ZETEMATA MONOGRAPHI EN ZUR KLASS ISCHEN ALTE RTUMSWISSENSCH AFT H eft 94
Oliver Primavcsi
Die Aristotelische Topik
VER LAG C. H.B ECK MÜNCHEN
Die Aristotelische Topik Ein Interpretationsmodell und seine Erprobung . am Beispiel von Topik B
VON OLIVER PRIMAVESI
C. H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
MÜNCHEN 1996
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Primavts~
Oliver:
Die Aristotelisch. Topik: Ein Interpretationsmoddl und seine Erprobung am Beispiel von Topik B/von Oliver Primavesi. München: Beck 1996 (Zetemata; H. 94) Zug!.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 ISBN 3 406406866
NE:GT
ISBN 3406406866 ©
c. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck), München 1996, D.30 Satz: Ute Primavesi, auf Microsoft Word 6.0 für Macintosh Druck und Bindung: Druckhaus Thomas Müntzer, Bad Langensalza Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff) Printed in Germany
t3LUAEKTLK~ 8' EcrTt TEXVT] AOYWV, 8L' ~savucrKEuci( 0IlEV TL ~ KUTaaKEUci(0IlEV E~ EPWT~crEWS Kat cbTOKPLcrEWS TWV lTpocr8LaAEYOIlEVWV.
Diog. Laert. 3.48
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort . Symbole und Abkürzungen.
13 15
EINLEITUNG 0.1 0.2 0.3 0.3.1 0.3.l.l 0.3.1.2 0.3.1.3 0.3.2 0.3.2.1 0.3.2.2
Ein Problem: Die Aristotelische Dialektik zwischen Gespräch und Philosophie Zielsetzung Zum Aufbau der vorliegenden Arbeit Zum systematischen Teil . . Der dialektische Syllogismos und das Übungsgespräch Der dialektische Syllogismos als Syllogismos Topos und dialektischer Syllogismos Zu den Einzelanalysen Zweck der Einzelanalysen Zur Beschränkung der Einzelanalysen auf die Topoi des zweiten Buches
17 20 21 21 22 24 25
26 26 27
A. SYSTEMATISCHER TEIL
1. DIALEKTISCHER SYLLOGISMOS UND ÜBUNGS GESPRÄCH 1.1 1.2
1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.8.1 1.8.2
Die doppelte Zielsetzung der Top i k . Der dialektische Syllogismos als Thema der Top i k und seine Bestimmung als Schluß aus Endoxa . Weitere Bestimmungsmerkmale des dialektischen Syllogismos. Die Prämissen als Fragen. Partnerbezogenheit . Angriff (Epicheirema) . Die Praxis des Frage- und Antwort-Logos Frage- und Antwort-Logos und Endoxon Endoxon und Übungsgespräch (Gymnasia) . Das Übungs gespräch als einziger Ort des dialektischen Syllogismos . Die drei Nutzen der To pik. Der unmittelbare Nutzen der To pik für die Gymnasia. Der nur indirekte Nutzen der Top i k rur den Umgang mit den Polloi . .
31 32 34 34 35 37 38 40 42 47 48 49 50
Inhaltsverzeichnis
8
1.8.3 1.8.3.1 1.8.3.2 1.8.4 1.9
Der nur indirekte Nutzen der Top i k für die Philosophie. Die erste Begründung des dritten Nutzens: Vorübung für das aporetische Denken Die zweite Begründung des dritten Nutzens: Dialektik und Prinzipienerschließung . Zusammenfassung: Der Nutzen der Top i k Ergebnis: Die Eigenart des dialektischen Syllogismos.
52 52 53
58 58
2. DER DIALEKTISCHE SYLLOGISMOS ALS SYLLOGISMOS 59
2.1
Das Problem: der Aristotelische Begriff des Syllogismos
2.2
Die konstanten Formen der syllogistischen Praxis . ·63 63 Die Arten des Syllogismos in Top i kund S. E . Syllogismoi im Rahmen von Frage- und Antwort-Logoi 63 Apodeiktische Syllogismoi 64 außerhalb von Frage- und Antwort-Logoi . Die Arten des Syllogismos in den A n al y t i c a P rio ra 65 Der Begriff der dialektischen Prämisse in An. Pr. A 1 66 Der Begriff der apodeiktischen Prämisse in An. Pr. Al. 66 Der Ort des apodeiktischen Syllogismos: Lehre oder Forschung? . 67 Ergebnis: Dialektik und Apodeiktik 70
2.2.1 2.2.1.1 2.2.1.2 2.2.2 2.2.2.1 2.2.2.2 2.2.2.3 2.2.3 2.3 2.3.1 2.3.1.1 2.3.1.2 2.3.2 2.3.3 2.4
Zur Deutung der allgemeinen Definition des Syllogismos Der "Logos" (AOYOS) und die Setzungen (TE9Evm). Syllogismos-Definition und Frage- und Antwort-Logos Die Syllogismos-Definition und das System der assertorischen Syllogistik . Die Conclusio: etwas "Anderes" (ETEpOV Tl TWV KElIlEVWV)nicht etwas "Neues" . . . . . "E~ avaYKTJS" - Der Zweck des Syllogismos: . Die Nötigung einer anderen Person . Ergebnis: der Begriff des Aristotelischen Syllogismos .
71 71 71 74 76
81 82
3. TOPOS UND DIALEKTISCHER SYLLOGISMOS 3.0
Das Problem: Eine Sammlung von Topoi als Methode des dialektischen Syllogismos.
83
3.1
Die Aufgabe des
83
3.2
Funktionsweise und Struktur des
3.3
Exklusive Auffassung der vier Klassen prädizierter Prädikate
TOiTOS TOiTOS.
88 92
Inhaltsverzeichnis
9
3.4 3.4.1 3.4.2
Inklusive Auffassung von Proprium und Akzidens. Inklusive Auffassung des Proprium . Inklusive Auffassung des Akzidens .
94 94 95
3.5 3.6 3.6.1 3.6.2 3.6.3
Die Topoi des zweiten Buches als elementare Topoi Zur äußeren Form der Topoi des zweiten Buches Die Anweisung Die Gesetztnäßigkeit . Angabe des VerWendungszweckes (avauKEuaCELv bzw. KaTaUKEUaCElv) Die Beispiele .
96 97 97 98
3.6.4
99 101
4. TOPOI ALS UMFORMUNGSTYPEN: KLASSIFIKAnON DER TOPOI VON TOPIK B 4.0
Übersicht.
103
4.1 4.1.1 4.1.1.1 4.1.1.2 4.1.1.3 4.1.2 4.1.2.1 4.1.2.2 4.1.2.3 4.1.3 4.1.3.1 4.1.3.2 4.1.3.3 4.1.4
Nur die Termini von Y (A, B) werden verändert . Veränderung des Prädikats A Y (A, B) als Vordersatz Y (A, B) als Nachsatz. Wechselseitige Implikation zwischen Y (A, B) und Y (A'; B) Veränderung des Subjekts B . Y (A, B) als Vordersatz Y (A,B) als Nachsatz. Wechselseitige Implikation zwischen Y (A, B) und Y (A, B') Veränderung beider Termini . Y (A, B) als Vordersatz Y (A, B) als Nachsatz. Wechselseitige Implikation zwischen Y (A, B) und Y (A', B') Substitution eines oder beider Termini durch bedeutungsgleiche Ausdrücke
104 104 104 104 105 105 105 106 106 107 107 107 107
4.2 4.3 4.4 4.4.1 4.4.2 4.5 4.5.1 4.5.2 4.5.3 4.5.4
Zusätzlich zur Veränderung der Termini wird auch ihre Reihenfolge geändert Der aUs Y (A, B) durch Veränderung eines Terminus gebildete Satz wird zusätzlich negiert Veränderung der Beziehung zwischen den Termini An die Stelle des Zukommens tritt Identität bzw.· Bedeutungsgleichheit EinfUhrung modaler, temporaler, lokaler Bestimmungen Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist näher bestimmt. Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist modal bestimmt Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist quantifiziert Im zur Diskussion stehenden Satz p liegt eine Akzidens-Prädikation im exklusiven Sinne (SI) vor Ergebnis
109 110 110 111 111 111 112 112
112 113 113
Inhaltsverzeichnis
10
B. EINZELANALYSEN Ein~elanalysen
To p. Top. To p. To p. Top.
B2, B 2, B 2, B 2, B 2,
Top i k B 2 117 121 126 129 130
109a 34 - b 12: Topos 1 109b 13-29: Topos 2 109b 30" 110a 9: Topos 3 110a 10-13: Topos 4. l10a 14-22: Topos 5 .
Einzelanalysen Top i k B 3 133 138 140
Top. B3, 110a23-b7:Topos6 To p. B 3, 110b 8-15: Topos 7 . To p. B 3, 110b 16 - 111a 7: Topos 8 Einzelanalysen Top i k B 4 Top. B4, lIla 8-13: Topos 9 Vorbemerkung zu den Topoi 10 und 11 Top. B4, 111a14-20:Topos 10 . Top. B 4, 11a 20-32: Topos 11 . To p. B 4, lIla 33 - 111b 11: Topos 12 To p. B 4, 111b 12-16: Topos 13 To p. B 4, 111b 17-23: Topos 14 To p. B 4, 111b 24-31: Topos 15
..'
147 149 151 152 154 157 160 165
Einzelanalysen Top i k B 5 To p. B 5, ll1b 32 - 112a 15: Topos 16 Top. B 5, 1I2a 16-23: Topos 17
169 177
Einzelanalysen Top i k B 6 To p. To p. To p. To p.
B 6, B 6, B 6, B 6,
1I2a 24-31: Topos 18 112a 32-38: Topos 19 112b 1-20: Topos 20. 112b 21-26: Topos 21
181 183 186 191
Einzelanalysen Top i k B 7 To p. To p. Top. To p.
B 7, B 7, B 7, B 7,
112b 27 - 113a 19: Topos 22 l13a 20-23: Topos 23 l13a 24-32: Topos 24 . 113a 33 - b 14: Topos 25
199 206 210 213
Einzelanalysen Top i k B 8 Top. B 8, Einleitung zu den Topoi 26-29 . To p. B 8, 113b 15-26: Topos 26 . Top. B 8, l13b 27 - 1l4a 6: Topos 27 .
219 220 224
Inhaltsverzeichnis Top. B 8, 114a 7-12: Topos 28 Top. B 8, 114a 13-25: Topos 29
11 229 230
Einzelanalysen Top i k B 9 To p. B 9, 114a 26 - b 5: Topos 30 . To p. B 9, 114b 6-15: Topos 31 Top. B 9, 114b 16-24: Topos 32
235 238 241
Einzelanalysen Top i k B 10 Vorbemerkung zu den Topoi 33 und 34 To p. B 10, 114b 25-31: Topos 33 . Top. B 10, 114b 31-36: Topos 34 . To p. BIO, 114b38 - 115a 6: Topos 35
245 245 247 248
Vorbemerkung zu den Topoi 36-41 To p. BIO, 115a 6-8: Topos 36. Top. BIO, 115a8-11:Topos37 To p. B 10, 115a 11-14: Topos 38 Top. BIO, 115a 17-19: Topos 39 To p. BIO, 115a 19-21: Topos 40 Top. BIO, 115a21-24:Topos41
252 258 259 261 261 263 264
Einzelanalysen Top i k B 11 Vorbemerkung zu den Topoi 42 und 43 To p. B 11, 115a 26-29 & 115a 33 - b 2: Topos 42 Top. B 11, 115a 29-33: Topos 43 To p. B 11, 115b 3-10: Topos 44 To p. B 11, 115b 11-35: Topos 45
267 267 268 270 272
C. SACHINDEXzu Top. B 2-11 (S.277)
D. LITERATURVERZEICHNIS 1. Textausgaben, Übersetzungen und Kommentare . 1.1 Aristoteles 1.1.1 Top i k bzw. Teilsammlungen, die die Top i k enthalten 1.1.2 Andere Werke des Aristoteles . 1.2 Werke anderer Autoren
281 281 281 282 283
2. SekUndärliteratur .
285
VORWORT Die vorliegende Arbeit ist aus einer Dissertation hervorgegangen, die im Wintersemester 1993/94 unter dem Titel "Die elementaren Topoi der Aristotelischen Dialektik: Top. B 2 :- 11 im Kontext der dialektischen Übung" dem· Fachbereich Klassische Philologie und Kunstwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt vorgelegen hat; sie ist im Frühjahr 1994 bei einem Studienaufenthalt an der Fondation Hardt, Vandreuvres, überarbeitet worden. Die Arbeit kann zugleich als Vorstudie fiIr die kommentierte Übersetzung der Top i k gelten, mit der der Verfasser inzwischen von dem Herausgeber der Deutschen Aristoteles-Gesamtausgabe, Herrn Professor Hellrnut Flashar, betraut worden ist. Ausgangspunkt der hier vorgetragenen Überlegungen des Verfassers war seine von Herrn Professor A. Dible angeregte Heidelberger Staatsexamensarbeit über die Aristotelische Rh e tori k. Damals mußte offen bleiben, ob die gängige Unterscheidung zwischen einer "topischen" und einer "syllogistischen" Schicht in der R h e tor i k berechtigt ist: da Aristoteles seine R h e tor i k erklärtermaßen als Pendant zur dialektischen Methode der Top i k konzipiert hat, ist jenes Problem nicht zu lösen, solange unklar ist, welches sachliche Verhältnis zwischen "Topos" und "Syllogismus" in der Top i k selbst besteht. Aus dieser Fragestellung ist die hier vorgelegte Deutung der Top i k erwachsen, in der das Verhältnis zwischen Topos und Syllogismus nicht entwicklungsgeschichtlich, sondern funktional bestimmt wird. Sehr zu danken hat der Verfasser Herrn Professor G. A. Seeck fiir die engagierte Betreuung der Dissertation, ihm und Herrn Professor E. Letevre filr die Aufuahme der Arbeit in die Zetemata und seinem Heidelberger Lehrer Albrecht Dible für viele förderliche Gespräche. Vor allem dankt er seiner Frau, die in ihrer knapp be~essenen Freizeit aus dem Manuskript eine fertige Druckvorlage gemacht hat.
Frankfurt, im Herbst 1995
O.P.
ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE
&
und
v
oder entweder ... oder nicht impliziert impliziert wechselseitig
>-<
H(A, B) I (A, B) G (A, B) S (A, B)
A A A A
Y (A, B) E (A, B) C (A, B)
A kommt dem B zu (imapXEl) A gibt das Tl ~v ElVUl von Ban A ist coextensiv mit B
AaS AiB keB AoB
A kommt jedem B zu A kommt einigen B zu A kommt keinem B zu A kommt einigen B nicht zu
ist Definition (öpos) von B ist Proprium ((8LOV) von B ist Genos (YEVOS) von B ist Akzidens (crUI1ßEßTlKOS) von B
EINLEITUNG 0.1 Ein Problem: die Aristotelische Dialektik zwischen Gespräch und Philosophie Die Aristotelische Top i k ist in den letzten Jahrzehnten ein bevorzugtes Thema der Aristotelesforschung gewesen. Der Top i k allein war 1963 das dritte Symposium Aristotelicum gewidmet, welches vor allem der Erschließung ihres philosophischen Gehalts sehr förderlich war. Dann erschien 1965 die Monographie DE PATERS, in der die Top i k ganz unter das Telos einer Methodologie der Definition gestellt wird. Der wichtigste Beitrag zur Erforschung der Top i k bis heute ist der 1967 erschienene erste Band von BRUNSCHWIGs Bude-Ausgabe mit seiner vorzüglichen, breit angelegten Einfilhrung; daneben ist auch ZADROS kommentierte Übersetzung der Top i k ins Italienische (1974) und PELLETIERS Studie zu einigen Schlüsselbegriffen der Top i k (1991) zu nennen. Das wachsende Interesse an der Top i k selbst hängt zweifellos mit der Tendenz zusammen, auch bei der Gesamtdeutung der Aristotelischen Philosophie gerade der dialektischen Methode des Aristoteles, die in der Top i k dargestellt ist, eine zentrale Stellung zuzuweisen. So deutete WIELAND (1962) die Prinzipien bei Aristoteles als Topoi im Sinne von "Reflexionsbegriffen" . Nach EVANS (1977) ermöglicht fiir Aristoteles gerade die Dialektik den fundamentalen, z.B. im ersten Kapitel der P h y s i k behandelten Übergang von dem, was für uns bekannter ist, zu dem, was an sich bekannter ist. Wenn schließlich ROSSITTO (1987) 113 in einem informativen Überblicksartikel über neuere Forschungen zur Aristotelischen Dialektik feststellt, "ehe la dialettica ... costituisca il ,metodo' vero e proprio della filosofia aristotelica", so ist dies eine prägnante Formel für eine verbreitete Meinung. Läßt aber die Top i k selbst überhaupt erkennen, daß sie als methodisches Grundbuch der Philosophie verstanden sein will? Mit dieser Erwartung stößt man bald auf eine prinzipielle Schwierigkeit. Die dialektische Methode der Top i k nimmt nämlich immer wieder ausdrücklich auf das Gespräch bezug, und zwar wohlgemerkt: auf das wirkliche Gespräch zwischen Gesprächspartnern aus Fleisch und Blut, nicht etwa bloß auf einen dialogue interieur des Denkers; im Gegensatz dazu spielt fiir die Aristotelischen Pragmatien (außerhalb des Organon) das wirkliche Gespräch in Frage und Antwort bekanntlich keine Rolle. Angesichts der Bezogenheit der Top i k auf das Gespräch wird ihre Relevanz fiir die gesprächsunabhängige Aristotelische Philosophie zum Problem. Darüber hinaus hat neuerdings MESCH (1994) das von der herrschenden Meinung angenommene Fundierungsverhältnis zwischen Aristotelischer Dialektik und Philosophie
18
Einleitung
geradezu umgekehrt: er vertritt die These, daß erst in der Aristotelischen Ontologie "Ennöglichungsbedingungen der Dialektik thematisch werden, die in der Topik lediglich unthematisch vorausgesetzt sind."1 Die in der Top i k selbst gegebene dialektische Methode hingegen ist fiir MESCH lediglich eine "unwissenschaftliche Gesprllchsdisziplin", Will man zu dem bisher skizzierten Dilemma die Meinung des Aristoteles selbst hören, so wird man sich in erster Linie an die beiden programmatischen Kapitel Top. A I und Top. A 2 zu halten haben.
- In Top. A I sagt Aristoteles, was die Top i k ist, nämlich eine Methode des dialektischen au,uoytaJ10s;-. Hierzu sei vorläufig nur bemerkt, daß wir den Aristotelischen Terminus
- In Top. A 2 sagt er, wofUr die Top i k von Nutzen ist, nämlich (1.) fiir die Übung, (2.) fiir den Umgang mit den unphilosophischen Vielen (PolIoi), (3.) fUr die Wissenschaften gemäß der Philosophie. In der Behandlung dieser beiden grundlegenden Einleitungskapitel von Top. A hat sich nun neuerdings eine Vorgehensweise eingebürgert, 2 die sich durch zwei Merkmale charakterisieren läßt:
- zum einen tritt die Inhaltsangabe in Top. A I und damit der Bezug der Top i k zum Syllogismos in den Hintergrund und die Bestimmung des dreifachen Nutzens der Top i k in Top. A 2 beherrscht allein das Feld. - zum anderen bleibt bei der Deutung des auf diese Weise isolierten Kapitels Top. A 2 unbestimmt, was mit dem ersten Nutzen (Übung) gemeint ist,l und ihm wird keine Bedeutung zugemessen.4 Vielmehr hält man sich ausschließlich an den zweiten Nutzen (Umgang mit den Polloi) und den dritten Nutzen (PhilosophieV
MESCH (1994) 127. VOIGTLÄNDER (1980); BERIGER (1989); PlETSCH (1992). 3 Vgl. das abschließende Resume zum ersten Nutzen bei BERIGER (1989) 37: "Dies tönt nun wieder durchaus nach Propädeutik, aber nicht für das analytische Vorgehen, sondern zur Versicherung einer Vertrautheit mit verschiedenen Dingen". 4 Diese Meinung geht auf MAlER (1900) zurück, der Bd. II, 1 S. 384, Anm. 1 zu S. 383 behauptet, daß dem Nutzen, den die Top i k fiIr die Gymnasia habe, "keine selbständige Bedeutung" gegenüber ihrem sonstigen Nutzen zukomme. Ebenso dann z.B. PIETSCH (1992) 159: "So kann die Dialektik zum einen die intellektuelle Übung bezeichnen, ein Gesichtspunkt allerdings, auf den ARISTOTELES nicht weiter eingeht und der außer in Top. A 2 keiner weiteren Erwähnung gewürdigt wird." 5 MORSINK (1982) schreibt sogar einen ganzen Aufsatz über "The mandate of Topics 1,2", in dem weder der erste noch auch der zweite Nutzen erwähnt wird. I
2
Einleitung
19
Dieses Verfahren muß nun in der Tat den Eindruck nahelegen, daß das oben angedeutete Dilemma zwischen Gespräch und Philosophie nicht von außen an die Top i k herangetragen, sondern vielmehr ihr selbst schon· immanent sei. Einerseits fUhrt nämlich, wie gesagt, angesichts zahlreicher und ganz eindeutiger Hinweise des Aristoteles kein Weg daran vorbei, daß die Top i k irgendwie eine Methode des Gesprächs sein will; da nun aber andererseits die beim dritten Nutzen der Top i k genannte philosophische Wissenschaft bei Aristoteles nicht an das Gespräch gebunden ist und da die communis opinio den an erster Stelle genannten Nutzen der Top i k ft1r die Übung in diesem Zusammenhang gar piept in Betracht zieht, scheint als Ort der Gespräche, auf di.e Aristoteles in der 0'1> i k bezug nimmt, nur der beim zweiten Nutzen genannte Umgang mit den unphilosophischen Vielen (Polloi) zu verbleiben.6
r
Doch das so bestimmte Gespräch kann unmöglich der Ort sein, ft1r den die in der Top i k gesammelten Topoi, angesichts ihres weithin philosophischen Gehalts,' primär konzipiert sind. So fallen die Gesprächsbezogenheit der Top i k und ihr sachlicher Gehalt auseinander. Demgemäß zollt man in der Forschung der Bezogenheit der Top i k auf das Gespräch zwar ein Lippenbekenntnis, doch bleibt dieses Bekenntnis folgenlos, und de facto behandelt man die Top i kaIs gesprächsunabhängige Methode eines sogenannten "dialektischen Denkens" fUr Philosophen.' Es ist nur eine Konsequenz aus diesem Dilemma, wenn in jüngster Zeit die Aristotelische Dialektik geradezu in zwei Arten aufgespalten wird (ungeachtet der von OWEN (1968) ausgesprochenen Warnung vor einer solchen SpaltungY - nämlich einerseits in eine dialogisch-unphilosophische und andererseits in eine undialogisch6 PlETSCH (1992) 159; VOIGTLÄNDER (1980) 433f. , Einen ersten Vorstoß zur Erschließung des philosophischen Gehalts der Top i k unternahm HAMBRUCH (1904). Es folgten die Arbeiten von KAPP (1920) zur Behandlung der Kategorienlehre in der To pik und v. ARNIM (1927) zu den Beziehungen zwischen Top i k und Aristotelischer Ethik; Kritisches zur Auseinandersetzung der To pik mit P/aton dann bei CHERNISS (1944). Sehr fdrderlich war das ganz der Topik gewidmete 3. Symposium Aristotelicum von 1963 mit Beiträgen zu Themen wie a) To pik und Ideenlehre: DE VOGEL (1968), OWEN (1968); b) To pik und platonische Prinzipienlehre ("ungeschriebene Lehre"): ELDERS (1968); c) Akademisches Erbe und Aristotelische Innovation bei den Schlüsselbegriffen der Top i k: DE STRYCKER (1968); d) To pik und Kategorien/ehre: MANSION (1968); e) Der sachliche Gehalt. der in der Top i k gegebenen Argumentationsbeispie/e: DÜRlNG (1968); f) To pik r 1-3 und die Aristotelische Ethik: GIGON (1968). , Man vergleiche z.B. BERIGER (1989) 13: "Was auch immer nun Aristoteles über die Dialektik sagt: Wir dürfen dabei .niemals ausser acht lassen, dass diese Dialektik iIn Gespräch angesiedelt ist" mit BERIGER (1989) 65: "Die dialektische Methode dient der 'Konstitution von Philosophie". Bei BERIGER bleibt ganz unklar, wie diese beiden Aussagen miteinander zu vermitteln sind. 9 OWEN (1968) 106: "But Aristotle does not speak of two species of dialectic, here (seil. in An. Pr. A 1, 24b 10-13) or elsewhere" (Parenthese von uns).
20
Einleitung
philosophische Dialektik. 10 Nun hat bereits 1942 KAPP eine These aufgestellt, mit der, wenn sie zuträfe, das dargestellte Problem zu lösen wäre: Nach KAPP will die in der Top i k vorliegende Methode der Dialektik gerade mit ihrem philosophischen Gehalt einer bestimmten Art wirklicher Gespräche dienen, nämlich dem philosophischen Übungsgespräch, das KAPP im ersten der drei Nutzen der Top i k angesprochen sieht. 11 Indessen hat KAPP seine These weder eingehend begründet noch flir die Interpretation der Top i k fruchtbar gemacht: Sie dient ihm lediglich als Ausgangspunkt fiIr eine Entwicklungsgeschichte des Aristotelischen Syllogismus. Daraus erklärt sich vielleicht auch, daß diese These in der Forschung bei der Behandlung der Top i k nicht selten ignoriert wurde. l l Hier ist neu anzusetzen.
0.2 Zielsetzung In der vorliegenden Arbeit soll zunächst flir die erwähnte These zur Zweckbestimmung der Top i k ein Beweis geliefert werden, der sich auf die beiden allgilmeinen Bücher Top. A und e stützt: Nach Top. A 1 ist die Top i keine Methode des dialektischen Syllogismos; unter einem dialektischen Syllogismos versteht Aristoteles nichts anderes als eine zwingende Argumentation in der Übung (Gymnasia); also muß auch unter den drei Nutzen der Top i k der Nutzen fiir die Gymnasia der primäre sein. Die hierbei anzufilhrenden Bestimmungen werden zugleich zeigen, warum in dieser Zweckbestimmung der Top i k die Lösung fiIr das eingangs skizzierte Dilemma liegt: Gerade auch die Gymnasia vollzieht sich als Gespräch in Frage und Antwort, ihr Zweck aber ist die Vorübung filr Philosophie und Wissenschaft.
10 DETEL (1993) 1. Halbband, 152 unterscheidet bei Aristoteles zwei Arten der Dia- lektik, nämlich zum einen die an das Gespräch gebundene Dialektik ad hominem und zum anderen die allgemeine Dialektik, die AristoteJes z.B. in seinen "eigenen dialektischen Überlegungen" praktiziert habe. Vgl. hierzu im systematischen Teil (A) den Abschnitt 1.5. - MESCH (1994) charakterisiert die Aristotelische Dialektik einerseits 8. 97 als "unwissenschaftliche Gesprächsdisziplin", rechnet andererseits 8. 99 damit, "daß der Aristotelischen Dialektik auch in der Prinzipienforschung eine entscheidende Bedeutung zukommt", um schließlich ebenfalls 8.99 einzuräumen, daß Aristoteles in An. Pos L B den Titel "Dialektik" im Zusammenhang mit Forschungsproblemen ganz vermeidet. Dies läuft ebenfalls auf die Annahme zweier Arten Aristotelischer Dialektik hinaus, verbunden allerdings mit dem weiterflihrenden Zugeständnis, daß Aristoteles selbst die zweite dieser Arten gar nicht als "Dialektik" bezeichnet hat. 11 KAPP (1942) 12f.; vgl. auch schon KAPP (1920) 215 Anm. 1 und KApP (1931) 264, 12 Vgl. die Nachweise in der im vorigen Kapitel gegebenen Problemskizze.
Einleitung
21
Die Gymnasia und nur sie vereint also in sich die beiden Momente, die filr die Aristotelische Dialektik gleichennaßen konstitutiv sind: die Gesprächsfonn und den philosophischen Gehalt. Der' Schlüssel fiir eine adäquate Bestimmung des mit der Top i k verfolgten Zwecks liegt also nach unserer Meinung nicht in dem vieltraktierten Kapitel Top. A 2, sondern in dem Kapitel Top. A 1 bzw. im Begriff des dialektischen Syllogismos. Damit sind wir jedoch zur Beantwortung einer weiteren Frage gezwungen, die sonst eher im Hintergrund bleiben konnte: In welchem Sinne ist der dialektische Syllogismos ein Syllogismos, und wie verhält sich die Top i k, als Methode dieses dialektischen Syllogismos, zur Syllogistik der An al y t i ca? Hierzu soll eine Lösung entwickelt werden, die der unbestreitbaren und von KAPP sehr betonten Entwicklung des Konzepts "Syllogismos" innerhalb des Organon ebenso Rechnung trägt wie der zugrundeliegenden Kontinuität, die bei Aristoteles im konstanten Festhalten an ein und derselben allgemeinen Defmition des Syllogismos zum Ausdruck kommt. Schließlich aber hängt die aus den Büchern Top. A und e deduzierte Charakterisierung der Top i k als einer Methode fiir die Gymnasia so lange in der Luft, als nicht gezeigt ist, was mit dem Hauptteil der Top i k, d.h. mit der in den Büchern B-H vorliegenden Sammlung von Topoi, in der Gymnasia angefangen werden kann. Wir werden deshalb zunächst ein idealtypisches Modell des dialektischen Topos entwerfen, welches seine Aufgabe im dialektischen Übungsgespräch und vor allem seine Funktionsweise verdeutlicht, und dann im zweiten Hauptteil der Arbeit, als Bewährungsprobe fUr alle systematischen Überlegungen, eine fortlaufende Interpretation des ersten Teils der ToposSammlung vorlegen.
0.3 Zum Aufbau der vorliegenden Arbeit
0.3.1 Zum systematischen Teil Die gestellten systematischen Ziele lassen sich in der Aufgabe resümieren, die in Top. A 1 gegebene Bestimmung der Top i k als einer Methode des dialektischen Syllogismos bis zu dem Punkt zu explizieren, von dem aus eine Einzelinterpretation der in den zentralen Büchern der Top i k gesammelten Topoi möglich ist: 1. in welchem Sinne ist der in der Top i k behandelte Syllogismos ein dialektischer Syllogismos? 2. in welchem Sinne ist dieser Syllogismos ein Syllogismos? 3. inwiefern kann die im Hauptteil der Top i k vorliegende Sammlung von Topoi als Methode dieses dialektischen Syllogismos gelten?
22
Einleitung
Diesen drei Teilfragen ist im systematischen Teil der vorliegenden Arbeit jeweils ein Kapitel gewidmet. Dieses vergleichsweise ausfUhrliche Vorgehen ist deshalb geboten, weil das Verhältnis zwischen den Begriffen "Übung", "Dialektik", "Syllogismos" und "Topos" von Grund auf rekonstruiert und dabei mehrfach von gängigen Assoziationen abgegrenzt werden muß. Dies mag an einer thesenhaften Zusammenfassung der Hauptpunkte deutlich werden. 0.3.1.1 Der dialektische Syllogismos und das Obungsgespräch
Der Aristotelische Begriff der Dialektik verhält sich zu dem Platonischen Begriff der Dialektik durchaus anders, als man aufgrund des bei beiden Autoren jeweils vorliegenden Verhältnisses zwischen Philosophie und MÜDdlichkeit erwarten sollte. Die Philosophie ist nämlich bei Platon stets an eine literarisch fingierte oder tatsächliche MÜDdlichkeit gebunden, bei Aristoteles hingegen ist sie offenbar ohne Rest auch schriftlich mitteilbar. Das konnte nun die Erwartung nahelegen, daß sich auch der Begriff der Dialektik auf dem Weg von Platon zu Aristoteles in vergleichbarer Weise von dem Bezug auf die MÜDdlichkeit gelöst habe. 13 Doch das genaue Gegenteil ist der Fall: gerade bei Platon findet sich durchaus einmal die Vorstellung eines Dialogs der Seele mit sich selbst; bei Aristoteles aber ist "Dialektik" streng an Gespräche im eigentlichen Sinn gebunden;14 gerade deshalb wird sie von Aristoteles folgerichtig in einen gewissen Gegensatz zur Philosophie gestellt, was bei Platon undenkbar wäre. Dieses bewußt reduzierte und konkrete Verständnis von "Dialektik" bei Aristoteles wird nun in vielen neueren Arbeiten nicht beachtet; eben deshalb kann, wie wir sahen, der Begriff der Dialektik als eine Art methodischer Universalschlüssel des Aristotelesausgegeben werden, was terminologisch jedenfalls irrefUhrend ist, ganz gleich, wie es sachlich mit der von modemen Autoren jeweils als "Dialektik" bezeichneten Fundamentalmethode bestellt sein mag. Ist somit die dialektische Methode des Aristoteles jedenfalls eine Gesprächsmethode, so ist sie doch andererseits keine Methode fiir beliebige Gespräche. Sie setzt vielmehr die Einhaltung bestimmter Gesprächsregeln voraus. Der einzige Ort, an dem alle von Aristoteles aufgestellten Regeln der Dialektik gelten, ist die "Gymnasia", das Übungsgespräch in Frage und Antwort. Diese Institution gehört freilich - im Gegensatz zum Verkehr mit den Polloi (2. Nutzen) und zur Praxis 13 So DIRLMEIER (1962) 13: "Der Unterschied zu Platon ist nur der, daß (seil. in den Aristotelischen Pragmatien) nicht mehr Personen auf die Bühne kommen, die ihre Einwände selbst vortragen: auf der Bühne steht nur noch Aristoteles allein; der naturhafte Dialog ist umgesetzt in die rechne der Dialektik." (Parenthese und Hervorhebung von uns). Unstrittig ist, daß fiir die Form der Aristotelischen Pragmatien der wirkliche Dialog keine Rolle spielt; höchst problematisch aber, da mit Aristotelischer Terminologie unvereinbar, ist DIRLMEIERS Vorstellung, daß die "Techne der Dialektik" bei Aristoteles ebenfalls vom Dialog gelöst sei. 14 AUBENQUE (1970) 13.
Einleitung
23
;v,?p Philosophie und Wissenschaft (3. Nutzen) - unwiederbringlich der Vergangenheit an und bleibt deshalb schattenhaft, wenn sie nicht ausdrücklich zum Bewußtsein gebracht wird. Schon im Kommentar Alexanders von Aphrodisias, also um 200 n. ehr., erscheint die von Aristoteles beim ersten Nutzen der Top i k genannte Gymnasia als nur noch historisches Phänomen und eben deshalb als erklärungsbedürftig: "Diese Art der Gespräche war bei den Alten gewöhnlich, und die meisten Zusammenkünfte veranstalteten sie in dieser Weise; nicht, wie heute, unter Benutzung von Büchern (denn entsprechende Bücher gab es damals noch nicht), sondern vielmehr so: zunächst wurde eine These in den Raum gestellt, und dann griffen sie diese These an und trainierten (YUllvci(ovTEs) so ihre Fähigkeit, Argumente zum Angriff zu finden. Dabei ging es darum,. den jeweils zur Diskussion stehenden Satz (Ta KELIlEVOV) aufgrund weithin anerkannter Prämissen (Sl' E:vS~wv) entweder zu etablieren oder aufzuheben.""
Angesichts dieses schon von ALEXANDER empfundenen historischen Abstandes gewinnt nun Buch e der Top i k besondere Bedeutung. Wie seit langem gesehen ist,16 gibt dieses Buch detaillierte Anweisungen fiir die Praxis des dialektischen Gesprächs. Die fundamentale Stellung von Buch e bei der Gesamtdeutung der Top i k beruht nun aber darauf, daß hier nicht irgendeine Gesprächspraxis beschrieben wird, sondern eben die Praxis des Übungsgesprächs, die Gymnasia. Diese Beschreibung der Gymnasia muß man heranziehen, um die Aristotelische Behauptung in Kapitel A 2, daß der primäre Nutzen der Top i k der ftlr die Gymnasia sei, überhaupt verstehen zu können. Es handelt sich bei diesen Übungen um Gespräche in Frage und Antwort, bei denen das Argumentationsziel des Fragers das kontradiktorische Gegenteil einer eingangs vom Antworter eingenommenen Position ist, und bei denen der Frager auf dieses Argumentationsziel flui:aus Prämissen schließen darf, zu denen er zuvor die Zustimmung des Antworters erlangt hat (argumentum e concessis) . .fundamental fiir den Zusammenhang zwischen Dialektik und Gymnasia ist insbesondere die nach Top. e 5 dem Übungsgespräch eigentümliche Regel, daß der Antworter seine Entscheidung über Annahme oder Verwerfung einer vom Frager vorgeschlagenen Prämisse nicht willkürlich treffen soll, sondern viehnehr nach dem Kriterium des Endoxon, d.h. nach der Frage, welche Reputation dem als Prämisse vorgeschlagenen Satz in der öffentlichen Meinung zukommt. Die :filr Aristoteles nach Top ... A 1 essentielle Bindung der dialektischen Argumentation . 15 ALEX. ApHR. 27, 12-16: ~v SE OUV1l9ES Ta TOL01JTOV EtSOS TWV AOYWV TOlS apxaLOLS, Kat Tas uuvouo[as Tas lTAeLOTaS TOllTov E:lTOLOUVTO Tav TPOlTOV, OUK €:TI!. ßlßALWV WcmEP vUv (ou yap ~v lTW TOTE TOLaUTa ßlßALa), aAAa - geUEWS TLVOS TE9eL0llS - Eis TaUTllV (yullvci(oVTES ailTwv Ta lTpas Tas E:1TLXELP~UELS EUpETLKav) E:lTEXeLPOUV, KaTaOKEuci(oVTes TE Kat avauKEu
24
Einleitung
an Endoxa, d.h. an weithin anerkannte Prämissen, beruht also auf ein~r· bestimmten "Spielregel" des in Top. A 2 an erster Stelle genannten Übungsgesprächs. 0.3.1.2 Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
Die Bezeichnung der Argumentation des Fragers im Übungsgespräch als Syllogismos muß unverständlich bleiben, solange man - mit LUKASIEWICZ unter einem Aristotelischen Syllogismos einen der mit Formvariablen formulierten Wenn-Dann-Sätze versteht, die das syllogistische System der An. Pr. konstituieren, also z.B.: "wenn nämlich das A vonjedem B und das B von jedem r (ausge&agt wird), dann besteht der Zwang, das A von jedem rauszusagen." In Wahrheit handelt es sich aber filr den Aristoteles der An. Pr. bei einem solchen Wenn-Dann-Satz nicht um einen Syllogismos, sondern um einen metasprachlichen Satz über einen Syllogismos. Zum einen ist nämlich ein Syllogismos fiir Aristoteles auch in den An. Pr. nicht ein Wenn-Dann-Satz, sondern eine Argumentation, deren Prämissen zunächst in einem selbständigen Akt gesetzt werden, bevor aus ihnen etwas gefolgert wird. Zum andem versteht Aristoteles auch in den An. Pr. unter einem Syllogismos selbst nicht ein bloßes Argumentations-Schema, in dem statt konkreter Begriffe Variable auftreten, sondern stets eine Argumentation mit konkreten Begriffen. Durch diese Korrekturen ist der Abstand zwischen dem Syllogismos-Begriff der An. Pr. und dem der Top i k merklich verringert. Es bleibt jedoch der Umstand bestehen, daß das syllogistische System der An al y t i ca P ri 0 rabereits ein fortgeschrittenes Stadium der Beschäftigung des Aristoteles mit dem Phänomen "Syllogismos" repräsentiert; die durch dieses System erfaßteh Syllogismoi weisen formale Eigenschaften auf, die· filr Aristoteles keineswegs schon im Begriff des Syllogismos als solchen liegen. Demgegenüber ist ein vcin der Entwicklungsgeschichte der Syllogistik nicht betroffener Kern des Syllogis~ mos-Begriffs offenbar mit der Syllogismos-Dejinition gegeben; denn diese Definition legt Aristoteles sowohl der Top i k als auch den A n al y t i c a zugrunde. Auch zur Deutung dieser Definition dürfen demnach nur solche Informationen über den Aristotelischen Syllogismos herangezogen werden, die fiir Top i k und A n al y t i c a gleichermaßen gelten. Die Befolgung dieses Grundsatzes fUhrt zu folgendem Ergebnis: Ein Aristotelischer Syllogismos ist allgemein eine Prämissen-Conc1usio-Argumentation, mit der eine Person A eine Person B dazu zwingen möchte, eine bestimmte, als Argumentationsziel bereits vorgegebene Conc1usio sei es anzuerkennen (in der Dialektik) sei es zu verstehen (in der Apodeiktik); zu diesem Zweck wählt die Person A im Hinblick auf die vorgegebene
Einleitung
25
Conclusio zunächst Sätze aus, die als Prämissen geeignet sind, fUhrt diese Sätze dann als Prämissen ein und vollzieht schließlich den Schluß auf die angestrebte Conclusio.
0.3.1.3 Topos und dialektischer Syllogismos Die Top i k stellt in ihrem Hauptteil, d.h. in den Bücher B-H, eine Sammlung von ca. 300 sogenannten Topoi dar. In formaler Hinsicht erscheinen diese Topoi als heterogen: es handelt sich teils um Anweisungen flIr das Argumentieren, teils um Feststellungen sprachlich-sachlicher Gesetzmäßigkeiten, teils um eine Kombination von beidem. Im Hinblick auf die Zweckbestimmung der Topos-Sammlung als einer Methode des dialektischen Syllogismos erweisen sich die fortnalen Unterschiede zwischen den einzelnen Topoi aber als unwesentlich, und es ergibt sich eine einheitliche Bestimmung der Funktion des dialektischen Topos: Der dialektische Topos soll den Frager im Übungsgespräch bei der Aufgabe unterstützen, ausgehend von dem zur Diskussion stehenden Satz p einen Satz q zu ermitteln, der - entweder eine hinreichende Bedingung fiir p darstellt, so daß er selbst als Prämisse zum Etablieren von p verwendbar ist, - oder eine notwendige Bedingung ftir p darstellt, so daß seine Negation als Prämisse zum Aufheben von p verwendbar ist. Diese Leistung des Topos ist nun gemessen an den Erfordernissen des dialektischen Übungsgesprächs in charakteristischer Weise beschränkt: zwar fUhrt der Topos auf einen Satz, aus dem auf die als Argumentationsziel vorgegebene Conclusio geschlossen werden kann; doch der Topos selbst vermag in keiner Weise zu garantieren, daß dieser mit seiner Hilfe ermittelte Satz zugleich auch ein Endoxon ist, d.h. soviel Reputation besitzt, daß er als Prämisse im Übungsgespräch überhaupt zugelassen werden kann. Die Leistung des Topos betriffi also nur den argumentativen Zusammenhang zwischen der vorgegeben Conclusio und der zu ermittelnden Prämisse, wohingegen flIr die im dialektischen Übungsgespräch geforderte Endoxon-Qualität der Prämisse offenbar in anderer Weise gesorgt werden muß. So wichtig das Endoxon flIr den Begriff der Aristotelischen Dialektik und deren Bindung an das Übungsgespräch auch ist: tUr die Struktur der Topoi selbst spielt es keine Rolle. Die fiir die Interpretation der Top i k grundlegende Frage ist nun, wie die Topoi ihre prämissenerschließende Leistung erbringen. Unsere Antwort wird (vereinfacht) wie folgt lauten: Dem Topos läßt sich eine mehr oder weniger präzise Anleitung entnehmen, wie man den zur Diskussion stehenden Satz p selbst umformen muß, um eine Prämisse q zu erhalten, die zum Aufheben bzw. Etablieren von p verwendbar ist. Zur Illustration des notwendig vagen Begriffs
26
Einleitung
"Umfonnung" wird der systematische Teil der Arbeit mit einer Übersicht abgeschlossen, in der alle Topoi des (als Demonstrationsobjekt ausgewählten) zweiten Buchs der Top ik verschiedenen Umjormungstypen zugeordnet sind.
0.3.2 Zu den Einzelanalysen 0.3.2.1 Zweck der Einzelanalysen
Unsere systematischen Ausfiihrungen zur Top i k als einer Methode des dialektischen Syllogismos stützen sich zwar vor allem auf die allgemeinen Bemerkungen des Aristoteles in den Büchern A und e, aber bewähren müssen sie sich natUrlich, wie jede andere Theorie der Aristotelischen Dialektik, vor allem an der Sammlung von Topoi, die den Hauptteil der Top i k und damit den Kern der dialektischen Methode des Aristoteles bildet. Schon aus diesem Grunde sind . ausgearbeitete Einzelanalysen der Topoi fiir uns unerläßlich. Darüber hinaus vennögen nur solche Einzelanalysen das Material fiir die genauere Prüfung der oben aufgeworfenen Frage bereitzustellen; ob Aristoteles ·von Elementen seiner dialektischen Übungsmethode auch bei seiner philosophischen Praxis Gebrauch gemacht hat. Dies sei kurz begründet. Die dialektischen Topoi des Aristoteles dienen zwar der Ennittlung schlußkräftiger Prämissen zu einer vorgegebenen Conc1usio, aber sie haben nicht auch fiir die Reputation dieser Prämissen zu garantieren. Eben deshalb sind die Topoi über ihre primäre Zweckbestimmung im dialektischen Übungsgespräch hinaus prinzipiell auch außerdialektisch verwendbar, d.h. in solchen Argumentationssituationen, in denen fiit die Zulassung von Sätzen als Prämissen andere Verfahren und Kriterien gelten als im dialektischen Übungsgespräch. Insbesondere ist bei jedem einzelnen Topos die Frage legitim, ob nicht Aristoteles selbst diesen Topos in übertragener Weise auch außerhalb der Dialektik herangezogen hat, z.B. zur Konstruktion von Argumenten in den uns erhaltenen Pragmatien. Will man jedoch bei der Prüfung dieser Frage Kurzschlüsse (etwa aufgrund bloßer Begriffsanklänge) venneiden, dann ist es geboten, den betreffenden Topos zunächst sorgfältig als dialektischen Topos zu interpretieren, d.h. im Hinblick auf seine prämissenerschließende Funktion im Übungsgespräch. Von dieser Frage nach der außerdialektischen Verwendung der Topoi in den Pragmatien ist eine weitere Kontaktstelle zwischen Dialektik und Philosophie streng zu trennen, nämlich die Heranziehung von Endoxa in den Aristotelischen Pragmatien. Die Endoxa sind ein Reservoir von Sätzen, die nach Aristoteles aufgrund ihrer Geltung in der öffentlichen Meinung als Prämissen verwendet werden sollen, sei es im (dialektischen) Übungsgespräch, weil dessen Spielregeln es verlangen, sei es im (außerdialektischen) Denken des Philosophen und Forschers, weil auch dieser nach Aristoteles .stets an irgendeinem Punkt auf diese Endoxa zurückgreifen muß. Hier liegt ein wichtiger und längst gesehener Berührungs-
Einleitung
21
punkt zwischen Aristotelischer Dialektik und Aristotelischer Philosophie: Man wird nicht fehlgehen, wenn man in der großen Bedeutung, die nach Aristoteles dem Endoxon für die philosophische Forschung zukommt, sogar den eigentlichen Grund dafiir sieht, daß Aristoteles auch die Teilnehmer des dialektischen Übungsgesprächs auf das Kriterium des Endoxon verpflichtet. Doch über diesen Aspekt liefert die dialektische Methode des Aristoteles gar keinen weiteren Aufschluß, da die Topoi -selbst, wie gesagt,gegenüber dem Endoxon-Grad der mit ihrer Hilfe ermittelten Prämissen ganz indifferent sind und vielmehr nur filr die Schlußkraft der mit ihrer Hilfe ermittelten Prämissen garantieren wollen. Für das Verständnis der Aristotelischen Philosophie im einzelnen kann also die dialektische Methode des Aristoteles nur insoweit Aufschluß bringen, als Aristoteles in den Pragmatien von seinen dialektischen Topoi einen außerdialektischen Gebrauch macht. Damit dies im Einzelfall geprüft werden kann, müssen die Topoi in geeigneter Weise erschlossen sein.
0.3.2.2 Zur Beschränkung der Einzelanalysen auf die Topoi des zweiten Buches Die beiden im vorigen Abschnitt genannten Ziele der Einzelanalysen verlangten an sich eine gleichmäßige Behandlung aller in der Top i k enthaltenen Topoi. Der gegenwärtigen Arbeit liegen nun zwar skizzenhafte Kurzanalysen aller Topoi der Bücher 2-6 zugrunde, aber die Ausarbeitung all dieser Analysen würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Eine Beschränkung war deshalb geboten; die getroffene Entscheidung fiir die Topoi des zweiten Buches soll nun begründet werden. Die in der Top i k gesammelten Topoi dienen zum Aufheben bzw. Etablieren von Sätzen, in denen zwischen zwei Begriffen, die wir allgemein als Prädikat A und als Subjekt B bezeichnen wollen, eine von vier Beziehungen hergestellt wird: das Prädikat A kann entweder die Definition des Subjekts B sein, oder ein Proprium des Subjekts B, oder eine Gattung des Subjekts B, oder ein (bloßes) Akzidens des Subjekts B. Diese Vierzahl der "Prädikationsklassen" liegt auch der Disposition des Stoffes der Top i k zu Grunde: das zweite Buch (B) enthält die Topoi zur Akzidensprädikation, das vierte Buch (A) die Topoi zur Genosprädikation, das fiinfte Buch (E) die Topoi zur Propriumprädikation und das sechste Buch (Z) die Topoi zur Defmitionsprlldikation. 17 Unsere Einzelanalysen eines Teils dieser Topoi können nun nur ein erster Baustein zur Analyse aller Topoi sein. Im Hinblick auf eine spätere Weiterfiihrung empfahl es sich, nicht einzelne Topoi herauszugreifen, sondern als geschlossenen Komplex die Topoi zu einer der vier grundlegenden Prädikationsklassen zu behandeln, also die Topoi eines der vier Bücher B, A, E und Z. Die folgende 17 Das dritte Buch ist ein Korollar zum zweiten: es enthalt Topoi des Vergleichs. Ebenso ist das siebte Buch, soweit es Topoi enthält, eine Ergänzung des sechsten.
28
Einleitung
Überlegung sprach nun fUr die Topoi zur Akzidensprädikation (T 0 p. B): In den Topoi des zweiten Buches geht es in aller Regel nicht darum, ob das Prädikat A dem Subjekt B speziell als Akzidens zukommt, d.h. weder als Genos noch als Proprium noch als Defmition, sondern vielmehr nur darum, ob das Prädikat A dem Subjekt B überhaupt zukommt. . Deshalb sind die meisten Topoi zur Akzidensprädikation im Verhältnis zU den Topoi, die den verbleibenden drei Prädikationsklassen zugeordnet sind, elementare Topoi, denn auch in diesen Prädikationsklassen muß zunächst die Bedingung des Zukommens erfllllt sein. Darüber hinaus ist die Thematik des zweiten Buches ein ftlr die Entwicklung der Aristotelischen Syllogistik besonders zukunftsweisender Gegenstand: die Isolierung des bloßen Zukommens in Top. B erscheint als notwendige Voraussetzung ftlr die Behandlung des quantifizierten Zukommens in der Syllogistik der An al y t i ca P ri 0 r a. 18 Vordringlich erscheint die Behandlung der Topoi des zweiten Buchs schließ-' lieh auch deshalb, weil gerade die Behandlung des bloßen Zukommens als Thema der Top i k seit der einflußreichen Monographie von DE PATER (1965)' vielfach im toten Winkel der Betrachtung liegt. DE PATER hat die Top i k nämlich auf eine Methodologie der Defmition reduziert, so daß die in Top. Z-H behandelte Defmitionsprädikation als der eigentliche Gegenstand des dialektischen, Gesprächs erscheint, auf den die Topoi der übrigen Bücher bloß vorbereiten. Während sich aber eine Unterordnung der Genos- und der Propriumprädikation unter die Defmitionsprädikation in der Tendenz auf eine entsprechende Äußerung des Aristoteles stützen kann,19 ist dies bei der Akzidensprädikation durchaus nicht der Fall: die Akzidensprädikation und insbesondere die elementare Relation des Zukommens können offensichtlich auch ohne Bezug auf eine Definitionsprädikation Gegenstand des Übungsgesprächs sein. Gerade auf diesem Aspekt beruht aber, wie gesagt, die Bedeutung des dialektischen Übungsgesprächs ftlr die Vorgeschichte der formalen Logik; er verdient deshalb besondere Beachtung. 18 19
pp. LlV-LV. To p. II 2, 120b 13.
BRUNSCHWIG
A. SYSTEMATISCHER TEIL
1. DIALEKTISCHER SYLLOGISMOS UND ÜBUNGS GESPRÄCH 1.1 Die doppelte Zielsetzung der Top i k Aristoteles will mit der Top i k, ihrem ersten Satz zufolge, eine Methode liefern, die zu den beiden folgenden Fähigkeiten verhilft: zum einen zu der Fähigkeit, über jedes vorgelegte Problem aus Endoxa, d.h. aus weithin akzeptierten Sätzen, Schlüsse zu ziehen (ci<\>' ~S' BuvT]crollESa O"UXXoyL(EO"Sm TIEpl TIaVToS' TOU TIPOTESEVTOS' E~ EvBo~wv), zum anderen zu der Fähigkeit, nichts Widersprüchliches zu sagen, wenn man selbst Rede und Antwort zu stehen hat (Kat aUTol Xoyov imEXOVTES' IlT]SEV EPOUIlEV lmEvavTlov). Diese doppelte Zielsetzung ist nach unserer Meinung wie folgt zu deuten: Die beiden hier genannten Tätigkeiten, das Schließen aus Endoxa und das Rede-undAntwort-Stehen, sind den zwei einander komplementären Rollen im Zwiegespräch zugeordnet, der des Fragers und der des Antworters; insbesondere denkt Aristoteles hier nicht an beliebige Gespräche in Frage und Antwort, sondern an eine bestimmte, institutionalisierte Form des Gesprächs, nämlich an das dialektische Übungsgespräch (Gymnasia). Demnach will Aristoteles mit der Top i k eine Methode des dialektischen Übungsgesprächs vorlegen. 1 ':Unser Anliegen besteht nun nicht darin, diese These, die in der Forschung bald vertreten/ bald ignorieIf wird, ein weiteres Mal in den Raum zu stellen. Im ;,\ :'KApp (1920) 215: " ... da die Topik in erster Linie der Übung dienen will ... ";
(1931) 264: "Erster und selbstverständlicher Nutzen der ganzen Pragmatik ist nach 101a 25 ft:, daß mit ihr die von Platon begründete philosophische Gymnastik (wichtigste Stelle. bei Platon Parm. 135c/d) eine Methodik erhält, wie es sie vor Aristoteles nicht gab (184b 1-3, vgl. 159a 36f.)"; KAPP (1942) 12f.: "For if we attend carefully to Aristotle's explanations in the early chapters of the Topics, we learn that he simply presupposes, as a matter of course and as a device commonly used, a curious kind of mental gymnastics. To establish a method for this artificial kind of argumentation is the immediate purpose of the Topics." 2 Vgl. KRÄMER (1983) 10: "Nachdem bereits bei PLATON gelegentlich «Parmenides> 135 CID und 136 A + C;
286 A) an die Seite der ontologisch gerichteten Dialektik eine mehr oder weniger formale Gesprächstechnik und propädeutische Einübung des methodischen Diskutierens und Argumentierens in Frage und Antwort getreten war, vollzog sich bei den Schülern eine methodologische Reflexion auf diese Technik. So hatte die aristotelische, in der niedergelegte Theorie der Dialektik weithin die akademische Praxis dieser Technik im Blick und suchte sie zu kodifizieren; das gleiche traf zu rur die der Gesprächsdialektik gewidme.ten Schriften des Xenokrates." 3 Vgl. die Problemskizze im ersten Kapitel unserer Einleitung. KAPP
32
Systematischer Teil
gegenwärtigen Kapitel kommt es uns vielmehr darauf an, fiIr diese These einen hieb- und stichfesten Beweis zu liefern. Hierzu werden wir bei der Tatsache ansetzen, daß Aristoteles bald nach dem bereits zitierten Einleitungssatz den Gegen, stand der Top i k abermals bestimmt, und zwar dahin, daß in der Top i k . der dialektische Syllogismos gesucht werde. Wir werden dann zeigen, daß Aristoteles unter dem dialektischen Syllogismos nichts anderes versteht als die Argumentation des Fragers im dialektischen Übungsgespräch. Dabei wird sich zugleich ganz allgemein zeigen, daß die geläufige Rede von einer "Dialektik" außerhalb des Gesprächs in Frage und Antwort, d.h. von einem "dialektischen Denken", mit dem Aristotelischen Begriff der Dialektik nicht vereinbar ise
1.2 Der dialektische Syllogismos als Thema der Top i k und seine Bestimmung als Schluß aus Endoxa Aristoteles leitet die Ausfilhrung des im ersten. Satz der Top i kaufgestellten Programms mit der Feststellung ein, daß zunächst der Gattungsbegriff Syllogismos sowie seine Arten zu bestimmen seien. So könne dann auch der dialektische Syllogismos bestimmt werden, und dieser sei das Thema der vorliegenden Pragmatie. s Der hier als Thema genannte dialektische Syllogismos ist tlir Aristoteles nicht die einzige Form dialektischer Argumentation: Daneben fiihrt er an anderer Stelle auch die Epagoge an, d.h. die Hinfiihrung vom Einzelnen zum Allgemeinen.' In der Top i k wird also nicht das Gesamtgebiet der dialektischen Argumentation 4 Dies wurde bisher am klarsten von AUBENQUE (1970) 13 ausgesprochen: "La verite est qu' Aristote refuse tout deplacement metaphorique de la notion de dialectique: la dialectique n'est pas le mouvement de I'ame dialoguant avec elle-meme, mais I'art du dialogue, tel que I'avaient pratique, sans en faire encore la theorie, les sophistes et les rheteurs". Angesichts dieser Tatsache ist es verwirrend, daß der Begriff "Dialektik" in einigen neueren Arbeiten als Bezeichnung der philosophischey Methode des Aristoteles schlechthin verwendet wird; vgl. das bereits erwä4hte Resurne bei ROSSITO (1987) 113: "ehe la dialettica ... costituisca il,metodo' vero';; ;. propria della filosofia a r i s t o t e l i c a " . . . s 100a 21-24: ITpopal, ÖTTWS All<j>Sfj 6 BlaAEKnKas aUAAoYlallos' TOUTOV yap (TJTOUIlEV KaTa Tl'W TTPOKElIlEVllV TTpaYlluTeluv. Die Tatsache, daß hier als Thema der Top i k der dialektische Syllogismos angekündigt wird und daß dieser dialektische Syllogismos in 100b 24ff. vom eristischen Syllogismos abgegrenzt wird, spricht übrigens dafiir, die S . E ., deren Thema nach 165b lOt: der eristische Syllogismos ist, als eine von der Top i k verschiedene Pragmatie zu betrachten, auch wenn Aristoteles diese beiden . Pragmatien nachträglich zu einer redaktionellen Einheit zusammengefügt hat. , Top. A 12, 105a 10-14: ~lwplallEvwv BE T01JTWV xpi] BLEAEaSUl TTOOU TWV A6yWV EtBll TWV BlUAEKTLKWV. "Ean BE Ta IlEv ETTUYW'Yll, Ta BE ouXAoYlall6s. KUL ouAAoYlallas IlEV TL Eanv, etPllTUl TTpOTEpoV. 'ETTUYWyTJ BE i] uTTa TWV KaS' EKaaTov ETTL Ta KUSOAOU E<j>oBos.
Dialektischer Syllogismos und Obungsgespräch
33
behandelt, sondern nur eine der beiden Fonnen dialektischer Argumentation. Aristoteles nähert sich der Bestimmung des dialektischen Syllogismos über eine Defmition des Gattungsbegriffs "Syllogismos": Ein Syllogismos ist ein Logos, in dem nach bestimmten Setzungen etwas von diesen Setzungen Verschiedenes sich eben durch die Setzungen zwangsweise ergibt. 7
Die verschiedenen Arten des Syllogismos, also den apodeiktischen, den dialektischen und den eristischen Syllogismos, unterscheidet Aristoteles nach einer bestimmten Eigenschaft der jeweils als Prämissen auftretenden Sätze. So bestimmt er den dialektischen Syllogismos wie folgt8: (D 1) Ein dialektischer Syllogismos ist ein Schluß aus Endoxa, d.h. aus weithin akzeptierten Sätzen.' Unter einem Endoxon versteht Aristoteles genau genommen einen Satz, der "Reputation hat", der "Kredit genießt", und zwar entweder bei allen oder doch den meisten Menschen oder aber bei den Experten und auch unter diesen wieder entweder bei allen oder bei den meisten oder bei den berühmtesten. 10 Die Zugehörigkeit eines Satzes zur Klasse der Endoxa beruht also nicht etwa darauf, daß dieser Satz aufgrund seiner Wahrheit oder Wahrscheinlichkeit Anspruch auf Geltung erheben dürfte, sondern einzig und allein auf der Reputation, die dieser Satz, aus welchen Gründen auch immer, tatsächlich genießt.1\ Die Defmition des En7 Top. A 1, 100a 25-27: Eun Si) O1JXAOYlU~OS Myos EV <Ji TE9EVTWV nvwv ETEpOV Tl TWV KEl~EvWV E~ avaYKllS O1J~ßalvEl SLCI TWV KEl~EVWV. Bei der Übersetzung lehnen wir uns an die Paraphrase bei KAPP (1931) 254 an, dessen entwicklungsgeschichtlicher Deutung der Definition wir indessen nicht folgen werden; vgl. dazu das zweite Kapitel ("Syllogismos") des systematischen Teils. 8 Die Aristotelischen Bestimmungsmerkmale der Dialektik, die wir fllr unsere Beweisführung benötigen, werden im folgenden von D 1 bis D 7 durchgezählt. 9 To p . AI, 100a 29f.: SlaAEKTlKOS SE O1JAAOYlU~OS 6 E~ EvS6ewv O1JAAOYl'6~EVOS. 10 To P . AI, 100b 21-23: EVSOea SE Ta. SOKOUVTa rrQUlV Tl Tciis rrAElUTOlS Tl TOlS Uocl>OlS, Kat TO\1TOlS Tl rrumv Tl TOlS lTAElUTOlS Tl Tciis ~ciAlUTa YVWPl~OlS Kat EVS~OlS. Dieselbe Bestimmung des EvSoeOV liegt auch der Definition der dialektischen Prämisse in Top. A 10, 104a 8-11 zugrunde, aus der sich zusätzlich entnehmen läßt, daß Sätze, die aufgrund ihrer Reputation bei Experten beanspruchen, EVSOea zu sein, die Zusatzanforderung erfüllen müssen, nicht dem gesunden Menschenver, stand zu widersprechen: ~i) rrapaSo~os. 1\ Mit dem Wahrscheinlichen darf das EVSoeOV nicht gleichgesetzt werden. Vgl. GROTE I, 389f.: "The Endoxon may indeed be rightly called probable, because, whenever a proposition is fortified by a certain body of opinion, Aristotle admits a certain presumption (greater or less) that it is true. But such probability is not essential to the Endoxon: it is only an accident or accompaniment (to use the Aristotelian phrase), and by no means an universal accompaniment. The essential feature of the Endoxon is, that it has acquired a certain amount of recognition among the mass of opinions and beliefs floating and carrying authority at the actual time and place"; BRUNSCHWIG p. 113f., n. 3 zu p. 1: ,,11 faut souligner que le caractere ,endoxal' d'une opinion ou d'une idee n'est pas, en son principe, une propriete qui lui appartient de droit, en vertu de son contenu intrinseque (ce qui interdit les
Systematischer Teil
34
doxon zeigt weiter, daß die Reputation der zur Klasse der Endoxa gehörenden Sätze nicht einheitlich hoch ist, sondern nach Zahl und Rang der Gewährsleute gestuft. Die Frage, ob dennoch alle zur Klasse der Endoxa gehörenden Sätze gleichberechtigt als dialektische Prämissen verwendbar sind, muß einstweilen offenbleiben. 12 Jedenfalls erscheint als Kurzübersetzung von Endoxon der bewußt vage Ausdruck "weithin akzeptierter Satz" angemessener als der z.B. von DETEL verwendete Ausdruck "allgemein akzeptierter Satz". 13 Thema der Top i k ist somit der Syllogismos aus Prämissen, die weithin akzeptierte Sätze darstellen. Mit dieser Themenangabe scheint Aristoteles nur eine der beiden Fähigkeiten zu berücksichtigen, zu denen die Top i k ihrem ersten Satz zufolge befähigen soll: eben die Fähigkeit, aus weithin akzeptierten Sätzen zu schließen. Unerwähnt bleibt hier die zu Anfang ebenfalls genannte Fähigkeit, beim Rede-und-Antwort-Stehen WidersprUche zu vermeiden. Doch werden wir nun zeigen, daß das hier erwähnte Schließen aus Endoxa sich nie anders vollzieht als gegen den Widerstand dessen, der Rede und Antwort steht und dabei Selbstwidersprüche zu vermeiden sucht. Somit erscheint die Methode des dialektischen Schließens als Methode des Angriffs, die schon dadurch, daß sie die Weisen des Angriffs beschreibt, zugleich auch der Vorbereitung auf die Verteidigung dienen kann.
1.3 Weitere Bestimmungsmerkmale des dialektischen Syllogismos 1.3.1 Die Prämissen als Fragen (D 2): Die dialektische Prämisse ist stets eine Entscheidungsfrage.
Die Dialektik ist für Aristoteles eine Fragekunst. 14 Das bedeutet, daß die Prämissen des dialektischen Syllogismos (abgesehen von ihrer Bestimmung als Ev8o~a) stets als Frage (EpWTT]alS)1S auftreten müssen und zwar genauer: als Entschei-
traductions par probable, vraisemblable, plausible, et autres adjectifs comportant un suffixe analogue), mais une propriete qui lui appartient de fait: comme le precisera la definition donnee en llOb 21-23 (cf. aussi 104a 8-37), les enonces ,endoxaux' sont ceux qui ont des garants reels, qui sont autorises ou accredites par l'adhesion effective que leur donnent, soit la totalite ou la quasi-totalite des hommes, soit la totalite ou la quasi-totalite des ao<jlol". Ebenso BARNES (1980) 498-502. BARNES (1994) 126 gibt EvBo~os treffend mit "reputable" wieder. 12 Vgl. hierzu unten Abschnitt 1.7. 13 BARNES (1980) 469 Anm. 16 wendet gegen die Übersetzung "genera//y accepted" zu Recht ein: "but ,generally' is quite unwarranted". 14 S. E. 11, 172a 17f.:'; BE 8WAEKTLKi] EPWTIlTLtol EaTLV. 15 To p . A 10, 104a 8f.: Ean BE lTPOTQcrlS 8WAEKTLKi] EPWTIl<JLS Ev8o~os.
Dialektischer Syllogismos und Übungsgespräch
35
dungs/rage, auf die mit Ja oder Nein zu antworten ist,t6 d.h. als EpwTllalS' avn<j>ciaEwS'.17
Nun kann natürlich aus einem Satz, solange er die Form einer Entscheidungsfrage hat, nichts gefolgert werden. Also kann die Bestimmung der dialektischen Prämisse als Entscheidungsfrage nur besagen, daß eine dialektische Prämisse stets zunächst als Entscheidungsfrage vorgebracht werden muß und daß erst dann, wenn diese Frage bejaht -ist, der entsprechende Behauptungssatz als Prämisse eines dialektischen Schlusses verwendet werden darf So wird denn auch in den An al y t i ca P ri 0 r a die zunächst eingeft1hrte Bestimmung der dialektischen Prämisse als Entscheidungsfrage dahingehend präzisiert, daß eine dialektische prämisse jeweils nur in der Phase des Fragens (TTUv8civw8m) eine ßnI$cheidungsfrage ist, daß sie aber, (seil. nach eingeholter Zustimmung), in den :zu .ziehenden Schluß natürlich nicht mehr als Frage eingeht, sondern als "genommener Satz" (A~tVlS' ).18 Aristoteles hätte den Fragecharakter der dialektischen Prämisse wohl nicht so konstant betont, wenn er jemals an die Möglichkeit gedacht hätte, daß derjenige, der einen dialektischen Schluß ziehen will, sich die Fragen auch selbst beantworten und sich somit zur Verwendung einer dialektischen Prämisse selbst ermächtigen kann. Viel näher liegt es, die in der Top i k und den An al y t i ca P rio ra getroffene Bestimmung der dialektischen Prämisse als Frage so aufZufussen, daß diese Frage stets an einen Gesprächspartner zu richten ist. 1.3.2 Partnerbezogenheit
(D 3) Der dialektische Syllogismos ist prinzipiell partnerbezogen. 16 Top. 8 2, 158a 15-17: ecrn yap rrp0TacrlS BlaAEKTlKi) rrpas ~v ecrTlv urroKpLvacr9m "vaL" ~ "oü". Vgl. DeI n t. 11,20b 26-30: älla BE Bi)AOV ön oUBE Ta "TL EcrTlV" EpWTTJcrLS EcrTl BlaAEKnKll' BEL yap BEB6cr9at EK Tils EPWnlcrEwS EAEcr9al 6n-OTEPOV ßOUAETat TfjS uvnacrEws IlOPLOV urro-rlvucr9ul. uAM BEL Tav EPWTWVTU rrpocrBlopLcral rrOTEpov TOBE EcrTLv 6 äv9pwrros ~ ou TOUTO. 17 An. Pr. A I, 24a 24f.: ~ BI: BtaAEKTlKi) (seil. rrp0TacrlS) EPWTTJcrlS UVTl<\>clcrEwS EcrTlV. 18 An. Pr. A I, 24b 10-13: BlUAEKTlKi) BI: (seil. rrpOTacrLS) TTlJV9avOllEvIjl IlEV EPWTTJcrlS UVTlclcrEwS (seil. EcrTLV), cruAAOYl(OIlEVIjl BE Afjt!JlS TOU UlVOIlEVOU KUI. EvB6/;ou. OWEN (1968) 105f. stellt zu Recht fest, daß hier nicht, wie es zunächst scheinen könnte, von zwei verschiedenen Arten von Protasis oder gar von zwei verschiedenen Arten der Dialektik die Rede ist, sondern von verschiedenen Phasen ein und desselben Gesprächs: "Briefly, the dialectician does ask his yes-or-no-questions, called protaseis; he asks until he gets the concessions he needs, concessions which must, if the argument is to be dialectical, be endoxa. These too, recast in the form of propositions not questions, are called protaseis, and he must ,secure' them and not ,l!Ssume' them." Ebenso HAGDOPOULOS (1976b) 272f.. Hinter diese Einsicht OWENS fällt MORSINK (1982) 120 zurück, wenn er in bezug auf die zitierte Stelle von zwei A~ten dialektischer Sätze spricht.
36
Systematischer Teil
Die prinzipielle Partnerbezogenheit des dialektischen Syllogismos ergibt sich nicht nur speziell aus dem Fragecharakter der dialektischen Prämisse. Vielmehr grenzt Aristoteles die Dialektik ganz allgemein gerade dadurch von der Philosophie ab, daß er den Begriff der Dialektik streng auf Gespräche im eigentlichen Sinn beschränkt. Er bezieht damit eindeutig Stellung gegen die metaphorische Überhöhung des Begriffs der Dialektik, die sich bei Platon fmdet. 19 Besonders deutlich wird dies an einer Stelle zu Beginn von T op i k e. 20 Aristoteles benennt dort Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Aufgabe des Philosophen und der Aufgabe des Dialektikers. Die dem Dialektiker gestellte Aufgabe, mit Hilfe sogenannter Topoi die fiir eine vorgegebeneConclusio benötigten Prämissen zu ermitteln, finde im Tun des Philosophen durchaus eine gewisse Entsprechung. 21 Doch sei es die eigentümliche Aufgabe des Dialektikers, die ermittelten Argumente in einer taktisch günstigen Reihenfolge anzuordnen (T..oywv, 8l' 'DS avauKEua.(oIlEV TL Ti KaTaaKEua.(oflEV E~ EPWTllUEWS KaL alTOKp(aEws TWV TTpoo8laAEyollEVWV, die nicht nur in der Wortwahl (KaTaaKEua.(Elv/avaaKEua.(ElV), sondern auch in der Sache vollkommen aristotelisch ist und deshalb von SCHOPENHAUER (1830/31) 89f. mit Recht zur Be. stimmung des Aristotelischen Begriffs der Dialektik herangezogen wurde.
Dialektischer Syllogismos und Übungsgespräch
37
lich ist. 23 Es flillt aber auf, daß die Tätigkeit der Person B nicht einfach als Antworten (a.rroKpLvEcr8m), sondern als Rede-und-Antwort-Stehen (AOYOV imiXElv) bezeichnet wird. Diese Bezeichnung scheint nämlich darauf hinzudeuten, daß die Person B nicht nur die von A gestellten Entscheidungsfragen zu beantworten, sondern sich dabei zugleich selbst zu rechtfertigen, bzw. eine eigene Position zu verteidigen hat. 24
103 03 Angriff (Epicheirema) (D 4): Der dialektische Syllogismos ist ein Angriff (E1TLxeCPTJl1a). Der aufgrund der Bezeichnung AOYOV imiXElv zu vennutende defensive Charakter der Rolle des Antworters wird nun durch die Tatsache bestätigt, daß bei Aristoteles als Tenninus technicus fiir den dialektischen Syllogismos die Bezeichnung E1TlXELPTJI1Q (Angrifi) erscheinf 5 und entsprechend fiir das dialektische cruAAOYl(Ecr8m die Bezeichnung E1TlXElpdv (angreüen).26 Wenn nämlich der dialektische Syllogismos einerseits stets ein Angriff ist, und andererseits, wie wir 23 Diese Zuordnung des aUAAoYL(wSm zur Rolle des Fragers und des AOYOV UrrEXELV zur RoIle des Antworters ergibt sich aus e 5, 159a 38 - b 6: 'AvuYK11 8~ TOV UlTOKPLVOIlEVOV UrrEXElV AOYOV SEIlEVOV ~TOl Ev8~ov 1i ä8o~ov SEaLV 1i IlTJ8ETEPOV ... Ta yap UVTlKELIlEVOV UEL TiJ SEaEl b EPWTWV O"UlllTEpalVETal. Ebenso ALEX. APHR., 541,10-12; BRUNSCHWIG p. XXIIf; GALSTON (1982) 81-83. Diese Zuordnung beruht darauf, daß sowohl die Ermittlung der Prämissen als auch, nach 158a 7-13, das Aussprechen der Conclusio dem Frager obliegt, so daß der gesamte Syllogismos die Argumentation des Fragers darstellt. BRAUN (1959) 114 und 117 verkehrt die korrekte Zuordnung von aUAAoYl(wSm und AOYOV tllTEXElV ins Gegenteil. 24 Vgl. das defensive 8lKTjV lIlTEXELV, ein Ausdruck, der hier offenbar Pate gestanden hat. 25 To p. eIl, 162a 15f.: eaTl BE <j>lAoao<j>TJlla IlEV O"UAAoYlallas UlT08ElKTlKOS, E1TLXELPTJlla BE aUnO'YLCJIlOS' 8LaAEKTLKoS' .... Vgl. PELLETIER (1991) 148152. 26 Zur Gleichsetzung des E1TlXElpelv mit dem dialektischen aUAAoYl(EaSm vgl. To p. e 3, 158a 31f., wo das Paar E1TlXElpElv/UrrEXElv offensichtlich in derselben Bedeutung verwendet wird wie in To p. A 1 das Paar auAAoyl(EaSmIiIlTEXElv. In seinem Kommentar zu dieser Stelle setzt auch ALEXANDER 541,10 das E1TlXElpelv mit dem dialektischen aUAAoYl(Ea8m und das E1TlXElPTJlla mit dem dialektischen Syllogismos gleich: "E1TlXElpElv BE AEYEl Ta EPWTUV TE KaL aUAAOYl(wSal' Ta yap E1TlXElPTJlla 8laAEKTlKOS EaTl aUAAoYlallos", was dann in der Suda s.v. 'E1TlXElpelv (Il, 394 Adler) zitiert wird. Aufgrund der Identität von E1TlXElPTJlla und BlUAEKTlKas aUAAoYlallos hat MORAUX (1951) 69f. die drei bei Diogenes Laertius fiir Aristoteles bezeugten Titel tllTOIlV~llaTa E1TlXElPTJllaTlKa y' (D.L. 33), E1TlXElPTJIlUTWV a' ß' (D.L. 65), SEaElS E1TlXElPTJllaTlKaL KE' (D.L. 70), völlig zu Recht dem Bereich der Dialektik zugewiesen: "Ces trois recueils se rapportaient a la dialectique: epichereme est le nom qu' Aristote donne au raisonnement dialectique." Demgegenüber ist es angesichts der klaren Worte des Aristoteles und Alexanders ein Rückschritt, wenn GIGON in seiner Fragmentsammlung p. 387a zu den drei aufgeführten Titeln die Meinung vertritt, ,.daß der bei diesen Titeln vorauszusetzende besondere und fiir Aristoteles maßgebende Sinn des term. techno E1TlXelPTJlla mit unsern Mitteln nicht zu bestimmen ist."
38
Systematischer Teil
in den Abschnitten 1.3.1 - 1.3.2 bereits festgestellt haben, stets von einem Fragenden im Gespräch mit einem Antwortenden vorgebracht wird, .dann ist der Antworter zugleich der Angegriffene und der Angriff des Fragers richtet sich gegen einen Satz, der von dem Antworter vertreten wird. Die Besonderheit beim . dialektischen Syllogismos besteht dann darin, daß der angreifende Frager den : angegriffenen Antworter dazu veranlassen muß, die benötigten Prämissen einzuräumen, d.h. an dem gegen ihn selbst gerichteten Angriff in gewisser Weise mitzuwirken. 27 Es versteht sich von selbst, daß ein solches "feindliches , Zusammenwirken" nur in einem Kontext denkbar ist, in dem feste Spielregeln gelten.
1.4 Die Praxis des Frage- und Antwort-Logos Die im Abschnitt 1.3 angefiihrten Bestimmungsmerlanale des dialektischen Syllogismos (D 2, D 3 und D 4) fmden nun ihre Erklärung darin, daß Aristoteles den "Sitz im Leben" des dialektischen Syllogismos ausschließlich in der Praxis des Frage- und Antwort-Logos gesehen hat. Diese Praxis ist filr uns in erster Linie aus Top. A 10-11 und Top. eH zu erschließen und soll im folgenden in ihren Grundzügen dargestellt werden. Beteiligt sind zwei Personen: ein Frager (6 EpWTWV) und ein Antworter (6 cirroKplv6~EVOS").29 Thema des in Frage und Antwort gefiihrten Gesprächs ist stets ein bejahender'° Satz, d.h. die Verbindung eines bestimmten Subjekts mit einem bestimmten Prädikat. Zu Beginn des Gesprächs wird dem Antworter die Wahlfrage (rrp6ßAT]~a) "vorgeworfen" (rrpoßaAAElv)31, ob dieser Satz zutriffi oder nicht, z.B.: "Ist der Ausdruck zwei/üßiges Landlebewesen eine Definition des Menschen oder nicht?"32
oder: "Ist die Lust etwas Erstrebenswertes oder nicht?"33
oder: "Ist die Welt ewig oder nicht?"34 27 To P . e 11, 161a 20f.: KOlvav EPYOV. Die besondere Bedeutung von Top. e als Beleg rur eine bestimmte Disputationspraxis unterstreicht ROBINSON (1931); MORAUX (1968) gibt unter diesem Gesichtspunkt eine detaillierte Interpretation von Buch e. Vgl. auch PELLETIER (1991) 179-205. 29 Zu den Termini vgl. z.B. A 18, 108a 23. 30 Hierzu ausführlich unten Abschnitt 3. 31 A 10, 104a 6. 32 A 4, 101b 32f.: rrOTEpov Ta (4iov TTE(av 8(rrouv 6pta~oS Eunv av8pWrrou ~ oü; 33 All, 104b 7: rrDTEpOV ~ ~8ov~ alpETav ~ Oü; 34 A 11, 104b 8: rroTEpov 6 Koallos a(8LOS ~ oü; 28
Dialektischer Syllogismos und Übungsgespräch
39
Hat der Antworter seine Wahl zwischen den beiden Möglichkeiten getroffen, dann ist es die Aufgabe des Fragers, die Position des Antworters anzugreifen (ETflXElpE1v), d.h. das kontradiktorische Gegenteil der vom Antworter gewählten Position zu erweisen. 3s Vertritt also der Antworter den bejahenden Satz, so muß der Frager bestrebt sein, diesen Satz als falsch zu erweisen, bzw. aristotelisch gesprochen, die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikat aufzuheben (aVaL pELvlavaO'KEua(E LV); bestreitet hingegen der· Antworter den bejahenden Satz, so hat der Frager die Wahrheit dieses Satzes zu erweisen, d.h. die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikat zu etablieren (KaTaO'KEua(ELv). Demnach wird zu Beginn des dialektischen Gesprächs mit der Entscheidung des Antworters zugleich dem Frager die Conclusio vorgegeben, die er dann in der folgenden Diskussion mittels geeigneter Prämissen ansteuern muß, nämlich stets das kontradiktorische Gegenteil der Position des Antworters. Dieses am Anfang festgelegte Argumentationsziel des Fragers bezeichnet Aristoteles denn auch wiederholt als TC E~ apx~s36 bzw. TC EV apxtV 7 Das wichtigste Merkmal des Frage- und Antwort-Logos selbst ist nun dies, daß der Frager zu jeder Prämisse, die er fiIr den von ihm beabsichtigten Schluß verwenden will, jeweils zunächst die z.u,stimmung des Antworters gewinnen muß (Aal1ßavELv scil. TOS lTpOTaO'ElS). Zu Zweck hat der Frager jede Prämisse jeweils dem Antworter in Form einer Entscheidungsfrage "hinzustrecken" (lTPOTElVElV), in der Hoffuung, daß der Antworter ihm diese Prämisse "einräumen" (TL6EVaL, seltener 8ü,6vaL) wird. Diesem Akt der Gewinnung der Prämissen mißt Aristoteles so viel Bedeutung bei, daß fiir ihn die dialektische Prämisse, wie wir im Abschnitt 1.3.1 festgestellt haben, wesentlich eine Frage (EpWTT]O'LS) ist. 38 Hat der Frager alle fiir sein Argumentationsziel nötigen Prämissen beisammen, so soll er die abschließende Conclusio (TC O'ul1lTEpaO'l1a), also den Satz, der ihm als TCEV apxiJ von Anfang an vor Augen stand, nicht in Fn~.geform, sondern in Behauptungsform aussprechen: der Antworter soll jetzt keiTIe Gelegenheit zum Widerspruch mehr haben. 39 Da der Frager ftir jeden Schritt seiner Argumentation auf die Zustimmung des Antworters angewiesen ist, muß er versuchen, den Zusammenhang der lTpOTaO'ElS mit seinem Argumentationsziel solange wie möglich im dunkeln zu lassen
diesem'
8 5, 159b 5f.: TO yap ciVTLKE[~EVOV d:d Ti;] 9EcrEL 6 EP~T(;}V CJU~lTEpa[VETaL. 36 8 1, 156a 8; 8 13, 163a 14. 37 8 13, 162b 31, 34; 163a 25, 26. Vgl. KApP (1931) 265f.; KAPP (1942) 14f.. 38 Diese Auffassung ist übrigens im Griechischen sehr natürlich, da sogar der Tenninus technicus fiir jede Art von Prämisse, lTpOTacrLS, aufgrund seiner Etymologie ursprünglich eine Frage im Frage- und Antwort-Logos bezeichnet haben muß. Auch fiir Aristoteles ist dieser ursprüngliche Wortsinn noch lebendig (T 0 p. A 10, 104a 5f.), aber nicht mehr der einzige. 39 82, 158a 7-13, vgl. KApp (1931) 265; MORAUX (1968) 284. Es ist verfehlt, wenn BRAUN (1959) 117 umgekehrt den Antworter den Schlußsatz vollziehen läßt; vgl. e 5, 159b 6: 6 EPWTWV cru~lTEpa[vETaL. 3S
40
Systematischer Teil
(KPUtjJlS TOU UU\lTTEpau\laTos).40 Der Antworter hingegen hat darauf zu achten; einerseits dem Frager seine Sache nicht zu leicht zu machen, sich andererseits aber . auch nicht auf unsachliche Obstruktion (BuuKOAalVElvt' zu verlegen.
1.5 Fi'age- und Antwort-Logos und Endoxon Die Ausfilhrungen des vorigen Abschnitts haben gezeigt, daß die in 1.3 genannten Bestimmungsmerkmale des dialektischen Syllogismos im Kontext des Frageund Antwort-Logos ihre Erklärung fmden: sowohl die Bestimmung der dialektischen Prämisse als Entscheidungsfrage (D 2), als auch die prinzipielle Partnerbezogenheit der Dialektik (D 3), als auch schließlich die terminologische Bezeichnung des dialektischen Syllogismos als Angriff (ETTlxdpll\la) CD 4) verstehen sich im Rahmen des dargestellten Frage- und Antwort-Logos von selbst. Hingegen ist unter den Bestimmungsmerkmalen des dialektischen Syllogismos eines, dessen Vereinbarkeit mit dem Frage- und Antwort-Logos neuerdings bezweifelt worden ist, nämlich die bereits im Abschnitt 1.2 angeftUnte Bestimmung (D 1) des dialektischen Syllogismos als Schluß aus weithin akzeptierten Sätzen (EvBo~a). In der Tat stellt sich die Frage, wie der Frage-Charakter der dialektischen Prämisse, d.h. ihre Abhäilgigkeit von der Zustimmung eines Antworters, mit ihrer Bestimmung als weithin akzeptierter Satz (Endoxon) zusammenstimmt. Nur auf den ersten Blick scheint ja das Kriterium des Endoxon - im Vergleich mit einer Verpflichtung auf wissenschaftlich gesicherte Tatsachen - eine Konzession an die zufälligen Meinungen des einzelnen Gesprächspartners zu sein: auf den zweiten Blick wird deutlich, daß die Verpflichtung auf die weithin akzeptierten Sätze eine zwar anders gelagerte aber darum nicht weniger objektive Forderung ist. Wenn demgegenüber im Frage- und Antwort-Logos die Annalutte bzw. Verwerfung der vom Frager hingestreckten Prämissen völlig ins Belieben des Antworters gestellt wäre - wie wäre in diesem Logos dann zu gewährleisten, daß der Antworter jener objektiven Forderung stets genügt, daß er also einers(lJ,t.s nur weithin akzeptierte Sätze (EvBo~a) als Prämissen zuläßt und daß er andererseits solche vom Frager hingestreckten Prämissen, die weithin akzeptierte Sätze sind, nicht dennoch zurückweist? Eine solche Bindung des Frage- und Antwort-Logos an das Endoxon hält nun DETEL nicht filr möglich. Er stellt fest: " ... offensichtlich werden zufällig verfilgbare Personen in kontingenten Gesprächssituationen nicht stets Prämissen wählen, die allgemein akzeptierte Meinungen repräsentieren" ,42
40 41 42
e
I, 155b 23. 8, 160b 3, 6,11; e 11, 161a 23, b 9. DETEL (1993) Erster Halbbd., 152.
e
Dialektischer Syllogismos und Übungsgespräch
41
und er nimmt bei Aristoteles zwei Formen der Dialektik an: a) Dem Gespräch in Frage und Antwort ordnet DElEL eine Dialektik ad /1ominem zu, die auf Antworten zufälliger Gesprächspartner angewiesen ist und bei der die Prämissen nicht Evl:lo~a sein müssen. b) Davon unterscheidet er die ailgemeine Dialektik, die von allgemein akzeptierten Meinungen (Evl:lo~a) ausgeht, aber eben deshalb nicht an. kontingente Gesprächssituationen gebunden sein kann, sondern ihren Ort im Denken eines Einzelnen hat, zum Beispiel in "Aristoteles' eigenen dialektischen Überlegungen."43
DETEL weist also unser Bestimmungsmerkmal D 1 (die dialektische Prämisse als Ev8o~ov) einer anderen Art von Dialektik zu als unser Bestimmungsmerkmal D 2
(die dialektische Prämisse als Frage). Diese Aufspaltung des Begriffs der Dialektik ist jedoch unhaltbar, da in der Definition der dialektischen Prämisse als EPWTllUlS Ev8o~os beide Bestimmungsmerkmale untrennbar miteinander verbunden sind. Aristoteles kann also insoweit nicht die beiden von DETEL unterschiedenen Arten von "Dialektik" ins Auge gefaßt haben, sondern nur einen dialektischen Syllogismos, nämlich eine Argumentation, deren Prämissen sowohl El/8o,a als auch Fragen sind. 44 Zwar wird man DETEL zugeben, daß "zufallig verfilgbare Personen" in "kontingenten Gesprächssituationen" sich schwerlich immer an die weithin akzeptierten Sätze gebunden halten werden. Daraus folgt aber keineswegs, daß man das Schließen aus weithin akzeptierten Sätzen von jeglicher Gesprächssituation lösen und demgemäß den dialektischen Syllogismos, als Schluß aus Ev8o~a, ins Denken des Einzelnen verlegen darf. Vielmehr folgt lediglich, daß fiir Aristoteles die Gesprächssituation, in der der dialektische Syllogismos vollzogen wird, eben nicht "kontingent" und auf "zufallig verfilgbare" Gesprächspartner angewiesen sein kann. In der Tat setzt ja bereits die Praxis des Frage- und Antwort-Logos, soweit wir sie im Abschnitt 1.4 kennengelernt haben, eine planmäßig herbeigefiihrte Gesprächssituation voraus, in der sich die beiden Gesprächspartner an feststehende Spielregeln halten. Der Ort des dialektischen Syllogismos kann nun rur Aristoteles nur eine Form des Frage- und Antwort-Logos sein, in der - über die in Abschnitt 1.4 bereits genannten Merkmale hinaus - zusätzlich auch die Endoxon-Qualität der 43 DElEL a.a.O. 44 Auch das zweite Kapitel der S 0 phi s t i eiE I e n chi zeigt, daß fiir Aristoteles, entgegen DElELS Annahme, kein Widerspruch zwischen der Gesprächssituation und der Endoxon-Qualität der Prämissen besteht. Dort wird nämlich eine Einteilung der Ev T41 I:llaAEYEo9al >..OYOl vorgenommen, also der im Gespräch entwickelten Argumentationen, und bei dieser Einteilung ist es das charakteristische Merkmal der dialektischen Logoi (gegenüber den ebenfalls im Gespräch entwickelten didaskalisehen, peirastischen und eristischen Logoi), daß die Prämissen der dialektischen Logoi Endoxa sind. 165b 3f.: I:llaAEKTLKOL 8' oi EX TWV EvI:l~wV OUAAOYlUTLKOL avncj>aoEws.
42
Systematischer Teil
Prämissen als eine Spielregel betrachtet wird, an die sich die beiden am dialektischen Syllogismos beteiligten Gesprächspartner zu halten haben. Diese Bedingung wird, wie wir jetzt zeigen werden, fiir Aristoteles vom dialektischen Übungsgespräch (YUjlVauLa) erfiillt.
1.6 Endoxon und Übungsgespräch (Gymnasia)
e
Aristoteles unterscheidet in Top i k 5 drei Formen des Frage- und AntwortLogos: Das Lehrgespräch, das eristische Streitgespräch und eben das Übungsgespräch!' Diese Unterscheidung trifft er im Zusammenhang eines Problems, das er zuvor in Top i k e 4 als Thema eingefiihrt hat, nämlich der Rolle des Antworters. Zu Beginn von e 5 stellt er nun fest, daß es speziell fiir diejenigen, die zur Übung (YUjlVauLa) und zum Auf-die-Probe-Stellen ('!TEtpa) Frage- und Antwort-Logoi durchfiihren, bisher noch keinerlei Richtlinien fiir das Verhalten des Antworters gibt. 4• Diese Feststellung wird dann in einer längeren P_~enthese47 begründet: Aristoteles hebt zunächst das Übungs- und Probegespräch48 von zwei anderen Arten des Frage- und Antwort-Logos ab, nämlich vom Lehrgespräch49 und vom Streitgespräch. so Dann verweist er in bezug· auf das Lehrgespräch und das Streitgespräch auf Richtlinien fiir das Verhalten des Antworters, die offenbar bereits bekannt sind. sl Schließlich stellt er fest, daß es filr die dialektischen ZuZu der hier zugrundeliegenden Dreiteilung in Lehre, Streit und Übung vgl. (1991) 106-113. NOSSER zeigt, daß die von Aristoteles aufgesteUte Dreiteilung später bei der dihäretischen Ordnung der Platondialoge herangezogen wurde. 46 e 5, 159a 25f.: EiTEL 8' EUTLV a8loplOTa (seil. Ta iTEPL aiTOKp(UEWS) TOlS 45
NOSSER
rUl1vau[as KaL iTElpas EVEKa TOUS AOrOUs iTOLOUI1EVOlS.
47
e
5, 159a 26-36. 159a 28: Die Logoi der 8laTp(ßovTES I1ET' aA}.:rlAWV UKEt\!EWS XapLV. Der Zusammenhang zeigt, daß diese Logoi mit den vor der Parenthese genannten Logoi um der Übung und Probe willen identisch sind. Die Erprobung des Gesprächspartners als "gemeinsame Untersuchung" zu bezeichnen, ist ein sokratischer Zug. 49 e 5, 159a 26f: Die Logoi der 8l8auKovTES ~ l1av8avovTES werden in der entsprechenden Einteilung im zweiten Kapitel der S 0 phi s t i c i Eie n chi als AOrOL 8L8auKaALKOL (S. E. 2, 165a 39) bzw. aiT08ELKTLKO( (165b 9) bezeichnet. so 159a 27: Die Logoi der arWVL(OI1EVOl; sie sind Thema der So phi s t i c i Eie n chi (S. E. 2, 165b 7: EPLUTLKOL AOrOl; b 11: aywvLOTLKOL KaL EPLUTLKOL 48
AOyOl). 51 159a 28-32: bei den Gesprächen zwischen Lehrer und Schüler hat der als Antworter fungierende Schüler dem fragenden Lehrer vertrauensvoU aUe Prämissen einzuräumen, die ihm, dem Schüler, wahr scheinen, da ja der Lehrer diese Prämissen gewiß nicht zur Demonstration eines unwahren Satzes mißbrauchen wird: T0 I1EV yap
l1av8avovTL 8ETEOV aEl Ta 80KOUVTa' KaL rap oU;' EiTLXElpEL t\!EUBoS OUBELS 8L8aUKELv.- Bei den Gesprächen der aywvL(OI1EVOl legen es beide Seiten nur auf äußer-
lichen Erfolg an, d.h. der Frager muß um jeden Preis den Anschein erwecken, etwas
Dialektischer Syllogismos und Übungsgespräch
43
sammenkünfte (8WA.EKTLKat auvo8oL) - und damit muß er das Übungsgespräch meinen - noch keine Richtlinien filr das Verhalten des Antworters gibt. 52 Im Hauptteil des Kapitels53 stellt Aristoteles dann selbst solche Richtlinien filr das Übungsgespräch auf. Bei diesen Richtlinien unterscheidet Aristoteles zwei Typen des Übungsgespräches54 : a) Übungsgespräche, in denen der Antworter eine Position verteidigt, deren Geltung als zutreffend bzw. unzutreffend nicht auf der Meinung einer bestimmten Person, sondern auf einer weithin verbreiteten Meinung beruht (SealS dlT>"c.ils Ev8oEos bzw. ä8oEos) ':b)-rÜbungsgespräche, in denen der Antworter eine Position verteidigt, die nur einer "pe~'timmten Person als zutreffend bzw. unzutreffend gilt (SealS wPLollEVIIlS Ev8oEos )~w. ä8oEos). 'Nun sind die unter b) genannten Positionen, die nur der Meimmg einer einzigen Person entsprechen (wPLaIlEVWS Ev8oca), kaum oder allenfalls als Grenzfiille einer der Klassen von Sätzen zu subsumieren, die in der Definition des Endoxon aufgefiihrt werden. 55 Endoxa im Sinne der Endoxon-Defmition werden deshalb nur· oder doch vor allem die unter a) genannten cl1TAWS Ev80ca sein.5• Da es uns gegegen die Position des Antworters ausgerichtet zu haben, und der Antworter muß den Anschein vermeiden, durch die Argumentation des Fragers widerlegt worden zu sein: TWV 8' aywvl(ollEVwv TOV IlEv epWTWVTa <jlatvEoSat Tl 8El TrOlElv Tro.VTWS, TOV 8' aTroKplVOIlEVOv 1lT]8EV <j>atvEoSal lTo.OXElV. 52 159a 32-36:EV 8E TalS 8laAEKTlKalS auvo8ols TolS IlTJ aywvos Xo.PlV aAM TrElpas Kat OKEtjJEIIlS TOUS AOYOVS lTOLOVIlEvOlS OU 8l~pSPWTal lTW TlVOS 8El OTOxo.(EoSm TOV alTOKplVOIlEVOV Kat mfLa 8l8ovm Kat lTola Il~, lTPOS TO KaAws Ti I1TJ KaAws <j>VAaTTElV TTJV 8EaLV. 53 Top. 85, 159a38-b35. 54 Top. 8 5, 159a 38 - b I:' AVo.YKT] 8TJ TOV aTTOKplVOI1EVOV i!1TeXElV AOYOV 8EI1EVOV (sciL SEOlV) ... ijTOL alTAWS Ev8oEov Ti ä8oEov Ti WPlOI1EVWS, olov Tcp8t TlVl, Ti alm\> (sciL T4J a.lTOKPlV0I1EV41) Ti MA41. 55 To p, A I, lOOb 21-23: Ev80Ea BE Ta 80KOUVTa TTnOlV Ti T01S lTAelOTOlS Ti T01S oo<j>ols, Kat T01JTOlS Ti TTnaLV Ti T01S TTAelOTOlS Ti T01S llo.AlOTa YVIIlPll10lS Kat ev86EOlS. VgL insbesondere auch To p. A 10, lO4a 8-11, wo zusätzlich festgelegt wird, daß auch Experten-Endoxa keine Paradoxa sein dürfen. 56 Die Bestimmung aTTAws bringt zum Ausdruck, daß bei der Bezeichnung dieser Sätze als Endoxa kein Zusatz erforderlich ist, der ein bestimmtes Individuum als Gewährsmann angibt. Deshalb muß es sich bei den Meinungsträgem hier um eine der bereits in der Definition des Endoxon genannten Bezugsgruppen handeln, In diesem Sinne sagt Alexander ad loc. (549,22): EOTl 8' alTAWS I1Ev Ev80Ea Ta KaTa TTJV mivTWv 86Eav Ti TWV TrAelOTWV. EVANS (1977) 77-85 versucht freilich, den Gegensatz aTrAWS Ev8oEov - WPLOIlEVWS Ev8oEov analog zu dem Gegensatz aTTAws (sciL <j>WEl) YVWPlllWTEPOV _. TtlllV YVWPlllWTEPOV zu erklären und deutet deshalb, gegen Alexander, d,as aTTAws Ev8oEov als das absolut Plausible: "The plausible ... can take an absolute fOI]Il: in this form it is not defined by reference to any given person or group," (EVANS (1977) 85). Diese Loslösung des aTTAws Ev8oEov von jeglicher Bezugsgruppe wäre aber mit der in Top. A gegebenen Definition des Endoxon unvereinbar und hätte überdies zur Folge, daß die meisten der in der Endoxon-Definition aufgefiihrten Klasserivon Sätzen an unserer Stelle überhaupt nicht berücksichtigt würden; denn unter
44
Systematischer Teil
rade um die Frage geht, welche Rolle die Endoxa im Sinne der Endoxon-Definition in der dialektischen Übung spielen, beziehen wir uns im folgenden zunächst nur auf die (von Aristoteles wesentlich ausfilhrlicher behandelten) Übungsgespräche des Typs aV 7 Aristoteles stellt zunächst fest, daß die vom Frager zu widerlegende Position des Antworters (SEalS bzw. KElflEVOV) - entweder ein weithin akzeptierter Satz (Endoxon) - oder ein weithin nicht akzeptierter Satz (Adoxon) - oder schließlich keines von beiden sein kann und daß es fiir das ÜbungsgespTäch keinen wesentlichen Unterschied macht, welcher dieser drei Fälle vorliegt; in allen drei Fällen habe nämlich der' Antworter seine Entscheidung über Annahme oder Verwerfung der Prämissen des Fragers an ein und demselben Kriterium auszurichten. 58 ' Dieses Kriterium fiir eine akzeptable Argumentation des Fragers 'im Übungsge-, spräch formuliert Aristoteles zunächst allgemein: der Frager muß fiir den Schluß auf sein Argumentationsziel (TC rrpoßATjSEv), also auf das kontradiktorische G~ genteil der vom Antworter gewählten Position," Prämissen beibringen, die eine größere Reputation aufweisen und einsichtiger sind als das Argumentationsi\ei selbst.60 Auf dieser Grundlage gibt Aristoteles dann im folgenden61 fiir die cltei' Fälle gesonderte Anweisungen:
1. Fall: 62 Wenn die vom Antworter gewählte Position überhaupt keine Reputation besitzt, d.h. weithin nicht akzeptiert ist (ä8oeos clrrAws), dann ist das vom Frager angestrebte Argumentationsziel, also das kontradiktorische Gegenteil der Position des Antworters, ein weithin akzeptierter Satz (Ev8o~ov). In diesernfUr den Frager günstigen Fall ist der Antworter berechtigt, nicht nur solchen Prämissen seine Zustimmung zu versagen, die keine hinreichende Reputation besitzen, versteht Aristoteles, wie aus e 5, 159b 25-35 eindeutig hervorgeht, nur die Meinungen einzelner Individuen. 57 To p. e 5, 159a 38 - b 25. Vgl. die diesen Teilabschnitt zusammenfassende Schlußbemerkung b 23-25: EL ~Ev ow aTTXws EvB~ov ~ ä8~ov TO KEl~EVOV, TTpas Ta 80KOUVTa aTTXws n'jv alryKplalV TTOlllTEOV. Zur Deutung des Abschnitts vgl. MORAUX (1968) 283. 58 To p. e 5, 159a 38 - b 4:' AVcl'YKTJ 8~ Tav aTToKplv6~EVOV iJTTEXElV AO'YOV gejlEvov ~TOl Ev8o~ov ~ li8o~ov 9E:aLV ~ ~1l8ETEPOV ... 8la<j>EpEl B' OlilEV Orrwaow EvB~ou ~ a8~ou oüalls' <> -yap aUTOS TPOTTOS E(1TaL Toil Ka>"!iis dTToKpLvaaOaL Kat 80ilvaL Ti 1.1.'; 80ilvaL Ta epwTTJgev. 59 Top. e 5, 159b 5f: Ta 'Yap aVTlKElI.I.EVOV aEl TiJ geaEl 6 EpwTWV aUI.I.TTEpaLVEwpla~evws EvBo~a
Tal. 60
Top.
e 5, 159b 8f.: ETTEl 8' 6 KaXws Ta TTPOßXlleEv aTTo8ELKVOOl, ' .. e 5, 159b 9-23.
yvwpl~WTepwv
aUAAo'Yl'6~EVOS E~ Ev8o~OTEPWV
Kal
To p. Gegenüber der Fallunterscheidung in 159a 38f. hat Aristoteles im folgenden die Reihenfolge der beiden ersten Fälle vertauscht, so daß nunmehr zuerst der Fall behandelt wird, in dem die Position des Antworters li8o~os aTTXws ist, und erst an zweiter Stelle der Fall, in dem die Position des Antworters EvBo~os aTTXws ist. 61
62
Dialektischer Syllogismos und Übungsgespräch
45
sondern auch solchen Prämissen, deren tllr sich betrachtet hohe Reputation doch hinter der Reputation des vom Frager angestrebten Argumentationszieles zurückbleibt.·]
2. Fall: Wenn die vom Antworter gewählte Position eine hohe Reputation besitzt, d.h. weithin akzeptiert ist (Ev8oeos arrAws), dann ist das vom Frager angestrebte Argumentationsziel, also das kontradiktorische Gegenteil der Position des Antworters, ein weithin nicht akzeptierter Satz (ä80~os arrMls). In diesem rur den Frager ungünstigen Fall ist der Antworter verpflichtet, nicht nur den Prämissen zuzustimmen, die eine hohe Reputation aufweisen, sondern auch solchen Prämissen, deren fiir sich betrachtet geringe Reputation doch die Reputation des vom Frager angestrebten Argumentationszieles übertrifft. 64
3. Fall: Wenn die vom Antworter gewählte Position weder eine besonders geringe noch eine besonders hohe Reputation besitzt (I1~T' ä8o~os I1~T' Ev8o~os), dann ist auch das vom Frager angestrebte Argumentationsziel, d.h. das kontradiktorische Gegenteil der Position des Antworters, von dieser Art"~ In diesem Fall gilt das Gleiche wie im zweiten Fall: Der Antworter soll dem Frager nicht nur alle weithin akzeptierten Sätze einräumen, sondern auch solche Sätze, die zwar nicht weithin akzeptiert sind, aber doch eine höhere Reputation aufweisen als das vom Frager angestrebte Argumentationszie1.66 63 To p. 8 5, 159b 9-16: <\lavEpav ws d86€ou ~EV ÖVTOS CLlTAWS TOU KEL~EvOU ou 80TEOV T4l dTTOKPLVO~EV
46
Systematischer Teil
Diese Richtlinien lassen sich wie folgt zusammenfassen: (D 5): Der Antworter im Übungsgespräch hat eine vom Frager hingestreckte Prämisse genau dann zu akzeptieren, wenn diese Prämisse in höherem Grad endoxon ist als das Argumentationsziel67 des Fragers.68
Die in Top. A 1 gegebene Definition des dialektischen Syllogismos als Schluß aus Endoxa ist demnach mit den Bedingungen der Gymnasia durchaus vereinbar: diese Definition ist nämlich offenbar so zu deuten, daß in einem dialektischen Übungsgespräch nur Prämissen akzeptiert werden, die ein gewisses, vom jeweiligen Argumentationsziel abhängiges Maß an Reputation aufweisen. Erst diese Deutung trägt auch der Tatsache Rechnung, daß nach der Top. A 1 aufgestellten Definition des Endoxon die Reputation der zur Klasse der Endoxa gehörenden Sätze nicht einheitlich hoch ist, sondern nach Zahl und Rang der Gewährsleute gestuft. 69 In einem Übungsgespräch, welches nach den von Aristoteles in Top. e 5 aufgestellten Richtlinien geführt wird, können nämlich, je nach Reputationsgrad der vom Frager angestrebten Conclusio, Prämissen sehr unterschiedlicher Reputation akzeptabel sein. Anschließend7• behandelt Aristoteles noch Übungsgespräche über Sätze, die von einer bestimmten Einzelperson fi!r zutreffend bzw. unzutreffend gehalten werden, sei es vom Antworter selbst, sei es von einem bestimmten Autor. Verteidigt der Antworter einen von ilun selbst fiir zutreffend bzw. unzutreffend gehaltenen Satz, dann hat er auch die Prämissen danach zu bewerten, ob sie nach seiner persönlichen Meinung (mehr) Zustimmung verdienen (als das Argumentationsziel des Fragers).71 E:1TLcrKoTTElv, dU' TW dTTOp~crElEV liv TlS TWV AOYOU BEOI1E:vWV Kat 11~ KOAclcrEWS Ti alcr61lcrEWS. 67 TTPOßATj9EV = TTPOKELI1EVOV = UUI1TTEpacrl1a. 68 WIELAND (1962) 227 Anm. 26 verkennt, daß in allen drei Fällen die Prämissen in höherem Grade endoxon sein müssen als die Conclusio: "Denn man bietet entweder unwahrscheinliche Thesen auf, um wahrscheinliche Schlußsätze aus ihnen zu folgern, oder aber man geht von wahrscheinlichen Voraussetzungen aus, um unwahrscheinliche Schlußsätze aus ihnen zu folgern, wie es in Top. e 5, 159a 38ff. heißt". 69 Vgl. oben Abschnitt 1.2. 7. To p. e 5, 159b 25-35. 71 To P . e 5, 159b 25-27: El BE 11~ aTTAws EvBo~ov Ti liBo~ov Ta KElI1EVOV dUn T41 dTTOKPlV0I1EV41, TTPOS alhov Ta BOKOUv Kat Ta 11~ BOKOUv KpLvovTa 9ETEOV Ti ou 9ETEOV. Aristoteles spricht hier auch von dem Fall, daß der Antworter einen von ihm persönlich für falsch gehaltenen Satz verteidigt. In diesem Fall deckt sich die persönliche Meinung des Antworters mit dem Argumentationsziel des Fragers. Da wäre dem Frager seine Aufgabe allzuleicht gemacht, wenn hier lediglich gefordert würde, daß die Prämissen für ein so unproblematisches Argumentationsziel dem Antworter plausibel scheinen müssen, und nicht vielmehr, entsprechend den in 159b 9-16 getroffenen Bestimmungen, zusätzlich gefordert würde, daß sie dem Antworter auch in höherem Grad plausibel scheinen müssen als das Argumentationsziel. Diese Überlegung führt auf die oben in unserer Paraphrase in Parenthese stehenden Zusätze.
Dialektischer Syllogismos und Obungsgespräch
47
Verteidigt der Antworter einen Satz, der von einem bestimmten Autor vertreten wird, dann soll er die vom Frager hingestreckten Prämissen aus dem Horizont derjenigen Person beurteilen, deren Meinung er, der Antworter, gegen den Frager vertritt. Lautet z.B. das TTp6ßATlIla: "Ist gut und schlecht dasselbe oder nicht?", und hat der Antworter die Verteidigung des bejahenden Satzes übernommen, so vertritt er eine Position des Heraklit. Also soll er sich auch bei der Beurteilung der Prämissen an die Lehren Heraklits halten. Er wird deshalb die Frage, ob es unmöglich ist, daß ein und derselben Sache zugleich zwei einander konträre Attribute zukommen, verneinen, auch wenn er selbst vom Gegenteil, d.h. von der Richtigkeit dieser Prämisse, überzeugt ist. Die in solchen Übungsgesprächen als Prämissen zugelassenen WPlO"IlEVWS Ev80ea entsprechen zwar nicht genau dem in Top. A I bzw. in Top. A 10 vorliegenden Begriff des Endoxon;72 deshalb sollte man zur Explikation des dialektischen Syllogismos vor allem den oben behandelten ersten Typ des Übungsgesprächs heranziehen. Eine fundamentale Gemeinsamkeit beider Typen des Übungsgesprächs liegt jedoch darin, daß der Antworter stets irgendeinen Horizont von Meinungen gleichsam verkörpert, auf den sich der Frager bei der Anlage seiner Argumentation einstellen muß. Die Bestimmung des dialektischen Syllogismos als Schluß aus Ev80ea nötigt also keineswegs zu der bedenklichen Annahme einer Dialektik ohne Gespräch. Vielmehr ist im dialektischen Übungsgespräch zugleich die Bestimmung des dialektischen Syllogismos als Schluß aus Ev80ea (D 1) und die Bestimmung der ciiaiektischen Prämisse als Frage (D 2) erfUllt.
1.7 Das Übungsgespräch als einziger Ort des dialektischen Syllogismos Nach dem Gesagten fiihrt kein Weg daran vorbei, daß der einzige mögliche Ort des dialektischen Syllogismos fiir Aristoteles das dialektische Übungsgespräch ist: außerhalb des Frage- und Antwort-Logos können Prämissen nicht als Fragen auftreten, und im Rahmen der verschiedenen Formen des Frage- und AntwortLogos ist die Bindung an das Endoxon die differentia specifica des Übungsgesprächs. Zu diesem Befund stimmt schließlich auch die Tatsache, daß fiir Aristoteles in der Top i k das Attribut "dialektisch" geradezu dasselbe bedeutet wie "im Übungs gespräch" . 72 Weder ein bestimmter einzelner Denker noch gar der Antworter im Übungsgesprach kann mit einer der in To p. A 1, 100b 21-23 bzw. in To p. A 10, 104a 8-11 genannten Bezugsgruppen des Endoxon ohne weiteres gleichgesetzt werden; überdies erfUllt die nach To p. e 5, 159b 31f als WPL(J~€VWS Ev8~ov zu akzeptierende Prämisse, daß ein und derselben Sache zwei einander entgegengesetzte Attribute zugleich zukommen können, nicht die in To p. A 10, 104a 10-12 genannte zusätzliche Bedingung, daß Endoxa nicht Paradoxa sein dürfen.
48
Systematischer Teil
So bezeichnet Aristoteles in dem Kapitel Top i k e 5, wie wir sahen, das Übungsgespräch als dialektische Zusammenkurift(BLaAEKTLK~ auvoBos), und zwar in einem Zusammenhang, in dem es gerade auf die Abgrenzung des Übungsgesprächs vom apodeiktischen Lehrgespräch und vom eristischen Streitgespräch ankommt; Das Attribut "dialektisch" dient hier also spezifisch zur Abhe" bung des Übungsgesprächs von den anderen Formen des Frage- und AntwortLogos. 73 ', .. ' Das Gleiche zeigt sich bei der Behandlung des dialektischen Problemd'in Top. A 11: Aristoteles schreibt dort nämlich u.a. vor, daß als dialektisches Problema, d.h. als Gegenstand der dialektischen Argumentation, kein Satz gewählt werden soll, dessen Beweis (bzw. Widerlegung) zu weit abliegt.74 Aristoteles begründet diese Vorschrift nun einfach damit, daß solche Problemata einer Übung zuviel zumuten würden (TCI BE ;rAELOV ~ KUTG. yu~vuaTLK~v).7S Ein anderes Kriterium als die Erfordernisse der Übung (yu~vuaTL~) kommt offensichtlich gar nicht in Betracht.76 So hat sich bestätigt: (D 6) Der dialektische Syllogismos kann nur im Übungsgespriich (YlJlLvuuCu) vollzogen werden.
1.8 Die drei Nutzen der Top ik Den Beweis flir die vorstehende Ortsbestimmung des in der Top i k behandelten dialektischen Syllogismos haben wir bewußt unabhängig von dem Kapitel Top. A 2 gefilhrt, das in der bisherigen Forschung bei der Deutung der PragmaBei der Unterscheidung der verschiedenen Arten von Frage- und Antwort-Logoi Eie n c·h i führt Aristoteles wieder, wie in Top. e 5, sowohl das Lehrgespräch als auch das Streitgespräch auf. Doch an Stelle der in e 5 an dritter Stelle genannten dialektischen Zusammenkünfte um der Übung und Probe willen erscheinen nun zwei Arten: die dialektischen Logoi und die peirastischen Logoi (AOYOl lTElpaoTLKot), wobei die Besonderheit dieser peirastischen Logoi nach 165b 4-7 darin besteht, daß die lTElpa sich auf Antworter richtet, die vorgeben, ein bestimmtes Wissen zu besitzen. Die scheinbare Diskrepanz zwischen der Dreiteilung in Top. e 5 und der Vierteilung in S . E. 2 ist offenbar so zu erklären, daß in S. E. 2 die Probe (lTEtpa) aus der Dialektik im engeren Sinne, bei der es sich dann nur noch um die Gymnasia handeln kann,aus~ gegliedert wird. baß die lTEtpa andererseits der Dialektik im weiteren Sinn auclf i:n den S 0 phi s t ic i Eie n chi durchaus zugerechnet wird, lehrt S. E. 8, 169b ,,2~,:, 27: eOTL 8' lTELpaOTlK~ ~EPOS TijS 8LaAEKTLKijS' aÜTTj 8E SUVaTaL oUUOyt'E§S~L tVED80s 8L' ÜYVOlav ToD 8l8oVTOS TOV AOyOV. Vgl. hierzu VON FRITZ (1975) 95. Uiese Bestimmungen erinnern übrigens sehr stark an das lTpay~a des platonischen Sokrate's: 74 105a 8: wv >..lav lTOPPW (scil. iJ a1T(58EL~LS). 7S 105a 9. 76 Alexander 85,7-11: 810 öoa ~EV TWV KaTo. To.S EmOT~~as TE KaI. TU ~aS~~aTa KOLVOTEpas EmXELp~OELS 8EXETaL, 8laAEKTLKU äv ElT] lTpoßA~~aTa' öoa 8E ~~ TOlaUTa T<\l lTAELW SEwpLav eXELV ~ KaTo. YUIlVaOTL~V, EK1TLlTTOl äv TWV 73
(ot EV T<\l 8laAEYEaSaL AOYOl) im zweiten Kapitel der So phi s t i ci
8LaAEKTlKWV lTPOßAT]~(iTWV.
Dialektischer Syllogismos und Übungsgespräch
49
tie eine beherrschende und nicht immer glückliche Rolle gespielt hat. Nun aber soll gezeigt werden, daß auch der im Kapitel A 2 angegebene dreifache Nutzen der Pmgmatie77 nichts an ihrem oben dargestellten praktischen Zweck ändert. Im Gegenteil: Das in der Top i k thematische dialektische Schließen erscheint hier ausschließlich als Gegenstand der beim ersten Nutzen (lTPOS YUflvautuv) genannten Übung, während beim zweiten Nutzen (lTPOS TclS EVTEU~ELs) und beim dritten Nutzen (lTPOS TclS KUTcl <j>lAOUO<j>(uv E1TlUT~fluS) eine unmittelbare Beziehung zum dialektischen Syllogismos nicht vorliegt, da fiir Aristoteles weder die Begegnungen mit den Polloi (2. Nutzen) noch gar die philosophischen Wissenschaften (3. Nutzen) Orte des dialektischen Syllogismos sind; vielmehr handelt es sich bei dem zweiten und dritten Nutzen der Top i k um Fähigkeiten, die erst ein Ergebnis der Übung im dialektischen Syllogismos sind. 78 1.8.1 Der unmittelbare Nutzen der Top i k fl1r die Gymnasia
Was zunächst die AusfUhrungen des Aristoteles zum ersten Nutzen (Gymnasia) betrifft, so erweist sich alsbald, daß in dieser Gymnasia nichts anderes geübt wird als der in Top. A 1 als Thema der Top i k bestimmte dialektische Syllogismos. Zu dem Nutzen der Top i k fIlr die Gymnasia stellt Aristoteles nämlich fest, daß er evident sei,'9 und er begründet diese Feststellung damit, daß man, wenn man über eine entsprechende Methode verfUge, im Hinblick auf das jeweils vorgesetzte Problem leichter angreifen (E1TlXElPElv) könne. 80 Aus diesem Satz ergibt sich, daß die Gymnasia selbst eben darin besteht, im Hinblick auf ein vorgesetztes Problem anzugreifen (lTEpt TaU lTPOTE6EVTOS E1TlXElpE1.v).8\ 77 Aristoteles spricht hier vom "Nutzen der Pragmatie", nicht etwa vom "Nutzen der Dialektik", wie seit Suda I, 546 Adler s.v. 'Yu~vacr(a (ein in diesem Punkt verkürztes Zitat von Alexander 27,7-28,2) oft ungenau paraphrasiert wird, so z. B. bei BONITZ Index 183a 42-44; COULOUBARITSIS (1978/79) 237; MORSINK (1982) 104f.; PIETSCH (1992) 147. 18 KApP (1942) 13: "For the uses mentioned second and third the Topics provided only indirectly, namely by furnishing its method far mental gymnastics; and mental gymnastics, in turn, if properly practiced, is supposed to prepare for the tasks of real life and philosophy." Vgl. auch COULOUBARITSIS (1978/79) 237: " ... I'usage de la dialectique, ä. la fois dans les rapports interhumains et dans les sciences theoriques, implique necessairement, et prealablement, une experience pratique." 19 IOla 28f.: ÖTL ~€:V OUv TTPOS yu~vacr(av XpllcrL~OS. E~ airrwv KaTa<j>aVES EcrTL. Für den Sinn dieser Feststellung macht es keinen Unterschied, ob Aristoteles sich mit "E~ mhwv" speziell auf die kurz zuvor 10la 25 (Tols ElPll~EVOlS) noch einmal erwähnten programmatischen Ausführungen des ersten Kapitels bezieht (so COLLI 917 zur Stelle), oder einfach auf die Top i k insgesamt, die freilich in a 26 im Singular als TTpa'Y~aTE(a bezeichnet wird. 80 10Ia 29f.: ~E9080v yap EXOVTES PQ.ov TTEpt TOU TTPOTE9EVTOS ETTlXELPel.V
8UV1l(J(5~E9a. 8\ Warum BERIGER (1989) 37f. die YUl1vacr(a, in deren Förderung nach Aristoteles der erste Nutzen der Pragmatie besteht, mit der von Aristoteles als Begründung fiir den
50
Systematischer Teil
Nun haben wir aber· bereits gesehen, daß Aristoteles den dialektischen Syllogismos terminologisch als "Angriff' (ETrlXElPTJ~a) bezeichnet und daß ,,Angreifen" (ETrlXELPElV) demgemäß der Terminus technicus rur das dialektische Argumentieren ist. 82 Allein dies ist bereits ein starkes Indiz rur die Identität des in der Gymnasia geübten Angriffs mit dem dialektischen Syllogismos. Zur Gewißheit wird diese Annahme aufgrund einer unabdingbaren Voraussetzung des Gedankengangs an unserer Stelle: die Feststellung, daß man im Besitz einer Methode leichter angreifen kann,81 kann überhaupt nur dann ein Argument fUr den evidenten Nutzen der Top i k sein, wenn bereits klar ist, daß die Top i k eine Methode fiIr das Angreifen liefert. 84 Von "Methode" aber war in der Top i k zuvor nur an einer einzigen Stelle die Rede, nämlich in der Inhaltsangabe zu Beginn der Pragmatie. Dort wurde die Top i k als eine Methode angekündigt, nach der man über jedes vorgesetzte Problem aus weithin akzeptierten Sätzen schließen kann (aunoyt(w9m rrEpl rravTos ToD rrpoTE9EVTOS Ee Ev86ewv):s bzw. als Methode des dialektischen Syllogismos. Auf diese Inhaltsbestimmung der Top i k muß Aristoteles sich beziehen, wenn er an unserer Stelle den methodischen Charakter der Top i kais bereits bekannt voraussetzt. Ist somit an beiden Stellen von ein und derselben Methode die Rede, dann ist auch der jeweils genannte Gegenstand der Methode an beiden Stellen derselbe: das in der Gymnasia geübte Angreifen (ETrlXELPElV) ist mit dem dialektischen Schließen identisch.
1.8.2 Der nur indirekte Nutzen der Top i k fiir den Umgang mit den Polloi Den an zweiter Stelle genannten Nutzen der Top i k fiir den Umgang mit den Polloi begründet Aristoteles ganz anders als den ersten. Der zweite Nutzen beruht nämlich nicht, wie der erste, auf der in der Top i k gelieferten Methode insgesamt, sondern lediglich auf einem Teilaspekt dieser Methode: ist man einmal im Besitz einer Sammlung von Meinungen der Polloi, dann kann man mit den zweiten Nutzen genannten Kenntnis der Meinungen der TTOUOl gleichsetzt, ist schwer nachzuvollziehen. 82 To p. e 11, 162a 16; vgl. oben Abschnitt 1.3.3. 13 101a 29f.: IlE9080v yap EXOVTES PQ.ov TTEpt TOU TTPOTE9EVTOS ETTlXElPELV 8uvTlcrollE9a. 14 Vgl. KAPP (1920) 215 Anm. 1: "Als erster Punkt wird also nicht etwa der Nutzen der Obung im ETTlXElpELV TTEpl TOU TTPOTE9EVTOS - das ist erst unter Nummer zwei und drei mitzuverstehen -, sondern der for diese Übung mit einer Methode selbstverständlich in die Hand gegebene Vorteil hervorgehoben." (Hervorhebungen von uns). Diese einfachen Verhältnisse stellt BERIGER (1989) 37 auf den Kopf: "Die Gymnasia stellt also sicher, daß einer über die gesuchte Methode verfügt." In Wahrheit geht es um den Nutzen der Methode für die YUllvucrla, nicht umgekehrt. IS To p. A 1, toOa 18-20:"; IlEv TTpo9EcrtS Tils TTpaYIlUTElas IlE9080v EUpELV 0.<1>' ~s 8uvTlcrollE9u <JUAAOYL(w9at TTEpl TTavTos TOU TTPOTE9EVTOS E~ Ev8~wv KTA.
Dialektischer Sy/logismos und Übungsgespräch
51
Polloi aufgrund von deren eigenen Meinungen diskutieren. 86 Der Zusammenhang zwischen dieser Begründung und der dialektischen Methode ist folgender: Die systematische Sammlung der weithin akzeptierten Sätze (Endoxa), die zu den Präliminarien der Methode des dialektischen Syllogismos gehört,87 erfaßt natürlich auch die Meinungen der Polloi,88 und sie ist deshalb fiir Gespräche mit ihnen von Vorteil. Daß Aristoteles sich bei der Begründung des zweiten Nutzens auf diesen Teilaspekt beschränkt, beruht offensichtlich darauf, daß die Gespräche mit den Polloi kaUm selbst als Ort des dialektischen Syllogismos in Betracht kommen können. Den Polloi dürfte nämlich in der Regel der Wille und die Fähigkeit abgehen, sich :andie Spielregeln des dialektischen Syllogismos zu halten, insbesondere an die Verpflichtung, stets solche und nur solche Prämissen zu akzeptieren, deren Reputation die Reputation der vom Gesprächspartner angestrebten Conclusio übersteigt.89 So vertritt Aristoteles in der Top i k auch ganz ausdrücklich die Ansicht, daß von den zwei Formen dialektischer Argumentation - dialektischer Syl/ogismos und Epagoge90 - zwar die Epagoge auch fiir Gespräche mit den Polloi gut geeignet sei, nicht hingegen der dialektische Syllogismos: Dieser empfehle sich vielmehr fiir Gespräche mit Partnern, die bereits eine gewisse dialektische Schulung aufweisen. 91 Demnach wird man den zweiten Nutzen mit KAPP als indirekten Nutzen verstehen müssen: Durch die von der Top i k primär geförderte Übung im dialektischen Schließen (Gymnasia) erwirbt man u.a. die Fähigkeit, Endoxa bewußt einzusetzen, und diese Fähigkeit kommt dem so Geübten dann auch beim Umgang mit den Polloi zustatten. Es war also verfehlt, wenn in der Forschung der Bezug zur Aristotelischen Dialektik zum Gespräch, der sich ja schlecht völlig leugnen ließ, primär mit den beim zweiten Nutzen genannten Zufallsbegegnungen (EVTEUeELS) in Verbindung gebracht wurde. Wenn MAIER (1900) H, 1, 384 Arun. 1 zu p. 383 erklärt, der erste Nutzen (rrpos habe neben dem zweiten Nutzen "keine selbständige Bedeutung", so verkehrt er die von Aristoteles vorausgesetzten Verhältnisse geradezu ins Gegenyu~vaCJlav)
86 To p. A 2, 101a 30-33: rrpOs BE TUS €VTEU€ElS, 8l0Tl TUS TWV rroUwv €K TWV aAAoTplWV ill' €K TWV OLKElWV 8oy~aTwv
KaT11PlS~ll~EVOl 86€as OUK 6~lA~CJO~EV rrpos aUTOUS.
87 Das erste der vier "öpyavu"; es wird behandelt in To p. A 14. 88 Für Aristoteles zählen ja zu den Endoxa sowohl die Meinungen aller, als auch die der meisten, als auch schließlich die der Experten: To p. AI, lOOb 21-23 bzw. A 10, 104a 8-11; vgl. oben Abschnitt 1.2. 89 Hier kommt das oben im Abschnitt 1.5 zitierte Argument DETELS also zu seinem Recht. 9r Top. A 12; vgl. oben Abschnitt 1.2. . 91 To? A 12, 105a 16-19: ECJTl 8' ~ ~w €rraywyrl mSavwTEpoV KaL CJa<jlECJTEpOV KUt KaTa TT]V a'(CJSllCJlV YVWPl~WTEPOV KaL TOLs rroUo1s KOWOV, 6 BE cruUoytcr~os ßlClCJTlKuiTEPOV KaLrrpos TOUS aVTlAoYlKOUS €VEPyECJTEpoV. - To p. e 2, 157a 1820: XPllCJTEOV 8' €V Teji 8luAEYEcr8m Teji ~EV cruUOYlCJI1@ rrpOS TOUS 8lUAEKTlKOUS ~auov Ti rrpos TOUS rroAAous, T~ 8' €rraywy~ TouvavTlov rrpos TOUS rroAAous ~a>..AOV.
52
Systematischer Teil
teiI. 92 Auch PIETSCH (1992) 159 erwähnt erst nach Erledigung des ersten Nutzens und ausschließlich im Rahmen des zweiten Nutzens die "Gesprächssituation, in der gegensätzliche Meinungen aufeinanderprallen. " Daß die Partner bei den in der Top i k primär anvisierten Disputationen nicht die beim zweiten Nutzen vorschwebenden rroUot sein können, wird besonders an dem Dilemma deutlich, in das VOIG1LÄNDER (1980) 433f. aufgrund dieser Meinung gerät. VOIGTLÄNDER erkennt zwar an, daß der Gegenstand der To pik vornehmlich die von MAIER (1900) so genannte "Disputierdialektik" ist; da er aber mit MAIER diese Disputierdialektik ausschließlich beim zweiten Nutzen angesiedelt sieht, bleiben als Gesprächspartner der in der Top i k behandelten Dialektik nur die Polloi übrig. Dies befriedigt offensichtlich auch VOIG1LÄNDER selbst nicht, denn er sieht sich in diesem Zusammenhang genötigt, den Begriff Polloi so zu erweitern, daß er "auch die Philosophen umfassen kann." Dies ist aber eine Notlösung, denn VOIG1LAADERS ganzes Buch verfolgt doch gerade das Ziel, vom Begriff des "allgemeinen Denkens" einen oL rroAAot-Begriffim engeren Sinne abzuheben, der zum Begriff des Philosophen antithetisch steht (vgl. VOIG1LÄNDER (1980) 3 ff). Angesichts des To p. 2, 157a 18-20 von Aristoteles betonten Gegensatzes zwischen rroUot und 8lUAEKTlKOt steht es nun außer Frage, daß der oL rroUot-Begriff ft1r Aristoteles auch im Rahmen der Dialektik diese antithetische Funktion hat.
e
1.8.3 Der nur indirekte Nutzen der Top i k filr die Philosophie Was schließlich den dritten Nutzen der Top i k betrifft, den fiir die philosophischen Wissenschaften, so nennt Aristoteles dafür zwei Gründe, die jeweils für sich betrachtet werden müssen. 1.8.3.1 Die erste Begründung des dritten Nutzens: Vorübungfür das aporetische Denken
Der erste Grund betrim allgemein die Fähigkeit zum Erfassen von Aporien: Wer gelernt hat, bei jedem beliebigen Problem sowohl pro als auch contra zu argumentieren, der wird leichter das Wahre und das Falsche bei jeder Sache diagnostizieren. 93 In dieser Begründung kommt die indirekte Natur des dritten Nutzens deutlich zum Ausdruck. Aristoteles betrachtet hier nämlich die Fähigkeit zum Erfassen von Aporien als Fähigkeit, die der Philosoph bereits erworben hat, bevor er sie
92 KAPP (1931) 264: "Ganz falsch sagt Maier n 1, 384 A., dieser erste Punkt (rrpas· YUllvuu(uv) hätte neben dem zweiten (rrpas TOS eV"Eu~ElS) keine selbständige Bedeutung. Es ist im Gegenteil fundamental ft1r das Verständnis der ganzen Topik, daß die philosophische Gymnastik etwas ist, womit Aristoteles ohne weiteres rechnet." 93 Top. A 2, 101a 34-36: rrpas BE TaS KUTa <j>lAOUO<j>tUV emunlilus. ön 8uvailEVOl rrpas UIl<j>OTEPU 8lurropijuUl pQ.ov €v EKauTOlS KUTOIjJollE9u TUATJgeS TE KUt Ta I\JEu8os. Vgl. auch e 14, 163b 4-11.
Dialektischer Syllogismos und Übungsgespräch
53
beim Philosophieren einsetzt,94 und es liegt auf der Hand, daß diese Fähigkeit gerade in der dialektischen Gymnasia zu erwerben ist: dort hat ja, wie wir sahen, der Frager die Aufgabe, die jeweils vom Antworter gewählte Position anzugreifen, d.h. je nach der Entscheidung des Antworters entweder fUr die Verneinung oder filr die Bejahung des zur Diskussion gestellten Satzes zu argumentieren, er muß also prinzipiell zu beidem - rrpos ulloTEpa - in der Lage sein.9~ In dieser Hinsicht hat das dialektische Übungsgespräch fUr das Denken des Forschers grundsätzlich Modellcharakter, da fUr Aristoteles auch das Denken des Forschers grundsätzlich agonal, d.h. auf das Erheben von Einwänden gegen bereits vorliegende Positionen eingestellt ist. Diesen Zusammenhang hat Aristoteles in einer methodologischenBemerkungin De Caelo,aufdie DIRLMEIER(1962) 13 aufinetksam gemacht hat, unmittelbar ausgesprochen: "Wir alle haben die Gewohnheit, eine Untersuchung nicht im Hinblick auf die Sache zu ruhren, sondern im Hinblick auf einen, der einen unserer Meinung entgegengesetzten Standpunkt vertritt. Denn auch der rur sich allein Forschende sucht solange, bis er sich selbst keinen Einwand mehr machen kann. Deshalb muß derjenige, der in zweckmäßiger Weise forschen will, zum Erheben von Einwänden flIhig sein, und zwar mittels derjenigen Einwände, die dem jeweils zur Untersuchung stehenden Genos eigentümlich sind. Diese Fähigkeit aber ergibt sich aus der Kenntnis aller einschlägigen Differentiae. ,,96 Diese Bemerkung zeigt jedoch zugleich auch die Grenzen der dialektischen Methode: die Fähigkeit des Forschers zum Erheben von Einwänden wird hier nämlich ausdrücklich davon abhängig gemacht, daß er die spezifische Struktur des Untersuchungsgegenstandes kennt, also gerade das, was er durch Dialektik (und Rhetorik) allein, auf Grund von deren sachlicher Allgemeinheit, niemals lernen kann.
1.8.3.2 Die zweite Begründung des dritten Nutzens: Dialektik und Prinzipienerschließung Der zweite Grund betrifft speziell die wissenschaftstheoretisch prekäre Stellung der Prinzipien: Da die Prinzipien in jeder Wissenschaft das Erste sind,97 können sie selbst nicht aus Sätzen der jeweiligen Wissenschaft abgeleitet werden, und man muß zur Erschließung der Prinzipien gezwungenermaßen die Endoxa über das 94 To p. A 2, IOla 35f.: 8VVal1EVOL 'lTpas cil1<jloTEpa hauTOlS KaToljlol1E9a TciA1l9ES TE Kat Ta tjJEu8os.
e
8la'lT0PlluaL
pQ.ov EV
9S Entsprechend gibt Aristoteles To p . 14, 163a 36 - b 1 den Rat: rrpas ärrauav TE eEUlV, Kat ÖTl OÜTWS Kat ÖTl OUx OÜTWS, Ta EmXelPll~a UKETTTEOV. 96 De Caelo B 13, 294b 7-13: rram yap ~lfLv TOUTO cnJV1l9Es, ~Tj 'lTpOS Ta 'lTpayp-a 'lTOlElaBaL TT]V C~TT]UlV ciAM 'lTpOS Tav TcivaVTLa AEYOVTa' Kat yap alJTOS EV aUTQ CllTEl ~EXPl 'lTEp äv OU ~llKETl EX\! ciVTlAEYElV aUTOS airrQ. 810 8El TOV ~EAAovTa KaAws 'llT~UELV EVUTaTlKOV EIVaL 8la TWV OLKELWV EvuTauEwv TQ YEVEl, TOUTo 8' EUTtV EK TOU rrauas TE9EwPllKEVal TaS 8la<jlopas. 97 To p . A 2, 101a 39: ErrEl8Tj 'lTPWTaL at ciPXat a'lTaVTWV EtUt.
54
Systematischer Teil
jeweilige Wissensgebiet heranziehen. 91 Hierfiir aber ist nur oder doch vor allem die Dialektik zuständig: 99 als Kunst der kritischen Prüfung verfUgt sie über den Weg, auf dem man zu den Prinzipien der einzelnen Wissenschaften gelangen kann. loo Diese Begrilndung scheint zunächst - wenn auch im Hinblick auf den neuen Zweck der Prinzipienerschließung - einfach zwei bereits angefiihrte Aspekte wieder aufzugreifen. Zum einen haben wir nämlich bereits beim zweiten Nutzen (Umgang mit den Polloi) gesehen, daß der durch die dialektische Übung gefOrderte bewußte Umgang mit den Endoxa auch außerhalb dieser Übung von Nutzen sein kann; neu ist lediglich, daß man auf diese Endoxa auch bei der Prinzipienerschließung angewiesen ist. Zum anderen scheint das kritische Vermögen des Dialektikers, welches an unserer Stelle der Prinzipienerschließung dienstbar gemacht werden soll, nichts anderes zu sein als die in der dialektischen Übung ausgebildete Fähigkeit zum Widerlegen beliebiger Positionen, welche Aristoteles bereits bei der ersten Begründung des dritten Nutzens angefiihrt hat. Soweit erscheint der Nutzen der Top i k für die Philosophie auch in bezug auf die Prinzipienerschließung lediglich als ein indirekter. Allerdings ergeben sich aus anderen Äußerungen des Aristoteles Berührungspunkte zwischen Prinzipienerschließungund dialektischer Argumentation, die, wenn man sie isoliert betrachtet, die Vermutung nahelegen könnten, daß in der dialektischen Übung unmittelbar die Prinzipienerschließung selbst geübt wird. Der "Weg zu den Prinzipien" ist bei Aristoteles nämlich nichts anderes als die Ermittlung der obersten Prämissen für wissenschaftliche Beweise. Andererseits ist der zentrale Gegenstand der dialektischen Methode die Ermittlung von Prämissen für dialektische Argumentationen. In beiden Fällen geht es darum, zu vorgegebenen Argumentationszielen geeignete Prämissen zu ermitteln, bevor dann, in einem zweiten Schritt, der Schluß von diesen Prämissen auf jenes Argumentationsziel vollzogen werden kann. Die auffälligste Übereinstimmung zwischen Prinzipienerschließung und Dialektik scheint nun darin zu bestehen, daß der Weg vom Argumentationsziel zu den Prämissen, den der Argumentierende zur Vorbereitung seiner Argumentation Zll 98 Top. A 2, 10 1b lf.: 8La BE TWV lTEPI. EKaam Ev8~wv avaYKll lTEPI. a\rrwv 8LEA9E1v. 99 To p. A 2, 101b 2f.: ToilTO 8' '(8LOV ~ llaALam oLKElov Tils 8LaAEKnKl1s Eanv. BRUNSCHWIG p. 117 (n. 2 zu p. 4) zeigt, daß in diesem Satz nicht etwa die Gewinnung der apxa( als die eigentliche Aufgabe der Dialektik von ihren anderen Aufgaben abgehoben wird, sondern daß die Dialektik als das einzige Verfahren, das zur Gewinnung der apxu( einen Beitrag leisten kann, von anderen Verfahren abgehoben wird, die dies nicht können. BRUNSCHWIG stützt sich bei dieser Interpretation zu Recht darauf, daß die in b 3f. gegebene Begründung (eenaanKTl yap ouaa) ein Merkmal der Dialektik als solcher anführt und deshalb nicht dazu geeignet ist, eine Rangfolge von Aufgaben innerhalb der Dialektik zu begründen. looTo p. A 2, 101b 2f.: eenaanKTl yop oUaa lTPOS TOS CllTaawv TWV IlE968wv apx OS 680v EXE L.
Dialektischer Syllogismos und Obungsgespräch
55
gehen hat, hier wie dort durch ein Getalle an "Ein sichtigkeit" (YVWPlIJ.OV) gekennzeichnet ist: Der Weg zu den Prinzipien verläuft nach Aristoteles von dem, wasJür uns zunächst einsichtiger aber an sich weniger einsichtig ist, zu dem, was für uns zunächst weniger einsichtig aber an sich einsichtiger ist 101 Demgegenüber gilt im dialektischen Übungsgespräch, daß der Frager stets Prämissen finden muß, die in höherem Grad endoxon sind als die von ihm angestrebte Conclusio,I°2 und dies wiederum geht nach Aristoteles damit einher, daß im dialektischen Syllogismos die Prämissen in höherem Grade einsichtig (YVWPlI.LWTEpa) sein sollen als die Conclusio. l01 Sieht man nun aber genauer zu, dann zeigen sich zwischen der Ermittlung von Prinzipien und der Ermittlung dialektischer Prämissen erhebliche Unterschiede. Zwar sagt Aristoteles in bezug auf die Dialektik nicht ausdrücklich, daß deren PrämissenJür uns einsichtiger sein sollen als die Conclusio,I°4 aber die Einsichtigkeit, von der Aristoteles hier spricht, ist ausdrücklich an das Endoxon gekoppelt, lOS also an: die Geltung, die dem jeweiligen Satz nach verbreiteter Meinung zukommt. Der Sache nach kann hier also nur von dem Jür uns Einsichtigeren die Rede sein, nicht etwa vom an sich Einsichtigeren. l06 Zudem wäre eine Regel, 101 P h y s i k : A 1, 184a 15-18: TTELpaTEOV 8LOpLcracr9at lTp6lTov Ta lTEpt TaS o.~ X(ls. lTE<j>lJKE 8E EX TWV YVWPLIlWTEPWV ";I1LV ..; 08as Kat cra<j>EcrTEpwV ElTt Ta cra<j>EcrTEpa Tfl <j>ucrEL Kat YVWPLIlWTEpa' OU yap TaUTa ";IlLV TE yvwpLlla Kat alTAWS. Vgl. hierzu WIELAND (1962) 69-85 und gegen WIELAND: WAGNER (1967) 394. E. N . A 4, 1095b 2-4: o.PKTEOV IlEV yap o.lTa TWV yvwPLllwV, TaUTa 8E 8LTTWS' Ta I1EV yap ";I1LV Ta 8' alTAWS. 'Lcrws OUv ";IlLV YE o.PKTEOV o.lTa TWV ";I1LV YVWPLIlWV. Vgl. hierzu JOACHIM (1951) 28-30. Met. Z 3, 1029b 3-12: lTpO EPYOlJ yap Ta I1ETaßaLvELv Els Ta YVWPLI1WTEPOV. ..; yap lla9r]crLS OÜTW YL YVETat lTUcrL 8La TWV llTTOV YVWPLIlWV <j>OOEL Els Ta yvwpLl1a I1UXXOV' KaI. TOUTO EPYOV EO"TLV, WcrlTEP EV TaLS lTpa~EcrL Ta lTOLficrat EK TWV EKacrT41 o.ya9wv Ta öXws o.ya9a EKacrT41 o.ya9a, OÜTWS EK TWV aUTOOEL yvwpLl1a aUTauXws IlEV YVWO"TWV aUT
56
Systematischer Teil
nach der die Prämissen des dialektischen Syllogismos an sich einsichtiger sein müßten als die Conclusio, schwerlich praktikabel; denn sie würde von den Teilnehmern am dialektischen Übungsgespräch von Anfang an die Kompetenz fordefIl.; das an sich Einsichtige zu beurteilen. Für die vorgängige Ermittlung solcher Prämissen durch den Frager gilt des~ halb: H,
(D 7) Die vom vorgegebenen Argumentationsziel ausgehende Ermittlung .
dialektischer Prämissen ist ein Übergang vom (für uns) weniger Einsichtigen zum (für uns) Einsichtigeren. Für die dem Frager im dialektischen Übungsgespräch gestellte Aufgabe spielt also die Ebene des an sich mehr oder weniger Einsichtigen keine Rolle, und auf der Ebene des für uns mehr oder weniger Einsichtigen, d.h. der Endoxa, gilt fiIr die Ermittlung dialektischer Prämissen gerade das Gegenteil von dem, was fiIr die Ermittlung von apo deiktischen Prämissen und insbesondere von Prinzipien gilt: Während die Ermittlung dialektischer Prämissen zu Endoxa hinfUhrt, geht die Ermittlung wissenschaftlicher Prinzipien von Endoxa aus. Aus dem Gesagten ergibt sich, daß wir der zentralen These von EvANS' Buch "Aristotle's Concept ofDialectic" nicht zustimmen können, nach der bei Aristoteles in der Dialektik der Übergang vomfor uns Einsichtigeren zum an sich Einsichtigeren nicht etwa nur vorbereitet, sondern auch bereits vollzogen würde. 107 EvANS gelangte zu dieser These möglicherweise deshalb, weil er nicht genügend zwischen zwei Fällen unterschied: a) Im dialektischen Übungsgespräch kann durchaus einmal ein Satz über die Einsichtigkeit bzw. die bei den Arten der Einsichtigkeit selbst als Prämisse verwendet werden. Dieser Fall liegt z.B. dann vor, wenn der Frager die Ablehnung einer vom Antworter verteidigten Definitionsprädikation aus der Prämisse ableitet, daß dieses Definitionsprädikat /Ur uns bzw. an sich nicht einsichtiger sei als das Definiendum. Es ist EvANS ohne weiteres zuzugeben, daß sich in der Top i k Anweisungen für solche Argumentationen finden. 108 b) Ein ganz anderer Fall liegt vor, wenn in einer dialektischen Argumentation die Conclusio /Ur uns einsichtiger ist, die Prämissen hingegen an sich einsichtiger sind. Nur in diesem FalL könnte davon die Rede sein, daß der Frager, wenn er ausgeheil4 von dem vorgegebenen Argumentationsziel diese Prämissen zunächst ermittelt, einen. Übergang vom /Ur uns Einsichtigeren zum an sich Einsiehtigeren vollzieht. Topoi ~r Endoxon nur auf Grund ihrer Reputation fungieren, wie die Definition des Endoxon zeigt. 107EvANS (1977) 6: "Dialectic is the activity which effects the passage ftom the prescientific to the scientific use of the faculties" und 135: "In all these cases the Topics provides a detailed illustration of the method according to which we start from what is intelligible to someone and move from this to what is intelligible absolutely in such a way that he too finds it intelligible." 108 Vgl. Z. B. Z 4, 142a 13-16.
Dialektischer Syllogismos und Vbungsgespräch
57
Ermittlung solcher Prämissen finden sich in der Top i k nicht; erst recht kann nicht die Rede davon sein, daß jeder Topos eine Anweisung filr einen derartigen Übergang vom für uns Einsichtigeren zum an sich Einsichtigeren darstellte. Es ist also daran festzuhalten, daß die Top i k als Methode des dialektischen Syllogismos nur insoweit der Prinzipienerschließung dient, als sie eine sinnvolle Vorübung dafiir, nämlich das dialektische Übungsgespräch, mit einer Methode versieht. 109 Jede weitergehende Deutung der zweiten Begründung des dritten Nutzens geriete übrigens mit anderen einschlägigen Lehrstücken des Aristoteles in Widerspruch. So stellt Aristoteles in der Rh e tori k fest, daß man in dem Augenblick, in dem man bei der Suche nach geeigneten Prämissen auf Prinzipien stößt, den Bereich der Dialektik verlassen hat. IIO Daß im Übungsgespräch die Prinzipien auch nicht als Conclusio auftreten - eine wegen der Abhängigkeit des Argumentationszieles von der anfänglichen Position des Antworters ohnehin abwegige Vorstellung - sagt Aristoteles in den S. E .111 Vor allem aber beschreibt AristoteIes in dem berühmten Schlußkapitel der An. Pos t. den Weg zu den Prinzipien als eine Induktion (Epagoge), die eine Leistung des perzeptiven und noetischen Vermögens der menschlichen Seele darstellt. 112 Bei dieser Epagoge spielt nun die dialektische Methode keine Rolle und kann es auch gar nicht, da die dialektische Methode gerade nicht der Epagoge, sondern vielmehr dein Syllogismos gilt. Unbeschadet dessen zählen zu den Phainomena, von denen diese Epagoge ausgehen muß, nach OWENS fundamentaler Einsichtlll neben Sinnesdaten natürlich auch die Endoxa, mit denen man in der dialektischen Übung vertraut wird.
109 Auch WIELAND (1962) 217 räumt ein: "In der Topik kommt freilich Aristoteles auf die Probleme der philosophischen Prinzipienforschung kaum mehr zu sprechen. Denn es handelt sich dabei ja nur um ein Anwendungsgebiet der Dialektik unter mehreren möglichen. In der Topik jedenfalls steht ein anderes Anwendungsgebiet der Dialektik unverhältnismäßig stark im Vordergrund: die kunstmäßig gefllhrte Übungsdiskussion." Als unverhältnismäßig stark erscheint die beherrschende Rolle der )'UI1VUalU in der Top i k indessen nur dann, wenn man unter Dialektik mehr und anderes versteht als Aristoteles selbst. 110 Rh e t. A 2, 1358a 23-26 (KASSEL): 0041 TlS äv ßEhLOv EKAE),llTal TllS
TTpoTaaElS. A{PEt TTol~aus äAAllV ETTlaT~I111V Tfis I:ltaAEKTlKfis KUL PllToplKfls· av )'ap EVnJXIl apxu"ls. OUKETl I:llUAEKTlKTj oUl:lE PllTOPltcT] ffi' EKElVTj EaTal ~s EXEt Tas apxas.
111 Die Dialektik vermag, aufgrund der prinzipiellen Abhängigkeit des fragenden Dialektikers vom Antworter, nichts zu zeigen, auch nicht die Prinzipien. S. E. 11, 172a 17-21:"; I:lE I:llUAEKTlK~ EPWTT]Tl~ EaTlV. Et I:l' EI:lElKVuEV (irrealer Bedingungssatz), Et KUL 11~ TTavTu. aAAa Ta )'E TTPWTU KUL Tas OtKElUS apxas. oU< av ~pWTU· 11~ I:lll:l6vTOS )'ap (seil. TOU aTToKplVOI1EVOU) oUK av €Tl ELXEV E~ Wv ETl I:llUAE~ETat TTPOS T~V EvaTualV.
112 An. Pos t. B 19, 99b 15 - lOOb 17; dazu DETEL (1993), 1. Halbband 293-302. Vgl. insbesondere lOOb 3-4: I:lfiAOV I:l~ ÖTl ";111v Ta TTPWTU ETTU)'W)'iJ YVWpl(ELV
avu)'Kulov.
1130WEN (1961).
58
Systematischer Teil
1.8.4 Zusammenfassung: Der Nutzen der Top i k Der unmittelbare Nutzen der Top i k besteht ausschließlich darin, daß sie eine Methode rur das dialektische Argumentieren liefert. Dieses dialektische Argumentieren hat fiir Aristoteles seinen Ort nur im dialektischen Übungsgespräch, nicht hingegen im kontingenten Umgang mit den Polloi und erst recht nicht in der Philosophie, da bei Aristoteles Dialektik und Philosophie scharf voneinander geschieden werden. l14 Doch liegt der Zweck des dialektischen Übungsgesprächs selbst gerade darin, auf den Umgang mit den Polloi und vor allem auf die Philosophie vorzubereiten. Insoweit hat die fiir das dialektische Übungsgespräch entwickelte Methode einen mittelbaren Nutzen filr den Umgang mit den Polloi und rur die Philosophie.
1.9 Ergebnis: Die Eigenart des dialektischen Syllogismos Der in der Top i k behandelte dialektische Sy/logismos, d.h. das Epicheirema, ist die Argumentation des Fragers in einem der Übung dienenden Frage- und Antwort->..oyoS - bei der das Argumentationsziel des Fragers das kontradiktorische Gegenteil der anfangs vom Antworter eingenommenen Position ist, - bei der dieses Argumentationsziel zwingend aus den Prämissen folgt, die vom Argumentationsziel verschieden sind und fUr die der Frager die Zustimmung des Antworters gewinnen muß, - deren Prämissen in höherem Maße endoxa und somit für uns einsichtiger sind als das Argumentationsziel. 114 To p. A 14, 105b 30: rrpOS I1EV ow <j>LAoaO<j>lav KaT' aAllefLaV rrEpl auTWV (seil. TWV i)eLKWV, <j>UO"LKWV, AOYLKWV rrpoßATlI1ClTWV) rrpawaTEUTEOV, 8LaAEKTLKWS 8E rrpos ~av. Hierzu KAPP (1942) 13: " ... and as to philosophy, whenever Aristotle mentions it and its subjects, he always draws a sharp line of division between its adequate procedure and the method taught in the Topics." Vgl. auch die bereits zi1, 155b 7-10: I1EXPL I1EV OUV TOU Eupav TOV Torrov 0110LWS TOU tierte Stelle Top. <j>LAOO6<j>OU KaI. TOU 8LaAEKTLKOU .., aKEI\JLS, Ta 8' ~8Tl mUTa TclTTELV KaI. EPWTTtP:UTL(fLV 'l8wv TOU 8LaAEKTLKOU' rrpas ETEPOV rap rrnv Ta TOWUTOV. T0 BE <j>LAOOO<j>41 KaI. CTlTOUVn Kae' eUUTav ou8EV I1EAfL KTA.
e
2. DER DIALEKTISCHE SYLLOGISMOS ALS SYLLOGISMOS aBos ävw KOTW ~La Kat WUTD
Heraklit B 60 D.K.
2.1 Das Problem: der Aristotelische Begriff des Syllogismos Nach dem bisher Gesagten ist der dialektische Syllogismos, filr den die Top i k eine Methode liefern will, insofern ein dialektischer Syllogismos, als er die Argumentation des Fragers im dialektischen Frage- und Antwort-Logos, d.h. im Übungsgespräch, darstellt. Es fragt sich nun aber, in welchem Sinn dieser dialektische Syllogismos ein Syllogismos ist. Der Weg zur Beantwortung dieser Frage ist dadurch vorgezeichnet, daß Aristoteles gleich zu Beginn der Top i k eine allgemeine Definition des Syllogismos aufstellt: Ein Syllogismos ist ein Logos, in dem bei bestimmten Setzungen etwas von diesen Setzungen Verschiedenes sich eben durch die Setzungen aus Zwang ergibt 1 Indessen wirft der abstrakte Wortlaut dieser Defmition neue Fragen auf: Was bedeutet hier die notorisch vieldeutige Bezeichnung "Logos"? Wie kommt man zu den "Setzungen"? Ist der Genetivus absolutus TE9EVTWV TlVWV ("bei bestimmten Setzungen") temporal, kausal oder gar kondizional aufzufassen? Worauf beruht der "Zwang" und auf wen wird er ausgeübt? Es liegt nahe, sich mit diesen Fragen an diejenige Abhandlung des Aristoteles zu wenden, in der der Syllogismos als solcher behandelt wird, also an die An aI y t i c a P ri 0 ra; dies um so mehr, als die zitierte Sy llogismos-Defmition der Top i k auch in den A n al y t i c a P rio r a zugrundegelegt wird. 2 Mißt man dann aber die Top i k an dem aus den A n al y t i c a: P rio r a gewonnenen Begriff des Syllogismos" dann kann man leicht zu dem Eindruck gelangen, daß in der'T 0 pik weder ein Syllogismos noch gar die von Aristoteles angekündigte , i '1' 0 p. A 1, 100a 25-27: fO"TL B~ auUOYLO"~OS >..DyoS ev
Die einzige Veränderung in An. Pr. Algegenüber Top. AI besteht in der Ersetzung von BLcl TWV KELfiEVWV durch Teil Ta\ha EIVaL; diese Veränderung ist sachlich unerheblich.
60
Systematischer Teil
Methode des Syllogismos aufzufinden sei. Bestimmte Vorstellungen von der Struktur eines Syllogismos, die in den Anal y t i k en vorausgesetzt werden, spielen nämlich in der Top i k keine Rolle: Die feste Minimalform des Syllogismos mit zwei Prämissen und insgesamt drei beteiligten Begriffen (ÖpOL), die drei Figuren (JX~f1aTa), in denen die Begriffe angeordnet sein können, erst recht die Vervollkommnung gültiger Minimal-Syllogismen der zweiten und dritten Figur durch die (festen Regeln folgende) Einbeziehung zusätzlicher Prämissen, durch die sie denselben Grad an Evidenz erlangen können, der den gültigen Syllogismen der ersten Figur von Hause aus zukommt. Schon die filr die entwickelte Syllogistik grundlegende Quantität der im Syllogismos auftretenden Sätze wird in der Top i k zwar am Rande erwähnt/ aber fast nie berücksichtigt; zur Behandlung von Sätzen unterschiedlicher Modalität fmden sich vollends nur Ansätze. 4 . Dieses Problem läßt sich auch nicht einfach mit dem Hinweis erledigen, daß die Zielsetzung der Top i k eine andere sei als die der An al y t i k e n. Aristoteles stellt nämlich in den An. Pr. ausdrücklich fest, daß das dort entwickelte syllogistische System ausnahmslos fiir alle Syllogismoi gilt: nicht nur fiir apodeiktische, sondern ebenso fiir dialektische. S Dieser Anspruch rechtfertigt die Erwartung, daß die Syllogistik der A n al y t i c a P rio r a auch einer Methode des dialektischen Syllogismos - und das will die Top i k sein - zugrunde liegen wird. Da eben diese Erwartung in der Top i k eindeutig enttäuscht wird, ist n,?a:n zu dem Schluß genötigt, daß Aristoteles zur Abfassungszeit der Top i k das in den An al y t i c a P rio ra niedergelegte syllogistische System noch gar nic;ht entwickelt hatte. 6 Die Top i k ist also vor den A n al y t i c a P rio r a ents~~ den. Hierin liegt ein StUck Entwicklungsgeschichte, das von den entwicklungsgeschichtlichen Hypothesen JAEGERS völlig unabhängig ist und deshalb auch die Kritik an diesen Hypothesen unbeschadet überdauert hat. 7 Top. BI; Top . r 6. To p. B 4, 1I1b 24-26; B 6, 1I2b 1- 20; B 7, 1I3a 33 - b 14. sAn. Pr. A 29, 45b 36 - A 30, 46a 10. 6 Bereits BRANDIS (1835) 253 hat festgestellt, daß die To pik "in Anlage und Ausfllhrung fast unverkennbare Spuren einer der Analytik vorangegangenen Abfassung an sich trägt"; einzelne Indizien ruhrt BRANDIS 256-258 an. Vgl. KAPP (1942) 66f.; BOCHENSKI (1956) 49. Die Kritik, die TARAN (1974) 540f. in diesem Punkt an KAPP übt, ist nicht überzeugend. Aristoteles selbst, nicht etwa erst KAPP, sagt An. Pr. A 29-30, daß er die in diesem Werk entwickelte Syllogistik nunmehr rur den einzigen Weg hält, auf dem neben allen anderen auch der dialektische Syllogismos aufzustellen ist. Wenn demgegenüber die To pik von der Syllogistik der An. Pr. nichts weiß, dann ist dies sehr wohl ein hinreichender Grund flir die Annahme, daß zur Abfassungszeit der Top i k die An. Pr. noch nicht ausgearbeitet waren, unabhängig davon, ob wir die Ansicht des Aristoteles der An. Pr. teilen, daß die Syllogistik der An. Pr. auch auf den dialektischen Syllogismos anwendbar ist. 7 Anders freilich PIETSCH (1992), der 158 Anm. 62 im Auftreten der SyllogismusDefinition zu Beginn der To pik ohne weiteres einen Verweis auf die ausgebildete analytische Syllogistik sieht und dementsprechend die Auffassung vertritt (156), daß J
4
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
61
BOCHENSKI unterscheidet durchaus plausibel sogar drei Entwicklungsstufen der Aristotelischen Logik, und er weist Top i kund S. E. der frühesten Stufe zu, die assertorische Syllogistik von An. Pr. A 2 und A 4-6 der mittleren Stufe, und die modale Syllogistik von An. Pr. A 8-22 der spätesten Stufe.8 Für den allgemeinen Begriff des Syllogismos ist aber nur die grobe Unterscheidung zwischen der voranalytischen und der analytischen Entwicklungsstufe von Belang; in diesem Sinne sprechen wir im folgenden von ~wei Entwicklungsstufen.
Angesichts der skizzierten Kluft zwischen der voranalytischen und der analytischen Behandlung des Syllogismos ist es nun entschieden erklärungsbedürftig, daß Aristoteles in den A n a I y t i c a P rio r a, wie wir sahen, ausdrücklich an der gleich zu Beginn der Top i k gegebenen Defmition des Syllogismos festhält. Man wird wohl kaum zu der unbefriedigenden Annahme Zuflucht nehmen wollen, daß Aristoteles an der Defmition zwar festgehalten, aber jeweils etwas anderes mit ihr gemeint hat. 9 Zumindest als Hypothese verdient die Annahme den Vorzug, daß die Syllogismos-Defmition - unbeschadet der Entwicklungsgeschichte der syllogistischen Theorie - einen konstanten Kern des Begriffs Syllogismos zum Ausdruck bringt. Mit BARNES (1969) 126f.läßt sich diese Hypothese auch wie folgt formulieren: Bezeichnet man alle Syllogismoi, die der konstanten Syllogismos-Defmition entsprechen, als D-Syllogismen, und alle Syllogismoi, die einer der drei in den A na I y t i ca Pr i 0 r a angegebenen syllogistischen Figuren entsprechen, als FSyllogismen, dann ist die Klasse der F-Syllogismen nur eine kleine Unterklasse der D-Syllogismen. 1o Sind die in der Top i k behandelten dialektischen
in den Büchern B-R der To pik "mit ,Dialektik' ... ein anderes Verfahren gemeint (ist), das vom dialektischen Syllogismus sorgfältig zu unterscheiden ist", bzw. (159), daß "der dialektische Syllogismus weder die Methode noch das Untersuchungs gebiet der Topik ist." Dieses Ergebnis ist aber mit der Ankündigung des Aristoteles 100a 23f.: TOUTOV yap (seil. TOV BLUAEKTLKOV <Ju>">"oYLCYllov) (T)TOUIlEV KUTa n)v iTpO· KELIlEVT)V iTpuYllaTElaV schwerlich vereinbar. 8 BOCHENSKI (1956) 50-51. 9 Vgl. den methodischen Grundsatz, den DlELS, Über die exoterischen Reden des Aristoteles, SB Berlin 1883, 478, fUr die Deutung des Ausdrucks "E~WTEPLKot AOYOL" aufgestellt hat: "Um so schärfer aber betone ich die Forderung, dass dieser Ausdruck an allen Stellen, wo er gebraucht ist, eine identische Erklärung fmden müsse. Denn die stete Verbindung dieser beiden Worte stellt offenbar einen peripatetischen Terminus dar, der entweder in allen vorkommenden Stellen auf gleiche Weise oder gar nicht erklärt werden darf." 10 Wenn BARNES (1969) 127 selbst zu dem Ergebnis kommt, daß die EinfUhrung einer entsprechenden Klassenunterscheidung speziell bei den apodeiktischen Syllogismoi kein geeignetes Mittel sei, um den Widerspruch zwischen der syllogistischen Apodeiktik der An. Pos t. und dem Fehlen von F-Syllogismen in den Pragmatien außerhalb des 0 r g an 0 n aufzuheben, dann ändert das nichts an der Fruchtbarkeit einer solchen Klassenunterscheidung fiir das Problem des allgemeinen SyllogismosBegriffs.
62
Systematischer Teil
Syllogismoi keine F~Syllogismen, so können sie gleichwohl durchaus DSyllogismen sein; dies ist dann der Fall, wenn diejenigen Merkmale der Gattung "Syllogismos", die in der Syllogismos-Defrnition angefiihrt werden, den dialektischen Syllogismoi der Top i k bereits genauso zukommen wie den in den An al y ti ca behandelten Syllogismoi. Zur Prüfung dieser Hypothese muß nun versucht werden, die allgemeine Syllogismos-Defrnition in einer Weise zu deuten, die sowohl fiir die Top i kais auch fitr die A n al y t i k e n gültig ist. Damit ist die Aufgabe des gegenwärtigen Kapitels umrissen. Für dieses Vorhaben kommt dem Umstand besondere Bedeutung zu, daß Top i k und An al y ti ca nicht nur hinsichtlich der Syllogismos-Defrnition übereinstimmen, sondern auch in der Bezugnahme auf die beiden wichtigsten Formen syllogistischer Praxis, nämlich auf Apodeiktik und Dialektik. Zwar ist die Behandlung des apodeiktischen Syllogismos in der uns vorliegenden Fassung (d.h. die An. Pos t.) später als die des dialektischen Syllogismos (d.h. die Top i k); denn in An. Pos t. wird bereits mehrfach die analytische Syllogistik vorausgesetzt, während die Top i k durchweg noch voranalytisch ist. Doch die praxisbezogene Einteilung der Gattung "Syllogismos" in diese beiden Hauptarten wird, wie wir zeigen werden, in der Top i k bereits ebenso vorgenommen wie in den An al y t i k e n . Daraus folgt freilich nicht, daß Aristoteles die strengen und umfassenden inhaltlichen Anforderungen, die in den A n al y t i c aPo s t e rio r a an die Praxis des wissenschaftlichen Beweisens gestellt werden, in jedem Detail bereits zu Abfassungszeit der Top i k festgelegt hatte. Doch fiir unseren Zweck kommt es nur darauf an, daß Aristoteles von Anfang bis Ende sowohl im wissenschaftlichen Beweisen als auch im dialektischen Argumentieren die Orte des Syllogismos gesehen hat. Diese Kontinuität der von Aristoteles vorausgesetzten Formen syllogistischer Praxis soll nun in einem ersten Schritt nachgewiesen, und in einem zweiten Schritt zur Deutung der konstanten Syllogismos-Definition herangezogen werden. Damit grenzen wir uns von dem üblichen Verfahren ab, die Aristotelische Definition des Syllogismos jeweils nur im Hinblick auf eine der syllogistischen Pragmatien zu interpretieren. Das Bedenkliche dieses Verfahrens zeigt sich besonders deutlich daran, daß es maßgebende Autoren insbesondere bei dem Wort AOYOS zu Übersetzungen gefllhrt hat, die voneinander stark abweichen: In bezug auf die r 0 pik übersetzt KAPP (1931) 265 mit "Gespräch"; in bezug auf die Analytica Priora übersetzt PATZIG (1969) 52, der insoweit LUKASIEWICZ verpflichtet ist, mit "Satz". An sich spricht zwar nichts dagegen, gerade das vieldeutige Wort AOYOS in verschiedenen Schriften des Aristoteles verschieden zu übersetzen/ I bedenklich ist jedoch, daß dies jeweils im Rahmen der von Aristoteles konstant beibehaltenen Syllogismos-Definition geschieht. 11 Beide Übersetzungsvorschläge sind mit der von Aristoteles DeI n t. 4, 16b 26-28 gegebenen Minimalbestimmung vereinbar.
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
63
2.2 Die konstanten Formen der syllogistischen Praxis 2.2.1 Die Arten des Syllogismos in Top i k und S. E .
In Top. A I ist "Syllogismos" ein Gattungsbegriff mit im wesentlichen drei Arten l2 : - apodeiktischer Syllogismos - dialektischer Syllogismos - eristischer Sy llogismos Diese drei Arten werden voneinander hinsichtlich der in ihnen verwendeten Prämissen unterschieden: Die Prämissen des apodeiktischen Syllogismos sind entweder selbst wahre Sätze mit Prinzipienstatus oder doch zumindest aufgrund solcher Sätze bekannt; die Prämissen des dialektischen Syllogismos sind Sätze, die von allen oder den meisten Menschen oder den Experten akzeptiert werden (~vB.0l,;a); die des eristischen Syllogismos sind scheinbare Endoxa. 13
i2. 1.1 Syllogismoi im Rahmen von Frage- und Antwort-Logoi Einen möglichen "Sitz im Leben", d.h. einen praktischen Verwendungszusammenhang, finden die drei zu Anfang der Top i k genannten Arten des Syllogismos offenbar in den drei Arten des Frage- und Antwort-Logos, die an der von uns schon im Abschnitt 1.6.1 behandelten Stelle Top. 5 unterschieden werden:
e
- Dialog zwischen Lehrer und Schüler (Didaskalik/Apodeiktik) - Dialog zwischen Übungspartnern (dialektische rul1vacr[a) - Dialog zwischen Streitenden (Eristik) Dies wird bestätigt durch die Unterscheidung der verschiedenen Arten von Frageund Antwort-Logoi (al EV T0 8LaAE'YEO"9aL AO'YOL) im zweiten Kapitel der Sophistici Elenchj14: .-
Didaskalische (nach 165b 9 = apodeiktische) Logoi Dialektische Logoi Peirastische Logoi Eristische (nach 165b 11 = agonistische) Logoi
Vom Spezialfall des Paralogismos (To p. AI, lOia 5-17) sei hier abgesehen. Auch von dem lOOb 25 und IOla 2-4 erwähnten Fall, daß ein eristischer Syllogismos - unabhängig von der wirklichen oder nur scheinbaren Endoxon-Qualität seiner Prämissen - nur scheinbar ein Syllogismos ist, kann im vorliegenden Zusammenhang abgesehen werden. 14 S. E. 2, 165a38 -b 11. 12
13
64
Systematischer Teil
Zu dieser Vierteilung der Frage- und Antwort-Logoi ist zunächst festzustellen, daß sie sich mit der Dreiteilung in Top. e deckt; es ist hier lediglich das Auf. die-Probe-Stellen (lTElpa) aus der Dialektik ausgegliedert. Diese Deutung ergibt sich daraus, daß zum einen in Top. e 5 die dialektischen Logoi, wie oben [Abschnitt 1.6] ausgefiihrt, als Logoi um der Übung und Probe willen charakterisiert werden (bei den dialektischen Logoi in S. E. 2 kann es sich also nurmehr um das Übungsgespräch handeln) und daß zum anderen auch in den S 0 phi s t i ci Eie n chi die lTEL pa, d.h. das Auf-die-Probe-Stellen eines ahnungslos wissensstolzen Gesprächspartners, der Dialektik im weiteren Sinn durchaus iugerechnet wird. 1S Für die oben von uns auf Grund von Top. e 5 vermutete Beziehung del°.Af_ ten des Syllogismos zu den Arten des Frage- und Antwort-Logos spricht daß Aristoteles in S. E. 2 fiIr die Behandlung des an erster Stelle genanriten didaskalisch-apodeiktischen Frage- und Antwort-Logos auf die An al y t i k e n verweist, während er die Behandlung des eristisch-agonistischen Frage- und Antwort-Logos fiir die vorliegenden S 0 phi s t i ci Eie n chi ankUndigt. 16 Thema der An al y t i k e n ist nämlich der Syllogismos bzw. der apodeiktische Syllogismos, und was die S. E. anbetrifft, so ist auch ein Elenchos fiIr Aristoteles ein Syllogismos. 17
nun,
2.2.1.2 Apodeiktische Syl/ogismoi außerhalb von Frage- und Antwort-Logoi Indessen ist bereits in der Top i k bzw. in den S. E. der Syl/ogismos als solcher keineswegs an den Frage- und Antwort-Logos gebunden. Zwar wird eine solche Bindung beim dialektischen Syllogismos sowohl in der Top i k als auch in den A n al y t i k e n von Aristoteles ausdrücklich betont,18 und beim eristischen Syllogismos versteht sie sich von selbst. Doch in bezug auf den apodeiktischen Syllogismos, der ja in Top. A 1 an erster Stelle genannt wird, ergibt sich in Top. und S. E. ein uneinheitliches Bild. Einerseits wird nämlich in S. E . 2, wie soeben festgestellt, auch der didaskalisch-apodeiktische Logos den dialogischen Logoi zugerechnet und ist insoweit mit dem Top. e 5 erwähnten Frage- und Antwort-Logos zwischen Lehrer und Schüler gleichzusetzen. 19 Andererseits fUhrt Aristoteles an einer 0
r,
IS S. E. 8, 169b 25-27: ecm 8' lTELpaaTLKi] IlEPOS Tfls 8LaAEKnKfjs' aÜTT) 8E 8uvaTm GUAAo)'l(Ea9m ljJEUSoS SL' ä)'vOLav TOU 8L8oVTOS TOV AO)'OV; vgl. VON FRITZ
(1975) 95. 16 S.E. 2, 165b 8-11. 17 S. E. 1, 165a 2-3. 18 In beiden Schriften wird die dialektische Prämisse als Frage definiert: T 0 Pi'~ . ~ 10, 104a 9f.: ean BE lTpOTaaLS 8LaAEKTLKi] epwTT)aLS ev8~os. An. Pr. A 1,f.~4Jl 24f.: r, SE SLaAEKTLKi] (seil. lTP0TaaLs) epWTTlaLS avna.aEws eanv. 19 159a 26f. und 28-30.
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
65
zentralen Stelle des ersten Buches der Top i k 20 innerhalb seines eigenen Lehrvortrages eine bestimmte Argumentation als Syllogismos (TTlans 8ul aVAAo'Yw~oD) ein, ohne daß die Prämissen dieser Argumentation als Fragen vorgebracht würden. 21 Darüber hinaus vertritt Aristoteles z.B. in S. E. 1O-1l ganz ausdrücklich die Auffassung, daß zwischen Lehrer und Schüler bzw. beim apodeiktischen Logos kein Lehrgespräch in Frage und Antwort am Platze ist, sondern ein Lehrvortrag des Lehrers. 22 Schließlich wird an der in Abschnitt 1.3.2 bereits interpretierten Stelle Top. e 1, 155b 4-16 das Vorbringen der Prämissen in Frage/arm (EPWTlWaTl(ElV) in Abgrenzung vom Philosophen bzw. dessen Apodeixis23 ausdrücklich als Eigentümlichkeit des Dialektikers gekennzeichnet, dem Philosophen also abgesprochen. 24 Zu den Verwendungszusammenhängen des Syllogismos gehören also der Top i k bzw. den S. E. zufolge neben den verschiedenen Formen des Frageund Antwort-Logos auch solche apodeiktischen Syllogismoi, bei denen die Prämissen einfach vom Demonstrierenden selbst gesetzt werden, ohne der ausdrücklichen Zustimmung des Lernenden zu bedürfen.
2.2.2 Die Arten des Syllogismos in den An al y t i ca P ri 0 ra Glc~ich in An. Pr. A 1 geht Aristoteles wieder auf die zentralen Verwendungsarten des Syllogismos ein, nämlich auf Apodeiktik und Dialektik.2s Waren schon in Top. A 1 die verschiedenen Arten des Syllogismos nach dem Kriterium der in ihnen jeweils verwendeten Prämissen unterschieden worden, so setzt Aristote20 Top. A 8, 103 b 6-19: die Begründung der fiir die Gesamtanlage der Top i k grundlegenden Unterscheidung von vier Klassen prädizierter Prädikate. 21 Den Hinweis auf die Bedeutung, die dieser Stelle im vorliegenden Zusammenhang zukommt, verdanke ich H. ErSENBERGER. 22 S. E. 10, 171a 38 - b 2: ... hEPOV TO 8L8ciCTKELV TOU 8LaAE'YECT9at, Kat ..• 8Ei TOV IlEV 8L8aCTKOVTa IlTJ EPWTäv dXX' aUTOV 8ilAa lTOLEiV, TOV 8' EpWTäv. S. E. 11, 172a 15f.: ou8EIlla TEXV1l TWV 8ELKVUOUCTWV TLva UCTLV EPWTllTLKll ECTTLV. 23 Aristoteles spricht 155b 16 von E1TLCTT1l1l0VLKot cruXX0'YLCTIlOl, und nach An. Pos t. A 2, 71 b 17f. versteht er unter E1TLCTT1lI10VLKOS CruAAo'YLCTI16s dasselbe wie unter dlT68EL~LS. . 24 Den an den genannten Stellen zutage tretenden Widerspruch, der sich auch in den A n al y t i c a fortsetzt, erklärt BARNES (1969) 142 entwicklungsgeschichtlich: Ursprünglich habe Aristoteles unter dlT68EL~LS bzw. 8L8aCTKaAla ein Lehrgespräch in Frage und Antwort verstanden (BARNES verweist hierzu auf die Unterweisung des Sklaven durch Sokrates im Me non ), später jedoch habe er die Bindung der Demonstration an die Zustimmung des Schülers zu den Prämissen aufgegeben: "Aristotle's polished theory of demonstration eventually refined the formal teaching still further in that it did away with answers (and hence with questions) altogether; but its origins are to be found in pedagogic conversation." 2S Die Eristik spielt hier keine Rolle.
66
Systematischer Teil
les in An. Pr. Al, 24a 16 - b 15 von vorneherein mit dem Begriff der Prämisse (rrpoTaolS) ein und unterscheidet in 24a 22 - b 12 zwei Arten von Prämissen, eben die apodeiktischen und die dialektischen.
2.2.2.1 Der Begriff der dialektischen Prämisse in An. Pr. A 1 Was die dialektische Prämisse betrim, so wird sie in An. Pr. A 1, 24a 25 zunächst ohne weiteres als Entscheidungsfrage (EPWTT]OlS aVTL<j>aoEws) bestimmt. Schon daraus geht eindeutig hervor, daß Aristoteles hier genauso wie in der Top i k als selbstverständlich voraussetzt, daß die Prämissen des dialektischen Syllogismos stets vom Frager dem Antworter zu Annahme oder Verwerfung "hinzustrecken" sind. Wir haben bereits gezeigt,26 daß es nur eine notwendige Präzisierung dieser Definition (bzw. der in der Top i k gegebenen Definition der dialektischen Prämisse als EPWTT]OLS EvBocosY7 ist, wenn Aristoteles in An. Pr. Al, 24b 1O-l2 feststellt, daß eine dialektische Prämisse in den vom Frager zu ziehenden Schluß nicht mehr als Frage eingeht, sondern als "genommener Satz" (A~tjJLS), der - gemäß der Grundregel der dialektischen· YlJllvaola - den Augenschein fUr sich hat und eine ausreichende Reputation genießt (<j>awoIlEVOV Kat EvBocov). Die Bestimmungen der dialektischen Prämisse decken sich vollkommen mit dem Begriff des dialektischen Syllogismos in der Top i k , auf die Aristoteles in 24b 12 rur seine Bestimmung der dialektischen Prämisse denn auch ausdrücklich verweist. Als Verwendungszusammenhang des dialektischen Syllogismos wird also in An. Pr. AI, nicht anders als in der Top i k, der dialektische Frageund Antwort-Logos betrachtet.
2.2.2.2 Der Begriff der apodeiktischen Prämisse in An. Pr. A 1 Die apodeiktische Prämisse wird in An. Pr. A 1, 24a 30f., in Übereinstimmung mit der Top i k ,2B als ein wahrer und seinerseits aus obersten Prinzipien abgeleiteter Satz bestimmt (aAT]8~s Kai. BLa TWV EC apx~s lmo8EoEwv ELAT]IlIlEVT]). Zusätzlich aber wird diesmal, anders als in Top. A 1, von Anfang an grundsätzlich festgelegt, daß im apodeiktischen Syllogismos der Demonstrierende sich die Prämissen nimmt, ohne zu fragen {ou yap EpWTq a>..Aa AallßavEL 6 arroBELKvUWV).29 Nun ist, wie wir oben im Abschnitt 2.2.1.2 gezeigt haben, auch in Top. und S. E. die Vorstellung eines apodeiktischen Syllogismos, dessen Prämissen der Demonstrierende ohne zu fragen einfach setzt, ganz geläufig; sogar die ausdrückliche Bestimmung, daß die Prämissen der Apodeixis nicht in 26 Vgl. oben Abschnitt 1.3.1. 27 To p. A 10, 104a 8f. 28 Top. A 1, 100a 27-29, besonders a 28f. 29 An. Pr. A 1, 24a 24; vgl. An. Pos t. A 11, 71a 33-35.
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
67
Fragefonn vorgelegt werden sollen, kennen wir bereits aus Top. e 1 und aus S . E. 10-11. Zwar wird im Gegensatz dazu in Top. e 5 und in S. E. 2 ein apodeiktischer Frage- und Antwort-Logos erwähnt - aber solche Hinweise auf eine dialogische Apodeixis fmden sich wiederum auch in den An al y t i k e n selbstin ; erster Linie ist die Behandlung des EpulTTHlU ETTLUTTlI10VlKOV(!) in Än: Pos t. A 12 zu nennen. ~'. :E;s gibt also im sogenannten 0 r g an 0 n in der Tat einen Gegensatz zwischen der-dialogischen und der betont nicht-dialogischen Form der Apodeixis, und man kann diesen Gegensatz durchaus, mit BARNES (1969)/° in dem Sinne entwicklungsgeschichtlich deuten, daß die dialogische Form die fiilhere und die nicht-dialogische Form die spätere ist - nur besteht eben dieser Gegensatz jeweils innerhalb von Topik/S.E. und innerhalb der Analytiken; er stellt keinen Gegensatz zwischen Top i k / S . E . einerseits und A n al y t i k e n andererseits dar. Dieses Nebeneinander (oder wahrscheinlich: Nacheinander) von dialogischer und nicht-dialogischer Apodeixis ist nun aber kein Einwand gegen unsere These31 , daß (neben der Dialektik) auch die Apodeiktik eine konstante Verwendungsart des Syllogismos darstellt. Konstant ist die Verwendung des Syllogismos in der Apodeiktik nämlich insoweit, als der apodeiktische Syllogismos stets der methodischen Darstellung und Vermittlung von Wissen dient und auch nach seiner Lösung vom Lehrgespräch fiir Aristoteles niemals ein Forschungsinstrument des einsamen Denkers gewesen ist. Die hier skizzierte Auffassung der Aristotelischen Apodeixis ist vor allem von dem englischen Kommentator der An. Pos t., BARNES, vertreten worden. Indessen muß sie freilich noch präzisiert werden, um einem interessanten Einwand Rechnung zu tragen, der gegen BARNES neuerdings von DETEL in seiner kommentierten deutschen Übersetzung der An. Pos t . erhoben worden ist.
2.2.2.3 Der Ort des apodeiktischen Syllogismos: Lehre oder Forschung? In seinem programmatischen Aufsatz von 1969 geht BARNES von der Beobachtung aus, daß in den Aristotelischen Pragmatien außerhalb des sogenannten 0 rga non sich nur selten vollständige Syllogismen im Sinne der An al y t i ca Pr to ra fmden, noch seltener solche Argumentationen, die darüber hinaus auch den r
30
31
68
Systematischer Teil
Statt hieraus einen Widerspruch zwischen Theorie und Praxis abzuleiten, vertritt BARNES, im Anschluß an Hinweise bei früheren Autoren, die These, daß die An. Pos t. gar nicht eine Theorie der (in den Pragmatien außerhalb des Organons protokollierten) Forschungspraxis sein wollen, sondern vielmehr eine Theorie der Darstellung von Resultaten wissenschaftlicher Forschung, d.h. eine Theorie der Lehre: " ... the theory of demonstrative science was never meant to guide or formalise scientific research: it is concerned exclusively with the teaching of facts already won; it does not describe how scientists do, or ought to, acquire knowledge: it offers a formal model of how teachers should impart knowledge. "n Zur Begründung verweist BARNES nicht nur auf die ursprUngliche Bedeutung von aTTo8ELKVUVaL "aufzeigen, öffentlich machen" und auf den (von uns bereits behandelten) Ursprung der Aristotelischen Apodeiktik im Lehrgespräch, sondern vor allem darauf, daß auch in den An. Pos t. selbst als Ort der dort behandelten Demonstration (aTT68EL~LS) die Lehre (8L8aaKaAla) erscheint; so z.B. gleich in dem programmatischen Einleitungssatz: Jedes Lehren und jedes Lernen mittels des Verstandes geht von bereits vorhandener Kenntnis aus. 34 Wenn freilich in der ursprünglichen Fassung von BARNES' These die An. Pos t. geradezu als Methode des Schulunterrichts erschienen, so war damit der Gegensatz zur Auffassung des Syllogismos als Forschungsinstrument oßmsichtlich zu weit getrieben; von dieser Zuspitzung seiner These ist BARNES rieu~ erdings denn auch abgeruckt;H aber er hält nach wie vor daran fest, daß der.*poo' deiktische Syllogismos nicht der Ermittlung, sondern der Darstellung und Vermittlung von Wissen dient. Gerade gegen diesen Kernpunkt von BARNES' These hat aber DETEL eingewendet, daß die Theorie des apodeiktischen Syllogismos in den An. Pos t. durchaus als Theorie des Wissenserwerbs auch durch den Forscher verstanden werden müsse, eines Wissenserwerbs freilich, der auf einer ganz anderen Stufe steht als die Ermittlung von Tatsachen: J6 " ... eine Sache schlechthin zu wissen bedeutet, wie Aristoteles an programmatischer Stelle festhälf 7 , die Ursachen dieser Sache zu kennen und außerdem Kenntnis davon zu besitzen, daß sie notwendig ist ... Wissen schlechthin in diesem Sinne läßt sich sogar einzig und allein durch Demonstrationen erreichen, denn wann immer jemand untersucht, warum etwas der Fall ist, sucht er oder sie nach einem erklärungskräftigeri Mittelbegriff, d.h. nach demonstrativen Prämissen38 , und wann immer jemand insbesondere auf eine der vier aristotelischen Ursachen verweisen will, um etwas zu n J4
BARNES (1969) 138. An. Pos t. A I, 7la 1-2: TTnua BlBauKaAla
KOt
TTpouTTapXOUUTlS )'lVETaL )'VWUEWS. 3S J6 J7
J8
BARNES (1994) pp. XVIII-XX. DETEL (1993) 1. Halbbd. 29lf. An.Post. A2, 71b9-16. An.Post. B2,89b36-90al,a6-7,alO-ll.
TTnua l1a9TlULS BLaVOTlTLKll EK
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
69
erklären, hat dies in Fonn einer Demonstration zu geschehen39 ••• Die Konstruktion von Demonstrationen ... bildet also fiIr Aristoteles einen konstitutiven Bestandteil wissenschaftlicher Aktivität und Forschung; ohne die Konstruktion von Demonstrationen lassen sich wissenschaftliche Resultate nicht erzielen. Die zweite. Analytik handelt nun vornehmlich von der Demonstration."40
Um über den Gegensatz zwischen diesen beiden, jeweils wohlbegründeten Positionen hinauszukommen, empfiehlt es sich, bei· demjenigen elementaren Sachverhalt anzusetzen, auf den es in BARNES' Theorie eigentlich ankommt, und der auch von DETEL nicht bestritten wird: Ein apodeiktischer Syllogismos ist jedenfalls nicht in dem Sinne ein Instrument der Forschung, daß bekannte Tatsachen als Prämissen formuliert würden, aus denen dann eine neue, bisher unbekannte Tatsache syllogistisch erschlossen werden könnte. Vielmehr fUhrt ein apodeiktischer Syllogismos, wie beide Autoren gleichermaßen sehen, auch mit seiner Conclusio nicht aus dem Ensemble der zuvor bereits bekannten Tatsachen hinaus. Die Leistung des apodeiktischen Syllogismos besteht darin, den in der Conclusio ausgesprochenen, von Anfang an bekannten Sachverhalt auf seine wahren GrUnde zurückzufiihren, oder anders gewendet: ihn aus diesen abzuleiten. Auch diese wahren GrUnde, die im apodeiktischen Syllogismos als Prämissen auftreten, sind dem Ensemble der bereits bekannten Tatsachen zu entnehmen. Die Schwierigkeit dabei besteht darin, in diesem Ensemble gemde solche Prämissen zu fmden, aus denen zum einen mit einem gültigen Syllogismos auf die gegebene Conclusio geschlossen werden kann und die darüber hinaus den in der Conclusio ausgesprochenen Sachverhalt wirklich zu erklären vermögen. Diese Grundzüge der Aristotelischen Apodeiktik werden von beiden Kommentatoren anerkannt, und so scheint der Unterschied zwischen beiden Positionen genauer darin zu bestehen, daß Aristoteles die syllogistisch gültige und erklärungskräftige Ableitung einer bekannten Tatsache aus anderen bekannten Tatsachen nach BARNES der Lehre zugerechnet hat, nach DETEL hingegen der Forschung. Der so verstandene Gegensatz zwischen Lehre und Forschung ist aber keine dem apodeiktischen Syllogismos im Sinne des Aristoteles angemessene Altemative. Vielmehr ergibt sich aus den zwischen beiden Kommentatoren unstrittigen Grundzügen der aristotelischen Apodeiktik unmittelbar, daß ein apodeiktischer Syllogismos immer schon ein Rückweg ist, dem ein Hinweg in umgekehrter Richtung vorausgegangen ist: 1. Hinweg (via inventionis): Ermittlung der Prämissen Eine bestimmte Tatsache ist zwar als Tatsache gegeben, aber gleichwohl erklärungsbedürftig. Sie wird deshalb als die anzusteuernde Conclusio eines apodeiktischen Syllogismos betrachtet. Ausgehend von dieser als Ziel vorgegebenen Conclusio werden im Ensemble der bekannten Tatsachen Prämissen ausfindig gemacht, die in bezug auf die Conclusio in fonnaler und inhaltlicher Hinsicht apodeiktische Prämissen sind. An. Pos t. B 11, 94a 20-24. 40 An. Pr. A 1, 24a 1-2; An. Pos t. B 19, 99b 15-17.
39
70
Systematischer Teil
2. Rückweg (via expositionis): Syllogismos Der apodeiktische Syllogismos selbst wird dann in umgekehrter Richtung vollzogen, d.h. in der normierten Form eines Schlusses von den (zuvor ermittelten) apodeiktischen Prämissen auf die (von Anfang an gegebene) Conclusio.
Was zunächst DETELS Position betrifft, so ist an ihr soviel richtig, daß für Aristoteles die auf dem Hinweg durchzuführende Ermittlung der apodeiktischen Prämissen ein eigentliches Wissen des in der vorgegebenen Conclusio ausgesprochenen Sachverhalts allererst begründet und daß somit dieser Hinweg für Aristoteles mit mindestens ebensoviel Recht als Forschung gelten muß wie etwa die Ermittlung bloßer Tatsachen. Allerdings hat der Forscher selbst dieses eigentliche Wissen mit der Ermittlung der apodeiktischen Prämissen auch bereits erreicht. Deshalb kann die auf dem Rückweg vollzogene Formulierung des apodeiktischen Syllogismos als Schluß von den Prämissen auf die Conclusio - und hier hat BARNES recht - nur noch den Zweck haben, das erlangte Wissen zu organisieren und zur Darstellung zu bringen, d.h. letztlich: es an andere zu vermitteln. Unter einem apodeiktischen Syllogismos versteht Aristoteles aber auch in den An. Pos t. stets erst den auf dem Rückweg formulierten Schluß und nie etwa schon den Hinweg zu den Prämissen. An der im weiten Sinne didaktischen Zweckbestimmung des so verstandenen apodeiktischen Syllogismos ist nicht zu zweifeln, ohne daß man deshalb in Abrede stellen müßte, daß die vorgängige Auswahl der Prämissen im Reservoir der bekannten Tatsachen eine genuine Forschungsleistung darstellt. Die scheinbar gegensätzlichen Positionen von DETEL und BARNES beschreiben also in Wahrheit durchaus zutreffend jeweils eine der beiden Phasen, die bei der Entstehung jedes apodeiktischen Syllogismos zu unterscheiden sind: Die Ermittlung apodeiktischer Prämissen zu einer als Ziel vorgegebenen Conclusio kann ein Stück genuiner Forschung sein, doch der apodeiktische Syllogismos selbst, als Schluß von den Prämissen auf die Conclusio, dient jedenfalls stets der Darstellung und Vermittlung von Wissen. Gerade diesen Zweck aber erfilllt der apodeiktische Syllogismos natürlich auch schon im Rahmen des Lehrgesprächs, so daß eben hierin, wie von uns oben behauptet, der konstante Verwendungszusammenhang des apodeiktischen Syllogismos liegt.
2.2.3 Ergebnis: Dialektik und Apodeiktik Unter die Gattung "Syllogismos" subsumiert Aristoteles durchgängig sowohl den dialektischen als auch den apodeiktischen Syllogismos. Der dialektische Syllogismos tritt stets als Argumentation des Fragers in einem Frage- und Antwort-Logos auf, der der Übung und dem Auf-die-Probe-Stellen dient; Ziel der Argumentation ist es, den Antworter zur Anerkennung eines Satzes zu zwingen, der seiner eigenen Ausgangsposition kontradiktorisch entgegengesetzt ist. Der apodeiktische Syllogismos ist stets eine Argumentation, mit der ein anderer dazu gebracht werden soll, den in der Conclusio ausgesprochenen Sachverhalt
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
71
im eigentlichen Sinne zu wissen; solche Argumentationen vollzogen sich für Aristoteles zunächst im Lehrgespräch, doch hat er zu einem bestimmten Zeitpunkt als Norm rur den apodeiktischen Syllogismos die Vortragsform festgelegt. Dieses Ergebnis wird im folgenden zur Erklärung der allgemeinen Syllogismos-Definition herangezogen.
2.3 Zur Deutung der allgemeinen Definition des Syllogismos 2.3.1 Der "Logos" (Aoyos) und die Setzungen (TE9EVTU)
2.3.1.1 Syllogismos-Definition und Frage- und Antwort-Logos
Die zu Beginn der Top i k gegebene Formulierung der allgemeinen Syllogismos-Defmition sei nochmals hergesetzt: Ein Syllogismos ist ein Logos, in dem nach bestimmten Setzungen (den "Prämissen") etwas von diesen Setzungen Verschiedenes (die "Conclusio") sich eben durch die Setzungen zwingend ergibt. 41
Mim sieht
leicht ein, daß sich unter den so defmierten Begriff des Syllogismos iWimglos zunächst der dialektische Syllogismos, d.h. die Argumentation des Frn.gers im dialektisthen Übungsgespräch, subsumieren läßt: Im dialektischen Übringsgespräch fungieren als "Setzungen" (TE9EVTU) die vom Antworter dem Frager auf Anfrage bewilligten Prämissen,42 und das, was sich aus diesen Setzungen zwingend ergibt, ist hier die vom Frager angestrebte Conclusio, die der Ausgangsposition des Antworters kontradiktorisch entgegengesetzt ist und zu deren Anerkennung der Antworter eben deshalb gezwungen werden muß. Diese Einsicht formuliert KAPP (1931) 265, indem er die Bedeutung, die die Defmition im Rahmen der Topik habe, wie folgt paraphrasiert: 41 To p. A 1, lOOa 25-27: ecrTL B" mJAAOYLcrp-OS Myos EV i[J TE9EVTWV TLVWV ETEPOV TL TWV KEqlEVWV E~ avaYKllS mJ~ßaivEL 8La TWV KEL~EVWV. 42 In dem Genetivus absolutus TE9EVTWV TLVWV bezeichnet Ti9TJ~L terminologisch die Zulassung von Prämissen, die im Frage- und Antwort-Logos die Aufgabe des Antworters ist (siehe oben Abschnitt 1.4) und die in Syllogismoi außerhalb von Frage- und Antwort-Logoi vom Argumentierenden selbst zu verantworten ist. Auch KEl~EVa fungiert hier in demselben Sinne als Part. Perf. Pass.' zu Ti9TJ~L und bezeichnet die durch Zulassung verwendbar gewordenen Prämissen der Argumentation. So interpretiert bereits Alexander 7,25 - 8,3: <1T]~aivEL 8E alm!> TO n;(:JEvTwv ,ATJ<\>9EVTWV TE Kat 6~OAOYTJ9EVTWV Kat mJYXWPTJ9EVTUlV', mJYXWPTJ9EVTWV BE ~TOL WO TOU lTpocr8LQAEYO~EVOU, EL lTPOS äAAOV 6 mJAAOYLcr~OS YLVOLTO, ~ u<\>' aUTou, EL e<\>' eaUTou TLS BELKVUS TL mJAAoyi(OLTO' Kat yap TOV OÜTWS &LKVUVTQ BEL AaßElv TL va Kat cruyxwpijcraL TLcrLV WS OÜTWS exoucrLV, €lTELTa 8La TOUTWV WS 6~OAOYOU~EVWV äAAO TL BEl~QL.
72
Systematischer Teil
"Ein Syllogismus ist eine Rede oder vielmehr, wie wir hier ruhig sagen dürfen, ein· Syllogismus ist ein Gespräch, in dem etwas gesetzt wird - die 1TponioElS - und etwas anderes als das Gesetzte - nämlich das 1TPOKElIlEvov, TO Ev apxfj, das, worauf der Frager hinauswill und der Antworter nicht will - erzwungen wird eben mittels des Gesetzten (8LCL nliv KELIlEVWV tOOa 26, 165a 2).,,43 Natürlich stellt diese Paraphrase nur eine sinnvolle Adaptation der SyllogismQs~, Defmition an die speziellen Verhältnisse der Dialektik dar, nicht etwa ein Aquivalent dieser Defmition. KAPP selbst vertrat nun aber die weitergehende These;· Aristoteles habe sich mit der allgemeinen Syllogismos-Defmitioil ursprünglich nur auf die Argumentation im Frage~ und Antwort-Logos44 oder gar speziell auf den dialektischen Frage- und Antwort-Logos45 bezogen und den Geltungsbereich der Defmition erst nachträglich erweitert. Dieser Versuch, die Bedeutung der Syllogismos-Defmition einer Entwicklungsgeschichte zu unterwerfen, ist nicht haltbar, und zwar deshalb nicht, weil die angenommene Frühstufe nicht nachzuweisen ist. Setzt man nämlich den von KAPP hier als "ursprünglich" bezeichneten Zeitpunkt versuchsweise mit der Abfassungszeit von Top. A 1 gleich, so scheitert die These daran, daß Aristoteles zu Anfang der Top i k unter den allgemeinen Begriff des Syllogismos auch den apodeiktischen Syllogismos subsumiert;46 dieser ist überdies schon in Top i k und S. E ., wie wir sahen, nicht durchweg an die Form des Lehrgesprächs gebunden, sondern er erscheint dort auch als Argumentation im Lehrvortrag. 43 Die Kritik, die ENSKAT (1986) 134f. Anm. 12 an KAPP übt, ist verfehlt: Wenn er KAPP die Auffassung unterstellt, die Conclusio des Syllogismos gehöre zu den TEeEVTa, und das ETEpOV TL sei der Prämissenteil des Syllogismos, so stellt er damit KApPs Paraphrase der Syllogismos-Definition genau auf den Kopf. Vgl. unten Abschnitt 2.3.2 am Ende. 44 KAPP (1931) 266: Das Phänomen, zu dessen Beschreibung Aristoteles seine Syllogismos-Definition "ursprünglich" aufgestellt habe, liege "im Bereich des Zwiegespräches, nicht aber in dem des einsamen Denkens oder Forschens." Das von KApP hier als Gegenbegriff zum Zwiegespräch genannte einsame Denken und Forschen ist zwar fiir Aristoteles ein Ort, an dem Syllogismoi - durch Aufsuchen geeigneter Prämissen - allenfalls vorbereitet, aber jedenfalls nicht vollzogen werden. Doch ist die Disjunktion "Zwiegespräch oder einsames Denken und Forschen" nicht vollständig: Es fehlt der apodeiktische Lehrvortrag. 45 KAPP (1931) 265 stellt im Anschluß an seine bereits zitierte Paraphrase der Syllogismos-Definitioll, die These auf, daß diese Definition nichts anderes sei "als eine Formulierung der in der dialektischen Übung dem Angreifer (Frager) gestellten Aufgabe, den Antworter durch geschickt geWählte Fragen zur Anerkennung eines vqn' .> ihm zunächst abgelehnten Satzes zu zwingen." 46 Top. A 1, 100a 27-29. In diesem Punkt ist die von TARAN (1974) 538-542 an KAPP geübte Kritik berechtigt. Vgl. TARAN (1974) 540: "It is noteworthy, however, that in the very first chapter of the Topics Aristotle describes also the demonstrative and the eristic syllogisms and distinguishes them from the dialectical syllogism and from each other. Consequently even if the Topics is an early work which reflects the practice ofthe Academy, it does not yet follow that Aristotle inferred the general definition of syllogism from the discovery of the dialectical syllogism."
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
73
Die entwicklungsgeschichtliche These KAPps vennag auch aber auch dann nicht zu überzeugen, wenn man sie dahingehend abschwächt, daß die Definition nicht erst im Rahmen von Top. A I fonnuliert wurde, sondern bereits in einer schriftlich nicht mehr dokumentierten Frühphase und daß die Defmition nur in dieser Frühphase auf Frage- und Antwort-Logoi beschränkt war. Zwar ist durchaus zu vennuten, daß die theoretische Beschäftigung mit dem Phänomen des Syllogismos als Analyse von Argumentationen in Frage- und Antwort-Logoi begann: Hierfiir spricht die terminologische Bezeichnung der syllogistischen Prämisse als "Hinstreckung" (rrpcJTaals):7 Aber zumindest können auch bei der Prägung des Tenninus Protasis ebensogut wieder didaskalisch-apodeiktische Frage- und Antwort-Logoi vor Augen gestanden haben wie dialektische oder eristische. Zudem folgt aus dem Ursprung der Bezeichnung Protasis im Dialog nicht, daß auch die uns überlieferte Definition des Syllogismos, in der die Bezeichnung Protasis ja gar nicht vorkommt, ursprünglich auf Frage- und Antwort-Logoi beschränkt war. Der abstrakte Charakter der Defmition deutet eher darauf hin, daß Aristoteles schon bei ihrer Fonnulierung auch die Argumentation im apodeiktischen Lehrvortrag einschloß. Es spricht also nichts dafiir, daß es im Dasein der allgemeinen SyllogismosDefmition jemals eine Phase gab, in der der Begriff "A.oyoS", wie KAPP es in seiner Paraphrase tut, mit "Gespräch" hätte übersetzt werden können. Sicher zu eng ist diese Übersetzung bereits im Rahmen von Top. A 1, also an der wahrscheinlich frühesten Stelle, an der die Defmition überliefert ist. Eine Übersetzung, die sowohl den verschiedenen Arten von Frage- und Antwort-Logoi als auch dem apodeiktischen Lehrvortrag Rechnung trägt, ist hingegen "Argumentation" . Durch die Syllogismos-Definition würde demnach der Syllogismos ganz allgemein als "Prämissen-Conclusio-Argumentation" (P-c-Argumentation) bestimmt, d.h. als Argumentation, in der zunächst Prämissen48 als Setzungen (TE8EVTa) eingefiihrt werden, und dann in einem zweiten Schritt von diesen Prämissen auf eine (von den Prämissen verschiedene) Conclusio geschlossen wird.49 To p. A 10, 104a 5; vgl. KAPP (1931) 266f., V. FRITZ (1975) 95. Während auf der analytischen Stufe der Aristotelischen' Syllogistik die Minimalform des Syllogismos stets zwei Prämissen hat, ruhren die Topoi der Top i k in der Regel nur auf eine Prämisse. Dennoch ist der Plural TEgevTa auch in bezug auf die Top i k wörtlich zu nehmen. Das achte Buch zeigt nämlich, daß der Frager im Übungsgespräch um der KPUVLS" TOU cru~1TEpcicr~aToS" willen dem Antworter vor der (zunächst ermittelten) abschließenden Prämisse stets zusätzliche Prämissen vorlegen wird. 49 Vgl. hierzu MATES (1975) 5: "By an argument, we mean a system of declarative sentences (of a single language), one of which is designated as the conclusion and the others as premises." Indessen können die beteiligten Sätze bei Aristoteles, wie wir noch sehen werden, stets nur der natürlichen Objektsprache angehören, nicht etwa auch einer formalen Kunstsprache. 47
48
74
Systematischer Teil
2.3.1.2 Die Syllogismos-Dejinition und das System der assertorischen Syllogistik
Doch auch die sehr allgemeine Bestimmung des Syllogismos als "PrämissenConclusio-Argumentation" (P-c-Argumentation) scheint mit dem fiir heide Analytiken grundlegenden System der assertorischen SyllogistilC P zunächst nicht leicht vereinbar. Zum einen erscheinen nämlich als konstitutive Bestandteile dieses Systems fast durchweg Wenn-Dann-Sätze (Implikationen), und in Implikationen wird bekanntlich nicht, wie in P-c-Argumentationen, zunächst der Vordersatz fiir sich behauptet, sondern lediglich eine Beziehung zwischen Vorder- und Nachsatz hergestellt. Zum anderen weisen diese im System der assertorischen Syllogistik auftretenden Implikationen an Stelle konkreter Begriffe Variable auf. 51 So finden sich zahlreiche Formulierungen wie die folgende: . "Wenn nämlich das A von jedem B und das B von jedem r (ausgesagt wird), dann besteht der Zwang, das A von jedem rauszusagen."
Wären nun fiir den Aristoteles der An a I y t i k e n diese, sein syllogistisches System konstituierenden Implikationen selbst Syllogismen, dann könnte der Syllogismos hier offenkundig nicht als konkrete Argumentation bestimmt sein, und eine entsprechende Übersetzung des Wortes "AOYOS" in der allgemeinen Syllogismos-Definition müßte aufgegeben werden. In der Tat ging aufgrund der erwähnten Aristotelischen Formulierungen LUKASIEWICZ (1951) nicht nur mit Selbstverständlichkeit davon aus, daß Syllogismen bei Aristoteles auch mit Variablen formuliert sein könnten, sondern er stellte vor allem die These auf, daß ein Aristotelischer Syllogismos jedenfalls eine Implikation sei. Dieser These schloß sich PATZIG (1969) an; seine bereits zitierte Übersetzung der Syllogismos-Definition, in der "AOYOS" mit "Satz" wiedergegeben ist, war deshalb nur konsequent; denn eine Implikation ist grammatisch betrachtet ein Kondizionalgeflige und als solches ein einziger Satz. Gegen LUKASIEWICZ (1951) hatte nun aber bereits PRIOR in seiner Rezension52 sogleich geltend gemacht, daß es sich bei den in An. Pr. A 4-6 mit Termvariablen formulierten Implikationen nicht um Syllogismen handelt, sondern um Sätze über Syllogismen: "In particular, I do not think Professor Lukasiewicz has established his rather strange contention that Aristotle did not mean by a syllogism an inference, like "Every M is B and every A is M, therefore every A is B", but rather an implicative proposition with a conjunctive antecedent like "If every M is B and every A is M, then every A is B"; or more accurately, like "If B is predicable of every M, and M of every A, then B is predicable of every A". (... ) The Prior Analytics, after all, is not a book 0/ syllogisms, but a An. Pr. A 4-6. LUKASIEWICZ (1951) 7f. hebt die Bedeutung dieser epochemachenden Innovation des Aristoteles mit Recht hervor. 52 PRIOR (1952) 39f. 50
51
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
75
book about syllogisms, and the statement "If B is predicable of every M, and M of every A, then B is predicable of every A" is a perfectly natural way of talking about syllogisms of the fonn "Every B is M, and every M is A, therefore, etc.", and saying that all such syllogisms are valid."
SAINATI (1968) 16-18 hat einen entsprechenden Hinweis in PRIOR (19SSY3 aufge~ommen und fiir den metasprachlichen Charakter der syllogistischen Formeln de(Aristoteles überzeugende Belege beigebracht, vor allem die An. Pr. A 4-6 wiyderholt auftretenden Implikationen der Form: ;,W-bnn das M zwar jedem N zukommt, aber nicht jedem :a:, dann wird es einen Syllogismos geben, daß das N nicht jedem :a: zukommt." Dies ist ersichtlich ein Satz über einen Syllogismos, und die Form dieses Satzes braucht sich keineswegs mit der Form des in ihm erwähnten Syllogismos zu decken. Damit ist zunächst soviel sicher, daß die Begründung, die LUKASIEWICZ filr seine Deutung des Syllogismos als eines gegebenenfalls mit Variablen formulierten Wenn-Dann-Satzes gegeben hat, nicht tragfliliig ist. Darüber hinaus läßt sich diese Deutung aber auch direkt widerlegen, und zwar aufgrund der schon erwähnten Einteilung des Gattungsbegriffs "syllogistische Prämisse", die Aristoteles zu Beginn der An. Pr. vornimmt. Als Arten der syllogistischen Prämisse fUhrt er in 24a 22-28 die apodeiktische und die dialektische Prämisse auf. Diese unterscheiden sich nach Aristoteles voneinander in zwei Hinsichten; Der eine Unterschied besteht darin, daß die apodeiktische Prämisse ohne weiteres "genommen" werden soll, während die dialektische Prämisse zunächst in Form einer Entscheidungsfrage vorzubringen ist, bevor auch sie "genommen" werden kann. Hier wird eindeutig das Verfahren geregelt, nach dem heide Arten von Prämissen jeweils zunächst als selbständige Einzelsätze eingeführt werden, bevor aus ihnen-geschlossen wird. Also kann es sich bei diesen Prämissen nicht lediglich um subordinierte Bedingungssätze innerhalb eines kondizionalen Satzgefiiges handeln, vielmehr muß es sich um distinkte Schritte einer Argumentation handeln. Der andere Unterschied besteht darin, daß die apodeiktische Prämisse ein wahrer Satz mit Prinzipiencharakter, die dialektische Prämisse hingegen ein weithin anerkannter Satz sein soll. Solche inhaltlichen Bedingungen können aber von einem Gebilde wie "Das A kommt jedem B zu"
;53;~, PRIOR (1955) 116: "Lukasiewicz goes so far as to say that an implicative formula of t~is sort, rather than an inference, is what Aristotle meant by a 'syllogisrn', but his evidence for this is flimsy. The implicative fonns which Aristotle uses are a perfectly natural way oftalking about syllogisms (asserting their validity); but a statement about a syllogism is not itself a syllogism; and on the few occasions when Aristotle gives actual examples which he calls syllogisms, they are not implications but inferences."
76
Systematischer Teil
schwerlich erfiillt werden. Es ist demnach ausgeschlossen, daß ein derartiges Gebilde jemals selbst als apodeiktische oder dialektische Prämisse auftreten könnte. Aus den Ausfiihrungen des Aristoteles über die beiden Arten der syllogistischen Prämisse in An. Pr. A 1 ergibt sich also unmittelbar, daß ein Syllogismos im Sinne der An. Pr. weder eine Implikation noch eine mit Variablen formulierte allgemeine Schlußregel sein kann, sondern nur ein Schluß mit konkreten Begriffen. Damit hat sich der in der Top i k gewonnene Befund bestätigt: In der allgemeinen Defmition des Syllogismos bezeichnet ,,}..oyoS" eine konkrete P-c-Argumentation, und die "TE:eEVTQ" sind die in einem distinkten Akt gesetzten Prämissen der Argumentation. Auf einem ganz anderen Blatt steht natürlich die Frage, ob das, wh: gesagt metasprachliche System der Aristotelischen Syllogistik nicht sinnvoll als System von Implikationen gedeutet werden kann, wie dies die erwähnten metasprachlichen Formulierungen des Aristoteles ja unbestreitbar nahelegen. Die Frage ist in der Forschung umstritten: CORCORAN (1974) Z.B. hat sie verneint und das Aristotelische System als "natürliches" (d.h. axiomfreies) System von Deduktionen gedeutet; THOM (1981) hingegen hat zu zeigen versucht, daß man als Konstituentien des Systems durchaus Implikationen ansetzen kann, ohne deshalb gleich von den gegen LUKASIEWICZ erh9.benen Einwänden getroffen zu werden. 54 Da die Frage den allgemeinen Begriff d~s Syllogismos nicht berührt, verfolgen wir sie hier nicht weiter. Schon jetzt aber ~,el darauf hingewiesen, daß Aristoteles auch in der To pik die einzelnen Typen diaI4-. tischer Argumentation häufig in der Weise metasprachlich charakterisiert, daß er eifie den Argumentationen des jeweiligen Typs zugrundeliegende Implikation angibt.
2.3.2 Die Conclusio: etwas "Anderes" (ETEpOV Tl nicht etwas "Neues"
TWV KEl~EVWV)
Die Bestimmung, daß die Conclusio von den Prämissen (KEl~Eva) verschieden sein muß (ETEpOV Tl TWV KEl~EVWV), ergibt sich bei dem apodeiktischen Syllogismos daraus, daß seine Prämissen die Ursachen der Conclusioangeben müssen. Diese Bestimmung ist hier jedoch keineswegs so zu verstehen, als wäre die Conclusio für den Argumentierenden, wenn er sie dann ausspricht, etwas gedanklich Neues. In der Aristotelischen Theorie der Demonstration geht es nämlich, wie wir sahen, nicht um die Aufgabe, ausgehend von gegebenen Axiomen eine Conclusio aus diesen Axiomen allererst zu fmden (H top-down-Verfahren"), sondern vielmehr darum, zu einer bereits vorliegenden und als wahr angenommenen Conclusio zunächst syllogistisch verwendbare und erklärungskräftige Prämissen 54 THOM (1981) 17f.; dieses Anliegen THOMS bleibt dem Leser der Rezension seines Buchs durch MENNE (1986) 203f. verborgen; denn MENNE unterstellt THOM, mit der Verwendung des Bruchstrichs zur Trennung der Prämissen von der Conclusio die Deutung der Aristotelischen Syllogistik als Regel-Logik nahezulegen. TROM selbst jedoch definiert 12f. rur seine Arbeit den Bruchstrich als Implikationssymbol.
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
77
zu finden ("bottom-up-Verfahren"),55 aus denen dann, zu didaktischen Zwecken, die Conclusio abgeleitet wird. Jede Apodeixis erfolgt, als Beweis, auf ein von vorneherein anvisiertes Beweisziel hin, unabhängig davon, ob sie in Gesprächsfonn oder in Vortragsfonn vollzogen wird. Entsprechendes gilt nun auch fUr den dialektischen Syllogismos: Für die Einhaltung der Bestimmung, daß die Conclusio von den Prämissen verschieden sein muß, ist im dialektischen Übungsgespräch durch das Verbot der petitio principii (alTEla8m TO EV apxt:D gesorgt, d.h. durch die Regel, daß der Frager die von ihm angestrebte Conclusio nicht etwa als Prämisse tarnen und zu dieser "Prämisse" dann scheinheilig die Zustimmung des Antworters verlangen (alTEla8m) darf.56 Als "TO EV apxiJ" aber bezeichnet Aristoteles die Conclusio des dialektischen Syllogismos offensichtlich deshalb, weil sie das dem Frager von Anfang an vorgegebene Argumentationsziel ist. Wir haben ja bereits gesehen, daß die anzusteuernde Conclusio dem Frager in dem Augenblick vorgegeben ist, in dem der Antworter sich fUr eine Position entschieden hat: das kontradiktorische Gegenteil dieser vom Antworter eingenommenen Position ist das Argumentationsziel des Fragers. Von diesem Argumentationsziel ausgehend, hat der Frager in einer ersten Phase (via inventionis) die Prämissen zu ermitteln, aus denen er es dann in einer zweiten Phase (via expositionis) ableiten kann: bevor er im Gespräch mit dem Antworter den Rückweg von bestimmten Prämissen zur Conclusiobeschreiten kann, muß er bei der gedanklichen Vorbereitung seiner Argumentation den Hinweg in genau umgekehrter Richtung· gegangen sein. 57 Im Bezug auf den "Gedankenrückschritt"58 des Hinwegs ist die angestrebte Conclusio natürlich ein "Anfang" (apXll), auch wenn sie auf dem Rückweg, d.h. beim Vollzug des . Syllogismos im Gespräch, am Ende stehe 9 Die Sequenz von Hinweg und Rückweg, die wir oben zunächst bei der Behandlung der apodeiktischen Syllogismoi beschrieben haben, gilt also auch für den dialektischen Syllogismos. Dieser Befund ist übrigens ohne weiteres auch auf 55 Vgl. DETEL (1993) 1. Halbbd., 320. 56 To p. e 11, 161b 11-18 und e 13, 162b 34 - 163a 13. 57 Vgl. KAPP (1942) 14: "In the mind of the questioner the direction of thinking that leads to the finding of the syllogism is opposite to the order of the premises and the conclusion in the syllogism itself: the questioner has to do, in a way, his thinking backward from the concJusion to the premises, not, as we see the order in the syllogism, from the premises to the concJusion." 58 KAPP (1931) 264. 59 KAPP (1931) 265f.: Die Bezeichnung ETEPOV TL TWV KElI.lEVWV bedeutet nicht, daß die Conclusio, wenn der Frager sie am Ende eines flir ihn erfolgreichen MyoS' ausspricht, etwas gedanklich Neues wäre. Zu Unrecht bezieht BRAUN (1959) 118 ETEPOV auf den (ohnehin ja nur in Dialektik und Eristik) gegebenen Gegensatz der Conclusio zur anfänglichen Position des Antworters. Da nämlich die ConcJusio des SylJogismos Blcl TWV KElIJ.EVWV zustande kommen soll, kann TWV KElIJ.EVWV auch in dem Ausdruck ETEPOV TWV KElIJ.EVWV nur die Prämissen bezeichnen, nicht die zu widerlegende Ausgangsposition des Antworters.
78
Systematischer Teil
die beiden Nebenfonnen des Syllogismos auszudehnen, filr die die alIgemeine Definition ebenfalls zutrifft, nämlich auf den in den S. E. behandelten eristischen Syllogismos60 und auf den rhetorischen Syllogismos61 , d.h. das Enthymem. 62 Das eristische Streitgespräch unterscheidet sich nämlich vom dialektischen Übungsgespräch nur hinsichtlich der Reputation bzw. der Relevanz der Prämissen. Daß schließlich der Rhetor bei der Konzeption seiner Argumentationsschritte jeweils von dem mit seiner Rede zu erreichenden Argumentationsziel ausgehen muß, versteht sich von selbst. Allgemein läßt sich also sagen:
Bevor ein Syllogismos, als Schluß von bestimmten Prämissen auf eine CODc1usio, vollzogen wird, werden diese Prämissen im Hinblick auf die stets bereits vorgegebene Conclusio ausgewählt Zur Bestätigung dieses Befundes sei noch ein kurzer Blick auf die in der Top i k bzw. die in den An. Pr. jeweils vorliegende Syllogistische Methode geworfen. Die in den Büchern B-H der Top i k enthaltenen Topoi sollen, wie unten im Abschnitt 3 näher ausgeftlhrt werden wird, dem Frager im dialektischen Übungsgespräch dabei helfen, aufgrund der ihm jeweils vorgegebenen Conclusio die fUr den Schluß auf diese Conclusio benötigte(n) Prämisse(n)63 zu ermitteln;64 umgekehrt gibt dann Top i k ausfilhrliche Anweisungen, wie der Frager die einmal ermittelten Prämissen anordnen soll, um auf dem Rückweg zur Conclusio nicht am Widerstand des Antworters zu scheitern.65 Das in den Analytica Priora A 1-2 und 4-7 aufgestellte System der assertorischen Syllogistik ist zwar an sich nicht auf die Funktion eines Leitfadens zur Hervorbringung von Syllogismoi festgelegt: es kann ebensogut zur Prüfung bereits vorliegender Argumentationen verwendet werden. Soviel aber ist klar, daß Aristoteles auch in den An. Pr. , wenn er dort auf die Fähigkeit eingeht, einen konkreten Syllogismos hervorzubringen (~ 8uva~1lS' TOU TfOlElV scil. OUAAOYl0I16v),66 an die Fähigkeit denkt, zunächst zu einer gegebenen Conclusio die
e
60 S. E. I, 164b 27 - 165a 2: 6 I1EV yap aUAAoYlal1as EK TLVWV EaTl TE8EVTWV waTE AEYElV ETEPOV E~ aVclYKT}S TL TWV KELI1EVWV 8La TWV KELI1EVWV. 61 Rhet. A2, 1356b 15-17 (KASSEL): Ta BE TLVWV ÖVTWV (statt: TE8eVTWV TlVWV) ETEpOV Tl OUI1ßaLVElV TTapa TaVTa (statt: TWV KELI1EVWV) T41 TaVTa EIVaL (statt: 8La TWV KELI1EVWV) - Tl Ka86AOU Tl WS Elf!. Ta lfOAU - EKEL I1Ev (seil.: EV TOLs TOTTlKOLs) aUAAoYLal1as EVTaü8a 8E Ev8uI1TJI1a KaAELTal. Hier deutet die durchgängige Ersetzung von TE8EvTa bzw. KELI1EVa durch ÖVTa darauf hin, daß in der rhetorischen Argumentation die logisch relevanten Prämissen nicht immer sämtlich ausgesprochen oder gar in einem distinkten Akt "gesetzt" werden. 62 Rh e t. A I, 1355a 8 (KASSEL): Ta 8' Ev8uI1TJI1a auUoYLal16S TLS. 63 Zur Zahl der Prämissen siehe unten Abschnitt 3. 64 Vgl. BRUNSCHWIG XXXIX: "Le Heu est donc une machine a faire des premisses a partir d'une conclusion donnee." 65 In demselben Verhältnis zueinander stehen Rh e tor i k A-B einerseits und die Abhandlung über die Taxis in Rh et. r 13-19 andererseits. 66 An. Pr. A 27, 43a 23 f.
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
79
richtigen Prämissen auszuwählen. 67 Im Hinblick auf diese Aufgabe läßt sich' auch das syllogistische System selbst verstehen. Ist nämlich als Ziel eine Conclusio der Form: "P kommt allen (einigen) S zu (nicht zu)" vorgegeben, so kann man dem System zunächst entnehmen, welche Verbindungen von P und von S mit einem Mittelbegriff M überhaupt ein Prämissenpaar liefern, aus dem auf die ConcIusio gültig geschlossen werden kann und welche dies nicht tun. 14 mögliche Formen solcher Prämissenpaare werden in dem System angefilhrt. Darüber hinaus ist dem System aber auch zu entnehmen, wie der Rückweg (via expositionis) von dem einmal ermittelten Prämissenpaar zur Conclusio zu gestalten ist. Hier sind zwei Fälle zu unterscheiden: (1.) Im einfachsten Fall steht dem Argumentierenden ein Prämissenpaar zur Verfügung, in dem die drei beteiligten Begriffe so angeordnet sind, daß in der ersten Prämisse das Prädikat P der Conclusio von dem Mittelbegriff M prädiziert wird, während in der zweiten Prämisse der Mittelbegriff M von dem Subjekt S der Conclusio prädiziert wird. In diesem Fall kann der Schluß auf die Conclusio - wenn überhaupt gültig sogleich gezogen werden, weil seine Gültigkeit dann unmittelbar evident ist. 6B Diese Bed(ngung erfüllen die vier gültigen Modi der ersten Figur. (2:1':Nun wird aber der Apodeiktiker in dem Ensemble bekannter Tatsachen nicht fiir jede: zu beweisende Conclusio ein solches Prämissenpaar finden. Als, ebenso defizient wird: sich fiir den Dialektiker in vielen Fällen das Ensemble der Sätze erweisen, zu denen er die Zustimmung des Antworters deshalb fordern darf, weil sie in höherem Maße Endoxa sind als die angestrebte Conclusio. Deshalb berücksichtigt Aristoteles auch solche Prämissenpaare, aus denen zwar ein gültiger, aber nicht unmittelbar evidenter Schluß auf die Conclusio möglich ist: die gültigen Modi der zweiten und dritten Figur. Für den Fall, daß der Argumentierende auf solche Prämissenpaare angewiesen ist, legt Aristoteles für den Rückweg zur Conc1usio nun erweiterte Argumentationsformen fest,69 in denen aus den zunächst zur Verfügung stehenden Prämissen so67 Vgl. die Ankündigung An. Pr. A 27, 43a 20-22: 1T(DS 8' EilTfop~crollev al!Tol rrpos TO TL6EIlevov (d.h. zu der vorgegebenen Conc1usio) ael cruAA0'YLcrllwv, Kal 8Lcl rroLas Mou AT]tjJolle6a TOS rrepl EKacrTov apxas (d.h. die Prämissen), vUv ij8T] AEKTEOV, und das Resume An. Pr. A 30, 46a 28-30: Ka6oAou IlEV ouv, öv 8Ei TpOrrov TOS rrpoTacreLS EKAE'YELV e'LpT]TaL UXE8ov. .
6B' Diese Evidenz beruht, wie PATZIG (1969) 59f. gezeigt hat, darauf, daß der Endpunkt des in der ersten Prämisse vollzogenen Schrittes und der Anfangspunkt des in der zweiten Prämisse vollzogenen Schrittes zusammenfallen: "Die beiden Prämissenschritte schließen, so können wir uns ausdrücken, unmittelbar aneinander an." Wenn der Mittelbegriff, wie bei Aristoteles, in der ersten Prämisse mit dem Prädikat der Conclusio verbunden wird und in der zweiten Prämissen mit dem Subjekt der Conclusio, dann tritt die erwähnte Evidenz freilich nur zutage, wenn, ebenfalls wie bei Aristoteles, in allen drei am Syllogismos beteiligten Sätzen das jeweilige Prädikat an erster und das jeweilige Subjekt an zweiter Stelle steht. 69 Die Deutung der Syllogismen der zweiten und dritten Figur als erweiterte Syllogismen stützt sich auf SMILEY (1973) bzw. CORCORAN (1974).
80
Systematischer Teil
lange weitere Sätze abgeleitet werden, bis die Prämissen fiir einen evident gültigen Schluß der ersten Figur beisammen sind: eben dies ist der Sinn der sogenannten Reduktion der zweiten und dritten Figur auf die erste. 70
Nach alledem darf die Folge Hinweg und Rückweg: 1. Via inventionis: Ermittlung der Prämissen im Ausgang von der Conc1usio 2. Via expositionis: Vollzug des Syllogismos als Schluß von den Prämissen auf die Conclusio
als konstantes Merkmal des Aristotelischen Syllogismos gelten. Auch di~~ Phänomen wurde in der Forschung (ebenso wie die Bedeutung des Begtiffs "ADYOS" in der Syllogismos-Defmition) durch das Eintragen entwicklungsgeschichtlicher Hypothesen verunklart: KAPP hatte seinerzeit völlig zu Recht sowohl für die Top i k als auch fiir die A n aI y t i c a P rio ra die Auffassung konstatiert, daß "das Aufsuchen der Prämissen ... natürlich in entgegengesetzter Richtung wie der Syllogismus selbst" verläuft. 71 KAPPS Darlegungen sind jedoch mit dem Vorurteil behaftet, daß diese Sequenz von Hinweg und Rückweg nur aus dem Ursprung des Syllogismos im Frage- und AntwortLogos verständlich sei. Daher hat KApP bei der Erklärung der Folge von Hinweg und Rückweg zuviel Gewicht auf die (auch von uns nicht bezweifelte) Tatsache gelegt, daß Aristoteles zunächst, nämlich in der To pik, den (dialektischen) Frage- und Antwort-Logos behandelt hat. Gerade diese Hervorhebung der nach unserer Meinung fiir die Sequenz von Hin- und Rückweg irrelevanten Entwicklungsgeschichte hatte nun zur Folge, daß KAPps Beobachtungen, soweit sie diese Sequenz selbst betreffen, in der weiteren Forschung in überraschender Weise mißdeutet wurden: a) WIELANDhat unter Berufung auf KAPP das Aufsuchen der Prämissen und das Vollziehen des Schlusses auf zwei verschiedene Entwicklungsstufen der Aristotelischen Logik aufgeteilt: den Hinweg von der Conc1usio zu den Prämissen weist WIELAND der "Frühform" der Aristotelischen Logik zu, den Schluß von den Prämissen auf die Conc1usio hingegen der reifen Logik der A n al y t i c a .72 Doch kann nach dem Gesagten nicht davon die Rede sein, daß es in den A n al y t i k e n nicht auch um das Aufsuchen geeigneter Prämissen ginge oder daß umgekehrt in der Top i k der Rückweg von den Prämissen zur Conclusio nicht berücksichtigt würde. b) Eine konsequente Fortsetzung findet WIELANDS Mißverständnis von KAPps Beobachtung bei ENSKAT73 : Hatte WIELAND KApP so verstanden, daß es in der To pik nur um den Hinweg von der Conclusio zu den Prämissen geht, so findet ENSKAT bei KApP 70 Im dialektischen Übungsgespräch tut der Frager gut daran, dem Antworter solche Prämissen zur Zustimmung vorzulegen, bei denen der Weg zur Conclusio nicht gleich H klar vor Augen steht (vgl. die Ausführungen zur KpulJlS" TOll (JlJIlTTEpaUIlQTOS 156a 7 - 157a 5) .. Unter diesem Gesichtspunkt verdienen in der Dialektik die SyHo~ gismen der zweiten und dritten Figur sogar den Vorzug; denn bei ihnen wird der Weg zur Conc1usio . (dur~h Einbeziehung ~uSätzlicher Prämissen) e~st ~ann evide~t,if;~ macht, wenn die belden Ausgangsprämissen vom Antworter bereits emgeräumt smä, ~. 71 KApp (1931) 263f., 273. '.. ,:72 WIELAND (1962) 43, 67 Anm. 11, sowie 216. 73 ENSKAT (1986) 134f. Anm. 12.
a:,
Der dialektische Syllogismos als Syllogismos
81
nun offenbar auch die Meinung, daß in der Top i k unter dem Syllogismos selbst, so wie er dort in der allgemeinen Definition definiert wird, nichts Anderes verstanden werde als eben dieser Hinweg von der Conclusio zu den Prämissen. Nach ENSKAT hätte KAPP nämlich die Definition im Rahmen der Top i k so gedeutet, daß die Conclusio des Syllogismus hier zu den TE9EVTQ gehöre, während das ETEPOV TL hier der Prämissenteil des Syllogismus sei. Von einer solchen, von ENSKAT selbst mit einigem Recht als "hochverschlüsselt" gerügten Deutung der Definition kann aber bei KApP überhaupt keine Rede sein: wer, wie KAPP, die Bedeutung des Hinwegs betont, muß deshalb den Rückweg noch lange nicht ignorieren. KAPP ist sich vollkommen darüber klar, daß für Aristoteles von Anfang an auf den Hinweg (von der vorgegebenen Conclusio zu den Prämissen) der Rückweg (Schluß auf die Conclusio) folgt und daß Aristoteles unter einem Syllogismos selbst stets nur den Rückweg verstanden hat: KApP läßt auch keinen Zweifel daran, daß die allgemeine Syllogismos-Definition von Anfang an als Beschreibung des Rückwegs zu verstehen ist, so daß als TE9EVTQ stets die Prämissen und als ETEPOV TL stets die Conclusio des Syllogismos erscheinen.
2.3.3 "E~ avaYKTJS"Der Zweck des Syllogismos: die Nötigung einer anderen Person Den Syllogismos, d.h. den Rückweg von den Prämissen zu der Conclusio, beschreibt Aristoteles in der allgemeinen Defmition als "zwingend": ETEPOV TL TWV KELI1EVWV E~ avaYKTJS aUI1ßaLvEL 8LU TWV KELI1EVWV. Nun hat, wie wir sahen, dieser Rückweg seinen Ort stets in einer Argumentation, die sich an einen Anderen (oder mehrere Andere) richtet, während die Aufgabe, die zuvor der Argumentierende rur sich selbst gedanklich lösen muß, gerade umgekehrt in der Suche nach geeigneten Prämissen besteht. Daraus folgt; daß der Zwang, von dem in der Syllogismos-Definition die Rede ist, von der argumentierenden Person A auf eine andere Person B (oder mehrere solcher Personen) ausgeübt wird, während im Denken der argumentierenden Person A selbst nicht ein solcher Zwang stattfmdet, sondern vielmehr die Suche nach Prämissen, die es gestatten, den Zwang auszuüben. Als syllogistisch zwingend kennzeichnet Aristoteles also nicht das folgerichtige Denken des Einzelnen, sondern vielmehr eine Argumentation, der ein Gesprächspartner bzw. Hörer, der einmal ihre Prämissen akzeptiert hat, keinen Widerstand mehr entgegensetzen kann. Gerade in dem so verstandenen Zwang besteht klarerweise der mit einem Syllogismos verfolgte Zweck:
Mit einem Syllogismos verfolgt der Argumentierende stets den Zweck, eine andere Person zur Anerkennung bzw. zum Verständnis einer bestimmten Conclusio zu zwingen. Aristoteles sagt freilich nicht ausdrücklich, worauf die zwingende Wirkung des Syllogismos eigentlich beruht. Für die entwickelte Syllogistik der An al y t i ca P rio ra liegt die Antwort auf der Hand: Die unübertreffliche Evidenz der gültigen Modi der ersten Figur macht es einem Gesprächspartner bzw. Hörer, der den Weg von P zu M und von M zu S mitgegangen ist, unmöglich, den direkten Schritt
82
Systematischer Teil
von P zu S zu verweigern; dasselbe gilt ftlr die gültigen Modi der zweiten und dritten Figur, die ja durch die sogenannte "Vervollkommnung" solange erweitert werden können, bis ihnen die gleiche Evidenz zukommt. Auch die in der T 0 pik behandelten Syllogismoi können eine zwingende Wirkung auf den Partner im Übungsgespräch nur insoweit ausüben, als die allgemeine Regel (" Topos"), nach der im Einzelfall der Übergang von der Prämisse zur Conclusio erfolgt, dem Partner einleuchtet. Indessen reicht der Evidenzgrad der in der Top i k mitgeteilten Argumentationsschemata aufs Ganze gesehen nicht an den in der entwickelten Syllogistik erreichten Evidenzgrad heran. Es ist also zu vermuten, daß die zwingende Evidenz fUr Aristoteles ein Ideal war, das er bereits in der Top i k angestrebt hat, auch wenn er es erst mit der Syllogistik der An. Pr. - um den Preis eines gegenüber der Top i k nochmals gesteigerten Abstraktionsgrades - erreicht hat.
2.4 Ergebnis: Der Begriff des Aristotelischen Syllogismos Aus der vorgetragenen Interpretation der konstanten Syllogismos-Definition ergibt sich der folgende, allgemeine Begriff, unter den neben dem apodeiktischen Syllogismos auch der dialektische Syllogismos der Top i k zu subsumieren ist: Ein Aristotelischer Syllogismos ist eine konkrete Prämissen-ConclusioArgumentation, mit der eine Person A eine Person B zur Anerkennung bzw. zum Verständnis einer bestimmten, als Argumentationsziel vorgegebenen Conclusio zwingen möchte. Im Hinblick auf diese Conclusio wählt die Person A zunächst aus einem ihr zur Verfiigung stehenden Reservoir Sätze aus, die als Präinissen geeignet sind. Diese Sätze filhrt die Person A dann als Prämissen ein, wofUr es in den verschiedenen Typen des Frage- und Antwort-Logos der Zustimmung des Antworters B bedarf, während im apodeiktischen Lehrvortrag der Argumentierende A auf eigene Verantwortung handelt. Schließlich vollzieht die Person A den Übergang von den eingefiihrten Prämissen auf die angezielte Conclusio.
3. TOPOS UND DIALEKTISCHER SYLLOGISMOS 3.0 Das Problem: Eine Sammlung von Topoi als Methode des dialektischen Syllogismos Nachdem geklärt ist, was Aristoteles in der Top i k speziell unter einem dialektischen Syllogismos und allgemein unter einem Syllogismos versteht, kommen wir nun zu unserer letzten Hauptfrage: In welchem Sinne kann die im Hauptteil der Top i k, den Büchern B-H, präsentierte Sammlung von ca. 300 "Topoi" als Methode des dialektischen Syllogismos gelten? Hierzu müßte man freilich wissen, was ein Aristotelischer Topos ist. I Bei der Beantwortung dieser Frage werden wir in zwei Schritten vorgehen: 2 Zunächst ist zu klären, welche Aufgabe den Topoi in der dialektischen Praxis zukommt, und dann ist die Struktur der Topoi darzustellen, aufgrund deren sie diese Aufgabe erfiillen können.
3.1 Die Aufgabe des
TOTTOS
Aristoteles stellt zwar in der Top i k keine Definition des Begriffs TOlTOS auf, doch gibt er durchaus klare Hinweise auf die Aufgabe, die ein dialektischer Topos zu erfiillen hat. Voraussetzung fiir das Verständnis dieser Hinweise ist allerdings die von uns bereits hervorgehobene Tatsache, daß "Angriff' (ElTlXElPTJl1u) bei Aristoteles der Terminus technicus fiir den dialektischen Syllogismos ist und demgemäß ,,Angreifen" (ElTlXElPElV) der Terminus technicus fiir das Argumentieren des Fragers im dialektischen Übungsgespräch. 3 Den ersten ausdrücklichen Hinweis auf die Aufgabe des Topos gibt Aristoteles in dem Resume, mit dem er die Topos-Sammlung abschließt:
I Filr BOCHENSKI (1956) 60 war eine klare Bestimmung des Topos noch ein Desideraf::"Der Gegenstand der Topik sind im wesentlichen die sogenannten Orte (TOTTOL). Aristoteies hat sie nie definiert, und bis heute ist es niemandem gelungen, kurz und kiat·zu sagen, was sie eigentlich sind. Es handelt sich jedenfalls um gewisse sehr allgemeine Anweisungen rur das Bilden von Argumenten." Inzwischen liegen jedoch beiDE PATER (1965) 92-150 und DE PATER (1968), in der Einleitung von BRUNSCHWlGS kommentierter Topikübersetzung (pp. XXXVIII-XLV) sowie bei Bmn.. (1979) und PELLETIER (1985) wichtige Elemente rur eine solche Bestimmung bereit, die wir im folgenden heranziehen können. 2 Zur Unterscheidung der beiden Schritte vgl. BRUNSCHWIG XXXlXf und PELLETIER (1985) 403-405. 3 Vgl. oben Abschnitt 1.3.3.
84
Systematischer Teil
"Die Topoi, aufgrund deren wir in bezug auf alle Diskussionsthemen (rrpoßA~I-J.aTa) mit Mitteln zwn Angreifen (eTrlXElpe1v) reich versehen sein werden (Elmop~aoIlEv), sind nun hinlänglich aufgezählt."4 Einen weiteren Hinweis gibt die Feststellung: "Die erste Aufgabe rur denjenigen, der eine Argumentation in Frageform vorbereitet, besteht darin, den Topos zu finden, von dem aus anzugreifen ist (ö9EV eTrlXElPTJTEOV).'" Nach Aristoteles wird also der Frager durch den Topos mit Mitteln zum Angriff (= dialektischer Syllogismos) versehen, und der Topos ist der Ort, von dem aus der Frager seinen Angriff fUhren kann. Dieser Befund kann nun schrittweise präzisiert werden, wenn man ihn zu unseren Feststellungen über den dialektischen Syllogismos bzw. den Syllogismos überhaupt in Beziehung setzt: a) Der Frager benötigt, wie wir wissen, bei seinem Angriff auf die Position des Gegners vor allem geeignete Prämissen. Wenn er also, nach den Worten des Aristoteles, aufgrund der Topoi mit Mitteln zum Angriff reich versehen wird, so kann dies nur besagen, daß die Aufgabe des dialektischen Topos darin besteht, dem Frager im Übungsgespräch zur Ermittlung der von ihm fiir sein EpicheireD,la benötigten Prämissen zu verhelfen. 6 b) Die Ermittlung syllogistischer Prämissen erfolgt fUr Aristoteles, wie wir sahe,ß J stets ausgehend von der als Ziel vorgegebenen Conclusio. Auch im dialektischen Übungsgespräch ist dem Frager zunächst das Argumentationsziel vorgegeb~n (nämlich das kontradiktorische Gegenteil der Position des Antworters), von dem aus er Prämissen fmden muß, aus denen er dann auf dieses Argumentationsziel schließen kann. Demnach muß die Leistung des dialektischen Topos des
4 Top. H 5, 155a 37f.: 01 IlEv oUv TorrOl, 8l' Wv EUrrop~aollEv rrpos eKaaTa TWV rrpoßATJIl(lTWV eTrlXElpElv, aXE80v Ll
Topos und dialektischer Syllogismos
85
näheren darin bestehen, ausgehend von einer gegebenen Conclusio die Prämissen zu ermitteln, aus denen auf diese Conclusio geschlossen werden kann: "Le lieu est donc une machine afaire des premisses a partir d'une conclusion donnee."7 c) Prämissen dialektischer Syllogismoi müssen zwei Bedingungen erfUllen: zum einen müssen sie, als Prämissen eines Syllogismos, einen evidenten und somit zwingenden Übergang auf die angestrebte Conclusio gestatten; zum anderen müssen sie, als dialektische Prämissen, Endoxa sein. Zur ErfUllung der zweiten dieser beiden Bedingungen leistet ein Aristotelischer Topos offensichtlich keinen Beitrag: Das VerfUgen über einen geeigneten Vorrat weithin anerkannter Sätze ist für Aristoteles, wie wir sahen,8 eine Voraussetzung filr die Anwendung von Topoi, die durch die in Top. A 13-18 behandelten "Organa" zu schaffen ist,9 Der Topos kann somit dem Frager nur noch dabei helfen, unter den ihm bekannten Endoxa solche auszuwählen, die auch die erste Bedingung erfUllen, d.h. solche, von denen aus ein zwingender Übergang zur angestrebten Conclusio möglich ist. d) Eine ebenso fundamentale weitere Einschränkung der Aufgabe, die ein Topos erfüllt, liegt darin, daß die Anwendung eines Topos auf eine bestimmte Conclusio jeweils nur eine Prämisse liefert, nicht etwa eine ganze Kette von Arguzu entmentationsschritten. In der Praxis der Gymnasia, wie sie aus Top i k nehmen ist, vollzog sich die Argumentation aber in zahlreichen Einzelschritten, ebenso schon im sokratischen Elenchos der Platonischen Dialoge. Demnach liegt die Vermutung nahe, daß der Frager bei der Planung seiner Argumentation mehrere Topoi (oder einen Topos mehrmals) anwenden muß, nämlich nicht nur bei dem Gedankenrückschritt von der Conclusio auf die letzte Prämisse, sondern anschließend auch bei dem Gedankenrückschritt von der letzten Prämisse auf die vorletzte, und so immer weiter rückwärts gehend bis zu detjenigen Prämisse, die er dem Antworter als erste hinstrecken will. Doch dies muß Vermutung bleiben: Aristoteles stilisiert die Formulierung der Topoi so, als ob sie stets filr den abschließenden Schluß auf das Argumentationsziel die Prämisse liefern sollten.
e
7 BRUNSCHWIG p. XXXIX. Gerade der wichtige Aspekt, daß die Ennittlung der Prämissen ihren Ausgang von der Conclusio nehmen muß, fehlt in der entsprechenden Definition bei PELLETIER (1985) 405: "Le lieu est le critere de selection (EK>"O'Y~) des propositions endoxales les plus agressives (EiTlXELPTlIlUTlKaL) face a une position." Der von PELLETIER hier in Parenthese hinzugesetzte Begriff EK>"O'Yll ist übrigens kein ganz eindeutiger Tenninus: Zwar bezeichnet Aristote1es A ri . Pr. A 30, 46a 28f. das Auswählen von Prämissen im Hinblick auf eine bestimmte Conclusio als EK>"E'YELV, aber in der Top i k selbst (T 0 p. A 14) versteht er unter EK>"E'YELV das Anlegen eines Vorrates von Sätzen, die aufgrund ihrer Reputation als Prämissen verwendbar sind, ohne daß dabei schon an eine bestimmte Conc1usio gedacht wäre. 8 Vgl. oben Abschnitt 1.8.2. 9 Daß neben dem ersten Organon auch die drei übrigen diese Funktion haben, ist die These von DE PATER (1965) 151-162; Vgl. PELLETIER (1991) 321-337. Die Stellung der Organa als Präliminarien für die Anwendung von Topoi ergibt sich auch aus der Bemerkung, mit der Aristoteles von der Darstellung der Organa zu den Topoi übergeht, To p. A 18, 108b 33: 01 8E T6lTOl, lTPOS oüs xp~aqla Ta >..ex9EVTa (seil. ÖP'YUVU), ol8E eLaLv.
86
Systematischer Teil
e) Nun kann, wie wir im Abschnitt 1.4 sahen, die vom Antworter eingenommene Position entweder in der Annahme oder in der Verwerfimg des zur Diskussion stehenden Satzes, den wir im folgenden p nennen wollen, bestehen. Demgemäß hatten wir zwei mögliche Argumentationsziele des Fragers zu unterscheiden: Hat sich der Antworter den bejahenden Satz p zu eigen gemacht, dann muß der Frager danach trachten, p aufzuheben (civmpElv/civacrKEva(Elv). Hat hingegen der Antworter den bejahenden Satz p bestritten, dann muß der Frager darauf aus sein, p zu etablieren (KaTacrKEva(Ew). Aufgrund dieser Unterscheidung der beiden möglichen Argumentationsziele des Fragers ergibt sich nun eine entsprechende Unterscheidung bei den jeweils als letzte Prämisse vor der Conclusio benötigten Sätzen. Hat der Frager p aufzuheben, dann benötigt er einen Satz q, der aus p folgt, (eine notwendige Bedingung fiir p) und den er mit Zustimmung des Antworters bestreiten kann. Wenn der Antworter nämlich der Verneinung eines Satzes zugestimmt hat, der aus p folgt, dann muß er auch die Verneinung von p selbst hinnehmen. Hat der Frager p zu etablieren, dann benötigt er einen Satz q, aus dem p folgt, (eine hinreichende Bedingung fiir p) und den er mit Zustimmung des Antworters behaupten kann. Wenn der Antworter nämlich der Behauptung eines Satzes zuge~ stimmt hat, aus dem p folgt, dann muß er auch die Behauptung von p selbst hinnehmen. Dieselbe Fallunterscheidung gälte selbstverständlich auch, wenn mit dem Topos diejenige Prämisse ermittelt würde, die der letzten Prämisse vorausgeht und zu deren Begründung dienen soll usw. Da nun die Leistung der Topoi, wie gesagt, nur den Zusammenhang zwischen Prämisse und Conclusio betrifft, nicht aber die Reputation der Prämisse, lassen sich die verschiedenen möglichen Funktionen von Topoi wie folgt eingrenzen: - Topoi zum Aufheben von p liefern eine notwendige Bedingung fiir p, d.h. einen Satz q, fiir den gilt: p ~ q. Die Prämisse, zu der dann der Frager die Zustimmung des Antworters erlangen muß, ist die Negation von q, also -q. - Topoi zum Etablieren von p liefern eine hinreichende Bedingung fiir p, d.h. einen Satz q, fiir den gilt: q ~ p. Die Prämisse, zu der dann der Frager die Zustimmung des Antworters erlangen muß, ist q selbst. - Schließlich gibt es zahlreiche Topoi, die eine sowohl notwendige als auch hinreichende Bedingung rur p liefern, d.h. einen Satz q, der mit p in einem wechselseitigen Implikationsverhältnis steht: p ~ q. Diese Topoi kann man klarerweise fiir beide Zwecke verwenden, d.h. sowohl zum Aufheben als auch zum Etablieren. Die Aufgabe des Topos kann somit wie folgt zusammengefaßt werden:
Topos und dialektischer Syllogismos
87
Der Topos ermöglicht dem Frager, ausgehend von einem Satzp einen Satz q zu ermitteln, der - entweder eine hinreichende Bedingung für p darstellt, so daß er selbst als Prämisse zum Etablieren von p verwendbar ist, - oder eine notwendige Bedingung für p darstellt, so daß seine Negation als Prämisse zum Aufheben von p verwendbar ist. Beschreibt man in dieser Weise das Aufheben und das Etablieren sowie die Leistung der Topoi dabei, gerät man in die Nähe der Aussagenlogik, wie sie in der Antike vor allem im Rahmen der stoischen Dialektik von Chrysipp ausgearbeitet worden ist. 10 Dies liegt in der Sache und ist deshalb nicht zu vermeiden. Anachronistisch wäre nur die Annahme, bereits in der To pik würden die Schlußformen, die wir aus der stoischen Dialektik kennen, als aussagenlogische Grundlage des dialektischen Syllogismos expliziert. Zur Vermeidung dieses Anachronismus scheint es geboten, auf das sachliche Verhältnis zwischen Aristotelischer und Stoischer Dialektik nach Gemeinsamkeit und Unterschied kurz einzugehen. Das oben beschriebene und von Aristoteles vorausgesetzte Verfahren zur Aufhebung von p läßt sich gewiß - mit BRUNSCHWldI - im stoischen Sinne als Schluß gemäß modus toUendo toUens deuten l2 und wie folgt schematisieren: p~q
nun aber -Q also -p Entsprechend läßt sich das Verfahren zum Etablieren von p im stoischen Sinne als Schluß gemäß modus ponendo ponens deutenlJ und wie folgt schematisieren: q~p
nun aber Q also p Indessen wird in diesen beiden stoischen Schlußmodi das Implikationsverhältnis zwischen p und q selbst als Prämisse expliziert. Nun liegt zwar fiir unser Empfinden auch in den dialektischen Syllogismoi des Aristoteles dem Übergang von q (bzw. -q) nach p (bzw. -p) ein entsprechendes Implikationsverhältnis zugrunde; aber Aristoteles legt sich in der Top i k nirgends grundsätzlich darauf fest, daß als erste Prämisse eines dialektischen Syllogismos die zugrundeliegende Implikation in Form einer 10 MATES Stoic Logic (1953), FREDE (1974), HÜLSER FDS, Bd. 4, Abschnitt 4.5.2.1. Vorläufer Chrysipps auf diesem Gebiet sind die Mitglieder der Dialektischen Schule des 4. Jhdts., die bis zu dem Aufsatz von SEDLEY (1977) allgemein den Megarikern zugerechnet wurden. Wahrscheinlich setzt sich Aristoteles in Top. Z 10, 148a 2637 mit einem Mitglied der Dialektischen Schule, Dionysios von Chalkedon, auseinander. Vgl. hierzu PRlMAVESI (1992). 11 BRUNSCHWlG p. XLI. 12 D.h. gemäß dem 8EUTEPOS aValT68ELKTOS der stoischen Dialektik (HÜLSER FDS Nr. 1131 ). 13 D.h. gemäß dem iTPWTOS aVQiT68ELKTos der stoischen Dialektik (HÜLSER FDS Nr. 1131 ).
88
Systematischer Teil
"hypothetischen Prämisse" auch ausgesprochen, d.h. dem Antworter "hingestreckt" würde. Ein solches Verfahren würde übrigens an die KpU!llS TOU O"u[1iTEpaO"[1aTos hohe Anforderungen stellen: Würde man z.B. von einem Antworter, der die Verneinung von p verteidigt, zunächst die Zustimmung zu q -7 P einholen, so wäre vpn diesem Antworter die Zustimmung zu q wohl erst nach ausgedehnten Ablenkungsmanövern zu erlangen; denn er würde schwerlich sehenden Auges und ohne Widerstand seine Niederlage besiegeln. 14 Darüber hinaus ist festzuhalten, daß Aristoteles au'ch' bei der metasprachlichen Charakterisierung dialektischer Argumentationen zwar sehi wohl die zugrundeliegenden Implikationen formuliert, aber nicht das Schema eines· vollständigen modus tollendo tollens bzw. modus ponendo ponens. IS
3.2 Funktionsweise und Struktur des TOTTOS Aus der dargestellten Aufgabe des TOTTOS ergibt sich unmittelbar die Frage, wie der Torros diese Aufgabe erfiillen kann, die Frage nach seiner Struktur. Unsere Antwort auf diese Frage wollen wir, zur besseren Übersicht über die folgenden Ausfllhrungen, in allgemeiner Form vorwegnehmen: Ein Topos gibt eine Umformung an, durch die aus dem zur Diskussion stehenden Satz p selbst ein Satz q gebildet werden kann, der zu p in dem je nach Argumentationsziel benötigten Implikationsverhältnis steht, d.h. eine notwendige, oder hinreichende Bedingung fiir p. Nun könnte auch eine noch so umfangreiche Sammlung von Topoi nicht jedem denkbaren Problema individuell Rechnung tragen, d.h. fiir jeden denkbaren Satz p im einzelnen eine notwendige oder hinreichende Bedingung angeben. Die in der Top i k vorliegende Methode kann also ihren in Top. A 1 erhobenen Anspruch, das Argumentieren über jeden beliebigen zur Diskussion gestellten Satz zu ermöglichen, nur einlösen, wenn die von den Topoi angegebenen Umformungenjeweils auf eine Mehrzahl von Sätzen anwendbar sind. Dies hat Aristoteles übrigens in bezug auf die Topoi der Rh e tor i k, die ja prinzipiell die gleiche Allgemeinheit beansprucht wie die Dialektik,16 auch explizit festgestellt: 14 Zwar empfiehlt Aristoteles gelegentlich, die Wahrheit der Implikation, die einer bestimmten Argumentation zugrunde liegt, durch Induktion zu sichern. Doch diese; Hinweise beziehen sich eindeutig auf den Fall, daß der Übergang zur Conclusio, weH' er nicht genügend Evidenz aufweist, ausnahmsweise gegen Einwände gesichert w~t~> den muß. Gerade daran wird deutlich, daß fiir Aristoteles im Regelfall die zugrunq,e,.., liegende Implikation nicht als (hypothetische) Prämisse eingebracht wird. ... : 15 Vgl. hierzu unsere Bemerkungen zu den Topoi 14 (B 4, 111b 17-23), 16 (B 5, 111 b 32 - 1l2a 15) und 17 (B 5, 1l2a 16-23). 16 Rh e t. A 1, 1354a 1-3: ci[1<jloTEpm 'rap iTEPI. TOL01lTWV TLVWV ElO"LV ä KOLva TPOiTOV TLva aiTaVTWV eO"TI. YVWp((ELV KaI. OU8E[1LUS eiTLO"T~[1T]S ci<j>WPLO"[1EVT]S. Vgl. 1355b 7-9; 1355b 26f.; 1355b 32-35.
Topos und dialektischer Syllogismos
89
"Unter Element verstehe ich dasselbe wie unter Topos. Element und Topos ist dasjenige, worunter viele rhetorische Syllogismoi fallen."17 Um diese vielfache Verwendbarkeit jedes einzelnen Topos zu erreichen, hat Aristoteles zunächst die Gesamtheit aller möglicherweise zur Diskussion gestellten Sätze in vier Klassen eingeteilt und dann jeder dieser Klassen Umformungsanleitungen (Topoi) zugeordnet, die so allgemein gefaßt sind, daß sie potentiell filr alle Sätze der betreffenden- Klasse gelten. Das bedeutet: Immer dann, wenn die Anwendung einer dieser Umfonnungsanleitungen aufeinen beliebigen, der betreffenden Klasse angehörenden Satz p überhaupt möglich ist, d.h. wieder auf einen sinnvollen Satz fllhrt, ist dieses Umfonnungsergebnis eine notwendige bzw. hinreichende Bedingung für p. Die hierbei grundlegende Einteilung aller möglicherweise zur Diskussion gestellten Sätze nimmt Aristoteles Top. A 4-8 vor, und zwar in Gestalt einer Einteilung aller prädizierten, d.h. mit einem bestimmten Subjekt verbundenen Prädikate (KUTT]-YOpOlJIlEVU) in vier Klassen, die jeweils durch eine bestimmte Relation zwischen Prädikat und Subjekt gekennzeichnet sind. 18 Diese Relationen, deren jede eine Klasse prädizierter Prädikate konstituiert, wollen wir Prädikatsrelationen nennen. Wenn wir hier - im Anschluß an BARNES (1970) und BRUNSCHWIG (1986) - die Strukturen, die die vier Klassen prädizierter Prädikate kennzeichnen, als (zweistellige) Relationen deuten, so ist dies, ebenso wie die oben herangezogenen aussagenlogi17 Rh e t. B 26, 1403a 18f.: TO 'Yap UUTO AE'YW <JTOlXElOV KUL TOTTOV. E<JTL 'Yap <JTOlXELOV KUL TOTTOS. ElS ö TTOAAa Ev9UIl~IlUTU EIlTTlTTTEL. Für eine Übertragung dieser Bestimmung auf die Verhältnisse der To pik muß lediglich Ev9ul-l-Tll-l-u, als die Bezeichnung der rhetorischen Argumentation, durch aUAA0'YL<JI-l-0S (im Sinne der T 0 pik !) ersetzt werden, BRUNSCHWIG p. XXXIX mit n. 4. 18 Es macht in der Sache keinen Unterschied, ob man in bezug auf diese Vierteilung, wie Aristoteles es vorwiegend tut, von einer Klassifikation prädizierter, d.h. mit einern Subjekt verbundener Prädikate spricht, oder, was uns näherliegt, von einer Klassifikation der Verbindungen zwischen Prädikat und Subjekt, d.h. der Sätze. Auch fiir Aristoteles selbst ist der Zweck der vier Klassen zweifellos die Einteilung der Sätze; vgl. 10lb 17f.: rru<Ju BE rrpDTu<JLS Kat TTUV TTPOßATlI-l-U Ti '(BLOV Ti 'YEvos ~ <JUI-l-ßEßTlKOS BTlAoL. Entscheidend ist freilich, daß Aristoteles hier prädizierte Prädikate (KUTTl'YOPOUI-l-EVU) klassifiziert, nicht etwa prädizierbare Prädikate. Deshalb ist es ganz irrefiihrend, die der Top i k zugrundeliegenden vier Klassen von KaTT)'Y0POUI-l-EVU als Praedicabilia zu bezeichnen. Übrigens wurde "praedicabile" in der Frühscholastik als Bezeichnung der quinque voces des Porphyrios eingeführt ('YEvos. BlUq,opci. ElBos. tBLOV. <JuIlßEßTlKos), keineswegs zur Bezeichnung der vier Klassen von KUTT)'Y0POUI-l-EVU bei Aristoteles (öpos. 'lBLOV. 'YEvos. <JUI-l-ßEßTlKOS), die noch von Pacius und Maurus völlig korrekt genera attributorum bzw. genera praedicatorum genannt werden. Die modeme, mißbräuchliche Übertragung der Bezeichnung "praedicabilia" auf die KUTTl'Y0POuIlEvu-Klassen des Aristoteles ist also nicht nur systematisch irreführend, sondern sie birgt auch die Gefahr der Verwechslung dieser KUTTl'YopouI-l-Eva-Klassen mit den Porphyrianischen quinque voces (z.B. ROBINSON (1931) 441: " ... the five (!) heads"). Grundlegend zu dem ganzen Problem ist EBERT (1985) 123f.; vgl. "Historisches Wörterbuch der Philosophie" s.v. Prädikabilien.
90
Systematischer Teil
schen Schlußfonnen, nur ein Hilfsmittel der Interpretation. Die hierfiir grundlegende Unterscheidung zwischen einer Relation einerseits und den Fundamenten dieser Relation andererseits hat Aristoteles selbst nämlich nicht vorgenommen, was nicht nur aus seiner Beschreibung der vier KOTTj)'OpOlJI1EVO-Klassen hervorgeht, sondern auch aus seiner Kategorie des rrpos- TL. 19
Die vier jeweils eine Klasse von Sätzen konstituierenden Prädikatsrelationen sind: I.) Das Prädikat A ist Definition (öpos) des Subjekts B; symbolisch schreiben wir: 20 H (A, B) 11.) Das Prädikat A ist Proprium ((8LOV) des Subjekts B; symbolisch: I (A, B) II1.) Das Prädikat A ist Gattung (YEvos) des Subjekts B; symbolisch: G (A, B) IV.) Das Prädikat A ist ein Akzidens (aUI1ßEßT]KOS) des Subjekts B; symbolisch: S (A, B) Den Topoi, die, wie gesagt, jeweils einer dieser Klassen zugeordnet, sind, läßt sich nun stets eine Umformung entnehmen, deren Gegenstand die die betreffende Klasse von Sätzen konstituierende Relation selbst ist, d.h. entweder H (A, B) oder I (A, B) oder G (A, B) oder S (A, B). Da nun die Umformungen, wie ebenfalls bereits festgestellt, stets auf eine notwendige bzw. hinreichende Bedingung für den der Umformung unterzogenen Satz führen, läßt sich aus einem Topos stets eine Implikation ablesen, bei der auf der einen Seite des Implikationspfeils die die betreffende Klasse von Sätzen konstituierende Prädikatsrelation steht und auf der anderen Seite des Implikationspfeils eine Umformung dieser Relation. Den Ausgangspunkt der hier gegebenen Strukturbeschreibung des Topos bot die Einsicht BRUNSCHWIGS (p. XLI), daß der fiir die konkrete Argumentation benötigten Implikation zwischen p und q im Topos eine Implikation zwischen zwei "schemes propositionnels" (hl und h2) korrespondiert. Erst auf dieser Grundlage kann nämlich gefragt werden, wie sich h1 fonnal zu h2 verhält, und wie man dementsprechend von p nach q gelangt. Demgegenüber spricht DE PATER zwar in seiner Analyse des Topos (z.B. DE PATER (1968) 185-188) in bezug auf die abstrakte Ebene des Topos ("garantie") von einer "loi d'inference", aber in seinem Schema bleibt die Korrespondenz zwischen dieser "loi d'inference" und der benötigten Implikation zwischen p und q verdeckt. Des weiteren hat BRUNSCHWIG p. LI am Beispiel der Genosprädikation auch deutlich gemacht, daß auf der einen Seite des Implikationspfeils stets die betreffende Prädikatsrelation steht: "La topique du genre, par exemple, est la collection des conditions necessaires et des conditions suffisantes d'une proposition de fonne: S a pour genre
P." Vgl. hierzu PATZIG (1974) 1221. Wir folgen der Notation, die von BARNES (1970) filr eine der vier Relationen eingefUhrt und von BRUNSCHWIG (1986) auf die übrigen Relationen übertragen worden ist. 19
20
Topos und dialektischer Syllogismos
91
Hingegen wurde bisher noch nicht klar ausgesprochen, daß das dem gesuchten Satz q korrespondierende "scMme propositionnel" ~2 eine Umformung des dem Satz p korrespondierenden "scMme propositionnel" ~l darstellt. In dieser Hinsicht findet sldr:bei BRUNSCHWIG (p. LIII) nur die Beschreibung eines Typs von Umformung, nämÜch;der analogen Veränderung bei der Termini des Satzes p: "Un:grand nombre des lieux de I' accident reposent ainsi sur une loi d'equivalence entre 'la proposition premiere et une proposition seconde dont le sujet est le com\lat du sujet premier selon une relation determim:e, et dont le predicat est le correlat du predicat premier selon la meme relation." Auf denselben Typ von Umformung ist auch das Toposschema bei BUHL (1979) 173 beschränkt. Demgegenüber werden wir unten im Kapitel 4 eine vollständige Klassifizierung' der Umformungstypen vornehmen, die in den Topoi des zweiten Buches der Top i k vorliegen. Zuvor muß aber die Bedeutung der vier Prädikatsrelationen noch genauer bestimmt werden. .
Unsere These, daß sich den Topoi jeweils eine Umfonnung einer der vier Prädikatsrelationen entnehmen läßt, muß insoweit präzisiert werden, als Aristoteles in der Top i k bei zweien der vier Klassen prädizierter Prädikate, nämlich beim Proprium (1) und beim Akzidens (S) zwischen einer engen und einer weiten Bestimmung des Umfangs der betreffenden Klasse schwankt. 21 Bei der engen Auffassung schließt sowohl die Klasse der Propriumprädikationen als auch die Klasse der Akzidensprädikationen die jeweils übrigen drei Klassen aus: Im Anschluß an BRUNSCHWIG (1967) sprechen wir hier von exklusiver Auffassung und mit BRUNSCHWIG (1986) bezeichnen wir das exklusive Proprium mit JI und das exklusive Akzidens mit SI. Bei der weiten Auffassung hingegen schließt die Klasse der Propriumprädikationen die der Definitionsprädikationen ein, und die Klasse der Akzidensprädikationen schließt sogar alle drei übrigen Klassen ein: Im Anschluß an BRUNSCHWIG (1967) sprechen wir hier von inklusiver Auffassung, und mit BRUNSCHWIG (1986) bezeichnen wir das 'inklusive Proprium mit J2 und das inklusive Akzidens mit S2. Die bei den unterschiedlichen Auffassungen haben natürlich Konsequenzen fiir dießer jeweiligen Klasse zuzuordnenden Topoi. Deshalb wollen wir beide Auffussungen etwas näher darstellen . .".
21 BRUNSCHwiG (1967) p. LXXVI-LXXXIII; präzisiert in BRUNSCHWlG (1986). In bezug auf das für uns besonders wichtige au~ßEßllK6s ist SAINATI (1968) 70-78 unabhängig von BRUNSCHWlG zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie dieser: ,,Accadimento e accidente sono, appunto, i due sensi - largo e stretto - di auw ßEßllKOS."
92
Systematischer Teil
3.3 Exklusive Auffassung der vier Klassen prädizierter Prädikate Die exklusive Auffassung kommt besonders klar in Top. A 8 zum Ausdruck: 22 "Eine andere Begründung [dafür, daß die Einteilung sämtlicher prädizierter Prädikate in vier Klassen erschöpfend ist] ist die Begründung mittels Syllogismos: Jedes von einem Subjekt prädizierte Prädikat ist nämlich notwendigerweise entweder mit diesem Subjekt coextensiv oder nicht coextensiv. Wenn nun das Prädik!j.t mit dem Subjekt coextensiv ist, dann dürfte es entweder Definition oder Proprium sein; wenn nämlich das coextensive Prädikat das Wesen des Subjekts bezeichnet, ist es Definition, wenn es hingegen das Wesen nicht bezeichnet, ist es Proprium (dies nämlich hatten wir Proprium genannt: das Prädikat, das zwar mit dem Subjekt coextensiv ist, aber nicht sein Wesen bezeichnet). Wenn hingegen das Prädikat mit dem Subjekt nicht coextensiv ist, dann gehört es entweder zu den Bestandteilen der Definition des Subjekts oder nicht. Wenn das nicht coextensive Prädikat zu den Definitionsbestandteilen gehört [also wenigstens teilweise das Wesen der Sache bezeichnet], dann dürfte es entweder Genus oder Differentia2l sein, weil ja die Definition aus Genus und Differentia besteht. Wenn hingegen das nicht-coextensive Prädikat nicht zu den Definitionsbestandteilen zählt, dann ist klar, daß es sich um ein Akzidens handelt. Denn unter dem Akzidens hatten wir ja dasjenige verstanden, was weder Definition noch Genus noch Proprium des Subjekts ist, aber gleichwohl dem Subjekt zukommt." .
In dieser Argumentation fUhrt Aristoteles die vier Prädikatsrelationen auf die folgenden drei Basisrelationen zurück: (1) Das Prädikat A ist mit dem Subjekt B coextensiv (ciVTlKQTtI'YOPElTal), d:h. für alle x gilt: Wenn A dem x zukommt, kommt auch B dem x zu; wenn B dem;
x zukommt, dann kommt auch A dem x zu.
:.: ..
Wir kürzen ab: 24 C (A, B) (2) Das Prädikat A ist essentiell fiir das Subjekt B, es gibt entweder vollständig oder aber teilweise (d.h. als Definitionsbestandtei/) das Wesen (Tl ~v EtVal) von
Ban. Wir kürzen ab: E (A, B) 22 Top. A 8, 103b 6-19: "AAATJ BE TIlaTlS' ~ BUI auAAoYlal1ou.' Ava:YKTJ yap TInv Ta TIEp( TlVOS' KaTTJyopOlJI1EVOV ~TOl aVTlKaTTJyopda8aL TOU TIpaYflaToS' f\ 11". Kal Ei I1EV aVTlKaTTJyopeLTaL, öpoS' f\ 'lBLOV äv ErTJ' Ei I1Ev yap crTJl1alVEl Ta Tl ~v E1VaL, öpoS', Ei BE 11T] aTJflaLvEl, '(BlOV' TOUTO yap ~v 'lBLOV, Ta avnKaTTJyopOUI1EVOV flEV, flT] crTJfla'lvov BE Ta Tl ~v E1VaL. Ei BE flT] aVTlKaTTJyopdTaL TOU TIpayflaToS', ~TOl TWV EV Topa äv e'LTJ, ETIElBT] 0 0plallaS' EK YEVOUS' Kat Bla<j>opwv EaTlv' Ei BE 11T] TWV EV Topav wS' ouaav YEVlKT]V 0l1ou T
Topos und dialektischer Syllogismos
93
Als einzige positive Bestimmung des Akzidens wird schließlich noch genannt:
(3) Das Prädikat A kommt dem Subjekt B zu (imapXEl), Wir kürzen ab: Y (A, B) Für das Verhältnis dieser drei Basisrelationen untereinander gilt, daß Y (A, B) sowohl von C (A, B) als auch von E (A, B) impliziert wird: Nur wenn A dem B überhaupt zukommt, kann A mit B coextensiv sein bzw. das Wesen von B (Tl ~V Etvm) angeben. 2s Unter Benutzung dieser drei Basisrelationen läßt sich dann die von Aristoteles gegebene Bestimmung der vier Klassen prädizierter Prädikate wie folgt fortnalisieren: öpos: "A ist Defmition von B" bedeutet: "A bezeichnet das Tl. ~v Etvm von B, und A ist mit B coextensiv". H (A, B) = df E (A, B) & C (A, B)
'L8LOV: "A ist Proprium von B" bedeutet (bei exklusiver Auffassung): "A bezeichnet nicht das Tl. ~v Etvul von B, und A ist mit B coextensiv". 11 (A, B) = df-E (A, B) & C (A, B) ')'EVOS:
"A ist Gattung von B bedeutet": "A bezeichnet das Tl. ~V EtVaL von B, und A ist nicht coextensiv mit B". G (A, B) = dfE CA, B) & -C CA, B) aUI1ßEßT)KOS: "A ist Akzidens von B bedeutet": "A bezeichnet nicht das Tl. ~V Etvm von B, und A ist nicht coextensiv mit B, und A kommt dem B zu." SI (A, B) = df -E (A, B) & -C (A, B) & Y (A, B)26 Vgl. BRUNSCHWIG (1986) 146 und 154f. 26 Diese exklusive Definition des Akzidens ist nicht nur gleichbedeutend mit der bereits A 5, 102b 4f. gegebenen (und an unserer Stelle wiederholten) ersten AkzidensDefinition: au~ßEßT]KOS BE EOTLV ö ~T]BEV ~EV TOUTWV EOTL. ~~TE öpos ~~TE tBLOV ~~TE ')'Evos. umipXEl BE Tcii TTpawan, d. h. in unserer formalen Notation: S (A, B) = df-H (A, B) & -I (A, B) & -G (A, B) & Y (A, B) Sie ist darüber hinaus auch vereinbar mit der in To p. A 5 anschließend (102b 6f.) aufgestellten zweiten Akzidens-Definition: Ö EvBEXETal uTTapXELV OT410ÜV EVl Kal Tcii mJTcii KaL ~i) UlTapXElv. EBERT (1977) hat nämlich in seiner überzeugenden Interpretation dieser zweiten Definition folgendes gezeigt: (i) Mit OT410ÜV ist nicht das Subjekt B gemeint, dessen Akzidens das Prädikat A ist, sondern irgend ein beliebiger Träger C des Prädikats A, der mit B zusammenfallen kann, aber nicht muß. 2S
Systematischer Teil
94
Daß sich die vier Klassen, wenn sie so definiert werden, gegenseitig ausschließen, ist offenkundig: wenn man zwei beliebige der vier Klassen zu einem Paar zusammenstellt, gilt stets, daß ein Bestandteil der Definition der einen Klasse in der Definition der anderen Klasse negiert wird.
3.4 Inklusive Auffassung von Proprium und Akzidens 3.4.1 Inklusive Auffassung des Proprium Top. E 4, 132b 8-18 wird die Coextensivität, d.h. C (A, B), nicht nur als notwendige Bedingung fiir das Vorliegen einer Propriumprädikation bezeichnet (das ist die Co extensivität auch bei exklusiver Auffassung), sondern auch als hinreichende Bedingung: KUTuuKEua(oVTa 8E El KUI, Ku9' ou 6 A.oyoS', KUi. TOÜVO~U KUTT]YOPElTUL, KUI, Ku9' ou TOÜVO~U, KUI, 6 A.OyoS' KUTT]YOPElTUL' EUTUL yap '(8LOV Ta KEl~EVOV ~T] EtvUL 'l8LOV. Von der zusätzlichen Bedingung, daß das Proprium nicht das Tl ~v EtvUL des Subjekts angeben darf, ist hier keine Rede, und als Definition des hier offensichtlich vorliegenden inklusiven Proprium (12) ergibt sich:
I2(A, B) = dCC (A, B)
BARNES (1970) 140-142 hat diesen und weitere Topoi, die von der inklusiven Auffassung des Proprium zeugen, überzeugend mit der Tatsache erklärt, daß nach den eigenen Worten des Aristoteles die Klasse der Propriumprädikationen in einer ursprünglichen Einteilung auch die Klasse der Definitionsprädikationen einschloß, und daß erst die von Aristoteles selbst vorgenommene Ausgliederung der Definitionsprädikationen fiir die Propriumprädikationen die zusätzliche Bedingung nach sich zog, nicht - wie die Definition - das Tl ~V ElvUL zu bezeichnen. Vgl. hierzu Top. A 4, 10 1b 19-23: ErrEl 8E ToD L8(ou Ta ~EV Ta Tl ~V ElvUL UT]~UlVEL, Ta 8' ou uT]~u(VEL, 8L1JP~u9w Ta 'l8LOV ELS ä~w Ta rrpoElpTH.1.EVa ~EPll, KaL KUAELa8w Tb ~EV TC Tl ~v eLvaL O'rH.La'lvov öPOS', TC 8E A.OL rrav KUTa TT]V KOLVT]V rrEpi. UUTWV arro809ElUUV 6VO~UUlUV rrpou-
UYOPEUEU9w i&ov.
(ii) Bei der zweiten Definition hat man die von Aristoteles (als selbstverständlich) nicht wiederholte Bestimmung zu ergänzen, daß Adern B zukommt. Die Bedeutung der zweiten Definition ist demnach: "A ist Akzidens von B, wenn A dem B zukommt, und A einem beliebigen Träger C zwar zukommen kann, aber ebensogut nicht zukommen kann": S (A, B) = df Y (A, B) & Ev8eXETaL Y (A, C) & Ev8eXETaL- Y (A, B) Da durch diese Definition ausgeschlossen ist, daß das Akzidens Definition, Proprium oder Genus von B ist, liegt auch hier die exklusive Auffassung vor.
Topos und dialektischer Syllogismos
95
Für die Struktur der Topoi zur Propriumprädikation ergibt sich die Folgerung, daß der Gegenstand der in diesen Topoi angegebenen Umfonnung entweder (bei exklusiver Auffassung) die Relation 11 (A, B) ist oder (bei inklusiver Auffassung) die Relation Jl (A, B), d.h. C (A, B). 3.4.2 Inklusive Auffassung des Akzidens Als exklusive·Definition des Akzidens hatten wir aus Top. A 8 entnommen: SI (A, B) = df-E (A, B) & -C (A, B) & Y (A, B) Daraus ergibt sich, daß es zur Aufhebung einer Akzidensprädikation ausreicht, eine der drei Defmitionskomponenten zu falsifizieren. Zu zeigen ist also entweder E (A, B) oder C (A, B) oder - Y (A, B). Im Widerspruch dazu steht es, wenn Aristoteles Top. H 5, 155a 35 erklärt, daß die Aufhebung einer Akzidensprädikation nicht anders möglich sei als durch N,eK~tion des Zukommens, d.h. durch - Y (A, B): E'TTL 8E TOU ITUI1ßEßllKOTOS 04K .:EaTLv aVEAElv an' ~ 8El~aVTU ÖTL mix UmipXEL. Dies karm nicht anders verstanden werden, als daß Aristoteles in H 5 das umipXHv fIir die einzige:·notwendige Bedingung filr die Wahrheit einer Akzidensprädikation hält. Derselbe Gegensatz zwischen Top. A 8 und H 5 zeigt sich in bezug auf das Etablieren von Akzidensprädikationen: Nach der exklusiven Auffassung von Top. A 8 müssen rur die Wahrheit einer Akzidensprädikation drei Bedingungen erfllllt sein: -E (A, B), -C (A, B) und Y (A, B). Nach H 5, 155a 30f. ist hingegen eine einzige Bedingung hinreichend, das umipXELv: E'TTL 8E TOU aUI1ßEßllKOTOS ÖTL umipXEL 110VOV LKavov 8E1~aL. Aufgrund dieser Stellen hat BRUNSCHWIG (1986) mit Recht gegen EBERT (1977) daran festgehalten, daß auch der Begriff ITUI1ßEßllKOS in der Top i k nicht nur im exklusiven Sinn verwendet wird (A ist aUI1ßEßllKOS von B, wenn Adern B zwar zukommt, aber weder seine Definition noch sein Proprium noch seine Gattung ist), sondern auch.im inklusiven Sinn (genau dann, wenn Adern B zukommt, ist A aUI1ßEßllKOS von B). Für das inklusive Akzidens (S2) gilt demnach:
Sl (A, B) =
96
Systematischer Teil
- S. E. 5, 166b 28-36: In dem Satz "Koriskos ist etwas von Sokrates Verschiedenes" darf man nicht an Stelle von "Sokrates" dessen Gattung "Mensch" einsetzen, weil man sonst in sophistischer Weise schließen könnte, daß KOrIskos etwas von "Mensch" Verschiedenes ist 8la Ta <JU~ßEß"KEVaL, OU e"aEV ETEPOV ELVaL TOUTOV ELVaL dv8pWTTOV. - S . E. 6, 168a 40 - b 4: Das Dreieck hat nicht aufgrund seiner Zugehörigkeit zu den Gattungen "Figur" und "Prinzip" die Winkelsumme von 180 Grad, sondern eben qua Dreieck. Für das Dreieck als Subjekt des Satzes über die Winkelsumme ist es lediglich ein au~ßEß"KOS', Figur bzw. Prinzip zu sein: au~ßEß"KE 8' alm!> aXrl~aTl ELVaL ~ TTpu'lTC{l ~ apx"fl. - Met. A I, 981a 18-20: Das ärztliche Handeln richtet sich immer auf einen bestimmten Patienten als Individuum (und nur KaTa au~ßEß"KOS auf des'se'n Gattung "Mensch"): ... lrYla(El 6 taTpEuwv ... KaA>..Lav ~ ~WKpd.TT]V 1\ Tiiiv ClMw!" Tlva Tiiiv OÜTW AE'YO~EVWV, {J <JU!1߀ßTJKEII all(}pc!Jmp Eil/aL. D.h. fiir Kallias,~i\als Patienten eines Arztes ist es ein au~ßEß"K6s, Mensch zu sein. - Met. Z 5, 1030b 20-21: Das Weiße, das an Kallias ist, ist in gewissem Sinne auch am Menschen, denn: KaAALas AEUKOS (scil. eaTLv), eil <JU~ßEß"KEV av8proTTti> ELVaL. D.h. filr Kallias, insofern er Träger der Eigenschaft "weiß" ist, ist es ein au~ßEß"K6s, Mensch zu sein. 27 - Vgl. noch Met. M 10, 1087a 19f.: KaTCl au~ßEß"Kas ..; &jJlS Ta Ka86Aou xpiii~a 6p~, ÖTl TOBE Ta xpiii~a, Ö 6p~, xpiii~a eaTlv.
An allen zitierten Stellen geht es um Beziehungen, in denim zwar ein öv selbst beteiligt ist, aber nicht oder jedenfalls nicht in demselben Sinne auch das ihm zukommende Genos. Eben dieses Zukommen, nicht aber ein Akzidens im exklusiven Sinn, ist hier mit aUIlßEßTlKEVaL gemeint.
3.5 Die Topoi des zweiten Buches als elementare Topoi Für die Struktur der Akzidens-Topoi ergibt sich die Folgerung, daß der Gegenstand der in diesen Topoi angegebenen Umformung entweder (bei exklusiver Auffassung) das Akzidens im engeren Sinn ist, d.h. die Relation SI (A, B), oder (bei inklusiver Auffassung) das bloße Zukommen, d.h. die Relation Y (A, B). Diese Differenzierung zwischen exklusiver und inklusiver Auffassung des Akzidens ist fiir unsere Arbeit deshalb von grundlegender Bedeutung, weil die im zweiten Buch der Top i k aufgefiihrten Topoi zur Akzidensprädikation mit Ausnahme des ersten Topos durchweg Topoi zum aUIlßEßTlKEVaL im weiten Sinne, 27 PATZIGIFREDl;;' ad loc. nehmen <JU~ßEß"KEV irrig in exklusiver BedeutungunJt;s~l hen sich deshalb genötigt, den Relativsatz in b 21 etwas gewaltsam nur aufAEuKoSj,'z\! beziehen, welches sie zu diesem Zweck als substantiviert (AEUKOV Tl) auffassen mü~seri'.
Topos und dialektischer Syllogismos
97
d.h. zum lmapXELv schlechthin, sind. 21 Akzidens-Topoi in diesem Sinne wollen wir elementare Topoi nennen, weil die in ihnen behandelte Relation des VTrapXELV, wie wir oben in Abschnitt 3.3 festgestellt haben, allen vier Klassen prädizierter Prädikate gemeinsam ist. Aus dem, was wir im Abschnitt 3.2 allgemein zur Funktionsweise der Topoi festgestellt haben, ergibt sich flir die elementaren Topoi des zweiten Buches folgendes: ein Topos fiir das Aufheben eines Satzes der Form Y (A, B) muß angeben, durch welche Umformung von Y (A, B) man einen Satz erhält, der aus Y (A, B) folgt, d.h. der Topos muß eine notwendige Bedingung flir Y (A, B) liefern. Entsprechend muß ein Topos flir das Etablieren eines Satzes der Form Y (A, B) angeben, durch welche Umformung von Y (A, B) man einen Satz erhält, aus dem Y (A, B) folgt, d.h. der Topos muß eine hinreichende Bedingung von Y (A, B) liefern. Ein elementarer Topos gibt mithin eine Implikation an, bei der auf der einen Seite des Implikationspfeils Y (A, B) steht und auf der anderen Seite des Implikationspfeils eine bestimmte Umformung von Y (A, B).
3.6 Zur äußeren Form der Topoi des zweiten Buches Die bisher dargestellte einheitliche Funktion und Struktur der Topoi des zweiten Buches wird durch deren vielfiiltige Gestalt zunächst verdeckt. Jedoch enthalten die Topoi stets eine Anweisung oder eine Gesetzmäßigkeit oder beides. Dazu sehr häufig eine Angabe des Verwendungszwecks (Aufheben, Etablieren oder beides) und ein Argumentationsbeispiel. 3.6.1 Die Anweisung Da die Topoi des zweiten Buches schon durch ihre Stellung der Klasse der Akzidensprädikationen zugeordnet sind, erübrigt sich bei den einzelnen Topoi die Angabe, zu welcher der vier Prädikationsrelationen eine Umformung angegeben werden soll. Gegenstand der Anweisung ist vielmehr unmittelbar die Umformung selbst, d.h. das Schema, das dem gesuchten Satz q korrespondiert. Häufig wird die Anweisung gegeben, zu priifen, ob ein bestimmter Satz zutriffi, bzw. nicht zutrifft: UKOTrElV EL .. ,29 EmßAETrELV Et ... ,l° bzw. zu zeigen (8ELKVUVaL), daß er 28 PELLETIER (1985) 407 Anm. 17: "En Top. 11, donc, saufle tout premier, qui renvoie a Top. IV-VII, les lieux de l'accident equivalent ades lieux tr~s communs de la simple attribution ... 29 109b 32; 1 Ba 33f.; 1 Ba 20; 113b 27; 114b 31. 30 109a 34; 109b 13.
98
Systematischer Teil
zutriffi, bzw. nicht zutrifft. 31 Oft ist bei dem durch EL in der Bedeutung "ob" eingeleiteten indirekten Fragesatz das Verb ETTLßAETIElV bzw. mEPELV Toüvolla.38 3.6.2 Die Gesetzmäßigkeit Als Gesetzmäßigkeit bezeichnen wir denjenigen Teil des Topos, in dem auf allgemeiner Ebene eine Implikation zwischen dem Satztyp, unter den der zur Diskussion stehende Satz p fällt, und dem Satztyp, unter den die zu ermittelnde Prämisse q fällt, hergestellt wird. Theophrast sah hierin den eigentlichen TOTIOS, von dem er die Anweisung (TIapdYYEAlla) abhob.39 Bereits Alexander a.a.O. hat aber zu Recht festgestellt, daß Aristoteles selbst auch eine Anweisung allein als TOTIOS bezeichnen kann. Der sachliche Grund dafilr liegt in dem bereits erwähnten Umstand, daß aus dem in der Anweisung angegebenen Satztyp des zu ermittelnden Satzes q und dem ohnehin stets bekannten Satztyp des Satzes p (eine der vier Prädikatsrelationen) die Gesetzmäßigkeit auch leicht erschlossen werden kann. Umgekehrt gilt natürlich auch, daß aus einer Gesetzmäßigkeit allein die entsprechende Anweisung erschlossen werden kann. llOa 24. 113a 24; 114b 25; 1I4b 38. 33 115a 15; llSa 26; 1I4b 37; 114a 26. 34 109b 30f. 3S 110a 14. 36 100b 8f., 110b 28. 37 lIla 8. 38 112a 32. 39 ALEXANDER i n To p. 13S,2-18. 31
32
Topos und dialektischer Syllogismos
99
Topoi, die keine Anweisung enthalten, sind jedoch im zweiten Buch relativ selten: 40 auch im zehnten Kapitel, das weithin ohne Anweisungen auszukommen scheint,41 findet sich doch stets wenigstens eine rudimentäre Anweisung mit EK. inder Regel treten Anweisung und Gesetzmäßigkeit gemeinsam auf. Hierbei erscheint häufig die Gesetzmäßigkeit als Begründung der Anweisung. 3.6.3 Angabe des Verwendungszweckes (avauKEua(Elv bzw. KaTauKEua(Elv) Solange bei dem im zweiten Buch behandelten imapXElv das Subjekt nicht quantifiziert ist, hat, wie wir sahen, das Argumentationsziel des Fragers nur zwei mögliche Formen: (1) -Y (A, B) : A kommt dem B nicht zu. (2) Y (A, B) : A kommt dem B zu.
In den Topoi zum elementaren imapXElv sind nun die beiden regelmäßig genannten Verwendungszwecke der Topoi, nämlich avauKEua(ElV (= avmpElv) und KaTauKEua(ElV, den beiden soeben angefilhrten möglichen Argumentationszielen des Fragers eindeutig zugeordnet: avauKEua(ElV (= avmpElv) bezeichnet stets den Nachweis von -Y (A, B) und KaTauKEua(ELV von Y (A, B). Das Objekt des "Etablierens" ist also stets der bejahende Satz, und wenn Aristoteles das Argumentieren für einen verneinenden Satz als "Aufheben" anspricht, so kann das nur bedeuten, daß er im Nachweis des verneinenden Satzes lediglich die Zerstörung des bejahenden Satzes sieht, so daß der bejahende Satz, gleichsam als Opfer des Zerstörens, auch beim avauKEua(ElV wieder als Objekt vorschwebt. Der gemeinsame Bezugspunkt rur KaTauKEua(ElV und avauKEua(ElV ist also für Aristoteles diejenige Verbindung von Subjekt und Prädikat, die vom bejahenden Satz hergestellt, vom verneinenden Satz aber beseitigt wird. In dieser Verwendung von KaTauKEua(Elv und avauKEua(ElV kommt dieselbe Auffassung zum Ausdruck wie in DeI nt. I, 16a 12f. und Met. E 4, 1027b 18-28. An beiden Stellen bezeichnet Aristoteles die bejahende Aussage als Zusammenfügung (cnJV8EUlS) von Subjekt und Prädikat, und die verneinende Aussage als Trennung (8WlpWlS) von Subjekt und Prädikat. 4Z Wo nun eindeutig KaTaaKEua(ElV das Herstellen undoavauKEua(Elv das Zerstören der Verbindung von Subjekt und Prädikat bezeichnen, dort kann avaaKEUa(ElV nicht zugleich das Widerlegen der Ausgangsthese des Antworters 40 1I5a 29-31, 115b 3-5, 1I2a 16f. Hinzukommen zwei Fälle, in denen die Gesetzmäßigkeit unmittelbar auf die Gesprächssituation bezogen ist: l12a 24-27, ll2b 1-5. 41 115a 6-14. 42 Diese Auffassung ist von der heute üblichen verschieden, nach der sowohl der bejahende als auch der verneinende Satz eine Verbindung von Subjekt und Prädikat darstellen, wobei der verneinende Satz durch die Negation als zusätzlichen Funktor erweitert ist. 0
100
Systematischer Teil
durch den Frager bezeichnen. Denn dem Antworter steht es frei, ob er zu Begimi der dialektischen Diskussion die bejahende oder die verneinende Seite des TTpoßAT]fla als eEUlS aufstellen möchte. Entscheidet er sich aber filr die verneinende Seite, optiert er mithin selbst fii.r das avauKEua(ElV, dann muß die Widerlegung seiner eEUlS durch den Frager natürlich mittels KaTauKEua(ELV erfolgen: Position des Antworters
Argumentationsziel des Fragers
bejahender Satz
Zerstörung der Verbindung von Subjekt und Prädikat = avauKEuaCELv
verneinender Satz
Herstellung der Verbindung von Subjekt und Prädikat = KaTacrKEUa'ELV
So erklärt sich, daß Aristoteles bei einer Vielzahl von TOTTOl das KaTauKEua(ELV und das avauKEua(Elv - als offensichtlich prinzipiell gleichrangige mögliche Verwendungszwecke - gleichennaßen berücksichtigt. Von dem beschriebenen Sprachgebrauch weicht Aristoteles lediglich an einigen der Stellen ab (nicht an allen!), an denen der Fall behandelt wird, daß in dem zur Diskussion stehenden Satz p das logische Subjekt des tmaPXELV quantifiziert ist, so daß an die Stelle der einfachen Alternative: Bejahung oder Verneinung, die vier Satzfonnen des sogenannten logischen Quadrates treten: A kommt jedem B zu
A kommt keinem B zu
A kommt einigen B zu
A kommt einigen B nicht zu
In den Abschnitten 110a 32 - b 5 und 120a 6-20 erscheint nun jeder der vier Sätze des logischen Quadrates selbst als mögliches Objekt von KaTauKEua(ElV und avauKEua(ELV. 43
Aber auch in bezug auf die vier quantifizierten Sätze kann Aristoteles KaTa-· uKEua(ElV und avauKEua(ElV im oben beschriebenen Sinn auf den bejahenden Satz beziehen; er muß dann lediglich durch einen adverbialen Zusatz klarstellen, ob das Herstellen bzw. Zerstören der Verbindung zwischen A und Ballgemein (KaeOAOU), d.h. fUr jedes B, oder aber partikulär (ETTt flEpOUS), d.h. filr einige B gelten sol1. 44 43 1l0a 34-37: avacrKEuaCELv des allgemein bejahenden und des allgemein verneinenden Satzes. 1l0a 37 - b 4: KaTaOKEUaCElV des allgemein bejahenden Satzes (daß der dafür vorgeschlagene Weg nur nach TTpo8LO~oAo'YElcreaL gangbar ist, ist fiir die Terminologie unerheblich). 120a 6-11: avmpe:lv des partikulär bejahenden und des partikulär verneinenden Satzes. 120a 14-20: KaTaoKEua'ELv des partikulär bejahenden und des partikulär verneinenden Satzes. 44 So To p. B I, 10Bb 34 - 109a 10 und an der daran anknüpfenden Stelle r 6, 119a 32-36.
Topos und dialektischer Syllogismos
101
3.6.4 Die Beispiele Den meisten Topoi sind schließlich Argumentationsbeispiele beigegeben, in denen der von dem jeweiligen Topos bezeichnete Argumentationstyp an einer Beispielthesis demonstriert wird. 4s Zum einen ermöglichen die Argumentationsbeispiele nicht selten ein präziseres Verständnis des jeweiligen Topos, zum anderen können sie ein über die Topos-Analyse hinausweisendes Interesse deshalb beanspruchen, weil zweifellos über solche oder ähnliche Sätze in der Praxis der dialektischen Übung tatsächlich disputiert worden ist. Gerade die Beispiele gestatten es demnach, das in Top. e gezeichnete Bild der dialektischen Praxis zu vervollständigen. 4S
Eine knappe Übersicht über die in der To pik angefiihrten Beispiele gibt
DÜRING
(1968)..
4. TOPOI ALS UMFORMUNGSTYPEN: KLASSIFIKATION DER TOPOI VON TOP I K B 4.0 Übersicht Wir haben die These aufgestellt, daß die dialektischen Topoi des Aristoteles unbeschadet ihrer fonnalen Uneinheitlichkeit - jedenfalls dem Frager im Übungsgespräch eine Anleitung dazu geben müssen, durch Umfonnung des zur Diskussion stehenden bejahenden Satzes eine Prämisse zu ennitteln, aus der auf die Wahrheit bzw. Falschheit des Satzes geschlossen werden kann. Zur Bestätigung dieser These im Rahmen von Top i k B seien nun die Topoi dieses Buches nach der Art der jeweils vorzunehmenden Umfonnung klassifIziert. Dabei ergeben sich folgende Typen von Topoi: 4.1
4.1.1 4.1.2 4.1.3
4.1.4 4.2 4.3 4.4 4.4.1 4.4.2 4.5 4.5.1 4.5.2 4.5.3
Bei der größten Gruppe von elementaren Topoi sind nur die Termini A (Prädikat) und B (Subjekt) selbst, bzw. einer von ihnen, von der Umformung betroffen. Innerhalb dieser Gruppe sind die Topoi danach zu unterteilen, ob das Prädikat verändert wird oder das Subjekt verändert wird oder beide Termini verändert werden. Schließlich läßt sich jede der drei Untergruppen noch weiter unterteilen, je nach dem, ob der zur Diskussion stehende Satz der Form Y (A, B) als Vordersatz der Implikation auftritt, oder als ihr Nachsatz, oder ob die Implikation eine wechselseitige ist. Als Anhang zur ersten Gruppe sind vier Topoi aufzufllhren, bei denen ein beliebiger oder auch beide Termini umgeformt werden. Bei zwei weiteren Topoi wird zusätzlich zur Veränderung bei der Termini auch deren Reihenfolge geändert (uvellraAlv UKOAOu6TjUls). Bei vier Topoi wird der aus Y (A, B) durch Veränderung eines Terminus gebildete Satz negiert. Die Beziehung zwischen den Termini wird geändert. An die Stelle des Zukommens tritt Identität bzw. Bedeutungsgleichheit. Einführung modaler, temporaler, lokaler Bestimmungen. Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist näher bestimmt. Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist modal bestimmt. Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist quantifiziert. Im zur Diskussion stehenden Satz liegt eine Akzidensprädikation im exklusiven Sinne vor.
104
Systematischer Teil
In der nun folgenden KlassifIkation werden die Topoi einheitlich in Fonn einer Gesetzmäßigkeit (Implikation) resümiert, unabhängig davon~ob eine solche Gesetzmäßigkeit im jeweiligen Topos ausdrücklich fonnuliert ist, oder ob sie ihm nur stillschweigend zugrundegelegt ist. Für alle Einzellieiten sei auf die ToposAnalysen im zweiten Hauptteil dieser Arbeit verwiesen. 4.1 Nur die Termini von Y (A, B) werden verändert 4.1.1 Veränderung des Prädikats A 4.1.1.1 Y (A, B) als Vordersatz Schema: Y (A, B)
~
Y (A', B)
Topos 14, aVU<7KEtJa(ELV (111b 21-23) Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt auch der den Prädikatsbegriff umschließende Begriff dem Subjekt zu. Wenn also letzteres nicht zutrifIt, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Topos 17 (112a 16-23) Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommen auch alle aKoAotJ9u des Prädikats dem Subjekt zu. Wenn dies also bei einem beliebigen aKoAotJ90v nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Topos 37, aVU<7KEtJa(ELV (115a 8-10) Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt dem Subjekt auch das Prädikat A' zu, bei dem dies objektiv besser begrUndbar ist als bei A. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu.
Sonderfall nach dem Schema: Y (A, B) ~ (Y (A', B) v Y (A", B») Topos 7, Beispiel für das avmpElv (110b 12) Wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt, dann kommt auch mindestens eine der beiden Bedeutungen von A dem Subjekt zu. Wenn also letzeres nicht zutriffi, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt nicht zu. 4.1.1.2 Y (A, B) als Nachsatz Schema: Y (A', B)
~
Y (A, B)
Topos 14, KUTuuKEtJa(ELv (111b 18-21) Wenn der vom Prädikatsbegriff umschlossene Begriff dem Subjekt zukommt,. dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 37, KumuKEtJa(ELV (115a 10f.) Wenn dem Subjekt das Prädikat A' zukommt, bei dem dies objektiv weniger gut begrUndbar ist als beim Prädikat A, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt zu.
Topoi als Umjormungstypen
105
Topos 44 (l15b 3-10) Wenn dem Subjekt ein höherer oder niedrigerer Grad von A zukommt, dann kommt dem Subjekt auch das Prädikat A zu.
Sonderfall nach dem Schema: (Y (A', B) & Y (A", B») ~ Y (A, B) Topos 7, Beispiel fiir das KaTaaKEua(ElV (l10b 11-12) Wenn beide der Bedeutungen des Prädikats A dem Subjekt zukommen, dann kommt auch das Prädikat A dem Subjekt zu. 4.1.1.3 Wechselseitige Implikation zwischen Y (A, B) und Y (A', B) Schema: Y(A, B) HY (A', B) Topos 6 (llOa 23-32) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt, kommt auch eine beliebige Bedeutung von A dem Subjekt zu. Wenn dies bei einer beliebigen Bedeutung nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen bei einer beliebigen Bedeutung zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 8 (l10b 16 - l11a 7) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt, kommt auch einer der Typen von A dem Subjekt zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 12 (lIla 33 - b 11) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt, kommt auch eines der d8Tl von A dem Subjekt zu. Wenn also letzteres nicht zutriffi, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutriffi, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 40 (115a 19-21) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt, kommt dem Subjekt auch das Prädikat A' zu, bei dem dies objektivebensogut begründbar ist wie bei A. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. 4.1.2 Veränderung des Subjekts B 4.1.2.1 Y (A, B) als Vordersatz Schema: Y (A, B)
~
Y (A; B')
Topos 13 (111b 12-16) Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt das Prädikat auch der Definition des Subjekts zu. Wenn also letzteres nicht zutriffi, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu.
106
Systematischer Teil
Topos 36, aVaO"KEUa.(ELV (l15a 6f.) Wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, dann kommt das Prädikat auch dem Subjekt B' zu, bei dem dies objektiv besser begründbar ist als bei B. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt B nicht zu. 4.1.2.2 Y (A, B) als Nachsatz Schema: Y (A, B')
~
Y(A, B)
Topos 10 (lIla 14-20) Wenn das Prädikat dem Genos des Subjekts zukommt, dann kommt das Prädikat auch dem Subjekt zu. Topos 11 (llia 20-23) Wenn das Prädikat einem Eidos des Subjekts zukommt, dann kommt das Prädikat auch dem Subjekt zu. Topos 36, KaTuuKEua.(ELV (l15a 7f.) Wenn das Prädikat dem Subjekt B' zukommt, bei dem dies objektiv weniger gut begründbar ist als bei B, dann kommt das Prädikat dem Subjekt B zu. Topos 42 (l15a 26-29) Wenn das Prädikat A einem Subjekt B' zukommt, welches durch Hinzufügung von B zu einem Gegenstand gebildet wurde, dem A an sich nicht zukommt, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B zu. 4.1.2.3 Wechselseitige Implikation zwischen Y (A, B) und Y (A, B') Schema: Y (A, B)
~
Y (A, B')
Topos 30 Hauptteil (ll4a 26 - b 3) Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat auch einem beliebigen UUUTOlXOV von B zu. Wenn dies fiir ein beliebiges UUUTOlXOV von B nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen für ein beliebiges UUUTOlXOV von B zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 32 'YEVEUELS' und lTOlT]TlKa. (l14b 17-20; 23f.) Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat auch der 'YEVEUlS' von B bzw. dem lTOlT]TlKOV von B zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 33, zum ersten Beispiel (l14b 25f.) Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat auch einem beliebigen ÖflOlOV von B zu. Wenn dies bei einem beliebigen öflOlOV von B nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen bei einem beliebigen ÖflOlOV von B zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
Topoi als Umjormungstypen
107
Topos 39 (115a 17-19) Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat auch dem Subjekt B' zu, bei dem dies objektivebensogut begrUndbar ist wie bei B. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu"Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. t:
4.1.3 Veränderung beider Termini 4.1.3.1 Y (A, B) als Vordersatz ,
;:;
Schema: Y (A, B)
~
Y (A', B')
Topos 34 (114b 31-36) Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt das auf eine Mehrzahl von Relaten bezogene Prädikat dem auf eine Mehrzahl von Relaten bezogenen Subjekt zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Topos 38, avauKEuci(ELV (l15a 11-13) Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann triffi dies auch fiir das Prädikat A' und das Subjekt B' zu, bei denen dies objektiv besser begrUndbar ist als bei A und B. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu.' 4.1.3.2 Y (A, B) als Nachsatz Schema: Y (A', B')
~
Y (A, B)
Topos 38, KamuKEua(ElV (115a 13f.) Wenn das Prädikat A' dem Subjekt B' zukommt, bei denen dies objektiv weniger gut begrundbar ist als bei A und B, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B zu. Topos 43 (115a 29-33) Wenn einem beliebigen Subjekt B' ein Prädikat A' zukommt, fiir das gilt: (i) A' wurde durch Hinzufiigung von B zu A(B') gebildet, d.h. zu dem an B' bereits zuvor vorhandenen Grad der Eigenschaft A, l und (ii) A' stellt gegenüber A(B') einen höheren Grad der Eigenschaft A dar/ dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B zu. 4.1'.3.3 Wechselseitige Implikation zwischen Y (A, B) und Y (A', B') Schema: Y (A, B)
H
Y(A', B')
Topos 28 (114a 7-12) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt das gemäß dem Gegensatz von Habitus und Privation aufgestellte Gegenteil von Adern 1 2
A'=B+A(B'). A' > A(B').
108
Systematischer Teil
entsprechenden Gegenteil von B zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 29 (114a 13-25) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt das gemäß dem Gegensatz von Relativum und Korrelat aufgestellte Gegenteil von Adern. entsprechenden Gegenteil von B zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 30, Schlußabschnitt (l14b 3-5) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt die 1TTii'lO"lS' von Ader 1TTwalS' von B zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 32, 8opaf. und 8apTlKa (l14b 20-22; 24) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt das konträre Gegenteil von Ader 8opa von B bzw. dem 8apTlKOV von B zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. . Topos 33, zweites Beispiel (l14b 26f.) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt ein belieQiges öl10l0V von A dem entsprechenden öl10LOV von B zu. Wenn dies bei einem beliebigen öl10l0V von A nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen bei einem beliebigen öl10l0V von A zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 35 (l14b 38 - 115a 6) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt ein höherer Grad von A einem höheren Grad von B zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Sl,lbjekt zu. Topos 41 (1l5a 21-24) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat A' dem Subjekt B', bei denen dies objektiv ebensogut begrUndbar ist wie bei A und B, ebenfalls zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat .dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
Topoi als Umjormungstypen
109
4.1.4 Substitution eines oder beider Termini durch bedeutungsgleiche Ausdrücke Als Anhang zur ersten Hauptgruppe sind vier Topoi anzufilhren, nach denen einer oder beide Tennini durch bedeutungsgleiche Ausdrücke ersetzt werden sollen, ohne daß - anders als in den bereits aufgefiihrten Topoi 6, 7, 13 - festgelegt würde, welcher Tenninus substituiert werden soll. Da Aristoteles bei zwei der vier Topoi als Zweck neben dem avaaKEua(Elv auch das KaTaaKEua(ElV anfilhrt, ist es wohl statthaft, in den fonnalen Schemata filr diese Topoi wechselseitige Implikationen anzusetzen; hingegen werden wir bei der Fonnulierung der Gesetzmäßigkeit filr die einzelnen Topoi in dieser Hinsicht über den Befund im Text nicht hinausgehen. Es ergeben sich folgende mögliche Schemata: Y (A, B) H Y (A', B) Y (A, B) H Y (A, B') Y (A, B) H Y (A', B') Topos 3 (l09b 30 - 110a 9) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, ist auch der Satz wahr, der entsteht, wenn man in Y (A, B) einen oder beide Tennini durch ihre jeweilige Definition (bzw. einen DefInitionsbestandteil) ersetzt. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 9 (lIla 8-13) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, ist auch der Satz wahr, der entsteht, wenn man in Y (A, B) einen der Tennini durch eine bedeutungsgleiche, aber geläufigere Bezeichnung ersetzt. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 19 (lI2a 32-38) Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann ist auch der Satz wahr, der entsteht, wenn in Y (A, B) einer der Tennini durch eine Bedeutungsbestimmung ersetzt wird, die zwar der üblichen Verwendung dieses T"enninus nicht entspricht, die aber durch analoge Fälle gestützt wird. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Topos 5 (llOa 14-22) gehört auch zu dieser Gruppe, soweit es in diesem Topos um die Kriterien geht, nach denen man die Bedeutung von Tennini bestimmen soll. (Als ein mögliches Kriterium wird der Sprachgebrauch der lTOAAOL angefilhrt.)
Systematischer Teil
110
4.2 Zusätzlich zur Veränderung der Termini wird auch ihre Reihenfolge geändert Schema: Y (A, B) H Y (B', A') Topos 26 (1l3b 15-26) Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, kommt die Negation des Subjekts der Negation des Prädikats zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Topos 27 (l13b 27 - 114a 6) Bei diesem Topos besteht eine Alternative zwischen aKoAouSTjUlS ElTt TUlmi und aValTUALV aKOAOUSTjUlS gemäß folgendem Schema: Y (A, B)
H
(Y (A', B') >-< Y (B', A'))
Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt entweder das konträre Gegenteil von A dem konträren Gegenteil von B zu oder das konträre Gegenteil von B dem konträren Gegenteil von A. Wenn also keine der beiden letztgenannten aKoAouS~UElS vorliegt, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B nicht zu. Wenn hingegen eine der beiden aKoAouS~UElS vorliegt, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B zu. Topos 31 (l14b 6-15) wird von Aristoteles selbst mit Topos 27 gleichgesetzt. 4.3 Der aus Y (A, B) durch Veränderung eines Terminus gebildete Satz wird zusätzlich negiert Topos 18 (112a 24-31) Schema: Y (A, B) H
-
Y (A', B)
Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt die zu A komplementäre Eigenschaft dem Subjekt nicht zu. Kommt also die komplementäre Eigenschaft dem Subjekt doch zu, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt nicht zu. Kommt hingegen die komplementäre Eigenschaft dem Subjekt nicht zu, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt zu. Topos 22 (l12b 27 - 113a 19) Schema: Y (A, B) ) H
-
Y (A, B')
Genau dann, wenn ein Prädikat wie BEL oder U1PETOV dem Subjekt TOUS
Topoi als Umformungstypen
111
Topos 23 (113a 20-23) Schema: Y (A, B)
~
- Y (A', B)
Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt das konträre Gegenteil des Prädikats dem Subjekt nicht zu. Kommt also dem Subjekt das konträre Gegenteil des Prädikats doch zu, dann kommt dem Subjekt das Prädikat selbst nicht zu. Topos 24 (l13a 24-32) Schema: Y (A, B) ~
-(V (A, B) ~ Y (A', B»)
Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann darf aus diesem Zukommen nicht folgen, daß dem B eine Eigenschaft A' zukommt, die mit einer anderen Eigenschaft von B unvereinbar ist. Ist eine solche Implikation doch gegeben, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B nicht zu. 4.4. Veränderung der Beziehung zwischen den Termini 4.4.1 An die Stelle des Zukommens tritt Identität bzw. Bedeutungsgleichheit Topos 15; zweites Beispiel (l11b 26-31) Schema: Y (A, B)
~
Y (A'
= B')
Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann ist die Zeitstufe des Relats von A mit der Zeitstufe des Relats von B identisch. Triffi: also letzteres nicht zu, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B nicht zu. Topos 21 (112b 21-26) Schema: Y (A, B) ~ -(A = B) Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann ist das Prädikat nicht mit dem Subjekt bedeutungsgleich. Ist also das Prädikat mit dem Subjekt doch bedeutungsgleich, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. 4.4.2 Einführung modaler, temporaler, lokaler Bestimmungen Topos 25 (l13a 33 - b 14) Schema: Y (A, B) ~ Ev8EXETnl Y (A', B) Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann ist das Subjekt B ein möglicher Träger des konträren Gegenteils von A. Triffi: also letzteres nicht zu, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B nicht zu. Topos 45 (115b 11-35) Schemata:
KaTcl TL
Y (A, B)
~
Y (A, B)
lTOTE Y (A, B) ~ Y (A, B) lTOU Y (A, B) ~ Y (A, B)
112
Systematischer Teil
Wenn das Prädikat dem Subjekt in einer bestimmten Hinsicht, bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt, bzw. an einem bestimmten Ort zukommt, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. 4.5 Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist näher bestimmt 4.5.1 Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist modal bestimmt Topos 15, erstes Beispiel (111b 24-26) Schema: EI; ava:YKTjS Y (A, B) ~ aEl Y (A, B) Wenn das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt, dann kommt das Prädikat dem Subjekt immer zu. Trifft also letzteres nicht zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht mit Notwendigkeit zu. Topos 20 (l12b 1-20) Schemata:
I. WS ETIL Ta TIOAU Y (A, B) ~ -EI; ava'YKTjS Y (A, B) 11. EI; avu'YKTjS Y (A, B) ~ -ws ETIL Ta TIOAU Y (A, B) III. EI; avu'YKTJS Y (A, B) ~ -ETI' EAaTTov Y (A, B) IV. EI; avu'YKTjS Y (A, B) ~ -C>1TOTEP' ETUXEV Y (A, B) V. ws ETIL Ta TIOAU Y (A, B) ~ -OTIOTEP' ETUXEV Y (A, B)
I. Wenn das Prädikat dem Subjekt meistens zukommt, dann trifft es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht lediglich meistens zu. 11. Wenn das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt, dann trifft es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt meistens zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht mit Notwendigkeit zu. Ill. Wenn das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt, dann trifR es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt selten zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht mit Notwendigkeit zu. IV. Wenn das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt, dann trifR es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt ebenso häufig zukommt wie nicht zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht mit Notwendigkeit zu. V. Wenn das Prädikat dem Subjekt meistens zukommt, dann trifR es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt ebenso häufig zukommt wie nicht zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht meistens zu. 4.5.2 Das Zukommen im zur Diskussion stehenden Satz ist quantifiziert -: ;
Topos 2 (109b 13-29) Schema: A a B
~
A aB'
Wenn Ajedem B zukommt, dann kommt Ajedem d80s von B zu. Wenn A einem Et80s von B nicht zukommt, dann kommt A nicht jedem B zu.
al~b
Topoi als Umjormungstypen
Schema: A e B
~
113
A e B'
Wenn A keinem B zukommt, dann kommt A keinem Et80S' von B zu. Wenn also A einem Et8oS' von B doch zukommt, dann kommt A auch einem B doch zu. Vgl. hierzu den Zusatz 110a 32 - b 7. Topos 4 (110a 10-13) wird von Aristoteles selbst mit Topos 2 gleichgesetzt. 4.5.3 Im zur Diskussion stehenden Satz p liegt eine Akzidens-Prädikation im
exklusiven Sinne (SI) vor Topos 1 (109a 34 - b 12) Schema: SI (A, B) ~ -H (A, B) & -I (A, B) & -G (A, B) Wenn A (im exklusiven Sinn)' ein Akzidens von B ist, dann ist A weder Definition von B noch Proprium von B noch Genus von B. Wenn also A doch Defmition oder Proprium oder Genus von B ist, dann ist A nicht (im exklusiv.en Sinn) Akzidens von B. 4.5.4 Ergebnis In der hiermit abgeschlossenen Klassifikation der Topoi von Buch B war lediglich Topos 16, 111b 32 - 112a 15 nicht zu erfassen. Dieser Topos sagt nämlich über die zu ermittelnde Prämisse q bzw. -q nicht mehr, als daß sie rur den Frager leichter zu vertreten sein muß als der zur Diskussion stehende Satz p selbst.
B. EINZELANAL YSEN
Einzelanalysen Top i k B 2 B 2, 109a 34 - b 12: Topos 1 (PACIUS Nr. 1; MAURUS Nr. 1; ZADRO Nr. 1,1. - ALEXANDER p. 134,31 - 137,29; WAlTZ 11 p. 455f.; GROTE I p. 412; BRUNSCHWIG p. 139-140)
Wenn A (im exklusiven Sinn) ein Akzidens von B ist, dann ist A weder Definition von B noch Proprium von B noch Genus von B. 1 Wenn also A doch Definition oder Proprium oder Genus von B ist, dann ist A nicht (im exklusiven Sinn) Akzidens von B.
a 34f. Anweisung: PrUfen, ob nicht der Gegner (cf. a 39f. 6 n8EI1EVoS-) ein Prädikat, das in Wahrheit Genus, Proprium oder Defmition des Subjekts ist (TO KaT' ä>..Aov nva Tp6nov umipxov) als Akzidens des Subjekts ausgegeben hat. a 35-38 Der häufigste Fehlertyp: Am häufigsten wird fälschlich ein Genus des Subjekts als Akzidens ausgegeben. 2
a 36f. Beispielthesis: "Farbe ist Akzidens von Weiß" (T41 AEUK41 aUI1ßEßT]KE xpwl1an ELvm). a 37f. Begründungfür die Falschheit der Beispielthesis: Farbe ist nicht Akzidens von Weiß, sondern Farbe ist Genus von Weiß. Aristoteles berücksichtigt bei der weiteren Behandlung dieses Topos im folgenden ausschließlich den nach a 35f. am häufigsten begangenen Fehler, nämlich die Prädikation eines Genus als Akzidens. Dies zeigen nicht nur alle vier Beispieltheseis, sondern auch die Unterscheidung zweier Anwendungsfälle in a 39 - b 12, die speziell auf diesen Fehlertyp zugeschnitten ist (cf. 109b 2f. Ta 'YEVOS ~s· aUI1ßEßllKas uTTo8E8wKEV). Dennoch geht es zu weit, wenn ZADRO in seiner Kurzcharakteristik des Topos überhaupt nur diesen Fehlertyp berücksichtigt.
1
2
ALEXANDER: ön 1111 Eun UUI1ßEßllKOS Ta ~S UUI1ßEßllKas UTTOOE8oI1EVOV. P AcmS 1: A distinctione attributorum. WAITZ: Ut probemus non ut accidens praedicari alterum de altero, sed alio modo quocunque. ZADRO: Critica dell'attribuzione deI genere come accidente. Der entgegengesetzte Fehler D.. 1, 120b 21-35; vgl. BRUNSCHWIG p. LXXIX.
118
Einzelanalysen
a 39 - b 12 Unterscheidung zweier Anwendungsfälle: Explizite und implizite Akzidensprädikation
a 39f. Erster Fall: Der Gegner hat - ebenso wie im obigen Beispiel - in seiner Thesis das Prädikat explizit (a 39 KaTa TT]V OvollaUtaV 8LOplum) als Akzidens des Subjekts ausgegeben. b 1 Beispielthesis zum ersten Fall: "Tugend ist ein Akzidens der Gerechtigkeit" (UVIlßEßTjKE Tij 8LKmo
b 2-12 Zweiter Fall:
Der Gegner hat zwar von dem, was in Wahrheit Genus des Subjekts ist, nicht ausdrücklich behauptet, daß es sich dabei um ein Akzidens des Subjekts handelt (b 2 Kat 1lT] 8LOpluavn J ), aber es ist offenkundig (b 2 KaTa8TjA.ov), daß eine solche falsche Behauptung in seiner Thesis impliziert ist. In diesem Fall dürfte man dem Gegner wohl erst einmal zu zeigen haben, daß in seiner Thesis eine Akzidensprädikation impliziert ist: erst wenn er dies zugegeben hat, kann ja der Sachverhalt, daß das Prädikat der Thesis in Wahrheit nicht Akzidens des Subjekts ist, überhaupt gegen ihn ins Feld gefUhrt werden. Jedenfalls werden im folgenden nicht nur zwei Beispiele fUr die implizite Prädikation eines Genus als Akzidens gegeben, sondern am ersten dieser Beispiele wird auch gezeigt, daß es einerseits aus formalen Gründen nicht als Genusprädikation, andererseits aber aus inhaltlichen Gründen auch nicht als Proprium- oder Definitionsprädikation gemeint sein kann, so daß es als Akzidensprädikation gemeint sein muß.
b 3-4 Zwei Beispieltheseis zum zweiten Fall:
1. "Weißheit ist gefärbt"
(~
A.EVKOTTjS KEXPWUTaL).
2. "Das Gehen bewegt sich" (~ ßci8lO"LS KLVE1Tal). b 4-12 Nachweis, daß im ersten Beispiel von b 3-4 etwas, das in Wahrheit Genus des Subjekts ist, implizit als sein Akzidens ausgegeben wurde: b 4-9 A) Die sprachliche Form der vorliegenden Prädikation
ist bei Genusprädikationen nicht zulässig
] Zum Dativ VERDENlUS (1968) 25f.
TapikB2
119
b 4-7 Gesetzmäßigkeit: Ein Genos wird niemals auf paronyme Weise (rrapwvvl1ws\ d.h. mittels einer von der Genosbezeichnung abgeleiteten Bezeichnung) von seinem Eidos prädiziert, sondern stets auf synonyme Weise (auvwvul1ws, d.h. mittels derjenigen Bezeichnung, die Eidos und Genos gemeinsam haben, also mit der Genosbezeichnung selbst). Denn das Eidos muß. sowohl mit der Genosbezeichnung (övol1a) bezeichnet werden könn~n als auch die Defmition (Aoyos)S der Bedeutung dieser Genosbezeichnung erfiillen. Das Prädizieren der Bezeichnung eines Genas von einern seiner ELBT) ist deshalb ein O1Jvwvul1ws KanlYOpElV. weil Genas und Eidos in bezug auf die Bezeichnung des Genas auvwvulla sind, d.h. beide können mit dieser Bezeichnung bezeichnet werden, und für beide hat sie die gleiche Bedeutung. Cf A 3, 123a 27-29: O1Jvwvul10V 'Yap TC 'YEVOS Kai. TC EtBos. und besonders A 6, 127b 5-7, wo die - unserer Stelle genau entsprechende - Feststellung KaTa mivTwv ... TWV ELBGiv O1JVWvUl1WS TC 'YEVOS KaTT)'YopaTal als Beleg dafür angeführt wird, daß das Genos stets auvwvul10v Tcji ElBEl ist. An unserer Stelle und in To pik A 6 wird somit unter Synonymie genau dasselbe verstanden wie in der Kategorienschrift': LUVWVUl1a sind nicht Wörter, sondern Dinge in bezug auf eine ihnen in gleicher Bedeutung gemeinsame Bezeichnung. Nur werden in Ca t. 1 als Beispiel zwei auf gleicher Stufe stehende ElBT) eines 'YEVOS. nämlich Mensch und Rind, angeführt, die in bezug auf ihre gemeinsame Gattungsbezeichnung Ccjiov - miteinander synonym sind, während in Top. Bund A von der Synonymie zwischen jedem einzelnen ELBos und dem Genas selbst die Rede ist. Den Terminus O1JVwvul1ov hat Aristoteles (ebenso wie 0l1wvul1ov und lTapwvul1ov) von Speusipp entlehnt, aber Speusipps Auffassung der Synonymie unterscheidet sich grundsätzlich von der in Top. B/A und Ca t .: Für Speusipp ist eine "alle ovol1aTa umfassende BLaLpEalS" bezeugt,8 die man als System der Beziehungen verstehen kann, die zwischen zwei in einern gegebenen Sprachkontext verwendeten Wörtern bestehen können. 9 Im Rahmen dieser Dihairesis sind O1Jvwvul1a Wörter, die sowohl gleich lauten (TauTwVul1a) als auch bedeutungsgleich sind. Lwwvul1a im Sinne Speusipps sind also z.B. die beiden Exemplare des Wortes "Säugetier" in dem Satz "Der Mensch ist ein Säugetier und das Rind ist ein Säugetier." LUVwVuI1a im Sinne von Top. Bund A (bzw. Ca t.) sind hingegen Mensch und Säugetier (bzw. Mensch und Rind) in bezug auf die Bezeichnung "Säugetier".lo • Cf. B 4, lIla 34 - b 4; E . E. r 1, 1228a 35f.; Ca t. 1, la 12-15. S Diese Verwendung der Bezeichnung "AO'Yos" ist platonisch, vgl. DE STRYCKER (1968) 143. 6 Ebenso 148a 24f. , Ca t. I, la 6 -12; vgl. ACKRILL zu la 1. 8 Frg. 32a-c LANG = Frg. 45-47 ISNARDI PARENTE = Frg. 68 a-c TARAN. 9 Vgl. HEITSCH (1972) 49-60, hier: 57f.; TARAN (1978) 91. 10 SCHMITZ (1985) Bd. I, Teil 2, S. 6 Anrn. 204 weist zwar mit Recht darauf hin, daß die scharfe Trennung zwischen Namen und Sache bei Aristoteles nicht durchgehalten
120
Einzelanalysen
Dieser Gegensatz zwischen Top. B/A und Speusipp ist deshalb besonders bemerkenswert, weil Aristoteles in Top i k A den Begriff cruvwvu~ov eindeutig' im Sinne Speusipps verwendet (A 15, 107b 4-5). 1I Hierin liegt möglicherweise auch ein Indiz rur die chronologische Stellung der vier "Organa" (To pik A 13-18).
b 7-9 Anwendung auf die Beispielthesis: "Gefarbt" (KEXpwO'I1Evov) ist eine (von der Genosbezeichnung Xpwl1a) abgeleitete Bezeichnung. Wer also "gefiirbt" von "das Weiße" prädiziert, der prädiziert auf paronyme Weise und kann - nach der Gesetzmäßigkeit b 4-7 - somit jedenfalls nicht ein Genos von "das Weiße" angeben wollen. . Man darf an dieser Stelle nicht das übergeordnete Beweisziel aus dem Auge verlieren, welches ja gerade in dem Nachweis besteht, daß ein Genos zu Unrecht als Akzidens ausgegeben wurde. Daraus ~rklärt sich nämlich, daß Aristoteles an unserer Stelle nicht einfach feststellt, das Prädikat der Beispielthesis sei kein Genos; denn eine solche Feststellung stünde ja im klaren Widerspruch zu dem Beweisziel. Vielmehr geht es darum, daß im Prädikat einerseits sehr wohl das Genos des Subjekts steckt, daß dieses Genos aber andererseits in einem mit seiner Stellung als Genos unvereinbaren sprachlichen Gewand auftritt. b 9-12 B) Aus inhaltlichen Gründen kann auch keine Proprium- bzw.
Dejinitionsprädikation gemeint sein b 9f. Gesetzmäßigkeit: Die Defmition und das Proprium einer Sache kommen keiner anderen Sache zu. Diese Gesetzmäßigkei~ ergibt sich unmittelbar aus der der Coextensivität, d.h. aus der wechselseitigen ImpÜkation (dVTLKUT11YOpEicr8aL) zwischen dem Zukommen eines Subjektsbegriffs (1Tpa'Y~U) und dem Zukommen der Definition bzw. des Proprium dieses Subjektsbegriffs; vgI. hierzu A 8, 103b 9-12: 2 .
b lOf. Anwendung auf die Beispielthesis: "Gefarbt" sind auch viele andere Dinge, z.B. Holz, Stein, Mensch, Pferd. Wer also "gefiirbt" von "Weiß" prädiziert, kann damit jedenfalls nicht sagen wollen, "gefiirbt" sei Defmition oder Proprium' von " W e i ß " . ' . Um die Beispielthesis zu widerlegen, hätte schon der Nachweis A) allein ausgereicht, denn dort wurde gezeigt, daß ein Genos des Subjekts von diesem in einer mit der'. Genosprädikation unvereinbaren Form prädiziert wurde. Die Ergänzung des Nachwird. Aber der Kern des Unterschieds zwischen Speusipp und Aristoteles bleibt davon unberührt: Für Aristoteles sind cruvwvu~a keine Ta1hwvu~u. 11 HAMBRUCH (1904) 28f. 12 Zur Deutung dieser Stelle vgI. neben BRUNSCHWIGS Kommentar zu A 5, 102a 18f. (122: n. I zu p. 7) auch BARNES (1970) 137f.
Topik B2
121
weises A) durch Nachweis B) war aber erforderlich, wn zu zeigen, daß die fonnal fehlerhafte Prädikation von ihrem Urheber als Akzidensprädikation gemeint sein muß und mithin ein Beispiel rur unseren Topos ist.
B 2, 109b 13-29: Topos 2 (PACIUS Nr. 2; MAURUS Nr. 2; ZADRO Nr. 1,2. -ALEXANDER p. 138,1 - 141,3; WAITZ II p. 456; GROTE I, p. 413; COLLI p. 928f.; BRUNSCHWIG pp. 37 u. 140)
Wenn Ajedem B zukommt, dann kommt Ajedem El80s von B zu. Wenn also A einem
d80s von B nicht zukommt, dann kommt A nicht jedem B zu. Wenn A keinem B zukommt, dann kommt A keinem d80s von B
ZU. 13
Wenn also A
einem El80s von B doch zukommt, dann kommt A auch einem B doch zu.
b 13f. Anweisung: Man soll die Dinge untersuchen, denen in ihrer Gesamtheit durch die Thesis ein Prädikat zugesprochen bzw. abgesprochen wurde (d.h. die Dinge, die unter den Subjektsbegriff einer allgemein bejahenden oder 'allgemein verneinenden Thesis fallen). Dabei soll man aber die Et8T] des Subjektsbegriffs prüfen, nicht etwa die unzähligen Individuen (b 14 liTIElpa I4 ), die unter den Subjektsbegrifffallen können.
b 14f. Begründung: Dieses Verfahren ist methodischer und ökonomischer als eine Prüfung der liTIElpa (080 Ilunov KaL EV EAUTTOOW).
b 15f. Methode: Dihairesis des Subjektsbegriffs Diese Prüfung der Et8T] des Subjektsbegriffs soll man nun am Leitfaden einer Dihairesis (cf. b 21 8laLPETEOV 15) des Subjektsbegriffs durchfUhren: Man prüft zunächst, ob den unmittelbar unter dem Subjektsbegriff stehenden obersten Et8T] das Prädikat der Thesis zukommt oder nicht, und wenn sich auf dieser Stufe der Dihairesis noch keine Klarheit gewinnen läßt (cf. b 20 Kdv ETIl TOUTWV Il~TIW avEpov D), wiederholt man die Prüfung auf der nächstniedrigeren Stufe, und - falls erforderlich - bis hinab zu den untersten, nicht weiter teilbaren EI8T] (b 16 liTolla 16) des Subjekts. 17 ALEXANDER: EK BLaLpEUEWS. P ACIUS 1: A speciebus subiecti. WAITZ: Ut videamus, de quibus praedicetur. ZADRO: Sull'appartenere eilnon appartenere universali. 14 Zur Tenninologie SCHMITZ (1985) 11; 124. 15 Zur Rolle der Dihairesis in der Top i k CHERNISS (1944) 27, ELDERs (1968) 135f.; zu ihrer Beziehung zum dritten "Organon" (To p. A 16) vgl. DE PATER (1968) 166. 16 Zur Terminologie DE STRYCKER (1968) 151. 13
Einzelanalysen
122
Bei der weiteren Explikation dieses Topos wird sich zeigen, daß die Dihairesis des Subjekts bei zwei sehr verschiedenen Schlußverfahren eingesetzt werden kann: 1. Beim avauKEuci(Elv, worunter das Widerlegen allgemein bejahender bzw. (cf. zu b 25f.) verneinender Sätze verstanden wird, besteht der Schluß in der Widerlegung des allgemeinen Satzes durch ein einziges Gegenbeispiel; er beruht also auf dem kontradiktorischen Gegensatz zwischen allgemein bejahenden und partikulär verneinenden Sätzen bzw. zwischen allgemein verneinenden und partikulär bejahenden Sätzen/I nicht etwa auf der Dihairesis. Diese dient vielmehr lediglich dazu, das eine benötigte Gegenbeispiel möglichst effizient zu ermitteln.
2. Beim KaTaUKEucl(Elv, worunter hier das Etablieren allgemein bejahender bzw. verneinender Sätze zu verstehen ist, soll hingegen von allen oder vielen EtBT] des Subjekts auf dieses selbst geschlossen werden; der Schluß ist also eine ETTayWyrl. und die Dihairesis dient dem systematischen Zugriff auf die dabei anzuführenden EtBT].
b 17 Beispielthesis: "Zwei einander entgegengesetzte Dinge sind stets Gegenstand ein und desselben Wissens" (TWV aVTLKElI1EVWV ~ Q1jT~ ElTlUT~I1TJ EUTLV, vgl. DÜRING Nr. 91). Diese Beispielthesis weist nicht eine derjenigen Standardformulierungen auf, die es gestatten würden, unmittelbar abzulesen, was hier das imcipxov im Sinne des Topos, also das Prädikat, sein soll und was das Subjekt. (Solche Standardformulierungen sind imapXEl mit Dativ oder zwei durch die Kopula EUTl verbundene Nomina im Nominativ, von denen eines durch den Artikel als Subjekt ausgezeichnet ist.) Doch in b 18-28 ist es der Begriff der aVTlKElIlEVa, der einer Dihairesis unterzogen wird. Daraus folgt, daß Aristoteles in dieser Beispielthesis Tll aVTlKElllEva als den Subjektsbegriff im Sinne des Topos betrachtet, so daß "T"V miT"v ETTla-nlIlT]V ELVQl" als Prädikatsbegriff anzusehen ist. Nun fehlt zwar der Quantor, den man nach der Anweisung erwarten könnte, d.h. die Thesis lautet nicht: TTavTwv TWV aVTlKElllEvwv ,; aUT" ETTlUTTlIlT] EUTlV. Aber auch der generalisierende Artikel allein stellt klar, daß es sich um einen allgemein behauptenden Satz handelt. Eine Parallele liefert eine Stelle in An. Pr. A 36, an der Aristoteles ausdrücklich darauf hinweist, daß der Ausdruck "Tb A T4l B imapXEl" auch Fälle abdeckt, in denen bei Einsetzung konkreter Termini an Stelle der Variablen eine von den Standardformen des KaTT]yopELu8al abweichende Konstruktion gewählt werden muß. Dies veranschaulicht Aristoteles an dem mit unserer Beispielthesis eng verwandten Satz "TWV EvavTlwv eUTl Illa ETTlUTTlIlT]", und aus seiner Behandlung dieses Satzes geht klar hervor, daß er "Illa Elvm ETTlUTTlIlT]V" als logisches Prädikat und "Ta EvavTla" als logisches Subjekt betrachtet: eUTw yap Tb A Tb IlLaV Elvm ETTlUTTlIlT]V. Ta EvaVTLa UAATlAOlS E<j>' OU B. Tb B" A T4l B imciPXEl oUx WUTE Ta EvaVTla IlLav Etvm 17 Der Abstieg von der Gattung bis zu den äTolla üBT] und das Absehen von den äTTElpa entspricht genau der im Platonischen Philebos 16c-e beschriebenen und als BOUlS 8EWV bezeichneten Untersuchungs- und Lehrmethode. CHERNISS (1944) 27 Anm. 20; SCHMITZ (1985) H, 124. 11 Diesen Aspekt behandelt SAINATI (1968) 43f. im Rahmen seines Überblicks über Vorstufen des "logischen Quadrates" in der Top i k .
TopikB2
123
ETTLaT~jlT]V, aXA' ÖTL aAT]8ES' EllrElv KaT' atmllV jliav EtvUl aUTWV ETTLaT~jlT]V
(48b 6-9). Besonders im Hinblick auf diese Parallelstelle ist es nicht überzeugend, wenn PELLETIER (1985) 407 bei seiner Analyse unseres Topos ETTLO~jlT] TWV aVTlKEljlEVWV als Subjekts- und n')v aim'jV ElvUl als Prädikatsbegriff behandelt. Bei der Beispielthesis dürfte es sich im übrigen um eine zu Demonstrationszwecken gebildete Verallgemeinerung des Satzes TWV €VavT{wv ~ aun') ETTla~jlT] handeln; denn dieser Satz über die EvavTLa ist in der To pik ein Standardbeispiel (A 14, 105b 5f.; e I, 115b 3lf., 156b llr.-; e 13, 163a 2f) und nach Met. M 4, 1078b 25-27 ist die Fähigkeit der Dialektik, Sätze wie diesen ohne Rücksicht auf das Ti EOTL zu behanc!eITI! der Gradmesser für den Fortschritt der Dialektik seit Sokrates.
b, 1~-23 Dihairesis des Subjekts der Beispielthesis und Prüfung seiner €l8T]: Die vier obersten Arten von Gegensatzpaaren19 sind: I. Relativum und Korrelat (TCI rrpos Tl) II. Begriffund sein konträres Gegenteil (Tel EvaVTla) ill. Privation und Besitz (Tel KaTel UTEpT]OlV Kat EeLV) IV. Begriffund Negation des Begriffs
(Tel KaT' aVTlaoW AE'yofiEva).20 Bei jedem dieser vier E'l8T] muß nun geprüft werden, ob der eine der beiden einander entgegengesetzten Begriffe jeweils Gegenstand desselben Wissens ist wie der andere. Ist auf dieser obersten Stufe der Dihairesis die Entscheidung noch nicht möglich, muß man jedes der vier E'l8T] seinerseits der Dihairesis unterwerfen, gegebenenfalls bis zu nicht weiter teilbaren untersten E'l8T] wie - bei den Relativa: Doppeltes und Halbes (8lrrAcluLOv und ~filUU), - beim konträren Gegensatz: Gerechtes und Ungerechtes (Tel 8lKala und Tel li8lKa), - bei Privation und Besitz: Blindheit und Sehvermögen (TU<j>AOTT]S und ÖtjJls), - beim Gegensatz zwischen einem Begriff und seiner Negation: Sein und Nicht-Sein (Etval und fiT! Etval).
b 23f. Widerlegung der Beispielthesis: Wenn bei einem der E'l8T] von Gegensatzpaaren gezeigt wird, daß etwas nicht Gegenstand desselben Wissens ist wie sein Gegenteil, ist die Thesis (b 24 rrpoßAT]fia) aufgehoben. ,19'Diese Vierteilung der aVTLKEljlEva dient Top. B 8, /1 3-4 und E 6 zur Formulierung zahlreicher Topoi. 20 'Auch der Gegensatz KaT' aVTi<j>aolV ist in der Top i k ein Gegensatz zwischen Begriffen, nicht, wie später, zwischen kontradiktorisch entgegengesetzten Sätzen.
124
Einzelanalysen
b 24f. Dieses Verfahren ist analog auch zur Widerlegung allgemein verneinender Sätze anzuwenden. Aristote1es sagt hier: 0IlOlWS BE KaI. EavEpov), das Prädikat nicht zukommt, ist es überflüssig, die Prüfung der EIBTj fortzusetzen, da - wie Aristoteles eben b 23 bemerkt hat - ein einziges Gegenbeispiel zur Widerlegung eines allgemein bejahenden Satzes genügt. Aus diesen Gründen haben wir bei unserer Paraphrase Möglichkeit B zugrundegelegt, zumal die hier vorliegende Brachylogie dem Sprachgefilhl ALEXANDERS keinen Anstoß bot und durch den Anklang von b 24f. an b 13f. gemildert wird. Vgl. 109b 30t: die Formulierung: äAAOS (seil. TOiTOS) TC AOYOUS iTOLElV TOU TE UUIlßEßTjKOTOS KaI. iii UUIlßEßTjKEV, wo sich iii uullßEßTjKEV nicht auf eine Tatsache, sondern auf die zu widerlegende Behauptung bezieht.
Darauf weist ALEXANDER 140,14f. hin. Auch das in b 26-29 behandelte KaTaUKEUa'ELV kann nicht sinnvoll als Verfahren zur Widerlegung eines allgemein verneinenden Satzes interpretiert werden, wie wir in unserer Erläuterung von b 26-29 zeigen werden. . 21
11
TopikB2
125
b 25f. Doppelte Verwendungsmöglichkeit: Der Topos ist gleichermaßen sowohl zum avauKE1JCi(Elv wie auch zum KaTauKEuci(ELV zu verwenden. 2J In b 23f. ging es um die Widerlegung der (allgemein bejahenden) Beispielthesis durch ein Gegenbeispiel, während in b 26-29 das Etablieren eines allgemeinen Satzes demonstriert wird. Also bezieht sich a.vaCJKEuci(Elv zurück aufb 23f., und KaTaCJKEuci(Elv bezeichnet eine zusätzliche Möglichkeit, die dann in dem begründenden Abschnitt b 26-29 näher erläutert wird. Daraus ergibt sich aber, daß man in b 26 besser mit den Handschriften A und B und dem von ALEX. APHR. 140,28f. zitierten Text avaCJKEuci(ELV Kat KaTaCJKEuci(ELV liest (so BEKKER, BRUNSCHWIG), als mit den übrigen Handschriften KaTaCJKEua(ELv Kat dvaCJKEuci(ELV (so WAITZ, Ross und ZADRO in seiner Übersetzung). Ferner ist zu beachten, daß, wenn man sich bei der Interpretation von b 24f., wie von uns vorgeschlagen, für Möglichkeit B entscheidet, a.vaCJKEuci(ELV an unserer Stelle neben dem Widerlegen eines allgemein bejahenden Satzes auch das Widerlegen eines allgemein verneinenden Satzes einschließt. Dies entspricht dem Sprachgebrauch von Il0a 32 - b 7 und 120a 6-20, dem zufolge alle vier quantifizierten Satzformen des "Iogischen Quadrates" jeweils Objekt eines KaTaCJKEua(ELV und eines avaCJKEua(ELv sein können. 24 (Sonst bezeichnet KaTaCJKEua(ElV das Etablieren und a.vaCJKEuci(ELV das Aufheben eines bejahenden Satzes). Auch bei der Behandlung des KaTaCJKEua(ELv in b 26-29 legt sich Aristoteles (bewußt?) nicht auf die bejahende Qualität des zu etablierenden allgemeinen Satzes fest.
b 26-29 KamuKwa(nv: Wenn man sämtliche d8" des Subjekts oder doch eine große Zahl von ihnen geprüft hat, und wenn sich dabei gezeigt hat, daß die strittige Prädikation bei ihnen zutrifft, dann darf man vom Gegner verlangen, daß er entweder auch der Prädikation in allgemeiner Form, d.h. vom Subjekt selbst, zustimmt (b 27f. KaL Ka8oXou n8EvUl) oder aber ein Gegenbeispiel beibringt (b 28 EVUTaaLV <j>epELv), d.h. ein Eidos des Subjekts, bei dem die Prädikation nicht zutrifft.25
23 Terminus technicus fiir diese doppelte Verwendungsmöglichkeit ist entweder wie in b 25 - aVTlCJTpE
126
Einzelanalysen
Dieses KaTaO"KEucl(ELV ist der Sache nach eine ElTa'YUl'Y~ im Sinne von A 12, 105a 13f., d.h. die Sicherung eines allgemeinen Satzes durch die QlTa TWV Ka9' EKaaTOV ElTL Ta Ka8oAOV i!:<j>080S. 26 SO findet sich auch der Hinweis, daß man von einem Antworter, der trotz einer Anzahl einschlägiger Fälle dem allgemeinen Satz nicht zustimmt, das Anführen eines GegenbeispieIes (EvaTaaLS) verlangen kann, unter den praktischen Ratschlägen fur die ElTa'YUl'Y~ in e 2 wieder, und zwar 157a 34f.:" Qmv 8' ElTcl'YOVTOS ElTL lTOAAWV IlTJ 8L8!jl Ta Ka8oAou, TOTE SlKawv QlTaLTElv EVaTaaLV. 27 Die an unserer Stelle empfohlene ElTa'YUl'Y~ zeichnet sich aber dadurch aus, daß bei einer Dihairesis des Subjektsbegriffs auf jeder von deren Stufen jeweils sämtliche dort stehende EIST] erfaßt werden können, so daß auf jeder Stufe gewissermaßen eine "vollständige Induktion" möglich ist: Wenn auf einer beliebigen Stufe der Dihairesis allen EIST] das Prädikat zukommt, dann kann nicht sinnvoll bestritten werden, daß das Prädikat auch dem Subjekt selbst zukommt, und vor einem Gegenbeispiel ist man sicher. Eine solche Vollständigkeit der angefilhrten Fälle wäre auf der Stufe der älTELpa in der Regel gar nicht erreichbar, und auch wenn man ohne Dihairesis beliebige d8T] des Subjekts anführte, bliebe deren Vollständigkeit ungesichert. So ist gerade filr das Etablieren allgemein bejahender oder verneinender Sätze durch ElTa'YUl~ die Dihairesis des Subjektsbegriffs von grundlegender Bedeutung, während sie beim Widerlegen allgemeiner Sätze nur dazu dient, das eine benötigte Gegenbeispiel möglichst effizient zu ermitteln.
B 2, 109b 30 - 110a 9: Topos 3 (PACIUS Nr. 3; MAURUS Nr. 3; ZAnRO Nr. 1,3. -ALEXANDER p. 141,7 - 144,27; WAITZ II p. 456; GROTE I p. 413-414; BRUNSCHWIG p. 140) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt der entsteht, wenn man in Y (A, B) einen oder Definition (bzw. einen Definitionsbestandteil) zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
B zukommt, ist auch der Satz wahr, beide Termini durch ihre jeweilige ersetzt. 28 Wenn also' letzteres nicht nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft,
26 Ta Ka8' EKacrTOV als Ausgangspunkte der ElTa'YUl~ sind in A 12 keine älTELpa, sondern d8T], wie das Beispiel in 105a 14-16 zeigt. Auch insoweit triffi: also die ElTa'YUl'Y~-Definition von A 12 auf das an unserer Stelle behandelte Verfahren zu. 27 Das Verhalten eines Antworters, der weder das eine noch das andere tut, wird an unserer Stelle als "ungereimt" bezeichnet (b 29 äTOlTOS aVElTaL). Rh e t. B 23, 1398a 13 wird äTOlTOS im gleichen Sinn verwendet. Am Maßstab des bei der dialektischen 'YVllvacrla geforderten Fair-Play ist ein solcher Antworter nach e 8, 160b 2-8 ein "Spielverderber": Ei ouv ElTL lTOAAWV aLvoIlEVUlV IlTJ Sl8UlaL Ta Ka8oAOU, IlTJ EXUlV EVaTacrLv, aVEpav ön 8uaKoAalvEL. 28 ALEXANDER: QlTa OPLO"Il0U. PACIUS 1: A definitione. WAITZ: Ut definiamus et accidens et id de quo praedicatur. ZADRO: Sulla congruenza dell'accidente con il soggetto.
TopikB2
127
b 30-32 Anweisung: 1. Man soll eine Definitionsformel (Aoyos) eines Temiinus oder beider Tennini der gegnerischen Thesis aufstellen. 2. Nun soll man prllfen, ob nicht etwas, das bei Berücksichtigung der vereinbarten Defmition offensichtlich falsch ist (b 32 Tl f1~ ciAT]8ES EV TOlS AOyOlS), in der Thesis als wahr angenommen wird. 29 BRUNSCHWIG übersetzt die Anweisung: "AOYOUS TTOlELV TOU TE UUIlßEßT]KOTOS Kat i\l aUIlßEßT]KEV, ii QIl
b 33 Erste Beispielthesis: "Einem Gott kann man Unrecht zufiigen" (EUTl 8EOV ci8lKElV).
b 33-35 Widerlegung: Als Definition von "Unrecht zuftlgen" (ci8lKElV) wird vereinbart: "willentlich schädigen" (EKOUULWS ßAci1TTELV). Da nun ein Gott nicht geschädigt werden kann (und somit ein Bestandteil der Definition von "Unrecht zufiigen" mit "Gott" unvereinbar ist), kann man Gott auch kein Unrecht zufiigen.
29 Bei dem WS QAT]Ses ELAT]IlIlEVOV in b 32 kann es sich nur um die Thesis selbst handeln, deren Wahrheit vom Gegner behauptet wird. Denn einerseits stellen sich ja die Definitionen der Tennini im Gegensatz zu dem WS QAT]Ses ELAT]IlIlEVOV zu keinem Zeitpunkt der Argumentation als falsch heraus, und andererseits wird jedenfalls in den folgenden Beispielargumentationen bei der Aufdeckung des Widerspruchs zwischen beiden Tennini kein weiterer Satz zunächst explizit als wahr angenommen, um sich erst dann als falsch zu erweisen. AallßaVELV hat hier also nicht die terminologische Bedeutung "einholen der Zustimmung des Gegners zu einer Prämisse". Zu dieser Bedeutung cf. A 5, 105b 31f.; e 1, 156a 23f., 27 und 29f. 30 Vgl. in diesem Sinne bereits die beiden von PACIUS2, p. 368 für unseren Topos aufgestellten Axiome: "hic locus continet duo axiomata. quorum primum est, Quod non convenit definitioni subiecti, falso attribuitur subiecto. Alterum, De quo definitio attributi falsodicitur, de eodem ipsum quoque attributum falso dicitur." 31 ALEXANDER p. 141,13-18 interpretiert übrigens bereits die Worte ii QIl<poTEpwv Kaf), ExaTEpoll in 109b 31 ausdrücklich so, daß man fllr den Fall, daß beide Termini definiert werden, diese heiden Definitionen voneinander getrennt halten soll: '(va yap 1lT) QIl
128
Einzelanalysen
In diesem Beispiel wird nicht die vollständige Definition (EXOUOlWS; ßMTTTElV) des Terminus a8lKElv fiir diesen eingesetzt, sondern lediglich ein Bestandteil (ßMTTTEl~. bzw. unter Umsetzung ins Passiv: ßAclTTTEa8m).
b 35 Zweite Beispielthesis:
"Der gute Mensch ist neidisch" (<j>90VEPOS 6 uTIou8alos). b 35-38 Widerlegung:
Als Defmition von "Neid" (<j>90VOS)32 wird vereinbart: "Kummer Über anscheinendes Wohlergehen eines treffiichen Menschen" (AUlTTl ETIt <j>mVol1EVlJ ElJTIpay[q. TWV ETIlELKWV TLVOS).33 Dieses Pathos ist nun mit dem UTIOU8alOS unvereinbar, denn wer so empfindet, ist <j>auAos. Also kann der uTIou8alos nicht <j>90VEPOS sein. Hier wird von vorneherein nicht der Prädikatsterminus <jl80VEPOS; definiert, sondern der Zentralbegriff der betreffenden Systoichie, <jl8ovos;. An ein Einsetzen dieser Definition in die Thesis ist natürlich nicht" zu denken: es wird lediglich im Hinblick auf diese Definition geprüft, ob der abgeleitete Begriff <jl8oVEPOS; dem uTTou8alos; zukommt.
b 38 Dritte Beispielthesis:
"Der ehrlich Empörte ist neidisch" (6 VEI1EUTjTLKOS <j>90VEpOS). 109b 39 - llOa 4 Widerlegung:
Für die beiden Termini der Thesis werden folgende Defmitionen vereinbart: <j>90VEPOS ist, wer sich über das Wohlergehen der Guten ärgert; VEI1EUTjTLKOS ist, wer sich über das Wohlergehen der Schlechten ärgert. Da nun bei sonstiger Übereinstimmung der beiden Defmitionen der Bestandteil "TWV aya9wv" dem Bestandteil "TWV KaKWV" konträr entgegengesetzt ist, kann der eine Terminus nicht Akzidens des anderen sein. In diesem Beispiel schließlich wird sowohl der Subjektsbegriff (6 VE~EOTJTlKOS;) als auch der Prädikatsbegriff (abermals <jl80VEpOS;) definiert, aber beide Definitionen werden eher nebeneinandergehalten als voneinander prädiziert.
a 4-9 Zusatz: Wenn dieses Verfahren nicht sogleich den gesuchten Widersprucg"lIJl den Tag bringt, dann soll man einzelne Bestandteile der fiir die 'Termini der Thesis vereinbarten Definition ihrerseits defmieren, solange bis sich der Widerspruch zeigt.
32 Definiert wird nicht der in der Thesis als Prädikat auftretende Begriff selbst, sondern der Zentralbegriff, von dem jener - als TTapwvu~ov - abgeleitet ist. 33 Das entspricht Rh e t. B 10, 1387b 22f.
TopikB2
129
B 2, 110a 10-13: Topos 434 (PACIUS Nr. 4; MAURUS Nr. 4; ZADRO Nr. 1,4. -ALEXANDER p. 144,30 - 146,13; COLLI p. 929f.)
a 10f. Anweisung: 1. (TO TTpoßATJlia TTpoTaaLv EauTeti TToLELa8m): Der Frager, der einen vom Antworter als Thesis aufgestellten Satz widerlegen will, soll sich eine Gesprächssituation vorstellen, in der dieser Satz nicht als die zu widerlegende Ausgangsthesis (a 10 TTpoßATJlla) eines Antworters, sondern als eine (vom Frager zu Argumentationszwecken eingebrachte) Protasis aufträte, und in der er selbst die Rolle des Antworters zu spielen hätte, dem diese Protasis zur Zustimmung vorgelegt wird. 2. (EvlaTaa8m): Er soll sich dann überlegen, mit welchem Gegenbeispiel (EvamalS) er sich in der fIktiven Situation dem (als Protasis vorgetragenen) Satz in den Weg stellen (EvlöTaa8m) würde.
a 11 Begründung: Denn das, was er in diesem Gedankenexperiment als EVaTaaLS ennittelt hat, kann er dann in der wirklichen Gesprächssituation als Angriffsmittel (ETTLXElPTJlla) gegen den als Thesis aufgestellten Satz ins Feld fiihren. a 11-13 Zusatz: Dieser TOTTOS entspricht im wesentlichen dem Topos 2 (109b 13-29). Der Topos enthält wie Topos 2 zwar eine Anweisung, aber keine Gesetzmäßfgkeit. 35 Ebenso wie in Topos 2 darf der zu widerlegende Satz nicht lediglich ein partikulärer Satz sein, weil nur allgemeine Sätze durch ein einziges Gegenbeispiel widerlegt werden können.
Zur Terminologie des dialektischen Trainings: Der Topos ist ein wichtiges Zeugnis rur die Terminologie der /,ullvua(u: EvaTuaLS" ist ein Gegenbeispiel des Antworters gegen eine vom Frager vorgetragene rrpoTuaLS". ETTlXe:lPTlIlU ist ein Argument, mit dem der Frager die Thesis des Antworters angreift. Diese Zuordnung der EvaTUcrLS" zum Antworter und des ETTlXe:lPTlIlU zum Frager wird nun an unserer Stelle daran deutlich, daß das vom Frager zwecks Widerlegung der Thesis des Antworters zu ermittelnde Gegenbeispiel genau solange EvaTucrLS" heißt, wie der Frager sich vorstellt, er sei selbst der Antworter und die Thesis sei eine Prota-
34
35
PACIUsl: A objectione. WAITZ: Vt ipsi nobiscum reputantes et adversarii sententiam nostram facientes ei occurramus. ZADRO: La riduzione deI problema a proposizione. Cf DEPATER (1968) 167 mit Anm. 3.
130
Einzelanalysen
sis. Sobald er aber - wieder als Frager - das so ermittelte Gegenbeispiel gegen den wirklichen Antworter richtet, ist es nicht mehr Enstasis, sondern Epicheirema: ~ yap eVOTaaLS eaTaL e1TLxElpTUJ.a TTPOS n']v geaLv. Dazu stimmt, daß in dem nach Aristoteles sachlich ja ganz entsprechenden Topos 2, in dem der für unseren Topos kennzeichnende gedankliche Rollentausch nicht vorgenommen wird, das vom Frager gegen eine allgemein bejahende Thesis des Antworters angeführte Gegenbeispiel nicht evaTaaLS heißt, wohl aber, in 109b 28, das Gegenbeispiel, das der Antworter zur Abwehr der Forderung des Fragers geltend machen soll.36
B 2, 110a 14-22:-Topos 537 (PACruS Nr. 5; MAURUS Nr. 5; ZADRO Nr. 1,5. - ALEXANDER p. 146,16 - 148,9; WAITZ 11 p. 456; GROTE I p. 414; COLLI p. 930; SAINATI p. 32f.)
a 14f. Anweisung: Man soll abgrenzen, in welcher Hinsicht man dem Sprachgebrauch der TIOAA.Ol zu folgen hat und in welcher Hinsicht nicht. a 15f. Verwendungszweck: KamaK€Ua(W) und aVaaK€Ua(€Lv. a 16-19 Modell einer solchen Abgrenzung: Die Bezeichnungen (ovollualm) der Dinge hat man genauso (d.h. in derselben Bedeutung) zu verwenden wie die TIOAA.Ol, aber bei der Entscheidung darüber, welche Dinge so geartet sind (seil. daß sie mit einer bestimmten Bezeichnung anzusprechen sind), hat man den TIOAA.Ol nicht mehr zu folgen. a 19-22
Demonstration dieser Abgrenzung am Beispiel der Bezeichnung " UYL€WOV":
Als "gesund" (iJ'YLEWOV) hat man, wie die TIOAA.Ol, dasjenige zu bezeichnen, was Gesundheit bewirkt. Ob aber eine gegebene Sache Gesundheit bewirkt oder nicht, darin hat man nicht den TIoAA.ol zu folgen, sondern dem Arzt. Die 110a 16-19 als Modell (a 16 otov) vorgeschlagene Abgrenzung besagt, daß einerseits die Bedeutung der in der Thesis vorkommenden Termini lediglich als eine Frage der allgemeinen Konvention betrachtet werden soll (und nicht, wie in Platons 36 Wenn SAINATI (1968) 40 mit Anm. 17 unter Berufung auf unseren Topos die evaTaalS al/gemein dem Frager zuschreibt und mit dem eTTlXE[pT1~a gleichsetzt, dann trägt er dem fiir unseren TOTTOS konstitutiven gedanklichen Rollentausch nicht Rechnung. ]7 PACIUS1: Ab auctoritate. WAITZ: Ut definiamus quoad communi mori verborum vel obtemperandum sit vel ab eo recedendum. ZADRO: Sull'uso dei termini.
Topik B2
131
Kr at y los erwogen wird, in einer objektiven op9oTT)s ovo~aTwv verankert ist), daß aber andererseits die Wahrheit von Aussagen, d.h. von Verknüpfungen von Prädikat und Subjekt, dem Bereich der Konvention entzogen sein soll. Daß diese Abgrenzung für die Aristotelische Dialektik von grundlegender Bedeutung ist, zeigt die am Ende des einleitenden Kapitels B 1 gegebene allgemeine Anweisung, nach der man bei der Beurteilung von Theseis prinzipiell zwei Fehler zu unterscheiden hat (109a 26-33): 1. ljJEuBEa9aL, d.h. es wurde als zukommend (inrapxov) ausgegeben, was in Wahrheit nicht zukommt, 2. TTapaßaLvELv nlv KEL~€VT]V A€€LV (bzw. 6vo~aaLav), d.h. Dinge wurden mit Bezeichnungen angesprochen, die ihnen fremd sind (UAAOTpLOLS 6vo~aaLV). Auch hier richtet sich, wie an unserer Stelle, die Beurteilung der ovo~aaLaL nach der Konvention (KEL~€VT] A€€LS), während das imapXELv, das in der Verknüpfung von Subjekt und Prädikat zum Ausdruck kommt, als objektiver Sachverhalt erscheint. An unserer Stelle ist freilich auffällig, daß als Richtschnur bei der Beurteilung dieses t'mapXELv nicht ein dialektisches Prüfverfahren dienen soll, sondern einfach der Sachverstand des Fachmannes (11 Oa 22 taTpos ). Demnach behandelt Aristoteles hier zwar die Verknüpfung von Subjekt und Prädikat als (gegenüber der Frage nach der Bedeutung der Termini) eigenständiges Problem, aber er erwähnt nicht die durch eben diese Eigenständigkeit eröffnete und flir die Top i k grundlegende Möglichkeit, formale Kriterien zur Kontrolle der Verknüpfung anzugeben. Zur Verwendung des Topos in der dialektischen Praxis kann auf Topos 3 verwiesen werden: dort wurde empfohlen, die Bedeutung von in der Thesis vorkommenden Termini durch Aü-YOL zu bestimmen, und die Thesis dann im Hinblick auf diese Aü-YOL zu überprüfen; in unserem Topos geht es nun um die Kriterien, an die man sich bei einer derartigen Bestimmung der Bedeutung von Termini zu halten hat. Der in unserem Topos als mögliches Kriterium angeführte Sprachgebrauch der TTOAAOL ist nun aber nicht das einzige denkbare Kriterium flir die Bedeutung von Termini, denn in Topos 19 (1I2a 32-38) wird empfohlen, die Bedeutung bestimmter zusammengesetzter Wörter abweichend vom üblichen Sprachgebrauch durch eine etymologische Analyse zu bestimmen.
Einzelanalysen Top i k B 3 B 3, 110a 23 - b 7: Topos 6 (PACIUS
Nr. 6/1; MAURUS Nr. 6; ZADRO Nr. 1,6. -ALEXANDER p. 148,12 - 151,20; WAITZ 11 p. 456; GROTE 1 p. 415)
Genau dann. wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt. kommt auch eine beliebige Bedeutung von A dem Subjekt zu.! Wenn dies bei einer beliebigen Bedeutung nicht zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen bei einer beliebigen Bedeutung zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
a 23-28 Anweisung: Wenn das Prädikat, von dem der Antworter behauptet oder bestritten hat, daß es einem bestimmten Subjekt zukommt, doppeldeutig ist/ und wenn man nicht imstande ist, diese Position des Antworters fi.lr beide Bedeutungen des Prädikats gleichennaßen zu widerlegen, dann soll man sich bei der Widerlegung des Antworters stillschweigend auf eine der beiden Bedeutungen beschränken. Dieses Verfahren ist nur anzuwenden, wenn die Mehrdeutigkeit des Prädikats dem Gegner, der die Thesis vertritt, verborgen ist. Andernfalls wird dieser nämlich einwenden, daß man bei der Widerlegung) nicht dieselbe Bedeutung des Prädikats angesetzt hat wie bei der ursprünglichen Fonnulierung des Problems. 4 Zum Verhältnis von Dialektik und Eristik: Der hier empfohlene Argumentationstyp ist nach den eigenen Maßstäben des Aristoteles als eristisch einzustufen. Es handelt sich dabei nämlich um einen bloßen ScheinSyllogismos,5 mit dem der Frager, wie Aristoteles hier ausdrücklich feststellt (a 25f.: De homonymia, quae latet. Si vocis ambiguitas adversarium latet, non nisi ea notione utendum est, quae commode conciliari possit cum eo quod vel defendimus vel refellimus. ZADRO: Sull'appartenere dei termini omonimi e accidentali al soggetto della proposizione. 2 Aristoteles sagt hier allgemein EclV TTOAAUXWS AE'YTlTUl. behandelt aber im folgenden nur den einfachsten Fall, die Doppeldeutigkeit; cf. llOb 14f. ) 8lUAE'YEo8m in a 27 bezeichnet die Tätigkeit des angreifenden Fragers, cf 109a 9f und 161a 29, wo 6 8LaAE'Y0IlEVOS den Frager im Gegensatz zum Antworter bezeichnet. 4 QTTOPELV in a 27 bezeichnet das Aufwerfen der Frage, und ist deshalb ebenfalls auf den Frager zu beziehen, nicht etwa, wie in ROLFES' Übersetzung, auf den Antworter. 5 Nach To p . AI, lOOb 25 bzw. S. E. 2, 165b 8 zählen <jlaLVOIlEvOl OUAA0'YlOIlOl bzw. AO'YOl <jlUlvoilEvOl OUAA0'YlOTlKOl zu den eristischen Argumentationen. !
PACIUS): W AITZ:
134
Einzelanalysen
XPllcrTEOV 8' ElTL TWV Aav8avovTwv), nur aufgrund der (zumindest punktuellen) Unwissenheit des Antworters Erfolg haben kann. 6 Von daher erscheint die Aufnahme dieses Topos in die (dem dialektischen Syllogismos gewidmete) To pik mit der von Aristoteles vertretenen Abgrenzung der dialektischen Argumentation von der eristischen Argumentation7 nicht vereinbar. So hat Aristoteles auch genau den hier empfohlenen Argumentationstyp im ersten Buch bei der Behandlung der Mehrdeutigkeit als lTPOS Toüvolla 8LaAE'YE08m eingestuft, welches der Dialektiker, solange er sich noch irgend anders zu helfen wisse, streng zu vermeiden habe (lTaVTEAWS EUAaßllTEov).1 Allerdings ist dieses Verdikt schon an Ort und Stelle nicht unbedingt überzeugend. Aristoteles bezeichnet es nämlich an derselben Stelle ohne Einschränkung als Nutzen des zweiten Organons (d.h. eben der Fähigkeit, Mehrdeutigkeit zu erkennen), daß der Antworter durch dieses Organon gegen Paralogismen des Fragers, soweit sie auf verdeckter Mehrdeutigkeit beruhen, gewappnet wird. 9 Dann aber ist nicht einzusehen, warum diese Wappnung des Antworters in der dialektischen 'Yul1vacr(a nicht auch einmal auf die Probe gestellt werden sollte: dieselbe Argumentation, die als unzulässig erscheint, wenn sie gegen einen Schüler oder gegen einen unwissenden Laien ins Feld geführt wird, kann im Übungsgespräch für einen bereits dialektisch geschulten Antworter eine heilsame Mahnung sein, seinen Blick für Mehrdeutigkeiten (d.h. seine Beherrschung des zweiten Organons) weiter auszubilden. Eine solche Differenzierung hat Aristoteles an anderer Stelle offenbar auch selbst vertreten, und zwar in bezug auf unseren Topos: im zehnten Kapitel der S 0 phi s t i eiE I e n chi 10 weist er das Ansinnen, daß der Frager eine seine Frage betreffende Mehrdeutigkeit selbst offenlegen müsse, nachdrücklich zurück: dies sei bej der Unterweisung (8l8acrKElv) eines Unwissenden zu fordern, aber gerade nicht in der Dialektik (8laAE'YE08al). Nach dieser Stelle hat Aristoteles also den Versuch, mit unserem "eristischen" Topos durchzukommen, auch in der dialektischen 'YVl1vacr(a für statthaft gehalten - möglicherweise im Sinne einer nützlichen Abhärtung des mit einem solchen Versuch konfrontierten Antworters. Der Vergleich unseres Topos mit den beiden angelührten Parallel stellen (T 0 p. A 18, 108a 29-37 und S. E. 10, 171a 28 - b 2) macht also deutlich, daß die Demarkationslinie zwischen Dialektik und Eristik bei Aristoteles nicht so unverrückbar festliegt, wie es angesichts der systematischen Abgrenzung in Top. A 1 und S. E. 2 scheinen könnte. 11 6 Nach S. E. I, 164b 25f. erscheint ein 4>mvOI1EvOS crUAA0'YWI10S nur aufgrund der Unerfahrenheit des Gesprächspartners als wirklicher Syllogismos: crUAA0'YlcrI10S KaL EAE'YXOS 6 I1Ev EcrTlV, 6 8' OUK EcrTl I1EV, 4>aLVETal 8E 8lcl n')v QlTElp(av. Hierzu BASAKOS (1981) 391: "L'inexperience est justement ce rapport au langage que la pratique sophistique presuppose". 7 Zur Abgrenzung des 8laAEKTlKOS cruAAo'Ywl16s vgl. To p. AI, IOOa 29 - IOla 4 und S . E. 2, 165a 38 - b 11. I A 18, 108a 29-37. 9 108a 27-29. 10 S.E. 1O,17Ia28-b2. 11 Grundsätzlich ist das Problem der Aristotelischen Unterscheidung zwischen Dialektik einerseits und Eristik/Sophistik andererseits behandelt bei BASAKOS (1981). BASAKOS geht allerdings viel zu weit, wenn er S. 396 das Verschweigen der Mehrdeutigkeit nicht (wie von uns vorgeschlagen) als sinnvolle Komponente des
Topik B3
135
Diese Demarkationslinie erscheint übrigens in. Topos 16, l11b 32 - 112a 15, von unserer SteHe aus betrachtet, in genau entgegengesetzter Richtung als gefährdet: Währerid an unserer Stelle ein offenbar auch von Aristoteles selbst fiir eristisch gehaltener Argumentationstyp gleichwohl als dialektischer Topos erscheint, bezeichnet AristoteIes in Topos 16 gerade einen durchaus gültigen, ja fiir alle dialektischen Topoi grundlegenden Argumentationstyp als u0I1>LuTLKos TpOiTOS.
a 28-32 Verwendungszweck: Der Topos ist sowohl zum KaTaaKEua(ELv als auch zum avaaKEua(nv zu verwenden. KaTaaKEua(ELv: Wenn man nicht für beide Bedeutungen des Prädikats zeigen kann, daß es dem Subjekt zukommt, dann soll man es fiir eine der beiden Bedeutungen zeigen. avaaKEua(nv: Wenn man nicht filr beide Bedeutungen des Prädikats zeigen kann, daß es dem Subjekt nicht zukommt, dann soll man es für eine der beiden Bedeutungen·zeigen. KOTaUKEua(ELV bezeichnet hier eindeutig das Etablic;ren eines bejahenden Satzes, avauKEuci(ELv hingegen das Etablieren·eines verneinenden Satzes, welches dem Wort-
sinne nach als Aufheben eines bejahenden Satzes verstanden wird. B 3, 110a 32 - b 7 Spiiterer Zusatz: Die Tragfähigkeit eines einzelnen Beispiels als Argument gegen bzw. für einen allgemeinen Satz.
a 32-37 A) Das Aufheben eines allgemeinen Satzes durch ein Gegenbeispiel: Zum Aufheben eines allgemein bejahenden oder allgemein verneinenden Satzes bedarf es nur eines einzigen Gegenbeispiels: Der Satz "A kommt jedem B zu" ist durch den Nachweis, daß Airgendeinem beliebigen B nicht zukommt, aufgehoben; ebenso der Satz "A kommt keinem B zu" durch den Nachweis, daß Airgendeinem beliebigen B doch zukommt.
a 37 - b 7 B) Das Etablieren eines allgemeinen Satzes durch ein einzelnes Beispiel aufgrund einer vorab getroffenen Übereinkunft:
a 37 - b 2 Anweisung: Das Etablieren eines allgemeinen Satzes durch den Nachweis eines einzelnen Falles, in dem er zutrifft, ist an sich nicht möglich: will man dennoch auf diese Weise argumentieren, so muß man vorab mit dem Gegner eine Übereinkunft treffen (a 37 rrp08LOl1oAoYT]TEOV; a 33 °110Aoy(a; b 3 rrpool1oAOYT]TEOV), nach der der Schluß von einem Einzelbeispiel auf den allgemeinen Satz statthaft sein soll. Trainings von Fortgeschrittenen begreift, sondern als ;,element necessaire de la legalite dialectique".
Einzelanalysen
136
b 2-4 Beispiel: Man will aus dem Satz: "Die Seele des Menschen ist unsterblich" (i] TOU civ9pwlTOU $UX~ ci9civUTOS) den allgemeinen Satz folgern: "Jede Seele ist unsterblich" ($UX~ mIau ci9civUTos). Diese Folgerung ist aber an sich unzulässig. Deshalb muß man vorab mit dem Gegner vereinbaren, daß, wenn irgendeine Seele unsterblich ist, jede Seele unsterblich ist. Das gleiche Beispiel im gleichen sachlichen Zusammenhang findet sich Top. r 6, 119b 35-37: ETL E~ tm09EaEws (seil. eaTLv avaaKEuciCELV EK TOU allTOU 'YEvous), 6~OLWS a~lWaaVTa. EL EVL. Kat lTÜ<JlV inrciPXElV Ti ~~ inrciPXElV. otov EL ~ TOU av9pwlTou ljJux~ d8avaTos. Kat TOS ru.Aas. El 8' aihT) ~~. ~T)8E TclS ällas. Näheres zu dieser Stelle unten in unseren Erläuterungen zum 8laAE'YEa9al E~ 6~oAo'YLas.
b 4-7 Anwendungsempjehlung: Allgemeine Sätze soll man keineswegs immer in der beschriebenen Weise mit einem Einzelfall zu etablieren suchen, sondern nur dann, wenn man keinen allgemeinen Beweis des allgemeinen Satzes zur Verftlgung hat. Ein Beispiel fUr einen solchen von vorneherein allgemeinen Beweis eines allgemeinen Satzes ist in der Geometrie der Beweis des Satzes: "Die Winkelsumme im Dreieck beträgt 180 Grad." Aristoteles denkt hier wahrscheinlich an den Beweis, den sein Schüler Eudemos (nach dem Zeugnis des Proklos12 ) den Pythagoreem zuschrieb bzw. an den eng verwandten Beweis, der sich bei Euklid I, 32 findet. l3 Aus unserer Stelle geht nur hervor, daß Aristoteles es ablehnt, den Satz über die Winkelsumme im Dreieck nur fiIr ein bestimmtes Dreieck zu zeigen, und dann aufgrund einer Homologie auf die Geltung des Satzes fiIr alle Dreiecke zu schließen. Nach An. Pos t. A 5, 74a 25-35 ist darüber hinaus ein Wissen des Satzes über die Winkelsumme auch dann nicht begründet, wenn er rur alle Arten von Dreiecken (gleichseitig, ungleichseitig, gleichschenklig) jeweils einzeln gezeigt wurde.
a 32 - b 7 als spdterer Zusatz: BRUNSCHWIG ad loc. stellt mit Recht fest, daß es in a 23-32 um die Mehrdeutigkeit des Prddikats geht, in a 32 - b 7 hingegen um die Quantitdt des Subjekts, und er folgert daraus, daß es sich bei a 32 - b 7 um einen späteren Zusatz handelt. Dafilr spricht zum einen, daß eine - an sich denkbare - Beziehung zwischen diesen bei den Gesichtspunkten in unserem Text nicht hergestellt wird: Bei der a 32 - b 7 getroffenen Feststellung, daß man einen allgemeinen Satz mit einem partikulären Satz zwar widerlegen, aber nicht beweisen kann Oedenfalls nicht ohne vorherige Homologie), spielt die Möglichkeit eines mehrdeutigen Prädikats keine Rolle, auch nicht in den Beispielen b 2-4 und b 6f. . 12 Procl. In Eu cl. p. 379 FRmDLEIN = Pythagoreische Schule Fr. 58 B 21 DK Eudemos Fr. 136 WEHRLI. 13 Über diese beiden Beweise handelt v. D. WAERDEN (1979) 337-340.
=
TopikB3
137
Ein weiteres Argument filr die Annahme eines späteren Zusatzes liegt darin, daß das Begriffspaar KaTaaKEUd'ElvlavaaKEud'ELV in a 32 - b 7 etwas anderes bedeutet als in der Umgebung: die a 32ff. getroffene Feststellung, daß es zum KaTaaKEUdCElv einer vorgängigen 0lloAoYLa bedarf, zum avaaKEUdCElv aber nicht, gibt sich so, als ob sie im Sinne einer Einschränkung (a 32 TTA~V) - unmittelbar auf die in a 28-32 vorangehende Erwähnung von KaTacrKEud'ELV und avaaKEud'ELV bezogen sei. Doch dieser Schein trügt. Denn in a 28-32 bezeichnet KaTaaKEudCELV das Etablieren eines bejahenden Satzes und avaaKE·udCELV das Aufheben eines bejahenden Satzes (d.h. das Etablieren eines verneinenden Satzes), während in a 32 - b 7 avaaKEUdCElv das Aufheben eines allgemeinen Satzes gleich welcher Qualität (d.h. bejahend oder verneinend) bezeichnet, und KaTaaKEudCELV das Etablieren eines (allgemeinen) Satzes gleich welcher Qualität. Gerade das Begriffspaar KaTaaKEudCELvlavaaKEud(ELV, welches a 23-32 eng mit a 32 - b 7 zusammenzuschließen scheint, wird also in a 32 - b 7 anders verwendet als in a 23-32. Zum 8LaA€yw9aL
lf
O/lo)..oy[as
Dieses Verfahren entspricht prinzipiell dem in Top. A 18, 108b 12-19 (als eine der Nutzanwendungen des vierten Organons) behandelten <JUAAoYLalloS e~ im08EaEws: TTPOS BE TOUS e~ imOSEuEWS <JUAAOYLaIlOUS (seil. ~ TOU OlloLOU 8EwpLa xp~aLllos), 8LOTL Ev80~ov eanv, wS TTOTE e<\l' ~vos TWV 0lloLWV EXEl, OÜTWS Kat eTTt TWV AOLTTWV. "GaTE TTPOS ön äv aUTWV EUrrOpWllEV 8LaAEYEcr8m, TTpo8LOIlOAOYTlaOllE8a, WS TTOTE eTTt TOlJTWV EXEL, OÜTW Kat eTTt TOU TTpoKElIlEVOU EXELV, 8EL~avTES BE eKElvo Kat TO TTpoKELIlEVOV e~ lITT08EaEws 8E8ELXOTES eaollE8a· imoSEILEVOL ydp, WS TTOTE eTTt TOtITWV EXEL, OÜTW Kat eTTL TOU TTpoKELILEVOU EXELV, TI]V (hr68EL~LV TTETTOL ~IlE8a. Ein Vergleich beider Stellen zeigt aber, daß es an unserer Stelle um die Lizenz geht, von einem partikulär quantifizierten Satz auf den allgemein quantifizierten Satz mit gleichem Subjekt und gleichem Prädikat zu schließen, während nach A 18 von einem (nicht quantifizierten) Satz über ein Element einer Menge von öllOLa auf einen (nicht quantifizierten) Satz über ein anderes Element dieser Menge geschlossen werden soll. Zwar wird in A 18 als Rechtfertigung der imo8EcrLS das Ev8~ov angeführt: "Was filr eines der öllOLa gilt, das gilt auch filr die übrigen"; und dies könnte man als Übergang von einem partikulären zu einem allgemeinen Satz interpretieren, wobei dann die gemeinsame Bezeichnung der öllOLa jeweils Subjekt sein müßte. Aber in der Prämisse und in der Conc1usio eines <JUAAOYLaIlOS e~ üTT08EOEWS gemäß A 18 treten als Subjekt jeweils verschiedene Elemente einer Menge von öllOLa auf, und Quantoren spielen bei diesem aUAAoYLcrlLoS keine Rolle. . Es fragt sich aber, ob der Gegner der filr unsere Stelle charakteristischen Verwendung des aUAAoYLallOS E~ uTT08EaEws von A 18 für einen Schluß von dem partikulären auf den allgemeinen Satz jemals zustimmen wird: Nach lIla 34-37 genügen zur Widerlegung allgemein bejahender oder verneinender Sätze die partikulären Sätze jeweils entgegengesetzter Qualität. Die an unserer Stelle beschriebene Methode zum Schließen auf einen allgemein bejahenden oder verneinenden Satz kann also nur dazu dienen sollen, partikuläre Sätze jeweils entgegengesetzter Qualität zu widerlegen, denn nur dazu bedarfes überhaupt allgemeiner Sätze, cf. To p. r 6, 120a 8-14: Et IlEV yap nva E<\lTj<JEV ~80v~v aya80v EtVaL, 8ELKTEOV Ka8oAou ÖTL oUBEIlLa, EL IlEAAEL
138
Einzelanalysen
avalpEia8at Ta UPOKEi~EVOV' 6~oiws BE KaI. Ei Tlva e
B 3, HOb 8-15: Topos 7 (PACIUS Nr. 6/2; MAURUS Nr. 7; ZADRO Nr. I,7.-ALEXANDER p. 151,21 - 152,4; GROTE I p. 416) Beispiel für das KaTaUKEVaCELI/: Wenn beide der Bedeutungen des Prädikats A dem Subjekt zukommen, dann kommt auch das Prädikat A dem Subjekt zu. Beispiel für das dl/aLpEfl/: Wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt, dann kommt auch mindestens eine der beiden Bedeutungen von A dem Subjekt zu. Wenn also letzeres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt nicht ZU. 14
110b 8-9 Anweisung: Wenn die Mehrdeutigkeit des Prädikates der Thesis auch filr den Gegner offenkundig ist, dann soll man sowohl das avmpElv als auch das KUTuaKEua.(ELV erst durchfUhren, nachdem man die verschiedenen Bedeutungen des Prädikates ausdrücklich voneinander unterschieden hat. PACIUSl: (De homonymia, quae) manifesta est. WAITZ: Si (voeis ambiguitas adversarium) non latet, explanata et adoptata . multipliei eius potestate vel adstruendum vel destruendeum est id quod volumus. ZADRO: Siehe zu Topos 6.
14
TopikB3
139
Dieser Topos knüpft über den Zusatz a 32 - b 7 hinweg an a 23-32 an: es geht wieder um die Mehrdeutigkeit des Prädikates und die Quantität des Subjekts spielt keine Rolle.
b 9-14 Beispiel: Das Prädikat der Thesis lautet ,,8EOV". Wenn nun ,,8EOV" sowohl O"UI!
140
Einzelanalysen
b 14f. Verallgemeinerung:
Das soeben an einem doppeldeutigen Prädikat demonstrierte Verfuhren ist analog anzuwenden, wenn das Prädikat mehr als zwei Bedeutungen hat.
B 3, 110b 16 - 111a 7: Topos 8 (PAClUS Nr. 7; MAURUS Nr. 8; ZADRO Nr. 1,8. - ALEXANDER p. 152,5 - 156,18; WAITZ 11 p. 457; GROTE I p. 416; COLLI p. 930; BRUNSCHWIG p. 14lf.) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt, kommt auch einer :der Typen von A dem Subjekt ZU. 15 Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prlidikat dem Subjekt zu. ' Vorbemerkung: Im vorliegenden Topos geht es wie in den beiden vorangegangenen um die Prüfung
von Sätzen, deren Prädikat ein iTo>J..axws AE'YO~EVOV ist, nur daß Aristoteles jetzt einen anderen Typ von iTOAAaxWS AE'YEu9aL im Auge hat, nicht mehr Homonymie: aua ~Tj Ka9' 6~wV\J~Lav AE'YETaL iTo>J..axws, ciAM KaT' äAAov TpOiTOV. 16 Was aber hier unter nicht-homonymem iTo>..Auxws AE'YEO"9aL zu verstehen ist, wird nicht ausdrücklich definiert und muß aus der konkreten Durchführung des Topos erschlossen werden. l1 Grundlegend dafür ist, daß der Topos, wie Aristoteles lila 6f. selbst feststellt, der Prüfung von Sätzen über Relativa dienen soll: XP~O"L~OS 8' 6 TOiTOS OUTOS €v TOLS iTPOS TL' UXE80v 'Yap Ta TOLailTa TWV iTPOS TL EO"TLV. Das iTo>..Aaxws AE'YO~EVOV in PAClUS1: De iis quae de multis dicuntur non homonymws. WAITZ: Item etiam omnibus, quae etsi non ambigua non eadem semper ratione dicuntur, utendum est prouti disputationis ratio postulat. ZADRO: Sull'appartenere dei termini non omonimi, ma a piu di un significato. 16 Als nicht-homonymes iTo>..Aaxws AE'Yw9uL erscheint in der Met a p h y s i k die iTPOS Ev-Relation des Seienden. WAITZ zu 110b 16 verweist mit Recht auf Met. r 2: TO 8E OV MYHm /lEIl TTO,uaxw5', ciAAa iTpOs Ev Kat ~LUV TLVel cj>OOLV Kat DUx O/lWIlV/lW5' (lO03a 33f.). 17 Cf. GROTE ad loc. Anm. a): "This locus is very obscurely stated by Aristotle". Es wird sich zeigen, daß die von einem iToUaxws AE'YO~EVOV im Sinne unseres Topos bezeichneten Dinge zueinander synonym sind, und daß mithin der Terminus iTo>..Aaxws" AE'YEU9at ~Tj Ka9' 6~wvu~Lav lediglich in Abhebung von den beiden vorherigen Topoi geprägt wurde, in denen ja iTOAAaxWS AE'YEO"9aL dasselbe bedeutete wie Homonymie. Die von KRÄMER (1967) 341 vertretene These, daß die Thematik der iTOAAaxWS AE'Yo~Eva gemeinakademischen Ursprungs sei, kann also dahingehend ergänzt werden, daß Aristoteles die Vorstellung eines nicht-homonymen iTOAAaXWS AE'YEu9aL im Sinne der iTPOS Ev-Relation selbst entwickelt hat, nachdem er den Terminus iToUaxws. AE'YEO"9at /lr7 Kaß' O/lwllu/l{all an unserer Stelle zunächst in dem viel schlichteren Sinn,e; von Synonymie eiIigefllhrt hatte. ," ," 15
TopikB3
141
diesem Zusammenhang besteht nun in erster Linie in einer bestimmten Eigenschaft von Relativa (TTpOS Tl), nämlich dem "TTAElOVWV ELVaL". Es empfiehlt sich deshalb, vorab die Bedeutung von TTPOS Tl und TTAElOVWV ELVaL zu klären, Zur Kategorie der Relativa (TTpOS Tl) sind die beiden Definitionen im siebten Kapitel der Kat ego r i e n s c h r i ft heranzuziehen: 6a 36f.: TTPOS Tl BE Ta TOLaiiTa AEYETaL, öon aha äTTEP eaTLV ETEPWV ElvaL AEYETaL
Ti
Crrrwaouv äAAWS TTPOS ETEpOV.
8a 3lf.: EaTl Ta TTPOS Tl, oLS Ta ELVaL TaUTOV eaTl T41 TTPOS TL TTWS EXElV. J8 Wesentlich filr Relativa ist also ihre Beziehung auf ein Korrelat. So ist zum Beispiel der Begriff "Wissen" notwendig auf den Begriff "das Gewußte" bezogen: "Wissen" ist immer "Wissen des Gewußten". Unabhängig davon können Relativa, als Allgemeinbegriffe, Unterarten umfassen. Zum Beispiel umfaßt "Wissen" u.a. die Unterarten "Heilkunde" und "Geometrie". Solchen Unterarten sind dann gemäß der Relation, die durch das Paar RelativumlKorrelat angegeben wird, Relate l9 zugeordnet, wie zum Beispiel der "Heilkunde" die "Gesundheit" oder der "Geometrie" die "Figur". In unserem Topos geht es nun um Relativa, deren Unterarten jeweils zwei (oder mehrere) Relate zugeordnet sind. Gerade diese Eigenschaft bestimmter Relativa, Unterarten mit jeweils mehreren Relaten zu umfassen, nennt Aristoteles TTAElOVWV ELVaL. Je nach der Beziehung, in der hierbei die verschiedenen Relate zur jeweiligen Unterart des Relativums stehen, unterscheidet Aristoteles verschiedene Relattypen. Diese Relattypen lassen sich überdies, im Hinblick auf ihre Stellung zueinander, sinnvoll zu Paaren zusammenfassen. Aristoteles gibt folgende Paare von Relattypen an: a) Zweck - Mittel zum Zweck b) Die beiden Pole eines konträren Gegensatzes c) Relat Kaß' aUTO - Relat KaTa crUIlßEßTlKOS. Da das TTAElOVWV eLVaL eines Relativums bereits dann vorliegt, wenn einer seiner Unterbegriffe zwei Relaten zugeordnet ist, steht jedes der angegebenen Paare von Relattypen filr eine mögliche Erscheinungsform des TTAElOVWV ELvaL und im Hinblick auf diese verschiedenen Erscheinungsformen betrachtet AristoteIes das TTAELOVWV eLval selbst als TToAAaxws AEyOIlEVOV. Alle drei Formen können als TTAElOVWV ELVaL bezeichnet werden, und filr alle drei Fonnen bedeutet diese Bezeichnung dasselbe. Die verschiedenen Dinge, deren gemeinsame Bezeichnung ein TToAAaxws AEyollEVOV IlTJ Kaß' 0llwvulllav im Sinne unseres Topos ist, sind also zueinander crwwvulla im Sinne des J8 Die zweite dieser Definitionen wird deshalb eingefilhrt, weil nach 8a 13-28 die erste Definition auch von bestimmten BEUTEPaL OUaLaL (z.B. Species von Körperteilen) erflillt wird. Diese Schwierigkeit ist aber filr unseren Topos ohne Belang. Die in der ersten Definition verwendete Angabe des Relats im Genetiv (ETEpWV ELVaL), die auch an unserer Stelle vorherrscht (besonders 11 Ob 17-20), ist die bei Platon übliche, TTPOS Tl als festen Tenninus hat Aristoteles hingegen neu geprägt; vgl. hierzu DE STRYCKER(1968) 158f 19 "Relate" nennen wir die durch eine Relation zugeordneten Dinge im Unterschied zu dem Begriffspaar "Relativum-Korrelat", welches die Relation selbst kennzeichnet.
142
Einzelanalysen
Aristoteles,20 und Aristoteles hat hier zwar den Tenninus lTOAAaxWS AEYEaem I1TJ KaS' 0IlWVUI.tLaV eingeführt, hat aber dabei noch nicht an eine lTPOS Ev-Relation im Sinne von Met. r 2 gedacht. hn ersten Teil unseres Topos (llOb 17-33) werden die verschiedenen Fonnen des lTAW)VWV ELvm nun für den Nachweis ausgenutzt, daß das als Subjekt der Thesis auftretende Relativum die Eigenschaft des lTAELOVWV EtVaL aufweist bzw. nicht aufweist. Im zweiten Teil hingegen (llOb 33 - llla 7) geht es darum zu prüfen, ob ein Relativum bzw. eine seiner Unterarten zu einem bestimmten öv in Relation steht oder nicht. Soll dies der Fall sein, so muß das öv - unter der Voraussetzung, daß die genannten Relattypen alle möglichen Relationen abdecken - einem dieser Relattypen entsprechen, und soll dies nicht der Fall sein,. darf das öv keinem der Relattypen entsprechen. Hier werden also nicht wie im ersten Teil mehrere Fonnen deslTAELovWV EtVaL, sondern eine Anzahl einzelner Relattypen herangezogen, und das lTOAAaxWS kYOI1EVOV im Sinne des Topos ist nicht mehr das Prädikat "lTAELOVWV EeJT(", sondern jedes Prädikat der Form "EeJT( TlVOS". Beiden Teilen des Topos ist gemeinsam, daß das Prädikat nur außerhalb der Beziehung auf ein bestimmtes Subjekt, d.h. bei isolierter Betrachtung, ein lTOAAaxWS AEYOIlEVOV sein muß, nicht notwendigerweise auch innerhalb dieser Beziehung. Das spricht gegen ALEXANDERS Versuch, die lToUaxWS AEyollEva unseres Topos als allcj>(ßOAa zu deuten, bei denen eine Zweideutigkeit erst in der Satzverbindung (€v AOY41) auftritt.
110b 16f. Anweisung: Ein entsprechendes Verfahren (seil. wie 110a 23-32 und 110b 8-15) ist auch anzuwenden, wenn das Prädikat der Thesis nicht im Sinne von Homonymie, sondern in einem anderen Sinne auf mehrfache Weise ausgesagt wird (11i) Ku9' 0I1WVUl1lUV AE'YETUl lTOAAUXWS aAAcl KUT' dAAOV TpOlTOV). 110b 17-33 Erster Teil: b 17 Beispielthesis: "Ein und dasselbe Wissen ist das Wissen mehrerer Wissensgegenstände" (elTlUnll111 IllU lTAElOVWV seil. eUTlv). b 17-25 Dihairesis mehrerer möglicher Formen von rrAELOJlWJI EiJlaL: Das lTAElOVWV Etvm ein und desselben Wissens kann in folgenden drei Formen auftreten: I. Ein und dasselbe Wissen bezieht sich sowohl auf ein Ziel als auch auf das Mittel zur Erreichung dieses Ziels (Ta TEAOS Kat Ta lTpas Ta TEAOS). Beispiel: Heilkunde (laTpltol) als eine Art Wissen weiß sowohl, daß ihr Ziel im Herstellen von Gesundheit besteht (UYlEWV lTOl f]um als TE AOS) als auch, daß das Mittel zur Erreichung dieses Ziels in bestimmten ärztlichen Verordnungen besteht (8wlTf]um als Ta lTpas Ta TEAOS). 20 Vgl. hierzu oben 109b 4-7 (Topos 1).
TopikB3
143
11. Ein und dasselbe Wissen bezieht sich auf zwei einander konträr entgegengesetzte Dinge, von denen das eine nicht in höherem Maße Telos ist als das andere.
nl. Ein und dasselbe Wissen bezieht sich sowohl auf einen bestimmten primären Gegenstand dieses Wissens selbst (me' aUTO) als auch auf die durch Hinzutreten eines Akzidens modifIzierten konkreten Erscheinungsformen dieses Gegenstandes (KaT
O1JIlßeßTjKE T0 laOTTAEUP41 TpLYWV41 ELvaL u ante correcturam, C (Ross) O1JIlßeßTjKE T0 TpLYWV41 laoTTAEuP4l TpLYWV41 EtVaL A VP c D; Boethii translationis exemplar; B2 et u2 (BRUNSCHWIO) O1JIlßeßTjKE TOUT41 laOTTAeUP4l TpL YWV41 ELVaL B ante correcturam, ut videtur
144
Einzelanalysen
Zur handschriftlichen Überlieferung und zur Interpretation von 1I Ob 24/ Der Satz 1 lOb 24f. soll eine Begründung (cf. b 24 yap) für die zuvor b 22-24 getroffene Feststellung liefern, daß das Wissen tun die Winkelsumme des Dreiecks ein Wiss.en Kae' alno ist, daß hingegen das Wissen tun die Winkelsumme des gleichseitigen Dreiecks ein Wissen KaTeI aUIJ-ßEßTJKOS- ist. Der Wortlaut der in b 24 gegebenen Begründung ist aber bisher nicht zureichend geklärt worden. Diesem Problem wollen wir uns jetzt zuwenden, wobei es sich empfiehlt, zunächst die von BRUNSCHWIG in den Text aufgenommene und dann die von Ross vorgezogene und auch von uns für richtig gehaltene Lesart zu diskutieren. Von vorneherein ist dabei zu betonen, daß in dem Ausdruck E1TLaT~IJ-TJ KaTa cruIJ-ßeßTJKOS- unabhängig von der in b 24 gewählten Lesart nur ein Akzidens im inklusiven Sinn (cruIJ-ßEßTJKEVaL = lmapXELv) gemeint sein kann.
a) Die Lesart der Handschriftenmehrheit Der Satz 1 lOb 24f. lautet in BRUNSCHWIGS Ausgabe gemäß der Lesart der Handschriftenmehrheit: ön yap crulJ-ßeßTJKE T4l TpL ywvcp taOlTAEuPCP TpL ywvcp EtVaL, KaTa TOUTO yvwp[(0IJ-EV ÖTL 800LV apeals taas- EXEL. Seit PACIUS hat es sich eingebürgert, diese (vor BRUNSCHWIG auch von BEKKER und WAITZ im Text belassene) Lesart der Handschriftenmehrheit grammatisch falsch zu übersetzen. PACIUSI p. 587: "nam quia triangulo aequilatero accidit, ut triangulum sit, secundum hoc cognoscimus quod duobus rectis aequales habet angulos internos". Der Fehler dieser Übersetzung besteht darin, daß PACIUS in b 24 taOlTAEuPCP als Attribut zu dem ersten, mit Artikel stehenden TPLYWVcp zieht. Dies ist unmöglich, denn die Stellung von laOlTAEuPCP in bezug auf T4l TPlYWVcp ist nicht attributiv, sondern prädikativ, so daß laOlTAEuPCP nicht Attribut des Dativobjekts T4l TPLYWVcp sein kann, sondern zu dem zweiten TPLYWVcp, d.h. zum Prädikatsnomen, gehören muß. Während. sich die grammatisch einzig richtige Zuordnung von laOlTAEuPCP schon bei Boethius findet ("quoniam enim accidit triangulo aequilaterum triangulum esse"), kehrt der Fehler des PACIUS bei ROLFES 22 , TRrcor\ COLLI24 und BRUNSCHWld' wieder. Der Grund, aus dem man der Grammatik zum Trotz an dem Fehler des PACIUS festhielt, liegt zweifellos in der Fortsetzung des SatzgefUges b 25 KaTa TOUTO yvwp[(0IJ-EV ÖTL 8ualv apeals taas EXEL. Denn einerseits muß hier in dem abschließendenöTLSatz das Subjekt-von ExEL ergänzt werden, und hierzu scheint sich grammatisch-nur das logische Subjekt des ersten ön-Satzes in b 24 anzubieten, also das Dativobjekt zu aUIJ-ßeßTJKE. Andererseits läßt der gedankliche Zusammenhang als Subjekt von EX#t. ~p b 25 nur das gleichseitige Dreieck zu, nicht das Dreieck schlechthin, denn unser Wis,. sen von der Winke1summe des Dreiecks könnte niemals auf die in b 24 ja in jedem Fall angesprochene Beziehung zwischen Dreieck und gleichseitigem Dreieck zurückgeführt werden. Wer also das Subjekt von EXEL in b 25 mit dem Dativobjekt von b 24 22 34: "Denn weil es dem gleichseitigen Dreieck mitfolgt (akzidentiell ist), Dreieck zu sein ... ". 23 62: "Car c'est parce que c'est un accident pour le tri angle equilateral d'etre un triangle ... ". 24 441: "Che al triangolo equilatero avvenga accidentalmente di essere un triangolo ... ". 2' 41: "En effet, le triangle equilateral a pour accident d'etre un triangle ...".
TopikB3
145
sachlich gleichsetzt, der ist gezwungen, das gleichseitige Dreieck auch als Dativobjekt von O1JIlßEßTlKE in b 24 anzunehmen, und damit der (oben als falsch erwiesenen Übersetzung) des PACIUS zu folgen. Der Ausweg aus dieser scheinbaren Aporie liegt in der von Ross vorgezogenen Lesart der Handschriften uac und C. b) Die Lesart von u (ante correctionem) und C In der von BUHLE (in der Bipontina von 1792), FORSTER (in der Loeb-Ausgabe) und Ross aufgenommenen Lesart in b 24 ,,01JIlßEßTlKE T4l lcrOTTAEUP4I TPl"YWV41 EtvUl" läßt sich das Dativobjekt T4l LcrOTTAEUP41 rein theoretisch auf zwei Weisen verstehen: Es bedeutet entwe·der "der gleichseitigen Figur" oder "dem gleichseitigen Dreieck". Nun aber ist die erste Möglichkeit mit Rücksicht auf den sonstigen Sprachgebrauch des Aristoteles praktisch auszuschließen: LcroTTAEUPOS ebenso wie LcrOcrKEA-rlS und crKUATlV-rlS bezeichnen bei Aristoteles artbildende Merkmale (8lU<j>OpU(), aufgrund deren die Gattung "Dreieck" (oder "Viereck") untergliedert ist; nicht aber bezeichnet umgekehrt tcrOrrAEUPOV selbst eine Gattung geometrischer Figuren, die durch "Akzidentia" wie "Dreieck" oder "Viereck" untergliedert wäre. Es ist deshalb unbefriedigend, daß BRUNSCHWIG bei seiner Zurückweisung der Lesart von C u nur auf diese erste Möglichkeit eingeht. So übersieht er auch, daß gerade die Lesart von C u, sofern man mit FORSTER (im Sinne der zweiten Möglichkeit) LcrOrrAEUpoV als gleichseitiges Dreieck versteht, es zuläßt, an BRUNSCHWIGS eigener Übersetzung der Stelle festzuhalten, aber den ihr anhaftenden grammatischen Fehler zu vermeiden: nur nach der Lesart von Cu läßt sich unsere Stelle sprachlich korrekt so deuten, daß das Dreieck als Akzidens (natürlich im inklusiven Sinn) des gleichseitigen Dreiecks bezeichnet wird.
b 25-28 Aufheben bzw. Etablieren der Beispielthesis: Wenn es für keine der genannten Arten von TTAELOVWV EtVaL möglich ist, daß ein und dasselbe Wissen mehrere Gegenstände umfaßt, dann ist klar, daß dies überhaupt nicht möglich ist. Hingegen reicht schon der Nachweis, daß eine Art des TTAELOVWV EtVaL der ETTLaTllllTl zukommt, um die Thesis zu etablieren. b 28-33 Selektive Dihairesis im Hinblick auf das Beweisziel: Bei der Dihairesis des Prädikatsbegriffs hat man nur diejenigen Arten anzufUhren, die dem Beweisziel dienlich sind, d.h. zum Etablieren eines bejahenden Satzes (KaTaaKEuci(EW) nur die Arten, die dem Subjekt zukommen. Entsprechend soll man zum Aufheben eines bejahenden Satzes (civaaKEuci(ELv) nur die Unterarten des Prädikatsbegriffs anfUhren, die dem Subjekt nicht zukommen und die übrigen übergehen. Das ist freilich nur dann möglich, wenn dem Gegner nicht klar ist, wieviele Arten der Prädikatsbegriff aufweist. 26
146
Einze/ana/ysen
1 lOb 33 - lIla 6 Zweiter Teil: Auch zum Etablieren eines Satzes, in dem eine Relation zwischen dem Subjekt und einem bestimmten öv behauptet bzw. bestritten wird, soll man. sich der oben durchgeführten Unterscheidung verschiedener Relattypen bedienen. So kann z.B. eine bestimmte ETTLaT~Il11 einen bestimmten Gegenstand entweder als Zweck oder als Mittel zum Zweck oder ~aTa aUIlßEßllKOS usw. umfassen, oder eben in keiner der genannten Weisen. Dasselbe gilt auch rur andere Relativa, deren Unterarten mehreren Relaten zugeordnet werden können, z.B. ETTL6ullla. IIOb 38 - lIla 6 Nachweis, daß auch €rTL()ujl{a bzw. eine ihrer
Unterarten verschiedenen-Relattypen zugeordnet werden kann: Ein Verlangen kann sich entweder auf ein Ziel richten, wie z.B. Gesundheit, oder auf ein Mittel zum Ziel, wie z.B. das Einnehmen von Medikamenten oder auf ein Relat KaTa UUIlßEßllKos. Letzteres zeigt sich an der Vorliebe fiir Süßes als einer Unterart der ETTL6Ullla: Der
26 Da es nach b 28-33 rur das KaTacrKEUdCElv schon genügt, El iTWS Ev8eXETaL, liegt es nahe, die hier gemachte Einschränkung nur auf das avacrKEuQ(ELV zu beziehen. In bezug auf das avacrKEudCELV allerdings besagt die von Aristoteles gegebene Empfehlung, daß man den mangelnden Überblick des Gegners fiir eine an sich nicht haltbare Argumentation ausnutzen soll.
Einzelanalysen Top i k B 4 B 4, 111a 8-13: Topos 9 (PACIUS Nr. 8; MAURUS Nr. 9; ZADRO Nr. 1,9. - ALEXANDER p. 156,20 - 158,7; W AIIZ II p. 458; COLÜ p. 930f.; BRUNSCHWIG p. 142) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, ist auch der Satz wahr. der entsteht. wenn man in Y (A. B) einen der Termini durch eine bedeutungsgleiche. aber geläufigere Bezeichnung ersetzt. 1 Wenn also letzteres nicht zutrifft. dann kOTrJmt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
111 a 8 Anweisung:
Man soll in der Thesis eine weniger bekannte Bezeichnung durch eine bekanntere ersetzen (IlETUAUIlßcivELV ElS TO 'YVWPlIlWTEPOV övollu). a 8-10 Zwei Beispiele:
Wenn in der Thesis der Ausdruck "UKPlßES EV unoArjtVEl" vorkommt, soll man ihn durch "au<j>ES" ersetzen; ebenso "noAunpu'YIlOO"lJVT]" durch ,,<j>lAonpu'YlloauvT1". Aristoteles nennt hier jeweils zwei Ausdrücke filr dieselbe Sache, von denen er den einen fllr yvwptllWTEPOV hält als den anderen und von denen der weniger bekannte, falls er in einer beliebigen Thesis auftritt, durch den bekannteren ersetzt werden soll. Der Kontext, d.h. die Thesis, in der diese Ersetzung vorgenommen wird, ist hierbei offenbar ebensowenig von Belang wie die Möglichkeit, daß der ursprüngliche Ausdruck nicht genau dasselbe bedeutet wie der, der an seine Stelle tritt. Daraus ergibt sich, daß man diese Beispiele nicht mit ALEXANDER so verstehen darf, als solle man bestimmte Ausdrücke dann durch bedeutungsverwandte, aber nicht bedeutungsgleiche Ausdrücke ersetzen, wenn letztere im Kontext der vorliegenden Thesis gerade durch ihre in einer bestimmten Hinsicht abweichende Bedeutung rur das angestrebte Beweisziel günstiger sind als die ursprünglichen Ausdrücke. 2 Die Unvereinbarkeit von ALEJS:ANDERS' Interpretation mit unserem Topos wird vor allem daran deutlich, daß ALEXANDER empfiehlt, je nach BeweisziellToAulTPuYlloauvll durch <j>tAOlTPUYIl0aUV11 und OKptßES durch au<j>es zu ersetzen (ALEX. APHR. 156,25 " 157,11) oder aber umgekehrt (ALEX. ApHR. 157,11-17).
1
2
ALEXANDER: EK IlETaATjtIJEWS. PACIUSl: A mutatione nominis. WAITZ: Pro obscuro nomine sumendum est nomen perspicuum. ZADRO: Sulla intersostituibilita dei termini. .COLLI: "Un ottima esegesi"; mit Recht abgelehnt von BRUNSCHWIG.
148
Einzelanalysen
Wie kommt ALEXANDER dazu, bei seiner Interpretation des zweiten Beispiels einen Bedeutungsunterschied zwischen TToAuTTpaY!locrUvrj und
a lOf. Begründung des Topos: Wenn die Bezeichnungen bekannter sind, ist die Position des Gegners leichter anzugreifen.
a 11-13 Verwendungszweck: Auch dieser TOTTOS ist sowohl zum KaTaUKEUa(ELV als auch zum aVaUKEUa(ELV. d.h. ebenso zum Etablieren wie zum Aufheben (seil. eines bejahenden Satzes) geeignet. Diese! Topos ist für OE PATER (1968) 174 ein "lieu en sens plus faible", weil er zwar eine Begründung (a lOf.), aber keine "loi logique ou axiologique" enthalte. Deshalb nimmt er Anstoß daran, daß Aristoteles den an unserer Stelle gegebenen rein praktischen Ratschlag6 ebenso TOTTOS genannt habe wie die lieux "au sens strict". Es erscheint aber angemessener, in diesem Sprachgebrauch ein Indiz dafür zu sehen, daß ein Topos primär eine Umformungsanleitung bieten muß, anhand deren der Frager in der dialektischen Praxis aus der ihm vorgegebenen Conclusio eine geeignete Prämisse gewinnen kann. Die Struktur dieser Anleitung bzw. die filr sie gegebene Begründung ] Platon Gor gi a s 526c; Pol i t e i a 433a. Zur Interpretation der Stelle DIRLMEIER N.E. ad loc., zu TToAuTTpaY!locrUVll im 5. und 4. Jhdt. v. Chr. vgl. EHRENBERG (1947). , Diog. Den. Frg. 4 II 3-5 M.F. SMITH (1993): .., TO BE [
Topik B4
149
ist für diesen praktischen Zweck sekundär (vgl. allgemein To p. A I, IOIa 19-24). Daß diejenigen Topoi, in denen der betreffende Argumentationstyp durch eine Gesetzmllßigkeit in Implikationsform gerechtfertigt wird, für die Vorgeschichte der Aussagenlogik ergiebiger sind, steht auf einem ganz anderen Blatt.
B 4, l11a 14-32: Topoi 10 und 11 (PACIUS Nr. 9 und 10; MAURUS Nr. 10 und 11; ZADRO Nr. 1,10 und 1,11.ALEXANDER p. 158,9 - 160,27; WAITZ n p. 458; GROTE I p. 416f.)
Vorbemerkung: Zu Beginn des vorliegenden Textabschnitts nennt Aristoteles als Verwendungszweck für die beiden folgenden Topoi das Etablieren von Theseis, in denen einem bestimmten Subjekt zwei einander konträre Eigenschaften zugesprochen werden: TTpOS ... TO 8Elem Ta EvaVTla T@ ailT@ lmapXOVTa. Diesem Verwendungszweck entspricht es, daß zur Illustration von Topos 10 der Satz "EcrTL TTEP't alcr9TJ<JLv op(}6TT/S" Kai a/J.apT{a" (a I5f.) und zur Illustration von Topos 11 der Satz "EcrTLV 8ta9E<JLS rpauA17 Kai crTTov8a{a" ( a 22) etabliert wird. Gleichwohl hängen die beiden Topoi als solche mit dem von Aristoteles als Anwendungsbereich genannten Typ von Theseis nicht enger zusammen als mit beliebigen anderen Theseis auch.1 Sowohl deshalb als auch um einer klareren Darstellung der Interpretationsprobleme willen empfiehlt es sich, von dem speziellen Thesistyp zunächst abzusehen. In den beiden Topoi 10 und I I soll die Behauptung, daß dem Subjekt das Prädikat zukommt, damit begründet werden, daß dieses Prädikat auch dem Genos des Subjekts zukommt (Topos 10), bzw. damit, daß dieses Prädikat auch einem Eidos des Subjekts zukommt (Topos 11).8 In Topos 10 wird also vom Genos des Subjekts auf das Subjekt selbst geschlossen, d.h. vom Genos auf das Eidos; in Topos 11 hingegen wird vom Eidos des Subjekts auf das Subjekt selbst geschlossen, d.h. vom Eidos auf das Genos. Hieran ist aufflillig, daß unmittelbar hintereinander zwei entgegengesetzte Schlußrichtungen empfohlen werden, lind die Frage liegt nahe, in welchen Fällen die beiden Schlußrichtungen jeweils einen gültigen Schluß liefern. Zu dieser Frage trifft Aristoteles in a 23-32 Feststellungen, die nur dann verständlich und mit den von Ar. zuvor gegebenen Beispielen vereinbar sind, wenn man folgende von Ar. nicht explizierte Unterscheidung einführt: Die (bejahenden) Sätze, die der Frager etablieren oder aufheben will, können entweder allgemein bejahende Sätze oder partikulär bejahende Sätze sein. 1 Dies zeigt schon die weitere, in I I la 28 angeführte Beispielthesis (
150
Einzelanalysen
Aus dieser Unterscheidung ergeben sich insgesamt vier mögliche Argumentationsziele des Fragers: I. Etablieren (KaTUaKEuci(Elv) eines allgemein bejahenden Satzes. H. Etablieren (KaTaaKEuci(Elv) eines partikulär bejahenden Satzes. 1II. Aufheben (dvaaKEuci(Elv) eines allgemein bejahenden Satzes. IV. Aufheben (dvaaKEuci(Elv) eines partikulär bejahenden Satzes. Diese vier Argumentationsziele sind dann den beiden Schlußrichtungen wie folgt zuzuordnen: Ein Schluß vom Genos auf das Eidos (Topos 10) ist möglich als KaTUaKEuci(Elv des allgemeinen {rrrciPXElv und als dvaaKEuci(ElV des partikulären {mciPXELv. Ein Schluß vom Eidos auf das Genos (Topos 11) ist möglich als KaTUaKEua(ElV des partikulären {mapXElv und als avaaKEuci(ELV des allgemeinen imapXELv. Diese Zuordnung soll im folgenden kurz erläutert werden, wobei lediglich zu beachten ist, daß sich beim Aufheben eines Satzes stets dessen kontradiktorisches Gegenteil ergibt, daß also die Aufhebung eines partikulär bejahenden Satzes auf einen allgemein verneinenden Satz führt und die Aufhebung eines allgemein bejahenden Satzes auf einen partikulär verneinenden Satz. Genos -+ Eidos (Topos 10) (I.) Ein Prädikat, das allen unter ein Genos fallenden Individuen zukommt, kommt auch allen unter ein beliebiges Eidos dieses Genos fallenden Individuen zu, d.h. das KaTUaKEua(ELV des allgemeinen imapXELV beim Genos berechtigt zum KaTaaKEuci(ELv des allgemeinen {mciPXElv beim Eidos (cf. a 15-20). (IV.) Ein Prädikat, das keinem der unter ein Genos fallenden Individuen zukommt, kommt auch keinem der unter ein beliebiges Eidos dieses Genos fallenden Individuen zu, d.h. das avaaKEua(ElV des partikulären imciPXELV beim Genos berechtigt zum avaaKEUci'ELv des partikulären {rrrapXELv beim Eidos (cf. a 29-31). Eidos --) Genos (Topos 11) (H.) Ein Prädikat, das mindestens einem der unter ein Eidos fallenden Individuen zukommt, kommt eben dadurch auch mindestens einem der unter das Genos dieses Eidos fallenden Individuen zu, d.h. das KaTaaKEUa'ELv des partikulären imciPXELV beim Eidos berechtigt zum KaTaaKEuci(ELv des partikulären {rrrapXELv beim Genos (cf. a 20-23 und a 27-29). (HI.) Ein Prädikat, das mindestens einem der unter ein Eidos fallenden Individuen nicht zukommt, kommt eben dadurch auch mindestens einem der unter das Genos dieses Eidos fallenden Individuen nicht zu, d.h. das avaaKEuci(ELv des allgemeinen imciPXELV beim Eidos berechtigt zum avaaKEuci(ELV des allgemeinen imapXELv beim Genos; (Dieser letzte Fall wird in beiden Topoi nicht berücksichtigt). Aufgrund dieser Verteilung der vier Argumentationsziele auf die beiden Schlußrichtungen läßt sich nun entscheiden, welche Quantität die als Prämissen bzw. Konklusionen auftretenden Sätze aufweisen müssen, damit sich jeweils ein gültiger Schluß
Topik B4
151
ergibt. 9 In Topos 10 schließt Aristoteles aus einem bejahenden Satz über das Genos 'auf den entsprechenden Satz über das Eidos, was nur beim Etablieren des allgemeinen inrciPXELV statthaft ist. Man hat also die bei den Sätze als allgemein bejahende Sätze ,aufzufassen. In Topos 11 hingegen schließt Aristoteles aus einem bejahenden Satz über das Eidos auf den entsprechenden Satz über das Genos, was nur beim Etablieren des partikulären inrciPXELV statthaft ist. Diese beiden Beispielsätze hat man also als partikulär bejahende Sätze aufzufassen. In a 23-32 schließlich wird behauptet, der Schluß vom Genos auf das Eidos sei nur für das Aufheben des imcipXELv gültig, der Schluß vom Eidos auf das Genos hingegen nur rur das Etablieren des inrcipXELv. Diese Behauptung ist nur korrekt, solange vom Aufheben bzw. Etablieren des partikulären inrciPXELV die Rede ist: bei allgemeinem inrcipXELv ergäbe sich gerade die entgegengesetzte Zuordnung. Also hat man auch die Beispielsätze, mit denen a 26-29 das Etablieren illustriert wird, als partikulär bejahende Sätze aufzufassen, und wenn Aristoteles hier auch fiir die Aufhebung des imciPXELV ein Beispiel angegeben hätte, so hätte als Beweisziel, d.h. als Aufhebung dieses partikulären lnrapXELV, dessen kontradiktorisches Gegenteil erscheinen müssen, d.h. ein allgemein verneinender Satz. Martha KNEALE 10 geht ausführlich auf unseren Abschnitt ein und stellt fest: "W e may read into this passage the acceptance oftwo forms of syllogism and the rejection of two others ... but comparison with the relevant passages in the Prior Analytics will show how far the Topics falls short of complete formalization of these principles." Immerhin findet unsere Inanspruchnahme des Unterschieds zwischen allgemeinem und partikulärem lnrapXELV auch schon an einigen Stellen der Top i k selbst eine Stütze: B 1, 108b 34 - 109a 10; B 2, 109b 23f.; r 6, 120a 6-20.
111a 14-20: Topos 10 Wenn das Prädikat dem Genos des Subjekts zukommt, dann kommt das Prädikat auch dem Subjekt zu.
a 14f. Anweisung: Um zu zeigen, daß dem Subjekt sowohl die eine als auch die andere von zwei einander konträr entgegengesetzten Eigenschaften zukommen kann, soll man prüfen, ob dies für das Genas des Subjekts gilt. a 15f. Beispielthesis ll (DORING Nr. 88): "Bei der Sinneswahrnehmung gibt es Richtigkeit und Irrtum" (EOTl TIEP!. d(u9T]UlV Op90TT]S Ka!. allapTla). 9 Wenn bei Aristoteles auch das die Afiwendung des Topos überhaupt erst ermöglichende Genos-Eidos-Verhältnis als Prämisse in die Beispielargumentationen eingeht (so in lIla 16 und a 23, nicht hingegen in a 26-29), kann die Quantität dieser Prämissen als selbstverständlich außer Betracht bleiben: Genosprädikationen entsprechen als solche allgemein bejahenden Sätzen. 10 KNEALE M. U. W. (21964) 36f. II Hier eingeführt durch die ausführliche Formulierung OLOV EclV ßOuAwllE9a 8El~aL.
152
Einzelanalysen
a 16-20 Begründung der Beispielthesis: Genos von "Wahrnehmen" (ala9avmSm) ist "Unterscheiden" (KplVElV). Nun gibt es beim "Unterscheiden" Richtigkeit und Irrtum. Also gibt es auch bei seinem Eidos "Wahrnehmen" Richtigkeit und Irrtum. Dieses Argument ist nur schlüssig, wenn man das lnrdpxeLv hier als allgemein auffaßt (vgl. die Vorbemerkung): Wenn jedes Unterscheiden richtig oder irrig ist (und wenn "Unterscheiden" Genos von "Wahrnehmen" ist), dann ist auch jedes Wahrnehmen richtig oder irrig. 12 Eine andere Frage ist, ob Aristoteles die in diesem Schluß auftretenden Sätze für wahr hält: a) Zur Auffassung des atu8dveu8at als einer Art von KplveLv vgl. D e An i ma B 11, 424a 1-16: Voraussetzung rur Sinneswahrnehmung ist, daß dem Objekt der Wahrnehmung eine Eigenschaft in höherem oder niedrigerem Grade zukommt als dem Wahrnehmungsorgan selbst. Wahrnehmung ist dann die Feststellung dieses Unterschiedes (KplveLv) durch das Wahrnehmungsorgan. D e An i ma r 3, 426b 8-11: EKdOTTJ ... a'LuSrtuLS ... KptVEL Ta TOV imOKEL~EvOU atu8TJTOV 8La<j>opds, otov AeuKbv ~EV KaL ~EAav CxVLS, YAUKU BE KaL TrLKpbv yeooLS. b) Die Frage, ob es bei der oder gar bei jeder Sinneswahrnehmung die Alternative richtig/irrig gibt, ist fllr Aristoteles nicht einfach durch einen Hinweis auf den logischen Wahrheitsbegriff, wie er etwa in DeI n t e r pr eta ti 0 n e bestimmt wird,13 abschlägig zu bescheiden, denn daß Sinneswahrnehmungen wahr sein können, steht rur Aristoteles außer Frage: D e An i ma r 3, 428a 11-13: ~ ~EV yap d(u8TJULS TWV t8twv ael aATJ8Tjs ... 8LavOLe'iu8at 8' Ev8EXETat KaL ljIeu8ws. Für die Beurteilung unserer Beispielthesis kommt es also lediglich darauf an, 0 b Sinneswahrnehmungen fiir Aristoteles auch falsch sein können. Erwogen wird dies immerhin D e An i ma r 3, 428b 18f.: a'Lu8TJaLS TWV ~EV t8lWV aATJ8Tjs Eunv Ti ön 6MYLaTOV €xouaa TO 1J;eD8os. 14
l11a 20-32: Topos 11 Wenn das Prädikat einem Eidos des Subjekts zukommt, dann kommt das Prädikat auch dem Subjekt zu.
a 20 Anweisung: Man kann auch vom Eidos auf das Genos schließen. 12 Wenn DÜRING (1968) 221 Nr. (88) einschränkend bemerkt: "that which belongs to a genus does not necessarily belong to each species", so legt er sich damit ohne Not von vorneherein auf partikuläres imciPXELV und damit auf die Ungültigkeit der Beispielargumentation fest. 13 DeI nt. 1, 16a 12f.: tTepL yap aUveEaLV KaL &a[pea{v Eun Tb ljIeiJ86s TE Kat Tb aATJ8k 14 GROTE 417 Anm. a) spricht also in bezug auf unsere Stelle mit Recht von "a notable circumstance in the Aristotelian psychology".
TopikB4
153
a 20f. Begründung: Alles, was dem Eidos zukommt, kommt auch seinem Genos zu. Diese Gesetzmäßigkeit ist nur gültig, wenn man das inrupXELV partikulär versteht (vgl. die Vorbemerkung). Sie besagt demnach: Alles, was mindestens einem der unter ein Eidos fallenden Individuen zukommt, kommt eben dadurch auch mindestens einem der unter das Genos dieses Eidos fallenden Individuen zu.
a 21-23 Beispielargumentation: Aus dem Satz: "Es gibt ein Wissen, welches sowohl gut als auch schlecht sein kann" (EO"TLV I5 E1TLO"T~~T]
a 23-32 Zusatz: Gültigkeit der beiden Topoi 10 und 11 a 23-29 L Gültigkeit beim Bejahen des urrapXELv: Wenn das lJ1TapXElV bejaht wird (= KaTaO"KEua(ELV), dann ist der Schluß vom Genos auf das Eidos (Topos 10) ungültig, hingegen der Schluß vom Eidos auf das Genos (Topos 11) gültig. Denn was dem Genos zukommt, kommt nicht notwendigerweise auch dem Eidos zu. So kann man z.B. daraus, daß es geflügelte oder vierbeinige Lebewesen gibt, nicht schließen, daß es auch geflügelte oder vierbeinige Menschen gibt. Hingegen kommt das, was dem Eidos zukommt, notwendigerweise auch dem Genos zu. So kann man z.B. daraus, daß es einen tüchtigen Menschen gibt, schließen, daß es ein tüchtiges Lebewesen gibt. In den Prämissen beider Beispiele scheint, schon aus inhaltlichen Gründen, von partikulärem inrdPXELV die Rede zu sein: Es gibt geflügelte bzw. vierbeinige Lebewesen, aber nicht alle Lebewesen sind geflügelt und vierbeinig; es gibt tüchtige Menschen, aber nicht alle Menschen sind tüchtig. Abgesehen davon ist aber auch die durch diese Beispiele illustrierte Ungültigkeit des Schlusses vom Genos auf das Eidos und die Gültigkeit des Schlusses vom Eidos auf das Genos bei bejahenden Sätzen nur dann gegeben, wenn Prämisse und Conclusio partikuläre Sätze· sind (vgl. die Vorbemerkung). Es ist deshalb unerläßlich, mit Ross in den Zeilen a 26 und a 28 EaTl als Verbum substantivum (= "es gibt") zu akzentuieren. BRUNSCHWIG aber faßt an diesen Stellen trotz offensichtlich stärkster Bedenken (p. 143: "malgre les apparences", "si bizarre que cela puisse paraitre") ean als Kopula auf. Die Begründung, die BRUNSCHWIG dafür gibt, ist jedoch ganz unhaltbar: da auch nach BRUNSCHWIGS Auffassung in a 20-23 imupXEL einem partikulären Satz (mit EcrTL als Verbum 15 Die Herausgeber, auch BRUNSCHWIG, akzentuieren Eanv hier mit Recht als Verbum substantivum (= "es gibt"), denn die Argumentation ist nur fiir partikuläres imuPXELv gültig (vgl. die Vorbemerkung).
Einzelanalysen
154
substantivum) entspricht, kann er nicht in bezug auf a 25-26 und 27-28 die Regel einführen: "quand on voit imapX€L remplace par eon ... on doit donc donner a ce dernier le sens copulatif'''-
a 29-32 IL Gültigkeit beim Aufheben des vrrapxnv: Wenn das lmuPXElv verneint wird (= UVaaKElJu(ElV), dann ist der Schluß vom Genos auf das Eidos (Topos 10) gültig, hingegen der Schluß vom Eidos auf das Genos (Topos 11) ungültig. Denn was dem Genos nicht zukommt (d.h. was keinem der unter das Genos fallenden Individuen zukommt), kommt auch dem Eidos nicht zu. Was aber dem Eidos nicht zukommt, kann dennoch dem Genos (d.h. einem der unter das Genos fallenden Individuen) zukommen.
B 4, 111a 33 - 111b 11: Topos 12 (PACIUS Nr. 11; MAURUS Nr. 12; ZADRO Nr. 1,12. -ALEXANDER p. 160,30 - 163,19; WAITZ II p. 458; GROTE I p. 417f.)
Genau dann. wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt. kommt auch eines der ELSTj von A dem Subjekt zu.· 7 Wenn also letzteres nicht zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Vorbemerkung: Gemäß Topos lO kann man das Subjekt der Thesis als Gattungsbegriff, der verschiedene Unterarten umfaßt, behandeln, und diese Unterarten zur Prüfung der Thesis heranziehen: Was sich vom Subjekt prädizieren läßt, das muß sich auch von den e'LBT] des Subjekts (bzw. bei partikulären Sätzen: von mindestens einem der t:'LBT]) prädizieren lassen. Es scheint nahezuliegen, in einem analogen Topos auch die Behandlung des Prädikats der Thesis als Gattungsbegriff vorzusehen und folgende Gesetzmäßigkeit aufzustellen: (1) Wenn sich das Prädikat der Thesis vom Subjekt prädizieren läßt, dann muß sich auch eines der e'LBT] des Prädikates vom Subjekt prädizieren lassen.
•- BRUNSCHWIG p. 143 n. 2 zu p. 42. Die Berufung auf B I, 109a 1Off. verfängt nicht: wenn Aristoteles dort feststellt, daß die Kopula tmapXEl nicht bei Akzidenzien, wohl aber bei den drei übrigen Klassen prädizierter Prädikate durch die Kopula eon ersetzt werden kann, so ist hiermit keinerlei Vorentscheidung über das Verhältnis der Kopula imapXEl zu EOTl als Verbum substantivum getroffen. • 7 PACIUsl: A speciebus attributi. WAITZ: De quo genus, de eodem etiam species aliqua praedicabitur. ZADRO: Sull'appartenenza delle specie al genere.
TopikB4
155
Diese Gesetzmäßigkeit kann aber zur Prufung von Akzidensprädikationen nicht immer herangezogen werden. Denn fiir Aristoteles zeichnen sich Gattungsbegriffe dadurch aus, daß sie von mehreren der Art nach verschiedenen Dingen bei der Angabe ihres Wesens (EV T4I TL Ean) prädiziert werden (To p. A 5, 102a 31-36). Dies trifft nicht rür alle Akzidensprädikate zu, insbesondere nicht rur Akzidentia im exklusiven Sinne. 18 Von solchen Akzidensprädikationen gibt es auch keine E'l8T], die man darauf prüfen könnte, ob sie dem Subjekt zukommen oder nicht. Wohl aber sind solche Akzidensprädikate auf Gattungsbegriffe bezogen: Sie können entweder - als zusammengesetzte Prädikate - einen Gattungsbegriff enthalten oder von einem Gattungsbegriff paronymisch abgeleitet sein. Ein Beispiel: EmaTt1IlT] ist Genos von YPUIlIlUTlKt), EmaTt1lJ.
lila 33-36 Gesetzmäßigkeit: Da (scil. bei der Genosprädikation) gilt: (1) Von allen Dingen, von denen ein bestimmtes Genos prädiziert wird, muß auch eines der E'(BT] dieses Genos prädiziert werden können, so gilt (seil. bei anderen Akzidensprädikationen) folgendes: (2a) Allen Dingen, denen es (als Akzidens) zukommt, Träger der durch einen bestimmten Gattungsbegriff bezeichneten Eigenschaft zu sein, muß jeweils auch eines der E'(BT] dieser Eigenschaft zukommen. (2b) Von allen Dingen, von denen (als Akzidens) eine Bezeichnung prädiziert wird, die paronymisch von einem Genos abgeleitet ist, muß sich auch eine Bezeichnung prädizieren lassen, die paronymisch von einem der E'(BT] dieses Genos abgeleitet ist. 18 r I, ll6a 23-28 steht 8lKaLooUVT] als Artbegriff im Gegensatz zu 8(KULOV/8LKaLOS als Il~ EV YEVEl; t::.. 6, 127b 18-25 steht 8lKUlOaUVT] als aina Ta E180s im Gegensatz zu 8(KaLOS als KaT' EKELVO (scil. Ta E18os) AEYOIlEVOV; entsprechend wird t::.. 6, 128a 3lf. die Subordination von 1l0ValKOv unter EmaTf\1l0V sprachlich ganz anders ausgedruckt als die Subordination des Eidos 1l0VaLKt) unter das Genos EmaTt1IlT]: ... 80KEl, El Ta 1l0ValKOV, U 1l0VaLKOV EaTlV, EmaTf\1l0V Ean, ~ 1l0val~ EmaTt1llT] ns ELVaL. Auch B 2, I09b 2-9 hat man so zu verstehen, daß bei den Prädikaten "KEXPWaTaL" und "KlVELTaL" deren sprachliche Gestalt als Paronyme nicht nur ausschließt, daß es sich um die YEVT] ihrer jeweiligen Subjekte handelt, sondern auch ausschließt, daß es sich überhaupt um YEVT] handelt.
156
Einzelanalysen
In der. hier gegebenen Interpretation der Gesetzmäßigkeit endet der in a 33 mit eiTEj eingeleitete Kausalsatz bereits in a 34 mit KaTTl'YOpELa9at, und anschließend beginnt mit Kat öaa EXEL der Hauptsatz, wobei Kat "auch" bedeutet, nicht "und". Genauso faßt offensichtlich ALEXANDER unsere Stelle auf, denn er erläutert zunächst 160,30161,8 den EITEl-Satz a 33f. und ordnet dann 161,8-13 den Inhalt dieses Satzes in Gestalt des Gen. abs. ÖVTWV 8~ TWV yevwv TOLaUTTjS cpuaews dem anschließend wie~ dergegebenen Hauptsatz a 34-36 unter. Auch für ZADRO ist a 33f. "antecedente" und a 34-36 "conseguente" einer "implicazione complessiva". Im Gegensatz zu dieser Interpretation deuten aber die meisten modemen Übersetzer (ROLFES, PrCKARDCAMBRlDGE, TRlCOT, FORSTER, BRUNSCHWIG) das Kat in a 34 als beiordnende Konjunk.tion und lassen dementsprechend den EITel-Satz bis a 36 AEyea9at reichen. D!e~e Auffassung ist sprachlich wenig befriedigend, denn zu dem so ausgedehnten EITEl "Satz gibt es dann entWeder gar keinen Hauptsatz oder man muß, über die ausgedehnte Parenthese a 36 - b 4 hinweg, die in b 4-7 gegebene Anweisung als den zugehörigen Hauptsatz ansehen.
lIla 36 - b 4 Veranschaulichung der Gesetzmäßigkeit:
Beispiel zu (1) Wenn von einem Subjekt das Genos ElTLO'T~f1ll prädiziert wird, dann muß sich von diesem Subjekt auch eines der E'(81l von ElTLUT~llll, Z.B. ypallllaTlK~ oder 1l0UUlK~ prädizieren lassen. Beispiele zu (2a) und (2b) Zu (2a): Wenn jemand ElTLUT~llll besitzt, dann muß er auch ypallllaTlK~ oder 1l0UUl~ oder eine andere unter den ElTLUTTJllnl besitzen. Zu (2b): Wenn jemand mit einem Prädikat bezeichnet wird, welches von "ElTLUT~llll" abgeleitet ist,'9 dann muß er auch mit einem Prädikat bezeichnet werden können, welches vom einem der d81l der ElTLUT~llll abgeleitet ist, z.B. mit den Prädikaten "ypallllaTlKos" oder ,,1l0UUlKOS" . b 4-8 Anwendung des Topos: Wenn nun das Prädikat der Thesis in irgendeiner Weise auf ein Genos bezogen ist, zum Beispiel wenn behauptet wurde:
b 5 Beispielthesis (Düring Nr. 70): hDie Seele bewegt sich" (~ ljJux~ KlVELTnl) b 5-8 Pr.üfung der Beispielthesis: ... dann soll man prüfen, ob sich die Seele gemäß einem der d81l von KLVllO'lS bewegen kann, z.B. ob sie wachsen oder schwinden oder entstehen kann oder sich gemäß einem der anderen E'(81l von KLVllUlSbewegen kann. Wenn sie sich nämlich gemäß keinem der d8TJ bewegen kann,dann ist klar, daß sie sich überhaupt nicht bewegt. ' " 19
EtwaEmani~wvoder EmaT
TopikB4
157
b 8-11 Doppelter Verwendungszweck: Dieser Topos ist sowohl zum Aufheben (civaaKEuci(ELV) als auch zum Etablieren (KaTaaKEuci(ELv) einer bejahenden Akzidensprädikation geeignet. 20 Wenn sich nämlich die Seele gemäß einem der etBT] von "Bewegung" bewegt, dann ist klar, daß sie sich bewegt. Wenn sie sich gemäß keinem der E'(BT] von "Bewegung" bewegt, ist klar, daß sie sich nicht bewegt.
B 4, 111b 12-16: Topos 13 (PACIUS Nr. 12; MAURUS Nr. 13; ZADRO Nr.I,13. - ALEXANDER p. 163,21 - 165,3; WAITZ 11 p. 458; GROTE I p. 418; BRUNSCHWIG p. 143f.)
Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt das Prädikat auch der Definition des Subjekts ZU. 21 Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Vorbemerkung: Im vorliegenden Topos geht es darum, die Thesis aufgrund der Definitionen des "lTPOKElIlEVOV lTpCiYlla" anzugreifen. Nun ist es unstreitig, daß mit lTpoKELIlEVOV lTpäYlla ein Terminus der zur Diskussion stehenden SEalS gemeint ist, aber es ist
unklar, ob an das Subjekt oder das Prädikat der Thesis zu denken ist. ALEXANDER legt sich in dieser Frage zunächst nicht fest: Er gibt sowohl ein Beispiel fllr die Definition des Prädikats (164,6-11) als auch ein Beispiel für die des Subjekts (164,13-20).22 Erst ALEXANDERs p. 164,20 - 165,3 vorgetragene Erwägung, daß unser Topos nur ein Zusatz zum· vorigen Topos sein könnte, hat zur Voraussetzung, daß es in unserem Topos, wie im vorigen, um das Prädikat gehe 3 Demgegenüber legt sich BRUNSCHWIG p. 143f., n. 2 zu p. 44 darauf fest, daß mit lTpoKELIlEVOV lTpäYlla das Subjekt der Thesis angesprochen ist. Nun ist von der Sache her beides sinnvoll, wie Topos 3 zeigt, in dem empfohlen wjrd, entweder das Prädikat oder das Subjekt oder beides zu definieren. Auc.h lTpoKElIlEVOV kann an sich sowohl die zur Diskussion stehende
b 9 : KOlVOS lTPOS äll
Einzelanalysen
158
Thesis insgesamt bezeichnen (z.B. 120a 10) als auch das Subjekt der Thesis (lIOb 11) als auch schließlich ihr Prädikat (111 b 17). Hingegen ist es ein starkes Indiz dafiir, daß hier das Subjekt definiert werden soll, wenn Aristoteles statt einfach vom iTpDKElllEVOV vielmehr vom iTPOKElllEVOV rrpaYlla spricht. Denn an den Stellen, an denen iTpcrYlla in Top i kund S. E. überhaupt auf einen bestimmten Satzteil bezogen ist/ 4 ist stets eindeutig das Subjekt gemeint.
Illb 12-14 Anweisung: Wenn man kein geeignetes Argument gegen die gegnerische Thesis zur Hand hat, soll man bei Defmitionen des Thesissubjekts (rrpoKElIlEVOV lTpnYlla) ansetzen, die entweder tatsächlich zutreffen oder doch plausibel sind (~ TWV ÖVTWV .•• ~ TWV 80KOIJVTWV).2S Wenn man mit der ersten Defmition keinen Erfolg hat, soll man es mit mehreren versuchen (Kat El Il~ a<j>' EVOs. an' alTo lTAELOVWV).26 b 15f. Begründung: Wenn man (das Subjekt der Thesis) definiert hat, kann man (die Thesis) leichter angreifen. Der Satz pgov yap 0plaallEvOLS eTrlXElpdv eaTaL ist insofern ambivalent, als der Dativ 0pLaallEvOLS hier entweder von pQ.ov •.. eaTaL abhängen kann (und sich auf den Frager als Täter des eTrlXELpELV bezieht) oder von eTrlXELpELV abhängen kann (und auf den Antworter als das Opfer des eTrlXELpELV bezogen ist).27 Von der Sache her wird man lieber annehmen, daß der Frager eine Definition des Subjekts vorschlägt, (der der Antworter dann zustimmen muß, wenn der Frager mit ihr argumentieren will), als daß der Antworter selbst Definitionen formuliert, womit seine Beschränkung auf "Ja" oder "Nein" durchbrochen wäre.
In bezug auf Defmitionen ist der Angriff nämlich leichter (seil. als in bezug auf einen einzelnen Begriff). Mit unserem Topos sollen, wie ALEXANDER 163,25-28 richtig feststellt, nicht Definitionsprädikationen angegriffen werden, sondern - unter Verwendung von Definitionen - Akzidensprädikationen angegriffen werden: BE xpfjaLS TOl) 0PLall0l) 0Ux. OpLKOV. Unter Hinweis auf diese Tatsache athetiert BRUNSCHWIG den Satz 111 b 15f. iTPOS yap TOUS 0PLaIlOUS pQ.ov eTrlxElPTlaLs. Nach BRUNSCHWIG muß dieser Satz nämlich so
n
n
24 102a 19, 103b 8, 110b 16-22, 179a 28 und 37. 2S ZU diesem Nebeneinander des öv und des 80Kol)v vgl. die Topoi 39-41. 26 Zu Ei Il-rl ... cW..ci cf. DENNISTON (21954) Hf. Es besteht also kein Anlaß, den Bedingungssatz vor a>..M zu beseitigen, indem man mit BEKKER der Handschrift A folgt .(Kat statt Kat Ei bzw. Käv Ei). 27 Bei eTrlXElpdv kann entweder ein Dativobjekt oder ein Präpositionalausdruck stehen. BRUNSCHWIG hingegen hält offenbar eTrlXElpELv fiIr transitiv. Nur so ist seine Behauptung zu verstehen: "La correction de C, qui lit 0pLaallEvouS au lieu de opLaaIlEVOLS tend a donner au rt!pondant, non au questionneur, la responsabilite de cette definition." Im Gegenteil: Gerade 0plaallEvous könnte nur auf das Subjekt von eiTlXElpELV bezogen werden.
Topik B4
159
verstanden werden, als richte sich die hier gemeinte ETTlXELpTJO"LS gegen die Definition des Subjekts selbst, nicht, wie es unserem Topos entspräche, gegen eine Akzidensprädikation, in der an Stelle des Subjekts dessen Definition eingesetzt wurde. Aber da unser Topos gerade darauf beruht, daß die Thesis eine bessere Angriffsfläche bietet, wenn in ihr das Subjekt durch eine Definition ersetzt wurde, kann der inkriminierte Satz sinnvoll wie folgt verstanden werden: "Es ist leichter, eine Definition des Subjekts hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit dem Akzidensprädikat zu attackieren als das Subjekt selbst." BRUNSCHWIGS Athetese ist also nicht notwendig.
Das Verhältnis von Topos J 3 zu Topos 3 ll1b 12-16 bringt gegenüber 109b 30 - 1l0a 9 nichts Neues,28 im Gegenteil: Wird hier lediglich empfohlen, das Subjekt der Thesis durch seine Definition zu ersetzen, so war;,dort entweder das Subjekt einer Akzidensprädikation oder das Prädikat oder schließlich beides durch die jeweilige Definition zu ersetzen. Auf zwei verschiedenen Wegen ist versucht worden, unserem Topos gegenüber Topos 3 dennoch eine eigenständige Stellung zu sichern. 1. ALEXANDER 164,20 - 165,3 erwägt, daß unser Topos nicht filr sich steht, sondern speziell auf den vorigen Topos zu beziehen ist: Wenn die dort empfohlene Dihairesis des im Prädikatsbegriff enthaltenen Genos nicht das gewünschte Ergebnis liefert, dann soll man statt dessen eine Definition des Genos aufstellen. Diese Lösung scheidet deshalb aus, weil die Dihairesis des im Prädikat enthaltenen Genos (Topos 12) nichts mit der Definition des Subjekts (Topos 13) zu tun hat. Derselbe Einwand trifft auch MAURUS, der (unter Weiterentwicklung der Hypothese ALEXANDERS) behauptet, in unserem Topos gehe es um die Definition der (im vorigen Topos herangezogenen) E1BTJ (!) des im Prädikat (!) enthaltenen Genos, und ZAnRO, der ganz im Sinne von MAURUS unseren Topos als "conseguenza" des vorigen bezeichnet und sich dafiir auf den Zusammenhang von Definition (Topos 13) und Genos-Eidos-Verhältnis (Topos 12) beruft. Der von ZADRO behauptete Zusammenhang bestünde nämlich nur dann, wenn es in unserem Topos tatsächlich, wie MAURUS annahm, um die Definition der E'(BTJ des im Prädikat enthaltenen Genos ginge; in Wahrheit aber ist das Subjekt zu definieren. Eine besondere Beziehung von Topos 13 zu Topos 12 besteht also nicht. 2. Nach PACIUS richtet sich die in unserem Topos empfohlene Argumentation anders als in Topos 3 gegen eine Definition, und muß demnach mit einem der in Buch Z gegebenen Topoi zur Widerlegung von Definitionsprädikationen geftlhrt werden; unser Topos sei ein "praeceptum de mutanda disputatione accidentis in disputationem de definitione". Da nun aber nach PACIUS diese "mutatio" eben dadurch zustande kommt, daß das Prädikat (!) einer Akzidensprädikation durch seine Definition ersetzt wird, beruht PACIUS' Erklärung auf der unhaltbaren Voraussetzung, daß aus einer Akzidensprädikation durch Vertauschung des Prädikats mit seiner Definition eine Definitionsprädikation wird. Abgesehen davon, daß PACIUS das von ihm beschriebene Einsetzungsverfahren insoweit unrichtig charakterisiert hat, unterscheidet sich dieses Verfahren übrigens gar nicht von dem bei Topos 3 anzunehmenden Verfahren. 28
ALEXANDER 163,21-25.
160
Einzelanalysen
Man wird also anzuerkennen haben, daß in der Sammlung der Topoi unser Topos als weniger entwickelte und vennutlich frühere Parallelfassung neben Topos 3 stehengeblieben ist (vgl. die bei den Fassungen von Topos 23). In diesem Zusammenhang fltllt auf, daß in Topos 13 der Bezug zur dialektischen Gymnasia besonders deutlich ist; vgl. z.B. b 12 Il~ EVrr0pouvTl BE E:iTlXElp~llaTOS TTpOS T~V 8e:ow und die Gleichwertigkeit der BOKOUVTES 0Plcrllo[ mit den ÖVTES OPlcrll0L.
B 4, 111b 17-23: Topos 14 (PACIUS Nr. 13 und Nr. 14; MAURUS Nr. 14; ZADRO Nr. 1,14. - ALEXANDER p. 165,6167,2; GROTE 1 p. 418.; BRUNSCHWIG n. 3 zu p. 44; SAINATI p. 51-54)
(i) Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt auch der den Prädikatsbegriff umschließende Begriff dem Subjekt ZU. 29 Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. (ii) Wenn der vom Prädikatsbegriff umschlossene Begriff dem Subjekt zukommt, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
I11b 17-18 Allgemeine Anweisung: Im Hinblick auf das Prädikat der Thesis (Errl. TOU rrpOKElIlEVOU) soll man etwas ermitteln, dessen Vorliegen das Vorliegen des vom Prädikat Bezeichneten impliziert (<JKorrElv, TLVOS ÖVTOS Ta rrpoKEL IlEVOV E<JTlV), oder etwas, dessen Vorliegen vom Vorliegen des vom Prädikat Bezeichneten impliziert wird (<JKorrElv, TL EaTLV E~ ava:YKllS Et Ta rrpOKElIlEVOV E<JTlV). b 18-19 Anweisungfür das KamoKEua(ELv: Zum Etablieren eines bejahenden Satzes soll man etwas ermitteln, dessen Vorliegen das Vorliegen des vom Prädikat Bezeichneten impliziert (d.h. man soll einen Begriff ermitteln, der vom Prädikatsbegriff umschlossen wird). b 20-21 Begründung: Wenn nämlich gezeigt wird, daß das so Ermittelte (d.h. der vom Prädikatsbegriff umschlossene Begriff) dem Subjekt zukommt,dann wird zugleich gezeigt sein, daß auch das Prädikat selbst dem Subjekt zukommt.
29
PACIUsl: Ab antecedentibus, vel consequentibus. WAITZ: Quae consequentia sint eius contra quod disputamus et ex quibus ipsum consequatur. ZADRO: Sulle impHcazioni fra proposizioni.
TopikB4
161
b 21-22 Anweisungfiir das aVaaK€Ua(€Lv: Zum Aufheben eines bejahenden Satzes soll man etwas ennitteln, dessen Vorliegen vom Vorliegen des vom Prädikat Bezeichneten impliziert wird (d.h. man soll einen Begriff ennitteln, der den Prädikatsbegriff umschließt). 111 b 22f. Begründung: Wenn wir nämlich zeigen, daß das so Ennittelte (d.h. der den Prädikatsbegriff umschließende Begriff) nicht vorliegt (d.h. dem Subjekt nicht zukommt), dann werden wir gezeigt haben, daß auch das Prädikat dem Subjekt nicht zukommt. Klassenlogische versus aussagenlogische Interpretation: In unserer Paraphrase haben wir die achtmal vorkommende Bezeichnung
Ta
1TPOKEl~E
vov durchweg auf das Prädikat der zur Diskussion stehenden Thesis bezogen und uns damit in Gegensatz zur communis opinio gestellt, nach der Ta 1TPOKeL~EVOV hier auf die zur Diskussion stehende Thesis insgesamt zu beziehen ist. Dieser Unterschied bei der Auffassung von Ta 1TpOKE[~EVOV hat rur die logische Beurteilung des Topos erhebliche Konsequenzen, denn bei unserer Auffassung beruht der Topos auf einer Inklusionsbeziehung zwischen Begriffen, bei der traditionellen Auffassung hingegen auf einer Implikationsbeziehung zwischen Sätzen. Nach der von AL1'lXANDER p. 165,12f. und 166,l1f. begründeten communis opinio entspricht das KaTacrKEuci(ELv unseres Topos dem TTPWTOS avaTT68ElKTOS der stoischen Logik, d.h. einem Schluß gemäß modus ponendo ponens: (Erste Prämisse) (Zweite Prämisse) conclusio
q-+ P ---4 P
und das avaaKEuci(ELV unseres Topos dem 8etiTEPOS avaTT68ELKTos- der stoischen Logik, d.h. einem Schluß gemäß modus tollendo tollens (cf. lUb 21-23): (Erste Prämisse) (Zweite Prämisse) conclusio
p-+ q ---=:Q
-p
Diesen beiden Schemata entsprechen in der von Chrysipp ausgearbeiteten stoischen Logik die ersten beiden der fünf grundlegenden, eines Beweises weder bedürfenden noch fähigen Schlußformen (avaTT68ElKTOl).30 So lautet das stoische Standardbeispiel fiir den ersten ava1T68ElKTOS, d.h. den
modus ponendo ponens: Et i]~epa eanv,
aUa
ws ean.
u.Dv nuepa eanv.
Ws äpa eanv.
30 Die antiken Zeugnisse über die runf avaTT68ElKTOl des Chrysipp bei HÜLSER, FDS Bd. 4, Abschnitt 4.5.2.1; vgl. FREDE (1974) 127-172.
Einzelanalysen
162
und seine Formulierung als "TPOTTOS":
El
Ta TTpWTOV, Ta 8Eln-EPOV. Ta
BE YE
TTpWTOV.
Entsprechend das stoische Standardbeispiel für den zweiten avaTTo8ELKTOS, d.h. den modus tollens:
El ~~Epa ean, epws ean. ouxL BE YE dlwS eanv. OtlK äpa eanv ~~Epa. und seine Formulierung als "TPOTTOS": EL
Ta TTpWTOV, Ta 8Eln-EPOV.
OUXL BE YE Ta &ln-EPOV. OUK äpa Ta TTpWTOv. 31
Ganz im Sinne ALEXANDERs deutet auch BRUNSCHWIG p. 144 unseren Topos als "Expression tres c1aire des lois de I'implication propositionelle, sur lesquelles repose la validite des syllogismes hypothetiques traditionellement designes sous les noms de modus ponens et modus tollens: la verite de I' antecedent entraine ce1le du consequent, et la faussete du consequent entraine ce1le de I' antecedent." Träfe diese Deutung zu, dann hätte Aristoteles im vorliegenden Topos gerade die Schlußformen expliziert, die nach BRUNSCHWIGS von uns geteilter Ansicht sämtlichen Topoi zugrunde liegen, ohne daß Aristoteles auf diese grundlegende Bedeutung aufinerksam geworden wäre. Dagegen wollen wir nun an zwei sprachlichen Indizien zeigen, daß die von uns in sachlicher Ü~ereinstimmung mit SAINATI vorgeschlagene klassenlogische Deutung auf einer Interpretation des Topos beruht, die dem Sprachgebrauch des Aristoteles in der Top i k besser entspricht als die aussagenlogische Deutung. (i) b 20f. Eav )'ap EKELVO 8dX9u
imapxov,
KaL
Ta TTpOKE[~EVOV
8E8EL )'~EVOV eaTaL.
EKELVO ist hier dasjenige, dessen Existenz nach b 19 die Existenz des TTpoKE[~EVOV zur Folge hat. Also steht EKELVO mit dem TTpOKE[~EVOV logisch auf einer Stufe. Nun soll aber von diesem "EKELVO" offenbar gezeigt werden, daß es einem bestimmten Träger als Attribut zukommt (uTTCipXEL); "UTTapXELV" ist nämlich in der Top i k der allgemeine
Terminus technicus filr das Zukommen eines Prädikats (gleich welcher Prädikatsklasse) zu einem Subjekt, und wurde zu Beginn des zweiten Buches der To pik (B 1, 109a 11-26) ausdrücklich als solcher eingefUhrt. An unserer Stelle liegt also die Beziehung auf das Zukommen eines Attributs ungleich näher als die von der communis opinio unterstellte Beziehung auf das Wahrsein eines Satzes. Wenn aber das EKElVO ein Attribut ist, so ist das mit ihm logisch auf einer Stufe stehende TTpoKE[~EVOV jedenfalls kein Satz, sondern ein Begriff und zwar naheliegenderweise ebenfalls ein Attri31 Die beiden Beispiele und die dazugehörigen TPOTTOl nach Sextus Empiricus, Adv. Dogm. 11, 224-225 u. 227 (= HüLsER, FDS Nr. 1131); vgl. FDS 1128-1130.
TopikB4
163
hut. Man hat also auch hier umipxov zu ergänzen: EaV yap EKElVÖ, 8ELX9l:! imapxov, Kal' Ta TTPOKELI1EVOV 8E8ElYllEVOV EOTaL scil. imapxov, und als Deutung ergibt sich: "Wenn nämlich jenes (Prädikat) dem Subjekt zukommt, dann kommt auch das The'sisprädikat (Ta TTPOKElI1EVOV) dem Subjekt zu." (ii) b 22f. EaV yap &LeWI1EV TO aKD,toveov TcjJ TTPOK€L/lEVip I1TJ ÖV, aVlJpTJKOTES EO'0l1E9a Ta TTPOKElI1EVOV. Hier ist vor allem zu beachten, daß aKoXoueEw, aKOX01J9T]O'LS und aKoXou90s im 0 rg an 0 n in aller Regel nicht eine Implikationsbeziehung zwischen Sätzen bezeichnen wie später in der stoischen Logik,12 sondern eine Beziehung zwischen Begriffen. 33 Es liegt also nahe, den Ausdruck Tb aKoXou90v T41 TTPOKELI1EVIil auf einen Begriff zu beziehen, der dem Thesisprädikat in dem Sinne "folgt", daß jedem Subjekt, dem das Thesisprädikat zukommt, unweigerlich auch dessen aKoAou90v zukommen muß. Als Deutung von b 22f. ergibt sich: "Wenn (seil. am Subjekt) der dem Thesisprädikat folgende Begriff nicht vorliegt, dann ist auch das Thesisprädikat selbst aufgehoben ...34 Demgegenüber könnte der Genetivus absolutus TLVOS ÖVTOS in b 17f. bzw. b 19 zwar for sich betrachtet auch die Wahrheit eines Satzes als Bedingung angeben, wie aus An. Pr. B 2, 53b 12-14 hervorgeht, wo Aristoteles ein aussagenlogisches Gesetz, nämlich die Kontrapositionsregel, mit Hilfe von Satzvariablen formuliert: El yap TOU A ÖVTOS avaYKTJ Tb B EtVaL, TOU B I1TJ ÖVTOS avaYKTJ Ta A I1TJ EtVaL ... und dazu in 53b 23f. ausdrücklich feststellt, daß die Variablen hier für Sätze stehen: Tb ouv A WO'TTEP EV KELTal, 800 TTpoTCIO'EL$" cruXATJ9ELO'aL. 35 Doch läßt sich die Formulierung der Anweisung in b 17f. bzw. b 19 O'KOTTELV TLVOS ÖVTOS Tb TTPOKELI1EVOV EO'TLV ebensogut so verstehen, daß hier das Vorhandensein einer Sache das Vorhandensein einer anderen Sache impliziert. Dies zeigt die sprachlich genau entsprechende Stelle An. Pr. A 32, 47a 28-30: TTaXLV EL av9pc;mou Vgl. HÜLSER, FDS 952,25; 954,2; 1036,7lf. Vgl. STEINTHAL (1890) 227: "Erstlich stossen wir (seil. in den A,nalytiken) auf die Ausdrücke ETTE0'9aL und aKoAou9ELV ... welche beide unter sich und mit imaPXELv gleichbedeutend sind." Ebenso PATZIG (31969) 20 mit Anm. 1. - Eine mit Hilfe des TLG durchgefUhrte Überprüfung sämtlicher TopiksteIlen mit -aKoXou9- ergibt. daß an diesen Stellen etwa 50mal eine Beziehung zwischen Begriffen bezeichnet wird, hingegen nur an einer Stelle (119b 37 - 120a 5) eine zwischen Satzen - und auch dort nur der Sache nach: grammatisches Subjekt von aKoA.ou9~O'EL ist in 119b 39 Tb I1TJ8Evt uTTaPXELV und in 120a 2 Tb TTQO'LV. uTTaPXELv. 34 Die Beziehung von aVaLpELV nur auf das Prädikat der Thesis statt auf die Thesis selbst ist ohne weiteres möglich, vgl. To p. B 3, llOb 10-12: EL Tb BEov EO'TL Ta O'UI1EPOV 1\ Tb KaA.6v, TTELpaTEOV ä/lrpw KamO'KEva(EL/I fj allaLpELII TTEpl TOU TTPOKELI1EVOU; otov ÖTL KaAbv Kat O'UI1Epov, 1\ ÖTL oihE KaAbv OUTE O'UI1EPOV; ebenso ß 2, 122b 4f.: Ö ßouAOI1E9a YEVOS KaTaO'KEuaO'aL. 3S ZU dieser Stelle vgl. BOCHENSKI (1951) Theorem 11.61; PATZIG (31969) 140 mit Anm. 1. Satzvariablen verwendet Aristoteles auch bei der Behandlung der petWo principii An. Pr. B 16, 65a 1-4 bzw. des Zirkelschlusses An. Pos t. A 3, 72b 37 - 73a 5. 32
33
Einzelanalysen
164
ÖVTOS civa:YK11 (4loV ELVaL KUt (c!x>u (ÖVTOS) ouoCuv, civ9pWTTOU ÖVTOS civaYKTJ OUOlUV ELVaL. ("Wenn das Vorhandensein eines Menschen das Vorhandensein eines Lebewesens impliziert und wenn das Vorhandensein eines Lebewesens das' Vorhandensein einer Substanz impliziert, dann impliziert das Vorhandensein eines Menschen das Vorhandensein einer Substanz"). Insbesondere ist an dieser Stelle jeweils der Subjektsgenetiv des Gen. absol. ein Begriff, der von dem Subjektsbegriff des übergeordneten Infinitivs umschlossen wird: gerade darauf beruht die civaYKll. Auch dies ist auf unsere TopiksteIle zu übertragen: zum KumoKEua(ElV der Thesis soll ein Begriff gesucht werden, der vom TTPOKELIlEVOV, d.h. vom Thesisprädikat umschlossen wird. (Kommt nämlich dieser engere Begriff dem Subjekt der Thesis zu, so erst recht der weitere, d.h. das Thesisprädikat.) Insgesamt legen also die von Aristoteles an unserer Stelle gewählten Formulierun~ gen die klassenlogische Deutung nahe. Demgegenüber läßt sich die Tatsache, daß ALEXANDER unseren Topos aussagenlogisch deutet, leicht damit erklären, daß er b 23 ciKOAou90v im Sinne der Terminologie der stoischen Logik, auf die er sich ja ausdrücklich beruft, umgedeutet hat. Vgl. HüLsER FDS 952,24-27: ETTUYYEAAE09aL BE 80KEl TO TOlOfrrOV ci~[wIlU aKoAovlkLV T41 EV UUTW lTpWTtp TO EV UUT41 8EUTEPOV (d.h.: q ~p) KUt OVT05' TOU fJYOVJiEVOV (d.h.: q) €om(}m TO Afjyov (d.h.: p). Bei der von ALEXANDER begründeten Gleichsetzung unseres Topos mit dem modus ponendo ponens bzw. modus tollendo tollens der stoischen Logik dUrfte es sich demnach um einen Anachronismus handeln, und die Beziehung auf einen Argumentationstyp, der auf einer Inklusionsbeziehung zwischen Begriffen beruht, wird dem Text besser gerecht. Sehr gut mit dem Ergebnis unserer Interpretation vereinbar sind die beiden klassenlogischen Schemata, die SAINATI I p. 54 filr das KumcrKEua(ElV und filr das civucrKEua(ElV gemäß unserem Topos und gemäß dem eng verwandten Topos 17 (B 5, 112a 16-23) gibt:
AcB XE A XE B
(A ist Teilmenge von B) (x ist Element von A) (x ist Element von B)
AcB - (XE B) - (XE
A)
(A ist Teilmenge von B) . (x ist nicht Element von B) (x ist nicht Element von A) "
Hier wird in der ersten Prämisse jeweils eine Inklusionsbeziehung zwischen zwei' Klassen formuliert und in der zweiten Prämisse die Zugehörigkeit bzw. Nicht-Zugehörigkeit des Thesissubjekts X zu einer der beiden Klassen. Aus beiden Prämissen kann dann auf die Zugehörigkeit bzw. Nicht-Zugehörigkeit von x zu der verbleibenden Klasse (= Thesisprädikat) geschlossen werden. Unbefriedigend an SAINATIS Behandlung unseres Topos ist lediglich, daß er zu seiner nach unserer Meinung richtigen formalen Deutung nicht aufgrund einer Interpretation des Textes gelangt, sondern aufgrund allgemeiner geistesgeschichtIicher Erwägungen (vgl. SAINATI I, 52f.). Seine Übersetzung steht deshalb teilweise noch unter dem Einfluß der stoisierenden Umdeutung; so übersetzt er z.B. 111 b 20: E
TopikB4
165
rungen (bzw. bei Topos 17 auch auf den angegebenen Beispielen) beruht und daß diese Entscheidung durchaus die Möglichkeit offenläßt, daß Aristoteles an anderen Stellen der To pik (und unter Verwendung anderer Fonnulierungen!) eher Beziehungen zwischen Sätzen im Auge hat. Vgl. hierzu Topos 16 und die Verwendung der aussagenlogischen Kontrapositionsregel in l13b 23: El BE Il~ TOUTO o\ß' EKElvo bzw. in 114b 11: El BE mum Il~, ouB' EKElva.
B 4, 111b 24-31: Topos 15 (PACIUS Nr. 15; MAURUS Nr. 15; ZADRO Nr. 1,15. - ALEXANDER p; 167,4-22; WAITZ zu 111b 31; GROTE I p. 418)
Erstes Beispiel: Wenn das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt, dann kommt das Prädikat dem Subjekt immer zu. Trifft also letzteres nicht zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht mit Notwendigkeit zu. Zweites Beispiel: Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann ist die Zeitstufe des Relats von A mit. der Zeitstufe des Relats von B identisch. 36 Trifft also letzteres nicht zu, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B nicht zu. Vorbemerkung: Außer der allgemeinen Anweisung, bei der Prüfung der Thesis nach Unstimmigkeiten zu suchen, die mit der Zeit zusammenhängen, enthält der Text nur zwei Beispieltheseis und ihre Widerlegung. Beiden Beispieltheseis ist nun dies gemeinsam, daß in ihnen zeitliche Bestimmungen zwar nicht ausgesprochen werden, wohl aber impliziert sind. Die Anwendung des Topos erfolgt dann so, daß diese impliziten zeitlichen Bestimmungen expliziert werden und als Ansatzpunkt der Widerlegung dienen. Die impliziten zeitlichen Bestimmungen sind aber jeweils völlig verschiedener Natur: Im ersten Fall enthält die Thesis die modale Bestimmung E~ dvdYKllS, und die Widerlegung beruht darauf, daß diese Bestimmung ftlr Aristoteles die zeitliche Bestimmung ,jederzeit" impliziert, welch letztere dann als für die Thesis nicht zutreffend erwiesen wird. Im zweiten Fall werden in der Thesis zwei Relativa (lTPOS TL) miteinander gleichgesetzt, nämlich ElTlUTau9m und IlEllvfiu9m. Hier beruht die Widerlegung darauf, daß die Korrelate dieser Relativa, also das ElTLOTTJTOV bzw. das dvallVllUTOV, durch ihre Zeitstufe voneinander unterschieden sind. 36
PACIUsl: Atempore. WAITZ: Deinde temporis ratio habenda est, ut videamus num simul exsistere possint quae contendat adversarius. ZADRO: Sulle connessioni temporali.
166
Einzelanalysen
111 b 24 Anweisung: Man soll die Thesis unter dem Gesichtspunkt der Zeit betrachten und prüfen, ob sich dabei eine Unstimmigkeit zeigt. b 24f. Beispielthesis: "Was sich ernährt, das wächst zwangsläufig" (TO TPE<j>OI!EVOV ava'YKTJS aÜ~ETUl).
E~
b 25f. Widerlegung der ersten Beispielthesis: Lebewesen «(!{la, d.h. Mensch und Tier) ernähren sich immer, aber sie wachsen nicht immer.
Die Substitution von I, dvaYKTJS" durch dd Wenn die erste Beispielthesis die Bestimmung E~ ava'YKllS nicht aufwiese, d.h. wenn sie lautete: TO TPE<J>Of1EVOV aÜ~ETaL, dann würde sie, bei voller Berücksichtigung des generalisierenden Artikels37 besagen: Für alle x gilt: wenn x sich nährt, dann wächst x. 38 Dieser Satz könnte nun aber z.B. so interpretiert werden, daß jedes X, wenn es sich nährt, in einer bestimmten Phase seines Daseins Wachstum aufweist. Bei dieser Auffassung würde der Satz von der Widerlegung in b 25f. nicht getroffen, denn von den dort als Gegenbeispiel angeführten '4Ja gilt ja durchaus, daß jedes '4bv das sich nährt, auch Wachstum aufweist - nur eben nicht in jeder Lebensphase, sondern nur solange, bis es ausgewachsen ist. Die Widerlegung hingegen trifft nur einen Satz, der die weitergehende Feststellung impliziert, daß jedes sich nährende Wesen immer dann, wenn es sich nährt, auch wächst. Nun weist die Beispielthesis zwar keine derartige Zeitbestimmung auf, wohl aber die von uns ausgeklammerte Bestimmung E~ UVo.'YKlls. Umgekehrt tritt bei der Widerlegung die Bestimmung UEl auf, während die Bestimmung E~ UVo.'YKlls fehlt. Die einfachste Erklärung dafür ist die, daß fiir Aristoteles die Bestimmung UEl gerade in der Bestimmung E~ UVo.'YKllS impliziert ist und daß die Anwendung unseres Topos (ElTL TOV Xpovov ElTlßAElTELV) in der Aufdeckung der in E~ UVo.'YKllS implizierten Zeitbestimmung besteht. Im Hinblick auf diesen Übergang von E~ avo.'YKllS zu UEL läßt sich die Widerlegung der ersten Beispielthesis als ein Schluß gemäß modus tollendo tollens darstellen:
37 Daß Aristoteles das Subjekt eines Beispielsatzes lediglich mittels des generalisierenden Artikels als allgemein quantifiziert kennzeichnen kann, lehrt in Topos 2 das Verhältnis des Beispielsatzes 109b 17 zur Anweisung des Topos 109b 13f. 38 Bei dieser Wiedergabe ist freilich die Einschränkung zu beachten, daß im Sinne der von Aristoteh::s angegebenen Thesis nur solche Individuen für x eingesetzt werden dürfen, die sich nähren; vgl. zu diesem Punkt PATZIG (31969) § 10.
TopikB4
167
Erste Prämisse: Wenn (p) Für alle x gilt civa'YKllS: wenn x sich nährt, dann wächst x. Dann (q) Für alle x gilt jederzeit: wenn x sich nährt, dann wächst x.
ee
Zweite Prämisse: (q) trifft nicht zu. (Diese Prämisse gewinnt Aristoteles, indem er in (q) filr x (cjxI einsetzt, wodurch (q) falsifiziert wird, da Mensch und Tier trotz lebenslanger Ernährung nicht lebenslang wachsen.)
Conclusio: Die Thesis p trifft nicht zu. Die Anwendung unseres Topos in dieser Argumentation besteht also in der Ausnutzung des Satzes, daß das, was notwendig ist, auch immer ist. Diesen Satz und ebenso die umgekehrte Implikation (was immer ist, ist auch notwendig) hat Aristoteles auch später ausdrücklich vertreten, vgl. z.B. D e Gen. e t Co r r . B 11, 337b 35 - 338a 2: TO 'Yap €~ d/larKTJS" KaL dEi älla (6 )'ap Etvm civa'YKll oUx. otov TE IlTJ Elvm), W<JT' El eanv civa'YKllS. cit8LOV eaTL. KaL cl cit8LOV. civa'YKlls.J9
ee
ee
b 26f. Zweite Beispielthesis: "Wissen ist sich Erinnern" (Ta ErrLaTaa8al ... IlEIlvfja8ml. b 27-31 Widerlegung der zweiten Beispielthesis: Das sich Erinnern richtet sich nur auf die Vergangenheit (rrupEATJA.lJ8ws Xpovos), das Wissen hingegen richtet sich sowohl auf die Gegenwart (rrupwv Xpovos) als auch auf die Zukunft (IlEA.A.wv Xpovos). Denn über uns wird gesagt,40 daß wir Gegenwärtiges wissen und Zukünftiges, wie zum Beispiel, daß eine (Sonnen- bzw. Mond-) finsternis eintreten wird. 39 Weitere Beispiele bei PATZIG (31969) 37. Bedeutung und Berechtigung dieser Äquivalenzannahme sind umstritten; vgl. dazu WATERLOW (1982) lf. 40 b 29 AE'YoIlE9a, d.h. das Argument ist ein ev8oeov. Vgl. OWEN (1961).
Einzelanalysen Top i k B 5 B 5, 111b 32 - 112a 15: Topos 16 (PAClUS Nr. 16; MAURUS Nr. 16; ZADRO Nr. 1,16. - ALEXANDER p. 167,25 - 172,23; WAITZ II p. 459f.; GROTE I p. 418f.; COLLI p. 931-936; BRUNSCHWIG p. 144-147)
Um einen Satz p zu etablieren. soll man zunächst einen Satz q etablieren. bei dem dies leichter fällt als bei p selbst und aus dem p folgt. Um einen Satz p aufzuheben. soll man zunächst einen Satz q aufheben. bei dem dies leichter fällt als bei p und der aus p folgt. 1
Vorbemerkung: Der vorliegende Topos besteht darin, die Diskussion von der Thesis (im folgenden: p) weg auf einen anderen Satz (im folgenden: q) zu verlagern, in bezug auf welchen man bessere Argumente zur Hand hat als in bezug auf die Thesis p selbst. Hat man diesen anderen Satz q dann etabliert bzw. aufgehoben, dann soll man von da aus auf die Wahrheit bzw. Falschheit des eigentlich zur Debatte stehenden Satzes p schließen. Dieses Verfahren läßt sich aussagenlogisch wie folgt deuten: Will der Frager p etablieren, dann leitet er von p weg (= arru'Yw'YTl) zu einem Satz q, der den Satz p impliziert und filr dessen Wahrheit er bessere Argumente hat als filr die Wahrheit von p selbst. Der Schluß auf p erfolgt dann gemäß modus ponendo ponens: q --t p -----JL P Will der Frager p aufheben, dann leitet er von p weg (= arra'Yw'Y~) zu einem Satz q, der in p impliziert ist und rur dessen Falschheit er bessere Argumente hat als filr die Falschheit von p selbst. Der Schluß auf -p beruht dann darauf, daß die Negation des in p implizierten Satzes q auch die Negation von p selbst erzwingt. 112a 2: TOUTOU (d.h. q) aVaLpE8eVTOS Kat TO rrpoKEl~EvOV (d.h. p) aVaLpELTal. Der Schluß erfolgt gemäß modus tollendo tollens: p--tq ~
-p
1
PAClUs1: De translatione ad id, per quod problema confirmatur, vel evertitur. WAITZ: Disputatio traducenda est ad ea quae nobis facilia sunt ad impugnandum. ZADRO: Insieme di espedienti, nella discussione, per attacare piu agevolrnente la tesi.
170
Einzelanalysen
Voraussetzung der arrayuryn ist also, daß zwischen dem Satz p, der in der Conclusio bejaht bzw. verneint werden soll, und dem Satz q, zu dem hin der Frager vorübergehend das Gespräch verlagert, ein Implikationsverhältnis besteht, nämlich entweder q ~ p oder p ~ q.2 Im Hinblick darauf unterscheidet Aristoteles nun drei Fälle: I. Das Implikationsverhältnis besteht wirklich. 11. Das Implikationsverhältnis besteht scheinbar. III. Das Implikationsverhältnis besteht offenkundig nicht.
Erklärungsbedürftig ist nun aber die von Aristoteles bei dieser Fallunterscheidung gewählte Formulierung: Er spricht nämlich bei Fall I von avaYKalov, bei Fall II von scheinbarem dvaYKalov und bei Fall III von weder wirklichem noch scheinbarem avayKalov. Wie wir unten zu 111 b 33-35 zeigen werden, bezieht sich dvaYK
111 b 32f. Allgemeine Anweisung: Ferner ist ein sophistisches Verfahren (UO<j>lUTlKOS Tporros) anzuwenden, welches darin besteht, die Diskussion auf einen Punkt zu lenken, in bezug auf welchen man mit Angriffsmitteln (Argumenten) versehen ist. Die Bezeichnung des ganzen Topos als <J0
2 Es ist aber ausdrücklich darauf hinzuweisen, daß Aristoteles auch im vorliegenden Topos nicht die Schlußformen des modus ponendo ponens bzw. modus tollendo tollens als solche thematisiert, sondern nur die Strategie, die darin besteht, eine benötigte Prämisse vorübergehend selbst zum Gegenstand einer Argumentation zu machen. Die beiden Schlußformen als solche werden hier wie sonst nur benutzt, nicht erwähnt.
Topik B5
171
fonnale Gültigkeit oder Ungültigkeit ankommt, bestätigt gerade die von BRUNSCHWld herangezogene Stelle S . E. 12, 172b 26-28, wo es in bezug auf unseren Topos heißt: fun BE KUL KuAGlS KUL IJ,~ KaAWS TOUTO iTOLElv. Die Bezeichnung UOcj>WTlKOS scheint hier also kein negatives Werturteil zu implizieren. 4
b 33-35 Fallunterscheidung:
Der Satz, zu dem der Frager hinleitet, ist (I) manchmal zwingend (avuYKaLoV) (U) in anderen Fällen dem Anschein nach zwingend (uLVOIlEVOV avuYKa'lov) (III) (a 7-15): manchmal schließlich auch nicht einmal dem Anschein nach, geschweige denn tatsächlich zwingend (oihE mvoIlEVOV [seil. avuYKu'lovl OVTE avuYKu'loV). In dieser Fallunterscheidung bedeutet avuYKulov jedenfalls nicht, daß der Frager in einer bestimmten dialektischen Situation zur Verlagerung der Argumentation auf einen anderen Satz tatsächlich oder scheinbar gezwungen wäre.' Nach I11b 36 ist nämlich die Verlagerung von p nach q nur dann vorzunehmen, wenn man in bezug auf q besonders gut argumentieren kann. Diese Anweisung wäre unverständlich, wenn die Verlagerung auf q für den Frager ohnehin unausweichlich wäre. avuYKulov ist aber nicht nur kein Attribut der aiTuyul'yJi von p nach q, sondern, jedenfalls fonnal, auch kein Attribut des Schlusses von q nach p. Vielmehr wird in 112a 7"8~(TOUTO), iTPOS Ö YlYVOVTal OL >"OYOL, also der Satz q bzw. seine Verneinung, als IJ,JiTE avuYKa'iov IJ,JiTE cj>atVOIJ,EVOV bezeichnet. Also ist avuYKulov ein Attribut von q bzw. _q.6 Die von diesem Attribut bezeichnete Eigenschaft ist aber nicht etwa eine geht es in (absolute) Notwendigkeit, die dem Satz q bzw. -q an sich zukäme. Vielmehr . . dei FaIlunterscheidung ausschließlich darum, ob q bzw. -q in bezug auf die Thesis p tatsächlich bzw. scheinbar avuYKulov ist oder nicht, d.h. ob die Wahrheit bzw. Falschheit von q zwingend oder scheinbar zwingend die Wahrheit oder Falschheit von p zur Folge hat. ,: AvuYKULov" hat hier also aktive Bedeutung.
b 35 - a 2 Fall I: allaYKaLOV b 35-38 A) (KamaKEva(ELv)
Wenn der Antworter einen Satz (q) bestritten hat, der zum Etablieren der (seil. vom Frager vertretenen!) SEalS' (P) dienlich wäre (apVTjaUIlEVOu ToD aTToKplvollevou TWV TTPOS' T~V Sealv Tl XPTjaL IlWV), BRUNSCHWIG p. 45 Anm. 1. WIELAND (1958) 82 Anrn. 19 stellt fest, daß das Programm der Aristotelischen Top i kund Rh e tor i k (nämlich die Erfindung einer Methode, die es erlaubt, über beliebige Gegenstände zu argumentieren) "seine Ursprünge weniger in der platonischen Ontologie als vielmehr im sophistischen Bildungsideal hat." , So MAURUS, GROTE, vgl. ALEXANDER 168,30f.; unklar ZADRO 375. 6 In diesem Punkt ist BRUNSCHWIGS Übersetzung irrefiihrend. J
4
172
Einzelanalysen
dann erzwingt der Frager (seil. statt nach einem anderen Argument ftir p zu suchen) die Zustimmung des Antworters zu q mittels einer eigens auf dieses Etappenziel gerichteten Hilfsargumentation (TTpOS TOUTO TOUS AOYOVS TTOl fjTaL), vorausgesetzt, q gehört zu denjenigen SatzeQ., zu deren Durchsetzung genügend Argumente zur Verfilgung stehen (TVYXclVlJ 8E TOUTO TWV TOlO1JTWV ÖV TTPOS ö EUTTOPElV EO'Tll! ETTlXElPTJllclTWV). Die soeben vorgetragene Interpretation ist im wesentlichen die ALEXANDERS: 7 Els ava)'KaLOV IlEV ouv ~ IlETclATJljJlS )'lVETaL, ömv EpwnlO'avTos TLVOS rrpOTaULI/ uw· TI,AoUUal/ rrpor; n]1/ 8EieLl/ TOU rrpoKELllivou IlTJ au)'XwPll b a'TTOKpLVOIlEVOS, b 8E (scil. b EpwTWV) 'TTEpt auTfjs TaUTTJS TOv AO)'OV IlETaßas 'TTOlijTal KUTaaKEucl(wV
uUnlv, TU),XclVlJ 8E Kat EU'TTOPWV 'TTPOS auTTjv EiTLXElPTJllclTWV. Unter den Neueren haben PACIUS 8, MAURUS und MAmR9 diese Interpretation übernommen (bei MAURUS und MAIER findet sich allerdings auch ALEXANnERS Fehldeutung wieder, nach der ava)'KaLOV den Satz q als für das KaTaaKEucl(ElV der Thesis notwendig kennzeichnet). Die anderen Interpreten beziehen SeaLV in b 36 nicht wie ALEXANDER auf einen vom Antworter bestrittenen und deshalb vom Frager vertretenen Satz, sondern umgekehrt auf einen vom Antworter vertretenen und deshalb vom Frager bekämpften Satz. COLLI und BRUNSCHWId o rechtfertigen diese letztgenannte Auffassung mit dem Sprachgebrauch des Aristoteles, nach dem SealS immer die Position des Antworters bezeichne. Dagegen können nun aber zwei TopiksteIlen angeftihrt werden, an denen SealS zwar den Satz bezeichnet, über den disputiert wird (= rrpOßATJllu), aber nicht speziell . die vom Antworter vertretene Bejahung oder Verneinung dieses Satzes. Zum einen ist in dem grundlegenden Kapitel über die SEalS A 11, 104b 19 - 105a 9 SealS prinzipiell dasselbe wie rrpoßATJlla, und insbesondere bei den SeaElS im engeren Sinn (1 04b 19-28), also bei bestimmten zur Diskussion gestellten paradoxen Sätzen berühmter Denker, kann nicht gemeint sein, daß der Antworter stets diese Sätze selbst vertreten muß, und nicht wahlweise auch ihre Negation vertreten kann. Dies widerspräche nämlich der Wahlfreiheit des Antworters, die insbesondere darin zum Ausdruck kommt, daß nach A 4, 101b 29-34 das 'TTpoßATJIlU, auf das hin der Antworter seine Stellung bezieht, prinzipiell in Form einer Wahlfrage vorgelegt wird. Zum anderen wird e 3, 159a 4-14 die Frage aufgeworfen, wie sich der Antworter verhalten soll, wenn filr den Frager das 'TTPOS TO a~lwlla Kat TTjv rrpoTuaLV 8LUAE-' )'ijvuL eine größere. Schwierigkeit darstellen würde als das rrpos TTjv SeaLV 8La)\E~' )'ijVUL. 11 An dieser Stelle ist eindeutig mit SEalS das Beweisziel des Fragers gememt,l j 7 ALEX. APHR. 168,14-18. Unbefriedigend ist bei ALEXANDER nur, daß er 168j15 ' und 168,30f. den von uns als q bezeichneten Satz als notwendige Bedingung filr die SEaLS' hinstellt und damit das avuYKUl.OV von Illb 35 mißdeutet. 8 PACIUS' Auffassung kommt in seinem Kommentar nicht so deutlich zum Ausdruck wie in der Marginalie c auf p. 591 seiner Übersetzung. 9 MAlER (1896/1900) II, 1 377f. Anm. 1. 10 COLLI 934; BRUNSCHWIG 144, n. 3 zu p. 45: "l'usage aristotelicien ne permet pas d'autre hypothese." 11 Zur Textüberiieferung dieser Stelle vgl. BRUNSCHWIG (1968) IOf.
TopikB5
173
nämlich der vom Antworter bestrittene Satz. Denn da cie(wllu und 'TTpoTacns zweifelsfrei die vom Frager eingebrachten Prämissen sind, kann 8luAEYllvul 'TTPOS Ta cie(wllu Kul niv 'TTPOTUaLV, als Tätigkeit des Fragers, nur ein "Argumentieren für Axiom und Prämisse" sein. Nun steht an dieser Stelle aber ~lLUAEyijvul 'TTPOs TrW SE<1lV auf einer Linie mit dem 'TTPOS Ta cie(wllu Kul niv 'TTPOTU<1lV 8luAEyijvm. Es muß sich also bei ersterem um ein Argumentieren des Fragers fiir eine SEalS handeln. Zu der aufgrund dieser Parallelen gegebenen Möglichkeit, !iuch an unserer Stelle SEalS mit ALEXANDER als den (vom Antworter abgelehnten und mithin) vom Frager angestrebten Satz zu verstehen, gibt es nun angesichts der großen Schwierigkeiten, die die andere Deutung nach sich zieht, keine überzeugende Alternative: An unserer Stelle hat der Antworter ein TTPOS niv SEalv XpTjaLllOV abgelehnt. Wäre nun SEalS die von ihm seIbst vertretene Position, dann könnte der von ilun abgelehnte Satz nur als ein "gegen die SEalS nützliches Argument" verstanden werden ('TTPOS müßte hier also mit "gegen" übersetzt werden). Der Frager reagiert dann auf die Ablehnung des XpTjaLllOV durch den Antworter, indem er 'TTPOS TOUTO argumentiert. Nun muß TOUTO hier auf das XpTjaLllOV selbst bezogen sein, wie die Parallel stelle 112a 4 beweist, nicht etwa auf seine Ablehnung durch den Antworter. Also muß 'TTPOS hier auf jeden Fall "rur" bedeuten. Hielte man nun an der Auffassung fest, daß das vom Antworter abgelehnte XpTjalllov ein gegen die von ihm selbst vertretene Thesis nützliches Argument ist, so müßte TTPOS innerhalb ein und derselben Zeile einmal "gegen" und einmal "rur" bedeuten. Versteht man hingegen mit ALEXANDER unter eEalS hier den vom Antworter abgelehnten und daher vom Frager erstrebten Satz, dann ist das vom Antworter abgelehnte XpTjaLllOV ein fiir die Thesis nützlicher Satz, so daß 'TTPOS an unserer Stelle einheitlich mit "rur" übersetzt werden kann. Überdies erscheint an der Parallelstelle 112a 3f. als Äquivalent fiir XpTjalllov 'TTPOS Tl]V eEalv der Ausdruck XpTjalllov Kul OlKELOV Tl]S eEaEwS", und mit diesem Ausdruck wird kaum ein gegen die eEalS" gerichtetes Argument bezeichnet sein können. ALEXANDERS Interpretation unserer Stelle ist also der von BRUNSCHWIG vertretenen vorzuziehen. 12
Illb 38 - 112a 2 B) dllaLPELII Der Frager leitet aufgrund des vom Antworter vertretenen Satzes (P) (Bu'L TOU KElI1EVOU) zu einem anderen Satz (q) hin und versucht dann, diesen anderen Satz q aufzuheben. Ist nämlich q aufgehoben, so wird auch p (das rrpOKElI1EVOV) aufgehoben. Zwei Textprobleme: In diesem Abschnitt steht zum einen (i) das Partizip selbst in den Handschriften AB im (sinnlosen) Akkusativ Plural 'TTOlTr crullEvous. die übrigen von BRUNSCHWIG herangezogenen Handschriften haben 'TTOlTr aUIlEvou. nur ALEXANDER 169,11 zitiert es im Nominativ 'TTOlT]aaIlEvoS", was auch der Übersetzung von Boethius (faciens) entspricht. 12 COLLIS Versuch, 'TTpOs durchweg mit "rur" zu übersetzen, und dennoch die eEalS" als die des Antworters aufzufassen, ist von BRUNSCHWIG mit Recht zurückgewiesen worden.
174
Einzelanalysen
(ii) In 111 b 39 ist als Objekt der Partizipialkonstruktion einhellig ETTayWYTlV überliefert, während BRUNSCHWIG das von PACIUS vorgeschlagene oTTaywYllV in den Text aufgenommen hat. Zu (i): Es empfiehlt sich, zunächst den Kasus des Partizips zu klären. Der Genetiv TTOlTjaallEVOlJ müßte als Genetivus absolutus erklärt werden, dessen Subjektsglied zwar weggelassen, aber aus I11b 35f. TOU oTTOKPLVOIlEVOU zu ergänzen wäre, zumal ja in bei den Fällen das Subjekt des übergeordneten ömv-Satzes gleichermaßen der Frager ist. Die bei der Annahme des Genetivs unausweichliche Ergänzung von TOU OTTOKW VOIlEVOlJ als Subjektsglied zu iTOlTjaallEVOlJ ist nun aber unvereinbar mit der Rolle des Antworters, die sich auf die Annahme oder Zurückweisung der TTpOTCiaELS des Fragers beschränkt. ll Auch wenn man, wie Ross es tut, als Objekt des genetivischen Partizips TTOlTjaallEvolJ das überlieferte EiTaywYllv annimmt,14 ist der Genetiv unhaltbar, denn in der dialektischen Praxis ist die ETTaywy~ ein Mittel des Fragers, der den Antworter durch Hinweis auf Einzelfalle zur Annahme eines allgemeinen Satzes bewegen will: ömv EmiyovToS (seil. TOU EPWTWVTOS) EiTL iTOAAWV Il~ 8l&!l (seil. b OiTOKPLVOIlEVOS) TC KaßOAOU, TOTE 8LKaLOV OTTaLTE1V EVaTaaLV (8 2, 157a 34f.). Als Subjekt des iTOL~aaaßaL kommt also nur der Frager in Betracht, und da dieser auch das Subjekt des dem Partizip übergeordneten öTQv-Satzes ist, hat man ein Participium coniunctum im Nominativ zu lesen, also iTOLTjaallEvos. Zu (ii): Gegen EiTaywYllv als Objekt zu iTOLTjaallEVOS sprechen, wie offenbar zuerst Nicolas de Grouchy gesehen hat,IS schwere Bedenken: 'ETTayWYTl ist nach To p. A 12, 105a 13 f. ~ OiTC TWV Kaß' EKaaTOV EiTt TCl KaßoAou E<j>o8os. An unserer Stelle aber will der Frager, der, wie wir sahen, das Subjekt auch des iTOL~aaaßm ist, den vom iTPOKELIlEVOV p verschiedenen Satz q gerade nicht etablieren (weder auf Grund von Ta Kaß' EKaaTov noch auf andere Weise), im Gegenteil: Er will ihn aufheben (OVaLPELv), und zwar deshalb, weil die Aufhebung von q auch die Aufhebung des TTPOKELIlEVOV p nach sich zieht: TOUTOlJ yap OVaLPEßEVTOS KaL TC iTpoKElllEVOV OVmpElTaL. Nun ist die eben aus Top. A 12 zitierte Bestimmung der EiTayWYTl so zu verstehen, daß es sich dabei um denjenigen Weg zur Einsicht in ein Ka96AOlJ handelt, der von einem unmittelbar plausiblen bzw. der Anschauung gegebenen Kaß' EKaaTov ausgeht. 16 Wird hingegen lediglich eine Implikation zwischen einem Kaß' EKaaTov und einem KaßOAOlJ aufgestellt, damit dann die Widerlegung des KaßoAOlJ auch zur Bestreitung des Kaß' EKaaTov berechtigt, kann von einer EiTayWYTl keine Rede sein. Es ist also nicht möglich, die Argumentation des Fragers an unserer Stelle als EiTayWYTl zu interpretieren. Hingegen ist oiTaywy~ zweifellos vom unmittelbaren Wortsinn her eine treffende Bezeichnung des Verfahrens, vom iTPOKELIlEVOV p weg zu einem Satz q hinzuleiten. Darüber hinaus läßt sich zeigen, daß PACruS fllr seinen Vorschlag, an unserer Stelle ciiTaywy~ in den Text aufzunehmen, zu Recht auf die terminologische Verwendung von
13 BRUNSCHWIG 147. 14 Ross (1956) 219. 1S Bei PACruS 1 p. 591. 16 Hingegen kommt der Forderung, von einer möglichst großen Zahl von EinzelflilIen auszugehen, bei Aristoteles keine prinzipielle Bedeutung zu. Vgl. hierzu grundsätzlich v. FRITZ (1964) 62-63.
Topik B5 ciTTaywy~
175
in dem einschlägigen Kapitel der A n al y t i c a p rio ra (B 25) verwie-
sen hat. 17 Nach An. Pr. B 25 liegt ciTTaywy~ dann vor, wenn in einem Syllogismus der Form Y (A, B) Y (B, C) Y(A, C)
(A kommt dem B zu)
d,ie erste Prämisse evidenterweise wahr ist, die zweite Prämisse hingegen nicht sicher walri- (äBllAOV), wohl aber ebenso oder in höherem Maße plausibel ist als die Conclusio.0J8 'Dies läßt sich nun in bezug auf die dialektische Praxis wie folgt interpretieren: Etabliert werden soll der Satz Y (A, Cl. Nun tritt das Problem auf, daß es keinen Mittelbegriff M gibt derart, daß die beiden Prämissen Y (A, M) und Y (M, C) EvBo~a sind (und deshalb vom Antworter zugestanden werden müssen). In dieser Lage muß sich der Frager mit einem Mittelbegriff B behelfen derart, daß zwar die Prämisse Y (A, B) EvBo~ov ist, die Prämisse Y (B, C) hingegen kein EvB~ov ist, wohl aber eine höhere Reputation hat als das Beweisziel Y (A, C). Der von Aristoteles nicht ausdrücklich genannte, aber für das Verständnis der Bezeichnung ciTTaywy~ grundlegende Punkt ist nun, daß der Mangel an Reputation bei der zweiten Prämisse filr den Frager die Notwendigkeit zur Folge hat, diese zweite Prämisse in einer eigenen Argumentation zu begründen. Erst dadurch nämlich kommt es zur Verlagerung der Diskussion weg vom Beweisziel Y (A, C) hin zu Y (B, C) (= ciTTaywyiJ). Und nur weil Y (B, C), wenn auch kein EvBo~ov, so doch mit einer mindestens ebenso hohen Reputation ausgestattet ist wie das Beweisziel Y (A, C), ist diese Verlagerung der Diskussion überhaupt sinnvoll. Gelingt es dem Frager, Y (B, C) zu etablieren, kann er mit Hilfe der evidenten Prämisse Y (A, B) und der Prämisse Y (B, C) auf sein Beweisziel schließen. Die Gemeinsamkeit von An. Pr. B 25 und unserer Stelle besteht dann darin, daß bei der ciTTaywy~ in bei den Fällen zunächst ein vom Beweisziel verschiedener Satz etabliert werden muß, aus dem dann in Verbindung mit einer weiteren Prämisse, die aber unmittelbar plausibel ist, auf das Beweisziel geschlossen werden kann. 19 Die von PACIUS vorgeschlagene und von BRUNSCHWIG in den Text aufgenommene Konjektur ist also eine überzeugende Verbesserung des Textes.
112a 3-7 Fall II (mvol1€VOV dvaYKa'iov): Der Fall einer bloß scheinbar zwingenden Argumentation liegt dann vor, wenn der Satz q, zu dem hin der Frager die Diskussion verlagert, nicht in Wirklichkeit, sondern nur dem Anschein nach fiir das Etablieren bzw. Aufheben der eigentlich zur Debatte stehenden Thesis p verwendbar (xp~aqlOv) und dieser Thesis zugehörig (OtKELOV) ist. ,Zum folgenden vgl. BRUNSCHWIG 146. 6~o(ws BE TTLO'TOV ~ ~iiAAov TOU <JtI~TTEpciO'~aTos; dieser Bestimmung entspricht , in un'serem Topos b 33 und b 37f. das ElJTTopel.v ETTLXELPll~(iTwV. 19 Wenn -p zu beweisen ist, muß zunächst -q etabliert werden, woraus dann in Verbindung mit p -) q auf das Beweisziel geschlossen werden kann. Wenn Y (A, C) zu beweisen ist, muß zunächst Y (B, C) etabliert werden, woraus dann in Verbindung mit Y (A, B) auf das Beweisziel geschlossen werden kann. 17 18
Einzelanalysen
176
Der Ausdruck oLKELov TfjS 9EUEWS läßt sich sinnvoll so interpretieren, daß der Satz q mit der 9EUlS p in einem Implikationsverhältnis stehen muß, und zwar muß q das Antecedens von p sein, wenn der Frager p etablieren (KaTaUKEuci(ElV) möchte und das Consequens von p, wenn der Frager p aufheben (avatpE'iv) möchte. Im vorliegenden Fall ist ein solches ImplikationsverhäItnis nur scheinbar gegeben. - Wie bei Fall I wird auch hier wieder zunächst das KaTauKEuci(Elv und dann das avauKEuci(Elv behandelt:
a 4f. KamO"K€Va(Hv:
... sei es, daß der Antworter es (seil. die scheinbar hinreichende Bedingung q fiir die von ihm bestrittene und deshalb vom Frager erstrebte 9EalS p) bestreitet (dTE dpvllaUIlEVOlJ TOU TOV AOYOV imeXOVTOS). a 5-7 dVaLp€iv: ... sei es, daß der Frager, nachdem er in anscheinend plausibler' Weise mittels der (vom Antworter vertretenen) Thesis die Diskussion zu einem anderen Satz weggeleitet .hat, diesen Satz dann aufzuheben versucht (E'lTE - arruywyfJs 20 Ev8o~olJ 8lU TTJS geaEws rrpos uiJT<> YLVollevllS - dvmpELv ETrlXElPOLTl alJTo).
a 7-15 Fall IIf (IlrJT' dvaYKa'iov IlrJT€ CPaLVOIl€VOV): Der verbleibende Fall ist der, daß der Satz q, auf den der Frager. die Diskussion hinlenkt, weder zwingend noch scheinbar zwingend ist (d.h. nach unserer Interpretation, daß q weder tatsächlich noch auch nur scheinbar antecedens bzw. consequens der Thesis p ist, so daß der Schluß von q aufp bzw. von -q auf -p weder tatsächlich noch auch nur scheinbar zwingend ist). In diesem Fall sieht sich der Antworter mit dem Versuch konfrontiert, ihn mit einem Trugschluß (änws 8E rrupE~EAe'YXEa9m) zu widerlegen. a 9-11 Warnung an den Frager:
Man soll sich davor hüten, einen Trugschluß im Sinne von Fall III zu versuchen, denn derartiges hat in der Dialektik nichts zu suchen (BEL 8' EUAußE'ia9m TOV EaxuTov ... Tponov· rruVTEAws yup cirrTlPTTlIlEVOS KUt dnOTplOS EOlKEV ETvm TTJS 8lQAEKTlKllS).21 20 Auch hier ist aus den oben zu Illb 38 am Ende angefUhrten Gründen mit PACIUS und BRUNSCHWIG aTTa-yw-yfjs zu lesen, nicht das hier von ABC überlieferte ETTa-yw-yfjs. Die Variante UTrO ETTa-yw-yfjs der übrigen Handschriften läßt sich so erklären, daß ein als Korrektur von "ETTa-ywyfjs" beigeschriebenes "aTT-" flllschlich als selbständige Präposition gedeutet wurde. 21 Entsprechend die Bewertung des TTpOS Towolla BlaAE-yea9al A 18, I08a 33-35: eUTl BE: oUt<: oLKELos 6 TPOTTOS diTOS TfjS BlaAEKTlKfjs· BlO TTavTEAws EUAaßT]TEOV TOLs BlaAEKTlKÖLS TO TOWDTOV. Dort wird allerdings I08a 36f die einschränkende Bedingung angefUgt: ECrV 1111 TlS äUws E~aBuvaTtl TTEpl TOU TTpoKElllEVOU BlaAEYEu9al. Weniger Skrupel zeigt die Empfehlung IIOa 23-32, eine dem Antworter verborgene Mehrdeutigkeit des Prädikats auszunutzen.
TopikB5
177
a 11-15 Empfehlungfür den Antworter: Der Antworter soll (seil. angesichts eines vom Frager versuchten Trugschlusses im Sinne von Fall llI) nicht beleidigt die Diskussion abbrechen/2 sondern er soll solche Sätze, die rur die Etablierung und Widerlegung der SEalS irrelevant sind, dem Frager ruhig einräumen (TlSEvm), und zwar (im Gegensatz zum üblichen Verhalten) gerade auch dann, wenn er diese Sätze filr sachlich falsch hält. (Er soll dann freilich dazu sagen, welche Sätze er dem Frager einräumt, ohne sie rur wahr zu halten). Die Verlegenheit fiir den Frager wird nämlich in der Regel um so größer sein, wenn er, obwohl der Antworter ihm alle derartigen Prämissen (aus denen, ob falsch· oder wahr, jedenfalls fiir die SEalS nichts folgt) eingeräumt hat, dennoch sein Beweisziel nicht erreich!.'3
B 5, 112a 16-23: Topos 17 (PAClUS Nr. 17; MAURUS Nr. 17; ZADRO Nr. I,17. -ALEXANDER p. 172,25 - 174,2; WAlTZ II p. 460; GROTE I p. 419; BRUNSCHWIG nn. 4-6 zu p. 46; SAINATI p. 53f.)
Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt. dann kommen auch alle QKOAOvOa des Priidikats dem Subjekt ZU. 24 Wenn dies also bei einem beliebigen CiKOAov90/l nicht zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Vorbemerkung: Im vorliegenden Topos wird nach unserer Auffassung, wie beim QVmpELV in Topos 14, die Tatsache ausgenutzt, daß die Aufhebung eines dem Thesisprädikat folgenden Prädikats (aKoAou90v) die Aufhebung des Thesisprädikats selbst nach sich zieht. Die Gründe, aus denen wir QKOAOUSOV nicht (aussagenlogisch) als einen beliebigen, in der Thesis implizierten Satz auffassen, sondern (klassenlogisch) als ein das Thesisprädikat einschließendes Prädikat, haben wir bereits in unserer Interpretation von Topos 14 dargelegt, auf die hiermit verwiesen sei. Wir fugen aber hinzu, daß das im vorliegenden Topos (anders als in Topos 14) von Aristoteles gegebene Beispiel 22 ßuaKOAalVElV ist im e der Terminus technicus fur eine Verweigerungshaltung des Antworters. Vgl. z.B. 160b 2-5, wo BuaKo}..alVELV nach v. FruTZ (1964) 26, soviel bedeutet wie "den Schwierigen spielen", "ein Spielverderber sein". 23 Diese Empfehlung setzt voraus, daß der Antworter den Trugschlußversuch des Gegners durchschaut und so im entscheidenden Augenblick, wenn der Frager aus den irrelevanten Prämissen auf die Wahrheit oder Falschheit der SealS schließen will, Einhalt gebieten kann. 24 PACIUsl: De translatione ad id, quod rei propositae consequens est. W AlTZ: Satis confutatur adversarius, si quidquam refellitur ex iis quae consequentia sunt eius quod ipse contendit. ZADRO: Illuogo in relatione alla maggiore 0 minore facilitA di attacco contro una delle proposizioni fra loro collegate da implicazione.
178
Einzelanalysen
eine zusätzliche Bestätigung rur unsere Auffassung des aKoAou90v liefert. Aristoteles führt nämlich als Beispiel lediglich die Beziehung eines bestimmten prädizierten Prädikats zu anderen Prädikaten an. Gerade auf dieses Beispiel stützt SAINATI (1968) 53f. seine von uns geteilte klassenlogische Interpretation der Topoi 14 und 17, allerdings ohne dabei auf die nach unserer Meinung wichtige Frage der Bedeutung von aKoAou90v einzugehen.
112a 16f. Gesetzmäßigkeit: Wer einen beliebigen Satz ausgesprochen hat, hat in gewisser Weise zugleich auch viele weitere Sätze ausgesprochen, denn jedes prädizierte Prädikat zieht mit Notwendigkeit mehrere weitere Prädikate nach sich. a 17-19 Beispieljür die Gesetzmäßigkeit (DORING Nr. 134): Wer von irgend etwas behauptet hat, es sei ein Mensch, der hat zugleich auch behauptet, es sei ein Lebewesen, beseelt, zweifiißig, fllr Vernunft und Wissen empfiinglich. In diesem Beispiel lassen sich liv9pWTTOV einerseits, und (4lov, E~IjsUXOV, 8(TTOUV, voll KaI. 8EKTlKOV andererseits als Prädikatsnomina auffassen, welche jeweils mittels der Kopula ELval bzw. EaT(v von ein und demselben, hier unbestimmt gelassenen Thesissubjekf' prädiziert werden. 26 Setzt man ein solches Subjekt ein und bezeichnet es mit X, dann lassen sich aus dem Beispiel folgende Implikationen ablesen: ETTlaT~~TlS
a) Wenn x ein liv9pWTTOS b) Wenn x ein äv9pWTTOS c) Wenn x ein äv9pWTTOS d) Wenn x ein äv9pWTTOS
ist, dann ist x ein (4lov. ist, dann ist x ein E~IjsUXOV. ist, dann ist x 8( TTOUV. ist, dann ist x voll KaI. ETTl~~TlS 8EKTlKOV.
Hierbei sind (c/x:>v und E~ljsuxov Genera von liv9pWTTOS,27 8(TTOW und vou Kal ETTla~~TlS 8EKTlKOV Differentiae von äv9pWTTOS. 2B Als aKoAou9a des Thesisprädikats erscheinen hier also seine Genera und Differentiae.19
2> BRUNSCHWIG 147 n. 5 zu p. 46 spricht in bezug auf dieses Subjekt von einer "variable en blanc". 26 Die Auffassung der fijnf Begriffe als Subjektsbegriffe und von EtVaL bzw. EaTLv als Vollverb wäre an sich ebenfalls möglich (cf. An. Pr. A 32, 47a 28-31), aber die von uns vertretene Auffassung entspricht dem in den Beispielen der Top i k üblichen Satztyp besser. 27 Nach D e An i ma B 2 sind E~ljsuxa alle (WVTU, also neben den (Qa (Mensch und Tier) auch die cjluTCi. Demnach ist also das Genos "E~ljsuXOV" dem Genos ,,(4lov" übergeordnet. Vgl. aber To p. E 4, 132b 16-18: otov ETTEI. Ka9' OU Ta Ijsux~v EXElV,
Ta (4Jüv aATl9EUnal, KaI. Ka9' OU Ta (4Jüv, Ta Ijsux~v EXElV, ElTl äv Ta Ijsux~v EXELV TOU '41ou 1:8lov und in demselben Sinne Platon Tim ai 0 s 77b: TTUV yap olIv ÖTlTTEP äv ~ETCiaXil TOll (ilv, (c/x:>v ~Ev äv EV 8(K\l AEYOlTO op90mm' ~ETEXEl YE ~~v TollTO Ö VUV AEYO~EV (scil. Ta cjlUTa) TOU Tp[TOU 4IUXf\s El8ous ... 28 Zu 8( TTOUV als 8Lacjlopci vgl. die bekannte Defmition des Menschen als (c/x:>v TTE(OV 8LTTOW (To p. A 7, 103a 27; To p. E 3, 132a 1-3); zu E1Tla~~TlS 8EKTlKOV To p. A 7, 103a 28 und To p. E 2, 130b 8; zum voils schließlich D e An i ma B 3, 414b 18f., wo innerhalb der Stufung der 'wvTa das Hinzutreten des 8laVOTlTLKOV und des volls den Menschen von den anderen (4la abhebt.
Topik B5
179
a 19-21 Folgerung aus der Gesetzmäßigkeit (Kontraposition): Wenn irgendein das Thesisprädikat einschließendes Prädikat aufgehoben ist, dann ist auch das Thesisprädikat selbst aufgehoben. SAINATI übersetzt b 19-21: WOTE orrOLOUOW Evbs TWV aKOAOUSUlV avalpE8EvTOS avalpEhQL Kat Tb ev apxu mit: "talebe, se viene smentita una qualunque delle asserzioni conseguenti, viene smentita aItresi l'asserzione iniziale", d.h. er faßt ciKOAOUSUlV bzw. Tb ev uPXU nicht, wie er -nach seiner von uns geteilten Gesamtinterpretation des Topos müßte, als Bezeichnung der umschließenden bzw. der eingeschlossenen Klasse auf, sondern als zwei Aussagen (asserzioni), die zueinander in einem Implikationsverhältnis stehen.
112a 21-23 Warnung an den Frager: Man soll sich davor hüten, daß man bei diesem Verfahren nicht für die zu widerlegende Thesis einen Satz eintauscht (j.1ETaATj\jJLS), der schwerer zu widerlegen ist als die Thesis selbst. Denn manchmal ist zwar ein dem Thesisprädikat folgendes Prädikat dem Subjekt leichter abzusprechen als das Thesisprädikat selbst, manchmal jedoch ist es umgekehrt. Der hier gegebenen Anweisung, die IlETaAT)tPlS nur dann vorzunehmen, wenn man sich damit die Argumentation leichter macht, entspricht im vorigen Topos die 111 b 37 aufgestellte Zusatzbedingung TU)'XavlJ 8E TOUTO TWV TOLOlfrUlV öv rrpbs Ö EUrropElv EOTlV emXElpT)llaTUlv. (Insofern könnte auch der vorliegende Topos, wie Topos 16, als ein oocj>wTlKbs Tporros bezeichnet werden.) Sie entspricht ferner der An. Pr. B 25,.69a 20-22 aufgestellten Bedingung für die Zweckmäßigkeit einer urra)'Ul),r1: (ämv) Tcji •.. eOxaT'Il Tb IlEOOV ä8T)AOV IlEv (seil. ii Urrapxov), 0llolUls 8E mOTbv Ti Ilillov TOU oullrrEpaollaTos. 29 Cf. ~ 2, 123a 18: 80KEL )'ap Tb )'EVOs Kat ~ 8lacj>opa rrapaKOAou8ELV, EUlS äv D Tb EL8os, eine Stelle, durch die die klassenlogische Deutung unseres Topos besonders nahegelegt wird.
Einzelanalysen Top i k B 6 B 6, 112a 24-31: Topos 18 (PACIUS Nr. 18; MAURUS Nr. 18; ZADRO Nr. 1,18. - ALEXANDER p. 174,5 - 175,26; GROTE I p. 420; SAINATI p. 55f.)
Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt die zu A komplementäre Eigenschaft dem Subjekt nicht zu. l Kommt also die komplementäre Eigenschaft dem Subjekt doch zu, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt nicht zu. Kommt hingegen die komplementäre Eigenschaft dem Subjekt nicht zu, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt zu. Vorbemerkung: Der vorliegende Topos ist in gewissem Sinne das Gegenstück zu Topos 14. Dort ging es zum einen darum, ein Prädikat A' zu ermitteln, dessen Zukommen zum Subjekt das Zukommen des Thesisprädikats A zum Subjekt impliziert, und zum anderen darum, ein Prädikat A' zu ermitteln, dessen Nicht-Zukommen zum Subjekt (weil es sich um ein uKoA.ou90V des Thesisprädikats handelt) das Nicht-Zukommen des Thesisprädikats zum Subjekt impliziert. Im vorliegenden Topos soll nun ein Prädikat A' ermittelt werden, dessen Zukommen das Nicht-Zukommen des Thesisprädikats A impliziert und dessen Nicht-Zukommen das Zukommen des Thesisprädikats A impliziert. Aristoteles denkt hierbei an ein Prädikat A', das zwei Bedingungen erfilllt:
1. Das Prädikat A' steht zum Thesisprädikat A in einem konträren Gegensatz, der kein Mittleres zuläßt (EVQV;lOV ä~Eaov). 2. Es ist ausgeschlossen, daß dem Subjekt weder das Prädikat A' noch das Thesisprädikat A zukommt. SAINATI (1968) 55f. hat das in diesem Topos zwischen A und A' bestehende Verhältnis zu Recht als ein Verhältnis zwischen zwei zueinander kompJementären Klassen A und -A gedeutet: alle Elemente eines gegebenen Grundbereichs gehören entweder in die Klasse A oder in die Klasse -A, niemals in beide zugleich, niemals in keine von beiden. Im Hinblick darauf läßt sich das im vorliegenden Topos beschriebene aVQaKEUci'ELV und KQTQaKEuci(Elv wie folgt formalisieren:
1
PACIUS1: Ab oppositis immediatis. W AlIZ: Si e duobus de aliqua re aut unum praedicatur aut alterum, eadem argumentatio utrumque complectitur. ZADRO: Sulla prova dell'appartenenza degli opposti.
Einzelanalysen
182 avacrKEUaCElV
A = -A' (A ist komplementär zu A') x E A' (x ist Element von A') -(x E A) (x ist nicht Element von A)
KaTacrKEuaCELV A=-A' -(x E A') XE A
(A ist komplementär zu A') (x ist nicht Element von A') (x ist Element von A)
ALEXANDER stellt übrigens auch beim vorliegenden Topos wieder einen Bezug zur stoischen Aussagenlogik her: ebenso wie er in den Topoi 14 und 17 eine Folgebeziehung (dKoAou8La) zwischen Sätzen behandelt sieht, beruht der vorliegende Topos fiir ihn auf der Unvereinbarkeit (j.1aXTJ) zwischen Sätzen. Demnach lägen im vorliegenden Topos zwei aussagenlogische Schlußformen vor, deren erste Prämisse nicht (wie beim modus ponendo ponens und modus tollendo tollens) eine Implikation ist, sondern eine Disjunktion,l und deren zweite Prämisse eines der bei den Disjunktionsglieder behauptet bzw. verneint: A) modus ponendo tollens
p>-
-p
(entweder p oder q) (nun aber q) (also nicht p)
B) modus tollendo ponens
p>-
-q p
(entweder p oder q) (nun aber nicht q) (also p)
Diese beiden Schlußformen erscheinen bei Chrysipp als TETaPTOS bzw. TTEj.1lTTOS dvaTToSELKTOS. und ALEXANDER 175,21-26 bringt unseren Topos mit dem vierten und ftlnften Unbeweisbaren der stoischen Logik ausdrücklich in Verbindung. Jedoch wird im vorliegenden Topos noch klarer als in den Topoi 14 und 17, daß Aristoteles sich nicht auf der elementaren Ebene der Aussagenlogik befindet, sondern daß er die einzelnen Sätze als Beziehungen verschiedener Prädikate zu ein und demselben Subjekt begreift. So steht gleich in dem ersten Satz 112a 24 (ÖcrOLS S' dva'YKll 8aTEpov j.1ovov ImapXElv) der Dativ ÖcrOLS rur das Subjekt und 8ci.TEpov für das Prädikat.
112a 24-27 Gesetzmäßigkeit: Wenn dem Subjekt von zwei bestimmten (einander konträr entgegengesetzten) Eigenschaften zwangsläufig entweder die eine oder die andere zukommt, aber niemals beide zugleich und niemals keine von beiden (öaoLS 8' avu'YKTJ 9UTEPOV 1l0VOV lJTTUPXELv), .. , a 24f. Beispiel: Dem Menschen kommt notwendig entweder Gesundheit oder Krankheit zu (Tej! av9pwrr41 (seil. avu'YKTl urrupXELV) T~V voaov T\ T~V
u'Y LELav). 1 Unter Disjunktion wird hier im Sinne des stoischen Gebrauchs von SLECEU'Yj.1EVOV (HüLSER FDS, Bd. III, 973) eine Verknüpfung zweier Aussagen durch das ausschließende "oder" (= lat. "aut") verstanden, welches wir symbolisch mit >-< wiedergeben. (Vgl. hierzu das "Historische Wörterbuch der Philosophie" Bd. 4 s.v. Kontravalenz).
Topik B6
183
a 25-27 Fortsetzung der Gesetzmäßigkeit: ... dann braucht der Frager nur in bezug auf eine der heiden Eigenschaften über Argumente daft1r zu verfUgen, daß sie dem Subjekt zukommt, bzw. nicht zukommt, um zugleich auch schon über Argumente in bezug auf die andere der beiden Eigenschaften zu verfUgen. a 27-31 Doppelte Verwendungsmöglichkeit des Topos: Der Topos ist sowohl zum civmpElv als auch zum KaTaaKEucl(ElV brauchbar (TOUTO S' ciVTlaTpEcj>El lTpas äl1cj>w).
a 28f. allaLpE'iIl: Hat man gezeigt, daß die eine der beiden Eigenschaften dem Subjekt zukommt, dann hat man zugleich gezeigt, daß die ~andere der beiden Eigenschaften dem Subjekt nicht zukommt a 29f. KamaKEua(ELII: Hat man gezeigt, daß die eine der beiden Eigenschaften dem Subjekt nicht zukommt, dann hat man zugleich gezeigt, daß die andere der beiden Eigenschaften dem Subjekt zukommt.
B 6, 112a 32-38: Topos 19 (PACIUS
Nr. 19; MAURUS Nr. 19; ZADRO Nr. 1,19. - ALEXANDER p. 175,29 - 177,5; WAITZ 11 p. 460f.; GROTE 1 p. 420; COLLI p. 937; BRUNSCHWIG nn. 1-3 zu p. 47)
Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann ist auch der Satz wahr, der entsteht, wenn in Y (A, B) einer der Termini durch eine Bedeutungsbestimmung ersetzt wird, die zwar der üblichen Verwendung dieses Terminus nicht entspricht, die aber durch analoge Fälle gestützt wird.] Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu.
112a 32f. Anweisung: Man soll beim Angriff auf eine Thesis für eine (in dieser Thesis vorkommende) Bezeichnung eine übertragene Bedeutung ansetzen, und zwar gemäß einer Analogie (IiETacj>EPElV Touvol1a KaT
UTra ETUfloAoylaS' .
. PACIUSl: Ab etymologia. WAITZ: Deinde quid nomen
. . ZADRO:
ipsum significet et unde ductum sit examinandum est. Sull'uso dei termini in relazione agli attacchi dialettici.
184
Einzelanalysen )'OV).4 Hierbei soll man sich darauf berufen,' daß es viel angemessener
sei, die betreffende Bezeichnung in der übertragenen Bedeutung zu verwenden als in der üblichen Bedeutung.5
Begründung der Korifektur IlETa<j>EPOVTa Toüvolla KaTl:i TO d/ldAOYO/l in a 32: In lI2a 32 am Ende liest BRUNSCHWIG mit den Handschriften BCD KaTa Tav' AOYOV (so wird der Text auch von ALEXANDER zitiert), während die übrigen Herausgeber mit den Handschriften A VPuB2 bri Tav AOYOV lesen, was auch der Übersetzung des Boethius ("transferentem nomen in orationem") zugrundeliegt. KaTa TOV AOYOV bedeutet nach BRUNSCHWIG: l'aide d' un rapport d'analogie"; gemeint sei damit der durch das in a 33-36 gegebene Beispiel illustrierte Analogieschluß: Wenn bei bestimmten zusammengesetzten Wörtern (wie EÜEA7TlS) deren übliche Bedeutung durch eine Analyse ihrer Bestandteile (EU + EAiTLS) bestätigt wird, dann ist auch die Bedeutung baugleicher Komposita wie EUBaLllwv aufgrund einer entsprechenden Analyse der Bestandteile zu bestimmen. Diese Interpretation stimmt zwar vorzüglich zu der im Text anschließend gegebenen Beispielargumentation, aber leider bürdet sie dem Ausdruck KaTa TOV AOYOV zuviel . auf: AOYOS kann bei Aristoteles zwar ein Verhältnis zwischen zwei Größen (A:B) , bezeichnen (BONITZ 437a 40 - b 32), aber nicht eine Analogie, d.h. die Gleichheit zweier solcher Verhältnisse (A:B = C:D); dies nennt Aristoteles vielmehr TO avaAoyov. 6 Das an unserer Stelle (sei es mit EiTL, sei es mit KaTa) überlieferte AOYOV hingegen kann schwerlich etwas anderes bezeichnen als eine Formel, die die Bedeutung des vorliegenden övolla angibt. Erst der Fortgang des Textes würde dann klarstellen, daß in bezug auf diesen AOYOS deshalb von einer Übertragung (IlETa<j>EPElV) gesprochen werden kann, weil dieser AOYOS von dem üblichen AOYOS des övolla abweicht, und daß er aufgrund einer etymologischen Analyse des övolla zu ermitteln ist. Gerade darin aber besteht der Gehalt unseres Topos und deshalb wäre es nicht sehr befriedigend, wenn davon in der allgemeinen Formulierung des Topos mit keinem Wort die Rede wäre. Mit der von uns vorgeschlagenen Konjektur IlETa<j>EpovTa Towolla Kani TO d/laAoyo/l hingegen käme der in BRUNSCHWlGS Interpretation angenommene präzise Bezug von 1I2a 32 zum folgenden Beispiel bei einem ganz leichten Eingriff in die Überlieferung auch im Text zum Ausdruck. Für die von uns angenommene Formulierung spricht weiter, daß die IlETa<j>opa KaTa TO avaAoyov bekanntlich nach P 0 e t. 21, l457b 9 bzw. b 16-30 die vierte Art der Metapher ist.
"a
KaTa. Ta avaAOYOV scripsi, cl. poet. l457b 6-9. KaTa. TOV AOYOV BCD ALEX. APHR. EiTL TOV AOYOV A VPuB2 Boethius. Wir werden unsere Koqjektur gleich anschließend begründen. 5 Die meisten Handschriften haben hier (a 33) Ws fldAurra iTpc><Ji1Kov EKAallß
Topik B6
185
a 33-38 Zwei Beispiele: A) ,,€vljJvxos-"
. "EÜtjJVXOS" verwendet man üblicherweise in der Bedeutung "tapfer". Nun sollte man es aber in der Bedeutung: "Wer seine Seele in gutem Zustand hat" (6 EU T~V tjJVX~V EXWV) verwenden. Denn bei dem ganz analog gebildeten Adjektiv "EtJEATTlS" ergibt sich die übliche Bedeutung aus einer entsprechenden Analyse des Wortes in seine beiden Bestandteile: "Wer Gutes erhoffi" (6 uya8a. EATTt(WV = 6 ED T~V EATTt8a EXWV). B) ,,€v8a{f1wv" (DORlNG Nr. 15) "Eu8aL!1WV" sollte (seil. statt in der üblichen Bedeutung "glücklich") in der Bedeutung: "Der, dessen Daimon gut ist" (ou äv 6 8aL!1wV D O"TTov8a'Los) verwendet werden. In diesem Sinne sagt Xenokrates (Frg. 81 HEINZE = Frg. 236 ISNARDI PARENTE), daß derjenige ein Eu8aL!1WV sei, der seine Seele in guter Verfassung habe (6 T~V tjJVX~v EXWV O"TTov8aLav). Denn die Seele sei des Menschen 8aL!1Wv. Aristote1es führt an unserer Stelle nur eines der von ihm angeführten Beispiele, nämlich die auf einer etymologischen Analyse beruhende Umdeutung des Wortes Eir 8aLllwv, aufXenokrates zurück. In Wahrheit aber stammt auch das beim ersten Beispiel angeführte Argument, nach dem eine solche Umdeutung deshalb berechtigt ist, weil die Bedeutung analog gebildeter Bezeichnungen wie eÜeAlTLS sich ebenfalls aus der etymologischen Analyse ableiten läßt, von Xenokrates: :::eVOKpUTTJS EAeYEv' WarrEP "Ta KaKOlTpOOWlTOV" u'(OXEL lTpofls Ta ,,8ucrlloP4>ov",OÜTW 8aLIlovos KaKLq. TOUS lTOVTJpOUS "KaKo8aLllovas" OVOIlQ(0llev. 7 Durch den Verweis auf analoge Fälle hat also bereits Xenokrates eine genau entsprechende Umdeutung gerechtfertigt. Deshalb ist anzunehmen, daß auch Aristoteles ganz im Sinne der Interpretation BRUNSCHWIGS - gerade hierin den Gehalt unseres Topos gesehen hat. Auch dies spricht dafür, in 112a 32, wie von uns vorgeschlagen, KaTCr. Ta aVUAOYOV zu lesen. Die Gleichsetzung von Seele und Daimon und die auf dieser Gleichsetzung beruhende etymologische Deutung von EuBa(llwv, geht sicher zunächst auf Platon zurück. Tim a i 0 s 90a: Ta BE 8~ lTEpl TOU KUPLWTUTOU lTap' T]1l1v rJ!uxfiS' e'l8ous 8LavoElcrBm 8El TUBe, WS äpa aUTO 8aL/lOVa BEGs EKUcrT!jl 8E8wKEV... Tim ai 0 s 90c: lTncra avaYKTl lTOU ... ael BepalTEUoVTa Ta BE'iov EXOVTa TE aUTaV eu KEKocrllTJIlEVOV TaV 8aL/lOva crUVOLKOV Evaim/), BLa4>EpoVTWS dJBa{/lova elVaL. Beides liegt aber im Grunde bereits bei Demokrit vor, wenn dieser einerseits (68 B 170 DIELS-KRANZ) Eu8mllovLa und KaKoBmllovla in die Seele verlegt: "Eu8aLllov(Tl
7
Xenokrates Frg. 83 HEINZE ;" Frg. 239 ISNARDI PARENTE.
186
Einzelanalysen
tjJUXTlS (seil. E<JTi) Kai KaKo8aqJ.OvLrj" und andererseits (68 B 171) die Seele als Sitz des Daimon bezeichnet: "EUBOlIlOVLTj OUK Ev ßO(JIoilla<JlV OlKEl oUBE Ev xpua41· tjJUX"; olKT]TrlPLOV 8uLllovos."s Nach DETIENNE9 und VAN DER WAERDEN10 handelt es sich hier um altpythagoreisches Gedankengut. l1 Für Aristoteles selbst bezeugt Isidoros, der Sohn des Gnostikers BasiJeides,12 die Annahme, daß der Mensch zeitlebens von einem persönlichen Daimon begleitet wird, der in ihm inkarniert ist: 'APL<JTOTEATjS 8aLIloaL KEXPTl<JSOl mivTOS avSpwTToUS AEYEL <JuvollapToü<JLv aÜTols TTupa TOV Xpovov Tfls EVaWlluTwaEws. 13 Diese Nachricht dürfte freilich eher auf einen Bericht des Aristoteles über eine entsprechende Lehre der Pythagoreer bzw. des Empedokles zurückgehen, als eine von Aristoteles selbst vertretene Ansicht wiedergeben.
B 6, 112b 1-20: Topos 20 (PACIUS Nr. 20; MAURUS Nr. 20; ZADRO Nr. 1,20. - ALEXANDER p. 177,8 - 180,17; GROTE I p. 420; COLLI p. 938; BRUNSCHWIG p. LX n. 2 und p. 148 n. 4 zu p. 47) I. Wenn das Prädikat dem Subjekt meistens zukommt, dann trifft es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht lediglich meistens zu. II. Wenn das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt, dann trifft es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt meistens zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht mit Notwendigkeit zu. III. Wenn das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt, dann trifft es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt selten zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht mit Notwendigkeit zu. IV Wenn das Prädikat dem Subjekt mit Notwendigkeit zukommt, dann trifft es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt ebenso häufig zukommt wie nicht zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht mit Notwendigkeit zu.
s Die Stellen aus Platon und Demokrit zitiert KRÄMER (1983) 60 zur Erläuterung unseres Xenokratesfragments. Darüber hinaus verweist er auf Stellen, an denen des Menschen Daimon mit "Charakter" identifiziert wird: Heraklit 22 B 119 DK: ~8os avSpwm~ 8aLllwv; Epicharm. 23 B 17 DK: 6 TPOTTOS aVSpWTTOL<Jl 8aLIlwv ayaSos, oLs 8E Kai KaKos, sowie auf Empedokles 31 B 115 DK, wo davon die Rede ist, daß die schuldig gewordenen 8aLIlovES wieder und wieder in neue E'L8EO 8VTlTcllv inkarniert werden. 9 DETIENNE (1958) und (1963). 10 VANDER WAERDEN (1979) 120ff. 11 V gl. jedoch bereits Hesiod Erg a 121-126. 12 Bei Clemens Alex. Strom. VI. Cap. VI, 53,2-3. 13 Aristoteles, Frg. 176 GIGON. Ausführlich zu diesem Fragment LAMEERE (1949); vgl. MERLAN (1967) 34 mit Anm. 1.
187
TopikB6
V. Wenn das Prädikat dem Subjekt meistens zukommt, dann trifft es nicht zu, daß das Prädikat dem Subjekt ebenso häufig zukommt wie nicht zukommt. Trifft also letzteres doch zu, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht meistens ZU. 14
112b 1-2 Unterscheidung dreier Klassen von Sachverhalten: Unter den Sachverhalten (rrpa:Yl1aTa) sind einige notwendig der Fall (ec a.vo.YKT)S), andere sind meistens der Fall (ws errL TO rroAv), andere sind ebenso häufig der Fall wie nicht der Fall (orroTEp' ETUXEV). I
Zu dieser Einteilung ist An. Pr. A 13 zu vergleichen. Dort wird zwar zunächst in 32 a 18f. dem dvaYKaLOV nur allgemein das EvBEXOIiEVOV gegenübergestellt, also dasjenige, das weder dvaYKalov ist, noch ein dBuvaTov impliziert, aber dann in 32b 5-13 werden zwei Arten von EvBEXEu9aL unterschieden: 1. TO W!; bri TO TTO).U Y[VECJ9aL Kat BLaAElTTELV TbdvaYKalOV, ... ö>..ws Tb TTE<j>UKbs umipXELV 2. TO d6pLCJTOV, Ö KaI. OÜTWS KaI. liTt OÜTWS BuvaTOV, ... ÖAWS Tb dTTa TUXTJS YLVollEvov.
Von diesen beiden Arten des EvBEXOIlEVOV tritt an unserer Stelle nicht nur das WS ETTI. Tb TTOAU auf: sondern das dOPLcrTOV ist mit dem an unserer Stelle genannten OTTOTEP'
ETUXEV gleichzusetzen, was besonders deutlich wird, wenn man die in An. Pr. A 13 gegebene Bestimmung des dOPLUTOV als KaI. OÜTWS KaI. IlTt OÜTWS BuvaTOV mit der DeI n t. 9, 18b 8f. getroffenen Feststellung vergleicht: TO ya.p OTTOTEP' ETUXEV oUBl:v liäAAOV OÜTWS ~ 11ft OÜTWS EXEL ~ E~EL. So läßt sich die unserem Topos zugrundeliegende Einteilung wie folgt schematisieren: (EvBexOIlEVOV)
WS ETT!. Tb TTOAU
OTTOTEP' ETUXEV (= dOpLcrTOV)
Die in 112b 1-2 gegebene Einteilung wird al1erdings von Aristoteles in b 4 noch um Ta. EvaVTla T
188
Einzelanalysen
Ta Ee aVclYKTJS -
Ta
ws
Errl Ta rrOAU -
Ta orrOTEp' ET1JXEV -
Ta Err' EAaTTOV
Formal symmetrisch wäre diese Skala übrigens erst dann, wenn man zusätzlich auf die Err' EA.aTTOV noch die EvavTLa TOl.S Ee aVclYKTJS folgen ließe. Doch das tut Aristoteles nicht. Der Grund daftir dürfte in folgendem liegen: Wenn der Sachverhalt, daß A dem B zukommt,Ee aVclYKTJS ist, dann kommt nach 112b 6 das A jedem B zu. Das konträre Gegenteil des Sachverhalts, daß Adern B zukommt, läge aber dann vor (vgl. wieder die Beispiele in b 11-13 und in b 18-20), wenn das konträre Gegenteil von A dem B zukäme. Nun ist es unmöglich, daß einem B zugleich A und das konträre Gegenteil von A zukommt (l13a 22f.: a8uvaTov yap Ta EvaVTLa äl1a T miT urrclpXELV). Das konträre Gegenteil eines Sachverhalts, der Ee aVclYKTJS der Fall ist, kann also nicht der Fall sein. Unter der Voraussetzung, daß die unserem Topos zugrundeliegende Einteilung eine Einteilung realer Sachverhalte ist, ist in dieser Einteilung :fUr die EvavTLa TOLS Ee aVclYKTJS kein Platz.
b 2-5 Drei Typenfehlerhafter Sätze des Antworters: Der Antworter bietet dem Frager stets eine Gelegenheit zum Angriff, wenn in seiner Thesis (I.) von dem, was in Wahrheit mit Notwendigkeit der Fall ist, behauptet wurde, es sei meistens der Fall, oder wenn (11.) von dem, was in Wahrheit meistens der Fall ist, behauptet wurde, es sei mit Notwendigkeit der Fall, oder wenn (III.) vom konträren Gegenteil dessen, was meistens der Fall ist, behauptet wurde, es sei mit Notwendigkeit der Fall. Der dialektische Nutzen der Unterscheidung von vier rrpuYl1a-Klassen beruht also darauf, daß kein rrpuYl1a zwei (oder mehreren) Klassen zugleich angehören kann: ein Satz ist falsch, wenn in ihm von einem Sachverhalt, der einer der vier Klassen ,angehört, behauptet wird, er gehöre einer anderen unter den vier Klassen an. Daraus ergeben sich, wie PACIUS gesehen hat, filr jede der vier Klassen drei mögliche Fehlertypen, insgesamt also zwölf;6 von denen Aristoteles aber nur filnf behandelt.
b 5-9 Begründung der Fehlerhaftigkeit von Typ I und Typ II: Zu Typ I: Wer von dem, was notwendig der Fall ist, behauptet, es sei meistens· der Fall, der behauptet klarerweise, daß das, was in Wahrheit jed~pi, zukorw.nt, nicht jedem zukommt. . . ~~H
.
Wer von dem, was meistens der Fall ist, behauptet, es sei notwendig': der Fall, der behauptet klarerweise, daß das, was in Wahrheit nicht jedem zukommt, jedem zukommt.
16 PACIUS2: Hic locus continet duodecim rudomata, id est, tema de singulis membris divisionis, quae omnia ad reprehendendum valent.
Topik B6
189
Aristoteles rechnet offenbar damit, daß nicht jeder Antworter die Unvereinbarkeit von aVclYKllS und WS ErrL Ta rro>..u ohne weiteres zugeben wird. So begründet er hier die Fehlerhaftigkeit von Typ I und Typ Il, indem er feststellt,
E~
daß einerseits der Satz: den Satz impliziert:
(1) "Dem B kommt A E~ dVclYKT)s zu" (la) "Jedem B kommt A zu",
und daß andererseits der Satz: den Satz impliziert:
(2) "Dem B kommt Aws ErrL Ta rro>..u zu", (2a) ,,Nicht jedem B kommt A zu".
Da nun (ta) und (2a) fUr Aristoteles einander kontradiktorisch entgegengesetzt sind;' können sie nicht zugleich wahr sein. Also können auch (1) und (2) nicht zugleich wahr sein, und wenn eines von beiden wahr ist, hat unrecht, wer das andere behauptet. Daß man nach Aristoteles in der beschriebenen Weise von ws ErrL Ta rro>..u zu ou rrUVTL urrclpXEl übergehen kann, bedeutet natürlich nicht, daß beides gleichbedeutend wäre, und ZADROS Behauptung (p. 379), daß ws ErrL Ta rro>..u auch den Fall einschließt, in dem A keinem B zukommt, trifft nicht zu. Nach 1I2b 9-13 kommt nämlich das konträre Gegenteil des ws ErrL Ta rro>..u-Attributs dem Subjekt nur Err' EAUTTOV, also in der geringeren Zahl der Fälle zu. Daraus ergibt sich fUr das ws ErrL Ta rro>..u-Attribut selbst, daß es dem Subjekt in der Mehrzahl der Fälle zukommt Eine vollständige Beschreibung des ws ErrL Ta rro>..u muß also lauten: "A kommt nicht allen, aber den meisten B zu." Ebenfalls unbefriedigend ist die Behandlung unserer Stelle durch MIGNUCCI 18 • MIGNUCCI stellt einerseits p. 188 Anm. 39 völlig zu Recht fest, daß fUr Aristoteles aus "A kommt ws ErrL Ta rroAU dem B zu", folgt "A kommt nicht allen B zu". Andererseits behauptet MIGNUCCI auf derselben Seite oben im Text, aus unserer Stelle gehe nicht hervor, daß nach Aristoteles eine ws ErrL Ta rro>..u-Aussage nicht universell quantifiziert sein könne: "Si notre texte doit 8tre interprete de cette fa~on, on ne peut pas I'invoquer pour prouver I'impossibilite de former des O-enonces quantifies universellement." Das Gegenteil ist richtig.
b 9-11 Begründung der Fehlerhaftigkeit von Typ III: In entsprechender Weise (d.h. durch Beachtung der Quantität) kann man auch vorgehen, wenn der Gegner vom konträren Gegenteil dessen, was meistens der Fall ist, behauptet hat, es sei notwendig. Denn das konträre Gegenteil eines WS ElTL TO lTOAu-Attributs wird stets nur in der Minderzahl der Fälle (vom Subjekt) ausgesagt, (aEL yap ElT' EAaTTov AEYETUL TC EvaVTlOV T~ WS ElTL TC lTOAU).
b 11-24 Ein Beispiel für Typ II und seine Widerlegung: Der Antworter hat behauptet: "Die Menschen sind notwendig gut" (äv8pwlTOl E~ avaYKTJS aya8ol). Wenn nun aber die Menschen mei17 V gl. DeI n t. 17b 16-19, wo als Beispiel für das aVTlKeLaSUL aVTlUTlKWS das Satzpaar: rrCis ävSpumos >..euKos - ou rrCis äVSPWTTOS AeuKos angefUhrt wird. 18 MIGNUCCI (1981) 188.
190
Einzelanalysen
stens schlecht sind und nur im selteneren Fall gut, dann hat der Antworter erst recht einen Fehler begangen, wenn er behauptet hat, die Menschen seien notwendig gut. MIGNUCCI a.a.O. 179f. interpretiert den Zusammenhang zwischen WS eiTl seinem EvavTLov an unserer Stelle wie folgt:
Ta
iToM und
OPH E-p d.h. "genau dann, wenn der Satz p meistens wahr ist, ist seine Negation -p selten wahr." Das Beispiel in 112b 11-13 zeigt aber, daß MIGNUCCIS Interpretation nicht zutrifft: Aristoteles stellt hier nämlich dem ws eiTl Ta iTOAu-Satz "Die Menschen sind schlecht" als korrespondierendes eiT' EAaTTov nicht, wie man nach MIGNUCCIS Deutung annehmen müßte, die Negation dieses Satzes gegenüber ("Die Menschen sind nicht schlecht"), sondern vielmehr den Satz "Die Menschen sind gut". Aus diesem Grunde verläuft bei Aristoteles, anders als bei MIGNUCCI, die Implikation auch nur in eine Richtung, vgl. Ca t. 10, Ilb 38 - 12a 25. b 13-15 Zwei weitere Fehlertypen und die Begründung ihrer Fehlerhajtigkeit: Angreifbar ist es schließlich auch, wenn der Antworter vom dem, was in Wahrheit genauso oft der Fall ist, wie nicht der Fall ist (örroTEp' ETUXEV), behauptet hat, (N.) es sei notwendig oder (V.) es sei meistens der Fall. Denn das, was genauso oft der Fall wie nicht der Fall ist, ist weder notwendig noch meistens der Fall.
b 15-18
Anwendung des Topos auch bei Theseis, die gar keine modale Bestimmung enthalten: Auch wenn der Gegner sich gar nicht darauf festgelegt hat, ob der von ihm behauptete Sachverhalt meistens oder ob er notwendig der Fall ist, kann man den Topos anwenden. Wenn das rrpnYlla z.B. in Wahrheit nur meistens der Fall ist, kann man dem Gegner unterstellen, er habe es als notwendig bezeichnet, und ihn dann aufgrund dieser Voraussetzung angreifen.
b 18-20 Beispiel: Der Gegner hat behauptet: "Die Enterbten sind schlecht" (<j>auAOL ol arrOKAllPOL), ohne dabei eine modale Bestimmung zu treffen. Nun kann man ihn aufgrund der Unterstellung angreifen, er habe diesen Sachverhalt als notwendig bezeichnet. Dieses eristische Verfahren erinnert an B 2, 109b 2-12. Auch dort wird empfohlen, an der gegnerischen Behauptung eine Bestimmung zu kritisieren, die in dieser Behauptung gar nicht ausgesprochen wurde. Anders als an unserer Stelle geht es aber in 109b 2-12 um eine Bestimmung, die in der gegnerischen Behauptung immerhin impliziert ist, während hier dem Gegner lediglich unterstellt werden soll, er habe eine solche Bestimmung getroffen.
Topik B6
191
B 6, 112b 21-26: Topos 21 (PACIUS Nr. 21; MAURUS Nr. 21; ZADRO Nr. 1,21. - ALEXANDER p. 180,19 - 181,9; GROTE I p. 420; BRUNSCHWIG n. 1 zu p. 48)
Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann ist das Prädikat nicht mit dem Subjekt bedeutungsgleich. 19 Ist also das Prädikat mit dem Subjekt doch bedeutungsglei~,h, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu.
H2b 2If. Anweisung: \ Man soll prüfen, ob nicht der Antworter einen Begriff als Akzidens seiner selbst ausgegeben hat, indem er als Subjekt und als Prädikat einer Akzidensprädikation zwei zwar verschieden lautende, aber bedeutungsgleiche Bezeichnungen verwendet hat, so als ob sie sich auch in ihrer Bedeutung voneinander unterschieden. b 22-24 Eine unberechtigte Bedeutungsunterscheidung des Prodikos: Ein Beispiel fiir unberechtigte Bedeutungsunterscheidungen zwischen in Wahrheit gleichbedeutenden Bezeichnungen liefert Prodikos mit seiner Einteilung der ~8ovaL in die drei angeblich verschiedenen Arten "Xapd", "TEP4Jls" und "Eu
Das Aristotelische Prodikos-Referat im Vergleich mit Platon, Xenophon, Alexander und Hermeias v. Alexandrid o Die Begriffsunterscheidungen des Prodikos im Wortfeld "Freude" sind auch sonst bezeugt/I so daß man das Referat des Aristoteles mit den übrigen einschlägigen StelPACIUsl: A polyonymis. WAITZ: (Videndum) num notiones quae non nisi nomine differant ita usurpatae sint, quasi altera sit accidens alterius. ZADRO: Sulle denominazioni sinonime dell'accidente. 10 Für die folgenden Überlegungen verdanke ich einem Gespräch mit Herbert Eisenberger wichtige Anregungen. 11 Die beste Sammlung der einschlägigen Stellen findet sich in der Münchener Dissertation von MAYER'(1913). Demgegenüber fehlen bei DIELS-KRANZ (84 A 13-19, B 2) 19
"
192
Einzelanalysen
len vergleichen kann. 22 Ein solcher Vergleich ist aufschlußreich ftlr die Frage, in welcher Weise die Lehren namentlich bestimmter Autoren im dialektischen Übungsgespräch herangezogen wurden. Es läßt sich nämlich zeigen: 1. Prodikos hat tatsächlich die an unserer Stelle genannten Begriffe aus dem Wortfeld "Freude" voneinander abgehoben. 2. Mit der Darstellung dieses Prodikeischen Lehrstücks als Dihairesis eines Oberbegriffs (1i8ov~) will Aristoteles nicht sagen, daß auch Prodikos selbst seine Bedeutungsunterscheidung in Form einer solchen Dihairesis vorgetragen habe. Vielmehr verwendet Aristoteles insoweit ein von Prodikos nicht benutztes, aber für Aristoteles im Rahmen seiner eigenen Begrifflichkeit selbstverständliches Schema. 13
a) Die Synonymik des Prodikos in Platons Pro tag 0 ras Bereits der platonische Sokrates übt im Pro tag 0 ras 358a-b an den Distinktionen des Prodikos im Wortfeld "Freude" eine ganz ähnliche Kritik wie. an unserer Stelle Aristoteles: 6~0>"OYELTE äpa ... Ta ~E:V ~Bu uya9av dvat, Ta BE: uVLapOv KaKov. Ti]v BE: TTpoBL1mv
mußE BWlpEOW TWV 6vo~(iTwv 1TapaL ToU~at· EhE yap r,8u EhE TEPrrvov >"EYELS EhE XaPTOV, EhE Ü1T68Ev Kat ÖlrWS XalPELS Ta TOLaUTa 6vo~ci'wv, W ßEhLOTE ITp08LKE, ToilTO ~OL 1Tpas ö ßou>..o~at U1TOKpLvaL. .
An dieser Stelle steht nun aber ~Bu mit TEP1TVOV und XaPTOV auf einer Stufe, während nach unserer Stelle ~Bo~ nicht selbst einer der von Prodikos gegeneinander abgegrenzten Begriffe war, sondern ihr gemeinsamer Oberbegriff. Die Gleichordnung des ~Bu entspringt nicht etwa nur der Gleichgültigkeit des Sokrates gegenüber den Distinktionen des Prodikos; sie entspricht vielmehr der Lehre, die Platon den Prodikos an einer früheren Stelle des Dialogs selbst vortragen läßt und auf die sich Sokrates in 358a-b bezieht: In 337a-c (= Frg. 84 A 13 DIELS-KRANZ) hat Prodikos nämlich eine ganze Reihe seiner Bedeutungsunterscheidungen angebracht, darunter in 337c die zwischen Eu"LOT' äv oihws E!Jr/JpaLvo{wea, oUx r,8o{waf}a· E!Jr/Jpa{vEaeaL ~E:v yap ecrTLv ~av9civovTci TL KaL ..a~ßcivoVTa auTfj Tfj BLavol~, fl8Eaf}m BE: ecr9lovTcl TL Ti äUo ~Bu 1TclOXOVTU aUT41 T41 OW~aTL. Auch hier ist ~BEC19at kein Oberbegriff, vielmehr steht es als Bezeichnung der Sinnenfreude auf einer Stufe mit Eu
TopikB6
193
bene Stellung der ,;8ov~ als Oberbegriff der drei übrigen Arten mit Platon, Pro t . 358a-b und insbesondere mit der Pro t. 337c von Prodikos vorgenommenen Gleichordnung von Euc!>palVEa9aL und ~8Ea9aL nicht zu vereinbaren ist/ 4 stel1t sich die Frage, wessen Darstellung in diesem Punkt der Prodikeischen Synonymik eher gerecht wird, die Platons oder die des Aristoteles. Nach MAYER 23 ist Aristoteles die "verlässigere Quelle" rur die Synonymik des Prodikos. CLASSEN2S hingegen macht darauf aufinerksam, daß das, was Aristoteles rur Prodikos bezeugt, in Wahrheit als ,,8LalpEaLS platonischer Art" angesehen werden muß: ein Begriff wird in Teilbegriffe gegliedert, die sich zwar voneinander unterscheiden, aber alle demselben Oberbegriff untergeordnet sind. Demgegenüber oolt an den Pro t. 337c wiedergegebenen Bestimmungen auf, daß nicht nur ~8Ea9aL nicht als Oberbegriff fungiert, sondern daß überhaupt kein gemeinsamer Oberbegriff genannt wird. Vielmehr werden durch Partizipien, die mit dem bei Euc!>pa(vEa9aL und ~8Ea9aL zu ergänzenden Subjekt TLva konjunkt sind, lediglich Bedingungen angegeben, unter denen die betreffenden Affekte eintreten. So ist eaTLv in 337c 2 keine Kopula, die Euc!>palvEa9aL und ~8Ea9aL mit ihrem jeweiligen 6pLa~os verbände, sondern Vollverb im Sinne von "es ist möglich". Auch bei den übrigen Pro t. 337a-c von Prodikos vorgetragenen Unterscheidungen ist die - rur uns ja sehr naheliegende - Verwendung eines den beiden jeweils voneinander abgegrenzten Begriffen gemeinsamen Oberbegriffes konsequent vermieden. Dieser Zug des von Platon gezeichneten Bildes hat nun alle historische Wahrscheinlichkeit filr sich. Denn eine &aLpcuLS bedeutungsverwandter Begriffe, die von einem gemeinsamen Oberbegriff ausginge, würde unweigerlich rur jeden dieser Begriffe einen 6pLa~6s EK 'YEvous KaL 8Lac!>opWv 26 liefern. Nun wissen wir zwar von Platon, daß er Begriffe aufgrund einer solchen Dihairesis bestimmt har 7 und dieses Verfahren auch theoretisch beschrieben hat. 28 Aber schon in bezug auf den historischen Sokrates ist dies ganz unsicher 9 und ftlr Prodikos vollends unwahrscheinlich. Abgesehen davon ist nicht anzunehmen, daß Platon die Pro t. 357a-c von Prodikos vorgetragenen Unterscheidungen (KOLVOS - 'Laos, aw c!>LaßllTE1v - Ep(CELV, Eu8oKL~Ela9aL - EtTaLvElcr9aL, Euc!>palvEcr9aL - ~8Ea9aL) einfach frei erfunden hat. Denn zum einen sprechen zahlreiche weitere Stellen der Dialoge30 24 MAYER (1913) 25 macht es sich zu einfach, wenn er beide Angaben in einem Schema harmonisiert, in dem ,;8ov~ zweimal auftritt, nämlich zum einem "der allgemeinste Begriff' ist, und "dann speziel1 die sinnlichste ... Freude" bezeichnet. 2S CLASSEN (1986) 229. 26 Aristoteles Top. A 8, 103b 15f. 27 Vgl. z.B. Eu typ h. 12d-e; Gor g. 463e - 466a; S <> p h. 219a - 231c; Pol. 279c - 283b. 28 P hai d r. 265d - 266a; S 0 p h. 253d-e; Pol. 285a-b. 29 E. R. DODDS zu Gor g i a s 463e 5 - 466a 3: "The method of 8W{P€ULS - which i s certainly, however, a Platonic and not a Socratic invention ...... Anders GUTHRIE (1962-1981) Bd. V 27f. Sogar der Zeugniswert der Aristotelischen Nachricht (Met. A 6, 987b 1-4 bzw. Met. M 4, 1078b 27-31), daß bereits Sokrates im Bereich der Ethik nach al1gemeinen Definitionen gesucht habe, ist bestritten worden, so von PATZER (1987). Immerhin ist für den Sokratiker Antisthenes die Beschäftigung mit dem Problem der Definition als solcher gesichert: Frg. VA 151 und 150 GIANNANTONI; von einer dihairetischen Definition ist in diesem Zusammenhang freilich keine Rede. 30 Charm. 163d,Lach. 197d,Euthyd. 277e, Men. 75e,Krat. 384b.
194
Einzelanalysen
dafür, daß ihm die Synonymik des Prodikos vertraut war, zum anderen war die Darstellung des Prodikos in 337a-c gerade im Hinblick auf ihren parodistischen Charakter viel wirkungsvoller, wenn die einzelnen Beispiele selbst authentisch waren. 31 ADAM und AoAM32 haben darauf hingewiesen, daß die 337c von Prodikos gegebenen Bestimmungen ein etymologisierendes Element enthalten (Eu4>paLvw8al - I/!poVTjO€W5" ~ETaAa~ßclVELv. ~8w8at - ry8iJ TTclOXElV), welches gut zu der Nachricht Galensl l stimmt, daß Prodikos in seiner Schrift ITEPL 4>OOEWS" av8pWTTOlJ das Wort ,,4>AEWa" aufgrund seiner Etymologie (TTapa TO TTE4>AEXSat) gegen den gewöhnlichen Sprachgebrauch zur Bezeichnung des "OlJ'YKEKau~Evov KaL OLOV imEPW1TT11~EVOV EV TOlS" XlJ~OLS"" verwendet habe. Es spricht also Vieles dafUr, dem Urteil CLASSENS zu folgen, nach dem die Pro t . 337c mitgeteilte Unterscheidung von Eu4>paLvEa8at und ~8wSaL auf Prodikos zurückgeht. 34 Hingegen trifft die weitergehende These CLASSENS/ 5 daß im Wortfeld "Freude" nur die Unterscheidung von Eu4>paLvEa8aL und i\8w8aL von Prodikos stamme. schwerlich das Richtige. 36 Denn die beiden verbleibenden Arten der Freude werden nicht nur bei Platon Pro t. 358a-b und bei Aristoteles, sondern auch bei Xenophon mit Prodikos in Verbindung gebracht, wie wir anschließend zeigen wollen.
b) Die Prodikos-Paraphrase in Xenophons Me m 0 r abi li e n In Xenophons Wiedergabe des aU'Y'Ypalllla des Prodikos über Herakies arn Scheideweg (Mem. 2,1,21-34 = 84 B 2 DK) wird eine ganz ähnliche Begriffsunterscheidung zwar nicht thematisiert, wohl aber verwendet. Nach Xenophon ließ Prodikos nämlich die KaKLa/Eu8aL~OVLa den Herakies mit folgender Verheißung locken (M e m. 2,1,24): ... aKOTTOl)~EVOS" aEL Ecn:l. 31 TL liv K€XaPLO/lEVOV Ti alTLov 1) TTOTOV EÜpOlS", Ti TL äv t8wv 1) aKOlJaaS" T€pl/!(Jd 1]5". 1) TLVWV liv oa4>pat VO~EVOS" 1) aTTTo~EVOS" ryoed 1]5"/1 TlOL 8E TTaL8LKOLS" 6~LAWV ~ciAtaT' äv €!)(ppav(J€L1]5" ... 31 TAYLOR 139: "Allowing for the element of parody apparent in this dialogue, it i s reasonable to conclude that Plato gives what he takes to be typical exarnples." 32 Platonis Protagoras 145, hier zitiert nach TAYLOR 138. 13 Prodikos Frg. 84 B 4 DIELS-KRANZ. 34 CLASSEN (1986) 229. 3S CLASSEN (1986) 230. 36 Bei CLASSENS These scheint auch der Umstand mitzuspielen, daß es sonst keinen sicheren Beleg dafür gibt, daß Prodikos mehr als zwei Begriffe auf einmal voneinander unterschieden hat: CLASSEN (1986) 244 Anm. 68 zu Seite 230. 31 aEL EOT)L DIELS; 8EllOT) A; 8E ecn:l Z; 8LEOlJ rell., Stob. 38 TlVWV oa4>paLvoIlEVOS" Ti aTTToIlEVOS" ryo(Jd1]5" Mss.; TLVWV av oa4>paLVO~EVOS" Ti aTTTO~EVOS" ~a8ELl]S" COBET; TLVWV oa4>patVO~EVOS" Ti aTTTO~EVOS" Stobaios (Anthol. III, p. 165 HENSE). Der parallele Bau der Kola spricht eindeutig fiir die Entscheidung von DIELs, das ~a8ELl]S" der Xenophonhandschriften im Text zu belassen und das dann notwendige äv mit COBET durch Konjektur einzusetzen. Bei der von Stobaios III p. 165 HENSE überlieferten und in MARCHANTS Xenophonausgabe in den Text aufgenommenen Lesart ohne ~a8Ell]S" muß man nämlich Ti TlVWV 6a4>PatVO~EVOS" Ti aTTTo~EvoS" noch von TEP4>8Ell]S" abhängig machen - ein unschön nachhinkender Zusatz. Auch der Stobaios-
Topik B6
195
Bis auf den Umstand, daß XaPTOV (bzw. xapa/xaLpELv) hier durch das offenkundig verwandte KExapLa~Evov vertreten wird, erscheinen in diesem Text Gedenfalls nach der Primärüberlieferung) abermals dieselben vier Begriffe aus dem Wortfeld "Freude", die im Pro tag 0 ras (337c + 358 a-b) und an unserer TopiksteIle mit der Synonymik des Prodikos in Verbindung gebracht werden. Dies kann in einem Text, den Xenophon 2,1,21 ausdrücklich als Wiedergabe eines aUY'Ypa~~a des Prodikos einfilhrt, kein Zufall sein. 39 Die zu vermutende Anspiehing auf die Synonymik des Prodikos· erstreckt sich seibstverständlich nur auf die Einfilhrung der vier Begriffe selbst, nicht auf ihre Zuordnung zu bestimmten Gegenständen des Genusses, denn wenn bei Xenophon das Vergnügen an der Knabenliebe als Eucj>paLvEa9m bezeichnet wird, ist dies mit der von Platon überlieferten Bestimmung des Eucj>pa[vEaSm durch Prodikos natürlich unvereinbar. Diese Unvereinbarkeit ist nun aber nicht etwa, wie man gemeint hat,40 ein Einwand dagegen, daß Xenophon hier überhaupt auf die Synonymik des Prodikos anspielt. Sie erklärt sich vielmehr daraus, daß hier die KaKLa spricht, bei der es nicht Wunder nimmt, wenn sie mit der Bezeichnung, die bei Prodikos di~ geistige Freude bezeichnet, für ein eher sinnliches Vergnügen wirbt. Bei Lichte besehen, ist diese Xenophonstelle also ein Indiz dafilr, daß Prodikos tatsächlich, wie die Kombination der beiden Stellen aus dem Pro tag 0 ras es nahelegte, hier einmal vier bedeutungsverwandte Bezeichnungen voneinander abgrenzte. Die von Aristoteles angeführten Begriffe sind sämtlich von Prodikos behandelt worden; das dihairetische Schema hingegen ist nur Darstellungsmittel des Aristoteles.
c) Die stoische Dihairesis bei Alexander von Aphrodisias
ALEXANDER gibt in seinem Kommentar zu unserer Stelle unmittelbar zur Synonymik des Prodikos keine neuen Informationen. Immerhin fUhrt er zum Vergleich eine stoische Dihairesis der ElTapaLS an,41 in der xapa mit ~Sov~ auf einer Stufe steht und TEPlllLS und EVcj>pom)vrj zwei Arten der ~8ov~ sind: lTp68LKoS BE ElTELpnTO EKaaT41 TWV 6vo~aTwv TOUTWV '[8LOV TL CJ1l11mVollEVOV UlTOTaaaELV, WcmEP Kal 01. O,lTO TfjS };TOGS, xapav llEV AEYOVTES EÜAOYOV ElTapaW, ~8ov~v BE äAOYOV ElTapaLV, TEPIIJLV SE ~v SL' WTWV ~8o~v, EUcj>POaUvTlV 8E ~v 8La AOYWV (seil. ~80V~V).42 Herausgeber HENSE nahm an, daß der Satz bei Xenophon die von COBET hergestellte (und von DIELS übernommene) Form hatte (p. 165, app. crit. ZU Zeile 11). 39 Anders· GIGON in seinem Kommentar zum zweiten Buch von Xenophons Memo ra b i I i e n , Basel 1956, p. 60: "Ein strenges methodisches Vorgehen wird filr Prodikos selbst nur die grundlegende Erfindung (der junge Herakles am Scheidewege, sich für die 'ApET~ und gegen die KaKLa entscheidend) in Anspruch nehmen können. In allem übrigen scheint sich Xenophon vollständig an die Stelle des Prodikos gesetzt zu haben.".Gigon geht aber in seinem Kommentar zu § 24 auf die hier verwendeten Bezeichnungen für "Freude" nicht ein. 40 MAYER (1913) 25. 41 ALEX. APHR. 181,2-5 = SVF III, Nr. 434 V. ARNIM. 42 EUcj>PooUVTlV 8E T~V 8La AOYWV Mss. EUcj>POaUVTlV 8E T~V SLa AOYWV xapav REHM apud MA VER p. 24. Anm.l
196
Einzelanalysen
Wenn CLASSEN43 bemerkt, die hier mitgeteilten Definitionen seien "auch tatsächlich typisch stoisch",so gilt dies nur zum Teil. Zwar ist die Abgrenzung der Xapcl . als EÜAOYOS ihrapalS von der ~8ov~ als äAOYOS ElTapalS zentraler Bestandteil der stoischen Unterscheidung von Elmcl8ElaL und lTcl8Tl. 44 und die Definition der TEP\jJlS als Bl' (riTwv ~8ov~ berührt sich mit Ps.- Andronikos 5 (= SVF III, Frg. 401): TEP4JlS BE· ~BovT] Bl' ÖIjIEwS Ti Bl' UKOTlS. 4S Erhebliche Schwierigkeiten aber macht die Definition der Eu<j>poaUvTl als BUI ACryWV (seil. ~Bov~). Denn zum einen erscheint in den Stoikerfragmenten die Eu<j>poaUvTl sonst stets als xapa.46 bzw. als uya86v. also jedenfaUs nicht als ~Bov~. Zwn anderen scheint die Annahme einer ~Bovi] Bla AOYWV mit der zuvor gegebenen Bestimmung der ~Bov~ als äAOYOS' ElTapalS nicht ohne weiteres vereinbar und jedenfalls ein schwacher Gegensatz zur ~8ovT] Bl' WTWV. 47 Das einzige Heilmittel scheint die Annahme REHMS zu sein, daß nach Ti]v BlU AOYWV das Wort xapav ausgefaUen ist. Ein Grund fiIr diesen Verlust könnte darin liegen, daß versucht wurde, in den Text eine konsequent stets nach einer Seite hin weitergefUhrte platonische Dihairesis hineinzubringen.
d) Prodikos bei Hermeias von Alexandria
In dem (einen Lehrvortrag des Syrian wiedergebenden) Phaidroskommentar des Neu-· platonikers Hermeias von Alexandria findet sich ein mit unserer TopiksteIle auffällig genau übereinstimmendes Zeugnis: 'ElTEl8i] 6 TTp68lKoS Ti]v TWV ovollclTWV EVpEV UKp(ßElav. OLOV 8la<j>opav TEpljlEwS, Xapus. Ev<j>poaWTlS.- TEpljILV KaAwv (nennend) Ti]v 8l' WTWV ~Bo~v. Xapuv TTlV TTlS ljJuXTls. Eu<j>poauVTlv Ti]v Bla TWV 0llllaTWv ... 48 Hier erscheinen genau wie im Prodikos-Referat des Aristoteles xapa, EV<j>poaUVTl und TEpljllS als Arten der "Ji8ov~"; zusätzlich werden aber Definitionen der drei Begriffe gegeben. Würde Hermeias hier eine von Aristoteles unabhängige authentische Nachricht über Prodikos mitteilen,49 dann ginge in dem Prodikosreferat des Aristoteles gerade auch die Stellung der ~8ov~ als Oberbegriff auf die Synonymik des Prodikos zurück. Dies ist aber, wie wir bereits gesehen haben, sowohl wegen der entgegenstehenden Platon- bzw. Xenophonstellen als auch in Anbetracht der Tatsache, daß die Dihairesis-Methode von Platon entwickelt wurde, ganz unwahrscheinlich. so Man hat also anzunehmen, daß das Prodikosreferat des Hermeias direkt oder indirekt Il:uf 43 CLASSEN (1986) 230 mit Anm. 71 44 FORSCHNER (1981) 139f.; GOSLlNO/TAYLOR (1982) 419-422. 4' Vgl. auch Cicero Tu sc. dis p. IV 20 (= SVF III, Frg. 403). Die Zuordnung der TEpljIlS scheint indessen geschwankt zu haben, denn in einer anderen, ebenfalls bei Ps.- Andronikos überlieferten Liste (SVF III, Frg. 432) erscheint sie unter den Arten derxapa. 46 SVF III, Nr. 431, 432. 47 Vgl. SVF III 401: ~ATlcrtS BE ~8ovi] 8l' UKOTlS KaTaKTlAoi)aa' Ti ry80llry EK AOyOU· TE Kat 1l0UalKTlS Ti 8l' UlTaTTlS YlvoIlEVTl. Wenn man - wie hier - unter AOYOS den betörenden Wohlklang der Rede versteht, mag er wohl auch ~Bov~ verursachen - aber diese JiBo~ kann dann von der ~8ovT] Bl' UKOTlS nicht geschieden werden. 48Hermeias p. 238,22 - 239,2 COUVREUR. Die Stelle fehlt bei DIELS-KRANZ; UNTERSTEINER hat sie als dritten Abschnitt von Frg. A 19 aufgenommen.
TopikB6
197
Aristoteles fußt und daß erst in diesem Referat bzw. einer Mittelquelle unsere Aristoteles-Stelle dahingehend mißdeutet wurde, daß Aristoteles hier auch das Dihairesis-Schema dem Prodikos zuschreibe. sl 49 Dies meint offenbar MAYER (1913) 23: "Genaueres darüber bietet der Scholiast zu Plat. P hai d r. 267b". so Ablehnend über den Zeugniswert der Hermeias-Stelle äußert sich RADERMACHER 68: "Ariolari interpretern patet" sowie CLASSEN (1986) 230: "Hermeias scheint in diesem Fall kein Vertrauen zu verdienen, da er wahrscheinlich nur Aristoteles' Methoden weiter entwickelte, d.h. die Unterschiede zwischen Unterbegriffen feststellte und erläuterte, so wie er es von den Stoikern gelernt hatte." SI Die Begriffsdefinitionen, mit denen bei Hermeias bzw. Syrian das aus Aristoteles übernommene Schema aufgefilllt ist, können ebensogut ad hoc selbst formuliert wie andernorts entlehnt sein. Doch scheidet jedenfalls die Stoa als Quelle einer solchen Entlehnung aus: von den Definitionen des Hermeias stimmt nur die der TEptjas als ~8ovTj 8l' ühwv mit den von ALEXANDER wiedergegebenen stoischen Definitionen überein. Die Definition der xapa als eine ~8ovf] hingegen, und sei es auch die "der Seele", ist mit dem filr die Stoa grundlegenden und auch bei ALEXANDER korrekt wiedergegebenen Gegensatz von ~8ovf] und xapa in gar keiner Weise vereinbar. Die Abgrenzung der eiKppoot}vr) als ~8ovTj BLeI TWV 6~~aTwv von der TEpt)IlS ist ebenfalls alles andere als stoisch, denn zum einen gehörte in der Stoa (SVF I1I, 401) (wie übrigens bereits in der Prodikos-Paraphrase Xenophons) neben der Freude am Hören auch die Freude am Sehen zur TEpljas, und zum anderen ist, wie bereits bemerkt, die eixj>poauvT] in der Stoa keine ~8ovf], sondern eine xapa.
Einzelanalysen Top i k B 7 B 7, 112b 27 - 113a 19: Topos 22 (PACIUS Nr. 22; MAURUS Nr. 22; ZADRO Nr. 1,22. - ALEXANDER p. 181,12 - 187,9; WAITZ 11 p. 462; GROTE I p. 421)
G'Jhau dann. wenn ein Prädikat wie 8a oder alp€Tov dem Subjekt TOUS' r/>O.ovS' €u 7Toiav zukommt, kommt es keinem EvavTiov dieses Subjekts, also TOUS' EXBpOUS' €u 7TOL€LV oder TOUS' rf>lAOVS' KaKclJs 1TOL€LV, zu. 1 Kommt also ein solches Prädikat einem €vavTiov des Subjekts doch zu, dann kommt es dem Subjekt sellfSt nicht zu. Kommt es hingegen keinem €vavTiov des Subjekts zu, dann kommt es dem Subjekt selbst zu. Vorbemerkung: Die Anweisung des vorliegenden Topos setzt einen Gedankengang in vier Schritten voraus: (i) Gegeben seien zwei Paare einander konträr entgegengesetzter Begriffe derart, daß jedes Glied des einen Paares mit jedem Glied des anderen Paares zu einem sinnvollen Ausdruck verbunden werden kann (Beispiel: ein Paar einander konträr entgegengesetzter Tätigkeiten wie EU iTOLElV und KaKws iTOL€LV sowie ein Paar einander konträr entgegengesetzter Objekte dieser Tätigkeiten wie TOUS LAOUS und TOUS EX6pOUS). Aus diesen zwei Paaren konträrer Begriffe lassen sich dann vier zweiteilige Ausdrücke a, b, c, d bilden, im angegebenen Beispiel vier Ausdrücke der Form Infinitiv + Objekt: a) TOUS b) TOUS c) TOUS d) TOUS
<jlD.ous EU iTOLElv LAOUS KaKWS iTOLE1V EX6pous EU iTOLE1V EX6pOUS KaKws iTOLElV
(ii) Diese vier zweiteiligen Ausdrücke lassen sich nun ihrerseits zu (insgesamt sechs) Zweierkombinationen (l13a 1 aU~J.iTAOKaL = a 12 auCuYLat) zusammenstellen: ad, bc, ab, cd, ac, bd. (iii) In vier der sechs Zweierkombinationen stehen die beiden miteinander kombinierten zweiteiligen Ausdrücke zueinander im konträren Gegensatz. (iv) Eine Auswertung dieser vier einen konträren Gegensatz bildenden Zweierkombinationen ergibt, daß jedem der vier unter (i) aufgestellten zweiteiligen Ausdrücke zwei der jeweils verbleibenden Ausdrücke konträr entgegengesetzt sind. 1
ALEXANDER: aiTO Tils TWV EvaVTLwv aUl1iTAoKijS. PAClUS 1: A coniunctione contrariorum. WAITZ: Si plures propositiones eidern contrariae sunt, ea sumenda est pro contraria quae maxime consentanea est cum eo quod defendimus. ZADRO: Sulla opposizione fra espressioni. .
200
Einzelanalysen
Die Anweisung des Topos besagt nun einfach dies, daß man in einer Disputation über einen der vier zweiteiligen Ausdrücke a, b, c oder d denjenigen unter den beiden ihm konträren Ausdrücken auswählen soll, mit dem man besser argumentieren kann. Das Verständnis des Topos wird aber dadurch erschwert, daß Aristoteles den ersten der vier soeben angegebenen Gedankenschritte gar nicht ausführt, sondern so spricht, als sollten aus den zwei Paaren konträrer Begriffe (im Beispiel el! TTOLelV. KaKWS TTOLelV; TOUS <j>l>"OUS. TOUS EX9pousl unmittelbar die sechs Kombinationen von je zwei aus diesen EvavTLa gebildeten zweiteiligen Ausdrücken aufgestellt werden. Desweiteren bezeichnet er als EvavTla unterschiedslos sowohl die beiden Paare konträrer Begriffe (112b 27) als auch die aus diesen Begriffen gebildeten zweiteiligen Ausdrücke, insoweit sie zueinander konträr sind (l13a 14f., a 18). Schließlich wird die Anweisung ein erstes Mal (112b 28-30) bereits ausgesprochen, bevor Schritt (iv) des zugrundeliegenden Gedankengangs (l13a 14-18) angegeben wurde, so daß die Anweisung beim ersten Mal noch gar nicht recht verständlich ist, sondern erst bei ihrer Wiederholung 113a 18f. Abgesehen von diesen Schwierigkeiten wirft der Topos zwei Fragen auf: 1.) Aristote1es exemplifiziert den Topos durchgehend anhand von vier zweiteiligen Ausdrücken der Form Infinitiv + Objekt, nicht anhand von Sätzen. In der Dialektik aber geht es stets um das Behaupten und Bestreiten von Sätzen. Wie denkt sich Aristoteles die demnach unerläßliche Überführung der zweiteiligen Ausdrücke in Sätze?
2.) 113a 2-4 wird festgestellt, daß TOUS <j>l>"OUS el! TTOLElV und TOUS EX9pous KaKws TTOLElV von ein und demselben ~90s zeuge und daß beides atpeTov sei. Wird diese Meinung, die in eindeutigem Widerspruch zu Platon steht, hier nur als Ev8o/;ov eingeführt oder ist sie die Meinung des Aristoteles selbst? Zur Klärung beider Fragen werden wir A 10, 104a 20-33 heranziehen, denn in diesem Text bestimmt Aristoteles zum einen die Beziehungen zwischen Sätzen, die jeweils einen der vier Ausdrücke enthalten, und zum anderen verweist er gerade fiir die Frage, wie sich TOUS <j>L>"OUS EI! TToLElv und TOUS EX9pous KaKws TTolElv in Wahrheit (KaT' a>"~geLav) zueinander verhalten, auf unseren Topos.
112b 27f. Gesetzmäßigkeit, Teil I und Teil II: Teil I
Aus Contraria (EvavTLa) lassen sich sechs verschiedene Kombinationen bilden. Unter EvavTla sind hier zwei Paare konträrer Begriffe zu verstehen derart, daß sich jedes der Glieder des einen Paares mit jedem der Glieder des anderen Paares zu einem sinnvollen Ausdruck verbinden läßt. Ist zum Beispiel ein Paar einander konträr entgegengesetzter Tätigkeiten wie eu TTOLElV und KaKws TTOLelV gegeben sowie ein Paar einander konträr entgegengesetzter Objekte dieser Tätigkeiten wie TOUS <j>l>"OUS und TOUS EX9pous, so läßt sich jede der beiden Tätigkeiten mit jedem der beiden Objekte zu einem zweiteiligen Ausdruck verbinden. In den sechs Kombinationen, von denen Aristoteles spricht, stehen sich nun jeweils zwei solcher zweiteiligen Ausdrücke gegenüber, wobei die jeweils miteinander kombinierten Ausdrücke sich voneinander entweder· in einem oder in beiden ihrer Teile unterscheiden müssen.
201
Topik B 7
Teil II Hingegen bilden nur in vier dieser sechs Kombinationen die beiden jeweils einander gegenübergestellten zweiteiligen Ausdrücke miteinander einen konträren Gegensatz.
b 28-30 Anweisung: Ist einer von den vier Ausdrücken Gegenstand der Thesis, dann soll man denjenigen unter den ihm konträren Ausdrücken fl1r eine Prämisse verwenden, mit dem man besser argumentieren kann. Dies gilt sowohl rur das civaLpElv als auch fiir das KUTUUKEUU(ElV. 112b 30 - 113a 18 Begründung von Teil I und Teil II der Gesetzmäßigkeit anhand eines Beispiels: II2b 30-38 Begründung von Teil I: Die vier durch Kreuzung aus zwei Paaren konträrer Begriffe gebildeten zweiteiligen AusdrUcke wie: Die Freunde gut behandeln, Die Freunde schlecht behandeln, Die Feinde gut behandeln, Die Feinde schlecht behandeln, lassen sich ihrerseits paarweise einander gegenüberstellen. Hierbei sind
sechs Kombinationen möglich2 und zwar: a) Zwei Kombinationen, in denen jeweils beiden Teilen des einen Ausdrucks in dem anderen Ausdruck ihr konträres Gegenteil gegenübersteht (EXUTEpOV TWV EVUVTLWV EXUTEP41 TWV EVUVTLWV UUl1lTAUK1lUETaL), z.B.: (1)
(2)
Die Freunde gut behandeln. Die Feinde schlecht behandeln.
Die Freunde schlecht behandeln. Die Feinde gut behandeln.
b) Zwei Kombinationen, in denen jeweils der erste Teil der beiden Ausdrücke übereinstimmt, während die jeweils zweiten Teile einander konträr sind (cil1<paTEPU lTEpl ToD Evas), z.B.: (3)
(4)
Die Freunde gut behandeln. Die Freunde schlecht behandeln.
Die Feinde gut behandeln. Die Feinde schlecht behandeln.
c) Zwei Kombinationen, in denen jeweils die ersten Teile der beiden Ausdrücke einander konträr sind, während der zweite Teil übereinstimmt (EV lTEpl cil1
Die Zahl der Kombinationen von jeweils k aus insgesamt n Elementen beträgt:
n· (n-I) ... · f(n-kHlJ 1 . 2 ... · k
also in unserem Fall
L..1 1 .2
=
6
202
Einzelanalysen
(5) Die Freunde gut behandeln. Die Feinde gut behandeln.
(6) Die Freunde schlecht behandeln. Die Feinde schlecht behandeln.
113a 1-14 Begründung von Teil II: In den ersten beiden Kombinationen, d.h. (1) und (2), bilden die einander gegenübergestellten Ausdrücke keinen konträren Gegensatz. Kombination (1)
"Die Freunde gut behandeln" und "die Feinde schlecht behandeln" ist nämlich einander nicht konträr, denn beides soll man gleichennaßen anstreben und beides zeugt von demselben ~eos. Kombination (2)
"Die Freunde schlecht behandeln" und "die Feinde gut behandeln" ist einander nicht konträr, denn beides soll man gleichennaßen venneiden, und beides zeugt von demselben ~eos. Zusatz: Die auf Kombination (2) angewandte Regel gilt für alle aufvTTEpßoAlj und EI/SELa l
cpEU/ITa
bis
Zwei Dinge, die man gleichennaßen zu venneiden hat, sind offenbar einander nicht konträr entgegengesetzt, es sei denn, mit dem einen meinte man ein Übennaß und mit dem anderen einen Mangel. Denn sowohl das Übennaß als auch den Mangel hat man offensichtlich zu venneiden. 3 Kombinationen (3), (4), (5) und (6) In allen vier übrigen Kombinationen bilden die beiden jeweils
einander gegenübergestellten Ausdrücke einen konträren Gegensatz. So ist z.B. in Kombination (3) "die Freunde gut behandeln" das konträre Gegenteil von "die Freunde schlecht behandeln", denn jenes 3 Wie nach unserer Stelle die Regel "tj>euKTov tj>euKTIji oW: EvavTLov" nicht filr die Contraria irrrepßoM und Ev8ELa gilt, so werden in Top. t:.. 3, 123b 27-30 von der Regel: "EV ~ (seil. )'Evel) Ta äKpa, KaI. Ta ova ~EUOV" wieder Ev8ela und irrrepßoXT] ausgenommen: EvumulS ÖTl i} ~EV Ev8ELa KaI. imepßoXT) EV TIji a1hlji )'Evel - €v T4) KaKIji yap ä~tj>w - TO 8E ~ETPLOV QVa ~EUOV öv TOlrrWV OUK ev T4) KaKIji ill' €v T4) a)'a90. Ca t. 11, 13b 36 - 14a 6 bringt dann sowohl die EvumulS von 123b 27-30 als auch die Regel und die Ausnahme von 113a 5-8 in einen systematischen Zusammenhang: evavTLov 8E eUTlv a)'a90 ~EV e€ ava)'KT]S KaKOV ... KaKc/l BE oTE ~EV a)'a90v eVClvTLoV EUTLV, öTe 8E KClKOV· TU )'ap Ev8dc;t KaKIji ÖVTL i} irrrepßoXT) evavTLOV KaKOV Öv· O~OLWS 8E KaI. i} ~eaOTTJS EvaVTLa EKaTEP41 ouua Q)'Cl90v. ETT' &L)'WV 8' äv TO TOlOfrrOV '[80l TlS". ETTI. 8E TWV TTXeLuTwv ael. Tc/l KaKc/l TO a)'a90v EvaVTLov EITTLV. Gerade auf der an diesen drei Stellen beschriebenen Eigentümlichkeit von imepßoXT] und Ev8ELa gegenüber den übrigen EvavTLa beruht die Bedeutung der ~e UOTTJS" in der Aristotelischen Ethik; vgl. v. ARNIM (1927) 21f. Auch die Gültigkeit von Topos 35 wird in bezug aufilTTepßoXll und Ev8ELa eingeschränkt werden müssen.
TopikB7
203
zeugt im Vergleich mit diesem von einem konträr entgegengesetzten ~eos, und während man jenes zu erstreben hat, soll man dieses
vermeiden. Entsprechendes Kombinationen.
gilt
von
den
drei
verbleibenden
113a 14-18 Teil IIf der Gesetzmäßigkeit:
Aus dem bisher Gesagten wird deutlich, daß zu jedem der vier Ausdrücke jeweils zwei unter den verbleibenden drei Ausdrücken im konträren Gegensatz stehen. So ist z.B. dem Ausdruck "die Freunde gut behandeln" sowohl der Ausdruck "die Feinde gut behandeln" (Kombination 5) konträr entgegengesetzt als auch der Ausdruck "die Freunde schlecht behandeln" (Kombination 3). Entsprechend wird sich auch bei den anderen drei Ausdrücken zeigen, daß es zu jedem von ihnen zwei konträre Gegensätze gibe Als allgemeine Regel ergibt sich: zu einem Ausdruck der Form Infinitiv + Objekt erhält man einen konträren Gegensatz, in dem man entweder 1. unter Beibehaltung des Infinitivs das Objekt durch seinen konträren Gegensatz ersetzt (vgl. 112b 36-38) oder 2. unter Beibehaltung des Objekts den Infinitiv durch seinen konträren Gegensatz ersetzt (vgl. 112b 34-36). Wenn man hingegen sowohl den Infinitiv als auch das Objekt jeweils durch den konträren Gegensatz ersetzt, ergibt sich zu dem gesamten Ausdruck kein konträrer Gegensatz (vgl. 112b 32-34).
Zwei Interpretationsprobleme: J. Die Anwendung des Topos
Aristoteles illustriert den Topos durchweg mit zweigliedrigen Ausdrücken der Form Infinitiv + Objekt, nicht mit Sätzen, wie ZADRO ad loc. zu Recht feststellt. Da es andererseits in der Dialektik stets um die Bejahung oder Verneinung von Sätzen geht, ist der Topos nur dann anwendbar, wenn die zweigliedrigen Ausdrücke als Sätze oder doch in Sätzen auftreten. Hier ist nun Top. A 15, 104a 20-33 heranzuziehen. Dort wird festgestellt, daß wenn ein bestimmter Satz ein EliBoI;ov ist, auch die Verneinung seines konträren Gegenteils ein EV~OV ist. Dies wird illustriert am Beispiel des Satzes (a) BEL TOUS 4 Zu "die Freunde schlecht behandeln" ist sowohl "die Feinde schlecht behandeln" (Kombination 6) als auch "die Feinde gut behandeln" (Kombination 3) konträr. Zu "die Feinde gut behandeln" ist sowohl "die Freunde gut behandeln" (Kombination 5) als auch "die Feinde schlecht behandeln" (Kombination 4) konträr. Zu "die Feinde schlecht behandeln" ist sowohl "die Freunde schlecht behandeln" (Kombination 6) als auch "die Feinde gut behandeln" (Kombination 4) konträr.
204
Einzelanalysen
<j>lAOUS EU TTOlELV. Zwei diesem Satz konträr entgegengesetzte Sätze sind (b) BEi TOUS <j>lAOUS KQKWS TTOlELV und (c) 8EL TOUS EX9pOUS EU TTOlEiv. Wenn nun Satz (a) ein Ev8o~ov ist, dann sind auch die Vemeinungen der ihm konträr entgegengesetzten Sätze OO~~M~
,
An dieser Stelle treten also die auch in unserem Topos als Beispiel angeführten zweiteiligen Ausdrücke als Subjekte von Sätzen auf, deren Prädikat ,,8El" lautet. Ebenso, wie nach unserem Topos 113a 1St: zu TOUS <j>lAOUS EU TTOlELV sowohl TOUS EX9pous EU TTOlElV als auch TOUS <j>LAOUS KUKWS TTOlELV konträr ist, ist nach A 10 zu SEi TOUS <j>LAOUS EU TTOlELV sowohl SEL TOUS EX9pous EU TTOlEiV (104a 27) als auch SEL TOUS <j>LAOUS KQKWS TTOlELV (104a 23f.) konträr. In Anbetracht dieser Stelle ist es plau~ sibel, daß Aristoteles auch bei den Beispielen unseres Topos an Sollenssdtze denkt, in denen diese zweigliedrigen Ausdrücke als Subjekt auftreten. Dies wird zusätzlich dadurch nahegelegt, daß Aristoteles 104a 31-33 zur Klärung der Frage, wie sich (BEi) TOUS <j>LAOUS EU TTOlELV und (BEL) TOUS EX9pous KUKWs TTOlELV zueinander verhalten, ausdrücklich auf unseren Topos verweist. Das in der ersten Fassung der Anweisung 112b 28-30 als einer der Zwecke unseres Topos genannte aVaLpELv kann also in Anlehnung an A 10, 104a 22-27 wie folgt beschrieben werden: Zu widerlegen sei der Satz 8EL TOVS <j>LAOUS KUKWS TTOlEiV. Diesem Satz sind zwei Sätze konträr entgegengesetzt, nämlich BEL TOVS <j>LAOUS EU TTOlELV und 8EL TOUS EX9povs KUKWS TTOlELV. Wird einer der beiden letztgenannten Sätze vom Gegner als wahr zugestanden, so kann daraus auf die Falschheit des zu widerlegenden Satzes geschlossen werden. Die 113a 18t: zusätzlich gegebene Anweisung, von den beiden EVQVTLU das filr das Beweisziel nützliche als Prämisse zu verwenden, besagt dann, daß man von den beiden dem zu widerlegenden Satz konträren Sätzen denjenigen als Prämisse verwenden soll, dem der Gegner am ehesten zustimmt. Das in 112b 30 als weiterer Zweck des Topos bezeichnete KQTQaKEua(Elv besteht dann darin, das konträre Gegenteil des zu etablierenden Satzes als falsch hinzustellen: Da es nicht zutrifft, daß man die Freunde schlecht behandeln soll (bzw. daß man die Feinde gut behandeln soll), trifft es zu, daß man die Freunde gut behandeln soll. Hier muß allerdings, anders als beim ciVUlPELV, zusätzlich der Fall ausgeschlossen sein, daß beide jeweils einander konträren Sätze nicht zutreffen (vgl. Topos 18, 112a 24-31). Gerade die von uns aufgrund von A 10 vorgenommene Transformation der in unserem Topos behandelten Ausdrücke zu entsprechenden Sollenssätzen macht aber deutlich, daß die Behauptung des Aristoteles, jeder der vier zweiteiligen Ausdrücke habe zwei EVUVTLU, durchaus anfechtbar ist: zwar kann es nicht zugleich wahr sein, daß man die. Freunde gut behandeln, und daß man sie schlecht behandeln soll, aber man ka,nn: durchaus, mit Platon, zugleich filr wahr halten, daß man die Freunde gut behandeln und daß man die F~inde gut behandeln soll. Aristoteles aber hält die beiden letztgenannten Sollenssätze offensichtlich fiir genauso unvereinbar wie die beiden erstgenannten: Et BEL TOVS <j>lAOUS EU TTOlELV, TOVS EX9pous ou BEi (104a 25f.), und dies setzt die stillschweigend gemachte Zusatzannahme voraus: Die Freunde muß man anders behandeln als die Feinde. Ohne diese ins Gebiet der Ethik gehörende Zusatzannahme wären die 112b 36-38 als zweiter Typ von EVUVTlW<JlS (EIl TTEpt ci~<j>OTEPWV) eingefiihrten Kombinationen in der Dialektik nicht verwendbar, d.h. zu jedem der vier zweigliedrigen Ausdrücke gäbe es dann nur ein EVUVTlOV. Deshalb wollen wir uns den ethischen Voraussetzungen unseres Topos zuwenden.
TopikB7
205
2. Wenn Aristoteles in 113a 2-4 TOUS $LAOUS EU lTOLELV und TOUS EX9pouSKaKws lTOLELV demselben ~90s zurechnet, und beides als alpETov bezeichnet, so entspricht dies, wie DIRLMEIER gesehen hat/ einer althergebrachten Maxime der Griechen, einer Maxime, deren grundlegende Bedeutung bereits Lessing im "Laokoon" bei der Charakterisierung des Sophokleischen Phi lok t e t hervorgehoben hat: "Die moralische Größe bestand bey den alten Griechen in einer eben so unveränderlichen Liebe gegen seine Freunde, als unwandelbarem Haße gegen seine Feinde."6 Die Auffassung, daß die beiden Verhaltensweisen gleichermaßen gutzuheißen sind und zusammengehören, findet sich bei griechischen Dichtern immer wieder ausgesprochen, so z.B. bei Archilochos,7 Solon,8 in den Theognidea; bei Pindar,1O Aischylos,11 Sophokles,ll Euripides,13 und in einem anonymen Epigramm aus der Sammlung des Meleager. 14 Platon jedoch läßt bekanntlich seinen Sokrates diesen Grundsatz nicht nur bereits im K r i ton I' und im Gor g i a s 16 zurückweisen, sondern vor allem im ersten Buch der Pol i t e i a. Dort wird die 331 d-e von Polemarchos ins Feld gefllhrte Gerechtigkeitsbestimmung des Simonides (TO Tel 6$ELAOIlEva EKaOTtV cilTo8L8ovaL 8LKaLOV Eon) , DIRLMEIER (1931) 28; ebenso OE VOGEL (1968) 99; VLASTOS (1991) 189. 6 Lessing "Laokoon" IV, p. 43 der Originalausgabe von 1766. Zu diesem Grundsatz der griechischen Vulgärethik vgl. WELCKER (1845) 432f. mit Anm. 122; NÄGELSBACH (1857) 246-250; BERNAYS (1885) Bd. 1, 214 Anm. 1; PEARSON (1962) 87f.; DOVER (1974) 180-184; BLUNOELL (1989) 26-59. 7 Frg. 23 WEST, 14f.: ElT]LaTalla( TOL TOV $L>J:Eolvha] IlEV $[L]AELv, TO]V 8' EX9pov Ex9a(pELV TE [KaJL KaKO[ 8 . Musenelegie (Frg. 13 WEST = Fr. 1 GENTILI-PRATO), 5f.: EtVaL 8E 'YAUKUV W8E $[AOLS, Ex9po'lm 8E lTLKPOV, TOLm IlEV at80Lov, TelLOL 8E 8ELVOv t8ELV 9 Theognis 869-872:"Ev 1l0L ErrELTa lTEOOL IlE'Yas oupavos EUPUS ülTEp9EV XaAKEOS civ9pWlTWV 8ELila xallaL'YEvEWv, et Il~ E'YW ToLOW IlEV ElTapKEOW 0'[ IlE $LAE\)mv, TOLs 8' EX9poLo' ciVLT] KaL IlE'Ya niill' EOollaL. 10 P y t h i e n 2, 83-84: $LAOV E'lT] $LAELv. lTOTL 8' EX9pOv äT' EX9pos EWV AUKOLO 8[Kav imo9EooOllaL. 11 Agamemnon 606-608: ywaLKa lTLO~V 8' EV oolloLS EÜPOL 1l0AWV OlaVlTEp ouv EAELlTE, BwIlClTWV KWa, Ea9A~V EKElVWL, lToAEIlLav TOLs 8oo$pomv. 12 Antigone 641-644: TOUTou 'Yap OÜVEK' äv8pES EÜXOVTUL 'Y0vas KaTT]K60us $uoavTES EV 80llOLS EXEW, ws KaL TOV EX9pOv civTUllwwvTaL KaKoLS, KaL TOV $LAOV TLllwmv Ee lOOU lTaTpL 13 Me d e a 809: ßapELav EX9poLS KaL $LAOLOW EUIlEvfj. Her a k I e s 585f.: lTPOS OO\) IlEV, WlTaL, TOLs cl>LAOlS T' EtvaL cl>LAOV Ta T' Ex9pa IlLOELV' ciUa Il~ 'lTE('Y0U ALav. 14 Anth. Pal. 12, 103: d8a cl>LAELV cl>LAEovTas' ElTLOTallaL ;;v 11' ci8LKiJ ns IlLoElv' allcl>oTEpwV EtllL 'Yap OUK ci8a~s. (GOW/PAGE, Hellenistic Epigrams Zeile 3900f.) 15 Kr i t. 49b: oOOE ci8LKOUIlEVOV äpa (seil. 8EL) civTa8LKELv, ws ol lToUOL OLOVTUL, ElTEL8~ 'YE oOOallWS 8EL ci8LKELv. 16 Gor g. 469c: ßouAolllllV IlEV äv E'YW'YE ou8ETEpa' Et 8' civav'YKULov E'LT] ci8LKELv Tl ci8LKELo9aL, E>..olllT]V äv lluUOV ci8LKELo9aL Tl ci8LKELV.
206
Einzelanalysen
von Sokrates zunächst im Sinne unserer Maxime gedeutet (332d: Ta TOUS cjlLAOUS äpa EV lTOLELV Kat TOUS EX8pous KaKWS 8lKaLOaUVT]V (seil. 6 hljlWVL81ls) AEYEl;) und in dieser Form dann angefochten, was 335d zu dem Ergebnis führt: OUK äpa TOU 8lKalOU ßAcilTTElV epyov. wlToAEllapXE. OÜTE cjlLAOV OÜT' IDov oUBEva. UAAU TOU EvaVTlou. TOU U8lKOU. 17 Angesichts dieser eindeutigen Stellungnahme Platons ist zu fragen, ob Aristoteles sich an unserer Stelle gegen Platon wieder den traditionellen Standpunkt zu eigen macht, oder ob er ihn nur als ev8o~ov einführt. Auch von der Stelle Rh e t. A 9, 1367a 19-22 Kat Ta TOUS EX8pous TlllwpELaSaL Kat IlTJ KaTaAAaTTECJSaL (seil. KaAOV EaTlV)' TO TE yap uVTalT08l8ovaL 8LKaLOV. Ta 8E 8LKaLOv KaAOV. Kat av8pELou Ta IlTJ ~TTaaSaL. ist ja behauptet worden, 11 daß sie "über Aristoteles' eigene Ansicht keinen Aufschluss giebt", weil "die Rhetorik .absichtlich den populären Standpunkt (ev8o~ov) einhält." Und mit demselben Argument könnte man nicht nur Rh et. A 6, 1363a 19-21: lTPOaLPOUVTaL BE lTpaTTElV ... T
B 7, 113a 20-23: Topos 23 (PACIUS Nr. 23; MAURUS Nr. 23; ZADRO Nr. 1,23. - ALEXANDER p. 187,11 - 188,3; WAITZ II p. 462; GROTE 1 p. 421, BRUNSCHWIG p. CXXV und p. 50 n. 1) Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt das konträre Gegenteil des Prädikats dem Subjekt nicht ZU. 19 Kommt also dem Subjekt das konträre Gegenteil des Prädikats doch zu, dann kommt dem Subjekt das Prädikat selbst nicht zu. 17 Da niemand außer Platon diese Umwertung dem Sokrates zuschreibt, andererseits Xenophon Me m. 2,6,35 (vgl. auch 4,2,15-16) und Aristoteles Rh e t. B 23, 1398a 24-26 den Sokrates die traditionelle Freund-Feind-Ethik vertreten lassen, scheint die Umwertung erst das Werk Platons gewesen zu sein. Anders VLASTOS (1991) Additional Note 7.1, 297-300, der die Umwertung dem historischen Sokrates vindiziert. 18 BERNAYS (1885) 214f. Anm. 1. 19 ALEXANDER: UlTa TWV EvavTlwv uvaaKEUaaTlKos.
TopikB7
207
113a 20f. Anweisung: Wenn es zu dem Prädikat der vom Gegner bejahten Thesis ein konträres Gegenteil gibt, dann soll man prüfen, ob nicht dieses konträre Gegenteil dem Subjekt zukommt.
~.;
a 2lf. Begründung der Anweisung (Implikation): Wenn dem Subjekt das konträre Gegenteil des Thesisprädikates zu",.., kommt, kommt ihm das Thesisprädikat selbst nicht zu. a 22f. Begründung der Implikation (Gesetzmäßigkeit): Es ist unmöglich, daß ein und demselben Subjekt zugleich zwei einander konträre Prädikate zukommen.
Diese Gesetzmäßigkeit ist nur bei Hinzufügung zusätzlicher Bestimmungen unanfechtbar. Vgl. bereits Platons Formulierung Pol i t ei a IV 436b: ß~AOV ÖTL TauTov TCivavTla 'lTOLE1V ~ mlaXELV !(aTa TQUTOI' YE Kat rrpoS" TQUTOI' OUK EeEA~aEL ä/la. (Die Verwendung unserer Gesetzmäßigkeit in Ca t. 5, 5b 33 - 6a 4 trägt dem nicht Rechnung.)20 Unsere Gesetzmäßigkeit hängt für Aristoteles mit dem sogenannten Satz vom Widerspruch ("zwei einander kontradiktorisch entgegengesetzte Sätze können nicht zugleich wahr sein") eng zusammen, da Aristoteles den kontradiktorischen Gegensatz als das Verhältnis zwischen zwei Sätzen auffaßt, in denen ein und demselben Subjekt ein bestimmtes Prädikat zu- bzw. abgesprochen wird. Da er somit unter aVTlaaLS auch einfach den Gegensatz zwischen einem Prädikat und der Negation dieses Prädikates verstehen konnte, erscheint ihm der konträre Gegensatz gewissermaßen als Spezialfall des kontradiktorischen. Vgl. in diesem Sinne Met. r 6, 10 11 b 15-22, wo unsere Gesetzmäßigkeit aus dem (zuvor plausibel gemachten) Satz abgeleitet wird, daß zwei einander kontradiktorisch entgegengesetzte Sätze nicht zugleich wahr sein können. Die heiden Fassungen von Topos 23:
Die Handschrift C (und einige wohl auf C zurückgehende recentiores) überliefert unseren Topos nicht nur in der Fassung, in der er in der Mehrheit unserer Handschriften und in der Übersetzung des Boethius erscheint, und die hier Tl genannt sei, sondern unmittelbar im Anschluß an Tl noch in einer Parallelfassung, die wir T2 nennen wollen. Auch der von ALEXANDER seiner Kommentierung zugrundegelegte Text enthielt, wie BRUNSCHWIG gezeigt hat/! die Fassung T2; ja sogar nur diese, denn ALEXANDER (187,12-13) berichtet von anderen Handschriften, in denen (scil. im Gegensatz zu dem von ihm benutzten Text) vor der von ihm kommentierten Fassung (=T2) eine weitere, nUrKdTCl nlV AEtLV verschiedene Fassung stand, also nach aller Wahrscheinlichkeit TL 'Die von ALEXANDER zusätzlich erwähnten anderen Handschriften stimmten PACIUSl: A positione contrarii. WAITZ: Num quod accidenti contrarium sit de eadem re praedicetur de qua etiam accidens. ZADRO: Sull'appartenenza degli opposti al medesimo soggetto. 20 Cf. ACKRILL ad loc. 2! In üWEN (1968) 14.
208
Einzelanalysen
demnach in diesem Punkt mit Handschrift C (und ihren Abkömmlingen) überein, die ja ebenfalls erst Tl und dann T2 bringt. Hingegen kannte ALEXANDER offenbar keine Handschrift, in der, wie in der Mehrheit unserer Handschriften, nur Tl stand. Aus diesem Befund zieht BRUNSCHWId 2 die folgenden ebenso einleuchtenden wie fiir die Textgeschichte der Top i k wichtigen Konsequenzen: I. Der Archetypus, auf den gleichermaßen alle uns erhaltenen Handschriften und die von ALEXANDER zugrundegelegte Handschrift zurückgehen, enthielt heide Fassungen (Tl und T2). 2. Dieser Bestand hat sich in den von ALEXANDER erwähnten weiteren Handschriften und in Cerhalten. 3. Der von ALEXANDER zugrundegelegte Text geht auf eine Handschrift zurück, in der Tl ausgefallen war. 4. Die Mehrheit unserer Handschriften geht auf eine Handschrift zurück, in der T2 ausgefallen war. Insbesondere an dem ersten Punkt, also daran, daß beide Fassungen bereits in der frühesten erschließbaren Überlieferung der Top i k nebeneinander gestanden haben, möchten wir nachdrücklich festhalten, und zwar gerade angesichts der Tatsache, daß BRUNSCHWIG selbst in dem Stemma auf p. CXXXII der Einleitung seiner Ausgabe sich in bezug auf den Textbestand des Archetypus nicht ebenso klar festlegt, wie er dies in OWEN (1968) 15 tut. . Beide Fassungen dürften nämlich von Aristoteles selbst stammen: daß in der Sammlung der Topoi Parallel fassungen ein und desselben Topos vorkommen können, dafür lieferten schon Topos 13 als Vorstufe von Topos 3 und die weitgehenden Entsprechungen zwischen den Topoi 14 und 17 Beispiele. Hingegen wäre unerfindlich, warum ein Anderer zu einem späteren Zeitpunkt eine der beiden inhaltlich völlig gleichwertigen Fassungen hinzugefügt haben sollte. In künftigen Ausgaben der T 0 pik sollte man daher C folgen und Tl und T2 gleichberechtigt in den Text aufnelJmen. Gerade unter der Voraussetzung, daß beide Fassungen von Aristoteles stammen, ist es nun sehr lehrreich, sie miteinander zu vergleichen: .
Tl
T2
a)
a) (Voraussetzung:) äAAOS (seil. TOiTOS), el TL crU\lßeßTlKEVaL nVl q,TlcrLV.
b) (Voraussetzung:) ETL et EC1n n EvaVTlOV T41 O"U\lßeßT)KOn.
b) (Anweisung:) Eq,Opä.V el T41 O"U\lßeßTlKOTL EvavTlov EcrTl TL.
c) (Anweisung:) C1KOiTeLV el umipxeL (!mep TO C1U\lßeßllKos e'lPT)TaL umipxeLv·
c)
22
In OWEN (1968) 15.
209
TopikB7 d) (Implikation:) EL yap TOUTO imapXEl, EKElvo OUK äv imapxOl.
d) (Implikation:) EL ow TO EvavTLov UlTapXEl TOU au~ßEß~K6TOS ~ ~~al au~ßEß~KEvm, EKEtVO OUK äv imapxOl, Ö E~ apxfis E~~aE au~ßEß~KEvm.
e) (Gesetzmäßigkeit:)
e) (Gesetzmäßigkeit:)
a8uvaTov yap Ta EvaVTLa ä~a T4i ai!T4i imapXEl v.
a8uvaTov yap Ta EvavTLa ä~a
imapXElv.
Zu a): In T2 wird eine Voraussetzung expliziert, die in TI (als selbstverständlich?) weggelassen ist: Der Gegner hat behauptet, daß dem Subjekt das Prädikat als Akzidens zukommt. Zu b): In Tl erscheint dann als Voraussetzung, was in T2 bereits die Anweisung an den Frager ist: "Wenn" bzw. "Prüfon, ob das Akzidensprädikat ein konträres Gegenteil hat." Zu c): Was dann in Tl als Anweisung an den Frager erscheint (Prüfen, ob es (seil. das konträre Gegenteil des Akzidensprädikats) dem Subjekt zukommt), hat in T2 keine direkte Entsprechung. Zu d): Zum Ausgleich ist dann in T2 die Implikation, deren Vordersatz ja sachlich der Anweisung in Tl entspricht, viel ausfilhrlicher formuliert als in Tl. Zu e): Die Gesetzmäßigkeit stimmt in beiden Fassungen im wesentlichen überein, nur ist Tl durch den Zusatz T4i aUT4i exakter. Fazit: Einen der beiden wesentlichen Bestandteile des idealtypischen Topos, die Anweisung (Theophrast: lTapa'Y'YEA~aZJ) hat Aristoteles in zwei Fassungen desselben Topos ganz unterschiedlich lokalisiert. Hier wird besonders gut deutlich, wie flexibel die äußere Form der Topoi ist.
Der Unterschied zwischen Topos 18 und Topos 23 Topos 23 ist weder auf EvavTLa ohne Mittelding noch auf bestimmte Subjekte beschränkt, er ist deshalb nicht zum Etablieren, sondern nur zum Aufheben einer bejahenden Prädikation geeignet: zwar ist es nicht möglich, daß einander konträr entgegengesetzte Prädikate dem Subjekt beide zugleich zukommen, und deshalb kann man vom Zukommen des einen auf das Nicht-Zukommen des anderen schließen. Sehr wohl aber ist es möglich, daß keines von zwei einander konträr entgegengesetzten Prädikaten dem Subjekt zukommt, nämlich dann, wenn ein Mittelding der Contraria dem Subjekt zukommt, oder dann, wenn das Subjekt so geartet ist, daß ihm keines der beiden Contraria und auch kein Mittelding zwischen ihnen zukommt. Vom Nicht-Zukommen des einen der beiden Contraria kann also nicht generell auf das Zukommen des anderen geschlossen werden. Topos 18 hingegen bezieht sich nur auf den speziellen Fall, daß dem Subjekt entweder das eine oder das andere von zwei Prädikaten zukommen muß. Dies gilt bei solchen EvavTLa, zwischen denen es kein Mittelding gibt, also bei ä~Eaa, und auch ZJ ALEX. APHR. 135,2-18 = FORTENBAUGH et al. Part I, Nr. 123.
210
Einzelanalysen
bei diesen nur in bezug auf solche Subjekte, bei denen ausgeschlossen ist, daß ihnen keines der beiden EvavTLa zukommt. 24 In diesem Fall ist nun aber nicht nur ein Schluß vom Zukommen des einen auf das Nicht-Zukommen des anderen möglich (UVaLPELV wie bei Topos 23), sondern auch ein Schluß vom Nicht-Zukommen des einen auf das Zukommen des anderen (KaTaaKEua(ELv. beschränkt auf Topos 18). Dieser Unterschied ist von ALEXANDER 188,1-3 klar benannt worden: EKELVDS IlEv (= Topos 18) ~v Ern, ullEawv AE'yOIlEVDS. Blb ~v Ka\. KaTaaKEUaaTlKOS. DU 1l0VDV UvaaKEUaaTlKOs.oUTOS BE ETT!. TWV EllllEawv EvaVTLwv. BlO 1l0VOV EaT!.v uvaaKEUaaTlKos. Die bei WAITZ und BRUNSCHWIds anklingende Reserviertheit gegenüber dieser Feststellung ALEXANDERS ist also nicht berechtigt.
B 7, 113a 24-32: Topos 24 (PACIUS Nr. 24; MAURUS Nr. 24; ZADRO: Fortsetzung von Nr. 1,23. - ALEXANDER p. 188,6 - 189,15; WAITZ II p. 462; GROTE I p. 421; BRUNSCHWIG nn. 1-2 zu p. 51; SCHMITZ (1985) § 9) Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt. dann darf aus diesem Zukommen nicht folgen, daß dem B eine Eigenschaft A' zukommt, die mit einer anderen Eigenschaft von B unvereinbar ist. 26 Ist eine solche Implikation doch gegeben, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B nicht zu.
113a 24f. Anweisung: Prüfen, ob nicht in der vom Gegner bejahten Thesis vom Subjekt ein Prädikat prädiziert wurde, dessen Vorliegen (am Subjekt) zur Folge hätte, daß (dem Subjekt) zwei einander konträre Prädikate zukommen. Anders als im vorigen Topos steht hier nicht das Thesisprädikat selbst, sondern erst eine aus ihm sich notwendig ergebende weitere Eigenschaft des Subjekts zu einer anderen, dem Subjekt unstreitig zukommenden Eigenschaft im konträren Gegensatz. (Der Topos ist natürlich nicht so zu verstehen, als könne das Zukommen beider einander entgegengesetzter Eigenschaft gleichennaßen eine Folge aus dem Zukommen des angeblichen Akzidens sein.)
113a 25 Beispielthesis (Düring Nr. 36): "Die Ideen sind in uns" (at t8Eat EV ~~lV Eluw). EV DLs TTEqlUKE YL'YvEa9aL Ti ~v KUTTJ'YopEhal (e at. 10, 12a I). In OWEN (1968) 12: "quelle que soit la valeur exegetique de cette differenciation ... ". 26 PACIUsl: A consecutione contrarii. WAITZ: Num quid dictum sit de aliqua re, unde contraria de ea praedicari consequatur. ZADRO rechnet diesen Abschnitt zum vorherigen Topos. 24 25
Topik B 7
211
113a 26-32 Widerlegung: Denen, die die Existenz von tBEaL annehmen, scheinen sie a) unbewegt (TjPEI1EIV, aKLVTJTOl) und b) intelligibel (VOTJTUL) zu sein. Wenn aber die Ideen, wie in der Thesis behauptet, "in uns" wären,
dann könnten sie a) nicht unbewegt sein - denn, wenn wir uns bewegen, muß sich alles, was "in uns" ist, mit uns bewegen - und b) müßten sie sinnlich wahrnehmbar (ata8wal) sein, denn die äußere Gestalt an Jedem (T~V EV EKUaT41 !l0P~v) erkennen wir durch die Sinneswahrnehmung des Sehens. Die hier widerlegte Se<1lS "Die Ideen sind EV it~v" ist auf zwei ganz verschiedene Weisen verstanden worden:
Interpretation 1: Die Ideen (= alle Ideen) sind in uns (= den Menschen), insofern sie unsere Gedanken sind. Nach dieser Interpretation entspricht unsere Beispielthesis einer Auffassung der Ideen, die in Platons Par me n i des 132b-c kurz erwogen, aber dann verworfen wird. 27
Interpretation 2: Die Ideen (= Ideen wie "Mensch", "Lebewesen") sind in uns (= den Menschen) -
nicht, insofern sie Inhalt unserer Vorstellung sind, sondern weil alle Ideen den jeweils auLsie bezogenen Einzeldingen beigemischt sind. Nach dieser Interpretation entspricht unsere Beispielthesis der von Aristoteles Met. A9, 991a 14_1928 (unter anderen) dem Eudoxos zugeschriebenen Auffassung, die Ideen befänden sich in den an ihnen teilhabenden Einzeldingen (EvumipxovTa TOLS I1ETexou<1ui).29 Bei einem Vergleich dieser beiden Deutungsmöglichkeiten fällt auf, daß die erste Interpretation sich unmittelbar aus dem Text zu ergeben scheint. Demgegenüber engt die zweite Interpretation die Bedeutung des Ausdrucks al t8eaL außerordentlich stark ein, ohne daß dies durch einen expliziten Hinweis im Text gestützt würde. Zudem beschreibt die Thesis gemäß der zweiten Interpretation nur einen Spezialfall der in ihr eigentlich gemeinten These (Beimischung der Ideen zu den Einzeldingen). Die zweite Interpretation kann sich andererseits aber darauf berufen, daß Aristoteles sich mit der gemäß dieser Interpretation in unserer Beispielthesis vertretenen Lehre des Eudoxos intensivauseinandergesetzt hat. 27 Diese Interpretation der Beispielthesis wird explizit von DE VOGEL (1968) 91f. vertreten: "concepts formed by and in the human mind." Auch DÜRlNG (1968) 215 unter Nr. 36 hat unsere Beispielthesis so aufgefaßt, wie sein Hinweis auf die entsprechende Stelle im Par me ni des zeigt: "Aristotle's criticism is irrelevant. The ideas do not exist EV TtI1LV, Par m. 133c". 28 = Met. M 5, 1079b 18-23. 29 Diese Interpretation wird vertreten von CHERNISS (1944) Appendix VII, p. 532, BRUNSCHWIG ad loc., OWEN (1968) 110 und LASSERRE (1966) 150.
212
Einzelanalysen
ALEXANDER zitiert nämlich in seinem Kommentar zur genannten MetaphysiksteIle (M e t. A 9, 991a 14-19) aus dem zweiten Buch DeI dei s zehn Argumente des Aristoteles gegen die These ,,~lyvuvTal al (BEal TOlS dAAOlS".30 Nach ALEXANDERS naheliegender Ansicht ist die These, gegen die sich diese Argumente richten, mit der von Aristoteles in· Met. A 9 dem Eudoxos zugeschriebenen Lehre identisch. 31 Die von ALEXANDER aus DeI dei s I I zitierten Argumente gegen die ~elS- Theorie berühren sich nun in zwei Hinsichten mit unserer Topikstelle: (1.) Das zehnte Argument aus DeI dei s 11 deckt sich mit dem ersten Argument an unserer Topikstelle: Vgl. ALEX. in Met. 98,21 HAYDUCK: lTpOS BE T01JTOlS oÜSE UKlVllTOl ETl EcroVTal (seil. aL (SEal, e'llTEP ~tYVUVTaL) mit To p. B 7, 113a 28-30: EV ~~lV BE oücras uBwaTov UKlVllTOUS Etval' Klvou~Evwv yap ~~wv uvaYKalOV Kat Ta EV ~~lV miVTa cruYKlvElcr8al. (2.) Bei denjenigen unter den zehn Argumenten aus DeI dei s , die überhaupt an einer bestimmten Idee durchgefUhrt werden, (also beim dritten, filnften und sechsten Argument), dienen ausschließlich die den Menschen betreffenden Ideen "dv8pwlTOS" und "Cciiov" als Beispiel. Daraus darf man schließen, daß die ~lels-Theorie des Eudoxos vornehmlich am Beispiel des Menschen bzw. der Ideen, an denen der Mensch teilhat, diskutiert wurde. Dies könnte erklären, warum die liielS-Theorie an unserer Stelle in der Form "al (SEal EV ~~LV ElcrLV" zitiert wird: diese Form wäre als Kurzform des fLir die These: "al lSEaL EV niLs umipxoucrlv dcrLV" üblicherweise verwendeten Standardbeispiels "al TOÜ (4l0U Kat TOÜ av8p
Das erste Argument (J 13a 27-30) Dieses Argument besagt bei der ersten Interpretation: "Wenn die Ideen unsere Gedanken wären, müßten sich diese Ideen mitbewegen, wenn wir uns bewegen." Bei der zweiten Interpretation: "Wenn die Ideen Mensch und Lebewesen, auf die wir bezogen sind, (als unsere Form) an und in uns wären, dann müßten sich diese Ideen mit uns bewegen." Gegen die erste Interpretation ließe sich hier einwenden, daß die Beweglichkeit und Veränderlichkeit des menschlichen Denkens selbst einen näherliegenden Eln~ 30 ALEX. ApHR. in Met. 97,27 - 98,24 HAYDUCK = Ar. Frg. 119 GIGON. Die maßgebliche Textausgabe der von ALEXANDER bewahrten Abschnitte aus DeI dei s ist die von HARLFINGER: Edizione critica deI Testo deI "De Ideis" di Aristotele in: LESZL (1975) 15-39. 31 Kritisch zur Frage, ob die in DeI dei s kritisierte Lehre wirklich, wie von ALEXANDER behauptet, von Eudoxos stammt, LESZL (1975) 335-340. Dagegen hat KRAMER (1983) 74f. zu Recht an ALEXANDERs Auffassung festgehalten, daß die erwähnten Argumente aus DeI dei s I I gegen Eudoxos gerichtet sind.
TopikB7
213
wand gegen die so verstandene Beispielthesis geliefert hätte als den, daß der denkende Mensch eine Ortsbewegung ausruhren kann.
Das zweite Argument (1 J3a 30-32) Dieses Argument besagt gemäß der ersten Interpretation: "Wenn die Ideen mit unseren Gedanken identisch sind, dann sind die Ideen insofern sinnlich wahrnehmbar, als unsere Gedanken letztlich auf Sinneswahrnehmungen beruhen. Wenn die Ideen aber aLcr91lTcl sind, dann können sie nicht VOllTcl sein." Bei der zweiten Interpretation hingegen: "Wenn die Ideen ,in' den Dingen sind, dann sind die Ideen mit der Form der einzelnen Dinge identisch. Da diese Formen, d.h. der Thesis zufolge die Ideen, sinnlich wahrnehmbar sind, können sie nicht VOllTcl sein." Bei dem zweiten Argument ist nun vollends deutlich, daß die erste Interpretation der Beispielthesis nicht zutreffen kann. Denn bei dieser Interpretation beruht die Widerlegung darauf, daß unsere VO~llaTa aLcr91lTcl sind. Es ist nun unerheblich, ob diese Ansicht an sich absurd isf 2 oder nicht. 3l Entscheidend ist vielmehr, daß der, der unsere VO~llaTa für aLcr91lTcl hält, nicht zugleich die dem zweiten Argument zugrundeliegende Unvereinbarkeit von vowov und alcr91lTOV vertreten kann, so daß dieses Argument bei Annahme der ersten Interpretation hinfällig wäre. Wurde hingegen, gemäß der zweiten Interpretation, behauptet, daß die Idee jeweils "in" diesem Ding ist, so darf gefolgert werden, daß die Idee des Dinges mit seiner Gestalt (,,1l0Pcj>~") zusammenllillt und somit sinnlich wahrnehmbar ist (ALEXANDER ad loc. 189,10-12). Die zweite Interpretation der Beispielthesis ist also vorzuziehen.
B 7, 113a 33 - 113b 14: Topos 25 (PACIUS Nr. 25; MAURUS Nr. 25; ZADRO Nr. 1,24. -ALEXANDER p. 189,17 - 190,24; WAlTZ II p. 462f.; GROTE I p. 422; BRUNSCHWIG n. 3 zu p. 51)
Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann ist das Subjekt B ein möglicher Träger des konträren Gegenteils von A. 34 Trifft also letzteres nicht zu, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B nicht zu.
32 So OWEN (1968) 110: "pace Miss De Vogel, it would be absurd to equate a vOllIla with the visible 1l0Pcj>~ EV EKclcrTtp". ]J Sie ließe sich immerhin im Sinne des Satzes: "nihil est in intellectu quod non prius fuit in sensibus" interpretieren, vgl. D e An i ma r 8, 432a 4f.: EV TOIS E'L8Ecrl TOls alcr91lTOLS Ta VOllTcl EcrTl. l4 P ACIUS 1: A subiecto contrarii. WAITZ: Num quod accidens, in se suscipiat etiam id quod ei contrarium sit in se suscipere possit. ZADRO: Sull'appartenenza degli opposti al medesimo soggetto. (ZADRO faßt unseren Topos 25, - bei ihm 1,24 - und unsere Topoi 23 und 24 - bei ihm 1,23 - unter einer Überschrift zusammen.)
214
Einzelanalysen
113a 33f. Anweisung: Wenn es zu dem Prädikat der vom Gegner bejahten Thesis ein konträres Gegenteil gibt, dann soll man prüfen, ob das Subjekt auch ein möglicher Träger dieses konträren Gegenteils ist. a 34f. Begründung (Gesetzmäßigkeit): Ein und dasselbe ist möglicher Träger von konträr Entgegengesetztem
(TO
rap
mJTO TWV EvavTlwv 8EKTlKOv).
Daß ein bestimmtes Subjekt Träger zweier bestimmter einander konträrer Eigenschaften sei, war in Topos 10 das Beweisziel: 'TTpaS BE Ta BE1~at Ta EvaVTLa T!ji aUT!ji umipxoVTa (B 4, lIla 14). Die Beispiele in Topos 10 zeigen, daß auch dort die beiden einander konträren Eigenschaften nur als jeweils mögliche Attribute des Subjekts aufzufassen sind (Ean 'TTEpl a'(aßT]aLv OpSOTllS Kai. al1apTLa ... EaTLV E1TLan1l111 qmuAll Kai. a'TTOUBaLa ... C4bv Ean 'TTTllvav Kai. TETPcl'TTOUV ... ), und daß nicht daran gedacht ist, daß zwei Contraria ein und demselben Subjekt zu demselben Zeitpunkt wirklich zukommen. Topos 10 steht also ebensowenig wie der vorliegende Topos im Widerspruch zu Topos 23. Die Verwendung unserer Gesetzmäßigkeit in den folgenden Beispielargumentationen zeigt, daß sie hier als allgemeingültig aufgefaßt wird, d.h. daß Aristoteles sie wie folgt versteht: ,,Jeder Träger eines von zwei konträren Attributen ist ein möglicher Träger des anderen der zwei konträren .Attribute.")S In dieser allgemeinen Form ist aber die Gesetzmäßigkeit nicht gültig. Bestimmten Trägem kommt nämlich eine bestimmte von zwei einander konträren Eigenschaften immer zu, wie C at. 10, 12b 35 - l3a 3 an den Beispielen Feuer und Schnee gezeigt wird: Feuer ist stets heiß, nie kalt. Schnee ist stets weiß, nie schwarz. Solche Träger, denen stets dieselbe von zwei einander konträren Eigenschaften zukommt, sind keine möglichen Träger der jeweils entgegengesetzten Eigenschaften, da nach Topos 23 zwei einander konträre Eigenschaften nicht zugleich demselben Träger zukommen können. Aus diesem Grund schränkt ALEXANDER, 189,20-25 den Anwendungsbereich unseres Topos wie folgt ein: BEL BE E'TT' EKElVWV XPT]aSaL T!ji Tamp, l~' Wv Jl." aVJl.~UTOII TIji UrrOKELJl.€vlp TO ETEPOII TWII €IIQIIT{WII, WS Tij XLOVL Ta AEUKOv. So wird man auch in der dritten unserer Gesetzmäßigkeit entsprechenden - Bestimmung der EvavTLa in Met. t1 10, 1018a 28f. (EvavTLa AE'YETat) Kai. Ta 'TTAElaTOV BW<jlEPOVTa TWII lv TQUTIji 8EKTLKIji wohl eine hinreichende, aber keine notwendige Bedingung filr das Vorliegen von EvavTLa sehen dUrfen. 36 Diese notwendige Einschränkung ändert aber nichts an der 3S Dieselbe Allgemeingültigkeit scheint DeS 0 mn 0 453b 27-31 zu beanspruchen: dEI. 'Yap Ta EvaVTLa Kai. E'TTi. TWV IDwv Kai. €v Tciis <jluaLKols EV T!ji aUT!ji BEKTlK <jlaLvETal 'YlYVOI1EVa, Kai. TOU aUTou ÖVTa TTclSll. Hier fUgt Aristoteles allerdings bestimmte Beispiele hinzu, und zwar mit einer Wendung, die sich so verstehen läßt, daß die Gesetzmäßigkeit nur in Fällen wie den folgenden gelten soll: AE'YW B' OLOV UylEW Kai. vooos, Kai. KclAAOS Kai. atcrxos, Kai. taxus Kai. daSEvEla, Kai. Ötj!lS Kai. TU<jlA6TllS, Kai. dKO~ Kai. Kw<jlOTTlS. 36 Vgl. ALEXANDER ad loc., 381,17-24 HAYDUCK sowie Aristoteles selbst, Met. 14, 1055a 17: 'TTOnaxws BE AEy0I1EVWV TWV EvavTlwv.
TopikB7
215
grundlegenden Bedeutung unserer Gesetzmäßigkeit fiir Aristoteles. Vgl. neben dem Satz TWV EvavTlwv ~ auTi} ETTLanll1TJ EaTLVJ7 speziell die Aristotelische Bestimmung der Veränderung und des Zusammenhangs von ÜATJ und Werden/Vergehen: fan BE ~ ..üX1'] 1100LaTa I1EV KUPLWS Ta VrrOKElI1EVOV YEvEaEws Kai rp()oPQS 8EKTLKOV, Tp61TOV Be
Ta TalS önms I1ETaßoAa'is, ön mivTa &KTLKa Ta VrrOKElI1EVa Evavnc(lar:wv nvwv (G e n. e t C 0 r r. A 3, 320a 2_5).38
Twa KaL
113a 35 - b 3 Erste Beispielthesis und ihre Widerlegung: Vorbemerkung: Der Topos wird hier nicht auf die Beispielthesis selbst angewendet, sondern auf einen in dieser Thesis implizierten Satz. Ist aber dieser Satz, also das consequens einer Implikation, mit Hilfe des Topos widerlegt, so darf - nach modus tollendo tollens - auch auf die Falschheit des antecedens, d.h. der Thesis, geschlossen werden.
Beispielthesis: "Zorn geht mit Haß einher" (TO 111CTOS ElTETaL 6PYiJ).
Widerlegung: a)(Aufstellung und Begründung einer Implikation, in der die Thesis als Vordersatz auftritt) Wenn Zorn mit Haß einhergeht, dann hat der Haß seinen Sitz im zweiten Seelenteil, dem 9ul1oEl8ES. Denn auch der Zorn hat seinen Sitz im 9ul1oEl8ES. b)(Anwendung des Topos zur Widerlegung des Nachsatzes der Implikation) Es ist zu prüfen, ob das 9ul1oElBES auch der Sitz der LAla (als des konträren Gegenteils von 111CTOS) ist. Wenn nämlich die <j>lAla ihren Sitz nicht im 9ul1oElBES hat, sondern etwa im ElTL9ul111TlKOV, dann hat - gemäß dem Topos - auch ihr konträres Gegenteil, das 111CTos, seinen Sitz nicht im 9ul1oElBES. Ist somit der Nachsatz der Implikation falsch, so ist auch der Vordersatz der Implikation falsch, und Zorn geht nicht mit Haß einher.
1l3b 3-6 Zweite Beispielthesis und ihre Widerlegung:
Beispielthesis: "Der begehrende Seelenteil ist unwissend" ayvoEl).39
(TO
ElTL9ul111TlKOV
37 To p. A 14, 105b 5f.; e 1, 155b 31f., 156b I1f.; e 13, 163a 2f. und Met. M 4, 1078b 25-27; vgl. BONITZ 247a 13-21 und oben zu Topos 2, 109b 17. 38 Cf. P h Y s. A 7. 39 VON ARNIM (1927) 8 hält einen Platoniker, wenn nicht Platon selbst, fiir den Autor der Thesis.
216
Einzelanalysen
Widerlegung: Wenn der begehrende Seelenteil ein möglicher Träger von Unwissenheit ist, dann muß er - gemäß dem Topos - auch möglicher Träger des Wissens (E1TlO"T~I1T]) sein. Das letztere 1riffi: aber allem Anschein nach nicht zu, mithin auch das erstere nicht. Eine Frühstufe der aristotelischen Ethik? In beiden Beispielargumentationen wird ebenso wie in To p. ß 5, 126a 6-13 (Vgl. auch To p. E 4, 133a 31) die von Platon in der Pol i t e i a (N 434c-441c) entwickelte Unterscheidung von drei Seelenteilen (AOYl<JKTlKOV, 8UIlOElBEs, E1Tl8UIlTlTLKOV) vorausgesetzt. In der N i kom ach i s c h e n E t h i k hingegen40 benutzt Aristoteles eine Zweiteilung der menschlichen Seele in MOYOV und Myov EXOV, die nach seinen eigenen Worten zuvor bereits in den E~WTEPlKOl MyOl behandelt wurde. 41 Diese Zweiteilung findet sich auch in der Eu d e mi s c h e n E t h i k,42 wo freilich bemerkt wird, daß das <j>UTlKOV hierbei ausgeklammert bleibt.4l Deshalb war es für v. ARNIM'4 "ein auffallender platonischer Zug in der Topik", daß hier mehrfach die Dreiteiligkeit der menschlichen Seele erwähnt wird; v. ARNIM glaubte, gerade hierin eine der Grundlinien einer in der Top i k greifbaren "frühen Aristotelischen Ethik" gefunden zu haben, die "dem Platonismus noch viel näher stand als die in den drei Ethiken niedergelegte Lehrform."4s Dies muß freilich präzisiert werden, denn der späte Platon nähert sich mit der im Ti mai 0 s 69c-71d als grundlegend eingeführten Zweiteilung in einen unsterblichen und einen sterblichen Seelenteil bereits dem von Aristoteles in 40 E . N. 1102a 26-28. 41 Vgl. Iamblich, Pro t r e pt i k 0 s p. 71,26-72,3 ed. DES PLACES = Aristoteles Frg. 73/28 GIGON 305b 6-10 = Aristoteles Pro t r e p t i k 0 s Frg. B 60 DÜRING (Frg. 6 p, 33f. WALZER). Noch deutlicher Iamblich, Pro t re pt i k 0 s p. 65,9-11 DES PLACES = Aristoteles Frg. 73/2 GrGON 302b 31-34 = Aristoteles Pro t r e p t i k 0 s Frg. 23 DÜRING. Den letztgenannten Text hat WALZER (und auch Ross) nicht in seine Fragmentsammlung aufgenommen, und zwar ohne Zweifel deshalb, weil JAEGER (1923) 62 den Schlußabschnitt des 5. Kapitels von Iamblichs Pro t r e p t i k 0 s (ab 65,1 DES PLACES) dem Porphyrios zuschrieb. Aber daran, daß speziell der uns betreffende erste Teil des Schlußabschnittes (p. 65,1-11 DES PLACES) aus einer verlorenen Schrift des Aristoteles stammt, ist nicht zu zweifeln, vgl. FLASHAR (1965) 53-79, hier 63; ALLAN (1975) 246-268, hier: 267. Anders steht es natürlich mit der Zuweisung dieser oder auch der erstgenannten Iamblich-Stelle speziell an den Pro t r e pt i k 0 s des Aristoteles: GrGON stellt in seiner Fragmentausgabe zwischen den Aristotelesexzerpten in Iamblichs Pro t re p t i k 0 s (bei GIGON: Frg. 73) und dem Aristotelischen Prot r e p t i k 0 s (bei GIGON: Frg. 54-55,6) überhaupt keinen Zusammenhang mehr her. 42 E. E. 1219b 28-32 nach WALZERIMINGAY. 43 In beiden Ethiken fügt Aristoteles übrigens hinzu, daß es für den gegenwärtigen Zweck nicht darauf ankommt, ob die Seele wirklich verschiedene Teile hat oder nur verschiedene BuvclllElS (E. N. 1102a 28-32; E. E. 1219b 32-36). Erhebliche Vorbehalte gegen die Annahme von Seelenteilen, seien es nun drei oder zwei, macht Aristoteies dann in D e An i ma r 9, 432a 22 - b 13. 44 V. ARNIM (1927) 6. 4S V. ARNIM (1927) 133f.
Topik B 7
217
den E t h i k e n verwendeten dichotomischen Schema 46 Der Platonismus unserer Stelle gehört also der Sache nach nicht nur vor die E. N. 1I02a 26-28 genannten und von Iamblichos exzerpierten EewTeplKol Mym, sondern auch vor den Tim ai 0 s . Der von DIRLMEIER47 gegen v. ARNlM erhobene Einwand, daß die Verwendung der Seelendreiteilung zum Zweck der Exemplifikation eines Topos keinen Schluß auf Aristoteles eigene Lehre zulasse, ist nicht überzeugend. Denn an unserer Stelle werden ebenso wie in Il 5, 126a 6-13 die platonischen Seelenteile nicht etwa als ein von diesem oder jenen vieUeichf vertretenes Schema eingeführt, sondern als etwas vollkommen Selbstverständliches vorausgesetzt. (Dies gilt natürlich nur rur die Seelenteilung selbst, nicht rur die aufflUlige Zuordnung der 4>lAla zum ETTleullllTlKoV, die rein hypothetisch ist, d.h. nur eine mit Hilfe unseres Topos gefundene Prämisse, aus der, wenn sie vom Gegner zugegeben wird, auf die Falschheit der Thesis geschlossen werden kann).48 Auch die von DIRLMEIER a.aO. gegen v. ARNlM angeführte Stelle To p. E I, 129a 10-16 spricht bei Lichte besehen dafilr, unsere Stelle iin Sinne VON ARNlMs zu verstehen; denn wenn 129a 10-16 ETTl9UllllTlKOV und 9UIllKOV (sic!) gegenüber dem AOYLO"nKOV zu einer Einheit zusammenrücken, dann verrät diese Stelle eben durch ihre abweichende Terminologie (eulllKOV statt euIlOEl8Es), daß sich Aristoteles hier von Platon weiter entfernt hat als an unserer Stelle und in Top. Il 5. 49
113b 6-9 avaaKEva(ELV und KamaKEva(ELIJ: Zum Aufheben eines bejahenden Satzes, d.h. zum avaaKEua(ELV, ist der Topos so zu verwenden wie an den beiden Beispielen gezeigt. Zum Etablieren eines bejahenden Satzes, d.h. zum KaTaaKEuci(ELv, ist der Topos nur eingeschränkt verwendbar: es kann mit dem Topos nicht etabliert werden, daß das Prädikat dem Subjekt wirklich zukommt, sondern nur dies, daß das Prädikat dem Subjekt zukommen kann.
46 So GRAESER (1969) 108. Schon der Verfasser der Mag n a M 0 r a I i aschreibt die Zweiteilung der Seele Platon zu (M. M. A 1, 1182a 23f.), und diese Zuschreibung hat DIRLMEIER N . E. 278f. auf die oben zitierte Timaios-Stelle bezogen. Weniger glücklich ist DIRLMEIERS Versuch (aaO.), die Zweiteilung bereits dem mittleren Platon zuzuschreiben. So behauptet er, daß schon in Pol i te i a IV, 43ge 5 der dritte Seelenteil "eigentlich" zum zweiten gerechnet wird, und daß "die Flügelrosse des Phaidros, obwohl verschiedenen Wertes", sich darin gleichen, "daß sie das ";VLOXlKOV etBos in Schwierigkeit bringen." Dies ist deshalb unbefriedigend, weil es sich in Pol i t e i a IV, 43ge 5 um eine von Sokrates gleich anschließend zurückgewiesene Vermutung Glaukons handelt und weil im P hai d r 0 s 254a-b das gute der beiden Rosse gemeinsam mit dem ryll[OXOS versucht, dem Drängen des anderen Rosses zu widerstehen. Man sollte sich also in diesem Punkt mit der Kontinuität zwischen dem späten Platon und der Aristotelischen Ethik begnügen und sie nicht auf den mittleren Platon ausdehnen wollen. 47 M.M. 164. 48 Vgl. v. ARNIM (1927) 74f.
218
Einzelanalysen
b 9-11 Doppe/te Leistung des Topos beim dVaUK€Va(€Lv: Wenn wir gezeigt haben, daß das Subjekt kein möglicher Träger der einen von zwei einander konträr entgegengesetzten Eigenschaften ist, dann haben wir damit zugleich gezeigt, 1. daß die andere der beiden Eigenschaften dem Subjekt nicht zukommt, 2. daß die andere der beiden Eigenschaften dem Subjekt nicht zukommenkann. b 11-14 Einfache Leistung des Topos beim KamuKEva(ELv:
Wenn wir gezeigt haben, daß dem Subjekt eine von zwei einander konträr entgegengesetzten Eigenschaften zukommt oder daß das Subjekt ein möglicher Träger dieser Eigenschaft ist, so haben wir damit noch nicht gezeigt, daß dem Subjekt das konträre Gegenteil dieser Eigenschaft (das UUIlßEßl]KOS, d.h. das Akzidensprädikat der zu etablierenden Thesis) zukommt, sondern nur daß es ihm zukommen kann. In unserem Topos wird a 33 - b 6 zunächst wie selbstverständlich nur das Aufheben einer Thesis behandelt, ohne daß dies ausdrücklich avauKEua(E:LV genannt wUrde. Diese Bezeichnung fUhrt Aristoteles vielmehr b 6f erst nachträglich ein, um in Abhebung davon in b 7 zur Behandlung des KaTau'KEUli(ELv übergehen zu können. Nachdem Aristoteles b 7-9 hierzu festgestellt hat, daß mit dem Topos kein tatsächliches, sondern nur ein mögliches Zukommen etabliert werden kann, werden abschließend (b 9-14) die Leistungen des Topos beim Aufheben und beim Etablieren noch einmal einander gegenübergestellt.
selbst macht M. M. 164f. darauf aufmerksam, daß Platon stets 9UI1OEl9U~J.lK6v zum einen erst in den pseudoplatonischen "Opm auftritt, zum anderen bei Aristoteles auch später zur Bezeichnung des mittleren platonischen Seelenteils dient. 49
DIRLMElER
8ES' verwendet und daß
Einzelanalysen T 0 pi k B 8 B 8: Topoi 26-291 Einleitung: Alle vier Topoi des achten Kapitels beruhen darauf, daß sich - die in der jeweiligen SEULS aufgestellte Satzbeziehung (clKOAOUST')ULS) zwischen einem Subjekt und einem Prädikat - und eine bestimmte Satzbeziehung zwischen dem Gegenteil des Subjekts und dem Gegenteil des Prädikats wechselseitig implizieren. Der Nutzen solcher wechselseitigen Implikationen für die dialektische Praxis liegt auf der Hand: Besteht zwischen der Thesis p und einem Satz q eine wechselseitige Implikation, so kann sowohl von der Wahrheit von q auf die Wahrheit von p geschlossen werden (modus ponendo ponens) als auch von der Falschheit von q auf die Falschheit von p (modus tollendo tollens). Dabei ist besonders zu beachten, daß die Ausdrücke aKoAOUSllCJlS, lhTEaSm und clKoAou9Elv in der Top i k gerade nicht die soeben erwähnten Implikationsbeziehungen zwischen zwei Sätzen bezeichnen, sondern vielmehr die Beziehung zwischen Subjektsbegriff und Prädikats begriff eines Satzes: das Prä!iikat "folgt" dem Subjekt. Zu diesem Sprachgebrauch des Aristoteles bemerkt BONlTZ, Index s.v. clKoAouSElv, 26b If.: "inde clKoAou9E'lv TLVl eadem usurpatur, atque umlPXElv TlVL, KaTll'Y0pElaSaL TlVOS (cf. ETIEa9m ... ). 2 Aristoteles unterscheidet zu Beginn des achten Kapitels (wie bereits in Topos 2, 109b 18-23 und auch sonst3 ) vier Gegensatztypen: ETIEL B' at aVTlSEaÜS TETTapES. Diese vier Typen sind: (i) kontradiktorisch (dvTl<jlciaElS) (ii) konträr (EvavTLa) (iii) Habitus - Privation (E~ElS und aTEP-rlaElS) (iv) Relativum - Korrelat (TIPOS Tl) Jedem dieser vier Gegensatztypen entspricht im achten Kapitel ein Topos. Je nach Gegensatztyp verläuft die (mit der Thesis in wechselseitiger Implikation stehende) Satzbeziehung zwischen dem Gegenteil des Subjekts und dem Gegenteil des Prädikates entweder in derselben Richtung (ETIl Tm~JTci) wie die Satzbeziehung zwischen Subjekt und Prädikat in der Thesis oder aber in der entgegengesetzten Richtung (aVclTIaAl v) .
vi
.I Aristoteles selbst leitet das achte Kapitel mit der alle vier Topoi zusammenfassenden Bemerkung ein: ETIEL B' at clVTlSE<JElS TETTapES. ALEXANDER 190,27 faßt das ganze achte Kapitel als einen einzigen Topos auf. 2 Vgl. STEINTHAL (1890) Bd. 1,2. Aufl. 227: "In dem Gebrauche dieser Synonyma mag sich eine Verstärkung des Bewusstseins vom objectiven Sein im Gegensatz zum subjectiven KaTll'YoPE'lv, AE'YElV, dunkel aussprechen." PATZIG (31969) 20, Anm. 1 bringt weitere Belege für diesen Sprachgebrauch aus den A n al y t i c a P rio ra . 3 Weitere Stellen bei BRUNSCHWIG p. 37 n. 1.
Einzelanalysen
220
Im einzelnen gilt folgende Verteilung: a) Topos 28 und 29: Bei den Gegensätzen zwischen Habitus und Privation und Relativum und Korrelat besteht eine wechselseitige Implikation zwischen "Dem B kommt A zu" und "Dem Gegenteil von B kommt das Gegenteil von A zu", (d.h. zwischen der Thesis und der uKoAov911ULS ElTl Talmi der Gegenteile). b) Topos 26: Beim kontradiktorischen Gegensatz besteht eine wechselseitige Impli-' kation zwischen "Dem B kommt A zu" und "Dem Gegenteil von A kommt das Gegenteil von B zu", (d.h. zwischen der Thesis und der UVUlTaALV UKoAou9rpLS der Gegen~ teile). . c) Topos 27: Beim konträren Gegensatz schließlich besteht in der Regel eine we.~h selseitige Implikation zwischen "Dem B kommt A zu" und "Dem Gegenteil von B kommt das Gegenteil von A zu", (d.h. zwischen der Thesis und der UKOAOV~ULS ElTl Talhu der Gegenteile); in bestimmten Fällen aber zwischen "Dem B kommt A zu" und "Dem Gegenteil von A kommt das Gegenteil von B zu", (d.h. zwischen der Thesis und der UVUlTaALV uKOAou911aLS der Gegenteile).
B 8, 113b 15-26: Topos 26 (PACIUS Nr. 26; MAURUS NT. 26; ZADRO Nr. 1,25. - ALEXANDER p. 191,5 - 193,7; WAITZ II p. 463; GROTE I p. 422; BRUNSCHWIG nn. 2-4 zu p. 52)
Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, kommt die Negation des Subjekts der Negation des Prädikats zu. 4 Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
113b 15f. Anweisung: S Man soll die Thesis anhand der kontradiktorischen Gegenteile des Subjekts und des Prädikats prüfen, und zwar EK Tlls aVcl.lTaALV aKoAou81l0'EWS; d.h. im Hinblick auf die Satzbeziehung (aKoAoU811O'LS) zwischen der Vemeinung des Subjekts und der Vemeinung des Prädikats, welche Satzbeziehung in der entgegengesetzten Richtung (aVcl.rrUAw) verläuft wie die Satzbeziehung zwischen Subjekt und Prädikat in der Thesis. PACIUSl: A cop.tradicentibus. WAITZ: Ut videamus num, si B sit consequens termini A, etiam Non-A sit consequens termini Non-B. ZADRO: Sulle consequentiae con trasposizione dei termini. S Die einleitende Bemerkung in b 15: ElTEL 8' al uvn9EuELS TETTapES bezieht sich, wie gesagt, auf das gesamte achte Kapitel, nicht auf den vorliegenden Topos. 6 EK Tfls aVUlTaALV UKOAOU9JlUEWS scripsi. UVUlTaALV EK Tfls UKOAOUS~UEWS Codd. 4
TopikB8 Begründung der Konjektur EK
TflS'
221
aVcI1TaALv aKoAou9Tj<1EWS' in 113b 16:
Die Bestimmungen av
b 16f. Doppelter Verwendungszweck: Die Anwendung gilt sowohl fUr das Aufheben (dvmpElv) wie fUr das Etablieren (KaTauKEvclCElV) eines bejahenden Satzes. Aus l13b 22-26 geht eindeutig hervor, daß Aristoteles als Objekt des aVOlpElv wie des KOTOUKEUcl.CElV nur bejahende Sätze (Beispiel: TO KaAOV ~8u eun) ins Auge faßt. Außerdem zeigt sich dort, daß im Hinblick auf das KOTaUKEUcl.CElV die Implikation zwischen Y (A, B) und Y (B', A') eine wechselseitige sein muß.
b 17-22 Sicherung durch braywyrj: Die Zustimmung des Gegners (seil. zu der dem Topos zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeit) soll man durch eine braywyTj sichern. (Beispiel for eine solche E1TaywyTj:)
Es gilt die Implikation: "Wenn ein Mensch ein Lebewesen ist, dann ist ein Nicht-Lebewesen nicht Mensch." Eine entsprechende Implikation gilt auch sonst. Dieses Beispiel ist deshalb ein Beleg filr dVclrraALV dKOAOu6TjULs, weil im Nachsatz dieser Implikation die Satzbeziehung (dKOAOu6TjULs) in der entgegengesetzten Richtung wie im Vordersatz verläuft, d.h. während im Vordersatz dem Subjekt "Mensch" das Prädikat "Lebewesen" zukommt, kommt im Nachsatz nicht etwa dem Subjekt "Nicht-Mensch" das Prädikat "Nicht-Lebewesen" zu (dies wäre eine dKoAOU6TjULS ErrL TaVTcl), sondern umgekehrt dem Subjekt "Nicht-Lebewesen" das Prädikat "nicht Mensch". Aufgrund dieses Beispiels soll man vom Gegner das Zugeständnis verlangen (deLWTEOV), daß in allen Fällen die entsprechende Regel gilt (d.h. die Regel: Wenn dem Subjekt das Prädikat zukommt, dann kommt der Verneinung des Prädikats die Verneinung des Subjekts zu).
222
Einzelanalysen
'ElTa-rw-r~ ist in der Aristotelischen Dialektik die Gewinnung der Zustimmung des Gegners (l13b 17 Aa)lßavEw) zu einem allgemeinen Satz aufgrund eines oder mehrerer geeigneter Einzelbeispiele. Vgl. die Definition Top. A 12, 105a 13f.: 'ETTa-rW'Yll 8E " a.TTO TWV Ka9' EKaaTov ETT\. Ta Ka96AOU E<po8oS. Der hier durch ElTa-rw~ zu sichernde allgemeine Satz ist, wie ALEXANDER p.191,27-29 richtig feststellt, eben die Regel, daß zwischen den kontradiktorischen Gegenteilen die Satzbeziehung in umgekehrter Richtung verläuft,1 bzw. die Implikation: "Genau dann, wenn dem B das A zukommt, kommt dem Nicht-A das Nicht-B zu." Die an unserer Stelle skizzierte ETTa-rw-r~ verläuft so, daß die Implikation zunächst an einem konkreten Beispiel erläutert wird, und dann aufgrund dieses Beispiels vom Gegner die Zustimmung zu dieser Implikation in allgemeiner Form gefordert wird: ETT\. TTavTwv OUv Ta TOLOUTOV cieLWTEOV. Leider kommt in BRUNSCHWIGS Übersetzung die Bedeutung von ci~LWTEOV in der dialektischen Praxis nicht richtig zum Ausdruck: "On doit donc poser qu'i1 en va de meme dans tous les cas." Ganz verfehlt ist es, wenn ZADRO (vielleicht in Anlehnung an die Übersetzung von PACIUS) dem ci~LOUV die sekundäre Bedeutung "assumere come un assioma" zuspricht und wenn er aufgrund dieser falschen Übersetzung gegen BRUNSCHWIG (und die Tradition) bestreitet, daß das Ziel der ETTa-rw~ mit dem Objekt des ci~LOUV, also der eben angegebenen Regel, identisch ist. De~gegenüber ist festzuhalten, daß a.~LOW in der Dialektik soviel bedeutet wie ciTTaLTElV oderatTELa9aL (cf. Top.82, 157a 37; 8 13, 163a 3 und lOf.) und daß es auch in Top . A 18 genau wie an' unserer Stelle speziell die am Ende einer ETTa-rw-r~ stehende Forderung nach Zustimmung zu dem allgemeinen Satz bezeichnet: "TTPOS IlEv oUv TOUS ETTaKTLKOUS AO-rous (seil. xp~aL)lOS " TOU O)lOLOU 9EwpLa), 8LOTL Ti] Ka9' EKaaTa ElT\. TWV O)lOLWV ETTa-rw'YfI TO Ka8oAov citwUJl.EV braYEW (A 18, 108b 9--
11).
l13b 22-24 Beispiel: Bereitstellung der Implikationen, aufgrund deren der Satz "TO Ka..\Ov i}8v" aufgehoben bzw. etabliert werden kann: ' b 22f. a) Implikation jUr das Aufheben: Die Anwendung des Topos auf den Satz "Ta KaAOV ,,8u" führt zunächst auf die Implikation (1): "Wenn das Schöne angenehm ist, dann ist das Nicht-Angenehme nicht schön." Durch Kontraposition dieser Implikation erhält man eine weitere Implikation (2), deren Nachsatz das Argumentationsziel und deren Vordersatz die dafür benötigte Prämisse enthält: 1 ALEXANDER: ÖTL BE ciVclTTaALV " ciKoAou9r]ms ETT\. Tf\S ciVTL
Topik RB
223
El .8(: Il~ TOUTO, ov8' EKELVO: "Wenn dieses nicht der Fall ist (d.h. wenn es nicht zutrifft, daß das Nicht-Angenehme nicht schön ist), dann ist auch jenes nicht der Fall (d.h. dann triftl: es auch nicht zu, daß das Schöne angenehm ist)". BRUNSCHWIG p. 149 n. 4 zu p. 52 zeigt, daß man bei der hier beschriebenen Anwendung des Topos zum aVaLpdv zwischen zwei Schritten zu unterscheiden hat: einem tiirnilogischen und einem aussagenlogischen. (I) Termlogischer Schritt: Mit Hilfe unseres Topos wird zu der Thesis TO KaAov ~8u ein consequens ermittelt und die Implikation aufgestellt: el TO KaAOV ~8U, TO il~ ~8u Oll KaAov. Hier handelt es sich um die Kontraposition von zwei Termen A und B:
Y (A, B) ~ Y (B', A') (11) Aussagen/ogischer Schritt: Wenn die soeben (durch Kontraposition von Tennen gewonnene) Implikation gilt, dann kann von der Falschheit des Consequens dieser Implikation auf die Falschheit des Antecedens dieser Implikation geschlossen werden, d.h. aus einer Implikation der Form p ~ q (z.B.: EL TO KaAov i]8u, TO il~ i]8u Oll KaAOv) kann gefolgert werden: -q ~ -po Hier handelt es sich um die Kontraposition von zwei Aussagen p und q gemäß der aussagenlogischen Kontrapositionsregel: (p ~ q) ~ (-q ~
-pt
b 23f. b) Implikation for das Etablieren: Da der vorliegende Topos stets auf eine wechselseitige Implikation filhrt, kann in der beim Aufheben herangezogenen Implikation (1) die Richtung des Pfeiles auch umgekehrt werden, und man erhält (1'):
"Wenn das Nicht-Angenehme nicht schön ist, dann ist das Schöne angenehm." Anders als beim Aufheben bedarf es beim Etablieren keiner Kontraposition: bereits in (1') selbst steht das Argumentationsziel im Nachsatz und die benötigte Prämisse im Vordersatz.
Vergleich zwischen dvaaKEvd(ELV und KamaKEvd(ELV: Wie wir sahen, wird beim avaaKEua(ELV die aus dem Topos gewonnene Implikation einer Kontraposition unterzogen, während dies beim KaTaaKEua(ELV nicht geschieht. Die Erklärung dafilr liegt darin, daß Aristoteles die Anwendung des Topos auf das 8 Da Aristoteles hier eindeutig die aussagenlogische Kontrapositionsregel verwendet, ist es einseitig, in unserem Topos lediglich die Kontraposition von Termen behandelt zu sehen, wie es das "Historische Wörterbuch der Philosophie", Bd. 4, Sp. 1065, S.V. Kontraposition, tut. Es ist allerdings zuzugeben, daß die als Topos explizierte Regel nur die Kontraposition von Termen betrifft.
224
Einzelanalysen
Beispiel sowohl für das avaoKEua(ELV als auch für das KaTaoKEua(ELV jeweils bis zu dem Punkt demonstriert, an dem das Beweisziel (beim avaoKEua(ELV: -p; beim KaTaoKEuci(Elv: p) als Consequens einer Implikation erscheine Dieser Sachverhalt läßt sich vom Standpunkt der später entwickelten Aussagenlogik aus so beschreiben, daß der Anwender des Topos nicht nur unmittelbar aufgrund der Beispielimplikation - das Etablieren des bejahenden Satzes gemäß modus ponendo ponens ausführen kann, sondern, daß er - aufgrund der von Aristoteles angegebenen Kontraposition - auch das Aufheben des bejahenden Satzes gemäß modus ponendo ponens ausfuhren kann. Durch die Kontraposition hat Aristoteles es dem Anwender also gewissermaßen erspart, sich beim Aufheben des modus tollendo tollens bedienen zu müssen.
b 24-26 Doppelter Verwendungszweck: In Anbetracht des Gesagten ist klar, daß mit Hilfe der Satzbeziehung zwischen den kontradiktorischen Gegenteilen von Subjekt und Prädikat, die in entgegengesetzter Richtung verläuft wie die Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat in der Thesis, die (seil. bejahende) Thesis sowohl aufgehoben als auch etabliert werden kann.
B 8, 113b 27 - 114a 6: Topos 27 (PACIUS Nr. 27; MAURUS Nr. 27; ZADRO Nr. I,26. -ALEXANDER p. 193,8 - 194,28; WAITZ II p. 463; GROTE I p. 423; BRUNSCHWIG n. 5 zu p. 52 und nn. 1-4 zu p. 53)
Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt entweder das konträre Gegenteil von A dem konträren Gegenteil von B zu oder das konträre Gegenteil von B dem konträren Gegenteil von A. 10 Wenn also keine der beiden letztgenannten dKoAovfh)a€LS' vorliegt, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B nicht zu. Wenn hingegen eine der beiden dKoAovlhjoHS' vorliegt, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B zu.
9 BRUNSCHWIG p. 150 bemerkt richtig, daß dieser "defaut de symetrie" sich aus Gründen der dialektischen Technik erklärt und daß Aristoteles hier sowohl das Etablieren als auch das Zurückweisen am Beispiel des Satzes TO KaAOV ~8u demonstriert. Bei BRUNSCHWIG wird aber nicht klar, daß die Wahl des bejahenden Satzes als Demonstrationsobjekt kein Zufall ist, sondern sich aus dem aristotelischen Sprachgebrauch ergibt, nach dem das Objekt des aVaLpElv wie des KaTaaKEud(ElV stets gleichermaßen der bejahende Satz ist. 10 PACIUS I: A contrariis. WAITZ: Num contrarium sit contrarii consequens. ZADRO gibt unseren Topoi 27-29 (bei ihm: I, 26-28) die gemeinsame Überschrift: Sui collegamenti fra termini, in fonna di sequenza.
TopikB8
225
113b 27f. Anweisung: Auch bei den konträren Gegenteilen von Thesissubjekt und Thesisprädikat soll man prüfen, ob zwischen ihnen eine Satzbeziehung (ETIEU9m = vmipXElv) besteht, sei es a) in derselben Richtung wie in der Thesis (ETIt Talmi, d.h. dem konträren Gegenteil des Subjekts kommt das konträre Gegenteil des Prädikats zu), sei es b) in der entgegengesetzten Richtung wie in der Thesis (aVaTIaAlV, d.h. dem konträren Gegenteil des Prädikats kommt das konträre Gegenteil des Subjekts zu). b 28f. Doppelter Verwendungszweck: Die Anweisung gilt sowohl fllr das Aufheben (avmpEtv) als auch fiir das Etablieren (KaTacrKEua(Elv) des bejahenden Satzes. 113b 29 - 114a 3 Zusatz: Sicherung durch Erraywyry: Die Zustimmung des Gegners zu der dem Topos Z!lgrundeliegenden Gesetzmäßigkeit soll man durch eine ETIQywYll sichern.
Die Bedeutung des von BRUNSCHWIG athetierten Zusatzes 113b 30 EI/>' öaov XPr/aLIlOV:
Die 113b 29 gegebene Anweisung AallßcivELv 8e Kat Ta TOlailra E~ ETTU-rW')'iiS wird in den Handschriften C, u und D durch den Zusatz E<j>' öcmv XP,;crLllov modifiziert, den auch Boethius in seiner Vorlage las,11 während er in den übrigen von BRUNSCHWJG herangezogenen Handschriften fehlt. Es fragt sich also, ob man diese Worte als authentisch in den Text aufzunehmen (so z.B. BEKKER und Ross) oder ob man sie als Interpolation zu athetieren hat (so BRUNSCHWIG). BRUNSCHWIG p. 150 n. 5 zu p. 52 begründet seine Athetese damit, daß der Zusatz auf einer Fehlinterpretation des Topos beruhe. Dies ist im folgenden zu prüfen. Gegenstand der gemeinten ElTU-rW-r,; ist wie an der Parallelstelle 113b 17-22 die dem Topos zugrundeliegende Gesetzmäßigkeit. Nun ist es nach Aristoteles die Eigentümlichkeit des konträren Gegensatzes und damit des vorliegenden Topos, daß hier zwei Formen der (wechselseitigen) Implikation in Betracht kommen: entweder es besteht eine wechselseitige Implikation zwischen der Thesis und der aKoAou9r)crLs bri Tauni der konträren Gegensätze von Thesissubjekt und Thesisprädikat, \2 oder es besteht eine wechselseitige Implikation zwischen der Thesis und der aVcIrraALV aKoAou9T]crLS der konträren Gegensätze. 1l Der Zusatz E<j>' öcrov XP';<JlIlOV würde also besagen, daß man gegebenenfalls bei der ElTa-rwy,; nicht beide zueinander alternative Typen von aKoAOU9T]<JlS einfUhren und durch geeignete Beispiele illustrieren soll, sondern nur den Typ von aKOAOv9T]crLS, den man gebrauchen kann. 11
12
13
Er übersetzt: in quantum utile. Y (A, B) f-+ Y (A', B') Y (A, B) f-+ Y (B', A')
226
Einze/ana/ysen
An BRUNSCHWIGS Argumentation gegen die Authentizität des Zusatzes ist nun sicher soviel richtig, daß die Empfehlung einer im beschriebenen Sinne selektiven ErraywYTJ zum Zwecke des Aufhebens eines bejahenden Satzes eindeutig nicht im Sinne des Aristoteles wäre. Denn die von Aristoteles 114a 3-5 fiir das aVUlpElv angegebene Gesetzmäßigkeit zeigt, daß Aristoteles hier keineswegs an ein stillschweigendes Übergehen eines der beiden Typen von aKoAou9TjaLS denkt, sondern vielmehr zur Aufhebung einer Thesis den Nachweis fordert, daß zwischen den Contraria von Thesissubjekt und Thesisprädikat keiner der beiden Typen von aKOAOu9TjaLS vorliegt: d ou, I1TJT' Errt TalmI T41 EVaVTi41 Ta EvaVTiov Cu
~
Y (A, B)
z.B. nur Y (A', B') ~ Y (A, B) durch ErrayWyT] zu sichern, und dann daraus, daß der Vordersatz im vorliegenden Fall zutrifft, auf die Wahrheit der Thesis zu schließen. Dazu stimmt, daß Aristoteles bei der Gesetzmäßigkeit fiir das KaTaaKEUclCELV, anders als beim avaaKEuciCELV, auf die Ausformulierung der Alternative zwischen zwei Typen von aKOAou9TjaLS keinen Wert legt: d 8' Errt TWV EvaVTiwv, Kat ElTt TWV pTj9iVTWV avaYKaLOV Ta ETEPOV T41 ETip41 aKoAou9Elv (I14a 5f.). Damit kann der Zusatz E<j>' öaov XPTJaLI10V sinnvoll so verstanden werden, daß beim avaLpElv die Einfiihrung beider Typen von aKOAOu9TjaLS unerläßlich ist, aber daß man sich beim KaTaaKEuciCELV auf den Typ beschränken kann, der bei den Kontraria von Thesissubjekt und Thesisprildikat tatsächlich vorliegt. BRUNSCHWIGS Athetese ist also nicht notwendig, und die Möglichkeit, daß insbesondere die Handschrift C auch gegen AB das Richtige überliefert, kann in Anbetracht der nur von C bewahrten originalen Zweitfassung von I13a 20-23 nicht ausgeschlossen werden. 113b 30-34 Beispie/for Fall a) (aKoAOu8T]O'L5' irri Ta/ha):
Bei dem Satz "Der ,Tapferkeit' kommt ,Tugend' zu" verläuft die Satzbeziehung zwischen den konträren Gegenteilen von Subjekt und Prädikat, d.h. der Satz "Der ,Feigheit' kommt ,Schlechtigkeit' zu" in derselben Richtung wie die zwischen Subjekt und Prädikat selbst. Das gleiche Verhältnis besteht zwischen dem Satz "Die ,Tapferkeit' ist ,erstrebenswert'" und der Satzbeziehung zwischen den Contraria, d.h. dem Satz "Die ,Feigheit' ist ,zu meiden"'. D.h. auch hier liegt eine uKoA.ou8T)O"LS EIT!. Talmi zwischen den Contraria von Subjekt und Prädikat vor, denn (ebenso wie "Tapferkeit" das konträre Gegenteil von "Feigheit" ist), ist "zu meiden" das konträre Gegenteil von "erstrebenswert". Entsprechendes gilt auch sonst.
Topik B8
227
113b 34 - 114a 1 Beispiel for Fall b) (alldrra).LII aKo).ou{)1)aLs):
Bei dem Satz "Dem ,Wohlbefmden' kommt ,Gesundheit' zu" verläuft die Satzbeziehung zwischen den konträren Gegenteilen von Subjekt und Prädikat in der entgegengesetzten Richtung wie zwischen Subjekt und Prädikat selbst. Es gilt also nicht: "Der ,Abgespanntheit' kommt ,Krankheit' zu" (das wäre eine aKoAou911ULS Errl Talmi), sondern vielmehr: "Der- ,Krankheit' kommt ,Abgespanntheit' zu." a 1-3 Fall a) als Regel. Fall b) als Ausnahme:
Der Fall b) avarraALv uxoAou911ULS tritt aber bei konträren Gegensätzen selten auf, in der Regel liegt Fall a), also aKoAou911ULS Errl TO aUTO, vor. Die hier von Aristoteles getroffene vage Feststellung, daß bei konträren Gegensätzen selten die aVciTTaALV aKoAoV9llalS, in den meisten Fällen hingegen aKOAOUSllalS ETTl TUliTci vorkommt, wollen wir wie folgt präzisieren: Unter der Voraussetzung, daß in dem zur Diskussion stehenden Satz ein allgemein quantifiziertes irrrciPXElV (A kommt allen B zu) ausgedrückt bzw. gemeint ist, findet die aKOAOUSllalS eTTl Talmi bei Contraria mit einem Mittelding (evavTlri E!1!1Eaa) statt, die aVciTTaALV aKOAOUSllalS hingegen zwischen Contraria ohne ein Mittelding (evavTLa aIlEaa). Dies sei im folgenden erläutert:
Aristoteles demonstriert die aKOAOV9llaLs eiTl Talmi zunächst an einern Paar von Ge~osprädikationen: Ausgehend von der Genosprädikation TU _ av8pELQ. apETi] clKOAOUSE1 stellt er fest, daß zwischen den eVClvTla von Subjekt und Prädikat die Satzbeziehung in der gleichen Richtung verläuft: TU 8ElAlQ. KaKLa aKoAou8El. Nun ist auch diese aKOAOUSllalS eiTl TClIiTci ihrerseits eine Genosprädikation, und wir können sagen, daß bei Contraria eine aKOAOV9llaLs eiTt TClliTci dann vorliegt, wenn in der Thesis von einern Et80s sein 'YEvos prädiziert wurde und wenn dieses Et80s und sein konträres Gegenteil zwei verschiedenen, einander selbst konträren 'YEVT} angehören. 14 Nun ist aber die aKOAOUSllalS eiTt Talmi der Contraria nicht auf Paare von Genosprädikationen beschränkt. Dies zeigt das zweite Beispiel: TU av8pELQ. TC atpETCV aKo· AouSEl ist offenbar keine Genosprädikation. Doch läßt sich dieser Satz wie folgt verstehen: "Jedes Verhalten, dem Tapferkeit zukommt, ist erstrebenswert." Entsprechendes gilt für die aKOAOuSllalS eTTl TUliTci zwischen den Contraria: der Satz TU BElALQ. TO
Einzelanalysen
228
1. zwei Klassen A und A' sind einander konträr. 2. zwei Klassen Bund B' sind einander konträr. 3. B ist in A enthalten, B' in A', so daß sowohl die beiden umschlossenen Klassen einander konträr sind, als auch die beiden umschließenden Klassen: Da nun die beiden Subjekte B und B' jeweils von zwei zueinander ebenfalls konträren, Klassen A und A' umschlossen sind, muß es sich bei Bund B' um EvavTla EIlIlEO'a· .. handeln, denn bei EvaVTla clllEO'a müßte jedes Element, das nicht Bangehört, B'. angehören, so daß es keine Klasse A geben könnte, die neben B weitere Elemente umfaßt, die B' nicht angehören. b) allarraALII aKoAoufhJaLS' Das l13b 35f. gegebene Beispiel fiir dV(llraAlv dKOAOu9TJO'lS besagt bei quantitativ bestimmter Interpretation: Wenn jeder, der sich wohlfühlt, auch gesund ist, dann ist jeder, der krank ist, abgespannt. Hier sind ebenfalls 1. zwei Klassen B und B' (EvE~la und KaXE~la) einander konträr, und 2. zwei Klassen A und A' (uYlEla und voO'os) einander konträr. 3. Aber während B in A enthalten ist, ist B' nicht in A' enthalten, sondern umgekehrt A' inB'. Dies beruht nun darauf, daß Bund B' bzw. A und A', anders als im ersten Beispiel, zueinander komplementär sind: Innerhalb des Universums der Individuen, die überhaupt fiir Bund B' bzw. fiir A und A' empfänglich sind, ist alles, was nicht Element von B ist, Element von B' und alles, was nicht Element von A ist, Element von A'. (Jeder, der sich nicht wohlftlhlt, ist abgespannt; jeder, der nicht gesund ist, ist krank.) Wenn nun B (das Subjekt der Thesis) als Teilmenge in A (dem Prädikat der Thesis) enthalten ist, so muß es sich bei den ihnen komplementären EvavTla B' und A' gerade umgekehrt verhalten. Die dV(llraAlv dKOAOu9TJO'ls liegt also bei EvavTla vor, die zueinander komp/emen-' tär sind, bzw. aristotelisch gesprochen: zwischen denen es kein Mittleres gibt. Vgl. Ca t. 10, llb 38 - 12a 2: öO'a BE TWV EvavTlwv TOlauTCi EO'TlV, WaTE, €v oLs lTEcj>UKE YlYVE0'9m Ti Wv KaTll'YOpELTm, dvaYKalov (scil. TOUTOlS) aVTWV 9(hEpoV inrciPXElv. TOVTWV ouBEv EO'TlV IlEO'ov.
ava
114a 3-6 Gesetzmäßigkeitfür das allaLpäll undfür das KaraUK€Ua(€tIl: a 3-5 a) allaLp€LII
Wenn .zwischen den konträren Gegenteilen von Thesissubjekt und Thesisprädikat weder in derselben Richtung noch in der entgegengesetzten Richtung eine Satzbeziehung besteht, dann ist klar, daß auch, zwischen Thesissubjekt und Thesisprädikat keine Satzbeziehung be-" steht. a 5-6 b) KaraaK€Ua(€LII Wenn zwischen den konträren Gegenteilen von Thesissubjekt und Thesisprädikat eine Satzbeziehung besteht, dann besteht auch zwischen Thesissubjekt und Thesisprädikat selbst mit Notwendigkeit eine Satzbeziehung.
TopikBB
229
B 8, 114a 7-12: Topos 28 (§ 12); ZADRO Nr. 1,27. -ALEXANDER p. 194,29195,20; WAITZ II p. 463; GROTE I p. 423; BRUNSCHWIG n. 5 zu p. 53)
(PACIUS Nr. 28; MAURUS Nr. 28
Genau dann. wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt; kommt das gemäß dem Gegensatz von Habitus und Privation aufgestellte Gegenteil von A dem entsprechenden Gegenteil von B zu. 15 Wenn also letzteres nicht zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
114a 7-10 Anweisung und Gesetzmäßigkeit: Im Hinblick auf die Begriffe, die dem Subjekt und dem Prädikat jeweils gemäß dem Gegensatz von Habitus und Privation (E~lS und UTEpTJO"LS) entgegengesetzt sind, ist genauso zu verfahren wie bei den im vorigen Topos behandelten konträren Gegensätzen von Subjekt und Prädikat; allerdings mit der Einschränkung, daß die Satzbeziehung zwischen den Privationen nie in anderer Richtung verläuft als die zwischen den entsprechenden Habitus, sondern stets in derselben Richtung (d.h. zwischen den aTEp~aELS besteht - am Maßstab der Beziehung zWischen den entsprechenden E~ELS gemessen - stets aKo~ou8TJaLS ElTL Talmi und nie aVcilTa~LV aKo~ou8TJalS). a 10-12 Beispiel: Wie dem "Sehvermögen" (ÖljJLs) das "Wahrnehmungsvermögen" (a'i.a8TJO"Ls) zukommt, so kommt der "Blindheit" (Tu4>A6TTJS) der "Mangel an Wahrnehmungsvermögen" (avma8TJata) zu. Dieses Beispiel ist deshalb einschlägig, weil sich auch16 "Wahrnehmung" und "Mangel an Wahrnehmungsvermögen" seil. ebenso wie "Sehvermögen" und "Blindheit" - zueinander so verhalten wie Habitus und Privation.
15
16
PACIUSI: A privatione et habitu. WAITZ: Num privationis privatio (sit consequens). ZADRO: cf. den vorigen Topos.
Kal ABVMPcD; om. C u.
230
Einzelanalysen
B 8, 114a 13-25: Topos 29 Nr. 29; MAURUS Nr. 28 (§ 13); ZADRO Nr. 1,28. -ALEXANDER p. 195,21 196,22; GROTE I p. 423f.; BRUNSCHWIG p. 151 n. 6 zu p. 53 und nn. 1-2 zu p. 54)
(PACIUS
Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt das gemäß dem Gegensatz von Relativum und Korrelat aufgestellte Gegenteil von A dem entsprechenden Gegenteil von B ZU. 17 Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
114!i 13f. Anweisung: Wenn Subjekt und Prädikat der Thesis Relativa (TTpOS Tl) sind, dann soll man ihre Korrelate in der gleichen Weise verwenden wie - im vorigen Topos - die Privationen von Habitus.·
a 14 Gesetzmäßigkeit: Zwischen den Korrelaten zweier Relativa verläuft die Satzbeziehung (ciKOAOUST)O"ls) in derselben Richtung (ETTL mUTci) wie zwischen den Relativa selbst.
a 14-17 Erstes Beispiel: Wenn das Dreifache (TPlTTAaULOV) ein n-faches (TToAAaTTAaULOv) ist, dann ist das Drittel (TplTT)\lOPLOV) ein n-tel (TTOAAOUTT)\lOpLOV). Denn "Dreifach" und "Drittel" verhalten sich zueinander wie Relativum und Korrelat, ebenso "n-fach" und "n-tel".
a 18-25 Zweites Beispiel: a 18f. Zwei Implikationen: Wenn "Wissen" (ETTlUT~\lT) eine "Vorstellung" (UTTOAT)4JlS) ist, dann ist das "Wißbare" (ETTlUTT)Tov) etwas "Vorstellbares" (UTTOAT)TTTOV). Wenn das "Sehen" (öpaulS) eine "Sinneswahrnelunung" (a(aST)UlS) ist, dann ist das "Sichtbare" (opaTov) etwas "sinnlich Wahmelunbares" (alUST)ToV).
a 20-22 Gegenbeispiel (€VUTaaLsJ gegen die Gesetzmäßigkeit: Es trifft nicht notwendigerweise zu, daß zwischen den Korrelaten eine Satzbeziehung besteht. Denn das "Wahrnelunbare" ist "wißbar", aber die "Wahrnehmung" ist kein "Wissen".
17
PACIUSl: A relatis. WAITZ: Num etiam
in iis quae dicuntur rrpos consequens. ZADRO: cf. zu unserem Topos 27.
TL
oppositum sit oppositi
TopikB8
231
a 22-25 Einwand gegen das Gegenbeispiel: Das Gegenbeispiel triffi nicht zu. Denn Viele bestreiten, daß es ein Wissen von sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen gibt. Im übrigen kann man die Implikation: "Wenn das Wahrnehmbare wißbar ist, dann 'ist Wahrnehmung ein Wissen" auch filr die entgegengesetzte Argumentation Cd.h. zum avacrKEua(ELv) benutzen: "Das Wahrnehmbare ist nicht wißbar. Denn die Wahrnehmung ist kein Wissen." .',
,Es ,empfiehlt sich, die EvuTauLS und den gegen sie geltend gemachten Gegeneinwand ::Zunächst logisch zu analysieren, bevor in einem zweiten Schritt die hier ins Spiel ~~~rachten
philosophischen Positionen bestimmt werden.
.-
L Logische Analyse von 114a 20-25 a) Die EVUTauLS in 114a 20-22 besteht darin, daß der Satz Ta atu9r]Tav EmUTT]TOV Eunv wahr ist, aber der Satz i) atu811ms EmUnlllll EUTLV falsch ist. Damit ist aber nur die Implikation (1) (Ta atu811Tav EmUTT]ToV EUTLV) ~ (i) atullTims EmUnlllll EUTLV) widerlegt, nicht etwa auch die Implikation (2) (i) atu8T}ms Emunlllll EUTLV) ~ (Ta atu811Tav EmUTT]ToV EUTLV), dehn: die Wahrheit einer Implikation ist mit der Falschheit ihres Vordersatzes und der Wahrheit ihres Nachsatzes vereinbar. Nun hatten zwar beide in 114a 18-19 als Beispiel filr die (durch die EVUTams attackierte) Gesetzmäßigkeit gegebenen Implikationen dieselbe Form wie die durch die EVUTauLS gar nicht getroffene Implikation (2). Aber Aristoteles faßt die dem Topos zugrundeliegende Gesetzmäßigkeit offensichtlich auch hier wieder (ebenso wie in den Topoi 26 und 27) als wechselseitige Implikation auf: Aus der UKOAOlJ8T}crLS zwischen Subjekt und Prädikat folgt eine uKoAou8T}ms ETTl Talmi zwischen dem Korrelat des Subjekts und dem Korrelat des Prädikats - und umgekehrt. Die so verstandene Gesetzmäßigkeit wird durch die EVUTaULS natürlich getroffen, weil diese einen Fall beibringt, in dem die (angeblich wechselseitige) Implikation in einer der beiden Richtungen nicht zutrifft. b) Der 114a 22f. vorgetragene Gegeneinwand gegen die EvuTauLS besagt, daß es nach Meinung "Vieler" - vom Wahrnehmbaren kein Wissen gibt. Dies ist gleichbedeutend mit "Das Wahrnehmbare ist nicht wißbar". Somit läuft der Einwand darauf hinaus, daß entgegen der Behauptung der EvuTauLS - in der Implikation (1) (Ta atu8T}Tav EmUTllTOV Eunv) ~ (i) atu811ULS EmUnlllll EUTLV) nicht der Vordersatz wahr und der Nachsatz falsch ist, sondern vielmehr sowohl der Vordersatz falsch als auch der Nachsatz falsch ist. Dieser Gegeneinwand braucht nicht so\'erstanden zu werden, als wolle Aristoteles die Implikation (1) (im Sinne Philons des Dialektikers) aufgrund der Falschheit von Vorder- und Nachsatz als wahr erweisen; Die EVUTaULS ist nämlich auch dann schon abgewehrt, wenn die Implikation (I) aufgrund der Falschheit ihres Vordersatzes als sinnlos oder jede!1falls als filr die Gesetzmäßigkeit des Topos irrelevant betrachtet werden darf.
232
Einzelanalysen
c) In 114a 24f. wird dann zusätzlich (en) geltend gemacht, daß die Implikation (1) (Ta ata8T]TaV ETTLaTT]TOV Eanv) ~ (.,; ata8T]aLS ETTLanl~T] EaTlv)
auch dazu verwendet werden kann, den Vordersatz mit der Begründung aufzuheben, der Nachsatz sei falsch - ein Schluß gemäß modus tollendo tollens. Wenn Aristoteles diese Möglichkeit mit den Worten lTpOs TouvaTlov OUx ~TTOV xp~aL~OV Ta PT]8EV einführt, so ergibt sich daraus, daß er zuvor das Etablieren des Nachsatzes der Implikation (gemäß modus ponendo ponens) im Auge hatte. Il. Die philosophischen Positionen von J14a 20-25
a) Unstrittig scheint zu sein:"; ata8T]aLS OVK ETTLanl~T] (114a 22, 25). b) Umstritten ist dagegen: Ta ata8T]Tav ETTLaTT]TOV Ean. Dieser Satz wird zunächst 114a 21 als Prämisse eingefiihrt, dann wird a 23 unter Berufung auf ,,viele" die Negation dieses Satzes behauptet. Zu a) Daß Sinneswahrnehmung etwas anderes ist als Wissen ist ein Zwischenergebnis des Platonischen Theaitet (186e), welches dort in Widerlegung der 151e von Theaitetos aufgestellten These: OVK ähl..o Ti Eanv ETTLanl~T] ft a'(a8T]aLS gewonnen wird. Zu b) Unter die "VleIen", die bestreiten, daß es von Sinnendingen ein Wissen gibt, dürfte Aristoteles in erster Linie die Vertreter der Ideenlehre rechnen. Denn unter den.' in der Akademie gängigen Beweisen rur die Existenz der Ideen, die Aristoteles Met. A 9, 990b 8-17 knapp abhandelt und in DeI dei s ausftlhrlich dargestellt und kriti-' siert hat, 11 sind auch die AOYOL EK TWV ETTL<7TT]~WV. Nach der von ALEXANDER (i n Met. p. 79,3-15 HAYDUCK) wiedergegebenen Darstellung dieser "Ideenbeweise aus den Wissenschaften" wurde in ihnen selbstverständlich vorausgesetzt, daß jede Wissenschaft einen unveränderlichen, außerhalb der ata8T]Tcl liegenden Gegenstand hat. (Auch Aristoteles selbst stellt bei seiner von ALEXANDER anschließend referierten Kritik dieser Argumente die Voraussetzung, daß es sich bei den Objekten der' EmaTii~at um Ta KOLVa lTapa Ta Ka8' EKaaTa handelt, nicht in Frage, sondern nur die Gleichsetzung dieser KOLVcl mit den Ideen). Insbesondere von Platon berichtet Aristoteles Met. A 6, 987a 32 - b 1: EK VEOU TE 'YclP auv~8Tjs YEVO~EVOS lTp6lTov KpanJ~ KaL TaLS 'HpaKAELTELOLS 861;ats, WS aTTd/lTW/I TW/I alu9ryTw/I aEL PeOVTWV KaL ETTLUT11J.!T/S' TTEPL aUTW/I oiR< oüaryS', TailTa ~Ev KaL ÜaTEPOV OÜTWS VrrEAaßEv. Hat Aristoteles in J J4a 23 auch an die Eleaten gedacht?
Dafiir spricht, daß Aristoteles Met. A 5, 986b 27-33 in der Lehre des Parmenides einen Gegensatz zwischen dem EIl KaTcl TOV ,\,6ro/l und den lTAELW KaTa TT]V aia(}T/UL/I diagnostiziert und daß er in Gen. e t Co r r. A 8, 325a 13-15 von den Eleaten sagt: " ... EX ~EV ouv TOVTWV TWV AOyWV UTTEpßd/ln:S' nj/l aiu(}T/UL/I KaL TTapL86/1TES' aunj/l wS T4l AOy41 BEov aKoAou8E'iv EV KaL aKlvT]TOV Ta lTQV . ELval <j>aaL. .. ". Man darf annehmen, daß Aristoteles hier an solche Lehren der Eleaten denkt, .8 ALEXANDER APHR. i n Met. p. 79,3 - 85,12 = Aristoteles, Frg. 118,3 GIGON (377a 34 - 381a 32). Vgl. HARLFINGERS synoptische Edition der beiden Fassungen in: LESZL (1975) 15-39, hier: 22-33.
Topik EB
233
wie sie auch für uns in originalen Fragmenten faßbar sind: Nach Parmenides Frg. 28 B 8,35-41 (DK) kann das VOElV nicht ohne das gefunden werden, weil es außer dem nichts gibt noch jemals geben wird; deshalb ist das, was die unveränderlichen Sterblichen für wahr halten - Werden und Vergehen, Sein und Nichtsein, Ortsveränderungen, Wechsel der Farbe -, bloßer Name. 19 In der Tat waren fiIr die Eleaten Sinneswahrnehmungen trügerisch,2° und die auf Sinneswahrnehmung gegründeten Überzeugungen der Sterblichen bloßer Name. 21 Nach Melissos Frg. 30 B 8, Abs. 5 sehen wir nicht richtig und der Schein der Vielheit trügt; denn das, was wir sehen, müßte unveränderlich sein, wenn es wahr wäre. - Soweit könnte Aristoteles also durchaus der Ansicht gewesen sein, daß fiIr die Eleaten auch die emcrnl~Tl (ebenso wie das und das aATl9ES) auf der Seite des und damit im Gegensatz zu den alcr9f1Tel stand. 22 Doch ist diese Vermutung viel unsicherer, als es zunächst scheint. Denn Aristoteles hat andererseits Met. r 5, 1009b 21f. Parmenides den Denkern zugerechnet, die (1009b 13-15) "dasjenige, was in der Sinneswahrnehmung erscheint, fiIr notwendigerweise wahr erklären" (Ta <j>aLV6~EVOV KaTlZ ,."V a'Lcr9f1o"LV e€ ciVelYKflS aATlges eLVaL <j>amv) bzw. die (1010a 2f.) "nur Sinnendinge für Seiendes hielten" (Ta 8' öVTa inrEAaßov EtVaL TlZ atcr9TlTa ~6vov). Aristoteles zitiert zum Beleg die Verse:
eov
eov
eov
vOElv
ws yap EKelcrToT' eXTJ KpijcrlV ~EAEWV lTOAU'ITAaYKTWV, TWS v60s av9pWlTOlO"l lTapEcrTflKEV· Ta yap aUTO ecrnv ÖlTEP <j>POVEEl ~EAEWV <j>UcrtS aV9pWlTOlcrLV KaI. lTacrLV KaI. lTaVTL· Ta yap lTAEOV ecrTI. v6Tl~a. 23 Das Vorgehen des Aristoteles wurde traditionellerweise so gedeutet, daß er hier, wie an anderen Stellen auch, den Doxa-Teil des Parmenideischen Lehrgedichts - zu Unrecht - als Quelle für von Parmenides selbst vertretene Lehren herangezogen habe. 24 Aber auch wenn es möglich wäre, das Fragment selbst anders zu interpretieren, nämlich so, daß es die Einheit von Sein und Denken im Sinne der Pannenideischen aA1l9Ela zum Ausdruck brächte,l' änderte sich nichts an der auf dieses Fragment gestützten Einstufung des Parmenides durch Aristoteles, die übrigens von Theophrast übernommen wurde.26 Die Frage, ob zu den lTOAAOL von 114a 23 auch die Eleaten zu rechnen sind, muß also offenbleiben. 19 Vgl. auch die Warnung davor, das ÜcrKOlTOV ö~~a schweifen zu lassen, in Frg. 28 B 7 (DK). Hingegen ist dort die Ablehnung der YAwcrcra und wohl auch die der liX1lecrcra aKOtnl nicht auf die Täuschung durch die Sinneswahrnehmung zu beziehen, sondern auf die Verbreitung der irrigen 86€a durch das Gespräch; so BARNES (21982) 297. 20 Melissos Frg. 30 B 8, Abs. 5, 2-3 (DK): 8ijAOV TOLVW, ön oin< opSWs EWpW~EV oUBe eKElva lTOAAa opSWs 80KEl Etval. . 21 Parmenides Frg. 28 B 8, 38-41 (DK). 22 Parmenides Frg. 28 B 8, 35f. (DK). Zur Position der Eleaten vgl. BARNES (21982) 296-302. 23 Frg. 28 B 16 DIELS-KRANZ; der Text des umstrittenen Fragments hier nach COXON (1986) 91. Vgl. O'BRIEN (1987) 73f. 24 So z.B. TARAN (1965) 290: "Once Aristotle had attributed the Doxa to Parmenides hirnself it was easier to include hirn in the category of those early thinkers who di d not distinguish between thought and sensation ... Consequently he interprets fr. XVI as Parmenides' own doctrine ... ". 2' So CASSININARCY (1987) 277-293; vgl. auch GALLOP (1984) 22 mit Anm. 66. 26 Theophrast, DeS e n s i bus, 1-3.
Einzelanalysen Top i k B 9 B 9, 114a 26 - b 5: Topos 30 (PACIUS Nr. 30/1; MAURUS Nr. 29; ZADRO Nr. 1,29. - ALEXANDER p. 196,24 - 199,5; WAITZ 11 p. 463f.; GROTE 1 p. 424; BRUNSCHWIG nn. 3-4 zu p. 54) Hauptteil: Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat auch einem beliebigen UUUTOLXOII von B zu.' Wenn dies für ein beliebiges UUUTOLXOII von B nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen jür ein beliebiges UUUTOLXO/l von B zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. Schlußabschnitt: Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt die_ 1TTWULS von A der 1TTWaLS von B zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
114a 26f. Anweisung: Man soll die Thesis im Hinblick auf die (mit dem Subjekt bzw. Prädikat der Thesis) verwandten Begriffe (aUuTOLxa) und die (vom Subjekt bzw. Prädikat) abgeleiteten Wortformen (mwuElS) prüfen. 114a 27-38 Erläuterung der Termini" UVUTOLXO/J" und" TTTWatS": . 1. Begriffsverwandt (UVUTOlXa) sind zum Beispiel "das Gerechte" (Ta 8lKaw) und "der Gerechte" (6 8lKalOS) mit "der Gerechtigkeit" (8lKaLOUUVT)); und "das Tapfere" (Ta av8pEla) und "der Tapfere" (6 av8pE"los) mit der "Tapferkeit" (av8pda).
2. Ebenso sind die einzelnen Arten des Herstellenden (Ta TTOlT]TlKci) und des Bewahrenden (Ta 4>uAaKTlKci) begriffsverwandt mit demjenigen, das durch sie hergestellt bzw. bewahrt wird, wie z.B. "das Gesunde" (Ta irYlElvci) mit der "Gesundheit" und "das dem Wohlbefinden förderliche" (Ta EUEKTlKci) mit dem "Wohlbefinden" (EuE~(a). Derartiges versteht man üblicherweise unter aUuTol xa.
1
PACIUsl: A coniugatis eius quod positum est in problemate. WAITZ: Quod probatur de uno ex iis quae ab eodem verbo derivantur, id simul probatur de omnibus. ZADRO: Sui collegamenti Iinguistici fra i termini.
236
Einzelanalysen
3.IlTwoELs hingegen sind Bezeichnungen wie "auf gerechte Weise" (8LKaltiiS), "auf tapfere Weise" (av8pdwsl, "auf gesunde Weise" (U'YLELVWS) usw. 4. Auch das durch abgeleitete Wörter Bezeichnete (Tel KaTel -ras 'lTTWaELS) scheint zu den verwandten Begriffen (aUaTOLXa) zu gehören;
so scheint Z.B. "das auf gerechte Weise (seil. Getane)" begriffsverwandt mit "Gerechtigkeit" und "das auf tapfere Weise (seil. Getane)" begriffsverwandt mit"Tapferkeit" . Begriffsverwandt wird also alles genannt, was ein und derselben Wortfamilie (auaTOLxta) angehört: Gerechtigkeit, der Gerechte, das Gerechte, auf gerechte Weise. 114a 38 - b 1 Gesetzmäßigkeit: Wenn von irgendeinem der zu einer bestimmten Wortfamilie gehörenden Begriffe gezeigt wurde, daß ihm das Prädikat "gut" oder "lobenswert" zukommt, dann wird auch von allen übrigen Begriffen, die zu derselben Wortfamilie gehören, gezeigt sein, daß ihnen das Prädikat "gut" oder "lobenswert" zukommt. b 1-3 Beispielimplikation: Wenn die Gerechtigkeit zu den lobenswerten Dingen gehört, dann gehört auch der Gerechte, das Gerechte und das auf gerechte Weise (Getane) zu den lobenswerten Dingen. b 3-5 Zusatz: Modifikation der Implikation bei der rmJaLS": Das auf gerechte Weise Getane (TC> 8lKalws) wird (seil. nicht nur
"lobenswert" genannt werden können, sondern) auch "auf lobenswerte Weise getan" (EiTaLVETWS) genannt werden können, wobei das Prädikat "EiTaLVETWS" vom Zentrnlbegriff EiTaLVETOV gemäß derselben 'lTTWaLS abgeleitet ist, wie das Subjekt ,,8lKalws" vom Zentrnlbegriff 8lKaLOaUVTJ.
Thw<JLS
In der Terminologie der hellenistischen Grammatik bezeichnet 1TTW<JLS die "Casus'~ der Nominalflexion. Dionysios Thrax § 12 p. 31,5f. UHLIG: 1TTW<JLS OVOIl(lTWV i[<Jl 1TEVTE' op911, 'YEVLKT\. 80TLKT\. uLnunKT\. KATJTlKT\. Die Beschränkung des Terminus 1TTW<JLS auf die Nominalflexion kommt insbesondere darin zum Ausdruck, daß Dionysios p. 24,3 UHLIG das ÖV0IlU als IlEPOS A&rOU 1TTWTLKO" definiert, das Verb (pflllu) hingegen p. 46,4 als AE~LS aTTTwTos. 1
1 Ein auf einer ähnlichen Metapher beruhender Terminus findet sich freilich auch in der Verbalflexion: die Modi des Verbs heißen bei Dionysios 47,3 UHLIG E'YKAL<JELS. Vgl. zu der den beiden Bezeichnungen ursprünglich zugrundeliegenden Vorstellung
TopikB9
237
Bei Aristoteles ist der Begriff der iTTWO"lS' ein anderer. Zum einen scheint dieser Tenninus bei ihm nicht nur die Casus von Nomina zu bezeichnen,l sondern auch die Numeri und Genera von Nomina,4 Superlative des Adjektivs,' Adverbien,6 außerpräsentische Verbalfonnen im Gegensatz zu präsentischen,' Partizipien wie W<j>EATjKOS',8 Verbfonnen, die durch den bloßen Tonfall als Frage oder Aufforderung gekennzeichnet sind;9 schließlich soll Aristoteles in einem verlorenen 'JTTO~VT]~a auch in bezug auf die Kategorien von deren TTTWUElS' gesprochen haben. lo Dies wird durch zwei Stellen in erhaltenen Schriften gestützt, an denen TOSL, TOLOVSL, TOUOVSL bzw. oUaLa, TTOLOv, TTOOOV, TTOTE und KLVTjO"lS' (sie!) als TTTWUElS' bezeichnet werden, insofern sie hier nicht der (als primär anzusehenden) Einteilung des W, sondern einer davon abgeleiteten Einteilung des ~Tj öv ll bzw. des aya8ov 12 dienenY Zum andern aber, und das ist filr unsere Stelle von entscheidender Bedeutung, ist der Tenninus bei Aristoteles grundsätzlich noch nicht auf die isolierte Betrachtung von Wort/ormen eingeschränkt, sondern er meint primär die Funktion des von der betreffenden Wortfonn bezeichneten Bedeutungsinhalis in einem (vom Satz bezeichneten) Sachzusammenhang. 14 Unter den angeführten Stellen wird dies in An. pr. A 36, 48b 40 - 49a 5 besonders deutlich. Dort wird die Anweisung gegeben, bei bestimmten Argumentationen zunächst die Tenne der Syllogismen für sich in ihrer satzunabhängigen Grundfonn, der Klesis, anzugeben (ÖTl TOUS' ~Ev öpouS' aEl 8ETEOV KaTCr TCrS' KAijUElS' TWV ovo~aTwv, otov äv8pwTTOS' Tl aya80v Ti EvavTLa) dann, innerhalb der Prämissen, in der vom Zusammenhang geforderten Form, der Ptosis (TCrS' BE TTpoTauElS' ATjTTTEOV KaTCr TCrS'. EKauTou iTTWUElS" Ti YCrp ÖTl TOVTcjJ, otov TO ''Luov',15 Tl ÖTl TOVTOU, otov TO 'SlTTAaULOV',16 Ti ÖTl TOVTO, otov TO 'TUTTTOV' Tl 'opwv'/' Ti ÖTl aUTOS', otov '0 äv8pwTTOS' C4i<>v'/8 Ti EL TTWS' äUwS' TTLiTTEl Towo~a KaTCr TT]V TTpOTaO"lv). Eine HEIDEGGER (31966) 46: "Die Namen TTTWUlS' und EYKAlUlS' bedeuten Fallen, Kippen, Sich-Neigen. Darin liegt ein Ab-weichen vom Aufrecht- und Geradestehen." 3 Top. I:J. 4, 124b 35f.: TTaAlv d wuauTwS' AEYETat TO YEVOS' KaL TO EtSOS' KaTCr TCrS' iTTWUElS', otov EL TLVL Tl TLvoS' fj ouaxwS' äAAWS'. Top. E 7, 136b 20-22; D e In t. 2, 16a 32f.; An. pr. A 36, 49a 1-5; Po e t. 20, 1457a 18f. 4 P 0 e t. 20, 1457a 20f.; Top. E 4, 133b 36 - 134a 4. 5 Top. E7, 136b31f. 6 Neben unserer Stelle auch To p. AIS, 106b 29 - 107a 2; r 3, 118a 34-39; I:J. 3, 124a 10-14; E 7, 136b 15-18, 27f.; Z 10, 148a 10-13; Rh et. A 7, 1364b 34-37; B 22, 1397a 20-23. , DeI n t. 3, 16b 16-18; To p. H 3, 153b 28f. 8 To p. Z 10, 148a 12f. 9 Poet. 20, 1457a 21-23. 10 Aristote1es Frg. 770 und 771 GIGON. II Met. N 2, 1089a 25-27. 12 E. E. A 8, 1217b 29f.; cf. DIRLMEJER E . E. 200. 13 So die überzeugende Erklärung bei DELAMARRE (1980) 328-330. 14 Ausführlicher zum folgenden PRIMAVESI (1994). Dort wird auch gezeigt, daß die Stoa sich in diesem Punkte an Aristoteles angeschlossen hat. 15 D.h. tuov steht mit Dativ. 16 D.h. bei SlTTAaUlOV steht das Relat im Genetiv. I' D.h. bei TUTTTElV und opuv steht das direkte Objekt im Akkusativ. 18 D.h. das zum Subjekt gehörige Prädikatsnomen steht im Nominativ.
238
Einzelanalysen
TTTwaLS in diesem Sinne liegt also dann vor, wenn eine zunächst - als KA~ULS - autonome Grundform in einen bestimmten Sinnzusammenhang (auf der sprachlichen Ebene: in einen Satz) eintritt (TTL TTTEL ).19 Dieses TTL TTTELV kann eine Modifikation der Form zur Folge haben, muß es aber nicht, denn während die KA~aLS stets in der Nominativform auftritt, kann ein Nominativ auch eine TTTWaLS sein, dann nämlich, wenn er im Satz steht (z.B. als grammatisches Subjekt oder als damit kongruentes Prädikatsnomen). Entsprechend ist in unserem Topos mit TTTWaLS nicht das "Adverb" qua Wortform auf -ws gemeint, sondern die Qualität einer Handlung. Diese auf Handlungen bezogene TTTWaLS scheint übrigens fiir Aristoteles die Ptosis KaT' E~OX~V gewesen zu sein. 20
B 9, 114b 6-15: Topos 31 (PACIUS Nr. 30/2; MAURUS Nr. 30; ZADRO Nr. 1,30. -
ALEXANDER p. 199,8 - 200,9)
Wenn das Adverb A dem Adverb B zukommt. kommt das konträre Gegenteil von A dem konträren Gegenteil von B ZU. 21 Vorbemerkung: Aristoteles erklärt 114b 13-15 selbst, daß der vorliegende Topos mit Topos 27, (Prüfung der Satzbeziehung zwischen den Contraria von Subjekt und Prädikat) identisch ist. Ein Blick auf die Beispiele zeigt aber, daß in der zweiten Beispielimplikation in Vorder- und Nachsatz sowohl für das Subjekt als auch für das Prädikat jeweils ihre TTTwaELS eingesetzt werden. Es liegt also die Vermutung nahe, daß im vorliegenden Topos die Anwendung von Topos 27 auf die im vorigen Topos (30) eingeführten TTTwaELS demonstriert werden soll. In diesem Sinne ist der Topos von ALEXANDER und dann auch von PACIUS und MAURUS gedeutet worden. Nur bei dieser Deutung ist der zu Beginn gegebenen Anweisung ein befriedigender Sinn abzugewinnen.
114b 6f. Anweisung: Man soll (seil. die Thesis) nicht nur im Hinblick auf das soeben Gesagte selbst (111) 110VOV ETT' aUTOU TaU ElPT1I1EVOU, d.h. Topos 30: uuuTOlxa und TTTWUELS) prüfen, sondern man soll in derselben Weise (d.h. unter Heranziehung von aUUTOlXa und TITWUElS) auch das Contrarium des Prädikats am Contrarium des Subjekts prüfen. 19 Vgl. STEINTHAL (21890) Bd. I, 267: "KA~aLS ist das övol1a, insofern es die Dinge benennt; und TTTWaLS ist das Wort ... je nach der Form, in welche es im Satze gerät; wie es gerade fällt." 20 STEINTHAL (21890) Bd. 1, 266f. 21 PACIUsl: (A coniugatis) contrarii. WAITZ: Si quid praedicatur de alio, videndum est, num etiam contrarium praedicetur de contrario. ZADRO: SuUa sequenza degli opposti dal punto di vista di cio che e opposto aHa tesi.
TopikB9
239
Den Ausdruck IlTJ Ilovov fiT uinou TOU ElpTJIlEVOU deuten wir mit ,ALEXANDER und PACIUS als Bezugnahme auf das von Aristoteles unmittelbar zuvor Gesagte (d.h. den vorhergehenden Topos: auoTOLxa und lTTWUELS).22 Demgegenüber ist es nicht überzeugend, in miTou TOU ElPTJIlEVOU mit BRUNSCHWIG die anhand des Topos zu prüfende Thesii l bzw. mit PICKARD-CAMBRIDGE deren Subjekf4 angesprochen zu sehen. Gegen BRUNSCHWIGS Auffassung spricht, daß es in der Top i k immer darum geht, den zur Diskussion stehenden Satz in irgendeiner Weise zu prüfen; dies ist kein Topos, von dem dann (durch IlTJ 1l0VOV ... ci.AAU KUt) ein weiterer Topos abgehoben werden könnte. Demgegenüber bringt das erste Satzglied bei PICKARD-CAMBRIDGE zwar einen bestimmten Topos zum Ausdruck - aber einen, dessen Erwähnung im Kontext unserer Stelle ganz unmotiviert wäre: filr PICKARD-CAMBRIDGE bezieht sich ElTl. TOU ,ElPTJIlEVOU nur auf das Subjekt der Thesis, und er ergänzt das am Ende des Satzes ~tehende Akkusativ-Objekt Tb EVUVTtOV bereits auch im ersten Satzglied, d.h. er nimffit eine Versparuni 5 dieses Objekts an: UKOlTElV BE IlTJ 1l0VOV ElT' miTou TOU ElpTJIlEVOU (seil. Ta €VaVT{OV), dAAu KUI. ElTl. TOU Evuv-rLou Tb EVUVTLOV. Bei dieser Auffassung entspricht das erste Satzglied dem Topos 23, und die Anweisung insgesamt enthält eine Gegenüberstellung von Topos 23 (I Ba 20-23) und Topos 27 (113b 27 - 114a 6), die zum einen wegen der entgegengesetzten Stoßrichtungen der beiden Prüfanweisungen in sich unbefriedigend isf 6 und zum anderen im Kontext· des neunten Kapitels in keiner Weise verankert wäre. Angesichts dieser Schwierigkeiten ist die Auffassung ALEXANDERS vorzuziehen, nach der im ersten Satzglied die im vorigen Topos behandelte Prüfung der Thesis anhand der lTTWUELS (bzw. UUUrOLXU) angesprochen ist. Das im zweiten Satzglied hinzugefügte neue Verfahren besteht dann in der Kombination von Prüfung der lTTWaELS (Topos 30) mit Prüfung der EVUVTLU (Topos 27). Diese Auffassung verdient auch aus sprachlichen Gründen den Vorzug: Tb ElPTJIlEVOV nennt Aristoteles das, was er selbst zuvor gesagt hat,27 während die zur Diskussion stehende Thesis bzw. ihr Subjekt in der Top i k Tb KELIlEVOV bzw. Tb lTPOKElllEVOV heißt 22 ALEXANDER 199,11-13 paraphrasiert die Anweisung wie folgt: BEL ow. cj>TJu[, KUI. alTb TWV EvavTLwv T4> lTPOKEq.l.EVep. ou J1OvOV arra TWV auumLxwv. Tilv E1TLXELPllaLv
lTOLElu8uL. PACIUS2 378: "Ac primo docet, non solum utilem esse cognitionem eorum, quae sunt terminis problematis coniugata. sed etiam coniugatorum contrariorum. " Ebenso übersetzt v. KIRCHMANN: "Man hat übrigens nicht blos auf das hier Gesagte zu achten, sondern auch auf das Verhalten des Gegentheils vom Ausgesagten zu dem Gegentheile des Gegenstandes." 23 BRUNSCHWIG: "Examiner non seulement la proposition donnee ...". In diesem Sinne bereits ROLFES: "Man muß aber nicht nur aus eben dem folgern, was in der Disputation angefUhrt worden ist ... ". 24 PICKARD-CAMBRIDGE: "Look not only in the case of the subject mentioned, but also in the case of its contrary, for the contrary predicate"; ebenso TRICOT, FORSTER, COLLI und ZADRO. 25 Vgl. die Begriffsbestimmung bei KmFNER (1964) 14: "Unter dem Stilmittel der Versparung versteht man die Stellung eines sinngemäß zu zwei gleichgeordneten Satzgliedern gehörigen Satzteils erst zum zweiten Glied." 26 Ein positives Ergebnis fUhrt bei Topos 23 zum avucrKEua(ELv, hei Topos 27 hingegen zum KUTucrKEua(ELV. 27 BONITZ, Index 221h 46-61.
240
Einzelanalysen
114b 7-13 Zwei Beispiele: b 7f. a) BeispieljUr Topos 27: dl/aLpELI/ des Satzes "TO dya(Jol/ e, dl/dylO7S' ry86": Der Satz "Das Gute ist notwendig lustvoll" triffi nicht zu, denn auch der Satz "Das Schlechte ist (notwendig) schmerzlich" triffi nicht zu. Umgekehrt gilt: Wenn der Satz "Das Schlechte ist (notwendig) schmerzlich" zutrifft, dann trifft auch der Satz "Das Gute ist notwendig lustvoll" zu.
Zu Anfang des Beispiels gibt Aristoteles mit dem Satz "ÖTL Ta o:yaSav OVK E~ dvaYKT\S ~BV" bereits das Ziel einer auf das dVaLpELV gerichteten Argumentation an, also die Verneinung der zur Diskussion stehenden Thesis. 28 Wenn die Aufhebung des Satzes "TO dyaSav E~ dvaYKllS ~8u" damit begründet wird, daß auch zwischen den EvavTLa von Subjekt und Prädikat, also zwischen KaKOv und AUTlllPOV, keine O.KOAOUSTjO"LS besteht, so handelt es sich um einen Schluß gemäß modus tollendo tollens, dessen erste, hier als selbstverständlich nicht ausgesprochene Prämisse lautet: (Ta dya90v E~ avaYKT\S ~8u) ~ (Ta KaKOV E~ avaYKllS AUTTT]p6V) Diese Implikation entspricht der in Topos 27 aufgestellten Gesetzmäßigkeit, nach der zwischen der EvavTLa von Subjekt und Prädikat in der Regel aKOAOUST\aLS ETrI. TalJTa besteht. (Auf den Sonderfall der avarraALV dKOAOUST\O'LS bei EvavTLa geht Aristoteles hier gar nicht ein). Durch den Zusatz b 8: ~ et TollTo, KdKELVO macht Aristoteles deutlich, daß die soeben angegebene Implikation für ihn wechselseitig ist/ 9 so daß aus der Wahrheit des Nachsatzes die Wahrheit des Vordersatzes gefolgert werden kann (KaTaO'KEuaCELV). b 8-13 b) Beispiel jUr die Verbindung von Topos 27 mit den in Topos 30 eingejUhrten Trn,JuELS: Gemäß Topos 27 läßt sich die Implikation aufstellen: "Wenn die Gerechtigkeit ein Wissen ist, dann ist die Ungerechtigkeit Unwissenheit." Gemäß Topos 30 lassen sich in dieser Implikation die Termini von Vorder- und Nachsatz durch die entsprechenden rrTwoHS ersetzen: "Wenn das auf gerechte Weise Getane etwas auf wissende und kundige Weise Getanes ist, dann ist das auf ungerechte Weise Getane etwas auf unwissende und unkundige Weise Getanes." Wenn aber die Nachsätze der Implikationen falsch sind, dann sind auch ihre Vordersätze falsch. JD 28 BRUNSCHWIGS Übersetzung bringt dies klar zum Ausdruck: "on montrera par exemple que ce qui est bon n'est pas necessairement plaisant." Es ist unverständlich, wie ZADRO ad loc. BRUNSCHWIG unterstellen kann, er halte diese Verneinung der SEO'LS für das EvavTLov im Sinne unseres Topos, denn auch in BRUNSCHWIGS richtiger Übersetzung kommen die EvavTLa doch nicht bei der Formulierung des Beweisziels ins Spiel, sondern erst bei der Angabe der Begründung. 29 TOUTO und EKELVO stehen hier wie in 113b 23 für Sätze; ebenso TOUTO in 125a 31. JO Durch EL 8E TauTa Il~, ou8' EKELva werden zwei Implikationen kontraponiert.
Topik B9
241
Dies ist nun bei der zuletzt genannten Implikation tatsächlich so: das auf ungerechte Weise Getane dUrfte nämlich eher als auf kundige Weise Getanes denn als aüfunkundige Weise Getanes erscheinen. b 13-15 Zusatz. Der gegenwärtige Topos entspricht Topos 27: Der gegenwärtige Topos wurde bereits bei der Behandlung der Beziehungen zwischen den konträren Gegenteilen von Subjekt und Prädikat erwähnt (d.h. in 113b 27 - 114a 6). Denn wir fordern jetzt nichts anderes, als daß auch zwischen den konträren Gegenteilen von Subjekt und Prädikat eine Satzbeziehung bestehen muß.
B 9, 114b 16-24: Topos 32 (PACruS Nr. 31; MAURUS Nr. 31; ZADRO Nr. 1,31. GROTE
ALEXANDER
p. 200,12 - 202,17;
1 p. 424)
(l14b J 7-20; 23/) Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat auch der Y€/I€atS von B bzw. dem rroLT)TLKO/l von B zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, daim kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. (1l4b 20-22; 24) Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt das konträre Gegenteil von Ader cfi80pa von B bzw. dem cfi8apTLKO/l von B zu. lI Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
114b 16f. Anweisung: Ferner soll man die Thesis prüfen im Hinblick auf - YEVEUELS und <j>90pat, d.h. Entstehen und Verschwinden (seil. der vom Thesissubjekt bezeichneten Sache) sowie im Hinblick auf - lTOlT]TlKa und <j>9apTlKa, d.h. dasjenige, wodurch (seil. die vom Thesissubjekt bezeichnete Sache) erzeugt und zerstört wird. Dies gilt sowohl rur das Aufheben wie fiir das Etablieren einer bejahenden Thesis. 31
PACruSI: Ab ortu et interitu: necnon ab Hs, quae efficiendi vel corrumpendi vim
habent. WAITZ: Deinde e generatione et corruptione rei colligendum est, num ipsa sit bonum an malum. ZADRO: Sulla attribuzione dei medesimo predicato a c1assi di termini attinenti alla 'YEVEOlS 0 alla <j>80pa di qualcosa di determinato.
242
Einzelanalysen
114b 17-24 Axiome (iJ-(viiJ: (b 17-20)
(i)
(ii)
1.1 Y€VECJHS 1.1.1 aya80v als Prädikat von YEVWLS 1.1.1.1 (Die Sache selbst als Subjekt des Nachsatzes) "Wenn die Entstehung einer Sache ein Gut ist, dann ist diese Sache auch selbst ein Gut." (= 1. Axiom bei PACIUS2: Cuius ortus est bonus, id est bonum.) 1.1.1.2 (Die Sache selbst als Subjekt des Vordersatzes) Umgekehrt: "Wenn eine Sache selbst ein Gut ist, dann ist auch die Entstehung dieser Sache ein Gut." (= 3. Axiom bei PACIUS2: Quod est bonum, eius ortus est bonus.)
1.1.2 KaKovals Prädikat von
YEV€CJLS
1.1.2.1 (Die Sache selbst als Subjekt des Nachsatzes)
(iii) "Wenn die Entstehung einer Sache ein Übel ist, dann ist auch diese Sache selbst ein Übel.'m (= 2. Axiom bei PACIUS2: Cuius ortus est malus, id est malum.)
(b 20-22) l.2 4>8opa{ 1.2.1 aya80v als Prädikat von 4>8opa 1.2.1.1 (Die Sache selbst als Subjekt des Nachsatzes) (iv) "Wenn das Verschwinden einer Sache ein Gut ist, dann ist diese Sache selbst ein Übel."]) (= 5. Axiom bei PACIUS2: Id cuius bonus est interitus, malum est.) 1.2.2 KaKovals Prädikat von 4>8opa 1.2.2.1 (Die Sache selbst als Subjekt des Nachsatzes)
32 Hier ließe sich (analog zu 1.1.1.2) im Hinblick auf das avULpEI.V folgendes Axiom anschließen: 1.1.2.2 (Die Sache selbst als Subjekt des Vordersatzes): "Wenn eine Sache selbst ein Übel ist, dann ist auch die Entstehung dieser Sache ein Übel." (= 4. Axiom bei PACIUS2: Quod est malum, eius ortus est malus.) Es ist aber von COLLr 938 und BRUNSCHWIG ad loc. mit Recht abgelehnt worden, nach dem Vorgang von STRACHE/WALLIES an dieser Stelle Kat El aiml TWV KaKWV, Kat ai. 'YEVECJELS TWV KaKwv tatsächlich in den Text einzufügen. Mit demselben Recht könnte man ja noch an acht weiteren Stellen die zur Vollständigkeit des Systems jeweils fehlenden Axiome einsetzen. Aristoteles hat jedoch offensichtlich nur Punkt 1.1.1 vollständig notiert und es im folgenden in wachsendem Maße seinen Hörern überlassen, das Schema zu komplettieren. Von Ergänzungen des überlieferten Textes sollte man deshalb absehen. 33 Hier ließe sich (im Hinblick auf das ciVULpEI.V) anschließen: 1.2.1.2 (Die Sache selbst als Subjekt des Vordersatzes) "Wenn eine Sache selbst ein Übel ist, dann ist das Verschwinden dieser Sache ein Gut." (= 8. Axiom bei PACIUS2: Quod malum est, eius interitus est bonus.)
Topik B9
(v)
243
"Wenn das Verschwinden einer Sache ein Übel ist, dann ist diese Sache selbst ein Gut."J4 (= 6. Axiom bei PACIUS2: Id cuius malus est interitus, bonum est.)
(b23) 2.1 1rat T)TLKa 2.1.1 dya80v als Prädikat im Vorder- und Nachsatz 2.1.1.1 (Die Sache selbst als Subjekt des Nachsatzes)
(vi) "Wenn das, wodurch eine Sache erzeugt wird, ein Gut ist, dann ist auch diese Sache selbst ein Gut.'1lS (= 9. Axiom bei PACIUS2: Boni efficientis bonus est effectus.)
(b24) 2.2 cp8apTLKa 2.2.1 dya80v als Prädikat des cp8apTLKOV 2.2.1.1 (Die Sache selbst als Subjekt des Nachsatzes)
(vii) "Wenn das, wodurch eine Sache zerstört wird, ein Gut ist, dann ist diese Sache selbst ein Übel." (= 13. Axiom bei PACIUS2: Si bonum est quod interimit, malum est quod interimitur.)36
34 Hier ließe sich (im Hinblick auf das aVaLpELv) anschließen: 1.2.2.2 (Die Sache selbst als Subjekt des Vordersatze~) "Wenn eine Sache selbst ein Gut ist, dann ist das Verschwinden dieser Sache ein Ubel." (= 7. Axiom bei PACIUS2: Quod bonum est, eius interitus est malus). JS Hier ließen sich (analog zur Behandlung der YEveO"ELS) drei weitere Axiome anschließen: 2.1.1.2 (Die Sache selbst als Subjekt des Vordersatzes)"Wenn eine Sache selbst ein Gut ist, dann ist auch das, wodurch diese Sache erzeugt wird, ein Gut." (= 11. Axiom bei PACIUS2: Si bonus est effectus, bonum est efficiens.) Die Ergänzung dieses Axioms wird von ALEXANDER 201,21-26 bzw. 202,2-4 abgelehnt. 2.1.2. KaKOll als Prädikat des l1OLT)TLKOV 2.1.2.1 (Die Sache selbst als Subjekt des Nachsatzes) "Wenn das, wodurch eine Sache erzeugt wird, ein Übel ist, dann ist auch diese Sache selbst ein Übel." (=10. Axiom bei PACIUS2: Mali efficientis, malus est effectus.) Auch die Ergänzung dieses Axioms lehnt ALEXANDER 201,20 ab. 2.1.2.2 (Die Sache selbst als Subjekt des Vordersatzes) "Wenn eine Sache ein Übel ist, dann ist auch das, wodurch diese Sache erzeugt wird, ein Übel." (= 12. Axiom bei PACIUS2: Si malus est effectus, malum est efficiens.) 36 Hier ließen sich (analog zur Behandlung der cjl8opaL) drei weitere Axiome anschließen: 2.2.1.2 (Die Sache selbst als Subjekt des Vordersatzes) "Wenn eine Sache ein Übel ist, dann ist das, wodurch diese ,Sache zerstört wird, ein Gut." (= 16. Axiom bei PACIUS2: Si malum est quod interimitur, bonum est quod interimit.) 2.2.2 KaKovals Prädikat des cp8apTLKOV 2.2.2.1 (Die Sache selbst als Subjekt des Nachsatzes) "Wenn das, wodurch eine Sache zerstört wird, ein Übel ist, dann ist diese Sache selbst ein Gut." (= 14. Axiom bei PACIUS2: Si malum est interimens, bonum est quod interimitur.) 2.2.2.2 (Die Sache selbst als Subjekt des Vordersatzes) "Wenn eine Sache ein Gut ist, dann ist das, wodurch diese Sache zerstört wird, ein Übel." (= 15. Axiom bei PACIUS2: Si bonum est quod interimitur malum est quod interimit.)
Einzelanalysen Top i k B 10 B 10, 114b 25-36: Topoi 33 und 34 (PACIUS Nr. 32; MAURUS Nr. 32 und 33; ZADRO Nr. 1,32. - ALEXANDER p. 202,19 - 204,24; WAITZ n p. 464; GROTE 1 p. 424; BRUNSCHWIG n. 2 zu p. 56)
Vorbemerkung: Beide Topoi lassen sich unter dem Stichwort 6~o[ws EXELV subsumieren; entsprechend sind sie in der Tradition vielfach zu einem Topos zusammengefaßt worden. l Bei genauerer Prüfung scheint es jedoch geraten, mit ALEXANDER (p. 203,24) und BRUNSCHWIG (p. 152 n. 2 zu p. 56) den Abschnitt b 31-36 als eigenen Topos von b 25-31 abzuheben, weil in b 31-36, anders als in b 25-31, nur ein ganz bestimmter Typ von o~o[ws EXELV ins Auge gefaßt wird. Nach b 25-31 soll nämlich nur geprüft werden, ob auch einem dem Thesissubjekt ähnlichen Subjekt das Thesisprädikat bzw. ein diesem Prädikat (auf entsprechende Weise) ähnliches Prädikat· zukommt. Demgegenüber ist der Topos b 31-36 überhaupt nur dann anwendbar, wenn sowohl Thesissubjekt als auch Thesisprädikat Relativa (lTPOS TL) sind; und zur Prüfung wird nicht ein Satz über ein dem Thesissubjekt ähnliches Subjekt herangezogen, sondern eine Satz über das - lediglich in bezug auf die Anzahl der Relate modifizierte - Thesissubjekt selbst. Hier geht es nämlich darum, ob dem Thesissubjekt das Thesisprädikat auch dann zukommt, wenn man die von ihnen bezeichneten Relationen jeweils auf eine Mehrzahl von Relaten zugleich gerichtet sein läßt, d.h. es geht darum, ob bei einer Mehrzahl von Relaten dasselbe gilt wie bei einem Relat.
B 10, 114b 25-31: Topos 33 Gesetzmäßigkeit zum ersten Beispiel: Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat auch einem beliebigen öflOLOII von B zu. Wenn dies bei einem beliebigen Ö/lOLOII von B nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen bei einem beliebigen Ö/lOLOII von B zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
1
PACIUSl: A simili. WAITZ: Videndum est, num similia de similibus (= b 25-31) et num quod de uno idem etiam de multis (= b 31-36) vere dicatur. ZADRO: Sui simili e la somiglianza dei loro possibili predicati.
246
Einzelanalysen
Gesetzmäßigkeit zum zweiten Beispiel: Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt ein beliebiges Ö/lOLOV von A dem entsprechenden Ö/lOLOV von B zu. Wenn dies bei einem beliebigen Ö/lOLOV von A nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen bei einem beliebigen Ö/lOLOV von A zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
114b 25 Anweisung: Bei den Dingen, die (seil. dem Subjekt der Thesis) ähnlich (öIlOLa) sind, soll man prüfen, ob sie sich (seil. in bezug auf das, was in der Thesis vom Subjekt behauptet wurde) auch ähnlich verhalten (OIlOlWS' EXEl, d.h. ob ihnen ein Prädikat zukommt, welches dem in der Thesis dem Subjekt zugesprochenen Prädikat gleich bzw. analog ist). b 25-28 Zwei Beispiele für die dem Topos zugrundeliegende Gesetzmäßigkeit: I. Wenn ein und dasselbe Wissen mehrere Gegenstände hat, dann gilt dasselbe von der Meinung. 2. Wenn der Besitz des Sehvermögens mit "Sehen" identisch ist, dann ist der Besitz des Hörvermögens mit "Hören" identisch. Entsprechende Implikationen soll man auch sonst velWenden, und zwar sowohl bei dem, was dem Subjekt tatsächlich ähnlich ist, als auch bei dem, was dem Subjekt nur ähnlich zu sein scheint (OllolwS' 8E Kat eTTt TWV äAAWV, Kat eTTt TWV OVTWV Kat TWV 80KOlJVTUlV seil. 0llolwv). 114b 28-31 Doppelte Verwendungsmöglichkeit des Topos: Gesetzmäßigkeitenfür das KamOK€Ua(€LV undfür das avatpELv: Der Topos kann rur beides, d.h. sowohl zum Etablieren als auch zum Aufheben eines bejahenden Satzes velWendet werden. Gesetzmäßigkeit for das KamoKEva(ELv: Wenn nämlich irgendeinem Element einer Menge von einander ähnlichen Dingen eine bestimmte Eigenschaft zukommt, dann kommt die gleiche oder eine analoge Eigenschaft auch den anderen Elementen dieser Menge zu. Gesetzmäßigkeit für das avaLpdv: Wenn hingegen irgendeinem Element einer Menge von einander ähnlichen Dingen eine bestimmte Eigenschaft nicht zukommt, dann kommt die gleiche bzw. analoge Eigenschaft auch keinem anderen Element dieser Menge zu.
Topik B 10
247
B 10, 114b 31-36: Topos 34 Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt das auf eine Mehrzahl von Relaten bezogene Prädikat dem auf eine Mehrzahl von Relaten bezogenen Subjekt zu. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. 114b 3lf. Anweisung: Auch dann, wenn das Subjekt einerseits auf ein Relat und andererseits auf eine Mehrzahl von Relaten bezogen sein kann, soll man prüfen, ob es sich (scil. hinsichtlich des Prädikats) bei einem Relat gleich verhält wie bei einer Mehrzahl von Relaten (crK01TElv 8E KaI. E<j>' Evas KaI. ElTl. lTOAAWV El 0110(WS EXEl). In einigen Fällen zeigt sich hierbei nämlich ein Widerspruch. Zur Textgestaltung und Interpretation von 114b 31: Die Überlieferung der Anweisung O"KOlTE1V BE KaI. E!j>' Evas KaI. ElTl. lTOAAWV d 0l1o(ws EXEl ist, was die Anzahl und was die Stellung der Konjunktion Ei anbetrifft, une inheitlich. 2 Für den Sinn der Stelle kommt es insbesondere darauf an, ob man mit ABC sowohl bei E!j>' Evas als auch bei KaI. eTT!. TTOAAWV ein El liest, oder ob man mit den übrigen Handschriften nur ein Ei liest, welches sich gleichermaßen auf E!j>' Evas und auf ETTI. TTOUWV bezieht. Hingegen ist nur von nachrangiger Bedeutung, ob man - bei der Entscheidung fiir bloß ein Ei - dieses eine Ei (mit VPu) vor e!j>' Evas KaI. ETTI. TTOUWV stellt oder (mit Vpc CDl Boethius) dahinter. Läse man nun zweimal "d", so käme man kaum umhin, beim ersten Ei das Prädikat 0110lWS EXEl zu ergänzen.] Dies gilt unabbängig davon, ob man das "Ei" beide Male in der Bedeutung "ob" eine indirekte Entscheidungsfrage einleiten läßt, oder ob man (mit BRUNSCHWIG) nur das zweite d in der Bedeutung "ob", das erste hingegen in der Bedeutung "wenn" auffaßt. Nun zeigt aber die Behandlung des Beispiels in 114b 3236, daß in unserem Topos - übrigens genau wie im vorigen - nur v0!1 einem 0110lWS EXElV die Rede ist. Es wird dort nämlich geprüft, ob sich ein und derselbe Begriff (ETTlomoSUL), wenn man ihn auf eine Mehrzahl von Relaten bezogen sein läßt, ähnlich verhält, wie wenn er auf ein einziges Relat bezogen ist: 0l1o[ws EXELV bedeutet hier, daß das Subjekt in beiden Fällen die Prädikation des gleichen - nur jeweils durch das entsprechende Relat modifizierten - Prädikats (ev BLavoEloSaL bzw. TTOUa BLavOEloSaL) zuläßt.
2 OKOTTElV BE KaI.
ecj>' Evas KaI. ETTI. TTOAAWV Ei 0l1o[ws EXEL V (post correcturam) CD1 Boethii exemplar OKOTTElV BE KaI. Ei Ecj>' Evas KaI. ETT!. TTO>"XWV 0l1o[ws EXEL VPu, Ross OKOTTElV BE KaI. Ei ecj>' Evas KaI. EL eTTI. TTOAAWV 0l1o[ws EXEL ABC, BEKKER, WAITZ, BRUNSCHWIG ] BRUNSCHWIG übersetzt hingegen so, als ob der Passus lautete: OKOTTElV BE Kal, Ei ecj>' Evas OÜTWS EXEL, KaI. ETTI. TTOUWV 0l1o[ws EXEL.
248
Einzelanalysen
Diesem Sachverhalt entspricht es ungleich besser, wenn man nur ein "EL" und damit nur ein 0IlOLWS' EXELV annimmt. Ross tat also Recht daran, daß er seine Entscheidung filr nur ein Et zu den Fällen zählt, in denen die Logik bzw. der Aristotelische Sprachgebrauch ein Abgehen vom textus receptus erfordert. 4 Wenn wir uns ferner, und insoweit im Gegensatz zu Ross, dafiir entschieden haben, das eine d nicht vor, sondern hinter "E<j>' EvaS' KaL ETTL TTOAAWV" zu setzen, so aus zwei Gründen: Zum einen ist die von uns gewählte Lesart, wie sich inzwischen durch die Arbeiten BRUNSCHWIGS und MINIO-PALUELLOS herausgestellt hat, besser bezeugt, zum anderen hat die Anweisung dann die gleiche Struktur wie die des eng verwandten vorigen Topos in 114b 25.
b 32-36 Aufhebung der Beispielthesis "TO ErrLama(}m &avoäa(}a{ e-anv"; Aufzuheben sei der Satz: "Wissen ist Denken". Gemäß dem Topos ist die Implikation aufzustellen: "Wenn Wissen Denken ist, dann ist Vieles-Wissen Vieles-Denken." Der Nachsatz dieser Implikation ist falsch; denn während es möglich ist, Vieles zu wissen, ist es nicht möglich, an Vieles zugleich zu denken. Wenn aber der Nachsatz der Implikation falsch ist, dann ist auch der Vordersatz falsch, in dem jeweils nur ein Gegenstand des Wissens und des Denkens angesetzt wurde (El ovv TOUTO 111), ovS' EKELVO TO Ecp' Evas, ÖTl TO ETTlCJTaCJSm StaVOELa9Ul ECJTlV). Erst in b 35f. macht Ar. eine wichtige Voraussetzung der Beispielargumentation explizit: Zwar ist in der in b 32f. eingefiihrten Thesis "Ta ETTLcrTUcr6aL 8taVoELcr6aL Ecrnv" über die Zahl der Relate, auf die Subjekt und Prädikat jeweils bezogen sind, gar nichts ausgesagt. Aber es soll offensichtlich davon ausgegangen werden, daß man, solange nichts anderes gesagt ist, nur jeweils ein Relat anzunehmen hat. So kann Ar. die Thesis im nachhinein als E<j>' EvaS' AEYOIlEVOV bezeichnen.
B 10, 114b 38 - 115a 6: Topos 35 (PACIUS Nr. 33/1; MAURUS Nr. 34; ZADRO Nr. 1,33. -ALEXANDER p. 205,6 - 206,12; WAITZ 11 p. 464; GROTE 1 p. 425, Zeilen 2-9; BRUNSCHWIG n. 2 zu p. 57)
Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt ein höherer Grad von A einem höheren Grad von B zu. 5 Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. 4 ,,1 subjoin a number of changes which appear to me to be called for by the logic of the passages in question, or by Aristotelian usage", Ross (1956) 215-219, hier: 218f. 5 P ACIUS': Ab intentione subiecti et accidentis (Mit "intentio" übersetzt PACIUS' 602 das Aristotelische "E'TTLBoULS"" von 115a 3 und 4. Ebenso PAClUS2 379 Ziffer 3. Das sinnlose "Ab inventione" bei PACruS' 601 ist ein bloßer Druckfehler). GRaTE: Argu~ent from concomitant variations.
TopikB10
249
Vorbemerkung: Der Unterschied zwischen dem vorliegenden und den drei anschließenden Topoi Das Verständnis des vorliegenden Topos wird dadurch erschwert, daß er und die drei ihm folgenden Topoi in 114b 37f. gemeinsam als Folge von vier Topoi aus dem "Mehr" und "Weniger" angekündigt werden: ETl EK TOU ~a}J.ov Kat ~TTOV. Diese Ankündigung bleibt von dem Vorschlag von WALLIES, die sehr uneinheitlich überlieferten Zusätze zu dem Wort TOTTOL zu streichen,6 unberührt, denn der Kern des Satzes, "Etat BE TOTTOL TEaaapES", ist einhellig überliefert. Überdies ist die Einordnung des vorliegenden Topos in eine Folge von vier TOTTOl EK TOU ~illov KaL ~TTOV äußerlich auch im Zusammenhang gut verankert. Zum einen wird nämlich der vorliegende Topos 114b 38 durch ELs ~EV eingeleitet, zum anderen werden die drei anschließenden Topoi im Rückblick (l15a 16f.) als die drei später genannten unter den Topoi aus dem "Mehr" bezeichnet: Ka9arrEp (ErrL TOU ~illov) eTTl TWV üaTEpov pT/()evTwv TpuDv TOTTWV EAE)'ETO. In der Sache jedoch besteht zwischen Topos 35 und Topoi 36-38 ein erheblicher Unterschied: im vorliegenden Topos bezeichnet ~illov einen höheren Grad dessen, was vom Subjekts- bzw. Prädikatsterminus bezeichnet wird, entsprechend steht ~aAAOV attributiv bei Subjekt und Prädikat, z.B. 114b 39f. " ~aAAOV "Bov~· ~aAAOV d)'a90v. Hingegen bezeichnet ~aAAOV in den Topoi 36-38 einen höheren Grad an Plausibilität von Sätzen. Dies geht eindeutig daraus hervor, daß ~aAAOV (bzw. ~TTOV) in diesen drei Topoi stets in Verbindung mit ELKOs bzw. BOKOW auftritt, und daß ~illov EtKoS/BoKow bzw. ~TTOV ELKos/BoKOW hier das ZUkommen (imcipXElv) des Prädikats zum Subjekt qualifiziert. Topos 35 ist also ganz unabhängig VOll den Topoi 36 bis 38 zu behandeln.'
114b 38f. Anweisung: Man soll prüfen, ob einem höheren Grade dessen, was der Subjektsterminus bezeichnet, ein höherer Grad dessen zukommt (o-KOAou9El), was der Prädikatsterminus bezeichnet. 114b 39 - 115 a 2 Zwei Beispielimplikationen zur Veranschaulichung der dem Topos zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeit: 1. Wenn Lust ein Gut ist, dann ist ein höherer Grad von Lust ein höherer Grad von Gut. 2. Wenn Unrechtzufiigen ein Übel ist, dann ist ein höherer Grad von Unrechtzufiigen ein höherer Grad von Übel. An der ersten Beispielimplikation wird deutlich, daß die Gültigkeit der diesem Topos zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeit, vom Standpunkt der Aristotelischen ~EaoTTlS Lehre aus betrachtet, in bestimmten Fällen begrenzt ist. Immer dann nämlich, wenn, 6 TorrOl TEaaapES STRACHEIWALLIES probat BRUNSCHWIG Torrol ~aAAOV TEaaapES c TorrOL TOU ~aAAOV TEaaapES BVPD Torrol TOU ~a}J.ov KaL ~TTOV TEaaapES C u TOU ~a}J.ov TorrOL n§aaapES A, Boethii exemplar.
, Der Kommentar ALEXANDERS zu Topos 35 ist als Folge der mangelnden Trennung mit Irrtümern behaftet; vgl. gleich anschließend unsere Bemerkung zu 115a 2-5.
250
Einzelanalysen
wie hier, das Prädikat eine positive Wertung ausdrUckt, gilt der Topos nur bis zu dem Punkt, an dem die Steigerung des an sich positiv bewerteten Subjekts ein Übermaß (imepßoAi}) erreicht. Dies hat auch ALEXANDER p. 206,2-4 festgestellt: 8Q€m 8' äv 6 TOiTOS Ev8~os ~illov Ti aAT)9~s Elval· iTOAAWV yap at ~EV lnrEpßoAat - iTpbs T41 ~~ Elval aya9at - Kat KaKci EaTlV, miTa ~EVTOl aya9ci EaTlV.& ALEXANDER schätzt aber die Tragweite dieses Einwandes zu hoch ein: der Topos muß nämlich, um auch in den erwähnten Fällen gültig zu sein, lediglich so modifiziert werden, daß die Steigerung nur solange ausgeführt werden darf, als sie keinen Umschlag in die lnrEpßOAi} bewirkt. Auch bei einer solchen Einschränkung wird stets ein genügend weites Feld möglicher Steigerung zur Beobachtung verfügbar sein.
115a 2-5 Doppelte Verwendungsmäglichkeit des Topos: allgemeine Implikationenfiir das KamaK€Ua(ELII undfiir das allaLpäll Der Topos ist sowohl zum Etablieren als auch zum Aufheben eines bejahenden Satzes zu verwenden; denn (Implikation I) wenn dem höheren Grad dessen, was der Subjektsterminus bezeichnet (TG ToD lJTTOKEqlEvoU ETTl86aEl), ein höherer Grad dessen, was das Akzidensprädikat bezeichnet (~ ToD aUjl.ßEßT)KOTOS ETrL8oalS), zukommt, dann ist klar, daß dem Subjekt das Akzidens zukommt. Hingegen (Implikation 2), wenn dem höheren Grad dessen, was der Subjektsterminus bezeichnet, ein höherer Grad dessen, was das Akzidensprädikat bezeichnet, nicht zukommt, dann ist klar, daß dem Subjekt das Akzidens nicht zukommt. Bei der Behandlung der doppelten Verwendungsmöglichkeit durch ALEXANDER führt sein Versuch, den vorliegenden Topos mit den drei folgenden Topoi über einen Kamm zu scheren, zu einander widersprechenden Aussagen. ALEXANDER formuliert nämlich 205,23-26 mit eindeutigem Bezug auf unsere· Stelle9 die allgemeine Regel, daß die TOiTOL, die vom ~QnOV ausgehen, zum avaaKEuci(Elv zu verwenden sind, die hingegen, die vom ~TTOV ausgehen, zum KaTaaKEuQ(eLv. Diese Regel gilt fraglos filr die drei folgenden, in 115a 6-14 gegebenen TOiTOl 36-38, und in bezug auf diese Topoi ist sie von Aristoteles an späterer Stelle (r 6, 119b 21-24) auch selbst ausgesprochen worden - jedenfalls filr das nTTOV. 1m vorliegenden Topos hingegen ist von nTTOV gar keine Rede und auch beim KaTaaKEuci(ELV ist hier, anders als in den folgenden Topoi, vom /lQnOV auszugehen: El /lEV yap aKoAou8e1 TU TOU lnrOKEL/lEVOU EiTL86aEL ~ TOU au/lßeßT)KOTOS EiTL8oaLS, Ka8ciiTEp e'LpT)TaL, 8f\AOV ÖTL au~ßEßllKEV (115a 3-5). Nun wird aber dieses KaTaaKEuci(ELV aiTo TOU ~illov nicht nur von Aristoteles vorgesehen, sondern von ALEXANDER selbst mit zahlreichen Beispielen (p. 205,9; 13f.; 17f.; 20-22) illustriert. ALEXANDER widerspricht sich also, wenn er die Beschränkung des Argurnentierens aiTo TOU ~illov auf das avaaKEuciCELV bereits filr den vorliegenden TOiTOS behauptet. & "Der Topos scheint wohl eher reputabel als wahr zu sein. Bei vielen Dingen ist nämlich das Übermaß nicht nur nicht gut, sondern geradezu ein Übel, während diese Dinge an sich ein Gut sind." 9 Gleich anschließend 205,26-28 behandelt er die EiTayWyrl, die auch bei Aristoteles 115a 5f. unmittelbar nach unserer Stelle empfohlen wird.
TopikBlO
251
a Sf. Zusatz: hraywyTj Die Zustimmung des Gegners zu den beiden allgemeinen Implikationen ist durch Epagoge, d.h. durch Beibringen entsprechender Beispiele, zu sichem. lo
Der Anwendungsbereich des Topos
Die für den vorliegenden Topos konstitutive Steigerung des Subjekts und des Prädikatsbegriffs durch den Zusatz lliiAAov kann natürlich sinnvollerweise nur dann vorgenommen werden, wenn diese Begriffe ein "Mehr" oder "Weniger" überhaupt zulassen. Aristoteles sagt dies an unserer Stelle nicht, wohl aber bei der Formulierung des entsprechenden Topos rur die Definitionsprädikationen Z 7, 146a 7-9: ETL El 8eXETaL IlEv cill<jloTEpa TO lliiAAov, 111') älla BE T1')v E'TTl8oaLV cill<jloTEpa AallßavEL.ll ALEXANDER p. 205,7f. expliziert also zu Recht rur unseren Topos die Zusatzbedingung ETIL8Exollevwv cill<jloTepwv TO lliiAAov TE Kat ~TTOV. Damit ist aber der Kreis der fiir die Anwendung des Topos geeigneten Theseis stark eingeschränkt, und zwar in erster Linie hinsichtlich der Kategorien, denen Subjekt und Prädikat angehören können. Die Kategorien ouala und 'TToaov lassen nämlich nach C at. 5, 3b 33 - 4a 9 und C at . 6, 6a 19-25 das lluAXov und ~TTOV überhaupt nicht zu,l2 die Kategorien 'TTpOs TL und 'TTOlOV nach Cat. 7, 6b 19-27 und Cat. 8, lOb 26 - lla 14 nur zum Teil; wenn schließlich C at. 9, 11 b 4-8 von 'TTOLElV und 'TTaUXELv ganz ohne Einschränkung gesagt wird, daß sie das IlUAAOV und ~TTOV zulassen, könnte das daran liegen, daß die Behandlung dieser beiden Kategorien nur in ganz verkürzter Form erhalten ist. Auch dem zweiten Buch der Top i k ist der Gedanke nicht fremd, daß nicht alles ein Mehr und Weniger zuläßt, wie zwei Stellen im 11. Kapitel (115a 31-33) zeigen: xp~aLllos BE OUK EV ä'TTaaLV 6 TO'TTOS. ciAA' €v oLs TT)V TOU lliiAAov imEPOX1')V auw ßalvEL ylvEa9aL. 115b 8-10: 'TTOAAcl yap TWV DU ),eyoJilvwv Ila),),ov O'TTAWS imciPXEL· äv9pw'TTOS yap ou AeYETaL lliiAAov Kat ~TTOV, ciAX' ou 8La TOUTO OUK EaTLV 10 Daß die E'TTaywy~ der Sicherung eines allgemeinen Satzes dient, und nicht der Sicherung einer konkreten Prämisse, haben wir bereits oben zu 113b 17-22 ausgeruhrt. 11 Die Möglichkeit, daß sich Subjekt und Prädikat auch schon hinsichtlich des TO lliiAAov 8eXEa9aL unterschiedlich verhalten, liefert in 11 6, 127b 18-25 einen Topos zum Aufheben von Genosprädikationen: El TO yevos 8eXETciL TO IlUAAOV, TO 8' Et80s 111') 8eXETaL, IlnT' aUTO IlnTE TO KaT' EKELVO AEyOIlEVOV. Schließlich wird dann bei den Topoi zur Prüfung von Identitätsbehauptungen H 1, 152b 6-9 der soeben aus 11 6 angeführte Topos mit dem an unserer Stelle bzw. in Z 7 behandelten Topos kombiniert: El TO IlEV BEXETaL TO lluAXov TO 8E 1lT}, ii El äll<jlw IlEV 8eXETaL 111') alla 8E. 12 Ca t. 6, 3b 34-39 wird in bezug auf die ouala klargestellt, daß der Begriff ouala selbst sehr wohl der Steigerung fähig ist - vgl. 2b 7 TWV BE 8EuTEpwv ouaLwv lliiAAov ouala TO E180s TOU yevous und die Kennzeichnung der 'TTPWTll oUala als KUpLWTaTa TE Kat 'TTPWTWS Kat IlclALaTa AEyoIlEVT] in Ca t. 5, 2a IIf., daß aber ein der Kategorie ouala angehörendes öv das, was es ist, z.B. Mensch, nicht in höherem oder niedrigerem Grade ist als ein anderes. Zur Interpretation des Sonderfalls lliiAAov oUala cf MORRISON (1987) 382-401.
252
Einzelanalysen
äv9pwnus. Dem an der zweiten Stelle gegebenen Beispiel äv9pw'ITOS zufolge scheint der Hinderungsgrund rur Aristoteles auch hier in der Zugehörigkeit zu einer fUr das ~auov nicht empfänglichen Kategorie zu liegen. Neben der Kategorienzugehörigkeit ist aber unter Umständen noch ein zweites Kriterium zu berücksichtigen. Innerhalb ein und derselben Kategorie, nämlich der des 'ITOlOV, ja innerhalb ein und derselben Wortfamilie, lassen zwar die abgeleiteten Begriffe wie ypa~~aTLKOS, BlKaLOS, UYLELVOS das ~auov sicher zu, aber die Zentralbegriffe der entsprechenden OlJUTOlXLaL, also z.B. ypa~~aTLtol, BLKaLOaUVll, uYLELa lassen jedenfalls nach einer zeitgenössischen Ca t. 8, lOb 30-11a 2 referierten Auffassung das /läJJ..OII nicht zu: eVLOL yap BLa~q,LußllTOflOL 'ITEpt TWV TOlOlJTWV· BlKaLOUWllV ~Ev yap BLKaLOUWTJS ou mivu q,auL ~auov KaL ~TTOV AEYEu9aL, ouBE uYLELav uYLElas, ~TTOV ~EVTOL €XEW ETEPOV ETEPOU uYlELav q,am, KaL BLKaLoaWllV ~TTOV ETEPOV ETEpoU. Nun gibt es in der Top i k Stellen, an denen Aristoteles diesem Unterschied zwischen abgeleitetem Begriff und Zentral begriff im Zusammenhang mit dem ~auov auch Rechnung zu tragen scheint, besonders deutlich in 127b 18-25: Wenn apETT) das ~auov zuläßt, dann kann BLKaLOaUvT) nur unter der Bedingung ein EtBos von apET~ sein, daß auch BlKaLoaUVT] selbst bzw. 8{KaLOS als KaT' lKeLIIO AEYO/1EIIOII das ~auov zuläßt. Vgl. auch die Beispielargumentation Z 7, 146a 9-12, die bei der EinfUhrung des ~auov von den Zentralbegriffen epws und Em9u~la zu den davon abgeleiteten Verben Epnv und Em9u~Elv übergeht: otov El 6 epws Em9u~La OlJVOUUlas EUTlV· 6 yap ~auov EpWV ou ~auov Em9u~El T~S uwouu(as, WUT' OUx ä~a a~q,OTEpa Ta ~nA AOV EmBEXETaL. Diese Stellen zeigen aber zugleich, wie man auch bei Theseis, deren Terme Zentralbegriffe sind, den Gesichtspunkt des ~nUov einfUhren kann, selbst wenn man auf die in der Kategorienschrift zitierte Auffassung Rücksicht nehmen muß. Daß Aristoteles selbst dieser Auffassung gewesen sein könnte, scheint übrigens unwahrscheinlich; denn er sagt an unserer Stelle (114b 39) unbedenklich ~ ~auov ~BovTj, und auch in den Aristoteles-Exzerpten in Iamblichs Pro t re pt i k 0 s steht 73,7-8 DES PLACES (= Aristoteles Frg. 73/31 GIGON): TOUTO BE BpQ. KaT' EmaTT)~llV cl'ITAWS, ~auov BE KaTa -rr,v ~nUov EmaTTj~llv.1J
Topoi 36-41 Vorbemerkung: 1. Zum systematischen Zusammenhang der sechs Topoi
Die drei 115a 6-14 behandelten Topoi EK TOU ~auov Kat ~TTOV (Nr. 36-38), deren Unabhängigkeit von dem ganz anders gelagerten Topos 35 aus der E'ITlBoUlS (114b 38 - 115a 6) in der Vorbemerkung zu Topos 35 bereits dargelegt wurde, bilden mit den 13 Daß es sich bei dieser attributiven Verwendung von ~auov möglicherweise um eine Innovation des Aristoteles handelt, steht auf einem anderen Blatt; vgl. dazu GÖRGEMANNS (1987) Bd. 3, 286, der in bezug auf die Iamblich-Stelle von einer "kühnen Prägung" spricht.
TopikBlO
253
drei in llSa 15-24 folgenden Topoi EK TOU o~otooe; einen engen sachlichen Zusammenhang. In diesem Sinne verweist auch Aristoteles selbst IISa 16f. bei der Einführung der drei Topoi EK TOU o~o[ooe; auf die Behandlung der drei Topoi EK TOU jliiAAov KaI. ~TTOV in 115a 6-14 zurück: Ka9ci:lTEp (EU!. TOU jliiAAov) EUI. TWV ÜOTEp0V PTJ9EVTooV TPLWV TOUooV EAE'YETO.14 Der Zusammenhang besteht darin, daß alle sechs Topoi sich auf den folgenden aIlgemeinen Topos zurückführen lassen: A) Gesetzmäßigkeit jUr das dvaLpELv Wenn ein Satz q mindestens ebenso plausibel ist (jliiAAov oderojlo[oos ElKOS bzw. 80KOUV) wie die Thesis p, und wenn dieser Satz q nicht zutrifft, dann trifft auch die Thesis p nicht zu. B) GesetzmäßigkeitjUr das KaTaoKEua(Ew Wenn ein Satz q höchstens ebenso plausibel ist (~TTOV oder ojlo(ooe; ELKOe; bzw. 80KOUV) wie die Thesis p, und wenn dieser Satz q zutrifft, dann trifft auch die Thesis p zu. Die Anweisung, die man diesem allgemeinen Topos zu entnehmen hat, besagt, daß der Frager den zur Diskussion stehenden Satz p zu einem Satz q umformen muß, der zwei Bedingungen erfüllt: Zum einen muß die Plausibilität von q je nach Argumentationsziel größer/gleich bzw. kleiner/gleich als die Plausibilität von p sein, zum anderen muß q je nach Argumentationsziel zutreffen bzw. nicht zutreffen. Die Auffächerung dieses Topos in die sechs Einzeltopoi 36-41 ergibt sich nun zum einen daraus, daß Aristoteles den Fall verschiedener Plausibilität von p und q (Topoi 36-38:EK TOU jlUAAOV KaI. ~TTOV) und den Fall gleicher Plausibilität (Topoi 39-41: EK TOU ojloLooe;) jeweils für sich behandelt, und zum anderen daraus, daß er in bei den Fällen rür die Umformung von p zu q jeweils drei Methoden zur Auswahl stellt: um q zu gewinnen, kann der Frager entweder das Subjekt von p verändern (Topoi 36 und 39) oder das Prädikat von p verändern (Topoi 37 und 40) oder Subjekt und Prädikat verändem (Topoi 38 und 41). Diese Aufspaltung sei im folgenden rekonstruiert: Zunächst ist in unserer Gesetzmäßigkeit A) (dvClLpElv) die Prämisse, daß der Satz q mindestens ebenso plausibel ist wie die Thesis p, in die beiden Fälle zu zerlegen: (Al) Der Satz q ist plausibler als die Thesis p. (A2) Der Satz q ist ebenso plausibel wie die Thesis p. Ebenso ist in unserer Gesetzmäßigkeit B) (KaTCloKEUCiCELv) die Prämisse, daß der Satz q höchstens ebenso plausibel ist wie die Thesis p, in die bei den Fälle aufzuspalten: (B 1) Der Satz q ist weniger plausibel als die Thesis p. (B2) Der Satz q ist ebenso plausibel wie die Thesis p. 14 Das jlUnov und ~TTOV im Sinne von 115a 6-14 wird aUch Top. r 6, 119b 1730 gemeinsam mit dem ojlo[ooe; (119b 17) behandelt: ebenso Rh et. B 23, 1397b 1227.
254
Einzelanalysen
Stellt man nun zum einen die Fälle mit unterschiedlicher Plausibilität (Al und BI), zum anderen die Fälle mit gleicher Plausibilität (A2 und B2) zusammen, so ergeben sich bereits zwei Topoi, die jeweils sowohl zum aVmpEI.V als auch zum KUTuaKEua(nv geeignet sind. (1) EK TOO j.läHo/l Kai
r1TTO/l
Al (avmpe'iv): Schluß von der Verneinung des gemessen an p plausibleren Satzes q auf die Verneinung von p. BI (KaTaaKEua(ELV): Schluß von der Bejahung des gemessen an p weniger plausiblen Satzes q auf die Bejahung von p. (2) EK TOO Oj.lOLluS"
Bi (avmpe'iv): Schluß von der Verneinung des gemessen an p ebenso plausiblen Satzes q auf die Verneinung von p. B2 (KuTuaKEua(nv): Schluß von der Bejahung des gemessen an p ebenso plausiblen Satzes q auf die Bejahung von p. Aus jedem dieser beiden Topoi sind nun drei Einzeltopoi abzuleiten, weil der zu ermittelnde Satz q gegenüber der Thesis p - entweder nur hinsichtlich des Subjekts (Topoi 36 und 39) - oder.!lur hinsichtlich des Prädikats (Topoi 37 und 40) - oder hinsichtlich des Subjekts und des Prädikats (Topoi 38 und 41) verändert sein kann. II. Zur Deutung der sechs Topoi; Was bedeutet dKO:; und 80KOUV?
Diejenige Eigenschaft der Thesis p, die bei Anwendung der vorliegenden Topoi auch dem zu ermittelnden Satz q in höherem, gleichen oder geringeren Maße zukommen muß, bezeichnet Aristoteles als ElKOS bzw. (ohne Bedeutungsunterschied) als 80KOW. Wir haben bisher vorläufig von "Plausibilität" gesprochen, aber die Frage, welche Eigenschaft von Sätzen Aristoteles meint, verlangt eine genauere Prüfung. Die Lösung dieser Aufgabe wird dadurch erheblich erleichtert, daß Aristoteles die sechs Topoi, die an unserer Stelle nur in äbstrakter Form angegeben werden, in der Rh e tor i k 15 mit einer Reihe von Beispielen illustriert hat. Bevor die aus diesen Beispielen gewonnene Deutung des ElKOS bzw. des 80KOUV skizziert werden kann, sind jedoch zunächst zwei Deutungen auszuschalten, die sich an unserer TopiksteIle zunächst anzubieten scheinen: a) die Deutung des ElKOS bzw. 8oKOW als Reputation von Sätzen in der öffentlichen Meinung (ev8oeov) b) die Deutung des ElKOS bzw. BOKOW als Wahrscheinlichkeit im Sinne der Eintrittswahrscheinlichkeit von Einzelereignissen. Zu a) Der Versuch, das in den Topoi 36-41 thematisierte ElKOS bzw. BoKOUv auf die Reputation der Sätze p und q zu beziehen, scheitert vor allem daran, daß Aristoteles die Topoi 39-41 als Topoi EX TOU 0l1o(ws VrruPXEW Ti 80KELV VrruPXEW charakteri-
15
Rh e t. B 23, 1397b 12-27 KASSEL.
TopikBIO
255
siert. 16 Das BOKELV im Sinne unserer Topoi steht also fiIr Aristoteles auf einer Stufe neben dem objektiv konstatierten imapXElv. Nun ist aber ein bestimmtes Maß an Reputation in der öffentlichen Meinung bekanntlich von allen dialektischen Prämissen gefordert: dialektische Prämissen als solche müssen EvB~a sein, um vorn Antworter als Prämissen überhaupt zugelassen zu werden; so etwas wie eine Wahlmöglichkeit zwischen EvBo~a einerseits und "tatsächlich wahren" Sätzen andererseits kann es bei dialektischen Prämissen definitionsgemäß nicht geben. Wenn also wie im vorliegenden Fall, bei einem bestimmten dialektischen Argumentationstyp entweder ein gleichmäßiges lmaPXElv oder ein gleichmäßiges BOKElV lmapXElv zweier Sätze ins Feld geführt werden soll, dann kann dieses BoKElV unmöglich mit der EvBo~ov-Eigenschaft identisch sein, die in der Dialektik die Bedingung fiir die Anerkennung von jeglichem ImaPXElv ist. ·ln die gleiche Richtung weist es, wenn in den Topoi 36-39 neben der Bezeichnung BPKOUV in gleicher Funktion auch die Bezeichnung ElKOS verwendet wird. Das ElKoS ist nämlich nach Aristoteles dasjenige, von dem alle Welt weiß (nicht bloß: meint), daß es in der Regel so ist bzw. so geschieht. 17 Es versteht sich von selbst, daß solche dKoTa auch, ja in besonderem Maße EvBo~a sind, aber die Kennzeichnung eines Satzes bzw. Sachverhalts als ElKOS konstatiert eben nicht nur die Reputation dieses Satzes in der öffentlichen Meinung, sondern zugleich die Verankerung dieser Reputation in einern objektiven. Sachverhalt; nur deshalb kann Aristoteles hier statt von bloßem "Meinen" von "Wissen" sprechen. Zu b) Ist man nach dem bisher Gesagten genötigt, das in den Topoi 36-41 thematisierte ElKoS bzw. BoKOW nicht in der Reputation der Sätze p und q zu suchen, sondern in ihrem objektiven Gehalt, so kann es sich bei diesem ELKOS bzw. BoKOW doch andererseits auch nicht um eine quantifizierbare Eintrittswahrscheinlichkeit von einzelnen Ereignissen handeln. Abgesehen davon, daß es wohl anachronistisch wäre, Aristoteles das Konzept einer mathematisch definierten Wahrscheinlichkeit zu unterstellen, ist das Eintreten oder Ausbleiben einzelner Ereignisse - ausweislieh der in der Top i k gegebenen Argumentationsbeispiele - nicht Gegenstand der Argumentation im dialektischen Übungs gespräch, sondern allenfalls Gegenstand der Rhetorik. Aber auch fiir die entsprechenden Topoi der Aristotelischen Rh e tor i k hat COENEN (1987) 80f. gezeigt, daß sie, wenn man sie auf ein Verhältnis zwischen zwei Eintrittswahrscheinlichkeiten bezöge, in bestimmten Fällen zu absurden Ergebnissen führen würden. Man dürfte dann nämlich u. a. vorn Eintreten eines Ereignisses darauf schließen, daß ein statistisch mindestens ebenso wahrscheinliches Ereignis ebenfalls eintreten wird. Nun sind z.B. bei einem Münzwurf die beiden Ereignisse "Wappen" und "Zahl" gleichermaßen wahrscheinlich; aber beim Eintreten eines dieser beiden Ereignisse ist das Eintreten des ebenso wahrscheinlichen anderen Ereignisses gerade ausgeschlossen. Auch wer aus einern verdeckten und gut gemischten Kartenspiel von 32 Karten blind eine Kreuz-Zehn herausgegriffen hat (Wahrscheinlichkeit 1:32), kann deshalb noch lange nicht sicher sein, daß er als nächstes aus den noch verbleibenden 31 Karten ein Pik-As ziehen To p. BIO, 115a 15. An. Pr. B 27, 70a 3-5: TC ~EV ELKOS EOTl lTpOmUlS EvBo€os· ö yap WS ElTL TC lTOAU 'Luamv OÜTW YlVO~EVOV Ti ~Tt YlVO~EVOV Ti OV Ti ~Tt ÖV, TOUT' EOTlV ELKOS .... 16 17
256
Einzelanalysen
wird (Wahrscheinlichkeit 1:31); man kann ersichtlich nicht vom Eintreten eines weniger wahrscheinlichen Ereignisses auf das Eintreten eines bestimmten wahrscheinlicheren Ereignisses schließen} 8 Die Frage, auf welchen objektiven Sachverhalt sich die Termini ELKOS bzw. BOKOW beziehen, muß also in anderer Weise beantwortet werden. Ein erster Hinweis auf die richtige Lösung liegt in der Tatsache, daß Aristoteles mit dem Terminus ELKOS auf eine bereits in der Gerichtsrhetorik des Korax zentrale Argumentationsfigur verweist: Im Unterschied zu dem mit Indizien gefilhrten direkten Beweis, daß der Angeklagte die Tat tatsächlich begangen hat, soll mit dem ELKos-Beweis gezeigt werden, daß die Zuschreibung der Tat an den Angeklagten aufgrund von dessen Charakter bzw. Motivationslage objektiv plausibel ist. 19 Der Angeklagte weist also irgendeine Eigenschaft auf, die zwar selbst nicht Gegenstand der Anklage ist, die es aber plausibel macht, das Verbrechen, um das es geht, ihm zuzuschreiben, oder abstrakt ausgedrückt: das Prädikat, um das es geht, von ihm zu prädizieren (beides heißt auf Griechisch bekanntlich gleichermaßen KQTTlYOPELV). Demnach ist das so verstandene ElKOS eines Satzes in einer weiteren, in diesem Satz selbst gar nicht explizierten Eigenschaft E des Satzsubjekis begründet. 20 In den Topoi 36-41 geht es nun, wie wir sahen, durchweg um die Ermittlung einer Prämisse, deren Plausibilität zu der Plausibilität der angezielten Conc1usio in einem bestimmten Verhältnis steht. Faßt man die Plausibilität, um die es dabei geht, als objektives ELKOS im Sinne der alten Rhetorik, dann muß die zu ermittelnde Prämisse mit der Conclusio im Sinne dieses ElKOS vergleichbar sein. Ein solcher Vergleich ist genau dann möglich, wenn die ElKos-begründende Eigenschaft E des Subjekts in beiden Sätzen der Qualität nach die gleiche ist. Dann und nur dann kann man nämlich vergleichen, welcher Grad der Eigenschaft E den Subjekten der beiden Sätze jeweils zukommt bzw. von den Prädikaten der beiden Sätze jeweils gefordert wird. Aus einem solchen Vergleich ließe sich dann gegebenenfalls ablesen, wie sich beide Sätze hinsichtlich ihrer objektiven Plausibilität zueinander verhalten. Diese zunächst hypothetische Überlegung findet nun ihre Bestätigung darin, daß in immerhin zweien der Beispiele, die Aristoteles in der Rh e tor i k filr unsere Topoi gibt, eine ElKos-begrUndende Eigenschaft E, die dem Subjekt der Conc1usio mit dem der Prämisse gemeinsam ist, im Laufe der Argumentation tatsächlich expliziert wird. Beide Beispiele bei COENEN (1987) 81. Aristoteles Rh et. B 24, 1402a 7-29. SOss (1910) 2-17; SOLMSEN (1931) 47-63; RADERMACHER (1951) B 11 (Corax et Tisias), Fr. 15-20. 20 Die Bezeichnung "Eigenschaft E" ist aus COENEN (1987) entlehnt; darin, daß eine in der Thesis nicht genannte, aber ihre Plausibilität begründende Eigenschaft E für die Deutung unserer Topoi zentral ist, berührt sich die hier vorgeschlagene Interpretation mit der Arbeit COENENS. Für den Leser der Arbeit COENENS liegt allerdings ein gewisses Erschwernis darin, daß dort der entscheidende Schritt der Einführung der Eigenschaft E ganz ohne Beleg am Aristotelestext, sondern in rein systematischer Konstruktion vollzogen wird. Sogar der filr eine philologisch fundierte Deutung unentbehrliche Begriff des elKOS ist COENEN entgangen, da er seine Darstellung einseitig an der Rh e tor i k orientiert, ohne zu berücksichtigen, daß in der Rh e tor i k die Top i k auf Schritt und Tritt vorausgesetzt wird. Demgegenüber ist in unserer Darstellung versucht, so weit wie möglich die von Aristoteles an verschiedenen Stellen seines Werkes gegebenen Hinweise zu nutzen. 18
19
TopikBlO
257
Als Beispiel für eine Argumentation EL Il~TE Ilunov Il~TE ~TTOV (= EK TOU 0IlOlWS)21 zitiert Aristoteles Rh et. B 23, 1397b 18-20 die Verse TrGF, Adespota F 81: Kal <Jas IlEV oLKTpas lTa18as alTOAE<Jas TTa~p' otVEUS 8' äp' mixt, KAELVav alTOAE<Jas yovov; In dieser Argumentation22 will der Sprecher von der angeredeten Althaia das Zugeständnis erlangen, daß ihr Mann Oineus zu bemitleiden ist, weil Althaia den gemeinsamen Sohn Meleager getötet hat. Als Argument wird die Prämisse eingeführt, daß Althaia ihren eigenen Vater Thestios für bemitleidenswert hält, weil zuvor dessen Söhne, also die Brüder der Althaia, von Meleager getötet worden waren. Entscheidend ist nun, daß hier a) die PlausibiJität der Prädikation von OLKTPOS in beiden Fällen mit der gleichen zusätzlichen Eigenschaft E des jeweiligen Subjekts explizit begründet wird und daß b) in beiden Fällen auch der gleiche Stärkegrad dieser Eigenschaft E vorliegt: die begründende Eigenschaft E besteht darin, einen Blutsverwandten verloren zu haben, und der Stärkegrad dieser Eigenschaft ist deshalb in bei den Fällen der gleiche, weil es sich in bei den Fällen um gleich nahestehende Blutsverwandte handelt, nämlich jeweils um die eigenen Söhne. Also sind beide Prädikationen gleich plausibel, so daß, wenn die erste Prädikation zutrifft, gemäß unserem Topos auch die zweite zutriffi. Ein weiteres Beispiel folgt Rh e t. B 23, 1397b 24-25: EL 11'118' 01. <JTpaTTlyol <j>auXOL ÖTl 8aVaTOUVTal lTOXAaKlS, ou8' 01. <Jo<j>LcrTaL Hier soll der Satz, daß Sophisten keine schlechten Menschen sind, aus der Prämisse abgeleitet werden, daß auch Generäle keine schlechten Menschen sind. Die Argumentation stützt sich darauf, daß die Annahme, es handele sich um schlechte Menschen, filr beide Gruppen gleichermaßen plausibel ist. Die Plausibilität dieser beiden Prädikationen kann nun deshalb miteinander verglichen werden, weil sie in beiden Fällen auf ein und derselben, hier ausdrücklich genannten Eigenschaft E beruht: Diese Eigenschaft besteht darin, von der Volksversammlung zum Tode verurteilt zu werden, und sie kommt beiden Subjekten, den Generälen wie den Sophisten, in gleicher Stärke zu, nämlich häufig (lTOXAaKlS). Also sind beide Prädikationen gleich plausibel, so daß, wenn die erste Prädikation nicht zutrifft, gemäß unserem Topos auch die zweite nicht zutriffi. Beide Beispiele wären in To pik B dem Topos 39 zuzuordnen: Prämisse und Conclusio weisen die gleiche Plausibilität auf, und haben verschiedenes Subjekt, aber gleiches Prädikat. Bei der Verallgemeinerung der hier beobachteten Struktur für alle sechs Topoi ist nun folgendes zu beachten:
1. Der Stärkegrad von E kann entweder gleich oder verschieden sein. a) Ist der Stärkegrad von E in beiden Sätzen gleich, dann ist die Plausibilität der beiden Sätze gleich hoch (Topoi 39, 40, 41). b) Ist dieser Stärkegrad hingegen verschieden, dann besteht zwischen Prämisse und Conclusio ein Plausibilitätsgefälle im Sinne des Ilunov oder ~TTOV23 (Topoi 36, 37 und 38). 21 So das Scholion des Stephanus zur Stelle: CAG XXI, 301,31 RABE. 22 Zur im folgenden gegebenen Interpretation des Fragments vgl. Stephanus 301,2630 RABE. 23 Beide Ausdrücke beziehen sich stets auf die Prämisse.
258
Einzelanalysen
2. Der Vergleich bezieht sich entweder auf den bei zwei verschiedenen Subjekten jeweils vorhandenen oder auf den durch zwei verschiedene Prädikate jeweils geforderten Stärkegrad von E. a) Werden, wie in den bereits zitierten Aristotelischen Beispielen, zwei Sätze mit gleichem Prädikat und verschiedenem Subjekt miteinander verglichen (Topoi 36 und 39), dann ist zu prüfen, ob beiden Subjekten die plausibilitätsbegründende Eigenschaft E in delJlselben Grade zukommt oder nicht. Zeigt sich hier ein Unterschied, dann ist derjenige der beiden Sätze plausibler, dessen Subjekt die Eigenschaft E in höherem Grade aufweist (Topos 36). b) Werden zwei Sätze mit verschiedenem Prädikat und gleichem Subjekt miteinander verglichen (Topoi 37 und 40), dann ist zu prüfen, ob beide Prädikate denselben Grad der plausibilitätsbegründenden Eigenschaft E fordern oder nicht. Zeigt sich hier ein Unterschied, dann ist derjenige der beiden Sätze plausibler, dessen Prädikat dem Subjekt den geringeren Grad der Eigenschaft E abverlangt (Topos 37). c) Werden schließlich zwei Sätze mit verschiedenem Subjekt und verschiedenem Prädikat miteinander verglichen (Topoi 38 und 41), so ist sowohl der von den beiden Prädikaten jeweils geforderte Grad der Eigenschaft E miteinander zu vergleichen, als auch der bei beiden Subjekten jeweils vorhandene Grad der Eigenschaft E. Ergibt sich in beiden Vergleichen jeweils Übereinstimmung, dann sind beide Sätze gleichermaßen plausibel. Demgegenüber läßt sich ein Plausibilitätsgefälle in zwei Fällen feststellen: - in einem der beiden Sätze weist das Subjekt einen mindestens ebenso hohen Grad von E auf wie im verbleibenden Satz, und das Prädikat desselben Satzes fordert einen geringeren Grad von E als im verbleibenden Satz. - in einem der beiden Sätze weist das Subjekt einen höheren Grad von E auf als im verbleibenden Satz, und das Prädikat desselben Satzes fordert einen höchstens ebenso hohen Grad von E wie im verbleibenden Satz.
B 10, 115a 6-8: Topos 36 (PACIUS
Nr. 33/2;
MAURUS
Nr. 35; ZADRO Nr. 1,34. - ALEXANDER p. 206,14 - 207,11; GROTE I p. 425, Zeilen 9-16)
Aufheben: Wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, dann kommt das Prädikat auch dem Subjekt B' zu, bei dem dies objektiv besser begründbar ist als bei B. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt B nicht zu. Etablieren: Wenn das Prädikat dem Subjekt B' zukommt, bei dem dies objektiv weniger gut begründbar ist als bei B, dann kommt das Prädikat dem Subjekt B ZU. 24
24
PACIUS 1: Ab altero subiecto cui accidens videtur magis vel minus inesse.
Topik B 10
i ISa 6-8
259
Gesetzmäßigkeit: Für zwei Sätze mit verschiedenem Subjekt und gleichem Prädikat
(Evas lTEP1. Buo AeyOI1EVOU) gilt: (dvaLpc'iv)
Wenn es plausibler (l1unov ELKOS) ist, daß das Prädikat A dem Subjekt B' zukommt, als daß es dem Subjekt B zukommt, und wenn das Prädikat A dem Subjekt B' nicht zukommt, dann kommt das Prädikat A auch dem Subjekt B nicht zu. (KamUKEua(ELv)
Wenn es weniger plausibel (~TTOV ElKOS) ist, daß das Prädikat A dem Subjekt B' zukommt, als daß es dem Subjekt B zukommt, und wenn das Prädikat A dem Subjekt B' zukommt, dann kommt das Prädikat A auch dem Subjekt B zu. Für das Aufheben gibt Aristoteles in Rh et. B 23, 1397b 12-15 folgendes Beispiel: otov "El 11118' oi SeoL mivTa Laam, U)(OAU eiL y' äv8pWTTOL". TOÜTO yap EaTLv, El ~ l1aXAov c'lv irrrapxOL, 11~ lmapXEL, 8flAOV ÖTL oUB' ~ ~TTOV.
Die Beispielargumentation läßt sich wie folgt rekonstruieren: "Es ist plausibler, daß die Götter allwissend sind, als daß die Menschen allwissend sind. Aber de facto sind nicht einmal die Götter allwissend. Also sind die Menschen erst recht nicht allwissend. " Die bei beiden Subjekten vorliegende Eigenschaft E, anhand deren sich die beiden Prädikationen des Prädikats "allwissend" hinsichtlich ihrer Plausibilität miteinander vergleichen lassen, ist "wissend": sowohl Menschen als auch Götter wissen etwas, und je mehr einer weiß, desto plausibler ist es, daß er allwissend ist. Da die Götter jedenfalls mehr wissen als die Menschen, ist es auch plausibler (I1QAAOV elKOS), daß die Götter allwissend sind, als daß die Menschen allwissend sind. Doch nicht einmal das beträchtliche Wissen der Götter macht sie zu allwissenden. Also sind die Menschen mit ihrem wesentlich geringeren Wissen erst recht nicht allwissend.
BIO, 115a 8-11: Topos 37. (PACIUS Nr. 33/3; MAURUS Nr. 36; ZADRO Nr. 1,35. - ALEXANDER p. 207,13-23; GROTE 1 p. 425, Zeilen 16-22)
Aufheben: Wenn das Prädikat dem Subjekt zukommt, dann kommt dem Subjekt auch das Prädikat A' zu, bei dem dies objektiv besser begründbar ist als bei A. Wenn also letzteres nicht zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu.
260
Einzelanalysen
Etablieren: Wenn dem Subjekt das Prädikat A' zukommt, bei dem dies objektiv weniger gut begründbar ist als beim Prädikat A, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt zu. 2S
l15a 8-11 Gesetzmäßigkeit: Für zwei Sätze mit gleichem Subjekt und verschiedenem Prädikat (8UOlV lTEP1. Evas AE)fOIlEVWV) gilt: (d/laLp€I/I)
Wenn die Annahme, daß einem Subjekt B das Prädikat A' zukommt, plausibler ist (Ilunov 80KODv) als die Annahme, daß ihm das Prädikat A zukommt, und wenn dem Subjekt B das Prädikat A' nicht zukommt, dann kommt dem Subjekt B auch das Prädikat A nicht zu. (KamOK€ud(€L/I)
Wenn die Annahme, daß einem Subjekt B das Prädikat A' zukommt, weniger plausibel (~TTOV 80KODv) ist als die Annahme, daß ihm das Prädikat A zukommt, und wenn dem Subjekt B das Prädikat A' zukommt, dann kommt dem Subjekt B auch das Prädikat A zu. Aristoteles gibt in Rh e t. B 23, 1397b 15-17 2 KASSEL fiIr eine entsprechende Argumentation folgendes Beispiel: Ta 8' ÖTl TOUS iTAT]OlOV nJiTTEl ÖS YE KaL TOV iTaTEpa, EX TOU, El Ta ~TTOV umipXEl, KaL Ta IlUAAOV umipXEl' TOUS yap iTaTEpas ~TTOV TUiTTOUOlV Tl TOUS iTAT]OlOV. .
Rekonstruktion der Beispielargumentation: "Es ist weniger plausibel, daß einer seinen eigenen Vater schlägt, als daß einer seinen Nachbarn schlägt. Nun hat N.N. dennoch den eigenen Vater geschlagen. Also ist dem N.N. erst recht zuzutrauen, daß er seinen Nachbarn schlägt." Die sowohl rur das Prädikat "schlägt den Vater" als auch für das Prädikat "schlägt den Nachbarn" beim Subjekt erforderliche Eigenschaft E, anhand deren sich die Prädikationen dieser beiden Prädikate von ein und demselben Subjekt hinsichtlich ihrer Plausibilität miteinander vergleichen lassen, ist "Brutalität": sowohl um den Nachbarn zu schlagen als auch um den Vater zu schlagen, muß man brutal sein, und je mehr Brutalität eine Tat erfordert, desto weniger plausibel ist es, daß jemand sie begehen kann. Da es, um den Vater zu schlagen, jedenfalls eines höheren Grades an Brutalität bedarf als um den Nachbarn zu schlagen, ist es weniger plausibel (~TTOV ElKOS), daß N.N. den Vater geschlagen hat als daß er den Nachbarn geschlagen hat. Doch de facto verfugt N.N. sogar über den hohen Grad an Brutalität, der dazu erforderlich ist, den eigenen Vater zu schlagen. Also verfügt er erst recht auch über das geringere Maß an Brutalität, das erforderlich ist, um den Nachbarn zu schlagen. 26
2S PACIUS1: Ab altero accidente, quod magis vel minus videtur in esse in subiecto proposito. 26 Vgl. die Interpretation dieses Argumentationsbeispiels bei COENEN (1987) 88f.
TopikBJO
261
B 10, 11Sa 11-14: Topos 38 (PACIUS Nr. 33/4; MAURUS Nr. 37; ZADRO Nr. 1,36. - ALEXANDER p. 207,25 - 208,10; . GROTE 1 p. 425, Zeilen 22-28) Aufheben: Wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, dann trifft dies auch /Ur das Prädikat A' und das Subjekt B' zu, bei denen dies objektiv besser begründbar ist als bei A und B. Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Etablieren: Wenn das Prädikat A' dem Subjekt B' zukommt, bei denen dies objektiv weniger gut begründbar ist als bei A und B, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B ZU. 27
115a 11-14 Gesetzmäßigkeit: Für zwei Sätze mit verschiedenem Subjekt und verschiedenem Prädikat (BUOLV lTEpt BUo kYO~EVWV) gilt: (dvaLpäv)
Wenn die Annahme, daß dem Subjekt B' das Prädikat A' zukommt, plausibler ist (~aAAOV BOKOÜV) als die Annahme, daß dem Subjekt B das Prädikat A zukommt, und wenn dem Subjekt B' das Prädikat A' nicht zukommt, dann kommt dem Subjekt B das Prädikat A nicht zu. (KarauKEva(Ew)
Wenn die Annahme, daß einem Subjekt B' das Prädikat A' zukommt, weniger plausibel (~TTOV BOKOÜV) ist als die Annahme, daß dem Subjekt B das Prädikat A zukommt, und wenn dem Subjekt B' das Prädikat A' zukommt, dann kommt dem Subjekt B auch das Prädikat Azu.
B 10, 11Sa 17-19: Topos 39 (PACIUS Nr. 34/1; MAURUS Nr. 38; ZADRO NT. 1,37. - ALEXANDER p. 208,22-27) Genau dann, wenn das Prädikat dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat auch dem Subjekt B' zu, bei dem dies objektivebensogut begründbar ist wie bei B. 28 Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
27 PACIUSl: (Ab altero accidente, quod magis vel minus videtuT inesse) in altero subiecto. 28 PACIUS 1: Ab altero subiecto, cui aeque videtur inesse.
262
Einzelanalysen
llSa 17-19 Gesetzmäßigkeit: Wenn die Annahme, daß dem Subjekt B' das Prädikat A zukommt, gleichermaßen zutrifft bzw. gleich plausibel ist (olloLUJS UrraPXEL ~ BOKEt UrrapXEW) wie die Annahme, daß dem Subjekt B das Prädikat A zukommt, dann gelten folgende Implikationen: (aVaLpELv)
Wenn dem Subjekt B' das Prädikat A nicht zukommt, dann kommt es auch dem Subjekt B nicht zu. Aristoteles gibt in Rh e t. B 23, 1397b folgende Beispiele: a) 1397b 20f.: El 11118€ 811aEuS ~8[KT)aEV, ou8' AAE~av8pos.29 Rekonstruktion: "Es ist ebenso plausibel, daß die Tat des Theseus ein Unrecht war wie daß die Tat des Paris ein Unrecht war. Nun war die Tat des Theseus aber kein Unrecht. Also war die Tat des Paris ebenfalls kein Unrecht." Die bei beiden Subjekten vorliegende Eigenschaft E, anhand deren sich die beiden Prädikationen des Prädikats "tat Unrecht" hinsichtlich ihrer Plausibilität miteinander vergleichen lassen, ist "Frauenräuber": sowohl Paris als auch Theseus raubten (zu verschiedenen Zeitpunkten) die Helena,30 und wenn einer eine Frau raubt, dann ist es plausibel, daß er damit ein Unrecht begeht. Da sowohl Paris als auch Theseus die Helena raubten, ist es in gleichem Maße plausibel, daß sie ein Unrecht begingen. Nun wird der Frauenraub im Falle des Theseus nicht als ein Unrecht gewertet. Also kann auch der Frauenraub des Paris nicht als ein Unrecht gewertet werden. b) 1397b 2lf.: Kat. El 11118' oi Tuv8ap[8al (seil. ~8[KT)aav), ou8'
AAE~av8pos.
Paraphrase: "Es ist ebenso plausibel, daß die Tat der Dioskuren ein Unrecht war wie daß die Tat des Paris ein Unrecht war. Nun war die Tat der Dioskuren aber kein Unrecht. Also war die Tat des Paris ebenfalls kein Unrecht." Die Interpretation entspricht der von Beispiel a), denn die gleiche Plausibilität beider Sätze beruht im vorliegenden Fall darauf, daß Paris die Helena raubte, und die Dioskuren die Töchter ihres Onkels Leukippos.31 c) 1397b 23-24: Kat. El 11118' äUot TEXVLTUl <jlauAOl, ou8' oi. <jllMao<jlOl. Rekonstruktion: "Es ist ebenso plausibel, daß die übrigen Künstler und Handwerker schlechte Menschen sind wie daß die Philosophen schlechte Menschen sind. Nun sind die übrigen Künstler und Handwerker aber keine schlechten Menschen. Also sind die Philosophen ebenfalls keine schlechten Menschen." Die bei beiden Subjekten vorliegende Eigen~chaft E, anhand deren sich die beiden Prädikationen des Prädikats "schlechter Mensch" hinsichtlich ihrer Plausibilität miteinander vergleichen lassen, dürfte die "Banausie" sein: sowohl die übrigen 29 Die drei Argumente zur Beurteilung des Paris 1397b 20f., 21f. und 22f. hat SAUPPE in seiner Fragmentsammlung der Attischen Redner dem "Alexandros" des Polykrates von Athen zugeschrieben, vgl. BAITERISAUPPE, Oratores Attici, Pars Posterior: Scholia, Fragmenta, Index Nominum, Zürich 1850, S. 223, Fr. 13. 30 Stephanus ad loc., 306,16-23 RABE. 31 Stephanus ad loc., 306,24-30 RABE.
TopikBJO
263
Künstler und Handwerker als auch die Philosophen lassen sich für ihre Tätigkeit bezahlen,J2 und wenn einer sich für eigene Arbeit bezahlen lassen muß, dann ist es in der Tat - filr aristokratische Wertbegriffe - plausibel, daß er ein schlechter Mensch ist. Da sowohl die übrigen Künstler und Handwerker als auch die Philosophen sich bezahlen lassen, ist es in gleichem Maße plausibel, daß sie schlechte Menschen sind. De facto wird aber die Banausie im Falle der übrigen Künstler und Handwerker gemeinhin gar nicht als Schlechtigkeit gewertet. Also kann auch die Banausie der Philosophen nicht als Schlechtigkeit gewertet werden. d) 1397b 24-25. Dieses besonders wichtige Beispiel, in dem die begründende Eigenschaft E expliziert wird, haben wir bereits in der Vorbemerkung zu den Topoi 3641 erläutert. (KamaKf:Ua(€LII)
Wenn dem Subjekt B' das Prädikat A zukommt, dann kommt es auch dem Subjekt B zu. Auch auf das hier einschlägige Beispiel Rh e t. B 23, 1397 b 18-20 (TrGF, Adespota F 81), in dem die begründende Eigenschaft E abermals expliziert wird, sind wir bereits in der Vorbemerkung zu den Topoi 36-41 eingegangen.
BIO, 115a 19-21: Topos 40 (PACIUS Nr. 34/2; MAlJRUS Nr. 39; ZADRO Nr. 1,38. - ALEXANDER p. 208,27 - 209,6)
Genau dann. wenn das Prädikat A dem Subjekt zukommt. kommt dem Subjekt auch das Prädikat A' zu. bei dem dies objektivebensogut begründbar ist wie bei A. l3 Wenn also letzteres nicht zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft. dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
115a 19-21 Gesetzmäßigkeit: Wenn die Annahme, daß dem Subjekt B das Prädikat A' zukommt, gleichermaßen zutriffi bzw. gleich plausibel ist wie die Annahme, daß dem Subjekt B das Prädikat A zukommt, dann gelten folgende Implikationen: 32 Zur Bezahlung der Philosophen vgl. den Überblick bei FORBES (1942) 23-28. Nach Aristoteles E. N . 9, 1164b 2-6 ist der Wert philosophischer Unterweisung nicht in Geld auszudrücken, und deshalb soll der dankbare Schüler seine Gabe nach seinen Möglichkeiten bemessen. Es geht aber nicht an, diese Gabe, wie DIRLMEIER ad loc. es zu tun scheint, von jedem Bezug auf eine materielle Belohnung des Philosophen zu lösen. 33 PACIUSI: Ab altero accidente, quod aeque videtur inesse in subiecto proposito.
Einzelanalysen
264 (a/latpE'L/I)
Wenn dem Subjekt B das Prädikat A' nicht zukommt, dann kommt ihm auch das Prädikat A nicht zu. (KamaK€Va(€L/I)
Wenn dem Subjekt B das Prädikat A' zukommt, dann kommt ihm auch das Prädikat A zu.
B 10, l1Sa 21-24: Topos 41 (PACIUS Nr. 34/3; MAURUS Nr. 40; ZADRO Nr. 1,39. -ALEXANDER p. 209,7-19)
Genau dann, wenn das Prädikat A dem Subjekt B zukommt, kommt das Prädikat A' dem Subjekt B', bei denen dies objektiv ebensogut begründbar ist wie bei A und B, ebenfalls ZU. 34 Wenn also letzteres nicht zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt nicht zu. Wenn es hingegen zutrifft, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu.
115a 21-24 Gesetzmäßigkeit: Wenn die Annahme, daß dem Subjekt B' das Prädikat A' zukommt, gleichermaßen zutrifft bzw. gleich plausibel ist wie die Annahme, daß dem Subjekt B das Prädikat A zukommt, dann gelten folgende lmplikationen: (aVatp€L/I)
Wenn dem Subjekt B' das Prädikat A' nicht zukommt, dann kommt dem Subjekt B das Prädikat A nicht zu. (KamaK€Va(€lII)
Wenn dem Subjekt B' das Prädikat A' zukommt, dann kommt dem Subjekt B auch das Prädikat A zu. Hier ist das Beispiel Rh e t. B 23, 1397b 22f. einzureihen, sofern man der von KASSEL hergestellten Textform folgt: Et TT!lTPOKAOV"EKTwp (seil. ,;8LKllaEV), Kat 'AXLAAEa 'AAE~av8pos.
Rekonstruktion: "Es ist ebenso plausibel Hektors Verhalten gegenüber Patroklos als Unrecht zu werten wie das Verhalten des Paris gegenüber AchilI. Nun war die Tat Hektors an Patroklos ein Unrecht. Also war die Tat des Paris an AchilI ebenfalls ein Unrecht." Verglichen wird hier die Prädikation des Prädikats "tat dem Patroklos Unrecht" von Hektor mit der Prädikation des Prädikats "tat dem AchilI Unrecht" von Pa,ris. 34
PACIUSI: (Ab altero accidente, quod aeque videtur inesse) in altero subiecto.
TopikB10
265
Die bei beiden Subjekten vorliegende Eigenschaft E, die den Plausibilitätsverg\eich möglich macht, ist "Töter des Kriegsgegners": Hektor tötete in Patroklos ebenso einen Kriegsgegner wie Paris in AchilI. Deshalb ist es in gleichem Maße plausibel, daß sie mit ihrer jeweiligen Tat ein Unrecht begingen. Nun wird die Tötung des Patroklos durch Hektor als ein Unrecht gewertet. Also ist auch die Tötung des AchilI durch Paris als ein Unrecht zu werten. KASSELS Textgestaltung an dieser Stelle erweckt jedoch Zweifel: Nach den beiden in 1397b 20-22 vorangehenden Beispielen über Paris erwartet man auch hier wieder eine Argumentation, die den Paris von Schuld freispricht; zudem ist es nicht überzeugend, daß die Tötung des Patroklos durch Hektor als Unrecht zu werten sei. Viel lieber sähe man Stellung und syntaktische Funktion der beiden Sätze vertauscht: "Wenn die Tat des Paris an AchilI ein Unrecht war, dann auch die Tat des Hektor an Patroklos." Diese Implikation würde es nämlich im Gegensatz zu der von KASSEL gelesenen Implikation ermöglichen, mit modus tollendo tollens wie folgt zu schließen: "Nun war aber die Tat des Hektor an Patroklos kein Unrecht. Also war auch die Tat des Paris an AchilI kein Unrecht." Hier ist zum einen die Prämisse ein endoxon, und zum andern entspricht die Conclusio in ihrer Tendenz den vorhergehenden beiden Beispielen. Wir meinen nun, daß im Rhetoriktext tatsächlich die fiIr einen solchen Schluß benötigte Implikation: EL 'AXlUEa
'AAE~av8poS"
(seil. TjBLl
zu lesen ist. Im Parisinus (A) steht nämlich sowohl vor IIaTpoKAov als auch vor 'AXlAAEa ein EL. Das deutet auf eine Konfusion darüber, welcher von den beiden Sätzen Protasis und welcher Apodosis ist. Diese Konfusion ließe sich damit erklären, daß die von uns als ursprünglich angenommene Reihenfolge der beiden Sätze vertauscht wurde, worauf der nunmehr voranstehende Satz IIchpoKAov "EKTwp, als vermeintliche Protasis, ein zusätzliches d erhielt. Ein Motiv fiIr eine solche Vertauschung könnte in der Absicht gelegen haben, auch diese Argumentation wieder, wie die beiden vorangehenden, auf den Namen 'AAE~avBpoS" enden zu lassen (Homoioteleuton). Trifft diese Konjektur das Richtige, dann wird mit diesem Beispiel natürlich nicht das KaTaaKEua(ElV, sondern das clvaLpElv gemäß unserem Topos demonstriert. Ein sicheres Beispiel für das KamaKEua(Elv steht hingegen Rh e t. B 23, 1397b 25-27: EL BEL TOV lBu,lTT]v TIlS" u~ETEpaS" B6~T]S" ETTl~EAEtaeaL, Kat u~aS" TIlS" TWV' EUi)vwv. Rekonstruktion: H "Es ist ebenso plausibel, daß der einzelne Athener auf seine Reputation bei Euch, d.h. bei der Gesamtheit der athenischen Bürger bedacht sein muß, wie daß Ihr, d.h. die athenische Bürgerschaft, auf Eure Reputation bei der Gesamtheit aller Griechen bedacht sein müßt. Nun trifft es zu, daß der einzelne Athener auf seine Reputation bei Euch bedacht sein muß. Also müßt auch Ihr auf Eure Reputation bei der Gesamtheit aller Griechen bedacht sein." Verglichen wird hier die Prädikation des Prädikats "hat auf die eigene Reputation bei den Athenern zu achten" vom einzelnen Athener mit der Prädikation des Prädikats "hat auf die eigene Reputation bei allen Griechen zu achten" von der athenischen Bürgerschaft. Die bei beiden Subjekten vorliegende Eigenschaft E, die den Plausibilitätsvergleich möglich macht, ist "Angewiesenheit auf die nächsthöhere BezugsII
Vgl. Anon. in Rh et. 135,21-23 RABE.
266
Einze/ana/ysen
gruppe". Der einzelne Bürger muß ebenso darauf achten, daß er in seiner Polis nicht isoliert ist, wie Athen darauf achten muß, daß es nicht alle anderen griechischen Poleis zu Feinden hat. Also sind beide Prädikationen gleich plausibel, so daß, wenn die erste Prädikation zutrifft, gemäß unserem Topos auch die zweite zutrifft.
Einzelanalysen Top i k B 11 B U, USa 26 - b 2: Topoi 42 und 43 1 Vorbemerkung: Wie ALEXANDER richtig feststellt, enthält der Abschnitt über die rrpou9EULS (115a 26 b 2) zwei Topoi. 2 In beiden Topoi gleichermaßen wird die zu etablierende Thesis damit gestützt, daß ihr Subjekt, wenn man es zu etwas anderem hinzujUgt, eine Wirkung hat, die darauf schließen läßt, daß dem Subjekt die ihm in der Thesis als Prädikat zugeschriebene Eigenschaft tatsächlich zukommt. Diese Wirkung besteht nun in Topos 42 darin, daß die Hinzufügung des Subjekts zu einer Sache, die die Prädikatseigenschaft nicht aufweist, zur Folge hat, daß dieser Sache die Prädikatseigenschaft nunmehr zukommt. In Topos 43 hingegen geht es um die Hinzufügung des Subjekts zu dem individuellen Vorkommen der Prädikatseigenschaft an einem anderen Gegenstand, mit der Wirkung, daß diesem Gegenstand die Prädikatseigenschaft nurunehr in höherem Maße zukommt. Topos 43, d.h. 115a 29 (€TL) - a 33 (ylYVEU9aL) steht nun aber im überlieferten Text nicht nach Topos 42, sondern so, daß er die Darstellung von Topos 42 unterbricht. Der auf Topos 43 folgende Abschnitt a 33 - b 2 gehört nämlich eindeutig wieder zu Topos 42. Man hat daher mit BRUNSCHWIG p. 153 n. 2 zu p. 58 anzunehmen, daß Topos 43, d.h. a 29-33 an seiner jetzigen unpassenden Stelle erst nachträglich eingefügt wurde, ohne daß damit bezweifelt zu werden brauchte, daß auch dieser Topos von Aristoteles stammt. Im folgenden werden wir also zunächst a 26-29 und a 33 - b 2 behandeln, d.h. Topos 42 und dann a 29-33, d.h. Topos 43.
B U, USa 26-29 + USa 33 - USb 2: Topos 42 (PACIUS Nr. 35/1; MAURUS Nr. 41; ZADRO Nr. 1,40. - ALEXANDER p. 209,22 - 211,2 und 212,7-17; GROTE I p. 426, Zeilen 4-8)
Wenn das Prädikat A einem Subjekt B' zukommt, welches durch Hinzujügung von B zu einem Gegenstand gebildet wurde, dem A an sich nicht ~ukommt, dann kommt das Prtidikat A dem Subjekt B zu. PACIUSl: Ab adiectione, quae facit rem talern esse, qualis non erat (= unser Topos 42) aut magis talern esse, quam ante erat (= unser Topos 43). WAITZ: Si quid rei adiicitur quod qualitatis vel mutationem (= Topos 42), vel accessionem (= Topos 43) efficit, id quod adiicitur eadem qualitate praeditum sit necesse est. ZADRO: Sulle modificazioni che pub apportare cib che viene aggiunto. 2 ALEX. APHR.. 209,22f.: 8uo T01TOVS rrapa8l8wow EK nis äAAou ä),Mp rrpou9EUEWS KaTaUKEUaUTLKOUS IiOVOV. 1
268
Einzelanalysen
115a 26 Anweisung: Ferner kann man die Thesis aufgrund einer Hinzujügung (rrpoaeWlS) prüfen.
a 27-29 Beispielimplikation, geeignet zum Etablieren des Satzes "B ist weiß" bzw. "B ist gut": Wenn das Subjekt B zu einem Gegenstand B' hinzugefilgt wird, der nicht weiß bzw. gut ist, und wenn anschließend B' oder das durch die Hinzufilgung von B zu B' gebildete Ganze weiß bzw. gut ist, dann ist auch B selbst weiß bzw. gut. [ a 29-33: Siehe Topos 43]
a 33-b 2 Topos 42 kann nur zum Etablieren bejahender Sätze verwendet werden: Dieser Topos ist nicht auch zum Aufheben (dvaaKEua(Elv) bejahender Sätze zu verwenden. Wenn nämlich das Subjekt B den Gegenstand, dem es hinzugefilgt wird, nicht gut macht, ist noch nicht klar, daß auch das Subjekt B selbst nicht gut ist. Denn wenn das Gute zum Schlechten hinzugefilgt wird, ist das durch die Hinzufilgung entstehende Ganze nicht notwendigerweise gut. Und wenn Weißes zu Schwarzem hinzugefilgt wird, ist das dabei entstehende Ganze nicht notwendigerweise weiß.
B 11, 115a 29-33: Topos 43 (PACrus Nr. 35/2; MAURUS Nr. 41; ZADRO Nr. 1,40. - ALEXANDER p. 211,3 - 212,7; W AlTZ 11 p. 464f.; GROTE 1 p. 426, Zeilen 8-11)
Wenn einem beliebigen Subjekt B' ein Prädikat A' zukommt, für das gilt: (i) A' wurde durch Hinzufügung von B zu A(B? gebildet, d.h. zu dem an B' bereits zuvor vorhandenen Grad der Eigenschaft A, und (ii) A' stellt gegenüber A(B? einen höheren Grad der Eigenschaft A dar, dann kommt das Prädikat A dem Subjekt B zu.
115a 29-31 Gesetzmäßigkeit: Wenn das Subjekt B zu der an einem Gegenstand B' bereits vorliegenden Eigenschaft A hinzugefilgt wird (rrpos TO lmapxov rrpoaTE8Ev), und wenn durch diese Hinzufilgung der Grad der Eigenschaft A an B' gesteigert wird, dann kommt auch dem B die Eigenschaft A zu. Aristoteles spricht hier von einer iTp6cr9EO"LS" iTpOS" TO uiTCipxov. Da nun uiTCipXELV in der Top i k Terminus technicus für die Beziehung eines Prädikats (und besonders nach Top. B 1 - eines Akzidensprädikats) zu seinem Subjekt ist, liegt die Auffassung nahe, daß Aristoteles hier nicht von einer Hinzufügung des Thesissubjekts B
TopikBll
269
zum Träger B' der Eigenschaft A spricht, sondern von einer Hinzufügung des Thesissubjekts B zu der dem Gegenstand B' zukommenden Eigenschaft A selbst. Vgl. FORSTERS Übersetzung: " ... if something added to the existing quality 0/ a thing imparts a greater degree of the same existing quaIity ... ".3 Im Gegensatz dazu beziehen di e meisten Übersetzer' Tb uTTCipxov auf einen Träger der Prädikatseigenschaft und müssen deshalb dem uTTCIPXELv, obwohl es a 29f. ohne jeden Zusatz gebraucht wird, die Bedeutung aufbürden: "Mit einer bestimmten Eigenschaft behaftet sein. ,,5 In Wahrheit wäre natürlich, bei einer Beziehung von Tb imcipxov auf den Gegenstand B' selbst, im Text zunächst nicht der geringste Hinweis auf den fiir unseren Topos konstitutiven Umstand gegeben, daß diesem Gegenstand bereits vor der TTpoa9EOlS die Prädikatseigenschaft zukommt, was sehr unbefriedigend wäre. Die Auffassung FORSTERS und ZADROS verdient also vor der üblichen Deutung entschieden den Vorzug.
a 31 ~33 Geltungsbereich: Entsprechendes gilt auch in den anderen Fällen. Allerdings ist der Topos nur dort anwendbar, wo eine Steigerung im Sinne des "Mehr" auftreten kann. In a 31 0IlO[ws Be KaI. ETTI. TWV äAAwv liegt eine Schwierigkeit: da die Gesetzmäßigkeit a 29-31 selbst schon allgemein formuliert ist, sieht man zunächst nicht, auf welche anderen Fälle sie noch analog angewendet werden könnte. Diese Schwierigkeit hat WAITZ wohl dazu veraniaßt, den Text bereits von a 31 0llo[wS an wieder auf a 26-29 zu beziehen: dort waren ja in der Tat nur die beiden Beispielprädikate a:ya90v und AEUKOV genannt worden, so daß Raum für Übertragung auf entsprechende Fälle bleibt. WArTZ' Vorschlag scheitert indessen daran, daß die in a 31-33 vorgenommene Beschränkung auf die Prädikate, die das IlUAAOV zulassen, nur auf a 29-31 bezogen werden kann. Also muß auch der Satz 0llo[wS Be KaI. ETTt TWV äAXwv sinnvoll auf Topos 43 bezogen werden können, wenn man nicht statt des von uns angenommenen einheitlichen Einschubs a 29-33 eine zweimalige Unterbrechung des ursprünglichen Gedankens annehmen will. Eine Lösung dieser Schwierigkeit ergibt sich dann, wenn man bei der Deutung des 0llo[ws-Satzes von der im Text b 31-33 folgenden Einschränkung ausgeht: Bei der dort ausgesprochenen Beschränkung des Topos auf die Prädikate, die ein IlUAAOV zulassen, wird man nämlich, wie schon bei 114b 38 - 115a 5, in erster Linie an die Kategorien zu denken haben, bei denen in C at. ja regelmäßig festgestellt wird, ob bzw. in welchem Umfang sie jeweils das IlQAAOV und ~TTOV zulassen. Auf dieser Grundlage beruht nun die überzeugende erste der beiden von ALEXANDER p. 211,1522 erwogenen Deutungen des Satzes 115a 31 0llo[ws BE KaL ETTL TWV äAAwv. ALEXANDER schließt nämlich aus der Verwendung der "Variablen" TOL01JTOV bei der Formulierung der Gesetzmäßigkeit a 29-31, daß der Topos zunächst auf die Kategorie des TTOLOV festgelegt sei; 0IlO[WS BE Kat ETTL TWV äAAwv stelle dann die Geltung des Topos auch bei Prädikaten anderer Kategorien fest. Es ist allerdings nicht überzeu3 Entsprechend dann ZADRO: " ... se quaIcosa aggiunto a cio che appartiene a qualcosa, rende tale cosa, che appartiene, di pHi taIe quale apparteneva ..." 4 PACIUsl, MAURUS, v. KrRCHMANN, ROLFES, PrCKARD-CAMBRlDGE, COLLI, BRUNSCHWIG. 5 COLLI 938 zu 115a 29-30: "Eccezionale uso di imciPXELV, nel senso di 'essere in un certo modo', 'possedere una determinazione'."
270
Einzelanalysen
gend, wenn ALEXANDER als Beispiel filr eine solche weitere Kategorie ausgerechnet das uooov nennt. Denn nach Ca t . 7, 6a 19-25 läßt das (als bestimmte Quantität) aufgefaßte uooov das ~aAAOV gerade nicht zu.
Topos 43 als nachträglicher Zusatz: Die bereits in der Vorbemerkung zu den Topoi 42 und 43 im Anschluß an BRUNSCHWIG (n. 2. zu p. 58) getroffene Feststellung, daß Topos 43 an seiner gegenwärtigen Stelle erst nachträglich eingefügt wurde, soll nun näher begründet werden. a) 115a 33 - b 2 bezieht sich eindeutig über den Zusatz b 29-33 hinweg zurück auf 115a 26-29, denn in a 33 - b 2 geht es ebenso wie in a 26-29 um das Hervorbringen einer Eigenschaft, die an dem Gegenstand, dem das Subjekt hinzugefügt wird, vorher überhaupt nicht vorhanden war, und nicht, wie in a 29-33 (Topos 43) um die Steigerung einer bereits vorhandenen Eigenschaft. b) Die Annahme eines Einschubs ist insbesondere deshalb zwingend, weil sich einerseits a 3lf. XP~OL~OS BE OUK EV äuaow 6 TOUOS (pace WAITz) nur auf Topos 43 beziehen kann, andererseits gleich darauf in a 33 OUTOS 6 TOUOS sich, wie unter a) festgestellt, auf Topos 42 bezieht. 6 Diese notwendige Beziehung von OUTOS BE 6 TOUOS auf a 26-29 wird Aristoteles wohl nicht selbst dadurch zerstört haben, daß er unmittelbar zuvor in a 32 einen anderen Topos als 6 TOUOS bezeichnete. c) Während in a 26-29 und a 33 - b 2 als Prädikatseigenschaft exempli gratia uya90v bzw. AEUKOV auftritt, wird in a 29-33 (ebenso wie bei den ~iillov TOLOilTo-Topoi in r 5) TOLOUTOV verwendet - gleichsam als Variable. d) Ein mögliches Motiv filr den Einschub von Topos 43 aus seiner gegenwärtigen Stelle ist darin zu sehen, daß die in a 33 - b 2 in bezug auf Topos 42 formulierte Beschränkung auf das KamOKEUdCELv der Sache nach auch für Topos 43 zutrifft.
B 11, 115b 3-10: Topos 44 (PACIUS Nr. 36; MAURUS Nr. 43; ZADRO Nr. I, 41. - ALEXANDER p. 212,20 - 213,17; WAITZ 11 p. 465; GROTE I p. 426 Zeilen 17-28)
Wenn dem Subjekt ein hiJherer oder niedrigerer Grad von A zukommt, dann kommt dem Subjekt auch das Prädikat A zu.'
6 Richtig MAURUS 434 zu Ziffer 12, nachdem in bezug auf das a 34 - b 2 gegebene Beispiel bereits ALEXANDER 212,14-17 festgestellt hatte: E'[11 8' äv upooKEl~EvoV ToilTO OLKELOTEPOV T4lUpO TOlrrOU Tomp ... , PACIUSl: A comparativo ad positivum. WAITZ: Quale aliquid comparate dicitur, tale etiam simpliciter. ZADRO: Sulla connessione fra l'essere di piu 0 di meno qualcosa e l'esserlo senza determinazioni di quantita.
TopikBll
271
115b 3f. Gesetzmäßigkeitjür das Etablieren bejahender Sätze: Wenn (seil. zu Recht) gesagt wird, daß ein höherer Grad oder ein geringerer Grad der vom Prädikat bezeichneten Eigenschaft dem Subjekt zukommt, dann kommt auch das Prädikat schlechthin (aTTAws) dem Subjekt zu. Aristoteles wird am Ende des folgenden Topos (l15b 29-35) als ein aiTAws-Prädikat dasjenige definieren, das ohne jeden einschränkenden Zusatz von seinem Subjekt ausgesagt werden kann.
115b 4-7 Begründung der Gesetzmäßigkeit: b 4f. Das, was nicht gut oder weiß ist, wird auch nicht "in höherem Maße gut" bzw. "weiß" oder "in geringerem Maße gut" bzw. "weiß" genannt werden. b 5-7 Denn vom Schlechten kann nicht gesagt werden, es sei in höherem oder in geringerem Maße gut als etwas anderes, sondern nur, es sei in höherem oder geringerem Maße schlecht als etwas anderes. Der letzte Satz (l15b 5-7) muß als Versuch erscheinen, einen naheliegenden Einwand gegen die Gültigkeit des Topos abzuwehren. Dieser Einwand bezieht sich auf einander konträr entgegengesetzte Eigenschaften wie Qya90v - KaKov, die ja nach Aristotelischer Auffassung nicht zugleich und in derselben Hinsicht demselben zukommen können. Der Einwand lautet: Warum soll es z.B. verboten sein, ein Übel im Vergleich mit einem anderen Übel als "besser" zu bezeichnen? Wenn aber ein KaKovals lJ.äAAov uya90v bezeichnet werden darf, dann ist - wegen der Unvereinbarkeit von KaKov und uya90v - der Schluß von lJ.QUOV Qya90v auf Qya90v nicht gültig. ALEXANDER 213,6-11 sieht diesen Einwand und versucht ihn mit dem Hinweis zu entkräften, daß in Sätzen wie ~ iTEvia alpETWTEpa vooou die Bezeichnung alpETulTEPOV nicht im eigentlichen Sinn (KUp(WS) gebraucht sei, sondern an Stelle von ~TTOV q,EUKTOV.
115b 7-10 Beschränkung des Topos auf das Etablieren bejahender Sätze: Auch dieser Topos ist nicht zum Aufheben bejahender Sätze zu verwenden, denn viele Prädikate lassen einen höheren oder geringeren Grad gar nicht zu, kommen aber schlechthin sehr wohl einem Subjekt zu. So sagt man z.B. nicht "in höherem Grade .Mensch" oder "in niedrigerem Grad Mensch", ohne daß es deshalb keinen Menschen gäbe. 8 8 Es entspricht der Formulierung des Aristoteles besser, wenn man "äv9pwiToS" in 115b 9 selbst als Subjekt von AEYETaL auffaßt, als wenn man ein solches Subjekt ergänzt und "äv9pwiTos" zum Prädikatsnomen macht. Entsprechend ist dann eunv in b 10 als Vollverb und nicht als Hilfsverb aufzufassen. Soweit richtig COLLI p. 938f. Da aber Aristoteles bekanntermaßen zwischen Feststellungen über Gegenstände und Feststellungen über die Bezeichnungen dieser Gegenstände oft keinen Unterschied macht, ist es nicht nötig, mit COLLI darauf zu insistieren, daß (in Anbetracht von 115b 9) auch in 115b 10 mit "äv9pwiTOS" die Bezeichnung "Mensch" gemeint sein müsse.
272
Einzelanalysen
Auch hier ist wieder, wie schon zu Topos 35, darauf zu verweisen, daß nach der Kategorienschrift die Kategorien ouala und TTOOOV das Ilillov und das ~TTOV überhaupt nicht zulassen, die Kategorien TTPOS' n und TTOlOV nur mit Einschränkungen und lediglich die Kategorien TTOlElv und mlO")(Elv uneingeschränkt, wobei al1erdings der sehr verkürzte Charakter von C at. 9 in Rechnung zu stellen ist.
B 11, 115b 11-35: Topos 45 (PACIUS Nr. 37; MAURUS Nr. 44; ZADRO Nr. I, 42. -ALEXANDER p. 213,20 - 216,10; WAlTZ 11 p. 465; GROTE I p. 426, Z. 28 - p. 427, Z. 14)
Wenn das Prädikat dem Subjekt in einer bestimmten Hinsicht, bzw. zu einem bestimmten Zeitpunkt, bzw. an einem bestimmten Ort zukommt, dann kommt das Prädikat dem Subjekt zu. 9
115b 11 f. Anweisung: Ebenso wie im vorigen Topos zur Prüfung einer urrA.ws-Prädikation die entsprechende fla.nov- bzw. ~TTov-Prädikation herangezogen wurde, soll nun zur Prüfung einer urrMls-Prädikation die entsprechende KaTcl TL-, rroTE- oder rrou-Prädikation herangezogen werden. 115b 12f. DreiJmplikationen: A) Wenn etwas in irgendeiner Hinsicht (KaTcl Tl) möglich ist (Ev8EXETaL), dann ist es auch schlechthin (urrMls) möglich. B) Wenn etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt (rroTE) möglich ist,dann ist es auch schlechthin möglich. e) Wenn etwas an einem bestimmten Ort (rrou) möglich ist, dann ist es auch schlechthin möglich. Die Tatsache, daß in diesen drei Implikationen in Vorder- und Nachsatz jeweils von Möglichkeiten die Rede ist (ev8eXETal), könnte suggerieren, daß in unserem Topos die Gültigkeit des Schlusses von KaTa n/TToTE/TTou auf das aTTAwS', überhaupt nur filr Sätze mit Ev8eXETal in Anspruch genommen werden soll. Dagegen spricht aber, daß von den sechs Gegenbeispielen, die 115b 14-29 gegen den Topos ins Feld geflihrt werden, nur zwei eine entsprechende modale Bestimmung aufweisen: b 17f. (ev8eXETaL und b 2lf. 8uvaTov EaTL). Demnach muß unser Topos, wenn er auch von den vier verbleibenden Gegenbeispielen getroffen wird, allgemeiner gefaßt werden, und die drei Implikationen sind ihrerseits SpezialflilIe der drei folgenden Gesetzmäßigkeiten: 9
PACIUsl: A determinato ad simplex. WAlTZ: Quod quodammodo dici potest, id etiam simpliciter verum est. ZADRO: Sulle ,estensioni dei TOTTOS' (I, 41), d.h. Topos 44, 115b 3-10.
TopikBll
273
A') Wenn etwas KUTli Tl gilt, dann gilt es auch aTTAws. B') Wenn etwas TTOTE gilt, dann gilt es auch aTTAws. C') Wenn etwas TTOU gilt, dann gilt es auch aTTAws.
115b 13f. Begründungfür die drei Implikationen (durch eine scheinbare Kontraposition): Was schlechthin unmöglich ist, ist auch nicht in einer bestimmten Hinsicht, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder an einem bestimmten Ort möglich. Aristoteles benutzt an einigen Stellen des zweiten Buches10 die wechselseitige Implikation zwischen p ~ q und -q ~ -p, d.h. die aussagenlogische Kontrapositionsregel, die er dann An. Pr. B 2, 53b 12f. auch explizit formuliert hat. Unter Verwendung dieser Regel könnte Aristoteles z.B. die Implikation (A) KUTcl. Tl Ev8EXETaL ~ aTTAws Ev8EXETUL
damit begründen, daß die Implikation (A') oux aTTAWS Ev8EXETaL ~ OU KUTcl. Tl Ev8EXETaL wahr ist, denn gemäß der Kontrapositionsregel ist A in A' impliziert. Aristoteles zieht aber zur Begründung von A nicht A' heran, sondern die Implikation (A") aTTAws ci8uvUTOV ~ OU KUTcl. Tl Ev8EXETaL.
Zwar leuchtet die Wahrheit von A" viel eher ein als die von A', aber der Schluß von A" auf A ist nur unter der Voraussetzung gültig, daß A" mit A' gleichbedeutend ist. Der Vordersatz von A", aTTAWS ci8uvUTOV, müßte also gleichgesetzt werden mit dem von A', oux aTTAWS Ev8EXETaL. Gerade diese Gleichsetzung setzt aber das, was bewiesen werden soll, schon voraus: nur wenn die beschränkte Möglichkeit (KUTcl. Tl Ev8EXETaL) die unbeschränkte Möglichkeit (aTTAws Ev8EXETaL) impliziert, ist die Verneinung der unbeschränkten Möglichkeit (OUX aTTAws Ev8EXETUL) gleichbedeutend mit Unmöglichkeit schlechthin (aTTAWS ci8uvUTOV).
115b 14-29 Sechs Gegenbeispiele (EI/anionS') gegen die drei Implikationen; Einwände gegen zwei der sechs Gegenbeispiele: b 14-16 Enstasis (i): Gegenbeispiel gegen Implikation A: Es gibt Menschen, denen das Prädikat "von Natur aus tüchtig" (<j>UITEL arrOlJÖaLos) zwar in einer bestimmten Hinsicht (KaTe! Tl) zukommt, nämlich insofern sie Z.B. freigebig (EAElJ8EplOl) oder maßvoll (aw<j>povlKol) sind, die aber nicht schlechthin von Natur aus tüchtig sind. b 17-18 Enstasis (ii): Erstes Gegenbeispiel gegen Implikation B: Zu einem bestimmten Zeitpunkt ist es möglich, daß etwas Vergängliches (TWV <j>8apTwv Tl) nicht vergeht, aber es ist nicht schlechthin möglich, daß etwas Vergängliches nicht vergeht. 10
B 8, 113b 23; B 9, 114b 8 und 11.
274
Einzelanalysen
b 18-21 Enstasis (iii): Erstes Gegenbeispiel gegen Implikation C:
An einem bestimmten Ort mag es zuträglich sein, eine bestimmte ärztliche Maßregel (BLUlTa) zu befolgen, z.B. in einer ungesunden Gegend, aber deshalb ist es noch lange nicht schlechthin zuträglich, diese BLUlTU zu befolgen. b 21-22 Enstasis (iv): Zweites Gegenbeispiel gegen Implikation C: An einem bestimmten Ort ist es möglich, daß es nur einem bestimmten Menschen gibt, aber es ist nicht schlechthin möglich, daß es nur einen Menschen gibt. b 22-24 Enstasis (v): Drittes Gegenbeispiel gegen Implikation C: An einem bestimmten Ort ist es hoch angesehen, den eigenen Vater zu opfern, z.B. bei den Triballern, aber es ist nicht schlechthin hoch angesehen, den eigenen Vater zu opfern. b 24-26 Einwand gegen Enstasis (v): Durch das zuletzt angefilhrte Gegenbeispiel wird Implikation C gar nicht getroffen; denn die Gültigkeit der Feststellung, daß es hoch angesehen ist, den Vater zu opfern, ist in Wahrheit nicht hinsichtlich des Ortes eingeschränkt, sondern hinsichtlich des Personenkreises, für den sie gilt (~ ToilTo I1EV ou TTOU OTJI1ULVEL aAAO. nolv). Für ihre Hochschätzung der Vateropferung ist es nämlich unbeachtlich, wo die Triballer sich gerade aufhalten: überall finden sie es gut, den Vater zu opfern. b 26-27 Enstasis (vi): Zweites Gegenbeispiel gegen Implikation B: Zu einem bestimmten Zeitpunkt, z.l~. während einer Krankheit, ist es zuträglich, Arznei einzunehmen, 'aber es ist nicht schlechthin zuträglich, Arznei zu nehmen. b 27-29 E;inwand gegen Enstasis (vi): Durch das zuletzt angefilhrte Gegenbeispiel wird Implikation B gar nicht getroffen; denn die Gültigkeit der Feststellung, daß es zuträglich ist, Atznei einzunehmen, ist in Wahrheit nicht hinsichtlich des Zeitpunktes eingeschränkt, sondern - vgl. b 24-26 - dadurch, daß sie nur fiir Menschen mit einem bestimmten Gesundheitszustand gilt, d.h. wieder nur für einen bestimmten Personenkreis: ~ ouBE TOrno TTOTE OTHJ.ULVEl ancl TciJ &aKELJ1EV4J TTWS. Ob Arznei fiir jemanden zuträglich ist, hängt nämlich nicht vom Zeitpunkt ab, sondern allein von dem Zustand, in dem er sich befmdet. b 29-35 Die Bedeutung von aTTAws: Ein Prädikat kommt einem Subjekt dann schlechthin (U'lTAWS) zu, wenn ohne jeden Zusatz (I1TJBEVOS 'ITPOOTESEVTOS) gesagt werden kann, daß es dem Subjekt zukommt, also z.B. daß es schön ist oder das Gegenteil von schön. So kann man z.B. nicht ohne jeden Zusatz
TopikBll
275
sagen, daß es schön ist, den Vater zu opfern, sondern nur, daß es fiir einen bestimmten Personenkreis (TLal.) schön ist; also ist es nicht schlechthin schön. Im Gegensatz dazu kann man ohne einen Zusatz sagen, daß es schön ist, die Götter zu ehren. Also ist es schlechthin schön. Diese Beispiele zeigen, daß man ein Subjekt, welches ohne jeden Zusatz "schön" 'oder "häßlich" oder irgend etwas anderes derartiges zu sein scheint, schlechthin schön bzw. häßlich usw. nennen wird.
C. SACHREGISTER ZU TO PIK B 2-11 UEl - E~ uvaYKTlS
B 4, 111b 24-31 (15) Ähnliche Subjekte - ähnliche Prädikate BIO, 114b 25-31 (33) UKOAou9Eiv (= imapXElv ?) B 4, ll1b 17-23 (14), B 5, 112a 16-23 (17) UKOA01J9rjolS ETTl TavTa
B 8, 113b 27 - 114a 6 (27), B 8, 114a 7-12 (28), B 8, 114a 13-25 (29) UKOAou9T]OlS uvaTTaAlv
B 8, 113b 15-26 (26), B 8, 113b 27 - 114a 6 (27) Allgemeiner Satz und Einzelfall B 3, 110a 32 - b 7 (6: Zusatz) Allgemein bejahender Satz über das Genos - entsprechender Satz über das Eidos B 4, lIla 14-20 (10) Allgemein verneinender Satz über das Genos - entsprechender Satz über das Eidos B 4, lIla 14-20 (10) allEoa
B 6, 112a 24-31 (18) Analogie B 6, 112a 32-38 (19) uvaTTo8ElKTOl der stoischen Dialektik - erster und zweiter: B 4, 111b 17-23 (14), B 5, 111b 32 - 112a 15 (16) - vierter und fünfter: B6, 112a24-31 (18) Angriff (ETTl XElPT]lla) B 2, 110a 10-13 (4) UVTlKElIlEva: Topoi 26-29 - a.VTLcj>aoELS
B 8, 113b 15-26 (26) -EvavTla
B 8, 113b 27 - 114a 6 (27) - E~lS und OTEPT](JlS
B 8, 114a 7-12 (28) - TTPOS TL
B 8, 114a 13-25 (29)
aVTLcj>aOELS
B 8, 113b 15-26 (26) uTTayW'Yll
B 5, 11Ib 32 - 112 a 15 (16), vgl. auch IlETaAT]t\JLS UTTAeJis
B 11, 115b 3-10 (44), B 11, 1I5b 11-35 (45) Aussagenlogik vs. Klassenlogik B 4, 11Ib 17-23 (14) XpOvos
B 4, 111b 24-31 (15) Definition des Subjektsbegiffs (?) B 4, 11Ib 12-16 (13) Definition von Subjekts begriff und/oder Prädikatsbegriff B 2, 109b 30 - 1I0a 9 (3)
8laAEYEo9m E~ 0lloAoYLas
B 3, 110a 32 - b 7 (6: Zusatz) Dihairesis des Subjektsbegriffs B 2, 109b 13-29 (2) Eidos - Genos B 4, lIla 20-32 (11) Eidos des Prädikats B 4, ll1a 33 - lllb 11 (12) EtKOS/8oKOUv
BIO,1I5a6-115a24(36-41) Einwand (EVOTQOlS) B 2, 1I0a 10-13 (4) Einzahl und Mehrzahl der Relate von Subjekt und Prädikat B 10, 114b 31-36 (34) Einzelfall und allgemeiner Satz B 3, 110a 32 - b 7 (6: Zusatz) EvavTLa
B 8, 113b 27 - 114a 6 (27) EvavTLa
B 9, 114b 6-15 (31) EvavTLov
B 7, 112b 27 - 113a 19 (22) EvavTLwv 8EKTLKOV
B 7, 113a 33 - b 14 (25) EvavTLa allEO"a
B 6, 112a 24-31 (18)
E~ a.vaYKTJS
B 6, 112b 1-20 (20)
278
Sachregister zu Top i k B 2 - J J
e~ avaYKTjS' - aEl
B 4, I11b 24-31 (15) E~lS' und UTEPTlatS' B 8, 114a 7-12 (28) Etymologische Analyse von Komposita B 6, 112a 32-38 (19) Gattungen und Differentiae des Prädikatsbegriffs B 5 112a 16-23 (17) Gegenteil, konträres B 7, 112b 27 - 113a 19 (22) Gegensätze: Topoi 26-29 - kontradiktorisch B 8, 113b 15-26 (26) - konträr B 8, 113b 27 - 114a 6 (27) - zwischen Habitus und Privation B 8, 114a 7-12 (28) - zwischen Relationsbegriffen B 8, 114a 13-25 (29) YEVEUlS der vom Subjektsbegriff bezeichneten Sache B 9, 114b 16-24 (32) Genos B 4, lIla 20-32 (11) Genos - Eidos B 4, lIla 14-20 (10) YVWPl~WTEPOV
B 4, lIla 8-13 (9) Graduierung der (vom Prädikat bzw. vom Subjekt bezeichneten) Eigenschaft B 10, 114b 38 - 115a 6 (35) Habitus und Privation B 8, 114a 7-12 (28) Hersteller der vom Subjektsbegriff bezeichneten Sache B 9, 114b 16-24 (32) Hinzufügung B 11, 115a 26-29 & 115a 33 - b 2 (42), B 11, 115a 29-33 (43) l.llTciPXElV (= zukommen?) B 4, I11b 17-23 (14) WS eTTl TC TTOAU B 6, 112b 1-20 (20) KaTa Tl - aTTAWS B 11, 115b 11-35 (45) Klassenlogik vs. Aussagenlogik B 4, I11b 17-23 (14)
Kombinatorik B 7, 112b 27 - 113a 19 (22) Komplementäre Klassen B 6, 1I2a 24-31 (18) Kontradiktion B 8, 113b 15-26 (26), Konträre Eigenschaften am Subjekt als Folge der Thesis B 7, 113a 24-32 (24) Konträrer Gegensatz ohne Mittelding B 6, 112a 24-31 (18) Konträres Gegenteil B 7, 112b 27 - 113a 19 (22) Konträres Gegenteil des Prädikats B 7, 113a 20-23 (23) Konträres Gegenteil des Subjekts B 7, 112b 27 -113a 19 (22) Kontrarietät B 8, 113b 27 - 114a 6 (27) "Logisches Quadrat" B 4, l11a 14-32 (10-11) ~auov
B 10, 114b 38 - 1I5a 6 (35) llaAAOV/~TTOV - aTTAws
B 11, 115b 3-10 (44) ~auov (ElKOS) - ~TTOV (ElKOS)
BIO, 115a 6-14 (36 - 38) Mehrdeutigkeit, nicht-homonyme B 3, 110b 16 - l11a 7 (8) Mehrdeutigkeit, offenkundige B 3, 1l0b 8-15 (7) Mehrdeutigkeit, verborgene B 3, 110a23 - b 7 (6) ~ETciATll\JlS'
B 5, 112a 16-23 (17), vgl. auch aTTaywyrl ~ETa~opu KaTU TC dvciAoyov B 6, 112a 32-38 (19) Modale Bestimmungen B 4, 111 b 24-31 (15), B 6, 112b 1-20 (20) modus ponendo ponens B 4, 111b 17-23 (14) B 5, l11b 32 - 1I2a 15 (16) modus tollendo tollens B 4, ll1b 17-23 (14), B 5, 111 b 32 - 1I2a 15 (16), vgl. B 7, 113a 24-32 (24)
Sachregister zu Top i k B 2 - 11 0IlOlWS (ELKOS) B 10, 115a 17-24 (39-41) 0IlOlWS EXELV BIO, 114b 25-31 (33) und BIO, 114b 31-36 (34) °IlOAOYlu B 3, IlOa 32 - b 7 (6: Zusatz) OlTOTEP' ETVXEV B 6, 112b 1-20 (20) partikulär bejahender Satz über das Eidos - entsprechender Satz über das Genos B 4, 111a 20-32 (11) partikulär verneinender Satz über das Eidos - entsprechender Satz über das Genos B 4, lila 20-32 (11) lTupWvullu B 2, 109a 34 - b 12 (1) lTUPWVVllu eines Genos bzw. eines Eidos als Prädikate B 4, l11a33 - I1tb 11 (12) <j>8UPTLKOV der vom Subjektsbegriff bezeichneten Sache B 9, 114b 16-24 (32) <j>8opa der vom Subjektsbegriff bezeichneten Sache B 9, 114b 16-24 (32) Plausibilität (ElKos/8oKODv) B 10, 115a 6-24 (36 - 41) lTOLl1TLKOV der vom Subjektsbegriff bezeichneten Sache B 9, 114b 16-24 (32) lToXAuxws AEYOIlEVOV B 3, 110a23 - b 7 (6), B 3, 110b 8-15 (7), B 3, 11 Ob 16 - 111 a 7 (8) lTOTE - alTAWS B 11, 115b 11-35 (45) lTOU - alTAWS B 11, 115b 11-35 (45). Prädikatsklasse, falsche B 2, 109a34 - b 12 (1) Prädikat und umschließender Begriff B 4, I11b 17-23 (14) Prädikat und umschlossener Begriff B 4, ll1b 17-23 (14) Privation und Habitus B 8, 114a 7-12 (28)
279
lTPOKElllEVOV (= Prädikat?) B4, 111b 17-23(14) . lTPOKELIlEVOV lTpnYllu (= Subjekt?) B 4, 111b 12-16 (13) lT POcr8EO"l S B 11, 1I5a 26-29 & 1I5a 33 - b 2 (42), B 11, 1I5a 29-33 (43) lTpOcr9EO"l S . - Hinzufügung von Neuem B 11, 1I5a 26-29 (42) - Vermehrung von Vorhandenem B 11, 1I5a 29-33 (43) lTPOS Tl B 8, 1I4a 13-25 (29) lTTWcrELS von EVUVTlU B 9, 114b 6-15 (31) lTTWcrELS des Prädikats B 9, 114a 26 - b 5 (30) Relationsbegriffe B 8, 114a 13-25 (29) Rollentausch, gedanklicher B 2, 1I0a 10-13 (4) Sachverstand des Experten als Maßstab B 2, 110a 14-22 (5) Satzbeziehung und ihre Inversion bei aVTLKELIlEVU B 8, 113b 15 - 1I4a 25 (26-29) Schluß vom Einzelfall auf den allgemeinen Satz B 3, 110a23 - b 7 (6) crO<j>lO"TlKOS TPOlTOS B 5, IlIb 32 - 112a 15 (16) Sprachgebrauch, allgemeiner, als Maßstab B 2, 110a 14-22 (5) crTEPl1crlS und E~lS B 8, 114a 7-12 (28) Subjekt und sein konträres Gegenteil B 7, 112b 27 - 113a 19 (22) Subjekt als möglicher Träger des konträren Gegenteils des Prädikats B 7, 113a33 - b 14 (25) Substitution durch bekannteren Ausdruck 'B 4, ll1a 8-13 (9) crv(VYlat B 7, 112b 27 - 113a 19 (22)
280
Sachregister zu Top i k B 2 - 11
CTUIlTTAOKUt
B 7, 112b 27 -113a 19 (22) awwvullu B 2, 109a 34 - b 12 (1) Synonymik des Prodikos B 6, 112b 21-26 (21) auaTOLXu des Prädikats B 9, l14a 26 - b 5 (30) Tautologie aufgrund fiktiver Bedeutungsunterscheidungen B 6, 1l2b 21-26(21) Übertragene Bedeutung gemäß Analogie B 6, 112a 32-38 (19)
Vergehen der vom Subjektsbegriff bezeichneten Sache B 9, 114b 16-24 (32) Vemichter der vom Subjektsbegriff bezeichneten Sache B 9, 114b 16-24 (32) Werden der vom Subjektsbegriff bezeichneten Sache B 9, 114b 16-24 (32) Zeit B 4, ll1b 24-31 (15) Zeitstufen B 4, 111b 24-31 (15)
D. LITERATURVERZEICHNIS 1. Textausgaben, Übersetzungen, Kommentare 1.1 Aristoteles
1.1.1 Topik bzw. Teilsammlungen, die die Topik enthalten: ALEXANnER Alexandri Aphrodisiensis in Aristotelis Topicoru11i libros octo commentaria. Consilio et auctoritate academiae litterarum regiae Borussicae edidit MAxiMILIANUS WALLIES (= Commentaria in Aristotelem Graeca. Edita consilio et auctoritate academiae litterarum regiae Borussicae, Voluminis II Pars II), Berlin 1891. BOETInUS Aristoteles Latinus V, 1-3. Topica. Translatio Boethii, Fragmentum Recensionis Alterius et Translatio Anonyma. Edidit LAURENTWS MlNIO-PALUELLO, Bruxelles/Paris 1969. PACIUS1 Aristotelis Stagiritae Peripateticorum Principis Organum.· IULIUS PACIUS recensuit, atque ex libris cum manuscriptis turn editis emendavit; e Graeca in Latinam linguam convertit. Editio secunda. Frankfurt 1597, (Nachdruck Hildesheim 1967). PACIUS2 Iulii Pacii a Beriga in Porphyrii Isagogen et Aristotelis Organum Commentarius Analyticus. Frankfurt 1597, (Nachdruck Hildesheim 1966). MAURUS Aristotelis Opera Omnia quae extant. Brevi paraphrasi et litterae perpetuo inhaerente expositione illustrata a SILVESTRO MAURO, SJ. Editio iuxta Romanam anni 1668 denllO typis descripta opera FRANCISCI EHRLE, SJ. Tomus I continens Logicam, Rhetoricam, Poeticam. Paris 1885. BEKKER Aristoteles graece. Ex recensione IMMANuELIS BEKKERI. Edidit Academia regia Borussica, Volumen prius. Berlin 1831. WAiTzII Aristotelis Organon graece. Edidit 'fHEODORUS WAITz. Pars posterior: Analytica Posteriora, Topica. Leipzig 1846. v. Krn.CHMANN 1 Die Topik des Aristoteles. Übersetzt und erläutert von J. H. VON Krn.CHMANN. Heidelberg 1882. v. Krn.CHMANN2 Erläuterungen zur Topik des Aristoteles. Von J. H. VON Krn.CHMANN. Heidelberg 1883.
282
Literaturverzeichnis
ROLFES Aristoteles, Topik (Organon V). Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von EUGEN ROLFES. 2. Auflage Hamburg 1922, (Unveränderter Nachdruck 1968). STRACHE!WALLIES Aristotelis Topica cum libro de Sophisticis Elenchis. Eschedis IOANNIS STRACHE edidit MAXIMILIANUS WALLIES. Leipzig 1923. PICKARD-CAMBRIDGE Topica and De Sophisticis Elenchis (translated into English) by W. A. PICKARDCAMBRIDGE, in: The Works 0/ Aristotle translated into English under the Editorship 0/ w. D. Ross. Volume I. Oxford 1928, (Unveränderter Nachdruck 1950). TRICOT Aristote, Organon, V: Les Topiques. Traduction nouvelle et notes par J. TRICOT, 2e ~dition. Paris 1965 (Nachdruck Paris 1984). COLLI Aristotele, Organon. Introduzione, traduzione e note di GIORGIO COLLI. Torino 1955 (= Classici della Filosofia I). Ross Aristotelis Topica et Sophistici Elenchi. Recensuit brevique adnotatione critica instruxit W. D. Ross. Oxford 1958. FORSTER Aristotle: Posterior Analytics by HUGH TREDENNICK. Topica by E. S. FORSTER. Cambridge/Massachusetts 1960. BRUNSCHWIG Aristote, Topiques. Tome I: Livres I-IV. Texte ~tabli et traduit par JACQUES BRUNSCHWIG. Paris 1967. ZADRO
Aristote/e, I Topici. Traduzione Introduzione e Commento di ATTILIO ZADRO. Napoli 1974 (= Filosofi Antichi 4).
1.1.2 Andere Werke des Aristoteles: Aristotelis Analytica Priora et Posteriora. Recensuit brevique adnotatione critica instruxit W. D. Ross. Praefatione et appendice auxit L. MlNIO-PALUELLO. 1. Auflage Oxford 1964, (Nachdruck mit Korrekturen 1968 u.ö.). Aristotle, Posterior Analytics. Translated with a Commentary by JONATHAN BARNES. Second Edition, Oxford 1994. Aristoteles, Analytica Posteriora. Übersetzt und erläutert von WOLFGANG DETEL. Berlin 1993 (= Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung, hrsg. von HELLMlIT FLASHAR, Bd. 3, Teil 2). Aristotelis Categoriae et Liber de 1nterpretatione. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit L. MINIO-PALUELLO. Oxford 1949. Aristotle 's Categories and De Interpretatione. Translated with notes by J. L. ACKRILL. Oxford 1963. Aristotelis Ethica Eudemia. Recensuerunt brevique adnotatione critica instruxerunt R. R. WALZER, 1. M. MINGAY. Praefatione auxit 1. M. MlNGAY. Oxford 1991.
Literaturverzeichnis
283
Aristoteles, Eudemische Ethik. Übersetzt und kommentiert von PRANz DIRLMEIER. Berlin 1963, 41984 (= Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung, hrsg. von ERNST GRUMACH, Bd. 7). - Abgekürzt: DIRLMEIER E . E . Aristotelis Ethica Nicomachea. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit I. BYWATER. Oxford 1894. Aristoteles, Nikomachische Ethik. Übersetzt von PRANz DIRLMEIER. Berlin 1956 (~Aristoteles, Werke. in deutscher Übersetzung,. hrsg. von ERNST GRUMACH, Bd. 6.). - Abgekürzt: DIRLMEIER N. E. Aristotelis quae /eruntur Magna Moralia. Recognovit FRANCISCUS SUSEMIHL. Leipzig 1883. Aristoteles, Magna Moralia. Übersetzt und kommentiert von PRANz DIRLMEIER. Berlin 1964, 51983 (= Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung, hrsg. von ERNST GRUMACH, Bd. 8). - Abgekürzt: DIRLMEIER M . M . Aristotelis Metaphysica. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. JAEGER. Oxford 1957. Alexandri Aphrodisiensis in Aristotelis Metaphysica Commentaria. Consilio et auctoritate academiae litterarum regiae Borussicae edidit MICHAEL HAYDUCK. (= Commentaria in Aristotelem Graeca Edita consilio et auctoritate academiae litterarum regiae Borussicae, Vol. I). BerJin 1891. MICHAELFREDElGÜNTHER PATZIG: Aristoteles 'Metaphysik Z'. Text, Übersetzung und Kommentar, 2 Bände. München 1988. Aristotle 's Protrepticus. An Attempt at Reconstruction. By INGEMAR DÜRING. Göteborg 1961 (= Studia Graeca et Latina Gothoburgensia 12). Aristotle, Parva Naturalia. A revised Text with Introduction and Commentary by SIR DAVID Ross. Oxford 1955. Aristotelis ars rhetorica. Edidit RunOLFUS KASSEL, BerlinlNew York 1976. Aristotelis Opera. Volumen tertium. Librorum deperditorum /ragmenta. Collegit et annotationibus instruxit OLOF GIGON. Berlin und New York 1987. Aristotelis Dialogorum Fragmenta. Selegit RICARDUS WALZER. Firenze 1934. Index Aristotelicus. Edidit HERMANNUS BONITz, (in: Aristotelis Opera. Edidit academia regia Borussica, Volumen quintum). Berlin 1870.
1.2 Werke anderer Autoren: Boethius 's De topicis differentiis. Translated, with Notes and Essays on the Text, by ELEONORE STUMP. Ithaca und London 1978 (Neudruck·1989). Clemens Alexandrinus, Zweiter Band, Stromata Buch I-VI. Herausgegeben von OTTO STÄHLIN, in dritter Auflage neu herausgegeben von LUOWIG FRÜCHTEL. Leipzig 1960. Diogenes 0/ Oinoanda, The Epicurean Inscription. Edited with Introduction, Translation, and Notes by MARTIN FERGUSON SMITH. Napoli 1993. Diogenis Laertii Vitae Philosophorum. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit H. S. LONG (2 Bde.). Oxford 1964. Dionysii Thracis ars grammatica. Qualem exemplaria vetustissima exhibent edidit GUSTAVUS UHLIG, (= Grammatici Graeci, Partis Primae Vol. I). Leipzig 1883.
284
Literaturverzeichnis
The Greek Anthology*. Hellenistic Epigrams. Edited by A. S. F. Gow andD. L. PAGE, 2 Bände. Cambridge 1965. Die Schule des Aristoteles. Texte und Kommentar. Herausgegeben von FRITZ WEHRLI, Heft VIII: Eudemos von Rhodos. Basel 1955. Hermiae Alexandrini in Platonis Phaedrum scholia. Ad fidem eodicis Parisini 1810 denuo collati edidit et apparatu eritico omavit PAUL COUVREUR. Paris 1901. (Nachdruck HildesheimlNew York 1971). Hippolytus, Re/utatio omnium haeresium. Edited by MiROSLAV MARCOVICH, (= Patristische Texte und Studien, Bd. 25). BerlinINew York 1986. Jamblique, Protreptique. Texte etabli et traduit par EDOUARD DES PLACES S.1., Paris 1989. Oratores Attici. Recensuerunt atque adnotavel1lnt 1. G. BAITERUS et HERMANNUS SAUPPIUS. Pars Posterior: Scholia, Fragmenta, Indices. Zürich 1850. The Fragments 0/ Parmenides. A critical text with introduetion, translation, the ancient testimonia and a commentary by A. H. COXON. Assen/Maastricht, Wolfeboro (New Hampshire) 1986. Platonis Opera. Reeognovit brevique adnotatione critica instruxit IOANNES BURNET, Tom. I-V. Oxford 1900-1907. Plato, Gorgias. A Revised Text with Introduction and Commentary by E. R DODDS. Oxford 1959. Plato, Protagoras. Translated with Notes by C. C. W. TAYLOR. Oxford 1976. Artium scriptores (Reste der voraristotelischen Rhetorik). Herausgegeben von LUOWIG RADERMACHER (= Österreichische Akademie der Wissenschaften, Phil.hist. Klasse, Sitzungsberichte, 227. Band, 3. Abhandlung). Wien 1951. Sexti Empirici opera. Recensuit HERMANNUS MUTSCHMANN, Vol. II: Adversus Dogmaticos libros quinque (= Adversus Mathematicos VII-XI) continens. Leipzig 1914, (Nachdruck 1984). Socraticorum Reliquiae. Collegit, disposuit, apparatibus notisque instruxit GABRIELE GIANNANTONI, 4 Bände. Napoli 1983-1985. ISofisti. Testimonianze e Frammenti. Fase. 1-3: Introduzione, traduzione e commento a cura di MARIO UNTERSTEINER. Firenze 1949-1954. Fase. 4: Introduzione, traduzione e commento a cura di ANToNiO BATTEGAZZORE e MARIo UNTERSTEINER. Firenze 1962. Sophoclis /abulae. Recognoverunt brevique adnotatione critica instruxerunt H. LLOYD-JONES et N.G. WILSON. Oxford 1990. PAUL LANG, De Speusippi academic;i scriptis. Accedunt /ragmenta. Bonn 1911. (Nachdruck Hildesheim 1965). Speusippo, Frammenti. Edizione, traduzione e eommento a cura di MARGHERITA ISNARDI-PARENTE. Napoli 1980. (= La scuola di Platone, Vol. 1). Speusippus 0/ Athens. A Critical Study with a Collection of the Related Texts and Commentary by LEONARDO TARAN. Leiden 1981.
Literaturverzeichnis
285
2. Sekundärliteratur ALLAN, D. 1. (1975) "A Passage from Iamblichus in Praise ofthe Contemplative Life", Archiv f Geschichte der Phil. 5, 246-268. ARNIM, H. v. (1927) Das Ethische in Aristoteles' Topik, WienlLeipzig. AUBENQUE, P. (1970) "La Dialectique chez Aristote", L 'attualita della problematica aristotelica, Padova 6-8 April 1967, Padova (Studia aristotelica 3), 9-31. AUBENQUE, P. (Hg.) (1980) Concepts et Categories dans la Pensee Antique, Paris. AUBENQUE, P. (1990) "Hegeische und Aristotelische Dialektik" in: M. RiEDEL (Hg.), Hegel und die antike Dialektik, Frankfurt, 208-224. BAiTER, 1. G. (siehe oben 1.2, Oratores Attici) BARKER, E. M. (1980) "A neo-aristotelian Approach to dialectical Reasoning", Revue ' Internationale de Philosophie 34, 482-489. BARNES, J. (1969) "Aristotle's Theory of Demonstration", Phronesis 14, 123-152. BARNES, J. (1970) "Property in Aristotle's Topics", Archiv für Geschichte der Philosophie 52, 136-155. BARNES, J. (1971) "Homonymy in Aristotle and Speusippus", The Classical Quarterly 65, 65-80. BARNES, J. (1980) "Aristotle and the methods of ethics", Revue Internationale de Philosophie 34, 490-511. BARNES, J. (21982) The Presocratic Philosophers, London. BARNES, J. (1985) "Theophrastus and Hypothetical Syllogistic", in: William W. FORTENBAUGH et al. (Hg.), Theophrastus 0/ Eresus, On his Lift and Work (= Rutgers University Studies in Classical Humanities, Vol. II), New Brunswick, 125-141. BARNES, 1. (1994) Aristotle, Posterior Analytics, transt. with a Commentary by J. Barnes, Second Ed., Oxford. BÄRTHLEIN, K. (1972) Die Transzendentalienlehre der alten Ontologie, 1. Teil: Die Transzendentalienlehre im Corpus Aristotelicum, BerlinlNew York. BASAKOS, P. (1981) "La place de la sophistique dans la dialectique d' Aristote", Deucalion 36, 389-403. BERIGER, A. (1989) Die Aristotelische Dialektik: ihre Darstellung in der Topik und in den Sophistischen Widerlegungen und ihre Anwendung in der Metaphysik M J3, Heidelberg. BERNAYS, J. (1885) Gesammelte Abhandlungen 1, Berlin. BERTI, E. (1970) "La Dialettica in Aristotele", L 'attualita della problematica aristotelica, Padova 6-8 April 1967, Padova (Studia aristotelica 3), 33-80. BERTI, E. (1978) "Ancient Greek Dialectic as Expression ofFreedom ofThought and Speech", Journal o/the History o/Ideas 39, 347-370. BERTI, E. (1980) "Aristote et la Methode dialectique du Parmenide de Platon", Revue Internationale de Philosophie 34, 341-358. BIRD, O. (1960) "The Rediscovering ofthe ,Topics': Prof. Toulmin's Inference-Warrants", Proceedings 0/ the American Catholic Philosophieal Association 34, 200205.
286
Literaturverzeichnis
BLUNDELL, M. W. (1989) Helping Friends and Harming Enemies. A Study in Sophocles and Greek Ethics, Cambridge. BOCHENSKI, 1. M. (1951) Ancientformal Logic, Amsterdam. BOCHENSKI,1. M. (1956) Formale Logik. FreiburglMünchen. BORNSCHEUER, L. (1976) Topik. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft, Frankfurt. BRANDIS, C. A. (1835) "Über die Reihenfolge der Bücher des Aristotelischen Organons und ihre Griechischen Ausleger, nebst Beiträgen zur Geschichte des Textes jener Bücher des Aristoteles und ihrer Ausgaben", Hist.-Phil. Abhandlungen der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, vorgelegt am 19. Dezember 1833, Berlin. BRAUN, Edm. (1959) Zur Einheit der aristotelischen .. Topik", Diss. Köln. BRUNSCHWIG, 1. (1964) "Dialectique et Ontologie chez Aristote. Apropos d'un livre recent", Revue Philosophique 89, 179-200. BRUNSCHWIG,1. (1968) "Observations sur les manuscrits parisiens des Topiques", in: OWEN (Hg.) (1968) 3-21. BRUNSCHWIG, 1. (1986) = J. Brunschvicg (sic!) "Sur le Systeme des "Predicables" dans les Topiques d' Aristote", Energeia. Etudes Aristoteliciennes offertes a Mgr. Antonio Janone, Paris 145-157. BUHL, G. (1979) "Zur Funktion der Topoi in der aristotelischen Topik", in: KUNO LORENZ (Hg.) Konstruktionen versus Positionen - Beiträge zur Diskussion um die konstruktive Wissenschaftstheorie, Bd. 1: Spezielle Wissenschaftstheorie, BerlinlNew York, 169-175. CASSIN, B. 1 NARCY, M. (1987) "Parmenide Sophiste", in: Etudes sur Parmenide publiee sous la direction de P. AUBENQUE, Tome 2, Paris, 277-293. CAVINI, W. (1987) "Modalita dialettiche nei Topici di Aristotele", in: M. MrGNUCCI (Hg.) (1987) 15-46. CHERNISS, H. (1944) Aristotle 's criticism of Plato and the Academy, Vol. I, Baltimore. CLASSEN, C. 1. (1986) "The Study ofLanguage amongst Socrates' Contemporaries", ProcAfrClassAss 2, 33-49 wiederabgedr. in: C. 1. CLASSEN (Hg.) Sophistik, Darmstadt 1976, 215-247, hier zitiert nach der deutschen Übersetzung in C. J. CLASSEN, Ansätze. Beiträge zum Verständnis der jrühgriechischen Philosophie, Würzburg/Amsterdam 1986, 217-248. COENEN, H. G. (1987) "Der Aristotelische Topos aus dem Mehr und Weniger (Rhetorik 2, 23, 4f.)", in: A. ARENS (Hg.) Text-Etymologie. Untersuchungen zu Textkörper und Textinhalt. Festschrift für Heinrich Lausberg zum 75. Geburtstag, WiesbadeniStuttgart, 74-89. COULOUBARITSIS, L. (1978/79) "Dialectique et Philosophie chez Aristote", ct>LAoao<j>lQ 8/9, 229-256. COULOUBARITSIS, L. (1980) "Y-a-t-il une intuition des principes chez Aristote?", Revue Internationale de Philosophie 34, 440-471. DELAMARRE, A. 1. - L. (1980) "La notion de lTTWaLS chez Aristote et le Stolciens", in: Concepts et Categories dans la Pensee Antique, Etudes pub/;ees sous la direction de PIERREAuBENQUE, Paris, 321-345. DENNISTON, J. D. (21954) The Greek Particles, Oxford. DETIENNE, M. (1958) "Xenocrate et la demonologie Pythagorienne", Revue des etudes anciennes 60, 271-279.
Literaturverze ichnis
287
DETIENNE, M. (1963) La notion de daimon dans le pythagorisme ancien, Paris. DETEL, W. (1993) Aristoteles. Analytica Posteriora, übers. u. erl. v. Wolfgang Detel, (= Aristoteles, Werke in deutscher Übersetzung, hrsg. von HELLMUT FLASHAR, Bd. 3, Teil 2) 2 Halbbde., Berlin. DIRLMEIER, F. (1931) LXOS und L •.\La im vorhellenistischen Griechentum, Diss. München. DIRLMEIER, F. (1962) Merkwürdige Zitate in der Eudemischen Ethik des Aristoteles (Sitzungsberichte der Heldelberger Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse Jahrgang 1962, 2. Abhandlung, vorgelegt am 24. Februar 1962), Heidelberg. DOVER, K. 1. (1974) Greek Popular Morality, Oxford. DüRING, I. (1968) "Aristotle's Use ofExamples in the Topics" in: OWEN (Hg.) (1968) 202-229. EBERT, T. (1977) "Aristotelischer und traditioneller Akzidensbegrift", in: G. PATZIG, E. SCHEffiE und W. WIELAND (Hg.) Logik, Ethik und Theorie der Geisteswissenschaften, Hamburg 338-349. EBERT, T. (1985) "Gattungen der Prädikate und Gattungen des Seienden bei Aristoteles", Archiv for Geschichte der Philosophie 67, 1l3-l38. EBERT, T. (1991) "Dialektiker und frühe Stoiker bei Sextus Empiricus", Hypomnemata 95. EHRENBERG, V. (1947) "Polypragmosyne: A Study in Greek politics", JHS 67, 46-67. EINARSON, B. (1936) "On Certain Mathematical Terms in Aristotle's Logic", American Journal of Philology 57, 33-54 und 151-172. ELDERS, L. (1968) "The Topics and the Platonic Theory ofPrinciples ofBeing" in: OWEN (Hg.) (1968) 126-l37. ENSKAT, R (1986) "Ein aussagenlogischer Aspekt der aristotelischen Syllogistik", Archiv für Geschichte der Philosophie 68, 126-l35. EVANS, J. D. G. (1977) Aristotle's Concept ofDialectic. EVANS, J. D. G. (1978) "Aristotle Topics E5, l35a20-b6: the ontology of OfloLOflEpij", Archiv for Geschichte der Philosophie 60, 284-292. FLASHAR, H. (1965) "Platon und Aristoteles im Protreptikos des Jamblichos", Archiv /Ur Geschichte der Philosophie 47, 53-79. FORBES, C. A. (1942) Teacher's Pay in Ancient Greece (= University of Nebraska Studies, May 1942, Studies in the Humanities 2). FORSCHNER, M. (1981) Die stoische Ethik. Stuttgart. FRAPPIER, G. (1977) "L'Art Dialectique dans la Philosophie d' Aristote", Laval Theologique et Philosophique XXXIII, Quebec, 115-l34. FREDE, M. (1974) Die stoische Logik. (Abhandlungen der Akad. d. Wiss. in Göttingen, Phil.-Hist. Klasse, 3. Folge Nr. 88), Göttingen. FRITZ, K. v. (1964) Die bTaywyr) bei Aristote/es (= SB München, H.3), München. FRITZ, K. v. (1975) "Versuch einer Richtigstellung neuerer Thesen über Ursprung und Entwicklung von Aristoteles' Logik", in: 1. COBET, R LEIMBACH und A. B. NESCHKE-HENTSCHKE (Hg.) Dia/ogos. Für Hara/d Patzer zum 65. Geburtstag von seinen Freunden und Schülern, Wiesbaden 93-102. GALLOP, D. (1984) Parmenides of E/ea. GALSTON, M. (1982) "Aristotle's Dialectic, Refutation, and Inquiry", Dialogue, Revue canadienne de Philosophie XXI, 79-93. GIGON, O. (1968) "Aristoteles, Topik iii, 1-3", in: OWEN (Hg.) (1968) 233-256.
288
Literaturverzeichnis
GÖRGEMANNS, H. (1987) Die griechische Literatur in Text und Darstellung, Bd. 3. GOSLING, J. C. B.ffAYLOR, C. C. W. (1982) The Greeks on Pleasure, Oxford. GRAESER, A. (1969) Probleme der platonischen Seelenteilungslehre (= Zetemata 47), München. GRIMALDI, W. (1958) "The Aristotelian Topics", Traditio XIV, 1-16. GROTE, G. (1872) Atistotle; by George Grote. Ed. by Alexander Bain and G. Croorri Robertson, in two Volumes, London. GUEROULT, M. (1963) "Logique, Argumentation, et Histoire de la Philosophie chez Aristote", in: Logique et Analyse 6 (La theorie de I' argumentation, perspectives et applications), 431-449. GUTHRIE, W. K. C. (1962-1981) A History o/Greek Philosophy, Vol. I-VI, Cambridge. HAnOT, P. (1980) ,;Philosophie, Dialectique, Rhetorique dans l'antiquite", Studia Philosophica. Jahrbuch der Schweizerischen Philosophischen Gesellschaft 39, 139-166. HAGDOPOULOS, D. J. (1976a) "The Definition ofthe ,Predicables' in Aristotle", Phronesis 21, 59-63. HAGDOPOULOS, D. J. (1976b) "Protasis and Problema in the Topics", Phronesis 21, 266-276. HAMBRUCH, E. (1904) "Logische Regeln der Platonischen Schule in der Aristotelischen Topik", Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Askanischen Gymnasiums zu Berlin, Ostern 1904, Berlin. HEIDEGGER, M. (31966) Einfiihrung in die Metaphysik. HEITSCH, E. (1972) "Die Entdeckung der Homonymie", (= Abh. Mainz Nr. 11), Mainz. HINrIKKA, J. (1980) "Aristotelian Induction", Revue Internationale de Philosophie 34, 422-439. HUBY, P. M. (1962) "The Date of Aristotle's Topics and its treatment ofthe Theory of Ideas", The Classical Quarterly 12, 72-80. JAEGER, W. (1923) Aristoteles. Grundlegung einer Geschichte seiner Entwicklung, Berlin. JOACHIM, H. H. (1951) Aristotle. The Nicomachean Ethics. A Commentary by the late H. H. J. Edited by D. A. REES, Oxford. KAPP, E. (1920) "Die Kategorienlehre in der aristotelischen Topik" (Habilitationsschrift 1920), in: Ausgewählte Schriften, Berlin 1968, 215-253. KAPP, E. (1931) Artikel: "Syllogistik". Pauly-Wissowa, Real-Enzyklopädie IVA, 1931, Sp. 1046-1067 hier zitiert nach: Ausgewählte Schriften, Berlin 1968, 254277. KAPP, E. (1942) Greek Foundations 0/ traditional Logic, New York (ND 1967). KIEFNER, G. (1964) Die Versparung. Untersuchungen zu einer Stilfigur der dichterischen Rhetorik am Beispiel der griechischen Tragödie, Wiesbaden. KIRWAN, C. (1979) Rezension zu EVANS (1977) Mind 88, 127-129. KNEALE, M. (1944) Rezension zu KApP (1942) Mind 53, 185-187. KNEALE, M. u. W. (21964) The Development 0/ Logic. Oxford.. KNUUTTILA, S. (1987) "Modalities in obligational Disputations", in: MIGNUCCI (Hg.) (1987) 79-92. KRÄMER, H. J. (1967) "Zur geschichtlichen Stellung der Aristotelischen Metaphy~ sik", Kant-Studien 58, 313-354.
Literaturverze ichnis
289
KRÄMER, H. 1. (1983) "Die Ältere Akademie", in: H. FLASHAR (Hg.) Ueberweg: Antike 3, Stuttgart/Basel, 1-174. KUHN, H. (1967) "Aristoteles und die Methode der politischen Wissenschaft", in: R. H. SCHMIDT (Hg.) Methoden der Politologie, (Wege der Forschung 86) Darmstadt, 521-553. LAMEERE, W. (1949) "Au temps Oll Franz Cumont s'interrogeait sur Aristote", L 'Antiquite Classique 18, 279-324. LEAR, J. (1980) Aristotle and logical theory, Cambridge. LESZL, W. (1975) 11 "De Ideis" di Aristotele e la teoria platonica delle idee, Firenze. LUKASlEWICZ, J. (1957) ,,Aristotle's Syllogistic from the Standpoint of modem formal logic", 2nd edition, Oxford. MAlER, H. (1896, 1900) Die Syllogistik des Aristoteles. Teil I: Die logische Theorie des Urteils bei Aristoteles. Teil II: Die logische Theorie des Syllogismus und die Entstehung der aristotelischen Logik. 1. Hälfte. Formenlehre und Technik des Syllogismus, Tübingen 1900. 2. Hälfte. Die Entstehung der Aristotelischen Logik, Tübingen 1900. MALCOLM,J. (1981) "On the Generation and Corruption ofthe Categories", Review of Metaphysics 33, 662-681. MANSION, S. (1968) "Notes sur la doctrine des categories dans les Topiques", in: OWEN (Hg.) (1968) 189-201. MATES, B. (1953) Stoic Logic (= University of Califomia, Publications in Philosphy, Vol. 26), Berkeley and Los Ange1es. MAYER, H. (1913) Prodikos von Keos und die Anfänge der Synonymik bei den Griechen (= Rhetorische Studien hrsg. von E. Drerup, 1. Heft), Paderbom. MENNE, A.lÖFFENBERGER, N. (Hg.) (1982) Über den Folgerungsbegriff in der aristotelischen Logik (= Zur modemen Deutung der aristotelischen Logik, Bd. 1), HildesheimlNew York. MENNE, A. (1986) Rezension zu THOM (1981) Archiv./Ur Geschichte der Philosophie 68,203f. MERLAN, P. (1967) "Greek Philosophy from Plato to Plotinus", in: A. H. ARMSTRONG (Hg.) The Cambridge History of later Greek and early medieval Philosophy, Cambridge, 11-132. MESCH, W. (1994) Ontologie und Dialektik bei Aristoteles, Göttingen. MIGNUCCI, M. (1980) "Sur la ,methode' d'Aristote en Logique", Revue Internationale de Philosophie 34, 359-383. MIGNUCCI, M. (1981) ,,'Os ElTL Ta lTo>"u et necessaire", in: E. BERTI (Hg.) Aristotle on science, The Posterior Analytics, Padua 173-203. MIGNUCCI, M. (Hg.) (1987) Atti deI Convegno internazionale di Storia delle Logica (organizzato dalla Societa Italiana di Logica e Filosofia delle Scienze (SILFS), San Gimignano, 5-8 Dicembre 1987) - Le Teorie delle Modalita, Bologna, 47-78. MORAUX, P. (1951) Les Listes Anciennes des Ouvrages d'Aristote, Louvain. MORAUX, P. (1968) "Lajoute dialectique d'apres le huitieme livre des Topiques", in: OWEN (Hg.) (1968) 277-311. MOREAU, J. (1968) "Aristote et la dialectique platonicienne" in: OWEN (Hg.) (1968) 80-90.
290
Literaturverzeichnis
MORRISON, D. (1987) "The Evidence for Degrees of Being in Aristotle", Classical Quarterly 37, 382-401. MORROW, G. R. (1944) Rezension zu KAPP (1942) Classical Phi/ology 39, 198-200. MORSINK,1. (1982) "The Mandate ofTopics", Apeiron 16, 102-128. NAGELSBACH, K. F. (1857) Die nachhomerische Theologie des griechischen Volksglaubens, Nürnberg. NGUEMNING, A. (1990) Untersuchungen zur Topik des Aristoteles mit besonderer Berücksichtigung der Regeln, Verfahren und Ratschldge zur Bildung von Definitionen (= Europäische Hochschulschriften Reihe 20, Philosophie, Bd. 308), Frankfurt. NÜSSER, O. (1991) Albins Prolog und die Dialogtheorie des Platonismus (= Beiträge zur Altertumskunde 12), Stuttgart. O'BRIEN, D. (1987) Le Poeme de Parmenide,(= Etudes sur Parmenide publiees sous la direction de P. AUBENQUE, Tome I), Paris. OCHS, D. J. (1969) "Aristotle's Concept of Formal Topics", Speech Monographs 36, 419-425.
OEHLER, K. (1969) "Der geschichtliche Ort der Entstehung der formalen Logik" in: Ders., Antike Philosophie und Byzantinisches Mittelalter, München, 48-65. OWEN, G .E. L. (1961) "Tl9Evm Ta cj>mVOI1EVa" in: Aristote et les problemes de Methode, Louvain 1961, 2. Aufl. 1980, 83-103. OWEN, G. E. L. (Hg.) (1968) Aristotle on Dialectic. The Topics, Proceedings of the third Symposium aristotelicum held at Oxford in September 1963, Oxford. OWEN, G. E. L. (1968) "Dialectic and Eristic in the Treatment of the Forms" in: OWEN (Hg.) (1968) 103-125. DE PATER, W. A. (1965) Les Topiques d'Aristote et la dialectique platonicienne. Methodologie de la definition (Etudes Thomistiques 10), Fribourg. DE PATER, W. A. (1968) "La fonction du lieu et de I'instrument dans les Topiques" in: OWEN (Hg.) (1968) 164-188. PATZER, A. (1987) "Sokrates als Philosoph" in: Ders (Hg.) Der historische Sokrates, (= WDF 585), 434-452. PATZIG, G. (1969) Die Aristotelische Syllogistik. Logisch-philologische Untersuchungen über das Buch A der "Ersten Analytiken", 3. veränderte Auflage, Göttingen. PATZIG, G. (1974) Artikel "Relation", in: Handbuch philosophischer Grundbegriffe, Bd. 2. München, 1220-1231. PEARSON, L. (1962) Popular Ethics in Ancient Greece, Stanford. PELLETIER, Y. (1985) "Pour une Definition claire et nette du Heu Dialectique", Laval theologique et philosophique 41,3 (Octobre 1985), 403-415. PELLETIER, Y. (1991) La dialectique aristotelicienne: les principes cles des Topiques, Montreal. PIETSCH, C. (1992) Prinzipienfindung bei Aristoteles (= Beiträge zur Altertumskunde 22), Stuttgart. PLATZECK, E. W. (1956) "Grundlage und Hauptformen der platonischen Logik", Zeitschrift ./Ur philosophische Forschung 10, 493-508. PRIMAVESI, O. (1992) "Dionysios der Dialektiker und Aristoteles über die Definition des Lebens", Rheinisches Museum for Philologie 135, 246-261.
Literaturverzeichnis
291
RRIMA VESI, O. (1994) "Casus - TlTwalS: Zwn aristotelischen Ursprung eines umstrittenen grammatischen Terminus", Antike und Abendland 40, 86-97. PRIqR, A. N. (1952) "Lukasiewicz's symbolic Logic", Austral-Asian Journal 0/ Philosophy 30, 33-46. PRIOR, A. N. (1955) Formal Logic, Oxford (2. Auflage: 1962). RABE, siehe 1.2 RADERMACHER, L. (1951) Artium Scriptores (Reste der voraristotelischen Rhetorik), Wien (= SB Wien 227,3): RITOOK, Z. (1975) "Zur Geschichte des Topos-Begriffes", Actes de la XIJE! Conference internationale d'Etudes classiques Eirene, Klausenburg (Siebenbürgen) 2.-7. Oktober 1972, Amsterdam 111-114. ROBINSON, R. (1931) "The historical Background of Aristotle's Topics VII!', Proceedings 0/ the seventh international Congress 0/ Philosophy, Oxford September 1-6 1930, Editor G. RYLE, Oxford, 437-442. ROHR, M. D. (1978) "Aristotle on Transitivity of Being Said Of", Journal 0/ the History 0/ Philosophy 16, 379-385. Ross, W. D. (1956) "The Text of Aristotle's Topics and Sophistici Elenchi" , Melanges Auguste Dies, Paris, 215-219. ROSSITTO, C. (1978) "Riflessioni su una recente Analisi delle dialettica Aristotelica", Verifiche 7,487-508. (Zu EVANS (1977» ROSSITTO, C. (1984) "La dimostrazione dialettica in Aristotele", La Nottola 3, 5-40. ROSSITTO, C. (1987) "Problem i e ricerche sulla dialettica aristotelica", Cultura e Scuola 26, 102-113. RYLE, G. (1968) "Dialectic in the Academy" in: OWEN (Hg.) (1968) 69-80. SAINATI, V. Storia deli 'Organon Aristotelico, Bd. 1 (1968): Dai "Topici" al "De Interpretatione", Firenze. Bd.2 (1973): L'analitica. ParteI: La crisi epistemologica della Topica (Privatdruck Firenze), hier zitiert nach dem Wiederabdruck: SAINATI, V., Aristotele, dalla Topica all'Analitica, in: Teoriil XIII (1993) 1-117. SAUPPE (siehe oben 1.2, Oratores Attici) SCHICKERT, K. (1977) Die Form der Widerlegung beim frühen Aristoteles, München (Zetemata 65). SCHMITZ, H. (1985) Die Ideenlehre des Aristoteles, Bonn. Bd. 1: Aristoteles Teil 1: Kommentar zum 7. Buch der Metaphysik. Teil 2: Ontologie, Noologie, Theologie. Bd.2: Platon und Aristoteles SCHOPENHAUER, A. (1830/31) Eristische Dialektik oder Die Kunst. Recht zu behalten. in 38 Kunstgriffen dargestellt, (Neudruck Zürich 1983). SCHWABE, W. (1980) Mischung und Element im Griechischen bis Platon, Bonn (Archiv ftlr Begriffsgeschichte, Supplementheft 3). SEDLEY, D. (1977) "Diodorus Cronus and Hellenistic philosophy", Proceedings 0/ the Cambridge philological Society 203, 74-120. SEECK, G. A. (1967) "Empedokles B 17,9-13 (= 26,8-12), B 8, B 100 bei Aristoteles", Hermes 95, 28-53. SOLMSEN, F. (1968) "Dialectic without the Forms" in: OWEN (Hg.) (1968) 49-68. SOLMSEN, F. (1929) Die Entwicklung der Aristotelischen Logik und Rhetorik. Berlin.
292
Literaturverzeichnis
SOLMSEN, F. (1931) Antiphonstudien, Untersuchungen zur Entstehung der attischen Gerichtsrede, BerUn (= Neue Philologische Untersuchungen 8). SORETH, M. (1968) "Zu Topik E 7, 137a 8-20 und b 3-13", in: OWEN (Hg.) (1968) 4345. SORIO, G. (1982) "Topici Libro 11: Regole Dialettiche eValore di Verita", Verifiche 11, 199-226. SPRUTE, J. (1982) Die Enthymemtheorie der aristotelischen Rhetorik, Göttingen (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, PhilologischHistorische Klasse, 3. Folge, Nr. 124). STEINTHAL, H. (1890) Geschichte der Sprachwissenschaft, Bd. 1, 2. Auflage, BerUn. STEMMER,P. (1992) Platons Dialektik, BerlinlNew York. DE S1RYCKER, E. (1968) "Concepts-cles et terminologie dans les livres ii a vii des Topiques", in: OWEN (Hg.) (1968) 141-163. STIJMP, E. (1989) Dialectic and its Place in the Development of medieval logic, Ithaca/London. SOSS, W. (1910) Ethos, Studien zur älteren griechischen Rhetorik, Leipzig und Berlin. TARAN, L. (1965) Parmenides. A Text with Translation, Commentary, and Critical Essays by L. TARAN, Princeton, New Jersey. TARAN, L. (1974) Rezension zu K. OEHLER, Antike Philosophie und byzantinisches Mittelalter. Aufsätze zur Geschichte des griechischen Denkens, Gnomon 46, 534547. TARAN, L. (1978) "Speusippus and Aristotle on Homonomy and Synonymy", Hermes 106, 73-99. TEGGE, A. (1877) "De vi ac notione dialecticae Aristoteleae", Jahresbericht des
Bugenhagenschen Gymnasiums in Treptow an der Rega über das Schuljahr Ostern 1876 bis Ostern 1877, Treptow. THIONVlLLE, E. (1855) De la theorie de lieux communs dans les Topiques, d'Aristote et des principales modifications qu 'elle a subies jusqu 'a nos jours, Paris. THOM (1981) The Syllogism, München. TiLES, I. E. (1983) "Why the Triangle has two Right Angles Kath' Hauto?", Phronesis 28, 1-16. TOULMIN, S. E. (1958) The Uses ofArgument, Cambridge, ND 1991. VERBEKE, G. (1968) "La notion de propriete dans les Topiques", in: OWEN (Hg.) (1968) 257-276. VERDENIUS, W. J. (1968) "Notes on the Topics", in: OWEN (Hg.) (1968) 22-42. VIEHWEG, Th. (1965) Topik und Jurisprudenz. Ein Beitrag zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, 3. durchgesehene Aufl., München. VLASTOS, G. (1991) Socrates, Ironist and Moral Philosopher, Cambridge. DE VOGEL, C. J. (1968) "Aristotle's Attitude to Plato and the Theory of Ideas according to the Topics", in: OWEN (Hg.) (1968) 91-102. VOIGTLÄNDER, H. D. (1980) Der Philosoph und die Vielen, Wiesbaden. W AERDEN, B. J. van der (1979) Die Pythagoreer, München/Zürich. WALLIES, M (1891) "Die griechischen Ausleger der Aristotelischen Topik", Programm des Sophien-Gymnasiums zu Berlin, Nr. 65, Ostern 1891. WATERLOW, S. (1982) Passage and Possibility, Oxford.
Literaturverzeichnis
293
WEEL, R. L. van der (1969) "The Posterior Analytics and the Topics", Laval Theologique et Philosophique 35, 130-14l. WEIL, E. (1951) "La Place de la logique dans la Pensee Aristotelicienne", Revue de Metaphysique et de Morale 56, 283-315. WELCKER, F. G. (1845) Kleine Schriften zur Griechischen Literaturgeschichte zweyter Theil (= Kleine Schriften zweyter Theil), Bonn. WIELAND, W. (1958) "Zur Problemgeschichte der formalen Logik", Rezension zu BOCHENSKI (1956), Philosophische Rundschau 6,71-93. WIELAND, W. (1962) Die aristotelische Physik, 2. Auflage, Göttingen 1970. WIELAND, W. (1967) "Zur Deutung der Aristotelischen Logik", Rezension zu PATZIG (1959, 31969), Philosophische Rundschau 14, 1-27. WILPERT, P. (1956/57) "Aristoteles und die Dialektik", Kant-Studien, 48, 247-257.
ZETEMATA Monographien zur Klassischen Altertumswissenschaft. Die Hefte 1,5,6,11,13,15,16,18,29,4°,76 sind vergriffen. 2: Untersllchllngen Zlir 04Yssee von R. Merkelbach. 2., durchges. u. erw. Aufl. 1969 3: StIldien ZII den platonischen Nomoi von G. Müller. 2., durchges. Aufl. 1968
3I: Demosthenes im 18. Jahrhllndert von U. Schindel. 1963 32: Mageiros. Die Rolle des Kochs in der griechisch-römischen Komödie von H. Dohm. 1964
4: Oktavian lind das Testament Cäsars von W. Schmitthenner. 2., durchges. Aufl. 1973 7: Beobachtllngen Zllr optischen Technik des Apollonois Rhodios von P. Händel. 1954 8: Aristotelmtlldien. Philologische Untersllchllngen Zllr Entwicklllng der aristotelischen Ethik von R. Stark. 2., erw. Aufl. 1972 9: Die Qllellen des griechischen AI.xanderromans von R. Merkelbach. 2. Aufl. 1977
H: Platons Selbstkritik im Sophistes von W. Kamlah. 1963 34: Über die Elemente in der Kosmologie des Aristoteles von G. A. Seeck. 1964 35 : Die Zeittheorie des Aristoteles von P. F. Conen. 1964 36: Ananke. Untersllchllngen Zlir Geschichte des Wortgebrallchs von H. Schreckenberg. 1964
Die Urkllnden im GeschichtSlllerk des Thllkydidesvon C. Meyer. 2., durchges. Aufl. 1979 12: Von Homer zur Lyrik. Wandlllngen des griechischen Weltbildes im Spiegel der Sprache von M. Treu. 2., durchges. Aufl. 1968 14: GottmenS{hentlim lind griechische Städte von Chr. Habicht. 2., durchges. Aufl. 1970 17: Abhängige Orte im griechischen Altert11m von F. Gschnitzer. 1958 19: Die Lehre von der Lllst in den Ethiken des Aristoteles von G. Lieberg. 1958 10:
20: Porphyrios' "Symmikta Zetemata" von H. Dörrie. 1959' 21: Nallce/lius lind sein Kreis. StIldien Zll den Epigrammata Bobiensia von W. Speyer. 1959 Z2 : Sprachliche Deutllng als Triebkraft platonischen lind sokratischen Philosophierens von C. J. Classen. 1959 23: Der epirrhematische Agon bei Aristophanes von Th. Gelzer. 1960 24: Beiträge zur Überlieferllng der lIiasscholien von H. Erbse. 1960 25: Beiträge Zlir Interpretation von Platons Nomoi von H. GÖrgemanns. 1960
Der Thllkydideische Th. Kakridis. 1961
26:
J.
Epitaphios
von
27: Origenes der Neuplatoniker von K.-O. Weber. 1962 28: Studien zum Corplls Priapeorllm von V. Buchheit. 1962 30: Kosmos. Qllellenkritische Untersllchllngen ZII den Vorsokratikern von J. Kerschensteiner. 1962
37: Griechische Grammatik in der Vergilerklärung von M. Mühmelt. 1965
38: "Lizenzen" am Versanfang bei Plautus von H. Drexler. 1965 39: Die erotischen Epoden des Horaz von V. Grassmann. 1966 4 I: Eine vorplatonische Delltllng des sokratischen Epos. Der Dialog Aspasia des Sokratikers Aischines von B. Ehlers. 1966 42: Die allegorische Dichtkunst des Prlldentills von R. Herzog. 1966 43: Beobachtllngen zur Darstellungsart in Ovids Metamorphosen von E. J. Bernbeck. 1967 44: FormproblemlinterSllchlingen Zll den Reden in der frühgriechischen Lyrik von R. Führer. 19 67 45: Paratragodia. Untersllchllng einer komischen Form des Aristophanes von P. Rau. 1967
46: Die Soldaten lind die römiS{he Politik in der Zeit von Caesars Tod bis Zlir Begründung des Zweiten Trillmvirats von H. Botermann. 1968 47: Probleme der platoniS{hen SeelenteilJ/ngslehre von A. Graeser. 1969 48: GrJ/ndzüge griechisch-römischer Briefopik von K. Thraede. 1970 49: Die Bedelltung des Wortes ethos in der Poetik des Aristoteles von E. Schütrumpf. 197° 50: Studien zur Kosmologie lind Theologie der Aristotelischen Schrift "Über die Philosophie" von B. Effe. 1970 j I: Die Belirteilling des Perikles dllrch die attische Komödie und ihre historische lind historiographische Bedelltllng von J. Schwarze. 1971
52: Untersuchungen zur handschriftlichen Oberlieferung der Argonautica des C. Valerius F laccl/S von W. W. Ehlers. 1970 j 3: Homerisches in römischer Epik flavischer Zeit von H. Juhnke. 1972
tersuchungen anhand der Zahlen 70 und 700 von A. Dreizehnter. 1978 74: Der Phormio des Terenz und der Epidileazomenos des ApollodDr von Karystos von E. Lefevre. 1978.
j4: Der Eselsroman von H. van ThieL I. Untersuchungen. 1971. II. Synoptische Textausgabe. 1972 j 5: Nomos und Psephisma. Untersuchungen z. griechischen Staatsrecht von F. Quass. 1971
7j: Das Denkmal als Garant des Nachruhms von H. Häusle. 1980 77: Antike Theorien über Entwicklung und Verfall der Redekunst von K. Heldmann. 1982 78: Entscheidungsfreiheit bei Platon von W. M. Zeitler. 1983 79: Die Historien des Poseidonios von J. Malitz. 1984 8o: Historische und epische Tradition bei S ilius Italieus von E. Burck. 1984 8 I : Dramatische Strukturen der griechischen Tragödie. Untersuchungen Zu Aischylos von G. A. Seeck. 1984 82: Alexander der Große und Arabien von P. Högemann. 198j 83: ,ZlIm Wortfeld, Seele-Geist' in der Sprache Homers von Th. Jahn. 1987 84: Kiinstlichkeit von Kllnst von E.-R. Schwinge.
56: Formale Konventionen der Homerischen Epik von T. Krischer. 1971 57: Die Theologie Epikurs von D. Lemke. 1973 j:8: P. Ovidius Naso. Der Brief der Sappho an Phaon von H. Dönie. 1975 59: Plurima Mortis Imago. Vergleichende Interpretationen zur Bildersprache Vergils von H. Raahe. 1975
60: TextstudienzuLu/erezvon W. Richter. 1974 61: Ethologische Oberlegungen auf dem Gebiet der Altertumsleunde von D. Fehling. 1974
62: Die Erklärungen zum Weltbild Homers und zur Kultur der Heroenzeit in den bTScholien zur I1ias von M. Schmidt. 1976 63: Parmenides zum Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit von J. J antzen. 1976 64: Phokion. Studien zur Erfassung seiner historischen Gestalt von H.-J. Gehrke. 1976 65: Die Form der Widerlegung beim frühen Aristoteles von K. Schickert. 1977 66: Kampfparänese, KampfdarsteIlung und Kampfwirklichkeit in der I1ias, bei Kallinos und Tyrtaios von J. Latacz. 1976 67: Zur Komposition der Argonautica des Valerius Flaccus von ]. Adamietz. 1976 68: Johann Heinrich Voß. Seine Homer-Obersetzung als sprachschöpferische Leistung von G. Häntzschel. 1977 69: Dichtung und Lehre. Untersuchungen zur Typologie des antiken Lehrgedichts von B. Effe. 1977 70: Senecas Naturales Quaestiones. Griechische Wissenschaft und römische Form von F. P. Waiblinger. 1977 71: Der Hexameter in Rom. Verstheorie und Statistik von K. Thraede. 1978
Gründungsmythen und Sagenchronologie von F. Prinz. 1979 . 73: Die rhetorische Zahl. Quellenkritische Un72:
1986 8j: Claudius Clalldianus. Panegyricus dictlls. Olybrio et ProbinD consuliblls. Text, Obersetz"ng, Kommentar von W. Taegert. 1988
86: Affekte und Struktllren. Pathos als ein Form- und Wirkprinzip von Vergils Aeneis von R. Riecks. 1989 87: Römische Geburtsriten von T. Köves-Zulauf. 1990 88: Dramaturgie des ZlIfalis. Tyche lind Handeln in der Komödie Menanders von G. VogtSpira. 1992 89: Ovids Heroides als Elegien von F. Spoth. 199 2 90: Die »dunklen Jahrhunderte" der Persis.
Untersuchungen zu Geschichte und Kultur von Fars in frühhellenistischer Zeit (330-140 v. ehr.) von] osef Wiesehöfer. 1994 91: Terenz und Menanders Heautontimorumenos von Eckard Lefevre. 1994 92: Apollonios Rhodios und die antike Homererklärung von Antonios Rengakos. 1994 93: Kampanien als geistige Landschaft. Interpretationen zum antiken Bild des Golfs von Neapel von Ekkehard Stärk. 1995
VERLAG C.H.BECK MÜNCHEN