1
Einführung in die Reflexlokomotion
2
Reflexkriechen
3
Reflexumdrehen aus der Rückenlage
4
Reflexumdrehen aus d...
508 downloads
1043 Views
9MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
1
Einführung in die Reflexlokomotion
2
Reflexkriechen
3
Reflexumdrehen aus der Rückenlage
4
Reflexumdrehen aus der Seitenlage Literaturverzeichnis Sachverzeichnis
Prof. Dr. med. Václav Vojta 1917–2000 5 1937 Medizinstudium an der Karls-Universität in Prag. Infolge der Kriegswirren und der deutschen Besatzung kann er dieses erst 1947 mit der Promotion abschließen 5 1954 Facharzt für Neurologie 5 1957 Facharzt Kinderneurologie 5 1961 –1968 Ordinarius für Kinderneurologie an der Karls Universität, Prag 5 1968 Emigration in die Bundesrepublik Deutschland. Wissenschaftlicher Angestellter der Orthopädischen Universitätsklinik in Köln bei Prof. Imhäuser. Aufbau eines therapeutischen Teams 5 1974 Veröffentlichung seiner Monographie »Die zerebralen Bewegungsstörungen im Säuglingsalter – Frühdiagnose und Frühtherapie« 5 1975 Wechsel mit seinem Team an das Kinderzentrum München (Prof. Hellbrügge). Stellvertretender Direktor des Kinderzentrums, Ausbau des ärztlichen und therapeutischen Teams mit reger Kurstätigkeit im europäischen und außereuropäischem Raum für Mediziner und Physiotherapeuten 5 1984 Gründung der »Václav Vojta Gesellschaft e.V.« in Rom zur Förderung und Anwendung seiner diagnostischen und therapeutischen Verfahren sowie zur Aus- , Fort- und Weiterbildung von Medizinern und Physiotherapeuten auf nationaler und internationaler Ebene 5 1995 Gründung der »Internationalen Vojta-Gesellschaft e.V.«. National und international vermehrte Ausbildung von Vojta-Lehrtherapeuten und ärztlichen Dozenten 5 1995 offizielles Ausscheiden aus dem Dienst des Kinderzentrums 5 12.09.2000 Tod in München 5 Václav Vojta veröffentlichte über 100 wissenschaftliche Arbeiten. Die Lehrbücher »Die zerebralen Bewegungsstörungen im Säuglingsalter« und »Das Vojta-Prinzip« wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. 5 Von 1954 bis 1972 erforschte Václav Vojta verschiedene angeborene und im ZNS veranlagte sog. Fortbewegungskomplexe wie die Reflexlokomotionen, die motorische Ontogenese des Menschen, neurokinesiologische Untersuchungsmethoden, die Lagereaktionen und die Reflexologie.
Wesentliche Auszeichnungen und Ehrungen 5 1974 Heinrich-Heine-Preis der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie 5 1983 Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 5 1994 Ernennung zum Honorarprofessor an der Karls Universität in Prag 5 1996 Rehabilitation Professor Vojtas durch die Karls Universität in Prag, die ihm aus politischen Gründen das Ordinariat für Kinderneurologie aberkannt hatte 5 2000 Posthum Auszeichnung durch Präsident Václav Havel mit dem tschechischen Verdienstorden der Tschechischen Republik
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Annegret Peters, geb. 1944 5 1964–1967 Ausbildung zur Physiotherapeutin 5 1968–1972 Physiotherapeutin in der Abteilung für Orthopädie, Neuroorthopädie und orthopädischer Chirurgie im Kinderspital Basel 5 1969 Weiterbildung in »Behandlung zerebraler Bewegungsstörungen nach der Bobath-Methode« in Bern 5 1973–2004 Physiotherapeutin in der Abteilung für Neuropädiatrie an der Uni-Kinderklinik Heidelberg 5 1974 Weiterbildung bei Dr. V. Vojta in »Angewandte Entwicklungskinesiologie bei bewegungsgestörten Kindern« an der Orthopädischen Universitäts Klinik Köln 5 Ab 1977 Mitglied des internationalen Lehrteams Dr. Vojtas 5 1977–2003 Aufbau und Leitung der Weiterbildungsstelle für Physiotherapeuten in »Angewandte Entwicklungskinesiologie bei bewegungsgestörten Säuglingen, Kindern und Jugendlichen« an der Universitäts Kinderklinik Heidelberg. Ausbildung von Lehrassistenten zu Lehrtherapeuten 5 Ab 2005 Mitarbeit als Lehrtherapeutin bei den Vojta-Kursen in Berlin 5 Weiterbildungskurse mit dem Lehrteam der internationalen Vojta-Gesellschaft im In- und Ausland 5 Mit Beginn der beruflichen Tätigkeit in praktischer Arbeit und Forschung Konzentration auf die motorische Entwicklung, die Entwicklung motorischer Pathologie und ihrer Behandlung
Václav Vojta † Annegret Peters Das Vojta-Prinzip Muskelspiele in Reflexfortbewegung und motorischer Ontogenese 3., vollständig überarbeitete Auflage
Václav Vojta † Annegret Peters
Das Vojta-Prinzip Muskelspiele in Reflexfortbewegung und motorischer Ontogenese
3., vollständig überarbeitete Auflage Mit 134 Abbildungen davon 101 als zweifarbige Zeichnungen
13
1
Professor Dr. Václav Vojta †
2
Annegret Peters
3
In der Schanz 12 69198 Schriesheim Fremdsprachige Ausgaben 1994 – Italienische Ausgabe bei Raffaello Cortina Editore 1995 – Tschechische Ausgabe bei Grada Publishing 1999 – Spanische Ausgabe bei Springer-Verlag Ibérica 2000 – Portugiesische Ausgabe bei Manole/Sao Paulo 2000 – Koreanische Ausgabe bei Dai hak Publishing Co. 2001 – Japanische Ausgabe bei Ishiyaku Publishers 2003 – Bulgarische Ausgabe bei Medizina i Fizkultura 2007 – Polnische Ausgabe bei Fundacja Promyk Słońca
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
ISBN-13
978-3-540-46509-6
3. Auflage Springer Medizin Verlag Heidelberg
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch, bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer Medizin Verlag springer.de
14
© Springer Medizin Verlag Heidelberg 1997, 2001, 2007 Printed in Germany
15
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
16 17 18 19 20
Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.
Planung: Marga Botsch, Heidelberg Projektmanagement: Claudia Bauer, Heidelberg Lektorat: Maria Schreier , Heidelberg Satz: medionet Prepress Services Ltd., Berlin Layout und Umschlaggestaltung: deblik Berlin Zeichnungen: Ragnit von Mosch, Gauting SPIN 11551270 Gedruckt auf säurefreiem Papier
22/2122/cb – 5 4 3 2 1 0
Wer sich der Praxis hingibt ohne geordnetes Wissen, ist wie ein Steuermann, der ein Schiff ohne Ruder und Kompaß besteigt und nie weiß, wohin er fährt.
Leonardo da Vinci
IX
Vorwort zur 3. Auflage Die 3. Auflage wurde von Grund auf neu überarbeitet. Die einzelnen Kapitel wurden durch Überschriften, klinische Hinweise und Übersichten neu gegliedert. Wesentliche Informationen bezüglich der Wirbelsäulenbewegungen wurden sowohl in den Mustern der motorischen Ontogenese als auch in der Reflexlokomotion ergänzt. Den Muskelzeichnungen wurden einige hinzugefügt. Seit der 1. Auflage 1992 hat sich das Thema Muskelfunktions-Differenzierung in motorischer Entwicklung und Reflexlokomotion durch rege Lehrtätigkeit im In- und Ausland erfreulich verbreitet. Dennoch stehen wir mit diesem Thema sowohl in der Pädiatrie, in der Prävention als auch in der Erwachsenenrehabilitation und Intensivmedizin immer noch am Anfang eines langen Weges. Danken möchte ich Frau Dorothea Wassermeyer für ihre Mitarbeit am 1. Kapitel und Herrn Wolfram Müller für die Veränderungen in . Abb. 2.23 (Schrittzyklusphasen des Reflexkriechens). Frau Edith Schweizer sei für textliche Vereinfachungen in Kapitel drei und vier gedankt. Dankbar erwähnen möchte ich die Mitglieder des Arbeitskreises für Lehrtherapeuten, die ständig an der Weiterentwicklung des Vojta-Prinzips arbeiten und aus deren Mitte dieses Buch entstand. Annegret Peters, August 2007
XI
Vorwort zur 1. Auflage Die Wurzeln dieses Buches wurden Anfang der 50er Jahre gelegt, als Václav Vojta bei der Manipulation an einem Schulkind mit infantiler spastischer Diparese eine Veränderung der Spastizität beobachtete. Während der folgenden 4 Jahre wurde auf der Grundlage dieser ersten Beobachtung auf empirischem Wege ein therapeutisches Konzept ausgearbeitet. Dieses war mehr eine Hypothese als das Ergebnis einer Forschung im wissenschaftlichen Sinne, und sein Ziel bestand in der Verbesserung des klinischen Zustands der Patienten. V. Vojta konnte danach in den Jahren 1957 und 1958 bei bestimmten Manipulationen an zerebralparetischen Kindern im Vorschul- und Schulalter Veränderungen ihrer Muskelspiele auslösen, die eine Gesetzmäßigkeit zu haben schienen und deshalb sein besonderes Interesse erregten: Erstmals im Leben dieser Kinder entstanden dabei in deren Skelettmuskulatur gesetzmäßig und automatisch Muskelfunktionen, die auszuführen diese CP-Kinder bislang nicht in der Lage waren. Ebenso regelmäßig kamen – aus spinalen Segmenten und höheren Regulationsebenen geschaltet – auch vegetative Reaktionen zustande (u. a. Hautrötung und Schweißbildung über bestimmten Muskelgruppen, Blutdruck- und Pulsveränderungen), was auf die reizbedingte Anregung des jeweils getroffenen Segments hinwies. Waren diese Muskelspiele erst einmal geweckt, so wurden sie vom Patienten automatisch – d. h. unbewußt – in die Spontanmotorik »eingebaut«. Therapeutische Resultate waren und sind »globale« Körperhaltungsveränderungen, die am einfachsten an der Verbesserung der spastischen Spitzfußhaltung zu beobachten sind. Im Kontext der gesetzten Reize und ohne weitere am Fuß direkt angreifende Manipulation erscheint die aktive dorsale Beugung im oberen Sprunggelenk spontan. Ende der 50er Jahre war dann klar, daß es sich um globale Bewegungsmuster handelte, also um Bewegungsmuster, die sich über den ganzen Körper ausbreiten. Diese wurden schon damals als globale Koordinationskomplexe bezeichnet. Seit dieser Zeit wurde die Therapie, nachdem sie schon bei Erwachsenen mit Multipler Sklerose und Polyradikulomyelitiden Erfolg hatte, auf Säuglinge mit motorischer Störung übertragen. Nach der Emigration von V. Vojta in die Bundesrepublik Deutschland (1968) wurden die Koordinationskomplexe der globalen Muster der Reflexlokomotion regelmäßig nicht nur in der Bundesrepublik, sondern auch im Ausland in Ausbildungskursen vorgetragen. Hierzu gehörten zuerst Italien, Japan und Schweden, worauf Österreich, Korea, Frankreich, Norwegen und Spanien folgten. Wegen vielfältigster Inanspruchnahme fehlte V. Vojta jedoch die Zeit, um die Vortragsreihen systematisch zusammenzufassen. Mit dem vorliegenden Buch hat Annegret Peters, die seit 1976 als Lehrtherapeutin im Vojta-Ausbildungsteam tätig ist, diese längst fällige Arbeit übernommen. Seit 1983 hat sich V. Vojta zusätzlich in diese Arbeit eingeschaltet und es folgten zahlreiche Umformulierungen und Neukonzeptionen mit dem Ziel, dem Leser dieses neue Behandlungsprinzip der motorischen Rehabilitation nahezubringen. Das grundlegend Neue an dieser Arbeit ist das therapeutische Initiieren der Muskelfunktionsdifferenzierung in den beiden Mustern der Reflexlokomotion (Reflexkriechen und Reflexumdrehen), die jenen der Muskelfunktionsdifferenzierung der idealen menschlichen motorischen Ontogenese entspricht und die sich zugleich ständig gegen die motorische Pathologie richtet. Die Ausprägung und Fixierung einer infantilen Zerebralparese muß nun nicht mehr abgewartet werden, da mit der therapeutisch kontrollierten Reflexlokomotion die Möglichkeit besteht,
XII
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Vorwort zur 1. Auflage
den zwar abnormalen und »bedrohten«, aber noch nicht spastischen Säugling auf den genetisch vorgezeichneten Weg zu bringen und ihn dort zu halten. Daß dabei auch eine Vorbeugung der Zerebralparese stattfindet, hat neben anderen Autoren schon Tomi 1982 in Japan nachgewiesen (s. Tomi 1985). Außer in der Pädiatrie ist die Reflexlokomotion auch für die Orthopädie und Chirurgie von Bedeutung Denn auch bei orthopädischen Fehlhaltungen können mit ihrer Hilfe die Operationsindikationen erheblich gesenkt und außerdem die Operationsergebnisse optimiert werden. Dem Patienten wird mit der Reflexlokomotion ein physiologisches Konzept angeboten, welches »schlummernde« oder »blockierte« motorische Fähigkeiten automatisch (reflektorisch) zu wecken und zu integrieren sucht. Die Autoren wünschten sich im Interesse der betreffenden Patienten eine breite Anwendung dieses globalen Aktivierungssystems. An dieser Stelle möchten wir den Mitgliedern der Václav-Vojta-Gesellschaft danken, die durch ihre Teilnahme an den Arbeitsgemeinschaften die Entwicklung dieses Buches förderten, unter ihnen besonders Roswitha Block und vor allem Edith Schweizer. Dank gilt auch der Václav-Vojta-Gesellschaft für die Skelettzeichnungen, die durch die Mitarbeit von Andrea Rose-Schall entstanden sind und die für die Muskelzeichnungen zur Verfügung gestellt wurden. Aufrichtiger Dank gilt der Künstlerin Ragnit von Mosch, die die Skelettund Muskelzeichnungen anfertigte und damit einen großen Anteil an der Gestaltung des Buches trägt. Wir danken dem Rehabilitationsarzt Dr. Peter Weber, der vor der Drucklegung das Manuskript als letzter las und sehr behutsam kleine stilistische Korrekturen vorgenommen hat. Nicht zuletzt sei auch Lilo Peters für ihre mühevollen Schreibarbeiten gedankt. Unser gemeinsamer Dank richtet sich an die Ärzte und Therapeuten in aller Welt, die zu unseren Vorlesungen, Seminaren und Arbeitsgruppen kamen und dadurch das stimulierende Umfeld schufen, dieses Buch zu schreiben. Martinsried bei München und Schriesheim bei Heidelberg, im März 1992
Václav Vojta Annegret Peters
XIII
Inhaltsverzeichnis 1
Einführung in die Reflexlokomotion. . . . .
1
1.1 1.2
Grundbegriffe des Vojta-Prinzips. . . . . . . . . . . Die globalen Muster Reflexkriechen und Reflexumdrehen in der motorischen Ontogenese. . . . Haltungsmuster der idealmotorischen Ontogenese und ihre motorischen Teilmuster in der Reflexlokomotion . . . . . . . . . . . . . . . . Die wichtigsten spontanen Haltungsmuster aus der Bauchlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die wichtigsten spontanen Haltungsmuster aus der Rückenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutung der Teilmuster der Reflexlokomotion für die motorische Ontogenese . . . . . . . . . . . Zeitlicher und räumlicher Ablauf des Reflexkriechens und Reflexumdrehens. . . . . . . Die Reflexfortbewegung – Punktum fixum, seine Bedeutung und Folgen. . . . . . . . . . . . . . . . . Auswirkungen der Reflexfortbewegung . . . . . . Einfluss auf den neurologischen Status. . . . . . . Einfluss auf Feinmotorik, Arthrie, Gnosie und Vegetativum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendung der Reflexlokomotion bei Säuglingen, Kleinkindern und Erwachsenen . . . Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern . . Speicherung der Muster der Reflexfortbewegung im ZNS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anwendung bei älteren Kindern und Erwachsenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Lokomotionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . Muskeln als Antigravitatoren und Aufrichter . . . Aufrichtung und Winkelgrade der Gelenkbewegungen bei der Fortbewegung . . . . . . . . Gewichtsverlagerung, Greiffunktion und Fortbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Lokomotionsprinzip in der Therapie. . . . . . Muskelfunktion bei spontaner Fortbewegung und bei der Reflexlokomotion . . . . . . . . . . . . Fortbewegungsarten des Menschen in Bauchlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexfortbewegungsmuster aus Bauch- und Rückenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexkriechen – das globale Muster aus der Bauchlage und entwicklungsgeschichtliche Analogien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
1.3
1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.4 1.5 1.6 1.6.1 1.6.2 1.7 1.7.1 1.7.2 1.7.3 1.8 1.8.1 1.8.2 1.8.3 1.8.4 1.8.5 1.9 1.10 1.10.1
1.10.2
1.11.4 1.11.5
Reflexumdrehen – das globale Muster aus der Rückenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prinzipien der Reflexfortbewegung . . . . . . . . Funktionen, gebunden an die Reflexfortbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . Vordehnung von Muskelgruppen . . . . . . . . . Technik der Anwendung der Reflexfortbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . Die reziproken Muster . . . . . . . . . . . . . . . . Synergistenfunktion und Körperhaltung. . . . .
. . .
29 29 30
2
Reflexkriechen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
Inhalte des Reflexkriechens . . . . . . . . . . . . . . Gelenkstellungen in der Ausgangslage. . . . . . . Auslösezonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Räumliche und zeitliche Summation der Auslösereize. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Auslösezonen an den Extremitäten . . . . . . . . . 2.1.5 Auslösezonen an Rumpf und Gliedergürteln . . . 2.2 Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Funktion der Skapula . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Dorsale muskuläre Bindung des Rumpfes an die Skapula. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Ventrale muskuläre Bindung des Schultergürtels an den Oberarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Muskuläre Bindungen im Schultergelenk . . . . . 2.2.5 Vergleich: Spinal übergeordnete synergistische Muskelfunktion und Kokontraktion . . . . . . . . . 2.2.6 Aufrichtung des Rumpfes durch antigravitatorische Funktion von M. pectoralis major und Schulterblattmuskulatur . . . . . . . . . 2.2.7 M. latissimus dorsi und Rotatoren des Schultergürtels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.8 Aktivitäten im Hand- und Unterarmbereich. . . . 2.2.9 Idealmotorische Entwicklung: Stützfunktion der Arme, Kopfbewegung und Thoraxhebung bis zum 3. Monat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.10 Teilmuster des Reflexkriechens in der idealmotorischen Entwicklung: Stützfunktion der Arme und Kopfbewegung . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Schrittbewegung des Hinterhauptsarms und seine Beziehung zum stützenden Gesichtsarm. . 2.3.1 Bewegungen im Schultergelenk (Oberarm und Schulterblatt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32 32 34
5
1.11 1.11.1
6
1.11.2 1.11.3
6
. .
27 27
. .
28 28
9 15 16 17 18 18 18 19 19 20 21 22 22 23 24 24 24 25 26
26
2.1 2.1.1 2.1.2 2.1.3
34 35 36 37 38 38 40 42 45
47 48 49
51
54 55 56
XIV
1 2 3 4 5 6
Inhaltsverzeichnis
2.3.2 2.3.3 2.3.4 2.4
2.4.1 2.4.2 2.4.3
2.5
7 8
2.5.1
9
2.5.2
10
2.5.3
11 12 13 14 15
2.5.4 2.5.5 2.6 2.6.1 2.6.2 2.6.3 2.6.4 2.7
16
2.7.1
17
2.7.2
18
2.7.3 2.7.4 2.7.5 2.8 2.8.1 2.8.2 2.8.3
19 20
Besondere Funktion des M. serratus anterior . . . Bewegungen im Ellenbogengelenk . . . . . . . . . Bewegungen der Hand. . . . . . . . . . . . . . . . . Streckung und Drehung von Kopf und Halswirbelsäule bei Vorwärtsbewegung der Schultergürtelachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die abnormale Kopfhaltung bei Zerebralparesen und anderen motorischen Störungen . . . . . . . Die einheitliche Koordinationsebene beim Reflexkriechen: Beispiel Kopfbewegungen . . . . Idealmotorische Entwicklung: Zusammenhang zwischen Kopfbewegung und Aufrichtung des Rumpfes bei der Haltungssteuerung . . . . . . . . Schrittzyklus beim Vierfüßlergang niederer Wirbeltiere, beim menschlichen Krabbelgang und bei der Reflexlokomotion . . . . . . . . . . . . Schrittphasen beim Reflexkriechen und ihre Abhängigkeit von der Kopfdrehung über die Mittellinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schaltstellen der afferenten und efferenten Impulse bei den Schrittphasen des Reflexkriechens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreuzgangmuster »Reflexkriechen«: Schrittphasen und ihre relativen Zeiteinheiten. . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hypothese zur Diskussion der Bahnungsvorgänge im ZNS . . . . . . . . . . . . . . Beinbewegungen und Schrittphasen. . . . . . . . Verschmelzung der Relaxationsphase mit dem Stütz auf dem Kniegelenk . . . . . . . . . . . . . . . Beugephase des Gesichtsbeins. . . . . . . . . . . . Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk . . . Stand- und Stoßphase des Hinterhauptsbeins . . Bewegungen des Axisorgans: Kopf und zervikaler Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewegungen der Schultergürtelachse auf der Drehscheibe des gesichtsseitigen Schultergelenks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das bindegewebige Gerüst der autochthonen Muskulatur und ihr Servomechanismus . . . . . . Streckung im Axisorgan . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bauchmuskelketten . . . . . . . . . . . . . . . . Bauchpresse, Atmung, Blase und Beckenboden Aktivitäten im orofazialen Bereich . . . . . . . . . . Blickwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktivierung von Mundspalte und Unterkiefer . . Zungen- und Mundbodenmotorik sowie Schluckfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56 57 57
3
Reflexumdrehen aus der Rückenlage . . . .
99
3.1 3.2
Vergleich: Reflexumdrehen und Reflexkriechen Historischer Rückblick: Entstehung des Reflexumdrehens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexumdrehen aus Rückenlage . . . . . . . . . Die asymmetrische Körperhaltung des Neugeborenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der adäquate Reiz für den Mechanismus des Reflexumdrehens: Die Brustzone . . . . . . . . . Einstellung der Wirbelsäule in axiale Streckung Außenrotation in den Schlüsselgelenken . . . . Reflexumdrehen aus der Rückenlage beim Erwachsenen: Vergleich zum Neugeborenen . . Zwerchfellkontraktion, Bauchpresse und Interozeption von Pleura, Mediastinum und Bauchorganen, Rippenbewegungen und Atemtätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gelenk- und Muskelfunktionen beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage . . . . . . Rumpfbewegungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . Beckenextension und Funktion der dorsalen und ventralen Muskulatur des Axisorgans. . . . Hinterhaupt und kontrahierter M. trapezius als Stützbasis für die Beckenextension . . . . . . . . Beckenschrägstellung, Kopfdrehung und Konvexität der Lendenwirbelsäule . . . . . . . . Beckenrotation zum Hinterhauptsarm bei Konvexität der Lendenwirbelsäule zur Hinterhauptsseite: Die erste schräge Bauchmuskelkette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brustkorbrotation zum Hinterhauptsarm: Die zweite schräge Bauchmuskelkette und die Bewegungen des Gesichtsarms . . . . . . . . Hinterhauptsarm mit Skapula . . . . . . . . . . . Weitere Rotatoren des Oberkörpers: M. pectoralis minor und M. serratus anterior der Hinterhauptsseite. . . . . . . . . . . . . . . . . Idealmotorische Entwicklung des gesunden Neugeborenen: Aus der Rückenlage über das Drehen in den Krabbelgang. . . . . . . . . . . . . Funktion der belasteten Skapula: Vergleich beim Reflexkriechen und Reflexumdrehen . . .
100
59
3.3 3.3.1
61
3.3.2
61
3.4 3.4.1 3.4.2
62 3.5 64 3.6 65 3.7 3.7.1 67 3.7.2 67 68 69 69 71 72 76 82
3.7.3 3.7.4
3.7.5
89
3.7.6 3.7.7
89
3.8
90 91 95 96 96 97 97 98
3.9
. 101 . 102 . 103 . 104 . 106 . 106 . 108
. 108 . 109 . 111 . 111 . 111 . 112
. 112
. 114 . 115
. 115
. 116 . 119
4
Reflexumdrehen aus der Seitenlage. . . . . 121
4.1
Lage der Extremitäten beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Unten liegender Arm . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Unten liegendes Bein . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
4.1.1 4.1.2
XV
Inhaltsverzeichnis
4.1.3 4.1.4 4.2 4.2.1 4.2.2 4.3
4.4 4.4.1 4.4.2 4.5 4.5.1 4.5.2 4.6 4.6.1
4.6.2 4.6.3
4.6.4 4.7
4.7.1 4.7.2 4.7.3 4.8 4.8.1
4.8.2 4.8.3 4.8.4 4.9
Oben liegender Arm . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oben liegendes Bein . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auslösezonen beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auslösezonen an oben liegender Rumpfhälfte . . Auslösezonen an den Extremitäten . . . . . . . . . Extremitätenbewegungen des Reflexumdrehens aus der Seitenlage: Vergleich mit den Schrittphasen des Krabbelgangs. . . . . . . . . . . Muskelfunktionen der stützenden Extremitäten Der stützende Arm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das stützende Bein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktionen der entlasteten Extremitäten . . . . . Der entlastete Arm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das entlastete Bein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Axisorgan beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufrichtende Funktion der autochthonen Muskulatur: Ihre Einheit und ideale Afferenz zur Steuerung der reziproken Muster . . . . . . . . Autochthone Muskulatur in Entwicklungskinesiologie und motorischer Pathologie . . . . . Rotatorische Funktion der autochthonen Muskulatur: Ihre Beziehung zu Mm. serratus posterior superior und inferior . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung: Funktion der autochthonen Muskulatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beginn der Kopfdrehung in der motorischen Entwicklung: Fechterstellung in der 6.-8. Lebenswoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kopfdrehung und Auflagefläche bei der Fechterstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Opisthotone Kopfdrehung (6. Lebenswoche) und ihre Folgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Opisthotone Kopfdrehung bei infantiler Zerebralparese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kopfdrehung im Muster des Reflexumdrehens. . Wirkung von M. longus capitis und M. longus colli auf die Kopfbasis bei intersegmentaler Rotation der Halswirbel . . . . . . . . . . . . . . . . Mm. serratus posterior superior und inferior . . . Skalenusgruppe und Pars superior des M. trapezius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung: Kopf und Halswirbelsäule . . Differenzierung der dorsalen Muskulatur des Axisorgans beim Reflexumdrehen. . . . . . . . . .
123 123
4.9.1
123 123 124
4.9.2
125 126 126 129 130 130 130
4.9.4
4.9.3
4.9.5 4.9.6 4.10 4.10.1
131 4.10.2 131 4.10.3 132 4.10.4 133
4.10.5
134
4.10.6 4.10.7
135
M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior: Synergisten der schrägen Bauchmuskulatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drehvorgang bei Zerebralparesen und anderen motorischen Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . Ungewöhnliche Funktion von M. serratus posterior inferior, unterem und mittlerem M. trapezius beim Drehvorgang . . . . . . . . . . . M. serratus posterior inferior: Sein Kontrahent M. iliopsoas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . M. serratus anterior: Initiator der schrägen Bauchmuskelkette beim Drehvorgang . . . . . . . M. latissimus dorsi: Seine Beziehung zur autochthonen Muskulatur beim Drehvorgang . . Drehvorgang im Schultergürtel . . . . . . . . . . . Mm. pectoralis minor und major: Ihre Synergisten, Mm. rhomboidei und M. trapezius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Schulterblatt: Vom stützenden Knochen zum Os interpositum . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abdominale Atmung, Harrison-Furche und intersegmentale Drehung der Wirbelsäule . . . . Muskulatur der Bauchdecke bei der Reflexlokomotion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Phasenwechsel beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung: Drehvorgang . . . . . . . . . . Aktiver Vertikalisierungsprozess beim Reflexumdrehen: Vergleich zu anderen Formen der Bewegungstherapie . . . . . . . . . . . . . . . .
143 145
145 146 149 150 152
152 153 154 155 156 156
157
136
Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
137
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
137 138
138 139 141 143 143
XVI
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Auf einen Blick: die Hinweise zur idealmotorischen Entwicklung 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5
Fortbewegung in Bauchlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drehen von Rückenlage in Bauchlage . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion der Skapula. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Innen- und Außenrotatoren des Schultergürtels. . . . . . . . . . . . Gesamtkörperhaltung, Rotation der Halswirbelsäule und Muskelfunktions-Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stützfunktion der Arme und Kopfbewegung . . . . . . . . . . . . . Steuerung der Körperhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stützbasis und Kopfbeweglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . Primitives Strampeln, physiologische Patella alta und späterer Kniestütz Fußstellung des Neugeborenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewegungen von Kopf und Rumpf . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aktivierung der Augenmotorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewegungen von Mundspalte und Unterkiefer . . . . . . . . . . . . Herausstrecken der Zunge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Asymmetrische Körperhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beinhaltung mit 3 Monaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus Rückenlage über das Drehen in den Krabbelgang . . . . . . . . . Autochthone Rückenmuskulatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweis für die Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rotatorische Funktion der autochthonen Muskulatur . . . . . . . . . Aufrichtung und Rotation der Wirbelsäule. . . . . . . . . . . . . . . Kopfdrehung und Fechterstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Opisthotone Kopfdrehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
S. 25 S. 27 S. 38 S. 49
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
S. 51 S. 54 S. 62 S. 63 S. 80 S. 85 S. 89 S. 97 S. 97 S. 98 S. 103 S. 107 S. 117 S. 132 S. 133 S. 134 S. 135 S. 135 S. 137
XVII
Glossar A
Antigravitation Gegen die Gravitationskräfte Apedal Nicht gehfähig
Afferenz Dem Zentralnervensystem (ZNS) zuströmende
Erregung vom peripheren nervösen Empfindungsorgan (Rezeptor) zum ZNS Agnosie (griech.: Störung des Erkennens) Agnosie, taktile Unfähigkeit, Objekte in ihrer stofflichen
Qualität oder mehrdimensionalen räumlichen Struktur zu erkennen (s. auch Stereoagnosie/Astereognosie) Agnosie, visuelle Sehleistung ist normal, die Zusammenhänge der einzelnen Details werden jedoch nicht erkannt Agnosie, auditive Geräusche oder Töne werden gehört,
in ihrem Zusammenhang jedoch nicht erkannt Agnosie Pragmatische Unfähigkeit, bei erhaltener Oberflächensensibilität, Hautreize am eigenen Körper richtig zu lokalisieren Akren (griech.: Akron, äußerstes Ende). Die Körperenden, v.a. die Enden der Finger und Zehen sowie Nase und Kinn
Assoziierte Bewegung Gekoppelte, verbundene, gleich-
sinnige Bewegung ATNR Asymmetrisch tonischer Nackenreflex. Bei passiver Kopfdrehung kommt es zu Innenrotation aller Schlüsselgelenke, steifer Streckhaltung der gesichtsseitigen Extremitäten (mit Fausthaltung), steifer Beugehaltung der hinterhauptsseitigen Extremitäten und Reklination des Kopfes. Tritt bei dezerebrierten Tieren auf (Magnus R, de Kleijn A 1924) und ist nicht mit der Fechterstellung zu verwechseln Automatisch Unwillkürlich, zwangsläufig, mechanisch, ohne weiteres Zutun, von selbst erfolgend Axisorgan/Achsenorgan Wirbelsäule einschließlich aller Gelenkverbindungen, Bänder, der Rückenmuskulatur und der nervalen Elemente; mit den Schädelknochen das Achsenskelett bildend B
Algesie Schmerz, Schmerzempfindlichkeit, (s. auch Anal-
Beckenbeugehaltung/Beckenflexion Kippung des Be-
gesie)
ckens nach ventral. Die Spina iliaca anterior superior zeigt nach vorne unten. Beckenbeugehaltung im Neugeborenenalter und in den Mustern der motorischen Pathologie
Alternierender Strabismus Schielen Analgesie Aufhebung der Schmerzempfindlichkeit Anarthrie Unartikuliertes Sprechen bis zu unverständlichem Lallen Antagonistische Synergie Synergistische Muskelfunktion von Agonist und Antagonist mit gleicher Wirkrichtung an demselben Bewegungsziel arbeitend, z. B. zum Stützpunkt hin bei der Fortbewegung. Wird spinal übergeordnet geschaltet; im Gegensatz zu der Agonisten-Antagonisten-Funktion auf spinaler Ebene
D Deviation (engl.) Abweichung vom geraden Verlauf Dysarthrie Sprechstörung durch Störung der Aussprache E Entwicklungskinesiologie Von V. Vojta geprägter Be-
griff. Lehre von der Bewegungsentwicklung des Men-
XVIII
1 2 3 4 5
Glossar
schen. Sie beinhaltet die von Vojta entwickelten, der Säuglingsneurologie zugehörigen, diagnostischen Verfahren (Lagereaktionen und Muster der motorischen Ontogenese sowie deren Verbindung zu den frühkindlichen Reflexen, Theorie der Ersatzmuster, Therapie der Reflexlokomotion). Mit den Verfahren der Entwicklungskinesiologie werden Störungen der Bewegungsentwicklung diagnostiziert, eingeordnet und behandelt. Die Reflexlokomotion wird auch in der Erwachsenenrehabilitation angewandt. Enarthrose Besonderheit des Hüftkugelgelenks, dessen
6
Gelenkpfanne den Gelenkkopf über den Äquator hinaus umgreift (im Gegensatz zum Schulterkugelgelenk). Das Hüftgelenk wird auch als Nussgelenk bezeichnet.
7
Epistropheus Ältere Bezeichnung für den 2. Halswirbel
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
tigen Muskeln. Die Teile des Muskel- und Skelettsystems werden zu einem geschlossenen Ganzen verknüpft. Fechterstellung Idealmotorisches Muster zwischen der 6.
und 8. Lebenswoche. Es wird über die Fixierung geschaltet, bei der die Augen über die Netzhaut Informationen aus der Umgebung aufnehmen und an das Gehirn weiterleiten. Gelenkstellungen: Bei Kopfdrehung durch optische Orientierung bewegen sich die Schlüsselgelenke in Außenrotation, die gesichtsseitigen Mittelgelenke (Knieund Hüftgelenk) in Streckung und die hinterhauptsseitigen Mittelgelenke in Beugung. (Keine Reklination des Kopfes, vgl. mit ATNR.) Fixationsnystagmus Leichte Zitterbewegung (Tremor)
des Auges beim Fixieren von Objekten
(Axis) Ersatzmuster Entstehendes Bewegungsmuster, wenn das
Frühbehandlung Behandlung mit der Reflexlokomotion in den ersten 3 Lebensmonaten
ideale Muster nicht zur Verfügung steht Eversion Kippung des Kalkaneus bei Anhebung der äu-
G
ßeren Kalkaneus-Auftrittsfläche Global Den ganzen Körper betreffend Extero- und Intero(re)zeptoren Exterozeptoren sind Sin-
neszellen, die äußere Reize aufnehmen, Interozeptoren nehmen Reize aus dem Körperinneren auf. Diese werden an vegetatives Nervensystem und Thalamus weitergeleitet, von wo aus zahlreiche Körperfunktionen unbewusst gesteuert werden; hier v. a. die Vermittlung von Dehnungsempfindungen u. a. auf viszerale Bereiche. Zu den Interozeptoren gehören u. a. mechanische (z. B. Propriozeptoren) und chemische (Chemorezeptoren) Sinneszellen. Die Therapie der Reflexlokomotion spricht Extero- und Interozeptoren durch Anwendung der Auslösezonen an. F
I Idealmotorische Ontogenese Den höchsten Vorstel-
lungen entsprechend, vollkommen (s. auch Ontogenese) Inversion Kippung des Kalkaneus bei Anhebung der in-
neren Kalkaneus-Auftrittsfläche Irradiation Ausbreitung einer Nervenerregung K
Fortbewegungskomplexe Hierzu gehören die therapeu-
Konvergenz Bezeichnet in der Sinnesphysiologie die Stel-
tischen Bewegungsmuster des Reflexkriechens und Reflexumdrehens (s. auch Reflexlokomotion). Sie können unabhängig vom Willen aktiviert werden und beinhalten elementare Komponenten der Fortbewegung. Nach einer therapeutischen Anwendung stehen diese der Willkürmotorik zur Verfügung. Es sind Koordinationskomplexe mit einem harmonischen (synergistischen) Zusammenspiel und Zusammenwirken der bei einer Bewegung tä-
lung der Augen, bei der sich die Blickachsen vor den Augen schneiden. Ein Konvergenzausfall bedeutet eine Störung dieser Funktion. Im Gegensatz dazu steht die Vergenz, das Gegeneinanderneigen der Blickachsen, um Objekte unterschiedlicher Entfernung zu fixieren. Im Volksmund auch »Schielen« genannt. Koordinationskomplexe s. Fortbewegungskomplexe
XIX
Glossar
L
P
Lagereaktionen Motorische Reflexe, um das Körper-
Phylogenese (Häckel 1866). Entwicklung neuer Stämme
gleichgewicht zu erhalten. Reaktionen des Kindes bis zum 12. Lebensmonat auf plötzlich veränderte Körperlagen mit typischen altersabhängigen Bewegungsmustern
aus erdgeschichtlich älteren Stämmen
Lokomotion Automatische, regelhaft ablaufende, zykli-
sche und reziproke Fortbewegung. Ist beim Menschen (wie auch ihre Entwicklung im 1. Lebensjahr) als Anlage vorhanden
Pleura Besteht aus der Pleura parietalis, die beide Thoraxhälften auskleidet und der Pleura pulmonalis (Pleura visceralis, Lungenfell) die die Lungenoberfläche überzieht. Seröse Haut,die die Pleurahöhle umschließt und die Pleuraflüssigkeit absondert Postura (lat.) Körperhaltung
M Metamerie (griech.) Gliederung eines Organismus in hintereinanderliegende Segmente gleicher oder ungleicher Bauweise. Hier meint der Begriff v. a. die segmentale Kontraktion der autochthonen Muskulatur und der großen, flachen, an der Wirbelsäule ansetzenden Rückenmuskulatur, die an den Dornfortsätzen zieht. Metamerische Muskelkontraktion Aktivierung neben-
einanderliegender Muskelsegmente O Os interpositum Zwischengeschalteter Knochen, z. B. die
in die Muskelgruppen zwischen Wirbelsäule und Oberarm eingelagerte Skapula, auch die in die Sehne des M. quadriceps femoris eingelagerte Patella
Postural die Körperhaltung betreffend Posturale Ontogenese Haltungsentwicklung Posturale Steuerung Zentral gesteuerter, die Körperhaltung betreffender, nicht zufälliger Ablauf. Ruft kontrollierte, vorgeplante, im ZNS angelegte und automatisierte Haltungsveränderungen hervor Prädilektionshaltung (lat.: Vorliebe), Vorliebe für eine bestimmte Körperhaltung Proc. ensiformis Synonym für Proc. xiphoideus, Schwert-
fortsatz des Sternums R Reagibilität Reaktionsfähigkeit; Eigenschaft, sehr sensi-
bel zu reagieren Ontogenese (Häckel 1866). Genesis (griech.: Entstehung,
Schöpfung).Verlauf der typischen Entwicklung eines Organismus vom befruchteten Ei bis zum Abschluss von Wachstum und Differenzierung.Hier ist die sensomotorische Entwicklung ab Geburt bis zum freien Gehen mit 12 bis 14 Monaten gemeint. Opisthoton (Kopf) nach hinten gebeugt, bei gleichzei-
tiger Überstreckung von Rumpf und Extremitäten Orofazialer Bereich Mund- und Gesichtsbereich. Bei orofazialer Dysfunktion kommt es durch eine Störung der Muskelkoordination im Mund- und Gesichtsbereich zu offen stehendem Mund und Vorlagerung der Zunge.
Reflex Automatische (unmittelbare und unwillkürliche) Antwort eines Organgewebes auf einen Reiz. Der Reflex verläuft über das Nervensystem (»neurogen«) und ist regelmäßig reproduzierbar. Die Reizaufnahme erfolgt über Rezeptoren und führt über den Reflexbogen zu einer Reflexauslösung am Erfolgsorgan, d. h., an der motorischen Endplatte des Muskels. Reflexe ermöglichen eine schnelle und optimale Einstellung des Organismus auf die Umwelt, hier ein optimales Zusammenspiel der Körperteile bei der Reflexfortbewegung. Reflexbogen Kette von Prozessen, die in ihrer Gesamtheit einen Reflex bilden
XX
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Glossar
Reflexlokomotion Therapeutische Muster des Reflexkriechens und Reflexumdrehens, s. auch Lokomotion und Fortbewegungskomplex Reflexogen Unbewusst
ein Kraftvektor, d. h., die aus den Gelenken entspringende Muskelkraft zur Ingangsetzung und Aufrechterhaltung der Fortbewegung und ihrer Richtung im dreidimensionalen Raum. Die Kontraktionskraft der Muskulatur wird dabei in einer bestimmten Stärke in eine festgelegte Richtung weitergeleitet.
Reziprok Wechselseitig Vertebraten Begriff aus der Zoologie, Wirbeltiere S Sakkade Schnelle ruckhafte Augenbewegung Sphärisch Auf die Kugel bezogen. Sphärisches Gelenk,
abgeleitet von Articulatio sphaeroidea, Kugelgelenk. Typische Kugelgelenke sind Schulter- und Hüftgelenk, s. auch Enarthrose. Stereoagnosie/Astereognosie Ausfall der Fähigkeit, Gegenstände über den Tastsinn zu identifizieren Stereoästhesie Die für die Stereognosie nötige, u. a. auf
der Tiefensensibilität beruhende komplexe Qualität der Sensibilität Stereognosie Fähigkeit, Gegenstände nur über den Tast-
sinn zu identifizieren. Beruht auf der Leistung postzentraler Hirnareale des Parietallappens, d. h., auf der Stereoästhesie zum Erkennen von Form, Konsistenz und Wesen eines Gegenstandes durch Betasten bei geschlossenen Augen T Trimenon Zeitraum von 3 Monaten, v. a. im Säuglings-
alter V Vektor (lat.: vehere, fahren) Begiff u. a. aus der Mathe-
matik und Physik. Vektoren werden im dreidimensionalen Raum als Pfeile mit Länge und Richtung veranschaulicht. Ein Vektor bezeichnet eine gerichtete Funktion, hier die aneinander gekoppelten Aufrichtungs- und Fortbewegungsfunktionen. Resultante der Vektoren: Aus der Zusammensetzung verschiedener Vektoren entsteht
1
Einführung in die Reflexlokomotion 1.1
Grundbegriffe des Vojta-Prinzips – 3
1.2
Die globalen Muster Reflexkriechen und Reflexumdrehen in der motorischen Ontogenese – 5
1.3
Haltungsmuster der idealmotorischen Ontogenese und ihre motorischen Teilmuster in der Reflexlokomotion – 6
1.4
Zeitlicher und räumlicher Ablauf des Reflexkriechens und Reflexumdrehens – 16
1.5
Die Reflexfortbewegung – Punktum fixum, seine Bedeutung und Folgen – 17
1.6
Auswirkungen der Reflexfortbewegung
1.7
Anwendung der Reflexlokomotion bei Säuglingen, Kleinkindern und Erwachsenen – 19
1.8
Das Lokomotionsprinzip
1.9
Fortbewegungsarten des Menschen in Bauchlage
1.10
Reflexfortbewegungsmuster aus Bauch- und Rückenlage
1.11
Prinzipien der Reflexfortbewegung
– 18
– 22
– 27
– 25 – 26
2
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
Die Muster des Reflexkriechens und Reflexumdrehens werden seit 1959 in der Rehabilitation motorisch gestörter Kinder angewandt, nur ein Jahr später wurde diese Methode auf »motorisch bedrohte Säuglinge« ausgedehnt. Seit 1980 wird diese Therapie auch systematisch in der Erwachsenenrehabilitation bei den verschiedensten motorischen Störungen mit Erfolg angewandt. Grundlegend hierfür war eine mehrjährige im Sommer 1954 beginnende Experimentierphase, in der die globalen Muster der Reflexfortbewegung entdeckt und später klassifiziert wurden. Hierbei wurden von V. Vojta bei manifesten, d.h., bei bereits fixierten Spastikern folgende Beobachtungen herausgearbeitet: Führte man im Bereich des Axisorgans (hierzu gehören Rumpf und Kopf) oder der Schlüsselgelenke (Schulter- und Hüftgelenke) Bewegungen gegen Widerstand durch, kamen regelmäßig und gesetzmäßig erscheinende Muskelspiele, sog. »motorische Koordinationskomplexe« zustande, die sich über weite Körperteile ausdehnten. Sie hatten je nach Körperlage des Kindes unterschiedliche kinesiologische Inhalte. Die sich ausbreitende Motorik hatte einen globalen (den ganzen Körper betreffend) und – was für die weitere Arbeitshypothese von entscheidender Bedeutung war – einen reziproken (wechselseitigen) Charakter: Die Analyse der Bewegungsvektoren ließ bei den entstehenden Muskelspielen eindeutig eine Fortbewegungstendenz mit zueinander reziproken (wechselseitigen) Mustern erkennen. Diese beobachteten und durch Widerstand in Gang gesetzten Bewegungsansätze der fixierten Spastiker waren wegbereitend für die spätere Entdeckung der angeborenen globalen Fortbewegungssysteme des Reflexkriechens und Reflexumdrehens. Die globalen Muster wurden am Patienten als reproduzierbare motorische Aktivitäten ausgelöst. Sie kamen also in wiederholbarer Weise und gesetzmäßig über spezifische Auslösereize in bestimmten Körperlagen – in Bauch-, Rücken- und Seitenlage – zustande. Aus diesen (auf ver-
17 18 19 20
1
Durch die Verbesserung und Differenzierung der neurologischen Diagnostik im frühen Kindesalter, v.a. durch die Prüfung der frühkindlichen Reflexe und der Lagereaktionen, wurde es möglich, auch die Vorstufen manifester Störungen zu erkennen und regulierend, ja sogar »heilend«, in den pathologischen Prozess einzugreifen (Vojta 1974). Säuglinge, die Zeichen einer sich entwickelnden motorischen Pathologie zeigen, werden als »bedroht« eingestuft.
schiedenste Art und Weise sichtbar gewordenen) gleichförmigen motorischen Antworten der Patienten entstand allmählich die Vorstellung von der Existenz der globalen Fortbewegungsmuster Reflexkriechen und Reflexumdrehen. An ihre Einordnung in die Entwicklungsgeschichte und die motorische Ontogenese war jedoch Mitte der 50er-Jahre noch nicht zu denken. Auf diesen erst später erkannten Zusammenhang wird in verschiedenen Kapiteln dieses Buches eingegangen. Bei den globalen Fortbewegungsmustern Reflexkriechen und Reflexumdrehen wird die quergestreifte Muskulatur des ganzen Körpers in einer bestimmten Koordination aktiviert. Hierbei ist das ZNS von der niedrigsten bis zur höchsten Schaltungsebene beteiligt. Das Reflexkriechen und -umdrehen bildet heute die Grundlage der motorischen Rehabilitation von Säuglingen, Kleinkindern und Erwachsenen nach dem Vojta-Prinzip.
Der empirische Weg zur Entstehung der neuen Bewegungstherapie Der Weg wird an einem Beispiel beschrieben. Beispiel Man beobachte einen auf dem Bauch liegenden Säugling, während in bestimmter Richtung und Intensität Druck auf die Ferse ausgeübt wird. Mögliche Aktivitäten, die u.a. beobachtet werden können, sind: 5 eine Kontraktion des M. erector trunci im lumbalen Bereich, 5 eine Kontraktion des M. triceps brachii, 5 eine Kontraktion der dorsalen Halsmuskulatur, 5 eine Kontraktion der Bauchmuskulatur.
Ohne Zweifel handelt es sich bei den angeführten Reaktionen um Reflexantworten. Zur Entwicklung der Reflexlokomotion als Bewegungstherapie war jedoch die Tatsache entscheidend, dass bei Anwendung anderer Reizpunkte (z.B. Druck am Kniegelenk oder Ellenbogen) ähnliche oder sogar dieselben Muskelspiele erschienen wie beim Reizpunkt an der Ferse. Eine bestimmte Ausgangslage des Körpers und die zeitliche Abfolge der gesetzmäßig auftretenden Muskelspiele waren ebenfalls von Bedeutung. Anliegen dieses Buches ist es, die Reflexfortbewegung und ihre kinesiologischen Inhalte zu beschreiben und Einblick in die Dynamik der Muskelspiele zu geben. Es besteht nicht die Absicht, auf die immense Menge vor-
1.1 · Grundbegriffe des Vojta-Prinzips
handener Reflexe hinzuweisen (Vojta 1962, 1964, 1965 a, b, 1968, 1969 a, 1970, 1971 c, 1978; Vojta et al. 1962, 1967). Analogien und Parallelen zwischen der Spontanmotorik gesunder Menschen und den Muskelspielen der Reflexfortbewegungsmuster werden im Folgenden besonders beachtet. Bedeutsam ist, dass die Aufrichtungs- und Fortbewegungskomponenten und die zielgerichtete Motorik der motorischen Ontogenese als Teilmuster in den Reflexfortbewegungsmustern erscheinen, z.B. beim spontanen Drehen vom Rücken auf den Bauch, dem Krabbeln des Kleinkindes oder dem freien Gang des Menschen.
3
der motorischen Entwicklung des ersten Lebensjahres über zentrale Reifungsmechanismen unbewusst zustande (7 Kap. 1.3, 2.2.9, 2.4.3, 2.7, 3.8, 4.7.1, 4.10.6). Zu ihren wichtigsten kinesiologischen Inhalten gehören: 5 die automatische Steuerung der Körperhaltung (posturale Aktivität), 5 die artspezifischen Aufrichtemechanismen von Axisorgan (Kopf und Rumpf) und Schlüsselgelenken, 5 die zielgerichtete Phasik der Extremitäten mit ihrer Feinmotorik an Händen und Füßen. Dieselben Inhalte erscheinen bei der Reflexlokomotion.
1.1
Grundbegriffe des Vojta-Prinzips
Koordinationskomplexe der Reflexlokomotion: Reflexkriechen und Reflexumdrehen Der Begriff »Reflex« bedeutet in der Reflexlokomotion (Reflexfortbewegung), dass durch bestimmte Reize motorische Aktivitäten ausgelöst werden, die in die Fortbewegung führen. Die kinesiologischen Inhalte der Reflexlokomotion, zu der das Reflexkriechen und Reflexumdrehen gehören, sind als globale motorische Muster im ZNS vorhanden. Sie sind angeboren und existieren unabhängig vom Lebensalter abrufbereit in programmierter Weise im ZNS jedes Menschen. Die Reflexlokomotion ist ein Aktivierungssystem, das über bestimmte Körperlagen und Auslösereize von außen in Gang gesetzt wird. Ihre kinesiologischen Inhalte und Muskelspiele
5 stehen in Analogie zu den Inhalten der Körperhaltungsmuster der motorischen Ontogenese, 5 führen in den aufrechten Gang und sind in Teilen (Teilmuster, s.u.) auch im Gang selbst zu finden. Die Fortbewegungsmuster Reflexkriechen und Reflexumdrehen können ab Säuglingsalter bei Patienten aller Altersstufen in der motorischen Rehabilitation angewandt werden.
Globale Haltungs- und Bewegungsmuster der motorischen Ontogenese Der Begriff »global« weist darauf hin, dass die Muskelspiele der Haltungs- und Bewegungsmuster gleichzeitig am gesamten Organismus stattfinden. Sie sind das »aktive Gerüst« der Fortbewegungsentwicklung und führen den Menschen in den aufrechten Gang. Sie kommen in
Unbewusste Steuerung des Gleichgewichts in motorischer Ontogenese und Reflexlokomotion – Die posturale Reaktibilität Wie in jeder Spontanmotorik wird in den Haltungsmustern der sensomotorischen Entwicklung und in der Reflexlokomotion das Gleichgewicht unbewusst gesteuert. Die posturale Aktivität ist bei einem reifen Neugeborenen ebenso nachweisbar wie die Tatsache, dass die Kleinhirnfunktion ab Geburt in die Gleichgewichtssteuerung eingeschaltet ist (7 Kap. 3.3.1, . Abb. 3.2). Für die Aufrechterhaltung des Gleichtgewichts sind ab der Geburt hoch gelegene und übergeordnete zentralnervöse Verschaltungen zuständig. Die Steuerung der Haltung und Bewegung bleibt bis zum Lebensende ein unbewusster Vorgang (»von der Wiege bis zur Bahre«). Hierbei werden die Muskelfunktionen aus einem systemischen, globalen Blickwinkel, nicht aus partieller Sicht betrachtet wie z.B. aus Sicht eines Muskels, einer Muskelgruppe, eines Gelenks oder einer Extremität.
Muskelfunktions-Differenzierung in motorischer Ontogenese und Reflexlokomotion Den idealen Haltungsmustern der motorischen Entwicklung liegen über zentralnervöse Reifungsmechanismen globale Muskelfunktions-Differenzierungen zugrunde, die das Kind im ersten Lebensjahr in den freien Gang führen. Diese sind auch Inhalt der Reflexlokomotion. Entscheidend für Muskelfunktions-Differenzierungen sind sowohl die Auseinandersetzung mit der Schwerkraft als auch die Fähigkeit der Muskulatur, ihre Wirkrichtung zu wechseln. Einerseits wirkt sie zum Ursprung, andererseits zum Ansatz der Muskulatur hin. Die Muskelfunktions-Differenzierungen kommen über Muskelsynergien am ganzen Körper gleichzeitig
1
4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
zustande. Sie können in einzelne Muskelketten aufgeteilt werden. Erst die Muskelspiele des Therapiesystems »Reflexlokomotion« ermöglichten es, die Muskelfunktions-Differenzierungen der motorischen Ontogenese zu beschreiben.
Teilmuster der globalen Haltungs- und Bewegungsmuster in motorischer Ontogenese und Reflexlokomotion Einzelne Gelenkbewegungen der globalen Haltungsmuster werden – wie auch ihre Beziehung zueinander – als Teilmuster bezeichnet. Auch die Bewegung von Kopf und Halswirbelsäule, die einer Extremität oder die eines Rumpfabschnittes (z.B. Schultergelenke, Schulterblätter und Brustkorb) ist im Vergleich zum globalen Muster ein Teilmuster. Das Therapiesystem »Reflexlokomotion« beinhaltet die Teilmuster der motorischen Ontogenese.
Speicherung der Muskelspiele der Reflexlokomotion im ZNS und ihre Freigabe – ein unbewusster Vorgang Die Muskelspiele der Reflexlokomotion kommen – außer bei gesunden Neugeborenen – nicht im globalen Muster, sondern »nur« in Teilmustern zustande. Diese Tatsache hängt im Säuglings- und auch Erwachsenenalter mit der unterschiedlichen zeitlichen Abfolge zusammen, in der sie in der Therapie erscheinen. Dadurch muss auch ihre Speicherung im ZNS unterschiedlich sein, d.h., sie muss in Teilmustern stattfinden. Folglich kann auch die spontanmotorische Freigabe ihrer Speicherung »nur« in Teilmustern stattfinden. Die freigegebenen Teilmuster treten als einzelne Bausteine der Spontanmotorik zutage. Der Vorgang der Speicherung und Freigabe der motorischen Teilmuster ist nicht im Sinne der üblicherweise gemeinten Lernprozesse zu verstehen, denn beide Funktionen sind in jedem Lebensalter unbewusste Vorgänge. Die Speicherung der Teilmuster ist abhängig von 5 der neuronalen Masse, 5 der Verbindung zwischen Nerv und Muskel, die nicht total unterbrochen sein darf, 5 der mentalen Fähigkeit, d.h., der Motivierung zur Aktion.
Die Speicherung idealer Bewegungsmuster im ZNS ist bei der Reflexlokomotion vom Ausmaß motorischer Ersatzmuster abhängig.
Motorische Ersatzmuster – ihre Fixierung bei Säuglingen und Erwachsenen Ersatzbewegungen sind abnormale oder pathologische Muster. Sie treten je nach Schweregrad der motorischen Störung mehr oder weniger global am ganzen Körper auf. Wie ideale Bewegungsmuster haben sie ihre kinesiologisch definierbaren Gesetzmäßigkeiten. Die Fixierung motorischer Ersatzmuster beginnt ab der . Lebenswoche und findet im 3. Trimenon ihren Höhepunkt. Fixierte Ersatzmuster führen zur Stagnation der idealen motorischen Ontogenese. Die Entwicklung idealer Muskelfunktions-Differenzierungen kann nicht stattfinden. Entstehung und Fixierung der Ersatzmuster sind bei erwachsenen Patienten im Vergleich zu Säuglingen und Kleinkindern gravierend anders, da sie ihre motorische Entwicklung abgeschlossen haben. Auch das ZNS eines Erwachsenen speichert die Ersatzbewegungen. Einer Fixierung der Ersatzmuster kann, je nach Schweregrad der motorischen Störung, durch Frühbehandlung mit der Reflexlokomotion vorgebeugt werden, sie kann abgemildert oder verhindert werden.
Vier Säulen der Entwicklungskinesiologie und Entwicklungsrehabilitation Der Begriff »Entwicklungskinesiologie« wurde von V. Vojta geprägt. Er erforschte und entwickelte unterschiedliche Verfahren, die alle dem säuglingsneurologischen Bereich angehören. Globale, den ganzen Körper betreffende Muskelspiele spielen in allen Verfahren die Hauptrolle. Mit den entwicklungskinesiologischen Verfahren können Störungen der Bewegungsentwicklung diagnostiziert, eingeordnet und behandelt werden. Sie umfassen: 5 die Haltungsmuster der motorischen Ontogenese mit ihren idealen globalen Muskelfunktions-Differenzierungen; 5 das System der frühkindlichen Reflexe und Lagereaktionen, anhand derer Muskelfunktions-Differenzierungen getestet werden. Sie haben eine enge Verbindung mit denen der motorischen Ontogenese. Haltungsmuster der motorischen Ontogenese, frühkindliche Reflexe und Lagereaktionen geben Auskunft über den Reifezustand des ZNS;
1.2 · Die globalen Muster Reflexkriechen und Reflexumdrehen in der motorischen Ontogenese
5 das Therapiesystem »Reflexlokomotion«. Die Muskelfunktions-Differenzierungen der Reflexlokomotion stehen in Analogie zu denen der motorischen Ontogenese; 5 die Theorie der motorischen Ersatzmuster mit mangelhaften und abnormalen Muskelfunktions-Differenzierungen. Außer den frühkindlichen Reflexen und Lagereaktionen sind alle entwicklungskinesiologischen Verfahren bei erwachsenen Patienten anwendbar. Die Haltungsmuster erwachsener Patienten werden in ihren Teilmustern beurteilt und mit denen der motorischen Ontogenese in Analogie gesetzt. Mit der Entwicklungskinesiologie entstand die unabhängig von Alter und Krankheitsbild auch bei Erwachsenen anwendbare Entwicklungsrehabilitation.
1.2
Die globalen Muster Reflexkriechen und Reflexumdrehen in der motorischen Ontogenese
Es werden zwei Fortbewegungskomplexe (globale Muster) unterschieden: 5 Das eine wird in der Bauchlage durchgeführt und wird als Reflexkriechen bezeichnet. 5 Das andere geht von der Rücken- und Seitenlage aus und wird als Reflexumdrehen bezeichnet. Beide Koordinationskomplexe sind »künstliche Gebilde«, weil ihre Muskelspiele nicht bei der spontanen Bewegung des Menschen erscheinen. Auch ist ihre Globalität nur in einer bestimmten Körperlage und durch bestimmte Reize reflektorisch auslösbar. Somit sind sie als spontane Fortbewegungsmuster nicht existent.
Funktion der Koordinationskomplexe und ihre Teilmuster in der motorischen Ontogenese Die Funktionen der verschiedenen Komponenten der Koordinationskomplexe (regelmäßig und gesetzmäßig erscheinende Muskelspiele) sind im ZNS angelegt. Sie sind angeboren und existieren, unabhängig vom Lebensalter, programmiert und abrufbereit im ZNS jedes Menschen. Den Nachweis, dass die Reflexlokomotionsmuster angeboren sind, brachte das Experiment am gesunden Neugeborenen, nachdem das Reflexkriechen und Reflexumdrehen schon an fixierten Spastikern im Schulalter
5
entdeckt worden war. Bei diesen ließen sich bei Anwendung der Reflexlokomotion Muskelspiele provozieren, die bei der Reflexlokomotion jedes gesunden Neugeborenen regelmäßig und wiederholbar zu beobachten sind. Die Teilmuster der globalen Muster sind im spontanen Bewegungsverhalten während der Aufrichtungsontogenese bis zum aufrechten Gang in zunehmender Vielfalt beobachtbar. Beispiel Erscheint bei einem gesunden Säugling im Alter von - Wochen die erste Aufrichtungstendenz in Bauchlage, hat diese bereits alle Elemente zum Inhalt, die auch jede in höchster Vollkommenheit durchgeführte Fortbewegungsart des Menschen hat. Zu den Elementen der Fortbewegung gehören 5 die Gewichtsverlagerung, 5 die Aufrichtung, 5 die Gleichgewichtssteuerung und 5 die koordinierte Körperhaltungsveränderung, die sich immer auf den ganzen Körper bezieht.
Die Muster der Reflexfortbewegung beinhalten alle genannten Elemente der Fortbewegung. Sie zeigen Eigenschaften des Kreuzgangmusters, auf das später eingegangen wird (. Abb. 2.23). Die Fortbewegungselemente sind in der gesamten motorischen Entwicklung, z.B. beim späteren Robben, beim Krabbelgang und in der vollendeten bipedalen Fortbewegung zu beobachten. In der motorischen Ontogenese sind also alle Grundbestandteile der Reflexfortbewegung als motorische Teilmuster enthalten, die sich in bestimmten Muskelspielen äußern. Während das Reflexkriechen spontan nicht in seiner komplexen Fortbewegungsform erscheint, sind die Inhalte des Reflexumdrehens mit dem spontanen Drehen, wie es in der motorischen Entwicklung erscheint, gleichzusetzen (. Übersicht 1.1). Das Bewegungsmuster des Drehens ist auch bei den Bewegungen zu sehen, die sich aus dem Drehen entwickeln, u.a. im schrägen Sitz (. Abb. 3.14 b, 4.20 a) und beim Seitwärtsgang in der Vertikalen (Vojta 1981). Die Teilmuster des Reflexkriechens und Reflexumdrehens werden in der motorischen Entwicklung des ganzen ersten Lebensjahres bis zum Erreichen der bipedalen Fortbewegung realisiert; dies ist besonders an den Füßen zu beobachten.
1
6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
1.3 . Übersicht .. Teilmuster des Reflex-
umdrehens Wird das Muster des Reflexumdrehens bei einem gesunden Säugling angewandt, dreht er sich in einem zusammenhängenden Ablauf aus der Rückenlage auf die Seite und kann reflexogen in den Vierfüßlergang gebracht werden. Dagegen werden die Teilmuster des Reflexumdrehens in der motorischen Ontogenese u.a. in folgenden Stadien sichtbar: 5 Heranziehen der Beine in Rückenlage ab dem 3. Lebensmonat (. Abb. 3.12), 5 Greifen über die Mittellinie mit 4,5 Monaten (. Abb. 3.13 a), 5 Drehen auf die Seite mit 5 Monaten, 5 Drehen auf den Bauch mit 6 Monaten (. Abb. 3.13b), 5 Stützen auf den Ellenbogen in der sicheren Seitenlage mit 7 Monaten (. Abb. 3.14 a), 5 schräger Sitz mit 8 Monaten (. Abb. 3.14 b, 4.20 a), 5 Krabbelgang mit 10 Monaten (. Abb. 4.20 b) und 5 erste Seitwärtsschritte aus dem Stand mit 12 Monaten. Beide Drehbewegungen, die des Reflexumdrehens als auch die in der motorischen Entwicklung beinhalten 5 eine Drehung des gestreckten Rumpfes, 5 eine intersegmentale Wirbelsäulenrotation, 5 Stützfunktionen auf Schultern und Becken, 5 eine differenzierte Kopfrotation mit Nackenstreckung.
Haltungsmuster der idealmotorischen Ontogenese und ihre motorischen Teilmuster in der Reflexlokomotion
Hier geht es um die wichtigsten Haltungsmuster der motorischen Ontogenese in idealer kinesiologischer Gestaltung. Sie führen das Kind ab dem Neugeborenenalter zum freien Gehen und stellen die Fortbewegungsentwicklung des Menschen dar. Ohne die Entwicklung und Erforschung der Reflexlokomotion könnten sie nicht in der hier gezeigten Form beschrieben werden. Die spontanen Haltungsmuster werden nicht immer in idealer Gestaltung ihrer motorischen Teilmuster sichtbar. Auch ein gesundes Kind kann die motorischen Teilmuster in anderer Form als beschrieben zusammensetzen. In der dargestellten idealen Gestaltung stellen sie jedoch die höchste motorische und geistige Leistung im jeweiligen Entwicklungsalter dar. Ob Kinder eine motorische Behinderung entwickeln oder bereits entwickelt haben, lässt sich neben der Beurteilung der Haltungsmuster durch eine frühzeitige entwicklungsneurologische Untersuchung mit Prüfung der frühkindlichen Reflexe und Lagereaktionen (Vojta 2004) prüfen. > Die Haltungsmuster der motorischen Ontogenese sind für die Therapie der Reflexlokomotion von großer Bedeutung, weil ihre motorischen Teilmuster darin zu finden sind. Die Reflexlokomotion setzt sich also aus den Teilmustern der motorischen Ontogenese zusammen. Zählt man alle Möglichkeiten der Gelenkbewegungen zusammen, ergibt sich eine ungemein große Anzahl. Im Folgenden wird nur auf eine kleine Auswahl eingegangen.
1.3.1 Die wichtigsten spontanen Zusammenfassung Die globalen Muster Reflexkriechen und Reflexumdrehen beinhalten Muskelspiele, die Teilmuster der motorischen Ontogenese sind (7 Kap. 1.3), und motorisch beeinträchtigte Menschen zu den vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten des Gesunden hinführen. Die Teilmuster treten in unterschiedlichen Phasen des 1. Lebensjahres auf.
Haltungsmuster aus der Bauchlage Die folgende Beschreibung der Haltungsmuster ist insofern unvollständig, da weder auf die zu ihnen in Wechselwirkung stehende geistige Entwicklung, die Sprachentwicklung noch auf die bis zum Ende der 12. Lebenwoche vorherrschende Reflexologie eingegangen wird (Vojta 2004).
1.3 · Haltungsmuster der idealmotorischen Ontogenese und ihre motorischen Teilmuster
Haltungsmuster eines Neugeborenen von 0 bis 4. oder 6. Lebenswoche: Asymmetrische Bauchlage Körperhaltung des Neugeborenen in asymmetrischer Bauchlage:
5 Die Wirbelsäule verhält sich zur Gesichtsseite großbogig konvex und ist hyperlordosiert und/oder hyperkyphosiert. 5 Der Kopf ist entsprechend rekliniert, zu einer Seite geneigt und zur Gegenseite gedreht. 5 Das Becken ist in starker Beugehaltung. 5 Die Rumpfhälfte der Hinterhauptsseite wird, der Kopfdrehung entsprechend, mehr belastet. Ist der Kopf z.B. nach links geneigt und nach rechts gedreht, liegt das Kind vermehrt auf der linken Körperseite. 5 Die Auflagefläche ist asymmetrisch, mit stärkerer
7
werden, unabhängig vom Lebensalter, durch Krankheiten und Traumen auf diese Muster »zurückgeworfen«. In der Reflexlokomotion sind diese Teilmuster der Neugeborenenzeit nicht vorhanden.
Haltungsmuster eines Säuglings ab der 4. oder 6. Lebenswoche: Symmetrischer Unterarmstütz Körperhaltung des Säuglings im symmetrischen Unterarmstütz:
Motorische Teilmuster aus der Neugeborenenzeit sind v.a. in der pathologischen motorischen und mentalen Entwicklung als Restzustand zu finden oder aber die Patienten
5 Das Kind hat das Ende des Neugeborenenalters erreicht und kann den Blick jetzt längerfristig fixieren. 5 Die Wirbelsäule ist in Bauchlage mehr gestreckt, und die Seitneigung ist nicht mehr so deutlich sichtbar. 5 Mit veränderter Wirbelsäulenhaltung können bei zunehmender optischer und anderer Orientierung die Ellenbogen vorwärts wandern und sich auf die Unterlage absenken. 5 Das Kind belastet jetzt die Mitte der Unterarme und die Nabelregion. Es entsteht eine erste dreieckige Stützbasis. 5 Die Beckenbeugung lässt nach. Die Beine sind im Vergleich zur Neugeborenenzeit mehr gestreckt . Abb. 2.14). 5 Der Kopf wird bei optischer Orientierung bereits mit Nackenstreckung gehoben. 5 Am gesamten Skelettmuskelsystem bilden sich erste Muskelfunktions-Differenzierungen aus. 5 Unterarmstütz, Nackenstreckung und längerfristige Blickfixierung stehen in direkter Abhängigkeit zu den ventral gelegenenen antigravitatorischen Muskelfunktionen.
. Abb. .. Haltungsmuster eines Neugeborenen von 0 bis 4. oder 6. Lebenswoche: Asymmetrische Bauchlage
. Abb. .. Haltungsmuster eines Säuglings ab der 4. oder 6. Lebenswoche: Symmetrischer Unterarmstütz
Belastung
5 5 5 5
– parasternal auf der Hinterhauptsseite, – an den distalen Unterarmen und – an den distalen Oberschenkeln. Die Oberarme sind in Adduktion, Extension und Innenrotation. Die Ellenbogen sind stark gebeugt. Die Handgelenke sind in Beugung und Ulnarduktion. Die Oberschenkel sind – in Flexion, bei Beugehaltung des Beckens und – maximal 45° Abduktion . Abb. 2.13 a).
Pathologie
1
8
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
1
Haltungsmuster eines Säuglings ab der 12. Lebenswoche: Symmetrischer Ellenbogenstütz
2
Körperhaltung des Säuglings im symmetrischen Ellenbogenstütz:
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
5 Über die weitere geistige Entwicklung und Zunahme der gesamten Orientierung bewegen sich die Oberarme im Schultergelenk in – 90° Flexion zur aufgerichteten Brustwirbelsäule, – 30° Abduktion und Außenrotation. 5 Am Ende der Oberarmbewegung wird der Epicondylus medialis humeri beidseitig belastet. Am Stütz sind – Außen- und Innenrotatoren, – Beuger und Strecker, – Ab- und Adduktoren gleichermaßen beteiligt, indem ihre vorherige proximale Wirkrichtung nach distal wechselt. 5 Die Antigravitatoren des Rumpfes liegen auf der ventralen Körperseite (u.a. die Bauchmuskeln und M. pectoralis major). 5 Die Ellenbogengelenke sind ca. 40-45° gebeugt, sodass die Handgelenke in der Schultergelenklinie liegen. Sie sind in Mittelstellung (0°-Stellung); die Finger sind halb bgebeugt. 5 Die Wirbelsäule wird bis zum thorakolumbalen Übergang axial gestreckt und ist intersegmental potenziell frei drehbar. 5 Das Becken ist gestreckt. 5 Demzufolge kann der Kopf außerhalb der Stützbasis frei gedreht und getragen werden. 5 Die Augen blicken zielgerichtet und isoliert; sie sind ohne assoziierte Mitbewegungen des Kopfes frei beweglich.
Auswahl motorischer Teilmuster des Reflexkriechens: Ihr Auftreten im symmetrischen Ellenbogenstütz Beim Reflexkriechen und im symmetrischen Ellenbogenstütz werden u.a. folgende Teilmuster gebahnt: 5 Die Streckung der gesamten Wirbelsäule (7 Kap. 2.1-2.2.7, 2.7.-2.7.5) erscheint spontan mit Lebensmonaten. 5 Die antigravitatorische Funktion der Innenrotatoren des Schultergelenks und der Bauchmuskeln (7 Kap. 2.3, 2.7.4) erscheint erstmalig bei einem Monate alten Kind im symmetrischen Ellenbogenstütz. 5 Die Augen drehen beim Reflexkriechen und auch beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage endgradig zur Seite, d.h., das eine Auge bis zum temporalen und das andere Auge bis zum nasalen Winkel (7 Kap. 2.8 u. S. 110). Dies kann ein Kind spontan mit Lebensmonaten. 5 Die axiale Kopfrotation (7 Kap. 2.4, 2.4.2, 2.4.3) erscheint spontan im symmetrischen Ellenbogenstütz.
Haltungsmuster eines Säuglings ab 4,5 Monaten: Einzel-Ellenbogenstütz
15
Körperhaltung des Säuglings im Einzel-Ellenbogenstütz:
16 17 18 19 20
5 Die dreieckige Stützbasis befindet sich zwischen den beiden medialen Epikondylen des Humerus und der Symphyse. 5 Die Beine sind dabei locker gehalten. 5 Der Oberkörper wird um die Länge der Oberarme im Raum gehoben (. Abb. 2.15).
. Abb. .. Haltungsmuster eines Säuglings ab der 12. Lebenswoche: Symmetrischer Ellenbogenstütz
5 Der Einzel-Ellenbogenstütz entwickelt sich aus dem symmetrischen Ellenbogenstütz über das Greifen in Richtung Abduktion. 5 Hals- und Brustwirbelsäule sind intersegmental zum greifenden Arm rotiert. 5 Die Lendenwirbelsäule stellt sich konvex zur Hinterhauptsseite ein. 5 Beim Greifen mit vermehrter Abduktion im Schultergelenk wird das gesichtsseitige mediale Kniegelenk zunehmend belastet. Im Moment des Greifens wird auf die Lendenwirbelsäule kurzfristig eine Kraft gegen die Konvexität zur Hinterhauptsseite ausgeübt.
1.3 · Haltungsmuster der idealmotorischen Ontogenese und ihre motorischen Teilmuster
9
5 Der Aufrichtemechanismus auf dem stützenden Ellenbogen der Gesichtsseite (7 Kap. 2.2-2.2.7) entspricht dem des Hinterhaupt-Ellenbogens beim Einzel-Ellenbogenstütz. 5 Die Lendenwirbelsäule stellt sich konvex zur Hinterhauptsseite ein (7 Kap. 2.6.4, 2.7.3, 2.7.4). 5 Phasische Bewegung des Beins und Stütz auf das gesichtsseitige Hüft- und Kniegelenk erfolgen in derselben Weise wie beim Einzel-Ellenbogenstütz.
. Abb. .. Haltungsmuster eines Säuglings ab 4,5 Monaten: EinzelEllenbogenstütz
1.3.2 Die wichtigsten spontanen
Haltungsmuster aus der Rückenlage 5 Es entsteht eine Basis mit den Stützpunkten: Hinterhaupt-Ellenbogen, Hinterhaupt-Beckenseite und gesichtsseitiger medialer Femurkondylus. Genauer gesagt, findet der Stütz auf dem Epicondylus medialis femoris statt, der auch Auslösezone beim Reflexkriechen ist. 5 Das Gesichtsbein ist in voller Abduktion bei rechtwinkliger Kniebeugehaltung. 5 Gesichtsarm und Kopf werden außerhalb der Stützbasis getragen. 5 Der Gesichtsarm kann einen Gegenstand isoliert und zielgerichtet in einem Winkel von 120° Beugung und bis zu 60° Abduktion im Schultergelenk ergreifen. 5 Schulter- und Beckengürtelachse bleiben horizontal zur Unterlage. Sie bewegen sich auf der Gesichtsseite gleichzeitig nach kranial, also vorwärts.
Haltungsmuster eines Neugeborenen: Asymmetrische, instabile Rückenlage Körperhaltung des Neugeborenen in asymmetrischer, instabiler Rückenlage:
5 Der Säugling ist zu einer kurzfristigen Blickfixierung fähig, wenn sich der Untersucher mit seinem Gesicht in 20 cm Entfernung in die Mitte des kindlichen Gesichtsfeldes begibt. 5 Die gesamte Wirbelsäule zeigt eine Seitneigung, meist konvex zur Gesichtsseite. 5 Der Kopf ist zur konvexen Seite der Wirbelsäule gedreht. Er ist rekliniert und zur konkaven Seite der Wirbelsäule geneigt.
Auswahl motorischer Teilmuster des Reflexkriechens: Ihr Auftreten im Einzel-Ellenbogenstütz Beim Reflexkriechen wie beim Einzel-Ellenbogenstütz werden u.a. folgende Teilmuster gebahnt: 5 Die intersegmentale Rotation der Hals- und Brustwirbelsäule: Beim Einzel-Ellenbogenstütz drehen die Wirbelkörper zum greifenden Arm, also zur Gesichtsseite. Beim Reflexkriechen drehen sie zum vorschreitenden Arm der Hinterhauptsseite (7 Kap. 2.3, 2.4, 2.4.2, 2.7, 2.7.3). 6
. Abb. .. Haltungsmuster eines Neugeborenen: Asymmetrische, instabile Rückenlage
1
10
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
5 Das Becken ist gebeugt. Die lateralen Bauchwände sind ausladend. 5 Die gesichtsseitige Rumpfhälfte liegt stärker auf. 5 Die Schultergelenke sind vorwiegend in Extension, Adduktion und Innenrotation. 5 Die Ellenbogen sind in Flexion. 5 Die Handgelenke sind oft gebeugt und in ulnarer Deviation mit lockerer Fausthaltung und Adduktion des Daumens. 5 Die Oberschenkel sind gebeugt und bis zu 45° abduziert. 5 Die Kniegelenke sind leicht gebeugt (. Abb. 3.11).
Von der sicheren Rückenlage (3 Monate) über Greiffunktionen (4-6 Monate) zum spontanen koordinierten Drehen von Rücken- in Bauchlage (6 Monate) Die sichere Rückenlage Körperhaltung des Säuglings in der sicheren Rückenlage:
5 Bevor das Kind die sichere Rückenlage erreicht, nimmt es die »Fechterstellung« ein (. Abb. 4.7). 5 In der sicheren Rückenlage wird die Wirbelsäule axial gestreckt und ist potenziell intersegmental frei drehbar. 5 Kopf und Augen werden isoliert (ohne Mitbewegung des Rumpfes) und zielgerichtet zur Seite gedreht. 5 Bei axial gestreckter Wirbelsäule ist auch das Becken gestreckt und die Lendenwirbelsäule in sagittaler Ebene in 0°-Stellung.
14 15 16 17 18 19 20
. Abb. .. Sichere Rückenlage mit 3 Monaten
5 Hüft-, Knie- und Fußgelenke werden rechtwinklig
gebeugt gehalten. 5 Das Stützviereck befindet sich im Verlauf des kontrahierten M. trapezius. 5 Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenke können sich in Mittelstellung in der Mitte des Gesichtsfeldes einstellen. 5 Beide Hüftgelenke sind 45° abduziert (. Abb. 3.12).
Seitliches oder laterales Greifen mit 4 Monaten Bewegungsablauf beim seitlichen oder lateralen Greifen:
5 Das Kind kann einen seitlich gelegenen Gegenstand anschauen. 5 Um ihn zu ergreifen, dreht es gleichzeitig mit dem Kopf auch die axial gestreckte Wirbelsäule intersegmental. 5 Es versucht, den Gegenstand mit dem gesichtsseitigen Arm über Abduktion und Außenrotation mit der Hand zu ergreifen. Dabei kommt es zu einer Belastung der gleichseitigen Spina scapulae. 5 Das Becken kann dabei in der Frontalebene schräg gestellt werden. 5 Die Lendenwirbelsäule stellt sich entsprechend ein. 5 Das Objekt wird mit Klein- und Ringfinger des Gesichtsarms ergriffen (seitliches oder laterales Greifen, . Abb. 3.13 a, Handhaltung 1). 5 Bei idealer Ausführung berühren sich die Großzehen bei rechtwinkliger Beugehaltung von Hüft-, Knie- und Fußgelenken (Greiffunktion der Füße).
1.3 · Haltungsmuster der idealmotorischen Ontogenese und ihre motorischen Teilmuster
Radiales Greifen mit 4,5 Monaten und koordiniertes Drehen von Rücken- in Bauchlage mit 6 Monaten Bewegungsablauf beim radialen Greifen:
Ab 4,5 Monaten entwickelt sich das Greifen über die Mitte. In dieser Zeit erscheinen Dorsalextension und radiale Abduktion im Handgelenk und ermöglichen das radiale Greifen. Hierbei können sich im Vergleich zum seitlichen Greifen die ganzen Fußsohlen berühren. Dieses geschieht bei vermehrter Beugehaltung der Hüft- und Kniegelenke. Bewegungsablauf beim koordinierten Drehen von Rücken- in Bauchlage:
5 Mit dem Muster »radiales Greifen« entsteht der Drehvorgang auf den Bauch. 5 Der Rumpf wird über die schrägen Bauchmuskelketten in Seitenlage gedreht. 5 Dabei wandert die »flüchtige« Belastung von – der Spina scapulae über den lateralen Oberarm zum medialen Condylus humeri des belasteten Arms und
2
a
1
b . Abb. . a, b. Radiales Greifen mit 4,5 Monaten und koordiniertes Drehen von Rücken- in Bauchlage mit 6 Monaten. a Rückenlage. Handhaltung beim seitlichen Greifen. Handhaltung beim radialen Greifen. b Bauchlage
1
11
– der gleichseitigen Christa iliaca über den Trochanter major zum lateralen Femurkondylus bei halb gestrecktem Bein. 5 Das oben liegende Bein bleibt bis zur Seitenlage in Beugehaltung, bis es sich in der Bauchlage wieder in die Streckung bewegt (. Abb. 3.13 a, b). Auswahl motorischer Teilmuster des Reflexumdrehens: Ihr Auftreten beim Drehen von Rücken- in Bauchlage Die Teilmuster des Reflexumdrehens können nur mit Teilmustern der globalen Haltungsmuster verglichen werden, die sich aus der stabilen Rückenlage entwickeln. Beim Reflexumdrehen aus Rücken- und Seitenlage werden wie beim spontanen Drehen folgende Teilmuster gebahnt: 5 Axiale Streckung und intersegmentale Rotation der Wirbelsäule (erscheint mit 3 Monaten in der sicheren Rückenlage) bei gleichzeitiger Konvexität der Lendenwirbelsäule (erscheint mit 4,5 Monaten beim seitlichen Greifen), Konvexität der Lendenwirbelsäule zur unten liegenden Seite (erscheint mit 6 Monaten beim Drehen von Rückenin Bauchlage), (7 Kap. 3.4, 3.7.3, 3.7.4, 4.9.1). 5 Augen, Unterkiefer und Zunge bewegen sich zur Hinterhauptsseite (7 Kap. 2.8-2.8.3). Die zielgerichtete isolierte Augenbewegung zur Seite ist bei einem Kind am Ende des . Monats möglich (sichere Rückenlage). Die seitliche Bewegung von Unterkiefer und Zunge erscheint nach dem . Lebensmonat beim Kauen. 5 Wie auch bei der spontanen sicheren Rückenlage kommt es zu einer vorübergehenden Belastung des gesamten Trapeziusgebietes (7 Kap. 3.7.2, 4.9.3). Der M. trapezius übernimmt dabei eine antigravitatorische Funktion für den Rumpf. 5 Die provozierte Beugehaltung der Beine erfolgt in derselben Weise (7 Kap. 3.6) wie in der spontanen idealen sicheren Rückenlage mit Lebensmonaten. 6
12
1 2 3 4 5 6 7
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
5 Die Stützpunkte wandern – von der Spina scapulae über den lateralen Oberarm zum medialen Epicondylus humeri und – von der Christa iliaca über den Trochanter major zum lateralen Femurkondylus und lateralen Kalkaneus (bei gestrecktem, außenrotiertem und gegen die Unterlage abduziertem Bein). Dies geschieht in Analogie zum spontanen Drehen (Rücken- in Bauchlage) eines gesunden - Monate alten Kindes und zum Seitwärtsgehen an Möbeln entlang.
8
Haltungsmuster eines Kleinkindes von 7-8 Monaten: Schräger Sitz und Pinzettengriff
9
Körperhaltung des Kleinkindes im schrägen Sitz:
10 11 12 13
5 Der gesamte Oberkörper wird seitlich gegen die Schwerkraft gehoben. 5 Das Kind stützt sich dabei auf – einen Ellenbogen bzw. eine geöffnete Hand, – die gleichseitige Beckenseite und – den lateralen Oberschenkel des gebeugten Beins. 5 Der Fuß des belasteten Beins stellt sich mit Beugung der Zehengrundgelenke in Inversion ein. 5 Hals- und Brustwirbelsäule drehen intersegmental zur Seite der Blickrichtung und zum greifenden Arm.
14
5 Die Lendenwirbelsäule ist zur belasteten Seite hin konvex (. Abb. 2.22, 4.20 a). 5 Das Kind greift mit dem freien Arm über Schulterhöhe nach oben. Es kann Daumen und Zeigefinger zum Pinzettengriff zusammenführen. Aus dem schrägen Sitz gelangt das Kind entweder in den Krabbelgang oder den Langsitz. In dieser Entwicklungsphase kann es auch die sichere Seitenlage einnehmen und sich koordiniert von Bauch- in Rückenlage drehen, ohne dabei zu fallen, d.h., es kann während des Drehvorgangs anhalten und die Richtung nach vorne oder hinten ändern.
Krabbelgang mit 9-10 Monaten Folgende Voraussetzungen sind für das Kreuzgangmuster der Quadrupeden (wie auch für den menschlichen bipedalen Kreuzgang, s. Seite 14) wesentlich: 5 Die gekreuzten Extremitäten werden zeitgleich nach vorne gesetzt. Dabei bewegen sich die belasteten gekreuzten Extremitäten in den Schlüsselgelenken in eine deutliche Streckung. 5 Hals- und Brustwirbelsäule drehen intersegmental zur Seite des vorschreitenden Arms. 5 Die Lendenwirbelsäule stellt sich konvex zum belasteten Bein ein. Dies beinhaltet, dass die Wirbelkörper der gesamten Wirbelsäule in dieselbe Richtung zum vorschreitenden Arm bewegt werden, – in der Brustwirbelsäule über die intersegmentale Drehung, – in der Lendenwirbelsäule über die intersegmentale Neigung.
15 16 17 18 19 20
. Abb. .. Haltungsmuster eines Kleinkindes von 7-8 Monaten: Schräger Sitz
. Abb. .. Krabbelgang mit 9–10 Monaten
1.3 · Haltungsmuster der idealmotorischen Ontogenese und ihre motorischen Teilmuster
13
5 Schulter- und Beckenachse stellen sich trapezförmig
zueinander ein. 5 An den stützenden Extremitäten zeigt die Längsachse der entfalteten und geöffneten Hand (3. Strahl) nach kranial. 5 Der Ellenbogen des belasteten Arms wird in 0°-Stellung gehalten (nicht verriegelt). 5 Der belastete Oberarm ist in Rotations-Null-Stellung (keine Innenrotation). 5 Auf dem gekreuzten belasteten Bein stellt sich die Fußlängsachse (2. Strahl) in die Unterschenkellängsachse ein; auch Letztere steht in Körperlängsachse. 5 Der Fußrücken bleibt auf der Unterlage. 5 Die Schrittbewegung der oberen Extremität ist abhängig von der Qualität der Stützfunktion des belasteten Arms, vor allem von der Rotationsfähigkeit der mittleren thorakalen Wirbelsäule in Richtung des vorschreitenden Arms. 5 Die Qualität der Schrittbewegung des Beins ist abhängig von der Qualität der Stützfunktion des kontralateralen Beins, d.h. von der Qualität der konvexen Einstellung der Lendenwirbelsäule zum belasteten Bein. Dasselbe trifft für den bipedalen Gang zu. Auswahl motorischer Teilmuster des Reflexumdrehens: Ihr Auftreten bis zum Krabbelgang Beim Reflexumdrehen werden folgende Teilmuster gebahnt: 5 Hals- und Brustwirbelsäule sind einer drehenden Kraft ausgesetzt, die zur stützenden Seite hin zielt (7 Kap. 3.6, 3.7). 5 Die Lendenwirbelsäule stellt sich konvex zum unten liegenden gestreckten Bein ein (wie beim spontanen Drehen von Rücken- in Bauchlage bzw. der sicheren Seitenlage eines - Monate alten Kindes). 5 Das Reflexumdrehen endet im Krabbelgang. Spontan erscheint das koordinierte Krabbeln im . Monat. 6
2
Die Sichtweise, die Qualität von Stützfunktion und phasischen Extremitätenbewegungen auf die Wirbelsäulenbewegungen zurückzuführen, hat sich in der entwicklungskinesiologischen Befundaufnahme und Physiotherapie nach Vojta bewährt.
5 Die Belastung wandert von der Spina scapulae über den medialen Epicondylus humeri auf die entfaltete, geöffnete Hand (entspricht dem Krabbeln des Monate alten Kindes). Der entfaltete Handstütz erscheint in der motorischen Ontogenese erstmals schon in dem hier nicht beschriebenen Handstütz des Monate alten Kindes). 5 Sobald sich der Rumpf aus der Rücken- über die Seitenlage in Richtung Krabbelgang bewegt (Bauch nach unten), sind Hals- und Brustwirbelsäule intersegmental zum vorschreitenden Arm (in Seitenlage oben liegender Arm) rotiert gehalten. 5 Jetzt entstehen neue Stützpunkte auf der in Seitenlage – unten liegenden Hand und dem – oben liegenden Knie. 5 Der Oberkörper wird seitlich um die Länge des stützenden Arms gehoben. 5 Die seitliche Rumpfmuskulatur differenziert sich und übernimmt eine antigravitatorische Funktion (erscheint spontan beim schrägen Sitz eines - Monate alten Kindes). Die wesentlichen antigravitatorischen Muskeln des Rumpfes sind u.a. – M. serratus anterior, – M. latissimus dorsi, Pars transversa und Pars longa, – M. transversus abdominis 5 Die muskulären Aufrichter, die in Richtung der Gravitation arbeiten, sind – die Außenrotatoren, – die Adduktoren der Skapula, – der M. pectoralis major, – die schrägen Bauchmuskelketten und – die schrägen Ketten der Rückenmuskulatur. 5 Das unten liegende Bein stützt auf den lateralen Femurkondylus und den lateralen Kalkaneus (wie beim spontanen Seitwärtsgehen an Möbeln entlang mit - Monaten, s.u.).
1
14
1 2 3 4 5 6 7 8
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
denwirbelsäule stellt sich konvex zum Standbein ein. Auf
Auswahl motorischer Teilmuster des Reflexkriechens: Ihr Auftreten im Krabbelgang Auch das Reflexkriechen enthält Teilmuster, die im Krabbelgang im .-. Lebensmonat erscheinen: 5 Hals- und Brustwirbelsäule drehen intersegmental zum vorschreitenden Arm (Hinterhauptsseite). 5 Die Lendenwirbelsäule ist zum gestreckten, auf dem Fuß (Kalkaneus) belasteten Hinterhauptsbein hin konvex. 5 Das Gesichtsbein bewegt sich in Außenrotation, Abduktion und Flexion. 5 Hüft- und Kniegelenk sind gebeugt und übernehmen den anschließendem Stütz auf dem Knie. 5 Der Fuß stellt sich mit seiner Längsachse in der Unterschenkellängsachse ein (entspricht dem Krabbelgang).
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Freier bipedaler Gang In der Zeit des koordinierten Krabbelns zieht sich das Kind über die Arme im Kreuzgangmuster auf die Füße hoch. Dieses Muster wird wie das seitliche Gehen an Möbeln entlang auch als »vertikaler Vierfüßlergang« bezeichnet, der hier nicht näher beschrieben wird (Vojta 2004). Mit gebotener Vorsicht kann das aufrechte Gehen mit ca. Jahren (sicher nicht vor Ende des 3. Jahres) als ausgereift bezeichnet werden und hat einen reziproken und zyklischen, d.h., einen wechselseitigen und in unterschiedlichen Phasen ablaufenden, Charakter. Für das aufrechte Gehen und für seine Entwicklung benötigt der Mensch 5 die automatische Steuerung der Körperhaltung (erfordert intaktes zentrales Nevensystem und intersegmental frei drehbare Wirbelsäule), 5 artspezifische Aufrichtemechanismen des Rumpfes und 5 zielgerichtete Schrittbewegungen der Extremitäten.
Kreuzgang Der Mensch benutzt zur Fortbewegung den Kreuzgang. Dabei können die Extremitäten zeitgleich (synchron) oder zeitversetzt (asynchron) eingesetzt werden. Bei zeitgleicher Schrittbewegung von Arm und gekreuztem Bein ist die gesamte Wirbelsäule einer drehenden Kraft ausgesetzt. Die Hals- und Brustwirbelsäule wird intersegmental zum vorschreitenden Arm gedreht. Die wenig drehbare Len-
der Standbeinseite entsteht zwischen Ilium und Sakrum eine Verwringung des Beckens, im Sinne einer Kontranutation (Extension des Sakrums; die Basis des Sakrums bewegt sich nach dorsal). Insgesamt ist die Krafteinwirkung auf die Wirbelsäule so ausgerichtet, dass beim Gehen – ausgehend von den Wirbelkörpern (autochthone Muskulatur) – der gesamte Körper (Ober- und Unterkörper) in direkter Richtung nach vorne oben fortbewegt wird.
Klinischer Hinweis Intersegmentale Drehfähigkeit der Wirbelsäule und Bewegungen von Sakrum und Ilium sind bei jeder erworbenen oder angeborenen pathologischen Motorik mehr oder weniger beeinträchtigt. Die Reflexlokomotion kann beide Faktoren unmittelbar beeinflussen. Dadurch verändern sich die gesamte Körperhaltung und deren Steuerung wie z.B. 5 die Kopfbewegungen, 5 die artspezischen Aufrichtemechanismen in den Schlüsselgelenken, 5 die isolierten zielgerichteten Schrittbewegungen und 5 die Feinmotorik an Händen und Füßen. Die Reflexlokomotion eignet sich zur Behandlung fast jeder motorischen Störung, z.B. in der Traumatologie, Intensivmedizin, Orthopädie, Neurologie, Neonatologie, Gynäkologie. Voraussetzung ist jedoch, dass die Verbindung zwischen Nerv und Muskel nicht total unterbrochen ist.
Zusammenfassung Die Muskelfunktions-Differenzierung beim Reflexumdrehen aus Rücken- und Seitenlage ist in ihrem komplexen Ablauf mit dem Drehen in der motorischen Entwicklung gleichzusetzen. Wird das Reflexumdrehen z.B. bei einem gesunden Neugeborenen angewandt, dreht es sich in einem zusammenhängenden Ablauf aus der Rückenlage über die Seite und kann reflexogen in den Vierfüßlergang gebracht werden. Die immense Zahl der motorischen Teilmuster des Reflexumdrehens und Reflexkriechens durchzieht die gesamte motorische Ontogenese bis zum freien Gang. So enthalten z.B. die Haltungsmuster (sichere Seitenlage, schräger Sitz, Krabbelgang, Hochziehen zum Stand und freies Gehen) motorische Teilmuster, die alle im Reflexumdrehen und Reflexkriechen zu finden sind. Ein Teil davon erscheint in . Übersicht 1.2.
1.3 · Haltungsmuster der idealmotorischen Ontogenese und ihre motorischen Teilmuster
1
15
1.3.3 Bedeutung der Teilmuster der
Reflexlokomotion für die motorische Ontogenese Die motorischen Teilmuster der globalen Muster Reflexkriechen und Reflexumdrehen treten in den Haltungsmustern des ersten Lebensjahres bis zum Erreichen der bipedalen Fortbewegung in zunehmendem Maße in Erscheinung. Sie sind in der motorischen Entwicklung besonders an Füßen und Händen, Zunge, Augen und Kopfhaltung zu beobachten. Die Qualität dieser zu den Akren (distale Teile des Körpers) zählenden Körperbereiche lässt Rückschlüsse auf die intersegmentalen Funktionen von Wirbelsäule und auf die Bewegungen der Schlüsselgelenke, des Iliums und Sakrums zu. Werden die motorischen Teilmuster des Reflexkriechens und -umdrehens reflektorisch, d.h., beim Patienten unbewusst durch eine spezifische Körperlage und Reizung der Auslösezonen abgerufen, kommt es zur Speicherung ihrer Muskelspiele im ZNS. Werden sie dann in der Spontanmotorik aus der Speicherung freigegeben, verändert sich die abnormale Motorik in Richtung idealer Bewegungsmuster. Hierbei handelt es nicht um die üblicherweise gemeinten Lernprozesse (S. 53, S. 64, 7 Kap. 3.3.1, 4.9.2). Das Reflexkriechen und -umdrehen beinhaltet Muskelspiele, die auch in der motorischen Ontogenese zu finden sind und bei therapeutischer Anwendung zu den vielfältigsten Bewegungsmöglichkeiten des motorisch Gesunden führen. In . Übersicht 1.2 sind die Funktionen der einzelnen Teilmuster der Reflexlokomotion zusammengefasst. . Übersicht .. Funktionen der Teilmuster
der Reflexlokomotion Neben den geistigen Funktionen, die zur »Sprechexplosion« führen (7 Kap. 1.6.2, 2.4.2, 3.2) zählen folgende Funktionen zu den bedeutendsten motorischen Teilmustern der Reflexlokomotion: 5 Streckung und intersegmentale Rotation von Hals- und Brustwirbelsäule, 5 Streckung von Lendenwirbelsäule und Becken, 5 Kopfrotation, 5 Drehung der Augen zur Seite; das eine Auge bis zum temporalen, das andere bis zum nasalen Winkel, 6
5 5 5 5 5
5 5 5
5
5 5 5
5
5
seitliche Zungen- und Unterkieferbewegung, differenzierte mimische Muskulatur zur Seite, Schluckbewegungen, Stützfunktionen in Rückenlage auf beide Schulterblätter und die dorsale Beckenseite, Stütz- und Aufrichtefunktionen der Schlüsselgelenke Schulter und Hüfte in Bauchlage und bei der Gewichtsverlagerung von Rückenlage über die Seite auf den Bauch, Stützfunktionen der Arme auf das Ellenbogengelenk, Stützfunktionen der Beine auf laterale Beckenseite, mediales und laterales Kniegelenk, dreidimensionale Aufrichtung und Vorwärtsbewegung der Schulter- und Beckengürtelachse auf einem Schulter- bzw. Hüftgelenk (in sagittaler, frontaler und transversaler Ebene), Öffnen der Hände und Füße für die Greiffunktionen mit Abduktion aller Metakarpalia bzw. Metatarsalia, Greiffunktionen der Hände und Füße mit Fingerbzw. Zehenbewegungen, Öffnen der Hände und Füße für Stützfunktionen, Öffnen des Mittelfußes (Abduktion der Mittelfußknochen) für und in der Stand- und Stoßphase des freien bipedalen Gehens, differenzierte Bewegungen im oberen/unteren Sprunggelenk und im Mittelfußbereich für die Schrittzyklusphasen des aufrechten Gehens, Schrittzyklusphasen des Kreuzgangmusters (Beuge-, Relaxations-, Stand- und Stoßphase) bezogen auf Becken-, Hüft-, Knie- und Fußgelenkbewegungen. Sie sind abhängig von – der Kopfbewegung, – den intersegmentalen Bewegungen der Wirbelsäule, v.a. von der Rotationskomponente (Brustwirbelkörper drehen dabei zum vorschreitenden Arm), – den Aufrichtemechnismen der Schlüsselgelenke Schulter und Hüfte und – der Vorwärtsbewegung der Schulter- und Beckengürtelachse auf den stützenden Extremitäten. 6
16
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
1
Des Weiteren werden vegetative, an das motorische Nervensystem gebundene Funktionen (7 Kap. 2.7.5, 3.5) angeregt und intensiviert wie z.B. 5 die Atmung mit Veränderung von Volumen und Frequenz, 5 die Blasen- und Mastdarmmotorik, 5 vaso-, pilo- und sudomotorische Reaktionen (7 Kap. 1.6.2, Fußnote 7).
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1.4
Zeitlicher und räumlicher Ablauf des Reflexkriechens und Reflexumdrehens
Der zeitliche Ablauf der Reflexfortbewegung ist abhängig von der 5 Zonenauswahl, 5 aktuellen Empfindlichkeit der Zone, 5 Intensität der Muskelkontraktion, 5 Wirkrichtung der Muskelkontraktion und 5 Ausbreitungsgeschwindigkeit der Muskelspiele.
18
Die zeitliche Abfolge der Aktivierung in den verschiedenen Schaltungsebenen und Regulationskreisen des ZNS ist uns unbekannt. Sie muss jedoch unterschiedlich sein, denn die geweckten Muskelspiele sind durch unterschiedliche Auslösezonen über verschiedene Körperlagen erreichbar. Wäre uns das innere Timing in den verschiedenen Koordinationsebenen des ZNS bekannt, könnten wir, z.B. während des dynamischen Ablaufs der Reflexfortbewegung, genau bestimmen, zu welchem Zeitpunkt die Aufrichtemechanismen auf dem Gesichtsarm beginnen, wann sie sich auf dem Gesichtsbein im Entstehen oder auf dem Höhepunkt befinden, oder ob sie schon abgelaufen sind. Wir könnten mit genauer Kenntnis des inneren Timings z.B. sagen, zu welchem Zeitpunkt sich im Verhältnis zu den anderen Extremitäten das Hinterhauptsbein in der Stand- und Stoßphase befindet.
19
Ausbreitung der motorischen Teilmuster zu globalen Mustern
20
Anstatt der Abfolge der Aktivierung in den verschiedenen Regulationskreisen des ZNS wird eine klinisch geordnete Empirie vorgelegt, die sich auf beobachtbare Muskelak-
12 13 14 15 16 17
tivitäten in Axisorgan, Schulter-und Beckengürtel und Extremitäten bezieht. Diese Körperabschnitte befinden sich in einer die gesamte Skelettmuskulatur einbeziehenden definierbaren Aktivität, die eine Aufrichtung und Vorwärtsbewegung im Kreuzgangmuster bewirkt. > Aktiviert man unter Berücksichtigung der Ausgangslage über bestimmte Auslösezonen einen Teil des Musters, wird sich die Aktivität als globales Muster automatisch über den ganzen Körper ausbreiten.
Periphere und zentralmotorische Störungen: Ausbreitung der globalen Muster Reflexkriechen und Reflexumdrehen Periphere motorische Sörungen
Bei einer peripheren motorischen Läsion, bei der weniger als 30 der neuronalen Einheiten tätig sind, befindet sich die betroffene Extremität in einem Lähmungszustand. Breitet sich die Aktivität bei richtiger Ausgangslage über die Auslösezonen jedoch zum globalen Muster aus, kommt evt. auch im paretischen Körpersegment ein Bewegungsablauf zustande. Die Extremität reagiert dann mit einem bestimmten Muskelspiel, das dem Muster des Reflexkriechens und -umdrehens entspricht. Die der Motorik vorher unzugänglichen Muskeleinheiten werden als Teil des reflexogenen Koordinationskomplexes mit aktiviert. Die motorische Peripherie wird »befragt«; somit wird getestet, ob die motorischen Einheiten ansprechbar sind. Kommt es durch die Aktivierung zu einer motorischen Antwort, handelt es sich nicht um einen Lähmungszustand, denn die bisher ausgefallenen Muskeln und Muskelspiele wurden im Rahmen des globalen Musters tätig und können auch der Willkürmotorik zugänglich gemacht werden. Ähnlich ist die Aktivierung bei anderen motorischen Störungen verursacht durch Hirntraumen oder vaskuläre zerebrale Insulte, bei Querschnittlähmungen oder infantilen Zerebralparesen. Zentralmotorische Sörungen
Bei Patienten mit einer zentralen Störung ist die Motorik auf ein begrenztes Haltungsmuster beschränkt, aus dem es nicht möglich ist, auszusteigen. Den Patienten fehlt nicht nur die spontane physiologische Muskeltätigkeit (Willkürmotorik), sondern v.a. auch der unersetzliche Hintergrund für die automatische Steuerung der Körperhaltung, die Voraussetzung für die normale phasische (zielgerichtete) Motorik ist. Abgesehen davon fehlt die Stützfunkti-
1.5 · Die Reflexfortbewegung – Punktum fixum, seine Bedeutung und Folgen
on oder sie ist zumindest mangelhaft. Es entwickeln sich »primitive« motorische Ersatzmuster.
Zusammenfassung Bei den Reflexfortbewegungsmustern werden Muskelaktivitäten in Gang gesetzt, die eine Vorwärtsbewegung des Menschen im Kreuzgangmuster hervorrufen. Das innere Timing in den verschiedenen Koordinationsebenen des ZNS ist uns unbekannt. Die Muskelspiele der Reflexlokomotion fehlen bei Zerebralparesen. Die der Willkürmotorik unzugänglichen Muskeleinheiten werden in der Therapie als Teil des globalen Koordinationskomplexes aktiviert. Das trifft bei Zerebralparesen, peripheren Läsionen und allen motorischen Störungen, unabhänig von der Ursache, zu. In den beispielhaft angeführten Krankheitsbildern ist die Motorik auf Haltungsmuster beschränkt, die eine fehlende oder unvollständige Stützfunktion zeigen. »Primitive« Haltungsschablonen herrschen vor. Auf dieser Basis entwickeln sich pathologische Ersatzmuster.
1.5
Die Reflexfortbewegung – Punktum fixum, seine Bedeutung und Folgen
17
Beispiel Während der M. biceps brachii sowohl in der Spontanmotorik des gesunden Neugeborenen als auch in der pathologischen Motorik der Zerebralparese gleich welchen Alters seine Wirkrichtung nur zur Schulter ausführen kann, also nur zur phasischen Ellenbogenbeugung fähig ist, bekommt er im Muster des Reflexkriechens am Gesichtsarm eine Halteund Fortbewegungsfunktion für den Rumpf. Jetzt geht die Wirkrichtung des M. biceps brachii zum neu geschaffenen Punktum fixum Ellenbogen; der Muskel ist dabei Synergist der Thorax aufrichtenden Muskulatur (. Abb. 2.8).
Bei der Reflexlokomotion kommt es zu stetig wachsender und sich steigernder Muskelkontraktion, wenn der Mensch mit all seinen Körperabschnitten dem Höhepunkt der Aufrichtung und Vorwärtsbewegung entgegenstrebt. Diese Funktionen werden in der Therapie durch räumliche und zeitliche Summation sowie Anwendung von Auslösezonen gesteuert. Hierbei werden alle Muskelfasern automatisch, d.h., auf reflektorischem Wege zur Kontraktion gezwungen. Ist der Prozess der Reflexfortbewegung auf dem Höhepunkt der Aufrichtung angekommen, ist die Aktivierungssequenz von beiden Enden des Muskels – von Ursprung und Ansatz – steuerbar.
Organisation einer neuen Gesamtkörperhaltung Jeder motorisch gestörte Mensch hat Schwierigkeiten mit der Gleichgewichtssteuerung, sei diese motorische Störung peripheren oder zentralen Charakters. Mit den Mustern der Reflexfortbewegung ist es möglich, die Gewichtsverlagerung des Neugeborenen und Erwachsenen zu steuern (Vojta 1964, 1968, 1970, 1974; Vojta et al. 1967). Sie ist ab dem Neugeborenenalter über auszulösende Muskelfunktions-Differenzierung therapeutisch ansprechbar. Wird das Körpergewicht, z.B. beim Reflexkriechen, zur Seite, vorwärts und nach oben zum Punktum fixum Ellenbogen- und Kniegelenk verlagert, muss die Wirkrichtung bestimmter Muskeln und Muskelgruppen auch dorthin gerichtet sein. Während der Therapie erscheint dann eine neue Haltefunktion der Muskulatur in der Organisation einer neuen Gesamtkörperhaltung. Beides ist bei zentral oder peripher bedingten motorischen Störungen ausgeschlossen.
Muskuläre Halte- und Fortbewegungsfunktion für den Rumpf Die neu geschaffene Haltefunktion wird durch Muskelfunktions-Differenzierungen realisiert.
Beteiligung der spinalen vegetativen Ebenen Neben der Haltungssteuerung kann mit der Reflexfortbewegung die Trophik der Muskulatur beeinflusst werden. Die Mitwirkung der Vasomotoren (erkennbar an Hauthyperämie über aktivierten Muskeln und Muskelgruppen), die muskulokutane Einheit und die Aktivität der Sudomotoren in den Hautgebieten (erkennbar am Schwitzen) sprechen für die Mitbeteiligung des spinalen vegetativen Zentrums (Vojta et al. 1962).
Zusammenfassung Durch die Anwendung der Reflexlokomotion lässt sich ab dem Neugeborenenalter Folgendes erreichen: 5 Die Startstufe der motorischen Ontogenese, die sich neurologisch immer bis in die höchstgelegenen motorischen Zentren ausbreitet, kann beeinflusst werden. 5 Die Haltefunktion des einzelnen Muskels und auch die Steuerung der Gesamtkörperhaltung lassen sich in den Prozess der motorischen Entwicklung eingliedern. Dies ist nicht nur in der Pädiatrie bei der Frühbehandlung von Bewegungsstörungen von
1
18
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
Bedeutung, sondern hat auch in der motorischen Rehabilitation Erwachsener eine Berechtigung. 5 Bestimmte Muskeln bekommen mit der Wirkrichtung nach distal zum Punktum fixum eine Fortbewegungsfunktion, d.h., sie sind gleichzeitig an der Körperhaltung und an der Fortbewegung des Rumpfes beteiligt. Außerdem bewirken sie im reziproken Zyklus des Fortbewegungsprozesses mit der Wirkrichtung nach proximal die phasisch zielgerichtete Extremitätenbewegung. 5 Durch die Reflexfortbewegung werden neben der Trophik (Stoffwechsel) auch die Vaso- und Sudomotoren angesprochen.
1.6
Auswirkungen der Reflexfortbewegung
1.6.1 Einfluss auf den neurologischen Status Die klinische Erfahrung zeigt, dass bei ICP-Kindern die persistierenden primitiven Reflexe – die bei gesunden Neugeborenen regelmäßig vorhanden sind – unter der Reflexlokomotion Änderungen erfahren. Beispiel Durch die Therapie wird die spastische Bedrohung gemindert, weil der früher blockierte Fußgreifreflex wieder erscheint und der Rossolimo-Reflex verschwindet. Bei schon älteren Säuglingen können Reflexe wie der gekreuzte Streckreflex, der suprapubische Streckreflex und der primitive Extensorstoß der Arme und Beine usw. erlöschen.
17 18 19 20
1.6.2 Einfluss auf Feinmotorik, Arthrie,
Gnosie und Vegetativum Mit dem Reflexkriechen und -umdrehen kann die Atemtätigkeit segmental gesteuert und verbessert werden (Vojta 1974). Das bei Zerebralparetikern, Hirntraumatikern und Erwachsenen nach einem vaskulären Insult begrenzte Ausmaß der kostalen Atmung kann erheblich gesteigert und die Vitalkapazität der Lungen evt. um mehr als das 2-fache vergrößert werden (Máček 1965). Stierle (1987) hat dies ebenfalls bei Querschnittgelähmten nachgewiesen. In der Regel wird bei ICP-Kindern mit Dysarthrie – auch ohne logopädische Therapie – durch die Therapie eine grundlegende Verbesserung des Sprechens beobachtet. Nicht selten kommt es zu einer raschen, u.U. sogar plötzlichen Sprechentwicklung, die wir als »Sprechexplosion« bezeichnen. Werden ICP-Kinder mit der Reflexlokomotion behandelt, sind entfaltete Hand und Stützfunktion immer mit dem Erreichen der Stereognosie (Fähigkeit, Gegenstände nur durch Betasten zu erkennen) verbunden. Die Stereognosie wird erreicht, ohne dass das taktile Empfinden durch Greifen von Objekten geübt werden muss (7 Kap. 2.1.3, »Auswirkungen des aktivierten Zustandes des Nervensystems«).
Beeinflussung von hemianoptischer Störung und Strabismus convergens alternans
15 16
Nicht selten regulieren sich bei Querschnittgelähmten die spinalen Automatismen, und oft werden motorische Restmöglichkeiten geweckt, die den Zustand der Patienten grundlegend verbessern können.
3
Für Leser, die sich nicht mit der Diagnostik und Therapie frühkindlicher Bewegungsstörungen beschäftigen, sei Folgendes angemerkt: Der Fußgreifreflex ist mit abnehmender Intensität bei Kindern von der Geburt bis zum 12. Lebensmonat vorhanden und erlischt mit dem freien Laufen. Fehlt der Fußgreifreflex in den ersten Lebensmonaten, muss mit einer spastischen motorischen Störung gerechnet werden (motorische Bedrohung). – Der Rossolimo-Reflex deutet immer auf eine spastische Störung hin, da er überhaupt nicht auslösbar sein darf. Der gekreuzte Streckreflex und der suprapubische Streckreflex gehören zu den tonischen Reflexen. Beide müssen gegen Ende des 1. Trimenons erloschen sein. Primitiver Extensorstoß der Arme und Beine s. Vojta 1988 und Futagi et al. 1992.
Bei mehr als 90 der infantilen spastischen Hemiparesen kommt es zur homonymen hemianoptischen Störung
4 5 6
Feinste Motorik der Sprechwerkzeuge (griech.) Das Erkennen (griech.) Homonyme hemianoptische Störung ist eine Störung des halben Gesichtsfeldes beider Augen auf der Seite der Hemiparese, z.B. rechtsseitige infantile Hemiparese mit homonymer anoptischer Störung nach rechts bedeutet Ausfall des rechten Gesichtsfeldes, d.h., am linken Auge Ausfall der nasalen Hälfte und am rechten Auge Ausfall der temporalen Hälfte des Gesichtsfeldes.
1.7 · Anwendung der Reflexlokomotion bei Säuglingen, Kleinkindern und Erwachsenen
(Tizzard et al. 1954). Bei frühzeitigem Beginn mit der Reflexlokomotion kann dies verhindert, bei späterem Behandlungsbeginn wieder behoben werden. Auch der Strabismus convergens alternans ist eine regelmäßige Begleiterscheinung der spastischen infantilen Diparese, die zu den häufigsten Typen der Zerebralparese gehört. Bei Frühbehandlung ist er zu beeinflussen, evt. sogar zu beheben (7 Kap. 2.8.1).
Beeinflussung von disproportionalem Wachstum der Extremitäten und Sekundärschäden am Stützapparat Muskelfunktionen sind ohne den Stützapparat nicht möglich. Skelett-, Bandapparat und Bindegewebe sind in Entwicklung und Gesunderhaltung in hohem Maße von ihnen abhängig. Infantile Hemi- und Diparesen neigen zu ausgeprägten Hypoplasien der oberen und unteren Extremitäten. Hypoplasien kommen auch bei geburtstraumatischen Plexusparesen vor. Bei mehrmals täglich durchgeführter Frühbehandlung normalisiert sich das disproportionale Wachstum. Es ist von positivem prognostischem Wert, wenn sich z.B. während des Therapieverlaufs bei Diparesen das Verhältnis von Bein- zu Körperlänge zugunsten der Beine verbessert. Die Verlagerung des Körpergewichts, die eine Veränderung der Extremitätenbelastung zur Folge hat, wirkt als formender Wachstumsreiz. Bei Hirntraumatikern, infantilen Zerebralparesen und nach vaskulären Insulten spielen sekundäre Schäden am Stützapparat eine große Rolle. Sind jedoch die Auswirkungen der zentralen Regulation auf den Stützapparat bekannt, die bei Anwendung der Reflexlokomotion zustande kommen, kann mit dem Einsatz operativer Maßnahmen, v.a. im Vorschulalter, vorsichtiger umgegangen werden (Vojta 1994). Da bisher eine Erklärung für die genannten Wirkungen durch die Therapie mit der Reflexlokomotion aussteht, werden nur ihre Muskelspiele beschrieben, denn sie können während ihrer Entstehung beobachtet werden. Wir halten uns von der Versuchung fern, über die bei der Reflexfortbewegung in Anspruch genommenen Regulationskreise zu sprechen.
19
pilomotorische Funktionen angeregt. In allen Bereichen kommt es zu vasomotorischen Reaktionen. Die Antworten kommen von allen Ebenen der zentralnervösen Regulation, vom spinalen Niveau, dem verlängerten Rückenmark (Atemregulation) und den höheren subkortikalen und kortikalen Hirnregionen. Hierzu gehören auch gnostische Fähigkeiten wie das Erkennen von Farben und Formen (Funktion der Telerezeptoren), das Erkennen von Tönen, der Geruch und die Sprache.
Zusammenfassung Durch die Reflexlokomotion kann Folgendes erreicht werden: 5 Die frühkindlichen (später pathologischen) Reflexe verändern sich in Richtung Normalität! 5 Bei Querschnittgelähmten verändern sich die spinalen Automatismen. 5 Die Atemtätigkeit wird segmental gezielt gesteuert, sodass die Vitalkapazität zunimmt. 5 Es kommt zum Phänomen der »Sprechexplosion«. 5 Die Fähigkeit der Stereognosie wird verbessert. 5 Homonyme hemianoptische Störungen werden beseitigt. 5 Der Strabismus convergens alternans wird positiv beeinflusst. 5 Das disproportionale Wachstum der Extremitäten wird ausgeglichen. 5 Die vegetativen Reaktionen werden angeregt.
1.7
Anwendung der Reflexlokomotion bei Säuglingen, Kleinkindern und Erwachsenen
1.7.1 Anwendung bei Säuglingen und
Kleinkindern Bis zum . Lebensmonat ist die Stimulierung von Muskelgruppen über die Reflexlokomotion bis hin zur gesamten quergestreiften Muskulatur besonders einfach. Die reflektorische Auswirkung ist intensiver als im späteren Alter. Auch sind die Therapieresultate bei Säuglingen im Vergleich zu denen größerer Kinder und Erwachsener besser,
Beeinflussung der glatten Muskultur Neben den Muskelspielen, die das gesamte Skelettmuskelsystem betreffen, wird auch die glatte Muskulatur des Gastrointestinaltraktes, des harnbildenden Systems und der Haut angesprochen. In der Haut werden auch sudo- und
7
Sudomotorisch: Innervation der Schweißdrüsen; vasomotorisch: Gefäßinnervation; pilomotorisch: Innervation der die Haarbälkchen aufrichtenden Muskulatur.
1
20
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
da sich die pathologische Motorik noch nicht in abnormalen Ersatzmustern fixiert hat (Vojta 1984 b, 1985, 1986, 1987; Vojta u. Havel 1987). Das gestörte ZNS hat bei Säuglingen die normalen Muskelspiele der Ontogenese zwar nicht »erlebt«, sie werden aber durch die Muster der Reflexlokomotion als a priori vorhandene Bausteine der motorischen Entwicklung geweckt. Sie wurden im Säuglingsalter noch nicht durch die Speicherung motorischer Ersatzmuster »verschüttet« (7 Kap. 1.11.3). Die bei der Reflexfortbewegung eingeschalteten Muskelspiele sind aus der motorischen Entwicklung des gesunden Kindes bekannt. Sie treten spontan innerhalb verschiedener Zeitabschnitte des 1. Lebensjahres auf. Um zu verdeutlichen, dass bei einem jungen Säugling durch die Reflexlokomotion Aktivitäten zu wecken sind, bevor motorische Ersatzmuster in Anspruch genommen werden, werden aus den unzähligen motorischen Antworten der Reflexlokomotion zwei Beispiele ausgewählt: Beispiel Beispiel Im Muster des Reflexkriechens erscheint am Gesichtsarm der Faustschluss in radialer Richtung. Es wird eine radiale Abduktion im Handgelenk sichtbar, die ein normaler Säugling in der Spontanmotorik am Ende des 2. Lebenstrimenons erreicht. Beispiel Erscheint die Streckreaktion des Beins im Muster des Reflexkriechens,beinhaltet sie Muskelspiele der Standbzw. Stoßphase des Schrittes beim selbständigen freien Gang (. Abb. 2.37 und 2.38).
Werden beide Teilmuster beim jungen Säugling mit zerebralparetischer Bedrohung aktiviert, wird damit nicht nur eine ganz bestimmte motorische Entwicklungsstufe vorweggenommen, durch den Prozess der Speicherung der geweckten motorischen Aktivitäten wird das Kind auch für seine motorische Ideation »Baumaterial« zur Realisierung seiner eigenen motorischen Belange zur Verfügung haben. Dies gilt auch für erwachsene Patienten.
18 19 20
8
»Motorische Ideation« ist gleichbedeutend mit Ideomotorik. Die Ideomotorik gehört zur idealen posturalen Ontogenese und ist ein Faktor der mentalen Entwicklung. Durch die motorische Ideation (Piaget nennt sie motorische Intelligenz) kann der Mensch die motorischen Mittel anwenden, die ihm zur Verfügung stehen.
1.7.2 Speicherung der Muster der
Reflexfortbewegung im ZNS Trotz der Globalität der Fortbewegungsmuster müssen ihre einzelnen motorischen Teilmuster (7 Kap. 1.3 und . Übersicht 1.1) im ZNS gesondert gespeichert werden. Das ist die notwendige Folge des verschiedenartigen Timings ihrer Speicherung im zentralen Nervensystem (Vojta 1981). Bei der Therapie geraten Muskelspiele und Körperhaltung in isometrische Spannung mit definierbaren Muskelwirkrichtungen, die die optimale Quelle der Afferenz sind. Die Afferenz bezieht sich nicht nur auf Muskeln, Stützapparat mit Gelenkkapseln, Bändern und Sehnen, sondern auch auf die Extero- und Interozeption. Der Afferenzstrom speichert sich in seiner Gesamtheit als Afferenzabbildung im ZNS (7 Kap. 1.11.4). Im globalen Muster zeigen sich die motorischen Reaktionen in unterschiedlicher Reihenfolge, je nach Lokalisation und Kombination der Reizung über die Auslösezonen. Beispiel In der Praxis kann das folgendermaßen aussehen: Je nach Kombination der Auslösezonen kann aus dem globalen Muster zuerst die Streckung des Beins sichtbar werden, ein anderes Mal erscheint zuerst der Handschluss. Wieder ein anderes Mal beginnt die erste Reaktion vielleicht an der autochthonen Muskulatur oder am Fuß mit der Großzehe, ein weiteres Mal jedoch an der kleinen Zehe.
Werden die provozierten motorischen Teilmuster des globalen Musters einzeln und gesondert im zentralen Nervensystem gespeichert, können sie 5 einerseits als Teile des globalen Musters während der Therapie erscheinen, 5 andererseits aber auch als Bausteine (Teilmuster) in der Spontanmotorik auftreten. Dies bedeutet, die provozierten motorischen Elemente können sich in den Teilmustern der posturalen Ontogenese bei der spontanen Aufrichtungsentwicklung widerspiegeln. Hierzu bietet die klinische Empirie stetig Beispiele. Die Speicherungsprozesse der Reflexlokomotion finden auch nach Abschluss der motorischen Reifung im Erwachsenenalter statt.
1.7 · Anwendung der Reflexlokomotion bei Säuglingen, Kleinkindern und Erwachsenen
Motivation als Grundlage des Einbaus der motorischen Teilmuster in die Spontanmotorik Wird an das Umsetzen der therapeutisch provozierten Bewegungen in die Spontanmotorik gedacht, muss beachtet werden, dass die motorischen Teilmuster der Reflexfortbewegung »nur« über globale Muskelspiele hervorgerufen werden. Niemals werden jedoch Bewegungsfunktionen geübt, wie z.B. das Greifen oder Hergeben eines Gegenstandes. Beispiel Beim Reflexkriechen geschieht der Faustschluss mit dorsaler Extension und radialer Abduktion des Handgelenks. Der Faustschluss ist bei der Anwendung des Reflexkriechens eine kinesiologische Einheit, bei der die Greifbewegung mit der Hand entsteht. Hierdurch wird jedoch bei einem Säugling nicht die Greiffunktion geübt oder die des 2. Trimenons vorweggenommen, sondern es erscheint nur das Muskelspiel, das zu ihrer Realisierung notwendig ist. Denn die Fähigkeit, spontan zu greifen, ist nicht nur von der motorischen Funktion, sondern vor allem auch von der mentalen Reife und der daraus resultierenden motorischen Ideation abhängig. Die spontane Anwendung des geweckten Musters steht also in engem Zusammenhang mit der Motivierung zur eigenen motorischen Aktion.
Das Umsetzen der Reflexlokomotion mit seinen Teilmustern in die Spontanmotorik zeigt sich an der zunehmenden Ökonomie der einzelnen Bewegungsfunktionen, obwohl diese selbst, z.B. Greifen oder Krabbeln, nicht geübt werden.
21
Zerebralparetiker in seiner Spontanmotorik nicht einschalten kann. Die Aktivierung ist bei Erwachsenen wie bei Säuglingen kein »Training« von Muskelfunktionen, sondern es entstehen Muskelfunktions-Differenzierungen, die z.B. auch zur Innervationsschulung bei peripheren oder zentralen Schädigungen des Nervensystems und zur Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder wie Skoliose, drohende Subluxation des Schenkelhalskopfes angewendet werden. Bei Erwachsenen ist die Situation im Vergleich zu der eines jungen Säuglings jedoch gravierend anders: Sie befinden sich nicht nur in der »Blockade der posturalen Ontogenese« (Vojta 1962, 1964), sondern darauf aufbauend haben sich motorische Ersatzmuster anstatt normaler idealer Muster (Vojta 1981) »eingefahren«. Beginnt die Therapie erst nach dem . Lebensmonat, ist es schwierig, diese Ersatzmuster bei Zerebraparesen zu annullieren, um den aktivierten idealen Muskelspielen den Vorrang zu geben. Wegen der fixierten Disharmonie, die in der posturalen Aufrichtungsontogenese und der zielgerichteten phasischen Motorik besteht, ist dies meist nur beschränkt möglich. Die Anwendung des Aktivierungssystems setzt bei älteren Kindern und Erwachsenen voraus, dass die Ausgangsposition der des Säuglings, soweit überhaupt möglich, angeglichen wird. Die Auslösezonen sind dieselben wie beim Säugling. Beim Erwachsenen und beim ICP-Kind wird nicht mit konkreten Bewegungsaufträgen gearbeitet, denn die Habituation an die Ersatzmuster wird als normal erlebt. Das ICP-Kind ist mit ihnen groß geworden. Möglich sind unspezifische Bewegungsaufträge, die die Konzentration des Patienten auf den Reizdruck lenken.
1.7.3 Anwendung bei älteren Kindern und
Erwachsenen Die aktiven und gegen Widerstand ausgelösten Bewegungsabläufe des Reflexkriechens und Reflexumdrehens sind auch bei älteren zerebral bewegungsgestörten und anderen Patienten anzuwenden, deren Bewegungsverhalten sich auf unkoordinierte, unharmonische und »primitive« Bewegungsmuster beschränkt.
Habituation motorischer Ersatzmuster Bei Kleinkindern, Schulkindern und Erwachsenen mit Zerebralparese ist die pathologische Motorik »eingefahren« und fixiert. Durch die Aktivierung der Muster der Reflexfortbewegung werden Muskelspiele eingeschaltet, die der
Speicherung der physiologischen Programme im ZNS erwachsener Patienten Beim ersten Versuch, eine Reflexlokomotion auszulösen, fällt bei einem Erwachsenen oder größeren Kind die Fülle der erreichten Aktivitäten nicht so groß und deutlich aus wie beim Säugling. Der funktionelle Inhalt der vorerst evt. auch nur vereinzelt angesprochenen Muskelgruppen ist jedoch derselbe. Das Ergebnis der erreichbaren Aktivitäten, d.h., die Speicherung der physiologischen Programme im ZNS, hängt u.a. von der vorhandenen neuronalen Masse ab. Auch der Zustand der mentalen Fähigkeiten spielt eine nicht weniger entscheidende Rolle. Bei einem mental beeinträchtigten Patienten hängt die spontane Anwendung der gespeicherten Muster vom
1
22
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
1
Grad der Motivierung zu seiner motorischen Ideation ab (s.o.).
2
Zusammenfassung
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Durch Ausgangslage und Reizung der Auslösezonen wird beim jungen Säugling und beim Erwachsenen das ZNS aktiviert. Hierbei werden angeborene Programme angesprochen und zentralnervös geschaltet, die nur reflexogen, d.h., unbewusst, realisierbar sind. Beim motorisch bedrohten Säugling kann der Einschaltung der abnormalen Haltungs- und Bewegungsmuster (Ersatzmuster) vorgebeugt oder sie kann verhindert werden; die Situation beim Erwachsenen oder Kind mit bereits manifester infantiler Zerebralparese ist dagegen komplizierter. Die im ZNS angelegten Muster der Reflexfortbewegung verfügen über eine bessere Bewegungs- und Haltungsökonomie sowie Leistungsfähigkeit als die Ersatzmuster. Ob sich die Qualität des spontanen Bewegungsverhaltens durch die Therapie positiv verändert, hängt davon ab, wie bewegungsmotiviert das Kind ist, und in welchem Maße die reflektorisch aktivierten Muskelspiele zum Tragen kommen können. Für diesen Zusammenhang zwischen mentaler und motorischer Äußerung steht der Begriff der »Ideomotorik« oder – nach Piaget – der »motorischen Intelligenz«. Die zwingend notwendige Voraussetzung für das Umsetzen der aktivierten Muskelspiele in die Spontanmotorik ist jedoch die Speicherung des Aktivierten im ZNS. Die aktivierten Muster der Reflexfortbewegung werden im ZNS zeitlich und räumlich summiert und gespeichert, sodass sich die Startstufe der idealen posturalen Ontogenese realisieren kann. Die Blockaden, die die Entwicklung der Aufrichtungsontogenese mit den Gleichgewichtsreaktionen verhindern, werden beseitigt.
17
1.8
18
Für alle in der menschlichen motorischen Entwicklung erscheinenden Fortbewegungsarten wie Drehen, Robben, Krabbeln und freies Gehen gelten bestimmte Gesetzmäßigkeiten:
19 20
9
Das Lokomotionsprinzip
Welche Säuglinge als »motorisch bedroht« einzustufen sind, s. Vojta, 2004.
5 ausgewogene, automatisch gesteuerte Körperhaltung (posturale Aktivität), 5 artspezifische Aufrichtemechanismen in den Schlüsselgelenken mit Aufrichtung des Rumpfes gegen die Schwerkraft und 5 isolierte, zielgerichtete phasische Muskelarbeit mit bestimmten Winkelbewegungen zwischen den Segmenten der Extremitäten und des Axisorgans (Kopf und Wirbelsäule). Das Ausmaß der Winkelgrade der Gelenkbewegungen ist bei jeder Fortbewegungsart festgelegt (Grillner, 1975).
1.8.1 Muskeln als Antigravitatoren und
Aufrichter Die Beschreibung der Muskulatur und ihrer Funktion wird in den Anatomiebüchern der motorischen Ontogenese des Menschen nicht gerecht. Da sie vom liegenden oder stehenden Menschen ausgeht, kann sie weder die globalen motorischen Muster der motorischen Ontogenese in Bauch-, Seiten- und Rückenlage, noch die durch zentralnervöse Reifungsmechanismen möglichen Muskelfunktions-Differenzierungen im ersten Lebensjahr beschreiben (7 Kap. 1.8.5). Eine bekannte Tatsache ist, dass die Ursprünge der Skelettmuskeln breit sind und proximal liegen. Ihre Ansätze sind dagegen klein bis punktförmig und liegen distal. Bekannt sind auch die Ausnahmen wie z.B. der M. masseter, dessen Ursprung und Ansatz ähnlich breit ist, was auf seine große Kraft hindeutet. Außerdem gibt es zwei Muskeln, deren Ansatzgebiet breiter ist als ihr Ursprung, M. coracobrachialis und M. adductor brevis. Das Prinzip der eher breiten und proximal liegenden Muskelursprünge und der kleinen distal gelegenen Muskelansätze entspricht der stabilen und höchst dynamischen Haltung des Rumpfes, an dem sich die Extremitäten bewegen. > In der Aufrichtungsontogenese des . Lebensjahres werden Stützpunkte außerhalb des Rumpfes an den Extremitäten gebildet (im symmetrischen Ellenbogen-Stütz, . Abb. 2.15; im Einzel-Ellenbogen-Stütz, . Abb. 2.16; im Hand- und Kniestütz, . Abb. 4.20). Dabei kommt es zu synergistischen Funktionen von Agonisten und Antagonisten mit gemeinsamer Muskelwirkrichtung zum Stützpunkt hin. Der Rumpf und die an ihn gehefteten Muskel-
1.8 · Das Lokomotionsprinzip
ursprünge sind hierbei einem Kraftfeld ausgesetzt, das sie distalwärts in Richtung Stützpunkt zieht. Das Kriterium der distalen Muskelwirkrichtung ist ein Teil der Muskelfunktions-Differenzierung, dem die motorische Ontogenese und die Reflexfortbewegung unterworfen sind.
Antigravitatorische und aufrichtende Muskelfunktionen und Lage der Muskeln Kann ein Muskel weder seinen Ursprung noch seinen Ansatz bewegen, wie z.B. M. pectoralis major im Muster »symmetrischer Ellenbogenstütz« (. Abb. 2.15) oder beim Muster des Reflexkriechens auf der Gesichtsseite (7 Kap. 2.2.3), entwickelt er eine Kraft, die senkrecht zu seinem Faserverlauf schräg nach oben in das Schultergelenk zielt. Diese Kraft ist die Resultante seiner unterschiedlichen Vektoren. Da M. pectoralis major in Bauchlage unter dem Schulterglenk liegt, wirkt seine Funktion antigravitatorisch für die gleichseitige Thoraxhälfte und das Schultergelenk. Er hebt damit Thorax und Schultergelenk von unten hoch. M. pectoralis major gegenüber liegen die Außenrotatoren. Sie können z.B. im Muster »Einzel-Ellenbogen-Stütz« (. Abb. 2.16) oder beim Reflexkriechen am Gesichtsarm (. Abb. 2.9 b) den Oberarm bei stützendem Ellenbogen nicht weiter nach außen rotieren. Auch die Skapula können sie nicht weiter nach lateral-kranial ziehen, da mediale Kräfte die Wirbelsäule an das Schulterblatt halten (hierzu gehören u.a. Mm. rhomboidei und M. trapezius, . Abb. 2.3 a, b). In diesem Fall wirkt über die Außenrotatoren eine dritte Kraft auf den Humeruskopf. Sie kommt von schräg hinten oben, also von dorsal, kaudal, medial und zielt nach kranial, lateral und ventral. Die sich in ihrer Kraft potenzierenden Außenrotatoren nennen wir Aufrichter. Ihre Kraft zieht in Richtung Gravitation. > In Bauchlage liegen die Antigravitatoren auf der ventralen, die Aufrichter auf der dorsalen Körperseite. In Rückenlage ist es umgekehrt. In Seitenlage liegen die Antigravitatoren auf der unten liegenden Seite, die Gravitatoren oder Aufrichter auf der ventralen und dorsalen Seite.
Zur Muskelfunktions-Differenzierung, über die in der motorischen Ontogenese der aufrechte Gang erreicht wird, gehört nicht nur die Fähigkeit der Muskulatur zwischen Punktum fixum und mobile zu wechseln, sondern zusätzlich die Auseinandersetzung mit der Schwerkraft
23
(Bauch-, Rücken- und Seitenlage). Durch sie werden die Muskeln in unterschiedlichster Weise zu Antigravitatoren oder Aufrichtern.
Rekrutierung der Muskelfasern zu ihrer Funktion Für die Muskelfunktions-Differenzierung ist noch ein weiterer Gesichtspunkt von Bedeutung. Wird der Ansatz eines Muskels zum Punktum fixum, verläuft die »Werbung oder Rekrutierung« seiner Muskelfasern zur Kontraktion des ganzes Muskelbauches von distal nach proximal. Ist jedoch der Ursprung des Muskels das Punktum fixum, geht die »Werbung« der Fasern zur Funktion des ganzen Muskelbauches vom Ursprung aus nach distal. Obwohl der »Punkt der Werbung« z.B. bei der Kniestreckung unterschiedlich ist, (einerseits kann der Unterschenkel gestreckt werden, andererseits kann der Oberschenkel auf dem stützenden Kniegelenk aufgerichtet werden) bezeichnen wir beides als Kniestreckung. Neurophysiologisch betrachtet, sind diese Funktionen in globalen Fortbewegungsprogrammen jedoch unterschiedlich. Das Gehirn »kennt« keine Muskeln, sondern nur globale gesetzmäßige Bewegungsmuster. Wir benutzen sie von Geburt bis zum Tod. Ist die Funktion eines Muskels in diesen globalen Mustern gestört, ist es eine Frage der Zeit, wann eine ganze Muskelkette schwächer wird oder ausfällt. Bekannt ist, dass sich spätestens nach Wochen des Ausfalls so genannte motorische Ersatzmuster entwickeln. Auch diese haben ihre Gesetzmäßigkeiten. Eine Noxe ist somit Schaden und Ursache zugleich (persönliche Mitteilung des tschechischen Neurologen Janda). Das ZNS habituiert sich an diese Ersatzmuster und speichert sie ab, wie z.B. bei einem Lumbago, selbst wenn die Ursache des Schadens behoben wird.
1.8.2 Aufrichtung und Winkelgrade
der Gelenkbewegungen bei der Fortbewegung Bei Fortbewegungen (z.B. Robben, Drehen von Rückenin Bauchlage, Krabbelgang oder Hochziehen zum Stand) spielen die Winkelgrade der Schulter- und Hüftbewegungen eine besondere Rolle, denn die Muskulatur dieser Gelenke erzeugt an der stützenden Extremität eine Hebelwirkung, die das Gewicht des Rumpfes in Richtung des Stützpunktes transportiert. Die Muskelfunktion dient gleichzeitig der Aufrichtung gegen die Schwerkraft. Diese Komponenten
1
24
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
jeder Fortbewegung sind bei pathologischen motorischen Zuständen immer gestört oder nicht vorhanden. Die Aufrichtung bringt den Körper ausgewogen aus einer stabilen Ausgangslage gegen die Schwerkraft über einen Stützpunkt. Der Höhepunkt der Aufrichtung ist erreicht, wenn das Höchstmaß der antigravitatorischen und aufrichtenden Leistung in der Muskulatur der Schlüsselgelenke (Schulter und Hüfte) erbracht wurde. Ihre Funktion ist eine dynamisch-isometrische in antangonistisch-synergistischem Sinne (7 Kap. 1.8.1).
1.8.3 Gewichtsverlagerung, Greiffunktion
und Fortbewegung Wie schon in den vorausgehenden Kapiteln wird hier nochmals betont, dass die Gewichtsverlagerung bereits zu Beginn der motorischen Ontogenese Bestandteil des Orientierungsverhaltens ist (Vojta 1981). Sie wird im Alter zwischen der . und . Lebenswoche, mit Beginn der ersten visuellen Orientierung, eingeschaltet. Ebenso gesetzmäßig wird die Gewichtsverlagerung in etwas späterem Alter bei der Greiffunktion geregelt. In höchster Vollendung kommt sie jedoch erst bei gekonnter Fortbewegung zustande (Vojta 1974). Die Gewichtsverlagerung ist Bestandteil der Fortbewegung, sie ist eine automatische (unbewusste) Tätigkeit. Erst hierdurch werden die Bedingungen für den motorischen Kontakt mit der Umwelt geschaffen. Dies geschieht während der menschlichen Entwicklung durch Reifung des ZNS. Wenn die Komponenten, visuelle Orientierung, Gewichtsverlagerung, automatisch gesteuerte Körperhaltung, ökonomisch ablaufen, kann eine isolierte phasische Bewegung zielsicher stattfinden.
15 16 17 18 19 20
1.8.4 Das Lokomotionsprinzip in der
Therapie Wie bei der spontanen Fortbewegung sind bei den reflexogenen Fortbewegungsmustern 5 Körperhaltung, 5 Aufrichtemechanismen und 5 gezielte phasische Bewegung untrennbar miteinander verbunden. Sie werden dem Patienten bei der Therapie vermittelt und bedeuten für den gesamten Organismus eine Belebung. Diese Belebung wird als Folge der Reizung der Auslösezonen über eine bestimmte, dosierte Zeit aufrechterhalten. Im EMG ist sie
als »after discharge« die erste feststellbare Nachwirkung (Vojta et al. 1984 b). Die allgemein gültige kinesiologische Architektur der Lokomotion ist also auch der Maßstab für die Reflexlokomotion: Zu einer bestimmten Aufrichtung im Rumpfgebiet gehört eine bestimmte Aufrichtung über die Extremitäten. Diese bewirkt, dass der Rumpf durch Hebelwirkung über die Schlüsselgelenke (Schulter und Hüfte) auf die Extremitäten gehoben, geschoben oder gestoßen wird. Indem Körperhaltung, Aufrichtemechanismus und phasische Motorik bei der Therapie durch synergistische Muskelarbeit entstehen, werden sie zu Elementen, über die der Patient Funktionen wie Orientierung, Greifen und Fortbewegung spontan (ohne diese in einem Übungsprogramm zu üben) realisieren kann (Speicherung, 7 Kap. 1.7.2).
1.8.5 Muskelfunktion bei spontaner
Fortbewegung und bei der Reflexlokomotion Bei koordinierter Fortbewegung übernehmen die Extremitäten den Stütz, in dessen Richtung sich das Körpergewicht verlagert. Der Stützpunkt wird bei der Vorwärtsbewegung zum Punktum fixum für die Muskelfunktionen. Dabei wird das Axisorgan zum Korpus mobile, der sich zum schon vorhandenen oder noch zukünftigen Punktum fixum hin bewegt. Hierbei hat der zwischen Wirbelsäule und Extremitäten gelegene Schulter- und Beckengürtel eine wichtige Verbindungsfunktion. Bei Fortbewegungen und ihrer Entwicklung sind es Schulter- und Beckengürtel, über die der Rumpf sich aufrichtet, über die er von Muskelfunktionen getragen, gezogen oder gestoßen wird, über die er vorwärts kommt.
Distale Muskelwirkrichtung Mit der Vorstellung, die Extremitäten seien an den Rumpf gebunden, bestimmten die Anatomen, dass der Ursprung eines Muskels proximal, der Ansatz distal liegt. Nach unserem funktionellen Verständnis ist diese Nomenklatur – zumindest bei den Fortbewegungen – unbrauchbar (7 Kap. 1.8.1). Denn wenn der Rumpf zum Punktum mobile wird und sich zum Punktum fixum an der Extremität bewegt, leistet die Muskulatur der belasteten Schlüsselgelenke die Arbeit, den Rumpf zum Stützpunkt zu bewegen. Dies beinhaltet immer eine Muskelwirkrichtung nach distal, sodass sich der Rumpf zu seinen distal gelegenen Muskelansätzen bewegt. Diese »vom Körper weg«
25
1.9 · Fortbewegungsarten des Menschen in Bauchlage
nach distal zielende Muskelwirkrichtung ist als neues Kriterium der Muskelfunktion von großem therapeutischem Nutzen: Sie ist bei keiner motorischen Pathologie vorhanden, sogar bei Haltungsstörungen ist sie mangelhaft. Doch es ist möglich, diese Funktion mit den Mustern der Reflexlokomotion zu wecken. Die Muskelwirkrichtung nach distal ist für jede Art der Fortbewegung und deren Entwicklung eine unerlässliche Voraussetzung. Selbstverständlich tritt sie auch in der motorischen Ontogenese, z.B. beim Drehen, Robben, Krabbeln und freien bipedalen Gang auf. Mit der Reflexlokomotion kann die Muskelwirkrichtung ab der Geburt gesteuert werden.
Auch ist für Fortbewegung und deren Entwicklung eine bestimmte Motivation Voraussetzung. Sie wird unbewusst zur Verwirklichung des geistigen Plans eingesetzt.
Zusammenfassung: Reflexogene, von Geburt an steuerbare Fortbewegung
Das Robben
Die geregelte Gewichtsverlagerung spielt in der Aufrichtungsontogenese eine ebenso wichtige Rolle wie die stabile Körperhaltung und die zielgerichtete phasische Bewegung, die sich dem Orientierungstrieb automatisch zur Verfügung stellen. Die Reflexlokomotion enthält diese und alle anderen Kriterien der Fortbewegung. Die Wirkrichtung der Muskulatur ist somit vom Therapeuten von Geburt an reflexogen steuerbar. Die für die Fortbewegung nötige Muskelwirkrichtung nach distal ruft eine Muskelfunktions-Differenzierung hervor, die sowohl bei schwerer motorischer Pathologie als auch bei Haltungsschäden mangelhaft ist. Durch die Reflexlokomotion werden dem Patienten die untrennbar miteinander verbundenen Teile (Gewichtsverlagerung, stabile Körperhaltung, Aufrichtung gegen die Schwerkraft, zielgerichtete phasische Bewegung) als Mittel zur Fortbewegung zur Verfügung gestellt: Sie geht an den stützenden Extremitäten mit einer nach distal gerichteten Muskelwirkrichtung einher.
1.9
Fortbewegungsarten des Menschen in Bauchlage
Die Fortbewegung und deren Entwicklung ist ein automatischer Prozess, der der Kontaktaufnahme und Kommunikation dient, wie z.B. das Hinsetzen des Kleinkindes, der Krabbelgang und das Hochziehen auf die Füße. Hierbei ist die Bewegungsqualität von untergeordneter Bedeutung. Priorität hat, wie schnell das Kind seinen geistigen Plan in seiner Entwicklung verwirklicht, nicht jedoch, wie es einen Gegenstand ergreift, oder wie es die Füße beim Hochziehen zum Stand oder beim späteren Gehen setzt.
Idealmotorische Entwicklung: Fortbewegung in Bauchlage Nachfolgend werden zwei Fortbewegungsarten beschrieben, die sich aus der Bauchlage entwickeln: 5 das Robben im .-. Monat und 5 der unreife und reife Krabbelgang im . bzw.. Monat.
Diese Fortbewegung erscheint beim Kleinkind nach dem ., spätestens im . Entwicklungsmonat. Dabei stützt es sich abwechselnd auf die Ellenbogen und zieht den Rumpf mit Berührung des Bauches auf dem Boden hinterher. Das Robben entsteht nur, wenn sich das Kind für einen in erreichbarer Entfernung befindlichen Gegenstand interessiert. Die Beine sind an dieser Fortbewegung kaum beteiligt, sie werden nachgezogen. Die Phase des Robbens dauert nur knapp - Wochen.
Der unreife und reife Krabbelgang Im Gegensatz zum Robben hebt das Kind beim Krabbelgang den Rumpf von der Unterlage ab und bewegt sich mit abgehobenem Rumpf vorwärts. Die Extremitäten werden im Kreuzgangmuster auf die Unterlage gesetzt. Das Stützen erfolgt über Hände und Kniegelenke. Oberarm und Oberschenkel bewegen sich in sagittaler Ebene zum Körper. Das Krabbeln wird fälschlicherweise oft als Kriechen bezeichnet. Es erscheint zwischen dem . und . Monat. Die Unterscheidung zwischen Krabbeln und Kriechen hat im Hinblick auf die kinesiologischen Inhalte des Reflexkriechens Bedeutung, bei dem mit abgehobenem Rumpf in wechselnder Folge entweder auf einen Ellenbogen und den diagonalen Fuß (Zwei-Punkte-Stütz) oder aber auf einen Ellenbogen, ein Kniegelenk und einen Fuß gestützt wird (Drei-Punkte-Stütz). > Da der Fuß zu Beginn der spontanen Krabbelphase beim Vorwärtsschritt im oberen Sprunggelenk dorsal extendiert, wird es als»unreifes« Krabbeln bezeichnet. Erlischt im Alter von Monaten diese assoziierte Beugung im Fußgelenk, wird es zum »reifen« Krabbeln.
1
26
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
Die kinesiologischen Inhalte der Fortbewegungen Robben und Krabbeln sind andere als diejenigen in den globalen Mustern der Reflexfortbewegung, z.B. ist 5 das Streckmuster des Beins beim Reflexkriechen ähnlich der Stand- und Stoßphase des Schrittes beim freien Gang (7 Kap. 2.6.4), 5 das Streckmuster des Beins beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage ähnlich der Standphase des Schrittes beim Seitwärtsgehen an Möbeln entlang (Vojta 1981).
1.10
Reflexfortbewegungsmuster aus Bauch- und Rückenlage
und stützen auf den distalen Extremitätenenden. Beim Reflexkriechen kommt es auf 5 der Gesichtsseite (hier liegen, bezogen auf die Ausgangslage, die sog. Gesichtsextremitäten) zum Stütz auf Ellenbogen- und Kniegelenk, 5 der Hinterhauptsseite zum Stütz auf einem Fuß. Die therapeutischen Auswirkungen sind durch die Lokalisation der extrem unterschiedlich positionierten Stützpunkte außerordentlich groß: Während der Fortbewegungstendenz des Rumpfes kommt es zur Streckung und intersegmentalen Rotation der Wirbelsäule und bei Außenrotation aller Schlüsselgelenke zu den unterschiedlichen Phasen des Schrittzyklus im Kreuzgangmuster (. Abb. 2.23).
1.10.1 Reflexkriechen – das globale
Muster aus der Bauchlage und entwicklungsgeschichtliche Analogien Das Reflexkriechen kommt spontanmotorisch nicht vor. Es ist jedoch beim Menschen als Anlage vorhanden und muss durch definierte Ausgangslage und Auslösezonen »gestartet« werden. Obwohl das Reflexkriechen ein provozierter Fortbewegungskomplex, eine »künstliche« und keine wirkliche Fortbewegung ist – es ist nur reflektorisch, ohne sichtbares Vorwärtskommen des Menschen auslösbar – lässt die Vektorenanalyse der Muskelspiele einen klaren lokomotorischen Vektor in kranial-laterale Richtung, also vorwärts zum stützenden Ellenbogen erkennen. Zwischen dem Reflexkriechen und den Bewegungen der Vierfüßler existieren jedoch entwicklungsgeschichtliche Analogien: Sie beziehen sich vor allem auf Kopf und zervikalen Bereich, die beim Reflexkriechen, bei den Reptilien und auch in der motorischen Ontogenese als Ziel- und Erfolgsorgan eingesetzt werden (7 Kap. 2.7). Neben den intersegmentalen kaudaleren Wirbelsäulenbewegungen folgen Schulter- und Beckengürtel, über die Schlüsselgelenke auch die Extremitätenbewegungen bis in die Peripherie.
Muskelspiele an der Wirbelsäule: Analogie zur Bewegung der Schlange Beobachtet man beim Reflexkriechen die Muskelspiele im Axisorgan, kann man analoge Bewegungsabläufe zu apedalen Vertebraten wie z.B. der Schlange finden. Die segmentalen Bewegungen erfolgen bei ihr durch die Aktivität der autochthonen Muskulatur und beinhalten natürlich die Bewegung der einzelnen Wirbel gegeneinander. Dieser hoch komplizierte Steuerungsmechanismus verläuft bei der Schlange automatisch, enorm elastisch und schnell. Die übergeordnete Steuerung macht es möglich, dass beim Reflexkriechen Bewegungen der Wirbelsäulensegmente wie beim Schlängeln der Schlange zustande kommen. Dieses Schlängeln findet mit Rotation der Wirbelkörper statt, d.h., die Fortbewegung realisiert sich über den Stütz zum Punktum fixum (zu Knie- und Ellenbogenlenk der Gesichtsseite) und den Stoß vom Punktum fixum weg (vom Fuß des Hinterhauptsbeins).
Reihenfolge der Aktivierung der autochthonen Muskulatur, Gliedergürtel und Extremitäten
Stütz bei Reptilien und beim Reflexkriechen
Beim Reflexkriechen wird über den Reiz aus der Rumpfzone die Aktivierung des Axisorgans zuerst über die autochthone Muskulatur bewirkt. Dies sieht dann aus, als
Neben Kopf und Halswirbelsäule als Ziel- und Erfolgsorgan kommt es beim Reflexkriechen und auch bei den niederen Wirbeltieren (Reptilien) zur Vorwärtsbewegung des Rumpfes, wobei der Bauch etwas von der Unterlage abgehoben wird, und die Extremitäten sich in gekreuzter Koordination bewegen. Ähnlich dem Reflexkriechen bewegen sich Wirbeltiere über die proximalen Segmente der Extremitäten vorwärts
wären die Extremitäten vorerst nur Anhängsel des Axisorgans (7 Kap. 2.7). Die Extremitäten kommen erst über die Gliedergürtel (Schulter- und Beckengürtel) in Funktion, um das Axisorgan gegen die Schwerkraft von der Unterlage zu heben und dadurch den Lokomotionsvorgang zu beschleunigen. In der Praxis ist es nicht so einfach, die Aufmerksamkeit während der Reflexfortbewegung auf den Rumpf zu
1.11 · Prinzipien der Reflexfortbewegung
lenken, der Beobachter konzentriert sich üblicherweise auf die Bewegungen der Extremitäten.
1.10.2 Reflexumdrehen – das globale Muster
aus der Rückenlage Das Reflexumdrehen ist ein Bewegungskomplex, der von Rücken-, Seiten- und Bauchlage in den Krabbelgang führt. Der Bewegungsablauf entspricht den Bewegungen, die während des spontanen Drehens vom Rücken auf den Bauch im . Lebensmonat eines gesunden Kindes erscheinen (. Abb. 3.13 a, b). Idealmotorische Entwicklung: Drehen von Rückenlage in Bauchlage Das spontane Drehen beginnt in der motorischen Entwicklung 5 mit der »Zuwendung« des Kopfes zur Seite im Muster »Fechterstellung« ab Mitte des . Trimenons (7 Kap. 4.7, 4.7.1 und . Abb. 4.7). 5 Aus dem Drehen von Rücken- und Bauchlage entsteht später im . Trimenon über den schrägen Sitz (. Abb. 2.22) die Vertikalisierung bis auf die Füße. 5 Ab dem . Trimenon bewegt sich das Kind aus der Bauchlage auch direkt in den Krabbelgang.
Das Greifen nach oben aus dem schrägen Sitz signalisiert die Vertikalisierung in Richtung des lockenden Gegenstandes. Sie wird im Schultergelenk mit einem Flexionswinkel von über ° durchgeführt. Die Unterschiede zwischen »unreifem« und »reifem« Krabbeln wurden bereits erwähnt (7 Kap. 1.9). Das reflexogene Muster des Drehens reicht in die Phase des »unreifen« Krabbelns zurück; es beinhaltet jedoch auch Vertikalisierungskomponenten, die in der motorischen Entwicklung bis zum vertikalen Seitengang reichen (Vojta 1981).
1.11
Prinzipien der Reflexfortbewegung
Beim Aktivierungssystem der Reflexfortbewegung gelten bestimmte Prinzipien. Diese werden in . Übersicht 1.3 zusammengefasst.
27
. Übersicht .. Prinzipien der Reflexfortbewegung 5 Die Muskelfunktion wird von der Lage des Körpers zur Stützbasis bestimmt. 5 Bei Reizung der Auslösezonen (7 Kap. 2.1.2, 2.1.4, 2.1.5, 3.3.2, 4.2) wird die in den Schlüsselgelenken des Schulter- und Beckengürtels vorherrschende propriozeptive Dichte maximal ausgenutzt. 5 Die Reizpunkte oder Auslösezonen sind das ganze Leben hindurch anwendbar. Der Erwachsene nimmt bei der Auslösung der Fortbewegungsmuster eine Ausgangslage ein, die der des gesunden Neugeborenen angeglichen ist. 5 Bekanntlich reagiert jeder Muskel auf Vordehnung mit einer Kontraktion. Durch die Reizung der Auslösezonen wird die Ausgangslage direkt zu einer aktivierten Lage mit Vordehnung der Haltemuskulatur. So erscheint in den Mustern der Reflexfortbewegung eine globale Haltearbeit, d.h., eine Halteaktivität, die den gesamten Körper einbezieht. Diese hat unterschiedliche Funktionsrichtungen. 5 Das Körpergewicht wird über den Stützpunkt einer Extremität gebracht. Somit muss die Muskelwirkrichtung über die Schlüsselgelenke (Schulter/ Hüfte) nach distal zum Stützpunkt gerichtet sein. Proximal liegt das Axisorgan (Rumpf ), es bewegt sich über die Schlüsselgelenke. 5 Bei der Haltefunktion während der Aufrichtung, bewegt sich die Pfanne der Schlüsselgelenke über den Gelenkkopf: Die Cavitas glenoidalis gleitet über den Kopf des Humerus bzw. das Azetabulum über den Kopf des Femur. Der Rumpf gleitet also über den Kopf des proximalen Anteils der Extremität, die während der Haltefunktion zum stützenden Hebel wird. 5 Die Bewegung des Rumpfes hat gegenüber den Extremitätenbewegungen primären Charakter. Das an den Extremitäten gelegene Punktum fixum muss auf der Unterlage gesichert sein, damit die Fortbewegung des Rumpfes möglich wird.
1
28
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
1.11.1 Funktionen, gebunden an die
Reflexfortbewegung Der Fortbewegungsmechanismus des Reflexkriechens und -umdrehens beinhaltet neben der bestimmten Aktivität von Rumpf- und Extremitätenmuskulatur u.a. auch eine Kontraktion der Muskulatur, die verantwortlich ist für die 5 Motorik des orofazialen Gebietes (7 Kap. 2.8-2.8.3), 5 Augenmotorik, 5 Blasen- und Mastdarmfunktionen und 5 Entfaltung des Mediastinums und der Lungen (7 Kap. 2.7.5). Die Muster der Reflexlokomotion enthalten also alle entscheidenden motorischen Teilmuster, die letztlich für die bipedale Fortbewegung notwendig sind. Reflexkriechen und Reflexumdrehen enthalten aber auch dieselben kinesiologischen Inhalte, die beim Greifen, Drehen, Robben und Krabbeln auftreten. Die Inhalte der Muster gehören zur artspezifischen menschlichen motorischen Ontogenese.
11
1.11.2 Vordehnung von Muskelgruppen
12
Auch die Vordehnung von Muskelgruppen wird auf spinalem Niveau verarbeitet. Sie bewirkt jedoch auf keinen Fall das gesamte globale Fortbewegungsmuster und ist nicht mit den Reizen der Auslösezonen gleichzusetzen, die das globale Muster in Gang setzen. Durch die Reizzonen – es stehen mehrere zur Verfügung (7 Kap. 2.1.2-2.1.5, 3.3.2, 4.2) – wird das ZNS gleichzeitig mit den vielfältigsten Afferenzimpulsen »überschwemmt«. Durch die Vordehnung, die meist schon in der Ausgangslage wirkt, wird die Ausgangsstellung in eine aktive, labile und dynamische Lage, also in eine Attitüde versetzt.
13 14 15 16 17 18 19 20
Zentralmotorische Störungen: Entstehung neuer Muskelfunktionen bei der Reflexfortbewegung Die Entstehung neuer Muskelfunktionen bei Anwendung der Reflexlokomotion wird am Beispiel des M. triceps brachii und M. pectoralis major verdeutlicht.
10 »Attitüde« bedeutet hier aktivierte und gleichzeitig labile Körperlage.
Beispiel Bedingt durch die Ausgangslage wird beim Reflexkriechen auch bei gesunden Menschen der lange Kopf des M. triceps brachii, ebenso der M. pectoralis major gedehnt. Bei Tetraparesen kommt es durch die pathologische Verkürzung beider Muskeln zu einer noch intensiveren Vordehnung. Beide befinden sich bei pathologischer Motorik in einem abnormalen Funktionszustand. Während der Aktivität des Reflexkriechens werden sie – obwohl sich beide Muskeln schon durch die Ausgangslage in vorgedehntem Zustand befinden – noch stärker gedehnt. Daraufhin erfolgt jetzt die starke Kontraktion des langen Kopfes des M. triceps brachii, der im pathologischen Muster mit proximaler Wirkrichtung stark an der Retraktion des Arms beteiligt ist. Er arbeitet im Reflexkriechen jedoch mit distaler Wirkrichtung zum Stützpunkt Ellenbogen. Ebenso kommt es aufgrund der Vordehnung bei der Aktivierung des Reflexkriechens zu einer starken Kontraktion des M. pectoralis major, der im pathologischen Muster hauptverantwortlich für die Adduktion und Innenrotation des Oberarms ist. Auch der M. pectoralis major arbeitet jetzt mit distaler Wirkrichtung zu seinem Ansatz am stützenden Humerus.
Durch die Ausgangslage des Reflexkriechens, die im aktivierten Zustand mit einer starken Haltefunktion der Muskulatur einhergeht, kontrahiert sich nicht nur das Caput longum des M. triceps brachii, sondern auch seine beiden weiteren Teile Caput laterale und Caput mediale. Beim Reflexkriechen sind sie als Synergisten der Ellenbogenbeuger in Haltefunktion tätig. Diese von den Ellenbogenbeugern gezügelte Haltefunktion des M. triceps brachii ist bei Zerebralparesen nicht vorhanden. Der M. pectoralis major ist in der pathologischen Motorik ein starker Innenrotator und Adduktor des Oberarms. Er wird beim Reflexkriechen zum wichtigsten Antigravitator des Schultergürtels. Auch diese Funktion hat ein zerebralparetischer Muskel nicht.
Die höheren Koordinationsebenen bei den zentralen Verschaltungen Die neuen Inhalte der Muskeltätigkeit bei der Reflexfortbewegung zeigen, dass das spinale segmentale Niveau dabei unter einen höheren Koordinationseinfluss gesetzt wird. Dieses Niveau gehört mindestens in den Bereich der posturalen Zentren, die einem reifen Neugeborenen zur Verfügung stehen. Wenn wir davon ausgehen, dass die infantile Zerebralparese, die in den ersten 3 Lebensmonaten am Beginn
1.11 · Prinzipien der Reflexfortbewegung
1
29
ihrer pathologischen Entwicklung steht, durch eine Reifungsverzögerung in verschiedenen Schaltungsebenen
Speicherung der Muster im ZNS und ihre lateralisierte Verschaltung
des ZNS zustande kommt, dann befinden wir uns bei den neuen Inhalten der eben erwähnten Muskeltätigkeit oberhalb der Ebenen, die die Reifungsverzögerung durch auffällige Motorik symptomatisch signalisierten.
Weil die globalen Muster der Reflexfortbewegung in der Anlage des ZNS und oberhalb des Hirnstamms vorprogrammiert sind, wird ihre Aktivierung durch Afferenzen im ZNS lateralisiert geschaltet. Ist die Reizzone links, wird zuerst die rechte Hemisphäre mit der Aktivierung ihres globalen Musters angesprochen. Die linke Hemisphäre wird dabei allein durch die Afferenz aus der aktivierten Ausgangslage mitangesprochen. Beide Hemisphären bekommen ein »hauseigenes« globales Muster mit seinen abrufbereiten Teilmustern zum Speichern angeboten (7 Kap. 1.7.2). Die Endstellung eines reziproken Musters wird direkt zur Ausgangslage des entgegengesetzten Zyklus. Für die Steuerung des reziproken Fortbewegungsmusters sind unserer Meinung nach vor allem die autochthonen Muskeln verantwortlich (7 Kap. 2.7.2, 4.6.1). In . Übersicht 1.4 sind die Faktoren zusammengefasst, die für die Anwendung der Therapie von Bedeutung sind.
1.11.3 Technik der Anwendung der
Reflexfortbewegung Die Reflexfortbewegung kommt durch die Ausgangslagen und durch Anwendung der Auslösezonen zustande. Unter der Voraussetzung der normalen Zentrierung der Schlüsselgelenke (Schulter- und Hüftgelenk), werden die Bewegungen der Gelenke in der Therapie »klein« gehalten. Es wird weniger mit phasischer, sondern vor allem mit isometrischer Kontraktion gearbeitet, aus folgenden Gründen: 5 Bei Haltearbeit können bisher brach liegende und durch Inaktivität atrophierte Muskelfasern angesprochen werden. Bei der Ansprache hat die Muskelwirkrichtung nach distal an den stützenden Extremitäten höchsten Stellenwert. 5 Fehlerquellen durch Ausweichbewegungen oder Ersatzmuster werden hierdurch vermieden. Sowohl die Ersatzmuster als auch die Ausweichbewegungen sind Quellen einer pathologischen Afferenz. Das innere Timing, mit dem sich die Aktivierung im ZNS fortpflanzt, kennen wir nicht.
1.11.4 Die reziproken Muster In reziproken Mustern verwandelt sich die Endphase des Ablaufs in die Ausgangsposition desselben globalen Musters in entgegengesetzte Richtung. Das betrifft sowohl das Muster des Reflexkriechens als auch das Reflexumdrehen aus Rücken- und Seitenlage. Wird also die Ausgangslage durch die Anwendung der Zonenreize in eine labile Lage (Attitüde) verwandelt und diese in isometrischer Spannung gehalten, ist – selbstverständlich nur unter der Voraussetzung des Lokomotionsvorgangs – in dieser Attitüde schon die Endposition angesprochen (7 Kap. 2.1.3).
. Übersicht .. Bedeutende Faktoren für die Anwendung der Reflexfortbewegung 5 Eine Fortbewegung des Rumpfes zu einem Stützpunkt ist nur möglich, wenn die Wirkrichtung der Muskulatur zu diesem Stützpunkt ausgerichtet ist. 5 Die Änderung der Wirkrichtung des Muskelzuges findet bei isometrischer Kontraktion statt. 5 Die sukzessive Ausbreitung der Muskelspannung zur Kontraktion des gesamten Muskelbauches und zu einer Muskelmantelspannung, die die gesamte Extremität umgibt, beginnt immer am Punktum fixum. 5 Die sukzessive Ausbreitung der Muskelspannung vom Punktum fixum eines Muskels nach proximal zum Rumpf beginnt, noch bevor eine Fortbewegung des Rumpfes zum distal gelegenen Stützpunkt sichtbar ist. Dies ist häufig am Fibrillieren und an Kontraktionsfaszikulationen der Muskulatur beobachtbar. 6
30
1 2 3 4 5
Kapitel 1 · Einführung in die Reflexlokomotion
5 Durch Widerstand werden isometrische Muskelspannungen sichtbar intensiviert. Bei Anwendung mehrerer Auslösezonen und isometrischer Kontraktion wird über zeitliche und räumliche Summation das globale Muster im ZNS verstärkt eingeprägt. Indem die Muskulatur bei gebremstem Fortbewegungsprozess in Kontraktion »verharrt«, wird sie für das ZNS zum »Generator« der zeitlichen und räumlichen Reizsummation.
6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
1.11.5 Synergistenfunktion und
Körperhaltung Bei den Muskelspielen der Reflexfortbewegung sind die Begriffe »Agonist« und »Antagonist« anders zu verstehen als sonst üblich. Auch das weit verbreitete Verständnis über das Agonisten-Antagonisten-Training passt hier nicht, denn die Eigenschaften der Reflexlokomotion 5 dynamische Stabilität, 5 rascher Wechsel der Körperhaltungsmuster, 5 Gleichgewicht steuernde automatische Fortbewegungsmechanismen 5 verweisen, zusätzlich zu den spinalen Koordinationsebenen, auf die Ebenen, die oberhalb der spinalen segmentalen Rückenmarksebenen liegen.
Agonisten-Antagonisten-Funktion aus segmentaler Ebene im Gegensatz zum »Output« aus übergeordneten Koordinationsebenen Bekannt ist, dass die reine Agonisten-Antagonisten-Funktion auf spinaler segmentaler Ebene u.a. durch Bewegungsaufträge, z.B. das Knie zu beugen, zustande kommt. Diese Trainingsart birgt z.B. bei peripherer motorischer Lähmung immer die Gefahr der Übermüdung des paretischen Muskels, was früher u.a. häufig bei Bewegungstherapien nach Poliomyelitis anterior acuta der Fall war. Die Ermüdung hatte oft einen totalen Ausfall der motorischen Funktionen zur Folge. Im Rahmen des globalen Musters der Reflexfortbewegung kann ein peripher paretischer Muskel jedoch nicht übermüden, da dem spinalen segmentalen Niveau von übergeordneten Ebenen ein »Output« mit geordneten Befehlen angeboten wird, das auf die gesamte Körperhaltung wirkt.
In den übergeordneten Koordinationsebenen existiert ein Plan für die ideale Körperhaltung und -bewegung. Das spinale segmentale Niveau übernimmt nun von dort so viel, wie es fähig ist, anzunehmen. Auf diese Weise wird der paretische Muskel nicht überfordert oder übermüdet, denn er bekommt vom globalen »Output« nur so viele Impulse wie seine motorischen Einheiten verarbeiten können. Der stärkere Antagonist kann dabei nicht überschießen, denn er bekommt vom motorischen »Output« ebenfalls nur so viele Impulse, dass er den schwächeren Agonisten nicht überrumpelt. Bei Anwendung der globalen Muster der Reflexfortbewegung kommen also keine Aktivitäten im Sinne von Agonisten-Antagonisten-Funktionen zustande, sondern es wird eine aktive Haltung eingenommen, die den Menschen durch die im ZNS vorprogrammierten Bewegungsabläufe in einen automatischen Fortbewegungsprozess bringt. Dieser wird durch die globalen synergistischen Muskelfunktionen realisiert. Die bei der Reflexfortbewegung entstehenden synergistischen Muskelfunktionen rufen eine optimale und ideale Körperhaltung hervor, die die unbewusste Basis für eine physiologische Fortbewegung und zielgerichtete Motorik ist.
2
Reflexkriechen 2.1
Inhalte des Reflexkriechens – 32
2.2
Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
2.3
Schrittbewegung des Hinterhauptsarms und seine Beziehung zum stützenden Gesichtsarm – 55
2.4
Streckung und Drehung von Kopf und Halswirbelsäule bei Vorwärtsbewegung der Schultergürtelachse – 59
2.5
Schrittzyklus beim Vierfüßlergang niederer Wirbeltiere, beim menschlichen Krabbelgang und bei der Reflexlokomotion – 64
2.6
Beinbewegungen und Schrittphasen
2.7
Bewegungen des Axisorgans: Kopf und zervikaler Bereich
2.8
Aktivitäten im orofazialen Bereich
– 37
– 69
– 96
– 89
32
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
2.1
Inhalte des Reflexkriechens
2.1.1 Gelenkstellungen in der Ausgangslage
(. Abb. 2.1) In . Übersicht 2.1 werden die motorischen Teilmuster des globalen Fortbewegungsmusters »Reflexkriechen« zusammengefasst. . Übersicht .. Teilmuster des Reflexkriechens 5 Der Rumpf richtet sich auf und bewegt sich in Richtung der stützenden Extremitäten (Ellenbogen- und Kniegelenk). 5 Voraussetzung ist eine unbehinderte Wirbelsäulenextension in allen Abschnitten, die über intersegmentale Rotationen im Bereich des Axisorgans (Kopf, Hals- und Brustwirbelsäule) zustande kommt. 5 Der Rumpf hebt sich von der Unterlage ab und bewegt sich zum stützenden Ellenbogen hin. 5 Der Oberarm ist im Schultergelenk 120-135° flektiert und 30° abduziert, wodurch sich der Stützpunkt Ellenbogen lateral und kranial des Rumpfes befindet. 5 Die gesichtsseitigen proximalen Segmente der Extremitäten (Oberarm, Oberschenkel) und die Ferse des Hinterhauptsbeins werden gemäß der kreuzkoordinierten Fortbewegung (. Abb. 2.23) in wechselnder Folge zu Stützpunkten. 5 Bei der Aufrichtung während der Stützphase des Schrittes bewegt sich die Schultergelenkpfanne (Gesichtsseite) drehend über den Humeruskopf; die Hüftgelenkpfanne bewegt sich bei stützendem Kniegelenk (Gesichtsseite) drehend über den Femurkopf. 5 In der Standphase bewegt sich die Hüftgelenkpfanne bei stützendem Fuß (Hinterhauptsseite) drehend über den Femurkopf. 5 Bei der phasischen Bewegung (Beuge- und Relaxationsphase des Schrittes am hinterhauptsseitigen Arm und gesichtsseitigen Bein) gleiten Humerus- und Femurkopf drehend in ihren Gelenkflächen.
Die Ausgangslage ist die Bauchlage. Sie wird durch die Anwendung der Auslöse- oder Reizzonen (7 Kap. 2.1.2) über globale Muskelfunktionen zu einer aktivierten labilen Körperlage, aus der sich der Fortbewegungsprozess des Reflexkriechens in Gang setzt.
Aktivierte Ausgangslage Die Gelenkstellungen folgen bereits der Aufrichtung. Der Rumpf hat sich im Vergleich zur nicht aktivierten Ausgangslage schon etwas von der Unterlage abgehoben und zum stützenden Ellenbogen hin vorwärtsbewegt. Dadurch stellt sich das Handgelenk in der gesichtsseitigen Schulterund Hüftgelenklinie ein. Das Becken hat sich bereits auf dem Hinterhauptsbein aufgerichtet, sodass die Ferse in der Linie des Tuber ossis ischii liegt. Das Hüftgelenk des Gesichtsbeins ist schon außenrotiert und abduziert. Der Unterarm liegt mit der volaren Fläche auf der Unterlage. Die Längsachse des Humerus zielt zum Gipfel der Kyphose, die sich im Bereich des thorakolumbalen Übergangs befindet. An dieser Stelle ist die maximale Rotation der thorakalen Wirbelsäule möglich. In . Abb. 2.1 ist die aktivierte Ausgangslage dargestellt. Obwohl sich der Säugling in seinen Proportionen stark von älteren Kindern und Erwachsenen unterscheidet, wird für alle Altersstufen die gleiche Zeichnung verwendet.
Kopf Der Kopf wird in der Halswirbelsäule passiv gestreckt und 30° gedreht, bis er mit dem Tuber frontale auf der Unterlage liegt. Hierbei wird die Lordose der Halswirbelsäule ausgeglichen. Die zu erwartende Aktivität des Kopfes geht von der asymmetrischen Ausgangslage aus.
Gesichtsarm Der Arm der Gesichtsseite ist im Schultergelenk über 120°, jedoch weniger als 135° flektiert und 30° abduziert. Der mediale Epicondylus humeri liegt auf der Unterlage. Das Ellenbogengelenk ist ca. 45° flektiert. Das Handgelenk liegt in der Schultergelenklinie. (Die Winkelgrade beziehen sich auf die Null-Stellung im Stand).
Handstellung Bei der Behandlung zerebralparetischer Kinder oder Erwachsener kann beim Reflexkriechen ein harter Gegen-
33
2.1 · Inhalte des Reflexkriechens
. Abb. .. Ausgangslage des Reflexkriechens. Die Bezeichnung der Extremitäten richtet sich nach der Kopfdrehung: Die dem Gesicht zugewandten Extremitäten heißen Gesichtsarm und - bein, die dem Gesicht abgewandten Extremitäten Hinterhauptsarm und - bein
stand in die Gesichtshand gegeben werden. Er ermöglicht die passive Breitstellung der Handfläche und erleichtert es den Mm. interossei palmares synergistisch mit den isometrisch angespannten Mm. interossei dorsales zu arbeiten. Die Anspannung der Handmuskulatur muss bei abduzierten Metakarpalia stattfinden. Dabei wird die Hand zur Faust geschlossen, meist vehement zur Faust geballt, sodass die Mm. interossei palmares und dorsales ihre pathologische Dysbalance aufgeben. Die zur Faust geschlossene Hand entfaltet sich im Mittelhandbereich, ergreift den Gegenstand und wird dann radial abduziert. Dies ist bemerkenswert, da bei Bewegungsstörungen, v.a. bei der pathologischen Handstellung zerebralparetischer Patienten, adduzierte Metakarpalia und ulnare Deviation des Handgelenks vorherrschen.
Hinterhauptsarm Der Arm der gesichtsabgewandten Seite ist sowohl im Schulter- als auch im Ellenbogengelenk in 0°-Stellung und liegt neben dem Rumpf. Hand- und Fingergelenke sind frei gehalten.
Hinterhauptsbein bei Säuglingen und Kleinkindern Das dem Gesicht abgewandte Bein hat in diesem Alter die gleiche Winkelstellung wie das Bein auf der Gesichtsseite. Der Oberschenkel ist so weit in Außenrotation und Abduktion, dass der mediale Femurkondylus aufliegt. Der funktionelle Unterschied zwischen Gesichts- und Hinterhauptsbein liegt in der »geplanten« und zu erwartenden Bewegungsantwort (7 Kap. 2.6).
Bei Reizung der Fersenzone (7 Kap. 2.1.4) wird das obere Sprunggelenk im 90°-Winkel bei Inversion des Fußes vom Therapeuten passiv auf der Unterlage gehalten.
Hinterhauptsbein bei Erwachsenen Der Erwachsene hat eine geringere Becken- und Beinbeweglichkeit als der Säugling, da die Abduktions- und Außenrotationsfähigkeit der Hüftgelenke nachlässt. Beispiel Wenn rechtes Bein Hinterhauptsbein ist, und medialer Femurkondylus und Ferse auf der Unterlage aufliegen, entstehen folgende weiterlaufende Bewegungen in der Lendenwirbelsäule: 5 linkskonvexe Lateralflexion, 5 Extension und 5 negative Rotation der Verbindungslinie zwischen rechter und linker Spina iliaca anterior superior (Minusrotation).
Gesichtsbein Bei Säuglingen und Kleinkindern ist das Bein der Gesichtsseite (. Abb. 2.1) im Hüftgelenk 30-40° flektiert, 60° abduziert und etwa 40° außenrotiert. Das Kniegelenk ist 40° flektiert. Das Fußgelenk liegt frei und befindet sich in der Schulter-Hüftgelenk-Linie, in der sich auch der Tuber ossis ischii befindet. Die Vorfuß- und Zehenstellung wird in der Ausgangslage nicht passiv korrigiert. Bei Erwachsenen liegt das Gesichtsbein in Streckung, Adduktion und Innenrotation.
2
34
Kapitel 2 · Reflexkriechen
1
2.1.2 Auslösezonen (. Abb. 2.2)
2
Es wird unterschieden zwischen 5 Reizzonen an den Extremitäten und 5 Reizzonen im Bereich des Schulter- und Beckengürtels.
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Die an den Extremitäten gelegenen Zonen reizen das Periost. Über die Zonen an Schulter- und Beckengürtel werden, zusätzlich zum Periostreiz, Dehnreize auf bestimmte Muskelgruppen ausglöst. Eine Ausnahme bezgl. der Lokalisation ist die Rumpfzone, durch die v.a. die autochthone Muskulatur angesprochen wird. Die Reize auf Periost und Muskeln, ebenso der Druck auf die Gelenkflächen und Bänder haben propriozeptiven Charakter. Das Setzen der Reize über die Auslösezonen hat in der therapeutischen Anwendung keine Wertigkeit. Bei einem gesunden Neugeborenen kann jedoch aus einer Extremitätenzone der Koordinationskomplex in seiner Globalität vollkommen provoziert werden, was aus einer am Schulter- oder Beckengürtel gelegenen Zone oder aus der Rumpfzone nicht möglich ist.
2.1.3 Räumliche und zeitliche Summation
der Auslösereize Werden mehrere Auslösezonen gleichzeitig gereizt, kommt die geplante Muskelaktivität durch die räumliche Summation schneller und vollkommener zustande als bei Reizung nur einer Zone. Durch Variation und Kombination der angewandten Zonen kann der Afferenzstrom der Impulse auf unzählige Arten modifiziert und vervielfältigt werden, um die bei motorischer Pathologie gestörten Koordinationsebenen der angelegten, jedoch blockierten Reflexfortbewegungsmuster zu erreichen. Erst dann kann das motorische Output die ontogenetisch programmierten Muskelspiele in Gang setzen. Im Laufe der Aktivierung entsteht durch die zeitliche Summation eine isometrische Kontraktion. Sie kann durch anhaltende Reizung der Auslösezonen und Widerstand gegen die entstandenen Bewegungsabläufe verstärkt werden. Durch den Widerstand wird die isotonisch-dynamische Kontraktion in eine isometrisch-dynamische umgewandelt. Das in Isometrie gehaltene Reflexfortbewegungsmuster darf keinesfalls mit statischer Muskelarbeit verwechselt werden. Eher ist der von der isometrisch
kontrahierten Skelettmuskulatur getragende Organismus mit einem gespannten Bogen zu vergleichen. Wird dieser losgelassen, richtet sich seine Bewegung zum Endziel hin, d.h., die isometrische Muskelkontraktion hat eine Wirkrichtung und enthält einen Fortbewegungsvektor (Kraftlinie: Die Kontraktionskraft wird mit einer bestimmter Stärke in eine festgelegte Richtung weitergeleitet).
Aktivierte Körperlage und ihre Bremsung Die Ausgangslage wird bereits durch die Zonenreizung zu einer aktiven sehr labilen Lage. Wird diese durch Widerstand gebremst, kann sie in ihrer verlängerten Dauer als die auf ihr Ziel hinsteuernde Zeitlupenbewegung angesehen werden. Da der im zentralen Nervensystem geplante Bewegungsablauf nicht nur theoretisch erklärbar, sondern auch sichtbar ist, ist es kein Problem, sich die Körperlage in der Endposition mit den unterschiedlichen Winkelstellungen der Gelenke vorzustellen. Bei dynamisch-isometrisch gehaltener labiler Ausgangslage werden die Muskeln bereits in der Ausgangslage aktiviert, um den Menschen über gesetzmäßige Gelenkbewegungen in Endposition zu bringen. Die geplante Bewegung ist nicht nur theoretisch erklärbar, sondern auch sichtbar; nicht nur, aber vor allem bei zerebralmotorischen Störungen, bei denen im Gegensatz zu peripheren Läsionen eine intakte neuronale Verbindung zu den Muskeln besteht.
Lokale motorische Antwort als erste sichtbare Aktivierung des globalen Musters Bei Reizung einer Zone kommt es am gereizten Ort direkt zu einer lokalen Antwort. Breiten sich die verschiedenen lokalen Antworten durch zeitliche und räumliche Summation aus, kommt ein globales Muster zustande. Unter dem Begriff »lokale Antwort« ist keineswegs eine Antwort aus dem nächstliegendenen Bereich des ZNS, dem spinalen Niveau, zu verstehen; die lokale Antwort wird aus der aktivierten Körperlage »geboren« und ist posturalmäßig an die ganzheitliche Körperhaltung gebunden. Durch die weitere zeitliche Fortpflanzung der Reizung und Aktivierung ist an der gereizten Extremität evt. die erste sichtbare Landung des motorischen Kommandos von der übergeordneten Kommandobrücke auf das der Extremität zugeordnete spinale Gebiet (»final common path«) zu sehen. > Anzahl der Reizzonen Aus jeder Zone kann potentiell der ganze Fortbewegungskomplex provoziert werden. Beim Reflexkriechen
35
2.1 · Inhalte des Reflexkriechens
(7 Kap. 2.1.4, 2.1.5) und auch beim Reflexumdrehen (7 Kap. 3.3.2, 4.2) stehen Reizzonen zur Verfügung. Bei den reziproken Mustern der Reflexfortbewegung wird das globale Muster auf einer Körperhälfte, (die Hinterhaupts- und auch Gesichtsseite ist), von 9 Zonen aus in Funktion gebracht. Somit wird zur Aktivierung desselben globalen Musters mit 2 × 9 Zonen gearbeitet. Hierdurch wird das zentrale Nervensystem mit physiologisch adäquaten Signalen aus der Peripherie dosierbar »überschwemmt«.
Auswirkungen des aktivierten Zustands des Nervensystems Die Afferenzen und Efferenzen aus den provozierten physiologischen Muskelspielen werden dem Zentralnervensystem in verschiedenartigster Kombination und zeitlicher Speicherung eingeprägt. Es wird in einen aktivierten Zustand versetzt, dessen Nachwirkungen nach Ende der Reizsetzung noch mindestens eine halbe Stunde anhalten. Dafür spricht die regelmäßige Erfahrung bei der Behandlung von ICP-Kindern, die meist eine gestörte Stereognosie (Fähigkeit, Gegenstände mit der Hand zu erkennen) und eine Dysarthrie (Störung der Sprechmotorik mit gestörter Artikulation, vermehrter Sprechanstrengung, Veränderung der Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit) haben. Beispiel Machen ICP-Kinder Fortschritte in der Stütz- und Greiffunktion der Hand, entwickelt sich zunehmend die Fähigkeit der Stereognosie (7 Kap. 1.6.2). Diese ist anfänglich nur vorübergehend direkt nach der Therapie für ca. 30 Minuten vorhanden und verschwindet wieder. Ist jedoch die weitere regelmäßige Behandlung gewährleistet, nehmen mit der sich verbessernden Stütz- und Greiffunktion auch die stereognostischen Fähigkeiten zu; sie stehen schneller und dauerhafter zur Verfügung. Das durch die Lockerung der Spastizität zustande kommende Wohlbefinden der Kinder nach der Therapie hat ebenfalls nur eine begrenzte Dauer. Gleiches trifft für die Lockerung des Sprechens bei Dysarthrien zu.
Um die Dauer der Behandlungsnachwirkungen zu verlängern, muss die Therapie mehrmals täglich durchgeführt werden. Dadurch verlängert sich der »geweckte Zustand« des ZNS, denn nur über diesen kann das ICP-Kind die neu
entstandenen Fähigkeiten in seiner motorischen Ideation anwenden.
2.1.4 Auslösezonen an den Extremitäten
(. Abb. 2.2) Hinterhauptsbein Lokalisation. Der Reiz wird am Außenrand der Ferse, am Proc. lateralis tuberis calcanei des Kalkaneus, direkt am Ursprung des M. abductor der Kleinzehe ausgelöst.
Druckrichtung. Der Druck geht nach ventral, kranial und
medial (bezogen auf den Unterschenkel), d.h., gegen die Unterlage und zum Kniegelenk, des Weiteren zum Hüftgelenk. Reizart. Hauptsächlich propriozeptiv. Über die Beteiligung von Berührungs- und Schmerzrezeptoren der Haut werden keine sicheren Angaben gemacht.
Gesichtsbein Lokalisation. Der Reiz wird am Epicondylus medialis femoris ausgelöst.
Druckrichtung. Der Druck ist gegen die Adduktion und
in Richtung Hüftgelenk, also nach dorsal, medial, kranial gerichtet. Reizart. Periostreiz (propriozeptiv), außerdem Druck des Hüftkopfs in die Hüftgelenkpfanne und Dehnung der Oberschenkeladduktoren.
Hinterhauptsarm Lokalisation. Die Auslösezone liegt ca. 1 cm proximal des Proc. styloideus radii auf der medioventralen Seite des Ra-
dius. Druckrichtung. Der Druck geht nach dorsal, lateral und
kranial in Richtung Ellenbogen- und Schultergelenk. Reizart. Periostreiz.
1
Der M. abductor digiti minimi ist der größte und längste Kleinzehenmuskel. Er formt bei Aktivierung der Reflexlokomotion den lateralen Fußrand.
2
36
Kapitel 2 · Reflexkriechen
. Abb. .. Auslösezonen des Reflexkriechens
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Gesichtsarm Lokalisation. Der Reiz wird am Epicondylus medialis humeri ausgelöst.
Druckrichtung. Der Druck geht nach dorsal, kaudal und
medial (bezogen auf den Rumpf). Reizart. Periostreiz, außerdem Druck des Humeruskopfes
in die Schultergelenkpfanne.
5 Übertragener Reiz auf die kostovertebralen Gelenke. 5 Übertragener Reiz auf die Rotatoren der autochthonen Muskulatur (7 Kap. 4.6.1). 5 Direkter Reiz auf die Mm. intercostales externi. 5 Reizung der Interozeptoren der Pleura (Veränderung der Atemfrequenz und -tiefe). 5 Übertragene Dehnung der Schulter- und Beckengürtelmuskulatur auf der Gesichtsseite, ebenso auf den unteren Anteil des M. trapezius.
Gesichtsseite des Schultergürtels
13
2.1.5 Auslösezonen an Rumpf und
14
Rumpfzone
Druckrichtung. Der Druck geht nach lateral, kranial und
Lokalisation. Die Rumpfzone liegt unmittelbar kaudal
des unteren Skapulawinkels in der vertebralen skapulären Linie der Hinterhauptsseite, am Rande des M. erector trunci.
dorsal, evt. auch ventral zum stützenden Ellenbogen in Richtung Epicondylus medialis humeri. Hierdurch wird der Periostreiz mit der Dehnung des M. serratus anterior bzw. der Adduktoren der Skapula kombiniert.
Druckrichtung. Der Druck geht nach ventral und medial
Reizart. Periostreiz mit Dehnungsreiz auf den M. serratus
in Richtung Sternum und 5 in der Ausgangslage in die Mitte der Distanz zwischen Knie und Ellenbogen der Gesichtsseite (nach kaudal), 5 bei vollzogener Beugung des Gesichtsbeins in Richtung des gesichtsseitigen Kniegelenks.
anterior, evt. auf die Adduktoren der Skapula.
15 16 17 18 19 20
Gliedergürteln (. Abb. 2.2)
Lokalisation. Die Reizone liegt am medialen Skapularand, an der Grenze zwischen mittlerem und unterem Drittel.
Gesichtsseite des Beckengürtels Lokalisation. Der Reiz wird an der Spina iliaca anterior superior ausgelöst.
Druckrichtung. Der Druck geht nach dorsal, kaudal und Reizart. Der Reiz wirkt als: 5 Periostreiz im Bereich der 7. und 8. Rippe.
medial.
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
37
Reizart. Periostreiz und Dehnung der schrägen Bauchmuskulatur und des M. quadratus lumborum.
. Übersicht .. Funktionen von Gesichtsarm und Schultergürtel beim Reflexkriechen:
Hinterhauptsseite des Schultergürtels
5 Der Gesichtsarm übernimmt gemeinsam mit dem Schultergürtel die Stützfunktion für den Rumpf. 5 Der Schultergürtel wird auf diesem Arm gegen die Schwerkraft aufgerichtet. 5 Das Axisorgan (Kopf und Rumpf ) wird über das Schultergelenk in Richtung des Gesichtsarms zur Seite, vorwärts und nach oben bewegt. 5 Die Bewegungen von Hals- und Brustwirbelsäule, Kopf, Becken und der übrigen Extremitäten stehen in engem Zusammenhang mit den hoch differenzierten Aufrichtemechanismen im Schultergürtelbereich, bei denen die Schultergürtelmuskulatur den Rumpf dreidimensional über den Humeruskopf zieht. 5 Die Aufrichtung über den stützenden Oberarm mit der Fortbewegungstendenz des Rumpfes zum Stützpunkt Ellenbogen gibt dem Axisorgan (Rumpf und Kopf ) eine Haltung, die auf muskulär-dynamischer Koordination beruht. 5 Stützpunkt ist der Ellenbogen. 5 Bei Ellenbogenstütz wird der in die Hand gegebene Gegenstand bei dorsaler Extension und radialer Abduktion des Handgelenks ergriffen! 5 Die Metakarpalia werden bei gebeugten Fingergelenken abduziert. 5 Die zur Faust geschlossene Hand wird nicht belastet; der Stütz erfolgt nicht auf der Hand. 5 Analog zu den Phasen des Schrittzyklus, befindet sich der Gesichtsarm in der Stütz- oder Standphase. Die Wirkrichtung der Muskulatur geht zum Punktum fixum Ellenbogen, d.h., Schulterblatt- und Oberarmmuskulatur haben eine Wirkrichtung nach distal, die Unterarmmuskulatur nach proximal.
Lokalisation. Die Reizzone liegt am ventralen Rand des Akromions.
Druckrichtung. Der Druck geht nach dorsal, medial und
kaudal. Reizart. Periostreiz und Dehnung, besonders des M. pectoralis minor, des oberen Teils des M. trapezius; übertragene Dehnung auf den M. pectoralis major der Gesichtsseite.
Hinterhauptsseite des Beckengürtels Lokalisation. Die Reizzone liegt im mittleren Teil der
Aponeurose des M. gluteus medius. Druckrichtung. Der Druck geht nach ventral und medial,
beim 3. Vektor ändert sich die Richtung: 5 Ist das Gesichtsbein noch in der Ausgangslage, geht die Druckrichtung in die Mitte der Distanz zwischen Kniegelenk und Ellenbogen der Gesichtsseite. 5 Ist das Gesichtsbein schon gebeugt, wird der Druck gegen das Kniegelenk der Gesichtsseite, nach kranial gerichtet. Reizart. In der Ausgangslage gibt es einen direkten punktuellen Reiz auf die Aponeurose des M. gluteus medius der Hinterhauptsseite und Dehnung des M. gluteus medius. Eine indirekte Dehnung kommt auf der lateralen gesichtsseitigen Muskelschicht des Rumpfes zustande. Der Reiz wirkt außerdem auf die Hüftadduktoren des Gesichtsbeins und M. triceps brachii der Gesichtsseite. Bei gebeugtem Gesichtsbein wird eine Dehnung auf M. quadriceps femoris, ischiokrurale Muskelgruppe und M. gluteus medius des Gesichtsbeins ausgeübt.
2.2
Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
In . Übersicht 2.2 sind die Funktionen von Gesichtsarm und Schultergürtel beim Reflexkriechen zusammengefasst.
Pathologie: Bedeutung des Schultergürtels bei globalen Ersatzbewegungen Im Schultergelenk der Gesichtsseite spielt sich der gesamte Drehmechanismus des Reflexkriechens ab. An diesem Gelenk hängt bei der Vorwärtsbewegung das ganze Körpergewicht. Weicht es dabei in eine abnormale Haltung aus, hat das übrige Muskel- und Skelettsystem keine Chance, in die Fortbewegungsfunktion des globalen Musters einzusteigen. Stattdessen gehen vom gesichtssei-
2
38
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
tigen Schultergelenk Ersatzbewegungen aus, die sich über Rumpf und Wirbelsäule bis in die Peripherie fortsetzen. In der motorischen Entwicklung des Kindes entstehen auf diesem Wege bereits vor dem . Lebensmonat abnorme Haltungs- und Bewegungsmuster. Bei infantilen zerebralmotorischen Störungen entwickeln sich die Ersatzbewegungen zwingend auf diese Weise. Auch entstehen darüber Körperhaltungsmängel im frühen Kindesalter und darauf aufbauende Sekundärsymptome wie 5 Knick- und Plattfuß, 5 frühkindliche Skoliose, 5 Glockenthorax.
2.2.1 Funktion der Skapula Das Schulterblatt ist ein am Rumpf frei beweglicher Knochen, an dem die großen flachen Rumpfmuskeln ansetzen. Seine dreieckige Form und Konfiguration machen es möglich, dass sich beim Reflexkriechen die Muskelspiele des oberen Rumpfes zuerst auf das gesichtsseitige Schultergelenk und dann über das Schultergelenk hinweg zum Punktum fixum Ellenbogen konzentrieren. Die Muskelspiele sind dynamisch, labil und keinesfalls statisch, denn das Reflexkriechen ist ein reziprokes, sich immer wiederholendes zyklisches Fortbewegungsmuster, in das selbstverständlich auch das Schulterblatt integriert ist. Seine außerordentlich große funktionelle Bedeutung wird beim stützenden Arm der Gesichtsseite deutlich, denn hier – ebenso wie in der motorischen Ontogenese des Menschen – liegt die Startstufe der Gleichgewichtssteuerung (Vojta 1974).
Humerus als stützender Hebel und Hebekranfunktion der Skapula für den Rumpf In Bauchlage ist die muskuläre Bindung der Skapula an den Rumpf und v.a. die des Rumpfes an die Skapula Voraussetzung für die Gewichtsverlagerung in Richtung Humerus, der als stützender Hebel dient. Um die Gewichtsverlagerung gut koordinieren zu können, muss die gesamte Rumpfmuskulatur synergistisch arbeiten. Sämtliche Muskeln verlieren dabei ihre Agonisten-Antagonisten-Funktion, denn das Körpergewicht wird von synergistischen Muskelfunktionen ausgewogen verlagert, was gleichbedeutend mit einer Gleichgewichtshaltung ist. Betrachtet man die Skapula als Hebekran, an dem der Oberkörper durch Muskelfunktionen aufgehängt ist, wird
ihre Funktion sehr anschaulich: Gestützt auf den Hebel des Humerus wird der Rumpf auf der Gesichtsseite zur Skapula gehoben und über das Schlüsselgelenk Schulter vorwärts bewegt (. Abb. 2.3). Die Fortbewegungsrichtung des Rumpfes geht über den kraniolateralen Winkel des Schulterblatts und die Cavitas glenoidalis zum Humeruskopf, über dem sich der ganze Rumpf als Korpus mobile drehend aufrichtet. Idealmotorische Entwicklung: Funktion der Skapula Die Skapula ist als überdimensionales Os interpositum anzusehen. Erst mit ihrer Hilfe ist die von der Muskelaktivität abhängige Elastizität bei der Fortbewegung auf allen Vieren gewährleistet. Das trifft auf das Reflexkriechen ebenso zu wie auf die Fortbewegungsarten während der motorischen Ontogenese bis zum freien bipedalen Gang. Hierzu gehören nicht nur der Krabbelgang, sondern z.B. auch das Hochziehen zum Stand und das Seitwärtsgehen an Möbeln entlang. Bei Fortbewegungen in vertikaler Rumpfhaltung bewirkt die Funktionseinheit »Rumpf-SchulterblattArme« das elastische reziproke Gegenpendeln der Arme bei der Gleichgewichtssteuerung. Die knöcherne Form der Skapula ist so konstruiert, dass die Konzentration der Kräfte sowohl bei der Aufrichtung des Schultergürtels auf den Arm als auch bei der phasischen Armbewegung in Richtung Schultergelenk zielt. Dies wird beim Reflexkriechen in der phasischen Funktion des Hinterhauptsarms deutlich, wobei die das Schulterblatt besetzende Muskulatur (Mm. rhomboidei, M. levator scapulae, M. trapezius, alle Anteile des M. serratus anterior, M. subscapularis) den Arm bewegt (7 Kap. 2.3).
2.2.2 Dorsale muskuläre Bindung
des Rumpfes an die Skapula (. Abb. 2.3 a, b) Die dorsale Muskulatur, Mm. rhomboideus major und minor, Pars transversa und Pars ascendens des M. trapezius, M. subscapularis (. Abb. 2.4), hat einen streckenden Einfluss auf die autochthone Muskulatur. Lateral schließt sich der M. serratus anterior an. M. serratus posterior inferior
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
a
39
. Abb. . a, b. Dorsale muskuläre Bindung des Rumpfes an die Skapula. Am Gesichtsarm arbeiten die dorsal gelegenen Muskeln als Rumpfaufrichter in transversaler Ebene: Rotatorischer Einfluss auf die einzelnen Wirbel durch Mm. rhomboidei (b), Pars transversa und Pars ascendens des M. trapezius (a). Hierdurch Aktivierung der autochthonen Muskulatur dieses Bereiches. Streckender Einfluss über die Rotation der Wirbelsäule auf den Bereich der infantilen Kyphose durch Pars ascendens des M. trapezius und M. serratus posterior inferior (a). Synergistisch dazu hält der M. serratus anterior mit Wirkrichtung zur Skapula die Körperlängsachse in transversaler Ebene in der Mitte
b
und M. latissimus dorsi (. Abb. 2.5) haben zwar keine direkte Verbindung zur Skapula, passen jedoch in den synergistischen Zusammenhang. Die dorsal gelegenen Muskeln bewegen den Rumpf mit distaler Wirkrichtung zum stützenden Schultergelenk in Richtung Oberarm. An den Dornfortsätzen der Wirbelsäule ziehend, haben sie eine enge Beziehung zur Funktion der autochthonen Muskulatur. Die Mm. rhomboideus major und minor setzen fast am gesamten inneren Rand des Schulterblatts an; über die Dornfortsätze verbinden sie die Skapula mit dem Axisorgan (Rumpf). Bei Aktivierung der Reflexlokomotion
spannen sie sich meist nicht in ihrer Ganzheit an. Ihre Kontraktion erfolgt in einzelnen Strängen, weil sie in Bauchlage – wie auch in ihrer ontogenetischen Einschaltung im 1. Trimenon – über das Stützen auf der Unterlage als Rotatoren der einzelnen Wirbel wirken. Auch unterer und mittlerer Teil des M. trapezius haben eine Wirkrichtung zum Schultergelenk hin. Von den Dornfortsätzen des 6./7. Hals- bis 12. Brustwirbels kommend, haben beide Teile ihren Ansatz am Akromion und der Spina scapulae. Auf der Gesichtsseite geht ihre Wirkrichtung zur Skapula hin. Damit üben sie wie die Mm. rhomboidei, die ebenfalls über die Dornfortsätze mit
2
40
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
der Wirbelsäule verbunden sind, auf den mittleren und unteren thorakalen Wirbelsäulenbereich eine geringe rotatorische Wirkung aus. Die Pars ascendens des M. trapezius hat über Ansprache der autochthonen Muskulatur im unteren thorakalen Bereich (Th9-Th11 oder Th10-Th12) einen starken streckenden Einfluss auf die sog. infantile Kyphose. Einen streckenden Einfluss über die autochthone Muskulatur haben auch M. latissimus dorsi (. Abb. 2.10 c, 2.11, 2.31, 2.33) und M. serratus posterior inferior (7 Kap. 4.6.3). Bei Streckung des Axisorgans verbindet der Letztere über die lumbale Wirbelsäule den unteren Rumpf mit dem Brustkorb (7 Kap. 2.6.4, 4.9.4).
»Stretchgenerator« für die Schulterblattmuskulatur, besonders für die Skapuladduktoren, aber auch für die Pars transversa des M. latissimus dorsi und den mittleren und unteren Trapeziusanteil. Umgekehrt wirkt die Kontraktion dieser Muskeln auf die des M. serratus anterior. Bei dieser gezügelten synergistischen Muskelfunktion (vorausgesetzt Humerus und Schulterblatt sind Punktum fixum) wird der Rumpf an der Skapula befestigt, elastisch gehalten und nach oben, vorwärts und zur Seite zum Stützpunkt »Ellenbogen« bewegt. Damit wird die Schultergürtelmuskulatur über die Skapula in die Fortbewegungsfunktion eingeschaltet.
M. serratus anterior als kontraktionsauslösender »Stretchgenerator«
Der M. subscapularis (. Abb. 2.4 b) kommt mit seinem breiten Ursprung von der ventralen Fläche der Skapula. Bei proximal gelegenem Punktum fixum ist er Innenrotator und Adduktor des Oberarms. Wird der Muskel auf der Gesichtsseite aktiviert, kommt seine antigravitatorische Funktion zum Tragen. Sein großflächiger Ursprung an der Facies thoracis scapulae und sein Ansatz am Tuberculum minoris humeri sind beide Punkti fixi, sodass der Kraftvektor bei seiner Kontraktion nach dorsal ausgerichtet ist und den Rumpf nach dorsal (gegen die Schwerkraft) bewegt (7 Kap. 1.8.1, 2.2.6).
An der ventralen Fläche der Skapula sind die wichtigsten Muskeln M. serratus anterior und M. subscapularis. Der M. serratus anterior hat seinen Ansatz am inneren Rand der Skapula und zieht bis zur 1./2.-9. Rippe. Bei Punktum fixum am Brustkorb bewegt er den unteren Skapulawinkel nach lateral, ventral und kranial, wodurch die Flexion des Oberarms über ° hinaus möglich wird. Auf der Gesichtsseite hat der Muskel jedoch eine andere Funktion: Wenn die Skapula zum Punktum fixum wird, hat der kräftige, fächerförmig aufgestellte Muskel folgende Wirkungen auf den Rumpf: 5 Der Brustkorb wird stark erweitert, und die Atmung intensiviert sich. 5 Der Brustkorb wird zum Korpus mobile, er wird am inneren Rand der Skapula aufgehängt und dort gehalten. 5 Die kaudalen Teile des M. serratus anterior üben einen nach kranial gerichteten Zug auf den Rumpf aus, sie haben einen lokomotorischen Vektor. 5 Die Anspannung des M. serratus anterior löst eine Tendenz zur Rumpfrotation aus. Hierbei wird das Gleichgewicht synergistisch durch die dorsalen Rumpfrotatoren (Mm. rhomboidei, Pars transversa und Pars ascendens des M. trapezius) gesteuert, und die Wirbelsäule wird gestreckt. Damit wirkt der M. serratus anterior auf der Gesichtsseite als außerordentlich wichtiger kontraktionsauslösender
2
Metamerische, an den Wirbelkörpern ziehende, Kontraktion (7 Kap. 4.4.1, S. 128)
M. subscapularis als Antigravitator des Rumpfes
2.2.3 Ventrale muskuläre Bindung des
Schultergürtels an den Oberarm (. Abb. 2.4 a-d) Dem M. pectoralis major wird eine besondere Funktion zugeschrieben: Bei proximal gelegenem Punktum fixum ist der M. pectoralis major Adduktor und Innenrotator des Oberarms. Beim dynamischen Ablauf des Reflexkriechens bekommt der Muskel, dessen kegelartige Form in der Ausgangslage mit der Spitze zum Schultergelenk gerichtet ist, eine andere Funktion. Bei gesichertem Punktum fixum am Epicondylus medialis humeri der Gesichtsseite wird er mit Wirkrichtung nach distal zum Antigravitator des Thorax (. Abb. 2.27). Bei aktiv gehaltener Ausgangslage kommen durch seine Kontraktion bei Ellenbogenbeugung weitere Muskelfunktionen zustande: Durch die Tendenz des M. pectoralis major, den Brustkorb und damit den ganzen Rumpf mit der Hinterhauptsseite nach ventral zum Stützpunkt Ellenbogen zu rotieren, kommen die Mm. rhomboidei der Gesichtsseite in einen Dehnungszustand. Mit Wirk-
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
41
. Abb. . a-d. Am Gesichtsarm kommt es zum Synergismus von M. pectoralis major und M. subscapularis, die als ventral gelegene Muskeln antigravitatorisch arbeiten. Die Mm. rhomboidei arbeiten synergistisch als dorsale Rumpfrotatoren aufrichtend und halten den Thorax auf transversaler Ebene im Gleichgewicht. c Verschraubter Faserverlauf des M. pectoralis major bei 0°-Stellung des Oberarms in frontaler Ansicht. d Entschraubter Faserverlauf bei der Winkelstellung des Reflexkriechens
a
b
c
d
richtung zum Schultergelenk der Gesichtsseite werden sie zu Synergisten des M. pectoralis major und halten mit ihm den Thorax auf transversaler Ebene im Gleichgewicht. M. pectoralis major und Schulterblattadduktoren bewirken die Aufrichtung der Gesichtsseite, wobei der Drehpunkt im stützenden Schultergelenk liegt. Die Aufrichtung der Wirbelsäule durch die Skapulaadduktoren geht über die einzelnen thorakalen Wirbelsegmente.
Dadurch wird der Rotationsvektor zur Hinterhauptsseite in seinem bereits aktivierten Zustand zusätzlich provoziert. Die autochthone Muskulatur erfährt durch den Synergismus zwischen M. pectoralis major und Mm. rhomboidei eine asymmetrische, von der Gesichtsseite ausgehende und dort stärker ausgeprägte Aktivierung als auf der Hinterhauptsseite. Die Dehnung und anschließende Kontraktion der Skapulaadduktoren hat wiederum eine aktivierende Wirkung auf den M. pectoralis major, sodass
2
42
1
Kapitel 2 · Reflexkriechen
7
er den Rumpf über den Hebel des Humerus gegen die Schwerkraft hebt und nach lateral-kranial zum Stützpunkt Ellenbogen bewegt. Dass der Rumpf durch die Funktion des M. pectoralis major mit der Hinterhauptsseite nicht nach ventral auf die Unterlage absinkt, liegt an der durch ihn ausgelösten Vordehnung, die er auf Pars transversus und Pars ascendens des M. trapezius ausübt. Die beiden Trapeziusanteile wirken als dorsale Rumpfrotatoren und haben – über die Dornfortsätze der Wirbelsäule auch die autochthone Muskulatur beeinflussend – eine starke Streckwirkung auf die Wirbelsäule, besonders auf den Gipfel der infantilen Kyphose (. Abb. 2.3 a). Die Pars ascendens streckt den Rumpf im kyphotischen Bereich und wird, ebenso wie die Pars transversa, durch ihre Wirkrichtung zum Schulterblatt zum Synergisten des M. pectoralis major.
8
Pathologie: M. pectoralis major und M. subscapularis bei zentralmotorischen Störungen
9
Der M. pectoralis major arbeitet mit Wirkrichtung zum Humerus in einer Funktion, die er in der pathologischen motorischen Entwicklung nicht erreicht. Eine zentralmotorischen Schädigung wirkt sich bzgl. des M. pectoralis major in der Unfähigkeit aus, die oben beschriebenen Aufrichtefunktionen zu realisieren. Die beiden großen kräftigen Innenrotatoren des Oberarms, M. pectoralis major und M. subscapularis (. Abb. 2.4), haben im Muster des Reflexkriechens eine antigravitatorische Funktion. Diese haben sie in der motorischen Ontogenese am Ende des . Lebensmonats erreicht, während
2 3 4 5 6
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
sie sich bei zentralmotorischer Pathologie nicht oder nur mangelhaft entwickelt. Ohne die antigravitatorische Funktion dieser beiden Muskeln kann sich die pathologische Motorik, besonders die des ICP-Kindes, nicht normalisieren. Dies gilt ebenso für die durch gestörte ZNS-Funktion verursachte pathologische Motorik Erwachsener. In pathologischer Funktion bringen beide Muskeln die »Haltungsarchitektur« des Menschen zum Einstürzen, denn sie arbeiten dabei zwingend an einer Innenrotation und Adduktion des Oberarms. Auch in der Pathologie haben sie eine synergistische Funktion. In den motorischen Ersatzmustern arbeiten sie allerdings mit proximaler Wirkrichtung, also zum Körper hin.
2.2.4 Muskuläre Bindungen im
Schultergelenk (. Abb. 2.5) Die am Schlüsselgelenk »Schulter« angeordneten Muskeln bewegen beim Reflexkriechen und in der lokomotorischen Ontogenese das Axisorgan über das Schlüsselgelenk »Schulter«. Für die Muskelfunktions-Differenzierung übernimmt dieses Gelenk damit die Schlüsselrolle. Die an der Streckung im Schultergelenk beteiligten Muskeln haben auf der Gesichtsseite mit Wirkrichtung zum Punktum fixum Ellenbogen eine Fortbewegungsfunktion für den Rumpf. Hierzu gehört auch der M. latissimus dorsi, der als aufrichtender Muskel Axisorgan und Beckengürtel zum stützenden Oberarm bewegt. Des Wei-
. Abb. .. Die dorsal am Schultergelenk gelegenen Muskeln haben beim Reflexkriechen mit Wirkrichtung zum Punktum fixum Ellenbogen eine Fortbewegungsfunktion für den Rumpf
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
teren gehören zu den dorsalen Muskeln des Schultergelenks: Pars spinalis und acromialis des M. deltoideus, Caput longum des M. triceps brachii, Mm. teres major und minor.
Pars acromialis des M. deltoideus: Ihre indirekt aufrichtende Wirkung auf den Thorax (. Abb. 2.6) Am Gesichtsarm wird im Bereich des M. deltoideus eine starke Kontraktion des medialen Anteils, der Pars acromialis sichtbar. Bei proximal gelegenem Punktum fixum kommt es zur Abduktion des Oberarms im Schultergelenk. Beim Reflexkriechen ist die Wirkrichtung des Muskels jedoch nach distal zum Stützpunkt »Ellenbogen« gerichtet, sodass er das Akromion, den Spross des Schulterblatts, vorwärts (nach kranial, ventral und lateral) zieht. Durch seinen ventralen Vektor – wie auch durch M. coracobrachialis und Caput breve des M. biceps brachii (. Abb. 2.8) – hat er eine indirekt aufrichtende Wirkung auf den Thorax. Der Angulus inferior scapulae hebt sich von der Thoraxwand ab, wodurch eine kontraktionsauslösende Dehnung der dorsalen Schulterblatt besetzenden Muskulatur entsteht.
Caput longum M. triceps brachii und Caput longum M. biceps brachii: Ihre synergistische Funktion (. Abb. 2.7) Der M. triceps brachii ist bei proximal gelegenem Punktum fixum mit seinem Caput longum Strecker des Oberarms
43
und zugleich mit seinen anderen Köpfen gemeinsam mit dem M. anconeus Strecker des Ellenbogens. Im Muster des Reflexkriechens kommt es auf der Gesichtsseite zu einer Funktionsumkehr. Die drei Trizepsköpfe haben einen gemeinsamen Ansatz am Olekranon, und die gesamte Muskelmasse ist bei der Aktivierung des Reflexkriechens kontrahiert. Die Wirkrichtung des langen Kopfes des M. triceps brachii geht zum Punktum fixum Ellenbogen. Dadurch zieht er die Cavitas glenoidalis, an deren unteren Rand sein Ursprung ist, nach ventral, lateral und kranial. Der laterale Vektor unterstützt die Gewichtsverlagerung zur Seite, während der kranialwärts gerichtete Vektor die Vorwärtsbewegung initiiert. Der Fortbewegungsvektor des langen Kopfes des M. triceps brachii wird vom Caput longum M. biceps brachii synergistisch potenziert, denn sein Ursprung liegt genau 180° gegenüber dem Ursprung des Caput longum M. triceps brachii am Rande der Cavitas glenoidalis. Trotz der Kontraktion von Caput laterale und Caput mediale des M. triceps brachii bleibt der Ellenbogen beim Reflexkriechen gebeugt, wobei die Muskulatur des Ober- und Unterarms in ihrem ganzen Umfang kontrahiert ist. Das Caput longum des M. biceps brachii ist ein zweigelenkiger Muskel mit Ansatz an der Tuberositas radii. Wenn das Punktum fixum wie beim Muster des Reflexkriechens am Epicondylus medialis humeri liegt, hat er eine Wirkrichtung nach ventral, lateral und kranial; er wirkt
. Abb. .. Indirekte aufrichtende Wirkung der Pars acromialis des M. deltoideus auf den Rumpf durch Abheben des Angulus inferior scapulae vom Thorax. Dadurch kontraktionsauslösende Dehnung der dorsalen Schulterblatt besetzenden Muskulatur
2
44
Kapitel 2 · Reflexkriechen
. Abb. .. Am Gesichtsarm kommt es zur nach kranial (vorwärts) gerichteten Gleitbewegung der Cavitas glenoidalis auf dem Humeruskopf durch Caput longum M. biceps brachii und Caput longum M. triceps brachii. Beide Muskeln haben eine Fortbewegungsfunktion für den Rumpf. Synergistisch arbeiten der am Proc. coracoideus ziehende M. coracobrachialis und Caput breve M. biceps brachii
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
vorwärtsziehend. Das Caput longum des M. biceps brachii benutzt also die Skapula als »Angel«, an der der Oberkörper vorwärtsgezogen wird. Caput longum des M. biceps brachii und Caput longum des M. triceps brachii steuern in ihrer aufrichtenden Funktion die vorwärtsgerichtete Gleitbewegung der Cavitas glenoidalis über den Humeruskopf. Sie bewegt sich in sagittaler Ebene drehend über den Humeruskopf hinweg. Synergisten des Caput longum M. biceps und Caput longum M. triceps brachii sind zwei Muskeln, die am Proc. coracoideus scapulae ziehen, Caput breve M. biceps und M. coracobrachialis (. Abb. 2.8).
de Muskeln heben, am Proc. coracoideus ziehend, den Angulus inferior scapulae von der Thoraxwand ab und wirken kontraktionsauslösend auf die dorsale Schulterblattmuskulatur. Diese hebt bei distaler Wirkrichtung den Rumpf zur Skapula hoch. Die Ellenbogenbeugung wird trotz der intensiven Kontraktion des M. triceps brachii gehalten. Dies erklärt sich folgendermaßen: Die Kontraktion der Ellenbogenstrecker wird gemeinsam durch die synergistisch nach distal zum Stützpunkt Ellenbogen arbeitenden ventralen Muskeln wie M. biceps brachii, vor allem aber M. brachialis, gezügelt.
Caput breve M. biceps brachii und M. coracobrachialis: Ihr Fortbewegungsvektor und ihre indirekt aufrichtende Funktion für den Rumpf (. Abb. 2.8)
M. brachialis und M. brachioradialis: Aufrichter des Oberarms
Die Wirkrichtung des Caput breve des M. biceps brachii und M. coracobrachialis geht beim Reflexkriechen nach lateral, kranial und ventral. Synergistisch ziehen sie vom Proc. coracoideus aus die Cavitas glenoidalis drehend über den Humeruskopf. Sie ziehen die Skapula nach lateral, ventral und kranial. Ebenso wird der an der Skapula aufgehängte Rumpf damit nach lateral-kranial gezogen. Der größte Vektor dieser zwei Muskeln ist der kranialwärts gerichtete Fortbewegungsvektor. Der Vektor mit ventraler Richtung hat ebenfalls einen indirekt aufrichtenden Charakter: Bei-
M. brachialis und M. brachioradialis sind Aufrichter des Oberarms der Gesichtsseite. Sie ziehen das proximale Ende des Oberarms aus seiner schrägen Lage in die Senkrechte hoch. Als Ellenbogenbeuger heben sie damit indirekt den Thorax auf dem Hebel »Oberarm« nach dorsal hoch und ziehen ihn vorwärts. Eine ähnliche Funktion haben die drei kurzen Köpfe des M. quadriceps femoris, die den Oberschenkel bei der Standphase des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk aufrichten (. Abb. 2.26, 2.36).
45
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
. Abb. .. Am Gesichtsarm ziehen Caput breve des M. biceps brachii und M. coracoideus die Skapula über den Zug am Proc. coracoideus über den Humeruskopf. Sie wirken lokomotorisch und indirekt aufrichtend für den Rumpf, indem sie den Angulus inferior scapulae vom Thorax abheben. Dadurch kontraktionsauslösende Dehnung der Schulterblattmuskulatur. M. biceps brachii, M. brachialis und M. brachioradialis sind bei distal gelegenem Punktum fixum zügelnde Synergisten der Ellenbogenstrecker. Die beiden Letzteren sind Aufrichter des Oberarms
Verhältnis von Außen- und Innenrotatoren des Schultergelenks (. Abb. 2.9 a, b) Betreffend Muskelmasse und Kraft sind die innenrotatorisch arbeitenden Muskeln (M. pectoralis major, M. subscapularis, M. teres major, M. latissimus dorsi, . Abb. 2.9 a) den Außenrotatoren (M. teres minor, M. infraspinatus, . Abb. 2.9 b) um ein Vielfaches überlegen. Schon alleine wegen dieses Missverhältnisses kommt es in der motorischen Pathologie leicht zu einer Innenrotationsstellung des Oberarms. Im Aktivierungssystem des Reflexkriechens setzt sich das funktionelle Übergewicht der Innenrotatoren auf der Gesichtsseite jedoch nicht durch, obwohl sie durch die Ausgangslage des Arms vorgedehnt sind. Die Innenrotation des Schultergelenks wird durch die Flexionshaltung des Ellenbogens abgefangen und verhindert. Somit wird auch der Unterarm muskulär in die Haltefunktion integriert. Die Außenrotatoren sind aufgrund ihres Faserverlaufes und Dehnungszustandes erst bei in Längsachse eingestelltem Axisorgan (dazu gehört auch die Skapula) optimal funktionsbereit. Die aktive Einstellung des Axisorgans in die Körperlängsachse ist beim Reflexkriechen gewährleistet. Die Wirkrichtung der Innen- und Außenrotatoren geht beim Reflexkriechen am Gesichtsarm nach distal zum Humerus.
2.2.5 Vergleich: Spinal übergeordnete
synergistische Muskelfunktion und Kokontraktion Am Beispiel der ausgewogenen isometrisch-dynamischen Kontraktion der ventralen und dorsalen Muskeln des Oberarms (bei Beugehaltung des Ellenbogens!) erscheint der Wert der Kokontraktion in der Neurophysiologie fraglich. Denn mit der Regulation auf spinalem Niveau, aus dem die Kokontraktion abgeleitet wird, kann man bei der in 7 Kap. 2.2.4 beschriebenen Schulter- und Ellenbogenbewegung selbstverständlich nicht auskommen; hieran sind zusätzlich übergeordnete neurologische Zentren beteiligt. Beim Reflexkriechen zieht die Ellenbogen- und Schulterbewegung die Vorwärtsbewegung des gesamten Rumpfes und der Beine nach sich. Dies ist nicht nur bei der Reflexlokomotion, sondern auch in der motorischen Ontogenese der Fall. Beispiel Im Bereich des Schultergürtels gibt es bei der ventralen und auch dorsalen Muskulatur Vektoren, die das Körpergewicht nach dorsal, lateral und kranial bewegen. Da das Reflexkriechen von der Bauchlage ausgeht und das Punktum fixum lateral-kranial am Ellenbogen liegt, haben diese Vektoren selbstverständlich einen Fortbewegungscharakter: Das Gewicht des Menschen wird in Richtung des Stützpunktes
2
46
1
Kapitel 2 · Reflexkriechen
a
2 3 4 5
. Abb. . a, b. Das durch unterschiedliche Muskelmasse und Kraft entstehende Missverhältnis zwischen Innen- (a) und Außenrotatoren (b) kommt beim Reflexkriechen nicht zum Tragen. Bei der Reflexlokomotion überwiegt immer die Außenrotation. Bei Einstellung des gestreckten Axisorgans in der Körperlängsachse wird der Thorax von Außen- und Innenrotatoren ausgewogen auf dem Humeruskopf getragen. Die Muskelwirkrichtung geht nach distal
6 7
b
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Ellenbogen verlagert. Wechselt der Stützpunkt die Körperseiten, und kommt die Gewichtsverlagerung bei guter Körperhaltung zustande, liegt ihr immer eine den spinalen Rückenmarksegmenten übergeordnete Funktion zugrunde. Im Muster des Reflexkriechens kann die ausgewogene Kontraktion der ventralen und dorsalen Oberarmmuskeln am Gesichtsarm mit der Muskelfunktion bei der Stütz- oder Standphase des Schrittes verglichen werden. Diese wird von der Kontraktion des M. triceps brachii abgefangen. Gleichzeitig sind Caput longum des M. biceps brachii und M. brachialis an der Bewegung von Schultergürtel und Oberarm
aufrichtend und lokomotorisch (vorwärtsbewegend) beteiligt (. Abb. 2.8).
An der ventralen und dorsalen Schulter- und Oberarmmuskulatur wurden beispielhaft synergistische, den Thorax vorwärtsbewegende Muskelgruppen beim Reflexkriechen beschrieben. Für ihre Erklärung kommt eine auf spinaler Ebene gesteuerte Kokontraktion nicht in Frage; diese gehört in den Bereich der Legenden.
47
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
Lageabhängige Funktionen von M. pectoralis major, M. subscapularis, M. coracobrachialis, Caput breve des M. biceps brachii
2.2.6 Aufrichtung des Rumpfes durch
antigravitatorische Funktion von M. pectoralis major und Schulterblattmuskulatur (. Abb. 2.10 a-d) Die antigravitatorische und aufrichtende Arbeit wird von M. pectoralis major, M. subscapularis, M. coracobrachialis und Caput breve M. biceps brachii geleistet (. Abb. 2.10 a, b). Durch die Funktion des M. pectoralis major und M. coracobrachialis erfahren die dorsal am Rumpf gelegene Muskeln (Skapuladduktoren, M. latissimus dorsi, mittlere und untere Trapeziusanteile) eine Vordehnung. Die durch Vordehnung zur Aktivität gezwungenen Muskeln verhindern durch Ausgangslage und distale Wirkrichtung die Tendenz (von M. pectoralis major und M. subscapularis ausgelöst), die hinterhauptsseitige Schultergürtelhälfte mit der Schwerkraft nach ventral zu ziehen. Im gleichen Sinne wie die dorsalen Muskeln arbeiten auch alle Anteile des M. serratus anterior und die Rotatoren des Schultergürtels (Mm. infra- und supraspinatus).
a
b
c
d
In der Ausgangslage des Reflexkriechens liegt der Ansatz des M. pectoralis major dorsaler, kranialer und lateraler als sein Ursprung am Thorax. Der Ansatz des M. subscapularis am Tuberculum minoris liegt ventraler, kranialer und lateraler als sein Ursprung an der Skapula. Da Ansatz und Ursprung beider Muskeln auf der Gesichtsseite Punktum fixum sind, entwickeln sie bei Kontraktion eine senkrecht zu ihrem Faserverlauf schräg nach dorsal zielende Kraft (7 Kap. 1.8.1). Diese Kraft ist die Resultante ihrer unterschiedlichen Vektoren. Damit haben beide Muskeln eine antigravitatorische Hebelwirkung, mit der sie gleichseitige Thoraxhälfte und Schultergelenk von unten anheben. Auch der M. latissimus dorsi hat eine hebende Wirkung auf den Humeruskopf, die allerdings etwas schwächer ist. Mithilfe der synergistischen dorsalen Schulterblattmuskulatur, die eine distale Wirkkraft hat, bewegen die genannten Muskeln den Thorax über den Oberarm.
. Abb. . a-d. Thoraxaufrichtung durch M. pectoralis major und Schulterblattmuskulatur. Am Gesichtsarm haben antigravitatorische Funktion: M. pectoralis major (a) und M. subscapularis (b). Die Cavitas glenoidalis gleitet durch die Funktion von M. coracobrachialis und Caput breve des M. biceps brachii nach lateral, ventral und kranial über den Humeruskopf (a). Hierdurch geraten die dorsal am Rumpf gelegenen Muskeln (Mm. rhomboidei, Pars transversa und Pars ascendens des M. trapezius, Pars transversa des M. latissimus dorsi) in kontraktionsauslösende Dehnung (c, d). Mit Wirkrichtung zum Schultergelenk werden sie Rotatoren des Rumpfes (Synergisten der Antigravitatoren)
2
48
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
Ausgehend von der Position des Proc. coracoideus in der Ausgangslage des Reflexkriechens wirkt sich die starke Kontraktion des M. coracobrachialis wie folgt aus: Sein Ansatz am Oberarm liegt ventraler, lateraler und kranialer als sein Ursprung am Proc. coracoideus. Bei distaler Wirkrichtung zieht er den Proc. coracoideus nach lateral, ventral und kranial zum Oberarm (. Abb. 2.10 a, 2.7, 2.8) und damit die Cavitas glenoidalis über den Humeruskopf. Das Caput breve des M. biceps brachii bewegt ebenfalls die Cavitas glenoidalis über den Humeruskopf (. Abb. 2.7, 2.8). Hierdurch und durch die Funktion des M. coracobrachialis geraten die dorsal am Rumpf gelegenen Muskeln in Dehnung. Sie werden zur Kontraktion gezwungen und funktionieren als Stabilisatoren der antigravitatorisch arbeitenden Muskeln. Die drehende Bewegung der Cavitas glenoidalis nach kranial, ventral und lateral, ebenso die Drehung des Thorax über den Humeruskopf, ist beim Reflexkriechen ohne die synergistische Aktivität der Innen- und Außenrotatoren des Schultergelenks (. Abb. 2.9) nicht denkbar. Durch die gemeinsame Funktion der dorsal, ventral und lateral gelegenen Muskeln um das Schlüsselgelenk Schulter ergibt sich eine Muskelmantelspannung, deren gemeinsame Wirkrichtung zum stützenden Oberarm geht.
2.2.7 M. latissimus dorsi und Rotatoren des
Schultergürtels (. Abb. 2.11) Bei Aktivierung des Musters Reflexkriechen wird auf der Gesichtsseite eine sich ausbreitende Kontraktion des M.
latissimus dorsi sichtbar (. Abb. 2.31); aktiviert werden Pars transversa, die an den Dornfortsätzen des unteren Thoraxbereiches ihren Ursprung hat, und Pars longa, die
in die Fascia lumbodorsalis und den Beckenkamm ausstrahlt. Bei der Reflexlokomotion verbindet der Muskel den Oberarm mit dem Beckengürtel.
Funktion der Pars transversa und Pars longa des M. latissimus dorsi Die Funktion der Pars transversa M. latissimus dorsi hat bei distal gelegenem Punktum fixum eine rotatorische Auswirkung auf die unteren 6 Brustwirbel (Th6-Th12). Sie sprechen die autochthonen Muskeln an und strecken die Körperlängsachse (7 Kap. 2.7.3). Diese Funktion der Pars transversa ist der der Mm. rhomboidei und des M. trapezius ähnlich (. Abb. 2.3), die mit ihrem rotierenden Zug an den Dornfortsätzen denselben Einfluss auf die Aktivität der autochthonen Muskulatur haben und ebenfalls den Thorax als Aufrichter in transversaler Ebene in der Mitte halten. Der M. latissimus dorsi ist mit der Pars transversa Synergist zur Funktion des M. pectoralis. Beide halten den Rumpf auf dem stützenden Arm in transversaler Ebene im Gleichgewicht. Die Pars longa M. latissimus dorsi liegt seitlich der gestreckten Wirbelsäule. In ihrer Aktivität wirkt sie wie eine gespannte Sehne, die die Wirbelsäule wie einen Bogen konvex zur Hinterhauptseite biegt. Diese Wirbelsäulenseitneigung wirkt sich auf die autochthonen kurzen intervertebralen Muskeln aus (. Abb. 2.31). Beim Reflexkriechen zielt die Aktivität aller flachen oberflächlichen Rückenmuskeln (hier die des M. latissimus dorsi) direkt auf die »uralte«
. Abb. .. Am Gesichtsarm kommt es durch die Pars transversa des M. latissimus dorsi zur Aufrichtung in transversaler Ebene und zur Rotation der unteren 6 Brustwirbel. Dadurch Ansprache der autochthonen Muskulatur und Streckung der Körperlängsachse. Synergistisch dazu arbeitet der M. pectoralis major in antigravitatorischer Funktion (Faserverlauf . Abb. 2.4 c, d). Durch die Pars longa des M. latissimus dorsi entsteht eine Seitneigung der Wirbelsäule, die die beidseitigen autochthonen kurzen intervertebralen Muskeln aktiviert
49
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
autochthone Muskulatur, die die einzelnen Segmente der Wirbelsäule aktiv miteinander verbindet (7 Kap. 1.10.1). Ziehen wir entwicklungsgeschichtliche Analogien heran, ähnelt die auf die Wirbelsäule wirkende Aktivität der autochthonen Muskulatur z B. den Bewegungen der Schlange. Dieser Hinweis hat im Hinblick auf die Entstehung und Therapie der idiopathischen Skoliose besondere Bedeutung (7 Kap. 2.7.2). Die volle Kontraktion der Pars longa führt bei gehaltenem Punktum fixum Ellenbogen zur Schrägstellung der Beckengürtelachse; sie wird auf der Gesichtsseite nach kranial hochgezogen. Diese Beckenbewegung und ihre Auswirkung auf die Wirbelsäule wird in . Abb. 2.31 genauer beschrieben.
Idealmotorische Entwicklung: Innen- und Außenrotatoren des Schultergürtels Die Rotatoren des Schultergürtels wurden bereits beschrieben (. Abb. 2.9). Sowohl die Innen- als auch die Außenrotatoren werden beim Reflexkriechen in isometrischer Kontraktion gehalten, was nicht mit einer statischen Kontraktion vergleichbar ist. Vielmehr ist ihre ausgewogene Kontraktion im Hinblick auf die Fortbewegungsvektoren der anderen Muskeln die eigentliche Geburtsstätte bzw. Startstufe der Gleichgewichtssteuerung (vgl. 7 Kap. 2.2.1). Sie wird in der idealen Bewegungsentwicklung des Kindes in Bauchlage bereits mit Lebenswochen realisiert (. Abb. 2.14).
2.2.8 Aktivitäten im Hand- und
Unterarmbereich In der Ausgangslage des Reflexkriechens befindet sich der Unterarm in 45° Flexion und in Mittelstellung zwischen Pro- und Supination. Wird der Stützpunkt Ellenbogen am Epicondylus medialis humeri gesichert, sind sowohl die ventralen als auch die dorsalen Unterarmmuskeln kontrahiert. Supinatoren und Pronatoren befinden sich in ausgewogener Kontraktion. Die Hand ist in Dorsalextensionsund radialer Abduktionsstellung, zur Faust geschlossen und wird zum Greiforgan (7 Kap. 3.1, »Das Reflexkriechen und die Greiffunktionen – Das Reflexumdrehen und die Stützfunktionen«). Die Metakarpalia sind dabei in Abduktion. Die Abduktion betrifft auch das Metakarpale 1. Die
Finger werden gebeugt. Der Daumen wird in Opposition
zu den Fingern gebeugt. Es erscheint ein vollkommener Handschluss.
Pathologie: Aktivität der spastischen Hand Bei pathologischen Zuständen wie z.B. einer Spastik oder Athetose, ist die Hand nicht entfaltet, sondern die Metakarpalia befinden sich bei abnormaler Muskelfunktion in Adduktionsstellung. Die volare Gruppe könnte als hyperaktiv oder in spastischer Kontraktur befindlich, die dorsale Gruppe als »paretisch« bezeichnet werden. Nach unserer Meinung ist diese Handhaltung bei Störung der posturalen Ontogenese jedoch nur ein Teil der abnormalen globalen Haltungsschablonen. Bei fixierter ICP kommen im Laufe der Zeit sekundäre Veränderungen der Afferenzen von Gelenken, Gelenkkapseln, Sehnen und Muskeln hinzu. Bei der Aktivierung des Musters Reflexkriechen wird die Hand der Gesichtsseite zum Greiforgan vorbereitet. Bei der ICP ist sie für Greiffunktionen jedoch nicht verwendbar – was nicht nur an der eingefahrenen Fehlhaltung liegt, sondern v.a. an der fixierten Adduktion der Metakarpalia. Damit können isometrisch-dynamische Muskelkontraktion der Mm. interossei volares und statisch-dynamische Kontraktion der Mm. interossei dorsales nur schwerlich oder gar nicht stattfinden. Wird jedoch ein harter Gegenstand in die Hand der Gesichtsseite geschoben, (. Abb. 2.12) und gerät das Handgelenk bei der Aktivierung in eine dorsale Extension und radiale Abduktion, werden die Mm. interossei volares in einen massiven Dehnungszustand gebracht. Da das aktivierbare globale Muster Reflexkriechen mit »antagonistischer Muskelsynergie« ausgestattet ist, entsteht dadurch eine isometrisch-dynamische Kontraktion der volaren Gruppe. Die dorsalen Mm. interossei werden aktiviert, beginnend mit (sichtbaren) Kontraktionsfaszikulationen, wie wir es z.B. von den »paretischen« Muskeln der ICP oder Plexusparesen kennen.
Muskelfunktionen an Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenken (. Abb. 2.12 a-d) Die Ellenbogenbeugung entsteht auf der Gesichtsseite des Reflexkriechens, weil sich der Oberarm mit seinem proximalen Ende durch folgende Muskeln aufrichtet: M. brachialis, M. brachioradialis, M. biceps brachii (hier nur ein schwacher Beuger, dessen zweite Funktion die Supination des Unterarms ist). Die Ellenbogenbeugung wird synergistisch von der nach distal ausgerichteten Funktion der Ellenbogenstrecker gezügelt (. Abb. 2.7).
2
50
1 2 3 4 5 6
Kapitel 2 · Reflexkriechen
Die Pronation des Unterarms kommt durch M. pronator teres und M. pronator quadratus bei Haltefunktion der Supinatoren zustande. Dorsale Extension und radiale Aduktion des Handgelenks werden über die Mm. extensor carpi radialis longus und brevis erreicht. Beide Muskeln unterstützen den Faustschluss, da die Fingerbeuger ihre maximale Kraft erst entfalten können, wenn das Handgelenk dorsalflektiert ist. M. extensor carpi ulnaris, M. extensor digitorum, Mm. extensor pollicis longus und brevis sind aktiviert. Die Abduktion der Mittelhandknochen kommt beim Faustschluss durch die Mm. interossei dorsales zustande, die Abduktion des Metakarpale 1 durch M. abductor pollicis longus, die Beugung der Fingergrundgelenke durch die
Mm. lumbricales, die Beugung der Finger durch die Fingerflexoren (nicht abgebildet).
Die Funktionen der Hand- und Fingergelenke, des oberen und unteren Sprunggelenks und des Mittelfußes weisen Parallelen auf (7 Kap. 2.6.2, »Funktionen im oberen und unteren Sprunggelenk und Mittelfuß« und 2.6.4, »Analogien zwischen Fuß- und Handmotorik«).
Klinischer Hinweis: Periphere motorische Störungen Direkt zu Beginn der Aktivierung mit der Reflexfortbewegung können gelähmte Muskeln durch ihre Kontraktion – manchmal sind es auch nur Kontraktionsfaszikulationen – verraten, ob sie über eine neuronale Verbindung verfü-
7 8
a
b
c
d
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
. Abb. . a-d. Am Gesichtsarm kommt es über die Ellenbogenflexion zur Oberarmaufrichtung, Pronation des Unterarms, Dorsalextension und radialen Abduktion des Handgelenks und Abduktion der Mittelhandknochen bei Faustschluss. a Muskeln für Ellenbogenflexion. b Muskeln für Unterarmpronation. c Muskeln für dorsale Extension und radiale Abduktion des Handgelenks. Hierzu gehören auch Mm. pollicis longus und brevis. d Muskeln für Dorsalextension des Handgelenks und Abduktion der Metakarpalia bei Faustschluss
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
gen oder nicht. Wenn ja, kann an der evt. auch nur teilweise vorhandenen neuronalen Verbindung die weitere klinische Besserung aufgebaut werden. Die Muster der Reflexlokomotion sind bei peripheren motorischen Läsionen ein physiologisches Aktivierungsmittel, indem der sog. klinisch gelähmte Muskel, der jedoch über eine neuronale Verbindung verfügt, von zentralen Steuerungsebenen den adäquaten motorischen Output bekommt. Dieser Output aus der Zentrale bewirkt nicht die Kontraktion eines Muskels, sondern er wirkt als Kommando zur Durchführung einer physiologischen Bewegung. Beispiel Ist der M. extensor carpi radialis geschwächt, wird er beim Teilmuster der Hand nicht vom M. extensor carpi ulnaris überrumpelt, sondern beide Muskeln bekommen vom ZNS so viele Impulse, dass der schwache Muskel mit eingeschränkter Aktivität nicht unter die Übermacht seines Antagonisten gerät. Dem gesunden Antagonisten sagt das ZNS: »Ich bin an deiner Stärke nicht interessiert. Ich habe eine Bewegung nach Maß vor Augen« (7 Kap. 1.11.5, 2.2.5). Der gelähmte oder paretische Muskel kann auf diese Weise nicht überfordert werden, was bei anderen Therapieformen eine Gefahr ist.
2.2.9 Idealmotorische Entwicklung:
Stützfunktion der Arme, Kopfbewegung und Thoraxhebung bis zum 3. Monat (. Abb. 2.13-2.15) Die Entwicklung der Stützfunktion der Arme beginnt schon in der frühen Säuglingszeit. Im wachen und aktiven Zustand des gesunden Neugeborenen ist die Körperhaltung asymmetrisch: Das Kind liegt in Bauchlage auf einer Körperhälfte im Bereich von Sternum und Nabel auf. Es existiert noch keine Stützbasis, sondern nur eine sich von einer Wange über eine Brustkorbhälfte bis zum Nabelbereich ausbreitende Auflagefläche (. Abb. 2.13 a). Arme und Beine sind gebeugt und noch zu keiner Stützfunktion fähig. Die Arme befinden sich in der sog. »Henkelstellung« und bewegen sich in diesem Alter bei Retraktion der Oberarme in frontaler Ebene. Die asymmetrische Körperhaltung ist auch in Rückenlage vorhanden (. Abb. 3.11). In der Mitte des . Trimenons, frühestens jedoch nach der 4. Lebenswoche, beginnt der Säugling sich optisch zu
51
orientieren, indem er in der Bauchlage den Kopf gegen die Schwerkraft hebt und dreht. Bei optischer und anderer Orientierung (7 Kap. 2.4.3) ändert sich die Gesamtkörperhaltung in diesem Alter wie folgt: Hebt das Kind kurzfristig drehend den Kopf von der Unterlage, geraten die Unterarme ebenfalls kurzfristig in Stützfunktion. Dabei verlassen die Oberarme die frontale Ebene und stellen sich im Schultergelenk über Adduktion und Flexion in Richtung der sagittalen Ebene ein (. Abb. 2.13 b). Das Körpergewicht wird nach kaudal in Richtung Symphyse verlagert, die »primitive Beckenflexion« lässt nach. Der Kopf stellt sich drehend in Körperlängsachse ein und wird bereits außerhalb der Stützbasis getragen (. Abb. 2.14). Das erste Kopfheben und -drehen ist keine isolierte Bewegung; gleichzeitig kommt es zur Stützfunktion der Unterarme, um den Brustkorb von der Unterlage abzuheben (7 Kap. 2.4.3). Die erste globale Körperhaltungsveränderung kommt automatisch, d.h. unbewusst zustande. Sie ist abhängig von der mentalen Entwicklung und gesetzmäßig in der motorischen Ontogenese verankert. Idealmotorische Entwicklung: Gesamtkörperhaltung, Rotation der Halswirbelsäule und Muskelfunktions-Differenzierung Nachfolgend wird der Verlauf idealmotorischer Bewegungsentwicklungen im Einzelnen beschrieben: 5 Vom Unterarmstütz zum symmetrischen Ellenbogenstütz: Ab der . Lebenswoche verändert sich durch die beginnende Hinwendung zu einem Objekt die Gesamtkörperhaltung (. Abb. 2.13, 2.14). 5 Im symmetrischen Ellenbogenstütz: Mit Lebenswochen schließt die Kopfdrehung eine intersegmentale Rotation der gesamten Halswirbelsäule mit ein (. Abb. 2.15). 5 Im symmetrischen Unterarmstütz: Differenzierte Muskelfunktionen bilden sich bereits mit Lebenswochen bei der Haltungssteuerung während erster Aufrichteversuche aus (. Abb. 2.14).
2
52
1 2 3 4 5 6
Kapitel 2 · Reflexkriechen
Neu-Einstellung der Körperhaltung zum Objekt (6.-12. Lebenswoche): Vom Unterarmstütz zum symmetrischen Ellenbogenstütz (. Abb. 2.13, 2.14) Das Kopfheben steht mit - Lebenswochen schon im Dienste der Orientierung. Dabei handelt es sich um eine Neu-Einstellung der Gesamtkörperhaltung des Kindes zum Objekt, das es anvisiert. Bei diesem Manöver werden die Unterarme zum ersten Mal im Leben als Stützorgane benutzt. Die Beckenflexion lässt im Vergleich zum Neugeborenenalter nach, das Becken bewegt sich in Richtung Extension, und das Kind belastet den Nabelbereich. Die Bewegung der Lendenwirbelsäule kann hierbei unterschiedlich sein; sie bewegt sich entweder aus der Hyperlor-
7 8 9 10
dose in Richtung Mitte oder aus der Kyphose in Richtung Mitte. Die Hüftgelenke beginnen sich zu strecken. Die gesamte Körperhaltung stellt sich ab der . Lebenswoche auf die neue Stützfunktion der Arme ein. Man kann hierbei vom Finden eines neuen globalen Haltungsmusters sprechen. Ende des . Lebensmonats erschafft sich das Kind aus seiner früheren Auflage auf dem Nabel eine Stützbasis mit Stütz auf beide Ellenbogen und – durch Verlagerung des Körpergewichts nach kaudal in den Bereich des Beckengürtels – Stütz auf den Symphysenbereich (. Abb. 2.15). In diesem Alter wird der Kopf mit symmetrischer Nackenstreckung außerhalb der Stützbasis getragen, dadurch ist bei intersegmentaler Rotation der gesamten Halswirbelsäule eine freie Kopfdrehung zu beiden Seiten möglich. Die sich immer mehr entwickelnde Wirkrichtung der Schultergürtelmuskulatur nach distal zum Stützpunkt Ellenbogen ist Voraussetzung für 5 die Hebung des Thorax gegen die Schwerkraft, 5 die zukünftige Vorwärtsbewegung des Rumpfes in Bauchlage (Robben und Krabbeln) und 5 alle Bewegungsübergänge bis zum freien bipedalen Gang.
11 12
a
13 14 15 16 17 18 19 20
b . Abb. . a, b. Haltungsmuster des Neugeborenen (0-6 Wochen). Das Kind ist 10 Tage alt. a Asymmetrische Bauchlage. Belastet werden Sternum und kranialer Bauch auf der Hinterhauptsseite. Das Becken ist gebeugt. Es existiert noch keine Stützbasis, sondern nur eine Auflagefläche. Die Extremitäten haben noch keine Stützfunktion. b Etwas später senken sich die Ellenbogen auf die Unterlage ab. Hiermit beginnt bei Drehung und Hebung des Kopfes das Haltungsmuster »symmetrischer Unterarmstütz«. Die Beckenbeugehaltung lässt nach (. Abb. 2.14)
. Abb. .. Haltungsmuster »symmetrischer Unterarmstütz« mit 68 Wochen. Startstufe der Gleichgewichtssteuerung durch beginnende optische Orientierung bei erstem kurzfristigem Kopfheben und -drehen und ebenso kurzfristigem Stütz auf die Unterarme. Während der optischen Orientierung beginnende Gewichtsverlagerung nach kaudal und Aufbau der ersten dreieckigen Stützbasis. Sie wird von der Mitte beider Unterarme und der Bauchnabelregion gebildet. Der Kopf stellt sich bei Rotation der ersten 2-3 Halswirbel drehend außerhalb der Stützbasis in der Körperlängsachse ein
53
2.2 · Stützfunktion von Gesichtsarm und Schultergürtel
Die im Alter von 3 Monaten in sagittaler Ebene gehaltene Nackenstreckung wird durch die antigravitatorische Funktionen der ventralen Schultergürtel- und Rumpfmuskulatur gewährleistet. Hierbei ist besonders der Hals und damit die Kontraktion des M. longus colli und M. longus capitis gefordert (7 Legende in . Abb. 2.21).
Intersegmentale Rotation der gesamten Halswirbelsäule bei der Kopfdrehung (12. Lebenswoche): Im symmetrischen Ellenbogenstütz (. Abb. 2.15) Ende des . Entwicklungmonats ist der Kopf als Träger der Sinnesorgane, der Augen und Ohren, fähig, sich im Dienste der Orientierung frei zu bewegen. Die Kopfdrehung verteilt sich beim symmetrischen Ellenbogenstütz ökonomisch auf den Bereich der ganzen Halswirbelsäule und reduziert sich nicht nur auf den kraniozervikalen Übergang, wie es in der motorischen Entwicklung um die 6. Lebenswoche und bei jeder ausgeprägten Körperhaltungsstörung der Fall ist. Die beschriebene Aufrichtung von Kopf und Halswirbelsäule zieht ein globales automatisches motorisches Geschehen nach sich, dessen zentralnervöser Schaltungsmechanismus »nur« die Neugierde des Kindes in Gang gesetzt hat. Hierbei wird die Körperhaltung ausgewogen gegen die Schwerkraft equilibriert.
Muskelfunktions-Differenzierung bei der Haltungssteuerung (6. Lebenswoche): Im symmetrischen Unterarmstütz (. Abb. 2.14) Am Beispiel des M. triceps brachii wird die Muskelfunktions-Differenzierung beschrieben, die die ersten Aufrichtemanöver des Kindes in Bauchlage ermöglicht: Beispiel Retrahiert das Neugeborene in Bauchlage spontan die Oberarme ohne Stützfunktion, verläuft diese Bewegung auf frontaler Ebene und wird v.a. durch den langen Kopf des M. triceps brachii durchgeführt. Bei der Stützfunktion der Unterarme (beginnend ab 6. Lebenswoche) wird die motorische Tätigkeit der Oberarme dagegen in die sagittale Ebene umgeschaltet. Das Caput longum des M. triceps brachii, der die Retraktion des Oberarms mit proximaler Wirkrichtung phasisch durchführt, ändert bei der Stützfunktion zusammen mit den übrigen Trizepsköpfen seine Wirkrichtung. Sie geht nun nach distal zum neuen Punktum fixum am stützenden Unterarm, und seine Funktion verändert sich zu einer Haltefunktion.
Im frühen Säuglingsalter von Lebenswochen findet also bereits eine hoch komplizierte Muskelfunktions-Differenzierung statt, deren Anlass zuerst die Sehnsucht nach Orientierung und zu guter Letzt die Orientierung selbst ist.
Mentale Entwicklung als Ursache von Muskelfunktions-Differenzierung und Körperhaltungssteuerung
. Abb. .. Haltungsmuster »symmetrischer Ellenbogenstütz« mit 3 Monaten. Verlagerung des Körpergewichts nach kaudal, bis der Symphysenbereich auf die Unterlage stützt. Die dreieckige Stützbasis wird von beiden Ellenbogen und Symphysenbereich gebildet. Der Kopf wird außerhalb der Stützbasis getragen und bei freier intersegmentaler Rotation der gesamten Halswirbelsäule nach rechts und links gedreht
Die am Beispiel des M. triceps brachii beschriebene Muskelfunktions-Differenzierung findet mit Einsetzen eines neuen Punktum fixum auch an anderen Muskeln statt und kommt in der motorischen Entwicklung weder durch einen Lernprozess zustande noch kann sie dem Kind durch Training vermittelt werden. Die Steuerung der neuen Haltungs- und Bewegungsmuster wird durch Orientierungsdrang und Neugierde des Kindes eingeschaltet, da sie in der Anlage der posturalen Ontogenese vorhanden sind. Die neuen Haltungs- und Bewegungsmuster werden in der motorischen Entwicklung als Äußerung des erreichten Reifungszustandes aus aktuellem Anlass automatisch (unbewusst) zur Verfügung gestellt (7 Kap. 2.4.3). Die neuen Haltungs- und Bewegungsmuster sind damit eine »Entäußerung« des erreichten Reifeprozesses des ZNS. Der Steuerungsmechanismus der globalen Haltungsveränderung wird »posturale Reaktionsfähigkeit«, »posturale Rea-
2
54
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
gibilität« (abgeleitet von reagieren), »posturale Aktivität« oder »automatische Körperhaltungssteuerung« genannt.
halb der Stützbasis zu halten. Die Stützbasis hat die Form eines Dreiecks, das kranial durch die stützenden Ellenbogen und kaudal durch den Symphysenbereich begrenzt wird (. Abb. 2.15). Nach kaudal in Richtung Symphyse
2.2.10 Teilmuster des Reflexkriechens in
verlagert sich auch das Körpergewicht.
der idealmotorischen Entwicklung: Stützfunktion der Arme und Kopfbewegung Die Zahl der motorischen Teilmuster der Reflexlokomotion entspricht der Anzahl unserer Gelenke. Aus den vielen Teilmustern (7 Kap. 1.3) sind im Folgenden einige Teilmuster des Reflexkriechens aufgeführt, die in der idealmotorischen Entwickung des Kindes erscheinen. Idealmotorische Entwicklung: Stützfunktion der Arme und Kopfbewegung Nachfolgend werden idealmotorische Bewegungsentwicklungen im Einzelnen beschrieben: 5 die Streckung von Halswirbelsäule und Kopf bei neuer Stützbasis im symmetrischen Unterarmstütz am Ende des . Lebensmonats (. Abb. 2.15), 5 das Haltungsmuster im Einzel-Ellenbogenstütz mit , Monaten (. Abb. 2.16), 5 der radiale Handschluss und die Handentfaltung am Ende des . Lebensmonats.
Streckung von Halswirbelsäule und Kopf bei neuer Stützbasis (Ende 3. Monat): Im symmetrischen Ellenbogenstütz (. Abb. 2.15, 2.16) Sowohl in der motorischen Entwicklung als auch bei der provozierten Reflexlokomotion ist die Streckung der Wirbelsäule nicht nur Folge der Kontraktion der Nackenstrecker (. Abb. 2.21), sondern sie beruht auf dem synergistischen Zusammenspiel mit der ventralen Muskulatur. Hier fällt besonders die Kontraktion des M. longus capitis und M. longus colli (. Abb. 4.9 a, b, in Rückenlage dargestellt) und die der Bauchmuskelkette ins Gewicht (. Abb. 2.26, 2.27). Der Kopf hat im Verhältnis zum übrigen Körper ein großes Gewicht. Nur unter der Voraussetzung, dass anstelle der Auflagefläche mit Zentrum in Nabelhöhe (0 bis 4. oder 6. Lebenswoche, . Abb. 2.13 a) eine Stützbasis entsteht, ist es dem Säugling möglich, bereits mit Lebenswochen den Kopf mit gestreckter Halswirbelsäule außer-
Umwandlung phasischer Muskelfunktionen in Haltefunktionen der gesamten Skelettmuskulatur Mit Wochen ermöglicht der neue Stützpunkt im Symphysenbereich (. Abb. 2.15) in der motorischen Entwicklung die Stützfunktion der Arme bei beckenextensorisch arbeitender Bauchmuskelfunktion. Ihre Wirkrichtung geht nach kranial. Die für den symmetrischen Ellenbogenstütz notwendigen synergistischen Muskelfunktionen kommen durch eine Veränderung des Kontraktionszustandes der gesamten Oberarm- und Rumpfmuskulatur zustande: Sie muss von der phasischen Funktion in eine vorher nicht vorhandene Haltefunktion umschalten. Die Umwandlung phasischer Bewegung in eine Haltefunktion, die gleichzeitig in eine koordinierte Fortbewegung des gesamten Rumpfes mündet, ist bei der Reflexlokomotion nicht nur bei Erwachsenen, sondern schon bei Neugeborenen gewährleistet. Hier sei u.a. auf die Bauchmuskelfunktion im Muster des Reflexkriechens hingewiesen (7 Kap. 2.7.4).
Haltungsmuster »Einzel-Ellenbogenstütz« mit 4,5 Monaten (. Abb. 2.16) Ein Teilmuster des Reflexkriechens erscheint in der motorischen Entwicklung des gesunden Kindes als EinzelEllenbogenstütz (. Abb. 2.16). Er entsteht ab Mitte des . Trimenons, um in der Bauchlage das Ergreifen eines in Sichtweite befindlichen und verlockenden Gegenstandes zu ermöglichen (7 Kap. 2.4.3). Der kraniale Stützpunkt für das Axisorgan wird dabei nach lateral auf den Ellenbogen der Hinterhauptsseite verlagert. Es kommt zur intersegmentalen Rotation der Körperlängsachse in Richtung des gesichteten Gegenstandes.Kopf, Hals- und Brustwirbelkörper drehen zur Seite des greifenden Arms. Dabei ist das Rotationsausmaß am Kopf (kranial) größer als im Bereich der Wirbelsäule (kaudal). Sowohl in der motorischen Entwicklung als auch beim Reflexkriechen wird nicht nur der Kopf gegen die Schwerkraft, sondern auch der greifende Arm und die Schulter außerhalb der Stützbasis getragen. Diese Basis hat eine trianguläre Form. Hierbei entsteht der Kniestütz auf der Seite des greifenden Arms. Das stützende Knie ist ca. 90° gebeugt.
2.3 · Schrittbewegung des Hinterhauptsarms und seine Beziehung zum stützenden Gesichtsarm
2.3
. Abb. .. Haltungsmuster »Einzel-Ellenbogenstütz« mit 4,5 Monaten. Bei zielgerichtetem Greifen werden Stützpunkt und Körpergewicht nach lateral auf den Ellenbogen der Hinterhauptsseite verlagert. Die Schultergürtelachse wird erstmals in frontaler Ebene schräg gestellt, auf der Gesichtsseite kranialer. Kopf, greifender Arm, gleichseitige Thorax- und Bauchhälfte werden außerhalb der Stützbasis getragen. Der greifende Arm wird im Schultergelenk bis 120° gebeugt. Die gestreckte Wirbelsäule dreht intersegmental zum greifenden Arm. Die Wirkrichtung der Schultergürtelmuskulatur geht am stützenden Ellenbogen der Hinterhauptsseite nach distal. Das Kind stützt auf einen Ellenbogen, gleichseitiges Hüftgelenk und gegenüberliegendes ca. 90° gebeugtes Kniegelenk. Die Stützbasis ist dreieckig
Ein weiteres Teilmuster aus dem Reflexkriechen wird in der motorischen Entwicklung beim Robben realisiert (7 Kap. 1.9). Hier zeigt sich beim stützenden Arm dasselbe Muskelspiel, das auch beim Reflexkriechen am Gesichtsarm zu beobachten ist.
Radialer Handschluss und Handentfaltung (Ende 6. Lebensmonat) In der Greifentwicklung erscheint der radiale Handschluss am Ende des . Trimenons, wenn sich die Hand bereits zu einem hoch differenzierten und spezifischen Greiforgan entwickelt hat (7 Kap. 3.8, »Vom radialen Greifen mit 4,5 Monaten zum Umdrehen von Rücken- in Bauchlage mit 6 Monaten«). Die Beugung des Daumens bei Abduktion aller Metakarpalia ist die wichtigste Komponente des normalen Handschlusses. Sie ist weder bei peripheren Störungen wie z.B. der Plexusparese noch bei zentralen motorischen Störungen möglich. Als ideales Muster erscheint der radiale Handschluss beim Reflexkriechen am Gesichtsarm (. Abb. 2.12 a-d). Er entsteht aus der entfalteten Hand. Die Handentfaltung bei abduzierten Mittelhandknochen mit Fingerstreckung kommt beim Reflexkriechen am gegenüberliegenden Hinterhauptsarm zustande (. Abb. 2.20).
55
Schrittbewegung des Hinterhauptsarms und seine Beziehung zum stützenden Gesichtsarm
> Hinterhaupts- und Gesichtsarm bei der Vorwärtsbewegung Der Hinterhauptsarm ist bei der Vorwärtsbewegung des Reflexkriechens die vorschreitende Extremität. Seine Bewegung wird als Schrittbewegung bezeichnet, die mit dem Gesichtsarm funktionell in Zusammenhang steht. Der Gesichtsarm wird bei Gewichtsverlagerung in Richtung Punktum fixum Ellenbogen als Stütz- oder Standextremität bezeichnet. Beide Funktionen, die Schrittbewegung des Hinterhauptsarms bei gleichzeitiger Stützfunktion des Gesichtsarms sind in die Aktivität des Axisorgans miteinbezogen.
Skapulaadduktoren der Gesichtsseite: Verbindung zum Hinterhauptsarm Das verbindende Element zwischen Gesichts- und Hinterhauptsseite sind die Skapulaadduktoren auf der Gesichtsseite. Wenn sich bei der Aufrichtung das Körpergewicht in Richtung des stützenden Ellenbogens verschiebt, erfolgt dies auch durch die Kontraktion der gesichtsseitigen Mm. rhomboidei. Sie stellen als dorsale Rotatoren und Aufrichter des Thorax die Verbindung zwischen Gesichts- und Hinterhauptsarm her, indem sie die Dornfortsätze in Richtung Skapula und stützendem Ellenbogens ziehen (. Abb. 2.3 b, 2.4 a). Dabei kommt es durch die Aktivität der autochthonen Muskulatur zur Streckung der Brustwirbelsäule.
Kopf- und Wirbelsäulenrotation: Raumschaffende Hebefunktion des Rumpfes für die Schrittbewegung des Arms Die Richtung der durch die Mm. rhomboidei der Gesichtsseite hervorgerufene Brustwirbelrotation ist dieselbe wie die des Kopfes und der Halswirbelsäule: Alle Wirbelkörper drehen intersegmental zur Hinterhauptsseite. Bei der Rotation wird der Rumpf von der Unterlage angehoben, und es wird Raum geschaffen, um das Ausmaß der Vorwärtsbewegung des Hinterhauptsarms zu ermöglichen und zu vergrößern. An dieser raumschaffenden Hebefunktion des Rumpfes (7 Kap. 2.7.1) sind die antigravitatorisch und aufrichtend wirkenden Muskeln der Gesichtsseite (. Abb. 2.4, . Abb. 2.6, . Abb. 2.8) und die autochthone Muskulatur (. Abb. 2.43) entscheidend beteiligt.
2
56
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
Vorwärtsbewegungen der Schultergürtelachse Um die vorwärtsschreitende Bewegung des Hinterhauptsarms zu ermöglichen, bewegt sich die Schultergürtelachse wie folgt: An einem Ende ist sie auf das Schultergelenk der Gesichtsseite gestützt, am anderen Ende bewegt sie sich in frontaler Ebene vorwärts. Durch ihre Schrägstellung in frontaler Ebene, die v.a. durch Anwendung der Akromionzone am Hinterhauptsarm zustande kommt, wird auch die Drehung des Kopfes zur früheren Hinterhauptsseite entscheidend beeinflusst (7 Kap. 2.4). Bei dieser Schrägstellung kommt es außerdem zur Ausdehnung des Brustkorbs auf der Hinterhauptsseite, die nun durch die Kopfdrehung zur Gesichtsseite wird.
Hierbei bewegt sich der untere Schulterblattwinkel nach lateral, kranial und ventral. Die Schulterblattbewegung wird vom oberen Teil des M. trapezius und dem lateral am Rumpf gelegenen M. serratus anterior ausgeführt. Der M. serratus anterior wurde auf der stützenden Gesichtsseite schon in einer anderen Funktion beschrieben. Dort ist er für den Thorax in Haltefunktion tätig und für die Ausdehnung des Brustkorbs zuständig, wobei dieser Muskelfunktionszustand nicht statisch, sondern in den Fortbewegungsprozess des Reflexkriechens eingebettet ist (. Abb. 2.3 a). Auf der Hinterhauptsseite befindet sich der M. serratus anterior zu einem anderen Zeitpunkt während der Schrittbewegung in der beschriebenen phasischen oder isotonischen Kontraktion.
2.3.1 Bewegungen im Schultergelenk
(Oberarm und Schulterblatt) (. Abb. 2.17) Bei der Schrittbewegung des Hinterhauptsarms gleitet der Humeruskopf in der Cavitas glenoidalis. Dies geschieht bei leichter Außenrotation durch den M. infraspinatus, M. teres minor, Pars spinalis des M. deltoideus und Abduktion des Oberarms durch die Pars acromialis des M. deltoideus.
2.3.2 Besondere Funktion des M. serratus
anterior (. Abb. 2.18) Der M. serratus anterior kontrahiert sich auch dann, wenn der Hinterhauptsarm in der Ausgangslage z.B. durch Anwendung von Widerstand isometrisch gehalten wird, denn die Endstellung, die voll ausgeführte Flexion des Oberarms, ist vorgeplant und wird vom M. serratus ante-
. Abb. .. Beginnende Schrittbewegung des Hinterhauptsarms bei Außenrotation und Abduktion des Oberarms durch M. infraspinatus, M. teres minor, Pars spinalis und acromialis des M. deltoideus. Der Angulus inferior der Skapula bewegt sich durch M. serratus anterior und oberen Trapeziusanteil nach lateral, kranial und ventral
2.3 · Schrittbewegung des Hinterhauptsarms und seine Beziehung zum stützenden Gesichtsarm
57
. Abb. .. Der M. serratus anterior bewegt den Angulus inferior der Skapula nach lateral-ventral, den Angulus superior nach medial-kaudal. Oberarmabduktion durch Pars acromialis und spinalis des M. deltoideus. Diese Bewegungen ermöglichen die Oberarmflexion. Analog zum Schrittzyklus haben die Extremitäten folgende Phasen: Hinterhauptsbein – nach vollzogener Standphase die Stoßphase auf der Ferse, Gesichtsbein – vollzogene Beugephase und beginnender Stütz auf dem Kniegelenk, Gesichtsarm – Standphase auf dem Ellenbogen, Hinterhauptsarm – Beugephase (Schrittphasen in . Abb. 2.23, 2.24)
rior bereits durch die Schulterblattbewegung vorbereitet. Die Schulterblattbewegung ist außerdem notwendig, um die Flexion und Abduktion des Oberarms durch die Kontraktion der Pars spinalis und acromialis des M. deltoideus zu ermöglichen. Der differenzierte Bewegungsablauf des vorschreitenden Hinterhauptsarms bezieht sich immer gleichzeitig auf Skapula und Oberarm und ist ohne Streckung in Hand- und Fingergelenken und ohne Entfaltung der Hand (Abduktion der Mittelhandknochen) nicht denkbar. (Entfaltung von Handteller und Fingern erscheint erst bei erreichter Außenrotation im Schultergelenk und Supination im Ellenbogen, 7 Kap. 2.3.4.)
dabei eine Supination statt, die im direkten Zusammenhang mit der Außenrotation im Schultergelenk steht. Die Kombination dieser zwei Bewegungen (Außenrotation im Schultergelenk bei Supination des Unterarms) ist bei pathologischen motorischen Zuständen nicht vorhanden. Die supinatorische Funktion wird durch die Kontraktion des M. brachioradialis, des langen Kopfes des M. biceps brachii und hauptsächlich durch den M. supinator gewährleistet. Als Beuger sind sowohl der M. brachioradialis, M. brachialis, beide Köpfe des M. biceps brachii und z.T. der M. extensor carpi radialis longus mitbeteiligt (. Abb. 2.20).
2.3.4 Bewegungen der Hand (. Abb. 2.20) 2.3.3 Bewegungen im Ellenbogengelenk
(. Abb. 2.19 a, b) Auch die Bewegung im Ellenbogengelenk ist Teil der Schrittbewegung des Hinterhauptsarms. Aus der Ausgangslage heraus entfaltet sich über die Drehung der Skapula nach vollzogener Außenrotation und Abduktion des Humerus die Flexion des Arms. Im Ellenbogen findet
Am Hinterhauptsarm kommt es zur Dorsalextension und Radialduktion des Handgelenks und zur Abduktion der Mittelhandknochen, für die die Mm. interossei dorsales verantwortlich sind. Die Abduktion der Mittelhandknochen kommt gleichzeitig mit der Extension der Hand- und Fingergelenke zustande. Zur Abduktion der Metakarpalia gehört auch die volle Abduktion des Daumens. Die einzelnen Muskeln brauchen nicht genannt zu werden. Im Hin-
2
58
1
Kapitel 2 · Reflexkriechen
a
2 3
. Abb. . a, b. Am Hinterhauptsarm kommt es durch M. triceps brachii zur Ellenbogenstreckung. Die Ellenbogenbeuger sind gleichzeitig aktiviert. Das Handgelenk bewegt sich bei dorsaler Extension in radiale Abduktion
4 5 6 7 8 9 10 11
b
12 13 14 15 16 17 18 19 20
blick auf die segmentalen Bewegungen des Hinterhauptsarms bilden sie alle gemeinsam eine Funktionseinheit. Die Hand der Hinterhauptsseite öffnet sich, an der Kleinfingerseite beginnend, für die zukünftige Greiffunktion.
Klinischer Hinweis: Beurteilung proximaler Muskelfunktionen In der Ausgangslage des Reflexkriechens, die durch die Anwendung der entsprechenden Auslösezonen zur akti-
vierten labilen Lage d.h., zu einer »Attitüde« geworden ist,
wird schon die Endstellung des reziproken Ablaufs vorprogrammiert (7 Kap. 1.11.4). Dies verdeutlicht beispielhaft der Hinterhauptsarm: Wird er in der Ausgangslage gegen Widerstand gehalten, kommt es zu einer deutlichen Entfaltung von Handteller und Fingern. Können diese Aktivitäten in der Therapie ausgelöst werden, ist es sicher, dass beim motorisch behinderten Kind oder auch Erwachsenen die Außenrotatoren des Schultergelenks und auch die Supinatoren des Ellenbogens in Funktion sind. In der Therapie
2.4 · Streckung und Drehung von Kopf und Halswirbelsäule . . .
59
. Abb. .. Am Hinterhauptsarm kommt es zu dorsaler Extension und radialer Abduktion des Handgelenks bei Abduktion der Mittelhandknochen. Die Finger werden gestreckt (Einbindung in den Schrittzyklus, . Abb. 2.18)
ist die akrale Antwort demnach die Kontrolle dafür, ob die proximalen Muskelfunktionen, in diesem Falle an der Schulter, koordiniert arbeiten oder nicht.
2.4
Streckung und Drehung von Kopf und Halswirbelsäule bei Vorwärtsbewegung der Schultergürtelachse (. Abb. 2.21 a, b)
neben der autochthonen Muskulatur die kurzen tief liegenden Kopfrotatoren wie Mm. obliquus capitis inferior und superior, Mm. rectus capitis posterior major und minor (. Abb. 2.21 a). Wird die Akromionzone (Hinterhauptsseite) gereizt und gleichzeitig der Epicondylus medialis humeri des Gesichtsarms als Punktum fixum gehalten, beginnt der Kopf sich über die vorgedehnte Muskulatur mit dem Gesicht zur Seite des gereizten Akromions zu drehen.
Streckung und Drehung von Kopf und Halswirbelsäule und ventrale Rumpfmuskulatur
Autochthone Muskeln und kurze tief liegende Kopfrotatoren
In der Ausgangslage des Reflexkriechens sind die Mm. scaleni auf beiden Körperseiten unterschiedlich intensiv
Um den funktionellen Zusammenhang zwischen Schultergürtel-, Extremitäten- und Kopfbewegungen herstellen zu können, sei auf den Schrittzyklus verwiesen (7 Kap. 2.5, 2.5.1). Werden Skapula- und Epikondyluszone am Gesichtsarm sowie Akromionzone am Hinterhauptsarm gereizt, entstehen die in 7 Kap. 2.2, 2.3, 2.7.1–2.7.3 beschriebenen Wirkungen. Ist der Kopf in der Ausgangslage mit dem Gesicht zum stützenden Ellenbogen gedreht und liegt auf dem Tuber frontale der Hinterhauptsseite auf, gerät die zervikale Muskelschicht in einen Dehnungszustand. Dies betrifft
angespannt. Dennoch lassen sie keine Seitneigung des Kopfes zu, sondern der Kopf bleibt in Mittelstellung. In dieser hoch differenzierten Spannungssituation – ausgelöst durch die Kontraktion des M. sternocleidomastoideus der Gesichtsseite und des M. splenius capitis der Hinterhauptsseite – gerät die ventrale Halsmuskulatur, v.a. M. longus colli und M. longus capitis auf der Gesichtsseite, in eine isometrische Spannung, die sich über den M. pectoralis major auf der Gesichtsseite und die gesamte ventrale, abdominale Muskulatur ausbreitet.
2
60
1
Kapitel 2 · Reflexkriechen
a
2 3 4 5 6 7 8 9 10
. Abb. . a, b. Drehung des Kopfes zur Hinterhauptseite. Durch synergistische Zügelung der dorsal, lateral und ventral gelegenen zervikalen Muskelschichten kommt der Kopf bei HWS-Streckung in Rotation. Über die rotatorische Aktivität des M. sternocleidomastoideus der Gesichtsseite, des M. splenius der Hinterhauptseite und der kurzen dorsalen Kopfrotatoren (a) hoch differenzierte Spannungssituation der beidseitigen Mm. scaleni (. Abb. 4.11, in Rückenlage dargestellt) und Kontraktion der ventralen Halsmuskeln M. longus colli und M. longus capitis (. Abb. 4.9 a, b, in Rückenlage dargestellt). Bei kontrahierter ventraler Halsmuskulatur steuern Pars descendens des M. trapezius und M. splenius capitis der Hinterhauptsseite (b) die Aktivität des M. sternocleidomastoideus und M. scalenus anterior der Gesichtsseite
b
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Bei der Kopfdrehung wird auf die ventrale Rumpfmuskulatur hingewiesen, die beim Ablauf des Reflexkriechens immer hoch aktiv ist. Zu ihr gehören funktionell M. longus capitis und M. longus colli, die eine Hyperlordose der Halswirbelsäule verhindern. Erst bei ausgewogener Kontraktion der ventralen und dorsalen Muskelschichten des Hals-
bereiches kommt der Kontraktion der Pars descendens M. trapezius auf der Hinterhauptsseite eine wichtige Funktion zu: Aufgrund ihrer dorsalen Stellung zur Drehachse der Halswirbelsäule steuert sie die Aktivität des M. sternocleidomastoideus auf der Gesichtsseite und zügelt außerdem die Kontraktion des M. scalenus anterior der Gesichtsseite.
2.4 · Streckung und Drehung von Kopf und Halswirbelsäule . . .
Durch diese synergistischen Funktionen gerät die Halswirbelsäule bei Streckung intersegmental in Rotationen (zur Hinterhauptsseite). (Zum Muskelsynergismus der Halswirbelsäule beim Reflexumdrehen, 7 Kap. 4.8.1-4.8.4.) Wird bei exakter Ausgangslage Widerstand gegen die Kopfdrehung angesetzt, treten die Funktionen von Kopf, Halswirbelsäule und Schultergürtelachse (s.u.) schneller und deutlicher in Erscheinung.
Vorwärtsbewegung der Schultergürtelachse bei Kopfdrehung Abgesehen von der Kopfdrehung kommt es durch Anwendung der Akromionzone zu einer indirekten oder übertragenen Dehnung des M. pectoralis major der Gesichtsseite, während es auf der Hinterhauptsseite zu einer direkten Dehnung von Mm. pectoralis major und minor und Pars descencens M. trapezius kommt. Als Folge der Dehnungs- und Reizsituation ergibt sich eine Bewegungstendenz der Schultergürtelachse (7 Kap. 2.3) nach vorne: Sie ist auf den Humeruskopf der Gesichtsseite gestützt, während das andere Ende in frontaler Ebene vorwärts gezogen wird. Wird nun Widerstand gegen die Kopfdrehung gegeben, verstärkt sich bei Halswirbelsäulenstreckung die Kontraktion der großen Kopfdreher M. sternocleidomastoideus der Gesichtsseite und M. splenius capitis der Hinterhauptsseite (. Abb. 2.21 a). > Wirbelsäulenhaltung Bei der Kopfdrehung drehen die Wirbelkörper von Hals- und Brustwirbelsäule zum vorschreitenden Hinterhauptsarm, die Lendenwirbelsäule stellt sich konvex zur Hinterhauptsseite ein. Beim Stütz auf das mediale Kniegelenk der Gesichtsseite bewegt sie sich aus der Konvexität zur Körperlängsachse (axiale Streckung).
3
Die sich auf der Hinterhauptsseite vorwärtsbewegende Schultergürtelachse gehört zum zyklisch wechselnden reziproken Ablauf des Reflexkriechens. Dieser beinhaltet außerdem die Kopfdrehung über die Mittelstellung, die intersegmentalen Wirbelsäulenbewegungen, die zur Schultergürtelachse im Kreuzgangmuster eingestellte Beckengürtelachse und die entsprechenden unterschiedlichen Schrittzyklusphasen der Extremitäten. Die jetzt entlastete Hinterhauptsseite wird bei der Kopfrotation über die Mitte zur zukünftig stützenden Gesichtsseite (7 Kap. 2.7.1).
61
2.4.1 Die abnormale Kopfhaltung bei
Zerebralparesen und anderen motorischen Störungen Die Kopfhaltung zerebralparetischer Patienten ist in Bauchlage immer mit einer mangelhaften Nackenstreckung verbunden. Der Kopf ist in Reklination. Die Oberarme können nicht auf die Ellenbogen gestützt werden. Die Patienten benutzen folgende Ersatzmuster: 5 Die Ellenbogen werden gestreckt. Das Kind stützt sich auf die Handwurzeln (Handwurzelstütz), oder 5 die Oberarme bewegen sich in eine »primitive« Retraktion wie beim Neugeborenen. Der Kopf ist rekliniert. In beiden Fällen wird der Kopf innerhalb der abnormalen Stützbasis gehalten, da u.a. die synergistische Funktion der dorsalen und ventralen Halsmuskulatur fehlt. Diese abnormale Kopfhaltung tritt in Bauchlage auch bei zerebralparetischer Bedrohung (7 Kap. 4.7.2, 4.7.3), »banalem« Körperhaltungsmangel Erwachsener oder bei pathologischer Bewegung hirntraumatischer Patienten auf. In diesen Fällen ist die Kopfdrehung auf den kraniozervikalen Übergang begrenzt. Durch die fehlende Streckung der Halswirbelsäule ist die Rotation der einzelnen zervikalen Segmente und der Brustwirbelsäule bei schweren und schwersten Behinderungen bis Th12 blockiert. Bei zunehmender Vertikalisierung treten diese Bewegungskomponenten verstärkt in Form motorischer Ersatzmuster auf.
2.4.2 Die einheitliche Koordinationsebene
beim Reflexkriechen: Beispiel Kopfbewegungen Im Bahnungssystem des Reflexkriechens findet die Kopfdrehung bei gestreckter Halswirbelsäule statt und verteilt sich über intersegmentale Rotationen auf alle Halswirbel. Bei gestreckter Wirbelsäule kommen die wichtigsten Dreher des Kopfes zur vollen Funktion. Dies sind – die korrekte Ausgangslage des Reflexkriechens vorausgesetzt – der gedehnte M. sternocleidomastoideus der Gesichtsseite und der gedehnte M. splenius capitis der Hinterhauptsseite. Die Drehung des Kopfes ist durch die Anwendung verschiedener Zonen auslösbar und spricht für die Existenz einer einheitlichen Koordinationsebene. Mit anderen
2
62
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
Worten: Die Kopfdrehung – hier im Muster des Reflexkriechens vollzogen – beruht auf einem präformierten Programm, einem Koordinationskomplex, der ZNS-Funktionen vom niedrigsten spinalen Rückenmarksegment bis zur obersten Schaltungsebene im Gehirn einschließt. Die geplante Kopfbewegung ist nur bei guter Aufrichtung und Vorwärtsbewegung des Schultergürtels in Richtung des stützenden Gesichtsarms möglich, die im komplexen Ablauf des Reflexkriechens mit der Schrittbewegung des Hinterhauptsarms verbunden ist. Die differenzierten Aufrichtemechanismen des Schultergürtels sind von korrekten Becken-, Rumpf- und Beinbewegungen abhängig. Die verschiedenen Koordinationsebenen lassen dann gemeinsam die hoch differenzierte Kopfbewegung bei der Reflexlokomotion zustande kommen. Zu den verschiedenen Koordinationsstufen gehören: 5 Die Rückenmarkssegmente C bis L innervieren die Skelettmuskulatur. 5 Die Hirnnerven beleben das orofaziale Gebiet. 5 Die höher gelegenen Hirnzentren ermöglichen die Gnosie der Hand. 5 Hirnareale fördern die Sprechexplosion. Erst mit Ausführung und letztendlicher Vollendung der geplanten Bewegungen, die nur durch die gemeinsame Funktion aller Koordinationsstufen möglich ist, wird aus den vielen Koordinationsstufen eine einheitliche Koordinationsebene »geboren«.
2.4.3 Idealmotorische Entwicklung:
Zusammenhang zwischen Kopfbewegung und Aufrichtung des Rumpfes bei der Haltungssteuerung Der gesetzmäßige kinesiologische Zusammenhang zwischen Gesamtkörperhaltung und Stützbasis hat in der motorischen Ontogenese große Bedeutung, ermöglicht er doch ab der 4.-6. Lebenswoche die ideale Kopfbewegung des Säuglings und auch die alle Haltungsmuster bestimmende ideale automatische Steuerung der Gesamtkörperhaltung bis zum aufrechten Gang. Zu den ersten Kopfbewegungen des Säuglings in Bauchlage gehören Anheben und Drehung des Kopfes bis die Körperlängsachse erreicht ist (. Abb. 2.14). Die Kopfbewegungen stehen im Dienste der Orientierung (Vojta 1981), die sicherlich von komplexer Natur ist. Eine Rolle spielen hierbei optische, akustische und olfaktorische
Reize. Die am Kopf gelegenen »Orientierungsorgane« (Telerezeptoren) geben den stärksten Antrieb dafür, den Kopf aus der Bauchlage zum Objekt zu heben und zu drehen. Voraussetzung für eine koordinierte Kopfdrehung ist die normale posturale Aktivität, d.h., die automatische oder unbewusste Steuerung der Körperhaltung. Der Kopf, Träger der Sinnesorgane und mit dem Organismus untrennbar verbunden, wird gezielt in objektbezogener Haltung eingestellt. Hierfür muss automatisch eine entsprechende neue Stützbasis gefunden werden. Idealmotorische Entwicklung: Steuerung der Körperhaltung Das Zusammenspiel von Körperhaltung und Stützbasis wird automatisch gesteuert. Nachfolgend wird die Steuerung der Körperhaltung in verschiedenen Positionen beschrieben: 5 im symmetrischen Ellenbogenstütz mit Monaten (. Abb. 2.15), 5 im Einzel-Ellenbogenstütz mit , Monaten (. Abb. 2. 16), 5 im schrägen Sitz und dem Greifen nach oben mit Monaten (. Abb. 2.22).
Körperhaltungssteuerung in der motorischen Ontogenese Symmetrischer Ellenbogenstütz mit 3 Monaten (. Abb. 2.15) Ein 3 Monate altes Kind, das in Bauchlage den symmetrischen Ellenbogenstütz erreicht hat, hält den Kopf (wiegt ca. ein Drittel des gesamten Körpergewichts) außerhalb der Stützbasis. Dazu muss die »primitive«, mit einer Lordose der LWS einhergehende Beckenbeugehaltung nachlassen. Erst dann kann der Stützpunkt des Rumpfes kaudalwärts in den Symphysenbereich verlagert und die Beine gestreckt in Außenrotation gehalten werden. Nur in Verbindung mit dieser Becken- Wirbelsäulen- und Beinhaltung können die Arme die Stützfunktion für den drehend gehobenen Kopf übernehmen. Da das Kind mit 3 Monaten seinen Kopf mit gestrecktem Nacken in der Körperlängsachse außerhalb der Stützbasis tragen kann, kann es ihn frei zu beiden Seiten drehen. Hierbei werden die Ellenbogen in der Schultergelenklinie aufgestützt und bei Kopfdrehungen unterschiedlich belastet. Diese Haltung erfordert ein Muskelspiel (7 Kap. 2.2.-
2.4 · Streckung und Drehung von Kopf und Halswirbelsäule . . .
63
2.2.7), das beim Reflexkriechen auf dem Höhepunkt der
erfolgten Aufrichtung im Schultergelenk erreicht wird.
Einzel-Ellenbogenstütz mit 4,5 Monaten (. Abb. 2.16) Mit 4,5 Monaten ist ein gesundes Kind fähig, sich auf einen Ellenbogen zu stützen und mit dem freien Arm zu greifen. Dies geschieht im Muster des Einzel-Ellenbogenstützes. Dabei stützt das Kind auf die Beckenhälfte, die dem greifenden Arm gegenüberliegt. Jetzt werden Kopf und greifender Arm außerhalb der Stützbasis gehalten. Dafür ist die Streckung der Hals- und Brustwirbelsäule notwendig. Der ganze intersegmental drehbare Rumpf ist bis zum thorakolumbalen Übergang gestreckt; er wird erst durch die Streckung drehbar. Um den intersegmental gedrehten Rumpf auf einem Ellenbogen (Ellenbogen der Hinterhauptsseite) zu halten, entsteht in diesem Alter am Bein der Gesichtsseite ein Stützpunkt. Das Bein wird gebeugt und auf den Epicondylus medialis femoris gestützt. Dieser -Punkte-Stütz bildet eine dreieckige Basis, eine Triangel. Im Augenblick des Greifens befindet sich weit mehr als ein Drittel des gesamten Körpergewichts außerhalb der Stützpunkte.
5 Bereits mit , Monaten ensteht bei dem Entwicklungsschritt »Einzel-Ellenbogenstütz« oder »Triangel« das Teilmuster des stützenden Kniegelenks, das für den Fortgang der motorischen Entwicklung von großer Bedeutung ist; es ist auch im Reflexkriechen enthalten (7 Kap. 2.6.3).
Greifen nach oben im schrägen Sitz mit 10 Monaten (. Abb. 2.22) Diese Körperhaltung entwickelt sich aus der sicheren Seitenlage, die Voraussetzung für das Drehen von Bauch- in Rückenlage ist. Für das Greifen nach oben sind neben der Nackenstreckung auch Kopf- und Armbewegungen mit ausgewogener synergistischer Muskelfunktion zwischen ventralen und dorsalen Halsmuskeln und eine synergistisch ausgewogene Funktion zwischen ventralen und dorsalen Rumpfmuskeln erforderlich. Selbstverständlich ist in der motorischen Entwicklung die Greiffunktion von der automatischen Körperhaltungssteuerung und der mentalen Entwicklung des Kindes abhängig.
Idealmotorische Entwicklung: Stützbasis und Kopfbeweglichkeit Für den sich sehr schnell vollziehenden Reifungsund Differenzierungsprozess braucht ein gesundes Kind in der motorischen Entwicklung nur wenige Wochen: 5 Mit Monaten kann es sich in Bauchlage auf beide Ellenbogen stützen und mit frei beweglichem Kopf die Welt besichtigen (symmetrischer Ellenbogenstütz, . Abb. 2.15). Der Kopf macht ca. ein Drittel des Körpergewichts aus. 5 Wochen später ist es im Einzel-Ellenbogenstütz (. Abb. 2.16) schon fähig, mehr als ein Drittel seines Körpergewichts außerhalb der Stützbasis ausgewogen zu halten und nicht nur die Augen, sondern auch den ganzen Arm in die Welt auszustrecken. Die Entlastung eines Arms in Bauchlage ist nur möglich, wenn die Wirkrichtung der Muskulatur des gegenüberliegenden belasteten Schultergelenks nach distal zum Stützpunkt gerichtet ist (nach distal gerichtete Wirkrichtung der Schultergürtelmuskulatur, . Abb. 2.3-2.12). 6
. Abb. .. Haltungsmuster »schräger Sitz« im Alter von 8-10 Monaten. Der schräge Sitz entsteht durch zielgerichtetes Greifen nach oben aus der sicheren Seitenlage (. Abb. 3.14 a). Hierbei richtet sich der Rumpf zum ersten Mal in vertikaler Richtung auf. Der greifende Arm wird 120° gebeugt, der Rücken ist dabei gestreckt. Aus dem schrägen Sitz entsteht der Krabbelgang (. Abb. 4.20 a, b)
2
64
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
> Die automatische Körperhaltungssteuerung ist untrainierbar Die beschriebenen Beispiele für die automatische Steuerung der Haltungsmuster weisen auf die rasche Zunahme der Muskelfunktions-Differenzierung in der motorischen Entwicklung hin. Die Differenzierungen kommen am gesamten Skelettmuskelsystem gleichzeitig zustande und entziehen sich u.a. wegen der unterschiedlichen und gesetzmäßig auftretenden Muskelwirkrichtung jeglichem Bewegungstraining. Die Motivation für diese hoch differenzierten Bewegungen ist die von der geistigen Entwicklung abhängige Neugierde und Begierde. Es ist falsch, die Haltungsmuster als Resultat eines Lernprozesses aufzufassen (7 Kap. 4.9.2, »Hinweis für Lerntheoretiker«). Sie sind ein Ergebnis der sich durch Reifungsvorgänge entwickelten zentralen Steuerung. Dies bedeutet, Körperhaltungsmuster sind untrainierbar und schalten sich in der motorischen Entwicklung wie auch in der Therapie der Reflexlokomotion automatisch, also unbewusst ein.
2.5
Schrittzyklus beim Vierfüßlergang niederer Wirbeltiere, beim menschlichen Krabbelgang und bei der Reflexlokomotion
Gehen, Krabbeln, Reflexkriechen und Reflexumdrehen sind Fortbewegungen in gekreuzter Koordination. Lokomotion ist ein zyklischer Prozess mit unterschiedlichen Schrittphasen. Die vergleichende Lokomotionsanalyse (Grillner 1975) gibt die relative Zeit des Schrittzyklus vor, in der die verschiedenen Schrittphasen versetzt auftreten. Sie bestehen aus: 5 Beugephase, 5 Relaxationsphase, 5 Standphase, 5 Stoßphase. Die Schrittphasen wiederholen sich an allen 4 Extremitäten reziprok in immer gleicher Abfolge. Hierbei gehen die Arme den Beinen zeitlich voran. In der fiktiven Vorstellung beträgt die relative Zeiteinheit des vollkommenen Schrittzyklus die konstante Summe eins; das bedeutet Phase 1-4. Zwischen dem Schrittzyklus des Vierfüßlergangs niederer Wirbeltiere, dem Krabbelgang des Menschen
und dem Schrittzyklus des Reflexkriechens gibt es einige Unterschiede: 5 Beim Vierfüßlergang niederer Säugetiere und auch beim Krabbeln des Kleinkindes hat die Beugebewegung in den Schlüsselgelenken (Schulter und Hüfte) ungefähr dasselbe Ausmaß, sie beträgt ca. –° (Grillner 1975). 5 Beim Reflexkriechen ist das Bewegungsausmaß in den Schlüsselgelenken größer, – im Hüftgelenk kommt es zu einer Flexion von mehr als °, – im Schultergelenk zu einer Flexion zwischen ° und °. Beispiel Beim Krabbelgang eines 9 Monate alten Kindes erfolgen die Zeiteinheiten der Schrittphasen wie folgt: 5 Die homolateralen Extremitäten, rechter Arm und rechtes Bein, sind im Ablauf eines Zyklus entweder eine oder drei Schrittphasen d.h., ¼ oder ¾ Zeiteinheiten, voneinander getrennt. 5 Die gleichnamigen Extremitäten, beide Beine bzw. beide Arme, sind zwei Phasen, d.h., ½ Zeiteinheit des Zyklus, voneinander getrennt.
Die Schrittphasen eines Zyklus weisen mit ihren Zeiteinheiten – in Spontanmotorik und Therapie mit der Reflexlokomotion (7 Kap. 2.5.3) – auf die Komplexität geordneter zentralnervöser Netzwerke hin. Ihre Verschaltungen kommen von höchster neuronaler Ebene.
Arbeitshypothese Kommen die Schrittphasen der Reflexlokomotion an allen Extremitäten in einer bestimmten Zeiteinheit und Abfolge zustande (. Abb. 2.23 a-d), wird die Komplexität der zentralnervösen Verschaltungen von der höchsten bis zur niedrigsten Ebene (motorische Endplatte) ausgeschöpft. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Lokalisation der Stützpunkte. In . Übersicht 2.3 sind die Stützpunkte bei der Fortbewegung niederer Wirbeltiere, dem Krabbelgang des Kleinkindes und dem Muster »Reflexkriechen« im Einzelnen aufgeführt.
2.5 · Schrittzyklus beim Vierfüßlergang niederer Wirbeltiere, beim menschlichen Krabbelgang . . .
65
2.5.1 Schrittphasen beim Reflexkriechen
und ihre Abhängigkeit von der Kopfdrehung über die Mittellinie (. Abb. 2.23 a-d)
. Übersicht .. Lokalisation der Stützpunkte 5 Die niederen Wirbeltiere stützen bei der Fortbewegung an den vorderen Extremitäten auf die Handwurzeln (Endgelenke). 5 Beim Reflexkriechen wird am Gesichtsarm auf den Ellenbogen gestützt (Mittelgelenk). Dadurch wird die Pronation des Unterarms, vor allem aber die dorsale Extension des Handgelenks möglich, die mit radialer Abduktion kombiniert ist. Diese Unterarm- und Handbewegung ist sowohl für die Behandlung zerebraler motorischer Störungen als auch bei peripheren Läsionen von großem Nutzen, sie wird bei diesen Befunden in der Spontanmotorik mangelhaft durchgeführt. 5 Der Stütz erfolgt beim krabbelnden Kind auf die entfaltete Hand, nicht jedoch auf die Handwurzel. 5 An den Hinterbeinen der niederen Wirbeltiere erfolgt der Stütz bei gebeugtem Kniegelenk auf dem Fuß. 5 Beim Reflexkriechen findet der Stütz des Gesichtsbeins auf dem Knie statt. Der Kontakt des Kniegelenks mit der Unterlage beginnt bereits während sich die Beinbeugung (Beugephase) vollzieht. Dieser Kontakt verstärkt sich so lange, bis das Bein nach vollzogener Beugung seinen Stütz genau am Epicondylus medialis femoris erreicht. Dort ist auch die Auslösezone am Gesichtsbein. Der Hinterhauptsfuß wird beim Reflexkriechen zuerst mit der Ferse aufgestellt und belastet (Standphase), bevor er in der Stoßphase das Körpergewicht über den Fußaußenrand auf das Metatarsale 1 verlagert und über die zunehmende Beugung der Zehengrundgelenke, vorwärts stößt. Dieses ist nicht mit der Abrollphase des freien Gehens zu vergleichen.
Die Schrittphasen in . Abb. 2.23 a-d verdeutlichen die vielfältigen therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Hauptrolle spielt hierbei, dass das Reflexkriechen ein wechselseitiges und gekreuztes Fortbewegungsmuster ist.
Besondere Dynamik des Reflexkriechens: Steuerung über die Kopfbewegung Die Dynamik wird durch Widerstand an der Linea nuchae posterior inferior der Hinterhauptsseite in Gang gesetzt und muss zwingend notwendig gebremst werden, um den Raum des Aktivierungsprozesses im ZNS zeitlich zu nutzen. Im Folgenden wird die Dynamik des Reflexkriechens in Bezug zu . Abb. 2.23 a-d beschrieben.
Kopf Bei der Drehung überschreitet der Kopf zwischen . Abb. 2.23 b und c, auch zwischen . Abb. 2.23 d und a die Mittellinie. Hierbei werden die zuvor gesichtsseitigen Extremitäten zu Hinterhauptsextremitäten und umgekehrt. Dabei ändern sie ihre Muskelfunktion (Muskelspiele bei der Standphase des Gesichtsarms 7 Kap. 2.2, bei der Beugephase des Hinterhauptsarms 7 Kap. 2.3, bei Streckung und Rotation des Kopfes 7 Kap. 2.4, bei der Beugephase des Gesichtsbeins 7 Kap. 2.6.2, bei dem Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk 7 Kap. 2.6.3, bei der Stand- und Stoßphase des Hinterhauptsbeins auf dem Fuß 7 Kap. 2.6.4).
Gesichtsarm – Hinterhauptsarm In . Abb. 2.23 a ist der linke Arm Gesichtsarm und befindet sich in der Relaxationsphase, die in . Abb. 2.23 b in die Standphase übergeht. Hierbei beginnt die Kopfdrehung nach rechts bis zur Mittellinie. Anschließend bewegt sich der Kopf von der Mitte aus nach rechts, sodass der linke Arm zum Hinterhauptsarm wird und sich in der Stoßphase befindet (. Abb. 2.23 c). Anschließend geht dieser Arm in die Beugephase über (. Abb. 2.23 d), wobei der Kopf nach links bis zur Mittellinie dreht.
2
66
1
Kapitel 2 · Reflexkriechen
a
2
b
2
3
4 4
2
3 3
1
2 2
1 1
4 5 1
6
3 3
7
4 4
3
3 3
2
2 2
1
8 9
c
d
10
1 2
11 12
4 4
13 14 15
1 1 3 3
4 4 4
16 17 18 19 20
. Abb. . a-d. Wechselseitiges und gekreuztes Reflexkriechen. Der Schrittzyklus ist für vielfältige therapeutische Anwendungsmöglichkeiten mit seinen verschiedenen Schrittphasen dargestellt. Dies sind idealisierte Phasen aus der Lokomotionsgeschichte (Grillner 1975). Der Schrittzyklus besteht aus Beugephase (), Relaxationsphase (), Standphase () und Stoßphase (). Die eingerahmten Zahlen bezeichnen die vorausgegangenen Schrittphasen und deren Übergänge. Die nicht eingerahmten Zahlen bezeichnen die aktuelle Schrittphase. Der Hinterhauptsarm führt seine Schrittbewegung im Sinne des »Eidechsenmusters« aus (b, d), d.h. sie wird vom Schlüsselgelenk »Schulter« aus gesteuert und angeführt. Die unterschiedlichen Phasen des Schrittzyklus hängen von der Kopfdrehung ab. Überschreitet der Kopf (zwischen b und c und zwischen d und a) die Mitte, ändern sich Schrittphasen und Muskelfunktionen (7 Kap. 2.5.1). Markierungen: Auslösezone am Epicondylus medialis humeri der Gesichtsseite, am Proc. styloideus radii der Hinterhauptsseite und am Proc. lateralis tuberis calcanei der Hinterhauptsseite. Druck auf die Linea nuchae posterior inferior der Hinterhauptsseite zur Bremsung der Kopfdrehung. Die Pfeile in b und d markieren Vorwärtsbewegung und Kopfdrehung. Dreht der Kopf von der linken über die Mittellinie zur rechten Seite wird das gesichtsseitige Bein zum Hinterhauptsbein, wechselt seine Schrittphase und damit seine Muskelfunktion. Die Querlinien markieren das Ausmaß der Fortbewegung.
2.5 · Schrittzyklus beim Vierfüßlergang niederer Wirbeltiere, beim menschlichen Krabbelgang . . .
Gesichtsbein – Hinterhauptsbein Dieselbe Präzision, die bei den unterschiedlichen Schrittphasen der Arme durch die Kopfdrehung über die Mittellinie hervorgerufen wird, gilt auch für die sich verändernden Schrittphasen der Beine. In . Abb. 2.23 a ist das linke Bein Gesichtsbein und befindet sich in der Beugephase, die in . Abb. 2.23 b in die Relaxationsphase übergeht. Auf die Relaxationsphase folgt die Standphase des Hinterhauptsbeins auf dem Kalkaneus (. Abb. 2.23 c), der die Stoßphase des Hinterhauptsbeins folgt (. Abb. 2.23 d). Zwischen der Relaxationsphase des Gesichtsbeins (. Abb. 2.23 b) und der Standphase des Hinterhauptsbeins (. Abb. 2.23 c) dreht der Kopf von der linken Seite über die Mittellinie zur rechten Seite. Hierbei wird das gesichtsseitige Bein zum Hinterhauptsbein, wechselt seine Schrittphase und damit seine Muskelfunktion.
2.5.2 Schaltstellen der afferenten
und efferenten Impulse bei den Schrittphasen des Reflexkriechens (. Abb. 2.23 a-d) Damit sich beim Reflexkriechen der linke Arm (. Abb. 2.23 b) in der Standphase befindet, wird der Epicondylus medialis humeri als Auslösezone angewandt. Die dadurch beginnende Kopfdrehung wird gebremst (s. Markierung am Hinterhaupt). Bei Anwendung dieser Auslösezone befindet sich die erste Schaltstelle der afferenten Impulse auf zervikalem segmentalem Niveau. Die gleichnamige andere Extremität (rechter Arm) gerät über die Auswirkung der »central pattern generators« in die Beugephase. Durch die gebremste Kopfdrehung wird die autochthone Muskulatur des kraniozervikalen Übergangs und in direkter Folge auch die autochthone Muskulatur des gesamten zervikalen und oberen thorakalen Bereiches aktiviert. Es kommt zur Streckung der zervikalen und oberen thorakalen Wirbelsäule. Von der ersten Schaltstelle aus werden – über Anwendung der Auslösezone am Epicondylus medialis humeri – afferente Impulse geweckt: 5 Sie führen kranialwärts in Richtung Hirnstamm, axiales Kleinhirn, Dienzephalon und zur Hirnrinde. Letztere ist die Kommandobrücke für die Efferenz der gesamten spinalen Koordination. 5 Sie laufen kaudalwärts, über Interneurone vermittelt, zu den Motoneuronen des gesamten spinalen Niveaus auf beiden Seiten.
67
Bei Anwendung der Fersenzone am rechten Fuß (. Abb. 2.23 b)befindet sich die erste Schaltstelle der afferenten Impulse im unteren lumbalen segmentalen Niveau. Über die Streckung der Segmente des Axisorgans und die intersegmentalen Bewegungen der Wirbelsäule kommt es bei der Reflexlokomotion – hier beim Reflexkriechen – automatisch zur Durchführung des vollkommenen Schrittzyklus an allen Extremitäten mit den dazugehörigen zeitlichen Ordnungen.
2.5.3 Kreuzgangmuster »Reflexkriechen«:
Schrittphasen und ihre relativen Zeiteinheiten (. Abb. 2.23 a-d) Die vier Zeichnungen in . Abb. 2.23 a-d zeigen Ausschnitte des Schrittzyklus des Reflexkriechens. Sie verdeutlichen, dass das Reflexkriechen ein Kreuzgangmuster ist. Von dieser Fortbewegung ist bekannt, dass die Muskelfunktions-Differenzierung am höchsten ist, besonders im Hinblick auf Wirbelsäulenbewegungen und Schlüsselgelenkmuskulatur. Jede Zeichnung zeigt an den Extremitäten eine andere Zusammensetzung von Beuge-, Relaxations-, Stand- und Stoßphase auf. Ihrer Zusammensetzung entsprechend unterschiedlich sind auch die Muskelfunktionen an Rumpf und Extremitäten.Werden die Zeichnungen in der vorgegebenen Reihenfolge als Zeitlupenaufnahmen übergangslos zusammengesetzt, gehen die Schrittphasen fließend ineinander über. In der fiktiven Vorstellung beträgt ein Zyklus in seiner relativen Zeit die Summe eins. Während der Schrittphasen haben die Extremitäten ein unterschiedliches relatives Zeitverhältnis zueinander: Sie treten ¼, ½ oder ¾ Zeiteinheiten voneinander versetzt auf. Um auf die global und gesetzmäßig in Anspruch genommenen ZNS-Verschaltungen bei der Reflexlokomotion einzugehen, werden zwischen jeder Abbildung Arme und Beine in Funktion und Zeiteinheit miteinander in Beziehung gesetzt.
2
68
Kapitel 2 · Reflexkriechen
1
Dieselbe Extremität in unterschiedlichen Schrittphasen
2
5 Rechter Arm (. Abb. 2.23 b), der sich in der Beugephase und rechter Arm (. Abb. 2.23 c), der sich in der Relaxationsphase befindet, sind ¼ oder ¾ Zeit-
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
einheiten voneinander versetzt. Dieselben Zeiten gelten für die unteren Extremitäten wie linkes Bein (. Abb. 2.23 a), das sich in der Beugephase und linkes Bein (. Abb. 2.23 b), das sich in der Relaxationphase befindet. 5 Linkes Bein (. Abb. 2.23 a), das sich in der Beugephase und linkes Bein (. Abb. 2.23 c), das sich im Stütz auf dem Fuß befindet, sind ½ Zeiteinheit voneinander versetzt. 5 Rechtes Bein (. Abb. 2.23 a), das sich in der Standphase und rechtes Bein (. Abb. 2.23 d), das sich in der Relaxationsphase befindet, sind ¾ oder ¼ Zeiteinheit voneinander versetzt.
Diagonal gegenüberliegende Extremitäten 5 Linkes Bein (. Abb. 2.23 a) befindet sich in der Beugephase, rechter Arm (. Abb. 2.23 c) in der Relaxationsphase. Sie sind ¼ oder ¾ Zeiteinheiten voneinander
versetzt. 5 Rechtes Bein (. Abb. 2.23 a) befindet sich in der Standphase, linker Arm (. Abb. 2.23 c) in der Stoßphase. Sie sind ¼ oder ¾ Zeiteinheiten voneinander
versetzt. 5 Linker Arm (. Abb. 2.23 b) befindet sich in der Standphase, rechtes Bein (. Abb. 2.23 b) in der Stoßphase.
Sie sind ¼ oder ¾ Zeiteinheiten voneinander versetzt. 5 Rechter Arm (. Abb. 2.23 b) befindet sich in der Beugephase, linkes Bein (. Abb. 2.23 b) in der Relaxationsphase. Sie sind ¼ oder ¾ Zeiteinheiten voneinan-
der versetzt. 5 Rechter Arm (. Abb. 2.23 b) ist in der Beugephase. Er ist zum linken Bein (. Abb. 2.23 b), das sich in der Relaxationsphase befindet, ¼ oder ¾ Zeiteinheit ver-
setzt.
Gleichnamige Extremitäten Gleichnamige obere Extremitäten: 5 Rechter Arm befindet sich in der Beugephase, linker Arm in der Stützphase (. Abb. 2.23 b). Sie sind ½ Zeiteinheit voneinander versetzt. 5 Rechter Arm (. Abb. 2.23 b) befindet sich in der Beugephase, linker Arm (. Abb. 2.23 c) in der Stoßphase. Sie sind ¾ oder ¼ Zeiteinheiten versetzt.
5 Rechter Arm befindet sich in der Relaxationsphase, linker Arm in der Stoßphase (. Abb. 2.23 c). Sie sind ½
Zeiteinheit voneinander versetzt. Gleichnamige untere Extremitäten: 5 Rechtes Bein ist in der Standphase, linkes Bein in der Beugephase (. Abb. 2.23 a). Sie sind ½ Zeiteinheit
voneinander versetzt. 5 Rechtes Bein ist in der Stoßphase, linkes Bein in der Relaxationsphase (. Abb. 2.23 b). Sie sind ½ Zeitein-
heit voneinander versetzt. 5 Rechtes Bein (. Abb. 2.23 a) ist in der Standphase, linkes Bein (. Abb. 2.23 b) in der Relaxationsphase. Sie
sind ¾ oder ¼ Zeiteinheiten voneinander versetzt.
2.5.4 Zusammenfassung Die unterschiedlichen Schrittphasen finden beim Reflexkriechen im Kreuzgangmuster wechselseitig statt und werden über die Muskelanalyse bis hin zu den unterschiedlichen Wirkrichtungen der Muskulatur beschrieben und bildlich dargestellt. (Zum Schrittzyklus, Vojta 2004, Abb. 10.12 und Abb. 12.25 b. Auf diesen Fotos führen ein 5 Wochen altes gesundes Kind und ein 20 Monate altes Kind mit schwerer spastischer Diparese die Schrittbewegung des Hinterhauptarms im Sinne des »Eidechsenmusters« aus. Hierbei führt das Schultergelenk die Beugephase an.) Besonders wird auf die zentrale Rolle von Kopfdrehung und autochthoner Muskulatur eingegangen, die diese bei den verschiedenen Phasen des Schrittzyklus beim Reflexkriechen und auch beim Reflexumdrehen haben (7 Kap. 2.5.1, 4.6.1-4.6.4). Kopfdrehung, autochthone Muskulatur und schräge Bauchmuskelketten scheinen demnach ein grundsätzlicher Schlüssel des Kreuzgangmusters zu sein. Die neurobiologischen Hintergründe der Entwicklung des Kreuzgangs und seiner Generatoren wurden wissenschaftlich von Grillner (1985) und Laufens et al. (1991) nachgewiesen.
69
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
2.5.5 Hypothese zur Diskussion der
Bahnungsvorgänge im ZNS Schrittphasen bei der Reflexlokomotion Bei den Schrittphasen der Fortbewegungskomplexe Reflexkriechen und Reflexumdrehen haben die Extremitäten in Raum und Zeit ein bestimmtes Verhältnis zueinander (7 Kap. 2.5.3). Verändern sich in einem globalen motorischen Muster die Schrittphasen, kommt es an Kopf- , Rumpf- und Extremitätenbewegung zu unterschiedlichen gesetzmäßigen Muskelfunktionen. Das ZNS scheint bei der Verschaltung der jeweiligen Schrittphasen ein ihnen entsprechendes Funktionsverhältnis zu haben. Der Fortbewegungsprozess »Kreuzgang« scheint sowohl in seiner muskelsynergistischen als auch in seiner neurologischen Verschaltung einen gemeinsamen Nenner zu haben, über den Musterbildungen durch Vernetzung auf allen neurologischen Ebenen gleichzeitig stattfinden. In diesem Fall wird die ZNS-Funktion bei der Reflexlokomotion global und gesetzmäßig in Anspruch genommen.
Bahnungsvorgänge im ZNS – Zusammenhang zwischen Reflexfortbewegung, Haltungsmustern der motorischen Ontogenese, Lagereaktionen und frühkindlichen Reflexen Die bei der Reflexlokomotion ausgelösten Bahnungsvorgänge müssen denjenigen der idealmotorischen Ontogenese entsprechen, weil die motorischen Teilmuster der Reflexfortbewegung denen der idealmotorischen Entwicklung analog sind. Die Teilmuster der Reflexlokomotion beweisen sich über die Körperhaltungsmuster der motorischen Ontogenese (. Abb. 2.13-2.16, 2.22, 2.41, 3.11, 3.12, 3.13, 3.14, 4.7, 4.8, 4.20 a, b) und umgekehrt. Um einen näheren Einblick in die gesetzmäßigen Teilmuster der motorischen Ontogenese zu gewinnen, sollten die Lagereaktionen nach Vojta und die Dynamik der primitiven oder frühkindlichen Reflexe betrachtet werden. Beide Bereiche bestehen aus einem großen Arsenal motorischer Teilmuster. Auf deren enge Beziehung zu den gesetzmäßigen Körperhaltungsmustern der motorischen Ontogenese wurde hingewiesen (Vojta 2004).
2.6
Beinbewegungen und Schrittphasen (. Abb. 2.24 a, b)
Im Bewegungsablauf der Beine sind im Wesentlichen folgende Phasen zu beobachten: 5 Das Hinterhauptsbein ist in der Standphase auf dem Fuß. 5 Gleichzeitig entsteht am Gesichtsbein die Beugephase, die mit einer Schrittbewegung zu vergleichen ist. 5 Auf die Beugephase des Gesichtsbeins folgt der Stütz auf dem Kniegelenk. 5 Gleichzeitig wird der Rumpf durch die Stoßphase des Hinterhauptsbeins auf dem Fuß über das stützende Kniegelenk der Gesichtsseite in Richtung stützender oberer Extremität (Gesichtsarm) vorwärtsbewegt. Analog den Bewegungsabläufen des Schultergürtels auf dem Gesichtsarm (7 Kap. 2.2-2.4) kommt es bei der Vorwärtsbewegung des Beckengürtels (auf dem stützenden Kniegelenk der Gesichtsseite oder bei der Standphase auf dem Fuß der Hinterhauptsseite) zu Bewegungen nach dorsal, lateral und kranial.
Abhängigkeit der Beinbewegungen von Kopfdrehung und Stützfunktion des Gesichtsarms Die verschiedenen Phasen des Schrittzyklus entstehen beim Reflexkriechen dann, wenn der Kopf in der Ausgangslage aktiv gehalten und seine Drehung durch Widerstand gebremst wird. Das Ansetzen von Widerstand ist Voraussetzung für die zeitliche Summation der Bahnungsprozesse (7 Kap. 2.1.3). Unerlässlich für die Phasen des Schrittzyklus ist auch die Aktivierung der das Gleichgewicht haltenden Mechanismen durch Anwendung der Auslösezonen (7 Kap. 2.1.2-2.1.5, 3.3.2, 4.2). Zudem kann ohne das Halten des Kopfes in der Ausgangslage und ohne die aktive Stützfunktion des Gesichtsarms die muskuläre Arbeit des Beckengürtels und der Beine nicht zustande kommen.
Stützphase des Gesichtsarms bei Standphase des Hinterhauptsbeins und Beugephase des Gesichtsbeins Wird der Gesichtsarm im Entstehen seiner Standphase isometrisch gehalten, wird dem Gesichtsbein die Beugephase ermöglicht (. Abb. 2.24 a). Hierbei ist der Spielraum des Oberschenkels aus kinesiologischer Sicht ungleich größer als beim spontanen Krabbelgang des gesunden Kindes,
2
70
1
Kapitel 2 · Reflexkriechen
a
. Abb. . a, b. Phasen des Schrittzyklus beim Reflexkriechen (. Abb. 2.18)
2 3 4 5 6 7
b
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
weil der Gesichtsarm in statisch-dynamischer Kontraktion bleibt, und die Funktion der Hüftaußenrotatoren die der Adduktoren um ein Vielfaches überwiegt (7 Kap. 2.6.3, »Formende Wirkung auf Azetabulum und Femurkopf: Funktions-Differenzierung des M. glutaeus medius in der Beugephase und beim Stütz des Gesichtsbeins auf das Kniegelenk«). Der Winkel von -° in den Schlüsselgelenken (7 Kap. 2.5) wird bei der Beugephase des Gesichtsbeins weit überschritten. Am Hinterhauptsbein entwickelt sich über die Standphase des Schrittes die Beugephase des Gesichtsbeins. Aus der aufrichtenden Bewegung des Hinterhauptsbeins entsteht die Stoßphase, über die der Rumpf zum Stüzpunkt »Ellenbogen« gestoßen wird (. Abb. 2.24 b).
Beugephase des Gesichtsbeins: Zentrierung des Femurkopfes im Azetabulum, Kontraktion der Adduktoren und scheinbares Fehlen der Relaxationsphase Während der Beugephase hat der Epicondylus medialis femoris wegen der Außenrotation und Abduktion des Oberschenkels den größtmöglichen Kontakt mit der
Unterlage. Hierdurch wird die Zentrierung des Femurkopfes im Azetabulum gesichert. Die bei pathologischem Befund in jeweils unterschiedlichem Ausmaß vorhandene Innenrotation wird verhindert und das größtmögliche Außenrotationsausmaß des Femurkopfes im Azetabulum ausgeschöpft (7 Kap. 2.6.2). Bei der Beugephase (mit Außenrotation und Abduktion des Oberschenkels) kommt es zu einer zunehmend stärker werdenden Kontraktion der Adduktoren, die bei der nachfolgenden Beckenaufrichtung auf dem Bein (mit Stütz auf dem Kniegelenk) ihren Höhepunkt erreicht. Dabei hat es den Anschein, als würde die Relaxationsphase, die normalerweise im Schrittzyklus der Standphase vorausgeht, fehlen und als würde sich nach der Beugephase direkt die Standphase anschließen (7 Kap. 2.6.1).
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
2.6.1 Verschmelzung der Relaxationsphase
mit dem Stütz auf dem Kniegelenk (. Abb. 2.25, 2.26) Die Relaxationsphase ist eine phasische Streckung der Extremität (Grillner 1975). Die Muskelwirkrichtung geht dabei zum Körper (nach proximal). Beim Reflexkriechen wird am Gesichtsbein von einer Verschmelzung von Beuge- und Standphase gesprochen, weil der Wandel von der Beugebewegung in die Streckung (Relaxationsphase) nicht sichtbar ist, denn die mediale Kniegelenkseite hat bereits bei der Beugephase Kontakt mit der Unterlage (s.o.). Die dabei in sagittaler Ebene realisierte Beckenstreckung nach dorsal stabilisiert sich beim Stütz des
71
Gesichtsbeins durch die Kontraktion der Bauchwand, der synergistisch arbeitenden Rückenmuskulatur und der ischiokruralen Muskelgruppe (. Abb. 2.26). Obwohl nach der Beugephase am Gesichtsbein übergangslos der Stütz am Kniegelenk entsteht (3. Phase im Schrittzyklus, Stütz- oder Standphase), kann eine kurzfistige Relaxationsphase festgestellt werden, wenn man die Kniescheibe beobachtet oder besser noch tastet. Hierzu folgende Erläuterungen: Bei der Beugephase (. Abb. 2.25) entsteht die Oberschenkelbeugung u.a. durch M. rectus femoris und M. sartorius, während die ischiokrurale Muskelgruppe für die Kniegelenkbeugung zuständig ist. Sie zieht bei proximal nachlassender Spannung mit ihrem distalen Ende die Tibiaköpfe nach dorsal (!) während die Kniegelenkbeugung
. Abb. .. Beugephase des Gesichtsbeins: Flexion des Oberschenkels durch M. rectus femoris, M. sartorius und M. iliopsoas (. Abb. 2.28). Flexion des Kniegelenks durch M. gastrocnemius und distales Ende der ischiokruralen Muskelgruppe, die dabei die Tibiaköpfe nach dorsal ziehen
. Abb. .. Stütz des Gesichtsbeins auf dem Knie: Kontraktion der 3 kurzen Quadrizepsköpfe als Kniegelenkstrecker. Als Aufrichter des Femurs ziehen sie den Oberschenkel mit seinem proximalen Ende in Richtung Senkrechte. Der M. gastrocnemius ist hierbei als Kniegelenkstrecker ein haltender Synergist der 3 Quadrizepsköpfe. Er zieht die Femurkondylen nach dorsal, sodass die Patella über das Lig. patellae nach distal gehalten wird. Beckenextension durch synergistische Funktion von Bauchwand (schräge Bauchmuskeln sind nicht dargestellt) und ischiokruraler Muskelgruppe
2
72
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
mit von den Gastroknemiusköpfen (Wirkrichtung nach proximal) übernommen wird.
2.6.2 Beugephase des Gesichtsbeins
Bewegung der Femurkondylen nach dorsal und Haltung der Patella alta nach distal (. Abb. 2.26)
Die Beugephase des Gesichtsbeins erfolgt bei Aufrichtung und Vorwärtsbewegung des Rumpfes zum Stützpunkt Ellenbogen, die vor allem durch die Funktion der ventral gelegenen Muskelschichten wie M. pectoralis major und Bauchmuskulatur möglich ist. Gleichzeitig beginnt die Standphase, die Streckbewegung des Hinterhauptsbeins, auf dem Fuß.
Nach der Beugephase des Gesichtsbeins entwickelt sich der Stütz auf dem Knie (. Abb. 2.26). Hierbei ist der M. quadriceps femoris in allen Anteilen kontrahiert. Bei distaler Wirkrichtung richtet er mit seinen drei kurzen Köpfen als Kniegelenkstrecker das proximale Oberschenkelende aus der schrägen Lage Richtung Senkrechte auf (. Abb. 2.35). Der proximale Teil des M. gastrocnemius wird durch die Kniegelenkstreckung gedehnt und ändert seine bei der Beugephase proximale Wirkrichtung (. Abb. 2.25) nach distal (. Abb. 2.26). Der Fuß ist hierbei dorsalextendiert (7 Kap. 2.6.3, »Fußbewegungen beim Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk«). Der Muskel wird damit zum haltenden Synergisten der Kniestrecker, den Mm. vasti des M. quadriceps femoris. Im Gegensatz zur Beugephase, bei der sich die Tibiaköpfe durch die ischiokrurale Muskulatur nach dorsal bewegen, werden beim Stütz des Gesichtsbeins die Femurkondylen im Kniegelenk durch den M. gastrocnemius nach dorsal gezogen. Somit wird eine pathologische Patella alta (hochgezogene Patella; 7 Kap. 2.6.3, »Pathologie: Patella alta«) während der Femur aufrichtenden Quadrizepsfunktion über das Lig. patellae nach distal gehalten.
(. Abb. 2.27)
Oberschenkelbeugung und propriozeptive Reize auf das Hüftgelenk Beim Menschen beträgt das maximale Ausmaß der Hüftgelenkbeugung ca. °. Dieses Ausmaß wird bei der phasischen Beugung des Gesichtsbeins ausgeschöpft. Bei der Standphase (3. Phase des Schrittes) am Hinterhauptsbein ist das Hüftgelenk ° flektiert. Die extrem große Beugephase des Oberschenkels bezieht sich nicht nur auf die Flexion, sondern, da der mediale Femurkondylus von Beginn an in Kontakt mit der Unterlage bleibt, vor allem auch auf die Außenrotation und Abduktion des Oberschenkels. Dadurch wirken starke propriozeptive Reize auf das Hüftgelenk, was sowohl für die Therapie von Hüftdysplasien und Subluxationen als auch für die Therapie von zerebralen Bewegungsstörungen große Bedeutung hat (Niethard 1987, Niethard u. Kempf 1987). Während der Beugephase des Gesichtsbeins bewegt sich der Fuß bis zur 0°-Stellung in Dorsalxtension und Eversion. Die Zehen bewegen sich in Dorsalextension und
. Abb. .. Aufrichtung und Vorwärtsbewegung des Rumpfes durch M. pectoralis major und Bauchmuskulatur (schräge Bauchmuskulatur ist nicht dargestellt) während der Standphase des Hinterhauptsbeins und Beugephase des Gesichtsbeins (Schrittphasen in . Abb. 2.24 b)
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
Spreizung. Die Muskelwirkrichtungen gehen nach proximal. Die Bauchmuskulatur ist dabei beckenextensorisch kontrahiert; sie zieht nach kranial und bildet eine Funktionseinheit mit dem M. pectoralis major der stützenden Körperhälfte, der zum Ellenbogen zieht.
Besondere Funktion von Außenrotatoren und Abduktoren des Hüftgelenks (. Abb. 2.28 a, b) Die Flexion des Oberschenkels entsteht durch die Kontraktion von M. iliopsoas, M. rectus femoris und M. sartorius. Sie verläuft über die Kontraktion des M. glutaeus medius in Außenrotation und Abduktion des Oberschenkels (. Abb. 2.28). Der M. glutaeus medius ist bei jeder zentral bedingten Bewegungsstörung ausgeschaltet oder geschwächt. Durch die Ausgangslage des Gesichtsbeins ist der M. glutaeus medius in seiner phasischen Funktion beim Reflexkriechen mit seinem vorderen Anteil Synergist der Beuger, während er mit seinem hinteren Teil zugleich
a
b
73
Abduktor ist. An der Abduktion ist außerdem der M. glutaeus minimus beteiligt. Die Außenrotation des Oberschenkels erfolgt durch die eigentlichen Außenrotatoren wie Mm. obturatorius internus und externus, Mm. gemelli inferior und superior, M. quadratus femoris, M. piriformis (. Abb. 2.28 b). Diese Muskeln stehen bei °-Stellung im
Hüftgelenk rechtwinklig zur Femurlängsachse. Aufgrund dieser Lage und ihrer Retroposition zum Drehpunkt im Hüftgelenk haben sie beim Reflexkriechen eine außerordentlich starke Hebelkraft, mit der sie die Außenrotation im Hüftgelenk ausführen. Sie sind beim Reflexkriechen synergistisch in die Beugebewegung des Hüftgelenks einbezogen. (Zur Funktion der Außenrotatoren beim Stütz auf dem Kniegelenk, 7 Kap. 2.6.3, »Beckenrotation (transversale Ebene)«; zur Funktion in der Stand- und Stoßphase des Hinterhauptsbeins, 7 Kap. 2.6.4, »Außenrotatoren und Adduktoren des Oberschenkels, ischiokrurale Muskulatur und Bauchdecke«.)
. Abb. . a, b. Beugephase des Gesichtsbeins. a Synergistische Funktion von Hüftgelenkbeugern, Außenrotatoren und Abduktoren. b Außenrotatoren des Hüftgelenks
2
74
Kapitel 2 · Reflexkriechen
1
Wirkung der Hüftadduktoren bei der Beugung des Oberschenkels (. Abb. 2.29)
2
Bei der Beugebewegung des Gesichtsbeins sind die Adduktoren massiv kontrahiert. Sie werden bei gleichzeitiger Außenrotation und Abduktion des Oberschenkels gedehnt und dadurch in allen Anteilen zur Kontraktion gezwungen. Hierbei entsteht eine gleitende Drehbewegung des Femurkopfes in die Mitte des Azetabulums. Diese hat eine formende Wirkung auf Hüftkopf und -pfanne. Die Wir-
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
krichtung aller Muskeln geht nach proximal. Außenrotation und Abduktion sind aufgrund von Ausgangslage und Bewegungsziel des Gesichtsbeins bei der Beugebewegung eine Primärbewegung.
Funktion der ischiokruralen Muskelgruppe und Bewegungen im Knie- und Fußgelenk (. Abb. 2.30 a, b) Die ischiokrurale Gruppe fungiert bei der Beugung des Gesichtsbeins als Beuger des Kniegelenks. Daran sind auch beide Gastroknemiusköpfe beteiligt. Die Funktion der ischiokruralen Gruppe als Kniebeuger bezieht sich auf den distalen Teil (. Abb. 2.25). Der proximale Teil spannt sich über den Tuber ossis ischii und lässt bei der Beugung
im Kniegelenk in seiner Kontraktion nach. Das Maß des Nachlassens ist abhängig von der Entwicklung der Beugebewegung des Oberschenkels. Die ischiokruralen Muskeln haben eine hoch differenzierte zweigelenkige Funktion, die bei jeder Körperhaltungsschwäche, zu der in den meisten Fällen auch ein Beckenhaltungsmangel gehört, gestört ist. Besonders groß ist dieser muskuläre Differenzierungsmangel im Hüft- und Kniegelenk jedoch bei zerebralmotorischen Störungen.
Funktionen im oberen und unteren Sprunggelenk und Mittelfuß Im oberen Sprunggelenk erscheint bei der Beugephase des Gesichtsbeins eine 0°-Stellung, die bei Eversion im unteren Sprunggelenk durchgeführt wird. Die Zehen sind dabei gestreckt (hochgezogen), die Metatarsalia in Abduktion. Die Eversion des Fußes bewirken die Mm. fibularis longus und brevis. Sie sind Synergisten des M. tibialis anterior und umgekehrt. Durch die Funktion der Mm. interossei dorsales pedis kommt es zur Entfaltung des Mittelfußes. Bei der Entfaltung der Hand sind die Mm. interossei dorsales manus in ähnlicher Funktion tätig (7 Kap. 2.2.8 und 2.3.4). . Abb. .. Beugephase des Gesichtsbeins: Massive Kontraktion der Adduktorengruppe bei synergistischer Funktion der Außenrotatoren und Abduktoren des Hüftgelenks. Dadurch gleitende zentrierende Drehbewegung des Femurkopfes in die Mitte des Azetabulums
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
a
75
. Abb. . a, b. Beugephase des Gesichtsbeins. a Synergistische Funktion der ischiokruralen Muskelgruppe und M. gastrocnemius als Beuger des Kniegelenks. b In den Fußgelenken kommt es durch Synergismus von M. tibialis anterior und fibularer Gruppe zur 0°-Stellung bei Eversion und Entfaltung des Mittelfußes durch die Mm. interossei dorsales
b
Die Wirkrichtung aller Muskeln ist bei dieser phasischen Bewegung zum Körper hin gerichtet. In isometrischer Kontraktion sind nur die Mm. interossei dorsales.
achse auf der Seite des Gesichtsbeins in frontaler Ebene kranialwärts. Durch ihre Stellung zur Körperlängsachse
wirkt sich ihre Kontraktion als starke Vordehnung auf die schräge Bauchmuskulatur aus.
Beckenschrägstellung bei der Beugephase des Gesichtsbeins: M. quadratus lumborum, M. latissimus dorsi und schräge Bauchmuskulatur (. Abb. 2.31)
Auswirkung der Beckenschrägstellung auf autochthone Muskulatur und Axisorgan als Ganzes
Die Beugephase des Beins ist eng mit der differenzierten Muskelaktivität im gestreckten Axisorgan verbunden, wobei die laterale Muskulatur wie M. quadratus lumborum, M. latissimus dorsi und die ventrale Muskelschicht des Rumpfes (Bauchwand) eine funktionelle Einheit bilden. M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum ziehen mit Wirkrichtung zum stützenden Arm die Beckengürtel-
Bei den Aktivitäten des Schultergürtels auf dem Oberarm der Gesichtsseite wurde der M. latissimus dorsi bereits erwähnt (. Abb. 2.5 und 2.11). Er wirkt als Bindeglied zwischen Schulter- und Beckengürtel und ist mit seiner Pars longa an der Beckenschrägstellung beteiligt (. Abb. 2.31). In Verbindung mit der Beugebewegung des Gesichtsbeins bewirkt seine Kontraktion eine Dehnung der kurzen auto-
2
76
Kapitel 2 · Reflexkriechen
. Abb. .. Beugephase des Gesichtsbeins: Beckenschrägstellung in frontaler Ebene durch M. latissimus dorsi pars longa und M. quadratus lumborum. Hierbei synergistische Funktion der Bauchmuskulatur (nicht gezeichnet), die die Adduktoren in kontraktionsauslösende Dehnung bringt. Durch Funktionseinheit von M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum Einwirkung auf die autochthone Muskulatur
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
chthonen Muskulatur der gegenüberliegenden Körperhälfte im thorakalen Bereich der Wirbelsäule und ruft damit ihre Kontraktion hervor (. Abb. 2.43, dort jedoch auf der Gesichtsseite dargestellt). Auch verstärkt die Pars longa des M. latissimus dorsi durch die Beckenschrägstellung in frontaler Ebene die Dehnung der schrägen Bauchmuskulatur.
Pars transversa M. latissimus dorsi, Pars ascendens M. trapezius und M. quadratus lumborum: Ihre Wirkung auf die infantile Kyphose Der M. latissimus dorsi hat mit seinen quer verlaufenden Fasern – wie auch der untere Teil des M. trapezius – über die Rotation der einzelnen Wirbelsegmente einen streckenden Einfluss auf die Wirbelsäule, besonders auf die Region der infantilen Kyphose (. Abb. 2.3). (Zur infantilen Kyphose, 7 Kap. 3.4, auch »Autochthone Muskulatur: Dreh- und Haltemuskulatur der Wirbelsäule«.) Auch der M. quadratus lumborum übt dank seiner lateralen Stellung zur Körperlängsachse bei Kontraktion einen starken Dehnungsreiz auf die schrägen Bauchmuskeln und autochthonen Muskeln im lumbalen Bereich der gegenüberliegenden Seite aus. Sie bewirken eine Streckung dieses wichtigen und anfälligen Gebiets des Axisorgans, da die autochthonen Muskeln, die die einzelnen Wirbel aktiv miteinander verbinden, zur Kontraktion veranlasst werden. Die Funktionseinheit von M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum zeigt, dass der Rumpf als Ganzes bei der Beugebewegung des Gesichtsbeins zum Punktum fixum Ellenbogen gezogen wird. In diesem Moment der Fortbewegung ist die übrige dorsale Muskelschicht in funktioneller Einheit mit der ventralen Muskulatur tätig. Ihre Kontraktionswirkung, besonders diejenige der Mm.
recti abdominis, erfolgt kranialwärts zum Thorax (Sternum), (. Abb. 2.26, 2.27, 2.32, 2.37 b). Auch die Wirkrichtung des M. pectoralis major, der sich an die abdominale Muskulatur anschließt, geht zum Punktum fixum Ellenbogen (. Abb. 2.4).
Auswirkungen der kontrahierten Bauchwand und anderer Reize auf die Adduktoren des Oberschenkels Die Wirkrichtung der Bauchwand zum Stützarm hin führt zu einer Beckenextension. Hierzu trägt vor allem die Kontraktion des M. rectus abdominis mit seiner Wirkrichtung zum Brustbein bei. Der Ramus inferior ossis pubis entfernt sich vom Femurkopf und wirkt dehnend auf die Adduktoren, die ihren Ursprung in der Nähe des Tuberculum pubicum haben. Die Dehnung wirkt neben den Dehnungsreizen von Außenrotatoren und Abduktoren (7 Kap. 2.6.2) zusätzlich aktivierend für die Adduktoren. Durch den bei der Oberschenkelflexion ansteigenden Druck des Epicondylus medialis femoris auf die Unterlage verstärkt sich die Kontraktion weiterhin. Die im abdominalen und thorakalen Rumpfbereich beschriebenen Aktivitäten intensivieren die Bauchpresse und haben eine massive Erweiterung des oberen Brustkorbs zur Folge (7 Kap. 2.7.5).
2.6.3 Stütz des Gesichtsbeins auf dem
Kniegelenk Im Anschluss an die Beugephase erfolgt der Stütz auf dem Kniegelenk.Es wird während der Aufrichtung und Vor-
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
wärtsbewegung des Rumpfes zum Stützpunkt. Am Becken geschieht dabei eine 5 Beckenextension (sagittale Ebene), 5 Beckenschrägstellung (frontale Ebene) und 5 Beckenrotation (transversale Ebene).
Beckenextension (sagittale Ebene) (. Abb. 2.32) Bei der Beugebewegung des Gesichtsbeins wurde die Kontraktion der Bauchwand bereits beschrieben (7 Kap. 2.6.2). Die Wirkrichtung der Mm. recti abdominis geht nach kranial zum Thorax und letzten Endes zum Stützpunkt Ellenbogen. Sie tragen mit ihrem Zug an der Symphyse zur Extension des Beckens bei. Diese Funktion der Bauchmuskeln bleibt während des Kniestützes bestehen und wird synergistisch von der ischiokruralen Muskelgruppe gezügelt. Eine über die Mittelstellung der LWS hinausgehende Beckenextension (Kyphose) kommt bei der Therapie nicht zustande, da die Funktion des M. latissimus dorsi beidseits und M. quadratus lumborum mit kranialer Wirkrichtung zum Stützpunkt Ellenbogen die Mittelstellung im lumbosakralen Bereich sichert (. Abb. 2.33).
77
Lokomotorische Funktion von M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum: Ihre Hebelfunktion für Becken und Lendenwirbelsäule (. Abb. 2.33) Bei der Aufrichtung des Beckengürtels auf dem Gesichtsbein geraten die dorsalen Rumpfmuskeln – hierzu gehören auch M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum – in isometrisch-dynamische Spannung und ziehen Becken und Azetabulum über den Femurkopf zum stützenden Ellenbogen hin vorwärts. Bei Wirkrichtung zum Stützarm lösen sie eine Fortbewegungstendenz des Rumpfes aus. Wird das Kniegelenk in der Stützphase des Gesichtsbeines zum Stützpunkt, bekommen M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum zusätzlich noch eine andere Funktion. Bei dem sich mit seinem proximalen Ende aufrichtenden Femur hebeln sie gestreckte LWS und Becken kranial- und lateralwärts über das stützende Kniegelenk (. Abb. 2.35). Damit wird der Oberschenkel zum Hebel für den Beckengürtel, der über den Oberschenkelkopf nach vorne gleitet. Wenn Letzteres geschieht, drehen Augen und Kopf bei gestrecktem Axisorgan von der Gesichts- zur Hinterhauptsseite. Dadurch wird das stützende Gesichtsbein zum Hinterhauptsbein in der Stoßphase.
. Abb. .. Beckenextension beim Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk durch synergistische Funktion von Bauchmuskulatur (schräge Bauchmuskeln sind nicht dargestellt) und ischiokruraler Muskelgruppe
. Abb. .. Beim Stütz des Gesichtsbeins wird der gestreckte Rumpf durch synergistische Funktion von M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum über das stützende Kniegelenk kranialund lateralwärts zum stützenden Ellenbogen gehebelt
2
78
Kapitel 2 · Reflexkriechen
1
Beckenrotation (transversale Ebene) (. Abb. 2.34 a-c)
2
Die Beckenrotation wird durch synergistische Funktion von Adduktoren und Außenrotatoren des Oberschenkels durchgeführt. Ihre gemeinsame Wirkrichtung geht dabei nach distal zum Oberschenkel. Die Adduktoren bestehen aus langen und kurzen Muskeln, wobei den kurzen beim Stütz auf dem Kniegelenk die wichtigere Funktion zufällt. Die langen Adduktoren, Mm. adductor longus und magnus, entspringen am Os pubis und setzen an der medialen Seite des Femurs an. Der M. adductor magnus zieht bis zum medialen Femurkondylus (. Abb. 2.34 a). Würde die beckenrotatorische Funktion der Adduktoren isoliert zum Tragen kommen, wären sie bei distaler Wirkrichtung Luxatoren des Hüftgelenks, denn die Hüftgelenkpfanne würde sich weiter nach dorsal bewegen. Durch den Synergismus mit den Außenrotatoren und Abduktoren (. Abb. 2.34 b) geschieht dies jedoch nicht (7 Kap. 2.6.2, »Wirkung der Hüftadduktoren bei der Beugung des Oberschenkels«).
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Antigravitatorische Funktion der kurzen Adduktoren des Oberschenkels für das Becken Besonders die kurzen Adduktoren des Oberschenkels (M. pectineus, M. adductor brevis) haben beim Stütz auf dem Kniegelenk, der bei maximaler Flexion, leichter Außenrotation und Abduktion des Oberschenkels stattfindet, eine antigravitatorische Funktion. Betrachtet man die Lage ihres Ansatzes und Ursprungs, so liegt ihr Ursprung am Os pubis medialer, kaudaler und ventraler als ihr Ansatz am proximalen Femurende. Damit hat ihr Verlauf eine schräg nach dorsal, also nach vertikal oben zielende Richtung (. Abb. 2.34 a). Bei festgestelltem Ansatz und Ursprung hebt ihre Kraft das Becken nach dorsal hoch. Gleichzeitig richten die Außenrotatoren das Becken bei distaler Wirkrichtung in transversaler Ebene auf und zentrieren die Gelenkpfanne auf dem Femurkopf. Diese Bewegung wird mit einer gleitenden Vorwärtsbewegung des Azetabulums auf dem Femurkopf in Richtung Stützarm kombiniert, weil der nach kranial ziehende Bauchmuskel, M. rectus abdominis und auch M. rectus femoris, das Becken indirekt zum Stützpunkt Kniegelenk ziehen (. Abb. 2.34 c).
Formende Wirkung auf Azetabulum und Femurkopf: Funktions-Differenzierung des M. glutaeus medius in der Beugephase und beim Stütz des Gesichtsbeins In der Beugephase und beim Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk entstehen unterschiedliche propriozeptive Wirkungen auf Femurkopf und Azetabulum. Sie wirken formend auf das Hüftgelenk, was für die Behandlung pathologischer Hüftverhältnisse wie z.B. bei dysplastischer Pfanne oder steilgestelltem Schenkelhalswinkel im frühen Kindesalter von Bedeutung ist (Niethard 1987, Niethard u. Kempf 1987). Im Laufe der Beugebewegung des Gesichtsbeins richtet sich die Kontraktion des M. glutaeus medius als Außenrotator fächerförmig auf die Fossa intertrochanterica aus: Während sein Faserverlauf bei °-Stellung im Hüftgelenk annähernd parallel zur Femurlängsachse verläuft, kommt es während der Beugebewegung zur fächerförmigen Ausbreitung, sodass bei jedem Winkelgrad der Beugebewegung ein Teil als Abduktor und direkter Gegenspieler der Adduktorengruppe wirkt. Diese Funktions-Differenzierung pflanzt sich entsprechend der Hüftgelenkstellung über die Muskelfasern des M. glutaeus medius fort. Aufgrund der Retroposition der Außenrotatoren zum Rotationspunkt im Hüftgelenk summiert sich ihre Gegenkraft, bezogen auf die Masse der Adduktoren, um ein Vielfaches (!) (7 Kap. 2.6.2). In der Beugephase des Gesichtsbeins kommt es durch Außenrotatoren und Adduktoren zu einer gleitenden Rollbewegung des Femurkopfes in das Azetabulum. Hierbei zentriert sich der Femurkopf spiralförmig in die Gelenkfläche. Auf Gelenkkopf und -pfanne wirken dabei starke propriozeptiv formende Reize. Auch beim Stützen des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk ist der M. glutaeus medius einer der wichtigsten Muskeln mit formgebender Wirkung auf Hüftgelenkpfanne und -kopf (. Abb. 2.34 a, b). Nach seiner phasischen Funktion in der Beugephase wechselt er wie die anderen Hüftmuskeln in der Stützphase seine Wirkrichtung nach distal zum Punktum fixum Kniegelenk nach lateral, kranial und ventral und gerät in isometrisch-dynamische Kontraktion. Der Muskel liegt dabei wie ein Dach über dem Hüftgelenk. Gleichzeitig wird das Becken und damit das Azetabulum durch Bauchmuskeln, ventrale und dorsale Oberschenkelmuskeln in Richtung Stützpunkt Kniegelenk gezogen (. Abb. 2.35). Eine ähnliche Aufgabe erfüllen M. quadratus lumborum und M. latissimus dorsi. Die Beckenbewegung beim Stütz auf dem Gesichtsknie, die zum stützenden Arm
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
a
b
c
79
. Abb. . a-c. Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk: a Beckenrotatorische Funktion der Adduktoren und Außenrotatoren. Alle Adduktoren haben eine antigravitatorische Funktion. Bei festgestelltem Ansatz und Ursprung hebt besonders die Kraft der kurzen Adduktoren das Becken nach dorsal. b Synergistisch zu den Adduktoren richten die Außenrotatoren das Becken in transversaler Ebene auf und halten es mit Wirkrichtung zum Femur in der Mitte. Dadurch Zentrierung des Azetabulums auf dem Femurkopf. c Gleitende Vorwärtsbewegung des Azetabulums auf dem Femurkopf durch M. rectus femoris und M. rectus abdominis
2
80
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Kapitel 2 · Reflexkriechen
hin nach kranial strebt, geht ebenfalls mit starken formenden Reizen auf Femurkopf und Azetabulum einher.
Fortbewegung des Beckengürtels durch ventrale und dorsale Oberschenkelmuskeln auf dem stützenden Gesichtsknie (. Abb. 2.35) Die Funktionen von M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum bewirken den Zug des Beckengürtels in Richtung des stützenden Ellenbogens (. Abb. 2.33). Sobald die Extension des Beckengürtels beginnt, werden die proximalen Anteile der ischiokruralen Muskelgruppe beim Stützen auf dem Gesichtsknie gedehnt und kontrahieren sich. Am Tuber ossis ischii ziehend, sind sie hierbei eingelenkige Muskeln, die das Hüftgelenk (Becken) strecken. (In der vorherigen Beugephase des Gesichtsbeins waren sie eingelenkig als Beuger des Kniegelenks tätig, 7 Kap. 2.6.2). Der M. quadriceps ist mit seinen Anteilen, Mm. vastus intermedius, medialis und lateralis, Strecker des Kniegelenks, mit dem M. rectus femoris außerdem Beuger des Hüftgelenks (Becken). In der motorischen Entwicklung des gesunden Neugeborenen sind im primitiven Strampeln beide Gelenkfunktionen gleichzeitig (Beugung des Hüftgelenks mit Kniestreckung, s.u.) vorhanden, dann allerdings mit proximal gelegenem Punktum fixum. Beim Stütz auf dem gesichtsseitigen Kniegelenk sind die drei kurzen Köpfe des M. quadriceps femoris bei distal gelegenem Punktum fixum Aufrichter des Femurs. Dabei wird der Oberschenkel zu einem sich proximal aufrichtenden Hebel, der das gesamte Axisorgan »vorwärtswirft«. Der M. rectus femoris trägt ebenfalls zur Vorwärtsbewegung des Axisorgans bei, indem er das Azetabulum nach kranial zieht (. Abb. 2.35).
Die drei kurzen Quadrizepsköpfe haben eine analoge Funktion zu M. brachialis und M. brachioradialis, die Aufrichter des Oberarms auf der Gesichtsseite sind (. Abb. 2.8). Idealmotorische Entwicklung: Primitives Strampeln, physiologische Patella alta und späterer Kniestütz Das primitive Strampeln existiert in der Neugeborenenzeit bis zur . Lebenswoche. Kinesiologische Inhalte des primitiven Strampelns sind: 5 Bei Beugung des Beins ist auch das Becken gebeugt und der Fuß im unteren Sprunggelenk proniert. 5 Bei Streckung des Beins bleibt die Becken- und Oberschenkelbeugung bestehen, nur das Kniegelenk streckt sich. Die Kniestreckung bei Oberschenkel- und Beckenbeugung kommt durch den M. rectus femoris bei proximaler Wirkrichtung zustande. Hierbei wird die Patella hochgezogen, d.h., es besteht eine Patella alta. Die übrigen Anteile des M. quadriceps femoris (Pars intermedia, medialis und lateralis) sind in diesem Alter noch wenig an der Kniestreckung beteiligt. Sie kommen in der motorischen Entwicklung erst zur vollen Funktion, wenn sich der Kniestütz entwickelt. Dieser beginnt frühestens mit , Monaten im EinzelEllenbogenstütz (. Abb. 2.16) und vollendet sich über den schrägen Sitz (. Abb. 3.14 b), den Krabbelgang (. Abb. 4.20 b) und das Hochziehen zum Stand. Nach der . Lebenswoche stellt sich beim motorisch ideal entwickelten Kind der Fuß bei der Beinbeugung aus der Pronation in die Mitte ein.
15 16 17 18 19 20
. Abb. .. Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk: Vorwärtsbewegung des Beckengürtels durch M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum zum Stützpunkt Ellenbogen. Die 3 kurzen Köpfe des M. quadriceps richten den Oberschenkel auf, während der M. rectus femoris zur Vorwärtsbewegung des Axisorgans beiträgt. Synergistische Funktion der ischiokruralen Muskelgruppe als Hüftgelenkstrecker
81
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
Pathologie: Patella alta Bei der infantilen Zerebralparese bleibt der M. quadriceps femoris funktionell auf dem Entwicklungsstand des primitiven Strampelns stehen, und dessen Bewegungsinhalte bleiben ein ganzes Leben lang erhalten. Sichtbar wird dies nach der Vertikalisierung u.a. an einer Patella alta (hochgezogene Patella), einem hochgezogenen Kalkaneus und einem pronierten unteren Sprunggelenk. (7 Kap. 2.6.4, »M. quadriceps femoris und Haltung der Patella«, »Bewegungen in den Fußgelenken: Achse des talokalkanearen Gelenks in der Stand- und Stoßphase« und »Die Füße bei zerebralparetischer Bedrohung und bei fixierter Zerebralparese«).
Besondere Funktion des M. iliopsoas bei der Funktions-Differenzierung der lumbalen autochthonen Muskeln (. Abb. 2.36) Je stärker das Kniegelenk belastet wird, umso mehr wird der Beckengürtel aufgerichtet und mit dem Azetabulum lateral- und kranialwärts über den Schenkelhalskopf gezogen. Hierbei ist besonders der M. iliopsoas erwähnenswert: In der Beugephase des Gesichtsbeins kontrahiert er sich und hat bei proximal gelegenem Punktum fixum eine flektierende und adduktorische Wirkung auf das Hüftgelenk (. Abb. 2.28 a). Nach der Beugephase bleibt er kontrahiert, ändert jedoch in der Stützfunktion seine Wirkrichtung und Funktion. Sein Ansatz liegt am Trochanter minor. Von den ventrolateralen Flächen der lumbalen Wirbel und ihren Querfortsätzen kommend, geht seine Wirkrichtung zum stützenden Kniegelenk schräg nach ventral-lateral. Seine Kontraktion setzt mit Beginn der Aufrichtung im Beckengürtel ein. Sie findet zu einem Zeitpunkt statt, in dem die
Mm. vasti des M. quadriceps femoris den Femur proximal aufrichten (. Abb. 2.35). Gleichzeitig wird das Azetabulum durch M. rectus femoris und Außenrotatoren gleitend nach kranial-lateral über den Schenkelhalskopf geführt. Der schräge ventral-laterale Zug des M. iliopsoas an
den Wirbeln hat eine Beugewirkung auf das Becken und zieht die lumbale Wirbelsäule in Inklination, d.h., sie bewegt sich aus der Kyphose in die Mittelstellung. Dadurch entsteht ein tief gehender Dehnungsreiz auf die dorsalen, in schräger Position zur Wirbelsäule liegenden autochthonen Muskeln, wie M. multifidus der Hinterhauptsseite und die zum geraden System gehörenden Mm. intertransversarii lumborum der Gesichtsseite. Daraus ergibt sich im lumbalen Bereich ein neu entstehendes Kräfteverhältnis, das auf beiden Körperhälften unterschiedlich wirkt: Die Kontraktion der autochthonen Muskulatur ist auf der Hinterhauptsseite im lumbalen Bereich stärker als auf der Gesichtsseite, denn hier zügeln sie die Kontraktion des M. iliopsoas der Gesichtsseite (7 Kap. 2.7.3, »Lumbaler Bereich und Beckenschrägstellung«). Ohne die zügelnde Funktion des M. iliopsoas auf die autochthone Muskulatur der Hinterhauptsseite ist die unterschiedliche Kontraktion an beiden Körperseiten im gestreckten LWS-Bereich nicht denkbar.
Klinischer Hinweis Die Muskelfunktions-Differenzierung ist bei der Therapie motorischer Störungen von entscheidender Bedeutung. Diese differenzierten Kontraktionszustände kommen bei jedem physiologischen und reziproken Fortbewegungsmuster zustande und sind in jeder motorischen Pathologie mangelhaft. Auch die Beckenextension, die durch die . Abb. .. Bei Oberschenkelaufrichtung durch die 3 kurzen Quadrizepsköpfe Streckung der LWS (aus Kyphose in Mittelstellung) und Beugung des Hüftgelenks (Becken) durch Wirkrichtung des M. iliopsoas nach distal zum Oberschenkel. Dadurch unterschiedliche Kontraktionsverhältnisse der autochthonen Muskulatur beidseits der Lendenwirbelsäule. Beckenextension mit zügelnder Auswirkung auf die autochthone Muskulatur des LWS-Bereiches auch durch Kontraktion von ischiokruraler Muskelgruppe und Bauchmuskulatur (. Abb. 2.34 c)
2
82
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Kapitel 2 · Reflexkriechen
ischiokrurale Muskelgruppe und Bauchmuskulatur ausgeführt wird, hat eine zügelnde Auswirkung auf die autochthone Muskulatur des lumbalen Bereiches.
Fußbewegung beim Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk Die in der Beugephase des Gesichtsbeins bestehende Eversion des Fußes bei Abduktion der Mittelfußknochen (7 Kap. 2.6.2, »Funktion der ischiokruralen Muskelgruppe und Bewegungen in Knie- und Fußgelenk«) verändert sich beim Stütz: Während der Aufrichtung des Beckens auf dem Oberschenkel entwickelt sich im unteren Sprunggelenk die Mittelstellung bei rechtwinkligem oberem Sprunggelenk. Das Längs- und Quergewölbe des Fußes kommt durch die synergistische Muskelfunktion zur vollen Entfaltung. Diese nur bei aufgerichtetem Becken entstehende Fußhaltung ist bereits die Vorbereitung für die am Hinterhauptsbein entstehende Inversion bei der Stand- und Stoßphase. Soll diese am gleichen Fuß geschehen, muss die Ausgangslage von Kopf und Armen zur anderen Seite gewechselt werden. Die Fußbewegung von der Eversion in die Mitte ist ein Gradmesser für die Koordination der Beckenmuskulatur: 5 Bei entstehender Eversion haben die beckenaufrichtenden Muskeln ihre Funktion noch nicht übernommen. Die Muskelspiele von Bein und Becken befinden sich, verglichen mit den Phasen des Schrittzyklus, noch in der Beugephase. 5 Entsteht jedoch bei gut ausgebildeten Fußgewölben die Bewegung von der Eversion in die Mitte, ist die Aufrichtung des Beckens auf dem Kniegelenk des Gesichtsbeins erreicht. (7 »Idealmotorische Entwicklung: Primitives Strampeln, physiologische Patella alta und späterer Kniestütz« und 7 Kap. 2.6.4, »Bewegungen in den Fußgelenken: Achse des talokalkanearen Gelenks in der Stand- und Stoßphase«). Die Therapeuten seien hier nochmals daran erinnert, dass die Motorik der Akren eine Kontrolle für die am Axisorgan vorhandenen Muskelfunktionen ist
18 19 20
2.6.4 Stand- und Stoßphase des
Hinterhauptsbeins Im zusammenhängenden Schrittzyklus des Reflexkriechens beginnt die aufrichtende Funktion des Beckengürtels mit dem Stütz auf dem Gesichtsknie, nachdem die
Stützfunktion des Gesichtsarms vollendet ist und der Kopf sich zur Hinterhauptsseite gedreht hat. Auf dieser jetzt neuen Gesichtsseite wird nun die Schultergürtelaufrichtung über dem stützenden Arm stattfinden. Das auf dem Knie stützende Bein, eben noch auf der Gesichtsseite gelegen, befindet sich nach der Kopfdrehung auf der Hinterhauptsseite. Die Aufrichtung in der Standphase des Schrittes auf dem Fuß wird im Muster des Reflexkriechens jetzt folgerichtig auf der Hinterhauptsseite stattfinden. Aus der Standphase wird sich die Stoßphase entwickeln.
Außenrotatoren und Adduktoren des Oberschenkels, ischiokrurale Muskulatur und Bauchdecke (. Abb. 2.37 a, b) Die Streckaktivität des Hinterhauptsbeins ist in der Standphase durch massive Kontraktion der Außenrotatoren des Oberschenkels gekennzeichnet. Selbstverständlich gelten auch hier Synergismus und Wechselwirkung zwischen Außenrotatoren und Adduktoren des Oberschenkels,
wie beim Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk (. Abb. 2.34 a, b). Die Außenrotatoren arbeiten in distaler Wirkrichtung synergistisch mit den kurzen Adduktoren, M. pectineus und M. adductor brevis. Da die Muskelansätze und -ursprünge der kurzen Adduktoren in der Standphase des Hinterhauptsbeins Punktum fixum sind, wirkt ihre Kraft im Hüftgelenk gegen die Schwerkraft, wodurch sie Hüftkopf und Becken nach dorsal heben (. Abb. 2.37 a, 7 Kap. 1.8.1, »Antigravitatorische und aufrichtetende Muskelfunktionen und Lage der Muskeln«). Die Außenrotatoren halten mit ihrer Wirkrichtung zur Fossa intertrochanterica das Becken im Hüftgelenk in transversaler Ebene außenrotatorisch in der Mitte, während die ischiokrurale Muskelgruppe und die nach kranial ziehende Bauchmuskelkette das Becken in sagittaler Ebene aufrichten.
M. serratus posterior inferior und unterschiedliche Funktions-Differenzierung an Gesichts- und Hinterhauptsseite im thorakolumbalen Bereich (. Abb. 2.37 b) Die Außenrotation des Hüftgelenks wird synergistisch von der Funktion des beidseitig gelegenen M. serratus posterior inferior im Bereich des thorakolumbalen Überganges in elastischer Weise gezügelt. Dies ist der »neuralgische Punkt«, an dem immer auch die infantile Kyphose zu finden ist. Die Mm. serrati posteriores inferiores sind schräg
83
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
a
c
b
Pars iliovertebralis M. quadratus lumborum
d
M. psoas major M. iliacus
. Abb. . a-d. Stand- und Stoßphase des Hinterhauptsbeins. a Antigravitatorische Funktion der kurzen Adduktoren, M. pectineus und M. adductor brevis. M. glutaeus medius bei distaler Wirkrichtung als Synergist in Becken aufrichtender Funktion. b Die Außenrotatoren rotieren das Becken über den Hüftkopf während ischiokrurale Muskelgruppe und Bauchwand das Becken strecken (schräge Bauchmuskeln sind nicht gezeichnet). Rotatorische und streckende Funktion der Mm. serrati posteriores inferiores im thorakolumbalen Übergang. Kniestreckung durch Funktion der drei kurzen Quadrizepsköpfe. Bei Wirkrichtung zum Kniegelenk wird der Unterschenkel zu einem Hebel, über den der Rumpf zum stützenden Ellenbogen gestoßen wird. c Pars iliovertebralis des M. quadratus lumborum der Hinterhauptsseite zieht die Lendenwirbelsäule in die Konvexität (Wirkrichtung nach distal) bei Beugung des Oberschenkels durch M. psoas major und M. iliacus auf der Gesichtsseite (Wirkrichtung nach proximal). d Beim stützenden Kniegelenk der Gesichtsseite ziehen Pars ilio- und costovertebralis des M. quadratus lumborum die Lendenwirbelsäule mit Wirkrichtung zu Becken und 12. Rippe in die Mitte zurück (wie auch M. serratus inferior der Gesichtsseite)
dorsal-lateral am Ende der drehbaren Wirbelsäule gelegen und verbinden über die unteren 4 Rippen den Brustkorb mit den Dornfortsätzen des 12. Brust- und der ersten lumbalen Wirbel. Neben der Funktion, die Beckenrotation zu zügeln, haben sie gleichzeitig eine streckende Wirkung auf den thorakolumbalen Übergang der Wirbelsäule. Der beidseitig gelegene M. serratus posterior inferior ist mit seiner schrägen Lage zur Wirbelsäule auch für die Weiterleitung der durch die Beckenrotation entstehenden Kräfte nach kranial verantwortlich.
Bei der Rumpfstreckung ergibt sich im lumbalen Bereich an Gesichts- und Hinterhauptsseite eine unterschiedliche Funktions-Differenzierung: Während die ventrale Muskulatur (Bauchwand) die Symphyse nach kranial zieht, befindet sich das Hinterhauptsbein in der Standund Stoßphase und bewirkt im LWS-Bereich der Hinterhauptsseite eine vermehrte Streckung. Dabei werden die Mm. serrati posteriores inferiores in unterschiedliche, also differenzierte Dehnungszustände gebracht und reagieren auch unterschiedlich. Ihre enge Beziehung zur autochthonen Muskulatur und die in die-
2
84
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
sem Bereich entstehende pathologische Kyphose wird in 7 Kap. 2.6.3, »Besondere Funktion des M. iliopsoas bei der Funktions-Differenzierung der lumbalen autochthonen Muskeln« beschrieben.
Ischiokrurale Muskeln und M. glutaeus medius: Vergleich zwischen Gesichts- und Hinterhauptsbein Die auf dem Hinterhauptsbein stabil gehaltene Beckenextension beinhaltet ein Fortbewegungs- und Aufrichtungselement, denn die Symphyse bewegt sich über die Bauchdecke nach kranial, der Tuber ossis ischii durch die deutlich sichtbare Kontraktion der ischiokruralen Muskelgruppe nach ventral. Die ischiokruralen Muskeln fungieren auf der Gesichtsseite in der Beugephase als Kniebeuger (. Abb. 2.30) und auf der Hinterhauptsseite in der Stand- und Stoßphase als Hüftstrecker. Als Synergisten der Bauchmuskeln bewirken sie eine Beckenextension (. Abb. 2.37 b). Diese Arbeit können sie jedoch nur übernehmen, wenn das gesamte Hinterhauptsbein – auch das Kniegelenk – in Streckaktivität bleibt. Der M. glutaeus maximus spielt beim Reflexkriechen nur eine untergeordnete Rolle, da er bei der Fortbewegung lediglich die von den ischiokruralen Muskeln durchgeführte Streckung des Hüftgelenks zu halten hat und nicht an der vollen Streckbewegung beteiligt ist. Um die Muskelfunktions-Differenzierung des M. glutaeus medius beim Reflexkriechen zu verdeutlichen, sei an seine Funktion auf der Gesichtsseite erinnert. In der Beugephase ist er mit Muskelwirkrichtung nach proximal Synergist der Hüftbeuger (. Abb. 2.28 b). Beim Stütz des Gesichtsbeins bleibt er kontrahiert, dann jedoch mit anderer Funktion und anderer Wirkrichtung: Er ist Aufrichter des Beckengürtels in transversaler Ebene und zieht ihn nach lateral über den Femurkopf (. Abb. 2.34 a, b). Auf der Hinterhauptsseite wirkt er in Stand- und Stoßphase nach distal und hat eine fortdauernde Außenrotationswirkung auf das Hüftgelenk (Becken). Die Kontraktion der Ab- und Adduktoren wird bei der Streckung des Hüftgelenks am Hinterhauptsbein gut sichtbar. Beide Muskelgruppen arbeiten synergistisch mit Außenrotatoren und ischiokruraler Muskulatur. Ohne ihre ausgewogene hoch differenzierte Zusammenarbeit würde das Hüftgelenk in der Stand- und Stoßphase zwangsläufig in die Innenrotation abgleiten.
Konvexität der Lendenwirbelsäule in der Standphase des Hinterhauptsbeins und Beugephase des Gesichtsbeins (. Abb. 2.37 c) Das Becken wird durch Bauchmuskulatur und ischiokrurale Muskeln der Hinterhauptsseite in Extension gehalten (. Abb. 2.37 b). Der M. glutaeus medius der Hinterhauptsseite hat eine Wirkrichtung nach distal. Die gleichseitige Spina iliaca anterior superior bewegt sich nach lateral (. Abb. 2.37 a). Der schräg gelegene Anteil, Pars iliovertebralis des M. quadratus lumborum, der auf der Hinterhauptsseite die Proc. costarii mit der Crista iliaca verbindet, zieht mit Wirkrichtung zum Becken die Lendenwirbelsäule in eine Konvexität zur Hinterhauptsseite. Die schrägen Fasern der Hinterhauptsseite, Pars costovertebralis des M. quadratus lumborum, (sie verbinden die Proc. costarii mit den Rippen) haben, wie der parallel zu ihnen verlaufende gleichseitige M. serratus posterior inferior, eine Wirkrichtung zu den Rippen. Die Muskeln ziehen die Lendenwirbelsäule ebenfalls in eine Konvexität. Durch die Dehnung des M. iliopsoas der Gesichtsseite steigt das Erregungsniveau an und er beugt das Gesichtsbein.
Mittelstellung der Lendenwirbelsäule beim Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk und Stoßphase des Hinterhauptsbeins (. Abb. 2.37 d) Am Ende der Beugebewegung des Gesichtsbeins kommt es zur Belastung des gesichtsseitigen Kniegelenks auf der Unterlage (7 Kap. 2.6.3). Damit ändern die Adduktoren des Oberschenkels ihre Wirkrichtung und ziehen die Symphyse in Richtung des stützenden Gesichtsknies (. Abb. 34 a). Die langen Adduktoren fungieren funktionell als Strecker des Hüftgelenks (Beckens), wobei die Spina iliaca anterior superior bei synergistischer Funktion des M. glutaeus medius etwas nach kaudal-lateral wandert. Die schrägen Fasern der Pars iliovertebralis M. quadratus lumborum, die auf der Gesichtsseite die Proc. costarii mit dem Becken verbinden, ziehen beim Stütz auf das mediale Kniegelenk die Lendenwirbelsäule wieder in die Mitte (Längsachse) zurück. Die schrägen Fasern der Pars costovertebralis M. quadratus lumborum haben auf der Gesichtsseite bei stützendem Kniegelenk (auch M. serratus posterior inferior der Gesichtsseite) eine Wirkrichtung zum stützenden gesichtsseitigen Ellenbogen hin. Beide Muskeln ziehen die Lendenwirbelsäule von der Gesichtsseite in die Mittelstellung (Längsachse). Der Wirbelsäulenbewegung in die Längsachse folgt das Os ilium der Hinterhauptsseite nach kranial-medial bis zur
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
Horizontalstellung der Beckenachse. Von hier aus wird der Rumpf über das Hinterhauptsbein in Richtung Gesichtsknie und -ellenbogen nach kranial-lateral gestoßen.
Die kurzen Köpfe des M. quadriceps femoris (. Abb. 2.37 b) Die kurzen Köpfe des M. quadriceps femoris strecken den Oberschenkel im Kniegelenk und haben bei distaler Wirkrichtung folgende Funktion: Der Oberschenkel wird durch sie zum Hebel, über den der ganze Rumpf in frontaler Ebene nach kranial und medial quer über die Körperlängsachse in Richtung des stützenden Ellenbogens gestoßen wird.
Bewegungen in den Fußgelenken: Achse des talokalkanearen Gelenks in der Stand- und Stoßphase (. Abb. 2.38) Idealmotorische Entwicklung: Fußstellung Die Fußstellung hat zwei Besonderheiten: 5 Die Ferse ist hochgestellt. Der Kalkaneus ist noch nicht unter den Talus gewandert. 5 Bei Beugung des Beins bewegen sich die Füße in Eversion. Dabei weicht die Längsachse des Kalkaneus in Bezug zur Längsachse des Talus nach lateral ab. Der Kalkaneus findet seine Position unter dem Talus erst später, wenn sich die Aufrichtefunktionen (bei Veränderung der Gesamtkörperhaltung) entwickelt und die gesamten Muskelfunktionen sich unter Belastung differenziert haben. Dies geschieht über die dreieckige Stützbasis der unterschiedlichen Haltungsmuster, über die sich auch die intersegmentale Wirbelsäulenaufrichtung entwickelt. Die zuerst proximal am Rumpf gelegenen Stützpunkte wandern im Laufe des ersten Lebensjahres an den Extremitäten langsam nach distal zum Kalkaneus und installieren sich dort als Punktum fixum. Durch die Reifung des ZNS richtet sich die Wirkrichtung der Muskelfunktionen sukzessive zum jeweiligen Ort des Punktum fixum aus. Noch beim Erreichen des selbständigen Gehens hat jedes Kind einen Pes valgus, der sich durch einen noch nicht vollständig aufgerichteten Kalkaneus auszeichnet. Er richtet sich frühestens mit Lebensjahren bei gleichzeitiger Entwicklung der Fußgewölbe vollständig auf.
85
Pathologie: Die Füße bei zerebralparetischer Bedrohung und fixierter Zerebralparese Bei zerebralparetischer Bedrohung bzw. Entwicklung oder infantilen Zerebralparesen bleiben Talus und Kalkaneus auf dem motorischen Entwicklungsniveau des Neugeborenen stehen (7 Kap. 2.6.3 »Idealmotorische Entwicklung: Primitives Strampeln, physiologische Patella alta und späterer Kniestütz«). Stellt sich das Kind durch seinen Vertikalisierungstrieb auf die Füße, obwohl sich die Positionen von Kalkaneus und Talus noch auf Neugeborenenniveau befinden, kommt es zur Verformung des Fußes (7 Kap. 2.7.3, »Klinischer Hinweis: Muskelfunktions-Differenzierung bei motorischen Störungen« und 7 Kap. 3.4.1, »Pathologie«). Die pathologische Stellung von Talus und Kalkaneus ist bei Patienten mit infantiler Zerebralparese meist noch mit einer nach innen gedrehten Tibia verbunden.
Einfluss des M. popliteus auf Fuß und Außenrotation des Oberschenkels Beim Reflexkriechen steht der Fuß des Hinterhauptsbeins in der Ausgangslage rechtwinklig zum Unterschenkel (oberes Sprunggelenk in 0°-Stellung). Bei Reizung der Fersenzone wird er im talokalkanearen Gelenk in eine Position gedrängt, bei der sich die Längsachsen von Kalkaneus und Talus in sagittaler Ebene übereinander stellen. Wird die Valgusstellung des Fußes durch die Reizzone an der Ferse korrigiert, hat dies vorerst nur eine passive Umstellung des hinteren Fußes zur Folge, die allerdings während des Fortbewegungsprozesses aktiv durch die synergistische Funktion von Mm. fibularis longus und brevis, M. tibialis anterior und dem wichtigen M. tibialis posterior gehalten wird. Der Druck auf die Fersenzone hat über den Unterschenkel eine entfernte Wirkung auf den M. popliteus (. Abb. 2.38, 2.40). Er wird über das obere Sprunggelenk auf die Unterschenkellängsachse übertragen und bringt den M. popliteus in einen Dehnungszustand. Bei seiner Kontraktion zieht er zum Punktum fixum nach kaudal und dreht den Oberschenkel nach außen. Diese Bewegung ist für zerebralmotorische Störungen von Bedeutung, deren Spitz-KnickfußProblematik fast immer mit einwärts gedrehter Tibia und Innenrotation des Oberschenkels einhergeht. Der M. popliteus wirkt sich beim Reflexkriechen am Hinterhauptsbein also nicht nur auf die Außenrotation des Oberschenkels aus, sondern beeinflusst auch die Belastung des Fußes. Im Synergismus mit dem M. tibialis posterior bewirkt er indirekt die Inversion der Ferse und eine gute Fersenbelastung bei der Standphase.
2
86
Kapitel 2 · Reflexkriechen
. Abb. .. In der Stand- und Stoßphase des Hinterhauptsbeins stellen sich durch die synergistische Funktion von M. tibialis anterior, M. tibialis posterior und Mm. peronei die Längsachsen von Talus und Kalkaneus in sagittaler Ebene übereinander. Gleichzeitig Außenrotation des Femurkopfes im Azetabulum und indirekter Einfluss auf die Inversion der Ferse durch den M. popliteus. Die Muskelwirkrichtung geht zum Stützpunkt Ferse
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Funktions-Differenzierung: M. triceps surae, M. gastrocnemius und M. quadriceps femoris (. Abb. 2.39 a, b) Vom Schrittzyklus des gesunden Menschen ausgehend ist die Einstellung von Kalkaneus und Talus in die Unterschenkellängsachse Voraussetzung, um in der Standphase das Körpergewicht in allen Gelenken des Beins elastisch auffangen zu können. Der Standphase ist die Relaxationsphase vorausgegangen (Streckbewegung bei proximal gelegenem Punktum fixum).
M. triceps surae und seine vorwärtsstoßende Kraft Für die Funktion des M. triceps surae ist entscheidend, dass sich die Bewegung im oberen Sprunggelenk zwischen Relaxations- (an der Gesichtsseite, 7 Kap. 2.6.1) und Standphase (an der Hinterhauptsseite) nicht verändert, sondern der Fuß weiterhin in rechtwinkliger Gelenkstellung aktiv gehalten wird. Ist das obere Sprunggelenk im 90°-Winkel, kann das Körpergewicht in der Standphase des Hinterhauptsbeins von M. tibialis anterior, M. triceps surae und M. quadriceps femoris elastisch aufgefangen werden, wobei die beiden letzteren Muskeln das Knie strecken. Hierbei wird der M. gastrocnemius, im Gegensatz zum Stütz auf dem Kniegelenk des Gesichtsbeins, in der er eine eingelenkige Knie beugende Funktion hat (. Abb. 2.30), zum zweigelenkigen Muskel. Am Hinterhauptsbein arbeitet M. gastrocnemius mit distaler Wirkrichtung als Kniestrecker gegen die Beugung. Somit hat er, im Vergleich zur Relaxationsphase am Gesichtsbein, eine Funktions-Differenzierung erfahren.
M. gastrocnemius und dorsale Bewegung der Femurkondylen Mit Wirkrichtung nach distal zum Punktum fixum Ferse zieht der M. gastrocnemius des Hinterhauptsbeins die Femurkondylen nach dorsal.
M. quadriceps femoris und Haltung der Patella Zeitgleich mit der Bewegung der Femurkondylen wird die in die Quadrizepssehne eingelagerte Patella bei distaler Wirkrichtung des M. quadriceps an der Tibia gehalten. Damit wird auch die pathologische Patella alta über das Lig. patellae nach kaudal gezogen und das Genu recurvatum wird aufgehoben (Zu Patella alta, 7 Kap. 2.6.3 »Idealmotorische Entwicklung: Primitives Strampeln, physiologische Patella alta und späterer Kniestütz« und 7 Kap. 2.6.1). In der dann folgenden Stoßphase transportiert der M. triceps surae – vor allem der M. soleus streckt den Unterschenkel im Fußgelenk – bei distaler Wirkrichtung mit seiner vorwärtsstoßenden Kraft das gesamte Körpergewicht quer über die Körperlängsachse in Richtung des stützenden Gesichtsarms. Im weitesten Sinne ist auch der M. plantaris beteiligt.
Klinischer Hinweis: M. triceps surae bei zerebralmotorischer Störung Die Muskelfunktions-Differenzierung des M. triceps surae am Hinterhauptsbein ist für die Therapie zerebralmotorischer Störungen von besonderer Bedeutung. Die Spitzfußproblematik tritt bei den Patienten in der Vertikalisierungsphase auf, da die Muskelwirkrichtung des gesamten M. triceps surae immer nur nach proximal ausgerichtet ist. Ihre mangelhafte Funktions-Differenzierung, durch die
2.6 · Beinbewegungen und Schrittphasen
a
87
. Abb. . a, b. a Elastisches Auffangen des Körpergewichts in der Standphase des Hinterhauptsbeins durch synergistische Funktion von M. quadriceps femoris und M. triceps surae. Bei distaler Wirkrichtung arbeiten sie gegen die Kniebeugung und strecken das Kniegelenk. b In der Stand- und Stoßphase zieht der M. gastrocnemius die Femurkondylen nach dorsal, die Patella alta kann somit über das Lig. patellae kaudal gehalten werden. Die vorwärtsstoßende Kraft des M. triceps surae leistet besonders M. soleus, der den Unterschenkel im Fußgelenk streckt und bei sich streckendem Bein das Körpergewicht zum stützenden Gesichtsarm stößt
b
v.a. seine Funktion als Kniestrecker ausfällt, wird als Genu recurvatum sichtbar, bei dem das Kniegelenk nicht aktiv gehalten, sondern passiv gestreckt wird.
Unterschenkel- und Fußmuskulatur in Standund Stoßphase: Einfluss von M. tibialis posterior und M. popliteus auf die Differenzierung der Gastroknemiusköpfe (. Abb. 2.40) In der Stand- und Stoßphase des Hinterhauptbeins kommt es zur Inversion des Fußes bei Zehenbeugung und Plantarflexion bis zur 0°-Stellung. Die Beinstreckung während der Stoßphase wird aus therapeutisch-technischen Gründen nicht zugelassen; das Bein wird in der Ausgangslage gehalten (. Abb. 2.1). Die rechtwinklige Stellung der Standphase (0°-Stellung)
im oberen Sprunggelenk bleibt bestehen; trotzdem wird die Stoßphase am Muskelprofil sichtbar. Es kommt zur Zehen- und Vorfußbeugung mit Kontraktion der Mm. interossei plantares; die Fußsohle faltet sich ein. Synergistisch arbeiten hierbei M. soleus, M. tibialis posterior und M. plantaris mit distaler Wirkrichtung. Der Kalkaneus bleibt Punktum fixum, er bleibt auf der Unterlage (im Gegensatz zum Abrollen des Fußes). In dieser Synergie bewegen die Muskeln in der Stoßphase das proximale Unterschenkelende und den lateralen Condylus femoris nach dorsal und wirken mit ihrer Streckung fortbewegend, also stoßend auf den Rumpf. Die Kontraktion des medialen Gastroknemiuskopfes intensiviert sich durch die nach distal ausgerichtete synergistische Funktion von M. popliteus und M. tibialis poste-
2
88
Kapitel 2 · Reflexkriechen
. Abb. .. Bei der Stoßphase des Hinterhauptsbeins synergistische Funktion von M. soleus (. Abb. 2.39 b), M. tibialis posterior und M. plantaris. Bei distaler Wirkrichtung zum Punktum fixum Ferse strecken sie das Sprunggelenk und wirken fortbewegend auf den Rumpf. Kontraktionsverstärkende Wirkung auf den medialen Gastroknemiuskopf durch distale Wirkrichtung von M. popliteus und M. tibialis posterior
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
rior (7 Kap. 2.6.4, »Einfluss des M. popliteus auf Fuß und Oberschenkel«). Während der M. tibialis posterior bei Inversion der Ferse den Unterschenkel an die Ferse annähert und außerdem den lateralen Tibiakondylus dorsal hält, bewirkt der M. popliteus über den Condylus lateralis femoris eine Außenrotation des Oberschenkels. Beide Muskeln wirken dehnend auf den medialen Gastroknemiuskopf, der sich daraufhin stärker als der laterale Partner kontrahiert.
Die kleinen Muskeln des Fußes Um die Funktion der kleinen Fußmuskeln im Rahmen des globalen Fortbewegungsprozesses des Reflexkriechens zu verstehen, sei auf die Bewegungen von Gesichts- und Hinterhauptshand hingewiesen (7 Kap. 2.2.8, 2.3.4). Die Akren sind in die globalen Fortbewegungsmuster miteinbezogen, ihre Bewegungen sind in den Fortbewegungskomplex integriert. An ihrer Aktivität lässt sich ermessen, ob das ZNS in seiner Impulsgebung vom niedrigsten bis zum höchsten Niveau »durchgängig« ist, oder ob funktionelle Blockaden bestehen. An der gut zu beobachtenden Kontraktion der kleinen Muskeln wird die Vollständigkeit des globalen Musters beurteilbar, auch die proximalen wirbelsäulennahen Muskelfunktionen. Die Bewegungen der Akren kommen zustande, wenn sich Axisorgan und Gliedergürtel bereits im Sinne der Reflexlokomotion bewegen, d.h., wenn in den Schlüsselgelenken die Außenrotation sichtbar ist. Die Entfaltung des Fußes entsteht bei der Beugephase des Gesichtsbeins. Unter dem Aspekt der Fortbewegung heißt das: Die Mittelfußknochen bewegen sich in der Beugephase (Gesichtsbein) in Abduktion, damit der Fuß in der Standphase (Hinterhauptsbein) den Boden breit »ergrei-
fen« kann, um sich in der Stoßphase (Hinterhauptsbein), wie von einem elastischen Trampolin, nach vorne in die Vorwärtsbewegung abzustoßen. Um den Boden für dieses Abstoßen benutzen zu können, muss der Fuß ihn vorher »ergriffen« haben.
Analogien zwischen Fuß- und Handmotorik Die Bewegungsabfolge des Fußes an der Hinterhauptsseite lässt sich mit der Hand des Kleinkindes beim zielgerichteten Greifen eines Gegenstandes vergleichen. Dabei werden nicht nur die Finger gestreckt, auch der Handteller wird entfaltet. Ohne die Entfaltung greift das Kind nicht mit der ganzen Hand, sondern nur mit den Fingern, wie es z.B. bei einer Spastik und Athetose (Dyskinese) der Fall ist. Das Ergreifen des Bodens mit dem Fuß der Hinterhauptsseite kommt in der Standphase durch Beugung von Zehen und Vorfuß bei Inversion des Fußes zustande. Hierbei bleibt der Vorfuß entfaltet d.h., die Metatarsalia sind abduziert. In der motorischen Entwicklung des Kindes kommt es während der Greifbewegungen der Hände zu assoziierten Greifbewegungen der Füße mit Abduktion des Mittelfußes (Vojta 1974, 1981). Da hierbei die Opposition des Großzehs fehlt, ist die Inversion umso stärker ausgeprägt (. Abb. 2.41).
Zusammenfassung: Fuß des Hinterhauptsbeins Beim idealen Ablauf des Reflexkriechens stützt der Fuß aktiv und allein in rechtwinkliger Stellung bei Inversion auf der Unterlage. Kalkaneus und Talus stellen sich in der Längsachse des Unterschenkels ein. Diese Muskelaktivität ist im Muster des Reflexkriechens schon im Neugebore-
89
2.7 · Bewegungen des Axisorgans: Kopf und zervikaler Bereich
nenalter auslösbar; sie kommt durch Muskelsynergien zustande und muss nicht passiv vom Therapeuten gehalten oder korrigiert werden. Das Neugeborene und auch der ältere Patient bewegt das Bein, verglichen mit dem Schrittzyklus, in der Stand- und Stoßphase, wobei sich auch der M. triceps surae einschaltet. Betrachtet man das gesamte Muskelspiel, lassen sich am Hinterhauptsbein Muskelfunktionen erkennen, die auch im bipedalen Gang bei der Stand- und Stoßphase des Schrittes vorkommen. Der gesamte Ablauf spricht dafür, dass die Muster der Reflexlokomotion – hier das Muster des Reflexkriechens – ein Arsenal von Teilmustern beinhalten, die im Laufe der posturalen Ontogenese bis zur höchsten Vollendung auftreten. Die Zehenflexion ist beim Reflexkriechen am Hinterhauptsbein und beim bipedalen Gang eine Selbstverständlichkeit. Sie gehört der Stoßphase an und kann mit den Greifbewegungen der Zehen verglichen werden.
2.7
Bewegungen des Axisorgans: Kopf und zervikaler Bereich
Bei der Beschreibung der Extremitätenbewegungen des Reflexkriechens wurde immer wieder der enge Zusammenhang mit den Aktivitäten im Axisorgan betont. Auf Haltung und Bewegung von Kopf und Rumpf (Axisorgan) wird besonderer Wert gelegt, da die Extremitäten bei der Reflexfortbewegung quasi nur als aktivierte Anhängsel des Rumpfes angesehen werden (7 Kap. 1.10.1, »Reihenfolge der Aktivierung der autochthonen Muskulatur, Gliedergürtel und Extremitäten«). Dagegen wird das kraniale Ende des Axisorgans (Kopf und zervikaler Bereich) als Ziel- und Erfolgsorgan bezeichnet. Idealmotorische Entwicklung: Bewegungen von Kopf und Rumpf In der Spontanmotorik werden Kopf und Halswirbelsäule in die zielgerichtete Motorik integriert, ab 5 der Geburt bei der Nahrungsaufnahme und 5 der . Lebenswoche bei der optischen Orientierung (7 Kap. 2.4.3). Hieran schließt sich die Streckentwicklung der Wirbelsäule über die intersegmentalen Rotationen an, bis die Streckung den lumbosakralen Übergang und das Becken erreicht. 6
Kriechbewegungen mit Stütz auf Ellenbogen- und Kniegelenk werden in der motorischen Ontogenese nicht realisiert. Das Reflexkriechen beinhaltet jedoch entwicklungsgeschichtliche Analogien zu Vierfüßlern, die den Kopf als »zielgerichtetes Organ« bewegen, wie z.B. ein Tier den Kopf bei der Nahrungsaufnahme als Greiforgan benutzt. Das Kind benutzt den Mund bis Ende des . Trimenons ebenfalls als Greiforgan (. Abb. 2.41). Diese Funktion beginnt bei Neugeborenen, wenn sie beim Saugen die Brustwarze der Mutter mit der Zunge »ergreifen«. Auch bei optischer, akustischer und olfaktorischer Orientierung bewegt sich der Kopf zielgerichtet. Besonders differenziert ist die Kopfbewegung bei der interindividuellen Signalisierung des Menschen, d.h., bei zwischenmenschlichen Beziehungen, beim Sprechen, aber auch in der Tierwelt, beim Bellen des Hundes, Zischen der Schlange, Muhen der Kuh usw.
Pathologie Beim ICP-Kind mit Tetraplegie, bei dem die Hände noch keine Greifmöglichkeit entwickelt haben, bleibt der Kopf lebenslang das einzige »zielende Organ«, mit dem es zielgerichtete Bewegungen wie z.B. Schreiben ausführen kann. Die Aktivitäten im Rumpfbereich wurden bisher nur unter dem Blickwinkel der Aufrichtefunktion in Schulterund Beckengürtel beschrieben. Im Folgenden wird auf die eigentlichen Rumpfbewegungen, die von der Aktivität der Wirbelsäule selbst abhängen, eingegangen.
2.7.1 Bewegungen der Schultergürtelachse
auf der Drehscheibe des gesichtsseitigen Schultergelenks Auf der Gesichtsseite wird das Schultergelenk bei der Entstehung des Stützpunktes Ellenbogen zu einer Drehscheibe, auf der sich der gesamte Fortbewegungsmechanismus des Reflexkriechens konzentriert. Ausgehend von der Ausgangslage des Säuglings und Kleinkindes, bei der eine annähernd parallele Stellung zwischen Schulter- und Beckengürtellinie besteht, kommt es zu einer dreidimensionalen Veränderung der Schultergürtelachse. Die dorsalen und ventralen Muskelschichten des Rumpfes konzentrieren
2
90
Kapitel 2 · Reflexkriechen
1 2 3 4 5 6
a
7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Aus der synergistisch gut ausgewogenen Funktion der dorsalen, lateralen und ventralen Muskulatur ergibt sich bei Streckung der thorakalen Wirbelsäule eine Verlagerung des Körpergewichtes zur Seite, nach oben und nach vorne in Richtung des stützenden Ellenbogens. Dabei bewegt sich die Schultergürtelachse um den Dreh- und Stützpunkt Gesichtsschulter nach kranial. Die Bewegung der Schultergürtelachse wird vom Akromion der Hinterhauptsschulter angeführt. Hierbei verkleinert sich der Winkel zwischen Brustkorb und stützendem Oberarm der Gesichtsseite, bis der Höhepunkt der Aufrichtung erreicht ist. Die Winkelveränderung ist eng mit der Kopfdrehung zur Hinterhauptsseite und der Schrittbewegung des Hinterhauptsarms verbunden (befindet sich in der Beugephase, der 1. Phase des Schrittzyklus). Für die menschliche Bewegungsentwicklung bedeutet dies: Durch die Winkelveränderung der Gesichtsschulter (stützendes Gelenk) wird der Raum für die gegenüberliegende greifende Extremität in Bauchlage vergrößert und das Greifen erst ermöglicht (Vojta 1974). Hierfür notwendige Muskelfunktionen 7 Kap. 2.3).
2.7.2 Das bindegewebige Gerüst der b . Abb. . a, b. Haltungsmuster »Fußgreifen« im Alter von 4-6 Monaten: Bei zielgerichtetem Greifen der Hände (mit abduzierter Mittelhand) entstehen assoziierte Greifbewegungen der Füße (mit abduziertem Mittelfuß). a Mit 4 Monaten erscheint ein gezieltes Greifen der Füße in Inversion. Die Oberschenkel sind in Flexion, leichter Abduktion und Außenrotation, die Unterschenkel in 90° Streckung. Die ab Ende der 12. Woche durch Muskelsynergien in Streckung gehaltene Körperlängsachse ist Voraussetzung für diese Körperhaltung. b Während das Kind mit den Füßen greift, bewegen sich die Hände zum Mund. Hier wird z.B. das mit Händen und Füßen »imaginär« Ergriffene zum bereits geöffneten Mund geführt. Das Kind auf dem Foto ist 6½ Monate alt
sich auf die Skapula, dazu gehört auch der M. serratus anterior (. Abb. 2.3 a). Der dorsal gelegene M. latissimus dorsi verbindet den Rumpf mit dem Oberarm, dasselbe trifft auch auf den M. subscapularis zu, obwohl dieser Muskel nicht direkt der dorsalen oder lateralen Muskulatur zuzuordnen ist (. Abb. 2.4 b, 9 a, 10 b, c). Die ventrale, Rumpf und Oberarm verbindende Muskulatur wird an erster Stelle durch den M. pectoralis major vertreten (. Abb. 2.4 a), aber auch der M. pectoralis minor, der seinen Ansatz am Proc. coracoideus der Skapula hat, gehört dazu.
autochthonen Muskulatur und ihr Servomechanismus Vor der Beschreibung der Streckaktivität des Axisorgans, die hauptsächlich von der autochthonen Muskulatur geleistet wird, folgt ein Hinweis zu ihrer besonderen anatomischen Beschaffenheit. Im Unterschied zu den übrigen Skelettmuskeln besitzt die autochthone Muskulatur keine fasziale Bekleidung. Dagegen ist der bindegewebige Anteil, der die Muskelfaszikel voneinander trennt, enorm groß. Er übersteigt % der jeweiligen Muskelmasse (Linc 1967). Dies kann als Schutzvorrichtung gegen Dislokationen einzelner Segmente der »Säule« vor plötzlichen, passiven, von außen provozierten Einwirkungen verstanden werden. Wichtiger für die Reflexfortbewegung und den freien bipedalen Kreuzgang ist jedoch Folgendes: Kontrahiert sich die segmental organisierte autochthone Muskulatur auf der linken Körperseite, werden die Muskeln auf der rechten Seite über einen direkten Dehnungszustand in eine nachfolgende Kontraktion fazilitiert. Durch die Kontraktion auf der linken Körperseite wird jedoch nicht nur das Muskelgewebe der rechten Seite, sondern auch sein bindegewebiges Gerüst gedehnt und spannt sich wie die
2.7 · Bewegungen des Axisorgans: Kopf und zervikaler Bereich
Sehne eines Bogens an. Die spannende Kraft wird im bindegewebigen Gerüst gespeichert. Beim Nachlassen der Muskelkontraktion auf der linken Körperseite, wird die rechts gespeicherte Kraft (in der Bogensehne), bei gleichzeitiger rechtsseitiger Muskelkontraktion, rechts freigegeben. Somit wird der Muskel auf der linken Körperseite in einen Dehnungszustand versetzt und der ganze Prozess, der vorher von der linken Seite gesteuert wurde, wird nun von der rechten Seite gesteuert. In der beidseits der Wirbelsäule gelegenen autochthonen Muskulatur bewirkt die Verbundenheit der Muskelfasern mit den bindegewebigen Fasern einen gegenseitigen segmentalen autoregulativen Servomechanismus mit einem darin enthaltenen Automatismus. Dieser wirkt, wenn er wie bei der Reflexfortbewegung von einem zyklisch funktionierenden Fortbewegungsmuster »angezapft« wird, wie ein riesiger automatischer Kraftgenerator.
Klinischer Hinweis Wenn die Rumpfstrecker (autochthone Muskulatur) bei pathologischen Störungen wie der ICP nicht arbeiten, können sie durch die Muster der Reflexlokomotion aktiviert werden. Durch ihre Funktion wird im thorakalen Bereich die kyphotische Haltung behoben, es kommt zur Entfaltung des Brustkorbs und zur Intensivierung der kostalen Atmung (7 Kap. 2.7.5), die bei Zerebralparesen immer eingeschränkt ist.
2.7.3 Streckung im Axisorgan Kopf und zervikaler Bereich (. Abb. 2.42 a, b) Die wichtigste Bewegung im zervikalen Bereich ist beim Reflexkriechen die Rotation des Kopfes von der asymmetrischen schrägen Lage zur entgegengesetzten schrägen Lage. Dies geschieht über die Nackenstreckung. Der Kopf ist zu Beginn zur Gesichtsseite gedreht, im Nacken gestreckt und liegt auf dem Tuber frontale der Hinterhauptsseite auf (Ausgangslage des Kopfes, 7 Kap. 2.1.1). Am Ende der Bewegung ist er zur früheren Hinterhauptsseite schräg nach oben gedreht. Voraussetzung für diese Dreh- und Schraubbewegung, die eine wichtige Rolle bei der Nahrungsaufnahme und Orientierung spielt, ist die Streckung der Wirbelsäule. Ist sie nicht gewährleistet, ist der endgradige Drehvorgang des Kopfes unmöglich oder weitgehend eingeschränkt. In der pathologischen motorischen Entwicklung ist der Kopf rekliniert und der Drehvorgang auf den kraniozervikalen Übergang begrenzt,
91
ohne eine intersegmentale Rotation der gestreckten Halsund der übrigen Wirbelsäule miteinzuschließen. Voraussetzung für die Streckung der Halswirbelsäule ist die Funktion der ventralen Muskelschichten, zu denen vor allem M. longus colli und M. longus capitis (. Abb. 4.9 a, b in Rückenlage) gehören. Sie stellen die Halswirbelsäule aus der Hyperlordose in der Mitte ein. Zu den dorsal gelegenen Streckern und Drehern der Halswirbelsäule gehören die zum Schrägsystem der autochthonen Muskeln gehörigen Mm. semispinalis cervicis und capitis (. Abb. 2.42 a), die mit die kräftigsten Nackenmuskeln sind, und Mm. splenius cervicis und capitis (. Abb. 2.42 b). Die dorsalen Muskeln funktionieren jedoch nur dann, wenn die ventralen Muskelschichten die Reklination des Kopfes durch ihre Kontraktion verhindern. Da die dorsalen Halswirbelsäulenstrecker mit ihrer hoch differenzierten Funktion schräg zur Längsachse der Wirbelsäule liegen, haben sie neben ihrer extensorischen Wirkung auf Kopf und Nacken gleichzeitig eine Rotationsfunktion (7 Kap. 2.4). Im komplexen Ablauf des Reflexkriechens dreht die Halswirbelsäule intersegmental, wie auch Kopf und Brustwirbelsäule, zum vorschreitenden Hinterhauptsarm.
Thorakaler Bereich (. Abb. 2.43 a-c) Im thorakalen Bereich wurde die Streckfunktion der Mm. rhomboidei, des M. trapezius (Pars transversa und Pars ascendens) (. Abb. 2.3 a, b, 2.4 a) und der Pars transversus des M. latissimus dorsi (. Abb. 2.5, 2.11) bereits beschrieben. Sie ziehen auf der stützenden Gesichtsseite an den Dornfortsätzen der Wirbelsäule und bewirken damit eine Rotationstendenz der Wirbelkörper zum vorschreitenden Arm der Hinterhauptsseite. Die eigentlichen Strecker und Dreher der Wirbel sind jedoch die autochthonen Muskeln. Zu ihnen gehören neben dem lateralen Trakt (M. iliocostalis, M. longissimus), der mediale Trakt (gerades System mit Mm. interspinalis, M. spinalis) und das schräge System (Mm. rotatores, M. multifidus, M. semispinalis). Die kurzen Muskeln des geraden und schrägen Systems der autochthonen Muskulatur verbinden die einzelnen Wirbel direkt untereinander, oder sie überspringen einen oder zwei Wirbel. Somit wirken sie über einzelne Segmente auf die Wirbelsäule.
Lumbaler Bereich und Beckenschrägstellung Die Aktivierung der dorsal gelegenen Rumpfstrecker im lumbalen Bereich setzt eine synergistisch zügelnde Kontraktion der antigravitatorisch tätigen ventralen Muskeln
2
92
1
Kapitel 2 · Reflexkriechen
a
2 3 4
. Abb. . a, b. Kopfdrehung bei Halswirbelsäulenstreckung durch synergistische Funktion der ventralen zervikalen Muskeln M. longus colli, M. longus capitis (. Abb. 4.9, dort in Rückenlage dargestellt). Sie stellen mit Mm. semispinalis cervicis und capitis (a) und Mm. splenius cervicis und capitis (b) die HWS aus der Hyperlordose in der Mitte ein (auch . Abb. 2.21)
5 6 7 8 9
b
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
voraus. Hiermit wird der fatalen Persistenz der Beckenbeugehaltung und Lordosierung der lumbalen Wirbelsäule entgegengewirkt. Diese Fehlhaltung von Becken und Wirbelsäule wird besonders in Bauchlage sichtbar, ebenso
5 schwerster motorischer Behinderung 5 leichten oder schweren Haltungsstörungen Erwachsener.
aber bei 5 leichtesten Haltungsstörungen bei der Vertikalisierung im ersten Lebensjahr, 5 jeder beginnenden zerebralen Bewegungsstörung,
Auf die synergistisch zügelnde Funktion der ventralen und dorsalen Muskulatur im lumbalen Bereich wurde bereits bei der Beschreibung des M. iliopsoas auf der Gesichtsseite
2.7 · Bewegungen des Axisorgans: Kopf und zervikaler Bereich
a
93
. Abb. . a-c. Autochthone Muskeln. Bei synergistisch zügelnder und antigravitatorisch tätiger Funktion der ventralen Rumpfmuskulatur (. Abb. ., .) steuert die autochthone Muskulatur die aufrichtende Bewegung und Haltung der einzelnen Wirbelsäulensegmente
b
c
eingegangen (. Abb. 2.36). Der Muskel streckt die Wirbelsäule. Die zügelnde Kontraktion der dorsalen und ventralen Muskeln bewirkt eine Beckenextension 5 in der Beugungphase des Gesichtsbeins, 5 während der Verschiebung der Beckengürtellinie kranialwärts (7 Kap. 2.6.2) und
5 beim Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk (7 Kap. 2.6.3). Hierbei zieht die Bauchmuskulatur die Symphyse durch die Kontraktion der Mm. recti abdominis nach kranial. Der Funktion des gesichtsseitigen M. iliopsoas bei der phasischen Beugung des Beins steht im Zusammenhang mit der Standphase auf dem Hinterhauptsbein, bei der die
2
94
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
Lendenwirbelsäule konvex zur Hinterhauptsseite gehalten wird (7 Kap. 2.6.4, »Konvexität der Lendenwirbelsäule in der Standphase des Hinterhauptsbeins und Beugephase des Gesichtsbeins«, »Mittelstellung der Lendenwirbelsäule beim Stütz des Gesichtsbeins auf dem Kniegelenk und Stoßphase des Hinterhauptsbeins«). Die Konvexität der Lendenwirbelsäule zur Hinterhauptsseite steht im Zusammenhang mit der Beckenaufrichtung auf dem Hinterhauptsbein. Es kommt zu einer 5 Schrägstellung der Beckengürtelachse in frontaler Ebene (auf der Gesichtsseite nach kranial), (7 Kap. 2.6.2, . Abb. 2.31) und 5 Schrägstellung in transversaler Ebene (Gesichtsseite nach dorsal) (. Abb. 2.37 a). Die beckenrotatorischen Kräfte am Hinterhauptsbein werden im thorakolumbalen Übergang über den M. serratus posterior inferior nach kranial zum unteren Thoraxbereich rotatorisch weitergeleitet (7 Kap. 2.6.4, »M. serratus posterior inferior und unterschiedliche Funktions-Differenzierung an Gesichts- und Hinterhauptsseite im thorakolumbalen Bereich«). Hierbei halten die parallel zueinander liegenden kostovertebralen Fasern des M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior der Hinterhauptsseite die Lendenwirbelsäule in synergistischer Funktion konvex zur Hinterhauptsseite. Die oben beschriebene Funktion des M. iliopsoas (. Abb. 2.36) zieht auf der Gesichtsseite die zur Hinterhauptsseite konvexe LWS wieder in die Mitte zurück.
Unterschiedliche Kräfteverhältnisse zwischen lumbaler und abdominaler Muskulatur an Gesichts- und Hinterhauptsseite: Ihre Wirkung auf die infantile Kyphose Die Mittelstellung des thorakolumbalen Überganges durch die Beckenextension wurde bereits bei der Streckung des Hinterhauptsbeins beschrieben (7 Kap. 2.6.4. »M. serratus posterior inferior und unterschiedliche Funktions-Differenzierung an Gesichts- und Hinterhauptsseite im thorakolumbalen Bereich«). Trotz der unterschiedlichen Kraftentfaltung der dorsalen und ventralen Muskulatur, die auch im lumbalen Bereich zwischen beiden Körperseiten besteht, ist die Mittelstellung der lumbalen Wirbelsäule in sagittaler Ebene gewährleistet. Dass die Wirbelsäule auch in frontaler Ebene gestreckt bleibt, ist besonders der ausgewogenen Funktion der beidseitig gelegenen lateralen Rumpfmuskeln, M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum, zu verdanken.
Durch ihre weit von der mittleren Körperlängsachse und parallel zur Wirbelsäule liegenden Fasern bewirken sie bei der phasischen Bewegung des Gesichtsbeins eine Lateralflexion, die die autochthone Muskulatur zur Kontraktion provoziert (7 Kap. 2.6.2, »Auswirkung der Beckenschrägstellung auf autochthone Muskulatur und Axisorgan als Ganzes«). Durch ihre an den Dornfortsätzen ziehenden Fasern haben sie ebenfalls eine rotatorische Wirkung auf die Wirbelsäule, die sich streckend auf den Bereich auswirkt, der kaudal des Gipfels der infantilen Kyphose liegt. Ihre Fasern wirken also im Bereich des .-. Thorakalwirbels (. Abb. 2.31, 2.33, 2.35). (Zur hierbei entscheidend wichtigen Drehfunktion des M. serratus posterior inferior, . Abb. 2.37, 7 Kap. 4.9.1 und 4.9.3). Die Kontraktion der dorsalen Muskulatur im lumbalen Bereich ist auf der Hinterhauptsseite stärker (7 Kap. 2.6.3, »Besondere Funktion des M. iliopsoas bei der Funktions-Differenzierung der lumbalen autochthonen Muskeln«). Auch die abdominale Muskelgruppe, zu der u.a. der M. iliopsoas gehört, arbeitet auf beiden Körperhälften unterschiedlich (7 Kap. 2.7.4). Ihre Kontraktion ist auf der Gesichtsseite stärker. Im lumbalen Bereich ist z.B. auf der rechten Körperseite dorsal eine stärkere Kontraktion sichtbar, auf der linken Körperseite ventral. Die Ursache liegt zum einen in der Aufrichtefunktion des Schultergürtels auf der Gesichtsseite, zum anderen in der Streckung des Hinterhauptsbeins während der Stand- und Stoßphase, die eine Verschiebung des Körpergewichts in Richtung des stützenden Ellenbogens nach sich zieht.
Klinischer Hinweis: MuskelfunktionsDifferenzierung bei motorischen Störungen Die unterschiedlichen Kontraktionszustände des Reflexkriechens setzen eine hohe Muskelfunktions-Differenzierung voraus. Diese ist bei jeder Körperhaltungsstörung mangelhaft. Die Funktion der Bauchmuskeln und des M. iliopsoas ist gestört. Die Koordination mit der Rückenmuskulatur und der Muskulatur um die Schlüsselgelenke (Schulter- und Hüftgelenk) gerät aus dem synergistischen Gleichgewicht. Dieser synergistische Zusammenbruch entsteht vor allem bei infantilen Zerebralparesen, aber auch bei rein orthopädischen Störungen. In der motorischen Ontogenese weisen mindestens % der Kinder funktionelle Haltungsmängel auf, die durch den ausgefallenen Synergismus verursacht sind. Zu den Haltungsmängeln zählen: 5 vorgewölbter Bauch, 5 Sitzkyphose,
2.7 · Bewegungen des Axisorgans: Kopf und zervikaler Bereich
5 5 5 5
Genu valgum, Hyperlordose, Coxa valga und Knick- oder Knick-Senk-Fuß.
Klinisch kündigt sich der zukünftige motorische Mangel in der Verspätung des Drehvorgangs, schon im . Lebensmonat an (Schirm et al. 1986, Vojta 1969 b).
2.7.4 Die Bauchmuskelketten Sie stellen die »weiche« Bindung des Thorax zum Becken her und sind als Teil der ventralen Muskulatur bei Fortbewegungen und ihrer Entwicklung für ihren Zusammenhalt verantwortlich.
Dehnreize auf den M. transversus abdominis: Ihre Auswirkung auf die Vorwärtsbewegung Der M. transversus abdominis, an der Vagina communis der Mm. recti abdominis angeheftet, und dorsolateral von der Fascia transversalis kommend, befindet sich im System des Reflexkriechens in einer besonderen Situation: Er wird beidseits differenziert gedehnt. Auf der Gesichtsseite kommt diese Dehnung durch die Kontraktion des gesichtsseitigen M. quadratus lumborum und M. latissimus dorsi zustande. Sie wird durch die Beckenschrägstellung ausgelöst (. Abb. 2.31) und hat einen lateralen Vektor. Auf der Hinterhauptsseite wird der M. transversus abdominis in seiner ganzen Breite in Richtung der Konvexität der Wirbelsäule gedehnt. Der Dehnungsreiz geht nach medial und kommt ebenfalls durch die Kontraktion von M. latissimus dorsi und M. quadratus lumborum der Gesichtsseite zustande. Durch diese beidseitig gesetzten Dehnungsreize muss (!) sich die Wirkrichtung des M. transversus abdominis zur Mitte konzentrieren. Im Vorschulalter weisen % der zerebralparetischen Kinder einen Funktionsmangel des M. transversus abdominis auf, der sich durch eine Diastase der Mm. recti abdominis (Vojta 1959) äußert. Mangelhaft ist auch die Funktion der schrägen Bauchmuskulatur. Kommt es beim Reflexkriechen zur beidseitigen Dehnung des M. transversus abdominis, provoziert diese eine anschließende Kontraktion des M. obliquus abdominis externus der Gesichtsseite nach lateral-kranial. Somit ist der M. transversus abdominis direkt an der ziehenden Arbeit beteiligt, mit der sich der Beckengürtel zum Stützpunkt Ellenbogen vorwärtsbewegt.
95
Fortbewegungsfunktion der Bauchmuskulatur bei unterschiedlicher Kraftentfaltung an Gesichts- und Hinterhauptsseite Die Fortbewegungsfunktion der Bauchmuskulatur wurde bisher noch nicht beschrieben. Sie bezieht sich auf den ganzen Rumpf, denn die Wirkrichtung des M. obliquus abdominis externus geht zum Stützarm. Auch die Kontraktionen des M. pectoralis major und letztlich des M. serratus anterior der Gesichtsseite sind nur die Weiterführung der Kontraktion der ventralen Muskelkette, die am M. obliquus abdominis externus beginnt. M. rectus abdominis und M. transversus abdominis sind bei der Aufrichtung und Vorwärtsbewegung des Rumpfes kontrahiert, und zwar mehr auf der Gesichtsseite. Die verstärkte Kontraktion ist u.a. durch die vermehrte Belastung dieser Körperseite bedingt. Der M. rectus abdominis hat bei der Vorwärtsbewegung eine Wirkrichtung von kaudal nach kranial. Der M. transversus abdominis ist zur Körpermitte kontrahiert. Die Ausdehnung des Rumpfes mit der Konvexität zur Hinterhauptsseite wurde bereits beschrieben (7 Kap. 2.6.2, »Beckenschrägstellung in der Beugephase des Gesichtsbeins« und 2.6.4, »Konvexität der Wirbelsäule in der Standphase des Hinterhauptbeins und Beugephase des Gesichtsbeins«). Hierdurch kommt es auf dieser Körperseite ebenfalls zu einer Dehnung des M. obliquus abdominis internus in die gleiche Richtung wie die Dehnung des M. transversus abdominis dieser Seite. Der M. obliquus abdominis internus der Hinterhauptsseite bewirkt über die Scheide des M. rectus abdominis eine Dehnung des M. obliquus abdominis externus der Gesichtsseite, der sich daraufhin lateral- und kranialwärts zum Stützarm hin kontrahiert.
Zusammenfassung: Aktivitäten im Axisorgan Die massive Kontraktion von M. quadratus lumborum und M. latissimus dorsi der Gesichtsseite treibt den Rumpf in die Konkavität (. Abb. 2.31). Die Kontraktion wirkt sich über die autochthone Muskulatur vor allem auf die Muskulatur der Hinterhauptsseite im Sinne einer Rumpfstreckung aus. Beim Reflexkriechen wird bei aufgerichteter Rumpfhaltung die Bedeutung der ventralen Muskulatur sichtbar. Ihre koordinierte Funktion spielt bei der Fortbewegung eine zentrale Rolle, wenn sie ohne Ausweichmechanismen durchgeführt werden soll. Die freie bipedale Fortbewegung ist das Ziel. Sie ist nur bei hoch differenziertem Zusammenspiel der gesamten Rumpf-, Hals- und Extremitätenmuskulatur zu errei-
2
96
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 2 · Reflexkriechen
chen. Alle Funktionen zusammen machen erst eine koordinierte Fortbewegung bei guter Körperhaltung möglich. Beim Reflexkriechen übernimmt die Bauchmuskulatur antigravitatorische Funktion und spielt neben der Nacken- , Hals- und Schlüsselgelenkmuskulatur die zentrale Rolle. Im Schema des Reflexkriechens liegt der Kreuzungspunkt der aktivierten Bauchmuskelketten im Nabelbereich. (Zum funktionellen Mangel bestimmter Bauchdeckensegmente, 7 Kap. 4.10.4, »Rektusdiastase und formender Mechanismus auf Linea alba und Nabel bei der Reflexlokomotion«).
Klinischer Hinweis Eine gestörte Funktion der ventralen Muskulatur zeigt motorische Störungen an. Sichtbar wird dies heute u.a. an Bandscheibenschäden, den häufigsten Störungen der zivilisierten Welt. Bei Anwendung des Reflexkriechens ist die unkoordinierte Bauchmuskelfunktion ein immer wieder auftretender Mangel. Hieran wird auch deutlich, wie empfindlich die Bauchmuskulatur auf kleinste Körperhaltungsstörungen reagiert.
2.7.5 Bauchpresse, Atmung, Blase und
Beckenboden Ein Funktionsmangel der Bauchmuskulatur zieht immer auch einen Funktionsmangel der im Thorax und Bauchraum gelegenen inneren Organe nach sich. Beim Reflexkriechen kommt es durch die Kontraktion der Bauchmuskulatur zwangsläufig zu einer verstärkten Bauchpresse. Gleichzeitig wirkt ein kranialer und kaudaler Druck auf den Inhalt der inneren Organe. Die Kontraktion der Bauchmuskulatur setzt dem Ausschlag des Zwerchfells bei der Atmung einen Widerstand entgegen. Beides verstärkt den intraabdominalen Druck und hat rückwirkend eine dosierte Zwerchfellkontraktion zur Folge (7 Kap. 3.5).
Bei Kindern mit infantiler Zerebralparese verdoppelt sich die Vitalkapazität, während sich der Totraum verringert. Ähnliches wurde von Stierle (1987) mit Paraplegikern nachgewiesen. Die Atmung der ICP-Kinder ist überwiegend abdominal, Qualität und Quantität lassen sehr zu wünschen übrig. Die verstärkte Bauchpresse hat ebenfalls eine vermehrte Dehnung des Beckenbodens zur Folge, der wie jede andere Muskulatur auf Dehnung mit einer Kontraktion reagiert. Bei Störungen des Beckenbodens, z.B. bei Beckenbodenparesen der Meningomyelozelen, gelingt es in den meisten Fällen verhältnismäßig schnell, die Lähmungszustände des äußeren Sphincter ani zu beheben (Vojta 1981, Bauer und Vojta 1979). Die Kontraktion des M. sphincter ani entsteht deutlicher auf der Seite der schon aktivierten Aufrichtung. Der Harn entleert sich im Strahl (7 Kap. 3.5). Dies geschieht auch bei Meningomyelozelen mit Blasenlähmung und beweist die Auswirkung der Bauchpresse auf die Harnblase: Ihre Druckrichtung ist konzentrisch und kaudalwärts zur Uretra gerichtet. Die manuelle, d.h., die passive Blasenentleerung hat dagegen eine exzentrische Druckwirkung des Harns gegen die Blasenwand zur Folge und bringt die Gefahr der Refluxbildung mit sich. Die Vermutung liegt nahe, dass neben der Aktivierung der Somatomotoneurone auch die kleinen Motoneurone des lateralen (Clark) Seitenhorns aktiviert werden, sodass auch die glatte Muskulatur der inneren Organe in den Aktivierungsprozess auf spinalem Niveau miteinbezogen wird. Die Darmperistaltik wird positiv beeinflusst. So kommt es bei ICP-Kindern, die oft an Obstipation leiden, zur Verbesserung des Stuhlgangs. In der Regel ist dies schon nach kurzer Behandlungszeit der Fall. Auch Kinder mit Meningomyelozele leiden häufig an Obstipation und entleeren harten kleinkugelförmigen Stuhl, der sich in den meisten Fällen zu wohlgeformtem Stuhl verändert.
Klinischer Hinweis: Auswirkungen bei Anwendung der Reflexlokomotion
2.8
Die klinische Erfahrung zeigt, dass muskulärer Widerstand gegen die Zwerchfellkontraktion folgende Wirkungen hat: 5 Vertiefung der Atmung, 5 Entfaltung des Brustkorbs, 5 Steigerung der kostalen Atmung.
Diese Aktivitäten sind der beste Beweis dafür, dass die Bewegungen des Reflexkriechens oberhalb des Stammhirns geschaltet werden. Ihnen ist gemeinsam, dass die Muskelwirkrichtung ihrer komplizierten Funktionen die gleiche Richtung hat wie die Kopfdrehung (7 Kap. 2.82.8.4). In der Ausgangslage geht ihre Wirkrichtung zur Hinterhauptsseite.
Aktivitäten im orofazialen Bereich
97
2.8 · Aktivitäten im orofazialen Bereich
2.8.1 Blickwendungen Wird der Kopf in der Ausgangslage gehalten oder gebremst, bewegen sich die Augen ruckartig in Richtung Hinterhauptsseite und wieder zurück. Die Augenbewegungen haben einen ähnlichen Charakter wie der Fixationsnystagmus (Einstellungssnystagmus), bei dem die schnelle Komponente in die entgegengesetzte Richtung schlägt. Nicht selten wird beim Reflexkriechen eine totale Blickwendung erreicht, also eine Wendung beider Augen bis zur Endstellung: Das Auge der Hinterhauptsseite bewegt sich bis zum temporalen Winkel, das Auge der Gesichtsseite bis zum nasalen Winkel. Idealmotorische Entwicklung: Aktivierung der Augenmotorik Diese Aktivierung der Augenmotorik ist schon in der Neugeborenenzeit auslösbar, in der noch das Puppenaugenphänomen (Zurückbleiben der Augäpfel bei passiver Drehung des Kopfes, bis zum . Lebenstag) vorhanden ist. Solange das Puppenaugenphänomen existiert, ist das Kind nicht fähig, Gegenstände zu fixieren.
Die Aktivierung der Augen hat insofern Bedeutung als bei den meisten infantilen zerebralen Bewegungsstörungen, vor allem bei Diparesen, die Koordination in hohem Maße gestört ist (7 Kap. 1.6.2). (Zu Blickwendungen, Bewegungen von mimischer Muskulatur, Mandibula und Zunge, 7 Kap. 3.6, »Die hochdynamische Rückenlage – eine »Attitüde« im Ablauf des Reflexumdrehens«).
Bei den genannten Krankheitsbildern hat die Aktivierung mit der Reflexlokomotion, besonders bei Frühbehandlungen vor dem . Lebensmonat, eine günstige Auswirkung auf das Aufmaß der Störungen; nicht selten werden sie behoben.
2.8.2 Aktivierung von Mundspalte und
Unterkiefer Wird der Kopf in der Ausgangslage gehalten oder gebremst, bewegt sich die Mundspalte in Richtung der geplanten Kopfdrehung (zur Hinterhauptsseite). Gleichzeitig verschiebt sich der Unterkiefer in dieselbe Richtung (7 Kap. 3.6). Dies ist eine sehr differenzierte und komplizierte Mundbewegung, die im supranuklearen Gebiet der motorischen Kerne der Hirnnerven koordiniert wird. In der Neugeborenenzeit führt die Berührung der Gesichtshaut bei einem gesunden Kind zu einer Kopfdrehung und Mundbewegung zur Reizquelle (Suchreflex). Die Kopf- und Mundbewegung ist jedoch nicht mit der Mund- und Unterkieferbewegung zu verwechseln, die wir beim Reflexkriechen beobachten. Idealmotorische Entwicklung: Bewegungen von Mundspalte und Unterkiefer In der motorischen Entwicklung sehen wir die Mundbewegungen, wie sie beim Reflexkriechen schon bei Neugeborenen zu sehen sind, erst in der . Hälfte des . Trimenons. Im diesem Alter erscheint auch die seitliche Bewegung des Unterkiefers. Sie gehört zu den mastikatorischen Bewegungen, also zum Mahlen fester Nahrung.
Pathologie: Blickfixierung Nur etwa % der Kinder mit fixierter Zerebralparese verfügen über eine normale Augenkoordination. Bei spastischen infantilen Diparesen, dem häufigsten Typus der ICP, ist ein konvergenter alternierender Strabismus die Regel. Kinder mit Athetose können wegen des Konvergenzausfalls nahe Gegenstände nur mangelhaft fixieren. Außerdem ist ihre vertikale Blickwendung eingeschränkt oder nicht möglich. Bei angeborenen Störungen des Kleinhirns kommt es neben dem konvergenten Strabismus alternans zu einem groben Fixationssnystagmus in unregelmäßigen Stakkaden. Hierbei werden die Augen mit schnellen ruckhaften Bewegungen von einem Fixationspunkt zum nächsten bewegt.
Die Aktivitäten von mimischer Muskulatur und Unterkiefer sind nur möglich, weil sie dem Koordinationskomplex der Reflexlokomotion angehören. Ihre entwicklungsgeschichtlichen Analogien zu diskutieren, ist zurzeit gewagt.
Klinischer Hinweis: Mund- und Unterkieferbewegungen bei zentralmotorischen Störungen Die Koordination im Mund- und Unterkieferbereich ist bei ICP-Kindern wie auch während der Entwicklung zentral bedingter Koordinationsstörungen, bei Hirntraumatikern und Schlaganfallpatienten häufig gestört und kann mit der
2
98
1 2 3
Kapitel 2 · Reflexkriechen
Reflexlokomotion behandelt werden. Bei diesen Patienten kann während der Auslösung im Bereich der einzelnen mimischen Muskeln und auch gegen die Bewegung des Unterkiefers gezielt Widerstand angesetzt werden. Hierdurch werden die im ZNS angelegten und geplanten Aktivitäten des Musters durch die Wirkung des Stretchreflexes gesteuert und verstärkt.
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
2.8.3 Zungen- und Mundbodenmotorik
sowie Schluckfunktion Aus der klinischen Erfahrung ist bekannt, dass viele zerebralparetisch bedrohte Säuglinge, ebenso Kinder und Erwachsene mit fixierter schwerer Zerebralparese eine gestörte Schluckfunktion haben, die die Nahrungsaufnahme behindert. Wird der Kopf bei der Aktivierung des Reflexkriechens in der Ausgangsstellung gehalten, wird die Verschiebung der Zunge zur Seite der geplanten Kopfdrehung sichtbar, in Richtung der Hinterhauptsseite. Sie verliert hierbei ihre pathologische konische Form, breitet sich flach aus, drückt sich gegen den Mundboden und verschiebt sich zur Seite (7 Kap. 3.6); auch der Schluckakt wird intensiviert. Sicher handelt es sich bei diesen Reaktionen um eine differenzierte supranukleäre Funktion der distalen motorischen Hirnnerven mit funktioneller Lokalisation oberhalb des Stammhirns. Zusammenfassend gesagt, liegen die Steuerungsebenen der Aktivitäten des orofazialen Bereiches bei der Reflexlokomotion oberhalb des Hirnstamms. Wie jahrelange positive Erfahrungen zeigen, werden bei der Behandlung zerebralparetischer Kinder Mundboden- und Schluckmotorik günstig beeinflusst. Auch bei Hirntraumatikern sind die Erfahrungen auf diesem Gebiet vielversprechend.
Pathologie: Alternierender Zungenstoß und Zunge oligophrener Kinder Idealmotorische Entwicklung: Herausstrecken der Zunge Aus der motorischen Ontogenese ist bekannt, dass Säuglinge in der . Hälfte des . Trimenons auf taktile Reizung der Lippen und Mundwinkel mit einem Herausstrecken der Zunge zum Reizpunkt hin reagieren (Rooting-Reflex). Wird in den ersten Lebenswochen die gezielte reflektorische Zungenbewegung zum Reiz hin mangelhaft durchgeführt, ist das als pathologisches Symptom zu werten.
In der pathologischen Entwicklung erscheint anstelle dieser gezielten reflektorischen Zungenbewegung zum Reizort hin häufig das Herausstrecken und Zurückziehen der konisch geformten Zunge als alternierender Zungenstoß. Dies ist sowohl bei der spastischen als auch dyskinetischen Entwicklung (Athetose) als pathologisches Symptom bekannt. Bei oligophrenen Kindern (mit geistiger Behinderung) ist die große, oft herausfallende Zunge ein schwerwiegendes pathologisches Symptom. Durch die Aktivierung des Reflexkriechens entfaltet sich die Zunge und verändert ihre Form. Der Tonus der großen, häufig hypotonen Zunge verbessert sich, die Zunge formt sich in Richtung Normalität. Die Entfaltung von Hand und Fuß bei der Reflexlokomotion wurde bereits erwähnt; sie ist für greifende Bewegungen notwendig und ist Vorbereitung für das Greifen. In der motorischen Entwicklung gehört auch die Zunge zu den greifenden Organen; beim Saugen des Kindes ergreift die entfaltete Zunge die Brustwarze. Fehlen die wichtigen Entfaltungsmöglichkeiten der Zunge, ist im frühen Säuglingsalter nicht nur die Nahrungsaufnahme, sondern auch die spätere Sprachentwicklung gestört.
3
Reflexumdrehen aus der Rückenlage 3.1
Vergleich: Reflexumdrehen und Reflexkriechen – 100
3.2
Historischer Rückblick: Entstehung des Reflexumdrehens – 101
3.3
Reflexumdrehen aus Rückenlage
3.4
Einstellung der Wirbelsäule in axiale Streckung
3.5
Zwerchfellkontraktion, Bauchpresse und Interozeption von Pleura, Mediastinum und Bauchorganen, Rippenbewegungen und Atemtätigkeit – 108
3.6
Gelenk- und Muskelfunktionen beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage – 109
3.7
Rumpfbewegungen – 111
3.8
Idealmotorische Entwicklung des gesunden Neugeborenen: Aus der Rückenlage über das Drehen in den Krabbelgang – 116
3.9
Funktion der belasteten Skapula: Vergleich beim Reflexkriechen und Reflexumdrehen – 119
– 102 – 106
100
1 2 3 4 5 6
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
Das globale Muster des Reflexumdrehens beginnt aus der Rückenlage und endet mit dem Krabbelgang (. Abb. 4.20 a, b). Die »innere Gestaltung« des Bewegungsablaufs von der Rückenlage zum Krabbelgang und die »Weckung der motorischen Teilmuster« ist bei den Patienten in zeitlichem und räumlichem Ablauf unterschiedlich. Aus praktischen, technischen und pädagogischen Gründen wird das Reflexumdrehen in Phasen eingeteilt: 5 Die Bewegungsantworten aus der Rückenlage sind Folge der hoch differenzierten Reizung der Brustzone (7 Kap. 3.3.2). 5 Der Bewegungsablauf ab der Seitenlage führt über den schrägen Sitz und endet im Vierfüßlergang.
7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
3.1
Vergleich: Reflexumdrehen und Reflexkriechen
Reflexkriechen: Einordnung der Teilmuster in die Entwicklungsgeschichte – Reflexumdrehen: Einordnung der Teilmuster in die motorische Ontogenese Das Muster des Reflexumdrehens ist ebenso wie das Reflexkriechen ein »künstliches« Muster (7 Kap. 1.10.1). Im Gegensatz zum Reflexkriechen, das in seinem Gesamtablauf (nicht jedoch in seinen motorischen Teilmustern) mit entwicklungsgeschichtlichen Analogien (z.B. mit den Bewegungen der Schlange, 7 Kap. 1.10.1) verglichen wurde, gehört das Reflexumdrehen in die motorische Ontogenese. Denn hierbei werden dieselben Bewegungsabläufe gleichzeitig sichtbar, die während des Drehvorgangs in der motorischen Entwicklung als Teilmuster nacheinander, d.h., erst im Laufe des ersten Lebensjahres entstehen. Die Teilmuster des Reflexkriechens reichen bis in die Zeit der freien bipedalen Fortbewegung hinein, bis in das . Trimenon. Das Reflexkriechen reicht also weiter in die motorische Ontogenese als das Reflexumdrehen.
Das Reflexkriechen und die Greiffunktionen – Das Reflexumdrehen und die Stützfunktionen Noch eine andere Besonderheit ist interessant: Im Muster des Reflexkriechens erscheint während der stützenden Extremitätenfunktionen eine Abduktion (Entfaltung) der Mittelhand- und Mittelfußknochen bei Beugung der Finger- und Zehengelenke. Die Akren der unteren und oberen Extremität werden hierbei zum Greiforgan.
Im Gegensatz dazu bereiten sich die Akren der Extremitäten im Muster des Reflexumdrehens ausschließlich für die Stützfunktion vor (7 Kap. 4.4.1, 4.5.1), die auch immer mit Abduktion und Entfaltung einhergeht. Hierbei kommt es jedoch zur Streckung der Fingergelenke mit dorsaler Bewegung des Handgelenks. Dieser Unterschied zwischen Greifen und Stützen hat aus kinesiologischer Sicht eine große Bedeutung, weil hierbei andere zentral gesteuerte Koordinationsprozesse in Kraft treten, die auch über verschiedene efferente Bahnen laufen. Von daher können sich Reflexkriechen und Reflexumdrehen aus therapeutischer Sicht gegenseitig nicht ersetzen.
Unterschiedliche Funktions-Differenzierung derselben Muskelgruppen beim Reflexkriechen und Reflexumdrehen In der motorischen Rehabilitation reicht die Aktivierung des Musters Reflexumdrehen zur Einschaltung einer guten Bauchmuskelfunktion nicht aus. Das wäre mit der früheren Annahme zu vergleichen, dass gezieltes Training bestimmter Muskelgruppen Funktionsmängel beseitigen könne. Für das tägliche Leben muss ein vielseitiger Einsatz der gesamten Skelettmuskulatur mit verschiedenartigster Beanspruchung und unterschiedlichster Funktionsdifferenzierung automatisch, also unbewusst vorhanden sein. Hierfür bieten sich die auf der angeborenen automatischen Steuerung der Körperhaltung basierenden globalen Reflexfortbewegungsmuster an. Für die Therapie bedeutet dies, dass die Aktivierung und Koordination derselben Muskelgruppe beim Reflexkriechen eine andere ist als beim Reflexumdrehen. In beiden Mustern sind dieselben Muskelgruppen über andere zentrale Verschaltungen in verschiedenen Funktionen tätig. Für die Ideomotorik, d.h., für jede spontane Bewegung, muss der Einsatz der Skelettmuskulatur in unzähligen Variationen abrufbereit zur Verfügung stehen und immer in die aktuell in Anspruch genommene posturale Steuerung eingebettet sein (Fußnote 8, 7 Kap. 1.7.2). Auch in der motorischen Ontogenese unterliegt der Muskeleinsatz einer unterschiedlichen Funktionsdifferenzierung. Nur diese ermöglicht flüssige und ökonomische Bewegungsabläufe.
101
3.2 · Historischer Rückblick: Entstehung des Reflexumdrehens
3.2
Historischer Rückblick: Entstehung des Reflexumdrehens
Die Entstehung dieses globalen Musters geht in das Jahr 1954 zurück. Damals wurde sowohl in Bauch- als auch in Rücken- und Seitenlage mit Bewegungen gegen Widerstand gearbeitet. Die Bewegungen begannen entweder am Rumpf (gesamtes Axisorgan) oder an den Schlüsselgelenken. Schon damals war bekannt, dass sich hierdurch nicht nur der pathologische Muskeltonus in Richtung Normalität veränderte, sondern – das war viel wichtiger – dass sich die Kinder in der Vielfalt ihrer motorischen Selbstäußerung verbesserten. Bei der ersten Veröffentlichung über die theoretischen Hintergründe der Arbeit (Vojta 1962) konnten die globalen Muster der Reflexlokomotion noch nicht definiert werden. Damals wurde zwar schon mit entwicklungsgeschichtlichen Analogien gerechnet, die Muster aus der Bauch-, Rücken- und Seitenlage konnten aber noch nicht eingeordnet, kinesiologisch aufgeschlüsselt und in Analogie zur motorischen Entwicklung gesetzt werden. Obwohl sich die Theorie der Therapie noch in den ersten Anfängen befand, wurde bei den Patienten in klinischer Hinsicht eine Besserung festgestellt, die durch klinische Befunde bestätigt wurde. Die älteren Kinder unter den Patienten konnten ihre verbesserte motorische Selbstäußerung auch verbalisieren. Mit Beginn der Therapie verbesserten sich – sozusagen als Nebenprodukt – auch Sprechfähigkeit und Phonation. Bei ICP- Kindern mit Dysarthrie oder Anarthrie wurde oft eine grundlegende Verbesserung des Sprechens beobachtet, obwohl keine logopädische Behandlung erfolgte. Dies wurde und wird heute noch als »Sprechexplosion« bezeichnet. Unabhängig von der Ursache ihrer Behinderung äußerten Kinder in fortgeschrittenerem Schulalter, dass sie sich nach der Therapie leichter und wohler fühlten. Hatten sie die Gehfähigkeit, evt. auch eine pathologische, schon erreicht, konnten sie schnellere und größere Schritte machen, die durch Messungen nachgewiesen wurden. Einige Jugendliche verglichen den Zustand der Lockerung mit dem Gefühl, als hätten sie Alkohol getrunken.
Erfindung des Aktivierungspunktes »Brustzone« Das Muster Reflexkriechen wurde 1965 zum ersten Mal veröffentlicht. Die Definition des Reflexumdrehens ermöglichte jedoch erst Ende 1967 die »Erfindung« der Brustzone. Sie wurde bei der Behandlung eines 5-jährigen Jungen mit schwerer Athetose entdeckt, der zudem an immer wiederkehrenden Pneumonien und schwerer Anämie litt. Bei ihm scheiterten alle therapeutischen Bemühungen. Um seine segmentale Atmung zu verbessern, wurden die damals von Kabat angegebenen Reizpunkte angewandt. Bei Reizung aus der mittleren Zone – der späteren Brustzone – zeigte das Kind eine »merkwürdige« globale Reaktion: Es zeigte sich eine Drehung des Kopfes mit Beugung der Beine und Drehung des Beckens, es kam zur Öffnung der Hände, und was am deutlichsten war, es kam zur Vertiefung der kostalen Atmung mit Ausbreitung des Brustkorbs. Daraufhin wurde diese Zone bei anderen Kindern mit anderen Formen der Bewegungsstörung wiederholt gereizt, und es entstanden auch bei ihnen (nicht nur bei Athetotikern) dieselben motorischen Antworten. Bei Anwendung des Aktivierungspunktes »Brustzone« war es möglich, gesunde Neugeborene und Säuglinge von der Rückenlage bis auf die Seite und weiter in einem Ablauf übergangslos in den Vierfüßlergang (Reflexkrabbeln) zu bringen. Ebenso kamen Spastiker, z.T. Kleinkinder mit Tetraparese, durch Anwendung der Brustzone aus der Rückenlage in den Vierfüßlergang und stützten dabei auf die entfalteten Hände! Das Reflexkrabbeln (in einem Ablauf von der Rückenlage in den Vierfüßlergang mit Stütz auf Hände und Kniegelenke) war jedoch in der praktischen Durchführung problematisch, denn das Ausweichen in Ersatzmuster ist bei in »hoher Position« endenden Bewegungsabläufen besonders leicht möglich. Beim Reflexkrabbeln handelt es sich nicht um das Reflexkriechen, denn beim Letzteren stützt der Patient auf einen Ellenbogen (!) und den diagonalen Fuß (Zwei-Punkte-Stütz) oder zusätzlich auf ein Kniegelenk (Drei-Punkte-Stütz). Der zusammenhängende Bewegungsablauf des Reflexumdrehens von der Rückenlage in den Krabbelgang zeigt, dass es sich um denselben Koordinationsprozess handelt,
1 2
V. Vojta: Filmvortrag auf dem 1. Weltkongress der Kinderneurologie, Prag, Sept. 1965 Kabat entwickelte von 1946-1951 in Kalifornien die Techniken der propriozeptiven neuromuskulären Fazilitation (PNF)
3
102
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
durch den auch ein gesundes Kind in der motorischen Entwicklung bis zum . Lebensmonat in den Krabbelgang kommt, mit dem aus Rückenlage beginnenden Drehvorgang in die Seitenlage, weiter über den schrägen Sitz zum Vierfüßlergang (. Abb. 3.13, 3.14, 4.20). Mit der 1967 entdeckten Brustzone wurde es also möglich, die schon über ein Jahrzehnt bekannten Muskelspiele aus der Seitenlage mit den Muskelspielen aus der Rückenlage in Verbindung zu bringen und das Reflexumdrehen im Zusammenhang zu definieren.
Auch wenn der Krabbelgang in der heutigen praktischen Durchführung der Therapie nicht vollzogen wird und das Kind beim Reflexumdrehen in der Seitenlage bleibt: Es entstehen trotzdem dieselben Muskelfunktionen, als wäre der Krabbelgang entstanden!
> Die Anwendung der Brustzone ist Voraussetzung für das Erlangen der aktiven Rückenlage (7 Kap. 3.3), die wiederum Basis für das Ingangsetzen des Drehvorgangs ist.
Die Rückenlage ist bei einem gesunden Neugeborenen und auch bei einem Säugling mit zerebralparetischer Bedrohung asymmetrisch. Immer asymmetrisch ist sie auch bei ICP-Kindern und Erwachsenen mit zentralmotorischer Störung. Auch die spontane Rückenlage gesunder Erwachsener ist, angefangen bei der Kopfdrehung, immer asymmetrisch. In der Ausganglage wird der Kopf 30° zu einer Seite gedreht. Je nach Lage des Kopfes werden die beiden Körperhälften mit Gesichtsseite und Hinterhauptsseite bezeichnet (. Abb. 3.1). Das Reflexumdrehen aus Rückenlage wird durch die Anwendung der Brustzone aktiviert (7 Kap. 3.3.2). Das Bewegungsziel, der Krabbelgang, wird über die Seitenlage drehend erreicht. Durch Stützpunktverlagerung nach kranial entsteht bei axial gestreckter Wirbelsäule als Voraussetzung für den Drehvorgang eine sehr labile Stützbasis (7 Kap. 3.6, »Rumpfaktivität bei intersegmentaler Rotation der Halsund Brustwirbelsäule«). Hierbei werden, neben Hinterhaupt und Wirbelsäule bis zum unteren thorakalen Bereich, beide Schulterblätter unterschiedlich stark belastet. Denn
Trennung zwischen Rücken- und Seitenlage in der praktischen Anwendung Wie erwähnt wird heute in der therapeutischen Anwendung zwischen der Rücken- und Seitenlage unterschieden. Das vereinfacht die Anleitung der Eltern in der Behandlung ihrer Kinder. Denn beim übergangslosen Ablauf von Rücken- in Bauchlage ist es schwierig, den gesamten Ablauf in den Krabbelgang bewegungsanalytisch zu beobachten und gleichzeitig notwenige Maßnahmen bei falschen Bewegungsantworten zu ergreifen. Hierfür ist der Ablauf zu kompliziert. Selbst für Therapeuten, die in der Anwendung der Reflexlokomotion langjährige Erfahrungen haben, ist der zusammenhängende Ablauf des Umdrehens von der Rückenlage in den Krabbelgang nicht einfach durchzuführen. Deshalb wurde die Seitenlage als Ausgangslage beibehalten, obwohl ein direkter und enger Zusammenhang mit der aktiven Rückenlage besteht.
3.3
Reflexumdrehen aus Rückenlage
Ausgangslage und erster Überlick über die Bewegungsantworten (. Abb. 3.1)
. Abb. .. Rückenlage als Ausgangslage des Drehvorgangs. Der Kopf ist 30° zu einer Seite gedreht
103
3.3 · Reflexumdrehen aus Rückenlage
die Kraftentfaltung und Funktion der Muskulatur ist mit Beginn des Reflexumdrehens (bei axial gestreckter Wirbelsäule) auf beiden Körperhälften unterschiedlich: Die rechtwinklig gegen die Schwerkraft getragen Beine fordern zusätzlich differenzierte Gleichgewichtsreaktionen (. Abb. 3.9). An allen Schlüsselgelenken entsteht eine Außenrotation mit Flexion. Die Außenrotation der Schlüsselgelenke ist notwenige Basis für alle weiteren Differenzierungen der Extremitätenbewegungen, z.B. beim Krabbeln, Greifen nach oben im schrägen Sitz, Hochziehen zum Stand oder Seitwärtsgehen an Möbeln entlang (»die Küstenschifffahrt«). Mit der Aktivität, die asymmetrische und instabile Rückenlage bei Gewichtsverlagerung nach kranial und Außenrotation aller Schlüsselgelenke in eine dynamisch stabile Rückenlage zu veränderen, beginnt der Prozess des Reflexumdrehens. Diese Aktivitäten sind die Vorbereitung für den darauf folgenden Rotationsvorgang von Beckenund Schultergürtel über die Seitenlage in den Krabbelgang. Der Vorgang geht mit gleichzeitiger Arm- und Beindifferenzierung einher, bei dem sich die Extremitäten u.a. auf ihre Schrittphasen im Kreuzgangmuster Krabbelgang vorbereiten.
Entwicklung einer motorischen Pathologie Die beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage provozierten muskulären Aktivitäten stehen in Analogie zur Rückenlage der Spontanmotorik gesunder Kinder zwischen Geburt und . Lebensmonat, in dem sich der Drehvorgang auf den Bauch vollendet. Werden bei gestörter motorischer Entwicklung die muskulären Aktivitäten des Reflexumdrehens nicht aus dem ZNS abgerufen, muss der Prozess des spontanen Umdrehens vom Rücken auf den Bauch notgedrungen unvollständig (en bloc) verlaufen. Bei der Entwicklung der ICP wird innerhalb der ersten Lebensmonate der Weg in die pathologische Fixierung eingeschlagen, weil die für den Start jeder harmonischen Fortbewegung notwendige zentralnervöse Steuerungsstufe nicht integriert ist.
3.3.1 Die asymmetrische Körperhaltung des
Neugeborenen
Idealmotorische Entwicklung: Asymmetrische Körperhaltung Der gesunde und wache Säugling hat eine asymmetrische Körperhaltung, die in den ersten Lebenstagen und -wochen mit Seitneigung und Rotation des Kopfes zur Gegenseite kombiniert ist (. Abb. 3.11). Wird eine Seite bevorzugt, wird in den ersten Tagen von der physiologischen Prädilektionshaltung (Vorzugshaltung) gesprochen. Bei einem aktiven Säugling sind Schulter und gleichseitige Beckenhälfte der Hinterhauptsseite leicht von der Unterlage abgehoben. Das Kind liegt also nicht symmetrisch auf dem Rücken, sondern auf einer schmalen Auflagefläche, bei der Kopf und Körper zu einer Seite gedreht und Arme und Beine gebeugt sind. Die Extremitäten des wachen gesunden Neugeborenen sind sozusagen zum Körper »eingewickelt«. Erst mit Lebensmonaten startet die Greiffunktion der Extremitäten, wenn diese sich mit Außenrotationsbewegungen der Schlüsselgelenke (Schulter und Hüfte) vom Rumpf aus entfalten (7 Kap. 3.3.1, . Abb. 3.12).
Angeborene Drehung des Neugeborenen in Richtung eines adäquaten Lichtreizes (. Abb. 3.2) Die asymmetrische Körperhaltung des Neugeborenen wechselt bei plötzlichem Reiz in Form von Massenbewegungen von einer Seite zur anderen. Bei einem gesunden Neugeborenen ist das Moro-Muster die typische kinesiologische Einheit auf Erregungsreize. Aršavskij und Krjučková (1955, in Kolarova 1968) haben nachgewiesen, daß sich ein Neugeborenes, wenn es in einem verdunkelten Raum einem schwachen, sich langsam bewegenden Lichtreiz ausgesetzt ist, aus der Rückenlage in Richtung dieses Lichtreizes koordiniert und »flüssig« drehen kann. Es folgt der Bewegung dieser Lichtquelle, ohne Massenbewegungen auszuführen, von der asymmetrischen Haltung der einen Seite in die asymmetrische Haltung der anderen Seite. Dies geschieht spiegelbildlich und reziprok.
3
104
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
1
quelle – entsteht aus der asymmetrischen Lage nach rechts ein Drehvorgang zur linken Seite.
2
Die angeborene posturale Steuerung als Grundstein der Motorik
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
. Abb. .. Posturale Steuerung eines Neugeborenen durch einen Lichtreiz. Der Kopfdrehung folgt die des Rumpfes. Bewegt sich der Lichtreiz zur anderen Seite, wechselt das Neugeborene seine Bewegungsrichtung und Körperhaltung spiegelbildlich und reziprok. Bleibt der Lichtreiz während der Bewegung stehen, dreht das Neugeborene seinen Körper ein paar Grade weiter. Dann stoppt es und wendet Blick und Körper wieder der stehenden Lichtquelle zu. Damit verfügt es über zentral hochgeschaltete posturale Steuerungsmechanismen
Ohne davon zu wissen, haben Aršavskij und Krjučková damit gezeigt, dass ein gesundes Neugeborenes über die Fähigkeit verfügt, seine Körperhaltung koordiniert zu steuern. Das Kind verfügt also über eine entsprechende angeborene posturale Aktivität. Aršavskij und Krjučková haben mit ihrem Versuch auch bewiesen, dass der motorische Vorgang des Umdrehens vom Rücken auf die Seite keine erlernte, sondern eine angeborene Bewegung ist. Sie sprachen jedoch lediglich von der optischen Orientierung des Neugeborenen. Unabhängig davon hat Brazelton 1984 die optische Orientierung des Neugeborenen getestet, jedoch auch ohne Bezug zur posturalen Aktivität. Die motorischen Aktivitäten, die bei Aršavskij und Krjučková den Drehvorgang des Kindes auslösten, kamen durch einen adäquaten Lichtreiz zustande. Sie sind nur möglich, weil die asymmetrische Körperlage des Neugeborenen eine bestimmte aktive Körperhaltung (keine passive) ist, die es selbst spiegelbildlich verändern kann. Der Drehbewegung des Kopfes folgt die Drehung des Rumpfes en bloc. Jede Körperlage, aus der ein globaler reziproker Bewegungsablauf entsteht, ist eine aktive Lage. Beispiel Bei einem in asymmetrischer Lage nach rechts liegenden Kind ist ein zentralnervöser Steuerungsmechanismus zur rechten Seite geschaltet. Kommt nun ein bestimmter Reiz – ein adäquater Reiz wie die sich langsam bewegende Licht-
Bleibt die Lichtquelle im Laufe der Bewegung stehen, geht der Rotationsmechanismus des Körpers um ein paar Grade weiter. Dann stoppt die Drehbewegung, und das Kind wendet Blick und ganzen Körper wieder der stehenden Lichtquelle zu. Für Aršavskij und Krjučková war dieses Phänomen entscheidend dafür, der Reaktion des Kindes die Fähigkeit zur optischen Orientierung zuzusprechen. Doch die posturale Einstellung als entscheidenden angeborenen Grundstein der gesamten Motorik haben sie nicht gedeutet. Der Versuch von Aršavskij und Krjučková zeigt, dass das Umdrehen beim Neugeborenen kein angelernter, sondern ein angeborener, vorprogrammierter Prozess ist. Dem »flüssigen« Rotationsmechanismus von Kopf, Rumpf und Extremitäten liegt eine differenzierte und zentralnervös hoch verschaltete Steuerung der reziproken globalen Haltungsmuster mit definierbaren Gelenkbewegungen zugrunde. Hierbei wendet sich der ganze Körper der sich langsam bewegenden Lichtquelle zu. Es handelt sich also nicht nur um die Zuwendung des Blickes oder des Kopfes.
3.3.2 Der adäquate Reiz für den
Mechanismus des Reflexumdrehens: Die Brustzone Der Reiz an der Brustzone löst beim Neugeborenen und auch beim Erwachsenen das Reflexumdrehen aus. Die Reaktion beinhaltet sowohl die Muskelspiele des spontanen Drehens in der motorischen Entwicklung als auch diejenigen des Versuchs von Aršavskij und Krjučková. > Der Brustzonenreiz wird vom Therapeuten auf der Körperseite ausgelöst, zu der der Kopf gedreht ist (Gesichtsseite). Der Vorgang des Reflexumdrehens geht also gegen die physiologische Prädilektionshaltung (7 Kap. 3.3.1).
Auslösezone »Brustzone« (. Abb. 3.3) Lage. Die Brustzone liegt in Höhe der . Rippe, entweder
zwischen der 5. und 6. oder der 6. und 7. Rippe.
3.3 · Reflexumdrehen aus Rückenlage
105
. Abb. .. Brustzone als Auslöser des Drehvorgangs. Sie liegt im Bereich der 6. Rippe
Druckrichtung. Der Druck geht sich nach dorsal, medial
und kranial. Er geht schräg zur Wirbelsäule. Reizwirkung. Der Reiz löst folgende Reaktionen aus:
5 'irekte Dehnung der Interkostalmuskulatur um die 6. Rippe auf der Gesichtsseite. 5 Direkte Auswirkung über Rippen und kostovertebrale Gelenke auf die autochthone Muskulatur, hier die kurzen und langen Rotatoren. 5 Direkte Dehnung des Diaphragmaansatzes auf der Gesichtsseite. 5 Direkte Dehnung der Interkostalmuskulatur und des M. obliquus abdominis externus der Gesichtsseite. 5 Übertragene Dehnung auf den Zwerchfellansatz der Hinterhauptsseite. 5 Indirekte Kompression der Lunge mit Verschiebung des Mediastinums. 5 Übertragene Dehnung auf den M. quadratus lumborum der Gesichtsseite. 5 Interozeptive Reize auf Pleura und Mediastinum. Die Reizung ist vielfältig. Sie erstreckt sich auf afferentem Wege strahlen- und fächerförmig über das breite segmentale Gebiet des Rückenmarks und wird von dort aus auf weitere Bereiche des ZNS übertragen. Der größte Teil der Reizung hat propriozeptiven Charakter. Das Zentrum des Reizstroms liegt in den mittleren thorakalen Segmenten Th-Th. Über Dehnungsreize der Bauchmuskulatur und der seitlichen Muskulatur wie M. quadratus lumborum strahlt der Reiz bis in den lumbalen Bereich aus.
Die direkte und indirekte Dehnung über das Zwerchfell erreicht die oberen zervikalen Segmente. Über den N. accessorius und die Interozeptoren der Pleura und des Mediastinums geht die Reizung über den N. vagus bis zur Medulla oblongata. Hinzu kommt auch die exterozeptive Reizung der Haut aus dem thorakalen Gebiet der Gesichtsseite.
Anatomische Gegebenheiten zur Wirkung des Brustzonenreizes Zusammenfassend handelt es sich bei der Brustzone um einen »Ort«, der eine breit gefächerte Ausstrahlung auf das Gebiet des lumbalen, thorakalen und zervikalen Rückenmarks bis hinauf in die Medulla oblongata hat. Der größte Teil der Afferenzen geht über das Rückenmark, das außerhalb der Intumescentia cervicalis und lumbalis (Anschwellung des Rückenmarks bedingt durch den Eintritt zahlreicher Nervenfasern) liegt. Sie gehen vom thorakalen Rückenmark aus über die spinoretikuläre Bahn (Brodal 1949). Hier ist auch die Anzahl der spinalen Nerven, die die Reize aus dem breiten afferenten Gebiet zum spinalen Gebiet führen, besonders groß. Vergleicht man die große afferente Leistungsfähigkeit eines spinalen thorakalen Nerven mit der Leistungsfähigkeit eines spinalen Nerven aus der Intumescentia cervicalis oder lumbalis, wird deutlich, dass ein Nerv aus dem thorakalen Gebiet einen unvergleichlich größeren Anteil sensitiver und verhältnismäßig kleinen Anteil motorischer Nervenfasern hat als der spinale Nerv aus der Intumescentia cervicalis und lumbalis. Hier besteht also eine Dysproportion, wodurch die große afferente Leistungsfähigkeit eines spinalen Nervs aus dem thorakalen Bereich erklärt werden kann.
3
106
1 2 3 4
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
Diese anatomischen Gegebenheiten erklären die große Reizwirkung und Afferenz aus der Brustzone, die beim Lokomotionskomplex des Reflexumdrehens entsteht.
3.4
Einstellung der Wirbelsäule in axiale Streckung
16
Bei Anwendung der Brustzone stellt sich die Wirbelsäule bei gehaltener Kopfdrehung und bei Rotation der thorakalen und zervikalen Wirbel zur Hinterhauptsseite in die axiale Streckung ein (7 Kap. 3.6, »Rumpfaktivität bei intersegmentaler Rotation der Hals- und Brustwirbelsäule«). Hierbei handelt es sich um einen automatischen Vorgang, der vom Therapeuten bei Neugeborenen und Erwachsenen über Auslösung der Brustzone gebahnt wird. Mit der Veränderung des Axisorgans in die Streckung kommt das Becken in die Extension. Das Körpergewicht wird dabei kranialwärts in Höhe des mittleren thorakalen Wirbelsäulenbereichs verlagert (. Abb. 3.4). Bei gleichzeitiger Beugebewegung beider Beine bildet die Fläche des kontrahierten M. trapezius eine rautenförmige Stützbasis auf der Unterlage. Die Beckenachse wird in frontaler Ebene schräg gestellt, an der Gesichtsseite kranialer. Die Lendenwirbelsäule stellt sich konvex zur Hinterhauptsseite ein. Die Beine werden bei rechtwinkliger Hüft- und Kniegelenkhaltung (. Abb. 3.4) gegen die Schwerkraft außerhalb der Stützbasis getragen. Auch Füße und Unterschenkel stehen rechtwinklig zueinander. Bei dieser motorischen Leistung kann ein Neugeborenes fast ein Drittel seines Körpergewichts (die Beine) gegen die Schwerkraft tragen! Das Ausbalancieren der Beinhaltung ist der Beginn der Gleichgewichtssteuerung in Rückenlage. Sie beginnt also beim Muster des Reflexumdrehens am kaudalen Ende des Axisorgans (Becken und Beine).
17
Autochthone Muskulatur: Dreh- und Haltemuskulatur der Wirbelsäule
18
Die Streckung des Axisorgans wird durch die Aktivierung der autochthonen Muskulatur eingeleitet (7 Kap. 2.7.2), die sich unter dem ständigen Einfluss der spinalen Automatismen (»cerebral pattern generators«) befindet.
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
19 20
3
Diese Beinhaltung wird in der Therapie Erwachsener nur selten erreicht.
Pathologie Der Scheitelpunkt der infantilen Kyphose, die in der motorischen Pathologie immer zu finden ist und bei zerebralen Bewegungsstörungen starr und unbeweglich bleibt, wird hierbei in Streckung gebracht. Die Kyphose sehen wir auch bei einem gesunden Kind unter Monaten, das passiv hingesetzt wird. Selbstverständlich ist sie bei Di- und Tetraparesen, gleich welchen Alters, und auch bei jedem Haltungsmangel eines älteren Menschen mit oder ohne neurologische Symptome vorhanden.
3.4.1 Außenrotation in den
Schlüsselgelenken Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage entsteht durch den Brustzonenreiz, neben der Einstellung der Brustwirbelsäule in die Mitte, eine Veränderung der Extremitätenhaltung, die an den Schlüsselgelenken mit Außenrotation beginnt. Es kommt zur »Entfaltung der Extremitäten«, die mit der intersegmentalen Aufrichtung der Wirbelsäule einhergeht. Mit Erreichen der axialen Haltung der Brustwirbelsäule finden in Rückenlage klare außenrotatorische Drehvorgänge in Schulter- und Hüftgelenken statt. Die axial gestreckte Brustwirbelsäule ist auch Voraussetzung für die ideale Haltung der Schulterblätter auf dem Thorax; erst sie gewährleistet die optimale Funktionsbereitschaft der Außenrotatoren. Auch an den Hüftgelenken gilt für die Außenrotatoren, dass sie nur bei in Längsachse gehaltenem Becken voll funktionsfähig sind. Die Außenrotatoren werden beim Reflexumdrehen als Primärbeweger zur Haltefunktion gezwungen. Sie werden an den Beinen trotz ihrer im Säuglings- und Kleinkindalter »ungünstigen« Lage – aufgrund von Antetorsion und Valgusstellung des Schenkelhalses – als Synergisten (!) der Adduktoren in die Haltefunktion mit einbezogen (7 Kap. 4.4.2, »Hüftgelenk«)). Dieselben Funktionen kommen in der Therapie Erwachsener zustande. Dass die Beine beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage trotz der Aktivität der Außenrotatoren nicht nach lateral auseinanderfallen, ist der Haltefunktion der Adduktoren zu verdanken. Die Adduktoren und Außenrotatoren haben hier eine synergistische phasische Haltefunktion.
107
3.4 · Einstellung der Wirbelsäule in axiale Streckung
Muskelmasseverhältnis zwischen Innen- und Außenrotatoren: Ihr funktionelles Verhältnis bei der Reflexlokomotion Sowohl bei zentralen als auch bei peripheren pathologischen Zuständen sind die oberen und unteren Extremitäten in den Schlüsselgelenken mehr oder weniger innenrotiert. Hierfür ist auch die mangelhafte axiale Streckung des Axisorgans verantwortlich. Wir sagen »Axisorgan« und nicht »Rumpf«, weil in der motorischen Pathologie immer auch eine mangelhafte Kopf- und Halswirbelsäulenhaltung besteht. Für die Innenrotation der Schlüsselgelenke ist entscheidend, dass die Muskelmasse der Innenrotatoren der der Außenrotatoren um ein Vielfaches überlegen ist. Dies betrifft weniger die unteren als vor allem die oberen Extremitäten, an denen die Außenrotatoren lediglich durch den sehr kleinen Muskel, M. teres minor und den nur um weniges größeren M. infraspinatus vertreten sind. Dagegen wird die große Muskelmasse der Innenrotatoren von M. pectoralis major, M. subscapularis, M. latissimus dorsi und M. teres major gebildet (7 Kap. 4.6, »Muskelmasseverhältnis von Innenrotatoren, Adduktoren und Außenrotatoren«). Trotz dieser anatomischen Massenverhältnisse ist die große Muskelmasse der Innenrotatoren bei der Reflexlokomotion nicht der kleinen der Außenrotatoren unterstellt. Denn nicht das Verhältnis der Muskelmasse ist ausschlaggebend, sondern vielmehr die zentralnervös hoch geschaltete Gesamtsteuerung der Körperhaltung in einem bestimmten, beim Menschen im ZNS angelegten, vorhersagbaren und vorprogrammierten Muster, bei dem die Schlüsselgelenke immer in Außenrotation gehalten werden. An der oberen und unteren Extremität sind motorische Mängel am deutlichsten am Verlust der Außenrotationshaltungen erkennbar. Schon in der pathologischen Motorik der ersten Lebensmonate tritt die Innenrotation der Beine meist noch deutlicher und stärker in Erscheinung als die der Arme. Die Ursache liegt in der mangelhaften Streckung von Wirbelsäule und Becken.
Idealmotorische Entwicklung: Beinhaltung mit Monaten In der motorischen Entwicklung des gesunden Kindes ist die »Entfaltung« der Beine im . Lebensmonat schon so weit entwickelt, dass sie bei 5 Außenrotation und Abduktion von maximal 45° in den Hüftgelenken und 5 rechtwinkliger Hüft- und Kniebeugehaltung (bei gestrecktem Axisorgan) außerhalb der Stützbasis getragen werden können (. Abb. 3.12).
Pathologie Die volle Einsatzfähigkeit der Außenrotatoren im Hüftgelenk ist entscheidend für die physiologische Beinhaltung. Ohne ihre Funktion bleiben Valgusstellung und Antetorsion des Schenkelhalses auf Neugeborenenniveau stehen (7 Kap. 2.6.3, »Beckenrotation«, 7 Kap. 4.9.4, »Reflexumdrehen und CCD-Winkel im Hüftgelenk«). Bedauerlicherweise wird der Funktionsmangel der Außenrotatoren bei Kindern meist erst nach der Vertikalisierung erkannt, wenn er sich, in leichteren Fällen, manifestiert als: 5 Knickfuß, 5 Genu valgum, 5 Beckenbeugung, 5 vorgewölbter Bauch, 5 lumbale Hyperlordose, 5 thorakale Kyphose, 5 vorgeschobene Schultern und 5 zervikale Hyperlordose.
Zusammenfassung Denkt man an das oben beschriebene Missverhältnis der Muskelmasse zwischen Außen- und Innenrotatoren und an ihren bei der Reflexlokomotion zustande kommenden Synergismus, bei dem die Funktion der Außenrotatoren stets klar überwiegt – und stellt man Vergleiche mit anderen aktiven Formen der Bewegungstherapie an – wird deutlich, welche Bedeutung das angeborene Steuerungsprogramm im ZNS hat. Bezogen auf die motorische Pathologie, die nicht nur Bewegungsstörungen zerebraler Ursache, sondern auch orthopädische Erkrankungen bis hin zu Haltungsschäden beinhaltet, weist dies auf die sich anbietenden Behandlungsmöglichkeiten der Reflexlokomotion hin.
3
108
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
3.4.2 Reflexumdrehen aus der Rückenlage
beim Erwachsenen: Vergleich zum Neugeborenen Das Reflexumdrehen aus der Rückenlage auf die Therapie Erwachsener zu übertragen, ist nicht einfach. Wie beim Neugeborenen wird der Auslösereiz über die Brustzone bei zur Seite gedrehtem Kopf gegeben. Bereits bei Beginn wird Widerstand am Kopf gesetzt. Dieser muss deutlicher sein als bei Säuglingen. Bei der Aktivierung des Reflexumdrehens aus der Rückenlage erlebt der Erwachsene ähnliche Muskelaktivitäten wie sie auch beim Neugeborenen zu beobachten sind. Die Aktivitäten der Extremitäten, besonders die der Hand- und Fußmotorik, verlaufen jedoch nicht so vehement und komplex ab wie beim Säugling. Wenn auch die Vollständigkeit des globalen und bis zum Ende ausgeführten reflexogenen Bewegungsablaufs selten zu erreichen ist, lässt bei Anwendung des Brustzonenreizes zumindest die abnormale Haltung von Axisorgan und Extremitäten auch beim Erwachsenen nach. Die Bewegungs- und Haltungsaktivitäten, wie sie unter der Therapie bei Neugeborenen zu sehen sind, beginnen beim Erwachsenen bruchstückhaft und mosaikartig. Genauso wenig wie beim pathologischen Neugeborenen ist beim Erwachsenen das abgerufene ideale Muster als Hemmung der pathologischen Körperhaltung zu verstehen. Vielmehr entsteht eine Körperhaltung, deren Steuerungsebene den Schaltungsebenen der pathologischen Bewegungen übergeordnet ist. Auch bei Erwachsenen kommt es zu einer Weckung der angeborenen Programme des ZNS. Sie sind für den Start der posturalen motorischen Ontogenese notwendig.
15 16 17 18 19 20
3.5
Zwerchfellkontraktion, Bauchpresse und Interozeption von Pleura, Mediastinum und Bauchorganen, Rippenbewegungen und Atemtätigkeit
Bei der Anwendung des Brustzonenreizes kommt es über direkte und übertragene Dehnung des Zwerchfellansatzes zur Kontraktion des Zwerchfells. Diese wirkt einerseits über die Rippen auf den Brustkorb, andererseits kommt es durch die verstärkte Bauchpresse zu einer Druckerhöhung im Bauchinneren. Die Bauchmuskulatur arbeitet gegen
den Ausschlag des Zwerchfells bei der Atmung, und der dadurch verstärkte Druck auf den Bauchinhalt wirkt auf die Interozeptoren von Blase und Darm. Dies geschieht hauptsächlich über den N. vagus (7 Kap. 2.7.5). Die Zwerchfellkontraktion hat über die »Rippenringe« eine Auswirkung auf die Mm. intercostales externi. Sie werden in einen Dehnungszustand versetzt. Wenn sich die Wirbelsäule durch die autochthone Muskulatur streckt, wird sie zu einem Mast, an dem sich durch die Mm. intercostales externi die Rippen abspreizen. Diese Brustkorbentfaltung zielt besonders auf die bei motorischen Störungen fixierte Apertura thoracis superior, den eingefallenen sternalen Brustkorbbereich. Beim Atmen muss die Inspiration zur Streckhaltung der Wirbelsäule beitragen, und die Streckhaltung der Wirbelsäule muss die Inspiration positiv beeinflussen. Das Ingangsetzen des Reflexumdrehens schließt also eine Aktivierung der Atemtätigkeit mit Auswirkung auf das Mediastinum ein (7 Kap. 4.10.3). In Bezug auf die Atemtätigkeit spielen auch die durch den Brustzonenreiz zustande kommende direkte Dehnung des M. obliquus abdominis externus der Gesichtsseite, der übertragene Stretch auf den M. quadratus lumborum der Gesichtsseite und den M. obliquus abdominis externus der Hinterhauptsseite eine Rolle. Hier ist besonders interessant, dass die Muskelfasern des M. obliquus abdominis externus denselben Verlauf haben wie die Fasern der Mm. intercostales externi. An der dorsalen kaudalen Thoraxwand spielen die kostovertebralen Fasern des M. quadratus lumborum, die einen parallelen Faserverlauf zum gleichseitigen M. serratus posterior inferior haben, eine nicht untergeordnete Rolle bei der Atemfunktion: Durch Zug an den unteren Rippen, tragen sie zur Vergrößerung des Atemraumes bei. Der M. quadratus lumborum wird auch als dorsaler Bauchmuskel bezeichnet. Werden Brustkorb und Schultergürtel durch Anwendung des Brustzonenreizes zur Stützbasis, stellt u.a. der gesichtsseitige M. quadratus lumborum das Becken schräg (. Abb. 3.6). Dies führt zur Dehnung und anschließenden Kontraktion der ventralen Muskulatur. Wie beim Reflexkriechen (7 Kap. 2.7.5), kommt es auch beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage als Folge der Aktivität der glatten Muskulatur zur Harnentleerung und verstärkten Darmperistaltik, die oft mit Stuhlgang verbunden ist.
3.6 · Gelenk- und Muskelfunktionen beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage
3.6
Gelenk- und Muskelfunktionen beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage (. Abb. 3.4 a, b)
Kopfdrehung zur Hinterhauptsseite Durch die Anwendung der Brustzone wird folgendes Körperhaltungsmuster gesteuert: Es kommt zu einer Ausdehnung des Brustkorbs nach ventral und lateral. Hals- und Brustwirbelsäule werden gestreckt, die oberen Extremitäten im Schultergelenk außenrotiert, die Schulterblätter als Vorbereitung für die geplante Bewegung des Humerus beidseits drehend adduziert und auf dem Thorax gehalten. Wird die Kopfdrehung zur Hinterhauptsseite vom Therapeuten gebremst, vermuten wir den Winkelgrad von der Mittelstellung aus bei 30°. Hierbei tritt an der lateralen Halsseite der Hinterhauptsseite das Relief der Skalenusgruppe eindeutig und klar hervor (7 Kap. 4.8.3),
a
b
109
d.h., daß sie in den Drehvorgang des Kopfes eingeschaltet ist. Dieser Hinweis ist für zentrale Koordinationsstörungen mit drohender zerebralparetischer Entwicklung und für die Therapie von Schiefhals und Skoliose im Halswirbelsäulenbereich von Bedeutung, denn die Mm. scaleni sind bei mangelhaft gestreckter und seitgeneigter Halswirbelsäule immer geschwächt. Durch Widerstand an der Linea nuchae posterior inferior wird der Synergismus der ventralen und dorsalen Halsmuskulatur zusätzlich gesteuert, die Kopfreklination also verhindert.
Rumpfaktivität bei intersegmentaler Rotation der Hals- und Brustwirbelsäule Die Beine beugen sich und werden bei 90° Flexion in den Hüftgelenken mit leichter Außenrotation und Abduktion gegen die Schwerkraft getragen. Dabei hält der M. quadriceps femoris den Unterschenkel in einen Winkel von 90°, den die ischiokrurale Muskelgruppe synergistisch steuert. . Abb. . a, b. Die Brustzone und der Widerstand am Kopf sind markiert. Die axial gestreckte Wirbelsäule ist Ausschnitt aus dem Drehvorgang in den Krabbelgang. a Stützpunktverlagerung nach kranial. Einrahmung der Stützbasis durch den kontrahierten M. trapezius. Die Beine werden bei Flexion, leichter Abduktion und Außenrotation in den Hüftgelenken außerhalb der Stützbasis getragen. Kniestreckung bis 90° durch den M. quadriceps femoris. Zügelnde synergistische Funktion der distalen Anteile der ischiokruralen Muskelgruppe gegen eine darüber hinausgehende Kniestreckung. Fußgelenke in 0°Stellung. b Brustkorbentfaltung durch den M. serratus anterior. Axiale Streckung der Wirbelsäule u.a. durch Bauchdecke und autochthone Muskulatur, M. longus colli und M. longus capitis. Bewegung von Augen, mimischer Muskulatur, Mandibula, Zunge und Kopf zur Hinterhauptsseite
3
110
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
Die Fußgelenke bewegen sich im oberen und unteren Sprunggelenk in 0°-Stellung (Mittelstellung). Auch die Zehengelenke sind in Mittelstellung. Die Beugebewegung der Beine ist von der Rumpfaktivität und damit von der Bewegung des Beckengürtels nicht zu trennen (7 Kap. 3.7.-3.7.7). Körpergewicht und somit die Stützbasis verlagern sich dabei kranialwärts in den mittleren thorakalen Bereich. Die intersegmentalen Rotationsvorgänge der Halswirbelsäule, die sich durch Widerstand am Kopf verstärken, setzen sich in die Brustwirbelsäule fort. Auch diese rotiert intersegmental in gleiche Richtung wie der Kopf. Die Arme werden bei außenrotiertem Humeruskopf in Beugehaltung und leichter Abduktion getragen. Die Rückenlage erscheint hier als labile und dennoch stützende Lage (. Abb. 3.5). Ihre Labilität basiert u.a. auf der intersegmentalen Rotation der Hals- und Brustwirbelsäule zur Hinterhauptsseite. Die Aktivität des Axisorgans ist der Haltungshintergrund für die hoch differenzierten Extremitätenbewegungen, die an den Armen mit den Schulterblättern beginnen.
Die hoch dynamische labile Rückenlage – eine »Attitüde« im Ablauf des Reflexumdrehens Die dynamische Rückenlage begleitet die zielgerichteten phasischen Extremitätenbewegungen. Hierfür stellen sich die Scapulae, die Schulter- und Ellenbogengelenke der Gesichts- und Hinterhauptsseite unterschiedlich ein: Mit zunehmender Belastung der Spina scapulae der Hinterhauptsseite nehmen Außenrotation und Abduktion des gleichseitigen Oberarms zu. Gleichzeitig wird der Ellenbogen 90° gebeugt. Bezogen auf die Pro- und Supination entsteht eine Mittelstellung. Das Handgelenk geht in Dorsalextension und Radialduktion bei voller Handöffnung von der Kleinfingerseite aus. Der Gesichtsarm bewegt sich dabei im Schultergelenk in Außenrotation, Abduktion und Beugung. Der Ellenbogen bleibt gestreckt, das Handgelenk geht in Dorsalextension, Radialduktion bei voller Handöffnung, wie es der zukünftige Krabbelgang erfordert. Die oben beschriebene Rückenlage ist eine »Attitüde«, eine dynamisch aktivierte Lage, aus der bei gegen die Schwerkraft getragenen Armen und Beinen der Drehvorgang um die Körperlängsachse auf den Bauch entsteht. Die zwei schrägen Bauchmuskelketten (. Abb. 3.7-3.9) setzen die Rumpfdrehung in Gang, die von den schrägen dorsal gelegenen Muskelketten gezügelt werden.
Bei fortdauernder Reizung der Brustzone werden die Schulterblätter durch die Mm. rhomboidei und den mittleren und unteren Anteil des M. trapezius auf dem Rumpf fixiert. Es kommt zur Depression beider Schulterblätter und zur Ausdehnung des Brustkorbs durch die Mm. intercostales externi beidseits, vor allem aber auf der Gesichtsseite. Die Brustkorbausdehnung kommt auch durch den beidseitigen M. serratus anterior zustande, der die Rippen zum Punktum fixum Skapula bewegt – bei zunehmendem Drehvorgang vor allem auf der stützenden Hinterhauptsseite. Bei fixiertem Schulterblatt wirken die Mm. intercostales externi und der M. serratus anterior in einer Funktionseinheit. Die schräge und gerade Bauchmuskulatur wird auf beiden Seiten ausgewogen angespannt, während die autochthone Muskulatur die intersegmentale Streckung der gesamten Wirbelsäule zügelt. Werden die Beine während der Rumpfextension gegen die Schwerkraft getragen, bleibt die Brustwirbelsäule extendiert. An der Halswirbelsäule kommt es zur 5 axialen Einstellung durch M. longus capitis, M. longus colli (ventral gelegen), M. longissimus capitis, M. longissimus cervicis, M. interspinalis, M. semispinalis, M. spinalis cervicis (dorsal gelegen) und 5 Rotation des Kopfes von der Ausgangslage über die Mitte durch den auf der Hinterhauptsseite gelegenen M. splenius capitis, die Pars descendens des M. trapezius, M. scalenus und den auf der Gesichtsseite gelegenen M. sternocleidomastoideus. Die tief liegenden dorsalen Rotatoren des Kopfes sind dabei stark beteiligt (. Abb. 2.21 a, in Bauchlage dargestellt). 5 Die Augen drehen zur Seite der Kopfdrehung. In dieselbe Richtung bewegen sich auch Mundwinkel und Mandibula. Auch die Zunge wird entfaltet und richtet sich mit der Spitze in die Richtung der Kopfdrehung. Diese Bewegungen und Muskelfunktionen steigern sich bei Widerstand gegen die Kopfdrehung. Die Blickwendung ist keine Folge der Kopfdrehung, wie es in der Neugeborenenzeit bei passiver Kopfdrehung der Fall ist (Puppenaugenphänomen). Im Gegenteil, sie geht, genau wie die Bewegungen der mimischen Muskulatur, Mandibula und Zunge der Kopfdrehung beim Reflexumdrehen voran (7 Kap. 2.8)!
3.7 · Rumpfbewegungen
3.7
Rumpfbewegungen
Bei ausgewogener Muskelhaltespannung des Rumpfes kommt es in der labilen Stützbasis Rückenlage zu 5 intersegmentalen Rotationen der Hals- und Brustwirbelsäule in Richtung Hinterhauptsseite, 5 Schulter- und Beckengürtelrotation in gleicher Richtung (7 Kap. 3.7.1-3.7.7), 5 Beckenextension (sagittale Ebene) und 5 Beckenschrägstellung (frontale Ebene) mit 5 Konvexität der Lendenwirbelsäule.
3.7.1 Beckenextension und Funktion der
dorsalen und ventralen Muskulatur des Axisorgans Das Becken wird durch die Zusammenarbeit von M. rectus abdominis und M. obliquus abdominis internus beidseits extendiert. Hieran sind auch die lateralen Fasern des M. obliquus abdominis externus beidseits beteiligt. Diese Muskeln und der M. serratus anterior haben bei gehaltenem Schulterblatt die gleiche Wirkrichtung, wobei der M. serratus anterior den Thorax entfaltet (. Abb. 3.4 b). Punktum mobile ist das Becken, und alle Muskeln ziehen nach kranial. Die Rumpfstrecker sind dabei Synergisten zur ventralen Rumpfmuskulatur. Dies betrifft vor allem M. erector spinae, M. iliocostalis lumborum und M. serratus posterior inferior. Bei Beckenextension und kranialer Gewichtsverlagerung wird das Hinterhaupt zum Stütz-
111
punkt. Schon allein hierdurch kommt die Umstellung der Halswirbelsäule aus der Hyperlordose in die Streckung zustande.
3.7.2 Hinterhaupt und kontrahierter
M. trapezius als Stützbasis für die Beckenextension (. Abb. 3.5) Über die intersegmentale Rotation der Brustwirbelsäule zur Hinterhauptsseite arbeitet die dorsale Muskulatur beider Körperhälften mit unterschiedlicher Funktion und Wirkrichtung. In Rückenlage wird die Stützbasis von der Kontur des kontrahierten M. trapezius »eingerahmt«. Ihre kraniale Spitze ist das Hinterhaupt, die kaudale der Übergang zwischen thorakaler und lumbaler Wirbelsäule. Die lateralen Spitzen der Stützbasis liegen an den Spinae scapulae, wobei die Skapula der Hinterhauptsseite über die Rotation der Brustwirbelsäule dorthin mehr belastet wird. Damit hat die Stützbasis für Gliedergürtel samt Extremitäten eine enorme Dynamik. Das Hinterhaupt, an der Spitze des stützenden M. trapezius gelegen, ist gleichzeitig der kraniale Stützpunkt, über den die Wirbelsäule gegen die Unterlage gedrückt wird. Die Kontraktion der dorsalen Rumpfmuskulatur wirkt synergistisch mit der ventralen Muskulatur, sodass der Beckengürtel in Streckung gehalten wird. Dabei werden auch die Beine in Hüft- und Kniegelenk rechtwinklig gebeugt und ausgewogen gegen die Schwerkraft getragen.
. Abb. .. Streckung der Wirbelsäule durch Synergismus von M. iliopsoas (und Bauchmuskeln, . Abb. 3.4 b) mit den kaudalen Rumpfstreckern, u.a. mit dem M. iliocostalis lumborum. Die Stützbasis wird vom kontrahierten M. trapezius gebildet
3
112
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
Dies ist nur in einem globalen und supraspinal gesteuerten Muster durchführbar. Die stetig zunehmende Anspannung der Bauchmuskulatur geht mit der zunehmenden Gewichtsverlagerung nach kranial einher. Die Belastung am Hinterhaupt nimmt entsprechend zu. Außer der Bauchmuskulatur ist ebenfalls der M. iliopsoas im Synergismus mit den kaudalen Rumpfstreckern, u.a. mit dem M. iliocostalis lumborum daran beteiligt (. Abb. 3.5). Mit Beginn des Drehvorgangs in Richtung Seitenlage ändert sich der oben beschriebene funktionelle Zustand der dorsalen und ventralen Muskulatur. Aus der in Rückenlage kranialwärts ausgerichteten Muskelwirkrichtung entwickelt sich über intersegmentale Rotationen der Brustwirbelsäule bei Gewichtsverlagerung nach lateral eine neue Funktionsdifferenzierung. Dann ändert sich auch die Wirkrichtung der das Schulterblatt besetzenden Muskulatur der Hinterhauptsseite. Sie richtet sich nach distal zur zukünftig stützenden Schulter aus (. Abb. 4.18 a, b). Die Wirbelsäule bleibt dabei wie vorher axial gestreckt!
3.7.3 Beckenschrägstellung, Kopfdrehung
und Konvexität der Lendenwirbelsäule (. Abb. 3.6) Bei ständiger Reizung der Brustzone entsteht nach vollzogener Beckenextension eine auf der Gesichtsseite nach kranial eingestellte Beckenschrägstellung in frontaler Ebene. Dementsprechend stellt sich die Lendenwirbelsäule konvex zur Hinterhauptsseite ein. Diese Konvexität gehört schon zum Beginn des Drehvorgangs.
Wird das Reflexumdrehen bei einem gesunden Säugling ausgelöst und dabei Widerstand am Kopf gegeben, leitet der Beckengürtel die Bewegung ein. Er nimmt die Schrägstellung ein, bevor sich der Kopf über die Mitte zur Hinterhauptsseite dreht. Hierbei bleiben Hals- und thorakale Wirbelsäule axial gestreckt. Den Winkelgrad der Kopfdrehung vermuten wir von der Mittelstellung aus bei 30°. Die erwähnte Beckenschrägstellung wird bei extendiertem Becken u.a. durch M. quadratus lumborum und M. obliquus abdominis internus der Gesichtsseite hervorgerufen. Wird Widerstand gegen die Kopfdrehung gegeben, verstärkt sich die Beckenschrägstellung bei Säuglingen und Erwachsenen. Beim gesunden Säugling kommt es auch ohne Widerstand gegen die Kopfdrehung zur Beckenschrägstellung.
3.7.4 Beckenrotation zum Hinterhauptsarm
bei Konvexität der Lendenwirbelsäule zur Hinterhauptsseite: Die erste schräge Bauchmuskelkette (. Abb. 3.7 a, b) Der Reiz aus der Brustzone hat bei der Aktivierung des Reflexumdrehens aus der Rückenlage Dehnungszustände zur Folge, die asymmetrisch auf ventrale und dorsale Muskulatur, also auch asymmetrisch auf die autochthone Muskulatur wirken. Dabei kommt es zur Einstellung des Axisorgans in die physiologische Streckung. Die Bauchmuskulatur übernimmt dabei eine Haltefunktion, die sich im Laufe des Drehvorgangs differenziert und in zwei schräge
. Abb. .. Beckenschrägstellung in frontaler Ebene durch M. quadratus lumborum und M. obliquus abdominis internus der Gesichtsseite bei Beckenextension (. Abb. 3.4 b, 3.5), die Voraussetzung für die Rotation des Rumpfes in die Seitenlage ist (. Abb. 3.7, 3.8)
3.7 · Rumpfbewegungen
113
. Abb. . a, b. a Die erste schräge Bauchmuskelkette rotiert das Becken in Richtung Stützarm. (Im Synergismus nach distal wirkende dorsale Muskeln, . Abb. 4.4 b, c, 4.12 b und 4.13 b). b Mit beginnender Rotation des Beckens zur Hinterhauptsseite entsteht ein neues Punktum fixum für die Pars iliovertebralis M. quadratus lumborum. Mit Wirkrichtung zum Becken zieht er die Lendenwirbelsäule in die Konvexität zur Hinterhauptsseite
a
b
Ketten aufteilt. Diese wird von der dorsalen Muskulatur gezügelt (. Abb. 3.4 und 3.5).
Durch weitere Reizung der Brustzone setzt sich die erste schräge Bauchmuskelkette für die Beckenrotation wie folgt zusammen (. Abb. 3.7 a): Ihre Kontraktion verläuft vom M. obliquus abdominis internus der Gesichtsseite über den M. transversus abdominis zum M. obliquus abdominis externus der Hinterhauptsseite (. Abb. 4.14 a). Sie dreht die Wirbelkörper intersegmental zum zukünftig
stützenden Schultergelenk. Beim Einsatz dieser schrägen Bauchmuskelkette als »prime mover« der Rumpfrotation wirkt die Kontraktion der dorsalen Muskulatur im thorakalen und zervikalen Bereich zum mehr belasteten Schultergelenk der Hinterhauptsseite. Die dorsale Muskulatur übernimmt also bei Kontraktion der ersten schrägen Bauchmuskelkette bei fortdauernder Haltespannung eine synergistische Becken rotierende Funktion.
Die Rotation des Rumpfes ist ein dynamischer Vorgang, bei dem die Richtung des Drucks auf die Brustzone dem Vektor des Drehens entgegengesetzt ist, d.h., der Hauptvektor des Brustzonenreizes geht auf der Gesichtsseite nach dorsal und eben diese Körperseite bewegt sich beim Drehvorgang nach ventral. Hier wird also ein automatischer (unbewusster) Vorgang geweckt, bei dem alle Gelenke in bestimmten vorprogrammierten Winkelbewegungen dem Ziel des Vierfüßlergangs oder Krabbelns entgegengehen. Beckenrotation und Konvexität der Lendenwirbelsäule (. Abb. 3.7 b, 7 Kap. 3.7.3) sehen wie folgt aus: Der führende Punkt der Rotationsbewegung ist die Spina iliaca anterior superior der Gesichtsseite. Der Beckengürtel wird durch den Zug der ersten schrägen Bauchmuskelkette zur Hinterhauptsseite gedreht. Er wird zugleich auf der Gesichtsseite in frontaler Ebene nach kranial gezo-
3
114
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
gen (. Abb. 3.6). Dadurch geraten die schrägen Fasern der Pars iliovertebralis des M. quadratus lumborum der Hinterhauptsseite, die die Proc. costarii mit der Christa iliaca verbinden, in einen Dehnungszustand und der Muskel zieht das Becken mit Wirkrichtung zur Wirbelsäule nach kranial-dorsal in die Unterlage. Hierdurch entsteht ein neues Punktum fixum am Becken, zu dem der iliovertebrale Anteil des M. quadratus lumborum seine Wirkrichtung ändert. Er zieht jetzt die Lendenwirbelsäule in die Konvexität zur hinterhauptsseitigen Beckenhälfte. Die dorsale Muskulatur (M. trapezius, Mm. rhomboidei, M. serratus posterior superior) differenziert sich auf beiden Körperseiten mit unterschiedlicher Wirkrichtung (. Abb. 3.9). Bei der Beckenrotation kommt es zur Verschiebung des Körpergewichts nach lateral. Es verlagert sich mehr in Richtung der Hinterhauptsschulter. Gestützt wurde vorher v.a. im mittleren thorakalen Brustkorbbereich (. Abb. 3.5). Jetzt, bei der Verlagerung des Körpergewichts nach lateral zur Hinterhauptsschulter, wird die Stützfunktion des Kopfes aufgegeben (!), und der Kopf wird stattdessen frei in der Körperlängsachse gegen die Schwerkraft getragen. Hierbei verlässt er die mittlere Frontalebene nicht. Bei vollendeter Beckenrotation wird die Gesichtsseite in der Seitenlage zur oben liegenden, die Hinterhauptsseite zur unten liegenden stützenden Körperseite.
3.7.5 Brustkorbrotation zum
Hinterhauptsarm: Die zweite schräge Bauchmuskelkette und die Bewegungen des Gesichtsarms (. Abb. 3.8) Der Brustkorb folgt der Beckengürtelrotation in gleicher Richtung in die Seitenlage. Die gesichtsseitige Schulter bewegt sich nach vorne (7 Kap. 4.10.1). Im Laufe der Bewegung wird der Gesichtsarm zum oben liegenden Arm, der Hinterhauptsarm zum unten liegenden stützenden Arm. Mit beginnender Schultergürtelrotation kommt es zur Bewegung des Gesichtsarms quer über den Rumpf durch Pars clavicularis des M. deltoideus, Pars sternalis und besonders die Pars clavicularis des M. pectoralis major. Die Oberarmflexion bis 90° ist hierbei mit ventraler Adduktion verbunden (. Abb. 3.8). Der Bewegung des Gesichtsarms folgt das Schulterblatt in die Abduktion. Hierbei geraten die Schulterblattadduktoren in einen Synergismus mit den ventralen Muskeln. Am Unterarm der Gesichtsseite folgt aus der Ausgangslage eine Ellenbogenstreckung durch den M. triceps brachii, besonders durch die Kontraktion seiner beiden kurzen Köpfe Caput mediale und laterale. Beteiligt ist auch der M. anconeus. An Hand- und Fingergelenken kommt es zur Extension mit radialer Abduktion, Fingerstreckung und Abduktion der Metakarpalia. Die weitere Bewegung des Gesichtsarms verläuft parallel mit der Schultergürtelrotation, die durch die zweite schräge Bauchmuskelkette zustande kommt. Sie geht . Abb. .. Die zweite schräge Bauchmuskelkette rotiert in synergistischer Funktion mit den Mm. pectoralis major und minor der Hinterhauptsseite den Schultergürtel zum Stützpunkt Schultergelenk. Hierbei kommt es zur Aufrichtung der elastischen Knochensäule beider Claviculae. Der Gesichtsarm bewegt sich quer über den Rumpf durch Pars clavicularis des M. deltoideus, Pars clavicularis und sternalis des M. pectoralis major
3.7 · Rumpfbewegungen
vom M. obliquus abdominis externus der Gesichtsseite über den M. transversus abdominis zum M. obliquus abdominis internus der Hinterhauptsseite. Diese zweite schräge Bauchmuskelkette führt die Rotation des Oberkörpers und die Aufrichtung auf Schulter und später Ellenbogen an. Sie zieht in synergistischer Funktion mit M. pectoralis minor und M. pectoralis major der stützenden Seite den Schultergürtel aus der Rückenlage über die schräge Lage in Richtung Senkrechte (. Abb. 4.19 a, b).
Vertikalisierung der elastischen Knochensäule beider Claviculae Der Stütz auf die Hinterhauptsschulter erfolgt über die Cavitas glenoidalis der auf dem Thorax fixierten Skapula. Die Aufrichtung erfolgt über die elastischen Knochensäulen beider Claviculae, die mit dem Manubrium sterni kugelgelenkig verbunden sind. Sie stellen sich in der Seitenlage senkrecht übereinander (7 Kap. 4.10.1). Auch die Enden der Säule werden durch Kugelgelenke begrenzt. Diese Gelenkverbindungen weisen darauf hin, wie elastisch und »flüssig« der Drehvorgang in diesem Körperabschnitt durchgeführt wird.
3.7.6 Hinterhauptsarm mit Skapula
(. Abb. 3.9) Mit zunehmender Stützpunktverlagerung von der mittleren Brustwirbelsäule nach lateral zur Schulter der Hinterhauptsseite geraten die Adduktoren der Skapula der Hinterhauptsseite in einen Dehnungszustand. Diese Dehnung
115
kommt schon bei der Kontraktion der ersten schrägen Bauchmuskelkette und über die intersegmentale Rotation der Brustwirbelsäule zur Hinterhauptsseite zustande. Die Wirkrichtung der Schulterblatt besetzenden Muskulatur (unterer und mittlerer Teil des M. trapezius, Mm. rhomboidei) zielt vor Beginn des Drehvorgangs in der Rückenlage zu den Dornfortsätzen (. Abb. 3.4 a). Setzt sich der Drehvorgang des Rumpfes nach lateral in Richtung Seitenlage fort, zielt ihre Wirkrichtung zur stützenden Skapula (. Abb. 4.4 b, c). Damit sind unterer und mittlerer Teil des M. trapezius und die Mm. rhomboidei synergistische Gegenspieler der drehenden schrägen Bauchmuskelketten.
3.7.7 Weitere Rotatoren des Oberkörpers:
M. pectoralis minor und M. serratus anterior der Hinterhauptsseite (. Abb. 3.10) Der M. pectoralis minor setzt am Proc. coracoideus an. Beim Reflexumdrehen ist er auf der Hinterhauptsseite der wichtigste Rotator des Oberkörpers. Voraussetzung für seine Funktion ist die auf dem Rumpf fixierte Skapula. Hierdurch bekommt er eine starke Hebelkraft, denn wenn der Proc. coracoideus über die auf dem Rumpf fixierte Scapula zum Punktum fixum wird, dreht der M. pectoralis minor den Oberkörper aus der Rückenlage zur Seite auf die Cavitas glenoidalis der Hinterhauptsseite. Hiermit hat die rotatorische, den Rumpf seitlich aufrichtende Funktion des M. pectoralis minor ihren Höhepunkt erreicht. Die . Abb. .. Die erste schräge Bauchmuskelkette als Beckenrotator im Synergismus mit mittlerem und unterem Trapeziusanteil als haltender dorsal gelegener Muskel
3
116
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
. Abb. .. Rotatorisch lokomotorische Funktion des M. pectoralis minor und M. serratus anterior beim Drehvorgang. Der Höhepunkt ihrer Funktion ist erreicht, wenn sie den Thorax seitlich aufgerichtet haben und die Skapula senkrecht auf der Cavitas glenoidalis steht
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Adduktoren der Skapula auf der Hinterhauptsseite haben dabei eine wichtige Haltefunktion. Bei Wirkrichtung nach
distal zum Schultergelenk lassen sie entsprechend der voranschreitenden Thoraxrotation an der Wirbelsäule in ihrer Kontraktion suksessive nach! Kopf und Halswirbelsäule werden seitlich gegen die Schwerkraft in die Körperlängsachse gehoben und dort gehalten.
M. serratus anterior, seine rotierende Brustkorbfunktion und die Konfiguration der Skapula Der M. serratus anterior gehört auch zu den rotatorisch aufrichtenden Muskeln des Oberkörpers. Er ist ein weit über den Brustkorb gespannter Muskel, der mit seinen Ursprüngen an der 1.-9. Rippe seitlich am Brustkorb befestigt ist und fächerförmig zum Margo vertebralis scapulae ausstrahlt. Seine Kontraktion ist beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage gut sicht- und tastbar. Wird die Skapula in Rückenlage auf dem Brustkorb fixiert, hat er bei Wirkrichtung zur Skapula eine Brustkorbausdehnung zur Folge (. Abb. 3.4 b). Bei der Verlagerung des Rumpfes von der Rücken- in die Seitenlage dreht der M. serratus anterior bei gleichbleibender Wirkrichtung den Brustkorb in diese Richtung. Hauptsächlich verschiebt er die Stützfläche aus der Rückenlage über das Schulterblatt auf das Schultergelenk. Die Skapula wird durch den M. serratus anterior zu einem Knochen, auf den alle Rumpf rotierenden Muskeln ihre Kräfte konzentrieren. Auch in der motorischen Ontogenese hat die Skapula, bedingt durch ihre Dreiecksform und knöcherne Konfiguration, eine Brustkorb rotierende Funktion. Während des Drehvorgangs von der Rücken- in die Seitenlage
zwischen . und . Lebensmonat, konzentrieren sich alle rotatorischen Kräfte auf den lateralen Winkel der Skapula, bis der Höhepunkt der Aufrichtung erreicht ist: Dieser tritt ein, wenn die Skapula lotrecht mit der Cavitas glenoidalis auf dem Humeruskopf steht. M. pectoralis minor und M. serratus anterior haben, abgesehen von der Verschiebung des Körpergewichts nach lateral und neben ihrer Rumpf rotierenden Funktion, auch einen klaren lokomotorischen Vektor.
3.8
Idealmotorische Entwicklung des gesunden Neugeborenen: Aus der Rückenlage über das Drehen in den Krabbelgang
Aus historischer Sicht wurden während der Forschungsarbeit an den entwicklungskinesiologischen Zusammenhängen die folgenden Inhalte des Drehvorgangs zuerst als Elemente der idealen motorischen Entwicklung entdeckt. Ihr Defizit wurde in der pathologischen Entwicklung folgerichtig als Blockadezustand der motorischen Ontogenese verstanden. Und somit ist auch folgerichtig, daß die Aktivierung der angeborenen Muster der Reflexfortbewegung zu einer absoluten Indikation für die Therapie pathologischer Motorik geworden ist. Erst später wurde die Identität der motorischen Teilmuster der Reflexlokomotion mit den Teilmustern des spontanen Drehens erkannt.
3.8 · Idealmotorische Entwicklung des gesunden Neugeborenen . . .
117
die Körperlängsachse ist am Ende des 3. Lebensmonats Idealmotorische Entwicklung: Aus Rückenlage über das Drehen in den Krabbelgang Nachfolgend wird der Verlauf der Bewegungsentwicklung von der Rückenlage über das Drehen in den Krabbelgang beschrieben: 5 von der unsicheren in die sichere Rückenlage (Ende . Lebenswoche) (. Abb. 3.11, 3.12), 5 vom radialen Greifen mit , Monaten zum Drehen von Rücken- in Bauchlage mit Monaten (. Abb. 3.13 a, b), 5 vom schrägen Sitz mit - Monaten zum Krabbelgang (. Abb. 3.14 a, b, 4.20).
Vom Neugeborenenalter bis zur sicheren Rückenlage am Ende der 12. Lebenswoche (. Abb. 3.11, 3.12) Die asymmetrische Körperhaltung des Neugeborenen (. Abb. 3.11) bezieht sich auf Kopf, Schulter- und Beckengürtel und Extremitätenhaltung. Es kann eine Seite bevorzugen (physiologische Prädilektions- oder Vorzugshaltung, 7 Kap. 3.3.1 und 3.3.2). Die Nackenextension beginnt sich mit der optischen Orientierung um die . Lebenswoche zu entwickeln, ist mit 3 Monaten abgeschlossen und steht fortan immer zur Verfügung. Die Einstellung des gesamten Axisorgans in
. Abb. .. Haltungsmuster des Neugeborenen: Asymmetrische Rückenlage von 0 bis 6 Wochen. Kopf und Schultergürtel haben eine asymmetrische Auflagefläche. Damit ist die Rückenlage unsicher und instabil. Es existiert noch keine Stützbasis für die Extremitätenbewegungen. Kopf und Körper sind zurselben Seite gedreht. Die asymmetrische Körperhaltung ist in diesem Alter auch in Bauchlage vorhanden (. Abb. 2.13 a)
vollendet. Sie kommt über Muskelfunktions-Differen-
zierungen zustande, die sich durch Aufrichtefunktionen äußern, und bildet in der motorischen Ontogenese den Hintergrund für alle folgenden Aufrichtefunktionen bis zum freien bipedalen Gang. Die Einstellung der Körperlängsachse in die Mitte steht bereits im frühen Säuglingsalter über Augen, Ohren oder Mund im Dienste der Orientierung. Nur diese führt das Kind zwischen . und . Trimenon auf kürzestem, ökonomischem Wege in die Vertikalisierungsphase. Isolierte Augenbewegungen zur Seite, unabhängig von der Kopfdrehung, sind ab dem . Lebensmonat möglich. Trägt das Kind Ende des . Lebensmonats die Beine außerhalb der Stützbasis gegen die Schwerkraft, ist die Rückenlage bei gestrecktem Axisorgan Stützbasis, und Schulter- und Beckengürtel haben sich in allen Ebenen parallelisiert (. Abb. 3.12). Oberkörper und Kopf bilden für Becken und Beine somit eine stabile Basis, während die Schlüsselgelenke (Hüften und Schultern) in Außenrotation gehalten werden. In diesem Alter entwickeln sich auch die Adduktion der Schulterblätter und das Halten der Arme gegen die Schwerkraft mit supinierten Unterarmen. Hieraus entwickelt sich das Greifen mit beiden Händen. Die Gleichgewichtssteuerung in Rückenlage ist an Becken und Beinen besonders gut sichtbar, bevor die Schultergürtelrotation für den Drehvorgang von der Rücken- in die Bauchlage beginnt.
. Abb. .. Haltungsmuster »symmetrische oder sichere Rückenlage« im Alter von 3 Monaten. Das Körpergewicht hat sich Ende des 3. Monats nach kranial verlagert. Die Körperlängsachse ist in allen Ebenen gestreckt, bevor der Drehvorgang auf den Bauch beginnt. Der gestreckte Rumpf ist Stützbasis für die Beine, die außerhalb der Stützbasis gegen die Schwerkraft getragen werden.
3
118
1 2 3 4 5 6
Kapitel 3 · Reflexumdrehen aus der Rückenlage
Vom radialen Greifen mit 4,5 Monaten zum Drehen von Rücken- in Bauchlage mit 6 Monaten (. Abb. 3.13 a, b) Mit Monaten ist das Drehen vom Rücken auf den Bauch bei in Längsachse gehaltener Wirbelsäule möglich (. Abb. 3.13). Es entwickelt sich ab , Monaten aus der sicheren Rückenlage, wenn das Kind über das Muster »radiales Greifen« (. Abb. 3.13 a) über die Seite auf den Bauch drehen will. (Ende des 2. Trimenons entsteht auch der nur für den Menschen spezifische radiale Handschluss). Durch die beim Drehvorgang entstehende Stützfunktion auf der unten liegenden Schulter kommt es bei Muskelwirkrichtung nach distal durch die Funktion des
M. serratus anterior zur Entfaltung der unten liegenden Brustkorbhälfte. Sie ist im ./. Monat vollendet, nachdem sich das Drehen von der Seitenlage auf den Rücken zeigte und die gehaltene sichere Seitenlage beherrscht wird (. Abb. 3.14 a).
Vom schrägen Sitz mit 8-9 Monaten zum Krabbelgang (. Abb 3.14 a, b) Aus dem Drehvorgang entwickelt sich mit - Monaten der schräge Sitz (. Abb.2.22). Er wird durch das Greifen nach oben erreicht, ist bei der Fortbewegungsentwicklung ein wichtiger Meilenstein und führt zum Krabbeln (. Abb. 4.20 a, b).
7 2
8 9 10
a
1
11 12
a
13 14 15 16 17 18 19 20
b . Abb. . a, b. Haltungsmuster »Umdrehen vom Rücken- in Bauchlage« im Alter von 4-6 Monaten. Voraussetzung hierfür ist die sichere Rückenlage (. Abb. 3.12). a Der Gesichtsarm zeigt mit 4 Lebensmonaten das Muster des lateralen oder seitlichen Greifens. Bei Abduktion des Arms wird das Becken schräg gestellt, auf der Hinterhauptsseite nach kranial. Wird der Gegenstand mit seitlichem Greifen des Gesichtsarms nicht erreicht, wird mit 4,5 Monaten der Hinterhauptsarm im Muster des radialen Greifens über die Rumpfmitte geführt und leitet den Drehvorgang in die Seitenlage ein. Die Metakarpalen beider Hände sind abduziert. Handhaltung beim seitlichen Greifen. Handhaltung beim radialen Greifen. b Das Kind auf dem Foto ist 6 Monate alt und hat das koordinierte Drehen vom Rücken über die Seite auf den Bauch entwickelt. Der Drehvorgang führt über die kurzfristig und flüchtig gehaltene Seitenlage. Sobald der Trochanter major der unten liegenden Seite belastet wird, wird dieses Bein mehr außenrotiert, abduziert und gestreckt, der Fuß bewegt sich in Inversion
b . Abb. . a, b. Haltungsmuster »sichere Seitenlage« und »schräger Sitz« im Alter von 8-9 Monaten. a Die sichere Seitenlage kommt über den Drehvorgang von der Rücken- in die Bauchlage zustande und wird durch zielgerichtetes Greifen nach oben ausgelöst. Sie kann bereits mit 7 Lebensmonaten gehalten werden. Die Muskelwirkrichtung geht an der stützenden Schultergürtelhälfte nach distal zum Stützpunkt Ellenbogen. b Hieraus entwickelt sich mit 9 Monaten der schräge Sitz, der zum Krabbelgang führt (. Abb. 4.20). Der unten liegende Fuß steht in Inversion (. Abb. 2.22)
3.9 · Funktion der belasteten Skapula: Vergleich beim Reflexkriechen und Reflexumdrehen
3.9
Funktion der belasteten Skapula: Vergleich beim Reflexkriechen und Reflexumdrehen
Beim Reflexumdrehen wird die Skapula der Hinterhauptsseite, beim Reflexkriechen die Skapula der Gesichtsseite belastet und trägt während der Vorwärtsbewegung das Körpergewicht. Bei der Reflexlokomotion und in der motorischen Ontogenese dient die anatomische Konfiguration der stützenden Skapula dazu, die Vektoren (Kraftlinien) aller Muskeln auf der Skapula zu einem Kräftefeld zu bündeln und über sie hinweg zum Schultergelenk zu führen. Die Skapula hat die hierfür günstige Form eines knöchernen Dreiecks. Auch Profil der Knochenstruktur und Spongiosaanordnung weisen auf ihre lokomotorische Funktion in beiden Fortbewegungssystemen hin. Beim Reflexkriechen wird das Axisorgan an der Skapula aufgehängt (. Abb. 2.3), bleibt an der Skapula fixiert und bewegt sich zum stützenden Arm vorwärts. Der gestreckte Rumpf wird dabei gegen die Schwerkraft getragen und gehoben. Bildlich gesprochen üben die muskulären Kräfte um die Skapula für den Rumpf hierbei eine Hebekranfunktion aus. Beim Reflexumdrehen wird der Stütz bei der Rumpfrotation auf den Humeruskopf übertragen. Aus der Rückenlage kommend, ändert die Skapula hierbei ihre Lage: Mit der Cavitas glenoidalis steht sie am Ende des Drehvorgangs von Rücken- in Seitenlage senkrecht auf dem Humeruskopf (. Abb. 3.10 und 4.4).
119
3
4
Reflexumdrehen aus der Seitenlage 4.1
Lage der Extremitäten beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
4.2
Auslösezonen beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
4.3
Extremitätenbewegungen des Reflexumdrehens aus der Seitenlage: Vergleich mit den Schrittphasen des Krabbelgangs – 125
4.4
Muskelfunktionen der stützenden Extremitäten
4.5
Funktionen der entlasteten Extremitäten – 130
4.6
Axisorgan beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
4.7
Beginn der Kopfdrehung in der motorischen Entwicklung: Fechterstellung in der 6.-8. Lebenswoche – 135
4.8
Kopfdrehung im Muster des Reflexumdrehens – 138
4.9
Differenzierung der dorsalen Muskulatur des Axisorgans beim Reflexumdrehen – 143
4.10
Drehvorgang im Schultergürtel
– 152
– 122
– 123
– 126
– 131
122
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Seitenlage im Drehvorgang Wie bereits erwähnt (7 Kap. 3.1), geht das Reflexumdrehen von der Rückenlage fließend in die Seitenlage über. Aus therapeutischen und didaktischen Gründen werden beide Körperlagen jedoch voneinander getrennt beschrieben. Beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage liegt der Mensch mit Belastung von Schulter- und Hüftgelenk in frontaler Ebene senkrecht auf der Unterlage. Wird hiermit begonnen, ohne aus der Rückenlage zu kommen, wird der Drehvorgang des Rumpfes zu einer Seite um 90° vorweggenommen. Ziel ist der Krabbelgang. Um Fehlerquellen durch Ersatzbewegungen zu vermeiden wird durch Ansetzen von Widerstand an bestimmten Auslösezonen mit isometrischer Muskelspannung gearbeitet (7 Kap. 1.11.3). Der Widerstand wird gegen die Aufrichtemechanismen und die Bewegungsrichtung gegeben, sodass die Belastung auf Schulter- und Hüftgelenk bleibt und der Hand- und Kniestütz nicht zustande kommt. Am stützenden Arm entsteht dabei eine massive Aktivierung der Außenrotatoren des Schultergelenks, die Pronation des Unterarms und die entfaltete und dorsalextendierte Hand für den zukünftigen Handstütz im Krabbelgang. Ebenso kommen die für den zukünftigen Kniestütz notwendigen Muskelfunktionen bis in die Zehenspitzen zustande. Priorität haben auch hier die Außenrotatoren des Hüftgelenks. Wie beim Reflexkriechen handelt es sich um ein angeborenes und somit globales, automatisches Muster mit lokomotorischen Eigenschaften. Werden bei der therapeutischen Anwendung die Körperseiten gewechselt, kommt ein zyklisch wechselnder Bewegungsablauf zustande.
4.1
Lage der Extremitäten beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage (. Abb. 4.1)
4.1.1 Unten liegender Arm Der belastete Oberarm liegt im 90°-Winkel zum Thorax. Der Ellenbogen ist gestreckt oder gebeugt, die Hand in Mittelstellung. Die Stützbasis wird von lateraler Rumpfseite, Oberarm und Oberschenkel gebildet. Durch die Aktivierung wandert die Belastung vom unten liegenden Schultergelenk über den Oberarm nach distal zum Condylus medialis humeri und später weiter unterarmwärts bis auf die Hand. Es entstehen Muskelfunktionen, als ob sich die Stützfunktion von der Schulter aus distalwärts in Richtung Ellenbogen und letztendlich auf die entfaltete Hand übertragen würde (7 Kap. 4.4.1). Mit dem Schrittszyklus des Krabbelgangs verglichen, entsprechen Ausgangslage und aktivierte Muskelfunktionen dem Ende der Standphase im Krabbelgang.
4.1.2 Unten liegendes Bein Mit dem Schrittszyklus des Krabbelgangs verglichen, entsprechen Ausgangslage und aktivierte Muskelfunktionen des unten liegenden Beins dem Ende der Standphase, die in die Stoßphase des Krabbelgangs übergeht. Beim unten liegenden Bein gibt es in der Ausgangslage zwei Varianten. Variante A. Das Hüftgelenk ist 30-40° gebeugt, das Kniegelenk 40°, die Ferse liegt in der Linie des Tuber ossis ischii. Stützbasis für Becken und Bein sind das unten liegende Hüftgelenk und die laterale Fläche des Oberschenkels.
. Abb. .. Ausgangslage des Reflexumdrehens aus der Seitenlage mit Widerstand an der Auslösezone »Proc. styloideus radii«
123
4.2 · Auslösezonen beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Variante B. Hüft- und Kniegelenk sind 90° gebeugt.
Mit dieser Beinhaltung wird, im Vergleich zu Variante A, der Beckengürtel vermehrt in Stützfunktion gebracht. Bei Variante B zielt die Aktivierung also vor allem auf die Gewichtsverlagerung über das Hüftgelenk und von dort aus wie in Variante A über die laterale Oberschenkelseite Richtung Kniegelenk. Die Stützbasis ist hierbei annähernd trapezförmig: Die längere parallele Seite des Trapezes wird durch den Oberschenkel, die kürzere Seite durch den Oberarm gebildet. Die anderen Seiten werden vom Rumpf und von der Verbindung Knie-Ellenbogen gebildet. Erwähnt wurde, dass es beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage nicht zur tatsächlichen Stützfunktion auf dem unten liegenden Kniegelenk kommt. Dennoch entstehen Muskelfunktionen, als ob der zukünftige Kniestütz im Krabbelgang stattgefunden hätte, bei dem der Condylus lateralis femoris über den M. tensor fasciae latae in Abduktion gegen die Unterlage gezogen wird. Die aktivierten Muskelfunktionen wirken in gleicher Art und Weise, als ob sich dieses Bein über den Stütz auf den Epicondylus lateralis femoris im Zustand des Hochkommens von der Seitenlage in den Vierfüßlergang befände. Am Epicondylus lateralis femoris ist auch der Sehnenansatz des M. tensor fasciae latae, der Hauptabduktor des Oberschenkels ist. Lateraler Unterschenkel und laterale Ferse bleiben im weiteren Ablauf belastet. Beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage wird bei distal gelegenem Punktum fixum der Muskulatur der Femur des unten liegenden Beins mit seinem proximalen Ende in Richtung Vertikale aufgerichtet (Krabbelgang). Gleichzeitig vollzieht es, mit dem Schrittzyklus des Krabbelgangs verglichen, während der Rumpfrotation (bei Stütz auf den lateralen Epicondylus femoris) die Standund Stoßphase.
radii provozierte Bewegung (. Abb. 4.1) entspricht der Beugephase, die im zukünftigen Handstütz endet.
4.1.4 Oben liegendes Bein Auch beim oben liegenden Bein gibt es in der Ausgangslage zwei Varianten: Variante A. Dieses Bein hat die gleiche Winkelstellung
wie Variante A des unten liegenden Beins (7 Kap. 4.1.2). Es vollzieht, in Anlehnung an den Schrittzyklus beim Krabbelgang, die Beugephase. Variante B. Sie entspricht der Variante B des unten liegenden Beins. Der Oberschenkel ist leicht adduziert.
4.2
Auslösezonen beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
4.2.1 Auslösezonen an oben liegender
Rumpfhälfte (. Abb. 4.2) Skapula Lokalisation. Die Auslösezone liegt am medialen Skapu-
larand, an der Grenze zwischen mittlerem und unterem Drittel. Es gibt zwei Druckrichtungen. Druckrichtung a. Der Druck richtet sich nach lateral, kra-
nial und ventral. Reizart. Der Periostreiz wird mit Dehnreizen auf den M. serratus anterior kombiniert.
Druckrichtung b. Die Druckrichtung geht nach medial,
4.1.3 Oben liegender Arm Der oben liegende Arm liegt auf dem Rumpf. Das Schultergelenk ist leicht innenrotiert, der Ellenbogen gestreckt, der Unterarm leicht proniert, Hand- und Fingergelenke befinden sich in Mittelstellung. Mit dem Schrittzyklus des Krabbelgangs verglichen, entsprechen Ausgangslage des Arms und aktivierte Muskelfunktionen dem Ende der Stoßphase, die in die Beugephase übergeht. Die durch Auslösung am Proc. styloideus
kranial und ventral in Richtung des stützenden Ellenbogens zum Epicondylus medialis humeri. Reizart. Periostreiz und direkte Dehnung der Adduktoren der oben liegenden Skapula: Übertragene Dehnung auf die Adduktoren der unten liegenden Skapula.
Akromion Lokalisation. Die Auslösezone liegt am ventralen Rand
des Akromions.
4
124
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
. Abb. .. An der oben liegenden Rumpfhälfte gelegene Auslösezonen beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Druckrichtung. Der Druck richtet sich nach dorsal, kau-
Druckrichtung. Der Druck geht nach ventral und medi-
dal und medial.
al. Bei Beinhaltung der Variante A geht die Druckrichtung in die Mitte der Distanz zwischen Knie- und Ellenbogengelenk der unten liegenden Extremitäten, bei Beinhaltung der Variante B zum unten liegenden Kniegelenk.
Reizart. Periostreiz und direkte Dehnung der Pars clavicularis M. deltoideus, M. pectoralis minor, Pars descendens M. trapezius. Übertragene oder indirekte Dehnung des M. pectoralis major der unten liegenden Rumpfseite.
Beckenschaufel Lokalisation. Auslösezone ist an der Spina iliaca anterior
Reizart. Punktueller Reiz der Aponeurose und Dehnung des M. glutaeus medius. Indirekte Dehnung der Außenrotatoren und Abduktoren des gegenüberliegenden Hüftgelenks.
superior.
Druckrichtung. Der Druck richtet sich nach dorsal, kau-
4.2.2 Auslösezonen an den Extremitäten
(. Abb. 4.3)
12
dal und medial.
13
Reizart. Periostreiz, kombiniert mit Dehnreizen auf die
14
M. glutaeus medius Lokalisation. Auslösezone ist der mittlere Teil der Apo-
Druckrichtung. Der Druck geht nach medial und in Rich-
15
neurose des M. glutaeus medius.
tung Schultergelenk.
16 17 18 19 20
schrägen Bauchmuskeln und M. quadratus lumborum.
Unten liegender Arm Lokalisation. Auslösezone ist am medialen Epicondylus humeri.
. Abb. .. An den Extremitäten gelegene Auslösezonen mit Brustzone beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
125
4.2 · Auslösezonen beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Reizart. Propriozeptiver Reiz auf dem Periost und Druck
des Humeruskopfes in die Schultergelenkpfanne.
Unten liegendes Bein
4.3
Extremitätenbewegungen des Reflexumdrehens aus der Seitenlage: Vergleich mit den Schrittphasen des Krabbelgangs
Lokalisation. Auslösezone ist am lateralen Epicondylus femoris.
Druckrichtung. Der Druck geht nach medial und in Rich-
tung Hüftgelenk. Reizart. Propriozeptiver Reiz auf das Periost und Druck
des Femurkopfes in die Hüftgelenkpfanne.
Unten liegendes Bein Lokalisation. Die Reizzone liegt am Außenrand des
Kalkaneus, am Ursprung des M. abductor des 5. Zehs am Proc. lateralis tuberis calcanei.
Druckrichtung. Der Druck geht in proximale Richtung. Reizart. Propriozeptiver Reiz auf das Periost.
Oben liegendes Bein Lokalisation. Auslösezone liegt am medialen Epicondylus femoris.
Druckrichtung. Der Druck geht nach lateral in Abdukti-
on und in Richtung Hüftgelenk. Bei beginnender Aktivität richtet sich die Druckrichtung auch gegen die Beugebewegung des Beins, also nach kaudal. Reizart. Propriozeptiver Reiz auf das Periost. Druck des
Femurkopfes in die Hüftgelenkpfanne.
Oben liegender Unterarm Lokalisation. Die Auslösezone liegt ca. 1 cm proximal des Proc. styloideus radii an der medioventralen Seite des Ra-
dius. Druckrichtung. Der Druck geht nach dorsal und in Rich-
tung Schultergelenk. Reizart. Propriozeptiver Reiz auf das Periost. Druck des
Humeruskopfes in die Gelenkpfanne.
Brustzone Lokalisation und Reizart siehe 7 Kap. 3.3.2.
Beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage ist die Stützfunktion des Arms von der des Beins zeitlich getrennt, sie findet zeitversetzt, zuerst am Arm, statt. Die Stützfunktion des Arms geht über die Schulter zum Ellenbogen und dann zum distalen Segment der Extremität auf die Hand. Die Stützfunktion des Beins geht vom Schlüsselgelenk Hüfte zur lateralen Kniegelenkseite und über den lateralen Unterschenkel zur Ferse. Der Fuß, der in der Spontanmotorik in der Vertikalisierungsphase zum Stützorgan wird, erreicht diese Funktion beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage nicht. Die kraniokaudale und proximodistale Sequenz der Bewegungsentwicklung ist in der motorischen Ontogenese eines gesunden Kindes klar zu erkennen und ist auch bei der Durchführung des Reflexumdrehens aus der Seitenlage gewährleistet. An der oberen Extremität ist das distale Segment, die Hand, schon für die Stützfunktion vorbereitet (7 Kap. 4.4.1), während die untere Extremität noch das mittlere Gelenk, das Knie, belastet (7 Kap. 4.1.2). Nach den wirbelsäulennahen Muskelfunktionen entfaltet sich über Schulter- und Hüftgelenke die Muskulatur der Extremitäten bis in die Finger- und Zehenspitzen. Beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage werden die phasischen Komponenten des Schrittzyklus von den oben liegenden Extremitäten durchgeführt. Zeitlich liegen die oben liegenden Extremitäten im Verhältnis zu den unten liegenden um einen halben Schrittzyklus zurück,d. h., wenn sich Arm und Bein der oben liegenden Seite in der 1. Phase des Schrittes befinden (Beugephase), vollziehen Arm und Bein der unten liegenden Seite die 3. Phase (Stand-/Stoßphase) des Schrittes. Die Bewegungsrichtungen der oben liegenden Extremitäten zielen nach ventral, medial und kranial, die der unten liegenden Extremitäten nach lateral und kaudal. Die unten liegenden Extremitäten haben eine stützende Funktion mit lokomotorischem Vektor, sie stoßen oder katapultieren den Menschen vorwärts. Die Muskelgruppen der unten liegenden Extremitäten haben eine Muskelwirkrichtung vom Körper weg, also nach distal (. Abb. 4.4-4.6). Die Muskelgruppen der oben liegenden Extremitäten wirken zum Körper hin, also nach proximal. Alle Extremitäten entfalten an den Schlüsselgelenken die Außenrotation.
4
126
1 2 3
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Pathologie Die Funktion der Außenrotatoren ist bei jeder zentralen oder peripheren motorischen Störung am deutlichsten in Mitleidenschaft gezogen. Bei zentral bedingter Störung lässt außerdem die Muskelfunktions-Differenzierung durch die mangelhafte oder nicht mögliche Muskelwirkrichtung nach distal sehr zu wünschen übrig.
4 5
4.4
Muskelfunktionen der stützenden Extremitäten
6
4.4.1 Der stützende Arm
7
Seine Funktion gliedert sich beim Reflexumdrehen in zwei Teile: 5 Der Stütz verlagert sich aus der Seitenlage bei Rumpfrotation über das Schultergelenk in Richtung Ellenbogen. 5 Bei gehaltener Ellenbogenbeugung erscheint die Pronation des Unterarms, und es kommt zur Handöffnung für den zukünftigen Handstütz. Der Oberarm befindet sich auf dem Wege in die Standphase.
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Schultergelenk (. Abb. 4.4 a-c) Die spiral- oder schraubenförmig nach ventral rotierende Oberkörperbewegung bewirken, neben M. pectoralis major und minor, außerdem Caput longum des M. biceps brachii, M. coracobrachialis und Pars clavicularis des M. deltoideus (. Abb. 4.4 a). Mit ihrer Wirkrichtung zum Oberarm rotieren sie den Thorax aus der Seitenlage in den Krabbelgang.
a
Obwohl sich diese Muskeln, besonders der M. pectoralis major, aber auch der M. subscapularis in höchster Anspannung befinden, kippt der Oberkörper weder nach ventral noch dreht der Oberarm nach innen. Der Thorax wird von den Außenrotatoren (M. teres minor und M. infraspinatus, . Abb. 4.4 b), Adduktoren der Skapula und Pars transversa und Pars ascendens des M. trapezius auf dem Schultergelenk gehalten. Der Thorax stützt auf der Pars acrominalis des M. deltoideus (. Abb. 4.4 c). Diese dorsal gelegenen Schultergelenk- und Schulterblattmuskeln steuern den Rotationsvorgang des Rumpfes synergistisch mit den ventralen Rumpfrotatoren. Hierzu gehört auch die Pars transversa des M. latissimus dorsi (7 Kap. 4.9.6). Die schrägen Bauchmuskelketten sind hierbei Initiatoren der Rumpfrotation (. Abb. 3.7, 3.8, 4.14).
Besondere Funktion der Pars acromialis des M. deltoideus Die Pars acromialis des M. deltoideus ist ein schildförmiger Muskel, der mit Wirkrichtung nach distal beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage wie ein Dach über dem knöchern wenig geschützten Schultergelenk liegt. Die verhältnismäßig flache Pfanne dieses Schüsselgelenks wird zwar durch das um die Cavitas glenoidalis gelegene Labrum glenoidale etwas vertieft; im Vergleich zum Hüftgelenk ist das Schultergelenk jedoch in seiner knöchernen Konfiguration filigran und leicht zerbrechlich. Der mittlere Teil des M. deltoideus hält die Cavitas glenoidalis dieses offenen, sphärischen Gelenks auf dem Humeruskopf, wobei die zügelnde Funktion der Außenund Innenrotatoren des Schultergelenks, synergistisch . Abb. . a-c. Das Schultergelenk beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage. a Mit nach distal gerichteter Wirkrichtung sind M. pectoralis major und minor, Pars clavicularis des M. deltoideus, Caput longum und breve des M. biceps brachii und M. coracobrachialis ventrale Rotatoren des Thorax.
4.4 · Muskelfunktionen der stützenden Extremitäten
b
c
127
. Abb. . a-c. Das Schultergelenk beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage. b, c Die Außenrotatoren (M. teres minor und M. infraspinatus), die Mm. rhomboidei, Pars ascendens und Pars transversa des M. trapezius und Pars transversa des M. latissimus dorsi halten den Thorax auf dem Schultergelenk. Mit ihrer Wirkrichtung zum Schultergelenk steuern sie die Rotation des Thorax im antagonistischen Synergismus mit den ventralen Rotatoren
4
128
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
funktionierend, eine in frontaler Ebene senkrechte Haltung des Thorax auf dem Humeruskopf aufrecht hält. Der Oberarm befindet sich dabei im Zustand des Hochkommens aus der Seitenlage in den Vierfüßlergang.
Metamerische Kontraktion des M. trapezius und der Mm. rhomboidei: Ihr Einfluss auf die autochthone Muskulatur Der untere Teil des M. trapezius und die Skapulaadduktoren sind breit und flächig angelegt. Bei Patienten mit fixierter Zerebralparese, mit ausgeprägten Körperhaltungsschäden, bei Myopathien oder idiopathischen Skoliosen spannen sich diese Muskeln nicht als Ganzes an, sondern sie werden bei der Reflexlokomotion über Kontraktionsfaszikulationen »geweckt«, die sich zur metamerischen Kontraktion ausweiten, um dann in die volle Kontraktion des Muskels zu münden. Im metamerischen Kontraktionszustand dieser flachen Muskeln werden die einzelnen Wirbelsäulensegmente über die Rotation angesprochen. (Zur metamerischen Kontraktion, 7 Kap. 4.10.1, »Pathologie«). Die Ansprache der einzelnen Wirbelsäulensegmente ist von grundsätzlicher Bedeutung, da über sie der direkte Kontakt zur drehbaren Brustwirbelsäule mit Einfluss auf die autochthone Muskulatur hergestellt wird (7 Kap. 4.6.1).
Sie wird dadurch in Dehnungszustände gebracht, die ihre Kontraktion initiieren. Die autochthone Muskulatur ist die eigentliche Streckmuskulatur der Wirbelsäule. Sie gehört zur phylogenetisch ältesten Muskulatur und ist über die Willkürmotorik nicht und anders als die übrige Skelettmuskulatur zu aktivieren. Ist sie mit der Reflexlokomotion therapeutisch ansprechbar, kontrahiert sie sich einheitlich und als Ganzes (!). Dies mag an dem in ihren Muskelmassen eingelagerten bindegewebigen Gerüst liegen, das sie durchzieht. (Im Gegensatz dazu hat die übrige Skelettmuskulatur Faszien. Zur anatomischen Besonderheit der autochthonen Muskulatur, 7 Kap. 2.7.2).
Ellenbogengelenk (. Abb. 4.5) M. biceps brachii und M. brachioradialis machen bei distaler Wirkrichtung die Ellenbogenflexion. Der M. pronator quadratus führt die Pronation für den zukünftigen Handstütz aus. Der M. triceps brachii ist Synergist der Ellenbo-
genbeuger und ist mit Wirkrichtung nach distal für den zukünftigen Handstütz (der selbstverständlich mit Ellenbogenstreckung durchgeführt wird) vorbereitet. Ebenso sind die Supinatoren des Unterarms Synergisten.
. Abb. .. M. biceps brachii, M. brachioradialis und M. pronator quadratus als Synergisten bei der Ellenbogenbeugung, die vom M. triceps brachii synergistisch gezügelt wird. Die gemeinsame Muskelwirkrichtung geht nach distal
129
4.4 · Muskelfunktionen der stützenden Extremitäten
Hand- und Fingergelenke Das Handgelenk ist dorsalextendiert und radial abduziert. Die Mittelhandknochen sind abduziert, die Fingergelenke in Extension. Erst bei optimaler Stützfunktion der Schultergelenkmuskeln kommt es zur Handöffnung, die an der Kleinfingerseite beginnt. Diese Bewegungen sind schon Vorbereitung für den Handstütz im Krabbelgang, der aus dem Drehvorgang mit vermehrter Belastung der Handaußenseite beginnt, und in diesem Stadium bei leichter Innenrotation und Adduktion des Oberarms stattfindet. Hierdurch entwickelt sich im Laufe der Stützphase des Schrittes eine massive Aktivierung der Außenrotatoren und Abduktoren des Schultergelenks.
4.4.2 Das stützende Bein Die stützende Funktion des Beins kann man wie die Funktion des stützenden Arms in zwei Teile gliedern: 5 Der Stütz verlagert sich aus der Seitenlage über das Hüftgelenk in Richtung Kniegelenk. Das Kniegelenk wird in Vorbereitung des geplanten Vierfüßlergangs lateral belastet. Hier werden also bereits Muskelfunk-
a
b
tionen in der Seitenlage aktiviert, die Standphase des Kniegelenks im Krabbelgang zu vollziehen. Die Standphase geht dann fließend in die Stoßphase über. 5 Bei der Standphase des Oberschenkels in Seitenlage auf dem Kniegelenk erscheint im oberen Sprunggelenk bei gehaltener Kniebeugung eine rechtwinklige Stellung (0°-Stellung). Kalkaneus und Talus stellen sich in die Unterschenkellängsachse ein, der Fuß in Inversion. Bei Abduktion der Mittelfußknochen werden die Zehen gebeugt. Nicht nur der Oberschenkel, sondern auch das Muster der Fußhaltung zeigt die Stand- und Stoßphase an. Das Bewegungsmuster des stützenden Beins ist mit dem gehaltenen Seitwärtsschreiten des Kindes im . Trimenon vergleichbar. Die Seitwärtsschritte spielen sich auch im Kreuzgangsmuster des Vierfüßlerganges ab, allerdings in frontaler Ebene (zum seitlichen vertikalen Vierfüßlergang, Vojta 2004).
Hüftgelenk (. Abb. 4.6 a, b) Bei der Gewichtsverlagerung von Hüft- auf Kniegelenk wirken die Abduktoren und besonders die Außenrotatoren . Abb. . a, b. Das stützende Bein beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage. Es ist zuerst in Haltefunktion. Beim Hochdrehen in den Krabbelgang antigravitatorische Funktion der Außenrotatoren und Abduktoren des Hüftgelenks. Die Adduktoren sind als Synergisten außerdem Rotatoren des Beckens. Ihre gemeinsame Muskelwirkrichtung geht zum Punktum fixum Kniegelenk. a Synergistische Funktion von Bauchmuskeln (die schrägen Bauchmuskeln sind nicht dargestellt) und ischiokruraler Muskelgruppe als Beckenextensoren. Der M. rectus femoris ist mit Wirkrichtung nach distal haltender Synergist. Die ischiokrurale Muskelgruppe und M. gastrocnemius halten die Beugung im Kniegelenk. Synergistisch dazu strecken die 3 kurzen Quadrizepsköpfe den Oberschenkel im Kniegelenk. Mit ihrem antigravitatorisch-lokomotorischen Vektor transportieren sie den Rumpf während der Rotation nach kranial zum stützenden Ellenbogen. Der M. iliopsoas inkliniert die LWS (. Abb. 4.14 c)
4
130
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
des Oberschenkels als Antigravitatoren. Sie sind dabei Synergisten der Adduktorengruppe während des Drehvorgangs (. Abb. 4.6 b). Die Wirkrichtung dieser Muskeln geht dabei zum Knie. Die Außenrotatoren ermöglichen aufgrund ihrer fächerförmigen Anordnung im Hüftgelenk als Synergisten der Adduktoren jede Winkelstellung der Abduktion im Hüftgelenk. Die Adduktoren bewegen den Beckengürtel drehend in Fortbewegungsrichtung. Sie sind Synergisten der . schrägen Bauchmuskelkette, der wichtigsten drehenden Kette des Brustkorbs (. Abb. 3.8, 4.19 b). Die weiterlaufende Rotation des Beckens in den Krabbelgang setzt die antigravitatorische Funktion der Außenrotatoren voraus. Sie wird von der beckenrotierenden Funktion der Adduktoren synergistisch gezügelt. Die Wirkrichtung beider Muskelgruppen geht nach distal. Die Muskelfunktionen des Oberschenkels befinden sich während der Rumpfrotation in einem Zustand, der dem Hochkommen von der Seitenlage in den Vierfüßlergang entspricht. Synergisten der Außenrotatoren und Adduktoren sind die Hüftgelenkstrecker und die Bauchmuskeln. Die ischiokrurale Gruppe wirkt nach distal, während die massiv kontrahierten Bauchmuskeln nach kranial wirken. Auch der M. rectus femoris des M. quadriceps ist mit distaler Wirkrichtung als haltender Synergist daran beteiligt (. Abb. 4.6 a). Der unten liegende M. psoas major hat hierbei eine streckende Wirkung auf die Lendenwirbelsäule (. Abb. 4.6 a).
Kniegelenk Der Flexionswinkel wird von der nach distal wirkenden ischiokruralen Muskelgruppe, dem M. gastrocnemius und den kurzen Quadrizepsköpfen gehalten. Hüft- und Kniegelenk werden in den Winkelbewegungen synergistisch so weit gezügelt, wie es notwendig ist, um beim Drehvorgang das Fallen auf den Bauch zu verhindern. Dabei wird auch der Unterschenkel synergistisch so gehalten, dass er nicht von der Unterlage abgehoben wird. Die kurzen Quadrizepsköpfe haben eine Knie streckende Funktion. Hierbei sind sie lokomotorisch in Richtung zum stützenden Ellenbogen wirksam.
Fußgelenk Im oberen Sprunggelenk kommt es zur °-Stellung, im unteren zur Inversion (Vorfuß wird supiniert). Talus und Kalkaneus stellen sich in die Unterschenkellängsachse ein. Die Mittelfußknochen werden abduziert, die Zehen gebeugt. Diese Fußbewegungen kommen erst bei optimal
stützender Arbeit der Hüftmuskulatur zustande, wobei die Außenrotatoren die wichtigste Rolle spielen.
4.5
Funktionen der entlasteten Extremitäten
4.5.1 Der entlastete Arm Im Schultergelenk kommt es zur Außenrotation, Abduktion und Flexion. Bei synergistischer Kontraktion der Ellenbogenmuskultur bleibt der Ellenbogen leicht gebeugt. Der Unterarm wird supiniert. Im Handgelenk kommt es zur Dorsalextension mit radialer Abduktion. Die Mittelhandknochen werden abduziert, alle Fingergelenke werden gestreckt. Diese Armbewegung zielt auf den zukünftigen Handstütz im Krabbelgang hin und wird von der Schulter aus geführt (7 Kap. 4.1.3).
4.5.2 Das entlastete Bein Variante A (7 Kap. 4.1.4) Im Hüftgelenk kommt es zur Abduktion, Außenrotation und Flexion, im Kniegelenk zu einem Beugewinkel, der dem zukünftigen Krabbelgang entspricht. Im oberen und unteren Sprunggelenk kommt es zur °-Stellung. Die Mittelfußknochen werden abduziert, die Zehen sind in Abduktion. Kalkaneus und Talus stellen sich in die Längsachse des Fußes ein. Die Beinbewegung wird mit einem führenden Widerstand des Therapeuten gesteuert, der am Epicondylus medialis femoris angesetzt wird. Sie ist mit der Beugephase des Schrittes vergleichbar, mit der aus dem Drehvorgang in den Krabbelgang übergeleitet wird. Die Beugung bleibt im weiteren Fortgang des Drehens in den Krabbelgang in Hüft- und Kniegelenk gehalten.
Variante B (7 Kap. 4.1.4) Wenn zu Beginn der Aktivität die Außenrotatoren und Abduktoren das Bein gegen die Schwerkraft tragen, kann über die Auslösezone am medialen Epicondylus femoris Widerstand gegen die Adduktoren und Flexoren gegeben werden. Damit wird nicht nur die Auslösezone gereizt, sondern es wird zugleich führender Widerstand gegen die Beugephase des Beins angesetzt. Die Beugebewegung wird von den gleichen Muskelsynergien durchgeführt wie die
4.6 · Axisorgan beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Beugephase im Krabbelgang. Die synergistische Arbeit von Außenrotatoren, Adduktoren, Extensoren und Flexoren des Hüftgelenks erreicht hierbei einen äußerst hohen Differzenzierungsgrad.
4.6
Axisorgan beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Die Seitenlage ist als Ausgangslage für den Drehvorgang eine »künstliche« und ungewöhnliche Körperhaltung, die in dieser Form spontan nicht eingenommen wird. In der Aktivierung befinden sich die Extremitäten bei schmaler Stützbasis in einem sehr labilen Zustand. Wie bei den Fortbewegungen über die Extremitäten, gilt auch hier die Aufmerksamkeit dem Muskelspiel von Schulter- und Beckengürtel, besonders dem der Außenrotatoren der Schlüsselgelenke. Immer wird ihre optimale Funktion nur im Zusammenspiel mit den Adduktoren und Innenrotatoren sichtbar. Am Arm sind am synergistischen Zusammenspiel Außenrotatoren, Mm. rhomboidei (Adduktoren der Skapula) und die übrige Schulterblatt besetzende Muskulatur beteiligt. Auch am Bein sind die Außenrotatoren synergistisch mit den Adduktoren tätig. Der rotierende Rumpf stützt sich beim Reflexumdrehen auf unten liegenden, sich aufrichtenden Oberarm und Oberschenkel. Diese hoch komplizierte rotierende Vorwärtsbewegung des Rumpfes kommt durch die ausgewogene, differenzierte synergistische Arbeit der Schlüsselgelenkmuskulatur zustande, deren Wirkrichtung nach distal geht. Die Gelenkpfannen der Schlüsselgelenke rotieren dabei auf ihren Gelenkköpfen. Die ausgewogene Muskelarbeit um die Schlüsselgelenke spiegelt die optimale Funktions-Differenzierung der autochthonen Muskulatur in ihrer die Körperlängsachse streckenden Funktion wider. Die beiden schrägen Bauchmuskelketten sind ihre Synergisten.
Muskelmasseverhältnis von Innenrotatoren, Adduktoren und Außenrotatoren Die Innenrotatoren und Adduktoren haben eine vielfach größere Muskelmasse als die Außenrotatoren. Das trifft vor allem für die obere, aber auch für die untere Extremität zu. An der oberen Extremität gehören zu den Innenrotatoren M. pectoralis major, M. subscapularis, M. latissimus dorsi, M. coracobrachialis, M. biceps caput breve und M.
131
teres major. Vergleichen wir diese Muskelmasse mit der der Außenrotatoren (M. infraspinatus und M. teres minor), ist das Verhältnis kleiner als 10:1. An den unteren Extremitäten gehören zu den Innenrotatoren M. adductor brevis, M. adductor magnus, M. adductor longus, M. gracilis und M. pectineus. Zu den Außenrotatoren gehören M. piriformis, Mm. gemelli superior und inferior, M. obturatorius internus, M. obturatorius externus, M. quadratus femoris, Pars media M. glutaeus medius. Hier beträgt das Verhältnis ungefähr 5:1. Der M. tensor fasciae latae rechnet in diesem Falle nicht zu den Außenrotatoren, da er vor der Vertikalisierung funktionell kaum in Erscheinung tritt.
Klinischer Hinweis: Außenrotation der Schlüsselgelenke Bei pathologischen motorischen Zuständen ist die Gefahr des Abrutschens in die Innenrotation und Adduktion groß. Zur optimalen Funktion der Außenrotatoren gehört an 5 den Beinen ein aufgerichtetes Becken und 5 den Armen ein auf dem Thorax gehaltenes Schulterblatt. Dies erklärt, warum bei Haltungsschäden oder Bewegungsstörungen die Außenrotation der Schlüsselgelenke immer mangelhaft ist.
4.6.1 Aufrichtende Funktion der
autochthonen Muskulatur: Ihre Einheit und ideale Afferenz zur Steuerung der reziproken Muster Der mediale Anteil der autochthonen Muskulatur beeinflusst die einzelnen Wirbel. Er ist während der Aufrichtung des Axisorgans für die segmentale Einstellung der Wirbelgelenke verantwortlich. Die Bedeutung der autochthonen Muskulatur sieht man beispielhaft am Krankheitsbild der idiopathischen Skoliose, bei der die aufrichtende Funktion zerstört ist. Der mediale Anteil der autochthonen Muskulatur wird besonders über die Auslösezonen am Axisorgan angesprochen, d.h., beim Reflexumdrehen aus der Brustzone und beim Reflexkriechen aus der Rumpfzone; der laterale Anteil der autochthonen Muskulatur wird durch die proximal gelegenen Zonen der Extremitäten aktiviert.
4
132
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Wird die autochthone Muskulatur segmental angesprochen, wird dem ZNS über das afferente System der spinoretikulären Bahn eine ideale Afferenz zugeleitet, die nur durch die Muster der Reflexlokomotion produziert werden kann. Beim Reflexkriechen (. Abb. 2.3b) haben die Skapulaadduktoren eine ähnlich rotierende und streckende Wirkung über die Dornfortsätze des thorakalen Gebietes (7 Kap. 4.4.1, »Metamerische Kontraktion des M. trapezius und der Mm. rhomboidei: Ihr Einfluss auf die autochthone Muskulatur«) wie die kurzen und langen Rotatoren der Wirbel. Bei der Reflexlokomotion übernimmt die autochthone Muskulatur die Aufgabe, das sich vom ZNS auf das ganze Axisorgan ausdehnende reziproke Muster mit seinen Schrittzykusphasen zu steuern. Hierbei reagiert und agiert das Axisorgan als Ganzes und zwar in Mustern, die die gesamte autochthone Muskulatur als eine Einheit in Anspruch nehmen. Dabei handelt es sich um einen dynamischen Vorgang mit wohl ausgewogenen Kräfteverhältnissen. Die polysegmentale Aufrichtung der Wirbelsäule steuert den globalen reziproken Ablauf bis in die Peripherie der Extremitäten. Die von der autochthonen Muskulatur höchst differenzierte Aufrichtung der Körperlängsachse wird mit der Reflexlokomotion automatisch, d.h., unwillkürlich und unbewusst gesteuert.
Idealmotorische Entwicklung: Autochthone Rückenmuskulatur Die ersten aufrichtenden Rumpfbewegungen zeigen sich ab der . Lebenswoche beim Unterarmstütz (. Abb. 2.14). Der obere Rumpf wird dabei von stützenden Extremitäten über synergistische Muskelfunktionen getragen. Mit Erreichen des symmetrischen Ellenbogenstützes (. Abb. 2.15) hat ein motorisch gesundes Kind am Ende des . Lebensmonats schon eine voll entfaltete autochthone Muskulatur. Bis zur Entwicklung des Krabbelgangs mit Lebensmonaten bleibt bei einem motorisch ideal entwickelten Kind die Entwicklung der intersegmentalen Aufrichtung des Axisorgans in horizontaler Haltung das zentrale Geschehen. Beim Krabbeln spiegelt der breit ausgebaute Thorax die ideale Differenzierung der Muskelfunktionen, die die Wirbelsäule axial strecken. Außerdem ist der Krabbelgang die Vorbereitung für die Wirbelsäulenhaltung beim aufrechten Gang. In allen Entwicklungsstufen der motorischen Ontogenese steuert die autochthone Muskulatur die Muskelfunktions-Differenzierung als zentrales Geschehen bis hinein in die Peripherie der Extremitäten; dieses ist ab der . Lebenswoche an den motorischen Meilensteinen, den einzelnen Stadien der motorischen Entwicklung, ersichtlich.
4.6.2 Autochthone Muskulatur in
Entwicklungskinesiologie und motorischer Pathologie Auf die Eigenschaften der autochthonen Muskulatur wurde bereits in 7 Kap. 2.7.2 und 2.7.3 eingegangen. Der Zusammenhang mit der Frühdiagnostik und ihre Funktion in der motorischen Ontogenese und motorischen Rehabilitation werden im Folgenden erläutert. In der menschlichen Kinesiologie wird die Aufrichtung der Wirbelsäule allgemein in vertikaler Körperhaltung betrachtet. Erst die Entwicklungskinesiologie hat gezeigt, dass sie in horizontaler Körperhaltung beginnt und diese die Basis für die Aufrichtefunktion in vertikaler Körperhaltung ist. Sie zeigt auf, dass und wie die Wirbelsäule ihre axiale Streckung zur Aufrichtung zuerst in Bauch- und Rückenlage entwickelt.
Frühdiagnostik und motorische Rehabilitation aus dem Blickwinkel der FunktionsDifferenzierung der autochthonen Muskuklatur Frühdiagnostik Die Beschäftigung mit der autochthonen Muskulatur hat die Augen dafür geöffnet, dass die Prüfung der »righting mechanisms« oder Aufrichtemechanismen, die in der Diagnostik motorischer Störungen im Säuglings- und Kleinkindalter in der ganzen Welt bisher nur in senkrechter Körperhaltung durchgeführt wurden, unzulänglich ist. Die autochthone Muskulatur hat sich bereits bis zum Ende des 3. Lebensmonats in horizontaler Körperlage voll entwickelt! Motorische Problemstellungen sollten grundsätzlich aus Sicht der zentralen Rolle der autochthonen Muskulatur betrachtet werden. Damit verändern sich auch die säuglingsneurologische Diagnostik und die Vorgehensweise
133
4.6 · Axisorgan beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage
der Frühbehandlung der verschiedensten im Säuglingsalter auftretenden motorischen Behinderungen. Auch die motorische Rehabilitation Erwachsener verändert sich
Muskulatur und übriger Skelettmuskulatur bestehen, wur-
den mit der Entdeckung der Reflexfortbewegungsmuster nachweisbar und in differenzierter Weise erklärbar.
dadurch entscheidend.
Pathologie Idealmotorische Entwicklung: Hinweis für die Diagnostik Zur säuglingsneurologischen Diagnostik gehören 5 die Lagereaktionen 5 die Inhalte der idealmotorischen Entwicklung und 5 die frühkindlichen Reflexe. Bei den Lagereaktionen und in der motorischen Entwicklung erscheinen globale gesetzmäßige Muster, bei deren idealem Ablauf die Funktion der autochthonen Muskulatur eine vorrangige Rolle spielt. Ebenso aussagekräftig ist die Funktion der autochthonen Muskulatur bei den frühkindlichen Reflexen: Persistieren sie, ist die autochthone Muskulatur außer Funktion gesetzt und kann die notwendige Wirbelsäulenaufrichtung in der Fortbewegungsentwicklung nicht unterstützen (zur Rumpfaufrichtung, 7 Kap. 2.7.2).
Die Funktion der autochthonen Muskulatur wurde mit der Entdeckung und Anwendung des therapeutischen Systems »Reflexlokomotion« besonders deutlich. Klar wurde hierdurch z.B. die globale Auswirkung ihres Versagens bei fixierten Bildern der infantilen Zerebralparese. Erst die Muster der Reflexfortbewegung gaben uns einen Hinweis auf ihre Funktion in ganzheitlichen Fortbewegungssystemen und auf ihre besondere Rolle in den einzelnen Stufen der idealmotorischen Entwicklung. Hierin haben sie je nach Reifezustand des ZNS gesetzmäßig erscheinende Bewegungsinhalte. Da die Reflexfortbewegungsmuster die Elemente der motorischen Ontogenese in sich tragen, wurde über sie auch die gesetzmäßige Funktion der autochthonen Muskulatur in der motorischen Entwicklung entdeckt. Der wichtigste Faktor dieser Gesetzmäßigkeit, an der sich auch die Diagnostik der »zentralen Koordinationsstörung« orientiert, ist die mit Ende des 3. Lebensmonats durch die autochthone Muskulatur in Streckung gehaltene Körperlängsachse (Axisorgan). Dabei steuern die autochthonen Muskeln die Wirbelsäule in Bauch- und Rückenlage (in waagrechter Körperlage) in die intersegmental aktiv gehaltene Mittelstellung. Die funktionellen Zusammenhänge, die in der idealmotorischen Entwicklung zwischen autochthoner
Die Funktion der autochthonen Muskulatur kann als Spiegel benutzt werden, um die Aufrichtungsmängel jeder motorischen Pathologie zu verstehen. Hierbei geht es besonders um die mangelhafte Beweglichkeit (Elastizität) der Wirbelsäule, die an der eingeschränkten Funktion der Außenrotatoren sichtbar wird. Wird im Axisorgan das posturale Steuerungsmuster ausgeschaltet, ist der Haltungsverfall zuerst durch ein Nichtvorhandensein der Elastizität der Körperlängsachse gekennzeichnet. Hierauf baut sich später die Verkrümmung in kyphotischer als auch skoliotischer Richtung auf. Bei Haltungsstörungen ist die eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule das schwerwiegendste Geschehen, das in ihrem Ausmaß muskelfunktional und ossär dramatische Formen annehmen kann. Die im Rumpf lokalisierte »Bewegungserstarrung« liegt z.B. bei idiopathischen Skoliosen wie auch bei anderen motorischen Behinderungen immer in der Mitte der beschriebenen Wendepunkte (7 Kap. 4.6.3), deren Ursache die mangelhafte Funktion der autochthonen Muskulatur ist. Jede zentrale Koordinationsstörung in der posturalen Ontogenese ist ein Blockadezustand der Haltungsentwicklung (Vojta 1962, 1964, 1965 a, b, 1974), die sich z.B. bei infantilen Zerebralparesen und Skoliosen fixiert. Damit ist auch die autochthone Muskulatur in ihrer Funktionsdifferenzierung blockiert. Die Erkenntnisse über die Funktion der autochthonen Muskulatur geben der Entwicklungskinesiologie und der motorischen Rehabilitation von Kindern und Erwachsenen neue fundamentale Impulse.
4.6.3 Rotatorische Funktion der
autochthonen Muskulatur: Ihre Beziehung zu Mm. serratus posterior superior und inferior Die rotatorische Funktion der Wirbelsäule liegt schwerpunktmäßig in drei Bereichen, die als Wendepunkte bezeichnet werden, im 5 kraniozervikalen Übergang, 5 zervikothorakalen Übergang, 5 thorakolumbalen Übergang.
4
134
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Im Brustkorbbereich übernehmen die kurzen und langen Rotatoren der autochthonen Muskulatur die lateralflektorische und rotatorische Funktion der Wirbelsäule. Die rotatorische Funktion der letzten beiden Hals- und der ersten beiden Brustwirbel übernimmt auch der M. serratus posterior superior. Idealmotorische Entwicklung: Rotatorische Funktion der autochtonen Muskulatur In der motorischen Entwicklung ist dies spätestens mit , Lebensmonaten beim Einzel-Ellenbogenstütz (. Abb. 2.16) und beim radialen Greifen (. Abb. 3.12 a) der Fall. Im gleichen Alter übernimmt der M. serratus posterior inferior die Rotation des Unterkörpers gegen den Brustkorb zwischen 8. und 12. Rippe. Diese Drehung wird auch bei einer gut koordinierten Fortbewegung über die Rotationsebenen der letzten thorakalen Wirbel kranialwärts geführt (. Abb. 2.37 b, 4.12 b, 4.13, 4.14 b, c, 4.15, 4.16 b).
Pathologie Ist die Rotation des Beckens durch den M. serratus posterior inferior aus pathologischen Gründen nicht möglich, entsteht um die 10. Rippe der Gipfel der infantilen Sitzkyphose oder bei infantiler Zerebralparese der Höhepunkt des erstarrten Bogens der Kyphose oder Kyphoskoliose (7 Kap. 2.6.4, »M. serratus posterior inferior und unterschiedliche Funktions-Differenzierung an Gesichts- und Hinterhauptsseite im thorakolumbalen Bereich«). Die funktionellen Zusammenhänge zeigen: Ist die axiale Streckung der Wirbelsäule durch die autochthone Muskulatur nicht gewährleistet, sind die Rotationsebenen blockiert und die Mm. serratus posterior superior und inferior können ihre rotatorische Funktion nicht ausführen. Außerdem fehlen die mit ihren Rotationen einhergehenden Dehnungsreize auf die autochthone Muskulatur, die jedoch für ihre Aktivierung notwendig sind. Das heißt, können die Mm. serratus posterior superior und inferior ihren rotatorischen Einfluss auf die gestreckte Wirbelsäule nicht ausüben, wird die Wirbelsäule ihre hoch differenzierte, von den autochthonen Muskeln geführte Bewegungsfunktion verlieren. In der motorischen Pathologie, besonders sichtbar bei fixierter infantiler Zerebralparese, sind die Rotationsmöglichkeiten im gesamten zervikalen und thorakalen Bereich
ausgelöscht. Nur an den drei genannten Wendepunkten existiert die rotatorische Funktion halbwegs, ist aber auch dort in höchstem Maße eingeschränkt. Wenn die axiale Streckung, d.h., die Aufrichtung der Wirbelsäule nicht existiert, funktionieren auch die Rotatoren nicht.
4.6.4 Zusammenfassung: Funktion der
autochthonen Muskulatur Die autochthone Muskulatur ist die eigentlich aufrichtende Muskulatur der Wirbelsäule. Die Analyse der globalen Muster bei pathologischer Motorik der infantilen Zerebralparese offenbart ihre mangelhafte Funktion. Die Muster der Reflexfortbewegung lassen Folgendes erkennen: 5 Mangelhafte Funktion bei fast allen motorischen Behinderungen, z.B. bei leichten Körperhaltungsstörungen, Myopathien, Skoliosen, schwerste neurologischen Erkrankungen. 5 Einfluss auf alle Schlüsselgelenke im Sinne der Außenrotation. 5 Normale Funktion in der motorische Ontogenese und die synergistische Beziehung zur übrigen Skelettmuskulatur. Ob die synergistische Beziehung zwischen autochthoner und übriger Skelettmuskulatur dem Reifezustand des ZNS entspricht, kann in der Pädiatrie bis zum . Lebensmonat mittels einer säuglingsneurologischen Diagnostik beurteilt werden, anhand der 5 Beobachtung der gesetzmäßig auftretenden Inhalte der motorischen Entwicklung, 5 Prüfung der Lagereaktionen und 5 Prüfung der Neugeborenenreflexe.
Autochthone Muskelfunktion: Motorische Entwicklung, Pathologie und Reflexlokomotion Die bei der Anwendung der Reflexlokomotion sichtbaren Aufrichtungsdefizite zeigen die sonst unsichtbare – jedoch für erfahrene Diagnostiker sichtbare - mangelhafte Funktion der autochthonen Muskulatur. Diese hat immer auch eine sich auf die übrige Skelettmuskulatur ausbreitende globale negative Wirkung (Entwicklung motorischer Ersatzmuster).
4.7 · Beginn der Kopfdrehung in der motorischen Entwicklung: Fechterstellung in der 6.-8. Lebenswoch
4.7 Idealmotorische Entwicklung: Aufrichtung und Rotation der Wirbelsäule In der motorischen Entwicklung erfolgt die Aufrichtung zuerst in waagrechter Körperlage. Hierbei werden die Rotationsmechanismen zum ersten Mal im Leben beansprucht, während das gestreckte Axisorgan über die Extremitäten auf die Unterlage gestützt und gegen die Schwerkraft getragen wird. Die Rotationsmechanismen bei Wirbelsäulenstreckung sind in Bauch- und Rückenlage die zwingend notwendige Vorbereitung für die bipedale koordinierte Fortbewegung. Die Aufrichtemechanismen sind bereits ab der . Lebenswoche in Bauch- und Rückenlage aktiv. Voll entfaltet aktivierbar ist die autochthone Muskulatur durch die Auslösung des Reflexkriechens und Reflexumdrehens von Geburt an.
Beginn der Kopfdrehung in der motorischen Entwicklung: Fechterstellung in der 6.8. Lebenswoche Idealmotorische Entwicklung: Kopfdrehung und Fechterstellung In der idealmotorischen Entwicklung erscheint die spontane Kopfdrehung in Rückenlage mit ca. Lebenswochen, wenn das Kind beginnt, sich optisch zu orientieren. Die Kopfdrehung wird in dieser Zeit immer von einer deutlichen motorischen Irradiation im ganzen Körper begleitet. Die Extremitäten nehmen dabei das Muster der Fechterstellung ein (7 Kap. 1.10.2, »Idealmotorische Entwicklung: Drehen von Rücken- in Bauchlage« und 4.7.1): Hierbei strecken sich auf der Gesichtsseite die großen mittleren Gelenke (Ellenbogen- und Kniegelenk), während sie sich auf der Hinterhauptsseite anbeugen. Dabei ist die Halswirbelsäule axial gestreckt, sodass die Kopfdrehung nicht nur im kraniozervikalen Übergang stattfindet, sondern es dreht sich die gesamte gestreckte Halswirbelsäule. Auch der Rumpf ist gestreckt und gerät nicht in eine opisthotone Haltung (7 Kap. 4.7.2).
Pathologie In der neurologischen Pathologie fehlen die Rotationsmöglichkeiten im zervikalen und thorakalen Wirbelsäulenbereich. Sie sind eingeschränkt, wenn die axiale Streckung nicht möglich ist. Nur bei entfalteter autochthoner Muskulatur ist die motorische Entwicklung bis in die unterschiedlichen Muskelfunktionen der Schrittzyklusphasen ohne pathologische Abweichungen (Ersatzmuster) möglich. Die Entwicklung der idiopathischen Skoliose ist z.B. Folge der Steuerungsblockade der autochthonen Muskulatur. Die rechtzeitige Anwendung der Muster der Reflexlokomotion (Reflexkriechen, Reflexumdrehen) kann die Entfaltung der autochthonen Muskulatur »in Ordnung« bringen, weil sie die Wirbelsäule wie in der motorischen Ontogenese über einzelne Wirbel beeinflusst. Unabhängig vom Lebensalter des Patienten kann das Entfaltungsdefizit der autochthonen Muskulatur mit der Reflexlokomotion therapeutisch dort beeinflusst werden, wo es seinen Anfang nahm!
135
Die Extremitätenhaltung bei der Fechterstellung darf nicht mit den Schablonen der asymmetrischen tonischen Nackenreflexe (ATNR) gleichgesetzt werden. Folgende Faktoren sprechen gegen den ATNR in der Fechterstellung: 5 Die Außenrotation der Schlüsselgelenke. Beim ATNR sind die Schlüsselgelenke innenrotiert.
1
Die sich bei gestreckter Halswirbelsäule auf den kraniozervikalen Übergang beschränkende Kopfdrehung, entsteht unserer Meinung nach erst in der Vorschulzeit. Dies ist dann Ausdruck einer sehr gezielten isolierten Kopfbewegung, bei der das gesamte Axisorgan und die Extremitäten automatisch unter gut koordinierter Kontrolle gehalten werden. Die Kopfdrehung wird dann vor allem von den kurzen tief liegenden Kopfrotatoren ausgeführt, zu denen u.a. M. obliquus capitis superior und M. obliquus capitis inferior gehören (. Abb. 2.21 a).
4
136
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
5 Die Fechterstellung der Extremitäten ist Folge der optischen Orientierung, d.h., einer geistigen Fähigkeit. Sie ist im Gegensatz zum ATNR nicht Folge der vom Untersucher durchgeführten Kopfdrehung. 5 Bei der Fechterstellung sind die Akren der Extremitäten locker gehalten und zur Greiffunktion bereit. Beim ATNR sind die Hände in steifer Fausthaltung. 5 Der ATNR ist bei dezerebrierten Tieren positiv (Magnus u. de Kleijn 1924). Dies ist nicht auf ein gesundes Kind übertragbar.
4.7.1 Kopfdrehung und Auflagefläche bei
der Fechterstellung (. Abb. 4.7) Im globalen Muster »Fechterstellung« ist die Kopfdrehung in Rückenlage eine zielgerichtete Bewegung. Sie erfolgt auf optischen Reiz, verteilt sich bei gestreckter Halswirbelsäule auf alle intervertebralen Gelenke und beschränkt sich nicht nur auf den kraniozervikalen Übergang (. Abb. 4.7). Der Rumpf nimmt bei der Fechterstellung keine opisthotone, also überstreckte Haltung ein, sondern bleibt axial gestreckt. Die Körperhaltung der motorischen Entwicklungsstufe »Fechterstellung« ist von der optischen Orientierung und somit auch von der mentalen Entwicklung des Kindes abhängig. Bei der Fechterstellung kommt es zu einer phasischen Kopfdrehung. Sie erfolgt in einer Rückenlage, die nur Auf-
13 14 15 16 17 18 19 20
. Abb. .. Haltungsmuster »Fechterstellung«in der 6.-8. Lebenswoche. Sie wird durch eine auf optischen oder anderen Reiz gezielt durchgeführte Kopfbewegung ausgelöst. Die Kopfdrehung erfolgt im kraniozervikalen Übergang und verteilt sich auf alle intervertebralen Gelenke der HWS. Die auf der Gesichtsseite gelegenen Extremitäten bewegen sich in Streckung, die auf der Hinterhauptsseite gelegenen in Beugung
lagefläche ist, jedoch noch keine wirkliche Stützbasis, aus der heraus sich der ganze Mensch drehen kann. > Für das kinesiologische Verständnis der Fechterstellung und des Reflexumdrehens aus der Rückenlage: Zu einer gleitenden Drehbewegung der gestreckten Halswirbelsäule gegen die Kopfbasis, wie sie beim idealen Ablauf des Reflexumdrehens bei stützendem Okziput möglich ist, kommt es bei der spontanen Fechterstellung selbstverständlich nicht. Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage kann sich der ganze Mensch mit dem Becken beginnend über intersegmentale Brust- und Halswirbelrotationen bei gleitender Drehbewegung der gestreckten Halswirbelsäule gegen die Kopfbasis drehen (7 Kap. 4.8.1, 4.8.2, »Funktion der Kopfgelenke bei Stützpunkt am Okziput« und »Der rotatorisch gleitende Vektor der tief liegenden Kopfrotatoren analog zur Aufrichtefunktion von Schulterund Hüftgelenk«, 7 Kap. 4.8.4, »Der gleitende Vektor der Halswirbelsäule im Atlantookzipitalgelenk«).
Die Entwicklung einer Stützbasis ist immer mit aufrichtenden Muskelfunktionen verbunden. Sie kommt in der motorischen Entwicklung und beim Reflexumdrehen in Rückenlage zustande, wenn die dorsalen Muskeln (z.B. M. trapezius) zu Antigravitatoren des Rumpfes werden und die Bauchdecke ihre Becken aufrichtende Funktion übernimmt (0°-Stellung im sakrolumbalen und lumbothorakalen Übergang), die indirekt auch die Beine trägt. Vor allem ermöglicht das aufgerichtete und gestreckte Becken Ende des . Lebensmonats die sichere stützende Rückenlage (. Abb. 3.12). In ihr bekommt das Kind im .-. Lebensmonat immer mehr Sicherheit, sodass es die Hand-FußKoordination und schließlich den Drehvorgang auf den Bauch entwickelt (. Abb. 4.8, 3.13).
4.7 · Beginn der Kopfdrehung in der motorischen Entwicklung: Fechterstellung in der 6.-8. Lebenswoch
137
4.7.2 Opisthotone Kopfdrehung
(6. Lebenswoche) und ihre Folgen
Idealmotorische Entwicklung: Opisthotone Kopfdrehung Auch bei motorisch gesunden Kindern gerät der Kopf bei der Drehung häufig in Reklination. Hierzu kommt es jedoch nur bei Beginn der optischen Orientierung, also um die . Lebenswoche. Hierbei bleibt die Kopfdrehung auf den kraniozervikalen Übergang und damit auf die ersten beiden Halswirbel beschränkt. Die Halswirbelsäule dreht sich noch nicht als Ganzes, wie es in der idealen Fechterstellung (7 Kap. 4.7.1) und im . Lebensmonat mit axial gestreckter Wirbelsäule, aufgerichtetem Becken und getragenen Beinen in der symmetrischen oder sicheren Rückenlage der Fall ist (. Abb. 3.12). Nach der . Lebenswoche kann ein motorisch gesundes Kind über die optische Orientierung bei nachlassender zervikaler Lordose den Kopf zur Seite drehen. Gleichzeitig lässt die Beckenbeugehaltung nach. Bei dieser globalen Haltungsveränderung der Wirbelsäule wird in Rückenlage an den Extremitäten das Muster der »Fechterstellung« sichtbar.
Klinischer Hinweis Die Körperhaltung »Fechterstellung mit opisthotoner Rumpfhaltung« ist Ausdruck einer Störung der zentralen Koordination (7 Kap. 4.8.1). Auch wenn diese Kinder später eine normale grobmotorische Entwicklung durchmachen, werden bei der Einschulungsuntersuchung häufig Haltungsstörungen diagnostiziert wie z.B.: 5 lumbale Hyperlordose, 5 infantile Kyphose, 5 Genua valga, 5 Schulterprotraktion, 5 Harrison-Furche, 5 Knickfüße, 5 Diastase der Mm. recti abdominis.
. Abb. .. Körperhaltung mit 7 Monaten: Hand-Fuß-Koordination
auch zu denjenigen gehören, die im Schulalter Haltungsstörungen zeigen (Vojta 1981, 1989).
Ob sich hinter den motorischen Abweichungen im Säuglingsalter eine größere Abnormalität verbirgt, zeigt erst eine differenzierte säuglingsneurologische Diagnostik mit Prüfung 5 der frühkindlichen Reflexe, 5 der Lagereaktionen (Prüfen der posturalen Steuerungsfähigkeit des ZNS) und 5 der Faktoren, die die Gesetzmäßigkeit der motorischen Entwicklung bestimmen. Nur damit kann eine ICP-Bedrohung erkannt und quantifiziert werden und ein evt. notwendiger frühzeitiger Therapiebeginn gewährleistet sein. Mit der Prüfung der Lagereaktionen können Abweichungen von der idealen posturalen Ontogenese festgestellt werden. Bei den erwähnten 25 der Kinder ist die posturale Ontogenese nicht ideal. Die Patienten weichen von der Norm ab, und der Vorgang »Kopfdrehung und Gesamtkörperhaltung« ist zeitweise gestört. In der großen Pathologie, z.B. bei der Zerebralparese, bleibt dieser Mangel lebenslang bestehen.
4.7.3 Opisthotone Kopfdrehung bei
infantiler Zerebralparese Es wurde nachgewiesen, dass 25 der Kinder im frühen Säuglingsalter Abweichungen von der normalen zentralen Koordination zeigen (Chung-Sik Chun 1983, Costi et al. 1983, Lajosi et al. 1980). Ein Teil dieser Kinder kann sich motorisch normal entwickeln, ein Teil kann jedoch später
Im Gegensatz zu den sich grobmotorisch normal entwickelnden Kindern ist die mit einer Reklination verbundene Kopfdrehung und die Ausbreitung pathologischer Bewegungen auf Rumpf und Extremitäten bei Zerebral-
4
138
1 2 3 4 5 6
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
paresen immer vorhanden (7 Kap. 2.4.1). Kinesiologische Ursache sind die blockierten Rotationsebenen der Halswirbelsäule als Folge mangelhafter Streckung. Denn bei axial gestreckter Halswirbelsäule sind die Rotationsebenen der intervertebralen Gelenke frei beweglich. Die Kopfreklination wird vor allem auch durch den mangelhaften Synergismus von M. serratus posterior superior, M. longus capitis und M. longus colli verursacht. Die fehlende Wirbelsäulenstreckung ist in der mangelhaften Architektur der Gesamtkörperhaltung begründet (7 Kap. 4.8.4), deren Ursache eine Störung der posturalen Steuerung ist. Die erwähnten Aberrationen (7 Kap. 4.7.2 »Klinischer Hinweis«) kommen zustande, wenn eine Störung der feinen Koordination auftritt.
7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
4.8
Kopfdrehung im Muster des Reflexumdrehens
4.8.1 Wirkung von M. longus capitis und
M. longus colli auf die Kopfbasis bei intersegmentaler Rotation der Halswirbel (. Abb. 4.9 a, b) Die dorsale und ventrale Muskulatur der Halswirbelsäule ist teils schräg und teils symmetrisch zur Längsachse der Wirbelsäule angeordnet. Eine Kopfdrehung bei axial gestreckter Halswirbelsäule setzt eine ausgewogene Muskelkoordination im zervikalen Bereich voraus, die dorsal, ventral und lateral synergistisch gesteuert wird. Zu den Nackenstreckern gehören M. trapezius Pars descendens, M. iliocostalis cervicis, Mm. splenius capitis und cervicis, Mm. semispinalis capitis und cervicis und M. longissimus capitis. Sie sind der Masse der ventralen Halsmuskeln um ein Vielfaches überlegen, zu denen neben dem M. sternocleidomastoideus nur M. longus capitis, M. longus colli und auch die infrahyoidale Muskulatur gehören. Ist der feine koordinierte Regulationsvorgang der Nackenstreckung gestört, entsteht durch das muskuläre Masseungleichgewicht zugunsten der dorsalen Halsmuskulatur zwangsläufig eine Kopfreklination. Die Masse der dorsalen Muskulatur zieht den Kopf über das Okziput auf das atlantookzipitale Gelenk. Der größte Kopfdreher ist der M. sternocleidomastoideus. Er ist der dominierendste der ventralen Halsmuskeln. Bei gestreckter Halswirbelsäule kann er die Drehung des Kopfes nur im Synergismus mit der übrigen symme-
trisch zum Hals gelegenen Muskulatur ausführen. Dabei ist er für Störungen leicht anfällig. An der Streckung der Halswirbelsäule sind die ventral gelegenen M. longus capitis und M. longus colli maßgeblich beteiligt. Als Gegenspieler der dorsal gelegenen Muskelmasse der Nackenstrecker sind sie »Zwerge«. Der M. longus capitis zieht von der Basis des Os occipitale zur ventrolateralen Fläche der Massae lateralis der oberen 4 Halswirbel. Er arbeitet im Synergismus mit dem M. semispinalis capitis (. Abb. 2.42 a, in Bauchlage mit anderer Wirkrichtung dargestellt). Wird beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage das Okziput zum Stützpunkt, und wird Widerstand gegen die geplante Kopfdrehung angesetzt, geschieht Folgendes: 5 Die axial gestreckte Halswirbelsäule wird über die Facies articularis superior des Atlas gegen die Kondylen des Os occipitale »gestaucht« (. Abb. 4.9 a); vorsichtiger ausgedrückt, nähert sich die Facies articularis superior des Atlas den Kondylen des Os occipitale an 5 Bedingt durch Ausgangslage und Bewegungsziel wird die Wirbelsäule von kaudal, am Becken beginnend, intersegmental rotiert. Um Missverständnisse wegen des Begriffs »stauchen« zu vermeiden, wird darauf hingewiesen, dass diese Funktion durch die eigene ideal dosierte synergistische Muskeltätigkeit des Patienten und nicht durch äußere Einwirkung zustande kommt. Bei der intersegmentalen Rotation der Halswirbelsäule in der Kopfbasis spielt auch die Funktion des beidseitig gelegenen M. serratus posterior superior eine entscheidende Rolle (7 Kap. 4.8.2). Ist jedoch die nötige Koordination zwischen M. longus capitis und M. semispinalis capitis gestört, kommt es zwangsläufig zur Reklination des Kopfes, weil die Hebelwirkung der massenmäßig stark überwiegenden dorsalen Muskeln, die ihren Ursprung am Planum occipitale und der Protuberantia occipitalis externa haben, die stärkere ist. Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage ist die Halswirbelsäule in die Streckung des oberen Bereichs des Axisorgans integriert. Während dieser Streckung wird eine Stützbasis geschaffen, deren kranialster Punkt die Protuberantia occipitalis externa ist. Auf der Grundlage dieser Körperhaltung erfolgt der Drehvorgang. An der Streckung der Halswirbelsäule ist auch der M. longus colli beteiligt. Wie M. longus capitis liegt er anterolateral von der Drehachse des Kopfes. Er kommt von den ventralen Flächen der Massae lateralis der unteren Hals-
139
4.8 · Kopfdrehung im Muster des Reflexumdrehens
a
b
wirbel und geht zu der anterolateralen Fläche der oberen 4 thorakalen Wirbelkörper. Er arbeitet synergistisch zur dorsal gelegenen Halsmuskulatur, besonders zum M. semispinalis capitis.
Anbindung der intersegmental rotierenden Halswirbelsäule an obere Brustwirbelsäule und oberen Thorax Beide Muskeln, M. semispinalis capitis und M. longus colli sind anatomisch an den zervikothorakalen Übergang gebunden. Wenn wie beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage das Punktum fixum am Okziput liegt, haben beide Muskeln bei isometrischer Kontraktion eine streckende Wirkung auf die untere zervikale und obere thorakale Wirbelsäule. Sie heben über die Streckung der oberen
. Abb. . a, b. a Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage annähernde oder »stauchende« Wirkung der gestreckten HWS in die Kopfbasis durch den M. longus capitis. Sein Punktum fixum liegt bei Widerstand gegen die Kopfdrehung an der Kopfbasis, zu der seine Wirkrichtung zielt. b Über die Streckung der oberen Brustwirbelsäule Erweiterung des kranialen Brustkorbbereichs durch den M. longus colli. Seine Wirkrichtung geht zum Kopf. Synergistische Funktion dazu hat der dorsal gelegene M. semispinalis capitis, der auch zur Kopfbasis zieht (. Abb. 2.42 a, in Bauchlage mit anderer Wirkrichtung dargestellt)
Brustwirbelsäule die oberen Rippen nach kranial, sodass sich der obere Brustkorb erweitert. Ihre Wirkrichtung geht dabei nach kranial. Die Streckung des oberen Brustkorbs wird auch durch die Kontraktion des M. serratus posterior superior erreicht, der einen Zug an den ersten 4 Rippen ausübt.
4.8.2 Mm. serratus posterior superior und
inferior (. Abb. 4.10 a, b) M. serratus posterior superior kommt von den Dornfortsätzen der letzten beiden Hals- und ersten beiden Brustwirbel und geht schräg nach lateral-kaudal zur 2.-5. Rippe, wo er etwas medial des Margo medialis scapulae ansetzt.
4
140
1
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
a
2 3 4 5 6 7
b
8
. Abb. . a, b. Der M. serratus posterior superior beim Reflexumdrehen. a Reflexumdrehen aus der Rückenlage: Streckung des zervikothorakalen Übergangs der Wirbelsäule und Erweiterung des oberen Thoraxraums durch den M. serratus posterior superior. Die Wirkrichtung geht nach kranial in Richtung Punktum fixum Kopf. Streckung des thorakolumbalen Übergangs durch den M. serratus posterior inferior. Entfaltung des Thorax durch die beidseits gelegenen Mm. serrati anteriores. b Reflexumdrehen aus der Seitenlage: Die Mm. serrati posteriores inferiores und superiores zügeln bei der Rumpfrotation die Streckung der Wirbelsäule sowohl im thorakolumbalen als auch im zervikothorakalen Übergang. Der unten liegende M. serratus anterior zieht als Thoraxdreher zur Skapula
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Wenn das Punktum fixum am Okziput liegt, kommt die Kontraktion des M. serratus posterior superior an beiden Körperhälften zustande. Hierdurch entsteht eine starke Hebelwirkung auf die oberen Rippen, die zur Erweiterung des oberen Brustkorbdrittels führt und zur massiven Steigerung der kostalen Atmung beiträgt. Während der weiteren Rotation von Rücken- in die Bauchlage hat M. serratus posterior superior eine analoge Funktion zum M. serratus posterior inferior, der die Rotation des Rumpfes im kaudalen Thoraxbereich im Synergismus mit der ventralen Muskulatur steuert (Synergismus mit anderer Wirkrichtung der Muskulatur (beim Reflexkriechen . Abb. 2.37 b, beim Reflexumdrehen . Abb. 4.13, 4.14-4.16). Seine beidseits durchgeführte Aktivität hat zudem die notwendige Labilität des Beckengürtels zur Folge, die Voraussetzung und Basis für einen fließenden Drehvorgang ist (7 Kap. 4.9.4 »Labiles Kräftespiel zwischen M. iliopsoas und M. serratus posterior inferior und Aktivierung der Interkostalmuskeln«).
Fokusierung des Reflexumdrehens auf zervikothorakalen Übergang und C 5 M. serratus posterior superior hält beim Rotationsvorgang des Brustkorbs im Synergismus mit M. longus colli die Streckung der 2 unteren Hals- und 2 oberen Brustwirbel. Durch den M. longus colli (kommt von den ventrolateralen Seiten der Wirbelkörper, . Abb. 4.9 b) und M. serratus posterior superior werden gestreckter Hals und Kopf »wedelnd« gesteuert. Diese Formulierung soll darauf hinweisen, dass sich der Drehvorgang der einzelnen zervikalen Wirbel nicht sofort regelmäßig auf alle Halswirbelsegmente verteilt. Das ZNS steuert auf der Suche nach dem idealen Muster zuerst die Bewegung des 5. Halswirbels an, d.h., die Bewegung zwischen C4 und C6. Die Mm. serrati posteriores superiores sind beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage als Rumpfstrecker auf beiden Körperseiten kontrahiert. Sie beteiligen sich – Punktum fixum liegt am Okziput – an der gestreckten Haltung der Halswirbelsäule, die bei der künftigen Rotati-
141
4.8 · Kopfdrehung im Muster des Reflexumdrehens
on des Rumpfes von entscheidender Bedeutung ist. Eine große Rolle spielt hierbei ihre mit großer Labilität durchgeführte ausgewogene Haltefunktion, die auch vom synergistischen Muskelspiel mit M. longus colli und M. longus capitis abhängig ist (. Abb. 4.9). > In dieser labilen Körperhaltungssituation kommt es in der motorischen Entwicklung leicht zum »Abrutschen« des Säuglings in die abnormale Kopf- und Rumpfhaltung mit Ersatzmustern bis in die Peripherie der Extremitäten (7 Kap. 4.7.2- 4.7.3).
Als Kernpunkt kristallisiert sich beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage folgender Zusammenhang heraus: Bei synergistisch ausgewogener Streckhaltung der Wirbelsäule im zervikothorakalen Übergang ist das Hinterhaupt kranialster Punkt der Stützbasis und gleichzeitig Endpunkt des am Becken beginnenden vorprogrammierten Ablaufs des Reflexumdrehens.
Funktion der Kopfgelenke bei Stützpunkt am Okziput Bei der Beschreibung der Funktion des M. longus capitis wurde auf seine »stauchende« Auswirkung aufmerksam gemacht, mit der er die gestreckte Halswirbelsäule beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage im Atlantookzipitalgelenk hält (7 Kap. 4.8.1). Seine Wirkrichtung geht also zum Kopf. Hierbei dreht sich die Halswirbelsäule im kraniozervikalen Bereich, wobei im Atlantookzipitalgelenk (sphärisches Gelenk) vor allem eine Seitneigung und nur wenig Rotation stattfindet. Die stärkste Rotation erfolgt dagegen zwischen den Fossae craniales des Axis (Epistropeus) und den leicht gewölbten kaudalen Facies articulares atlantis. Dies kann nur so lange funktionieren, wie der Stützpunkt am Okziput bestehen bleibt!
Der rotatorisch gleitende Vektor der tiefliegenden Kopfrotatoren: Analogie zur Aufrichtefunktion von Schulter- und Hüftgelenk Bei der rotierenden Wirkung der Gelenkpfanne über die Kugel des »spärischen Gelenks« (Okziput) sind auch die kurzen tief liegenden Kopfrotatoren Mm. obliquus capitis
superior und inferior beteiligt. Sie sorgen dafür, dass die
HWS-»Stauchung« oder -Annäherung nicht senkrecht gegen die Gelenkfläche gerichtet, sondern mit einem rotatorischen gleitenden Vektor kombiniert wird. In diesem gleitenden Faktor sehen wir eine Analogie zur dynamischen Haltefunktion bei der Aufrichtung in den »sphärischen Gelenken« – sprich den Schlüsselgelenken der Extremitäten. Die gleitende Bewegung der Gelenkpfannen von Schulter- und Hüftgelenk findet in den einzelnen Stadien der motorischen Entwicklung, bei spontanen Fortbewegungen und immer bei den Reflexfortbewegungen statt. Mit der Entdeckung der »stauchenden« Auswirkung (gestreckte intersegmental rotierende Halswirbelsäule in die Kopfbasis, beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage) lässt sich endgültig die Frage beantworten, wo die Rotation des reflexogenen Drehvorgangs beginnt und wo sie endet: Sie beginnt bei gebremster Kopfdrehung mit Beckengürtel und Beinen, breitet sich nach kranial über die Wirbelsäule aus und endet am Okziput. Der in der Thoraxmitte gelegene M. serratus anterior übernimmt in seinem Bereich die Thoraxentfaltung und Thoraxrotation (zukünftiger unten liegender M. serratus anterior).
4.8.3 Skalenusgruppe und Pars superior des
M. trapezius (. Abb. 4.11) Die Skalenusgruppe hat ihren Ursprung an den Proc. transversarii in der mittleren Frontalebene der Halswirbelsäule und setzt an der .-./. Rippe der Apertura thoracis superior halbkegelförmig an (. Abb. 4.11). Bei Reizung der Brustzone wird in ihrem Bereich eine unterschiedliche Kontraktionsintensität sichtbar. Sie ist auf der Hinterhauptsseite deutlich stärker als auf der Gesichtsseite. Sichtbar wird dies auch an der sich füllenden, oberhalb des Schlüsselbeins liegenden Fossa, die nur bei unentfalteter Skalenusgruppe entsteht. Die Skalenusgruppe entfaltet sich fächerförmig.
2
In der motorischen Entwicklung des Kindes kommen diese tiefliegenden Kopfrotatoren erst im Vorschulalter mit ca. 5 Jahren zur vollen Entfaltung. Bei der dann hochdifferenziert und isoliert durchgeführten Kopfdrehung bleibt die Schultergürtelhaltung unbeeinflußt (vgl. hierzu Fußnote in 4.7). Die Wirkrichtung der tiefliegenden Kopfrotatoren geht dabei selbstverständlich nach kaudal zum Körper.
4
142
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
. Abb. .. Reflexumdrehen aus der Rückenlage: Entfaltung des oberen Thoraxbereichs (1.-2./3. Rippe) durch die Mm. scaleni. Zügelnde Funktion des Pars descendens des M. trapezius bei der Kopfhaltung. Beim weiteren Drehvorgang in die Seitenlage zügeln die Mm. scaleni die Rotation der Halswirbelsäule
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage ist die gesamte drehbare Hals- und Brustwirbelsäule gestreckt. Hierbei arbeiten die Mm. scaleni als Rippenheber. Trotz einseitig massiv angespannter Skalenusgruppe wird der Kopf bei der Drehung nicht zur Seite geneigt, sondern bleibt in der Körperlängsachse, da die Mm. scaleni der anderen Körperseite die Kopfbewegung synergistisch zügeln. Unter den Mm. scaleni liegt die Pleura parietalis. Zwischen ihr und dem muskulären Halbkegel der Skalenusgruppe verläuft der Plexus brachialis. In diesem Raum befindet sich auch das vaskuläre System, das einerseits absteigend die obere Extremität, andererseits aufsteigend den Kopf versorgt. Dieser Raum zwischen Cupula pleurae und halbkegelförmiger Muskelschicht der Skalenusgruppe ist bei einem motorisch gesunden Menschen als Schutz für Gefäße und Nerven frei. Es muss gewährleistet sein, dass diese in der motorischen Pathologie nicht eingeklemmt werden. Eine »entfaltete« Skalenusgruppe sorgt für Offenhaltung.
Pathologische Motorik der Halswirbelsäule Patienten mit infantiler Zerebralparese zeigen eine Hyperlordose der Halswirbelsäule, die eingeschränkte intersegmentale Rotationen zur Folge hat. Die Hyperlordose geht auch bei anderen Körperhaltungsstörungen (z.B. HWS-Syndrom) mit einer Verkürzung der Distanz zwischen Cupula pleurae und Eingang der hinteren Schädelgruppe einher. Dies stellt eine Gefahr für Gefäße und Nerven dar, denn durch die begrenzte Streck- und Drehmöglichkeit des Kopfes kann die nervöse und vaskuläre
Versorgung des intermediastinalen Raumes beeinträchtigt sein. In der pathologischen Motorik dreht sich der Kopf nur im kraniozervikalen Übergang. Das Ausmaß dieser Drehung ist auf etwa ° eingeschränkt. Verglichen mit der uneingeschränkten Kopf- und Halswirbelsäulendrehung von ° reduziert sie sich auf einen verhältnismäßig kleinen Winkel. Die 180°-Drehung ist nur möglich, wenn zur Rotation im kraniozervikalen Übergang (60°) die intersegmentale Rotation aller Halswirbel hinzukommt. Hierfür muss die Halswirbelsäule in drei Ebenen axial, d.h., in 0°-Stellung eingestellt sein.
Pars descendens des M. trapezius: Synergist von Skalenusgruppe, M. longus colli und M. longus capitis Eine zügelnde Funktion hat beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage auch die an der Spitze des »stützenden« M. trapezius gelegene Pars descendens. Ihr Ursprung an der Protuberantia occipitalis externa ist das kraniale Ende der labilen Stützbasis (. Abb. 3.5). Die gesicherte Streckung der Halswirbelsäule durch M. longus capitis und M. longus colli ist Voraussetzung für die Haltefunktion der beiseitig gelegenen Skalenusgruppe, die beim weiteren Drehvorgang in die Seitenlage die Rotation der Halswirbelsäule zügelt. Wird Widerstand gegen die Kopfdrehung angesetzt (7 Kap. 3.6), kommt ein ganzheitlicher Drehvorgang im Axisorgan zustande, der im Stütz auf der Schulter der Hinterhauptsseite seinen Höhepunkt findet. In dieser ganzheitlichen Schau des globalen Musters Reflexumdrehen wird der Kopf als Effektor des Dreh-
4.9 · Differenzierung der dorsalen Muskulatur des Axisorgans beim Reflexumdrehen
vorgangs betrachtet. Erst dann ist er – auch in der motorischen Entwicklung des gesunden Kindes – als Ziel- oder Erfolgsorgan zu verstehen.
4.8.4 Zusammenfassung: Kopf und
Halswirbelsäule Einer mangelhaften Halswirbelsäulenstreckung liegt immer eine Störung der Gesamtkörperhaltung zugrunde (7 Kap. 2.4.3), bei der die feine Koordination der dorsal, ventral und lateral schräg zur Körperlängsachse gelegenen Halsmuskeln gestört ist. Folge ist eine pathologische Kopfhaltung und -bewegung, da die dorsal gelegenen Muskeln in ihrer Muskelmasse überwiegen. Die Tendenz der Kopfreklination ist bis zu einem Alter von Monaten auch bei motorisch nicht bedrohten Kindern vorhanden. Im Gegensatz dazu haben jedoch Patienten mit motorischer Pathologie auch eine grobe Störung der posturalen Steuerung (7 Kap. 4.7.3). Die verschiedenen Arten der Kopfreklination können nur durch differenzierte säuglingsneurologische Diagnostik voneinander unterschieden werden (7 Kap. 4.7.2).
Der gleitende Vektor der Halswirbelsäule im Atlantookzipitalgelenk Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage wird durch die synergistische Arbeit der ventral, dorsal und lateral gelegenen Halsmuskeln die gestreckte Halswirbelsäule über die Fovea atlantis gegen die Kondylen des Os occipitale »gestaucht«, oder vorsichtiger ausgedrückt, angenähert. Hierbei ist auch die Haltearbeit der Mm. serrati posteriores superiores für die Streckung des zervikothorakalen Übergangs verantwortlich. Sie haben eine Hebelwirkung auf die Rippen, die zur Erweiterung des oberen Brustraums führt. Ihre Haltearbeit ist gleichzeitig Voraussetzung für die Funktion der Rotatoren der Halswirbelsäule beim Reflexumdrehen aus der Rücken- und Seitenlage. Im Atlantookzipitalgelenk überwiegt zwischen den Fossae articularis atlantis und den Kondylen des Okziput, neben einer nur leichten Rotation, die seitneigende Bewegung. Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage ist das Okziput der kranialste Punkt der Stützbasis. Die »stauchende« Auswirkung der Gelenkfläche des ersten Halswirbels auf die Kopfbasis hat durch die Funktion der kurzen Kopfrotatoren einen gleitenden Vektor. An der rotierend-gleitenden Bewegung der gestreckten Halswirbelsäule auf der Kopfbasis wird erkennbar, dass der refle-
143
xogene Drehvorgang vom Rücken auf den Bauch mit dem Beckengürtel beginnt. Mit dem Reflexumdrehen aus der Seitenlage ändert sich die Situation im Atlantookzipitalgelenk: War die Halswirbelsäule beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage an der Drehung beteiligt und der Kopf Punktum fixum, so ist es beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage umgekehrt. Hier wird der Kopf auf der gestreckten Halswirbelsäule gehalten und hat die Stützfunktion verloren. Die Wirkrichtung der Halsmuskulatur, besonders die der kurzen tief liegenden Kopfrotatoren, hat sich verändert.
4.9
Differenzierung der dorsalen Muskulatur des Axisorgans beim Reflexumdrehen
4.9.1 M. quadratus lumborum und M.
serratus posterior inferior: Synergisten der schrägen Bauchmuskulatur (. Abb. 4.12 a-c) Bei erreichter Beckenextension bis Mittelstellung im thorakolumbalen Übergang (. Abb. 3.4 a, 3.5) kann der Drehvorgang des Beckens beginnen. Initiiert wird er durch die Beckenschrägstellung, bei der die gesichtsseitige Beckenhälfte nach kranial hochgezogen und nach ventral gedreht wird (. Abb. 3.6, 3.7). Der M. quadratus lumborum ist bei der Beckenextension als »dorsaler Bauchmuskel« (Sobotta-Becher 1957) auf beiden Körperhälften in Haltefunktion (. Abb. 4.12 a, b). Wenn sich die Beckendrehung durch die Kontraktion der ersten schrägen Bauchmuskelkette vollzieht (. Abb. 3.7 a) wird an der dorsalen Muskulatur ein unterschiedliches Kontraktionsverhältnis deutlich, denn hierbei beginnt sich das Körpergewicht bei gestreckter Wirbelsäule lateralwärts zur Hinterhauptsseite über die Schulter in Richtung Ellenbogen zu verlagern.
Schräge Fasern des M. quadratus lumborum und Konvexität der LWS (. Abb. 4.12 c) Beckenschrägstellung und -rotation bringen den auf der Hinterhauptsseite liegenden M. quadratus lumborum bei Belastung der dorsolateralen Beckenseite während seines Kontraktionszustandes zusätzlich in Dehnung. Seine Wirkrichtung geht beim Drehvorgang zur stützenden Becken- und Thoraxhälfte (. Abb. 4.12 c). An dieser entstehen durch den Drehvorgang neue Punkti fixi. Zu ihnen
4
144
1
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
a
2 3 4 5 6 7 8
b
. Abb. . a-c. M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior beim Reflexumdrehen. a Aus der Rückenlage Haltefunktion des beidseits gelegenen M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior. Ihre Muskelwirkrichtung ist bei Beckenschrägstellung und Beckenrotation auf beiden Körperhälften unterschiedlich. b Beim Drehvorgang sind diese beiden Muskeln Kontrahenten der schrägen Bauchmuskelketten. Die Stützpunkte laterale Beckenseite und Schulter – in der sicheren Seitenlage ist es das Ellenbogengelenk oder im schrägen Sitz die Hand – werden zu Fixpunkten, zu denen sich die Zug- oder Wirkrichtung der nahe gelegenen Muskelgruppen ausrichtet. c Wirkrichtung der Pars costovertebralis M. quadratus lumborum zur 12. Rippe und der Pars iliovertebralis zum Becken
9 10 11 12
c
13 14 15 16 17 18 19 20
hin ziehen die schägen Fasern der Pars costovertebralis (LWS und 12. Rippe verbindend) und Pars iliovertebralis (Querfortsätze der LWS mit dem Becken verbindend) die LWS in die Konvexität Richtung Unterlage. Während der Beckenschrägstellung und -rotation zur Hinterhauptsseite durch die erste schräge Bauchmuskelkette (. Abb. 4.16 a) wird der M. obliquus abdominis internus der Hinterhauptsseite stark gedehnt. Hierbei verstärkt sich der Stütz auf die dorsolaterale Beckenseite zusätzlich.
Dies geschieht bei ausgewogener Arbeit des beidseitig gelegenen M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior. Die schrägen Fasern des beidseitig gelegenen M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior liegen am thorakolumbalen Übergang am »neuralgischen Punkt« der Wirbelsäule, an der Grenze zwischen drehbarer und nicht drehbarer Wirbelsäule. Sie zügeln die Drehung des Wirbelsäulenmastes bei der Beckenrotation im thorakolumbalen
4.9 · Differenzierung der dorsalen Muskulatur des Axisorgans beim Reflexumdrehen
Übergang. Damit sind sie echte Kontrahenten der beiden schrägen Bauchmuskelketten (. Abb. 4.16 a, 4.19). Die beidseitigen schrägen Fasern des M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior üben bei der Steuerung des Drehvorgangs über die beidseitigen schrägen Bauchmuskelketten eine differenzierte Haltefunktion
aus. Hierbei verkleinert sich »en passant« die Stützbasis, indem sich diese von der Schulter in Richtung Stützpunkt Ellenbogen verlagert. Dies sind die ersten Zeichen der Vertikalisierung in frontaler Ebene. Die Stützpunkte laterale Beckenseite und Schultergelenk werden zu Fixpunkten. Letzterer verlagert sich beim weiterlaufenden Drehvorgang über den schrägen Sitz zum Krabbelgang auf das Ellenbogengelenk und die entfaltete Hand (. Abb. 4.20 a, b). Zu diesen Fixpunkten richtet sich die Zug- oder Wirkrichtung der nahe gelegenen Muskelgruppen aus.
4.9.2 Drehvorgang bei Zerebralparesen und
anderen motorischen Störungen Kinder mit infantiler Zerebralparese haben neben einer »primitiven« Beckenbeugehaltung bei ausladenden Bauchwänden eine schmale Taille. Durch die Beckenbeugung haben M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior keine Chance, den Drehvorgang synergistisch mit den schrägen Bauchmuskelketten zu steuern. Beide Muskeln können bei pathologischer Hyperlordose der LWS die geforderte ausgewogene elastische Haltearbeit beim Drehvorgang nicht leisten. Sie sind bei einer lumbalen Hyperlordose funktionell eingeschränkt oder funktionsunfähig, unabhängig davon, welche Bewegungs- und Körperhaltungsstörung bestehen mag. Die unkoordinierte Muskelfunktion in dieser Körperregion hat in der Vertikalisierungsphase des Kindes schwerwiegende Folgen. Ein Patient mit dorsal »unentwickelter Taille« und ausladenden lateralen Bauchwänden zeigt weitere Auffälligkeiten: 5 eine thorakale Kyphose mit Scapulae alatae, 5 eine zervikale Hyperlordose, 5 ein fast nicht vorhandenes Profil der Schulterblattadduktoren. Zusätzlich entwickeln sich:
5 Coxa valga, 5 Genua valga und 5 Knickfüße.
145
Vergrößert sich unter der Behandlung mit der Reflexlokomotion der Taillenumfang, und verbessert sich das Muskelprofil des Rückens, hat sich nicht nur die Konfiguration verändert, sondern Körperhaltung und spontane Fortbewegung haben sich grundlegend verbessert. Diese Patienten – besonders deutlich bei ICP-Kindern – erreichen die Drehfunktion von Rücken- in Bauchlage schneller, bewegen sich qualitativ besser und treten trotz (!) ihrer motorischen Pathologie in die Vertikalisierungsphase ein. Jede pathologische motorische Entwicklung zeichnet sich bereits in den ersten Lebensmonaten durch eine mangelhafte Streckung des Axisorgans aus. Für die Entwicklung des koordinierten Drehvorgangs ist die Streckung im Axisorgan jedoch Voraussetzung.
Hinweis für Lerntheoretiker Ein motorisch gestörtes Kind kann die in der motorischen Entwicklung unbewusst durch globale Haltungsveränderung zustande kommende hoch differenzierte muskuläre Zügelung nicht trainieren (7 Kap. 2.2.9, » Mentale Entwicklung als Ursache von Muskelfunktions-Differenzierung und Körperhaltungssteuerung« und 7 Kap. 2.4.3, »Die automatische Körperhaltungssteuerung ist untrainierbar«). Sie ist nur über ein globales System zugänglich, wie hier z.B. über das Reflexumdrehen, bei dem ein Drittel des Körpergewichts (Becken und Beine) unbewusst (!), d.h., automatisch gegen die Schwerkraft getragen wird. Aus dieser höchst labilen Lage heraus wird die Körperlängsachse intersegmental ausgewogen rotierend bewegt. Ähnliche Zusammenhänge wie sie bzgl. der Gesamtkörperhaltung am Beispiel der infantilen Zerebralparese beschrieben wurden, gelten für Bandscheibenschäden, Apoplexien und andere neurologische oder orthopädische Erkrankungen Erwachsener.
4.9.3 Ungewöhnliche Funktion von M.
serratus posterior inferior, unterem und mittlerem M. trapezius beim Drehvorgang (. Abb. 4.13 a, b) Beim Reflexumdrehen entsteht eine stützende Rückenlage. Stützbasis ist der massiv kontrahierte M. trapezius, dessen kaudale Spitze bei Th12 endet (. Abb. 4.13 a). Dabei ist der M. serratus posterior inferior beidseitig angespannt. Sein Faserverlauf hat eine ähnlich schräge Richtung zur Körperlängsachse wie die Pars ascendens des M. trapezius.
4
146
1
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
a
2 3 4 5
. Abb. . a, b. M. serratus posterior inferior beim Drehvorgang. a Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage Haltefunktion von M. trapezius und M. serratus posterior inferior. b Mm. serrati posteriores inferiores sowie Pars ascendens und Pars transversa des M. trapezius geraten beim Entstehen des Stützes auf das Schultergelenk – später bei der sicheren Seitenlage auf das Ellenbogengelenk und im schrägen Sitz auf die Hand – bei Synergie mit der ventralen Muskulatur in ausgewogene Haltefunktion (. Abb. 4.19)
6 7
b
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
M. serratus posterior inferior zieht beidseitig die Wirbelsäule nach lateral-kranial (unten liegender Anteil) und den Brustkorb nach medial-kaudal (oben liegender Anteil) (. Abb. 4.13 b). Dies lässt die enorme Labilität in
diesem Rumpfgebiet beim Drehvorgang erkennen. Damit sind beide Mm. serrati posteriores inferiores unmittelbare Synergisten der zwei schrägen Bauchmuskelketten (. Abb. 4.14 a, d). Ähnliche Funktion wie die Mm. serrati posteriores inferiores haben die beidseitigen mittleren und unteren Trapeziusanteile. Sie zügeln die Rumpfrotation, indem sie auf der unten liegenden Körperhälfte mit Wirkrichtung nach distal zum Schultergelenk ziehen. Auf der oben liegenden Körperhälfte geht ihre Wirkrichtung nach proximal zur Wirbelsäule, da sie die phasische Armbewegung steuern. Diese vier am thorakolumbalen Übergang gelegenen Muskeln spielen für die Streckung des Mastes des Axisorgans beim Drehvorgang von der Seitenlage über den schrägen Sitz in den Krabbelgang eine entscheidende Rolle. Ohne ihre ausgewogene Haltefunktion kann sich das
Schultergelenk beim Stütz auf Schulter- und später Ellenbogengelenk und entfaltete Hand nicht zentrieren. Das Axisorgan wird während des Drehvorgangs von der Seitenlage in den Krabbelgang am Hebel des Humerus hochgezogen. Hierbei wird seitlich auf Becken und Schultergelenk, später auf Ellenbogengelenk und entfaltete Hand gestützt. Gleichzeitig dreht sich im unten liegenden Schulter- und Hüftgelenk die Gelenkpfanne über den Gelenkkopf. Beide Schlüsselgelenke werden dabei ihrem Namen gerecht; sie werden zu sphärischen Gelenken.
4.9.4 M. serratus posterior inferior: Sein
Kontrahent M. iliopsoas (. Abb. 4.14 a-d, 4.15 a, b) Der Rumpf wird beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage in isometrischer Anspannung gehalten, während sich die Spina iliaca anterior superior der Gesichtsseite nach ventral, kranial und medial bewegt. Sie ist der »Wegweiser«, der
4.9 · Differenzierung der dorsalen Muskulatur des Axisorgans beim Reflexumdrehen
a
b
147
. Abb. . a-d. a Erste schräge Bauchmuskelkette. b M. serratus posterior inferior der unten liegenden Seite und M. iliopsoas der oben liegenden Seite haben einen parallelen Faserverlauf zur ersten schrägen Bauchmuskelkette. Sie sichern den labilen thorakolumbalen Bereich. Der M. pectoralis major schließt sich ihrem Faserverlauf an. c M. serratus posterior inferior der oben liegenden Seite und M. iliopsoas der unten liegenden Seite haben einen parallelen Faserverlauf zur zweiten schrägen Bauchmuskelkette. Sie sind die zweite muskuläre Absicherung im thorakolumbalen Bereich. Sie arbeiten im Synergismus mit Adduktoren und Außenrotatoren des stützenden Beins, die sich ihrem Faserverlauf anschließen. d Zweite schräge Bauchmuskelkette
c
d
dem spiralförmigen Drehvorgang des Rumpfes vorangeht. Sie wird zum Punktum mobile, das von der ersten schrägen Bauchmuskelkette bewegt wird (. Abb. 4.14 a). Der M. serratus anterior schließt sich ihrem Faserverlauf an.
Der M. serratus posterior inferior hat eine synergistische Funktion mit M. iliopsoas. Projiziert man den M. serratus posterior inferior in die Rumpfmitte, setzt er sich im M. iliopsoas der gegenüberliegenden Rumpfseite fort.
4
148
1
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
a
2 3
. Abb. . a, b. Beim Reflexumdrehen aus a Rückenlage und b Seitenlage kommt es zu einem extrem labilen Kräftespiel zwischen Mm. iliopsoas und Mm. serrati posteriores inferiores. In der Rückenlage ist es oft mit stürmischer Becken- und Beinbewegung verbunden
4 5 6 7
b
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
So wird der rechte M. serratus posterior inferior Kontrahent des M. iliopsoas der linken Seite, der linke M. serratus posterior inferior Kontrahent des M. iliopsoas der rechten Körperseite.
Sicherung des labilen thorakolumbalen Übergangs M. serratus posterior inferior der unten liegenden Seite und M. iliopsoas der oben liegenden Seite (. Abb. 4.14 b)
sichern durch ihre Haltefunktion den labilen Bereich des thorakolumbalen Übergangs. Beide Muskeln liegen parallel zum Faserverlauf der ersten schrägen Bauchmuskelkette, die sich an den M. pectoralis major anschließt (. Abb. 4.14 a). Alle genannten Muskeln drehen mit Wirkrichtung zum Schultergelenk den Brustkorb zum Stützarm. Der oben liegende M. serratus posterior inferior schließt sich – wie auch der M. iliopsoas der unten liegenden Seite (. Abb. 4.14 c) – dem Faserverlauf der zweiten schrägen Bauchmuskelkette an (. Abb. 4.14 d). Dies ist die zweite Absicherung der Wirbelsäule im thorakolumbalen Übergang während des Drehvorgangs.
Damit ist der »neuralgische Punkt« am thorakolumbalen Übergang während des Rotationsvorgangs des Rumpfes muskulär gesichert. Eine weitere Absicherung dieses für eine motorische Pathologie so anfälligen LWSBereiches stellt die Funktion (s.o.) der schräg zur Körperlängsachse verlaufenden kostovertebralen und iliovertebralen Fasern des M. quadratus lumborum her, indem sie die Lendenwirbelsäule an ihren distal gelegenen Punkti fixi, Becken und 12. Rippe, halten (7 Kap. 4.9.1, . Abb. 4.12 c). Sie arbeiten selbstverständlich synergistisch mit den ventrolateral an der Lendenwirbelsäule ziehenden Fasern des M. iliopsoas der stützenden Körperhälfte. Der unten liegende M. iliacus (von der Innenseite der Beckenschaufel kommend, . Abb. 4.14 c) dreht im Synergismus mit den Außenrotatoren und Adduktoren das Becken nach ventral. Währenddessen hebt der M. psoas major (von den Seitenflächen des 12. Brust-, den ersten 4 Lendenwirbelkörpern und den Querfortsätzen der 5 Lendenwirbel kommend) die Lendenwirbelsäule beim Drehvorgang in Richtung Krabbelgang als Antigravitator von unten hoch.
4.9 · Differenzierung der dorsalen Muskulatur des Axisorgans beim Reflexumdrehen
Reflexumdrehen und CCD-Winkel im Hüftgelenk Die Resultante der Vektoren des unten liegenden M. iliopsoas zielt in der Seitenlage beim Drehvorgang des Beckens auf das Tuberculum minus. Dadurch entsteht auf Schenkelhals und Diaphyse eine formende Wirkung, die den CCD-Winkel (Corpus-Collum-Diaphysen-Winkel) verkleinert. Die Verkleinerung beträgt bei einem gesunden Kind innerhalb des . Lebensjahres ca. °. Die Wirkrichtung der Adduktoren und Außenrotatoren geht beim Drehvorgang zum Kniegelenk. Damit rotiert das Azetabulum gleitend auf dem Oberschenkelkopf und wirkt ebenfalls als formender Reiz gegen die Valgusstellung des Schenkelhalses und auch gegen die Antetorsion (7 Kap. 2.6.3, »Formende Wirkung auf Azetabulum und Femurkopf: Funktions-Differenzierung des M. glutaeus medius in der Beugephase und beim Stütz des Gesichtsbeins«).
Labiles Kräftespiel zwischen M. iliopsoas und M. serratus posterior inferior und Aktivierung der Interkostalmuskeln
149
gezwungen werden, aus ihren bisherigen pathologischen Haltungs- und Bewegungsmustern auszusteigen. Die neu entstandene Aktivität verhält sich dabei dyskinetisch, bevor eine Reaktion nach Maß erreicht wird (7 Kap. 2.2.8, »Klinischer Hinweis: Periphere motorische Störungen«), die zwangsläufig zu den Eigenschaften eines globalen, aus übergeordneten Ebenen automatisch gesteuerten Musters gehört. Das globale Muster ist erst im Entstehen und befindet sich noch in der Ausbreitungsphase. Voraussetzung für die oft sehr vehemente Bewegungsdynamik ist die anhaltende Reizung der Brustzone. Die interkostalen Muskeln, besonders die Mm. intercostales externi, werden beim Drehvorgang z.B. durch Dehnungsreize irradiiert. Sie geraten in einen sich über den gesamten Brustkorb ausbreitenden Kontraktionszustand. Bei gestreckter Wirbelsäule erweitern sich dadurch die interkostalen Räume und der Brustkorb, und die Atmung wird intensiviert.
Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage ist der M. iliopsoas beidseitig mit Wirkrichtung zur Wirbelsäule in haltender Funktion kontrahiert (. Abb. 4.15 a, 3.5). Beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage bleibt er in Kontrak-
4.9.5 M. serratus anterior: Initiator der
tion und nimmt auf der unten liegenden stützenden Körperhälfte eine Wirkrichtung nach distal ein (. Abb. 4.14 c, 4.15 b).
Der M. serratus anterior setzt an den Rippen an. Er hat durch seine Beziehung zur Apertura thoracis inferior auch Einfluss auf die Funktion der ebenfalls an den Rippenbögen ansetzenden schrägen Bauchmuskelketten (Ansatz des M. obliquus abdominis externus, . Abb. 4.16 a). In der stützenden Rückenlage sind die Mm. serrati posteriores inferiores als Vorbereitung für die Beckenrotation beidseitig kontrahiert (. Abb. 4.16 b). Der intersegmentale Drehvorgang spielt sich bei axial gestreckter Wirbelsäule am thorakolumbalen Übergang – am labilsten Punkt der Wirbelsäule – und im gesamten thorakalen Bereich ab. In dieser Region liegt der in seinem Faserverlauf fast senkrecht zur Wirbelsäule beidseitig angespannte M. serratus anterior. M. serratus anterior der belasteten Rumpfseite zieht bei der labilen explosiven Beckendrehung (s.o.) die Rippen der unten liegenden Seite nach lateral-dorsal und dehnt die Apertura thoracis inferior bzw. »sprengt« sie auseinander. Hiermit hat er einen dehnenden Einfluss auf M. transversus abdominis und bewirkt seine Kontraktion. M. serratus anterior schließt sich mit seiner Kontraktion an die erste schräge Bauchmuskelkette an, die am medialen Skapularand endet.
Pathologie Da M. iliopsoas und M. serratus posterior inferior in zwei Ebenen schräg zur Wirbelsäule stehen, kommt es zwischen ihnen zu einer extrem labilen Kräftesituation. Ihre Bewegungsdynamik kommt bei einer mehrere Minuten andauernden Reizung der Brustzone aus der Rückenlage noch stärker zum Ausdruck als aus der Seitenlage. Bei fixierten ICP-Kindern und z.B. auch bei Erwachsenen mit Paraplegien kann es zu einer stürmischen, ruckartigen Extension des Beckens kommen, die bei Beugung der Beine oft mit einem Schleudern von Becken und Beinen von der einen zur anderen Seite verbunden ist. Hierbei kann der Eindruck entstehen, dass Beckengürtel und Beine in ein »Gerangel« der sich Weg suchenden, global gesteuerten Muster geraten, und die Gelenke dazu
3
Diese Patienten – bisher klinisch als total querschnittsgelähmt betrachtet – erweisen sich hierbei als therapeutisch zugänglich.
schrägen Bauchmuskelkette beim Drehvorgang (. Abb. 4.16 a, b)
4
150
1
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
. Abb. . a, b. a M. serratus anterior bringt als Thoraxrotator die erste schräge Bauchmuskelkette in Dehnung und verursacht ihre Kontraktion. Er ist Initiator ihrer lokomotorischen Funktion. b Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage arbeiten die Mm. serrati anteriores und Mm. serrati posteriores inferiores auf beiden Körperhälften mit unterschiedlicher Wirkrichtung und Intensität
a
2 3 4 5 6 7
b
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
4.9.6 M. latissimus dorsi: Seine Beziehung
zur autochthonen Muskulatur beim Drehvorgang (. Abb. 4.17) Auf dem Weg des Reflexumdrehens von der Rücken- in die Seitenlage ist der M. latissimus dorsi an der Bildung des Stützpunkts Schultergelenk wesentlich beteiligt. Als Innenrotator setzt er an der Crista tuberculi minoris des Humerus an und zieht mit seinen schrägen Fasern über den unteren Skapulawinkel zu den Dornfortsätzen der Brustwirbelsäule kaudalwärts bis in die Fascia thoracolumbalis. Er setzt mit seinen langen Fasern an der Crista iliaca an. Dieser große dorsale Muskel (italienisch: M. grande dorsale) verbindet Schulter- und Beckengürtel. Im Muster des Reflexumdrehens wird er aus der Rückenlage auf beiden Körperseiten aktiviert. Bei der Zentrierung der Humerusköpfe in ihre Gelenkpfannen entsteht eine Synergie mit den Außen- und Innenrotatoren. Durch den Stütz auf dem Schultergelenk entsteht bei Kontraktion des M. latissimus dorsi während des Drehvorgangs ein Vektor, der eine Rumpfbewegung mit kla-
rer vorwärtsziehender, also lokomotorischer Komponente zum stützenden Arm in Gang setzt. Der lokomotorische Vektor des M. latissimus dorsi wird beim weiteren Verlauf des Drehvorgangs über den schrägen Sitz zum Krabbelgang am stützenden Arm beibehalten. (Selbiges geschieht auch in der motorischen Entwicklung).
Antigravitatorische Funktion der Pars transversa für den Thorax und hebende Kranfunktion der Pars longa des M. latissimus dorsi für das Becken: Von Seitenlage über den schrägen Sitz in den Krabbelgang In Synergie mit der ventralen Muskulatur steuern Pars longa und transversa des M. latissimus dorsi bei der Übertragung des Stützes von Schulter- auf Ellenbogengelenk und Hand die Bewegung des Axisorgans nach lateral zum Stüzpunkt (von der Seitenlage zum schrägen Sitz). Hierbei hat der M. latissimus dorsi mit seinem punktförmigen Ansatz an der Crista tuberculi minoris über den Hebel des stützenden Humerus eine antigravitatorische Funktion für den Rumpf. Sein Ansatz und Ursprung sind Punktum
4.9 · Differenzierung der dorsalen Muskulatur des Axisorgans beim Reflexumdrehen
151
. Abb. .. Beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage wirkt die Pars longa des M. latissimus dorsi mit lokomotorischem Vektor auf den Rumpf. Die Pars transversa steuert die Rumpfrotation mit den schrägen Bauchmuskelketten. Über ihre Einwirkung auf die autochthone Muskulatur verwandeln sie Oberarm und Wirbelsäule beim Drehvorgang aus der Seitlage in den schrägen Sitz in einen elastischen »Absprungstab«. Dieser »schleudert« den Rumpf mittels ihrer antigravitatorischen Funktion bei intersegmentaler Streckung in den Krabbelgang
fixum, sodass die Kraft senkrecht zu seinem Faserverlauf, zur Wirbelsäule hin, gerichtet ist (7 Kap. 1.8.1, »Antigravitatorische und aufrichtende Muskelfunktionen und Lage der Muskeln«). Auf dem Weg von der Rückenlage zum schrägen Sitz hebt die Pars transversa den Oberkörper hoch. Hierbei stellt sich der Humerus drehend (!) in die Senkrechte auf, während der Stützpunkt vom Schultergelenk nach lateral auf den Ellenbogen und danach auf die Hand übertragen wird. Auf dem weiteren Weg vom schrägen Sitz in den Krabbelgang wird das kaudale Ende des Axisorgans, das Becken, von der Pars longa des M. latissimus dorsi ähnlich einer Hebekranfunktion am stützenden Hebel Humerus drehend hochgezogen und antigravitatorisch auf Schultergürtelhöhe transportiert. Die Pars longa des M. latissimus dorsi kann diese hebende Kranfunktion am stützenden Humerus nur ausüben, weil ihre am Becken ziehende Funktion als Anlage in der motorischen Ontogenese geplant und im ZNS vorprogrammiert ist. Gleichzeitig steuern die fast senkrecht zur Wirbelsäule gelegenen Fasern der Pars transversa synergistisch mit beiden schrägen Bauchmuskelketten die Rumpfrotation (. Abb. 3.7 a, 3.8, 4.14 a, d).
M. latissimus dorsi: Steuerung der Wirbelsäulensegmente über die autochthone Muskulatur Über die elastische Zügelung des M. latissimus dorsi kommt die gesamte kurze autochthone Muskulatur des thorakalen und lumbalen Gebietes in Funktion, die für die kleinsten Winkelbewegungen der einzelnen Wirbelsäulensegmente verantwortlich ist. Nach Benninghoff (1964) bildet der
seitliche Latissimusrand »die Sehne des Wirbelsäulenbogens, dessen Krümmung er zu vergrößern trachtet, wenn der Arm feststeht«, d.h. wenn er stützt. Durch die Funktion des M. latissimus dorsi gerät die autochthone Muskulatur zwischen den einzelnen Segmenten der Wirbelsäule in Spannung und formt sie zu einem elastischen auf den Humerus stützenden »Absprungstab«. Dieser hat eine einzige Funktion: Thorax (über die Pars transversa) und Becken (über die Pars longa) über die Rumpfdrehung in die Vertikale zu »schleudern«. Ziel ist der Übergang vom vertikalisierten Haltungsmuster »schräger Sitz« in den Krabbelgang (. Abb. 4.20).
Pathologie Am Beispiel des M. latissimus dorsi wird deutlich, dass die autochthone Muskulatur synergistisch mit der übrigen Rumpfmuskulatur in die Muster der Reflexfortbewegung integriert ist. Von daher ist es vorstellbar, welch schwere und negative Folgen es hat, ein zerebralparetisches Kind auf die Füße zu stellen, wenn es dieses noch nicht selbständig und alleine tun kann. In Kenntnis der beschriebenen Muskelaktivitäten der motorischen Ontogenese, die auch diejenigen der Reflexfortbewegung sind, wird die passive Vertikalisierung zur therapeutischen Absurdität, die der motorischen Entwicklung des Kindes wegen des Trainings motorischer Ersatzmuster schadet (Training motorischer Ersatzmuster, 7 Kap. 4.10.4, »Klinischer Hinweis« und 7 Kap. 4.10.7, »Gefahren bei Anwendung von Dreh- und Aufsetzübungen bei der Gangschulung«).
4
152
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Drehvorgang im Schultergürtel
1
4.10
2
4.10.1 Mm. pectoralis minor und major: Ihre
3 4 5
Synergisten, Mm. rhomboidei und M. trapezius (. Abb. 4.18 a, b) Beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage verlagert sich das Gewicht von der Schulter über den Ellenbogen, später auf die geöffnete Hand. Bei diesem Drehvorgang zieht der M. pectoralis minor den Oberkörper zum Proc. coracoideus (. Abb. 4.18 a, 3.10, 4.4 a).
Der Muskel ist schon beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage angespannt, wobei er den Brustkorb synergistisch mit M. pectoralis major übergangslos in die Seitenlage auf die Schulter stellt (7 Kap. 3.7.5). Die Cavitas glenoidalis gleitet dabei bis in senkrechte Position über
den Humeruskopf. Dieser Prozess weist auf die kugelgelenkige Verbindung zwischen Schultergelenkpfanne und Humeruskopf hin. Im Gegensatz zum Hüftgelenk, das eine Enarthrose ist, ist das Schultergelenk ein offenes sphärisches Gelenk, dessen flache Pfanne nur durch das Labrum glenoidale etwas vertieft wird.
6 7
a
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
b
. Abb. . a, b. a Beim Reflexumdrehen von der Rücken- in die Seitenlage gleitende Rotation der Cavitas glenoidalis auf dem Humeruskopf durch M. pectoralis minor sowie Pars sternalis und clavicularis des M. pectoralis major. Diese Muskeln richten beim Drehvorgang den Brustkorb aus der Rückenlage übergangslos in die Seitenlage auf. b Mm. rhomboidei sowie Pars transversa und Pars ascendens des M. trapezius als antagonistische Synergisten der ventralen Thoraxrotatoren. Sie haben Einfluss auf die segmentale Drehung der Wirbelsäule
4.10 · Drehvorgang im Schultergürtel
Da der lange elastische Hebel – bestehend aus beiden Claviculae und Manubrium sterni – die Schultergürtelrotation von der Rücken- in die Seitenlage nur schwerlich zulässt, kann der M. pectoralis minor den Brustkorb nur mit einer sich verhältnismäßig langsam steigernden Kontraktion aus der Rücken- in die Seitenlage bringen. Die Faserverläufe von Mm. pectoralis major und minor liegen annähernd parallel zum medialen und unteren Trapezanteil. Beim Reflexumdrehen aus der Rückenlage haben die dorsal gelegenen Mm. rhomboidei und M. trapezius auf beiden Seiten eine Wirkrichtung nach medial zur Wirbelsäule. Um in die Seitenlage zu gelangen, muss sich der Kontraktionszustand der Muskulatur auf der stützenden Körperhälfte ändern (. Abb. 4.18 b). Sie gerät bei distaler Wirkrichtung in einen Synergismus mit der Primärfunktion der ventralen Rumpfrotatoren, den schrägen Bauchmuskelketten.
Synergismus zwischen dorsalen und ventralen Schultergelenkmuskeln: Aktivierung der drehbaren Wirbelsäule bis Th12 Der Synergismus der dorsalen Muskulatur (s.o.) mit Mm. pectoralis minor und major leitet sich aus der Richtung des Faserverlaufs ab. Man kann den mittleren und unteren Trapeziusanteil und die Mm. pectoralis minor und major (Pars sternalis und clavicularis) mit zwei einander gegenübergestellten Fächern vergleichen, deren Spitzen zu dem Schultergelenk zeigen, zu dem sich der Stützpunkt verlagert. Im Synergismus der dorsalen Muskulatur stehen die Mm. rhomboidei wegen ihrer Verbindung zum »Os interpositum Scapula« im Vordergrund (7 Kap. 4.10.2). Ihre Fasern entspringen von C6-Th4, Pars transversa und Pars ascendens des M. trapezius entspringen von Th2-Th12. Ihre Kontraktion bringt die Wirbelsäule bis zum Gipfel der primitiven infantilen Kyphose in Streckung (. Abb.2.3 a, 7 Kap. 3.4, »Autochthone Muskulatur: Dreh- und Haltemuskulatur der Wirbelsäule«). Mit ihrer distalwärts gerichteten Aktivierung ist die gesamte drehbare Wirbelsäule angesprochen.
Pathologie Werden diese flachen dorsalen Muskeln in einem pathologischen Koordinationssystem – z.B. bei zerebralen Bewegungsstörungen, Myopathien oder Skoliosen – mit der Reflexlokomotion aktiviert, verläuft ihre Kontraktion oft metamerisch, beginnend mit Kontraktionsfaszikulationen, die häufig von segmentaler Hyperämie und sudomotorischen Reaktionen begleitet werden (7 Kap. 4.4.1,
153
»Metamerische Kontraktion des M. trapezius und der Mm. rhomboidei: Ihr Einfluss auf die autochthone Muskulatur«).
4.10.2 Das Schulterblatt: Vom stützenden
Knochen zum Os interpositum Die Rückenlage wird beim Reflexumdrehen zur Stützbasis, die – bildlich ausgedrückt – von einem massiv kontrahierten M. trapezius umrahmt wird (. Abb. 3.4 a, 3.5, 4.13 a). Sie ist dennoch in höchstem Maße labil. Auf dem rhombusförmigen M. trapezius liegt das Axisorgan, das sich von der Protuberantia occipitalis externa kaudalwärts bis zum 12. Brustwirbel stützt. Das Axisorgan ist über den M. trapezius an die Dornfortsätze des 7. Hals- und 12. Brustwirbels angebunden und zudem über die Mm. rhomboidei (sie kommen von C6-Th4) an beiden Schulterblättern befestigt. Im dynamischen Ablauf des Reflexumdrehens sind beide Schulterblätter in Rückenlage laterale Eckpfeiler des stützenden Rhombus. In dieser Funktion sind sie durch den oberen Trapeziusanteil an das stützende Hinterhaupt gebunden, das als kranialer Punkt des Rhombus zugleich Scheitelpunkt dieser labilen rhombusförmigen Stützbasis ist. Am kaudalen Punkt der Stützbasis werden Beckengürtel und Beine – sie machen bei Säuglingen etwa ein Drittel des Körpergewichts aus – gegen die Schwerkraft getragen. Hierbei ist die gesamte Körperhaltung in sehr labiler Weise aktiviert. Die ventrale muskuläre Bindung verläuft vom Becken zum Brustkorb über die Bauchmuskulatur, die dorsale Bindung über M. quadratus lumborum und M. serratus posterior inferior (. Abb. 4.12 b). Trotz dieser äußerst labilen Körperhaltung ist die ausgewogene Haltearbeit der Muskulatur gewährleistet, bei der die stützende Funktion der beiden flachen Knochen (Scapulae) zum Tragen kommt. Während des Drehvorgangs von Rücken- in Seitenlage verlagert sich der Stützpunkt zur Schulter nach lateral. Bei diesem Manöver hört das kraniale Ende der bisherigen Stützbasis – das Hinterhaupt – auf, Stützpunkt zu sein. Auch die Skapula der früheren Gesichtsseite gibt ihre Stützfunktion auf. Stattdessen wird die Skapula der früheren Hinterhauptsschulter – nun unten liegend – zum Os interpositum, über das die Stützbasis des Rumpfes »hinwegwandert«. Sie wird schmaler, und jetzt in Seitenlage wird das Schultergelenk zum Stützpunkt, während der Kopf frei getragen wird.
4
154
1 2 3 4
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
Der Weg zum unten liegenden Schultergelenk geht also über die Skapula, die zu einem in Muskelketten eingebetteten Os interpositum wird. Die Kraftwirkung der hoch differenzierten Muskelsynergien wird über ihre dreieckige Konfiguration gezielt auf das stützende Schultergelenk gelenkt.
4.10.3 Abdominale Atmung, Harrison-Furche
und intersegmentale Drehung der Wirbelsäule (. Abb. 4.19 a, b)
5 6 7 8 9 10
Die schrägen Bauchmuskelketten (. Abb. 3.8, 4.16 a) enden an den unteren Rändern der 7.-12. Rippe. Der Faserverlauf des M. obliquus abdominis externus setzt sich jedoch im M. serratus anterior fort. Das Ineinandergreifen beider Muskeln deckt sich mit dem Ansatz des Zwerchfells, das an der Innenseite des Brustkorbs befestigt ist. Der M. serratus anterior ist Fortsetzung und Glied der ersten schrägen Bauchmuskelkette, die auf den unteren Brustkorbrand, die Apertura thoracis inferior, einwirkt. Die erste schräge Bauchmuskelkette ist Initiator für die Beckenrotation und auch für den Stütz auf das unten
11 12
a
13 14 15 16 17 18 19 20
b
liegende Schultergelenk (. Abb. 4.19 a). Sie geht vom M. obliquus abdominis internus der Gesichtsseite über den M. transversus abdominis zum M. obliquus abdominis externus der Hinterhauptsseite, setzt an der Apertura thoracis inferior der Hinterhauptsseite an und wird über den M. serratus anterior der unten liegenden Rumpfseite weitergeleitet. Beim Drehvorgang des Rumpfes werden die Rippenbögen der unten liegenden Körperseite durch die Muskelkette nach kaudal gezogen (7 Kap. 4.9.5). Somit trägt diese Kette gleichzeitig zur Intensivierung von Bauchpresse und kostaler Atmung bei. Zur Aktivierung des Reflexumdrehens aus der Seitenlage kann bei Anwendung der Reizzone an der Spina iliaca anterior superior Widerstand gesetzt werden. Hierdurch wird über die Bauchmuskeln eine elastische, die Wirbelsäule aufrichtende Kraft in Gang gesetzt (aufrichtende Wirkung des M. latissimus dorsi auf die Wirbelsäule, 7 Kap. 4.9.6). Die Bauchmuskulatur hat über die Rotation der Körperlängsachse einen drehenden Einfluss auf die einzelnen thorakalen Segmente und bewirkt eine Kontraktion der autochthonen Muskulatur, der eigentlichen Streckmuskulatur der Wirbelsäule. Laut Benninghoff-
. Abb. . a, b. a Beim Reflexumdrehen aus der Seitenlage ist die erste schräge Bauchmuskelkette Initiator für Beckenrotation und Stütz auf das Schultergelenk. Sie ist zwischen M. obliquus abdominis externus und M. serratus anterior unterbrochen; hier befestigt sich an der Innenseite des Thorax das Zwerchfell. Das Reflexumdrehen beeinflusst Harrison-Furche, Zwerchfellkontraktion, kostale Atmung, Beckenboden und Bauchpresse. b Die zweite schräge Bauchmuskelkette sorgt für Brustkorbrotation, Stütz auf das Hüftgelenk und verstärkte Kontraktion von Bauchpresse und Beckenboden. Die Adduktoren und Außenrotatoren sind Synergisten dieser Funktion
155
4.10 · Drehvorgang im Schultergürtel
Goerttler (1964) richtet die schräge Bauchmuskulatur die Wirbelsäule wie einen Mast auf, da hierbei auch eine Drehung zwischen den einzelnen Wirbelsäulensegmenten bis zum unteren thorakalen Gebiet stattfindet. Die gestreckte Brustwirbelsäule hat im thorakalen Bereich einen sich auf 12 Segmente verteilenden Rotationswinkel von ca. 90°. Das größte Rotationsausmaß liegt jedoch im Bereich Th10-Th12, an der Stelle, an der sich beim Säugling die infantile Kyphose befindet. Ohne die Wirbelsäulenaufrichtung ist die Drehung der einzelnen Segmente in der pathologischen Motorik nicht möglich.
Pathologie Der Brustkorb rachitischer Kinder wurde Mitte des letzten Jahrhunderts von Harrison beschrieben. Er ist abgeflacht und seitlich eingezogen. In der Entwicklung der Zerebralparese ist diese Harrison-Furche (Einziehung der Rippen am Zwerchfellansatz) immer vorhanden. Sie entsteht durch eine mangelnde kostale Atmung und eine überwiegende Bauchatmung. Die Einziehung des Brustkorbs fixiert sich entlang des Zwerchfellansatzes, wenn sich bei Kontraktion des Zwerchfells der kraniale Brustkorb nicht oder nur ungenügend ausweitet (Vojta 1959). Zur Sympotomatik zerebralparetischer Störungen gehört auch die Rektusdiastase (7 Kap. 2.7.4, »Dehnreize auf M. transversus abdominis: Ihre Auswirkung auf die Vorwärtsbewegung« und 7 Kap. 4.10.4, »Rektusdiastase und formender Mechanismus auf Linea alba und Nabel bei der Reflexlokomotion«). Durch die Behandlung mit der Reflexlokomotion können unkoordinierte Muskelfunktionen zwischen 5 einer Harrison-Furche, 5 der Zwerchfellkontraktion und 5 einer verminderten kostalen Atmung bei rechtzeitigem Therapiebeginn behoben oder zumindest grundsätzlich verbessert werden. Dies wurde anhand einer großen Zahl von ICP-Kindern im Vorschul- und Schulalter nachgewiesen (Vojta 1959) und ist auch bei anderen Körperhaltungsstörungen möglich.
4.10.4 Muskulatur der Bauchdecke bei der
Reflexlokomotion Die Bauchmuskulatur stellt die weiche Verbindung des Thorax zum Beckengürtel her. Bildlich ausgedrückt, ist die Bauchdecke die ventrale Verbindung zwischen »Brust-
und Beckenkorb«. Beide »Körbe« sind bei Stützfunktionen über die Bauchdecke eng miteinander verbunden, in höchstem Maße selbstverständlich während der motorischen Entwicklung und auch beim aufrechten Gang. Eine zentrale Rolle spielen bei der Verbindung von Becken- und Schultergürtel die Mm. recti abdominis, die sich in der Vagina communis miteinander verbinden. Hier sind auch alle schrägen und seitlich verlaufenden Muskeln des Abdomens angeheftet. Wird bei einem gesunden Neugeborenen das Reflexumdrehen aus der Rückenlage durchgeführt, kommt es direkt zur globalen motorischen Antwort, sodass sich die gesamte Bauchwand ohne Diastase der Mm. recti abdominis kontrahiert. Die Mm. recti abdominis sind dabei beidseitig kontrahiert. Ihr punktförmiger Ansatz liegt am Tuberculum pubicum und ihr verhältnismäßig breiter Ursprung am unteren und mittleren Rand der Apertura thoracis inferior. Ihre Wirkrichtung geht nach kranial. Dabei bringen sie den unteren und mittleren Teil des M. obliquus abdominis internus in einen Dehnungszustand, womit scheinbar eine Wirkrichtung der Mm. obliqui abdominis interni nach kaudal-lateral provoziert wird. Dies geschieht jedoch nicht, da die gesamte Bauchwand schon mit Beginn der Aktivierung (Brustzone) eine konzentrisch zum Nabel gerichtete Haltefunktion ausübt. Diese bewirkt eine Beckenextension und rechtwinklig gebeugte, gegen die Schwerkraft getragene Beine. Hierbei wird das Körpergewicht nach kranial in den mittleren Brustwirbelsäulenbereich verlagert (7 Kap. 4.10.2).
Pathologie: Rektusdiastase In der motorischen Pathologie ist die Kontraktion der schrägen Bauchmuskelketten »ungeordnet«. Sie ziehen nach lateral, kranial und kaudal zu ihrem festen knöchernen Ansatz. Extrem ausgedrückt, arbeiten sie »chaotisch« durcheinander, so dass sie die Vagina communis der Mm. recti abdominis so weit auseinanderziehen, dass eine Rektusdiastase entsteht. Von mehreren Hundert ICP-Kindern hatten im Vorschulalter (3-6 Jahre) % eine Diastase der Mm. recti abdominis. Der Prozentsatz verringerte sich im Alter von 10-15 Jahren auf %, nachdem viele dieser Patienten mit der Reflexlokomotion behandelt wurden (Vojta 1959). Auch die Einziehung der Rippen am Zwerchfellansatz (Harrison-Furche) ging zurück.
4
Ergebnisse aus dem Therapiezentrum für CP-Kinder, Železnice, ČSR, 1954–1959.
4
156
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
1
Rektusdiastase und formender Mechanismus auf Linea alba und Nabel bei der Reflexlokomotion
2
Die Mm. recti abdominis spielen aufgrund ihrer anatomischen Situation in der Reflexlokomotion eine bedeutende Rolle, denn ihr punktförmiger Ansatz am Tuberculum pubicum steht in großem Kontrast zu ihrem breiten Ursprung an der unteren Thoraxapertur (vom Proc. ensiformis des Brustbeins bis nach lateral zum Bogen der 7. Rippe). Ihre Kontraktion versetzt die Mm. intercostalis externi in eine anhaltende Dehnung, die bei Einatmung zur Elevation der Rippen führt und rückwirkend eine Dehnung der Verbindung beider Scheiden der Mm. recti abdominis in der Linea alba zur Folge hat. Bei Dehnung der bindegewebigen Verbindung beider Rektusscheiden (bei der Inspiration) wird die dehnende Kraft gespeichert und bei der Ausatmung freigesetzt. Dieser Mechanismus wirkt formend auf die Entwicklung der Linea alba, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Koordination der Bauchdeckenmuskulatur normal ist. Die Rektusdiastase spricht für einen Koordinationsmangel der gesamten ventralen Muskulatur, besonders bei der ICP (Vojta 1959).
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
aus der Seitenlage Der Phasenwechsel bzw. die Phasenumkehr wird durchgeführt, indem im schnellen Wechsel über 5 die erste schräge Bauchmuskelkette der Schultergürtel mehr belastet wird (. Abb. 4.19 a), 5 die zweite schräge Bauchmuskelkette der Beckengürtel mehr belastet wird (. Abb. 4.19 b). Hierfür werden gleichzeitig entweder beide sich gegenüberliegende Auslösezonen an Spina iliaca anterior superior und medialem Skapularand oder M. glutaeus medius und Akromion gereizt (7 Kap. 4.2). Bei der Phasenumkehr kommt es, besonders bei schnellem und plötzlichem Zonenwechsel, im gesamten Axisorgan rasch zur massiven dynamischen Muskelkontraktion in obig beschriebenen Muskelsynergien. Hierbei streckt sich die Wirbelsäule im Sinne von Benninghoff wie ein Mast.
4.10.6 Zusammenfassung: Drehvorgang Klinischer Hinweis Bei Anwendung der Reflexlokomotion weist die mangelhafte »Rundung« des Nabels direkt auf funktionelle Mängel bestimmter Bauchdeckensegmente hin. Eine nicht abgerundete Nabelform signalisiert zudem eine mangelhafte Stützfunktion im Schulter- und Beckengürtelbereich. Die mangelnde Abrundung zeigt sich auf der Seite, auf der die Stützfunktion – an Schulter- oder Hüftgelenk oder an beiden Schlüsselgelenken gleichzeitig – mangelhaft ist. Wird ein Kind, z.B. mit Störung der posturalen Steuerung oder ein ICP-Kind mit Blockade der posturalen Ontogenese, mit anderen Formen der Bewegungstherapie zum Sitzen hochgezogen, geht die Wirkrichtung der Mm. recti abdominis immer zum Tuberculum pubicum. Diese Muskelfunktion geht nicht nur mit einer Rektusdiastase einher, sondern wirkt zwangsläufig auch gegen die Kriterien der motorischen Ontogenese. Hierbei werden motorische Ersatzmuster trainiert, die sich über den ganzen Körper ausbreiten.
19 20
4.10.5 Phasenwechsel beim Reflexumdrehen
5
Hinweis von Frau D. Wassermeyer, leitende Krankengymnastin, Kinderzentrum München, 1985.
(. Abb. 4.20 a, b) Das Reflexumdrehen enthält direkte Parallelen zur motorischen Entwicklung des Menschen. Es enthält dieselben Muskelsynergien und kinesiologischen Elemente, wie sie sich in der motorischen Ontogenese vom Neugeborenenalter bis zum Ende des 3. Trimenons verwirklichen. Es bilden sich Muskelsynergien, die den Menschen drehend von der Rücken- über die Seitenlage in den schrägen Sitz bringen (. Abb. 4.20 a), bei dem das Kind seitlich auf Hand und Unterschenkel stützt. Danach wird der Beckengürtel zum stützenden Arm drehend in den Krabbelgang hochgeschraubt bzw. drehend hochgezogen (. Abb. 4.20 b). Von dort richtet es sich in die Vertikale auf bis zum Stand.
157
4.10 · Drehvorgang im Schultergürtel
Klinischer Hinweis Bei erwachsenen Patienten hat zwar vor der Erkrankung eine Muskelfunktions-Differenzierung stattgefunden, sie wurde jedoch zerstört oder unterbrochen wie z.B. bei transversalen Läsionen des Rückenmarks oder Meningomyelozelen (7 Kap. 2.7.5, Bauer u. Vojta 1979). Bei der Polyradikulomyelitis wird sie zerstört. Ein Verlust der Muskelfunktions-Differenzierung besteht auch bei sekundären und idiopathischen Skoliosen.
Gefahren bei Anwendung von Dreh- und Aufsetzübungen und bei der Gangschulung a
b . Abb. . a, b. Aus dem schrägen Sitz zum Krabbelgang. a Schräger Sitz mit stützender Hand (. Abb. 2.22, 3.14 b). b Aus dem schrägen Sitz wird das Becken über den stützenden Arm zum Krabbelgang hochgedreht
4.10.7 Aktiver Vertikalisierungsprozess beim
Reflexumdrehen: Vergleich zu anderen Formen der Bewegungstherapie Bei jeder Bewegungstherapie ist es sinnvoll, die gesetzmäßigen Mechanismen der pathologischen motorischen Entwicklung des Kindes zu kennen. Dies bewährt sich nicht nur in der Pädiatrie, sondern auch in der Rehabilitation Erwachsener und gilt für periphere Paresen und Haltungsanomalien ebenso wie für zerebralmotorische Störungen. All diese Störungen gehen immer mit einer mangelhaften Muskelfunktions-Differenzierung einher.
Die mangelhafte Muskelfunktions-Differenzierung und die damit zusammenhängenden gesetzmäßigen Mechanismen abnormaler Bewegung sind in der üblichen motorischen Rehabilitation weitgehend unbekannt. Stattdessen werden für ventrale und dorsale Muskulatur Übungen in sagittaler Ebene oder bestenfalls diagonale Rumpfmuster durchgeführt. Diese Übungen setzen jedoch voraus, dass der Patient über normale Bewegungsmuster verfügt und die Vertikalisierungsentwicklung abgeschlossen hat. Hierbei wird die dorsale Muskulatur oft in einen Dehnungszustand gebracht, der sie zu einer atypischen Kontraktion provoziert. Besonders gravierende Auswirkung haben v.a. die eher passiven als aktiven Dreh- und Aufsetzübungen, ebenso Gangschule bei Patienten mit infantiler Zerebralparese, z.B. auch bei der Tensionsathetose, die dabei geradezu in die opisthotone Haltung gezwungen wird (Vojta 1988). Bei einer motorischen Behinderung ist die synergistische Aktivität der ventralen zur dorsalen Muskulatur immer gestört, welche Bewegungsstörung es auch sein mag. Die mangelhaft arbeitenden Muskelgruppen können durch globale Fortbewegungsmuster, bei denen neben der Bauch- und Rückenmuskulatur (autochthone Muskeln) vor allem die außenrotatorisch arbeitende Muskulatur der Schlüsselgelenke antigravitatorische Arbeit leistet, in synergistische Funktion gebracht werden. Im muskulären Synergismus globaler Fortbewegungsmuster, die grundsätzlich reziproken Charakter haben, spielen die autochthonen Muskeln eine vorrangige Rolle, weil nur sie die Steuerung des zentralen Geschehens – die Aufrichtung der einzelnen Segmente der Wirbelsäule – übernehmen können. Für Vertikalisierungsprozesse bietet sich neben dem Reflexkriechen vor allem das ontogenetische Elemente beinhaltende Reflexumdrehen an, bei dem die autochthone Muskulatur die Wirbelsäule bei stützendem Arm wie
4
158
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Kapitel 4 · Reflexumdrehen aus der Seitenlage
einen elastischen Absprungstab formt, um den Rumpf aus waagrechter Körperhaltung in die Vertikalisierung zu bringen (7 Kap. 4.9.6, »M. latissimus dorsi: Steuerung der Wirbelsäulensegmente über die autochthone Muskulatur« und 7 Kap. 4.10.3).
Literaturverzeichnis
160
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Literaturverzeichnis
Bauer H (1989) Anwendungsbereiche des Therapiekonzeptes nach Vojta. Z. Kinderarzt 20/2:175-186 Bauer H, Vojta V (1979) Möglichkeiten der Rehabilitation bei Menignomyelodysplasien. Mschr. Kinderheitlkunde 127, 351-353 Benninghoff A, Goerttler K (1964) Lehrbuch der Anatomie des Menschen, 9. Aufl., Bd I. Allgemeine Anatomie und Bewegungsapparat. Urban & Schwarzenberg, München Brazelton TB (1984) Neontal behavioral assessment scale. Spastics International, London (Clinics in developmental medicine, vol 88) Brodal A (1949) Spinal afferents to the lateral reticular nucleus of the medulla oblongata in the cat. An experimental study. J Comp Neurol 91:259-295 Chung-Sik Chun (1983) Erfahrungen mit den Lagereaktionen nach Vojta bei pädiatrisch gesunden Säuglingen in Seoul. Kinderarzt 14/6:731 Costi GC, Radice A, Raggi A et al. (1983) Vojtas seven postural reactions for screening of neuromotorial diseases in infants. Research of 2 308 case. Pediatr Med Chir 5/1–2:59-65 Futagi Y, Tagawa T, Otani K (1992) Primitive reflex profiles in infants: differences based on categories of neurological abnormality. Brain and Development, 14, 294-298 Grillner S (1975) Locomotion in vertebrates: central mechanisms and reflex interaction. Physiol Rev 55/2:247-304 Grillner S (1985) Neural control of vertebrate locomotion – Central mechanisms and reflex interaction with special referance to the cat. In: Barns, W.J.P., Gladden, M.H., Feedback and motor control in invertebrates and vertebrates. 35–37, London Klein-Vogelbach S (2007) Functional Kinetics. Die Grundlagen. 7. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg Kolarova ZI (1968) Physiologie der höheren Nerventätigkeit beim Säugling [russisch]. Medicina, Moskva S. 46-51 Lajosi F, Bauer H, Avalle C (1980) Early diagnosis of central motor disturbances by postural reflexes after Vojta. XIV. Int Congress of Pediatrics, Barcelona Laufens G, Seitz S, Staenicke G (1991) Vergleichende biologische Grundlagen zur angeborenen Lokomotion, insbesondere zum »reflektorischen Kriechen« nach Vojta. Krankengymnastik 43: 448–456 Linc R (1967) Bindegewebiger Anteil in der autochthonen Muskulatur. Habilitationsvorlesung in der Purkyne Gesellschaft, November 1967. Protokoll der Purkyne Gesellschaft Máček J (1965) Änderung der Vitalkapazität bei jugendlichen Asthmatikern. (Vortrag, Jahreskonferenz der pädiatrischen Fakultät der Karls Universität, Prag, April 1965 [tschechisch] Magnus R, de Kleijn A (1924) Körperstellung. Springer, Berlin Niethard FU (1987) Die Vorbehandlung der kongenitalen Hüftgelenkluxation mit krankengymnastischer Therapie auf neurophysiologischer Basis. Z Orthop 125:28-34 Niethard FU, Kempf H (1987) Neurophysiologische Aspekte zur Ätiologie und Pathogenese der kongenitalen Hüftgelenksluxation. Z Orthop 125:22-27 Schirm H, Sadowsky K, Faus-Keßler T (1986) Münchner Pädiatrische Längsschnittstudie. Früherkennung neuromotorischer Entwicklungsstörungen im Vorschulalter. Fischer, Stuttgart Sobotta J, Becher H (1957) Atlas der deskriptiven Anatomie des Menschen, 1. Teil, 5. Aufl. Urban & Schwarzenberg, München, S 226
Stierle I (1987) Neurophysiologische Behandlungsmethode bei Paraplegie – Vojta (Vortrag 6. Heidelberger Orthopädie Symposium 27.–30.5.1987. ZVK u. Stiftung Orthop. Univ.-Klinik Heidelberg) Thiessen-Hutter M (1982) Psychologie und Neurophysiotherapie Vojtas. Enke, Stuttgart Tizzard JM, Paine RS, Crothers B (1954) Distribution sensation in the children with hemiplegia. JAMA 155:623 Tomi M (1985) Zur Früherkennung und Frühbehandlung bei Kindern mit cerebralen Bewegungsstörungen in Japan. In: Hellbrügge T (Hrsg) Entwicklungsrehabilitation und Behindertenhilfe in Japan und der Bundesrepublik Deutschland. Hansisches Verlagskontor, Lübeck, S 35-52) Véle F, Vojta V, Ackermannová B (1962) Reflex loosening of spasticity in spastic infantile syndrome. Czechoslovak EMG meeting. Hradec Králové, June 21 and 22 1962. Electromyography 2/3 (abstracts) Vojta V (1956) Abstützversuch in der Kinderneurologie (tschechisch). Csl Neurologie 19:204 Vojta V (1959) Beitrag zur Pathogenese der Harrisonschen Grube aus der Sicht der ventralen Muskulatur bei CP-Kindern. (Vortrag 3. Int Kongreß der Kinderneurologie. Marianske Lážn, ČSFR, April 1959 Vojta V (1962) Ontogenese des spastisch infantilen Syndroms. (Vortag, Neurologische Gesellschaft der ČSFR, Prag, April 1962) Vojta V (1964) Reflexnachlassen der Spastizität. Vortrag, Neurologische Gesellschaft ČSFR, Prag, 21.4.1962. Čsl Neurologie 27/5:229 Vojta V (1965 a) Die Frühdiagnostik des spastischen infantilen Syndroms. Beitr Orthop Traumatol 12:543 Vojta V (1965 b) Rehabilitation des spastischen infantilen Syndroms. Eigene Methodik. Beitr Orthop Traumatol 12:557 Vojta V (1966) Reflexkriechen in der Rehabilitation der Bewegungsstörungen bei Kindern (tschechisch). Čsl Neurologie 29:234 Vojta V (1968) Reflexkriechen und seine Bedeutung für krankengymnastische Frühbehandlung. Z Kinderheilkd 104:319 Vojta V (1969 a) Creeping as a component part of rehabilitation therapy of motor disturbance in children. In: Obrda K (ed) The use of reflex mechanisms in reeducation of mobility. Balnea, Prague, p 286-289 Vojta V (1969 b) Ein neuer Lagereflex in der Frühdiagnostik des Zerebralschadens beim Neugeborenen und Säugling. Z Orthop 107:1 Vojta V (1969 c) Zur Problematik und Diagnostik der Kleinhirnsymptomatologie im frühen Kindesalter. Z Kinderheilkd 105:80 Vojta V (1970) Reflexumdrehen als Bahnungssystem in der menschlichen Fortbewegung. Z Orthop 108:446 Vojta V (1971 a) Normale Entwicklung des Kindes von der Geburt bis zum Alter von 3 Jahren. In: Allgemeine Entwicklungsneurologie (tschechisch). Avicenum, Prag, S 222-242 Vojta V (1971 b) Entwicklung der pathologischen Bewegungssyndrome des Kindesalters (tschechisch). In: Allgemeine Entwicklungsneurologie. Avicenum, Prag, S 155-209 Vojta V (1971 c) Reflexfortbewegung als Bahnungssystem in der Rehabilitation des zerebralparetischen Kindes. In: Spastisch gelähmte Kinder. Int Kongreß, Düsseldorf, Oktober 1969. Thieme, Stuttgart, S 181 Vojta V (1976 a) Prognosis der symptomatischen Risikokinder bei konsequenter Frühbehandlung. In: Hager H et al. (Hrsg) Sensomotorische Störungen bei frühkindlichen Hirnschäden. Int Symp 16.– 18.5.1975, Gießen. Hansisches Verlagskontor, Lübeck, S 115-121
Literaturverzeichnis
Vojta V (1976 b) Handwurzelreflex. (Vortrag in Mainz, Festtagung des Landesverbandes der Krankengymnasten Rheinland-Pfalz, Mai 1976) Vojta V (1978) Differentialdiagnostisches Zeichen zwischen spastischer und dyskinetischer Bedrohung. Pädiatr Praxis 19/3:465-466 Vojta V (1979) Gli problemi physilogici therapeutici nella aplazzione della lokomozione reflex a Vojta. (Vortrag, Tavola rotonda, Instituto Carlo Erba, Milano, 19.5.1979) Vojta V (1981) Kinesiologische Screening-Untersuchung bei der cerebralparetischen Bedrohung. Int Symp: Screening- und Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter. München, 28./29.11.1981 Vojta V (1983) Die wesentlichen Grundzüge der Behandlung nach Vojta. Überregionale Fachtagung »Aufgaben und Grenzen der Krankengymnastik heute« 23.10–24.10.1982 München. Krankengymnastik 35:392-398 Vojta V (1984 a) The basic elements of treatment according to Vojta. In: Scrutton D (ed) Clinics in develop. Medicine 90. Management of motor disorders of children with cerebral palsy. Blackwell, Oxford, pp 75-85 Vojta V (1984 b) Theorie der Ersatzmuster bei infantiler Zerebralparese. (Inaugurationsvortrag am Catholic Medical Center, Seoul, Süd Korea, 2.11.1984) Vojta V (1985) Lokomotorische Prognose der CP-Kinder bei Behandlung mit Reflex-Lokomotionssystemen. (Vortrag, Jahreskongreß des Zentralverbandes der Krankengymnastik, Mainz, Mai 1985) Vojta V (1986) Is there any therapy for cerebral palsy children? Results of the reflex locomotion therapy in 328 children with cerebral palsy. (Vortrag am 4.11.1986 Korean Academy of Rehabilitation Medicine, Seoul, Süd Korea) J. of Korean Acad. of Rehab. Med., Vol 10, No 2, December 1986, pp. 87-95 Vojta V (1987) Zur Prognose der spätbehandelten cerebralparetischen Kinder. Z Kinderarzt 18:1161-1172 Vojta V (1988, 1974, 1976, 1981, 1984) Die zerebralen Bewegungsstörungen im Säuglingsalter: Frühdiagnose und Frühtherapie, 5. Aufl. Enke, Stuttgart, 6. Aufl. Hippokrates 2000, 7. Aufl. Thieme 2004 Vojta V (1989 a) Die posturale Ontogenese als Basis der Entwicklungsdiagnostik. Z Kinderarzt 5:669-674 Vojta V (1989 b) The posturale activity and reactivity and its stages of ontogenetical maturation. In: Bottos M (ed) Neurological lesions in infancy. Liviana, Padova, pp 45-52 Vojta V (1994) Indikation der chirurgischen Intervention bei infantilen Zerebralparesen. (Vortrag, 6 th European Regional Conference of Rehabilitaion International, Budapest 4.-9. September 1994) Vojta V, Bauer H (1983) Besteht eine Beeinflussung der Liquorzirkulation durch krankengymnastische Behandlung (Reflexlokomotion nach Vojta?) In: Voth D (Hrsg) Hydrocephalus im frühen Säuglingsalter. Enke, Stuttgart, S 366-370 Vojta V, Havel J (1987) Utilisation of the inborn global patterns in the early treatment of neuromotor lesions. In: Bottos M (ed) Neurological lesions in infancy. Liviana, Padova, pp 155-164 Vojta V, Véle F, Ackermannová B, Adamová V (1962) Elektromyographische Darstellung der Irradiation bei Spastizität im Laufe der Behandlung. (Vortrag, Neurologische Gesellschaft der ČSFR, Prag, April 1962) Vojta V, Véle F, Ackermannová B (1967) EMG-evaluation of special treatment technique used in children with signs of spasticity in cere-
161
bral palsy. Abstract, 2nd Int Symp of Cerebral Palsy, Prague, August 14–18 1967, p 76 Vojta V, Bauer H, Schweizer E (1984 a) Posturale Ontogenese. In: Michaelis et al. (Hrsg) Entwicklungsneurologie. Kohlhammer, Stuttgart, S 25-29 Vojta V, Soerjanto R, van de Lint A, Bauer H (1984 b) Kinesiologic EMGevaluation in cerebral palsy – reflexlocomotion according to Vojta. (Lecture, 7th Int Congress for EEG and Clinical Physiology, Prague, 27 April 1984)
Sachverzeichnis
164
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Sachverzeichnis
A Abduktoren des Hüftgelenks 73, 74, 76, 78, 124, 129, 130 – des Schultergelenks 129 Adduktoren – antigavitatorische Funktion 78, 79 – der Hüfte/Oberschenkel 35, 37, 70, 73, 74, 76, 78, 79, 82-84, 106, 107, 129,130, 131, 147-149, 154 – der Skapula 8, 13, 36, 40, 41, 47, 55, 114116, 123, 126, 128, 131, 132, 145 Afferenz 20, 29, 106, 131, 132 – en 35, 49, 105 Afferenz – strom 20, 34 – abbildung 20 – impuls 28 after discharge 24 akrale Antwort 59 Akren 15, 82, 88, 100, 136 Akromionzone 56, 59, 61 Aktivierung 16, 21, 26, 28, 29, 34, 35, 39, 41, 43, 48-50, 69, 89, 91, 96-98, 100, 106, 108, 112, 116, 122, 123, 129, 131, 134, 140, 149, 153, 154, 155 – (s) mittel 51 – (s) prozess 65,96 – (s) punkt 101 – (s) equenz 17 – (s) system 3, 21, 27, 45 Analogie 3, 5, 12, 88, 101, 103, 141 – entwicklungsgeschichtliche 26, 49, 89, 97, 100, 101 Anarthrie 101 Ansprache 29, 40, 48 Antetorsion 106, 107, 149 antigravitatorische Funktion 8, 11, 13, 40, 42, 47, 53, 78, 79, 83, 96, 129, 130, 150 Apertura thoracis inferior 149, 154, 155 – – superior 108,141 Arthrie 18 ATNR 135, 136 Außenrotatoren 126 – Hüfte 70, 73, 74, 76, 78, 81, 82, 84, 106, 107, 122, 124, 129, 130, 131, 147, 148 – Schulter 13, 23, 45, 46, 48, 49, 58, 122, 126, 127, 129 Atem – frequenz 36 – funktion 108 – regulation 19 – tätigkeit 19, 99 ,108 – raum 108 Athetose 49, 88, 97, 98, 101 Atlantookzipitalgelenk 136, 141, 143 Atmung 16, 18, 40, 91, 96, 101, 108, 146, 149, 151, 154, 155, 156
Attitüde 28, 29, 58, 97, 110 Auflagefläche 7, 51, 52, 54, 103, 117, 136 Aufrichtemechnismen 3, 14, 16, 22, 24, 37, 62, 122, 132, 135 Aufrichter 13, 22, 23, 48 – des Beckengürtels 84 – – Femurs 71, 80 – – Oberarms 44, 45, 80 – – Rumpfes 39 Aufrichtung 5, 17, 22-25, 27, 32, 37, 38, 41, 47, 48, 53, 55, 62, 63, 76, 77, 81, 82, 90, 96, 106, 114-116, 131, 132, 134, 141, 157 – (s) entwicklung 20 – (s) ontogenese 5, 21, 22, 25 – (s) tendenz 5 – u. Vorwärtsbewegung 15-17, 72, 95 Augen 8, 10, 11, 15, 18, 53, 63, 77, 97, 109, 110, 117 – beim Reflexkriechen 8 – bewegungen 97,117 – blick des Greifens 63 – motorik 28, 97 Ausgangslage 2, 16, 24, 28, 33, 36, 45, 48, 49, 57, 69, 74, 82, 85, 87, 89, 91, 96, 97, 102, 110, 114, 122, 123 – aktivierte 29, 32, 34 – Bauchlage 32 – bei Erwachsenen 27 – des Gesichtsbeins 73 –, Druckrichtung 37 –, distale Wirkrichtung der Muskulatur 47 –, entgegengesetzter Zyklus 29 –, labile Lage 29, 34 –, Mm. scaleni 59 –, M. serratus anterior 56 –, Widerstand 58, 61 –, Vordehnung 28 Auslösezonen 15-17, 20-22, 24, 26-30, 58, 69, 121-125, 131, 156 Aussenrotatoren 23, 45, 46, 48, 49 – als Aufrichter 13 – am Arm 58, 106, 127, 129, 131 –, Bein 70, 73, 74, 76, 78, 79, 81-84, 106, 130, 131, 147-149, 154 –, Pathologie 126, 133 –, Seitenlage 122 – und Muskelmasse 107 autochthone Muskeln 14, 26, 34, 38, 40-42, 55, 67, 68, 75, 76, 81, 82, 90, 91, 93-95, 105, 106, 108-110, 112, 128, 132-135, 151, 153, 157, 158 Axisorgan 2, 3, 16, 22, 24, 26, 27, 31, 32, 37, 39, 40, 42, 45, 46, 54, 55, 67, 75, 76, 78, 80, 82, 88-91, 93-95, 101, 106-108, 110112, 117, 119, 121, 131-133, 135, 137, 138, 142, 143, 145-147, 149-151, 156 Azetabulum 27, 70, 74, 77-81, 86, 149
B Bandscheibenschäden 96, 145 Bauch 2, 3, 11, 13, 15, 26, 27, 52, 55, 94, 101, 103, 107, 110, 118, 130, 136, 143 – atmung 155 – decke 73, 82, 84, 109, 136, 155 – deckenmuskulatur 156 – deckensegmente 96, 156 – hälfte 55 – in Rückenlage 2, 12, 26, 63, 132, 133, 135 – inhalt 108 – inneres 108 – lage 1, 5-7, 10-13, 15, 23, 25-27, 32, 38, 39, 45, 49, 51-54, 61-63, 90, 92, 102, 110, 117, 118, 135, 138, 139, 140, 145 – –, asymmetrisch 7, 52 – muskeln 8, 77, 78, 84, 94, 111, 129, 130, 154 – muskulatur 2, 72, 73, 76, 81, 82, 84, 93, 95, 96, 105, 108, 110, 112, 153, 154, 155 – –, antigravitatorische Funktion 96 – –, Funktionsmangel 96 – –, schräge 37, 72, 75-77, 95, 110, 143, 155 – muskelfunktion 54, 96, 100 – muskelketten 82, 95, 96, 115, 144, 145, 147, 148, 154 – – schräge 11, 13, 68, 110, 112-115, 126, 130, 131, 143-151 – nabelregion 52 –, Seiten- in Rückenlage 22, 23 – organe 99, 108 – presse 76, 96, 99, 108, 154 – raum 96 – wand 71, 75-77, 83, 155 – wände 10,145 – –, laterale 10, 145 Becken – beugehaltung 52, 62, 92, 137, 145 – beugung 7, 80, 107, 145 – boden 96, 154 – –, Dehnung des 96 – – paresen 96 – drehung durch 1. schräge Bauchmuskelkette 143 – extension 71, 76, 77, 81, 84, 93, 94, 111, 112, 143, 155 – gürtel 16, 24, 26, 27, 34, 36, 37, 42, 48, 52, 69, 75, 77, 80, 81, 82, 84, 88, 95, 110-113, 117, 123, 130-141, 143, 149, 150, 153, 155, 156, 158 – – achse 9, 15, 49, 61, 75, 94 – – linie 89, 93 – – rotation 111, 114 – schrägstellung 91, 94, 95, 111, 112, 143, 144,
165
Sachverzeichnis
Bedrohung 20, 102 –, dyskinetische 161 –, ICP 137 –, motorische 18 –, spastische 18 –, zerebralparetische 61, 81, 85 Bein 7, 8, 11-15, 19, 33, 63-66, 68, 75, 80, 82, 85-87, 89, 93, 101, 103, 118, 122, 123, 125, 129, 130, 131 – beugung 65, 80 – beweglichkeit 33 – bewegungen 31, 62, 69, 71, 73, 75, 77, 79, 81, 83, 85, 87, 130, 148 – –, Schrittphasen 26 – differenzierung 103 – haltung 62, 106, 107, 123, 124 – streckung 87 Beine 6-8, 11, 15, 18, 19, 25, 45, 51, 62, 64, 65, 67, 69, 70, 103, 106, 107, 109-111, 117, 149, 153, 155 Beugephase 57, 64-76, 78, 80-82, 84, 88, 90, 94, 95, 123, 125, 130, 131, 149 Bewegungsstörung 17, 18, 33, 101, 131, 157 –, zentral bedingt 73 –, zerebrale 72, 92, 97, 106, 107, 153, 160, 161 Blase 16, 28, 96, 108 – (n) entleerung 96 – (n) lähmung 96 – (n) wand 96 Blickwendung 97, 110 Blockade, funktionelle 88 – der posturalen Ontogenese 21, 156 – der Aufrichtungsontogenese 22 – zustand 116, 133 Brust – bein 76, 156 – korb 4, 40, 51, 56, 76, 83, 90, 91, 96, 101, 108-110, 114, 116, 130, 134, 139, 140, 146, 148, 149, 152-155 – – ausdehnung 110, 116 – – bereich 108, 114, 134, 139 – – entfaltung 108, 109 – – funktion 116 – – hälfte 51, 118 Brustzone 100-102, 109-111, 124, 125, 131, 141, 149, 155 – (n) reiz 104-106, 108, 113
C CCD-Winkel 107, 149 Coxa valga 95, 145 CP-Kinder 155, 160, 161 Cupula pleurae 142
D Darm 108 – peristaltik 96, 108 Diaphragmaansatz 105 Diastase der Mm. recti abdominis 95, 137, 155 Differenzierung 2, 67, 87, 103, 121, 132, 143, 145 – (en) 64 – (s) mangel 74 – (s) prozess 63 Dysarthrie 18, 35, 101 dyskinetische Entwicklung 98 – Bedrohung 161 dyplastsiche Pfanne 78
E Einzel-Ellenbogenstütz 8, 9, 54, 55, 62, 63, 80, 134 Entfaltung – Akren 100 –, autochthone Muskeln 135 –, Beine 107 –, Brustkorb 91, 96, 108, 109 – – hälfte 118 –, Extremitäten 106 –, Hand 54, 55, 57, 74 – – teller 88 – – und Fuß 98 –, Mediastinum und Lungen 28 –, Mittelfuß 74, 75 –, Mittelhand- und Mittelfußknochen 100 –, Thorax 140, 141, 142 –, Fuß 88 –, tiefliegende Kopfrotatoren 141 – (s) defizit 135 – (s) möglichkeiten 98 Entwicklung – geistige 6, 8, 64 – mentale 7, 20, 51, 53, 63, 136, 145 – motorische 4, 20, 134, 145 – idealmotorische 25, 27, 38, 49, 51, 54, 62, 63, 80, 82, 85, 86, 89, 97-99, 103, 107, 116, 117, 132-135, 137 – (s) geschichte 2, 100 – (s) kinesiologie 4, 5, 132, 133 – (s) rehabilitation 4, 5, 160 Ermüdung – des Muskels 30 Ersatz – bewegungen 4, 37, 38, 122 – muster 21-23, 29, 42, 61, 101, 134, 135, 141, 151, 156, 161 Eversion 72, 74, 75, 82, 85 Extensorstoß 18
A-F
F Faustschluss 20, 21, 50 Fechterstellung 10, 27, 121, 135-137 Femur – kondylen 68, 71, 72, 86, 87 – kondylus 13 –, lateraler 11-13 –, medialer 9, 33, 72, 78 – kopf 70, 76-80, 84 –, drehend 32, 70, 74, 78, 86, 125 – in der Standphase 32 Fixationsnystagmus 97 formende Wirkung – auf Azetabulum 70, 74, 78, 149 – – auf CCD-Winkel 149 Fortbewegung 3, 5, 14, 18, 23-30, 32, 38, 43, 54, 64, 65, 67, 76, 80, 84, 88, 95, 96, 100, 103, 131, 133, 134 –, bipedale 5, 15 – (s) arten 22, 38 – (s) charakter 45 – (s) elemente 5 – (s) entwicklung 3, 6, 118, 133 – (s) form 5 – (s) funktion 17, 18, 37, 40, 42, 44, 95 – (s) komplex 5, 26, 34, 69, 88 – (s) mechanismus 28, 89 – (s) muster 3, 5, 27, 28, 32, 38, 81, 88, 91, 100, 133 – –, reziproke 29 – (s) prozeß 18, 30, 32, 56, 69, 85, 88, 89 – (s) programme 23 – (s) richtung 38, 130 – (s) systeme 2, 119, 133 – (s) tendenz 2, 26, 37, 77 – (s) vektor 34, 43, 44, 49 Frühbehandlung 4, 17, 19, 97, 133, 160 Funktions-Differenzierung 5, 70, 78, 81-84, 86, 94, 100, 112, 131, 133, 134, 149 Fuß - außenrand 65 – bewegungen 72, 130 – gelenk 10, 15, 25, 33, 74, 75, 81, 82, 8587, 109, 110, 130 – gewölbe 82, 85 – greifen 90 – greifreflex 18 – haltung 82, 129 – motorik 108 – muskeln, kleine 50, 88 – muskulatur 87 – rand, lateraler 35 – rücken 13 – sohle 11, 87
166
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Sachverzeichnis
G Genu recurvatum 86, 87 Genua valga 137, 147 Gesichtsbein 14, 16, 32, 33, 35-37, 44, 57, 65, 67, 69-82, 84, 86, 88, 93-95, 149 Gewichtsverlagerung 5, 15, 17, 24, 25, 38, 43, 46, 49, 52, 55, 103, 111, 112 Gleichgewicht 3, 30, 40, 41, 48, 69, 94 – (s) haltung 38 – (s) reaktion 22, 103 – (s) steuerung 3, 5, 17, 38, 49, 52, 106, 117 globale Muster 5, 26-28, 30, 35, 49, 100, 149 Greifen 8, 9, 18, 21, 24, 28, 63, 88, 90, 98, 100, 117, 118 –, laterales 10 – mit ganzen Fußsohlen 11 – nach oben 27, 62, 63, 103 –, radiales 11, 55, 117, 118, 134 –, seitliches 11, 118 Greifentwicklung 55 Greiforgan, Akren 100 – Hand 49, 55 – Kopf 89 – Mund 89 – über die Mittellinie 6, 11 – zielgerichtetes 55, 63, 90, 118
H Halswirbelsäule 26, 31, 32, 51-55, 59-61, 63, 89, 91, 109-112, 116, 135-143 Hals- und Brustwirbelsäule 8, 9, 12-15, 32, 37, 61, 63, 109 Haltung(s) u. Bewegungsmuster 3, 4, 22, 38, 53, 149 – anomalie 157 – architektur 42 – hintergrund 110 – mängel 94 – schablonen 17, 49 – schäden 25, 107, 131 – störungen 25, 92, 133, 137 – verfall 133 Hand 144, 146, 150, 151, 156 –, entfaltete 145, 146 – Fuß-Koordination 136, 137 –, geöffnete 152 – – gestützt 146, 157 – motorik 88 – wurzelreflex 161 Harn – blase 96 – entleerung 108 Harrison-Furche 137, 154-156
Hebel 27, 38, 41, 44, 77, 80, 83, 85, 146, 150, 151, 153 – funktion 77 – kraft 73, 115 – wirkung 23, 24, 47, 138, 140, 143 Hemiparese 18, 19 Hinter – beine 65 Hinter – hauptsbein 14, 16, 26, 32, 33, 35, 57, 65-67, 69, 70, 72, 73, 78, 82-89, 93-95 Hirntraumatiker 18, 19, 97, 98 Humerus 8, 27, 32, 37, 40-42, 57, 109, 150, 151 – kopf 23, 44-48, 56, 61, 110, 116, 119, 125, 126, 128, 146, 152 – stützender 28, 38, 150 Hüftdysplasie 72 Hyperlodose 52, 60, 91, 92, 95, 107, 111, 137, 142, 145 Hypoplasie 19
I ICP 18, 21, 35, 42, 49, 89, 91, 96, 97, 101-103, 137, 145, 149, 155, 156 Ideation 20-22, 35 Ideomotorik 20, 22, 100 infantile - Zerebralparese 16, 19, 22, 28, 81, 85, 94, 96, 133, 134, 142, 145, 157, 161 – Diparese 19, 97 – Kyphose 39, 40, 42, 76, 82, 94, 106, 137, 153, 155 – spastische Hemiparese 18 infrahyoidale Muskulatur 138 Innervationsschulung 21 Intelligenz, motorische 20, 22 Interozeption 20, 99, 108 Inversion 12, 33, 82, 85-88, 90, 118, 129, 130 Irradiation 135, 161
K Kalkaneus 12-14, 35, 67, 81, 85-88, 125, 129, 130 Knick – fuß 85, 107 – -Senkfuß 95 Kniescheibe 71 Küstenschifffahrt 103 Kontraktionsfaszikulation 29, 49, 50, 128, 153 Kopf – drehung 7, 33, 51-53, 56, 60-62, 65-69, 82, 90, 92, 96-98, 102, 104, 106, 109, 110, 112, 117, 121, 135, 136, 138, 139, 141 – –, gebremste 67, 141 – –, opisthotone 137
Körper – gewicht 17, 19, 24, 27, 37, 38, 45, 51-54, 63, 65, 86, 106 – haltung 30, 34, 46, 51-53, 62, 63, 90, 96, 100, 103, 104, 107, 108, 117, 131, 132, 136-138, 145, 153, 158 – (s) mängel 38, 61 – (s) muster 30, 64, 69, 109 – (s) schwäche 74 – (s) steuerung 53, 54, 62-64, 145, 155 – (s) störung 53, 94, 96, 134, 142, 145 Krabbeln 3, 13, 14, 21, 22, 26-28, 52, 64, 65, 103, 118, 132 –, reifes 25 –, unreifes 25 Kreuzgang 68, 69, 90 – muster 5, 12, 14-17, 25, 26, 61, 67, 68, 103, 129 Kyphose 32, 39, 52, 77, 81, 84, 106, 134 –, infantile 40, 42, 76, 82, 94, 106, 137, 153, 155 –, thorakale 197, 145 Kyphoskoliose 134
L Lage, aktivierte 110 – reaktionen 2, 4-6, 69, 133, 134, 137, 160 Läsion – motorische 16, 51 –, periphere 17, 34, 65 –, transversale 157 Lendenwirbelsäule 8, 9, 10-15, 33, 52, 61, 77, 81, 84, 94, 106, 111, 112-114, 130, 148 Lernprozess 4, 15, 53, 64 lokomotorische Funktion – M. latissimus dorsi 77 Lordose 52 –, HWS 32 –, LWS 62, 107, 137, 145 Lunge 18, 28, 105
M Massenbewegungen 103 Mastdarmfunktion 16, 28 Mediastinum 28, 99, 105, 108 Medulla oblungata 105 Meningomyelozele 96, 157 metamerische Kontraktion 128, 132, 153 mimische Muskulatur 15 Mm. lumbricales 50 Motoneurone 76, 96 Muster – reziproke 2, 29, 35, 38, 81, 104, 131, 132 Mundboden 98 – motorik 98
167
Sachverzeichnis
Muscu (lus) abductor digiti minimi 35 – policis longus 50 – adductor brevis 22, 78, 82, 83, 131 – longus 78, 131 – magnus 78, 131 – anconeus 43, 114 – biceps brachii 17, 43-49, 57, 126, 128 – biceps brachii caput breve 43-45, 47, 48, 131 – biceps brachii caput longum 43, 44, 46, 126 – brachialis 44-46, 49, 57, 80 – brachioradialis 44, 45, 49, 57, 80, 128 – coracobrachialis 22, 43, 44, 47, 48, 126, 131 – deltoideus 43, 56, 57, 114, 124, 126 – deltoideus pars acromialis 43, 56, 57, 126 – deltoideus pars clavicularis 114, 124, 126 – deltoideus pars spinalis 43, 56, 57 – erector spinae 111 – erector trunci 2, 36 – extensor digitorum 50 – extensor carpi radialis longus 50, 57 – extensor carpi ulnaris 50, 51 – extensor pollicis longus u. brevis 50 – fibularis longus u. brevis 74, 85 – gastrocnemius 71, 72, 75, 86, 87, 129, 130 – gemellus inferior u. superior 73, 131 – glutaeus maximus 84 – glutaeus medius 37, 73, 78, 83, 84, 124, 131, 149, 156 – glutaeus medius pars media 131 – glutaeus minimus 73 – gracilis femoris 131 – iliacus 83, 148 – iliocostalis 91 – iliocostalis cervicis 138 – iliocostalis lumborum 111, 112 – iliopsoas 71, 73, 81, 84, 92-94, 111, 112, 129, 140, 146-149 – infraspinatus 45, 56, 107, 126, 127, 131 – infraspinatus u. supraspinatus 47 – intercostalis externi 156 – (i) interossei palmaris 33 – (i) interossei dosalis 33, 49, 50, 57, 74, 75 – (i) interspinales 91, 110 – (i) intertransversarii lumborum 81 – (us) latissimus dorsi 39, 40, 45, 47, 90, 131, 150, 151, 154 – latissimus dorsi pars transversa 40, 47, 48, 76, 91, 126, 127, 150 – latissimus dorsi pars transversa u. longa 13, 48, 151 – latissimus dorsi u. autochthone Muskulatur 48, 150, 151, 158 – latissimus dorsi u. M. teres major 107
–
latissimus dorsi u. M. quadratus lumborum 75, 76, 78, 80, 94, 95 – latissimus dorsi u. Rotatoren 48, 76, 151 – latissimus dorsi u. schräge Bauchmuskeln 75 – longissimus capitis 138 – longissimus capitis u. cervicis 10 – longus colli 139, 140 – longus colli u. longus capitis 53, 54, 59, 60, 91, 92, 109, 110, 138, 141, 142 – logus colli u. semispinalis capitis 139 – multifidus 81, 91 – obliquus abdominis externus 95, 105, 108, 111, 113, 115, 149, 154 – obliquus abdominis internus 95, 111113, 115, 144, 154, 155 – obliquus capitis superior u. inferior 135, 141 – obturatorius internus u. externus 73, 131 – pectineus 78, 82, 83, 131 – pectoralis major 8, 13, 23, 28, 37, 40-42, 45, 47, 48, 59, 61, 72, 73, 76, 90, 95, 107, 114, 115, 124, 126, 131, 147, 148, 152, 153 – pectoralis minor 37, 90, 115, 116, 124, 152, 153 – piriformis 73, 131 – plantaris 86-88 – pollicis longus u. brevis 50 – popliteus 85-88 – pronator teres 50 – pronator quadratus 50, 128 – psoas major 83, 130, 148, 152 – quadratus femoris 73, 131 – quadratus lumborum 37, 75-78, 80, 83, 84, 94, 95, 105, 108, 112, 114, 124, 143145, 148, 153 – quadriceps femoris 37, 44, 72, 80, 81, 85-87, 109 – rectus abdominis 76, 78, 79, 95, 111 – rectus capitis posterior major u. minor 59 – rectus femoris 71, 73, 78-81, 129, 130 – (i) rhomboidei 23, 38-41, 47, 48, 55, 91, 110, 114, 115, 127, 128, 131, 132, 152, 153 – (us) sartorius 71, 73 – scalenus 60, 110 Mm. scaleni 59, 60, 109, 142 – (us) semispinalis 91 – semispinalis capitis 138, 139 – semispinalis capitis u. M. longus colli 139 – semispinalis cervicis u. capitis 91, 92, 110, 138 – serratus anterior 13, 36, 38-40, 47, 56, 57, 95, 109-111, 115, 116, 118, 123, 140, 141, 147, 149, 150, 154
–
G-N
serratus posterior inferior 38-40, 82-84, 94, 108, 111, 134, 140, 143, 144-149, 153 – serratus posterior superior 114, 133, 134, 138-140 – soleus 86-88 – sphincter ani 96 – spinalis cervicis 110 – splenius capitis 59-61, 110 – splenius capitis u. cervicis 138 – sternocleidomastoideus 59-61, 110, 138 – subscapularis 38, 40-42, 45, 47, 90, 107, 126, 131 – supinator 57 – tensor fasciae latae 123, 131 – teres major 45, 107, 131 – teres major u. minor 43 – tibialis anterior 74, 75, 85, 86 – transversus abdominis 13, 95, 113, 115, 154, 155 – trapezius 10, 11, 23, 36-39, 42, 48, 56, 76, 106, 109-111, 114, 115, 128, 132, 141, 142, 145, 146, 152, 153 – trapezius pars ascendens 40, 42, 76, 152 – trapezius pars ascendens u. pars transversa 47, 91, 126, 153 – trapezius pars descendens 60, 61, 110, 124, 138, 142 – tricpes brachii 2, 28, 37, 43, 44, 46, 53, 58, 114, 128 – triceps surae 86, 87, 89 Muskel – funktionsdifferenzierung 4, 5, 7, 14, 17, 21-23, 25, 42, 51, 53, 64, 67, 81, 84-86, 94, 117, 126, 132, 145, 157 – –, abnormale 5, 49 – –, ideale 4 – wirkrichtung 20, 23, 25, 29, 64, 86, 96, 112, 118, 129, 144 – – nach distal 24, 25, 27, 29, 46, 118, 125, 126, 128 – – – proximal 71, 73, 84, 86 Muskulatur – glatte 19, 96, 108 muskulokutane Einheit 17 Mittelfuß 15, 50, 74 – bereich 15 – knochen 15, 82, 88, 100, 129, 130 Myopathien 128, 134, 153
N Nabel 51, 96, 155, 156 – bereich 51, 52, 92 – form 56 – höhe 54 – region 7, 52 –, Stützbasis 52
168
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Sachverzeichnis
Nacken 62, 91 – extension 117 – reflexe 135 – streckung 6, 7, 52, 53, 61, 63, 91, 138 Nahrungsaufnahme 89, 91, 98 Neugeborenen 3, 4, 7, 9, 14, 17, 18, 27, 28, 34, 51, 52, 54, 61, 80, 85, 89, 99, 102-104, 106, 108, 116, 117, 155 – alter 6, 7, 17, 52, 117, 156 – niveau 107 – reflexe 134 – zeit 97, 100 Neugeborenes 103, 104, 106 N. Vagus 105, 108
O Obstipation 96 Ontogenese, motorische 1-6, 9, 11, 13-15, 17, 20, 21-26, 28, 38, 42, 45, 49, 51, 53, 62, 69, 89, 94, 98, 100, 108, 116, 117, 119, 125, 132-135, 151, 156 –, posturale 133, 137, 156 opisthotone Haltung 135, 157 –, Kopfdrehung 137 –, Rumpfhaltung 137 Orientierung 7, 8, 24, 51-53, 62, 91, 104, 117 – des Neugeborenen 104 –, optische 7, 52, 89, 104, 136, 137 – (s) drang 53 – (s) organe 62 – (s) trieb 25 – (s) verhalten 24 orofaziale(r) Bereich 31, 96-98 – (s) Gebiet 28, 62
P Patella alta 72, 80, 81, 86, 87 Pathologie 103, 106, 107, 126, 128, 132-134, 142, 143, 145, 148, 149, 151, 153, 155 –, alternierender Zungenstoß 98 –, Blickfixierung 97 Pes valgus 85 pilomotorische Funktionen 19 Pleura 36, 99, 105, 108, 142 Plexus brachialis 142 – parese 49, 55 – –, geburtstraumatische 19 Poliomyelitis anterior acuta 30 posturale Aktivität 1, 22, 54, 62 – –, angeborene 104 – – bei einem reifen Neugeborenen 3 Prädilektionshaltung, physiologische 103, 104
Pronation 50, 65, 80, 122, 126, 128 Punktum fixum 1, 17, 18, 23, 24, 26, 29, 37, 38, 40, 42, 43, 45, 47-49, 53, 55, 59, 76, 78, 80-82, 85, 86-88, 110, 113-115, 123, 129, 139, 140, 143 Puppenaugenphänomen 97, 110
Q Querschnitt – gelähmt 148, 149 – lähmungen 16
R Reflexe 3, 18 –, frühkindliche 2, 4-6, 19, 69, 133, 137 –, primitive 18 –, tonische 18 Reflexfortbewegung 1-5, 16, 17-23, 26-30, 35, 50, 69, 90, 91, 116 –, Aktivierungssystem 3, 21, 27, 45 –, Ausbreitung der Muskelspannung 29 –, Bewegungs- u. Haltungsökonomie 22 –, ihre Entdeckung 2, 133 –, zeitlicher Ablauf 16 – (s) muster 1, 3, 17, 26, 34, 100, 133 Reflex – lokomotion 1-7, 10, 12, 14-19, 26, 28, 30, 31, 39, 45, 46, 48, 51, 54, 62, 64, 67, 69, 88, 89, 91, 96-98, 101, 102, 107, 116, 119, 128, 132-135, 145, 153, 155, 156, 161 – kriechen 1-3, 5, 6, 8, 9, 14-18, 20, 21, 23, 25, 26, 28, 29, 31-38, 40-50, 52, 54-56, 5874, 76, 78, 80, 82, 84, 86, 88-92, 94-101, 108, 119, 122, 131, 132, 135, 140, 157 – umdrehen 1-6, 8, 11, 13-16, 21, 26, 28, 29, 35, 49, 61, 64, 68, 69, 97, 99-101, 112, 114-116, 118, 121-160 Regulation 19 – auf spinalem Niveau 45 – (s) kreise 16, 19 – (s) vorgang 138 Reifung 20, 24, 85 – (s) mechanismen 3, 22 – (s) verzögerung 29 – (s) vorgänge 64 Relaxationsphase 32, 64-68, 70, 71, 86 Reize 3, 5, 34, 62, 72, 76, 78, 105 Rektusdiastase 96, 155, 156 Retraktion 28, 51, 53, 61 reziproke Muster 132 Robben 5, 22, 23, 25, 26, 28, 52, 55 Rückenmark 19, 105, 157 – (s) ebenen 30 – segmente 46, 62
S Saugen 89, 98 Säugling 1, 2, 4-10, 18-22, 32, 33, 51, 54, 62, 89, 101-103, 106, 108, 112, 132, 141, 153, 155, 160 – (s) alter 3, 53, 98, 117, 133, 137, 161 Schaltungsebene 2, 16, 29, 62, 108 Schiefhals 109 Schluckmotorik 98 Schlüssel – bein 141 – gelenk(e) 2, 3, 12, 14, 15, 22, 24, 26, 27, 29, 38, 42, 48, 64, 66, 70, 88, 94, 96, 101, 103, 106, 107, 117, 125, 131, 134, 135, 141, 146, 156, 157 – – muskulatur 67, 131 schräger Sitz 6, 12, 14, 63, 151, 157 Schrittbewegung 13, 14, 55, 56, 69 –, Eidechsenmuster 66 –, Hinterhauptsarm 31, 55-57, 62, 68, 90 Schritt – zyklus 26, 31, 37, 57, 59, 64-71, 82, 86, 89, 90, 123, 125 – – phasen 15, 61, 135 Schulterblatt 25, 37-40, 42, 43, 56, 110-112, 114-116, 131 – bewegung 56, 57 – adduktoren 41, 44, 114, 145 – muskulatur 40, 44, 45, 47, 126 –, stützender Knochen 153 – winkel 56 Schultergürtelachse 31 Schwerkraft, gegen die 3, 12, 22-26, 37, 40, 42, 51-54, 82, 103, 106, 109-111, 114, 116, 117, 130, 135, 145, 153, 155 Schwitzen 17 Sehnen 20, 49 – ansatz 123 Seitwärtsgang 5 Selbstäußerung, motorische 101 Spina iliaca anterior superior 33, 36, 84, 113, 124, 146, 154, 156 – scapulae 10-13, 39, 110 spinoretikuläre Bahn 105, 132 Spitzfußproblematik 86 Sprach (e) 19 – entwicklung 6, 98 Sitzkyphose 94 –, infantile 134 Skalenusgruppe 109, 141, 142 Skapula 13, 23, 36, 38-40, 44, 45, 47, 55-57, 59, 89, 90, 99, 110, 111, 115, 116, 119, 123, 126, 131, 140, 153, 154 – adduktoren 40, 41, 47, 55, 128, 132 – rand 36, 123, 149, 156 – winkel 36, 40, 150 – als Angel 44
169
Sachverzeichnis
–, Hebekran 38 –, Os interpositum 38, 153, 154 Skoliose 21, 38, 109, 131, 133, 134, 153 –, frühkindlich 38 –, idiopathische 49, 128, 133, 135, 157 Spastik 49, 88 – (er) 2, 101 Speicherung 4, 15, 20-22, 24, 29, 35 – (s) prozesse 20 spinale Automatismen 18, 19, 106 Spitz-Knickfuß 85 Sprachentwicklung 6, 98 Sprech – entwicklung 18 – explosion 15, 18, 19, 62, 101 Somatomotoneurone 96 Stand – bein 14, 65 – phase 26, 32, 37, 44, 46, 57, 64-72, 82, 84, 85-88, 93-95, 122, 126, 129 Startstufe 17, 22, 38, 49, 52 Stereognosie 18, 19, 35 Steuerung 3, 17, 26, 29, 53, 65, 131, 145, 151, 157, 158 –, automatische 3, 14, 16, 62, 64, 100 –, posturale 100, 104, 137, 138, 143, 156 –, unbewusste 3, 62 – (s) blockade 135 – (s) progamm 107 Stoßphase 15, 16, 20, 26, 57, 64-70, 73, 78, 81-89, 94, 122, 123, 125 Störung – , hemianoptische 18, 19 Strabismus 18, 19, 97 Strampeln, primitives 80-82, 85, 86 Streckreflex – gekreuzter u. suprapubischer 18 Stuhlgang 96, 108 Stützbasis – 27, 51, 53, 54, 61, 62, 108-110, 111, 117, 122, 123, 136, 138, 141, 143 –, außerhalb 8, 9, 51, 52, 62, 63, 106, 107, 109, 117 –, dreieckige 52, 53, 55, 85 –, labile 102, 111, 131, 142 –, rautenförmige 106 Stützphase 32, 68, 69, 77, 78, 129 Suchreflex 97 subkortikale Funktion 19 Subluxation 21, 72 Sudomotor (en) 17, 18 – isch 16, 153 Summation, räumliche 30, 34 –, zeitliche 17, 34, 69 Supination 49, 57, 110 Supinatoren 50, 58, 128 – u. Pronatoren 49 supranukleares Gebiet 97 symmetrischer Ellenbogenstütz 8, 23, 53, 62, 63
Symphyse 8, 51, 54, 77, 83, 84, 93 – (n) bereich 52-54, 62
T Taille – 145 talokalkaneares Gelenk 81, 82, 85 Talus 85, 86, 88, 129, 130 Teilmuster 1, 3-9, 11, 13-16, 20, 21, 28, 29, 32, 51, 54, 55, 63, 69, 89, 100, 116 Tensionsathetose 157 Timing 16, 17, 20, 29 Training 21, 30, 53, 100, 151 Trophik 17, 18
U Übergang – kraniozervikaler 53, 61, 67, 91, 133, 135-137, 141, 142 –, lumbosakraler 89, 94, 143 –, thorakolumbaler 8, 32, 63, 82, 83, 94, 133, 134, 140, 144, 146-149 –, zervikothorakaler 133, 139-141, 143 Über – gewicht, funktionelles 45 – müdung, peripher paretischer Muskel 30 Unterschenkellängsachse 13, 14, 85, 86, 129, 130
V Valgusstellung – Fuß 85 –, Schenkelhals 106, 149 – – u. Antetorsion 107 Vasomotoren 17 Verschmelzung – Beugephase mit Relaxationsphase 68 –, – mit Standphase 71 –, Relaxationsphase mit dem Stütz 67, 71 Vertikalisierung 27, 61, 81, 92, 107, 115, 131, 145, 158 –, passive 151 – (s) entwicklung 157 – (s) komponenten 27 – (s) phase 86, 117, 125, 145 – (s) trieb 85 Vitalkapazität 18, 19, 96, 160 Vierfüßlergang 31, 64, 65, 67, 100-102, 113, 123, 128-130 –, vertikaler 14, 129 Vordehnung 27, 28, 42, 47, 75 Vorfuß 33, 88, 130 – beugung 87 – bei Inversion 88 Vorschulalter 19, 95, 141, 155, 160
N-Z
W Wachstum – disproportionales 19 – (s) reiz 19 Widerstand 2, 21, 30, 34, 56, 58, 61, 65, 69, 96, 98, 101, 108-110, 114, 122, 130, 138, 139, 142, 154 Willkürmotorik 16, 17, 128 Wirbelsäule 7-12, 14, 15, 22-24, 32, 38-42, 48, 49, 54, 55, 67, 76, 81, 83, 89-95, 99, 102, 103, 105-112, 114, 116, 118, 128, 132135, 137, 138, 140, 141, 143, 144, 146, 148-157 – (n) segmente 26, 93, 128, 151, 155, 158
Z zentrale Koordinationsstörung 109, 133 Zerebralparese 17, 19, 21, 61, 91, 98, 137, 145, 155 –, fixierte 81, 85, 97, 128 –, infantile 16, 19, 22, 28, 81, 85, 94, 96, 133, 134, 137, 142, 145, 157, 161 Zerebralparetiker 18, 21, 35, 42, 51, 53, 62, 65, 67, 69, 85, 88, 98, 103, 105, 107, 108, 132-134, 137, 140, 151 ZNS 2-5, 15-17, 20-24, 28-30, 34 Zunge 11, 15, 89, 97, 98, 109, 110 – (n) bewegung 98 – (n) stoß 98 Zuwendung, des Blickes 104 –, des Kopfes 27 Zwerchfell 96, 105, 108, 154, 155 – ansatz 105, 108, 155, 156 kontraktion 96, 99, 108, 154, 155