Eva-Maria Passarge Variation institutioneller Arrangements
VS RESEARCH
Eva-Maria Passarge
Variation institutionell...
5 downloads
1233 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Eva-Maria Passarge Variation institutioneller Arrangements
VS RESEARCH
Eva-Maria Passarge
Variation institutioneller Arrangements Eine Untersuchung am Beispiel des Biotechnologiesektors in der Schweiz
VS RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation an der Universität Luzern, 2010
1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Verena Metzger / Marianne Schultheis VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-17943-8
Danksagung Die vorliegende Dissertationsschrift ist während meiner Arbeit als Forschungsassistentin in dem vom Schweizer Nationalfonds durchgeführten Projekt „Organisationsgründung - Zum Einfluss von Organisationsmerkmalen und Umweltbeziehungen auf die Entwicklung von Ausgründungen in der Biotechnologie“ entstanden, in dessen Rahmen auch der größte Teil der empirischen Studien durchgeführt wurde. Fertiggestellt wurde die Arbeit während der daran anschließenden Assistenzstelle am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Bei meinem Erstgutachter Prof. Dr. Raimund Hasse, der durch wichtige Anregungen, konstruktive Kritik und der nötigen Gewährung wissenschaftlicher Freiräume maßgeblich zu einem erfolgreichen Abschluss beigetragen hat, möchte ich mich an erster Stelle bedanken Ebenso danke ich meinem Zweitgutachter Prof. Dr. Richard Münch, der mich seit meinen Studienzeiten auf meinem wissenschaftlichen Werdegang begleitet hat und dessen Anregungen und Kritik für mich eine wertvolle Unterstützung dargestellt haben. Bedanken möchte ich mich auch bei KollegInnen und FreundInnen, die mir sowohl im formalen als auch informalen Rahmen wichtige Anregungen gegeben haben und/oder moralische Unterstützung geleistet haben. In diesem Zusammenhang möchte ich mich insbesondere bei Jessica Haas, Birgit Jahn, Swaran Sandhu und Dominik Fröhli bedanken. Ohne ihre Hilfe wäre diese Arbeit nicht möglich gewesen. Meiner Mutter danke ich für ihre bedingungslose Unterstützung meines Werdegangs, ohne die diese Arbeit kaum zustande gekommen wäre. Zuletzt möchte ich von ganzem Herzen meinem Lebensgefährten Boris Günther danken, der mich nicht nur tatkräftig unterstützt hat, sondern auch zu einer angemessenen Work-Life-Balance beigetragen hat.
5
Inhalt
Danksagung.........................................................................................................5 Abkürzungsverzeichnis ....................................................................................10 1 Einleitung.....................................................................................................11 Teil A: Ausgangspunkte 2 Silicon Valley: Erklärungsansätze aus neoinstitutionalistischer Perspektive...................................................................................................17 2.1 Silicon Valley – Entstehungsgeschichte und Charakteristika...............18 2.1.1 Entstehungsgeschichte .............................................................18 2.1.2 Charakteristika.........................................................................20 2.1.3 Zwischenfazit...........................................................................25 2.2 Neuer soziologischer Institutionalismus: Grundkonzepte und Weiterentwicklungen............................................................................25 2.2.1 Grundbegriffe: Institutionen und Organisationen ....................27 2.2.2 Rationalitätsmythen .................................................................29 2.2.3 Zum Konzept organisationaler Felder .....................................30 2.2.4 Institutioneller Wandel ............................................................36 2.3 Fazit ......................................................................................................45 3 Institutionelle Rahmenbedingungen und Innovationen: Ansätze der vergleichenden Kapitalismusforschung ....................................................47 3.1 Governance Ansätze: Soziale Systeme der Produktion und Soziale Systeme der Innovation und Produktion...............................................48 3.2 Business Systems..................................................................................52 3.3 Varieties of Capitalism .........................................................................55 3.4 Kritische Würdigung der vergleichenden Kapitalismusforschung .......63 3.5 Nationale Innovationssysteme ..............................................................66 3.6 Institutioneller Wandel in der vergleichenden Kapitalismusforschung 69 3.6.1 Pfadabhängigkeit .....................................................................69 3.6.2 Bricolage..................................................................................72 3.7 Zusammenfassung ................................................................................75
7
Teil B: Nationaler und technologischer Kontext 4 Schweiz im Kontext der vergleichenden Kapitalismusforschung ...........79 4.1 Finanzsystem ........................................................................................80 4.2 Staat ......................................................................................................82 4.3 Industrielle Beziehungen ......................................................................86 4.4 Ausbildungssystem...............................................................................88 4.5 Beziehungen zwischen Unternehmen ...................................................89 4.6 Pharmaindustrie ....................................................................................89 4.7 Zusammenfassung ................................................................................94 5 Biotechnologie..............................................................................................95 5.1 Entstehungsgeschichte..........................................................................95 5.2 Definitionen ..........................................................................................96 5.3 Institutionelle Faktoren für Biotechnologie ........................................101 5.3.1 Finanzierung ..........................................................................102 5.3.2 Wissenschaft, Ausbildung und Kommerzialisierung.............107 5.3.3 Staat .......................................................................................108 5.3.4 Kooperationsbeziehungen......................................................109 5.3.5 Pharmaindustrie .....................................................................109 5.3.6 Öffentlichkeit und Risikokultur .............................................110 5.4 Zusammenfassung ..............................................................................111 6 Forschungsdesign ......................................................................................112 6.1 Untersuchungsmethode.......................................................................112 6.2 Triangulation ......................................................................................114 6.3 Operationalisierung.............................................................................115 7 Biotechnologie in der Schweiz..................................................................119 7.1 Entwicklung des Biotechnologiesektors .............................................120 7.2 Branchenstruktur ................................................................................123 7.3 Institutionelle Faktoren.......................................................................125 7.3.1 Finanzierung ..........................................................................125 7.3.2 Ausbildungssystem ................................................................131 7.3.3 Staat/ Technologiepolitik.......................................................136 7.3.4 Kooperationsbeziehungen......................................................140 7.3.5 Öffentlichkeit und „Risikokultur“..........................................144 7.4 Zusammenfassung ..............................................................................145
8
Teil C: Institutioneller Wandel unter besonderer Berücksichtigung des Risikokapitalmarktes 8 Risikokapitalmarkt Schweiz ....................................................................151 8.1 Typen von Risikokapitalgebern ..........................................................152 8.1.1 Risikokapitalunternehmen .....................................................152 8.1.2 Industrielle Risikokapitalunternehmen ..................................157 8.1.3 Business Angels.....................................................................159 8.1.4 Kantonalbanken .....................................................................160 8.2 Charakteristika von Risikokapitalgebern............................................160 8.2.1 Ausbildung.............................................................................161 8.2.2 Koordination..........................................................................164 8.2.3 Finanzierungsstrategien .........................................................170 8.3 Bewertung...........................................................................................180 8.3.1 Typen von Risikokapitalgebern .............................................180 8.3.2 Institutionelle Einpassung......................................................181 9 Das „Schweizer Modell” zwischen Nachahmung und Abgrenzung......185 9.1 Modell versus Schweiz .......................................................................186 9.2 Wahrnehmung und Orientierung an Silicon Valley............................190 9.3 Bewertung...........................................................................................194 10 Schlussbemerkungen.................................................................................199 Literatur ..........................................................................................................204 Abbildungen und Tabellen.............................................................................228
9
Abkürzungsverzeichnis
ASBAN BBT BT CEO CFO CERN CHUV CSEB CIO COO CSO DNS EPFL ETHZ EU EVCA FDI GDP HEC IFRS IPO KTI MBA MBO MIT MITI NIS NSI NYSE OECD PwC S.A. SIB SNF SSIP US GAAP UZH VoC VC WTO ZKB
10
Association of Swiss Business Angel Networks Bundesamt für Berufsbildung und Technologie Biotechnologie Chief Executive Officer Chief Financial Officer Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire (European Organization for Nuclear Research) Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Center da Sandà Engiadina Bassa Chief Information Officer Chief Operating Officer Chief Scientific Officer Desoxyribonukleinsäure Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Europäische Union European Private Equity and Venture Capital Association Foreign Direct Investment Gross Domestic Product Hautes Etudes Commerciales International Financial Reporting Standards Initial Public Offering Kommission für Technologie und Innovation Master of Business Administration Management Buy Out Massachusetts Institute of Technology Ministry of International Trade and Industry Nationale Innovationssysteme Neuer soziologischer Institutionalismus New York Stock Exchange Organisation for Economic Co-operation and Development PricewaterhouseCoopers Société Anonyme Swiss Institute of Bioinformatics Schweizer Nationalfonds Social Systems of Innovation and Production United States Generally Accepted Accounting Principles Universität Zürich Varieties of Capitalism Venture Capital World Trade Organization Zürcher Kantonalbank
1 Einleitung Die Biotechnologie wird seit Mitte der 80er Jahre oftmals als Schlüsseltechnologie der Zukunft bezeichnet. Als eigener Sektor hat sie sich nach den zwei wissenschaftlichen Meilensteinen Mitte der 70er Jahre, der Aufklärung der DNS Struktur sowie der Entdeckung der rekombinanten DNS, in den USA konstituiert. Sie stellt damit nach der Erfolgsgeschichte der Informationstechnologie in Silicon Valley den zweiten, schnell wachsenden Hochtechnologiesektor dar, dessen Ursprung in den USA zu verorten ist. Der Erfolg dieser Hochtechnologiesektoren, insbesondere die ausführlich rezipierte Erfolgsgeschichte von Silicon Valley, hat verschiedene Disziplinen und Theorieströmungen beschäftigt, nicht zuletzt, da in der Folgezeit zahlreiche Versuche das „Erfolgsrezept Silicon Valley“ in andere Staaten oder Regionen zu übertragen, zu beobachten sind. Vertreter des soziologischen Neoinstitutionalismus sprechen in diesem Zusammenhang von global diffundierenden Modellen, die zu einer umfassenden Angleichung organisationaler Formen führen, wohingegen Vertreter der vergleichenden Kapitalismusforschung argumentieren, dass das institutionelle Arrangement der USA förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren war und ist und damit nicht ohne weiteres in Länder mit anderen institutionellen Arrangements übertragbar ist. In der Schweiz, ebenso wie in anderen kontinentaleuropäischen Ländern auch, hat sich der Biotechnologiesektor erst ab Mitte der 90er Jahre entwickelt, was im Vergleich zu den USA als sehr spät erscheint. Innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums ist der Biotechnologiesektor in der Schweiz jedoch rasch gewachsen und nimmt mittlerweile einen zentralen Platz im internationalen Biotechnologiefeld ein. So verfügt die Schweiz beispielsweise über die weltweit höchste Biotechnologiedichte pro Kopf. Dieses bemerkenswerte Wachstum erstaunt insofern, als dass das institutionelle Arrangement der Schweiz als wenig förderlich für Hochtechnologiesektoren wie Biotechnologie oder Informationstechnologie angesehen wird. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass diese im institutionellen Kontext der Schweiz zunächst als widersprüchlich erscheinende Entwicklung zu tief greifenderem institutionellen Wandel des institutionellen Arrangements führt.
11 E. Passarge, Variation institutioneller Arrangements, DOI 10.1007/978-3-531-92769-5_1, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Damit stellt sich die Frage, wie diese Entwicklung aus wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive erklärt werden kann, womit nicht Fragen der Wettbewerbsfähigkeit1 koordinierter Ökonomien wie der Schweiz in radikal innovativen Sektoren wie der Biotechnologie im Zentrum stehen, sondern das Verhältnis beziehungsweise die Wechselwirkungen von gesellschaftlicher Umwelt oder auch institutionellem Arrangement und Organisationen. Deren Analyse soll eine mögliche Antwort auf die widersprüchlich erscheinende Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors ermöglichen, darüber hinaus könnte dies auch Aufschluss über den damit verbundenen institutionellen Wandel des institutionellen Arrangements geben. Die Schweiz ist aus verschiedenen Gründen interessant, zum einen handelt es sich um ein im wirtschaftssoziologischen Kontext kaum untersuchtes Land, dessen institutioneller Kontext laut Argumentation der vergleichenden Kapitalismusforschung nicht förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren wie der Biotechnologie ist, zum anderen kann die Schweiz als „Nachzügler“ hinsichtlich der Entwicklung des Biotechnologiesektors bezeichnet werden, die darüber hinaus im Gegensatz zu den USA nicht auf eine bereits bestehende Infrastruktur zurückgreifen konnte, weshalb vor dem Hintergrund des soziologischen Neoinstitutionalismus die Vermutung nahe liegt, dass eine Orientierung an erfolgreichen Innovationsmodellen für Hochtechnologiesektoren wie Silicon Valley zu beobachten ist. Als theoretische Grundlage wird damit auf zwei unterschiedliche Theorieströmungen zurückgegriffen, den soziologischen Neoinstitutionalismus sowie die vergleichende Kapitalismusforschung, die in ihren Forschungsprogrammen stark divergieren, jedoch für das Verhältnis von Organisation und Umwelt gleichermaßen von Bedeutung sind, obgleich sie sich zumindest in ihren Anfangsbeiträgen hinsichtlich ihrer Ergebnisse eher diametral zueinander verhalten. Demzufolge betonen neoinstitutionalistische Ansätze die globale Diffusion von Modellen, die im Ergebnis häufig zu einer Angleichung formaler Organisationsstrukturen führen, wohingegen die vergleichende Kapitalismusforschung von der
1 Studien zu Wettbewerbsfähigkeit messen diese meist anhand der Anzahl der Therapeutika in der präklinischen und klinischen Entwicklung von börsennotierten Unternehmen, teils aufgrund des beschränkten Zugangs zu Informationen über nicht börsennotierte Unternehmen (Kaiser und Prange 2004; Lange 2006).
12
Persistenz nationaler institutioneller Konfigurationen ausgeht, die eine bestehende Divergenz implizieren. Als Ausgangspunkt der theoretischen Überlegungen wird Silicon Valley herangezogen, das aus Perspektive des soziologischen Neoinstitutionalismus als Weltinnovationsmodell für Hochtechnologien bezeichnet werden kann und weltweit diffundiert. Erfolgreiche Weltinnovationsmodelle wie Silicon Valley genießen eine hohe Legitimation gegenüber der gesellschaftlichen Umwelt, weshalb nachvollziehbar ist, dass sich „Nachzügler“ hinsichtlich der Entwicklung des Biotechnologiesektors an entsprechenden Erfolgsmodellen orientieren und versuchen diese zu kopieren. Entsprechende Imitationen führen jedoch nicht zwangsläufig zu Effizienz, sondern können gleichermaßen Widersprüche produzieren, zumal institutionelle Kontexte erheblich divergieren und Anschlussfähigkeit hergestellt werden muss. Sofern man allerdings nicht nur die im Zuge von Theoretisierungsprozessen abgeleiteten abstrakten Kriterien des „Innovationsmodells“ Silicon Valley betrachtet, sondern auch seine Entstehungsgeschichte, wird deutlich, dass sehr spezifische nationale Umstände und Bedingungen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung gespielt haben. Daraus folgernd ist festzustellen, dass Silicon Valley eben nicht nur aus der „Momentaufnahme“ einer hohen Dichte von Start-Ups, einer hohen Innovationsrate und einem großen Angebot an Risikokapital sowie Humankapital besteht (Kogut 2003: 61), sondern in institutionelle Arrangements oder Kontexte eingebettet ist. Ansätze der vergleichenden Kapitalismusforschung stellen eine Möglichkeit zur systematischen Betrachtung institutioneller Kontexte dar, da sie die soziale Einbettung wirtschaftlichen Handelns in institutionelle Kontexte analysieren und vergleichen. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich nationale Wirtschaftsordnungen in ihren jeweiligen Ausprägungen der institutionellen Arrangements unterscheiden. Die vorhandenen institutionellen Arrangements prägen das wirtschaftliche Handeln, darüber hinaus können den jeweiligen institutionellen Arrangements aufgrund institutioneller Komplementaritäten und damit verbundener komparativer institutioneller Vorteile wiederum spezifische Wettbewerbsvorteile zugeordnet werden, woraus sich ein Zusammenhang zwischen institutionellem Kontext und bestimmtem Innovationstypus ableitet (Hollingsworth 2000; Whitley 2000), der je nach institutionellem Kontext eine Spezialisierung auf einen bestimmten Innovationstyp nahe legt. Daraus folgt, dass Organisationen, die in ähnlichen institutionellen Kontexten agieren, aufgrund ihrer institutionellen Einbettung ähnliche Strategien und Innovationsmuster aufweisen.
13
Insgesamt betont die vergleichende Kapitalismusforschung die Varianz nationaler institutioneller Kontexte und geht teilweise von einem sehr engen Verständnis von Pfadabhängigkeit aus, das ihr auch den Vorwurf der Überbetonung von Stabilität eingebracht hat. Seit den Anfangsbeiträgen sind jedoch sowohl beim soziologischen Neoinstitutionalismus als auch bei der vergleichenden Kapitalismusforschung zahlreiche Weiterentwicklungen festzustellen, die teilweise als Annäherungen der beiden Theorierichtungen verstanden werden können, so zum Beispiel bei Konzepten zu institutionellem Wandel und deren Mechanismen, wo die jeweilige kulturelle Einbettung in spezifische lokale Kontexte gleichermaßen betont wird und eine gegenseitige Ergänzung als fruchtbar erscheint. Die Schweiz ist im Kontext der vergleichenden Kapitalismusforschung bislang kaum analysiert worden, kann bei genauerer Betrachtung jedoch als abgeschwächte Form einer koordinierten Ökonomie bezeichnet werden, das heißt, ihr institutioneller Kontext gilt als wenig förderlich für die Entwicklung von radikalen Innovationen, wie sie für die Biotechnologie als typisch angesehen werden, weshalb das bemerkenswerte Wachstum des Schweizer Biotechnologiesektors erstaunt. Eine differenzierte Betrachtung der Biotechnologie macht allerdings deutlich, dass es auch hier Bereiche gibt, die als inkrementell innovativ beschrieben werden können und je nach institutionellem Kontext entsprechende Spezialisierungen vorgenommen werden, die auch im Fall der Schweiz feststellbar sind. Obgleich die Schweiz hinsichtlich einiger institutioneller Faktoren wie Risikokapital als defizitär gilt, zeigen die empirischen Ergebnisse, dass inkrementelle Anpassungen des institutionellen Kontextes vorgenommen wurden, die als evolutionärer, pfadabhängiger Wandel beschrieben werden können. Ein Viertel der Schweizer Biotechnologieunternehmen ist dennoch im Bereich der radikal innovativen Wirkstoffforschung tätig. Ein zentrales Element für die erfolgreiche Entwicklung radikaler Innovationen wird in der Verfügbarkeit von Risikokapital gesehen, das als typisches Merkmal liberaler Ökonomien gilt und in der Schweiz parallel zur Entwicklung des Biotechnologiesektors entstanden ist. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, auf welche Art und Weise ein auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinendes Element wie Risikokapital in den bestehenden institutionellen Kontext integriert werden konnte. Die empirischen Ergebnisse haben gezeigt, dass durch Prozesse der Bricolage und der Translation eine koordinierte Form des Risikokapitals entstanden ist, die sich gut in den institutionellen Kontext der Schweiz eingepasst hat. Kritisch zu hinterfragen ist an dieser Stelle jedoch, inwiefern der institutionelle Kontext koordinierter Ökonomien tatsächlich ungeeignet für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren ist oder ob liberale Ökonomien in dieser Hinsicht überschätzt 14
werden, was nicht zuletzt durch den Weltmodellcharakter von Erfolgsgeschichten wie Silicon Valley maßgeblich unterstützt wird. Die späte Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz im Vergleich zu den USA legt darüber hinaus die Vermutung nahe, dass die Schweiz sich an erfolgreichen Ländern und Erfolgsmodellen wie Silicon Valley orientiert hat. Jedoch unterscheiden sich der institutionelle Kontext der Schweiz und der USA, dem Ursprungsland des Weltinnovationsmodells Silicon Valley, erheblich, womit sich die Frage stellt, ob und inwiefern Anschlussfähigkeit des Modells an den lokalen Kontext der Schweiz hergestellt werden konnte. Die empirischen Ergebnisse haben dabei deutlich gemacht, dass entgegen der theoriegeleiteten Vermutung einer Imitation des Weltmodells Silicon Valley eher eine Abgrenzung bzw. Gegen-Theoretisierung zu beobachten ist. Ziel der Arbeit ist es, das Verhältnis von gesellschaftlicher Umwelt und Organisationen, das als entscheidend für die Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors angesehen wird, ebenso wie für den damit einhergehenden institutionellen Wandel, sowohl theoretisch als auch empirisch zu untersuchen. Die Kombination der gewählten Perspektiven soll zum einen Erklärungsdefizite beziehungsweise argumentatorische Schwachstellen der jeweiligen Ansätze ausgleichen, zum anderen wird davon ausgegangen, dass durch die gewählte Kombination insbesondere in Bezug auf die Analyse institutionellen Wandels eine theoretische Weiterentwicklung geleistet werden kann. Aufbau der Arbeit In Teil A geht es zunächst darum, die in der Arbeit verwendeten theoretischen Grundkonzepte zu erläutern. Ausgangspunkt für das zweite Kapitel ist daher Silicon Valley (2.1), das seit Jahrzehnten als der Inbegriff erfolgreicher wirtschaftlicher Entwicklung im Hochtechnologiebereich angesehen wird. Nach der Beschreibung der Entstehungsgeschichte und Charakteristika von Silicon Valley werden daran anschließend Konzepte des soziologischen Neoinstitutionalismus, in denen Prozesse der Diffusion eine zentrale Rolle spielen, dargestellt (2.2). Modelle diffundieren jedoch nicht einfach mechanistisch, sondern es muss Anschlussfähigkeit an den jeweiligen institutionellen Kontext hergestellt werden. Einen Analyserahmen zur systematischen Betrachtung institutioneller Kontexte stellt die vergleichende Kapitalismusforschung dar, deren zentrale Ansätze im dritten Kapitel erläutert werden. Entsprechend dieser Argumentationslogik ist mit dem jeweiligen Kapitalismustyp aufgrund bestehender institutioneller Komplementaritäten ein bestimmter Innovationstyp verbunden, der je nach institutio15
nellem Kontext eine Spezialisierung auf einen bestimmten Innovationstyp nach sich zieht. In Teil B wird der nationale und technologische Kontext erläutert. Hierzu wird im vierten Kapitel zunächst der institutionelle Kontext der Schweiz analysiert und eine Zuordnung zu einem Kapitalismusmodell vorgenommen. Das fünfte Kapitel setzt sich mit dem zu untersuchenden Sektor, der Biotechnologie, auseinander. Dabei werden nach einer kurzen Beschreibung der Entstehungsgeschichte der Biotechnologie, verschiedene Definitionen zu Biotechnologie vorgestellt um eine für die Arbeit geeignete Definition herauszuarbeiten. Darüber hinaus werden die in der Literatur als notwendig erachteten Faktoren rezipiert. Im sechsten Kapitel wird das Forschungsdesign des daran anschließenden empirischen Teils erörtert. Das siebte Kapitel dient der Darstellung der Biotechnologie in der Schweiz, wozu zunächst die Entstehungsgeschichte nachgezeichnet wird und die Branchenstruktur beschrieben wird. Daran anschließend wird die Verfügbarkeit der als notwendig erachteten institutionellen Faktoren für die Schweiz überprüft. Teil C untersucht den mit der Entwicklung des Biotechnologiesektors einhergehenden institutionellen Wandel unter besonderer Berücksichtigung des Risikokapitalmarktes. Das achte Kapitel analysiert den Risikokapitalmarkt in der Schweiz, wozu zunächst die verschiedenen Typen von Risikokapitalgebern vorgestellt werden sowie Charakteristika erörtert werden. Im Anschluss daran erfolgt eine theoriegeleitete Interpretation des vollzogenen institutionellen Wandels. Im neunten Kapitel wird der Bogen zum zweiten Kapitel gespannt und die Frage aufgegriffen, inwiefern bei der Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz Bezüge zum Weltinnovationsmodell Silicon Valley festgestellt werden können und ob und inwiefern Anschlussfähigkeit an den institutionellen Kontext der Schweiz hergestellt wurde. Im zehnten Kapitel werden die zentralen Ergebnisse der Arbeit in Form von einigen Schlussbemerkungen zusammengefasst.
16
Teil A:
2
Ausgangspunkte
Silicon Valley: Erklärungsansätze aus neoinstitutionalistischer Perspektive
Silicon Valley gilt seit Jahrzehnten als der Inbegriff erfolgreicher wirtschaftlicher Entwicklung und Innovationen im Hochtechnologiebereich. Viele Staaten und ihre Regierungen haben seitdem versucht ihr eigenes „Silicon Valley“ zu schaffen und teilweise erhebliche Mittel und Ressourcen zur Förderung einer entsprechenden Wirtschaftsstruktur aufgewendet (Casper 2007a: 1; Sturgeon 2000: 15). Diese Bemühungen sind oft an den Namen der jeweiligen Regionen erkennbar, die entweder „Silicon“ oder „Valley“ enthalten um einen entsprechenden Bezug deutlich zu machen. So wurde beispielsweise das 1996 ins Leben gerufene Biotechcluster um Basel ebenfalls „BioValley“ genannt (Fuhrer 2005: 65 ff.). Das Phänomen der Verbreitung und Übernahme beliebter Ideen oder Managementpraktiken mit Modellcharakter hat seit Ende der 80er Jahre verstärkt Organisationsforscher beschäftigt, die beobachtet haben, dass Organisationen aktuelle und insbesondere erfolgreich erscheinende Managementpraktiken aufgreifen und in ihre formalen Strukturen zu übernehmen versuchen (Sahlin und Wedlin 2008: 220). Der Begriff Weltmodell bzw. Weltkultur wurde dann Anfang der 90er Jahre in den Arbeiten von John Meyer und seinen Schülern eingeführt und durch diese maßgeblich geprägt. Unter Weltkultur verstehen Meyer et al. weltweit dominante Kultur- und Strukturmuster, die im Rahmen okzidentaler Rationalisierung entstanden sind und durch Globalisierung weltweit diffundieren (Meyer et al. 1997). Weltmodelle sind in den verschiedensten Bereichen zu beobachten, so erfahren bestimmte Vorstellungen zu Innovationssystemen, Management, Bildung, Prinzipien der Organisationsüberwachung, der Buchführung oder der Produktionsorganisation weltweite Verbreitung und Anwendung ebenso wie die bereits im vorigen Abschnitt erwähnten Managementpraktiken (Meyer 2002), die von Organisationen übernommen werden um Erwartungen und Vorstellungen des insti-
17 E. Passarge, Variation institutioneller Arrangements, DOI 10.1007/978-3-531-92769-5_2, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
tutionellen Kontexts über die Ausgestaltung effektiver und effizienter Organisationen gerecht zu werden. Ziel des Kapitels ist es, die Entstehung und Verbreitung von Weltinnovationsmodellen wie Silicon Valley zu erklären, da vermutet wird, dass dieses auch für die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz von zentraler Bedeutung ist und aufgrund des „Nachzüglerstatus“ der Schweiz einen zentralen Referenzrahmen dargestellt hat. In einem ersten Schritt werden zunächst die Entstehungsgeschichte sowie Charakteristika von Silicon Valley dargestellt. In einem zweiten Schritt wird dann die Diffusion so genannter Weltmodelle, zu denen Silicon Valley ebenfalls gerechnet wird, mit Hilfe ausgewählter Konzepte des soziologischen Neoinstitutionalismus analysiert, in denen Prozesse der Diffusion eine zentrale Rolle spielen.
2.1 Silicon Valley – Entstehungsgeschichte und Charakteristika Der Begriff Silicon Valley bezeichnet geographisch betrachtet das Gebiet südöstlich der Südhälfte der San Francisco Bay und schließt das Santa Clara Valley und die südliche Hälfte der Halbinsel von San Francisco ein. Silicon Valley umfasst eine Fläche von ca. 1.500 Quadratkilometern, innerhalb derer 2,3 Millionen Einwohner leben, von denen ein Viertel im Ausland geboren ist, und verzeichnet 1,2 Millionen Arbeitsplätze (Cohen und Fields 2000: 192). Nachfolgend soll zunächst die Entstehungsgeschichte von Silicon Valley beschrieben werden, die für das schnelle Wachstum eine zentrale Rolle gespielt hat, um daran anschließend Charakteristika von Silicon Valley zu erörtern.
2.1.1 Entstehungsgeschichte Die Ursprünge des heutigen Silicon Valley werden auf unterschiedliche Zeitpunkte zurückgeführt. Einige Autoren sehen die Wurzeln in der entstehenden Radioindustrie vor dem Ersten Weltkrieg sowie der zentralen Rolle des Stanforder Absolventen Cyril Elwells, der zusammen mit dem Dänen Valdemar Poulsen ein neuartiges System der Radioübertragung in Kooperation mit der Stanforder Universität entwickelt und kommerzialisiert hat (Sturgeon 2000: 19). Andere Autoren betonen dagegen die Rolle von Frederick Terman, Absolvent des Massachusetts Institutes of Technology (MIT), der Professor und später 18
Dekan an der Stanforder Universität wurde und bereits 1937 zwei seiner Absolventen, Hewlett und Packard, sowohl finanziell als auch ideell maßgeblich bei der Unternehmensgründung unterstützt hat (Saxenian 1994: 20; Leslie 2000: 51). Hewlett-Packard (HP) hat während des Zweiten Weltkriegs aufgrund seiner Technologie, der Entdeckung feindlicher Radiosignale, sehr stark von Aufträgen der Regierung profitiert und konnte so rasch wachsen (Kenney 2000: 3). Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Terman seine Anstrengungen bezüglich der Kooperation zwischen der Stanforder Universität und Unternehmen intensiviert um dadurch die Entwicklung von Technologie und Industrie in der Region voranzubringen und nicht zuletzt um zu verhindern, dass seine besten Absolventen an die Ostküste abwandern (Saxenian 1994: 23). In den 50er Jahren sind unter Terman drei wichtige Institutionen gegründet worden, die maßgeblich zur heutigen Kultur von Silicon Valley beigetragen haben (Saxenian 1994: 23): Erstens ist das Stanforder Forschungsinstitut gegründet worden, das zum Gründungszeitpunkt das Ziel hatte verteidigungsbezogene Forschung durchzuführen sowie Gründungsaktivitäten an der Westküste zu unterstützen. Zweitens ist das Stanforder Lehrangebot im Rahmen von Kooperationsprogrammen für lokale Unternehmen geöffnet worden um die Verbindung zwischen Unternehmen und Universitäten zu unterstützen. Drittens ist der Stanforder Industriepark gegründet worden. Darüber hinaus wurde die wirtschaftliche Entwicklung von Silicon Valley auch durch die US-Regierung gefördert, die nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Beginn des Kalten Krieges verstärkt in Universitätslabore investiert hat um kriegsbezogene Technologien zu entwickeln. Die damit verbundene Forschung in Radartechnologie, Elektronik und Computer hat im Ergebnis einen lokalisierten Pool von technischen Fähigkeiten und Zulieferern geschaffen. Die Forscher von der Stanforder Universität ebenso wie vom MIT haben in den Folgejahren am stärksten von Verteidigungs- und Luftfahrtverträgen profitiert (Saxenian 1994: 12), weshalb unter anderem Leslie (Leslie 2000: 67) zu dem Schluss kommt, dass die besonderen Umstände in der Frühphase des Kalten Krieges erheblich zur Entwicklung von Silicon Valley beigetragen haben, da durch die massiven Investitionen in die Verteidigung seitens der Regierung sowohl die Stanforder Universität als auch die Hochtechnologieunternehmen, die um Stanford gegründet wurden, gefördert wurden, wodurch eine Art positive Wachstumsspirale in Gang gesetzt wurde, das heißt, wiederum Investitionen von bereits etablierten Unternehmen getätigt wurden und weitere Ausgründungen vollzogen wurden, die durch frühere erfolgreiche Gründungen ermutigt wurden etc.
19
2.1.2 Charakteristika Eine Vielzahl von Autoren hat sich mit der Erfolgsgeschichte von Silicon Valley auseinandergesetzt. Neben Anekdoten und Beschreibungen zu herausragenden Persönlichkeiten im Silicon Valley, findet man jedoch auch Hinweise auf typische Merkmale oder Charakteristika von Silicon Valley, die nachfolgend kurz beschrieben werden. Universitäten und Forschungsinstitutionen International renommierten Universitäten und deren Kooperationen mit der Industrie wird eine zentrale Bedeutung für die Entwicklung von Silicon Valley zugeschrieben. Dabei wird in der Regel insbesondere auf die Rolle der zwei großen Universitäten Stanford und Berkeley verwiesen, daneben existieren jedoch noch zahlreiche kleine Universitäten und Colleges sowie Wirtschafts- und Ingenieursschulen. Universitäten bilden zum einen Wissenschaftler sowie potentielle Unternehmensgründer aus und ziehen, je nach Ruf, Studierende und Absolventen aus aller Welt an, zum anderen werden sie als „Katalysator“ informaler Netzwerke zukünftiger Unternehmer angesehen, die zugleich eine wichtige Rolle für den Kontakt zwischen Universitäten und Industrie spielen. Risikokapital Der Verfügbarkeit von Risikokapital oder so genanntem Venture Capital2 wird eine herausragende Bedeutung in der Entwicklung der sozialen und professionellen Netzwerke im Silicon Valley zugeschrieben (Castilla 2003: 3; Kenney und Von Burg 1999). Nicht unbedingt überraschend ist dort in den letzten zwei Jahrzehnten die höchste Konzentration an Risikokapital weltweit vorzufinden (Kenney und Florida 2000: 101). Die Bedeutung von Risikokapitalunternehmen wird jedoch nicht nur in der Bereitstellung von finanziellen Ressourcen gesehen, sondern insbesondere in ihrer Netzwerkfunktion, sowohl innerhalb der Risikokapitalgemeinschaft als auch zwischen den verschiedenen Risikokapitalunternehmen und der Industrie im weiteren Sinne, wo sie als Vermittler, Managementberater und Rekrutierer
2 Venture Capital kann in einer ersten Annäherung als “professionally managed, equity-like financing of young, growth-oriented private companies” (Hellmann 2000) definiert werden. Eine detailliertere Definition erfolgt in Kapitel 5.3.1, an dieser Stelle ist die gegebene Definition ausreichend.
20
agieren (Castilla et al. 2000: 221). Risikokapitalgeber haben dichte Netzwerke untereinander, innerhalb derer sie sich über Investitionen austauschen. Dabei bestehen Präferenzen mit welchen anderen Kapitalgebern zusammengearbeitet wird, wodurch so genannte Cliquen von Venture Kapitalisten entstehen, die bei der Finanzierung von Start-Ups zusammenarbeiten. Entsprechend vermitteln diese auch Kontakte zu weiteren Investoren. Des Weiteren bestehen auch Netzwerke zwischen der Industrie und Risikokapitalgebern, die letztere ihren Unternehmen zur Verfügung stellen und damit quasi eine wichtige Instanz der Kontaktvermittlung darstellen. So werden die CEOs oder Boardmitglieder häufig von den Kapitalgebern vorgeschlagen und in vielen Fällen zur Voraussetzung für eine Investition gemacht (Saxenian 1994: 39). Dies erklärt sich unter anderem mit dem hohen Risiko, das Risikokapitalgeber tragen und dem damit verbundenen Interesse an der Unternehmensführung beteiligt zu sein beziehungsweise aktiv in Unternehmensentscheidungen eingreifen zu können (Kenney und Florida 2000: 101). Schließlich nehmen Risikokapitalgeber auch eine Rolle bei der Wissensvermittlung und Beratung im operativen Bereich ein. Eine weitere Besonderheit der Risikokapitalgeber im Silicon Valley ist in ihrem persönlichen „Lebenslauf“ zu sehen, so haben viele Risikokapitalgeber davor in einem Technologieunternehmen der Region gearbeitet, wodurch ein besseres Verständnis der technologischen Dimensionen vorhanden ist. Darüber hinaus halten die meisten den Kontakt zu ihren ehemaligen Kollegen, wodurch zusätzlich Vertrauen gefördert wird (Cohen und Fields 2000: 212). Spezialisierte Dienstleistungsunternehmen Die Existenz eines dichten Netzwerks spezialisierter Zulieferer und Dienstleister, die sich um die Hochtechnologieunternehmen angesiedelt haben und auf deren Bedürfnisse ausgerichtete Produkte und Dienstleistungen anbieten, findet ebenfalls häufig Erwähnung. Durch diese spezialisierte Infrastruktur ist im Silicon Valley fast „alles“ auf dem Markt verfügbar und die Unternehmen können sich auf das Kerngeschäft konzentrieren ohne vor- und nachgelagerte Prozesse integrieren zu müssen (Saxenian 2000b: 311). Jedoch wird versucht sowohl Zulieferer als auch Kunden bereits in einem relativ frühen Stadium verstärkt in die Entwicklung von Produkten einzubeziehen (Saxenian 1994: 47; Saxenian 2000b: 316).
21
Rechtsunternehmen Rechtsunternehmen, die ebenso wie Risikokapitalunternehmen zu Dienstleistungsunternehmen zählen, haben gleichermaßen Beachtung in der Literatur gefunden. Neben der Bereitstellung spezialisierter rechtlicher Expertise im Hochtechnologiebereich, geht der Aufgabenbereich von Rechtsunternehmen im Silicon Valley ähnlich wie dem der Risikokapitalgeber weit über den traditionellen Bereich hinaus. Laut Suchman (2000) können dabei zwei Tätigkeitsfelder unterschieden werden. Zum einen stellen Juristen bzw. Rechtsunternehmen eine wichtige Instanz der Kontaktvermittlung dar, das heißt, durch ihre lokalen Beziehungen zur Geschäftswelt ermöglichen sie ihren Kunden den Zugang zu späteren Transaktionspartnern, insbesondere zu Risikokapitalunternehmen (Suchman 2000: 80), wobei gute Finanzierungskooperationen besonders unterstützt werden. Dabei wird allerdings nicht beliebig vermittelt, sondern es wird eine Selektion von potentiellen Kunden betrieben, die weitervermittelt werden, wodurch bestimmte, als wichtig erscheinende Gemeinschaftsnormen verstärkt und institutionalisiert werden (Suchman 2000: 86). Sofern eine Selektion erfolgt ist, werden die Klienten über die weniger formalisierten Aspekte der normativen Ordnung von Silicon Valley „aufgeklärt“, wodurch die Reproduktion entsprechender Gemeinschaftsnormen zusätzlich verstärkt wird. Zum anderen haben Rechtsunternehmen eine Beratungsfunktion inne, die gemäß der Selbstbeschreibung weit über rechtliche Aspekte hinausgeht und ein Rollenbild umfasst, das im Normalfall von konventionellen Beratungen wahr genommen wird und als allgemeine Unternehmensberatung beschrieben werden kann (Suchman 2000: 82). Die Beratungsfunktion kann zum Teil darauf zurückgeführt werden, dass sich kleine Unternehmen kein spezialisiertes Beratungsunternehmen leisten können und sich daher an ihre Anwälte wenden, die aufgrund ihrer Erfahrung mit Unternehmen in einem ähnlichen Entwicklungsstadium mögliche Lösungen aufzeigen können. Diese „Routinisierung“ ähnlicher Probleme neuer Unternehmen hat den Vorteil, dass Transaktionen vereinfacht werden und dadurch wiederum die Gemeinschaft stabilisiert wird, ein möglicher Nachteil besteht darin, dass bei einigen Unternehmen standardisierte Muster möglicherweise nicht passen und diesen damit nicht gerecht werden. Immigranten Seit dem so genannten Hart-Celler Act von 1965, der die Immigration in die USA erheblich vereinfacht hat, ist ein verstärkter Zuwachs von Immigranten 22
festzustellen, der sich auch im Silicon Valley bemerkbar gemacht hat. So sind ein Drittel aller Wissenschaftler und Ingenieure, die 1990 im Silicon Valley gearbeitet haben, im Ausland geboren worden, davon sind fast zwei Drittel Asiaten und die Mehrheit dieser wiederum chinesischen oder indischen Ursprungs (Saxenian 2000c: 249). Diese entsprechen nicht dem „ursprünglichen“ Immigrantentypus im Sinne eines niedrigen Bildungsstands, sondern sind hoch qualifiziert. 1990 haben 32% der Inder und 23% der Chinesen, die im Silicon Valley gearbeitet haben einen höheren Bildungsabschluss, im Vergleich dazu verfügen nur 11% der „weißen“ Bevölkerung über einen höheren Bildungsabschluss (Saxenian 2001: 75). Trotz des hohen Bildungsstands hat nur ein geringer Anteil der Immigranten Managerpositionen inne, was weniger auf Rassendiskriminierung als vielmehr auf „old boy networks“ zurückgeführt wird (Saxenian 2001: 78). Als Folge der schlechten Karriereaussichten gründen sich daher viele der hoch qualifizierten Immigranten nach einigen Jahren Beschäftigung aus. Seit den 70er und 80er Jahren ist verstärkt die Gründung so genannter ethnischer sozialer und professioneller Netzwerke durch asiatische Immigranten zu beobachten, da ihnen anfangs der Zugang zu den etablierten Netzwerken verwehrt geblieben ist. Mittlerweile nimmt die älteste Generation erfolgreicher Immigranteningenieure und Unternehmer sowohl in der chinesischen als auch in der indischen Gemeinschaft eine aktive Rolle bei der Finanzierung und Betreuung jüngerer Generationen koethnischer Unternehmer ein (Saxenian 2000c: 257). Darüber hinaus ist die Entstehung transnationaler Netzwerke zu beobachten, beispielsweise zwischen Taiwan und Silicon Valley, weshalb weniger von einer Abwanderung hoch qualifizierter Arbeitskräfte ins Ausland gesprochen werden kann als vielmehr von einer Zirkulation hoch qualifizierter Arbeitskräfte, da Immigranten, die in den USA studieren und arbeiten nach einigen Jahren oft wieder in ihr Heimatland zurückgehen um dort Möglichkeiten zur Unternehmensgründung zu nutzen (Saxenian 2001: 68). Unternehmergeist und Risikokultur Im Zusammenhang mit dem Erfolg von Silicon Valley wird häufig auf die Existenz eines dort herrschenden besonderen Gründungsgeistes in Kombination mit einer ausgeprägten Risikokultur hingewiesen, die eine hohe soziale Akzeptanz und Wertschätzung von Unternehmensgründungen beinhaltet und von der es als „normal“ angesehen wird „sichere“ Arbeitsverhältnisse zugunsten von risikoreichen Neugründungen aufzugeben, ebenso wie dem damit unter Umständen ver-
23
bundenen Scheitern kein sozialer Makel anhaftet, sondern als zum Wirtschaftsleben dazugehörig empfunden wird (Saxenian 1994: 38). Wirtschaftsverbände Teilweise wird auf die Bedeutung der Wirtschaftsverbände im Valley verwiesen, die allerdings weniger zur frühen Entwicklung von Silicon Valley beigetragen haben, sondern vielmehr erst nach ihrer Gründung Ende der 70er Jahre für das Valley eine Rolle gespielt haben. Die Wirtschaftsverbände wurden zur Interessenvertretung des Valleys gegründet und um in Zusammenarbeit mit lokalen Regierungsvertretern soziale und politische Probleme zu lösen (Saxenian 1994: 48). Im Gegensatz zu Strategien anderer Handelsverbände haben die Verbände im Valley kein Lobbying betrieben, sondern haben eher versucht pragmatische Dienstleistungen zu unterstützen, wie beispielsweise die Finanzierung von Trade Shows, die Organisation von Bildungs- und Marktforschungsprogrammen für kleine Unternehmen sowie die Förderung und Koordination von Standardsetzung (Saxenian 1994: 48). Technologische Gemeinschaften Der Erfolg von Silicon Valley wird meist weniger auf die Existenz der einzelnen institutionellen Charakteristika zurückgeführt als vielmehr auf deren netzwerkartige Verbindung, die eine Zirkulation von Wissen und Informationen zwischen den beschriebenen Merkmalen ermöglicht. Die zahlreichen informalen Verbindungen zwischen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Managern fördern dabei die Diffusion von Wissen und erhöhen die Innovationsfähigkeit der Unternehmen (Prevezer 2000: 25). Unternehmen konkurrieren und lernen gleichzeitig voneinander. Horizontale Kommunikation zwischen Unternehmensdivisionen und mit externen Zulieferern werden durch lockere Teamstrukturen gefördert (Saxenian 2000a: 125). Saxenian (1994: 38) bezeichnet die Art der Gemeinschaft im Silicon Valley als technologische Gemeinschaft, die durch ein größeres Vertrauen zu anderen und zum technologischen Fortschritt geprägt ist als zu einzelnen Unternehmen oder Industrien, wodurch eine schnelle Diffusion technologischer Fähigkeiten und Wissen ermöglicht wird. Darüber hinaus erhöhen die sozialen Netzwerke innerhalb des Valleys die Arbeitsmobilität zwischen Unternehmen (Angel 2000), da sie das Risiko für talentierte Individuen, die in einem Start-Up arbeiten, reduzieren und so Innovationsstrategien innerhalb technologisch volatiler Industrien fördern. Entsprechende Netzwerke sind später auch im San Diego Biotechnolo-
24
giecluster, einem weiteren, erfolgreichen Biotechnologiecluster, festgestellt worden (Casper 2007b).
2.1.3 Zwischenfazit Sofern man nicht nur die Charakteristika von Silicon Valley betrachtet, sondern auch die Entstehungsgeschichte, wird deutlich, dass sehr spezifische nationale historische Faktoren, insbesondere der Beginn des Kalten Krieges und das damit verbundene Wettrüsten, zum schnellen Wachstum und Erfolg von Silicon Valley beigetragen haben. Der Erfolg von Silicon Valley hat zu einer weltweiten Diffusion eines gut definierten Modells der Finanzierung, Unternehmensführung und Organisation neuer Technologieunternehmen geführt und beinhaltet Risikokapitalunternehmen, eigenkapitalbasierte Anreiz- und Entlohnungssysteme als Leistungsanreize sowie eine flexible Unternehmensorganisation, die projektbasiertes Arbeiten erleichtert (Casper 2007a; Kogut 2003). Des Weiteren umfasst das Modell reputierte Universitäten, welche die Kommerzialisierung von Forschung vorantreiben sowie die Bereitschaft Risiken einzugehen. Damit wird deutlich, dass das Modell Silicon Valley im Nachahmungsprozess einige Charakteristika des „wirklichen“ Silicon Valleys stark betont und wiederum andere vernachlässigt. Nachfolgend soll nun die Diffusion von so genannten Weltmodellen wie Silicon Valley aus der theoretischen Perspektive des soziologischen Neoinstitutionalismus näher betrachtet werden, wobei insbesondere die Weiterentwicklungen des skandinavischen Institutionalismus ein besseres Verständnis der oben beschriebenen Divergenzen zwischen Charakteristika von Silicon Valley und dessen Modell ermöglichen sollen.
2.2 Neuer soziologischer Institutionalismus: Grundkonzepte und Weiterentwicklungen Der neue soziologische Institutionalismus (NSI), der auch als organisationaler Institutionalismus bezeichnet wird, kann als eine der führenden Theorieströmungen in der amerikanischen Soziologie bezeichnet werden und hat vor allem im letzten Jahrzehnt auch in Europa verstärkt an Popularität gewonnen (vgl. auch Meyer 2008). Seine Ursprünge hat der NSI in der amerikanischen organisationssoziologischen Forschung, wo er sich vor allem in den späten 70er und 80er 25
Jahren entwickelt hat (Hasse und Krücken 1999: 5). Obgleich die Ursprungsbeiträge bereits in den späten 70er Jahren veröffentlicht wurden, ist der NSI erst ab circa Ende der 80er Jahre als eigenständiger Forschungsansatz wahrgenommen worden (Hiß 2006: 117). Beim NSI handelt es sich nicht um einen einheitlichen, theoretisch geschlossen Ansatz, sondern vielmehr um verschiedene Grundkonzepte, die kontinuierlich weiterentwickelt wurden und die teilweise mit einer Vielzahl empirischer Studien verknüpft wurden. Bereits anhand der Ursprungsbeiträge in den späten 70er Jahren von Meyer und Rowan (1977) und Zucker (1977) lassen sich innerhalb des NSI Makro- und Mikroansätze unterscheiden. Makroansätze analysieren den Einfluss institutioneller Erwartungen aus der organisationalen Umwelt auf Organisationen (Hasse und Krücken 1999: 13ff.) Die Aufsätze von Meyer und Rowan (1977) sowie von DiMaggio und Powell (1983) zählen dabei zu den Ursprungsbeiträgen eines makroorientierten NSI. Im Rahmen von Mikroansätzen werden dagegen Institutionalisierungsprozesse innerhalb von Organisationen untersucht, beziehungsweise Organisationen selbst als Ursprung institutionalistischer Elemente betrachtet. Die Arbeiten von Zucker (1977) verfolgen diese Perspektive. Der Fokus in den nachfolgenden Ausführungen wird auf makroorientierten Konzepten liegen, da insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Organisationen und gesellschaftlicher Umwelt für die Arbeit von zentraler Bedeutung sind. Die Feststellung, dass Organisationen durch ihren institutionellen Kontext beeinflusst werden, der aus rationalisierten Mythen angemessenen Verhaltens besteht (Meyer und Rowan 1977; vgl. auch Greenwood et al. 2008: 3), kann als deutlicher Bruch mit den zu diesem Zeitpunkt dominanten Organisationstheorien wie beispielsweise der Kontingenztheorie angesehen werden, die davon ausgegangen ist, dass die formale Struktur einer Organisation dem realen Abbild der tatsächlichen organisationalen Aktivität entspricht, sowie, in Anknüpfung an Weber, dass sich bestimmte formale Organisationsstrukturen aus Effizienzgründen durchsetzen. Nachfolgend werden in einem ersten Schritt die für die Arbeit relevanten Grundbegriffe kurz dargestellt, um darauf aufbauend verschiedene, für den Forschungsgegenstand zentrale Konzepte darzulegen.
26
2.2.1 Grundbegriffe: Institutionen und Organisationen Der Begriff der Institution ist in der Soziologie untrennbar mit der grundlegenden Frage verbunden, wie soziale Ordnung entsteht und erhalten bleibt. Bereits bei den soziologischen Klassikern wie Emile Durkheim werden über den Begriff des sozialen Tatbestands Institutionen ins Zentrum der Analyse gerückt (Durkheim (1984 [1895]), und Weber (1984[1924]) erweitert den bei Durkheim noch sehr stark beschränkenden und kontrollierenden Charakter des Institutionenbegriffs mit dem Begriff des sozialen Handelns, der auch Wechselbeziehungen zwischen den Akteuren mit einbezieht. Berger und Luckmann (2003), die von einer sozial konstruierten Wirklichkeit ausgehen und Institutionalisierung als einen Prozess verstehen, der die Phasen der Habitualisierung, Objektivierung, Sedimentation, Tradition und Verdinglichung umfasst, ist ein weiterer „Klassiker“ für den Begriff der Institution beziehungsweise den Prozess der Institutionalisierung. Auffallend ist, dass der Begriff der Institution je nach Autor und / oder theoretischer Ausrichtung erheblich divergieren kann und es daher auch keine einheitliche Definition gibt. Obgleich Institutionen auch im NSI zu den Kernbegriffen zählen, ist hier ebenfalls keine einheitliche Definition vorzufinden. Im Vergleich zu anderen Theorieströmungen wird der Institutionenbegriff im NSI allerdings relativ weit gefasst und umfasst in einer ersten Annäherung sozial konstruierte, routinereproduzierende Programme oder Regeln, die als relative Fixpunkte von beschränkenden Umwelten agieren und die aufgrund ihres Selbstverständlichkeitscharakters nicht hinterfragt werden (Jepperson 1991: 149). Nach dem Verständnis des NSI beinhalten Institutionen dabei nicht nur formelle und informelle Regeln, sondern auch Normen, Werte, kognitive Skripte sowie kulturelle Konventionen und werden weniger als Handlungsbeschränkung, sondern vielmehr als Handlungserwartung im Sinne gegenseitiger normativer und kognitiver Erwartungen betrachtet (Hasse und Krücken 2008: 2). Institutionen sind unterschiedlich formalisiert und unterscheiden sich folglich auch stark in ihrem Verpflichtungscharakter. Des Weiteren variieren Institutionen hinsichtlich ihrer Beständigkeit und den damit verbundenen Möglichkeiten sie zu verändern, ein bestimmtes Ausmaß an Ordnung und Stabilität ist jedoch mit ihrem Wirken zweifelsohne verbunden (Walgenbach und Meyer 2008: 56). Eine systematische Annäherung an den Institutionenbegriff im NSI wurde von Scott (Scott 2001) gewählt, der Institutionen analytisch als „Dreisäulenmodell“ versteht, wobei die drei Säulen teilweise ineinander greifen, jedoch auch 27
Widersprüche zwischen ihnen bestehen können. Die regulative Säule beinhaltet Gesetze, Verordnungen und andere Regeln, die Verhalten beschränken und regulieren, die normative Säule umfasst Prinzipien, die Verhaltensziele und angemessene Wege, diese zu erreichen, spezifizieren und die kulturell kognitive Säule besteht aus kulturell geprägten, als selbstverständlich wahr genommenen und nicht hinterfragten Annahmen über die soziale Wirklichkeit und Rahmungen, durch die sie wahrgenommen wird und Bedeutung zugeschrieben bekommt. Die drei Säulen unterstützen dann wiederum unterschiedliche Grundlagen der Einhaltung, Mechanismen, Indikatoren und Grundlagen der Legitimität. Scott (1995) definiert Legitimität dabei als eine generalisierte Wahrnehmung oder Annahme, dass die Handlungen eines Objekts innerhalb eines sozial konstruierten Systems von Normen, Werten, Glaubensvorstellungen und Definitionen wünschenswert, geeignet oder angemessen sind (Suchman 1995: 574). Zum Verhältnis von Institutionen und Organisationen Eine Abgrenzung zwischen Institutionen und Organisationen ist nicht immer eindeutig zu treffen, da dies von der Betrachtungsperspektive beziehungsweise dem analytischen Kontext abhängt (Jepperson 1991: 146; vgl. auch Hasse 1996: 178). Theoretische und empirische Beiträge zu Erscheinungsformen und Folgen von Institutionen sind häufig auf Organisationen bezogen, da Institutionen nicht direkt empirisch erfassbar sind, wohingegen Organisationen einen gut zugänglichen Untersuchungsbereich darstellen, bei dem durch die zahlreichen Vorarbeiten vielseitige Aufbau- und Anknüpfungspunkte bestehen und so das „Wirken“ von Institutionen erfasst werden kann (Hasse und Krücken 2008: 10). Hasse und Krücken (2008) haben das Verhältnis von Organisationen und Institutionen zu systematisieren versucht und zeigen drei verschiedene Verknüpfungsmöglichkeiten auf. Als erste Möglichkeit können Organisationen als Institutionen verstanden werden, da die Bildung von Organisationen in der modernen Gesellschaft ein zentrales und nicht mehr hinterfragtes, da als selbstverständlich erachtetes Merkmal angesehen wird und Organisationen in den meisten gesellschaftlichen Bereichen eine Selbstverständlichkeit darstellen. Die zweite Verknüpfung besteht in der Identifikation von Institutionen in Organisationen, worunter bestimmte Arrangements zu verstehen sind, die von Organisationen erwartet werden und diesen entsprechende Erwartungen auch bekannt sind. Die dritte und letzte Verknüpfung benennt Institutionen als Umwelt von Organisationen und beinhaltet die institutionelle Einbettung von Organisationen in ihre Umwelt, woraus sich wiederum bestimmte Zwänge und Richtlinien zur Organisationsgestaltung ableiten. 28
2.2.2 Rationalitätsmythen Meyer und Rowan haben sich, anknüpfend an Weber, ebenfalls mit Rationalisierungsprozessen und der Diffusion formaler Bürokratien in modernen Gesellschaften beschäftigt, die nach Meyer und Rowan aufgrund der folgenden zwei Bedingungen entstanden sind: 1) Komplexität von Netzwerken sozialer Organisation und Tausch, und 2) institutioneller Kontext (1977: 346), wobei der zweite Punkt nachfolgend stärker berücksichtigt wurde. Meyer und Rowan (1977) argumentieren, dass Organisationen in einen institutionellen Kontext eingebettet sind, in dem bestimmte Vorstellungen und Erwartungen bestehen, wie effiziente und effektive Organisationen aussehen. Diese Erwartungen sind rationalisiert, da sie Ziele und Zwecke sowie Mittel zur Zielerreichung umfassen. Die zunehmende Ausdifferenzierung moderner Gesellschaften führt dazu, dass immer neue Bereiche mit institutionalisierten Erwartungen und Regeln entstehen. Da organisationales Überleben von der Unterstützung interner und externer Akteure abhängig ist, übernehmen Organisationen in hoch institutionalisierten Zusammenhängen oftmals formale Strukturen (Meyer und Rowan 1977: 340), die ein geteiltes Verständnis sozialer Realität widerspiegeln und als hoch rationalisierte Mythen fungieren, die für bestimmte Organisationen bindend sind und auf diese erhebliche Auswirkungen haben, da sie neue Situationen definieren, bestehende Lösungen oder Programme umdefinieren und Mittel spezifizieren (Meyer und Rowan 1977: 344). Sie werden als Mythen bezeichnet, da sie von einem geteilten Glauben hinsichtlich ihrer Wirksamkeit abhängen und keiner objektiven Überprüfung unterzogen werden können, da sie als selbstverständlich wahrgenommen werden. Durch die Übernahme formaler Strukturen, welche die Mythen der Umwelt einer Institution oder Organisation widerspiegeln, können Organisationen bzw. Institutionen ihre externe Legitimität erhöhen, ihren Ressourcenzufluss sichern und dadurch ihr organisationales Überleben sicherstellen (Meyer und Rowan 1977: 349). Legitimität entsteht dabei zum einen durch die Annahme, dass bestimmte Strukturen oder Organisationspraktiken effektiv sind, zum anderen durch offizielle Legitimität wie rational legale Ordnungen (Meyer und Rowan 1977: 348). Da man von Organisationen erwartet, dass sie sich rational verhalten, werden rationalisierte Mythen als angemessenes Verhalten übernommen und Organisationen verhalten sich konform dazu. Die Übernahme institutionalisierter Mythen in die formale Struktur von Organisationen führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer Erhöhung von Effizienz, sondern kann zu Konflikten und Inkonsistenzen mit den bestehenden Regeln führen, da die praktische Aktivität, die eine Organi29
sation oder Institution erfüllen muss, im Widerspruch zu den institutionalisierten Mythen stehen kann (Meyer und Rowan 1977: 355). Eine Möglichkeit mit entsprechenden Widersprüchen umzugehen, besteht in der Entkopplung von formalen Strukturen und praktischer Aktivität, bei der Organisationen ihre legitimierten Strukturen beibehalten, während ihre Aktivitäten je nach praktischen Überlegungen variieren (Meyer und Rowan 1977: 357). Eng verknüpft mit dem Begriff der Entkopplung ist die Logik des Vertrauens und des guten Glaubens. Organisationen versuchen Vertrauenswürdigkeit zu signalisieren, beispielsweise durch Zertifikate oder durch die Einstellung von Spezialisten, wodurch nach außen signalisiert werden soll, dass den institutionellen Erwartungen entsprochen wird und häufig nicht überprüft wird, ob institutionalisierte Elemente tatsächlich umgesetzt worden sind. Meyer und Rowan erwähnen in diesem Zusammenhang in Anlehnung an Goffman (Goffman 1967) drei Praktiken, die Vertrauen unterstützen: Vermeidung (avoidance), Handeln in eigenem Ermessen (discretion) und „Darüber hinwegsehen" (overlooking), die dazu führen, dass Organisationen versuchen, möglichst wenige Inspektionen und Evaluationen zuzulassen, die Entkopplung enthüllen könnten (Meyer und Rowan 1977: 358). Der Begriff der Entkopplung ist aus verschiedenen Gründen stark kritisiert worden. Zum einen wurde die eher statisch anmutende Betrachtung bemängelt, ebenso wie eine Überbetonung exogener Faktoren (Hiß 2006). Zum anderen wurde von zahlreichen Autoren angezweifelt, dass Entkopplung langfristig für Organisationen möglich ist, da entsprechende Aktivitäten im Lauf der Zeit Spuren hinterlassen und es dadurch quasi von innen heraus doch zu Veränderungen kommen müsste; theoretisch könnten sich Anpassungen auch erst ex post als ökonomisch effizient herausstellen, folglich Wechselwirkungsprozesse zu sich selbst erfüllenden Prophezeiungen werden (Boxenbaum und Jonsson 2008: 88; Campbell 2004). Darüber hinaus ist Entkopplung empirisch kaum überprüft worden.
2.2.3 Zum Konzept organisationaler Felder Der Begriff der gesellschaftlichen Umwelt ist von Meyer und Rowan nicht weiter spezifiziert worden, DiMaggio und Powell holen dies dann 1983 mit dem Begriff des organisationalen Feldes nach. Die Autoren verstehen unter einem organisationalen Feld „sets of organizations that, in the aggregate, constitute an area of institutional life: key suppliers, resource and product consumers, regula30
tory agencies, and other organizations that produce similar services or products“ (DiMaggio and Powell 1983: 148). In organisationalen Feldern, die teilweise synonym zu Sektoren, industry systems oder organisierten sozialen Orten angesehen werden können, findet soziales Handeln statt (Fligstein 2001a: 15; Scott und Meyer 1991: 108; Scott 1994: 206). Die aufgezählten Begriffe beziehen sich alle auf das Konzept der „Industrie“, das heißt, sie umfassen eine Population von Organisationen, die im selben Bereich tätig ist, der über die Ähnlichkeit von Dienstleistungen oder Produkten definiert wird, darüber hinaus werden jedoch auch andere, relevante Organisationen einbezogen. Im Vergleich zu anderen Konzepten spielt damit die geographische Nähe zu anderen Organisationen keine Rolle, sondern vielmehr wird die Bedeutung entfernter, nicht lokaler Verbindungen zwischen Organisationen betont (Scott 1994: 206), was Scott und Meyer (1991: 117) auch mit dem „societal“ zum Ausdruck bringen und wodurch Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Organisationen in einem Feld berücksichtigt werden können. Felder bestehen aus kollektiven Akteuren, die versuchen ihre Umwelt zu strukturieren, bereits bestehenden Regeln bzw. institutionellen Logiken, welche die Akteure in dem jeweiligen Feld beschränken und befähigen, und fähigen Akteuren, die in Organisationen arbeiten und versuchen, Kooperation zwischen unterschiedlichen Gruppen und Interessen herzustellen. Kollektive Akteure, die am stärksten von bestehenden Arrangements profitieren, werden incumbents genannt, Akteure, die am wenigsten profitieren, challenger (Fligstein 2001b: 108). Incumbents sind in der Regel die etablierten Unternehmen in einem Feld, challenger sind dagegen die (noch) nicht etablierten Unternehmen, die sich an die Regeln und Normen im Feld, die durch die incumbents definiert werden, anpassen. Die Bestimmung aller relevanten Akteure in einem Feld kann nur empirisch definiert werden und ist nicht a priori bestimmbar (Hiß 2006: 126), da ein Feld eine analytische Konstruktion ist, das durch das Auge des jeweiligen Betrachters abgegrenzt wird (Sahlin-Andersson 1996: 73). Die Konstitution bzw. Strukturierung eines organisationalen Feldes beschreiben DiMaggio und Powell (1983: 148) als vierstufigen Prozess mit folgenden Stufen: (1) Ansteigen der Interaktion zwischen Organisationen in dem jeweiligen Feld (2) Entstehung definierter interorganisationaler Strukturen, die Herrschafts- und Koalitionsverhältnisse klären
31
(3) Zunahme der Informationslast, mit der Organisationen in einem Feld zu kämpfen haben (4) Entwicklung eines gegenseitigen Bewusstseins der Teilnehmer bestimmter Organisationen, dass sie in einer gemeinsamen Unternehmung beteiligt sind. Fligstein (2001a) geht bei der Entstehung neuer Felder davon aus, dass diese aufgrund ihrer engen sozialen Nähe zu existierenden Märkten, Leitbilder benachbarter Felder beziehungsweise Märkte übernehmen, was dadurch verstärkt werden kann, dass sich Unternehmen der benachbarten Felder ebenfalls entscheiden in das neue Feld einzutreten. Die Grenzen eines organisationalen Feldes werden durch die jeweilige institutionelle Logik des Feldes definiert und stabilisiert; unter einer institutionellen Logik sind nicht hinterfragte, als selbstverständlich angenommene Vorschriften, Normen etc. zu verstehen, welche Regeln der Mitgliedschaft, Rollenidentitäten und gegenseitige Erwartungen umfassen und damit das Verhalten der Akteure nachvollziehbar und vorhersehbar machen (Lounsbury 2002: 255). Fligstein bezeichnet entsprechende Logiken als conceptions of control (Fligstein 2001a), die einen kognitiven Rahmen darstellen, der Akteuren ermöglicht das Handeln der anderen zu interpretieren und zugleich einen verbindlichen Bezugsrahmen für alle Akteure darstellt. Entsprechende Leitbilder spiegeln beispielsweise spezifische Vereinbarungen zwischen Akteuren in Unternehmen über Prinzipien der internen Organisation wider, Taktiken von Wettbewerb oder Kooperation und Hierarchie und Status von Unternehmen in einem gegebenen Markt (Fligstein 2001a: 35). Empirische Untersuchungen zu Biotechnologieclustern in der Boston Area und Bay Area haben gezeigt, dass die organisationale Form der dominanten Akteure prägend für das jeweilige Feld ist und den Charakter von sozialem Kapital in einer Gemeinschaft prägt (Owen-Smith und Powell 2008). Wenn Universitäten dominieren, dann begünstigen eine Logik der Entdeckung und der Offenheit die Diffusion von Informationen, und Mitgliedschaft allein reicht um Innovationsraten ansteigen zu lassen (Owen-Smith und Powell 2008: 611). Wenn dagegen profitorientierte Organisationen die zentralen Akteure sind, dann sind Netzwerke geschlossener, Eigentumslogiken vorherrschend und eine zentrale Netzwerkposition ist entscheidend. Die unterschiedlichen Logiken, die mit verschiedenen Partnern verbunden sind, formen Innovationsstrategien, die Art der Verbindungen, die Unternehmen formen und die Märkte, die sie bedienen wollen. Die Autoren kommen daher zu dem Ergebnis, dass die organisationale
32
Entwicklung und Innovationsprozesse signifikant durch das sie umgebende Umfeld beeinflusst werden (Owen-Smith und Powell 2008: 613). Charakteristika organisationaler Felder Die anfänglich aufgeführte „Ursprungsdefinition“ organisationaler Felder von DiMaggio und Powell beinhaltet noch keine Kriterien zur Beschreibung des einmal abgegrenzten Feldes. In der Literatur wurden daher in der Folgezeit verschiedene Kriterien diskutiert, ohne zu einem einheitlichen Ergebnis bzw. einem systematischen Vorschlag für eine Beschreibung bzw. Analyse organisationaler Felder zu kommen. Nachfolgend sollen kurz verschiedene Charakteristika, die in unterschiedlichen Texten verwendet wurden, zusammengetragen werden, diese überschneiden sich teilweise mit den Beschreibungen der Netzwerkforschung. Status im Feld: Gemäß Bourdieu (2002) beinhaltet der Statusbegriff die Position oder den Rang einer Person oder Gruppe innerhalb einer bestimmten Schichtungsordnung. Auf den Untersuchungsgegenstand organisationales Feld übertragen, können hierunter dominante bzw. dominierte Akteure gefasst werden. Erstere können zum einen etablierte Organisationen im Feld sein, zum anderen Organisationen, die über Ressourcen verfügen, die für das organisationale Überleben anderer Organisationen von hoher Bedeutung sind. Für die Biotechnologie ist hier sowohl an Pharmakonzerne als auch an Kapitalgeber zu denken. Position im Feld: Analog zur Netzwerkforschung kann zwischen zentralen und peripheren Organisationen unterschieden werden. Zentrale Organisationen sind „Kernorganisationen“ im Feld wie Pharmaunternehmen oder Risikokapitalgeber, peripher wären im Fall von Biotechnologie beispielsweise Organisationen, die für das organisationale Überleben nicht zwangsläufig notwendig sind, aber dennoch zum Feld gehören. Ein Beispiel hierfür wären Verbände ohne Zwangsmitgliedschaft wie der Schweizer Biotechnologieverband, auf dessen Dienstleistungen zwar gerne zurückgegriffen wird, der für die Existenz aber nicht zwingend notwendig ist, wie anhand einiger erfolgreicher Nicht-Mitglieder erkennbar ist. Macht und Herrschaft im Feld: Hier ist an Kooperationsbeziehungen und die jeweiligen „Kräfte- bzw. Abhängigkeitsverhältnisse“ zu denken. Bei Biotechnologieunternehmen ist bei ungleichen Partnerschaften an Kooperationen mit Pharmakonzernen zu denken, die mit Biotechnologieunternehmen kooperieren um externes Wissen und damit verbundene Technologien zu akquirieren und ihre 33
Marktposition zu verbessern. Gleiche Partnerschaften könnten Kooperationen mit anderen Biotechnologieunternehmen sein. Feldbeschaffenheit: Beziehungen im Feld können in Form von Einzelbeziehungen oder als Netzwerk organisiert sein. So hat Dolata beispielsweise für die deutsche Biotechnologie beobachtet, dass Unternehmen ihre Kooperationsbeziehungen abschotten; das heißt diese den Charakter bilateraler Beziehungen haben und nicht netzwerkartig verlaufen (Dolata 2003: 224). Offenheit/ Geschlossenheit zu anderen Feldern: Dieser Punkt umfasst die Frage, inwieweit ein Feld autonom bzw. relativ in sich geschlossen ist oder eher offen gegenüber der Umwelt ist. Konkret sind im Fall von Biotechnologie an Anschluss- bzw. Kooperationsbeziehungen zu bestehenden Industriezweigen oder / und auch Forschungsinstitutionen zu denken (Dolata 2003: 192), die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene verortet werden können. Der Grad an Offenheit / Geschlossenheit eines Feldes bestimmt vermutlich auch die Wandlungsfähigkeit im Feld, demzufolge offenere Felder in höherem Maße Variation und Veränderungen zulassen (Greenwood und Hinings 1996: 1023). Wandel in organisationalen Feldern Die Ausgangsfrage in DiMaggio und Powell`s (1983) Aufsatz war die Frage, warum sich Organisationen so ähnlich sind. Ein zentraler Begriff in diesem Zusammenhang ist der Begriff der Isomorphie, der einen einschränkenden Prozess beinhaltet, der zu einer Homogenisierung von Organisationen durch die Strukturierung organisationaler Felder durch den Staat, Professionen oder ähnlichem führt (DiMaggio und Powell 1983). Isomorphie kann sowohl kompetitiver als auch institutioneller Natur sein. Im Rahmen der kompetitiven Isomorphie wird davon ausgegangen, dass es in Feldern, wo freier Wettbewerb herrscht, zur Übernahme möglichst effizienter Strukturen und Organisationspraktiken kommt (DiMaggio und Powell 1983: 149), wodurch sich Organisationen ähnlicher werden. Kompetitive Isomorphie kann institutionellen Wandel jenseits von rationalem Wettbewerb jedoch nur unzureichend erklären. Institutionelle Isomorphie beschreibt dagegen Anpassungsprozesse, die nicht aufgrund von Effizienzbestrebungen vollzogen werden, sondern die von der gesellschaftlichen Umwelt als legitim wahrgenommen werden (Meyer und Rowan 1977: 349; Boxenbaum und Jonsson 2008: 79), wodurch es Institutionen gelingt ihre Stabilität zu erhöhen und Legitimität zu erhalten, jedoch nicht zwangsweise auf die am rational erscheinendste Weise (Meyer und 34
Rowan 1977: 352). DiMaggio und Powell unterscheiden drei Mechanismen der Diffusion, die zu Isomorphie führen können: (1) Zwanghafte Isomorphie ist das Resultat formeller und / oder informeller Regelungen durch den Staat oder andere Regulatoren sowie kultureller Erwartungen in der Gesellschaft über das Funktionieren von Organisationen. (2) Mimetische Isomorphie tritt auf, wenn die Umwelt von Organisationen als unsicher erscheint und Organisationen darauf hin bewusst oder unbewusst versuchen, andere, erfolgreich erscheinende Organisationen zu imitieren. Ein weiterer Grund für mimetische Prozesse kann in der Tatsache liegen, dass es relativ wenig Variationsmöglichkeiten gibt aus denen eine Organisation auswählen kann, bzw. dass international operierende Akteure wie beispielsweise Beratungsunternehmen ihre Modelle weltweit verkaufen. (3) Normative Isomorphie ist im Zusammenhang mit steigender Professionalisierung zu sehen, wobei zwei Aspekte von Professionalisierung als Quelle für isomorphe Prozesse unterschieden werden können. Der erste Aspekt beinhaltet die formale Bildung und Legitimation durch Universitätsspezialisten. Formal definierte Ausbildungsgänge und deren Legitimität stellen dabei zum einen eine wichtige Basis für das Selbstverständnis und die Orientierung einer Berufsgruppe dar, zum anderen verfügen Individuen derselben Universität aufgrund ihrer Ausbildung über ähnliche Sichtweisen, Denkstrukturen und Lösungsansätze, die sich wiederum auf die Organisationen auswirken, in denen sie später arbeiten. Der zweite Aspekt umfasst die Entstehung professioneller Netzwerke, die Organisationen umspannen und durch die neue Modelle schnell verbreitet werden. Kritische Würdigung Das Konzept der organisationalen Felder stellt eine Möglichkeit dar, Unterschiede zwischen Feldern darzustellen und deutlich zu machen, inwiefern Organisationen durch andere Organisationen wie Peers, Beratungsunternehmen, Konkurrenten etc. beeinflusst werden (Hasse und Krücken 2008: 16). Der Hauptkritikpunkt an organisationalen Feldern fokussiert sich auf die Überbetonung von Homogenität und Stabilität in strukturierten Feldern (Hasse und Krücken 2008: 543), die durch die erläuterten Isomorphiemechanismen mehr oder weniger „automatisch“ zustande kommen. Jedoch können Isomorphieprozesse weder institutionellen Wandel noch Heterogenität in organisationalen Feldern erklären (Schneiberg und Clemens 2006: 215; Walgenbach und Meyer 2008: 72), was zum Teil auf die Nichtbeachtung interner Faktoren und 35
Prozesse zurückzuführen ist. So ist vorstellbar, dass es aufgrund der internen Dynamik von Organisationen trotz ähnlicher institutioneller Zwänge bei einigen Organisationen zu radikalem Wandel kommt und bei anderen nicht (Greenwood und Hinings 1996: 1023). Teilweise wird in stärker mikroorientierten Ansätzen zwar versucht, interne Organisationscharakteristika wie Größe der Organisation, Ausbildung des Managements oder ähnliches zu berücksichtigen, aufgrund des eher technokratischen und statischen Charakters wird der internen Dynamik allerdings nicht wirklich Rechnung getragen. Des Weiteren lassen Isomorphieprozesse auch Prozesse externen Wandels, wie zum Beispiel Veränderungstendenzen innerhalb einer Branche und damit verbundener organisationaler Wandel als Reaktion darauf, unbeachtet. Nachfolgend soll daher der Begriff des institutionellen Wandels im NSI einer systematischen Analyse unterzogen werden und Typen, Mechanismen sowie Auslöser institutionellen Wandels analysiert werden.
2.2.4 Institutioneller Wandel Die Analyse institutionellen Wandels kann in zwei Hauptaspekte unterteilt werden (Campbell 2004; Schneiberg 2007; Greenwood und Hinings 1996), (1) substantielle oder graduelle Veränderungen, also das Ausmaß der Veränderung und (2) die Geschwindigkeit der Veränderung. Unter Berücksichtigung dieser zwei Aspekte kann zwischen evolutionärem und revolutionärem Wandel unterschieden werden (Greenwood und Hinings 1996: 1024). Evolutionärer oder auch inkrementeller Wandel beinhaltet einen allmählichen Prozess, bei dem Wandel nur in einigen Dimensionen der Institution über einen bestimmten Zeitraum statt findet (Campbell 2004: 32; Campbell und Pedersen 1996: 207). Konzepte der Pfadabhängigkeit gehen oftmals von evolutionärem oder auch inkrementellem Wandel aus, der in kleinen, inkrementellen Schritten
36
entlang eines Pfades in eine bestimmte Richtung verläuft.3 Im Ergebnis führt evolutionärer Wandel zu Weiterentwicklungen innerhalb einer bestimmten institutionellen Logik (Greendwood und Suddaby 2006). Unter diskontinuierlichem oder auch revolutionärem Wandel werden substanzielle Veränderungen von einem institutionellen Arrangement zum anderen verstanden, die aus dem gleichzeitigen Wandel der meisten, wenn nicht sogar aller Dimensionen einer Institution über eine bestimmte Zeitperiode hinweg bestehen und die im Ergebnis zu einem Wechsel der zugrunde liegenden institutionellen Logik führen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine länger andauernde Phase der Stabilität durch Krisen oder andere Ereignisse unterbrochen wird und es kurzzeitig zu schnellen Veränderungen kommt, bevor wieder ein längerer Zeitraum der Stabilität einsetzt. Als Auslöser entsprechender Veränderungen werden häufig exogene Schocks gesehen. Evolutionärer und revolutionärer Wandel sind durch ein „unterbrochenes Evolutionsmodell“ miteinander verbunden, bei dem Perioden inkrementellen Wandels durch punktuelle, fundamentale Veränderungen unterbrochen werden (Campbell 2004). Laut Greenwood und Hinings (1996) ist die Wahrscheinlichkeit für radikalen Wandel vom Grad der Strukturierung, also der „Reife“ eines jeweiligen Feldes abhängig. Demzufolge sind reife Felder stärker von anderen Feldern abgeschottet, hochgradig strukturiert und verfügen über stabile, routinisierte Interaktionen zwischen den Akteuren des jeweiligen Feldes. In reifen Feldern finden deshalb nur selten grundlegende Veränderungen statt, wenn jedoch Wandel stattfindet, dann ist dieser eher revolutionär. In Feldern, die weniger abgeschottet gegenüber anderen Feldern sind, ist Wandel dagegen eher evolutionär. Diffusion Zentraler Mechanismus institutionellen Wandels im NSI ist der Begriff der Diffusion, entsprechend sind Diffusionsprozesse in der neoinstitutionalistischen Literatur zentral für die Erklärung von institutionellem Wandel, der häufig zu Homogenität führt, wie bereits bei der Vorstellung der Isomorphiemechanismen im vorigen Kapitel deutlich wurde (DiMaggio und Powell 1983), jedoch nicht zwangsläufig dazu führen muss.4
3
Siehe auch 3.6.1 Pfadabhängigkeit. Der Begriff der Diffusion wurde als Mechanismus eingeführt, der zu Isomorphie führen kann, eine beträchtliche Anzahl empirischer Forscher hat dies implizit umgedreht. Dies hat dazu geführt, dass es 4
37
Im Gegensatz zur Innovationsforschung, die unter Diffusion einen Prozess versteht, bei dem eine Innovation durch bestimmte Kanäle über die Zeit hinweg zwischen den Mitgliedern eines sozialen Systems kommuniziert wird (Rogers 2003: 5), sich also eher auf technologische Diffusion bezieht, umfasst der Begriff der Diffusion im NSI die sozial vermittelte Ausbreitung einer Praxis innerhalb einer Population (Strang und Meyer 1993: 487) und bezieht sich auf die Verbreitung von „irgendetwas“ in einem sozialen System (Strang und Soule 1998: 266) durch Ansteckung, Nachahmung, soziales Lernen, organisierte Ausbreitung oder verwandte Mechanismen. Modelle diffundieren jedoch erst, wenn sie von organisationalen Akteuren, die Entscheidungsbefugnis haben, als Lösung für aktuelle Probleme oder Aufgaben angesehen werden. Dabei orientieren sich organisationale Akteure an anderen Akteuren, zu denen Nähe besteht (Strang und Soule 1998: 272). Die Autoren nennen verschiedene Punkte aus unterschiedlichen Theorierichtungen, die zu Nähe führen können. Neben räumlich-geographischer Nähe (Bunker Whittington, Owen-Smith und Powell 2009: 92-93; Davis und Greve 1997) stellen Interaktions- und Austauschbeziehungen einen wichtigen Punkt dar (Granovetter 1985), demgemäß können sowohl strong als auch weak ties eine Rolle spielen (Granovetter 1973), auch auf die Bedeutung von so genannten interlocking directorates bei der Diffusion von Managementmodellen wird hingewiesen (Davis und Greve 1997). Häufig erfolgt eine Orientierung an Akteuren, von denen angenommen wird, dass sie strukturell äquivalent sind, also beispielsweise an Unternehmen, die zueinander im Wettbewerb stehen, derselben Branche angehören, eine ähnliche Technologie verwenden (DiMaggio und Powell 1983; Burt 1991; Rao und Sivakumar 1999) aber auch an Akteuren, die eine hohe Reputation genießen. Nähe kann darüber hinaus auch durch die Zugehörigkeit zu vergleichbaren sozialen Kategorien und Typen zustande kommen, also durch eine wahrgenommene gemeinsame kulturelle Grundlagen im Sinne von Fashion Setting Communities (Strang und Soule 1998; Strang und Meyer 1993).
viele Studien gibt, die sich auf institutionelle Isomorphie als Grund für Diffusion berufen und wenig Studien mit Isomorphie als Ergebnis von Diffusion (vgl. auch Boxenbaum und Jonsson 2008).
38
Auslöser institutionellen Wandels Institutioneller Wandel kann durch exogene sowie durch endogene Faktoren herbeigeführt werden, wobei sich Autoren im NSI in der Regel auf exogene Faktoren beziehen. Dabei werden in der aktuelleren Organisationsforschung der Staat sowie Professionen als zentrale externe Quellen im Sinne regulativer Instanzen angeführt (Greenwood, Suddaby und Hinings 2002: 61-62), wohingegen in der klassischen Diffusionsforschung die Massenmedien meist als zentrale Quelle angesehen wurden. Weitere exogene Quellen werden in einschneidenden Ereignissen wie Kriegen, Marktturbulenzen (Lee und Pennings 2002), technologischen Innovationen (Garud, Jain und Kumaraswamy 2002) oder Veränderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen, sowie politischem Druck gesehen. Greenwood, Suddaby und Hinings (2002) beschreiben durch exogene Auslöser verursachten radikalen institutionellen Wandel in etablierten Feldern als Phasenmodell. Abbildung 2-1: Phasen institutionellen Wandels nach Greenwood, Suddaby und Hinings (2002)
39
Auslöser für Veränderungen werden in besonderen exogenen Ereignissen wie Marktveränderungen, gesetzlichen Änderungen oder technologischen Innovationen gesehen (Phase I), wodurch sich die Konfiguration der Akteure im Feld verändert, da neue Akteure hinzukommen und bestehende Praktiken oder Logiken hinterfragen und es zur Deinstitutionalisierung bestehender Praktiken kommt (Phase II). In der daran anschließenden Phase der Preinstitutionalisierung testen Organisationen unabhängig voneinander verschiedene Innovationen aus (Phase III). Phase IV beinhaltet dann die Theoretisierung, die Greenwood, Suddaby und Hinings als zentrale Phase ansehen und der auch von zahlreichen anderen Autoren eine wichtige Rolle bei Diffusionsprozessen zugeschrieben wird. Unter Theoretisierung wird die „Strategy for making sense of the world” (Strang und Meyer 1993: 493) verstanden, die für eine schnelle Diffusion neuer Strukturelemente und Modelle von zentraler Bedeutung ist. Theorien abstrahieren dabei zunächst von real bestehenden Unterschieden, diese Abstraktion ist für Imitationsprozesse entscheidend. Imitation setzt voraus, dass Adoptoren sich als gleich oder in wichtigen Punkten zumindest als ähnlich wahrnehmen (Scott 2001; Porac, Wade und Pollock 1999), was durch die Bildung abstrahierender Kategorien bewerkstelligt wird. Theoretisierung ist eine Strategie der Sinngebung und beinhaltet in gewisser Weise im Ergebnis Homogenität innerhalb von Populationen oder Kategorien, die sie analysiert, da Modelle eine Vereinfachung wirklicher Diversität sozialen Lebens darstellen (Strang und Meyer 1993: 496). Eine besondere Rolle im Prozess der Theoretisierung kommt laut den Autoren bestimmten Professionen wie Wissenschaftlern, Beratern oder auch Verbänden zu, die dazu beitragen, dass die Definition von sozialen Kategorien global erfolgt (Strang und Meyer 1993: 502). Gemäß Greenwood, Suddaby und Hinings (2002) beinhaltet Theoretisierung zwei Hauptaufgaben, zum einen die Spezifizierung eines generellen „organizational failure“, für die eine lokale Innovation quasi die Lösung darstellt und zum anderen die Rechtfertigung der Innovation. Die Phase der Theoretisierung ist folglich zentral, da hier Legitimität geschaffen wird, was insbesondere in reifen Feldern eine wichtige Rolle spielt. Sofern die Phase der Theoretisierung erfolgreich abgeschlossen wurde, erfolgt die breite Diffusion der neu institutionalisierten Form, das heißt, Innovationen werden objektiviert und gewinnen an sozialem Konsens hinsichtlich ihres praktischen Wertes und diffundieren daher weiter, wodurch eine institutionelle Ära durch eine andere abgelöst wird. Anhand des Weltinnovationsmodells Silicon Valley kann die Rolle von Theoretisierungsprozessen durch Wissenschaftler, Wirtschaftsexperten etc. einleuchtend verdeutlicht werden. So abstrahieren die definierten Kategorien von real 40
existierenden Charakteristika, wie bei einem Abgleich der Charakteristika von Silicon Valley mit dem Weltmodell Silicon Valley deutlich wurde. Wissenschaftler haben ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Diffusion des Modells gespielt, die sich in den zahlreichen Publikationen über Silicon Valley widerspiegeln. Die Diffusion des Modells Silicon Valley ist an den zahlreichen, seither gegründeten Hochtechnologieclustern mit den Präfixen Silicon oder Valley ersichtlich, die versucht haben das Modell in ihren Kontext zu übertragen. Endogen ausgelöster Wandel ist schwieriger fassbar und in der Literatur werden unterschiedliche Gründe für das Zustandekommen angeführt (Campbell 2004; Schneiberg 2007; Reay und Hinings 2005). Zum einen kann endogen ausgelöster Wandel durch Unvereinbarkeiten zwischen institutionellen Elementen, wie beispielsweise Inkonsistenzen und damit einhergehenden Widersprüchen, unterschiedlichen Veränderungsgeschwindigkeiten zwischen normativen, regulativen und kognitiven Elementen oder zwischen formellen und informellen Regeln verursacht werden, die Widersprüche und Reibungen erzeugen, wodurch Wandel initiiert wird (Jepperson 1991; Campbell 2004). Zum anderen gehen die Autoren von der Verfügbarkeit multipler Institutionen und institutioneller Logiken aus, das heißt, dass es beim Aufeinandertreffen unterschiedlicher institutioneller Logiken in einem organisationalen Feld nicht unbedingt zu einer vollständigen Deinstitutionalisierung der vorhandenen institutionellen Strukturen kommen muss, sondern dass einerseits Fragmente institutioneller Alternativen weiterhin zur Verfügung stehen, auch wenn sie nicht eingeschlagen werden, andererseits können auch hybride Formen entstehen (vgl. auch Schneiberg 2007). Reay und Hinings (2005: 351) legen dies am Beispiel der Gesundheitspflege in Alberta dar, wo ein zentraler, etablierter Akteur aufgrund von Unzufriedenheit mit den bestehenden Strukturen einen neuen Ansatz entwickelt und vorangetrieben hat, der dazu geführt hat, dass neue Akteure wie beispielsweise Interessensvertretungen hinzugekommen sind, die auch die neue institutionelle Logik vertreten haben, diese jedoch parallel zur etablierten Logik existierte und diese nicht ersetzt hat. Als letzte Quelle endogenen Wandels ist die Anwendung abstrakter Regeln auf konkrete Handlungssituationen zu nennen. So schreiben institutionalisierte Skripte selten bestimmte Handlungen dezidiert vor, sondern sind selbst interpretationsbedürftig und lassen damit Spielraum für Verhandlungen und Innovationen. Ein Beispiel hierfür sind Managementmoden wie Shareholder Value, bei denen keine bestimmte Form der Umsetzung vorgegeben ist, sondern Freiräume für Interpretationen bestehen bleiben. 41
Anzumerken bleibt, dass die Trennung zwischen exogenen und endogenen Auslösern eher idealtypisch zu betrachten ist und diese in der Realität meist miteinander verwoben sind, so entstehen gesetzliche Regelungen (= externe Quellen) aufgrund der häufig vorhandenen Verbindungen zwischen Politik, Wirtschaft, Lobbying und Interessensvertretungen oftmals unter Mitwirkung genau jener Akteure, deren Handlungen sie regulieren sollen, wodurch eine Lokalisierung exogener Auslöser kaum zu bewerkstelligen ist (Hoffman 1999; Rao, Davis und Ward 2000). Kritische Würdigung und Weiterentwicklung Die Konzepte des NSI sind in verschiedener Hinsicht kritisiert worden. Der Hauptkritikpunkt liegt in der Überbetonung von Homogenität und der damit verbundenen Konvergenz von Strukturen, die bereits bei der kritischen Würdigung zu organisationalen Feldern angedeutet wurde und für die Diffusion von Weltmodellen gleichermaßen gilt (vgl. auch D`Aunno, Succi und Alexander 2000). Dies mag unter anderem daran liegen, dass die ursprüngliche Vorstellung, Diffusion als Mechanismus zu verstehen, der zu Isomorphie führen kann, in zahlreichen empirischen Studien implizit umgedreht wurde (Boxenbaum und Jonsson 2008). Im Ergebnis ist eine Überschätzung der Ex- und Importierbarkeit von Modellen festzustellen, die lediglich konvergenten Wandel erklären können, nicht jedoch nicht-isomorphen Wandel. Diffusion erscheint dabei als gedankenloser, mechanischer Transfer von Informationen von einem Ort zum anderen, wohingegen Mechanismen, durch die neue Prinzipien, Ideen oder Managementpraktiken in Gebrauch genommen werden und institutionalisiert werden, unspezifiziert bleiben (Campbell 2004: 78). Denn obgleich Modelle wie Silicon Valley vielfach global diffundieren und in ihren Heimatkontexten extensiv theoretisiert wurden, muss bei der Verbreitung in andere Kontexte Anschlussfähigkeit an die kulturelle Einbettung, in die Konzepte eingebettet sind, hergestellt werden, wodurch sich Modelle bei der Übertragung von einem sozialen Kontext in den anderen auch verändern können. Translation Der Begriff der Translation kann als Antwort auf die oben aufgeführte Kritik angesehen werden und wurde maßgeblich vom so genannten „Skandinavischen Institutionalismus“ geprägt, der die Zirkulation von Ideen, die zu rationalisierten Mythen werden, untersucht hat und dabei insbesondere die dynamischen Aspekte zirkulierender Ideen, Gründe und Modi der Verbreitung und Übersetzung sowie 42
organisationale Konsequenzen hervorhebt (Sahlin und Wedlin 2008: 219). Im Gegensatz zu amerikanischen Studien, die in der Regel auf die Analyse quantitativer Daten zurückgreifen, basieren die Ergebnisse des skandinavischen Institutionalismus eher auf Fallstudien einzelner Organisationen. Ausgangspunkt für Übersetzungsprozesse sind Ideen als Einheiten, die diffundieren und im Diffusionsprozess übersetzt werden (Czarniawska und Joerges 1996; Djelic 2008). So werden zirkulierende Managementideen beispielsweise in Objekte wie Bücher, Modelle und Präsentationen übersetzt und diese Übersetzungen werden in verschiedenen Kontexten und von diversen Akteuren geleistet. Dabei werden weniger Ideen als solche transferiert, sondern vielmehr so genannte accounts oder auch Materialisierungen einer bestimmten Idee oder Praxis (Sahlin und Wedlin 2008: 225). Diese Beschreibungen werden dann „übersetzt“, wenn sie sich verbreiten, was zu lokalen Versionen von Modellen und Ideen in unterschiedlichen lokalen Kontexten führt (Sahlin und Wedlin 2008: 225). Der Begriff der Translation oder auch Übersetzung beschreibt folglich einen Mechanismus, durch den externe Elemente in bestehende Kontexte übersetzt werden, wodurch institutioneller Wandel ausgelöst werden kann. Laut Sahlin-Andersson (1996: 78ff.) haben die wenigsten Organisationen dabei direkte Erfahrungen mit den Modellen, die sie übernehmen. Imitiert werden Rationalisierungen, das heißt, Geschichten, die von den Akteuren einer Beispielsorganisation konstruiert werden und die von der übernehmenden Organisation dann wiederum in einem für sie selbst vertrauten und bekannten Kontext gerahmt und dargestellt werden, damit sie Sinn für die jeweilige Organisation ergeben. Kerstin Sahlin-Andersson versteht Übersetzung als einen kontinuierlichen Editierprozess, der von verschiedenen Editoren durchgeführt wird (Sahlin und Wedlin 2008: 225), nach bestimmten Regeln abläuft und durch soziale Kontrolle, Konformität und Traditionen charakterisiert wird. Bei den Editoren kann es sich um Organisationsberater, Planer und zunehmend auch Mitglieder internationaler Organisationen wie der OECD oder der WTO handeln, die zum Beispiel Geschichten über erfolgreiche Technologiesparks oder Inkubatoren erzählen, diese Geschichten formulieren, die dann wiederum zu Erfolgsrezepten mit einer Kombination aus als notwendig erachteten Merkmalen werden, die imitiert werden können. Während des Editierprozesses werden Ähnlichkeiten oder auch Unterschiede betont oder als unwichtig erachtet und neue Bedeutungen geschaffen. Charakteristika oder institutionelle Faktoren, die nicht kopiert werden können, wie beispielsweise gutes Wetter, eine bereits bestehende Industriestruktur, oder, im Fall von Silicon Valley, die massiven staatlichen Investitionen zu Zeiten 43
des Kalten Krieges sowie später die Rolle der Immigranten, werden weggelassen. Im Ergebnis werden situations- und zeitspezifische Merkmale sowie ungeplante Elemente des Wandels selten erwähnt, da sie von Zeit und Raum abgelöst werden und so einen kontextfreien Prototyp formen. Dieser Prototyp ist quasi entbettet, da er von Raum und Zeit entkoppelt ist. Sobald dieser dann in den „neuen“ Kontext eingebettet wird, ist eine Rekontextualisierung festzustellen, so dass Zeit, Raum und Reichweite wieder als wichtige Charakteristika hinzugefügt werden (Sahlin-Andersson 1996: 86) und Prototypen so neue Bedeutungen zugeschrieben werden. Sahlin und Wedlin beschreiben drei Typen von Regeln bei Editierprozessen (Sahlin und Wedlin 2008: 226): (1) Regeln den Kontext betreffend: Wenn Modelle in Kontexten Verwendung finden sollen, die stark vom Kontext des Prototyps divergieren, werden zeit- und raumbezogene Merkmale tendenziell weggelassen ebenso wie spezifische lokale Voraussetzungen. Ideen, Managementpraktiken oder Erfahrungen werden dann eher in allgemeinen und abstrakten Begriffen formuliert um sie so zur Imitation verfügbar zu machen. (2) Regeln die Logik betreffend: Effekte werden oft als Ergebnisse identifizierbarer Aktivitäten präsentiert und Prozesse werden als einer problemlösungsorientierten Logik folgend beschrieben. Bestimmte Aspekte der Entwicklung werden dabei stärker beachtet, wohingegen andere Aspekte weggelassen werden. So werden während des Editierprozesses zufällige Entwicklungsfaktoren weggelassen, da diese schlecht nachvollziehbar sind. Modelle, die imitiert werden, sind solche, die planbar wirken beziehungsweise entsprechend präsentiert werden können, weshalb im Editierprozess Absichten, Akteure, Prozesse und ihre Wirkungen hervorgehoben oder zugeschrieben werden. Sobald Erfahrungen an einem Ort zu einem Modell editiert werden, sind Rationalisierungs-, Verwissenschaftlichungs- und Theoretisierungsprozesse feststellbar. (3) Regeln die Formulierung betreffend: Sobald zirkulierende Ideen und ihre Wirkungen beschrieben werden, werden ihnen Labels zugeschrieben. Diese Beschreibungen werden in Erzählungen eines bestimmten Genres geformt, in dem Konzepte, Kategorien, prototypische Beispiele, Gegenbeispiele, Referenzen und ideologische Rahmungen zur Strukturierung, Erzählung und Sinngebung genutzt werden, teilweise auch um die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Entwicklung zu lenken. Imitierte Prototypen werden dann wiederum dramatischer reformuliert und mög44
lichst so gelabelt, dass es einfach ist darüber zu reden oder sich zu erinnern, sie werden quasi mit bestimmten Labeln verkauft. Letzteres ist insbesondere bei Managementmoden häufig festzustellen, Beispiele sind Total Quality Management, Shareholder Value, Lean Management etc. Insbesondere zur Implementation von Shareholder Value und den damit verbundenen Übersetzungsleistungen sind zahlreiche länderspezifische Studien durchgeführt worden (vgl. Meyer 2004; Fiss und Zajac 2004). Insgesamt bleibt festzuhalten, dass Konzepte der Übersetzung und des Editierens als geeignet erscheinen um institutionellen Wandel jenseits von Isomorphie zu erklären. Diese können dann im Ergebnis, je nach institutionellem Kontext und damit verbundenen Übersetzungsleistungen, zu mehr oder weniger großen Abweichungen vom Ursprungsmodell führen. Kritisch anzumerken bleibt, dass eine unnötige Beschränkung auf durch exogene Faktoren ausgelösten Wandel vorgenommen wurde. Darüber hinaus werden lediglich Mechanismen beschrieben, mit Hilfe derer Anschlussfähigkeit an die entsprechenden lokalen Kontexte erzielt werden soll, letztere, sprich historisch gewachsene institutionelle Kontexte bleiben dabei unspezifiziert.
2.3 Fazit Ziel des Kapitels war es, die Entstehung und Verbreitung von Weltinnovationsmodellen wie Silicon Valley nachzuvollziehen, wozu zunächst die Entstehungsgeschichte sowie Charakteristika von Silicon Valley dargestellt wurden. Dabei wurde deutlich, dass sehr spezifische nationale Umstände und Bedingungen, die als historisch einmalig bezeichnet werden können, eine entscheidende Rolle bei der schnellen Entwicklung gespielt haben. Das Erfolgsmodell Silicon Valley wird daher nicht adäquat durch die „Momentaufnahme“ von hoher Dichte an Start-Ups, hoher Innovationsrate sowie der Verfügbarkeit von Risikokapital in Kombination mit Unternehmergeist erfasst (Kogut 2003: 61), sondern ist in einen spezifischen, historisch gewachsenen institutionellen Kontext eingebettet, weshalb eine Übertragung des Weltmodells Silicon Valley in andere institutionelle Kontexte auch nicht ohne Weiteres als möglich erscheint. In einem zweiten Schritt wurde der NSI als probater Ansatz eingeführt, um das für die Arbeit relevante Verhältnis zwischen Organisation und Umwelt näher zu beleuchten und für die Arbeit relevante Konzepte dargestellt. Dabei wurde 45
deutlich, dass sich Organisationen an den Erwartungen ihrer gesellschaftlichen Umwelt orientieren um ihr organisationales Überleben sicherzustellen. Bezogen auf die Schweiz, die im Vergleich zu den USA eher als Nachzügler bei der Entwicklung des Biotechnologiesektors bezeichnet werden kann, ist daher unmittelbar vorstellbar, dass diese sich an erfolgreichen Weltinnovationsmodellen wie Silicon Valley orientiert hat, da dieses eine hohe Legitimation und Wertschätzung in der gesellschaftlichen Umwelt genießt. Vor dem Hintergrund des soziologischen Neoinstitutionalismus ist ebenfalls deutlich geworden, dass im Zuge von Theoretisierungsprozessen das Weltmodell Silicon Valley erheblich von den zuvor vorgestellten Charakteristika Silicon Valleys divergiert und schlecht imitierbare Charakteristika weggelassen werden, wohingegen andere Charakteristika sehr stark betont werden. Kritisch angemerkt wurde, dass Konzepte des NSI Homogenität bzw. Prozesse der Homogenisierung sehr stark betonen und nicht-konvergenter Wandel lange Zeit kaum berücksichtigt wurde, weshalb im Folgenden Weiterentwicklungen des so genannten skandinavischen Institutionalismus vorgestellt wurden. Diese gehen davon aus, dass über Mechanismen der Übersetzung und des dabei stattfindenden Editierens Anschlussfähigkeit an lokale Kontexte hergestellt wird, Modelle also nicht einfach mechanististisch in andere Kontexte übertragen werden können, sondern multiple Anpassungsleistungen zu beobachten sind. Auf die Schweiz übertragen bedeutet dies, dass das Weltmodell Silicon Valley nicht ohne Weiteres als Prototyp für die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz imitiert werden kann, sondern dass dieser durch Übersetzungs- und Editierprozesse in den neuen Kontext eingebettet und rekontextualisiert werden muss. Vor dem Hintergrund der spezifischen Bedingungen der Entstehung und Entwicklung von Silicon Valley werden jedoch auch Grenzen der oben beschriebenen Weiterentwicklungen deutlich. So berücksichtigen diese zwar dass institutionelle Kontexte erheblich divergieren und daher Anschlussfähigkeit an den jeweiligen lokalen Kontext hergestellt werden muss, die durch die beschriebenen Mechanismen gewährleistet wird, die lokalen institutionellen Kontexte selbst werden jedoch nicht weiter spezifiziert. Zur Schließung dieser Lücke soll daher nachfolgend ein Analyserahmen zur systematischen Betrachtung institutioneller Kontexte erarbeitet werden.
46
3
Institutionelle Rahmenbedingungen und Innovationen: Ansätze der vergleichenden Kapitalismusforschung
Die vergleichende Betrachtung nationaler kapitalistischer Wirtschaftsordnungen hat in den letzten zwei Jahrzehnten vor dem Hintergrund der Suche nach „dem Wirtschaftsmodell“ erheblich an Bedeutung gewonnen (vgl. auch Albert 1992). Während in den 80er Jahren die institutionelle Konfiguration des deutschen ebenso wie des japanischen Modells als „Erfolgsgarant“ für wirtschaftliches Wachstum angesehen wurden, gilt aufgrund der wirtschaftlichen Rezession der beiden Länder seit den 90ern die institutionelle Konfiguration der USA als erfolgversprechendstes Modell hinsichtlich hoher Wachstumsraten, hoher Produktivität und niedriger Inflation (Jackson und Deeg 2006: 5; Amable 2003: 2; Münch 2001: 47). In der Literatur ist eine Vielzahl von Ansätzen vorzufinden, welche die soziale Einbettung wirtschaftlichen Handelns in institutionelle Kontexte analysieren und vergleichen. Gemeinsamer Nenner der Ansätze ist die Vorstellung, dass sich nationale Kapitalismusmodelle hinsichtlich der Ausprägungen ihrer institutionellen Arrangements unterscheiden (Thelen 2004: 2). Darüber hinaus sind drei weitere Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Ansätze festzustellen. Erstens wird angenommen, dass nationale Ökonomien durch institutionelle Konfigurationen geprägt sind, die eine bestimmte Systemlogik beinhalten, welche wirtschaftliches Handeln formt. Zweitens gehen die Ansätze von komparativen institutionellen Vorteilen aus, die beinhalten, dass institutionellen Konfigurationen wiederum spezifische Wettbewerbsvorteile zugeordnet werden können. Drittens implizieren alle Ansätze Pfadabhängigkeit (Deeg und Jackson: 6; Djelic und Quack 2007: 164). Die vergleichende Kapitalismusforschung trägt folglich der Diversität nationalstaatlicher institutioneller Arrangements Rechnung und argumentiert damit gegen eine Konvergenz nationaler kapitalistischer Wirtschaftsordnungen in Richtung eines One Best Way. Obgleich sich die im Rahmen der jeweiligen Ansätze beschriebenen Idealtypen sozioökonomischer Organisation mehr oder weniger stark in den Realtypen widerspiegeln, sollte deutlich zwischen diesen idealisierten Konstrukten und den empirischen Umsetzungen von Elementen unterschieden werden (Whitley 2007: 25). Neben den genannten Gemeinsamkeiten liegen den verschiedenen Ansätzen unterschiedliche Analyseansätze zur Typologisierung nationaler Kapitalismusmodelle zugrunde, weswegen beispielsweise keine Übereinstimmung hinsichtlich der Anzahl der verschiedenen Kapitalismen vorliegt, ebenso wenig wie über 47
die charakteristischen Dimensionen. So werden je nach Autor unterschiedliche institutionelle Bereiche verknüpft, die das Finanzsystem oder die Corporate Governance, industrielle Beziehungen, Ausbildungssysteme, Beziehungen zwischen Unternehmen, Wohlfahrtsregime, Arbeitsorganisation sowie Innovationen umfassen können. Ziel des Kapitels ist es, einen Analyserahmen zur systematischen Betrachtung institutioneller Kontexte zu erarbeiten, da davon ausgegangen wird, dass diese eine entscheidende Rolle bei der Übernahme von Weltmodellen spielen, in Konzepten des soziologischen Neoinstitutionalismus jedoch nicht weiter spezifiziert werden. Nachfolgend werden in einem erstem Schritt zentrale Ansätze der vergleichenden Kapitalismusforschung vorgestellt, wobei der „Varieties of Capitalism“ Ansatz von Hall und Soskice (2001) ausführlicher dargelegt wird, da dieser zum einen zu dem in diesem Kontext am stärksten rezipierten und zugleich auch kritisiertesten Ansatz gezählt werden kann, zum anderen weil er den Zusammenhang zwischen institutionellem Kontext und Innovationstypen im Vergleich zu den anderen Ansätzen stärker thematisiert, und sich daher im Zusammenhang mit Fragestellungen zur Entstehung neuer Sektoren in bestehenden institutionellen Kontexten etabliert hat (vgl. Casper 2003, 2007; Lange 2006; Teipen 2008). In einem zweiten Schritt werden institutioneller Wandel in der vergleichenden Kapitalismusforschung und die damit verbundenen zentralen Konzepte sowie Weiterentwicklungen analysiert.
3.1 Governance Ansätze: Soziale Systeme der Produktion und Soziale Systeme der Innovation und Produktion Autoren der so genannten Governance Ansätze, zu denen auch die „Social Systems of Production“ von Roger Hollingsworth und Robert Boyer (1997) gezählt werden und im weiteren Sinne auch Bruno Amables „Social Systems of Innovation and Production“ (2000), analysieren die Diversität von Koordinationsmechanismen, auf die bei der Governance ökonomischer Aktivitäten zurückgegriffen wird. Der Begriff der Governance beinhaltet in einer ersten Annäherung die Art und Weise, wie kollektives Handeln in Politik, Gesellschaft oder auch Ökonomie koordiniert wird (Lütz 2006: 16). Autoren wie Hollingsworth und Boyer, deren Fokus auf der institutionellen Steuerung der Wirtschaft liegt, gehen davon aus, dass wirtschaftliche Transaktionen nicht nur über den Markt, sondern durch 48
eine Vielzahl nicht marktförmiger Koordinationsstrukturen organisiert werden können und kapitalistische Ökonomien mehr oder weniger stark von nicht marktförmigen Governance Formen durchdrungen sind. Unterschiede zwischen kapitalistischen Ökonomien werden folglich an den Koordinationsstrukturen der Governance wirtschaftlicher Aktivität festgemacht. Neben der traditionellen Governance Unterscheidung zwischen Märkten und Hierarchien beinhaltet der Analyserahmen Gemeinschaften, den Staat, Netzwerke und Verbände. Diese sechs grundlegenden Mechanismen der Koordination können wiederum durch zwei zugrunde liegende Dimensionen unterschieden werden: a) dem Grad an Eigeninteresse oder Verpflichtungen von Akteuren und b) dem Grad, in dem Macht horizontal verteilt ist oder vertikal ausgeübt wird. Jeder Governance Mechanismus hat seine eigene organisationale Struktur, Regeln des Austauschs und der Durchsetzung und jeweils typische Stärken und Schwächen (Jackson und Deeg 2006: 24). Boyer und Hollingsworth gehen nun davon aus, dass diese Koordinationsmechanismen von sozialen Produktionssystemen geprägt werden und diese zugleich auch prägen. Unter einem sozialen Produktionssystem verstehen die Autoren die Art und Weise, wie die folgenden Institutionen oder Strukturen eines Landes oder einer Region in eine soziale Konfiguration integriert werden: Industrielle Beziehungen, Ausbildungssystem, interne Struktur von Unternehmen, Beziehungen zwischen Unternehmen der gleichen Industrie oder Branche und auf der anderen Seite Beziehungen der Unternehmen mit ihren Zulieferern und Kunden, die Finanzmärkte einer Gesellschaft, Konzeptionen von Fairness und Gerechtigkeit sowie von Arbeit und Kapital, die Struktur des Staates und seine Grundsätze und spezifische Gebräuche und Traditionen einer Gesellschaft ebenso wie Normen, moralische Prinzipien, Regeln und Gesetze (Hollingsworth und Boyer 1997: 2). Die unterschiedlichen Produktionssysteme verstärken sich durch ein Set sich gegenseitig beeinflussender institutioneller Arrangements und unterstützen in ihrem Zusammenspiel unterschiedliche Typen von Unternehmensstrategien in interna-tionalen Märkten. Die stark über Märkte gesteuerten Länder wie die USA und Großbritannien befinden sich dabei an einen Ende des Kontinuums und Deutschland und Japan, die stark durch andere Governance Mechanismen wie Netzwerke, Verbände und Hierarchien gesteuert werden, am anderen Ende. Festzuhalten bleibt, dass Governance Ansätze im Vergleich zu anderen Ansätzen der vergleichenden Kapitalismusforschung soziale Normen und „Logiken der Angemessenheit“ bei der Prägung von Akteursverhalten und institutioneller Wahl berücksichtigen, insgesamt jedoch keine Typologie nationaler Kapitalismen entwickeln. 49
Eine Weiterentwicklung der Social Systems of Production kann in Amables Ansatz der Social Systems of Innovation and Production (SSIP) gesehen werden, der nachfolgend vorgestellt wird. SSIP Bruno Amables SSIP (2000) werden häufig auch als institutionalistisch geprägte Weiterentwicklung der Regulationsschule angesehen, die sich mit der Frage beschäftigt hat, wie die Stabilität kapitalistischer Gesellschaften über einen längeren Zeitraum trotz der in ihren Augen systemimmanenten krisenproduzierenden kapitalistischen Produktionsweise ermöglicht wird.5 Zentrale Begriffe von Amable`s Ansatz sind Komplementarität und Hierarchie. Demzufolge kann die Diversität institutioneller Strukturen nur durch die Betrachtung von Komplementaritäten zwischen verschiedenen Institutionen adäquat verstanden werden. Komplementarität meint in diesem Zusammenhang, dass eine Institution durch die Anwesenheit einer anderen Institution besser arbeiten kann, das heißt, dass die Existenz der einen Institution die Effizienz der anderen Institution erhöht (Amable 2003: 6). Der Begriff der Hierarchie zwischen Institutionen betont dagegen die relative Bedeutung einer oder mehrerer Institutionen für die Kohärenz und Dynamik der institutionellen Architektur überhaupt, das heißt, die Merkmale der einen Institution trägt den Zwängen und Anreizen, die mit der anderen Institution verbunden sind, Rechnung. Hierarchie in diesem Sinne kann damit als Erweiterung zu Komplementarität angesehen werden (Amable 2000: 660). Amable zieht zur Bestimmung seiner Idealtypen dann die folgenden institutionellen Bereiche heran: Wissenschaft, Technologie, Industrie, Arbeitskraft, Bildung und Ausbildung, Finanzierung und leitet daraus vier Idealtypen von SSIP ab, die jeweils durch bestimmte Muster institutioneller Komplementarität und Hierarchie charakterisiert werden (Boyer 2005; Amable 2000).
5 Ausgangspunkt war dabei die Suche nach einer Erklärung für die Stabilität des goldenen Zeitalters des Fordismus. Nachfolgend wurden dann die folgenden fünf institutionellen Formen und deren Beziehungen betrachtet: die Beziehung zwischen Lohn und Arbeit, Formen des Wettbewerbs, die Beziehungen zwischen Staat und Wirtschaft, die Modalitäten, durch die eine Wirtschaft in internationale Beziehungen eingebunden ist, sowie das Finanzregime. Die jeweiligen Phasen der Stabilität sind durch einen Regulationsmodus geprägt, im Fordismus war die Beziehung zwischen Lohn und Arbeit die antreibende institutionelle Form, was sich jedoch später geändert hat (vgl. auch Sewell 2008).
50
Marktbasiertes SSIP: Der Staat ist in einigen Bereichen, wie zum Beispiel der Landesverteidigung, stark involviert. Fortschritte in der Grundlagenforschung sind Ergebnis des Wettbewerbs zwischen Laboren und dem Wettbewerb um Patententscheidungen beziehungsweise Forschungsstrategien privatwirtschaftlicher Unternehmen. Des Weiteren liegt eine strikte Definition von Eigentumsrechten und deren Durchsetzung durch ein entwickeltes Rechtssystem vor. Ausgeprägte Finanzmärkte ermöglichen die Mobilisierung von Risikokapital und die Entstehung neuer Sektoren. Arbeitsmärkte sind flexibel und Jobfluktuation zwischen Unternehmen ist verbreitet. Innovationen sind durch Schumpeterianische Wellen radikaler Innovation charakterisiert, die durch eine patentbasierte Logik und durch die Möglichkeit auf unbegrenzte, individualisierte Gewinne abgestützt werden. Dies führt zu einer Spezialisierung auf Sektoren, die durch radikale Innovationen geprägt sind, wie Informationstechnologie, Biotechnologie und neue Kommunikationstechnologien. Das marktbasierte SSIP entspricht dem Idealtyp einer liberalen Marktwirtschaft, die in 3.3 noch erläutert wird. Sozialdemokratisches SSIP: Basiert auf Kompromissen und Verhandlungen zwischen den beteiligten Parteien, sprich Unternehmen, Staat und Arbeitnehmern. Egalitäre Ziele in Bezug auf Einkommen und Bildung sind vorherrschend. Sozialdemokratische SSIP weisen relativ unterentwickelte Finanzmärkte auf, sind also kaum marktbasiert. Innovationen fokussieren auf die Lösung von sozialen und ökonomischen Problemen und es liegt eine Spezialisierung auf Sektoren vor, die an soziale Nachfrage oder Nutzung von natürlichen Ressourcen durch technologische Innovationen gebunden sind. Meso-korporatistisches SSIP: Führt zu ähnlichen Ergebnissen wie das sozialdemokratische SSIP, allerdings mit einer anderen Logik und mit einem unterschiedlichen Institutionenset. Im Zentrum des Innovationsprozesses befinden sich große Unternehmen, die durch finanzielle, personelle oder technologische Netzwerke verbunden sind. Langfristige Finanzierung durch Banken ist vorherrschend. Öffentliche Bildungsinstitutionen wie Schulen vermitteln allgemeine Bildungsziele, während die Berufsausbildung in Kooperation mit der Industrie erfolgt. Universitäten tätigen ein Teil der Grundlagenforschung, wobei der größte Teil der Innovationen innerhalb von Unternehmen durch Lernprozesse zustande kommen, die zu einer wachsenden Verfeinerung von Produkten, Prozessen und Formen der Organisation führen. Innovationen kommen 51
folglich durch inkrementelle Innovationen und der Fähigkeit Produkte und Prozesse zu kopieren und anzupassen, zustande. Entsprechend liegt eine Spezialisierung auf Sektoren vor, die ein hohes Mass an Koordination und einen lokalisierten aber zugleich kumulativen Typus von Kompetenz benötigen, wie beispielsweise die Auto- oder Elektroindustrie oder der Maschinenbau. Öffentliches SSIP: Hier spielen öffentliche Institutionen eine entscheidende Rolle im Voranbringen, der Kodifizierung und Ausrichtung von Innovationen und befinden sich daher im Zentrum des Prozesses ökonomischer Anpassung. Spezialisierung ist größtenteils nachfragegesteuert und wurde ursprünglich von Ausgaben der öffentlichen Hand im Bereich Transport, Kommunikation und Gesundheit dominiert. Grundlagenforschung ist meist staatlich organisiert ebenso wie das Bildungssystem. Der vorherrschende Innovationstyp ist radikal innovativ und erfordert große Investitionen und einen langfristigen Zeitrahmen. Eine Spezialisierung erfolgt in Sektoren, die eng mit der öffentlichen Infrastruktur verbunden sind, wie Transport, Telekommunikation, Raumfahrt etc. Traditionell spielen öffentliche Regulierungsinstanzen eine zentrale Rolle bei der Kreditverteilung durch Banken, bei der tendenziell große Unternehmen bevorzugt werden.
3.2 Business Systems Der von Richard Whitley (1999) konzipierte Business Systems Ansatz vergleicht ebenfalls unterschiedliche institutionelle Ordnungen. Der konzeptionelle Rahmen der Business Systems wird durch die folgenden zwei zentralen Merkmalsdimensionen geprägt, anhand derer dann anschließend Hauptcharakteristika von Business Systems identifiziert werden können (Whitley 1999): (1) Das Ausmaß sowie die Art und Weise der organisationalen Integration ökonomischer Aktivitäten. (2) Die Art und Weise wie unterschiedlich zusammengesetzte Gruppierungen sozialer Akteure wirtschaftliche Aktivitäten und Ressourcen kontrollieren. Unter sozialen Akteuren sind dabei Anbieter und Nachfrager von Kapital, Lieferanten, Kunden, Wettbewerber sowie Unternehmungen anderer Branchen zu verstehen.
52
Darauf aufbauend schlägt Whitley dann folgende Kerncharakteristika zum Vergleich von Business Systems vor: Ownership coordination: Beinhaltet die Beziehung zwischen Eigentümern und Managern sowie das Ausmaß der direkten Beteiligung von Eigentümern am operativen Geschäft. Des Weiteren wird darunter der Umfang an Integration ökonomischer Aktivitäten in ein Unternehmen, sprich das Ausmaß vertikaler und / oder horizontaler Diversifikation, gefasst. Non-ownership coordination: Formen hierarchisch autoritärer ökonomischer Koordination, die nicht zwangsläufig innerhalb eines Unternehmens erfolgt, und drei Arten der Beziehungen zwischen Unternehmen umfasst: (1) Beziehungen zwischen den Mitgliedern einer Wertschöpfungskette, (2) Beziehungen zwischen Wettbewerbern und (3) Beziehungen zwischen Unternehmungen in unterschiedlichen Branchen. Diese Beziehungen gehen laut Whitley von Nullsummenspielen über Marktwettbewerb bis hin zu kooperativen, langfristigen sowie wechselseitig verpflichtenden Beziehungen zwischen Transaktionspartnern und Wettbewerbern. Employment relations: umfassen unterschiedliche Modi der Arbeitsbeziehungen sowie der Ausgestaltung der Arbeitsorganisation und werden nach dem Grad der wechselseitigen Abhängigkeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern charakterisiert. Diese reichen von der Möglichkeit auf externe Arbeitsmärkte zugreifen zu können bis hin zu wechselseitigen Verpflichtungen sowie gegenseitigen Investitionen. Muster der Arbeitsorganisation werden hinsichtlich des Umfangs der Delegation von Entscheidungsbefugnissen an untere Hierarchieebenen sowie dem Maß an Vertrauen, das den Arbeitnehmern (als Gruppe) entgegengebracht wird, charakterisiert. Business Systems sind dabei in vier relevante institutionelle Arenen eingebettet, welche die jeweiligen Business Systems strukturieren: (1) Staat als übergeordnete Steuerungsinstanz: Unterscheidung des Ausmaßes an Intervention, des weiteren das Ausmaß, in dem intermediäre Organisationen unterstützt werden sowie der Grad der Marktregulierung. (2) Finanzsystem: Unterscheidung zwischen marktbasierten versus bankbasierten Finanzsystemen.
53
(3) Ausbildungssystem: Unterscheidung hinsichtlich des Ausmaßes an staatlicher Ausbildung, Stärke sowie Organisationsprinzip von Gewerkschaften, Zentralität von Verhandlungen. (4) Konventionen, die Vertrauens- und Herrschaftsbeziehungen regulieren, das heißt, das Ausmaß an Vertrauen in formale Institutionen und das relative Ausmaß an paternalistischer, kommunitaristischer oder widersprüchlicher Autorität. Daraus leitet Whitley dann sechs grundlegende Idealtypen von Business Systems ab: fragmentiert, koordiniert, industrieller Distrikt, aufgeteilt, staatlichorganisiert und hochgradig koordiniert. In fragmentierten Business Systems ist die allumfassende Koordination sehr niedrig, so dass die wirtschaftliche Aktivität kleiner Unternehmen in hochgradig wettbewerbsorientierten Märkten stattfindet. Koordinierte oder auch gemeinschaftliche Business Systems beinhalten eine eher korporatistische oder verbindende Organisation von Wettbewerbern innerhalb eines Sektors. In industriellen Distrikten, wie dem „dritten Italien“, besteht ein größeres Maß an Koordination zwischen Wettbewerbern. In aufgeteilten Business Systems wie den USA konkurrieren große integrierte und auf gewisse Weise autarke Unternehmen miteinander auf unabhängigen Märkten. Staatlich organisierte Business Systems ähneln im Grundaufbau aufgeteilten Business Systems bis auf die Tatsache, dass die Eigentumskontrolle eher direkt erfolgt als fragmentiert über den Markt, da der Staat große Unternehmen subventioniert, so wie beispielsweise in Frankreich. Hochgradig koordinierte Business Systems nutzen eine Art der Allianz zur Eigentumskontrolle und um Aktivitäten zwischen Sektoren zu kontrollieren, Beispiel hierfür wäre das japanische Keiretsu (Jackson und Deeg 2006: 27). Die Ausprägungen der jeweiligen Institutionen in einem Business System führen zu bestimmten Mustern wirtschaftlicher Spezialisierung, da sie Unternehmen dazu ermutigen wettbewerbsfähige Fähigkeiten zu entwickeln, die in bestimmten Industrien effektiver sind. In diesem Sinne kann das Innovationssystem als logische Verbindung zwischen den beherrschenden Makroinstitutionen, die das nationale Wirtschaftsmodell charakterisieren, und dem spezifischen Muster der Organisation von Unternehmen betrachtet werden. Whitley stellt daher fest, dass die Entwicklung verschiedener Erfindungs- und Kommerzialisierungsarten stark von der Stärke und Komplementarität der Kerninstitutionen auf bestimmten organisationalen Ebenen abhängt. Aufgrund der bestehenden institutionellen Abhängigkeiten finden unterschiedliche Prozesse des Lernens, der
54
Kooperation und des Wettbewerbs in den jeweiligen institutionellen Kontexten statt (Whitley 2007: 84).
3.3 Varieties of Capitalism Der von Hall und Soskice (2001) vertretene Ansatz der „Varieties of Capitalism“ (VoC) ist in den letzten Jahren sehr stark rezipiert worden, weshalb er an dieser Stelle ausführlicher erläutert wird. Er unterscheidet sich in zwei zentralen Punkten von anderen Ansätzen (Hall und Thelen 2009: 11). Erstens sieht er Arbeitgeberinteressen im Zentrum der Analyse und zweitens wird besonderes Augenmerk auf Institutionen gelegt, die entweder markförmige oder strategische Koordination zwischen Unternehmen und zwischen Unternehmen und anderen Akteuren unterstützen. Unternehmen als ökonomische Akteure stehen folglich im Zentrum der Analyse. Nach den Autoren ergibt sich das Institutionengefüge und damit der jeweilige Kapitalismustyp eines Landes aus der Art und Weise wie Koordinationsprobleme durch Unternehmen in fünf Bereichen gelöst werden (Hall und Soskice 2001: 7; Hall und Gingerich 2004: 7; Amable 2003: 13), die nachfolgend erläutert werden. Der erste Bereich umfasst die Corporate Governance6 oder Unternehmensfinanzierung, welche Möglichkeiten und Wege der Kapitalbeschaffung für Unternehmen umfasst, das heißt, ob ein Unternehmen seinen Kapitalbedarf eher über
6 Der Begriff der Corporate Governance beinhaltet Aspekte der Führung, Leitung und Kontrolle eines Unternehmens durch dessen Spitzenorgane (Erfurt 2004: 3). Gemäß dem Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance wird unter Corporate Governance „die Gesamtheit der auf das Aktionärsinteresse ausgerichteten Grundsätze (verstanden, Einf. E.P.), die unter Wahrung von Entscheidungsfähigkeit und Effizienz auf der obersten Unternehmensebene Transparenz und ein ausgewogenes Verhältnis von Führung und Kontrolle anstreben“ (economiesuisse 2002: 6) und richtet sich an die schweizerischen Publikumsgesellschaften. Sofern ein engeres Verständnis von Corporate Governance zugrunde gelegt wird, werden unter dem Begriff die Organisation der Unternehmensführung und Kontrolle verstanden. Dabei werden zwei grundlegende Organisations-typen benannt, monistische und dualistische Strukturen, die sich hinsichtlich ihrer Gewaltenteilung zwischen den Organen unterscheiden, d.h. inwiefern Leitung und Kontrolle voneinander getrennt sind (vgl. Erfurt 2004: 48 ff.). Im monistischen System sind Unternehmensleitung und Kontrolle prinzipiell vereinigt (Vereinigungsmodell); im dualistischen System werden die beiden Funktionen von unterschiedlichen Organen wahrgenommen.
55
Banken oder eher über den Kapitalmarkt deckt. Eng verbunden mit der Corporate Governance ist das jeweilige Finanzsystem, das den Rahmen für die Unternehmensfinanzierung setzt und somit das Corporate Governance System beinhaltet. Da an späterer Stelle der Markt für Risikokapital analysiert wird, soll an dieser Stelle ein kurzer Exkurs zu Finanzsystemen erfolgen. Exkurs bank- vs. marktbasierte Finanzsysteme In der Literatur werden zwei Typen von Finanzsystemen unterschieden, marktbasierte und bankbasierte Finanzsysteme. In marktbasierten Finanzsystemen erfolgt die Finanzvermittlung meist direkt, indem Haushalte in Wertpapiere investieren, die von Unternehmen ausgegeben werden (Jackson und Vitols 2001: 2). Diese können auf dem Kapitalmarkt jederzeit verkauft werden, da sie idealerweise über eine hohe Liquidität verfügen. Börslich gehandelte Aktien und Unternehmensanleihen sind hier die wichtigste Finanzierungsquelle für Unternehmen, wohingegen Banken in marktbasierten Finanzsystemen eine weniger wichtige Rolle für die Unternehmensfinanzierung spielen. Ihre Tätigkeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Befriedigung der kurz- und mittelfristigen Kapitalnachfrage der Unternehmen. Typischerweise verfügen marktbasierte Systeme über ein Trennbankensystem, das heißt, über eine funktionale Trennung der Banken in Investmentbanken, die das Effektengeschäft betreiben, und Commercial Banks, die in ihrer Geschäftstätigkeit auf das Kredit- und Depositengeschäft beschränkt sind (Biswas und Löchel 2001). Diese Trennung beruht entweder auf gesetzlicher Grundlage wie im Fall der USA oder auf traditionell bedingter Arbeitsteilung wie im Fall von Großbritannien. Eng verbunden mit dem Trennbankensystem sind die geringeren Einflussmöglichkeiten der Banken, da der Anteilsbesitz von Banken an Unternehmen beschränkt bzw. verboten ist, weswegen Banken nicht als Besitzer, sondern lediglich als Intermediäre agieren und Kredite daher eher für kurzfristige Bedürfnisse bereitstellen (Zysman 1983: 70). Neben den Banken ist das Anlageverhalten der Haushalte von entscheidender Bedeutung für die Rolle des Kapitalmarktes, welches zum einen durch das Rentensystem, zum anderen durch den Grad der Einkommensungleichheit bestimmt wird. In marktbasierten Finanzsystemen beruhen Rentensysteme weniger auf staatlicher Umverteilung, sondern vielmehr auf privaten Absicherungsstrategien, bei denen Haushalte ihr Geld meist in Pensionsfonds anlegen, die wiederum in kapitalmarktbasierte Instrumente investieren, wodurch die Entwicklung starker Kapitalmärkte gefördert wird (Vitols 2003c). Einhergehend mit einer schwach ausgeprägten Umverteilung seitens des Staates ist in marktbasierten Finanzsystemen ein hoher Grad an Einkommensungleichheit festzustellen, der 56
ebenfalls unterstützend auf den Kapitalmarkt einwirkt. So bevorzugen Haushalte mit einem hohen Einkommen Anlagen mit einem höheren Risiko-Rendite Profil wie Aktien oder Anleihen, wohingegen Haushalte mit mittlerem Einkommen weniger risikoreiche Anlagen wie Bankeinlagen bevorzugen und Haushalte mit niedrigem Einkommen kaum Möglichkeiten zum Sparen haben und daher hauptsächlich Bargeld oder hochliquide Sparkonten besitzen (Vitols 2003a). Die hohe Bedeutung des Kapitalmarktes spiegelt sich wiederum in der Kontrolle des Managements wider, die extern über den Markt für Unternehmenskontrolle erfolgt, weswegen marktbasierte Finanzsysteme auch als Outsider Systeme klassifiziert werden (Polster 2001: 126). Der Kontrollmechanismus des Marktes für Unternehmenskontrolle besteht darin, dass manageriales Handeln in theoretisch perfekt funktionierenden Märkten objektiv im Aktienkurs wiedergegeben wird, folglich wird eine Kontrolle dadurch erzielt, dass ineffizientes Handeln der Manager zu sinkenden Aktienkursen führt, weswegen nicht optimal wirtschaftende Management-Teams ausgewechselt werden um Unternehmensressourcen effizienter nutzen zu können (Heinze 2001: 645; Schneper und Guillén 2002: 6). Aktionäre in marktbasierten Finanzsystemen üben daher Einfluss über „Exit“ aus, das heißt, Unternehmensanleihen oder Aktien, die eine nicht mehr zufriedenstellende Rendite erbringen, werden verkauft (Vitols 2003b: 3). Als Folge davon sind Unternehmen mit sinkenden Aktienkursen der Gefahr einer Übernahme ausgesetzt, da die frei gewordenen Anteile von anderen Anlegern gekauft werden können, weswegen Manager versuchen den Aktienkurs zu maximieren, da ihre Managerautonomie sonst in Gefahr ist bzw. ihnen im Fall einer Übernahme der totale Kontrollverlust droht. Voraussetzung für einen funktionierenden Kontrollmechanismus, wie er gerade beschrieben wurde, sind liquide Kapitalmärkte und Streubesitz von Aktien, sowie entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen, die Übernahmemechanismen unterstützen. In marktbasierten Finanzsystemen hat der Staat eine regulative Rolle inne (Zysman 1983: 266), die impliziert, dass eine Einmischung nur dann erfolgt, wenn Marktversagen droht. In bankbasierten Finanzsystemen erfolgt die Finanzvermittlung über ein Bankensystem, das die Spareinlagen von Haushalten in Kredite kanalisiert, auf die Unternehmen wiederum zurückgreifen können (Jackson und Vitols 2001: 2). Kapitalmärkte in bankbasierten Finanzsystemen sind weniger wichtig für die Unternehmensfinanzierung und dementsprechend weniger liquide. Die geringe Bedeutung der Kapitalmärkte ist neben der Bedeutung der Banken für die Unternehmensfinanzierung auf das Anlageverhalten der Haushalte zurückzuführen. So 57
weisen bankbasierte Länder meist staatlich umlagenfinanzierte Rentensysteme auf, weswegen seitens der Haushalte keine Notwendigkeit besteht private Absicherungsstrategien zu verfolgen. Dadurch fehlt dem Kapitalmarkt im Vergleich zu marktbasierten Finanzsystemen eine wichtige Finanzierungsgrundlage (Vitols 2003c). Aufgrund der meist ausgeprägteren staatlichen Umverteilung ist ein geringerer Grad an Einkommensungleichheit als in marktbasierten Finanzsystemen festzustellen und Haushalte bevorzugen daher eher Anlagen mit niedrigerem Risiko wie Bankeinlagen, wodurch das bankbasierte System wiederum gestärkt wird (Vitols 2003a: 16). Innerhalb bankbasierter Finanzsysteme werden meist zwei Versionen unterschieden, staatlich kreditbasierte und bankbasierte Systeme (Zysman 1983: 55), die sich nach der Steuerungsinstanz unterscheiden. Die Unternehmensfinanzierung in staatlich kreditbasierten Systemen erfolgt ebenfalls über Banken, allerdings übt der Staat massiv Einfluss auf das Finanzsystem aus und bestimmt die Preise in für ihn wichtig erscheinenden Märkten um Prioritäten richtig setzen zu können. Meist ist eine enge Verflechtung des Staates mit der Industrie feststellbar, wodurch der Staat eine Koordination zwischen Unternehmen gewährleisten kann (Schmidt 2000: 57; Zysman 1983: 71-72). Typisches Beispiel für ein staatlich kreditbasiertes System ist Frankreich. Bankbasierte Systeme dagegen werden von einer begrenzten Zahl an Finanzinstitutionen dominiert (Zysman 1983: 64), die typischerweise als Großaktionäre einer Vielzahl von Unternehmen agieren (Deeg 1999). Die Banken sind in bankbasierten Systemen meist durch Universalbanken charakterisiert, das heißt, sie dürfen die komplette „Palette“ an Bankgeschäften vom Einlagen- und Kreditgeschäft bis zum Investmentbanking und Wertpapiergeschäft ausüben und sind häufig noch im Versicherungsgeschäft tätig (Edwards und Fischer 1993: 97; Polster 2001: 134). Dennoch sind auch in Universalbankensystemen Spezialbanken wie Anlagegesellschaften, Bausparkassen, Direktbanken etc. vorzufinden, jedoch kommt diesen eine vergleichsweise geringere Bedeutung im Vergleich zum Trennbankensystem zu (Polster 2001: 134). Aufgrund des Universalbankenprinzips ist es Banken möglich, Kapitalanteile von Unternehmen zu besitzen und zudem durch die damit verbundenen Stimmrechte erheblichen Einfluss auf strategische Unternehmensentscheidungen auszuüben (Vitols 2003b: 4). Die Existenz eines Universalbankensystems wird in den Wirtschaftswissenschaften oft diametral zu marktorientierten Finanzsystemen angesehen, da es für Universalbanken prinzipiell günstiger ist mit ihren Kunden Kreditbeziehungen
58
einzugehen als diesen eine Finanzierung über den Kapitalmarkt nahe zu legen (Polster 2001: 135). In bankbasierten Systemen wird Einfluss über „Voice“ ausgeübt, das heißt, Finanzinstitutionen versuchen hier das Management zu überwachen und Entscheidungen zu ihren Gunsten aktiv zu beeinflussen (Zysman 1983: 64). Dadurch ist der Markt für Unternehmenskontrolle in bankbasierten Systemen nur schwach ausgeprägt, da durch die interne Einflussnahme auf das Management kein externer Kontrollbedarf mehr besteht und zudem durch den schwach ausgeprägten Kapitalmarkt auch kaum möglich ist. Bankbasierte Systeme werden daher auch als insiderorientierte Systeme bezeichnet, da das Management intern durch Mehrheitsaktionäre bzw. durch Banken kontrolliert wird (Polster 2001: 127). Die Rolle des Staates in bankbasierten Finanzsystemen ist, je nachdem welcher Typus des bankbasierten Systems vorliegt, entweder als die eines Mitspielers oder die eines Dirigisten charakterisierbar. Exkurs Ende Der zweite Bereich beinhaltet die industriellen Beziehungen, welche die Art und Weise umfassen, wie Unternehmen Arbeitsbedingungen und Löhne mit ihren Arbeitnehmern aushandeln, das heißt, Beziehungen, die das Gehalts- und Produktivitätsniveau betreffen. Als dritter Bereich wird das Ausbildungssystem aufgeführt, wo Unternehmen Überlegungen hinsichtlich der Sicherstellung geeigneter Fähigkeiten der Arbeitnehmer treffen müssen, wohingegen Arbeitnehmer mit der Frage konfrontiert sind, in welche Fähigkeiten sie investieren sollen. Der vierte Bereich umfasst die Beziehungen zwischen Unternehmen, das heißt, wie Technologietransfer, gemeinsame Forschung und Entwicklung und das Setzen von Standards organisiert wird und bewegt sich entlang der Extrema Kooperation und Konkurrenz. Als letzter Bereich sind die Arbeitsbeziehungen zu nennen, bei denen die Kooperation der Arbeitnehmer sichergestellt werden muss. In diesen Zusammenhang fallen so genannte Prinzipal-Agenten Probleme, die von Informationsasymmetrien zwischen Prinzipal und Agent ausgehen und daher gewährleistet werden muss, dass der Agent, der Informationsvorteile gegenüber dem Prinzipal besitzt, diese nicht zu Lasten des Prinzipals nutzt. Entscheidend bei der Lösung der Koordinationsprobleme in den jeweiligen Bereichen sind die vorhandenen nationalen Institutionen, an denen sich Unternehmen bzw. Organisationen orientieren und Strategien und Handlungsweisen 59
entwickeln um ihre Koordinationsprobleme zu lösen, wodurch sich unterschiedliche länderspezifische Lösungsmöglichkeiten ergeben (Hall und Soskice 2001: 15). Dabei wird zwischen formalen und informalen Institutionen unterschieden. Formale Institutionen können einerseits Märkte und Hierarchien beinhalten, das heißt, Unternehmen regeln hier ihre Interaktionen direkt über Märkte oder aber über interne Hierarchien, andererseits sind unter formalen Institutionen auch Spielregeln zu verstehen, die Unsicherheit reduzieren, indem sie einen Informationsaustausch ermöglichen, der nicht über den Markt geregelt wird, sondern über Verbände, Gewerkschaften etc. Unter informalen Institutionen werden vertrauensfördernde Institutionen gefasst, die kollektive Entscheidungen ermöglichen und Akteure so mit strategischen Fähigkeiten ausstatten, die sie anderweitig nicht besitzen würden. Entsprechend den vorhandenen Institutionen und der damit verbundenen Lösung der Koordinationsprobleme unterscheiden Hall und Soskice dann zwei Kapitalismus-Typen: liberale Marktwirtschaften und koordinierte Marktwirtschaften. In liberalen Marktwirtschaften erfolgt die Koordination größtenteils über Märkte und Hierarchien. Die Funktionsfähigkeit von Märkten wird über Wettbewerb, formale Verträge und Eigentumsrechte gewährleistet. Liberale Marktwirtschaften sind demnach durch ein marktbasiertes Finanzsystem und entsprechend einer hauptsächlich über Finanzmärkte erfolgenden Unternehmensfinanzierung geprägt, wodurch die Unternehmensführung stark an kurzfristiger Rentabilität und der Optimierung des Aktienkurses orientiert ist um den Zugang zu Kapital gewährleisten zu können. Die Aktien befinden sich typischerweise in Streubesitz und das Management wird durch den Markt für Unternehmenskontrolle überwacht. Die industriellen Beziehungen sind durch schwache Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände charakterisiert und beruhen auf Marktbeziehungen, das heißt, dass Lohnniveau wird über den Markt geregelt, Arbeitsverträge sind flexibler gestaltet, „Hire and Fire“ Praktiken finden eher Verwendung, was den Unternehmen Flexibilität im Hinblick auf kurzfristige Angebots- und Nachfrageschwankungen ermöglicht. Das Ausbildungssystem ist komplementär zu den hoch flexiblen Arbeitsmärkten und fördert eher die Aneignung allgemeiner Fähigkeiten um eine entsprechende Flexibilität der Arbeitnehmer sicherzustellen. In industriespezifische Ausbildungsprogramme zu investieren würde sich aus Sicht der Unternehmen auch nicht lohnen, da das Risiko des Poachings besteht, das heißt, dass andere Unternehmen, die nicht in Ausbildung investieren, Arbeitnehmer abwerben. Auch die Unternehmensbeziehungen werden über Märkte beziehungsweise über formale Verträge geregelt. Eine engere 60
Zusammenarbeit wird durch die strikte Anti-Kartellgesetzgebung erschwert, die Preisabsprachen zwischen Unternehmen verhindern soll. Technologietransfer findet daher weniger über Kooperationen zwischen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden statt als vielmehr über den Wechsel von Arbeitnehmern zwischen Unternehmen. Der einer liberalen Marktwirtschaft am ehesten entsprechende Realtyp ist der institutionelle Kontext der USA. In koordinierten Marktwirtschaften, die Hall und Soskice am Beispiel des Realtypus Deutschland illustrieren, werden Koordinationsprobleme weniger über Marktmechanismen geregelt, sondern vielmehr über auf Vertrauen beruhenden Austauschbeziehungen. Typischerweise findet man in koordinierten Marktwirtschaften starke Verbände und Gewerkschaften, Netzwerk-Monitoring und eine Gesetzgebung, die Kooperation und Informationsaustausch begünstigt. Die Unternehmensfinanzierung erfolgt über Banken, womit Unternehmen Zugang zu so genanntem geduldigen Kapital haben (Hall und Soskice 2001: 23), wodurch eine längere Planung in die Zukunft und eine geringere Abhängigkeit von kurzfristigen Profiten ermöglicht wird, da Banken stärker an langfristigen, stabilen Kreditbeziehungen interessiert sind. Anstelle eines externen Marktes für Unternehmenskontrolle erfolgt hier die Kontrolle über enge personelle und finanzielle Verflechtungen und Kapitalgeber sind in der Regel in den Aufsichtsräten vertreten. Im Bereich der industriellen Beziehungen findet das Aushandeln von Löhnen und Arbeitsbedingungen nicht über den Markt statt, sondern über zentralisierte Lohnverhandlungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Die daraus resultierenden einheitlichen Löhne für gleiche Tätigkeiten verhindert auch das Abwerben gut ausgebildeter Arbeitnehmer. Das Ausbildungssystem besteht idealerweise aus einer parallelen Vermittlung schulischer und betrieblicher Fertigkeiten und beruht auf einem gemeinsamen Arrangement von Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften und dem Staat. Beziehungen zwischen Unternehmen sind ebenfalls durch institutionelle Arrangements geprägt, die Kooperation und Wissenstransfer ermöglichen (Hall und Soskice 2001: 26). Der Technologietransfer findet daher weniger über Arbeitsplatzwechsel von Wissenschaftlern und Ingenieuren statt, da es aufgrund der geringen Anreize zu wechseln kaum Fluktuation gibt, sondern über Kooperationen zwischen Unternehmen, die durch verschiedene Institutionen und eine entsprechende Gesetzgebung begünstigt werden. Die Stabilität der aufgezeigten institutionellen Arrangements führen die Autoren, ähnlich wie Amable, auf die Existenz institutioneller Komplementaritäten zurück, die besagen, dass die Existenz der einen Institution die Effizienz der 61
anderen Institution erhöht (Hall und Soskice 2001: 17; vgl. auch Amable 2003: 6). Im Ergebnis führt dies zu einer pfadabhängigen Entwicklung, da sich einmal etablierte institutionelle Arrangements gegenseitig stützen und positiv beeinflussen. Entsprechend der Argumentationslogik der VoC ist mit dem jeweiligen Kapitalismustyp aufgrund der bestehenden institutionellen Komplementaritäten ein bestimmtes Innovationsregime verbunden (vgl. auch Münch 2009). Demnach sind koordinierte Marktwirtschaften förderlich für inkrementelle Innovationen, da die hoch qualifizierten Facharbeiter, die Bereitstellung von langfristigem geduldigem Kapital, kooperative Arbeitsbeziehungen sowie Kooperationen zwischen Unternehmen dazu beitragen, Innovationen zu fördern, die von einer kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen oder Produkten abhängen. Dagegen gelten liberale Marktwirtschaften als besser geeignet radikale, wissens-basierte Innovationen7 zu fördern. Unter radikalen Innovationen verstehen die Autoren erhebliche Veränderungen in Produktlinien, die Entwicklung von komplett neuen Gütern oder erhebliche Veränderungen im Produktionsprozess. Liberale Marktwirtschaften können dabei durch die Kombination von hoher Arbeitsplatzmobilität durch deregulierte Arbeitsmärkte, der Bereitstellung von Risikokapital, einem hohen Maß an Autonomie seitens der Eigentümer bzw. ihrer Vertreter und machtvollen Anreizstrukturen (Casper 2007a: 28) ein entsprechend unterstützendes Umfeld schaffen, wie am vorangegangenen Beispiel von Silicon Valley, das in den institutionellen Kontext einer liberalen Marktwirtschaft eingebettet ist, deutlich wurde. Daraus folgernd müssten Organisationen, die in ähnlichen institutionellen Kontexten agieren, aufgrund ihrer institutionellen Einbettung ähnliche Strategien und Innovationsmuster aufweisen und sich entsprechend auf Innovationsstrategien konzentrieren, die von dem jeweiligen nationalen institutionellen Arrangement unterstützt werden (Lange 2009: 182). Im Fall koordinierter Marktwirtschaften
7 Die Unterscheidung radikal versus inkrementell wird anhand von Patentzitationen aufgezeigt (Estevez-Abe, Iversen and Soskice 2001: 174-175). Dabei zeigt sich, dass in angelsächsischen Ländern angemeldete Patente wissenschaftliche Quellen zitieren, wohingegen in Kontinentaleuropa und Japan angemeldete Patente tendenziell frühere Patente oder nicht wissenschaftliche Quellen zitieren. Die sechs führenden Länder von den 18 untersuchten Ländern sind dabei alle aus dem englischsprachigen Raum (Crouch 2005: 30).
62
bedeutet dies, dass Sektoren bzw. Technologien wie beispielsweise die Biotechnologie, die eher unter den Typus „radikale Innovationen“ zu subsumieren sind, nicht vorzufinden sind bzw. nicht erfolgreich sein können, da die entsprechenden institutionellen Rahmenbedingungen nicht gegeben sind und die vorhandenen institutionellen Komplementaritäten radikale Innovationen nicht unterstützen.
3.4 Kritische Würdigung der vergleichenden Kapitalismusforschung Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich die vergleichende Kapitalismusforschung mit der sozialen Einbettung wirtschaftlichen Handelns in institutionelle Kontexte beschäftigt und analysiert, inwiefern Kerninstitutionen entwickelter politischer Ökonomien das Verhalten von Wirtschaftsakteuren prägen. Damit ermöglicht sie eine umfassende und systematische Betrachtung verschiedener institutioneller Bereiche in ihrer Gesamtheit und wirkt einer isolierten Darstellung und Bewertung einzelner Institutionen entgegen. Durch den Rückgriff auf institutionelle Komplementaritäten kann die vergleichende Kapitalismusforschung einerseits das Bestehen unterschiedlicher institutioneller Konfigurationen erklären und argumentiert deutlich gegen die häufig in den Wirtschaftswissenschaften vorgebrachte Best Practice Argumentation, die besagt, dass es eine einzige optimale institutionelle Konfiguration gibt (Amable und Palombarini 2009: 124). Zum anderen wird eine gut nachvollziehbare Erklärung für das häufige Scheitern einseitiger Reformbestrebungen im Sinne eines „Cherry-Picking“ unter Nicht-Berücksichtigung des gesamten institutionellen Arrangements abgegeben. Bei der Darstellung der unterschiedlichen Ansätze ist ebenfalls deutlich geworden, dass die theoretischen Kriterien, die zur Entwicklung der Typologien herangezogen werden, stark divergieren. Jedoch werden unabhängig vom gewählten Ansatz ähnliche Länder als liberale Marktwirtschaften charakterisiert, wohingegen die Zuordnung bei koordinierten Kapitalismustypen umstrittener ist. Im Zusammenhang mit der Entwicklung von Typologien ist insbesondere der zuletzt vorgestellte VoC Ansatz kritisiert worden, da die Dichotomisierung von liberalen versus koordinierten Marktwirtschaften als zu vereinfachend angesehen wird und eine Vielzahl von Ländern mit diesem Ansatz nicht adäquat beschrieben werden kann (Amable und Palombarini 2009: 125; Allen 2004). Sofern man nun das im vorangegangenen Kapitel dargestellte Silicon Valley vor dem Hintergrund der vergleichenden Kapitalismusforschung betrachtet, wird deutlich, dass der nationale institutionelle Kontext der USA, unabhängig vom 63
gewählten Ansatz, als liberale Marktwirtschaft bezeichnet werden kann und damit als hochgradig förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren angesehen wird. Gerade in Bezug auf Silicon Valley kann jedoch ein weiterer, oftmals vorgebrachter Kritikpunkt an der vergleichenden Kapitalismusforschung, nämlich der des methodologischen Nationalismus verdeutlicht werden, der kritisiert, dass Institutionen jenseits des Nationalstaats nicht erfasst werden (Hall und Thelen 2009). So werden im Fall von Silicon Valley transnationale Netzwerke nicht berücksichtigt, ebenso wenig wie der Einfluss globaler Modelle auf nationale institutionelle Kontexte Eingang in die Analyse findet. Der Begriff institutioneller Komplementaritäten, der je nach Ansatz eine mehr oder weniger zentrale Rolle spielt, ist ebenfalls kritisiert worden, zum einen aufgrund der implizit damit verbundenen funktionalistischen Argumentationslogik, zum anderen aufgrund des insbesondere bei dem VoC ausgeprägten statischen Verständnisses institutioneller Komplementaritäten, die dadurch einem starken Pfaddeterminismus unterliegen und institutioneller Wandel nahezu verunmöglicht wird (Djelic und Quack 2007: 166; Deeg and Jackson 2007: 150). Des Weiteren wird das passive Verständnis von Organisationen gegenüber ihrem institutionellen Kontext kritisiert. Demzufolge erscheinen Unternehmen auf ihre institutionellen Ressourcen festgelegt und gefangen in ihrem Nationalstaat zu sein, wodurch die Möglichkeit ausgeblendet wird, dass Unternehmen versuchen Elemente des nationalen institutionellen Kontextes zu ihren Gunsten zu ändern, ihren institutionellen Kontext folglich aktiv mitzugestalten (Crouch 2005: 67). Neben der allgemeinen Kritik an Ansätzen der vergleichenden Kapitalismusforschung ist der Zusammenhang zwischen Kapitalismustyp und Innovationsregime, insbesondere bei VoC ebenfalls kritisiert worden. Als erster Punkt ist die unscharfe Definition von radikalen versus inkrementellen Innovationen zu nennen, die von einigen Autoren nachfolgend um die Begriffe des „competence destruction risk“8 sowie des „appropriability risk“9 ergänzt wurde (Casper
8 Beinhaltet das Ausmaß an Volatilität und Unsicherheit technologischer Entwicklung und kann je nach Technologie erheblich variieren, sowohl in Bezug auf Marktakzeptanz als auch in Bezug auf Technologiepfade (Casper und Whitley 2004: 91).
64
2007b; Whitley 2007; Casper und Whitley 2004). Anknüpfend an die Unterscheidung in radikale versus inkrementelle Innovationen ist des weiteren angemerkt worden, dass damit lediglich die Pole eines Kontinuums möglicher Innovationsaktivitäten erfasst werden (Günther 2007: 35). Zweitens wird kritisiert, dass der Rückgriff auf unterschiedliche Sektoren als Stellvertreter für unterschiedliche Innovationstypen automatisch Innovationen innerhalb neuer Industrien als radikale Innovationen klassifiziert, wohingegen Innovationen innerhalb alter Industrien unweigerlich als inkrementelle Innovationen klassifiziert werden (Crouch 2005: 31). Verschiedene Fallstudien haben jedoch gezeigt, dass dadurch Branchendivergenzen, die von vermeintlich homogenen nationalen Modellen abweichen sowie Flexibilitätsspielräume von Unternehmen innerhalb nationaler institutioneller Arrangements unterschätzt werden (Teipen 2008: 782). Zudem werden offensichtlich auch nicht alle Sektoren gleichermaßen von bestimmten Institutionen beeinflusst, sondern vielmehr bestehen Institutionen, die einer anderen „Logik“ unterliegen (Schneiberg 2007), womit offen bleibt, warum Unternehmen desselben Sektors, die im selben Markt tätig sind und ähnliche technologische Pfade verwenden, unterschiedlich erfolgreich sind (vgl. auch Münch 2009: 120 ff.). Crouch merkt zudem zu Recht an, dass selbst Unternehmen, die sich im Bereich radikaler Innovationen engagieren in der Regel Produkte auf den Markt bringen, die eher als inkrementelle Innovationen beschrieben werden können, um so ihre Position auf Märkten zu erhalten und die Zeit zu überbrücken, die nötig ist um radikale Innovationen auf den Markt zu bringen (Crouch 2005: 32). So sind selbst in Ländern mit einer hohen Rate an radikalen Innovationen die meisten Innovationen inkrementeller Natur, da es gesamthaft betrachtet weniger radikale Innovationen gibt.
9 Spiegelt die „Leichtigkeit“ wider, mit der Konkurrenten Innovationen imitieren können und wird entweder über Patente oder durch die Kontrolle komplementärer Ressourcen geregelt (Whitley 2007: 204; Casper und Whitley 2004: 91).
65
3.5 Nationale Innovationssysteme Als letzter Punkt soll an dieser Stelle noch kurz auf Nationale Innovationssysteme (NIS) eingegangen werden, da sich diese Konzepte explizit mit der Wirkung nationaler Institutionen auf Innovationen auseinandergesetzt haben. Nationale Innovationssysteme Der Begriff der nationalen Innovationssysteme wurde Ende der 80er Jahre vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Erfolgs und der technologischen Innovationsfähigkeit Japans geprägt und stellt auf die Bedeutung des länderspezifischen institutionellen Kontextes für die Prägung unterschiedlicher Muster der Wissensdiffusion, der technologischen Fähigkeiten und der Innovationsschwerpunktsetzung ab (Bartholomew 1996: 241; Lundvall 1992; Edquist 1996; Nelson 1993). Unter dem Systembegriff wird eine Kombination miteinander verbundener Komponenten verstanden, die auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Systeme bestehen dabei aus Komponenten, Beziehungen und Eigenschaften (Carlsson et al. 2002: 234). Legt man eine engere Definition nationaler Innovationssysteme zugrunde, dann umfassen diese jene Institutionen, die bewusst Produktion, Erwerb und Verbreitung neuer Technologien und Wissen fördern und daher als Hauptquellen von Innovationen gelten (Mowery 2001: 17; Niosi 2002: 291). Sofern auf eine weniger eng gefasste Definition zurückgegriffen wird, wird darüber hinaus berücksichtigt, dass die „unmittelbaren“ Institutionen in ein größeres sozioökonomisches System eingebettet sind, in dem politische und kulturelle Einflussfaktoren ebenso wie die Wirtschaftspolitik Rahmen, Richtung und relativen Erfolg von Innovationsaktivitäten und vor allem Lernen mitbestimmen. Zentrale Vertreter der NIS sind Freeman (1987), Nelson (1988) und Lundvall (1988), deren Beiträge nachfolgend kurz skizziert werden sollen. Freeman (1987) beschreibt in seinem Beitrag das Innovationssystem Japans und fasst den Begriff des Innovationssystems eher weit. Laut Freeman wird das japanische Innovationssystem durch die folgenden vier Elemente charakterisiert: das MITI (Ministry of International Trade and Industry), die Industriestruktur, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Unternehmen sowie das Bildungsund Ausbildungssystem. Das MITI hat laut Freeman nicht nur eine zentrale Rolle bei der Ausrichtung der Technologiepolitik inne gehabt, sondern war insbesondere bei der Koordinierung der verschiedenen Akteure wichtig, und hat durch den engen Dialog mit Wissenschaftlern aus öffentlichen Einrichtungen sowie 66
Vertretern industrieller Forschung und Entwicklung eine gute Informationsbasis schaffen können. Nelson dagegen, der das Innovationssystem der USA betrachtet, fasst den Begriff enger und beschränkt sich auf Elemente, die direkt im Zusammenhang mit Wissen und Innovation stehen. Dabei ist ein stärkerer Fokus auf der Wissenschaftsinfrastruktur und Strategien der staatlichen und privaten Forschung und Entwicklung festzustellen. In diesem Zusammenhang betont er die Bedeutung der bundesstaatlichen Förderung für die technologische Leistungsfähigkeit der USA (vgl. auch Mowery 1993, 2001). Während sowohl Freeman als auch Nelson das Innovationssystem einer bestimmten Nation beschreiben, abstrahiert Lundvall (1988) von Ländern. Lundvall geht davon aus, dass Produktinnovationen in perfekten Märkten kaum möglich sind, da diese Informationsaustausch über Bedürfnisse der Nutzer und Nutzungsmöglichkeiten des Produkts voraussetzen, was direkte Kooperationen und Offenheit zwischen Anbietern und Kunden voraussetzt. Dabei besteht wiederum die Gefahr, dass der jeweilige Kooperationspartner Offenheit zu seinem Vorteil ausnutzt, weshalb Vertrauensbeziehungen zwischen Kooperationspartnern notwendig sind, die laut Lundvall innerhalb nationaler Grenzen leichter zu erreichen sind, da zum einen eine relativ ähnliche kulturelle Basis vorhanden ist, zum anderen Möglichkeiten zu persönlichen Beziehungen durch räumliche Nähe begünstigt werden. Lundvall unterscheidet dann die folgenden fünf Elemente innerhalb nationaler Innovationssysteme: (1) interne Organisation von Unternehmen, (2) Beziehungen zwischen Unternehmen, (3) die Rolle des öffentlichen Sektors, (4) die institutionelle Strukturierung des Finanzsystems, (5) die institutionelle Strukturierung des Forschungs- und Ausbildungssystems (vgl. auch Kaiser und Prange 2003: 8). Damit wird deutlich, dass Lundvall Innovationssysteme ebenfalls recht breit definiert, da er alle Elemente der ökonomischen Struktur und des institutionellen Kontextes, die den Innovationsprozess beeinflussen, mit einbezieht. Der von Lundvall kurz vorgestellte Beitrag ist der am theoretisch ausgearbeiteste Ansatz, auch in späteren Beiträgen zu Innovationssystemen hat keine theoretische Weiterentwicklung stattgefunden, sondern wurden vielmehr weitere Länder analysiert. Neben Konzepten zu nationalen Innovationssystemen sind Ansätze zu regionalen (Cooke, Uranga und Etxebarria 1997), sektoralen (Malerba 2002, 2005) sowie technologischen Innovationssystemen (Dolata 2003; Werle 2003) entwickelt worden, welche die Elemente, die Innovationen beeinflussen, weniger auf
67
der nationalen als vielmehr, je nach Ansatz, auf der regionalen, sektoralen oder technologischen Ebene identifizieren. Kritische Würdigung Die Leistung der unter nationale Innovationssysteme zu subsumierenden Literatur kann in dem Verweis auf die Existenz verschiedener nationaler Innovationspfade gesehen werden, die durch die jeweiligen institutionellen Konfigurationen geprägt werden. Damit werden Innovationen ebenso wie in der vergleichenden Kapitalismusforschung als endogen und nicht als exogen im Sinne einer Hervorbringung von Innovationen, die einzig und allein von wissenschaftlichem Fortschritt getrieben werden, angesehen (Coriat und Weinstein 2002: 273). Des Weiteren ist die Betonung von Lernprozessen und Wissenstransfer unter Berücksichtigung der Institutionen, die diese unterstützen, positiv hervorzuheben (vgl. auch Hotz-Hart 2003: 23). Zugleich ist jedoch kritisch anzumerken, dass zwar die Zentralität von Lernprozessen für Innovationen betont wird und Institutionen aufgezählt werden, die Lernen und Wissensvermittlung generieren bzw. unterstützen, jedoch offen bleibt, wie Lernprozesse überhaupt zustande kommen bzw. durch welche Faktoren oder Kombinationen von Institutionen diese gefördert oder „behindert“ werden. Damit überschneidet sich die Kritik an den Beiträgen zu nationalen Innovationssystemen in einigen zentralen Punkten mit der Kritik an Ansätzen der vergleichenden Kapitalismusforschung. So ist, wie bereits für den zentralen Punkt Lernen und Wissenstransfer aufgezeigt wurde, die Sichtweise von Organisationen als passive Rezipienten vorgegebener Institutionen ähnlich zu der Betrachtungsweise der vergleichenden Kapitalismusforschung, wodurch unterschiedliche Lernprozesse, Strategien, Unternehmensmodelle etc. keine Berücksichtigung finden (vgl. Coriat und Weinstein 2002: 274). Auch der Vorwurf des methodologischen Nationalismus gilt ebenso für nationale Innovationssysteme. Darüber hinaus ist festzustellen, dass Beiträge zu nationalen Innovationssystemen im Gegensatz zu Ansätzen der vergleichenden Kapitalismusforschung konzeptionell eher diffus sind, da ein entsprechend definierter theoretischer Rahmen fehlt (Edquist 2005: 186). Meist handelt es sich um detaillierte Beschreibungen zu Ländern, die kaum generalisierbar sind. Nationale Innovationssysteme können jedoch als ein institutioneller Bereich von Kapitalismusmodellen betrachtet werden und entsprechend unter diese subsumiert werden (vgl. auch Barben 2007: 28), wodurch erstere sinnvoll ergänzt werden, letztere an analytischer Schärfe gewinnen. 68
3.6 Institutioneller Wandel in der vergleichenden Kapitalismusforschung Wie aus den vorangegangenen Ausführungen deutlich wurde, betont die vergleichende Kapitalismusforschung die Stabilität nationaler institutioneller Arrangements, womit sich jedoch die Frage stellt, auf welche Art und Weise institutionellem Wandel Rechnung getragen wird. Analog zu institutionellem Wandel im NSI wird in der vergleichenden Kapitalismusforschung ebenfalls evolutionärer und revolutionärer Wandel unterschieden (Campbell 2004; Schneiberg 2007), wobei die Unterscheidung hier eher implizit vorgenommen wird. Zentraler Mechanismus institutionellen Wandels in der vergleichenden Kapitalismusforschung ist das Konzept der Pfadabhängigkeit, das nachfolgend dargestellt wird.
3.6.1 Pfadabhängigkeit Die vergleichende Kapitalismusforschung geht von institutionellen Pfaden aus, die bestimmte Muster institutionell verankerter Zwänge und Anreize beinhalten. Diese führen wiederum zu typischen Strategien oder Routineverhalten, die vorhersehbare Verhaltensmuster produzieren (Deeg 2005: 29) und stellen damit quasi die analytische Rahmung dar, um Stabilität sowie länderübergreifende Variation zu erklären (Beyer 2006: 12; Schneiberg 2005: 48). In einer weiten Definition ist unter Pfadabhängigkeit die kausale Relevanz vorhergehender Schritte bzw. Ereignisse in einer zeitlichen Abfolge zu verstehen, das heißt, dass die Vergangenheit in die Zukunft weiterwirkt und Ergebnisse der Gegenwart immer „irgendwie“ auf vergangene Ereignisse zurückzuführen sind (Pierson 2000a: 252). Dieses allgemeine „history matters“ ist für eine Analyse institutionellen Wandels nicht hilfreich, da keine Aussage darüber gemacht wird, inwiefern, warum und auf welche Art und Weise vorangegangene Ereignisse eine Entwicklung in eine bestimmte Richtung unterstützen (Pierson 2000c: 91). Pfadabhängigkeit soll daher im Folgenden in einer engeren Definition beinhalten, dass vorangehende Ereignisse in eine bestimmte Richtung wiederum weitere Schritte in dieselbe Richtung durch die Entstehung von „increasing returns“ oder positiven Feedback-Mechanismen ermöglichen, da diese aufgrund der relativen Gewinne bzw. Vorteile, die sich mit jedem weiteren Schritt in dieselbe Richtung ergeben, die Wahrscheinlichkeit zu weiteren Schritten in dieselbe 69
Richtung erhöhen und sich im Gegenzug dazu die Kosten die Richtung zu wechseln erhöhen (Pierson 2000a: 252; Deeg 2005: 22). Pfadabhängigkeit schränkt damit die Bandbreite zukünftiger Handlungsoptionen von Akteuren ein, inklusive der Optionen, die langfristig möglicherweise effektiver oder effizienter wären (Campbell 2004: 65). Zu Beginn einer Institutionenbildung ist die Entwicklung von Institutionen noch relativ kontingent, das heißt, offen für verschiedene Alternativen. Ereignisse zu Beginn eines Pfades sind dabei häufig wichtiger für die Pfadausrichtung, da ihre Wirkungen den Pfad entlang „aufgebauscht“ werden. Je weiter die Entwicklung in eine bestimmte Richtung, sprich entlang eines bestimmten Pfades, dann allerdings weiterverfolgt wird, desto restriktiver wird der weitere Verlauf (Pierson 2000c: 76). Daher sind Pfadwechsel auf einem bereits „fortgeschrittenen Pfad“ nur noch schwer möglich (Deeg 2001; Pierson 2000a, 2000b, 2000c; Powell 1991), womit deutlich wird, warum etablierte Institutionen über eine Art „Beharrungsvermögen“ verfügen und ineffiziente Strukturen unter Umständen auch langfristig erhalten bleiben (Beckert 2002: 136). Die Entwicklung eines pfadabhängigen Prozesses ist mit Hilfe von selbst verstärkenden Mechanismen von Ereignissen erklärbar (Pierson 2000a: 254; 2000c: 76-77). So haben Akteure oder Organisationen, die zu Beginn in eine Institution investiert haben, Interesse daran den jeweiligen Pfad fortzusetzen um ihre Anfangsinvestitionen zu amortisieren. Mit der Zeit setzen auch Lerneffekte ein, das heißt, Akteure lernen mit den bestehenden Institutionen umzugehen. Zusätzlich entstehen mit der Zeit Koordinationseffekte, da andere Akteure ebenfalls denselben Pfad einschlagen, wodurch die Fortsetzung des Pfades zusätzlich unterstützt wird (Thelen 1999: 392). Eine wichtige Rolle bei pfadabhängigen Prozessen spielt das Timing von Ereignissen, das heißt, wann in einer bestimmten Sequenz ein Ereignis stattfindet. So können relativ unbedeutende Ereignisse zu Beginn eines Pfades einen größeren Einfluss auf die Entwicklung haben als größere Ereignisse zu einem späteren Zeitpunkt (Pierson 2000c: 75). Folglich können Zeitpunkt und Reihenfolge von Ereignissen Pfade entscheidend beeinflussen und im Hinblick auf das Ergebnis zu erheblichen Unterschieden beitragen (Mahoney und Rueschemeyer 2003: 12; Thelen 2002: 97). Institutionelle Komplementaritäten, die einen zentralen Bestandteil der vergleichenden Kapitalismusforschung darstellen, sind eine weitere wichtige Quelle für positive Feedback Mechanismen (Deeg 2005: 23; Thelen 1999: 393). Dabei generieren sowohl Institutionen als auch Organisationen Komplementaritäten, die zu selbst verstärkenden Prozessen führen. Organisationen, die im Rahmen 70
von Institutionen operieren, können daher im Rahmen von pfadabhängigen Prozessen und selbst verstärkenden Mechanismen kaum alternative Pfade entwickeln (Powell 1991: 193). Kritische Würdigung Anhand des Konzepts der Pfadabhängigkeit kann die Entstehung, Entwicklung, Stabilität und das „Beharrungsvermögen“ von Institutionen bzw. Institutionengefügen nachvollzogen werden, ebenso wie ländervergleichende Variation (Schneiberg 2005: 48). So kann die Reproduktion von Institutionen durch selbstverstärkende Mechanismen und positives Feedback plausibel erklärt werden und zugleich verdeutlichen, warum nationale Institutionengefüge mit ihren jeweiligen Reproduktionsmechanismen unterschiedlich auf externe Einflüsse reagieren, das heißt, warum manche Institutionen stabil bleiben und andere zusammenbrechen (Thelen 1999: 397). Die Erklärungskraft von Pfadabhängigkeit ist auch darin zu sehen, dass Pfadabhängigkeit nicht zwangsläufig die Wahl eines effizienten Pfades beinhaltet (Crouch und Farrell 2002: 8), sondern dass durch selbst verstärkende Mechanismen gerade Pfade bzw. Entwicklungen erklärt werden können, die zu Beginn eines Pfades eine „Second Best“ Lösung dargestellt haben, durch selbst verstärkende Mechanismen die effizienteren Alternativen jedoch keine Berücksichtigung gefunden haben. Allerdings werden die Mechanismen, durch die pfadabhängige Effekte entstehen, häufig kaum spezifiziert oder komplett vernachlässigt, sobald sie spezifiziert werden wird jedoch deutlich, dass Pfadabhängigkeit besser dazu geeignet ist die Persistenz von Institutionen zu erklären als deren Transformation (Campbell 2004: 68). Vertretern der Pfadabhängigkeit wird daher häufig ein so genannter Pfaddeterminismus vorgeworfen bzw. die Frage gestellt, inwiefern Pfadabhängigkeit überhaupt Wandel bzw. Pfadwechsel zulassen kann (vgl. auch Beyer 2006: 260 ff.). So ist vorstellbar, dass die in pfadabhängigen Prozessen entstandenen Institutionen beispielsweise nicht mehr die erwartete Leistung erbringen oder andere Leistungen nachgefragt werden als die betreffende Institution bereitstellt, dass sich Kräfteverhältnisse oder Präferenzen der Akteure ändern oder es zu Änderungen innerhalb von Normen- oder Überzeugungssystemen kommt (Armingeon 2005: 444). Sofern der Piersonsche Pfadabhängigkeitsbegriff und dessen Interpretation von Wandel verwendet wird, ist Wandel zwar möglich (Pierson 2000c: 76), findet jedoch lediglich in großen und zeitlich begrenzten Umbruchsituationen statt (Armingeon 2005: 446) und wird in Form von exogenen Schocks vollzogen, die zu Pfadwechseln führen (Thelen 2003: 209). 71
Andere Autoren haben diese enge Definition wiederum unter verschiedenen Gesichtspunkten kritisiert. Allgemein ist umstritten, inwiefern Pfadwechsel durch endogene bzw. exogene Änderungen zustande kommen und wie „stark“ diese ausgeprägt sein müssen. So wird zum einen der postulierte „Big Bang“ Charakter exogener Schocks angezweifelt, zumal bestimmte exogene Schocks in der Vergangenheit, wie beispielsweise der Zweite Weltkrieg, die eine Unterbrechung etablierter Pfade nahe gelegt hätten, nicht zu Pfadwechseln geführt haben (Thelen 2003: 209-210), unbedeutender erscheinende Ereignisse dagegen durchaus Pfadwechsel herbeigeführt haben (Crouch und Farrell 2002; Deeg 2001: 11; Thelen 2003). Zum anderen wird in Frage gestellt, weshalb Wandel nicht auch durch endogene Handlungen von Akteuren oder durch Ereignisse und Prozesse innerhalb eines Systems angestoßen werden kann (Deeg 2001: 11). Ein weiterer Kritikpunkt besteht in der Vernachlässigung der Existenz alternativer Pfade, die zu Beginn eines Pfades quasi als institutionelle Ressourcen vorliegen und auf die Akteure bei sich verändernden Umweltbedingungen reagieren und diese dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgreifen (Crouch und Farrell 2002: 6). So hat Schneiberg (Schneiberg 2007) beispielsweise anhand der Wirtschaftsentwicklung der USA gezeigt, dass der amerikanische Pfad wesentlich mehr organisationale Varianz aufweist als postuliert und selbst etablierte Pfade Teile alternativer wirtschaftlicher Ordnungen und abgelehnter oder nur teilweise realisierter institutioneller Projekte wie beispielsweise regulatorische Fragmente, inaktive politische Netzwerke, lokale Parteien etc. beinhalten; Pfade damit auch nicht einheitlich sind, sondern sich vielmehr durch Varianz auszeichnen (Schneiberg 2005: 52).
3.6.2 Bricolage Der Begriff der Bricolage kann als Weiterentwicklung von einer zu engen Interpretation von Pfadabhängigkeit angesehen werden und umfasst verschiedene Prozesse inkrementellen, pfadabhängigen Wandels, bei denen die Bandbreite der Handlungsoptionen für Innovationen mehr oder weniger von den vorhandenen institutionellen Prinzipien festgelegt ist. Einige Autoren wie beispielsweise Kathleen Thelen oder auch Susanne Lütz bezeichnen Prozesse der Bricolage auch als Hybridisierung und damit als eine Möglichkeit zur Erklärung von institutionellem Wandel zwischen Pfadabhängigkeit und Konvergenz. Damit wird versucht der bereits erläuterten Kritik einer zu engen Definition von Pfadabhängigkeit Rechnung zu tragen und zu berücksichtigen, dass instituti72
onelles Überleben nicht nur auf positiven Rückkoppelungseffekten beruht, sondern Prozesse institutioneller Transformation, die Existenz neuer Akteure und die Anpassung von Institutionen an neue Forderungen ebenfalls eine zentrale Rolle spielen (Thelen 2003: 225). Die aufgezählten Prozesse werden als evolutionär beschrieben, da Akteure neue institutionelle Lösungen durch eine Rekombination bereits bestehender Elemente durch einen innovativen Prozess der Bricolage schaffen, bei dem die neuen Institutionen sich zwar von den alten unterscheiden, jedoch den alten Institutionen ähneln (Campbell 2004: 69; Campbell 2007: 8). Kernelemente im Prozess der Bricolage sind kreative und innovative Individuen, Bricoleure oder Entrepreneure, die für die Rekombination institutioneller Elemente auf innovative Art und Weise verantwortlich sind (Campbell 2004: 74). Campbell unterscheidet zwischen substanzieller und symbolischer Bricolage. Substanzielle Bricolage beinhaltet die Rekombination bereits bestehender institutioneller Prinzipien und folgt einer Logik der Instrumentalität, wohingegen symbolische Bricolage die Rekombination symbolischer Prinzipien umfasst und damit einer Logik der Angemessenheit folgt. In der Realität findet man jedoch häufig eine Beteiligung beider Typen. Unter den Begriff der Bricolage können auch die von Theelen und Streeck herausgearbeiteten Mechanismen inkrementellen Wandels gefasst werden, die nachfolgend kurz vorgestellt werden (Thelen und Streeck 2005: 19 ff.; Lütz 2006: 22). Displacement Unter Displacement verstehen die Autoren eine Ablösung bestehender Institutionen durch andere Institutionen. Neue Modelle kommen auf und diffundieren und stellen dadurch bestehende, bisher als selbstverständlich angenommene organisationale Formen und Praktiken in Frage. Ablösung kann auch durch die Wiederentdeckung oder Aktivierung von zu einem früheren Zeitpunkt abgelehnten Alternativen zustande kommen, sowie durch Verdrängung einheimischer Institutionen und organisationaler Praktiken durch ausländische Institutionen. Wandel findet dabei nicht durch explizite Revision oder Änderung bestehender Arrangements statt, sondern eher durch Verschiebungen in der Orientierung unterschiedlicher institutioneller Arrangements innerhalb eines Feldes oder Systems und setzt oftmals aktive Kultivierung durch Agenten, deren Interessen durch die neuen Arrangements besser bedient werden, voraus (Thelen und Streeck 2005: 22).
73
Layering Der Begriff des Layerings oder der institutionellen Schichtung impliziert, dass Akteure bestehende Institutionen in einer anderen Art und Weise miteinander kombinieren oder bestehende Institutionen mit neuen kombinieren (Thelen 2003: 227-228, 2002: 102 ff.). So können Institutionen neue institutionelle Elemente übernehmen um die zu einem früheren Zeitpunkt entwickelten Institutionen an Veränderungen der normativen, politischen oder sozialen Umgebung anzupassen. Dadurch können positive Rückkoppelungseffekte mit Elementen institutioneller Innovation verknüpft werden, die hinzugefügt werden und dadurch zu einer inkrementellen Pfadabweichung führen. Durch Schichtung werden Pfadänderungsdynamiken durch einen Mechanismus in Gang gesetzt, der als differenziertes Wachstum bezeichnet werden kann (Thelen und Streeck 2005: 23). Drift Unter dem Begriff des Drifts wird eine graduelle Modifikation von Institutionen verstanden, die zu einer Abweichung von bestehenden Praktiken führt. Es wird angenommen, dass Institutionen für ihr Bestehen eine aktive Wartung im Sinne eines Abgleichs und einer Refokussierung, sowie bei Veränderungen in der politischen und wirtschaftlichen Umwelt, in die sie eingebettet sind, eine Rekalibrierung benötigen. Ohne die beschriebenen „Wartungsarbeiten“ kann es zu Erosionen oder Atrophie durch Drift kommen (Streeck und Thelen 2005: 24). Konversion Eine Konversion von Institutionen besagt, dass bestehende Institutionen erhalten bleiben, jedoch neuen Zielen, Funktionen oder Absichten zugeführt werden (Thelen 2003: 228-230). So können sich Institutionen dadurch verändern, dass sie von Gruppen oder für Ziele genutzt werden, für die sie ursprünglich nicht entwickelt wurden und deren Teilnahme bei der Entstehung der Institutionen noch nicht antizipiert wurde (Thelen 2002: 103). Durch die neu hinzukommenden Akteure werden Institutionen auf neue Ziele ausgerichtet bzw. entwickeln sich neue Mechanismen der Reproduktion von Institutionen. Ein weiterer Grund für die Konversion von Institutionen ist in einem Wandel der Umweltbedingungen von Akteuren zu sehen, die mit neuen Problemen konfrontiert werden und diese lösen, indem sie bestehende Institutionen auf neue Art und Weise nutzen (Thelen 2003: 228). Durch Konversion werden bestehende Institutionen beibehalten, jedoch die inhaltliche Ausrichtung und Form verändert.
74
Exhaustion Unter Auslöschung wird der Zusammenbruch oder Untergang von Institutionen verstanden. Auslöschung führt zu institutionellem Zusammenbruch und weniger zu Wandel, aber eher in Form eines graduellen Kollapses (Thelen und Streeck 2005: 29). Bricolage als „Sammelbegriff“ für verschiedene Prozesse inkrementellen Wandels stellt eine deutliche Weiterentwicklung von einer zu engen Definition von Pfadabhängigkeit dar und trägt damit Prozessen institutioneller Transformation Rechnung. Im Ergebnis führt Bricolage dabei dennoch zu einer evolutionären, pfadabhängigen Entwicklung von Institutionen, da die Bandbreite der Akteursoptionen beschränkt ist, beziehungsweise durch ein Set institutioneller Prinzipien mehr oder weniger fixiert ist. Kritisch anzumerken ist ebenfalls, dass Bricolage lediglich die (Re)kombination endogener Elemente umfasst und exogene Elemente keine Berücksichtigung finden, obgleich diese, wie bereits in 2.2.4 dargelegt wurde, oftmals zusammenspielen.
3.7 Zusammenfassung Ziel des Kapitels war es, einen Analyserahmen zur systematischen Betrachtung institutioneller Kontexte herauszuarbeiten, wozu Ansätze der vergleichenden Kapitalismusforschung herangezogen wurden und zentrale Konzepte vorgestellt wurden. Dabei wurde insbesondere der VoC Ansatz als der in diesem Kontext am stärksten rezipierte und zugleich auch kritisierteste Ansatz ausführlicher dargestellt. Darüber hinaus thematisiert der VoC Ansatz den Zusammenhang zwischen institutionellem Kontext und Innovationstypen und wird daher oftmals als Referenzpunkt für Fragestellungen zur Entstehung neuer Sektoren in bestehende institutionelle Kontexte herangezogen (vgl. Casper 2003, 2007; Lange 2006; Teipen 2008), weshalb er auch einen wichtigen Anknüpfungspunkt für die vorliegende Arbeit darstellt. Im Zusammenhang mit Innovationen, sowie im Vergleich mit anderen Ansätzen, wird jedoch deutlich, dass ein wichtiger institutioneller Bereich, der Staat, von Hall und Soskice nicht thematisiert wird, weshalb dieser in den weiteren Ausführungen neben den Dimensionen (1) Finanzsystem, (2) Industrielle Beziehungen, (3) (Aus)bildungssystem, (4) Beziehungen zwischen Unternehmen, anstelle der fünften Dimension Arbeitsbeziehungen, die ohnehin nicht trennscharf definiert wurde und sich dadurch teilweise mit den anderen Dimensionen überschneidet, aufgenommen. Die Bedeutung des Staates bei der Entste75
hung neuer Sektoren begründet sich in der Setzung von Rahmenbedingungen durch eine entsprechende Gesetzgebung sowie durch die Ausrichtung der Technologie- und Innovationspolitik und damit verbundenen Fördermaßnahmen. Gerade am Beispiel von Silicon Valley kann nachvollzogen werden, dass die damalige Technologie- und Innovationspolitik der USA maßgeblich zu der schnellen Entwicklung von Silicon Valley beigetragen hat. Ein weiterer, für die nachfolgenden Ausführungen wichtiger Kritikpunkt, liegt in dem Rückgriff auf unterschiedliche Sektoren als stellvertretend für Innovationstypen, womit Divergenz innerhalb von Sektoren ausgeblendet wird, obgleich verschiedene Studien gezeigt haben, dass Institutionen teilweise unterschiedlich auf Sektoren wirken. Eine möglicherweise bestehende Diversität innerhalb des Biotechnologiesektors wird in Teil B untersucht. In einem zweiten Schritt wurde in diesem Kapital institutioneller Wandel in der vergleichenden Kapitalismusforschung und die damit verbundenen zentralen Konzepte und Weiterentwicklungen analysiert. Dabei wurde deutlich, dass Mechanismen der Bricolage, die als Weiterentwicklung vom Begriff der Pfadabhängigkeit angesehen werden können, der Kritik des Pfaddeterminismus und der damit verbundenen Nicht-Berücksichtigung institutionellen Wandels entgegenwirken und damit auch zu einem dynamischeren Verständnis institutioneller Komplementaritäten führen, die dem Untersuchungsgegenstand besser gerecht werden. Sofern man nun die Ausführungen zu institutionellem Wandel in der vergleichenden Kapitalismusforschung mit den Ausführungen zu institutionellem Wandel im NSI vergleicht, ist festzustellen, dass bei beiden Konzepten Organisationen durch ihre institutionelle Umwelt geprägt werden, also ein eher passives Verständnis von Organisationen gegenüber ihrer Umwelt vorliegt und damit Akteure, deren Interessen und strategische Handlungen ausgeblendet werden (Beckert 1999). Neben dieser Gemeinsamkeit divergieren allerdings gerade die Anfangsbeiträge der beiden Richtungen aufgrund der unterschiedlichen Forschungsprogramme erheblich und die Vorstellungen zu institutionellem Wandel lassen sich als diametral zueinander beschreiben. Demzufolge betonen neoinstitutionalistische Beiträge die weltweite Diffusion von Modellen, die meist Isomorphieprozesse zu Folge haben und im Ergebnis zu Konvergenz führen, wohingegen die vergleichende Kapitalismusforschung die Stabilität und das Bestehen spezifischer nationaler institutioneller Rahmungen hervorhebt und von Pfadabhängig76
keit ausgeht, die eine bestehende Divergenz nationaler institutioneller Kontexte impliziert. Während sich der NSI daher weniger mit der Übersetzung von Modellen in die jeweiligen Kontexte beschäftigt hat, waren für die vergleichende Kapitalismusforschung die Auswirkungen internationaler oder gar transnationaler Entwicklungen auf nationale Ordnungen kaum von Bedeutung (Tempel und Walgenbach 2007). Im Zusammenhang mit institutionellem Wandel können die Weiterentwicklungen in Form von Translation im NSI und Bricolage in der vergleichenden Kapitalismusforschung durchaus als Annäherungen verstanden werden. Obgleich es bei Translation um die Übersetzung externer Elemente in lokale Kontexte geht, also um eine Mischung exogener mit endogenen Elementen, wohingegen Bricolage die Kombination endogener Elemente beinhaltet, thematisieren beide Mechanismen die kulturelle Einbettung in jeweils spezifische, lokale Kontexte. Folglich ist es durchaus vorstellbar, dass die Begriffe für beide Forschungsrichtungen fruchtbar gemacht werden können, da sie teilweise zusammenspielen oder sich überschneiden. Institutioneller Wandel und die dabei stattfindenden Prozesse und Mechanismen werden in den Kapiteln acht und neun empirisch untersucht und theoretisch weiterentwickelt.
77
Teil B:
Nationaler und technologischer Kontext
4 Schweiz im Kontext der vergleichenden Kapitalismusforschung Die Schweiz ist bislang kaum im Kontext der vergleichenden Kapitalismusforschung analysiert worden, obgleich sie sich in verschiedener Hinsicht von anderen Ländern unterscheidet. So ist die Schweiz eines der kleinsten Länder der Welt und umfasst rund 7.7 Millionen Einwohner auf einem Gebiet von 41.285 Quadratkilometern. Die vier offiziellen Amtssprachen sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Die Schweiz ist eines der reichsten Länder, demzufolge sie eines der höchsten Pro-Kopf Einkommen im internationalen Vergleich aufweist und laut OECD auf dem fünften Platz der reichsten Länder liegt (OECD 2007). Ihre niedrige Arbeitslosigkeit ist im europäischen Vergleich ebenfalls bemerkenswert, trotz der seit Jahren niedrigen Wirtschaftswachstumsrate von 1,5% im Vergleich zum OECD Durchschnitt von 2,75%. Zentrale Pfeiler der Schweizer Volkswirtschaft sind der Export von Maschinen, Apparaten, Elektronikgeräten, chemischen und pharmazeutischen Erzeugnissen, Uhren und Dienstleistungen (Zeller 2001: 17). Nachfolgend wird der institutionelle Kontext der Schweiz anhand der in der vergleichenden Kapitalismusforschung verwendeten Dimensionen analysiert, um daran anschließend eine Zuordnung der Schweiz zu einem Kapitalismusmodell zu ermöglichen. Zusätzlich wird die Entstehung und Entwicklung der Pharmaindustrie beschrieben, die zwar nicht zu den institutionellen Dimensionen im klassischen Sinne gehört, jedoch entscheidend für die Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors war und ist und als institutionelle Besonderheit der Schweiz aufgefasst werden kann.
79 E. Passarge, Variation institutioneller Arrangements, DOI 10.1007/978-3-531-92769-5_3, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
4.1 Finanzsystem Das Finanzsystem der Schweiz wird als bankbasiert klassifiziert (Pedergnana 2006), was sich mit der zentralen Rolle der Banken für die Unternehmensfinanzierung, dem eher umlagenfinanzierten Rentensystem und dem intern ausgerichteten Kontrollsystem über Personen- und Kapitalverflechtungen begründet. Nachfolgend werden die Charakteristika des Finanzsystems kurz dargestellt. Bankensystem Die Entstehung eines bankbasierten Finanzsystems in der Schweiz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kann, ähnlich wie in Deutschland, auf die späte Industrialisierung der Schweiz zurückgeführt werden. 1856 ist die Schweizerische Kreditanstalt in Zürich gegründet worden um die ersten schweizerischen Eisenbahnlinien zu finanzieren (Rusterholz 1985: 132), 1862 wurde die Schweizerische Bankgesellschaft ins Leben gerufen und nur wenige Jahre später, 1872, wurde der Basler Bankverein von Privatbänkern aus Basel gegründet. Im 20. Jahrhundert ist die Schweizerische Kreditanstalt stark expandiert und wurde 1997 in Crédit Suisse umbenannt. Die Schweizer Bankgesellschaft und der Basler Bankverein haben 1997 zur UBS fusioniert und haben damit den Status der größten Bank der Welt erlangt. Der Haupttätigkeitsbereich der Banken ist, analog zur Klassifizierung der Schweiz als bankbasiert, bis Mitte der 90er Jahre klar im Kreditgeschäft zu verorten. Jedoch haben die Großbanken in den letzten Jahren ihr Kreditvolumen erheblich reduziert.10 So hat deren Marktanteil am Kreditgeschäft Ende 2005 37,6% betragen, was allein einem Minus von 5% in den 36 vorangegangenen Monaten entspricht (Pedergnana 2006). Der Rückgang im traditionellen Bankgeschäft deutet daraufhin, dass bei den schweizerischen Großbanken ähnlich wie bei den deutschen Großbanken ein strategischer und struktureller Wandel von den einst stark national verankerten Banken, deren Haupttätigkeitsbereich im Kreditgeschäft lag, hin zu zwei global ausgerichteten Finanzdienstleistern mit starker Verankerung in die angelsächsi-
10 Im Zeitraum von 1997 bis 2004 sind die Bankkredite für Industrie und Gewerbe von 42,8 Milliarden Schweizer Franken auf 25 Milliarden Schweizer Franken zurückgegangen, im Handel von 32,8 auf 23,1 Milliarden Schweizer Franken und im Baugewerbe von 24,2 auf 12,6 Milliarden Schweizer Franken (Pedergnana 2006).
80
sche Kapitalmarktlogik stattfindet (SFCW 2007: 72). Dieser Trend ist bislang jedoch noch nicht bei den anderen Banken wie beispielsweise den Kantonalbanken festzustellen, die nach wie vor stark national bzw. kantonal verankert sind. Kapitalmarkt Trotz der Klassifizierung als bankbasiert, kommt der Finanzierung über den Kapitalmarkt ein deutlich höherer Stellenwert als in Deutschland zu und übertrifft, gemessen am relativen Anteil des GDP, sogar angelsächsische Verhältnisse (210%) (SFCW 2007: 111).11 Dies erstaunt insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Anlageverhalten der schweizerischen Bevölkerung als eher risikoavers beschrieben wird und sich erst in den 90er Jahren geändert hat. So ist der Aktienbesitz in den 90er Jahren stark angestiegen von 10% im Jahr 1993 auf 32% im Jahr 2000 (vgl. David, Mach und Schnyder 2004: 171). Personen- und Kapitalverflechtungen Die Schweiz verfügt über ein umfassendes, stark zentralisiertes Unternehmensnetzwerk, in dem die Großbanken und die Nationalbank zentrale Positionen einnehmen (Nollert 2005: 264). Die schweizerischen Unternehmen sind damit sowohl personell als auch finanziell eng miteinander verbunden und die Rolle der Großbanken wurde durch diese Verflechtungen jahrzehntelang gestärkt. Nollert (Nollert 2005) stellt in seiner empirischen Untersuchung fest, dass die schweizerischen Unternehmensnetzwerke hohe Relationsverdichtungen und eine zentralisierte Struktur aufweisen (Nollert 2005: 295). Zentrale Akteure sind dabei die Großbanken, die auch am stärksten mit anderen Branchen verflochten sind, was zum Teil historische Gründe hat (Nollert 2005: 296). Einhergehend mit den personellen und finanziellen Verflechtungen ist eine starke Eigentumskonzentration der Kapitalstruktur der schweizerischen Unternehmen festzustellen. Anfang der 90er Jahre haben 23,1% aller Eigentümer 75% und mehr der Aktien der 614 größten Unternehmen gehalten (David, Mach und Schnyder 2004: 157). Ein ähnliches Bild zeichnet sich auch in aktuelleren Stu-
11 Die Aktienmarktkapitalisierung ist eine relative Messzahl für die Bedeutung von Aktienmärkten in einem Land und summiert den Wert aller individuell gelisteten Aktiengesellschaften auf und gibt damit den gesamten Wert der notierten Unternehmen als Anteil vom GDP an. Die Aktienmarktkapitalisierung kann als Indikator für die Bedeutung der Kapitalmärkte für die Unternehmensfinanzierung betrachtet werden.
81
dien aus. Gemäß Nollert werden 31,3% aller Anteile an schweizerischen Großunternehmen von einzelnen Personen oder Familien gehalten, 30,3% von in- und ausländischen Nicht-Finanzunternehmen. Die Finanzunternehmen kontrollieren zusammen weitere 25,3% der Anteile. Das heißt, gut 55% aller berücksichtigten Anteile werden von privaten Großunternehmen gehalten (Nollert 2005: 406). Corporate Governance Die Organisation der Unternehmensführung und Kontrolle nimmt eine Mittelstellung zwischen dem unitären angelsächsischen und dem dualistischen deutschen System ein (Ruppen 2001: 37). Entsprechend bestehen die Organe des schweizerischen Corporate Governance Systems aus dem Verwaltungsrat,12 der Revisionsstelle13 und der Generalversammlung.14 Rechtliche Grundlage der schweizerischen Corporate Governance ist das Obligationenrecht.
4.2 Staat Zum besseren Verständnis soll nachfolgend kurz das politische System der Schweiz beschrieben werden. Daran anschließend werden die in diesem Kontext relevanten Bereiche dargestellt, wie die Gesetzgebung, insbesondere in Bezug auf Wettbewerb zwischen Unternehmen, Technologie- und Innovationspolitik und Sozialpolitik. Letztere leitet dann zum nächsten Punkt, den industriellen Beziehungen, über und ist für diese relevant. Allgemeines Die Schweiz gilt als das föderalste Land und zugleich als eines der dezentralisiertesten Länder der Welt. Die erste föderale Verfassung, die zum heutigen
12 Der Verwaltungsrat ist sowohl für die Führung als auch für die Kontrolle des Unternehmens verantwortlich und entspricht damit dem monistischen Board-System. Jedoch kann der Verwaltungsrat einzelne Aufgaben und Kompetenzen an die Geschäftsleitung als exekutives Führungsorgan übergeben (vgl. Erfurt 2004: 50), womit dann wiederum eine teilweise Trennung von Führung und Kontrolle erzielt wird. Bei Banken ist allerdings eine Trennung von Unternehmensführung und Kontrolle gesetzlich vorgeschrieben. 13 Der Revisionsstelle unterliegt die formale Kontrolle des Rechnungswesens und der Buchführung. 14 Die Generalversammlung ist die Versammlung der Aktionäre, die den statutarischen Rahmen definiert, die Mitglieder des Verwaltungsrates wählt und entlastet, die Jahresrechnung genehmigt und über die Verwendung des Bilanzgewinnes entscheidet.
82
politischen System als Staatenbund geführt hat, wurde 1848 verabschiedet. 1891 wurde die Verfassung überarbeitet um Elemente direkter Demokratie einzufügen, die bis heute einzigartig sind. 1999 kam es zu einer weiteren kompletten Überarbeitung um der Verfassung eine stimmigere Form zu geben und um ausdrücklich Menschenrechte, grundlegende Zivilrechte und soziale Rechte aufzunehmen. Administrativ sind drei verschiedene Ebenen zu unterscheiden – die Gemeindeebene, die kantonale und die föderale Ebene, wobei das Subsidiaritätsprinzip des Bundes gegenüber den Kantonen bzw. Gemeinden gilt (Fuhrer 2005: 106). Die kantonalen Regierungen weisen dabei die weitreichendste Macht bei politischen Themen innerhalb der OECD auf (Prange 2004: 7). Gemäß der schweizerischen Verfassung sind die Kantone unabhängig von ihrer Größe und Bevölkerungszahl autonom und können sich frei organisieren, sofern sie mit den Grundprinzipien von Gleichheit und Demokratie übereinstimmen (Armingeon 1996a). Das politische System ist folglich durch eine hohe Fragmentierung gekennzeichnet und es sind erhebliche kantonale Unterschiede festzustellen, die wiederum durch die Ausprägung der direkten Demokratie und des Einflusses der jeweiligen Parteien ebenso wie des Urbanisierungsgrades beeinflusst werden. Hinsichtlich der Verabschiedung politischer Entscheidungen wird die Schweiz auch als Konkordanzdemokratie bezeichnet, worunter politische Systeme verstanden werden, in denen das Mehrheitsprinzip nicht zentraler Entscheidungsmechanismus ist, sondern versucht wird Minderheiten in Entscheidungsprozesse einzubeziehen (Armingeon 1996b: 70; Klöti 1999). In der Schweiz erfährt die Konkordanzdemokratie Unterstützung durch die direkte Demokratie (Bisang 1999). Gesetzgebung Die engen Personen- und Kapitalverflechtungen, die im vorigen Kapitel beschrieben wurden, sind gesetzlich abgestützt und gehen ähnlich wie in Deutschland auf eine in hohem Maße kartellfreundliche Politik zurück. Historisch betrachtet haben sich Ende des 19. Jahrhunderts die Schweizer Großbanken zu einem Kartell zusammengeschlossen und 1897 im Zuge der Gründung der Kantonalbanken einem gegenseitigen Konkurrenzverbot zugestimmt (Nollert 2005: 161), dem sich weitere Banken sukzessive angeschlossen haben. 1905 haben der Verband der Kantonalbanken und das Kartell der schweizerischen Handelsbanken ein Syndikat im Anleihengeschäft gebildet. Die schweizerische Kartellwirtschaft hatte auch nach dem Zweiten Weltkrieg Bestand (Nollert 2005: 167), allerdings wurden erste Versuche zu einer Reduktion 83
von Kartellen vorgenommen. 1957 wurde eine Expertenkommission für Kartellgesetzgebung gegründet. Gemäß deren Vorschlägen wurden nun ausdrücklich „missbräuchliche“ Kartelle verboten. Eine wirksame Antikartellpolitik wurde jedoch zum einen durch eine Botschaft des Bundesrats von 1961 verhindert, die besagt hat, dass Kartelle nicht per se dem wirtschaftlichen Gesamtinteresse entgegenwirken, sondern oftmals als geeignet erscheinen wirtschaftliche Ungleichheiten zu beseitigen, zum anderen bestand die Kartellkommission vor allem aus Vertretern wirtschaftlicher Interessengruppen. 1964 ist das erste Kartellgesetz schließlich in Kraft getreten, das Wettbewerbsbeschränkungen nicht grundsätzlich verboten hat, sondern einer Mißbrauchsbeurteilung unterstellt hat (vgl. Tschäni 1983: 48). Die Einrichtung eines Kartellamtes blieb jedoch aus. Erst Anfang der 80er Jahre sind erste Forderungen nach einer Revision des Kartellrechts auszumachen, die durch die Volksinitiative zur Verhinderung missbräuchlicher Preise 1982 nachhaltig unterstützt worden ist und infolgedessen 1985 das Preisüberwachungsgesetz verabschiedet wurde. Aufgrund wachsender Kritik in den 90er Jahren, die durch entsprechende Studien unterstützt wurde, die zu dem Ergebnis gekommen sind, dass Anfang der 90er Jahre noch mehr als 500 Kartelle auszumachen sind, die oft bis zu 90% der Marktanteile kontrollieren, sowie entsprechender EU Bestrebungen zur Harmonisierung der Wettbewerbspolitik, ist das Kartellrecht Mitte der 90er Jahre verschärft worden. 1996 wurde das Bundesgesetz über Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen verabschiedet, das nicht nur für Preiskartelle, sondern allgemein für Unternehmen gilt, die Kartell- oder andere Wettbewerbsabsprachen treffen, Marktmacht ausüben oder eine Fusion planen. Gemäß den europäischen Harmonisierungsbestrebungen ist zudem eine präventive Fusionskontrolle eingerichtet worden, die Zusammenschlüsse von Unternehmen mit einem bestimmten Umsatz überprüft (Nollert 2005: 169). Neben der in hohem Maße kartellfreundlichen Politik, die Wirtschaftsverflechtungen begünstigt hat, hat das schweizerische Unternehmensrecht bis Ende der 90er Jahre über eine Reihe von Maßnahmen verfügt, die diese inklusive der dominanten Rolle der Banken erheblich gestützt haben. Seit Ende der 90er Jahre sind aufgrund des verstärkten Drucks seitens des Kapitalmarktes Änderungen festzustellen. Zum einen wird dabei der nationale Protektionismus schweizerischer Unternehmen kritisiert, da hier ein offensichtlicher Widerspruch zu der internationalen Orientierung und Expansion von schweizerischen Unternehmen bestanden hat, die verstärkt Fusions- und Übernahmeaktivitäten im Ausland getätigt haben (David, Mach und Schnyder 2004: 161). Zum anderen ist ein Großteil der großen börsennotierten Schweizer Unternehmen in London und am 84
NYSE notiert, die ein höheres Maß an Transparenz hinsichtlich der Bilanzierungsregeln vorschreiben als der damalige Schweizer Standard. Entsprechend haben die Unternehmen ihre Bilanzierungsregeln auf IFRS oder US GAAP umgestellt. Darüber hinaus wurde von diesen Instanzen ebenfalls Druck hinsichtlich einer Aufhebung der Vinkulierung von Namensaktien und damit der Beschränkungen gegenüber ausländischen Investoren ausgeübt. Technologie- und Innovationspolitik Die Innovations- und Technologiepolitik der Schweiz wird maßgeblich durch die politische Fragmentierung geprägt. Die Kantone haben die Kompetenzen über Wissenschaftsinfrastruktur, Bildung und regionale Wirtschaftspolitik inne (Prange 2004: 8). Im Rahmen der kantonalen Hoheit über das Bildungssystem gibt es gemäß der Anzahl der Kantone 26 Bildungsministerien. Sämtliche Kantone, die eine Universität haben, haben folglich noch kantonale universitäre Verwaltungen (Fuhrer 2005: 106). Ausnahmen sind die zwei eidgenössischen technischen Universitäten, welche direkt von der zentralen Regierung finanziert werden. Jeder Kanton hat folglich seine eigenen Strukturen für Wirtschafts- und Bildungspolitik, wobei es verhältnismäßig wenig spezifische Finanzierungsinstrumente auf kantonaler Ebene gibt. Für die Grundlagenforschung ist der 1952 gegründete Schweizer Nationalfonds (SNF) von zentraler Bedeutung, der einen starken föderalen Auftrag hat und einen hohen Grad an Autonomie aufweist. Der SNF ist das wichtigste Instrument für projektbasierte und programmbasierte Forschungsfinanzierung (OECD 2006b: 28). Im Rahmen der angewandten Forschung ist die 1943 gegründete Kommission für Technologie und Innovation (KTI) zentral (OECD 2006b). Diese hat das Ziel Verbindungen zwischen Wissenschaft und Industrie zu verbessern und eine Kofinanzierung marktorientierter Forschung zu ermöglichen. Gemäß der Schweizer Innovationspolitik können privatwirtschaftliche Unternehmen nicht direkt durch eine föderale Agentur unterstützt werden (OECD 2006b: 27). Sozialpolitik Die liberale Sozialpolitik der Schweiz bildet hinter den USA das Schlusslicht hinsichtlich national verbindlicher Sozialversicherungen. Sie ist charakterisiert durch eine vom Einkommen entkoppelt finanzierte Krankenversicherung (Kopfprämien), eine sehr starke liberale Partei, ein in hohem Maße arbeitgeberfreundliches Arbeitsrecht, schwache Gewerkschaften sowie eine überdurchschnittliche Einkommens- und Vermögensungleichheit (Nollert 2006: 156). Ähnlich wie die 85
angelsächsischen Länder ist der Schweizer Sozialstaat in einem antietatistischen, den Prinzipien der Subsidiarität und Leistungsgerechtigkeit verpflichtenden Protestantismus verankert. Sofern man die Schweiz anhand der Wohlfahrtstypologie von Esping-Andersen (Esping-Andersen 2000) klassifizieren möchte, würde diese aufgrund der geringen steuerlichen Belastungen, den bescheidenen Sozialtransfers und den damit einhergehenden starken sozioökonomischen Ungleichheiten (Armingeon, Bertozzi und Bonoli 2004) zweifelsohne als liberaler Wohlfahrtsstaat beschrieben werden. In den 80er und 90er Jahren ist jedoch eine starke Expansion der Sozialleistungsquote festzustellen, und einige Autoren sehen aufgrund der starken Bedeutung von Verbänden und privaten Hilfswerken im Prozess der Politikformulierung und -implementierung, einen vergleichsweise hohen Grad an Dekommodifizierung, eine geringere Lohnspreizung und eine für alle Bürger verpflichtende staatlich organisierte Rentenversicherung mit stark umverteilender Wirkung, eine Verschiebung vom liberalen Wohlfahrtskapitalismus zu einem eher korporatistischen Modell (Nollert 2006: 167; Bender, Grassl und Schaal 2006: 180).
4.3 Industrielle Beziehungen Die industriellen Beziehungen in der Schweiz werden als korporatistisch bezeichnet. Die Ursprünge der schweizerischen industriellen Beziehungen sind ähnlich wie in anderen Ländern mit den Anfängen der Industrialisierung einhergegangen. Erste Arbeitskämpfe sind um die Jahrhundertwende zu verzeichnen, die durch einen langfristigen wirtschaftlichen Aufschwung geprägt war und infolgedessen es zu Streiks zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen kam (Hohl 1988: 11). Die verstärkte Kampfbereitschaft wurde auf die zunehmend bessere Position der Gewerkschaften durch steigende Mitgliederzahlen sowie eine Konzentration verschiedener Berufsverbände zu Branchenorganisationen zurückgeführt, deren Zentralverbände nach 1900 begonnen haben sich zu umfassenderen Einheiten zusammenzuschließen.15 Zwischen 1910 und 1920 wurden die ersten Gesamtar-
15 Zum Beispiel 1903/1908 Schweizerischer Textilarbeiterverband, 1905 Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter; die zweite Konsolidierungswelle erfolgte dann nach den Generalstreiks 1918.
86
beitsverträge abgeschlossen16 (Hohl 1988: 16), seit 1945 hat sich der Gesamtarbeitsvertrag allgemein durchgesetzt (Deegen 2000: 15). Der Beginn der Sozialpartnerschaft, welche einen beidseitigen Tausch weitgehender Verhaltensgarantien wie die Verpflichtung zu Treu und Glauben, Friedenspflicht, uneingeschränkte Akzeptanz der vertraglich festgeschriebenen Konfliktlösungs- und Entscheidungsmechanismen beinhaltet (Schmid 2000: 117), kann auf das Friedensabkommen von 1937 zurückgeführt werden, das ursprünglich zwischen dem Schweizer Metall- und Uhrenarbeiterverband und dem Arbeitgeberverband der Metall- und Maschinenindustrie auf freiwilliger Basis getroffen wurde (Tschäni 1983: 63) und geregelt hat, dass während Verhandlungen keine Kampfhandlungen stattfinden. Im Friedensvertrag wurden nicht nur strittige Fragenkomplexe festgelegt, sondern zugleich auch die Einräumung eines Rechts auf Mitgestaltung der Arbeitsbedingungen definiert, womit auch der Weg zur Anerkennung der Gewerkschaften als gleichberechtigte Vertragspartner geebnet wurde (Hohl 1988: 29-30). Das Friedensabkommen ist in den nachfolgenden Jahren auch auf andere Wirtschaftszweige ausgedehnt worden. Eine weitere wichtige Errungenschaft ist in dem Stabilisierungsabkommen von 1948 zu sehen, bei dem es sich um eine gemeinsame Erklärung der wirtschaftlichen Spitzenverbände zur Preis- und Lohnpolitik gehandelt hat, die von der Regierung initiiert wurde. Die heutige Gewerkschaftsstruktur hat sich seit den 80er Jahren stärker von Berufsgewerkschaften hin zu Betriebsgewerkschaften verschoben, denen alle Arbeitnehmer eines Unternehmens unabhängig von ihrem Beruf beitreten können. Insgesamt ist der Gewerkschaftspluralismus jedoch stärker als in Deutschland ausgeprägt. Ähnlich wie in anderen europäischen Ländern auch, verzeichnen die Gewerkschaften in der Schweiz rückläufige Mitgliederzahlen. So betrug der Mitgliederbestand 1998 nur noch 87,7% des Bestandes von 1991 (Schmid 2000: 141; Mach 2000: 164). Diese Entwicklung wird zum einen auf den stattfindenden wirtschaftlichen Strukturwandel hin zu wissensintensiveren Bereichen zurückgeführt, welche nicht zu den traditionellen Bereichen der Gewerkschaften gehören, zum anderen ist die Haltung der Gewerkschaften hinsichtlich der Unterstützung der Wirtschaft nicht immer eindeutig definiert und oft strittig.
16
Entspricht dem Tarifvertrag in Deutschland.
87
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Besonderheiten des Korporatismus der schweizerischen industriellen Beziehungen darin zu sehen sind, dass im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, wo Korporatismus mit starken Gewerkschaften, einer starken Sozialdemokratie und einer festen Einbindung der Arbeitnehmerverbände in die dreiseitige Konzertierung verbunden ist (Armingeon 1996b: 70), die Gewerkschaften in der Schweiz mitgliedsschwach sind, die Schweizer Sozialdemokratie17 ebenfalls kaum ausgebildet ist und die gewerkschaftliche Einbindung schwach ist und folglich nicht annähernd über eine gleichberechtigte Stellung neben Arbeitgeberverbänden und Staat bei der makroökonomischen Konzertierung verfügt. Armingeon (1996b) kommt daher zu dem Schluss, dass der Korporatismus der schweizerischen industriellen Beziehungen nur deshalb als relativ erfolgreich gilt, da er nie mit erschwerten Bedingungen wie zum Beispiel hoher Arbeitslosigkeit konfrontiert worden ist. Trotz der Bezeichnung als korporatistisch, gilt der Arbeitsmarkt in der Schweiz als flexibel und weist einen minimalen Kündigungsschutz, dezentrale Lohnverhandlungen und einen im internationalen Vergleich hohen Anteil an Teilzeitstellen auf (Bender, Grassl und Schaal 2006: 172), womit die Unternehmen über erhebliche Spielräume verfügen.
4.4 Ausbildungssystem Im Bereich der (Aus)bildung werden die schulisch vermittelbaren Voraussetzungen für Lernprozesse gelegt (Hotz-Hart 2003: 25). Die Hauptverantwortung für das Ausbildungssystem liegt bei den Kantonen. Die Schweiz verfügt über ein qualifikationsbestimmtes Bildungssystem mit Schwerpunkt auf Lehrberufen, mittleren Qualifikationen und anwendungsnahen höheren Qualifikationen (HotzHart 2003: 48). Dies erklärt sich zum Teil durch die niedrige Bildungsrendite in der Schweiz, das heißt, die finanziellen Anreize für eine rein akademische Aus-
17 In der Schweiz war die politische Beteiligung der Sozialdemokratie in der Regierung um die Jahrhundertwende auf einzelne (Industrie-)Kantone beschränkt.
88
bildung sind eher gering. So liegt der Anteil der Schweizer Hochschulabsolventen mit 13,3% auch deutlich unter dem OECD Durchschnitt (25,9%) (Dümmler 2004: 5). Bereits die Eintrittsrate in die tertiäre Ausbildung ist mit 38 % wesentlich niedriger als der OECD Durchschnitt von 53%, aber mit den Nachbarländern vergleichbar (OECD 2007: 14), was sowohl durch ausländische Arbeitskräfte als auch durch die Entwicklung ausländischer Forschungs- und Entwicklungsstandorte sowie durch den hohen Internationalisierungsgrad einiger Schweizer Unternehmen kompensiert wird. Der im internationalen Vergleich niedrige Eintritt in eine tertiäre Ausbildung ist jedoch unabhängig von der Reputation inländischer Bildungsinstitutionen. Demzufolge ist beispielsweise die ETHZ gemäß dem Shanghai Ranking und dem Times Higher Education Supplement unter den Top 30, also unter den international führenden Universitäten (Oskarsson und Schläpfer 2008: 8).
4.5 Beziehungen zwischen Unternehmen Kooperative Beziehungen zwischen schweizerischen Unternehmen haben ähnliche Ursprünge wie in Deutschland und können auf die ersten Kartellgründungen der Großbanken Ende des 19. Jahrhunderts zurückgeführt werden, die auch nach dem Zweiten Weltkrieg Bestand gehabt haben (Nollert 2005: 167) und wie in 4.2 bereits erläutert wurde, nur sehr zögerlich eingeschränkt wurden. Im schweizerischen Unternehmensrecht sind ebenfalls eine Reihe von Maßnahmen festzustellen, die Personen- und Kapitalverflechtungen und damit verbundene Koordinationsmöglichkeiten unterstützen.
4.6 Pharmaindustrie Die Pharmaindustrie gilt als der wichtigste Wachstumstreiber der Schweizer Wirtschaft (Lüönd 2008: 21). So betrug der Export pharmazeutischer Produkte im Jahr 2007 51 Milliarden Schweizer Franken, was einem Viertel des gesamten Exportvolumens der Schweiz entspricht, wichtigster Exportmarkt ist dabei Europa (Interpharma 2008: 36). Die Pharmaindustrie beschäftigt in der Schweiz direkt 34.000 Menschen, indirekt sind 118.000 Arbeitsplätze von ihr abhängig. Die Schweizer Pharmakonzerne haben ihren Ursprung, ähnlich wie die meisten Pharmakonzerne in Europa, in der chemischen Industrie, im Gegensatz zu den großen Pharmakonzernen in den USA, die ihre Ursprünge in Apotheken 89
haben und die sich seit ihrer Gründung auf die Herstellung von Arzneimitteln fokussiert haben (Zeller 2001: 163). Die moderne pharmazeutisch-chemische Industrie der Schweiz ist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an einem der Ränder der chemischen Industrie entstanden, der Synthese natürlicher und der Herstellung künstlicher Farbstoffe, die Chemie war also zunächst Hilfsindustrie der Textilwirtschaft (Lüönd 2008: 22). 1859 hat der Seidenfärber Alexander Clavel versucht Teerfarben mit einer französischen Lizenz zu produzieren, 1873 hat er sein Unternehmen an Bindschedler & Busch verkauft, woraus 1884 die Gesellschaft für Chemische Industrie Basel (Ciba) hervorgegangen ist (Zeller 2001: 109). Diese hat sich zunächst auf die Produktion hochwertiger Farbstoffe konzentriert, sich jedoch bald danach auf die Herstellung von Pharmazeutika und Süßstoffen spezialisiert. Das Unternehmen J.R. Geigy, das schon seit 1758 im Gewerbe des Drogenhandels tätig war, hat 1859 ebenfalls mit der Teerfarbenfabrikation begonnen und 1886 wurde Kern & Sandoz gegründet. Sandoz hat 1917 eine pharmazeutische Abteilung aufgebaut, nachdem sie bereits seit den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts verschiedene Arzneimittel produzierte. Geigy ist im Kriegsjahr 1940 ins Pharmageschäft eingestiegen. Drei der vier großen Namen, sprich Ciba, Geigy und Sandoz hatten folglich ihre Ursprünge im Geschäft mit synthetischen Farben. Einzig die 1896 gegründete Firma F. Hoffmann-La Roche & Co. hat sich gleich zu Beginn der Gründung ausschließlich auf pharmazeutische Spezialitäten konzentriert, womit sie hinsichtlich ihres Ursprungs großen US Pharmakonzernen wie Pfizer und Eli Lilly ähnelt, die sich ebenfalls aus Apotheken heraus entwickelt haben (Zeller 2001: 163-164). Das erste Produkt von Hoffmann-La Roche war Airol, ein Wundpulver aus Wismut und Jod, danach hat der junge Chemiker Emil Christoph Barell, der später Konzernleiter wurde, das Hustenmittel Sirolin entwickelt. Damit ist festzustellen, dass die heutige Basler chemische Industrie aus vier gewerblichen Keimen entstanden ist, nämlich den Gewerben des Drogenhandels und der Färberei, der 1800 aufkommenden Gasfabrik sowie aus dem Laboratorium der Apotheke. Bereits früh sind Kooperationsbestrebungen innerhalb der chemischpharmazeutischen Industrie festzustellen, so wurde bereits 1917/18 das erste Chemiekartell gegründet, in dem sich die Basler Firmen Ciba, Sandoz und Geigy in der IG Basel zusammengeschlossen haben und ihre Erträge nach einem Schlüssel verteilt haben, der 52% für Ciba und je 24% für die anderen Firmen 90
vorgesehen hat. Die Vertragsdauer wurde auf 50 Jahre festgelegt ebenso wie die Gewahrung der unternehmerischen und juristischen Selbständigkeit, wobei Kapitalerhöhungen, Fusionen und große Neuinvestitionen nur im Einvernehmen mit den anderen durchgeführt werden durften (Zeller 2001: 130). Das Abkommen hat damit praktisch die Konkurrenz ausgeschaltet und eine umfassende Koordination von Forschung, Entwicklung und Absatzorganisation angestrebt. Den einzelnen Firmen wurden Fabrikationsgebiete zugewiesen. Geigy hatte auf Pharma zu verzichten, Ciba sollte Hormone, Sandoz Naturstoffe bearbeiten. 1929 erfolgte dann ein weiterer Kartellisierungsschritt, der einen Vertrag der Basler IG mit der deutschen IG Farben mit einer Vertragsdauer von 40 Jahren beinhaltete und dem im gleichen Jahr französische Farbenfabrikanten beitraten. In dem Vertrag wurden nicht nur Preise, sondern auch Exportquoten, Absatzgebiete und Austausch von Informationen über die Produktion festgesetzt, der Geltungsbereich umfasste die ganze Welt inklusive der Heimmärkte. 1934 wurde dann die Imperial Chemical Industries einbezogen. Mit Kriegsausbruch 1939 fiel das Bündnis auseinander und die IG Basel wurde 1950/51 durch das Urteil eines Schiedsgerichts aufgelöst. 1933 wurde der bis heute bestehende Verband Interpharma durch die Chemische Fabrik vormals Sandoz, Ciba, Roche und Dr. A. Wander gegründet, 1942 trat dieser Geigy bei, 1997 Serono und 2002 Actelion. Auch in der Nachkriegszeit haben die Unternehmen trotz Auflösung der IG Basel einige gemeinsame Projekte durchgeführt, wie die gemeinsame Markterschließung des kanadischen Pharmamarktes (Ciba und Sandoz) oder der gemeinschaftliche Fabrikaufbau in Brasilien für Farbstoffe und Pharmaprodukte (Ciba, Sandoz, Geigy). Roche dagegen hat bereits in der späten Nachkriegszeit die ersten Blockbuster in Form der Tranquilizer Librium und Valium auf den Markt gebracht und konnte dadurch in nur fünf Jahren ihren Umsatz von 833 Millionen Franken (1960) auf 2.113 Millionen Franken (1965) steigern (Lüönd 2008: 49). Erste Konzentrationsbestrebungen im Pharmabereich sind 1969 mit der Fusion von Ciba und Geigy festzustellen, die unter anderem auf steigende Forschungskosten zurückgeführt wurde. In den darauffolgenden 70er und 80er Jahren lassen sich dann auffallende Parallelen bei den nun mehr drei Basler Pharmakonzernen feststellen. So sind bei allen Dreien die Pharmaanteile an den Gesamtumsätzen signifikant angestiegen, ebenso wie die in den USA und Kanada erzielten Anteile an den gesamten Konzernumsätzen. Weiters haben alle drei Pharmakonzerne andere Unternehmen aufgekauft, allein Sandoz hat in den drei Jahrzehnten vor der Fusion mit Ciba-Geigy ca. 150 Kooperationen und Firmenkäufe getätigt. Des Weiteren wurde von allen drei Unternehmen der Versuch 91
gestartet sich über Diversifikationsstrategien abzusichern (Lüönd 2008: 62), die in den 80er Jahren schließlich als gescheitert angesehen wurden und entsprechende Teile wiederum abgestoßen wurden. Ende der 80er Jahre sind daraufhin bei den drei Unternehmen Reorganisationsprogramme in Richtung einer Divisionalisierung festzustellen. 199618 haben Ciba-Geigy und Sandoz ihre Fusion zu Novartis bekannt gegeben, mit der eine Konzentration auf das Kerngeschäft Life Sciences mit den Anwendungsgebieten Pharmazeutika, Ernährung und Agrobusiness erfolgen sollte und mit der zugleich ein Abbau von 10.000 Stellen, davon 3.500 in der Schweiz, einhergehen sollte (Zeller 2001: 251). Die Fusion wurde zu diesem Zeitpunkt als Ausdruck der globalen Strukturveränderungen angesehen, die durch Konzentrationsprozesse in der Chemie und Pharmaindustrie zusätzlich angeheizt wurden (Zeller 2001: 252). Bereits vier Jahre später hat Novartis weitere Konzentrationsschritte vollzogen, bei denen das Agrobusiness von Novartis und das Agrogeschäft des schwedisch britischen Konzerns AstroZeneca zu Syngenta zusammengeführt wurde. Die Trennung verschiedener anderer Pharmakonzerne vom Agrogeschäft hat damit auch deutlich gemacht, dass das integrierte Life Sciences Konzept keinen Bestand gehabt hat (Zeller 2001: 254). Roche war ebenfalls im Bereich der Unternehmensakquisitionen aktiv und hat ein Jahr nach der Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz zu Novartis das deutsche Unternehmen Boehringer Mannheim übernommen (Zeller 2001: 252), womit sich in Europa Schritt für Schritt eine Trennung der pharmazeutischen und chemischen Industrie vollzogen hat. Novartis hat die Bewegung zu den Life Sciences mit den Gebieten Pharmazeutika, Ernährung und Agrobusiness dabei am deutlichsten verkörpert, wohingegen sich Roche zunehmend auf Pharmazeutika und Diagnostika fokussiert hat. Die Biotechnologie hat ab Anfang bzw. Mitte der 80er Jahre für die Schweizer Pharmakonzerne an Bedeutung gewonnen, was sich in den Bestrebungen Kooperationsverträge mit Biotechnologieunternehmen abzuschließen, widerspiegelt, die hauptsächlich amerikanischen Ursprungs waren. Sandoz galt diesbezüglich als Vorreiter und hat bereits 1982 Kooperationsverträge mit Biotechnologieunternehmen und Instituten in den USA abgeschlossen um damit die Errungen-
18
Am 07. März 1996.
92
schaften der gentechnologischen Evolution der siebziger Jahre in die Pharmaforschung zu integrieren (Zeller 2001: 417). Ciba-Geigy hat ebenfalls ab Mitte der 80er Jahre verstärkt Kooperationen und Partnerschaften mit Biotechnologiefirmen in den USA zur Akquirierung von biotechnologiespezifischem Know-how gesucht. Als bekanntes Beispiel ist in diesem Zusammenhang die Gründung der Joint Venture Biocine Company zusammen mit der Chiron Corporation zur Entwicklung rekombinanter Impfstoffe im Jahr 86 zu nennen (Zeller 2001: 382), die in den Folgejahren mit Abschluss einer strategischen Kooperation und der Übernahme von 47% des Aktienkapitals von Chiron durch Ciba-Geigy noch vertieft wurde. Dennoch wurde der konzernweite Schwerpunkt der Biotechnologie in Basel und nicht in den USA aufgebaut. Allein im Jahr 1995, ein Jahr vor der Fusion, vereinbarte Ciba-Geigy mehr als zehn Kooperationen mit forschungsorientierten Biotechnologiefirmen zur Entwicklung von neuen Technologien und Präparaten. Forschungskooperationen mit anderen multinationalen Konzernen waren dagegen selten (Zeller 2001: 409). Eine besondere Form des Wissens- und Technologieerwerbs stellt die Strategie dar über eine enge Zusammenarbeit mit Risikokapitalunternehmen Kontakte zu jungen Unternehmen zu knüpfen. Ciba-Geigy, ebenso wie Sandoz und Roche haben sich daher seit Ende der 80er Jahre an Risikokapitalunternehmen in den USA beteiligt und damit eine weitere Form des technologischen Scannings betrieben (Zeller 2001: 409). Erst ab Mitte der 90er Jahre ist ein verstärktes Interesse der Pharmaunternehmen an der Förderung der nationalen Biotechnologie festzustellen. 1996 wurde das trinationale Projekt „BioValley Oberrhein“ gegründet (Zeller 2001: 35). Mit dem Begriff BioValley soll die Initiative bewusst mit dem Mythos Silicon Valley in Verbindung gebracht werden. Novartis und Roche haben darüber hinaus Risikokapitalfonds in Höhe von 100 respektive 70 Millionen Franken zur Förderung junger Biotechnologieunternehmen gegründet. Novartis hat im Jahr 2000 zusätzlich den Novartis BioVenture Fond gegründet, der dazu beitragen soll Biotechnologieunternehmen mit innovativen Technologien und Wirkstoffkandidaten zu identifizieren und zu finanzieren. Parallel dazu ist die Präsenz in den USA mit der Begründung einer einzigartigen Ballung biomedizinischer Forschung ebenfalls verstärkt worden, entsprechend wurde im Januar 2000 das neue Institut für Genomforschung von der Novartis Forschungsstiftung eröffnet, das im Jahr 2001 213 Beschäftigte hatte.
93
Häufig wird die bis Mitte der 90er Jahre schwache Präsenz von Biotechnologieunternehmen in der Schweiz auf die Dominanz der großen Chemie- und Pharmakonzerne zurückgeführt (Zeller 2001: 624), demzufolge sich in der Region Basel keine eigene Biotechindustrie entwickeln konnte, da die traditionsreiche chemisch-pharmazeutische Industrie durch ihre Dominanz alternative Entwicklungspfade versperrt hat. Jedoch haben die „Basler“ Konzerne große Summen in die Biotechnologie in den USA investiert und dadurch maßgeblich zum Biotechnologie Boom in Boston, der Bay Area und San Diego beigetragen (Zeller 2001: 625).
4.7 Zusammenfassung Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Schweiz eher über ein koordiniertes Kapitalismusmodell verfügt, das im Vergleich zu Deutschland jedoch als „light“ bezeichnet werden kann. So sprechen das bankbasierte Finanzsystem mit seinen Personen- und Kapitalverflechtungen, das durch eine entsprechende Gesetzgebung unterstützt wird, das qualifikationsbestimmte Ausbildungssystem, die korporatistischen industriellen Beziehungen sowie die kooperativen Beziehungen zwischen Unternehmen deutlich für den Typus einer koordinierten Marktwirtschaft; die hohe Marktkapitalisierung ebenso wie der im Vergleich zu Deutschland schwächere Arbeitnehmerschutz, der die Arbeitsmärkte flexibler macht, schwächen das Modell allerdings etwas ab. Jedoch erfolgt die Koordination im institutionellen Arrangement der Schweiz weniger über Märkte und Hierarchien als vielmehr über Austauschbeziehungen und Netzwerke, weshalb eine Klassifikation als koordiniert gerechtfertigt erscheint. Wie in Kapitel 3.3 bereits erläutert wurde, ist das institutionelle Umfeld koordinierter Marktwirtschaften eher darauf ausgerichtet inkrementelle, kontinuierlich erfolgende und routinisierte Innovationen in erfahrungsgestützten Technologiepfaden zu unterstützen19 und weniger auf die Förderung von Hochtechnologien wie die der Biotechnologie ausgerichtet. Dieser Zusammenhang wird in den nachfolgenden Kapiteln überprüft werden.
19 Vgl. auch Krauss und Stahlecker (2000), die diesen Zusammenhang am Beispiel der koordinierten Marktwirtschaft Deutschlands beleuchtet haben.
94
Die Entwicklung der Pharmaindustrie wurde als eine weitere Dimension dargestellt, da diese für die Entwicklung der Biotechnologie in der Schweiz eine zentrale Rolle gespielt hat. Dabei wurde deutlich, dass die drei, vormals vier großen Pharmakonzerne bereits früh versucht haben über Kooperationen den Markt zu regulieren und zu kontrollieren. Ebenfalls deutlich wurde, dass sich die Schweizer Pharmakonzerne erst relativ spät für die Förderung der nationalen Biotechnologie interessiert haben, jedoch bereits früh Interesse an den Entwicklungen der neuen Biotechnologie entwickelt haben, was an den zahlreichen Kooperationen mit amerikanischen Biotechnologieunternehmen, die ab Anfang der 80er Jahre abgeschlossen wurden, erkennbar ist. Inwiefern die Dominanz der Pharmakonzerne prägend für die Entwicklung der Biotechnologie in der Schweiz war und ist, werden die nachfolgenden Kapitel zeigen.
5 Biotechnologie Die Biotechnologie wird seit Mitte der 70er Jahre oftmals als Schlüsseltechnologie der Zukunft bezeichnet, da sie über ein breites Anwendungspotential in verschiedenen Bereichen wie der Pharmaindustrie und chemischen Industrie, Nahrungsmittelindustrie, Agro-Industrie, Umwelt, Bioelektronik etc. verfügt (Barben 2001: 41; Zeller 2000). In diesem Kapitel soll zunächst kurz die Entstehungsgeschichte der Biotechnologie beschrieben werden, anhand derer die Entwicklung der Biotechnologie von klassischer über moderne bis hin zu der so genannten neuen Biotechnologie nachvollzogen wird, daran anschließend wird eine für den Forschungsgegenstand geeignete Definition von Biotechnologie herausgearbeitet. Als letzter Punkt werden die in der Literatur rezipierten institutionellen Faktoren, die für die Entwicklung der Biotechnologie als notwendig angesehen werden, vorgestellt.
5.1 Entstehungsgeschichte Historisch betrachtet sind auf Erfahrung beruhende Fermentationstechniken schon sehr lange bekannt. So wird von Gärungsvorgängen wie zum Beispiel dem Bier brauen bereits 7.000 vor Christus berichtet und Wein war laut Historikern bereits 10.000 vor Christus bekannt (Bud 1995: IX). Jedoch ist es wenig sinnvoll, die Ursprünge der Biotechnologie auf dieses Datum zurückzudatieren, da die damaligen Nutzer zum einen ihre Tätigkeiten anders als moderne Technolo95
gen definiert hätten, zum anderen wurde der Begriff der Biologie vor Ende des 19. Jahrhunderts nicht geprägt (Bud 1995: 2). Unter Biotechnologie im klassischen Sinne wird die Herstellung von Nahrungsmitteln verstanden, bei der Mikroorganismen als Produktionsmittel genutzt werden, wie beispielsweise bei der Gärung von Bier, der Herstellung von Käse etc. (Barben 2007: 65). Die moderne Biotechnologie kann auf Ende des 19. Jahrhunderts datiert werden, wo die Forschungsergebnisse von Robert Koch und Louis Pasteur erstmals eine bewusste Nutzung und Beeinflussung von Mikroorganismen ermöglicht haben. Produktbeispiele, die mit Techniken der modernen Biotechnologie gewonnen werden, sind beispielsweise Back- oder Futterhefe, die Herstellung von Milchsäure oder Ethanol, sowie später die Entdeckung von Penicillin. Letzteres hat die Bedeutung der Fermentation innerhalb der Industrie maßgeblich verändert und hat 1955, zehn Jahre nach seiner Markteinführung, einen Umsatz von 268 Millionen Dollar erzielt (Bud 1995: 135). Der Ursprung der neuen Biotechnologie wird an zwei wissenschaftlichen Meilensteinen festgemacht, die als die entscheidenden Kerntechnologien der 70er Jahre angesehen werden (Powell 1996a: 199): Die Aufklärung der DNS Struktur durch James Watson und Francis Crick in den 50er Jahren, sowie die Entdeckung der rekombinanten DNS Technik durch Cohen und Boyer 1973 (Bud 1995: 214). Cohen und Boyer gelang es damals als erste Forscher ein fremdes Gen in einen Wirtsorganismus zu übertragen und zur Übersetzung in ein Protein zu bringen. Ungefähr zehn Jahre später, 1982, wurde Humaninsulin als erstes rekombinantes Protein zugelassen und war damit das erste Medikament, das auf Basis der Gentechnik hergestellt wurde (Schmid 2002). Nach diesen zwei Entdeckungen haben sich zahlreiche kleine, wissensbasierte Unternehmen in den 80er Jahren ausgegründet und in den 90er Jahren dann, je nach Erfolg, neue Medikamente auf den Markt gebracht (Powell et al. 2005: 1140). Damit ist festzustellen, dass sich die Biotechnologie in den USA ab Anfang der 80er Jahre als Sektor konstituiert und sich in der Folgezeit zu einem wirtschaftsbelebenden Industriezweig entwickelt hat (Marquardt 2001: 40; Barben 2007: 65ff.).
5.2 Definitionen In Anlehnung an oben gemachte Ausführungen wird unter dem Begriff der Biotechnologie im weiteren Sinne die technische Nutzung von Organismen oder deren Bestandteile zur Erzeugung von Gütern und Dienstleistungen verstanden. 96
Entsprechend umfasst dies sowohl die traditionelle Biotechnologie wie etwa die Herstellung von Wein, Bier, Käse etc. als auch die neue oder moderne Biotechnologie, die neben den traditionellen Verfahren auf Gentechnik, molekularbiologische Techniken etc. zurückgreift (Binet 1996: 16). Ein Blick auf die von der OECD verwendete Definition (OECD 2006a) ergibt ein ähnliches Bild. Demnach wird Biotechnologie als „the application of science and technology to living organisms, as well as parts, products and models thereof, to alter living or nonliving materials for the production of knowledge, goods and services” definiert. Entscheidend ist dabei die Nutzung lebender Organismen und deren Nutzung bzw. Veränderung (vgl. auch Fuhrer 2005: 9). Des Weiteren wird die Biotechnologie je nach Autor in drei bzw. vier Segmente unterteilt, die für Gesundheit, Ernährung und Umwelt stehen (Menrad et al. 2001) oder anders ausgedrückt in rote, grüne, weiße und teilweise noch andere Biotechnologie als Residualkategorie (OECD 2005). Die rote Biotechnologie beinhaltet den medizinischen Anwendungsbereich, sprich, die Gesundheit von Menschen und Tieren und umfasst Therapeutika, Impfstoffe und Diagnostik, also Behandlung, Prävention und Identifizierung von Krankheiten. Die grüne Biotechnologie bezieht sich auf die Anwendung im Agrar- und Lebensmittelbereich und umfasst damit Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Nahrungsmittelindustrie und Ernährungsprozesse oder auch in Kurzform transgene Pflanzen20 und Novel Food.21 Die graue Biotechnologie konzentriert sich auf den Umweltschutz, ihr Anwendungsbereich umfasst dabei Industrieprozesse, natürliche Ressourcen und Umweltschutz, Umweltanalytik und Umweltüberwachung sowie nachsorgende Umwelttechnik bei der Behandlung von Luft, Wasser, Abfall und Boden, sowie produktionsorientierter Umweltschutz zur Vermeidung bzw. Verminderung von Umweltbelastungen. Die Residualkategorie andere Biotechnologie beinhaltet verschiedene Anwendungsbereiche in der Bioinformatik, Aquakultur, Erdölprodukte, Chemikalien, Forstprodukte, Minen, Energie.
20 Bei transgenen Pflanzen handelt es sich um genetisch modifizierte Pflanzen, meist mit dem Ziel, die Widerstandskraft zu erhöhen. 21 Novel Food sind Lebensmittel, die Prozesse durchlaufen haben, die noch nicht auf diese angewendet wurden und erhebliche Veränderungen in ihnen verursachen, z.B. Mikroorganismen, Nahrungsmittel aus gentechnisch veränderten Tieren etc.
97
Eine eher pragmatische Klassifizierung von Biotechnologieunternehmen sieht eine Einteilung nach Marktsegmenten vor, die zusätzlich noch die Höhe der Forschungs- und Entwicklungskosten, das Risiko im Sinne eines Totalausfalls und die Entwicklungsdauer berücksichtigen. Die Einteilung gestaltet sich wie folgt (Casper 1999: 32; siehe auch Ernst & Young 1998, European Life Sciences Report): x Therapeutika: Produkte zur Verbesserung der Behandlung von Krankheiten, dabei sind die Forschungs- und Entwicklungskosten hoch, zugleich besteht ein hohes Risiko, da die Erfolgsrate sehr niedrig ist und die Untauglichkeit oft erst in klinischen Versuchsreihen festgestellt wird. Die niedrige Erfolgsrate lässt sich an folgendem Zahlenbeispiel veranschaulichen: lediglich 1 von 10.000 targets, die in Forschungsprojekten entdeckt wurden, haben sowohl präklinische als auch klinische Tests überlebt, das heißt, die Erfolgswahrscheinlichkeit ist sehr gering (Casper 2007a: 17). Darüber hinaus ist die Entwicklungsdauer bei der Therapeutika Entwicklung sehr lang (7-10 Jahre).22
22 Die Entwicklung von Therapeutika unterteilt sich in verschiedene Phasen, die durchlaufen werden müssen (Hinze et al. 2001: 41; Zeller 2001: 373-375). Startpunkt ist die Identifizierung einer Substanz mit möglichen pharmazeutischen Wirkungen. Diese Phase kann Zeiträume von 2-10 Jahren umfassen. Daran anschließend erfolgt die präklinische Entwicklung, wo in Labor- und Tierversuchen die potenziellen Wirkstoffe auf biologische Wirkung und Sicherheit überprüft werden. Voraussetzung für diese Phase ist, dass die Substanz in größeren Mengen herstellbar ist, wozu meist ein neues Syntheseverfahren entwickelt werden muss, da die im Labor benutzten Methoden nicht die benötigten Mengen liefern. Diese Phase dauert durchschnittlich 3 Jahre. Im Anschluss an die präklinische Entwicklung werden erstmals Tests an Menschen durchgeführt, wozu eine Anmeldung bei der zuständigen Behörde notwendig ist und detaillierte Prüfanordnungen eingehalten werden müssen. Die so genannte klinische Testphase unterteilt sich wiederum in drei Phasen. In Phase 1 wird der Wirkstoff an 20-100 gesunden Menschen auf Verträglichkeit des Wirkstoffs, Verteilung und Metabolisierung im Körper getestet und Dosierungsrichtlinien für die nachfolgenden Studien erstellt. Parallel zur Phase 1 wird der Wirkstoff in genügend großen Mengen für die weiteren Phasen der klinischen Untersuchungen hergestellt. Diese Phase dauert etwa ein Jahr. In Phase 2 wird der Test an einer begrenzten Anzahl (100-500) von Patienten durchgeführt, die an der Krankheit leiden und die Dosierung festgelegt. Dabei werden die therapeutische Wirkung und die chemische Veränderung des Wirkstoffs im Organismus in kontrollierten und randomisierten Prüfungen mit Placebokontrolle an einer kleinen Anzahl von freiwilligen kranken Patienten überprüft. Diese Phase dauert mindestens zwei Jahre. In Phase 3 wird das Medikament dann in einer größeren Gruppe über einen längeren Zeitraum mit mehreren tausend Patienten getestet, was weitere 2-4 Jahre umfasst. Die dritte Phase ist dabei die aufwendigste und vor allem auch kostenintensivste Phase. Nachdem alle drei Phasen erfolgreich durchlaufen worden sind, kann die Zulassung beantragt werden, was weitere zwei Jahre dauern kann. Damit wird deutlich, dass die Kosten für die Entwicklung und Markteinführung neuer
98
x
Diagnostika: Instrumente zur Identifikation von Krankheiten, R & D Kosten mittel bis hoch, Risiko mittel bis hoch, Dauer mittel, da Zulassungs- und Testanforderungen weniger streng sind. x Plattformtechnologien: ermöglichende Technologien mit breiter Anwendung, R & D Kosten niedrig bis mittel, Dauer kurz, Risiko niedrig bis hoch. x Vertragsforschung / Produktion: an Kundenwünsche angepasste biochemisch verwandte Dienstleistungen für andere Unternehmen, R & D Kosten niedrig, Dauer kurz, Risiko niedrig. Für die Arbeit und den vorgestellten theoretischen Rahmen wird nachfolgend in Anlehnung an das CHI 23 eine Differenzierung in „Biotechnologie Therapeutics“, „Biotechologie R & D Services“ und „Biotechnologie Others“ vorgenommen, die im Folgenden kurz definiert werden. x Biotechnology Therapeutics: “Restricts the term to the use of recombinant DNA, monoclonal antibody and other modern techniques arising from applications of molecular biology.”24 In dieser Kategorie werden Unternehmen aufgeführt, die Forschung und Entwicklung für ihre eigene Drug Pipeline betreiben, also eine Pipeline mit potenziellen Kandidaten haben. Diese Kategorie ist aufgrund des hohen Risikos und der langen Entwicklungsdauer folglich sowohl kapital- als auch zeitintensiv (vgl. auch Patzelt 2005). x Biotechnology – R & D Services: “Are the tool companies providing the picks and shovels of the Biotech industry. Business models are similar to the hardware and processor models in the technology industry,
Medikamente sehr hoch sind und teilweise Größenordnungen von bis zu 500 Millionen Euro erreicht werden, weshalb Pharmakonzerne für Biotechunternehmen unverzichtbar sind. Weniger kostspielige Medikamente (z. Bsp. geringere Marktgröße oder erleichterte Zulassungsbedingungen) können selbst entwickelt und vertrieben werden (Hinze et al. 2001: 68). 23 Cambridge Healthtech Institute; diese verfügen über ein in der Biotechnologiebranche anerkanntes Glossar entsprechender Definitionen, die unter anderem auch von der schweizerischen Life Sciences Datenbank verwendet werden. 24 Hierzu gehören: Gen- und Zelltherapie (Veränderung von Genen), Genomics (Definition von Genfunktionen und Interaktionen durch Entschlüsselung), Sequentialisierung und Strukturanalyse, Proteomics (ähnlich wie oben nur Proteine), Therapeutika – Antibiotika (Entwicklung und / oder Produktion von neuen und einzigartigen Arzneimitteln für die Behandlung von Krankheiten und Funktionsstörungen basierend auf Antibiotika), Therapeutika – monoklonale Antikörper, Therapeutika – Impfstoffe, Therapeutika – Andere.
99
x
with the addition of diagnostic and reagent sales.” 25 Unternehmen, die unter diese Kategorie subsumiert werden, betreiben auch Forschung und Entwicklung, erbringen jedoch Leistungen für andere und haben somit keine eigene Pipeline. Die Forschungs- und Entwicklungskosten dieser Kategorie sind vergleichsweise moderat, ebenso wie der Kapitalbedarf, meist werden bereits nach wenigen Jahren Einkünfte erzielt, diese sind allerdings deutlich geringer als bei erfolgreichen Unternehmen der ersten Kategorie. Biotechnology Others: “Companies of this category do not conform with the narrower definition of biotechnology but their products and services are very close to this industry or strongly related to this area, respectively.”26 Unter diese Kategorie fallen folglich Unternehmen, die im weiteren Sinne unter Biotechnologie fallen. Da es sich bei dieser Kategorie um eine Residualkategorie handelt, fällt eine Zuordnung schwerer, meist weisen Unternehmen dieser Kategorie allerdings ähnliche Charakteristika wie Unternehmen aus der zweiten Kategorie auf.
Ein Abgleich dieser Definitionen mit den weiter oben aufgeführten Kriterien Höhe der Forschungs- und Entwicklungskosten, Entwicklungsdauer sowie benötigtes Kapital und Risiko macht deutlich, dass lediglich der Bereich „Biotechnology Therapeutics“ die typisch für radikale Innovationen charakteristischen Merkmale hoher Kapitalbedarf, da hohe Forschungs- und Entwicklungskosten, verbunden mit geringer Erfolgswahrscheinlichkeit und damit hohem Risiko umfasst. Dagegen können die zweite und dritte Kategorie hinsichtlich ihrer Charakteristika und dem damit verbundenen Geschäftsmodell durchaus als „inkrementelle“ Biotechnologie bezeichnet werden. Sofern man die in 3.4 eingeführten Begriffe des competence destruction risk und des appropriability risks auf die
25
Hierzu gehören Analytical Services, Biochips (ermöglicht eine Vielzahl von biologischen Reaktionen gleichzeitig durchzuführen), Bioelectronics, Bioinformatics (Entwicklung von PC Datenbanken und Algorithmen um die biologische Forschung schneller zu machen), Cell Culture, CMO (Contract Manufacturing Organization), CRO (Contract Research Organization), Diagnostic Instrumentation, Diagnostic Services, Drug Delivery, Packaging Services, Reagents / Compounds, Research Instrumentation, Screening, Synthesis Services. 26 Hierzu gehören Agro Bio (Entwicklung von Instrumenten, Technologien, Produkten, die benötigt werden um ein größeres und sicheres Nahrungsmittelangebot zu schaffen), Cosmetics, Environmental, Food, Generics, Veterinary Products.
100
vorgestellten Kategorien anwendet, kommt man zu einem ähnlichen Ergebnis, das heißt, lediglich Biotechnology Therapeutics fällt unter radikal innovativ, wohingegen die zwei anderen Subsektoren eher als inkrementell innovativ klassifiziert werden können. Kritisch anzumerken bleibt, dass die Entwicklung von Wirkstoffen prinzipiell einen bereits sehr lange existierenden Bereich darstellt, der lange Zeit im Rahmen des chemischen Paradigmas bearbeitet wurde ohne als radikal innovativ zu gelten, wohingegen Medikamente aus biotechnologischer Herstellung grundsätzlich als radikal innovativ bezeichnet werden. Vermutlich spielt der „Neuheitsgrad“ bzw. das Alter von Sektoren eine wichtige Rolle bei der Klassifikation als radikale Innovation, das im Fall des Biotechnologiesektors noch relativ jung ist.
5.3 Institutionelle Faktoren für Biotechnologie Nachfolgend werden die in der Literatur rezipierten institutionellen Faktoren, die für die Entwicklung eines Biotechnologiesektors als zentral angesehen werden, dargestellt. Diese werden oft am Beispiel der USA illustriert, da dort der Ursprung der neuen Biotechnologie verortet wird. Diese Faktoren beziehen sich implizit auf Biotechnologieunternehmen, die im Therapeutikabereich tätig sind. Zu berücksichtigen ist zudem, dass der damals entstehende Biotechnologiesektor in Kalifornien sehr stark von der vorangegangenen erfolgreichen Entwicklung der Informationstechnologie profitiert hat (Prevezer 2000: 18; Prevezer 1998: 127). Demzufolge waren einige der „Zutaten“ für eine erfolgreiche Entwicklung von Hochtechnologieunternehmen bereits vorhanden: So konnte auf einen Fundus wissenschaftlich erfahrener Risikokapitalgeber, die ein großes Interesse an der Unterstützung von Wissenschaftlern mit kommerziellen Ideen hatten, auf hochgradig qualifizierte mobile Arbeitskräfte sowie funktionierende formale und informale Kommunikationsnetwerke, die die Verbreitung von Ideen gefördert haben, zurückgegriffen werden. Die Verbindungen, die zwischen dem Stanforder Forschungsinstitut und dem Industriepark bestanden, dienten als Modell für den Transfer von Ideen aus den Universitäten hin zu kommerziell orientierten Unternehmen. Im Gegensatz zur Entwicklung des Informationstechnologiesektors in Silicon Valley, wo die Informationsflüsse zwischen Ingenieuren der jeweiligen Unternehmen als entscheidend für den Erfolg angesehen wurden, war für den entstehenden Biotechnologiesektor die Stärke der wissenschaftlichen „Basis“ und die
101
Verbindungen zwischen zentralen Forschern innerhalb dieser Basis ausschlaggebend für den Erfolg (Zucker und Darby 1996; Prevezer 1998).
5.3.1 Finanzierung Biotechnologieunternehmen, die im Therapeutikabereich tätig sind, haben, wie bereits im Rahmen der Definitionen in 5.2 deutlich wurde, einen hohen Kapitalbedarf, da die Forschungs- und Entwicklungskosten sehr hoch sind (Powell 1996a: 199), und dieses zudem mit einem hohen Risiko einhergeht, zumal Biotechnologieunternehmen kaum Vermögensgegenstände als Sicherheit für potentielle Kapitalgeber zur Verfügung stellen können (Thalmann 2004: 8). Für Neugründungen trifft dies in noch größerem Maße zu, da sich diese wissenschaftlich am Anfang befinden, meist für die Technologie kein Proof of Concept vorliegt und das zukünftige Produkt weit von der Marktreife entfernt ist (Taga und Forstner 2002: 129). Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wird daher auf die Bedeutung eines gut ausgebildeten Marktes für Beteiligungskapital27 hingewiesen. Risikokapital, auch als Wagniskapital oder Venture Capital bezeichnet, ist eine Form an Beteiligungskapital und beinhaltet Beteiligungen an jungen sowie kleineren und mittleren Wachstumsunternehmen in einem Stadium mit großen Risiken aber auch hohem Entwicklungspotential (Sacks 2002: 269; Vetterli et al. 2003: 23). Risikokapital umfasst neben der Finanzierung auch Beratung, aktive Managementunterstützung und Kontrolle. Eng verbunden mit dem Begriff des Risikokapitals ist der Begriff des Private Equity. Private Equity umfasst als Oberbegriff die Eigenkapitalfinanzierung von privaten, nicht kotierten Unternehmen. Private Equity und Risikokapital werden teilweise unterschiedlich definiert, die europäische Definition verwendet die Begriffe synonym. In der angelsächsischen Definition beinhaltet Risikokapital nur Investitionen im early stage Bereich. Private Equity nach angelsächsischem Verständnis umfasst dagegen neben Risikokapital auch die Finanzierung von Expansionen, Turnarounds und Management Buy Outs in späteren Phasen. In
27 Beteiligungskapital umfasst alle Bereiche der Eigenkapitalfinanzierung von Unternehmen, die durch privates Anlagekapital, das heißt, außerhalb der Börse, erbracht werden und von small early stage bis large management buy out geht (Brinkrolf 2002: 13; Haemmig 2003: 27).
102
der Arbeit wird aufgrund des vorliegenden Datenmaterials mit der europäischen Definition gearbeitet. Der Markt für Risikokapital wird in zwei verschiedene Segmente unterteilt, (1) formell und (2) informell, die nachfolgend beschrieben werden. Formelles Segment Zum formellen Segment zählen Risikokapitalunternehmen sowie industrielles Risikokapital oder auch Corporate Venture Capital. Bei Risikokapitalunternehmen handelt es sich um Finanzintermediäre, die zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern vermitteln. Das investierte Kapital wird dabei sowohl von individuellen als auch von Unternehmensinvestoren zur Verfügung gestellt, die in den jeweiligen Fond investieren (Castilla 2003: 11). Risikokapitalunternehmen legen Kapital in verschiedenen Entwicklungsstadien an, das heißt, von der Frühphasenfinanzierung (Seed-Phase,28 Start-Up-Phase29) bis zum Börsengang (Thalmann 2004: 70-71). Je früher investiert wird, desto größer ist das Risiko eines Totalverlusts (Taga und Forstner 2002: 117). Risikokapitalunternehmen sind im Regelfall als limited partnerships organisiert, das heißt, die Partner selbst sind auch verpflichtet zu investieren, wodurch das persönliche Interesse an einer erfolgreichen Investition gesteigert werden soll. In den USA spielen Pensionsfonds als Kapitalgeber für Private Equity Investitionen eine zentrale Rolle (Engel und Licht 2004: 67-68). Risikokapitalunternehmen setzen eine bestimmte Rendite voraus und investieren in der Regel in private, junge Unternehmen mit hohem Wachstumspotential (Haemmig 2003: 5). Der Kapitalbedarf wird in der Regel über die Auflage eines Risikokapitalfonds gedeckt, der ein festgelegtes Finanzvolumen sowie eine definierte Laufzeit hat, was bedeutet, dass spätestens am Ende der Laufzeit die Unternehmensanteile verkauft und Erlöse an die Anleger zurückgezahlt werden müssen. Versicherungen, Pensionskassen, Kreditinstitute, Privatinvestoren und andere Investoren erwerben dabei Fondsanteile und überlassen die Anlagewahl der jeweiligen Risikokapitalgesellschaft (Vetterli et al. 2003: 24).
28 Unter der Seed-Phase wird die Ausreifung und Umsetzung einer Idee bis hin zu ersten verwertbaren Resultaten bezeichnet, z.B. Entwicklung eines Business-Plans, Entwicklung des Leistungsangebots. 29 Die Start-Up Phase beinhaltet den Geschäftsaufbau sowie die Herstellung und den Vertrieb der konzipierten Produkte, z.B. Aufbau der Organisation, erste Kunden und Partner etc. (Brinkrolf 2002: 13).
103
Da es sich bei Risikokapitalfinanzierung um eine zeitlich limitierte Beteiligung handelt, sind die Ausstiegsmöglichkeiten (Exit) wichtig. Der so genannte Exit erfolgt im Idealfall durch den Gang an die Börse (IPO), häufiger jedoch über einen so genannten Trade Sale, das heißt, dem Verkauf an ein anderes Unternehmen. Im ungünstigeren Fall wird an einen anderen Finanzinvestor verkauft, was allerdings nicht zu einer Maximierung des Verkaufserlöses führt, da auch der neue Investor nur für einen begrenzten Zeitraum investiert und daher auf ausreichende Wertsteigerungspotentiale angewiesen ist. Weitere Alternativen sind der Rückkauf durch die Unternehmensgründer und im ungünstigsten Fall eine Abschreibung der Beteiligung. Seit dem Börsencrash der New Economy 2001 ist verstärkt der Trend festzustellen, dass Risikokapitalunternehmen Investitionen in frühe Phasen (Seed- und Start-Up-Phase) reduziert haben und vermehrt in Late-Stage und Follow Up-Phasen investieren (Taga und Forstner 2002: 23). Da es sich bei Risikokapitalunternehmen um hoch spezialisierte Dienstleistungsunternehmen handelt, zeichnet sich das Qualifikationsprofil von im Risikokapitalbereich tätigen Personen durch entsprechend hohe Qualifikationen aus, wie verschiedene Studien zu Beschäftigungsprofilen in Risikokapitalunternehmen in den USA gezeigt haben. Demzufolge liegt mehrheitlich (80%) ein universitärer Abschluss vor, überwiegend in einem naturwissenschaftlichen Bereich, wovon wiederum fast 70% der untersuchten Beschäftigten einen MBA an einer der Top-Adressen absolviert haben. Die wenigsten im Risikokapitalbereich tätigen Personen fangen in diesem Bereich an, so haben laut einer durchgeführten Studie (Haemmig 2003) 68% der Auswahlgesamtheit bereits zuvor operative Erfahrungen gemacht, von diesen können 81% auf mehr als drei Jahre Berufserfahrung zurückgreifen, 42% auf mehr als zehn Jahre Berufserfahrung. 34% waren bei ihrer vorigen Tätigkeit im Management tätig, 32% im Banken-/ Finanzwesen, 24% im Consulting, 18% im Marketing und 16% waren als Technologen tätig (Haemmig 2003: 167). Industrielle Risikokapitalunternehmen, oder auch Corporate Venture Fonds, divergieren hinsichtlich ihrer Organisation, Motivation und Ziele gegenüber klassischen Risikokapitalunternehmen. Eine Beteiligung erfolgt hier entweder direkt über die Konzernmutter oder über eine Tochtergesellschaft, kommt also direkt vom Eigentümer und nicht über Drittinvestoren, wodurch industrielle Risikokapitalunternehmen auch nicht unter einem zeitlich beschränkten Renditedruck stehen und nicht den schnellsten und lukrativsten Exit erzielen müssen (Taga und Forstner 2002: 95; Haemmig 2003: 181).
104
Die Ziele von industriellen Risikokapitalunternehmen liegen daher weniger in der Erzielung einer bestimmten Rendite als vielmehr in der Verfolgung strategischer Ziele, wie 1) der Zugang zu neuen Technologien durch den frühzeitigen Einblick in neue Markt- und Technologietrends, 2) das Begleiten konzernstrategisch motivierter Ausgründungen und 3) dem Initiieren von Anwendungen und Dienstleistungen rund um das Leistungsangebot des Mutterunternehmens (Brinkrolf 2002: 22). Entsprechend endet eine Beteiligung auch nicht zwangsläufig im Verkauf derselbigen, sondern führt häufig zu einer Übernahme durch das Mutterunternehmen. Für junge Biotechnologieunternehmen eröffnet eine Finanzierung durch Corporate Venture Fonds Kooperationsmöglichkeiten mit dem Mutterkonzern und damit verbundene Vorteile wie beispielsweise die Nutzung von deren MarketingExpertise sowie Zugang zu Distributionskanälen und Unternehmensnetzwerken (Haemmig 2003: 181). Informelles Segment Das informelle Segment des Marktes für Beteiligungskapital beinhaltet die sogenannten Business Angels (Riffelmacher 2006: 8). Die Bezeichnung „Angel“ kommt aus der Theaterfinanzierung Anfang des 19. Jahrhunderts, wo reiche Individuen Kapital zur Lancierung neuer Theaterproduktionen zur Verfügung gestellt haben und so als „Schutzherren der Künste“ von den Theatermachern als „Angel“ bezeichnet wurden (Wainwright und Groeniger 2005: 2). Heute werden unter dem Begriff des Business Angels vermögende Privatpersonen mit Investment-, Gründungs- oder Managementerfahrung verstanden, die eigenes Kapital in junge Unternehmen investieren und diese in der Regel auch mit professionellem Know-how und einem Netzwerk an Kontakten unterstützen (Riffelmacher 2006: 6; Fueglistaller, Müller und Volery 2004: 265). Sie sind dabei mit dem Unternehmen nicht verbunden, also weder Mitgründer noch in freundschaftlichem oder Verwandtschaftsverhältnis zu dem jeweiligen Unternehmen. Business Angels schließen eine wichtige und oftmals kritische Kapitallücke zwischen der teilweise vorhandenen anfänglichen Unterstützung durch Freunde und / oder Familie und klassischen Risikokapitalunternehmen. Business Angels investieren bevorzugt in Sektoren und Technologien, in denen sie Spezialkenntnisse vorzuweisen haben und dort bereits selbst tätig waren oder noch sind. In der Regel investieren Business Angels lokal, das heißt, nahe ihrem Wohn- bzw. Arbeitsort. Sie sind beim Abschluss von Verträgen deutlich flexibler als formelle Risikokapitalgeber, da sie Vertragsbedingungen nutzen
105
können, die kürzer und informaler als die der Risikokapitalunternehmen sind (Haemmig 2003: 172). Die Motive für eine Investition sind dabei sowohl finanzieller als auch nicht finanzieller Natur (Riffelmacher 2006: 7), das Spektrum reicht von sehr professionellen Business Angels mit rein finanziellen Motiven bis hin zu solchen, die eher sporadisch investieren bzw. das persönliche Engagement, die Leidenschaft für ein Unternehmen und die „Hobbykomponente“ („It`s fun“) in den Vordergrund stellen (Vetterli et al. 2003: 42). Häufig wird auch der Wunsch geäußert Erfahrungen weiterzugeben, bei den meisten Business Angels stehen folglich finanzielle Interessen nicht im Vordergrund (Wainwright und Groeniger 2005: 2). Das gesamte Investitionsvolumen von Business Angels ist schwierig abzuschätzen, für die USA wird geschätzt, dass diese ungefähr das Zehnfache an Geschäften abschließen als Risikokapitalgeber im formellen Segment. Netzwerkfunktion Neben der Bereitstellung finanzieller Ressourcen erfüllen Risikokapitalgeber unabhängig vom Segment aber noch eine weitere, mindestens ebenso wichtige Funktion, die den Zugang zu Netzwerken sowohl innerhalb der Finanzierungsgemeinschaft als auch zwischen den Beteiligungsunternehmen und der Industrie beinhaltet (Castilla et al. 2000: 221). Netzwerke zwischen Beteiligungskapitalgebern dienen dem Austausch über Investitionen sowie der Koordination potentieller gemeinsamer Investitionen. Netzwerke zwischen der Industrie und Risikokapitalgebern stellen eine wichtige Instanz der Kontaktvermittlung für Unternehmen dar. So werden die CEOs oder Boardmitglieder häufig von den Kapitalgebern vorgeschlagen oder sogar zur Voraussetzung für eine Investition gemacht (Saxenian 1994: 39), was nicht zuletzt auf das hohe Risiko, das Risikokapitalgeber tragen, zurückzuführen ist, weshalb diese versuchen an der Unternehmensführung beteiligt zu sein und dadurch aktiv in Unternehmensentscheidungen eingreifen zu können (Kenney und Florida 2000: 101). Eine weitere Funktion von Risikokapitalgebern wird aufgrund ihrer operativen Erfahrung in der Wissensvermittlung und Beratung bei der Erstellung und Entwicklung von Geschäftsplänen gesehen. Damit bleibt abschließend festzustellen, dass Risikokapital einen zentralen Faktor für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren darstellt und daher, insbesondere mit Blick auf die USA, als entscheidender Faktor für Innovations-
106
prozesse im Hochtechnologiebereich angesehen wird (Kortum und Lerner 2000: 674).
5.3.2 Wissenschaft, Ausbildung und Kommerzialisierung Universitäten wird in der Entwicklung des Biotechnologiesektors eine zentrale Rolle zugeschrieben, da die Entwicklung von Hochtechnologieunternehmen maßgeblich von Forschungszentren, der Verfügbarkeit hoch qualifizierter Arbeitskräfte sowie der kommerziellen Orientierung der Forschenden abhängig ist (Bartholomew 1996; vgl. auch Gibbons et al. 1994). Die Bedeutung von Universitäten ist auch an der räumlichen Konzentration von Hochtechnologieunternehmen erkennbar, die sich in der Regel in unmittelbarer Nähe zu Universitäten ansiedeln, unter anderem, da sie von der staatlichen Finanzierung der Grundlagenforschung, von der sie profitieren, abhängen (Bagchi-Sen, Lawton Smith und Hall 2004: 199). Des Weiteren sind insbesondere Unternehmen in Hochtechnologiesektoren wie der Biotechnologie auf den Zugang zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen angewiesen. In Kalifornien bestehen beispielsweise enge Beziehungen zu Wissenschaftlern in den Universitäten der Region und Unternehmen und häufig sind es die Wissenschaftler selbst, die sich ausgründen und am Anfang das neu gegründete Unternehmen auch leiten (Crouch 2005: 14). In diesem Zusammenhang spielt die Tradition der wissenschaftlichen Ausbildung eine wichtige Rolle, da Länder, in denen es sozial wünschenswert und finanziell lohnend ist eine wissenschaftliche Karriere zu verfolgen über mehr Wissenschaftler verfügen, wodurch der „Pool“ an potentiellen Biotechnologieforschern vergrößert wird. Darüber hinaus ist die kommerzielle Orientierung der Forschenden von Bedeutung, die teilweise durch das Selbstbild der Universitäten beeinflusst wird, wie an der ausgeprägten kommerziellen Orientierung des amerikanischen Hochschulsystems deutlich wird, die durch entsprechende Gesetze auch gefördert wird. Im Gegensatz zu den USA sind beispielsweise in Deutschland die Anreize für Wissenschaftler wissenschaftlichen Fortschritt schnell kommerziell umzusetzen aufgrund des Beamtenstatus und des damit verbundenen Prestiges relativ gering. Technologietransferstellen der jeweiligen Universitäten wird bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen ebenfalls eine zentrale Rolle zugeschrieben. In diesem Zusammenhang wird die Stanforder Universität oft als Pionier bezeichnet, da sie bereits 1970 eine entsprechende Institution eingerichtet 107
hat, deren kumulative Einnahmen von Patentlizenzierungen innerhalb der letzten drei Jahrzehnte 400 Millionen Dollar weit überschritten haben und die jährlichen Einkommen der Unternehmen, die aus der Uni ausgegründet wurden, mehr als 100 Billionen betragen (Carlsson und Fridh 2002: 214).
5.3.3 Staat Die Rolle des Staates umfasst die Bereitstellung entsprechender Räumlichkeiten in Form von so genannten Technoparks oder Inkubatoren (vgl. auch Etzkowitz 2008: 90 ff.), die Innovations- und Technologiepolitik sowie gesetzliche Vorschriften und Regulierungen. Technologiepolitik Die Ausgaben des Staates für Forschung und Entwicklung werden von der nationalen Technologiepolitik geprägt. In dieser Beziehung wird insbesondere auf die Bedeutung der Finanzierung der Grundlagenforschung durch den Staat aufgrund der hohen Kosten und der langen Forschungszyklen in der Molekularbiologie hingewiesen. Die Entwicklung des Biotechnologiesektors in den USA wurde maßgeblich durch die systematische föderale Forschungsfinanzierung des Staates vorangetrieben. So wurde die Molekularbiologieforschung mehrheitlich durch die nationalen Gesundheitseinrichtungen30 und das nationale Institut für Krebsforschung finanziert. Seit Mitte der 40er Jahre haben die NIH stark die biomedizinische Forschung unterstützt, ab den 70er Jahren stand die Krebsforschung dann im Fokus der medizinischen Forschungspolitik der USA und wurde auch entsprechend stark gefördert (Prevezer 2000: 19), wodurch Mitte der 70er dann der Durchbruch bei der rekombinanten DNA Forschung erzielt werden konnte und 1977 das erste Biotechunternehmen (Genentech) gegründet wurde. Gesetzgebung Die gesetzlich relevanten Regulierungen beinhalten zum einen branchenunabhängige Vorschriften bzw. Gesetze, wie beispielsweise Besteuerung, Arbeitsge-
30
National Institutes of Health (NIH).
108
setze etc., zum anderen ist gerade in der Biotechnologie die Ausgestaltung branchenspezifischer Gesetze, die Regelungen zu klinischen Versuchen, Schutz des geistigen Eigentums, Produkt- und Serviceregulierungen sowie Vorschriften bezüglich Gesundheit und Sicherheit, gefährlichen Substanzen, genetisch modifizierte Organismen etc. umfassen, wichtig (Corneliussen 2005: 435). In diesem Zusammenhang wird häufig auf die bereits beschriebene staatliche Technologiepolitik der USA verwiesen, die in Kombination mit einer innovationsorientierten Steuergesetzgebung sowie verschiedenen Gesetzen respektive Vereinbarungen zur Förderung des Wissens- und Technologietransfers zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen die Entwicklung des Biotechnologiesektors maßgeblich unterstützt hat (Barben 2007).
5.3.4 Kooperationsbeziehungen Hochtechnologieunternehmen sind auf die Existenz einer gut entwickelten Dienstleistungsinfrastruktur angewiesen, die auf deren Bedürfnisse ausgerichtete Produkte und Dienstleistungen anbietet (vgl. Saxenian 1994, 2000). Darüber hinaus ist auch die Qualität der Austauschbeziehungen wichtig. So wurde in Kapitel 2.1.2 bereits der für den Erfolg von Silicon Valley als maßgeblich angesehene ausgeprägte formale und informale Informationsaustausch zwischen Unternehmen bei gleichzeitiger Konkurrenz beschrieben, der eine schnelle Diffusion technologischer Fähigkeiten und Wissen ermöglicht. Der entstehende Biotechnologiesektor in Kalifornien konnte dabei auf ähnliche soziale Netzwerkstrukturen wie im Silicon Valley zurückgreifen (Prevezer 2000: 26).
5.3.5 Pharmaindustrie Die Pharmaunternehmen haben in der frühen Entwicklung des Biotechnologiesektors in den USA eine eher unbedeutende Rolle gespielt, werden im Zusammenhang mit der späteren Entwicklung der Biotechnologie in Europa jedoch häufig als zentral angesehen, weshalb sie an dieser Stelle Erwähnung finden. Die Bedeutung der Pharmakonzerne für die Entwicklung der Biotechnologie begründet sich darin, dass letztere für die Pharmaindustrie zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, da sie mittlerweile eine der zentralen Methoden in der medizinischen und pharmazeutischen Forschung darstellt und eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Produkten 109
spielt (Hinze et al. 2001: 4). So liefern molekularbiologische und gentechnische Ansätze wichtige Erkenntnisse bei der Aufklärung der physiologischen und regulatorischen Vorgänge, die im Krankheitsfall vom Normalzustand abweichen, womit die Grundlagen für neue Therapien und neue Medikamente gelegt werden (Hinze et al. 2001: 5). Dies wird langfristig dazu führen, dass kein neues Medikament auf den Markt kommen wird, dass nicht in einer oder mehrerer Phasen seiner Entwicklung mit Methoden der Biotechnologie bearbeitet wurde oder von entsprechendem Know-how profitiert hat (Hinze et al. 2001: 7). Die Bedeutung spiegelt sich auch in entsprechenden Statistiken wider. Demzufolge ist seit der zweiten Hälfte der 1990er Jahre der Einsatz von gentechnisch hergestellten Produkten im Verhältnis zum Gesamtmarkt der pharmazeutischen Produkte überdurchschnittlich stark gewachsen, so wurden 2007 rund neunmal mehr Medikamente aus biotechnologischer Herstellung abgegeben als noch vor zehn Jahren und gentechnologische Methoden in der Forschung und Entwicklung sind bei fast jedem neuen Medikament von Bedeutung (Interpharma 2008: 26). Aufgrund der beschriebenen Entwicklung ist von einem Paradigmenwechsel die Rede, bei dem das seit Jahrzehnten vorherrschende chemische Paradigma zunehmend durch ein biotechnologisches Paradigma abgelöst wird. Dieser Wechsel erfordert jedoch eine neue Wissensbasis, an der mehr wissenschaftliche Disziplinen beteiligt sind, die das nötige Know-how zur Verfügung stellen. Da dieses neue Wissen nicht unbedingt zum bisherigen Erfahrungsschatz der Pharmaindustrie gehört und daher häufig auch nicht in den Qualifikationsprofilen von Beschäftigten in der Pharmaindustrie enthalten ist, müssen die Pharmaunternehmen entsprechendes Wissen entweder in-house aufbauen und / oder extern einkaufen. Entsprechend dienen Kooperationen mit Biotechnologieunternehmen dem „Einkauf“ von Wissen über neue Technologien, die die eigene Ausrichtung ergänzen bzw. erweitern.
5.3.6 Öffentlichkeit und Risikokultur Als letzte Punkte sind die öffentliche Wahrnehmung sowie das Vorhandensein einer so genannten Risikokultur zu nennen, die bereits teilweise im Zusammenhang mit Charakteristika von Silicon Valley beschrieben wurden. Dabei geht es zum einen um die Biotechnologie als solche, zum anderen um die Akzeptanz von Start-Ups. In den USA ist die Akzeptanz der Biotechnologie im Bereich der Landwirtschaft und Ernährung höher als in Europa, wo eine relativ skeptische Haltung 110
besteht (Barben 2007: 273). Die Offenheit im Fall der USA versus der Skepsis bzw. Ablehnung im Fall von Europa spiegelt sich entsprechend auch in den Unternehmenszahlen wider. So ist die grüne Biotechnologie in der Schweiz kaum vertreten. Der zweite Punkt, die soziale Akzeptanz von Unternehmensgründungen, wird in Hochtechnologieregionen wie Silicon Valley als sehr hoch eingeschätzt. So ist es zum einen „normal“, dass sichere Arbeitsverhältnisse zugunsten „risikoreicher“ Neugründungen aufgegeben werden, zum anderen haftet dem damit unter Umständen verbundenen Scheitern kein sozialer Makel an, wodurch die Gründungsbereitschaft sehr hoch ist (Saxenian 1994: 38). Eng verbunden mit der sozialen Akzeptanz ist die Risikobereitschaft und der so genannte Unternehmergeist, der insbesondere im Zusammenhang mit Silicon Valley aber auch bei der späteren Entwicklung des Biotechnologieclusters in San Diego beschrieben wird (Casper 2007a). Dieser impliziert, dass Scheitern als ein „gewöhnlicher Prozess“ angesehen wird, dem kein sozialer Makel anhaftet.
5.4 Zusammenfassung Ein Abgleich mit den im dritten Kapitel erläuterten Ansätzen der vergleichenden Kapitalismusforschung und den dort beschriebenen Idealtypen mit den in diesem Kapitel erläuterten und in der Literatur als notwendig deklarierten institutionellen Faktoren, legt die Schlussfolgerung nahe, dass der institutionelle Kontext liberaler Ökonomien förderlich für die Entwicklung von im Bereich der Therapeutikaentwicklung tätigen Biotechnologieunternehmen ist, wohingegen sich der institutionelle Kontext koordinierter Ökonomien begünstigend auf die Entwicklung von Biotechnologieunternehmen im Bereich der Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen sowie der Residualkategorie Others auswirken müsste. Da der institutionelle Kontext der Schweiz im vierten Kapitel als koordiniert klassifiziert wurde, ist zu erwarten, dass eine Spezialisierung auf den zweiten und dritten Subsektor vorzufinden ist, wohingegen die Therapeutikaentwicklung kaum vorhanden sein dürfte oder zumindest durch das institutionelle Arrangement keine Unterstützung erfährt. Der liberale Kontext der USA, der sich bereits für die Entwicklung von Silicon Valley als förderlich erwiesen hat, legt dagegen eine Spezialisierung auf den ersten Subsektor, die Therapeutikaentwicklung, nahe.
111
6 Forschungsdesign Aufgrund des Mangels an aussagekräftigen empirischen Untersuchungen zu der noch jungen Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz, ist die Erhebung einer eigenen Datenbasis Grundvoraussetzung für die Bearbeitung der Forschungsfrage. Empirische Methoden sind dabei Mittel und nicht Zweck der Forschung, weshalb sich die Auswahl konkreter Methoden aus der Forschungsfrage, der Methodologie sowie dem Datenzugang ableitet (Walgenbach und Meyer 2008: 179). Im Folgenden wird die gewählte Untersuchungsmethode, die sich daraus ergebende Triangulation und die daran anschließende Operationalisierung beschrieben.
6.1 Untersuchungsmethode Datengrundlage der empirischen Ergebnisse sind Fallstudien, die im Rahmen des vom Schweizer Nationalfonds finanzierten Projekts „Organisationsgründung“31 durchgeführt wurden. Yin (2009: 18) definiert Fallstudien anhand von zwei Punkten: (1) “A case study is an empirical inquiry that investigates a contemporary phenomenon in depth and within its real-life-context, especially when the boundaries between phenomenon and context are not clearly evident.” (2) “The case study inquiry copes with the technically distinctive situation in which there will be many more variables of interest than data points, and as one result relies on multiple sources of evidence, with data needing to converge in a triangulating fashion, and as another result benefits from the prior development of theoretical propositions to guide data collection and analysis. “
31 Das Projekt Organisationsgründung - Zum Einfluss von Organisationsmerkmalen und Umweltbeziehungen auf die Entwicklung von Ausgründungen in der Biotechnologie, wurde von 2006-2009 vom SNF gefördert und hat Organisationsmerkmale und Umweltbeziehungen erforscht, die für den Erfolg wissensintensiver Unternehmensgründungen als maßgeblich angesehen werden.
112
Fallstudien wurden ausgewählt, da sie als besonders geeignet erscheinen „Wie“ und „Warum“ Fragen sowie aktuelle Ereignisse zu untersuchen (Yin 2009), bei denen das Verhalten nicht durch den Forscher manipuliert werden kann. Fallstudien können sowohl Einzel- als auch mehrere Fallstudien enthalten, im Rahmen des Forschungsprojektes wurden mehrere Fallstudien durchgeführt. Darüber hinaus werden Fallstudien häufig zur Theorieweiterentwicklung und Theoriegeneralisierung herangezogen, was im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls zutrifft und weshalb die wiederholt vorzufindende Kritik der unzureichenden Generalisierbarkeit von Fallstudien unpassend erscheint, da diese naheliegender Weise keine Population repräsentiert; Generalisierbarkeit besteht folglich in Bezug auf theoretische Annahmen, aber nicht hinsichtlich Populationen oder Gesamtheiten. Vorteilhaft an Fallstudien ist die Möglichkeit, unterschiedliche Quellen zu nutzen (Yin 2009: 115). Typischerweise kombinieren Fallstudien Datenerhebungsmethoden wie Interviews, Fragebögen, Archive und Beobachtungen (Eisenhardt 1989: 534). Anhaltspunkte können qualitativ (Wörter), quantitativ (Zahlen) oder beides sein. Interviews sind bei der Durchführung von Fallstudien eine der wichtigsten Informationsquellen (Yin 2009: 106) und stellen auch die zentrale Informationsquelle bei der durchgeführten Untersuchung dar. Darüber hinaus wurden begleitend Dokumente wie Medienberichte und Jahresberichte der Unternehmen, Statistiken, sowie Internetseiten der Unternehmen analysiert. Neben den Fallstudien wurde ein spezifischer Aspekt der organisationalen Umwelt, der formale Markt für Risikokapital, einer quantitativen Analyse unterzogen und die Grundgesamtheit konnte hinsichtlich unterschiedlicher Kriterien wie der Anzahl der Mitarbeiter, Qualifikation der Mitarbeiter, Portfoliozusammensetzung, Investitionsfokus sowie Syndizierung untersucht werden. Zusammenfassend ist daher festzustellen, dass ein Mix aus unterschiedlichen Erhebungsmethoden durchgeführt worden ist, der sich wie folgt zusammensetzt: x Fallstudien: Datengrundlage sind hier persönliche Interviews mit allgemeinem Leitfaden; ergänzend wurden die jeweiligen Unternehmenswebseiten sowie Pressemitteilungen und, sofern vorhanden, Jahresberichte analysiert. Des Weiteren wurden leitfadengestützte Interviews mit Vertretern aus der organisationsrelevanten Umwelt der Unternehmen durchgeführt. x Formaler Risikokapitalmarkt: Datengrundlage war die Plattform www.swisslifesciences.ch sowie die jeweiligen Webseiten der Unternehmen. 113
Die Grundgesamtheit des formalen Markes für Risikokapital in der Schweiz wurde im Hinblick auf die oben genannten Merkmale untersucht und durch weitere, öffentlich zugängliche Statistiken ergänzt sowie durch die geführten Interviews, die insbesondere bei den anderen Risikokapitalgebern wie Kantonalbanken sowie dem informellen Segment des Marktes für Risikokapital von zentraler Bedeutung sind, da in diesen Fällen keine Daten verfügbar waren.
6.2 Triangulation Der Methodenmix stellt damit bewusst eine methodologische Triangulation von Daten dar. Unter dem Begriff der Triangulation wird zunächst ganz allgemein die Betrachtung eines Forschungsgegenstandes von mindestens zwei Punkten aus verstanden (Flick 2008: 309). Ursprünglich wurde die methodologische Triangulation zur gegenseitigen Validierung von Methoden und Forschungsergebnissen verwendet, später dann weniger zur gegenseitigen Validierung als vielmehr zur gegenseitigen Ergänzung (Kelle und Erzberger 2008: 303). Zweiteres quasi als Komplementarität im Sinne einer Ergänzung von Perspektiven, die eine umfassende Erfassung, Beschreibung und Erklärung eines Gegenstandsbereichs ermöglichen. Mit der Kombination qualitativer und quantitativer Daten soll eine komplementäre Kompensation der Schwächen der jeweiligen Einzelmethoden erzielt werden (Flick 2007: 44). So können quantitative Anhaltspunkte zum einen auf nicht unmittelbar für den Forscher ersichtliche Beziehungen hindeuten, also überindividuelle Strukturzusammenhänge aufzeigen, die von den Individuen nicht bewusst wahrgenommen werden und sich somit durch qualitative Interviews kaum erfassen lassen (Kelle und Erzberger 2008: 306), zum anderen können quantitative Verfahren verhindern, dass der Forscher von anschaulichen, aber falschen Ein-drücken der qualitativen Daten geleitet wird und die Ergebnisse der qualitativen Daten unterstützen. Qualitative Daten dagegen sind hilfreich um die Argumentation oder Theorie über die zugrundeliegenden Beziehungen, die in den quantitativen Daten herausgefunden wurden, zu verstehen, oder suggerieren direkt Theorie, die durch quantitative Unterstützung gestärkt werden kann (Eisenhardt 1989: 538). Die Verbindung quantitativer und qualitativer Daten soll damit ein möglichst umfassendes Bild des Forschungsgegenstands ermöglichen (vgl. auch Stablein 2006).
114
6.3 Operationalisierung Fallstudien Anhand der Swiss Life Sciences Datenbank32 wurden neun Unternehmen als Fallstudien ausgewählt, die im Bereich der roten Biotechnologie in einer der drei in 5.2 erläuterten Subsektoren tätig sind (siehe Tabelle 6-1). Um den Entwicklungsprozess der Unternehmen besser nachzeichnen zu können, wurden drei Alterskohorten gebildet: 2005-2006, 2002-1999 und 1995 und älter. Die Unternehmensinterviews wurden mit Führungspersonen des jeweiligen Unternehmens geführt, das heißt, mit Geschäftsführern bzw. Mitgliedern der Geschäftsführung, leitenden Angestellten oder Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats. Tabelle 6-1: Übersicht der geführten Interviews mit Vertretern der Unternehmen Unter- Grün- Position nehmen dungs- des Interviewjahr partners
Subsek- Ursprung tor
Anzahl der Mitarbeiter
Finanzierung
A33
2006
CEO
1 +2
ETHZ
4
KTI Stiftung
B
2006
CSO
2
ETHZ
4
Kantonalbank KTI
32
Diese Datenbank wurde gewählt, da hier, zumindest hinsichtlich der Schweiz, eine sehr gute Abdeckung vorhanden ist. Die Unternehmen aktualisieren ihre Firmenprofile zum einem selbst, was dann gegebenenfalls noch durch öffentlich zugängliche Informationen ergänzt wird. Zum anderen werden Informationen durch Partnerschaften mit Wirtschaftsförderungen oder Biotechnologieverbänden eingeholt. Darüber hinaus werden die Unternehmen regelmäßig angeschrieben. Als weitere Quelle wird auf nationale und internationale Biotechnologiekonferenzen zurückgegriffen, von denen weitere Daten importiert werden. Bei den jährlich von Ernst & Young herausgegebenen Biotechreports besteht das Problem, dass diese zum einen nicht bekannt geben, welche Unternehmen ihrer Untersuchung zugrunde liegen, zum anderen ist die letzte Kategorie “Others“, die im internationalen Gebrauch ebenfalls häufig verwendet wird, bei Ernst & Young nicht vorgesehen. 33 Bei Unternehmen A wurden zwei Interviews im Abstand von circa einem Jahr geführt.
115
C
2005
CSO
2
Gegründet vom früheren Management eines anderen BT-Unternehmens
5
Privateinlagen Einnahmen durch Auftragsforschung
D34
2002
CEO
3
CHUV
23
1 Finanzierungsrunde, jetzt Gewinne (5 Produkte auf dem Markt)
E
2002
CSO
1
Uni Basel
37
VC, bisher vier Finanzierungsrunden
F
2001
CEO
2
UZH
2 (je nach Bedarf Studenten)
Einnahmen, Startkapital von Privatfinanzierungsfirma in GB
G35
1999
COO + Director of Business Development
1
Unternehmen
40
VC, 2 Finanzierungsrunden, 3. wurde verweigert 2007 Übernahme durch ausländisches BT-Unternehmen
H
1995
CIO
1
ETHZ
130
Kotiert Davor VCs, drei Finanzierungsrunden
I
1989
CFO
2
ETHZ
14
Privateinlagen
Komplementär wurde versucht die organisationsrelevante Umwelt der Unternehmen zu rekonstruieren, infolgedessen Interviews mit Kapitalgebern, Verantwortlichen von Transferbüros, Professoren, die ausgegründet haben, Beratern und Angestellten weiterer relevanter Institutionen geführt wurden (siehe auch Tabelle 6-2). Der in Tabelle 6-2 erkennbare Schwerpunkt auf Kapitalgeber hat sich im Projektverlauf ergeben, da festgestellt wurde, dass dieser eine zentrale Bedeutung für die Biotechnologieunternehmen hat und im theoretischen Kontext als besonders aufschlussreich erschien.
34 35
Bei Unternehmen D wurden zwei Interviews im Abstand von circa einem Jahr geführt. Bei Unternehmen G wurden Interviews mit zwei Personen aus dem Management geführt.
116
Tabelle 6-2: Übersicht der geführten Interviews mit Vertretern der organisationsrelevanten Umwelt B1
Verantwortlicher Start-Up Finanzierung
Dienstleister: Bank (Kapitalgeber)
VC1
CEO
Dienstleister: VC Kapitalgeber
VC2
CEO
Dienstleister: VC Kapitalgeber
VC3
General Partner
Dienstleister: VC Kapitalgeber
P1
CEO
Dienstleister: Plattform für Kapitalgeber
BA1
Business Angel
Dienstleister: Business Angel
BA2
Business Angel
Dienstleister: Business Angel
BA3
Business Angel
Dienstleister: Business Angel; „Biotech-Macher“
TB1
Verantwortlicher ETHZ
Universität: Transferbüro
TB2
Verantwortlicher ZH
Universität: Transferbüro
TB3
Verantwortlicher Genf
Universität: Transferbüro
TB4
Verantwortlicher EPFL
Universität: Transferbüro
TB4
Verantwortlicher Lausanne
Universität: Transferbüro
Prof1
Professor
Universität; Ausgründer
Prof2
Professor
Universität; Mehrfachausgründer
Prof3
Professor
Universität; Business Angel
PH1
Leiter Pharma Partnering Schweiz
Pharmaunternehmen
PH2
Länder-CEO Schweiz
Pharmaunternehmen
I1
Projektverantwortlicher
Universität / Industrie: Inkubator
I2
Projektverantwortlicher
Universität / Industrie: Inkubator
S1
Verantwortlicher
Dienstleister: KTI Start-Up; Coaching
S2
Projektverantwortliche
Dienstleister: Schweizer Biotechverband
S3
Patentanwalt
Dienstleister: Patentanwalt
S4
CEO
Dienstleister: Gründungsberatung, Seed Finance
S5
Organisationsberater Start-Ups
Dienstleister: Beratung
Insgesamt wurden 37 Interviews geführt. Die zugrundeliegenden Fragestellungen wurden in einen ersten Leitfaden transferiert, der dann auf Grundlage zuvor 117
geführter Interviews sukzessive angepasst wurde. Der Gesprächsverlauf wurde elektronisch aufgezeichnet und vollständig transkribiert. Zur inhaltsanalytischen Auswertung sind die jeweiligen Interviewpassagen den entsprechenden Kategorien zugeordnet worden, so dass die Aussagen verglichen und in Bezug auf die theoretischen Kategorien interpretiert werden konnten. Die Anreize für Fehldarstellungen, die bei der Durchführung von Interviews aufgrund der spezifischen Interviewsituation und / oder sozialer Erwünschtheit auftreten können, sind in diesem Kontext als relativ gering einzuschätzen, darüber hinaus konnten möglicherweise vorenthaltene Informationen durch die komplementäre Perspektive von Unternehmensvertretern und organisationsrelevanter Umwelt ergänzt werden. Anonymität wurde selbstverständlich garantiert. Insgesamt war die Gesprächsbereitschaft hoch, lediglich zwei angefragte Unternehmen haben eine Teilnahme abgelehnt. Markt für Risikokapital Der formale Markt für Risikokapital wurde ergänzend noch einer quantitativen Analyse unterzogen. Untersucht wurde dabei die Grundgesamtheit der Risikokapitalunternehmen in der Schweiz. In einem ersten Schritt wurde die Grundgesamtheit der Investoren ermittelt. Dabei wurde zunächst anhand der Angaben der swisslifesciences Datenbank zu Investoren sowie den Angaben der Therapeutika Biotechnologieunternehmen zu Finanzierung, die dort aufgeführten Risikokapitalgeber aufgelistet und daran anschließend Doppelungen eliminiert. In einem zweiten Schritt wurden dann sowohl die unter Finanzierung aufgeführten Angaben als auch die jeweiligen Webseiten der Unternehmen genauer analysiert und es wurde folgende Unterteilung vorgenommen: x Schweizer Risikokapitalunternehmen, die in Biotechnologie finanzieren, mit der Unterscheidung Einmal- vs. Mehrfachinvestor x Ausländische Risikokapitalunternehmen, die in Biotechnologie finanzieren, mit der Unterscheidung Einmal- vs. Mehrfachinvestor x Schweizer Banken, die in Biotechnologie finanzieren x Staatsähnliche Institutionen, die in Biotechnologie finanzieren x Sonstige, die nicht in Biotechnologie investieren. Diese Unterteilung spielt später für die Charakterisierung des Marktes, insbesondere der Koordination, eine Rolle (Mehrfachinvestoren sowie Syndizierung), da davon ausgegangen wird, dass sowohl ausländische als auch inländische Einmalinvestoren, unabhängig ob Venture Fond, Bank oder staatsähnliche Institution, kaum eine Rolle spielen, ebenso wenig wie Fonds, die nicht in Biotechnologie investieren. 118
In einem dritten Schritt wurden dann die Webseiten der gelisteten Unternehmen nach folgenden Punkten analysiert: x „Allgemeine“ Charakteristika a) Gründungsjahr b) Herkunft: CH/ Ausland x Investitionsfokus x Portfoliozusammensetzung: CH, USA, anderes Ausland x Qualifikation der Mitarbeiter: a) Naturwissenschaftlicher Abschluss mit / ohne PhD b) Ökonomischer Abschluss mit / ohne PhD c) Beides (ohne MBA) d) Andere In einem vierten Schritt wurden dann die Mehrfachinvestoren und ihre jeweiligen Beteiligungen, sowie gemeinsame Beteiligungen (Syndizierung) kodiert und mit Hilfe des Visualisierungsprogramms Ucinet dargestellt.
7 Biotechnologie in der Schweiz Der Biotechnologiesektor hat sich in der Schweiz vergleichsweise spät entwickelt, konnte dann jedoch schnell aufholen und nimmt mittlerweile einen zentralen Platz im internationalen Biotechnologiefeld ein. So ist die Schweiz in absoluten Zahlen betrachtet, das sechstgrößte Biotechnologieland in Europa, das neuntgrößte weltweit und verfügt darüber hinaus über die weltweit höchste Biotechnologiedichte pro Kopf (Schweizer Biotech Report 2008). 2007 hat der Schweizer Biotechnologiesektor einen Umsatz von mehr als sieben Billionen Schweizer Franken generiert und 14.000 Arbeitskräfte beschäftigt, womit seine wachsende Bedeutung für die Schweizer Wirtschaft deutlich wird. In diesem Kapital soll zunächst ein Überblick über die Entwicklung des Biotechnologiesektors und dessen Branchenstruktur gemäß den im fünften Kapitel dargestellten Definitionen gegeben werden. Daran anschließend werden die in 5.3 erläuterten institutionellen Faktoren mit den in der Schweiz vorhandenen Faktoren verglichen und im Anschluss daran eine Zusammenfassung gegeben.
119
7.1 Entwicklung des Biotechnologiesektors Im Vergleich zu den USA konnte die Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors nicht von einer bereits bestehenden Infrastruktur für Hochtechnologien profitieren, sondern stattdessen, dank der Konzentration der großen Pharmakonzerne in Basel, auf der langjährigen Erfahrung in der chemischpharmazeutischen Industrie aufbauen. Die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz fand damit im Vergleich zu den USA fast zwei Jahrzehnte später statt und kann gemäß Abbildung 7-1 auf die zweite Hälfte der 90er Jahre datiert werden. Abbildung 7-1: Entwicklung der Unternehmensgründungen in der Biotechnologie
25
20
15
Biotechausgründungen
10
2 Per. Gleitender Durchschnitt
5
2008
2006
2004
2002
2000
1998
1996
1994
1992
1990
1988
1986
1984
1982
1980
1978
1976
1974
1972
1970
0
Quelle: Eigene Berechnungen, nach www.swisslifesciences.ch Vor dieser Zeit waren neben Serono S.A.36 zwar einige dem Dienstleistungsbereich zuordenbare Unternehmen vorzufinden beziehungsweise haben sich neu gegründet, diese haben jedoch vornehmlich traditionelle Laborausstattung und Zubehör angeboten; neben Serono S.A. gab es damit weder der “neuen“ Bio-
36
Serono S.A. wurde 2006 von der Merck KGaA aufgekauft.
120
technologie zurechenbare Unternehmen noch entsprechende Verbände, Interessensorganisationen etc., durch die erstere nach außen vertreten wurden. Ab Mitte der 90er Jahre hat sich dies durch die verstärkte Ausgründung von der Biotechnologie im engeren Sinne zurechenbaren und heute sehr bekannten Neugründungen geändert, die mit der Entwicklung fördernder Institutionen einhergegangen sind. Demzufolge ist an Abbildung 7-2 erkennbar, dass Mitte der 90er Jahre erste Ausgründungen im Therapeutikabereich zu beobachten sind, parallel dazu ist die Anzahl neu gegründeter R & D Services Unternehmen gleichermaßen angestiegen. Abbildung 7-2: Entwicklungen der Unternehmensgründungen in der Biotechnologie nach Subsektoren
Biotechnology - Andere 14 12
Biotechnology - Therapeutika
10 Biotechnology - R & D Services 8 2 Per. Gleitender Durchschnitt (Biotechnology - Andere)
6 4
2 Per. Gleitender Durchschnitt (Biotechnology - Therapeutika)
2
2008
2006
2004
2002
2000
1998
1996
1994
1992
1990
1988
1986
1984
1982
1980
1978
1976
1974
1972
1970
0
2 Per. Gleitender Durchschnitt (Biotechnology - R & D Services)
Quelle: Eigene Berechnungen, nach www.swisslifesciences.ch
Als Schlüsselereignis der verstärkten Ausgründungstendenzen wird häufig die Fusion der beiden Schweizer Pharmakonzerne Sandoz und Ciba-Geigy zu Novartis Anfang 1996 gesehen, die als Reaktion auf die sich verändernden Bedingungen in der Pharmabranche erfolgt ist. Zeitgleich ist der lange von der Pharmabranche vernachlässigte Bereich Biotechnologie verstärkt in den Interessensmittelpunkt gerückt. In den Folgejahren haben sowohl Novartis als auch Roche eigene junge Unternehmen ausgegründet und diverse Kooperationen mit Biotechnologieunternehmen aufgebaut, die unter anderem der Akquirierung relevanter Forschungs- und Entwicklungsergebnisse und der Sicherung der eige121
nen Marktposition dienen. Darüber hinaus ermöglichen Kooperationen für Pharmakonzerne auch eine Art Risikominimierung, da bereits erste Ergebnisse vorliegen und so die „Alles oder nichts“ - Strategie (Dolata 2003: 181), die junge Biotechunternehmen notgedrungen verfolgen müssen, vermieden werden kann. Die fast zeitgleiche Einrichtung von Technologietransferstellen an den schweizerischen Universitäten Anfang /-Mitte der 90er Jahre hat den gestiegenen Bedarf an kommerziell verwertbaren Forschungsergebnissen im Biotechnologiebereich unterstützt, vor diesem Zeitpunkt gab es an den Universitäten keine Institution, die Fragen des geistigen Eigentums und damit verbundene Patentierungsund Lizenzierungsaktivitäten bearbeitet hat. Die Bedeutung von Universitäten für Biotechnologieunternehmen ist an der geographischen Konzentration derselbigen um die relevanten Universitäten herum erkennbar. So ist eine Konzentration auf die Gebiete Genf / Lausanne (Uni Genf, Uni Lausanne, EPFL), Basel (Uni Basel) und Zürich (Uni Zürich, ETHZ) festzustellen. Bei Zürich und Genf / Lausanne wird insbesondere auf die Rolle der eidgenössischen Hochschulen (ETHs) für Ausgründungen hingewiesen, die auch international einen guten Ruf genießen und dadurch ausländische Forschende anziehen, während in Basel die zwei Pharmariesen Roche und Novartis entscheidend sind. Diese Bedeutung spiegelt sich teilweise auch in den Biotechnologieneugründungen wider. In der Basler Gegend sind die etablierten Biotechnologieausgründungen häufig Ausgliederungen der zwei Pharmakonzerne, wohingegen in Zürich bzw. am Genfer See diese meist aus den jeweiligen ETHs ausgegründet wurden. Hinsichtlich der Infrastruktur ist festzustellen, dass in allen drei Gebieten Technoparks eingerichtet wurden (Biovalley, Bioalps, Greater Zurich Area). Eine weitere Sogwirkung auf Neugründungen kann in den erfolgreichen Biotechnologiegründungen der „ersten Generation“ in der zweiten Hälfte der 90er Jahre wie zum Beispiel Cytos, Esbatech und Actelion gesehen werden, die ein hohes Ansehen im Feld genießen und als Paradebeispiele erfolgreicher Ausgründungen gelten. Die Zürcher Biotechnologieunternehmen haben ihre Präsenz und Bedeutung durch die Gründung des Schlierener Biotechnologieclusters maßgeblich vorangetrieben, an dem neben den Gründungsfirmen in der Zwischenzeit eine Reihe weiterer junger Unternehmen ansässig sind. Dieses Clustering hat wiederum einen neuen „Bedarf“ an bestimmten Dienstleistungen geschaffen, weshalb parallel eine Ansiedelung entsprechender Zuliefererfirmen zu beobachten ist.
122
Ein weiterer Institutionalisierungsschritt des Biotechnologiesektors ist Ende der 90er Jahre mit der Gründung des Schweizer Biotechnologieverbands erkennbar, der die Repräsentation der Biotechnologiebranche nach außen wahr nimmt. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für Biotechnologieunternehmen ist ein ausreichendes Angebot an Kapital, das sich seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre für den Life Sciences Bereich durch die Gründung von Risikokapitalunternehmen bzw. der Spezialisierung derselbigen auf den Life Sciences Bereich ebenfalls deutlich verbessert hat und nachfolgend noch genauer erläutert werden wird. Ein letzter wichtiger Punkt mit großer Außenwirkung ist in der Ablehnung der Genschutzinitiative 1998 zu sehen, die als kritischer Wendepunkt für die Biotechnologieforschung in der Schweiz gilt und deren Ablehnung durch die Bevölkerung als Bestärkung der roten Biotechnologieforschung in der Schweiz angesehen wird.
7.2 Branchenstruktur Die Schweiz zählt 303 Biotechnologieunternehmen. 37 Die Branchenstruktur der schweizerischen Biotechnologie gemäß den in 5.2 erläuterten Definitionen ist in Abbildung 7-3 erkennbar. Demnach zählen über die Hälfte der Schweizer Biotechnologieunternehmen zu der zweiten und dritten Kategorie (Biotech R & D Services, Biotech Others), womit deutlich wird, dass die Mehrheit der Schweizer Biotechnologieunternehmen in Subsektoren tätig ist, wo inkrementelle Innovationen überwiegen und sich somit im Einklang mit den institutionellen Rahmenbedingungen befinden. Im Gegensatz dazu haben liberale Marktwirtschaften wie die USA einen Anteil von + 50% an Unternehmen, die im ersten Subsektor, Biotech Therapeutika, tätig sind.
37
Stand 2008.
123
Abbildung 7-3: Schweizer Biotechnologie nach Subsektoren im Vergleich zu den USA 60%
50%
40%
30% CH USA 20%
10%
0% BiotechTherapeutika
BiotechR&D Services
Biotechandere
Quelle: Eigene Berechnungen, nach www.swisslifesciences.ch
Steve Casper kommt in seiner Untersuchung zum deutschen Biotechnologiesektor zu ähnlichen Ergebnissen und schließt daraus, dass sich deutsche Biotechnologieunternehmen hauptsächlich auf Marktsegmente konzentrieren, die durch inkrementelle Innovationen geprägt sind, da sie im radikal innovativen Segment der Therapeutikaentwicklung aufgrund des institutionellen Kontextes nicht wettbewerbsfähig sein können (Casper 2000).
124
7.3 Institutionelle Faktoren Wie im vierten Kapitel herausgearbeitet wurde, kann das institutionelle Arrangement der Schweiz als koordiniert bezeichnet werden und gilt damit als wenig förderlich für radikale Innovationen, da verschiedene Voraussetzungen wie das idealtypisch in liberalen Ökonomien vorhandene Risikokapital nicht gegeben sind und die für koordinierte Marktwirtschaften typische Finanzierung über Banken unter der Prämisse der Risikominimierung steht.38 Des Weiteren wird die fehlende Existenz externer Arbeitsmärkte zur Rekrutierung von Managern und Wissenschaftlern bei gleichzeitig flexiblen Arbeitsverträgen mit einem gering ausgeprägten Kündigungsschutz bemängelt, da bei der Therapeutikaentwicklung die Möglichkeit Projekte abzubrechen und kurz darauf wieder neue Projekte zu beginnen als sehr wichtig angesehen wird (Casper 2000). Casper (2000) kommt daher hinsichtlich der Entwicklung des Biotechnologiesektors in Deutschland zu dem Ergebnis, dass die dort bestehende langfristige Beschäftigungssicherheit in Kombination mit einem hohen Kündigungsschutz und starken Gewerkschaften sowie dem nicht ausreichend vorhandenen und zu dem noch branchenunerfahrenen Risikokapital dazu geführt hat, dass sich Therapeutikaunternehmen nicht erfolgreich entwickeln konnten und daher eine Spezialisierung auf eher inkrementelle Biotechnologie erfolgt ist. Nachfolgend werden die als notwendig erachteten institutionellen Faktoren mit den institutionellen Rahmenbedingungen der Schweiz anhand eigener empirischer Ergebnisse aus den Fallstudien sowie verfügbaren Sekundärdaten abgeglichen.
7.3.1 Finanzierung Die Verfügbarkeit von Risikokapital ist in der ersten Hälfte der 90er Jahre im Vergleich zu den USA noch als deutlich defizitär bezeichnet worden (Binet 1996). Gemäß einer Anfang des neuen Jahrtausends durchgeführten Befragung scheint sich diesbezüglich wenig zum Positiven geändert zu haben, so äußerten
38 Tylecote und Visintin (2008) beschreiben das sehr anschaulich wie folgt: Banken dazu motivieren Risikokapital zur Verfügung zu stellen, ist ähnlich wie einen Hund zum Vegetarier zu machen; grundsätzlich möglich, aber unwahrscheinlich damit Begeisterung hervorzurufen.
125
einige Befragte, dass der Markt in der Schweiz weniger reif, weniger institutionalisiert und weniger stabil als anderswo sei (Vetterli et al. 2003: 36) und oftmals wurde die geringe Größe des Marktes bemängelt. Numerisch betrachtet befindet sich der Markt für Risikokapital seit Mitte der 90er Jahre im Aufschwung und es ist eine deutliche Zunahme der Risikokapitalfinanzierung zu verzeichnen (Taga und Forstner 2002: 45; Haemmig 2003: 68). Allein zwischen 1995 und 2000 ist ein Anstieg von 63 Millionen US-Dollar im Jahr 1995 auf 600 Millionen US-Dollar im Jahr 2000 an investiertem Private Equity in der Schweiz festzustellen, allerdings ist in 2001 ein Rückgang um über 60% zu verzeichnen gewesen (Vetterli et al. 2003: 30). Treiber für die Entwicklung eines Marktes für Risikokapital war ebenfalls die Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz, wodurch Überkapazitäten entstanden sind, die teilweise durch die Gründung des Novartis Venture Fonds ausgeglichen werden sollten. So hat der Fond explizit das Ziel, Neugründungen im Bereich der Life Sciences zu fördern und zugleich strategische Ziele und Interessen von Novartis wahrzunehmen. Zwei weitere Faktoren haben ebenfalls das Wachstum des Risikokapitalmarktes angekurbelt, zum einen die Gründung des Neuen Schweizer Marktes 1999, die den Risikokapitalgebern eine wichtige Exit Option ermöglicht hat, wodurch Investitionen in Technologieunternehmen attraktiver geworden sind (Fuhrer 2005: 330; Engel und Licht: 69). Einschränkend muss an dieser Stelle jedoch angemerkt werden, dass die Gründung des Neuen Schweizer Marktes nicht eine vergleichbare Euphorie à la Neuer Markt in Deutschland ausgelöst hat (Casper 2003: 246), weshalb dieser 2002 aufgrund des geringen Handelsvolumens von zum Schluss fünfzehn Unternehmen als unabhängiger Markt geschlossen wurde und die kotierten Unternehmen seit diesem Zeitpunkt als spezielles Segment an der regulären Schweizer Börse notiert sind. Zum anderen wurden die lange Zeit bestehenden ungünstigen rechtlichen Voraussetzungen für Private Equity Fonds verändert (Pedergnana 2006). Seit dem Jahr 2000 dürfen Schweizer Pensionsfonds sowohl in Schweizer als auch ausländische Risikokapitalfonds unter Anwendung des Vorsichtsprinzips investieren (Volery, Leleux und Surlemont 2002: 12; Volery, Haour und Leleux 2003: 23).39 Trotz des Wachstums des formellen Marktes für Risikokapital liegt die
39 Die Ausgestaltung des Rentensystems ist zentral für die Entwicklung von Kapitalmärkten. Das System der Altersversorgung in der Schweiz basiert auf einer Umlage- und Anlagedeckelung. Zwei-
126
Schweiz bei Risikokapital für Hochtechnologieunternehmen im europäischen Vergleich unter dem Durchschnitt (OECD 2006) und die Finanzkrise hat 2008 zu einem Rückgang von 75% im Vergleich zum Rekordjahr 2007 geführt. Informeller Markt Die Erfassung der Business Angel Finanzierung in der Schweiz gestaltet sich aufgrund des informellen Charakters als vergleichsweise schwierig. Die wenigen verfügbaren Daten zeigen jedoch, dass diese seit Mitte der 90er Jahre stetig angestiegen ist. So waren 2001 157 Business Angels registriert, Mitte 2004 bereits 475, dabei ist davon auszugehen, dass es eine wohl noch größere Anzahl an Business Angels gibt, die nicht registriert sind und die direkt in junge Unternehmen investieren (Riffelmacher 2006: 36). 2003 ist der Dachverband der Schweizer Business Angels Netzwerke ASBAN40 mit Sitz im Technopark Zürich gegründet worden und Ende 2005 sind in der Schweiz acht Business Angels Netzwerke zu verzeichnen gewesen (Riffelmacher 2006: 41).41 Die Kontaktaufnahme zwischen jungen Unternehmen und Business Angels erfolgt laut einer empirischen Untersuchung (Riffelmacher 2006) durch das persönliche oder familiäre Umfeld, was nicht heißt, dass der Angel ein Freund oder Verwandter ist, sondern vielmehr, dass eine Person aus dem persönlichen Umfeld einen Business Angel kennt. Als weitere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme werden der Kontakt über einen anderen Business Angel, Business Plan Wettbewerbe, Business Angels Netzwerke und in geringerem Ausmaß über Banken, Hochschulen, Zeitungen oder andere Unternehmen genannt.
teres ist normal Garant für das Bestehen einer Risikokapitalindustrie und einer aktiven und dynamischen Entwicklung. Dies wird jedoch durch die auferlegte jährlich garantierte Mindestrendite gebremst, da die Verwalter von Pensionsfonds gesetzlich zur Einhaltung derselbigen verpflichtet werden (Volery et al. 2003: 24). Benanntes Prinzip steht im Gegensatz zur Art der Anlage, die langfristig angelegt ist. Folge ist, dass die Fonds eher in wenig dynamischen Sektoren wie kantonale und eidgenössische Anleihen, Darlehen an Grossunternehmen etc. investieren. 40 Association of Swiss Business Angels Networks. 41 Die Netzwerke umfassen: Business Angels Schweiz, Bisange, Brains to Ventures, Club Valaisan, CTI Invest, MSM Investorenvereinigung, Startangels, Venturix.
127
Weitere Akteure Neben den genannten „klassischen“ Risikokapitalgebern sind noch weitere Akteure auf dem Markt für Risikokapital aktiv. Als erstes sind die Kantonalbanken zu nennen, die teilweise Programme im Bereich der Seed Finance haben und damit jungen Unternehmen eine erste Finanzierungsmöglichkeit zur Verfügung stellen. Zum zweiten ist die Kommission für Technologie und Innovation (KTI), eine Initiative des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT), zu erwähnen, die anwendungsorientierte Forschung unterstützt. Die KTI fördert schwerpunktmäßig die Bereiche Life Sciences, Mikro- und Nano-Technologien, Enabling Sciences und Ingenieurswissenschaften und bietet verschiedene Initiativen im Bereich der Start-Up Förderung an, worunter auch zwei Finanzierungsinitiativen fallen. Eine Finanzierungsinitiative, „KTI Start-Up“, wurde 1996 lanciert und unterstützt junge Hochtechnologieunternehmen durch Coaching, das von erfahrenen Fachleuten aus der Wirtschaft durchgeführt wird, die bei der KTI unter Vertrag stehen. Die im Programm aufgenommenen Unternehmen können nach dem Coaching Prozess ein Qualitätslabel (KTI Start-Up Label) erwerben, das eine Art Gütesiegel darstellt und den Unternehmen beziehungsweise potentiellen Investoren bescheinigt, Potenzial für ein nachhaltiges Wachstum zu haben sowie für Risikokapital qualifiziert zu sein. Im Zeitraum von 2002 - 2006 wurden 166 Biotechnologieprojekte zugelassen und 81 Biotechnologie Projekte finanziert (Biotech Report 2007: 24). Bei der zweiten Finanzierungsinitiative, der „KTI F & E Förderung“, finanziert die KTI Forschungsprojekte mit, die öffentliche oder private Unternehmen zusammen mit Hochschulen oder Universitäten durchführen. Die KTI übernimmt dabei die Aufwendungen der Hochschule, die circa die Hälfte der Kosten der gesamten Projektförderung ausmachen. Die KTI Projektförderung gibt es schon seit über 60 Jahren. Ergebnisse der Fallstudien Wie aus Tabelle 6-1 ersichtlich ist, finanzieren sich die im Bereich der Therapeutikaforschung tätigen Biotechnologieunternehmen mehrheitlich über Risikokapital, ebenso wie das Unternehmen der Kategorie „Others“, das einen „Grenzfall“ zwischen Therapeutika und Others darstellt. Das Unternehmensalter spielt bei der Ausgestaltung der Finanzierung mit Risikokapital eine zentrale Rolle. Eines der „jüngsten“ Biotechnologieunternehmen (B) im Bereich Therapeutika hat anfangs R & D Services angeboten und hat sich 128
dabei über eine Kantonalbank sowie die KTI finanziert. Parallel dazu hat B sich auch in Richtung Therapeutikaforschung orientiert und konnte Anfang 2009 einen Risikokapitalgeber akquirieren. Dagegen hat das älteste Therapeutika Unternehmen bereits mehrere Finanzierungsrunden inklusive Börsengang hinter sich. Die in den Subsektoren R & D Services sowie Others tätigen Unternehmen benötigen meist kein Risikokapital, da sie in der Regel Einnahmen generieren und einen wesentlich niedrigeren Kapitalbedarf haben, der über generierte Einnahmen sowie über andere Quellen wie Privateinlagen oder Kredite gedeckt werden kann. Lediglich Unternehmen A konnte bislang noch kein Risikokapital akquirieren, hat jedoch eine andere Finanzierungsmöglichkeit gefunden. Begonnen hat A ebenfalls mit R & D Services und tendiert nun langsam in Richtung Wirkstoffforschung. Zu Beginn hat sich A über eine Stiftung sowie die KTI finanziert und ist zwischenzeitlich Koordinator eines Kooperationsprojekts, das im Rahmen des siebten EU-Forschungsprogramms gefördert wird.42 Von den über Risikokapital finanzierten Unternehmen wurden keine Schwierigkeiten in der Akquirierung berichtet, das verkaufte Unternehmen wurde indessen aufgrund der Verweigerung einer weiteren Finanzierungsrunde seitens der Risikokapitalgeber verkauft. Die befragten Risikokapitalgeber beschreiben die Finanzierungsbedingungen in der Schweiz als gut, „zwar sei der Markt klein und jeder kennt jeden“ (VC3), gute Geschäftsideen finden jedoch Kapitalgeber. Ein befragter Professor und Mehrfachausgründer fasst seine Einschätzung daher wie folgt zusammen: „My experience is that good deals get funded. The only difficulty is – not really with success or failure- but with evaluation in that. Switzerland’s fairly closed nit is slightly inbred in terms of its venture capital firms.” (Prof2) Unabhängig ob der formelle oder informelle Markt betrachtet wird, haben Risikokapitalgeber in der Schweiz ebenfalls eine wichtige Netzwerkfunktion inne. Dies wird durch die überschaubare Größe der Schweiz und die damit verbundene übersichtliche Zahl an entsprechenden Anbietern noch begünstigt, so kennt jeder
42 Das Projekt ist mit 1,5 Millionen Euro dotiert und beruht auf einer Forschungskooperation mit einem österreichischen Biotechnologieunternehmen.
129
jeden, „es sind the usual suspects. Der Kreis ist nicht sehr groß“ (VC3), „wer in der Szene ist, bekommt alle Deals mit“ (D) und die Preise werden gemeinsam koordiniert. Bewertung Das Schweizer Finanzsystem ist, wie bereits in 4.1 erläutert wurde, bankbasiert, allerdings in Kombination mit einer hohen Marktkapitalisierung. Risikokapitalmärkte als typisches Merkmal liberaler Marktwirtschaften waren in der Schweiz daher lange Zeit quasi nicht existent, aufgrund der Industriestruktur bestand auch kein wirklicher Bedarf. Darüber hinaus haben weder die gesetzlichen Rahmenbedingungen noch die fehlenden Exit Möglichkeiten positiv zu einer Entwicklung beigetragen. Der für die Entwicklung des Biotechnologiesektors als zentral angesehene formale Markt für Risikokapital wurde Mitte der 90er Jahre durch die Fusion der zentralen Akteure im Feld vorangetrieben und hat sich durch die Gründung des Novartis Venture Fonds quasi endogen aus der Pharmaindustrie heraus entwickelt. In der Folgezeit wurden dann weitere Risikokapitalfonds gegründet. Business Angels waren ebenso wie Kantonalbanken, die die Finanzierung junger Hochtechnologieunternehmen quasi als zusätzliche Aktivität in ihr Tätigkeitsspektrum aufgenommen haben und so neue Möglichkeiten für sich genutzt haben, bereits vorhanden. Entsprechend konnte der Finanzierungsbedarf der im Rahmen der Fallstudien untersuchten Therapeutikaunternehmen abgedeckt werden. Damit ist festzustellen, dass trotz den von der OECD konstatierten Mängeln in der Finanzierung von Hochtechnologieunternehmen wie der Biotechnologie (OECD 2006a: 109) und der typisch kontinentaleuropäischen Finanzierungslücke zwischen „seed money“ und Investitionen in großem Rahmen (OECD 2006a), die Situation von den befragten Interviewpartnern als zufriedenstellend bezeichnet wird. So ist der Markt zwar klein, die auf Risikokapital angewiesenen Therapeutikaunternehmen scheinen jedoch trotzdem eine zufriedenstellende Finanzierung erzielen zu können, sofern sie den Auswahlprozess erfolgreich durchlaufen haben. Anzumerken ist jedoch, dass die Schweizer Biotechnologieunternehmen mehrheitlich in Bereichen tätig sind, die eher dem Typus inkrementelle Innovation zuzuordnen sind und diese keine Risikokapitalfinanzierung im klassischen Sinne benötigen, da das Geschäftsmodell ähnlich dem inkrementeller Innovationen ist (Casper 2007a) und der Finanzierungsbedarf dadurch im Rahmen bestehender institutioneller Arrangements abgedeckt werden kann. Folglich ist hier 130
eine Spezialisierung auf Subsektoren festzustellen, die zum institutionellen Arrangement der Schweiz passen und durch dieses auch unterstützt werden.
7.3.2 Ausbildungssystem Das Ausbildungssystem als institutionell wichtige Dimension für die Entwicklung der Biotechnologie stellt zunächst die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte sicher, darüber hinaus sollte es die kommerzielle Orientierung von Universitäten, die nachfolgend unter den Gesichtspunkten Maßnahmen und Risikokultur sowie der Gründung entsprechender fördernder Instanzen in Form von Technologietransferstellen diskutiert wird, unterstützen. Bedeutung der Hochschulbildung Der höhere Bildungssektor setzt sich aus zwei eidgenössischen technischen Universitäten unter föderaler Autorität, zehn kantonalen Universitäten unter kantonaler Autorität und sieben Universitäten der angewandten Wissenschaften unter kantonaler oder interkantonaler Autorität zusammen (OECD 2006b: 79). Insbesondere die technischen Hochschulen genießen international einen sehr guten Ruf und befinden sich laut dem Times Higher Education Ranking auch unter den Top 50 der besten Universitäten weltweit. Ungefähr 70% der universitären Ausgaben werden über Universitätsbudgets finanziert, 10% vom Schweizer Nationalfonds und 20% durch andere Quellen. Neben den Universitäten sind noch vier föderale Forschungslabore, die mit den föderalen Universitäten verbunden sind sowie das CERN, das CSEB und das SIB, zu nennen (Vock 2003: 7). Trotz des international guten Rufs weist die Schweiz eine unterdurchschnittliche Anzahl an Hochschulabsolventen auf, die mit 13,3% deutlich unter dem OECD Durchschnitt von 25,9% liegt (Dümmler 2004: 5), kann dies jedoch durch den Import von qualifizierten Arbeitskräften ausgleichen (OECD 2006: 37). Folglich ist ein hoher Internationalisierungsgrad bei Doktoranden und Dozenten festzustellen, der Anteil ausländischer Doktorierender liegt bei einem Drittel, in den Naturwissenschaften bei 50% (SBF 2007: 24), weshalb die Schweiz auch als Netto-Importeur qualifizierter Arbeitskräfte bezeichnet wird.
131
Ergebnisse der Fallstudien Die Arbeitsmarktsituation hinsichtlich der Rekrutierung von Arbeitskräften wird von unseren Interviewpartnern als mehrheitlich positiv bewertet. So wird insbesondere der ausgezeichnete Ruf der Schweizer Universitäten, insbesondere der ETHs, hervorgehoben, die weltweit anerkannt sind und die hervorragende Wissenschaftler hervorbringen, was sich auch in den entsprechenden Rankings widerspiegelt. Dabei wird teilweise auch auf die hohe Internationalisierung hingewiesen. So meinte ein Interviewpartner: „EPFL, ETH sind ziemlich high gerankt oder in der Welt. Als Forschungsstätten sehr hoch angesehen und das sind ja nicht die Schweizer, die dort studieren und forschen. Das sind ja die Ausländer, oder, mehrheitlich. Viele Deutsche wie wir wissen. Wir haben uns jetzt damit abgefunden. Solange sie die Hoch qualifizierten schicken, haben wir kein Problem, hä. Ja ist doch so, oder? (…). Ich sag einfach die Schweiz sollte sich bewusst sein, dass die Innovation nicht schweizerischen Ursprung hat oder. Oder nicht nur. Zur Hälfte nicht.“ (P1) Des Weiteren konstatieren unsere Interviewpartner, dass es keine Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern gibt, wobei in den Unternehmensanfängen meist aus dem persönlichen Netzwerk rekrutiert wird und sich dies erst später ändert. Ausnahme sind hier Mehrfachgründer, die von Anfang an nach dem Motto „Keine Jungen, sondern Erfahrene und nur die Besten“ (Prof2) handeln. Sofern jedoch bereits Risikokapitalunternehmen beteiligt sind, knüpfen diese eine Investition häufig an einen bestimmten Hintergrund des CEOs und setzen langjährige Erfahrung voraus, sofern diese nicht gegeben ist, sind sie auch nicht bereit zu investieren: „Aber dann möchten wir Industrie Know-how an Board haben, d.h. Leute, die zehn Jahre mindestens Medikamente klinisch entwickelt haben. Alles andere würden wir nicht anfassen, nicht mal mit der Pinzette, weil das ist…da kann man nur Fehler machen, eigentlich und dann ist der Wert kaputt. (…) Aber die Kernaufgabe einer Venture Firma ist die CEOs zur richtigen Zeit zu feuern. Weil die CEOs, die machen ihnen die Firmen kaputt, wenn sie nicht performen. Wenn sie einen CEO feuern, dann riskieren sie die ganze Firma. Das ist ganz delikat. Denn oft haben ja die CEOs die Leute zusammengestellt, die sind ihnen loyal. Das ist einfach ein heisser Lauf, so oder so. Aber wir haben Firmen verloren wegen den CEOs, nicht wegen der Technologie.“(VC2)
132
Maßnahmen In den letzten Jahren haben Universitäten und Fachhochschulen verstärkt Anstrengungen unternommen, den vom Biotechnologiesektor nachgefragten Qualifikationen über die Einführung spezieller Biotechnologie Studiengänge gerecht zu werden. Ebenfalls sind verstärkt Anstrengungen unternommen worden Wirtschaftskurse in Ingenieursstudiengänge oder Naturwissenschaften zu integrieren bzw. durch die Durchführung entsprechender Wettbewerbe für die Möglichkeit einer Unternehmensausgründung zu werben (Fuhrer 2005: 365). Weitere Anstrengungen sind auch in Form von Weiterbildungsprogrammen wie beispielsweise dem Zertifikat in Entrepreneurship an der HEC Genf unternommen worden. Die aufgezählten Bemühungen wurden von den Interviewpartnern mehrheitlich als positiv bezeichnet. Bei den befragten Unternehmensvertretern hat lediglich eine Mitgründerin entsprechende Kurse besucht und diese als positiv bewertet. Die geringe Nutzung der angebotenen Kurse ist vermutlich auf das Alter der von uns befragten Unternehmen zurückzuführen und der Tatsache, dass diese erst seit wenigen Jahren angeboten werden und nur für Angehörige der jeweiligen Universitäten in Frage kommen. Technologietransfer Die kommerzielle Orientierung der schweizerischen Hochschulen bzw. der Mitarbeiter galt im Vergleich zu den USA lange Zeit als eher gering ausgeprägt und wurde Mitte der 90er Jahre noch als stark defizitär bezeichnet (Binet 1996). Unter anderem kann dies auf die administrativen „Hürden“ zurückgeführt werden, so sind Nebenerwerbstätigkeiten von Professoren verwaltungstechnischen Einschränkungen und langwierigen Genehmigungsverfahren unterworfen und galten lange Zeit auch als „nicht erwünscht“. Der Technologietransfer43 durch Technologietransferstellen an den Universitäten ist erst Anfang bis Mitte der 90er Jahre mit der Einrichtung entsprechender Organisationen eingeführt worden und hat sich als dritter Schwerpunkt neben Lehre und Forschung etabliert (Zinkl und Strittmatter 2003: 21). Davor waren Patentierungs- und Lizenzierungsaktivitäten an den schweizerischen Hochschu-
43
Ziel des so genannten Wissens- und Technologietransfers ist die kommerzielle Verwertung von Resultaten aus Forschung und Entwicklung (vgl. Vock, Wirt und Scheidegger 2005).
133
len kaum institutionalisiert, ebenso wenig wie institutionelle Strukturen universitätsbasierte Ausgründungen gefördert haben, weshalb lange Zeit kein ausgeprägtes Bewusstsein an den Universitäten existierte, welche Erfindungen patentierbar sind bzw. sich für eine kommerzielle Nutzung eignen. Besonders für die ETHs sind die USA in den letzten Jahren immer stärker Vorbild für den Wissens- und Technologietransfer geworden, da dort die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Industrie schon länger aktiv gefördert wird, insbesondere durch den 1980 verabschiedeten Bayh-Dole Act, der Universitäten ausdrücklich ermutigt Forschungsergebnisse gewinnbringend zu verwerten (Etzkowitz 2008: 39; Fueglistaller, Müller und Volery 2004: 22; Mowery und Sampat 2005: 228). Analog dazu ist seit Januar 2004 in der Gesetzgebung der ETHs ausdrücklich die Aufgabe festgehalten, Forschungsergebnisse gewinnbringend zu verwerten, was diesen zum einen ermöglicht diese selbst zu nutzen, zum anderen einen Teil des Gewinns einzubehalten. Diese sehr stark verwertungsbasiert orientierte Herangehensweise führt teilweise zum Konflikt mit den bisher erkenntnisorientiert arbeitenden Wissenschaftlern, ebenso wie mit dem oftmals schnellen Publizieren, das für Wissenschaftler verpflichtend ist, aber Erfindungen nicht mehr patentierbar macht. 2002 hat die OECD erstmalig versucht den 2001 an Schweizer Universitäten durchgeführten formalen Wissens- und Technologietransfer zu erfassen und festgestellt, dass an Universitäten und öffentlichen Forschungsinstituten insgesamt siebzehn Vollzeitstellen vorhanden waren, was im internationalen Vergleich sehr gering ist und beispielsweise unter der Mitarbeiterzahl des Technologietransfers allein des MIT liegt (Zinkl und Strittmatter 2003: 22). Des Weiteren haben die Universitäten zum Erhebungszeitraum über ein 1184 Patente umfassendes Patentportfolio mit einem Zuwachs von 112 neuen Patenten im Jahr 2001 verfügt und haben lediglich acht Millionen Schweizer Franken Einkommen generiert, was im Vergleich zu ausländischen Universitäten ebenfalls gering ist, weshalb die Autoren zu der Schlussfolgerung kommen, dass ein erhebliches Potential an Wissen und Technologie brachliegend ist. So erzielt das Vorbildland USA pro eingesetztem Franken in Forschung und Entwicklung an Universitäten einen nahezu doppelt so hohen Ausstoß an Erfindungs- bzw. Patentanmeldungen (6400 vs. 175) (Zinkl und Strittmatter 2003: 22). Ergebnisse der Fallstudien Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Transferbüros variiert beträchtlich. Während die Interviewpartner aus der organisationsrelevanten Umwelt die großen 134
Fortschritte und den wertvollen Beitrag der Transferbüros hervorheben, wie das folgende Zitat widerspiegelt: „Tech-Transferstellen jetzt sagen wir mal ETH Zürich, EPFL haben wahnsinnige Fortschritte gemacht in den letzten Jahren. Stellen wir positiv fest. Es geht schneller. Die Ausgründungen werden echt unterstützt und gefördert.“ (P1), äußern sich die befragten Unternehmen mehrheitlich kritisch. Demgemäß könnte „da viel mehr gemacht werden“ (B), ist der Fokus auf „Patentierung und Lizenzierung und mehr nicht.“ (A) Entsprechend beschreibt der CEO von F, einem Unternehmen, das im Bereich R & D Services tätig ist, es folglich nicht um den Schutz von geistigem Eigentum oder ähnlichem ging: „Es hat was gebracht im Sinne, dass wir die zugehörigen Adressen bekamen. Aber das war’s schon. Das heißt ähm, wir hatten dann unsere Infos und das war gut. Die haben da nicht mehr so viel gemacht. Und ist auch verständlich, also. Ist auch nicht ihre Funktion später noch was zu machen und da wir keine IP haben und so ist es dann halt auch für das Transferbüro (Ersetzung des Namens, E.P.) nicht so einen Kandidaten, den sie verfolgen müssen.“ (F) Andere Unternehmen hätten sich darüber hinaus eine stärkere Vernetzungstätigkeit gewünscht. Bewertung Die Verfügbarkeit hoch qualifizierter Arbeitskräfte sowie eine ausgeprägte kommerzielle Orientierung werden als maßgeblich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren angesehen (Bartholomew 1996). Der erste Punkt, die Verfügbarkeit hoch qualifizierter Arbeitskräfte, steht nicht im Widerspruch zum institutionellen Arrangement der Schweiz, da im Bereich der tertiären Ausbildung teilweise hoch reputierte Universitäten vorzufinden sind. Die im OECD Vergleich eher niedrige Hochschulabsolventenquote, die typisch für qualifikationsbestimmte Ausbildungssysteme ist, konnte bislang durch den Import von qualifizierten ausländischen Arbeitskräften problemlos kompensiert werden. Der gute Ruf der Schweizer Universitäten, insbesondere der zwei eidgenössischen Universitäten, trägt hierzu sicherlich bei, wie auch einstimmig von unseren Interviewpartnern bestätigt wurde. Der Arbeitsmarkt beziehungsweise die Rekrutierung hoch qualifizierter Arbeitskräfte wird daher als zufriedenstellend bezeichnet. Der zweite Punkt, die kommerzielle Orientierung Schweizer Hochschulen, war dagegen traditionell eher schwach ausgeprägt und kam Mitte der 90er Jahre zögerlich durch die Gründung von Technologietransferstellen in die Gänge. In 135
den letzten Jahren sind jedoch diverse Aktivitäten festzustellen, wie die Einrichtung von Studiengängen, Kurse für potentielle Neugründer sowie Gründungswettbewerbe. Die Nutzung sowie Zufriedenheit mit den benannten Einrichtungen sind dabei zweigeteilt. Während die Interviewpartner der organisationsrelevanten Umwelt diese mehrheitlich als gut befinden, sind insbesondere die jüngeren Unternehmen mit den Transferbüros nicht zufrieden und hätten sich mehr Engagement neben Patentierung und Lizenzierung gewünscht. Einen wichtigen Punkt spielen hier gesetzliche Regelungen bezüglich der gewinnbringenden Verwertung von Forschungsergebnissen, die in den USA seit 1980 durch den Bayh-Dole Act gefördert wird. In Anlehnung an dieses Gesetz ist in der Gesetzgebung der ETHs seit 2004 ausdrücklich festgehalten, Forschungsergebnisse gewinnbringend zu verwerten. Damit ist festzustellen, dass hinsichtlich einer stärkeren Kommerzialisierungsausrichtung von Forschungsergebnissen eine zögerliche Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen stattgefunden hat, die zum einen zu einer Schaffung neuer Organisationen (Technologietransferstellen) geführt hat, zum anderen die Universitäten unterstützend Kurse eingeführt haben und schließlich formal eine Gesetzesänderung herbeigeführt haben, die im Kontext der verstärkten Ausgründungstendenzen an den ETHs jedoch als eher verspätet erscheint.
7.3.3 Staat/ Technologiepolitik Im Zusammenhang mit dem Staat bzw. staatlicher Technologie- und Förderpolitik und erfolgreicher Biotechnologieentwicklung wird zum einen die Finanzierung der Grundlagenforschung diskutiert, zum anderen die Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur für neu gegründete Unternehmen in Form von Technoparks oder Inkubatoren. Grundlagenforschung Die Schweiz zählt hinsichtlich der Ausgaben für Forschung und Entwicklung zu den Spitzenreitern, bei näherer Betrachtung über einen längeren Zeitraum hinweg ist jedoch festzustellen, dass die Forschungsausgaben sowohl des Staates als auch der Industrie stagnieren, wohingegen andere Länder aufholen (Zinkl und Strittmatter 2003: 8). Dies ist vor allem auf eine Stagnation der Ausgaben der öffentlichen Hand zurückzuführen, die praktisch ausschließlich von der Grundlagenforschung der Universitäten absorbiert werden. Der Beitrag des Unterneh136
menssektors für Forschung und Entwicklung ist dagegen in der Schweiz traditionell sehr hoch. Im Jahr 2004 betrug der Anteil der Industrie an den Gesamtinvestitionen für Forschung und Entwicklung 69,7%44 aller ausgegebenen Mittel. Bund und Kantone waren mit 22,5% beteiligt und 2,4 % entfielen auf private Organisationen ohne Erwerbszweck und Hochschulen, 5,4% wurden vom Ausland getätigt (Interpharma 2008: 60). Etwas mehr als ein Drittel wurde von der Pharmaindustrie investiert (36,9%). So haben allein Novartis, Roche, Merck Serono, Actelion, Vifor und Cilag 2007 in der Schweiz 5 Milliarden Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung investiert. Mit annähernd 1400 wissenschaftlich-technischen Publikationen sind die Schweizer Wissenschaftler hinsichtlich des Forschungs- und Entwicklungsoutputs weltweit führend, ebenso wie beim Rezeptionserfolg der Publikationen, wo die Schweizer mit einem relativen Zitationsindex von 15,2 hinter den Amerikanern auf dem zweiten Platz liegen (Zinkl und Strittmatter 2003: 10). Der hohe Anteil des Unternehmenssektors an Forschung und Entwicklung wird von Schweizer Autoren teilweise auf die relativ hohe Autonomie der Schweizer Kantone sowie die liberale Wirtschaftstradition zurückgeführt, wo zwar Spielregeln in Form von Gesetzen oder Verordnungen vorgegeben werden, die Unternehmer jedoch im „Spiel“ frei agieren können (Fueglistaller, Müller und Volery 2004: 360). Dadurch ist das Schweizer Innovationssystem eher bottom-up orientiert, was impliziert, dass Staat und kantonale Regierung sich nicht in die angewandte Forschung einmischen und eher eine traditionelle Wirtschaftsförderung verfolgen, die niedrige Steuern, Unterstützung für Bildung und Ausbildung und Investitionshilfen beinhaltet (Prange 2004: 14). Auf Bundesebene sind daher kaum Förderinstrumente festzustellen und weder die föderale Regierung noch die Kantone konzentrieren sich auf die Förderung einer bestimmten Technologie. Ergebnisse der Fallstudien Die liberale Wirtschaftstradition ist, zumindest was eine direkte Förderung durch den Staat anbelangt, in den Köpfen der Interviewten fest verankert. So werden durch den Staat initiierte Subventionsprogramme wie beispielsweise das Biotech
44
In absoluten Zahlen ausgedrückt 9,1 Milliarden Schweizer Franken.
137
Förderprogramm von Deutschland negativ bewertet und als „staatliche Gießkannenförderung“ (VC2) bezeichnet, wohingegen das Schweizer Prinzip von unseren Interviewpartnern mehrheitlich als sehr positiv bewertet wird: „Und damit glaub ich wirklich hat die Schweiz innerhalb von etwa guten 10 Jahren einen riesen Fortschritt gemacht in dem systematisch alles weitgehend aus privater Hand mit relativ geringer staatlicher Hilfe. Was gut war so, nicht. Ich kritisiere nicht den Staat. Äh oder mit der richtigen äh Dosierung von staatlicher Hilfe nicht überdosiert wird wie anderorts zum Beispiel Deutschland. Hat man das eigentlich sehr ökonomisch hingebracht.“ (Prof3) „Und sie müssen sich eines vorstellen, die Schweiz ist eines der wenigen Länder die ich kenne, vielleicht sogar das einzige das kein Staatsgeld irgendwo, irgendwo drin hat, nirgends! Sie kriegen keinen Schweizer Franken Geld vom Staat, weder für einen Fond, wo man sich streiten kann, ob das wirklich gut ist, noch für eine Firma direkt. Ich rede nicht von KTI, das ist peanuts, aber das ist schon wichtig, aber das ist nicht das Geld was eine Firma voranbringt.“ (VC3) Eine Institution, die KTI, ist dennoch hervorzuheben, die anwendungsorientierte Forschung durch verschiedene Initiativen unterstützt und sich im Bereich der Förderung von jungen Unternehmen in den vier folgenden Bereichen engagiert, die teilweise bereits im Zusammenhang mit der Finanzierung Erwähnung gefunden haben: KTI Start-Up, das Coaching Programm und KTI Projektförderung, die beide schon erwähnt wurden, sowie KTI Entrepreneurship und KTI Invest. KTI Entrepreneurship, das 2004 ins Leben gerufen wurde, beinhaltet Ausund Weiterbildungsprogramme für potentielle Unternehmensgründer von „Venturelab“, die in Zusammenarbeit mit den ETHs, Universitäten und Fachhochschulen verschiedene Ausbildungsmodule zur Förderung innovativer Jungunternehmen und Sensibilisierung von Studierenden für Unternehmensgründungen durchführen (Riffelmacher 2006: 47). Zielgruppe des Programms sind potentielle Gründer aus Wissenschaft und Wirtschaft, die eine technologieorientierte innovative Geschäftsidee haben und mit dem Gedanken spielen ein eigenes Unternehmen zu gründen. KTI Invest wurde 2003 gegründet und ist eine private Organisation institutioneller Investoren und Business Angels, die in junge Unternehmen investieren wollen. KTI Invest organisiert Anlässe, an denen sich junge Unternehmen vor potentiellen Kapitalgebern vorstellen können. Präsentieren können sich Unternehmen, die im KTI-Coaching Prozess sind, das KTI Start-Up Label bereits
138
haben oder im Portfolio der Mitglieder sind. Weiters organisiert KTI Invest auch Networking-Veranstaltungen zwecks Wissens- und Informationsaustausch. Die Programme der KTI werden von den Interviewpartnern mehrheitlich als positiv bewertet und als wichtiger Beitrag zur Unterstützung von „Anfängern“ angesehen. Dies hat wohl auch zu einer Zunahme der Business Plan Qualität im Lauf der Jahre geführt, die maßgeblich auf besagte Programme zurückgeführt wird, wie uns ein Business Angel erläutert hat: „Also zum Beispiel KTI. KTI erfüllt hier eine wichtige Rolle im Begleiten von initiativen Leuten, die eben einen Start-Up gründen wollen oder Spin-Off machen wollen. Und, an was man das auch eben messen kann ist die Qualität der Business-Pläne. Die hat ganz eindeutig zugenommen die Qualität. Also da haben Wettbewerbe wie die Venture 2005, 2006, 2007, 2008 jetzt kürzlich McKinsey, ETH und so weiter oder eben die CTI Invest Anlässe und das ganze äh CTI Start-Up Konzept hat da sehr viel dazu beigetragen. Also Qualität denke ich tendenzmässig verbessert bis stark verbessert.“ (BA3) Zwei der jüngeren Unternehmen aus den Fallstudien nehmen an KTI Programmen teil, das eine im KTI Coaching Programm, worüber zum Interviewzeitpunkt aufgrund der Aktualität noch nicht viel gesagt werden konnte, das andere im KTI Projektförderprogramm, wo der Eintritt nach unserem Interview erfolgte. Infrastruktur Eine weitere wichtige Funktion des Staates wird in der Bereitstellung einer entsprechenden Infrastruktur in Form von Technoparks, Inkubatoren o. ä. gesehen, die in der Schweiz in den drei Bioregionen ebenfalls vorhanden ist. Die Qualität der Einrichtungen wird in den Interviews unterschiedlich bewertet. Während die Interviewpartner der jungen Unternehmen diese als unzureichend ausgestattet empfinden, wie die beiden nachfolgenden Bemerkungen der zwei jüngsten Unternehmen zeigen: „Das Problem ist, dass es sicher nicht nur mit einem Labor und diesen schönen gekachelten Tischen getan, man braucht auch sehr viele Geräte und gemeinsame andere Infrastruktur, die man dort unten nicht hat. Und deswegen ist eigentlich für ein Biotech Unternehmen der Technopark nur bedingt geeignet, weil man eben sehr lange Wege hat, wenn man hier wieder Zugang zu Geräten haben möchte. Hier (ETHZ, Einf. E.P.) lauf ich über den Gang und mach meine Messung und drüben muss ich mich ins Auto setzen und wieder fahren und es wird alles viel umständlicher.“ (A)
139
„(…) Also nach Biotech-Inkubatoren kann man lange suchen in der Schweiz…das ist nicht ideal.“ (B), wird dies von den Interviewpartnern der älteren Unternehmen nicht mehr beklagt und die befragten Interviewpartner der organisationsrelevanten Umwelt bewerten die Technoparks mehrheitlich als gut, berichten teilweise jedoch von Platzproblemen wie nachfolgender Professor und Mehrfachausgründer: “The techno park in Zurich is a big asset that Zurich has compared to Geneva or Lausanne. But it also is fairly full. So it’s difficult to get space.” (Prof 2) Bewertung Die Finanzierung der Grundlagenforschung ist im internationalen Vergleich zwar sehr hoch, die ohnehin niedrigen Ausgaben der Staates stagnieren jedoch, wohingegen der Beitrag der Privatwirtschaft traditionell sehr hoch ist und dieser bislang die geringen Ausgaben der öffentlichen Hand kompensieren konnte. Infrastrukturelle Bemühungen wie die Einrichtung von Inkubatoren, Technoparks etc. sind in der Schweiz durchaus festzustellen, werden von unseren Interviewpartnern allerdings unterschiedlich bewertet. Demzufolge sind gerade die jungen Unternehmen mit der Ausstattung unzufrieden, was bei den älteren Unternehmen weniger feststellbar ist, diese aber meist auch nicht mehr darauf angewiesen sind. Damit ist festzustellen, dass im Bereich der staatlichen Technologiepolitik etablierte Pfade beibehalten wurden. Das für die Entwicklung des Biotechnologiesektors in den USA als elementar erachtete Element der staatlichen Finanzierung der Grundlagenforschung konnte bislang durch den hohen Beitrag des Unternehmenssektors kompensiert werden. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass die Entwicklung bereits existierender Sektoren, wie es in der Schweiz der Fall war, weitaus weniger Ressourcen benötigt als die Entstehung völlig neuer Sektoren, wie im Fall der USA.
7.3.4 Kooperationsbeziehungen Der Punkt Kooperationsbeziehungen beinhaltet zum einen die Verfügbarkeit einer gut entwickelten Dienstleistungsinfrastruktur, zum anderen formalen sowie informalen Informationsaustausch zwischen Biotechnologieunternehmen, der eine schnelle Diffusion technologischer Fähigkeiten und Wissen ermöglicht.
140
Verfügbarkeit Die Branchenstruktur deutet gemäß Abbildung 7-3 auf eine ausreichende Verfügbarkeit relevanter Dienstleistungen hin, die unsere Interviewpartner auch bestätigt haben: „The typical supplier for laboratory stuff, they’re in contact with everybody because that’s how they make the money. You know, they do a good job finding you. That’s not an issue. Contract manufacturing organizations and clinical research organizations are probably the most important suppliers and, you know, you have to go and find them. But there are a limited number of them. There are like venture firms or whatever. So there’s a limited number of them. So you have to hook up with them and... they’ll help you a lot.“ (Prof2) Kooperationen zwischen Unternehmen Die Ausprägung von Kooperationen zwischen Biotechnologieunternehmen unterscheidet sich in Abhängigkeit von der Subsektorzugehörigkeit erheblich. Kooperationsbeziehungen sind nur zwischen unterschiedlichen BiotechnologieTypen festzustellen, zum Beispiel zwischen Biotechnologieunternehmen im engeren Sinne und Instrumentation & Services Biotechnologieunternehmen, wo letztere bestimmte Dienstleistungen für erstere erbringen. Kooperationen zur Erbringung von Dienstleistungen sind durch Langfristigkeit und Kontinuierlichkeit gekennzeichnet, das heißt, einmal bestehende Zuliefererbeziehungen werden beibehalten und auch kaum mehr hinterfragt. Die räumliche Nähe spielt für diese Art der Beziehungen eine große Rolle. Entsprechend liegt laut Aussage des CEO eines kleinen Zuliefererunternehmens in der Zürcher Gegend die Zukunft noch stärker im „Lokalen, da das mehr als genug Potenzial bietet, das noch nicht ausgeschöpft ist.“ (F) Hauptabnehmer dieses Unternehmens sind neben der ETHZ und der Universität Zürich die Unternehmen im Biotechnologiecenter in Schlieren, wo das Unternehmen auch selbst ansässig ist. Die CFO von I, einem anderen, nicht in Zürich sondern in Cham befindlichen Zulieferer,45 hat die „zu große Distanz“ zu Zürich als Nachteil beklagt: „It`s not a very attractive location for a biotech company here. (…) It`s [(Zürich, Einf.
45
Zwischen Zürich und Luzern liegend, ca. 25 Minuten von Zürich entfernt.
141
E.P.] nearer to other biotech companies, and universities and costumers and it`s also easier to attract people to come to work.” (I) Ein anderes Bild zeichnet sich bei Forschungskooperationen aus, bei denen räumliche Nähe ebenso wie langfristig orientierte Beziehungen aufgrund des Projektcharakters weniger eine Rolle spielen. Entsprechende Kooperationen, die mit in- und ausländischen Unternehmen und Institutionen eingegangen werden, haben einen sehr „opportunistischen“ Charakter im Sinne eines gemeinsam definierten Forschungsinteresses, das projektartig organisiert wird und mit dem Abschluss des Projektes endet. Sofern zu einem anderen Zeitpunkt wieder ein gemeinsames Forschungsinteresse definiert wird, kann ein neues Projekt zustande kommen, ist aber nicht notwendig bzw. wenn sich ein als geeignet erscheinender Forschungspartner findet, wird mit diesem das Projekt durchgeführt: „There are some projects and then it`s finalized, then we start new projects (…). We have some research projects together. They are finished and then they are stopped. And then it`s open, because it can come that we again will have some project that we can do together. So that`s still open.”(I) Kooperationsbeziehungen zwischen Biotechnologieunternehmen, die im Bereich der Wirkstoffforschung tätig sind, sind kaum existent, da sich diese vornehmlich auf die großen Pharmaunternehmen konzentrieren, so stellt ein Business Angel mit langjähriger Industrieerfahrung in der Pharma- und Biotechnologiebranche lapidar fest: „Also normalerweise findet's [Allianzen, Einf. E.P.] eben nicht statt.“ (BA3) Die einseitige Fokussierung auf Kooperationen mit Pharmaunternehmen hat teilweise praktische Gesichtspunkte. So sieht selbst bei den bereits etablierten Biotechnologieunternehmen der ersten Generation, die im Bereich der Therapeutikaentwicklung tätig sind, das Geschäftsmodell in der Regel eine Auslizenzierung an Pharmakonzerne nach der zweiten klinischen Testphase vor, da die dritte Testphase sowie Vertrieb und Marketing die Kapazitäten, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung, übersteigt. Die Vertreterin eines etablierten Biotechnologieunternehmens der ersten Generation bringt dies wie folgt zum Ausdruck: „Wir sind natürlich offiziell ein Zulieferer für Großpharma (…). Die Phase 3 Studien brauchen Tausende von Leuten und wir haben auch kein Marketing in dem Sinn, sondern es ist wirklich Ziel das auszulizenzieren an die Großpharma.“ (H) Die ausschließliche Orientierung an Pharmaunternehmen ist jedoch bereits bei den jungen Biotechnologieunternehmen festzustellen, die ebenfalls von Kooperationen mit den großen Schweizer Pharmaunternehmen in ferner Zukunft 142
sprechen und weder Kooperationen mit anderen Biotechnologieunternehmen noch Kooperationen mit ausländischen Pharmaunternehmen in Erwägung ziehen. Obgleich die Vermutung nahe liegt, dass gerade durch die Einrichtung von Technoparks oder ähnlichen Institutionen und der damit verbundenen räumlichen Dichte von Biotechnologieunternehmen analog dem amerikanischen Vorbild von Silicon Valley der informale Informationsaustausch der Unternehmen untereinander gefördert wird, ist dies laut unserer Fallstudien nicht der Fall. So scheint es grundsätzliche Unterschiede im Informationsaustausch zwischen den Unternehmen im Vergleich zum vielgerühmten Silicon Valley zu geben, die ein Business Angel als „störe meine Kreise nicht Mentalität“ (BA3) bezeichnet hat. Demzufolge schotten sich die Unternehmen gegenseitig eher ab, „ohne eigene Initiative läuft nichts.“ (B) Dies wird zum einen auf unterschiedliche Mentalitäten zurückgeführt, die in der Aussage der CSO von B „Amerikaner sind Netzwerker, wir sind`s nicht. Das muss man sehen. Wir machen unser Ding. So den, den europäischen Netzworker, der ist eher selten.“ zum Ausdruck kommt, zum anderen wird teilweise auch schlicht und ergreifend keine Notwendigkeit darin gesehen: „Die Bedürfnisse sind unterschiedlich, also man kann jetzt nicht riesige Synergien entwickeln, man kann lediglich mal Erfahrungen austauschen und dann mal einen Tipp kriegen.“ (A) „Die Leute haben immer das Gefühl, wenn sie viele Biotechfirmen an einen Ort bringen und einen Biotech-Cluster machen, dann arbeiten die alle miteinander. Aber das ist ein bisschen utopisch, weil sie können ja nur miteinander arbeiten, wenn sie wirklich komplementär was Gleiches anschauen, oder. (…) Und das ist immer so ein bisschen die Idee des Clustergedankens, die ich eigentlich nie so richtig verstanden hab.“ (H) Bewertung Aufgrund des institutionellen Arrangements der Schweiz hätte an dieser Stelle vermutet werden können, dass Beziehungen zwischen Biotechnologieunternehmen hochgradig kooperativ ablaufen. Auch der Ursprung aus der chemischen Industrie würde diese Vermutung stützen, da die Schweizer Pharmakonzerne bereits früh Kartelle zur Kooperation und Koordination von Forschung und Entwicklung sowie der Absatzorganisation gegründet haben und später auch gemeinsam ausländische Märkte erschlossen haben. Jedoch ist hier eine deutliche Abweichung von den bisher etablierten Pfaden der chemischen Industrie festzustellen. Gemäß den empirischen Ergebnissen bestehen kaum Kooperationen zwischen Biotechnologieunternehmen, vielmehr schotten diese sich teilweise 143
regelrecht ab oder sehen den Nutzen entsprechender Beziehungen nicht. Dies überrascht, ebenfalls vor dem Hintergrund der viel gerühmten technologischen Gemeinschaften in amerikanischen Hochtechnologieclustern, die maßgeblich zu deren Erfolg beigetragen haben. Schweizer Biotechnologieunternehmen sind dagegen schon zu einem relativ frühen Zeitpunkt auf spätere Kooperationen mit den großen Pharmakonzernen fixiert, wodurch alternative Entwicklungspfade versperrt werden und die Biotechnologieunternehmen weniger als eigenständiger Sektor als vielmehr als „Anhängsel“ der Pharmaindustrie wirken. Einschränkend ist anzumerken, dass sich empirische Untersuchungen zu kooperativen Beziehungen in der vergleichenden Kapitalismusforschung in der Regel auf große, börsennotierte Unternehmen beziehen, kleine, relativ neu gegründete Unternehmen hinsichtlich dieses Zusammenhangs bislang jedoch nicht untersucht wurden, weshalb nicht abschließend bewertet werden kann, ob es sich hier um eine Abweichung vom institutionellen Arrangement handelt oder ob Unternehmensgröße und Alter diesbezüglich möglicherweise ebenfalls eine Rolle spielen.
7.3.5 Öffentlichkeit und „Risikokultur“ Allgemein wird der schweizerischen Kultur eine geringe Risikobereitschaft und damit verbunden eine geringe Bereitschaft zu Unternehmensgründungen nachgesagt. Dies ist nicht zuletzt auf die günstige Arbeitsmarktsituation zurückzuführen, die lange Zeit eine „Auswahl“ an gut bezahlten, „sichereren“ Arbeitsplätzen bei großen etablierten Unternehmen wie Novartis, Roche u.ä. ermöglicht hat. Im Global Entrepreneurship Monitor (GEM 2002) werden soziokulturelle Normen wie die Angst zu versagen, ein Mangel an Risikobewusstsein, wirtschaftliche Bequemlichkeit und eine Mentalität des Lohnempfängertums als zentrale Schwächen angesehen (Volery, Leleux und Surlemont 2002: 25). Die Autoren sprechen in diesem Zusammenhang auch von Versicherungsnehmermentalität, die eine Ablehnung von Risiken sowie die Unverzeihlichkeit von Misserfolgen beinhaltet (Volery et al. 2005: 18). In der Untersuchung von Vetterli et al. (2001) wird ebenfalls von fast allen befragten Personen beklagt, dass in der Schweiz im Gegensatz zum angelsächsischen Raum kaum eine echte Unternehmenskultur existiere (Vetterli et al. 2003: 45). Zum einen würden unternehmerische Misserfolge kaum verziehen, zum anderen herrsche ein großes Misstrauen gegenüber Erfolgsgeschichten. Außerdem würde oft die Risikobereitschaft fehlen. 144
Ergebnisse der Fallstudien Das oftmals kritisierte „Lohnempfängertum“ in der Schweiz wird von den Interviewpartnern mehrheitlich bestätigt und auf die günstige Arbeitsmarktsituation zurückgeführt sowie auf die eher risikoaverse Mentalität, in der Scheitern nicht als Chance oder Lernprozess, sondern vielmehr als Katastrophe angesehen wird und ein sicherer Arbeitsplatz einem unsicher erscheinenden Beschäftigungsverhältnis vorgezogen wird, wie das Zitat eines befragten Risikokapitalgebers zum Ausdruck bringt: „Es gibt eine risikoaverse Mentalität. Also ein Schweizer ist jemand, der investiert einen Franken, wenn er sicher ist, dass er zwei Franken zurück erhält ohne Risiko. Also es wirklich eine Mentalität, die sehr risikoavers ist. Und diese Mentalität, man sieht es auch bei den Jungen. Also die möchten lieber bei einem großen Konzern arbeiten.“(VC3) In den letzten Jahren scheint jedoch langsam ein Wandel in Richtung einer größeren Gründungsbereitschaft zu bestehen (Fuhrer 2005: 120), möglicherweise unter anderem auch aufgrund der Tatsache, dass eine lebenslange Einstellung bei einem der großen Unternehmen auch nicht mehr selbstverständlich ist. Des Weiteren ist eine zunehmend positive Berichterstattung zum Unternehmertum in den Printmedien festzustellen, das zuvor kaum Beachtung gefunden hat (Volery, Leleux und Surlemont 2002: 26). Der zögerliche Wandel in Richtung einer größeren Gründungsbereitschaft wird von den Interviewpartnern einstimmig bestätigt, die ebenfalls von einer zunehmend positiven Einstellung zu Ausgründungen berichten und einem sich damit langsam vollziehenden Wandel zu mehr Risikobereitschaft: „Ich find einfach die Schweiz ist etwas verkrampft, das ist generell so und die ETH sowieso, aber das ist…ähhh… trotzdem sehr gut, find ich einfach, weil’s eine Struktur gibt und die Leute mal aus dem Loch zu holen, ihnen den Mut zu geben…Und dann mit der Zeit, das sieht man eigentlich schon, jetzt gibt’s schon eine gewisse Gründeratmosphäre, wo sich die Leute auch alleine wagen, oder ohne solche Hilfestellungen, Mütterchen, die sie da an den Händen hält.“VC2)
7.4 Zusammenfassung Ausgangspunkt der Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz sind die aus der chemischen Industrie entstandenen Pharmakonzerne Ciba-Geigy, Sandoz und Roche, die seit den 80er Jahren ein verstärktes Interesse an amerikanischen Biotechnologieunternehmen hatten und infolgedessen mit diesen Koope145
rationen abgeschlossen haben. Die Gründe für das verstärkte Interesse der Pharmakonzerne an Biotechnologie liegen zum einen in der Tatsache begründet, dass diese zu einer der zentralen Methoden in der medizinischen und pharmazeutischen Forschung geworden ist, zum anderen eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Produkten gespielt hat (Hinze et al. 2001: 4). Darüber hinaus stellen neue Technologien auch die Möglichkeit dar, sich gegenüber der Konkurrenz zu behaupten. Ciba-Geigy und Sandoz haben 1996 schließlich zu Novartis fusioniert, begründet wurde dieser Schritt als Reaktion auf globale Strukturveränderungen, die durch Konzentrationsprozesse in der Chemie- und Pharmaindustrie zusätzlich vorangetrieben wurden (Zeller 2001: 252). Bis zu diesem Punkt kann festgehalten werden, dass die zentralen Akteure im Feld selbst die Entwicklung des Biotechnologiesektors initiiert haben, es sich folglich um endogen angestoßenen Wandel handelt, diesem aber exogene Faktoren, wie veränderte Wettbewerbsbedingungen sowie die Nutzung neuer Technologien (Biotechnologie), vorangegangen sind. Die Initialzündung oder der „trigger“ dieser Entwicklung ist klar in der Fusion zu sehen, die dann auch andere Akteure im Feld mitgetragen haben, sowie zum Eintreten neuer Akteure geführt hat. Bei einer näheren Betrachtung des Schweizer Biotechnologiesektors wird allerdings deutlich, dass die Schweizer Biotechnologieunternehmen mehrheitlich in Subsektoren tätig sind, die eher dem Typus der inkrementellen Innovationen zuzurechnen sind und damit nicht im Widerspruch zu dem bestehenden institutionellen Arrangement stehen. Folglich ist hier eine Spezialisierung erfolgt, die durch das institutionelle Arrangement gestützt wird und im Sinne der theoretischen Argumentationslinie durch komparative institutionelle Vorteile gestützt wird. Widersprüchlicher erscheint vielmehr die Tatsache, dass ein Viertel der Biotechnologieunternehmen im Bereich der Wirkstoffforschung tätig ist, bei dem es sich um einen Bereich handelt, der gerne als radikal innovativ beschrieben wird und daher laut vergleichender Kapitalismusforschung keine Unterstützung durch das vorhandene institutionelle Arrangement erfahren müsste und aufgrund der komparativen institutionellen Nachteile längerfristig keinen Erfolg haben kann. Im Folgenden wurden daher die in der Literatur als notwendig erachteten institutionellen Faktoren, die sich implizit auf die Wirkstoffforschung beziehen, mit den vorhandenen institutionellen Faktoren der Schweiz verglichen. Im Bereich der Finanzierung ist deutlich geworden, dass sich der Markt für Risikokapital parallel zu der Entwicklung des Biotechnologiesektors ausgebildet 146
hat und auch hier die Fusion der Pharmakonzerne und die daraus resultierende Gründung des Novartis Venture Fonds eine zentrale Rolle für die Entwicklung gespielt hat. In der Folgezeit sind dann weitere Risikokapitalunternehmen gegründet worden. Bereits etablierte Akteure wie die Kantonalbanken haben darüber hinaus ihr Tätigkeitsspektrum erweitert. Insgesamt handelt es sich hier aber keineswegs um einen Bruch mit bestehenden institutionellen Arrangements, sondern vielmehr um eine Erweiterung bestehender Pfade durch verschiedene Mechanismen inkrementellen Wandels, auf die im nachfolgenden achten Kapitel auch noch detaillierter eingegangen wird. Der Bereich der Ausbildung umfasst auf der „Soll-Seite“ zum einen reputierte Universitäten, die zur Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte beitragen, zum anderen die Kommerzialisierung von Wissen, sowie Maßnahmen um selbige zu fördern. Der erste Punkt, reputierte Universitäten und damit einhergehende qualifizierte Arbeitskräfte, sind laut der Fallstudien vorhanden, als Besonderheit ist anzumerken, dass die typisch für qualifikationsbestimmte Ausbildungssysteme niedrigere Hochschulabsolventenquote durch den Import qualifizierter Arbeitskräfte aus dem Ausland kompensiert wird. Dabei sind ebenfalls inkrementelle Veränderungen festzustellen, wodurch eine Anpassung an neue Anforderungen vorgenommen wurde. Die Kommerzialisierungsaktivitäten wurden bis Mitte der 90er Jahre noch als deutlich defizitär bezeichnet, haben sich in den letzten Jahren jedoch verbessert. An fast allen Schweizer Universitäten wurden im Zeitraum Anfang bis Mitte der 90er Jahre Technologietransferstellen eingerichtet, wobei die Zufriedenheit mit diesen zumindest laut den Fallstudien variiert. Des Weiteren wurden in den letzten Jahren Kurse sowie Venture Wettbewerbe initiiert. Eine zentrale Änderung in diesem Bereich ist in der 2004 verabschiedeten Gesetzgebung der ETHs zu sehen, die ausdrücklich festhält, Forschungsergebnisse gewinnbringend zu verwerten und sich dabei sehr stark an der US Gesetzgebung orientiert hat. Zusammenfassend für diesen Bereich ist daher festzustellen, dass auf bereits bestehenden institutionellen Faktoren aufgebaut werden konnte und diese dann mit neuen Elementen wie beispielsweise Entrepreneurshipkursen ergänzt wurden. Ein Bruch mit bisherigen Arrangements könnte man in der gesetzlichen Novellierung der ETH Gesetzgebung sehen, da diese allerdings verhältnismäßig spät eingeführt wurde, sprich fast zehn Jahre nach der Einrichtung von Technologietransferstellen, hat diese eher inkrementellen Charakter und formalisiert bereits zuvor stattgefundene Änderungen wie die Einrichtung von Kursen o.ä. lediglich.
147
Der Bereich des Staates, insbesondere der öffentlichen Technologiepolitik, ist durch Kontinuität geprägt, so erfahren wirtschaftliche Aktivitäten nach wie vor keine direkte staatliche Subventionierung, was von der Mehrheit der Interviewpartner auch als positiv bewertet wird. Begleitende infrastrukturelle Maßnahmen wie die Einrichtung von Technoparks wurden vorgenommen, sind allerdings für das institutionelle Arrangement als solches eher weniger von Bedeutung. Die Ausprägungen des letzten Bereichs, Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen, überraschen dagegen. So würde man aufgrund des institutionellen Arrangements koordinierter Ökonomien von hochgradig kooperativen Beziehungen ausgehen, die nicht bestätigt werden konnten. Zunächst wurden für diesen Bereich unterschiedliche Typen der Kooperation festgestellt, die in Abhängigkeit von der Subsektorenzugehörigkeit der jeweiligen Biotechnologieunternehmen sowie dem Zweck der Kooperation variieren. Unternehmen mit unterschiedlicher Subsektorenzugehörigkeit haben in der Regel einseitige Dienstleistungsbeziehungen, die durch räumliche Nähe charakterisiert werden. Des Weiteren bestehen Forschungskooperationen mit Universitäten oder Forschungsinstituten, die durch einen klaren Zweck charakterisiert sind. Kooperationen zwischen Biotechnologieunternehmen, die im Bereich der Wirkstoffforschung tätig sind, sind dagegen quasi nicht existent, was im Widerspruch zu dem berichteten formalen und informalen Informationsaustausch in Hochtechnologieclustern wie Silicon Valley steht und dort als zentral für Innovationen angesehen wird. Die von uns untersuchten Biotechnologieunternehmen waren dagegen exklusiv auf Kooperationen mit den großen Pharmakonzernen fokussiert, auch wenn diese erst in ferner Zukunft von Bedeutung waren. Begründet wurde die Isolation von anderen Biotechnologieunternehmen von den Interviewpartnern mit einer anderen Mentalität, die durch Abschottung und Angst vor Konkurrenz charakterisiert wird, einige Interviewpartner sahen auch nicht den Nutzen entsprechender Kooperationen. An dieser Stelle liegt die Vermutung nahe, dass dies auf die starke Dominanz der Pharmakonzerne zurückzuführen ist, die sowohl für die Entstehung als auch die weitere Entwicklung des Biotechnologiesektors entscheidend waren. Im Gegensatz zu den USA, wo die Entstehung des Sektors maßgeblich durch die Verbindung von Forschung und bekannten Wissenschaftlern in der Region vorangetrieben wurde, waren für die Entwicklung in der Schweiz die Pharmakonzerne zentral. In theoretischer Hinsicht legt das Kapitel damit zwei Schlussfolgerungen nahe: Zum einen scheinen institutionelle Arrangements und die damit verbundenen postulierten komparativen institutionellen Arrangements tatsächlich zu Speziali148
sierungen zu führen, was in der Diskussion um Silicon Valley bislang kaum beachtet wurde. Die teilweise vorgenommene Dichotomisierung von Sektoren in radikal versus inkrementell ist dabei jedoch wenig hilfreich. Eine weitergehende Differenzierung in Subsektoren hat im Fall des Biotechnologiesektors gezeigt, dass es auch in als radikal klassifizierten Sektoren wie der Biotechnologie Bereiche gibt, die als inkrementell innovativ beschrieben werden können. Eine genauere Betrachtung des Schweizer Biotechnologiesektors hat dabei auch gezeigt, dass die Mehrheit der Unternehmen in diesen Subsektoren tätig ist, sich folglich auf Subsektoren spezialisiert, die durch den institutionellen Kontext unterstützt werden. Der nachfolgende „Abgleich“ der Soll- mit den Ist-Faktoren hat jedoch gezeigt, dass inkrementelle Anpassungen des bestehenden Arrangements vollzogen wurden, institutionelle Arrangements also deutlich anpassungsfähiger sind als oftmals angenommen wird. Anpassungen werden dabei aus unterschiedlichen Gründen vorgenommen, zum einen aufgrund funktionaler Erfordernisse, wie zum Beispiel die Bereitstellung der benötigten Infrastruktur, zum anderen werden Gelegenheiten genutzt, wie beispielsweise im Fall etablierter Akteure im Risikokapitalmarkt deutlich wurde. In einigen Bereichen wie dem Ausbildungssystem oder der Technologiepolitik sind dagegen kaum Änderungen festzustellen. Die Entwicklung kann daher als pfadabhängig beschrieben werden. Ein wichtiger Unterschied zur Entwicklung des Biotechnologiesektors in den USA ist im Entstehungsursprung zu sehen, der im Fall der Schweiz bei den Pharmakonzernen liegt und nicht, wie im Fall der USA, im wissenschaftlichen Bereich, entsprechend unterscheidet sich die Schwerpunktsetzung bei den institutionellen Faktoren. Vor dem Hintergrund der bereits zwanzig Jahre „alten“ Entstehungsgeschichte der Biotechnologie ist zu hinterfragen, inwiefern bei der Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz von einem „neuen“ Sektor gesprochen werden kann. So hat sich dieser zwar als „neu“ im Sinne von abgekoppelt von den großen Pharmakonzernen herausgebildet, ist bezogen auf den „Industrielebenszyklus“ der Biotechnologie jedoch nicht neu, sondern bereits zwanzig Jahre alt und in den USA bereits fest etabliert. Damit stellt sich die Frage, inwiefern so genannte Lebenszyklen von Technologien für die jeweiligen Ausprägungen der institutionellen Faktoren eine Rolle spielen (Aldrich und Fiol 1994). So ist vorstellbar, dass in der Anfangsphase von Industrielebenszyklen andere institutionelle Faktoren eine Rolle spielen als in einem bereits reiferen Stadium und sich diese im Verlauf schwerpunktmäßig verschieben. Entsprechend könnten sich die 149
institutionellen Voraussetzungen bei einem späteren Einstieg in einen Sektor erheblich von den Anfangsvoraussetzungen unterscheiden und andere Pfade ermöglichen. Im Fall des Schweizer Biotechnologiesektors ist dieser nicht aus der Verbindung von Forschung und bekannten Wissenschaftlern entstanden, sondern hat sich in enger Anknüpfung an die chemisch-pharmazeutische Industrie herausgebildet und ist durch diese maßgeblich geprägt worden. Inwiefern die Dominanz der Pharmakonzerne eigenständige bzw. alternative Entwicklungspfade des Biotechnologiesektors in der Schweiz blockiert hat, bleibt an dieser Stelle allerdings offen.
150
Teil C:
Institutioneller Wandel unter besonderer Berücksichtigung des Risikopkapitalmarktes
8 Risikokapitalmarkt Schweiz Wie in den vorangegangenen Kapiteln herausgearbeitet wurde, ist die Schweiz eher unter den Typus einer koordinierten Marktwirtschaft zu subsumieren. Dennoch sind gut ein Viertel (26,6%) der Biotechnologieunternehmen im Subsektor Therapeutika tätig, einem Sektor, der durch radikale Innovationen geprägt ist und wo folglich die institutionellen Rahmenbedingungen der Schweiz als wenig förderlich angesehen werden, weshalb sich die Frage stellt, wie diese Entwicklung erklärt und bewertet werden kann. Im vorangegangenen Kapitel wurde ein Abgleich der als notwendig erachteten institutionellen Faktoren mit dem bestehenden institutionellen Arrangement der Schweiz vorgenommen und festgestellt, dass in einigen Bereichen des institutionellen Arrangements Anpassungen vollzogen wurden, die als inkrementeller Wandel charakterisiert werden können. Ein zentraler Punkt für die Entwicklung von Therapeutikaunternehmen wird in einem ausgeprägten Markt für Risikokapital gesehen, der als typisches Merkmal liberaler Marktwirtschaften angesehen wird und sich in der Schweiz, wie im vorangegangenen Kapitel bereits teilweise beschrieben wurde, parallel zur Entwicklung des Biotechnologiesektors ausgebildet hat. Neben der ausreichenden Verfügbarkeit von Risikokapital wird der Investorentypus als gleichermaßen wichtig angesehen. So ist der deutsche Markt für Risikokapital beispielsweise durch staatliche Unterstützung entstanden, da Mitte der 90er Jahre in Deutschland noch keine privaten Risikokapitalunternehmen vorzufinden waren (Lange 2006). Staatliche Fonds haben daher Investitionen durch öffentliche Mittel ergänzt und abgesichert, hatten jedoch keinerlei Branchenexpertise vorzuweisen, wodurch sich ein Therapeutika Subsektor längerfristig nicht etablieren konnte. Casper (2000) hat daher die Entwicklung eines Therapeutika Subsektors in Deutschland als gescheitert bezeichnet. Nachfolgend werden nach einer Darstellung der Entwicklung des Risikokapitalmarktes für Biotechnologie in der Schweiz Charakteristika desselbigen be151 E. Passarge, Variation institutioneller Arrangements, DOI 10.1007/978-3-531-92769-5_4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
schrieben um darauf aufbauend zu analysieren, anhand welcher Prozesse und Mechanismen ein auf den ersten Blick widersprüchliches Element wie Risikokapital in bestehende institutionelle Arrangements integriert werden konnte und inwiefern dabei ein Wandel bestehender Institutionen festzustellen ist.
8.1 Typen von Risikokapitalgebern Im Risikokapitalmarkt für Biotechnologieunternehmen sind insgesamt vier verschiedene Typen von Risikokapitalgebern auszumachen: 1. Risikokapitalunternehmen (oder auch Venture Funds) 2. Industrielle Risikokapitalunternehmen (oder auch Corporate Venture Funds) 3. Business Angels 4. Kantonalbanken Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Datenlage zu den ersten zwei Typen relativ gut ist, wohingegen es über Business Angels kaum offizielle Statistiken oder Daten zum Investitionsverhalten gibt und diese bei den Unternehmen selbst auch nicht namentlich aufgelistet sind. Die privaten Großbanken wie die UBS oder die Crédit Suisse investieren nicht in junge Hochtechnologieunternehmen.
8.1.1 Risikokapitalunternehmen Der formale Markt für Risikokapital ist parallel zur Entwicklung des Biotechnologiesektors entstanden, wie auch an Abbildung 8-1 nachvollzogen werden kann. Vor Mitte der 90er Jahre und der Fusion der Pharmakonzerne sind nahezu keine Gründungen von Risikokapitalunternehmen zu verzeichnen gewesen. Der Gründungspeak wurde um die Jahrtausendwende und vor dem Börsencrash der New Economy erreicht und ist als Folge davon rapide abgesunken um sich dann entsprechend der jeweiligen wirtschaftlichen Lage wieder einzupendeln.
152
Abbildung 8-1: Entwicklung der Biotechnologieunternehmensgründungen sowie der Risikokapitalunternehmensgründungen im Vergleich
25
Biotechausgründungen 20
Risikokapitalausgründungen
15
10
2 Per. Gleitender Durchschnitt (Biotechausgründungen)
5
2 Per. Gleitender Durchschnitt (Risikokapitalausgründungen) 2008
2006
2004
2002
2000
1998
1996
1994
1992
1990
1988
1986
1984
1982
1980
0
Quelle: Eigene Berechnungen, nach www. swisslifesciences.ch
Wie bereits in 5.3.1 erläutert wurde, zählen Risikokapitalunternehmen zum formellen Markt für Risikokapital und setzen eine bestimmte Rendite voraus, weshalb die typische Zielgruppe private, junge Unternehmen mit hohem Wachstumspotential sind (Haemmig 2003: 5). Der Kapitalbedarf wird in der Regel über die Auflage eines so genannten Risikokapitalfonds gedeckt. Versicherungen, Pen-sionskassen, Kreditinstitute, Privatinvestoren und andere Investoren erwerben dabei Fondsanteile und überlassen die Anlagewahl der jeweiligen Risikokapitalgesellschaft (Vetterli et al. 2003: 24). Die Investitionsmotivation von Risikokapitalunternehmen ist rein finanziell orientiert und liegt klar in der Maximierung des eingesetzten Kapitals. Wie an Abbildung 8-2 erkennbar ist, unterlagen die Investitionen in dem Bereich Life Sciences anfänglich großen Schwankungen. So war das Investitionsvolumen um die Jahrtausendwende vergleichsweise gering, bevor 2002 ein bislang einmaliges Hoch von 50% am gesamten Private Equity Volumen erreicht wurde. Ab 2006 haben sich die Investitionen dann zwischen 25 % (2008) und 28% (2007) eingependelt. 153
Abbildung 8-2: Entwicklung des Anteils an Private Equity Investitionen im Bereich Life Sciences46 von 1999-2008 100% 90% 80%
Anteil in Prozent
70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
Jahre
Quelle: Eigene Darstellung, Daten aus den jeweiligen EVCA Yearbook Statistics Switzerland
Sofern man den Markt für Risikokapital nach in- und ausländischen Investoren, anderen institutionellen Investoren sowie staatlich geförderten Investitionen kategorisiert, erhält man gemäß Abbildung 8-3 folgende Aufteilung:
46
Die sektoralen Klassifikationen wurden von der EVCA 2007 geändert. Bis 2007 wurden die Kategorien „Biotechnology“ und „Medical / Health Related“ geführt, ab 2007 wurden diese unter der Kategorie „Life Sciences“ zusammengefasst, was bei der Erstellung der Trendanalyse selbstverständlich berücksichtigt wurde.
154
Abbildung 8-3: Investorentypen
40 35 30 25 20 15 10 5
Investor, kein BT
Staatliche / staatlich geförderte Investoren
Andere Investoren Schweiz (Banken, etc.)
Mehrfachinvestor Schweiz
Einmalinvestor Schweiz
Einmalinvestor Ausland
Mehrfachinvestor Ausland
0
Quelle: Eigene Berechnungen, nach www.swisslifesciences.ch
Auffällig ist, dass ein großer Anteil an sowohl in- als auch ausländischen Einmalinvestoren zu verzeichnen ist, deren Investitionen bei näherer Betrachtung bei den jeweiligen Unternehmen unter der Angabe der Finanzierungsrunden einige Jahre zurückliegen und die möglicherweise im Zuge des „New Economy“ Booms einmal mit investiert haben, dieses Engagement jedoch zumindest auf dem Schweizer Markt nicht wiederholt haben und auch nicht weiter vernetzt sind. Graphisch betrachtet lässt sich der Markt für Risikokapital unter Berücksichtigung aller Investoren, inklusive der in- und ausländischen Mehrfachinvestoren, auch wie folgt darstellen:
155
Abbildung 8-4: Formaler Markt für Risikokapital CH
Risikokapitalgeber Biotechunternehmen
Quelle: Eigene Berechnungen, nach www.swisslifesciences.ch
Zieht man die in- und ausländischen Investoren, die lediglich einmal investiert haben sowie die nicht in Biotechnologie investierenden Unternehmen von der Gesamtzahl ab, erhält man eine recht übersichtliche Anzahl an Risikokapitalunternehmen in der Schweiz, auf die sich die späteren Ausführungen auch beziehen. Ebenfalls deutlich wird anhand der Abbildung 8-3, dass die Schweizer Biotechnologie von Schweizer Risikokapitalgebern dominiert wird und es wenige ausländische Mehrfach-Risikokapitalgeber gibt, was die Bedeutung der inländischen Risikokapitalunternehmen bzw. alternativer Risikokapitalgeber für Biotechnologieunternehmen deutlich macht. Die wenigen ausländischen Risikokapitalunternehmen sind ausnahmslos europäischen Ursprungs.
156
8.1.2 Industrielle Risikokapitalunternehmen Industrielle Risikokapitalunternehmen verfolgen, wie in 5.3.1 erläutert, überwiegend strategische Ziele und weniger das Ziel der Renditemaximierung. Im Gegensatz zu Risikokapitalunternehmen stehen sie auch nicht unter einem zeitlich beschränkten Renditedruck, da die Beteiligung direkt vom Mutterkonzern kommt und nicht über Drittinvestoren (Taga und Forstner 2002: 95; Haemmig 2003: 181). In der Schweiz gibt es zwei industrielle Risikokapitalunternehmen für Biotechnologieunternehmen, den Novartis Venture Fond sowie Roche Ventures. Der Novartis Venture Fond ist ein „Nebeneffekt“ der Fusion der Pharmakonzerne Ciba-Geigy und Sandoz und wurde quasi als Sozialfond gegründet um die durch die Fusion entstandenen Überkapazitäten abzufedern. Keiner der damals Beteiligten hat mit längerfristigem Erfolg gerechnet, wie die folgende Zitate verdeutlichen: „Also es war schon vorher so, dass wir, also ich meine, in der ganz ersten Phase, da hatte man auch ein Büro, welches Publicity macht und so unterstützt oder…aber wir haben natürlich auch dort vor allem Biotech-Firmen unterstützt. Und ich meine eine, also man kann auch so sagen, wir haben, ganz am Anfang war das als eine wirklich begleitende Aktion zum Merger gedacht, oder. Das war sehr visionär von jemandem, der das gemacht hat. Und aber die Meinung war am Anfang eigentlich, also heut lacht man darüber, oder, dass man sagt das Geld wird dann irgendwann mal verbraucht sein und dann hören wir wieder auf, oder und die Meinung war wahrscheinlich so, dass es in zwei, drei Jahren der Fall hätte sein sollen. Und der Grund dass es uns heute noch gibt, ist dass wir eben finanziell sehr erfolgreich waren.“(VC1) „Also 1996, als das gegründet wurde, das war nicht nur äh der starke Umbruch, der äußerlich auch sehr klar wurde durch diese Fusion äh... Ciba und Sandoz. Da ist einfach viel geschehen. Da kam ein starker Schub rein, weil im Rahmen der Bereinigung hat man mit dem Novartis Venture Fond, der hatte ja zuerst nur das Ziel überhaupt die Engpässe oder die personal... äh verträglichen Entlassungen in Ausgründungen ausfließen zu lassen. Mittlerweile ist das ein Venture Capitalist. Das hat nichts mehr mit dem zu tun.“ (BA3) Wie am Ende des zweiten Zitates schon deutlich wird, hat der Novartis Venture Fond seit seiner Gründung eine Entwicklung vollzogen, vom ursprünglich als Sozialfond gegründeten Vehikel zur Abfederung der Folgen der Fusion hin zu einem stärker Risikokapital orientierten Fond, der trotz des finanziellen Erfolgs 157
jedoch nach wie vor die strategischen Ziele des Mutterkonzerns verfolgt. Nach der Jahrtausendwende wurde dann ein weiterer Corporate Venture Fond von Novartis in den USA gegründet, wo mittlerweile auch die meisten Biotechnologie-Beteiligungen auszumachen sind. Ein Interviewpartner (VC1) beschreibt die Entwicklung des Fonds von 1996 bis heute in vier Phasen. Die erste Phase, die er als Post Merger Phase bezeichnet, sollte die Folgen der Fusion abfedern und ausgründungsmotivierten Mitarbeitern, die an der Entwicklung von Technologien gearbeitet haben, die nach der Fusion nicht mehr von Interesse waren, die Möglichkeit schaffen diese weiterzuverfolgen. In der zweiten Phase sind Ausgründungen aus Universitäten in den Fokus gerückt, die zum damaligen Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen gesteckt haben. Die dritte Phase ist durch eine stärkere finanzielle Orientierung geprägt, die durch die Expansion in Form der Gründung eines weiteren Fonds in den USA zum Ausdruck kommt. Der Interviewpartner beschreibt diesen Umbruch folgendermaßen: „Wir sind jetzt auch wirklich ein finanziell…äh…orientierter Venture Fund oder also, das waren wir am Anfang nicht, oder. Wir haben am Anfang Geschenke gemacht, wir haben zinslose Darlehen gemacht, das machen wir heute nicht mehr. Früher haben wir unterstützt, heute investieren wir.“ (VC1) Die vierte Phase beschreibt er als einen Umgang mit Zielkonflikten zwischen der Verfolgung der strategischen Interessen des Mutterkonzerns, der eine Investition in einer frühen und damit auch risikoreichen Phase nahe legt, um so Zugang zu neuen Technologien zu erhalten und den daraus entstehenden Konflikten, und Renditezielen, die gerade bei der Frühphasenfinanzierung in ferner Zukunft liegen. Die Gründe für das verstärkte Interesse der Pharmakonzerne an Biotechnologieunternehmen und der „Sondierung“ der selbigen über die industriellen Risikokapitalunternehmen liegen laut einem befragten Business Angel in der mangelnden Innovationsfähigkeit der Industrie, die damit Chancen für Biotechnologieunternehmen eröffnet als Zulieferer von den großen Pharmakonzernen zu fungieren: „Etwas weiteres, was auch hilft, ist, dass die Industrie per se... also die Bayers, die Mercks, die Novartis, die Roche, die GSK, die BMS und so weiter sind zu groß geworden. Die sind nicht mehr produktiv bezüglich Innovation. Sie sind nicht mehr innovativ. Sie geben haufenweise Geld aus. 16 Milliarden bei Pfizer zum Beispiel - der größten - letztes Jahr. 16 Milliarden Dollar in F&E mit einer schwachen oder nicht existierenden Pipeline. Und das ist die Chance für die kleineren und mittleren Biotech Zulieferer zu werden.“ (BA3)
158
Die Bedeutung des Novartis Venture Fond im Vergleich zu Roche Ventures ist, gemessen an der Anzahl der bereits getätigten Beteiligungen, ungleich höher, wie an den Tabellen 8-2 und 8-3 erkennbar ist und später auch noch erläutert wird. Demzufolge kann der Novartis Venture Fond als zentraler Player im Feld charakterisiert werden, obgleich die Mehrheit der Beteiligungen des Novartis Venture Fonds ebenfalls in den USA zu lokalisieren sind. Roche Ventures spielt für Biotechnologieunternehmen in der Schweiz eine eher untergeordnete Rolle und weist bislang nur eine Beteiligung an einem Schweizer Biotechnologieunternehmen auf, die restlichen 26 Beteiligungen sind im Ausland situiert (Stand August 2009).
8.1.3 Business Angels Business Angels zählen, wie bereits in 5.3.1 ausgeführt wurde, zum informellen Segment des Marktes für Beteiligungskapital und umfassen vermögende Privatpersonen mit Investment-, Gründungs- oder Managementerfahrung, die eigenes Kapital in junge Unternehmen investieren und diese in der Regel auch mit ihrem Wissen und einem Netzwerk an Kontakten unterstützen (Riffelmacher 2006: 6; Fueglistaller, Müller und Volery 2004: 265). Business Angels bevorzugen in der Regel Branchen beziehungsweise Technologien, in denen sie Spezialkenntnisse aufweisen. Bei vielen Business Angels stehen finanzielle Interessen nicht im Vordergrund, sondern eher das Bedürfnis Erfahrung einzubringen, etwas „auf den Weg zu bringen“ (vgl. auch Wainwright und Groeniger 2005: 2). Die im Rahmen des Forschungsprojektes interviewten Business Angels spiegeln genannte Charakteristika exakt wider. So investieren sie ebenfalls weniger aus finanziellen Interessen, sondern vielmehr aus dem Bedürfnis heraus etwas „ nützliches“ zu tun, wie folgendes Zitat eines Business Angels widerspiegelt: „Und es gibt Leute die sich dann sagen, man will damit was Nützliches, äh, anfangen. Sie könnten ja jeden morgen am Bildschirm sitzen und, und beobachten ob’s rauf oder runter ging. Viel mehr könnten sie nicht machen. Dann gibt’s Leute die dann wirklich näher involviert sein wollen. Ich kenne ein paar sehr lobenswerte Beispiele. Das äh macht schon…macht schon Freude ja.“(BA1) Die befragten Business Angels investieren ebenfalls lokal, das heißt, in der Regel in ihrem Kanton, und haben langjährige Industrieerfahrung. Die befragten Business Angels der Basler Region waren in einem der Pharmakonzerne in gehobener Stellung tätig, wodurch entsprechende Kontakte noch vorhanden sind, wo159
hingegen die Business Angels im Raum Zürich eher aus dem Finanzsektor kommen. Dies ist anhand der lokalen Gebundenheit von Business Angels Investitionen unmittelbar einsichtig, da die Basler Region sehr stark durch die chemisch-pharmazeutische Industrie geprägt ist, wohingegen Zürich das Finanzzentrum der Schweiz darstellt.
8.1.4 Kantonalbanken Kantonalbanken weisen ähnlich wie Sparkassen und Landesbanken in Deutschland spezifische Charakteristika auf. Kantonalbanken haben als staatliche Institutionen einen öffentlichen Auftrag inne, der allgemein besagt, dass der Leistungsauftrag in der Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung des jeweiligen Kantons liegt und nicht primär darin, Gewinn zu erwirtschaften. Die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen in der Region ist folglich integraler Bestandteil ihrer Aktivitäten. Eine Sonderstellung haben Kantonalbanken zudem durch die so genannte Staatsgarantie, welche die unbeschränkte Haftung des Kantons für alle Verbindlichkeiten der Kantonalbanken als Gewährträger und der damit verbundenen Verpflichtung im Notfall mit eigenen Geldern für den Erhalt von Kreditinstituten einzustehen, beinhaltet. Ende der 90er Jahren haben einige Kantonalbanken von forschungsintensiven Regionen wie Zürich und Basel Programme zur Unterstützung von Unternehmensausgründungen im Hochtechnologiebereich lanciert. Bei der Zürcher Kantonalbank wird Risikokapital beispielsweise entweder über konvertible Anleihen oder Mezzanine Finanzierung zur Verfügung gestellt. Das Programm unterstützt dabei eine begrenzte Anzahl von Unternehmen, die sich um +/- 20 Unternehmen pro Jahr bewegen, mit einer zum Interviewzeitpunkt (Stand 2007) definierten Investitionsobergrenze von insgesamt 15 Millionen Franken pro Jahr.
8.2 Charakteristika von Risikokapitalgebern Nachfolgend werden in Anlehnung an die verwendeten Dimensionen der vergleichenden Kapitalismusforschung die vier verschiedenen Typen von Risikokapitalgebern charakterisiert. Hierzu wurden die Dimensionen in drei Kategorien zusammengefasst, die im Hinblick auf möglicherweise bestehende Unterschiede im Vergleich zu Risikokapitalgebern in liberalen Ökonomien als sinnvoll erschienen. Die erste Kategorie ist die Ausbildung, die anhand der Fächerrichtung 160
des Abschlusses charakterisiert wird sowie der industriespezifischen Berufserfahrung, die zweite Kategorie umfasst die Koordination der Risikokapitalgeber untereinander und in der dritten Kategorie werden Finanzierungsstrategien untersucht, die Aufschluss über die Risikobereitschaft, sowie Maßnahmen zur Risikoreduktion beinhalten.
8.2.1 Ausbildung Bei Risikokapitalunternehmen handelt es sich um hochspezialisierte Unternehmen, weshalb die Vermutung nahe liegt, dass ein ökonomischer Bildungshintergrund vonnöten ist, der in amerikanischen Risikokapitalunternehmen tendenziell auch vorherrschend ist. Darüber hinaus müssen Risikokapitalgeber für Investitionsentscheidungen jedoch auch das Potential der Projekte von zukünftigen Kunden bewerten, wozu sie entweder auf externe Spezialisten zurückgreifen oder entsprechende Experten in ihr Team inkorporieren, was bei amerikanischen Risikokapitalunternehmen ebenfalls üblich ist. Risikokapitalunternehmen und industrielle Risikokapitalunternehmen Schweizer Risikokapitalteams sind hoch qualifiziert. Ein naturwissenschaftlicher Ausbildungshintergrund ist dabei vorherrschend, wie anhand von Abbildung 8-5 ersichtlich ist. Die Mehrheit der in Risikokapitalteams tätigen Naturwissenschaftler sind zudem promoviert, so ist das Verhältnis von promoviert versus nicht promoviert dabei nahezu 3 zu 1.
161
Abbildung 8-5: Qualifikationsprofil von Beschäftigten in Risikokapitaluntenehmen 80 70 60
without PhD
50
with PhD 40 30 20 10
Both (not MBA)
Other
Finance
Natural siences
0
Quelle: Eigene Berechnung, mit Hilfe von www.swisslifesciences.ch sowie Analyse der jeweiligen Webseiten
Ein Viertel der in Risikokapitalteams tätigen Beschäftigten verfügt über einen ökonomischen Bildungshintergrund, wobei sich hier das Verhältnis promoviert versus nicht promoviert im Vergleich zu den Naturwissenschaftlern eher umgekehrt verhält, hier liegt in der Regel keine Promotion vor. 8,5% der Beschäftigten haben sowohl einen naturwissenschaftlichen als auch einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss inne und 2,4 % einen anderen Abschluss wie zum Beispiel in Rechtswissenschaften und vereinzelt auch in für diesen Bereich eher als „Exotenfächern“ erscheinenden Fachrichtungen wie Anthropologie. Die Karriereverläufe von Beschäftigten in Risikokapitalunternehmen hängen sehr stark vom Bildungshintergrund ab, beginnen jedoch für gewöhnlich nicht im Risikokapitalbereich. Naturwissenschaftler sind in der Regel nach dem universitären Abschluss in der Forschung tätig, daran anschließend folgt dann ein Wechsel in die pharmazeutische Industrie, wo nach langjähriger Tätigkeit auch managerielle Erfahrung gesammelt wird. Wirtschaftswissenschaftler verlassen nach ihrem Abschluss in der Regel das universitäre Umfeld. Ihre Industrieerfahrung beruht wider Erwartung weniger 162
auf Tätigkeiten im Finanzsektor, sondern häufig werden als Einstieg Unternehmensberatungen wie Ernst & Young und PricewaterhouseCoopers (PwC) gewählt. Der Ausbildungshintergrund der CEOs von Risikokapitalunternehmen besteht im Regelfall in einer naturwissenschaftlichen Ausbildung, die zusätzlich häufig noch durch einen MBA von einer renommierten Universität ergänzt wurde. Der Ausbildungshintergrund des Novartis Venture Fonds unterscheidet sich nicht von den Ausführungen zu klassischen Risikokapitalunternehmen, was nahe liegend erscheint, da Karrieren in den Pharmakonzernen weniger auf ökonomischem Wissen sondern vielmehr auf technologischen beziehungsweise naturwissenschaftlichen Kompetenzen fokussiert waren. Business Angels Daten oder Statistiken zum Ausbildungshintergrund von Business Angels existieren bislang nicht, weshalb sich die nachfolgenden Ausführungen auf die Informationen aus den geführten Interviews beziehen. Einige Business Angels haben einen naturwissenschaftlichen Hintergrund, Wirtschaftsabschlüsse sind jedoch ebenfalls vorzufinden. Business Angels der Basler Region haben meist einen naturwissenschaftlichen Abschluss inne, häufig mit Promotion, und blicken in der Regel auf eine langjährige Berufserfahrung bei einem der großen Pharmakonzerne zurück, wodurch eine entsprechende Expertise sowie Kontakte vorhanden sind. Business Angels der Zürcher Gegend, die den Finanzplatz der Schweiz repräsentiert, weisen dagegen eher einen ökonomischen Hintergrund auf, wie auch das folgende Zitat eines Zürcher Business Angels widerspiegelt: „Das ist eher die Baslerszene die da, die da spezialisiert ist. Ja. Wir haben schon den einen oder anderen, der sich auskennt. Aber keine wirklichen ExBigpharma-Leute.“(BA1) Unabhängig von ihrem Ausbildungshintergrund ist ein gemeinsamer Nenner von Business Angels ihre langjährige Industrieerfahrung in einem oder mehreren Unternehmen und / oder eigene unternehmerische Erfahrungen.
163
Kantonalbanken Der Ausbildungshintergrund der Kantonalbanken unterscheidet sich vom bisher dargestellten Bildungshintergrund erheblich. Arbeitnehmer weisen hier häufig einen wirtschaftlichen Abschluss einer Universität, Fachhochschule oder eine ökonomische Ausbildung auf und Doktortitel sind kaum vorzufinden. Die Bewertung und Auswahl aussichtsreicher Projekte erfolgt mit Hilfe externer Berater, auf die regelmäßig zurückgegriffen wird. Zwischenfazit Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Ausbildungshintergrund von Risikokapitalgebern einen sehr stark naturwissenschaftlichen Fokus aufweist, wohingegen wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen weniger wichtig sind, beziehungsweise eine spätere Aneignung ökonomischen Wissens häufig in Form eines MBAs als Zusatzqualifikation erfolgt. Die Betonung technologischer Kompetenzen ist nicht untypisch für spezialisierte Risikokapitalunternehmen, jedoch gleichermaßen typisch für koordinierte Marktwirtschaften und weist gewisse Ähnlichkeiten zur Qualifikationsstruktur Deutschlands zu Zeiten der Deutschland AG auf, die unter anderem durch den technologischen beziehungsweise naturwissenschaftlichen Hintergrund anstelle eines wirtschaftlichen oder juristischen Bildungshintergrunds charakterisiert war. Der Unterschied liegt in der unterschiedlichen Bildungsstufe, so wurde die Deutschland AG durch die duale Berufsausbildung und darin verwobene Ausbildungsgänge maßgeblich getragen, wohingegen die Ausbildung von Risikokapitalgebern ausnahmslos in wissenschaftlichen Einrichtungen stattfindet.
8.2.2 Koordination Risikokapitalmärkte werden als typisches Merkmal liberaler Marktwirtschaften angesehen, da sie hoch entwickelte Kapitalmärkte erfordern, auf denen der Preis über den Markt geregelt wird, was eine ausreichende Anzahl von Akteuren sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite voraussetzt, die zueinander in Konkurrenz stehen. Koordinierte Ökonomien weisen dagegen idealtypisch betrachtet weniger stark ausgeprägte Kapitalmärkte sowie Koordinationsformen jenseits von Märkten auf. Das Schweizer Finanzsystem wurde als bankbasiert mit einem hohen Maß an nicht marktlicher Koordination charakterisiert, verfügt jedoch, gemessen an der Marktkapitalisierung pro GDP, über einen entwickelten Kapitalmarkt. 164
Risikokapitalunternehmen und industrielle Risikokapitalunternehmen Der Markt für Risikokapital in der Schweiz ist eher klein und weist eine überschaubare Anzahl an Risikokapitalunternehmen auf, die in Schweizer Biotechnologieunternehmen investieren, wie an Abbildung 8-6 erkennbar ist. Abbildung 8-6: Beteiligungen von Mehrfachinvestoren an Schweizer Biotechnologieunternehmen
Risikokapitalgeber Biotechunternehmen
Quelle: Eigene Berechnungen, auf Grundlage von www.swisslifesciences.ch sowie Unternehmenswebseiten
Eine Koordination über den Markt erscheint daher eher als unwahrscheinlich, was durch die geführten Interviews mit Risikokapitalgebern bestätigt werden konnte. Demzufolge kennen sich die Kapitalgeber, die regelmäßig investieren, da der Kreis klein ist: „Ich meine also schlussendlich sind es the usual suspects. Der 165
Kreis ist nicht sehr groß. Also es sind immer die 15, 20 verschiedenen gleichen Partner oder Institutionen.“(VC3) Angebot und Nachfrage sind im Vergleich zu den Technologieclustern in den USA folglich eher begrenzt, wodurch der Markt sehr überschaubar und persönlich wird. Die Kombination von „jeder kennt jeden“ und eine begrenzte Nachfrage von vielversprechenden jungen Hochtechnologieunternehmen führen dazu, dass, laut der Aussage eines Interviewpartners, sämtliche Finanzierungsanfragen von Biotechnologieunternehmen bekannt sind: „Wenn einer in der Szene „drin“ ist, dann wird er oder sie jedes Dossier, was reinkommt, kennen.“ (D) Damit werden Preise nicht, wie auf Risikokapitalmärkten in angelsächsischen Ländern üblich, über den Markt, also über Angebot und Nachfrage geregelt, sondern über Preisabsprachen und Kooperationen zwischen den Kapitalgebern: „Switzerland’s fairly closed nit is slightly inbred in terms of its venture capital firms. So there are…if you go to Boston there are a hundred venture capital firms you could go to. In Switzerland there are ten and not a hundred and it’s the same population base – seven million. So, I think there is plenty of money here but it’s all very, it’s not a free market for that money. So there are not many sellers and many buyers. And that allows the seller of money to fix price. So, my experience is that, based in venture financing in Boston, that for the same deal the entrepreneur could get a better pre-money evaluation in Boston than they would in Switzerland because everybody knows everybody and the venture capitalist of one firm in Geneva calls the other guy and calls the other guy and he says: ok, this is the price that we’ll offer.”(Prof2) Die Verteilung von Risikokapital weist folglich ein erhebliches Maß an Koordination jenseits von Marktprinzipien auf. Entsprechend kommen Vertragsbedingungen und Konditionen weniger über Verhandlungen zwischen Risikokapitalgebern und jungen Unternehmen zustande, sondern sind vielmehr das Ergebnis kollektiver Kooperation zwischen den verschiedenen Risikokapitalgebern. Daraus folgernd ist Risikokapital in der Schweiz zwar verfügbar, aber zumindest laut Aussage des oben zitierten Interviewpartners teurer als in liberalen Marktwirtschaften, die ein höheres Maß an Wettbewerb aufweisen. Ebenfalls festzustellen ist, dass bestimmte Risikokapitalunternehmen bevorzugt gerne gemeinsam investieren, also Syndizierungstendenzen vorliegen, wie
166
an der untenstehenden Abbildung 8-7 zu erkennen ist, was angesichts der ohnehin überschaubaren Größe des Marktes überrascht. Abbildung 8-7: Syndizierung bei Risikokapitalunternehmen
Quelle: Eigene Berechnungen, auf Basis von www.swisslifesciences.ch sowie Unternehmenswebseiten
Die geführten Interviews bestätigen dieses Ergebnis und begründen dies sowohl mit inhaltlicher Übereinstimmung als auch mit persönlichen Präferenzen, wie die nachfolgenden Zitate zweier CEOs von Risikokapitalunternehmen zeigen: „Doch da gibt’s schon Banden…Es gibt sehr eingefleischte Banden, natürlich.“ (VC2) „Also wir versuchen immer ein syndicat anzubieten. Also es sind Leute, die wir mehr oder weniger kennen. Mit denen wir mehr oder weniger zusammenarbeiten können. (…) Es muss auch eine Einheitlichkeit an Interesse bestehen. Das ist ganz wichtig. Doch man sieht, schlussendlich gibt es auch persönliche Affinitäten.“(VC3) 167
Durch den fast schon familiär anmutenden Charakter des Risikokapitalmarktes sehen sich die Risikokapitalunternehmen auch nicht direkt als Konkurrenten, mit denen ein Wettrennen um die besten Geschäfte besteht und wo ein hoher Nutzen in der Aufrechterhaltung von Informationsasymmetrien vorliegt, sondern es besteht ohnehin die Notwendigkeit gemeinsam zu investieren und man informiert sich daher auch gegenseitig über interessante zukünftige Geschäfte: „Man hat…also sehr wichtig, auch die Co-Investoren, dass man mit Quest-Investoren. (…) Wenn wir etwas haben, sagen wir es ihnen und wenn sie etwas haben, sagen sie es uns. Es ist durchaus nicht so, dass die Investoren Konkurrenten sind, auf eine Art schon, aber es ist auch nicht gut, wenn in einer Firma nur ein Investor ist. Man möchte ein Konsortium haben oder und dann kennt man sich und gut.“ (VC1) Business Angels Die Koordinationsmodi von Business Angels ähneln denen der Risikokapitalunternehmen. Business Angels organisieren sich mehrheitlich in lokalen Clubs, die in jeder der Biotechnologieregionen vorzufinden sind. Die Biotechnologieunternehmen bewerben sich ihrerseits wiederum häufig auf Empfehlung anderer im Risikokapitalmarkt aktiven Akteure oder nach Empfehlung von Mitgliedern, wie nachfolgend deutlich wird: „Wir werden oft auch von den Banken…wird, also die Banken verweisen an uns. Die ZKB verweist an uns für die…für diese so genannten matching funds. Äh die äh die ganze KTISache…da weiß man natürlich, dass es uns gibt also und äh ja. Eigentlich äh wir Mitglieder bringen Sachen rein also am äh so genannten deal flow fehlt’s im Moment nicht.“ (BA1) Businesspläne werden entweder nach einer Vorstellung desselbigen in einer der Clubs oder über Empfehlungen von einem Clubmitglied ausgewählt. Generell, und analog zu den Risikokapitalunternehmen, entscheiden sich drei oder vier Business Angels eines lokalen Business Angel Clubs zu investieren und ein Business Angel dieser Gruppe übernimmt dann eine aktivere Rolle. Die Beteiligung reicht dabei von der Ermöglichung des Zugangs zu Netzwerken, über die Akquirierung weiterer Investoren bis hin zu einer Beteiligung am operativen Geschäft in Form einer Besetzung bestimmter Posten. Ein Sitz im Aufsichtsrat, häufig auch der Aufsichtsratsvorsitz, ist dabei die Regel, unabhängig von der Intensität der vorher beschriebenen Beteiligungsmöglichkeiten: „Ja das, oft äh oft äh ist das sogar das Verwaltungsratpräsidium. Sicher. Ganz sicher Mitgliedschaft im Verwaltungsrat und das kann dann ausarten bis zur quasi Geschäfts168
führung. Also, da gibt es viele Varianten. Aber nochmals, Schlüssel ist eigentlich, die äh...die Leute die nur Geld brauchen und wollen, die sind bei uns fehl am Platz. Wir wollen wirklich die Finger mit drin behalten, ja.“ (BA1) Kantonalbanken Die Kantonalbanken sind aufgrund ihrer spezifischen Merkmale eher ein Sonderfall. Da die Aktivitäten von Kantonalbanken an ihren jeweiligen Kanton gebunden sind, gibt es keinen Wettbewerb und keine Kooperation oder Spezialisierung in Bezug auf Technologien zwischen den unterschiedlichen Kantonalbanken. So hat beispielsweise die Zürcher Kantonalbank den Leistungsauftrag inne, die wirtschaftliche Entwicklung des Kantons Zürich zu unterstützen, nicht jedoch Neugründungen in Waadt oder im Kanton Genf. Die Kantonalbanken kooperieren jedoch mit den anderen Typen von Risikokapitalgebern, vorausgesetzt die Interessenslage ist ähnlich, wie folgendes Zitat eines Verantwortlichen einer Kantonalbank widerspiegelt: „Wir haben ein Netzwerk an venture capitalists, die eine ähnliche Auffassung von Geschäftsethik wie wir haben und es gibt eine Reihe von venture capitalists, die das nicht haben. Mit denen arbeiten wir nicht so gerne zusammen. Ähm und dann gibt es äh eine Anzahl von business angels, von denen wir wissen, dass sie sehr aktiv sind, dass sie auch äh über ein gutes Netzwerk verfügen, was einem venture... äh... was einem Start-Up auch wirklich weiterhelfen kann. Mit denen arbeiten wir auch sehr gerne zusammen. (…) Ich würde sagen, es sind gegen zehn business angels und vielleicht, vielleicht vier oder fünf venture capitalists.“ (B1) Die Kantonalbanken unterscheiden sich von den Risikokapitalunternehmen sowie den Business Angels jedoch maßgeblich darin, dass sie „reine“ Geldgeber sind und sich weder in Form von Aufsichtsratsmandaten im Aufsichtsrat engagieren noch in das operative Geschäft einbringen, sondern Einfluss, wenn überhaupt, vor einer Investition ausüben. Dies ist zum großen Teil auf die Stellung der Kantonalbanken als öffentliche Institution zurückzuführen und dem damit verbundenen Bestreben potentielle Interessenskonflikte, die durch Aufsichtsratssitze oder sonstiges Engagement entstehen können, zu vermeiden: „Wir sind reine Geldgeber… oder Kapitalgeber. Wir nehmen nie Einsitz im Board, wir übernehmen nie Mehrheiten. Und wir nehmen weder strategisch noch operativ Einfluss. Wir übernehmen vielleicht Einfluss bevor wir investieren. (…) Aber Einfluss nehmen können wir keinen mehr, wenn's nicht mehr, nicht so läuft, wie wir das gedacht hätten. Wär auch nicht gut als Bank. Man kommt in Interessenskonflikte. Wenn ich aktiv Einfluss nehme und das Unternehmen tut das dann auch und hat keinen Erfolg damit, sagen sie mir ja dann im Prinzip nachher zu 169
Recht: Aber sie haben uns ja gesagt, wir sollen' s so tun. Also dann bitte finanzieren sie jetzt auch noch weiter. Wenn ich im Verwaltungsrat bin und irgendwann hat die Firma kein Geld mehr, sind sie auf der einen Seite eine Bank, auf der andern Seite sind sie Miteigentümer der Firma und dann heißt es: Ja, kommt jetzt, jetzt wären wir froh ihr würdet noch ein bisschen nachfinanzieren. Sie müssen sich aber auch vor die Leute hinstellen und sagen: Nein, wir entlassen jetzt alle. Wir finanzieren nicht mehr nach. Das ist eigentlich... ist nicht ideal. Auf welchen Verwaltungsrat gehen sie als Gläubiger los, wenn's dann irgendwann zu Liquidation kommt? Natürlich auf den, bei dem viel Geld zu holen ist. Das ist in der Regel dann halt die Bank, die da drin vertreten ist.“ (B1) Zwischenfazit Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Koordination der unterschiedlichen Akteure für Risikokapital kaum über den Markt koordiniert wird, wie man idealtypisch von Risikokapitalmärkten erwarten würde, sondern ein hohes Maß an Kooperation vorliegt. Da der Markt klein ist, kennen sich die unterschiedlichen Akteure und sind Teil desselben Netzwerks. Wie an den Zitaten deutlich wurde, werden Investitionsentscheidungen auch häufig auf Basis von Empfehlungen anderer Akteure getroffen. Dabei bestehen Präferenzen, mit welchen Akteuren gemeinsam investiert wird. Die Koordinationsform auf dem Risikokapitalmarkt, dessen Existenz häufig als typisches Charakteristikum liberaler Marktwirtschaften angesehen wird, hat sich offensichtlich dem koordinierten institutionellen Arrangement der Schweiz angepasst und weist ein hohes Maß an nicht marktlicher Koordination auf. Diese „Anpassung“ wurde durch die überschaubare Größe des Marktes vermutlich maßgeblich unterstützt.
8.2.3 Finanzierungsstrategien Ein entscheidendes Charakteristikum von Risikokapital ist die Frühphasenfinanzierung, die, wie bereits in 5.3.1 erläutert wurde, hoch riskant ist und eine geringe Erfolgswahrscheinlichkeit aufweist, die zudem noch in ferner Zukunft liegt. Risikokapitalunternehmen investieren in der Regel in mehrere Unternehmen, wodurch das Risiko durch Portfoliodiversifikation gestreut wird. Ebenfalls sind einige Fonds nicht nur auf Investitionen im Bereich der Biotechnologie oder der Life Sciences fokussiert, sondern investieren allgemein in Wachstumsunternehmen, erreichen dadurch dann quasi eine Risikostreuung durch Technologiediversifikation. Eine weitere Reduktion des Risikos besteht theoretisch darin, erst in 170
späteren Phasen einzusteigen, was dann aber nicht mehr mit dem klassischen Verständnis von Risikokapital als hochgradig riskante, aber bei Erfolg renditeträchtige Investition übereinstimmt. Nachfolgend wird der Investitionsfokus der unterschiedlichen Akteure analysiert, der zum einen Diversifikationsstrategien wie geographische Orientierung und Grad der Spezialisierung umfasst, zum anderen den Zeitpunkt des Einstiegs. Im Anschluss daran werden die Investitionssmotive der unterschiedlichen Typen von Risikokapitalgebern analysiert. Risikokapitalunternehmen und industrielle Risikokapitalunternehmen Vier der sechszehn47 Schweizer Mehrfach-Risikokapitalunternehmen halten mehrheitlich Beteiligungen an Schweizer Unternehmen, sind jedoch ausnahmslos alle nicht nur auf Life Sciences fokussiert, sondern auf Hochtechnologieunternehmen allgemein. Drei Risikokapitalunternehmen weisen ein nahezu ausgewogenes Verhältnis zwischen Beteiligungen in der Schweiz und ausländischen Beteiligungen auf und acht Risikokapitalunternehmen investieren überwiegend in ausländische Unternehmen und sind mehrheitlich auf Life Sciences spezialisiert. Die Verteilung ist auch in der nachfolgenden Abbildung 8-8 erkennbar.
47 Bei einem Mehrfachinvestor waren keine Angaben zur Portfoliozusammensetzung hinsichtlich CH / Ausland verfügbar, daher beinhaltet Abbildung 8-8 nur 15 Unternehmen.
171
Abbildung 8-8: Portfoliozusammensetzung der Schweizer Mehrfach-Risikokapitalunternehmen 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Mainly CH
Equilibrium CH/Foreign
Mainly Foreign
Quelle: Eigene Berechnungen, auf Grundlage von www.swisslifesciences.ch sowie Unternehmenswebseiten
Industrielle Risikokapitalunternehmen Die industriellen Risikokapitalunternehmen sind naheliegenderweise auf Life Sciences fokussiert. Sowohl der Novartis Venture Fond als auch Roche Ventures investieren mehrheitlich in den USA, wobei der Novartis Venture Fond auch für die Schweizer Biotechnologieunternehmen eine zentrale Rolle spielt, wie die nachfolgende Portfoliozusammensetzung zeigt. Tabelle 8-1: Portfoliozusammensetzung Novartis Venture Fond: CH US Other Total Anzahl 13 36 11 60 Quelle: Eigene Berechnungen, nach www.venturefund.novartis.com/index.php?id=4; Stand August 2009
172
Der Beteiligungsumfang von Roche Ventures ist, gemessen an der Anzahl der Beteiligungen, deutlich geringer als der des Novartis Venture Fonds und mit lediglich einer Beteiligung an einem Schweizer Biotechnologieunternehmen auch relativ unbedeutend für den Schweizer Markt für Risikokapital (Stand August 2009). Tabelle 8-2: Portfoliozusammensetzung Roche Ventures: CH US Other Total Anzahl 1 19 7 27 Quelle: Eigene Berechnungen, nach www.venturefund.roche.com/; Stand August 2009 Damit lässt sich hinsichtlich der Risikodiversifikation über Länder und / oder über Sektorstreuung festhalten, dass diese bei den auf Life Sciences fokussierten Risikokapitalunternehmen tendenziell über Länderstreuung erzielt wird und diese daher mehrheitlich im Ausland investieren, wohingegen bei auf die Schweiz konzentrierten Fonds eine Diversifikation eher über Sektordiversifikation zu beobachten ist, das heißt, Beteiligungen werden hier allgemein an Hochtechnologieunternehmen gehalten, unabhängig vom Sektor. Eine weitere Möglichkeit der Risikodiversifikation besteht theoretisch darin, in Unternehmen zu investieren, deren Wirkstoffe sich in jeweils unterschiedlichen Phasen befinden. Dabei gilt, dass je weiter die klinischen Tests fortgeschritten sind, desto geringer das Ausfallrisiko ist. Allerdings hat ein sehr später Einstieg nicht mehr viel mit dem klassischen Verständnis von Risikokapital zu tun. Einen ersten Überblick über das Investitionsverhalten von Risikokapitalgebern gibt Abbildung 8-9, die sich auf die gesamten Private Equity Investitionen bezieht, folglich nur einen ersten Eindruck vermitteln kann, da Investitionen in Life Sciences nur einen Teil des gesamten Private Equity Volumens ausmachen. Dennoch wird deutlich, dass in die Seed-Phase kaum investiert wird, hier schwankt der Anteil zwischen 0 und 3%, lediglich im Jahr 2001 konnte ein einmaliger Rekord von 11% erzielt werden, um dann das Jahr darauf, nach dem Börsencrash der New Economy, eine Nullrunde einzulegen. Die Start-Up Phase hat nach den Hochs von 1999 (45%) und 2002 (42%) tendenziell abgenommen, während sich die Expansions-Phase und die Buy Out-Phase tendenziell gegenläufig zueinander verhalten, in den letzten Jahren jedoch die Buy Out-Phase eher stärker war.
173
Abbildung 8-9: Aufteilung der Private Equity Investitionen nach Finanzierungsphasen 1999-2008
100% 90% 80% 70%
Buyout
60%
Expansion
50%
Start-up
40%
Seed
30%
Replacement capital
20% 10%
07
06
08 20
20
20
04
05 20
20
02
03 20
20
01 20
00 20
19
99
0%
Quelle: Eigene Darstellung, Daten aus den jeweiligen EVCA Yearbook Statistics Switzerland
Zu vermuten ist, dass der Trend zu Investitionen in spätere Phasen bei Investitionen im Bereich der Biotechnologie noch prononcierter vorzufinden ist, was sich durch die Interviews mit den Risikokapitalgebern bestätigt hat. So scheint das Investitionsverhalten der klassischen Risikokapitalunternehmen, die in Schweizer Biotechnologie investieren, tatsächlich ausgesprochen risikoavers zu sein. Demgemäß werden Investitionen in spätere Phasen bevorzugt, das heißt, frühestens ab dem Zeitpunkt, wo die Projekte in Phase 2a eintreten, eher in Phase 2b oder sogar noch später. Vor der klinischen Phase wird kaum investiert, wie die folgenden Aussagen des CEOs eines Risikokapitalunternehmens zum Ausdruck bringen: „Früher waren wir early-stage, da haben wir natürlich ein neues Gen gefunden, rein, ja so nach dem Motto [lacht]. Aber da wurden wir brutal bestraft dafür. (…) Ich habe Ihnen gesagt, wir sind bestraft worden. Also welcher Masochist geht denn freiwillig in die Bestrafung und arbeitet noch Tag und Nacht.“ (VC2) 174
Die Verschiebung des Investitionsverhaltens der klassischen Risikokapitalunternehmen in spätere Phasen wird auch von einem Business Angel beobachtet: „Gesamthaft wird deutlich mehr investiert. Aber es hat sich nach hinten verschoben. In spätere Finanzierungen. Also der große gap ist eigentlich die SeedFinanzierung. Die wirklich frühe... ganz frühe Finanzierung. Oder das, was man auch die Überbrückung des death valley Effekts nennt, nicht?“ (BA2) Obgleich auch von Risikokapitalunternehmen in liberalen Marktwirtschaften berichtet wird, dass Frühphasenfinanzierung vermieden wird (Taga und Forstner 2002: 23), ist dort der Eintritt in der Regel vor der zweiten klinischen Testphase, weshalb die Schlussfolgerung nahe liegt, dass hier zum einen eine deutlich vorhandene Risikoaversion vorliegt, die eigentlich eher typisch für Banken ist, es zum anderen jedoch auch Risikokapitalgeber geben muss, die Frühphasenfinanzierung anbieten, wodurch den klassischen Risikokapitalunternehmen ein späterer Einstieg ermöglicht wird. Der Novartis Venture Fond investiert im Gegensatz zu den klassischen Risikokapitalunternehmen early stage. Die Motivation in Hochtechnologieunternehmen zu investieren liegt bei den klassischen Risikokapitalunternehmen klar in dem Ziel eine bestimmte Rendite zu erzielen, um die Ansprüche der Anleger zu erfüllen. Folglich haben sie, ähnlich wie Risikokapitalunternehmen in liberalen Ökonomien, rein finanzielle Ziele, wie nachfolgend deutlich zum Ausdruck kommt: „Wir sind hier um Geld zu verdienen und nicht um groß Amen da…wir sind nicht die Heilsarmee.“ (VC2) Die Motivation industrieller Risikokapitalunternehmen wie dem Novartis Venture Fond ist im Gegensatz zu den klassischen Risikokapitalunternehmen nicht rein finanzieller Natur, sondern dient gleichermaßen der Verfolgung strategischer Ziele und stellt eine Möglichkeit dar, den Markt zu sondieren und so potentiell neue und attraktive Technologien und / oder Innovationen im Bereich der Wirkstoffforschung für den Mutterkonzern zu entdecken und über Lizenzierung oder Akquisition nutzbar zu machen. Frühphasenfinanzierung durch industrielle Risikokapitalunternehmen stellt in diesem Kontext daher eher eine Investition in Forschung und Entwicklung dar als eine rein finanziell motivierte Investition und hat den Vorteil von aktueller Forschung zu profitieren ohne das Risiko eines Totalverlusts einzugehen. Darüber hinaus können die großen Pharmakonzerne
175
ohnehin nicht alle für sie relevanten Forschungsbereiche selbst abdecken, möchten jedoch ihre zentrale Rolle im Innovationsnetzwerk behalten. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Kapitalzufuhr industrieller Risikokapitalunternehmen, die sich eine solche Strategie „leisten“ können, da sie vom Mutterkonzern finanziert werden und damit auch keinem Anlegerdruck im Sinne der Erzielung einer bestimmten Rendite unterliegen, womit sie wesentlich unabhängiger von finanziellen Ergebnissen als die klassischen Risikokapitalunternehmen sind. Business Angels und Kantonalbanken Sowohl bei Business Angels als auch bei Kantonalbanken spielt die räumliche Nähe eine wichtige Rolle bei Investitionen, da diese lokal investieren, weshalb eine Diversifikation über Länder nicht in Frage kommt. Die Business Angel Clubs investieren ebenso wie die Kantonalbanken in Hochtechnologieunternehmen und sind nicht ausschließlich auf Life Sciences fokussiert, wobei die Basler Business Angels einen sehr starken Fokus auf den Life Sciences Bereich haben und in der Regel auch in Bereichen investieren, in denen sie über Wissen verfügen. Der Schwerpunkt der Finanzierung liegt bei den Business Angels ebenso wie bei den Kantonalbanken in der Frühphasenfinanzierung, wodurch die durch den zuvor beschriebenen späten Einstieg der klassischen Risikokapitalunternehmen entstandene Finanzierungslücke in der Seed-Finanzierung teilweise kompensiert werden kann. Innerhalb der Business Angels Szene spielen die so genannten „heavy rates“ Unternehmer eine wichtige Rolle, die sowohl finanzierungskräftig sind als auch ihr Know-how zur Verfügung stellen: „Und die Schweiz wird von zwei…von zwei…also die Schweizer Biotech wird von zwei Seiten finanziert. Die eine ist, die business angels, da red ich aber eher von erfolgreichen Unternehmern, die dann auch mehrere Millionen investieren. Ich rede nicht von den business angels, das vielleicht die dritte…ich muss korrekt sein, das ist die dritte Gruppe…Die dritte Gruppe das sind die 100- 200.000 um was hochzustapeln. Das ist sehr wichtig, extrem wichtig, vor allem heute, wo die Venture Capital Firmen Richtung later stage gehen, weil sie einfach nicht mehr das highest risk finanzieren möchten, weil das einfach…sie werden bestraft…das heißt die business angels sind wichtig um diesen ersten proof-of-concept, wenn man so will oder was es auch immer ist. Den Start-Up der Firma zu finanzieren. Die zweite Gruppe sind die erfolgreichen Schweizer Unternehmer. Diese Leute persönlich geben viel Geld in diese jungen Firmen, wenn sie finden das ist eine gute Firma. 176
Die haben sehr viel Know-how und das ist eigentlich schon ein gutes Zeichen, wenn die investieren, weil das sind die richtigen Profis aus der Industrie.“ (VC2) Die Investitionsmotivation der befragten Business Angels ist primär ebenfalls weniger finanziell orientiert, sondern liegt vielmehr in der Begleitung eines jungen Unternehmens, die sehr früh beginnt und dann meist auch nach Beendigung des finanziellen Engagements fortgeführt wird, wie ein Business Angel beschreibt: „Wir hören nicht auf mit der ersten Runde. Finanziell hören wir auf mit der ersten Runde. Aber wir möchten mitreden solange wir dürfen. Bis einfach die Mehrheitsverhältnisse das nicht mehr zulassen. Wir begleiten die Firmen. Unser primäres Ziel ist nicht die Investition, sondern die Begleitung der Firma. Deshalb hab ich's auch als drittes genannt.“ (BA1) Das Engagement der Business Angels ist dabei unterschiedlich und reicht vom Zugang zu für das neu gegründete Unternehmen bedeutsamen Netzwerken, über das Coachen von Führungskräften, personellen Ergänzungen bis hin zu wissenschaftlicher Beratung, wie die nachfolgenden Aussagen verschiedener Business Angels zeigen: „Ich kann das beibringen, was ich kann: Nämlich mit meinem Netzwerk, das enorm stark ist in der Region und mit einer unheimlich starken Region. Wir haben hier eine super Umgebung und ich kann hier coachen und schauen, dass das Projekt soweit kommt, dass es zur Gründung kommt. Ich werde nie wissenschaftliche Beratung machen. Das macht mein Netz.“ (BA2) „Also ich mache Führungskräfte-Coaching in dem Sinn. Ich mache äh Challenging des Business Planes… ob ich das selbst mache oder nicht. Und ich mache auch Teamergänzung. Und ich mache wissenschaftliches Challenging. Alles über das Netzwerk. Und am Schluss geb ich dann noch... Wenn das alles zusammen ist und wenn ich der Firma sage: "So, und jetzt seid ihr so weit." Dann mache ich, vom Ablauf her geh ich zum Verwaltungsrat und stelle den Antrag für finanzielle Unterstützung.“ (S4) Das ist eben... Unser Ziel ist mehr... ich komm auch nicht von der Bank, sondern ich bin Chemiker selbst und habe 17 Jahre in der Industrie gearbeitet. Äh, meine Aufgabe versteh ich eben als Coach, als Begleitung und nicht als Bankmann, der als Investor, der das Ganze vom Finanziellen begleitet. Oder von der Kreditseite her begleitet. Ist das etwa eine Antwort?“(BA2)
177
Die Investitionsmotivation der Kantonalbanken ist ebenfalls weniger finanzieller Natur, sondern vielmehr in engem Zusammenhang mit dem Leistungsauftrag der Kantonalbanken zu sehen, der die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen im Kanton als einen integralen Teil der Aktivität der Kantonalbanken vorsieht, der zudem auch genutzt wird um Verantwortung im sozioökonomischen Kontext zu signalisieren. Das Ziel von Kantonalbanken ist folglich nicht Gewinnmaximierung, sondern die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung des jeweiligen Kantons. Darüber hinaus geht es auch um eine positive Darstellung in der Öffentlichkeit als Bank, die sich für junge Unternehmen der Region einsetzt und damit langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand des Kantons beiträgt: „Also unsere Motivation ist nicht unbedingt, mit dem viel Geld zu verdienen. Natürlich wollen wir mit diesem Programm nicht äh, nicht Geld verlieren. Wir wollen schon auch was damit verdienen. Aber wir wollen... es ist nicht das Ziel, eine risikobasierte Rendite zu generieren. Die wäre ungefähr bei 20 Prozent, das ist das Ziel, das ein venture capitalist hat. Das haben wir hier nicht. Äh, wir sind die Bank der KMUs im Kanton X (Löschung des Kantons, E.P.). Und die möchten wir auch bleiben. Und dieses Image möchten wir auch pflegen und wir möchten auch unsere... also, junge Unternehmen, die irgendwann zu, zu äh erfolgreichen Unternehmen äh werden und wohlhabende Unternehmer hervorbringen ist unsere Substanz, oder? Von der leben wir. Wir verdienen unser Geld im Wirtschaftsraum X [Löschung des Kantons, E.P.] und nicht irgendwo im Ausland.“ (B1) Noch deutlicher werden der Stellenwert einer positiven Wirkung nach außen und die damit verbundenen Marketingeffekte an dieser Stelle betont: „Aber das eigentliche Ziel ist, das wir auch ähm, dass wir mal an einer richtigen X success story [Löschung des Kantons, E.P.] Anteil haben, dass man auch zeigen kann, dass die X [Löschung des Namens, E.P.] zu einem frühen Zeitpunkt in ein Unternehmen investiert hat, das ohne das Investment der X [Löschung des Namens, E.P.] keinen solchen Erfolg hätte haben können. Und es ist natürlich auch ein bisschen Marketing dahinter, ist klar.“ (B1) Neben einer positiven Darstellung in der Öffentlichkeit und den damit verbundenen Marketingeffekten wird jedoch auch damit gerechnet, dass die Unterstützung junger Unternehmen Anschlussgeschäfte ermöglicht, die dann wiederum eher in die typischen Bankgeschäfte fallen, wie zum Beispiel Kreditvergabe, Vorsorgeversicherungen, Abwicklung des Zahlungsverkehrs etc.: „Und wir, äh wir rech178
nen schon auch damit, mit Start-Ups auch Anschlussgeschäfte machen zu können, welche venture capitalists nicht machen können. Also wir können zum Beispiel in einer sehr frühen Phase schon die berufliche Vorsorgeversicherung für die Unternehmen äh übernehmen. Wir können den gesamten Zahlungsverkehr für die Unternehmen abwickeln. Wenn's irgendwann zu einer Kapitalerhöhung kommt und im Biotech-Umfeld kann es sehr äh attraktiv sein…muss das Geld auch für eine gewisse Zeit irgendwo angelegt werden. Das wird bei uns stattfinden. Wenn's irgendwann zu einer Kapitalmarkttransaktion kommt, gehen wir davon aus, dass wir diese als Leadbank durchführen - wenn wir konkurrenzfähig sind natürlich. Und wenn das Unternehmen irgendwann sich vom Start-Up zu einem key account entwickelt hat, gehen wir davon aus, dass wir mit den Gründern und dem Unternehmen und den Unternehmern eine so starke emotionelle Verbindung auch haben aufbauen können, dass man trotzdem dann auch die lukrativen Geschäfte über die X [Löschung des Namens, E.P.] abwickeln würde.“ (B1) Zwischenfazit Abschließend ist damit festzustellen, dass sich die klassischen Risikokapitalunternehmen hinsichtlich ihrer Investitionsmotivation nicht von angelsächsischen Risikokapitalunternehmen unterscheiden. Eine deutliche Abweichung ist jedoch bei der Risikobereitschaft zu verzeichnen. Das zu beobachtende risikoaverse Investitionsverhalten der klassischen Risikokapitalunternehmen gilt zwar als typisch für Finanzinstitutionen in koordinierten Marktwirtschaften, nicht jedoch für klassische Risikokapitalunternehmen, weist allerdings darauf hin, dass andere Risikokapitalgeber die Frühphasenfinanzierung abdecken. Tatsächlich weisen die drei anderen Typen von Risikokapitalgebern eine größere Risikobereitschaft auf und sind in der Frühphasenfinanzierung aktiv, verfolgen allerdings primär auch keine renditeorientierten Ziele, sondern verfolgen je nach Investorentyp strategische Ziele, persönliche Interessen oder Wirtschaftsförderung und eine damit verbundene positive Selbstdarstellung in der Öffentlichkeit. Die hinzukommende Unabhängigkeit von privaten und institutionellen Anlegern und deren meist eher kurzfristig ausgerichteten Renditezielen im Vergleich zu klassischen Risikokapitalgebern führt im Ergebnis bei den drei anderen Typen von Risikokapitalgebern zu einem eher längerfristig orientierten Investitionshorizont, der an das so genannte geduldige Kapital in koordinierten Marktwirtschaften erinnert.
179
8.3 Bewertung Zu Beginn des Kapitels wurde die Frage aufgeworfen, inwiefern die Entwicklung eines Marktes für Risikokapital, der als typisches Element liberaler Ökonomien gilt, einen Widerspruch zu dem institutionellen Arrangement der Schweiz darstellt. Des Weiteren wurde auf die zentrale Bedeutung des Investorentypus für eine nachhaltige Entwicklung verwiesen (Casper 2000; Lange 2006), weshalb sowohl die Entwicklung als auch charakteristische Merkmale der jeweiligen Investorentypen, die auf dem Risikokapitalmarkt tätig sind, erläutert wurden. Nachfolgend soll eine Bewertung vorgenommen werden.
8.3.1 Typen von Risikokapitalgebern Die Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz zu Novartis wurde als das zentrale Ereignis für die Entstehung des Marktes für Risikokapital dargestellt. Damit einhergehend wurde der Novartis Venture Fond gegründet, der ursprünglich als eine Art Sozialfond ins Leben gerufen wurde und sich dann in den Folgejahren stärker in Richtung Risikokapitalunternehmen entwickelt hat, ohne die strategischen Interessen des Mutterkonzerns zu vernachlässigen. Die Entwicklung des Fonds selbst kann als Konversion bezeichnet werden, bei der bestehende Institutionen neuen Zielen, Funktionen oder Absichten zugeführt werden (Thelen 2003: 228230). Ursprünglich erfolgte die Gründung des Fonds zur Abfederung der durch die Fusion entstandenen Überkapazitäten, mit einem längerfristigen Erfolg hat keiner der Beteiligten gerechnet. Durch die erfolgreiche Entwicklung und den damit verbundenen Anpassungsprozessen hat sich der Fond dann stärker in Richtung eines gewinnorientierten Risikokapitalunternehmens entwickeln können, ist jedoch hinsichtlich Motivation und Finanzierungsstrategien nicht mit den klassischen Risikokapitalunternehmen vergleichbar, da die Verfolgung der strategischen Interessen des Mutterkonzerns nach wie vor oberste Priorität einnimmt. Roche hat ebenfalls einen Corporate Venture Fond gegründet, jedoch seine US Orientierung beibehalten und bis zum jetzigen Zeitpunkt (Stand September 2009) lediglich ein Schweizer Biotechnologieunternehmen finanziell unterstützt, spielt folglich zumindest finanziell keine wichtige Rolle für den Schweizer Risikokapitalmarkt für Biotechnologie. Parallel zu den ab Mitte der 90er Jahre erfolgenden Biotechnologieausgründungen ist ebenfalls ein Anstieg von neu gegründeten Risikokapitalunternehmen zu verzeichnen gewesen, die quasi vorher nahezu inexistent waren und damit als 180
neue Akteure in den Markt eingetreten sind. Sie verfolgen analog zu Risikokapitalunternehmen in liberalen Marktwirtschaften bestimmte Renditeziele, weisen allerdings eine ausgeprägte Risikoaversion auf, die als eher typisch für Banken angesehen wird, jedoch gleichermaßen darauf hinweist, dass andere Akteure die risikoreiche Finanzierung übernehmen, wodurch für Risikokapitalunternehmen ein risikoaverses Investitionsverhalten überhaupt erst möglich wird. Eine Einordnung von Business Angels in bereits existierende versus neue Akteure fällt schwer. Bei diesen ist ebenfalls ein Anstieg zu verzeichnen, latent vorhanden waren wohlhabende Schweizer Individuen mit Industrieerfahrung bereits vor der Entstehung des Biotechnologiesektors Mitte der 90er Jahre, jedoch hat erst die beschriebene Entwicklung entsprechende Möglichkeiten der Beteiligung in diesem Bereich geschaffen. Insbesondere für die Business Angels der Basler Region kann die Fusion als Auslöser betrachtet werden, denn viele der dortigen Business Angels Clubmitglieder haben früher bei einem der Pharmakonzerne in gehobener Stellung gearbeitet. Bei den Kantonalbanken handelt es sich um bereits etablierte Akteure im Feld, die bislang zwar keine Frühphasenfinanzierung von Hochtechnologieunternehmen in ihrem Tätigkeitsspektrum aufgeführt hatten, jedoch als Leistungsauftrag die wirtschaftliche Förderung ihres jeweiligen Kantons zur Aufgabe haben, wozu auch junge Unternehmen gehören und die daher Programme zur Frühphasenfinanzierung parallel zu bestehenden Tätigkeiten eingeführt haben. In diesem Zusammenhang kann von Layering oder so genannter institutioneller Schichtung gesprochen werden, bei der bestehende Institutionen mit neuen kombiniert werden (Thelen 2003, 2002).
8.3.2 Institutionelle Einpassung Bei einer genaueren Analyse der Charakteristika des Marktes für Risikokapital ist deutlich geworden, dass dieser charakteristische Merkmale einer koordinierten Ökonomie aufweist und bislang weitgehend reibungslos in das bestehende institutionelle Arrangement integriert werden konnte. Im Bereich der Ausbildung ist mit Ausnahme der Kantonalbanken ein sehr stark naturwissenschaftlicher Fokus festgestellt worden, der weder untypisch für spezialisierte Risikokapitalunternehmen noch für koordinierte Ökonomien ist, wo ebenfalls lange Zeit ein technologischer beziehungsweise naturwissenschaft181
licher Hintergrund vorherrschend war. Bei diesem Punkt stellt sich daher die Frage, inwiefern der postulierte Nachteil koordinierter Ökonomien gegenüber liberalen Ökonomien gerechtfertigt ist. So könnte das Ausbildungssystem in Hochtechnologiesektoren und damit verbundenen Dienstleistungen wie Risikokapital, in denen mindestens ein Hochschulabschluss, oft sogar eine Promotion gefragt sind, weniger zum Tragen kommen als beispielsweise in Bereichen, die stark durch industrielle Produktion geprägt sind und Berufsausbildungen eine größere Bedeutung haben. Die Koordination erfolgt, wie man in koordinierten Ökonomien erwarten würde, über Kooperationen und Absprachen und nicht über Märkte, wie sonst bei Risikokapitalmärkten in liberalen Ökonomien zu erwarten wäre. Dies kann zum einen auf die überschaubare Größe des Marktes zurückgeführt werden, auf dem sich die Akteure persönlich kennen und Interaktions- und Austauschbeziehungen leicht möglich sind. Zum anderen ist zu vermuten, dass der Einfluss beziehungsweise die Prägung der Pharmakonzerne durch Personaltransfer ebenfalls eine Rolle spielt und sich erstere, historisch betrachtet, bereits früh kollektiv organisiert haben und dies als eine Form der „Organisationskultur“ weitergeben. Für Business Angels gilt dies gleichermaßen, da diese ähnliche Wurzeln haben, das heißt, in der Regel entweder aus den Pharmakonzernen oder aus der (Groß)industrie kommen. Kantonalbanken nehmen diesbezüglich aufgrund ihrer speziellen Merkmale eine Sonderstellung ein, da sie nicht mit anderen Kantonalbanken kooperieren, jedoch mit anderen Akteuren des Netzwerks wie beispielsweise Business Angels. Anzumerken ist, dass von Risikokapitalunternehmen in angelsächsischen Kontexten ebenfalls über Kooperationen, Syndizierung und Absprachen berichtet wird, die in engen, meist regionalen Netzwerken stattfinden (Sorenson und Stuart 2001). Damit könnte hinterfragt werden, ob und inwiefern koordinierte Ökonomien bezüglich dieses Merkmals besser oder zumindest nicht schlechter geeignet sind, da der institutionelle Kontext genau diese Form der Koordination begünstigt. Im Bereich der Finanzierungsstrategien und Finanzierungsmotivation ist eine Arbeitsteilung festzustellen. Dabei haben die klassischen Risikokapitalunternehmen analog zu ihren angelsächsischen Kollegen klar definierte Renditeerwartungen, die sie erreichen wollen, investieren jedoch zugleich eher in späteren Phasen, zeigen also ein deutlich risikoaverses Finanzierungsverhalten, das als typisch für Kapitalgeber in koordinierten Ökonomien wie Banken angesehen wird, jedoch im Widerspruch zum eigentlichen Aufgabenbereich von Risikoka182
pital steht. Dieses Finanzierungsverhalten wird allerdings erst durch die anderen Risikokapitalgeber ermöglicht, die die Frühphasenfinanzierung abdecken und dadurch den Risikokapitalunternehmen die Möglichkeit zu einem späteren Einstieg geben. Die drei anderen Typen von Risikokapitalgebern investieren folglich in der Frühphase, verfolgen primär allerdings keine bestimmten Renditeziele, sondern unterliegen anderen Rationalitäten. Dies wird unter anderem auch durch die von klassischen Risikokapitalunternehmen divergierende Finanzierungsstruktur ermöglicht. Der industrielle Risikofond von Novartis vertritt primär die Interessen seines Mutterkonzerns, der seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zunehmend auslagert, ohnehin nicht alle Forschung selbst bewerkstelligen kann und dadurch ein großes Interesse an Projekten hat, die in die Ausrichtung des Mutterkonzerns passen. Business Angels geht es in erster Linie um eine unterstützende Tätigkeit und die Weitergabe von Wissen, finanzielle Motive spielen ebenfalls eine Rolle, haben aber nicht oberste Priorität. Kantonalbanken, deren Leistungsauftrag sie zur wirtschaftlichen Förderung ihres jeweiligen Kantons verpflichtet, unterliegen ebenfalls weniger dem Ziel der Renditemaximierung als vielmehr der Erfüllung ihres Leistungsauftrags. Darüber hinaus hat die Förderung von jungen Unternehmen ihres Kantons zum einen eine positive Außenwirkung, zum anderen ermöglicht sie Anschlussgeschäfte im traditionellen Bankenbereich. So genießt die Förderung von jungen Hochtechnologieunternehmen ein hohes Ansehen von der Öffentlichkeit und den Medien, erhöht also die Legitimation nach außen. Darüber hinaus erhofft man sich längerfristig Anschlussgeschäfte mit den jungen Biotechnologieunternehmen abschließen zu können, die wiederum eher dem traditionellen Bankgeschäft entsprechen. Inwiefern die Finanzierung von Biotechnologieunternnehmen als typische Risikokapitalfinanzierung bezeichnet werden kann, wird von einigen Autoren durchaus kritisch hinterfragt. So ist fraglich, inwiefern die Kombination von Risikobereitschaft und langfristigem Finanzierungshorizont tatsächlich im Widerspruch zu dem als typisch für koordinierte Ökonomien angesehenen „geduldigen“ Kapital steht, da die Investitionen zwar ein hohes Risiko innehaben, jedoch zugleich auch eine lange Entwicklungszeit, weshalb geduldiges Kapital vonnöten ist. Einige Autoren (Crouch 2005; Kenney 2000) bezeichnen die Finanzierung von Biotechnologie daher auch als Hybrid im Sinne einer Kombination von hohem Risiko mit geduldigem Kapital. Die Frühphasenfinanzierung im Schweizer Biotechnologiesektor weist aufgrund der nicht primär renditeorien183
tierten Ziele der beteiligten Risikokapitalgeber und des damit verbundenen längerfristigen Planungshorizonts zweifellos Züge von geduldigem Kapital auf. Damit ist festzustellen, dass sich ein typisches Element liberaler Ökonomien, nämlich Risikokapitalmärkte, im institutionellen Kontext einer koordinierten Ökonomie entwickeln konnte. Dabei hat eine gegenseitige Anpassung stattgefunden. Auf der einen Seite haben sich das institutionelle Arrangement und die bestehenden Institutionen und Organisationen an sich veränderte Umweltbedingungen angepasst, auf der anderen Seite wurde Anschlussfähigkeit an die kulturelle Einbettung vorgenommen. Dabei sind sowohl Prozesse der Bricolage als auch der Translation erkennbar, die nicht immer klar voneinander abgegrenzt werden können. Der Ursprung von Risikokapital ist in den USA zu finden, wo selbiges schnell in Zusammenhang mit der erfolgreichen Entwicklung von Hochtechnologieregionen in Verbindung gebracht worden ist, es sich folglich um ein exogenes Element handelt, das in einen spezifischen kulturellen Kontext übersetzt wurde. Jedoch ist der Auslöser für die Entwicklung ein endogenes Ereignis gewesen, sprich die Fusion der Pharmakonzerne Mitte der 90er Jahre. Nachfolgend sind dann verschiedene Prozesse der Bricolage bei den bereits im Feld befindlichen Akteuren zu beobachten, die im Ergebnis zu evolutionärem Wandel geführt haben ohne das institutionelle Arrangement der Schweiz aus dem Gleichgewicht zu bringen. Vielmehr haben die bereits etablierten Akteure wie die Kantonalbanken neue Möglichkeiten genutzt und bieten nun Risikokapital an, behalten ihr bisheriges Tätigkeitsspektrum allerdings nach wie vor bei, haben dieses quasi lediglich erweitert und erzielen dazu noch eine positive Außenwirkung. Neben den etablierten Akteuren im Feld sind neue Akteure in Form der klassischen Risikokapitalunternehmen hinzugekommen, die sich jedoch dem institutionellen Kontext der Schweiz angepasst haben und das liberale Risikokapitalmodell in den lokalen institutionellen Kontext übersetzt haben. Als Ergebnis ist eine koordinierte Form des Risikokapitals entstanden, das sich gut in den institutionellen Kontext der Schweiz eingepasst hat. Als weiterer Punkt wurde in Frage gestellt, ob koordinierte Ökonomien tatsächlich als ungeeignet für die Entwicklung von Subsektoren bezeichnet werden können, die durch radikale Innovationen charakterisiert werden. Anhand der Entwicklung des Marktes für Risikokapital, der als zentral für die Therapeutikaentwicklung angesehen wird, wurde deutlich, dass die in der Literatur als typisch für entwickelte Risikokapitalmärkte betrachteten Faktoren wie a) hoch 184
qualifizierte Arbeitskräfte mit Finanzwissen, b) Koordination über Märkte sowie c) ausgeprägte Risikobereitschaft in Kombination mit hoher Renditeerwartung auch nicht zwangsläufig auf Risikokapitalmärkte für Biotechnologie in liberalen Ökonomien zutreffend sind. So wird zum einen ebenfalls von einem Anteil an Naturwissenschaftlern in Risikokapitalteams berichtet, ebenso wie von Absprachen und Syndizierung, lediglich die Risikobereitschaft und Finanzierungsmotivation scheint sich grundlegend zu unterscheiden. An dieser Stelle wurde jedoch der „reine“ Marktcharakter von Risikokapital im Bereich der Biotechnologie angezweifelt und dieser im Folgenden eher als Hybrid bezeichnet, das durch den institutionellen Kontext koordinierter Ökonomien unterstützt wird.
9 Das „Schweizer Modell“ zwischen Nachahmung und Abgrenzung Wie in den vorangegangenen Kapiteln herausgearbeitet wurde, hat sich der Schweizer Biotechnologiesektor im Vergleich zu den USA sehr spät entwickelt und konnte auch nicht auf eine bereits bestehende Infrastruktur im Hinblick auf Hochtechnologien zurückgreifen, weshalb die Vermutung nahe liegt, dass eine Orientierung an erfolgreichen Ländern wie den USA und deren Erfolgsrezepten zu beobachten ist. In diesem Zusammenhang wird meist auf Silicon Valley verwiesen, das als Weltmodell für die erfolgreiche Entwicklung von Hochtechnologiesektoren angesehen wird und weltweit diffundiert. In Kapitel 2.1 wurden die Charakteristika von Silicon Valley erläutert, die, wie in Theoretisierungsprozessen üblich ist, nicht vollständig im Weltmodell Silicon Valley wiederzufinden sind, sondern in dem lediglich einige Charakteristika stark betont wurden, wie beispielsweise die Rolle von Risikokapital, renommierte Universitäten und Unternehmergeist, wohingegen andere Charakteristika wie die Rolle von Immigranten oder die Berücksichtigung des sehr spezifischen Kontexts des Kalten Krieges keine Erwähnung finden, zumal diese auch kaum imitierbar sind. Laut des Weltmodells Silicon Valley sind folglich bestimmte Charakteristika notwendig um die Entwicklung und Persistenz von Hochtechnologiesektoren erfolgreich vorantreiben zu können. Als erster Punkt werden hoch renommierte Universitäten genannt, die zum einen erstklassige Forschung betreiben und deren Wissenschaftler zugleich ein ausgeprägtes Bewusstsein zur Kommerzialisierung von Technologien aufweisen, zum anderen hoch qualifizierte Arbeitskräfte bereitstellen, die nach ihrem Abschluss in Hochtechnologieunternehmen arbeiten oder sich mit einer innovativen Idee selbst ausgründen. 185
Der zweite Punkt wird in der Verfügbarkeit eines ausreichenden Angebots an Risikokapital gesehen und es überrascht nicht, dass die höchste Konzentration an Risikokapital und Empfängern von Risikokapital in der Bay Area zu finden ist (Kenney und Florida 2000: 101). Wie bereits in 5.3.1 erläutert, sind Risikokapitalgeber nicht nur als Geldgeber von Bedeutung, sondern haben darüber hinaus eine wichtige Netzwerkfunktion inne. Unternehmergeist und „Risikokultur“ werden als dritter Punkt betont (Kogut 2003; Kenney 2000; Saxenian 1994), die dazu führen, dass Unternehmensgründungen ein hohes Ansehen genießen und unternehmerisches Scheitern nicht mit gesellschaftlichem Versagen gleichgesetzt wird. Neben den institutionellen Faktoren werden netzwerkartige Strukturen zwischen den Unternehmen als zentraler Punkt für die Entwicklung und den Erfolg von Hochtechnologieunternehmen angesehen, da sie schnellen Zugang zu Informationen, Ressourcen und Wissen ermöglichen, die weder intern produziert werden noch öffentlich zirkulieren (Powell und Smith-Doerr 1994: 373; Porter und Powell 2006). Netzwerkstrukturen und persönliche Verbindungen ermöglichen dadurch gegenseitiges Lernen, wodurch Ideen schnell in Handlungen übersetzt werden können (Casper 2007a), da hoch spezialisierte Experten und wirtschaftliche Praktiker flexibel zusammentreffen können um Projekte gemeinsam zu realisieren (Powell 1996a). Saxenian (2000b) hat in diesem Zusammenhang den Begriff der technologischen Gemeinschaften eingeführt, der die informale Kommunikation und Kooperation, die mit Wettbewerb und gegenseitigem Lernen in Silicon Valley einhergeht, beschreibt. Der Begriff impliziert darüber hinaus, dass Vertrauen zu Mitgliedern des Netzwerks sowie technologischer Fortschritt als wichtiger angesehen werden als die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Unternehmen. Da junge Hochtechnologieunternehmen oft scheitern und die Dauer der Anstellung daher unsicher ist, stellen technologische Gemeinschaften eine Form der Risikoabsorption dar, da sie quasi als Schutzanker fungieren und sich über diese auch wieder zukünftige Optionen ergeben.
9.1 Modell versus Schweiz Die Verfügbarkeit der einzelnen institutionellen Faktoren wurde bereits in 7.4 herausgearbeitet und kann hinsichtlich der ersten beiden Faktoren, renommierte Universitäten sowie Verfügbarkeit von Risikokapital, bestätigt werden. Demzufolge verfügt die Schweiz über angesehene Universitäten, die hoch qualifizierte Arbeitskräfte ausbilden und zugleich eine hohe Attraktivität auf ausländische 186
Wissenschaftler ausüben, die der Schweiz den Ausgleich ihrer niedrigen Absolventenquote ermöglicht, weshalb sie auch als Importeur hoch qualifizierter Arbeitskräfte bezeichnet wird. Unternehmensausgründungen von Universitätsprofessoren sind allerdings nach wie vor nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme, wobei sich hier ein Wandel abzuzeichnen scheint, wie die Aussage eines interviewten Mehrfachausgründers und Professors widerspiegelt, der ursprünglich aus den USA kommt: „So in an engineering faculty at Stanford you know it’s sort of like if you don’t have a company or two companies, it’s strange. You are unusual if you don’t have a company. So whereas here you’re still a little bit unusual if you do have a company. So that’s a... kind of the... just the attitude, but that’s changing rapidly. It’s now not... in Switzerland it’s not unusual for an engineering and science faculty for professors to have start-up companies.”(Prof2) Ein Markt für Risikokapital ist vorhanden, der sich, wie im vorigen Kapitel erläutert wurde, durch wechselseitige Anpassungsprozesse in den institutionellen Kontext eingepasst hat und als „koordiniertes Risikokapital“ beschrieben werden kann. Einschränkend ist festzustellen, dass die befragten Interviewpartner übereinstimmend die Feststellung treffen, dass das Angebot an Risikokapital in den USA größer ist und Unternehmen im Durchschnitt mehr Kapital für den gleichen Businessplan bekommen. Der Punkt Unternehmergeist und Risikokultur wird häufig bemängelt, beziehungsweise die Schweiz als Land der Lohnempfänger und damit wenig risikobereit bezeichnet. In diesem Zusammenhang wird häufig auf eine Kultur, die Fehler verzeiht, hingewiesen, die förderlich für Unternehmensgründungen ist, da Scheitern gesellschaftlich ohne Konsequenzen bleibt. Scheitern in der Schweiz wurde dagegen laut den durchgeführten Interviews übereinstimmend als „Katastrophe“ bezeichnet, wie die folgenden Zitate zum Ausdruck bringen: „Das ist glaub ich wichtig für eine Kultur von äh... von einer Kultur, die Fehler verzeiht, also es muss eine Kultur sein, die Fehler verzeiht. Und das hat viel, hat da eine große... ich würde sagen... das hat... das war hier eine große Schwierigkeit. Man sah sich so. Man hat sich gut gemeinsam als Helden verstanden, die da etwas Neues bringen, die auch noch Schwierigkeiten haben und so. Aber wenn’s mal wirklich drum ging, dass ein Scheiss entstanden ist, dann, dann dazu zu stehen. Und dann hat man eben probiert, die heiße Kartoffel weiter zu reichen und so.“ (S5) „Also, in der USA wenn sie eine fail machen, wenn sie haben eine Firma die wurde... die Firma ist in den Sand gefahren. Das ist keine Schande. Ist keine... ist 187
nicht eine Sache die muss man sich eh äh schämen für das. Auf jeden Fall nicht. Hier in der Schweiz ist das eine Katastrophe.“ (VC3) Des Weiteren wurde von einem befragten Risikokapitalgeber konstatiert, dass Unternehmensgründungen in den USA aufgrund der Schaffung von Arbeitsplätzen eine hohe Wertschätzung genießen, wohingegen dieser Aspekt in der Schweiz lange vernachlässigt wurde, langsam aber ein Wandel in Richtung positiver Wertschätzung von Unternehmensausgründungen stattfindet. So berichtet der bereits oben zitierte Professor und Mehrfachausgründer aus den USA, dass zu Beginn seiner Professorentätigkeit an der ETH in Zürich 1997 kaum ein mediales Interesse an Unternehmensausgründungen bestand, sich dies in den Folgejahren jedoch stark geändert hat und eine zunehmend positive Berichterstattung in den Printmedien zu beobachten ist, die dadurch auch die Öffentlichkeit prägt und insgesamt zu einer positiven Wahrnehmung von jungen Hochtechnologieunternehmen beigetragen hat. Am abweichendsten von den im Weltmodell aufgeführten Erfolgsfaktoren ist der Punkt der Netzwerkstrukturen zwischen Unternehmen. Obgleich die verschiedenen Typen von Risikokapitalgebern sowohl untereinander sehr gut vernetzt sind als auch enge Verbindungen mit den großen Pharmakonzernen bestehen, wodurch Risikokapitalgeber gut über Forschungsinteressen, zukünftige Pläne und strategische Überlegungen der Pharmakonzerne informiert sind und ihre Projekte dementsprechend auswählen können, weshalb ein Interviewpartner die enge Beziehung zwischen den großen Pharmakonzernen und Risikokapitalgebern sogar als „inzestuös“ bezeichnet hat, ist dies nicht für die Biotechnologieunternehmen untereinander zutreffend. Vor dem Hintergrund der Entstehungsgeschichte und der damit verbundenen Rolle der Pharmaindustrie erstaunt dies, da diese bereits früh kartellartige Kooperationen mit den Konkurrenten sowohl im In- als auch im Ausland abgeschlossen hat, darüber hinaus steht dies auch im Gegensatz zu Vorstellungen von Innovationsnetzwerken und wechselseitigem Lernen von Peers. Die Gründe für diese Isolation sind unterschiedlich und wurden teilweise schon erläutert. Zum einen wird der Nutzen derartiger Kooperationen nicht gesehen, da laut Aussage einiger Interviewpartner kaum Synergien bestünden oder sogar grundsätzlich Zweifel an dem Nutzen von Hochtechnologieclustern vorliegen, zum anderen besteht eine generelle Angst vor potentiellen Wettbewerbern und daraus resultierenden Nachteilen, die selbst dann vorhanden ist, wenn es nahezu keine Überschneidungen mit anderen Unternehmen gibt, wie ein Business Angel erläutert hat: „Als ich vor zehn Jahren das äh begonnen habe aufzu188
bauen aus der Not heraus. Es war eine Forschungsstation, die ich geleitet habe. Erste Mieter, der musste sofort neue Schlösser haben, weil er... Jetzt kommt ja da der zweite Mieter und der darf nicht durch meine Räume durchgehen können. Macht etwas völlig anderes. Völlig anderes! Aber er braucht ein anderes Schließsystem, nicht? Nicht, dass da irgendwo spioniert wird. Und, das wäre dasselbe wie wenn ich zu Ihnen kommen würde, nicht, um zu spionieren. Oder Sie zu mir.“ (BA3) Des Weiteren wird häufig auf eine grundlegend andere Mentalität im Vergleich zu den USA hingewiesen, die der oben zitierte Business Angel bezugnehmend auf die Aussage oben als eine „ Störe meine Kreise nicht Mentalität“ (BA3) beschrieben hat, die dazu führt, dass Biotechnologieunternehmen auch bei völlig unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern eine rigorose Abschottungspolitik verfolgen. Eine interviewte CSO von einem jungen Biotechnologieunternehmen führt dies ebenfalls auf Mentalitätsunterschiede im Vergleich zu den USA zurück und konstatiert eine fehlende „Netzwerk-Mentalität“ der Europäer: „Also die Amerikaner sind Netzwerker und wir sind’s nicht. Das muss man sehen. Wir machen unser Ding und… So den, den europäische Networker, der ist eher selten. (…) Die Amerikaner sind eher am suchen, an Biotech-Clubs und alles Mögliche, mit Vorträgen, mit allem möglichen existierenden (…) und hier gibt’s zwar Clubs, aber sind nicht alle sehr beliebt.“(B) Als Zwischenfazit ist damit festzustellen, dass die Schweiz mehrheitlich über die institutionellen Faktoren verfügt, durch die das Weltmodell Silicon Valley charakterisiert wird oder sich zumindest stark in diese Richtung entwickelt. Der Punkt der technologischen Gemeinschaften, der als Verbindungselement zwischen den institutionellen Faktoren fungiert und durch formalen und informalen Informationsaustausch wechselseitiges Lernen und Innovationen ermöglicht, ist zwischen den Therapeutikaunternehmen jedoch nicht festzustellen. Biotechnologieunternehmen unterschiedlicher Subsektoren kooperieren dagegen schon, dabei handelt es sich allerdings weniger um technologische Gemeinschaften als vielmehr um die einseitige Erbringung von Dienstleistungen, die in der Regel längerfristig angelegt ist. Ebenfalls gut vernetzt sind die unterschiedlichen Risikokapitalgeber, sowohl untereinander als auch mit den Pharmakonzernen, die die „Marschrichtung“ der Therapeutika Entwicklung mehr oder weniger vorgeben. Damit zeichnet sich ein Bild ab, dass weniger durch Netzwerke als vielmehr durch Hierarchien beschrieben werden kann (vgl. auch Powell 1996b). An obers189
ter Stelle beziehungsweise als zentrale und dominante Akteure stehen die Pharmakonzerne, die für die Forschungsausrichtung des Biotechnologiesektors eine wichtige Rolle spielen und die Ausrichtung des Biotechnologiesektors durch die engen Verbindungen mit den Risikokapitalgebern auch wirkungsvoll steuern können. Für Risikokapitalgeber stellen die Pharmakonzerne eine wichtige Exit Option dar, weshalb sie in Biotechnologieunternehmen investieren, die für die Pharmakonzerne zu einem späteren Zeitpunkt attraktiv sind. Biotechnologieunternehmen sind dann, hierarchisch betrachtet, auf der dritten Ebene anzusiedeln, unter Pharmakonzernen und Risikokapitalgebern, und befinden sich damit in einem ausgeprägten Abhängigkeitsverhältnis, welches durch den einseitigen Fokus von Therapeutika Biotechnologieunternehmen auf die Pharmakonzerne als einzig vorstellbare Kooperationsmöglichkeit noch verstärkt wird. Zusammenfassend ist daher zu konstatieren, dass zwar die „äußeren“ Faktoren mehrheitlich vorhanden sind, die „internen“ Verbindungen aber erheblich vom Weltmodell Silicon Valley divergieren. Nachfolgend soll daher analysiert werden, inwiefern eine bewusste Orientierung an dem Weltmodell Silicon Valley als Erfolgsrezept erfolgreicher Entwicklung in Hochtechnologiesektoren überhaupt erfolgt ist.
9.2 Wahrnehmung und Orientierung an Silicon Valley Aufgrund der relativ späten Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors und der nicht vorhandenen Tradition im Sinne langjähriger Erfahrung in Hochtechnologiesektoren mit der damit einhergehenden Infrastruktur ist zu vermuten, dass eine starke Orientierung an Weltmodellen wie Silicon Valley zumindest in der Anfangsphase stattgefunden hat beziehungsweise auf entsprechende Erfolgsmodelle verwiesen wird. Die Ergebnisse aus den Fallstudien machen zunächst deutlich, dass zwischen den Biotechnologieunternehmen selbst und den befragten Interviewpartnern der organisationsrelevanten Umwelt unterschieden werden sollte. So haben die durchgeführten Interviews mit Vertretern der Biotechnologieunternehmen gezeigt, dass für diese ein Vergleich mit Weltmodellen nahezu bedeutungslos ist, lediglich die zwei jungen Unternehmen haben allgemein die Vermutung geäußert, dass „dort“ die Unternehmenskultur stärker ausgeprägt ist und dadurch junge Unternehmen eine größere Unterstützung erfahren. Dieses „Scheuklappen“-Verhalten überrascht angesichts der bereits erläuterten einseitigen Fokussierung auf die inländischen Pharmakonzerne nicht. 190
Für die Interviewpartner der organisationsrelevanten Umwelt ist das Weltmodell Silicon Valley dagegen durchaus ein Thema, das reflektiert wird und auch Vergleiche zur Schweizer Biotechnologie gezogen werden, jedoch zugleich auch eine sehr starke Abgrenzung vom Weltmodell Silicon Valley zu beobachten ist. Auffallend ist, dass die befragten Interviewpartner die Auseinandersetzung mit den USA als erfolgreichem Land in der Entwicklung von Hochtechnologiesektoren relativ ähnlich darstellen. Als erster Punkt wird zunächst betont, dass die Schweiz noch am Beginn ihrer Entwicklung steht, wohingegen in den USA die Entstehung und daran anschließende Entwicklung des Biotechnologiesektors zwanzig Jahre früher eingesetzt hat. Darüber hinaus wird auf die bereits etablierte Unternehmerszene hingewiesen, von der die entstehende Biotechnologieindustrie maßgeblich profitieren konnte, wohingegen die Entwicklung von Hochtechnologieausgründungen in der Schweiz eher ein Novum darstellt: „Ich meine es ist noch nicht mal eine Generation abgelaufen…da muss man schon…das geht nicht von heute auf morgen. Das glaub ich einfach nicht. Also die USA die haben Risikokapital seit einem Jahrhundert.“ (VC1) Zu den ohnehin als schwieriger bezeichneten Startbedingungen werden daran anschließend Unterschiede in der Mentalität als weiterer erschwerender Punkt aufgeführt, worunter allgemein eine „Start-Up-Mentalität“ verstanden wird, die Risikobereitschaft als zentralen Punkt beinhaltet: „Zuerst einmal müsste man sagen, wir sind natürlich immer ungefähr fünf bis zehn Jahre hinter den USA in solchen Entwicklungen. In USA ist die Start-Up Mentalität äh... die ist zwanzig Jahre älter als bei uns. Und die geht auf die 70er und die frühen 80er Jahre zurück. Und bei uns hat sie so in den 90er Jahren begonnen. So zaghaft. Ähm, das hat sicher auch mit Risikobereitschaft zu tun.“(BA3) „Wie ich schon vorher gesagt habe, die...also ich glaube, die…obwohl die Schweiz sehr viel nachgeholt hat oder in diesen letzten zehn Jahren, also eben in Boston gabs diese Szene schon als sie bei uns wirklich noch in den Kinderschuhen steht. Obwohl dass…die Lücke nicht mehr so groß ist wie früher, gibt’s immer noch in der Mentalität schon einen Unterschied, oder. Es ist auch nicht, sagen wir, ganz unerwartet, dass die erfolgreichsten Universitäts-Start-Ups z.B. aus Gruppen kommen, bei denen Amerikaner Professoren sind, oder.“ (VC1) Entsprechend wird die Szene in den USA als wesentlich reifer und auch professioneller eingeschätzt, darüber hinaus hoch spezialisiert, wodurch fast „alles“ auf 191
dem Markt erhältlich ist: «Donc, dans le « bay area » vous avez une masse de compétences… énorme… dans tous les domaines. Donc, vous cherchez des gens pour faire des études cliniques, vous avez d’excellents types pour essaies cliniques. Vous cherchez des gens pour faire la safety… Donc, vous avez une compétence… et y compris les entrepreneurs. Il y a des gens qui ont déjà crée des trucs… réussi, loupé.»48 (D) Im Anschluss an die Betonung der schwierigeren Startbedingungen in der Schweiz und der noch jungen Unternehmerszene erfolgt in einem zweiten Schritt eine auffallende Abgrenzung gegenüber dem Weltmodell Silicon Valley. So wird mehrfach betont, dass es in der Schweiz eine harte Selektion durch die Risikokapitalgeber gäbe, die sehr viel mehr Wert auf Qualität legen als im Silicon Valley, wo die Risikokapitalgeber eher einen quantitativen Annsatz verfolgen: „Und das Geld hier ist hartes Geld, also das heißt, die Firmen, die es schaffen wirklich Geld zu kriegen würd ich meinen ist die succes-rate höher. Verglichen mit dem Ausland, das ist meine Meinung. Weil es einfach hart zu kriegen ist, beinhart. Das ist ein Vorteil aber auch ein Nachteil. Auf der einen Seite brauchen sie eine gewisse Breite, auf der anderen Seite möchten Sie Qualität. Das beisst sich immer etwas. Aber ich denke da geht die Schweiz…die Schweiz ist sehr erfolgreich verglichen zum Ausland.“ (VC2) Im Ergebnis sei die Überlebensrate in der Schweiz deutlich höher als in Silicon Valley, wo durch die breite Streuung auch immer einige erfolgreiche Unternehmen hervorgebracht werden, aber auch eine ganze Reihe von Unternehmen nicht überlebt: „Da mach ich aber auch alles gleich. Ich mache auch die gleichen Fehler. Nicht? Und im Silicon Valley geht das so. Ich kenne viele Leute äh, die so alle zwei spätestens drei Jahre sind sie bei einer neuen Firma. Nicht? Und sie folgen sich dann zum Teil auch. Das sind ganze Fischzüge, die da durchs Silicon Valley gehen. Nicht? Von Redwood City bis nach, nicht ganz San José und Mountainview auf jeden Fall. Und, und äh das ist aber das amerikanische Prinzip. Und das haben wir - zum Glück meine ich - nicht übernommen. Kann
48
Sinngemäße Übersetzung, E.P.: Also, in der Bay Area gibt es eine Unmenge an Kompetenzen, die in allen Bereichen enorm ist. Also, wenn sie Leute suchen, die klinische Studien durchführen, haben sie hervorragende Leute für klinische Versuche. Sie suchen Leute, die Sicherheit machen…Dann haben sie die Kompetenz, inklusive der Entrepreneure. Dort gibt es Leute, die schon Dinge auf die Beine gestellt haben, Erfolg hatten, Misserfolg hatten.
192
man natürlich aber auch versuchen. Also als VC investiere ich einfach einmal in zehn Firmen und weiß, von den zehn, wenn ich ein bisschen variabel verteile, werden wahrscheinlich fünf sehr schnell verschwinden. Und etwa drei werden vielleicht so eine Zeit lang vor sich hindümpeln. Und dann zwei werden einigermaßen sich über Wasser halten und eine wird ein Star werden. Also ich kann das rein numerisch natürlich abhandeln. Und das machen amerikanische VCs sehr häufig. (…) Aber wenn ich Qualität voran, voraus setze - und wir setzen Qualität voran, wir, meine ich. Und haben darum in der - ich sprech jetzt von der schweizerischen Landschaft - eine wesentlich größere Überlebensrate.“ (BA3) Die von den Interviewpartnern einstimmig betonte höhere Überlebensrate von schweizerischen jungen Unternehmen wird zumindest für junge Unternehmen der ETH Zürich statistisch gestützt. So sind Oskarsson und Schläpfer (2008) zu dem Ergebnis gekommen, dass die Überlebensrate von Ausgründungen der ETH Zürich im Zeitraum von 1998 - 2007 88,5% betragen hat, das heißt, in absoluten Zahlen ausgedrückt, haben 115 von 130 neu gegründeten Unternehmen überlebt, wohingegen die Überlebensrate von universitären Ausgründungen in den USA im Zeitraum von 1980 - 2000 68% betragen hat, bei 3376 Unternehmen insgesamt. Einschränkend ist allerdings anzumerken, dass es sich bei den Schweizer Zahlen um einen sehr kurzen Zeitraum handelt, was gerade bei Biotechnologieunternehmen aufgrund der langen Entwicklungszeiten im Bereich der Wirkstoffforschung nur bedingt aussagekräftig ist, des weiteren beschränken sich die Zahlen auf Unternehmen der ETH Zürich und umfassen unspezifisch alle ausgegründeten Unternehmen, ohne eine Differenzierung nach Sektoren vorzunehmen. Jedoch sind aussagekräftigere Zahlen bislang nicht verfügbar. Für die befragten Interviewpartner führt das Schweizer Prinzip „Klasse statt Masse“ im Ergebnis zu einer besseren Lösung, weshalb sich die Schweiz, laut Meinung der befragten Vertreter der organisatisationsrelevanten Umwelt durchaus mit den USA in Sachen Ausgründungen im Biotechnologiesektor messen könne: “In my opinion it doesn't lie far behind the American biotech sector. (…) You know, if you compare Switzerland to the rest of Europe it's certainly much higher in terms of their biotechnology output and success ratio than some of the other European countries. Again, for me it's partly due to the fact that you have the raw materials in academics and pharmaceuticals very close together.”(PH1)
193
Einige Interviewpartner geben sogar zum Ausdruck, dass die Schweiz besser abschneiden würde und dass dies längerfristig betrachtet auch den Amerikanern auffallen müsse: „Weil man hat das Gefühl, dass die Schweiz halt einfach, ja einfach nicht so kompetitiv ist wie Amerika und dann geht man nach Amerika um dann am Schluss endlich merken die Amerikaner, dass man besser ist (...). Und das ist eine kleine Tendenz. Stimmt nicht immer aber äh.“(Prof1) Inwiefern sich der noch junge Schweizer Biotechnologiesektor tatsächlich mit dem seit nunmehr über 30 Jahre bestehenden amerikanischen Biotechnologiesektor messen kann, sei dahingestellt. Dennoch scheint die Art und Weise der Entstehung und Entwicklung in der Schweiz auch für andere Länder interessant zu sein, so berichtet ein im Schweizer Biotechnologiesektor sehr etablierter „Macher“ und Business Angel bereits von Anfragen aus den USA und Deutschland, wo er Hilfestellungen beim Aufbau von Biotechnologiesektoren beziehungsweise Clustern leisten soll: „Und jetzt... hab jetzt eine Anfrage aus Atlanta, ob wir denen helfen, ihren Standort etwas zu propagieren und die Start-Up Bereitschaft etwas zu fördern.“ (BA3) Als Fazit ist an dieser Stelle festzuhalten, dass die theoriegeleitete Vermutung, dass sich der Schweizer Biotechnologiesektor aufgrund seiner späten Entwicklung an Erfolgsmodellen wie Silicon Valley orientiert hat, nicht bestätigt werden konnte. Für die im Rahmen der Fallstudien untersuchten Unternehmen ist kaum eine Auseinandersetzung mit Erfolgsmodellen festzustellen, bei den interviewten Vertretern der organisationsrelevanten Umwelt durchaus, allerdings werden dabei die Unterschiede stärker betont als theoretisch durchaus vorhandene Ähnlichkeiten, wie bei einem Abgleich mit den institutionellen Faktoren deutlich geworden ist. Dies erstaunt vor dem theoretischen Hintergrund, da man von Nachzüglerländern eher eine hohe Konformität hinsichtlich weltweit diffundierender Modelle erwarten würde, zumindest hinsichtlich der Außendarstellung. Nachfolgend soll diese Entwicklung daher theoretisch analysiert und bewertet werden.
9.3 Bewertung Die Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz zu Novartis kann als so genannter trigger oder auch als auslösender Schock (precipitating jolt) angesehen werden. Im Gegensatz zu Greenwood, Suddaby und Hinings` Stadien radikalen Wandels 194
(Greenwood, Suddaby und Hinings 2002) ist damit der Wandel allerdings nicht exogen ausgelöst worden, sondern vielmehr von innen heraus, also endogen entstanden. Die Beweggründe für die Fusion der Pharmakonzerne sind allerdings primär exogene Faktoren im Sinne von Umweltveränderungen, wie veränderte Marktbedingungen sowie die zunehmende Bedeutung der Biotechnologie für Pharmaunternehmen. Eine Folge der Fusion war dann die Gründung des Novartis Venture Fond, der eine wichtige Grundlage für die Entwicklung des Marktes für Risikokapital dargestellt hat. Weitere, ebenfalls im Feld bereits etablierte Akteure haben sich dann nachfolgend „arrangiert“, teilweise aufgrund der Entstehung des Biotechnologiesektors, teilweise aufgrund des zunehmenden Interesses an Unternehmensausgründungen allgemein. So haben sich im Bereich der tertiären Ausbildung Universitäten ab Anfang der 90er Jahre verstärkt mit der Bedeutung der Kommerzialisierung von Forschung beschäftigt und infolgedessen unter anderem Transferbüros eingerichtet und später Venture Wettbewerbe sowie Entrepreneur-shipkurse eingeführt. Gesetzliche Änderungen zur Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen wurden ebenfalls verabschiedet, allerdings verhältnismäßig spät, wohingegen infrastrukturelle Maßnahmen wie Technoparks und Inkubatoren fast „nebenher“ eingerichtet wurden. Der Markt für Risikokapital hat sich ebenfalls kontinuierlich erweitert, so wurden zum einen zahlreiche neue Risikokapitalunternehmen gegründet, zum anderen sind bereits etablierte Akteure wie Kantonalbanken hinzugekommen. Auffallend ist in dieser zweiten Phase, dass ein Nebeneinander von etablierten Akteuren, die ihr Aufgabenspektrum erweitern ohne ihre bisherigen Betätigungen aufzugeben, und neuen Akteuren zu beobachten ist, die jedoch das vorhandene Gleichgewicht nicht stören, sondern sich in bestehende institutionelle Arrangements einpassen beziehungsweise inkrementelle Veränderungen am institutionellen Arrangement vornehmen. Dabei sind zum einen Prozesse der Bricolage festzustellen, bei denen etablierte Akteure neue Chancen und Möglichkeiten innerhalb der gegebenen institutionellen Rahmenbedingungen nutzen, die quasi parallel zu den bisherigen Aktivitäten laufen und damit als Pfaderweiterung angesehen werden können, zum anderen finden Übersetzungsprozesse der neu hinzukommenden Akteure statt, die so Anschlussfähigkeit an den institutionellen Kontext erzielen können. Beispiel hierfür sind die neu gegründeten Risikokapitalunternehmen, die hinsichtlich ihres risikoaversen Investitionsverhaltens eher an Banken als an Risikokapitalunternehmen erinnern und die Investitionsentscheidungen über Absprachen und Kooperationen mit anderen Risikokapitalgebern regeln und weniger über den Markt. Somit kann die von Greenwood, Suddaby und Hinings als zweite Phase beschriebene Deinstitutionalisierung 195
bestehender Praktiken nicht festgestellt werden, dagegen jedoch eine Phase der Pfaderweiterung, die durch Prozesse der Bricolage und der Translation vorangetrieben wird. Eine Phase der Preinstitutionalisierung im Sinne eines unabhängigen Ausprobierens verschiedener Innovationen seitens der Organisationen ist ebenfalls nicht zu erkennen, zumal in der vorangegangenen Phase keine Deinstitutionalisierung festzustellen ist, sondern vielmehr eine Erweiterung stattgefunden hat. Die wichtigste Phase für eine spätere Diffusion von Modellen wird in der Phase der Theoretisierung gesehen (Greenwood, Suddaby und Hinings 2002; Strang und Meyer 1993). Inwiefern diese Phase bei der Institutionalisierung des Schweizer Modells festzustellen ist, beziehungsweise bereits abgeschlossen ist, ist schwierig zu beantworten. Die Interviews mit den Interviewpartnern und die deutliche Abgrenzung zum Weltinnovationsmodell Silicon Valley deuten darauf hin, dass bereits Theoretisierungsprozesse stattgefunden haben. So besteht bereits ein gemeinsames Verständnis des Andersseins unter den befragten Vertretern der organisationsrelevanten Umwelt, das sich in „Klasse statt Masse“ und damit einem qualitativ anstelle eines quantitativ orientierten Ansatzes ausdrückt, der sehr stark betont wird. Da die Entwicklung der Schweizer Biotechnologie jedoch relativ jung ist und die Schweiz als Land eher klein ist, ist noch keine Rezeption durch Wissenschaftler oder andere Professionen festzustellen, die globale Definition sozialer Kategorien (Strang und Meyer 1993: 502) ist hier quasi ausgeblieben. Möglicherweise ist dies darauf zurückzuführen, dass der institutionelle Kontext weniger akademisiert ist und der Ursprung des Biotechnologiesektors in der pharmazeutischen Industrie und nicht, wie in den USA, in den Universitäten zu verorten ist. Stattdessen könnte eher von einer Theoretisierung durch Praktiker gesprochen werden, die durch die Aussagen der Interviewpartner auch gestützt wird. Die daran anschließende Phase der Diffusion des Schweizer Qualitätsmodells deutet sich bereits ebenfalls an, da es, laut Aussage eines befragten Business Angels, bereits eine Anfrage aus den USA zur Unterstützung der Entwicklung des dortigen Biotechnologiestandortes gegeben hat und dieser darüber hinaus auch in Deutschland in Förderprojekten zur Unterstützung junger Hochtechnologieunternehmen involviert ist. Nachfolgend sind die beschriebenen Stadien institutionellen Wandels noch einmal graphisch in Anlehnung an Greenwood, Suddaby und Hinings (2002) dargestellt.
196
Abbildung 9-1: Stadien institutionellen Wandels bei der Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors
Quelle: Eigene Darstellung, in Anlehnung an Greenwood, Suddaby und Hinings (2002)
Anhand der Beschreibung der Phasen institutionellen Wandels bei der Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz wird deutlich, dass diese als inkrementeller, evolutionärer Wandel beschrieben werden kann, bei dem der bestehende Pfad zwar erweitert aber nicht gewechselt wurde, man also nicht von einer Ablösung der einen institutionellen Ära durch eine andere sprechen kann. Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zu Greenwood und Hinings (1996) Feststellung, dass Wandel in reifen Feldern zwar weniger häufig stattfindet, wenn, dann jedoch eher radikaler Natur ist. Der Biotechnologiesektor in der Schweiz hat seinen Ursprung in einem reifen Feld, nämlich der chemischpharmazeutischen Industrie, die auch für die weitere Entwicklung zentral gewesen ist und eine dominante Rolle einnimmt, ist jedoch in den institutionellen Kontext einer koordinierten Ökonomie eingebettet, der die Art und Weise insti197
tutionellen Wandels stark prägt. So ist anzunehmen, dass das institutionelle Arrangement für den Typus an Wandel (radikal versus inkrementell) eine zentrale Rolle spielt und inkrementeller, evolutionärer Wandel die typische Ausprägung institutionellen Wandels in koordinierten Ökonomien darstellt, wohingegen radikaler Wandel häufiger in liberalen Ökonomien anzutreffen ist. Ebenfalls wurde am Beispiel der Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz deutlich, dass die für radikalen institutionellen Wandel beschriebenen Phasen oder Stadien nur bedingt auf den beschriebenen inkrementellen institutionellen Wandel übertragbar sind. Beim ersten Punkt, den Greenwood, Suddaby und Hinings als Precipitating Jolts bezeichnen, ist durchaus vorstellbar, dass dieser ebenso durch exogene Faktoren ausgelöst werden kann und nicht zwangsläufig, wie im hier dargestellten Fall, durch endogene Faktoren, wobei an dieser Stelle kritisch anzumerken ist, dass diese nicht immer klar voneinander abgegrenzt werden können, da sie teilweise zusammenspielen. Die zweite Phase, die als Deinstitutionalisierung beschrieben wird, konnte dagegen bei der Entwicklung des Biotechnologiesektors nicht beobachtet werden, sondern wurde vielmehr durch eine Phase der Pfaderweiterung ersetzt. So tauchen zwar neue Akteure auf, diese bringen aber nicht das bestehende Gleichgewicht durch neue Ideen durcheinander, sondern übernehmen bereits institutionalisierte Modelle, bestärken diese quasi. Etablierte Akteure versuchen dagegen neue Chancen und Möglichkeiten im Rahmen bestehender Institutionen zu nutzen. Die Phase der Preinstitutionalisierung fällt damit auch weg, da im Rahmen der bestehenden Institutionen agiert wird und mit Hilfe von Prozessen der Bricolage und der Translation eine gegenseitige Anpassung vollzogen wird. Die Phase der Theoretisierung ist wiederum vorhanden, im Fall der Schweizer Biotechnologie wurde diese als „praktische“ Theoretisierung beschrieben, da sie eher von der Industrie als durch Wissenschaftler geprägt wurde, was zum großen Teil auf die Entstehungsgeschichte der Schweizer Biotechnologie zurückzuführen ist. Die daran anschließende Phase der Diffusion konnte gleichermaßen festgestellt werden, die Phase der Reinstitutionalisierung aufgrund der nicht stattgefundenen Deinstitutionalisierung naheliegenderweise nicht. Abschließend ist damit festzustellen, dass der historisch gewachsene institutionelle Kontext für die Ausprägungen institutionellen Wandels eine zentrale Rolle spielt, dieser jedoch bislang kaum in theoretischen Konzepten berücksichtigt wurde. Darüber hinaus wurde deutlich, dass der häufig als zentral angesehene Mechanismus der Theoretisierung nicht zwangsläufig im wissenschaftlichen Kontext rezipiert werden muss um zu Diffusion zu führen, sondern dass Theore198
tisierung im weiteren Sinne, in Form von Sense Making, auch seitens der Industrie beziehungsweise durch Praktiker geleistet werden kann. Als letzter Punkt ist an dieser Stelle anzumerken, dass zum einen die Entwicklung der Schweizer Biotechnologie erst knapp 15 Jahre alt ist, es sich folglich noch um einen sehr jungen Sektor handelt, wo abzuwarten bleibt, inwiefern das Schweizer Modell langfristig Erfolg haben wird, denn aufgrund der langen Entwicklungszeiten in der Wirkstoffforschung gibt es bislang kaum Schweizer Biotechnologieunternehmen, die in diesem Bereich bereits ein Produkt auf den Markt gebracht haben. Zum anderen ist fraglich, inwiefern das Schweizer Modell im globalen Kontext zum Weltmodell avancieren kann, da die Schweiz im internationalen Kontext eine wesentlich geringere Definitionsmacht und damit verbundenen Vorbildcharakter als die USA aufweist. Dennoch ist durchaus vorstellbar, dass das Schweizer Modell im Bereich der Biotechnologie zum europäischen Modell werden könnte.
10 Schlussbemerkungen Im Untersuchungsfokus der vorliegenden Arbeit standen Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher Umwelt oder auch institutionellem Arrangement und Organisationen, deren Analyse eine Erklärung für die rasche Entwicklung des Biotechnologiesektors sowie des damit einhergehenden institutionellen Wandels des institutionellen Arrangements in der Schweiz aus wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive ermöglichen sollte. Als theoretische Grundlage wurden sowohl der soziologische Neoinstitutionalismus als auch die vergleichende Kapitalismusforschung herangezogen, die in Teil A erläutert wurden. In Teil B wurde das institutionelle Arrangement der Schweiz im Kontext der vergleichenden Kapitalismusforschung dargestellt, sowie der technologische Kontext der Biotechnologie beschrieben. Im Anschluss daran wurde das zugrundeliegende Forschungsdesign der empirischen Untersuchung vorgestellt. Darauf aufbauend wurde die Biotechnologie in der Schweiz analysiert, wobei zunächst die Entwicklung sowie die Branchenstruktur beschrieben wurden, um daran anschließend die in der Literatur als notwendig erachteten institutionellen Faktoren für Biotechnologie mit den Ausprägungen der institutionellen Faktoren der Schweiz zu vergleichen. Teil C hat sich mit dem durch die Entwicklung des Biotechnologiesektors angestoßenen institutionellen Wandel auseinandergesetzt, wozu zum einen der Risikokapitalmarkt analysiert wurde, der als zentral für eine erfolgreiche Entwicklung radikaler Innovationen 199
angesehen wird. Zum anderen wurde vermutet, dass sich die Schweiz als Nachzüglerland hinsichtlich der Entwicklung des Biotechnologiesektors an Weltinnovationsmodellen wie Silicon Valley orientiert hat und untersucht, ob und inwiefern Bezüge zum Weltinnovationsmodell Silicon Valley feststellbar sind und wie diese in den lokalen institutionellen Kontext eingebettet werden. Die zentralen Ergebnisse der Arbeit können wie folgt zusammengefasst werden: In Übereinstimmung mit der Argumentation der vergleichenden Kapitalismusforschung legen institutionelle Arrangements durchaus eine Spezialisierung auf bestimmte Innovationstypen nahe, die auch für die Schweiz feststellbar ist, jedoch ist eine Unterscheidung in Sektoren nach radikalen versus inkrementellen Innovationen wenig aussagekräftig. Sofern jedoch eine Differenzierung von Sektoren in weitere Subsektoren vorgenommen wird, kann gezeigt werden, dass es auch in vermeintlich radikalen Sektoren wie der Biotechnologie inkrementelle Subsektoren gibt. Institutionelle Arrangements, die eher förderlich für diesen Innovationstyp sind, werden sich folglich eher auf diese Bereiche spezialisieren, was bereits für Deutschland festgestellt wurde (Casper 2000; Lange 2006; Teipen 2008) und in dieser Arbeit auch für die Schweiz bestätigt werden kann, demzufolge die Mehrheit der Schweizer Biotechnologieunternehmen in inkrementell innovativen Subsektoren tätig ist. Ein Abgleich der institutionellen „Soll-Faktoren“ mit den „Ist-Faktoren“ der Schweiz hat deutlich gemacht, dass institutionelle Arrangements anpassungsfähiger sind als oftmals angenommen wird und verschiedene inkrementelle Änderungen im institutionellen Arrangement der Schweiz auszumachen sind, die die Gesamtlogik jedoch nicht beeinträchtigen und daher als pfadabhängiger, evolutionärer Wandel beschrieben werden können. Ein Viertel der Schweizer Biotechnologieunternehmen ist jedoch im Bereich der Wirkstoffforschung, der als radikal innovativ beschrieben wird, tätig, weshalb nachfolgend die Entstehung des Marktes für Risikokapital, dem eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Unternehmen der Wirkstoffforschung zugeschrieben wird und der als typisches Element liberaler Marktwirtschaften angesehen wird, analysiert und theoriegeleitet interpretiert wurde. Dabei konnte die bereits im vorangegangenen Kapitel festgestellte Anpassungsfähigkeit institutioneller Arrangements auch für den Risikokapitalmarkt bestätigt werden. So konnten diverse wechselseitige Anpassungsprozesse festgestellt werden, bei denen zum einen etablierte Akteure durch Prozesse der Bricolage neue Chancen und Möglichkeiten genutzt haben, zum anderen neue Akteure hinzugekommen sind, die sich mit Hilfe von Übersetzungsprozessen an gegebene institutionelle 200
Kontexte angepasst haben. Somit konnte sich ein typisches Element liberaler Ökonomien, Risikokapital, im institutionellen Kontext einer koordinierten Ökonomie entwickeln, das Ergebnis lässt sich als koordiniertes Risikokapital beschreiben, das sich in das institutionelle Arrangement der Schweiz angepasst hat. Die beschriebene Entwicklung kann ebenfalls als inkrementeller, evolutionärer Wandel beschrieben werden. Im Zusammenhang mit dem Markt für Risikokapital wurde allerdings die Frage aufgeworfen, inwiefern die Entwicklung eines Biotechnologiesektors im Kontext einer koordinierten Ökonomie wie der Schweiz tatsächlich als überraschend anzusehen ist. So wird bei liberalen Ökonomien ebenfalls von einem nicht unbeträchtlichen Anteil an Naturwissenschaftlern in Risikokapitalunternehmen berichtet, ebenso gibt es „Investorenclans“, die gemeinsam investieren. Aufgrund des langfristigen Planungshorizonts, welche die Finanzierung von Biotechnologieunternehmen im Therapeutikabereich nach sich zieht, bezeichnen einige Autoren diese daher auch als Hybrid, da sie Eigenschaften klassischen Risikokapitals mit dem Hausbankenprinzip koordinierter Ökonomien verbindet. Einschränkend ist im Hinblick auf obige Argumentation anzumerken, dass der Risikokapitalmarkt in den USA um ein Vielfaches größer ist und daher Syndizierung eine andere Tragweite hat als in einem kleinen Markt wie der Schweiz, der aufgrund seiner Übersichtlichkeit eine Koordination der Risikokapitalgeber untereinander fast unumgänglich macht. Zumindest liegt aber die Schlussfolgerung nahe, dass sich nationale Institutionen unterschiedlich auf Sektoren auswirken. Aufgrund der im Vergleich zu den USA späten Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors wurde des Weiteren vermutet, dass eine Orientierung an erfolgreichen Ländern wie den USA und dem damit verbundenen Weltinnovationsmodell Silicon Valley zu beobachten ist, weshalb als letzter Punkt untersucht wurde, inwiefern das Weltmodell Silicon Valley eine Rolle für die Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors gespielt hat. Dabei wurden in einem ersten Schritt die Charakteristika des Weltmodells Silicon Valley mit den Charakteristika des Schweizer Biotechnologiesektors verglichen und festgestellt, dass die Schweiz mehrheitlich über die institutionellen Faktoren verfügt, durch die das Weltmodell Silicon Valley beschrieben wird, die netzwerkartigen Verbindungen zwischen den Biotechnologieunternehmen jedoch fehlen. In einem zweiten Schritt wurde dann eine möglicherweise bestehende Orientierung am Weltmodell Silicon Valley untersucht. Die Vermutung konnte nicht bestätigt werden, vielmehr ist die Auseinandersetzung mit dem Weltmodell 201
Silicon Valley durch Abgrenzung und Betonung von Unterschieden geprägt und wurde daran anschließend theoriegeleitet analysiert und bewertet. Dabei ist deutlich geworden, dass die Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors zu evolutionärem inkrementellen Wandel geführt hat, der durch ein endogenes Ereignis ausgelöst wurde. Entgegen der häufig im Rahmen institutionellen Wandels im soziologischen Neoinstitutionalismus als selbstverständlich angenommenen Phase der Deinstitutionalisierung, ist diese im Schweizer Fall nicht festzustellen, sondern kann vielmehr durch Pfaderweiterung beschrieben werden, die sowohl durch Prozesse der Bricolage als auch der Translation vorangetrieben wurde. Theoretisierung im Sinne eines „Sense-Making“ ist ebenfalls festzustellen, allerdings weniger durch Wissenschaftler oder wissenschaftliche Publikationen selbst, sondern vielmehr durch Praktiker. Damit wird deutlich, dass die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz und der damit verbundene institutionelle Wandel weder ausschließlich mit der globalen Diffusion von Weltinnovationsmodellen à la Silicon Valley noch mit der Prägung nationaler institutioneller Kontexte auf Innovationstypen und Sektoren erklärbar ist, sondern vielmehr durch eine komplementäre Perspektive. So hat sich gezeigt, dass der historisch gewachsene institutionelle Kontext eine zentrale Rolle bei der Einbettung von diffundierenden Weltmodellen in lokale Kontexte spielt, jedoch in Konzepten des soziologischen Neoinstitutionalismus bislang keine Beachtung gefunden hat. Darüber hinaus liegt die Vermutung nahe, dass das institutionelle Arrangement auch die Art und Weise institutionellen Wandels prägt. So hat die Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors gezeigt, dass der institutionelle Kontext inkrementellen, evolutionären Wandel fördert und damit institutioneller Wandel in reifen Feldern nicht zwangsläufig, wie von Greenwood, Suddaby und Hinings beschrieben, radikal vonstatten geht. Dabei sind sowohl exogene als auch endogene Faktoren als Auslöser institutionellen Wandels möglich, ebenso wie Organisationen sowohl auf exogene als auch auf endogen auftretende „Störungen“ reagieren und damit verbundene Möglichkeiten nutzen. Abschließend bleibt anzumerken, dass die Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors noch sehr jung ist und es aufgrund der langen Entwicklungsdauer im radikal innovativen Subsektor der Therapeutikaforschung zum momentanen Zeitpunkt noch zu früh ist eine abschließende Beurteilung über den Erfolg des Schweizer Modells zu geben. Langfristig bleibt daher abzuwarten, ob das Schweizer Modell zum Weltmodell oder zumindest zum europäischen Innovationsmodell wird. Sofern sich das Schweizer Modell langfristig behaupten kann, 202
würde dies zu der berechtigten Frage führen, inwiefern die Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors vor dem theoretischen Hintergrund der vergleichenden Kapitalismusforschung sowie des soziologischen Neoinstitutionalismus tatsächlich überraschend war, oder ob nicht vielmehr Silicon Valley einen Sonderfall im liberalen institutionellen Kontext der USA darstellt. Zum jetzigen Zeitpunkt stellt sich jedoch zumindest die Frage, ob und inwiefern unterschiedliche Phasen in Industrielebenszyklen alternative Entwicklungspfade ermöglichen, die durch bestehende institutionelle Kontexte maßgeblich unterstützt werden.
203
Literatur Acs, Zoltan J. (Hrsg.) (2000): Regional Innovation, Knowledge and Global Change. London/ New York: Pinter Publishers. Albert, Michel (1992): Kapitalismus contra Kapitalismus. Frankfurt/ New York: Campus. Aldrich, Howard E. / Marlene C. Fiol (1994): Fools Rush In? The Institutional Context of Industry Creation. In: Academy of Management Journal 19 (4), 645-670. Allen, Matthew (2004): The Varieties of Capitalism Paradigm: Not Enough Variety? In: SocioEconomic Review 2 (1), 87-108. Amable, Bruno (2000): Institutional Complementarity and Diversity of Social Systems of Innovation and Production. In: Review of International Political Economy 7 (4), 645-687. Amable, Bruno (2003): The Diversity of Modern Capitalism. Oxford: Oxford University Press. Amable, Bruno / Stefano Palombarini (2009): A Neorealist Approach to Institutional Change and the Diversity of Capitalism. In: Socio-Economic Review 7 (1), 123-143. Angel, David P. (2000): High-Technology Agglomeration and the Labor Market: The Case of Silicon Valley. In: Kenney (2000): 124-140. Armingeon, Klaus (Hrsg.) (1996a): Der Nationalstaat am Ende des 20. Jahrhunderts. Bern/ Stuttgart/ Wien: Paul Haupt Verlag. Armingeon, Klaus (1996b): Konkordanz, Sozialpartnerschaft und wohlfahrtsstaatliche Politik in der Schweiz im internationalen Vergleich. In: Linder et al. (1996): 69-84. Armingeon, Klaus / Simon Geissbühler (2000): Gewerkschaften in der Schweiz. Herausforderungen und Optionen. Zürich: Seismo Verlag. Armingeon, Klaus 2005: Die Ausbreitung der Aktiengesellschaft und der Wandel des Wohlfahrtsstaates und der Arbeitsbeziehungen. Ein internationaler Vergleich. In: Windolf (2005): 441-459. Armingeon, Klaus / Fabio Bertozzi / Giuliano Bonoli (2004): Swiss Worlds of Welfare. In: West European Politics 27 (1), 20-44. Bagchi-Sen, Sharmistha / Helen Lawton Smith / Linda Hall (2004): The US Biotechnology Industry: Industry Dynamics and Policy. In: Environment and Planning C: Government and Policy 22, 199-216. Balzat, Markus / Horst Hanusch (2004): Recent Trends in the Research on National Innovation Systems. In: Journal of Evolutionary Economics 14, 197-210. Bammé, Arno / Günter Getzinger / Bernhard Wieser (Hrsg.) (2001): Yearbook 2001 of the Institute for Advanced Studies on Science, Technology and Society. München/ Wien: Profil Verlag.
204 E. Passarge, Variation institutioneller Arrangements, DOI 10.1007/978-3-531-92769-5, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Barben, Daniel (2001): The Global Configuration of the Biotechnology Regime in Comparative Perspective. In: Bammé (2001): 41-86. Barben, Daniel (2007): Politische Ökonomie der Biotechnologie. Frankfurt/ New York: Campus. Bartholomew, Susan (1997): National Systems of Biotechnology Innovation: Complex Interdependence in the Global System. In: Journal of International Business Studies 28 (2), 241-266. Baur, Nina / Hermann Korte / Martina Löw / Markus Schroer (Hrsg.) (2008): Handbuch Soziologie. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Beckert, Jens (1999): Agency, Entrepreneurs, and Institutional Change. The Role of Strategic Choice and Institutionalized Practices in Organizations. In: Organization Studies 20 (5), 777-799. Beckert, Jens (2002): Von Fröschen, Unternehmensstrategien und anderen Totems. In: Maurer/ Schmid (2002): 133-148. Beiner, Stefan (2005): Corporate Governance, Produktmarktwettbewerb und Unternehmensbewertung. Bamberg: Difo-Druck. Bender, Christiane / Hans Grassl / Markus Schaal (2006): Der Schweizer Arbeitsmarkt: Sonderfall unter Modernisierungsdruck. In: Eberle / Imhof (2006): 172-187. Berger, Peter L. / Thomas Luckmann (2003): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit: Eine Theorie der Wissenssoziologie. 19. Auflage. Frankfurt am Main: Fischer. Beyer, Jürgen (2006): Pfadabhängigkeit. Über institutionelle Kontinuität, anfällige Stabilität und fundamentalen Wandel. Frankfurt/ New York: Campus. Binet, Olivier (1997): Gentechnologie in der Schweiz. Eine polit-ökonomische Analyse. Chur/ Zürich: Verlag Rüegger. Bisang, Kurt (1999): Direct Democracy in Switzerland. An Introduction to Institutions, Uses, Impacts and Reforms. In: Klöti / Yorimoto (1999): 61-66. Biswas, Rita / Horst Löchel (2001): Recent Trends in US and German Banking: Convergence or Divergence? Hochschule für Bankwirtschaft 29. http://www.frankfurt-school.de/dms/Arbeitsberichte/Arbeits29.pdf. Bourdieu, Pierre (2002): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel (2002): 183-198. Boxenbaum, Eva / Stefan Jonsson (2008): Isomorphism, Diffusion and Decoupling. In: Greenwood et al. (2008): 78-98. Boyer, Robert (2004): New Growth Regimes, But Still Institutional Diversity. In: Socio-Economic Review 2 (1), 1-32. Boyer, Robert (2005): How and Why Capitalisms Differ. In: Economy and Society 34 (4), 509-557.
205
Brinkmann, Ulrich / Karoline Krenn / Sebastian Schnief (Hrsg.) (2006): Endspiel des kooperativen Kapitalismus? Institutioneller Wandel unter den Bedingungen des markzentrierten Paradigmas. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Brinkrolf, Andreas (2002): Managementunterstützung durch Venture-Capital-Gesellschaften. Eine Untersuchung des nichtfinanziellen Beitrags von Venture-Capital-Gesellschaften bei der Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. Bud, Robert (1995): Wie wir das Leben nutzbar machten. Ursprung und Entwicklung der Biotechnologie. Braunschweig/ Wiesbaden: Friedrich Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH. Bunker Whittington, Kjersten / Jason Owen-Smith / Walter W. Powell (2009): Networks, Propinquity, and Innovation in Knowledge-Intensive Industries. In: Administrative Science Quarterly 54 (1), 90-122. Burt, Ronald S. (1992): Structural Holes: The Social Structure of Competition. Cambridge, MA: Harvard University Press. Campbell, John L. (2004): Institutional Change and Globalization. Princeton: Princeton University Press. Campbell, John L. (2007): The Rise and Transformation http://desinuam.org/nuevoinst2007/borradores/Campbell.pdf.
of
Institutional
Analysis.
Campbell, John L. / Ove K. Pedersen (1996): Theories of Institutional Change in the Postcommunist Context. In: Campbell / Pedersen (1996): 3-26. Campbell, John L. / Ove K. Pedersen (Hrsg.) (1996): Legacies of Change. Transformations of Postcommunist European Economies. New York: De Gruyter. Carlsson, Bo / Staffan Jacobsson / Magnus Holmén / Annika Rickne (2002): Innovation Systems: Analytical and Methodological Issues. In: Research Policy 31 (2), 233-245. Carlsson, Bo / Ann-Charlotte Fridh (2002): Technology Transfer in the United States Universities. A Survey and Statistical Analysis. In: Journal of Evolutionary Economics 12, 199-232. Casper, Steven (1999): National Institutional Frameworks and High-Technology Innovation in Germany. The Case of Biotechnology. Discussion Paper FS I 99-306. http://bibliothek.wzberlin.de/pdf/1999/i99-306.pdf. Casper, Steven (2000): Institutional Adaptiveness, Technology Policy, and the Diffusion of New Business Models: The Case of German Biotechnology. In: Organization Studies 21 (5), 887-914. Casper, Steven (2003): The German Internet Economy and the „Silicon Valley Model”: Convergence, Divergence, or Something Else? In: Kogut (2003): 223-262. Casper, Steven (2007a): Creating Silicon Valley in Europe. Public Policy Towards New Technology Industries. Oxford: Oxford University Press.
206
Casper, Steven (2007b): How do Technology Clusters Emerge and Become Sustainable? Social Network Formation and Inter-Firm Mobility within the San Diego Biotechnology Cluster. In: Research Policy 36 (4), 438-455. Casper, Steven / Richard Whitley (2004): Managing Competences in Entrepreneurial Technology Firms: A Comparative Analysis of Germany, Sweden and the UK. In: Research Policy 33 (1), 89-106. Castells, Manuel (2005): Die Internet-Galaxie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Castilla, Amilio J. (2003): Venture Capital Firms and Entrepreneurship. An Empirical Analysis of Start-Up Companies and Their Venture Capital Funding in the Silicon Valley and Route 128 Regions. Working Paper. Castilla, Amilio J. / Hokyu Hwang / Ellen Granovetter / Mark Granovetter (2000): Social Networks in Silicon Valley. In: Lee et al. (2000): 218-247. Clegg, Stewart R. / Cynthia Hardy / Thomas Lawrence / Walter R. Nord (Hrsg.) (2006): The SAGE Handbook of Organization Studies. Thousand Oaks, CA: Sage Publications. Clemens, Elisabeth S. / James M. Cook (1999): Politics and Institutionalism: Explaining Durability and Change. In: Annual Review of Sociology 25, 441-466. Cohen, Stephan S. / Gary Fields (2000): Social Capital and Capital Gains: An Examination of Social Capital in Silicon Valley. In: Kenney (2000): 190-217. Cooke, Philip / Mikel Gomez Uranga / Goio Etxebarria (1997): Regional Innovation Systems: Institutional and Organizational Dimensions. In: Research Policy 26 (4-5), 475-491. Coriat, Benjamin / Olivier Weinstein (2002): Organizations, Firms and Institutions in the Generation of Innovation. In: Research Policy 31 (2), 273-290. Corneliussen, Filippa (2005): The Impact of Regulation on Firms: A Case Study of the Biotech Industry. In: Law & Policy 27 (3), 429-448. Crouch, Colin (2005): Capitalist Diversity and Change. Recombinant Governance and Institutional Entrepreneurs. Oxford: Oxford University Press. Crouch, Colin / Henry Farrell (2001): Breaking the Path of Institutional Development? Alternatives to the New Determinism. MPIfG Discussion Paper 02/5. http://www.mpifg.de/pu/mpifg_dp/dp02-5.pdf. Crouch, Colin / Wolfgang Streeck (1997): The Political Economy of Modern Capitalism: Mapping Convergence and Diversity. Thousand Oaks, CA: Sage Publications. Czada, Roland / Susanne Lütz (Hrsg.) (2000): Die politische Konstitution von Märkten. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Czarniawska, Barbara / Bernard Joerges (1996): Travel of Ideas. In: Czarniawska / Sevón (1996): 1348.
207
Czarniawska, Barbara / Guje Sevón (Hrsg.) (1996): Translating Organizational Change. Berlin: Walter de Gruyter. D`Aunno, Thomas / Melissa Succi / Jeffrey D. Alexander (2000): The Role of Institutional and Market Forces in Divergent Organizational Change. In: Administrative Science Quarterly 45 (4), 679-703. David, Thomas / André Mach / Gerhard Schnyder (2004): Swiss Corporate Governance in a Changing World. Challenges and Reactions. In: Nollert et al. (2004): 153-176. Davis, Gerald F. / Heinrich R. Greve (1997): Corporate Elite Networks and Governance Changes in the 1980s. In: American Journal of Sociology 103 (1), 1-37. Deeg, Richard (2005): Path Dependency, Institutional Complementarity, and Change in National Business Systems. In: Morgan et al. (2005): 21-52. Deeg, Richard (2001): Institutional Change and the Uses and Limits of Path Dependency: The Case of German Finance. MPIfG Discussion Paper 01/6. http://www.mpifg.de/pu/mpifg_dp/dp016.pdf. Deeg, Richard (1999): Finance Capitalism Unveiled. Banks and the German Political Economy. Ann Arbor: The University of Michigan Press. Deeg, Richard / Gregory Jackson (2007): Towards a More Dynamic Theory of Capitalist Variety. In: Socio-Economic Review 5 (1), 149-179. Degen, Bernard (2000): Starre Strukturen im wirtschaftlichen und sozialen Wandel: Die schweizerische Gewerkschaftsbewegung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Armingeon / Geissbühler (2000): 11-37. Derlien, Hans-Ulrich / Uta Gerhardt / Fritz W. Scharpf (Hrsg.) (1994): Systemrationalität und Partialinteresse. Festschrift für Renate Mayntz. Baden-Baden: Nomos. DiMaggio, Paul / Walter W. Powell (1991): The Iron Cage Revisited: Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organizational Fields. In: American Sociological Review 48 (2), 147160. Djelic, Marie-Laure (1998): Exporting the American Model: The Postwar Transformation of European Business. Oxford: Oxford University Press. Djelic, Marie-Laure (2008): Sociological Studies of Diffusion: Is History Relevant? In: SocioEconomic Review 6 (3), 538-557. Djelic, Marie-Laure / Sigrid Quack (2007): Overcoming Path Dependency: Path Generation and Open Systems. In: Theory and Society 36 (2), 161-186. Dolata, Ulrich (2003): Unternehmen Technik. Akteure, Interaktionsmuster und strukturelle Kontexte der Technikentwicklung: Ein Theorierahmen. Berlin: Edition Sigma. Dosi, Giovanni/ Christopher Freeman/ Richard Nelson/ Gerald Silverberg / Luc Soete (Hrsg.) (1988): Technical Change and Economic Theory. London: Pinter Publishers.
208
Drori, Gili S. / John Meyer / Hokyo Hwang (Hrsg.) (2006): Globalization and Organization. Oxford: Oxford University Press. Dümmler, Patrick (2004): How Innovative is Switzerland? Examining Knowledge Based Clusters. Working Paper, ETHZ. Durkheim, Emile (1984[1895]): Die Regeln der soziologischen Methode. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Eberle, Thomas / Kurt Imhof (Hrsg.) (2006): Sonderfall Schweiz. Zürich: Seismo Verlag. Economiesuisse (2002): Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance. http://www.economiesuisse.ch/web/de/pdf%20download%20files/pospap_swiss-code_corpgovern_20080221_en.pdf. Edquist, Charles (1997): Systems of Innovation Approaches - Their Emergence and Characteristics. In: Edquist (1997): 1-40. Edquist, Charles (Hrsg.) (1997): Systems of Innovation: Technologies, Institutions and Organizations. London: Pinter Publishers. Edquist, Charles (2005): Systems of Innovation. Perspectives and Challenges. In: Fagerberg et al. (2005): 181-208. Edwards, Jeremy / Klaus Fischer (1994): Banks, Finance and Investment in Germany. Cambridge: Cambridge University Press. Eisenhardt, Kathleen (1989): Building Theories from Case Study Research. In: The Academy of Management Review 14 (4), 532-550. Engel, Dirk / Georg Licht (2004): Zur Rolle öffentlicher Förderprogramme zur Belebung von Venture Capital-Aktivitäten in Europa. In: Fritsch / Niese (2004): 63-90. Erfurt, Rolf Alexander (2004): Corporate Governance in der Netzökonomie. Auswirkungen der Einbindung in Netzwerke auf die Corporate Governance am Beispiel Schweizer und deutscher Unternehmen. Berlin: Buchbinderei Klünder. Esping-Andersen, Gøsta (1990): The Three Worlds of Welfare Capitalism. Cambridge: Polity Press. Estevez-Abe, Margarita / Torben Iversen / David Soskice (2001): Social Protection and the Formation of Skills: A Reinterpretation of the Welfare State. In: Hall / Soskice (2001): 145-183. Etzkowitz, Henry (2008): The Triple Helix. University-Industry-Government Innovation in Action. New York: Routledge. Fagerberg, Jan / David C. Mowery / Richard R. Nelson (Hrsg.) (2005): The Oxford Handbook of Innovation. Oxford: Oxford University Press. Fiss, Peer C. / Edward J. Zajac (2004): The Diffusion of Ideas over Contested Terrain: The (Non)adoption of a Shareholder Value Orientation among German Firms. In: Administrative Science Quarterly 49 (4), 501-534.
209
Flick, Uwe (2007): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. Flick, Uwe (2008): Triangulation in der qualitativen Forschung. In: Flick et al. (2008): 309-318. Flick, Uwe / Ernst von Kardorff / Ines Steinke (Hrsg.) (2008): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 6. durchgesehene und aktualisierte Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. Fligstein, Neil (2001a): The Architecture of Markets. An Economic Sociology of Twenty-FirstCentury Capitalist Societies. Princeton: Princeton University Press. Fligstein, Neil (2001b): Social Skill and the Theory of Fields. In: Sociological Theory 19 (2), 105125. Florida, Richard L. / Martin Kenney (1988): Venture Capital-Financed Innovation and Technological Change in the USA. In: Research Policy 17 (3), 119-137. Freeman, Chris (1987): Technology Policy and Economic Performance. Lessons from Japan. London: Pinter Publishers. Fritsch, Michael / Michael Niese (Hrsg.) (2004): Gründungsprozess und Gründungserfolg. Heidelberg: Physica-Verlag. Fueglistaller, Urs / Christoph Müller / Thierry Volery (2004): Entrepreneurship. Wiesbaden: Gabler. Fuhrer, Bernhard (2005): The NEXT Biotechnology. Beyond the Attempts at Cloning Biotech Clusters. Hamburg: Institut für Geographie der Universität Hamburg. Garud, Raghu / Sanjay Jain / Arun Kumaraswamy (2002): Institutional Entrepreneurship in the Sponsorship of Common Technological Standards: The Case of Sun Microsystems and Java. In: Academy of Management Journal 43 (1), 196-214. Gibbons, Michael / Camille Limoges / Helga Nowotny / Simon Schwartzman (1994): The New Production of Knowledge. The Dynamics of Science and Research in Contemporary Societies. Thousand Oaks, CA: Sage Publications. Goffman, Erwing (1967): Interaction Ritual. Garden City, New York: Wiley. Granovetter, Mark (1973): The Strength of Weak Ties. In: American Journal of Sociology 78 (6), 1360-1380. Granovetter, Mark (1985): Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness. In: The American Journal of Sociology 91 (3), 481-510. Gray, Mia / Eric Parker (1998): Industrial Change and Regional Development: The Case of the US Biotechnology and Pharmaceutical Industries. In: Environment and Planning A 30 (10), 17571774.
210
Greenwood, Royston / Bob C.R. Hinings (1996): Understanding Radical Organizational Change: Bringing Together the Old and the New Institutionalism. In: Academy of Management Review 21 (4), 1022-1054. Greenwood, Royston / Roy Suddaby / Bob C.R. Hinings (2002): Theorizing Change: The Role of Professional Associations in the Transformation of Institutionalized Fields. In: Academy of Management Journal 45 (1), 58-80. Greenwood, Royston / Bob C.R. Hinings (2006): Radical Organizational Change. In: Clegg et al. (2006): 814-842. Greenwood, Royston / Christine Oliver / Kerstin Sahlin / Roy Suddaby (2008): Introduction. In: Greenwood et al. (2008): 1-46. Greenwood, Royston / Christine Oliver / Kerstin Sahlin / Roy Suddaby (Hrsg.) (2008): The SAGE Handbook of Organizational Institutionalism. Thousand Oaks, CA: Sage Publications. Guenther, Tina (2007): Struktur- und Kulturwandel international tätiger deutscher Unternehmen. Das Beispiel des Bayer-Konzerns. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. Haemmig, Martin (2003): The Globalization of Venture Capital. A Management Study of International Venture Capital Firms. Bern/ Stuttgart/ Wien: Paul Haupt Verlag. Hall, Peter A. / Daniel W. Gingerich (2004): Varieties of Capitalism and Institutional Complementarities in the Macroeconomy. An Empirical Analysis. MPIfG Discussion Paper 04/5. http://www.mpifg.de/pu/mpifg_dp/dp04-5.pdf. Hall, Peter A. / David Soskice (Hrsg.) (2001): Varieties of Capitalism: The Institutional Foundations of Comparative Advantage. Oxford: Oxford University Press. Hall, Peter A. / Kathleen Thelen (2009): Institutional Change in Varieties of Capitalism. In: SocioEconomic Review 7 (1), 7-34. Hasse, Raimund (1996): Organisierte Forschung: Arbeitsteilung, Wettbewerb und Networking in Wissenschaft und Technik. Berlin: Edition Sigma. Hasse, Raimund / Georg Krücken (1999): Neo-Institutionalismus. Bielefeld: Transcript. Hasse, Raimund / Georg Krücken (2008): Institution. In: Baur et al. (2008): 163-182. Hasse, Raimund / Georg Krücken (2008): Systems Theory, Societal Contexts, and Organizational Heterogeneity. In: Greenwood et al. (2008): 539-559. Heiden, Stefanie / Carlo Burschel / Reiner Erb (Hrsg.) (2001): Biotechnologie als interdisziplinäre Herausforderung. Heidelberg/ Berlin: Spektrum. Heinze, Thomas (2001): Transformation des deutschen Unternehmenskontrollsystems? Eine empirische Analyse zum Stellenwert der feindlichen Übernahme der Mannesmann AG für die Unternehmenskontroll-Debatte. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53, 641675.
211
Hellmann, Thomas (2000): Venture Capitalists – The Coaches of Silicon Valley. Working Paper. http://strategy.sauder.ubc.ca/hellmann/pdfs/coaches04.pdf. Hinrichs, Ute / Patrick Vock (2003): Nachfrageorientierung im tertiären Bildungssystem. CEST 2003/8. http://www.swtr.ch/Publikationen/2003/CEST_2003_8.pdf. Hinze, Sybille / Thomas Reiß / Iciar Dominguez-Lacasa / Stefan Wörner (2001): Einfluss der Biotechnologie auf das Innovationssystem der pharmazeutischen Industrie. Bericht an das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung. http://publica.fraunhofer.de/eprints/N-7872.pdf. Hiß, Stefanie (2005): Warum übernehmen Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung? Ein soziologischer Erklärungsversuch. Frankfurt/ New York: Campus. Hoffman, Andrew J. (1999): Institutional Evolution and Change: Environmentalism and the US Chemical Industry. In: Academy of Management Journal 42 (4), 351-371. Hofstetter, Karl (2002): Corporate Governance in der Schweiz. Bericht im Zusammenhang mit den Arbeiten der Expertengruppe „Corporate Governance“. http://www.six-exchangeregulation.com/download/admission/being_public/governance/cg_ch_de.pdf. Hollingsworth, J. Rogers (2000): Doing Institutional Analysis: Implications for the Study of Innovations. In: Review of International Political Economy 7 (4), 595-644. Hollingsworth, J. Rogers / Robert Boyer (1997): Coordination of Economic Actors and Social Systems of Production. In: Hollingsworth / Boyer (1997): 1-47. Hollingsworth J. Rogers / Robert Boyer (Hrsg.) (1997): Contemporary Capitalism: The Embeddedness of Institutions. New York: Cambridge University Press. Hotz-Hart, Beat / Barbara Good / Carsten Küchler / Andreas Reuter-Hofer (2003): Innovationen Schweiz. Herausforderungen für Wirtschaft und Politik. Zürich/ Chur: Verlag Rüegger. Interpharma (2008): Pharma-Markt Schweiz. Ausgabe 2008. http://www.interpharma.ch/de/fakten-und-statistiken/Pharma-Markt-Schweiz.asp Jackson, Gregory / Richard Deeg (2006): How Many Varieties of Capitalism? Comparing the Comparative Institutional Analyses of Capitalist Diversity. MPIfG Discussion Paper 06/02. http://www.mpifg.de/pu/mpifg_dp/dp06-2.pdf. Jepperson, Ronald L. (1991): Institutions, Institutional Effects, and Institutionalism. In: Powell / DiMaggio (1991): 143-163. Kaiser, Robert / Heiko Prange (2003): The Reconfiguration of National Innovation Systems in OECD Countries. Discussion Paper. http://www.prangegstoehl.de/Heiko/Data/Reconfig_NIS_OECD.pdf. Kaiser, Robert / Heiko Prange (2004): The Reconfiguration of National Innovation Systems - the Example of German Biotechnology. In: Research Policy 33 (3), 395-408.
212
Kelle, Udo / Christian Erzberger (2008): Qualitative und quantitative Methoden: Kein Gegensatz. In: Flick et al. (2008): 299-309. Kenis, Patrick / Volker Schneider (1996): Organisation und Netzwerk. Institutionelle Steuerung in Wirtschaft und Politik. Frankfurt/ New York: Campus. Kenney, Martin (2000): Introduction. In: Kenney (2000): 1-14. Kenney, Martin (Hrsg.) (2000): Understanding Silicon Valley. The Anatomy of an Entrepreneurial Region. Stanford: Stanford University Press. Kenney, Martin / Richard Florida (2000): Venture Capital in Silicon Valley: Fueling New Firm Formation. In: Kenney (2000): 98-123. Kenney, Martin / Urs Von Burg (1999): Technology, Entrepreneurship and Path Dependence: Industrial Clustering in Silicon Valley and Route 128. In: Industrial and Corporate Change 8 (1), 67103. Klöti, Ulrich (1999): The Politics of „Concordance” and Institutional Reform in Switzerland. In: Klöti / Yorimoto (1999): 5-22. Klöti, Ulrich / Katsumi Yorimoto (Hrsg.) (1999): Institutional Change and Public Policy in Japan and Switzerland. Universität Zürich: Studien zur Politikwissenschaft Nr. 311. Kogut, Bruce (2003): From Pockets of Experimentation to Institutional Change. In: Kogut (2003): 43-67. Kogut, Bruce (Hrsg.) (2003): The Global Internet Economy. Cambridge, Mass.: The MIT Press. Kortum, Samuel / Josh Lerner (2000): Assessing the Contribution of Venture Capital to Innovation. In: RAND Journal of Economics 31 (4), 674-692. Krauss, Gerhard / Thomas Stahlecker (2000): Die BioRegion Rhein-Neckar-Dreieck: Von der Grundlagenforschung zur wirtschaftlichen Verwertung? Arbeitsbericht. Stuttgart: Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg. Kreckel, Reinhard (Hrsg.) (2002): Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt, Sonderband 2. Göttingen: Schwartz. Krücken, Georg / John W. Meyer (Hrsg.) (2005): Weltkultur. Wie die westlichen Prinzipien die Welt durchdringen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Lamnek, Siegfried (1995): Qualitative Sozialforschung, Band 2: Methoden und Technik. 3. Auflage. Weinheim: Beltz, Psychologie Verlags Union. Lange, Knut (2009): Institutional Embeddedness and the Strategic Leeway of Actors: The Case of the German Therapeutical Biotech Industry. In: Socio-Economic Review 7 (2), 181-207. Lange, Knut (2006): Deutsche Biotech-Unternehmen und ihre Innovationsfähigkeit im internationalen Vergleich - eine institutionentheoretische Analyse. Dissertation, University of Groningen.
213
Larédo, Philippe /Philippe Mustar (Hrsg.) (2001): Research and Innovation Policies in the New Global Economy. Cheltenham: Edward Elgar. Lash, Scott / John Urry (1987): The End of Organized Capitalism. Cambridge: Blackwell. Lee, Kyungmook / Johannes M. Pennings (2002): Mimicry and the Market: Adoption of a New Organizational Form. In: Academy of Management Journal 45 (1), 144-162. Lee, Chong-Moon / William F. Miller / Marguerite Gong Hancock / Henry S. Rowen (Hrsg.) (2000): The Silicon Valley Edge. Stanford: Stanford University Press. Leslie, Stuart W. (2000): The Biggest „Angel” of Them All: The Military and the Making of Silicon Valley. In: Kenney (2000): 48-70. Lewin, Arie Y. / Kim Jisung (2004): The Nation State and Culture as Influences on Organizational Change and Innovation. In: Poole / Van de Ven (2004): 325-353. Linder, Wolf / Prisca Lanfranchi / Ewald R. Weibel (Hrsg.) (1996): Schweizer Eigenart - eigenartige Schweiz. Der Kleinstaat im Kräftefeld der europäischen Integration. Bern/ Stuttgart/ Wien: Paul Haupt Verlag. Lounsbury, Michael (2002): Institutional Transformation and Status Mobility: The Professionalization of the Field of Finance. In: Academy of Management Journal 45 (1), 255-266. Lounsbury, Michael / Marc J. Ventresca (Hrsg.) (2002): Social Structure and Organizations Revisited. New York: Elsevier. Lundvall, Bengt-Åke (1988): Innovation as an Interactive Process: From User-Producer Interaction to the National System of Innovation. In: Dosi et al. (1988): 349-369. Lundvall, Bengt-Åke (1992): Introduction. In: Lundvall (1992): 1-19. Lundvall, Bengt-Åke (Hrsg.) (1992): National Systems of Innovation. Towards a Theory of Innovation and Interactive Learning. London: Pinter Publishers. Lüönd, Karl (2008): Rohstoff Wissen. Geschichte und Gegenwart der Schweizer Pharmaindustrie im Zeitraffer. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung. Lütz, Susanne (2006): Zwischen Pfadabhängigkeit und Wandel. „Governance“ und die Analyse kapitalistischer Institutionenentwicklung. In: Brinkmann et al. (2006): 16-34. Mach, André (2000): Les relations industrielles en Suisse dans les années 90: une lente évolution vers le „modèle anglosaxon“? In: Armingeon / Geissbühler (2000): 154-188. Malerba, Franco (2002): Sectoral Systems of Innovation and Production. In: Research Policy 31 (2), 247-264. Malerba, Franco (2005): Sectoral Systems: How and Why Innovation Differs across Sectors. In: Fagerberg et al. (2005): 380-406.
214
Mahoney, James / Dietrich Rueschemeyer (2003): Comparative Historical Analysis. In: Mahoney / Rueschemeyer (2003): 2-38. Mahoney, James / Dietrich Rueschemeyer (Hrsg.) (2003): Comparative Historical Analysis in the Social Sciences. Cambridge: Cambridge University Press. Maurer, Andrea / Michael Schmid (Hrsg.) (2002): Neuer Institutionalismus. Zur soziologischen Erklärung von Organisation, Moral und Vertrauen. Frankfurt/ New York: Campus. Menrad, Klaus / Sybille Hinze / Martina Menrad / René Zimmer (2001): Entwicklungskonzept „Biotechnologie/Medizintechnik“ für den Großraum Hannover. Hannover: Hannover Region, Beiträge zur Regionalen Entwicklung Nr. 91. Meyer, John W. (2002): Globalization and the Expansion and Standardization of Management. In: Sahlin-Andersson / Engwall (2002): 33-44. Meyer, John W. (2008): Reflections on Institutional Theories of Organizations. In: Greenwood et al. (2008): 90-812. Meyer, John W. / Brian Rowan (1977): Institutionalized Organizations: Formal Structure as Myth and Ceremony. In: American Journal of Sociology 83 (2), 340-363. Meyer, John W. / John Boli / George M. Thomas / Francisco O. Ramirez (1997): World Society and the Nation State. In: American Journal of Sociology 103 (1), 144-181. Meyer, John W. / John Boli / George M. Thomas / Francisco O. Ramirez (2005): Die Weltgesellschaft und der Nationalstaat. In: Krücken / Meyer (2005): 85-132. Meyer, John W. / Gili S. Drori / Hokyu Hwang (2006): World Society and the Proliferation of Formal Organization. In: Meyer et al. (2006): 25-49. Meyer, John W. / Gili S. Drori / Hokyu Hwang (Hrsg.) (2006): Globalization and Organization. World Society and Organizational Change. Oxford: Oxford University Press. Meyer, Renate E. (2004): Globale Managementkonzepte und lokaler Kontext. Organisationale Wertorientierung im österreichischen öffentlichen Diskurs. Wien: WUV Universitätsverlag. Morgan, Glenn / Richard Whitley / Eli Moen (Hrsg.) (2005): Changing Capitalisms? Internationalization, Institutional Change, and Systems of Economic Organization. Oxford: Oxford University Press. Mowery, David. C. / Nathan Rosenberg (1993): The U.S. National Innovation System. In: Nelson (1993): 29-75. Mowery, David C. (2001): The United States National Innovation System after the Cold War. In: Larédo / Mustar (2001): 15-46. Mowery, David C. / Bhaven N. Sampat (2005): Universities in National Innovation Systems. In: Fagerberg et al. (2005): 209-239.
215
Münch, Richard (2001): Offene Räume: Soziale Integration diesseits und jenseits des Nationalstaats. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Münch, Richard (2009): Das Regime des liberalen Kapitalismus. Inklusion und Exklusion im neuen Wohlfahrtsstaat. Frankfurt/ New York: Campus. Nelson, Richard (1988): Institutions Supporting Technical Change in the United States. In: Dosi et al. (1988): 312-329. Nelson, Richard (Hrsg.) (1993): National Innovation Systems. A Comparative Analysis. Oxford: Oxford University Press. Niosi, Jorge (2002): National Systems of Innovations are „X-Efficient” (and X-Effective). Why Some Are Slow Learners. In: Research Policy 31 (2), 291-302. Niosi, Jorge / Marc Banik (2005): The Evolution and Performance of Biotechnology Regional Systems of Innovation. In: Cambridge Journal of Economics 29 (3), 343-357. Nollert, Michael /Hanno Scholtz / Patrick Ziltener (Hrsg.) (2004): Wirtschaft in soziologischer Perspektive. Diskurs und empirische Analysen. Münster: LIT Verlag. Nollert, Michael (2005): Unternehmensverflechtungen in Westeuropa. Nationale und transnationale Netzwerke von Unternehmen, Aufsichtsräten und Managern. Münster: LIT Verlag. Nollert, Michael (2006): Sonderfall im rheinischen Kapitalismus oder Sonderweg im liberalen Wohlfahrtskapitalismus? - Zur Spezifität des Sozialstaats Schweiz. In: Eberle / Imhof (2006): 153169. North, Douglas (1994): Economic Performance Through Time. In: The American Economic Review 84 (3), 359-368. OECD (2005): A Framework for http://www.oecd.org/dataoecd/5/48/34935605.pdf.
Biotechnology
OECD (2006a): OECD Biotechnology http://www.oecd.org/dataoecd/51/59/36760212.pdf.
Statistics, Statistics
Paris. 2006.
OECD (2006b): OECD Reviews of Innovation Policy. http://www.oecd.org/document/44/0,3343,en_2649_34273_41204780_1_1_1_1,00.html. OECD (2007): National Review of Educational http://www.oecd.org/dataoecd/11/2/38011677.pdf.
R
&
D
Switzerland.
Oskarsson, Ingvi / Alexander Schläpfer (2008): The Performance of Spin-Off Companies at the Swiss Federal Institute of Technology Zurich. http://www.transfer.ethz.ch/ETH_Zurich_spinoffs.pdf. Owen-Smith, Jason / Walter W. Powell (2008): Networks and Institutions. In: Greenwood et al. (2008): 596-623.
216
Patzelt, Holger (2005): Bioentrepreneurship in Germany. Industry Development, M & As, Strategic Alliances, Crisis Management, and Venture Capital Financing. Dissertation. Pedergnana, Maurice (2006): Wege aus dem Kreditengpass. In: Schweizer Bank, 8-10. http://wirtschaft.hslu.ch/ifz_publikation_wege_aus_dem_kreditengpass.pdf. Pierson, Paul (2000a): Increasing Returns, Path Dependence, and the Study of Politics. In: American Political Science Review 94 (2), 251-267. Pierson, Paul (2000b): Three Worlds of Welfare State Research. In: Comparative Political Studies 33 (6/7), 791-821. Pierson, Paul (2000c): Not Just What, but When: Timing and Sequence in Political Processes. In: Studies in American Political Development 14 (1), 72-92. Polster, Dirk (2001): Finanzintermediation und institutioneller Wandel. Aachen: Shaker Verlag. Poole, Marshall Scott / Andrew H. Van de Ven (Hrsg.) (2004): Handbook of Organizational Change and Innovation. Oxford: Oxford University Press. Porac, James F. / Jim B. Wade / Tim G. Pollock (1999): Industry Categories and the Politics of the Comparable Firm in CEO Compensation. In: Administrative Science Quarterly 44 (1), 112-144. Powell, Walter P. (1991): Expanding the Scope of Institutional Analysis. In: Powell / DiMaggio (1991): 183-203. Powell, Walter P. (1996a): Inter-Organizational Collaboration in the Biotechnology Industry. In: Journal of Institutional and Theoretical Economics 152 (1), 197-215. Powell, Walter P. (1996b): Weder Markt noch Hierarchie: Netzwerkartige Organisationsformen. In: Kenis / Schneider (1996): 213-272. Powell, Walter P. / Paul DiMaggio (Hrsg.) (1991): The New Institutionalism in Organizational Analysis. Chicago: University of Chicago Press. Powell, Walter W. / Laurel Smith-Doerr (1994): Networks and Economic Life. In: Smelser / Swedberg (1994): 368-402. Powell, Walter W. / Kenneth W. Koput / Douglas R. White / Jason Owen-Smith (2005): Network Dynamics and Field Evolution: The Growth of Interorganizational Collaboration in the Life Sciences. In: American Journal of Sociology 110 (4), 1132-1205. Porter, Kelley A. / Walter W. Powell (2006): Networks and Organizations. In: Clegg et al. (2006): 776-799. Prange, Heiko (2004): Globalisation all the Way Down? The Role of Domestic Institutions in Swiss Gene Technology Regulation. Diskussionspapier. http://www.prangegstoehl.de/Heiko/Data/2005-6_Globalisation%20all%20the%20way%20down_WP.pdf. Prevezer, Martha (1998): Clustering in Biotechnology in the USA. In: Swann et al. (1998): 125-193.
217
Prevezer, Martha (2000): Ingredients in the Early Development of the US Biotechnology Industry. In: Small Business Economics 17 (1-2), 17-29. Rao, Haxagreeva / Kumar Sivakumar (1999): Institutional Sources of Boundary-Spanning Structures: The Establishment of Investor Relations Departments in the Fortune 500 Industrials. In: Organization Science 10 (1), 27-42. Rao, Haxagreeva / Gerald F. Davis / Andrew Ward (2000): Embeddedness, Social Identity and Mobility: Why Firms Leave the NASDAQ and Join the New York Stock Exchange. In: Administrative Science Quarterly 45, 268-292. Reay, Trish / (Bob) C.R. Hinings (2005): The Recomposition of an Organizational Field: Health Care in Alberta. In: Organization Studies 26 (3), 351-384. Riffelmacher, Martin (2006): Erfolgreiche Zusammenarbeit von Business Angels und Start-Ups in der Schweiz. Göttingen: Cuvillier Verlag. Rogers, Everett M. (2003): Diffusion of Innovations. 5th edition. New York: Free Press. Ruppen, Daniel A. (2002): Corporate Governance bei Venture Capital-finanzierten Unternehmen. St. Gallen: D-Druck-Spescha. Rusterholz, Peter (1985): The Banks in the Centre: Integration in Decentralized Switzerland. In: Stokman et al. (1985): 131-147. Sacks, Michael Alan (2002): The Social Structure of New Venture Funding: Stratification and the Differential Liability of Newness. In: Lounsbury / Ventresca (2002): 263-294. Sahlin-Andersson, Kerstin (1996): Imitating by Editing Success: The Construction of Organizational Fields. In: Czarniawska / Sevón (1996): 69-92. Sahlin-Andersson, Kerstin / Engwall (2002): The Dynamics of Management Knowledge Expansion. In: Sahlin-Andersson / Engwall (2002): 277-296. Sahlin-Andersson Kerstin / Lars Engwall (Hrsg.) (2002): The Expansion of Management Knowledge: Carriers, Flows, and Sources. Stanford: Stanford University Press. Sahlin, Kerstin / Linda Wedlin (2008): Circulating Ideas: Imitation, Translation and Editing. In: Greenwood et al. (2008): 218-242. Saxenian, AnnaLee (1994): Regional Advantage. Culture and Competition in Silicon Valley and Route 128. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Saxenian, AnnaLee (2000a): Regional Networks and Innovation in Silicon Valley and Route 128. In: Acs (2000): 123-138. Saxenian, AnnaLee (2000b): The Origins and Dynamics of Production Networks in Silicon Valley. In: Swedberg (2000): 308-331.
218
Saxenian, AnnaLee (2000c): Networks of Immigrant Entrepreneurs. In: Chong Moon Lee et al. (2000): The Silicon Valley Edge. A Habitat for Innovation and Entrepreneurship. Stanford: Stanford University Press, 248-275. Saxenian, AnnaLee (2001): The Role of Immigrant Entrepreneurs in New Venture Creation. In: Schoonhoven / Romanelli (2001): 40-67. SBF (2007): Biotechnologie in der Schweiz: Aktionsplan. Bericht des Bundesrates an die Eidgenössischen Räte zum Postulat 04.3627 der freisinnig-demokratischen Fraktion „Impulsprogramm im Biotechnologiebereich. Nutzung des Wachstumspotenzials.“ http://www.sbf.admin.ch/htm/dokumentation/publikationen/grundlagen/Rapport_biotech_d.pdf. Schmid, Hans (2000): Die „neue“ Sozialpartnerschaft: Friedenspflicht genügt zur Schaffung von Arbeitsplätzen nicht. In: Armingeon / Geissbühler (2000): 115-151. Schmid, Rolf D. (2002): Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik. Weinheim: Wiley-VCH. Schmidt, Vivien A. (2000): Still Three Models of Capitalism? The Dynamics of Economic Adjustment in Britain, Germany, and France. In: Czada / Lütz (2000): 38-72. Schneiberg, Marc / Elisabeth S. Clemens (2006): The Typical Tools for the Job: Research Strategies in Institutional Analysis. In: Sociological Theory 24 (3), 195-227. Schneiberg, Marc (2005): Combining New Institutionalisms: Explaining Institutional Change in American Property Insurance. In: Sociological Forum 20 (1), 93-137. Schneiberg, Marc (2007): What`s on the Path? Path Dependence, Organizational Diversity and the Problem of Institutional Change in the US Economy, 1900-1950. In: Socio-Economic Review 5 (1), 47-80. Schneiberg, Marc / Gerald Berk (2005): Varieties in Capitalism, Varieties of Association: Collaborative Learning in American Industry, 1900-1925. In: Politics & Society 33 (1), 46-87. Schoonhoven, Claudia Bird / Elaine Romanelli (Hrsg.) (2001): The Entrepreneurship Dynamic. Palo Alto: Stanford University Press. Scott, John (1991): Unpacking Institutional Arguments. In: Powell / DiMaggio (1991): 164-182. Scott, Richard W. (1994): Conceptualizing Organizational Fields. Linking Organizations and Societal Systems. In: Derlien et al. (1994): 202-222. Scott, Richard W. / John W. Meyer (1991): The Organization of Societal Sectors: Propositions and Early Evidence. In: Powell / DiMaggio (1991): 108-140. Scott, W. Richard (2001): Institutions and Organizations. Thousand Oaks, CA: Sage Publications. Sewell, William (2008): The Temporalities of Capitalism. In: Socio-Economic Review 6 (3), 517537. SFCW (2007): The Swiss Financial Center as a Value Added System. Monitoring Report. http://www.sfcw.ch/assets/SFCW-MonitoringReport-07a.pdf.
219
Smelser, Neil J. / Richard Swedberg (Hrsg.) (1994): Handbook of Economic Sociology. Princeton, NJ: Princeton University Press. Sorenson, Olav / Toby Stuart (2001): Syndication Networks and the Spatial Distribution of Venture Capital Investments. In: The American Journal of Sociology 106 (6), 1546-1588. Stablein, Ralph (2006): Data in Organization Studies. In: Clegg et al. (2006): 347-369. Strang, David / John W. Meyer (1993): Institutional Conditions for Diffusion. In: Theory and Society 22, 487-511. Strang, David / Sarah A. Soule (1998): Diffusion in Organizations and Social Movements: From Hybrid Corn to Poison Pills. In: Annual Review of Sociology 24 (1), 265-290. Streeck, Wolfgang / Kathleen Thelen (2005): Introduction: Institutional Change in Advanced Political Economies. In: Streeck / Thelen (2005): 1-39. Streeck, Wolfgang / Kathleen Thelen (Hrsg.) (2005): Beyond Continuity. Institutional Change in Advanced Political Economies. Oxford: Oxford University Press. Stuart, Toby / Olav Sorenson (2003): The Geography of Opportunity: Spatial Heterogeneity in Founding Rates and the Performance of Biotechnology Firms. In: Research Policy 32 (2), 229253. Sturgeon, Timothy J. (2000): How Silicon Valley Came to Be. In: Kenney (2000): 15-47. Stokman, Frans N. / Rolf Ziegler / John Scott (Hrsg.) (1985): Networks of Corporate Power. A Comparative Analysis of Ten Countries. Cambridge: Polity Press. Suchman, Mark C. (1995): Managing Legitimacy: Strategic and Institutional Approaches. In: Academy of Management Journal 20 (3), 571-610. Suchman, Mark C. (2000): Dealmakers and Counselors: Law Firms as Intermediaries in the Development of Silicon Valley. In: Kenney (2000): 71-97. Swann, Peter / Martha Prevezer / David Stout (1998): The Dynamics of Industrial Clustering. Oxford: Oxford University Press. Swedberg, Richard (Hrsg.) (2000): Entrepreneurship: The Social Science View. Oxford: Oxford University Press. Taga, Karim / Anton K. Forstner (2002): Erfolgreiche Unternehmensgründungen mit Venture Capital. Weinheim: Wiley-VCH Verlag. Teipen, Christina (2008): Hochtechnologische Unternehmen im Spiegel des „Varieties-of – Capitalism“-Ansatzes. Arbeit und Beschäftigung in der Computerspielindustrie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 60 (4), 765-787. Tempel, Anne / Peter Walgenbach (2007): Global Standardization of Organizational Forms and Management Practices? What New Institutionalism and the Business-Systems Approach Can Learn from Each Other. In: Journal of Management Studies 44 (1), 1-24.
220
Thalmann, Oliver (2004): Finanzierung von jungen Biotechnologieunternehmen. Bern/ Stuttgart/ Wien: Paul Haupt Verlag. Thelen, Kathleen (1999): Historical Institutionalism in Comparative Politics. In: Annual Review of Political Science 2, 369-404. Thelen, Kathleen (2002): The Explanatory Power of Historical Institutionalism. In: Renate Mayntz, Akteure - Mechanismen - Modelle. Zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen. Frankfurt/ New York: Campus, 91-107. Thelen, Kathleen (2003): How Institutions Evolve: Insights from Comparative Historical Analysis. In: Mahoney / Rueschemeyer (2003): 208-240. Thelen, Kathleen (2004): How Institutions Evolve. The Political Economy of Skills in Germany, Britain, the United States, and Japan. Cambridge: Cambridge University Press. Tschäni, Hans (1983): Wer regiert die Schweiz? Eine kritische Untersuchung über den Einfluss von Lobby und Verbänden in der schweizerischen Demokratie. Zürich / Schwäbisch Hall: Orell Füssli Verlag. Tylecote, Andrew / Francesca Visintin (2008): Corporate Governance, Finance and the Technological Advantage of Nations. London: Routledge. Vettori, Anna / Myriam Steinemann / Rolf Iten / Alain Schoenenberger / Paul Dembinski / Nati Garcia (2003): Evaluation des Gesetzes über die Risikokapitalgesellschaften. Schlussbericht. http://www.seco.admin.ch/themen/00476/00487/00492/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCDeH15gmym162epYb g2c_JjKbNoKSn6A--. Vitols, Sigurt (2003a): Changes in German Finance: Introducing more „Market” into a Bank-Based System. Working Paper 03-29. http://www.intech.unu.edu/publications/eifc-tf-papers/eifc0329.pdf. Vitols, Sigurt (2003b): Verhandelter Shareholder Value. Die deutsche Variante einer angloamerikanischen Praxis. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. http://www.wzb.eu/gwd/into/pdf/vitols/vitols03_shareholder_value.pdf. Vitols, Sigurt (2003c): Varieties of Capitalism und Pensionsreform: Wird die Riester-Rente Deutschlands koordinierte Marktwirtschaft transformieren? Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. http://www.wzb.eu/alt/ism/people/misc/vitols/pdf/varieties_of_capitalism_und_pensionsreform.p df. Vock, Patrick (2003): University Technology Transfer in Switzerland. Organisation, Legal Framework, Policy and Performance. CEST 2003/7. http://www.swtr.ch/Publikationen/2003/CEST_2003_7.pdf. Vock, Patrick / Katja Wirth / Franziska Scheidegger (2005): Technologietransferaktivitäten 2003. CEST 2005/4. http://www.swtr.ch/Publikationen/2005/CEST_2005_4.pdf.
221
Volery, Thierry / Heiko Bergmann / Marc Gruber / Georges Haour / Benoit Leleux (2007): Global Entrepreneurship Monitor. Bericht 2007 zum Unternehmertum in der Schweiz und weltweit. http://www.gemconsortium.org/document.aspx?id=670. Volery, Thierry / Heiko Bergmann / Georges Haour / Benoit Leleux (2005): Global Entrepreneurship Monitor. Bericht 2005 zum Unternehmertum in der Schweiz und weltweit. http://www.gemconsortium.org/document.aspx?id=474. Volery, Thierry / Georges Haour / Benoît Leleux (2003): Global Entrepreneurship Monitor. Bericht 2003 zum Unternehmertum in der Schweiz und weltweit. http://www.gemconsortium.org/document.aspx?id=352. Volery, Thierry / Benoît Leleux / Benoît Surlemont (2002): Global Entrepreneurship Monitor. Bericht 2002 zum Unternehmertum in der Schweiz. http://www.gemconsortium.org/document.aspx?id=292. Wainwright, Fred / Angela Groeniger (2005): Note on Angel Investing. Tuck School of Business at Dartmouth, Center for Private Equity and Entrepreneurship. http://mba.tuck.dartmouth.edu/pecenter/research/pdfs/Note_on_Angel_Investing.pdf. Walgenbach, Peter / Renate Meyer (2008): Neoinstitutionalistische Organisationstheorie. Stuttgart: Kohlhammer. Weber, Max (1984[1921]): Soziologische Grundbegriffe. 6., erneut durchgesehene Auflage. Tübingen: Mohr. Werle, Raymund (2003): Institutionalistische Technikanalyse: Stand und Perspektiven. Discussion Paper MPIfG 03/8. http://www.mpifg.de/pu/mpifg_dp/dp03-8.pdf. Whitley, Richard (1999): Divergent Capitalisms: The Social Structuring and Change of Business Systems. Oxford: Oxford University Press. Whitley, Richard (2000): The Institutional Structuring of Innovation Strategies: Business Systems, Firm Types and Patterns of Technical Change in Different Market Economies. In: Organization Studies 21 (5), 855-886. Whitley, Richard (2007): Business Systems and Organizational Capabilities. The Institutional Structuring of Competitive Competences. Oxford: Oxford University Press. Windolf, Paul (Hrsg.) (2005): Finanzmarktkapitalismus, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 45 (Sonderausgabe). Wooten, Melissa / Andrew J. Hoffman (2008): Organizational Fields: Past, Present and Future. In: Greenwood et al. (2008): 130-148. Yin, Robert K. (2009): Case Study Research. Design and Methods. 4th Edition. Thousand Oaks, CA: Sage Publications. Zeller, Christian (2000): Clustering Biotech: A Recipe for Success? Spatial Patterns of Growth of Biotechnology in Munich, Rhineland and Hamburg. In: Small Business Economics 17, 123-141. Zeller, Christian (2001): Globalisierungsstrategien - Der Weg von Novartis. Berlin: Springer.
222
Zinkl, Wolf / Rolf Strittmatter (2003): Ein Innovationsmarkt für Wissen und Technologie. Diskussionsbeitrag zur Neuausrichtung der Innovationspolitik in der Schweiz. Im Auftrag von Avenir Suisse. http://www.regbas.ch/files/downloads/35_Zusammenfassung_Studie_Innovationsmarkt.pdf. Zucker, Lynne G. (1977): The Role of Institutionalization in Cultural Persistence. In: American Sociological Review 42 (5), 726-743. Zucker, Lynne G. / Michael R. Darby (1996): Star Scientists and Institutional Transformation: Patterns of Invention and Innovation in the Formation of the U.S. Biotechnology Industry. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 93 (23), 1270912716. Zysman, John (1983): Governments, Markets, and Growth. Financial Systems and the Politics of Industrial Change. Ithaca/ London: Cornell University Press.
223
Verwendete Internetseiten Private Equity Berichte SECA http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/Switzerland%202009.pdf http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/Switzerland_2008.pdf http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/Switzerland_2007.pdf http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/SWITZERLAND2006SECAYearbook2006.pdf http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/SWITZERLAND2002_SECA_Yearbook_2005.pdf http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/SWITZERLAND_2004.pdf http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/SWITZERLAND2002.pdf http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/SWITZERLAND2002.pdf http://www.seca.ch/sec/files/statistiks/239_246.pdf
Ernst & Young Biotech Berichte http://www.swissbiotechreport.ch/cms/fileadmin/webmaster/reports/2009_ey_swiss_biotech_report.p df http://www.swissbiotechreport.ch/cms/fileadmin/webmaster/reports/2008_ey_swiss_biotech_report.p df http://www.swissbiotechreport.ch/cms/fileadmin/webmaster/reports/2007_ey_swiss_biotech_report.p df http://www.swissbiotechreport.ch/cms/fileadmin/webmaster/reports/2006_ey_swiss_biotech_report.p df http://www.swissbiotechreport.ch/cms/fileadmin/webmaster/reports/2005_ey_swiss_biotech_report.p df http://www.swissbiotechreport.ch/cms/fileadmin/webmaster/reports/2004_ey_swiss_biotech_report.p df
Venture Fonds venturefund.roche.com www.3i.com www.adamantinvest.com www.alpha-associates.ch www.alta-berkeley.com www.aravis.ch www.aventicpartners.ch
224 E. Passarge, Variation institutioneller Arrangements, DOI 10.1007/978-3-531-92769-5, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
www.bbbiotech.ch www.bbbiotech.com www.bbbiotechventures.com www.bbmedtech.ch www.bbmedtech.com www.biomedvc.com www.biomedvc.com www.breslin.ch www.bsi.ch www.bvgroup.ch www.cambriatech.com www.castle.li/en/cpe/index.html www.cdcinnovation.com www.cti-invest.ch/ www.endeavourvision.com www.endeavourvision.com www.epsvalueplus.ch www.finergence.ch www.firstventury.com www.fondation-fit.ch/ www.genevest.ch www.globalbiomedicalpartners.com www.glsv-vc.com www.hbmbioventures.com www.hbmpartners.com www.healthcap.ch www.indexventures.com www.inventages.com www.invision.ch www.lombardodier.com www.lspvc.com
225
www.m2capital.ch www.mdlfinance.com www.mivglobalmedtech.ch www.newenergies.ch www.newventuretec.com www.nextechventure.com www.peh.ch www.pei.ch www.pictet.com www.saentis-investment.ch www.slpep.com www.sofinnova.fr www.sti-stiftung.ch/ www.technopark.ch www.tvm-capital.com www.varuma.ch www.venturefund.novartis.com www.venturefund.novartis.com www.ventureincubator.ch www.vipartners.ch www.aravis.ch www.aventicpartners.ch www.bbbiotech.ch www.bbmedtech.ch www.biomedvc.com www.bvgroup.ch www.endeavourvision.com www.genevest.ch www.glsv-vc.com www.hbmbioventures.com www.indexventures.com
226
www.lombardodier.com www.nextechventure.com www.venturefund.novartis.com www.varuma.ch www.ventureincubator.ch www.bbbiotechventures.com www.cdcinnovation.com www.healthcap.se www.lspvc.com
227
Abbildungen und Tabellen
Abbildungen Abbildung 2-1: Phasen institutionellen Wandels nach Greenwood, Suddaby und Hinings (2002).....39 Abbildung 7-1: Entwicklung der Unternehmensgründungen in der Biotechnologie .........................120 Abbildung 7-2: Entwicklungen der Unternehmensgründungen in der Biotechnologie nach Subsektoren................................................................................................................121 Abbildung 7-3: Schweizer Biotechnologie nach Subsektoren im Vergleich zu den USA.................124 Abbildung 8-1: Entwicklung der Biotechnologieunternehmensgründungen sowie der Risikokapitalunternehmensgründungen im Vergleich ..............................................153 Abbildung 8-2: Entwicklung des Anteils an Private Equity Investitionen im Bereich Life Sciences von 1999-2008 ...........................................................................................................154 Abbildung 8-3: Investorentypen..........................................................................................................155 Abbildung 8-4: Formaler Markt für Risikokapital CH .......................................................................156 Abbildung 8-5: Qualifikationsprofil von Beschäftigten in Risikokapitalunternehmen .....................162 Abbildung 8-6: Beteiligungen von Mehrfachinvestoren an Schweizer Biotechnologieunternehmen ......................................................................................165 Abbildung 8-7: Syndizierung bei Risikokapitalunternehmen.............................................................167 Abbildung 8-8: Portfoliozusammensetzung der Schweizer Mehrfach-Risikokapitalunternehmen ...172 Abbildung 8-9: Aufteilung der Private Equity Investitionen nach Finanzierungsphasen 1999-2008 ..................................................................................................................174 Abbildung 9-1: Stadien institutionellen Wandels bei der Entwicklung des Schweizer Biotechnologiesektors................................................................................................197
228 E. Passarge, Variation institutioneller Arrangements, DOI 10.1007/978-3-531-92769-5, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
Tabellen Tabelle 6-1: Übersicht der geführten Interviews mit Vertretern der Unternehmen .......................... 115 Tabelle 6-2: Übersicht der geführten Interviews mit Vertretern der organisationsrelevanten Umwelt........................................................................................................................... 117 Tabelle 8-1: Portfoliozusammensetzung Novartis Venture Fond...................................................... 172 Tabelle 8-2: Portfoliozusammensetzung Roche Ventures ................................................................. 173
229