Paul Krugman ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Princeton University, Buchautor und regelmäßiger Kolumn...
35 downloads
602 Views
1011KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Paul Krugman ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Princeton University, Buchautor und regelmäßiger Kolumnist der New York Times. Bei Campus erschienen von ihm bereits Der Mythos vom globalen Wirtschaftskrieg (1999), Die große Rezession (1999) und Schmalspur-Ökonomie (2000).
Paul Krugman
Der große Ausverkauf Wie die Bush-Regierung Amerika ruiniert
Aus dem Englischen von Birgit Hofmann und Herbert Allgeier
Campus Verlag Frankfurt/New York
Die amerikanische Originalausgabe erschien 2003 unter dem Titel »The Great Unraveling. Losing Our Way in the New Century« bei W. W. Norton & Company, Inc., 500 Fifth Avenue, New York, NY 10110. Copyright © 2003 by Paul Krugman All rights reserved.
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 3-593-37437-4 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Copyright © 2004. Alle deutschsprachigen Rechte bei Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main Umschlaggestaltung: mancini-design, Frankfurt/Main Umschlagmotiv: Getty Images Deutschland, München Satz: TypoForum GmbH, Seelbach Druck und Bindung: Pustet, Regensburg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany
Inhalt
Vorwort
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die mageren . . . . . . . . . . . . . . und die fetten Jahre . . . . Amerika auf Abwegen . . . . Wie meine Artikel entstanden Der Aufbau des Buches . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einleitung: Quo vadis, Amerika?
11 13 17 19 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26 27 31 35 43
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
Ein politischer Erdrutsch . . . . . Revolutionäre in Amerika . . . . Steuern senken und Krieg führen Arbeitshypothesen . . . . . . . . Die große Gegenbewegung . . .
Teil I: Luftnummern 1 Konstrukte
9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die nächste Eiszeit kommt bestimmt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Abgezockt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Vom Dow gebeutelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2 Auswärtige Vorzeichen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
Die Asienkrise und ihre Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Krank dank Kant? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Wir sind nicht Japan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
6
Der große Ausverkauf
3 Greenspanomics
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grenzwertig . . . . . . . . . . . . . . Fünf vor zwölf . . . . . . . . . . . . Ein Bärenleben . . . . . . . . . . . . Der Karren im Dreck . . . . . . . . . Die Deflationslücke ist das Problem Blindekuh bei der Fed . . . . . . . . Bomben und Aktien . . . . . . . . . Zuckungen im Sand . . . . . . . . . Mein Wirtschaftsplan . . . . . . . .
4 Eine Hand wäscht die andere
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93 93 96 98 101 104 106
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
117 117 120 122 125 128 131
Vetternwirtschaft made in USA Die Reform und ihre Gegner . . Die Gier der Gekkos . . . . . . Ein Geschmäckle . . . . . . . . Gespielte Empörung . . . . . . Gezielte Erosion . . . . . . . . .
Teil II: Unschärferelationen 5 Köder
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69 69 71 74 77 80 82 85 88 90
Rechenkünste . . . . . . Hände in Unschuld . . . Bauernfängerei . . . . . Scheibchenweise . . . . Das Universalheilmittel Erbschaftsfragen . . . .
6 Gerettet!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Volltreffer . . . . . . . . . . . . Aggressive Buchführung . . . . Den Roten, Blauen, Wahren . . Ist der Maestro nur die Magd?
7 Abra Abakus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Der Fluch der guten Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwei-Klassen-Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unehrlich währt am längsten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
134 134 137 140 142 146 146 149 152
7
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . .
155
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
160
Ein Rechtsruck zerreißt das Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familienbande . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückspilze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
160 163 165
Teil III: Die Zeit der Siebenschläfer 8 Polarisierungen
9 Privatinteressen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
169
Der Preis des Geizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die 55-Cent-Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kein Ende in Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
169 171 174
10 Vorwände und Hintertüren Einäugige mit Bart . Blankoschecks . . . Das Pitt-Prinzip . . Plünderungen . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
177
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
177 179 182 184
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 Verschwörungstheorien
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
187 189 192 194 197
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
201
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
206
Die Skandalschleuder . . . . . . Die Wut im Land . . . . . . . . In media res . . . . . . . . . . . Die Kontinente trennen Welten Einflusskanäle . . . . . . . . . .
Teil IV: Wenn Märkte versagen 12 Verdunklungsgefahr
187
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
206 208 210 213 215 217
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
220
Die raffinierte Unwahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bushs Mitleid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
220 222
California Screaming . . . . . . . . . Vermutungen um Versuchungen . . . Finale Finanzialisierung . . . . . . . . Schmauchspuren . . . . . . . . . . . . Am helllichten Tag . . . . . . . . . . . Tugend und andere Lächerlichkeiten
13 Smog oder Fata Morgana
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Der große Ausverkauf
Zweitausend Hektar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dicke Luft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14 Katastrophen im Süden
224 227
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
230
Tränen für Argentinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leb wohl, Lateinamerika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der verlorene Kontinent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
230 232 235
. . . . . . . . . . . . . . .
239
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
243
Teil V: Der Blick über den Tellerrand 15 Global Schmobal
Die Feinde der WTO: Scheinargumente gegen die Welthandelsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeiter gegen Arbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das kalte Herz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesetzesbrecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bürde des weißen Mannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Statt eines Nachworts: Wir werden Sie vermissen, James Tobin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Register
. . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
243 247 250 250 255
257 261
Vorwort
Symbole sind oft eine heikle Sache, doch die »Schuldenuhr« von Manhattan traf den Nagel auf den Kopf. 1989 von einem ums Gemeinwohl besorgten Geschäftsmann gestiftet, sollte sie den Politikern des Landes mehr Verantwortungsbewusstsein einimpfen. Der Ticker zeigte in riesigen Ziffern die ständig wachsende Staatsverschuldung an – ständig wachsend, weil die Regierung Jahr für Jahr mehr ausgab als einnahm und die Differenz zwangsläufig über Kredite decken musste. Ende der neunziger Jahre wendete sich das Blatt. Je höher die Börsenkurse kletterten, desto üppiger flossen die Steuergelder in die staatlichen Kassen. Aus dem Schuldenberg wurde – kaum zu glauben – ein Rekordüberschuss. Im September 2000 zog der gute Mann von Manhattan seiner Schuldenuhr den Stecker. Doch die Freude hielt nicht lange vor. Seit Juli 2002 steht die Nation erneut vor einem Schuldenberg, der seinesgleichen sucht. Zeit also, den Ticker wieder in Gang zu setzen. Der Kampf gegen das Haushaltsdefizit ist gewiss nicht das einzig Interessante an der jüngeren amerikanischen Geschichte, doch symptomatisch ist er allemal. Schon oft hat die US-Bundesregierung ihn für gewonnen erklärt, doch die roten Zahlen waren jedesmal schnell wieder da. Geht es indes dem Haushalt schlecht, steht es für gewöhnlich auch mit anderen Indikatoren der nationalen Befindlichkeit nicht zum Besten. Anfang der neunziger Jahre etwa lag Amerika am Boden – ökonomisch, gesellschaftlich, politisch. Nicht umsonst trug ein Bestseller jener Tage den Titel America: What Went Wrong. Bis zum Ende des
10
Der große Ausverkauf
Jahrzehnts hatten wír uns wieder aufgerappelt. Die Wirtschaft boomte, Jobs gab es in Hülle und Fülle, Millionen von Amerikanern konnten sich mit dem an der Börse gewonnenen Geld Träume erfüllen. Das Haushaltsdefizit war wie weggeblasen, die hohe Kriminalitätsrate, die seit den sechziger Jahren das Bild prägte, fiel drastisch; die Großstädte waren wie durch ein Wunder sicherer als je zuvor. Die Zukunft schien rosig. Der Optimismus war grenzenlos. Dann aber geriet Sand ins Getriebe. Heute, im Jahr 2003, steckt unsere Wirtschaft wieder tief in der Krise. Schlimmer noch: Vielleicht befinden sich unsere Gesellschaft und unser politisches System im Niedergang. Angst breitet sich aus. Umfragen zufolge hat die Bevölkerung mehrheitlich das Gefühl, dass die Dinge in die falsche Richtung laufen. Dieses Buch ist in erster Linie eine Chronik jener Jahre, als – wieder einmal – alles zu kippen begann und der fröhliche Optimismus Ende der neunziger Jahre einem gewaltigen Kater wich. Ich gehe im Folgenden den Ursachen auf den Grund, gilt es doch zu verstehen, warum ein Land mit einem so großen Potenzial dermaßen plötzlich heruntergewirtschaftet werden konnte. Im Kern geht es um die Führung – eine unglaublich schlechte, politisch wie wirtschaftlich verantwortungslose Führung, um es vorwegzunehmen. Im Mittelpunkt der Kritik steht eindeutig George W. Bush, der derzeitige Präsident. Helen Thomas, eine Journalistin, die sich mit der Geschichte des Weißen Hauses auskennt, hat Bush junior einmal den »schlechtesten aller amerikanischen Präsidenten« genannt. Ob das Urteil in dieser Härte zutrifft, will ich dahingestellt sein lassen – einige seiner Vorgänger liegen gewiss auch nicht schlecht im Rennen. Nur kommt bei Bush erschwerend hinzu, dass heute im Gegensatz zu früher nicht nur Amerika, sondern die ganze Welt unter der Inkompetenz oder den Fehlern amerikanischer Präsidenten leidet. Zum größten Teil besteht dieses Buch aus Artikeln, die ich zwischen Januar 2000 und Januar 2003 für die New York Times geschrieben habe. Ich hoffe allerdings sehr, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile und für den Leser der rote Faden sichtbar wird. Ich werde gleich noch darauf zu sprechen kommen, wie ich in die Journalistenrolle geriet. Zunächst aber will ich kurz den geschichtlichen Hintergrund skizzieren.
Vo r w o r t
11
Die mageren . . . Ende der Neunziger war die Stimmung euphorisch: viele Arbeitsplätze, steigende Aktienkurse, geordnete Staatsfinanzen, weniger Gewaltverbrechen . . . Die Erinnerung an die Rezession am Anfang des Jahrzehnts schwand allmählich aus dem kollektiven Gedächtnis. Kaum ein Amerikaner hatte zum Millenniumswechsel noch einen Begriff von der Niedergeschlagenheit, die das Land acht Jahre zuvor beherrscht hatte. Und doch liegen in ihr die Wurzeln für das, was folgen sollte. Wenn man nationale Größe rein militärisch definiert (und in Amerika sind solche Zeitgenossen gegenwärtig leider an der Macht), ist der Pessimismus des Jahres 1992 widersinnig – auf diesem Gebiet stand Amerika damals glänzend da. Der Kommunismus war über Nacht kollabiert. Der Golfkrieg, in dem viele den Beginn eines zweiten Vietnam fürchteten, geriet zu einer Demonstration amerikanischer Stärke. Amerika war damals schon, was es bis heute ist: die einzige Supermacht der Welt. Doch militärischer Erfolg übersetzt sich nicht automatisch in wirtschaftliche Stärke. Ein Bonmot aus jener Zeit: »Der Kalte Krieg ist vorbei. Japan hat ihn gewonnen.« Das bezog sich natürlich auf die Diskrepanz zwischen dem stagnierenden Amerika und dem florierenden, scheinbar übermächtigen Japan. Man munkelte von unfairem Wettbewerb. Doch wie immer man dazu steht (und diese These war definitiv falsch!), es änderte nichts an der Stimmung: Amerika blies Trübsal. Wie gesagt, Japan war nicht der Bösewicht, als der es in den USA vielfach hingestellt wurde. Im Rückblick wissen wir, dass die japanische Wirtschaft wenig später von einem Abschwung sondergleichen erfasst wurde. Das sollte uns eine Lehre sein, zumal die durchaus hausgemachten amerikanischen Probleme auch nicht von schlechten Eltern waren. 1992 erklärten die Statistiker die Rezession der Jahre 1990/91 für überwunden, doch half dies wenig, denn der Aufschwung war viel zu schwach. »Jobless recovery« nennt man dieses Phänomen unter Ökonomen und meint eine Erholung, die keine Arbeitsplätze schafft: Das Bruttoinlandsprodukt wächst, doch die Erwerbslosigkeit stagniert oder steigt sogar weiter an. Der Durchschnittsbürger erlebte diese Zeit
12
Der große Ausverkauf
jedenfalls als fortgesetzte Rezession; auch wer noch in Lohn und Brot stand, musste Abstriche hinnehmen. Die Reallöhne sanken seit zwei Jahrzehnten, bestenfalls stagnierten sie phasenweise. Die Stahlwerke, die Autoindustrie und andere Branchen, in denen sich traditionell gutes Geld verdienen ließ, steckten in einer Dauerkrise. Die Armut nahm zu, nicht ab. Über 20 Prozent aller amerikanischen Kinder lebten 1992 unterhalb der Armutsgrenze – der höchste Wert seit 1964. Die allgemeine Desillusionierung fand in der Pop- und Massenkultur ihren Ausdruck. Nehmen wir stellvertretend drei Kinohits der frühen neunziger Jahre: Falling Apart spricht schon im Titel Bände und handelt von einem entlassenen Arbeiter, dessen Frustration sich freie Bahn bricht. In Im Herzen der Stadt geht es um Kriminalität und die damit verbundenen Gefahren für das Gemeinwesen. Die Wiege der Sonne heißt nicht umsonst auch Nippon Connection: Der Film erzählt vom Niedergang Amerikas und Aufstieg Japans. Doch was war eigentlich mit den neuen Technologien und deren Segnungen? Anfang der neunziger Jahre zerstob auch diese Hoffnung. Nicht dass es an Innovationen gefehlt hätte – wohl aber an Resultaten. Der Computer setzte seinen Siegeszug ungebremst fort, überall standen Faxgeräte herum, Handy und E-Mail kamen in Mode. Nichts davon wirkte sich nennenswert auf den Arbeitsmarkt und den allgemeinen Lebensstandard aus. (Ein bekannter Kollege bezeichnete den ganzen Hightech-Firlefanz damals als klassischen Rohrkrepierer. Inzwischen hat der Mann seine Meinung freilich geändert.) Vor allem aber waren die Bürger und Bürgerinnen von den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft bitter enttäuscht. In jeder Bahnhofsbuchhandlung stolperte man über Bücherstapel mit SamuraiKämpfern auf dem Schutzumschlag. Sie sollten den geneigten Leser in die Geheimnisse japanischer Führungskunst einweihen. Was die Menschen indes viel mehr beschäftigte, war die evidente Schwäche der USFirmen und ihres Managements. Japan schien den technischen Fortschritt abonniert zu haben. »Made in the USA« war kein Qualitätssiegel mehr, viele US-Verbraucher mieden heimische Produkte geradezu. Die CEOs der großen Konzerne gerieten mächtig in die Kritik – »unfähig und überbezahlt« war noch milde ausgedrückt. Und Präsident
Vo r w o r t
13
George Bush (senior), der mit Vertretern der Autobranche in Tokio wirtschaftliche Zugeständnisse einforderte, erlebte ein Fiasko. Das PRDesaster war perfekt. Politiker verloren insgesamt stark an Ansehen. Das Bemerkenswerteste an der Präsidentschaftswahl 1992 war nicht, dass Bush abtreten musste, sondern dass ein Unternehmer und typischer Mainstream-Vertreter, Henry Ross Perot, auf Anhieb 19 Prozent der Stimmen bekam. In einem System, in dem eine Partei neben Demokraten und Republikanern nicht einmal den Hauch einer Chance hat, war dies massiver Ausdruck von Enttäuschung und Misstrauen – eine Ohrfeige für das Establishment. Die Stimmung war damals also im Keller – und doch erwarteten die meisten Beobachter für die Zukunft noch Schlimmeres. Sie irrten gründlich. Schon bald schwang das Pendel gesellschaftlich wie wirtschaftlich in die entgegengesetzte Richtung. Acht goldene Jahre brachen an.
. . . und die fetten Jahre Es dauerte freilich eine ganze Weile, bis die Menschen an den Aufschwung glaubten. Zu tief hatte sich der Pessimismus eingegraben. Noch im Winter 1995/96 waren die Zeitungen und Magazine trotz der seit Jahren sinkenden Arbeitslosenquote voller Negativschlagzeilen über Entlassungen und Stellenstreichungen. Im Präsidentschaftswahlkampf von 1996 rieben Bob Dole und seine Republikaner dem amtierenden Präsidenten Clinton die angeblich zu schwache konjunkturelle Erholung unter die Nase. Sie hätten es eigentlich besser wissen müssen. Allerdings blieben auch unvoreingenommene Ökonomen skeptisch, Enttäuschungen sind schließlich nie ausgeschlossen. Irgendwann aber gab es nichts mehr zu deuteln – die US-Wirtschaft war im Aufwind, der Markt boomte. Und auch gesellschaftlich standen die Signale auf Grün. Heute, da wir erneut in der Klemme stecken, verzerren sich die Ereignisse schnell durch einen allzu pessimistischen Blickwinkel. Aber das ist
14
Der große Ausverkauf
kontraproduktiv. Gerade jetzt wäre es wichtig, die guten Seiten der Clinton-Jahre nüchtern und ausgewogen zu betrachten. Gewiss, die Euphorie der späten neunziger Jahre hatte jede Bodenhaftung verloren. Dessen ungeachtet konnte sich das reale Wirtschaftswachstum durchaus sehen lassen – ja mehr als das! Schauen wir uns einige Indikatoren an. Zunächst und vor allem (weil für die Menschen das Wesentliche): Ende der neunziger Jahre gab es genug Arbeitsplätze. 32 Millionen neue Stellen entstanden zwischen 1992 und 2000, die Erwerbslosenquote war so tief wie schon lange nicht mehr. Die Vollbeschäftigung eröffnete vielen Familien die Chance, der Armutsfalle zu entkommen, und die entsprechenden Kennziffern sanken, ebenfalls erstmals seit den sechziger Jahren. Dies wiederum wirkte sich positiv auf soziale Indikatoren wie die Kriminalitätsrate aus: Ende der neunziger Jahre konnte man sich in New York City so sicher fühlen wie zuletzt Mitte der Sechziger. Noch spektakulärer als das Jobwunder aber war die steigende Produktivität (die den Ausstoß je Beschäftigtem beziffert). In den siebziger und achtziger Jahren wuchs die Produktivität mit mageren 1 Prozent pro Jahr äußerst bescheiden – der größte Schwachpunkt der US-Wirtschaft und hauptverantwortlich für den stagnierenden Lebensstandard im Land. Die Rechnung ist simpel: Ohne steigende Produktivität keine nachhaltigen Lohnzuwächse. Erst Mitte der Neunziger legte die Produktivität rapide zu und erreichte am Ende des Jahrzehnts ein Niveau wie nie zuvor in der amerikanischen Geschichte. Dies kam auch den Löhnen zugute. Die Stagnation war vorbei. Woher rührte diese plötzliche Produktivitätssteigerung? Hier kommt die Technologie ins Spiel, und zwar insbesondere die Informationstechnologie. Endlich zeigten all die PCs und Computernetze, was in ihnen steckte! Das war meines Erachtens der entscheidende Faktor. Natürlich versuchten die Spitzenmanager, sich den Erfolg ans eigene Revers zu heften, zumal das einst bewunderte, ja gefürchtete Japan gestrauchelt war. Die US-Wirtschaft gewann ihr Selbstvertrauen zurück, Amerikas Wirtschaftsführer sonnten sich in der Heldenrolle. Das Kürzel CEO (für Chief Executive Officer) hatte Konjunktur. Viele fanden es nur gerecht, dass die Supermänner und -frauen auch Superge-
Vo r w o r t
15
hälter kassierten. Das amerikanische System schien tadellos zu funktionieren und schickte an den darbenden Rest der Welt die Botschaft: Seht her, wenn die Anreize stimmen, kommt der Erfolg von ganz allein! Nehmen wir als dritten Indikator den Aktienmarkt. Ende 1992 stand der Dow Jones bei gerade einmal 3500 Punkten, im Jahr 2000 hingegen bei über 10 000 Punkten. Trotzdem fühlten sich viele Anleger wie Verlierer. Denn wer in Standardwerte investiert hatte, kam im Vergleich zu jenen schlecht weg, die mit Technologieaktien spekuliert hatten und fast über Nacht Millionäre geworden waren. So etwas hatte es seit 1929 nicht mehr gegeben. Und dies alles sollte nur der Anfang sein – so mancher Guru sah den wichtigsten amerikanischen Index schon bald bei 36 000 Punkten. Zugegeben, es gab Skeptiker. Auch ich traute der fantastischen Produktivitätsentwicklung anfänglich nicht. Die Zweifel legten sich zwar, trotzdem hielt ich die Entwicklung der Börsenkurse mit ihrer Spitze im Frühjahr 2000 für völlig überzogen. Wer in Ökonomie und internationaler Wirtschaftsgeschichte einigermaßen bewandert ist, musste die Übertreibung der Märkte sehen und sich fragen, wann die Party vorbei ist. Die Parallelen zwischen der US-Wirtschaft Ende der Neunziger und der japanischen Volkswirtschaft Ende der Achtziger lagen auf der Hand. Und wir wissen ja: Nachdem die japanische Börsenblase geplatzt war, stürzte die Wirtschaft ins Bodenlose. Japan ist bis heute nicht auf die Beine gekommen. Doch die wirtschaftliche Entwicklung der neunziger Jahre war wie gesagt sehr solide und gab berechtigten Anlass zu Optimismus, wenngleich es später zum Crash kam. Denn im Unterschied zu den USA haben die Japaner ihre wirtschaftlichen Probleme durch eine schlechte Politik verschärft, während wir der Clinton-Regierung hier viel verdanken. Freilich sah dies zu Beginn von Bill Clintons Amtszeit noch anders aus. Auch ich kritisierte damals die Kompetenz seiner Mannschaft in ökonomischen Fragen heftig. Das war vor Robert Rubin. Seine Wirtschaftspolitik – die Rubinomics – war ein Volltreffer und am Ende des Jahrzehnts unumstritten. Doch worin bestand das Erfolgsrezept? Zunächst und vor allem traute sich Clinton, die (in den USA sowieso
16
Der große Ausverkauf
relativ niedrigen) Steuern zu erhöhen, um das Haushaltsdefizit abzubauen. Man kann diese Maßnahme nicht genug loben, denn sie war doppelt mutig. Zum einen hatte er das Beispiel seines Vorgängers George Bush vor Augen, der für seine Steuererhöhung abgestraft wurde (obwohl selbst Ronald Reagan einen Teil seiner großzügigen Steuergeschenke später wieder kassierte). Zum anderen war aus der konservativen Ecke natürlich mit starkem Gegenwind zu rechnen. Die Republikaner nahmen den Mund denn auch voll wie immer und prophezeiten der US-Wirtschaft eine knallharte Bauchlandung. Clinton ließ sich nicht beirren und hob die Steuern trotzdem an – und wurde mit einer boomenden Wirtschaft und einem hohen Haushaltsüberschuss belohnt. Zudem hatte die Clinton-Administration ein Händchen im Umgang mit weltwirtschaftlichen Krisen. Als der mexikanische Peso 1995 massiv unter Druck kam, halfen die USA dem Nachbarland gegen den Widerstand der politischen Rechten. Zwei Jahre später krachte es in Asien, und im Herbst 1998 ging infolge der russischen Zahlungsprobleme einer der großen amerikanischen Hedge-Fonds – Long-Term Capital Management – in die Knie. Die Finanzmärkte reagierten mit Panik und kamen praktisch zum Erliegen. Ich erinnere mich gut an eine Krisensitzung, auf der ein Vertreter der amerikanischen Notenbank gefragt wurde, was man jetzt noch tun könne. Seine Antwort: »Beten.« Doch Rubin beruhigte die Situation, unterstützt vom Vorsitzenden der Federal Reserve Alan Greenspan. Schöne Zeiten waren das, als der USFinanzminister noch bewundert wurde und sein Wort etwas galt. Die Märkte erholten sich. Anfang 1999 zierten Alan Greenspan, Robert Rubin und sein Stellvertreter Larry Summers das Titelblatt des Magazins Time. Vom »committee to save the world« war in dem Artikel die Rede. Die Welt hat das Trio zwar nicht allein gerettet, doch ganz aus der Luft gegriffen ist das Lob auch nicht. Am Beginn des neuen Jahrtausends wurde Amerika von einer erfahrenen, ökonomisch kompetenten Mannschaft regiert, die in Krisen richtig reagierte und eine verantwortungsbewusste Fiskalpolitik garantierte. Wirtschaftlichen Schwächeanfällen würden diese Verantwortlichen rasch und wirkungsvoll begegnen, weshalb Pseudoaufschwünge a` la »jobless recovery« ein für alle Mal der Vergangenheit anzugehören
Vo r w o r t
17
schienen – ganz zu schweigen von einer Rezession mit jahrelanger Stagnation wie in Japan. Selbst die Pessimisten (zu denen ich mich in gewisser Weise zähle) waren im Grunde optimistisch: Die Börsianer würden ganz klar irgendwann auf die Nase fallen. Doch der Wirtschaft insgesamt ging es prächtig. Kein Grund zur Sorge also.
Amerika auf Abwegen Das Satiremagazin The Onion bezeichnet sich selbst als »Amerikas beste Informationsquelle«. Zumindest für die letzten Jahre kann man das wörtlich nehmen. Am 18. Januar 2001 legte das Blatt dem eben vereidigten Präsidenten George W. Bush folgende Worte in den Mund: »Der Albtraum von Frieden und Wohlstand ist endlich vorbei.« Gut gebrüllt, Löwe. Denn genau so kam es. Was war eigentlich geschehen? Wie konnten sich die Zeiten nur so schnell ändern? Ein Tag symbolisiert den Stimmungsumschwung wie kein zweiter – der 11. September 2001. Es war ein Tag, der Träume als Schäume erwies und die Bedrohung spürbar werden ließ. Doch für mich ist das nur die halbe Wahrheit. Es waren weitere und tiefer greifende Faktoren im Spiel. Ich will den Schrecken des 11. September nicht kleinreden. Aber wer die Lage im Mittleren Osten beobachtete, wusste, dass Terroristen die Vereinigten Staaten nicht erst seit Kurzem im Visier hatten. Schon beim Oklahoma-Anschlag 1995 fiel der Verdacht zunächst auf die islamische Welt. Experten warnen seit Jahren, dass Islamisten irgendwann auf amerikanischem Boden zuschlagen könnten, wenngleich sich wohl niemand eine Katastrophe von der Größenordnung des 11. September vorstellte. Deswegen sitzt der Schock so tief. Aber dass die USA in der Welt Feinde haben und es uns irgendwann einmal treffen konnte, wussten wir schon vorher. Doch das eigentlich überraschende Problem war das eklatante Versagen der amerikanischen Eliten in Politik und Wirtschaft. Die Krise ist primär hausgemacht.
18
Der große Ausverkauf
Seit den neunziger Jahren mehren sich die Anzeichen für Exzesse in der Wirtschaft. Allerdings wurden Berichte darüber kaum ernst genommen. Das Ausmaß und die Unverfrorenheit der Manipulationen waren ungeheuerlich, aber wir begriffen viel zu spät, dass der Überschwang an der Börse die irrwitzigsten Machenschaften begünstigte und zu vertuschen half. Wer mochte sich schon vorstellen, dass sich selbst Vorzeigeunternehmen, die Lieblinge der Business Schools und Wirtschaftsfakultäten, derart korrupt gebärden würden? Noch weit stärker beunruhigt, dass in unserem politischen System und speziell an der Spitze der Exekutive einiges faul ist. Das verantwortungsbewusste Handeln, das wir in den neunziger Jahren kennen und schätzen gelernt hatten, war offenkundig nicht viel mehr als ein glücklicher Zufall, der daraus abgeleitete Vertrauensvorschuss vollkommen ungerechtfertigt. Die Konservativen jedenfalls hatten nichts, aber auch gar nichts dazugelernt. Im Wahlkampf 2000 trat George W. Bush mit einem Programm auf, das stereotyp zwei Schlagworte wiederkäute: Steuersenkungen und Sozialabbau. Die Rechnung ging vorn und hinten nicht auf und konnte gar nicht stimmen, doch die Medien frönten ihrem dummen Personenkult und ließen Sachargumente links liegen. Auch Notenbankchef Alan Greenspan spielte eine unrühmliche Rolle – die zweite herbe Enttäuschung. Er, den wir unter Clinton als Mann mit Augenmaß und unbeirrbaren Verfechter der Haushaltsdisziplin schätzen gelernt hatten, entpuppte sich unter den neuen Herren im Weißen Haus als Steigbügelhalter einer rücksichtslosen Steuersenkungspolitik, mochte die Staatsverschuldung auch ins Unermessliche steigen. Bushs Politik war nicht nur unsolide, sondern auch völlig inflexibel. Sein Wirtschaftsprogramm sah von jedweder konjunkturellen Feinabstimmung ab. Ihm ging es nur um eins: radikale Steuersenkungen, die er schrittweise, aber konsequent durchzusetzen beabsichtigte, komme, was da wolle. Schon nach einem Jahr war sonnenklar, dass eine so kurzsichtige, reaktionäre Vorgehensweise nicht funktionieren konnte und alle Versprechungen glatt an der Wirklichkeit vorbeigingen. Wie schon der Vater sah sich der Sohn mit einer wachstumsschwachen Wirtschaft konfrontiert, die keine neuen Arbeitsplätze schaffen konnte – »jobless
Vo r w o r t
19
recovery«, wir kennen es schon. Die Lebensverhältnisse der meisten Amerikaner wurden schlechter. Not getan hätte der Wirtschaft in dieser Situation eine kurzfristige Ankurbelung, nicht langfristige Steuersenkungen. Die waren angesichts der defizitären Haushaltslage überhaupt nicht finanzierbar. Bush und seine Helfershelfer fochten das nicht an. Ungerührt und ohne Zugeständnisse verordneten sie dem Land ein Programm, das 1999 – auf dem Höhepunkt einer überhitzten Konjunktur – formuliert worden war! Als man sich Anfang 2003 dem Eindruck, dass das Volk ein bisschen mehr erwartete, nicht mehr verschließen konnte, wurde eine Konjunkturankurbelung proklamiert. Sie ahnen es: Das neue Programm war ein Abklatsch des alten – von Sofortmaßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaftstätigkeit keine Spur, stattdessen großzügige Steuererleichterungen für alle Ewigkeit, vorzugsweise zugunsten der Reichen. Das Schockierendste aber war die Erkenntnis, dass abgesehen von einer miserablen, ideologisch verblendeten Wirtschaftspolitik noch etwas ganz anderes im Gange war: eine regelrechte Revolution von rechts. Damit werde ich mich weiter unten ausgiebig befassen.
Wie meine Artikel entstanden Seit Januar 2000 schreibe ich Kolumnen für die New York Times. Damals konnte niemand ahnen (mich eingeschlossen), worauf ich mich da einließ. Von Haus aus bin ich Wirtschaftsprofessor, mein Spezialgebiet sind internationale Finanzkrisen, von denen die neunziger Jahre einige zu bieten hatten. Akademische Arbeiten sind in der Regel nur für Fachleute lesbar. Deshalb schrieb ich nebenher für ein breiteres Publikum, dem ich ökonomische Fragen und weltwirtschaftliche Zusammenhänge möglichst allgemein verständlich vorstellen wollte. Bis 1998 hatte ich zwei monatliche Kolumnen, eine in Fortune, die andere im Online-Magazin Slate. Einige dieser Artikel sind hier noch einmal abgedruckt.
20
Der große Ausverkauf
Im Sommer 1999 fragte die New York Times bei mir an, ob ich nicht Leitartikel für das Blatt verfassen wolle. Der damalige Chefredakteur, Howell Raines, wollte in der Times der wachsenden Bedeutung der Wirtschaft Rechnung tragen. Er fand, das Blatt dürfe sich nicht länger auf Außen- und Innenpolitik beschränken. Er bat mich um regelmäßige Beiträge zu Fragen der New Economy, der Globalisierung und der internationalen Wirtschaftspolitik, ein weites Feld, aber dass die amerikanische Innenpolitik eine zentrale Rolle spielen würde, hätte ich damals nicht vermutet. Daheim war die Welt damals ja vergleichsweise in Ordnung, die Verhältnisse machten einen sehr soliden, relativ problemlosen Eindruck. Ich konzentrierte mich also auf den Bereich Wirtschaft in seiner ganzen Themenvielfalt. Deshalb haben die meisten Beiträge der ersten Hälfte des Buches rein ökonomischen, weitgehend unpolitischen Charakter. Doch schon bald schoben sich politische Fragen in den Vordergrund. Und immer häufiger sah ich mich gezwungen, den Regierenden im eigenen Land ins Gewissen zu reden. Warum gerade ich? Das liegt auch an der allgemeinen Verwirrung, die man leider diagnostizieren muss. Heute wirft man mir vor, ich sei ein in der Wolle gefärbter Liberaler, ja, ein brandgefährlicher Sozialist. Noch vor ein paar Jahren hörte sich das freilich ganz anders an. Jedenfalls war ich jenen ein Dorn im Auge, die sich Liberale nennen. Man hat mir sogar eine Titelgeschichte gewidmet, um mich neokapitalistischer Neigungen zu zeihen. Ralph Nader schrieb einen empörten Brief, in dem er meine Kritik an seinen Rundumschlägen gegen die Globalisierung zurückwies. Wenn ich in letzter Zeit immer häufiger und immer polemischer gegen die (radikale) politische Rechte in unserem Land anschreibe, so hat dies einen objektiven Grund – sie regiert heute unser Land, und sie regiert es denkbar schlecht. Die rücksichts- und verantwortungslose Politik des Bush-Lagers ist schlimm genug, aber noch mehr stößt mich die Doppelmoral ab. Die politische Führung Amerikas treibt ein kühl kalkuliertes Lügenspiel, um ihre eigentlichen Ziele zu kaschieren! Ich gehörte, so viel darf ich von mir behaupten, zu den Ersten, die auf die empörende Unredlichkeit der Bush-Administration hinwiesen.
Vo r w o r t
21
Warum gerade ich? Bin ich ein Hellseher? Nein. Ich bin nur ein Ökonom, der sein Einmaleins gelernt hat. Mehr ist auch nicht nötig, um das schmutzige Spiel zu durchschauen. Nicht einen Moment lang schwebte ich in der Gefahr, mich an jener Mainstream-Berichterstattung zu beteiligen, die jede noch so haltlose Meinung, jede abstruse These und noch die abseitigste Position ernst nimmt. Die amerikanischen Medien präsentieren – leider – alle Äußerungen unabhängig vom Wahrheitsgehalt mit der gleichen Gewichtung. Auf die Substanz kommt es ihnen nicht an. Genau die ist mir jedoch wichtig, und wo mein eigener Sachverstand nicht ausreicht, frage ich – einer guten Praxis folgend – Fachleute. Wir haben es im ach so demokratischen und aufgeklärten Amerika mit einer der übelsten »Schurkenregierungen« dieser Erde zu tun. Das ist beileibe keine Übertreibung, und ich stehe mit meiner Meinung auch keineswegs allein da. Recherchieren Sie ruhig einmal nach, wie häufig Wirtschaftskommentatoren (die in der Regel eins und eins zusammenzählen können) die Bush-Regierung schon der glatten Lüge und des Betrugs überführt haben! Doch die politischen Kommentatoren warten vorzugsweise mit Lobgesängen auf die angebliche Seriosität der Republikaner auf. Die Artikel der Wirtschaftsjournalisten zielen zwangsläufig auf einen engen Leserkreis und spielen deshalb in der politischen Diskussion keine große Rolle. Mit meinen breiter angelegten Leitartikeln in der Times, also einer der angesehensten und auflagenstärksten Zeitungen des Landes, erreichte ich ein wesentlich größeres Publikum. Meine, wie ich denke, sehr begründete abweichende Sicht der Dinge fiel mir nicht nur deshalb leicht, weil ich von Wirtschaft etwas verstehe, sondern auch weil ich unabhängig bin. Fast alle »politischen« Kommentatoren sitzen in Washington und bilden einen einzigen Klüngel. Dass die Abschottung Realitätsverlust bedeutet, liegt nahe. Ihr Bild wird von einem »Interpretationskonsens« bestimmt, der ihre Wahrnehmung unbemerkt filtert. Bis zum 11. September folgten sie der Marschroute, Bush junior sei zwar nicht der Klügste, aber eine ehrliche Haut. Nach dem 11. September etablierte sich der Mythos vom entschlossenen Helden mit der sauberen Weste – der einfache Ranger aus Texas, an dem die Welt gesunden werde (»Texas Ranger to the world« schrieb ein Kommentator wirklich). Weder das eine noch das andere Bild stimmt.
22
Der große Ausverkauf
Wie gesagt, ich gehöre nicht zu den Hofschranzen von Washington. Ich sitze in New Jersey und führe das unabhängige Leben eines Universitätsprofessors. Warum sollte ich Meinungen unterstützen, die ich für falsch, absurd oder verlogen halte? Mich kann niemand unter Druck setzen! Ich bin nicht auf Insiderinformationen angewiesen, derentwillen sich viele Journalisten krumm buckeln. Ich brauche weder Kontakte noch »zuverlässige Quellen«, Exklusivinterviews sind mir schnuppe. Mir kann niemand Daumenschrauben anlegen. Hofberichterstattung hat ihren Preis – wer nicht spurt, wird es schon spüren . . . Mir hingegen reichen öffentlich zugängliche Informationen in der Regel vollkommen aus. Wenn ich offen meine Meinung sage und begründe, muss ich keine Angst haben, ob es diesem passt oder jenen ärgert. Ich habe jedenfalls mit meiner ganz anderen Sicht der Dinge in den letzten drei Jahren nicht hinter dem Berg gehalten und in manches Wespennest gestochen. Immerhin gab es auch im Internet eine vergleichsweise kritische Berichterstattung, doch deren Breitenwirkung ist aus naheliegenden Gründen leider begrenzt. Während die meisten Kommentatoren Lobhudeleien auf die Bush-Administration verbreiteten und von »kühner Vision«, »Kompetenz« und »moralischer Klarheit« faselten, warf ich ihr im Gegenteil Inkompetenz, Ineffektivität und Unredlichkeit vor. Das kam schlecht an, vor allem in den ersten Monaten nach dem Attentat vom 11. September 2001. Fragt sich nur, ob ich nicht trotzdem Recht gehabt habe. Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil!
Der Aufbau des Buches Ich habe mich bemüht, die hier versammelten Artikel thematisch, also nicht nur nach Erscheinungsdatum zu ordnen. Trotzdem spielt die Chronologie natürlich eine gewichtige Rolle. Erstens entstand jede Kolumne eben zu ihrer Zeit und stellt eine situative Reaktion dar. Zweitens ist eine gewisse Entwicklung nicht zu verkennen, denn das Leben geht ja weiter und fördert immer neue Erkenntnisse zu Tage. Das Buch gliedert sich in fünf Teile, die wiederum in Kapitel zu je einem spezifi-
Vo r w o r t
23
schen Thema unterteilt sind. Hinzugefügt habe ich die Einleitung, in der Hintergründe und politische Zusammenhänge eingehend beleuchtet werden. Vor jedem der fünf Teile steht eine kleine Einführung, um die Artikel etwas einzuordnen und das Verständnis zu erleichtern. Die Kolumnen beginnen mit dem Aktienmarkt, sprich: der exorbitanten Börsenentwicklung Ende der neunziger Jahre, dem unvermeidlichen Crash mit allen Konsequenzen. Ich war zwar schon immer ein Börsenskeptiker – doch bei weitem nicht skeptisch genug, wie Sie sehen werden. Da internationale Wirtschaftsbeziehungen (und mithin die Probleme anderer Volkswirtschaften) zu meinen Schwerpunkten zählen, war mir früh klar, dass ein Börsenkrach die USA in enorme wirtschaftliche Schwierigkeiten stürzen würde. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die Gefahren auch hier anfänglich unterschätzte. Was freilich niemand ahnen konnte, war das horrende Ausmaß an Korruption und Manipulation, das nach und nach zum Vorschein kam. Dieser Schock musste erst einmal verdaut und richtig begriffen werden. Im zweiten Teil geht es schwerpunktmäßig um den Staatshaushalt und das Schicksal der amerikanischen Rentenversicherung. Es ist die Geschichte einer geradezu vorsätzlichen Staatsverschuldung. Mir zumindest war von Anfang an vollkommen klar, dass Bushs Pläne ökonomischer Unsinn sind und die Zahlen so lange manipuliert werden, bis sie dieser Regierung ins ideologische Handwerk passen. Klar war damit auch, dass die Tage des von Clinton geerbten Haushaltsüberschusses gezählt waren. Beides trat denn auch ein – nur viel schneller und härter als erwartet. Selten hat eine Regierung ein Land schneller heruntergewirtschaftet. Gerade als ich dies schreibe, muss sie einräumen, dass aus einem Überschuss von 230 Milliarden Dollar 300 Milliarden Dollar Defizit geworden sind. Wie war das nur möglich? Dieser Frage gehe ich im dritten Teil nach. Wer verstehen will, wohin dieser Präsident Amerika treibt, muss neben der Ökonomie die Politik ins Kalkül ziehen. Wenn ich mich nicht täusche, haben viele aufrechte Amerikaner – Liberale wie Konservative – noch immer nicht begriffen, was in diesem Land vorgeht. Wir müssen uns von dem gewohnten Bild einer anständigen, seriösen Politik verabschieden. Die politische Wirklichkeit ist hässlich!
24
Der große Ausverkauf
Die Ereignisse der letzten Jahre haben nicht nur mein Vertrauen in das politische System der USA erschüttert. Sie haben auch deutlich gemacht, dass freie Märkte – im Grunde eine hervorragende Sache – extreme Schattenseiten haben können. Der vierte Teil widmet sich schockierenden Beispielen von Marktversagen – von der kalifornischen Energiekrise bis zu den katastrophalen argentinischen Verhältnissen. Natürlich sind die Vereinigten Staaten nicht der Nabel der Welt – weder politisch noch wirtschaftlich. Das Buch schließt daher mit einem Blick auf die Weltwirtschaft sowie die spezifischen Methoden und Instrumente, mit denen wir diese Zusammenhänge zu verstehen versuchen. Spaßig ist dieses Buch von seinem Thema her leider nicht. Es geht um Rezession, Führungsmängel und die Lügen der Mächtigen. Trotzdem besteht kein Grund zur Verzweiflung, noch ist alles reparabel. Allerdings muss Amerika begreifen, warum das System einen Knacks bekommen hat und wie Abhilfe möglich ist.
Einleitung
Quo vadis, Amerika?
In den letzten drei Jahren ist viel passiert – Börsenkrach und Wirtschaftsskandale, Energiekrise und Rückfall in umweltzerstörerische Denkmuster, Haushaltsdefizit und Rezession, terroristische Anschläge und beschädigte Allianzen. Und nun auch noch Krieg. Ich habe mich zu all diesen Themen oft geäußert, hauptsächlich aus wirtschaftlicher Perspektive. Doch die rein ökonomische Betrachtung genügt längst nicht mehr, denn erst aus der politisch-ideologischen Dimension wird erklärbar, was in kein vernünftiges ökonomisches Denkschema mehr passt. Es geht um den Aufstieg einer radikalen politischen Bewegung im guten, alten demokratischen Amerika, ob man es glauben mag oder nicht. Ich spreche natürlich von der radikalen Rechten in unserem Land – einer Bewegung, die inzwischen fast alles in ihren Fängen hat: das Weiße Haus, den Kongress, einen Großteil der Justiz und einen Großteil der Medien. Diese Hegemonie verändert alles – die tradierten politischen (und verfassungsmäßigen) Regeln gelten nichts mehr. Diese These will ich im Folgenden untermauern. Gleichzeitig werde ich beschreiben, wie es aus meiner Sicht dazu kam – und welche Folgen es hat.
26
Der große Ausverkauf
Ein politischer Erdrutsch Die meisten Beobachter haben vermutlich noch immer nicht ganz begriffen, welch gewaltiger Umbruch in Amerika derzeit im Gange ist und die politische Landschaft radikal verändert. Während des Präsidentschaftswahlkampfs des Jahres 2000 schien für die meisten Amerikaner nicht viel auf dem Spiel zu stehen. Selbst in den ersten zwei Amtsjahren von George W. Bush spielten viele Kommentatoren die radikalkonservativen Tendenzen der neuen Administration systematisch herunter. Dies seien taktische und somit temporäre Manöver, wiegelten sie ab, Bush werde von selbst zur Mitte schwenken, nachdem er sich seiner Basis versichert habe. Ich glaube, dass diese Beobachter schwer irren und die breite Öffentlichkeit keine Vorstellung davon hat, wie radikal das Bush-Lager tatsächlich ist. Ein schlagendes Beispiel ist die Reaktion der Öffentlichkeit auf den Vorschlag der Republikaner, die Körperschaftssteuer rückwirkend zu senken. Bei Umfragen im Herbst 2001 mochten viele der Befragten zunächst gar nicht glauben, dass der Vorschlag ernst gemeint sein könnte. (Näheres zu diesem Thema finden Sie übrigens in Kapitel 10 im Abschnitt »Einäugige mit Bart«.) Als Ökonom konnte mir die Kluft zwischen den offiziellen Parolen und der Wirklichkeit schwerlich entgehen. Frei von den Zwängen und Verblendungen der Medienbranche, allen voran der Journalistenkaste in Washington – in deren Kreis es als unfein gilt, den Mächtigen des Landes auch nur ansatzweise eine Doppelmoral zu unterstellen –, konnte ich dies auch äußern. Doch selbst für mich war der von den Neokonservativen inzwischen angerichtete Schaden in dieser Radikalität anfangs unvorstellbar. Nehmen wir das schlagendste Beispiel: 2001 dachten viele Liberale, man solle um Bushs verantwortungslose Haushaltspolitik am besten nicht viel Aufhebens machen. Steuersenkungen seien derzeit zwar falsch, aber so wichtig sei das Thema nun auch wieder nicht. Sie schluckten die Kröte. Knapp zwei Jahre später wurden wir Zeugen eines ebenso singulären wie unerhörten Vorgangs: Eine US-Regierung schlug trotz Rekorddefizit mitten in einem Krieg allen Ernstes weitere riesige Steuerkürzungen vor. (»Nichts ist angesichts eines Krieges wich-
Einleitung
27
tiger als Steuersenkungen«, erklärte der Fraktionsführer der republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus Tom DeLay unverfroren.) Oder ein anderes Beispiel: Wer den Republikanern vorzuwerfen wagte, sie beuteten die Tragödie des 11. September für parteipolitische Zwecke aus, wurde als Nestbeschmutzer und Feind der nationalen Einheit denunziert. Aber sie haben die Tragödie des 11. September für parteipolitische Zwecke ausgebeutet. Man sehe sich nur die Plakate an, mit denen die Republikaner im Senatswahlkampf 2002 den demokratischen Senator Tom Daschle auf infamste Weise in die Nähe von Saddam Hussein rückten! Es stinkt zum Himmel, was in diesem Land abläuft, und trotzdem merken es die meisten Amerikaner nicht – selbst nach drei Jahren. Wie ist das zu erklären? Dieser Frage will ich hier nachgehen, denn Aufklärung tut Not. Während der Fertigstellung dieses Bandes stieß ich zufällig auf ein Werk, das die aktuelle politische Situation in Amerika ziemlich genau beschreibt. Es handelt sich nicht um ein neues Buch, und es stammt auch nicht von einem Liberalen. Wir haben es vielmehr mit einem ziemlich verstaubten Werk über die Diplomatie des 19. Jahrhunderts zu tun. Der Autor ist – das raten Sie nie! – Henry Kissinger.
Revolutionäre in Amerika 1957 veröffentlichte Henry Kissinger seine Doktorarbeit mit dem Titel Das Gleichgewicht der Großmächte. Damals war er Dozent an der Harvard University und ein brillanter, durchaus kritischer Akademiker, noch weit entfernt von seiner Karriere als zynischer Politiker und – noch später – bekannter Vertreter amerikanischer Vetternwirtschaft. Man würde eigentlich nicht erwarten, dass ein Buch über Metternich und Castlereagh zum Verständnis der amerikanischen Politik im 21. Jahrhundert beitragen kann, doch schon auf den ersten drei Seiten lief es mir kalt den Rücken hinunter, so sehr gleichen sich die Verhältnisse. Kissinger beginnt bei den Problemen eines bis dato stabilen diplomatischen Systems, das eine »revolutionäre Kraft« erschüttert, also eine
28
Der große Ausverkauf
politische Bewegung, die das bestehende System ablehnt. Es geht um die Neuordnung Europas nach der Schlacht von Waterloo 1815, also um die Folgen der Französischen Revolution von Robespierre bis Napoleon und des Wiener Kongresses. Kissinger zieht auch Parallelen zum Totalitarismus des 20. Jahrhunderts, etwa zum Versagen der Diplomatie in den dreißiger Jahren (wobei das in keiner Weise eine moralische Gleichsetzung impliziert). Auf die heutigen Verhältnisse übertragen, halte ich es für ausgemacht, dass man die rechtskonservative Bewegung als revolutionäre Kraft im Sinne Kissingers begreifen muss. Sie hat praktisch das ganze Land – das Weiße Haus, beide Häuser des Kongresses, einen Großteil der Justiz und einen Großteil der Medien – unter ihre Kontrolle gebracht, sie bestreitet die Legitimität des bestehenden politischen Systems und will es rundweg abschaffen. Sie glauben, ich übertreibe? Wenn dem doch nur so wäre! Leider hält der harte Kern jener Interessenkoalition, die derzeit das Land regiert, ganz offenkundig einige der besten politischen und sozialen Einrichtungen für überflüssig und schert sich einen Dreck um die Spielregeln, die uns ebenso heilig wie selbstverständlich sind. Nehmen wir etwa den Wohlfahrtsstaat westlicher Prägung mit Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung – der Sozialstaat ist in den einzelnen Ländern zwar unterschiedlich ausgeprägt, stellt aber eindeutig und unbestritten eine Errungenschaft dar, die in Deutschland bis auf Bismarck und in den USA zum Teil immerhin bis in die dreißiger Jahre zurückreicht, als Roosevelt den New Deal verkündete, zum Teil in den sechziger Jahren entstand, als Lyndon Johnson die Great-Society-Programme ins Leben rief, darunter Medicare. In den Publikationen der Heritage Foundation – Ideologiefabrik der Bush-Administration – findet man hingegen ein radikales Gegenprogramm: Man will die genannten Institutionen nicht nur zurückstutzen, sondern komplett abschaffen. Oder nehmen wir die Außenbeziehungen. Seit dem Zweiten Weltkrieg, also seit über einem halben Jahrhundert, bewegt sich die Außenpolitik der USA im Rahmen internationaler Institutionen und Konventionen. Anders formuliert: Wir haben stets Wert darauf gelegt, in der Welt als zivilisierte Nation gesehen zu werden, nicht als imperialistische
Einleitung
29
Räuberbande, die militärische Gewalt nach Lust und Laune einsetzt. Die Argumentation der Neokonservativen im Vorfeld des Irak-Kriegs enthüllt geradezu überdeutlich, dass sie für zivilisiertes Regelwerk nur Hohn und Spott übrig haben. Ungeschminkter als Richard Perle, der Vorsitzende eines einflussreichen Pentagon-Beratungsgremiums, kann man es kaum sagen: Sicherheit durch internationales Recht auf Basis internationaler Institutionen ist seiner Meinung nach »liberaler Schwachsinn«. Gewalt spielt im Denken der Rechten leider eine ganz selbstverständliche Rolle. Ein prominenter Vordenker der »Bush-Krieger«, Michael Ledeen vom American Enterprise Institute, lässt uns tief ins Seelenleben eines strammen Rechtskonservativen blicken: »Wir sind ein kriegerisches Volk und wir lieben den Krieg.« Anfänglich hätte man ja noch meinen können, die Idee eines zweiten (oder dritten, je nach Zählung) Golfkriegs als Pilotprojekt für eine Reihe gezielter Waffengänge für die Demokratisierung und den Weltfrieden sei linkssektiererischen Fantasien entsprungen, doch das Bush-Lager hat uns rasch eines Besseren belehrt. Mehrfach haben Regierungsmitglieder deutlich gemacht, wie ernst sie es meinen und dass sie den Irak-Krieg tatsächlich nur als Auftakt begreifen. So ließ John Bolton, ein hoher Vertreter des amerikanischen Außenministeriums, gegenüber israelischen Offiziellen durchblicken, nach dem Irak-Krieg seien Syrien, Iran und Nordkorea dran. Damit nicht genug. Ans Eingemachte geht es hinsichtlich einer anderen zivilisatorischen Errungenschaft – der verfassungsmäßigen Trennung von Kirche und Staat. Was uns hier erwartet, zeigt Tom DeLay, der republikanische Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, mit seinem Wort vom »biblischen Weltbild«, das ihm am Herzen liege und das er mit Macht durchzusetzen gedenke. DeLay gibt im Übrigen unumwunden zu, dass seine unermüdliche Verfolgung Clintons letztlich in dieser Frage begründet sei. (Dass DeLay die Evolutionstheorie aus den Klassenzimmern verbannen will, ist ein logisches Produkt seiner engstirnigen Bibelauslegung. Sein Versuch, das Massaker von Columbine der Evolutionstheorie anzulasten, wundert einen schon nicht mehr.) Härtester Vorwurf: Man darf mit einigem Recht bezweifeln, dass die derzeit Mächtigen im Lande der Demokratie verpflichtet sind. Was die Rechten von demokratischer Legitimität halten, zeigt Paul Gigots Wort
30
Der große Ausverkauf
vom »Aufstand der Bürger« im Wall Street Journal. Wir erinnern uns: Wahlfälschungsvorwürfe in Florida, dem Bundesstaat, in dem George W. Bushs Bruder Gouverneur ist. Eine Nachzählung wird notwendig. Ohne diesen Staat würde Bush die Präsidentschaft an Al Gore verlieren. Wie löblich (und nützlich), dass da mutige Bürger auf die Barrikaden gehen und die Nachzählung verhindern! Später allerdings kommt heraus, dass es keineswegs aufgebrachte Bürger, sondern bezahlte Handlanger waren. Ein Naivling, wer nun glaubt, dass sich die Rechten dafür schämen. Im Gegenteil. George W. Bush hat Sendungsbewusstsein und sieht sich von Gott zum Führer des amerikanischen Volkes berufen. So jedenfalls bezeugt es Bushs enger Vertrauter (und zwischenzeitlicher Handelsminister) Don Evans. Wer wird sich bei so viel Gottesnähe noch mit Kleinigkeiten wie demokratischen Verfahrensfragen aufhalten! Die Rechten sehen die umstrittene Präsidentenwahl des Jahres 2000 folglich ganz locker. Antonin Scalia, der Richter am Obersten Gerichtshof der USA, der mit seiner Entscheidung die Wahl letztlich entschied, wurde gefragt, ob er mit Blick auf die Konsequenzen Bedenken habe. Seine Antwort: »Bedenken? Aber nein. Es war ein tolles Gefühl.« Wenn das eben gezeichnete Bild zutrifft, folgt daraus nicht zwangsläufig, dass die Führungsclique in Washington mit unserem heutigen Amerika wenig bis gar nichts gemein hat? Nimmt man die Agenden der Rechten zusammen, sieht ihr Amerika doch etwa so aus: ein Land, in dem es praktisch kein soziales Sicherungssystem gibt, das der Welt mit militärischer Gewalt seinen Willen aufzwingt, in dem an den Schulen Religion statt Evolution gelehrt wird und in dem demokratische Wahlen allenfalls noch ein Deckmäntelchen sind. Doch wer die rechten Hardliner, die derzeit Amerikas Geschicke lenken, beim Wort nimmt und ihnen den selbst propagierten Radikalismus vorhält, wird postwendend als überspannte Kassandra abgetan, so als seien die schrillen Töne auf seinem eigenen Mist gewachsen. Klappern gehört zum Handwerk, wiegeln viele gemäßigte Kommentatoren ab, die Rhetorik darf man nicht ganz so ernst nehmen. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird! So wird es bestimmt auch bei Bush und seinen Neokonservativen sein. Wirklich?
Einleitung
31
Zurück zu Kissinger. Seine Beschreibung der Reaktion des politischen Establishments auf eine revolutionäre Bewegung jener Zeit passt exakt auf das Verhalten breiter politischer und journalistischer Kreise der USA gegenüber dem Radikalismus der Bush-Regierung, jedenfalls was die letzten zwei Jahre angeht: Angesichts einer endlos scheinenden Periode der Stabilität vermag man einfach nicht zu glauben, was die revolutionäre Kraft sehr klar und deutlich formuliert: dass sie beabsichtigt, das bestehende System zu zerschlagen und die Verhältnisse grundlegend zu ändern. Da die Verteidiger des Status quo nicht begreifen, was vor sich geht, neigen sie dazu, die revolutionäre Bewegung so zu behandeln, als seien ihre Ansprüche rein taktischer Natur; als übertreibe sie, um die eigene Verhandlungsposition zu verbessern, stelle aber die Legitimität des bestehenden Systems nicht infrage; als gehe es ihr lediglich um begrenzte Missstände, die sich mit ein paar kleineren Konzessionen korrigieren lassen. Wer vor der Gefahr warnt, gilt als Alarmist; wer zu Nachgiebigkeit rät, gilt als klug und vernünftig . . . Doch es ist das Wesen einer revolutionären Kraft, dass sie ihren Worten Taten folgen lässt, dass sie alles will und ihre Prinzipien mit Verve und letzter Konsequenz durchzusetzen versucht.
Wie erwähnt, mir lief es kalt den Rücken hinunter, als ich dies las. Denn nur auf dieser Folie lässt sich schlüssig erklären, was in Amerika derzeit geschieht – warum es der gegenwärtigen Regierung gelungen ist, eine dermaßen radikale Politik ohne große Widerstände und ohne echte Sachdiskussion durchzusetzen. Lassen Sie mich das an zwei Beispielen erläutern und belegen: den Steuersenkungen des Jahres 2001 und dem Irak-Krieg des Jahres 2003.
Steuern senken und Krieg führen Krieg und Wirtschaftspolitik haben vordergründig wenig miteinander gemein – und in normalen Zeiten spielen sie auf der politischen Bühne unterschiedliche Rollen. Und doch ähnelt sich die Art und Weise, wie Bush der Öffentlichkeit seine Steuersenkungen einerseits und den IrakKrieg andererseits verkaufte, ganz verblüffend.
32
Der große Ausverkauf
Die Steuersenkungen des Jahres 2001 sind Thema der Kapitel 5 und 6. Doch lassen Sie mich kurz vorgreifen. Der Vorschlag stammt aus dem Jahr 1999, als sich George W. Bush im innerparteilichen Ausscheidungsrennen zunächst gegen Steve Forbes durchsetzen und entsprechend profilieren musste. Wer sich in der amerikanischen Politik nur ein bisschen auskennt, kennt Forbes als Ultrarechten, der nur eines im Sinn hat: Steuersenkungen für Reiche, unabhängig von der konjunkturellen Lage. Schon seit den Neunzigern versuchten sich die Republikaner im Kongress alle Jahre wieder an saftigen Steuerkürzungen, ganz gleich, ob der Haushalt ein Defizit oder einen Überschuss aufwies. Bushs Vorschläge sollten ihm die Unterstützung des rechten Flügels seiner Partei sichern. Das zeigte, dass er – wie sich später bestätigte – sehr radikale Ziele verfolgte. Dan Altman von der New York Times hat vollkommen Recht: Die Steuervorschläge der derzeitigen Administration liefen, im Ganzen betrachtet, auf die Verwirklichung eines alten Ziels der radikalen Rechten hinaus – Ende aller Steuern auf Kapitaleinkünfte, Besteuerung nur mehr der Löhne. Im Klartext also ein System, in dem Erwerbseinkommen besteuert werden, Besitzeinkommen indes steuerfrei bleiben. In diesem Punkt hat die amerikanische Rechte niemals Versteck gespielt. Sie macht seit langem keinen Hehl aus ihrer Absicht, das bestehende System zu zerschlagen – in diesem Fall das Steuersystem. Doch das Establishment konnte und wollte nicht glauben, dass Bush es ernst meinte, dass er wirklich versuchen würde, sein Ziel auf Biegen oder Brechen zu erreichen. Obgleich jeder sehen konnte, wie radikal die Leute in Bushs Umfeld waren (und sind), redeten sich die Gemäßigten im Lande trotzdem ein, der Mann sei so extrem auch wieder nicht – irgendwann werde er sich schon zufrieden geben. Dabei drückte man nicht nur in Bezug auf Bushs haarsträubende Ziele beide Augen zu, sondern nahm auch sein Lavieren und Taktieren, mit dem er eben diese Ziele zu erreichen versuchte, ohne allzu großen Widerspruch hin. Die Gemäßigten schluckten jedes Argument, das Bush ihnen vorsetzte, und merkten nicht oder wollten nicht merken, dass er die Begründungen wechselte wie die Hemden, während die Ziele allemal gleich blieben. Beispiel Steuersenkungen: Erst wurden sie damit gerechtfertigt, dass der (von
Einleitung
33
Clinton geerbte) Überschuss in der Staatskasse viel zu groß und es deshalb nur recht und billig sei, einen Teil davon wieder in die Taschen »des Volkes« zurückfließen zu lassen. Selbst viele Senatoren der Opposition, also der Demokratischen Partei, stimmten deshalb im Jahr 2001 dem Bush-Plan zu. Unfasslich! Als sich der Überschuss kurze Zeit später in Luft aufgelöst hatte, rechtfertigte Bush seine Pläne mit dem Argument, die Wirtschaft brauche jetzt eine kurzfristige Ankurbelung. Als klar wurde, dass dies so nicht funktionierte (weil es nicht funktionieren konnte), bemühte er zur Abwechslung das langfristige Wachstumsargument. Selbst jetzt noch fällt es vielen wohlmeinenden Politikern und Journalisten offenkundig schwer, der harten Wahrheit ins Auge zu blicken. Da fehlen mir wirklich die Worte! Kommen wir zum zweiten Punkt, dem Krieg. Die außenpolitischen Debatten zeigen deutlich, dass eine einflussreiche Gruppierung der amerikanischen Rechten von Anfang an auf einen Krieg im Mittleren Osten hinarbeitete. Bereits 1992 versuchte Paul Wolfowitz, damals Staatssekretär im Pentagon und heute Rumsfelds Stellvertreter, die Bush-Doktrin (die damals noch nicht so hieß) zu etablieren. In einem seiner Papiere steht Schwarz auf Weiß die Forderung nach einer Irak-Intervention, verbunden mit einer Legitimierung militärischer Präventivschläge seitens der USA. Dick Cheney, damals Verteidigungsminister, vertrat diese Position anfänglich ebenfalls, machte dann aber infolge des öffentlichen Protests einen Rückzieher. Dennoch agitierten er und einige seiner Mitstreiter, die sich heute in politischen Schlüsselpositionen befinden, fleißig in dieser Richtung weiter. Angesichts dieses Hintergrunds ist vollkommen klar (und hätte für jedermann erkennbar sein können), dass Irak-Krieg wie Steuersenkungen schon lange auf der Tagesordnung der Neokonservativen standen, also von langer Hand geplant und keineswegs durch aktuelle Ereignisse (wie den 11. September) bedingt waren. Es handelt sich mithin um prinzipielle und sehr radikale Ziele. Doch wie schon bei den Steuersenkungen wollten die Verfechter der Demokratie einfach nicht wahrhaben, dass die Rechten ihre deutlich formulierten Ziele konsequent durchdrücken würden. Die ständig wechselnden, offenkundig vorgeschobenen Begründungen des Bush-Lagers wurden beflissen abgenickt. Im Fall
34
Der große Ausverkauf
Irak sah das dumme Spiel so aus: Erst begründete die Regierung ihn mit Verbindungen zwischen Saddam Hussein und Al Kaida. Als sich das trotz intensiver Nachforschungen nicht beweisen ließ, musste das irakische Nuklearprogramm herhalten. (Dabei verwischte man bewusst die Begriffe und zählte die chemischen Waffen zu den Massenvernichtungswaffen. Aber Giftgas ist eine völlig andere Kategorie und stellte für die USA nie eine ernsthafte Bedrohung dar, während der Atompilz Angst erzeugte.) Mit diesem Argument ließen sich viele auf die Seite der Kriegsbefürworter ziehen. Wie bekannt, bekam Bush vom Kongress schließlich grünes Licht. Auch das Argument vom irakischen Nuklearprogramm entpuppte sich schon bald als opportunistische Lüge. Einer der beiden »Beweise« – der Kauf von Aluminiumröhren – fiel in sich zusammen, weil die Röhren für die Urananreicherung gar nicht taugen. Der zweite »Beweis« – Dokumente über angebliche Urankäufe in Niger – war eine ziemlich dilettantische Fälschung. Leider interessierte das zu diesem Zeitpunkt niemanden mehr, denn Bush argumentierte inzwischen mit einer Demokratisierung des Irak, verbunden mit der Demokratisierung des gesamten Nahen und Mittleren Ostens. Wieder einmal war der Igel schon da, als der Hase noch immer lief, und erneut klang in amerikanischen Ohren alles wunderbar – welcher rechtschaffene Amerikaner möchte schon so hehren Zielen wie Befreiung und Demokratisierung seine Zustimmung versagen! Als dann aber der Krieg in vollem Gange war, folgte prompt die nächste Volte: James Woolsey, dem Ambitionen auf eine Topposition in der irakischen Besatzerregierung nachgesagt werden, erklärte ihn zum Beginn des »Vierten Weltkriegs« (wobei er den Kalten Krieg als Nummer drei zählte). Die Ausdehnung des Konflikts auch auf Syrien und Iran ist nur eine Frage der Zeit. Die Sache hat leider System, in der Außen- und Steuerpolitik nicht weniger als in der Energie-, Umwelt-, Gesundheits- und Bildungspolitik. Überall vertreten die derzeit Regierenden seit langem radikale Positionen. Ist die Behauptung, diese Regierung verfolge generell radikale Ziele, übertrieben? Nein. In allen Fällen betreibt die Bush-Clique bewusst ein Verwirrspiel, indem sie Argumente vorschiebt, die so zahm wie ein Schoßhündchen daherkommen. Und jedes Mal fällt der politi-
Einleitung
35
sche Mainstream darauf herein, spielt den Radikalismus herunter, vergisst alle gebrochenen Versprechen und kuscht. Der junge Kissinger hatte Recht: Wer an Stabilität gewöhnt ist, will einfach nicht wahrhaben, dass manche Kräfte die bestehende Ordnung umstoßen wollen, und reagiert deshalb viel zu spät auf die Bedrohung. Ich muss freilich zugeben, dass ich letztlich nicht schlüssig erklären kann, warum das so ist. Wozu ein dermaßen radikaler Angriff auf unser politisches und gesellschaftliches System? Den Reichen ging es doch in den neunziger Jahren (zu Clintons Zeiten) nicht schlecht. Warum also der Hass auf alles, was auch nur entfernt nach Einkommensumverteilung aussieht? Oder nehmen wir die Unternehmen – auch ihnen ging es gut. Warum diese vehemente Opposition selbst gegen kleinste Umweltauflagen? Oder nehmen wir die Kirchen und Sekten – auch ihnen ging es gut. Warum die Attacke auf das Prinzip der Trennung von Kirche und Staat? Oder nehmen wir Amerikas Einfluss in der Welt, der nie größer war als heute. Warum der systematische Versuch, bewährte Allianzen zu zerstören und Außenpolitik als militärisches Abenteurertum zu betreiben? Auch wenn die tiefere Motivation rätselhaft bleibt, ist doch eines klar: Die gegenwärtige Regierung verfolgt ihre Ziele mit größter Konsequenz. Wie sollten wir damit umgehen?
Arbeitshypothesen Zunächst kommt es darauf an, die Zusammenhänge zu verstehen und adäquat darzustellen. Als Journalist im Nebenberuf will ich daher einige Arbeitshypothesen vorschlagen. Sie seien nicht nur der schreibenden Zunft empfohlen, sondern eignen sich für jeden, der sich über die politischen Zustände in den USA ein Bild machen will. 1. Die politischen Argumente haben mit den eigentlichen Zielen nichts zu tun. Revolutionäre Kräfte wissen, was sie wollen. Aus ihrer Perspektive heiligt der Zweck stets die Mittel. Folglich darf man sich von ihren Argu-
36
Der große Ausverkauf
menten nicht täuschen lassen, denn die sind vorgeschoben. Wie wir in Kapitel 7 sehen werden, ging es Bush mit der Privatisierung der Sozialversicherung keineswegs um eine Verbesserung der Finanzlage. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass eine Realisierung seiner Pläne deren finanzielle Probleme nur vergrößern würde. Die Steuersenkungsvorlage von Anfang 2003 wurde als Programm zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums deklariert. Im zuständigen Gremium des Kongresses durchgerechnet, kam – trotz der Regierungsnähe seines Chefs – eine gegen null gehende Wirksamkeit heraus. Und der Irak-Krieg wird, da sind sich die meisten unabhängigen Analytiker einig, die Gefahr terroristischer Angriffe vergrößern statt verringern. Amerikanische Journalisten haben ganz offenkundig große Probleme, mit bewusst irreführenden Argumenten umzugehen. Aufgrund ihrer Sozialisation und Ausbildung pflegen sie einen Sachverhalt grundsätzlich »objektiv«, das heißt von zwei Seiten zu betrachten. Die Vorstellung, dass hohe staatliche Würdenträger bewusst lügen und die angeführten »Fakten« völlig irrelevant sind, will ihnen nicht in den Kopf. Ich habe in einer Kolumne sarkastisch angemerkt: Wenn Bush behauptet, die Erde sei eine Scheibe, beherrscht am nächsten Tag folgende Schlagzeile die Medien: »Kugel oder Scheibe? Meinungen gehen auseinander«. Viele Journalisten reagierten pikiert. Doch die Sache hat leider eine tiefere Dimension. Um fair zu sein: Im Normalfall kann man natürlich davon ausgehen, dass politische Vorschläge in bester Absicht – ohne Doppelmoral – vorgebracht werden. Doch diese Annahme trifft nicht auf eine revolutionäre Bewegung zu. Sie möchte die bestehende Ordnung zerschlagen und akzeptiert daher auch nicht deren Spielregeln. Der Zweck heiligt für sie auch die systematische Desinformation. Wenn aber Lügen zum Spiel gehört, darf niemand mit Gewissensbissen beim Lügner rechnen. David Wessel vom Wall Street Journal hielt einem Berater von George W. Bush während eines Interviews vor, dass er offiziell dies und inoffiziell das Gegenteil sage. Die Antwort: »Klar! Man erwartet das von mir. Die Presse belügen gehört zum Geschäft.«
Einleitung
37
2. Auf die Aufdeckung der eigentlichen Ziele kommt es an. Ökonomisch waren die Anfang des Jahres 2003 vorgeschlagenen Steuersenkungen durch keinerlei Theorie (weder linker noch rechter Natur) gedeckt. Im Grunde verfolgten sie ein einziges Ziel: die Steuern auf Kapitaleinkünfte sukzessive auf null herunterzufahren. Keinesfalls konnte dadurch im ersten Jahr nennenswert Geld in die Wirtschaft gepumpt, das heißt die Nachfrage angeregt werden, und genauso wenig waren auf diese Weise neue Arbeitsplätze zu gewinnen. Doch genau dies behaupteten die Regierungsvertreter. Taten sie es aus Unwissenheit oder Inkompetenz? Kaum. Denn diese Herrschaften sind weder an Wirtschaftstheorie noch an Wirtschaftswachstum interessiert. Es geht ihnen allein um die Abschaffung aller Kapitalsteuern, darauf lief der Vorschlag der Bush-Regierung hinaus. Wer die Politik dieses politischen Lagers verstehen will, sollte sich genau ansehen, welche Ziele dessen Rädelsführer verfolgten, bevor sie anfingen, ihre Pläne der breiten Masse zu verkaufen. Das Prinzip des kritischen Beobachters ist daher Geschichtsbewusstsein. Fragen Sie sich, was diese Leute wirklich wollen. In der Regel braucht man nicht lange zu suchen. Schauen Sie nach, was all jene, die heute an den Schalthebeln der Macht sitzen, von sich gaben, als sie noch nicht im Amt waren. Wenn Sie dann feststellen, dass das für die Waldund Forstpolitik zuständige Regierungsmitglied aus dem Verband der Holzindustrie kommt, können Sie getrost davon ausgehen, dass die Initiative »Gesunder Wald«, die den einschlägigen Konzernen das Abholzen erleichtert, mit der proklamierten Verhinderung von Waldbränden absolut nichts zu tun hat. Und wenn Sie feststellen, dass sich der Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus seit jeher die Förderung eines »biblischen Weltbildes« zur Lebensaufgabe gemacht hat, dürfen Sie ebenfalls getrost annehmen, dass seine religiös gestrickten Initiativen nicht unbedingt eine Effizienzsteigerung bei den Sozialdiensten zum Ziel haben, auch wenn er dies steif und fest behauptet. Wenn Sie drittens etwa feststellen, dass die Architekten des Irak-Kriegs Saddam Hussein schon seit zehn Jahren stürzen wollen, dürfen Sie getrost annehmen, dass der Krieg nicht mit den tragischen Ereignissen vom 11. September zusammenhängt.
38
Der große Ausverkauf
Auch hier stehen die Journalisten in der Regel freilich vor einem Problem: Sie haben Angst, überspannter Verschwörungstheorien bezichtigt zu werden. Faktisch sind natürlich nicht die Kommentatoren an den überzogenen, dreisten Zielen der Rechten schuld, sondern die neokonservativen Urheber selbst. Umgekehrt wird also ein Schuh daraus: Es wäre wirklichkeitsfremd, zu behaupten, es gebe hier keine Konspiration – wenngleich sie sich keineswegs im Dunkeln vollzieht. Organisation wie Ziele liegen vielmehr offen zutage. 3. Die normalen politischen Spielregeln sind ohne Bedeutung. Politische Skandale haben in Washington Tradition. Über einen hochrangigen Politiker werden peinliche Fakten bekannt, die Presse labt sich an dem gefundenen Fressen, alsbald folgt der Rücktritt, und das Leben geht weiter. Als Mitglieder der Bush-Regierung in die Schlagzeilen gerieten, erwartete man einen ähnlichen Verlauf der Dinge. Doch weit gefehlt. Stephen Griles beispielsweise, der aus der Kohleindustrie stammende VizeInnenminister, intervenierte in einem Streit um Explorationsrechte zugunsten eines früheren Klienten, missbrauchte also sein Amt. Griles sitzt noch immer auf seinem Stuhl. Thomas White, heute Armeeminister, früher Enron-Manager, war nachweislich in die Bilanzmanipulationen des Konzerns verwickelt. Es hat ihm nicht geschadet. Richard Perle, der Vorsitzende des verteidigungspolitischen Beirats, war in Geschäfte verwickelt, die nach Interessenkollision förmlich stanken – doch auch er trat lediglich symbolisch als Chairman zurück, im Beirat ist er nach wie vor vertreten. Und wie steht es mit Präsident und Vizepräsident? Auch an ihnen sind Bedenken wegen ihrer früheren beruflichen Aktivitäten wie an einer Wand abgeprallt. Die üblichen Regeln gelten nicht mehr. Für eine revolutionäre Bewegung, die die Rechtmäßigkeit der bestehenden Ordnung naturgemäß bestreitet, sind deren Spielregeln nicht verbindlich. Mögen noch so viele Skandalhinweise vorliegen, Fox News, The Washington Times und The New York Post werden der Sache nicht nur nicht nachgehen, sondern jede Aufklärung systematisch torpedieren und allen in die Parade fahren, die einen solchen Versuch starten. Nehmen wir Bushs Heimat-
Einleitung
39
schutzkonzept: Kaum erhebt sich ein kritisches Wort, werden die Schlagzeilen plötzlich wieder von Terrorwarnungen bestimmt, sodass die kritischen Stimmen überlagert werden und ihre Stoßkraft verlieren. Der arglose Leser mag hier einwenden: »Aber das ist doch übertrieben. So etwas machen die doch nicht!« Nun ja, eine normale demokratische Regierung tut so etwas auch nicht. Wir haben es aber nicht mit einer normalen Regierung zu tun, sondern mit einer revolutionären Kraft! 4. Eine revolutionäre Kraft reagiert auf Kritik nicht sachlich, sondern mit persönlicher Attacke. Eine revolutionäre Bewegung, die, um es noch einmal zu betonen, die Legitimität der bestehenden Ordnung rundweg abstreitet, gestattet keinerlei Kritik an sich. Wer Fragen aufwirft, muss mit härtesten Angriffen rechnen. Auch hier gilt, der Zweck heiligt jedes Mittel. Ein spektakuläres Beispiel ereignete sich im April 2003. John Kerry, einer der aussichtsreichen Kandidaten der Demokratischen Partei für die nächsten Präsidentschaftswahlen, sagte öffentlich Folgendes: »Was wir jetzt brauchen, ist ein Regimewechsel nicht nur im Irak, sondern auch hier bei uns zu Hause.« An Maßstäben der üblichen politischen Rhetorik gemessen, ist an einer solchen Aussage selbst in Kriegszeiten nichts Ungewöhnliches. Nehmen wir ein ähnliches Beispiel aus dem Wahljahr 1944, als die Welt in Flammen stand und Millionen amerikanischer Soldaten weltweit an verschiedensten Fronten kämpften. Damals nannte Thomas E. Dewey, der Herausforderer, den amtierenden Präsidenten Franklin Roosevelt recht keck einen »müden alten Mann«. Soweit mir bekannt ist, hat dies niemand als Landesverrat interpretiert. Schließlich wären freie Wahlen Unsinn, wenn man den politischen Gegner nicht kritisieren darf. Und war es nicht gerade die Freiheit, wofür Amerika damals zu Felde zog? Die Tradition, derzufolge Kritik natürlich auch in Kriegszeiten absolut zulässig ist, war in Amerika eigentlich immer Konsens. Ein Tom DeLay – wir erwähnten ihn bereits mehrfach – hat davon häufig und mitunter bis zum Anschlag Gebrauch gemacht, etwa 1999 während des Kosovo-Krieges, als er Clinton die Zivilopfer anlastete und ein Ende der Kampfeinsätze forderte. Er mag eine gewisse Indignation ausgelöst
40
Der große Ausverkauf
haben, doch seine politische Laufbahn hat darunter keineswegs gelitten. Seit Bush im Weißen Haus regiert, gelten diese Regeln offenbar nicht mehr. »Senator Kerry überschreitet eine absolute Grenze, wenn er in Kriegszeiten eine Ablösung des amerikanischen Oberbefehlshabers zu fordern wagt«, tönte etwa der Vorsitzende des Nationalen Ausschusses der Republikanischen Partei, und Dutzende aus der strammen Republikanergarde stimmten in den Chor ein. Kerry wurde kurzum mangelnder Patriotismus vorgeworfen (im mit Begeisterung Fahnen schwenkenden Amerika ein schlimmer Vorwurf, der in seiner demagogischen Wirkung fast immer funktioniert). Wer ein Staatsfeind ist und wer nicht, entscheiden die Neokonservativen eben gern selbst. Wen kümmert da noch, dass Kerry ein hoch dekorierter Vietnam-Veteran ist und in puncto Vaterlandsliebe bestimmt keine Belehrung nötig hat. Der Fall Kerry ist nur der jüngste Fall aus einer ganzen Serie derartiger Inszenierungen, die stets nach demselben Strickmuster abliefen: Wer die Regierung kritisiert oder gar infrage stellt, wird diffamiert, als vaterlandsloser Geselle verteufelt und – wenn möglich – in seiner beruflichen Entwicklung behindert. Wie erwähnt, hatten die Republikaner keine Skrupel, Tom Daschle, den Führer der Demokraten im Senat, mit Saddam Hussein in Verbindung zu bringen. Auch den Patriotismus von Senator Max Cleland, der in Vietnam schwer verwundet wurde, versuchten die Neokonservativen infrage zu stellen, leider wieder mit Erfolg. All dies war zu erwarten. Schließlich ist Bush hinreichend bekannt für seine Intoleranz gegenüber Andersdenkenden. Kritik geht ihm grundsätzlich gegen den Strich, selbst wenn sie von Menschen stammt, die ihm im Großen und Ganzen wohlgesonnen sind. Der Washington Post zufolge ist das inzwischen sogar schon Parteigenossen unangenehm aufgefallen. »Abgeordnete und Lobbyisten der ›Grand Old Party‹ (wie die Republikanische Partei auch genannt wird) halten die Art und Weise, wie die Bush-Regierung mit Freunden und Verbündeten umspringt, für extrem aggressiv und unfair.« Dies mag mit der Familie Bush und ihrer Weltanschauung zu tun haben und passt zugleich in das Verhaltensmuster einer revolutionären Bewegung. Zitat Kissinger:
Einleitung
41
»Das entscheidende Merkmal einer revolutionären Kraft besteht nicht darin, dass sie sich bedroht und herausgefordert fühlt . . ., sondern dass sie sich mit nichts zufrieden gibt (Hervorhebung Kissinger). Nur absolute Sicherheit – die vollkommene Ausschaltung des Gegners – ist ihr Garantie und Sicherheit genug.« 5. Eine revolutionäre Kraft geht kompromisslos aufs Ganze. Als die Steuersenkungspläne des Jahres 2001 publik wurden, spielte die politische Mitte deren Bedeutung herunter. Die Steuererhöhungen unter Clinton würden eben in gewissem Umfang korrigiert, redeten sich viele ein. Selbst wer die Pläne nicht gut fand, gestand Bush immerhin das Recht auf seine eigene Politik zu. Als dann klar wurde, dass die Rechnung, die Bush zur Finanzierung seiner Maßnahmen aufgemacht hatte, hinten und vorn nicht stimmte, erwartete man von der Regierung in der (prinzipiell vernünftigen) Annahme, dass der politische Gegner die Sachargumente aufgreift und einen Kompromiss sucht, Überprüfung und Korrektur. Doch Bush wich keinen Millimeter, sondern forderte ohne mit der Wimper zu zucken weitere Steuerkürzungen – womit er jene Senatoren, die die erste Steuersenkungsrunde mitgetragen hatten, in arge Erklärungsnöte brachte. Wer A sagt, so Bushs Taktik, muss auch B sagen. Erst allmählich dämmert es den Anständigen im Lande, dass die Bush-Regierung von Anfang an die Besteuerung von Kapitaleinkünften aushebeln und die Progression auf ein Minimum beschränken oder abschaffen wollte. Gleichzeitig wird schmerzlich klar, dass die anfänglichen Zugeständnisse der politischen Mitte ein großer Fehler waren – Bush erreicht sein Ziel dank einer Salamitaktik. Allerdings hege ich so meine Zweifel, dass die genannten Ziele – null Kapitalbesteuerung plus Pauschalbesteuerung von Löhnen und Gehältern – das Ende der Fahnenstange markieren. Wer weiß – vielleicht hat das Bush-Lager noch ganz anderes vor. Wie wäre es etwa mit Kopfsteuern, damit ausnahmslos jeder zur Kasse gebeten wird? Ähnlich lief es im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg. Nicht wenige Gemäßigte unterstützten ihn als eine Art Sondermaßnahme gegen einen gefährlichen und brutalen Diktator. Doch inzwischen wird immer kla-
42
Der große Ausverkauf
rer, dass zumindest der innere Kreis um Bush den Irak-Krieg lediglich als Einstieg betrachtet, als Teil der so genannten Bush-Doktrin, die ja nichts anderes besagt, als dass die USA ihre militärische Überlegenheit auf der ganzen Welt aggressiv und nach Gutdünken einzusetzen gedenken. Nachdem die politische Mitte dem Sturz Saddams zugestimmt hat, könnten ihre Repräsentanten in Erklärungsnöte geraten, warum andere Diktatoren geschont werden sollten. Bush weiß: Wer A sagt, wird auch B sagen. Pax Americana – wir kommen. Irgendwo muss aber doch Schluss sein, werden Sie denken. Die Rechten können ja nicht immer noch mehr wollen. Es mag ja sein, dass uns die Regierung ein Steuersystem beschert, das die unteren Einkommensschichten unverhältnismäßig stark belastet. Aber dass die Reichen irgendwann faktisch weniger zahlen als die Armen, das ist ja wohl nicht drin – oder etwa doch? Es mag ja sein, dass nach dem Irak vielleicht noch Syrien und der Iran dran sein werden, aber mehr geht doch nicht. Bush wird sich nicht an demokratischen Ländern vergreifen – oder etwa doch? Auch ich kann nicht sagen, was die Rechtskonservativen noch alles in petto haben, aber eines habe ich inzwischen gelernt: Glaube nie, dass sie sich durch begrenzte Konzessionen von ihren Zielen abbringen lassen. Bisher lag noch jeder falsch, der prognostizierte, die Bush-Regierung würde sich mit diesem oder jenem Kompromiss zufrieden geben. Noch einmal Kissinger: »Es ist das Wesen einer revolutionären Kraft, dass sie ihren Worten Taten folgen lässt, dass sie alles will und ihre Prinzipien mit Verve und letzter Konsequenz durchzusetzen versucht.« So sieht es also aus. Gleichwohl ist zu befürchten, dass viele Leser dieses Bild trotz allem für überzeichnet halten werden. Ihnen sei mit Kissinger noch einmal ins Stammbuch geschrieben: »Wer vor der Gefahr warnt, gilt als Alarmist; wer zu Nachgiebigkeit rät, gilt als klug und vernünftig.« Bislang jedenfalls behielten stets die Recht, die Alarm schlugen. Was also ist zu tun? Wie wird es weitergehen?
Einleitung
43
Die große Gegenbewegung Ich habe den Eindruck, dass das amerikanische Volk allmählich doch den Ernst der Lage begreift. Ich kann Andy Rooney von CBS nur zustimmen, der öffentlich bekennt: »Es gibt im Grunde nur eine einzige wirklich gute Nachricht, und auf die müssen wir leider noch warten: dass diese fürchterliche Periode in der amerikanischen Geschichte endlich vorbei ist.« Was muss geschehen, damit sich das Blatt möglichst bald wendet? Die Hoffnung auf eine Wende setzt natürlich voraus, dass die Mehrzahl der Amerikaner der Agenda der Rechten im Herzen distanziert gegenübersteht, dass das eigentliche Amerika eben ganz anders ist – großzügiger, toleranter und weniger militaristisch als jene, die zur Zeit das Sagen haben. Gibt es Grund für diese Annahme? Ich denke, ja. Meiner Meinung nach konnten die Rechten nur deshalb so erfolgreich sein, weil sie ihre wahren Absichten geschickt verschleierten und an den Patriotismus der Amerikaner appellierten. Ich bin der festen Überzeugung, dass die übergroße Mehrheit der Amerikaner die Richtung grundsätzlich ablehnt, in welche dieses Land im Wortsinn »marschiert«. Ich habe einen Traum, eine Hoffnung: Es wird der Tag kommen, an dem das amerikanische Volk erwacht und begreift, dass sein Vertrauen missbraucht und seine Vaterlandsliebe mit Füßen getreten wurde. Es wird der Tag kommen, an dem eine große Gegenbewegung einsetzt, um der Zerstörung unserer größten Errungenschaften ein Ende zu setzen. Wann dies sein wird und wie es geschehen wird, weiß ich nicht. Eines aber ist klar: Diese Hoffnung kann nur leben, wenn wir uns um Klarsicht bemühen und bereit sind, der bösen Wahrheit mutig ins Auge zu blicken.
TEIL I
Luftnummern
Was waren das für Zeiten, als das Gesetz der Schwerkraft an der Börse nicht mehr zu gelten schien. Wer genug Grips hatte, brach das Studium ab, spekulierte mit Aktien und saß bald schon auf dicken Finanzpolstern. Die Börsenkapitalisierung von Internet-Klitschen erreichte mir nichts, dir nichts sagenhafte 20 Milliarden Dollar und ermöglichte ihnen die Übernahme traditionsreicher Unternehmen. Wer Blue Chips besaß oder gar in IT-Start-ups investiert hatte, konnte sich die Kreuzchen auf dem Lottoschein sparen. Und wer zu spät kam, tja, der war eben ein Versager. »Wie stehen die Aktien, Junge?«, war zur neuen Begrüßungsformel geworden. Manche Beobachter sind der Auffassung, dass die Wurzeln aller heutigen Wirtschaftsprobleme im Börsenboom der neunziger Jahre liegen – dass wir jetzt also die Rechnung für eine höchst ungesunde Entwicklung präsentiert bekommen. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Wie wir noch sehen werden, haben auch langfristige Entwicklungen – die wirtschaftliche und politische Polarisierung, das Erstarken einer stramm organisierten politischen Rechten – das ihre beigetragen, plus singuläre Ereignisse, allen voran der 11. September. Diese Krise kam bestimmten Kräften wie gerufen. Offen gesagt, viele Fehlentwicklungen der letzten Jahre wurzeln im Charakter und in den Intentionen des Mannes im Weißen Haus. Gleichwohl lässt sich die heutige Situation ohne die Illusionen und Exzesse der neunziger Jahre nicht verstehen. Dieser erste Teil des Buches handelt daher vom irrationalen Überschwang – Alan Greenspan prägte den Begriff »irrational exuberance« – und dessen Konsequenzen.
48
Der große Ausverkauf
Im Rückblick ist schwer nachzuvollziehen, warum sich angesichts der wahnwitzigen Höhenflüge der Indizes so wenig warnende Stimmen erhoben. Einiges deutete darauf hin, dass die Aktienkurse außer Rand und Band geraten waren, die KGVs (das Verhältnis des Aktienkurses zum Unternehmensgewinn) zum Beispiel standen längst jenseits von Gut und Böse. Gewiss gab es vereinzelte Rufer in der Wüste (unter anderen mich), doch ihre mahnenden Worte gingen im Chor der Euphoriker unter. Denen war jedes Argument recht, um die unaufhaltsam wachsende Spekulationsblase als gesunde Entwicklung zu rechtfertigen. Im ersten Kapitel finden Sie einige Versuche (aus der Zeit vor meiner Tätigkeit bei der New York Times), diesen billigen Konstrukten die Grundlage zu entziehen. Dabei wird auch deutlich, warum normalerweise vernünftige Leute sich von dem ganzen Irrsinn anstecken ließen. Die (wenigen) Börsenskeptiker jener Jahre sorgten sich natürlich nicht nur um die Anleger, sondern vor allem um die Volkswirtschaft, der ein Börsenkrach immer hart zusetzt. Die Geschichte bietet einige Lektionen, die einem das Blut in den Adern stocken lassen. Die Spekulationsblase der zwanziger Jahre platzte an dem Schwarzen Freitag 1929, gefolgt von der Weltwirtschaftskrise. Wir Amerikaner haben zum Glück seither keine ähnlich schwere Depression mehr erlebt. Das war nicht überall auf der Welt so – und ich weiß, was das heißt, denn ich habe mich über viele Jahre wissenschaftlich mit diesen Problemen beschäftigt. Als Professor mit Schwerpunkt weltwirtschaftliche Zusammenhänge bin ich gewissermaßen auf Unfälle spezialisiert. Im Zentrum meiner Forschungen stehen Volkswirtschaften, in denen es gekracht hat – die Palette der Schadensfälle reicht von Argentinien über Indonesien bis hin zu Japan. Eben deshalb begriff ich die Gefahr, in der wir durch den Börsenboom schwebten. Die Erfahrungen der dreißiger Jahre sind typisch und keineswegs die Ausnahme. Stürzen die Finanzmärkte ins Bodenlose, zieht der dadurch ausgelöste Vertrauensverlust fast immer eine handfeste Wirtschaftskrise nach sich. Dass manche Ökonomen behaupteten, uns Amerikanern könne so etwas nicht passieren, die USWirtschaft sei gegen derlei Entwicklungen gefeit, ließ mir alle Haare zu Berge stehen. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich deshalb mit ver-
Luftnummern
49
schiedenen Wirtschaftskrisen und der Lehre, die wir aus ihnen ziehen können und sollten. Wie haben die Vereinigten Staaten das Ende der exorbitanten Hausse verkraftet? Selbst Pessimisten glaubten ja im Prinzip, dass die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft – insbesondere der schon fast legendäre Alan Greenspan – die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Kurssturzes geschickt steuern könnten. Ich für meinen Teil hielt diesen Vertrauensvorschuss schon immer für gewagt. Was in Japan geschah, war bei uns keineswegs ausgeschlossen. Erinnern wir uns: Japan stand in den achtziger Jahren glänzend da, galt als geradezu übermächtig. Doch unser Nachbar im Westen geht seit Jahren – seit dem Börsenkrach – am Stock und kommt aus der Stagnation nicht mehr heraus. Ein Happy End ist nie garantiert. Auch eine hoch entwickelte Industrienation mit erfahrenen Wirtschaftspolitikern an der Spitze kann schwer ins Straucheln geraten. In Wahrheit, so behaupte ich, siecht auch Amerika bereits dahin, und die Symptome ähneln jenen in Japan. Mit den Ursachen und Zusammenhängen befasse ich mich in Kapitel 3. Bedenklich ist vor allem, dass die Rezession nun schon über drei Jahre anhält. Amerika fand zwar zurück zu Wachstum, doch blieb der Aufschwung viel zu kraftlos. Es entstehen keine neuen Arbeitsplätze. Das Phänomen wird in der angelsächsischen Fachsprache oft »jobless recovery« genannt, ich finde den älteren Begriff »growth recession« allerdings besser, weil präziser – die Wachstumsraten sind rückläufig. Kapitel 3 bringt überdies meine Besorgnis über die amerikanische Wirtschaftspolitik zum Ausdruck. Alan Greenspan war der Situation nicht gewachsen, und die Bush-Regierung wiederum ignoriert das Problem und tut alles, um die Misere zu vergrößern. Damit sind wir beim Gesamtbild, jenseits einstürzender Börsenkurse. Der Kern des Übels liegt nicht allein in der zeitweiligen Überbewertung der Aktien. Der amerikanische Kapitalismus selbst steckt in der Krise, nur fiel das während der Börseneuphorie kaum jemand auf. Es stank im Staate Dänemark, doch auch ich schenkte dem zu wenig Beachtung – trotz deutlicher Hinweise auf frisierte Bilanzen in einigen Konzernen. Als aber Enron, der einstige Musterknabe unter Amerikas Unternehmen, in die Schlagzeilen geriet, traf es mich wie ein Blitz aus
50
Der große Ausverkauf
heiterem Himmel: Wenn derartige Machenschaften in einem solchen Unternehmen möglich sind, wie mochte es dann erst beim Rest der USWirtschaft aussehen? Diese Befürchtung bestätigte sich allzu schnell. Die aufgeblähten Börsen waren gleichzeitig Ursache und Ergebnis einer Misswirtschaft mit Seuchencharakter. Kapitel 4 geht dieser Entdeckung nach und untersucht Motive sowie Praktiken der Betrüger. Dabei kommt, für uns alle peinlich genug, eines zur Sprache: die Verstrickungen der derzeitigen Staatsspitze. George W. Bush und Dick Cheney erwarben sich ihren Reichtum mit fast den gleichen Gaunereien (wenngleich in kleineren Dimensionen) wie die Absahner bei Enron und anderen Skandalfirmen. Zum Gesamtbild gehört leider, dass zu einer Zeit, in der Amerika dringend einen zweiten Franklin Roosevelt bräuchte, Leute das Land regieren, die Teil des Problems sind. Darauf komme ich später noch ausführlich zurück.
Kapitel 1
Konstrukte
Die nächste Eiszeit kommt bestimmt Je mehr ich mich mit der frappierenden Hausse befasse, desto stärker bin ich davon überzeugt, dass wir es hier buchstäblich mit einem Mammutproblem zu tun haben. Ich meine dies nicht nur im Sinn von riesig, sondern in einer archetypischen darwinistischen Bedeutung. Lassen Sie mich anhand einer Parabel ein wenig ausholen. Alle Psychologieinteressierten wissen, dass Freud derzeit out und Darwin in ist. Das Grundtheorem der so genannten Evolutionspsychologie lautet bekanntlich, dass unser Gehirn sich im Zuge seiner Entwicklung exzellent an die Umwelt angepasst hat und den Menschen von Natur aus hilft, sich in der Wirklichkeit zurechtzufinden – sie differenziert wahrzunehmen und differenziert auf sie zu reagieren, um überleben zu können. Dahinter steht eine phylogenetische oder stammesgeschichtliche Entwicklung von rund zwei Millionen Jahren. In dieser langen Zeit haben wir uns und unsere Lebenswirklichkeit herausgebildet. Unsere Grundstruktur datiert somit aus einer archaischen Welt, mit der unsere so genannte Zivilisation, die als geistiges Konstrukt erst in den letzten zwei- bis dreihundert Jahren »erfunden« und verfeinert wurde, nicht viel gemein hat. Genau hier liegt das angesprochene psychologische Problem begründet. Zugespitzt könnte man sagen, dass wir im Grunde alle noch Jäger und Sammler sind, die sich in die Großstädte verirrt haben. Glaubt man darwinistischen Psychologen und
Fortune, 25. Mai 1998
52
Der große Ausverkauf
Anthropologen, lassen sich damit unsere schlechten Gewohnheiten erklären. Das Verlangen nach Süßigkeiten etwa stammt aus einer Zeit, als von Eiskrem noch niemand etwas wusste. Unser Interesse an Klatschgeschichten stammt aus einer Zeit lange vor der Boulevardpresse. Unsere Daseinsfürsorge schließlich – und damit sind wir beim Investmentverhalten – ist eigentlich für die Mammutjagd gedacht, nicht für die Jagd nach Kapitalgewinnen. Das börsenpsychologische Problem ist daher im wahrsten Sinne des Wortes ein Mammutproblem. Nun zu meiner Parabel. Versetzen wir uns einmal in jene Urzeit, die die Anthropologen und Evolutionspsychologen das »ancestral adaptive environment« nennen und aus der unsere Instinkte und Problemlösungstechniken stammen. Nehmen wir an, zwei Stämme – der Clan des Höhlenbärs und der Clan des Höhlenbullen – lebten in enger Nachbarschaft zueinander, verfolgten traditionell aber unterschiedliche Strategien. Die Höhlenbären haben sich auf Hasenfallen spezialisiert – eine sichere Nahrungsquelle, denn Hasen gibt es reichlich. Der Nachteil: Ein Hase ist klein, weil halt nur ein Hase. Die Höhlenbullen hingegen jagen bevorzugt das Mammut – eine riskante Sache, denn Großtiere sind rar und die Jagd auf sie ist lebensgefährlich. Doch wenn es klappt, lohnt es sich richtig. Nehmen wir nun weiter an, dass die Höhlenbullen in den letzten zwei Jahren großes Jagdglück hatten und praktisch jede Woche ein Mammut erlegten. Die Höhlenbären wurden natürlich neidisch, vernachlässigten ihre Hasenfallen und taten es den Höhlenbullen nach. Wieso natürlich? Es handelt sich um einen Instinkt, der dem Menschen unter urzeitlichen Bedingungen gute Dienste leistete. Überlebenswichtige Ereignisse hatten damals einen relativ stabilen, dauerhaften Charakter. Die Bedingungen, die eine erfolgreiche Mammutjagd versprachen – ein günstiges Klima ließ das Gras wachsen, veränderte Migrationsmuster führten viele der Tiere in die Region – hielten lange an, folglich war es sinnvoll, dass die Höhlenbären eine nachweislich erfolgreiche Strategie abkupferten. Unser Problem liegt nun darin, dass diese instinktive Reaktion in der modernen Welt, insbesondere in der Finanzwelt deplatziert ist, zumindest in der Theorie der Finanzmärkte. Der Effizienzthese zufolge ent-
Konstrukte
53
hält der Aktienkurs zu jedem Zeitpunkt alle Informationen über das Unternehmen. Danach wäre jede zukünftige Kursbewegung ihrem Wesen nach unvorhersehbar, mithin vom Zufall abhängig (»random walk«), was wiederum in völligem Gegensatz zur oben erwähnten Stabilität urzeitlicher Erfahrungsmuster steht. Frühere Kapitalgewinne berechtigen in keiner Weise zu der Annahme, dass sie sich in der Zukunft wiederholen werden. Der rationale Anleger lässt die Vergangenheit daher Vergangenheit sein. Anders formuliert: Letztjährige Gewinne sind Schnee von gestern. Wenn Sie vernünftig sind, steigen Sie nicht in Aktien ein, bloß weil ein paar Glückspilze ein Vermögen an der Börse gescheffelt haben. Doch was passiert in Wirklichkeit? Ihr Hirn sagt Ihnen vielleicht: »Aufgepasst, diese KGVs sind verflixt hoch!« Doch die urzeitlich programmierten Instinkte hämmern: »Wir wollen Mammutfleisch!« Es ist schwer, diesem Impuls zu widerstehen. Vor allem aber verstärkt er sich zumindest zeitweilig selbst. Dies hat mit einem Täuschungseffekt zu tun, gleichsam einer Fata Morgana. Während früher schnell offenbar wurde, dass die Vermehrung der Höhlenbullen die Ausbeute des einzelnen Jägers tendenziell schmälerte, erzeugt die Zunahme der Börsenbullen tendenziell immer größere Kapitalgewinne – solange die Hausse anhält! Seit Monaten steigen die Kurse trotz mäßiger Gewinnmeldungen aus den Unternehmen. Der Grund liegt mithin allein in der Kauflust und in der Gier. Immer mehr Marktteilnehmer ärgern sich offenbar über entgangene Gewinnchancen und wollen auf den fahrenden Zug aufspringen. Irgendwann wird dieses Nachzüglerpotenzial erschöpft sein. Theoretisch sollte das natürlich nicht passieren. Rationale Anleger denken langfristig, so das Postulat, und stellen die Konjunkturzyklen in Rechnung. Stimmt diese Annahme? Sind die Indizes momentan wirklich deswegen so hoch, weil weitsichtige Anleger zu Recht annehmen, die New Economy garantiere ewig wachsende Gewinne? Sollten Risikoprämien in Zeiten der Investmentfonds tatsächlich ein Relikt aus längst vergangenen Tagen sein? Ich glaube es einfach nicht. Meiner Meinung nach ist die viel beschworene Spezies des klugen Anlegers angesichts der derzeit exorbitanten Gewinne zum Aussterben verur-
54
Der große Ausverkauf
teilt. Die kursierenden Rechtfertigungen für die hohen Kurse entspringen reinem Wunschdenken und sind durch keine seriöse Theorie gedeckt. Vielleicht kapiere ich es ja einfach nicht. Vielleicht bin ich ein dickschädeliger Neandertaler, den die moderne Welt überfordert. Aber meiner Meinung nach ist die neue Eiszeit trotzdem nicht mehr weit.
Abgezockt? Ökonomen sind selten gute Spekulanten, sie denken zu viel. Wie der sprichwörtliche Professor, der einen 500-Euro-Schein auf dem Bürgersteig liegen lässt, weil er nicht glaubt, was er sieht. Wenn da wirklich so viel Geld auf der Straße läge, hätte bestimmt schon jemand zugegriffen . . . Man sollte allerdings nie die Ebenen verwechseln. Denn was an der Börse von Nachteil sein mag, ist im sonstigen Leben mitunter ein Vorteil. Gelegentlich bietet sich auch den Achtsam-Bedächtigen die Chance auf einen großen Gewinn, auf ihren 500-Euro-Schein. Klug, wie sie sind, werden sie daraus allerdings keine Gesetzmäßigkeit ableiten (»Geld liegt auf der Straße«), sondern Regel und Ausnahme trennen und vor allem auf einer solchen Verwechslung nicht gerade die Altersvorsorge aufbauen. Aktien stellen historisch gesehen zweifellos eine ausgezeichnete Geldanlage dar. Ich will nur an Jeremy Siegel, University of Pennsylvania, mit seinem Buch Stocks for the Long Run erinnern. Er hat für das gesamte letzte Jahrhundert nachgewiesen, dass der Anleger mit Aktien langfristig meistens besser gefahren ist als mit Anleihen. Allerdings zogen viele hieraus den falschen Schluss. Aktien sind keineswegs einem Naturgesetz gleich immer eine gute Geldanlage. Aktien waren in der Vergangenheit einfach nur unterbewertet. Ökonomisch formuliert: Die Anleger waren nicht bereit, für einen Anteil an den Unternehmenserträgen jenen Preis zu zahlen, den sie angesichts der eben vergleichsweise niedrigen Risiken wert gewesen wären. 28. Mai 2000
Konstrukte
55
Das änderte sich freilich Ende des 20. Jahrhunderts. Das KursGewinn-Verhältnis oder kurz KGV – die Kennziffer besagt, wie oft der Gewinn pro Aktie im Börsenkurs enthalten ist – stieg und stieg. In dem von Professor Siegel untersuchten Zeitraum lag das KGV im Durchschnitt bei 15, die effektive Rendite von Aktien gemittelt bei 7 Prozent. Heute bewegt sich das Durchschnitts-KGV amerikanischer Aktien um 30! Fragt sich nur, ob es sich um einen »irrationalen Überschwang« handelt oder die Anleger Professor Siegels Lektion endlich begriffen haben. Wie immer die Antwort ausfällt, es ändert nichts an der Tatsache, dass der Fünfhunderter inzwischen weg ist. Denn wenn die Anleger heute doppelt so viel für einen Ertragsanteil hinblättern und wir der Einfachheit halber eine gleich bleibende Gewinnsteigerungsrate unterstellen, halbiert sich die historische Effektivverzinsung. Dessen ungeachtet proklamieren jene, die das Rentensystem der USA reformieren wollen – allen voran George W. Bush und seine Berater –, Aktien lauthals als die Altersabsicherung schlechthin. Sie behaupten, man könne dauerhaft von mindestens 7 Prozent Aktienrendite ausgehen. Das ist eindeutig falsch, wie das kräftig gestiegene KGV zeigt. Derlei ficht Bush nicht an. Ungerührt wiederholt er die These, Aktien seien schon immer eine gute Anlage gewesen, und behauptet mithin, der Fünfhunderter, der gestern auf dem Bürgersteig lag, liege nicht nur heute noch dort, sondern für alle Zukunft. Noch absurdere Züge gewinnt das Ganze freilich, wenn selbst gut ausgebildete Ökonomen derlei hirnrissige Thesen begeistert aufgreifen. Trübt Wunschdenken ihren Verstand? Oder sind da Opportunisten am Werk, die genau wissen, dass sie den Leuten Sand in die Augen streuen? Betrachten wir eine einschlägige Bush-Äußerung: In einer Rede vom 15. Mai 2000, also noch im Wahlkampf, stellte der Kandidat Folgendes als Tatsache hin: »Selbst wenn ein Arbeitnehmer sein Erspartes in die sicherste Anlageform der Welt – inflationsindexierte US-Staatsanleihen – steckt, ist seine Rendite doppelt so hoch wie in der staatlichen Rentenversicherung.« Erstaunlich! Immerhin legt die staatliche Rentenversicherung alle Beitragsgelder in – Sie ahnen es – US-Staatsanleihen an. Doch gehen wir einen Schritt weiter (und Bushs Berater kennen diese Zusammenhänge, auch wenn Bush junior, damals
56
Der große Ausverkauf
noch Gouverneur von Texas, vielleicht wirklich nicht wusste, wovon er sprach). Die heutigen Beitragszahler finanzieren nicht zuletzt die Renten derer, die vor ihnen in Pension gehen. Falls Sie, lieber Leser, dies für sekundär halten, irren Sie sich gewaltig. Die finanziellen Verpflichtungen des Staates verschwinden ja nicht, bloß weil man das Sozialsystem abbaut und die Bürger ihr Geld für die Rente anderswo anlegen lässt. Wenn es so einfach wäre, könnte auch ich schnell eine schmerzlose Rentenreform aus dem Hut zaubern. Doch »zaubern« ist mit Blick auf die amerikanischen Neokonservativen nicht ganz das richtige Wort. »Voodoo-Ökonomie« träfe die Sache schon besser.
Vom Dow gebeutelt Etwa zu der Zeit, als George W. Bush seine Steuersenkungspläne erstmals publik machte, besuchte ich zum Lunch eine Imbissbude. Amerikanische Imbissbuden sind häufig mit einem Fernseher ausgestattet, damit die Leute zum Hotdog etwas Unterhaltung haben. Es lief aber keineswegs irgendein Sportkanal, sondern der Börsen- und Wirtschaftssender CNBC. Damals, es war Ende 1999, dachte ich noch: »Seltsam. Wenn das nur gut geht!« Es ging nicht gut. Noch im selben Jahr knackte der Dow Jones die 10 000-PunkteMarke. Anfang 2000 sackte er zwar wieder unter diese magische Ziffer ab, doch war dies nur ein kurzes Intermezzo. Die verrückte Rally auf dem Parkett ging munter weiter. Die verwöhnten Börsianer hatten mittlerweile den Nasdaq entdeckt und für den guten alten Dow, die lahme Ente, höchstens ein mitleidiges Lächeln übrig. Letzte Woche aber passierte es: Die Kurse brachen auf breiter Front ein und schickten den Dow erneut durch die 10 000er-Marke, allerdings in der falschen Richtung. Die Börsenblase ist somit endlich und definitiv geplatzt. Doch welch ein Schaden für die amerikanische Wirtschaft! Inzwischen spürt man die direkten wirtschaftlichen Auswirkungen des Crashs. In den Jahren boomender Aktienkurse, hinter denen nicht 2. September 2001
Konstrukte
57
zuletzt die Euphorie wegen der New Economy stand, kauften die Unternehmen wie verrückt Informationstechnologie. Mittlerweile ist Ernüchterung eingekehrt. Viele Betriebe sitzen infolge überzogener Investitionen auf Überkapazitäten, die leider dafür sorgen werden, dass die Unternehmensinvestitionen in den nächsten Jahren auf niedrigem Niveau stagnieren. Ermutigend sind diese Aussichten nicht, aber die direkten ökonomischen Auswirkungen der gekippten Börseneuphorie sind nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte sind die politischen Konsequenzen. Schließlich war es kein Zufall, dass Bush seine Steuerpläne auf dem Höhepunkt des Spekulationsfiebers, kurz vor dem Crash, veröffentlichte. Es gab mithin einen engen, wechselseitigen Zusammenhang zwischen Börsenmanie und Steuersenkungswahn. Zum einen schürten rechtsgerichtete, neokonservative Medien die Aktienbegeisterung nach Kräften. Ich erinnere nur an die Leitartikel des Wall Street Journal. Dort kolportierte man jeden noch so abstrusen Bewertungsansatz, solange er steigende Aktienkurse rechtfertigte. Erinnern Sie sich noch an die landauf, landab kursierende Vision vom Dow 36 000? Wer auf die offensichtlichen Schwachpunkte dieser These hinwies, weil Aktien nicht auf immer und ewig derart hohe Renditen abwerfen können, wurde als gefährlicher Antikapitalist diffamiert, getreu dem Motto: Die Börse ist Kapitalismus in Reinform, wer sie kritisiert, muss links stehen. Die noch bedeutendere Ursache-Wirkungs-Relation verlief aber in umgekehrter Richtung: Das Börsenfieber bot ein hervorragendes Umfeld, um eine verantwortungslose Politik zumindest temporär in ein Plausibilitätsmäntelchen zu hüllen. Die Neokonservativen witterten ihre Chance und griffen zu. Es ist wichtig, zu begreifen, dass der beklagte (und inzwischen abgeschmolzene) Haushaltsüberschuss auf die Börsenhausse zurückgeht. Zwischen 1994 und 2000 wurden die Steuern ja nicht mehr erhöht. Trotzdem wuchsen die Staatseinnahmen durch den Fiskus. Somit liegt auf der Hand, wo der Überschuss in der Hauptsache herrührte: aus der Besteuerung der Kapitalgewinne. Hieraus zog man allerdings einen völlig falschen Schluss – dass die Schatzkammern des Landes auf Dauer
58
Der große Ausverkauf
gefüllt und folglich Steuersenkungen sinnvoll seien. Noch einmal: Bush lancierte seine Steuersenkungspläne auf dem Gipfel der Börseneuphorie, und kaum jemand begriff zu diesem Zeitpunkt, welch faules Ei da gelegt wurde. Inzwischen sind wir unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Leider kommt der neue Realismus zu spät, um Bushs katastrophalen Steuerpläne zu durchkreuzen. Noch aber bleibt Zeit, ihm den zweiten Streich, den er sich von Anfang an auf die Fahnen geschrieben hat, abzuwehren. Ich meine den Ruin der Social Security, aus der die Amerikaner ihre Rente beziehen. Jeder vernünftige Mensch muss sich doch wundern, warum Bush nicht irgendwann selbst Bedenken kamen – warum er ein Programm, das er Ende 1999 (wohlgemerkt in der heißen Spekulationsphase) vorgelegt hatte, nach dem Crash unter völlig veränderten wirtschaftlichen Voraussetzungen unverändert beibehielt, als sei nichts gewesen. Für Fachleute, also auch für Bushs Beraterstab, war klar, dass er die Steuereinnahmen auf Sturzflug schicken würde. Doch was tat Bush? Er tischte mit bekannt staatsmännischer Miene Lügenmärchen auf – und der Kongress nahm sie ihm auch noch ab! Es gibt nur eine einzige Erklärung für Bushs Verhalten: Augenwischerei mit System. Es zeigt sich immer wieder, dass sich die BushRegierung niemals auf veränderte Umstände einstellt. Ihre Pläne (und vor allem die Ziele) bleiben dieselben – nur das »Verkaufsargument« ändert sich. Die Steuersenkungen werden heute als Rezessionsbekämpfung verkauft, obwohl sie hierfür überhaupt nicht taugen. Und bei der Rente läuft es nicht anders. Nachdem man deren Privatisierung nicht mehr mit saftigen Aktiengewinnen schmackhaft machen kann, verlegt man sich auf eine andere Taktik und jagt der Bevölkerung – genauso verantwortungslos – eben Angst ein. Dem amerikanischen Volk ist durch die neokonservative Regierung bereits ein immenser Schaden entstanden. Das Börsenfieber hat in Politik wie Wirtschaft zu völlig falschen Weichenstellungen geführt. Mit den Konsequenzen werden wir noch viele Jahre leben müssen.
Kapitel 2
Auswärtige Vorzeichen
Die Asienkrise und ihre Ursachen Ein Teil von mir freut sich über die Finanzkrise, an der Asien derzeit leidet. Ich bin nicht schadenfroh, nur fallen Turbulenzen dieser Art eben in mein Spezialgebiet. Bereits mein erster größerer Fachaufsatz, geschrieben vor über 20 Jahren, befasst sich mit Zahlungsbilanzkrisen. Ich habe insofern manches mit einem auf Tornados spezialisierten Meteorologen gemein, der sich vermutlich auch freut, wenn er auf dem Radarbild eine solche Teufelswindhose entdeckt und sie in natura studieren kann. Dass mir die Betroffenen leid tun, versteht sich von selbst. Trotzdem ist das Schauspiel faszinierend, zumal man ja nicht jeden Tag Gelegenheit zu solchen Beobachtungen hat. Durch Krisen gewinnen wir viel bessere Einblicke ins weltwirtschaftliche Räderwerk, als wenn alles glatt läuft. Hoffen wir, dass uns die Aufarbeitung der jetzigen Krise helfen wird, künftigen Einbrüchen vorzubauen oder sie zumindest besser zu bewältigen. Was also haben wir aus der Asienkrise gelernt? Spekulative Attacken auf Währungen sind gewiss nichts Neues, und vor den Gefahren für die südostasiatischen Volkswirtschaften wurde schon Jahre vorher gewarnt. Doch das Ausmaß und die Heftigkeit der Krise hat alle überrascht. Das Desaster zeigt Gefahrenpotenziale globaler Kapitalmärkte, die man sich früher überhaupt nicht vorstellen konnte. Inzwischen wissen wir ziemlich genau, was in Asien schief gelaufen ist. Es handelt sich gleichsam um ein Schauspiel in zwei Akten: Der erste
Fortune, 2. März 1998
60
Der große Ausverkauf
Akt erzählt von einem rücksichtslosen Bubenstück, der zweite von dessen Folgen. Was momentan noch niemand so recht beurteilen kann: Bleibt es beim Zweiakter? Ist die Farce ausgestanden, oder rundet ein dritter Akt das Ganze endgültig zum Drama ab? Die Geschichte beginnt mit einer Spekulationsblase. Ursache waren sehr wahrscheinlich Missstände im Kreditwesen. In allen Ländern, die derzeit in die Krise verwickelt sind, waren der öffentliche und der private Sektor, wenn überhaupt, dann nur sehr unvollkommen voneinander getrennt. Der Neffe des Ministers oder der Sohn des Staatspräsidenten konnte problemlos eine Bank eröffnen und von der heimischen Bevölkerung oder ausländischen Investoren Einlagen annehmen – und alle glaubten eben wegen der offiziellen Verbindung zur Regierung, ihr Geld sei sicher. Staatliche Garantien sind in der ganzen Welt üblich, normalerweise jedoch an Auflagen gebunden. Kreditinstitute müssen zum Beispiel Eigenkapital in bestimmter Höhe vorweisen, eine umsichtige Anlagepolitik betreiben und so fort. In asiatischen Ländern hat man jedoch zu vielen Betreibern einen Freibrief ausgestellt und weder ihr Gebaren noch ihre Qualifikation ausreichend überprüft. Die Konsequenz war ein Spiel nach dem Motto »Kopf oder Zahl«. Wundert es da noch, dass Kredite oft in extrem spekulative Immobiliengeschäfte und risikoreiche Unternehmensexpansionen flossen? Angeheizt wurde das Spekulationsfieber noch von gutgläubigen ausländischen Investoren, die ihr Geld offenbar fast bedenkenlos in ferne Länder investierten, die sich dem Hörensagen nach wirtschaftlich im Aufwind befinden sollten. So wurde der Aufschwung eine Zeitlang zum Selbstläufer: All die riskanten Kredite erzeugten einen Immobilien- und Börsenboom, der wiederum die Bilanzen der Banken und ihrer Kunden aufhübschte. Der zweite Akt folgte auf dem Fuß – es kam zum Crash. Früher oder später war dies ganz unvermeidlich. Irgendwann musste auffallen, dass Grundstückspreise und Aktienkurse weit jenseits der Realität lagen und asiatische Konzerne bei ihren diversen weltweiten Engagements auch nicht erfolgreicher sind als ihre westlichen Konkurrenten. Doch der Zusammenbruch kam früher als befürchtet. Spekulationsblasen haben eine Schwachstelle – Pessimismus. Sobald eine hinreichend große Zahl
A u s w ä r t i g e Vo r z e i c h e n
61
von Anlegern Zweifel bekommt, knallt es. Wieder haben wir es mit einem Selbstläufer zu tun, diesmal jedoch in der Gegenrichtung. Ganz Asien rauschte also in eine gewaltige Abwärtsspirale. Je mehr nervöse Anleger ihr Kapital abzogen, desto tiefer fielen die Kurse. Und je stärker die Kurse fielen, desto zweifelhafter wurde, ob die Regierungen wirklich hinter den verbleibenden Einlagen und Krediten stehen würden. Dies heizte die Kapitalflucht weiter an. Da aber die Massen ausländischer Investoren zu den Ausgängen stürmten, wurden Währungsabwertungen unausweichlich. Die Falle schnappte zu: Die Vermögenswerte von Banken und Unternehmen standen in der abgewerteten einheimischen Währung in den Büchern, die Schulden indes notierten in leider sehr festen Dollar. Was löste die Kettenreaktion eigentlich aus? Eine schwierige und letztlich müßige Frage. Unter ungünstigen Bedingungen kann die Lawine schon durch einen relativ nichtigen Anlass ins Rollen gebracht werden. In Asien waren es sehr wahrscheinlich die rezessiven Tendenzen im Halbleitermarkt und der Anstieg des Dollars gegenüber dem Yen. Doch wenn das nicht gewesen wäre, hätte eben etwas anderes die Krise losgetreten. Die Implosion der asiatischen Finanzmärkte zieht die beteiligten Volkswirtschaften insgesamt nach unten. Es ist eine Zangenbewegung: Erstens belastet der Kaufkraftverlust durch die Abwertung die Nachfrage, die Verbraucher fühlen sich natürlich ärmer. Zweitens nimmt infolge der niedrigen Aktienkurse und – damit verbunden – der hohen Zinsen die Investitionsneigung ab. Ein angebotsseitiger Negativeffekt kommt leider noch erschwerend hinzu. Wohl wurde die Krise durch die Misswirtschaft einiger weniger Banken ausgelöst, doch ohne ein insgesamt gut funktionierendes Kreditwesen kommt keine Volkswirtschaft aus – und da hapert es eben. In einigen asiatischen Ländern hat dieser Motor regelrecht einen Kolbenfresser. Selbst Unternehmen, denen es trotz Krise relativ gut gehen sollte (Exporteure zum Beispiel), werden mit in den Strudel gezogen, weil sie einfach nicht mehr an Kredite herankommen. Bange Frage: Kann sich die Lage weiter verschlimmern? Falls es zu einem dritten Akt kommt, dann nur deshalb, weil die Wirtschaftskrise
62
Der große Ausverkauf
politische Instabilität nach sich zieht, dies würde die Kapitalflucht verstärken und die Wirtschaftskrise eskalieren lassen. Irgendwann brechen dann alle Dämme. Bis dato allerdings hält sich die Negativentwicklung in Grenzen. Nur in Indonesien gibt es Anzeichen für einen derartigen Teufelskreis. Die meisten Beobachter sehen allerdings auch dort keine echte Gefahr und glauben, dass das Risiko von Unruhen überzeichnet wurde. Ich hoffe sehr, dass sie Recht behalten. Für den Ökonomen ist so ein »Wirbelsturm«, wie er über die asiatischen Finanzmärkte hinwegfegte, ein feines Lehrstück. Doch die betroffenen Menschen, deren Existenzgrundlage, mitunter auch deren Leben auf dem Spiel steht, sollten darüber nicht vergessen werden. Für sie ist zu hoffen, dass der Sturm sich bald legt.
Krank dank Kant? Vor nicht allzu langer Zeit kursierten im Internet diverse Fassungen eines gefälschten EU-Papiers, demzufolge nach der Währungsunion der logische nächste Schritt die Sprachunion sei. Witzigerweise enthielt es gleich auch einen Vorschlag: Das Englische wurde auserkoren, allerdings mit ein paar kleinen »Optimierungen« etwa dergestalt, das harte »c« (vor a, o und u) auch in der Schreibung durch ein »k« zu ersetzen. Ein weiterer »Harmonisierungsvorschlag« lief darauf hinaus, die rigide, dafür aber übersichtliche Syntax des Englischen (Subjekt – Prädikat – Objekt) ein wenig aufzulockern, um in Anlehnung an das Deutsche einen Teil des Prädikats ans Satzende zu rücken (»attendre le verbe«, so mokieren sich die Franzosen bekanntlich über dieses Spezifikum der deutschen Sprache). Kurz und gut: Die sprachliche »Harmonisierung« gelang so perfekt, dass aus Englisch zu guter Letzt Deutsch geworden war. Der Witz brachte natürlich deswegen so viele zum Lachen, weil allenthalben Befürchtungen vor einem übermächtigen Deutschland laut werden. Es ist nicht nur der bevölkerungsreichste Mitgliedstaat der
Fortune, 19. Juli 1999
A u s w ä r t i g e Vo r z e i c h e n
63
Europäischen Union, sondern traditionell auch der wirtschaftlich stärkste. Speziell die monetäre Vormachtstellung der Deutschen ist seit 20 Jahren ein nicht immer gern gesehenes Faktum. In der Geldpolitik blieb den Notenbanken Hollands, Belgiens und selbst Frankreichs wenig anderes übrig, als dem Beispiel der Bundesbank zu folgen. In letzter Zeit hat sich die Lage aber – fast unbemerkt – gewandelt. Deutschland ist nicht mehr das Zugpferd Europas. Schlimmer noch: Deutschland ist krank. Fragt sich nur, seit wann. Wer die fünfziger und sechziger Jahre miterlebt hat, assoziiert »deutsch« automatisch mit »Wirtschaftswunder«. Noch Anfang der neunziger Jahre, unmittelbar nach dem Fall der Mauer, sah es vergleichsweise gut aus, gemessen an internationalen Maßstäben. Seit einigen Jahren aber heimst der ehemalige Musterknabe am laufenden Band schlechte Noten ein. Manche sehen die Wurzel des Übels in der derzeitigen Mitte-linksKoalition von Gerhard Schröder. Sie habe mit ihren gelegentlichen Ausflügen in die angestammte sozialistische Rhetorik das Vertrauen der Wirtschaft unterminiert, tönen die Konservativen. Dabei vergessen sie allerdings, dass der deutsche Wirtschaftsmotor schon erheblich stotterte, als Schröder nur in Niedersachsen regierte. Ihm lässt sich allenfalls vorwerfen, dass er das Ruder nicht herumreißen konnte. Andere verweisen auf die Kosten der deutschen Wiedervereinigung. Zweifellos entstanden daraus enorme Belastungen, und in Deutschland hielten nolens volens italienische Verhältnisse Einzug – leider ohne Dolce Vita. Ähnlich wie Italien, das in einen prosperierenden Norden und einen rückständigen, immer weiter verarmenden Süden gespalten ist, hat Deutschland seinen Mezzogiorno in Form des Ost-West-Gefälles – starker Westen, schwacher Osten. In beiden Fällen strapazieren die Transfers in die armen Regionen nicht nur die Haushalte, sondern stellen die Gesellschaft vor eine Zerreißprobe, weil sie in den Empfängerregionen eine Art Abhängigkeitskultur nähren. Es gibt allerdings auch Kritiker, die sich von derlei vordergründigen Argumenten nicht beeindrucken lassen und behaupten, das Problem sei wesentlich älter. Bereits vor 20 Jahren prägte der Wirtschaftswissenschaftler Herbert Giersch den Begriff »Eurosklerose«, um die Überre-
64
Der große Ausverkauf
gulierung und den allzu großzügigen Wohlfahrtsstaat zu geißeln. In beidem sah er ein Produktivitäts- und Wachstumshemmnis mit entsprechend negativen Konsequenzen für den Arbeitsmarkt. Dass er dabei vor allem an Deutschland dachte, versteht sich fast von selbst. Dies könnte den Eindruck erwecken, als ließe sich der Unterschied zwischen dem kränkelnden Deutschland und den vitalen angelsächsischen Volkswirtschaften auf die simple Formel »freie Märkte oder rigider staatlicher Interventionismus« reduzieren. Die Bürokratie spielt zwar eine Rolle, doch wer sich je mit deutschen Ökonomen und Regierungsvertretern unterhalten hat, weiß, dass sie in mancher Hinsicht konservativer – das heißt staatlichen Eingriffen abgeneigter – sind als wir Amerikaner. Zwar gibt es beispielsweise das Ladenschlussgesetz, während in Amerika jedes Geschäft öffnen kann, wann und so lange es will, doch stehen die Deutschen andererseits für eine harte Währung und solides Wirtschaften. Sie schreien nicht ständig nach Zinssenkungen, und eine Abwertung der Währung kommt schon gar nicht infrage, selbst wenn dadurch die Arbeitslosenziffern gesenkt werden könnten. Ich will daher eine provokante These aufstellen: Der größte Unterschied zwischen den derzeit erfolgreichen Volkswirtschaften (speziell der amerikanischen) und den kränkelnden Ländern (wie Deutschland) hat in Wahrheit keinen politischen, sondern einen philosophisch-weltanschaulichen Hintergrund. Der Gegensatz lautet nicht Karl Marx versus Adam Smith, sondern Immanuel Kant versus William James, kategorischer Imperativ versus Pragmatismus. Wonach die Deutschen dürstet, ist ein klares Regelwerk – Prinzipien, an denen sich Wahrheit und Moralität ablesen lassen, sowie klare Regeln fürs tägliche Leben, etwa im Hinblick auf die Ladenöffnungszeiten, den verlässlichen Wert der heimischen Währung und so fort. Die Amerikaner hingegen sehen das alles viel lockerer, praktisch wie philosophisch: Gut ist, was (zumindest halbwegs) funktioniert. Wenn die Leute abends um elf einkaufen wollen, sollen sie es doch tun. Wenn der Dollar heute 80 und morgen 150 Yen wert ist, wen kümmert’s! Dass die amerikanische Methode keineswegs immer besser funktioniert, brauche ich kaum zu betonen. Die Deutschen bauen auch heute
A u s w ä r t i g e Vo r z e i c h e n
65
noch die besseren Autos, und bei Amtrak geht es in puncto Terminplanung erheblich unzuverlässiger zu als bei der Deutschen Bahn. Deutschland ist eine erfolgreiche Exportnation, Amerika nicht. Die hohe Qualität deutscher Erzeugnisse, die technische Kompetenz etwa im Maschinenbau – all dies verleiht den Deutschen eine Stärke, die selbst die weltweit höchsten Lohnkosten verkraften kann. Und auch bei der Inflationsbekämpfung war Deutschland in den siebziger und achtziger Jahren eindeutig erfolgreicher als wir Amerikaner. Doch die Welt hat sich verändert, die Gewichte haben sich verschoben. Flexibilität scheint heute wichtiger zu sein als Disziplin. Die Technologielandschaft ist in Bewegung, die Märkte sind es nicht weniger. Man darf nicht alles ins Extrem treiben. In einem Umfeld, in dem nicht Inflation, sondern Deflation die deutlich realere Gefahr bildet, kann die Fixierung auf eine stabile Währung katastrophale Folgen in Form einer Dauerrezession haben. Und so konnte es geschehen, dass Deutschland erkrankte und damit das gesamte europäische Einigungsprojekt gefährdet. Denn es wird als wirtschaftliche Lokomotive des neuen Europa dringend gebraucht. Was aber, wenn aus der Zugmaschine langfristig ein Bremsklotz wird und der Karren in den Dreck fährt? Kant bewahre!
Wir sind nicht Japan Wenn Lucy Charlie Brown verspricht, dass er dieses Mal den Ball treten darf – bestimmt! –, dann weiß man schon, wie das enden wird. Wenn der Kojote schwört, dass er diesmal den Road Runner erledigt, ist völlig klar, wie das enden wird. Und wenn Nippons Regierungsvertreter behaupten, ihr Land habe die Talsohle nun endgültig durchschritten . . . Die jüngsten Eckdaten für Japan verheißen wieder einmal nichts Gutes. Die Unternehmen sind so pessimistisch wie eh und je, die Verbrauchernachfrage ist weiterhin rückläufig, die Arbeitslosigkeit steigt, die Deflation galoppiert. Und der Nikkei-Index, der zu Beginn des Jah-
27. Dezember 2000
66
Der große Ausverkauf
res bei über 20 000 Punkten notierte, dümpelt inzwischen um 14 000 Zähler. Im Land des Lächelns ist das nichts Neues. Doch wie steht es mit der US-Wirtschaft, in der es derzeit so schlecht läuft wie seit Jahren nicht? Die Aktienanalysten verbreiten Panik, und egoistische Politiker übertreffen sich im Ausmalen von Katastrophenszenarien. Trotzdem: Wir sind nicht Japan. Unsere Lage ist anders. Ich will erklären, warum. Zunächst ist festzuhalten, dass Rezessionen für die großen modernen Volkswirtschaften in der Regel kein ernsthaftes Problem sind. Wohlgemerkt: in der Regel. Japan ist die Ausnahme von der Regel. Rezessionen sind im Prinzip beherrschbar, was nicht heißt, dass man die Ursachen beseitigen könnte (denn die in ausgedehnten Expansionsphasen immer wieder ausgemottete These, nun sei das zyklische Auf und Ab endgültig überwunden, ist schlichter Blödsinn). Aber man kann rezessiven Tendenzen im Normalfall wirksam begegnen, noch dazu mit einem simplen Rezept: Senke die Zinssätze (ein paar Prozentpunkte genügen meist), schaffe damit Liquidität – und schon bald sieht die Welt viel freundlicher aus. »Bald« heißt natürlich nicht morgen und auch nicht übermorgen. Es braucht schon ungefähr sechs bis zwölf Monate. Erfahrungsgemäß gelingt es der Fed fast immer, durch Leitzinssenkungen sowohl bei den Endverbrauchern als auch bei den Unternehmen die Nachfrage respektive Ausgaben anzukurbeln. Die notwendige »Reaktionszeit« ist der Grund, warum die modernen Volkswirtschaften nach wie vor rezessionsgefährdet sind. Mitunter verpasst die Notenbank den optimalen Zeitpunkt und greift trotz nachlassender Wirtschaftstätigkeit zu spät ein, um einen nachhaltigen Abschwung zu verhindern. Das war beispielsweise 1990 in den USA der Fall – und auch jetzt besteht diese Gefahr. Warum? Bei den letzten Zinsanhebungen bewies die Fed kein glückliches Händchen. Ende 1999 und Anfang 2000, als Amerikas Wirtschaft zu überhitzen drohte, waren die Erhöhungen völlig in Ordnung. Im Mai 2000 hob Greenspan den Leitzins noch einmal um einen halben Prozentpunkt an – und das war zu viel des Guten. Klar, im Nachhinein hat man leicht kritisieren.
A u s w ä r t i g e Vo r z e i c h e n
67
Die Fed kann (und wird, denke ich) diese letzte Anhebung in allernächster Zeit wieder zurücknehmen. Aber die Wirkung wird natürlich ein bisschen auf sich warten lassen. Zwischenzeitlich könnte die Wirtschaft aber mehr als gewollt abkühlen. Wenn wir Pech haben, sinkt das Wachstum zwei, drei Quartale lang sogar unter null – was definitionsgemäß Rezession bedeutet. Dieser Rückschlag dürfte aber in wenigen Monaten verdaut sein – womit wir beim Unterschied zwischen Japan und den USA wären. Im Falle Japans ist das Katastrophenszenario wirklich angebracht. Da der Leitzins praktisch bei null liegt (ganz auf null steht er übrigens nicht, weil die japanische Notenbank im August 2000 die Zinssätze dummerweise wieder anhob!), kann der Abschwung nur bedeuten, dass die Wirtschaftspolitik des Landes grundsätzlich im Argen liegt und schon längst radikale Maßnahmen erforderlich gewesen wären. Anders in den USA: Unser Konjunkturrückgang ist vollkommen normal und deutet keineswegs auf fundamentale wirtschaftspolitische Probleme hin. Uns hilft daher eine simple Medizin namens Zinssenkung. Wovor also sollten wir Angst haben? Ein Katastrophenszenario ist derzeit äußerst unwahrscheinlich. Natürlich kann man eine solche Entwicklung nicht hundertprozentig ausschließen. Falls sie eintritt, hätten wir mit den Japanern mehr gemeinsam, als uns lieb ist. Wir müssten nach dem Platzen unserer hausgemachten Spekulationsblase bekümmert feststellen, dass es diesmal mit Leitzinssenkungen nicht getan ist. Aber wie gesagt: Das ist meines Erachtens unwahrscheinlich. Wirklich Sorgen bereitet mir hingegen, wie die amerikanische Politik auf den Abschwung reagieren wird. Ich befürchte, das Bush-Lager könnte das leichte Fieber, das sich in bewährter Weise relativ problemlos senken ließe, ausnutzen und der Nation eine teure und gefährliche, weil die Lage verschlimmernde Quacksalbermedizin verabreichen. Meine Einlassungen zielen natürlich wieder einmal auf die unsäglichen Steuersenkungspläne ab. Diese würden nicht nur den kurzzeitigen Abschwung nicht umkehren, sondern die Staatsfinanzen langfristig ruinieren! Eine Rezession (ob sie nun kommt oder nicht) braucht uns nicht Bange machen. Solche Entwicklungen hat die Fed im Griff. Was wir
68
Der große Ausverkauf
fürchten müssen, ist die Panikmache. Dann nämlich könnten wir uns von dem Rezessionsgespenst nur allzu leicht zu Maßnahmen verleiten lassen, die wir noch auf Jahre hinaus bereuen würden.
Kapitel 3
Greenspanomics
Grenzwertig Eigentlich war alles perfekt, bis auf einen Ausrutscher, der die Gemüter im Nachhinein erhitzte. Letzten Mittwoch führte die Financial Times ein Interview mit Lawrence Lindsey, in dem der frühere Mitarbeiter von Alan Greenspan mit seinen guten Kontakten zum ehemaligen Chef reichlich angab und den Eindruck erweckte, der oberste Währungshüter der USA befürworte das Wirtschaftsprogramm von Präsidentschaftskandidat Bush. Schon einen Tag später ruderte Lindsey heftig zurück. Nicht nur musste er einräumen, das Programm niemals mit dem Fed-Chairman erörtert zu haben. Er fügte auch eilends hinzu, es sei nicht Mr. Greenspans Aufgabe, »dieses oder jenes Steuerprogramm oder diesen oder jenen Kandidaten zu unterstützen«. Lindsey trat vermutlich einfach wegen mangelnder Sensibilität ins Fettnäpfchen und war deshalb von der Reaktion der Öffentlichkeit ziemlich überrascht, nicht zuletzt von den harschen Kommentaren der Analysten bei Goldman Sachs und anderswo, die darauf hinwiesen, dass Bush mit seinen Steuersenkungen die Zinssätze nach oben katapultieren würde. Man kann nur hoffen, dass sich Bushs Republikaner diese Lektion zu Herzen nehmen und ihre Pläne künftig mit Sachargumenten verteidigen, statt sich auf reine Rhetorik und Versprechungen zu beschränken – oder nur darauf hinzuweisen, alles sei bestens, weil Onkel Alan derselben Meinung sei. Ich will zwar nicht weiter auf Lawrence Lindseys Schnitzer herumreiten, muss aber dennoch feststellen, 6. August 2000
70
Der große Ausverkauf
dass die Sache eine tiefere Dimension hat: Meiner Meinung nach hört man in letzter Zeit viel zu viel von Alan Greenspans »Meinung«. Und das ist nicht gut. Schließlich bekleidet Mr. Greenspan ein Amt, das Fingerspitzengefühl und Zurückhaltung verlangt. Der amerikanische Notenbankpräsident besitzt ein Maß an Autonomie, das in einem demokratischen Gemeinwesen einmalig ist. Weder die Legislative (der Kongress) noch die Exekutive (der Präsident) können ihm irgendwelche Weisungen erteilen. Der Fed-Chairman ist vollkommen unabhängig und nur sich selbst verantwortlich. Das allerdings schon. Es gibt gute Gründe für diesen Sonderstatus. Die Geldpolitik würde Politiker in schlimme Versuchungen führen (etwa die Wirtschaft aus wahltaktischen Gründen mit Geld vollzupumpen) und muss deshalb aus dem Parteiengezänk und dem im engeren Sinn politischen Geschäft herausgehalten werden. Länder wie Großbritannien und Japan, in denen die Zentralbank zunächst den Weisungen des Finanzministeriums unterlag, sind nach einigen unerfreulichen Erfahrungen ebenfalls zu einem unabhängigen Gremium übergegangen. Der Grundsatz hat sich also bewährt. Keine Zentralbank allerdings hat ihre Unabhängigkeit so überzeugend gerechtfertigt wie die Fed. Dies erklärt auch den Mythos Greenspan, der in den vielen Jahren seiner Präsidentschaft fast immer mit viel Geschick agierte. Er sorgte für Wirtschaftswachstum und behielt gleichzeitig die Inflation unter Kontrolle. Zweimal – 1987 und 1998 – erwies er sich mehr oder weniger als Deus ex Machina, als sein Wort die Finanzmärkte beruhigte und den Gau verhinderte. Es wundert also nicht, dass seine Meinung allenthalben gefragt ist. Doch genau hier liegt das Problem: Solange die Fed jeder politischen Kontrolle enthoben ist, tut sie gut daran, sich politisch neutral, das heißt überparteilich zu verhalten – im eigenen Interesse. Denn die Dinge werden bestimmt nicht immer so rund laufen wie in den letzten Jahren. Auch den Währungshütern wird irgendwann einmal ein dicker Patzer unterlaufen, sei es unter Greenspan oder erst unter seinem Nachfolger. Solange die Notenbank als seriöse, sorgsam ihre Grenzen achtende Institution respektiert wird, wird ein Patzer keine Folgen haben. Wenn
Greenspanomics
71
sich der Vorsitzende der Federal Reserve aber als politischer Akteur geriert und politischen Einfluss in Bereichen ausüben will, die mit seinem Job nichts zu tun haben, muss er sich über harte Vorwürfe nicht wundern. Dann käme sofort die Frage auf, wer ihn eigentlich ins Amt gebracht hat. Dass sich Alan Greenspan neuerdings zu Themen äußert, die mit seiner Aufgabe nichts zu tun haben, finde ich höchst bedenklich. Beispiel: Was dachte er sich, als er sich für die Normalisierung der Handelsbeziehungen zu China aussprach? Ich stimme in der Sache selbstverständlich völlig mit ihm überein – nur hat die Handelspolitik mit der Geldpolitik herzlich wenig zu tun! Er hätte sich da heraushalten sollen. Auch seine Reaktion auf Lawrence Lindseys Fauxpas war nicht so, wie man es sich gewünscht hätte. Greenspan ließ über seinen Sprecher mitteilen, er hätte zwar »einen hohen beziehungsweise steigenden Haushaltsüberschuss« lieber gehabt, doch »falls politische Gründe gegen steigende Überschüsse sprechen, sollte man sie besser durch Steuersenkungen als durch Ausgabenerhöhungen abbauen«. Gegen den ersten Teil der Aussage habe ich nichts einzuwenden, Geldpolitik und Fiskalpolitik sind eng verflochten, insofern versteigt sich der Fed-Chef nicht, wenn er einen sparsamen Umgang mit den Staatsgeldern empfiehlt. Doch die Entscheidung über die Verwendung von Überschüssen – für Steuersenkungen, für das Gesundheitswesen oder noch konkreter für Arzneimittelbeihilfen an ältere Mitbürger – ist letztlich Sache der Wähler und nicht die von Geldtechnokraten ohne politisches Mandat. Wenn Alan Greenspan seinen Ruhestand angetreten haben wird, darf er – wie jeder andere Bürger auch – zu solchen Fragen öffentlich Stellung beziehen. Doch als Chef der Zentralbank sollte er nicht dem Eindruck Vorschub leisten, er missachte die Grenzen seines Amtes.
Fünf vor zwölf Peinlich, aber wahr: Vor nicht einmal einem Monat bekam Alan Greenspan vom James A. Baker III Institute den
14. Dezember 2001
72
Der große Ausverkauf
Enron-Preis verliehen. Ich will ihm nichts unterstellen, aber die enge Verflechtung des bankrotten Energiekonzerns mit den Herrschenden unseres Landes ist schon erstaunlich. Trotz der Auszeichnung ist Mister Greenspan bald am Ende mit seinem Latein. Elf Mal hat die Fed inzwischen den Leitzins gesenkt, ohne Wirkung. Was geht da vor? Eine Ursache dürfte sein, dass der monetäre Transmissionsriemen offenbar leiert. Die Maßnahmen der Währungshüter greifen in der Wirtschaft derzeit nicht. Leider steht zu vermuten, dass der Grund für diesen bedauerlichen Zustand in der Person des Vorsitzenden der Federal Reserve zu suchen ist. Der direkte Einfluss der Zentralbank auf die Wirtschaft ist begrenzter, als im Allgemeinen angenommen wird. Zwar hört man oft, die Notenbank sei die Herrin der Zinssätze. Faktisch kontrolliert sie nur einen einzigen Zinssatz, die »federal funds rate«. Das ist der Satz, zu dem die Federal Reserve amerikanischen Kreditinstituten kurzfristig Geld leiht, und er hat für sich genommen volkswirtschaftlich kaum Bedeutung. Normalerweise wirkt sich eine Absenkung der »federal funds rate« indirekt auf sehr relevante Finanzvariablen aus: steigende Börsenkurse, ein schwächerer Dollar und – vor allem – niedrigere Zinssätze. Bei Goldman Sachs hat man diese Variablen im Financial Conditions Index (FCI) zusammengefasst, in der Vergangenheit ein hervorragender Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung. Hätte der FCI wie gewohnt reagiert, dann hätten die Leitzinssenkungen der Fed seit Januar genug Potenzial gehabt, um die Wirtschaft im Folgejahr unter Volldampf zu setzen. Tatsächlich fiel der Index nur minimal. Hauptgrund: Die langfristigen Zinssätze bewegten sich überhaupt nicht! Die Maßnahmen der Fed verpuffen also, aber warum? Ein Grund dürfte in einem übersteigerten Optimismus liegen, der sich gleichsam selbst ein Bein stellt. Trotz sich häufender Gegenbeweise hält sich an den Börsen hartnäckig das Gerücht vom »Zauberer« Greenspan, der in allernächster Zeit wieder einen Boom aus dem Ärmel schütteln und anschließend den Leitzins in bekannter Manier anheben werde, um eine Überhitzung zu verhindern. Ironischerweise sorgt diese
Greenspanomics
73
Erwartungshaltung sozusagen im Vorgriff für langfristig hohe Zinsen. Und der Boom fällt aus. Ein zweiter Grund ist der US-Bundeshaushalt. Noch vor wenigen Monaten war uns von den hohen Überschussprognosen ganz schwindelig. Es sei genug Geld da, so tönte die Bush-Regierung, für kräftige Steuersenkungen, höhere Staatsausgaben und die Tilgung der langfristigen Staatsschulden. Vor einigen Tagen aber beantragte Bushs Finanzminister Paul O’Neill für die Regierung im Kongress in ungewohnt leisen Tönen eine Erhöhung des Schuldenrahmens – wohlgemerkt derselbe O‘Neill, der noch vor kurzem verkündet hatte, so etwas sei frühestens ab dem Jahr 2008 wieder nötig, wenn überhaupt! Ob sich die plötzliche Wiederkehr des Haushaltsdefizits auf die langfristigen Zinssätze auswirkt? Allerdings! Noch vor ein paar Monaten erwartete alle Welt, dass die USA ihre Staatsschulden abbauen und der Kreditbedarf (und mithin das Angebot an Staatsanleihen) entsprechend sinkt. Nun aber ist das Gegenteil der Fall – die Regierung muss Geld aufnehmen und bringt ihre Schuldverschreibungen unter die Leute. Dies hat zwangsläufig einen Kursrückgang am Rentenmarkt zur Folge, was wiederum einer Anhebung der langfristigen Zinssätze gleichkommt. Die rapide Verschlechterung der Finanzlage des Bundes ist also Teil von Greenspans Problem. (Und wie steht es mit den Steuersenkungen? Was wiegt hier schwerer, die Beeinträchtigung von Wirtschaft und Zinssätzen oder die Stärkung der Verbraucherausgaben? Soweit ich es überblicke, dominieren eindeutig die negativen Auswirkungen!) Alan Greenspan steckt also ganz schön in der Klemme. Sein Einfluss auf die Wirtschaft ist zur Zeit jedenfalls viel geringer als erwartet oder erhofft. Zum Teil ist er selbst schuld daran. Schließlich hat er fleißig mitgestrickt an dem Mythos, der sich nun als Handicap erweist. Vergessen wir auch nicht sein entschlossenes Votum für kräftige Steuersenkungen a` la Bush, mit dem er im Januar dem Kongress empfahl, allzu hohen Haushaltsüberschüssen und einem allzu raschen Abbau der Staatsschulden vorzubeugen, weil er darin – völlig unverständlicherweise – ein großes Risiko sah. Es wäre mit Sicherheit hilfreich, wenn sich Alan Greenspan wenigstens in der jetzigen Situation zu einem deutlichen Wort entschließen
74
Der große Ausverkauf
könnte, um die irrige Hoffnung auf einen schnellen Um- und Aufschwung aus der Welt zu schaffen. Noch besser wäre es, wenn er – wie verklausuliert und raunend auch immer – eingestehen würde, dass seine vor dem Kongress abgegebene Empfehlung ein schlechter Rat war. Dies könnte immerhin der Rückkehr zu einer verantwortungsvollen Fiskalpolitik den Weg ebnen. Bislang ist eine solche Reaktion leider nicht in Sicht. Denn was tut jener Greenspan, der sich so bereitwillig in die Haushaltspolitik einmischte und der Bush-Regierung Argumente lieferte? Er hüllt sich nun, da sich die Überschussprognosen als heiße Luft, ja schlechte Science-Fiction erwiesen haben, in Schweigen. Beredtes Schweigen allerdings. Vielleicht hat Alan Greenspan den Enron-Preis ja doch verdient.
Ein Bärenleben Manche sahen den Dow Jones schon bei 36 000 Punkten, erinnern Sie sich noch? Darüber wurden sogar Bestseller geschrieben. Heute mag man gar nicht mehr daran erinnert werden, Dow 36 000, das wirkt wie ein Druckfehler, und hoffentlich ist nur die 3 am Anfang und nicht die 0 am Ende zu viel . . . Die Hausse ist inzwischen definitiv vorbei. Inflationsbereinigt steht der S&P 500 – übrigens ein viel aussagekräftigerer Index als der überstrapazierte Dow – derzeit unter der Marke von Ende 1996, als Alan Greenspan sein berühmtes Diktum vom »irrationalen Überschwang« in die Welt setzte. Was also sollten die Verantwortlichen in der jetzigen Situation tun, allen voran Zentralbankchef Alan Greenspan, Präsident Bush sowie dieser Finanzminister – wie war der Name doch gleich? – O’Neill. Es wäre schon mal nicht schlecht, wenn sie endlich die Versuche einstellten, die Kurse durch den ständig wiederholten Hinweis auf die fundamentale Stärke des Marktes in die Höhe zu treiben. Erstens klingt es verdächtig nach Pfeifen im dunklen Wald. Zweitens sind die Aktien gemessen an den Unternehmenserträgen immer noch eher zu hoch
23. Juli 2002
Greenspanomics
75
bewertet. Drittens sehen die Fundamentaldaten keineswegs so rosig aus, wie die Neokonservativen uns weismachen wollen. Die Zweifel an der Bonität amerikanischer Konzerne – Stichwort Enron – wachsen. Über den Staatskassen kreist der Pleitegeier, und zwar auf allen politischen Ebenen bis hinunter zu den Kommunen. Vor allem waren die Wirtschaftsdaten schon vor dem plötzlichen Kurssturz alles andere als berauschend. Sie deuteten nicht auf einen nachhaltigen Aufschwung hin, sondern auf eine verkappte Dauerrezession. »Jobless recovery« nennen es die Ökonomen und meinen damit einen Aufschwung, der zu kraftlos ist, um die Arbeitslosenzahlen nennenswert zu senken. Tatsache ist, dass Alan Greenspans jüngster Rechenschaftsbericht gegenüber dem Kongress für das laufende Jahr keinen nennenswerten Rückgang der Arbeitslosenziffern erwarten lässt. Die Prognose für das kommende Jahr sieht nicht viel besser aus, könnte aber immer noch viel zu optimistisch sein. Angesichts dieser Aussichten sollte der Fed-Chef vermutlich ernsthaft über eine weitere Zinssenkung nachdenken. Natürlich liegen die Sätze bereits sehr niedrig. Doch wenn wir aus dem japanischen Beispiel eines gelernt haben sollten, dann dies: Falls die Gefahr einer Deflation besteht, hat es überhaupt keinen Zweck, sich »Munition« (sprich weitere Leitzinssenkungen) aufzusparen. Die entscheidende Frage lautet mithin: Gibt es diese Gefahr? Meiner Meinung nach ist eine Deflation nach wie vor nicht besonders wahrscheinlich, wenn auch beträchtlich wahrscheinlicher als noch vor ein paar Monaten. Außerdem – eine Deflation sollte man so früh wie möglich bekämpfen, bevor sie sich psychologisch festsetzen kann! In gewisser Weise verstehe ich die Zögerlichkeit. Die amerikanische Zentralbank will die Märkte nicht durch eine weitere Zinssenkung verunsichern. Inzwischen sind derlei Bedenken freilich gegenstandslos, denn die Märkte sind verunsichert, die Fed hat folglich nichts mehr zu verlieren. Wie steht es mit dem Rest der Verantwortlichen, speziell der Regierung? Eine Reform des Bilanzwesens ist überfällig, es muss wieder Solidität einkehren. Wenn die Anleger nicht von fairen Praktiken überzeugt sind, werden sie der Börse den Rücken kehren. Aber auch eine solche
76
Der große Ausverkauf
Reform kann keine Wunder vollbringen. Glaubwürdigkeitsverluste wiegen schwer, verspieltes Vertrauen ist nicht leicht zurückzugewinnen. Kann – soll? – der Staat in der jetzigen Lage noch mehr tun? Ich denke schon. Lassen wir die Politik (im Sinn von Ideologie und Propaganda) für einen Moment beiseite, betrachten wir die Lage einmal objektiv. Zweierlei fällt auf. Zum einen haben sich die Aussichten für die langfristige Haushaltslage infolge des Börsenabschwungs dermaßen verschlechtert, wie es selbst die größten Pessimisten (meine Wenigkeit eingeschlossen) nicht für möglich gehalten hätten. Das Haushaltsdefizit wird uns mindestens ein Jahrzehnt lang erhalten bleiben, da brauchen wir uns nichts vorzumachen! Schwere Probleme bei der Finanzierung der Renten und der Gesundheitsfürsorge sind damit vorprogrammiert. Zum anderen ist eine staatliche Sparpolitik angesichts der schwachen konjunkturellen Erholung der falsche Weg. Die Bush-Regierung sollte daher den Geldhahn auf- statt zudrehen. Die naheliegende Lösung für das vordergründige Dilemma – Ausgabensteigerung trotz Defizit – heißt: Jetzt die Zügel lockern und sofort wieder anziehen, sobald sich die Wirtschaft erholt hat. Die Administration könnte beispielsweise den in Finanznot geratenen Bundesstaaten unter die Arme greifen, damit wichtige Leistungen an die Bürger nicht gekürzt werden müssen (was ja zusätzlich negative Auswirkungen auf die Konjunktur hätte). Gleichzeitig sollte man dringend die langfristige Finanzlage des Staates sichern, indem man die geplanten Steuersenkungen (beschlossen zu einer Zeit, als noch Überschussprognosen die Hirne vernebelten) auf Eis legt. Diese Maßnahmen würden von Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz zeugen. Ich bin mir sicher, dass ein Seufzer der Erleichterung durchs Land ginge. Doch leider hält Bush im Prinzip an seinem Wirtschaftsprogramm vom Herbst 1999 fest, mit dem er damals im innerparteilichen Kandidatenrennen den ultrakonservativen Konkurrenten Steve Forbes auszustechen versuchte. Damals brachen die Börsenindizes sämtliche Rekorde und ein Bestseller griff schon im Titel – siehe oben – die Prognose vom Dow bei 36 000 Punkten auf. Seitdem hat sich das wirt-
Greenspanomics
77
schaftliche Umfeld vollständig geändert, nur das Regierungsprogramm nicht, und es bewegt sich keinen Deut! Unsere Wirtschaft steckt zweifellos in Schwierigkeiten, doch katastrophal ist die Lage mitnichten. Was mir indes große Sorgen bereitet, ist die extreme Inflexibilität jener, von denen eigentlich zu erwarten sein sollte, dass sie die Probleme lösen.
Der Karren im Dreck 2. August 2002 Würde man über die jüngste Entwicklung der USWirtschaft einen Film drehen, käme vermutlich so etwas wie 55 Tage in Peking heraus: Eine bunte Schar – Amerikas Verbraucher – wird von einer Horde Aufständischer – den Kräften der Rezession – angegriffen. Zur allgemeinen Überraschung setzen sich die Überfallenen nicht nur mit viel Courage zur Wehr, sondern halten dem Angriff der Aufständischen tapfer stand. So war es jedenfalls in dem Hollywood-Kriegsepos, das mit Starbesetzung den Boxeraufstand in China um 1900 als Hintergrund nutzt. Doch niemand hält einer Belagerung ewig stand. Nicht nur im Kino, auch in der rauen amerikanischen Wirklichkeit stellt sich die Frage: Wann trifft endlich die Rettung ein? Das Drehbuch setzt bei dieser Art von Filmen bekanntlich auf Spannungseffekte. Die Belagerten wehren heroisch eine Attacke nach der anderen ab, doch die Retter werden durch tausenderlei Hemmnisse immer wieder aufgehalten. So ähnlich geht es derzeit auch in unserer Wirtschaft zu. Die Verbraucher ließen sich weder durch das Platzen der Dotcom-Blase noch durch die Anschläge vom 11. September abschrecken, sondern konsumierten brav weiter. Sie nutzten die niedrigen Zinsen und schuldeten die Kredite für ihre Eigenheime günstig um, und von der Differenz gönnten sie sich was. Alle Prognosen zur Investitionsneigung der Unternehmen erwiesen sich bisher jedoch als Makulatur. Keiner überschlägt sich auf diesem Gebiet derzeit, und wo derartige Pläne bestanden haben sollten, wur-
78
Der große Ausverkauf
den sie vielerorts wieder eingestampft. Bröckelnde Aktienkurse und auffliegende Skandale sind Hemmnisse genug. Wird die Rettung rechtzeitig eintreffen? Schwer zu sagen. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Vielleicht sind wir in einem anderen Film, vielleicht geht es so bitter aus wie bei der Brücke von Arnheim. Vielleicht fährt der Konjunkturkarren gleich wieder in den nächsten Dreck, vielleicht legt die Wirtschaft direkt nach der ersten eine zweite Bauchlandung hin. Noch vor ein paar Monaten zog man sich den Spott der Kommentatoren zu, wenn man auf diese Gefahr, genannt »double dip«, hinwies. Nur wenige Analysten blieben standfest, darunter Stephen Roach von Morgan Stanley. Ich habe in dieser Kolumne immer wieder gesagt, dass sie verdammt gute Argumente anführen können. Derzeit ist ihre Position besser als je zuvor. Der entscheidende Punkt ist, dass es sich bei der Rezession 2001 nicht um einen typischen Nachkriegsabschwung handelte. Anders formuliert: Sie resultierte nicht aus inflationsbekämpfenden Maßnahmen seitens der Fed (sprich: Leitzinsanhebungen) und war deshalb nicht wie sonst mit Leitzinssenkungen zu stoppen, die Verbrauch und Wohnungsbau hätten ankurbeln können. Nein, wir hatten es 2001 vielmehr mit einer Art Vorkriegsrezession zu tun, einem regelrechten Kater infolge der höchst unvernünftigen Übertreibungen. Durch einen normalen Wiederanstieg der Nachfrage ist eine solche Konjunkturdelle nicht zu reparieren. Vielmehr können nur sehr hohe Ausgaben der privaten Haushalte die zu geringen geschäftlichen Investitionen einigermaßen kompensieren. Pimco-Vize Paul McCulley hat völlig zu Recht gesagt, dafür müsste ein Wohnungsbaufieber das Nasdaq-Fieber ablösen. Greenspan glaubt seinen bemerkenswert optimistischen Aussagen vor dem Kongress zufolge offenbar immer noch, das Problem auch dieses Mal in den Griff zu bekommen. Doch seine Kristallkugel hat in letzter Zeit ihren Charme verloren. Schließlich hat er vor wenigen Monaten den Kongress gedrängt, mit Bush die Steuern zu senken und so die »Gefahr« allzu hoher Haushaltsüberschüsse abzuwenden! Und auch der Blick auf die neuesten Daten ist entmutigend. Nehmen wir nur den scharfen Rückgang des Wirtschaftswachstums von fünf Prozent im ersten auf ein Prozent im zweiten Quartal 2002.
Greenspanomics
79
Diese Zahlen sind schon auf den ersten Blick schockierend genug, der zweite Blick steigert die Ernüchterung deutlich. Denn bereits im ersten Quartal war die Nachfrage schwach – sowohl die Unternehmen als auch die Endverbraucher hielten sich bei den Ausgaben zurück. Das Wachstum erklärt sich folglich zum größten Teil daraus, dass die Unternehmen ihre Lagervorräte nicht noch weiter abbauten. Im zweiten Quartal verdankt sich das kleine Plus ausschließlich den Lagervorräten – die Endverbrauchernachfrage war rückläufig. Daran hat sich in der Folge nichts geändert. Relativ verlässliche Frühindikatoren wie der Einzelhandelsumsatz verheißen seit geraumer Zeit nichts Gutes. Ungeachtet der schlechten Zahlen geben sich viele Beobachter, Alan Greenspan eingeschlossen, ausgesprochen optimistisch. Ist also doch alles in Butter? Nein. Und zwar aus zwei Gründen. Erstens stehen die Analysten unter einem enormen Druck und müssen ihrer Rolle als Stimmungsmacher gerecht werden. Dies erklärt beispielsweise, weshalb Stephen Roach von Morgan Stanley erst neulich auf der Internetseite von CBS Market Watch klagte: »Es überrascht mich sehr, wie gehässig man mich wegen meiner ›Double-Dip‹-Position angreift.« Wall Street repräsentiert eben die Verkaufsseite, und das Geschäftsinteresse bestimmt die Argumente. Zweitens hat auch die Bush-Regierung ein Interesse an guten Nachrichten. Nur eine Konjunkturerholung kann ihr in der gegenwärtigen Situation – angesichts des explodierenden Haushaltsdefizits – helfen. Sie braucht den Aufschwung, um ihre unverantwortlichen Steuersenkungen wenigstens nach außen hin rechtfertigen zu können. Und Alan Greenspan braucht ihn, um sich mit seiner unrühmlichen Rolle bei der kürzlich geplatzten Börsenblase aus der Schusslinie zu manövrieren. Wunschdenken löst bekanntlich keine Probleme. Ich jedenfalls kann den derzeitigen Optimismus überhaupt nicht nachvollziehen. Wo soll denn die starke Nachfrage plötzlich herkommen? Im Augenblick spricht viel mehr dafür, dass das bisschen Aufschwung müde auspendelt. Glauben Sie mir: Auch ich mag Geschichten mit Happy End. Nur sollte das Drehbuch auch Sinn ergeben, sonst geht mir der Film schnell auf den Geist.
80
Der große Ausverkauf
Die Deflationslücke ist das Problem Wie stark ist die japanische Volkswirtschaft seit dem Börsenkrach in Tokio eigentlich geschrumpft? Eine Fangfrage, lieber Leser, liebe Leserin! Sie ist gar nicht geschrumpft. Zwei von zehn Jahren weisen ein »Minuswachstum« auf, aber im Schnitt wuchs sie in diesen zehn Jahren um immerhin ein Prozent jährlich. Trotzdem steckt Japans Wirtschaft in einer Dauerkrise. Das Wachstum ist so gering, dass sich die Schere zwischen der möglichen und der tatsächlichen Produktionsleistung immer stärker öffnet. Diese Differenz – Deflationslücke genannt – treibt die Arbeitslosigkeit und die Kaufkraftverluste in die Höhe. Ein bisschen Wachstum kann demnach fast so schlimm sein wie eine echte Schrumpfung. Nun eine zweite, diesmal ernst gemeinte Frage: Wie sieht die entsprechende Rechnung für die USA aus? Der potenzielle Ausstoß der US-Wirtschaft – also das bei Vollbeschäftigung mögliche BIP – ist in den letzten Jahren um etwa 3,5 Prozent pro Jahr gestiegen. Zu verdanken ist dies vor allem der seit Mitte der neunziger Jahre anwachsenden Produktivität. Doch nach den jüngsten, Mitte 2002 revidierten Zahlen gab es einen Einbruch: In sieben von acht Quartalen hinkte das tatsächliche Wirtschaftswachstum dem genannten Richtwert hinterher. Wie ist das zu verstehen? Nach gängiger Ansicht erlebte Amerika im Jahr 2001 eine kurze, milde Rezession, von der es sich inzwischen angeblich wieder erholt. Doch die Frage nach der Deflationslücke ergibt ein anderes Bild: Vor zwei Jahren rutschte die US-Wirtschaft in eine Krise, in der sie noch immer steckt. Es geht also gar nicht darum, ob die Wirtschaft erneut in die Knie geht. (Sie erinnern sich an die DoubleDip-Kontroverse?) Viel wichtiger und interessanter ist, wann das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wieder so stark steigt, dass sich die Deflationslücke wenigstens ansatzweise schließt. Leider gibt es derzeit nicht die mindesten Anzeichen für eine solche Entwicklung. Die Ursachen für die amerikanische Misere sind leicht auszumachen: Das Börsenfieber sorgte nicht nur für erhebliche Überkapazitäten, sondern auch für eine unliebsame Verschuldung. Hinzu kommen die
16. August 2002
Greenspanomics
81
Unternehmensskandale. Angesichts solcher Fallstricke war ein rascher und nachhaltiger Aufschwung von vornherein nicht zu erwarten. Und dabei bleibt es vorerst wohl auch. Sie ahnen vermutlich schon, worauf ich hinauswill. Tatsache ist, dass die Börsenblase in den USA Ende der neunziger Jahre mindestens so groß war wie die Börsenblase in Japan Mitte/Ende der achtziger Jahre. Dies wirft eine bange Frage auf: Steht Amerika das gleiche Schicksal bevor? Werden aus zwei desolaten Jahren fünf oder gar zehn? Ich höre schon den großen Chor der Gegenstimmen: »Wir sind nicht Japan!« Ich bin mir da nicht so sicher. Einerseits gibt es gute Gründe, dem zuzustimmen. Andererseits sind aber einige beunruhigende Punkte nicht zu übersehen. Als ich mich vor rund vier Jahren wissenschaftlich mit den Problemen Japans zu beschäftigen begann, interessierte ich mich natürlich nicht zuletzt dafür, ob und inwieweit auch in den USA eine dermaßen lange Stagnationsperiode drohen könnte. Dabei kam eine kleine Checkliste mit vier Punkten heraus, die damals glasklar gegen eine solche Entwicklung sprachen: 1. Die US-Notenbank hat bei den Zinssätzen noch viel Spielraum und kann allen Eventualitäten Rechnung tragen. 2. Die langfristige Haushaltslage ist ausgesprochen gut. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Zinssenkungen nicht ausreichen, bleibt genügend Spielraum für fiskalische Maßnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur. 3. Wir haben kein Vertrauensproblem wie die Asiaten. In US-Unternehmen herrschen saubere Verhältnisse. 4. Die amerikanischen Börsen zeigen zwar ebenfalls Überhitzungssymptome, doch der Immobilienmarkt ist relativ gesund. Das war einmal. Die ersten drei Punkte kann man inzwischen glatt streichen, und auch der vierte Punkt ist sehr fraglich geworden. Immer häufiger ist von einer Blase am Wohnungsmarkt die Rede. Eine Analyse von Dean Baker (Center for Economic Policy Research) gibt wirklich Anlass zur Sorge. Demnach liegen die Eigenheimpreise inzwischen deutlich über den Mietpreisen, was nichts anderes heißt, als
82
Der große Ausverkauf
dass Immobilien tendenziell nicht zur Nutzung, sondern aus Spekulationsgründen gekauft werden. Und die Argumente, mit denen die hohen Preise gerechtfertigt werden, klingen verdächtig nach den Rationalisierungen, mit denen man ehedem die Rekordstände des Nasdaq für normal zu erklären versuchte. Falls wir tatsächlich eine Überhitzung des Wohnungssektors haben und falls diese Blase platzt – dann gute Nacht. Japan lässt grüßen! Die Federal Reserve hat vor nicht allzu langer Zeit eine Studie über die japanischen Verhältnisse in Auftrag gegeben. Danach lag der gravierendste Fehler der japanischen Verantwortlichen nicht darin, die aufkeimenden deflationären Tendenzen verkannt zu haben (da befanden sie sich schließlich in guter Gesellschaft, viele Analysten waren auch nicht klüger). Aber sie haben die Abschwungrisiken auf die leichte Schulter genommen und nicht rechtzeitig gegengesteuert, etwa durch eine stärkere Lockerung der Geldpolitik. Die Moral von der Geschicht: Falls sich auch nur ansatzweise eine Deflation abzeichnet, muss man so viel Geld in Umlauf bringen, wie nur irgend geht. Und doch hat die Fed die Zinssätze kürzlich nicht gesenkt. Das verstehe, wer will!
Blindekuh bei der Fed Einige Jahre vor dem Kollaps des Kommunismus soll ein sowjetischer Delegierter auf irgendeiner Konferenz erklärt haben, dass seine Behörde unter den jeweiligen Umständen, und seien sie auch noch so schwierig, stets richtig handele und ergo die sowjetische Wirtschaftspolitik immer optimal sei. Das habe ich damals in irgendeiner Zeitung gelesen. Der Mann würde sich bestimmt prächtig mit Alan Greenspan verstehen, der offenbar jede Verantwortung für die immense Spekulationsblase, die sich vor seinen Augen entwickelte, kategorisch ablehnt: Seine Politik sei richtig gewesen, beteuert er, weil er das Beste getan habe, was ihm möglich gewesen sei.
3. September 2002
Greenspanomics
83
Kürzlich hat Greenspan auf der Jackson-Hole-Konferenz eine Rede gehalten. Dort präsentierte er einer staunenden Öffentlichkeit zwei Erklärungen. Erstens behauptete er, selbst während der exorbitanten Kurssteigerungen des Jahres 1999 sei nicht eindeutig gewesen, ob es sich um eine gesunde oder ungesunde Entwicklung gehandelt habe: »Es war sehr schwierig, die Spekulationsblase rechtzeitig mit letzter Sicherheit zu erkennen. Dass es sie gab, war letztlich erst klar, als sie platzte.« Zweitens habe die Fed sowieso nichts tun können: »Gibt es überhaupt eine Politik, mit der sich eine Spekulationsblase . . . eindämmen lässt? Ich glaube kaum.« Ich war nicht als Einziger gelinde gesagt irritiert von derlei Aussagen. Die Financial Times konterte Greenspans Versuch, seine Hände in Unschuld zu waschen, knallhart mit dem Hinweis, Politik bedeute immer Entscheidung unter Unsicherheit, auch der Chef einer Zentralbank könne keine absolut sicheren Entscheidungsgrundlagen erwarten. Der Leitartikler konnte sich einen zweiten Hinweis nicht verkneifen: Alan Greenspan stelle sich nun zwar als ohnmächtigen Skeptiker dar, habe aber »Ende der neunziger Jahre mit seinen immer optimistischeren Stellungnahmen sehr wohl dazu beigetragen . . ., dass die Euphorie stetig wuchs und es irgendwann zum Crash kam.« Wer zum Hüter der Währung eines Landes bestellt wurde, ist keine Unschuld vom Lande. Alan Greenspan wusste es besser. Im September 1996 bereits erklärte er auf einer Ausschusssitzung: »Ich bin der Auffassung, dass wir an der Börse derzeit ein Spekulationsproblem haben.« Und er lieferte die Lösung gleich mit: »Wir könnten . . . die Einschusssätze anheben. Ich garantiere, dass das . . . die Luft herausnimmt.« Doch geschehen ist nichts, jedenfalls nicht bei den Einschusssätzen. Ebenfalls 1996 hielt er eine Rede, in der das inzwischen geflügelte Wort vom irrationalen Überschwang fiel und er eine ausgesprochen zimperliche Leitzinsanhebung verkündete. Heute behauptet er, mehr sei nicht möglich gewesen. Wie kann er das wissen, wenn er es nicht einmal versucht hat? In Wirklichkeit dürfte ihm schlicht der Mut gefehlt haben, sich den Märkten entgegenzustemmen. Anfang 1997 war ihm klar, dass seine zaghaften Bremsmanöver bei den Börsianern auf wenig Gegenliebe stießen, und er ruderte zurück.
84
Der große Ausverkauf
Damit nicht genug. Er gab dem Affen obendrein Zucker, indem er sich immer euphorischer zur »New Economy« äußerte. Will er wirklich nicht gewusst haben, wie solche Reden auf Anleger wirken? Sie sendeten eindeutige Signale und wurden – begreiflicherweise – als Rücknahme seiner früheren Warnungen verstanden. Wenn Greenspan so etwas sagt, dachten die Marktteilnehmer, ist mit den hohen und ständig steigenden Aktienkursen (nebst zugehörigen KGVs) bestimmt alles in Ordnung! Das Schlimmste sind freilich nicht Greenspans frühere Versäumnisse, sondern die Konsequenzen seines Verhaltens für Gegenwart und Zukunft. Warum? Amerika hat derzeit streng genommen nur einen Wirtschaftspolitiker von Gewicht – Alan Greenspan, den Fed-Chef. Eine seriöse Fiskalpolitik gibt es praktisch nicht mehr, nicht zuletzt wegen des langfristigen Haushaltsdefizits, zu dem Greenspan mit seinen Aussagen vor dem Kongress allerdings auf unrühmliche Weise beitrug. Es ist schon lustig, dass er bei einem Nasdaq-Stand von 5 000 Punkten eine Börsenblase diagnostizierte, die Überschussprognosen für die nächsten zehn Jahre jedoch für solide genug hielt, um Bushs radikalen Steuersenkungsplänen ein Bonitätszeugnis auszustellen. Eines dürfte schon lange klar sein: Eine seriöse Haushaltspolitik ist von den gnadenlosen Opportunisten in der Bush-Regierung nicht zu erwarten. Jeder Vorschlag für eine kurzfristige Ankurbelung der Wirtschaft ist ein verkappter Versuch, die Steuersenkungen langfristig festzuschreiben, sprich: die Steuern der Unternehmen und der Reichen möglichst auf null herunterzufahren. Umso mehr brauchen wir daher eine vernünftige Fed. Sie allein könnte noch gegensteuern, falls die konjunkturelle Erholung weiter an Dynamik verliert. Genau da aber liegt inzwischen das Problem. Alan Greenspans neuere Verlautbarungen verstärken meine (leider nicht neuen) Zweifel. Es steht zu befürchten, dass die Fed-Verantwortlichen der fortdauernden wirtschaftlichen Schwäche nicht mit Maßnahmen, sondern mit Spiegelfechtereien begegnen. Was dabei herauskommen kann, konnten wir in Japan nur allzu deutlich verfolgen. Erst redeten sich die Verantwortlichen in der japani-
Greenspanomics
85
schen Zentralbank mit dem Argument heraus, ihre Aufgabe sei Inflations-, nicht Stagnationsbekämpfung. Als aus der Inflation eine Deflation wurde, sah man sich auch dieser Aufgabe glücklich enthoben. Hart formuliert: Statt anzupacken und die Rettung wenigstens zu versuchen, ließ man den Patienten krepieren. Opportunistisches Definitionsgeplänkel als Alibi, um die Hände in den Schoß zu legen! Ich hätte nie geglaubt, dass unsere hehre Fed je in diese Fußstapfen treten könnte. Doch wer gehört hat, wie Alan Greenspan, der Meister der Unverbindlichkeit, mit raunender Stimme und heftigst gewunden erklärt, warum er nicht habe tun können, was er offenkundig nicht tun wollte, muss seine Bedenken bekommen.
Bomben und Aktien 13. September 2002 »Unerfreulich, diese Aktienmarktlage – welche militärischen Optionen haben wir denn?« Der Cartoon erschien kürzlich im New Yorker. In diesen Zeiten freilich ist die Realität mitunter härter, als eine Satire es jemals sein kann. Vor etwa einem Vierteljahr, im Juni, plädierte CNBC-Korrespondent Larry Kudlow in der Washington Times unter dem Titel »Taking Back the Market – by Force« allen Ernstes für die Irak-Invasion, um die Börse wieder in Stimmung zu bringen. Noch toller freilich trieb es John Podhoretz mit seiner Juli-Kolumne in der New York Post: Da wurde in großen Lettern für den Oktober eine Überraschung gefordert, gefolgt von der unverblümten Aufforderung: »Go on, Mr. President: Wag the dog.« (Frei übersetzt: Nur zu, George: Zeig’s dem Kerl!) Es ist generell Vorsicht geboten, wenn mit einer bestimmten politischen Maßnahme verschiedene Zwecke verfolgt werden. Bushs Sprunghaftigkeit bei der Rechtfertigung seiner Steuersenkungspläne hätte uns frühzeitig zu denken geben sollen. Erst wollte er den Haushaltsüberschuss abbauen, um dem Volk sein sauer verdientes Geld zurückzugeben, dann plötzlich sollte dieselbe Maßnahme die Nachfrage stärken
86
Der große Ausverkauf
und die Konjunktur ankurbeln, und schließlich wurde das Ganze als angebotsorientierte Politik verkauft. Zur Rechtfertigung seiner Ziele ist diesem Mann kein Mittel zu fragwürdig. So auch beim angestrebten Irak-Krieg. Erst war Saddam der Drahtzieher des 11. September und der Anthrax-Anschläge. Als dieses Argument nicht mehr zu halten war, unterstellte man dem Irak Atomwaffenfähigkeit. Als sich auch das als Desinformation herausstellte, blieb nur noch das – zutreffende – Bild vom Diktator und Bösewicht. Dej` ´ a vu? Klar, die Masche hat Methode. Die These, Krieg sei gut für die Wirtschaft, scheint mir ein konsequenter weiterer Schritt in diese Richtung zu sein. Ich will gar nicht bestreiten, dass der Krieg zu manchen Zeiten positive wirtschaftliche Effekte hatte. Ganz unstreitig gilt dies für den Zweiten Weltkrieg, der den Vereinigten Staaten aus der Großen Depression half. Heute steckt die amerikanische Wirtschaft zwar nicht in einer Depression, könnte aber mit Sicherheit einen kräftigen Anschub gut vertragen. Nach den jüngsten Zahlen ist die konjunkturelle Erholung so schwach auf der Brust, dass sie von einer Dauerrezession kaum zu unterscheiden ist. Würde ein Krieg der Wirtschaft helfen? Ganz klar: Nein! Speziell der Zweite Weltkrieg ist ein völlig untauglicher Vergleichsmaßstab für die potenziellen Auswirkungen eines neuen Golfkriegs. Per Saldo würde er die kriselnde amerikanische Wirtschaft mit großer Sicherheit zusätzlich belasten. Militärausgaben sind kein Zaubermittel – sie kurbeln die Wirtschaft keineswegs stärker an als andere Staatsausgaben auch (etwa für die Sanierung schadstoffbelasteter Böden). Dass der Zweite Weltkrieg positiver wirkte, als es der New Deal des Franklin D. Roosevelt je vermochte, lag schlicht und einfach daran, dass der Krieg Hemmnisse wegfegte und damit günstigere Voraussetzungen schuf. Bis Pearl Harbor hatte Roosevelt weder die Entschlossenheit noch die notwendige Kongressmehrheit für wirklich tiefgreifende Programme. Der Krieg änderte das. Nun durfte, ja musste die Regierung Geld in beispiellosen Mengen ausgeben. Erstmals seit 1929 gab es damit wieder Vollbeschäftigung. Derzeit hingegen ist die Lage völlig anders und der Kongress zudem
Greenspanomics
87
für vernünftige Inlandsprojekte jederzeit zu haben. Wenn die Regierung also Geld unter die Leute bringen will, muss sie nur ihre Vorbehalte gegen Agrarhilfen für dürregeschädigte Farmer oder eine moderne Infrastruktur für die Feuerwehr aufzugeben. Einen Krieg braucht es nicht, die Wirtschaft lässt sich mit anderen Mitteln anschubsen. Außerdem ist keineswegs klar, ob ein Krieg überhaupt hinreichend stimulierend auf die Wirtschaftstätigkeit wirken würde. Die benötigten Kriegsgüter lagern vermutlich längst in den Depots, Armeebestellungen werden infolgedessen kaum die Auftragslage und die Industrieproduktion aufhellen. Und die Ausgaben für die nachfolgende Friedenssicherung würden sich auf viele Jahre verteilen. Weitaus realistischer sind indes die möglichen negativen Auswirkungen eines Krieges auf die Wirtschaft. Sie lassen sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: Öl. Der Irak selbst liefert derzeit zwar so wenig Öl auf den Weltmarkt, dass eine kriegsbedingte Unterbrechung der Produktion kaum Spuren hinterlassen würde. Doch weder der arabisch-israelische Krieg von 1973 noch die iranische Revolution von 1979 wirkte sich bekanntlich direkt auf die Ölförderung aus. Die Ölpreise stiegen vielmehr aufgrund der indirekten politischen Erschütterungen, die der jeweilige Konflikt auslöste. Die arabischen Führer haben bereits gewarnt, dass eine Irak-Invasion die »Höllentore« öffnen würde. Das klingt nicht gut mit Blick auf den Ölmarkt. Man sollte auch nicht vergessen, dass jeder Ölkrise der siebziger Jahre eine schwere Rezession folgte und selbst die relativ mäßige Ölpreissteigerung vor dem Golfkrieg eine Rezession nach sich zog. Fragt sich nur, ob steigende Rohölpreise unseren schwachen Aufschwung abwürgen und geradewegs zu einer erneuten Rezession führen könnten. Die Antwort lautet: Ja. All dies sollte uns, wohlgemerkt, nicht davon abhalten, im Irak einzumarschieren, falls unabweisbare sicherheitspolitische Gründe dafür sprächen. Doch es ist dumm und gefährlich, die möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen zu verharmlosen, geschweige denn zu behaupten, ein Krieg sei gut für die Wirtschaft.
88
Der große Ausverkauf
Zuckungen im Sand So also versandet der erhoffte konjunkturelle Aufschwung, nicht mit einem lauten Schlag, nein, er zuckt nur noch ein bisschen. Mag ja sein, dass ich mich täusche. Die Industrieproduktion ist zwar rückläufig und die Entlassungen nehmen zu, aber vielleicht entwickelt sich die Lage in den kommenden Monaten ja doch nicht so schlecht, dass die Experten eine erneute Rezession konstatieren müssen. Wir sollten nur nicht die Entschlossenheit der Bush-Regierung vergessen, es noch vor den Kongresswahlen am 5. November krachen zu lassen. Jedenfalls sieht es ganz danach aus, als ob dem Aufschwung die Luft ausginge. Hinzu kommt eine fatale Passivität auf Seiten der Verantwortlichen, die offenbar nicht wissen, was Not tut. Die Situation hat beklemmende Ähnlichkeit mit jener Anfang der neunziger Jahre. Es ist im Grunde egal, ob man die derzeitige Konjunktur als leichte Erholung oder fortdauernde Rezession definiert. Für die Menschen macht es keinen Unterschied, ob das Bruttoinlandsprodukt ein bisschen wächst oder ein bisschen schrumpft. Für sie zählt, ob sie einen Job finden beziehungsweise ihren Arbeitsplatz behalten können. Und in diesem Punkt sieht es düster aus. Die offizielle Quote liegt bei 5,7 Prozent, doch das täuscht, denn eine ungewöhnlich große Zahl von Arbeitslosen hat jede Hoffnung aufgegeben, fällt also aus den Statistiken heraus. Die 5,7 Prozent sagen auch nichts über die rapide zunehmende Zahl jener aus, die länger als ein halbes Jahr arbeitslos sind und ihre Felle wegschwimmen sehen. Aussagekräftig ist hingegen die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosengeld – ein wichtiger Frühindikator für die künftige Arbeitslosigkeit –, und die ist im letzten Monat stark gestiegen. Bestenfalls haben wir es also mit einer Pseudoerholung zu tun, die sich aus Sicht der Erwerbsbevölkerung kaum von einer Dauerrezession unterscheidet. Das Center on Budget and Policy Priorities stellt denn auch völlig zu Recht fest, die derzeitige konjunkturelle Abschwächung sei gemessen an Arbeitsplatzabbau und Langzeitarbeitslosigkeit der Situation Anfang der neunziger Jahre, als die Vereinigten Staaten in eine heftige Rezession schlitterten, durchaus vergleichbar. 20. September 2002
Greenspanomics
89
Wieder droht ein Debakel. Die Parallelen zwischen unseren Problemen und dem Konjunktureinbruch unter Bush senior sind stärker, als die meisten Beobachter glauben. Auch 1990 rutschte die Wirtschaft wegen vorausgehender Exzesse in die Rezession, obwohl sich die Skandale von damals – Junk-Bonds, Immobilienspekulationen – im Vergleich zu Enron und Tyco geradezu zahm ausnehmen. Auch damals folgte auf die Rezession eine »jobless recovery«, das heißt eine Wachstumsrezession, in der das BIP zwar steigt, der Arbeitsmarkt sich aber nicht erholt. Und damals wie heute standen Befürchtungen im Raum, dass niedrigere Leitzinsen allein die Wirtschaft nicht aus dem Schlamassel ziehen würden. Damals war allerdings das japanische Problem der »Liquiditätsfalle« unbekannt. Man wusste noch nicht, dass auch ein Zinssatz von null unter Umständen keine Erholung bringt. Die auffallendste Parallele scheint mir politischer Art zu sein. Bei allen Unterschieden zwischen gemäßigtem Vater und erzkonservativem Sohn haben wir damals wie heute eine Regierung, deren führende Figuren von Wirtschaftspolitik keine Ahnung haben und ihr vollkommen desinteressiert gegenüberstehen. Dies mag seltsam klingen, wo doch Bushs Hauptziel in Steuersenkungen bestand (bis Osama bin Laden aufkreuzte), aber natürlich waren die Steuereinschnitte überhaupt nie als Wirtschaftspolitik gedacht. Es war eine politische Geste, um das konservative Lager im Kampf um das Weiße Haus zu einen, den Ultrarechten Steve Forbes abzuwehren und Bush junior als Präsidentschaftskandidaten zu etablieren. Erst später entdeckte die Bush-Regierung, dass sich das Steuersenkungsargument in der Öffentlichkeit praktischerweise multifunktional einsetzen lässt – zur Rezessionsbekämpfung, zur Förderung der Familienwerte und überhaupt! Es hat im Übrigen auch nicht den Anschein, als fiele den Herrschaften in Washington noch irgendetwas anderes ein, nun, da die eigentlich nicht zur Rezessionsbekämpfung gedachten Steuersenkungen die Rezession auch nicht verhinderten. Als Finanzminister Paul O’Neill gefragt wurde, welche neuen Ideen der dubiose Waco-Gipfel denn geboren habe, antwortete er: Die niedrigen Steuern sind jetzt auf Dauer gesichert.
90
Der große Ausverkauf
Besteht angesichts des Kompetenz- und Verantwortungsmangels, den die Bush-Regierung in ökonomischen Fragen an den Tag legt, wirklich Anlass zur Sorge? Leider ja. Die Exzesse der neunziger waren weit schlimmer als jene der achtziger Jahre, und entsprechend größer sind die wirtschaftlichen Gefahren. Wenn (was immer wahrscheinlicher wird) die Arbeitsmarktlage schließlich doch noch auf die Konsumbereitschaft der Amerikaner durchschlägt, könnte nur noch entschlossenes Handeln das Ruder herumreißen. Freilich wären dann Maßnahmen gefragt, die der Wirtschaft wirklich helfen, nicht solche, die auf Stimmenfang aus sind. Ob wir da mit Bush & Co. gute Karten haben? Wohl kaum.
Mein Wirtschaftsplan Während das Gebell der Kriegshunde durch die Lande hallt und die Schlagzeilen bestimmt, braut sich an der Konjunkturfront nichts Gutes zusammen. Die Entwicklung ist zwar schleichend und undramatisch, doch Monat für Monat sind die Zahlen schlechter als erwartet. Lassen wir die Politik für den Moment einmal ganz beiseite. Betrachten wir die Situation rein ökonomisch, und fragen wir uns, was getan werden sollte. Der Hauptpunkt ist, dass wir uns derzeit nicht in einer Rezession wie zu Vaters, sondern wie zu Großvaters Zeiten befinden. Anders formuliert: Es handelt sich nicht um eine klassische Nachkriegsrezession (herbeigeführt durch die Inflationsbekämpfungsmaßnahmen der Zentralbank und durch ein rasches Lockern der Zinszügel leicht zu beheben), sondern um eine klassische Vorkriegsrezession, die auf Überinvestitionen und daraus resultierende Überkapazitäten zurückgeht. Dem war allein mit Zinssenkungen noch nie beizukommen. Fraglos halfen die raschen Leitzinssenkungen des Jahres 2001, um einen noch größeren Einbruch zu verhindern. Doch legt man die Geldpolitik der Fed unter die Lupe, werden rasch Defizite klar. Vielleicht kann die Zentralbank gar nicht genug tun. Der Tagesgeldsatz, das gän-
4. Oktober 2002
Greenspanomics
91
gige geldpolitische Kriterium, befindet sich in den USA nominal auf seinem tiefsten Stand seit Generationen, bereinigt um die Inflation sieht die Sache jedoch anders aus. Der Realzinssatz, auf den es bei Investitionsentscheidungen ankommt, liegt noch immer etwa so hoch wie am tiefsten Punkt der letzten Rezession Anfang der neunziger Jahre. Grund: Die Inflation ist heute beträchtlich niedriger. Hinzu kommt, dass Alan Greenspan den Leitzins zwar rascher als in der letzten Rezession gesenkt hat, doch bis dato in beträchtlich geringerem Umfang: 6,75 Prozentpunkte waren es letztes Mal, nur 4,75 dieses Mal. Selbst wenn die Fed den Tagesgeldsatz ganz auf null heruntersetzte, könnte sie nicht die 6,75 Senkungspunkte von damals erreichen. Nimmt man hinzu, dass die Exzesse der neunziger Jahre sicherlich heftiger ausfielen als jene der achtziger Jahre, wären entsprechend intensive Wiederbelebungsmaßnahmen erforderlich. In summa: Die Fed hat bislang wohl zu wenig getan und könnte gar nicht genug tun, um das Schiff wieder flottzubekommen. Die unerfreuliche Situation könnte noch eine ganze Weile andauern. Überkapazitäten lassen sich nur langsam abbauen, speziell im Telekommunikationssektor. Womöglich wird uns die schwache Konjunktur weit ins Jahr 2004 begleiten, vielleicht noch länger. Die Fed sollte den Leitzins auf jeden Fall so weit wie möglich senken. Selbst wenn es nicht ausreicht, wird es die konjunkturelle Erholung doch auf jeden Fall beflügeln. Welche Optionen gibt es sonst noch? Notwendig wäre vor allem ein vernünftiges staatliches Investitionsprogramm – also eines, das die Verbrauchernachfrage stärkt, um die fehlenden Unternehmensinvestitionen so gut wie möglich zu kompensieren. Die Elemente eines solchen Programms sind klar und wurden von Jeff Madrick in der Times vom 3. Oktober 2002 beschrieben. Erstens: Erhöhung der Arbeitslosenhilfe. Diese liegt heute erheblich niedriger als noch in der letzten Rezession. Eine Anhebung hätte einen doppelt positiven Effekt, weil das Geld den wirklich Bedürftigen zuflösse und gleichzeitig damit zu rechnen wäre, dass es direkt ausgegeben wird und somit über den Konsum unverzüglich in den Wirtschaftskreislauf zurückkehrt. Zweitens: Finanzspritzen für die Bundesstaaten, denen es derzeit extrem schlecht geht. Auch dies hätte einen doppelt positiven
92
Der große Ausverkauf
Effekt, indem allzu harte Einschnitte bei den staatlichen Dienstleistungen (speziell bei der Gesundheitsfürsorge für die Armen) vermieden werden und außerdem die Nachfrage angekurbelt wird. Falls dies umfangmäßig nicht ausreicht – 100 Milliarden Dollar müssten es für die nächsten zwölf Monate schon sein, da stimme ich Jeff Madrick zu –, sollte der Staat eben noch eins drauf setzen, etwa indem er allen Menschen mit kleinen Einkommen einen Nachlass gewährt, damit ihnen ein bisschen mehr in der Lohntüte und damit für den Konsum bleibt. Fragt sich nur, wie das alles finanziert werden soll. Nichts leichter als das: Alle geplanten Steuersenkungen abblasen! Die Wirtschaft benötigt in dieser Situation effektive Anschubmaßnahmen, keine Steuersenkungen für die nächsten fünf Wohlstandsjahre. Dies alles ist keine komplizierte Astrophysik, sondern simpelstes ökonomisches Lehrbuchwissen, angewandt auf unsere aktuelle Situation. Dass meine Vorschläge politisch derzeit nicht opportun sind, ist mir klar. Doch ich denke, wir haben das Recht, nach den Gründen zu fragen.
Kapitel 4
Eine Hand wäscht die andere
Vetternwirtschaft made in USA Als vor vier Jahren die Asienkrise grassierte, hatten viele Beobachter rasch eine Erklärung zur Hand: »Natürlich, die Vetternwirtschaft!« In Fernost sah man es mit der bilanziellen Transparenz bekanntlich nicht so eng, und auch ausländische Investoren nahmen daran keinen Anstoß. Wen kümmerten schon Aktiva und Passiva, wo politische Verbindungen als Sicherheiten galten? Erst als sich die Finanzkrise bereits anbahnte, schaute man genauer hin. Der Schock war groß. Irgendwie ist Asien wohl doch nicht so weit weg. Enron fällt einem ein, zum Beispiel. Der politische Sturm, den dieser Skandal ausgelöst hat, mag auf den ersten Blick verwundern. Schließlich, so könnte man argumentieren, hat die Bush-Administration den Energiekonzern ja nicht vor dem Bankrott bewahrt. Kritische Fragen aber gibt es trotzdem en masse: Warum hat die Regierung so lange versucht, ihre Enron-Kontakte unter der Decke zu halten? Warum hat Bush junior wider besseres Wissen behauptet, Enron-Chef Kenneth Lay sei bei seiner ersten Gouverneurskandidatur in Texas gegen ihn gewesen, erst danach hätten sie sich näher kennen gelernt und angefreundet? Und warum verhält sich die Presse eigentlich so aufsässig? Weil sie einen handfesten Skandal riecht. Und weil die Regierung fürchtet, dass durch Enron aufgedeckt wird, was nicht aufgedeckt werden darf: Vetternwirtschaft a` la USA. 15. Januar 2002
94
Der große Ausverkauf
Dabei ist das Phänomen keineswegs neu. Auch Clinton riskierte wegen unserer Chiquita-Bananen bekanntlich fast einen Handelskrieg. Dass der Konzern seinen Wahlkampf kräftig sponserte, wird den Leser nicht überraschen. Doch die Bush-Regierung ist erheblich unverfrorener, was Interessenkonflikte anlangt. Sie sieht da noch nicht einmal ein Problem. Marc Racicot zum Beispiel, der neue Vorsitzende des Republican National Committee, bezieht trotz seines öffentlichen Amts weiterhin ein siebenstelliges Honorar als Lobbyist. (Mittlerweile beteuert er zwar, er werde seine Tätigkeit als Interessenvertreter ruhen lassen. Das Honorar lässt er sich aber trotzdem zahlen!) Das eigentlich Pikante an den Beziehungen zwischen Enron und den derzeitigen Machthabern in Washington spielte sich im Vorfeld des Skandals ab. Ein gewisser Kenneth Lay soll dem Leiter der zuständigen Regulierungsbehörde zu verstehen gegeben haben, er solle sich gefälligst kooperativer verhalten, wenn ihm sein Job lieb sei. (Der kam der Aufforderung nicht nach – und verlor den Job.) Dick Cheney stellte als Vizepräsident ein Energieprogramm auf, das den seine Task Force beratenden Unternehmen hervorragend in den Kram passen dürfte. Cheney weigert sich kategorisch, Informationen über den Entscheidungsprozess in seiner Task Force preiszugeben, obwohl dies gesetzwidrig ist. Hat der Mann etwas zu verbergen? Enron ist inzwischen zwar von der Bildfläche verschwunden, doch das Ohr der Regierung gehört nach wie vor Energieunternehmen. Wenige Tage vor den neuesten Enron-Enthüllungen gab die Bush-Regierung ihre Absicht bekannt, die Umweltauflagen für Kraftwerke zu lockern, und kürzlich kündigte sie an, den umstrittenen Plan zur Atommüll-Lagerung in Nevada voranzutreiben. Diese Entscheidungen sind für Unternehmen, die in der Gunst des George W. Bush stehen, Milliarden Dollar wert. Nicht zu Unrecht stellte CBS Market Watch auf seiner Internetseite, um fairen Wettbewerb bemüht, in einem Bericht über die Nevada-Entscheidung sarkastisch fest, eine Gruppe freigebiger BushSponsoren aus dem Energiesektor habe mit dieser Entscheidung regelrecht »den Jackpot geknackt«. Typisch übrigens die obige Zitatquelle. Es sind derzeit vor allem die Wirtschaftsjournalisten, die kritisch berichten. Die politischen Bericht-
Eine Hand wäscht die andere
95
erstatter sind dagegen auf Schmusekurs. Verständlich, dass da nicht viel Aufklärung herauskommen kann – Fahnenschwenken ist ein anstrengender Job. Doch was wir von den Wirtschaftsreportern erfahren, ist starker Tobak. Der Chefredakteur von CBS Market Watch sagt zum Beispiel offen, was die politischen Hofschranzen in Washington niemals aussprechen würden: »Eine kleine Gruppe von Wirtschaftsführern übt einen enormen Einfluss auf Bush & Co. aus und sorgt dafür, dass sich die Spielregeln zu ihren Gunsten ändern.« Ein anderes Beispiel ist das Wirtschaftsmagazin Red Herring, von dem die bis dato größte Reportage über die Carlyle-Gruppe und deren geheime Machenschaften stammt. Die Geschichte liest sich wie das Drehbuch für eine drittklassige Seifenoper. Carlyle hat sich auf den Aufkauf maroder Rüstungsunternehmen spezialisiert, deren Finanzsituation sich dank staatlicher Aufträge auf wundersame Weise verbessert und die anschließend gewinnbringend veräußert werden. Raten Sie einmal, wer auf der Gehaltsliste des Hauses steht: George H. W. Bush, der frühere US-Präsident. Nicht minder pikant ist die Tatsache, dass bis Oktober 2001 die Familie bin Laden aus Saudi-Arabien zu den Aktionären der Firmengruppe gehörte. Jede andere Regierung würde die Rolle von Bush senior bei Carlyle als ungehörig einstufen. Die derzeitige Administration jedoch sieht darin offenbar überhaupt kein Problem. Im Gegenteil. Erst kürzlich sprach Verteidigungsminister Rumsfeld seinem College-Spezi, CarlyleChef Frank Carlucci, in Gestalt des heftig umstrittenen Crusader-Artilleriesystems einen hübschen Auftrag zu – obwohl das Pentagon gegen das System votierte. Sie ahnen schon, wie die Dinge liegen: Der Crusader-Auftrag saniert wieder einmal ein Carlyle-Unternehmen. Leider verstößt keine dieser Machenschaften klar gegen irgendwelche Gesetze, es stinkt nur zum Himmel. Bush wird mit aller Macht versuchen, den Enron-Skandal auf dieses eine, in den letzten Zügen liegende Unternehmen zu begrenzen. Doch wir lassen uns nicht täuschen. Der eigentliche Skandal ist unendlich viel größer.
96
Der große Ausverkauf
Die Reform und ihre Gegner »Die mit Abstand bedeutendste Neuerung auf dem Kapitalmarkt ist meiner Meinung nach die Einführung der allgemeinen Rechnungslegungsgrundsätze«, sagte Lawrence Summers, damals stellvertretender Finanzminister unter Clinton, in einer Rede im Jahr 1998. Er bezog sich damit auf die Generally Accepted Accounting Principles, kurz GAAP, und beschwor die infolge der Finanzkrise in Turbulenzen geratenen asiatischen Länder, wie die Amerikaner solche einheitlichen, für Transparenz sorgenden Bilanzierungsrichtlinien einzuführen. Wie wir wissen und der Enron-Skandal deutlich belegt, haben die USA selbst so ihre Probleme mit der Transparenz. Werden wenigstens wir uns an Summers’ Rat halten? Werden wir bei uns zu Hause dafür sorgen, dass die Anleger alle entscheidungsrelevanten Informationen erhalten? Momentan sieht es nicht danach aus. So extrem der Fall Enron sein mag, atypisch ist er keineswegs. Für die amerikanische Volkswirtschaft bildet das Jahr 1997 eine Art Wasserscheide. Amtlichen Statistiken zufolge wuchsen die Unternehmensgewinne zwischen 1992 und 1997 steil an und stagnierten in den Folgejahren. Im dritten Quartal 2000 lagen die Gewinne nach Steuern kaum höher als drei Jahre zuvor. Demgegenüber stieg das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der Unternehmen des S&P 500 – das heißt jene Gewinne, die den Anlegern bekannt gegeben wurden – in den genannten drei Jahren um 46 Prozent! Aus technischen Gründen kann es vorkommen, dass die beiden Kennziffern leicht voneinander abweichen. Historisch gesehen haben sie sich im Prinzip aber mehr oder weniger parallel entwickelt. Woher also diese plötzliche Diskrepanz? Die Antwort liegt nahe: Ab 1997 arbeiteten die Unternehmen offenkundig verstärkt mit Buchführungstricks, um ordentliche Gewinnsteigerungen vorzutäuschen. Auch der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Unternehmen standen angesichts der Börsenerwartungen mächtig unter Druck. Sie wollten die Kursentwicklung nicht gefährden und mussten immer glänzendere Zahlen vorlegen. 20 Prozent Gewinnzuwachs waren das Mindeste, was 21. Mai 2002
Eine Hand wäscht die andere
97
die Börsianer erwarteten – alles darunter wurde abgestraft. Es gab aber einen noch spezifischeren Grund für die Jagd nach Erfolgszahlen: Aktienoptionen. Immer großzügigere Optionspakete und die Hausse ließen die Bezüge der Topmanager regelrecht explodieren. Nach Schätzungen von Business Week verdienten Konzernchefs 1980 im Durchschnitt 45-mal so viel wie ein »normaler« Mitarbeiter. 1995 hatte sich dieser Faktor auf 160 erhöht, 1997 auf 305. So ein Goldeselchen will gefüttert werden, und eine Zeit lang ging die Rechnung noch auf. Im Jahr 2000 strichen Amerikas Führungsspitzen sage und schreibe 458mal so viel ein wie der durchschnittliche Beschäftigte – obwohl die Unternehmensgewinne seit drei Jahren stagnierten. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Es geht mir hier nicht um die Frage, ob die Spitzenmanager ihre Gehälter auch verdienen (überbezahlt sind sie meines Erachtens auf jeden Fall). Das eigentlich Bedenkliche ist, wie und wofür sie bezahlt werden – für eine Erfolgschimäre. Die Realität interessiert da niemanden mehr. Dies sollen vernünftige Rechnungslegungsvorschriften natürlich verhindern. Erst das unselige Zusammenspiel von schlecht funktionierenden Richtlinien und willfährigen Abschlussprüfern ermöglichte des Kaisers neue Kleider, gestattete den Wirtschaftskapitänen mithin, ihre Nacktheit zu verbergen. Die großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ließen sich von den Schwindeleien der Unternehmen nur allzu gern einwickeln, solange sie lukrative Beratungsverträge bekamen. Zeit für Reformen also? Nicht alle sind dieser Meinung. Heute steht im Bankenausschuss des Senats eine vom Ausschussvorsitzenden Paul Sarbanes eingebrachte Gesetzesvorlage auf der Tagesordnung, mit der ansatzweise eine Bilanz- und Buchprüfungsreform auf den Weg gebracht werden soll. Für den Gesetzentwurf sprachen sich einige der angesehensten Persönlichkeiten der Finanzwelt aus, unter ihnen Paul Volcker, Greenspans großer Vorgänger, und John Bogle, der berühmte Börsenspekulant. Doch Senator Phil Gramm stellt sich voll hinter die Totaloffensive der Wirtschaftsprüferlobby und will die Vorlage zu Fall bringen. Ich würde mich in dieser Frage liebend gern aus dem Parteienstreit heraushalten. Auch bei der Demokratischen Partei gibt es schwarze
98
Der große Ausverkauf
Schafe, die von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ordentlich geschmiert wurden. Doch die Blockade der Reform geht eindeutig auf das Konto der Republikaner, und die Drahtzieher sitzen auch noch ganz oben: Wie die New York Times berichtet, arbeitet Senator Gramm »eng mit der Bush-Administration zusammen«, um die Sarbanes-Vorlage zu kippen. Lassen Sie mich wiederholen, was ich in meiner letzten Kolumne bereits sagte: Saubere Bilanzen sind keine Frage von rechts oder links, es geht hier um den Schutz der Anleger gegen finanzielle Ausbeutung durch Insider. Wer sich – wie die Bush-Regierung – der Reform eines abgewirtschafteten Systems widersetzt, stellt die Interessen einer kleinen Unternehmensoligarchie über das Gemeinwohl. Ein letzter Gedanke zum Abschluss: Es geht natürlich nicht allein um die faire Behandlung amerikanischer Anleger. Wie die asiatischen Länder, so sind auch die Vereinigten Staaten stark auf den Zufluss ausländischen Kapitals angewiesen. Da spielt das internationale Vertrauen in die Sauberkeit der amerikanischen Märkte eine wichtige Rolle. Bush junior mag vielleicht glauben, dass die Investoren gar keine Wahl haben, dass das Kapital so oder so fließen wird, Reform hin oder her. Denselben Fehler beging Suharto!
Die Gier der Gekkos »Der Punkt ist, meine Damen und Herren, Gier ist gut. Gier funktioniert, Gier bringt’s . . . und Gier, ich prophezeie es Ihnen, wird nicht nur Teldar Paper wieder in Schwung bringen, sondern auch das andere notleidende Unternehmen namens USA.« Das Zitat stammt aus dem berühmten Film Wall Street von 1987. Gordon Gekko, der Übernahmegeier, der diese Rede schwingt, bekommt sein Fett gehörig ab. An der Wirklichkeit ging die Lektion leider vorbei. Es gibt viele »Gekkos«, und sie reißen die amerikanische Wirtschaft derzeit in einen regelrechten Skandalstrudel. Damit wir uns nicht falsch verstehen – ich rede nicht von Moral, sondern von Unternehmensführung. Menschlich gesehen sind die heutigen 4. Juni 2002
Eine Hand wäscht die andere
99
Unternehmensführer vermutlich weder besser noch schlechter als ihre Vorgänger. Was sich geändert hat, ist das Prämiensystem. Vor einem Vierteljahrhundert ging es in amerikanischen Konzernen ganz anders zu. Wenig war zu spüren von der gnadenlosen Härte, die in unseren Tagen das Bild prägt. Gemessen an heutigen Maßstäben handelte es sich geradezu um Organisationen sozialistischen Zuschnitts: Die Spitzengehälter waren vergleichsweise winzig, Shareholder-Value und Aktienkurs längst nicht die einzigen Kriterien, die Chefs fühlten sich in vielfacher Hinsicht verantwortlich, nicht zuletzt für ihre Mitarbeiter. Das quintessenzielle Vor-Gekko-Unternehmen – wohlwollend und großzügig – war GM, auch bekannt als Generous Motors. Heute indes sind wir der Ideologie des »Gier ist geil« verfallen und können uns kaum mehr vorstellen, wie ein solches System überhaupt funktionieren konnte. Wo liegen die Gründe für den Wandel? Nach dem Zweiten Weltkrieg ging es steil bergauf – der Lebensstandard verdoppelte sich. Dann aber geriet das Wachstum ins Stocken. Andere Methoden waren nun gefragt, Aufkäufer und Restrukturierer traten auf den Plan. Das Übernahmekarussell begann sich zu drehen, immer schneller. Die betroffenen Unternehmen sollten saniert werden. Die Aufkäufer verordneten eine Schlankheitskur und versprachen – in der Regel mit Erfolg –, die Gewinne und mithin die Aktienkurse auf diese Weise wieder anzuheben. Fehlendes Aktienkapital wurde durch Kredite ersetzt und das Management knallhart vor die Wahl gestellt, entweder das Ruder herumzureißen oder sein Bündel zu packen. Gleichzeitig sorgte man über großzügige Erfolgsprämien dafür, dass die Unternehmensführung persönlich an einer möglichst guten Aktienkursentwicklung interessiert war. Zumindest die letzte Rechnung ging nur allzu gut auf. Vielen (speziell amerikanischen) Ökonomen und Managementgurus galt dies lange Zeit als äußerst praxistaugliches Modell. Gekkos Rede ist gleichsam eine schulbuchmäßige Verkörperung der »PrincipalAgent«-Theorie, derzufolge das Entgelt der Führungskräfte stark vom Aktienkurs des Unternehmens abhängig sein sollte (Anreize sollten die Handelnden motivieren, sich im Sinn der Geldgeber zu verhalten). Zitat Gekko: »Derzeit hat das Management praktisch kein persönliches Inte-
100
Der große Ausverkauf
resse am Wohlergehen der Firma. Allen Anwesenden gehören zusammengenommen nicht einmal drei Prozent des Unternehmens.« An dem Tisch saß der Vorstand. In den neunziger Jahren setzten amerikanische Unternehmen diese Theorie konsequent um, internalisierten gleichsam ihren Gekko. Die Übernahmehaie wurden nicht mehr gebraucht und verschwanden allmählich wieder von der Bildfläche. Übernahmegenies wie Henry Kravis hatten Schule gemacht, Worte wie Fremdfinanzierung und Leveraged Buyout waren in aller Munde. Steven Kaplan, Business School of Chicago, sagte 1998 – affirmativ, versteht sich: »Wir sind inzwischen alle kleine Henrys.« Die neue Ellenbogenmentalität wurde vor allem mit Entgeltpaketen durchgesetzt, die bei steigendem Aktienkurs fürstliche Prämien versprachen. Bis vor ein paar Monaten sah es auch ganz danach aus, als ob die Methode hervorragend funktioniere. Inzwischen zeigen täglich neue Skandale deutlich den Geburtsfehler der schönen Theorie. Ein System, das Führungskräften den Erfolg so überaus großzügig vergütet, verleitet sie zwangsläufig zum Schummeln, sobald Wunsch und Wirklichkeit auseinander klaffen. Bilanzmanipulationen, Fehlbuchungen, fiktive Umsätze – nichts leichter als das, wenn man weitgehend ein Informationsmonopol besitzt. Natürlich kann das auf lange Sicht nicht gut gehen. Doch wer ein paar Jahre durchhält, scheffelt enormen Reichtum. Ken Lay, Gary Winnick, Chuck Watson, Dennis Kozlowski – ihnen allen wurde die Frührente durch neunstellige Sümmchen versüßt. Solange nicht gerade Haft droht – und wer glaubt schon daran, dass auch nur einer unserer neureichen Übeltäter auch nur einen Tag absitzen muss? –, lohnt sich Unehrlichkeit zweifellos. Wer glaubt, da seien uns einige wenige faule Eier gelegt worden, irrt. Statistisch belegt klaffen seit fünf Jahren die gegenüber Anlegern offen gelegten Gewinne und andere, objektivere Indikatoren der Gewinnentwicklung auseinander. Das belegt eindeutig, dass viele, vielleicht die meisten Großunternehmen ihre Bilanzen geschönt haben. Leider ist die immer noch nicht so recht anspringende Konjunktur vom Misstrauen gegenüber den Unternehmen stark belastet. Gier ist
Eine Hand wäscht die andere
101
vielleicht doch nicht das Gelbe vom Ei! Bleibt Hoffnung auf Besserung? Kaum. Washington ist nicht an Reformen interessiert, sondern scheint entschlossen, das Urteil der eigentlich unpolitischen Website von Corporate Governance (corpgov.net) zu bestätigen. Dort heißt es sehr nüchtern: »Angesichts der Macht der Wirtschaftslobby sind staatliche Kontrollen weitgehend wirkungslos, weil sie de facto nicht über betriebsinterne Kontrollen hinausgehen.« Wenn wir Glück haben, besinnen sich die Unternehmen noch eines Besseren. Bislang sieht es nicht danach aus. Bleibt die skeptische, ja bange Frage: Und wer rettet das notleidende Unternehmen namens USA?
Ein Geschmäckle Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein kleines, mehr schlecht als recht gehendes Geschäft – sagen wir, eine Eisdiele. Reich werden kann man da schwerlich – es sei denn, man trickst. Wie das geht, zeigen die großen Wirtschafts- und Bilanzskandale, die bislang ans Tageslicht kamen – Anschauungsmaterial vom Feinsten, wie man ein Unternehmen zum Selbstbedienungsladen umfunktioniert. Erstens haben wir da die Enron-Strategie. Sie funktioniert so: Kalkuliere den Verbrauch an Eiswaffeln für die nächsten dreißig Jahre und schließe einen Zuliefervertrag ab. Setze in den Büchern die zugehörigen Einkaufskosten kräftig herunter und buche die in den nächsten dreißig Jahren zu erwartenden Verkaufserlöse alle im laufenden Jahr. Schon ergibt sich ein entzückender Gewinn! Sie brauchen diese Zahlen nun nur noch publik zu machen, und die Leute werden sich um Ihre Geschäftsanteile nur so reißen! Die Dynegy-Strategie ist auch nicht zu verachten: Das Eiscremegeschäft wirft zwar nicht viel ab, doch Sie überzeugen potenzielle Geldgeber davon, dass sich das künftig ändern werde. Daraufhin schließen Sie mit einer anderen Eisdiele ein Scheingeschäft ab, bei dem Sie sich gegenseitig täglich soundso viele Eiswaffeln abkaufen. Rein pro forma natür-
28. Juni 2002
102
Der große Ausverkauf
lich – Sie schleppen mitnichten Waffeln von hier nach dort . . . Die Anleger sind von so viel Aktivität schwer beeindruckt, wittern ein aufstrebendes Geschäft und zahlen jeden gewünschten Preis für Ihre Geschäftsanteile. Oder die Adelphia-Strategie: Man fingiere Kundenaufträge in großem Stil und lenke die Aufmerksamkeit der Investoren auf das Volumen, damit sie bei der Rentabilität ein Auge zudrücken. Hier wird nicht mit fingierten Transaktionen gearbeitet, sondern mit einem fingierten Absatzmarkt. Angesichts so rascher und erfolgreicher Akquisition vergeben die Analysten allemal gute Noten, es hagelt Kaufempfehlungen, und die Anleger reißen sich nur so um Geschäftsanteile. Schließlich ist da noch die WorldCom-Strategie: Hier besteht der Trick weder in Scheinumsätzen noch in Scheinmärkten, man zaubert bei den Kosten, indem man laufende betriebliche Ausgaben – für Milch, Sahne, Zucker oder Schokoladensirup – im Anschaffungspreis etwa einer neuen Kühlanlage versteckt. Auf dem Papier wird auf diese Weise aus dem unrentablen ein hoch rentables Geschäft, das augenscheinlich nur deshalb Kapital benötigt, um durch neue Ausrüstung noch produktiver und wettbewerbsfähiger zu werden. Das hören Investoren gern und greifen für Ihre Geschäftsanteile tief in die Tasche. Pardon, eines hätte ich fast vergessen: Sie wollen bestimmt wissen, wie Sie sich dabei persönlich bereichern. Nichts leichter als das: Sie reservieren sich viele, viele Aktienoptionen und profitieren vom steigenden Kurs. Falls Ihnen das nicht reicht, können Sie wie Enron Spezialorganisationen nutzen oder wie Adelphia mit persönlichen Darlehen arbeiten. An Absahnmodellen herrscht ja schließlich kein Mangel! Zwei Punkte fallen an diesem Schummelkatalog auf. Erstens wurde bei jedem der bisher aufgedeckten Skandale anders betrogen. Selbst wenn die Tricks von Enron oder WorldCom nur für relativ wenige andere Unternehmen taugen, können wir daher ziemlich sicher sein, dass anderen Firmen etwas anderes eingefallen ist. Zweitens beunruhigt, dass die Unregelmäßigkeiten eigentlich leicht zu entdecken waren. WorldCom beispielsweise gibt inzwischen zu, dass 40 Prozent seiner letztjährigen »Investitionen« verkappte Betriebsausgaben waren. Wie konnten sämtliche Kontrollen versagen? Wie konnten Wirtschaftsprü-
Eine Hand wäscht die andere
103
fern, Banken und staatlichen Regulierungsstellen Unregelmäßigkeiten dieser Größenordnung verborgen bleiben? Weil sie entweder nichts sehen wollten oder weil sie vor den fälligen Konsequenzen zurückschreckten. Ich will beileibe nicht behaupten, alle US-Unternehmen seien korrupt. Nur hatten manipulationswillige Topmanager bis dato mit wenig Widerstand zu rechnen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften spielten bereitwillig mit, wenn die Beraterhonorare nur groß genug waren, die Banken schraubten ihre Bedenken ebenfalls auf null zurück, wenn der Kunde – Beispiel Enron – sie an lukrativen Nebengeschäften beteiligte. Die öffentlichen Mandatsträger fielen eingedenk der großzügigen Wahlkampfspenden und sonstigen Schmiergelder nach Kräften den staatlichen Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden in den Arm, etwa indem man ihnen Gelder strich oder bewusst gesetzliche Grauzonen schuf, in denen dubiose Geschäftspraktiken blühen konnten. Und George W. Bush? Ist seine Doppelmoral nicht typisch? Während er die Machenschaften von WorldCom öffentlich anprangert, versucht er hinter den Kulissen ausgerechnet dem Verantwortlichen für die unsägliche »Enron exemption« – eine gesetzliche Sonderregelung zum Schutz des Energiekonzerns vor Prüfung und Strafverfolgung – eine Spitzenposition bei einer staatlichen Regulierungsbehörde zu beschaffen. Und gewisse Kongressabgeordnete sind offenbar weit mehr daran interessiert, dem New Yorker Generalstaatsanwalt Eliot Spitzer Steine in den Weg zu legen, als die Korruption zu bekämpfen, deretwegen er ermittelt. Die Enthüllungen gehen inzwischen fleißig weiter. Vor einem halben Jahr wurde ich für die These, der Enron-Skandal werde das Selbstverständnis der Amerikaner stärker verändern als der 11. September, heftig kritisiert. Klingt das wirklich immer noch so abwegig, wie damals viele meinten?
104
Der große Ausverkauf
Gespielte Empörung Arthur Levitt, von Bill Clinton zum Chef der US-Börsenaufsicht SEC berufen, engagierte sich seinerzeit sehr für eine stärkere Kontrolle der Rechnungslegung und damit für transparentere Abschlüsse. Freilich blies ihm aus dem Lager der Wirtschaftslobby harter Gegenwind ins Gesicht. Inzwischen ist George W. Bush an der Regierung, und Levitt wurde durch Harvey Pitt ersetzt, der eine »freundlichere« – sprich: nachsichtigere – SEC versprach. Selbst nach dem Enron-Skandal verweigerte sich die Bush-Regierung hartnäckig jeder nennenswerten Reform der Bilanzierungsvorschriften. Beispielsweise wurde die Forderung des Börsenprofis Warren Buffett, die Aktienoptionen der Führungskräfte von den gemeldeten Gewinnen abzuziehen, rundweg abgelehnt. Gleichwohl sind die Herren Bush und Pitt über die Vorfälle bei WorldCom aufs Äußerste entrüstet. Erinnern wir uns: 1995 verabschiedete der Kongress gegen Clintons Veto ein Gesetz, das Anlegerklagen blockierte und vermutlich jener Flut von Wirtschaftsdelikten die Schleusen öffnete, die uns heute fast wegspült. Michael Oxley, Parteigänger Bushs, leitete damals den Ausschuss für Finanzdienstleistungen im Repräsentantenhaus und spielte bei diesem Coup eine zentrale, wenn auch unrühmliche Rolle. Als Merrill Lynch kürzlich eingestand, von den hauseigenen Analysten als Nieten eingestufte Aktien empfohlen zu haben, schäumte Mr. Oxley vor Wut – allerdings nicht deshalb, weil das Unternehmen die Anleger getäuscht hatte, sondern weil es eine saftige Geldstrafe akzeptierte und somit möglicherweise einen Präzedenzfall schuf. Doch auch Mr. Oxley ist über die Vorfälle bei WorldCom ausgesprochen empört. Hängt dieser plötzliche Moralismus etwa mit den jüngsten Meinungsumfragen zusammen? Reagieren die Herren, weil die Öffentlichkeit offenbar allmählich genug hat von dem unsauberen Spiel? Um ehrlich zu sein, ein von Umfragen ausgelöster Einstellungswandel wäre mir lieber als gar keiner. Sehr wahrscheinlich aber ist er so oder so nicht echt. Insbesondere den Unmut des Präsidenten kann man schwerlich ernst nehmen. Chuck Lewis vom unabhängigen Center for 2. Juli 2002
Eine Hand wäscht die andere
105
Public Integrity merkt nicht umsonst sarkastisch an, Bush kenne »sich mit abgewirtschafteten Energieunternehmen und Bilanzunregelmäßigkeiten vermutlich besser aus als je ein CEO vor ihm«. Die Bemerkung zielt auf die Vorgänge bei Harken Energy, die nun wirklich einer öffentlichen Durchleuchtung bedürfen. In meiner letzten Kolumne (in der ich mich mit diversen Betrugsmethoden einschlägiger Unternehmen beschäftigte) habe ich doch tatsächlich einen Enron-Bilanztrick vergessen: Scheinverkäufe von Vermögenswerten. Bemühen wir also noch einmal unser Eisdielenmodell: Der gewiefte Geschäftsinhaber verkauft beispielsweise an Unternehmen X einen alten Lieferwagen zu einem exorbitant hohen Preis und weist die Summe als Gewinn aus. Es handelt sich natürlich um kein echtes Geschäft – Unternehmen X gehört ihm selbst. Bis die Anleger das herausfinden, sind schon viele Geschäftsanteile zu Höchstkursen verkauft. Nun zu Harken Energy. Wie im Wall Street Journal vom 4. März 2002 nachzulesen, saß Bush junior 1989 im Vorstand und im Prüfungsausschuss des Unternehmens. Beide Positionen hatte er nebst einem größeren Aktienkontingent ergattert, als Harken für 2 Millionen Dollar Spectrum 7 – ein kleines, unrentables und überschuldetes Energieunternehmen – sowie dessen CEO, George W. Bush, übernommen hatte. Was er sich bei diesem Kauf eigentlich gedacht habe, wurde der Harken-Gründer gefragt. Antwort: »Naja, wissen Sie, der Mann hieß doch George Bush!« Leider stand es auch mit Harken nicht zum Besten. Es ging sogar rapide bergab. 1989 vermochte man die Verluste mit den Erlösen aus dem Verkauf eines Tochterunternehmens, Aloha Petroleum, noch einigermaßen zu kaschieren. Doch wer kaufte Aloha? Eine Gruppe von Harken-Insidern, die den größten Teil der Kaufsumme auch noch von Harken selbst geliehen bekamen. An diesem Deal fand die US-Börsenaufsicht (SEC) wenig Gefallen und erklärte ihn für unzulässig. Das Unternehmen war gezwungen, seine Bilanz rückwirkend zu revidieren. Lange vor dem Bescheid der SEC – jedoch nur wenige Wochen, bevor einschlägige Informationen durchsickerten und den Kurs der HarkenAktie in den Keller schickten – verkaufte George W. Bush zwei Drittel
106
Der große Ausverkauf
seiner Unternehmensanteile für schlappe 848 000 Dollar. (Nur zum Vergleich: Das ist etwa viermal so viel wie im Fall von Martha Stewart, der Chefin von Martha Stewart Omnimedia, Inc., der Insidergeschäfte im Zusammenhang mit Anteilen an einer Biotechnologiefirma vorgeworfen werden.) Seltsamerweise informierte Bush die SEC über ein halbes Jahr später, obgleich das Gesetz die sofortige Offenlegung von Insidergeschäften verlangt. In einem internen SEC-Papier findet sich zwar die Feststellung, dass Bush gegen das Gesetz verstoßen habe, doch wurde nie Klage erhoben. Es habe wirklich nichts, so beteuern die Beteiligten unisono, mit der Tatsache zu tun gehabt, dass der Papa damals Präsident war. Wirklich? Angesichts dieses Hintergrundes – zu dem auch die nicht minder anrüchige Rolle Dick Cheneys als CEO von Halliburton gehört – darf man feststellen, dass diese Regierung wahrlich prädestiniert ist, um Wirtschaftsverbrechern zu Leibe zu rücken. Schließlich besitzen Bush & Co. reichlich Erfahrung aus erster Hand. Falls irgend ein Zyniker aber behaupten sollte, Bushs neuer Unmut über betrügerische Unternehmen sei gespielt, kann ich Ihnen jetzt schon sagen, wie seine Sprecher darauf reagieren werden: höchst empört.
Gezielte Erosion Die Stimmung unter den Wirtschaftslobbyisten ist nachgerade prächtig. »Optimismus pur«, stellt ein Vertreter der Heritage Foundation fest, »kurz vorm Ausflippen«. Grund sind die am 5. November anstehenden Kongresswahlen, bei denen Bushs Republikanische Partei den Durchmarsch schaffen wird, so hoffen sie jedenfalls. »Durchmarsch« bedeutet Kontrolle über die drei Zweige des amerikanischen Regierungssystems – Weißes Haus plus Mehrheit in beiden Häusern des Kongresses, also Repräsentantenhaus und Senat. Die Wunschlisten der Lobbyisten sind schon fertig. »Nachkriegsplanung fürs eigene Land« nennt es der Heritage-Mann süffisant – in Anlehnung an die Planungen für den Nachkriegs-Irak. 22. Oktober 2002
Eine Hand wäscht die andere
107
Auch das Weiße Haus erwartet die Weihnachtsbescherung für dieses Jahr offenbar bereits im November. Der Wahlsieg erscheint Bush & Co. schon so sicher, dass man der Wirtschaftslobby ihr Hauptgeschenk nicht länger vorenthalten mochte – und setzte dem Reformzirkus um das Bilanzrecht ein Ende. Noch vor ein paar Monaten, im Juli, hatte George W. Bush großspurig verkündet: »Wir werden die Verantwortlichen finden und bestrafen.« Gleichzeitig winkte er mit einem neuen Gesetz, das zwecks verstärkter Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität »zusätzliche personelle und finanzielle Mittel für die Securities and Exchange Commission« bereitstellen werde. Das war einmal. Inzwischen beherrscht schließlich der Krieg die Schlagzeilen. Den ersten Schlag gegen die Reformer führte SEC-Chef Harvey Pitt, als er Plänen zur Einsetzung einer starken und unabhängigen Persönlichkeit als Leiter eines neuen Bilanzkontrollgremiums eine Absage erteilte. Das war nur der Auftakt. Die SEC hängt finanziell seit Jahren am Tropf, den meisten Beobachtern – eingeschlossen Richard Breeden, Chef der SEC unter Bush senior – schien auch das im Juli von Bush unterzeichnete Budget für eine vernünftige Arbeit bei weitem nicht auszureichen. Und nun will die Regierung den größten Teil jener »zusätzlichen Mittel« wieder streichen. Bush & Co. behaupten ungerührt, die SEC könne ihren Kontrollaufgaben auch mit einem viel knapperen Budget gerecht werden. Aber in Wirklichkeit ist die Aufsichtsbehörde extrem unterfinanziert. Ihre Juristen und Buchprüfer verdienen allenfalls halb so viel wie ihre Kollegen in der freien Wirtschaft, und nur allzu oft stehen sie infolge der personellen Unterbesetzung allein auf weiter Flur gegen die schlagkräftigen Rechtsabteilungen der ins Visier genommenen Unternehmen. Zudem müssen sie ihre Schriftsätze auch noch selbst tippen und kopieren, weil es hinten und vorn an Hilfskräften fehlt. Die bittere Konsequenz: Viele Ermittlungen können nicht in Angriff genommen werden. Hinzu kommt, dass das neue Gesetz die Aufgaben der SEC auch noch ausweitet. Was sich hier abspielt, verdeutlicht eine Parallele. Seit 1995 verfährt der Kongress mit dem Steuerwesen ganz ähnlich. Die Finanzbehörden
108
Der große Ausverkauf
wurden systematisch auf Sparflamme gesetzt; die Zahl der Betriebsprüfer etwa ist um 28 Prozent zurückgegangen. Dabei ist völlig klar, dass eine Aufstockung der Mittel für die Finanzämter das Haushaltsdefizit nicht erhöhen, sondern senken würde. Nach Schätzungen der Behörde entgehen ihr jährlich 30 Milliarden Dollar, und zwar hauptsächlich, weil Großverdiener den Staat ungestraft prellen. Wer den Finanzbehörden den Geldhahn zudreht, leistet im Klartext Beihilfe zur Steuerhinterziehung in großem Stil. Ganz ähnlich liegt der Fall bei der SEC. Die Behauptung, die Behörde komme auch mit weniger Mitteln zurecht, glauben nicht einmal ihre Urheber in der Bush-Regierung. Es geht schlicht und einfach darum, der Aufsichtsbehörde bei der Erfüllung ihrer Aufgaben möglichst viele Steine in den Weg zu legen. Im Rückblick ist schwer zu verstehen, wie überhaupt jemand so naiv sein konnte, unserer derzeitigen politischen Führung Reformwillen zuzubilligen. Noch nie in der Geschichte der Vereinigten Staaten war eine Regierung so unverkennbar eine Marionette der Wirtschaft. Ich rede hier, wohlgemerkt, nicht nur von politischem Einfluss, sondern von persönlichen Karrieren und den daraus erwachsenen Beziehungen. Bush hat mehr ehemalige Topmanager in seinem Kabinett als jede Regierung zuvor! Doch noch entlarvender ist James Surowieckis Feststellung im New Yorker: »In Bushs Mannschaft gibt es kaum einen CEO, der einer wettbewerbsfähigen, im eigentlichen Sinn unternehmerischen Gesellschaft vorgestanden hätte.« Mit anderen Worten: Von Erfolg kann keine Rede sein, eher von »Vetternwirtschaft, in der es mehr auf Beziehungen als darauf ankommt, was man tut und wie man es tut«. Warum sollten sie dieser schönen alten Welt den Rücken kehren? Übersehen wir auch nicht die persönlichen Anreize (sprich: Loyalitäten). Fast alle diese Ex-Manager in der Bush-Administration wurden dank ihrer Washingtoner Verbindungen reich. Mit einer Ausnahme: Bush selbst. Sein Reichtum verdankt sich nicht eigenen Beziehungen, sondern jenen, die sich der Vater in Washington erwarb. Die Liste der »Connections« ist endlos. Senator Phil Gramm zum Beispiel, der die berüchtigte »Enron exemption« durchboxte (und die Geschäftsmetho-
Eine Hand wäscht die andere
109
den des Konzerns zu einer Zeit absegnete, als seine Gattin im Vorstand des Unternehmens saß), legt sein Amt nieder und wechselt in die Privatwirtschaft. Wohin wohl? Zu UBS Warburg, jenem Unternehmen, das den Enron-Geschäftsbereich Energiehandel aufkaufte. Ist es nicht sonderbar, dass jene, die den ganzen Sumpf ins Visier nehmen, nie solche Posten angeboten bekommen? Fazit: Vergessen Sie das Bild von den Saubermännern, die im Fernsehen ihre Show abziehen. Die ist sowieso nur für das (in ihren Augen dumme) Volk gedacht. Da dieses Volk an einem neuen Haken angebissen hat, kehren die Herrschaften zur Tagesordnung zurück – Insidergeschäften, wie gehabt.
TEIL II
Unschärferelationen
Einst las ich einen Bericht über ein lateinamerikanisches Land, dessen Politiker dem Volk das Blaue vom Himmel herunter versprachen. Eine Partei soll sogar auf die Idee verfallen sein, das Autofahren zu verbilligen, indem man alle bergauf führenden Straßen abschafft. Naja, werden Sie denken, es gibt bessere Witze. Stimmt. Die Frage ist nur, ob wir Amerikaner tatsächlich Besseres zu bieten haben. Es gibt gewiss große Ähnlichkeiten zwischen Bushs Steuersenkung des Jahres 2001 und jener von Ronald Reagan 20 Jahre davor. Völlig unterschiedlich ist allerdings die Art und Weise, wie die Pläne der Öffentlichkeit verkauft wurden. In bin bestimmt kein Reagan-Bewunderer, doch immerhin präsentierte er sein Programm ehrlich: Er redete nicht um den heißen Brei herum, sondern sagte deutlich, dass er große Steuererleichterungen für die Reichen anstrebte, und leugnete auch nicht, dass seine Maßnahmen nur unter den angebotstheoretischen Prämissen der Konservativen finanziell Sinn ergaben. Anders bei Bush: Er täuschte die Bürger, wo er nur konnte. Zum einen behauptete er, es gehe hauptsächlich um Steuererleichterungen für die Mittelschicht. Zum zweiten behauptete er, die Maßnahmen seien fiskalisch völlig problemlos, weil mit einem soliden Haushalt jederzeit vereinbar. Beide Behauptungen waren von Anfang an glatt gelogen, wie sich leicht nachrechnen ließ. Trotzdem nahmen die meisten Amerikaner die Absurditäten fromm hin. Kaum jemand in den Medien war bereit, Tacheles zu reden. Zu Beginn des Präsidentschaftswahlkampfes 2000 konnte ich zunächst kaum glauben, was sich da abspielte. Wie kann der Kandidat
114
Der große Ausverkauf
einer großen politischen Partei, fragte ich mich immer wieder, so skrupellos lügen und seine wahren Absichten so zynisch verschleiern? Wie konnte es sein, dass ihm die Medien das auch noch abnahmen? Es ging, das musste ich leider nur zu bald feststellen. Bush reist mit dem größten Bauernfängerprogramm aller Zeiten durch die Lande. Wenn ein Köder verbraucht ist, greift er zum nächsten, und jedes Mal beißen die Fische prächtig an. Erst propagierte er eine für die Staatsfinanzen ruinöse Steuersenkung, die die prallen Taschen der Superreichen noch mehr füllt, mit dem Argument, nicht benötigte Steuergelder würden so in die Kassen der amerikanischen Durchschnittsfamilie zurückfließen. Als sich die roten Zahlen häuften, hüllte er sich und seine Politik in die amerikanische Fahne und wies die Schuld am Haushaltsdefizit den bösen Terroristen und anderen unkontrollierbaren Kräften zu. Als Ökonom sagte ich in meiner Kolumne deutlich, was da vor sich ging, und schon schimpften mich die Kritiker eine Kassandra. Da ist ausnahmsweise etwas Wahres dran – auch Kassandra fand bekanntlich kein Gehör, und trotzdem (oder gerade deswegen) traten ihre Prophezeiungen ein. In Kapitel 5 befasse ich mich eingehend mit der Art und Weise, wie Bush seine Steuersenkungen verkaufte – mit den Tricks, Ausflüchten und Lügen, mit denen er erst das Weiße Haus eroberte und dann die entsprechenden Gesetzesvorlagen durch den Kongress boxte. Dabei geht es zwangsläufig um das Versagen von Personen und Institutionen, die das öffentliche Interesse hätten schützen müssen. Das betrifft in erster Linie die Presse, die in der politischen Auseinandersetzung mit Bush eklatant versagte. Dass man ihm seine ebenso dreisten wie primitiven Haushaltslügen abnahm, ist unverzeihlich. Aber auch Persönlichkeiten, die sich bis dato als Wächter fiskalischer Vernunft profiliert hatten und in hoher Achtung standen, warfen ihre Prinzipien über Bord. Allen voran gab sich Alan Greenspan, Chef der Federal Reserve und in Clintons Amtszeit der Hohepriester der Haushaltsdisziplin, unter allerlei intellektuellen Verrenkungen zur Unterstützung von Bushs völlig verantwortungslosen Steuerplänen her. Mir war von Anfang an klar, dass diese Steuersenkungen den hart erarbeiteten Haushaltsüberschuss bald auffressen würden, wie bald,
Unschärferelationen
115
hat allerdings selbst mich verblüfft. Was ich natürlich auch nicht voraussehen konnte, waren der 11. September und die Chuzpe, mit der Bush seine Chance nutzte, um die eigenen Spuren zu verwischen und das Defizit ausländischen und sonstigen Bösewichtern anzulasten. Kapitel 6 ist daher der Haushaltsdebatte nach dem 11. September gewidmet. Damals wurde sukzessive das ganze Ausmaß des Finanzdesasters klar – doch kaum jemand schien sich daran zu stören. »Warum auch?«, könnte man zynisch fragen. Die Apologeten der Bush-Politik wollen uns weismachen, dass die Staatsverschuldung nach historischen Maßstäben in Relation zur Gesamtwirtschaft nicht besonders hoch sei. Gleiches reklamieren sie für das Loch in der Haushaltskasse: Absolut betrachtet sei es zwar so hoch wie nie zuvor, doch im Verhältnis zur amerikanischen Volkswirtschaft undramatisch. Beide Argumente ziehen nicht, derlei historische Vergleiche führen nur in die Irre. Die Politik der derzeitigen Regierung ist verantwortungslos und ruinös und wird uns in nicht sehr ferner Zukunft eine gewaltige Krise bescheren, dann nämlich, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen. Man stellt sich den amerikanischen Staat am besten als ein großes Versicherungsunternehmen mit angegliederter Armee vor. Die Rentenversicherung und die medizinische Versorgung der Alten belasten den Bundeshaushalt bereits heute stark. Doch in zehn Jahren wird diese Last noch viel, viel schwerer sein. Wenn alle anstehenden Verpflichtungen eingelöst und zudem die Zinsen für die riesige Staatsverschuldung bezahlt werden sollen, müsste man jetzt schon mit der Akkumulation von Überschüssen beginnen und die Staatsverschuldung so weit wie möglich verringern. Noch nie war der Zeitpunkt für riesige Defizite schlechter als heute. Freilich könnte man fragen: Warum nicht stattdessen eine Reform der Altersversorgung? Klingt gut, eben deshalb kam Bushs »Reformprogramm« im Wahlkampf prima an. Wie wir in Kapitel 7 sehen werden, war Bushs Programm von Anfang an eine einzige Augenwischerei. Er vergewaltigt sogar das kleine Einmaleins, wenn er behauptet, die Umleitung eines Teils der Sozialversicherungseinnahmen auf Privatkonten würde das System finanziell stärken, wo doch eine ganz simple
116
Der große Ausverkauf
Rechnung das Gegenteil beweist. Bei den Gesundheitsplänen war das Lügengebäude zwar ein wenig subtiler, doch nicht weniger haarsträubend. In beiden Fällen war und ist die angebliche Medizin das reinste Gift – mit der Konsequenz, dass die von Bushs haltloser Fiskalpolitik verursachten Probleme noch größer würden. Wo wird das alles hinführen? Als ich diesen Teil des Buches zusammenstellte, warf ich natürlich noch einmal einen prüfenden Blick auf unsere öffentlichen Finanzen – und schuldete meinen Hypothekenkredit sofort auf einen festen Zinssatz um. Irgendwann in den nächsten Jahren – eher früher als später – wird den Finanzmärkten auffallen, dass die Versprechungen der amerikanischen Regierung hinten und vorn nicht zusammenpassen – Rentenversprechen an künftige Pensionäre, Rückzahlungsversprechen an die Inhaber von Schatzbriefen und anderen Staatsanleihen, Steuersenkungsversprechen mit Sätzen weit unterhalb dessen, was nötig wäre, um all diese Verpflichtungen zu decken. Irgendwer wird bluten müssen. Meiner Meinung nach sind die Vereinigten Staaten auf dem besten Weg in eine Finanzkrise lateinamerikanischen Zuschnitts, in der Befürchtungen, die Regierung könne sich ihrer Schulden durch eine Inflation zu entledigen suchen, die Zinssätze in die Höhe schnellen lassen. Das lesen Sie hier zum ersten Mal.
Kapitel 5
Köder
Rechenkünste Es ist Beichtzeit an der Wirtschaftsfront. Je mehr Unternehmen zugeben müssen, dass ihre Gewinne hinter den Erwartungen zurückbleiben, desto peinlicher geraten Sendungen wie etwa Moneyline auf CNN. Abend für Abend winden sich die Verantwortlichen unter den kritischen Fragen der Interviewer, denn die haben in der Regel ihre Hausaufgaben gemacht (ungeschönte Bilanzen natürlich vorausgesetzt) und haken hart nach. Vor allem, wenn die Zahlen nicht stimmen. Gewisse Leute aber, so scheint mir, genießen dieser Tage eine Sonderbehandlung. Ich hatte eigentlich nicht vor, mich in meiner Kolumne noch einmal über George W. Bushs Rechenkünste auszulassen – allmählich bin ich es leid. Doch angesichts seines haarsträubenden Auftritts in Moneyline vor einigen Tagen kann ich einfach nicht anders. Es war so schlimm, dass ich mir zunächst einmal ein Transkript besorgen musste, um mich zu vergewissern, dass ich richtig gehört hatte. Man konnte meinen, Bush sei von seinen Beratern folgendermaßen präpariert worden: »Lieber George, es gibt da ein kleines Problem. Sie haben im Wahlkampf leider ein paar Dinge gesagt, die schlicht gelogen waren. Am besten, Sie nutzen die paar Minuten an Sendezeit, um einfach alles noch einmal zu wiederholen. Nennen Sie möglichst genaue Zahlen. Je konkreter die falschen Zahlen, desto bereitwilliger nehmen Ihnen die Leute die ganze Nummer ab!« 1. Oktober 2000
118
Der große Ausverkauf
Zunächst verbreitete sich der Meister über den Haushalt. »Wir haben einen Überschuss von schätzungsweise 4,6 Billionen Dollar zu erwarten«, erklärte er (was ausnahmsweise stimmt, aber auf einer Schätzung beruht und höchst zweifelhaft ist). Dann fuhr er fort: »Ich will, dass ein Teil dieses Geldes – fast eine Billion – der Medikamentenversorgung älterer Menschen zugute kommt; unserer Armee, damit sie den Frieden sichern kann; der Bildung der Menschen weltweit, ich habe da ein paar Ideen. Ich will – schauen Sie, auch für die Umwelt ist noch was drin.« Habe ich richtig gehört: fast eine Billion? Noch vor drei Wochen gab Bushs Wahlkampfzentrale ein Statement heraus, das für neue Projekte Gesamtausgaben in Höhe von 474,6 Milliarden Dollar vorsieht – das ist knapp die Hälfte! Bush scheint derzeit äußerst bestrebt zu sein, sich in der Öffentlichkeit als »Konservativen mit Herz« darzustellen, dem angeblich viel an Bildung, Umwelt und so weiter gelegen ist. Nur: Das entschuldigt nicht die Skrupellosigkeit, mit der er für all diese guten Dinge plötzlich mehr als doppelt so viel Geld verspricht, als er im eigenen Haushaltsplan vorgesehen hat. Dann wandte sich Bush den geplanten Steuersenkungen zu: »Aber ein Viertel – rund 1,3 Billionen – ist immer noch im Topf. Ich finde, wir sollten dieses Geld jenen zurückgeben, aus deren Portemonnaie es kommt.« Hoppla, 4 mal 1,3 ergibt 5,2 und nicht 4,6. Und die anvisierten Steuersenkungen belaufen sich insgesamt – Zinsen eingeschlossen – auf 1,6 Billionen Dollar, fressen also mehr als ein Drittel des – wohlgemerkt geschätzten – Überschusses auf! Dann kam Bush auf die Social Security zu sprechen. Zu diesem Thema zunächst ein paar Erläuterungen. Das amerikanische Rentensystem steckt hauptsächlich deshalb in der Klemme, weil es ein riesiges »Loch« gibt, im Grunde eine versteckte Verschuldung: Die Renten der älteren Generationen wurden stets aus den Beiträgen der jüngeren Arbeitnehmer finanziert, die Gelder sind mithin ausgegeben. Man kann die Privatisierung des Rentensystems keinesfalls damit rechtfertigen – wie Bush es versucht –, dass man die Rendite von Staatsanleihen mit der (impliziten) Effektivverzinsung der Beiträge vergleicht. Denn wer bisher Beiträge eingezahlt hat, hat ein Anrecht auf seine Rente, ihm gegen-
Köder
119
über hat der Staat eine Schuld. Diese Schuld summiert sich auf mehrere Billionen Dollar, und die müssen von irgendwem bezahlt werden. Zurück zu Bush. Was tat der Mann? Er verglich den Zinssatz der amerikanischen Staatsanleihen mit der angeblichen Verzinsung von Rentenbeiträgen: »Doch der sicherste aller sicheren Sätze – von etwa vier Prozent (damit bezieht er sich auf die US-Staatsanleihen) – liegt doppelt so hoch wie die Verzinsung, die Sie heute von der staatlichen Rentenkasse erwarten können.« Es tut mir leid, aber ich sehe keine Möglichkeit, Bush für diese Ausführungen – für drei eklatante Falschaussagen innerhalb weniger Minuten – in irgendeiner Weise mildernde Umstände zu gewähren. Es geht hier ja nicht um eine komplexe ökonomische Analyse, sondern um einfachste Fakten. Woraus man folgern muss: Was Bush der Nation ins Gesicht sagte, war glatt und ganz bewusst gelogen. So weit, so schlecht. Was mich aber noch mehr erschüttert, ist das Schweigen der Medien – jener »liberalen Medien«, über die sich die Konservativen doch so gern aufregen. Ein CEO käme bei Moneyline niemals so ungeschoren davon, wenn er etwa behaupten würde, seine Firma gebe für Forschung doppelt so viel aus wie in der Pressemitteilung des Unternehmens angegeben. Anders bei Bush: Als der erklärte, dass er für neue Programme doppelt so viel wie im eigenen Wahlkampfprogramm ausgewiesen ausgeben wolle, schwieg der Interviewer – und mit ihm die ganze Nation. Wie eingangs schon festgestellt, hängt mir die ganze Geschichte eigentlich längst zum Hals heraus. Doch die Journalisten dieses Landes scheinen offenbar alles, was die Kandidaten über ihre politischen Absichten verkünden, für bare Münze zu nehmen. Irgendjemand muss doch den Mund aufmachen. Deshalb kann ich nicht anders, als darauf hinzuweisen, dass der Kandidat Bush in einem Interview, in dem er, wohlgemerkt, sein Wirtschaftsprogramm vorstellte, zum wiederholten Mal als Trickbetrüger auftrat: Er versprach weit mehr, als er nach eigener Rechnung in der Kasse hat, untertrieb die Kosten der geplanten Steuersenkungen gewaltig und stellte zu guter Letzt die Rentenproblematik so falsch dar, dass es zum Himmel schreit.
120
Der große Ausverkauf
Hände in Unschuld Unabhängig davon, wie die Präsidentschaftswahl letztlich ausgeht, wird Amerika im Urteil künftiger Historiker vermutlich beim großen politischen Test versagt haben. Nach Jahrzehnten fiskalischer Verantwortungslosigkeit, von beiden großen Parteien, Demokraten wie Republikanern, praktiziert, schienen die Vereinigten Staaten Anfang der neunziger Jahre endlich erwachsen geworden zu sein. Wir präsentierten uns damals als eine Nation, die vorauszudenken versteht und in guten Zeiten dafür sorgt, dass sie in schlechten etwas auf der hohen Kante hat. Inzwischen ist dieser Eindruck allerdings völlig dahin. Es war wohl doch nur eine Illusion – nichts als ein koketter, adoleszenter Flirt mit dem Erwachsensein. Fiskalisch verantwortungsvolles Handeln heißt solides Haushalten, und das funktioniert beim Staat im Prinzip nicht anders als in jeder Familie: Zahle deine Schulden ab und spare in guten Zeiten, damit du in der Not einen Groschen auf der Seite hast. Und es sind gute Zeiten, deren sich Amerika momentan erfreuen darf! Mindestens drei Faktoren sprechen für diese Einschätzung: Erstens leben wir in friedlichen Zeiten und sind militärisch praktisch konkurrenzlos. Freilich muss man vernünftigerweise davon ausgehen, dass die Verhältnisse nicht auf Dauer so problemlos bleiben werden. Dazu braucht man noch nicht mal an einen neuen Kalten Krieg zu glauben. Die Verteidigungsausgaben werden also vermutlich nicht ewig auf diesem niedrigen Niveau bleiben. Zweitens sieht es demografisch derzeit noch hervorragend aus. Die USA sind, zugespitzt formuliert, zu einem großen Teil ja eine zugegeben riesige Kranken- und Rentenversicherung, die den Lebensunterhalt und die Gesundheitsfürsorge der älteren, aus dem Erwerbsleben ausgeschiedenen Bevölkerung sicherstellt. Momentan halten sich diese Lasten noch in Grenzen. In rund zehn Jahren sieht das anders aus. Dann werden die geburtenstarken Jahrgänge allmählich in Pension gehen – und damit kommt eine enorme und ständig steigende Belastung auf die Staatskasse zu, Ende unabsehbar. Wenn daher die Steuerbelastung für den (zahlenmäßig stetig abnehmenden) Rest der Bevölkerung wenigs-
18. Oktober 2000
Köder
121
tens einigermaßen erträglich bleiben soll, sollten wir besser gleich damit beginnen, uns ein ordentliches Polster zuzulegen. Drittens schließlich steht die US-Wirtschaft derzeit weltweit hoch im Kurs. Die Unternehmen – und indirekt auch die Finanzämter – profitieren davon, dass uns der Rest der Welt als erstklassige Schuldner betrachtet. Riesige Kapitalzuflüsse halten die US-Zinssätze seit Jahren niedrig und die Aktienkurse hoch – was wiederum die Staatskassen füllt. Manche Ökonomen halten diese starken Kapitalzuflüsse zwar für gefährlich und sehen damit die nächste Krise schon vorprogrammiert (ähnlich wie bei der Asienkrise 1997, welcher ja ebenfalls starke Kapitalzuflüsse vorausgingen). Ich will nicht behaupten, dass mich dieses Argument kalt lässt. Doch auch ohne Krise halten ausländische Investoren (und nicht nur sie, sondern auch die vermögenden Amerikaner!) selbstverständlich ihre Augen offen und werden irgendwann andernorts Chancen entdecken und ergreifen. So viel ist also klar: Aus den Zuflüssen werden mit Sicherheit irgendwann Abflüsse, und wir sollten uns auf diesen Tag vorbereiten. Dies kann verantwortlicher- und vernünftigerweise nur bedeuten, dass der Staat jetzt beginnen sollte, große Reserven anzulegen. Langfristig denkende Haushaltsexperten sind ohnehin der Meinung, dass der über die nächsten zehn Jahre erzielbare Überschuss ohne die (von den beiden Präsidentschaftskandidaten) angekündigten Steuersenkungen und Ausgabenprogramme noch immer zu niedrig wäre, um die dann einsetzenden Verpflichtungen zu erfüllen. Ein vernünftiges Programm würde also die Steuern erhöhen und die Staatsausgaben senken. Derlei der Öffentlichkeit nahe zu bringen, ist gewiss nicht leicht. Die Politiker haben es aber im Grunde auch nie richtig versucht. Selbst wer um Ehrlichkeit und verantwortungsvolles Handeln bemüht war, begnügte sich meist mit Halbwahrheiten. Ich erinnere nur an das Bild von den »eisernen Truhen«, in denen man die Sozialversicherungsgelder verwahren solle. Eine solide Haushaltspolitik hieße indes, den Leuten den eigentlichen Sinn der Maßnahme zu erklären (was natürlich eine verständliche Darlegung der Gesamtzusammenhänge erfordert). Wir müssen uns nach Lage der Dinge nicht wundern, wenn der Schuss in jeder Hinsicht nach hinten losgeht. Einerseits fühlt sich die Öffentlich-
122
Der große Ausverkauf
keit – durchaus zu Recht – von Politikern wie Al Gore, die mit Halbwahrheiten eine pseudosolide Politik zu machen versuchen, veräppelt. Andererseits sieht sie sich – durchaus zu Unrecht – ausgerechnet von einem Mann wie George W. Bush, der das Blaue vom Himmel herunter verspricht und sie für dumm verkauft, gut vertreten. Es verblüfft immer wieder, mit welcher Kaltschnäuzigkeit Bush junior auf die Dummheit der Menschen setzt. Offenbar setzt er darauf, dass die Gelackmeierten sowieso nicht zwei und zwei zusammenzählen können. Das bislang krasseste Beispiel: Im zweiten Fernsehduell behauptete er ungeniert, bei seinem Programm flösse »der größte Teil der Steuererleichterungen in die Taschen der Menschen am unteren Ende der Einkommensleiter«, also der wirtschaftlich Schwachen. Das schlägt dem Fass den Boden aus! Die Millionäre und Multimillionäre Amerikas dürften sich totgelacht haben! Die Eilfertigkeit, mit der die breite Öffentlichkeit diese Melodie aufnahm und nachsang, ist allerdings befremdlich. Man fühlt sich an Orwell und seinen berühmten Roman 1984 erinnert. »Nur keine verwirrenden Zahlen!«, scheint Amerika zu schreien, aber da der »Newspeak« alle Begriffe in ihr Gegenteil verkehrt, ist eigentlich gemeint: »Nur keine exakten Zahlen! Wir wollen es nicht wissen! Ignoranz ist unsere Stärke!« So gesehen ist Amerika wohl doch noch zu unreif für jenes klare Denken, ohne das ein verantwortungsvolles Handeln unmöglich ist. Wo die Hauptursache für diesen bedauerlichen Zustand liegt, ist schwer zu sagen. Vielleicht hätten bessere Politiker tatsächlich eine bessere Politik durchsetzen können. Vielleicht aber liegt der Fehler primär doch nicht bei den Politikern, sondern bei uns, den Wählern.
Bauernfängerei Wussten Sie eigentlich, dass nächstes Jahr 2,3 Millionen Amerikaner sterben würden, falls Al Gore die Wahl gewinnt und sein Wirtschaftsprogramm umgesetzt würde? Lassen Sie sich nur nicht ins Bockshorn jagen! Natürlich wissen Sie, liebes Publikum, so
25. Oktober 2000
Köder
123
gut wie jeder herablassende Kommentator, dass eine Kausalverbindung von Sterberate und Präsidentenwahl ein ausgemachter Blödsinn wäre. Gleichwohl gibt es in Amerika offenbar nicht wenige Zeitgenossen, die ungern selbst denken und stattdessen viel lieber, ja mit Hingabe im Orwellschen Chor der Hörigen mitsingen: »Nur keine verwirrenden Zahlen!« Will heißen: »Nur keine Klarheiten! Wir wollen und brauchen sie nicht!« Um bei den Tatsachen zu bleiben: Kandidat Bush hat es (noch) nicht so weit getrieben, Al Gore die Schuld an der Sterblichkeit von Amerikas Bürgern und Bürgerinnen in die Schuhe zu schieben. Aber er hat etwas Vergleichbares angestellt. Als Gore – völlig zu Recht – darauf hinwies, dass Bush Sozialversicherungsgelder in Höhe von einer Billion Dollar gleich zweimal verteile – zum einen an die jungen Erwerbstätigen, denen er verspricht, sie dürften das Geld auf privaten Sparkonten anlegen, und zum anderen an die älteren Arbeitnehmer, denen er verspricht, dass ihre Renten sicher seien –, konterte Bush mit dem Vorwurf, Gores Rentenprogramm erhöhe die Staatsverschuldung um nicht weniger als 40 Billionen Dollar. Auf den ersten Blick eine umwerfende Zahl, gewiss. Doch was steckt dahinter? Es handelt sich um die geschätzte Gesamtsumme aller Zahlungen, die, wohlgemerkt, in den kommenden 50 Jahren aus dem allgemeinen Staatshaushalt in die Social Security fließen werden, Zinsen eingerechnet. Ich könnte nun viele Gründe anführen, warum diese Zahl im Grunde wenig aussagt und jedenfalls viel unspektakulärer ist, als Bush offenkundig suggerieren will. Der entscheidende Punkt ist ein ganz anderer: Die genannte Zahl hat mit Al Gore nichts zu tun (ähnlich wie bei der eingangs gestellten Fangfrage). Das Rentensystem wird so oder so erhebliche Transfers aus dem allgemeinen Staatssäckel erfordern, ob Gores Programm umgesetzt wird oder nicht. Es gäbe überhaupt nur eine einzige Möglichkeit, das zu verhindern – die Leistungen zu kürzen und damit Versprechen zu brechen. Über Leistungsabbau aber hat – versteht sich – Mr. Bush bislang kein Wort verloren. Sein eigener Rentenplan würde also genauso viel kosten wie das Programm seines Wahlkampfgegners Gore – erheblich mehr
124
Der große Ausverkauf
sogar, denn wenn er alle Versprechungen tatsächlich einlösen wollte, müsste er noch eine kräftige zusätzliche Geldquelle anzapfen. Vermutlich erschiene es selbst Bushs Beratern als gar zu dumm, Gore versuchsweise die US-Sterberate anzuhängen. Die künftigen Lasten des Sozialversicherungssystems scheinen da schon besser geeignet, um gegen Gore zu punkten. Zumindest, so ihr zynisches Kalkül, wird das die Wähler verwirren, und bis die ihre Gedanken sortiert haben, ist die Wahl gelaufen (und gewonnen). Den Ärger kriegen wir anschließend schon irgendwie vom Tisch. Doch was für ein Ärger da auf sie zukäme! Die Rentenzahlungen sind leider nicht die einzigen Gelder, die Bush zweimal ausgeben will. Denn Bushs Pläne – in geringerem Maß auch die von Al Gore – beruhen auf der Annahme, dass die freiwilligen Ausgaben des Bundes in den nächsten zehn Jahren nicht zunehmen. Doch in den letzten Monaten – von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt – zogen beide Parteien im Kongress die Spendierhosen an. Nach Schätzungen der Analytiker beider politischer Lager werden sich die zusätzlichen Kosten in den nächsten zehn Jahren auf über 800 Milliarden Dollar summieren. Schlechte Nachrichten also für den künftigen Präsidenten, denn der muss mit noch knapperen Kassen leben. Gore hat ein wenig mehr Spielraum in seinem Haushaltsplan und ließ schon durchblicken, dass die Wahrung des Haushaltsüberschusses für ihn höchste Priorität hat. Möglicherweise würde er also von seinen Steuersenkungen abrücken. Völlig anders liegt der Fall bei Bush, sein Budget weist nur dank kreativer Buchführung noch immer ein Plus auf. Außerdem hat er deutlich zu verstehen gegeben, dass ihn nichts auf der Welt von dem Steuersenkungsvorhaben abbringen wird. (»Read my lips« – frei übersetzt: Da können Sie Gift drauf nehmen! –, pflegte Bush senior in solchen Fällen hinzuzufügen.) Nach Lage der Dinge ist also damit zu rechnen, dass die mittelfristigen Überschussschätzungen schon bald – vielleicht schon im kommenden Jahr – drastisch nach unten korrigiert werden müssen und längerfristige Schätzungen Defizite aufweisen werden, so weit das statistische Auge reicht. Dies wird nicht nur mit realen wirtschaftlichen Risiken einhergehen, sondern auch unserem nationalen Selbstbewusstsein einen
Köder
125
Schlag versetzen. Wir werden den Kopf schütteln über unseren früheren Optimismus und uns fragen, was wir uns bei all dem nur dachten. Die Antwort wird sein, dass wir uns gar nicht viel dachten, ja in der Regel jenen, die es versuchten, auf die Finger klopften. Wie immer die Wahl ausgehen mag, eines haben die Reaktionen auf die politischen Debatten sehr klar gemacht – dass die amerikanischen Wähler eine tief sitzende Abneigung gegen Kandidaten hegen, die auch nur den Anschein von Intellektualität erwecken, und erst recht gegen solche, die die Wählerschaft als mündiges, aufgeklärtes Publikum behandeln und Positionen kritisch hinterfragen. Leider scheint dieses Wahljahr von einem Motto beherrscht zu sein, das sich auch als Grabschrift für den bald verflossenen Haushaltsüberschuss eignen würde: Echte Männer denken nicht. Echt dumm ist nur, dass die Realität sich wenig darum schert. Auch was in manches sperrige Hirn nicht hineinpasst, kann sehr weh tun.
Scheibchenweise George W. Bush versucht der Öffentlichkeit seine Steuersenkungspläne mit der typischen Salamitaktik zu verkaufen: Scheibchenweise, sagt er sich wohl, kommt man der Kritik besser bei. Wie verlogen das Spiel angelegt ist, wird erst klar, wenn man die Scheibchen mühsam zusammenträgt. Grundsätzlich gibt es in Amerika drei Arten von bundesstaatlichen Personensteuern. Die wichtigste ist die Sozialversicherungssteuer. Sie wird bis knapp 70 000 Dollar Jahreseinkommen zu einem Pauschalsatz von 15,3 Prozent erhoben, rund 80 Prozent aller amerikanischen Haushalte unterliegen dieser Steuer. Die Einkommensteuer hingegen beläuft sich für die meisten Familien auf weniger als zehn Prozent, steigt bei siebenstelligen Jahreseinkommen allerdings auf rund 30 Prozent an. Drittens schließlich gibt es die Erbschaftssteuer. Sie betrifft Nachlässe von über 675 000 Dollar (bei Ehepaaren verdoppelt sich der Freibetrag), mithin die Wohlhabenden: Bei zwei Prozent aller Erbschaften fällt diese
11. Februar 2001
126
Der große Ausverkauf
Steuer tatsächlich an. Im Grunde sind es in ganz Amerika nur ein paar tausend Vermögen jährlich, bei deren Vererbung der Staat mitkassiert. Nun zur Salamitaktik. Konservative, denen die Steuerlast ein Dorn im Auge ist, pflegen die Sozialversicherungssteuer in ihre Berechnungen einzubeziehen. So auch Bush, der seine Steuersenkungen mit Zahlen zu legitimieren versucht, die gleichsam die ganze Salami beinhalten. Immer wieder hören wir von einem (geschätzten) Überschuss von 5,6 Billionen Dollar, den es abzubauen gelte. Nehmen Sie diese Zahl besser nicht allzu ernst. Vor allem aber entfällt mehr als die Hälfte davon – und zwar die glaubwürdigere Hälfte – auf Social Security und Medicare. Beide Programme werden in den USA über die Sozialversicherungssteuer finanziert. Diese spielt aber bei den geplanten Steuersenkungen überhaupt keine Rolle. Genau jene Steuer, die faktisch die meisten Familien belastet, wird zwar als Steuersenkungsargument (Thema Überschuss) eingesetzt, findet bei den Maßnahmen – dem Abbau von Belastungen – aber keine Berücksichtigung. Denn was fordert Bush? Erstens eine drastische Absenkung der Einkommensteuer. Wer zahlt Einkommensteuer? Die Reichen, wie wir gesehen haben. Zweitens nicht nur eine Absenkung, sondern die Abschaffung der Erbschaftssteuer. Wer zahlt Erbschaftssteuer? Praktisch nur die Superreichen, wie wir gesehen haben. Reiche und Superreiche – sie allein profitieren von Bushs Steuerpolitik. Die Sozialversicherungssteuer wird hingegen völlig ignoriert – der kleine Mann soll ruhig zahlen! Die Schlussfolgerung ist eindeutig und leuchtet unmittelbar ein: Die Steuerpläne der Neokonservativen haben extrem Schlagseite, sie begünstigen jene an der Spitze der Einkommensund Vermögenspyramide. Konkretes Beispiel: Die Familie mit einem Jahreseinkommen von 50 000 Dollar hätte gerade einmal 800 Dollar mehr in der Haushaltskasse, die Familie mit einem Einkommen von 1 Million hingegen 50 000 Dollar mehr. Natürlich stimmt es, dass Spitzenverdiener derzeit einen höheren Steueranteil abführen müssen als Normal- oder Geringverdiener – doch so viel höher liegt er keineswegs. Wer sich also die Freiheit nimmt, darauf hinzuweisen, dass die Steuersenkungspläne der Rechten in völlig überzogenem Maße die Superrei-
Köder
127
chen begünstigen, braucht sich von niemandem als »Klassenkämpfer« brandmarken zu lassen – schon gar nicht von Bush. Man könnte nun argumentieren, eine unverhältnismäßig starke Entlastung der Reichen komme letztlich allen Amerikanern zugute, weil niedrigere Steuern an der Spitze der Vermögens- und Einkommenspyramide die Wirtschaft ankurbelten. Dieses »Gemeinwohlargument« setzen die Konservativen interessanterweise nicht ein, und das mit gutem Grund. Angesichts des trotz hoher Steuern erstaunlichen Aufschwungs während der Clinton-Jahre lässt sich eine Steuersenkung nur schwer mit wirtschaftlichen Argumenten rechtfertigen. Oder wollen die Neokonservativen etwa behaupten, bei niedrigen Steuern wäre der Boom noch kräftiger ausgefallen? Bush bleibt nur der Versuch, die Wähler an der Nase herumzuführen, indem er behauptet, das Programm bringe der Durchschnittsfamilie weitreichende Steuervorteile. Kürzlich erklärte Finanzminister Paul O’Neill ebenso vollmundig wie wahrheitswidrig, das Steuerprogramm komme »schwerpunktmäßig eher den niedrigen und mittleren Einkommen zugute«, nicht ohne hinzuzufügen, das Programm »wirke sich auf jeden Amerikaner aus, der gegenwärtig Steuern zahlt«. Für Haarspalter ist das natürlich nicht gelogen, weil der vage Ausdruck »eher« nicht zwangsläufig auch die genannten Einkommensgruppen impliziert und der Terminus »sich auswirken« nicht heißt, dass die Steuerlast der Durchschnittsfamilie tatsächlich reduziert wird. Doch das sind Spitzfindigkeiten und ein Verstoß gegen den elementaren Grundsatz von Treu und Glauben. Paul O’Neill, früher für seine Geradlinigkeit bekannt, lernt die Tricks, die ihm in seinem neuen Job abverlangt werden, erstaunlich schnell! Den falschen Eindruck, es handle sich um eine Steuersenkung für die breite Masse der Bevölkerung, versucht man nicht zuletzt durch einen geschickten »Aufschnitt« der Salami zu wahren. Die Bush-Leute weisen bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hin, die unteren Einkommensgruppen würden bei der Einkommensteuer relativ stärker entlastet als Spitzenverdiener, und hoffen wohl, dass zweierlei unbemerkt bleibt: Die Familien werden weniger durch die Einkommen- als durch die Sozialversicherungssteuer belastet (die nicht gesenkt wird), und der
128
Der große Ausverkauf
Wegfall der Erbschaftssteuer würde nur den Kindern der Reichen eine gewaltige Ersparnis bescheren. Zur Salamitaktik gehört auch die medienwirksame Konzentration auf ausgesuchte Haushalte, die als prototypische Gewinner der geplanten Steuerreform präsentiert werden. Die Bürger sollen erst gar nicht auf den Gedanken kommen, nach den wirklichen Gewinnern zu fragen. Der einzige Großverdiener und künftige Erbe eines derzeit noch steuerpflichtigen Nachlasses, dessen Name bei diesen Medieninszenierungen überhaupt fällt – ohne freilich als Gewinner benannt zu werden –, ist George W. Bush selbst. Otto von Bismarck soll gesagt haben, die Menschen könnten besser schlafen, wenn sie nicht wüssten, was in der Wurst und in der Politik sei. Dem würde Bush zweifellos zustimmen. Er hofft, dass das amerikanische Volk nicht allzu genau wissen will, was in seiner Steuersalami drin ist und wie er sie aufzuteilen gedenkt.
Das Universalheilmittel Szenen aus der Steuersenkungsarena: Im Januar 2001 behauptet Bushs Berater Lawrence Lindsey, Steuersenkungen und nicht Leitzinssenkungen der Fed seien die richtige Antwort auf das verlangsamte Wirtschaftswachstum, Steuererleichterungen besäßen eine »viel größere Durchschlagskraft«. Den Ökonomen verschlägt diese These freilich die Sprache: Wie kann jemand allen Ernstes einen kurzfristigen Konjunkturrückgang mit langfristigen Steuersenkungen kurieren wollen – vor allem, wenn die avisierten Steuersenkungen überwiegend erst in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts stattfinden sollen. Als der Kongress wenig später mit dem Haushalt auch Steuersenkungen in einer Größenordnung von 1,35 Billionen Dollar genehmigt, wehren sich Bushs Gefolgsleute mit Händen und Füßen dagegen, 100 Milliarden dieses Betrags zur Ankurbelung der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen. Den Grund kennen wir ja: Die Neokonservativen wollen die Gelder möglichst den Großverdienern zugute
16. Mai 2001
Köder
129
kommen lassen, und die diesbezüglichen Erleichterungen sollen eben nicht sofort, sondern erst ab 2006 voll greifen. Im März 2001 erklärt Präsident Bush, dass »landesweit über 17,4 Millionen Geschäftsinhaber und Unternehmer von der Absenkung des Spitzensteuersatzes von 39,6 auf 33 Prozent profitieren werden«. Eine Pressemitteilung des Finanzministeriums zielt offenkundig in die gleiche Richtung: ». . . mindestens 17,4 Millionen Kleinunternehmer, von denen derzeit viele zum Steuersatz von 39,6 Prozent veranlagt werden, werden vom Steuersenkungsprogramm des Präsidenten profitieren.« Erneut ist der Ökonom sprachlos. Denn im großen Amerika verdienen nur etwa eine Million Bürger genug, um unter den Spitzensteuersatz von 39,6 Prozent zu fallen! Dass von diesen wenigen Großverdienern die allerwenigsten Kleinunternehmer sind, liegt auf der Hand. Unabhängigen Schätzungen zufolge würde lediglich etwa ein Prozent aller Kleinunternehmen von der Absenkung des Spitzensteuersatzes profitieren. Bush legt dem Wort »viele« eine völlig neue Bedeutung zu! Im Mai 2001 wird Bush gefragt, was seine Regierung gegen die hohen Benzinpreise unternehmen wolle. »Lassen Sie es mich wiederholen – versuchen, es klarer zu sagen«, legte der sich ins Zeug. »An die Adresse des Kongresses, der ein Interesse daran hat, den Verbrauchern bei den Benzinpreisen zu helfen: ›Verabschieden Sie so schnell wie möglich das eingebrachte Steuererleichterungsgesetz.‹ Wir haben 100 Milliarden Dollar bereitgestellt, um den Verbrauchern angesichts der hohen Energiepreise sofort unter die Arme zu greifen. Das ist der schnellste Weg, um die Verbraucher zu unterstützen. Die Verbraucher liegen mir außerordentlich am Herzen. Die hohen Benzinpreise machen mir ehrlich Sorgen. Ich appelliere daher an alle, die sich Gedanken darüber machen, wie man den Verbrauchern am besten helfen kann: Lassen Sie uns das Steuersenkungspaket so schnell wie möglich in die Tat umsetzen.« Erneut ist der Ökonom sprachlos. Denn die ärmsten Familien, die unter dem hohen Benzinpreis am meisten leiden, gehen bei der Steuersenkung leer aus. Außerdem handelt es sich bei den 100 Milliarden, die Bush angeblich so engagiert reserviert hat, »um den Verbrauchern angesichts der hohen Energiepreise unter die Arme zu greifen«, um genau jene kurzfristigen Steuersenkungen, die seine Gefolgsleute im
130
Der große Ausverkauf
Kongress eigentlich mit aller Macht verhindern und aus dem Beschluss streichen wollten. Im Juni 2001 setzen steigende Strompreise in einigen Teilen der USA Familien und Kleinunternehmen hart zu. Bush beharrt darauf, dass sich Energieprobleme nicht kurzfristig lösen ließen. Es sei vielmehr wichtig, im Naturschutzgebiet von Alaska endlich nach Öl zu bohren. Natürlich vergisst er nicht den Standardhinweis, sein Steuerpaket werde den Familien helfen, ihre Stromrechnungen zu begleichen oder – wie verständnisvoll – sich zumindest Kerzen oder Propangaslampen zu kaufen. Im Juli 2001 bricht in den Vereinigten Staaten die Maul-und-KlauenSeuche aus und verbreitet sich rasch. Bush sieht keinen Grund, die geplanten Kürzungen des Agraretats infrage zu stellen. Die beste Lösung für das Problem seien allemal weitreichende Steuerentlastungen. Dies erlaube den Farmern, sich neue Tierbestände anzuschaffen, helfe den Verbrauchern, mit den höheren Lebensmittelpreisen klarzukommen, und ermögliche den Hausfrauen den Besuch von Kursen für vegetarische Küche. Im August 2001 leidet Houston wegen schlechten Wetters und bekannt lascher Umweltschutzbestimmungen unter Smog – die Stadt, so erinnern wir uns, brach während Bushs Amtszeit als Gouverneur von Texas in puncto Ozonbelastung alle Rekorde und verdrängte Los Angeles locker vom ersten Platz der US-Hitliste. Bush bestreitet, dass der Ozonpegel als Warnschuss gegen seine produktionsorientierte (sprich: industriefreundliche) Energiepolitik zu werten sei, vielmehr würden Steuersenkungen dem Problem abhelfen – die Bürger hätten dann mehr finanzielle Mittel, um sich Luftfilter und Gasmasken zu besorgen und bei Bedarf ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wie wunderbar! Im September 2001 nennen Kritiker das neue Herbstprogramm der US-Sender schlicht »TV zum Abgewöhnen« – Primitiveres habe es noch nie gegeben, seit die Bilder laufen lernten. Bush zeigt sich »sehr besorgt« über die abnehmende Qualität der Fernsehunterhaltung und drängt die Zuschauer, seine Steuersenkungspläne zu unterstützen – dann hätten sie das nötige Kleingeld, um den Bezahlsender HBO zu abonnieren, und könnten sich jederzeit Die Sopranos zu Gemüte führen.
Köder
131
Erbschaftsfragen In der britischen Filmkomödie Letzte Grüße von Onkel Joe von 1966 schiebt ein Sohn seinen Vater, einen aufbrausenden, ziemlich ungenießbaren Machtmenschen, im Rollstuhl an den Klippen entlang. Jeden Wunsch seines Erzeugers kommentiert der Sohn mit einem gehorsamen »Ja, Vater«. Schließlich weist der alte Mann mit großer Geste auf die unter ihnen liegende Industrielandschaft und erklärt stolz: »Wenn ich einmal nicht mehr bin, wird das alles dir gehören!« Woraufhin ihn der Sohn mit einem »Ja, Vater« in die Tiefe stößt. Diese Szene kam mir in den Sinn, als ich mich intensiver mit dem Steuergesetz befasste, das beide Kammern des Kongresses passiert hat und kürzlich von George W. Bush mit stolzgeschwellter Brust unterzeichnet wurde. Die Steuerpläne des George W. Bush waren schon immer seltsam genug: Um die wahren Auswirkungen auf die Staatsfinanzen zu vertuschen, legten die Neokonservativen viele große Steuersenkungen absichtlich ans Ende des zehnjährigen Planungszeitraums. Speziell die Abschaffung der Erbschaftssteuer wurde bis zum Jahr 2010 verschoben. Doch auch dies konnte das Finanzchaos nicht verhindern, sodass der Kongress sich zu einer Klausel gezwungen sah, derzufolge das beschlossene Gesetz mit Beginn des Jahres 2011 wieder außer Kraft tritt und die Steuersätze auf das Niveau von 2000 zurückkehren. Eine singuläre Situation für die Erben großer Vermögen: Stirbt die kranke Mutter am 31. Dezember 2010, fällt ihr Vermögen den Erben steuerfrei zu, stirbt sie am 1. Januar 2011, kassiert der Staat die Hälfte des Vermögens als Steuer. Dies schafft interessante Anreize. Vielleicht hätte man die Initiative das Schubs-die-Mutter-Gesetz nennen sollen. Dies ist aber längst nicht das einzige abstruse Element der Gesetzesvorlage. Fast genauso bizarr ist die für Ende 2004 vorgesehene plötzliche Steuererhöhung für Familien der oberen Mittelschicht (also solche mit überdurchschnittlichem Einkommen). Wer die Steuerdebatte verfolgt hat (insbesondere über die außerordentlich informative Website des Center on Budget and Policy Priorities), kennt die Sprengkraft in der »alternative minimum tax«, kurz AMT. Nach dem eben verabschie30. Mai 2001
132
Der große Ausverkauf
deten Gesetz wird sich die Zahl derer, die diese Mindeststeuer entrichten müssen, von 1,5 Millionen auf nicht weniger als 36 Millionen Menschen erhöhen. Konsequenz: Viele Steuerzahler – typischerweise gut betuchte, doch keineswegs reiche Familien, die auf kommunaler und einzelstaatlicher Ebene ohnehin bereits hohe Steuern zahlen – wird demnächst der Schlag treffen. Von der versprochenen Steuerersparnis sehen sie nichts. Einfach korrigieren lässt sich die Regelung leider nicht – dies würde den Haushalt infolge fehlender Steuereinnahmen um Hunderte von Milliarden Dollar zusätzlich belasten. Gleichwohl sah der Kongress Handlungsbedarf und beschloss eine Entschärfung. Doch wenn die partielle Korrektur bis zum Ende des Jahrzehnts bestehen bliebe, würde der Bundeshaushalt die Steuerentlastung (die für den Staat zu Mindereinnahmen führt) kaum verkraften. Daher wurde die entschärfte AMTRegelung zeitlich begrenzt, sie läuft Ende 2004 aus. Die Vergünstigungen fallen dann also weg, und die AMT greift voll. Nach derzeitiger Gesetzeslage werden Millionen Haushalte mit einer plötzlichen und heftigen Steuererhöhung konfrontiert sein. Kurz gesagt: Das neue Steuergesetz ist ein schlechter Witz und wird uns teuer zu stehen kommen, wenn es bei der absurden Konzeption der Regierung bleibt. Natürlich war den Neokonservativen um Bush völlig klar, dass die beabsichtigten Steuerentlastungen niemals zu einer soliden Haushaltspolitik passen. Darum ging es ihnen nicht, sondern allein um radikale Steuersenkungen für die Superreichen. Jeder Trick war ihnen recht, der die wahren Auswirkungen auf die Staatsfinanzen wenigstens temporär zu kaschieren erlaubt, und so kamen wirre, willkürliche Bestimmungen heraus. Das dreiste Kalkül dahinter: Wenn die Sache dann auffliegt und speziell Angehörige der Mittelschicht den Braten riechen und wegen der Mindeststeuer auf die Barrikaden gehen (oder wenn sich, wer weiß, die Todesfälle bei betagten Multimillionären zu häufen beginnen), wird der Kongress eben mit neuen Steuersenkungen reagieren. Und wenn Bush wegen all dieser Steuersenkungen (zwangsläufig) mangels Finanzierung seine Wahlversprechen etwa in Bezug auf Medicare oder höhere Ausbildungsbeihilfen nicht einlösen kann, läuft alles nach Plan. Die Neokonservativen haben nie anderes beabsichtigt!
Köder
133
Eines Tages werden verantwortungsbewusste Politiker – so sie nicht ausgestorben sind – den ganzen Schlamassel wieder in Ordnung bringen. Dann müssen einige der Steuerentlastungen, die der Kongress jüngst abgesegnet hat, rückgängig gemacht werden. (Nur ein Vorschlag: Wie wäre es, die AMT-Regelung vernünftig zu novellieren und zum Ausgleich die Steuersätze für die Spitzenverdiener und Superreichen wieder auf ihr Niveau vom Jahr 2000 anzuheben?) Derzeit freilich ist es noch ein reines Rückzugsgefecht. Die BushRegierung hat ein abstruses Gesetz durchgeboxt, und sie wird zweifellos weiterhin mit allerlei Ablenkungsmanövern arbeiten. Es fragt sich daher, ob es in Amerika noch Ehrenmänner gibt, die auf ehrlichen Zahlen bei der Reform der Rentenversicherung bestehen werden. Jawohl, Senator Moynihan, Sie sind gemeint.
Kapitel 6
Gerettet!
Volltreffer Kurz nach dem 11. September erlaubte sich George W. Bush zwischen den Tiraden gegen die bösen Terroristen und sonstige Feinde Amerikas einen kleinen Scherz. Er hatte verschiedentlich einen Haushaltsüberschuss mindestens in Höhe des Rentenüberschusses versprochen – außer im Fall einer Rezession, eines Krieges oder eines nationalen Notstands. »So ein Glück«, flachste er mit Budget-Direktor Mitch Daniels, »ich habe tatsächlich einen Volltreffer gelandet.« Kann man so sagen. Die Enron-Analogie kann man zwar allmählich auch schon nicht mehr hören, doch ist sie in diesem Fall wirklich erhellend. Das Management von Enron und die derzeitige US-Regierung (zu deren Machtantritt der Energieriese so viel beitrug) manipulieren beide mit der gleichen Begeisterung Zahlen so, dass die Oberen kräftig abräumen. Wenn das Kartenhaus dann zusammenbricht, darf das Fußvolk die Zeche zahlen. Die Verantwortlichen bei Enron verbrannten sich freilich die Finger, während Bush (noch) hofft, mithilfe der Ereignisse des 11. September ungeschoren davonzukommen. Anfang dieses Jahres, zu Beginn seiner Amtszeit, drückte Bush eine gewaltige, auf zehn Jahre angelegte Steuersenkung durch, die er mit angeblich riesigen Haushaltsüberschüssen begründete. Der größte Teil dieser Steuerentlastungen kommt Leuten mit einem Jahreseinkommen ab 200 000 Dollar aufwärts zugute. Inzwischen freilich hören wir von
7. Dezember 2001
Gerettet!
135
Budget-Direktor Daniels, dass der Haushalt bereits im Jahr 2004 Schlagseite haben wird – wohlgemerkt: nicht nur der Etat ohne Social Security, sondern der ganze Staatshaushalt! Da die von Grund auf verlogene Haushaltspolitik der derzeitigen Regierung (jedes andere Prädikat wäre zu milde!) von Tag zu Tag schlimmere Konsequenzen zeitigt, bleibt nur eine einzige Schlussfolgerung: Wir werden es in den nächsten Jahren wieder mit einem Dauerdefizit zu tun haben, sofern nichts geschieht. Die amerikanischen Medien freilich sind derzeit so sehr damit beschäftigt, über Afghanistans Tora-Bora-Höhlen und die Jagd auf Bin Laden zu berichten, dass ihnen dieses katastrophale Eingeständnis der Regierung – welches nachdrücklich beweist, dass Bush seine Steuerkürzungen einer naiven Öffentlichkeit bewusst unter falschen Prämissen verkauft hat – keine Schlagzeile wert ist. Regierungsvertreter behaupten indes fleißig, nicht die Steuersenkungen, sondern die konjunkturelle Abkühlung und der Krieg gegen den Terrorismus seien für das Minus verantwortlich. Das ist dummes Zeug! Erstens machen die Ausgaben für die Terrorismusbekämpfung (bei Lichte besehen jedenfalls) nur einen kleinen Posten aus. Zweitens zeigt gerade die langfristige Stabilität der zu erwartenden Defizite, dass diese nicht durch konjunkturelle Schwankungen (das heißt die gegenwärtige Rezession) verursacht sein können. Den eigentlichen Punkt verschweigen die Damen und Herren in Washington sowieso. Gegner der Bush-Pläne wiesen schon immer darauf hin, dass es ökonomisch blanker Unsinn ist, aufgrund hypothetischer (genauer: überzogener) Überschussprognosen eine riesige Steuersenkung festzuschreiben. Sie forderten daher – selbstverständlich ohne Erfolg –, zunächst einmal die Entwicklung abzuwarten. Inzwischen ist freilich eingetreten, was die Kritiker prognostizierten. Die Rechnung wird die übergroße Mehrzahl der Bürger zu bezahlen haben. Die Regierung verlegt sich neuerdings auf die Behauptung, die Steuersenkungen seien nötig gewesen, um der Rezession entgegenzuwirken. Niemand bestreitet den Sinn des sofortigen Steuernachlasses in Höhe von 40 Milliarden Dollar, der bisher wirksam wurde, und selbst weitere temporäre Steuererleichterungen für den Rest des Jahres wären absolut
136
Der große Ausverkauf
sinnvoll. Das Problem sind vielmehr jene exzessiven Steuersenkungen nach 2002, die bereits gesetzlich verankert sind und die wir nach Bushs Willen auf jeden Fall schlucken sollen. Denn vergessen wir nicht Bushs eingangs erwähnten Volltreffer! Der Mann sieht sich im Recht und von allen Versprechen entbunden. Inzwischen freilich sind die negativen Auswirkungen des neuerlichen Haushaltsdefizits allenthalben zu spüren. Die Medikamentenbeihilfe ist längst begraben. Und wie steht es mit den Renten? Machen Sie sich keine Illusionen, mit den Einnahmen aus der Sozialversicherungssteuer wird Bush die vielen Haushaltslöcher wenigstens ansatzweise zu stopfen versuchen. Für Rücklagen oder gar Schuldenabbau bleibt da kein Raum. Hinzu kommen knallharte Sparmaßnahmen, selbst in elementarsten Bereichen, die eigentlich Priorität haben müssten. Geld für den Wiederaufbau von New York? Sorry, abgelehnt! Oder nehmen wir den Kampf gegen den Bioterrorismus. Nach Aussage der Regierung wären dafür drei Milliarden Dollar nötig. Nichts da, die Hälfte muss reichen. Steuersenkungen (für die Reichen) sind eben wichtiger. In den übrigen Gebietskörperschaften ist die Lage keineswegs besser. Die Kassen der Kommunen, Distrikte und Bundesstaaten sind leer, bedingt durch die Rezession einerseits und zusätzliche Ausgaben für Sicherheit andererseits. Lehrer werden entlassen, Leistungen gestrichen. Wie wäre es da mit Unterstützung vom Bund, das heißt aus Washington? Fehlanzeige. Bei allen Umfragen kam heraus, dass die »sozialen« Elemente von Bushs Wahlversprechen (jener »Konservatismus mit Herz«, mit dem sich die Rechten einen mehrheitsfähigen Anstrich geben wollen) – Sicherung der Renten, bessere Gesundheitsfürsorge, mehr Bildung – dem amerikanischen Wähler eindeutig wichtiger sind als Steuererleichterungen. Doch Bush versicherte stets, es sei genug Geld da für alles. Das war gelogen, wie er sehr wohl wusste. Da das Geld tatsächlich fehlt, spart er dort, wo es die Schwachen trifft. Die Steuerentlastungen sind sakrosankt, der Rest sowieso egal. Noch bleibt Zeit, umzukehren und weiteren Schaden vom Land abzuwenden. Bush könnte die künftigen Steuerentlastungen für Spit-
Gerettet!
137
zenverdiener zurücknehmen. Aber er tut das Gegenteil und versucht, den Steuerabbau weiter zu beschleunigen. Dies ist das Gegenstück zu dem Geschehen bei Enron: Wenige Tage bevor der Konzern Konkurs anmeldete, genehmigten sich die Topmanager großzügige Prämien. Lotto und andere Wettspiele sind ein Nullsummenspiel – viele zahlen, wenige gewinnen. Die Haushaltspolitik der Neokonservativen scheint nach dem gleichen Prinzip zu funktionieren. Bush landet den Volltreffer und räumt für sich und die Seinen den Jackpot ab. Wer die Zeche zahlt, wissen wir auch – die übergroße Mehrzahl der Amerikaner.
Aggressive Buchführung Kent Conrad, der als Demokrat für North Dakota im Senat sitzt, hat nicht immer Recht. So lag er jüngst knapp daneben, als er den neuen Haushalt der Bush-Regierung wegen Enronähnlicher Methoden kritisierte. Im letzten Jahr wäre der Vergleich absolut angebracht gewesen. In diesem liegt der Fall ein wenig anders. Trotzdem geht es natürlich wieder um Tricksereien übelster Sorte. Enrons Pseudorentabilität beruhte gleichsam auf dem Prinzip des »mark to market«, der Bewertung auf Tagesbasis. Konkret gesprochen: Der Konzern schloss Verträge, die – wenn überhaupt – erst nach mehreren Jahren Gewinne abwerfen würden, verbuchte diese hypothetischen Erträge aber als aktuellen Gewinn. So gelang es, den Aktienkurs nach oben zu treiben, den Führungskräften großzügige Erfolgsprämien zufließen zu lassen und dergleichen mehr. Ähnlich verfuhr die Bush-Administration beim letztjährigen Haushalt. Zunächst ließ sie für die nächsten zehn Jahre eine Überschussprognose erstellen und behandelte dieses viel zu optimistische, allenfalls als hypothetisches Szenario zu wertende Zahlenwerk dann als grundsolide Kalkulationsbasis. Wie bei Enron nutzte man die Fantastereien skrupellos für den eigenen Vorteil und bediente sich mit einer satten Prämie durch Steuerentlastungen aus dem Staatstopf. Sogar die öffentlichen 5. Februar 2002
138
Der große Ausverkauf
Buchprüfer, auch als Kongress bekannt, spielten die ihnen zugedachte Rolle ganz wie in dem Drama um Enron. Ein Jahr später könnte nun jedermann den eklatanten Schwindel sehen, auf dem der letztjährige Haushalt beruhte. In einer rationalen Welt hätte dies zweifellos Konsequenzen für die Regierung, denn sie würde für ihre Täuschungsmanöver zur Verantwortung gezogen. Nicht so in Amerika. Hier erlaubt man der Regierung stattdessen die nächste Taschenspielerei – das politische Äquivalent eines in der Wirtschaft immer beliebteren Buchführungstricks namens »einmalige Belastung«. Laut Investopedia.com werden derlei Abschreibungen beziehungsweise Wertberichtigungen von den Unternehmen gern benutzt, um »unvorteilhafte Aufwendungen oder fehlgeschlagene Investitionen zu begraben«. Anders formuliert: Statt Fehler einzuräumen, schiebt das Management schlechte Ergebnisse dem Einfluss außerordentlicher, unvorhersehbarer Ereignisse zu, frei nach dem Motto: »Wir sind eigentlich hoch profitabel, hatten aber im Zusammenhang mit der Übernahme des Unternehmens X leider Sonderaufwendungen in Höhe von soundso viel Millionen oder Milliarden.« Außerordentliche Ereignisse kommen natürlich vor; der Trick besteht eben darin, sie so zum eigenen Vorteil zu nutzen, dass man die Verantwortung los ist. (Bei gewissen Unternehmen – Cisco zum Beispiel – sind derlei »einmalige Belastungen« fast schon zur Regel geworden.) Zurück zur Politik. Die Ereignisse vom 11. September 2001 waren ein Schock. Sie boten Bush aber auch die goldene Möglichkeit, seine früheren Missetaten »abzuschreiben«. Oder haben sich über 4 Billionen Dollar an geschätzten Überschüssen etwa plötzlich in Luft aufgelöst? Nur kein Wort von der Steuersenkung! Der Kampf gegen den Terrorismus ist an allem schuld!, posaunen die Rechten. Im Klartext: Die Regierung will Kritik an einem fiskalischen Debakel sondergleichen verhindern, indem sie den Scherbenhaufen mit der amerikanischen Fahne zudeckt. Das ist durchaus wörtlich gemeint, denn der kürzlich veröffentlichte Haushaltsbericht steckt wirklich zwischen zwei rot-weiß-blauen Buchdeckeln als Symbol des Sternenbanners. Mein Sarkasmus mag Sie wundern. Ist die Terrorismusbekämpfung denn nicht eine große Sache?
Gerettet!
139
Natürlich ist sie das, emotional und moralisch. Fiskalisch hat sie die Größenordnung eines Rundungsfehlers. Natürlich ist nicht zu verkennen, dass die Regierung die terroristische Bedrohung nutzt, um im großen Stil aufzurüsten. Was allerdings einige kritische Fragen aufwirft. Erstens: Falls wir wirklich den Gürtel enger schnallen müssen, um das Geld für all die Kanonen aufzubringen – wäre es dann nicht vernünftig, die künftigen, aus einer Zeit des Überflusses stammenden Steuereinschnitte zu überprüfen und notfalls zu korrigieren? Doch Bush lehnt das nicht nur rigoros ab, sondern geht in gewohnter Manier noch einen Schritt weiter und schlägt glatt eine zusätzliche Steuersenkung im Volumen von 600 Milliarden Dollar vor. Wer, bitte, sollte da das Kriegsgeschrei der Rechten noch ernst nehmen? Was mich zum zweiten Punkt bringt. Ich frage mich, was die ganze Aufrüstung eigentlich mit der Terrorismusbekämpfung und speziell der realen Bedrohung durch Al Kaida zu tun hat. Wird Bin Laden demnächst etwa mit mehreren schwer bewaffneten Divisionen aufmarschieren? Uns militärischen Laien geht ganz und gar nicht in den Kopf, warum ein Angriff von ein paar Verrückten, die offenbar mit nichts anderem als simplen Mehrzweckmessern bewaffnet waren, ein 15-Milliarden-Dollar-Paket für 70 Tonnen schwere Artilleriegeschütze rechtfertigen soll. Und warum brauchen wir drei verschiedene Varianten von hochmodernen Kampfjets? (Vor dem 11. September ließen selbst Regierungsvertreter durchblicken, dass sie dies für überzogen halten.) Kein Politiker, der wiedergewählt werden will, wird freilich zu sagen wagen, welcher Eindruck sich hier aufdrängt: Die Bush-Regierung verfährt neuerdings offenbar nach dem Motto: »Nur ja keinen Rüstungskonzern unversorgt lassen!« Ich könnte noch viele Beispiele vorbringen, doch Sie haben bestimmt gemerkt, worauf ich hinauswill. Die Regierung sieht in der Terrorismusbekämpfung offenbar eine Mission, der sie sich mit Verve (und mag sein aus Überzeugung) verschrieben hat. Doch in Bezug auf den Haushalt handelt es sich hier um keine Mission, sondern um ein Alibi.
140
Der große Ausverkauf
Den Roten, Blauen, Wahren Wie schwer musste das terrorismusgeschädigte New York noch darum kämpfen, die versprochenen 20 Milliarden an Beihilfe aus Washington zu bekommen? Stellen wir dem eine andere Zahl gegenüber: Kürzlich genehmigte der Kongress 180 Milliarden Dollar an Agrarbeihilfen für die nächsten zehn Jahre. Das Pikante daran ist, dass Amerikas landwirtschaftliche Bevölkerung in toto gerade einmal halb so groß ist wie die Bevölkerung von New York City. Wie bekannt, bin ich ein harter Kritiker der Bush-Regierung. In diesem Fall sind leider die Demokraten im Senat die primären Übeltäter. Die Regierung widersetzte sich der Anhebung der Agrarhilfen wenigstens anfänglich. Freilich nicht lange, die Republikaner haben ihre angeblichen Prinzipien in bekannt opportunistischer Weise schnell über Bord geworfen (wie schon beim Stahlprotektionismus). Doch Politik beiseite – vielleicht hat die widersinnige Agrarinitiative letztlich doch ein Gutes und hilft, einen schädlichen nationalen Mythos ein für alle Mal abzuschütteln. Ich meine die antiquierte Vorstellung vom »eigentlichen« Amerika, dem amerikanischen »Herzland«, das aus den mittleren, überwiegend ländlichen Bundesstaaten besteht und dem Rest Amerikas moralisch überlegen sein soll. Die Geschichte ist sattsam bekannt: Die Bewohner des Herzlandes seien vom richtigen Schrot und Korn, echte Kerle, stark und unabhängig, familienorientiert; die Küsten hingegen seien von verweichlichten Yuppys bevölkert, allesamt Jammerlappen sondergleichen. George W. Bush hat erklärt, dass es ihn vor allem deshalb immer wieder auf seine Schaubühne (Pardon: Ranch) in Crawford ziehe, weil er »den Kontakt zu den echten Amerikanern« nicht verlieren wolle. (Angesichts solch kerniger Sprüche ist dem Einwohner von New Jersey doch wohl die Frage erlaubt: Und was sind wir eigentlich? Die Spreu vom Weizen?) Freilich ist all dies nur dumme, klischeehafte Rhetorik. Weder das Lob des Herzlands noch die Verunglimpfung der Küstenregionen haben mit der Realität viel zu tun. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und ein paar statistische Vergleiche angestellt. Dabei ging ich von einer beliebten Definition des 7. Mai 2002
Gerettet!
141
Herzlandes aus – den so genannten »roten Staaten«, die bei der Präsidentenwahl des Jahres 2000 (in der die beiden Küsten gegen den mittleren Landesteil standen) für Bush stimmten. Was kommt nun beim Vergleich mit den »blauen Staaten«, die für Al Gore votierten, heraus? In puncto Familienwerte zum Beispiel hat das Herzland überhaupt keine Überlegenheit zu beanspruchen. Indikatoren für persönliche Verantwortung und Familienbindung zum Beispiel sprechen mehr oder weniger klar gegen die »roten« Bundesstaaten: Uneheliche Kinder von minderjährigen oder ledigen Müttern etwa findet man in den roten Staaten häufiger als in den blauen (Zahlen für 1999: 33,7 Prozent gegenüber 32,5 Prozent). Die Scheidungsraten sind zwar landesweit uneinheitlich, in Montana (Mittlerer Westen) liegen sie pro Kopf jedoch um 60 Prozent höher als in New Jersey (Ostküste). Insbesondere mit dem sechsten Gebot haben die roten Staaten so ihre Probleme. Bei den Tötungsdelikten liegt ihre Quote je 100 000 Einwohner bei 7,4, diejenige der blauen Staaten bei insgesamt 6,1. New Jersey etwa liegt mit lediglich 4,1 sogar deutlich niedriger. Was den objektiven Betrachter aber wirklich erzürnt, ist die Behauptung, das Herzland sei wirtschaftlich stark und unabhängig. Allein schon das groteske neuerliche Agrargesetz beweist genau das Gegenteil, denn es setzt auf die immensen Subventionen, die bereits in die Herzland-Region fließen, noch eins drauf. Insgesamt zahlen die roten Staaten beträchtlich weniger an Steuern, als ihnen vom Bund an Beihilfen zufließt. Bei den blauen Staaten ist es genau umgekehrt – sie sind die Geberländer. Per Saldo wird das »rote« vom »blauen« Amerika jährlich mit rund 90 Milliarden Dollar subventioniert. Noch eindeutiger wird das Bild, wenn man die internen Verhältnisse in den roten Staaten betrachtet. Es sind die Großstadtregionen, aus denen die Steuern kommen, während die Subventionen in die ländlichen Regionen wandern. Bereinigt man die Zahlen der roten Staaten um die Großstädte, so ergibt sich typischerweise ein Bild wie in Montana: Für jeden Steuerdollar, den dieser Bundesstaat 1999 an Washington überwies, bekam er 1,75 Dollar aus dem Bundeshaushalt an Beihilfen zurück. Für meinen Heimatstaat New Jersey hingegen ergibt sich
142
Der große Ausverkauf
fast das umgekehrte Verhältnis. Nimmt man noch die versteckten Subventionen hinzu (wie Bewässerungswasser, das unter dem Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt wird oder die praktisch unentgeltliche Überlassung von bundesstaatlichem Weideland), ergibt sich ein ganz eindeutiges Bild: Wirtschaftlich gesehen hängt Amerikas gefeierte Herzregion am Tropf. Wir haben, zugespitzt formuliert, unseren eigenen Mezzogiorno – eine Region, die weitgehend von den »Care-Paketen« aus den wirtschaftlich stärkeren Landesteilen lebt. Warum das »Herzland« diese Sonderbehandlung genießt, ist freilich kein Geheimnis: Schuld ist unser Wahlsystem, das bevölkerungsarmen Bundesstaaten – und das sind überwiegend eben »rote« Staaten – eine unverhältnismäßig starke Repräsentation im Senat garantiert. In der zweiten Kammer des Kongresses, dem Repräsentantenhaus, ist das Missverhältnis nicht ganz so krass; im Senat jedoch vertritt die Hälfte der Senatoren gerade einmal 16 Prozent der US-Bevölkerung. Diese politischen Machtverhältnisse sind nun einmal, wie sie sind, und haben ihre historischen Entwicklungen hinter sich. Doch sollte uns das nicht daran hindern, zumindest der Heuchelei ein für alle Mal ein Ende zu bereiten. Das »Herzland« hat keinerlei gerechtfertigten Anspruch mehr, als das »eigentliche« Amerika zu gelten. In einer Zeit, da die Regierung in Washington wieder mit tiefroten Zahlen wirtschaftet und wichtige Sozialprogramme überall im Land gnadenlos zusammengestrichen werden, dürfen die »blauen« Staaten wohl die Frage aufwerfen, mit welchem Recht eigentlich eine kleine Minderheit ohnehin massiv subventionierter Amerikaner Anspruch auf noch mehr Unterstützung erhebt.
Ist der Maestro nur die Magd? Vermutlich ist es reines Wunschdenken. Doch es gibt Leute, die darauf hoffen, dass der alte Alan Greenspan – der Mann, der einst Hochachtung genoss – nächste Woche wie Phönix aus der Asche steigt. 7. Februar 2003
Gerettet!
143
Während Clintons Amtszeit wurde er zu einer Ikone haushaltspolitischer Vernunft. Stets redete er den Politikern ins Gewissen und drängte auf saubere Staatsfinanzen, auf den Abbau von Defiziten und Staatsverschuldung. Dann aber kam Bush junior ins Amt, und Greenspan wurde ein anderer. Oder ließ er nur die Maske fallen? Zunächst machte sich der Fed-Chairman für Bushs Steuerkürzungen stark. Die Steuern müssen runter, so drängte er den Kongress, damit der Haushaltsüberschuss nicht allzu groß und die Staatsverschuldung nicht allzu schnell abgebaut wird. Sie hören richtig – von derlei Gefahren sprach der Mann! Als dann der Haushalt, wie zu erwarten, ins Defizit rutschte, kam der Meister nicht etwa ins Nachdenken, sondern trat gar dafür ein, die Steuersenkungen dauerhaft festzuschreiben. Aus dem Zuchtmeister war endgültig der zahme August geworden. Inzwischen hat das Finanzloch katastrophale Ausmaße angenommen. In ihrem ersten Budget nach Amtsantritt rechnete die Bush-Regierung für das Jahr 2004 noch mit von 262 Milliarden Dollar Überschuss. Im zweiten Haushalt (Anfang 2002 vorgelegt) musste man fürs selbe Jahr bereits ein Defizit von 14 Milliarden veranschlagen. Inzwischen sind daraus 307 Milliarden geworden. Per Saldo ergibt sich hieraus für die Bush-Ägide bis 2004 eine Abwirtschaftung in der Größenordnung von einer halben Billion (genau: 570 Milliarden) Dollar – nur gerechnet bis nächstes Jahr, wohlgemerkt! In den folgenden Jahren wird es aber nicht besser, sondern konstant schlechter. 570 Milliarden hier, 570 Milliarden dort – das summiert sich. Ein absehbarer, ja, forcierter Staatsbankrott! »Nicht mein Fehler«, sagt Bush. »Eine Rezession und ein Krieg, zwei Ereignisse, für die wir nichts können, haben uns leider tiefrote Zahlen beschert.« Meint er das wirklich im Ernst? Rezession und Krieg kosten also wirklich 570 Milliarden Dollar pro Jahr, und das über Jahre hinweg? Außerdem wusste der Herr im Weißen Haus bereits vor Jahresfrist genau, was es mit Rezession und Terror auf sich hat (Osama bin Laden geisterte ja lange genug durch die Presse). Doch was versprach uns Bush damals? Eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen im Jahr 2005! Situation heute: Defizite, so weit das Auge reicht. Die Kosten eines Irak-Kriegs sind da noch gar nicht eingerechnet.
144
Der große Ausverkauf
Doch jenseits aller Zahlen darf man von einer Regierung ja wohl erwarten, dass sie Lösungen und keine Alibis präsentiert. Bush aber verweigert sich nicht nur jeder Problemlösung, sondern betreibt eine systematische Problemverschlimmerung. Entgegen allem ökonomischen Sachverstand (und bewährter Praxis) will er seinen Steuerkahlschlag trotz der »kriegsbedingten Defizite«, wie er es abwiegelnd nennt, fröhlich fortsetzen. Manchen Wirtschaftsjournalisten fällt zwar seit geraumer Zeit auf, dass mit dem Mann offenbar etwas nicht stimmt. »Der hat nicht alle Tassen im Schrank«, stellte etwa CBS Market Watch ziemlich unverblümt fest. Doch die wahre Dimension von Bushs Fiskalpolitik im Stil einer Bananenrepublik ist bisher den wenigsten klar. Man vergegenwärtige sich nur, dass die Steuersenkung im Volumen von 674 Milliarden Dollar, die derzeit die Schlagzeilen beherrscht, längst nicht alles ist, ja nicht einmal die Hälfte! Nach eigenen, mit Sicherheit eher tief gestapelten Aussagen strebt die Regierung über die nächsten zehn Jahre Steuerkürzungen im Volumen von 1,5 Billionen Dollar an – mehr also, als 2001 (nach Amtsantritt) durchgedrückt wurde. Gut eine weitere halbe Billion Dollar aber wird benötigt, um die Steuerausfälle infolge der offenbar geplanten Entschärfung der alternativen Mindeststeuer (AMT) zu kompensieren. Wo dieses Geld herkommen soll, hat uns bislang noch niemand verraten. Clever ist diese Regierung nur im Verschleiern. Mit allerlei Tricks hat sie es geschafft, den größten Teil der Kosten ihrer Steuersenkungen in die ferne Zukunft (ab 2008) zu verschieben. Da passt es exakt ins Bild, dass das Office of Management and Budget plötzlich keine Schätzungen für zehn Jahre mehr abgibt, sondern offiziell nur noch auf fünf Jahre rechnet. Das ändert nichts daran, dass der Haushalt trotzdem auf langfristigen Schätzungen beruht. Und obwohl diese Kalkulationsgrundlage überzogen optimistisch ist (also unrealistische Einnahmen beinhaltet), ist heute schon klar, dass das Finanzdesaster spätestens dann eintreten wird, wenn die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen. Gleichwohl wagte es Bush, sich in seiner Rede zur Lage der Nation staatsmännisch aufzubauen und zu behaupten: »Wir werden unsere Probleme nicht auf spätere Kongresse, spätere Präsidenten, spä-
Gerettet!
145
tere Generationen abwälzen.« Das will gelernt sein, so zu lügen, ohne mit der Wimper zu zucken! Doch zurück zu Alan Greenspan. Demnächst (kommende Woche) wird er vor dem Bankenausschuss des Senats aussagen. Fragt sich nur: Wird er endlich Tacheles reden? Der Fed-Chef muss wissen, dass ihn inzwischen viele (auch wenn sie es in der Öffentlichkeit nicht laut sagen) als parteiischen, gekauften Handlanger betrachten. Selbst viele Republikaner denken so. Greenspan, sagen sie sich mit wissendem Lächeln, wird alles absegnen, was von Bush kommt. Sein Auftritt vor dem Senat ist somit seine letzte Chance, dieses Bild zu korrigieren. Ausreden hat er ohnehin keine mehr. Als ehemaliger Zuchtmeister kann er Bushs nonchalanter Methode des »Heute borgen, zahlen morgen!« keinesfalls zustimmen. Auch das angebotstheoretische Argument, Steuersenkungen führten faktisch zu höheren Staatseinnahmen, steht ihm nicht mehr zu Gebote, denn vor genau zwei Jahren empfahl er Steuerkürzungen aus dem gegenteiligen Grund – um den Überschuss abzubauen. Doch wer weiß, vielleicht findet Mr. Greenspan trotz allem Wege, um Bushs Verantwortungslosigkeiten die Unbedenklichkeit zu bescheinigen. Vielleicht nimmt er – der Meister des Zweideutigen, Unverbindlichen – auch wieder einmal zu delphischem Geraune Zuflucht und stiehlt sich davon. Das hätte seinen Preis: Greenspan ginge in die Geschichte ein als einer, der von anderen harte Entscheidungen forderte, selbst aber kein Rückgrat bewies, als es darauf ankam. Es könnte, wie gesagt, Alan Greenspans letzte Chance sein, sein Ansehen zu retten – und die Zahlungsfähigkeit seines Landes.
Kapitel 7
Abra Abakus
Der Fluch der guten Tat Alles begann mit einer guten Tat. In den achtziger Jahren legte der Kongress ein vorbildliches finanzpolitisches Verantwortungsbewusstsein an den Tag: Frühzeitig sorgte er für eine Krise vor, die zwar noch 30 Jahre weit weg, doch absolut absehbar war. Ich rede von der Altersfürsorge, der Social Security. Bis Anfang der achtziger Jahre wurden die Renten aus dem laufenden Etat bestritten, mit der Konsequenz, dass fast die gesamten Steuereinnahmen eines Jahres in Sozialleistungen flossen. Um 1980 herum setzte sich dann die Erkenntnis durch, dass dieses System ab etwa dem Jahr 2010 in gewaltige Schwierigkeiten geraten und aus dem laufenden Haushalt nicht mehr zu finanzieren sein würde. Schuld sind die so genannten Babyboomer, die geburtenstarken Nachkriegsjahrgänge, die in etwa zehn Jahren sukzessive in Rente gehen werden. Dies hat zwei komplementäre Konsequenzen im Sinne einer sich öffnenden Schere: Die Zahl der (erwerbstätigen) Zahler wird zurückgehen und sich auf niedrigem Niveau einpendeln; gleichzeitig wird die Zahl der Leistungsbezieher gewaltig ansteigen. Derzeit kommen in den USA statistisch noch 3,4 Arbeitnehmer auf einen Rentner, 2030 wird dieses Verhältnis nur noch 2:1 betragen. Ein direktes Umlageverfahren käme damit schnell in die Bredouille. Entweder wären drastische Steuererhöhungen oder drastische Leistungskürzungen erforderlich – oder beides. In den achtziger Jahren zog der Kongress den richtigen Schluss aus 5. November 2000
Abra Abakus
147
dieser Situation. Er erhöhte die Sozialversicherungssteuer um mäßige zwei Prozentpunkte, um durch diese zusätzlichen Beiträge Kapital aufzubauen und schweren Zukunftsproblemen vorzubeugen. Bis zum Eintritt der demografischen Krise, so die Überlegung, besäße man ein hinreichendes Polster, um das System wenigstens für eine gewisse Zeit intakt zu halten. Dies mag vielleicht keine Dauerlösung darstellen, hat uns aber zumindest einen komfortablen Spielraum verschafft. Das System kann in der bestehenden Form noch mindestens bis zum Jahr 2037 in Kraft bleiben. Mit einigen kleinen Modifikationen ließe es sich sogar leicht bis zum Jahr 2050 oder gar darüber hinaus am Leben erhalten. Natürlich läuft jede langfristige politische Maßnahme Gefahr, von nachrückenden Politikern ausgehebelt zu werden. Zu groß ist die Versuchung, die Vorratskammer bei Gelegenheit zu plündern. Womit wir beim aktuellen politischen Streit wären. George W. Bush möchte genau jenen zwei Prozentpunkten an den Kragen. Zwar will er die aufgelaufenen Gelder diesmal nicht auszahlen, sondern umwandeln, das heißt auf Privatkonten transferieren. Die Begünstigten wären in erster Linie junge Arbeitnehmer. Folglich bliebe dieses Kapital jenen, für deren Altersabsicherung es ursprünglich gedacht war, vorenthalten – die derzeitigen Erwerbstätigen mittleren Alters stünden im Regen. Aber so einfach geht es ja wohl nicht. Falls jene Mittel, die als Absicherung für die Babyboomer gedacht waren, für andere Zwecke herhalten sollen, müssen eben Ersatzlösungen her. Doch wie sollen die aussehen? Leistungskürzungen? Mittelzuführung aus anderen Töpfen? Was sonst käme infrage? Niemand weiß es, denn Bush hat seinen Vorschlag streng genommen nie zu Ende formuliert. Zwar verkündet er nach wie vor, er werde die Altersvorsorge finanziell auf eine solide Basis stellen. Praktisch enthält sein Vorschlag aber nichts und wieder nichts, was die Rentenfinanzen stärken würde. Er versucht es nicht einmal. Das Thema ist insofern nicht einmal strittig – es gibt keine Maßnahmen, über die man sich streiten könnte. Ich wundere mich schon geraume Zeit darüber, warum die Presse eine so blamable Rolle spielt und das »Unthema« nicht zum Thema
148
Der große Ausverkauf
macht. Liegt es daran, dass die Berichterstatter und Kommentatoren einfach nicht zu sagen wagen, dass der Kaiser nackt ist, sprich: dass ein Kernprogramm jenes Mannes, der durchaus unser nächster Präsident werden könnte, keinerlei Maßnahmen enthält, mit denen sich seine vollmundigen Versprechungen auch nur ansatzweise einlösen lassen? Selbst in der jetzigen heißen Wahlkampfphase lassen die Medien Bushs Programmdefizit auf sich beruhen und machen sogar Alibispielchen mit, indem kolportiert wird, momentan sei die Altersvorsorge ja gesichert – das Geld reiche für die nächsten 20 Jahre, um die Leistungen auf dem heutigen Niveau zu halten. Damit wechselt man jedoch die Argumentationsbasis! Denn Grundlage aller Bestrebungen zur Reform der Alterssicherung war die Erkenntnis, dass das gegenwärtige System langfristig nicht trägt. Sollen wir nun plötzlich eine »Reform« schlucken, die sogar noch die »Restfunktionalität« des Systems um 14 Jahre verkürzt? Angenommen, Bush würde sich durchsetzen: Was würde geschehen? Würde der Staat als Sozialversicherungsträger tatsächlich noch 20 Jahre lang volle Leistungen erbringen, um dann eines Tages abrupt zu verkünden: »Tut uns leid, liebe Leute, das Geld ist alle, die Kasse leer! Ab sofort gibt es nur noch 40 Prozent der bisherigen Leistungen!«? Natürlich nicht. Tatsache ist, dass der Druck, Leistungen zu kürzen, sofort einsetzen würde, sobald Bush damit begänne, die Steuereinnahmen auf private Sparkonten fließen zu lassen. Viele heutige Rentenbezieher würden schmerzlich spüren, was das heißt. Glauben Sie wirklich, dass Bush einen geheimen Plan aus dem Ärmel schütteln wird, falls er tatsächlich ins Weiße Haus einzieht? Ich kann Ihnen heute schon verraten, was dieser Plan beinhalten müsste: Leistungskürzungen, wo sollte das Geld sonst herkommen? (Der Haushaltsüberschuss wäre längst von Bushs Steuersenkungen aufgefressen.) Vielleicht zieht der Mann aber auch eine andere, wie immer gezinkte Karte aus dem Ärmel, indem er etwa eine parteiübergreifende Kommission einsetzt und sie einen Reformplan entwickeln lässt, den er anschließend in der Luft zerreißt mit dem Vorwurf, die Opposition kriege den Kuchen wieder einmal nicht gebacken (obwohl die Republikaner selbst, um im Bild zu bleiben, den Teig geklaut haben).
Abra Abakus
149
Das klingt sarkastisch und soll es auch sein. Es ist doch der blanke Hohn! Verantwortungsbewusste Volksvertreter haben vor 20 Jahren zukunftsorientiert gehandelt. Und heute kommt ein gefundenes Fressen für ebenso dreiste wie rücksichtslose politische Taschenspieler dabei heraus. Es gibt offenbar nicht nur den Fluch der bösen Tat, sondern auch die Dialektik der guten. Man kann auch sagen: Gelegenheit macht Diebe.
Zwei-Klassen-Medizin Die Titelgeschichte in der letzten Sonntagsausgabe der Times dürfte viele Amerikaner geschockt haben: Ärzte weisen Patienten ab, enthalten ihnen notwendige Leistungen vor. So weit ist es mit unserem Gesundheitssystem also inzwischen gekommen. Die neuesten Kürzungen im Medicare-Programm (der Krankenversicherung für Rentner) verleiten offenbar viele Ärzte dazu, ältere Kassenpatienten erst gar nicht zu behandeln. Machen wir uns nichts vor – dies ist nur der Anfang eines harten Kampfes, der unsere politische Landschaft schon bald prägen wird. Man kann es zum besseren Verständnis auch mit einem physikalischen Bild ausdrücken – dem Widerstreit zweier Kräfte. Auf der einen Seite haben wir den Druck steigender Gesundheitskosten; dagegen steht eine Trägheitskraft in Gestalt der Entschlossenheit der konservativen Bewegung, den Staat bis aufs Gerippe abzuspecken und auszusaugen. Noch freilich setzen die Bush-Regierung und ihre Helfershelfer auf ein Spiel mit gezinkten Karten. Die Rechten drücken sich vor dem Eingeständnis, dass es zwischen ihren Versprechungen an die Rentner und der Ideologie vom schlanken Staat auch nur die Spur eines Konflikts geben könnte. Doch die Zeit der Augenwischerei geht unweigerlich zu Ende. Die Probleme werden evident, da helfen auch keine geschönten Zahlen mehr. Wer den Medicare-Topf so sehr wie die gegenwärtige Regierung deckelt, darf sich nicht wundern, dass in der Praxis hinten und vorn das Geld fehlt. Doch wie gesagt, das ist erst der Anfang. 19. März 2002
150
Der große Ausverkauf
Warum steigen die Gesundheitskosten trotz aller Eindämmungsversuche eigentlich ständig? Liegt es an der Geldgier der Ärzte? Oder kriegen die Krankenhäuser den Hals nicht voll? Weder das eine noch das andere reicht zur Erklärung aus. Der Hauptgrund liegt im medizinischen Fortschritt. Immer mehr Erkrankungen, gegen die früher kein Kraut gewachsen war, sind nun behandelbar. Die Menschen werden immer älter, bei immer besserer Gesundheit, also bei mehr Lebensqualität. Und das kostet Geld – immer mehr Geld. Ein Mehrfachbypass ist etwas anderes, als wenn der Arzt dem Patienten beim Hausbesuch freundlich die Hand drückt. Er leistet mehr – doch das kostet auch mehr. In den neunziger Jahren schien es so, als ließe sich der Aufwärtstrend bei den Kosten stoppen. Inzwischen aber ist klar, dass dies nur ein punktueller, kurzfristiger Effekt war, bedingt durch die Einführung kostendämmender Health Maintenance Organizations, kurz HMOs. Inzwischen steigt die Kostenkurve im Gesundheitswesen wieder an. Wäre die Gesundheitsfürsorge Privatsache, wäre der medizinische Fortschritt kein Problem – so wenig wie die Unterhaltungselektronik oder andere Konsumgüter (die sich die einen leisten können, die anderen halt nicht). Doch wie in allen fortgeschrittenen Ländern gilt auch in den USA die Gesundheitsfürsorge als Bürgerrecht, nicht als Privileg. Womit wir beim Problem wären, nicht nur finanziell. Denn unsere Kombination von Medicare und Medicaid, dem Pendant zur medizinischen Versorgung der Armen, löst dieses Recht in der Breite nur ungenügend und mit einer gewissen Willkür ein. Das Prinzip, auf dem das System basiert, ist dennoch unbestritten: Niemandem soll eine lebensrettende Behandlung versagt werden, nur weil ihm das nötige Kleingeld fehlt. Insofern spricht eines klar gegen eine vollständige Privatisierung der Gesundheitsfürsorge: Selbst im individualistischen Amerika hat die Ungleichheit ihre Grenzen. Wenn sich die Reichen größere Häuser und exklusivere Reisen als die Durchschnittsfamilie leisten können, wird das allgemein akzeptiert. Doch mit einer Gesellschaft, in der sich Reiche Gesundheit und Lebenszeit kaufen können, während der Normalbürger vor die Hunde geht, wollen selbst wir uns nicht anfreunden.
Abra Abakus
151
Deshalb haben wir Hilfsprogramme wie Medicare und Medicaid. Und die Bevölkerung ist in ihrer übergroßen Mehrheit eindeutig dafür, Medicare auch auf die Versorgung mit Medikamenten auszudehnen. Die meisten Menschen in diesem Land wollen nicht, dass lebenswichtige Medikamente nur jenen zugänglich sind, die sie sich aus eigener Tasche leisten können. Die Einbeziehung der Arzneimittel in die Medicare-Versorgung ist insofern nicht einfach nur eine fakultative Programmerweiterung, sondern stellt sicher, dass das Grundprinzip des gesamten Programms gewahrt bleibt. So weit, so gut. Die Erwartungen der Bevölkerung in Bezug auf eine adäquate staatliche Gesundheitsfürsorge – sprich: Sicherstellung, dass jeder Amerikaner, insbesondere jeder amerikanische Rentner, eine ausreichende Grundversorgung erhält – lassen sich indes nur erfüllen, wenn der Staat genügend finanzielle Mittel bereitstellt. Die konservative Bewegung im Allgemeinen (und die Bush-Regierung im Besonderen) ist dazu jedoch nicht bereit. Schließlich müssen Staatsausgaben finanziert werden – über Steuern! Gleichwohl sprechen die Konservativen ihre Absicht nicht offen aus – tatsächlich wollen sie den Finanzschwachen die medizinische Grundversorgung vorenthalten. Wie windet sich Bush aus dieser schwierigen Situation heraus? Er verlegt sich aufs Tricksen. Die Gesundheitsexperten staunten über den jüngsten Haushaltsentwurf der Regierung nicht schlecht. Darin war bei den Medicare-Ausgaben eine viel niedrigere Kostensteigerungsrate veranschlagt als von den Fachleuten. Gemessen an dem, was das überparteiliche Budget Office des Kongresses für nötig hält, weist das Budget für die nächsten zehn Jahre einen Fehlbetrag von rund 300 Milliarden Dollar auf. Weniger als die Hälfte des von Kennern errechneten Betrags soll ausreichen, findet der Bush-Entwurf! Doch die Zeit der Augenwischerei neigt sich wie gesagt definitiv ihrem Ende zu. Die Zwänge werden inzwischen schmerzlich spürbar. Entweder muss Geld nachgeschoben werden, oder unseren Rentnern bleiben de facto medizinische Leistungen vorenthalten, die ihnen zustehen. Wie der eingangs erwähnte Times-Bericht deutlich zeigt, ist das Ende der Fahnenstange erreicht, der Medicare-Topf leer. Wir sind
152
Der große Ausverkauf
schon so weit, dass Hilfe suchende Patienten rüde abgewiesen werden. Irgendetwas muss geschehen, und zwar bald!
Unehrlich währt am längsten 21. Juni 2002 Es sei schwierig, jemandem etwas zu erklären, wenn dessen tägliches Brot davon abhänge, nichts zu verstehen, schrieb der sozialkritische Romancier Upton Sinclair in einem seiner Werke. Der Satz trifft die gegenwärtige Diskussion um die Reform der Social Security auf den Punkt. Denn die Befürworter einer zumindest partiellen Privatisierung mit persönlichen Sparkonten anstelle des gegenwärtigen Systems wollen offenbar nicht begreifen, was für den einfachsten Rechenverstand vollkommen evident ist: dass eine solche Reform das System nicht stärken, sondern im Gegenteil schwächen würde. Die staatliche Sozialversicherung funktioniert in den USA nach dem Prinzip, dass mit den Sozialversicherungssteuern einer Generation in der Hauptsache die Renten der Vorgängergeneration finanziert werden. Wenn nun, wie Bush plant, die Beiträge der jüngeren Arbeitnehmer auf Privatkonten gelenkt werden, ergibt sich ein Problem: Wer zahlt die Renten der heutigen Pensionäre und derjenigen, die in den nächsten Jahren in Rente gehen werden? Wer das kleine Einmaleins einigermaßen beherrscht, weiß sofort, dass die Privatisierung ein Loch reißen würde, das irgendwie kompensiert werden muss: durch Leistungskürzungen, durch Transfers aus anderen Quellen – oder durch beides. Im Wahlkampf 2000 ließ man George W. Bush leider die haarsträubende Behauptung durchgehen, durch die Umstellung auf Privatkonten seien hohe, risikoarme Renditen möglich und zugleich sei auf diese Weise auch das Sozialsystem zu retten. Warum auch immer, nur wenige Kommentatoren hielten es für nötig, Bush den ganzen Unsinn unter die Nase zu reiben. Erst als konkrete Pläne auf den Tisch kamen, ließ sich die unsaubere Arithmetik nicht länger ignorieren. Wie zu erwarten, enthalten die Pläne von Bushs Rentenkommission – euphemistisch Kommission zur Stärkung der Sozialversicherung
Abra Abakus
153
genannt – sowohl massive Leistungskürzungen als auch diverse »magische Sternchen«, die stellvertretend auf den Zufluss von Billionen von Dollar aus derzeit noch ungenannten Quellen verweisen. Dass das ganze Zahlenwerk so verwirrend wie möglich präsentiert ist, dürfte Absicht sein. Das Ausmaß des Schadens durch das geplante Programm ist trotzdem absehbar. Peter Diamond und Peter Orszag beispielsweise dokumentieren es in ihrem neuen Bericht des Center on Budget and Policy Priorities. (Peter Diamond, den ich von meiner Lehrtätigkeit am MIT her persönlich kenne, ist einer der renommiertesten Ökonomen und vielleicht der führende Rentenexperte überhaupt, Peter Orszag arbeitet bei der Brookings Institution.) Der Bericht ist wirklich lesenswert. Selbst mir hat er neue Erkenntnisse beschert. Die geheimnisvollen Mittelzuflüsse etwa, von deren Verfügbarkeit die Kommission einfach ausgeht, könnten fast an sich schon das System in seiner heutigen Form dauerhaft und ohne Leistungseinschnitte erhalten. Gleichwohl sehen die Pläne der Kommission starke Einschnitte bei der Berufsunfähigkeitsrente vor, einem wichtigen Teil des Sozialversicherungssystems, den die Privatisierer allzu gern übersehen. Ungereimtheiten zuhauf also. Am interessantesten aber ist wohl die Reaktion der Regierung auf den Bericht. Charles Blahous, ehedem Leiter der Rentenkommission und heute im Weißen Haus tätig, reagierte sofort mit einem aufgeregten Papier, das man nur als Schnellschuss bezeichnen kann. Es ist erstaunlich, ja rekordverdächtig, wie viele Fehlschlüsse und Irrtümer der Mann auf wenigen Seiten unterbringt. Beispielsweise wirft er den beiden Autoren in seinem Ärger völlig zu Unrecht vor, sie hätten bestimmte Punkte übersehen. Peter Orszag konterte trocken: »In seiner überaus eiligen Stellungnahme zu unserem Bericht hat der Kommissionsleiter das letzte Kästchen offenbar völlig übersehen . . . dort ist der monierte Punkt behandelt, einschließlich der angemahnten Vergleiche (wiewohl die Ergebnisse Herrn Blahous wenig freuen dürften). Zum besseren Verständnis empfehlen wir Herrn Blahous daher, unsere einschlägigen Ausführungen in Ruhe nachzulesen.« Typisch für Blahous’ Taktik ist sein Argument, die Umstellung auf private Sparkonten höhle das Sozialsystem keineswegs aus, da der Fluss
154
Der große Ausverkauf
der Gelder vom gemeinschaftlichen Treuhandfonds auf Privatkonten die verfügbare Gesamtsumme nicht schmälere (sofern man die Privatkonten einrechnet). Sie belieben wieder einmal zu scherzen, Mr. Blahous! Selbstverständlich lösen sich die Gelder nicht in Luft auf. Nur stehen sie jenen nicht mehr zur Verfügung, für die sie gedacht sind – älteren Mitbürgern, deren eigene Rentenbeiträge aufgebraucht sind, da sie die Leistungen für die Vorgängergenerationen finanziert haben. Je erdrückender die Faktenlage wird, desto stärker setzen die Sozialversicherungsprivatisierer freilich auf ein absichtliches Verwirrspiel – Desinformation als letzter Strohhalm. Neuerdings bestreiten die Republikaner aus taktischen Gründen sogar, dass es sich bei den persönlichen Konten überhaupt um eine »Privatisierung« handle. Die Bürger sollen wohl nicht merken, dass sie mit diesen Konten wie bei jeder anderen privaten Geldanlage den Risiken des Kapitalmarkts ausgesetzt wären. »Wehrt euch gegen die Demagogen der Demokratischen Partei«, heißt es in einem internen Papier der Republikaner ebenso verlogen wie zynisch (denn wer sind hier wohl die Demagogen?). Wieder einmal sieht also alles nach einer Mogelpackung aus, was da mit allen Tricks als seriös verkauft wird – bis zur nächsten Wahl jedenfalls. Doch was immer sie auch predigen mögen – es ist und bleibt eine Mogelpackung. Und all jene »Experten« auf Regierungsseite, die behaupten, die Privatisierung stärke unser Rentensystem, geben mehr denn je zu erkennen, was sie wirklich sind: Scharlatane.
TEIL III
Die Zeit der Siebenschläfer
Wie konnte es so weit kommen? Wie kommt es, dass unser politisches System, das Amerika in den neunziger Jahren eine solide wirtschaftliche Basis verschaffte, uns in diesen Sumpf aus Lug und Trug und Verantwortungslosigkeit führte, in dem wir heute stecken? Ich betrachte mich noch immer nicht in erster Linie als politischen Kolumnisten und hatte nie damit gerechnet, mit dieser Frage konfrontiert zu werden. Wie ich bereits anmerkte, ging ich immer davon aus, meine Kolumne in der New York Times solle sich hauptsächlich mit internationalen Wirtschaftsthemen, nicht mit amerikanischer Innenpolitik befassen. Doch angesichts des wachsenden Scherbenhaufens halte ich einen Erklärungsversuch, weshalb unsere Politik schlecht ist, für dringend notwendig. Zum Teil lässt sich die Frage mit der starken Polarisierung beantworten, die die politischen Lager immer schärfer trennt. Eine Mitte gibt es nicht mehr. Der Nährboden, auf dem diese Polarisierung gedeiht, ist die sich immer stärker öffnende Einkommensschere. Das Ergebnis dieser Situation ist eine Form des Klassenkampfs, in dem jedoch nicht Arm gegen Reich kämpft, sondern die ökonomische Elite um die fortgesetzte Ausdehnung ihrer Privilegien. Kapitel 8 betrachtet die Polarisierung der US-Politik entlang ökonomischer Fronten, die notwendigerweise mit der Polarisierung des Einkommens verknüpft ist. Des Weiteren wird erklärt, wie sich Standpunkte, die vor noch nicht allzu langer Zeit als moralisch verwerflich galten, mittlerweile ihren Weg in die politische Diskussion gebahnt haben: Erbliche Privilegien sind in Ordnung, Arme zahlen nicht genügend Steuern.
158
Der große Ausverkauf
Der Kreuzzug gegen den Wohlfahrtsstaat stützt sich auf ein ideologisches Fundament, das den Sinn und Zweck der Regierung in der Stärkung der nationalen Verteidigung sieht. Unsere heutigen Konservativen streben danach, die Regierung sogar von traditionellen Aufgaben wie Umweltschutz, Sicherheitsbestimmungen und Flugsicherung zu entbinden. So mancher – wie die Redaktion der Times – glaubte, der Anschlag vom 11. September, der so gar nicht mit einem konventionellen militärischen Konflikt vergleichbar war, könnte an dieser Haltung etwas ändern. Weit gefehlt. Kapitel 9 zeigt, dass sich die Bush-Administration und ihre Verbündeten im Kongress davon nicht beeindrucken ließen. So versuchte man zum Beispiel nur wenige Tage nach dem 11. September noch immer zu verhindern, dass die Flugsicherheit zur Staatsangelegenheit deklariert wird. Und nach einigen Tagen überschwänglicher Mitleidsbekundungen für die Stadt New York inklusive ausführlicher Fotoreportagen über die New Yorker Feuerwehr wurden die Hilfsversprechungen bereits gebrochen. Im Februar 2003 erreichte die staatliche Privatisierungsphilosophie den Gipfel der Absurdität: Anstatt sich verstärkt um die Sicherheit im Land zu bemühen, legte die Regierung den Bürgern nahe, mit Klebeband und Plastikplanen eigene Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Verständlicherweise rechnete das amerikanische Volk damit, dass die Bush-Administration nach dem 11. September ihre innenpolitische Agenda bis auf weiteres verschieben würde. Immerhin befand man sich laut Regierung im Krieg. Und zu Kriegszeiten, so lehrt uns die Geschichte, ist von politischen Vorhaben abzusehen, welche die Nation spalten. Schon Franklin D. Roosevelt hielt es nach Pearl Harbor für notwendig, sich von »Dr. New Deal« in »Dr. Win the War« umzubenennen, und stellte seine eigenen politischen Pläne im Interesse der nationalen Einheit hintenan. Die Bush-Administration dachte nach dem 11. September jedoch gar nicht daran, ganz im Gegenteil: Terrorismus wurde als willkommene Gelegenheit gehandelt, parteipolitisch zu punkten. Nachdem ich in meiner Kolumne die Regierung beschuldigt hatte, aus dem 11. September parteipolitischen Nutzen zu ziehen, indem sie sich unter dem Deckmantel des Patriotismus für die Lockerung der Umweltschutzbestim-
Die Zeit der Siebenschläfer
159
mungen stark macht, Steuersenkungen für Unternehmen und Reiche propagiert und sich im Grunde doch nur für den Ausgang der Zwischenwahlen interessiert, erhielt ich eine bisher unerreichte Menge an hasserfüllten Leserbriefen. Kapitel 10 beweist jedoch, dass es tatsächlich nur wenige Stunden dauerte, bis die Anschläge parteipolitisch ausgeschlachtet wurden, was schließlich nicht nur mir, sondern auch immer mehr Beobachtern deutlich zeigt, dass unser Land von einigen absolut skrupellosen Menschen regiert wird. Zyniker, die als politische Triebkräfte im Hintergrund operieren, findet man in jedem Regierungsteam, denn ohne sie kann selbst der beste Mann keine politische Karriere machen. Unsere Regierung hingegen scheint ausschließlich aus Zynikern zu bestehen, die eine nationale Tragödie skrupellos für ihre politischen Zwecke ausschlachten, ohne auch nur den Versuch zu unternehmen, die wirklichen Probleme in den Griff zu bekommen, und die es für selbstverständlich erachten, dass schon irgendwer das Chaos wieder richten wird, das sie hinterlassen. Wie kam es nun dazu, dass wir von solchen Leuten regiert werden? Kapitel 11 enthüllt einige schmutzige und überhaupt nicht geheime Geheimnisse der neueren amerikanischen Politik: die zunehmende Manipulation der Medien und des politischen Prozesses durch finanziell gut ausgestattete rechtsgerichtete Gruppen. Ja, Virginia, es gibt die große Verschwörung von rechts. Sie macht sich auch gar keine große Mühe, im Geheimen zu operieren. Mit einem Modem und etwas Zeit kann sich jeder ausführlich über das Netzwerk der Institutionen informieren, das systematisch prominente Andersdenkende schikaniert und Journalisten einschüchtert, die sich nicht an die angesagte politische Linie halten wollen. (Natürlich bin auch ich ein Ziel dieser Angriffe.) Hier können Sie lesen, was in den großen Zeitungen kaum Beachtung findet.
Kapitel 8
Polarisierungen
Ein Rechtsruck zerreißt das Land Mit der Rückkehr des Kongresses nach Washington beginnt die Schlacht von Neuem – jede Partei beschuldigt die andere der Vetternwirtschaft. Warum dieser andauernde Streit? Weil es um Grundsatzfragen geht, und weil die Parteiprogramme weiter auseinander klaffen als jemals zuvor. Ein kürzlich erschienener Artikel in der Zeitschrift Slate führte mich zu Keith Poole und Howard Rosenthal, ihres Zeichens Politikwissenschaftler, die anhand von Kongressabstimmungen ideologische Positionsbestimmungen von Politikern durchführen. Sie behaupten, man könne recht genau vorhersagen, wie ein Abgeordneter abstimmen wird, indem man seine Position auf zwei Dimensionen – der ideologischen und der inhaltlichen – betrachtet, wobei letztere beispielsweise seine Haltung zum Grenzsteuersatz und zur Höhe der Sozialausgaben für den armen Bevölkerungsteil widerspiegelt. Zudem stellen sie fest, dass die Mitte auseinander gebrochen ist – keine große Überraschung. Ralph Nader mag verächtlich von »Republikraten« sprechen, doch da Demokraten und Republikaner seit den achtziger Jahren kontinuierlich auseinander driften, sind die wirtschaftspolitischen Standpunkte der beiden Parteien heute so weit voneinander entfernt wie zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Wessen Position hat sich nun verändert? Tom Daschle scheint nicht weiter links zu stehen als sein Vorgänger Tip O’Neill. Auf der anderen
04. Januar 2002
Polarisierungen
161
Seite ist Tom DeLay, bald Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, deutlich weiter rechts einzuordnen als seine Vorgänger. Kurz gesagt, schon eine oberflächliche Betrachtung deutet darauf hin, dass sich die politische Polarisierung in Amerika mit dem Rechtsruck der Republikaner und dem gleichzeitigen Verharren der Demokraten erklären lässt. Auch die Zahlen von Poole und Rosenthal, die das Auseinanderdriften der Parteien verdeutlichen, belegen, dass diese Entwicklung den republikanischen Trend zu einer konservativeren Wirtschaftspolitik darstellt, während die Demokraten sich nicht oder kaum von der Stelle bewegten. Es ist mittlerweile so gut wie unmöglich geworden, ein so genannter gemäßigter Republikaner zu sein, wie auch James Jeffords und Lincoln Chafee feststellen mussten. Woher kommt dieser Rechtsruck in den republikanischen Reihen? Er könnte das Ergebnis eines ernsthaften Denkprozesses sein: Den Republikanern wurde klar, dass niedrige Steuern und weniger Einmischung seitens der Regierung für jeden eine gute Sache ist, und die Demokraten verstehen es einfach nicht. Doch Ideen schlagen normalerweise nur Wurzeln, wenn der Boden durch soziale und ökonomische Entwicklungen fruchtbar gemacht wurde. Dr. Poole zufolge ist die wahrscheinlichste Ursache für die politische Polarisierung die ökonomische Polarisierung: die immer weiter auseinander klaffende Verteilung von Einkommen und Wohlstand. Aus Erfahrung weiß ich, dass die bloße Erwähnung der Einkommensverteilung zornige Vorwürfe nach sich zieht, man würde den »Klassenkampf« schüren. Dennoch stellte die (wahrhaft) unparteiische Haushaltsabteilung des amerikanischen Kongresses kürzlich fest: Unter Berücksichtigung der Inflationsrate stieg das Jahreseinkommen für Familien der mittleren Einkommensschicht von 1979 bis 1997 von 41 400 Dollar auf 45 100 Dollar, was einer Steigerungsrate von 9 Prozent gleichkommt. Das Jahreseinkommen einer Familie der oberen Einkommensschicht dagegen stieg von 420 200 Dollar auf 1,016 Millionen Dollar, was einer Steigerung von 140 Prozent entspricht. Anders ausgedrückt war das Familieneinkommen der oberen Schicht im Jahre 1979 zehnmal höher als das der Durchschnittsfamilie, im Jahre 1997 stattliche 23-mal höher, Tendenz steigend.
162
Der große Ausverkauf
Es wäre schon sehr verwunderlich, wenn diese tektonische Verschiebung der ökonomischen Landschaft sich nicht in der Politik widerspiegelte. Man könnte eigentlich erwarten, die Einkommenskonzentration an der Spitze ließe energische Forderungen nach gerechterer Verteilung laut werden. Wie bereits erwähnt, zeigt sowohl die oberflächliche Betrachtung als auch das Ergebnis von Poole und Rosenthal, dass die Demokraten keinen Deut nach links, dafür aber die Republikaner umso weiter nach rechts gerückt sind. In der Tat ist die republikanische Rechtsaußenposition so extrem, dass der normale Wähler Schwierigkeiten hat, sie nachzuvollziehen. In einem meiner früheren Artikel habe ich über Fokusgruppen berichtet, welche die exakt beschriebenen Inhalte des Steuersenkungspaketes, das die republikanische Fraktion im Oktober verabschiedete, nicht glauben wollten. Weshalb wird auf wachsende soziale Ungerechtigkeit politisch mit Steuersenkungen für die Reichen reagiert? Gute Frage. Die Antwort ist nicht, dass sich die reiche Elite durch das Kreuz an der richtigen Stelle die Aussicht auf noch größeren Reichtum sichert. Dazu ist ihre Anzahl zu gering. Wer die politische Entwicklung in den Vereinigten Staaten verstehen will, sollte sich Gedanken über Wahlkampffinanzierung, Lobbys und die Macht des Geldes bei der Meinungsbildung im Allgemeinen machen. Die Moral dieser Geschichte ist in jedem Fall die, dass die aktuellen politischen Machtkämpfe in Washington keinesfalls nur unbedeutende Plänkeleien sind. Die Rechte geht in die Offensive, während die Linke – auf der früher als Mitte bezeichneten Position – nur darauf bedacht ist, die Stellung zu halten. Viele Beobachter hängen der tröstlichen, aber trügerischen Vorstellung an, die momentane Vetternwirtschaft sei eine vorübergehende Verfehlung. Tut mir leid, da muss ich Sie enttäuschen: Genau so und nicht anders wird es in absehbarer Zukunft bleiben. Wir sollten uns besser daran gewöhnen.
Polarisierungen
163
Familienbande Amerika, das wissen wir, ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Jeder, der Talent und den Willen hat, etwas aus sich zu machen, kann Erfolg haben, ob er oder sie nun einen einflussreichen Vater hat oder nicht. Die Gebrüder Bush werden es Ihnen bestätigen. Fragen Sie Elizabeth Cheney, deren Job als Sonderbeauftragte speziell für sie geschaffen wurde, oder ihren Mann im Office of Management and Budget. Auskunft geben können auch Eugene Scalia, Chefjurist im Arbeitsministerium, und Janet Rehnquist, Generalinspektorin im Gesundheits- und Sozialministerium. Nicht zu vergessen William Kristol, Herausgeber des Weekly Standard, und den konservativen Kommentator John Podhoretz. Interessant ist, wie wenig Aufsehen – von Kritik einmal ganz zu schweigen – diese Besetzungsliste hervorruft. Mag sein, dass die Medien das heikle Thema mit Samthandschuhen behandeln, doch ich glaube, die geringe Resonanz zeugt von einem ganz anderen Phänomen: Erbliche Würden feiern ein Comeback. Einen reichen oder einflussreichen Vater zu haben hat noch nie geschadet. Letzte Woche stellte mein Princeton-Kollege Alan Krueger in seiner Times- Kolumne Statistiken vor, die den Mythos von der sozialen Mobilität in Amerika entzaubern. Sein Fazit: »Wenn die Vereinigten Staaten andere Länder in irgendetwas überragen, dann darin, dass sich über Generationen hinweg an der Einkommensverteilung kaum etwas ändert und die Aufstiegschancen vergleichsweise schlecht sind.« Und Kevin Phillips zeigt in seinem Buch Wealth and Democracy auf, dass sich die Errungenschaften der während der frühen industriellen Pionierzeit entstandenen Dynastien wesentlich nachhaltiger auszahlen, als gemeinhin angenommen wird. Die Vergangenheit ist jedoch nur das Vorspiel zur Gegenwart. Laut einer von Krueger zitierten Studie hat die Vererbbarkeit von sozialem Status über die letzten Jahrzehnte stark zugenommen. Die vorherrschenden ökonomischen, sozialen und politischen Entwicklungen werden den Kindern unserer heutigen Oberschicht einen immensen Vorteil
22. November 2002
164
Der große Ausverkauf
gegenüber denjenigen verschaffen, die sich die falschen Eltern ausgesucht haben. Zum einen sind erbliche Privilegien heutzutage wertvoller. Vor dreißig Jahren war der Chef eines Großunternehmens im Grunde genommen ein Bürokrat – gut bezahlt, aber nicht einmal wohlhabend. Er konnte seinen Nachkommen weder ein großes Vermögen noch seine Position vererben. Im Gegensatz dazu erben die Sprösslinge der hochherrschaftlichen Konzernchefs von heute gewaltige Reichtümer und erhalten vorab schon einen lukrativen Posten. Im Großen und Ganzen sorgt die rapide wachsende Ungleichheit in Amerika dafür, dass der Graben zwischen Oberund Mittelschicht immer schwieriger zu überbrücken ist. Gleichzeitig wird eine Tür zum sozialen Aufstieg – ein gutes und für alle zugängliches Bildungssystem – immer weiter geschlossen. Ehrgeizigen Eltern erscheint das staatliche Schulwesen zunehmend als Sackgasse. Jack Grubman, der geschasste Staranalyst bei Solomon Smith Barney, soll seine Seele angeblich nicht für Gold, sondern für zwei Plätze im richtigen Kindergarten verkauft haben. Was für ein Pech, dass die meisten amerikanischen Seelen nicht wertvoll genug sind, um den Nachwuchs bei der exklusiven New Yorker Adresse 92nd Street Y anmelden zu können. Auch die Aufhebung der Erbschaftssteuer ist der Vererbung von sozialem Status sehr zuträglich. Wenn Maßnahmen zugunsten der Wohlhabenden selbst dann noch durchgesetzt werden, wenn unsere Gesellschaft einen Zwei-Klassen-Charakter trägt, zeigt dies überdeutlich, welch seltsame Pfade unsere Rechtsordnung und die öffentliche Meinung eingeschlagen haben. Das war nicht immer so. Den Dynastien des zwanzigsten Jahrhunderts – den Kennedys, Rockefellers und sogar den Sulzbergers – begegnete die Öffentlichkeit mit Misstrauen und dem Vorwurf, sie hätten ihre gesellschaftliche Stellung mehr geerbt als verdient. Damals versuchte man noch, dieses Misstrauen durch gute Taten, Werte und Prinzipien zu entkräften. Tatsächlich umweht die Dynastie der Kennedys ein Hauch von Bonnie Prince Charlie, denn die rechtmäßigen Erben wurden weithin als Beschützer der Unterdrückten gegen die Mächtigen gefeiert.
Polarisierungen
165
Die heutigen Erben sehen sich nicht mehr dazu verpflichtet, den weniger vom Schicksal Begünstigten Mitgefühl oder gar Unterstützung zukommen zu lassen. Im Gegenteil, oft trifft man sie in der Rolle des Beschützers der Mächtigen gegen die Unterdrückten an. Scalia sieht sein Anrecht auf Ruhm und Ehre wohl darin begründet, einen Kreuzzug gegen Bestimmungen zu führen, die Arbeitnehmer vor gesundheitsschädlichen Arbeitsplätzen schützen, und Rehnquist löste mit ihrem Vorhaben, die Strafen für betrügerische Gesundheitsorganisationen zu mildern, heftige Debatten aus. Offiziell vertritt die amerikanische Elite noch immer die Ideologie, man müsse sich Ehre und Status redlich verdienen, wie auch unsere politische Führung noch immer den Anschein erweckt, sie sei für das Volk da. Doch das wird sich ändern. Eher, als uns lieb ist, wird nur noch die gute Herkunft zählen und selbst der talentierteste »Emporkömmling« Verachtung ernten. Die Familie ist das höchste Gut, wie uns Meinungsführer immer wieder vor Augen halten. Und sie haben Recht. Allerdings wird es noch dauern, bis die Menschen wissen, was damit genau gemeint ist: Das höchste Gut ist der Wert, aus der richtigen Familie zu kommen.
Glückspilze 03. Dezember 2002 Ständig wird an den Konservativen herumgenörgelt, weil ihr Wirtschaftsprogramm angeblich fast ausschließlich aus Steuersenkungen, Steuersenkungen und noch mal Steuersenkungen besteht. Gut möglich, dass ich auch schon einmal so was behauptet habe. Sollte das der Fall gewesen sein, entschuldige ich mich hiermit. Dank der ermutigenden Ergebnisse der Zwischenwahlen verkünden konservative Chefideologen nun, sie hielten Steuererhöhungen für richtig – allerdings nur für Arbeitnehmer mit geringem Einkommen. Schwarz auf weiß war dieser Vorschlag – wie sollte es anders sein – erstmalig in einem Leitartikel im Wall Street Journal zu lesen. Die Auto-
166
Der große Ausverkauf
ren, so scheint es, waren über die Tatsache bestürzt, dass einige Geringverdiener wenig bis gar keine Einkommensteuer zahlen müssen. Nicht wegen dadurch entstehender Steuerausfälle, nein, sie kritisierten, dass diese »Glückspilze« – Zitat aus dem Wall Street Journal – nicht den angemessenen Hass auf die Regierung empfinden könnten. Das Wall Street Journal nimmt den gemeinen Glückspilz mit einem Jahreseinkommen von nur 12 000 Dollar unter die Lupe – so viel Glück möchte ich nicht haben –, der folglich »knapp 4 Prozent Steuern zahlt«. Dass das eine absichtliche Falschdarstellung ist, überrascht nicht weiter, denn die Milchmädchenrechnung bezieht sich lediglich auf die Einkommensteuer. Rechnet man Sozialversicherungs- und Umsatzsteuer mit ein, zahlt unser Glückspilz gut 20 Prozent seiner 12 000 Dollar an den Staat. Aber wer rechnet so etwas schon nach? Interessant ist jedoch, worüber sich das Wall Street Journal überhaupt mokiert: Die Steuerbelastung für Arbeiter sei zu niedrig, »um echte Wut aufkommen zu lassen«. Falls Sie sich fragen, was das eigentlich soll: Es geht um einen internen Zank in den rechten Reihen. Das Wall Street Journal fürchtet, künftige Steuersenkungen könnten auch ganz normale Familien entlasten, und das gilt es zu verhindern. Profitieren sollen ausschließlich Unternehmen und Wohlhabende. Der politische Gedanke, über den der Artikel Aufschluss gibt – den Schlechtverdienern muss möglichst übel mitgespielt werden, sonst finden sie die Regierung womöglich ganz in Ordnung – könnte jedoch einige Ereignisse der jüngsten Zeit erklären. Zum Beispiel weigerten sich die Republikaner im Repräsentantenhaus vor kurzem, die Arbeitslosenversicherung auszudehnen. Daher erhalten 800 000 Arbeitnehmer bald einen Weihnachtsgruß von der Regierung des Inhalts, dass ihr Arbeitslosengeld gestrichen wird. Unter anderen Umständen wäre dieser Beschluss eine ziemliche Härte gewesen, da uns die Regierung doch beharrlich predigt, dass nur Steuersenkungen die Kaufkraft und damit die Wirtschaft ankurbeln können. Insofern erscheint es irgendwie schlecht durchdacht, das Einkommen genau der Haushalte zu kürzen, die mit Sicherheit als erste ihre Ausgaben einschränken. Doch halt, es geht ja darum, die Bürger den Hass auf ihre Regierung zu lehren. Da ergibt es plötzlich Sinn.
Polarisierungen
167
Ein fast noch besseres Beispiel ist die Unfähigkeit des Kongresses, ausreichende Mittel für das State Children’s Health Insurance Program (S-CHIP) aufzubringen, mit dem die medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche aus finanziell schlecht gestellten Familien gewährleistet werden soll. Auf die diffizilen legislativen Schachzüge kommt es im Einzelnen nicht an, denn das Ergebnis ist eindeutig: Die konservative Fraktion hat kein Interesse daran, dieses höchst erfolgreiche Programm am Laufen zu halten. Dabei sind die Summen, um die es hier geht, für Washingtoner Verhältnisse geradezu lächerlich. Die Folgen werden jedoch umso dramatischere Ausmaße annehmen: Nach Schätzungen des Office of Management and Budget werden in den nächsten drei Jahren 900 000 Kinder und Jugendliche aus der Krankenversicherung herausfallen. Aber schließlich leben wir in einer »Ära, in der jeder persönliche Verantwortung übernehmen muss«, wie George W. Bush uns immer wieder vor Augen hält, und wenn ein Kind partout Eltern haben muss, die sich keine Krankenversicherung leisten können, muss es eben die Konsequenzen tragen. Wahrscheinlich spielt auch politisches Kalkül eine Rolle, denn wie wir nun wissen, darf die Regierung nichts Gutes tun, sonst merken die Bürger womöglich nicht, dass sie schlecht ist. Logisch, oder? Was lernen wir aus diesem Katalog der Grausamkeiten? Wir lernen »compassionate conservatism« und »leave no child behind« als leere Worte kennen, denn soziales Engagement, Mitgefühl und Kinderfreundlichkeit ist seitens der Konservativen nicht zu erwarten. Einmal abgesehen von dem gutgläubigen John J. DiIulio überrascht diese Erkenntnis niemanden. Eine viel wichtigere Lektion ist, dass wir daran den Grad der Rücksichtslosigkeit und des Extremismus unserer Konservativen ablesen können. Viele verschließen sich dieser Erkenntnis. Das betrifft gemäßigte Republikaner, die den Kurs ihrer Partei nicht wahrhaben wollen, ebenso wie Demokraten, die mit ihren Zugeständnissen an den »schlanken« Staat die Rechten zu besänftigen suchen. Sie hoffen, irgendwann müsste doch der Punkt erreicht sein, an dem sie endlich genug haben würden.
168
Der große Ausverkauf
Die Ambitionen der Rechten kennen jedoch kein Maß, und nichts, was die gemäßigte Mitte anzubieten hat, wird ihren Machthunger stillen. Irgendwann wird es dem amerikanischen Volk auffallen – spätestens wenn alle Programme zum Wohl der Bürger abgeschafft wurden. Wie schnell die Wähler hellhörig werden, hängt jedoch davon ab, ob gemäßigte Politiker endlich Klartext reden, anstatt sich als Konservative zu tarnen, um nicht ins Kreuzfeuer zu geraten.
Kapitel 9
Privatinteressen
Der Preis des Geizes 16. September 2001 Im Moment konzentriert sich Amerika darauf, die Schuldigen zu ergreifen und zu bestrafen, doch an der Tragödie vom Dienstag tragen wir zumindest einen Teil der Schuld: Warum waren wir so angreifbar? Sich als unschuldiges Opfer eines Verbrechens zu beklagen wird der Sache nicht gerecht, denn erst anhaltende staatlich verordnete Pfennigfuchserei machte uns zu einem wehrlosen Opfer. Unsere Probleme beginnen nicht beim globalen Terrorismus, nein, an unserer eigenen Politik ist etwas faul: Wir sind eine Weltmacht, die zu geizig ist, den Preis für innere Sicherheit zu zahlen. Die allseits bekannte Tatsache, dass die Sicherheitsvorkehrungen auf amerikanischen Flughäfen seit langem unzureichend sind, lässt im Nachhinein die Knie weich werden. Auch weiß man seit Jahren, dass Amerika erklärtes Ziel terroristischer Anschläge ist. Immer wieder haben Experten davor gewarnt, dass sich der öffentliche Flugverkehr als Werkzeug für Terrorakte anbietet. Trotz alledem wird das Sicherheitspersonal jedes Flughafens in den Vereinigten Staaten nach wie vor mit einem Stundenlohn von ungefähr sechs Dollar abgespeist, was nicht einmal dem Stundenlohn einer FastFood-Bedienung entspricht. Die Schulung der Flughafen-Schutzengel dauert erschreckend wenige Stunden, und über 90 Prozent der Gepäckkontrolleure sind noch nicht einmal sechs Monate im Dienst.
170
Der große Ausverkauf
Dagegen hätte man längst etwas tun können. Letztes Jahr gab der Bundesrechnungshof einen Bericht heraus, in dem die amerikanische Flughafensicherheit im Vergleich zu anderen Industrienationen scharf kritisiert wurde. In Europa wird das Sicherheitspersonal umfassend geschult, der Stundenlohn liegt bei ungefähr 15 Dollar – plus diverser Sonderleistungen. Warum lässt man in Amerika nicht dasselbe Maß an Vorsicht walten? Weil die Flughafensicherheit in Europa gesetzlich geregelt ist und die Finanzierung von den Flughäfen oder von der Regierung übernommen wird. In Amerika dagegen müssen die Fluglinien für die Flughafensicherheit zahlen, und daher ist es kein Wunder, dass sie so wenig wie möglich dafür ausgeben. Man kann es ihnen noch nicht einmal übel nehmen. Der Fehler liegt darin, privatwirtschaftlichen Unternehmen eine im Grunde staatliche Aufgabe zu überlassen. Vorschläge hat es genug gegeben. So regte etwa 1997 Robert Crandall von American Airlines an, eine gemeinnützige Organisation mit der Flughafensicherheit zu betrauen. Doch Vorschläge dieser Art stießen auf taube Ohren, zu sehr standen sie im Widerspruch zum Zeitgeist, der immer weniger statt mehr staatliche Einmischung propagiert. Der Geist der Zeit verträgt sich zudem schlecht mit allen Vorhaben, die nach erhöhten Staatsausgaben riechen und nicht explizit militärischen Zwecken dienen. Ein genauerer Blick auf die traurige Geschichte unterlassener Sicherheitsvorkehrungen ergibt, dass jede einzelne an im Nachhinein lächerlichen Summen scheiterte. 1996 empfahl eine offizielle Beraterkommission jährliche Verbesserungen im Wert von 1 Milliarde Dollar – ungefähr 2 Dollar pro Passagier. Der Vorschlag, die Verbesserungen über eine Flughafensteuer zu finanzieren, wurde verworfen – die Gelder müssten aus dem allgemeinen Steuertopf kommen, da es schließlich um die nationale Sicherheit gehe. Das Haushaltsbüro des Präsidenten wies die Kommission jedoch umgehend darauf hin, es habe »unrealistische Erwartungen bezüglich der frei verfügbaren Mittel«, was im Klartext hieß: Von politischer Seite wird kein Geld dafür locker gemacht. Und dabei blieb es. Wie gesagt, unsere Probleme beginnen nicht beim globalen Terrorismus. Laurie Garrett, Autorin von Die kommenden Plagen, brachte letz-
Privatinteressen
171
tes Jahr ein bedrückendes Buch mit dem Titel Das Ende der Gesundheit heraus. Sie beschreibt eine Entwicklung, die der Flughafensicherheit auf unheimliche Art und Weise ähnelt: Ein Kernstück unserer staatlichen Infrastruktur, mit dem jedoch kein Staat zu machen ist, wird so lange überstrapaziert, bis es kurz vor dem Kollaps steht. Teils ging man davon aus, Aufgaben des Staates ließen sich auch privatwirtschaftlich erledigen, teils entzieht die Politik öffentlichen Behörden immer mehr Ressourcen, da ein starker Staat – siehe oben – dem Zeitgeist wiederspricht. Sollte sich herausstellen, dass wir Angriffen von Viren ebenso hilflos ausgesetzt sind wie Angriffen von Terroristen, braucht sich niemand darüber wundern. Ich hoffe, wir bringen die Verantwortlichen des Terroranschlags vor Gericht. Ich hoffe aber auch, dass Amerika nach dem ersten Schock bereit sein wird, eine der wichtigsten Lektionen aus dem Schrecken der vergangenen Woche zu lernen: Die Regierung muss auch Geld für Programme ausgeben, die nicht eindeutig militärischen Charakter haben. Wer im öffentlichen Sektor den Gürtel immer enger schnallt, wird – wie die Erfahrung der vergangenen Woche lehrt – wohl feststellen müssen, dass wir uns damit selbst strangulieren.
Die 55-Cent-Lösung Als Gerald Ford New York City trotz aller finanziellen Nöte im Stich ließ, prangerte ihn die Daily News auf der Titelseite an: »Ford to City: Drop Dead«. Was waren das damals noch für Zeiten. Heutzutage muss man die Tagespresse schon sehr aufmerksam lesen, will man erfahren, dass George W. Bush seinen Hilfeschwur an die gebeutelte Stadt gebrochen hat. Und nur echte Politikfreaks wissen, dass dies lediglich Teil eines viel größeren Szenarios ist: Die momentan in Washington debattierten wirtschaftspolitischen Maßnahmen werden zu einer Verarmung aller bundesstaatlichen und kommunalen Behörden führen. 21. November 2001
172
Der große Ausverkauf
Gerald Ford hatte es eigentlich nicht verdient, angeprangert zu werden. Er hatte der Stadt nie versprochen, sie aus ihrer größtenteils selbst verschuldeten finanziellen Notlage zu befreien. Weshalb hätte er sich verpflichtet fühlen sollen zu helfen? Mit Bush verhält sich die Sache anders. Wie Sie sich vielleicht erinnern, hatte er es nach dem Terroranschlag nicht leicht. Nicht jeder nahm sein Versteckspiel am 11. September kritiklos hin, und in New York ärgerte man sich darüber, dass er durch Abwesenheit glänzte. Das Weiße Haus reagierte auf die ersten kritischen Stimmen mit der Geschichte über »eine ernst zu nehmende Bedrohung« der Air Force One. Bush selbst wirkte seinem Imageverlust dadurch entgegen, dass er den New Yorker Kongressabgeordneten großzügige Hilfe zusagte – Senator Charles Schumer versicherte er, die Stadt habe einen »Blankoscheck«. Auch wenn Bush sein Versprechen nicht in allen Einzelheiten erläuterte, waren sich doch alle Beteiligten darüber einig, wie es zu verstehen war. In jedem Artikel aus diesen Tagen wurde einhellig berichtet, dass Bush die Hälfte der 40 Milliarden Dollar aus dem Antiterrorpaket der Stadt New York zukommen lasse, und diese Summe sei nur der Anfang. Letzte Woche nannte der Bewilligungsausschuss nun endlich genaue Zahlen. Das streng an den Regierungsrichtlinien ausgelegte Antiterrorpaket sah nur neun Milliarden Dollar für die Stadt New York vor, also nicht einmal die Hälfte der versprochenen 20 Milliarden Dollar. Nach hektischen Verhandlungen mit aufgebrachten republikanischen Kongressabgeordneten wurde die Summe in letzter Minute auf 11 Milliarden Dollar erhöht. Aus offiziellen Kreisen ist zwar zu hören, man werde die 20 Milliarden Dollar schon noch bereitstellen, doch Zweifel an der Zusage sind durchaus berechtigt, nachdem schon Bushs Versprechen, diesen Betrag im Zuge des Antiterrorpakets zur Verfügung zu stellen, nicht eingehalten wurde. Je mehr die Erinnerungen an den Anschlag verblassen und die Verfechter der harten konservativen Linie das Ruder übernehmen, das durch die Ereignisse des 11. September leicht ins Schlingern geraten war, desto unwahrscheinlicher wird die Zahlung der restlichen 9 Milliarden an New York.
Privatinteressen
173
Anders als bei Gerald Ford werden die Geschichtsbücher später kein konkretes Datum nennen können, an dem die Regierung Bush der Stadt ihr »Drop Dead!« an den Kopf warf. Stattdessen folgen auf vage Versprechungen höchst kreative Erbsenzählereien, zum Beispiel, dass der Einsatz der Nationalgarde von den 20 Milliarden Dollar abgezogen wird. Langsam, aber sicher zeichnet sich ab, dass die Hilfe, mit der die New Yorker so fest gerechnet haben, die Hilfe, die für den Wiederaufbau der Stadt dringend notwendig ist, ein Wunschtraum war, der sich nicht erfüllen wird. Wie bereits erwähnt, fügt sich diese Momentaufnahme nahtlos in das Gesamtszenario ein. Die Kombination von Konjunkturrückgang und 11. September lastet schwer auf der Regierung in Washington und allen anderen Hauptstädten des Landes. Da bundesstaatlichen Organe gesetzlich zu ausgeglichenen Budgets verpflichtet sind, stehen ihnen drakonische Ausgabenkürzungen bevor. Die in Washington geschnürten »Konjunkturpakete« verschaffen den Bundesstaaten auch keine Erleichterung, im Gegenteil, sie vergrößern die Misere. Die Pläne, Unternehmensgewinne zu großen Teilen von den Bundessteuern zu befreien, bedeuten geringere Steuereinnahmen für die einzelnen Bundesstaaten. Aller Wahrscheinlichkeit nach steht uns im nächsten Jahr ein schönes Spektakel bevor: hohe Steuersenkungen für Unternehmen und Spitzenverdiener mit über 300 000 Dollar Jahreseinkommen, während verzweifelte Bundesstaaten an allen Ecken und Enden sparen müssen – als Erstes am Bildungswesen und der medizinischen Versorgung der armen Bevölkerung. Doch noch einmal zurück zu New York. Ich wundere mich sehr, dass dieses gebrochene Versprechen so wenig Aufmerksamkeit erregt. In den Wochen nach dem 11. September galt der Wiederaufbau der Stadt selbstverständlich als nationale Ehrensache. Inzwischen ist klar, dass dem nicht so ist. Mag sein, dass die Regierung die versprochenen Gelder noch zur Verfügung stellen wird, doch New York wird um jeden einzelnen der 20 Milliarden Dollar betteln müssen. Wo bleiben die Schreie der Empörung? Haben ausgerechnet die New Yorker vergessen, wie man sich aufregt?
174
Der große Ausverkauf
Kein Ende in Sicht Die Bürger der Vereinigten Staaten dürfen stolz auf sich sein, wie gut sie den 11. September verkraftet haben. Niemand fühlte sich dazu berufen, große Opfer zu bringen, aber das hat ja auch keiner verlangt. Im Großen und Ganzen blieb das amerikanische Volk im Angesicht des Schreckens ruhig und tolerant. Es brach keine Panik aus. Kein wütender Mob zog durch die Straßen, um Lynchjustiz an Menschen zu üben, die nicht amerikanisch aussahen, Übergriffe aus Hass und Rachedurst waren die Ausnahme. Das amerikanische Volk blieb dem amerikanischen Selbstverständnis treu. Trotzdem, ein Jahr ist vergangen, und es herrscht große Unsicherheit im Land. Wirtschaftsskandale, Börsencrashs und steigende Arbeitslosenzahlen tragen viel zum allgemeinen Unwohlsein bei. Aber wir können noch immer nicht einschätzen und verstehen, was geschehen ist. Das macht uns zu schaffen. Von unserer politische Führung und den meisten Medien erfahren wir, wir befänden uns im Krieg. Von Anfang an eine schlechte Metapher, die mit der Zeit immer schlechter wird. Sowohl in menschlicher als auch in ökonomischer Hinsicht sind die Nachwehen des 11. September eher mit einer Naturkatastrophe als mit einem militärischen Angriff zu vergleichen. Die Parallelen zwischen den Auswirkungen des 11. September und dem Erdbeben in Japan im Jahre 1995 sind schon beinahe unheimlich. Aus heiterem Himmel zerstörte der Terroranschlag wie auch das Erdbeben das Leben Tausender unschuldiger Menschen. Wie der Terroranschlag bescherte das Erdbeben einer ganzen Nation Alpträume und ließ ein überwältigendes Gefühl der Unsicherheit zurück. Und wie der Terroranschlag brach das Erdbeben über eine von einer Finanzkrise geschwächte Nation herein. Das Erdbeben in Kobe schwächte die japanische Wirtschaft nur vorübergehend, was vermuten ließ, dass auch die Anschläge vom 11. September die amerikanische Wirtschaft nur vorübergehend schwächen würde. Was sich als wahr herausgestellt hat. Kobe hat die japanische Psyche auf lange Sicht erschüttert, und unserer Psyche wird der 11. September ebenso langfristig in schmerzlicher Erinnerung bleiben. Japan hat es verwunden, wir werden es auch verwinden. 10. September 2002
Privatinteressen
175
Es gibt natürlich einen Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einer absichtlichen Gräueltat. Wir sind wütend, geschockt und wild entschlossen, die Schuldigen zu bestrafen. Der 11. September und der Kampf gegen die Achse des Bösen bietet sich für unsere Generation wie von selbst als moralische Entsprechung zu Pearl Harbor und dem Zweiten Weltkrieg an. Doch wenn dies ein Krieg ist, unterscheidet er sich stark von allen Kriegen, die Amerika bisher gewonnen hat. Wo bleiben die Forderungen nach persönlichen Opfern, nach dem nationalen Zusammenhalt? Woran erkennen wir, wann der Krieg vorbei ist und ob wir ihn gewonnen haben? Im Kampf gegen den Terrorismus wird es keinen »D-Day« geben, keinen Tag, der als Datum der Befreiung vom globalen Terrorismus in die Geschichte eingehen wird. Der Feldzug gegen den Terrorismus ist Verbrechensbekämpfung, der Erfolg immer relativ und der Sieg niemals endgültig. Dennoch ist es bezeichnend, dass uns dieser Kampf als Krieg verkauft wird, denn im Krieg gelten andere Maßstäbe als in der Verbrechensbekämpfung, selbst wenn es um die Verfolgung fanatischer Mörder geht. Dies zeigt sich sogar bei einer so langweiligen Angelegenheit wie dem Bundeshaushalt. Im Krieg gelten Haushaltsdefizite als normal, denn jedem leuchtet ein, dass die Staatsverschuldung notwendig ist, um die Ausgaben während eines Ausnahmezustands mit mehr oder weniger absehbarem Ende zu finanzieren. Allerdings befinden wir uns weder in einem Ausnahmezustand, noch ist ein Ende abzusehen. Können wir davon ausgehen, dass die Ausgaben für die Sicherheit von Volk und Vaterland in absehbarer Zeit wieder auf das vor dem 11. September übliche Maß zurückgeschraubt werden? Vielleicht sogar so weit, dass der Haushalt ausgeglichen werden kann? Nein, davon können wir ganz und gar nicht ausgehen. Stattdessen sollten wir uns ernsthaft Gedanken darüber machen, wie wir die Zeche der Regierung langfristig bezahlen können. Weitaus spannender ist die Frage, wie es um die Grundrechte bestellt ist. Im Krieg wurden schon immer gern Gesetze außer Kraft gesetzt. 1861 hob Abraham Lincoln das im »Habeas Corpus Act« festgelegte
176
Der große Ausverkauf
Recht auf, das Verdächtige vor willkürlicher Verhaftung schützt. Hätte er es nicht getan, gäbe es heute keine Vereinigten Staaten von Amerika. Damals bestand jedoch tatsächlich ein Ausnahmezustand, und mit dem Ende des Bürgerkriegs wurde die Rechtsordnung wiederhergestellt. Welches markante Ereignis aber könnte unsere politische Führung dazu veranlassen, von ihren Allmachtsbestrebungen abzusehen? Ein Ende der Gefahr, in der wir uns befinden, ist nicht in Sicht. Der Kampf gegen den Terrorismus wird nie zu Ende sein, und mit den Maßnahmen, die zu diesem Zweck ergriffen werden, müssen wir auf Dauer leben können. Das sollte sich jeder klarmachen. Die eigentliche Herausforderung besteht nicht im glorreichen Sieg über den Terrorismus. Dieses Ziel ist unerreichbar. Wir müssen lernen, mit der Bedrohung umzugehen und gleichzeitig zu bewahren, was uns zu einer großen Nation macht: Freiheit und Wohlstand.
Kapitel 10
Vorwände und Hintertüren
Einäugige mit Bart Wer ein Gesetz verstehen will, muss nach der Klausel suchen, die im Besonderen auf hinkende, einäugige Bartträger eingeht – zumindest habe ich das irgendwo einmal gelesen. Das heißt, man muss nach der Hintertür suchen, die ein vorgeblich dem Wohle der Allgemeinheit dienendes Gesetz als eines entlarvt, das Sonderinteressen bedient. Das letzte Woche verabschiedete Konjunkturförderungsgesetz wurde hauptsächlich im Hinblick auf den Geldregen diskutiert, den es auf die Großkonzerne niederprasseln lässt. Doch das sagt nicht viel über Sonderinteressen aus, die es bedient. Eines ist klar: Was für die amerikanische Wirtschaft gut ist, ist auch für General Motors gut, denn ein großzügiges Geschenk an die Unternehmen zu verabschieden und den größten Konzernen keine enormen Summen zuzuschustern wäre schwierig. Doch worauf dieses Programm wirklich abzielt, ergibt sich erst aus den schwindelerregenden Vorteilen für die weniger großen Unternehmen. Ein Teil des Gesetzespakets ist zugunsten einer auserlesenen Handvoll multinationaler Finanzkonzerne maßgeschneidert, ein anderer Teil bestimmten Krankenversicherern zugedacht. Höchst erstaunlich sind jedoch die Vorteile aus der Aufhebung der alternativen Mindeststeuer (kurz ATM) für Unternehmen, die ganz und gar nicht zu den Großen gehören. Die Maßnahme gehört zum vorgeschlagenen Konjunkturpro31. Oktober 2001
178
Der große Ausverkauf
gramm der Bush-Administration und genießt offensichtlich oberste Priorität. Es ist keine allzu große Überraschung, wenn – wie ein Verein für Steuergerechtigkeit verkündet – General Motors mit seinen 380 000 Mitarbeitern quasi einen Scheck über 800 Millionen Dollar erhält. Dass TXU (früher Dallas Power and Light) mit seinen nur 16 000 Mitarbeitern einen Scheck über immerhin 600 Millionen Dollar erhält, überrascht schon eher. Und es gibt noch mehr mittelgroße Unternehmen, die sich auf überraschend hohe Summen freuen dürfen: ChevronTexaco, Enron, Phillips Petroleum, IMC Global und CMS Energy zum Beispiel. Da stellt sich die Frage: Was ist der gemeinsame Nenner dieser Unternehmen? Sie alle haben etwas mit Energie und Rohstoffabbau zu tun und sind in oder um Texas herum ansässig. Genau: Der hinkende, einäugige Mann mit Bart hat frappierende Ähnlichkeit mit Dick Cheney. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit profitieren von der ATM-Aufhebung mehr oder weniger dieselben Firmen, denen das Energieprogramm von Cheneys Arbeitsgruppe hohe Subventionen hätte zukommen lassen. Vielleicht erinnern Sie sich daran, dass sich die Regierung ungeachtet der gesetzlichen Vorschriften geweigert hatte, die Protokolle dieser Arbeitsgruppe dem Kongress vorzulegen. Das ist auch so eine Sache, die in den Wirren nach dem 11. September völlig untergegangen ist. Wahrscheinlich ist es auch überflüssig, zu erwähnen, dass die großen Gewinner bei alledem zufällig mit den Unternehmen identisch sind, welche die Republikaner selbstlos mit großzügigen Wahlspenden bedacht haben. (Womit ich nicht behaupten will, die Demokraten wären gegen die Macht des Geldes besser gefeit.) Für mich ähnelt die Geschichte der Bush-Administration immer mehr der Handlung des Spielfilms Victor/Victoria. Die Geschichte beginnt mit einem Kandidaten, der angeblich ein Verfechter der gemäßigten Linie ist. Dann durchschaut das Publikum seine Maske – oder glaubt es zumindest –, hinter der ein ultrakonservativer Verfechter der harten Linie steckt, der sich nur als Gemäßigter getarnt hatte, um die Wahl zu gewinnen.
Vo r w ä n d e u n d H i n t e r t ü r e n
179
Die neuesten Wirtschaftsinitiativen der Regierung, wie Cheneys Energieprogramm, sehen nicht so aus, als stammten sie aus der Feder überzeugter Vertreter der freien Marktwirtschaft. Sie erhöhen weder Angebot noch Nachfrage und sind ökonomisch betrachtet sinnlos. Sinnvoll sind sie dann, wenn man bestimmten Unternehmen zu viel Geld verhelfen will. Der Verdacht liegt nahe, dass die politische Ideologie eine weitere Maske ist, hinter der sich der Lieblingskandidat der Unternehmen verbirgt – nicht aller, wohlgemerkt, sondern einiger weniger, die ganz bestimmte Geschäftsinteressen verfolgen –, der sich als radikalen Konservativen ausgab, der den Gemäßigten spielte, um die Wahl zu gewinnen. Eine interessante und allzu plausible Geschichte, welche die Fernsehsender jedoch kaum erzählen werden. Eine Geschichte, vor der die meisten Menschen lieber Augen und Ohren verschließen. Dadurch wird die Geschichte natürlich überhaupt erst möglich. Im Land der Blinden ist der hinkende, einäugige Mann mit Bart König.
Blankoschecks Die meisten Amerikaner schalten den Fernseher ein, wenn sie sich über das aktuelle Geschehen informieren möchten. Und bei dem, was sie da zu sehen bekommen, kann einem warm ums Herz werden: Gezeigt wird das Bild einer Nation, die sich in der Krise vorbildlich benimmt. Und es stimmt ja, die große Mehrheit der Amerikaner hat sich nicht nur entschlossen, sondern auch großzügig gezeigt. Die Bilder, die nicht im Fernsehen laufen, sind alles andere als herzerwärmend. Nicht gezeigt werden Politiker und Unternehmer, die sich extrem schlecht benehmen, und ihr schlechtes Benehmen wird erst möglich – und dadurch noch unerträglicher –, weil ihnen Eigennutz nachgesehen wird, wenn er sich nur fest genug in die Flagge hüllt. Das Fernsehen scheint eine ganz andere Welt zu zeigen als die, in der wir leben. 25. November 2001
180
Der große Ausverkauf
Die wirkliche Welt ist nicht schwer zu entdecken. Wer Zugang zum Internet hat oder die Mühe auf sich nimmt, eine gute Zeitung zu lesen, kann sie erforschen. Oft sind es die Artikel über Wirtschaft und Finanzen, die der Realität am nächsten kommen, denn hier wird der Blick durch die rosarote Brille am wenigsten erwartet. Ökonomisch gesehen ist die Überweisung von »Pauschalbeträgen« besonders aufschlussreich. Sie ist seit dem 11. September bei den Politikern sehr beliebt und bedeutet nichts anderes, als dass der Empfänger für erhaltene Zahlungen keine Gegenleistung erbringen muss – eine Art Blankoscheck, geeignet, um schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten, ohne den Empfänger mit Erwartungen zu überfordern, doch ungeeignet, wenn die Finanzspritze den Empfänger zu etwas bewegen soll, etwa zu investieren oder Arbeitsplätze zu schaffen. Es ist daher ganz aufschlussreich, wenn der Kongress den Luftfahrtgesellschaften mit 15 Milliarden Dollar unter die Arme greift, entlassene Flughafenangestellte jedoch leer ausgehen. Noch aufschlussreicher ist, dass im Repräsentantenhaus ein Konjunkturförderungsgesetz verabschiedet wird, das die Arbeitslosen eher mehr als weniger außen vor lässt, dafür aber rückwirkend die Körperschaftssteuer senkt. Das summiert sich zu einem Pauschalbetrag von 25 Milliarden Dollar für ausgesprochen profitable Unternehmen. Die Debatte um das Konjunkturförderungsprogramm wird von den meisten politischen Berichterstattern als ideologischer Konflikt dargestellt. Ideologie hat damit jedoch nichts zu tun. Meines Wissens gibt es weder aus dem linken noch aus dem rechten Lager einen ökonomischen Lehrsatz, der besagt, die Zahlung von 800 Millionen Dollar an GM veranlasse den Autobauer zwingend zu neuen Investitionen, wenn er auch so schon 8 Milliarden Dollar flüssig hat. Schon Jonathan Chait merkte an, dass die Absichten von Dick Armey, Tom DeLay und anderen schon früher bezweifelt wurden. Glauben sie tatsächlich an die Dynamik der freien Marktwirtschaft, oder geht es ihnen darum, von den Armen zu nehmen, um es den Reichen zu geben? Jetzt wissen wir es. Es gibt natürlich noch mehr Verdachtsmomente als die geballten Überweisungen von Pauschalbeträgen. Im Windschatten des nationa-
Vo r w ä n d e u n d H i n t e r t ü r e n
181
len Ausnahmezustands bemüht man sich seit dem 11. September nachhaltig darum, staatliches Land für die private Erdölindustrie und mit ihr verknüpfte Interessengruppen zu öffnen. Aus Regierungskreisen wird dies mit der Wahrung der nationalen Sicherheit gerechtfertigt, doch die parallelen Bemühungen um die Abschaffung des SnowmobilFahrverbots im Yellowstone Nationalpark lassen die eigentlichen Absichten deutlich erkennen. Wie ist es um die Nation also wirklich bestellt? Die Bilder, die über die Mattscheibe flimmern, erinnern an den Zweiten Weltkrieg. Doch 99,9 Prozent der Amerikaner konsumieren diesen Krieg, so gerechtfertigt er sein mag, als ein Spektakel, das eine Handvoll hoch qualifizierter Profis fernab der Heimatfront für sie veranstaltet. Amerika windet sich bereits in den Nachkriegswehen, und die Instinkte einer Nation im Krieg – das Volk schart sich um die gemeinsame Flagge und vertraut auf seine Führung – werden schamlos ausgenutzt. In der Tat weisen die aktuellen Ereignisse eine schon unheimliche Ähnlichkeit mit den Verhaftungswellen nach dem Ersten Weltkrieg auf, die der damalige Justizministers Palmer veranstaltete. Tausende von Immigranten wurden damals unter dem Verdacht des Radikalismus verhaftet, wobei sich die meisten als vollkommen unbescholtene – einige sogar als amerikanische – Staatsbürger erwiesen. In der Führungsetage von Enron scheint man den Geist von Charles Ponzi beschworen zu haben, und die Bestrebungen, staatliches Land für private Interessen zugänglich zu machen, erinnert an den Teapot-DomeSkandal unter Präsident Harding, bei dem es ebenfalls um Ölförderung auf staatlichem Land ging. Vielleicht sind die Zeiten vorbei, in denen offen Bestechungsgelder gezahlt wurden, dafür sind die Zeiten der extrem wertvollen Geschenke an die Unternehmen angebrochen. Was dieses Land braucht, ist die Rückkehr zur Normalität. Und damit meine ich nicht die selektive Normalität der Bush-Administration, in der zwar alle wieder einkaufen gehen können, aber weiterhin von den Medien ausschließlich mit herzerwärmenden Geschichten und Kriegspropaganda berieselt werden. Es ist höchste Zeit, dem amerikanischen Volk das ganze Bild zu enthüllen.
182
Der große Ausverkauf
Das Pitt-Prinzip Harvey Pitt hat sich also in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der amerikanischen Börsenaufsicht SEC entschlossen, den Kommissionsmitgliedern ein kleines Detail über den Mann zu verschweigen, den er an die Spitze der neuen Aufsichtsbehörde für Wirtschaftsprüfer berief, obwohl es durchaus einen qualifizierteren Kandidaten gegeben hätte. William Webster, so berichtet Stephen Labaton von der Times, saß dem Ausschuss für Rechnungsprüfung bei U.S. Technologies vor. Gegen dieses Unternehmen laufen inzwischen zahlreiche Verfahren. Investoren sollen um Millionen geprellt worden sein. Was tat Websters Ausschuss, nachdem ein externer Wirtschaftsprüfer starke Bedenken über das Controlling von U.S. Technologies geäußert hatte? Er reagierte unverzüglich und feuerte den Wirtschaftsprüfer. Die Geschichte flog auf, doch Pitts Reaktion muss jeden Satiriker vor Neid erblassen lassen. »Pitt ordnet Untersuchung gegen sich selbst an«, verkündete eine Schlagzeile. Ja, wirklich: Pitts Behörde wird untersuchen, nach welchen Kriterien Pitt Webster auswählte. Was hat sich eigentlich Webster dabei gedacht? Für korrupt hält ihn niemand, doch wie kommt er auf die Idee, er wäre der richtige Mann, um den Wirtschaftsprüfern ganz Amerikas auf die Finger sehen zu können, wenn er noch nicht einmal die Finanzgeschäfte einer einzigen kleinen Firma überprüfen kann? Dennoch ist es kein Zufall, dass Pitt sich den falschen Mann gesucht hat. Webster zeichnete sich gegenüber allen anderen Kandidaten durch Inkompetenz aus, und auf diese Eigenschaft legte die Lobby der Industrie – zu der ganz klar auch Pitt gehört – Wert. Wir wollen es das Pitt-Prinzip nennen. Nach dem Peter-Prinzip (benannt nach Laurence J. Peter) versagen Manager zwangsläufig, weil sie bis zur Stufe ihrer Inkompetenz aufsteigen. Demgegenüber besagt das Pitt-Prinzip, dass Inkompetenz manchmal genau das ist, was die Verantwortlichen wünschen. Ausgangspunkt in diesem speziellen Fall war, dass die Interessenvertreter der Anleger darauf pochten, die Finanzschiebereien in den Unternehmen zu unterbinden, woraufhin Pitt erklärte, er werde sich darum 01. November 2002
Vo r w ä n d e u n d H i n t e r t ü r e n
183
kümmern. Doch bei uns wird von und für Menschen regiert, deren gegenseitiges Beziehungsgeflecht eine außerordentlich einträgliche Geldquelle darstellt. (Sie erinnern sich an Harken und Halliburton? Warum wohl besteht seitens der Regierung so wenig Interesse an einer Aufklärung der Vorfälle?) Pitt suchte daher einen Kandidaten mit beeindruckendem, aber völlig irrelevantem Profil, auf dessen Unfähigkeit er sich verlassen konnte. Das Pitt-Prinzip erklärt so einiges. So ist zum Beispiel eine gute Finanz- und Wirtschaftspolitik Aufgabe des Finanzministers. Soll diese Aufgabe schlecht erledigt werden, besetze man den Posten mit einem Topmanager aus der Produktion, der von Bundesetats und Makroökonomie keine Ahnung hat. Unter seiner Leitung werden rekordverdächtige Haushaltsüberschüsse in Windeseile zu enormen Defiziten. Noch am Tag vor der Bekanntgabe des niedrigsten Verbrauchervertrauens seit Jahren wird dieser Mann sagen: »Die Kennziffern verheißen nur Gutes.« Der Justizminister soll die Verfassung schützen und dem Recht zur Geltung verhelfen. Soll die Aufgabe schlecht erledigt werden, besetze man den Posten mit einem Ex-Senator, der sich von der Verfassung und dem geltenden Recht möglichst wenig vorschreiben lässt – besonders, wenn es um Firlefanz wie rechtmäßige Verfahren, Trennung von Kirche und Staat und ähnliche Kleinigkeiten geht. Dieser fähige Mann steckt als Antwort auf die nationale Krise mehr als tausend Bürger ohne rechtliche Grundlage ins Gefängnis und erwischt dabei nicht einen einzigen Kriminellen, der einen terroristischen Akt begangen hat, vom Absender der Anthrax-Briefe ganz zu schweigen. Das Pitt-Prinzip lässt sich problemlos auf tiefere Ebenen übertragen. Nachrichtendienste und Verteidigungsexperten sollen Gefahren für die nationale Sicherheit und die Konsequenzen einer amerikanischen Militärintervention realistisch einschätzen. Soll diese Aufgabe schlecht erledigt werden, überlasse man sie neokonservativen Intellektuellen ohne jegliche praktische Erfahrung. So kann man sich darauf verlassen, dass terroristische Verbindungen aufgedeckt werden, von denen selbst der CIA sagt, sie existieren nicht, und dass militärische Einsätze in dicht bevölkerten Stadtgebieten als ungefährlich eingeschätzt werden, ob-
184
Der große Ausverkauf
wohl selbst Militärs bei dem Gedanken eine gewisse Nervosität verspüren. Den wichtigsten Anwendungsbereich des Pitt-Prinzips findet man jedoch ganz oben in der Hierarchie. Die Aufgabe des Präsidenten ist es, die Nation zu vereinen und durch schwere Zeiten zu führen. Soll diese Aufgabe möglichst schlecht erledigt werden, nehme man einen netten Kerl aus guter Familie, der Dank seiner immens guten Beziehungen auf eine steile wirtschaftliche und politische Karriere zurückblicken kann. Er ist genau der richtige Mann, um jedwede Skrupel über die parteipolitische Ausschlachtung einer nationalen Krise über Bord zu werfen und als Krönung der Opposition vorzuwerfen, die nationale Sicherheit kümmere sie nicht. Genauso erreicht man, dass innerhalb eines Jahres ein allgemeines Unbehagen das Gefühl der nationalen Zusammengehörigkeit verdrängt und immer mehr Amerikanern klar wird, dass die eingeschlagene Richtung nicht die richtige sein kann.
Plünderungen Regel Nummer 1: Tarnung ist alles. Angeblich will Bush die 850 000 Arbeitsstellen des Bundes dem Wettbewerb öffnen, um die Rentabilität zu erhöhen. Die Konkurrenz wird den bürokratischen Sumpf austrocknen, verspricht man uns. Die Kosten werden sinken, und jedem – mit Ausnahme einiger überbezahlter Gewerkschaftler – wird es besser gehen. Und wer weiß? Hier und da wird die Reform vielleicht wirklich ein paar Dollar einsparen. Doch meiner Meinung nach glaubt nicht ein einziger Politiker oder Journalist in Washington daran, die Privatisierung großer Teile des öffentlichen Sektors – ein Schritt, für den laut Regierung keine Gesetzesänderung erforderlich ist – geschehe, um Ausgaben zu reduzieren. Behörden auf allen Verwaltungsebenen haben schon reichlich Erfahrung sammeln dürfen, wie sich die Privatisierung öffentlicher Stellen
19. November 2002
Vo r w ä n d e u n d H i n t e r t ü r e n
185
auf die Rentabilität auswirkt. Die Ergebnisse überzeugen nicht. In Einzelfällen mögen Kosten drastisch sinken, doch im Allgemeinen platzen derlei Träume wie eine Seifenblase. Das ist nicht weiter erstaunlich, denn externe Anbieter unterbreiten sehr günstige Angebote, um den Auftrag an Land zu ziehen, und ziehen, sobald die öffentlichen Stellen gestrichen wurden, die Preise stark an. Prognosen von 20 bis 30 Prozent Gesamtkostensenkungen sind schlicht und ergreifend lächerlich, und man kann davon ausgehen, dass diejenigen, die derartige Prognosen abgeben, sich darüber auch im Klaren sind. Worum geht es also? In erster Linie um Tarnung. In Anbetracht der Haushaltsdefizite will die Regierung publikumswirksame Einsparmaßnahmen zur Schau stellen, um von einer Überprüfung der Steuersenkungen abzulenken, die mit der Aussicht auf hohe Überschüsse gerechtfertigt wurden. Kürzungen der Verteidigungsausgaben, im Justizwesen oder bei den Privilegien für die Mittelschicht – zum Beispiel Rentenversicherung und Medicare – würden einen dicken Batzen Geld einsparen, sind aber nicht publikumswirksam. Die Privatisierung öffentlicher Stellen ist ein Schachzug, um dem Dilemma zu entkommen. Die richtige Lösung ist es nicht, die Gehälter aller von der Streichung bedrohten Stellen summieren sich lediglich auf zwei Prozent des Bundesetats. Der Rentabilitätsgewinn durch Privatisierung wäre, wenn überhaupt, nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Doch das Gerede über die Privatisierung wird für einige Jahre den Anschein aufrechterhalten, die Regierung unternehme etwas gegen das Defizit. Die Öffentlichkeit von dem wahren Ausmaß der Defizite abzulenken ist ganz sicher nur ein zufälliges und sehr willkommenes Nebenprodukt, ebenso wie die Möglichkeit, eine der letzten Bastionen der Gewerkschaften einzunehmen. Karl Rove, einer der engsten Berater von George W. Bush, hat Größeres im Sinn. Vor einigen Monaten verglich er seinen Chef mit Andrew Jackson. So manchem fiel bei dieser Gelegenheit wieder ein, dass Jacksons Amtszeit unter anderem durch Vetternwirtschaft geprägt war, das heißt, Staatsämter waren seinen politischen Anhängern vorbehalten. Damit
186
Der große Ausverkauf
war seit der Einführung des öffentlichen Dienstes und dem damit verbundenen Schutz vor politischer Einflussnahme Schluss, jetzt fand die Regierung endlich einen Weg, diese Hürden zu umgehen. Spekulationen darüber, wie es weitergeht, sind überflüssig, denn Jeb Bush hat bereits deutliche Zeichen gesetzt. Der Gouverneur von Florida hat die Privatisierung aggressiv vorangetrieben, und nach sorgfältiger Ergebnisauswertung stand im Miami Herald zu lesen: ». . . sein kühnes Vorgehen war von Erfolg gekrönt – zumindest für ihn und die Republikanische Partei, wie die Bilanzen zeigen. Seine Politik ließ ein Netzwerk an Privatunternehmen aus dem Boden schießen, was ihm, den Republikanern und dem republikanischen Lager in Florida viele Millionen Wahlkampfspenden einbrachte.« Interessant an diesem Netzwerk ist nicht, dass großzügige Spenden zufällig mit großen Aufträgen verknüpft sind. Interessant ist, dass damit die traditionelle Unternehmenspraxis ausstirbt, beide Parteien finanziell zu unterstützen, um auf Nummer sicher zu gehen. In Herrn Bushs Florida stehen die Unternehmen auf der Gewinnerseite, die den Demokraten nichts oder nur wenig zukommen lassen. Merkwürdig, oder? Man könnte fast glauben, dass sich Firmen, die mit Florida ins Geschäft kommen wollen, einem Loyalitätstest unterziehen müssen. Soll das heißen, wir fallen in Zustände wie zu Zeiten von Boss Tweed und Mark Hanna zurück? Lieber Himmel, nein! Die waren harmlos. Nicht im Traum wären ihnen die Möglichkeiten eingefallen, die unserer jetzigen Regierung für die Belohnung von Freunden und die Bestrafung von Feinden zur Verfügung stehen. Wie weit lässt sich die neue Vetternwirtschaft ausbauen? In welchem Ausmaß wird sie sich etablieren, um der Regierungspartei den politischen Vorsprung zu sichern? Wir werden es bald herausfinden.
Kapitel 11
Verschwörungstheorien
Die Skandalschleuder 29. März 2002 Eigentlich schade, dass sich David Brocks Buch Blinded by the Right: the Conscience of an Ex-Conservative so ausführlich mit dem Privatleben unserer selbst ernannten Moralapostel beschäftigt. So verkaufsfördernd derartige Geschichten sein mögen, eine wichtige Botschaft könnte dabei untergehen: Die »rechte Verschwörung« ist keine übertriebene Metapher. Es gibt sie, und sie funktioniert wie eine Lobby. Die moderne politische Ökonomie lehrt uns, dass sich kleine, gut organisierte Gruppen gegen das öffentliche Interesse durchsetzen können. Weil der typische Stahlverbraucher die Zusammenhänge nicht versteht, setzte die Stahlindustrie Schutzzölle durch, obwohl die Verluste für die Verbraucher die Gewinne für die Produzenten weit übersteigen. Blinded by the Right deckt auf, dass sich dieselbe Logik auch auf Bereiche jenseits der Ökonomie anwenden lässt. Die Skandalschleuder, für die Brock arbeitete, war im Prinzip eine Interessengruppe, die von einer Handvoll wohlhabender Fanatiker finanziert wird – Männer wie Reverend San Myung Mun, dessen Vereinigungskirche die Washington Times gehört, und Richard Mellon Scaife, großzügiger Sponsor des skandalhungrigen American Spectator und viele andere Unternehmen im rechten Dunstkreis. Die Skandalschleuder arbeitete recht effektiv, da der typische Nachrichtenkonsument die Zusammenhänge auch nicht verstand.
188
Der große Ausverkauf
Gemeinsam erreichte die rechte Lobby, dass die Whitewater-Affäre – eine Fehlinvestition, bei der 200 000 Dollar in den Sand gesetzt wurden – zum Synonym für Skandal wurde, obwohl die 73 Millionen Dollar teure Untersuchung auch nach acht Jahren keinerlei Beweise für ein Fehlverhalten der Clintons erbrachte. Man stelle sich nur einmal vor, was die Skandalschleuder mit besser verwertbarem Rohmaterial zustande bringen könnte – zum Bespiel mit den definitiv unüblichen Transaktionen des jungen George W. Bush. Doch die Linke kann natürlich mit keiner vergleichbaren Skandalschleuder aufwarten. Warum eigentlich nicht? Zum einen haben Wut und Hass unter den radikalen Rechten ein Ausmaß erreicht, das sich in der linken Antiglobalisierungsbewegung bestenfalls ansatzweise widerspiegelt. Den Liberalen fehlt nicht nur jede Spur davon, nein, den meisten fehlt sogar der Wille, der Schlechtigkeit unserer heutigen Politik unerschrocken ins Angesicht zu blicken. Außerdem sind Milliardäre naturgemäß eher rechts- als linksradikale Fanatiker. Und großzügige Milliardäre, die sich für liberale Ziele einsetzen, sind eher idealistische Weltverbesserer als machtbesessene Politiker. Es ist doch so: Während George Soros großzügig die weltweite Demokratisierung fördert, unterminiert sie Scaife ebenso großzügig im eigenen Land. Und er ist dabei sehr erfolgreich; Schlüsselfiguren des Scaife-Imperiums besetzen mittlerweile hohe Ämter in der Bush-Administration. (Und Muns Zeitung ist das offizielle Lieblingsblatt der Regierung.) Die Verbreitung von Skandalen erweist sich als höchst effektive Strategie, denn die Öffentlichkeit und – eigentlich unverzeihlich – die Medien sind leicht davon zu überzeugen, dass es ohne Feuer keinen Rauch gibt. Niemand erkennt, dass es in Wirklichkeit nur einige reiche Kerle sind, die vor Wut rauchen. Noch immer sind die Medien unglaublich leicht zu täuschen. Man überlege sich nur einmal, wie hungrig sich alle auf die Lügengeschichten über vandalisierende Clinton-Mitarbeiter stürzten, die bei ihrem Abschied alles geplündert haben sollen, was nicht niet- und nagelfest war. Oder die etwas neuere Lüge, Ken Lay hätte des Öfteren im Weißen Haus übernachtet.
Ve r s c h w ö r u n g s t h e o r i e n
189
Regelmäßige Leser meiner Kolumne wissen, dass ich vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls Opfer einer kleineren Verleumdungskampagne war, die nach dem typischen Muster gestrickt war: Aus dem rechten Dunstkreis wird das Gerücht in die Welt gesetzt, eine ganz normale Geschäftsbeziehung hätte etwas Unredliches an sich (in meinem Fall eine Beratertätigkeit für Enron, als ich noch als College-Professor tätig und mit Sicherheit nicht einflussreich genug war, um der Firma einen Gefallen erweisen zu können). Überzeugt davon, dass der Wirbel bedeuten müsse, an der Geschichte wäre etwas dran, stürzten sich die Medien darauf. Und auch wenn erwiesenermaßen keinerlei Gefälligkeiten zwischen den Beteiligten ausgetauscht wurden, bleibt mir ein Fleck auf der weißen Weste. (»Es ist doch scheinheilig, den Kapitalismus zu kritisieren, wenn er selbst so fleißig mitgemischt hat!«) Nachdem ich Brocks Buch gelesen habe, verstehe ich endlich, was da geschehen ist. Laut Tim Noah von Slate, mit dem ich normalerweise einer Meinung bin, sagt uns Brock nichts Neues: »Wir wissen . . ., dass eine unerhört finanzkräftige und radikale Rechte vom Gedanken besessen war, Clinton in den Dreck zu ziehen.« Aber wer ist »wir«? Die meisten Menschen wissen es nicht, und außerdem halte ich es für falsch, darüber in der Vergangenheit zu sprechen, denn: Eine unerhört finanzkräftige radikale Rechte will auch heute all jene in den Dreck ziehen, die ihre Linie nicht unterstützen. Und leider lassen sich zu viele Journalisten vor deren Karren spannen. Für mich war die Lektüre von Blinded by the Right abstoßend, sie hat mir aber nichtsdestoweniger die Augen geöffnet. Und ich glaube, anderen erging es ebenso.
Die Wut im Land Ein linksliberaler Kandidat bewirbt sich um das Amt des Präsidenten. Man sollte eigentlich glauben, der Sieg wäre ihm so gut wie sicher, denn seine Partei regierte das Land mit großem Erfolg: niedrige Arbeitslosigkeit, der Wirtschaft geht es wieder besser, die Ten23. April 2002
190
Der große Ausverkauf
denz ist steigend; der üble Nachgeschmack, den die vorherige Regierung hinterlassen hatte, ist verschwunden. Aber es läuft alles schief. Seine gemäßigte Linie wird ihm zum Verhängnis; Kandidaten des linken Flügels, die keinerlei Aussichten auf den Sieg haben und Politik lediglich als Bühne betrachten, denunzieren ihn ob seiner pro-kapitalistischen Haltung und entziehen ihm damit wichtige Stimmen. Obwohl alles darauf hindeutet, dass der Kandidat ein anständiger Mensch ist, fehlt ihm die wichtige Gabe, sich gut verkaufen zu können. Kritiker monieren, er sei »schulmeisterhaft« und wirke auf viele Wähler »herablassend und humorlos«. Zu allem Überfluss herrscht in den Reihen der gemäßigten Mitte Selbstzufriedenheit und Gleichgültigkeit; sie betrachten die Wahl als schon gewonnen oder glauben, dass sich sowieso kaum etwas ändern wird, egal wie die Wahl ausgeht. Das Ergebnis ist ein überwältigender Sieg für die radikale Rechte. Im Großen und Ganzen sind die Bürger im Land zwar tolerant und offen, doch gibt es da einen radikalen Kern aus vielleicht 20 Prozent der Wählerschaft, der selbst in guten Zeiten große Wut im Bauch verspürt. Und aufgrund der Besonderheiten des Wahlsystems setzt sich diese rechte Minderheit durch, obwohl die Mehrheit der Wähler für die gemäßigte Linke gestimmt hat. Falls Sie sich nun an Gores Wahlkampf im Jahre 2000 erinnert fühlen: gut, das ist durchaus beabsichtigt. Doch es ging um die schockierenden Wahlergebnisse in Frankreich von letztem Sonntag, bei denen der amtierende Premierminister Lionel Jospin gegen Jean-Marie Le Pen verlor. Vor nicht allzu langer Zeit galt der Rechtsradikale als zu vernachlässigender Faktor. Nun feiert er einen triumphalen Sieg. Wie meinen Lesern sicherlich aufgefallen ist, gibt es Parallelen zwischen dem Erdbeben, das die politische Landschaft in Frankreich erschüttert hat, und der Entwicklung in Amerika. Ich möchte darauf eingehen, bevor ich den großen Unterschied bespreche. Die Wahl in Frankreich hat gezeigt, dass es dort ebenso viele wütende Bürger wie in den Vereinigten Staaten gibt. Die Mehrheit ist das nicht, denn Le Pen erhielt nur ungefähr 17 Prozent der Stimmen, weniger also als Ross Perot 1992 in den USA. Doch Wut ist ein nicht zu unterschät-
Ve r s c h w ö r u n g s t h e o r i e n
191
zender Motivationsfaktor, und wenn sich die gemäßigte Mitte blind auf die Toleranz der Gesellschaft verlässt, kann die radikale Rechte einen Einfluss ausüben, der in keinem Verhältnis zu ihrer zahlenmäßigen Stärke steht. Worüber sind diese wütenden Bürger eigentlich so wütend? Nicht über die Wirtschaftlage, so viel steht fest. Bill Clinton und Lionel Jospin konnten die Wut der Rechten auch mit Frieden und Wohlstand nicht besänftigen. Es scheint vielmehr um traditionelle Werte zu gehen. In unserem Land führen die wütenden Rechten einen Kreuzzug gegen die gottlosen Liberalen; in Frankreich richtet sich die Wut gegen die Immigranten. In beiden Fällen scheint es die Angst zu sein, sicheren Boden unter den Füßen zu verlieren. Sie schürt die Wut. Der wütende Mob sehnt sich nach den guten, alten Zeiten zurück, in denen es noch nicht einmal den Begriff der multikulturellen Vielfalt gab. In beiden Fällen ist die wütende Minderheit einflussreicher, als ihre zahlenmäßige Stärke vermuten ließe, weil die Linken immer schwächer und die Gemäßigten immer apathischer werden. Al Gore verlor Stimmen an Ralph Nader, Lionel Jospin an alberne Linksaktivisten (zehn Prozent der Stimmen entfielen auf zwei Trotzkisten), und beide wurden von einer selbstgefälligen Mitte verspottet und ignoriert. Nun zum Unterschied: Le Pen ist ein politischer Außenseiter. Sein Wahlerfolg vom Sonntag bringt ihn zwar in die zweite Runde des Wahlgangs, doch keiner glaubt im Ernst daran, dass er Frankreichs neuer Präsident wird und seine rechtsradikalen Vorstellungen in absehbarer Zukunft in die Tat umsetzen kann. In den Vereinigten Staaten rekrutieren sich die Republikaner dagegen aus der radikalen Rechten – oder ist es umgekehrt? Hier können jene, die ähnlich radikale Ansichten wie Le Pen vertreten, diese durchaus in die Tat umsetzen. Nehmen wir zum Beispiel Tom DeLay, Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus. Letzte Woche verkündete DeLay, er sei von Gott beauftragt, ein »bibeltreues Weltbild« zu verbreiten, und er habe das Amtsenthebungsverfahren gegen Bill Clinton auch deshalb vorangetrieben, weil Clinton »die falsche Weltanschauung« vertrat. Gut, seltsame Politiker gibt es wohl überall. Doch DeLay ist immerhin Mehrheitsführer
192
Der große Ausverkauf
im Repräsentantenhaus und, darin sind sich die meisten Beobachter einig, die treibende Kraft hinter Sprecher Dennis Hastert. Justizminister John Ashcroft sollte man auch nicht vergessen. Die Wahlen in Frankreich haben enthüllt, dass wir mit den Franzosen mehr gemein haben, als uns lieb ist. Hier wie dort brodelt viel irrationale Wut, sobald man am Lack der politischen Fassade kratzt. Nur sind die wütenden Leute bei uns bereits an der Macht.
In media res Al Gore erzählte dem New York Observer diese Woche nur, was offensichtlich ist. »Politik wird in den Medien heutzutage sehr eigenartig besprochen«, stellte er fest, »und einige der ganz großen Sender sind, will man es einmal auf den Punkt bringen, Sprachrohr der Republikanischen Partei.« Die meisten Reporter der »liberalen Medien« reagierten darauf mit beschämtem Schweigen. Ich weiß zwar nicht genau warum, aber es schickt sich eben nicht, gewisse Dinge auszusprechen, besonders wenn sie so offensichtlich der Wahrheit entsprechen. Die politische Färbung von Fox News, um das wichtigste Beispiel vorab zu nennen, ist nun wirklich kein Geheimnis. Roger Ailes, Chef bei Fox, ist gleichzeitig Berater der Regierung Bush. Brit Hume von Fox rühmt sich sogar damit, erheblich zum Ergebnis der Zwischenwahlen beigetragen zu haben. »Das ist unserer Berichterstattung zu verdanken«, sagte er Don Imus. »Die Zuschauer lassen sich bei ihrer Entscheidung von uns leiten. Man sollte den Einfluss von Fox News nicht unterschätzen.« (Vielleicht wollte Hume mit seiner Bemerkung ja nur einen kleinen Scherz machen, doch man stelle sich bitte die Empörung vor, hätten die Demokraten gewonnen und Dan Rather hätte dasselbe behauptet.) Ich will in der heutigen Kolumne jedoch nicht über Fox herziehen. Mir brennt eine schwerwiegendere Frage auf der Seele: Verhindert das Gewinnstreben der Medien bald jegliche objektive Berichterstattung? 29. November 2002
Ve r s c h w ö r u n g s t h e o r i e n
193
Die letzten 50 Jahre war man sich der Gefahr bewusst, die von einer Manipulation durch die Medien ausgeht. Schließlich gab es nur drei nationale Sender, eine begrenzte Anzahl von Rundfunklizenzen und in den meisten Städten nur eine oder zwei Tageszeitungen. Wie konnte man sicherstellen, dass die Verantwortlichen ihre Macht nicht dazu missbrauchen, Nachrichten selektiv zu verbreiten? Die Lösung bestand aus einer Kombination von offiziellen Verordnungen und inoffiziellen Richtlinien. Die »Fairness-Doktrin« schrieb den Medien vor, gegensätzliche Standpunkte gleichberechtigt vorzustellen. Kartellrechtliche Beschränkungen stellten Meinungsvielfalt sicher. Zudem wurde von den großen Nachrichtenagenturen so viel Professionalität erwartet, um klar zwischen Meinung und Bericht zu unterscheiden und sich vor keinen Karren spannen zu lassen. Zugegeben, das System funktionierte nicht immer, doch immerhin setzte es Grenzen. Seit 15 Jahren verlieren die Kontrollen immer mehr an Biss. Die »Fairness-Doktrin« fiel 1987. Kartellrechtliche Restriktionen wurden kontinuierlich gelockert, und die Telekommunikations- und Medienaufsichtsbehörde FCC wird nächstes Jahr wahrscheinlich weitere Beschränkungen aufheben und sehr wahrscheinlich zulassen, dass sich die großen Sendeanstalten gegenseitig aufkaufen. Auch die inoffizielle Richtlinie, unparteilich zu berichten, ist außer Kraft – zumindest dann, wenn man für die Republikaner Partei ergreift. Die FCC hält die bisherigen Verordnungen für veraltet, da sich der Markt stark verändert hat. Offiziell heißt es, die Notwendigkeit öffentlicher Regulierungsmaßnahmen habe sich mit den neuen Medien – Kabelfernsehen und Internet – erübrigt, da der Öffentlichkeit nun unerschöpfliche Informationsquellen zur Verfügung stünden. Stimmt das? Das Kabelfernsehen bietet eine riesige Auswahl an Unterhaltung an, das Spektrum an Informations- und Nachrichtensendungen hat es nicht erweitert. Gut, es gibt inzwischen fünf statt drei reine Nachrichtensender, doch wird dieser Zuwachs durch andere Entwicklungen mehr als aufgehoben: Zeitungen, Zeitschriften und Magazine setzen ihre Talfahrt fort, und die fünf Nachrichtensender sind Ableger riesiger Mischkonzerne: Im Grunde informiert uns die AOL Time Warner General Electric Disney Westinghouse News Corp.
194
Der große Ausverkauf
Das Internet ist eine feine Sache. Wer will, kann Nachrichten aus aller Welt lesen und sich rundum informieren. Doch wer will das schon? Die wenigsten US-Bürger bringen die Zeit und das Interesse auf, englische oder kanadische Zeitungen zu lesen oder sich politische Fachartikel herunterzuladen. Realistisch betrachtet hat das Internet der Meinungsmache unserer fünf großen Sender wenig entgegenzusetzen. Kurzum, so, wie die Dinge liegen, sind Interessenkonflikte vorprogrammiert. Die paar Medienkonzerne, die uns mit Nachrichten füttern, sind auf Profit aus, was sie unweigerlich in Versuchung führt, subjektiv zu berichten und sich den Interessen der Regierungspartei unterzuordnen. Es gibt bereits einige sonderbare Beispiele für Nachrichten, die einfach totgeschwiegen werden. Über die Antikriegsdemonstration in Washington – zweifellos ein wichtiges Ereignis, wie immer man dazu stehen mag –, bei der letzten Monat hunderttausend Menschen auf die Straße gingen, berichteten einige Sendern nicht. Ein Fünkchen Anstand und die alten Verordnungen verhindern noch, dass Medien offen Partei ergreifen. Doch schon bald werden die alten Verordnungen außer Kraft gesetzt, und was den Anstand betrifft . . . wir können dabei zusehen, wie er schwindet. Gefährden Interessenkonflikte der Medienkonzerne die Demokratie? Sie haben meinen Artikel gelesen, entscheiden müssen Sie.
Die Kontinente trennen Welten Die plötzliche Abkühlung der amerikanischeuropäischen Beziehungen ist Gegenstand zahlreicher Spekulationen. Es werden kulturelle und historische Unterschiede diskutiert, doch ein Thema vermisse ich in der bisherigen Debatte: In Europa sieht man die Welt mit anderen Augen, weil man dort andere Informationen bekommt als in Amerika. Sehen wir uns das genauer an. Viele Amerikaner schieben Frankreich die Schuld für die Abkühlung der transatlantischen Beziehungen in die Schuhe. Ein Boykott französischer Produkte ist im Gespräch. 18. Februar 2003
Ve r s c h w ö r u n g s t h e o r i e n
195
Aber Frankreich steht mit seiner Haltung nicht allein. Die Massendemonstrationen von letztem Samstag bestätigen nur, was Umfragen längst gezeigt haben: Die Regierung Bush gilt nicht als vertrauenswürdig, und die europäischen Staatsoberhäupter stehen dem Irak-Krieg äußerst skeptisch gegenüber, selbst wenn sie ihn prinzipiell für gerechtfertigt halten. Fakt ist, dass die größten Demonstrationen in den Ländern stattfanden, die als Bushs Verbündete gelten. Auch in Amerika gab es große Demonstrationen. Aber in Europa hat das Misstrauen gegen die Vereinigten Staaten inzwischen ein Ausmaß erreicht, dass selbst die Briten, unsere engsten Verbündeten, die USA laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage als gefährlichste Nation der Welt einstufen – vor Nordkorea und dem Irak. Warum sieht man in anderen Ländern die Welt anders als in Amerika? Art und Umfang der Berichterstattung spielen dabei eine erhebliche Rolle. Der internationale Vergleich kommt in Eric Altermans neuem Buch What Liberal Media? etwas kurz, doch schon die Unterschiede in der amerikanischen und europäischen Berichterstattung stützen seine Aussage. Im Vergleich zu ihren europäischen Gegenstücken kann man die so genannten liberalen US-Medien nur als erzkonservativ – und im aktuellen Fall als kriegstreiberisch – bezeichnen. Im Print-Bereich ist der Unterschied vorhanden, aber nicht so gravierend. Offenbar beschreiben die großen amerikanischen und englischen Zeitungen zumindest dieselbe Realität. Für die meisten Menschen ist aber das Fernsehen die wichtigste Nachrichtenquelle – und hier ist der Unterschied gewaltig. Die Berichte über die Antikriegsdemonstrationen am Samstag zeigten, dass zwischen den Beiträgen aus Amerika und dem Rest der Welt im wahrsten Sinn des Wortes Welten liegen. Wer bei uns am Samstag die Nachrichten einschaltete, sah und hörte Folgendes: Fox titulierte die Demonstranten in New York als »die üblichen Demonstranten« oder »Berufsdemonstranten«. CNN äußerte sich nicht ganz so abfällig, doch am Sonntag prangte folgende Schlagzeile auf der Website des Senders: »Irak hoch erfreut über Antikriegsdemonstrationen« – darunter Bilder von Demonstranten in Bagdad, nicht in London oder New York.
196
Der große Ausverkauf
Die Protestkundgebungen in aller Welt werden also ganz anders dargestellt, und doch passt die amerikanische Berichterstattung ins Bild. Die zwei großen US-Sender behandeln eine amerikanische Invasion im Irak seit Monaten als unumstößliche Tatsache und betrachten es als ihre Pflicht, das amerikanische Volk mit ihren Mitteln auf den Krieg vorzubereiten. Es überrascht nicht sonderlich, dass das Zielpublikum das irakische Regime und Al Kaida in einen Topf wirft. Laut Umfragen glaubt die Mehrheit der Amerikaner, die meisten – wenn nicht gar alle – Attentäter des 11. September wären Iraker gewesen. Viele glauben sogar, Saddam Hussein persönlich hätte seine Hände im Spiel gehabt, eine Vermutung, die noch nicht einmal die Regierung Bush geäußert hat. Und da viele Amerikaner so von der Notwendigkeit eines Krieges gegen Saddam überzeugt sind, halten sie die Europäer, die sich nicht einreihen wollen, für Feiglinge. Die Europäer wiederum, die im Fernsehen nicht dasselbe zu sehen bekommen wie wir, wundern sich, weshalb gerade der Irak – nicht Nordkorea oder überhaupt Al Kaida – zum neuen Hassobjekt der amerikanischen Außenpolitik wurde. Aus diesem Grund werden die amerikanischen Motive so kritisch hinterfragt und der Verdacht geäußert, es gehe um Öl oder darum, sich publikumswirksam auf einen Feind zu stürzen, der auch tatsächlich besiegt werden kann. In Europa gilt das »Nein« zum Irak-Krieg nicht als Akt der Feigheit. Ganz im Gegenteil, es gilt als Zeichen des Muts, sich von der Regierung Bush nicht herumkommandieren zu lassen. Mir fallen zwei mögliche Erklärungen ein, weshalb die Medien der alten und neuen Welt buchstäblich Welten trennen. Entweder könnte in Europa ein so anti-amerikanisches Klima herrschen, dass sämtliche Medien die Tatsachen verzerrt wiedergeben – sogar im Vereinigten Königreich, in dem sowohl Regierungs- als auch Oppositionsparteien hinter Bush und dem Irak-Krieg stehen. Oder einige amerikanische Nachrichtenagenturen könnten es vorziehen, den Krieg zu verkaufen, statt objektiv über ihn zu berichten. Dann müssten sie nämlich die Legitimität dieses Krieges hinterfragen – und das wäre unklug in einem poli-
Ve r s c h w ö r u n g s t h e o r i e n
197
tischen Klima, in dem Patriotismus und Einverständnis mit der amerikanischen Außenpolitik so vehement eingefordert werden. Welche Erklärung ist wohl die richtige? Sie haben meinen Artikel gelesen, entscheiden müssen Sie.
Einflusskanäle Im Großen und Ganzen haben wesentlich mehr Menschen gegen den Krieg demonstriert als für den Krieg, dafür ging es auf Pro-Kriegsdemonstrationen wesentlich kriegerischer zu: Nachdem Natalie Maines, Sängerin der Dixie Chicks, Kritik an Präsident Bush geäußert hatte, versammelte sich in Louisiana eine aufgebrachte Menge, um Fanartikel, CDs und Bänder der Gruppe von einem schweren Traktor in Grund und Boden stampfen zu lassen. Wer mit der europäischen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts vertraut ist, dem kam das vielleicht entfernt bekannt vor . . . Wie hieß doch gleich der Titel von Sinclair Lewis’ Roman? Er veröffentlichte 1935 Das ist bei uns nicht möglich – wirklich nicht? Wer veranstaltet eigentlich Pro-Kriegsdemonstrationen? Es sind Schlüsselfiguren der Rundfunkanstalten, mit guten Beziehungen zur Regierung Bush, wie sich herausstellt. Die CD-Zerstörungsorgie wurde von KRMD organisiert, einem Radiosender, der zu Cumulus Media Inc. gehört und die Dixie Chicks aus seinem Programm verbannt hat. Die meisten Pro-Kriegsdemonstrationen wurden jedoch von Sendern organisiert, die Clear Channel Communcations gehören, einem riesigen Medienkonzern mit Sitz in San Antonio, der bereits mehr als 1 200 Radiostationen kontrolliert und den Äther bald ganz erobert haben wird. Laut Aussage des Konzerns finden die unter dem Motto »Rally for America« organisierten Demonstrationen auf Eigeninitiative der einzelnen Radiostationen statt, doch das ist äußerst unwahrscheinlich. Von Eric Boehlert, der im Magazin Salon schon mehrere höchst aufschlussreiche Artikel über Clear Channel veröffentlicht hat, wissen wir, 25. März 2003
198
Der große Ausverkauf
dass der Konzern dafür berüchtigt – und verhasst – ist, seine Stationen mit eiserner Hand zu führen. Bislang geriet Clear Channel nur für seine Geschäftspraktiken ins Kreuzfeuer der Kritik. Der mächtige Konzern soll Aufnahmestudios und Künstler bis aufs Blut schröpfen und mitverantwortlich dafür sein, dass immer mehr Sendungen zensiert zu sein scheinen. Neuerdings scheint der Konzern seine Macht dafür zu missbrauchen, einen politischen Disput, der die Nation in zwei Lager spaltet, zugunsten einer Seite zu beeinflussen. Weshalb sollte sich ein Medienkonzern politisch so stark engagieren? Vielleicht, weil die Konzernführung damit ihre persönliche Einstellung ausdrücken möchte. Allerdings hat Clear Channel – erst nach der Reform des Telecommunications Act 1996 zu überdimensionaler Größe angewachsen – gute Gründe, sich bei der Regierung lieb Kind zu machen. Einerseits wird der Konzern beschuldigt, er drohe Musikern mit der Kürzung ihrer Sendezeit, wenn sie sich nicht von der konzerneigenen Konzertagentur verpflichten ließen, und es gibt sogar einige Politiker, die das ungebändigte Wachstum von Clear Channel per Gesetz wieder zu bremsen beabsichtigen. Andererseits zieht die FCC weitere Deregulierungsmaßnahmen in Betracht, was Clear Channel nicht nur weiteres Wachstum, sondern auch die Eroberung des Fernsehens ermöglichen würde. Oder ist das »quid pro quo« viel simpler gestrickt? Nachdem der Konzern als Organisator der Pro-Kriegsdemonstrationen entlarvt wurde, entfuhr erfahrenen Bushologen ein kollektives »Aha!«. Konzernspitze und Bush verbindet eine lange Geschichte. Vizepräsident von Clear Channel ist Tom Hicks, dessen Name den regelmäßigen Lesern meiner Kolumne bekannt sein dürfte. Als Bush Gouverneur von Texas war, leitete Hicks die Investment Management Company der Universität von Texas, Utimco. Und der jetzige Präsident von Clear Channel, Lowry Mays, saß im Utimco-Aufsichtsrat. Unter der Führung von Hicks floss ein großer Teil der Universitätsgelder für Utimco in die Hände von Unternehmen, die der republikanischen Partei oder der Familie Bush treu ergeben waren. 1998 kaufte Hicks die Texas Rangers und machte Bush zum Multimillionär.
Ve r s c h w ö r u n g s t h e o r i e n
199
Irgendetwas geht hier vor. Es zeichnet sich erst undeutlich ab, aber ich bin mir fast sicher, dass die amerikanische Oligarchie vor unseren Augen ihre nächste Entwicklungsstufe erreicht. Jonathan Chait schrieb im New Republic sehr treffend, unter Bush würden Politik und Wirtschaft zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Geschäftsinteressen bestimmen so gut wie jeden Aspekt der amerikanischen Innenpolitik. Unzählige Posten der mittleren Verwaltungsebene werden mit Personen besetzt, die sich nun amtlich um Industriezweige kümmern sollen, in denen sie einst arbeiteten – eigentlich klar, dass es sich um ein bilaterales Gefälligkeitssystem handelt. Wenn sich Spitzenpolitiker gegenüber parteifreundlichen Unternehmen erkenntlich zeigen, ist es doch nur recht und billig, dass Spitzenmanager sich mit kleinen Gefälligkeiten bedanken. Zum Beispiel mit der Organisation von Demonstrationen, in denen »die Basis« zugunsten der Regierung Partei ergreift. Nur das Fehlen von scharfen Wachhunden ermöglicht dies. Zu Clintons Zeiten wurde beim leisesten Verdacht ein Riesentamtam veranstaltet. Heutzutage stürzen sich die Skandalblätter lieber auf Journalisten, die unliebsame Fragen stellen. Aber gut, es ist Krieg, und im Krieg ist schließlich alles erlaubt.
TEIL IV
Wenn Märkte versagen
Mit Ökonomie wenig vertraute Menschen glauben die Wirtschaftswissenschaftler in zwei unversöhnliche Lager aufgespalten: In dem einen tummeln sich die konservativen Verfechter der freien Marktwirtschaft, die den Markt sich selbst überlassen wollen. In dem anderen findet man die Anhänger der in Amerika liberal genannten Schule, die für staatliche Regulierung plädieren. Doch zwischen den Ökonomen gibt es weniger Streitpunkte als gemeinhin angenommen. Besonders die liberal angehauchten Ökonomen, zu denen ich gehöre, haben großen Respekt vor der Dynamik der freien Marktwirtschaft. Respekt haben heißt aber nicht, vor dem Markt kritiklos zu dienern. Er ist keineswegs unfehlbar, was in den letzten Jahren des Öfteren zu beobachten war und zum Teil verheerende Folgen hatte. Kapitel 12 beschäftigt sich mit der Energiekrise in Kalifornien in den Jahren 2000 und 2001. Die Öffnung des Energiemarktes erwies sich als Katastrophe, wobei die Ursache jedoch aufgrund der gängigen Vorurteile über den Segen der Marktwirtschaft verborgen blieb. Viele Menschen – insbesondere die Elite unserer Wirtschaftsexperten – glauben mit einer beinahe religiös angehauchten Ehrfurcht daran, dass die freie Marktwirtschaft alle Probleme lösen kann, die staatliche Wirtschaftslenkung hingegen nur Probleme verursacht. Als in Kalifornien die Energiepreise in schwindelerregende Höhen schossen und Stromausfälle zur Tagesordnung gehörten, wurde das Thema ganz selbstverständlich als eines behandelt, das die Regierung oder die »schlecht« durchgeführte Deregulierung zu verantworten hatte (wobei nie erklärt wurde, was
204
Der große Ausverkauf
konkret falsch gelaufen wäre). Und natürlich waren die Umweltschützer schuld, weil sie die Energieversorger angeblich am Ausbau ihrer Kapazitäten gehindert hatten. Ich beschloss, mich unvoreingenommen mit dem Thema zu beschäftigen, zum Glück verfüge ich ja über den notwendigen fachlichen Hintergrund. Es stellte sich bald heraus, dass die kalifornische Katastrophe nicht auf mangelnde Kapazitäten zurückzuführen war, sondern auf eine Marktmanipulation durch Stromproduzenten und -lieferanten. Zuerst stand ich mit meinen Anschuldigungen ziemlich allein da. Die Beweiskette war zwar schlüssig, ließ sich aber nicht konkret belegen. Außerdem widersprach sie der herrschenden Meinung. Dann kamen Beweise zutage, die sogar Laien überzeugten: Memos mit detaillierten Manipulationsstrategien, Mitschnitte von Gesprächen, in denen Energieunternehmen den Kraftwerksbetreibern Abschaltungen anordneten. An diesem Punkt wurde klar, dass der Energiemarkt am helllichten Tag geplündert worden war – mit einer Dreistigkeit, die kaum jemand glauben konnte oder wollte. Wofür es keinerlei Beweise gab und was dennoch vielen glaubwürdig erschien, war die Behauptung, die Umweltschützer seien für die Energiekrise verantwortlich. Warum eigentlich? Weil ein gängiges Vorurteil besagt, freie Marktwirtschaft und Umweltschutz seien unvereinbar. Selten sind sich radikale Umweltschützer und radikale Kapitalisten so einig wie in diesem Punkt, doch sie täuschen sich. Die Volkswirtschaftslehre nennt gute Gründe, die Umwelt zu schützen, denn Ausgaben für Umweltschäden sind ebenso real wie konventionellere Kostenfaktoren. Wirtschaftswissenschaftler, ich eingeschlossen, kritisieren unsere aktuelle Umweltschutzpolitik natürlich des Öfteren, doch die Kritik richtet sich eher auf die Mittel als auf den Zweck. Weniger staatliche Wirtschaftslenkung ist nicht gleichbedeutend mit weniger Umweltschutz. Die amerikanische Regierung ist hauptsächlich an Deregulierungsmaßnahmen auf allen Ebenen interessiert, worüber auch gelegentliche Debatten über eine bessere Umweltpolitik nicht hinwegtäuschen können. Gerade die Regierung Bush stellt sich in auffälliger Weise gegen den Umweltschutz, was daran liegen könnte, dass so viele ihrer Mitglieder – und Wahlkampfsponsoren – aus der Öl-, Kohle- und Holzindus-
Wenn Märkte versagen
205
trie stammen. Kapitel 13 beschreibt die Anti-Umweltpolitik der BushAdministration und die notwendige Unehrlichkeit, mit der diese Tatsache verschleiert wird. Das letzte Kapitel dieses Teils behandelt einen kleinen Ausschnitt eines großen Themas: das wirtschaftspolitische Versagen in anderen Ländern. Ob der Vorwurf gerecht ist oder nicht, sei dahingestellt: Viele Nationen bezichtigen die Vereinigten Staaten, global die Öffnung der Märkte zu forcieren und sich aus der Verantwortung zu stehlen, wenn die Volkswirtschaft durch Währungsspekulation und kollabierende Märkte der Katastrophe entgegensteuert. Hierzu finden Sie einige interessante Fallstudien.
Kapitel 12
Verdunklungsgefahr
California Screaming Eigentlich hätte die Deregulierung des kalifornischen Energiemarkts für billigen, sauberen Strom sorgen sollen. Stattdessen ist der Strom so knapp geworden, dass der Gouverneur sogar bei der Christbaumbeleuchtung sparen muss. Allerdings war die Knappheit für die Versorgungsunternehmen so profitabel, dass der Verdacht entstand, der Energiemarkt wäre ganz bewussten Manipulationen zum Opfer gefallen. Diese Erfahrung sollte nicht nur kritische Fragen über Deregulierungsmaßnahmen aufwerfen, sondern auch vor blindem Vertrauen in Marktlösungen warnen. Gut, als Begleiteffekt der blühenden Wirtschaft ist in Kalifornien die Nachfrage an Energie unerwartet sprunghaft gestiegen, was die Energieknappheit zum Teil erklärt. Es ist möglich, dass die Krise auch ohne Marktöffnung eingetreten wäre. Möglich, aber nicht wahrscheinlich. In den schlechten alten Zeiten verdienten die Monopolisten auch bei Überschusskapazitäten gut. Es sprach also nichts dagegen, in Kapazitätserweiterungen zu investieren. Man baute leistungsfähigere Anlagen als notwendig und konnte unerwartete Bedarfsspitzen problemlos abdecken. Auf dem deregulierten Energiemarkt mit seinen ständigen Preisschwankungen kalkulieren die Versorgungsunternehmen jedoch anders: Investitionen in Überschusskapazitäten bedeuten sinkende Energiepreise und Gewinne. Also wur10. Dezember 2002
Ve r d u n k l u n g s g e f a h r
207
den kaum neue Anlagen gebaut. Dann führt ein unerwartet hoher Energiebedarf zu Energieknappheit und horrenden Preisen. Daran sei langfristig gesehen nichts auszusetzen, könnte man erwidern. Der Ausbau der Kapazitäten war teuer und die Kosten werden auf die Verbraucher umgeschlagen. Im Durchschnitt wird es für den Verbraucher sogar günstiger, selbst wenn die Preise schwanken. In den Lehrbüchern gilt es durchaus als positiv, wenn bei knappem Angebot der Strompreis kurzfristig in die Höhe schießt, da die Versorgungsunternehmen den Gewinn in Neuinvestitionen fließen lassen. Man könnte also argumentieren, dass ein Eingreifen des Staates überflüssig ist – dass die noch existierende Preisbindung die Krise sogar verschärft und man sich einfach auf die Dynamik des Wettbewerbs verlassen sollte, um die Krise zu überwinden. Doch wie wettbewerbsfähig ist der Energiesektor? Erst der Verdacht, dass weniger die unzureichenden Kapazitäten als künstlich aufgeblähte Preise verantwortlich sind, lässt die Krise in Kalifornien zu politischem Zündstoff werden. Wie könnte so eine Marktmanipulation funktionieren? Stellen wir uns vor, es herrschen hochsommerliche Temperaturen, überall im Bundesstaat laufen die Klimaanlagen auf Hochtouren, die Kraftwerke nähern sich ihrer Leistungsgrenze. Geht nun ein Teil aus welchem Grund auch immer vom Netz, treibt die folgende Energieknappheit die Strompreise auf dem freien Markt in unvorstellbare Höhen. Ein großer Energieproduzent hätte also etwas davon, wenn, sagen wir, technische Probleme die Abschaltung einiger Generatoren erzwingen. Ist so etwas möglich? In einem neueren Arbeitspapier des National Bureau of Economic Research beweisen Severin Borenstein, James Bushnell und Frank Wolak, dass der Markt auf diese Weise vor 1996 in Großbritannien und in den Sommern 1998 und 1999 in Kalifornien manipuliert wurde. Derartige Manipulationen sind im kalifornischen Winter nicht so naheliegend, da der Bedarf dann niedriger ist. Doch die Behörden sind misstrauisch geworden, was die Ursachen für die kalifornische Energiekrise angeht – eine Krise, die durch den merkwürdigen Zufall verschärft wird, dass ungefähr ein Viertel der Kraftwerksanlagen aufgrund von
208
Der große Ausverkauf
planmäßigen Wartungsarbeiten oder unplanmäßigen Fehlern abgeschaltet wurde. Vielleicht ist den kalifornischen Versorgungsunternehmen keine Preismanipulation vorzuwerfen. Allerdings haben sie sowohl die Gelegenheit als auch das Motiv. Schon merkwürdig, dass die Verfechter der Marktlösung nicht einen Gedanken daran verschwendeten, ob der neue Energiemarkt so funktionieren würde wie behauptet. Vielleicht ist das die Lektion aus diesem Debakel: Man sollte keine Marktlösung fordern, solange es ernsthafte Vorbehalte über das Funktionieren dieses Marktes gibt. Sowohl die ökonomische Analyse wie die britischen Erfahrungen hätten die Alarmglocken läuten lassen müssen. Doch diese Warnungen wurden von den Fanatikern, die vom Gesundheitswesen bis zur Bildung Marktlösungen propagieren, ignoriert.
Vermutungen um Versuchungen Willkommen im Kartell Kalifornien. Seit der Betreiber des kalifornischen Verteilernetzes ISO letzte Woche seinen Bericht veröffentlichte, ist es mehr oder weniger offiziell: Die Elektrizitätskrise im Goldenen Bundesstaat wurde teilweise durch Marktmanipulation seitens der Stromproduzenten verursacht. Der Bericht erklärt, die Stromproduzenten hätten den staatlichen Verteilern, die den Strom an die Endverbraucher liefern, in einem Zeitraum von zehn Monaten über sechs Milliarden Dollar zu viel abgeknöpft. Die Bundesbehörden werden diesen Bericht höchstwahrscheinlich ignorieren. Doch darauf komme ich später zu sprechen. Zuerst möchte ich einige andere Punkte klarstellen. Der ISO-Bericht bezichtigt die Stromproduzenten nicht einer großen Verschwörung. Der Begriff »Kartell« ist eigentlich deplatziert, Absprachen waren gar nicht nötig. Die Sachlage erleichterte es den Unternehmen, ja, verführte sie zu Manipulationen. Stromproduzenten müssten schon Heilige oder schlechte Geschäftsleute sein, wenn sie sich diese exzellente Chance auf Gewinnmaximierung hätten entgehen lassen. 24. März 2001
Ve r d u n k l u n g s g e f a h r
209
Stellen wir uns die Situation vor: Es ist Sommer, es ist ungewöhnlich heiß, der kalifornische Elektrizitätsmarkt ist sehr angespannt. Sie gehören zu den wenigen großen Versorgern, die den freien Markt mit Strom beliefern. Da drängt sich eine Überlegung förmlich auf: Was wäre, wenn eine meiner Anlagen nun zufällig vom Netz genommen würde? Und was, wenn dem Gedanken Taten folgten . . .? Sie verstehen, oder? Ein weiterer Punkt ist wichtig. Der Vorwurf, die Anbieter hätten die Verknappung des Angebots forciert, wurde bei Ausbruch der Krise nicht aus dem Ärmel geschüttelt. Er kam nicht von Politikern, die schnell einen Sündenbock brauchten. Im Gegenteil, lange bevor die kalifornische Krise in die Schlagzeilen geriet, warnten Fachleute eindringlich vor möglichen Manipulationen, einige sogar schon, bevor der hiesige Markt überhaupt geöffnet wurde. Das Problem war schon in Großbritannien aufgetreten, wo man lange vor den Vereinigten Staaten deregulierte und privatisierte und Erfahrungen damit sammelte. Je intensiver man sich damit befasst, umso mehr Beweise häufen sich. Kurz vor der Veröffentlichung des ISO-Berichts wiesen Paul Joskow und Edward Kahn in einer Studie ziemlich eindeutig nach, dass die »Ausübung von Marktmacht« eine große Rolle bei der Erhöhung der Elektrizitätspreise im letzen Sommer spielte. Die Autoren sind politisch weder dem linken Lager zuzuordnen noch Gegner der Deregulierung. Sie haben die Beweislage objektiv analysiert, und die führt unmissverständlich zu dem Urteil: Kapazitäten wurden absichtlich zurückgehalten, um die Preise in die Höhe zu treiben. Das trug erheblich zu der kalifornischen Energiekrise bei. Trotz allem kann man davon ausgehen, dass die Regierung in Washington vor den Beweisen Augen und Ohren fest verschließen wird. Vergangenen Freitag konnte man in dieser Zeitung einen Artikel lesen, nach dem die zuständige Regulierungsbehörde, die Federal Energy Regulation Commission (FERC), offenbar vom aufmerksamen Wachhund zum braven Schoßhund mutiert ist. Ein Detail hat mich besonders erschüttert: Die FERC räumte ein, die kalifornischen Stromproduzenten hätten »theoretisch Marktmacht ausüben können«, mochte sich aber nicht zur logischen Konsequenz durchringen, dass dies den Tatsa-
210
Der große Ausverkauf
chen entsprach. Wie gesagt: Andernfalls hätten diese Stromerzeuger Heilige oder schlechte Geschäftsleute sein müssen. Oder sogar beides. Was könnte die Behörde tun? Hohen Strafen für die Beteiligten stehe ich skeptisch gegenüber. Wie soll man feststellen, wer welchen Anteil hatte oder sich überhaupt eines Verbrechens schuldig gemacht hat? Die FERC könnte die Elektrizitätspreise vorläufig festsetzen. Das würde den finanziellen Schaden für Kalifornien begrenzen – momentan subventioniert der Bundesstaat Elektrizität mit 1 Milliarde Dollar im Monat. Außerdem würde die Preisfestsetzung in einem für »Ausübung von Marktmacht« anfälligen Marktsektor das Angebot erhöhen, die Erzeuger hätten keinen Grund mehr, es künstlich mit dem Ziel der Preiserhöhung zu verknappen. Doch es wird nicht so kommen. Dafür sorgen schon hörige Wettbewerbsideologen oder der politische Einfluss der Versorgungsunternehmen, von denen viele aus – wer hätte das gedacht? – Texas stammen. So oder so kann man sich wohl keine Regierung vorstellen, die weniger Mitleid für das geplagte Kalifornien aufbringt als die jetzige. Und falls sich die Kalifornier über diese Gleichgültigkeit ärgern sollten: Nur zu! Sie haben allen Grund dazu!
Finale Finanzialisierung 17. August 2001 Wen die Götter vernichten wollen, den bringen sie
vorher auf die Titelseite von BusinessWeek. Als Jeffrey Skillings Foto am 12. Februar dort prangte, stand fest, dass es das Schicksal nicht gut mit Enron und seinem neuen CEO meinen konnte. Und tatsächlich, am Dienstag trat Skilling aus »persönlichen Gründen« zurück. Einen Tag später erklärte er, der Hauptgrund des Rücktritts sei der Kursverfall der Enron-Aktie, die seit Januar 50 Prozent an Wert eingebüßt hatte. Ist das wieder einmal ein Fall von zu hohen Erwartungen, die nicht erfüllt wurden? Die übliche Geschichte? Nein, dieser Fall zieht weitere Kreise. Enron, mit Firmensitz in Houston, ist die Speerspitze einer mächtigen Gruppe, die im Prinzip alles »finanzialisieren« möchte (die
Ve r d u n k l u n g s g e f a h r
211
Wortschöpfung stammt von Enron). Überall soll das Prinzip der Börse gelten. Dabei geht es in gleichem Maße um Politik wie um Geschäft. Das Unternehmen schreckte noch nie davor zurück, seine politischen Beziehungen geschäftlich zu nutzen. Mit George Bushs Einzug ins Weiße Haus – der sich größtenteils Enrons Wahlkampfförderung verdankt – eröffneten sich ungeahnte Möglichkeiten. Doch die allgemeine »Finanzialisierung« scheint der Bewegung über den Kopf gewachsen zu sein. Ursprünglich war Enron im Erdgasgeschäft und wie alle Versorger in einer Zwangsjacke aus Regulierungsvorschriften gefangen. Mitte der achtziger Jahre wurde der Gasmarkt geöffnet, und Kenneth Lay, damaliger CEO und nach dem Abgang von Skilling wieder neuer CEO, erkannte seine Chance. Unter ihm wandelte sich Enron vom Energielieferanten zum Makler. Die BusinessWeek schrieb, Enron wäre »Goldman Sachs näher als Consolidated Edison«. Auf dem deregulierten Erdgasmarkt mauserte sich Enron zum Marktführer. Und da die Deregulierung auf dem Erdgasmarkt gut funktionierte und sich Erdgas zunehmender Beliebtheit erfreute, war Enrons neue Rolle äußerst profitabel. Nach dem Gas war der Strom dran. Als die elektrische Energie von der Deregulierungswelle erfasst wurde, stieg Enron zum wichtigsten Broker für Elektrizität auf. Schon bald darauf sah sich der Konzern nach neuen Waren um: Wasser, Bandbreite auf Glasfaserkabeln, Speicherplatz für Daten, ja sogar Werbeflächen. Dann lief es plötzlich nicht mehr so gut für Enron. Das Unternehmen zog sich aus der Wasserversorgung zurück, weil die Regierungen der Bundesstaaten ein so wichtiges Gut nicht leichtfertig der Magie des Marktes überlassen wollten. Die Skeptiker fanden ihr Zögern bestätigt, als sich die mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Öffnung des Strommarktes in Kalifornien als Katastrophe erwies. Wahre Gläubige verkünden, dass die Energiekrise der Jahre 2000 und 2001, die Milliarden Dollar aus den Taschen der Steuerzahler in die Taschen der Elektrizitätsunternehmen – darunter Enron – beförderte, nicht durch die Deregulierung des Marktes verursacht wurde. Schuld
212
Der große Ausverkauf
seien allein Politiker, die durch ihre Einmischung verhinderten, dass die Gesetze des freien Marktes greifen konnten. Die Behauptung ist einfach falsch und insofern nicht sonderlich überzeugend. Das kalifornische Beispiel lehrt uns, dass die Gefahren, die eine Regulierung einst angeraten erscheinen ließen – Monopolbildung und Marktmanipulation – nicht gebannt sind. Die Ereignisse in Kalifornien haben Regierungen auf allen Ebenen aufgeschreckt. Die Öffnung von Märkten wird in Zukunft die Alarmglocken schrillen lassen. Es gibt Stimmen, die für eine erneute Regulierung des Elektrizitätsmarkts plädieren. Damit schwinden jedoch Optionen für Enron, dessen Aktienkurs von neuen Geschäften in anderen deregulierten Bundesstaaten abhängt. Die Leute, die Enron in das Weiße Haus befördert hat, sitzen immer noch drin und haben offensichtlich nichts dazugelernt. Allerdings kommt es vor, dass die Bush-Administration im Notfall dem eigenen Marktcredo zuwiderhandelt. Zum Beispiel gewährt sie den Versorgern enorme Zuschüsse für nicht existente Versorgungslücken (Barron’s warnte kürzlich mit einem Leitartikel vor einer »Energieschwemme«). Ansonsten ist der Glaube der Regierung an den freien Wettbewerb ungebrochen. Der neue Leiter der Federal Energy Regulatory Commission – die Aufsichtsbehörde, die in Kalifornien verdächtig lange geschlafen hatte – ist – ach, wirklich? – ein Texaner mit engen Beziehungen zur Energiebranche. Auch der Glaube der Regierung an die »Finanzialisierung« als Allheilmittel, angefangen von Schulgutscheinen bis hin zur Rentenversicherung, hat keinen Schaden erlitten. Doch halt. Wir wollen hoffen, dass wir nicht erst nach einer Katastrophenkette quer durch das ganze Land eines begreifen werden: Der Wettbewerb kann nicht auf alles die Antwort sein.
Ve r d u n k l u n g s g e f a h r
213
Schmauchspuren Kennen Sie den? Ein Bauer hört verdächtige Geräusche aus dem Hühnerstall und ruft: »Wer ist da?« »Außer uns Hühnern ist keiner da«, antwortet der Hühnerdieb. Beruhigt geht der Bauer wieder zu Bett. Genauso haben sich die Bundesbehörden während der Energiekrise in Kalifornien verhalten. Wie ich schon seit über einem Jahr erkläre, sprechen eindeutige Indizien für Marktmanipulationen. Die Versorger hatten das Motiv, die Mittel und die Möglichkeit, die Preise in die Höhe zu treiben. Zudem zeigt die Krise selbst Symptome, wie sie bei Manipulationen auftreten: Unzählige Anlagen standen still, als der Strompreis bereits um das Fünfzigfache gestiegen war. Dennoch beteten von George W. Bush abwärts sämtliche Zuständigen des Bundes Kalifornien die Vorzüge der freien Marktwirtschaft vor. Die Regulierungsbehörde, eigentlich als Überwachungsorgan gedacht, fand keine Hinweise auf ein abgekartetes Spiel: Schließlich hätten die Versorger eine entsprechende Anfrage verneint. Fall geklärt. In meiner FERC-Lieblingsstudie heißt es, die Stromversorger hätten die Möglichkeit gehabt, »Marktmacht« auszuüben und beträchtliche Gewinne einzufahren, es gebe aber keinerlei Beweise, dass sie so etwas tatsächlich gemacht hätten. Die Spitzenmanager der Branche müssen wirklich Pfundskerle sein! Das beweisen die vor einigen Tagen aufgetauchten Memos nun auch. Die Papiere überführen Enron, der Konzern hat die Preise manipuliert und sich dafür sogar schriftliche Strategien mit originellen Decknamen wie Fat Boy, Death Star und Get Shorty ausgedacht. Und da behaupten Miesmacher, Geschäft und Spaß würden sich nicht vertragen! Die Memos kamen ans Tageslicht, obwohl die FERC sich angestrengt um Blindheit bemühte. (Nicht umsonst hat die Regierung Bush Enron gestattet, sich seine Regulierungsbeamten auszuwählen.) Ein kalifornischer Beamter sagte sehr treffend: »Die FERC benimmt sich wie ein Elternteil, das nicht glauben will, dass sein Kind auf die schiefe Bahn geraten ist. Die Memos sind mit einem heimlichen Tagebuch des Sprösslings vergleichbar, in dem steht: ›Ich habe eine Tankstelle überfallen.‹ « 10. Mai 2002
214
Der große Ausverkauf
Es besteht nun die große Gefahr, dass die ganze Angelegenheit als reiner Enron-Skandal behandelt wird. Das ist falsch: Enron produzierte keinen Strom, sondern handelte damit. Das Unternehmen hatte nur begrenzten Einfluss auf die Strompreise. Der Markt wurde von verschiedenen Unternehmen manipuliert, dafür gibt es genug Indizien. Doch was wäre gewesen, wenn diese Memos nicht bekannt geworden wären? Die Affäre zeigt, mit welcher Leichtigkeit Unternehmen die Spuren verwischen können, besonders, wenn sie die Behörde hinter sich wissen. Wir hätten niemals von Fat Boy und Death Star erfahren, hätte Enron nicht aufgrund des Bankrotts seine Macht eingebüßt. Einen Enron-spezifischen Aspekt möchte ich noch erwähnen, denn ich habe Thomas White, Staatssekretär der US-Armee, Unrecht getan. White war Vizepräsident der Enron-Tochter Energy Services, die meiner Darstellung nach nur dafür zuständig war, mit gefälschten Gewinnen den Aktienkurs in die Höhe zu treiben. Energy Services hatte jedoch eine zweite Funktion: mit gefälschten Stromverkäufen Enrons Gewinne in die Höhe zu treiben, und zwar auf Kosten des Staates Kalifornien. Kann mir bitte jemand mal erklären, warum White noch im Amt ist? Am meisten ärgert mich jedoch nicht das Geschäftsgebaren der Versorger, noch nicht einmal das Gebaren der Bush-Administration – obwohl sie nicht nur tatenlos zusah, wie Kalifornien um rund 30 Milliarden Dollar betrogen wurde, sondern die Misere des Bundesstaates auch noch schamlos zur Bewerbung ihres absolut bedeutungslosen Energieplans nutzte. (Jetzt ist dieser Energieplan natürlich für den Krieg gegen den Terrorismus von grundlegender Bedeutung.) Nein, am meisten ärgert mich die Haltung vieler Kommentatoren: Die Energiekrise in Kalifornien zeige weder die Risiken der Deregulierung auf noch warne sie vor blindem Vertrauen in die freie Marktwirtschaft. Kalifornien sei selbst schuld, behaupten sie, hätte ein »fehlerhaftes« System entwickelt – ein entzückend schwammiger Begriff, der jeden Erklärungsversuch erübrigt. Tatsächlich war der größte Fehler, keine Vorsichtsmaßnahmen gegen Marktmanipulation einzubauen. Ich bin mir sicher, dass auch die neuesten Enthüllungen angestrengt ignoriert werden. Weshalb sollte man sich eine so schöne und politisch bequeme Theorie von den Fakten verderben lassen?
Ve r d u n k l u n g s g e f a h r
215
Am helllichten Tag »Sie gehören zu den wenigen großen Versorgern, die den freien Markt mit Strom beliefern. Da drängt sich eine Überlegung förmlich auf: Was wäre, wenn eine meiner Anlagen nun zufällig vom Netz genommen würde? Und was, wenn dem Gedanken Taten folgten . . .? Sie verstehen, oder?« Das schrieb ich im März 2001 auf dem Höhepunkt der Energiekrise in Kalifornien. Ich unterhielt mich damals mit einigen Wirtschaftsexperten, die diese Entwicklungen unvoreingenommen beobachteten. Auch sie waren überzeugt, dass die Unternehmen künstliche Engpässe erzeugten. Doch erst seit wenigen Wochen, nach der Veröffentlichung einiger niederschmetternder Berichte, beginnt die breite Öffentlichkeit das Offensichtliche widerstrebend zu akzeptieren. Womit wir beim größten Rätsel der Energiekrise in Kalifornien wären: Wie ist es möglich, am helllichten Tag und vor aller Augen 30 Milliarden Dollar zu stehlen? Es war schon immer schwierig, manipulative Markteingriffe eindeutig nachzuweisen. Frank Wolak, Professor an der Universität Stanford, zieht den Vergleich zu einem Angestellten, der sich ständig krank meldet: Es ist offensichtlich, doch solange man ihn nicht bei der Vortäuschung einer Krankheit erwischt, ist ihm nichts nachzuweisen. Doch die Beweise häufen sich. Da waren als Erstes die EnronMemos. Dann stellte die im Bundesstaat zuständige Behörde, die California Public Utility Commission, fest, dass fast alle Stromausfälle in Kalifornien zwischen November 2000 und Mai 2001 nicht auf mangelnde Kapazitäten zurückzuführen waren, sondern die Versorger absichtlich Last vom Netz nahmen. Und kürzlich hielt es ein Richter der FERC für erwiesen, dass die El Paso Corporation durch bewusste Drosselung einer Hauptversorgungsleitung Erdgas verknappte. Wie kamen die Versorgungsunternehmen eigentlich auf die Idee, sie könnten ungeschoren davon kommen? Vielleicht, weil die Übeltäter finanzkräftige Sponsoren der Republikaner sind. Einige Analysten vermuten, die Energieunternehmen hätten den Markt so dreist manipuliert in dem Glauben, sie hätten sich den 27. September 2002
216
Der große Ausverkauf
Schutz der Bundesregierung erkauft. Verschwörungstheoretiker weisen darauf hin, dass die dramatischsten Engpässe gleich nach der Wahl im Jahr 2000 begannen und ein plötzliches Ende fanden, als die Demokraten die Mehrheit im Senat gewannen. Die Regulierungsbeamten der Bundesregierung waren auf alle Fälle entschlossen, nichts Böses zu sehen und zu hören und den Beamten vor Ort keinerlei Hinweise auf dunkle Machenschaften zukommen zu lassen. So diente eine frühere Entscheidung der FERC bezüglich El Paso nach Ansicht vieler Beobachter der Verschleierung. AES/Williams wurde beschuldigt, einige Turbinen abgeschaltet zu haben, um Strom aus anderen Anlagen des Unternehmens zu wesentlich höheren Preisen verkaufen zu können. Im April 2001 einigten sich die FERC und AES/ Williams auf einen Vergleich. Das Unternehmen musste keine Strafe zahlen, aber die unlauter erzielten Gewinne zurückzahlen, die FERC nahm im Gegenzug alle Beweise unter Verschluss. Vergangene Woche berichtete CBS News: »Regulierungsbeamte des Bundes haben Aufzeichnungen aus dem Unternehmen sichergestellt. Sie beweisen, dass Angestellte von Williams Energy Kraftwerksbetreiber beauftragten, vom Netz zu gehen. Nach einer geheimen Einigung« – die mit Williams? – »nahm die Regierung die Tonbänder unter Verschluss und verweigert beharrlich ihre Herausgabe.« Wenn das stimmt, ertappte die FERC auf dem Höhepunkt der Krise mindestens ein Unternehmen auf frischer Tat – und unterschlug die Beweise anschließend, obwohl die kalifornischen Beamten die Kommission damals anflehten, endlich etwas zu unternehmen. Doch diese Geschichte erregt kaum Aufmerksamkeit. Ich weiß nicht, warum, aber es ist anscheinend uncool, über die tatsächlichen Vorgänge in Kalifornien zu sprechen. Selbst während der Krise drehten sich Kommentare hauptsächlich um Chaos stiftende Bürokraten und nicht um die Profitgier der Unternehmen. Und nach der Krise war alles sehr schnell Schnee von gestern. Mag sein, dass der nationale Glaube an die freie Marktwirtschaft zu stark ist, als dass man ihn mit gegenteiligen Fallbeispielen erschüttern wollte. Dennoch wundere ich mich über das Desinteresse, nicht nur an dem Desaster selbst, sondern auch an den Hinweisen auf eine groß
Ve r d u n k l u n g s g e f a h r
217
angelegte Vertuschungskampagne. Immerhin handelt es sich um den spektakulärsten Fall von Marktmanipulation seit den Tagen der frühen Industrialisierung, und die Bundesregierung hat nichts dagegen unternommen. Angesichts des Tiefschlafs, in den die FERC während der Krise gefallen ist, stellt sich die Frage, was wir eigentlich von anderen Behörden erwarten können. Vom Innenministerium über die Forstbehörde bis hin zur Umweltschutzbehörde sind Schlüsselpositionen mit ehemaligen Lobbyisten der öffentlich regulierten Wirtschaftszweige besetzt. Sie haben kaum ein Interesse daran, ihren einstigen und zukünftigen Arbeitgebern Unannehmlichkeiten zu bereiten. Wir schneiden uns ins eigene Fleisch, wenn wir die kalifornische Erfahrung ignorieren. Es ist nur allzu wahrscheinlich, dass es nach diesem Muster weitergehen wird.
Tugend und andere Lächerlichkeiten 28. März 2003 Sie sahen sich selbst als bodenständige Realisten und
betrachteten Zweifler als verwirrte Jammerlappen. Sie brachten all jene zum Schweigen, die ihre Theorien infrage stellten, obwohl viele regierungstreue Analytiker zu den Skeptikern gehörten. Sie waren sich absolut sicher – und doch haben sich in Windeseile all ihre Behauptungen als absolut falsch erwiesen. Nein, es geht nicht um den Krieg gegen den Irak, es geht um die Energie-Arbeitsgruppe, die Cheney 2001 leitete. Allerdings sind die Parallelen kaum zu übersehen. Im Moment wundern sich viele kluge Köpfe, wie sich Cheney dermaßen täuschen konnte. Immerhin versprach er, unsere Soldaten würden im Irak »als Befreier willkommen« geheißen. Ein erschütternder neuer Bericht über die Energiekrise in Kalifornien ruft jedoch die Erinnerung daran wach, dass sich Cheney trotz aller Zuversicht des Öfteren getäuscht hat. Im Frühjahr 2001 gingen in ganz Kalifornien die Lichter aus. Es gab Total- und Teilausfälle, die Strompreise schossen in unermessliche
218
Der große Ausverkauf
Höhen. Auf dem Höhepunkt der Krise wurde Cheneys Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Die Kurzfassung ihres Ergebnisses lautete, dass die Energiekrise ein langfristiges Problem sei, das durch Bürokraten und Umweltschützer verursacht worden war, da beide die großen Unternehmen an den notwendigen Vorkehrungen hinderten. Die Lösung? Umweltschutzbestimmungen streichen und die Energiewirtschaft mit Milliardenbeträgen subventionieren. Dieses Ziel vor Augen, tat Cheney das Energiesparen als Zeichen »persönlicher Tugend« ab und verspottete Beamte, die nach Preiskontrolle verlangten und behaupteten, die Krise sei aufgrund von Marktmanipulation entstanden. Fairerweise muss ich erwähnen, dass dieser letzte Punkt auch bei Politikern und Medien nur Spott hervorrief – und ja, ich klopfe mir auf die Schulter, weil ich es von Anfang an besser gewusst habe. Jetzt wissen wir, dass Cheneys Aussagen allesamt falsch waren. Erwiesenermaßen hatte die Energiekrise in Kalifornien überhaupt nichts mit Umweltschutzbestimmungen zu tun, dafür aber umso mehr mit Marktmanipulation, was schon 2001 anhand der Indizien klar war. Jetzt gibt es einen Bericht der FERC, die bisher sämtliche Verdachtsmomente ignoriert hatte. Damit ist es nun vorbei. Der neue Bericht besagt, dass der Markt von vorn bis hinten manipuliert wurde, und liefert bergeweise Beweise wie Telefonaufzeichnungen, E-Mails und Memos. Ganz ohne Zweifel haben die Versorger den Großteil aller Elektrizitätsengpässe in Kalifornien forciert, um Preise und Profite in die Höhe zu treiben. Was hat die Krise denn nun beendet? Vor allem Energiesparen und Preiskontrolle. Und was ist aus dem langfristigen Kapazitätsdefizit geworden, das nur mit der Abschaffung von Umweltschutzbestimmungen und der Subventionierung der Energiewirtschaft behoben werden kann? Wenige Monate nach der Veröffentlichung von Cheneys Bericht sanken die Aktienwerte der Versorgungsunternehmen in den Keller, da langfristig eine Energieschwemme zu erwarten ist. Cheney und seine bodenständigen Realisten machten viel Lärm um nichts. In ihrem Bericht beschrieben sie Zustände jenseits jeder Realität. Wie kann man sich eigentlich so irren?
Ve r d u n k l u n g s g e f a h r
219
Zum einen hat Cheney bei der Zusammensetzung seiner Arbeitsgruppe sorgsam darauf geachtet, dass sie aus Gleichgesinnten bestand. Soweit man es beurteilen kann, hat er sich ausschließlich mit den Großen der Energiewirtschaft auseinander gesetzt. Somit fiel die Arbeitsgruppe einem Phänomen zum Opfer, das in Militärkreisen als »inzestuöse gegenseitige Bestärkung« bekannt ist und in dem Fachblatt Jane’s Defence Weekly als Zustand beschrieben wird, in dem man nur auf jene hört, die die eigene Meinung bestätigen. Dadurch werden Fehlentscheidungen immer wahrscheinlicher. Zum anderen ließ sich Cheney ausgerechnet von jenen beraten, die die Krise verursacht hatten und sich königlich darüber amüsierten. Die Frage ist nur, ob Cheney in den Witz eingeweiht war. Wir werden die tatsächlichen Vorgänge in der Energie-Arbeitsgruppe vielleicht nie erfahren, da die Regierung Bush alles daransetzt, nichts nach außen dringen zu lassen. Anfangs schien der Bundesrechnungshof noch an einer Aufdeckung interessiert, doch laut The Hill traten nach den Zwischenwahlen republikanische Kongressabgeordnete an dessen Chef heran und drohten mit Budgetkürzungen, wenn er der Sache weiter nachgehen würde. Das sollte uns wirklich zu denken geben. Cheney und andere Spitzenpolitiker haben sich in den letzten zwei Jahren immer wieder geirrt – bei der Energiewirtschaft, der Wirtschaftspolitik und beim Haushalt. Doch dank der starken politischen Rückendeckung muss keiner unangenehme Konsequenzen befürchten. Daher können weder sie noch das Land aus Fehlern lernen – und die Fehler werden immer gravierender.
Kapitel 13
Smog oder Fata Morgana
Die raffinierte Unwahrheit Die Benzinpreise klettern wieder, und der Regierung liefert das ein willkommenes Argument für ihre Ex-und-hopp-Energiepolitik. Bei genauerer Betrachtung der aktuellen Benzinknappheit zeigt sich jedoch, dass eine andere Einstellung vonnöten ist. Der sparsame Umgang mit Energie sollte ein Kernpunkt des Energieprogramms sein. Dass er es nicht ist, ist einer der Hauptgründe für unser Problem. Aber der Reihe nach: Die diesjährigen Spitzenpreise für Benzin sind nicht die Folge von Rohölknappheit. Selbst wenn wir die Tundra in Alaska und den Meeresboden vor Florida bereits flächendeckend aufgebohrt hätten, wäre die Situation dieselbe. Das momentane Problem ist, dass es in den Vereinigten Staaten nicht genügend Raffinerien gibt, um Rohöl zu Benzin zu verarbeiten. Weshalb? Seit 20 Jahren wurden bei uns keine Mineralölraffinerien neu gebaut, eine Tatsache, die Dick Cheney voller Genugtuung des Öfteren betont. Er schiebt den Umweltschützern die Schuld in die Schuhe, sie würden der Ölindustrie Steine in den Weg legen. Klingt logisch, oder? Naja. Tatsächlich haben ökologische Vorschriften das Produktionsvolumen der bestehenden Raffinerien eingeschränkt. Das Problem sind aber nicht so sehr die strengen, sondern die uneinheitlichen Vorschriften. Überall gelten andere Bestimmungen – im Mittleren Westen ist beispielsweise ein Ethanolanteil aus Getreide im Benzin vorgeschrieben –, 09. Mai 2001
Smog oder Fata Morgana
221
und das wirkt sich negativ auf die gesamtamerikanische Produktion aus. Doch der Hauptgrund liegt ganz woanders. Seit zwei Jahrzehnten wurden keine neuen Raffinerien gebaut, weil sie nicht gebraucht wurden. Bis letztes Jahr war die Erdölverarbeitung ein brotloses Geschäft, das unter Überkapazitäten litt. Und das kam so: Die Energiekrise der siebziger Jahren noch in schlechter Erinnerung, begann der kleine Mann damit, sparsam mit Energie umzugehen. Nicht aus »persönlicher Tugend«, wie Cheney spottete, sondern um Geld zu sparen. Besonders bei Autos wurde auf den Benzinverbrauch geachtet. Gleichzeitig steigerte die Ölindustrie auch ohne den Bau neuer Raffinerien schrittweise ihre Leistungskraft, was bis Ende der neunziger Jahre Überkapazitäten und magere Gewinnspannen zur Folge hatte. Die jüngste Verknappung geht auf den sprunghaft angestiegenen Bedarf zurück. Er wurde teils durch den Wirtschaftsboom während der letzten Jahre unter Clinton ausgelöst, hauptsächlich aber durch die neu aufflackernde Begeisterung unserer Landsleute für große Benzinschlucker – eine Begeisterung, die durch die niedrigen Benzinpreise geschürt wurde. 1998 war Benzin im Vergleich zu den Gesamtverbraucherpreisen so billig wie nie zuvor – die Gallone kostete 60 Prozent weniger als 1981. Dann wurde es Mode, sich immer größere Geländewägen mit immer mehr PS zu kaufen. Und dann stellte man plötzlich fest, dass die Raffinerien nicht genügend Benzin liefern können. Nicht strenge Vorschriften hinderten Anlagenbetreiber am Neubau von Raffinerien, sie wurden einfach von der Entwicklung überrollt. Rufen wir uns nun vor diesem Hintergrund Cheneys neueste Ausführungen in Erinnerung. Seiner Darstellung nach müssen wir fürchten, mächtige politische Kräfte verhinderten die Energieerzeugung im Land, um uns ins dunkle Mittelalter zurückzuwerfen. In einer Rede erklärte Cheney: »Wer sich ausschließlich für Energiesparmaßnahmen einsetzt, weicht den wirklich ernsten Problemen aus . . . dies – für sich genommen – ist keine ausreichende Basis für eine ausgewogene und nachhaltige Energiepolitik.« In einer anderen Rede amüsiert er sich über nicht genannte Quellen, die »dem amerikanischen Volk gesagt haben, es müsse in der Dunkelheit leben und alle Lichter ausschalten«. Cheney
222
Der große Ausverkauf
suggeriert also, dass wir die Energieknappheit radikalen Umweltschützern verdanken, die den Kapazitätsausbau verhindert haben, dessen Notwendigkeit klügere Menschen längst vorhersahen. Muss ich eigens darauf hinweisen, dass dies wie so viele andere Äußerungen aus Regierungskreisen eine zynische Falschdarstellung ist? Dick soll uns mal erzählen, welche einflussreichen Leute sich »ausschließlich für Energiesparmaßnahmen« eingesetzt oder dem amerikanischen Volk erzählt haben sollen, es müsse in der Dunkelheit leben. Fakt ist, dass sich in den letzten zehn Jahren kein einziger einflussreicher Politiker für Energiesparmaßnahmen eingesetzt hat, und schon gar nicht ausschließlich. Wir werden neue Raffinerien brauchen – und neue Kraftwerke, Pipelines und so weiter –, doch den momentanen Engpass auf zu hohes Umweltbewusstsein zurückzuführen ist einfach lächerlich. Eine andere Aussage kommt der Wahrheit näher: Wir haben ein Problem, weil es die Politik nicht wagte, das Wort Umweltbewusstsein auch nur in den Mund zu nehmen.
Bushs Mitleid 05. August 2001 George Bush äußerte kürzlich einen interessanten Gedanken zur Wirtschaft. Wirklich! Er ließ keinen seiner üblichen Sprüche über das Allheilmittel Steuersenkungen ab, nein, er improvisierte und ließ erahnen, was er wirklich denkt und fühlt. Er gestattete uns sozusagen einen kurzen Blick in sein Innerstes. Und dabei stellt sich heraus, dass seine Seele – oder vielleicht nur sein Herz – Menschen aller Nationalitäten zufliegt, die eines gemeinsam haben: Sie verkaufen Öl. Bush äußerte sich zu der Entscheidung der OPEC, die Erdölfördermenge um eine Million Barrel täglich zu reduzieren. Diese Menge nennt das amerikanische Energieministerium als Spitzenfördervolumen, wenn die USA in der Tundra Alaskas die Ölquellen anzapfen würde – wobei es wohl erst Mitte des nächsten Jahrzehnts so weit sein wird. Der OPEC-Beschluss soll trotz sinkender Nachfrage die Ölpreise
Smog oder Fata Morgana
223
stabil halten, was auf den ersten Blick nach einem Beschluss aussieht, der amerikanischen Interessen zuwiderläuft. Dennoch zeigte Bush erstaunlich viel Mitgefühl für die OPEC. Er scheint den Schmerz der Ölexporteure am eigenen Leib zu spüren. »Stabilität auf dem Ölmarkt ist äußerst wichtig. Aussagen einiger OPECMinister zufolge ist dies lediglich eine Maßnahme, um den Markt stabil und berechenbar zu halten«, erklärte Bush. Eventuelle Zweifel darüber, ob Bush die Preisbindung nun wirklich billigt oder nur höflich sein wollte, räumte sein Sprecher Ari Fleischer aus: »Der Präsident hält Stabilität für absolut wichtig, und Stabilität kann durch niedrige Preise, aber auch durch angemessene Preise erreicht werden.« Derselbe Mann kündigte während seines Wahlkampfs an, er werde die OPEC dazu zwingen, »den Hahn aufzudrehen«. Betrachtet die OPEC Bushs Bemerkungen nun als grünes Licht für eine weitere Drosselung? Viele OPEC-Minister waren »hoch erfreut« über Bushs Signal. Sie sehen sich in ihren Bemühungen unterstützt, die Preise hoch zu halten. Das sagt zumindest ein Analytiker im Interview mit Reuters. Ist das nicht komisch? Wenn Kalifornien sich über die hohen Elektrizitätspreise beschwert, muss es sich eine Predigt über die unumstößlichen Gesetze von Angebot und Nachfrage anhören. Wenn ausländische Produzenten sich verbünden, um angesichts einer Ölschwemme die Preise stabil zu halten, signalisiert die Regierung nicht nur ihr Einverständnis, sondern verhilft der alten, in Verruf geratenen Theorie, Kartelle nützten dem Verbraucher, zu neuem Glanz. Die Bush-Administration nimmt es mit ihren Prinzipien nicht so genau, wenn es um Öl geht. Das letzte Woche im Kongress verabschiedete Energiegesetz zeichnet sich besonders durch Desinteresse gegenüber Umweltschäden und dem Fehlen von Energiesparmaßnahmen aus. Dabei ließe sich durch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch wesentlich mehr Öl einsparen, als wir jemals aus der Tundra herausholen können. Am erstaunlichsten ist jedoch, dass das Energiegesetz über 30 Milliarden Dollar an Subventionen und Steuererleichterungen für die Energieproduzenten vorsieht. Besonders erstaunlich, weil das Geld bekann-
224
Der große Ausverkauf
termaßen knapp wird. Voller Spannung fiebern die Republikaner der Budgetprojektion entgegen, wobei sich jeder in Washington ausrechnen kann, was dabei herauskommen wird: Die Steuersenkungen haben bis auf Weiteres sämtliche Überschüsse der frei verfügbaren Etats aufgebraucht. Es scheint, dass viele Prinzipien unserer Regierung eine Sonderklausel enthalten, wenn es um Öl geht. Wir sollen auf die freie Marktwirtschaft vertrauen und akzeptieren, dass die von Angebot und Nachfrage abhängigen Preise steigen und fallen – es sei denn, jemand verkauft Öl. Wir sollen Eigenverantwortung übernehmen und nicht bei Vater Staat um finanzielle Unterstützung betteln – es sei denn, jemand verkauft Öl. Andere Länder sollen sich damit abfinden, dass die Vereinigten Staaten ihre Interessen verfolgen und dabei nicht immer großes diplomatisches Fingerspitzengefühl zeigen – es sein denn, diese Länder verkaufen Öl. Man muss Bushs Naivität, dem Beschluss der OPEC-Minister selbstlose Motive anzudichten, nicht eigens erwähnen. Der OPEC geht es nicht um Stabilität, sondern um Geld – unser Geld. Sie erweist der Weltwirtschaft keinen Gefallen mit ihrem Beschluss, im Gegenteil: Weltweit hofften Wirtschaftsexperten auf sinkende Ölpreise, um die weltweite Rezession aufzuhalten. Der OPEC-Beschluss zur Senkung des Fördervolumens, den Bush offenbar gutheißt, ist schlecht für die Welt und für die Bürger der USA – mit Ausnahme derer, die zufällig Öl verkaufen.
Zweitausend Hektar Meiner Berechnung nach ist mein Arbeitsplatz nur einige Quadratzentimeter groß. Ihnen mag das unrealistisch erscheinen, doch ich habe das anhand einer allgemein gültigen Formel berechnet. Allgemein gültig in Kreisen, muss ich hinzufügen, in denen die Erschließung der Ölvorkommen im nördlichsten Naturschutzgebiet der USA, dem Arctic National Wildlife Refuge (ANWR), propagiert wird. Alle Einwände gegen die Erschließung der vielleicht letzten großen Wildnis Amerikas werden mit einer Standardantwort entkräftet, auf 01. März 2002
Smog oder Fata Morgana
225
die auch Innenminister Gale Norton vergangene Woche zurückgriff: »Von den 76 000 Hektar des Naturschutzgebiets sollen lediglich 800 Hektar für die Ölförderung erschlossen werden.« Diese Zahl stammt aus der dem Kongress vorgelegten Version von Cheneys Energieprogramm. Mehr Fläche würde für die Ölfördereinrichtungen nicht benötigt. Ein beruhigendes Bild entsteht da vor dem geistigen Auge: eine winzige Enklave des Fortschritts in der riesigen Wildnis Alaskas. Das Bild lügt. Die Erschließung wird kaum auf eine kleine Enklave begrenzt werden können. Dem US Geological Survey zufolge sind die Ölvorkommen über das ganze Naturschutzgebiet verstreut, weshalb sich die Bohrtürme über die gesamte Küstenebene erstrecken müssten. Die Verbindungsstraßen zwischen den Bohrtürmen wurden in den 800 Hektar nicht berücksichtigt, schließlich gehören sie ja nicht zu den »Ölfördereinrichtungen«. Und auch die Aussage »Fläche bedecken« ist eigenartig definiert: Wenn sich eine Pipeline auf Stützpfeilern quer durch die Landschaft schlängelt, zählt nur die Fläche, auf der die Stützpfeiler stehen. Die freie Fläche unterhalb der Pipeline ist ja schließlich auch nicht »bedeckt«. Verstehen Sie nun, wie ich auf so engem Raum arbeiten kann? Gemäß dieser Definition zählt nur die Fläche als mein Arbeitsplatz, die buchstäblich von etwas bedeckt ist: Die Fläche, die Stuhl- und Tischbeine und meine Schuhsohlen einnehmen. Der Rest meines Büros ist unberührte Wildnis. Diese Lektion umfasst mehr als bedrohte Karibuherden. Die Werbekampagne für das Ex-und-hopp-Energieprogramm der Regierung Bush ist von vorn bis hinten auf Täuschungen aufgebaut. Wer das Geschehen aufmerksam verfolgt, versteht nicht, warum gerade jetzt so viel Wirbel um die bewussten Falschinformationen des Pentagon entsteht. Wo ist der Unterschied zu anderen Regierungsprogrammen? Erinnern wir uns. Der neueste Vorstoß zur Erschließung des ANWR erfolgte unmittelbar nach dem Versuch, Maßnahmen gegen die globale Erwärmung unter den Tisch fallen zu lassen. Welche Lügen hat uns die Regierung noch in puncto Energieprogramm aufgetischt? Als erster Punkt wäre die Behauptung zu nennen, Bohrfelder im ANWR dienten der nationalen Sicherheit, seien die Lösung schlechthin,
226
Der große Ausverkauf
um sich von Ölimporten unabhängig zu machen. Laut Energy Information Administration wird das Fördervolumen in Alaska selbst nach zehn Jahren Entwicklungsarbeit zwischen 600 000 und 900 000 Barrel pro Tag betragen. Das ist ein Bruchteil der 11 Millionen Barrel, die wir momentan importieren. Zweitens wäre da die absurde Annahme, durch die Erschließung des Naturschutzgebietes würden hunderttausend neue Arbeitsplätze geschaffen. Sie stützt sich auf eine zehn Jahre alte Studie des – Sie ahnen es sicher schon – Erdöl-Unternehmerverbands. Die hartnäckigen Versuche der Regierung, Engpässe dem Umweltschutz anzulasten, ist die mit Abstand unverschämteste Unterstellung, mit der sie für ihre Energiepolitik wirbt. Mittlerweile steht zweifelsfrei fest, dass zugunsten des Energieprogramms bewusst gelogen wird. Dick Cheney klagte zum Beispiel im Frühjahr darüber, seit den siebziger Jahren seien in den Vereinigten Staaten wegen der Umweltschutzvorschriften keine neuen Raffinerien gebaut worden. Im Mai schrieb ich hier in der New York Times, dass das nichts mit dem Umweltschutz und alles mit Überkapazitäten in der Branche zu tun hatte. Ich wusste damals nicht, dass einige Wochen vorher Beamte der Umweltschutzbehörde Cheneys vorläufigen Energiebericht mit demselben Argument scharf kritisiert hatten. In der Endversion des Berichts wird übrigens nicht mehr so direkt behauptet, die Vorschriften zur Luftreinhaltung wären an der Benzinknappheit Schuld – aber zwischen den Zeilen wird dieser Eindruck durchaus vermittelt. Noch ist es aufmerksamen Bürgern möglich, die Täuschungsmanöver zu durchschauen – etwa, indem sie im Internet die Auffassung der zuständigen Behörde über die Ölvorkommen in der Arktis nachlesen. Ich frage mich allerdings, wie lange es noch dauern wird, bis die BushAdministration die Homepage verbietet. John Ashcroft hat mit seinen neuen Vorschriften bereits dafür gesorgt, dass die Behörden keine Informationen mehr herausgeben müssen, im Gegenteil: Wann immer die rechtliche Grundlage dafür gegeben ist, sollen Anfragen nach Daten abgewiesen werden. Fakten über Ölvorkommen in Naturschutzgebieten könnten Terroristen ja wichtige Informationen liefern – das kann man ja nie wissen.
Smog oder Fata Morgana
227
Dicke Luft Am Earth Day ließ sich George W. Bush in der freien Natur ablichten und rührte dabei die Werbetrommel für sein Programm »Clear Sky«. Die Demokraten verspotteten ihn als Werkzeug der Umweltverschmutzerinteressen. Gibt es über die Luftreinhaltepolitik der Regierung überhaupt etwas Gutes zu berichten? Ja, aber – dieses »aber« ist so sicher wie das Amen in der Kirche, nicht wahr? – die guten Aspekte werden nur halbherzig, die schlechten hingegen sehr zielstrebig umgesetzt. Damit ist über das »aber« schon fast alles gesagt. Das bestehende Kontrollsystem für Schadstoffemissionen muss dringend überholt werden. In den siebziger Jahren setzte der Clean Air Act strenge Grenzwerte fest, allerdings nur für »neue« Emissionsquellen. Bereits gebaute Kraftwerke und Industrieanlagen wurden nach dem »Grandfathering«-Prinzip behandelt. Man ging davon aus, die alten Dreckschleudern würden mit der Zeit sowieso abgeschaltet. Das vorhersehbare Ergebnis war, dass die alten Anlagen weiter betrieben wurden. Anstatt neue Anlagen zu bauen, investierten die Betreiberfirmen lieber in die Kapazitätserweiterung der alten. Clinton wollte dieser Praxis während seiner Amtszeit den Garaus machen: Unternehmen, die neue Dreckschleudern bauten und die Ausgaben als notwendige Erhaltungsmaßnahmen für alte Anlagen verbuchten, wurden verklagt. Natürlich waren die so genannten New Source Reviews bei Umweltsündern verhasst, weshalb sie Bushs Wahlkampf mit vielen Millionen unterstützten. Da muss es doch eine saubere Lösung geben, oder? Ja, der Handel mit Emissionszertifikaten gestattet Kraftwerken, eine bestimmte Schadstoffmenge in die Luft blasen. Wer die Umwelt weniger belastet, kann seine Zertifikate an andere Betreiber verkaufen. Somit wird ein Anreiz geschaffen, die Schadstoffemission alter Anlagen zu reduzieren. Dieses Prinzip wird für einige Schadstoffe bereits sehr erfolgreich angewandt, hauptsächlich für Schwefeldioxid. Und indem die Anzahl der Zertifikate schrittweise reduziert wird, kann die Regierung langfristig auch die Schadstoffemission reduzieren. 26. April 2002
228
Der große Ausverkauf
Die Zertifikate spielen in der Luftreinhaltepolitik der Regierung Bush eine große Rolle. Was gibt es daran nun eigentlich auszusetzen? Ziemlich viel! Erstens fällt auf, dass das Kohlendioxid in der Liste fehlt. Es ist aber die Hauptursache für die globale Erwärmung. Abgesehen davon, dass Bush damit eines seiner Wahlversprechen bricht, wirft dies lange Schatten auf die Zukunft. Nach Meinung von Umweltexperten ließe sich der Kohlendioxidausstoß im Zuge einer umfassenden Strategie zur Emissionsbegrenzung wesentlich preiswerter reduzieren als mit nachträglichen Emissionskontrollen. Noch können die Unternehmen ihre Investitionen daran ausrichten. Insofern behindert die derzeitige Regierung die Umweltpolitik künftiger Regierungen, indem sie keinerlei Maßnahmen gegen die globale Erwärmung ergreift. Zweitens lässt Bushs Plan eine doppelt so hohe Schadstoffemission zu, als die Umweltschutzbehörde inoffiziell für vertretbar hält. Die Kosten einer Reduktion um weitere 50 Prozent beziffert die Börde in einem internen Papier als sehr niedrig. Die Bush-Administration ist jedoch offensichtlich der Ansicht, schon geringe Summen würden der Industrie zu viel abverlangen. Das Wichtigste zuletzt: Bisher existiert das Programm »Clear Sky« nur als vage Theorie. Gesetzentwürfe fehlen, und überhaupt scheint man die Umsetzung nicht überstürzen zu wollen. Umso eiliger hat es die Regierung jedoch mit Erleichterungen der »New Source Reviews«, den Genehmigungsverfahren für neue Anlagen. Damit spart sie ihren Partei-Finanziers Milliarden an Umweltschutzausgaben – zulasten der Umwelt und der Neuenglandstaaten, in die der Wind den Dreck vorrangig bläst. Mag sein, dass der Schwung für »Clear Sky« darunter leidet. Solange die Dreckschleuderbetreiber unter Beschuss standen, waren alle an einem neuen, weniger hinderlichen Schadstoffkontrollsystem interessiert. Jetzt kann es ihnen und ihren Verbündeten im Kongress egal sein und eigentlich alles so bleiben, wie es ist. In der Umweltschutzbehörde herrscht mittlerweile große Frustration, man fühlt sich von den politisch Verantwortlichen im Stich gelassen. Der Ombudsmann der Beschwerdestelle für Gefahrstoffe trat gemeinsam mit einer ganzen Reihe von Beamten aus Protest zurück. Eric
Smog oder Fata Morgana
229
Schaeffer, bis vor kurzem ein leitender Mitarbeiter, drückte es so aus: »Die Umweltschutzbehörde wurde auf den Rücksitz oder gar in den Kofferraum verbannt, während sich die Energiewirtschaft auf dem Beifahrersitz königlich amüsiert.« Tatsächlich im Angebot ist also eine recht bescheidene Initiative zur Schadstoffbegrenzung, wenn sich die Regierung irgendwann noch dazu durchringen sollte. Es gibt wichtigere Dinge, zum Beispiel Krieg führen. Und im Moment bekommen die hochkarätigen Umweltsünder, wofür sie im Wahlkampf bezahlt haben: einen Freibrief im Wert von vielen Milliarden Dollar.
Kapitel 14
Katastrophen im Süden
Tränen für Argentinien Die Bilder von den Unruhen in Argentinien flackern auch über nordamerikanische Bildschirme, doch wen interessieren sie hier schon? Es ist nur eine Katastrophe in einem kleinen, weit entfernten Land, von dem wir sowieso nichts wissen – ein Land, so weit weg und so unwichtig wie, sagen wir einmal, Afghanistan. Der Vergleich ist nicht willkürlich gewählt. Die meisten meiner Landsleute mögen die bürgerkriegsähnlichen Szenen für eine der typischen Krisen Lateinamerikas halten, und die gehören bei denen doch zur Tagesordnung, oder? Aber für den Rest der Welt trägt die Wirtschaftspolitik Argentiniens unübersehbar den Stempel »Made in USA«. Zweifellos ist der ökonomische Zusammenbruch in erster Linie eine Katastrophe für die Argentinier, er stellt aber auch der amerikanischen Außenpolitik ein Armutszeugnis aus. Südamerikanern stellt sich die Angelegenheit so dar: Mehr als jedes andere Entwicklungsland hat Argentinien den amerikanischen Verkaufsargumenten des »Neoliberalismus« geglaubt (nicht im Sinne von Ted Kennedy, sondern im Sinne von Marktöffnung). Die Zölle wurden gesenkt, Staatsbetriebe privatisiert, multinationale Konzerne willkommen geheißen und die Landeswährung an den Dollar gebunden. Wall Street freute sich, und viel Geld floss ins Land. Kurzzeitig sah es so aus, als hätten die Kräfte des ungezügelten Wettbewerbs gesiegt, und seine Verfechter ließen sich ganz unbescheiden feiern. 01. Januar 2002
Katastrophen im Süden
231
Dann begannen die Probleme. 1997 schlug die Asienkrise natürlich auch in Lateinamerika Wellen, obwohl Argentinien davon zunächst weniger betroffen schien als seine Nachbarn. Doch während sich Brasilien langsam erholte, hielt die Rezession in Argentinien an. Und hörte nicht auf. Ich könnte den Absturz Argentiniens ausführlich erklären und nachweisen, dass eher die Geld- und Kreditpolitik als die freie Marktwirtschaft verheerend wirkte. Doch verständlicherweise sind den Argentiniern diese feinen Unterschiede ziemlich egal – zumal ihnen Wall Street und Washington einstimmig versichert hatten, Wettbewerb und harte Währung seien sowieso nicht voneinander zu trennen. Außerdem verweigerte der Internationale Währungsfonds, der draußen in der Welt vielfach und mit einem gewissen Recht als Zweigstelle des US-Finanzministeriums betrachtet wird, jede Hilfe, als die Wirtschaft zusammenbrach. Der IWF wusste seit Monaten, vielleicht seit Jahren, dass der Eins-zu-eins-Wechselkurs von Peso und Dollar nicht tragbar war, und hätte dem Land sehr wohl aus der Kreditfalle heraushelfen und politische Rückendeckung geben können, als die argentinische Führung tat, was sie tun musste. Wie ein mittelalterlicher Quacksalber, der selbst dann noch auf Aderlass schwört, wenn der Patient verblutet ist, forderte der IWF von den Argentiniern, den Gürtel so lange enger zu schnallen, bis es nichts mehr zu umgürten gab. Inzwischen herrscht in Argentinien das blanke Chaos – einige Beobachter vergleichen die Zustände mit der Weimarer Republik –, und aus Sicht der Menschen dort sind die Vereinigten Staaten alles andere als ein unbeteiligter Nachbar. Hierzulande hat vermutlich nicht einmal die politische Führung dafür Verständnis, geschweige denn das Volk. Diejenigen, die Argentinien auf seinen ruinösen politischen Kurs geführt haben, schreiben hektisch die Geschichte um und schieben den Opfern die Schuld in die Schuhe. Wir sind sowieso berüchtigt dafür, uns ganz anders zu sehen als der Rest der Welt. Einer neueren Umfrage zufolge glauben 52 Prozent der US-Bürger, die Vereinigten Staaten wären beliebt, weil »sie viel Gutes tun«. Dieser Meinung mochten sich nur 12 Prozent der
232
Der große Ausverkauf
Südamerikaner und 21 Prozent der übrigen Weltbevölkerung anschließen. Wie geht es mit Argentinien weiter? Die beste Lösung wäre eine geregelte Abwertung des Peso gewesen, begleitet von einer Umschuldung der meisten Dollar- in Pesokredite. Das ist in weite Ferne gerückt. Stattdessen wird eine neue argentinische Regierung – wenn es denn einmal so weit ist – höchstwahrscheinlich zu Devisenkontrollen und Importquoten zurückkehren und dem Weltmarkt den Rücken kehren. Man sollte zudem darauf gefasst sein, dass Argentinien wieder seinen alten Antiamerikanismus hätscheln wird. Ich möchte an dieser Stelle eine Prognose wagen: Wie um 1930 wird diese rückwärtsgewandte Strategie insofern aufgehen, als sich die Wirtschaftslage in Argentinien vorübergehend entspannen wird. Dem langfristigen Wachstum wird der Protektionismus jedoch schlecht bekommen, wofür die Geschichte des Landes selbst den besten Beweis liefert. Doch wie schon John Maynard Keynes sagte, langfristig gesehen sind wir alle tot. Im April verkündete George W. Bush, die geplante Freihandelszone auf dem amerikanischen Kontinent sei ein Hauptziel der US-Außenpolitik, und eine solche Freihandelszone würde »das Zeitalter des Wohlstands in der Hemisphäre der Freiheit einläuten«. Falls das ernst gemeint gewesen sein sollte, haben wir gerade einen herben Rückschlag erlitten. Weinen wir nicht um, sondern mit Argentinien.
Leb wohl, Lateinamerika Hugo Chavez ´ ist nicht der beste Präsident für Venezuela, darin sind sich viele einig, und ich schließe mich dieser Meinung an. Rein zufällig hat er aber die Mehrheit der Stimmen erhalten – in einer freien, unabhängigen und verfassungsrechtlich einwandfreien Wahl. Deshalb distanzierten sich alle demokratischen Nationen der westlichen Welt ungeachtet möglicher Antipathien gegenüber seiner Person von dem Umsturzversuch letzte Woche. 16. April 2002
Katastrophen im Süden
233
Alle demokratischen Nationen? Nein, eine nicht. Die BBC formulierte es so: »Anstatt den Staatsstreich gegen einen demokratisch gewählten Präsidenten zu verurteilen, sagt die amerikanische Regierung, Chavez ´ sei für ihn selbst verantwortlich« und signalisierte »Zufriedenheit mit dem Ergebnis« – obwohl die neue Interimsregierung als erste Amtshandlung das Parlament und den Obersten Gerichtshof auflöste. Weniger zufrieden war man, als der Staatsstreich dann doch scheiterte. Die BBC schrieb: »Die Wiedereinsetzung von Präsident Chavez ´ . . . lässt Washington ziemlich dumm aussehen.« Vertieft wurde dieser Eindruck durch die Sicherheitsberaterin des Weißen Hauses, Condoleeza Rice, die – unglaublich, aber wahr – den wiedereingesetzten Präsidenten dazu ermahnte, die »verfassungsmäßige Ordnung aufrechtzuerhalten«. Das Schlimmste an dieser Geschichte ist der Verrat unserer demokratischen Werte: Nach »aus dem Volk, vom Volk, für das Volk gewählt« folgt doch nicht der Zusatz: »solange es den USA gefällt«. Auch im Hinblick auf realpolitische Ziele war es ausgesprochen unklug, dem Putsch so wohlwollend gegenüberzustehen. Es ist sehr wohl in unserem Interesse, dass Südamerika aus dem traditionellen Wechselbad zwischen primitivem Populismus und Militärdiktatur aussteigt. Wichtige Interessen – Handel, Sicherheit, Kampf gegen Drogen und vieles mehr – lassen sich wesentlich besser verfolgen, wenn bei unseren südlichen Nachbarn Stabilität herrscht. Wie lässt sich Stabilität schaffen? In den neunziger Jahren schien es, als hätte man die Zauberformel entdeckt; wir wollen sie die Neue Weltordnung nennen. Wirtschaftsreformen sollten Demagogen den Wind aus den Segeln nehmen und politische Reformen Militärdiktaturen den Nährboden entziehen. Tatsächlich setzte ein wirtschaftlicher und politischer Umbruch ein, der zwar von den USA unterstützt, letztendlich aber von den Südamerikanern selbst vorangetrieben wurde. Heraus kamen recht unterschiedliche Ergebnisse. Die Wirtschaftsreformen, auf denen zu Beginn die größten Hoffnungen ruhten, zeitigten keine besonderen Erfolge. Das Wirtschaftswunder in Lateinamerika blieb aus, stattdessen gab es einige bemerkenswerte Katastrophen, deren letzte die Krise in Argentinien bildet. Das Beste, was man dazu
234
Der große Ausverkauf
sagen kann, ist, dass sich inzwischen einige der Opfer, allen voran Mexiko, erholen konnten (allerdings nur mit Unterstützung der Clinton-Administration) und ein stetiges, wenn auch bescheidenes Wirtschaftswachstum vermelden können. Dennoch haben diese Wirtschaftskrisen die Region nicht destabilisiert. Weder die Mexiko-Krise 1995 noch die Brasilien-Krise 1999, noch nicht einmal die aktuelle Krise in Argentinien brachten radikale Populisten oder Militärjuntas an die Macht. Denn die politischen Reformen griffen besser als erwartet. Die Staaten Südamerikas haben sich zu erstaunlich krisenfesten Demokratien gewandelt. Was die Vereinigten Staaten wollten, war Stabilität aufgrund von wirtschaftlichem Wohlstand. Was sie bekamen, ist Stabilität aufgrund von Demokratie, entgegen aller ökonomischen Krisen. Es gibt Schlimmeres. Kommen wir zu Venezuela zurück. Chavez ´ ist ein Populist der alten Schule, und seine Politik zeichnet sich durch Inkompetenz und Richtungslosigkeit aus. Trotzdem ist er der rechtmäßig gewählte Präsident, in einem Land, das den Wert demokratischer Rechtmäßigkeit schätzen gelernt hat. Was erhofften sich die USA von seinem Sturz? Gut, er hetzte gegen uns und schürte auf der diplomatischen Bühne Unruhe. Eine ernsthafte Gefahr stellte er nicht dar. Trotzdem konnten wir es nicht lassen und riefen Erinnerungen an die schlechten alten Zeiten wach, in denen jeder rechte Möchtegerndiktator sich auf die Unterstützung der Vereinigten Staaten von Amerika verlassen konnte. Unglücklicherweise haben sich die USA ausgesprochen inkompetente Umsturzgefährten herausgesucht. Chavez ´ hatte ein breites Spektrum seiner Anhänger gegen sich aufgebracht. Die Demonstrationen, die ihn kurzzeitig zu Fall brachten, begannen mit einem von den Gewerkschaften organisierten Generalstreik. Die nach dem Staatsstreich eingesetzte Interimsregierung bestand aus Vertretern der Wirtschaft und aus Wohlhabenden – Punkt. Ist es da ein Wunder, dass der Putsch scheiterte? Selbst wenn der Staatsstreich geglückt wäre, kann man unser Verhalten nur als dumm bezeichnen. Es lief doch alles gut, der Plan ging auf –
Katastrophen im Süden
235
auf dem ganzen amerikanischen Kontinent war dank gemeinsamer demokratischer Werte eine Atmosphäre des Vertrauens entstanden. Wie konnten wir diese nur so leichtfertig zerschlagen?
Der verlorene Kontinent Am Mittwoch zeigte sich wieder, dass die Regierung Bush, die doch lautstark den Freihandel preist und Rettungsaktionen ablehnt, gerne auch großzügige Finanzspritzen verabreicht. Vor nicht ganz zwei Wochen sorgte Finanzminister Paul O’Neill mit seiner Bemerkung, finanzielle Unterstützung für Brasilien fließe auf »Schweizer Bankkonten«, für diplomatische Missklänge und den Absturz der brasilianischen Währung. Jetzt schnürte der Internationale Währungsfond mit O’Neills Segen ein Hilfspaket für Brasilien in der beispiellosen Höhe von 30 Milliarden Dollar. Es ist wahrscheinlich nur positiv, dass unsere politische Führung endlich zwei unangenehmen Tatsachen ins Auge blickt: Auf unserem Kontinent braut sich eine ernste Gefahr für die Interessen der Vereinigten Staaten zusammen. Und einfach das Gegenteil der Clinton-Regierung zu tun ist nicht immer klug. In der Tat hätte sich aus der Finanzkrise in Südamerika, die bereits deutliche Parallelen zur Asienkrise 1997 aufweist, ohne den Kredit an Brasilien ein gewaltiger Sturm entwickeln können. Trotzdem habe ich dabei kein gutes Gefühl. Bevor ich auf meine Bedenken eingehe, will ich den IWF-Kredit erklären. Die gute Nachricht ist, dass Brasiliens Führung ausgesprochen verantwortungsbewusst ist. In der Vergangenheit unterstützte der IWF Regierungen, die keine Steuereinnahmen hatten (Russland) oder unhaltbare Devisenkurse festgesetzt hatten (Argentinien). Im Vergleich dazu ist Brasilien ein Musterknabe. Aber warum steckt es dann in einer Krise? Im Oktober wird gewählt, und Fernando Henrique, Cardosos designierter Nachfolger, liegt weit hinter zwei Kandidaten aus dem linken Lager zurück. Das macht die
09. August 2002
236
Der große Ausverkauf
Investoren nervös, und mit der daraus resultierenden Abwärtsspirale wiederholt sich die Geschichte der letzten Krisen. Die Befürchtung, der Staat könne aufgrund der hohen Verschuldung zahlungsunfähig werden, führt zum Verfall des Real und treibt die Zinssätze in die Höhe. Durch die Bindung der Staatsverschuldung an den Dollar oder an kurzfristige Zinsen wird ein Staatsbankrott nur wahrscheinlicher. O’Neills Bemerkung war unverzeihlich, denn sie beschleunigte die Talfahrt. Der IWF-Kredit ist ein Versuch, den Absturz aufzuhalten und umzudrehen. Letztendlich brachte der verbale Ausrutscher unseres Finanzministers Brasilien wahrscheinlich zusätzliche zehn Milliarden Dollar ein. Warum habe ich kein gutes Gefühl bei der Sache? Man muss sich leider fragen, für wen die Rettungsaktion eigentlich gedacht ist. Paul Erdmann schreibt auf der Website von CBS Market Watch (in einer Kolumne voll des Lobes auf die Regierung!): »Die Rettungsaktion für Brasilien kam auch Citigroup und FleetBoston zugute, für die in Brasilien zusammengerechnet an die 20 Milliarden Dollar auf dem Spiel standen. Diese Tatsache wird kaum unter den Tisch gekehrt werden, wenn an der Wall Street die Wahlkampfspenden eingetrieben werden.« Wichtiger noch ist die Frage, wohin die Aktion neben einer kurzfristigen finanziellen Stabilisierung eigentlich führen soll. Wirtschaftlich gesehen ging es den asiatischen Staaten vor der Finanzkrise gut, und dann ist Hilfe zur Selbsthilfe sinnvoll. Dass in Brasilien und anderen Ländern der Region die Linke wieder Auftrieb erhält, kommt nicht von ungefähr: Wir haben ihnen einen Rosengarten versprochen, doch selbst vor dieser letzten Krise mussten sich zu viele Menschen mit nichts als Dornen begnügen. Vor zehn Jahren stellte Washington Lateinamerika einen gewaltigen Boom in Aussicht, wenn es sich für ausländische Ware und Kapital öffnet und staatliche Unternehmen privatisiert. Das Wirtschaftswunder blieb aus. In Argentinien herrschen katastrophale Zustände. Mexiko und Brasilien wurden bis vor einigen Monaten noch als Erfolge verbucht, doch das Pro-Kopf-Einkommen in beiden Staaten ist heute kaum höher als 1980. Und da die Unterschiede in Einkommen und Lebensstandard immer gravierender werden, geht es den meisten Men-
Katastrophen im Süden
237
schen heute wahrscheinlich schlechter als vor 20 Jahren. Da ist es kein Wunder, dass die ständigen Ermahnungen zu noch mehr Enthaltsamkeit und Marktdisziplin auf großes Misstrauen bei der Bevölkerung stoßen. Weshalb konnten die Reformen nicht halten, was sie versprochen hatten? Das ist eine schwierige und beunruhigende Frage. Auch ich hatte an die Versprechungen geglaubt. Nicht an alle, aber an viele. Brad DeLong von der Universität Berkeley hatte Recht: Es ist höchste Zeit, meinen Glauben an den Markt zu überdenken. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob amerikanische Ratschläge wirklich so gut sind. Eigentlich kann ich die politischen Führer Lateinamerikas gut verstehen, wenn sie die Begeisterung über die freie Marktwirtschaft mit Maßnahmen zum Schutz der Arbeitskräfte und Armen bremsen wollen. Ich glaube, die USA sollten sich gut überlegen, was sie für ihr Geld erwarten können. Der Süden muss nicht nach unserer Pfeife tanzen, nur weil wir Brasilien vor dem Absturz bewahrt haben. Wir haben bei unseren Nachbarn viel an Glaubwürdigkeit eingebüßt, und wenn wir zu hoch pokern, verlieren wir möglicherweise alles, was bisher erreicht wurde.
TEIL V
Der Blick über den Tellerrand
Dieses Buch handelt hauptsächlich von den unschönen Entwicklungen, die in den letzten Jahren in den Vereinigten Staaten zu beobachten waren. Und obwohl dies schon ein fast unerschöpfliches Thema ist, ist es nur ein Teil einer viel umfangreicheren Geschichte. Schließlich stellen wir US-Amerikaner nur etwa fünf Prozent der Weltbevölkerung, und irgendwann einmal werden die aktuellen politischen Probleme in den USA überwunden sein. In diesem Abschnitt des Buches möchte ich einige Schritte zur Seite treten und einen Blick auf das globale Ganze werfen. Für die Menschheit ist Globalisierung – Oberbegriff für sich ausweitenden Welthandel, enger werdende Vernetzung der Finanzmärkte und all die anderen Entwicklungen, die die Welt zu einem Dorf werden lassen – das Thema des 21. Jahrhunderts. Ein Thema, mit dem ich mich in meiner akademischen Laufbahn ausführlich beschäftigt habe. Auf den Titel von Kapitel 15 haben mich meine Eltern gebracht, als sie mir ein Sweatshirt mit dem Aufdruck »Global Schmobal« schenkten. Nach dem tieferen Sinn gefragt, erklärten sie mir, ich könne es zu wissenschaftlichen Konferenzen tragen und auf neugierige Fragen, was es zu bedeuten habe, antworten: »Na, Global Schmobal eben.« Jetzt wissen Sie, was es mit meiner akademischen Laufbahn auf sich hat. Im Allgemeinen befürworte ich die Globalisierung. Sogar mehr als viele andere, mit denen ich normalerweise einer Meinung bin, was die aktuelle amerikanischen Politik angeht. Im Grunde waren es meine Argumente zugunsten des Welthandels, die mir die Antipathie von
242
Der große Ausverkauf
Ralph Nader und diverser links angehauchter Publizisten einbrachten. Ich habe meine Ansicht zu diesem Thema nicht geändert: Kapitel 15 dreht sich um die Argumente für den freien Welthandel, die Vorteile, die er für die ärmeren Länder der Erde mit sich bringt, und die Irrtümer, denen Globalisierungsgegner unterliegen. Mit Handel allein ist es jedoch nicht getan: Es ist unsere humanitäre Pflicht, armen Ländern zu helfen, und es ist unsere Pflicht, als Nation zurückzustecken, was ich in diesem Kapitel näher erläutern werde. Auch in Kapitel 16 geht es um den Blick auf das große Ganze. Allerdings möchte ich hier einen Wirtschaftswissenschaftler ehren, der mit seiner Arbeit dem Geben und Nehmen einen Sinn verlieh. Mein Nachruf auf James Tobin soll Freude über ein gut gelebtes Leben ausdrücken. Meine größte Hoffnung ist, dass die traurigen Dinge, über die ich schreiben musste, irgendwann einmal vergessen sind, das Lebenswerk dieses Menschen – und gleichgesinnter Kollegen – jedoch Bestand hat.
Kapitel 15
Global Schmobal
Die Feinde der WTO: Scheinargumente gegen die Welthandelsorganisation Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und eine Doppelseite mit mehr als einem Dutzend Bildern in der New York Times kann Bände sprechen. Und wirklich, die aufwändige Anzeige des Turning Point Projects, einer Koalition von Globalisierungsgegnern, vom 15. November verriet mehr über die Absichten der Aktivisten, als mit bloßen Worten möglich gewesen wäre. Sehr wahrscheinlich sogar mehr als beabsichtigt. Geschaltet wurde die Anzeige anlässlich des in einigen Tagen stattfindenden WTO-Gipfels in Seattle. Die Welthandelsorganisation hat sich in der linken Mythologie zu dem entwickelt, was die Vereinten Nationen für die Anhänger militärischer Machtdemonstration sind: das Zentrum einer globalen Verschwörung gegen alles, was gut und anständig ist. Dieser Mythos sieht die WTO als eine Art ultra-konspirative supranationale Behörde, die Staaten unter die Knute multinationaler Konzerne zwingt. Sie zerstört regionale Besonderheiten – die Überschrift der Anzeige lautete »Globale Monokultur« –, beutet die Natur aus, setzt sich rücksichtslos über demokratische Werte hinweg und betreibt die Abschaffung aller Gesetze, die finsteren Absichten im Wege stehen. Wie viele gute Mythen enthält auch dieser ein Fünkchen Wahrheit. Die schrittweise Entwicklung hin zum freien Welthandel, die mit den Slate, 24. November 1999
244
Der große Ausverkauf
Handelsabkommen von Franklin Roosevelt in den dreißiger Jahren ihren Anfang nahm, ist schon immer mit internationalen Kuhhändeln verknüpft gewesen: Wenn du deine Einfuhrzölle senkst, senke ich meine auch. Und es gab schon immer das Problem, dass manche Regierungen mit einer Hand geben und mit der anderen nehmen oder Zölle wie vereinbart aufgehoben werden, nur um andere Importschranken einzuführen. (Selbstverständlich gilt innerhalb der Europäischen Union der freie Warenverkehr, nur nicht mit wahnsinnigen englischen Rindern, das ist zu gefährlich.) Damit die Abkommen eingehalten werden, ist eine quasigerichtliche Instanz erforderlich, die Maßnahmen als Wiedereinführung von Handelsschranken beurteilen und als Vertragsverletzung ahnden kann. Der Vorläufer der WTO, das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen GATT, tat sich damit schwer, mittlerweile verläuft dieser Prozess schnell und liefert maßgebliche Beschlüsse. Natürlich werden sie manchmal angefochten: War das US-Verbot von Tunfisch, bei dem nicht ausgeschlossen werden konnte, dass auch Delfine verarbeitet wurden, eine getarnte Handelsbarriere? Doch die so gefürchtete Macht der WTO, die Gesetze eines Landes aufheben zu können, beschränkt sich auf die Durchsetzung von diesem Land unterschriebener Vereinbarungen. Die WTO kann keine Nation, die der Globalisierung skeptisch gegenübersteht, zwingen, sich für ausländische Waren und ausländisches Kapital zu öffnen. Wenn die meisten Staaten dennoch an dem Globalisierungsprozess teilnehmen wollen, so aus der Überzeugung heraus, dass es ihren Interessen dient. Und im Großen und Ganzen ist dies auch der Fall. Tatsache ist, dass jedes erfolgreiche Beispiel von ökonomischer Weiterentwicklung im letzten Jahrhundert – jedes arme Land, das einen ordentlichen oder doch zumindest verbesserten Lebensstandard erreicht hat – durch Globalisierung ans Ziel gelangte, durch die Produktion für den Weltmarkt anstelle der Selbstversorgung. Viele Arbeiter, die für den globalen Markt produzieren, werden im Vergleich zu den Industriestaaten extrem schlecht bezahlt. Wer jedoch behauptet, die Globalisierung habe diese Arbeiter in die Armut getrieben, sieht großzügig über sämtliche zeitlichen und räumlichen Vergleiche hinweg. Er ignoriert, dass die Armut viel größer war, bevor die für den Export produzierenden
Global Schmobal
245
Arbeitsplätze geschaffen wurden; er ignoriert auch, dass die vom globalen Marktplatz Ausgeschlossenen mit noch größerer Armut geschlagen sind. (Lesen Sie hierzu auch meinen Artikel »In Praise of Cheap Labor« in einer früheren Slate-Ausgabe.) Die Finanzkrise von 1997 bis 1999 lieferte jenen kurzzeitig Argumente, die Globalisierung als Unglück für alle Arbeiter bezeichnen. Doch die Krise wurde überwunden, und Lösungskonzepte für zukünftige Krisen sollten sich weniger mit Plänen zum Ausstieg aus der Globalisierung befassen als mit der Kontrolle kurzfristiger Kapitalflucht. Sogar in Malaysia heißt man langfristige Auslandsinvestitionen willkommen und vertraut auf den Export, um der Armut zu entgegnen. Und wie ist das mit der Umwelt? Es ist richtig, dass Wälder für den Bedarf der globalen Märkte gerodet werden. Doch wer die Natur ausbeuten will, kann auch ohne die Hilfe multinationaler Konzerne immensen Schaden anrichten – fragen Sie einmal die Osteuropäer. Der schlimmste Raubbau, der in der Dritten Welt an der Natur betrieben wird, hat nichts mit der WTO zu tun. Die Waldbrände, die Südostasien jedes Jahr aufs Neue in Rauch hüllen, werden von einheimischen Immobilienspekulanten gelegt. Die subventionierte Zerstörung des Regenwalds am Amazonas begann im Rahmen der internen Entwicklungspolitik Brasiliens. Der Welthandel wirkt im Grunde eher im Sinn einer besseren Umweltpolitik, da nationale Aktionen internationale Beachtung finden. Aber dies alles ist nebensächlich. Die Anzeige zeigt deutlich – vermutlich deutlicher als beabsichtigt –, dass es den Globalisierungsgegnern nur am Rande um Löhne und Umweltschutz geht. Abgesehen von zwei Bildern, auf denen Baumstümpfe und ein Abwasserrohr zu sehen waren, setzte das Turning Point Project folgende Horrorszenarien der Globalisierung ins Bild: ein Autobahnkreuz, ein voller Parkplatz, ein Verkehrsstau, ein Wohnghetto in der Vorstadt, ein Wohnblock mit vielen Satellitenschüsseln, ein Büro mit Computerbildschirmen, Büroangestellte auf belebter Straße, Bürohochhäuser, eine Hühnerfarm, ein Gang im Supermarkt und das Logo von McDonald’s. Zu jedem Bild wird gefragt: »Ist das Los Angeles oder Kairo?«, »Ist das Indien oder London?«, und so weiter.
246
Der große Ausverkauf
Was soll an diesen Bildern so schrecklich sein? In der Anzeige heißt es: »Noch vor wenigen Jahrzehnten konnte man im Ausland Neues entdecken: andere Architektur, andere Landschaften, fremde Sprachen, exotische Gewänder und andere Werte. Damals gab es kulturelle Vielfalt, doch diese Vielfalt geht mit der ökonomischen Globalisierung verloren.« Das lässt sich nicht abstreiten. Welcher Tourist wünscht sich nicht, er könnte das ländliche Frankreich, Mexiko oder Kansas City erkunden, wie sie früher einmal waren? Doch die Welt dreht sich nicht um touristische Freuden. Sie dreht sich – zumindest sollte sie dies tun – um das Wohl der ganz normalen Bürger, die Tag für Tag auf ihr leben. Und an diesem Punkt bekommt die Empörung der Turning-Point-Aktivisten einen schalen Beigeschmack. Es ist bemerkenswert, dass die Horrorszenarien der Globalisierung Dinge zeigen, die die meisten Menschen dieser Welt anstreben. Dinge, von denen sie wünschen, sie hätten sie. Von Bedrohung kann keine Rede sein. Natürlich sind Verkehrsstaus und hässliche Autobahnkreuze ärgerlich, doch die meisten Menschen würden diese Ärgernisse gerne in Kauf nehmen, wenn sie der Preis für die Freiheit sind, die mit dem Besitz eines Autos einhergeht (oder besser gesagt, wenn sie überhaupt genug Geld für ein Auto hätten). Wohnghettos und Wohnblocks mögen kein schönes Bild abgeben, doch im Vergleich zu Wellblechhütten und Baracken zeugen sie von paradiesischen Verhältnissen. In einem ordentlichen Anzug in einem Büro am Computer zu arbeiten ist mit Sicherheit der harten Arbeit in einem Reisfeld vorzuziehen, und niemand wird dazu gezwungen, bei McDonald’s zu essen. Was im Einzelfall gut ist, ist natürlich nicht unbedingt gut, wenn es jeder macht. Ein großes Haus mit Garten ist eine feine Sache, doch im großen Maßstab verschandelt es die Landschaft, und es wäre wahrscheinlich besser, wenn wir alle freiwillig unsere Platzansprüche zurückschrauben würden (oder uns steuerliche Anreize dazu anhalten würden). Dasselbe gilt auch für kulturelle Vorlieben: In Boston schmälern die Fans kanadischer Diven natürlich die Chancen für regionale Interpreten, und wenn die lokalen Radiosender sich auf eine Richtlinie bezüglich der kulturellen Inhalte einigen könnten, wäre dies ein
Global Schmobal
247
Gewinn für alle. Doch es gibt einen feinen Unterschied zwischen den Argumenten für kollektive Maßnahmen und arroganter Bevormundung, besonders, wenn es um kulturelle Angelegenheiten geht: Soll die Gesellschaft vor unbeabsichtigten Konsequenzen gewarnt werden, oder geht der Streit um persönliche Geschmacksunterschiede? Aus der Anzeige in der Times wird klar, dass das Turning Point Project – und die gesamte Bewegung, für die es steht – eher zu arroganter Bevormundung neigt. Freiheit und Demokratie stehen zwar auf dem Banner, doch die eigentliche Forderung ist, dem Einzelnen die Dinge vorzuenthalten, die er sich wünscht – Staaten sollen frei sein, ja sogar darin bestärkt werden, ihren Bürgern das Recht auf Autofahren, Büroarbeit, Cheeseburger und Satellitenfernsehen zu versagen. Warum? Weil die Menschen glücklicher sind, wenn sie ihre traditionellen Sprachen, Gewänder und Werte beibehalten? Dann wären die Spanier also glücklicher, wenn sie sich noch immer ganz in Schwarz kleiden müssten und engstirnige Priester das Sagen hätten. In Südamerika würden noch immer Großgrundbesitzer in weißen Anzügen ihre Drinks schlürfen, während ihnen Pächter auf Knien danken, dass sie nicht in dieser »öden« modernen Welt leben müssen, in der es zwischen Madrid und Paris, Atlanta und New York keinen Unterschied mehr gibt. Ich hege dennoch den Verdacht, dass die Einwohner Madrids und Atlantas trotz des bedauerlichen Verlusts der einen oder anderen Tradition die moderne Welt vorziehen. Und wissen Sie was? Ich finde, dass auch der Rest der Welt das Recht auf eine eigene Entscheidung hat.
Arbeiter gegen Arbeiter Ungefähr 1920 gab die Kommunistische Partei Südafrikas die Parole aus: »Arbeiter aller Welt, vereinigt euch für ein weißes Südafrika!« Das hört sich widersprüchlicher an, als es war, denn die politische Kraft hinter der Apartheid hatte starke populistische, sogar sozialistische Wurzeln. Sie wollte ernsthaft die ökonomische Situation
21. Mai 2000
248
Der große Ausverkauf
der weißen Arbeiterklasse verbessern und sie vor der Ausbeutung durch das internationale Kapital schützen. Leider erreichte sie dieses Ziel, indem die nicht-weiße Arbeiterklasse, die aufgrund ihrer extremen Armut eine billige Konkurrenz darstellte, von Lohn und Brot ausgeschlossen wurde. Das Motto der Gewerkschaftsbewegung in den USA ist nicht ganz so schonungslos direkt. Wahrscheinlich gestehen sich ihre Führer nicht einmal selbst ein, dass die immer lauter werdenden Rufe nach Importbeschränkungen im Prinzip nichts anderes sind als der Versuch, die Bedingungen für amerikanische Arbeiter zulasten der Arbeiter in anderen Ländern zu verbessern. Die kürzlich hier abgedruckte Erklärung von James P. Hoffa, Präsident der Teamster-Gewerkschaft, drückt genau dies aus: »Man kann von der amerikanischen Arbeiterschaft nicht verlangen, mit ausländischen Arbeitskräften zu konkurrieren, die keinen ausreichenden Lohn erhalten.« Wer darauf besteht, dass die Löhne in den Ländern der Dritten Welt auf ein Maß angehoben werden, das für amerikanische Verhältnisse als ausreichend gilt, kann in Anbetracht der niedrigen Produktivität, der mangelhaften Infrastruktur und der generellen Entwicklungsdefizite in diesen Ländern ebenso gut von den Arbeitern verlangen, sich mit überzogenen Lohnforderungen als unrentabel zu brandmarken. Eine Gewerkschaftspolitik, die für die heimische Arbeiterklasse Verbesserungen erreichen will, muss ausländische Billigarbeitskräfte notwendigerweise aus dem Arbeitsmarkt ausschließen. Die moralische Sackgasse der amerikanischen Gewerkschaftsbewegung ist zwar tragisch, war aber kaum zu vermeiden. Tatsache ist, dass es den Arbeitern hierzulande schlecht geht. Das Realeinkommen eines Fabrikarbeiters ist niedriger als vor 25 Jahren. Selbst wenn man sich über Statistiken streiten will, steht außer Frage, dass das Wirtschaftswachstum ziemlich spurlos an der Arbeiterklasse vorübergegangen ist. Und die Politik ist weit davon entfernt, diese Ungerechtigkeit in irgendeiner Weise auszugleichen, ganz im Gegenteil: Anstatt die Steuern nach Einkommen zu staffeln, werden sie immer weiter gesenkt, und wer es sich nicht leisten kann, in der richtigen Gegend zu wohnen, kann noch nicht einmal auf eine ordentliche Ausbildung hoffen.
Global Schmobal
249
Ein arbeiterfreundlich eingestellter Ökonom könnte eine ganze Liste von Maßnahmen aufführen, die unserer Arbeiterklasse Erleichterungen verschaffen könnten. Eine Möglichkeit wäre eine Art staatliche Krankenversicherung, eine andere höhere, gering besteuerte Lohnzusatzleistungen. Doch als führender Gewerkschaftler müsste ich mich für meine Naivität schelten. Sie wissen es, und ich weiß es auch, dass derartige Vorschläge niemals Gestalt annehmen werden. Die amerikanische Linke hat heutzutage genug damit zu tun, gegen die Einführung weiterer Steuervergünstigungen für die wohlhabende Elite zu kämpfen. Und die Gewerkschaften – deren Einfluss heute wesentlich geringer als vor 20 Jahren ist – sind nicht in der Position, politische Entwicklungen umzukehren. Was bleibt einem Gewerkschaftsführer übrig? Welcher Kampf verspricht ihm einen Sieg? Der Kampf gegen Importe, mit denen die einheimischen Arbeiter konkurrieren müssen, hat immerhin gewisse Aussichten auf Erfolg. Den Wählern ist wahrscheinlich weder klar, dass Schutzzölle ihren Geldbeutel bedrohen (obwohl es so ist), noch dass solche Maßnahmen einen minimalen Nutzen verheißen. Es lässt sich leicht nachrechnen, dass selbst ein komplettes Importverbot aus Ländern der Dritten Welt den Arbeitslohn in den USA um nur drei oder vier Prozent anheben würde. Aber wenn sich ein Sündenbock anbietet – beispielsweise das böse Regime in China –, könnte die Gewerkschaftsbewegung mit ihrer zwar eingeschränkten, aber dennoch nicht zu verachtenden Lobby durchaus einen Sieg erringen. Mit anderen Worten, die Entscheidung, den amerikanischen Arbeitern auf Kosten noch bedürftigerer Arbeiter anderswo helfen zu wollen, ist durchaus nachvollziehbar – wobei dieses Vorgehen aber vehement geleugnet wird. Wenn ich Gewerkschaftsführer wäre, würde ich wahrscheinlich auch für Protektionismus eintreten. Diese politische Strategie zu verstehen, ja sogar ihre Notwendigkeit zu begreifen, heißt jedoch nicht, dass man sie gutheißen muss. Wer sich an einfachen moralischen Werten orientieren möchte – also eigentlich jeder –, wünscht sich, es wäre simpler. Man hätte gern ein klares Feindbild in Gestalt unersättlicher, habgieriger Kapitalisten und wünscht sich, Männer wie Hoffa stünden für die Rechte der Arbeiter
250
Der große Ausverkauf
auf der ganzen Welt. Das linke Lager tut sich schwer mit dem Eingeständnis, dass die amerikanische Gewerkschaftsbewegung mit all ihrer ehrbaren Tradition nun gegen die Interessen der Ärmsten der Welt agiert. Und genau das tut sie.
Das kalte Herz Armer Bono. Da hat er sich etwas eingebrockt. Die Afrikareise von Bono – Leadsänger von U2 – und Finanzminister Paul O’Neill war eines der ungewöhnlichsten Unterfangen in der Geschichte der Entwicklungshilfe. Eine Zeit lang verlief die Reise trotz latenter Spannungen zwischen den beiden Männern recht friedlich, da der Rockstar ein höflicher Mensch ist. Am Montag platzte ihm dann doch der Kragen. In einem ugandischen Dorf besichtigten die beiden gerade einen neuen Brunnen. Dank des frischen Wassers waren die Krankheitsfälle im Dorf erheblich zurückgegangen. Wie bereits aus anderen besuchten Entwicklungsprojekten schloss O’Neill daraus, dass die Lebensqualität der Menschen auch mit wenig Geld immens verbessert werden könne und eine Aufstockung der Entwicklungshilfe daher nicht notwendig sei. Übrigens geben die Vereinigten Staaten momentan 0,11 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Entwicklungshilfe aus. Kanada und die europäischen Industriestaaten sind da um etwa das Dreifache großzügiger. Der von der Bush-Administration vorgeschlagene »Millenniumsfonds« wird unseren Beitrag zur Entwicklungshilfe erhöhen – auf sage und schreibe 0,13 Prozent. Bono regte sich maßlos auf und erklärte, die Projekte bewiesen genau das Gegenteil. Der Brunnen sei vielmehr »ein Argument dafür, viel Geld für Entwicklungshilfe auszugeben. Er ist ganz und gar kein Grund dafür, es zu unterlassen. Und wenn der Minister das nicht erkennen kann, müssen wir ihm eine Brille und zwei neue Ohren besorgen.« O’Neills These ist leicht zu widerlegen. Im vergangenen Jahr sah ein Projekt der Weltgesundheitsorganisation vor, den armen Ländern so
31. Mai 2002
Global Schmobal
251
grundsätzliche Dinge wie Antibiotika und mit Insektenschutz vorbehandelte Moskitonetze zur Verfügung zu stellen. Hätten die USA mitgemacht, würden nach Schätzung der WHO jährlich acht Millionen Menschenleben gerettet. Der Preis: Amerikas Entwicklungshilfe müsste auf 10 Milliarden Dollar pro Jahr steigen. Das sind 10 Cent pro Tag und Bürger, aber immerhin eine Verdoppelung des bisherigen Betrags. Sogar afrikanische Menschenleben kosten Geld, will man sie retten. Ist O’Neill wirklich blind und taub für das afrikanische Elend? Ich glaube nicht. Er sitzt nur zwischen den Stühlen. Einerseits möchte er seine Betroffenheit über die globale Armut zum Ausdruck bringen, andererseits gelten in Washington andere Prioritäten. Welche Prioritäten das sind, zeigt sich an der schroffen Abfuhr einerseits, die sich die WHO bei der Bush-Administration einhandelte, und an dem parteiübergreifenden Engagement andererseits, die Erbschaftssteuer auf Dauer abzuschaffen. Bemerkenswert an diesem Engagement ist, dass die Gegner der Erbschaftssteuer noch nicht einmal das Allgemeinwohl als Argument aufführten. Niemand behauptet, dass von den Steuererleichterungen für reiche Erben jeder profitieren würde. Man appelliert an das Mitleid mit den Erben, die zu ihrem schmerzlichen Verlust auch noch eine »Todessteuer« entrichten sollen! Der Druck auf die Tränendrüse funktionierte. Der Kongress wischte die Argumente für die Beibehaltung der Erbschaftssteuer und den Vorschlag, den Steuerfreibetrag auf 5 Millionen Dollar zu erhöhen, vom Tisch. Lassen Sie mich nachrechnen: Eine Erbschaftssteuer mit einem Freibetrag von 5 Millionen Dollar beträfe eine Handvoll steinreicher Familien. 1999 hatten lediglich 3 300 Erbnachlässe einen Steuerwert von über 5 Millionen, im Schnitt lag ihr Wert bei 16 Millionen Dollar. Nach dem damaligen Steuersatz und einem Freibetrag von 5 Millionen blieben den Erben im Durchschnitt 10 Millionen Dollar – unter Härtefall würde ich etwas anderes verstehen – und der Staatskasse pro Jahr 20 Milliarden. Aber nein, die Erbschaftssteuer muss komplett abgeschafft werden. So sehen unsere Prioritäten aus. Vor einem Programm, das jährlich acht Millionen Menschen, darunter vielen Kindern, das Leben retten könnte, schrecken wir in Anbetracht der immensen Kosten zurück.
252
Der große Ausverkauf
Doch wenn wir auf Steuereinnahmen in doppelter Höhe verzichten können, damit 3 300 vom Glück begünstigte Familien statt läppischen 10Millionen Dollar 16Millionen Dollar erben dürfen, zögern wir keine Sekunde. Wir lassen keinen Erben im Stich. Und damit zurück zur Bono-O’Neill-Tour. Wahrscheinlich dachte der Rockstar, amerikanische Spitzenpolitiker wären zu Mitgefühl fähig, wenn sie nur nicht so unwissend wären. Wahrscheinlich nahm er an, ihnen wäre einfach nicht klar, wie groß das Elend in den ärmsten Regionen der Welt ist und was Entwicklungshilfe leisten kann. Bono muss gehofft haben, er könne in O’Neills Herz den Funken Mitgefühl finden und schüren, der in einem angeblich mitfühlenden Konservativen schlummern muss. Aber wie heißt es doch gleich in einem Song von U2: »But I still haven’t found what I’m looking for.« Stimmt, er hat den Funken noch immer nicht gefunden.
Gesetzesbrecher 24. Mai 2002 In den frühen Regierungsjahren Reagans saß ich ein Jahr im Council of Economic Advisers, dem Sachverständigenrat der Regierung. Die Art und Weise, wie Wirtschaftspolitik tatsächlich gemacht wird, fand ich zwar sehr ernüchternd, angenehm überrascht war ich hingegen, wie streng man sich an die internationalen Handelsabkommen hielt. Trotz aller großartigen Reden über den Freihandel war die ReaganAdministration dem Protektionismus durchaus nicht abgeneigt, sofern es dem politischen Vorteil diente. Das bemerkenswerteste Beispiel waren die »freiwilligen« Selbstbeschränkungsabkommen für den Export japanischer Kraftfahrzeuge in die USA. Dennoch galt die Regel, dass sämtliche Interventionen die Vorgaben des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens GATT nicht verletzen durften. Die Richtlinien wurden später in die der WTO integriert, und man hielt sich bis zum Ende der Ära Clinton peinlich genau an deren Einhaltung. Alle waren sich einig,
Global Schmobal
253
dass sich gewisse Dinge einfach nicht gehörten, gleichgültig, wie schnell sich daraus ein politischer Vorteil erzielen ließ. Kurzum, damals waren verantwortungsbewusste Politiker für unsere internationale Wirtschaftspolitik zuständig. Als dann die Regierung Bush gepfefferte Einfuhrzölle auf Stahl erhob, war es damit vorbei. Rein ökonomisch betrachtet ist das keine große Sache. Politisch gesehen werden internationale Gepflogenheiten mit Füßen getreten. Es ist zu befürchten, dass andere Staaten zum Gegenangriff blasen. Die Europäische Union droht mit Vergeltungszöllen, und Anfang dieser Woche kündigten Japan, Brasilien, Südkorea und China an, es ihr gleichzutun. (In dieser Hinsicht hat Bush die Welt tatsächlich vereint.) Ein kluger Außenhandelsexperte sagte mir einmal, Amerika beschwöre mit seiner Missachtung der Regeln sicherlich Vergeltungsmaßnahmen anderer Staaten herauf, aber diese seien nicht die größte Gefahr, sondern unsere Vorbildfunktion: Wenn die USA die Handelsabkommen schon nicht einhalten, wer dann? Warum brauchen wir überhaupt Handelsabkommen? Die Kosten, die Zoll- und Importkontingente den einheimischen Verbrauchern auferlegen, übersteigen die Gewinne für die einheimischen Produzenten. Doch ohne Handelsabkommen bekäme der Protektionismus die Oberhand. Den Verbrauchern ist nicht klar, welcher Verlust ihnen aus Stahleinfuhrzöllen und Zuckerkontingentierung entsteht, die Stahl- und die Zuckerindustrie spüren ihn dagegen sehr deutlich. Der freie Welthandel funktioniert nur deshalb einigermaßen, weil sich global – unter der Führung der USA – ein System entwickelt hat, das zwischen den Interessen der Exporteure und den Bedenken der einheimischen Produzenten, gegen Billigangebote konkurrieren zu müssen, vermittelt. Ein Staat, der Produkte aus dem Ausland zulässt, darf im Gegenzug eigene Erzeugnisse exportieren. In den Verhandlungen wird dann von »Zugeständnissen« gesprochen. Diese Zugeständnisse schützen hauptsächlich uns vor den eigenen ausbeuterischen Trieben. Das System hängt davon ab, dass abgemacht auch wirklich als abgemacht gilt. Ein Staat, der beispielsweise den Import von Stahl zugelassen hat, steht auch dann noch zu seiner Zusage, wenn sich die politische
254
Der große Ausverkauf
Windrichtung geändert hat. Handelsabkommen beinhalten »Schutzzollklauseln«, damit unter speziellen Bedingungen vorübergehende Einfuhrzölle erhoben werden können. Die Umstände, unter denen dies möglich ist, sind sehr genau definiert. Die amerikanische Stahlindustrie hat diese Bedingungen jedenfalls nicht erfüllt, insbesondere, da die Stahlimporte sowieso zurückgingen. Die Entscheidung der Regierung Bush, den Forderungen der heimischen Stahlindustrie nach mehr Schutz nachzugeben, drückt etwas aus, was auch in vielen anderen Bereichen gilt: Die Regeln gelten nicht für jeden. Die Regierung bleibt bei ihrer Behauptung, sie vertrete nur die Interessen der USA. Der Außenhandelsbeauftragte Robert Zoellick – der sich bisher für den Freihandel stark machte, doch seit kurzem den Eindruck eines gebrochenen Mannes macht – erklärte, Uncle Sam lasse sich nicht zum Narren halten. Doch wer glaubt, es gehe um nationale Interessen, kauft mir sicher auch ab, ich hätte eine Warnung vor einem Terroranschlag auf die Brooklyn Bridge erhalten, oder? In Wirklichkeit geht es um die rücksichtslose Durchsetzung von kurzsichtigen politischen Interessen. In dieselbe Kategorie gehören die Sanktionen gegen die karibischen Staaten, die dort alle positiven Wirtschaftstendenzen zunichte machten. Und das alles einem Abgeordneten aus South Carolina zuliebe. Drei Wahlmänner von West Virginia gegen ein über 60 Jahre gewachsenes Welthandelssystem – was wiegt wohl schwerer? Die Antwort von Karl Rove ist bekannt. Mit der Bush in Bälde zufallenden »Trade Promotion Authority« – früher »Fast Track Authority« – kann ein Handelsabkommen vom Kongress nicht mehr Punkt für Punkt abgeändert, sondern nur noch komplett abgelehnt oder angenommen werden. Bush behauptet, dies wäre für neue Freihandelsabkommen nötig. Doch wozu sollen die eigentlich gut sein, wenn wir die bestehenden schon nicht einhalten?
Global Schmobal
255
Die Bürde des weißen Mannes Wenn Karl Rove Lobreden auf frühere Präsidenten hält, sollte jeder die Ohren spitzen. Erst kürzlich pries er George W. Bush als zweiten Andrew Jackson. Daran sollte der Kongress denken, wenn über Bushs Forderung abgestimmt wird, das Homeland Security Department von den für den Staats- und Verwaltungsdienst geltenden Vorschriften zu befreien. Sie wurden aus Empörung über die »Vetternwirtschaft« eingeführt, die unter Jackson ihre Blüte erlebte. Rove wollte Bush ursprünglich wohl mit William McKinley vergleichen. Bis zum 11. September galt Rove als begeisterter Anhänger von McKinleys Innenpolitik. McKinley war der Präsident, unter dem sich die Vereinigten Staaten als imperialistische Großmacht betätigte. Auch heute zeigen sich in der amerikanischen Außenpolitik wieder imperialistische Bestrebungen. Natürlich hat die Bush-Doktrin die besten moralischen Absichten, da die USA ja nur in den Staaten einen Machtwechsel unterstützen, die sich in unbestimmter Zukunft zu einer potenziellen Gefahr entwickeln könnten. Auch die imperialistischen Triebkräfte unter McKinley sahen sich moralisch im Recht. Der Krieg gegen Spanien, das seine Kolonien mit brutaler Gewalt regierte, für uns jedoch keine Gefahr darstellte, wurde mit einem terroristischen Akt gerechtfertigt: das Versenken des Kriegschiffs Maine. Die Beteiligung Spaniens konnte nie bewiesen werden. Die Eroberung der Philippinen erfolgte, so erklärte McKinley, »um die Filipinos zu erziehen, emporzuheben, zu zivilisieren und zu christianisieren«. Von der moralischen Korrektheit einmal abgesehen sollten uns die Parallelen zwischen Amerikas Sendungsbewusstsein vor hundert Jahren und dem heutigen globalen Missionsgedanken Einiges lehren. Erstens zeigt die Erfahrung aus dem spanisch-amerikanischen Krieg, dass ein durch konventionelle militärische Mittel errungener Sieg nicht unbedingt das Kriegsende bedeutet. Dank der technologischen Überlegenheit der Amerikaner zerstörte Admiral George Dewey in Manila Bay eine spanische Flotte, ohne einen einzigen Mann zu verlieren. Doch der saubere Hightech-Krieg gegen Spanien wandelte sich in ein drecki24. September 2002
256
Der große Ausverkauf
ges Gemetzel mit dem philippinischen Widerstand, in dem Hunderttausende ziviler Opfer zu beklagen waren. Zweitens sollten uns die imperialistischen Unternehmungen Amerikas davor warnen, großartige strategische Pläne allzu ernst zu nehmen. Damals galten Kolonien als strategischer Gewinn. Rückblickend ist es zweifelhaft, ob uns die Einverleibung der Philippinen gestärkt hat. Heute wird immer wieder versichert, dass uns militärische Aktionen gegen Schurkenstaaten vor Terrorakten schützen. Der Schurkenstaat, der momentan in unser Fadenkreuz gerückt ist, war vermutlich nicht an dem Anschlag vom 11. September beteiligt. Nach welchen Kriterien wird eigentlich entschieden, wessen Herrschaft zu Ende gehen soll? Und schließlich sollten wir uns daran erinnern, dass die wirtschaftlichen Beweggründe, mit denen der westliche Imperialismus im späten 19. Jahrhundert gerechtfertigt wurde – Kolonien sind wertvolle Absatzmärkte und Rohstoffquellen –, sich als Unsinn herausgestellt haben. Fast ausnahmslos überstiegen die Kosten, ein koloniales Weltreich zu schaffen und zu verteidigen, die wirtschaftlichen Vorteile bei weitem. Heute erzählen uns die Experten, der Krieg gegen den Irak ließe den Ölpreis sinken und könnte sich sogar als echter finanzieller Glücksgriff erweisen. Die Auswirkungen auf den Ölpreis sind jedoch alles andere als sicher, was man von den Ausgaben für den Krieg, die Besatzung und den Wiederaufbau – denn wir werden den Irak ja hoffentlich nicht erst in Grund und Boden bomben und uns dann aus der Verantwortung stehlen – nicht behaupten kann. Und nein, diese Ausgaben lassen sich nicht mit den Einnahmen aus irakischem Öl finanzieren – es sei denn, wir geben uns vor aller Welt letztendlich doch als Imperialisten zu erkennen. Der Imperialismus des 19. Jahrhunderts war im Großen und Ganzen ein Ablenkungsmanöver. Und der Verdacht, dass die Bush-Doktrin ebenfalls eines ist, drängt sich geradezu auf. Ein Manöver, um von den echten Problemen abzulenken: von funktionsuntüchtigen Sicherheitsorganen, der ökonomischen Talfahrt, dem katastrophalen Bundeshaushalt und der schwer gestörten Beziehung zu unseren Verbündeten.
Statt eines Nachworts
Wir werden Sie vermissen, James Tobin
Gestern starb James Tobin, Professor an der Universität Yale, Nobelpreisträger und ehemaliger Berater John F. Kennedys. Er war ein großartiger Wirtschaftswissenschaftler und ein bemerkenswert guter Mensch, und sein Tod symbolisiert für mich den Tod einer Ära. Einer Ära, in der ökonomische Debatten freundlicher und wesentlich aufrichtiger geführt wurden als heute. Mit seinen Theorien beeinflusste Tobin viele Menschen, die zu seinen Schülern gezählt werden können, auch wenn sie selbst noch nie von ihm gehört haben. Er war eine Person des öffentlichen Lebens und galt eine Zeit lang als bekanntester Fürsprecher einer Ideologie, die man als marktwirtschaftlichen Keynesianismus bezeichnen kann – der Glaube daran, dass Märkte eine gute Sache sind und am besten funktionieren, wenn der Staat regulierend eingreift. Eigentlich war Tobin das Urmodell des neuen Demokraten, und es ist eine Ironie des Schicksals, dass einige seiner durch und durch gemäßigten Ideen neuerdings von rechten und linken Extremisten missbraucht werden. Tobin war einer der Wirtschaftswissenschaftler, die die Keynesianistische Revolution nach Amerika brachten. Vor dieser Revolution schien es kein ökonomisches Mittelding zwischen fatalistischem Laisser-faire und umfassender staatlicher Intervention zu geben – und nachdem das Laisser-faire weithin für die Große Depression verantwortlich gemacht wurde, konnte man sich kaum vorstellen, wie die freie Marktwirtschaft überleben sollte. 12. März 2002
258
Der große Ausverkauf
John Maynard Keynes änderte das: Mit einer klugen Währungs- und Finanzpolitik, so sagte er, könne die freie Marktwirtschaft künftig Depressionen verhindern. Was war nun James Tobins Beitrag? Kurz gefasst wandelte er den simplen und rein mechanischen Keynesianismus der vierziger Jahre in eine gut durchdachte Wirtschaftslehre um, die sich auf die für die Investoren wichtige Wechselbeziehung zwischen Risiko, Gewinn und Liquidität konzentrierte. In den sechziger Jahren machte der weiterentwickelte Keynesianismus Tobin zum bekanntesten Gegenspieler von Milton Friedman, der damals der Verfechter einer rivalisierenden (und ziemlichen naiven) Doktrin namens Monetarismus war. Friedmans Behauptung, sämtliche Hochs und Tiefs in der Ökonomie ließen sich durch Änderungen der Geldmenge erklären, ließ sich auf Dauer nicht halten. Tobins Ansicht, der Preis der Wirtschaftsgüter sei die treibende Kraft hinter Konjunkturschwankungen, hat sich dagegen bewahrheitet. (Friedman ist nichtsdestotrotz ein hervorragender Wirtschaftswissenschaftler, der für andere Arbeiten große Beachtung fand.) Tobin wurde durch zwei wirtschaftspolitische Ansätze bekannt, die beide von politischen Lagern missbraucht werden – so Tobins eigene Ausdrucksweise –, deren Ansichten er nie teilte. Zum einen war Tobin der geistige Vater der Steuersenkungen unter Kennedy, die den Aufschwung der sechziger Jahre auslösten. Ironischerweise sind es heutzutage die Konservativen der harten Linie, die Steuersenkungen für die Lösung aller Probleme halten. Tobin war da ganz anderer Ansicht. Letzte Woche noch saß ich mit ihm in einem Ausschuss. Er plädierte dafür, der jetzigen Situation nicht mit Steuersenkungen, sondern mit höheren Inlandsausgaben entgegenzutreten. Zum anderen schlug Tobin 1972 vor, Devisengeschäfte mit einer geringfügigen Steuer zu belegen, um der Spekulation eine Grenze zu setzen. Er hielt diese Steuer für eine Möglichkeit, den Freihandel zu fördern. Sie würde den Staaten ermöglichen, ihre Märkte offen zu halten, ohne sich störenden Kapitalbewegungen von »vagabundierenden Geldern« auszuliefern. Ironie des Schicksals: Die »Tobin-Steuer« wurde zur Galionsfigur extremistischer Marktwirtschaftsgegner erhoben, ins-
W i r w e r d e n S i e v e r m i s s e n , J a m e s To b i n
259
besondere der Antiglobalisierungsgruppierung Attac. Tobins Kommentar dazu: »Der lauteste Applaus kommt von der falschen Seite.« Warum beschleicht mich das Gefühl, dass Tobins Tod für das Ende einer Ära steht? Man sollte sich vor Augen halten, dass der KennedySachverständigenrat, die wohl bedeutendste Vereinigung von Wirtschaftsexperten seit Alexander Hamilton, ungestört denken und arbeiten konnte. Tobin war nur einer von drei Nobelpreisträgern, die in ihm damals zusammenarbeiteten. Kann sich jemand ein solches Team in unserer Zeit vorstellen? Wohl kaum. Als Tobin nach Washington ging, wurden Spitzenökonomen noch keinem politischen Gewissenstest unterzogen – und es wäre wohl auch keiner auf den Gedanken gekommen, dass die Verbreitung offensichtlicher Unwahrheiten zu ihrer Aufgabe gehört. Mehr will und muss ich dazu nicht sagen, denke ich. Gestern sprach ich mit Yale-Professor William Brainard, der den »Glauben an die Kraft der Ideen« seines Kollegen Tobin betonte. Dieser Glaube wird in dem Maße löchrig, in dem schlechte Ideen mit starker politischer Rückendeckung unseren Kurs bestimmen. Auch deswegen vermisse ich James Tobin, und ich trauere nicht nur über seinen Tod, sondern über das Ende einer Ära, in der aufrichtige, exzellente Wissenschaftler wie er einen angemessenen Platz hatten und sogar politisch Einfluss nehmen konnten.
Register
Adalphia Strategie 102 AES/Williams 216 Afghanistan 135, 230 Afrika 250 Ailes, Roger 192 Air Force One 172 Aktien, Aktienmarkt 11, 15, 23, 47, 53 – 55, 57, 74, 78, 84, 85, 98 – 101, 104, 121, 137 Aktienoptionen 97, 102, 104 Anschein und Erwartung hoher Profite 96, 97, 137 siehe auch Enron, Strategien Boom (auch: Hausse) 47 – 49, 51, 53, 55, 56, 60, 73, 76, 84, 97 Fall der 16, 23, 49, 56, 60, 61, 75, 78 Strategien unseriöser Investoren 101 – 103 Technologie 15, 57 Überbewertung von 49, 74 Alaska 130, 220, 222, 225, 226 Al Kaida 34, 139, 196 Alterman, Eric 195 Altman, Dan 32 American Spectator 187 Amtrak 65
Antikriegsdemonstrationen 194 – 197 ANWR (Arctic National Wildlife Refuge) 224 – 226 Arabisch-Israelischer Krieg (1973) 87 Arbeitslosigkeit 11, 75, 80, 88, 166, 174, 180, 189 Senkung der 13, 14, 75, 189 »jobless recovery« und 75 Versicherung 91, 166 Arbeitsministerium 163 Argentinien 24, 48, 230 – 232, 234 – 236 Armey, Dick 180 Armut, die Armen 12, 14, 92, 150, 180, 250 Gesundheitsfürsorge für 92, 173 Kinder 12, 164, 165, 167, 251 Ashcroft, John 192, 226 Asienkrise (1997) 16, 59, 61, 81, 93, 96, 121, 231, 235 Attac 259 Außenpolitik 28, 29, 33 – 35, 196, 197, 230, 232, 255 Autoindustrie 12, 13 Babyboomer 147 Pensionierung der 115, 116, 120, 146, 147, 152
262
Der große Ausverkauf
Baker, Dean 81 Baker, James A. III (Institute) 71 Banken 61, 103 Bank von Japan 84 in Asien 61 siehe auch Federal Reserve Barron’s 212 BBC 233 Belgien 63 Benzin 129, 220 Bildung und Erziehung 34, 118, 136, 164, 173, 208 Bin Laden Familie 95 Bin Laden, Osama 89, 135, 139, 143 Bismarck, Otto von 28, 128 Blahous, Charles 153, 154 Boehlert, Eric 197 Bogle, John 97 Bolton, John 29 Bono 250, 252 Borenstein, Severin 207 Börse 47, 53 – 57, 72, 75, 76, 80, 83, 85 Börsenaufsicht siehe SEC Börsenblase 9, 15, 49, 50, 56, 60, 79, 81, 84 siehe auch Dotcom-Blase und Spekulationsblase Börsenkrach 23, 25, 48, 49, 56, 80, 174 Brainard, William 259 Brasilien 231, 234 – 237, 253 Breeden, Richard 107 Brock, David 187, 189 Bruttoinlandsprodukt (BIP, gross domestic product GDP) 11, 80, 88, 89, 250 Buffett, Warren 104 Bundeshaushalt 73, 115, 141, 175, 256
Bundesrechnungshof 170, 219 Bürgerkrieg, amerikanischer 176 Bush, George H.W. 95 Bush, Jeb 30, 163, 186 Bush-Doktrin 33, 42, 255, 256 Bushnell, James 207 Business School of Chicago 100 Business Week 97, 210, 211 California Public Utilities Commission 215 Cardoso, Fernando Henrique 235 Carlucci, Frank 95 Carlyle Group 95 CBS 43 CBS Market Watch 79, 94, 95, 144, 236 CBS News 216 Center for Public Integrity 105 Center on Budget and Policy Priorities 88, 131, 153 Center for Economic Policy Research 81 CEOs (auch Topmanager, Führungsspitzen) 12, 14, 99, 100, 105, 119, 183, 199, 210, 211, 213 Abfindungen und Bezüge für 95, 97, 99, 100, 137 (ehemalige) CEOs in der BushRegierung 38, 108 Chafee, Lincoln 161 Chait, Jonathan 180, 199 Chaves, ´ Hugo 232 – 234 Cheney, Dick 33, 50, 94, 106, 163, 178, 217 – 222, 225 Energiepolitik und 94, 179, 217 – 222, 226 Chevron Texaco 178 China 71, 77, 249, 253 CIA 183
Register
Cisco 138 Citigroup 236 Clean Air Act 227 Clear Channel Communications 197, 198 »Clear Sky«-Programm 227, 228 Cleland, Max 40 Clinton, Bill 13 – 16, 18, 23, 29, 33, 35, 39, 41, 94, 96, 104, 114, 127, 143, 189, 191, 199, 221, 227, 234, 235, 252 Amtsenthebungsverfahren 191 DeLay’s Kritik 29, 191 Greenspan und 18, 114, 143 Lateinamerikapolitik von 94, 234, 235 Lügengeschichten über 188, 189 Whitewater-Affäre 188 wirtschaftlicher Boom 10, 13, 33, 221, 127 CMS Energy 178 CNBC 56, 85 CNN 117, 195 Columbine School 29 Conrad, Kent 137 Corporate Governance 101 Council of Economic Advisers 252, 259 Crandall, Robert 170 Cumulus Media 197 Daily News 171 Daniels, Mitch 134, 135 Darwin, Charles 51 ff. Daschle, Tom 27, 40, 160 Defense Weekly 219 Deflation 65, 75, 80, 82, 85 DeLay, Tom 27, 29, 39, 161, 180, 191 DeLong, Brad 237
263
Demokratie 29, 33, 194, 233, 234, 247 in Lateinamerika 232, 233 Demokratische Partei 13, 33, 39, 97, 120, 192, 216, 227 Republikaner verglichen mit 33, 97, 120, 140, 154, 160, 192, 227 Deutschland 28, 63 – 65 Dewey, George 255 Dewey, Thomas E. 39 Diamond, Peter 153 Diamond-Orszag Bericht 153 DeIulio, John 167 Dixie Chicks 197 Dole, Bob 13 Dotcom-Blase 77 Dow 36 000 (Glassman und Hassett) 57, 74, 76 Dow Jones 15, 56 Drogen 136, 233 Dynegy-Strategie 101 Einkommen 92, 131, 134, 161, 166, 236, 248 Unterschiede von 157, 161, 164, 236, 248 Verteilung von 35, 163 siehe auch Steuern El Paso Corporation 215, 216 Energie (auch: Energiepolitik, Energiebranche) 34, 93, 94, 109, 129, 130, 178, 206 – 212, 220 – 223, 226, 229 Cheney und 94, 178, 217 – 221, 225, 226 Kapazitäten 204, 206, 207, 209, 215, 218, 221, 222, 226, 227 Krise in 25, 203, 204, 207, 212, 218, 219 Marktmanipulationen 204, 206, 207, 209, 212 – 215, 218
264
Der große Ausverkauf
Öffnung des Energiemarktes und 203, 206, 209, 211 siehe auch Kalifornische Energiekrise siehe auch Öl, Ölindustrie Energieministerium 222 Energy Information Administration 213, 226 Energy Services (Tochterunternehmen) 214 Enron 38, 49, 50, 72, 74, 75, 89, 93, 94, 102, 103, 108, 109, 134, 137, 138, 178, 181, 189, 210, 212, 213 »Enron exemption« 103, 108 Skandal 49, 50, 93 – 95, 96, 103 – 105, 138, 213 – 215 Strategien von 94, 95, 101 – 103, 105, 210 – 212 EPA (Environmental Protection Agency, dt. Umweltschutzbehörde) 217, 226, 228, 229 Erbschaften 125, 126, 131, 251 Erbenprivilegien, Rückkehr der 157, 163 – 165 Erdman, Paul 236 Erster Weltkrieg 181 Europäische Union (auch: Europa) 28, 62, 63, 65, 194, 196, 197, 244, 250, 253 Evans, Don 30 Evolution 29, 30, 51 Fairness-Doktrin 193 Familienwerte 89, 141 »Fast Track Authority« 254 Federal Communications Commission (FCC) 193, 198 Federal Energy Regulatory Commission (FERC) 209, 210, 212, 213, 215 – 218
Federal Reserve 16, 66, 67, 69 – 72, 75, 78, 82 – 85, 90, 91, 114, 128, 143 fiktive Umsätze 100 »financial conditions index« (FCI) 72 Financial Times 69, 83 Finanz- und Börsenaufsicht siehe SEC Finanz- und Steuerpolitik 16, 74, 84, 116, 120, 138, 144 Finanzministerium 231, 235 FleetBoston 236 Fleischer, Ari 223 Florida 30, 186, 220 Fluglinien und Flughafensicherheit 158, 170, 171 Fluggesellschaften gegen Angestellte 180 Flugverkehrskontrolle 169 Forbes, Steve 32, 76, 89 Ford, Gerald 171 – 173 Fortune 19 Fox News 38, 192, 195 Frankreich 63, 190- 192, 194, 195 Wahl 2002 in 190 – 192 Freihandel 235, 243, 244, 252 – 254, 258 Freihandelszone, amerikanische 232 Freud, Sigmund 51 Friedman, Milton 258 Garrett, Laurie 171 GATT (General Agreement of Tariffs and Trade) 244, 252 General Motors 99, 177, 178, 180 Generally Accepted Accounting Principles (GAAP) 96 Geological Survey, US 225 Gesundheits- und Sozialministerium 163 Gesundheitspolitik, Gesundheitsfür-
Register
sorge 34, 76, 92, 120, 136, 149, 150, 163, 173, 208 siehe auch Social Security Giersch, Herbert 63 Gigot, Paul 29 Globalisierung 20, 59, 205, 230, 241 – 250, 255, 259 Armut und 242, 244, 245, 248, 250, 251 Kapitalmärkte und 59, 205, 231, 244, 247 Goldman Sachs 69, 72, 211 Golfkrieg 11, 29, 87 Gore, Al 30, 120, 122 – 124, 141, 190 – 192 Gramm, Phil 97, 98, 108 Großbritannien (auch: Vereinigtes Königreich) 70, 196 Marktmanipulation in 207, 209 Große Depression 48, 86, 257 Great Society 28 Greenspan, Alan 16, 18, 47, 49, 66, 69 – 75, 78, 79, 82 – 85, 91, 97, 114, 142, 143, 145 Börsenblase und 47, 49, 79 Politik und 18, 47, 49, 69, 71, 72, 83, 114, 142, 143 Steuersenkungen und 18, 69, 78, 114, 143, 145 Griles, Stephen 38 Grubman, Jack 164 Halliburton 106, 183 Hamilton, Alexander 259 Handelsabkommen siehe Trade Agreement Program Handelsministerium 30 Hanna, Mark 186 Harding 181 Harken Energy 105, 183
265
Hastert, Dennis 192 Haushaltsdefizit 9, 10, 16, 19, 25, 26, 32, 73, 76, 79, 84, 108, 114, 136, 143, 175, 185 Kriege und 26, 175, 256 Privatisierung öffentlicher Aufgaben und 185 Sozialversicherung und 136 Steuererhöhung und 16 Steuersenkungen und 19, 32, 79 Terrorismus und 114, 175 Haushaltsüberschuss 16, 23, 32, 33, 71, 73, 78, 85, 114, 118, 124, 125, 134 Aktienmarkt und 57 Greenspans Ansicht 71, 73, 78, Steuersenkungen und 32, 78, 114, 118, 148 HBO 130 health care 92, 136, 150 siehe auch Medicaid, Medicare Heritage Foundation 28, 106 Herzland, der Mythos 140 – 142 Hicks, Tom 198 Hill, The 219 Hoffa, James P. 248, 249 Holland 63 Homeland Security Department, (Heimatschutzministerium) 255 Heimatschutzprogramm 39 Hume, Brit 192 Hussein, Saddam 27, 34, 37, 40, 42, 86, 196 Hypothekenkredit 116 IMC Global 178 Immobilien (auch: Eigenheime) 60, 81, 82, 89 Imus, Don 192 Indien 245
266
Der große Ausverkauf
Indonesien 48, 62 Inflation 65, 70, 78, 84, 90, 91, 116, 161 Informationstechnologie 14, 57 Innenministerium 38, 217, 225 Innenpolitik 20, 158 Internationaler Währungsfonds (IWF) 231, 235, 236 Internet 22, 180, 193, 194 investopedia.com 138 Irak 34, 39, 42, 86, 87, 106, 195, 196, 217, 256 Irak-Krieg 29, 31, 33, 36, 37, 41, 42, 85 – 87, 106, 143, 195, 196, 256 Massenvernichtungswaffen, Nuklearprogramm und 34, 86 ökonomische Effekte des 85 – 87, 106, 143, 256 Steuersenkungen und 33 Iran 29, 34, 42, 87 ISO (Independent System Operator) 208, 209 Jackson, Andrew 185, 255 Jackson-Hole-Konferenz 82 James, William 64 Jane’s Defence Weekly 219 Japan 11, 12, 15, 17, 48, 49, 65 – 67, 70, 75, 80 – 84, 89, 174, 253 Kobe, Erdbeben in 174 Wirtschaftsabsturz in 14, 15, 17, 48, 49, 61, 65 – 67, 80 Jeffords, James 161 »jobless recovery« (dt. Wirtschaftsaufschwung o. neue Arbeitsplätze) 11, 12, 16, 18, 49, 75, 89 Johnson, Lyndon B. 28 Joskow, Paul 209 Jospin, Lionel 190, 191 Justiz 25, 28, 181, 183, 192
Kahn, Edward 209 kalifornische Energiekrise 24, 203, 207, 208, 209, 212, 213, 215 – 218 Kalter Krieg 11, 34, 120 Kanada 250 Kant, Immanuel 64, 65 Kapitalismus, amerikanischer 49, 57 Kaplan, Steven 100 Karibischer Handel 254 Kategorischer Imperativ 64 Kennedy, John F. 257 Kennedy Familie 164 Kennedy, Ted 230 Kerry, John 39, 40 Keynes, John Maynard 232, 258 Keynesianismus 232, 257, 258 KGV 48, 53 – 55, 84 Kissinger, Henry 27, 28, 31, 35, 40 – 42 Kobe Erdbeben 174 Kohleindustrie 38, 204 Kommunismus 11, 82 Kongress 25, 28, 32, 34, 36, 58, 70, 73, 75, 78, 84, 86, 88, 104, 106, 114, 124, 128 – 133, 138, 140, 142, 143, 146, 158, 160, 161, 167, 172, 178, 180, 219, 223, 225, 251, 254, 255 Bundeshaushalt 73, 132, 143 Congressional Budget Office 151, 161 Irak-Krieg 34, 36, 86 Korruption 18, 23, 97, 182 Kosovo 39 Kozlowski, Dennis 100 Krankenversicherung 177 private 167 staatliche 120, 249 Kravis, Henry 100 Kriminalitätsrate 10, 11, 14
Register
Kristol, William 163 KRMD (Radiostation) 197 Krueger, Alan 163 Krugman, Paul 48 Verleumdungskampagne gegen 189
267
Labaton, Stephen 182 Lateinamerika 113, 116, 230, 231, 233, 236, 237 Lay, Kenneth 93, 94, 100, 188, 211 Lebensmittel 130 Ledeen, Michael 29 Le Pen, Jean-Marie 190, 191 Levitt, Arthur 104 Lewis, Chuck 104 Lewis, Sinclair 197 Lincoln, Abraham 175 Lindsey, Lawrence 69, 70, 71, 128 »Liquiditätsfalle« 89 Lobbying (auch: Lobby, Lobbyismus) 40, 94, 97, 101, 104, 106, 107, 162, 182, 187, 188, 217, 249 Löhne 14, 92, 248 Long-Term Capital Management 16 Los Angeles, Kalifornien 245
McKinley, William 255 Medien 18, 21, 26, 28, 36, 38, 114, 128, 163, 174, 179, 181, 188, 189, 192 – 198 Berichterstattung und 18, 20, 36, 113, 114, 119, 135, 148, 174, 181, 188, 189, 192, 193, 195 Insiderinformationen 21, 22 ökonomische Interessen von 192, 194 Skandale und 38, 52, 188, 189, 199 Wirtschaftsjournalisten 21, 94, 144 Medicaid 150, 151 Medicare 28, 126, 132, 149 – 151, 185 Merrill Lynch 104 Mexiko 16, 234, 236 Miami Herald 186 Militär 11, 30, 87, 139, 183, 184, 256 Mittlerer Osten 17, 33, 34 Moneyline 117, 119 Montana, Scheidungsraten in 141 Morgan Stanley 78, 79 Moynihan, Daniel Patrick 133 Mun, Reverend Sun Myung 187, 188
Madrick, Jeff 91 Maines, Nathalie 197 Malaysia 245 Marktwirktschaft, freie 24, 179, 180, 203, 212 – 216, 230 – 232, 237, 257, 258 in anderen Ländern 230, 231, 237 Umweltschutz und 204 Versagen der 24, 205, 231, 237 Marx, Karl 64 Maul-und-Klauen-Seuche 130 Mays, Lowry 198 McCulley, Paul 78 McDonald’s 245, 246
Nader, Ralph 20, 160, 191, 242 Nasdaq 56, 78, 82, 84 National Bureau of Economic Research 207 National Guard 173 nationale Sicherheit 181, 183, 184 Nevada, Plan zur Atommülllagerung 94 New Deal 28, 86, 158 New Economy 20, 53, 57, 84 New Jersey 22, 140, 141 New Republic 199 »newspeak« 122 »New Source Reviews« 227, 228
268
Der große Ausverkauf
New York 136, 140, 158, 164, 172, 173, 195 Kriminalitätsrate 14 Daily News 171 New Yorker 85, 108 New York Observer 192 New York Post 38, 85 New York Times 10, 19, 32, 48, 98, 157, 226, 243 Kolumne des Autors für 157 Turning-Point-Project 243, 245 – 247 Niger 34 Noah, Tim 189 Nordamerikanisches Freihandelsabkommen siehe Freihandel Nordkorea 29, 195, 196 Norton, Gale 225 Oberster Gerichtshof 30, 233 siehe auch Supreme Court Office of Management and Budget (OMB) 144, 163, 167 Öl, Ölindustrie 87, 130, 181, 196, 204, 220 – 226 in Alaska 130, 220, 222, 225, 226 ANWR 224, 225 Irak-Krieg und 87, 196, 256 Kapazitätserweiterung 221, 222, 226 Ölpreise 87, 222 – 224, 256 OPEC und 222 – 224 Oklahoma, Anschläge 17 O’Neill, Paul 73, 74, 89, 127, 235, 236, 250 – 252 O’Neill, Tip 160 Onion, The 17 OPEC (Organization for Petroleum Exporting Countries) 222 – 224
Orszag, Peter 153 Orwell, George 122, 123 Oxley, Michael 104 Ozonbelastung 130 Patriotismus 40, 43, 181, 197 Pensionäre 116 Pentagon 29, 33, 95, 225 Perle, Richard 29, 38 Perot, H. Ross 13, 190 Peter, Laurence J. 182 Peter Prinzip 182 Pew Survey siehe Vereinigungskirche Philippinen 255, 256 Philipps Petroleum 178 Phillips, Kevin 163 Pitt, Harvey 104, 107, 182, 183 Pitt-Prinzip 182 – 184 Podhoretz, John 85, 163 Ponzi, Charles 181 Poole, Keith 160 – 162 Populärkultur (Pop-, Massenkultur) 12 präventive Angriffe, Legitimation 33 »Principal-Agent«-Theorie 99 Privatisierung 158 des öffentlichen Sektors 150, 158, 170, 171, 184 – 186 der Social Security 36, 58, 115, 118, 119, 148, 150 – 154, 167 Pro-Kriegs-Demonstrationen 197, 198 Protektionismus 140, 232, 249, 252, 253 Radicot, Marc 94 Raines, Howell 20 »Rally for America« 197 Rather, Dan 192 Reagan, Ronald 16, 113, 252 Red Herring 95
Register
Regimewechsel 39 Regulierung 94, 103, 203, 211 – 213, 216 Rehnquist, Janet 163, 165 Religion 30 Rentenversicherung 23, 76, 115, 120, 133, 136, 151, 152, 185, 212 siehe auch Social Security Repräsentantenhaus 29, 37, 104, 106, 142, 161, 166, 180, 191, 192 Republican National Campaign Committee (RNCC) 40 Republican National Committee 94 Republikanische Partei 13, 16, 20, 27, 29, 32, 40, 69, 98, 106, 120, 140, 145, 148, 161, 162, 166, 167, 172, 178, 186, 191, 193, 198, 215, 219, 224 Demokraten verglichen mit 40, 98, 120, 161, 162, 167, 178, 216 Reuters 223 revolutionäre Kraft, Bewegung 19, 25, 27, 31, 35, 36, 38, 39, 41, 42 Angriffsstrategie der 31, 35 Berichterstattung und 31, 36 Kissingers Sicht auf 27, 28, 31, 35, 41, 42 Rezession 11, 12, 17, 24, 25, 49, 65 – 68, 75, 77, 78, 80, 86 – 91, 134, 136, 143 Ölkrise und 87 von 1990 – 91 66, 67, 89 Rice, Condoleeza 233 Roach, Stephen 78, 79 Rockefeller Familie 164 Rooney, Andy 43 Roosevelt, Franklin D. 28, 39, 50, 86, 158, 244 Rosenthal, Howard 160 – 162 Rove, Karl 185, 254, 255
269
Rubin, Robert 15, 16 Rumsfeld, Donald 33, 95 Russland 16, 235 S&P 500 74, 96 Salon 197 Sarbanes, Paul 97, 98 Saudi-Arabien 95 Scaife, Richard Mellon 187, 188 Scalia, Antonin 30, 165 Scalia, Eugene 163, 165 Schaeffer, Eric 228 Scheingeschäfte 101 – 105 Schröder, Gerhard 63 Schumer, Charles 172 SEC (Security and Exchange Commission) 104 – 108, 182 Senat 27, 40, 97, 106, 142, 216 Ausnutzung durch Bush und Republikaner 27, 37, 114, 138, 139, 158, 159, 196, 256 Bankenausschuss und 97, 145 Bilanz- und Buchprüfungsreform 97 Finanzausschuss des 104 September 11, Anschläge 17, 21, 22, 27, 33, 37, 47, 77, 86, 103, 114, 134, 138, 139, 158, 159, 169, 171 – 175, 178, 180, 196, 255, 256 Siegel, Jeremy 54, 55 Skandalschleuder 187 – 189 Skilling, Jeffrey 210, 211 Slate 19, 160, 189, 245 Smith, Adam 64 Social Security (Staatl. Sozial-, Kranken- und Rentenversicherung, Altersvorsorge) 28, 58, 118, 119, 123, 124, 135, 146, 148, 149 – 154, 185
270
Der große Ausverkauf
Bushs Programm von 55, 58, 115, 118, 119, 123, 124, 142, 147, 148 Diamond-Orszag-Bericht zur 153 Gores Programm von 122 – 124 Kommission zur Stärkung der Sozialversicherung 153 Krankenversicherung 167 Medicare verglichen mit 126 Privatisierung der 36, 115, 118, 148, 152 – 154 Renten 23, 55, 56, 115, 118, 123, 124, 133, 136, 146, 147, 148, 154 Soros, George 188 Sowjetunion 82 Sozialabbau 18, 28, 30, 37, 56, 142, 153, 166, 168 Sozialversicherung siehe Social Security Spanien 247, 255 Spanisch-Amerikanischer Krieg 255 Spekulationsblase 48, 57, 58, 60, 67, 82, 83 Spitzer, Eliot 103 Staatsführungen 50, 195 Staatshaushalt 23, 57, 113, 114, 116, 121, 123, 131, 135, 143 siehe auch Bundeshaushalt Staatsverschuldung 9, 18, 23, 73, 115, 116, 119, 120, 123, 143, 175, 236 Stahlindustrie 12, 140, 187, 253, 254 State Children’s Health Insurance Program 167 Steuerhinterziehung 108 Steuern 16, 32, 141, 157, 164, 252 alternative minimum tax (AMT) 131 – 133, 144, 177, 178 Einkommen 32, 125 – 127, 131, 134, 165, 166
Erbschaft 125 – 128, 131, 164, 251, 252 Erhöhung von 41, 120, 121, 131, 146, 147, 165 Flughafen 170 Kapitalgewinn 32, 37, 41, 57 Kopfsteuer 41 Körperschaft 24, 180 Löhne 32, 41, 92 Medicare und 126, 151 Politik und 34, 57, 89, 116, 128, 131 – 133, 146 Social Security (auch: Sozialversicherung) 58, 125 – 127, 136, 147, 152, 166 Umsatz 166 Steuersenkungen 18, 19, 26, 31- 33, 36, 56, 58, 67, 69, 73, 76, 78, 79, 84, 85, 89, 92, 113, 114, 116, 118 – 121, 124 – 139, 143 – 145, 162, 165, 166, 173, 185, 222, 224, 249, 251, 258 für Unternehmen und (Super)Reiche 19, 32, 84, 113, 114, 122, 126 – 129, 132, 133, 136, 137, 159, 162, 165, 166, 173, 249, 251 Greenspans Sicht auf 18, 69, 78, 114, 145 unter Kennedy 258 unter Reagan 113 von 2001 31, 32, 113 von 2003 36, 37 Stewart, Martha 106 Südafrika 247 Südamerika 230, 232 – 235 Südkorea 253 Südostasien 245 Sulzberger Familie 164 Summers, Lawrence 16, 96
Register
Supreme Court 30, 233 siehe auch Oberster Gerichtshof Syrien 29, 34, 42 Teapot-Dome-Skandal 181 Technologie 65 Versprechen der neuen 12 Aktien für 15 Telecommunications Act (1996) 198 Telekommunikationssektor 91 Telekommunikation- und Medienaufsichtsbehörde (FCC) siehe Federal Communications Commission (FCC) Terrorismus 17, 25, 36, 39, 134, 136, 138, 139, 143, 158, 169, 171, 175, 176, 183, 214, 226, 255, 256 Bekämpfung des 135, 136, 138, 139, 172, 175, 176, 214, 226, 256 Flughafensicherheit und 169, 170 Irak-Krieg und 36 siehe auch September 11, Anschläge Texas 21, 56, 93, 130, 178, 198, 210 Texas Rangers 198 Thomas, Helen 10 Time Magazin 16 Times (siehe New York Times) 20, 21, 91, 149, 151, 158, 163, 182, 247 Tobin, James 242, 257 – 259 »Tobin-Steuer« 258 Tokio 80 Trade Agreement Program (Handelsabkommen) 244, 252 – 254 »Trade Promotion Authority« 254 Transaktionen 188 fingierte 102 Turning Point Project 243, 245 – 247 Tweed, Boss 186 TXU (früher: Dallas Power and Light) 178
271
Tyco 89 UBS Warburg 109 Uganda 250 Umweltpolitik, Umweltschützer 34, 94, 130, 158, 159, 204, 205, 217, 218, 220, 222, 223, 226 – 229 ANWR 224 – 226 Cheney’s Kritik an 218, 220, 222, 226 »Clear Sky«-Programm 130, 227, 228 globale Erwärmung 228 Globalisierung und 245 Ozonbelastung 130 Schadstoffemission 86, 227, 228 Smog 130, 220 Umweltschutzbehörde siehe E.P.A. Unternehmensskandale siehe Wirtschaftsskandale US-Armee 214 U.S. Technologies 182 Utimco (Investment Management Company der Universität von Texas) 198 Venezuela 232, 234 Verbrechensbekämpfung 175 Verein für Steuergerechtigkeit 178 Vereinigungskirche 187 Vermögenspyramide 126, 127 Verschwörung, rechte 25, 38, 159, 187, 189, 216 Versicherungen 115 USA als Versicherungsunternehmen 115 State Children’s Health Insurance Program 167 siehe auch Social Security Verteidigungsausgaben 120, 185
272
Der große Ausverkauf
Verteidigungsministerium 95 siehe auch Pentagon Veteranen 40 Vetternwirtschaft 27, 60, 94, 160, 162 – 165, 184, 185, 186, 198, 199, 211, 255 »Connections« 108 Vernetzung 159, 208, 241 Virginia 159, 254 Volcker, Paul 97 Vollbeschäftigung 14, 80, 86 Waco-Gipfel 89 Wahlen in Frankreich 190 – 192 von 1944 39 von 1992 13 von 1996 13 von 2000 18, 26, 30, 55, 113, 120, 122 – 125, 148, 152, 190, 223 siehe auch Florida von 2002 88, 106, 165 Währung 16, 64, 65, 70, 72, 83, 230, 231, 235 Abwertung von 61, 64, 232, 235, 236 Spekulationsangriffe auf 59, 205, 258 Währungspolitik 16, 61, 230, 231, 235, 258 in Großbritannien 70 in Japan 70, 82 Wall Street 79, 230, 231, 236 Wall Street Journal 30, 36, 57, 105, 165, 166
Washington Post 38, 40 Washington Times 38, 85, 187 Watson, Chuck 100 Webster, William 182 Weekly Standard 163 Weltgesundheitsorganisation (WHO) 250, 251 Welthandel 232, 241 – 245, 252 – 254 Welthandelsorganisation (WTO) 242, 244, 245, 252 Wessel, David 36 West Virginia 254 White, Thomas 38, 214 Whitewater 188 siehe auch Clinton Williams Energy 216 Winnick, Gary 100 Wirtschaftsprüfer 97, 98, 102, 103, 108, 138, 182 Wirtschaftsskandale, -kriminalität 25, 50, 78, 81, 93 – 95, 96, 98 – 101, 105, 174 Wohlfahrtsstaat 28, 64, 158 Wolak, Frank 207, 215 Wolfowitz, Paul 33 Woolsey, James 34 WorldCom 102, 104 WorldCom-Strategie 102 Wrong Box, The (Kinofilm, dt. Der Boxeraufstand) 77 Zoellick, Robert 254 Zölle 230, 244, 249, 252 – 254 Zwei-Klassen-Gesellschaft 164 Zweiter Weltkrieg 86, 99, 181