AMSTERDAMER BEITRÄGE ZUR ÄLTEREN GERMANISTIK Begründet von Cola Minis† In Verbindung mit A.D. Kylstra und A.H. Touber
...
342 downloads
3725 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
AMSTERDAMER BEITRÄGE ZUR ÄLTEREN GERMANISTIK Begründet von Cola Minis† In Verbindung mit A.D. Kylstra und A.H. Touber
herausgegeben von Erika Langbroek, Arend Quak, Annelies Roeleveld und Paula Vermeyden†
Band 63 — 2007
Amsterdam - New York, NY 2007
Anschrift der Redaktion für Beiträge und Besprechungs exemplare: Editor’s address for submission of articles and books for reviews: Prof. Dr. Arend Quak Instituut voor Oudgermanistiek Scandinavisch Seminarium Spuistraat 134 1012 VB Amsterdam Hinweise zur Manuscriptgestaltung können bei der Redaktion angeforderd werden. Please also apply to the editor for guidelines for articles and reviews.
The paper on which this book is printed meets the requirements of “ISO 9706: 1994, Information and documentation - Paper for documents Requirements for permanence”. ISSN: 0165-7305 ISBN: 978-90-420-2256-0 ©Editions Rodopi B.V., Amsterdam - New York, NY 2007 Printed in The Netherlands
INHALT Frederik Kortlandt, The Origin of the Franconian Tone Accents
1
Frederik Kortlandt, English bottom, German Boden, and the Chronology of Sound Shifts
5
Diether Schürr, Wodan oder Warg: zum Brakteaten Nebenstedt I
9
Elena Afros, Is cyssađ in Exeter Book Riddle 30a: 6b an Instance of Morphological Levelling? 21 Ellen Baßler und Ernst Hellgardt, Die Freckenhorster Heberolle - eine Fälschung? 29 Arwen van Zanten, Going Berserk: in Old Norse, Old Irish and Anglo-Saxon Literature 43 Jan Meijer, Punctuation Marks on Viking Age Rune Stones
65
Gary C. Shockey, “Dîne gehôrte hôrte ich”: Zur Frage der werkimmanenten Hermeneutik in der “Erlösung” und Parallellismen 99 Petra Hörner, Der Wilde Mann: „Seliger sind, die nicht sehen und doch glauben“ 111 William Sayers, Sailing Scenes in Works of the Pearl Poet (Cleanness and Patience) 129 Florian Kragl, Wer hat den Hirsch zum Köder gemacht? Der ,Münchner Oswald’, spiritualiter gelesen
157
Erika Langbroek & Annelies Roeleveld, Die ‘Umgebung’ der niederdeutschen Apokalypse in Basel, F.VII.12: Ergebnisse einer stemmatologischen Untersuchung und einer Reimuntersuchung 179 Johan Winkelman, Mittelniederländische Tragezeichen und die nordwesteuropäische Kulturlandschaft. Zum kulturellen Trans- 199 fer im Spätmittelalter
Michael Bärmann, Nochmals: ein Eintrag zu Johannes Pauli im Anniversarbuch des Freiburger Franziskanerklosters 221 Albrecht Classen, Poetische Proteste gegen den Krieg: der Meistersänger Hans Sachs als früher Kriegsgegner im 16. Jahrhundert 235 BESPRECHUNGEN Proceedings of the 21st International Congress of Onomastic Sciences. Uppsala 19-24 August 2002. Volume 1. Editors Eva Brylla and Mats Wahlberg, in collaboration with Vibeke Dalberg and W.F.H. Nicolaisen. Språk- och folkminnesinstitutet. Uppsala 2005 (Gerald van Berkel) Bettina Bildhauer, Medieval Blood (Religion and Culture in the Middle Ages), Cardiff 2006 (Albrecht Classen) Hubertus Fischer, Ritter, Schiff und Dame Mauritius von Craûn: Text und Kontext, Heidelberg 2006 (Cobie Kuné) James C. King und Petrus W. Tax (Hgg.), Notker der Deutsche. Notker latinus zu den kleineren Schriften. Altdeutsche Textbibliothek Nr. 117, Die Werke Notkers des Deutschen, Neue Ausgabe, Bd. 7A, Tübingen 2003 (Erika Langbroek) Wirnt von Grafenberg, Wigalois. Text der Ausgabe von J. M. N. Kapteyn, übersetzt, erläutert und mit einem Nachwort versehen von Sabine Seelbach und Ulrich Seelbach, Berlin/New York 2005 (Erika Langbroek) Hermann Reichert (Hg.), Das Nibelungenlied. Nach der St. Galler Handschrift hg. u. erl. (de Gruyter Texte), Berlin-New York 2005 (Erika Langbroek) Ruth Weichselbaumer, Mittelalter virtuell. Mediävistik im Internet, Stuttgart 2005 (Elisabeth Meyer) Heinrich von dem Türlin, Die Krone (Verse 12282-30042). Nach der Handschrift Cod. Pal. germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp und Klaus Zatloukal, Hg. v. Alfred Ebenbauer u. Florian Kragl (ATB 118), Tübingen 2005 (Lambertus Okken) Rabenschlacht. Tertgeschichtliche Ausgabe. Hg. v. Elisabeth Lienert und Dorit Wolter (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik. Hg. v. Elisabeth Lienert. Band 2), Tübingen 2005 (Lambertus Okken) Erec von Hartmann von Aue. Mit einem Abdruck der neuen Wolfenbütteler und Zwettler Erec-Fragmente. H. v. Albert Leitzmann, fortgeführt v. Ludwig Wolff. 7. Auflage besorgt von Kurt Gärtner (ATB 39), Tübingen 2006 (Lambertus Okken) Boutkan, D./Siebinga, S., Old Frisian Etymological Dictionary (Leiden IndoEuropean Dictionary Series, Vol. I), Leiden/Boston 2005 (Anne Tjerk Popkema) Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Hg. v. Rolf Bergmann, Stefanie Stricker. Unter Mitarbeit von Yvonne Goldammer, Claudia Wich-Reif, Berlin-New York 2005 (Arend Quak)
257 259 262
268
271 273 279
281
284
287
291
297
Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch. Edition nach dem Wiener Kodex 268. Herausgegeben und bearbeitet von Wolfgang Kleiber unter Mitarbeit von Rita Heuser. Teil 1: Text. Teil 2: Einleitung und Apparat. Mit Beiträgen von Wolfgang Haubrichs, Norbert Kössinger, Otto Mazal, Norbert H. Ott und Michael Klaper (Evangelienbuch Herausgegeben von Wolfgang Kleiber und Ernst Hellgardt. Band I), Tübingen 2004 (Arend Quak) Max Boeters, Die Geschichte der deutschen halb-Zahlwörter. Untersuchungen zur Neubesetzung eines lexikalischen Feldes und zur Univerbierung syntaktischer Gruppen (Germanistische Bibliothek Bd. 27), Heidelberg 2006 (Arend Quak) Joachim Heinzle. Die Nibelungen. Lied und Sage, Darmstadt 2005 (Arend Quak) Hugo von Montfort. Das poetische Werke. Hg. v. Werrnfried Hofmeister. Mit einem Melodie-Anhang von Agnes Grund, Berlin-New York 2005 (Arend Quak) Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache (WMU), auf der Grundlage des Corpus der altdeutschen Originalurekunden bis zum Jahr 1300. Unter Leitung von Bettina Kirschstein und Ursula Schulze erarbeitet v. Sibylle Ohly, Peter Schmitt u. Nicole Spengler. 21. Lieferung: unrehtevaschanc, Berlin 2005 (Arend Quak) Mittelhochdeutsches Lesebuch. Herausgegeben von Sabine Rolle (de Gruyter Texte), Berlin-New York 2005 (Arend Quak) Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Begründet von A. Lasch und C. Borchling. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der BAT-Stiftung der Universität Hamburg herausgegeben von Dieter Möhn. Band III. 34. Lieferung: swâr bis swûr. Bearbeitet von Christa Hepfer (swâr -swî) und Kerstin Giese (swibboge-swûr), Neumünster 2005 (Arend Quak) B. Los, The Rise of the To-Infinitive, Oxford 2005 (Hendrik de Smet) Christoph Fasbender (Hg.), Nibelungenlied und Nibelungenklage. Neue Wege der Foschung, Darmstadt 2005 (Norbert Voorwinden) Neil Thomas, Wirnt von Gravenberg’s Wigalois. Intertextuality and Interpretation (Arthurian Studies; 62), Cambridge 2005 (Fritz Wagner) A Companion to the Works of Hartmann von Aue, edited by Francis G. Gentry (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture), New York 2005 (Fritz Wagner) Mai und Beaflor. Herausgegeben, übersetzt, kommentiert und mit einer Einleitung von Albrecht Classen (Beihefte zur Mediaevistik, Bd. 6) Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2006 (Fritz Wagner)
300
302 304
307
308 308
309 310 319 321
322
323
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 1-3
THE ORIGIN OF THE FRANCONIAN TONE ACCENTS by Frederik Kortlandt — Leiden
Elsewhere I have argued for the Proto-Germanic existence of a series of preglottalized voiceless stops which were preserved in English and yielded preaspiration in West Norse, gemination in East Norse, vestjysk stød in Danish, and affrication in High German (1988, 1996, 2003). In the remaining German territory, the glottalization may have affected the preceding vocalic segment in different ways. “In various Low German dialects, a length distinction on old and new long vowels arose in disyllables, depending on the phonation of the intervocalic consonant. [...] An example of this is the minimal pair ik riet /rit/ ‘I tear’ versus ik ried /ri:t/ ‘I ride’. [...] It is furthermore assumed that this length distinction is sometimes realized as an intonational opposition” (de Vaan 1999: 38). This development resembles the West Norse preaspiration and the East Norse gemination in the fact that the preceding vowel is cut short by the original preglottalized stop but differs from these because the vowel is not continued as a whisper and the following consonant is not geminated. Thus, the distinction between “long” and “overlong” vowels may have arisen from the loss of glottalization which shortened the preceding long vowel without either leaving a devoiced segment (as in West Norse) or lengthening the following consonant (as in East Norse). There is no reason to assume that voicedness played an independent role here. Björn Köhnlein's M.A. thesis (2005) has led me to a reconsideration of the possibility that the rise of the Franconian tone accents can also be attributed to the loss of glottalization. The relevant data are the following. In Central Franconian, there is a distinctive opposition between a falling tone 1 and a stretched tone 2 that seems to be reversed in a strip of land along the southeastern border, which is formed by the “thick bundle of isoglosses separating Central Franconian from Rhine Franconian, the most characteristic one being the isogloss between the pronoun dat ‘that’ to the northwest and das to the southeast” (de Vaan
2 1999: 41). Phonetically, the Franconian tones strongly resemble the Latvian falling (`) and stretched (~) tones and the Lithuanian acute (1) and circumflex (2) tones, respectively. Since it has been argued that the Lithuanian acute (1) and the Latvian stretched (~) tone arose from a loss of glottalization (e.g., Kortlandt 1977) while the distinction between the Franconian tones is to a large extent determined by the earlier presence or absence of a following preglottalized stop, it may be useful to consider the possibility of a similar origin. The distribution of the tone accents in the larger northwestern (A) and the smaller southeastern (B) parts of the Central Franconian area is as follows (cf. de Vaan 1999: 26-27 and Köhnlein 2005: 14-16): I. Non-high long vowels and diphthongs are falling in A and stretched in B. II. High long vowels and diphthongs, lengthened short vowels, and short vowels with tautosyllabic resonants are stretched in A and falling in B when they are followed by an original final consonant or non-final preglottalized stop. III. Elsewhere these vowels and sequences are falling in A and stretched in B, except lengthened short vowels, which are falling in both A and B. Thus, it appears that glottalization was lost after non-high long vowels and diphthongs at an early stage, after which it yielded a stretched tone in A, as in Latvian, and a falling tone in B, as in Lithuanian. The falling tone in A and the stretched tone in B were evidently the unconditioned, unmarked (“spontaneous”) reflexes before the lengthening of short vowels in open syllables and the apocope blurred the picture and rendered the distribution of the tones opaque. We must now ask: how did the bifurcation of glottalization into a stretched tone in the northwest and a falling tone in the southeast come about? It is important to understand the phonetic influence of glottalization on word melody. When the glottal closure is formed, the vocal cords are tightened so that the pitch of the sound goes up. The flow of air is then interrupted and subsequently continued at a lower pitch when the glottal closure is released. When a following voiceless consonant is short, the rise of the pitch may be more prominent than its fall, but when it is long, the fall of the pitch may be more prominent than its rise. As a result, we expect a falling tone near the Rhine Franconian area, where the glottal stop was oralized and
3 lengthened the following fricative, but a stretched tone in the northwest, where the rise of the pitch before the short interruption of the air flow prevented the pitch from falling below the level it would reach without the glottal closure. This is indeed what we find. Thus, the bifurcation of the glottalization into a stretched tone in A and a falling tone in B is explained by the relative prominence of the rise of pitch before and the fall of pitch after the glottal closure. The word melody was then transferred to the initial syllable, yielding a tonemic opposition on long nuclei. The transfer was clearly anterior to the apocope because original monosyllables adopted the new, marked tone, as if followed by a word-initial glottal stop. It also preceded the lengthening of short vowels in open syllables in B because these never developed a stretched tone. The rise of the stretched tone in A and the falling tone in B may to some extent be compared with the rise of preaspiration in West Norse, where glottalization cut short the preceding vowel, and gemination in East Norse, where it lengthened the following consonant. The big difference is that the rise of a devoiced segment in West Norse and of an oral occlusion in East Norse eliminated the pitch effects and thereby prevented the rise of a distinct tone pattern. There was no such long voiceless segment in the Low German dialects which developed a distinction between “long” and “overlong vowels”, which “is sometimes realized as an intonational opposition” (de Vaan 1999: 38).
References Köhnlein, Björn. 2005. Tonakzente im rechtsrheinischen Regelumkehrgebiet: Eine phonetisch-phonologische Analyse 84 Jahre nach Adolf Bachs Entdeckung (Marburg: M.A. thesis). Kortlandt, Frederik. 1977. Historical laws of Baltic accentuation, in: Baltistica 13/2, 319-330. — 1988. Proto-Germanic obstruents, in: ABäG 27, 3-10. — 1996. The High German consonant shift, in: ABäG 46, 53-57; Korrektur, in: ABäG 47, 231. — 2003. Glottalization, preaspiration and gemination in English and Scandinavian, in: ABäG 58, 5-10. de Vaan, Michiel. 1999. Towards an explanation of the Franconian tone accents, in: ABäG 51, 23-44.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 5-8
ENGLISH BOTTOM, GERMAN BODEN, AND THE CHRONOLOGY OF SOUND SHIFTS by Frederik Kortlandt — Leiden Guus Kroonen (2006) has convincingly shown that English bottom and German Boden represent an original formation in *–men– which can be identified with Greek puthmē´ n ‘bottom’, with Indo-European loss of *–m– in the zero grade suffix *–mn– after a labial consonant in the root. This explains the alternation between Germanic *d in OFri bodem from *budmēn and *tt in OE botem from gen.sg. *buttas < *budnós. It does not explain *þ in OS dat.sg. bothme beside bodme, ME bothme beside botme and bodme, OHG bodam. In view of Mercian oexen, Northumbrian exen, OFri ixen, ON yxn, øxn < *uksnes ‘oxen’, the expected paradigm of Proto-Germanic *budmēn is the following (cf. Beekes 1995: 176, Boutkan 1995: 278, Kortlandt 2006: 3): nom.sg. acc.sg. gen.sg. dat.sg. inst.sg. loc.sg.
*budmēn *budmenun *buttas *buttei *buttē *budmeni
nom.pl. acc.pl. gen.pl. dat.pl.
*buttes *buttuns *buttan *budumus
It now appears that *–m– was restored in all languages, but not with the same result. While the geminate was preserved so as to yield preglottalization in OE botm, botem and ON botn, it was simplified and lenited by Grimm’s law in OHG bodam and OS dat.sg. bothme < boþma–. Similarly, OFri wetma and OHG wedamo ‘dowry’ show preservation of the geminate in the northwest and lenition by Grimm’s law in the southeast in the paradigm of Proto-Germanic *wetmēn. While High German generalized the lenited obstruent in bodam, bodem, Boden and Scandinavian generalized the fortis stop in botn,
6 the original alternation was apparently preserved in OE bodan beside botem and in OS dat.sg. bodme beside bothme. It follows that the simplification of the geminate before the restored –m– preceded Grimm’s law in the German dialectal area but not in Anglo-Frisian and Scandinavian. Elsewhere I have claimed that the Germanic fixation of the stress on the initial syllable of the word preceded Grimm’s law in Gothic but not in North-West Germanic (1988: 9, 1996: 54). These two datings support each other if Gothic originated in the southernmost part of the Germanic territories, as I have argued earlier (2001). Thus, we arrive at the following relative chronology (with a reconstruction of traditional *t, *d, *dh, cf. Kortlandt 1996 with references): (1) Proto-Indo-European t:, t’, t. (2) Dialectal Indo-European t, ’d, d. (3) Verner’s law: non-initial t > d before the stress. (4) Kluge’s law: medial tn, ’dn, dn > tt before the stress. (5a) Retraction of the stress in Gothic. (5b) –ttm– > –tm– in High and Low German and simplification of most geminates in Gothic. (6) Grimm’s law: t > þ, ’d > ’t (> t in Gothic), d > t (not in Gothic). (7a) Retraction of the stress in North-West Germanic. (7b) Simplification of geminates under certain conditions in North and West Germanic. (8) West Germanic raising of e to i before i and j. (9) West Germanic loss of j before i. (10) West Germanic gemination before j: þj > þþ, ’tj > ’tt, tj > tt. (11) High German consonant shift: ’t > tz > zz, ’tt > ttz > tz. (12) Restoration of voicedness in northern English, Low and Central Franconian, northern Middle German and eastern Swedish under the influence of neighbouring Celtic, Romance, Slavic and Finnic languages (cf. Kortlandt 2007). The fricative *þ is found not only in the German territories but also in English texts of northern provenance, e.g. bythne ‘keel’, ME bothem beside OE botm, bytme (cf. Campbell 1959: 171, Brunner 1965: 163). It appears that the Anglo-Frisian preglottalized reflex of *ttm was replaced by the German fricative reflex *þm between the earlier,
7 “Saxon” migration of the 5th century and the later, “Anglian” migration of the 6th century AD (cf. Kortlandt 1986: 440–442, 1999: 45). This development can now be added to the list of innovations which reached the continental homeland of the Anglo-Saxons from the south between the two waves of migration (ibidem). In Old Frisian, we find the original word wetma ‘dowry’ beside the German loan withume ‘consecrated ground near the church’ (Boutkan & Siebinga 2005: 453) < ‘endowment’. The recent date of Grimm’s law invalidates Vennemann’s objection to the glottalic theory that “for Semitic loanwords with voiced plosives (...) we have to reckon with Germanic T or D reflexes depending on the time of borrowing” (2006: 137) because traditional Indo-European *d was a preglottalized voiced stop from dialectal Indo-European times almost until the dissolution of Proto-Germanic. The argument can only be used against the outdated view that the Germanic voiceless stops directly continue the voiceless ejectives of the Indo-European proto-language, which is still supported by Perridon (2006: 02). It appears that Perridon has given up on the comparative method: “we need no longer look for a common origin for all the cases of preaspiration in [the Nordic] languages. Preaspiration may have emerged, and possibly have disappeared again, in different areas at different points in time” (2006: 011). As I have argued elsewhere (2003a, 2003b, 2007), the hypothesis that preaspiration originated from a lenition of preglottalized stops in the 7th century at a time when all obstruents were voiceless accounts for a wide range of different phenomena. Perridon’s view that preglottalization “seems to be closely connected with the loss of the distinction between long and short consonants” (2006: 012) is clearly mistaken in view of the vestjysk stød in such instances as hjæl’b ‘to help’ < *hjæl’pe, hen’d ‘to fetch’ < *hen’te, skar’b ‘sharp (pl.)’ < *skar’pe, kjøv’d ‘bought’ < *kjø’pte, bruw’d ‘used’ < *bru’kte. After the late Proto-Germanic devoicing of the original preglottalized voiced stops, further delay of the voice onset time yielded post-aspiration in wordinitial position so as to maintain the distinctive glottal articulation when the lenes were also devoiced.
8 References Beekes, Robert S.P. 1995. Comparative Indo-European linguistics: An introduction, Amsterdam-Philadelphia. Boutkan, Dirk. 1995. The Germanic ‘Auslautgesetze’, Amsterdam-Atlanta: Boutkan, Dirk, & Sjoerd M. Siebinga. 2005. Old Frisian etymological dictionary, Leiden-Boston. Brunner, Karl. 1965. Altenglische Grammatik, Tübingen. Campbell, Alistair. 1959. Old English Gramma, Oxford. Kortlandt, Frederik. 1986. The origin of the Old English dialects. Linguistics across historical and geographical boundaries [Fs. Fisiak], vol. 1: Linguistic theory and historical linguistics, 437–442. — 1988. Proto-Germanic obstruents, in: ABäG 27, 3–10. — 1996. The High German consonant shift, in: ABäG 46, 53–57; Korrektur, in: ABäG 47, 231. — 1999. The origin of the Old English dialects revisited, in: ABäG51, 45–51. — 2001. The origin of the Goths, in: ABäG 55, 21–25. — 2003a. Glottalization, preaspiration and gemination in English and Scandinavian, in: ABäG 58, 5–10. — 2003b. Early Runic consonants and the origin of the younger futhark, in: NOWELE 43, 71–76. — 2006. The inflexion of the Germanic n–stems, in: NOWELE 48, 3–7. — 2007. Proto-Germanic obstruents and the comparative method, in: NOWELE 51 (forthc.) Kroonen, Guus. 2006. Gemination and allomorphy in the Proto-Germanic mn–stems: bottom and rime, in: ABäG 61, 17–25. Perridon, Harry. 2006. Reconstructing the obstruents of Proto-Germanic. Evidence and counter-evidence [Fs. Kortlandt], vol. 1 [=SSGL 32]: Balto-Slavic and IndoEuropean linguistics (forthc.). Vennemann, Theo. 2006. Grimm’s Law and loanwords. Transactions of the Philological Society 104/2, 129–166.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 9-20 WODAN ODER WARG: ZUM BRAKTEATEN NEBENSTEDT I von Diether Schürr – Gründau Die Runeninschrift auf dem Brakteaten Nebenstedt I (Hannover) „wird gewöhnlich gliaugiRu iurnRl transliteriert” (Düwel 2001: 47). Das erste u ist gewendet, das zweite gestürzt und das r auch. Die Punktierung des n zeigt an, daß die Lesung nicht sicher ist.
Nebenstedt I nach J. J. A. Worsaae1
Klaus Düwel hat 1977 die Geschichte der Lesung und Interpretation dieser Inschrift verfolgt, wobei es ihm hauptsächlich auf das letzte Zeichen ankam, das 1889 ‚verloren ging’. Bedeutsamer ist aber, was sich daraus für die Lesung des drittletzten Zeichens ergibt: Sowohl Dietrich 1865: 268 als auch Stephens 1887/88, Bracteates No.7 und Henning 1889: 130 sahen darin ein g, erst Bugge nahm 1893, 125-127 ein n an, was sich zusammen mit seiner Interpretation uıu r(u)n(o)R „Jeg (...) vier Runerne” durchgesetzt hat. Nur Antonsen ist 1975, 62f. zu g zurückgekehrt, während Düwel selbst S. 93f. bemerkte, das Zeichen könne „nicht mit letzter Sicherheit bestimmt werden”, in Anm.16 aber „eher für ein n” plädierte, weil der zweite Schrägstrich „deutlich kürzer” sei. Nach dem „etwa 5 : 1” vergrößerten Photo S. 90 ist allerdings nicht ganz klar, ob das obere Ende dieses Schrägstrichs wirklich erhalten ist – der erste Schrägstrich des folgenden Zeichens ist sehr undeutlich, und auch das obere Ende seiner Senkrechten ist beschä1
Wie Ellmers 1970: 209 Abb.10a.
10 digt: Eine Verwerfung zieht sich von da bis zum oberen Ende des Schrägstrichs. Und jedenfalls hat das Zeichen zwei kreuzende Schrägstriche, gleicht also weit mehr einem g als einem n, das hier mit seiner Senkrechten viel Platz gespart hätte, zugunsten des letzten Zeichens, das nur mit Mühe noch Platz fand. Düwel ging auf die Begründung für Bugges Deutung nicht weiter ein, sondern schloß sich ihr an.2 Sie beruht aber auf Voraussetzungen, die im Grunde seit Edith Marolds Aufsatz „Thor weihe diese Runen” von 1974 hinfällig sind. Diese Formel ist auf zwei dänischen Runensteinen der Wikingerzeit (mit und ohne Demonstrativpronomen) belegt, während auf einem dritten das Denkmal selbst Objekt ist und ein schwedischer Stein die Formel ohne Objekt bietet. Sie diente offenbar dem Schutz der Runensteine. Die Runenformel kehrt außerdem zu einem Stabreimvers erweitert in der sog Canterbury-Formel einer englischen Handschrift wieder: „Thor weihe dich, der Thursen Herr”, wo sie einem Wundfieberdämon gilt (und Thor zum Riesenkönig gemacht ist). Hier handelt es sich um einen Exorzismus. Literarische Zeugnisse schließen sich an: Bei Snorri ‚weiht’ Thor mit seinem Hammer den Scheiterhaufen Balders und Nannas, ohne daß der Sinn dieser Weihe klar wird, und an anderer Stelle die Überreste seiner zuvor verzehrten Böcke, die daraufhin wieder lebendig werden. Im Thrymlied soll der als Braut verkleidete Thor selbst ‚geweiht’ werden: „Bringt den Hammer, die Braut zu weihn! Legt Mjöllnir der Maid in den Schoß! Mit der Hand der Var weiht uns zusammen.” (Str. 30 nach Genzmer)
Das Verb vígja ist in diesen Zeugnissen also in sehr verschiedener Funktion belegt. Marold kam in ihrer Analyse zu dem Schluß, man könne „in der Weihefunktion Thors, die uns skandinavische Zeugnisse des 10. bis 13. Jahrhunderts belegen, nicht mehr einen alten Zug im Bild des germanischen Donnergottes sehen, sondern eine historische Entfaltung der spätheidnischen Religion, gegründet auf der Entsprechung von Thor und Christus und Hammer und Kreuz und auf dem Vorbild der christlichen Weihepraxis” (1974: 222). Vígja hat dabei die Bedeutung von benedicere und auch exorcizare angenommen. Aller2
Seine eigene Begründung S. 94 ist ein geradezu klasssischer Zirkelschluß: „geht man (...) von einem Verb ‚weihen’ aus, dann zieht das ein Objekt nach sich, wozu nur rūnōR paßt; rechnet man mit diesem Objekt zuerst, ergibt sich unter Hinweis auf andere Runenformeln am ehesten das Verbum ‚weihen’.”
11 dings übernahm Marold die auf Bugge zurückgehende Deutung der Brakteateninschrift unbesehen (1974: 205) und war daher zu der Annahme gezwungen, „daß ein religiöser Wandel stattgefunden habe, der zu diesem Phänomen der Runenweihe durch Thor geführt hat” (1974: 213). Der wirkliche Sachverhalt ist aber der, daß Bugges Lesung von dieser Runenweihe inspiriert war.3 Die Runenweihe auf dem Brakteaten ist also ein Anachronismus. Folglich ist auch die fragwürdige Lesung n aufzugeben und zu der Lesung g zurückzukehren. Die Heranziehung der späteren Überlieferung ist für die Deutung solcher Inschriften sicher unerläßlich, weil sie für sich genommen kaum verständlich werden. Aber man darf dabei nicht ungebrochene Tradition voraussetzen, sondern muß auch mit Entwicklung, ‚externen’ Einflüssen und Brüchen rechnen, was es schwermacht, echte Konstanten zu erkennen. Geschichte hat stattgefunden und damit auch keineswegs nur oberflächliche Veränderung. So ist es auch verfehlt, in glïaugiR einen Gott zu erkennen. Diese Lesung und die Deutung „han med de lysende Øine” gehen ebenfalls auf Bugges Behandlung der Inschrift im Jahr 1893 zurück. Er verglich altnordisch eineygr und Báleygr, und er sah auch schon, daß sich diese Benennung auf das Brakteatenbild beziehen läßt: Ein Männlein mit großem, kreisrundem Auge, in dem er aufgrund der angenommenen Weiheformel Thor erkennen wollte. 1970: 209f. erblickte Detlev Ellmers in dieser Benennung „eine genaue Entsprechung zu dem im 13. Jh. auf Island überlieferten Odinsbeinamen Baleygr” und wollte deswegen nun auf dem Brakteaten Odin selbst erkennen. Düwel wendete sich 1977: 95 gegen diesen Kurzschluß: „Odin heißt auch Bileygr ‚der Schwachsichtige’ (dem ein Auge fehlt), und wir wissen nicht, wie weit die Erfordernisse des Stabreims auch die (Er)findung neuer Namen mit sich gebracht haben, gerade in den Grimnismál (Str. 47) und in den πulur, wo diese beiden Odinsnamen nebeneinander vorkommen” – und neben vielen anderen.4 Da ist der Abstand zwischen dem Zeugnis aus der Völkerwanderungszeit und den literarischen Zeugnissen bedacht. 2001 folgte Düwel aber dann ohne jede 3 Ebenso die Auffassung von wigiþonar auf der Fibel von Nordendorf als Entsprechung von þur uiki. Ein „Kampfdonar” (siehe Marold 1974, 222) ist aber weit wahrscheinlicher. Die Vorfügung von wigi- machte ihn mit wodan reimend. 4 Allerdings erscheint schon bei einem Skalden Ende des 10. Jhs. Norwegen als Báleygs brúð, Odinsbraut (von See 1980, 38). Für den Binnenreim der skaldischen Verse war eine Variation Bileygr : Báleygr auch ganz praktisch.
12 Bedenken den Brakteatendeutungen Karl Haucks, der auf ihnen zumeist Wodan/Odin erkennen will, so auch hier.5 Daher führte er nun Nebenstedt I im Abschnitt „Der göttliche Runenmeister” S. 47ff. an (mit Abb. 6b) und erklärte: „Der dargestellte Gott spricht und weiht unter einem seiner Namen GlīaugiR (literarisch ist der Odinsname Báleygr ,der Flammenäugige’ überliefert) die Runen, die er selbst gefunden hat und darum schriftmächtig beherrscht” (S. 49). Da gibt es also keine Geschichte mehr, sondern nur noch Gleichsetzung. Auch die anderen in diesem Abschnitt angeführten Brakteaten lassen nur mit Gewalt auf einen „göttlichen” Runenmeister schließen: Ihre Inschriften stützen die wodanistische Brakteatendeutung nicht, vielmehr beruht die Deutung der Inschriften auf ihr. Das erste Beispiel dafür soll der Brakteat Sievern-A mit der von Wolfgang Krause r. w. rilu gelesenen Legende bieten, die zu runoR writu wie auf dem Stein von Järsberg (Düwel 2001: 36) zu ergänzen und zu korrigieren wäre:6 Das sei eine „Offenbarungsformel des Gottes Odin”, der damit „seine Verfügung über die Macht der Schrift dokumentiert”. Primär würde eine solche Verschreibung aber die mangelhafte Schriftbeherrschung des Herstellers dokumentieren (bei Brakteaten häufig), und in Järsberg ist es ein erilaR, der diese Formel gebraucht. Es ist also Willkür, die IchForm auf einen Gott zu beziehen. Man müßte also auch noch eine Tabuisierung der Götternamen postulieren. Paradoxerweise ist der bei Düwel folgende Abschnitt mit „Irdische Runenmeister?” überschrieben, als ob es weniger sicher sei, daß die da angeführten Schreiberverse auf den Brakteaten Tjurkö I (Abb. 6d), wo „für Kunimund” geschrieben wurde, und den Brakteaten von Eskatorp und Väsby, wo ein erilaR „malte”, solche ‚Runenmeister’ nennen. Das kehrt die Beweislage um und illustriert noch schlagender, wie fatal 5
Die ideologische Voraussetzung dafür bildete der Wodanismus Otto Höflers. Hauck hatte den traurigen Mut, 1965 einen Aufsatz Höflers von 1941 wiederabzudrucken („Ergänzte Fassung”, S. 52ff.), der da in der deutschen Heldensage die „germanische Seele” wiederfand und in ihr die Amoral der SS. Er sollte in dem Sammelband eine „Forschungswendung” gegen Heusler „beleuchten” (S.IX), die für Haucks Verständnis von Bilddenkmälern bestimmend blieb. Wie nahtlos sich Haucks Deutungen in Höflers Vorstellungen einfügten, zeigt dessen Besprechung von 1972. Eine nüchterne Kritik von Haucks Argumenten für Wodan bietet Kathryn Starkey 1999, die aber in Anm. 3 mit „See also Höfler” nur sehr lakonisch auf seine Abhängigkeit hinweist. Nur sie erklärt aber, warum Hauck alles auf Wodan beziehen wollte. 6 Nach den Photos bei Hauck 1970, Abb. 6 sieht das zweite Zeichen wie ein þ aus.
13 sich der Anschluß an Hauck auf Düwels Verständnis der Braketateninschriften auswirkte. Die altnordische Überlieferung spräche zunächst eher dafür, „Glühauge” auf Thor zu beziehen. So bemerkt Snorri zu seinem Kampf mit der Midgardschlange: „Man kann mit Recht sagen, daß niemand etwas wirklich Furchtbares gesehen hat, der es nicht mit ansah, wie Thors Augen der Schlange entgegensprühten und die Schlange von unten her ihn anstierte und Gift ausblies” (Diederichs 1987, 157).
Das wird von einem Bild inspiriert sein. Im Thrymlied erschrickt der Riese vor dem Blick des verkleideten Gottes: „Wie furchtbar sind Freyjas Augen! Wie Feuer flammt es aus Freyjas Blick!”
(Str.27 nach Genzmer).
Diese Schilderungen haben mehr Gewicht als das willkürliche Herausgreifen eines von vielen Odinsnamen, der nirgendwo motiviert wird, und den zweiten Vers (þicci mér ór augom eldr of brenna) hatte schon Bugge herangezogen. Aber feurige Augen kommen in der altnordischen Überlieferung noch öfters vor, bei Ungeheuern und Helden, und so ist es auch Willkür, dabei nur an Götter zu denken, statt die ganze Palette der Verwendungen dieses Motivs zu berücksichtigen. Und das dargestellte Männlein ist nicht nur „eine Männerfigur mit überdimensioniertem Auge” (Düwel 2001: 47): Das unterschlägt alle anderen Charakteristika, weil sie gar nicht zu einem Gott passen (und auch nicht zu einer Runenweihe). Es ist ja nackt, sein Mund weit geöffnet, die rechte Hand umfaßt das Kinn, die linke bedeckt die Scham. Mit dieser Gestik dürfte eine höchst irdische Notlage bezeichnet sein, so drastisch, daß es schwer zu begreifen ist, wie man darin je einen Gott erkennen und mehr als ein Jahrhundert daran festhalten konnte. Diese Signalisierung einer Notlage engt aber die Wahlmöglichkeiten für „Glühauge” ein – und läßt daran denken, wie im Völundlied die Königin vor dem Blick des Helden erschrickt: „Seine Augen gleichen dem gleißenden Wurm” (Str. 17 nach Genzmer).
Das signalisiert hier die drachengleiche Wut des seines Hortes beraubten und versklavten Meisterschmieds, der daraufhin auch noch gelähmt wird. Und so könnte auch hier statt der Wut Wodans oder Thors ohnmächtige Wut gemeint sein, die der Not entspringt. Alles weitere hängt von der Deutung der folgenden Zeichensequenz
14 ab. Die Alternative zu Bugges Deutung ist, uïurgR als eine glïaugiR analoge Personenbezeichnung aufzufassen. Das hatte schon Henning 1889 angenommen (freilich RE. URGZ gelesen), und dazu kann man auf dem Brakteaten Seeland II hariuha haitika:farauisa vergleichen, wo zwei analoge und auch lautähnliche Benennungen aufeinanderfolgen.7 Das legt also die Annahme eines Kompositums uï-urgR nahe. Für das Erstglied kann Bugges Zurückführung auf *wīh- beibehalten werden.. Mit der Lesung auch des zweiten u als [w] ergibt sich [wrgR], womit das zweite Glied unschwer zu *wargaR ergänzt werden kann – um die Ergänzung von Vokalen kommt man ja bei keinem Deutungsversuch herum, und glïaugiRu vor dem Männlein ist so groß geschrieben, daß für die Fortsetzung hinter ihm nur sehr wenig Platz blieb: Das erklärt diese Verkürzung. Von einem dritten Wort fand gerade noch der erste Buchstabe l Platz. Das germanische *wargaz ist zuerst um 470 latinisiert als uargus in einem Brief des Bischofs Apollinaris Sidonius von Clermont belegt, mit der Erklärung hoc enim nomine indigenas latrunculos nuncupant (Jacoby 1974, 31). Es hat sich zu einem überaus negativ aufgeladenen Wort entwickelt, wie die christliche Stabreimdichtung zeigt: Im altsächsischen Heliand ist Judas, der sich selbst erhängt, ein uuarg an uurgil (v.5167), im althochdeutschen Muspilli der Antichrist der uuarch (v.39), und im altenglischen Beowulf Grendel, der Nachfahre Kains, ein heorowearh hetelic (v.1267). Dagegen wird in Maxims II der Warg schroff dem Weisen kontrastiert und ist nichts als ein VerĀ sceal snotor hycgean brecher: ymb þysse worulde gewinn – wearh hangian, fægere ongildan þæt hē ǣ r fācen dyde manna cynne. (v. 54ff.)8 7
Noch ähnlicher wären sie, wenn man zu hari-uha „Heerweiher” ergänzen würde, und dann könnte dem das Speerzeichen korrespondieren, das hier in die häufige Bildformel ‚Kopf über Pferd’ eingefügt ist (siehe Düwel 2001: 48 Abb.6c). Diese Inschrift ist ebenfalls mit der von Järsberg zu vergleichen, so daß der mögliche Bildbezug für die Darstellung eines ‚Runenmeisters’ – oder seine Identifizierung mit einem Vorbild? – sprechen könnte. Auf Heerweihe durch Speerwurf wird die Inschrift auf dem Lanzenschaft von Kragehul bezogen (Düwel 2001: 28), in der sich wiju herauslösen läßt, das Vorbild für Bugges Lesung uıu auf dem Brakteaten. Die Fortsetzung der Brakteaten-Inschrift lautet gibu auja. Damit läßt sich auf dem Runenstein von Stentoften (Schweden) hAþuwolAfR gAf j „Haduwolf gab ein gutes Jahr” (Düwel 2001: 21) vergleichen. 8 Der versübergreifende Reim der charakterisierenden Verben hycgean und hangian
15 Das dem Beleg bei Sidonius zeitlich nahestehende Kompositum [wêw(a)rg(a)R], dem ein altnordisches *vé-vargr entsprechen würde, dürfte etwa “Tempelräuber” bedeuten. Es ist einigermaßen verblüffend, daß die Glieder dieses Kompositums in einer Stabreimformel wiederkehren, die in den skandinavischen Sprachen noch fortlebt. Belegt ist sie als vargr í véum schon am Beginn der Völsungasaga: „Da kam es aus, daß Sigi den Knecht erschlagen und den Ermordeten versteckt hatte, und man nannte ihn Wolf an der Weihestätte, und er durfte jetzt nicht in der Heimat bleiben bei seinem Vater”.9 Vergleichbar erscheint ‚Elefant im Porzellanladen’. Es handelt sich also um eine brandmarkende Metapher, bei der vargr aber eher die Bedeutung „Unhold” als „Räuber” oder die nur nordische Bedeutung „Wolf” haben dürfte (vgl. Jacoby 1974: 118f.).10 Der Sinn ist daher nicht der gleiche, aber ein Zusammenhang wird zwischen diesen Wortverbindungen wohl schon bestehen. Und vé hat in beiden Fällen steigernde Funktion, den schlimmstmöglichen vargr bezeichnend. Auch diese zweite Benennung läßt sich auf das Bild beziehen, obwohl sie in eine Richtung führt, die dem oben angestellten Vergleich mit Völund genau entgegengesetzt ist. Auch „Tempelräuber” kann aber die dargestellte Notlage erklären, als Folge des Verbrechens, so daß die Wut ohnmächtig bleiben wird. Und darüber hinaus legt es eine Deutung für die acht das Männlein umgebenden und vollkommen seinem Auge gleichenden Kreise nahe: Goldmünzen, die das geraubte Gut veranschaulichen, während der Räuber zumindest seiner Kleidung beraubt ist, vielleicht auch der Nahrung: Soll er etwa inmitten des Goldes erfrieren und/oder verhungern? Aber womöglich signalisiert die linke Hand nicht Schamgefühl, sondern einen noch empfindlicheren Verlust: Qui fanum effregerit, et ibi aliqid de sacris tulerit, ducitur ad mare, et in sabulo, quod accessus maris operire wird beabsichtigt sein. Ein vargr „hängt” auch im Grimnirlied Str.17 westlich vom Tor Walhalls, wie im Hamdirlied Str.19 ein vargtré westlich von Jörmunreks Burg steht (ein Ausdruck für den Galgen, der auch im Heliand v.5563 und im Altenglischen belegt ist; siehe Jacoby 1974: 57f.). 9 Hermann 1985: 9, Kursivdruck von mir. 10 Er verweist zu der Formel aber S. 120 Anm. 34 nur auf Fynning 1971: 947, wo VARG I VEUM für alle drei Sprachen gebucht ist. Der Ausdruck bezeichnet heute auch einfach eine persona non grata. Es handelt sich dabei um einen in der Stabreimdichtung geläufigen Typ: Personenbezeichnung plus reimende Ortsbestimmung.
16 solet, finduntur aures eius, et castratur, et immolatur diis, quorum templa uiolauit (Additamentum 11 de honore templorum zu der nur in einem Druck von 1557 erhaltenen Lex Frisionum).11 Wenn diese Bestimmung so zu verstehen wäre, daß der offenbar auch entkleidete Tempelräuber nicht getötet, sondern vom Blutverlust geschwächt der Flut – und damit „den Göttern” – überlassen wurde, wäre die Strafe ähnlicher. Aber das Ohr des Männleins ist jedenfalls nicht gespalten. Der Brakteat Nebenstedt I steuert also tatsächlich etwas zu unserem Bild von der Religion des Nordens in der Völkerwanderungszeit bei, aber sozusagen im Negativ. Wie paßt nun diese Deutung von Bild und Beischrift zu dem, was wir von den Brakteaten wirklich wissen? Sie beginnen mit Imitationen „römisch. Goldmedaillons des 4. Jhs., die als kaiserliche Ehrenzeichen ausgegeben wurden” (Düwel 2001: 44), und sind so erst einmal Zeugnisse für die nachhaltige Wirkung dieser Vorbilder und damit auch für das Bild, das sich die Stämme im hohen Norden vom Kaiser machten. Und man darf annehmen, daß auch die kaiserliche Vergabepraxis imitiert wurde. Eine Inschrift wie uiniR ik „Freund (bin) ich” (Sønder Rind, mit einem äußerst kruden Kriegerbild) erklärt sich so – und nicht als Kundgebung Odins (Ellmers 1970: 226 und Düwel 2001: 49) – am einfachsten.12 Und dazu paßt das öfters belegte laþu „Einladung” und tawol aþodu = tawo laþodu auf dem Brakteaten Trollhättan-A (Düwel 2001: 48, Abb. 6a, mit atypischem π) an, wo „ich mache” einer Ableitung vorausgeht. Er zeigt das noch dem Kaiservorbild nahe Brustbild eines Mannes, der in der erhobenen Hand eine Münze oder einen Brakteaten halten dürfte. Die Deutung, daß hier „ein Brakteat, wie die Darstellung zeigt,” der „Herbeiholung seiner tiergestaltigen Helfer” durch Odin diene (Düwel 2001: 47), kann sich nur auf deren Fehlen berufen. Noch klarer auf eine solche Vergabepraxis weist die angelsächsische Inschrift auf dem frühen, von Hines um 475 datierten Brakteaten von Undley (Suffolk). Er kombiniert Vorder- und Rückseite eines Medail11
Nach Lex Frisionum (Eckhardt 1982: 102f.) zitiert.. Vergleiche dazu auch altenglisch goldwine für Könige. Eine schöne Studie über die Bedeutung des Goldes in der Welt der altenglischen Heldendichtung ist Leisi 1952/53, der sie wohl mit Recht für etwas Altes hält. Königliche Geschenke nach Art der Heldendichtung sind die meist leichtgewichtigen Brakteaten (2 – 6 Gramm) aber nicht. Daß sie in der Regel eine Öse haben, muß nicht für Amulette sprechen, wie sie die lange Tradition religiöser Deutungen voraussetzt. 12
17 lons und zeigt den behelmten Kopf der VRBS ROMA – aber mit Bart – über der Wölfin mit den Zwillingen. Auf drei Binderunen folgt hier reimend mægæ·medu „dem/der Verwandten Lohn” (Hines–Odenstedt 1987: 78f. und ebenso Eichner 1990: 316).13 Damit dürfte mehr als einem Verwandten ein solcher Brakteat zugedacht gewesen sein. Odenstedt dachte an ein „ancient equivalent of the modern mass-produced inscribed medals, congratulatory cards, etc.”. Und Haucks zentrales Postulat einer Umfunktionierung der Kaiserportraits zu Wodanbildern ist alles andere als plausibel.14 Denn der „für Kunimund” hergestellte Brakteat Tjurkö I ist in dem Vers wurte runoR an walhakurne mit der Kenning „Welschenkorn” bezeichnet (Düwel 2001: 51f.), die erst verständlich wird, wenn man sie auf den beim Antritt des Konsulats Goldmünzen in die Menge werfenden Kaiser bezieht.15 Sogar die viel späteren Heldenlieder kennen noch diesen Ursprung des Goldes: Die Schätze Gunnars im Alten Atlilied sind kominn ór hǫ ll Kiárs (Str. 7 am Ende der Aufzählung), und im Hildebrandslied ist mit cheisuring sogar ein pfundschweres Kaisermedaillon erinnert:16 Aus ihm sind die Armreife des Helden gemacht, die er vom Hunnenkönig bekommen hat und nun seinem Sohn bi huldi geben will: Eine Vergabekette, die zeigt, daß es nicht auf den Materialwert ankam, sondern auf das im Gold materialisierte Prestige, das letztlich vom Kaiser ausging. Der sollte ausgerechnet in der die Völkerwanderungszeit nicht überdauernden Brakteatenmode vergessen und verdrängt worden sein? Ein so schroffer Traditionsbruch ist unwahrscheinlich. Es soll nicht bestritten werden, daß auf den Brakteaten ausnahmsweise ein Gott wie Tyr vorkommen kann und 13 „Noch nicht befriedigend gedeutet” (Düwel 2001: 71) sind also allein die Binderunen. Die Inschrift paßt nur nicht zur wodanistischen Brakteatendeutung und wird deswegen beiseitegeschoben. 14 Seebold 1992 verfolgt die Weiterentwicklung des Kaiserbilds vor allem durch Zusätze (Vogel, Eber oder Pferd, Runen) und interpretiert das als „eine Umdeutung des römischen Kaisers zu einem idealen germanischen König” (S.304). 15 Dieses Motiv und sein Fortwirken bis hin zu Goldkenningar wie „Krakis Getreide” sollen an anderer Stelle verfolgt werden: Da lassen sich auch Kontinuität und Wandel fassen. Wichtig ist zunächst, daß auch in walhakurn das zeitgenössische Verständnis der Brakteaten faßbar wird. Kunimund, für den sicher mehr als das eine erhaltene Exemplar von der Matrize gepreßt wurde, wird sie auch großzügig verteilt haben und legte Wert darauf, an das kaiserliche Vorbild zu erinnern. 16 Das hat Norbert Wagner 1975 gezeigt. Anders als Wagner scheint es mir durchaus wahrscheinlich, daß es sich bei den bouga um ein Armreifpaar handelt.
18 daher vielleicht auch Odin zu erwarten wäre. Seiner Identifizierung steht aber gerade der Höfler-Haucksche Wodanismus im Weg, der Wodan oder wenigstens einen Wodan-Bezug17 überall sehen wollte und damit blind für Unterschiede und alles andere war. Und man sollte schon damit rechnen, daß auch ‚germanisierte’ Kaiserbilder noch als Kaiserbilder aufgefaßt wurden. Auf dem Brakteaten Nebenstedt I tritt jedoch an die Stelle des Kaisers ein Schurke, der Tempelgold geraubt hat und dafür leiden muß. Gemeinsam ist ihnen der Goldbezug, aber ein stärkerer Kontrast ist nicht denkbar. Ein so ungewöhnliches Motiv kann auch erklären, warum hier die Inschrift das Bild erläutert. Ohne sie könnten wir den Sinn des Bildes auch gar nicht erkennen. Und ein solches Motiv läßt sich als apotropäisch verstehen, vergleichbar mit dem auf Brakteaten öfters belegten ‚Formelwort’ alu, dessen apotropäische Funktion „alu dem Missetäter” am Ende der Inschrift auf der Steinplatte von Eggja (Düwel 2001: 41) erweist.18 Stattdessen erscheinen hier der Missetäter und sein Schicksal selbst. Das dem goldhütenden Drachen vergleichbare „Verschlingungsungeheuer” (Hauck) der zahlreichen D-Brakteaten könnte die gleiche Funktion haben, indem es die Verschlingung des Missetäters – und nicht die Odins – veranschaulicht. Der leidende Schurke dürfte damit ein in die Brakteaten-Ikonologie und -Phraseologie passendes Motiv sein. Zugrunde liegt „Glühauge – Tempelräuber – l”19 und dem Bild vielleicht eine Sage,20 die von Goldgier und ihrer Bestrafung handelte wie 17
Sicher fernzuhalten von den Brakteaten sind Balderes uolo aus dem 2. Merseburger Zauberspruch und Freyrs Pferd Blóðughófi: Es ist keine neue Erkenntnis, daß uolo nur auf den pullus asinae der Evangelien zurückgehen kann, der Spruch also kein heidnisches Urgestein ist (Eichner–Nedoma 2000/01: 52ff.), und der Pferdename weist nicht auf einen blutenden Huf – ebensowenig wie Grendel Zahnbluten hat, weil er blódigtóð heißt: „mit blutigen Zähnen” (ebenda, 112). Pferdeheilung ist also kein annehmbares Brakteatenthema. Die Pferde der C-Brakteaten haben oft Brust- und Bauchgurt, was für Wagenpferde spricht und damit zu Seebolds Deutung (siehe Anm.14) passen würde. 18 Es dürfte also den Gegensatz zu laþu bezeichnen. 19 Wollte man auch den Sinn dieser Abbreviatur erraten, so wäre nicht an das Formelwort laukaR „Lauch” (so Düwel) zu denken, sondern entweder an laþu, das im Kontrast zu den Bezeichnungen des Männleins stünde, oder aber an „Leid”, das zu ihnen passen würde. 20 So, wie zur gleichen Zeit in der christlichen Kunst ein Erhängter mit einem Geldbeutel zu Füßen eben Judas ist. Römische Sage erinnert der Brakteat von Undley, und im frühen 8. Jh. kehrt mit ausführlicher Runenerläuterung die „Wölfin in der
19 später das Völundlied, das Alte Atlilied und der Waltharius.21 Darin kann man auch eine Konstante fassen, die über die Völkerwanderungszeit hinausreicht: Goldgier war natürlich auch bei den noch lange heidnischen Germanen im Norden verwerflich, und der Waltharius unterscheidet sich von den altnordischen Liedern nicht in diesem Punkt, sondern vor allem im Verzicht auf ein Rachemotiv. Die Rückkehr zur Lesung g führt also nicht nur zu einer neuen Deutung der Inschrift und des Bildes, sondern ergibt auch eine auf den Brakteaten meines Wissens bisher nicht vermutete Bildfunktion. Der Brakteat Nebenstedt I bezeugt weder Thors Runenweihe (Bugge) noch eine Runenweihe Wodans (Ellmers, Hauck und Düwel), sondern bietet das Schreckbild eines Warg, das die Folgen der Goldgier ausmalt. Die Deutung der Brakteatenbilder und -Inschriften bleibt freilich ein riskantes Geschäft an der Grenze unserer Verständnismöglichkeiten. Sie sind uns nun einmal ferner und fremder als ihre römischen Vorbilder, und daran wird keine Anstrengung etwas ändern. Es wäre daher auch notwendig, sie nüchterner zu betrachten, statt ihre „religionsgeschichtliche Bedeutung” als „außerordentlich hoch” zu veranschlagen (so abschließend Düwel 2001: 55). Literatur Antonsen, Elmer H., 1975: A Concise Grammar of the Older Runic Inscriptions, Tübingen. Bugge, Sophus, 1893: Norges Indskrifter med de ældre Runer Bd.1. Christiania 18911903, 2. Lieferung. Diederichs, Ulf (ed.), 1987: Germanische Götterlehre, 2. Auflage, Köln. Dietrich, Franz E. Chr., 1865: Inschriften mit deutschen Runen auf den hannöverschen Goldbracteaten und auf Denkmälern Holsteins und Schleswigs, in: Germania 10, Stadt Rom” auf Franks Casket wieder, das auch den Kaiser Titus bei der Eroberung Jerusalems zeigt. Das muß aber nicht bedeuten, daß Brakteat und Casket eine angelsächsische Tradition verbindet: Das Thema konnte jederzeit neu aus der fortbestehenden antiken Tradition entlehnt werden. 21 Wenn Höfler 1941 erklärte: „Nicht die Bestrafung von Schlechten verewigt das Heldenlied, sondern den Gang großer Menschen durch große Taten, die geschehen müssen” (in Hauck 1965: 72), ist das nur als Rückprojektion einer Verdrängung jeden Unrechtsbewußtseins verständlich. Das leere „groß” ersetzt eine Bewertung und verrät so das schlechte Gewissen, aber darüber triumphiert die durch nichts zu erschütternde, geradezu masochistische Identifikation mit den alten Helden: „Nichts ist stärker, nichts härter als sie” (S. 67).
20 257-305. Düwel, Klaus, 1977: Die 15. Rune auf dem Brakteaten von Nebenstedt I. in: H.-J. Häßler (ed.), Studien zur Sachsenforschung, Hildesheim, 89-96. — 2001: Runenkunde. 3., vollständig neu bearbeitete Auflage, Stuttgart/ Weimar. Eckhardt, Karl August & Eckhardt, Albrecht, 1982: Lex Frisonum (MGH Fontes iuris Germanici antiqui in usum scholarum 12), Hannover. Eichner, Heiner, 1990: Die Ausprägung der linguistischen Physiognomie des Englischen anno 400 bis anno 600 n. Chr. In A. Bammesberger & A. Wollmann (edd.), Britain 400-600: Language and History (Anglist. Forschungen 217), Heidelberg, 307-333. Eichner, Heiner & Nedoma, Robert, 2000/01: Die Merseburger Zaubersprüche: Philologische und sprachwissenschaftliche Probleme aus heutiger Sicht, in: Die Sprache 42, 1-195. Ellmers, Detlev 1970: Zur Ikonographie nordischer Goldbrakteaten, in: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 17, 201-284. Fynning, Andreas, 1971: Samnordisk Ordbog/Ordbok. Dansk – Norsk bokmål – Svensk, 2. udvidede udgave, København/Stockholm/Oslo. Hauck, Karl (ed.), 1965: Zur germanisch-deutschen Heldensage. Sechzehn Aufsätze zum neuen Forschungsstand (Wege der Forschung), Darmstadt. Hauck, Karl, 1970: Goldbrakteaten aus Sievern (Münstersche Mittelalter-Schriften 1), München. Henning, Rudolf, 1889: Die deutschen Runendenkmäler, Straßburg Herrmann, Paul (transl.), 1985: Nordische Nibelungen: die Sagas von den Völsungen, von Ragna Lodbrok und Hrolf Kraki, Neuausgabe, Köln. Hines, John & Odenstedt, Bengt, 1987: The Undley Bracteate and its Runic Inscription. In H.-J. Häßler (ed.), in: Studien zur Sachsenforschung 6, 73-82 Höfler, Otto, 1941: Deutsche Heldensage. In G. Fricke et alii (edd.): Von deutscher Art in Sprache und Dichtung, 2. Frühzeit, Stuttgart und Berlin, 73-98. — 1972: Brakteaten als Geschichtsquelle, in: ZfDA 101, 161-186. Jacoby, Michael, 1974: wargus, vargr ‚Verbrecher’, ‚Wolf’, eine sprach- und religionsgeschichtliche Untersuchung (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica Upsaliensia 12), Uppsala. Leisi, Ernst, 1952/53: Gold und Manneswert im Beowulf, in: Anglia 71, 259-273. Marold, Edith, 1974: Thor weihe diese Runen, in: Frühmittelalterliche Studien 8, 195222. Seebold, Elmar, 1992: Römische Münzbilder und germanische Symbolwelt. In H. Beck et alii (edd.): Germanische Religionsgeschichte. Quellen und Quellenprobleme (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 5), Berlin– New York, 270-335. Starkey, Kathryn, 1999: Imagining an Early Odin: Gold Bracteates as Visual Evidence? in: Scandinavian Studies 71, 373-392. Stephens, George, 1887/88: The Old-Northern Runic Monuments of Scandinavia and England Bd.2, London–Kopenhagen. See, Klaus von, 1980: Skaldendichtung. Eine Einführung, München-Zürich. Wagner, Norbert, 1975: Cheisuringu gitan, zu v.33-35a des Hildebrandsliedes, in: ZfDA 104, 179-188
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 21-28
IS CYSSAĐ IN EXETER BOOK RIDDLE 30A: 6B AN INSTANCE OF MORPHOLOGICAL LEVELLING? by Elena Afros — Wilfried Laurier University, Canada
Recent pleas for revising the editing policy of the Anglo-Saxon texts have emphasized the necessity to distinguish between various degrees of scribal involvement and intentions underlying this interference.1 Examination of two versions of the Exeter Book Riddle 30 leads Liuzza (1988) to assert that ‘it is proper to think of the scribe as an “editor”; in a very real sense the scribe is the shaper, not merely the transmitter, of Old English poetry’. At the same time, Moffat (1992) argues against ‘the notion of “the Anglo-Saxon scribe” as a representative of a monolithic group whose members all shared the same habits, degree of competence, and predilection’ and calls for further inquiry into the nature of scribal performance. Doane (1998) recommends that we reverse our views on the priorities of Old English scribes: ‘to elevate to first place the phonemic string, which was nearly transparent and freely changeable, and to erase the significant patterns of layout and spacing that were to the scribe inviolable but which to us are to be ignored as the incidental products of an outmoded and mysterious form of textuality’. This article discusses an instance of ‘morphological variation’2 in Riddles 30a and 30b to suggest another item on the Anglo-Saxon scribes’ agenda. IC eom leg bysig lace mid winde bewunden mid wuldre wedre gesomnad fus forð weges fyre gebysgad bearu blowende byrnende gled ful oft mec gesiþas sendað æfter hondum þmec weras 7wif wlonce cyssað þon ic mec onhæbbe 7hi on hin gaþ tome 1
5
See, for example, Keefer and O’Keeffe (1998); Scragg and Szarmach (1994); Keefer (1992); O’Keeffe (1990), etc. 2 This term is from Liuzza (1988).
22 monige mid miltse þær ic monnum sceal ycan up cyme eadig nesse :7
9 (Riddle 30a)
[I am sun-struck, rapt with flame, Flush with glory, flirt with the wind - I am clutched by storm and touched by fire, Ripe for the road, bloom-wood or blaze. My path through the hall is from hand to hand As friends raise me, proud men and women Clutch and kiss me, praise my power And bow before me. To many I bring A ripe bliss, a rich blooming] 3 Ic eom lig bysig lace mid winde w […. ] dre gesomnad fus forð weges fyre gemylted bear [.] blowende byrnende gled ful oft mec gesiþas sendað æfter hondu þærmec weras 7wif wlonce gecyssað þon ic mec onhæbbe hion hnigað tome modge miltsum swa ic mongum sceal ycan up cyme eadignesse :7
5
9 (Riddle 30b)4
The ‘variation’ in prefix in half-line 6b has aroused controversy between scholars. O’Donnell (1996: 254) maintains that it ‘has no significant effect on sense and syntax … and [is] also metrically insignificant’. Anderson (1986: 142), on the other hand, argues that the form gecyssað in 30b appears to be a deliberate variant of cyssað in Riddle 30a. With the added perfective prefix, the altered word seems to riddle on the spiritual preparedness shared by weras ond wif in the Pax Domini, or kiss of peace, widely given just before communion’.5 Liuzza (1988), in contrast, states that
3
Translation is from Williamson (1982). The present texts are based on the facsimile edition of Chambers et al. (1933). 5 This reading probably issues from such observations as that by Mitchell and Robinson (2001: §138): ‘[p]refix ge- in verbs sometimes has a perfective sense, e.g. ge-ascian ‘find out’ and ge-winnan ’get by fighting, win’; hence its frequent use in past participles’. 4
23 it has often been suggested that originally the prefix ge- had some lexical function; it is likely, however, that by the time the Exeter Book was copied this distinction was falling into disuse or was not clearly perceived. Elsewhere in the Riddles the verb appears as a simplex [Riddle 14:3, 63:4], and refers to the act of drinking seen from a cup’s point of view … The verb with prefix is found elsewhere in Beowulf 1870: gecyste þa cyning æþelum god \… þegn betstan [‘then the good king, of a noble race, kissed … the best thane’], where the prefix is metrically necessary. In the riddle, however, either line is metrically correct; it is certainly difficult to determine any significant lexical distinction between cyssan and gecyssan. Though ‘[t]here is not much kissing in Old English poetry’ (Liuzza 1988), there is some in prosaic Christian writings, for example, in the translation of the canonical and apocryphal Gospels: 7 cyste hys fet … (West Saxon Gospels) 7 gecyste foet his … (Lindisfarne Gospels) (Lk 7:38) … þæt he hine cyste (West Saxon Gospels) … þte gecyste hine (Lindisfarne Gospels) (Lk 22:47)6 Importantly, cyssan / gecyssan is not an isogloss, for both the simplex and ge-forms are found in Ælfric’s writings: Æfter þyssum gecyrde ypolitus to his name: 7 mid godes blisse his hiwan gecyste (ÆCH I.29.229-230)7 He hine cyste ða. and se apostol hine bletsode mid / rodetacne (ÆCH II.27.216-217)8 Since the fluctuation in ge- occurs within the same text, the presence /
6 Quotations from the Lindisfarne Gospels are from Skeat (1874). The West Saxon Gospels are quoted from Grünberg (1967). 7 Passio Sancti Laurentii is quoted from Clemoes (1997). 8 Natale Sancti Iacobi Apostoli is quoted from Godden (1979).
24 absence of the prefix is not dialectally determined.9 Moreover, the distinction is hardly lexical or that of aspect / Aktionsart. In the manuscripts pertaining to the Exeter corpus, among which are the West Saxon Gospels, the earliest extant Old English translation of the Gospel of Nicodemus, and the Exeter Book,10 gecyssan of Riddle 30b is a hapax.11 This complex form perhaps betrays the non-Exeter (Anglian) ancestor of Riddles 30a and 30b. Liuzza (1988) observes that the Exeter Book Riddles were not carefully copied: multiple slips occur throughout the collection. It is likely then that the scribe failed to eliminate the prefix ge- in the ‘b’-text. Therefore, the cyssað / gecyssað ‘variation’ might constitute a non-deliberate deviation from the Exeter “norm”, but not ‘linguistic development’.12 The hypothesis that the prefix was discarded intentionally in 30a, while preserved inadvertently in 30b contrasts with Liuzza’s ‘loss of a prefix’ (1988: 8) as well as Doane’s ‘addition of the prefix ge-’ (1998: fn. 37) which imply more than a scribe’s mechanical error.13 Significantly, Daniel and Azarias attested in Oxford, Bodleian Library, Junius 11 and Exeter, Cathedral 3501 (Exeter Book) respectively also differ with regard to the prefix ge- of the finite verb: Bletsige þec bilwit fæder woruld sceafta wuldor 7weorca gehwylc ðe gebletsige, bylywit fæder, woruldcræfta wlite and weorca gehwilc
73 (Azarias, 73-74) 362 (Daniel, 362-363)14
9
See Lindemann (1970) on variation across dialects. On the affiliation of Cambridge, University Library, Ii. 2. 11, ‘a manuscript best known as the codex of the West Saxon Gospels’, see Cross et al. (1996), esp. pp. 4951 and Liuzza (1994-2000). 11 The simplex occurs in the West Saxon Gospels Mt 26:48-49, Mk 14:44-45, and Lk 7:45, 15:20, 22:47. See also the Gospel of Nicodemus, 15.3-6, 17.2. 12 Cf. Liuzza (1988): ‘… the loss of a prefix is as much scribal variation as linguistic development’. 13 In fact, Doane (1998) analyzes the ge-form in 30b as an ‘aural’ ‘unconscious reflex’ which testifies to his assertion that ‘the Exeter scribe was willing to compose by ear as he copied by eye and was capable of freely substituting elements that made as good metrical, rhetorical or semantic sense one way as the other’. 14 Daniel is quoted from Krapp (1964). 10
25 O’Donnell (1996: 416) remarks that ‘the addition or omission of gehas no effect on sense or syntax’. In both Daniel and Azarias, the prefix is not metrically necessary. Yet finite forms of the verb gebletsian do not appear in the Exeter Book, whereas finite forms of both bletsian and gebletsian are found throughout the Junius manuscript, and Daniel, in particular.15 The West Saxon Gospels are remarkably consistent: the Latin benedico is rendered with the simplex, whereas the only complex form gebletsade translates oraret in Mt 19:13.16 The simplex in Azarias 73a thus accords with the rest of the Exeter corpus. Inflectional morphology likewise appears to be subject to levelling. O’Donnell (1996: 317-318) points out that ‘[t]he scribe of E[xeter] frequently prefers accusative pronouns in -ec, although these forms are often later corrected to –e’. Compare, for instance, the Exeter and Vercelli copies of Soul and Body: þærþu þon hogode her onlife þenden icþe inworulde wunian sceolde, 40 þæt þuwære þurh flæsc 7þurh firen lustas stronge gestyred 7gestaþelad þurh mec. 7ic wæs gæst onþe from gode sended næfre þu mec swa heardra helle wita ne gearwode þurh þinra neoda lust 45 (Soul and Body II, 39-45) 15 See, for example, Daniel 362 gebletsige and Daniel 380 bletsige. For complete list, see Bessinger and Smith (1978). Ælfric’s Catholic Homilies exhibit both forms as well. 16 Mt 26:26, Mk 6:41, 8:7, 10:16, Lk 2:28, 2:34, 9:16, 24:30, 24:50: bletsode; Lk 6:28: bletsiaþ . Present participle is always bletsiend(e), e.g. Lk 1:64. There are no finite forms of the verb (ge)bletsian in the Gospel of Nicodemus. Significantly, bletsode in Mt 26:26 in the West Saxon Gospels corresponds to gebletsode in Cambridge, Corpus Christi College 140 and Oxford, Bodleian Library Bodley 441 and gebloedsade in the Lindisfarne Gospels. Liuzza (1994-2000, II, 163) ascribes the simplex in Mt 26:26 to the Exeter scribe’s laxity in the treatment of ge- among other prefixes: ‘the prefix ge- is unstable in A [Cambridge, University Library Ii.2.11]; it appears where it is omitted in Cp [Cambridge, Corpus Christi College 140] [and] B [Oxford, Bodleian Library, Bodley 441] (fn 138: Examples include: gebealh Lk 15:28, gebregede Lk 21:8, gebrytsena Jn 16:3, etc.), and is omitted where Cp [and] B include it (fn 139: Examples include: bædon Jn 4:40, bletsode Mt 26:26, `ge´bodod Mk 14:9, brohte Mt 19:13, etc.)’.
26 [You thought then that though you were strongly stirred by the flesh and by foul lusts here in this life, you were made stable by me while I had to live in the world, and that I was a spirit sent by God into you. Never did you have need to honor me through the lust of your desires by such hard pains in hell] 17 Forðan þu ne hogodest her on life syððan icðe on worulde wunian sceolde þæt ðu wære þurh flæsc 7þurh fyren lustas strange ge stryned 7gestaðolod þurh me. 45 7Ic wæs gast on ðe fram gode sended næfre ðu me mid swa heardu helle witum nege neredest þurh þinra meda lust. (Soul and Body I, 42-48)18 Another example is Azarias 73b vs. Daniel 362a cited above. According to Bessinger - Smith, out of 193 instances of mec in the poetic records, 156 are found in the Exeter Book, and out of 97 instances of þec, 58 are in the Exeter Book. This statistics does not, of course, present the entire picture, for it does not inform us about the number of cases in which the syncretic me and þe are used for accusative. However, preservation of distinction between dative and accusative on a par with its later effacement indicate that one of the scribal goals is grammatical coherence. It is also noteworthy that in spite of the substantial variation between Riddles 30a and 30b, both texts exhibit the form mec. Doane concludes that Anglo-Saxon scribes were preoccupied with layout and spacing rather than with accuracy of verbal reflection. The consistency with which the exemplified forms occur throughout the Exeter corpus suggests that morphological levelling might have been part and parcel of scribal contract as well.19
17
Translation is from Boenig (2000). The Exeter and Vercelli versions of Soul and Body are quoted from O’Donnell (1996). 19 I wish to thank Prof. Jared Klein and Prof. Andy Orchard whose valuable suggestions I have incorporated in this paper. 18
27 References Primary Sources Chambers, R. W., Max Förster, and Robin Flower (eds.) 1933. The Exeter Book of Old English poetry, London. Clemoes, Peter (ed.) 1997. Ælfric’s catholic homilies, Oxford, New York. Cross, James E. et al. (eds.) 1996. Two Old English apocrypha and their manuscript source: The Gospel of Nicodemus and The Avenging of the Saviour, Cambridge. Godden, Malcolm (ed.) 1979. Ælfric’s catholic homilies. The Second Series, (EETS ss 5), Oxford. Grünberg, Madeleine (ed.) 1967. The West Saxon Gospels; A study of the Gospel of St. Matthew with text of the four gospels, Amsterdam. Krapp, George Philip (ed.) 1964. The Junius Manuscript, New York. Liuzza, Roy M. (ed.) 1994-2000. The Old English version of the Gospels, 2 vols., (EETS 304, 314), Oxford. Skeat, Walter W. (ed.) 1874. The Gospel according to Saint Luke in Anglo-Saxon, Northumbrian, and Old Mercian Versions, synoptically arranged, with collations exhibiting all the readings of all the MSS, Cambridge. Secondary Sources Anderson, James E. 1986. Two literary riddles in the Exeter Book, Norman. Bessinger Jess B., and Philip H. Smith 1978. A concordance to the Anglo-Saxon poetic records, with an index of compounds by Michael W. Twomey, Ithaca, NY. Boenig, Robert (trans. and introd.) 2000. Anglo-Saxon spirituality: Selected writings, New York. Doane, Alger N. 1998. ‘Spacing, placing and effacing: Scribal textuality and Exeter Riddle 30a/b’, in: New approaches to editing Old English verse, ed. by Sarah L. Keefer and K. O’Brien O’ Keeffe, Cambridge, 45-65. Keefer, Sarah L. 1992. ‘Respecting the book: Editing Old English liturgical poems in their manuscripts’, in: Florilegium 11, 32-52. Keefer, Sarah L., and K. O’Brien O’Keeffe (eds.) 1998. New approaches to editing Old English verse, Cambridge; Rochester, NY. Lindemann, J. W. Richard 1970. Old English preverbal ge-: Its meaning, Charlottesville. Liuzza, Roy M. 1988. ‘The texts of the Old English Riddle 30’, in: Journal of English and Germanic Philology 87, 1-15. Mitchell, Bruce, and Fred C. Robinson 2001. A guide to Old English, 6th edn., Oxford. Moffat, Douglas. 1992. ‘Anglo-Saxon scribes and Old English verse’, in: Speculum 67, 805-827. O'Donnell, Daniel P. 1996. Manuscript variation in multiple recension Old English poetic texts: The technical problem and poetic art. Unpublished PhD Dissertation. Electronic Reprint, Version 2.0, Yale University.
28 O’Keeffe, K. O’Brien 1990. Visible song: Transitional literacy in Old English verse, Cambridge. Scragg, Donald G., and Peter E. Szarmach (eds.) 1994. The editing of Old English: Papers from the 1990 Manchester conference, Woodbridge, Suffolk; New York. Williamson, Craig (ed. and trans.) 1982. The feast of creatures: Anglo-Saxon riddle songs, Philadelphia.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 29-42
DIE FRECKENHORSTER HEBEROLLE - EINE FÄLSCHUNG? von Ellen Baßler und Ernst Hellgardt — München Bei dem ‚Freckenhorster Heberegister’ handelt es sich um eine Aufstellung der Abgaben und Leistungen, die das freiweltliche Damenstift Freckenhorst von den zu seiner Grundherrschaft gehörenden landwirtschaftlichen Einheiten zu erwarten hatte. Von diesem Denkmal sind zwei Handschriften bekannt. Erstens die in Fragmenten aufgefundene, inzwischen verschollene Handschrift K in Rollenform und zweitens die etwas später entdeckte Handschrift M in Codexform, die sich heute im Staatsarchiv Münster befindet. Hier soll die Handschrift K bzw. sollen ihre Überreste behandelt werden. Insbesondere wird es um eine Klärung der verschiedentlich aufgeworfenen Frage gehen, ob K eine Fälschung ist.1 I. Was ist von Handschrift K bekannt? I.1. Allgemeine Informationen Die Handschrift K ist benannt nach ihrem vormaligen Besitzer Nikolaus Kindlinger.2 Erstmals erwähnt wurde die Rolle, allerdings ohne konkrete Namensnennung, in einem Brief Kindlingers vom 9. April 1803 an den Meininger Bibliothekar und Heliandforscher Wilhelm Reinwald.3 In demselben Brief teilt Kindlinger Reinwald mit, daß es ihm nicht gelungen sei, in Essen die gewünschten volkssprachlichen Evangelien- oder Bibelübersetzungen zu finden, um die Reinwald gebeten hatte.4 Auf Kindlinger aufmerksam geworden war Reinwald durch dessen Veröffentlichung der Essener Heberolle im ‚Allgemeinen Leipziger litterarischen Anzeiger’ 1799.5
1
Siehe unter III. Näheres zu Kindlinger: siehe Teil II. bzw. Anmerkung 42. 3 Grevel 1911: 185f. - Zu Reinwalds Heliandforschungen siehe Hedler 1890, besonders S. 36ff. 4 Vergleiche dazu auch Schmidt 1928: 228f. 5 Allgemeiner Leipziger litterarischer Anzeiger 1799, Nr. 110, S. 1081-1084. 2
30 Der Text der Handschrift K ist in altsächsischer Sprache abgefaßt. Dies ist ein beachtenswerter Umstand, da Heberegister meist in Latein geschrieben wurden. Jedoch sind aus dem altsächsischen Sprachraum noch weitere volksprachliche Güterverzeichnisse bekannt. Wolfgang Metz,6 der anscheinend beim Freckenhorster Heberegister mit einer bis ins 9. Jahrhundert zurückreichenden Überlieferungsgeschichte des Textes rechnet, führt diese Auffälligkeit darauf zurück, daß der besagte Sprachraum angelsächsischer Missionsbereich war, das angelsächsische Idiom im 9. Jahrhundert dem altsächsischen noch recht ähnlich war und die angelsächsischen Missionare es gewohnt waren, in der Volkssprache zu schreiben. Allerdings wurde das Freckenhorster Heberegister erst gegen Ende des 11. Jahrhunderts angelegt, also lange nach Abschluß der angelsächsischen Mission. Es ist daher fraglich, ob dies die wirkliche Ursache für die Volkssprachlichkeit des Registers ist. Grund für die Anfertigung der Aufstellung scheinen die Neuordnungen im Klosterbereich durch die von Bischof Erpho von Münster (1084-1097) im Jahre 1090 erlassene Urkunde gewesen zu sein.7 Ein Teilabdruck der Fragmente von K sowie ein Faksimile der ersten acht Zeilen der Handschrift sind in Johann Gotthelf Fischers Beschreibung typographischer Seltenheiten (1804: 156-168 und Tafel 2) zu finden. Der Editionstext dieser ersten Veröffentlichung der Handschrift K ist mit einer Anzahl Fehlern behaftet. Auch das Faksimile scheint nicht wie von Fischer angegeben - gänzlich sorgfältig wiedergegeben, da dem initialen T am Anfang ein Teil des Balkens fehlt. Dennoch beruhen alle folgenden Abdrucke auf dieser Ausgabe, weil das Original von K schon Ende 1823 für das zweite und dritte Heft von Wilhelm Dorows ‚Denkmälern’ nicht mehr auffindbar war.8 Das Faksimile selbst geht nach Fischers Angaben auf einen Kupferstich zurück. Einen Scan vom Scan des Exemplars der Bayerischen Staatsbibliothek München fügen wir hier ein:
6
Metz 1958: 183-206, hier mit Hinweis auf Kötzschke, Gallée und Wadstein. Abdruck der Urkunde bei Kindlinger 1790: 55-63.- Vergleiche auch SchmidtWiegand 1980: Sp. 885-887. 8 Dorow 1924: VI.- Maßmann: Ueber Sprache, Zeit und Oertlichkeit der Freckenhorster Heberolle. In: Dorow 1924: 48. 7
31
Nach Dorow mühte sich auch Ernst Friedlaender, K in Kindlingers Nachlaß zu entdecken, der sich größtenteils im Staatsarchiv Münster befindet. In diesem Nachlaß gibt es eine handschriftliche Untersuchung Kindlingers, in der er auch auf Freckenhorster Verhältnisse zu sprechen kommt. Dieser Handschrift fügte er eine Randbemerkung hinzu, die Friedlaender auffand und die auf das Original von K hinweist: “sieh das alte deutsche Manuscript aus dem 9. Jahrhundert” (1872: 17). So stützt sich Friedlaenders Bearbeitung ebenfalls auf das Faksimile und die Teilausgabe des Textes der Fischerschen Ausgabe. Aus der „mit der größten Genauigkeit nachgeahmt[en]” (Fischer 1804: 167) Schriftprobe schloß Friedlaender, daß es sich wirklich um eine Rolle gehandelt hat. Er gründet dies erstens auf die Tatsache, daß die acht Zeilen des Faksimiles von K genau den ersten vier Zeilen der Handschrift M entsprechen und zweitens auf seine Rekonstruktion von K nach den Angaben Fischers, der eine Auslassung von „eine[r] und eine[r] halbe[n] Seite”9 erwähnt. Bei der Rekonstruktion, der Friedlaender die Rollenform zugrunde legt, führt er aus, daß sich mit Hilfe der erhaltenen Handschrift M nachvollziehen lasse, wie viel Text genau diesem ausgelassenen Abschnitt von eineinhalb Seiten entspricht. Dies sind 24 Codex-Zeilen, die also 48 Zeilen in K entsprächen. Daraus folgert er, daß eine Seite von K 32 Zeilen lang gewesen sein müsse. Die von Friedlaender errechnete Kürze der Zeilen von ca. 9 cm, aufgrund derer einige Worte teilweise in der Mitte getrennt werden mußten, sowie die geringe Seitenhöhe von ca. 20 cm sind für 9
Fischer 1804: 164. Mit Seiten sind hier wohl Columnen gemeint. Die Auslassung betrifft in der Ausgabe Wadsteins S. 31 Zeile 15 bis S. 32 Zeile 21 (Wadstein 1899).
32 ihn Tatsache genug, um die Rollenform anzunehmen. Laut seiner Rekonstruktion beliefen sich die ursprünglichen Maße der gesamten Rolle auf ca. 3,5 m Breite und ca. 20 cm Höhe (Friedlaender 1872: 18). Dabei geht er allerdings von der antiken Form der Schriftrolle aus, die von links nach rechts bzw. umgekehrt auf- und wieder eingerollt wurde. Die mittelalterliche Rolle hingegen wurde von oben nach unten und umgekehrt gerollt.10 Jedenfalls spricht Kindlinger in seinem Brief an Wilhelm Reinwald 1803 ausdrücklich von einer „langen pergamenen Rolle [...] in niederdeutscher Sprache”, die in einem alten weltlichen Fräuleinstifte entdeckt wurde und die er mit einigen deutschen Urkunden von 1251 gedenke abdrucken zu lassen.11 Das ist offensichtlich in Fischers ‚Beschreibung typographischer Seltenheiten’ geschehen, denn dort findet man außer den K-Fragmenten auch eine entsprechende Urkunde (Fischer 1804: 141ff.). So wie die Frage nach der Rollenform, sind auch andere Einzelheiten durch das Verschwinden des Fragmentes K nicht mehr eindeutig zu klären. Als zusätzlich ungünstig erweist sich die Tatsache, daß sich in Fischers Ausgabe viele offensichtliche Lesefehler befinden, so wie auch unbeabsichtigte Auslassungen - vermutlich durch Zeilensprung - beim Abgleich mit M nachweisbar sind. I.2. Kurzer inhaltlicher Vergleich der Handschriften K und M Vergleicht man K und M, so stellt man fest, daß das Fragment K dem zweiten Teil von M, also dem eigentlichen Heberegister, entspricht.12 Der Inhalt stimmt weitgehend überein. Lediglich kommen im Gegensatz zu K in M auch einzelne lateinische Worte vor.13 Außerdem sind mehrere Textteile, die Kindlinger für die Handschrift K noch als Anmerkungen bezeichnet, in M bereits in den laufenden Text eingefügt. 10
Wattenbach 1896: 150-174. Eine schöne Abbildung eines mittelalterlichen Rotulus findet sich bei Mai 1966: S.87-101, dort zwischen S. 88 und 89. 11 Grevel 1911: 186, siehe auch das Faksimile des Originalbriefs vor S. 173. 12 Die Handschrift M besteht aus vier Teilen. Teil 1 führt einen Zehnten auf. Teil 2 ist das eigentliche Heberegister und der einzige volkssprachliche Bestandteil. Teil 3 enthält ein Ausgabenverzeichnis, Angaben über Eingänge beim Stiftsspeicher und eine Präbendeneintragung. Teil 4 ist eine Mischung aus Einkünfteverzeichnis und Traditionsbuch. Siehe Schmidt-Wiegand 1980a. 13 Wadstein 1899: 24, Zeile 11 ‚quattor’ vgl. S. 24, Zeile 22 ‚uier’ und S. 33, Zeile 7 ‚vaccam’ vgl. S. 33, Zeile 26 ‚kó’.
33 Ein Beispiel dafür ist bei Verzeichnung einer Abgabe der Zusatz, daß es sich um eine solche für die Äbtissin des Klosters handelt.14 Daher kann man davon ausgehen, daß K die unmittelbare Vorlage des Heberegisters in M dargestellt hat, zumal auch die sprachliche Analyse durch Hartig (1976b: 19-21) keine Anhaltspunkte für einen größeren Zeitabstand zwischen den Handschriften ergab und die bestehenden Unterschiede für eher zufällig erklärte. Im Text von M gibt es gegenüber dem von K aber noch weitere Überschüsse, zum Beispiel die Summierung der Abgaben eines an den Stiftsspeicher liefernden Hofes am Rand des Heberegisters.15 Somit scheint es für Teil 2 von M außer K noch eine weitere Vorlage gegeben zu haben. Gemeinsamkeiten und Unterschiede einzelner Buchstabenformen werden in der nun folgenden Schriftanalyse mitberücksichtigt. I.3. Paläographische Analyse Das Schriftbild des Faksimiles zeigt auf den ersten Blick eine Mischung von Buchstabenmerkmalen aus verschiedenen Zeiten. Unmöglich zu beurteilen ist, ob dies schon in der originalen Handschrift K so gewesen ist oder ob es erst durch die Wiedergabe im Kupferstich entstanden ist. Bei den folgenden Erwägungen wird davon ausgegangen, daß der Kupferstich dem Original genau entspricht.16 Der Duktus ist der einer flüchtigen, nicht besonders sorgfältigen Handschrift. Die Schriftprobe weist deutlich wellenförmige Zeilen auf, auch dies ist ein Zeichen für einen etwas nachlässigen Schreibstil. Schon in den kurzen acht Zeilen kommen verschiedene Formen einzelner Buchstaben vor, zum Beispiel von a, n und i. So etwa sei hier i vorangestellt:17
. Nun zu den einzelnen Buchstabenmerkmalen. Zunächst sind einige Merkmale anzuführen, die Bernhard Bischoff als typisch für die Zeit ab dem späten 11. bis zum 12. Jahrhundert beschreibt (1979: 160-171): 14
Fischer 1804: 156. Wadstein 1899: 24, Zeile 24. Wadstein 1899: 31, Zeile 12. 16 Die Vergleiche mit Teil 2 der Handschrift M wurden anhand eines Mikrofilms angestellt. Abbildungen sind zu finden in: Siewert 1991: 33 und in Gallée 1895, Tafeln V a und b. 17 Die Wiedergaben der Einzelzeichen wurden dem Scan nach dem Faksimile entnommen. 15
34
-
Der Bogen des h ist krallenförmig und reicht leicht unter die Zeile. Zwar kommt die Krallenform schon seit dem 9. Jahrhundert überwiegend vor, doch die Verlängerung unter die Zeile tritt gewöhnlich erst seit ca. 1100 auf. Auffallend ist die Spitzigkeit des Bogens, auf die weiter unten noch eingegangen wird.
-
Die Oberlängen von l, h und d laufen dreieckig oder, in westdeutschen Schriften ab ca. 1100, gegabelt aus. Beide Formen sind in K zu finden.
Die alten Kursivligaturen ct und st kommen um 1100 außer Mode nachdem sie schon seit der Einführung der karolingischen Minuskel immer weniger verwendet wurden. In diesem Faksimile ist jedoch noch eine vorhanden (Zeile 4 des Faksimiles) und auch in M taucht an der selben Stelle noch die Ligatur auf. -
Ab Anfang des 12. Jahrhunderts wurde vorwiegend das runde (= unziale) d verwendet. In der Schriftprobe von K ist aber durchweg noch das gerade d zu finden. Anders dagegen in Handschrift M. Hier kommt das runde d neben dem geraden vor. Dieses Nebeneinander der beiden Formen beschreibt Albert Derolez (2003: 60) als charakteristisch für die Zeit ab 1100. Es ist natürlich möglich, daß an späterer Stelle in K ebenfalls noch ein unziales d vorkam. In unserer kurzen Probe ist es jedoch nicht nachweisbar.
Für den Laut <w> erscheint laut Bischoff ab dem 11. Jahrhundert statt uu die festverbundene Form w.18 Im Faksimile von K steht jedoch noch uu. Dagegen ist in M neben uu auch schon w zu lesen, wenn auch nur am Wortanfang. Ebenfalls laut Bischoff erhalten zwei nebeneinander stehende i ab ca. 1100 Striche, um sie von u zu unterscheiden.19 In K kommt diese Form noch ohne i-Striche vor, während die beiden i an der selben Stelle in Handschrift M mit Strichen gekennzeichnet sind. Otto Mazal bezeichnet das aufgerichtete a als ein Charakteristikum der späten karolingischen Minuskel (1986: 111). Stand der Schaft des 18 19
Bischoff 1979: 164f.- Ebenso: Löffler/Milde 1997: 96f. Wie Anmerkung 18.
35 a noch im 9. Jahrhundert sehr schräg, richtete er sich bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts vollständig auf. Dabei wurde der Bauch sehr klein. In der Schriftprobe nun kommen verschiedene a-Formen vor: - mit deutlich schrägem Schaft und großem Bauch - mit leicht schräg stehendem Schaft und kleinerem Bauch - mit gerade stehendem Schaft und sehr kleinem Bauch - aber auch mit geradem gebrochenem Schaft
.
Anhand des Buchstaben a also läßt sich das Faksimile nicht eindeutig einer bestimmten Zeit zuordnen, da die vorhandenen Formen sich einem Zeitraum vom Ende des 9. Jahrhunderts bis hin zum Ende des 12. Jahrhunderts zuweisen lassen. Maßgebend dürften aber doch die jüngsten Formen sein. Ab dem 11. Jahrhundert ist zu beobachten, daß die Zunge des e von ihrer horizontalen Position zu einer Schrägstellung wechselt (Derolez 2003: 61). Diese nach schräg rechts weisende Zunge des e finden wir laufend auch in unserem Faksimile. Das unter die Zeile reichende r, das für das 10. und 11. Jahrhundert typisch war, kommt in der Probe von K nur einmal vor und auch da wenig eindeutig, so daß dieses Merkmal zu vernachlässigen ist, zumal es in der Literatur als Einordnungshilfe in eine bestimmte Zeit eher für ungeeignet gehalten wird (Löffler/Milde 1997: 96). Am Wortende hatte sich im 11. Jahrhundert das runde s eingestellt. Ab dem 12. Jahrhundert schrieb man dann auch im Wortinnern gewöhnlich ein rundes s. Daneben finden sich aber durchaus Handschriften, in denen bis zum Ende des 12. Jahrhunderts das lange s verwendet wurde (Löffler/Milde 1997: 96 und 98). Im K-Faksimile ist ausschließlich das lange s zu finden, auch am Wortende. Handschrift M zeigt ebenso nur die lange s-Form. Das Vorkommen des langen s ist kein klares Argument für eine Einordnung der Handschrift K um 1100, schließt diese jedoch auch keinesfalls aus. In Schriften des 14. Jahrhunderts ist der linke Teil des Querbalkens beim t so stark verkürzt, daß zwischen t und c Verwechs-
36 lungsgefahr besteht. In unserem Beispiel ist eine Kürzung auch schon eindeutig erkennbar, jedoch noch nicht endgültig ausgeprägt. Doch auch vom t der Karolingischen Minuskel20 des frühen 11. Jahrhunderts unterscheidet sich das vorliegende t. Es weist einen aufrechteren Schaft und eine stärker ausgeprägte Verkürzung des linken Balkenteiles auf und ist daher als Weiterentwicklung zu betrachten. Nun zu den auffälligsten und ungewöhnlichsten Merkmalen des Faksimiles von K. Es handelt sich um das g, sowie um die oben spitzen m, n und h. Seit Anfang des 12. Jahrhunderts wurde das g geschlossen, mindestens der obere, meist aber auch der untere Bogen. Die unteren g-Bögen von K sind im Gegensatz zu denen in M noch offen. Insgesamt ist das eher S-förmige g in K auffällig, da es durch die
sonst üblichen Schreibweisen schwerlich entstanden sein kann.
oder
oder
Die oberen Brechungen der Buchstaben m, n und h weisen auf den ersten Blick auf eine gotische Schrift hin. Bei der gotischen Minuskel jedoch sind die Schäfte auch am unteren Ende gebrochen. Dies ist hier aber nicht der Fall. Doch schreibt Karin Schneider zu den Übergängen von der spätkarolingischen Minuskel zur frühgotischen Schrift, daß in England, Frankreich und Belgien, also relativ nahe dem münsterischen Gebiet, bereits am Anfang des 12. Jahrhunderts frühgotische Schriften in Gebrauch waren (1987: 9) und sich in östliche Richtung verbreiteten. Weiter beschreibt sie für Westdeutschland einen eckigen, kantigen Schreibstil, der gute Voraussetzungen für die Gotisierung böte, und sie meint, daß deswegen rheinische Übergangsschriften mit frühgotischen Merkmalen häufig einen beachtlichen zeitlichen Vorsprung hätten. Wie schon der vorangegangene Zuordnungsversuch von Metz als zweifelhaft erschien, so ist auch dieses Indiz irreführend. Auf Nachfrage erläuterte Frau Schneider, daß der westdeutsche Stil eher eckig
20
Abb. bei Derolez 1997: 51, Abb. 29.
37 wäre, nicht aber so spitz wie die Buchstaben in unserer Schriftprobe.21 Ähnliche Buchstabenformen wie die des Faksimiles sind in englischen Handschriften zu finden.22 Jedoch ist hier das Schriftbild insgesamt ein anderes, so wie sich auch einige der anderen Buchstaben erheblich von denen des Faksimiles unterscheiden. Einem Vorschlag von Frau Schneider folgend kann man die verschiedenen Buchstabenformen des Faksimiles vielleicht mit dem Schwanken des Schreibers zwischen angelsächsisch-spitzem und normalem kontinentalen Schreibstil erklären.23 Man könnte analog hierzu und im Anschluß an die schon von Jacob Grimm beobachteten Schwankungen der altsächsischen Orthographie des Schreibers24 spekulieren, ob diese Erscheinungen auf einen insularen Gast des Klosters um 1100 hinweisen. Die von Metz bemühten angelsächsischen Missionare25 scheiden wegen des großen Zeitunterschiedes von mindestens 200 Jahren wohl aus. Insgesamt überwiegen in dem Faksimile die Merkmale von Schriften um 1100, wenn auch einzelne Buchstabenformen in eine frühere bzw. spätere Zeit weisen. Die Abweichungen können durchaus der Individualität des Schreibers zugewiesen werden, zumal ja das Heberegister möglicherweise direkt bei der Aufnahme der Güter vor Ort aufgezeichnet wurde. Auch keiner der befragten paläographisch versierten Wissenschaftler hegte Zweifel daran, daß die Schriftprobe der Zeit um 1100 zugeordnet werden kann.26
21
Freundliche Mitteilung von Frau Dr. Karin Schneider vom 3.2.2004. Watson 1997. Zu g: Tf. 36, 56, 59 und besonders 61, zu m, n: Tf. 46, 57 und 72, zu h: Tf. 46, 57 und 72, daneben kommt hier auch das ganz leicht unter die Zeile reichende r sowie das e mit dem verlängerten Querbalken vor: Tf. 46, 61 und 72.Watson 1984, zu g: Tf. 37 und 40, zu m, n: Tf. 36, zu h: Tf. 37, 38 und 39, auch das e mit dem verlängerten Querbalken kommt vor: Tf. 39 und 40. 23 Freundliche Mitteilung von Frau Dr. Karin Schneider vom 3.2.2004. 24 Dorow 1824. Darin abgedruckt der Brief von Jacob Grimm vom 20.4.1824 an den Verfasser, S. XIV-XXXII, S. XVII. 25 Siehe Anmerkung 6. 26 Für fruchtbare Diskussionen bzw. freundliche Mitteilungen, die Ellen Baßler eingeholt hat, ist zu danken: Frau Dr. Karin Schneider (Herrsching), Herrn Dr. Alfred Gawlik (MGH München), Herrn Dr. Franz A. Bornschlegel, Herrn Dr. Christian Friedl und Herrn Prof. Dr. Walter Koch (Institut für Geschichtliche Hilfswissenschaften der LMU München). Weiterhin danken wir an dieser Stelle Dr. Georg Vogeler (Institut für Geschichtliche Hilfswissenschaften der LMU München) für seine 22
38 Auf eine mögliche Fälschung hin angesprochen, hielten sie dies für unwahrscheinlich. Ein Argument gegen die Annahme einer Fälschung ist der sehr einheitliche, fließende Duktus von K, der derjenige einer ohne langes Überlegen ausgeführten Handschrift ist. Anders wäre es bei der vorsichtig ausgeführten Schrift eines Fälschers, der sich müht, eine alte Schrift nachzuahmen. Ein weiterer Grund sind die Variationen der Buchstabenformen, z.B. von a und n, die jemand, der eine Fälschung begehen wollte, sicher vermieden haben würde. Nach alledem ist die Schrift des Faksimiles als spätkarolingische Minuskel um 1100 mit insularen Einflüssen einzuordnen. Die Frage nach der Ursache des insularen Einflusses lassen wir offen. II. Nikolaus Kindlinger Will man über die Handschrift K des Freckenhorster Heberegisters schreiben, muß man sich auch mit der Person befassen, in deren Besitz sich die angebliche Rolle laut Fischers Angaben (1804: 156) befand – Nikolaus Kindlinger. Speziell für unser Thema erhofften wir uns, aus der Persönlichkeit Kindlingers, seiner Arbeitsweise und nicht zuletzt seinem Umgang mit ähnlichen Schriftstücken Rückschlüsse auf seine Glaubwürdigkeit ziehen zu können und damit auf die Klärung der Frage, ob er als Fälscher in Betracht kommt. Die Informationen über Nikolaus Kindlinger findet man vorwiegend in dem biographischen Werk von Gockeln sowie in der Briefsammlung Grevels.27 An diese beiden Darstellungen hält sich die folgende Schilderung, soweit nicht anders angegeben. Kindlinger, 1749 im Rheingau geboren, schlug zunächst die geistliche Laufbahn ein. Er hatte von Anfang an große Lernschwierigkeiten, unter anderem mit Latein, und hatte keinerlei historische Ausbildung aufzuweisen. Zu seinen ersten archivarischen Tätigkeiten kam er über Aufträge zur Klärung von Rechtsfällen, wozu er Schriftstücke mit Beweiskraft ausfindig machen sollte. Mehrfach erwähnt Kindlinger selbst, daß ihm die archivarische Arbeit keinen Spaß machte und er sie quasi als Mittel zum Zweck betrachtete. Dieser bestand in seinem Falfreundliche Beratung und Unterstützung bei der Abfassung des vorliegenden Aufsatzes. 27 Gockeln 1970 und 1971: 11-201 bzw. S. 37-70 und Grevel 1911: 173-187.
39 le darin, Einblick in Bereiche zu erlangen, die ihm allein aufgrund historischen Interesses verwehrt geblieben wären. Schon früh entdeckte er seine Sammelleidenschaft für alte Handschriften und schrieb sie reihenweise ab. Dabei bewies er großes Geschick. Bei günstiger Gelegenheit und möglicherweise auch unter Zeitdruck scheute er sich jedoch nicht, Urkunden einfach zu entwenden. So vermißte zum Beispiel das Fuldaer Archiv nach Kindlingers Tätigkeit einige Originale. In Mainz kam er in Kontakt mit dem dortigen Archivar und Bibliothekar Franz Joseph Bodmann. Dieser soll die unglaubliche Menge von 21.000 Handschriften und Urkunden besessen haben, an die er mit teilweise erheblicher krimineller Energie gelangt war. Auch hier schrieb Kindlinger eifrig ab. Später kam es jedoch zum Zerwürfnis zwischen beiden, da Bodmann sich bei seinen Veröffentlichungen mehrfach ungeniert der Vorarbeiten Kindlingers bedient hatte und diese Gefahr auch weiterhin bestand. Obwohl Kindlinger Kontakt zu Bodmann und über diesen auch zu dem Salm-Kyrburgischen Archivar Schott hatte, die beide als Fälscher bekannt und entlarvt sind, ist bei ihm selbst kein konkreter Verdacht auf Fälschungsversuche vorhanden. Im Gegenteil ist es sogar so, daß Kindlinger der erste war, der Bodmann neben Plagiaten auch Willkürlichkeiten bzw. Fälschungen nachwies. In Kindlingers Handexemplaren der Werke von Bodmann fanden sich eindeutige diesbezügliche Randbemerkungen (Darapsky 1959: 13 und 27). Auch lehnte Kindlinger eine lukrative Anstellung ab, da er wohl befürchtete, in deren Rahmen Urkunden, die sich nicht auffinden ließen, fälschen zu müssen. Bemerkenswert ist dies vor allem im Hinblick auf seine stets angespannte finanzielle Lage. Die nach Kindlingers Tod 1819 geäußerte Anschuldigung der Unlauterkeit bezieht sich nicht auf Fälschungen, sondern auf Entwendungen von Handschriften, auf die Wirren um seinen Nachlaß und auf den damit zusammenhängenden Unmut des Fuldaer Archivdirektors Grauel, seines ehemaligen Vorgesetzten.28 Es gibt keinerlei Hinweise auf Fälschungen Kindlingers. Im Zweifel also für den Angeklagten. Fast unmittelbar nachdem Kindlinger am 15.9.1819 gestorben war, begann das Tauziehen um seine Sammlung. Die Nachrichten darüber sind deshalb bedeutsam, weil sich die Heberolle in diesem Nachlaß 28
Gockeln 1911: 40.- Pfeiffer 1937: 76.
40 befunden haben muß. Eine Bestandsaufnahme der Kindlingerschen Sammlung wurde zunächst durch Streitigkeiten zwischen den Erben verzögert, fand dann aber ab November 1819 doch statt. Nun sollte die Sammlung versteigert werden. Die Versteigerung wurde jedoch im letzten Moment verhindert, da sowohl Preußen als auch Bayern und Kurhessen Ansprüche anmeldeten. Im Besitz Kindlingers sollen sich nämlich, unter anderem auch nach dessen eigenen Angaben, Schriftstücke aus insgesamt mehr als 65 Archiven befunden haben. Für diese Archive, darunter Fulda, forderten nun die preußische, bayerische und kurhessische Regierung die gegebenenfalls entnommenen Stücke zurück. Kindlingers Erben wurden ausgezahlt und die Sammlung größtenteils beieinander belassen. Nach einer kurzen Zwischenstation beim Verein für westfälische Geschichte und Altertumskunde in Paderborn befindet sie sich seit Januar 1844 im Staatsarchiv Münster. Einige wichtige Stücke wurden abgeschrieben und an das Archiv Fulda und an andere ausgehändigt. Während dieser ganzen Zeit, bis die Sammlung an ihrem endgültigen Ort angekommen war, ist es durchaus möglich gewesen, einzelne Stücke daraus zu entfernen, besonders im Zeitraum direkt nach Kindlingers Tod. Erbrochene Siegel an zwischengelagerten Kisten sind ausdrücklich erwähnt. Möglicherweise ist so das Verschwinden der Handschrift K zu erklären.29
Bibliographie Bahlmann, P., 1896. Münsterische Lieder und Sprichwörter in plattdeutscher Sprache. Mit einer Einleitung über Münster´s niederdeutsche Litteratur, Münster, VIII und XXXII. Bischoff, Bernhard, 1979. Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters, Berlin. Crous, Ernst/JKirchner, Joachim, 1970. Die gotischen Schriftarten, Braunschweig. Darapsky, Elisabeth, 1959. ‘Die Verluste der Mainzer Stadtbibliothek unter der 29
Hartig stellt daneben die Vermutung an, daß die Rolle mit der Sammlung Fischers bei dem großen Moskauer Brand von 1812 untergegangen sein könnte, bei dem Fischer seine Bibliothek und fast seinen gesamten Besitz verlor (Hartig 1979: 190f. Gemeint ist der Brand von Moskau Mitte September 1812 nach dem Einzug von Napoleons ‚Grande Armée’ in die Stadt. Die Vermutung Hartigs setzt jedoch voraus, daß der stets ängstlich auf die Bewahrung seiner wertvollen Sammlung bedachte Kindlinger die Rolle Fischer überlassen hätte, was kaum glaublich ist.
41 Amtsführung von F. J. Bodmann und der Prozeß gegen die Erben Bodmanns’, in: Mainzer Zeitschrift 54, 12-30. Derolez, Albert, 2003. The Palaeography of Gothic Manuscript Books. From the Twelfth to the Early Sixteenth Century, Cambridge, 47-71. Dorow, Wilhelm (Hg.), 1923. Denkmäler alter Sprache und Kunst. Bd. 1. Erstes Heft, Bonn. — (Hg.) 1924. Denkmäler alter Sprache und Kunst. Bd. 2. Zweites und Drittes Heft, Berlin. Fischer, Johann Gotthelf, 1804. Beschreibung typographischer Seltenheiten und merkwürdiger Handschriften nebst Beyträgen zur Erfindungsgeschichte der Buchdruckerkunst. 5. Lieferung, Nürnberg. Friedlaender, Enrst (Hg.), 1872. Das Heberegister des Klosters Freckenhorst nebst Stiftungsurkunde, Pfründeordnung und Hofrecht (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Westfalen 4;1), Münster Fototechnischer Neudruck, Münster 1956. Gallée, Johan Hendrik (Hg.), 1894. Altsaechsische Sprachdenkmaeler. Texte, Leiden. —. (Hg.), 1895. Altsaechsische Sprachdenkmaeler. Facsimilesammlung, Leiden. Walter Gockeln 1970und 1971. ‘Johannes Nikolaus Kindlinger. Sammler, Archivar und Historiograph in der Nachfolge Justus Mösers’, in: Westfälische Zeitschrift 120 und 121, 11-201 und 37-70. Grevel, Wilhelm, 1911. ‘Nikolaus Kindlinger. Beiträge zu seiner Lebensgeschichte und Mitteilung von Originalbriefen’, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 33 (1911), S. 173-187, Faksimile des Briefes an Reinwald vor S. 173 eingeheftet. Hartig, Joachim, 1979. ‘Das Freckenhorster Heberegister’, in: Kirche und Stift Freckenhorst. Jubiläumsschrift zur 850. Wiederkehr des Weihetages der Stiftskirche in Freckenhorst am 4. Juni 1979, Freckenhorst. — 1972. ‘Fragen zum Verhältnis der beiden Handschriften des Freckenhorster Heberegisters’, in: Niederdeutsche Mitteilungen 28, 97-108. — 1976a. ‘Die Gliederung des Freckenhorster Heberegisters’, in: Festschrift für Gerhard Cordes zum 65. Geburtstag. Bd. 2: Sprachwissenschaft. Hg.: Friedhelm Debus/ Joachim Hartig, Neumünster, 96-111. — 1976b. ‘Zum Sprachstand von Handschrift K des Freckenhorster Heberegisters’, in: Niederdeutsche Beiträge. Festschrift für Felix Wortmann zum 70. Geburtstag. Hg.: Jan Goossens, Köln/Wien, 3-21. Hedler, Adolf, 1890. Geschichte der Heliandforschung von den Anfängen bis zu Schmeller’s Ausgabe. Ein Beitrag zur Geschichte der germanischen Philologie. Diss. Rostock. Hellgardt, Ernst, 1999. ‘Bemerkungen zum Text des Freckenhorster Heberegisters (Handschrift M)’, in: Speculum Saxonum. Studien zu den kleineren altsächsischen Sprachdenkmälern = ABäG 52, 63-95. Heyne (Hg.), Moritz, 1877. Kleinere altniederdeutsche Denkmäler. Mit ausführlichem Glossar, Paderborn. Kindlinger, Nikolaus, 1790. Münsterische Beiträge zur Geschichte Deutschlands hauptsächlich Westfalens. 2. Bd., Münster.
42 Kötzschke, Rudolf, 1906. Die Urbare der Abtei Werden an der Ruhr. Die Urbare vom 9.-13. Jahrhundert, (Rheinische Urbare 2), Bonn. Kohl, Wilhelm, 1975. Das (freiweltliche) Damenstift Freckenhorst (Germania sacra N.F. 10), Berlin u.a. Krumbacher, Karl, 1906. Die Photographie im Dienste der Geisteswissenschaften, Leipzig Löffler, Karl/Milde, Wolfgang, 1997. Einführung in die Handschriftenkunde (Bibliothek des Buchwesens 11), Stuttgart. Mai, Paul, 1966. Der St. Emmeramer Rotulus des Güterverzeichnisses von 1031. In: Beiträge zur bayerischen und deutschen Geschichte. Hans Dachs zum Gedenken (Verhandlungen des historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 106), Regensburg, 87-101. Mazal, Otto, 1986. Lehrbuch der Handschriftenkunde (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens 10), Wiesbaden. Metz, Wolfgang, 1958. ‘Zur Geschichte und Kritik der frühmittelalterlichen Güterverzeichnisse Deutschlands’, in: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegelund Wappenkunde 4, 183-206. Pfeiffer, Gerhard, 1937. ‘Nikolaus Kindlinger’, in: Westfälische Lebensbilder. Hauptreihe Bd. 5, Münster, 66-81. Raßmann, Ernst, 1866 und 1881. Nachrichten von dem Leben und den Schriften Münsterländischer Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhunderts. Bd. 1 und 2, Münster, 176/177 bzw. 122. Rebel, Ernst, 1981. Faksimile und Mimesis. Studien zur deutschen Reproduktionsgrafik des 18. Jahrhunderts (Studien und Materialien zur kunsthistorischen Technologie. Bd. 2), Mittenwald. Schmidt, Ferdinand 1928. ‘Kindlinger als Essener Stifts-Archivar (1794-1802)’, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 46, 197-232. Schmidt-Wiegand, Ruth, 1980a. Freckenhorster Heberolle. VerfLex. Bd. 2, Berlin, 885-887. —, 1980b. "Essener Heberolle". Verf.Lex. Bd. 2, Berlin, 634f. Schneider, Karin, 1987. Gotische Schriften in deutscher Sprache. I. vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300. Textband, Wiesbaden. Siewert, Klaus, 1991. Mittelalterliches Deutsch in Münster. Handschriften, Handschriftenfragmente, Frühdrucke, Münster/New York. Studt, Birgit, 1995. "Gebrauchsformen mittelalterlicher Rotuli. Das Wort auf dem Weg zur Schrift – die Schrift auf dem Weg zum Bild". In: Widder/Mersiowsky/ Johanek (Hg.): Vestigia Monasteriensia. Westfalen – Rheinland – Niederlande (Studien zur Regionalgeschichte 5). Bielefeld, 325-350. Wadstein, Elis (Hg.), 1899. Kleinere altsächsische Sprachdenkmäler. Mit Anmerkungen und Glossar. Norden/Leipzig. Watson, Andrew G., (Hg.), 1984. Catalogue of dated and datable manuscripts c. 435 - 1600 in Oxford Libraries/2. The Plates. Oxford. — (Hg.), 1997. Catalogue of dated and datable manuscripts. C. 700-1600 in the Department of Manuscripts. The British Library. 2. The Plates. Reprint. München. Wattenbach, WIlhelm, 1896. Das Schriftwesen im Mittelalter. Leipzig.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 43-64
GOING BERSERK: IN OLD NORSE, OLD IRISH AND ANGLO-SAXON LITERATURE by Arwen van Zanten – Utrecht Anyone familiar with Old Norse literature is familiar with berserkers and úlfheðnar, the male bear or wolf warrior who sometimes experiences a battle-rage which gives him extraordinary powers (Hoops, 1976). Several scholars have hinted that these berserkers and úlfheðnar might have equivalents in Old Irish literature and the Anglo-Saxon poem Beowulf.1 These scholars, however, have not elaborated on these hints.Therefore, it is worthwhile to investigate whether berserkers and their wolf-equivalents do indeed occur as an early medieval motif in Old Irish literature and the Anglo-Saxon Beowulf poem. 1. Berserkers in Old Norse Literature In order to study the possible existence of the berserker phenomenon in Old Irish and Anglo-Saxon literature, this motif must first be defined as it is found in Old Norse sources. First, it is necessary to separate the obviously Old Norse term ‘berserker’ from its original literature and put it into a more general literary and cultural perspective. Henceforth, when I use the term ‘berserker’, it will refer to its general meaning: a shape-shifting warrior, who in some way is linked to a martial animal and experiences a battle rage. When I use the term berserkr, which is in keeping with the Old Norse spelling, it will refer to the Old Norse bear-berserkers only. 1.1. A Berserker Model Based on the conclusions from the primary literature in Old Norse a model of berserker characteristics can be drawn up with which to 1
E.g. Speidel, 2002; Mallory, 1997; Fields, 1991; McCone, 1990, 1987, 1986; Henry, 1982; Farrell, 1982; Puhvel, 1979; Pettitt, 1976; Eliade, 1972; Arent, 1969; Sjoestedt, 1949.
44 identify a character as a berserker.2 The main characteristic of a berserker is his feral battle rage, which is a feature that must be present to identify a character as a berserker. Because of the scarce text material, the rest of the features do not necessarily have to be present for a positive identification as a berserker. Of course, the more of these features are present in a warrior, the more likely that he is indeed a berserker. I: The berserker often has a theriophoric name or a martial animal association. This is sometimes linked to a taboo on eating the flesh of the animal they are associated with. II: The berserker often has supernatural associations. These associations often have to do with extraordinary parents, such as gods, trolls, animals, and berserkers, an exceptional conception / birth, magic, or the worship of a particular god. III: The berserker is often described as being precocious in youth, skilled in war, and extremely tall and ugly. IV: The berserker experiences a battle rage that is often uncontrollable, indiscriminate and accompanied by some sort of feral transformation. This battle rage is often initiated by howling, being insulted or (in)directly threatened. V: While experiencing a battle rage the berserker is capable of extraordinary feats. These feats are often similar: they become invulnerable, immensely strong and fearless and they attack in the van of battle. VI: The berserker seems to belong to one of two sets of perimeters: A. He belongs to a group, is a villain, lives outside society and is bent on attacking. B. He is a loner and a hero, is in the service of a king and thus part of society and functions as a protector.3 2
The most important Old Norse sources for berserkers are: Egils saga (c.1230), Hrólfs saga Kraka (c.1400), Hervarar Saga (c. 1250) and Örvar Odds saga (c.1270), Haraldskvæði (c.900), Ynglinga saga (c.1225), Hárbarðsljóð (c. 800), Vatnsdœla saga (c. 1270), Skáldskaparmál (c. 1220), Eyrbyggja saga (c.1350), Gesta Danorum (c. 1203), Grettis saga Ásmundarsonar (c. 1330), Laxdœla saga (c. 1250), Svarfdœla saga (c. 1350). Most of these sources tell of a past between 900 and 1100 AD (Simek,1987). 3 When berserkers occur in groups, they are either roving vikings or the core of a king’s retinue. Other berserkers, for example Eythjof, Egil and Böðvar Bjarki, seem to
45 1.2. A test-case By means of this model the characters of Odd, Ogmund and Svart from the Örvar Odds saga can be analysed as a test case. I: Neither Ogmund, Odd or Svart has a theriophoric name, but Ogmunds name starts with Og-, which often denotes troll or giant associations.4 This might imply Ogmund is slightly monstrous. The name Svart might imply that Svart has inherited his father’s complexion, which is dappled black and blue. II: Both Odd and Ogmund have supernatural associations. In Ogmund’s case this is made apparent in the witchcraft that made him invulnerable, his supernatural parentage and his link with the Lapps, who are described in Old Norse literature as a fickle bunch of sorcerers. Svart’s link to the supernatural is his parentage and invulnerability. Odd’s associations with the supernatural are less straightforward. He is helped by Odin and has the gift of poetry, and something strange happened to his father due to Lapps. III: Both Ogmund and Odd are precocious, successful, tall and strong. Only Ogmund is described as ugly, while Odd is said to be very handsome. When Ogmund refers to him as being ‘much like a troll’, he probably only referred to his strength and size. Svart is only described as being precocious and tall. IV: Only Ogmund can be said to experience a kind of battle rage that is accompanied by some sort of feral transformation, namely when he kills Vignir. Ogmund kills him by tearing out his throat with his teeth, which would mark Ogmund as an úlfheðinn. However, Ogmund does this only once and is perfectly controlled for the remainder of the story. In addition, neither Odd nor Ogmund ever howls. Nothing is said about Svart in this respect. V: Only Ogmund and Svart are mentioned as having these characteristics. Both are invulnerable and fearless. To show this, Svart is said to fight without armour. The strength of Ogmund and Odd does not seem to be linked to a battle rage.
be loners. There seems to be a tendency to describe the loners in positive terms: they are wise, loyal, honest, idiosyncratic and have high status. Most group berserkers, however, like the berserkers of Hrolf and Adils, are ascribed negative characteristics: they are proud, greedy, dishonest, dim-witted, offensive and of low status. 4 Arent, 193.
46 VI: Odd seems to belong to perimeter A. However, Odd is also described as belonging to a group of vikings at some point. Ogmund belongs to a group of men who are all extremely ugly, tall and invulnerable. Ogmund is the villain of the saga. Nothing is said about Svart, although he is mentioned as fighting on his father’s side. Therefore both Ogmund and Svart belong to perimeter B. Since good berserkers often live by the heroic ideal it is sometimes hard to distinguish them from ‘normal’ heroes. This is the case with Odd. That Ogmund and Svart are berserkers is plausible. Odd, on the other hand, can as easily be considered an ordinary hero. It is nonetheless clear that Ogmund embodies the villainous and Odd the heroic. 2. Berserker equivalents in Old Irish Literature 2.1. Cú Chulainn Some scholars have alluded to the similarity of the Old Irish hero Cú Chulainn’s ríastrad, “contortion”, to the Old Norse berserkrgangr.5 Cú Chulainn features in a number of Old Irish stories. 6 The most obvious difference is Cú Chulainn’s association with a dog instead of a wolf or bear. Since bears have been extinct in Ireland since the Bronze Age, an association with a bear would probably have been far-fetched (Birkhan,1997, 712; Mallory, 1992, 117). Cú Chulainn’s association with a dog, however, is logical. Dogs and wolves are often mentioned interchangeably in both Celtic and Germanic traditions (Ross, 426; Birkhan, 1970, 366; Green, 19; McCone, 1990, 213). The Celts and the Germanic tribes mainly used dogs for guarding, hunting and/or fighting (Birkhan, 1997, 718; Birkhan, 1970,355). It seems that the Old Irish word for dog, cú, is a generic term for ferocious canines. It is used in various compounds, such as: árchú, ‘war or 5
McCone, 1986, 21; McCone, 1990, 171, Sjoestedt, 63; Schrijver, 16-42; Mallory, 1997, 632. Ríastrad: contortion, usually translated as warp spasm. 6 Táin Bó Cúailnge, “The Cattle Raid of Cooley”; Fled Bricrend, “Bricriu’s Feast”; Aided Con Culainn, “The Violent Death of Cú Chulainn” ; Aided Óenfir Aífe, “The Violent Death of the Only Son of Aífe” ; Tochmarc Emire, “The wooing of Emer” ; Compert Con Culainn, “The Conception of Cú Chulainn” ; Mesca Ulad, “The Intoxication of the Ulstermen”. These stories were first written down between the seventh and ninth century (Mallory, 1992, 29). However, the subject matter is staged centuries earlier (Thurneysen, 1921, 95; Mallory, 1992, 32-33, 52).
47 slaughter hound’, mílchú, ‘hunting hound’, cú allaid, ‘wild and undomesticated dog’ or ‘wolf’ , fáel, fáelchú or fáel allaid, ‘wolf’ or ‘wild wolf’. These show that in the perception of the Old Irish people, differences between ferocious dogs and wolves were minor. I: The theriophoric name Cú Chulainn means “Hound of Caulan”, (Thurneysen, 1921, 90). He received this name after killing a watchdog which belonged to the smith Caulan. This mirrors his function as the ‘watchdog’, i.e. protector, of Ulster. His bond with dogs can also be seen in his geiss, which forbids him to eat dog flesh. Cú Chulainn’s hair is on end during the ríastrad, which is similar to a dog’s or wolf’s raised hackles and the drawing back of his cheek and/or lips is remarkably like the snarling of dogs or wolves before the attack (Fox, 59, 93, 104).7 II: Cú Chulainn has supernatural associations. His conception is rather exceptional, due to otherworldly interference which makes it conceivable that the God Lug could be his father. Lug is the Old Irish equivalent of the one-eyed god Odin in being a warrior god, ‘magician’ and a patron deity of the arts and intellectual skills (Ross, 320-321, 324).8 Cú Chulainn’s connection with Lug might be the reason for his intellectual and magical skills. Like many Old Norse berserkers Cú Chulainn is a poet and is often praised for being an eloquent speaker (O’Rahilly, 200,205-207; Kinsella,198-205). He is familiar with the bérla na filed, the ‘jargon of poets’ (Sjoestedt, 69). Cú Chulainn himself claims to have the talents of intellect and reckoning (O’Rahilly, 133; Kinsella, 72).9 Moreover, Cú Chulainn knows Ogam script (O’Rahilly, 131-132; Kinsella, 68).10 From the context it can be derived that these Ogam carvings bear magical significance. According to Sjoestedt, Cú Chulainn’s nickname síabartha, “bewitched person”, is mostly used to refer to elves and phantoms (67; DIL, 540).11 O’Rahilly translates it with “contortion”, which might refer to the supernatural nature of the ríastrad (46.1478-1479, 166). 7
Cú Chulainn’s ríastrad hairdo might be symbolic of a martial fury since similar hairdos have been described of other warriors (Sayers, 164). 8 Enright, 276; Kinsella, 142. 9 (O’Rahilly, 11.325-326). 10 (O’Rahilly, 8.225-226). (O’Rahilly, 9.264). 11 DIL: Dictionary of the Irish Language.
48 III: Cú Chulainn is precocious: already at an early age he proves that he is exceptionally talented and manly. He beats all his peers at games and is a skillful hunter. Because of his training with Scáthach, a famous female warrior, he is capable of remarkable martial feats. These feats are named, but what they actually are is explained nowhere. However, from the context it becomes clear that they are quite impressive and most unusual (Thurneysen, 1921, 91). One of them is Cú Chulainn’s hero’s scream. This feat is denoted by the hapax: sían caurad and is similar to the howling of berserkers (O’Rahilly, 53.1717). Beside these feats Cú Chulainn also has little need for sleep, and mastery in swimming and wrestling (Sjoestedt, 68; O’Rahilly, 149,184). Cú Chulainn probably is not regarded as ugly. Although he has three different colours of hair, four differently coloured dimples, seven pupils in each eye and fourteen toes and fingers (O’Rahilly, 71.2349-2353; Kinsella, 158), Cú Chulainn is described as being handsome and having a “noble, fine figure” (O’Rahilly, 71.23412343; Kinsella, 156).12 IV: That Cú Chulainn’s rage is feral can be deduced from the words with which he is described during his ríastrad: whale, bear, beast, monstrous thing. The dog-like features have already been mentioned.13 The indiscriminate nature of his rage is shown by the fact that he kills half the boy troop and attacks Emain Macha. The lengths people have to go to, to snap him out of his ríastrad, exemplifies its uncontrollability. The ríastrad is remedied by showing him fifty pairs of naked breasts and then quenching his fury in one or more vats of water (O’Rahilly, 25.810-813).14 In one instance his ríastrad is referred to as bruth míled, “warrior’s fury” (O’Rahilly, 195, 77.2544-2545). The term bruth means: “raging, violent or boiling heat, blaze, fiery glow” (DIL, 88). This heat seems to be inherent to Cú Chulainn’s ríastrad.15 Telling is the battledress he is said to be wearing, which is not meant 12
“Fair man” (O’Rahilly, 127, 3.67), “His face is beautiful, he amazes women-folk” O’Rahilly, 127, 3.75-76). 13 Schrijver suggests that Cú Chulainn might have used henbane to reach the state of ríastrad, since in Tochmarc Emire he claims to be Núadu, a henbane god that induces wild fierceness in dogs (41; Carey, 8). 14 Henderson, 68.6-8; Kinsella, 91-92; Koch, 91, 135. 15 “Cú Chulainn has the wildness boiled out of him in a vat. The violent young warrior is ‘cooked’ into social acceptability” (McCone, 1990, 172). According to Eliade this heat is connected to shamanistic capabilities (474-477).
49 to protect him from without, but to keep his senses and brain in his body when he experiences a ríastrad (O’Rahilly, 67-68.2215-2219; Kinsella, 148). Another striking feature is Cú Chulainn’s eye-contortion, which is reminiscent of Egil’s, Odin’s and Lug’s. This ríastrad can be evoked, because Cú Chulainn asks his charioteer to “abuse, insult and mock” him to make his anger rise in order to win the fight (O’Rahilly, 207, 68.2237-2242; Kinsella,193).16 His appearance takes a turn for the worse when he has a ríastrad: “The distorted one kills them. I see he has changed from the form in which hitherto he has appeared to me”, because “This lad of handsome countenance looks in battle like a dragon” (O’Rahilly, 127).17 V: In his ríastrad Cú Chulainn is capable of extraordinary things: he becomes extremely tall and strong. He does not become invulnerable, although his wounds do not seem to hinder his fighting much. During the ríastrad Cú Chulainn is invincible and possesses enormous strength, he is able, for instance, to heave up a house (Koch, 83).18 After battle Cú Chulainn is overtaken by a great weariness, just like many berserkir. VI: Cú Chulainn seems to belong to perimeter B. Cú Chulainn belonged to the boy troop of Emain Macha when younger. Although there is a sense of solidarity within the group, he stands out so much from his peers that he hardly fits in. Later in life he is definitely a loner, even though he belongs to the retinue of King Conchobar. In the Táin Bó Cúailnge, he is the sole protector of Ulster. From the Ulster point of view, he is definitely a hero. I think that Cú Chulainn can be said to be a berserker, since he matches almost all characteristics of the berserker model. 2.2. Fíanna and Díberga McCone and Sjoestedt consider the Old Irish fíanna and díberga to be the equivalent of roving Viking bands (1986, 20; 87). The fíanna and díberga are “association[s] of propertyless and predominantly young, unmarried warrior-hunters on the fringes of settled society” (Mallory, 1992, 74; Sjoestedt, 87). They existed outside the túatha, “petty 16
O’Rahilly, 93.3082-3083. O’Rahilly, 3.96-98, 3.77-78. 18 Henderson, 30.5-6. 17
50 kingdoms”, and were therefore considered outlaws (Nagy, 246). Whereas in Christian times fénnidi had a honour price, because their depredations were lawful, the díbergaig were just plain villains, unprotected by any law (Meyer, ix; McCone, 1986, 3). Older sources are not consistent in differentiating between fíanna and díberga (McCone, 1986, 4). Many of its members are aristocratic sons who have not yet come into their inheritance, e.g. King Cormac mac Airt belonged to a fían when he was young (McCone, 1986, 2, 9, 11; West, 953).19 Similarly, the druid Cathbad was a fénnid when he was young (Koch, 59; Nagy, 48). Young men mainly enter into such associations to practice their martial skills and make a name for themselves. I: In the Togail Bruidne Da Derga only Ingcél Cáech’s father seems to have a theriophoric name: Conmac, “Dog’s son” (Knott, 16.514517). Most of the theriophoric names are reserved for the warbands: one díberg is named Rúadchoin, Red Dogs, and others are referred to as a band of dogs or a rabid retinue.20 Conaire’s hostages are also of importance here. They are called meic thíri, ‘sons of the land’.21 Usually this is considered a kenning for ‘wolf’, but here it means ‘men outside society’ rather than genuine wolves (DIL, 447). So, since Ingcél Cáech and his warband are outlawed from Britain, they are legally ‘wolves’ as well. This is similar to the Old Norse vargr (McCone, 1990, 213-214).22
19 Cormac mac Airt: Cormac son of Bear. He is also said to have been suckled by a she-wolf when he was a baby (McCone, 1986, 20; 1990, 214). 20 “[T]he root of Celtic uatis and Germanic *uoðanaz also had an aggressive accent in [Old] Irish despite its connection with poetry and wisdom: con-fad, ‘rabies’, confadach, ‘rabid’. The basis always seems to be that of furor or warlike ecstasy” (Enright, 218). *uoðanaz is cognate to Latin vates and the god Wodan, which is another name for Odin (Enright, 218). Vates: singer, poet, seer, prophet (Woordenboek Latijn / Nederlands, 1129). 21 Moreover, Mallory claims that “The fían’s wild life was expressed in the wearing of wolf-skins or wolf-heads, which is reflected in the proliferation of names incorporating elements meaning ‘wolf’: such an element is cú, which signifies both the canine and the lupine kind”(1992, 74). The totem of such a group might well have been a dog or wolf, in whose hides the members dressed, or fashioned their hair in such a way as to give a lupine effect (West, 955, 957). 22 In Old Irish an exile from overseas is called cú glas, “grey dog”. This exile has no honourprice, because he is an outsider (Kelly, 1988, 6).
51 II: The only clear reference to the supernatural is provided by the oneeyed Ingcél Cáech, who has the ‘evil eye’ (Borsje, 2003, 14-15). His one-eyedness is reminiscent of Cú Chulainn and Egil. Moreover, just like Skallagrim, he is sharp-sighted. Sharpe mentions that díbergaig are said to have worn signa diabolica, which might well mean something supernatural, but the reference is so vague that it is multi-interpretable (83).23 III: Since the Togail Bruidne Da Derga mainly contains nominal references to fénnidi and díbergaig, but never explicitly describes them, nothing can be said about their appearance and success. Only Ingcél Cáech is described in detail but no clue is given as to whether he is thought to be handsome or not. The most that can be said is that he looks remarkable: “The heavy-armed, pernicious warrior, the terrible and indomitable lion, Ingcél Cáech, son of Conmac. As broad as an oxenhide was the only eye that protruded from his forehead. It contained seven pupils. They were as black as beetles”.24 Moreover, he is described as being extremely tall (Draak,1979,166). Ingcél Cáech made one of the cleverest reckonings in Ireland (O’Rahilly, 134).25 No reference is made to precociousness either, although fénnidi and díbergaig seem to be youthful, since some of them are being “instructed” (West, 956; Knott, 7.206-207). This fits in with the background of Ingcél Cáech, a king’s son who has not inherited. IV: Whether the fénnidi and díbergaig experience a battle rage is hard to say. The Rúadchoin have a dogname, but do they behave accordingly, like the díbergaig that ‘go wolfing’? Is ‘wolfing’ indiscriminate and ‘out of control’? The texts do not answer these questions. On the other hand, they do provide plenty wolf and dog links, and howling before the attack is also attested. However, the warbands are never explicitly said to lose control and kill indiscriminately. The dám dásachtach, who accompany the Rúadchoin, are the only ones that have lost their minds and provide a feral link. This can be derived from the meaning of dám dásachtach: “abnormally furious, rabid [...]; a mad bull or stag [...]; possessed by a demon” (DIL, 186). The Cóir Anmann mentions Fáelad’s kin, who are clearly all shape-shifters, which might mean that shape-shifting is hereditary in Old Irish litera23
Sharpe postulates that the signa diabolica could have been wolf-relics (83). Knott, 16.514-517. 25 The other two ‘cleverest reckonings’ are made by Cú Chulainn and Lug. 24
52 ture as well. The howling of Ingcél Cáech’s warband might be cognate to the siangles dibergi, ‘the shout-feat of the díbergaig’, which is a hapax (DIL, 540).26 V: Although the fénnidi and díbergaig are fearless, they are not described as being invulnerable or exceptionally strong. They are not capable of any extraordinary feats. VI: Fíanna and díberga are warbands. Whether these consist entirely, partly or not at all of ‘raging shape-shifters’ is not always clear. Are the Rúadchoin berserkers, or only the dám dásachtach that accompany them, or are both berserkers, but in a different way? Fáelad’s kin are all shape-shifters, but Ingcél Cáech seems to be the exception in his group. The only certainty that is provided by the texts is that all belong to perimeter A, since they are outlaws and brigands.27 For most cases the material is too scanty to be conclusive. Fáelad’s kin and the dám dásachtach can positively be identified as perimeter A berserkers. As for the others, it is clear that there is some sort of martial shape-shifting link, and although not all shape-shifters are berserkers, in this case it is conceivable that they might be. Secondary literature concerning fíanna and díberga makes this conclusion cumulatively convincing by placing it in a cultural context. For instance, Nagy and McCone have effectively argued that fíanna and díberga are outlawed initiatory warbands consisting of young men who have not yet come into their inheritance and want to make money and a name for themselves (Nagy, 48, 234, 247; McCone, 1986, 2-4, 9, 11). Moreover, they have also suggested that these warbands used animal re-enactments as a means of initiatory and totemic rites (Nagy, 26 The Togail Bruidne Da Derga speaks of two luchthonn, which, according to McCone, are the Old Irish equivalent of úlfheðnar (McCone, 1990, 213; West, 961). This is based on loch, which means dark, and tonn, which means skin (DIL, 437, 444, 600). Both of these luchthonn are capable of producing loud noises which have the power to push back a 150 boats: “Unless it is wolf-skin Cáinti who claps his hands in Emain Macha when they take his food away, or the shout of Wolf-skin in Temair [Lúachra]” (Draak, 1979, 165). Lóegaire Buadach is also called a luchthonn (Henderson, 56.13-19). 27 It might be significant that only the díbergaig and fénnidi are linked to the wolfvariant, since they are the ones outside society, while Cú Chulainn, who is a member of the tuath, is just linked to the dog-variant. This might be due to the level of domesticity, of adaption to society.
53 235, 245; McCone, 1986, 16). In addition, Mallory mentions they are capable of experiencing “ecstatic distortions” and Schrijver suggests they might have used henbane to aid these mental ‘transformations’ (Mallory, 1992, 74; Schrijver, 40).28 3. Beowulf and Grendel, Anglo-Saxon berserkers? The subject matter of the Anglo-Saxon Beowulf poem is staged in sixth century Denmark (Jones, 2001, 34-35; Beowulf, 5; Mitchell, 183-194). Swanton postulates that “the bulk of the story material - the semi-historical or mythical lays out of which the author composed his poem - came to England from across the North Sea some time during the second half of the sixth century” (Beowulf, 8). Some scholars have suggested that Beowulf has certain berserker traits or might even be one.29 I: Beowulf has a theriophoric name. ‘Bee-wolf’ is a kenning for ‘bear’. I think it is likely that this name is of special significance, since it is not in accordance with his family tradition. From Breen’s point of view this might be a name he received upon entering a comitatus.30 II: Whether Beowulf has supernatural associations is not made explicit in the text. It is suggested that his extraordinary gifts were given him by God. This might imply he has a special relationship with God, just like Cú Chulainn with Lugh and Egil with Odin. Grendel is also described as being of another world. His strength also comes from God. He is what Beowulf is warned against in the story of Heremod. Heremod is a slayer of kin, like Cain, but before that was blessed with the same qualities, such as tallness and great strength, as Beowulf, and these qualities are also the same as Grendel’s. Beowulf embodies the heroic, whereas Grendel embodies the villainous. This is similar to the 28
One of the panels of the Gundestrup cauldron depicts young, bare-chested, dinmaking warriors with identical hairdos, accompanied by a wolf and a piece of henbane (Flemming). They are probably an equivalent of the Irish fénnidi and díbergaig, who are to be ‘cooked’ into social acceptability and then leave as established adult warriors on horseback (McCone, 1987, 112-113; Schrijver,42). 29 Beowulf, 10; Arent, 150-152, 159; Pettit, 526-535. 30 Comitatus: Anglo-Saxon name for a warband. Breen argues that young men received a new name upon entering a warband to symbolise a break with the past and a new beginning (1997, 5-38).
54 comparison between Odd and Ogmund in the Örvar Odds saga. Both Beowulf and Grendel are invulnerable, Beowulf due to special armour with protective decorations and Grendel due to spells. Both these things can be perceived as supernatural. Beowulf has been in contact with Lapps, like Ogmund. However, in Beowulf there is no explicit link between Lapps and sorcery. III: Beowulf certainly is precocious, as can be deduced from the exceptional feats he performed when young. Beowulf is very intelligent and is able to speak eloquently; however, whether this comes under the heading of the special gifts God bestowed on him is unclear. The fact that he always comes out on top also proves he is successful. He can do without sleep very well and is a good swimmer, just like Cú Chulainn, and always attacks in the van of battle. Nothing is mentioned about his appearance, only that he looks like a true hero. Grendel, on the other hand, is probably ugly, since he belongs to Cain’s kin of monsters. This again is similar to Odd and Ogmund’s appearances. Grendel can also be considered an outlaw, just like Egil and Ingcél Cáech. Both Beowulf and Grendel are extremely strong: their grip can hold thirty men.31 IV: It is hard to say whether Beowulf and Grendel experience a battle rage. They are both said to be angry and enraged, and, just like Cú Chulainn, swollen. But is this battle rage also a berserker rage? The text is inconclusive about that. The fight is not accompanied by howling or anything similar. Neither does there seem to be any sort of feral transformation. In Grendel’s case this is not necessary, because he already is monstrous. His mother is called a brimwylf, sea-wolf, which might imply a feral link. Beowulf does not show any sign of transformation. His rage is not indiscriminate and uncontrolled either, like Grendel’s. V: Both Grendel and Beowulf are invulnerable and immensely strong, but neither quality is due to battle rage. However, these are deviations that also exist in Old Norse literature: Bödvar Bjarki, Egil and Odd are 31
Some scholars consider Beowulf’s grappling with Grendel to be a “bear-hug” (Pettit, 529; Arent, 150). Peters identifies this “bear-hug” as the principle grip of the popular contemporary wrestling style hryggspenning (10; Brown, 621-627). The supposition that the “bear-hug” is an ursine figthing method is incorrect. Neither Grzimek nor Pearson mention anything of the sort. Pearson does say that bears “parry much with the forelegs” (41; Grzimek,139). Bears use their forelegs only to hit others when fighting (Grzimek, 144).
55 also strong in their normal state and many berserkir are not invulnerable at all. Beowulf certainly is fearless, but the same cannot be said of Grendel, who “grew fearful in spirit” (Beowulf, 71). VI: Beowulf belongs to a comitatus, a warband, Grendel is a loner. Beowulf belongs to a band of young men, of which he is the leader. Like the Vikings and fíanna, he lends his services to a king, normally Hygelac, but now Hrothgar for a change.32 However, Beowulf fights Grendel and his mother on his own. Maybe because he still has to make a name for himself, he introduces himself as the son of Ecgtheow first. He still has to come into his inheritance. However, it is also possible that Beowulf introduces himself as the son of Ecgtheow because it is polite to provide the Danes with a reference. Beowulf belongs to perimeter B and Grendel to perimeter A. In the poem there also seems to be something like díberg, lawless raiding bands, since not all bands have good intentions. This can be derived from the words of Hrothgar’s coastal sentry, who is wary of warbands. The text is too scanty too be conclusive. It is conceivable that both Beowulf and Grendel might be berserkers. They are both enraged and in Grendel’s case this is combined with his monstrosity and in Beowulf’s case, which lacks transformation, by the features he has in common with Old Norse and Old Irish berserkers. Research that is not based solely on primary literature might shed some more light on the case of the Anglo-Saxon berserker, by means of providing a cultural background as cumulative evidence. 4. Conclusion from the Literature The berserker motif is many-facetted and complex. In some cases it is hard to determine whether a character is a berserker or just a ‘normal’ hero; examples are Odd, Ingcél Cáech and Beowulf. Similarly, the difference between a ‘normal’ villain and berserker cannot always be seen, for instance in the cases of the Rúadchoin and vikings. 32
When “Hrothgar made Beowulf his sunu at Heorot, by presenting him with weapons in the ritual of Waffensohnschaft [...] he imitates a father’s gift of weapons to a son on coming of age” (Enright, 76-77). The idea of a Waffensohnschaft between Beowulf and Hrothgar provides an striking parallel to Cú Chulainn and Conchobar. Just like Cú Chulainn, Beowulf is given the weapons of the king himself, because other weapons are not good enough.
56 Berserkers are divided into wolf, bear and dog-warriors. It does not always become clear with which animal a berserker is associated. In secondary literature, these animal associations are often explained by totemic or shamanistic traditions within initiatory warbands. There is also a duality between genuine hamrammir, shape-shifters, and warriors dressed in hides. The idea behind this, however, is the same: a feral transformation. There are some deviations within one culture and between the three cultures involved. However, in all the cultures it is often indiscriminate and uncontrollable. All berserkers have a link with the supernatural. Often this takes the form of being on good terms with either Odin, Lugh, or God. Due to this divine interaction berserkers possess extraordinary abilities. Upon reaching adolescence many youths who still have to come into their inheritance, form warbands: such as a viking troop, a díberg, fían or comitatus. Víkingar and díberga always act as independent raiding bands, while the fíanna and comitati are usually in the service of an authority. After comparing Old Norse berserkers with similar characters in Old Irish heroic literature, I came to the conclusion that it is viable to say that the berserker motif also occurs in Old Irish heroic literature. However, I do not think one could say the same for Anglo-Saxon heroic literature with certainty. Since Anglo-Saxon heroic texts are scanty, it is too speculative to argue that the berserker motif occurs in AngloSaxon literature on the basis of one text which is so inconclusive. In addition to the three literatures examined in the previous paragraphs, I should like to add another paragraph, to examine the theories which attempt to explain the occurrence of berserkers in order to complement the literary evidence. This will clarify many aspects of the berserker phenomenon, which will strengthen the plausibility of literary berserkers in Old Irish and Anglo-Saxon literature. 5. Theories on the Occurrence of Berserkers There are four theories which attempt to explain the occurrence of berserkers in the literatures of the Vikings, the Old Irish, and the Anglo-Saxons. The first theory is concerned with geography and linguistics: all these peoples had intensive cultural contacts during the early Middle Ages. Moreover, what Old Norse, Old Irish, and Anglo-Saxon cul-
57 tures have in common is that their languages all belong to the centumgroup of the Indo-European language family. From these Indo-European languages and cultures scholars have constructed a hypothetical Proto Indo-European language and a matching culture (Speidel, 9,11; Bender, 50). This might be the basis of the similarity in culture as well, which makes it more likely that they reinforce each other in a situation of culture contact. The second theory pertains to history: classical writers wrote about the similarities between Germanic and Celtic cultures when they were neighbours before the Great Migration.33 They describe mercenary warriors of both tribes who are naked or wear wolfskin helmets and who carry totems and emblems adorned with the animal belonging to the god of their warband. There is archaeological evidence; many statuettes of such naked warriors exist (Cunliffe 16, 70, 93, 181; Speidel, 5, 1-17). Many warriors chant and dance before battle. Binge-drinking also took place. On several occasions they are called “blinded by rage and fear”, “battle-mad” and “Gallic rabies”. This battle madness, wild rage and the battle frenzy of the Germanic and Celtic tribes they describe, could well be other names for going berserk.34 The third theory about the occurrence of berserkers is that it is a universal trait of warrior-hunter societies with nature-related beliefs.35 This is suggested by various scholars.36 The Old Norse, Old Irish and Anglo-Saxon cultures were agricultural and people lived mainly from hunting and crop and cattle-raising. The society was tribal and ruled by a king or other powerful leader. Many of these societal characteristics can also be found in certain present communities: the Masai, several tribes of the North American Indians, South American Matses tribe, Ostjaks, Inuit and Aborigines.37 None of these examples are Indo-European cultures or have had intensive intercultural contact. 33
Strabo’s Geography, Polybius’ History, Tacitus’ Germania, Livy’s Ab Urbe Condita, Diodorus Siculus’ Library of History, Julius Caesar’s De Bello Gallico. 34 For more information on this comparison, see McCone, 1987; Speidel; Cunliffe; Birkhan, 1997. 35 Nature-related beliefs: religions based on a people’s experience of their natural environment. 36 See also: Kim McCone 1986, 15; 1987, 115; Michael Speidel 15-17; Rick Fields 62-64. 37 See also: McCone, 1986, 15; 1987, 115; Speidel, 15-17; Fields; Noll, 87; Downer 81, 84, 119-12.
58 Therefore, the berserker phenomenon must be due to a similar development caused by a particular societal and cultural-religious situation. This means that this theory can be subdivided in societal and religious explanations. The societal explanation provides a cultural background to the fact that, according to several scholars, the berserker motif is bound up with cultic warbands, such as the víkingar, comitatus, fíanna or díberg.38 One or more in these bands usually were berserkers. Some believe these warbands are cultic in nature and are often inspired by a canine, lupine or ursine wargod, e.g. Odin, Mathu or Apollo Cunomaglus (Birkhan, 1970, 365, 433).39 The cultic nature of warbands can be seen in the magico-military initiation practices which were intended to give the participant(s) supernatural powers (Downer, 119-120). The initiation practices are usually totemic rites which involve the killing of the revered animal in order to transfer its powers to the new warrior (Sinclair, 1770; Gennep, 68). After the initiation there usually is a taboo on the killing and/or eating of that particular animal (Downer, 120-121; Siikala, 63). These initiation practices are usually concerned with a transition period between childhood and adulthood, in which all-male groups function as new ‘family’, instead of the biological one (Enright, 79).40 The initiation to or membership of an allmale group, such as a warband, often includes a particular hairdo or dresscode. This is done in order to sever the initiate from his family and incorporate him into the group, all members of which share this hairdo or dresscode (Gennep, 72, 74, 85; Tiger, 131).41 Such initiations often enact the death and rebirth of the initiate, after which the initiate receives a new name and the group totem (Gennep, 75-77, 83; Siikala, 17, 36). In order to mark the transition the initiation often features a binge-drinking or drug-using element, in order to make the initiates
38 McCone, 1987, 102-154; McCone, 1986, 13; Speidel,1-17; Mallory, 1991,110111; 1997, 632-635; Chadwick, 1991, 131-132. 39 See also: Mallory, 1997, 632-635; Birkhan, 1997, 711-718; Ross, 423-427. Mathu: Irish God and poet capable of trance. Apollo Cunomaglus: Apollo the King of Hounds. 40 Gennep, 67; Tiger, 135. 41 See also: Eliade, 64-65; Mc Cone, 1987, 126-127; Speidel, 1-17; Birkhan, 1997, 833-834; Cunliffe, 107.
59 forget their former personality and world (Gennep, 81; Tiger, 153).42 During this transition period the initiates have a separate status outside society (Gennep, 114). Moreover, the societal hierarchy does not apply in these groups; they are not unstructured, however: the most charismatic person has the most power (Tiger, 133). The all-male group, according to Tiger, functions as a means to “create the social conditions for exercising their gregarious propensities, the expression of which may be inhibited by their community” (Tiger, 130). This is in accordance with Gennep’s observation of the violence that often occurs in these groups (Gennep, 87-88,114). This means, however, that these age-groups might also function to channel adolescent behaviour in order to lift the threat to society (Tiger, 151).The actual ‘coming of age’ and being accepted as an adult is often determined by prowess in war, hunting or raiding (Gennep, 87-88). These warriorhunter societies with age-grading, dresscodes, hairdos and all-male groups can be recognised in Old Norse, Old Irish and Anglo-Saxon literature on warbands.43 The religious explanation focuses on shamans, who might be the real basis for mythologized solitary berserkers such as Cú Chulainn and Böðvar Bjarki (Eliade, 476, 380-381). Many cultures with naturerelated beliefs contain shamanistic rites for transferring animalistic powers to one or more warriors.44 These rites often include dancing, singing and sometimes the use of hallucinogens and alcoholic beverages to produce a ‘shape-shifting’ trance, which enables them to have contact with animal spirits to guide and/or protect them (Downer, 117120; Siikala, 16, 43).45 In some cultures it is the task of the shaman to protect the tribe against dangers from outside (Siikala, 15). Shamans often possess a certain nervous and psychic susceptibility, which 42
There is a theory that the berserker-fury is the effect of hallucinatory mushrooms, such as the fly-agaric, or Amanita Muscaria (Fabing, 409-414; Siikala, 32). 43 Much of the secondary literature is based on this recognition. 44 All these cultures revere the animal that is most ‘successful’ at survival, mostly these are the local predators at the top of the food-chain (Downer, 120). These are the animals in which these people recognise parts of themselves or look to for survival techniques. Some of these techniques are martial, while others are related to hunting. 45 Trance: “a form of behaviour deviating from the normal wakeful state and possessing a specific cultural significance, typical features being a changing of the grip of reality and the self-concept, with the intensity of change varying from slight cases to complete loss of consciousness” (Siikala, 39).
60 makes them just the right people to be able to experience an altered state of conciousness, an ASC (Siikala, 17, 45).46 ASC’s are characterized by the following features: alteration in thinking, loss of control, change in emotional expression, body image changes, hyper-suggestibility, which cause a reduction in critical thinking and a decrease in the capacity of reality-testing (Siikala, 35). So to these ASC’s also belong hysterical states of dissociation, depersonalisation and acute psychosis (Siikala, 32, 36). It is important to note that ‘normality’ is a subjective concept, so, “although some ASC’s are perceived as deviations and sick behaviour, very many of them are normal in their own cultures and are even modes of behaviour worth aspiring towards” (Siikala, 32; Foote, 285). To reach an ASC, various methods can be used, some of which are: “excitatory mental states resulting from sensory overloading, emotional arousal and fatigue; dance and music trance in response to rhythmic drumming; hyperkinetic trance states associated with emotional mental contagion, often in group setting; somatopsychological factors, like alterations in body chemistry or neuropysiology; hormone disturbance; sleep deprivation” (Siikala, 42). The last theory focuses on biological and psychological explanations. The psychological and biological explanation is based on the nature and make-up of age-grading. The warbands described above often consist of male adolescents (Wit, 14). Due to the high levels of testosterone and strong emotions because of hormonal change these ‘men’ are highly volatile, as are berserkers (Tiger, 152). Furthermore, according to Tiger, male bonding is likely to be a source of aggression (180-181,190). Moreover, Noll links zoanthropy to contemporary and medieval warbands all over the world (87). Zoanthropes alternate between a human and bestial personality (Noll, 91, 94). Some of the symptoms are similar to the characteristics of berserkers, such as the belief that they physically or mentally transform into a particular animal and thus show animal-like behaviour, such as howling and clawing (Noll, 96). Secondly, they “have a strong desire to assault or kill others, or actually do so. They often use drugs or alcohol to achieve 46 Altered state of mind, henceforth called ASC: mental states, induced by various physiological, psychological, or pharmacological maneuvers or agents, which can be recognised as a deviation from norms of behaviour during alert, waking conciousness (Siikala, 32).
61 their metamorphosis and they isolate themselves from society” (Noll, 96). The idea of a psychosis or personality disorder corresponds well with the information on shamans, who possess a certain psychic susceptibility. These theories are not mutually exclusive, the geographical and historical explanation might have facilitated cultural contact, which would be reinforced by the cultural similarities that have emerged in the historical and anthropological explanations. These theories provide a cultural context in which the occurrence of berserkers does not seem as much a fantasy as they seem in literature. They show that berserkers might have a basis in reality. The truth about berserkers, if there is one, probably lies somewhere between this cultural context and the literary depiction. Bibliography Primary Literature Beowulf. Ed. and trans. Michael Swanton, Manchester, 1997 Cóir Anmann. Ed. W. Stokes and E. Windisch. Irische Texte 3.2, Leipzig, 1897. Compert Con Culainn and other Stories. Ed. and trans. A.G. van Hamel. Dublin Institute for Advanced Studies, Dublin, 1978. Dictionary of the Irish Language. Compact Edition. Ed. E.G. Quin, Royal Irish Academy, Dublin, 1998. Diodorus of Sicily. Library of History. Ed. and trans. C.H. Oldfather. Loeb Classical Library.Vol. III, London, 1952. Egils saga Skalla-Grímr. Ed. Sigurðr Nordal. Íslenzk Fornrit II, Reykjavík, 1933. Eyrbyggja Saga. Ed. Einar Ó. Sveinsson and Matthías Þorðarson. Íslenzk Fornrit IV, Reykjavík, 1935. Fled Bricrend: The Feast of Bricriu. Ed. and trans. George Henderson. Irish Texts Society II. Ireland, Dublin, 1993. “Four Latin Lives of Saint Patrick.” Ed. and trans. J.Colgan. Scriptores Latini Hiberniae 8, Dublin Institute for Advanced Studies, Dublin, 1971. Grágás, Staðarhóltsbók. Ed. Vilhjálmur Finsen. 1879, Odense, 1974. Grettis Saga Ásmundarsonar. Ed. Guðni Jónsson. Íslenzk Fornrit VII, Reykjavík, 1956. “Haraldskvæði.” Ed. J. Helgason. Skjaldevers. Nordisk Filologie A 12, Copenhagen, 1968. “Hárbarðsljóð.” Ed. G. Neckel and H. Kuhn. Edda. Die Lieder des Codex Regius nebst verwandten Denkmälern, Heidelberg, 1962. Hervarar saga ok Heiðreks. Ed. Guðni Jónsson. Fornaldar Sögur Norðurlanda II, Reykjavik, 1981.
62 Het Feestgelag van Bricriu. Trans. Maartje Draak and Frida de Jong, Amsterdam, 1986. Hrólfs saga kraka. Ed. Guðni Jónsson. Fornaldar Sögur Norðurlanda I, Reykjavik, 1981. Laxdœla Saga. Ed. Einar Ó. Sveinsson. Íslenzk Fornrit V, Reykjavík, 1934. “Liber Monstrorum de diversis generibus.” Ed. M. Haupt. Opuscula, Index lectionem aestivarum 1863. Vol. II, Leipzig, 1876. Livy. Ab Urbe Condita. Ed. and trans. Evan T. Sage. Loeb Classical Library.Vol. XI, London, 1965. Mesca Ulad. Ed. J. Carmichael Watson, Dublin Institute for Advanced Studies, Dublin, 1967. Örvar-Odds saga. Ed. Guðni Jónsson. Fornaldar Sögur Norðurlanda II, Reyjavik, 1981. Polybius. Polybe: Histoires, Livre II. Ed. and trans. Paul Pédech, Paris, 1970. Polybius. The Histories.Ed. and trans. W.R. Paton. Loeb Classical Library. Vol. III, London, 1960. Saxo Grammaticus. The History of the Danes. Ed. Hilda Ellis Davidson, Suffolk, 1979. Strabo. The Geography of Strabo. Ed. and trans. H.L. Jones, Loeb Classical Library. Vol. II, London, 1969. Sturluson, Snorri. Edda. Ed. and trans. A. Faulkes, London, 1995. Sturluson, Snorri. Heimskringla. Ed. B. Aðalbjarnarson. Íslenzk Fornrit XXVI, Reykjavík, 1941. Svarfdœla Saga. Ed. Jónas Kritjánsson. Íslenzk Fornrit IX, Reykjavík, 1956. Tacitus. Germania. Ed. and trans. M. Hutton. Loeb Classical Library. Vol. I, London, 1970. Táin Bó Cúailnge. Ed. Cecile O’Rahilly, Dublin Institute for Advanced Studies, Dublin, 1976. Togail Bruidne Da Derga. Ed. Eleanor Knott. Dublin Institute for Advanced Studies, Dublin, 1963. Triadis Thaumaturgœ sem Divorum Patricii, Columbœ, et Brigidœ…Acta. Ed. J. Colgan, Dublin 1997. Vatnsdœla Saga. Ed. Einar Ó. Sveinsson. Íslenzk Fornrit VIII, Reykjavík, 1939. Vitae Sanctorum Hiberniae. Vol. I. Ed. and trans. C. Plummer, Oxford, 1910. “Vitae Sanctorum Hiberniae ex Codice olim Salmanticensi, nunc Bruxellensi.” Ed. W. W. Heist. Subsidia Hagiographica 25, Société des Bollandistes, Bruxelles, 1965. Woordenboek Latijn / Nederlands. Ed. H. Pinkster, Amsterdam, 1998. Secondary Literature Arent, A. M. 1969, ‘The Heroic Pattern: Old Germanic Helmets, Beowulf, and Grettis Saga’, in: Old Norse Literature and Mythology, Austin. Bender, H.H. 1922, The Home of the Indo-Europeans, Princeton. Birkhan, Helmut 1997, Kelten, Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien.
63 Breen, Gerard 1997, ‘Personal names and the re-creation of berserkir and úlfheðnar’, in: Studia Anthroponymica Scandinavica, Tidskrift för Nordisk Personnamsforsking 15: 5-38. Brown, Calvin S. jr. 1940, ‘Beowulf’s Armlock’, in: PMLA LV. 3: 621-627. Carey, John 1984, ‘Nodons in Britain and Ireland’, in: Zeitschrift für Celtische Philologie 40: 1-22. Chadwick, Nora 1991, The Celts, London. Cunliffe, Barry 1997, The Ancient Celts, Oxford. Downer, John 1991, Lifesense, London. Eliade, Mircea 1972, Shamanism: Archaic Techniques of Ecstasy, New Jersey. Enright, Michael J. 1996, Lady with a Mead Cup, Dublin. Fabing, Howard D. 1956, ‘On going Berserk: a Neurochemical Inquiry’, in: The American Journal of Psychiatry 113: 409-415. Farrell, R.T. 1982, ‘Beowulf and the Northern Heroic Age’, in: The Vikings. London. Fields, Rick 1991, The Code of the Warrior, New York. Flemming, K. and I. Mazarov and J. Best and N. de Vries 1991, Thracian Tales on the Gundestrup Cauldron, Amsterdam. Fox, Michael W. 1971, Behaviour of Wolves, Dogs and Related Canids, London. Gennep, A. van 1977, The Rites of Passage, London. Grzimek, B., ed. 1973, Het Leven der Dieren: Encyclopedie van het Dierenrijk. 12. Zoogdieren 3, Utrecht. Henry, P.L. 1982, ‘Furor Heroicus’, in: Zeitschrift für Celtische Philologie 39: 235242. Hoops, J., ed. 1976, Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. II, Berlin. Jones, Gwyn 2001, A History of the Vikings, Oxford. Mallory, J.P.,ed. 1992, Aspects of the Táin, Belfast. Mallory, J.P. and D.Q. Adams, ed. 1997, Encyclopedia of Indo-European Culture, London. McCone, Kim R. 1985, “OIr Olc, Luch- and IE *wlkwos, *lúkwos, “wolf”.” Ériu 36: 171-176. — 1986, ‘Werewolves, Cyclopes, Díberga, and Fíanna: Juvenile delinquency in Early Ireland’, in: Cambridge Medieval Celtic Studies 12: 1-22. — 1987, ‘Hund, Wolf und Krieger bei den Indogermanen’, in: Studien zum Indogermanischen Wortschatz 52: 101-154. — 1990, Pagan Past and Christian Present in Early Irish Literature, Naas, Ireland. Mitchell, Bruce and Fred C. Robinson 1998, Beowulf, An Edition, Oxford. Nagy, Joseph Falaky 1985, The Wisdom of the Outlaw, Berkeley. Noll, R. 1992, Vampires, werewolves and demons, New York. Pearson, Arthur M. 1974, ‘The Northern interior Grizzly bear: Ursus Arctos L.’, in: Canadian Wildlife Service Report Series 34: 38-43. Peters, Frank 1992, ‘The Wrestling in Beowulf’, in: English Language Notes XXIX.1: 10-12. Pettitt, Thomas 1976, ‘Beowulf: The Mark of the Beast and the Balance of Frenzy’, in: Neuphilologische Mitteilungen LXXVII: 526-535. Piebenga, Gryte 1993, ‘Berserkers, -wie waren dat?’ in: Tijdschrift voor Skandinavistiek 14.2: 67-81.
64 Puhvel, Martin 1979, Beowulf and the Celtic Tradition, Ontario. Quin, E.G., ed. 1998, Dictionary of the Irish Language. Compact Edition, Dublin. Ross, Anne 1967, Pagan Celtic Britain, London. Sayers, W. 1991, ‘Early Irish Attitudes toward Hair and Beards, Baldness and Tonsure’, in: Zeitschrift für Celtische Philologie 44: 154-189. Schrijver, Peter 1999, ‘On Henbane and Early European Narcotics’, in: Zeitschrift für Celtische Philologie 51: 17-45. Sharpe, Richard 1979, ‘Hiberno-Latin Laicus, Irish Láech and the Devil’s Men’, in: Ériu XXX: 75-92. Siikala, Anna-Leena 1978, ‘Siberian Shamanism’, in: Folklore Fellows Communications XCIII.220, Academia Scientiarum Fennica, Helsinki. Simek, R. and Pálsson, H., eds. 1987, Lexikon der Altnördischen Literatur, Stuttgart. Sjoestedt, M. 1949, Gods and Heroes of the Celts, London. Speidel, Michael P. 2002, ‘Berserks: A History of Indo-European ‘Mad Warriors’’, in: Journal of World History 13.2. Thurneysen, Rudolf 1921, Die Irischen Helden- und Königsage bis zum siebzehnten Jahrhundert, Halle. Tiger, Lionel 1969, Men in Groups, New York. West, Máire 1997, ‘Aspects of díberg in the Togail Bruidne Da Derga’, in: Zeitschrift für Celtische Philologie 49-50: 950-964. Wit, J. de, G. van der Veer and N.W. Slot 1995, Psychologie van de adolescentie, Baarn. Zanten, Arwen van 2004, Going Berserk in Old Norse, Old Irish and Anglo-Saxon Literature, MA diss. Utrecht University.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 65-97
PUNCTUATION MARKS ON VIKING AGE RUNE STONES by Jan Meijer † 1. Introduction In his discussion of the Glavendrup rune stone (DR 209) Michael Lerche Nielsen (1997) discusses, among other things, the use and absence of punctuation marks. The text on face A has no punctuation mark between stain and þansi, which can be accounted for by the fact that the two words form a close group, but as there are more instances of absence of punctuation marks in this part of the text, the author thinks this absence is rather due to a lack of space. Note, incidentally, that the last line of face B has its runes quite close together as well and yet there are word dividers between all the words. Nielsen finishes his paragraph on the punctuation matter with these words: Pladsmangel er en almindelig grund til udeladelse af skilletegn i runeinskrifteren. This last remark made me go more deeply into the matter. In doing so, I found that, apart from Glavendrup, there is only one Viking Age rune stone inscription, viz. Tälje bro, Nä 11, in which punctuation marks occur between only a certain number of the words; their absence is coupled with the runes being close together. As an example of how easily a relation between spacing and the absence of punctuation marks may be stated without being solidly based on facts, I may refer to van Friesen’s (excellent) “Uplands runstenar” (1913, 85), where the author discusses the absence of punctuation marks in connection with lack of space. While I was studying these possible links between the presence and absence of punctuation marks and runes being widely spaced or not, I found that the study of rune stone punctuation has a far wider scope. I hope that this article may offer a few aspects that have not yet got the attention that the subject deserves. A punctuation mark in my definition is a mark that may be used as “ingress sign”, as “end punctuation”, as a word divider, as a mark to separate the elements of compound words and as a dividing mark between several parts of a sentence.
66 2. Material used I limited myself to the regions dealt with in DR and SRI, the latter with the exception of Gotland (because of the specific character of most of the Gotland inscriptions), Öland (on account of this volume of SRI being too dated) and Östergötland (for the same reason). I did, however, study the Östergötland inscriptions that are dealt with as newly found stones in Fv. All other new finds discussed in both Fv and Moltke (1985) were incorporated in my study. I left out of consideration those cases which are dubious (cf. 4.3). As regards the Danish inscriptions I did not treat those belonging to the so-called Helnæs-Gørlev group, on account of the transitional character of these inscriptions. Although there are fairly great differences in the runic tradition in Denmark, I dealt with the inscriptions in DR as belonging to one region. The total number of inscriptions studied amounts to 830. These are spread over the different regions as follows: DR 139; Gs 7; Nä 13; Sm 44; Sö 146; U 398; Vg 68; Vs 9; Ög 6. I shall relatively rarely refer to one of the most extensive articles on punctuation marks in runic inscriptions, viz. that by Nils Jörgenson (1973). The reason is that this author uses arguments for the use and non-use of these marks based almost exclusively on linguistic grounds, while other aspects are hardly to be found. In the present article I have tried to the give the subject a different slant, emphasizing what might be called the “material” side of the question. 3. Eight categories In order to find out whether there is a relation between the use and non-use of punctuation marks and the runes being (widely) spaced or crowded, I distinguished 8 categories: 1. punctuation marks between all the words, coupled with good spacing; 2. punctuation marks between all the words, coupled with the runes being crowded; 3. punctuation marks between all the words, the runes being partly
67 well-spaced, partly crowded; 4. no punctuation marks, coupled with good spacing; 5. no punctuation marks, coupled with the runes being crowded; 6. punctuation marks, but not between all of the words, coupled with good spacing; 7. punctuation marks but not between all of the words, coupled with the runes being crowded; 8. punctuation marks, but not between all of the words, coupled with the runes being partly well-spaced, partly crowded. The numerical data regarding these 8 categories are: Table 1 a category 1 2 3 4 5 6 7 8 Total
DR N 97 1 25 2 9 1 4 189
% 69.8 0.7 18.0 1.4 6.5 0.7 2.9
SM N 22 9 11 2 44
Sö
% 50.0 20.5 25.0 4.5
N 63 9 53 21 146
U % 43.2 6.2 36.3 14.4
N 88 10 4 260 36 398
Vg % 22.1 2.5 1.0 65.3 9.0
N 36 1 11 18 2 68
% 52.9 1.5 16.2 26.5 2.9
N = number of inscriptions % = percentage of the inscriptions in the regions concerned
The number of data for Gs, Nä, Vs and Ög is too small for percentages to be relevant: Table 1 b category 1 2 3 4 5 6 7 8 Total
Gs N 1 4 2 7
Nä N 7 1 1 1 1 2 13
Vs N 2 6 1 9
Ög N 4 1 1 6
68 3.1. Category 1 What is most striking here is the large percentual difference between DR and U. Note also that the percentage of Sö is nearest to that of U, while those of Vg and Sm are nearest to that of DR. It is striking that the inscription of Vickeby, U 747, has many runes with very short branches, probably because of lack of space,1 and yet there are punctuation marks between all the words. 3.2. Category 2 The number of inscriptions in this category is too small to make any conclusions possible, although it is striking that the two inscriptions are to be found in DR and Vg. 3.3. Category 3 The percentages for DR, Dm and Vg are close, and so are those for U and Sö. Striking in the inscriptions of this category is the fact that 33 out of the total number of 65 show crowding of the runes at the end of the inscriptions. 3.4. Category 4 This type is extremely rare, see Table 1. 3.5. Category 5 I have not been able to find any examples of this type, although I must draw attention to Vordingborg (DR 221), which has more traits that point to the runographer being confronted with lack of space. This inscription was left out of account, as it probably belongs to the HælnesGorlev group. Cf. Moltke (1985, 318), who thinks that the type of formula puts the inscription “in the transitional period”.2 3.6. Category 6 Here again U and Sö are closest together: their percentages are the highest. The grouping of DR with Sm and Vg on the one hand and U with Sö on the other becomes even clearer when those cases are deducted where the non-use of a punctuation mark occurs only once. This would yield the following percentages: DR 2.2%; Sm 5.8%; Vg 1.5%; Sö 10.5%; U 34.9%. A few inscriptions deserve some special attention. Frölunda (Sö 222) has quite wide spacing and yet in two out of seven instances there is no punctuation mark. 1 2
cf. Meijer 1992, 48 see also Nielsen 1983, 76
69 Husby Lyhundra (U 544) has wide spacing at the end of the inscription but this final part is without punctuation marks. Bragby (U 879) has no punctuation marks in 9 out of 10 cases in spite of the wide spacing. Torresta (U 848) is a case similar to that of U 879, with 6 out of 8 instances without punctuation marks. 3.7. Category 7 The two inscriptions in this category were already mentioned in the introductory section (1). Note that in Tierp (U1144) the runes 113 a and 114 R are very close together, but that in spite of this there is a final punctuation mark. 3.8. Category 8 If those cases are deducted with only one occurrence of non-use of a punctuation mark, as was done in section 3.6. for category 6, the following percentages result: DR 2.2%; Sm 4.5%; Vg 1.5%; Sö 7.7%; U 3.2%. Although DR and Vg are once more close together, it is striking that U shows a fairly low percentage, especially when compared with Sö. The cause may be the small number of inscriptions, which may make the percentages unreliable. A few remarks about inscriptions in this category: The first 6 words of Apelboda (Nä 29) are crowed and have two punctuation marks; the last five words are more widely spaced and yet in three instances the punctuation marks are absent. Osta (Sö 202): the initial and final parts are crowded, but absence of punctuation marks (twice) occurs only at the end of the inscription. Strängnäs (Sö 280), too, has crowded runes at the beginning and the end of the inscription, yet of the two instances of absence of punctuation marks, one occurs in the initial part and the other in the part of the inscription that is widely spaced. Snottsta (U 331) has irregular spacing: it is only the final words that have no punctuation mark; the part that is most crowded does have these marks. Frustune (Sö 10) has crowded runes at the end of the inscription; there is no punctuation mark between the last two words. The same goes for Korpbron (Sö 139). Turinge (Sö 338): non-use of a punctuation mark occurs six times, mostly in the part which is crowded.3 3
cf. Meijer 1992, 57.
70
3.9. First conclusion On the whole one gets the impression that there is litte or no connection between lack of space and the absence of punctuation marks. Later on in this article other ways to account for the absence will be investigated (section 5). 4. Different shapes of punctuation marks 4.1. Introductory Not surprisingle, the shapes of the punctuation marks are mentioned and sometimes extensively discussed especially in general runological works. Thus Brøndum-Nielsen (1933, 141) enumerates the punctuation marks that occur in the Danish inscriptions. This is also done, on a much larger scale, in DR (col. 995-8). The frequency with which the different shapes occur is naturally touched upon by several authors, though exact numerical data are usually lacking.4 The interesting (possible) relation between punctuation marks and chronology is several times hinted at.5 Some authors consider the shapes of the punctuation marks and the parts of Scandinavia where they occur, occasionally referring to the influence of “Danish” runes on the “Swedish” ones.6 4.2. Numerical data Tables 2a-2i contain a numerical survey of the occurrence of the several shapes of the punctuation marks. Because of their possible connection with regionality, there is a table for each of the districts dealt with. Special attention is also paid to the opening and concluding marks. In section 5 I shall discuss the omission of punctuation marks (see also section 3). In the tables all the punctuation marks have been incorporated, including the opening and concluding marks. By “other” are meant those shapes that are different from those given in the tables. At the end of this subsection a survey of these “other” shapes is given. 4
von Friesen 1933, 205 and 227f.; Musset 1965, 94; Arntz 1944, 114. von Friesen 1933, 157; Arntz 1944, 114. 6 von Friesen 1933, 227f.; Arntz 1944, 114. 5
71 The percentages refer to the percentages of the total number of punctuation marks. Again, I left the percentages for Gs, Nä, Vs and Ög out of consideration since the number of punctuation marks in these four disctricts is too small to be reliable. Table 2a. DR shape . : x
+ i
other total
number 150 1037 278 1 97 139 1702
Table 2b. Gs % 8.8 60.9 16.3 0.1 5.7 8.2 100
number 10 14 21 2 6 0 53
% 20.7 67.1 12.0 0.0 0.0 0.2 100
number 579 997 263 208 50 31 2128
% 22.8 52.6 18.2 5.5 0.1 0.7 100
number 31 14 83 21 0 2 151
Table 2d. Sm shape . : x
+ i
other total
number 117 379 68 0 0 1 565
Table 2e. Sö
Table 2g. Vg Shape . : x
+ i
other total
number 184 424 147 44 1 6 806
% 18.9 26.4 39.6 3.8 11.3 0.0 100
% 27.2 46.9 12.4 9.8 2.3 1.5 100
Table 2h. Vs % 20.5 9.3 55.0 13.9 0.0 1.3 100
Table 2c. Nä number 0 106 5 6 0 0 117
% 0.0 90.6 4.3 5.1 0.0 0.0 100
Table 2f. U number 1342 583 1036 411 946 122 4440
% 30.2 13.1 23.3 9.3 21.3 2.7 100
Table 2i. Ög number 0 46 19 7 0 0 72
% 0.0 63.9 26.4 9.7 0.0 0.0 100
Table 3 gives a survey of the total number of punctuation marks in the material studied, in order to make clear what the regional deviations from the overall pattern are.
72 Table 3 shape . : x
+ i
other total
number 2413 3600 1920 700 1100 301 10034
% 24.0 35.9 19.1 7.0 11.0 3.0 100
A few points are noteworthy. . - the number of occurrences is strikingly small in DR when compared with Sm and Vg and especially with the two adjacent districts of Sö and U; : - U has a remarkably low percentage; x - U has clearly the highest percentage; + - has relatively high percentages in Sö and U; i - the percentage in U is extremely high. “other” - the DR percentage is strikingly high. 4.2.1. Opening and concluding marks When the opening and concluding marks are left out, it turns out that the percentages are practically the same as those of tables 2a-2i. So it would seem that, as regards shape, these specially positioned marks do not play an important part. When only the opening and concluding marks are cosidered, striking differences as compared with the percentages of tables 2a-2i are seen in only three marks in Sö and four marks in U: Table 4
: x
+ i
Sö U Sö U Sö U U
% of punctuation marks without opening and concluding marks 48.0 13.5 11.9 22.4 9.3 8.9 22.0
% of opening and concluding marks only 32.5 7.6 18.5 36.9 15.9 14.5 10.3
73 What is especially noteworthy is the more extensive use of the two cross shapes as opening and concluding marks. When the different shapes of the opening marks are compared with those of the concluding marks, we find a clear correspondence, with two exceptions. Sm has . in 7.4% of all opening marks as against 26.3% of all concluding marks. For . in Sö these percentages are 7.4 and 34.2 respectively. 4.2.2. “Other” shapes As regards the shapes marked “other”, at first sight it seems remarkable that 7 “other” shapes occur only as opening and/or concluding marks, as against 7 that occur also in non-initial and nonfinal positions. But it also turns out that on the other hand 8 shapes occur only in in non-initial and non-final positions. The “other” punctuation marks are: …
/׀
‥
/
׀ ׀
/ ˋ
/
∴
/ :· / ·::
/ ̷
/
;
/ ⊢ --- / —⃓ /
/ x· / x· /
x x
/
x
+
/
+ x
/
+
+
/
x
׀
/
׀ ׀
+·
4.3. Some interfering factors Unavoidably, there are factors that may influence reliability in the study of punctuation marks on rune stones. As long ago as 1887 Wimmer (1887, 165) warned that punctuation marks may have got lost, but also that rough spots in the surface of the stone may mistakenly be held to be punctuation marks. Åhlén (1997, 111ff.) points out that a punctuation mark may be indisctinct because of weathering of the stone or that it may thus have become “invisible”. Stille (1999, 117ff.) draws our attention to the fact that . and i are often difficult to tell apart. Another factor to be considered, although its overall influence is probably slight, is the use of the the punctuation mark as a form of decoration, or at least for more or less decorative purposes. Thompson (1975, 41) thinks that “Some carvers use the word divider in an artistic way, enhancing the design with a harmonious distribution of these markers.” Jesch (1998, 469) sees “word” dividers in the middle of words not only as having “the effect of drawing attention to that word”, but she thinks they may also be used “to embellish the name ...
74 .” She criticizes Jörgensen (1973), who, because of “a primary interest in prosody and syntax, does not consider the possible ornamental or emphatic functions of dividers.” 5. Absence of punctuation marks 5.1.1. Numerical data Table 5 deals with the relation between the use and non-use of word dividers. Once more the data are given per region. Three categories are distinguished: + are those cases where the number of word dividers is at least twice the number of “absences”; < are those cases where the number of word dividers is more than half that of the “absences” but smaller than the number of word dividers; and > are those cases where the number of “absences” is equal to or larger than the number of word diverders. N = number of “absences”; % = percentage of the total number of the three groups just mentioned. Again, no percentages are given for Gs, Nä, Vs and Ög as their numbers are too small to be relevant. Table 5 region
+ N
< %
N
> %
N
%
DR
12
85.7
2
14.3
0
0.0
Gs
2
-
1
-
3
-
Nä
3
-
0
-
1
-
Sm
12
92.3
1
7.7
0
0.0
Sö
80
96.4
2
2.4
1
1.2
U
219
74.7
27
9.2
47
16.0
Vg
19
95.0
1
5.0
0
0.0
Vs
7
-
0
-
0
-
Ög
2
-
0
-
0
-
total
356
80.5
34
7.7
52
11.8
Especially noteworthy are the percentages for U, which differ considerably from those of the other regions. So Table 6 shows the data for Uppland, per district. For a list of the
75 numbers and names of these districts, see Appendix 1. In the sections on regionality (10) and chronology (11) this table is referred to. Table 6 district number 1
+
<
district
>
8
1
2
2
3
15
4 8 9
number 1
23
-
-
-
1
15
2
22
5
24
3
+
<
>
7
-
-
24
1
-
-
25
12
-
-
2
26
5
-
1
8
27
5
1
3
7
28
9
2
3
10
4
-
-
29
3
2
-
11
10
-
7
30
5
2
4
12
1
1
-
31
6
-
3
13
2
1
-
32
9
2
1
14
1
-
-
33
7
-
2
16
1
-
-
34
-
1
2
17
4
1
-
35
-
1
1
20
2
1
-
36
6
-
-
21
5
-
-
37
2
-
-
22
15
1
-
38
1
-
-
219
27
47
Total
5.1.2. Use and non-use of opening and concluding punctuation marks Table 7 gives numerical data about punctuation marks at the beginning and end of the inscriptions, with the following subdivisions: i. = absence of opening mark only; f. = absence of the concluding mark only; i. + f. = absence of both opening and concluding marks. In the last column the three subdivisions have been added together. N = number of “absences”; % = percentage of the total number of inscriptions in the region concerned. When either opening or concluding mark is unreadable, the whole inscription was not treated.
76 Again, no percentages are given for Gs, Nä, Vs and Ög since their numbers are too small. Table 7 i
region N
f %
N
total of
i+f %
N
i, f and i + f %
N
%
DR
22
15.8
14
10.1
36
25.9
72
51.8
Gs
0
-
0
-
4
-
7
-
Nä
1
-
0
-
2
-
13
-
Sm
3
6.8
10
22.7
7
15.9
44
44.9
Sö
25
17.1
31
21.2
42
28.8
146
67.1
U
36
9.0
57
14.3
172
43.2
398
66.6
Vg
12
17.6
10
14.7
20
29.4
68
61.8
Vs
0
-
3
-
3
-
9
-
Ög
2
-
2
-
0
-
6
-
In the sections on regionality (10) and chronology (11) this table is referred to. 5.2. Backgrounds to the absence of punctuation marks Obviously, a number of authors, when dealing with punctuation marks, have tried to account for the non-use of these marks. Thus their absence is linked with the occurence of close word groups.7 Arntz (1944, 114) speaks of “zusammenhängende Bedeutungsgruppen” and the occurrence of “Trennungszeichen’ separating “nur die Sinnabschnitte”. Jörgensen (1973, 121-126) gives an extremely detailed account, mentioning e.g. the absence of “skiljetecken” in the runographer’s signature (cf. section 7.2), between the subject phrase and the predicate phrase and between the main word and its apposition. Accounting for the absence of punctuation marks is not only done on linguistic grounds. Some authors see the use of different colours in order to distinguish between the separate words or parts of the sentence, as a substitute for punctuation marks.8 Wessén (SRI 9, 31f.) 7 8
Musset 1965, 225); Loman 1965, 51; Brøndum Nielsen in von Friesen 1933, 144. see Musset 1965, 225; Åhlén 1997, 111ff.
77 says about U 933, Uppsala that there is a, probably natural, “fördjupning” between 36 l and 37 l, “men måhända har den vid uppmålning av inskriften använts som sk.” The subject of colour was quite recently dealt with in an article by Þórhallur Þráinsson (1999, 21-30). Åhlén (1997, 113) has an interesting reason for the non-use of punctuation marks: “Stundom har uppenbarligen en korsande slinga kunnat fylla funktionen av ordskiljare.” Brøndum-Nielsen (op. cit., 144) mentions lack of space as a reason for not using punctuation marks; sections 1 and 3 of the present article show that this view can hardly be correct. Finally I draw attention to the complete survey of the absence of punctuation marks in Danish inscriptions in DR, col. 995-997. 6. Different punctuation marks in one inscription The fact that different punctuation marks are used in one inscription is mentioned by Brøndum Nielsen (op. cit., 141), about Danish inscriptions, and by von Friesen (1933, 227f.), about Swedish inscriptions. Both authors suggest that this phenomenon is of fairly rare occurence. Stille (1999, 119) goes more deeply into the matter. Out of 112 Fjädrundaland inscriptions, he says, 62 have only one type of punctuation mark. In connection with the numbers I shall give in Table 8, it may be interesting to add that the 50 inscriptions with more than one type of punctuation mark represent 44.6% of the total number of the inscriptions Stille studied. Jörgensen (1973, 124) not only states that there are inscriptions in which different types of punctuation marks are used, but – at least in one instance – accounts for this fact: in Ekilla bro (U 643) the word divider between faþur and sin is · , whereas the other marks are all of the x type. The close word group is thus marked in a special way. Table 8 gives the numbers of inscriptions in which more than one type of punctuation mark is used: they are given according to the different regions. The percentages are given in relation to the total number of inscriptions in the region concerned. Those inscriptions which have no punctuation marks at all were left out. Again, no percentages are given for Gs, Nä, Vs and Ög because of the small number of inscriptions.
78 Table 8 region
number
%
DR
40
29.2
Gs
6
-
Nä
0
-
Sm
15
34.1
Sö
80
54.8
U
185
47.0
Vg
20
29.4
Vs
3
-
Ög Total
3
-
352
42.4
Evidently, there are two distinct groups, U and Sö on the one hand, and DR and Vg on the other hand; Sm is in between. 7. Punctuation marks in signed inscriptions and attribution 7.1. Introductory It is especially with regard to the question of identity and attribution that the study of punctuation marks in signed inscriptions may be of importance. This was realized by several authors. Per Stille (1999, 119) is of the opinion that punctuation marks are “ett bra kriterium att använda vid attribuering av runinskrifter.” The attention paid by Marit Åhlén (1997, 11-113) to punctuation marks in connection with attribution of inscriptions to Öpir clearly shows that the author considers these marks as important for her subject. Thompson (1975) devotes much space to the question of punctuation marks as well, in this case mainly in connection with the attribution of inscriptions to Åsmund Kåreson and some others. My material consists of the signed inscriptions in the DR and the Swedish regions. I have not considered those cases where it is not clear whether the name – usually at the end of the inscription – is that of the runographer. Nor have I incorporated what might be called pseudo-signatures, i.e. when the runographer is named in other places than at the end of the inscription. Where necessary, I made a distinction between inscriptions by five
79 runographers whose work is fairly large in quantity and the remaining signed inscriptions: Balle, Fot, Visäte, Öpir and Åsmund Kåreson. The remaining inscriptions are distributed by region as follows: DR 7; Gs 2; Sm 2; Sö 24; U 60; Vg 2; Vs 4. For a more detailed survey of these inscription, see Appendix 2.
7.2. Absence of punctuation marks in the signature and in the rest of the inscription Jörgensen (1973, 121) states that “Inte sällan utelämnas skiljetecken i en efterställd sats, som talar om vem som utfört ristningen”. He gives a few examples: Lindö (U 236): uiseti hiuk, and Grymsta backe (U 629): þurfastr hristi runoR. The third example given does not apply, since the person mentioned is not the runographer but the sponsor: Risbyle (U 161): ulfkil lit akua. I went more extensively into the question of the absence of punctuation marks in signatures and compared this absence with the same phenomenon in the rest of the inscription concerned. Tables 9 and 10 give the numbers of signed inscriptions with punctuation marks between all the words in the signature (+), those with no marks at all (-) and those that have only partial punctuation (±). Table 9 gives the situation for the signed inscriptions not by the five runographers mentioned above, and in Table 10 the data are given for these five runographers. Table 9 region
+
-
±
DR
7
-
-
Gs
1
1
-
Sm
2
-
-
Sö
16
2
6
U
36
13
11
Vg
2
-
-
Vs
3
-
1
Apparently, the use of punctuation marks between all the words in the signature is predominant, apart from the instance of Gs.
80 When the distribution of the three types is considered for the five runographers mentioned, there are striking differences: Table 10 runographer
+
-
±
Balle
15
-
1
Fot
5
-
-
Visäte
1
2
2
Öpir
16
13
5
1
8
2
Åsmund Kåreson
Öpir presents us with a great number of “absences” but it is especially Åsmund Kåreson who offers an extremely atypical picture. Absence of punctuation marks in the signature will only be meaningful when we compare it with the absence of these marks in the rest of the inscription concerned. For the signed inscriptions with the exclusion of those signed by the five runographers, I found that out of 91 inscriptions only 5 show a pattern where use versus absence of the punctuation marks in the signature and the rest of the inscription are widely different. In 2 instances the signature has no punctuation marks while the rest of the inscription has them between all the words: Lund (Gs 12) and Söderby (U 171). In one instance the signature has no punctuation marks while the rest of the inscription has them between a large number of the words: Bällsta (U225), where marks are used in 13 cases, absent in 7. In one instance, Ekeby (U 308), the ratio use : non-use in the signature is 2 : 2, in the rest of the inscription 0 : 9. Finally Blacksta (U 919) has punctuation marks between all of the words of the signature, while the ratio use : non-use for the rest of the inscription is 8 : 7. So generally speaking there is a fair correspondence between the use and non-use in the signature and the rest of the inscription. For the use and non-use in the rest of the inscriptions by the five runographers mentioned above, I have only studied those inscriptions that are (practically) complete, so that the numbers are smaller than in Table 10.
81
Balle: Out of 11 inscriptions, 7 have punctuation marks between all the words; of the remaining 4 the ratio use : non-use is: 27 : 3 - 14 : 1 - 18 : 1 - 18 : 3 respectively. Fot: One inscription has punctuation marks between all the words, one has the ratio use : non-use 16 : 1. Visäte: No inscriptions have punctuation marks between all the words; four show the ratios 7 : 1 - 14 : 1 - 34 : 7 - 10 : 3 respectively. Öpir: 8 inscriptions have punctuation marks between all the words. The ratios of the remaining 15 are: 7 : 3 - 13 : 1 - 9 : 4 - 9 : 4 8 : 6 - 14 : 1 - 10 : 3 - 25 : 8 - 21 : 1 - 17 : 5 - 13 : 1 11 : 4 - 8 : 4 - 5 : 4 - 14 : 4 respectively. Åsmund Kåreson: None of the six incriptions have punctuation marks between all the words. The ratios are: 5 : 8 - 6 : 14 - 4 : 6 8 : 5 - 7 : 7 - 4 : 8 respectively. There is a fair correspondence between the use and non-use in the two sections of the inscriptions. Balle is clearly the most consistent of the five in the use of punctuation marks. Åsmund Kåreson is also consistent, but in his case in the non-use of marks. Öpir presents himself als the most capricious of the five. The matter in this subsection may be of importance for the attribution of “anonymous” inscriptions to certain runographers (cf. 7.4). 7.3. Runographers and the shapes of the punctuation marks Since the shape of the punctuation mark may be of help in attributing anonymous inscriptions to certain runographers, it is useful to see which shapes are used by our five runographers. Table 11 shows the distribution of the several types. Fot is very consistent in the use of a favourite shape. To a lesser degree, this is also true for both Balle and Åsmund Kåreson (see also Wessén 1957, 13), and much less so for Öpir. Visäte seems the least consistent of the five.
82 Table 11 runographer
Balle
shape
.
160
:
7
x
+ i
other no marks runographer
Visäte
number
shape
% of
runo-
total
grapher
shape
number
% of total
69.0
.
1
2.3
3.0
:
0
0.0
21
9.1
x
41
95.3
17
7.3
+
0
0.0
7.3
i
0
0.0
2
0.9
8
3.4
other no marks
17
number
.
6
:
1
Fot
% of
runo-
total
grapher
shape
0
0.0
1
2.3
number
% of total
6.6
.
90
22.4
1.1
:
6
1.5
x
10
11
x
3
0.7
+
32
35.2
+
6
1.5
20.9
i
18.7
46.6
1
1.1
22
24.2
other no marks
i
other no marks
19
runographer
shape
Öpir
number
% of total
.
8
5.4
:
2
1.4
x
2
1.4
Åsmund
+
0
0.0
Kåreson
i
28
19.0
other no marks
0
0.0
107
72.8
41
10.2
68
17.0
83 7.4. Punctuation marks and identity By studying the data from Table 11, I found, for each of the five runographers, a number of inscriptions that can, on the basis of the use and absence of several punctuation marks, be attributed to the runographer in question, another number whose attribution is dubious, and a third set whose attribution is refuted. By way of comparison I checked the attributions in Axelson (1993) and in a few instances in Stille (1999). I found cases where my findings and the attributions as given in Axelson and by Stille correspond, but I only compared my findings with those in Axelson where the several authors are unanimous in their conclusions: attributed, dubious or refuted. I found corresponding attributions for the following inscriptions: Balle: attributed: Sö 209, U 650, U 690, U 703, U 706, U 708, U 723, U 724; dubious: Sö 321; refuted: U 755, U 803. Fot: attributed: U 202, U 255, U 256, U 269, U 471, U 899; dubious: U 62, U 80, U 121, U 164, U 165, U 261, U 510, U 624, U 640; refuted: U 102, U 112, U 186, U 948. Visäte: attributed: none; dubious: U 73, U 180, U 238, U 293, U 350, U 453, U 503, U 511, UFv 1972,172; refuted: none. Öpir: attributed: U 232, U 311, U 974; dubious: U 173, U 195, U 231, U 252, U 511, U 618, U 684, U 914, U 925, U 933, U 938, U 939, U 950, U 959, U 987, U 1014, U 1036, U 1039A, U 1046, U 1084, U 1085, U 1096, U 1176; refuted: U 1140. Åsmund Kåreson: attributed: U 241, U 344, U 357, U 372, U 431; dubious: U 203, U 885; refuted: U 484, U 904, Gs 7.
84 It should be realized that a comparison of the attributed inscriptions with the signed ones is not perfectly reliable since the numbers of data per inscription are relatively small. There is, moreover, a possibility that runographers went through a development regarding the use of several types of punctuation marks. The preceding subsection made it clear that the predominance of one certain punctuation mark differs from one runographer to another. The more or less frequent use of several punctuation marks made it more difficult to decide the reliability of attribution. It should also be realized that the punctuation mark is only one of the factors that may be used in attribution, so that our survey can only be used in modest support of attribution, dubiety or refutation of the inscription concerned, but I hope I have demonstrated that the use of the several types of punctuation marks and their absence can to a slight degree contribute to the matter of attribution. 8. Functions of the punctuation mark 8.1. Linguistic function Probably the main function of the punctuation mark is to delineate “språkliga gränser”, according to Jörgensen (1973, 118). In his article the author gives a description of the nature these “gränser” may have: the punctuation mark may occur between two main clauses, but also between the several parts of these clauses and between each of the words of the clauses. For a detailed description I refer to the article in question; what Jörgensen says about punctuation marks in the middle of words (p. 128) merits special attention. Cf. also section 9 of the present article. 8.2. Opening and oncluding punctuation marks When punctuation marks are used at the beginning and at the end of the inscription, we can hardly speak of “gränser”. The terms quite often used in English runological texts are “word divider” and terms in which “divider” and “division” occur: in 21 English texts by 15 different authors I came across 211 terms with “divide” and cognate words. I found 12 texts by 5 different authors in which “punctuation” and cognate words are used. Other terms, among which “separate” and cognate words, number 21 in 14 texts by 11 different authors. Obvi-
85 ously, words connected with “divide” and “separate” cannot be used to describe the function of punctuation marks in opening and concluding positions. That something is terminologically wrong was clearly felt by Thompson (1975, 8f.), who translates “skiljetecken” by “word divider”, adding “even though it might not serve this function alone.” It is significant that the mark in the two functions under discussion may have a shape that differs from the other punctuation marks in the inscription. Table 12 shows the number of instances where the opening and concluding punctuation marks differ from the other marks in the inscription. The percentages are percentages of the total number of inscriptions I studied. No percentage is given for Gs since the total number of inscriptions is too small to be relevant. Table 12 region
number
%
DR
6
4.3
Gs
2
-
Sm
3
6.8
Sö
19
13.0
U
31
7.8
Vg
9
13.2
Total
70
8.7
However, in a number of cases there are several different shapes of punctuation mark in the rest of the inscription: perhaps the runographer was not interested in sticking to one type of mark. This fact may make the data of Table 12 unreliable. In Table 13 the inscriptions with such “mixed” punctuation mark types have been left out. Table 13 region
number
%
DR
4
2.9
Gs
0
-
Sm
3
6.8
Sö
13
8.9
U
21
5.3
Vg
7
10.3
86 The numbers are extremely small, but what is interesting is the fact that the opening (O) and concluding (C) marks sometimes have unusual shapes. This is the case in: DR 314 O and C
+
U 433 O
DR 331 O
⊢ ---
U 613 C
…
U 477 C
Sm 80 O Sm 74 O
x x
x—
;
⊢ ---
U 770 C
Sö 113 O
∴
Vg 15 O
Sö 251 O
—⃓
Vg 100 O
U 357 O
—
x x
·::
Strikingly, 10 out of 13 have abnormal opening marks; this may mean that the runographer wanted to indicate where one should start reading. In connection with this it is interesting to see what Wessén (SRI 8, 115) has to say about the opening mark in Varpsund (U 654): “... ett litet kors vid det nedre ormhuvudet angav förmodligen för [betraktaren] inskriftens början.” I can add that in the rest of the inscription such a cross as a punctuation mark occurs only once. The idea that the opening marks should be a way to indicate where the inscription starts is not very convincing if one considers the fact that in 121 instances there is an opening mark but no concluding one, whereas in 98 instances the situation is the reverse: a concluding mark but no opening mark. It is true that the number in the former category is larger, but not so much larger that any conlusion can be drawn: 55.3 % versus 44.7 %. It is striking, however, that the smallest percentages of the former category (opening mark but no concluding mark) occur in DR and Vg (38.9 and 42.9 respectively), as against percentages of 76.9, 55.4 and 61.3 for Sm, Sö and U respectively. This might be an indication that these differences have either a chronological or a regional background. A special case is Stora Ryttern (Vs 1), where the sponsor’s name is preceded and followed by a cross: + kuþlefR + . As is to be expected, this name is the first word of the inscription. It is tempting to think that this sponsor proudly drew attention to himself in this way (cf. SRI 13, 7).
87 8.3. Decorative function For this function of the punctuation mark I refer to section 4.3. 8.4. Christian influence Krause (1970, 13), in describing the shapes of “Worttrenner und Schlussmarken”, states that in later inscriptions, “in christlicher Zeit”, the marks may be small crosses, implicitly suggesting a connection between the shape of the mark and christianity. Musset (1965, 94) has a different view: after stating that crosses became popular as punctuation marks in the Viking age, he adds “mais sans aucune arrière-pensée religieuse”. Unfortunately, neither author gives any argument to support his statement. There can be no doubt that the occurrence of a (decorative) cross on a runestone points to the influence of Christianity, as well as the usually final - prayer formula. It is not unthinkable that adherence to the Christian faith was also demonstrated by the use of crosses as punctuation marks. Table 14 gives the numbers of inscriptions in which a cross and/or a prayer formula are coupled with the occurrence of one or more cross-shaped punctuation marks in the inscription. As the occurrence of only one cross-shaped punctuation mark may be accidental, I have deducted those inscriptions in which only one such mark is found. Again, no percentages are given for Gs, Näm Vs and Ög as their numbers are too small. Table 14 region
cross-shaped marks number
%
DR
3
11.5
Gs
0
-
Nä
0
-
Sm
4
15.4
Sö
33
32.4
U
121
44.5
Vg
6
24.0
Vs
2
-
Ög
2
-
Total
171
36.9
88 The largest number of the combination mentioned above is found in Sö and U. Nothing is proved by these numbers, but I feel they merit some attention. The cross-shaped punctuation marks may just be substitutes for the decorative cross and/or the prayer formula; they may also be a matter of fashion. There are also a few cases where there are indications of paganism coupled with the occurrence of cross-shaped punctuation marks. I shall limit myself to instances where Thor’s hammer or a formula such as “Thor bless ...” is used. Thor’s hammer is found in two DR inscriptions (DR 26 and DR 210), and also in Sö 86 and Sö 111, and in Vg 133. In none of these do cross-shaped punctuation marks occur. Formulae such as “Thor bless ...” occur in two DR inscriptions (DR 209 and DR 220), and also in Sö 140 and Vg 150. The inscription Vg 150 contains three cross-shaped punctuation marks, none occur in any of the others (cf. Gräslund 2001, 41). So cross-shaped punctuations marks are absent from these “pagan” inscriptions, with just the one exception, to which I might add Altuna (U 1161), which depicts Thor’s “fishing adventure”. No hammers or Thor formulae are to be found in Uppland.9 Another point is that none of the decorative crosses have the shape of a St. Andrew’s cross,10 whereas this type of cross is predominant as a punctuation mark. This also seems to indicate that the shape of the punctuation marks is hardly influenced by Christianity. It looks very much as if the cross-shaped punctuation marks have little or nothing to do with Christianity, but the number of pagan inscriptions is too small to draw any conclusions. 9. “Wrongly” placed punctuation marks and other “mistakes” It is not really possible for us to know why a runographer put in a punctuation mark, although the idea of “språkliga gränser: (cf. section 8.1) is fairly evident. Therefore we cannot speak of “rules” for the use of punctuation marks, although there do seem to be certain principles. Jörgensen (1973, 128) speaks of the occurrence of punctuation marks that “synes tillfälligt och regellöst”; it will be clear that I have some reservations concerning this phrasing. 9
cf. Thompson 1975, 17 and 30. cf. Lager 1995; 2002.
10
89 There do, however, seem to be certain cases where the idea that the runographer made a mistake can hardly be avoided. In some instances it seems possible that the runographer crafted the mainstaffs of each word, or word group, first and then added the branches. Should he have placed the punctuation mark before or after the wrong mainstaff, this could hardly be corrected. In Berg (Sö 192) we find kuþa.n ; it is not unthinkable that the first step was l l l l . , next the branches were added and it was only then that the runographer discovered that the mainstaff of n was lacking, or in other words that he had made four mainstaffs instead of five. If this is what actually happened (occasionally), another example is even more interesting. In Lunda (U 354) we find h:ans . My suggestion is that the mainstaffs were crafted from right to left, but that there was one too few, so that there was none for h . Again, when the runographer had finished his mainstaffs and punctuation mark and was adding the branches, he discovered his mistake, which could not be corrected. It should be noted that there is no mark between h:ans and the preceding ant . Although Norway is outside the scope of our material, two Norwegian examples are relevant here. In Rauland (N 179) we find ræs … t . M. Olsen accounts for this “superfluous” punctuation mark after s as follows: the runographer used two different utensils, one for the mainstaffs and branches, and one for the punctuation marks and the dots in the dotted runes (NIyR II, 341). This seems to imply that the punctuation marks were put in last. Incidentally, this inscription is in metal and is medieval. The other Norwegian inscription is Urnes (N 319), where we find ond … u. Olsen thinks the punctuation mark was put in one rune to soon and the runographer was “ute av stand til å rette feilen.” (NIyR IV, 101). In my view this may have been due to his crafting the mainstaffs first. This medieval inscription is in wood. In support of my “mainstaffs first” theory I refer to a written communication I received from a practising modern runographer, Erik Sandquist, Føvling, Denmark, dated March 4th, 2001. He informed me that, in making inscriptions in stone, he sketches the mainstaffs first, after which he finishes each rune in its entiry, mainstaffs and branches, in order to avoid “accidents” in the cutting of runes such as h, in which many lines meet. This would contradict my theory. But he adds that when making inscriptions in wood or bone, he cuts all the mainstaffs first; this is done because the knife is held in a different
90 way for cutting mainstaffs than for cutting branches. He then adds: “Hvis man så er vant til at skære runer i træ, og det må man formode at mine tidligere kolleger har været, kan det tænkes at man af vane ... overforte samme teknik til sten.”11 There are more instances where the punctuation mark was made too soon, which may have to do with crafting the mainstaffs first, although the procedure is not so evident. Flåsta (Sö 59): faþu:r . Botkyrka (Sö 283): lit:u . Note that there is no punctuation mark between this word and the following rais[a] . Bergaholm (Sö 302): a:ustain . In this case I suggest that the runographer wrote the mainstaffs first and also the punctuation marks, after which he added the branches, starting from the end of the word. Especially if the runographer was an illiterate, the direction in which he wrote was of no importance to him.12 Harg (U 311): s.i(n) . This is a most remarkable case: the inscription starts in the tail of the rune animal, bottom right, it continues to the top, with 37-39 sin as the last word; after that the inscription is continued from the bottom left and upwards until it meets the first part of the inscription, where the word s.i(n) has its n in common with 39 n. Snottsta (U 330): bont x a . Note that the next word, sin , is not preceded by a punctuation mark. In two inscriptions the punctuation mark seems to have been put in too late: Hansta (U73): b l reþr . Note that there is no dividing mark between this word and the preceding one. The b is at the end of a part of the inscription that is outside the text band; the rest of the word is also outside the band, but not as a direct continuation of the b. Berga (U 947): h:iabi . Note that here there is no punctuation mark before the h. Sometimes we come across instances where there is a “superfluous” punctuation mark, in cases where dividing marks before and/or after the word are not missing. These superfluous marks may have been put in by the runographer due to absent-mindedness and might also be termed mistakes: 11 I discussed the “mainstaffs first” idea before: Meijer 1992, 52ff., Meijer 2000, 25. See also Peterson 1992, 91 f. 12 cf. Meijer 1997.
91 Björkö (Sm 92): s.in .
Kynge (U 700): hialub.i . Abrahamstorp (Dagsnäs) (Vg 122): filuk:a: . An interesting case of a corrected omission is found in another “out of bounds” inscription, Kirk Michael II, Isle of Man: the colon-shaped mark between raisti and krus was clearly squeezed in later (Olsen 1954, 208). A punctuation mark seems to have been forgotten in Västerås (Vg 13). Svärdström (SRI 5, 36) points out that there is plenty of room between 58 r and 59 h, so it looks as if “ristaren har beräknat plats för sk men sedan (sic) glömt att rista det.” She adds that this is the only instance where there is no punctuation mark between the words of the inscription. Another mistake seems to occur in Svinnegarn (U 780): est is followed by a horizontal line. Jansson (SRI 8, 365) is undoubtedly right when he supposes that the runographer forgot to craft the vertical line, which would have resulted in a cross-shaped punctuation mark. Finally, although it does not concern a mistake proper, von Friesen (1933, 228) makes a remark on Harlingstorp (Vg 61) and Jarvsta (Gs 11), where a “något förstoret kors (brukas) at fylla tomrum i slingan.” This could have been mentioned in section 8.3., as it might be seen as a punctuation mark for decorative ar aesthetic purposes. 10. Chronology In order to find out whether punctuation could contribute to the matter of chronology, I compared Gräslund’s typology (1991; 1992) with the eight categories discussed in section 3 as well as with the shapes of the punctuation marks. 10.1. Categories and chronology Table 15 shows the possible connection between Gräslund’s typology and the eight categories discussed in section 3 concerning use and absence of punctuation marks and good spacing or crowding. Since the numbers of the inscriptions in the eight categories are very different, I give a total survey in Table 16. In this table I have included all the inscriptions I studied, incorporating also those to which the Gräslund typology does not apply.
92 Table 15 categories 1
2
3
4
type
n
%
n
%
n
%
n
%
Fp
37
38.1
1
1.0
7
7.2
0
0.0
Pr.1
7
23.3
0
0.0
4
13.3
0
0.0
Pr.2
17
28.3
0
0.0
3
5.0
0
0.0
Pr.3
51
38.6
0
0.0
4
3.0
1
0.8
Pr.4
24
15.2
1
0.6
4
2.5
3
1.9
Pr.5
6
27.5
0
0.0
1
4.5
0
0.0
Total
142
2
23
4
categories type
5
6
7
8
total
N
%
n
%
N
%
n
%
Fp
0
0.0
42
43.3
0
0.0
10
10.3
97
Pr.1
0
0.0
16
53.3
0
0.0
3
10.0
30
Pr.2
0
0.0
32
53.3
1
1.7
7
11.3
60
Pr.3
0
0.0
61
46.2
0
0.0
15
11.4
132
Pr.4
0
0.0
114
72.2
0
0.0
12
7.6
158
Pr.5
0
0.0
13
59.1
0
0.0
2
9.1
22
Total
0
278
1
49
Table 16 categories 1 n 320
2 % 386
n 2
3 % 0.2
n 65
4 % 7.9
n 7
% 0.8
categories 5 n 0
6 % 0.0
n 263
7 % 43.7
n 2
8 % 0.2
n 70
% 8.5
93 Clearly, no conclusions are possible regarding categories 2, 4, 5 and 7, since their numbers are too small. For the same reason the Pr.5 type is not considered. So it is only the Fp type which corresponds very well with categories 1, 3, 6 and 8. This might be a confirmation of the correctness of the dating of this type. As to the other four types, there is no correspondence with my categories. In other words, it is very dubious whether the way in which the incriptions were constructed according to the eight categories is in any way connected with the Gräslund typology. 10.2. Shape and chronology Another way of finding out whether there is any connection between the Gräslund typology and punctuation is to compare the typology with the distribution of the shapes of the punctuation marks. In order to avoid an accumulation of data, I distinguished two groups of punctuation mark types, viz. one type consisting of one dot and of two vertically arranged dots, as well as the short vertical line (for this inclusion see section 4.3), and the other type consisting of the two cross-shaped types. On account of their small number I excluded the types I marked “other” (section 4.2). In Table 17 the percentages are those of the toal number. Table 17 Gräslund
. / :
x /+
/ i
total
type
n
%
n
%
n
%
Fp
55
71.4
22
28.6
77
100
Pr.1
23
76.7
7
23.3
30
100
Pr.2
41
78.8
11
21.2
52
100
Pr.3
75
60.4
49
39.5
124
100
Pr.4
90
62.9
53
37.1
143
100
Pr.5
20
95.2
1
4.8
21
100
Note that category Pr.5 should be treated with great caution since the number is very small. One point appears to be a possible indication: . / : / i takes an evident first place in Fp, Pr.1 and Pr.2, whereas it shows a clear fall in Pr.3 and Pr.4. However, it is difficult to draw reliable conclusions
94 from these numbers and percentages, although they should certainly not be disregarded. 11. Regionality The situation seems to be slightly more favourable when we look at the shapes of punctuation marks and the regions in which they occur. It is a pity that Rune Palm (1992) does not pay any attention to the punctuation marks in connection with regionality, apart from mentioning them on p. 32. In the present section I shall limit myself to some preliminary findings. Because of the greater reliability in Södermanland, Västergötland and Uppland, I shall only make a few remarks upon punctuation marks and regionality for these three disctricts. For Vätergötland I found a fairly even distribution of the two types . / : / i and x / + . So here there seems to be hardly any preference for either of these classes. In Södermanland there is a fairly distinct preference for the . / : / i class in the northwest and west, whereas the northeast shows slightly more of the x / + class. This is particularly interesting in connection with the occurrence of this class in Uppland, see the next paragraph. The number of inscriptions is Uppland is large, so the data are more reliable. The . / : / i class occurs in most “härader”. The x / + class is to be found in the southeast, viz. in Danderyd, Seminghundra, Långhundra, Sjuhundra and Bro och Vätö. As indicated, the latter class was also found mainly in het northeast of Södermanland, in other words a region that is closely linked geographically with the region of the x / + class in Uppland. 12. Conclusion Although in this article I have only touched in a general way upon certain aspects of the matter of punctuation marks, I think that several of the aspects may be an inducement to go more deeply into this matter. It must be clear from my study that it is absolutely necessary to not only look at the use or non-use of punctuation marks from the linguistic point of view. And although I realize that I have
95 undoubtedly overlooked certain aspects, such as the nature of the stone, I hope that the different “slants” I have given to the phenomenon and which had been touched upon by numerous authors before, have yielded a new way of considering what is no doubt a very special aspect of runic inscriptions.
References Arntz 1944: Helmut Arntz, Handbuch der Runenkunde. Halle-Saale Axelson 1993: Jan Axelson, Mellansvenska runristare. Förteckning över signerade och attribuerade inskrifter. Uppsala (Runrön 3). Brøndum-Nielsen, 1933: Johs. Brøndum-Nielsen, Danske Runeindskrifter. In: Runorna. Utg. av. O v. Friesen. Stockholm-Oslo-København (Nordisk kultur 6), 114-144. DR: Danmarks runeindskrifter. Ved L. Jacobsen & E. Moltke under medvirkning af A. Bæksted & K.M. Nielsen. Text. 1942. København. von Friesen 1913: Otto von Friesen, Upplands runstenar. En allmänfattlig öfversikt. Uppsala. - 1933: De svenska runinskrifterna. In: Runorna. Utg. av. O v. Friesen. StockholmOslo-København (Nordisk kultur 6), 145-248. Fv = Fornvännen. Tidskrift för svensk antikvarisk forskning 1- , 1906ff. Gräslund 1991: Anne-Sofie Gräslund, “Runstenar - om ornamentik och datering”, in: Tor 23, 113-140. - 1992: “Runstenar - om ornamentik och datering II”, in: Tor 24, 177-201. - 2001: Ideologie och Mentalitet. Om religionsskiftet i Skandinavien från en arkeologisk horisont. Uppsala. Gs: Gästriklands runinskrifter granskade och tolkade av S.B.F. Jansson. 1981. Stockholm (SRI 15:1). Jesch 1998: Judith Jesch, Still Standing in Ågersta. Textuality and Literacy in Late Viking-Age Rune Stone Instcriptions. In: Runeninschriften als Quellen interdisziplinärer Forschung: Abhandlungen des Vierten Internationalen Symposiums über Runen und Runeninschriften in Göttingen vom 4.-9. August 1995. Berlin, 462-75. Jörgensen 1973: Nils Jörgenson, Skiljetecken i runinskrifter. In: ANF 88, 118-32. Krause 1970: Wolfgang Krause, Runen. Berlin. Lager 1995: Linn Lager, Kors på svenska runstenar. Uppsala 1995. - 2002: Den synliga tron. Runstenskors som en spegling av kristnandet i Sverige. Uppsala. Loman 1965: Bengt Loman, Rökrunorna som grafematiskt system. In: ANF 80, 1-60. Meijer 1992: Jan Meijer, Planning in runic inscriptions. In: Blandade runstudier 1. Uppsala (Runrön 6), 37-66. - 1999: Literacy in the Viking Age. In: Blandade runstudier 2. Uppsala (Runrön 11), 83-110.
96 - 2000: The s-rune in the Viking age and after. In: ANF 115, 23-31. Moltke, 1985: Erik Moltke, Runes and their origin. Denmark and elsewhere. København. Musset 1965: Lucien Musset, Introduction à la runologie. Paris. N = NIyR Nielsen, Michael Lerche 1997: Michael Lerche Nielsen, Runologien mellem sprogvidenskaben of arkæologien - med et sideblik på de forskellige tolkninger af Glavendrupindskriften. In: Beretning fra sekstende tværfaglige vikingsymposium. Højbjerg, 37-51. Nielsen, N. 1983: Niels Åge Nielsen: Danske runeindskrifter. Et udvalg med kommentarer. København. NIyR: Norges innskrifter med de yngre runer. Utg. for Kjeldeskriftfondet, 1-. 1941ff. Oslo (Norges innskrifter inntil reformasjonen 2). Nä: Närkes runinskrifter granskade och tolkade av S.B.F. Jansson. 1975. Stockholm (SRI 14:1). Olsen 1954: Magnus Olsen, Runic inscriptions in Great Britain, Ireland and the Isle of Man. In: Viking antiquities in Great Britain and Ireland 6. Oslo, 152-251. Palm 1992: Rune Palm, Runor och regionalitet. Studier av variation i de nordiska minnesinskrifterna. Uppsala (Runrön 7). Peterson 1992: Lena Peterson, Hogastenen på Orust. In: Blandade runstudier 1. Uppsala (Runrön 6). Sm = Smålands runinskrifter granskade och tolkade av Ragnar Kinander. 1936-61. Stockholm (SRI 4). SRI: Sveriges runinskrifter. Utg. av Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien 1-. 1900ff. Stockholm. Stille 1999: Per Stille, Runstenar och runristare i det vikingatida Fjädrundaland. En studie i attribuering. Uppsala (Runrön 13). Sö: Södermanlands runinskrifter granskade och tolkade av. E. Brate & E. Wessén. 1924-36. Stockholm (SRI 3). Thompson 1975: Claiborne W. Thompson, Studies in Upplandic runology. AustinLondon. Þrainsson 1999: Þórhallur Þrainsson, Traces of colour. In: Runestones. A colourful memory. Ed. Eija Lietoff. Uppsala, 21-30. U: Upplands runinskrifter granskade och tolkade av E. Wessén & S.B.F. Jansson, 1-4. 1940-58. Stockholm (SRI 6-9). Vg: Västgötlands runinskrifter granskade och tolkade av H. Jungner & E. Svärdström. 1940-70. Stockholm (SRI 5). Vs: Västmanlands runinskrifter granskade och tolkade av S.B.F. Jansson. 1964. Stockholm (SRI 13). Wessén 1957: Elias Wessén, Om vikingatidens runor. Stockholm (Filologiskt arkiv 6). Wimmer 1887: Ludvig F.A. Wimmer, Die Runenschrift. Berlin. Ög = Östergötlands runinskrifter granskade och tolkade av E. Brate. 1911. Stockholm (SRI 2). Åhlén 1997: Marit Åhlén, Runristaren Öpir. En monografi. Uppsala (Runrön 12).
97 Appendix 1 Uppland: numbered districts 1. Färentuna hd. 2. Stockholm 3. Sollentuna hd. 4. Danderyds skeppslag 5. Lidingö 6. Värmdö skeppslag 7. Åkers skeppslag 8. Vallentuna hd. 9. Seminghundra hd. 10. Sigtuna 11. Ärlinghundra hd. 12. Långhundra hd. 13. Sjuhundra hd. 14. Frötuna och Länna skeppslag 15. Norrtälje 16. Bro och Vätö skeppslag 17. Lyhundra hd. 18. Närdinghundra hd. 19. Väddö och Häverö skeppslag
20. Frösåkers hd. 21. Bro hd. 22. Håbo hd. 23. Trögds hd. 24. Enköping 25. Åsunda hd. 26. Laguna hd. 27. Hagunda hd. 28. Ulleråkers hd. 29. Uppsala 30. Vaksala hd. 31. Rasbo hd. 32. Norunda hd. 33. Bälinge hd. 34. Olands hd. 35. Örbyhus hd. 36. Simtuna hd. 37. Torstuna hd. 38. Våla hd.
Appendix 2 The signed inscriptions, with the exception of those by Balle, Fot, Visate, Öpir and Åsmund Kåreson. DR: 4, 99, 209, 212, 264, 370, 404. Gs: 1, 12. Sm: 1, 148. Sö: 35, 46, 54, 55, 82, 104, 139, 158, 159, 178, 190, 195, 196, 219, 233, 241, 268, 270, 296, 333, 347, 356, 374, SöFv 1954,20. U: 29, 37, 41, 43, 145, 163, 171, 216, 226, 308, 321, 334, 353, 376, 379, 382, 391, 405, 467, 479, 505, 519, 524, 532, 598, 599, 629, 652, 654, 692, 734, 742, 746, 759, 760, 767, 771, 778, 870, 913, 919, 947, 948, 951, 958, 1007, 1040, 1041, 1042, 1052, 1067, 1095, 1117, 1132, 1139, 1158, 1164, 1165, UFv1953,266, UFv1976,104. Vg: 59, 181. Vs: 13, 20, 27, 29.
Amsterdamer Beiträge zur alteren Germanistik 63 (2007), 99-110 ,,DÎNE GEHÔRTE HÔRTE ICH”: ZUR FRAGE DER WERKIMMANENTEN HERMENEUTIK IN DER ,,ERLÖSUNG” UND PARALLELISMEN von Gary C. Shockey – Towson University, Towson Bernd Kratz, Klaus Müller-Richter und der todgesagten Mediävistik an UK gewidmet.
Einführung Obiger Titel bezieht sich direkt auf Habakuks Worte und Stellungnahme zur Prophezeiung eines kommenden Erlösers. Hier sowie im nachfolgenden Text sowie in einem Anfangsbeitrag, der in ABäG erschienen ist (Nr. 58, 2003), kommen sowohl Textstellen als auch Begleitargumentation zum Thema Hermeneutik und ,,Erlösung”. Der hier dargestellte Streit um die Seele der mitteleuropäischen, mittelalterlichen Menschen suggeriert keineswegs einen nackten Doppelweg, d.h. man ziehe den einen oder anderen Weg im Sinne eines strikten Konformismus. Stattdessen erläutert er eher eine binäre Möglichkeit zwecks absichtlichen oder unabsichtlichenTextraubes. Dies bedeutet nicht, daß man von einem Pauschalversuch des Textentnehmens sprechen kann. Im Gegenteil: man hat es mit einer Zusammenfügung vielerlei geistigen Strömungen zu tun, die allerdings eine Komplimentarität bildet. Die jüdische Dimension, d.i. Thora, Talmud, die Bücher Mose sowie die nachfolgenden Bücher des Alten Testaments, wird z.T. in Anspruch genommen, ausgelegt, anders betrachtet, damit Verfasser und Leserschaft ein verflochtenes Panorama bekommen. Unser Text enthält keinerlei pejorative Kommentare zum Thema Judentum; Propheten werden sachlich, sogar wissenschaftlich untersucht zwecks Untermauerung der Grundprinzipien des Textes. Immerhin bleibt zu fragen, inwiefern der Schriftsteller, mit ziemlicher Sicherheit ein aus dem Mainzer/Trierer Raum stammender Geistlicher,1 einen Textraub beabsichtigt hat. Ich argumentiere hier, daß der Autor doch ein Plagiat beabsichtigt, und zwar im Sinne von Paul de Mans These vom Kannibalismus eines Textes. 1
Vgl. Maurer 1934: 7ff., siehe auch Maurer 1931: 192-214.
100 Dieser Vorgang ,,... affects and indeed constitutes a world in which it now appears to be ,taking place’; a mind, a consciousness, a self” (de Man 1979: 242). Komplementär wirken die Beobachtungen Zygmunt Baumans, der einen dritten Weg anbietet, den des Fremden. Dies ist eine graue Zone: ,,That grey area is inhabited by unfamiliars; by the not-yet-classified, or-rather-classified by criteria similar to ours, but as yet unknown to us” (Bauman 1991: 55). Dieser dritte Weg, der des Fremden, reflektiert die Dynamik und Dualität dieses Passionsspiels. Meine These lautet also so: (a) die integrale Textform des Urjüdischen wird weitgehend beibehalten, und zwar wegen des Fremdseins und des dadurch entstehenden kabbalistischen Auslegungspotentials; (b) obige Auslegungsmöglichkeiten geschehen aufgrund einer mittelalterlichen und Gadamerschen Hermeneutik, zwar im Hinblick auf die vier Sinnhorizonte - den sensus litteralis, den sensus spiritualis, die Anagogik, und den Heilsgeschichtlichen - moralisch und allegorisch; (c) chiliastische und Endzeitsprophezeiungen manifestieren sich im Sinne einer mittelalterlichen Hermeneutik; und (d) der absichtliche Rückfall deutet auf Mehrschichtigkeit und Toleranz. 1.1 Habakuk, Haggai und Micha Von ähnliche Absichten berichten alle drei der darauffolgenden Propheten im Sinne einer Erlösung: Sie kommt. Der Dichter legitimiert eine sich ändernde Form der Hermeneutik, indem er Gesagtes und Geschriebenes zur Schau stellt. Dîne gehôrte hôrte ich reflektiert das Wahrgenommene, das Gehörte und leitet ein aural-mündliches Segment ein. Der Partner Habakuk berechtigt und bestätigt obige Wörter durch das Erwidern. Doch ist das Verbreiten nicht unbedingt eine leere Befugnis, denn ,,[e]s meint nicht die Zurückbeziehung auf ein ursprüngliches Erstes …” (Gadamer 1960: 370). Ein reger Tausch Habakuks mit jener Gegenwart (und unserer) vermag diese Stellungnahme zu verwirklichen. Wan dû herre erzurnet bist / … gedenken an dîn mildekeit (1447ff.) erreicht ein globales Publikum im europäischen Milieu; die Rede gilt für die Thora und für das Neue Testament. Das persönliche Titulieren zeigt auch eine Zusammengehörigkeit der Propheten. Haggai und Micha werden lediglich mit dem Substantiv wîssage etikettiert. Damit signalisiert der Autor gewisse Vorsätze, die auch zum beiderseitigen Verständnis führen sollten. Das adressierte Publikum erwartet eine Begegnung: … Sô warte wâ er kumen sal
101 (1483), und Haggai hebt die Globalität hervor: … himel, mer und erden (1479), während Micha vorgesihteclîchen las (1492). Vorgeschichtliches initiiert hier einen Denkprozeß von Wiederkehr und Fortsetzung. Laut Gadamer ,,… heißt [das Verständnis] nicht primär, auf vergangenes Leben zurückschließen, sondern bedeutet gegenwärtige Teilhabe an Gesagtem” (1960: 369). Rückfälle in die Totalität der Aura jener Propheten werden überflüssig, denn das Gesagte projiziert Wort- und Bedeutungskonstellation in die Zukunft hinein. [W]îssage sind beide Herren; sie entsprechen Maimonides’ Gedanken zur prophetischen Substanz und ,,Begabung gewisser Männer” (Graetz, Bd. 9, 459ff.). Diese Neu- oder Endzeitprophezeiung ergänzt somit Urbaneks These der Rede-Intention und des Ornatus (Urbanek 1980: 288). Eine raffinierte, erhöhte Sprache, gekoppelt mit einem Denkprozeß des Zirkels, räumt Aufklärung und beiderseitige Weitsicht ein. Albrecht Hagenlocher expandiert obige Thesen und plädiert für eine damit verbundene und sukzessive Basis der Endzeitpredigt in Michas Worten (Micha 4, 3) und anhand des Textes. Ein Civitas-dei-Szenario sollte sich dann in der kommenden Zeit manifestieren. Die heilige Stadt Bethlehem (Dû Bethleêm Iudêenlant), über welche ein Prinz herrscht (1497), wird für die Ewigkeit stehen: ,,wirt von der anbeginne anvanc / von den êwiclîchen dagen” (1506ff.; Hagenlocher 1998: 68ff.). Hagenlochers Argumentation erfolgt aus den Traditionen der ars rhetorica und des hermeneutischen Zirkels (vgl. Gadamer), untermauert die erlösende Funktion des Wahrgenommenen und Erhofften, deutet aber auch auf die anbrechende Zeit. Die Wiederholungsmomente, gekettet an das alt- und neutestamentarischen Gedankengut, begleiten ebenfalls die Civitas Dei-Motive Haugs und Fechters, vgl. Haug 1995: 617ff.; Hagenlocher 1998: 68; und Fechter 1964: 199ff. Eine ,,Synagoge des Satans” (Wenzel 1992: 173), die man z.B. in der Frankfurter Dirigierrolle findet, spürt man kaum. Habakuk, Haggai und Micha werfen auch Licht auf die Doppeldeutigkeit der Hermeneutik im Blickfeld der Symbolik. Während der Hl. Augustinus von Haggais Prophezeiung bezüglich des ,,Neuen Tempels” spricht, (St. Augustine 1998: 894) erzählt unser Dichter von einem vollen Tempel: mit êren unde wirdekeit / der tempel sal erfullet sîn; dâ wirt vridenvoller schîn (1488-1490). [H]immel, mer und erden (1478) gelten auch einer Trinitätsformel, die hermeneutisch gesehen
102 christlich zu betrachten ist, wirkt aber auch urjüdisch im Wesen und Form der Kabbala. Im Mittelalter vertraten auch Gegner der Christen obige Meinung. Scholem berichtet von einem spanischen Gelehrten namens Profet Duran, der behauptete; ,,Jesus und seine Schüler seien nicht nur große Magier gewesen . . . sondern wirkliche Kabbalisten, nur sei eben ihre Kabbala voller Fehler gewesen” (‚Kelimmath haGojim’, in Ha-sophe le-Hokhmath Jisrael III, 143, in Scholem 1962: 313). Weiter heißt es: ,,Die Lehre von der Trinität, die sie irrigerweise in der Gottheit annehmen, ist bei ihnen aus ihrem Fehlgehen in dieser Wissenschaft entstanden, die das Ur-Licht, das strahlende Licht und das durchsichtige Licht statuierte” (,Kelimmath ha-Gojim’, Jisrael III, 143, in Scholem, 313). M.E. weist auch der Dichter mögliche Kenntnisse dieses Phänomens auf, will aber die eigenen Dualitätsprinzipien vorzeigen zugunsten einer Toleranz und - täuschend - einer christlichen Hermeneutik. Spricht der Dichter von miltikeit (1447), so kann der berichtende Prophet von der Ermahnung Gottes schreiben: dû salt schrîben die geschiht … (1456 in Bartsch), was uns übrigens zurück zu den Gadamerschen, Misch’schen und Ricoeurschen Systematisierungen von Logos, dem Wort Gottes, führt, also ,,Wort, Rede, und es bedeutet zugleich Sinn oder Gedanke oder Vernunft, es besagt dies beides in eins, in einem Wort, mit einem Schlage” (Misch in Bollnow 1982: Bd. II, 63). Liest Micha ,,vorgeschichtlichen”, so kann man dies als Rückfall ins Jüdische betrachten, als Versuch, die Parallelismen der zwei Textauslegungen und Texte darzustellen. Zacharis wiederholt obige Tendenz, indem er schreibt (als er geschriben hât aldâ, in Bartsch, 1518). Die Ganzheitsschematik von gewalt und gewer (1530ff.) deutet ebenfalls auf ,,die Ursache aller Ursachen” (Scholem 1962: 318). Aus einem Traktat des 12. Jahrhunderts erlesen wir: ,,Die Ursache der Ursache hat keinen Anfang und keinen Ort noch Grenze” (Scholem 1962: 318). Ein Triptychon aus Ur-Äther, Licht und mystischer Sprache zeigt sich in der weiteren Rückkehr zur Unendlichkeit Gottes (Scholem 1962: 292ff.). De Lubac scheint ebenfalls dies bestätigen zu wollen, indem er von der Mehrdeutigkeit des Schreibens spricht: ,,l’Écriture est comme le monde: indéchiffrable dans sa plénitude et dans la multiplicité de ses sens” (M. de Gandillac in de Lubac 1944: Bd. 1, 119). Dennoch sei das Heilige an dem Text zu finden: ,,Le monde visible est le premier vêtement de la divinité, le seconde étant
103 l’Écriture” (de Lubac 1944: Bd. 1, 124). De Lubacs Beobachtungen lassen sich leicht mit denjenigen Gadamers in Einklang bringen, indem Gadamer uns an Heideggers ,,Ausarbeitung aus den Sachen selbst …” (Gadamer 1960: 251) erinnert. Das Schreiben, anders als die sichtbare Welt (de Lubac), wirft Licht auf die Vieldeutigkeit der Intention unseres Dichters. Schließlich wird von einem Tempel des Herrn gesprochen, der der singuläre Fokus dieses Segments ist. Laut dem Dichter [sal] mit êren unde wirdekeit / der tempel … erfullet sîn (1488ff.). Dies ist insofern wichtig, weil ein tempel, anders als ein gotteshûs oder munster (MHD), Assoziationen in bezug auf das Judentum hat. Dazu muß man hinzufügen, daß ,,tempel” auf NHD ,,Tempel” heißt, und das ohne jegliche Konotationen des (Anti-) Semitismus.2 Laut LaSor galt der Tempel als Gebäude: ,,In the Bible, “temple” usually refers to the Temple erected by Solomon or the Temple of Zerubbabel that was enlarged and refurbished by Herod” (LaSor in Metzger und Coogan 1993: 731-734). Bauten, die Heiligtümer enthielten, waren notwendige Komponente mittelalterlicher religiöser Dichtung, trugen also keine negativen Nebenbedeutungen. Der Dichter beendet Michas Rolle mit Anspielungen auf die designierte Heimatstadt des Erlösers: Bethleêm. Es galt und gilt als Vaterstadt der fursten in der judenschaft (1499), behielt also die durchaus ritterlichen Werte, die wir mit dem dichterischen Können dieses Schriftstellers assoziieren. Die ritterlichköniglichen Bezeichnungen, Reflektionsmomente einer Hermeneutik der Schrift und Sprache, sind auch Rückgriffe auf Davids und Salomos Herrschaftsprinzipien: Friedenshüter und Vertreter von lex dei. 1.2 Sacharja und Jonas Zacharîas, der werde, der ouch ein hôch prophête was (1514), läßt auch das Schriftliche erscheinen und fundiert seine Argumentation gemäß ritterlichen Attributen: dîn kunec, dîn rehter heiler [sal kumen] (1525f.). Das Gesagte gipfelt in semantischen Rückschlüssen auf Altes und Neues: Gesang der Sîon dohter gilt als Echo des Schonhervorgehobenen und Rechtfertigung des Neuen, des werden. Seine gewalt 2
Siehe BMZ, Bd. 3, 29. BMZ übersetzt tempel als ‘tempel … der tempel des grals’ (29). Vgl synagoge, BMZ, Bd. 2i, 815. Vgl. auch munster, BMZ, Bd. 2i, 234. Siehe auch Gärtner 1992: 344, tëmpel.
104 und gewer - Iustitia des Friedensfürsten - herrschen über Land und Volk. [G]ewalt bedeutet hier nicht die hemmungslose Anwendung von Macht; stattdessen ist sie ,gewalt, macht … imperium’ (BMZ, Bd. 3, 474). Verbunden mit der prägnanten Formulierung ist das Wort gewer (siehe unten), welches für den Autoritätsanspruch eines mittelalterlichen Regenten von Bedeutung war. [G]ewer suggeriert laut BMZ ,die potestas über eine person’; ,rechtskräftige übergabe’; ,besitz als recht und als factum’ (BMZ, Bd. 3, 586). Damit haben wir Begründung und Basis für einen Koregenten - den Messias der Juden und den Messias der Christen (Brunner 1973: 111-164). Ein hermeneutischer Kreis erfolgt mit Anspielungen auf die Weltherrschaft des Heilandes: sîn gewalt und sîn gewer wirt von dem mer biz zû dem mer und von der wazzer anevanc biz an der werlde ummeganc (1531-1534) Interessant bleibt freilich die bewußte Wiederholung - von dem mer biz zû dem mer - z.B. oder die Himmel- und Erdekonstellation. Weltbahnend und zugleich vereinigend wirkt diese Lehre, und der ewige Kreis von Firmament und Globus bleibt verankert in der dichterischen These. Der Dichter scheint zu wissen, daß sein Publikum einer erneuerten Lektion bedarf, sei sie noch so schlecht. Eine werkimmanente anagogische Hermeneutik gilt als Erziehungsmethode und Rechtfertigung der alten und neuen Gesetze (vgl. 1360ff.). Für alle Beteiligten dürfte er ein Heiland sein. Zacharîas’ Friedensvorstellungen, Bestandteile von Hagenlochers These der Jahrhundertwende- und chiliastischen Metaphysik im Gedicht, sind auch gleichermaßen mit den Ansichten der kabbalistischen Mystik in Einklang zu bringen. Die von uns schon erwähnten Seelenwanderungen stellen Ähnliches dar: (,,ein Geschlecht geht, ein Geschlecht kommt”); oder im Bahïr: ,,Der Staub aber kehrt zur Erde zurück, der ihn gegeben [hat]” (Scholem 1962: 11; 31). Daß die obigen Stellen mögliche Parallelismen zeigen, läßt sich auch nicht bezweifeln. Es handelt sich also um eine plausible Kreuzung des Kabbalistischen und der christlichen Mystik (Scholem 1973: 199). Jonas evoziert Ganzheit, unterscheidet sich also nicht im wesentlichen vom Sinne obiger Passage. Diese Ganzheit erweist ,,das Verlan-
105 gen der menschlichen Seele” nach der Totalität des Erlösers (Gadamer 1960: 457). Der Wille und die Sehnsucht nach Vollendung des Schriftlichen, nach Erreichen des Vorhergesagten, sind nun geltende Normen des Erwünschten. Laut Gadamer is dies ,,.… die Maßhaftigkeit des Seienden, die es nicht allein sein läßt, was es ist, sondern es auch als ein in sich bemessenes, harmonisches Ganzes hervortreten läßt” (Gadamer 1960: 457). Ganzheitsprinzipien determinieren den Zusammenhang des endgültigen Wesens und der Form dieses hermeneutischen Zirkels. Dies zeigt sich an den Vokabeln und dem Ritus von Jonas und Sacharjas. [D] er gûde Iônas initiiert den Vorgang durch seine Gegenwart im Bauch des Leviathans: Er wird verschlungen, floriert im Leib durch die Hand seines ,,Erlösers” und wird ausgespien. Wiederholt wird die Erwähnung eines Tempels, und auffallend wirkt das Fundament der jüdisch-christlichen Symbolik eines Stützpfeilers der Urkonfession. Jens Haustein expandiert jene Argumentation analog zu diesem Bild und setzt weitere Akzente auf das ,Evangelium Nicodemi’ in bezug auf Jonas. Er behauptet, die Lage Jonas’ sei mit Davids Psalm 18:6 in Verbindung zu bringen, was eindeutig mit Christus zu verbinden ist (Haustein in Baufeld 1994: 7790). Laut Haustein ,,wird [man] sogar sagen können, daß vom biblisch-neutestamentlichen Geschehen nur dasjenige aufgenommen ist, für das die Tradition alttestamentliche Prophezeiungen ausgemacht hat” (Haustein 1994: 85). Der Zusammenhang mit der Gadamerschen These der Reintegration durch Sprache ist unmißverständlich. Die aktuelle Befreiung des alten Propheten erfolgt mittels befreiender Tat des auferstandenen Sohnes (vgl. 5456-5461). So werden Verkünder und Herrscher in intimen Kontakt gebracht (Haustein 1994: 87; Masser 1988: 54 u. 58). Als Vorausdeutung Christi bleibt der Prophet drei Tage im Bauch des Fisches. Doch vermindert diese Dreizahl nicht die latente Wichtigkeit des Tempelwesens. In Wirklichkeit komplementieren sie sich, denn der Todesaufenthalt eines Propheten widerspiegelt den dreitägigen Schlaf des Heilands im Grab vor seiner Auferstehung. Die Sprache - geschrieben und gesagt - verbreitet sich mittels hermeneutischer Deutungsmöglichkeit; die Zahlenrhetorik vermittelt semantische Rückgriffe und verbirgt das Nachvollziehen eines Verlaufs des Erkennens. ,,Die Sprache”, laut Gadamer, ,,ist die Mitte, in der sich die Verständigung der Partner und das Einverständnis über die Sache
106 vollzieht” (Gadamer 1960: 361). Der Kreis dieser Formulierung dient jenem Zweck, indem die Vollendung des Zirkels in einer Rekonstruktion des Schriftlichen erfolgt. Auch die apokryphe Textstelle - biz die godeheit hinabe / zû der hellen was gevarn / un dâ erlôste manec barn (1588-1590) - die weder im Alten noch im Neuen Testament zu finden ist, suggeriert eine kreisförmige Ergebnisorientierung, die die ,,alten” Propheten rehabilitieren läßt (,,Nicodemus” in: Platt 1963: 83ff). In der Tat ,,entspringt [in der Schriftlichkeit] die Abgelöstheit der Sprache von ihrem Vollzug” (Gadamer 1960: 367). Hier ist die komplementäre Reihenfolge in Anschluß an die Geschichten anderer Propheten ein weiteres Anzeichen einer sukzessiven Wiederholung, eines Kreises, wenn man will. Die Verbindung zwischen dem Mündlichen und dem Schriftlichen in der christlichen Tradition gilt als Fortsetzung einer Parallelerscheinung - des demonstrativ wichtigen Entwurfs der Mischna (Steinsaltz 1976: 33ff.). Jonas’ Wiedererscheinung (Haustein et al.) vermag diese Metasymbolik zu verbergen, weil sie die Urform ihres Wesens erreicht (UrÄther, Ur-Licht, Ur-Schaum), die sich in der christlichen Trinitätsformel manifestiert (vgl. z.B. Diu Crône, 2391-93: Vater, sun und herre / Guot, weistuom und gewalt / Got einr in der drivalt). Von appropriationes dürfte es die Rede sein, aber nicht unbedingt im Sinne der rein christlichen Lehre der Dreifaltigkeit oder des vierfachen Schriftsinnes der mittelalterlichen Hermeneutik. Wort und Schrift, Symbolik und Deutung wirken in zirkulärer Form zugunsten der Gadamerschen Deutungskonstellation. Schreibt Gadamer explizit von der ,,Bezugnahme auf den ursprünglichen Leser ebenso wie auf den Sinn des Verfassers”, so müssen wir die Alt- und Neukonstellation im Hinblick auf das Neu- oder Umkonzipierte umschreiben, und zwar im Sinne unserer Horizonte (Gadamer 1960: 373). 1.3 Hosea, Maleachi und Joel Weitere Beispiele von der Abgelöstheit der Sprache (Gadamer) und Intention sind bei Hosea und Maleachi zu finden. Hosea betont das Auferstehungsmotiv - Post duos dies dominus (1598) - das Dreitagesritual von Christi Tod- und Auferstehung. Ein wesentlicher Bestandteil des Christentums, dies wirkt als Nebensache im Rahmen der jüdisch-christlichen Vorsätze. Wichtiger scheint mir deshalb eine andere Zeile - O mors ero mors tua (1614) - welche eine absichtliche Herme-
107 neutik unterstreicht: einen Kreis des Sterbens und Werdens im binären Sinne. Wir erinnern uns an das Auferstehungsmotiv in Maimonides’ Schriften: a) Der Messias kommt; und b) die Wiederauferstehung der Toten erfolgt (Graetz 1911: 459ff.). Erstaunlich wirken die Passagen zum Thema Wiederauferstehung. Hosea spricht, als wäre er Nicodemus (vgl. 1615ff.). Das vermittelte Bild des Herrn wirkt noch ganz ritterlich: der vêhet und entseilet, / der slehet unde heilet (1601f.). [V]êhet und slehet suggerieren freilich Vokabeln aus dem Höfischen, untermauern dazu das Kämpferische an diesem Glauben (,,Nicodemus” in: Platt 1963: 83ff.). Maleachi weist auf die Tempelorientierung hin, betont die Lage des Tempels als Schauplatz des Geschehens - den Transferpunkt des kommunizierten Gesagten und, hier, Geschriebenen. Als Kern des jüdischchristlichen Glaubens wirkt hier der Tempel als Fundament seines Wesens: und wie er in den tempel quam, / der sîner gotheit wol gezam (1639f.). Maleachi wird dann zum Propheten: Disen himelischen rât / der wîssage gekundet hât (1641f.). Laut dem Dichter berichtet Maleachi von sîne[m] tempel, was uns neu ist. Der Prophet erzählt also von dem Erhalt eines Bauwerks des Vaters. Das Haus soll einen neuen Besitzer finden. Der Kreis schließt sich. Joels Stellung entspricht der Position seiner Genossen im Sinne eines ritterlichen Beitrags. Altritterliche Werte (mit drûwen) signalisieren Normen, die aus dem ritterlichen Bereich stammen, die aber für Stadt- und Landadel konzipiert wurden. Das Geschriebene aus alten Zeiten wirkt positiv auf den Erwartungshorizont des Rezipienten, indem der wîssage ouch geschriben hât (1688). Das vermittelte Wort erkennt die von Brett-Evans betonte Nobilitierung des Wortfeldes, besonders gemessen an den drei Königen, Herodes und Pilatus (vgl. Brett-Evans 1952: 6ff.). Joel, wie Mose, agiert als ,,kirchlicher Würdenträger” (Brett-Evans) im Sinne eines Bindegliedes zwischen Klerus und Rittertum. [H]êrschaft entpuppt sich als zusammenhängendes Element; der herre leistet Bürgschaft im Namen des Sohnes. Schließlich scheinen Hosea und Maleachi, zusammen mit Joel, die von uns schon erwähnten Dreierkonstellation bekräftigen zu wollen, indem sie vom binären Ritus des Herrn reden: der vêhet und entseilet, - der slehet unde heilet (1601f.) und von dem Triptychon der Christi Höllenfahrt (vgl. Nicodemus). Obige Höllenfahrt wird mit der darauffolgenden Himmelfahrt verglichen im Sinne einer Schattenseite - der
108 des Höllenfürsten. Zurückblickend auf diese traditio der apokryphen Schrift fragt sich Gadamer: ,,Denn was ist Zeitgenossenschaft?” (Gadamer 1960: 373), wirft aber Licht auf die (Re)formierung der Auferstehung im Hinblick auf die kabbalistische Seelenwanderung und Transformation der Seele: ,,Der Staub kehrt zur Erde zurück . . . und der Geist kehrt zu Gott zurück … ” (Scholem 1973: 199). Schlußbetrachtungen Sinn obigen Beitrags war eine Untersuchung einer sich manifestierenden und umgreifenden Hermeneutik, die auf mittelalterlichen und modernen Sinnebenen zu erkennen ist, d.h. im Kontext des Anagogischen, spiritualis litteraris, spiritualis sensus, des Allegorischen und des Heilsgeschichtlichen, zusammen mit dem Gadamerschen Zirkel des Rückfalls. Zusammen mit einer Neu- oder Umgestaltung des Urtexts durch Textübernahme- oder raub (Paul de Mann) signalisiert diese Tendenz eines für den Leser positivistischen Moments, ein Zeichen des Mitgefühls und, wie ich demonstriert habe, ein Sinnbild der Toleranz. Thora und Talmud, zusammen mit der Kabbalistik, wirken zugunsten dieser Hermeneutik; sie liefern dem Dichter Gleichsetzungspotential an. Die ,,Rückverwandlung” der Chiffren (Gadamer, 371) kennzeichnet und diktiert die Umstellung des Nichtbekannten, des Fremden, des Urjüdischen, ins ,,Christliche”. Der epistologische Augenblick läßt sich auch durch Jenseits- und Endzeitprophezeiungen sehen, wirkt allerdings auch im Endeffekt zugunsten einer Wiederkehr der vom Dichter verlautbarten Poetik der Erlösung selbst. Intention des anonymen Dichters bleibt also doppeldeutig: Er bejaht des Christliche, betont und anerkennt das Erbe und Absicht des Jüdischen mittels hermeneutischen Zirkels. Die De- und Rekodierung der Sprache ist somit Vehikel und Zweck der Übung (Gadamer 1960: 371); so bleibt der Dichter seinen Quellen und seinem Publikum treu, und so verpflichtet er sich, eine Art von Toleranz zu praktizieren. Der Fremde, das Jüdische, wird dadurch reintegriert, und zwar ohne Konversionsdogmatik oder jegliche Form der Polemik (Bauman 1991; Wenzel 1992: 1ff.).
109 Literatur Quellen Bartsch, Karl, Die erlösung, Quedlinburg 1858. Benecke, Georg, Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke: Mittelhochdeutsches Wörterbuch, 4 Bde., Leipzig, 1861. Gärtner, Kurt et al (Hg): Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz, Stuttgart 1992. Heinrich von dem Türlin, Die Krone, Fritz Peter Knapp und Manuela Niesner (Hg.), (ATB 112), Tübingen, 2000. ---, Diu Crône, Gottlob Heinrich Friedrich Scholl, (Hg.), 1852; Nachdruck Amsterdam 1966. Janota, Johannes und Horst Brunner, (Hg),: Alsfelder Passionsspiel: Frankfurter Dirigierrolle mit den Paralleltexten, weitere Spielzeugnisse, Alsfelder Passionsspiel mit den Paralleltexten, Tübingen, 2002. Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches handwörterbuch, 3 Bde., Leipzig, 1872-78. Maurer, Friedrich: Die Erlösung. Eine geistliche Dichtung des 14. Jahrhunderts, Leipzig, 1934. Metzger, Bruce M. & Michael D. Coogan (Hg): Oxford Companion to the Bible, New York, 1993. St. Augustine: City of God against the Pagans, Übers. R. W. Dyson, Cambridge, 1998. Sekundärliteratur Baufeld, Christa, 1994, Die Funktion außer- und innerliterarischer Faktoren für die Entstehung deutscher Literatur des deutschen Mittelalters und der frühen Neuzeit, Göppingen. Bauman, Zygmunt, 1991, Modernity and Ambivalence, Ithaca. BMZ = Benecke, Müller, Zarncke 1861. Bollnow, Otto Friedrich, 1982, Studien zur Hermeneutik: Zur Philosophie der Geisteswissenschaften, 2 Bde., Freiburg. Brett-Evans, David, 1952, Höfisch-ritterliche Elemente im deutschen geistlichen Spiel des Mittelalters, Diss., Basel. Brunner, Otto, 1973, Land und Herrschaft, Darmstadt. de Lubac, Henri, 1944, Les Quatre Sens de L’Ecriture. 2 Bde., Paris. de Man, Paul, 1979, Allegories of Reading, New Haven. Fechtner, Werner, 1964, Lateinische Dichtkunst und Deutsches Mittelalter, Forschungen über Ausdrucksmittel, poetische Technik und Stil mittelhochdeutscher Dichtung, Berlin. Gadamer, Hans-Georg, 1960, Wahrheit und Methode, Tübingen. Graetz, Heinrich, 1911, Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, 11 Bde., Leipzig. Hagenlocher, Albrecht, 1998, “Wunschvorstellungen gewaltlosen Friedens in deutscher Literatur um 1300”, in: LiLi 109, 59-73.
110 Haug, Walter, 1995, “Die Sibylle und Vergil in der ‚Erlösung’: Zum heilandsgeschichtlichen Programm der ‚Erlösung’ und zu ihrer Position in der literarhistorischen Wende vom Hochmittelalter zum Spätmittelalter”, in: ders., Brechungen auf dem Weg zur Individualität, Kleine Schriften zur Literatur des Mittelalters, Tübingen, 617-639. Haustein, Jens, 1994, “Die Höllenfahrtsszene in der ‚Erlösung’. Zur Umsetzung typologischer Geschichtsauffassung in literarische Struktur”, in: Baufeld, Christa (Hg.), Die Funktion außer- und innerliterarischer Faktoren für die Entstehung deutscher Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Göppingen, 77-90. LaSor, William Sanford, 1993, “Temple”, in: Metzger, Bruce & Michael D. Coogan (Hg.), The Oxford Companion to the Bible, New York, 731-734. Masser, Achim, 1988, “Das Evangelium Nicodemi und das mittelalterliche Spiel”, in: ZfdPh 107, 48-66. Maurer, Friedrich, 1931, “Überlieferung und Textkritik der Erlösung”, in: ZfdA 68, 192-214. Misch, Georg, 1967, Lebensphilosophie und Phänomenologie, Darmstadt. Platt, Rutherford Hayes, 1963, The Lost Books of The Bible and The Forgotten Books of Eden, Cleveland. Scholem, Gerschom, 1962, Ursprung und Anfänge der Kabala, Studica Judaica, Forschung zur Wissenschaft des Judentums, E. L. Ehrlich (Hg), Berlin. —, 1973, Von der mystischen Gestalt der Gottheit: Studien zu Grundbegriffen der Kabbala, Frankfurt am Main. Steinsaltz, Adin, 1967, The Essential Talmud, Chaya Galai (Übers.), New York. Urbanek, Ferdinand, 1980, “Die Tribunalszene in der Erlösung als Beispiel rhetorischer Textsublimierung”, in: Euphorion 74, 288-311. Wenzel, Edith, 1992, “Do wurden die Judden all gschant”: Rolle und Funktion der Juden in spätmittelalterlichen Spielen, München.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 111-127
DER WILDE MANN: „SELIGER SIND, DIE NICHT SEHEN UND DOCH GLAUBEN“ von Petra Hörner — Leipzig Der ersten von insgesamt vier Erzählungen gibt der Wilde Mann den Titel Dit ist Veronica,1 obwohl der Teil, in dem es um die Legendengestalt Veronica geht (V. 89-196), nur ein Sechstel (107/113 Verse) des Ganzen (660 Verse) beansprucht und fünf Sechstel der Erzählung auf den Prolog mit der Autornennung und auf das Leben Jesu (Taufe, Versuchung, Verrat, Passion, Kreuzigung, Grablegung, Auferstehung, Erscheinungen des Auferstandenen, Himmelfahrt, Ausgießung des hl. Geistes) entfallen. Dem Titel gemäß hat die Forschung sich bislang hauptsächlich mit dem kleinen Ausschnitt beschäftigt, der von Veronica handelt, selbst eine kurze Inhaltsangabe der Veronica ist häufig auf diese Szene reduziert.2 Einen inneren Zusammenhang der einzelnen Stücke auszumachen, ist bisher nicht gelungen, ist auch oberflächlich nicht erkennbar. Aber er läßt sich in aller Deutlichkeit herausfiltern, wenn man der Intention des Verfassers folgt. Er bekundet, daß er mit Gottes Hilfe einen Menschen bikeren will (V. 56). Bekehrung kann präzisiert werden: setzt er sich für die Abwendung vom sündigen Leben ein, fordert er die Hinwendung zu einem gottgefälligen Leben, stellt er in diesem Rahmen die göttliche Gnade oder eher die menschliche Furcht heraus, geht es ihm um Glaubens- oder Sittenbekehrung, liegt ihm an der Bußpredigt, möchte er Untugenden anprangern oder Tugenden benennen, propagiert er die evangelischen Räte, ist er moralisch, ekklesial, sakramental oder eschatologisch orientiert? Der Wilde Mann stellt sich in den Dienst der sapientia. Wer sie hat, kann das Heil erkennen, wer sie nicht hat, ist blind und kann das Heil nicht sehen (Christliche Lehre V. 69-71). Weil sie zum ewigen Leben führt, möchte der Verfasser ihrer teilhaftig werden und sie weitergeben (Christliche Lehre V. 159-160). Man wird unwillkürlich 1 2
Zit. nach Maurer 1970. Ehrismann 1922: 129. - Freytag 1999: 1076-1077.
112 an die zentralen Aussagen über die sich selbst genügende Weisheit und Gottes Weisheit erinnert: Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit entlarvt? Denn da die Welt angesichts der Weisheit Gottes auf dem Weg ihrer Weisheit Gott nicht erkannte, beschloß Gott, alle, die glauben, durch die Torheit der Verkündigung zu retten. Die Juden fordern Zeichen, die Griechen suchen Weisheit. Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, für die Berufenen aber, Juden wie Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit. [...] Von ihm her seid ihr in Christus Jesus, den Gott für uns zur Weisheit gemacht hat, zur Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung. (I Kor 1,20-30) Wie kann der Mensch an der Weisheit, die keine menschliche Größe ist, teilhaben? Bereits der Prolog gibt darüber Aufschluß. In der Regel wird zwar auf das ausgeprägte typologische Denken hingewiesen: „seine Kenntnis des Alten Testaments scheint sogar auf diese typologische Funktionalisierbarkeit hin ausgerichtet zu sein“,3 aber es ist doch zu beobachten, daß der Wilde Mann nicht die gängigen Bilder aus dem Alten Testament bietet und den typologischen Bezug zu den neutestamentlichen Ereignissen kaum herausstellt, vielmehr nennt er in auffallender Kürze alttestamentliche Propheten und Patriarchen, um ihren Glauben und ihre Begabung durch den hl. Geist zu beschreiben. An erster Stelle steht Mose: so machet he [hl. Geist] dat ende guot, also wærliche so he Moisese sterkete sinen muot inde wisede alliz waz her sprach, do er in dem vure sach. (V. 9-12) Er berichtet von der Stärkung des Mose durch den hl. Geist, spricht also die Gotteserscheinung mit der Offenbarung des Gottesnamens an. Die in Ex 3 beschriebene Situation ist, daß der Engel des Herrn ihm in der Flamme erscheint, die aus dem Dornbusch emporschlägt, ihn aber nicht verbrennt. Mose möchte die außergewöhnliche Erscheinung an3
Meyer 1995: 168.
113 sehen. Gott spricht aus dem Dornbusch zu ihm, er verhüllt sein Gesicht, weil er sich fürchtet, Gott anzuschauen. Gott nennt seinen Namen und sendet Mose aus. Er aber ist in Sorge, ob sein Volk glauben wird, daß ihm Gott erschienen ist. Damit das Volk glaubt, gibt ihm Gott drei Zeichen, mit denen er es überzeugen soll (Ex 4,1-9). Engel, Weisheit, Gott sehen und doch nicht sehen, Zeichen und Glaube sind die wichtigen Elemente dieser Erzählung. Sie sind es auch in der folgenden Schilderung von Gideon (V. 13; Ri 6,11-24) und in der Geschichte von Bileam, die der Wilde Mann mit der kurzen Auskunft anspricht: Her lerte den esel dat er sprach und och dat er den engel sach. (V. 17-18) Die sprechende Eselin, die den Engel des Herrn dreimal sah, setzt das Zeichen und führt zu Bileams Erkenntnis, daß er sündigte. Nun kann auch er den Engel sehen und glaubt (Num 22,22-35). Mit den nächsten vom Wilden Mann erwähnten alttestamentlichen Personen verbinden sich ebenfalls die Schlüsselwörter Engel, Gott sehen und doch nicht sehen, Zeichen, Glaube und Weisheit. So stellt der Prolog in der Veronica klar vor das Auge, daß der Mensch an das Unsichtbare glauben muß, das sich nicht in seiner Göttlichkeit, wohl aber durch sichtbare Zeichen offenbart. Auf dieser Basis ermöglicht ihm die vom hl. Geist verliehene Weisheit die Gotteserkenntnis. Krönung und endgültige Verkörperung der Weisheit ist Christus (vgl. Mt 12,42), der in seiner Schöpfungsmittlerschaft gesehen wird (V. 113). Als Sohn Gottes erhält er vom Vater die Weisheit (V. 125). Dementsprechend gestaltet sich die Menschwerdung als Inkarnation der Weisheit: dat was di wisheit undi gedanc, di von himile in ertriche spranc unde von der megide wart giborn (V. 77-79) Später wird Jesus selbst nochmals erklären, daß er von der overste wisheit gesandt ist (V. 159). Dies bedeutet für die Begreifbarkeit seines Wesens, daß es dem Menschen nicht möglich ist, ihn in toto zu erkennen. Die menschliche Weisheit, wiederholt als liste bezeichnet,
114 ist seiner wisheit gegenüber ohnmächtig (V. 155-159). Es bedarf folglich primär des Glaubens an das, was der Mensch nicht sinnlich wahrnehmen kann, also an seine Göttlichkeit. Sie äußert sich in Jesu irdischem Dasein und Handeln, aber nicht darauf darf der Glaube ausgerichtet sein, sondern auf das, wofür es steht. Diese Botschaft rückt der Wilde Mann bereits mit den Wunderheilungen aus der Anfrage des Täufers (Mt 11,5) in den Blick, die der Inkarnation folgen: di wil he in der werlde ginc, vil maniger gnade von im inphinc. di masilsutige machede he gesunt unde heilite di da waren wunt. den doden teth he upsten, den blinden teth er sinde gen. (V. 83-88) Die Heilungen sind die Antwort Gottes durch Jesus auf den Glauben der Menschen, sind Zeugnisse von der Kraft Gottes und weisen über sich selbst hinaus auf den Glauben der Kranken/Geheilten an diese unsichtbare Macht. Unmittelbar angeschlossen ist die Geschichte von Veronica (V. 89-196). Weil der Wilde Mann nach diesen 107 Veronica-Versen mit dem Leben Jesu (Taufe) fortfährt, wird üblicherweise von einem Veronica-Einschub in die Jesus-Vita gesprochen, den man allerdings nicht einzuordnen weiß: „Was nun weiter folgt, steht mit dem Veronicastoffe außer jedem innern Zusammenhang.“4 Auch Hans Eggers vermißt diesen Zusammenhang: „Die Veronikaerzählung ist hier also ganz äußerlich und als einziger legendärer Zug in den der Bibel folgenden Lebensbericht Christi eingefügt. Außerhalb der Verse 89-196 wird Veronika nirgends erwähnt, und die Einstellung der Legende vor den Beginn des öffentlichen Wirkens Christi erregt Befremden.“5 Noch jüngere Überlegungen tendieren dazu, den Einschub extra auszuweisen und wie ein Sondergut zu behandeln: „Er baut, was früher völlig undenkbar gewesen wäre, seine unbiblische Veronicalegende mitten in ein ‚Leben Jesu‘ hinein, bricht also die sakrosankte Quelle auf, um ein Genrebild inniger Vertrautheit einzufügen.“6 Die 4
Palme 1892: 9. Eggers 1953: 973. 6 Vollmann-Profe 1994: 158. 5
115 Äußerungen über den als merkwürdig erscheinenden Einschub würden bislang anders ausgefallen sein, wenn man nicht übersehen hätte, daß die Verse 83-88 mit den Wunderheilungen unbedingt zur Veronica-Episode hinzugenommen werden müßten, weil sie ein fester Bestandteil der mittelalterlichen Veronica-Legenden sind. Gewöhnlich werden sie in den Legenden an der Stelle aufgelistet, an der geschildert wird, daß der römische Kaiser von keinem Arzt der Welt geheilt werden kann. Nur Jesus könnte ihm helfen, denn er hat, wie eben die bisherigen Heilungen bezeugen, viele Menschen geheilt, weil sie an Gottes Handeln in Jesus geglaubt haben.7 Obwohl Jesus inzwischen gekreuzigt ist, kann er auch dem Kaiser helfen. Er muß nur glauben und das Antlitz Christi auf Veronicas Tuch sehen. Er verlangt danach gemäß der Bitte: „wir möchten Jesus sehen!“ (Joh 12,21). In den Legenden wird dann erzählt, wie es Veronica gelungen ist, das Bildnis Christi zu bekommen. Auf dem Hintergrund der zahlreichen Veronica-Legenden kann man also beim Wilden Mann nicht erst ab Vers 89, sondern bereits ab Vers 83 von der Veronica-Episode sprechen, so daß es sich weniger um einen sonderbaren Einschub in das Leben Jesu handelt, als vielmehr um eine dem Leben Jesu vorangestellte Erzählung, deren Bedeutung und Zusammenhang mit den anderen Teilen der Erzählung zu eruieren ist. Veronica bittet den Maler Lucas, ein Bild vom Antlitz Christi zu malen. Lucas bemüht sich sehr, aber er scheitert wiederholt, nämlich dreimal, was wohl in Korrespondenz mit der Trinität stehen soll, die dem Wilden Mann wichtig ist; keines der Bilder von Lucas gleicht wirklich dem Antlitz Christi. Dieses Problem stellen andere Texte nicht dar. In den aus dem 6. Jahrhundert stammenden Legenden Cura Sanitatis Tiberii und Vindicta Salvatoris ließ Veronica sich Jesu Bild malen,8 in einem spätmittelalterlichen Evangelium Nicodemi heißt es: Veronica durch siner liebe willen liez daz bilde malen nach siner gestaltnuss do dannoch Ihesus lebte.9 Wer es gemalt hat und ob es dabei Probleme gab, erfährt man nicht. Heinrich von Hesler und die Elsässische Legenda aurea umgehen die Misere, die der Maler beim Wilden 7
Beispiele: Knape/Strobel 1985: 116-139. - Geith 1968: V. 63-89. - Masser/Siller 1987: 29-40. - Märterbuch: V. 5918-5948. - Hesler: Evangelium Nicodemi: V. 42564269. 8 Dobschütz 1899: 209-217 u. 248. - Vgl. Bulst/Pfeiffer 1991: 48-49. 9 Masser/Siller 1987: 158-160.
116 Mann hat, indem sie mitteilen, daß Veronica das Antlitz Jesu zwar malen lassen wollte, aber auf dem Weg Jesus begegnete, der ihr Tuch nahm und es auf sein Gesicht drückte. So empfing es sein Bild.10 Überhaupt keine Probleme gibt es auch dann, wenn man Veronica gar nicht zu einem Maler, sondern direkt zu Jesus gehen läßt, daz er ir ein bilde gæbe daz sim antlutze geliche wære, da bi si sin gedehte. Er nimmt ein Leintuch, drückt es auf sein Gesicht und hinterläßt das Bild seines Angesichtes.11 Man sieht im Vergleich mit anderen Texten die außerordentliche Relevanz des Versuchens und des Nichtgelingens durch Lucas beim Wilden Mann. Es ist gerade diese Besonderheit, die es ermöglicht, Jesus erläutern zu lassen, warum sein Gesicht nicht gemalt werden kann: dine liste inmugen dir nit gevrumen, iz insule von miner helfe kumen, wan min antlize inwart ni bikant, wen alda danne ich bin gesant, wan der overste wisheit. ouch ist hez den engelen ungireit, albiz di mennisce chennit den dot irlidet durch al der werlde not undes tritten dages uf irsteit undi virzech thage in ertriche geit. so werdent di glovigen irlost, di himile sint mit ime getrost. (V. 155-166) Diese einmalige Auskunft klärt darüber auf, daß es den Menschen nicht möglich ist, Jesu Antlitz zu malen, weil sie Jesus nicht erkennen können, ist er doch Gott und Mensch. Seine Menschheit ist wohl greifbar, aber seine Göttlichkeit ist von Menschenaugen nicht zu sehen. Insofern ist es notwendig, daß das Bildnis mit Jesu Hilfe entsteht. Er verspricht, zu Veronica zu kommen, wäscht bei ihr sein Gesicht, drückt es ins Tuch und hinterläßt den Abdruck seines Antlitzes. Der 10
Hesler: Evangelium Nicodemi: V. 4391-4421. - Elsässische Legenda aurea: 263,16-21. 11 Dobschütz 1899: S. 291*, Nr. 29. - Auch in Gundackers von Judenburg Christi Hort erzählt Veronica, daß sie Jesus bat, ihr ein antlutz zu geben, das seinem antlutz gleicht. Jesus nimmt das Tuch und drückt es auf sein Gesicht: V. 4596-5016.
117 Abdruck ist nun giscaffen alse der gotis sun ginc (V. 188). Die Szene dürfte kaum in das Leben Jesu eingebettet sein, „um ein Genrebild inniger Vertrautheit einzufügen.“12 Es fällt auch schwer, sie „als eine Legende über die Annäherung an Gott durch liebende Nachfolge“ zu lesen, zumal aufgrund der Feststellung: „Daß Lukas mehrfach an der ihm gestellen Aufgabe scheitert, macht deutlich, daß die Jünger nicht die alleinigen Mittler zu Gott sind.“13 Vielmehr charakterisiert doch diese Szene die grundsätzliche Unmöglichkeit, das göttliche Wesen Christi durch menschliches Fassungsvermögen zu greifen, wie sie zuvor schon in den Wunderheilungen zum Ausdruck kommt. Dadurch wird klargestellt, daß der Glaube nicht auf das äußerliche Tun und das Menschsein Jesu ausgerichtet sein darf, sondern auf die dahinter stehende göttliche Kraft. Daß der Wilde Mann diese Aussage beabsichtigt, erhellen nicht zuletzt Jesu Worte, daß das Tuch hilfreich sein wird, wenn man ihn eines Tages nicht mehr sehen kann: „dit mach mir wol wesin glich. hinnaf saltu werden rich! iz sal allin dinen vrunden vrumen, ouch sal dir zechin ave kumen, alse man mich hie nimme inmac gisin. dan aller erst sal iz giscin.“ (V. 191-196) Jesus spielt darauf an, daß das Bild auf dem Tuch eine Botschaft Gottes ist und das Wesen des Gottessohnes widerspiegelt. Der Glaube richtet sich an die vom Bildtuch verkörperte Herrlichkeit Gottes. Das hier dokumentierte Anliegen, die unfaßbare Göttlichkeit Jesu hervorzuheben und den Glauben an den unsichtbaren Gott zu festigen, muß nun durch ganz bestimmte Ereignisse aus dem Leben Jesu eine Konstante erhalten, die das Göttliche in Christus aufzeigt und den Glauben daran festigen kann. Nichts eignet sich dafür besser als die Eröffnung der Vita mit der Taufe im Jordan und die Fortsetzung mit jenen Berichten aus den Evangelien, die nachdrücklich die Gottessohnschaft erweisen. Der Wilde Mann zeigt Jesus ganz bewußt nicht als Kind, Lehrer, Hirten, Menschen, sondern er entscheidet sich für jene Abschnitte, die das göttliche Moment bezeichnend demon12 13
Vollmann-Profe 1994: 158. Meyer 1995: 171.
118 strieren. Sie deklarieren in aller Klarheit: dies ist der Sohn Gottes, in dem Gott wirkt. Dieser Aussage ist auch die jeweilige Gestaltung der einzelnen Schilderungen verpflichtet. Über die Jordantaufe beispielsweise sagt der Wilde Mann im Vergleich mit den Evangelisten (V. 197-218; Mt 3,13-17; Mk 1,9-11; Lk 3,21-22; Joh 1,29-34) auffällig wenig. Er konzentriert sich auf die Aspekte, die die pneumatische Gottessohnschaft kenntlich machen: 1. Die Stimme aus dem Himmel: „dit is min [vil live] sun da ich mir wal ane givalle.“ 2. Die nichtbiblische Feststellung: da wart di driveldicheit binant. 3. Das Herabkommen des hl. Geistes in Gestalt einer Taube. Hier zeigt sich: Jesus ist Gottes Sohn, und dies ist in diesem Augenblick deutlich zu sehen. Bestätigung findet dieses Axiom in der anschließenden Versuchung (V. 219-292; Mt 4,1-11; Mk 1,12-13; Lk 4,1-13), in der der Wilde Mann seinen Nachdruck in die eigenständige Formel bringt, daß der Teufel, der Jesus versuchte, nicht wußte: weder he got ob mensci were (V. 223). Um den Kontrast ganz eindringlich zu gestalten, spricht er außerdem mehrfach von der list und von der wisheit, wie er bereits von der list des Lucas sprach, die es nicht zustandebringen kann, das Antlitz zu malen, weil Christus von der wisheit kommt. Hier in der Versuchungsszene streiten: list wider liste (V. 221). Der Teufel arbeitet mit valiscer list gegen die wisheit (Christus) (V. 230-233), der Teufel meint sogar, der Gottessohn könne mit seiner list vor ihm niederfallen (V. 251), aber Christus steht nicht auf der Ebene dieser list, sondern es bewährt sich die Gottessohnschaft. Zur Unterstreichung baut der Wilde Mann die Information der Evangelien, daß danach Engel kamen und Jesus dienten, weiter aus. Bei ihm ist es eini grozi scare, und diese dient nicht nur, sondern darüber hinaus: namen sin ware (V. 292). Auch hier geht es in aller Eindeutigkeit wieder um die Sohnschaft und das Sehen. Möglicherweise ist auch der Verweis auf Abrahams Opfer in der Schilderung der Passion als Hinweis auf die Gottessohnschaft gedacht (V. 312-329), denn es ist durchaus üblich, diese Genesisstelle für folgende Typologie aufzugreifen: Abraham bezeichent got unsern uater, der oppherte sinen sun und Isaak verweist auf den Sohn, der sich als Gott-Mensch für die Menschen opfert.14 Abraham steht für den Vater, der den Sohn opfert, Isaak verweist auf den Sohn, der sich als Gott14
Speculum Ecclesiae: Nr. 42, S. 102,31-103,4.
119 Mensch für die Menschen opfert. Dem Bild ist grundsätzlich die Maxime der Gottessohnschaft inhärent. Es folgen Schilderungen, die ebenfalls als Zeugnisse für die Sohnschaft zu werten sind. Dazu könnte die seltsame Aussage gehören, die in der Situationsbeschreibung von dem Gemisch aus Essig und Galle steckt: einen spongen bant man an einen scaft, da inne was ezzech unde gallen, garzt was iz bitalle. Do der godis sun daz ave gidranc, daz bizechinde er Adamis gidanc, do ime daz wib den appel gaf. in sinen hals ginc im dat saf, den boum streichide he mit der hant, want he di rinden suoze vant. so si den vicboum hadde zubrochen, dat wart an dem godis sune giwrochen, do man im di nagile durch die hende sluoch. (V. 348-359) Vollmann-Profe spricht von der Umdeutung der Metapher dulce lignum. Das süße Holz stehe traditionell für die Aussage: das Holz ist für uns süß (heilbringend). Indem der Wilde Mann nun Jesus das glatte Holz streichen läßt, weil ihn die Rinde süß dünkt, transponiere er „die Heilswirkung des Kreuzes in das Gefühl, das Jesus – aus Liebe zu den Menschen – dem Marterwerkzeug entgegenbringt.“ Dies sei ein „bezeichnendes Beispiel für die ‚Vermenschlichung‘ des Heilsgeschehens in der Dichtung des Wilden Mannes.“15 Es ist zu fragen, ob es überhaupt Jesus ist, der hier den Baum streicht. Da es zuerst um Adam und Eva und den Apfel geht (V. 352-354), ist es wahrscheinlich, daß der Äußerlichkeit des Apfels die Äußerlichkeit der Baumrinde entsprechen soll (V. 355-356) und somit das am Äußerlichen orientierte Handeln, namentlich die Sünde Adams und Evas gemeint ist. Bereits der nächste Vers bezieht sich ohnehin wieder auf Adam und Eva (V. 357), um dann die Wiedergutmachung der Sünde durch den Gottessohn festhalten zu können (V. 358). Dies würde bedeuten: den Rahmen setzt godis sun (V. 351 und 358), innerhalb des Abschnittes handelt der Wilde Mann von der Sünde im Paradies, nicht Jesus, sondern 15
Vollmann-Profe 1994: 158.
120 Adam dünkt die Rinde süß, denn Adam ist ja blind für das Innere, Unsichtbare, Göttliche. Im Übrigen spricht der Wilde Mann sonst generell vom cruce, nirgendwo vom boum, wenn es um Jesus geht (V. 338, 341, 345), insofern wäre auch dies ein Signal für den Bezug zu Adam. Ist er hier gemeint, dann ist ein Kontrast hergestellt zwischen seinem sichtbar-äußerlichen Handeln und der unsichtbar-innerlichen Göttlichkeit Christi. Eine weitere Auffälligkeit ist, daß der Wilde Mann nur einen der beiden Mitgekreuzigten nennt. Üblicherweise wird beiden Verbrechern die Aufmerksamkeit geschenkt. Frau Ava, Gundacker von Judenburg, Die Erlösung und Heinrich von Neustadt16 berichten über beide. Heinrich von Hesler nennt sowohl im Evangelium Nicodemi als auch in seiner Apokalypse beide Verbrecher und gibt über den reuigen Dismas außerdem die Auskunft, daß er Gnade fand, ihm die Himmelspforte geöffnet wurde, was bedeutet, daß er für alle Menschen ein Trost ist, denn sie können auf Vergebung hoffen.17 Im krûzigere ist entscheidend, daß Christus mit den beiden Sündern gekreuzigt wird. Johannes von Frankenstein meint, dies sei geschehen, weil angezeigt werden sollte, daß Christus um der Sünden willen gestorben ist.18 Es wird außerdem mitgeteilt, daß der Reuige seinen Lohn empfing. Sofern in einem Text nur einer der beiden Verbrecher erwähnt wird, ist es vorzugsweise der spottende Verbrecher. Heinrich von St. Gallen berichtet im Passionstraktat, daß der Verbrecher zur Linken spottet und Jesus ihm vergibt. Hier zeigt sich, so die Erläuterung dazu, daß Jesus jedem, eben auch diesem Spötter, vergibt und selbst Judas hätte Gnade widerfahren lassen, wenn er gekommen wäre.19 Es ist also sehr eigenwillig vom Wilden Mann, den Verbrecher zur Linken gänzlich zu ignorieren und nur den reuigen Dismas im Blick zu haben. Offensichtlich liegt ihm daran, Dismas als den Glaubenden vorzustellen, der als Glaubender um Vergebung bittet und der erste erlöste Mensch ist (V. 363-365). Er fungiert sogar als Glaubenszeuge, wenn man nicht nur wie Lk 23,43 erzählt, was Jesus zu ihm sagte 16
Frau Ava: Leben Jesu: V. 1629-1648. - Gundacker: V. 1945-1972. - Die Erlösung: V. 5213f. u. 5257-5274. - Heinrich von Neustadt: Gottes Zukunft: V. 26812692. 17 Hesler: Evangelium Nicodemi: V. 1856-1882. - Hesler: Apokalypse: V. 50825109. 18 Johannes von Frankenstein: V. 8236-8270 u. V. 9463-9529. 19 Heinrich von St. Gallen: Passionstraktat: 65,25-66,22.
121 („Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein“), sondern ihn darüber hinaus als Vorboten Jesu und glaubenden Trostverkünder in der Hölle zeigt (V. 376-380). Ein weiteres Zeugnis für den Glauben bietet der Lanzenstecher. Nach Joh 19,34 ist er unus militum, in Heinrichs von St. Gallen Marienleben und Passionstraktat ein ritter,20 auch im krûzigere und bei Heinrich von Neustadt, allerdings ist dieser ritter explizit ein Heide.21 Beim Wilden Mann ist er seltsamerweise ein Jude: daz sper brahte ein jude blint, da mit her unsir herren stach. he wart giloubich undi sach. dat blut he an di ougin streich, du virscit godis sun unde wart bleich. (V. 384-388) Später kommt der ungläubige Thomas nochmals auf diesen Juden zu sprechen (V. 563), woran abzulesen ist, daß der Wilde Mann ganz bewußt einen Juden als Speerstecher benennt. Die Blindheit des Longinus, die durch den Rückgriff auf Ps 69,24 („Blende ihre Augen, so daß sie nicht mehr sehen.“) möglich ist, kennen zwar auch andere Verfasser, beispielsweise Johannes von Frankenstein, Bruder Philipp und Heinrich von Neustadt22 sowie viele Passionsspiele, und in jedem Fall wird der Blinde durch das Blut aus der Seitenwunde sehend, aber es ist die Besonderheit des Lanzenstechers beim Wilden Mann, ein blinder Jude zu sein. Jos. Palme mußte gestehen: „Woher beim Wilden Mann der blinde Jude kommt, ist mir überhaupt unklar geblieben.“23 Nun weiß man, daß der Wilde Mann in der Christlichen Lehre gerade am Beispiel der Juden das Sehen und Nichtsehen im Glauben erklärt. Die Juden sind blind für das Heil, weil sie keine Weisheit haben. Eine Assoziation des Speerführers mit den blinden Juden ist naheliegend, um so dem Glauben dieses einen Juden besondere Eindringlichkeit zu verleihen. Immerhin liefert der Wilde 20
Heinrich von St. Gallen: Marienleben: 273,716-726. - Heinrich von St. Gallen: Passionstraktat: 73,27-30. 21 Johannes von Frankenstein: V. 10613. - Heinrich von Neustadt: Gottes Zukunft: V. 2965-3002. 22 Johannes von Frankenstein: V. 10613. - Bruder Philipp: V. 7700-7715. - Heinrich von Neustadt: Gottes Zukunft: V. 2965-3002. 23 Palme 1892: 36.
122 Mann auch keine weiteren Informationen, während andere Verfasser etliche Erklärungsversuche anstellen. Im Ezzolied heißt es, daß durch das Blut aus seiner Seite alle geheiligot sind.24 Die Summa theologiae spricht davon, daß Blut und Wasser aus der Seitenwunde Jesu die Erlösung der Menschen bewirkten.25 Heinrich von Hesler denkt im Evangelium Nicodemi daran, daß Blut und Wasser aus der Seitenwunde die Reinigung der Menschheit vom Tod bedeutet.26 In der Erlösung wird dadurch die Größe von Jesu Opfer für die Menschen signalisiert.27 In Heinrichs von St. Gallen Marienleben veranschaulicht die Szene, daß Jesus für die Menschen sein Leben geopfert hat.28 Der Wilde Mann sieht von jeglicher Bezugnahme auf die Erlösung ab, erwähnt auch nicht das Wasser, sondern nur das Blut und reduziert die Ereignisse völlig auf den blinden Juden, der zusticht, gläubig ist und durch das Blut aus der Seitenwunde Jesu sehend wird. Dadurch beschränkt er den Lanzenstich gänzlich auf die Vorraussetzung des Glaubens für das Sehen, wofür der Lanzenstecher genauso ein Zeuge ist wie Dismas. Alle weiteren Episoden sind grundsätzlich dem Zeugnis über die Wundertaten verschrieben, die allesamt das göttliche Wirken kundtun. Grablegung und Bewachung dokumentieren Zweifel und Glaube genauso wie die folgenden Erscheinungen des Auferstandenen. Freilich fallen auch hier einige Besonderheiten auf. So verweist bei Mt und Mk der Engel am leeren Grab die Frauen lediglich auf die Stelle, „wo er lag“ (Mt 28,6; Mk 16,6), der Wilde Mann hingegen fügt hinzu: hi vindet ir urkunde gnuch. dit is di grab undi ouch dat duch, di vor sin ougen was gidath, du he undir disen steinen was gilath. (V. 465-468) Wieder geht es um das Sehen und Bezeugen, sogar ein Tuch auf Jesu Augen dient als Beweis für die Auferstehung. Das folgende Sehen, aber Nichterkennen durch die Emmausjünger gibt schon Lk vor, aller24
In: Waag/Schröder: V. 254. In: Waag/Schröder: V. 233-234. 26 Hesler: Evangelium Nicodemi: V. 1845-1855. 27 Die Erlösung: V. 5335-5348. 28 Heinrich von St. Gallen: Marienleben: 273,716-726. 25
123 dings in der Knappheit: „da gingen ihnen die Augen auf, und sie erkannten ihn; dann sahen sie ihn nicht mehr. Und sie sagten zueinander: Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloß?“ (Lk 24,31f). Deutlich zugespitzt auf das Sehen und Erkennen formuliert hingegen der Wilde Mann: owi dat wir sin nith inkanden! iz was godis sun, der ist irstanden. he ginc mit uns allin disen dach. di suzen wort he uns vor sprach. di sul wir mirken beide, want mir nie giscach so leide, doch ist mir live da bi. ich offin ob scriven dat he irstandin si. (V. 535-542) Auch die anschließend beschriebene nachösterliche Zusammenkunft mit den Jüngern fokussiert der Wilde Mann auf das Sehen und Nichtsehen. Er kürzt die biblische Erzählung erheblich, Jesus erscheint bei den Jüngern mit Worten, die auf das Nichtsehen abheben: trost u, ich wis u bi, alleine insiht ir min nit. (V. 548-549) Der Wilde Mann ignoriert Jesu Worte über den Zweifel der Jünger und läßt Jesus nicht Hände und Füße zeigen, er läßt außerdem die Sendung der Jünger und die Geistverleihung zur Sündenvergebung weg. Stattdessen akzentuiert er das Sehen und Nichtsehen und knüpft unmittelbar die Episode mit Thomas an. Bekanntlich glaubt Thomas den Jüngern nicht, daß sie den Herrn gesehen haben und möchte erst glauben, wenn er die Wundmale sieht und den Finger in die Seitenwunde legt (Joh 20,24-25). Jesus gibt ihm diese Gelegenheit und sagt zu ihm, er solle nicht ungläubig, sondern gläubig sein (Joh 20,26-27). Die Antwort von Thomas ist kurz: „Mein Herr und mein Gott!“ (Joh 20,28). Demgegenüber lautet seine Antwort beim Wilden Mann:
124 he sprach: „min glouve is nu merre, du bis min godis herre. din gnædichet had mich wol bidaht, daz du mich glouvich has brahh.“ (V. 575-578) Durch diese Worte ist der Tatbestand des Glaubens wesentlich prononcierter als im Johannesevangelium, so daß kein Zweifel an der Intention des mittelalterlichen Verfassers bestehen kann, zumal Jesu abschließende Worte zu Thomas ebenfalls durch den Wilden Mann erweitert sind: Nach Joh 20,29 sagt er: „Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ Beim Wilden Mann sagt er mit deutlicher Akzentuierung des Nichtsehens und Glaubens: he sprach: „Thomas du salt sælich sin, michil sæliger di holden min, di glouvint undi mich nine gisagen. hinnaf sulin si sich bagen unde sterchen di rehti warheit, wan mins vadir ist in bireit.“ (V. 581-586) Viel seliger sind die, die glauben und nicht sehen. Diese Wahrheit durchzieht die Veronica und verbindet alle Stücke der Dichtung miteinander. Der Prolog macht den Glauben der alttestamentlichen Personen an das unsichtbare Wirken Gottes kenntlich, für das es äußere Zeichen und die Weisheit durch den hl. Geist zur Gotteserkenntnis gibt. Die Veronica-Episode, angefangen mit den Heilungen in Vers 83, bringt in Anschauung, daß der Glaube an die im Menschen Jesus sichtbar gewordene Allmacht Gottes die Teilhabe an Gottes Weisheit gewährt und zum Heil führt. Dafür bedarf es der Abwendung vom äußeren Bild und der Hinwendung zum Göttlichen. Deshalb erbringt das folgende Leben Jesu in großer Konzentriertheit den Beweis für die Gottessohnschaft. Unterstützt wird diese Intention durch die Bezeichnungen Christi. Über zwanzigmal wird er als godis sun ausgewiesen.29 Nur sechsmal ist er der heilant: er ist der heilant, der an das Kreuz genagelt wird, womit die Menschheit gemeint ist und keine Auffälligkeit auftritt, zumal im Gegenzug von sin gotheit in der Höl29
Vgl. dazu die Anm. zu V. 68 (S. 52) bei Standring.
125 lenfahrt die Rede ist (V. 389). Ins Auge sticht jedoch, daß fünf heilant-Ausweise in der Veronica-Episode vorliegen, also ausgerechnet in dem Abschnitt, in dem die Basis für den differenzierten Blick vom Sichtbar-Irdischen auf das Göttliche geschaffen wird. Insofern dürfte es auch kein Zufall sein, daß der Wilde Mann gerade in dieser Szene nach Jesu eingehender Erläuterung, sein Antlitz könne nicht von Menschenhand (Lucas) gemalt werden, beide Bezeichnungen in einem Zuge nennt: godes sun heilant (V. 171). Hier zeichnet sich deutlich die zentrale Stellung der Veronica-Episode innerhalb der ganzen Erzählung ab. Somit ist auch die Bekehrungsabsicht des Verfassers präzisiert: Die Veronica kann als ein Appell an die Menschen verstanden werden, nicht auf der Grundlage der Torheit, d.h. der menschlichen Weisheit das Sichtbar-Greifbare zu glauben, sondern an die menschgewordene Verkörperung der Weisheit, im Sinne der johanneischen Worte: „Wer mich sieht, sieht den (Vater!), der mich gesandt hat“ (Joh 12,45, vgl. 14,9). Sichtbar geblieben ist nach dem irdischen Leben Jesu Antlitz auf Veronicas Tuch, das, wie die ganze Erzählung kundtut, den richtigen Glauben verlangt. Die Maxime: „Viel seliger sind die, die glauben und nicht sehen“ korrespondiert folglich mit Jesu Worten zu der von ihm geheilten blutflüssigen Frau, mit der gewöhnlich – und wohl auch vom Wilden Mann – Veronica identifiziert wird: „Meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen“ (Mk 5,34). Möglicherweise bestätigt sich, was Dieter Kartschoke, der die religiösen Bewegungen im 12. Jahrhundert als Umfeld vom Wilden Mann näher beleuchtet, überlegt. Vorsichtig erwägt er, ob das Malen und Nichtgelingen des Bildnisses Christi durch Lucas „in Zusammenhang zu bringen [sein könnte] mit der ‚ketzerischen‘ Ablehnung des Bilderdiensts.“30 Mit Gewißheit kann konstatiert werden, daß der Wilde Mann ein zentrales Thema behandelt, das in seinem Jahrhundert häufig im Gespräch ist, etwa beim Priester Konrad, der nicht müde wird, vom unsichtbaren Gott zu sprechen und erklärt, daß das, was der Mensch sieht und hört, kein Glaube ist, deshalb bittet er nachdrücklich darum, nicht nachzuforschen und fassen zu wollen, sondern zu glauben, was der Glaube lehrt.31 Ähnliche Äußerungen trifft der Prediger des Speculum ecclesiae in seiner siebenten Predigt. Vielleicht beobachtet der Wilde Mann eine übersteigerte Vermenschlichung, sei 30 31
Kartschoke 1989: 92. Altdeutsche Predigten: Nr. 50.
126 es durch eine übertriebene Reliquienverehrung, sei es durch eine unverhältnismäßige Verbildlichung Christi, etwa in der Form, daß nur noch der Mensch in ihm gesehen oder gar das Bild angebetet wird. Immerhin sind Stimmen bedeutender Persönlichkeiten wie beispielsweise von Alanus ab Insulis und Bernhard von Clairvaux zu hören, die den übertriebenen Bilderkult tadeln. Literatur Altdeutsche Predigten, hrsg. von Anton E. Schönbach. Dritter Band, Graz 1891, Darmstadt, 1964. Bruder Philipps des Carthäusers Marienleben. Zum ersten Male hrsg. v. Heinrich Rückert, Nachdr. Amsterdam 1966 (Bibliothek der deutschen National-Literatur 34). Bulst/Pfeiffer 1991: Werner Bulst; Heinrich Pfeiffer, Das Turiner Grabtuch und das Christusbild. Bd. 2: Das echte Christusbild. Das Grabtuch, der Schleier von Manoppello und ihre Wirkungsgeschichte in der Kunst. Mit einem Anhang von Gino Zaninotto, Frankfurt/M. Dobschütz 1899: Ernst von Dobschütz, Christusbilder. Untersuchungen zur christlichen Legende, Leipzig. Eggers 1953: Hans Eggers, ‘Der Wilde Mann”, in: 1VL 4, Sp. 968-977. Ehrismann 1922: Gustav Ehrismann, Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. Zweiter Teil: Die mittelhochdeutsche Literatur. I. Frühmittelhochdeutsche Zeit, München, 1922, Nachdr. München, 1966. Elsässische Legenda aurea: Jacobus <de Voragine>: Die elsässische Legenda aurea. Bd. 1: Das Normalcorpus, hrsg. von Ulla Williams und Werner Williams-Krapp, Tübingen 1980 (Texte und Textgeschichte 3). Die Erlösung. Eine geistliche Dichtung des 14. Jahrhunderts. Auf Grund der sämtlichen Handschriften zum erstenmal kritisch hrsg. von Friedrich Maurer, Leipzig, 1934 (Geistliche Dichtung des Mittelalters 6). Frau Ava: Die Dichtungen der Frau Ava, hrsg. von Kurt Schacks, Graz 1986 (Wiener Neudrucke 8). Freytag 1999: Hartmut Freytag, ‘Der Wilde Mann’, in: 2VL 10, Sp. 1074-1080. Geith 1968: Karl-Ernst Geith, ‘Zu einigen Fassungen der Veronika-Legende in der mittelhochdeutschen Literatur’, in: Festgabe Friedrich Maurer. Zum 70. Geburtstag am 5. Januar 1968, hrsg. von Werner Besch, Siegfried Grosse und Heinz Rupp, Düsseldorf, S. 262-288. Gundackers von Judenburg Christi Hort aus der Wiener Handschrift, hrsg. von J. Jaksche, Berlin, 1910 (DTM 18). Heinrich von Neustadt: Apollonius von Tyrland. Gottes Zukunft und Visio Philiberti, hrsg. von S. Singer. 2. unveränd. Aufl., Dublin, Zürich, 1967 (DTM 7). Heinrich von St. Gallen: Marienleben: Hardo Hilg, Das Marienleben des Heinrich von St. Gallen. Text und Untersuchung. Mit einem Verzeichnis deutschsprachiger Prosamarienleben bis etwa 1520, München u. Zürich, 1981 (MTU 75). Heinrich von St. Gallen: Passionstraktat: Kurt Ruh, Der Passionstraktat des Heinrich von St. Gallen, Thayngen, 1940.
127 Hesler: Apokalypse: Die Apokalypse Heinrichs von Hesler aus der Danziger Handschrift hrsg. von Karl Helm, Berlin 1907 (Dichtungen des Deutschen Ordens I.; DTM 8). Hesler: Evangelium Nicodemi: Heinrich von Hesler: Das Evangelium Nicodemi, hrsg. von Karl Helm, Tübingen 1902, Nachdr. Hildesheim, New York, 1976 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 224). Johannes von Frankenstein: Der Kreuziger, hrsg. durch Ferdinand Khull, Tübingen, 1882 (Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart 160). Kartschoke 1989: Dieter Kartschoke, ‘Der Wilde Mann und die religiösen Bewegungen im 12. Jahrhundert’, in: Aspekte der Germanistik. Fs. für Hans-Friedrich Rosenfeld zum 90. Geburtstag, hrsg. v. Walter Tauber, Göppingen (GAG 521), 69-97. Knape/Strobel 1985: Joachim Knape und Karl Strobel, Zur Deutung von Geschichte in Antike und Mittelalter. Plinius d. J. „Panegyricus“, „Historia apocrypha“ der „Legenda aurea“, Bamberg (Bamberger Hochschulschriften 11). Das Märterbuch. Die Klosterneuburger Handschrift 713, hrsg. von Erich Gierach, Berlin 1928 (DTM 32). Masser/Siller 1987: Das Evangelium Nicodemi in spätmittelalterlicher deutscher Prosa. Texte, hrsg. von Achim Masser und Max Siller, Heidelberg. Maurer 1970: Friedrich Maurer (Hrsg.), Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Nach ihren Formen besprochen und hrsg., Bd. 3, Tübingen. Meyer 1995: Matthias Meyer, ‘herre, den duch han ich bihalden. Deutschsprachige Veronika-Legenden im 12. Jahrhundert’, in: Deutsche Literatur und Sprache von 1050-1200. Fs. Ursula Hennig, hrsg. v. A. Fiebig und H.-J. Schiewer, Berlin, 163-180. Palme 1892: Jos. Palme, ‘Die deutschen Veronicalegenden des XII. Jahrhunderts, ihr Verhältnis unter einander und zu den Quellen’, in: Programm des K. K. Deutschen Obergymnasiums der Kleinseite in Prag, am Schlusse des Schuljahres 1892, Prag, 3-42. Speculum Ecclesiae. Eine frühmittelhochdeutsche Predigtsammlung (Cgm. 39). Mit sprachlicher Einleitung neu hrsg. von Gert Mellbourn, Lund, Kopenhagen, 1944 (Lunder Germanistische Forschungen 12). Standring, Bernard (Hrsg.), Die Gedichte des wilden Mannes, Tübingen, 1963 (ATB 59). Vollmann-Profe 1994: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit, hrsg. von Joachim Heinzle. Bd. 1: Von den Anfängen zum hohen Mittelalter. Teil 2: Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen Mittelalter (1050/60-1160/70) v. Gisela Vollmann-Profe, 2., durchges. Aufl., Tübingen. Waag/Schröder: Kleinere deutsche Gedichte des 11. und 12. Jahrhunderts. Nach der Auswahl von Albert Waag neu hrsg. von Werner Schröder, Bd. 1, Tübingen, 1972 (ATB 71/72).
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 129-155 SAILING SCENES IN WORKS OF THE PEARL POET (CLEANNESS AND PATIENCE) by William Sayers - Cornell University, USA Abstract Two works by the Pearl poet have relatively extensive sailing episodes: in Patience, Jonah’s embarkation and the subsequent, even consequent, storm; in Cleanness, the flood that Noah’s ark rides out. The relevant, narrowly nautical vocabulary totals some 40 terms, for which etymologies and, more importantly, more exact meanings than hitherto established are presented. While our reading of the poems is enhanced, it is concluded that the poet’s maritime vocabulary, however international its origins, reflects only a general knowledge of, and perhaps interest in, ships and sailing in the late fourteenth century, however close to the Mersey estuary we may wish to place the still unidentified author.
1. Introduction The works of the Pearl poet have been the object of several revised editions since the appearance of Malcolm Andrew’s and Ronald Waldron’s edition of 1979. Now in their fourth iteration by these scholars, Pearl, Patience, Cleanness, and Sir Gawain the Green Knight, with notes, glossary and the modern English translation of difficult passages, are flanked by a number of independent translations and separate replica editions with further annotation and the explication of still challenging passages.1 The very considerable inherent interest of these works aside, a good share of this scholarly activity can be attributed to textual difficulties associated with the preservation of only a single late fourteenth-century manuscript. Another is ascribed to our only imperfect knowledge of this north-west midlands dialect of Middle English. And yet another reason for editorial concern might be claimed the technical vocabulary in the work of this poet, and the - for modern readers - unsure interface between the words of the poem and the realia of life in the Chester region toward the close of the fourteenth century. Let the single scene of breaking the deer in Sir Gawain and the Green Knight stand as example of the last-named.2 1
Andrew and Waldron 2002; for a freer modern English rendering than that offered here, see Finch 1993. 2 Vantuono 1999, vv. 1323-64. The butchering scene is discussed in the wider
130 This essay addresses the vocabulary of the two-part sailing scene in Patience and the less steered course of Noah’s ark in Cleanness, in an effort to evaluate the relative aptness of editorial comment in the light of recent advances in maritime history, underwater archaeology, and related disciplines; to polish further the modern English rendering; and, lastly and tentatively, to determine with what authority the Pearl poet speaks of the sea while meeting the requirements of meter and alliteration, recalling that the city of Chester is only some fifteen miles from the Mersey estuary. 2. Patience We begin with Patience. Reproduced below are the relevant passages from the recent authoritative edition by Andrew and Waldron, with a translation based on the editors’ glossary and notes (their rendering of complete sentences is italicized). The observations of other commentators will be cited below as appropriate.3 2.1. Setting Sail The immediate context is that Jonah has sought passage by sea to Tarshish.4 In a first scene, the merchant ship sets sail from the port of Joppa; later it is struck by a storm at sea, leading the mariners to make frantic efforts to lighten the ship. Þus he passes to þat port his passage to seche, Fyndes he a fayr schyp to þe fare redy, Maches hym with þe maryneres, makes her paye For to towe hym into Tarce as tyd as þay myʒt. Then he tron on þo tres, and þay her tramme ruchen, Cachen vp þe crossayl, cables þay fasten, Wiʒt at þe wyndas weʒen her ankres, Spende spak to þe sprete þe spare bawelyne, Gederen to þe gyde-ropes, þe grete cloþ falles, context of medieval hunting manuals in Sayers 2003. 3 Andrew and Waldron 2002 have judiciously assumed much earlier commentary on the lexical level. Divergent opinion, when such exists, is cited from three editions: Anderson 1969, Vantuono 1984, and Burrow and Turville-Petre 2004, referenced by the editors’ names. 4 See Stokes 1984.
131 Þay layden in on laddeborde, and þe lofe wynnes, Þe blyþe breþe at her bak þe bosum he fyndes; He swenges me þys swete schip swefte fro þe hauen. (97-108) [...] Anon out of þe norþ-est þe noys bigynes, When boþe breþes con blowe vpon blo watteres. Roʒ rakkes þer ros with rudnyng anvnder; Þe see souʒed ful sore, gret selly to here; Þe wyndes on þe wonne water so wrastel togeder Þat þe wawes ful wode waltered so hiʒe And efte busched to þe abyme, þat breed fysches Durst nowhere for roʒ arest at þe bothem. When þe breth and þe brok and þe bote metten, Hit watz a joyles gyn þat Jonas watz inne, For hit reled on roun vpon þe roʒe yþes. Þe bur ber to hit baft, þat braste alle her gere, Þen hurled on a hepe þe helme and þe sterne; Furst tomurte mony rop and þe mast after; Þe sayl sweyed on þe see, þenne suppe bihoued Þe coge of þe colde water, and þenne þe cry ryses. ʒet coruen þay þe cordes and kest al þeroute; Mony ladde þer forth lep to laue and to kest– Scopen out þe scaþel water þat fayn scape wolde– For be monnes lode neuer so luþer, þe lyf is ay swete. Þer watz busy ouer borde bale to kest, Her bagges and her feþer-beddes and her bryʒt wedes, Her kysstes and her coferes, her caraldes alle, And al to lyʒten þat lome, ʒif leþe wolde schape. Bot euer watz ilyche loud þe lot of þe wyndes, And euer wroþer þe water and wodder þe stremes. (137-62) Thus he [Jonah] passes to that port [Joppa] to seek passage; he finds a fair ship ready to travel. He settles with the seamen, pays their fee to take him to Tarshish as soon as they could. Then he stepped on board that ship (lit. on those boards) and they prepare their tackle, hoist the mainsail, fasten ropes; quickly they weigh their anchors at the windlass, smartly fasten the spare bow-line to the bowsprit, haul at the guy-ropes, the huge canvas falls; they put in (their oars) on the larboard side and gain the luff (i.e. the ad-
132 vantage of the wind). The happy (i.e. favourable) wind behind them finds the swelling sail; it swiftly swings this fine ship out of the harbour. [...] At once the noise arises in the north-east, when each wind blew on the dark waters. Menacing storm-clouds rose and were reflected red below. The sea groaned harshly with a strange sound. The winds struggle together over the dark water so that the furious waves rolled high and then plunged to the depths, and the terrified fish dare not stay on the bottom because of the turbulence. When the wind and the sea and the ship all met, it was a joyless craft that Jonah was in, for it reeled around on the wild waves. The strong wind bore astern so that all their gear broke, then hurled the tiller and the rudder into a heap; first many ropes broke and then the mast; the sail dropped onto the sea, the cog must drink of the cold water and then cries arise. Still, the crew cuts the rigging and casts everything overboard. Many a fellow ran forward there to bale out and throw (overboard) – those who were anxious to escape scooped out the harmful water – for however wretched a man’s way of life may be, life itself is still sweet. They hurried to throw the cargo overboard, their bags and their feather-beds and their armor, their chests and their coffers, all their casks, all to lighten the vessel, in case calm should fall. But all the time the clamor of the winds was loud and the ever angrier was the water and more furious the currents. 2.1.1 General Observations Quotation and discussion of the ark scene in Cleanness are deferred until the nautical vocabulary in Patience has been considered in detail. But first, some general observations. Editors Waldron and Andrew call attention to “the alliterative tradition’s characteristic facility in describing scenes of violent action and high drama” (28) and further note that “storms at sea are a favorite device in alliterative poetry” (126). A narrower, more formal perspective on these passages is to view them as narrativized catalogues. The author deploys a technical vocabulary of generally discrete terms referencing naval architecture and sailing operations. Like the individual tesserae of a mozaic, these function as metonyms and contribute to the overall portrait of the
133 vessel and description of the storm and its effects. The relative richness of the author’s specialist lexicon also contributes to his overall credibility, the sense that the listener or reader is in sure hands, even if the protagonists are not.5 Both the catalogue device and its application to maritime scenes are well represented in Anglo-Norman literature perhaps an expression of the Scandinavian heritage of Normandy although the Pearl poet does not appear to have had a specific model for these passages. A more remote point of reference would have been the storm scenes in Virgil’s Aeneid and Lucan’s Pharsalia.6 2.1.2 The Nautical Terms Some forty words, ranging from designations for parts of the ship and its rig to more generic terms that also have a specific nautical application, and verbs and adverbs frequent in, although not exclusive to, the mariner’s vocabulary, will be reviewed in the order of their appearance, then sorted into some general categories such as by provenance, assumed representativity and relative frequency, and technical cachet. Fyndes he a fayr schyp ... Maches hym with þe maryneres The first two of these, schyp and maryneres, call for no special comment, but do illustrate the two lexical strains in the Middle English (ME) vocabulary of the sea: words of native English origin (here Old English [OE] scip, with the orthography schyp suggesting influence from the skip of the Danelaw)7 and terms borrowed from or calqued on Anglo-Norman French (AN), often facilitated by familiarity with the Latin antecedents of much of Gallo-Romance, as still in use in me5 These remarks are equally relevant for the scene of breaking the deer in Sir Gawain and the Green Knight, where the strict sequence of named body parts and dressed cuts of meat is determined on the supra-authorial level by culturally conditioned butchering practices then in force. 6 The embarkation scene in Wace’s Le Roman de Brut (Arnold 1938-40, vv. 11,190238) is not reproduced in Layamon, which robs us of some twenty Middle English nautical terms in a close narrative context; Barron and Weinberg 1989. The editors of Patience note that the biblical account has nothing about Jonah’s passage and the storm, although the Bible story of the Flood may have influenced the description in Patience. Storm scenes in alliterative poems are reviewed in Jacobs 1972. 7 ON forms are cited from Cleasby and Vigfusson 1957, and Heggestad, Hødnebø, and Simensen 1993.
134 dieval Latin (thus marynere from Fr. marinier; cf. LLat. marinarius). The adjective fayr, like the swete of a later verse and the good of the most common phrase, the good ship, would refer to general seaworthiness as much as to beauty of line or richness of decoration.8 In the matter of negotiations for passage, towe is glossed ‘take’ and, on the basis of this passage and a limited number of others, the editors of Middle English Dictionary (MED) identify a subsidiary meaning for touen, towe, ‘to convey somebody somewhere’ (implicitly, with force applied to the medium of transport, not to the person), in addition to the basic meaning ‘to draw or pull by force.’ On the basis of the examples adduced, this claim for a further discrete signification lacks conviction. Here it seems more likely that the poet has met his alliterative needs by stretching the well attested maritime uses of touen, which include the hybrid term touage (cf. AN touage, AngloLatin towagium ‘the act of towing’ and the fee for such action; cranage, id. with cranes; quillage ‘keelage’), in what must be judged non-idiomatic fashion.9 Further examples of such poetic licence in the area of ships and sailing will be noted below. Tyd ‘promptly’ seems appropriate in the maritime context but the ME word had a much greater range of meanings than Modern English tide. Then he tron on þo tres, and þay her tramme ruchen. Although Norman French (NF) and AN had the term tref, pl. tres, variously the yard hoisted on the mast or the sail (reflecting a dual origin in Latin trebs, trabis ‘beam’ and perhaps a Frankish term for woven material), the deck or decking (loose planks fitted over the cargo area) seems meant here. Still, the use of ME tre, generally a substantial piece of timber, e.g., in the nautical context, a long plank as might be found in the hull, part of its internal frames, or a spar, gives pause. Then, prior to setting sail, the sailors her tramme ruchen. Ruchen, richen is unproblematic and elsewhere attested in the works of the Pearl poet, although reference works offer no other instances of a nautical use. Tramme is a loan from French (ModF trame), where it was preferentially used of the weft on looms. The ME meaning 8 For excellent characterizations of English ships of the late fourteenth century, see Friel 1995 and Hutchinson 1994. 9 See Anglo-Norman Dictionary (Rothwell, Stone, and Reid 1992), and Dictionary of Medieval Latin from British Sources (Latham 1975-).
135 ‘mechanical device; siege tower’ and by extension ‘contrivance, stratagem’ (MED) is well enough attested, although it might be claimed that evidence for nautical use is scant, in fact, is limited to the work in question, unless a capstan or windlass for handling the anchor or yard is meant. Yet, this moment is described a few verses later. But an AN instance of trame as ‘spool’ might prompt thoughts of lines and pulleys, and thus ‘tackle,’ in the sense of running rigging, may be on the mark.10 Nonetheless, the ME term can lay no claim to inclusion in the known English vocabulary of the sea. Cachen up the crossayl .... If the noun is here to be read as ‘cross-sail,’ it poses a variety of problems. But, lest it be thought a nonce word, it is also found in The Tale of Beryn: “Why make men cros-saill in myddis of þe mast?”11 Other graphically proximate forms in the ME corpus actually seem to references cross-aisles or church transepts. In the late fourteenth century most English ships would have had a single large sail, mounted at right angles (square) to the axis of the ship rather than rigged foreand-aft like the lateen sail of Mediterranean vessels. Only the largest ships had a second mast (mizzen mast or fore-mast with a lateen sail; Hutchinson 60) Thus, the cros- element, frequent in other compounds, here seems superfluous, since crosswise to the hull was the normal position for the main sail. Yet, if cros is understood not as a reference to transversal position but to the yard carrying the sail and generally set at right angles to the mast, crossayl might be read as ‘main sail.’ The more explicit reference in The Tale of Beryn also permits another reading. Under ideal sailing conditions, the yard and sail would have been hoisted to the mast top, in order to maximize the area of sailcloth exposed to the wind. But when leaving a port, slower propulsion may have been called for, for reasons of safety. The yard and sail may then have been hoisted only to mid-mast, creating the visual impression of a cross.12 The verb cachen also poses a problem. This is the only instance of its use with reference to a sail, although The Destruction of 10
Anderson 1969 glosses tramme with ‘gear,’ thus opting for a more comprehensive term than ‘tackle,’ the identification accepted by Burrow and Turville-Petre. 11 Furnival and Stone 1909, 2995. 12 Sandahl 1951-82, II: 32, thinks crossayl a simple variant of sayl, introduced for the alliterative effect. Vantuono 1984 understands ‘sail yard,’ as if the compound meant the ‘sail’s cross.’
136 Troy has the line: “þei ... Kaste ancres ... Cogges with cablis cachyn to londe.”13 Editors of the poem read cachen up as ‘hoist’ but the basic semantics of the verb suggest that it is fixing the yard and sail at the optimal height by means of the halyards that is meant, and this might be consistent with a position at mid-mast as suggested above. ..., cables þay fasten. Cables is a loan from northern French, where it is first attested in the late twelfth century.14 It referred to very heavy and thick ropes, in the maritime context those holding the anchor. It is difficult to determine what the Pearl poet may have meant by “cables þay fasten,” since cables would already have been attached to both the anchor and the ship, and any other heavy lines, conceivably those holding the ship in to a jetty, would be unfastened at this stage of embarkation. If the term is being used loosely, tightening the shrouds, the most robust of the standing rigging that stabilized the mast, might be entertained. Or the reference may be to feeding one end of the anchor cable into the windlass, which is named in the following verse. ON vindáss, literally ‘winding beam’, entered both early NF (appearing variously as guindas, vindass, windés, windas) and, we must assume, the Danishinflected English speech of the Danelaw. Windlasses and capstans lightened the heaviest tasks on board larger vessels, raising the sail and yard, and weighing anchors. The ModE form windlass with the intrusive -l- is first attested in the early fifteenth century and may be the product of folk etymology; reflexes of OE hlæst, ON hlass ‘load’ could have come into play for a meaning such as ‘loader-winder.’ We note that the phrase weʒen ankres was already current in ME. OE ancor is derived from Latin ancora, while ME ankre shows the influence of NF ancre, aancre. Spende spak to þe sprete þe spare bawelyne. The verb in this verse has occasioned some discussion, with meanings of ‘spread’ and ‘fasten’ being proposed. Since the bowline (NF boline reflects ON bóglína) ran from the fore side of the sail, either from the 13
Panton and Donaldson 1869-1874, 1077. The ultimate etymology is disputed, with Latin capulum, caplum, originally a halter for cattle, being advanced, but ships’ cables were so referenced by the time of Isidore of Seville. 14
137 center or from one of the sides depending on wind conditions (see below), to the stem or bowsprit of the ship (ME sprete, cf. ON spróti ‘pole, spar’), ‘spread’ is scarcely appropriate. But what has gone unremarked is that this line could not have been stretched and fastened until the sail had been unfurled.15 This occurs only in the following verse. Yet perhaps not too much should be made of this slightly erroneous sequence. Why the bowline should be called “spare” is puzzling. Spare in the sense of a possible replacement does not make much sense in the context. With a little lexical casuistry we might read “spare” as ‘thin’ and interpret this as a reference to the rope’s tautness, but I rather think that the meaning is ‘idle,’ that is, previously unused or not in play. Gederen to þe gyde-ropes, þe grete cloþ falles. But before “þe grete cloþ falles” - and here we note the circumlocution for sail - the crew attends to the “gyde-ropes.” MED and the editors here read gederen as ‘pull’ (Anderson ‘tug’) but we have no other examples of a nautical use and the phrase might at least be judged unidiomatic in the context of sail-trimming, assuming that the great majority of lines in play when a ship sets sail are part of the standing and running rigging. To give the author the benefit of the doubt, I suggest that more than simple pulling is involved; rather, various lines are being brought to their regular destination points, many on the hull, and bent (tied down). In this sense they are “gathered” toward a common goal of appropriate location. This said, however, gyde-ropes is not otherwise attested in the ME corpus as a nautical term nor is there any comparable term in French incorporating guider.16 Of the standing and running rigging only the braces might be said to “guide” any of the ship’s gear, in that they determined the angle of the yard to the axis of the hull, running from the ends of the yard to attachment points on the sheerstrake or what a later age would call the gunwale. The standard ME term was brace (from NF bras). NF gives evidence of a number of ship’s ropes with names incorporating ON gyrðingr 15
Anderson 1969 has a useful and generally accurate comment on the bowline, but, like Burrow and Turville-Petre, is wrong in thinking it was used only under difficult sailing conditions (see below). With a favorable tail wind it could be used to accentuate the belly of the sail. 16 See Sandahl, III: 37-38, s.v. guide-ropes.
138 ‘girth’ (gording, bagording). Comparable ME forms are girding and gerding. The most readily identified of these seem to have been ropes used to trim the sail: brails to keep the aft face of the sail at optimal distance from the mast, buntlines, clewlines, leechlines to shape and secure various parts and edges of the sail.17 Whether the girth/guide alternation is the poet’s own or was more common in the Chester region, this identification would suit as well as any the notion of gathering the ropes in a single direction, with a view to an optimally trimmed sail area. Alternatively, since the next step in the embarkation is the fall of the mainsail, the gyde-ropes, still seen as girths of some kind, might have been lines that gathered the furled sail, but then we should expect a verb signifying ungathering, i.e., releasing. Whatever the exact identity of these steps and their realistic sequence, the ship is now under way. Þay layden in on laddeborde, ... Laddeborde is unequivocally the larboard or port side but, since this was a transitional term in English, between OE bæcbord and the modern port, we do well to inquire as to what connotations it might have had for the poet, in addition to its denotation of left side, this with a view to determining just what was meant by layden. The northern European ships of the early Middle Ages were steered with aid of a side rudder mounted outside the hull on the right-hand side at the point where the width of the vessel narrowed toward the stern. This brought the rudder blade fairly near to the center line of the ship, until it was supplanted by the stern rudder in the course of the thirteenth century. Early on, the rudder was outfitted with a transversal tiller running at a right angle to the axis of the vessel. Thus, to use a linguistic analogy, the right side was the marked side of the ship, the left, where no activity of comparable importance is thought to have occurred, the unmarked side. This seems to have contributed to some instability in the terminology for the left side of the hull. English starboard derives from OE stēorbord (from stēor ‘steering oar, rudder’) and would at one point have been subject to the influence of ON stjórnborði, a similarly constructed compound with the same meaning.18 ModF tribord might be thought also to have an ON origin 17 18
Sandahl, III: 30-35, s.v. girding/gerding. Since bord is already attested in OE, its very complex history will not be
139 and a NF antecedent in a form something ʒestribord or ʒesturbord (cf. esturman ‘helmsman’) but the earliest recorded form, destrebort (1484), seems an amalgam of a Germanic term (ON or other) and Old French (OF) destre from Latin dexter ‘right.’ Whether the early ModF form is loaned from southern Middle Netherlands (MNl) stierboord, as French lexicographers would have it, or has a more complex origin in more than one Germanic language, what is important for present purposes is that the nautical vocabulary of NF seems to have known only the term destre for starboard, as found in the work of the Jerseyman Wace, where we read of tiller operations: “Avant le hel si curt senestre, E sus le hel pur cure a destre” (‘Tiller forward if running to port, Tiller back to run to starboard”).19 Thus, ME sterebord might be thought to have had an unproblematic history, even in the regular evolution of the initial vowel, e > a in this specific context. We note that starboard as the steering side remained in current use even when the stern-rudder was maneuvered from the center-rear of the vessel. As noted, Germanic terms for the port side are exemplified by ON bakborði and OE bæcbord. This term has been explained, a bit ingenuously to my mind, by the position of the steersman at the rudder, which he is assumed to have faced; this would have resulted in the port side of the hull being at his back. But to steer effectively, the helmsman must have been partially turned to the fore, even before the tiller was introduced. I contend that it is not the steersman’s back that is referenced here but the ship’s back. Body-related imagery is common in the nautical terminology of many languages. If, for a moment, we imagined the early paddle of a dugout canoe as the “legs” of an animal, assuring its propulsion, the opposite side of the craft would be its “back.” Whatever its origin - at great historical depth - OF basbord (ModF bâbord) reflects a Germanic “back-board”, while also conceivably displaying some influence from French bas ‘low’ in the sense that the port side, as unmarked in the linguistic sense, was the inferior one in terms of importance. Any external impact on ME terminology
reviewed here; see OED, s.v. board, n. 19 Le Roman de Brut (Arnold 1938-40), vv. 11,217-18. The recent edition and translation in Weiss 1999 should be treated with caution as concerns the terminology of the embarkation scene, since it reflects the limited knowledge of medieval naval architecture available to Arnold several decades earlier, and does not take more recent studies into account. Even weaker in this respect is Glowka 2005; see Sayers 2006.
140 for the port side would have likely have first come from this French source. The subsequent evolution of the Pearl poet’s laddeborde to early ModE larboard would seem to show some such influence. Coincidence in the vocalism of the paired words for nautical left and right, larboard and starboard, may have been felt as too great a phonetic resemblance between terms that it was vital to keep distinct. For this or other reasons, larboard, as the “weaker” partner, gave way to port, which is generally judged to originate in in the common noun port ‘a town on a waterway with facilities for loading and unloading.’ Entering a harbor, an early vessel would seek to protect the rudder from damage and thus turn the other side of the hull toward a jetty or quay, the site for loading and unloading. The Pearl poet’s laddebord may then reflect the same distinction, lading (ME laden) occurring on the opposite side from steering. If, then, we provisionally accept that the poet has chosen to isolate the port side of the ship for comment, just what is happening on this side of the ship? To what, exactly, does the intransitive þay layden in refer? Andrew and Waldron believe that this is a reference to shipping oars (“they put in [their oars] on the larboard side”).20 Merchant ships of the Middle Ages, unlike the sleek Viking warships, were not designed for propulsion under oars. Oars may have been used in port for situations such as that imagined here, i.e., approaching and leaving a jetty after the sail had been lowered, but when winds were lacking, the ship’s boat was put out and the vessel towed, rather than itself being rowed. Thus, bringing the few oars on board is not implausible at this point in the embarkation, although it will have been a relatively unimportant matter that is so singled out for attention. Any loading of trade goods or other material must be ruled out, as this operation would have been completed earlier. Let us provisionally accept the editors’ explanation of “loading the oars” on the “loading side” of the ship, and assume that more than the needs of alliteration were in play in the poet’s choice of laden and laddebord. Still, with both a phonetic and semantic overlap, the compounded tautology gives pause. Does the crew’s next operation shed any light on this situation? 20
Burrow and Turville-Petre offer “They set a course to port and gain the luff (turn into the wind)”; Anderson precedes Andrew and Waldron in seeing the oars being shipped (laid in).
141 ... and þe lofe wynnes. ModE luff first appears in Wace’s Roman de Brut in the scene of King Arthur’s embarkation for Gaul. There, as lof, it is paired with the betas, a piece of shipboard gear that consisted of a spar run from a cleat on one side of the hull to the point on the opposite side, where the tack (lower corner of the sail and its sheet) was lashed to the sheerstrake. It served to boom out the sail into the wind and was used, often in conjunction with a bowline from this side of the sail, when vessels were obliged to tack (follow a zig-zag course) in the face of a headwind. With the “weather edge” of the sail angled into the wind, an aerodynamic effect like that of an aircraft wing was achieved, the wind passing more quickly across the forward face of the sail than the aft and thus pulling the vessel ahead as much as it was pushed. Betas originates in ON beitiáss ‘biting beam,’ that is a beam that helped the ship to bite into the opposing wind. Lof seems a good candidate for a similar origin, despite the wide array of possible other etymologies that have been advanced. Builders of replicas of Viking era ships have found a “sail pin” an effective means to secure and boom out the corner of the sail when the heavier beitiáss is not required. This prompts me to seek an origin for NF lof in ON úfr ‘splinter, bar.’ In Gallo-Romance the nominative singular marker -r would fall and a definite article, as in l’of, could become agglutinated to yield a noun lof.21 Although the lof apparently began as a piece of sail-trimming gear, it quickly became associated with the weather side of the sail and even of the ship itself. ME forms are lofe, loffe, love, loef, lufe. In Patience I suggest that the editors’ translation “gain the luff (i.e., the advantage of the wind)” is not quite accurate. The wind is not wholly favorable but by luffing or tacking, effected by getting the weather edge of the sail into the wind, a ship could advance to within about 60 degree of its intended course. Then it would shift to another tack, that is, angle the other edge of the sail into the wind, and continue on the zig-zag course (Hutchinson, 59, 61-62). In this passage, wynne ‘win, obtain, gain, get’ then has somewhat more of a volitional or intentional nuance than has been recognized, since the ship is not simply being turned so that a favorable wind is astern but the sail must be carefully trimmed to pick up the headwind and achieve progress. Since laddeborde and the unnamed starboard are absolute terms, referencing 21
This derivation is more fully documented in Sayers 2002b.
142 naval architecture, while the weather side (luff) and lee side are relative, dependent on weather conditions, this angling of the weather edge of the sail cannot illuminate the first part of this verse, the “lading operation.” But, at a minimum, we see the verse recognizing one “absolute” and one “relative” side of the ship. Yet this line of reasoning, based on our current knowledge of the history of the term luff, seems undercut by the following verses: þe blyþe breþe at her bak þe bosum he fyndes; He swenges me þys swete schip swefte fro þe hauen. The brisk wind is positively characterized, is said to come from astern the ship - hardly the way tacking would be described - and the belly of sail is filled, when tacking as described above would preferentially fill the curve of the sail on the weather side, that is, off center.22 “Belly” in this respect is a rather late term but the apparently equivalent “bosom” is not a mariner’s term. Notwithstanding this single instance in Patience, MED lists “belly of a sail” as one of the specialized meanings of bosom. With this we reach the end of the embarkation, with perhaps some greater insight into the relationship between the poet’s vocabulary and that of practicing seamen, but with an unsettling number of loose ends - anathema on board. Still, the little scene, a catalogue of the stages of setting sail, does not lack in energy, from the moment Jonah steps on the planks of the fair ship to the moment the sweet ship swings blithely out of the haven (this, too, a word derived from ON). 2.2 The Storm at Sea The storm scene with its attention to the intermixture of the elements, the heights of heaven and the depths of the sea, is reminiscent of Lucan in particular but does not add significantly to our knowledge of the medieval maritime lexicon. Hit watz a joyles gyn þat Jonas watz inne. Gyn is an unidiomatic term for ship, despite the editors’ unequivocal gloss ‘craft’ (cf. MED, s.v. ginne; the word is an aphetic form of OF engin and not engine, as OED would have it). Baft (cf. abaft) has incontestable OE antecedents, although its original use was not restricted to the rear part of a ship. Lome, one sense of which was a domestic vessel, is similarly employed for ship (Patience, v. 314, 22
Useful commentary on lofe in Anderson 1969, who distinguishes two moments: sailing close to the wind in order to leave then quay, then turning to leave the harbor with the wind astern.
143 Cleanness, v. 495). Gere, the collective for various shipboard instruments and apparatuses, these now under the effects of the tempest, is a more authentic term. OED adduces the ON verb gervi, gørvi ‘to do, make’ as a possible source or at least influence, but this neglects the presence of ON greiði ‘equipment, gear’ (also related to the above verbs), which is found in the Norman nautical context as greie. We may also assume the ON term to have been in use in the Danelaw. ON also knew gerðar ‘gear, harness, items of dress’ (sing. gerð), from the same stem as greiði. Simple metathesis, not uncommon with liquids in Norse or English, would account for the ME form gere. Þen hurled on a hepe þe helme and þe sterne. The storm also shakes loose the helme and sterne. Helme ‘helm, tiller’ has a direct antecedent in OE helma but in parallel fashion we have ON hjölm ‘steering oar, rudder,’ also found in NF as hel (seen above in the quotation from Wace). Apparent here is conservatism in lexical terms, as an older term for ‘rudder, steering oar’ is retained but attached to a technological innovation, the tiller mounted atop the rudder, or so the editors of the poem identify sterne. The term originates in ON stjórn, where it referenced the (side-)rudder in the sense of instrument for direction. Stern rudders are judged to have been general on English ships by the mid-thirteenth century. The tiller would then have been mounted at the top of the stern-post. In its later evolution and semantic expansion sterne came to reference the rear of the vessel as a whole. Furst tomurte mony rop and þe mast after. After the loss of the ship’s means of navigation, it loses its propulsion, as the rigging (rop) and mast give way. Rop in a nautical environment is found in ME as early as Layamon’s Brut. OE rāp was a general term but it is of interest that the ON reflex reip was used only of lines made of hide. Walrus hide was employed at sea, e.g., for shrouds, because of its great strength and durability. This goes some way to explaining the interest of Alfred, the builder of fleets, in the Norseman Ohthere’s trade goods. Cordes occurs a few verses later and this must be seen as a loan from French, although the OF nautical vocabulary did have a collective, funain (from Latin funis ‘rope, line’). Mast and sail are both common Germanic words, the former represented in OE
144 as mæst, the latter as segel, but ON reflexes of these same forms (mastr, segl) and NF derivatives (mat, sigler ‘to sail’) would have reinforced the standard terminology, as did vernacular forms taken into medieval Latin (mastus).23 The passage cited above goes on to detail the crew’s efforts to lighten the ship, throwing overboard not only their cargo but even personal possessions and ship’s gear. The vocabulary here is a general one and not specific to the sea. The only observation needed is perhaps on the editors’ handing of the phrase ʒif leþe wolde schape, the reason given for casting everything overboard, which they render “in case calm should fall.” This is taking a rather long view. The subsiding of the storm, were this to occur, would not be made better by having lightened the ship. What is needed is some improvement to the ship’s seaworthiness and performance in the present circumstances of the tempest. I see a noun related to lethen ‘to free, release, relieve pressure’ and would render the phrase “in the hope of some relief,” i.e., that the lightened ship will float better and not be swamped, even though all means of navigation and propulsion have been lost. Somewhat earlier (v. 152) we meet the last true nautical term in our passage, coge ‘cog’ as the designation for the ship. The cog represented very different principles of nautical architecture than the sleek, clinker-built vessels of the Viking age and thereafter, for which the hull was first assembled and the interior frames then mounted. With cogs, as with Mediterranean carvels, the frame or skeleton of the ship was constructed first, and the hull planking then added, not with overlapping strakes (clinker built) but with plank edges flush to one another (carvel construction). Generally, the cog was much more boxlike, with high sides and relatively straight stem and stern posts, the latter more appropriate to the new stern rudder. Cogs became one of the dominant forms of merchant vessel in the thirteenth century and both the ship type and its name appear to have developed in Frisia or Saxony (Fris., Middle Low German [MLG] kogge; cf. NF and AN cog, cogge). References to cogs are very numerous in fourteenthcentury English documents and the Pearl poet’s terminology is then quite accurate.24 23
A Gaulish term related to propulsion is advanced as the ultimate source for ‘sail’ and its many European congeners in Sayers 2004. 24 See Hutchinson 1994, p. 15; useful characterization of a cog in Anderson, notes
145 As the storm rages and the crew desperately tries to lighten the ship, they call on their various gods and come to the conclusion that the ship carries someone who is offensive to one or more of these deities. They will identify this person by drawing lots. First they must assemble all those on board and they scour the ship. A lodesmon liʒ tly lep vnder hachches, For to layte mo ledes and hem to lote bryng. Like much of the international vocabulary of medieval seafaring, lodeman has a more complex history than is usually recognized. Lœdesmen is first attested in Layamon’s Brut and, with Wace’s AN original against which to check the text, there can be little doubt that ‘pilots’ are meant. But this maritime application is not attested for the word’s OE antecedent, lādman, which simply meant ‘guide, leader.’ We have no ON reflex to interrogate as to the possible semantic specialization but, contrary to the direction of most cross-Channel lexical transfer, lodman, locman, loman, lamen, even lamaneur are found in Norman and French texts. Rather than see a loan from Netherlands lootsman, which is attested from the fourteenth century, I propose that OE lādman entered French with the specific meaning of ‘guide to English shores, estuaries and ports.’ Later it became more generalized as ‘pilot,’ and not only recrossed the Channel to take up a stance in ME, but also spread to other Romance dialects and languages of the Atlantic seaboard.25 Aside from its mention twice in the work of the Pearl poet, the term is best known from its occurrence in the portrait of Chaucer’s Shipman, in the form of an abstract noun: But of his craft to rekene wel his tydes His stremes and his daungers him bisydes, His herberwe and his mone, his lodemenage, Ther was noon swich from Hulle to Carthage.26 In Patience, the pilot, or perhaps helmsman in less rigorous use, then searches the cargo area under the hatches for any still hidden persons. to vv. 101-08. 25 Fuller discussion in Sayers 2002c. 26 “General Prologue” (Benson 1987), p. 30, vv. 401-04. On the portrait of the Shipman as a whole, see most recently Sayers 2002a.
146 Hatches originated as loose planking used to cover the cargo and cargo area, and the term was preserved when such decking covering became permanent. It derives from OE hæc and is regularly found in English shipyard accounts as reviewed by Bertil Sandahl (MED, s.v. hacche). The last person to be found is Jonah, who had sought a hiding place and had fallen asleep. He watz flowen for ferde of þe flode lotes Into þe boþem of þe bot, and on a brede lyggede, Onhelde by þe hurrok, for þe heuen wrache, Slypped vpon a sloumbe-selepe, and sloberande he routes (183-186)27 Brede here seem to reference a stray piece of planking rather than any notion of breadth. The editors of the poem state that “[t]he precise sense of hurrok is not certain but it probably denotes a rudder-band encircling the rudder to keep it in position.”28 This identification is assisted by a context in which the rudder is mentioned in Cleanness (see below). MED identifies hurrok as “a portion of a ship (?walled or covered in some way) next to the stern” and cites a third example from Capgrave, in which a ship’s boy similarly hides in the hurrok.29 Since the word is also represented in Shetland Norn, where it referenced “the space between the hindmost kneetimber and the stern itself,” we might well seek a ON origin for the term, and then look for a NF reflex.30 Nothing in the ON sea-faring vocabulary, as exhaustively reviewed by Hjalmar Falk and others, is suggestive of this term.31 But ON did know the term hraukr ‘rick, small stack,’ as exemplified in the compound hrauktjald ‘a tent shaped like a hay-rick’. I suggest that the 27
Among mariners, boat and its European reflexes generally reference a small vessel, e.g., a ship’s boat, usually stored on deck or towed behind the ship; see the tragic consequences of the loss of such a boat in Thomas’s Roman de Tristan. 28 Andrew and Waldron, p.193, n. to v.185. In his edition, Vantuono suggests ‘bilge,’ an identification proposed by earlier commentators. This is closer to the mark, in that a location, as distinct from a ship’s part, is designated but the bilge ran the length of the ship and here the stern end is meant. 29 From about 1464; Lucas 1983, p. 234. 30 Discussion in Sandahl, I: 126-27, with reference to Jakobsen 1928-32. Sandahl, like this author, is cool to the idea of a derivation from Norse hank ‘loop, handle.’ 31 Falk 1912.
147 image of a hay rick, the hay conceivably weighed down with lengths of turf or ropes with suspended stones, was inverted and used figuratively to describe the niche in the bottom of the ship, where the keel and floor timbers met the narrowing sides of the hull and stern and stern-post. This cube-shaped area with its rounded sides, at the very bottom of the vessel, would have been enclosed on all but one side, and thus have been a wet and dark hidey-hole.32 A few more nautical terms occur in the poem before Jonah is cast overboard. Borde (v. 190) has been discussed above in reference to starboard and larboard. The semantic range was from individual plank to the entire such assembly, i.e., the ship itself, as such expressions as “on board” and “over board” attest. Oars are mentioned (ores, v. 217). The ME form might seem derived from OE ār but the absence of reflexes in other western Germanic languages points rather to an early loan from ON ár ‘oar.’ Even ME oreven appears to have been loaned into English when oar blanks, ON árefni ‘the makings of an oar,’ became important trade goods from northern Europe. The attendant verb rowwe (v. 216) was preceded in OE by rōwan. The root is reflected in other western and northern Germanic languages but the English form might well be judged a loan from ON róa ‘to row,’ in neat parallel to the loan of ár. The same root lies behind rudder, discussed below in connection with Cleanness. The word takel occurs in connection with the subsiding of the storm, after the “Jonah” has been disposed of, although it is here mentioned as torn and lost. The word is attested as early as the last decade of the thirteenth century in reference to ships. It is thought of MLG or MNl. origin (takel), not only for the nautical application, and spread to several languages of the North and Baltic seas. Takle appears a single time in an AN document but is best seen as a loan from English.33 ON tœki ‘equipment, gear’ has not been adduced in this discussion and may have been a factor in the development of the term.34 32 See Hutchinson, pp. 17-18, with an illustration of the stern framing of the Bremen cog. The OE reflex, hreāc ‘rick,’ is not found in the nautical context. 33 Chapman 1912-15, p. 30. Here and elsewhere, I am grateful for informed comment by the editors of this journal on the nautical vocabulary of Middle Netherlands. 34 The descriptor walterande ‘rolling, wallowing’ (v. 142) is later used of the whale in (v. 247). While its immediate sources are the ME verbs walten and waltren (see also Cleanness, v. 415), its use in the maritime context may have been influenced by a NF verb with a comparable meaning, which, in turn, betrays two origins. Forms
148 3. Cleanness We turn now to another maritime adventure, the launching of the ark in Cleanness, although it might be characterized as more of a highsided barge than a ship. 3.1 The Ark Scene Since God will direct the ark and not any helmsman, the poet seems consciously to have stressed the non-shiplike features of the “houseboat” and avoided nautical terminology, e.g., using endentur for the joining of hull planks (vv. 309-20).35 Not only is the ark disproportionately high in relation to it length and beam, it is caulked with daub hardly the best choice at sea but perhaps intended as an alternative to pitch, with its telluric and infernal associations. The anti-ship nature of the ark is illustrated by other rhetorical means as well. We pick up the account with the first effects of the flood. Þe arc houen watz on hyʒe with hurlande gotez, Kest to kythez vncouþe þe clowdez ful nere. Hit waltered on þe wylde flod, went as hit lyste, Drof vpon þe depe dam, in daunger hit semed, Withouten mast, oþer myke, oþer myry bawelyne, Kable, oþer capstan to clyppe to her ankrez, Hurrok, oþer hande-helme hasped on roþer, Oþer any sweande sayl to seche aften hauen, Bot flote forthe with þe flyt of þe felle wyndez. Whederwarde so þe water wafte, hit rebounde; Ofte hit roled on rounde and rered on ende; Nyf oure Lorde hade ben her lodezmon hem had lumpen harde. (Cleanness, 413-24)
such as vagrer, vagarer ‘to wander about, drift, stagger, reel’ point to Latin vagare ‘to wander,’ while the spellings wacrer, wakrer, waucrer, especially when used of a plunging ship, suggest ON válka ‘to toss about.’ 35 This is a loan from French and references mortise-and-tenon joints that “bite” (Fr. dent ‘tooth’) into each other. MED (s.v. endenture) wrongly associates it with a homonym with the various meanings of ‘indenture,’ calling “colloquial” the joinery application, scarcely recognizable as such in the entry’s reference to “crevices or perforations.”
149 The ark was heaved on high by the whirling currents, thrown to strange regions near to the clouds, it rolled on the wild flood, went where it would, drove on the deep water, seemingly in danger, without mast or crutch or bonny bowline, cable or capstan to fasten to its anchors, rudder-band or tiller fastened to the rudder, or any driving sail to seek for a harbor, but it floated onward with the strife of the fierce winds. In whatever direction the water flowed it leapt; often it rolled around and reared upright; if our Lord had not been its pilot a hard fate would have befallen them. While the flood can be likened in some respects to the storm encountered by Jonah (despite differences of scale), the vessel in question has few of the features of a true ship and what ship’s parts or gear that are mentioned are noteworthy for their absence.36 3.2 The Nautical Terms In this negative catalogue, the ark lacks, among other outfitting, mast, myke, bawelyne, kable, capstan, ankrez, hurrok, hande-helme, roþer, and sweande sayl. To treat only of new terms, the myke was an upright forked crutch to hold a lowered mast. OED calls attention to MNl. micke, mik, mic ‘forked stick, supporting pole or prop,’ cognate with West Frisian mik, mikke ‘branch, forked prop,’ specifically one on which a boat's mast can rest. MLG has micke ‘forked support.’ Although there is archaeological evidence the early Norse ships carried similar equipment, there is no known cognate term.37 A capstan consists of a vertical axle to which power is applied by movable bars inserted in horizontal sockets around the top and pushed by men walking round; the apparatus is made to revolve and winds up cable around its cylinder or barrel (adapted from OED). ME forms include the capstan of our poem (the earliest attestation), cappestan, capstone (ModE variants are capstain, capsten, capstone, capstang) French, more exactly Norman, has a somewhat earlier instance (1382),
36
Guillaume de Berneville’s Norman Life of St Giles has a similar negative catalogue, ship’s gear that does not need adjustment under the fine sailing conditions granted by God; Laurent 2003, vv. 883-92. 37 Timber recovered from the Norwegian Gokstad ship suggests that it also carried a mast crutch on deck.
150 in shipyard accounts from the Clos de Galées in Rouen.38 Here the form is cabestant (cf. capestan in Rabelais). Reflexes in other Romance languages, such as Spanish cabrestante (var. cabestante), Portuguese cabrestante, and possibly Provençal cabestran/cabestan also display a very consideration variety of spellings. The Catalan lexicographer Joan Corominas summarizes the difficulties encountered by all the etymologies offered to date and, rejecting the Provençal form as having a different meaning, makes two important observations: that the term is restricted to the Atlantic seaboard and is not found in the languages of the Mediterranean, and that it could as well have developed in the context of mining operations (“winding gear”) as in weighing anchors or hauling yards at sea. He rejects a loan from Iberian to French or English, given the datings, and among the latter two linguistic communities opts for an English origin, without, however, providing a solution to the question of etymology.39 MED has fewer scruples and traces capstan to Latin capistrum, a halter for animals. But on a capstan it is the drum and axle, not the cable, that is the operative part, the objective is accumulation not retention, and other connotations of halter similarly point in other semantic directions. A radically different etymology and historical evolution are proposed in the following. One of the meanings of English stand (ME stond) was a barrel set on end.40 Such an object bears a good resemblance to the drum or cylinder of a capstan. If such a stand were intended to receive a cable, an appropriate designation in ME would be ʒcablestond. The alternation between –l- and –r- that we see in other words, the devoicing of –b- to –p-, and other similar developments would account for most of the forms found along the Atlantic coast, always assuming some degree of accommodation in the host language, e.g., the Iberian pseudo-suffix ante. Hande-helme occurs in the same verse as hurrok, and earlier pairs such as mast/myke, kable/capstan suggest an association that goes beyond alliteration. Since the hande-helme is fastened to the rudder, the tiller seems indicated but, since the tiller was always hand-operated, 38
Trésor de la langue française (Imbs 1971-94), s.v. cabestan. Corominas and Pascual 1980-91, s.v. cabrestante; Coromines, Gulsoy, and Cahner 1980-1991, s.v.v cabestre, cabrestant. 40 OED, s.v. stand 2; examples from 1250. 39
151 like the later wheel, the hande- element seems superfluous. MED lists this single instance of the compound along with other “implements and devices operated or controlled by hand.” Yet this may well be the author’s coinage, in which case the semantic valence of hande- may lie in another of MED’s categories for hond, viz., power, control, direction. Seen thus, the term, still a bit tautological, designates the “steering tiller.” The tiller is fastened to the rudder (roþer), which we are authorized to see as a stern rudder, despite the etymological antecedents of this and other terms in earlier technologies. Archaic terms for rudder would have originated when small craft were both propelled (paddled, rowed) and steered with a paddle/oar. OE rōdor is the clear antecedent for the ME term, and is matched by equivalent terms in many Germanic languages. As the ON reflex róðri meant the act of rowing, and stýri and stjórn were the commonest terms for rudder, we should not look for Norse influence in this case. Last in the catalogue of parts and gear that the ark lacked or, rather, had no need of is a sweande sayl. The editors’ gloss of sweande as ‘driving, propelling’ seems an effort to make the poet’s maritime lexicon more rigorously technical and idiomatic than other evidence here reviewed indicates. Perhaps nothing more than ‘billowing’ was meant. But the sail is a fine choice with which to end the run of superfluous parts of the ark, as is the identification of God as the supreme lodezmon.41 4. Conclusion Decades of close study have given us quite acceptable levels of understanding of the poems Patience and Cleanness. In the scenes of embarkation and sailing in fair weather and foul we follow the deployment of maritime vocabulary and can refer this to our increasingly detailed appreciation of medieval ships’ architecture, thanks primarily to advances in nautical archaeology. The present study has sought to amplify and clarify this understanding on points of detail, and to offer more plausible etymologies for some of the terminology. As important, it has illustrated the international nature of the lexicon of the sea, with new technologies literally carried to distant shores by their 41
The account of parts not needing trimming in La vie de saint Gilles ends on a similar note: “kar issi veit cil ke Deus meine” (“for thus goes he whom God directs”); Laurent 2003, v. 906.
152 very exemplars. Along with the technology adapted into a new environment was the linguistic assumption of the relevant terms and names. A wholly aural/oral process, words are often slightly recast, under the effects of folk etymology and other processes. But once received by a host language, some terms prove tenacious and continue to be used for equipment that, technically, had advanced well beyond the original referents. The entry of some of this terminology into the English lexicon seems the result of large-scale population movements, settlement of the future Normandy and Danelaw by Norsemen, and Norman, French, and later Breton and Flemish immigration to postconquest England. In other cases, we assume untraceable contacts with the ships, crews, and ports of the North Sea, the Netherlands, Frisia, Saxony, even the Baltic lands. But this is really only a distinction of scale and should not obscure the dynamism inherent in all transfers of nautical technology and terminology. The Pearl poet, in the passages here reviewed, deploys a sea-faring vocabulary of some forty terms, all at home in ME, despite often complex international origins and evolving semantics. These give a sense of credible concrete reality but also, in their near-paratactic listing, of urgency, contingency, as winds and sea drive Jonah’s merchant vessel and the ark In cinematic terms, the camera pans from one part of the ship to another, as each in turn breaks or is lacking. Just how full and how authentic must we judge the poet’s maritime lexicon? In the main, the poet contents himself with exteriors, naming many ship’s parts that his peers would have know. But we find very little in the way of the extensive terminology for the standing and running rigging (save bowline), little reference to the framing system of the hull (save hurrok). Navigational devices (luff, tiller, rudder, stern) receive preferential treatment but are shown either as ineffectual or unneeded in keeping with the poems’ thematics that it is God who steers both Jonah to Nineveh and the ark to Mount Ararat.42 The needs of alliteration and meter may have dictated some lexical choices, may have lightly inflated others (spare bowline, cross-sail, guide-rope, hand-helm), unless these instances reflect local usage or are simply underrepresented in the ME corpus. Finally, the sequence in which ship-board activities are mentioned does not always seem a realistic 42
Relevant studies on the thematic concerns of the poem, only lightly sketched in this essay, are Anderson 1998, Diekstra 994, and Price 1996.
153 one. On balance, the overall impression of the Pearl poet’s maritime vocabulary is that it reflects only what would have been widespread general knowledge in the late fourteenth century.43 The professional mariner’s vocabulary was much more extensive, as befits his subject, the sailing ship, arguably the most complex machine of the Middle Ages. The closing table organizes the poet’s maritime vocabulary on two coordinates: its native or international origins (in which the poet is, of course, not a factor), and a more subjective assessment of professional vs amateur lexicon, idiomatic vs non-idiomatic use. The status of verbs is the most debatable. For present purposes, all words found in OE, even if judged loans, will count as “native.”
Idiomatic
Nonidiomatic
Native
International
ankre, baft, borde (brede), capstan, hachch, laddeborde, layden? mast, ore, roþer, rop, rowe, sayl, schyp, sprete
baweline, cable, cog, corde, gere, helme, hurrok, lodesmon, lofe, marynere, myke, sterne, takel, wyndas cachen, gyde-rop, gyn, hande-helme, tramme
bosum, cloth, crossayl, gederen, lome, towen, tre
Sources and uses of maritime vocabulary in Patience and Cleanness
Bibliography Anderson 1969: Patience, ed. J. J. Anderson, Manchester. Anderson 1998: J. J. Anderson, “Rhetorical Strategies in Cleanness and Patience,” Leeds Studies in English 29: 9-17.
43 The present study has little to offer toward a solution of the vexed problem of the identity of the author of the poems. I would venture that he was not resident in a port town. Representative of the difficulties with the scant evidence, rather than of a convincing solution, is Vantuono 1981.
154 Andrew and Waldron 2002: The Poems of the Pearl Manuscript: Pearl, Cleanness, Patience, and Sir Gawain and the Green Knight, eds. Malcolm Andrew and th Ronald Waldron, 4 edn., Exeter. Arnold 1938-40: Wace’s Le Roman de Brut, ed. Ivor Arnold, 2 vols., Paris. Barron and Weinberg 1989: Laʒamon’s Arthur: The Arthurian section of Laʒamon’s Brut (lines 9229-14297), eds. and trans. W. R. J. Barron and S. C. Weinberg, Austin. Burrow and Turville-Petre 2004: Patience, In: A Book of Middle English, eds. J. A. rd Burrow and Thorlac Turville-Petre, 3 edn., Malden, Massachusetts. Chapman 1912-15: The Black Book of Southampton, ed. A. B. Wallis Chapman, 3 vols., Southampton. Chaucer 1987: Geoffrey Chaucer, “General Prologue,” The Canterbury Tales, in: The rd Riverside Chaucer, gen. ed. Larry D. Benson. 3 edn., Boston. Cleasby and Vigfusson 1957: An Icelandic-English Dictionary, eds. Richard Cleasby nd and Gudbrand Vigfusson, 2 edn., with a supplement by William A. Craigie, Oxford. Corominas and Pascual1980-91: Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico, eds. Joan Corominas and José A. Pascual, Madrid. Coromines, Gulsoy and Cahner 1980-1991: Diccionari Etimològic i Complementari de la Llengua Catalana, eds. Joan Coromines, Joseph Gulsoy, and Max Cahner, Barcelona. Diekstra 1994: F. N. M. Diekstra, “Symbolic Narrative in Patience,” in: Loyal Letters: Studies on Mediaeval Alliterative Poetry and Prose, eds. L. A. J. R. Houwen and A. A. MacDonald, Groningen, pp.187-206. Falk 1912: Hjalmar Falk, “Altnordisches Seewesen,” Wörter und Sachen 4: 1-121. Finch 1993: The Complete Works of the Pearl Poet, trans. Casey Finch, Middle English texts, eds. Malcolm Andrew, Ronald Waldron, and Clifford Peterson, Berkeley. Friel 1995: Ian Friel, The Good Ship: Ships, Shipbuilding and Technology in England 1200-1520, Baltimore, Maryland. Furnival and Stone 1909: The Tale of Beryn, eds F. J. Furnival and W. G. Stone, London. Glowka 2005: Le Roman de Brut: The French Book of Brutus, trans. Arthur Wayne Glowka, Medieval and Renaissance Texts and Studies 279, Tempe, Arizona. Heggestad, Hødnebø, and Simensen 1993: Norrøn ordbok, eds. Leiv Heggestad, Finn Hødnebø, and Erik Simensen, Oslo. Hutchinson 1994: Gillian Hutchinson, Medieval Ships and Shipping, London and Washington. Imbs 1971-94: Trésor de la langue française, ed. Paul Imbs, Paris. Jacobs 1972: Nicolas Jacobs, “Alliterative Storms: A Topos in Middle English,” in: Speculum 47: 695-719. Jakobsen 1928-32: Jakob Jakobsen, An Etymological Dictionary of the Norn Language in Shetland, London and Copenhagen. Latham 1975-: Dictionary of Medieval Latin from British Sources, ed. R. E. Latham, London. Laurent 2003: Guillaume de Berneville, La vie de saint Gilles: texte du XIIe siècle, ed. and trans. Françoise Laurent, Paris. Lucas 1983: John Capgrave's Abbreviacion of Cronicles, ed. Peter J. Lucas, Oxford.
155 Middle English Dictionary 1952-99 (MED): Eds. Hans Kurath, Sherman M. Kuhn, and Robert E. Lewis, Ann Arbor. The Oxford English Dictionary 1989 (OED): 2nd edn. OED Online, Oxford, 3 Nov. 2006 . Panton and Donaldson 1869-74: The Gest Hystoriale of the Destruction of Troy, eds. G. A. Panton and D. Donaldson, London. Price 1996: Patricia Price, “Integrating Time and Space: The Literary Geography of Patience, Cleanness, The Siege of Jerusalem, and St. Erkenwald,” in: Medieval Perspective 11: 234-50. Rothwell, Stone, and Reid 1992: Anglo-Norman Dictionary, eds. William Rothwell, Louise W. Stone, and T. B. W. Reid, London. Sandahl 1951-82: Bertil Sandahl, Middle English Sea Terms, 3 vols., Uppsala and Cambridge, Massachusetts. Sayers 2002a: William Sayers, “Chaucer’s Shipman and the Law Marine,” in: The Chaucer Review 37: 145-58. – 2002b: “A Norse Etymology for luff ‘weather edge of the sail’,” in: The American Neptune 61: 25-38. – 2002c: “Some International Nautical Etymologies,” In: The Mariner’s Mirror 88: 405-22. – 2003: “Breaking the Deer and Breaking the Rules in Gottfried von Strassburg’s Tristan,” Oxford German Studies 32: 1-52. – 2004: “Sails in the North: Further Linguistic Considerations,” International Journal of Nautical Archaeology 33: 348-50. – 2006: “Arthur’s Embarkation for Gaul in a Fresh Translation of Wace’s Roman de Brut, Romance Notes 42: forthcoming. Stokes 1984: Myra Stokes, “The Embarkation of the Hero: A Topos and its Use in Patience,” Poetica: An International Journal of Linguistic-Literary Studies 21-22: 1-24. Vantuono 1981: William Vantuono, “John de Mascy and the Pearl Poems,” Manuscripta 25: 77-88. – 1984: The Pearl Poems, ed. William Vantuono, New York. – 1999: Sir Gawain and the Green Knight, ed. and trans. Wiliam Vantuono, Notre Dame. Weiss 1999: Wace’s Roman de Brut: A History of the British, ed. and trans. Judith Weiss, Exeter.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 157-178
WER HAT DEN HIRSCH ZUM KÖDER GEMACHT? Der ,Münchner Oswald’, spiritualiter gelesen1 von Florian Kragl — Wien 1. Einleitung Die so genannte Spielmannsepik und nicht zuletzt der ,Münchner Oswald’ fristen in der literaturwissenschaftlichen Diskussion ein marginales Dasein. Das mag nicht zuletzt in den vielfachen Irritationen begründet sein, die diese Texte für den heutigen Leser bereithalten: von der - nach hartmannschen Kriterien - unbeholfen wirkenden sprachlichen Gestalt (Reime, Metrik) über formelhafte Wendungen, schematische Wiederholungen bis hin zu starren Verhaltensnormen. Man hat diese Charakteristika m. E. zu Recht mit der primär oralen Existenzweise der Texte zusammengebracht.2 Doch auch auf der Ebene der Fabel, der Verkettung und Verzahnung der einzelnen Motive der Texte, findet sich Irritierendes, Unstimmiges, auf den ersten Blick schlichtweg Falsches und Unlogisches.3 Dies hat Michael Curschmann schon 1964 in aller Deutlichkeit zum Ausdruck gebracht: ,,Vieles, was uns zunächst unvereinbar, unsinnig, fehlerhaft oder plump handwerklich erscheinen muß, wird unter dem Gesichtspunkt sinnvoll (im mittelalterlichen Sinn!), daß sich die Bedeutung des Ganzen erst aus dem Zusammen- bzw. Gegeneinanderwirken mehrerer, oft nur lose verknüpfter Handlungs- und Gedankenstränge erstellt. Damit ist die Sprödigkeit, Unbeholfenheit und Unausgeglichenheit des Werkes [des ,Münchner Oswald’, F. K.] weder beseitigt noch entschuldigt. Doch sie ist, in den Grenzen des Möglichen, erklärbar und verständlich geworden! Der Verfasser [des ,Münchner Oswald’, F. K.] war kein großer Dichter, und die ,Fehlerhaftigkeit’ 1
Vortrag, gehalten beim Symposion zum 60. Geburtstag von Alfred Ebenbauer, Donnerstag, 13. Oktober 2005, Aula des Universitätscampus Wien (AAKH). 2 Schon vergleichsweise früh (wenn auch sehr vor- und umsichtig) Curschmann 1968: 102-108. Vgl. schon zuvor (allerdings ohne die Passagen zum Thema Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit) ders. 1966: 434-478. Später dann vor allem Wishard 1984. Zum ,Wiener Oswald’ und zur ,Hochzeit’ Gantert 1999: 381-383. 3 Vgl. Miller 1978: 226f. mit einer Sammlung älterer Verdammungen des ,Münchner Oswald’.
158 seines Epos bleibt als starker Eindruck bestehen. Dennoch wird ihm nur gerecht,wer ihn an seiner Absicht und seinen Möglichkeiten mißt.” (Curschmann 1964: 67f.). Das Vagieren dieser Zeilen zwischen Aburteilung einerseits und Anerkennung eines autonomen ästhetischen Konzepts nach bestimmten, von unserem heutigen Literaturverständnis radikal alterierenden Kriterien andererseits zeigt schon, dass dieses ,Gerecht-Werden’ nicht ganz funktioniert hat.4 Die Texte der so genannten Spielmannsepik im Allgemeinen und der ,Münchner Oswald’ im Besonderen stellen ein unbzw. nicht befriedigend gelöstes Interpretationsproblem dar, das umso virulenter ist, als die wenn auch nicht allzu dichte Überlieferung - aber man denke nur an den ,Erec’! - doch zeigt, dass man die Texte für aufschreibens- und später auch druckwert befunden hat. Kurz: Man könnte es mit der Feststellung des - damals noch jüngeren als heute - Alfred Ebenbauer zu Beginn seines ,Orendel’-Aufsatzes halten: ,,Wenn hier dennoch [trotz später und schlechter Überlieferung, F. K.] versucht wird, inhaltliche Erörterungen über dieses Werk [den ,Orendel’, F. K.] anzustellen, so deshalb, weil es den Anschein hat, als ob bei manchem die Forschung an einem Endpunkt angelangt sei.” (Ebenbauer 1974: 25). 2. Inhaltsanalyse Der Inhalt des ,Münchner Oswald’ (Curschmann 1974), der mit der kanonischen Legendentradition des englischen Heiligen5 nicht mehr viel zu tun hat, ist grob folgender:6 Auftrag (1-622) Oswald ist vorbildlicher König von England, 24 Jahre alt, seine Eltern sind bereits verstorben, und vor allem: er ist ledig. Dieses - von ihm als solches empfundene: Manko will er beheben (ich näm geren ain magedein | möcht ez nür an sund gesein, 39f.) und verspricht, immer Gott zu dienen, wenn dieser ihm zu einer ebenbürtigen Ehefrau verhilft. Im Traum wird Oswald befohlen, für das Königreich und zur Regelung des Erbes eine Gemahlin zu suchen, die Aufgabe ist also doppelt motiviert. Ein Engel verkündet Oswald schließlich Gottes Willen: er solle mit einer großen Streit4 Auch Curschmanns These, der ,Münchner Oswald’ versuche literarisch abzuhandeln, ,,ob die weltliche ,minne’ vor Gott zu rechtfertigen sei” (Curschmann, 1964: 68), hat wenig Zuspruch erfahren (ausführliche Kritik bei Miller 1978: 227-230). 5 Dazu sowie zum Oswald-Kult Berger 1886: 409-459; Baesecke 1907: 261-309; Curschmann 1964: 169ff.; Schröder 1962: 50-53; Masser & Siller 1983: 55ff. 6 Die Einteilung in Abschnitte stammt von mir und folgt rein pragmatischen Kriterien.
159 macht übers Meer fahren und um eine heidnische Königin werben. Oswald und seinen Fürsten fehlt jedoch ein konkreter Plan (wir vinden nindert eur genoß, 174), bis ein ellender waller wolgetan: | der was gehaissen Warmunt (194f.) am Hof erscheint. Selbst er, der 72 Länder kennt, weiß keine angemessene Frau für Oswald; erzählt ihm aber von einer wunderschönen und tugendhaften Heidentochter, die überdies - zusammen mit drei anderen Jungfrauen - heimlich an den Christengott glaubt: si ist die schon frau Paug genant | da ze Aron in dem land (239f.).7 Ihr Vater Aron8, ein haidem so vermessen (242), würde sie für den Christenglauben töten. Als Boten schlägt der pilgrein (270) einen Raben vor, den Oswald aufgezogen hat: alle anderen Boten, die um die Heidentochter werben, würden von Aron erschlagen, der die Tochter quasi als Frauenersatz bei sich behalten will (sterb im die alte haidenin, | er wel die tochter selber minn, 321f.) - was bei Oswald höchste Entrüstung auslöst. Auch eine Militäraktion kommt angesichts der Stärke der Heidenburg nicht in Frage. Gott habe dem Raben soeben die Fähigkeit zur Sprache sowie größte Weisheit geschenkt. Gott ist es auch, der den Raben, zunächst unerreichbar auf einem Turm sitzend, zu Oswald befiehlt; der Rabe grüßt Warmunt, bestätigt Gott als ,Sprachgeber’, weiß längst um den Werbungsauftrag und nimmt bereitwillig das Botenamt an. Um bei den Heiden einen guten Eindruck zu machen, lässt er sich mit Goldschmuck zieren. Oswald verfasst auf Wunsch des Raben einen Begleitbrief, der dem Raben, zusammen mit einem Goldring, mit einer Seidenschnur ins Gefieder gebunden wird. Entscheidend ist jedoch die mündliche Botschaft: Oswald schlägt Pauge vor, sie mit einem großen Heer zu entführen. Oswald und der Rabe wünschen sich gegenseitig Gottes Beistand, der Rabe fliegt los. Die Botschaft des Raben (623-1436) Unterwegs machen dem Raben Hunger und Durst zu schaffen, bis er mit Hilfe Gottes einen Fisch ergattert. Dennoch fängt ihn ain wildes merweib (655) und zieht ihn auf Meeresgrund. Das merweib hält ihn für einen gottgesandten Engel, andere Meeresbewohner lediglich für einen Vogel, der ihnen ains kurtzweilen (682) soll. Der Rabe lässt sich erst einmal ordentlich bewirten und entflieht dann mit list - er gibt vor, etwas Schreckliches zu sehen, und lenkt so die Meerwesen ab - und mit Hilfe Gottes, der sein Gefieder augenblicklich trocknen lässt. Der Rabe gelangt zur Burg des Heiden, findet jedoch keinen Zugang zu Pauge, die in einer Kammer eingesperrt ist. Ratlos wartet er bis zum Ende eines Festmahls - ez ward chain cristen nie so guot, | wen in hungert, er sei ungemuot (823f.) -, setzt sich dann vor König und Königin auf den Tisch, grüßt diese vornehm und schindet allenthalben Eindruck mit seiner Klugheit. Lediglich ein hofschalk errät die Absicht des Raben - er sei gesant nach der jungen kunigin (854) -, woraufhin ihn der Rabe wüst beschimpft; er sei auf genad her chomen (868), damit ihm der König Brot und Wein gebe. Der Rabe bekommt zu essen und lässt sich zweimal Arons Frieden versichern (was jedoch bei Aron auch Skepsis auslöst). Arons Schwur auf Machmet gilt dem Raben nichts, er lässt Aron auf die er seines Landes und auf seine Königin schwören (932). Erst dann richtet der Rabe seine Werbung um die Prinzessin aus. Aron bereut seinen Schwur, flucht gegen die frauen des Raben (Maria), lässt den Raben fangen 7 8
Ich nenne sie im Folgenden Pauge. Offenbar tragen Land und Landesherr denselben Namen, vgl. auch 289ff.
160 und an eine Stange hängen. Als Pauge davon erfährt, wirft sie ihrem Vater den Eidbruch vor und droht, mit einem spilman (1053) durchzubrennen. Aron nimmt die Drohung nicht ernst, überlässt ihr aber den Raben, was ihm Pauge mit dem Versprechen dankt, daz wil ich umb dich dienen die weil du hast dein leben (1078). In der Kemenate gibt der Rabe Pauge den Brief samt Ring und richtet Oswalds Botschaft aus. Pauge bindet ihrerseits dem Raben Brief (in dem sie sich zum Christentum bekennt) und Ring mit einer Seidenschnur um und lässt Oswald bestellen, dass sie in die Entführung einwillige. Oswald solle nach dem Winter mit 72 Schiffen und 72000 Mann zu ihr aufbrechen, die Mastbäume sollen mit Edelsteinen beschlagen sein (um in der Nacht zu leuchten), man benötige Verpflegung und Gewand für achte Jahre. Von besonderer Bedeutung seien ein vergoldeter Hirsch und natürlich der Rabe. Man gibt sich gegenseitig in Gottes Obhut, der Rabe bricht auf. Auf der Heimreise bewirkt ein schreckliches Unwetter, dass sich die Seidenschnur löst und der Ring ins Meer fällt. Der Rabe trauert auf einer Steinwand am Meer. Ein ainsidel aber, der sich schon 32 Jahre lang dort aufhält und von allem unterrichtet ist, betet für Oswald zu Gott, sodass ein Fisch den Ring an Land bringt. Der Einsiedler wünscht dem Raben Gottes Beistand, der Rabe kommt wohlbehalten nach England, lässt sich bewirten und überbringt die Botschaft Oswald, der überglücklich Gott dankt. Oswalds Brautfahrt (1437-2310) Oswald handelt, wie von Pauge vorgeschlagen. Das Heer wird versammelt, Oswald versichert den Kriegern im Falle des Todes das ewige Leben (des sel muoß grosse genad haben | in dem ewigen leben, 1550f.). Alle Fürsten unterstützen ihn bereitwillig (seinen langen Appell an die Treue seiner Lehnsmänner 1529ff. hätte sich Oswald wohl sparen können). Der Hirsch ist bereits am Hof vorhanden, er war 18 Jahre lang von Oswald aufgezogen worden (des begund er [Oswald] got vast loben, 1598). Abweichend vom Rat Pauges nimmt Oswald allerhand Kostbarkeiten mit auf die Reise und lässt von Goldschmieden 72000 goldene Kreuze als Erkennungszeichen der Christen im Kampf anfertigen. Im allgemeinen Tumult vergessen allerdings alle auf den Raben, man sticht ohne ihn in See. Nach einem Jahr und zwölf Wochen erreichen die Christen die Küste des Heidenlandes. Auf Rat eines alten Fürsten hin schlägt Oswald sein Lager zwischen zwei Bergen nahe der Heidenburg auf. Als das Fehlen des Raben bemerkt wird, herrscht allgemeines Weinen und Klagen, man erwartet den sicheren Tod. Oswald jedoch befiehlt seinen Rittern, die Rüstung abzulegen und die himmlische Königin um Hilfe zu bitten. Gott und seine Mutter erhören das Gebet und schicken einen Engel nach England, der den schwer beleidigten Raben - choch und chelner haben ihm seine pfrünt genommen (1848f.), er musste mit Ferkeln und knurrenden Hunden essen - schlussendlich zwingt, in Windeseile zu Oswald zu fliegen, wovon der Rabe erstaunlicherweise nicht ermüdet. Der Rabe dient - nach beinahe schon obligaten Beschwerden bei Oswald über seine schlechte Bewirtung zuhause - ein weiteres Mal als Bote: Oswald, wieder einmal ratlos, bittet Pauge um genauere Anweisungen. Pauge rät, gemeinsam mit 100 tapferen Helden in einem roten Schiff nächtens vor der Burg zu ankern, Zelte aufzuschlagen und sich als Goldschmiede auszugeben. Inzwischen würde sie überlegen, was weiter
161 zu tun sei (huntz wird auch ich ze rat | paideu fruo und spat | ... | wie daz ich käm mit im von hinnen, 2089-2092). Der Plan wird ausgeführt, selbstverständlich befinden sich unter den jungen Rittern zwölf Goldschmiede, die sogar (für den Fall der Armut) ihr Werkzeug mitgebracht haben. Aron und seine Leute vermuten, als sie die Zelte entdecken, zunächst christliche Werber um die Tochter und wollen sie töten. Pauge jedoch beruhigt ihren Vater, es wären nur Goldschmiede, die man gut gebrauchen könnte, der Konflikt wird vermieden. Tatsächlich bestätigt auch Oswald auf Arons Frage hin, dass sie als Goldschmiede dienen wollten und sogleich wieder aufbrechen würden, wenn Aron sie nicht mehr benötigte; Aron lädt sie ein zu bleiben und bewirtet sie reichlich. Entführung und Schlacht (2311-3200) Nach einem weiteren Jahr plus zwölf Wochen bringt Oswald seine Ratlosigkeit beinahe zum Verzweifeln, er sehnt sich zurück nach England. Doch eines Montagmorgens, als er vor Sorgen eingeschlafen ist, hat er einen Traum, den er sogleich seinen Männern schildert: Man müsse den Hirsch (Klauen, Geweih, Decke etc.) mit Gold verzieren und diesen dann heimlich im Burggraben platzieren. Bestimmt würden die Heiden sich auf die Jagd nach dem Hirsch machen und das Tor unbewacht lassen. Gesagt getan, die Heiden tappen in die Falle und jagen den Hirsch durch den Wald. Der Hirsch freilich läuft über den steilsten Berg nür als er schlecht wär (2464) und gelangt unversehrt zu Oswalds Heer, die Heiden kehren mit leeren Händen zurück.9 Inzwischen hat Pauge längst Oswalds List erkannt, lässt eine ihrer Jungfrauen (der sie Kopfweh vortäuscht) ihren Platz einnehmen (um ihre Mutter keinen Verdacht schöpfen zu lassen), verkleidet sich mit den anderen drei heimlichen Christinnen als junge Herren und flieht. Das Tor wird nach Pauges Flehen von der Gottesmutter aufgebrochen wie von einem starken Wind, hinter den vier Jungfrauen schließt es sich wieder automatisch. Gemeinsam flieht man zu Oswalds Heer und schifft sich umgehend ein. Die Heidenkönigin (die übrigens namenlos bleibt und offenbar trotz Pauges Vorkehrungen inzwischen die Flucht bemerkt hat) berichtet Aron vom Vorfall, der sein Unglück sofort mit dem Raben assoziiert (do west ich wol, ließ ich leben den raben, | daz ich sein käm zuo grossem schaden!, 2691f.) und den Entführer mit Oswald identifiziert. Mit seinem Zauberhorn ruft er Verbündete herbei, man will die Christen noch auf hoher See einholen. Nur durch den Raben, der auf dem höchsten Mast sitzt, wird Oswald rechtzeitig gewarnt. Oswald beruhigt zunächst Pauge - auf die Christen warte nach dem Tod das ewige Leben - und erfleht dann bei Maria und Gott Hilfe gegen die Heiden. Er würde dafür niemandem jemals eine Bitte abschlagen. Gott lässt sich auf den Handel ein, schickt den Christen schönes Wetter und den Heiden Nebel. Als die Christen wenig später an Land gehen, kommt es zur großen Schlacht.10 Oswald versichert seinen Rittern nochmals das ewige Leben und erweist sich als mus9 Dass es gerade ein Hirsch ist, der hier als ,Lockvogel’ dient, mag auf mythischen, zauberhaften Größen (Feensage) basieren, die dann christlich umgedeutet wurden; vgl. Curschmann 1964: 13f., 66, 79. 10 Offenbar sind die Christen die schlechteren Seefahrer, denn perhorresziert wird aus christlicher Sicht lediglich das Aufeinandertreffen auf hoher See, das Aron wiederum sucht. Die Schlacht an Land fürchtet niemand, was angesichts der zahlenmäßigen Überlegenheit der Christen (siehe gleich) auch nicht verwundert!
162 tergültiger Anführer. Alle 30000 Heiden - die Christen sind mehr als doppelt so viele - mit Ausnahme von Aron werden erschlagen. Nun versucht Oswald, seinen schweher (2953 u. ö.) vom Christengott zu überzeugen, indem er Gott bittet, die toten Heiden auferstehen zu lassen. Aron sträubt sich und will sogleich mit den Auferstandenen weiterkämpfen, doch die Heiden maßregeln ihren König und desertieren, da sie nun die Hölle kennen. Aron verlangt ein zweites Wunder: Oswalds Gott solle aus einer Steinwand eine Quelle entspringen lassen. Oswald kniet vor der Steinwand nieder und betet zu Gott, bis plötzlich Oswalds Schwert wie von Geisterhand geführt einen ungeheuren Steinklumpen aus der Wand schlägt und eine gewaltige Quelle entsteht. Von Oswald vor die Wahl: Tod oder Taufe, gestellt, sagt sich Aron von Machmet los und lässt sich von Oswald auf Zentinus taufen. Oswald tauft auch die vier Jungfrauen sowie alle Heiden (die es kaum noch erwarten können). Als Oswald den Heiden den Tod binnen Jahresfrist prophezeit, wünschen sie den sofortigen Tod (um die Gefahr der Sünde aus Sorgen zu bannen), Oswald bittet darum vor Gott und der Wunsch wird erhört. Engel nehmen die Seelen in Empfang und führen sie in daz ewig himelreich (3194). Kein einziger Christ hat auf der Reise den Tod gefunden. Schluss (3200-3564) In England lässt Oswald ein großes Fest ausrichten, zu dem er auch die Armen lädt, um sie ausgiebig zu beschenken. dar chom der himlisch trachtein (3225) als pilgrein (3265 u. ö.), um das von Oswald auf hoher See gegebene Versprechen zu testen. Der ,Pilger’ ergattert schon unter den Armen das Meiste und fordert außerdem Unmengen an Verpflegung, Geld, wertvolle Gegenstände und schließlich sogar Land, Krone und Frau. Oswalds Kämmerer und Diener werden bald skeptisch, schikanieren den Pilger und wollen ihn sogar erstechen. Oswald jedoch hält sie zurück (indem er sie verprügelt) und erfüllt dem Pilger jeden Wunsch, ohne zu zögern. Erst bei der Bitte um die Frau erschrickt Oswald, überlässt die Entscheidung aber Pauge, die sich in Gottes Willen ergibt. Als nun Oswald seinerseits das Gewand des Pilgers erbittet, um als Wallfahrer in fremde Länder zu ziehen, gibt sich der Pilger zu erkennen (ich pin ez an allen spot | selb der lemptig got, 3501f.), erstattet alle Gaben zurück, erlegt Oswald aber das Gebot auf, niemals mit seiner Frau zu sündigen. In zwei Jahren würde er sterben und einer der 14 Nothelfer werden. Um der Sünde zu widerstehen, schlägt der Pilger vor, einen Wasserbottich neben das Bett zu stellen: wann dich dein manhait wil betwingen, | so soltu in daz wasser springen (3517f.), was natürlich auch für Pauge gilt. Befolgt Oswald diese Forderungen, wird er dafür ins Himmelreich kommen. Es geschieht wie prophezeit, nach zwei Jahren werden Oswald und Pauge schwach, lassen zwei Priester kommen, beichten, sterben, Engel nehmen die Seelen in Empfang. also ist sand Oswalt erstarben | und hat gotes huld erwarben, | er und deu chunigin (3555-3557).
3. Gott als Figur der Handlung Vielleicht lassen sich die Irritationen, die diese Handlung - ganz ähnlich wie auch der ,Orendel’11 - aufwirft, am anschaulichsten im Kon11
Ebenbauer 1974: 54ff. Hier tritt neben die Brautwerbung als zweites Schema
163 trast zu dem darstellen, was man eigentlich erwarten würde: zum ,klassischen’ Brautwerbungsschema.12 Demzufolge würde man annehmen, dass Oswald vor allem aus Gründen der Erbfolge (wie ja auch im Text angedeutet) eine Frau sucht. Er hört von einer wunderschönen Heidentochter, fährt aus, um sie zu erobern, raubt sie mit List, kämpft in Kreuzfahrermanier erfolgreich gegen die Heiden, tauft oder tötet diese und kehrt mit seiner neuen Gemahlin erfolgreich nach Hause zurück. Sie gebiert ihm vorbildliche Kinder, idealerweise Vorfahren Karls des Großen, das Königsehepaar übergibt die Herrschaft an die nächste Generation, geht eventuell ins Kloster und stirbt nach einem langen, glücklichen Leben am selben Tag. Nicht so im ,Oswald’, was sich am deutlichsten bei dem auf den ersten Blick völlig paradoxen Schluss zeigt: Anstatt Nachkommen zu zeugen, leben Oswald und seine Frau keusch und sterben früh, das dynastische Ziel der Erbfolge ist dem spirituellen des ewigen Heils bzw. der Heiligkeit gewichen, das Brautwerbungsschema ,,contains a serious logical problem” (Bornholdt 2005: 142). Diese Diskrepanz hat Nikolaus Miller - ich glaube mit Recht - dazu genützt, in dieser Rückwärts-Motivation den Aussagegehalt des Textes zu suchen. Auf eine sprichwörtliche Formulierung gebracht, wäre dies: der Mensch denkt und im Falle von Oswald denkt er zunächst eben falsch - und Gott lenkt. Hauptakteur wäre dann Gott selbst (bzw. Gott und Jesus und Maria und Johannes).13 Der ,Münchner Oswald’ würde nicht ein ,falsches’ Brautwerbungsschema inszenieren, sondern im Hinblick auf ein ganz konkretes Ziel das vorhandene Schema produktiv umdeuten.14 jenes der Apolloniusfabel. 12 Dieses Problem prägte die Oswald-Forschung wie kein zweites, grundlegend die Untersuchungen Curschmanns 1974: 43, 68-73 u. ö. Haug (1973: 134) sprach etwa von einer ,,christlich übertünchte[n] Brautwerbungsgeschichte” und deutete den ,Münchner Oswald’ als Überformung des Brautwerbungsschemas durch das Legendenschema; A. Schulz (2002: 235) bezeichnete den Handlungsschluss von ,Oswald’ und ,Orendel’ mit Lugowski (1994) als ,,thematisch überfremdet”. - Zum Brautwerbungsschema jetzt: Bornholdt (2005) bes. 120-159 mit einer detaillierten komparatistischen Motivanalyse der mittelhochdeutschen Brautwerbungsepen. 13 Miller 1978, bes. S. 230-240. Eine ähnliche Deutung bei Sowinski 1989: 412. Vgl. auch M. Schulz 2002: 5; A. Schulz 2002: 236-238; Bornholdt 2005: 151. 14 M. Schulz 2002: 14-18 postuliert, dass durch die Heidenmissionierung in ,Oswald’ und ,Orendel’ ,,[d]ie Sicherung der Erbfolge im Zuge der Herrschaftssicherung [...] fromm transformiert [ist] in ein Gewinnen von ,Gotteskindern’”.
164 Im Text findet diese Deutung allenthalben Rückhalt. Zum einen betrifft dies die immer wieder eingestreute, oft geradezu penetrante christliche Propaganda:15 Tod in der Schlacht gegen die Heiden bringt ewiges Leben, Keuschheit ist das oberste Gebot, Gebete haben einen sofortigen praktischen Nutzen, der heidnische Inzest wird von Oswald nachgerade als ,Missionsauftrag’ wahrgenommen etc. Dazu zählen auch die häufigen Referenzen auf eine göttliche Weltordnung, etwa mittels der im Text genannten Zahlen (3, 4, 9, 12, 24, 36, 72 ...); sogar die Heidenburg war von zwelf turen guot | [...] wol behuot (1645f.), Gott ist also auch dort allgegenwärtig! Natürlich sind die Heiden gegenüber den Christen immer und a priori im Unrecht, was den Christen auch relativ freie Hand gibt, was ihren Umgang mit den Feinden angeht; terminologisch kondensiert dieses Verhalten im Begriff des list. Christen können Heiden bedenkenlos betrügen (z. B. 1078, wo Pauge ihrem Vater offen ins Gesicht lügt; siehe oben), es sind ja schließlich - in Oswalds Worten - nur die wilden haidem (1538), was auch der Erzähler nicht besser hätte sagen können (2161, 2723). Dass man mit 72000 Mann den 30000 Verfolgern zahlenmäßig haushoch überlegen ist, was Gawein wohl für höchst unritterlich gehalten hätte, tut nichts zur Sache. Selbst der Heidenkönig kann sich der ideellen Vormachtstellung des Christentums nicht erwehren, wenn ihm der Erzähler bei der Begrüßung der Goldschmied-Delegation ein werdeu cristen kind (2167, vgl. 2177 u. ö.) in den Mund legt; völlig ungeachtet der Tatsache, dass Aron dieses Grüppchen im selben Moment für Werber um seine Tochter hält und die Christen am liebsten am Galgen sähe. Lediglich nach Oswalds Lüge, er und seine Gefährten wären nur Goldschmiede, bittet er halbherzig Gott, ihn nicht eher sterben zu lassen, als bis er diese Lüge gebüßt habe (2295-2302). Wie und wo er diese Buße tut, bleibt offen, die Bemerkung wirkt befremdlich, wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Zum anderen, und das scheint mir noch wesentlicher, ist bemerkenswert, wie häufig Gott selbst unmittelbar als Handelnder mit den und für die Protagonisten interagiert. Während etwa im ,Orendel’, wie Ebenbauer (1974: 51f.) zeigte, die Christusähnlichkeit des Helden (als ,Morgenstern’) die wesentliche religiöse Referenz ist, wird Gott im 15
Zur (stark individualisierten, auf den Held zugeschnittenen) Kreuzzugsthematik und zum Heidenbild der ,Spielmannespik’ Kofler 1996, bes. 52-82 (zu ,Oswald’ und ,Ortnit’).
165 ,Oswald’ selbst zur handelnden Figur. Gott gibt allgemeine Hilfestellungen zur Brautwerbung (Auftrag des Engels zu Beginn der Handlung), Gott begabt den Raben mit Sprache und Weisheit, Gott steht dem Raben bei, indem er ihm zu einem Fisch verhilft und ihm bei der Flucht vor dem merweib augenblicklich das Gefieder trocknet, Gott veranlasst auf das Gebet des Einsiedlers hin einen Fisch, den verlorenen Ring an Land zu bringen, Gott schickt durch seinen Engel den zuhause vergessenen Raben zu Oswald, ohne dass der Rabe unterwegs ermüdet, Gott öffnet und schließt das Tor der Heidenburg für Pauge und ihre Gefährtinnen, Gott bewahrt die Christen vor der gefährlichen Seeschlacht, Gott lässt die toten Heiden auf Oswalds Gebet hin auferstehen, Gott lässt auf Oswalds Bitte eine Quelle aus einer unwirtlichen Felsenwand entspringen, Gott gestattet den freiwilligen Tod der Heiden und lässt ihre Seelen durch Engel in den Himmel bringen, Gott prüft als Pilger die Aufrichtigkeit Oswalds, Gott gibt Oswald und Pauge Anweisungen für den kurzen Rest ihres Lebens, Gott gibt ihnen den Tipp, die Fleischeslust mit einem Bottich Wasser zu bekämpfen, Gott macht Oswald zum Schutzheiligen, Gott holt Oswald und Pauge mithilfe von Engeln in den Himmel. Zum Teil handelt es sich also um göttliche Hilfestellungen, die von den Menschen erbetet oder erhandelt werden können; zum Teil ist es der autonome Wille Gottes selbst, der ihn zu dieser oder jener Handlung veranlasst. Wie beim ,Orendel’ handelt es sich dabei jedoch nicht um religiöses Beiwerk, sondern - mit den Worten Ebenbauers - ,,die religiösen, geistlichen Motive [sind] vielmehr [...] Bestandteil einer Dichtung, die versucht, ein religiöses Thema adäquat zu behandeln. [...] Mag auch das eine oder andere dieser religiösen Motive für den Handlungsablauf entbehrlich sein [...], so folgt daraus keineswegs, daß diese Motive nicht reflektierte thematische Aussagen des Verfassers im Hinblick auf das Gesamtwerk sind. Daß dies aber primär religiös intendiert ist, wird man nicht leugnen können.”16
16
Ebenbauer 1974: 30f. - Im ,Wiener Oswald’ werden diese offensichtlichen Gottesreferenzen nochmals intensiviert durch Bibelverweise, hagiographische Tendenzen etc., was Gantert (1999: 390) vom ,,Versuch einer ,Re-Sakralisierung’ bzw. ,Re-Hagiographisierung’ des ursprünglich legendarischen [...] Oswaldstoffes” durch Reduktion ,spielmännischer’ Elemente sprechen ließ.
166 4. Leerstellen der Motivationsstruktur Und dennoch: Auch bei dieser durchaus überzeugenden Interpretation bleibt der Text sperrig. Die Rede ist von dem Plan zur Entführung Pauges. Ich rekapituliere ihn nochmals kurz: Oswald zieht mit einer kleinen Schar vor die heidnische Burg. Nachdem sich die Christen über längere Zeit als Goldschmiede das Vertrauen Arons erworben haben, startet Oswald ein Ablenkungsmanöver. Ein pracht- und kunstvoll mit Gold verzierter Hirsch wird in den Burggraben gestellt, die Heiden beginnen ihn zu jagen, der Hirsch flieht in den Wald, die Heiden ihm nach, die Burg bleibt unbewacht. Pauge erkennt die List, täuscht ihre Mutter mit einem Double, verkleidet sich mit ihren drei Gefährtinnen als junge Männer und flieht zu den vermeintlichen Goldschmieden. Gemeinsam fährt man zu Oswalds Heer, der Rest der Geschichte verläuft schematisch.17 Wer, welche Instanz entwirft eigentlich diesen Plan? Während Oswald sich vor allem durch permanente Ratlosigkeit auszeichnet, ist es in erster Linie Pauge, die das Schicksal der beiden lenkt. Sie weist Oswald an, mit goldenem Hirsch, Heer und Rabe (für weitere Anweisungen) ins Heidenland zu fahren. (Wie unverzichtbar Pauge als Ratgeberin ist, zeigt die allgemeine Verzweiflung, als man im Heerlager den Raben vermisst und dadurch der Kontakt zu ihr abgebrochen ist.) Dort angekommen, rät sie Oswald zur Goldschmied-Tätigkeit. Den Rest besorgt Oswalds Traum, dessen Auswirkung (unbewachte Burg) Pauge geistesgegenwärtig wahrnimmt und zu nützen versteht. Pauges Anweisungen enthalten demnach vor allem Informationen über die ,Requisiten’ und deren sowie Oswalds (und seiner Mannen) Lokalisierung. Die Funktionalität der Objekte, die notwendigen Handlungen jedoch erfährt Oswald alleine durch seinen Traum (vgl. Kofler 1996: 68). Kurz gesagt: Während man für Oswalds Traum noch veranschlagen könnte, dass hier einfach Vorhandenes genützt wird, ist es ziemlich rätselhaft, was Pauge zu ihren Ratschlägen veranlasst haben könnte, und auch woher Oswald wissen konnte, dass Pauge die Jagd der Heiden zur Flucht nützen würde - er selbst ergreift ja nach der HirschList keine weitere Initiativen!18 17 Ich sehe keinen Grund, wie Sowinski (1989: 411f.) anzunehmen, dass die List misslingt und Pauge sich aus eigenem Antrieb befreit. Ihre Flucht gelingt nur, weil die Heiden auf Jagd sind! 18 Im ,Wiener Oswald’ (Baesecke 1974) ist die Hirsch-Handlung modifiziert: Os-
167 Die frühere Forschung, so sie überhaupt auf dieses Problem einging, suchte eine Füllung dieser Leerstelle der Motivationsstruktur in der Überlieferungskritik.19 Aus dieser Sicht ,,ist es”, so Curschmann, ,,sicher auch Pauge, die den Einsatz des Hirschs dirigiert, und nicht, wie in der erhaltenen Form, Oswalds Traum (2320ff.). Einmal entspricht dies genau der im ersten Teil gegebenen theoretischen Exposition, zum anderen rechnet - ganz konkret - Pauge ja ständig mit dem goldenen Hirsch: [...] Irgendwie muß dieser nur noch schwach erkennbare Zusammenhang früher klarer zum Ausdruck gekommen sein, in jedem Fall aber ist Pauge der Initiator gewesen.”20 Die Schuld läge also wieder einmal letztlich bei verderbten Handschriften, schlampigen Schreibern, unfähigen Dichtern.21 Doch wie auch immer: Pauge würde so zur alleinigen planenden Instanz. Zu denken gibt jedoch, dass der ,Münchner Oswald’ im Übrigen einen sehr guten Text bietet. Der Ablauf der Fabel ist über weite Strecken streng rational (wenn man darunter auch das Agieren Gottes fasst) und formelhaft: Vor Verhandlungen wird gegessen, Kreuze dienen als Erkennungszeichen, der Rabe sorgt sich um sein äußeres Erscheinungsbild, er überlistet das merweib mit einem ,alten Trick’, die Goldschmiede haben ihr Werkzeug aus Furcht vor Armut parat, anstelle des symbolischen Schwerts für das keusche Beilager tritt der recht handfeste und praktische Wasserbottich.22 Doch auch die innertextlichen Bezüge stimmen erstaunlich gut zusammen, etwa wenn die anfangs erwähnten drei weiteren heimlichen Christinnen bei der Flucht auch tatsächlich mit Pauge das Weite suchen. Die Verkettung von Auftrag (in Botenform), Botschaft (des Boten) und Ausführung
wald, nicht als Goldschmied, sondern als Kaufmann getarnt, erbetet den goldenen Hirsch - der aussah, als ob er ein Engel wäre - von Gott (1041-1077); in der Anweisung Spanges (entspricht Pauge) fehlt der Hirsch. Die Irritation ist beseitigt (der list stammt von Oswald). Doch genau das ist eben im ,Münchner Oswald’ nicht der Fall! 19 Beispielgebend für die Oswald-Philologie: Baesecke 1907: 214-221. Vgl. Miller 1978: 227. 20 Curschmann 1964: 48f. Ähnliche Argumentation bei Bräuer 1969: 156. 21 Und man fragt sich, was für gemeine und notorisch boshafte Leute es eigentlich gewesen sein müssen, dass sie justament immer nur jene Fassungen eines Textes niedergeschrieben und tradiert haben, die heillos verderbt und dringend konjekturbedürftig sind. 22 Letztere Beobachtung mit Curschmann 1964: 39.
168 (des Auftrags) - die dominante Handlungsstruktur des ,Oswald’23 - ist jeweils äußerst straff, die Aufträge werden exakt (oft bis aufs Wort genau) übermittelt und in die Tat umgesetzt. Das bedeutet auch, dass man - wollte man Curschmann folgen - gleich drei Verderbnisse annehmen müsste. Denn weder beim Auftrag an den Raben (1147-1182) noch bei der Überbringung der Botschaft (1377-1410, fast wörtlich wie zuvor) noch bei der Ausführung24 der Anweisungen (1432ff.) findet sich ein entsprechendes Indiz. Gleiches gilt für die zweite Botschaft Pauges (2071ff.). Warum sollte auch gerade hier, im Zentrum der Handlung, ein so eklatanter Fehler im überlieferten Text aufgetreten sein?25 Wenn man dennoch bei Curschmanns Vermutung bleiben möchte, müsste man vielleicht eher davon ausgehen, dass Pauge alles weiß und plant und dass lediglich der ratlose Oswald Probleme bei der Umsetzung des Selbstverständlichen hat. Jedoch: Die List mit dem HirschKöder ist mehr als das Zusammenzählen von Eins und Eins, und immerhin gibt Pauge am Ende ihrer zweiten Botschaft selbst ihre Ratlosigkeit deutlich zu erkennen (2089-2092, siehe oben). Das führt aber, weiter gedacht, zur Frage, was Pauge eigentlich zu ihren eigenen Anweisungen veranlasst haben könnte. Denn immerhin versteht sie, wenn sie die Funktion des goldenen Hirschs nicht erkennt, den Sinn ihrer eigenen Ratschläge nicht.26 Sind es womöglich auch bei ihr Träume wie bei Oswald? Auf jeden Fall: Diese Hirsch-Angelegenheit ist doch irgendwie sehr sonderbar. 23
Auftrag des Pilgers Warmunt, Aufträge Pauges, Traum Oswalds, Oswalds Handel mit Gott, Gebote des zweiten Pilgers etc. 24 Die beiden m. E. marginalen Abweichungen bestehen darin, dass Oswald seine Krieger mit Goldkreuzen ausstatten lässt (was keinen Widerspruch zu Pauges Anweisungen darstellt) und dass der Beschlag der Mastbäume mit Edelsteinen nicht gesondert erwähnt wird. 25 Zu denken sollte auch die Gestaltung der Episode im ,Wiener Oswald’ (siehe Anm. 23) geben: Wenn man schon überlieferungsgeschichtliche Erklärungen anstrebt, läge es angesichts dessen doch viel näher, Oswald als ursprünglichen Urheber des list zu sehen, wie es Masser & Siller (1983: 87) in Ansätzen auch tun. 26 In gewissem Sinne unlogisch sind freilich auch die 72000 Mann, die 72 Schiffe etc., die Pauge fordert. Sie kann ja noch nichts vom späteren Kampf wissen. Dass diese Ausrüstung aber ungleich besser zur Entführung einer gut bewachten Heidentochter passt, zumal hier (sowohl in der Kreuzzugsrealität [ohne Prinzessin, aber mit Heiden] als auch in der literarischen Schematisierung [Brautwerbung]) militärische Konflikte geradezu vorprogrammiert erscheinen, dürfte wohl auf der Hand liegen.
169 5. Exkurs: Der scholastische Gottesbegriff Ich lasse den roten Faden für einige Zeit liegen und begebe mich auf einen kurzen Exkurs zum scholastischen Gottesbegriff (vgl. Brugger 1979; Röd 1992). Prägend für die Diskussion wurde hier bald der so genannte ,ontologische Gottesbeweis’ des Anselm von Canterbury (†1109).27 Der Grundgedanke findet sich in cap. II des ,Proslogion’ (in: PL 158: 223241) (Quod vere sit deus): Er basiert auf der Überzeugung, dass Gott etwas ist, quo nihil majus cogitari possit. Allerdings könne ein solches, über das hinaus nichts Größeres gedacht werden kann, unmöglich nur im Verstand bzw. in der Vorstellung existieren und müsse also real sein, denn - formallogisch etwas verquer -: Si ergo id, quo majus cogitari non potest, est in solo intellectu, idipsum, quo majus cogitari non potest, est quo majus cogitari potest: sed certe hoc esse non potest ,wenn also das, über das hinaus Größeres nicht gedacht werden kann, alleine im Verstand ist, ist eben das, über das hinaus Größeres nicht gedacht werden kann, etwas, über das hinaus Größeres gedacht werden kann: aber das ist mit Sicherheit unmöglich’. Im cap. III wird dieser Gedanke weiter gefestigt (Quod non possit cogitari non esse). Wesentlicher als die viel traktierte Frage aber, ob dies nun formallogisch korrekt sei oder welche impliziten Prämissen sich daraus ableiten lassen usf., ist hier, mit welcher Motivation Anselm seinen Beweis Gottes antritt: Am Ende von cap. IV hält das Ich nach erbrachtem Beweis erleichtert inne und dankt dem Herrn, quia, quod prius credidi te donante, jam sic intelligo te illuminante, ut, si te esse nolim credere, non possim non intelligere! ,dass ich das, was ich früher wegen deiner Gabe glaubte, nun durch deine Erleuchtung so verstehe, dass ich, selbst wenn ich es nicht glauben wollte, dass du existierst, nicht könnte, es (dein Existieren) nicht zu verstehen’. Es ist der Versuch, die metaphysische, transzendentale, rational nicht greifbare Existenz Gottes durch eine Kombination aus Intellekt und Erfahrung ins Fassliche zu transferieren, besonders evident etwa bei der Gleichsetzung von dicere in corde und cogitare in cap. IV. Dass Anselm bei dieser rationalen Argumentation selbst nicht immer wohl zumute war, zeigen die restlichen Kapitel des ,Proslogion’, z. B. cap. XV, wo Gott dann doch nicht nur das ist, was 27
Die Literatur ist Legion. Vgl. als Auswahl: Barth 1966; Hartshorne 1965; Schurr 1966; Bencivenga 1993.
170 sich größer nicht denken lässt, sondern auch, was größer ist, als man denken kann! (non solum es quo majus cogitari nequit; sed es quiddam majus quam cogitari possit). Anselm changiert damit zwischen zwei Gottesbegriffen, einem metaphysischen und dem ,ontologischen’. Anselm erntete in der theologischen Diskussion vor allem Kritik, nicht zuletzt und - rezeptionsgeschichtlich - am wirkmächtigsten von Thomas von Aquin (†1274). Thomas kritisierte in Anselms Argumentation in erster Linie den Sprung von der Vorstellung von dem quo nihil majus cogitari possit zu dessen realer Existenz: Nec potest argui quod sit in re, nisi daretur quod sit in re aliquid quo maius cogitari non potest: quod non est datum a ponentibus Deum non esse. ,Und es kann nicht argumentiert werden, dass etwas in Realität sei, es sei denn es werde zugegeben, dass etwas in Realität sei, über das hinaus nichts Größeres gedacht werden kann; was von denen nicht zugegeben wird, die dafürhalten, dass Gott nicht existiert.’ (Summa theol. I 2 art. 1 ad 2; vgl. ausführlich Contra gentiles I 11). Dennoch folgt Thomas' eigener, fünfstufiger Gottesbeweis (Dicendum quod Deum esse, quinque viis probari potest., Summa theol. I 2 art. 3) - der für die spätere Zeit prägend sein würde - durchaus ähnlichen, wenngleich stärker an antiken Vorbildern (Aristoteles) geschulten, kausalen Überlegungen (Zitate nach: Seidl 1996 - vgl. Barbellion 1999; Kenny 2004). prima via: ex parte motus ,von der Bewegung her’. Alles, was bewegt wird, wird von einem Bewegenden bewegt (wobei eine Möglichkeit in die Wirklichkeit überführt wird). Es muss aber ein erstes Bewegendes gegeben haben. Ergo necesse est devenire ad aliquod primum movens, quod a nullo movetur: et hoc omnes intelligunt Deum. ,Also ist es notwendig, zu etwas erstem Bewegenden zu kommen, das von nichts bewegt wird. Und dies verstehen alle als Gott. secunda via: ex ratione causae efficientis ,aus dem Begriff der bewirkenden Ursache’. Nichts kann die Ursache seiner selbst sein. Es muss aber eine erste Ursache gegeben haben. Ergo est necesse ponere aliquam causam efficientem primam: quam omnes Deum nominant. ,Also ist es notwendig, eine erste Wirkursache anzunehmen. Diese nennen alle Gott. tertia via: ex possibili et necessario ,von dem Möglichen und Notwendigen her’. Alles verfügt über die Möglichtkeit, zu sein oder nicht zu
171 sein. Daher kann nichts ewig sein, weil es auch einmal nicht ist. Auch impliziert dies, dass irgendwann überhaupt nichts war.28 Ergo necesse est ponere aliquid quod sit per se necessarium, non habens causam necessitatis aliunde, sed quod est causa necessitatis aliis: quod omnes dicunt Deum. ,Also ist es notwendig etwas anzunehmen, das an sich notwendig ist und die Ursache seiner Notwendigkeit nicht von anderswoher hat, sondern das (vielmehr) Ursache der Notwendigkeit für die anderen (Dinge) ist. Dies nennen alle Gott.’ quarta via: ex gradibus qui in rebus inveniuntur ,von den Graden her, die sich bei den Dingen finden’. Jede Eigenschaft findet sich in verschiedenen Dingen verschieden stark ausgeprägt. Was aber eine Eigenschaft am vollkommensten repräsentiert, ist auch die Ursache davon. Ergo est aliquid quod omnibus entibus est causa esse, et bonitatis, et cuiuslibet perfectionis: et hoc dicimus Deum. ,Also gibt es etwas, was von allem Seienden die Ursache des Seins, der Gutheit und jeder anderen Vollkommenheit ist. Und dies nennen wir Gott.’ quinta via: ex gubernatione rerum ,von der Leitung der Dinge’. Alle Dinge, auch die, die nicht über die Fähigkeit zu denken verfügen, verfolgen ein bestimmtes Ziel, einen bestimmten Zweck (wie der Pfeil eines Bogenschützen). Ergo est aliquid intelligens, a quo omnes res naturales ordinantur ad finem: et hoc dicimus Deum. ,Also gibt es etwas vemünftig Erkennendes, von dem alle Naturdinge auf ein Ziel hin geordnet werden. Und dies nennen wir Gott.’ Pointiert gesagt: Das Gottesbild wird der formalen Logik unterjocht. Gott ist das, was eine streng formale Logik benötigt, um nicht mit unangenehmen infiniten Kausalketten operieren zu müssen. Denn dass alles und jedes dieser formallogischen Struktur unterliegt, steht nach Thomas völlig außer Frage: cum natura propter determinatum finem operetur ex directione alicuius superioris agentis, necesse est ea quae a natura fiunt, etiam in Deum reducere, sicut in primam causam. Similiter etiam quae ex proposito fiunt, oportet reducere in aliquam altiorem causam, quae non sit ratio et voluntas humana: quia haec mutabilia sunt et defectibilia; oportet autem omnia mobilia et deficere possibilia reduci in aliquod primum principium immobile et per se necessarium ... ,Da die Natur wegen eines bestimmten Zieles tätig ist, 28
Darin stecken freilich zwei analoge Trugschlüsse: Die Möglichkeit, nicht zu sein, muss (1) nicht notwendig auch wahrgenommen werden, und (2) schon gar nicht muss es einen Zeitpunkt geben, in dem alle Dinge diese Option zugleich nützen.
172 das sie aus der Leitung eines höheren tätigen Prinzips hat, muss man notwendig das, was von Natur geschieht, auch auf Gott zurückführen, wie auf eine erste Ursache. In gleicher Weise muss man auch das, was aus (menschlicher) Absicht geschieht, auf eine höhere Ursache zurückführen, die nicht menschlicher Verstand und Wille ist, weil diese veränderlich und mangelhaft sind. Man muss aber alles Veränderliche und zum Mangelhaften hin Mögliche zurückführen auf ein erstes Prinzip, das unbewegt und an sich notwendig ist ...’ Gott als ,unbeweger Beweger’, als erste Ursache und Wirkung (causæ efficiens und finalis) zugleich. Auch bei Thomas schwankt der Gottesbegriff zwischen dieser rationalen Herleitung und metaphysischer Annahme (res divinae non tamquam subiectum scientiae, sed tamquam principia subiecti ,das Göttliche ist gleichermaßen der ,Wissenschaft’ wie auch den ,Prinzipien’ unterworfen’; Expos. super lib. Boet. De Trin. [Hg. von Bruno Decker, Leiden 1959) III qu. 5 art. 4 co. 4]. Während der transzendentale Gottesbegriff mit vorausgesetzt wird, steht der auf Anschauung und Ratio angelegte Gottesbeweis im Brennpunkt des Interesses. Bemerkenswert ist nun nicht, dass es Gottesbeweise gab, sondern wie diese zur Zeit der Früh- und Hochscholastik gestaltet werden konnten. Und hierbei scheint die erfahrbare, körperhafte, präsente, auch stark personalisierte (dominus/deus) Vorstellung Gottes eine wesentliche Rolle gespielt zu haben; musste aber mit der apriorischen metaphysisch-transzendentalen Natur Gottes irgendwie auf einen Nenner gebracht werden. 6. Transzendenz und Immanenz im ,Münchner Oswald’ Kehrt man vor diesem Hintergrund zum ,Münchner Oswald’ zurück, präsentieren sich die gemachten Beobachtungen am Text aus einer neuen Perspektive. Die List des Hirsch-Köders könnte dann, ganz ähnlich wie die fünf Wege des Thomas von Aquin, quasi tiefenstrukturell auf ein kaum erkennbares und doch irgendwie manifestes Interagieren einer ephemeren göttlichen Instanz verweisen; ein Verweis, der freilich auf einer Ebene stattfindet, die von jener der gewissermaßen oberflächenstrukturellen, personalisierten Gottesreferenzen - Gott als Auftraggeber, Gott als Helfer, der sich mit Gebeten bezahlen lässt und mit dem man handeln kann - radikal verschieden ist. Irgendwo zwischen diesen beiden Modalitäten des Gottesbezugs ließen sich dann einige weitere Phänomene der Oswald-Fabel verorten:
173 Rabe und Hirsch sind schicksalshaft-glücklich schon am Hof vorhanden, der Pilger Warmunt scheint über einen ,direkten Draht’ zu Gott zu verfügen - er verkündet augenscheinlich Gottes Willen und ,aktiviert’ mit Gottes Hilfe den Raben -, Ähnliches gilt für den offenbar allwissenden Einsiedler, die Goldschmiede nehmen wie durch Zufall an der Brautwerbungsfahrt teil. Auch Oswalds Träume (zu Beginn und vor der Heidenburg) deuten auf ein göttliches Einwirken, zumal der Traum im Mittelalter generell als Garant einer höheren Wahrheit gesehen wurde - man denke nur an Herzeloydes berühmten Traum im ,Parzival’ (103,25-104,30), Iblis’ Traum im ,Lanzelet’ (4215-4240) oder Kriemhilds Traum im ,Nibelungenlied’ (13,1-14,4). - Oswalds eigener Wunsch nach einer Frau und nach Nachkommen wird so gesehen zum nur noch subsidiären Beiwerk. - Ist Oswald, der ja sonst immerfort ratlos ist, womöglich gerade deshalb, wegen dieser Träume, und nicht nur wegen seiner unvorstellbaren milte, in diesem Text ein sand Oswalt (passim)?29 Auf jeden Fall gilt: Auch diese Phänomene wirken einerseits - wie die Hirsch-List - unmotiviert, können andererseits aber analogisch an unmittelbare Gottesbezüge angeschlossen werden - etwa von der Art, dass man den Pilger als Gottesboten schlechthin markiert (er truog ein palm [!] in seiner hant, 201).30 Damit soll und sollte keineswegs behauptet werden, dass der ,Münchner Oswald’ sich auf demselben hohen Reflexionsniveau befände wie ein Thomas von Aquin. Thomas von Aquin hätte ihn vielleicht eher mit Unbehagen und Langeweile gelesen. Auch die historische Parallelisierung ist nicht ganz unproblematisch - ist der ,Münchner Oswald’ jetzt ein Produkt des späten 12.31 oder gar erst des 15. 29
Dass Oswald wegen seines Vertrauens in und seiner Abhängigkeit von göttlichen Aktionen als Monarch geschwächt würde, wie es Dobozy (1983: 102-104) vor dem thematischen Hintergrund der Kreuzzugsepik annimmt (Oswald wirke bisweilen sogar lächerlich), scheint mir an der Textwelt vorbeizugehen. Oswalds Gottesvertrauen bezeichnet weniger den schwachen Herrscher als vielmehr den ,wahren’ Heiligen. 30 Es wäre natürlich möglich, auch den Hirsch auf diese Weise zu deuten und - wie das etwa schon in ,Der Heiligen Leben’ geschehen ist - anzunehmen, dass der Hirsch ,in Wahrheit’ ein Engel sei: Vnd etwo stet geschriben, ez wer ain engel (Brand 1996, die ,Oswald’-Legende 358-368, hier 362); was wiederum vom ,Wiener Oswald’ angeregt sein könnte (vgl. Zingerle 1856: 53; Masser & Siller 1983: 89, die die Hirschjagd im ,Oswald’ mit ikonographischen Traditionen, konkret: mit der Jagdszene von Hocheppan, zusammenbringen). 31 Grundlegend für (Textkritik und) diese Datierung Berger 1886: 389; Baesecke
174 Jahrhunderts? Ich halte es indes sehr wohl für möglich, dass die scholastische Diskussion - gleichsam wie bei der Spitze eines Eisberges als Indikator basalere kognitiv-spirituelle Kategorien sichtbar bzw. fassbar macht, die dann wiederum in der Nähe und Unmittelbarkeit dieser Gottesvorstellung, wie sie bei der Oswald-Geschichte durchschimmert, eine Entsprechung finden. Man könnte von einer Art Präsenzeffekt32 sprechen. Transzendentales wird unterschwellig immanent gemacht, das Oxymoron der Verfügbarkeit des Nicht-Verfügbaren episch bewältigt. Daneben stehen die ,oberflächenstrukturellen’ Gottesagenden. Während diese aber relativ variabel sind - letztlich könnte beispielsweise der ChristusPilger auch als einfacher Pilger und Ratgeber gedacht werden -, reicht die Inszenierung des Hirsch-Tricks tiefer als wesentliches kohäsives Moment (Auftrag, Botschaft, Ausführung) und Zentralmotiv der Handlung. Es könnte noch weiter gemutmaßt werden, dass die superfiziellen Verweise erst sekundär in den Text gekommen sind, zumal der Erzähler den Raben (bei der Bitte um einen angemessenen Goldschmuck) sagen lässt: man hat den man nür als man in sicht | und pfligt des guoter witz nicht (457f.). Vielleicht folgte auch der Erzähler des ,Münchner Oswald’ dieser Maxime, alles so durchsichtig und offensichtlich wie möglich zu halten. Aber das sind freilich nur haltlose Spekulationen. Wie die Überlieferung zeigt, ist die erzählte Handlung des ,Münchner Oswald’ auf fruchtbaren Boden gefallen. Irgendjemand muss sich also doch für diesen so ,mittelmäßigen’ Text interessiert haben. Und so verstehen sich die obigen Überlegungen auch weniger als Interpretation im eigentlichen Sinne, etwa wie jene Millers, sondern stellen vielmehr einen Versuch dar, einen Aspekt des Erwartungshorizonts nach dem Prinzip des verisimile zumindest erahnbar zu machen.33 Das 1907: 380. Mit der Bestätigung der Datierung durch Curschmann (1964: 84) - wenngleich mit anderen Argumenten als Baesecke - wurde diese kanonisch; vgl. etwa jüngst wieder Bornholdt 2005: 146f., 158. De Boors Erwägung, den Text erst ins 14. Jahrhundert zu stellen (1960: 262f.), verhallte beinahe lautlos (Zweifel an der Frühdatierung aber bei Gibbs & Johnson 1997: 111). Vgl. Schröder 1962: 49. 32 Dazu jetzt, im Einzelnen vielleicht zu weit gehend, Gumbrecht 2004. 33 Diese Deutung steht nicht im Widerspruch zu den evidenten komischen Zügen des ,Münchner Oswald’. Das Heilige und das Komische stehen, wie Walter Haug (1982: 22) am selben Text demonstriert hat, ,,nicht nur nebeneinander, sondern die beiden Phänomene können in ein sehr viel tiefgründigeres Verhältnis zueinander tre-
175 im theologischen Schrifttum angelegte Schwanken zwischen transzendenter und immanenter Gottesvorstellung, diese charakteristische Melange aus Akzeptanz der Nicht-Fasslichkeit des Göttlichen einerseits und der Überzeugung von seiner unablässigen Manifestation und Präsenz andererseits, könnte dann die, wohl unbewusste, Basis für Produktion und Rezeption des ,Münchner Oswald’ und ähnlicher Texte dargestellt haben.34 Die aus heutiger, strukturanalytischer, kausallogischer Sicht diagnostizierten Brüche im Handlungsablauf (bei der Hirsch-List) wären dann erst gar nicht in der gleichen Radikalität erlebt und perzipiert worden.35 Mag also sein, dass genau das der Grund für die befremdliche Wirkung ist, die heute von dem Text ausstrahlt.36 7. Ausblick: Die ostschwäbische Prosafassung des 15. Jahrhunderts Stellt sich abschließend nur noch die bereits angerissene Frage, wie sich das Beobachtete in einen historisch-zeitlichen Rahmen fassen lässt. Denn dass der skizzierte Gottesbegriff, einmal abgesehen von Opus dei und anderen neuscholastischen Strömungen, vom heutigen radikal verschieden ist, lässt sich schwer in Abrede stellen. Ich denke aber, dass ein Umbruch schon wesentlich früher erfolgte. ten.” Es wäre dies die Möglichkeit, ,,daß das Mittelalter das Wunder in seiner ganzen Unbegreiflichkeit, und das heißt in seiner ganzen Absurdität, akzeptiert hat und daß man sich deshalb nicht scheute, diese Absurdität unter dem Aspekt zu präsentieren, unter dem sie sich der menschlichen Vernunft darstellt, unter dem Aspekt des Komischen.” 34 Natürlich nicht deshalb, weil man den Text wie vorgeschlagen interpretiert hat der ,Münchner Oswald’ ist bestimmt nicht, weder von Produktions- noch von Rezeptionsseite, die bewusste Umsetzung jener Argumentationsstrukturen, die sich bei Anselm oder Thomas beobachten lassen. Vielmehr ging es mir darum, einen Aspekt der zunächst wohl unbewussten Erwartungshaltung argumentativ aufzudröseln, bewusst zu machen. 35 Genauso, wie es uns heute in der Regel nicht auffällt, wenn beispielsweise Mr. Jones Senior in ,Indiana Jones and the Last Crusade’ versehendlich die Heckflosse des eigenen Flugzeugs zerstört und diese wenige Sekunden später - nach einem Schnitt - wieder völlig intakt ist; oder wenn derselbe Mr. Jones in zwei nur wenige Sekunden, jedoch durch einen Schnitt voneinander getrennten Handlungspunkten einmal einen etwas längeren und einmal einen etwas kürzeren Vollbart trägt. 36 Während etwa die Integration des Göttlichen als Akteur sich nicht wesentlich beispielsweise von Zaubererfiguren anderer, wesentlich ,jüngerer’ Texte oder Filme unterscheidet, stellen die krassen Motivationslücken (bei der Hirsch-List) für die heutige Rezeption ein schwer überwindbares Problem dar.
176 Indiz dafür ist die ,Ostschwäbische Prosafassung’ des Oswald-Stoffes aus dem 15. Jahrhundert (abgedruckt bei Curschmann 1974: 189213). Vielleicht nicht zufällig sind die oben fokussierten Irritationen hier samt und sonders gelöscht, indem die Heidenprinzessin auch den funktionalen Aspekt der List einfädelt und so alle Fäden bei ihr zusammenlaufen. Die Geschichte wird, könnte man sagen, nochmals ,ratioznalisiert’, wobei auch andere divinatorische Motivelemente aus der Fabel herausfallen: die abschließende Probe durch einen Pilger, das Gebot zur Keuschheit, der baldige Tod Oswalds und seiner Frau. Die - aus weltlich-dynastischer Perspektive - Widersinnigkeit, dass Oswald auf Brautwerbung zwecks Nachkommenschaft zieht, um dann ein keusches Leben zu führen, wird beseitigt, die sinngebende Instanz wechselt damit vom gleichsam ,immanent-transzendentalen’ Subjekt des ,Münchner Oswald’ zu den menschlichen Protagonisten der Oswald-Handlung. Eigentlich erstaunlich, dass das Brautwerbungsschema, das die ältere Forschung so gerne als Kern der Oswald-Legende sah, erst in einer späten Bearbeitung ,richtig’ durchgeführt ist. Das Denkschema der früheren ,Oswald’-Forschung nun einfach umzukehren, hieße aber wohl, sich in denselben evolutionistischen, letztlich aporetischen Kategorien verfangen. Immerhin stammt ja auch die Überlieferung des ,Münchner Oswald’, in dem man immer wieder ,,den Inhalt des alten Gedichts wiedergegeben” sah (Schröder 1962: 49, vgl. Curschmann 1964: 3), aus dem 15. Jahrhundert.37 Und es liegt m. E. allemal näher, mit einer Simultanität divergenter Optionen von historisch variabler Intensität zu kalkulieren, als diese in einen stringenten diachronen Prozess zu zwängen. Literatur Baesecke, Georg, 1907: Der Münchner Oswald. Text und Abhandlungen, Breslau. — (Hg.), 1912: Wiener Oswald (Germanistische Bibliothek 3,2), Heidelberg. Barbellion, Stéphane-Marie, 1999: Les ,,preuves” de l’existence de Dieu. Pour une relecture des cinq voies de saint Thomas d’Aquin, Paris. Barth, Karl 1966: Fides quaerens intellectum. Anselms Beweis der Existenz Gottes im Zusammenhang seines theologischen Programms. Dritte Auflage, Darmstadt. 37 Dies hat etwa Dobozy (1989: 197-210) m. E. zu Recht dazu genützt, speziell das anmaßende, auf Prunk und Pomp ausgelegte Verhalten des Raben vor dem Hintergrund von Gesetzen gegen übertriebenen Luxus des 15. (!) Jahrhunderts als parodistische Inszenierung zu deuten.
177 Bencivenga, Ermanno, 1993: Logic and Other Nonsense. The Case of Anselm and his God, Princeton (NJ). Berger, A., 1886: "Die Oswaldlegende in der deutschen Literatur, ihre Entwicklung und ihre Verbreitung", in: PBB 11, 365-469. de Boor, Helmut, 1960: Geschichte der deutschen Literatur von Karl dem Großen bis zum Beginn der höfischen Dichtung[770-1170, 4. Aufl. (Geschichte der deutschen Literatur 1), München. Bornholdt, Claudia, 2005: Engaging Moments. The Origins of Medieval Bridal-Quest Narrative (Ergänzungsbände zum RGA 46; zugl. Bloomington, Indiana Univ., Diss.), Berlin, New York. Brand, Margit u.a. (Hg.), 1996: Der Heiligen Leben. Bd. 1: Der Sommerteil (Texte und Textgeschichte 44), Tübingen. Bräuer, Rolf, 1969: Das Problem des ,,Spielmännischen” aus der Sicht der St.Oswald-Überlieferung (Dte. Akad. d. Wiss. zu Berlin, Veröffentlichungen des Inst. f. dte. Spr. und Lit. 42, R. C Beiträge zur Literaturwissenschaft), Berlin. Brugger, Walter, 1979: Summe einer philosophischen Gotteslehre, München. Curschmann, Michael, 1964: Der Münchner Oswald und die deutsche spielmännische Epik. Mit einem Exkurs zur Kulturgeschichte und Dichtungstradition (MTU 6), München. — 1966: ",,Spielmannsepik”. Wege und Ergebnisse der Forschungen von 19071965", in: DVjs 40, 434-478. — 1968: ,,Spielmannsepik”. Wege und Ergebnisse der Forschung 1907-1965. Mit Ergänzungen und Nachträgen bis 1967 (Überlieferung und mündliche Kompositionsformen) (Referate aus der DVjs), Stuttgart, S. 102-108. — (Hg.), 1974: Der Münchner Oswald. Mit einem Anhang: die ostschwäbische Prosabearbeitung des 15. Jahrhunderts (ATB 76), Tübingen. Dobozy, Maria, 1983: "The Structure of the Crusade Epic and the Function of the King", in: Neophilologus 67, 90-107. — 1989: "Sumptuary Laws and the Reception of the ,Münchener Oswald’ in the City", in: Medieval German Literature Proceedings from the 23rd International Congress on Medieval Studies Kalamazoo, Michigan, May 5-8, 1988, hg. von Albrecht Classen (GAG 507), Göppingen, 197-210 Ebenbauer, Alfred 1974: ",Orendel’ - Anspruch und Verwirklichung", in: Strukturen und Interpretationen. Studien zur deutschen Philologie gewidmet Blanca Horacek zum 60. Geburtstag, hg. von A. E. [u. a.] (Philologica Germanica 1), 25-63. Gantert, Klaus, 1999: "Erzählschema und literarische Hermeneutik. Zum Verhältnis von Brautwerbungsschema und geistlicher Tradition im Wiener Oswald und in der Hochzeit", in: Poetica 31, 381-414. Gibbs, Marion E. & Johnson, Sidney M., 1997: Medieval German Literature, New York, London. Grosse, Siegfried (Hg.), 1999: Das Nibelungenlied. Mhd./Nhd., nach dem Text von Karl Bartsch und Helmut de Boor ins Nhd. übs. und komm., durchges. und verbess. Ausg. (RUB 644), Stuttgart. Gumbrecht, Hans-Ulrich, 2004: Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von Präsenz (Edition Suhrkamp 2364), Frankfurt a. M. Hartshorne, Charles. 1965: Anselm's Discovery: A Re-examination of the Ontological
178 Proof for God's Existence, La Salle. Haug, Walter, 1973: "Struktur und Geschichte. Ein literaturtheoretisches Experiment an mittelalterlichen Texten", in: GRM 54 = N. F. 23, 129-152. — 1982: "Das Komische und das Heilige. Zur Komik in der religiösen Literatur des Mittelalters", in: Wolfram-Studien 7, 8-31. Kenny, Anthony, 2004: The Five Ways - St. Thomas Aquinas’ Proofs of God’s Existence, London. Kofler, Walter, 1996: Der Held im Heidenkrieg und Exil. Zwei Beiträge zur deutschen Spielmanns- und Heldendichtung (GAG 625), Göppingen. Kragl, Florian, 2005: Neuedition des ,Lanzelet’ Ulrichs von Zatzikhoven. Mit Forschungsbericht, Übersetzung und forschungskritischem Stellenkommentar, Wien, Diss. [masch.]. Lugowski, Clemens, 1994: Die Form der Individualität im Roman. Mit einer Einleitung v. Heinz Schlaffer. Zweite Auflage (stw 151), Frankfurt a. M. Masser, Achim & Siller, Max, 1983: "Der Kult des hl. Oswald in Tirol und die ,,Hirschjagd” der Burgkapelle von Hocheppan", in: Der Schlern 57, 55-91. Miller, Nikolaus, 1978: "Brautwerbung und Heiligkeit", in: DVjs 52, 226-240. Röd, Wolfgang, 1992: Der Gott der reinen Vernunft. Die Auseinandersetzung um den ontologischen Gottesbeweis von Anselm bis Hegel, München. Schröder, Walter J., 1962: Spielmannsepik (Sammlung Metzler 19), Stuttgart. Schulz, Armin, 2002: "Morolfs Ende. Zur Dekonstruktion des feudalen Brautwerbungsschemas in der sogenannten ,Spielmannsepik’", in: PBB 124, 233-249. Schulz, Monika, 2002: “Die falsche Braut. Imperative feudaler Herrschaft in Texten um 1200. Zur Instrumentalisierung des nudus consensus in den sogenannten ,Spielmannsepen’”, in: ZfdPh 121, 1-20. Schurr, Adolf, 1966: Die Begründung der Philosophie durch Anselm von Canterbury. Eine Erörterung des ontologischen Gottesbeweises (zugl. München, Diss.), Stuttgart [u. a.]. Seidl, Horst (Hg.), 1996: Thomas von Aquin: Die Gottesbeweise in der ,,Summe gegen die Heiden” und der ,,Summe der Theologie”. Text mit Übs., Einl. und Komm. Lat.-Dt. (Philosophische Bibliothek 330), Hamburg. Sowinski, Bernhard, 1989: "Spielmannsepik", in: Deutsche Dichter, hg. von Gunter E. Grimm und Frank Rainer Max, Bd. I: Mittelalter (RUB 8611), Stuttgart, 397415. Wishard, Armin, 1984: Oral Formulaic Composition in the Spielmannsepik. An Analisys of Salman und Morolf (GAG 181), Göppingen. Wolfram von Eschenbach, 1998: Parzival. Studienausg. Mhd. Text nach d. 6. Ausg. von Karl Lachmann. Übers. von Peter Knecht. Einf. zum Text von Bernd Schirok, Berlin, New York. Zingerle, Ignaz V., 1856: Die Oswaldlegende und ihre Beziehung zur deutschen Mythologie, Stuttgart, München.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 179-197
DIE ‘UMGEBUNG’ DER NIEDERDEUTSCHEN APOKALYPSE IN BASEL, F.VII.12: Ergebnisse einer stemmatologischen Untersuchung und einer Reimuntersuchung von Erika Langbroek und Annelies Roeleveld unter Mitarbeit von Evert Wattel – Amsterdam 1. Einleitung Die Papierhandschrift Basel, F.VII.12 aus dem 15. Jahrhundert, die sich jetzt in der Baseler Universitätsbibliothek befindet, besteht aus vier Büchern, die nachträglich zusammengefügt wurden. Der vierte Teil (f. 93 – 219), der von einer Hand geschrieben wurde, enthält Sammlungen von wissenschaftlichen Traktaten, Zitate aus patristischer Literatur, Exempla, Sprüche, Traureden, Arzt- und Farbrezepte und eine Apokalypse. Dieser vierte Teil hat die besondere Aufmerksamkeit der Frisistik erhalten, erstens weil der Schreiber oder Abschreiber sich zweimal bekannt macht; auf f. 180r und 208r nennt er sich Bernardus Rordahusim; er war als Scriba 1445 in Hildesheim tätig und stammte offenbar aus dem westerlauwersschen Teil von Friesland.1 Und zweitens weil er auf f. 147r – 148r drei Traureden in friesischer Sprache schrieb oder abschrieb. Seit den Studien von Buma, van Buijtenen und Heeroma zu diesen friesischen Traureden (1950, 1957 und 1959), von van Gelderen und Orbán zu einem lateinischen Ehetraktat, das in direktem Zusammenhang mit den Traureden steht (1990) und von Bremmer zur friesischniederdeutschen Mischsprache in der Vita von St. Hubertus (1997) erschien die Textausgabe der Apokalypse, die am Ende der Handschrift (f. 211r – 217r) steht (Langbroek 2006), und wurde außerdem die mittelniederdeutsche Sprache der Apokalypse auf mögliche Frisismen untersucht (Langbroek 2007). Bei den letzten zwei Studien ergab sich, dass der mnd. Text der Apokalypse in drei weiteren Varianten in mnd. 1 Die Angaben nach Buma 1957: 14f.: (f. 180r) Finitus et completus per me bernardum studentem temporis tunc hildensim Anno domini Mº ccccº xlvº; (f. 208r) Explicit computus sacerdotalis scriptum per manus bernardi rordahusim qui temporis tunc visitans hildensim sub anno domini 1445.
180 Handschriften vorkommt. Diese insgesamt vier Texte bilden eine erhebliche Kürzung des mnd. Apokalypse-Textes, die von Psilander aus Fragmenten rekonstruiert wurde.2 Auch zeigen die Texte eine freiere Reihenfolge der Visionen von Johannes als aus Psilanders Rekonstruktion und aus der Bibel bekannt ist. Nach Transkribierung der drei Paralleltexte in Helmst. 389, f. 9vb15ra (= Wf), Helmst. 1211, f. 23r-50v (= Wo), beide in der HerzogAugust-Bibliothek in Wolfenbüttel und Ms. Theol 2º 83, f. 194rb199rb (= L), in der Stadtbibliothek in Lüneburg3 zeigte sich eine so große Ähnlichkeit mit dem Apokalypse-Text in der Baseler Handschrift F.VII.12 (= B), dass manche Undeutlichkeit in B mit Hilfe einer der anderen gelöst werden konnte.4 In allen vier Fällen geht es um sich paarweise reimende Texte: B zählt 912 Verse, Wf 922 Verse, L 920 Verse und Wo 871 Verse, da in Wo nach B264, Wf263 und L263 etwa 50 Verse fehlen. Auch hat Wo bei größeren Textteilen eine Textumstellung, die wahrscheinlich machen, dass die Vorvorlage oder die Vorlage von Wo aus losen Lagen bestand, die zur Verwirrung der Textreihenfolge geführt haben kann. Am Ende schließen Wo, Wf und L die Apokalypse mit einigen Schlussversen, -zeilen ab, die in B fehlen: (Wo872-876) Dyt bock heuet hyr eyn ende / Got mote vns syne genade senden / wan wy van hynnen sollen scheyden / so mote vns maria geleeden / AMEN (Wf923-926) Explicit Apocalipsis beati iohannis / apostoli etc. etc. / EXPLICIT LIBER BEATI / IOHANNIS / APOSTOLI (L921-930) Dat wy god alle moten schowen / Vnde ewichliken moten myd eme rowen / Des helpe vns allen tho samen / Maria vnde ere leue kynd Amen / O Leue sote mylde here ihesu crist / wente du gnedich vnde barmhertich bist / So wes gnedich vnde hebbe leff / De dit lest vnde scrift / johannes vrigdach / dat sin name is Amen et cetera.
Die (Ab)Schreiber von L und Wo nennen ebenfalls ihren Namen: (L929) johannes vrigdach und: (Wo, f. 22v) Broder hermen van bedelike (im Jahre MCCCCII vnde sestich).
2
Psilander 1901: VIII-IX (Einleitung) und 1-87 (Textausgabe). Der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel und der Stadtbibliothek in Lüneburg danken wir herzlich für die Zusendung der betreffenden Mikrofilme. 4 Als Beispiel: Bernardus füllt einige Zeilen mit buchstabenähnlichen Zeichen aus, wo der (Ab)Schreiber von Lüneburg, Ms. Theol. 2º 83 Kapitelanfänge vermerkt. 3
181 2. Der stemmatologische Vergleich Will man eine Untersuchung durchführen, die als Ergebnis ein computergesteuertes Stemma bringen soll, braucht man mindestens vier Texte.5 Daher wurden die 50 Verse, die in Wo fehlen, von der Untersuchung ausgeschlossen. Weiter muss ein genauer Textvergleich durchgeführt werden.6 Darum geben wir zuerst einige Textbeispiele, die den Vergleich erleichtern sollen. Die Beispiele werden zeigen, dass die Texte eine große Verwandtschaft aufweisen, und dass es bei den zahlreichen Unterschieden um kleine Differenzen geht. Die betreffenden Beispiele sind aus dem Anfang des Textes, B1-6, ungefähr aus der Mitte, B421-426 und aus dem Ende, B894-899. Beispiel a B1 Wo1 Wf1 L1
APPOKALIPSE IS DIT BOEK GHENAMT Apocolipsis is dyt eyn boch genant APocalipsis ys en boych genant Apocalipsis is dit bok ghenant
B2 Wo2 Wf2 L2
DAR INNE IS VNS wunders vele bekant dar jnne vns vele wonders vert bekant dar ynne vns wunders wert vele bekant Dar inne vele wunders wert bekant
B3 Wo3 Wf3 L3
Dat bescriuet vns johannes ewangelista Dat bescriuet vns johannes de hillige ewangelista Dat bescref iohannes Ewangelista Dat bescrift sunte iohannes ewangelista
B4 Wo4 Wf4 L4
To patmos in der insula to pachmos jn dem insula tho patmos in der Insula To pathmos in deme insula
B5 Wo5 Wf5 L5
des meres an eyn ende jn des meers ellende An des meres ellende In des meres elende
5
Vgl. Wattel & van Mulken 1996b. Vgl. für diese Arbeitsweise Langbroek 2003, 2005; Langbroek & Roeleveld 2005; Roeleveld & Langbroek 2002; Roeleveld, Langbroek & Wattel 2004; Wattel & van Mulken 1996a und 1996b. 6
182 B6 Wo6 Wf6 L6
Dar on domicianus De keyser hen sende dor dar en de konynck damycianus hen sende dar en de konning damasianus hen sende Dar ene de keyser domicianus henne sende
Beispiel b B421 Die enghel de dar bleys soe sere Wo370 De engele dar blesen so sere Wf423 De engele de dar blesen so sere L421 De engel de dar na blest so sere B422 Wo371 Wf424 L422
bedudet de vlitighen predeghere de bedudet de vleitygen prediker de betekent de hilgen predekere [d]e bedudet de vlitighen predikere
B423 Wo372 Wf425 L423
De dar kundighen truweliken alghelike de dar kundygen al daghelyke De dar kundegen alle dagelike De dar kundighen alle dagheliken
Glosa
B424 De pine dar helle de vroyde in den himmelrike Wo373 de pyne der helle vnde de vroude in dem hemel ryke Wf426 de pyne in der helle vnde de vroude in den hemelrike L424 de pyne der helle vnde de vroude in deme hemmelrike B425 Dat he vur haghel vnde bloyt sende Wo374 Dat he hagel vnde vur myt blode sende Wf427 Dat he hagel vnde vur myt blode sende L425 Dat he vur vnde hagel myd blode sendet B426 Dat is die pine na disses lyues ende Wo375 betekent de pyne an dusses lyues ende Wf428 betekent de pyne na desses lyues ende L426 Betekent de pyne na desseme ende
Beispiel c B894 Hiir na saech ok johannes nv god leyd werden Wo738 Hyr na sach he ock wo got leet werden Wf904 hir na sach he ok wo got let werden L902 Hir na so sach he wo god leyt werden B895 Eynen nyen hymmel vnde eyn nye eerden Wo739 eynen nyghen hemel vnde eyn nynghe erden Wf905 enen nygen hemmel vnde ene nyge erden L903 Eynen nigen hemmel vnde nyge erden
183 B896 Vnde ek saech Jherusalem de nyen stad ghetziret vt Wo740 Vnde ik sach iherusalem de nynghen stat gesiret vt Wf906 vnde ich sach ierusalem de nygen stat van gode gesyret vt L904 Ok sach he iherusalem de nygen stad van gode syret ut B897 Wo741 Wf907 L905
Alzo ghe [ ] enem manne siin brued recht alse eynen mane wert gesiret syn bruet alse enem manne wert gesmükket syn brut Rechte so eyneme brudegame wert ghe syret sin brud
B898 Vnde orde enen stempne des die vppe den throne saed Wo854 Vnde he horde eyne grote stemme des genen de opdem trone sat Wf908 vnde horde ene grote stempne des iennen de vp den trone sat L906 Vnde horde eyne grote stempne des yennen de vppe deme throne sad B899 Dit is die tabernakel godes myt den luden desse staed Wo855 Dat is tabernakel godes myt den luden sonder wan in der stat Wf909 Dyt ys dat tabernakel godes myt den luden desse stat L907 Dit is dat tabernakel godes myd den luden desser stad
3. Die Ausarbeitung des Textvergleiches 3.1. Bei der Ausarbeitung der Unterschiede und Übereinstimmungen verwenden wir folgende Arbeitsweise: Die Ausarbeitung besteht aus vier Kolumnen; in der ersten wird die Versnummer gegeben, in der zweiten stehen die Hss., die eine Übereinstimmung aufweisen, getrennt (durch /) von den abweichenden Hss., in der dritten steht die Kategorie, bei der die Übereinstimmung (oder der Unterschied) eingeteilt wird und in der vierten werden die Textvarianten genannt.7 Zuerst Vers B1 mit der Ausarbeitung: B1 Wo1 Wf1 L1
APPOKALIPSE IS DIT BOEK GHENAMT Apocolipsis is dyt eyn boch genant APocalipsis ys en boych genant Apocalipsis is dit bok ghenant
Vers B1
Hss. BL/Wo/Wf
7
Kategorie 3
Textvarianten dit / dyt eyn / en
Siehe für die Kategorien weiter unten.
184 Es geht bei Vers B1 also nur um kleine Unterschiede, die wenig Gewicht erhalten. Alle Übereinstimmungen und Unterschiede von den zitierten drei Beispiele sind: Vers B1 B2
B3
B4 B5 B6
B421 B422 B423 B424 B425
B426
B894
B895 B896 B897
B898
Hss. BL/Wo/Wf B / WoWfL BWoWf/L BWf/WoL BWoL/Wf BWoL/Wf BWo/WfL BWf/Wo/L BWf/WoL BWf/WoL B/WoWfL BWfL/Wo B/WoWfL BL/WoWf
Kat. 3 8 3 6a 6a 8 3 2 8 3 1 3 6a 2
Textvarianten dit / dyt eyn / en is / wert vns / -wunders vele / vele wunders vele wunders (Verb) / wunders (Verb) vele (Präs.) / (Prät.) vns / -joh. ew. / joh. de hil. ew. / sun. joh. ew. der / dem an / in eyn ende / ellende dar / dor dar dom. + (Titel) / (Titel) + dom. keyser / konynck
B/WoWfL BWfL/Wo B/WoWfL BWoL/Wf B/WoWfL B/WoWfL BWoL/Wf BL/WoWf B/L B/WoWfL B/WoWfL BWfL/Wo BWoWf/L
8 11 3 2 1 3 3 6a 3 3 2 3 11
(Verb Sg.) / (Verb Plur.) de / --- / de bedudet / betekent truweliken alghelike / al daghelyke -- / vnde dar (=der) / in der vur (vnde) haghel / hagel vnde vur vur -- haghel / vur vnde hagel vnde bloyt / myt blode Dat is / betekent na / an lyues / --
BWoWf/L BWoWf/L B/WoWfL B/WoWfL BWoWf/L BWoWf/L BWo/WfL BWf/WoL B/WoWfL WoL/Wf BWfL/Wo
3 3 2 1 11 2 10 11 14 2 3
saech / so sach ok / -joh. / he nv / wo eyn nye erden / -- nyge erden vnde ek saech / ok sach he -- / von gode Alzo / recht alse ghe [ ] / gesiret, gesmükket gesiret / gesmükket (h)orde / he horde
185 B899
B/WoWfL BWfL/Wo BWfL/Wo
10 11 10
-- / grote die / --- / sunder wan
3.2. Die Kategorien der Unterschiede und Übereinstimmungen und das Gewicht, das den Kategorien zukommt, werden bei jeder stemmatologischen Untersuchung neu bestimmt, da für jeden Text eine bestimmte Art der Unterschiede und Übereinstimmungen wichtig sein kann. Um den Einfluss unsererseits auf die Computerberechnungen möglichst klein zu halten, ist es wichtig, die Gewichtsunterschiede so klein wie möglich zu halten. Wichtig ist auch, in diesem Fall eine Kategorie wie z.B. Kategorie 4 nicht überzubewerten, denn einer Umkehrung mehrerer Verse, wie in Wo, könnte eine ‘mechanische’ Ursache zugrunde liegen. Auch die Unlesbarkeit mancher Wörter sollten die Übereinstimmungen mit anderen Varianten nicht zu sehr vertuschen; daher erhielt dieser ‘Unterschied’ das kleinste Gewicht. Bei den insgesamt 14 (+ 2) Kategorien zählen die Gewichtsunterschiede von 1,0 bis 2,5. Mundartunterschiede werden bei den Kategorien nicht beachtet.
Kat. 1= 2= 3= 4= 5= 5a = 6= 6a = 7= 8=
Umschreibung wichtiger semantischer Unterschied (vor allem mit anderem Inhalt) kleiner semantischer Unterschied (z.B. gleiche Aussage mit anderen Worten) winziger semantischer Unterschied (auch: winzige Interpolation/Omission) Umkehrung/veränderte Reihenfolge einer größeren Reihe von Versen Umkehrung/veränderte Reihenfolge von zwei (oder mehr) Versen Teilumkehrung bei zwei (oder mehr) Versen (siehe 5) Umkehrung/veränderte Wortfolge innerhalb eines Verses kleine Umkehrung innerhalb eines Verses großer Unterschied in grammatischer Struktur kleiner Unterschied in grammatischer Struktur
Gewicht: 2,5 1,5 1,1 1,8 2,4 1,6 1,7 1,4 2,3 1,3
186 9= 10 = 11 = 12 = 13 = 14 =
Interpolation/Omission eines Verses wichtige Interpolation/Omission kleine Interpolation/Omission der Inhalt des ganzen Verses weicht ab (unvergleichbar) ein Teil des Verses weicht ab (unvergleichbar) ein Teil des Verses ist unlesbar
1,9 2,2 1,2 2,1 2,0 1,0
3.3. Das Stemma Durch die Berechnungen des Computers ergab sich nach den von uns definierten Übereinstimmungen und Unterschieden folgendes Stemma: Paarbaum L
16 Wf 4 2,5 19
14
Wo B
187
Quadrupelmethode 1 6
Wf 18
18
Wo
L 25
B
3.4. Die Auswertung des Stemmas Bei dem ‘Paarbaum’ wurden jeweils zwei Hss. mit einander verglichen; die Ergebnisse aller Handschriftpaare wurden dann in zweiter Bearbeitung zusammengefügt. Bei der ‘Quadrupelmethode’ wurden alle Unterschiede der vier Hss. zugleich verarbeitet. Beim Stammbaum nach der ‘Quadrupelmethode’ ist sehr deutlich zu sehen, dass Hs. B am meisten abweicht. Nach B weist L auch größere Unterschiede als Wo und Wf auf, wenn man von einem Original ausgeht, das in der Nähe der kleinen waagerechten Linie zu suchen wäre. Aus beiden Stammbäumen wird deutlich, dass Wo und Wf die größere Verwandtschaft zeigen. 4. Die Reimuntersuchung der vier Apokalypsetexte Die Reimuntersuchung wird mit der Absicht durchgeführt, die Mundart der Vorlage bestimmen zu können. Denn bei einer Übersetzung eines Textes in eine andere Mundart unterliegen die Reime den wenig-
188 sten Änderungen. Wir nehmen bei der Suche nach den ursprünglichen Reimen einen neutralen Standpunkt ein und machen den Versuch, die Reime ins Mittelniederländische, Oberdeutsche, Mitteldeutsche und in diesem Fall Friesische umzusetzen.8 Die folgenden Großbuchstaben bedeuten: A B
mögliche mittelniederländische Vorlage eines Reimpaares; eine neutrale Reimposition, die Reime lassen sich problemlos ins Mhd., Mnl., Md. umsetzen; mögliche mitteldeutsche Vorlage eines Reimpaares; mögliche mittelhochdeutsche Vorlage eines Reimpaares; mögliche mittelniederdeutsche Vorlage eines Reimpaares; mögliche friesische Vorlage eines Reimpaares.
C D E F
Einige Beispiele für einen B-Reim sind sende : ende (B 5/6), ghedan : began (B 11/12), ein Beispiel für einen AE-Reim ist roed : ghenoed, für einen ACE-Reim kerken : werken (B 49/50), für einen CDE-Reim valde : talde (B 247/248) und für einen EF-Reim lete : wete ‘Weizen’ (B 199/200). Insgesamt wurden 500 Verse, also 250 Reimpaare untersucht: B 1-320 und B 733-912. Wenn die Reimpaare von B (208 Reimpaare, d.h. 83%) zu den jeweiligen Reimpaaren von A, C, D und E gezählt werden, ist das Ergebnis wie folgt: A C D E F unrein
208 + 31 = 239 Reimpaare 208 + 22 = 230 Reimpaare 208 + 8 = 216 Reimpaare 208 + 40 = 248 Reimpaare 180 Reimpaare 2 Reimpaare
95,5 % 92 % 87 % 99 % 76 % 1%
Zu der Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer friesischen Vorlage muss bemerkt werden, dass es im Apokalypse-Text keinen einzigen Reim gibt, der ausschließlich im Friesischen möglich ist. Außerdem gelten die neutralen B-Reime in vielen Fällen nicht für das Friesische, z.B. tho : wro (B 35/36) oder seuen : ghescreuen (B 115/116). Nur in 180 Fällen konnten die Reime korrekt ins Friesische umgesetzt wer8
Vgl. für diese Arbeitsweise Klein 1997, Langbroek & Roeleveld 1998a, 1998b, 2001, Langbroek 2004, 2005; Roeleveld & Langbroek 2002; Roeleveld, Langbroek & Wattel 2004.
189 den, das heißt also, dass Bernardus Rordahusim den Text nicht nach einer friesischen Vorlage bearbeitete. Für die drei Paralleltexte (Wo, Wf und L) gelten übrigens die gleichen Prozentsätze, denn nur in seltenen Fällen benutzten die (Ab)Schreiber andere Reime. 5. Die Mundarten der vier Apokalypse-Texte9 Als der Friese Bernardus Rordahusim die Abschrift der niederdeutschen Apokalypse vornahm, kannte er sich einigermaßen mit mittelniederdeutschen Mundarten aus. Es wurde aber deutlich, dass er sich beim Abschreiben des Apokalypsetextes nicht nur einer einzigen Mundart bediente.10 Auffallend ist eine Unentschlossenheit, was die Orthographie betrifft. Der Schreiber Bernardus gebraucht das Westfälische mit nord- und westniederdeutschen und ostfälischen Kennzeichen. Aber die als typisch westfälisch einzustufenden Formen überwiegen bei ihm. Die Unsicherheit bei west- und ostfälischen Formen könnte mit dem Schreibort Hildesheim zusammenhängen, denn diese Stadt befindet sich etwas östlich von der Trennungslinie zwischen dem West- und Ostfälischen. Und weiter könnte das West- und Nordniederdeutsche Bernardus von seiner Heimat her am vertrautesten gewesen sein. Helmst. 1211 (Wo) ist ein westfälischer Text.11 Helmst. 389 (Wf) ist sehr wahrscheinlich ein westfälischer Text, eventuell aus dem Grenzgebiet mit dem Nordniederdeutschen.12 Ms. Theol. 2º 83 (L) hat vor allem westfälische und nordniederdeutsche Kennzeichen, aber die westfälischen Elemente herrschen vor.13 Es könnte sein, dass diese Handschrift dem Grenzgebiet des Nordniederdeutschen und Westfälischen entstammt. Gemeinsam bei allen vier Handschriften ist also das Westfälische, denn: B Wo Wf L 9
ist ist ist ist
westfäl. / ostfäl. / nnd. westfäl. westfäl. / nnd. westfäl. / nnd.
Die Untersuchung wurde nach den Studien von Peters 1987, 1988, 1990 durchgeführt. Vgl. für diese Arbeitsweise auch Langbroek 2005, 37ff. und Langbroek & Roeleveld 2005, 185ff. 10 Vgl. Anhang 1. 11 Vgl. Anhang 2. 12 Vgl. Anhang 3. 13 Vgl. Anhang 4.
190 6. Schlussfolgerungen 6.1. Stemma Bei allen kleinen und kleineren Unterschiede zwischen den vier Apokalypsetexten zeigen die Texte eine so große Ähnlichkeit, dass man wahrscheinlich von einer gemeinschaftlichen (Vor)Vorlage ausgehen muss. 6.2.Reimuntersuchung Wie aus den obigen Prozenten zu erlesen ist, muss bei der niederdeutschen Apokalypse in der Baseler Handschrift, wie auch in Helmst. 389, Helmst. 1211 und Ms. Theol. 2º 83 mit einer mittelniederdeutschen Vorlage (= 99 % der Reime) gerechnet werden. 6.3. Die Mundarten der vier Apokalypse-Texte Nach den westfälischen mundartlichen Elementen zu urteilen wäre es also gut möglich, dass die niederdeutsche Apokalypse auf westfälischem Gebiet entstanden ist. Literatur Bremmer 1997: Rolf H. Bremmer Jr., ‘Bad Frisian and bad Low German: Interference in the writings of a medieval West Frisian’, in: Multilingua, Journal of CrossCultural and Interlanguage Communication 16-4, 375-388, Berlin-New York. Buma 1950: W.J. Buma, ‘Geestelijke Literatuur in Oud-Friesland’, in: Trijeresom, Ynliedingen hâlden yn de Fryske seksje fan it Ned. philologekongres 1950, GrinsDjakarta. Buma 1957: W.J. Buma, Aldfryske houlikstaspraken, mei ynlieding, oantekeningen, nammelist, wurdboek en in Ingelske gearfetting, Assen. van Buijtenen, Buma & Heeroma (1959): M.P. van Buijtenen, W.J. Buma und K. Heeroma, ‘Middeleeuwse Friese huwelijkstoespraken in Bazel’, Archief voor de Geschiedenis van de Katholieke Kerk in Nederland I, 293-359. Franck 1910: Johannes Franck, Mittelniederländische Grammatik mit Lesestücken und Glossar (Neudruck: Arnheim 1971). van Helten 1890: W.L. van Helten, Altostfriesische Grammatik, Leeuwarden. Holthausen & Hofmann 1985: Ferdinand Holthausen, Altfriesisches Wörterbuch. 2. verbesserte Auflage von Dietrich Hofmann, Germanische Bibliothek, Reihe 2, Wörterbücher, Heidelberg. Klein 1997: Th. Klein, ‘Die Rezeption mittelniederländischer Versdichtungen im Rheinland und Augustijns ‘Herzog von Braunschweig’’, in: ABäG 47, 79-107. Langbroek & Roeleveld 1998a: Erika Langbroek und Annelies Roeleveld, ‘Valentin bekommt einen Gefährten. Ein Vergleich der Reimpaare in den Handschriften S, H und K’, in: ABäG 50, 149-165. ― 1998b: Erika Langbroek und Annelies Roeleveld, ‘Wie reimen sich die Nachbarn? Eine Untersuchung nach den ursprünglichen Reimen in ‘Valentin und Namelos’ in der Stockholmer Handschrift Cod. Holm. Vu 73, in: Niederdeutsches Jahrbuch
191 121, 85-131. ― 2001: Erika Langbroek und Annelies Roeleveld, ‘Eine Wolfenbütteler Himmelfahrt. Van der hymmeluart marien in Cod. Guelf. Helmst. 1084 und Van der bort christi im ‘Hartebok’’, in: ABäG 55, 193-221. ― 2005: Erika Langbroek und Annelies Roeleveld, ‘Ein stemmatologischer Versuch. ‘Dith is de kranshals’ im Hartebok. Textvergleiche mit den überlieferten sonstigen Kranshalsgedichten’, in: ABäG 60, 183-198. Langbroek 2003: Erika Langbroek, ‘Ein merkwürdiges Ende oder eine doppelte Erzählung? Probleme beim Aufbau der Versdichtung ‘Van dren konyngen’ im Hartebok’, in: ABäG 58, 171-207. ― 2004: Erika Langbroek, ‘‘Dith is de kranshals’ und ‘[Frowenloff]’ im Hamburger Hartebok. Alte Fragen, neue Antworten’, in: Niederdeutsches Jahrbuch 127, 6584. ― 2005: Erika Langbroek, ‘Der ‘Krutgarden’-Text im Hartebok und seine Verwandten’, in: Niederdeutsches Wort 45, 1-40. ― 2006: Erika Langbroek, ‘Eine niederdeutsche Apokalypse in der Baseler Handschrift F.VII.12, folio 211r - 217r’ in: Niederdeutsches Jahrbuch 129, 4-28. ― 2007: ‘Die Sprache von Bernardus Rordahusim in der niederdeutschen Apokalypse der Baseler Handschrift F.VII.12, folio 211r - 217r’, erscheint in: ABäG 64. Lasch 1914: Agathe Lasch, Mittelniederdeutsche Grammatik. Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte IX, Halle a.d. Saale. Lasch & Borchling: Agathe Lasch und Conrad Borchling, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch, fortgeführt von Gerhard Cordes, Bd. I – (Neudruck: Neumünster 1956 –). Lexer 1872-1878: Matthias Lexer, Mittelhochdeutsches Handwörterbuch Bd. I-III, Leipzig. Paul, Wiehl, Grosse 1989: Hermann Paul, Mittelhochdeutsche Grammatik, 23. Auflage, neu bearbeitet von Peter Wiehl und Siegfried Grosse, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, hg. von Siegfried Grosse und Klaus Matzel, A. Hauptreihe Nr. 2, Tübingen. Peters 1987: Robert Peters, ‘Katalog sprachlicher Merkmale zur variablenlinguistischen Erforschung des Mittelniederdeutschen. Teil I’, in: Niederdeutsches Wort 27, 61-93. ― 1988: Robert Peters, ‘Katalog sprachlicher Merkmale zur variablenlinguistischen Erforschung des Mittelniederdeutschen. Teil II’, in: Niederdeutsches Wort 28, 75106. ― 1990: Robert Peters, ‘Katalog sprachlicher Merkmale zur variablenlinguistischen Erforschung des Mittelniederdeutschen. Teil III’, in: Niederdeutsches Wort 30, 517. Psilander 1901: Hjalmar Psilander, Die Niederdeutsche Apokalypse, Upsala. Roeleveld & Langbroek 2002: Annelies Roeleveld und Erika Langbroek, ‘Four Parallels to Vnser leuen frowen rozenkrantz in the Low German Hartebok: Pedigree, Rhymes and an Edition’, in: ABäG 56, 179-197. Roeleveld, Langbroek & Wattel 2004: Annelies Roeleveld, Erika Langbroek und Evert Wattel, ‘Valentin and Namelos discover their parentage: Narrative elements in the family tree of an international medieval tale’, in: Studies in Stemmatology II,
192 ed. Pieter van Reenen, August den Hollander and Margot van Mulken, 283-301, Amsterdam-Philadelphia. Schiller & Lübben 1875-1881: Karl Schiller und August Lübben, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Bd. I-VI, Bremen. Steller 1928: Walther Steller, Abriss der altfriesischen Grammatik mit Berücksichtigung der westgermanischen Dialecte des Altenglischen, Altsächsischen und Althochdeutschen, mit Lesestücken und Wortverzeichnis, Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, C. Abrisse, Halle a.d. Saale. Verdam 1973: J. Verdam, Middelnederlandsch Handwoordenboek. Onveranderde herdruk en van het woord sterne af opnieuw bewerkt door C.H. Ebbinge Wubben, ’s-Gravenhage. Verwijs & Verdam 1885-1952: E. Verwijs en J. Verdam, Middelnederlandsch Woordenboek. Bd. I-XI, ’s-Gravenhage. Wattel & van Mulken 1996a: Evert Wattel and Margot van Mulken, ‘Shock Waves in Text Tradition’, in: Studies in Stemmatology I, ed. P. van Reenen and M. van Mulken, 105-121, Amsterdam-Philadelphia. ― 1996b: Evert Wattel and Margot van Mulken, ‘Weighted Formal Support of a Pedigree’, in: Studies in Stemmatology I, ed. P. van Reenen and M. van Mulken, 135-167, Amsterdam-Philadelphia.
Anmerkung zu Anhang 1–4: Die unter dem Namen Peters genannten Nummern beziehen sich auf die von Peters numerierten unterscheidenden Merkmale] Anhang 1 Peters 1.1.1. Uml. a 1.1.2. a>o vor ld, lt 1.1.5.3. a>e vor rK 1.2.1. tl. ū 1.2.2. tl. ō tl. ǖ
1.2.3. Kzg. vor -el Kzg. vor -er Kzg. vor -en Kzg. vor -ich Kzg. vor -ing 1.3.7. ô1, ö1 1.3.8. ô2, ö2 1.4.3. ft>cht 2.1.5. ‘bringen’ 2.1.7. Rückumlaut
Basel, Hs. F. VII. 12. (B) Formen stede, schepper ghewalt scharp, stark, vordarf scullen boden, gode, louen over [meistens] auer [4x] edele, hemel himmel neder, weder nedder, wedder weten leddich koning konninghe don, broder oghe, ok deyl-, woenhafftich bringhen satten
(w)nnd + + + + + + + + -
(s)wfäl + + (süd) + + + + + + + + + + +
ofäl + + + + + + + -
193 Peters 2.1.9.2. ‘können’ 2.1.10.2. ‘tun’ ‘stehen’ 2.4. Einheitskasus 2.5.2.2. -nisse/nüsse 4.2.2.1. ‘Mensch’ 4.2.2.8. ‘Freund’ 4.2.6.3. ‘opfern’ 4.2.7.3. ‘fürchten’ 4.2.7.10. ‘Siegel’ 4.3.4. ‘heilig’ 4.4.5. ‘zwölf’ 4.4.9. ‘dritte’ 4.5.1.1. ‘ich’ 4.5.1.9/10. ‘ihm/ihn’ 4.5.1.11. ‘es’ 4.5.1.13. ‘ihr-’ 4.5.1.14. ‘ihnen’ 4.5.2. ‘sich’ 4.5.3.1. ‘dies-’ 4.5.4.4. ‘derselbe’ 4.6.1.1. ‘wo’ 4.6.1.3. ‘wie’ 4.6.4.1. ‘so’ 4.6.4.4. ‘wohl’ im Ganzen
Formen konde doet [deyt nur Reim] stunt, stunden my, dy, v mek, juk vorstornisse mynsche [14x] mensche [1x] vrinden vrunt offeren vrochten seghele inghesegelen hilligh, hilgh heyligh twalff twolff dridde dredde derde ik ek om(e), on(e) hem id o(e)t hore or(e), oer on(e), ane sik sek desse disse dusse sulue wuer wo aldus (al)sus wol wal
(w)nnd + + + + (west) + + + + + (west) + + + + (ostfri) + + (ostfri) + + + + + + + + 31+/31-
(s)wfäl + + + + + + + + + + + + + + + 28+/34-
ofäl + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 29+/33-
Die Orthographie ist unsicher, denn für und gegen das Nordniederdeutsche spricht gleich viel; bei den westfälischen und ostfälischen Kennzeichen überwiegen die negativen Argumente.
194 Anhang 2 Peters 1.1.1. Uml. a 1.1.2. a>o vor ld, lt 1.1.5.3. a>e vor rK 1.2.2. tl. ō tl. ǖ 1.2.3. Kzg. vor -el Kzg. vor -er Kzg. vor -en Kzg. vor -ich Kzg. vor -ing 1.3.7. ô1, ö1 1.3.8. ô2, ö2 1.4.3. ft>cht 2.1.5. ‘bringen’ 2.1.7. Rückumlaut 2.1.9.2. ‘können’ 2.1.10.2. ‘tun’ ‘stehen’ 2.4. Einheitskasus 2.5.2.2. -nisse/nüsse 4.2.2.1. ‘Mensch’ 4.2.2.8. ‘Freund’ 4.2.6.3. ‘opfern’ 4.2.7.3. ‘fürchten’ 4.2.7.10. ‘Siegel’ 4.3.4. ‘heilig’ 4.4.5. ‘zwölf’ 4.4.9. ‘dritte’ 4.5.1.1. ‘ich’ 4.5.1.9/10. ‘ihm/ihn’ 4.5.1.11. ‘es’ 4.5.1.13. ‘ihr-’ 4.5.1.14. ‘ihnen’ 4.5.2. ‘sich’ 4.5.3.1. ‘dies-’ 4.5.4.4. ‘derselbe’ 4.6.1.1. ‘wo’ 4.6.1.3. ‘wie’ 4.6.4.1. ‘so’ 4.6.4.4. ‘wohl’ im Ganzen
Wolfenbüttel, Helmst. 1211 (Wo) Formen stede, schepper halden scharp, stark, vordarf boden, gode, loueden over edele, hemel neder, weder weten ledich konynck don, broder ogen, ok deilaftich wonachtich brynghen setten [Prät.] konde doet [deyt nur Reim] stond my, dy, ju vorstornisse mensche vront offeren vorchten segel jnghesegelen hilg twelff derde ik ek em(e), en(e) et er(e) en(e) sic dusse selue war wo aldus wal
(w)nnd + + + + + + + + + + + + + + + + + 17+/26-
(s)wfäl + + (süd) + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 34+/9-
ofäl + + + + + + + + + 9+/34-
Deutlich ist, dass Helmst. 1211 ein westfäl. Text ist. Typisch für das Nnd. ist nur: wo; für das Ostfäl. nur vorchten, ek und dusse. Typisch westfäl. sind halden, boden (gode, louen), over, edele (hemel), neder (weder), weten, ledich, koninck, ogen (ok),
195 wonachtich, konde, doet, stond, vorstornisse, mensche, vront, jnghesegelen, twelff, derde, selue, war und wal. Anhang 3 Peters 1.1.1. Uml. a 1.1.2. a>o vor ld, lt 1.1.5.3. a>e vor rK 1.2.1. tl. ū 1.2.2. tl. ō tl. ǖ 1.2.3. Kzg. vor -el Kzg. vor -er Kzg. vor -en Kzg. vor -ich Kzg. vor -ing 1.3.7. ô1, ö1 1.3.8. ô2, ö2 1.4.3. ft>cht 2.1.5. ‘bringen’ 2.1.7. Rückumlaut 2.1.9.2. ‘können’ 2.1.10.2. ‘tun’ ‘stehen’ 2.4. Einheitskasus 2.5.2.2. -nisse/nüsse 4.2.2.1. ‘Mensch’ 4.2.2.8. ‘Freund’ 4.2.6.3. ‘opfern’ 4.2.7.3. ‘fürchten’ 4.2.7.10. ‘Siegel’ 4.3.4. ‘heilig’ 4.4.5. ‘zwölf’ 4.4.9. ‘dritte’ 4.5.1.1. ‘ich’ 4.5.1.9/10. ‘ihm/ihn’ 4.5.1.11. ‘es’ 4.5.1.13. ‘ihr-’ 4.5.1.14. ‘ihnen’
Wolfenbüttel, Helmst. 389 (Wf) Formen stede, schepper ald, gewalt scharp, stark, vordarf s(ch)ullen boden, gode, loven baden over auer edele, hemel hemmel neder, weder weten ledich konink konnynck don, broder ogen, ok delaftich wonnachtich brenghen setten [Prät.] konde dot [deyt nur Reim] stunt my, dy, iv iuk vorstornisse mensche mynsche [1x] vrunt vrenden offeren vrochten jngesegelen hilg twelff dridde derde ik ek eme, ene et erem en
(w)nnd + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + -
(s)wfäl + + (süd) + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
ofäl + + + + + + + + + + + + + + (+)
196 Peters 4.5.2. ‘sich’ 4.5.3.1. ‘dies-’ 4.5.4.4. ‘derselbe’ 4.6.1.1. ‘wo’ 4.6.1.3. ‘wie’ 4.6.4.1. ‘so’ 4.6.4.4. ‘wohl’ im Ganzen
Formen sik sek desse disse dusse sulue selue war wo (al)dus (al)sus wol
(w)nnd + + + + + + + + 28+/29-
(s)wfäl + + + + + 35+/22-
ofäl + + + + + 20+/37-
Helmst. 389 ist sehr wahrscheinlich ein westfäl. Text, eventuell aus dem Grenzgebiet mit dem Nnd. Nur nnd. sind em, disse, wo; nur ofäl. konnynck, iuk, vrochten, ek, sek, dusse; aber nur wfäl. sind ald (gewalt), s(ch)ullen, boden (gode, loven), over, edele (hemel), neder (weder), weten, ledich, konink, ogen (ok), brenghen, konde, dot, vorstornisse, mensche, vrenden, jngesegelen, twelff, selue, war. Anhang 4 Peters 1.1.1. Uml. a 1.1.2. a>o vor ld, lt 1.1.5.3. a>e vor rK 1.2.1. tl. ī 1.2.2. tl. ō tl. ǖ 1.2.3. Kzg. vor -el Kzg. vor -er Kzg. vor -ich Kzg. vor -ing 1.3.7. ô1, ö1 1.3.8. ô2, ö2 1.4.3. ft>cht 2.1.1. Einheitsplur. 2.1.5. ‘bringen’ 2.1.7. Rückumlaut 2.1.9.2. ‘können’ 2.1.10.2. ‘tun’ ‘stehen’ 2.4. Einheitskasus 2.5.2.2. -nisse/nüsse 4.2.2.1. ‘Mensch’ 4.2.2.8. ‘Freund’ 4.2.6.3. ‘opfern’ 4.2.7.3. ‘fürchten’
Lüneburg, Ms. Theol. 2º 83 (L) Formen stede, schepper halden, ald, (ghe)walt, ualt scharp, stark, vordarf s(ch)ullen boden, gode, loven over eddel, hemmel nedder, wedder neder, weder leddich konynghe doen, broder ogen, ok delaftich, wonaftich -en [8x] bryngen satten konde dot [deyt nur Reim] stund my, dy, iu vorstornisse mynsche vrunt offeren vruchten
(w)nnd + + + + + + + + + + + + + + +
(s)wfäl + + (süd)
ofäl -
+ + + + + + + + + + + + + + +
+ + + + + + + + + -
197 Peters 4.2.7.10. ‘Siegel’ 4.3.4. ‘heilig’ 4.4.5. ‘zwölf’ 4.4.9. ‘dritte’ 4.5.1.1. ‘ich’ 4.5.1.9/10. ‘ihm/ihn’ 4.5.1.11. ‘es’ 4.5.1.13. ‘ihr-’ 4.5.1.14. ‘ihnen’ 4.5.2. ‘sich’ 4.5.3.1. ‘dies-’ 4.5.4.4. ‘derselbe’ 4.6.1.1. ‘wo’ 4.6.1.3. ‘wie’ 4.6.4.1. ‘so’ 4.6.4.4. ‘wohl’ im Ganzen
Formen jngesegele hilgh twelff drudde ik eme, ene id eren sik sek desse sulue wor wo aldus (al)sus wol
(w)nnd + + + + + + + + + + + + + + 29+/15-
(s)wfäl + + + + + + + + + + 27+/17-
ofäl + + (+) + + + + 16+/28-
Ms. Theol. 2º 83 zeigt vor allem nnd. und westfäl. Kennzeichen. Es könnte sein, dass die Hs. dem Grenzgebiet vom Nnd. und Westfäl. entstammt. Nur westfäl. sind jedoch halden (ald, (ghe)walt, -ualt), s(ch)ullen, boden (gode, loven), over, neder (weder), konynghe, ogen (ok), satten, konde, dot, vorstornisse, jngesegele, twelff (13). Nur ostfäl. ist sek; nur nnd. sind wor, wo. Das westfälische Element herrscht also vor.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 199-219
MITTELNIEDERLÄNDISCHE TRAGEZEICHEN UND DIE NORDWESTEUROPÄISCHE KULTURLANDSCHAFT. Zum kulturellen Transfer im Spätmittelalter von Johan H. Winkelman — Amsterdam Für Bernhard Schmitz 1. Einleitung In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts besuchte ein anonymer Pilger aus den Niederlanden den französischen Wallfahrtsort Autun. Reisemantel, Reisetasche, Pilgerstab und der charakterische Pilgerhut mit aufgekempeltem (oder niedergeschlagenem) Rand gehörten höchstwahrscheinlich zu seiner Ausstattung. Ob die wunderumwirkte Grabstätte von Lutgar (Französisch: Logher), dem ehemaligen Bischof von Autun, - der 680 enthauptet wurde, nachdem ihn seine Folterer zuvor mit einem Bohrer auf grausame Weise geblendet hatten - , sein eigentliches Reiseziel war, oder aber ob er unterwegs an dieser Stadt vorbei kam und nur quasi nebenbei die Gelegenheit benutzte, die Stadt des heiligen Lutgar zu besuchen, läßt sich nicht entscheiden. Vielleicht war der Unbekannte unterwegs nach Santiago de Compostela und hat er sich den deutschen Pilgern angeschlossen, die sich in Besançon zu versammeln pflegten, ehe sie über Vézelay, Autun, Bourges, Limoges, Périgeux und Puenta-la-Reina zur Grabstätte des S. Jacobus des Älteren zogen (Van Herwaarden 1974: 70f.). Vielleicht war der Niederländer auf dem Heimweg und machte der Unermüdliche den Abstecher über Autun, um sich so noch mehr Pilgerzeichen auf seinen Hut stecken zu können. War es Glaubenseifer gewesen, der den Mann veranlaßt hatte, die Reise ins weitentfernte Frankreich anzutreten, oder war es, ganz profan, die Fahrt eines kleinen Kriminellen, der die Wallfahrt von der heimatlichen Gerichtsautorität auferlegt bekommen hatte, um so eine Strafe abzubüßen? Vieles ist unsicher. Sicher ist nur, daß der niederländische Pilger aus Autun als Reisesouvernir und als Beweis einer erfolgreichen Fahrt ein Pilgerzeichen mit nach Hause getragen hat. Etwa sechs Jahrhunderte hat es am Strand der Oosterschelde (Provinz Seeland), in der Nähe des versunkenen Dorfes Nieuw-
200 lande (NL), in dem feuchten Boden gelegen, bis es in den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts einem uns unbekannten Archäologen gelang, das bleizinnerne Objekt, neben vielen anderen Pilgerzeichen und profanen Insignien, auszugraben. Es wird nach den offiziellen Schätzungen zwischen 1400 und 1450 datiert und stellt, wie es die Aufschrift sagt, den französischen Lokalheiligen ‚S. LOGHER’ (auch: Lutgar oder Léger) dar: sein Kopf, abgeschlagen, liegt zu seinen Füßen; ein Bohrer durchstößt sein linkes Auge. Die vier Ösen am Objekt, das nur 5,2 cm hoch und 3,2 cm breit ist, beweisen, daß der Mann aus Seeland das Zeichen auf Kleider oder Hut genäht haben könnte (Abb. 1).
Abb. 1. S. Logher, Autun (F), Pilgerzeichen aus Blei-Zinn-Legierung, Fundort Nieuwlande (NL), 1400-1450. (HP1, 282)
Wie dieses Pilgerzeichen französischen Ursprungs dann später ins Wasser der Oosterschelde geraten ist – wurde es weggeworfen? hat man es verloren? – bleibt im Ungewissen. Daß es aber im späten Mittelalter eine (zugegebenermaßen dunkle) Beziehung zwischen Autun und Nieuwlande gegeben hat, wird von dem unanscheinbaren Objekt unumstößlich nachgewiesen. 2. Phallustiere Obiges Beispiel steht für viele andere, in den Niederlanden gefundene Zeichen, sowohl heilige wie profane. Mit Hilfe von Metalldetektoren gelang es den Archäologen, eine große Anzahl dieser Insignien in Dörfern (bes. Nieuwlande) sowie in Städten (bes. Dordrecht) aus dem Boden auszugraben. Auch in Flandern, z.B. in der westflämischen Stadt Yperen, wurde man fündig. Eine reiche Auswahl der Funde ist in den Büchern Heilig en Profaan [1], 1000 Laatmiddeleeuwse insignes uit de collectie H.J.E. van Beuningen
201 (1993) (= HP1), Heilig und Profaan 2, 1200 Laatmiddeleeuwse insignes uit openbare en particuliere collecties (2001) (= HP2) und Geloof & Geluk. Sieraad en Devotie in Middeleeuws Vlaanderen (2006) (= GG) veröffentlicht worden. Besonders die profanen Zeichen mit ihren grotesk-erotischen Vorstellungen lenken die Aufmerksamkeit auf sich. Es wurden z.B. geflügelte Phallustiere gefunden, die als selbständige Lebewesen agieren. Sie gehen auf Beinchen und sind mit einem Glöckchen und einer Krone geschmückt. Stolz schreitet solch ein Phallustier (mit geringeltem Schweineschwanz) einher (Abb. 2). Der Reichtum der Formvarianten ist erstaunlich. Manchmal reitet der Phallus zu Pferd. Nicht selten tritt er in Gesellschaft einer Vulva auf. Aber auch selbständige Vulven, manchmal Pervertierungen der Frau Venus (mitsamt den traditionellen Attributen: Krone, Pfeil und Fackel) sind gefunden. Manchmal geht die Vulva auf Stelzen, dann wieder wird sie wie manchmal auch der Phallus als Pilger abgebildet.
Abb. 2. Geflügelter Phallus mit Krone und Glöckchen, Insignie aus Blei-ZinnLegierung, Fundort Nieuwlande (NL), 1350-1400. (HP2, 1758, vgl. auch GG 1.6.5).
Man könnte meinen, daß es sich hier um ein Phänomen handelt, das typisch für die Kulturverhältnisse in den spätmittelalterlichen Niederlanden wäre. Man vergißt dann allerdings, daß schon im 19. Jahrhundert der französische Gelehrte und Sammler Arthur Forgeais, der sich intensiv mit französischen Bodenfunden beschäftigte, in Paris ähnliche Zeichen gefunden hat. Er veröffentlichte sein Insignien-Material zwischen 1858-1866 in der fünfbändigen Reihe Collection de plombs historiés trouvés dans la Seine. Dieses grundlegende Werk Forgeais’, erschienen in einer Zeit, als die Wissenschaft mit den z. T. ‚pornographischen’ Zeichen noch wenig anzufangen wußte, bekam nicht die Aufmerksamkeit, die es verdiente. Neuerdings hat D. Bruna die Arbeit von Forgeais fortgesetzt. Er publizierte eine Übersicht über die
202 Insignien-Sammlung des Pariser Musée Nation du Moyen Age – Thermes de Cluny. In seinem Katalog Enseignes de pèlerinage et enseignes profanes, der 1996 veröffentlicht wurde, sind 150 profane Zeichen abgebildet, unter denen neun sexuelle. Fünf stammen aus der alten Sammlung von Forgeais, der seinerzeit wahrscheinlich über viel mehr Material verfügt hat, aber offenbar lieber darüber schwieg. Bruna hat auf eine ziemlich unbekannte Publikation von Forgeais aufmerksam gemacht, die ohne Orts- und Zeitangabe unter dem Titel Priaprées erschienen war. Die in dieser Studie abgebildeten Objekte, z.T. erotische Insignien, sind leider verschollen. Unter den erotischen Zeichen aus Paris gibt es geflügelte Phalli, die qua Typus und Form dem mittelniederländischen Abzeichen aus Nieuwlande auffällig ähnlich sehen (Abb. 3). (Kicken 2001:11f.)
Abb. 3. Geflügelter Phallus, abgedruckt bei Kicken, S. 11, Insignie, (Blei-Zinn?), Bodenfund Paris (F), 15. Jahrhundert.
Über dieses bei der Pariser Brücke Saint-Charles im Jahre 1857 gefundene Zeichen, das im 15. Jahrhundert gemacht sein dürfte, sagt Forgeais: ‚Phallus ailé, monté sur deus jambes, comme si tout l’animal était complet ainsi, saifes les ailes (qui peuvent toutefois désigner l’epressement et l’ardeur inquiète)’ (Kicken 2001: 11). Der Gelehrte kommt auch zu einer vorsichtigen Interpretation, wobei es ihm wichtig erscheint zu betonen, daß es sich keineswegs um eine absurde Wiedergabe des natürlichen Geschlechtsteiles handelt: ‚Ce n’est pas un portrait fort absurde de certaines natures où la lubricité s’est enflammée par l’habitude, jusqu’à devenir monomanie constante’ (Kicken 2001: 11). Auch weitere Phalli, geschmückt mit Glöckchen und Schweineschwanz, die an der Kleidung getragen wurden, sind hier abgebildet worden. Zweifelsohne stehen die niederländischen Bodenfunde in der gleichen Tradition wie die französischen. Während wahrscheinlich das Mißgeschick der zu frühen Entdeckung schuld daran ist, daß offenbar eine bedeutende Anzahl französischer
203 Abzeichen verschwunden ist, so bietet das reiche, neulich in den Niederlanden ausgegrabene Material einen willkommenen Ersatz für diese Verluste. Daß es im Mittelalter rege kulturelle Beziehungen zwischen Frankreich und den Niederlanden gegeben hat, steht außer Zweifel. Auch folgendes Beispiel kann diese Beobachtung bestätigen. 3. Nackte Frau In Nieuwlande hat man eine Insignie gefunden, die eine nackte Frau mit gespreizten Beinen vorstellt. Auf der Rückseite des Objekts ist eine Stecknadel befestigt, mit der es offensichtich an die Kleidung (oder Kopfbedeckung) gesteckt wurde. Die nackte Frau läßt sich folgendermaßen beschreiben. Das Haar trägt sie in Rollen aufgebunden. Die beiden Hände stützt sie auf die Knie. Ihr Kopf ist groß, ihr nackter Körper schmächtig - nur Haut und Knochen, die Rippen kann man zählen. Ihre Brüste sind klein und unauffällig, der Nabel wird akzentuiert, übertrieben groß wirkt ihr Geschlechtsteil, das bis in die kleinsten Einzelheiten wiedergegeben wird. Auffälliges Detail: ihr linkes Ohr fehlt. Ist es im Laufe der Zeit abgebrochen, oder mit Absicht weggelassen? In letzterem Falle könnte hier eine Anspielung auf einen mittelalterlichen Rechtsakt vorliegen. Bei Huren wurde als Strafe für ihre sündige Lebensführung nicht selten ein Ohr abgehauen, so daß sie überall als Prostituierte wiedererkennbar waren. Im Mittelniederländischen hat man für die Strafe das Verb cort-oren (‚kurz-ohren’) geprägt.
Abb. 4. Nackte Frau mit gespreizten Beinen, Insignie aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund Nieuwlande (NL), 1400-1450. (HP1, 619)
Diese nackte Frau, die sich schamlos dem Zuschauer präsentiert, stellt eine (alte) Hure dar. Ihr nackter Körper, ihre provozierende Hal-
204 tung, ihr aufgebundenes Haar sind als Zeichen ihrer fortwährenden Liebesbereitschaft aufzufassen (Abb. 4). Die Körpersprache der Frau verdient noch extra Aufmerksamkeit. François Garnier hat in seinem trefflichen Buch Le Langage de l’Image auch Moyen Âge, Signification et symbolique die hier gezeigte Haltung (breit sitzend, aufgezogene gespreizte Beine, Hände auf den Knien) näher besprochen (Garnier o.J.: 127-140, hier Nr. 193, 138: ‚Une signification incertaine’). Sie erweist sich als Zeichen der Macht, wie diese etwa von mittelalterlichen Fürsten zur Schau getragen wurde. Garnier macht auf ein Relief in der Kathedrale von Autun aufmerksam, wo ebenfalls eine nackte Frau allerdings mit bedecktem Kopf abgebildet wird. Auch hier sitzt die Dame mit gespreizten Beinen, während sie ihre Hände auf die Knie stemmt (Abb. 5). Hat vielleicht der Pilger aus Nieuwlande während seines Aufenthalts in Autun dieses Weib gesehen? Garnier enthält sich einer definitiven Interpretation dieser anrüchigen Person. Unserer Meinung nach ist es wahrscheinlich, daß die Körperhaltung der beiden nackten Damen als Machtgeste zu deuten ist, und zwar als Demonstation der ‚Weibermacht’, welche die sich exhibierende Frau mittels ihrer sexuellen Anziehungskraft über die gebannte Männerwelt ausübt. Das Relief in der Kathedrale von Autun, das vor der Lust des Fleisches warnt, deutet die Tradition an, in der auch das HurenZeichen aus Nieuwlande angesiedelt werden muß. Soll das Abzeichen, von Männern getragen, vor den Verführungskünsten alter Weiber warnen?
Abb. 5. Nackte Frau mit gespreizten Beinen, Relieffigur aus der Kathedrale von Autun (F), Abb. aus Garnier I, S.139, Mitte des 12. Jahrhunderts.
4. Macho mit Hodendolch Nicht alle profanen Insignien weisen diesen derb erotischen Charakter auf. Viele der überlieferten Zeichen stellen auf den ersten Blick harmlose Gebrauchsgegenstände dar: Blasebälge, Harken,
205 Kannen, Feldflaschen, Schuhwerk, Handschuhe, Haspeln, Schachbretter, etc., etc. Auch Insignien in der Form eines Dolches wurden gefunden (HP1, 862, 863). Einige Male sind Dolche in Kombination mit einer Börse abgebildet. In solchen Fälle ist der erotische Bezug offensichtlich: Der ‚Dolch’ durchstößt die ‚Börse’. Die Anspielung wird manchmal noch augenfälliger durch die auffällige Form des Dolches. Es handelt sich dann um eine Nachahmung sogenannter Nieren- oder Hodendolche, wie sie im späten Mittelalter getragen wurden. Die Bezeichnung beruht auf der Tatsache, daß der Griff und die Schneide der Waffe durch zwei testikelähnliche Rundungen getrennt werden. Als Beispiel drucken wir Insignie HP1, Nr. 816, ab, die aus der Periode 1375-1425 stammt und in Amsterdam gefunden wurde. Die Börse ist an einem Riemen befestigt, der Hodendolch durchstößt sie. Der Griff (und die ‚Hoden’) sind deutlich erkennbar, die Schneide steckt im Beutel und ist unsichtbar (Abb. 6).
Abb. 6. Hodendolch durch Börse, Insignie aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund aus Amsterdam (NL), 1375-1425. (HP1, 816)
Der Eindruck könnte entstehen, daß die merkwürdige Gewohnheit, den Dolch durch die Börse zu stecken, namentlich beim einfachen Volk gebräuchlich war. In der Tat wird in der Gruuthuse-Handschrift, einer mittelniederländischer Liederhandschrift, die um 1400 in Brügge entstand, ein roher Bauer beschrieben, der seinen „seeländischen’ Dolch durch seine Tasche (Börse) gestoßen hat (Met een zeeuschen knive/ So gaet hi duer sijn tassche, Heeroma 1966, 411-414). Offensichtlich ahmt der ‚Kerl’ einen höfischen Gebrauch nach. M. Jones (1995: 64f.) hat darauf hingewiesen, daß in der Prachthandschrift Très riches heures du Duc de Berry, die am Anfang des 15. Jahrhunderts angefertigt wurde, in der Tat eine Person solch einen Hodendolch trägt (Longnon & Cazelles 1974: 36). Es handelt sich um die Miniatur zum 2. Januar. Die Illustration zeigt folgende Szene. Der kunstliebende Herzog Jean de Berry tauscht zur Gelegenheit des neuen Jahres Geschenke aus. Eine Gesellschaft tritt gerade herein, der
206 Kämmerer ruft einladend: ‚Approche, approche’. Links auf dieser farbenreichen Szene steht ein vornehmer Herr, gehüllt in ein halblanges blaues Kleid. An charakteristischer Stelle (am Unterleib) trägt der Mann einen Hodendolch, der durch seine Tasche geht (Abb. 7). Auch in den besten Kreisen der höfischen Gesellschaft wirkte offenbar eine solche Betonung der Männlichkeit nicht anstössig.
Abb. 7. Mann mit Hodendolch durch Tasche. Miniatur (Detail) aus Très riches heures von Jean de Berry, Abb. aus Longnon/Cazelles, S.36, Anfang des 15. Jahrhunderts.
Es ist wahrscheinlich, daß die kulturelle Tradition, aus welcher der Hersteller der niederländischen Tragezeichen seine Bildmotive schöpfte, von Frankreich geprägt wurde, um so mehr als in Deutschland bis jetzt zwar viele Pilgerzeichen, kaum aber profane erotische Insignien gefunden wurden. Daß Frankreich einen großen Einfluß auf die niederländische Insignien-Kultur ausgeübt hat, geht weiter aus der Tatsache hervor, daß eine Anzahl der Insignien französisch beschriftet sind und zum Beispiel häufig die Bezeichnung AMOVRS aufweisen. Andererseits darf man nicht vergessen, daß um 1400, als das bayrische Grafenhaus der Wittelbacher (Straubing) in Den Haag residierte, die niederländische Kulturlandschaft stark von
207 Deutschland anhängig war. Es ist ein Leichtes, deutsche Beispiele heranzuführen, die helfen könnten, den kulturellen Hintergrund, vor dem die Insignien gedeutet werden müssen, näher zu bestimmen. Es ist also wahrscheinlich, daß die niederländischen Zeichen in einer Motiv- und Formtradition stehen, die über enge biliterale Kulturbeziehungen weit hinausgehen und vielmehr einen nordwesteuropïschen Charakter tragen. Für die Gewohnheit, die Tasche mit einem Hodendolch zu durchstochen, finden sich auch deutsche Beispiele, wie die Manesse-Handschrift, die um 1300 in Zürich entstand, zeigt. Auf der Miniatur, die den Minnesänger Neidhart von Reuenthal vorstellt, während dieser von seinen Feinden bedrängt wird, trägt einer der Bauernbuschen einen Dolch, der durch seine Tasche geht. Man könne vermuten, daß die Insignie ‚Hodendolch durch Börse’ von einem jungen Macho getragen wurde, der damit der Damenwelt seine Potenz zeigen wollte. 5. Der Krämer und sein ‚Angebot’ Unter den Funden nehmen die Börsen-, Beutel- und Tascheninsignien einen wichtigen Platz ein. Der Formenreichtum ist wiederum groß. Überliefert ist u.a. eine Beutelbörse mit Fransen (HP1, 817), eine Geldtasche mit Schnappverschluß (HP1, 818), eine trapezförmige Börse mit Netzstruktur (Abb. 8).
Abb. 8. Trapezförmige Börse, Insignie aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund aus Nieuwlande (NL), 1400-1450. (HP1, 819)
In Nieuwlande allein sind schon 17 Exemplare (HP1, 286) gefunden worden. Solche Börse-Zeichen dürften eine Anspielung auf die konkrete Geldbörse enthalten. War das Zeichen ein Amulett, das dem Träger finanzielles Glück bringen sollte? Daneben ist es durchaus wahrscheinlich, daß die Börse eine Anspielung auf Sexuelles enthielt. Die Börse, abhängig von dem jeweiligen Kontext, kann in
208 übertragener Bedeutung sowohl auf die Vulva als auf das Skrotum anspielen. M. Camille faßt zusammen: ‚Die Börse ist eines der beladensten Symbole der mittelalterlichen Kunst’ (Camille 2000: 64). Insignie HP2, 1768, die aus Middelburg stammt, bestätigt diese Beobachtung. Aus der Börse erheben sich drie Phalli (Abb. 9).
Abb. 9. Börse mit drie Phalli, Insignie aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund aus Middelburg (NL), 1375-1425. (HP2, 1768)
Eine Miniatur aus der Manesse-Handschrift stellt Dietmar von Aist dar (Walther & Siebert 1988). Der Minnesänger hat sich als Krämer verkleidet und nähert sich, einen Esel führend, seiner Dame. Einen Teil seiner Handelswaren hat er an eine Stange gehängt: Man erkennt zwei Gürtel mit Schnalle und Belag, vier Börsen unterschiedlicher Form, einen kleinen runden Gegenstand, vermutlich einen Spiegel: Krämerwaren also, für die besonders die Frau Interesse zeigt. Ganz rechts an der Stange hängt eine Trapezbörse, die der oben abgebildeten Insignie sehr ähnlich sieht, auch zwei Beutelbörsen mit Fransen sind abgebildet. Die Dame, das Schoßhündchen im Arm, ist aus dem Tor des Schlosses herausgetreten, um sich die Gegenstände anzuschauen. Sie hat einen der aufgehängten Gürtel am (Gold?)beschlag gepackt, während der ‚Händler’ ihr eine kostbare Schnalle (oder Brosche?) zeigt (Abb. 10). E. M. Vetter meint: ‚Mit beiden Gegenständen verbindet sich eine erotische Bedeutung [...]’ (1988: 283). M. Camille weist noch darauf hin, daß die ineinanderpassenden Metallteile, Schnalle und Riemenbeschlag am Ende, mittels welcher der Riemen um die Taille geschlossen wird, eine erotische Anpielung auf die unio enthalten (Camille 2000: 61). Sind die zahlreichen Insignien, die Schnallen, Broschen, etc. vorstellen, in dieser Weise zu verstehen? Hoffte der Träger der doppeldeutigen Insignie auf Liebesglück? Wie sehr die erotische Konnotion bei der Schnalle gegeben ist, beweist Insignie
209 HP2, 1767, wobei ein Phallus und eine Vulva am Rande einer runden Schnalle abgebildet werden (Abb. 11).
Abb. 10. Miniatur aus der Manesse-Handschrift (Detail), Dietmar von Aist als Krämer, Zürich um 1300.
Abb. 11. Schnallenbrosche mit Phallus und Vulva, Insignie aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund aus Nieuwlande, 1350-1400. (HP2, 1767)
Das Geschäft, das hier auf der Dietmar-Miniatur abgewickelt wird, hat einen doppelten Boden. Die Szene gehört zu den Minnelisten, die von dem Minnesänger inszeniert wird, um sich unerkannt der geliebten Frau nähern zu können. Offenbar hofft der Minnesänger mittels seiner symbolträchtigen Waren die Liebe seiner Dame zu erwerben. Aber welche Rolle spielt die Dame? Es steht wohl fest, daß der Illustrator der Manesse-Handschrift sich durch eine Miniatur aus der Weingartner Handschrift hat inspirieren lassen. Es handelt sich hier um die Illustration, die den Minnesänger Rubin vorstellt, der in Gesellschaft seiner Minnedame auftritt. Die rechte Hand hält er an die Hüfte, mit der übergroßen Rechten macht er
210 eine Attentio-Gebärde. Auffällig ist das Betragen der Frau. Sie hält den Geliebten mit der rechten Hand am Gürtel festhält, während sie durch die Geste der Linken ‚ihren Anspruch’ auf ihn ‚bekräftigt’ (Abb.12). (Vetter 1988: 283). In dieser Szene spielt die symbolische Bedeutung des Gürtels eine entscheidende Rolle. Die Verführungsszene aus der Weingartner Liederhandschrift wird vom Illustrator der Manesse als Vorlage benutzt; die Personenkonstellation wird aber spiegelbildlich wiedergegeben. Die einladende Gebärde der Dame aus der Rubin-Illustration wird, so Vetter, in der neuen Konzeption der Manesse-Handschrift zum ‚Tragen des Hundes umgedeutet’ (Vetter 1988: 283). Auch die Dame Dietmars greift nach dem Gürtel, der hier allerdings nicht von dem Mann getragen wird, sondern zu den aufgehängten Utensilien gehört.
Abb. 12. Miniatur aus der Weingartner Handschrift, abgedruckt bei Vetter, S.283, vor 1300.
Auch Garnier hat auf die symbolische Bedeutung, welche dem Gürtel in der mittelalterlichen Kunst zugesprochen werden muß, aufmerksam gemacht. Er weist in diesem Zusammenhang auf folgende Szene hin. Vor einem geöffneten Tor steht eine - nach ihrer Kopfbedeckung zu urteilen - verheiratete Frau. In ihrer Rechten hält sie einen langen Gürtel fest, mit ihrer linken Hand deutet sie auf den Unterleib (Garnier o.J.: 170f. Garnier meint allerdings S. 171: ‚Il semblerait que le doigt touche la cordelette qui lui sert habituellement de ceinture’). Ihr Unterkleid wird mit einer dünnen Schnur um die Taille zusammengebunden. Sie dreht den Kopf um und schaut nach einem Mann,
211 der hinter ihr steht. Er ist in ein langes Oberkleid gehüllt. Er hält (beschwörend?, verzweifelt?, bittend?) beide Hände der Frau entgegen, mit der Linken berührt er ihre Schulter. Ihm fehlt der Gürtel. (Abb. 13). Es handelt sich hier offensichtlich um eine amouröse Szene, aber wer will was? Versucht der Mann die Frau zur Liebe zu überreden, wie Garnier vermutet hat (‚Femme suivie de son séducteur’)? Wir glauben nicht. Offensichtlich hat die Dame den Gürtel des Mannes als Zeichen der Besitzergreifung an sich gerissen; sie hält den Gegenstand fest in der Hand. Die Frau bekundet hier (wie oben bei Rubin) ihren Anspruch auf den Mann und hat vor, den Widerstrebenden in ihre Kemenate zu führen, um dort die Minne zu betreiben. Ihr obszöner Zeigegestus spricht klare Worte.
Abb. 13. Mann und Frau mit Gürtel, Abb. aus Garnier II, S. 173, Autun, 13. Jahrhundert.
Wenn diese Beobachtung stimmt, ist auch die Dame auf der DietmarMiniatur, die unentwegt nach dem aufgehängten Gürtel greift, keineswegs so naiv wie sie ausschaut. Sie bekundet dem ‚Krämer’ ihre Liebesbereitschaft. Diese Deutung entspricht der Grundhaltung der donauländischen Liebeslyrik, in der nicht selten, anders als in der Hohen Minne der späteren Generation, die Minnedame die Initiative ergreift und offen über ihre erotischen Wünsche spricht. Der Typus des (spät-)mittelalterlichen Krämers wird in der mittelniederländischen Gruuthuse-Handschrift genau beschrieben. Die in der Dietmar-Miniatur nur angedeuteten erotischen Bezüge werden nun in unmißverständlicher Drastik herausgearbeitet. In Lied 27 preist der Handelsmann Tutebier laut schreiend seine Waren an: ‚Nadeln,
212 Stecknadeln, Trompeten, Glöckchen’. Eine junge Dame zeigt ihr Interesse für die angebotenen Waren. Ihr besonderes Interesse gilt den Nadeln des Kaufmannes, nicht aber denen, die in seinem Korb liegen. Sie hofft eine andersartige ‚Nadel’ zu erwerben, die genau in ihr ‚Köcherchen’ paßt. Der Krämer versteht die Worte der Dame, die eine kaum verhohlene Anspielung auf den Geschlechtsakt enthalten. Mit Freude geht er auf ihre Wünsche ein. Nichts steht einer glücklichen Liebesbegegnung mehr im Wege: zufrieden stellt die Dame fest, daß die Nadel des Kaufmannes keineswegs klein bemessen ist (V. 28: Dan es niet aldus cleine) (Heeroma 1966: Lied 27, 288-290).
Abb. 14. Krämer mit Korb, Insignie aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund aus Brügge (B), 1375-1425. (HP1, 621)
Der Handelsmann hat offenbar noch ganz andere Waren im Angebot und schreckt nicht davor zurück, wenn sich die Gelegenheit ergibt, weiblichen Liebeshunger zu stillen. Auch als Insignie kommt der Krämer vor. Wie sehr eine Doppenatur zu seinem Wesen gehört, zeigt die hier abgedruckte Insignie. Oberhalb des Gürtels ist er ganz anständig bekleidet, aber sein Unterleib ist unbedeckt. Unverfroren zeigt der Mann seinen riesigen Phallus als Zeichen seines erotischen Könnens. Hinter seinem Rücken macht er eine hinterlistige Attentio-Gebärde. Der Korb hält er umgekehrt in die Höhe. Er ist leer. Daß er mit einem leeren Korb Geschäfte macht, könnte auf seine Torheit weisen (Abb. 14).
213 6. Der Pfeil der Frau Minne In Nieuwlande ist eine Insignie in der Form eines Pfeiles gefunden. Die Öse verrät, daß das Zeichen aufgenäht wurde (Abb.15). Nimmt man einen amourösen Kontext an, so ist es wahrscheinlich, daß die Insignie den Minnepfeil der Frau Minne darstellt.
Abb. 15. Pfeil, Insignie aus Blei-Zinne-Legierung, Bodenfund aus Nieuwlande, 13751425. (HP1, 989)
Diese Deutung wird nahe gelegt durch die Tatsache, daß auch Insignien überliefert sind, die ein mit dem Pfeil durchbohrtes Herz vorstellen. HP1, Nr 905, ein Ansteckzeichen aus der Periode zwischen 1375 und 1425, das in Nieuwlande gefunden wurde, drucken wir als Beispiel ab (Abb. 16). Das mit dem Minnepfeil durchbohrte Herz gehört zu den häufig überlieferten Bildtypen unter den profanen Insignien (HP1, 902-905; HP2, 1899-1902). Auffällig ist, daß das Herz hier, wie die Königin Venus auch, manchmal eine Krone trägt. Die Annahme, daß das Zeichen in einem amourösen Kontext getragen wurde, geht auch noch aus der Aufschrift hervor: AMOVRS. Die klassische Tradition kennt die Göttin Venus, die den Liebespfeil auf den Minnenden schießt. Im deutschen Mittelalter hat oft Frau Minne diese Rolle übernommen. Davon abgeleitet sind Szenen, in denen die Minnedame den Minnepfeil schießt; sie richtet persönlich den Pfeil auf ihren Geliebten. Die Manesse-Handschrift bietet
Abb. 16. Mit Minnepfeil durchbohrtes Herz, Insignie aus Blei-Zinne-Legierung, Bodenfund aus Nieuwlande, 1375-1425. (HP1, 905)
214 schöne Beispiele. Auf der Miniatur von Herrn Wachsmut von Mühlhausen z.B. ist eine Dame zu Pferd abgebildet, die ihren Geliebten mit dem Minnepfeil ‚bedroht’ (Abb. 17). Vermutlich wurde der Illustrator durch Verse des Minnesängers inspiriert: Diu liehten ougen dîn/ ein strâle hânt geschozzen/ in daz herze mîn (‚Deine strahlenden Augen haben einen Pfeil abgeschossen, der mein Herze traf’), Walther & Siebert 1988: 121. Das Motiv ist aber so allgemein, dass nicht unbedingt ein solcher Bezug vorzuliegen braucht. Die Bedrohung durch den Pfeil und die Verletzung des Herzens sind allegorischer Ausdruck des unausweichlichen Minneleides als Folge der Minne. Auf der Miniatur, die dem Minnesänger Engelhart von Adelnburg gewidmet ist, spielt der goldene Minnepfeil ebenfalls eine Rolle. Der Mann ist vor seiner Geliebten niedergekniet und reißt sich mit einer dramatischen Geste die Kleidung vor der Brust auf, um seiner Dame die blutende Wunde, in der der Pfeil noch steckt, zu zeigen. Die Herrin, frontal abgebildet, sitzt auf einem reich geschmückten Sitz. Sie neigt den Kopf huldvoll ihrem Minnediener zu: ‚Der hier gewählte Bildtypus einer fürstlich thronenden Dame [...] deutet auf den Motivkreis der als königliche Richterin dargestellten Frau Minne’ (Walther & Siebert 1988: 117). Die Rolle der Frau Minne wird hier, wie oben bei Wachsmut von Mühlhausen, auf die Minnedame übertragen. Es ist wahrscheinlich, daß die Insignien, die das durchbohrte Herz (oder den einzelnen Minnepfeil) vorstellen, von Minnenden getragen wurden, die ihre Liebe (und das damit verbundene Liebesleid) bekunden wollten.
Abb.17.Wachsmut von Mühlhausen, Miniatur aus der Manesse-Handschrift. Zürich um 1300.
215 7. Der Liebesnarr Es ist eine Insignie überliefert, die eine Schere vorstellt (Abb. 18); sie konnte an einem Hänger getragen werden. Auch hier ist ein Bezug auf die Liebe wahrscheinlich.
Abb. 18. Schere, Insignie aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund aus Nieuwlande, 1375-1425. (HP1, 991)
Die Schere spielt u.E. auf die alttestamentarische Samson-Geschichte an, die im Spätmittelalter sehr beliebt war. Bekanntlich liebt der starke Samson die verführerische Delila. Er hat sich aber unvorsichtigerweise von Delila das Geheimnis seiner Stärke abgewinnen lassen und büßt nun für seine Offenherzigkeit.
Abb. 19. Samson und Dalila, Holzschnitt aus Der Sotten Schip, Antwerpen 1548.
216 Der Liebesnarr ist im Schoß seiner Geliebten eingeschlafen, die nun die Gelegenheit benutzt, ihm mit einer Schere die Haare, den Sitz seiner Leibeskraft, abzuschneiden. Das Motiv gehört zu den vielen, im Mittelalter populären Weiberlisten, die zeigen, daß der Mann, wie klug oder kraftvoll er auch immer sein mag, durch seine Liebe zu einer Frau ins Unglück gestürzt wird. Der Holzschnitt aus der niederländischen Bearbeitung von Sebastian Brants ‚Narrenschiff’ (Der Sotten Schip) zeigt den fatalen Augenblick, wo Dalila dem eingeschlafenen Samson die Haare schneidet. (Abb. 19). Auch in der Manesse-Miniatur von Kirchherrn Rost zu Sarnen klingt das Samson-Motiv an. Der Minnesänger offenbart seine erotischen Intention, indem er mit einem ‚kecken Griff’ der Dame unter das Kleid greift und ihr nacktes Bein betastet. Zugleich macht er mit der Linken eine abwehrende (?) Gebärde. Das Handeln der Dame ist nicht eindeutig: ist sie dabei, über dem Kopf des Minnesängers ein Band zu weben, oder hat sie dem Mann ein Büschel Haare abgeschnitten, das sie nun triumphierend in der Linken hält? Die Situation ist nicht klar: ‘Dem Maler scheinen verschiedene Bildvorlagen durcheinander geraten zu sein’ (Walther & Siebert 1988: 192. Frühmorgens-Voss 1985: 98 spricht über das 'Webe- und Minnesklaven'-Bild in eins). Darf man den schwer identifizierbaren Gegenstand in ihrer Rechten als eine Schere deuten und so die Dame, wie vorgeschlagen wurde, ‚an die den Samson scherende Dalila’ annähern? (Walther & Siebert 1988: 192). Die Insignie, die die Schere vorstellt, könnte als ein sprechendes Attribut verstanden werden, das auf die Samson-Szene verweist. Wurde das Zeichen als Amulett getragen, das vor ‚Weibermacht’ schützen sollte? Liebesnarren sind als Bild-Thema der Insignien beliebt. Es gibt zwei Insignien, die Aristoteles dabei zeigen, wie der liebestolle Gelehrte sich von der schlauen Phyllis bereit läßt. Er trägt eine auffällige Mütze, was auf seine Verliebtheit deuten könnte, da im Mittelniederländischen ‚die Mütze tragen’ soviel bedeutet wie ‚verliebt sein’. Wie sehr der alte Herr von seinem Unterleib beherrscht wird, zeigt sein riesiger Phallus, der als fünftes Glied den fortkriechenden Liebesnarren schmückt. Er zeigt seine leeren Hände, was auf seinen Mißerfolg hindeuten könnte (‚er geht leer aus’). Phyllis spricht, wie oben die Hure, mittels ihres Körpers klare Worte: frontal abgebildet, breit sitzend, zeigt das Weib ihre Macht; der Mann wird zum Minnesklaven erniedrigt (Abb. 20).
217
Abb. 20. Aristoteles und Phyllis, Insignie aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund aus Brügge (B), 1400-1450. (HP1, 539)
Es sind Narren, wie Samson und Aristoteles, die auf die erotischen Reize der Frauen hereinfallen und zugrunde gehen. Sie gehören ins Narrenschiff. Nicht verwunderlich, daß dieses im Spätmittelalter so beliebte Motiv, das von Hieronymus Bosch auf so meisterliche Weise gemalt wurde, auch als Insignie vorkommt. Bei Bosch haben sich die verderbten Sünder, der Klerus voran, eingeschifft. Während die Narren sich den Freuden des Essens und des Trinkens hingeben, fährt das Schiff mit der feiernden Schar seinem Untergang entgegen. Die Insignie HP1, 643, zeigt ebenfalls ein Narrenschiff mit Sündern (Abb. 21). Hier aber sind die Menschen, die sich offenbar der Sünde der luxuria hingegeben haben, in (geflügelte) Phallustiere verwandelt. Der sexbesessene Mensch wird auf seinen Geschlechtsteil reduziert. In dem Sinne sind die zu Phalli verfallenen Passagiere des Narrenschiffes mit den oben erwähnten Phallustieren, wie sie u.a. in Paris gefunden wurden, verwandt. Es ist bemerkenswert, daß der Schiffer, der einem anständigen Beruf nachgeht, an der Allegorie keinen Teil hat. Er ist in Menschengestalt wiedergegeben.
Abb. 21. Schiff mit geflügelten Phallustieren und Schiffer, Insignie aus Blei-ZinnLegierung, Bodenfund aus Nieuwlande (NL), 1375-1425. (HP1, 643).
218 8. Schluß In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts unternahm ein unbekannter Pilger aus Dordrecht (NL) eine Wallfahrt zum beliebten Pilgerort Aachen, vermutlich um der siebenjährigen Reliquienzeigung dort beiwohnen. Reisemantel, Reisetasche, Pilgerstab ... Vielleicht machte er danach noch einen kleinen Abstecher zu benachbarten Wallfahrtsorten: Kornelimünster und Köln zum Beispiel. Aus Aachen nahm er ein devotes Reisesouvenir mit nach Hause, das Ende des vorigen Jahrhunderts bei Ausgrabungen in der Altstadt von Dordrecht gefunden wurde. Das Pilgerzeichen zeigt in einem kreisförmigen Rahmen Maria und zwei Priester, die ihre Tunika in die Höhe halten. Oberhalb des Rahmens sind die Umrisse des Aachener Domes abgebildet (Abb. 22). Wie das Objekt in die Erde geraten war, die dazu benutzt wurde, die immer in dem weichen Boden versinkenden mittelalterlichen Häuser der Stadt Dordrecht aufzuschichten, wird immer ein Geheimnis bleiben.
Abb. 22. Maria und zwei Priester, die Tunika zeigend, Aachen, Pilgerzeichen aus Blei-Zinn-Legierung, Bodenfund aus Dordrecht (NL), 1400-1450. (HP1, 418)
Die in den Niederlanden ausgegrabenen Insignien, ob heiliger oder profaner Natur, beweisen, wie rege der kulturelle Austausch im Spätmittelalter gewesen sein muß. Mobilität personaler Art und überindividuelle Kulturströme prägen das bewegliche Bild der nordwesteuropäischen Kulturlandschaft. Nicht nur geographisch, sondern auch kulturell nehmen die Niederlande eine vermittelnde Zwischenstellung zwischen Frankreich und Deutschland ein.
219 Literatur Beuningen, van, u.a., 1993: Heilig en Profaan [1]. 1000 Laatmiddeleeuwse insignes uit de collectie H.J. E. van Beuningen, hrsg.von H. J. E. van Beuningen und A. M. Koldeweij (Rotterdam Papers 8). Cothen. Beuningen, van, u.a. 2001: Heilig en Profaan 2. 1200 Laatmiddeleeuwse insignes uit openbare en particuliere collecties, hrsg. von H. J. E. van Beuningen, A. M. Koldeweij und D. Kicken (Rotterdam Papers 12). Cothen. Camille, M., 2000: Middeleeuwse minnekunst. Onderwerpen en voorwerpen van begeerte. Köln. Frühmorgen-Voss, H., 1985: ‘Bildtypen in der Manessischen Liederhandschrift’, in: Der deutsche Minnesang. Aufsätze zu seiner Erforschung, hrsg. von H. Fromm, Darmstadt 1985 (Wege der Forschung, Bd. 608), S. 77-114. Garnier, F., o.J.: Le Language de l’image au moyen âge. Signification et symbolique. Paris. GG = Koldeweij, 2006. Heeroma, K. (Hg.), 1966: Liederen en gedichten uit het Gruuthuse-handschrift. Leiden. Herwaarden, J. van, 1974: Pelgrimstochten. Bussum. HP1 = Beuningen, van, u.a. 1993. HP2 = Beuningen, van, u.a. 2001. Jones, M., 1995: ‘Een andere kijk op profane insignes’, in: Heilig en Profaan. Laatmiddeleeuwse insignes in cultuurhistorisch perspectief, A. M. Koldeweij und A. Willemsen (Hgg), Amsterdam. Kicken, D., 2001: ‚Stand van onderzoek’ [Stand der Forschung], in: HP2, 7-22. Koldeweij, Jos, 2006: Geloof & Geluk. Sieraad en Devotie in Middeleeuws Vlaanderen. Arnhem. Longnon, Jean & Cazelles, Raymond, 1974: Tres Riches Heures van Jean, duc de Berry. Utrecht/Antwerpen. Vetter, E. M., 1988: ‘Bildmotive -Vorbilder und Parallelen’, in: Codex Manesse. Katalog zur Ausstellung vom 12. Juni bis 4. September 1988. Universitätsbibliothek Heidelberg. E. Mittler und W. Werner (Hgg.), Frankfurt a.M. Walther, I. F./Siebert, G., 1988: Codex Manesse. Die Miniaturen der Grossen Heidelberger Liederhandschrift, Frankfurt a.M.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 221-234
NOCHMALS: EIN EINTRAG ZU JOHANNES PAULI IM ANNIVERSARBUCH DES FREIBURGER FRANZISKANERKLOSTERS von Michael Bärmann - Bern
Im 2005 erschienenen 60. Band dieser Zeitschrift wurde eine bis dahin nahezu unbeachtet gebliebene Notiz im Anniversarbuch des Freiburger Franziskanerklosters vorgestellt, die den Verdacht nahe legt, dass der vor allem durch die Erzählsammlung 'Schimpf und Ernst' (Erstdruck: 1522) bekannt gewordene Prediger und Predigtherausgeber Johannes Pauli (um 1450-nach 1520) im Jahr 1502 als Guardian des genannten Barfüßerkonvents amtierte (siehe Bärmann 2005 sowie Bärmann 2003; jew. m. Lit. u. Quellennachweisen). Eine Durchsicht der bereits vor längerer Zeit von Herbert Kraume (Merzhausen/Freiburg i. Br.) vorgenommenen Transkription der genannten Archivalie1 hat mittlerweile einen weiteren historischen Beleg zu diesem Autor zutage gefördert, wobei das entsprechende Zeugnis aufgrund seiner Datierung ins Jahr 1515 besondere Beachtung verdient, ging Paulis Heimatkloster damals doch unter teilweise geradezu turbulenten Begleitumständen in die Hände der so genannten Observantenbewegung über, was in der Folge zu einer regelrechten Vertreibung der gegnerischen Konventualen-Partei führte und - falls Pauli damals in Freiburg lebte und wirkte (hierzu siehe wieder Bärmann 2005: 211) - auch für den Prediger nicht ohne einschneidende Folgen geblieben sein dürfte (ebd.). Der originale Wortlaut des im Mittelpunkt der vorliegenden Ausführungen stehenden Eintrags hat sich bedauerlicherweise nur in fragmentarischer Form erhalten: Im Zuge der soeben referierten Reform des Freiburger Barfüßerkonvents wurden nahezu sämtliche vor 1515 vorgenommenen Notizen radiert und später zum Teil überschrieben (ebd.), und auch die hier zur Diskussion stehenden Textzeilen konnten 1
Eine Fotokopie des bislang ungedruckt gebliebenen Manuskripts wird seit November 2000 unter derselben Signatur wie das Original des Anniversarbuchs aufbewahrt: Freiburg, Stadtarchiv, B 1 (Handschriften), Nr. 186.
222 lediglich mittels Quarzlicht zumindest teilweise lesbar gemacht werden.2 Kraumes Transkription lautet folgendermaßen: Wir sollen began Jarzit am nesten mentag (vor) oder nach Sankt (Urbans?) tag mit vigily vnd selmeß vnd ander .... des ordens gewonheit dem fe Ludwig ......... el vnd siner husfrawen, irer kind, erben vnd aller nachkummen. (Man) sol auch ... verkunden (vff der) kantzel vnd dem haus den festen Conrade (?) Stürtzel als eyn erben des obgemelten Spiel .. vnd alle (ir, sin?) nachkummen ... darumb das gotzhusenphangen (hat) XX gulden von welchen geben ...... ist gnad ..... vnd welches Jorzit ( .... joerzit solen wir ..... bessern an vnser frawen buw .... des het der oner innen geben eynen (peyn?)-brief mit bey (..) guetz ingesiegel. datum 1515 (Con) uersionis sancti ..... d' potestate p. Johannes pauli.3 Eine im November 2000 von mir durchgeführte Autopsie des Totenbuchs zeitigte weitere Resultate: Der soeben zitierte Eintrag steht zwischen zwei (nicht radierten!) Notizen, die dem 22. sowie dem 24. Mai zugeordnet sind.4 Die nahe liegende Vermutung, dass der ‚Pauli-Eintrag’ somit dem 23. Mai zuzuweisen sein dürfte, ließ sich rasch bestätigen, war unter der Speziallampe am linken Blattrand doch die Datumsangabe xxiij. ( zu erkennen. Auch Kraumes Lesung des am Schluss der Notiz überlieferten Jahresdatums 1515 hielt einer erneuten Überprüfung stand: Unter der Speziallampe war eindeutig ein .1.5.1.5. sichtbar. Dasselbe gilt im Übrigen auch für die Erwähnung Johannes Paulis. Angesichts des beklagenswerten Erhaltungszustands des überlieferten Textes und den sich hieraus ergebenden Unsicherheiten hinsichtlich der Lesung und Rekonstruktion des ursprünglichen Wortlauts scheint es zunächst nahezu aussichtslos, die einzelnen Notizen als zusammenhängendes Ganzes zu interpretieren. Vor dem Hintergrund der bislang von der einschlägigen Forschung ermittelten biographischen 2
Der Eintrag findet sich auf fol. 15v der Originalhandschrift (s. Anm. 1), unter dem Tagesdatum des 23. Mai. 3 Zitiert nach S. 19 des Kraumeschen Manuskripts (s. Anm. 1). 4 Der Eintrag zum 22. Mai betrifft einen im Jahr 1519 verstorbenen Geistlichen namens Gregorius Gengenbach, der ebd. als frater, sacerdos und magister iuvenum bezeichnet wird. Der Eintrag zum 24. Mai bezieht sich u. a. auf eine adelheit swizerin. Letzterer beginnt allerdings erst auf der Folgeseite, d. h. auf fol. 16r oben!
223 Daten zu Johannes Pauli scheinen mir vor allem drei Aspekte bedeutsam: 1. Die Hinweise zur Familie der Stifter, 2. Der Nachweis einer allem Anschein nach im Jahr 1515 gefertigten Urkunde, die direkt oder indirekt mit dem Stiftungsvorgang in Zusammenhang stehen dürfte, 3. Die im unmittelbaren Kontext der Ausstellung dieses urkundlichen Zeugnisses erfolgte namentliche Nennung Johannes Paulis. 1. Die verschiedenen Anhaltspunkte zur Familie der Wohltäter lassen sich zunächst dahin gehend interpretieren, dass am 23. Mai eines jeden Jahres im Freiburger Franziskanerkloster eines Mannes namens Ludwig nebst dessen Gattin, Kindern, Erben und Nachkommen gedacht werden sollte. Ludwigs Familienname könnte, wie der offensichtlich verstümmelte Wortlaut auf den ersten Blick zu erkennen gibt, auf -el geendet haben. Dem widerspricht jedoch der daran anschließende Passus, in dem ausdrücklich von einem Conrad Stürtzel die Rede ist, der als Erbe Ludwigs Erwähnung findet: Die Anfangssilbe Spiel .., die den nur teilweise lesbaren Nachnamen Ludwigs andeutet, bezieht sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf einen Mann namens Ludwig Spielmann, der, wie im Folgenden noch zu zeigen sein wird, ebenso wie Conrad Stürtzel aufgrund weiterer Quellenzeugnisse als historische Persönlichkeit fassbar ist,5 und es liegt insgesamt nahe, die im Kontext der ersten Namensnennung erscheinende vermeintliche Endung -el im Sinne von [s]el[ig], d. h. im Sinne von 'verstorben', zu interpretieren. 2. Gegen Ende des Eintrags ist von der Ausstellung und Besiegelung einer Urkunde die Rede. Ob Ludwig Spielmann oder aber dessen späterer Rechtsnachfolger, Conrad Stürtzel, als Aussteller des Zeugnisses 5
Auf das Leben und Wirken Ludwig Spielmanns kann und muss im Rahmen des vorliegenden Beitrags nicht detailliert eingegangen werden. An dieser Stelle mag zunächst der Hinweis genügen, dass Haselier 1969: 258 der Familie Spielmann eine „bedeutende Stellung im Bürgertum“ Breisachs zuspricht und den Einfluss ihrer Angehörigen nicht nur mit deren Reichtum, sondern auch mit „großer Routine im städtischen Verwaltungsdienst“ begründet. Gemäß ebd. Anm. 9 ist ein Ludwig Spielmann in den Jahren 1493 bis 1497 als Mitglied des Breisacher Gerichts nachweisbar, 1497 wird er als Altbürgermeister erwähnt, im Jahr 1500 tritt er schließlich auch als Darlehensgeber in Erscheinung.
224 in Erscheinung trat, lässt sich zunächst nicht sicher entscheiden, zumal der Kontext der Notiz grundsätzlich beide Interpretationsmöglichkeiten erlaubt. Da bislang keine entsprechende Quelle aufgetaucht ist, lassen sich über die dem Stiftungsakt zugrunde liegenden Vorgänge bis auf weiteres keine detaillierten Aussagen treffen. 3. Immerhin wissen wir, dass die Fertigung der in der Notiz erwähnten Urkunde, wie der Schluss des Eintrags nahe legt, im Jahre 1515 erfolgt sein dürfte. Die von Kraume teilweise rekonstruierte Angabe des Tagesdatums 'Conversionis sancti' lässt sich auf zwei in Frage kommende Tage beziehen, auf den 25. Januar (conversio sancti Pauli) oder aber auf den 5. Mai (conversio sancti Augustini) (siehe Grotefend 1991: 86, 36), und der Hinweis d’ potestate p. Johannes pauli deutet darauf hin, dass Johannes Pauli in der Urkunde namentlich aufgeführt wurde, ja vielleicht sogar persönlich als Siegler fungierte. Zur Zeit der Ausstellung des Zeugnisses wird der Prediger und Autor somit nicht nur im Umfeld seines Heimatklosters gelebt und gewirkt, sondern auch ein wichtiges geistliches Amt bekleidet haben. Mit anderen Worten: Pauli war von der Reform seines Konvents vermutlich unmittelbar betroffen und dürfte im Zuge der Übernahme des Klosters durch die Observanten selbst vertrieben worden sein, was eine Erklärung für seinen um 1515 anzusetzenden Aufenthalt im elsässischen Schlettstadt (Sélestat, nordöstlich von Colmar) liefern könnte.6 Doch wir haben vorgegriffen. Kehren wir zunächst zurück zur Frage nach den historischen Persönlichkeiten, die im unmittelbaren Kontext des Anniversareintrags Erwähnung finden. Wer war jener Conrad Stürtzel, der im frühen 16. Jahrhundert als Erbe Ludwig Spielmanns in 6 Hierzu siehe neuerdings wieder Uther 2002: 662, wonach Pauli 1515 als Lektor in Schlettstadt tätig war. Wenn ich recht sehe, basiert die hier vorgenommene Lokalisierung letztlich auf einer editorischen Notiz Paulis in seiner Ausgabe der ‚Brösamlin’ Johannes Geilers von Kaysersberg (1445-1510), wonach sich der Franziskaner selbst für den St. Martinstag (11. November) 1515 als Lesemeister in Schlettstadt bezeichnet. Hierzu siehe etwa: Die Predigten Johannes Paulis 1970: 5 (m. Anm. 14). Hierzu vgl. auch den biographischen Abriss in: Bärmann 2003: 210 u. ö. Ebd. S. 210 wurde der Schlettstädter Aufenthalt zu den Jahren 1513-1515 in Beziehung gesetzt, wobei mir folgender Titel als Quelle diente: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek 1985: XLI (ohne präzise Nachweise!). Paulis ‚Itinerar’ ist insgesamt betrachtet immer noch mit gravierenden Lücken behaftet und harrt nach wie vor einer detaillierten Aufarbeitung.
225 Erscheinung trat? Stand er zu Johannes Pauli in näheren Beziehungen? Nicht zuletzt dank den umfangreichen Nachforschungen von Jürgen Bücking (Bücking 1970; m. Lit.) lässt sich die Geschichte der Familie Stürtzel über einen Zeitraum von rund drei Jahrhunderten hinweg verhältnismäßig gut überschauen und der im Nekrolog der Freiburger Franziskaner aufgeführten Person ein exponierter Platz zuweisen. Conrad Stürtzel war niemand Geringerer als ein Sohn des gleichnamigen Hof- und Regierungskanzlers Kaiser Maximilians I. (14591519).7 Conrad Stürtzel der Ältere, also der Vater der hier zur Diskussion stehenden Persönlichkeit, wurde um 1433/35 in der mainfränkischen Stadt Kitzingen (bei Würzburg) geboren und starb im Jahr 1509 in Freiburg.8 Nach Studien in Heidelberg (1455-58), wo Stürtzel auch seine ersten akademischen Grade erwarb, wechselte er an die neu gegründete Universität Freiburg über, an der er seit 1458 als Magister an der Artistenfakultät lateinische Grammatiker sowie (seit 1465) aristotelische Schriften las und darüber hinaus die Qualifikationen sowohl des geistlichen als auch des weltlichen Rechts erwarb.9 1464/65 amtierte er als Dekan der Freiburger Artistenfakultät, 1469 wurde er sogar Rektor, ein Amt, das Stürtzel auch in den Jahren 1478/79 bekleidete, nun allerdings als Inhaber eines Doktorats des Kanonischen Rechts. Noch während seiner Zeit als Hochschullehrer stand Stürtzel in den Diensten des Hauses Habsburg-Tirol und wurde schließlich im Frühjahr 1475 zum vorderösterreichischen Rat ernannt. In dieser bedeutenden Funktion wirkte er neben seiner Lehrtätigkeit
7
Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass Bücking mit Nachdruck für eine Gleichsetzung Conrads des Älteren (!) mit dem so genannten ‚Oberrheinischen Revolutionär’, dem anonymen Verfasser einer Kaiser Maximilian I. gewidmeten Reformschrift, plädiert hat, eine These, die inzwischen als erledigt gilt. Einführende Literatur: Struve 1989: 8 f.; weiter: Bücking 1974. Zu Leben und Werk des ‚Oberrheinischen Revolutionärs’ siehe zukünftig die derzeit noch in Vorbereitung befindlichen Arbeiten von Volkhard Huth (Freiburg i. Br./Bensheim). 8 Zur Biographie Conrad Stürtzels des Älteren siehe bes. Bücking 1970: 240-250. Neuere Literatur: Schadek 1998: 233 f., 267 (Anmm.); Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau 1994-1996: Bd. 1: 757 (Register); Bd. 2: 634 (Register); Wiesflecker 1986: 228 ff., 707 (Anmm.); Walter 1969: 92-107. 9 Zur Gründungsgeschichte und Frühzeit der Freiburger Hochschule siehe neuerdings wieder Bärmann 2000: 50 f. (m. Lit.). Weiter: unten, Anm. 19.
226 auch am Ensisheimer (nördlich von Mulhouse) Hofgericht.10 1481 gab Stürtzel seine Freiburger Professur auf und trat als Rat in die Dienste der Innsbrucker Regierung des Erzherzogs Sigmund von Tirol (14271496).11 Im Jahr 1487 wurde er zum Hofkanzler und damit zum Leiter der Tiroler Hofkanzlei ernannt. Als Sigmund 1490 zugunsten Maximilians auf die Landesherrschaft verzichtete, wurde Stürtzel als Hof- und tirolischer Kanzler in die Dienste des neuen Landesherrn übernommen. 1491 belehnte Maximilian seinen Diener mit den Streugütern des Breisgaudorfes Buchheim (nordwestlich von Freiburg), was mit der Erhebung Stürtzels in den erblichen Adelsstand verbunden war. Als Inhaber eines einträglichen Hofamtes gelang es dem Nobilitierten, durch Zukäufe die ihm überlassene Herrschaft noch zu vergrößern. In Freiburg ließ er an der Marktgasse ein prachtvolles Stadtpalais errichten, und im dortigen Münster stiftete er eine Gedächtniskapelle, die ihm nach seinem Ableben als Grablege diente.12 Im Jahr 1500 schied Stürtzel auf eigene Bitte aus seinem Hofamt aus, führte aber auch weiterhin den Titel eines Hofkanzlers und wurde in den Folgejahren noch verschiedentlich politisch aktiv. Damit kommen wir zu Conrad Stürtzel dem Jüngeren, dem Sohn und Haupterben des gleichnamigen Hofkanzlers und Schwiegersohn Ludwig Spielmanns (Bücking 1970: 250-253; Walter 1969: 103, 111 f.). Der im Totenbuch der Freiburger Franziskaner aufgeführte Conrad junior wird von Bücking anhand der überlieferten Quellenzeugnisse als geradezu typischer Repräsentant des ritterlichen Adels charak10 Hier befand sich der Sitz der vorderösterreichischen Regierung. Siehe etwa Scheibelreiter 1997: 1849. 11 Riedmann 1995. Zu den literaturhistorischen Aspekten siehe etwa Assion 1992. 12 Zu Stürtzels Stiftungstätigkeit siehe die Schlussbemerkungen des vorliegenden Beitrags. Zu den erwähnten Bauaktivitäten in Freiburg siehe neuerdings wieder Schmidt 1996: 253, 256 (betr.: ‚Basler Hof’, m. Abb.), sowie Walter 1969: 101 ff. – Der Vollständigkeit halber sei noch darauf hingewiesen, dass Conrads jüngerer Bruder Bartholomäus (1508 als verstorben bezeichnet) mit einer Agnes von Kippenheim, die Anfang Mai 1527 das Zeitliche segnete, verheiratet war. Hierzu siehe wieder Schadek 1998: 234, 267 (Anm. 146) sowie Bücking 1970: 249 f., 278. Über diese eheliche Verbindung zur Familie von Kippenheim ergeben sich interessante literaturgeschichtliche Bezüge, die ich an anderer Stelle aufzuarbeiten versucht habe. Siehe Bärmann 2001 (m. Lit. u. zahlreichen Nachweisen zu historischen Quellen, in denen Angehörige der Familie von Kippenheim aufgeführt sind, darunter auch Trägerinnen des Vornamens ‚Agnes’; siehe etwa S. 21 u. S. 45, Anm. 68; weiter: S. 47 f., Anm. 77).
227 terisiert (Bücking 1970: 250), der jedoch zugleich aufgrund seines juristischen Doktorats aus dem Kreis seiner Standesgenossen in markanter Weise herausragte (ebd.: 251). Conrad Stürtzel der Jüngere wurde um 1488 geboren und starb bereits Ende des Jahres 1530. Der ursprünglich für eine geistliche Laufbahn bestimmte Sohn des Tiroler Hofkanzlers erhielt, wie Bücking weiter darlegt, bereits in jungen Jahren eine Pfründe am Speyrer Kollegiatstift St. German und Moritz (ebd.: 251; zum späteren Schicksal dieser Pfründe siehe ebd. 256) und studierte in Freiburg Jurisprudenz, wo er schließlich den Titel eines Dr. jur. can. erlangte. Später amtierte er als kaiserlicher Rat in der vorderösterreichischen Regierung in Ensisheim, eine Funktion, in der Conrad noch im Jahr 1512 nachweisbar ist, als er als Vertreter Kaiser Maximilians in Augsburg am Bundestag des Schwäbischen Bundes teilnahm. Bald danach hat Stürtzel den Dienst quittiert, um sich in der Folgezeit ausschließlich der Verwaltung seines umfangreichen Besitzes zu widmen. Als begüterter breisgauischer Adliger war er in zahlreiche Rechtsstreitigkeiten verwickelt, die nicht zuletzt im Jahr 1525 in kriegerische Auseinandersetzungen mit den Bauern eskalierten. Auf die im Kontext des Bauernkrieges historisch gut belegten Vorgänge kann und muss im Rahmen des vorliegenden Beitrags nicht detailliert eingegangen werden. Erwähnenswert bleibt hingegen, dass Conrad während seiner letzten Lebensjahre als Mitglied der so genannten ‚Breisgauischen Wassergenossenschaft’ nachweisbar ist und als solches an der Abfassung einer ‚Wasserordnung’ (1529) beteiligt war, die vermutlich der Regelung der Fischereirechte im Rhein und seinen toten Nebenarmen diente (ebd.: 253). Wie bereits bemerkt wurde, gibt der Freiburger Anniversareintrag zu erkennen, dass Conrad junior als Erbe Ludwig Spielmanns angesehen wurde. Dieser Rechtsstatus findet eine nahe liegende Erklärung in dem Umstand, dass der Sohn des Hofkanzlers bei seinem Ableben eine Witwe namens Afra geborene Spielmann hinterließ (ebd.: 253).13 Allerdings: die Genannte war bereits Conrads dritte Ehefrau. Vor Afra Spielmann war Stürtzel mit einer Kunigunde Bärlin sowie mit einer
13 Zu Afras Biographie siehe auch Butz 1983: 148, wonach Afra sowohl eine Tochter Ludwig Spielmanns als auch Witwe und Universalerbin eines Michael Spielmann aus Straßburg war und Jakob Villinger, den Verwalter des Hofmeisteramtes Maximilians, heiraten sollte (jew. m. urkundlichen Nachweisen).
228 Barbara von Dankerschweil verheiratet gewesen.14 Diesen drei Ehen entstammten zwei Töchter, Kunigunde und Anna Agatha (ebd.: 253 u. 278), was in erbrechtlicher Hinsicht den Übergang des umfangreichen und zerstreuten Familienbesitzes in die Hand von Conrads Vetter Jacob nach sich zog (Näheres hierzu ebd.: 253). So viel zur historischen Persönlichkeit Conrad Stürtzels des Jüngeren. Wenden wir uns nun abschließend der Frage nach dem möglichen Verbleib der vermutlich im Jahr 1515 gefertigten Urkunde zu, auf die im Kontext der Anniversarnotizen Bezug genommen wird. Hinsichtlich dieses für die Rekonstruktion der Biographie Johannes Paulis gewiss nicht unbedeutenden Zeugnisses ist zunächst zu konstatieren, dass sich in den einschlägigen Beständen des Freiburger Stadtarchivs15 bislang kein Dokument hat ermitteln lassen, das uns über den Stiftungsakt weiter reichende Informationen liefern würde. Andererseits förderte eine Durchsicht des Bestands ‚Freiburg, Stadtarchiv, A 1 XIV Fürsten und Herren, Stürzel’ mehrere im Jahr 1514 ausgestellte deutschsprachige Pergamenturkunden zutage, die aufgrund der Erwähnungen von Personen, die wir in den vorauf gehenden Abschnitten bereits näher kennen gelernt haben, nicht übergangen werden dürfen. Die entsprechenden Zeugnisse sollen daher wenigstens kurz gestreift werden. Die früheste Urkunde aus dieser Gruppe datiert vom 28. Juni 1514 und wurde vom Bürgermeister und Rat der Stadt Freiburg ausgestellt.16 Wie der Inhalt dieser Quelle zu erkennen gibt, haben die eingangs genannten Aussteller den Beschluss gefasst, die Verhandlung eines bereits laufenden Erbschaftsprozesses um mehrere Wochen – genauer gesagt: auf den 14. Juli des genannten Jahres – zu vertagen. Als gegnerische Parteien des Rechtsstreits werden zum einen Conrad Stürtzel der Jüngere, andererseits ein Jakob Ziegler aufgeführt, wobei Conrads Kontrahent ausdrücklich als Bürgermeister der Stadt Breisach (nordwestlich von Freiburg) tituliert wird.17 Im Mittelpunkt der Aus14 Siehe wieder Bücking 1970: 253 u. 278, sowie Butz 1983: 363, der an den bei Bücking skizzierten genealogischen Beziehungen begründete Zweifel hegt. 15 Die aktuelle Signatur der entsprechenden Quellengruppe lautet: Freiburg, Stadtarchiv, A 1 XVI a. Klöster f. Barfüßer. 16 Signatur: Freiburg, Stadtarchiv, A 1 XIV Fürsten und Herren, Stürzel (28. Juni 1514). 17 Der Genannte wird bei Haselier 1969 nicht berücksichtigt. Siehe auch das Gesamtregister bei Haselier 1985.
229 einandersetzung steht der Nachlass eines als bereits verstorben bezeichneten Vasius Spielmann, der vermutlich ein naher Verwandter Ludwig Spielmanns, Conrad Stürtzels Schwiegervater, war und dessen kynnd Jakob Ziegler als offizieller Prozessbevollmächtigter vertritt.18 Doch damit nicht genug: Im Text der besagten Urkunde wird nun weiter berichtet, Conrad Stürtzel habe das Testament seines – wiederum als verstorben bezeichneten – Schwiegervaters verlesen lassen und anschließend den Antrag gestellt, von der Freiburger Stadtregierung als Erbe eingesetzt zu werden. Dagegen habe der Breisacher Bürgermeister opponiert und zunächst eine Abschrift der Spielmannschen Nachlassverfügungen verlangt. Mit zu der Entscheidung im Sinne einer Vertagung des Prozesses habe darüber hinaus die Absenz eines Herrn Dr. Hans Wydman beigetragen, der aufgrund von nicht näher spezifizierten Erbrechten seiner Ehefrau gleichfalls in die juristische Auseinandersetzung involviert war.19 Auch das zweite urkundliche Zeugnis aus der hier zur Diskussion stehenden Quellengruppe gehört in sachlicher Hinsicht in die Auseinandersetzungen um den Nachlass Ludwig Spielmanns.20 Am 15. Dezember 1514, also fast ein halbes Jahr nach der Fertigung der im vorauf gehenden Abschnitt vorgestellten Urkunde, stellt Conrad Stürtzel von Buchheim – er bezeichnet sich eingangs des Textes ausdrücklich als Erbschenk im Elsass und Vogt zu Kaysersberg (Stadt nord18
Vasius Spielmann ist möglicherweise mit einem Gervas Spielmann gleichzusetzen, der gemäß Haselier 1969: 258, Anm. 91, für das Jahr 1520 als verstorben bezeichnet wird: Am 2. Oktober des genannten Jahres stiftete seine Witwe Verena, eine Tochter des Jakob Diringer, eine Jahrzeit in das Breisacher St. Stephansmünster, und für den gleichen Tag ist umgekehrt eine Stiftung Jakob Diringers für Verena bezeugt. 19 Der Genannte ist wohl identisch mit Dr. Johannes Widmann (um 1440-1524), der als Freiburger Stadtarzt praktizierte, als Professor der Medizin an der Universität Freiburg wirkte und 1512 für einige Jahre in den Dienst des Markgrafen Christoph I. von Baden (gest. 1527) trat. Johannes Widmann ist als Ehemann einer Margret Spilmenin/Spielmann bezeugt. Siehe Rohde 1996: 419 (m. Abb. einer Serie von Glasscheiben, die im Auftrag des Ehepaars Widmann entstanden und im Jahr 1528 dem Freiburger Kartäuserkloster geschenkt wurden), 635 (zu den Lebensdaten). Siehe bes. auch Butz 1983: 334 f., der in Margret Spielmann eine Tochter des Ludwig Spielmann sieht, die vor ihrer Ehe mit Johannes Widmann mit dem Freiburger Bürger Bernhard Richenbach/Reichenbach verheiratet war. Weitere Literatur: Rexroth 1996; Seidler 1991: 487. Hierzu vgl. Nauck 1952: 112 u. 114. 20 Signatur: Freiburg, Stadtarchiv, A 1 XIV Fürsten und Herren, Stürzel (15. Dezember 1514).
230 21
westlich von Colmar) – als Vertreter seiner Ehefrau Afra Spielmann einen Revers aus, dem unter anderem zu entnehmen ist, dass die Freiburger Stadtregierung ihn zum Erben seines Schwiegervaters Ludwig Spielmann eingesetzt hat. Das dritte und letzte Zeugnis wurde nur eine Woche später, am 22. Dezember 1514, ausgestellt.22 Auch bei diesem Dokument handelt es sich um einen Revers Conrad Stürtzels des Jüngeren, der einmal mehr den Spielmannschen Nachlass betrifft. Aus dem Text der Urkunde geht hervor, dass die Erbteilung des strittigen Vermögens weiter vorangetrieben worden sein dürfte. Die Freiburger Behörden haben, wie der entsprechende Text verrät, den Umfang der Hinterlassenschaft in schriftlicher Form niedergelegt und verschiedene Anteile aus der Erbmasse, soweit diese den einzelnen Parteien zustehen, von Amts wegen zugewiesen. Ob die sich anscheinend über längere Zeit hinziehende Erbauseinandersetzung um den Spielmannschen Nachlass mit diesem Revers nun endgültig beigelegt war, lässt sich in Ermangelung weiterer einschlägiger Quellen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mit Bestimmtheit feststellen. Interessanter scheint mir die Tatsache, dass Conrad Stürtzel wohl nicht allzu lange nach der Fertigung der soeben ins Feld geführten Urkunde die im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehende Anniversarstiftung in die Wege geleitet haben dürfte. Die erhaltenen Quellen sprechen insgesamt dafür, dass die großzügige Dotation23 zugunsten der Freiburger Franziskaner, die in persönlichem 21 Zur Geschichte dieser Titel – bereits Conrad Stürtzel der Ältere hatte die Würde eines ‚Landschenken des Elsasses’, die mit dem Besitz der March Buchheim verbunden war, bekleidet, die Vogtei von Kaysersberg hingegen hatte erst Conrad Stürtzel der Jüngere im Jahr 1507 käuflich erworben - siehe wieder Walter 1969: 97, 103. 22 Signatur: Freiburg, Stadtarchiv, A 1 XIV Fürsten und Herren, Stürzel (22. Dezember 1514). 23 Um wenigstens einen flüchtigen Eindruck davon zu vermitteln, wie hoch der Wert der gestifteten 20 Gulden um 1515 war, seien einige zeitgenössische Belege ins Feld geführt: Der Rektor der berühmten Lateinschule im elsässischen Schlettstadt erhielt damals von der Stadt lediglich einen kümmerlichen Jahreslohn von 8-16 Gulden, hinzu kamen drei Gulden von der örtlichen Kirchenfabrik sowie nochmals drei Gulden für das tägliche Salvesingen. Darüber hinaus bezog der Amtsinhaber von jedem Schüler zehn Schilling. (Quelle: Rapp 1983: 232). Johannes Geiler von Kaysersberg kam auf einen Jahreslohn von 24 Gulden (Quelle: Raphael 1975: 87). 1523 kostete ein Pferd sechs Gulden (Quelle: Gény 1900: 115). Aus dem Jahr 1519 hat sich ein Brief des Druckers Jodocius Badius an Erasmus von Rotterdam (1469-
231 Kontakt mit Johannes Pauli erfolgt sein wird, quasi den Abschluss der Kontroverse um das Spielmannsche Erbe markierte, ja vielleicht sogar unmittelbar aus den frei gewordenen Mitteln des schwiegerväterlichen Vermögens finanziert wurde. Zum Schluss sei der Vollständigkeit halber auf ein weiteres für den vorliegenden Problemzusammenhang interessantes historisches Zeugnis hingewiesen: Ein zusätzliches Indiz dafür, dass Conrad Stürtzel von Buchheim junior erst im Zuge der im Jahr 1514 durchgeführten Erbteilung umfangreiche Stiftungen in die Wege leitete, liefert eine Archivalie, die wiederum im Freiburger Stadtarchiv aufbewahrt wird: Unter der Signatur ‚B 5 (P) (= Protokolle) VIII (= Kontraktenprotokolle) a (= Kontraktenprotokolle der Stadt einschließlich Konzeptbücher) 1 (Zeitraum: 1440-1541) Fasz. 3 fol. 143v-144v’ lagert die Abschrift einer Urkunde, aus der unter anderem hervorgeht, dass der Sohn des Hofkanzlers im Jahr 1519 eine umfangreiche Spezialjahrzeit in die Stürtzel- und in die Annenkapelle des Freiburger Münsters stiftete.24 (Bereits Conrads Vater hatte den unter Maximilian fertig gestellten Hochchor des Münsters durch eine großzügige Kapellenstiftung bedacht und sich damit ein bleibendes Denkmal bewahrt.25) Im Rahmen dieser Stiftung wurde ausdrücklich verfügt, dass alljährlich an vier Terminen vor Ort liturgische Feiern abzuhalten waren, wobei 1536) erhalten, aus dem hervorgeht, dass der Adressat für seine ‚Adagia’ 15 Gulden und für die Bearbeitung der Hieronymus-Briefe fünf Gulden erhalten hatte (Quelle: Halkin 1989: 53 f.). Die Reise des Johann Oswald Gamsharst, seines Zeichens Stadtschreiber von Mulhouse, und seines Dieners Schwarzhans nach Rom kostete im Jahr 1512 61 Gulden (Quelle: Kuntz 1888: 23). 1516 entrichteten die Bewohner der Augsburger Fuggerei lediglich eine Jahresmiete von einem Gulden (Quelle: Martin/Hollnagel 2002: 33). Zu den im Breisgau geltenden Währungseinheiten siehe bes. Huggle/Ohler 1998. 24 Nachweise: Walter 1969: 103, sowie Schadek 1998: 267, Anm. 142, wobei darauf hinzuweisen ist, dass die ebd. vorgenommene Datierung ins Jahr 1516 vermutlich auf einem Druckfehler beruht (so Hans Schadek gemäß mündlicher Mitteilung vom 3. Januar 2006). Der überlieferte Text trägt den Titel: „Conratt Sturtzels spezial Jarzÿtt Im Münster“ (fol. 143v). Der Gesamtumfang der Anniversarstiftung wird im Text der Archivalie übrigens mit 500 Rheinischen Gulden angegeben (fol. 143v). Mehr zu dieser Stiftung findet sich bei Butz 1983: 361 ff., der weiteres Quellenmaterial (mit archivalischen Nachweisen) nebst kommentierenden Bemerkungen ins Feld führt. 25 Hierzu siehe wieder Schadek 1998: 234 (m. Abb. des Stifterbildes aus der Chorkapelle des Freiburger Münsters). Weiter: Gombert 1983: 55; Walter 1969: 97-101 (m. Abb.); Adam 1968: 113 u. nach 128 (Lageplan); Geiges 1931-1933: 141 f., 153158 (Anmm., m. Abb.).
232 nicht nur die Stürzelkapelle, sondern auch „Santt Anna Chörlin“, wo sich – wie im Text der genannten Archivalie wiederum explizit bemerkt wird - das Grab Ludwig Spielmanns befand, als Kulisse dienten.26 Literatur Adam, Ernst, 1986: Das Freiburger Münster (Große Bauten Europas 1), Stuttgart. Assion, Peter, 1992: "Siegmund von Tirol", in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Aufl. Bd. 8, Sp. 1212 ff. Bärmann, Michael, 2000: "Antonius von Pforr und Matthäus Hummel: Zwei gelehrte Autoren des 15. Jahrhunderts im Spiegel historischer Zeugnisse", in: Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit 29, 3759. —, 2005: "Guardion vnd closters kind": Ein Eintrag zu Johannes Pauli im Anniversarbuch des Freiburger Franziskanerklosters", in: ABäG 60, 209-213. —, 2001: „herz liebi swester vnd getrúwe muom“: Ein Brief Susannas von Falkenstein an Dorothea von Kippenheim aus dem Colmarer Dominikanerinnenkloster Unterlinden und sein literarhistorischer Hintergrund", in: Zeitschrift des BreisgauGeschichtsvereins „Schau-ins-Land“ 120, 13-56. —, 2003: "Johannes Pauli in Freiburg: Zu einem Ratsprotokolleintrag des Jahres 1495", in: ABäG 58 (2003), 209-214. Bücking, Jürgen, 1970: "Das Geschlecht Stürtzel von Buchheim (1491-1790). Ein Versuch zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Breisgauer Adels in der frühen Neuzeit", in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 118 (N. F. 79), 239278. —, 1974: "Der „Oberrheinische Revolutionär“ heißt Conrad Stürtzel, seines Zeichens kgl. Hofkanzler", in: Archiv für Kulturgeschichte 56, 177-197. Butz, Erwin, 1983: Das Jahrzeitbuch des Münsters zu Freiburg im Breisgau (um 1455-1723) (Forschungen zur Oberrheinischen Landesgeschichte 31). Diss. theol. Freiburg i. Br. 1978. [O. O.] . Geiges, Fritz, 1931-33: Der mittelalterliche Fensterschmuck des Freiburger Münsters. Seine Geschichte, die Ursachen seines Zerfalles und die Maßnahmen zu seiner Wiederherstellung; zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Baues selbst (Schauinsland 56-60), Freiburg, 1-391. Gény, Joseph, 1900: Die Reichsstadt Schlettstadt und ihr Antheil an den socialpolitischen und religiösen Bewegungen der Jahre 1490-1536. Nach meist ungedruckten Quellen bearb. (Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes 1.5/6), Freiburg. Gombert, Hermann, 1983: Das Münster zu Freiburg im Breisgau. 2. überarb. Aufl. (Große Kunstführer 71), München/Zürich.
26
Siehe Freiburg, Stadtarchiv, B 5 VIII a 1 Fasz. 3 fol. 144r.
233 Grotefend, Hermann, 1991: Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit. 13. Aufl., Hannover. Halkin, Léon E., 1989: Erasmus von Rotterdam. Eine Biographie. Aus dem Französischen von Enrico Heinemann, Zürich. Haselier, Günther, 1969: Geschichte der Stadt Breisach am Rhein. Halbbd. 1: Von den Anfängen bis zum Jahr 1700, Breisach a. Rh. —, 1985: Geschichte der Stadt Breisach am Rhein. Bd. 3: Der Sturz in den Abgrund 1890 bis 1945. Mit einem Personen-, Orts- und Sachregister zu Bd. 1-3 von Julius Kastner, Breisach a. Rh. Haumann, Heiko & Schadek, Hans, 1994-96: Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Bd. 1-2; Bd. 1: Von den Anfängen bis zum „Neuen Stadtrecht“ von 1520; Bd. 2: Vom Bauernkrieg bis zum Ende der habsburgischen Herrschaft. Hrsg. i. Auftr. der Stadt Freiburg i. Br., Stuttgart. Huggle, Ursula; Ohler, Norbert, 1998: Maße, Gewichte und Münzen. Historische Angaben zum Breisgau und zu angrenzenden Gebieten (Veröffentlichungen aus dem Alemannischen Institut Freiburg im Breisgau; Themen der Landeskunde 9), Bühl/Baden. Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Freiburg im Breisgau und Umgebung. T. 1 (A-G). Beschr. von Vera Sack. Wiesbaden 1985 (Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau 2.1). Kuntz, J., 1888: Geschichte der Einführung der Reformation in Mülhausen, Straßburg. Martin, Peter N. & Hollnagel, Bruno, 2002: Die großen Spekulationen der Weltgeschichte, München. Nauck, E[rnst] Th[eodor], 1952: Zur Geschichte des medizinischen Lehrplans und Unterrichts der Universität Freiburg i. Br. (Beiträge zur Freiburger Wissenschaftsund Universitätsgeschichte 2), Freiburg. Raphael, Freddy, 1975: "Joselmann de Rosheim et la Guerre des paysans", in: La guerre des paysans 1525. Etudes et documents réunis par Alphonse Wollbrett. Saverne 1975 (Etudes Alsatiques; Société d'Histoire et d'Archéologie de Saverne et Environs. Numéro supplémentaire 93), 87f. Rapp, Francis, 1983: "Die Lateinschule von Schlettstadt – eine große Schule für eine Kleinstadt", in: Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Bericht über Kolloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1978 bis 1981. Hrsg. von Bernd Moeller [u. a.]. Red. von Ludger Grenzmann (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse. Folge 3. 137), Göttingen, 215-234. Rexroth, Frank, 1994-96: "Die Universität bis zum Übergang an Baden", in: Haumann & Schadeck. Bd. 2, 482-506. Riedmann, J[osef], 1995: "S[i(e)gmund]", in: Lexikon des Mittelalters. Bd. 7, Sp. 1872. Rohde, Petra 1994-96: "Die Freiburger Klöster zwischen Reformation und Auflösung", in: Haumann & Schadek. Bd. 2, 418-443. Schadek, Hans, 1998: "Der Kaiser und seine Stadt, Maximilian I. und seine Beziehung zu Freiburg", in: Der Kaiser in seiner Stadt. Maximilian I. und der Reichstag zu Freiburg 1498. Hrsg. i. Auftr. der Stadt Freiburg im Breisgau von dems. Aufsatzband und Katalog zur Ausstellung des Stadtarchivs Freiburg in Zusammen-
234 arbeit mit dem Breisgau-Geschichtsverein vom 17. Mai bis 31. Juli 1998 im Augustinermuseum Freiburg, Freiburg, 217-273. Scheibelreiter, G[eorg], 1997: "Vorderösterreich", in: Lexikon des Mittelalters. Bd. 8 (1997), Sp. 1848 f. Schmidt, Leo: Freiburger Stadtbaugeschichte 1500-1800. In: Haumann & Schadek. Bd. 2, 252-276. Seidler, Eduard, 1991: Die medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Berlin [u. a.]. Struve, Tilman, 1989: "Oberrheinischer Revolutionär", in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Aufl. Bd. 7, Sp. 8-11. Uther, Hans-Jörg, 2002: "Pauli, Johannes", in: Enzyklopädie des Märchens. Bd. 10, Sp. 661-670. Walter, Heinz Erich, 1969: Das Buch von Buchheim. 769 – 1969. Das Ortsbuch von Buchheim in der March (Kreis Freiburg im Breisgau). Hrsg. von der Gemeinde Buchheim anläßlich der 1200-Jahr-Feier Anno 1969 (Walter Ortsbuch 10), Ludwigsburg. Warnock, Robert G. (Hg.), 1970: Die Predigten Johannes Paulis (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 26), München. Wiesflecker, Hermann, 1986: Kaiser Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit. Bd. 5: Der Kaiser und seine Umwelt. Hof, Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, München.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007), 235-256
POETISCHE PROTESTE GEGEN DEN KRIEG: DER MEISTERSÄNGER HANS SACHS ALS FRÜHER KRIEGSGEGNER IM 16. JAHRHUNDERT von Albrecht Classen — Tucson Eines der berühmtesten Antikriegslieder der gesamten deutschen Literaturgeschichte floss aus der Feder des Barockdichters Andreas Gryphius (1616-1664). Im Jahre 1636 schuf er das Sonnett “Threnen des Vatterlandes” als bittere Kritik gegen den Dreißigjährigen Krieg und entwarf darin ein grauenhaftes Bild von den Konsequenzen der militärischen Handlungen für die Zivilbevölkerung, das Land selbst, die Städte und sogar die Kirchen. Dieses Sonett ist so gut bekannt, dass hier nur ein paar wenige Kommentare nötig sein werden, um die Vehemenz und Eindringlichkeit von Gryphius’ Anklagen in aller Deutlichkeit vor Augen zu führen, die als Einstieg zu unserem eigentlichen Thema dienen werden (Bienek 1987). Überall erblickt er sinnlose Zerstörung, Morden und Verbrechen, die keiner zu rächen vermag, weil jegliche Autoritäten verschwunden sind und niemand dem Wüten der Soldateska Einhalt gebieten will oder kann: “Das Rathaus ligt im graus / die starcken sind zerhawn. / Die Jungfrawn sindt geschaendt / vnd wo wir hin nur schawn / Ist fewer / pest / vnd todt der hertz vndt geist durchfehret”. (Nr. XXVII, S. 48, 6-8). Daraufhin verstärkt aber Gryphius seine Kritik und erhebt eine warnende Stimme, weil ja nicht nur überall unschuldiges Blut verschüttet würde und die Flüsse von Leichen verstopft seien, sondern weil die Folgen des hemmungslosen Krieges noch viel tiefer gegriffen und unwiderrufbaren Schaden im Menschen selbst verursacht haben: “Was grimmer den die pest / vndt glutt vndt hungers noth / Das nun der Selen schatz / so vielen abgezwungen” (13-14). Die drastischen Bilder von Zerstörung und Tod, von Vergewaltigungen und Mord, von Brandschatzung, von der Vernichtung der Rathäuser und Kirchentürme - zentrale Symbole der politischen und religiösen Gemeinschaft - sind unvergleichlich und verdienen wahrhaftig unsere Anerkennung sowohl aus literarhistorischer als auch aus ethisch-
236 moralischer Sicht, und dies selbst nach fast vierhundert Jahren, denn Gryphius richtet schärfsten Protest gegen den Krieg überhaupt, ohne parteiisch zu argumentieren oder persönliche Gründe anzuführen. Wenngleich er sonst überwiegend religiöse und moralische Gedichte, oftmals von philosophischen Gedanken durchdrungen, verfasste, darf doch dieses Sonett als eine seiner besten Leistungen gelten. Der Jammer über das die ganze Menschheit betreffende Elend wird in bitteren, poetisch unvergleichlichen Bilder ausgedrückt, denn sowohl die zentralen Gebäude als auch die stärksten Verteidiger der Gemeinschaft sind verschwunden, vom Krieg verschlungen, der sich freilich unablässig weiterfrisst und bis ins Herz der Menschen gelangt ist: “Ist fewer / pest / vnd todt der hertz vndt geist durchfehret” (8). Diese Aussage greift Gryphius am Ende noch einmal auf und intensiviert sie, indem er von der Veränderung in der seelischen und emotionalen Einstellung der Menschen spricht, die sich letztlich gar nicht mehr gegen den Krieg wehren, sondern diesen für sich selbst ausnutzen bzw. dann selbst sogar zu seinen Handlangern werden, was Bertolt Brecht 1941, ebenfalls unter dem Eindruck eines weltumspannenden Krieges, in seinem Schauspiel Mutter Courage und ihre Kinder genauso treffend zum Ausdruck zu bringen vermochte.1 Wenn es auch nicht die einzige oder unbedingt die ausschlaggebende Funktion von Literatur sein mag, so dient sie doch in bemerkenswerter Weise gewissermaßen als das Gewissen der Menschheit und damit auch als ein zentrales Forum, um gegen den Krieg an sich und seine furchtbaren Folgen zu protestieren (Müssener; Krieg und Literatur). Selbstverständlich haben sich zu allen Zeiten Kriegsbefürworter und Kriegshetzer ebenfalls literarischer Medien bedient, aber diejenigen Texte der gesamten Weltliteratur, in denen das friedliche Zusammenleben der Menschen thematisiert wird, haben stets noch die größere Anerkennung gefunden.2 Interessanterweise war nun Gry1
Proteste gegen den Krieg sind schon allemal in der Weltliteratur zu vernehmen gewesen, und dies bis in die unmittelbare Gegenwart hinein, siehe z.B.: Gedichte gegen den Krieg, hg. Kurt Fassmann, 1980; zuletzt: Horst Brunner, Joachim Hamm et al., 2002. Demnächst erscheint: Krieg und Kultur, hg. Barbara Feichtinger und Helmut Seng. 2 Ich berücksichtige hier nicht die griechischen Tragödien oder die mittelalterlichen Heldenepen sowie die höfischen Romane, in denen grundsätzlich die Protagonisten eine ritterliche oder heroische Existenz vertreten. Aber weder in Homers Ilias noch im Beowulf, weder im Nibelungenlied noch in der isländischen Edda würden wir
237 phius keineswegs der erste in der deutschen Literaturgeschichte, der sich eines Gedichtes bediente, um mit größter sprachlicher Wucht die katastrophalen Folgen eines jeglichen Krieges, der stets noch alle Menschen mittelbar oder unmittelbar getroffen hat, vor Augen zu führen und die Zuhörer aufzurütteln, sich nicht von den Kriegstreibern verführen zu lassen, vielmehr genau zu beobachten, was ein Krieg tatsächlich im Konkreten für jeden einzelnen bedeutet. Meine Absicht besteht darin, hier einige Werke von Hans Sachs (1494-1576) vorzustellen, der zwar bisher - so jedenfalls seit dem späten 19. Jahrhundert - meistens eher verschmäht und abgelehnt denn für seine Leistungen anerkannt und gewürdigt wurde, der trotzdem als eine der wichtigsten Stimmen des 16. Jahrhunderts anzusehen wäre, auch weil er Bedeutsames zum Thema ‘Krieg’ zu sagen hatte (Genée; Hans Sachs und Nürnberg; Bernstein). Wir haben erst jüngst zu erkennen gelernt, dass dieser wahrhafte Vielschreiber nicht bloß oberflächliche und wenig aussagekräftige, meist imitatorische Fastnachtspiele, Meisterlieder, Schwänke und Fabeln schuf, sondern als ein tief belesener, hervorragend als Menschenkenner ausgezeichneter und literarisch durchaus bemerkenswerter Dichter anzusehen wäre, wenngleich bis heute keine angemessene historisch-kritische Ausgabe seiner Werke vorliegt und sich nur wenige Spezialisten ernsthaft um eine wissenschaftliche Sichtung und Interpretation seiner Texte bemüht haben (McDonald 1990; Füssel 1995; Aylett 1994; Feuerstein 2001; Kugler 2003; Holzberg 1976).3 Mittlerweile haben wir besser wahrgenommen, wie stark doch Sachs zentral für die Reformationszeit als Vermittler von Literatur der Antike und des Mittelalters diente, wobei er zugleich seinen eigenen Schwerpunkt setzte und das vorgefundene Material kreativ umgestaltete (Buschinger 1995; Classen 2004a, id. 2006). Darüber hinaus verdient er unsere Anerkennung für seine aufmerksamen Reflexionen über die sozialen, ökonomischen, politischen und religiösen Verhältnisse seiner Zeit, was außerordentlich gut gerade in seinen Fastnachtspielen zum Ausdruck kommt (Classen 2003; id. 2004b). tatsächlich Stimmen vernehmen, die prinzipiell den Krieg als den Vater aller Dinge verherrlichen würden, vielmehr handelt es sich dort stets um den Kampf als Mittel zum Zweck des Selbsterhalts oder der Selbstbestätigung. 3 Die ältere Forschung, meistens im Zeitraum vom späten 19. Jahrhundert bis zu den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts verfasst, findet sich in Holzberg 1976.
238 Angesichts des von Sachs behandelten breiten Themenspektrums überrascht es wenig, dass auch er sich mehrfach dazu gedrängt sah, sich über den Krieg und seine katastrophalen Folgen für den Menschen zu äußern, obwohl die Sachs-Forschung dies bisher nicht konkret registriert hat, sehen wir von einem wichtigen Beitrag in dem von Horst Brunner herausgegebenen Band Dulce bellum inexpertis: Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts (2002) ab, in dem es freilich primär um die Frage geht, welche Rechtfertigungstheorie Sachs für seine Behandlung des Krieges heranzog und wie er sich mit den Lutherischen Lehren hinsichtlich des Krieges auseinandersetzte.4 Unsere Aufmerksamkeit ruht hingegen auf der existentiellen Konfrontation mit dem Krieg als Bedrohung für alle Menschen und alle humanen Werte. Als 1546 der Schmalkaldische Krieg ausbrach, in dem sich Nürnberg geschickt lavierend neutral verhielt und weder die protestantische noch die katholische Seite eindeutig unterstützte,5 meldete sich auch Sachs zu den schrecklichen Tagesthemen und verarbeitete diese zu Antikriegsliedern, die hier genauer in Betracht gezogen werden sollen.6 Während man in der Bevölkerung vielmals Jubel über den Ausbruch dieser militärischen Aktivitäten vernahm, äußerte sich Sachs sehr zurückhaltend und formulierte geradezu Entsetzen über solchen Hurrapatriotismus: “Ich dacht: Das ist ein seltzam ding. / Iederman thet des kriegs frolocken, / Des ich doch hertzlich war erschrocken, / Weil er als unglücks ist ein brunn.”7 4
Rettelbach 2002. Holzberg (1976: 76-82) führt keinen einzigen Titel auf, der sich zum Thema ‘Krieg’ bei Sachs äußern würde. 5 Hierfür liegen zahlreiche historische Studien vor, siehe z.B. den knappen und doch sehr informativen Beitrag von Lange 1991: 186-90. Detailliert die Situation von Nürnberg während des Schmalkaldischen Krieges und im Anschluß daran behandelt Strauss 1976: 179-86. 6 Bernstein1993: 60-66; Genée 1971: 234-40; breiter zu dem Thema ‘Krieg’ im Spätmittelalter und der Frühneuzeit siehe: Brunner et al.: 602-666. Die Autoren berücksichtigen zwar ausgiebig die Aussagen Sachs’ zu den einzelnen Kriegen, verstehen sie aber primär als Zeugen für individuelle Perspektiven auf politische und militärische Verhältnisse, z.B.: “Sachs ist sich offenbar nicht völlig im klaren, wie dem Krieg zu begegnen sei” (625). 7 Keller 1964: 465, 12-15. Nachfolgend zitiere ich direkt im Text nach Band, Seite und Vers bzw. nur nach Seite und Vers.
239 Mit der in der letzten Zeile eingesetzten Metapher impliziert der Dichter, dass ein Krieg, wenn er einmal angefangen hat, kaum noch ein Ende finden wird und sich das Leid der Menschen unendlich fortsetzen wird. Die folgende Traumallegorie verstärkt diese Beobachtung um vieles mehr, denn der Krieg erscheint als ein monströses Tier, das zuerst noch an einer Ketter geführt wird, bald aber soviel an Kraft gewinnt, dass sein Herrscher, “Ein groß, gewapnet, starcker mon” (465, 21), nur noch hinterherlaufen kann: “Sunder must nach hengen all stund, / Sich lencken, wo das thier hin wolt” (466, 21-22). In seiner Gefräßigkeit und Gier greift dieses leopardenähnliche Geschöpf alle Tiere und Menschen an und vernichtet jede Ansiedlung, Stadt, oder sonstige Behausung: “Und wo es flog, es als verhert, / Zerriß, verschlickt, fraß und verzert / Die frücht, paum, würtzel, laub und gras, / Auch als, was underwegen was, / Es als verwüstet und verderbet, / Viech und menschen an zal ersterbet” (466, 28-33). Es wird nicht zu weit hergeholt sein, wenn wir auf eine geradezu erschreckende, allerdings bedeutsame Parallele in Georg Heyms (18871912) Gedicht “Der Krieg” (1911) aufmerksam machen das wiederum Brecht beeinflusst zu haben scheint.8 Bemerkenswerterweise konstatiert der Dichter dann, dass dieses Kriegsungeheuer am Ende sogar seinen eigenen Herrn verschlinge und sich damit völlig von jeglicher Kontrolle befreie (466, 36-37) (Brunner 2002: 650-652). Sachs unterstreicht darauf die Ungeheuerlichkeit des Krieges durch Hinweise auf die absolute Gewaltausübung des Monsters, das selbst Eulen und Fledermäuse (466, 38-467, 1), Wildschweine (467, 2-3) und den dreifach gekrönten Drachen nicht verschone (467, 4-5). Wenn sogar diese normalerweise als höllisch angesehenen Wesen hilflos dem Krieg ausgesetzt sind, muss der Zuhörer realisieren, wie sehr der Krieg absolut zerstörerisch wirkt und, wenn erst einmal ausgebrochen, nicht mehr mit menschlichen Mitteln eingeschränkt oder sogar beendet werden kann. In Sachs Meisterlied vermag nur das Eingreifen Jupiters gemäß der Traumallegorie - das schreckliche Wesen zu erledigen, aber die analytische Umsetzung der Allegorie in eine praktische Lehre im8
Breit dazu Dümling 1995: 7-19. Vgl. dazu Rettelbach 2002: 660.
240 pliziert noch viel furchtbarere Gräuel, tritt ja in der Realität kein Gott wie Jupiter auf, der mit seinem Donnerschlag das Tier vernichtet (467, 11-12). Der Sänger bemüht sich dann selbst um eine Auslegung des Traumes und gelangt zu einer Reihe signifikanter Einsichten. Wenngleich das Tier anfangs friedlich und kontrolliert erschien, ja auch nur deswegen von dem Hüter eingesetzt wurde, um Frieden zu schaffen und die Herrschaft bzw. das Land des Ritters zu erweitern, trügt dies grundsätzlich, weil der Vorwand, “die widerspensting straffen” (467, 20), die in Wirklichkeit höchst aggressiven und selbstsüchtigen Motive verbirgt: “Wo schon die recht ursach bleibt schlaffen. / Die wirt mit schöner farb bedecket” (467, 21-22). In heutiger Ausdrucksweise handelte es dabei um geschickte Propaganda, um eine Art Patriotismus und Angst vor gewalttätiger Bedrohung von außen in der Bevölkerung zu wecken, was schließlich alle Mittel rechtfertigen soll, um vermeintlich friedensstiftende Zwecke zu erreichen, wie es - um hier eine politisch-polemische Behauptung einzuflechten - die US-Regierung unter George Bush so erfolgreich nach dem Terroranschlag vom 11. September 2001 praktiziert hat, denn die damals geschürte Angst wurde bewusst manipulierend eingesetzt, um den Krieg gegen den Irak zu rechtfertigen! Mit Erschütterung liest man, mit welcher Klarsicht bereits Sachs die ideologische Manipulation der Machthaber durchschaut hat und seine Kritik genau dort ansetzt, wo das Kriegsgehetze aus den Angeln gehoben werden könnte: “So wirt denn der krieg auffgewecket / Durch der argen verhetzer trutz. / Die suchen ihren aygen nutz / Und geben darzu hülff und rat, / Biß doch der blutig krieg an gaht” (467, 23-27). Selbst wenn der Krieg in sehr beschränktem Rahmen begänne, würde er schnell über sich selbst hinauswachsen: “Und thut sich also manigfeltigen, / das man ihn nicht mehr kan geweltigen, / Ihn nicht mehr halten in dem zaum, / Sonder man muß im seynen raum /
241 Lassen, das er waltzt inn der still / An ort und end, da man nicht will” (467, 34-39). Ganz gleich also, welche Ursache dem Krieg zugrunde liegen mag oder welche Absicht man mit ihm verfolge, kaum sei er ausgebrochen, breite er sich aus wie ein Wildfeuer und verschlinge Freund und Feind. Sachs bezieht hier zwar auch Gott ein, der alle Dinge und Wesen bestimme und regiere, ohne dass man selber wisse, wie es sich entwickeln würde, aber die Schuld am Krieg liege doch bei dem Menschen selbst, der von einer törichten Rauferei gar zu schnell zu einem Kampf übergeht, der schnell andere involviere; je mehr daran beteiligt seien, desto größere Wellen schlage dann dieser Konflikt und explodiere schließlich in einen alle verheerenden Krieg (468, 1-7), was in ungeheurer Drastik bereits lange vor Sachs schon von Heinrich Wittenwiler in seinem allegorischen Versroman Der Ring (ca. 1400) dargestellt worden war (Sowinski 1988).9 Sachs betont in seinem Lied, was auch heute noch Gültigkeit besitzt: “Denn man anschlug inn dem anfang, / Thut sich offt inn die harr verlengen” (468, 4-5). Anschließend widmet sich der Dichter einer allgemeineren Analyse des Krieges und betont: “Wo denn krieg ist, da wont nichts guts, / Denn das man rawbet, brend und mördt / Stett, schlösser und die märck verhört, / Verschont weder alter noch jugend, / Verwüstet gut sitten unnd tugend, / Zerrütt burgerlich pollizey” (468, 8-13). Genauso wird dann, wie wir eingangs schon vernommen haben, Andreas Gryphius seine Klage gegen den Krieg erheben, weil insbesondere die Zivilbevölkerung unter ihm leide und die Gegner jeweils eine Strategie der verbrannten Erde wie später unter Ludwig XIV. im Pfälzischen Erbfolgekrieg einsetzen, was aber Sachs bereits avant la lettre als fürchterliche Wahrheit zu erkennen vermag. Weiterhin nimmt Sachs Gryphius auch darin voraus, dass er viel mehr noch als über den Verlust von Häusern und Städten, ja über den Tod von unschuldigen Menschen an erster Stelle den Verlust von Religion, ge-
9
Umfangreich zur Erklärung der Ursachen für den dort geschilderten Kriegsausbruch aus kommunikativer Sicht jetzt Classen 2002: 401-35.
242 meinschaftlicher Ordnung, Recht und Gesetz und insbesondere der Seele klagt: “Die religion fellt darbey. / Keins rechts noch unschuld acht man mer, / Verschwendt seel, leib, gut, gwalt und ehr” (468, 14-16). Der Krieg habe ingesamt zur Folge, dass das ganze Land zerstört werde, ungeachtet der militärischen, politischen oder religiösen Fronten, denn selbst die Kriegsherren oder Generäle, d.h. die Verantwortlichen für das schreckliche Geschehen, würden nicht vom Krieg verschont bleiben: “Seyns eygnen kriegsherrn nit verschonet, / Ihm, wie seym knecht, der teuffel lonet” (468, 21-22). Sachs greift vor allem diejenigen an, die aus eigensüchtigen Motiven heraus einen Krieg vom Zaune brechen, ohne dass tatsächlich ein Verteidigungsgrund vorläge, was somit die militärische Operation zu einem Merkmal von Tyrannei werden lässt: “Vor auß wo sie ein landskrieg üben, / On not den gmeynen fried betrüben. / Der tyranney wirt zalt zu letzt / Sambt den, die sie haben verhetzt / Zu eynem unbilligen krieg” (468, 29-32). Zwar ist Sachs keineswegs der erste, der das Gespräch auf das Problem mit tyrannischen Herrschern führt, wie das Zeugnis von Policraticus, verfaßt von John of Salisbury (ca. 1115/1120-1180), eindringlich beweist (Nederman 2005: 58-62). Aber der in diesem Lied enthaltene kritische Kommentar an den Kriegstreibern als gewalttätige, diktatorische Fürsten besitzt doch eine Schärfe, die wir sonst kaum in der Dichtung des Mittelalters oder der Frühneuzeit vernehmen können: “Der tyranney wirt zalt zu letzt / Sambt den, die sie haben verhetzt / zu eynem unbilligen krieg” (468, 31-33) (vgl. Tambling 2003; Simpson 2003). Trotzt all seines Pessimismus hegt aber Sachs dennoch Hoffnung, dass durch Gottes Hilfe die Geisel des Krieges überwunden werden könnte, denn diejenigen Fürsten, die sich gegen die Tyrannen stellten und nicht danach trachteten, willkürlich die Zivilbevölkerung über die Klinge springen zu lassen, würden am Ende den Sieg davontragen und damit der Menschheit insgesamt helfen:
243 “Zu gegen-weer werden getrungen, / Zu erhalten gemeynen nutz, / Dem vatterland zu hilff und schutz / Gottes wort der religion” (468, 38-469, 2). Sachs argumentiert also keinesfalls als Pazifist, der grundsätzlich gegen den Gebrauch von Waffen polemisierte; vielmehr erblickt er eine unleugbare Notwendigkeit, sich als Gemeinschaft gegen die tyrannischen Fürsten zu wenden und sie mit aller nötigen Gewalt zu bekämpfen, was wir noch anderweitig bei ihm beobachten werden und was ganz mit Luthers Lehre von den zwei Schwertern übereinstimmt (Mantey 2005). Aber die Freude des gemeinen Mannes über einen Kriegsausbruch als ein aufregendes Ereignis sei das Ergebnis völlig irriger Einschätzung der Tatsachen und eigentlich bloß die Folge von menschlicher Torheit, die nur von außen her induziert worden sein kann. Sachs bezieht sich hier auf ein Sprichwort von Erasmus von Rotterdam: “Das alle die sind unerfaren, / Denn sey lüstig und süß der krieg” (469, 7-8), und appelliert an seine Zuhörer, törichtes Gerede von Kriegsruhm zu unterlassen, denn jeglicher Krieg könne nur als eine Form von Bestrafung der Sünden angesehen werden, die Gott dem Menschen bereits hier in diesem Leben auferlegt habe (469, 10-12). Das Lied klingt mit religiösen Appellen und der expliziter Hoffnung darauf aus, dass sich bald wieder Friede einstellen werde: “Das der fried wieder grun und wachs” (469, 16), was der Dichter in fast neckischer Weise auf seinen eigenen Namen reimt: “Im Teutschland, wünschet uns Hans Sachs” (469, 17). Trotz dieses leichten Anflugs von Humor bleibt der dominierende Eindruck bestehen, dass hier Sachs ein außerordentlich wuchtiges, in seiner Eindringlichkeit für seine Zeit fast einmaliges Anti-Kriegsgedicht verfasst hat, mit dem sich jedenfalls kein anderes Lied des 15. oder 16. Jahrhunderts, so weit ich es zu überblicken vermag, messen könnte (Kugler 1976; Classen 1988). Zehn Jahre später widmete sich Sachs erneut dem Thema Krieg und entwickelte eine genauere Analyse seiner Ursachen, wobei er ganz anders als in dem früheren Meisterlied nicht mehr emotional und unmit-
244 telbar die Konsequenzen des Krieges für die Menschen und das ganze Land beschrieb, sondern kritischer hinter die Anlässe dieses mörderischen Verhaltens zu dringen versuchte: “Die vier ertz-feind des friedes” (3, 461-64). Der narrative Ausgangspunkt besteht darin, dass Kaiser Karl IV. den italienischen Dichter Petrarka um Auskunft darüber bittet, wie er Frieden im Land herstellen könnte. Petrarka informiert ihn darauf, dass vier Hauptfeinde zuerst zu bekämpfen seien, bevor Frieden eintreten könnte.10 Es handelt sich aber nicht um Personen, sondern um Charaktereigenschaften, die zentral als verantwortlich zu bezeichnen seien, warum sich Menschen bekämpfen würden: “… Der erst ist der neyd, / Welchem ist in dem hertzen leyd” (461, 18-19). Dieser Neid erstrecke sich aber nicht nur auf persönliche Aspekte, sondern genauso auch auf die politische Ebene, so wenn ein Herrscher neidisch den Erfolg eines anderen betrachte und sich dann zunächst heimlich, dann in zunehmendem Masse ungehemmt und gewalttätig gegen den anderen wende, “Ir glück und wolfart zu verstörn, / Und thut krieg und streyt gehn ir yeben” (461, 27-28). Freilich warnt der Dichter zugleich davor, dass derjenige, der einen solchen Krieg vom Zaume breche, oftmals sich selbst Schaden zufügen würde: “Und thut darmit auch auff sich laden / Offt grossen verderblichen schaden” (462, 1-2). Ein anderer Grund für den Ausbruch von Krieg bestehe im Geiz bzw. in der Gier der Menschen, die böswillig den Besitz anderer an sich zu reißen wünschen, wobei sie jegliche Rechte, ethische und moralische Normen und Prinzipien eines sozialen Zusammenlebens brechen: “Wieder billigkeyt, recht und glauben, / Das sie brandschetzen müg und rauben / Und verderben leut unde land / Mit gefencknuß, mord unde brand” (462, 16-19). Während die Neider meistens auf einem Auge blind seien (462, 4-5), würde sich das Verhalten der Geizigen regelmäßig zum Schaden ihres 10
Es handelt sich hier um fast genau die gleiche Formel, die schon Walther von der Vogelweide in seinem Reichsspruch “Ich saz ûf eime steine” (L. 8, 4) eingesetzt hatte, wenngleich er sich dort auf eine Dreierreihe bezog, nämlich “êre und varnde guot” (8, 14) und “gotes hulde” (8, 16), die eine harmonische Einheit etablieren müssten, bevor Friede und Recht ins Land einziehen könnten.müssten, bevor Friede und Recht ins Land einziehen könnten. Hier zitiert nach Cormeau 1996.
245 eigenen Volkes auswirken: “Der geitz betrüb sein eygen hauß” (462, 23). Die unerträgliche Last an Steuern und anderen Auflagen würden Unmut beim gemeinen Mann hervorrufen, was schnell zum offenen Widerstand, ja zur Meuterei und Rebellion führen könnte, die u.U. die Herrschaft eines geizigen Fürsten zu vernichten in der Lage seien (462, 32-33). Als den dritten Feind gegen den Frieden bezeichnet Petrarka den Zorn eines Fürsten, womit er aber wesentlich breiter viele schlechte Eigenschaften eines Fürsten umschreibt, der Recht und Ordnung missachte, rachgierig, trotzig und unbeherrscht sei und aufgrund seines jämmerlichen Verhaltens jegliche Vermittlungsversuche und Ratschläge ablehne und unbarmherzig und unbedacht auf militärische Mittel zurückgreife, um seinen Willen durchzusetzen: “Weyl ein solch fürst mit schlechten dingen / Gar bald inn harnisch ist zu bringen, / Das er zu rück schlecht alle gütigkeyt / Und mit grimmiger zorn-wütigkeyt / Er auff ist mit gwaltiger hand, / Krieg fürt zu verderbung der land” (463, 6-11). Auch hierbei kommentiert jedoch Petrarka, dass ein solches Vorgehen leicht auf den zornigen Herrscher selbst zurückschlagen könnte, der durch seine Aktionen letztlich das eigene Land in den Untergang führen würde: “Auch sein aygen land zu verderben, / Und thut im krieg nit mehr erwerben, / Denn das er auch in kurtzer stund / Mit land und leuten geht zu grund” (463, 12-15).11 Mit einem Hinweis auf ein weiteres Sprichwort (Johannes, Offenbarung, 13:10), das völlig treffend die hier implizierte Lehre zusammenfasst und sicherlich auch heute noch Gültigkeit besitzt, schließt dieser Teil: “Und wer gern mit dem schwerdte ficht, / Der wirt auch mit dem schwerd gericht” (463, 18-19). Der vierte Grund, der zu Hass und Krieg führt, wird hier als die Hoffahrt identifiziert, der so manche Herrscher schuldig seien und die des11
Zum Thema ‘Zorn’ und verwandten Affekten im Mittelalter, siehe: Rosenwein 1998; Jaeger & Kasten 2003; Classen 2006.
246 wegen die Fürsten-Kollegen minder achteten und demütigten, weil sie glaubten, alle anderen müssten sich ihnen unterwerfen: “Wann wo ein herrschafft ist hochmütig, / Stoltz, auff-geplasen und ungütig, / Rumrhetig, par, prechtig und prenckisch, / Die ist auch unleidlich und zenckisch / Und maindt, sich soll yederman bucken, / Vor ir sich naygn, weichen und schmucken” (463, 25-30). Bedenke man, dass sowieso unablässig Zwietracht zwischen den verschiedenen Herrschern bestände, wie Sachs kommentiert, würde solch eine Hoffahrt schnell zu kriegerischen Auseinandersetzungen führen, in denen aber nur beide Seiten katastrophalen Schaden erleiden würden: “Das ihr sampt dem fremden verleust” (464, 1). Erst wenn der Kaiser, wie es im Beschluss heisst, energisch gegen all diejenigen vorgehen würde, die von diesen schlechten Eigenschaften bestimmt seien, bestände Hoffnung darauf, wahrhaft Frieden zu erreichen: “Mit guten gsetzen sie verqualten / Und auch statlich darüber halten / Bey des reichs stenden allen sander” (464, 12-14). Ironischerweise spricht aber Hans Sachs, der sein Dialoggedicht am 9. Januar 1556 verfasst hatte, gerade nicht Kaiser Karl V. an, der am 25. Oktober des gleichen Jahres seinen Rücktritt erklären sollte (Rassow & Schalk 1960; Seibt 1990; Kohler & al. 2002), zu diesem Zeitpunkt aber noch von Sachs und wohl auch der Stadt Nürnberg keineswegs so positiv beurteilt, vielmehr als Bedrohung für den protestantischen Glauben angesehen wurde, wenn wir an den kaiserlichen Erlass des Interims von 1548 und Karls mangelnde oder halbherzige Unterstützung der Reichsstädte in den folgenden Kriegsjahren denken, als Nürnberg unter den Gewalttaten des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach zu leiden hatte.12 Sachs hatte bereits 1552 in seinem Spruchgedicht “Clagspruch der stat Nurenberg oder der unbillichen schweren belegrung margraff Albrechtsz anno 1552” öffentlich Klage erhoben, aber der Kaiser kam nur schwerfällig, wenn nicht sogar bewusst zögerlich zur Hilfe (Bern12
Genée 1971: 300-08, freilich ohne genügende Betrachtung von Sachs’ politischen Anschauungen und Einstellung zum Kaiser.
247 stein 1993: 66-67), so dass es nun nicht überrascht, wenn Sachs in diesem Anti-Kriesgedicht sich statt auf den gegenwärtigen Kaiser auf Kaiser Karl IV. (1346-1378) bezieht, der als eine Art Friedensherrscher angesehen wurde, jedenfalls als starker Förderer der Reichsstädte gegolten hatte (Bräutigam). In einem dritten Gedicht, dem “Landts-knecht-spiegel” (3, 470-79), leider undatiert, aber wahrscheinlich in etwa dem gleichen Zeitraum geschaffen,13 griff Sachs dieses brennende Anliegen ebenfalls auf. Ähnlich wie in “Das schedlich gros und starck thier, der krieg” geht der Dichter einleitend auf allgemeine Einstellungen zum Krieg ein, wie er sie in seiner eigenen Jugend mehrfach vernommen hatte. Unter seinen damaligen Freunden galt das Kriegerleben als etwas Aufregendes und Abenteuerliches, ermunterten sie ihn ja ernsthaft, einmal mit in den Krieg zu ziehen, damit er später im Alter darüber würde berichten können: “Das ich inn alten jaren / Darvon zu sagen west” (470, 11-12). Dieses Interesse am Dienst unter der Waffe sei, wie Sachs hervorhebt, typisch für junge Menschen, die eben noch völlig unerfahren seien und deswegen nichts von den realen Verhältnissen eines Krieges verständen: “Wie noch manch junges blut / Auß unwissenheyt thut” (470, 16-17). Erneut greift dann Sachs auf eine Traumallegorie zurück, in der ihm der Gott der Natur, Genius erscheint und ihm das wahre Wesen des Krieges vorführt, damit er eine informierte Wahl treffe. Im Fluge eilen die beiden über eine Landschaft hinweg, die gerade von einer Kampfhandlung völlig verwüstet worden ist. Sachs bietet nun eine so drastische, so erschütternde Schilderung der Verheerung, die Mensch und Tier, Städte und Dörfer, Männer und Frauen, Alte und Kinder getroffen hat, dass wir uns unvermutet in die Welt des Dreißigjährigen oder des Zweiten Weltkrieges versetzt fühlen. Kaum ein moderner Dichter könnte schärfer und unerbittlicher Anklage gegen den Krieg erheben, als es hier von Sachs durchgeführt wird, der 13 Berger (1994: 77) behauptet, dieses Lied sei auf den 24. Oktober 1546 datiert, nur gibt es dafür keinen Beleg. Zur Geschichte der Landsknechte, aufgrund autobiographischer Zeugnisse, Bei der Wieden 1996.
248 hier die Sicht des gemeinen Mannes wiedergibt (Berger 1994: 78). Zunächst beschreibt er, wie alle Felder und Gärten, Weiden und Wiesen zerstört sind, um sich dann den Menschen zuzuwenden. Während die Bauern sich in den Wäldern verkrochen haben, sitzen Frauen und Kinder, offensichtlich vergewaltigt und misshandelt, vor den Dörfern: “Auch wie da an den strassen / Vor den dörfferen sassen / Weib und die kleynen kinder. / Hin war roß, schaf unnd rinder. / Auch ir schetzgelt ein-graben / War hin von den kriegs-knaben, / Sampt futer und getrayd. / Des sassens inn hertzlayd, / Inn hunger, durst unnd frost, / Ellend an allen trost / Unnd westen nit wo hin” (471, 31-472, 2). Weiterhin wandert der Blick über die verbrannten und in Ruinen liegenden Schlösser, über die durch eine Kanonade zerstörte Hauptstadt, die vernichteten Verteidigungsgräben, die zugeschütteten Brunnen und die leeren Straßen. Genau wie Gryphius konzentriert sich Sachs auf das zentrale Symbol einer Stadt und jammert über das sich ihm bietende Bild von absolutem Elend: “Ellend stund das rathauß. / All ghrechtigkeyt war auß. / Nyemand het straff noch schutz. / Es lag gemayner nutz, / Freyheyt, original, / all policey zu mal. / Es schwieg rat, gsetz unnd recht. / Es galt herr, wie statknecht. / War als verjagt unnd blöd.” (472, 34-473, 3). Noch schlimmer kommt es aber, denn auch die Kirche sei geplündert worden, denn die Feinde hatten sich noch nicht einmal um den heiligen Kirchenraum als ein Refugium gekümmert (473, 6) und diesen durch ihr brutales Eindringen geschändet (473, 12). Weiterhin beobachtet der Dichter, dass die Stadtschule vernichtet und alle Werk-
249 stätten ruiniert wurden, womit auch jegliche Feste und Feiern nun ausbleiben, weil kein Mensch mehr dort lebe: “Aller gwerb und handel / Vom krieg gefeget was. / Unsicher war die stras / Auff alle meß und merck” (474, 3-6). Soweit beschränkte sich der Bericht allein auf den materiellen Schaden, nun aber richtet sich die Aufmerksamkeit des Dichters auf die Stadtbevölkerung, deren Häuser alle geplündert und zerstört seien, während die Menschen brutalst abgeschlachtet wurden: “Erst sach ich, das all pletz / Unnd gaßn vol burger lagen, / Erschossen unnd erschlagen, / Im blut geweltzt ir leyber” (474, 25-28). Die Frauen dagegen, wenn sie nicht auch gestorben waren, erscheinen bloß noch als ein Haufen Elend und raufften sich vor Entsetzen und Kummer die Haare. Viele von ihnen waren vergewaltigt worden: “Ir viel waren geschendt / An ir weiblichen ehr / Vonn dem unzüchtigen heer” (474, 33-35), was sicherlich, wenn auch tragischerweise, fast als eine gesetzmäßige Konsequenz von Kriegen in allen Zeiten gelten kann.14 Von hier eilen der Genius und der Träumer zur Wagenburg der Feinde, die zwar den Sieg über die Stadt errungen und sie geplündert hatten, nun aber ebenso ins Elend geraten sind: “Do lag die blutig rott / an der erdt inn dem kot, / Samb lebendig begraben / Inn iren hütten, gleich den raben, / Gantz wetterfarb unnd hager, / Hungerig, dürr unnd mager” (475, 11-16). Diese Schreckensgestalten erwecken jedoch kein Mitleid, auch wenn Sachs sie drastisch in ihrem kümmerlichen Zustand beschreibt, wür14
Siehe dazu: http://www.dadalos-d.org/deutsch/Menschenrechte/Grundkurs_ MR3/frauenrechte/warum/vergewaltigung.htm; http://www.frauennews.de/themen/kriegsmittel/kriegsm2.htm http://www.frauennews.de/themen/militarisierung/guendel.htm (letzter Zugang am 4.3.2007)
250 den sie ja kaum das Fleisch gar kochen und es schnell hinunterschlingen, weil sie so unter Hunger litten. Wegen Geldmangel, vor allem wenn ihnen der Lohn nicht rechtzeitig ausgehändigt wurde, gingen viele auf Beutezüge, müssten diese aber oftmals mit ihrem Leben bezahlen. Viel schlimmer aber, und damit entwirft Sachs wirklich ein Warnbild vor dem vermeintlich fröhlichen Kriegerleben, starben viele der Soldaten an Wunden, Verkrüppelung und natürlich im Krieg selbst: “On zal ihr wurden wundt, / Die man offt schlecht verbund, / Das sehr viel krüppel gab. / Ich sach von oben ab, / Wie sie lieden zu mal / Vom feind groß uber-fal. / Auch kamen vom scharmützel / Ir offt herwider lützel” (476, 18-25). Den Kriegsherren erginge es hingegen kaum viel besser, denn selbst wenn sie das meiste Geld besäßen und die größte Beute bekämen, müssten sie sich ständig um die weitere Entwicklung des Krieges sorgen und sich darauf besinnen, wohin sie ihre Truppen auf neue Eroberungszüge schickten könnten, wenn sie Aufstände und Meuterei unter ihren eigenen Soldaten verhindern wollten (477, 15-17). Wenngleich an dieser Stelle die Gefahr besteht, dass das Publikum sein Interesse an diesen Figuren verlieren könnte und das Gedicht wegen der Informationsmenge zu verfließen droht, weil Sachs zu weit ausholt und jeglichen möglichen Aspekt eines Kriegsheeres darstellen möchte, wendet er sich dann doch wieder rechtzeitig dem zentralen Thema zu und beschreibt, was sich dem Betrachter nach einer Schlacht darbietet: “Die walstatt dieser wiesen / Sach ich mit blute fliesen, / Da grosse hauffen lagn / Erstochen unnd erschlagn. / Eins theils lagen todt-wund, / Etzsten noch mit dem mund, / Eins theils hört ich laut gemmern, / Seufftzen unnd kleglich wemmern / Unnd nach dem todte schreyen, / Auß engstn sie zu freyen” (478, 10-19).
251 Dann wechselt Sachs noch einmal das Thema und beschreibt, welche Situation sich für die Soldaten ergibt, wenn sie nach dem Krieg entlassen werden und sich selbst um ihren Lebensunterhalt kümmern müssen, was die wenigsten vermögen, ganz abgesehen davon, dass sie nun von den zutiefst erbitterten Bauern aufgegriffen und durch Lynchmethoden hingerichtet werden: “Ir viel sach wir gefangen, / Auch an den bawmen erschlugn. / Ir viel die pawren erschlugn. / Gantz ellend sie haym zugn, / Wann der tausent thail gleich / Nit haym kam gsund und reich” (478, 28-33). So erschütternd diese Passage auch sein mag, sehen wir uns doch sofort an vergleichbare Beschreibungen in Wernhers des Gartenære Helmbrecht (zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts) gemahnt, obwohl es sich dort bei dem jungen Protagonisten um einen Raubritter handelte, ohne dass der Dichter konkret Kritik am Krieg geübt hätte und statt dessen vielmehr individuell-kriminelles Verhalten thematisierte (Nolte 2001; Schwob 1987). Anstatt also Ruhm und Ehre zu erringen, erlebt der junge Mensch im Krieg seine vollkommene Verrohung, Verelendung, Verarmung und den Verlust seiner fundamentalen ethischen und moralischen Werte: “Der mayst thail kam zu hauß / Erger, dann er zog auß, / Vol laster unnd untugendt. / Also die blüend jugend / Im krieg verdorben war, / Das ir anhangt viel jar” (478, 34-39), was uns wiederum an den großartigen Roman Simplicissimus (1668) von Grimmelshausen erinnert, wenn auch dort das Thema wesentlich breiter gestaltet und eben im erzählerischen Rahmen ausgefaltet wird (Otto 2003). Im Wesentlichen bestehen aber verblüffende Gemeinsamkeiten zwischen diesem berühmten Manifesto gegen den Krieg, das so entscheidend, genau wie das Sonett von Gryphius, die Welt der deutschen Barockliteratur vertritt, und diesem Lied von Hans Sachs, der jetzt als ein großartiger Vorläufer dieser zwei Kriegsgegner angesehen werden muss.
252 Im Epimython gewinnt der Sänger die ausschlaggebende Einsicht, dass die Teilnahme am Krieg eine furchtbare Torheit wäre (479, 9), weil der Krieg selbst weder Ehre oder Nutzen einbringe (479, 10) und nur das Land und die Menschen vernichten würde. Im letzten Teil greift aber der Genius noch einmal ein und warnt den Dichter davor, sich einfältig einer Form des radikalen Pazifismus zu ergeben, denn trotz der furchtbaren Bilder vom Krieg, die der Träumer vorgesetzt bekam, besagen diese keineswegs, dass die ultima ratio in der völligen Opposition zum Kriege bestehe. Immer wieder gäbe es Situationen, in denen sich eine Gemeinschaft mit militärischen Mitteln gegen gewalttätige Gegner wehren müsse. Das Zeugnis der vielfältigen Gräuel impliziere also keineswegs, sich naiverweise von allen Verteidigungsmaßnahmen abzukehren, denn solange man das Recht auf der eigenen Seite habe, sich gegen einen ungerechtfertigten Angriff wehre, gebe es keinen Grund, sich nicht mit Waffen gegen die Feinde zu stellen: “Unnd sprach: Gesell, man muß / Des feindes sich offt weren, / Der wider recht unnd ehren / Bekümmert leut unnd land” (479, 20-23). Bemerkenswert wäre in diesem Zusammenhang auch, dass Sachs den Begriff “vatterlandt” verwendet (479, 27, 31) und an seine Zuhörer appelliert, “Als ein ehrlicher man” (479, 28) alle Kraft und Möglichkeiten einzusetzen, die eigene Gemeinschaft zu beschützen, um Frieden und Recht zu bewahren: “Das fried unnd rhu im wachs” (479, 33).15 Dennoch können wir nun abschließend feststellen, dass Hans Sachs in außerordentlicher Weise und im Grunde unnachahmlich seine Kritik am Krieg zu Worte gebracht hat, ohne sich einer einfältigen Form des Pazifismus zu ergeben, was unter den politischen und militärischen Bedingungen seiner Zeit sowieso als lächerlich und absurd abgetan worden wäre. Wenngleich einige Dichter im Mittelalter bereits einige vorsichtige Kritik an der Verherrlichung des Krieges ausgedrückt hatten, können wir nun Hans Sachs das Verdienst zusprechen, als der 15 Berger (1994:78) hat die letzten Zeilen des Gedichts wohl nicht mehr berücksichtigt, beschreibt er es ja vollkommen als Zeugnis des Pazifismus. Wesentlich differenzierter kommt Sachs’ Einstellung zum bellum iustum bei Brunner et al.: 2002: 660-664 zur Sprache.
253 erste Autor wahrhaftig und unnachgiebig das Kriegswesen verurteilt zu haben. Wir würden allerdings weder von Wolfram von Eschenbach noch von Wernher dem Gartenære wirklich solch eine Kritik am Krieg erwarten dürfen, wie sie mehr oder weniger charakteristisch für das 20. und 21. Jahrhundert geworden ist. Bisher sind wir jedoch davon ausgegangen, dass die deutschen Barockdichter als die ersten anzusehen seien, die die Grundlagen von Antikriegsliteratur geschaffen hätten. Dieses Urteil gilt es nun zu revidieren, denn die von Sachs formulierten Angriffe gegen jegliche ungerechte Kriegsmaßnahmen, gegen die Landsknechte oder andere Truppen, mithin gegen die Schaltfiguren des Krieges belassen keinerlei Zweifel an der Verwerflichkeit dieses ultimativen Mittels, um die eigenen Wünsche im politisch-ökonomischen Kontext durchzusetzen. Sachs verdient aber zusätzlich Anerkennung für seine Warnungen an die jungen Menschen, sich nicht von dem falschen Glanz des Soldatenlebens blenden zu lassen, handele es sich ja nur um Vortäuschung falscher Tatsachen, während am Ende der Krieg alle Teilnehmer verschlingen werde: “Also die blüend jugend / Im krieg verdorben war, / Das ir anhangt viel jar” (478, 37-39). Sachs’ Worte müssten eigentlich durch die Jahrhunderte hallen, denn seine Kritik am Krieg könnte gar nicht schärfer und treffender ausgedrückt werden. Man könnte zwar im einzelnen manche der Analysen von Sachs zurückweisen und darauf beharren, dass er die politischen und militärischen Bedingungen seiner Zeit nicht angemessen verstanden habe. Auch seine Empfehlungen, wie man gegen die Entwicklung von Krieg einschreiten könnte, entspringen weitgehend idealistischem Denken, vor allem weil er mittels einer didaktischen Strategie, die auf eine Verbesserung der Tugenden zielt, militärisches Verhalten zu unterbinden hofft, so als ob jemals Appelle an die Moral und Ethik einen Krieg tatsächlich verhindert hätten. Wenig durchdacht wirkt auch der widersprüchliche Einwand vom Genius, Krieg nicht grundsätzlich zu verdammen, denn es könnten sich Gelegenheiten ergeben, das eigene Land zu verteidigen, “Als auch die alten theten, / Das fried unnd rhu im wachs” (479, 32-33). Insgesamt gilt jedoch, dass dieser äußerst produktive Dichter des 16.
254 Jahrhunderts eine ungeahnte und geradezu erschütternde Kritik am Krieg vorbrachte, die, sehen wir von Gryphius’ Sonett ab, in ihrer Drastik und Schmerzhaftigkeit vielleicht erst im frühen 20. Jahrhundert wieder solch starken poetischen Ausdruck finden sollte. Literatur Aylett, Robert & Skrine, Peter (eds.), 1995: Hans Sachs and Folk Theatre in the Late Middle Ages: Studies in the History of Popular Culture (Bristol German Publications, 5), Lewiston, Queenston, and Lampeter 1995. Bei der Wieden, Brage, 1996: Leben im 16. Jahrhundert. Lebenslauf und Lieder des Hauptmanns Georg Niege. Hg. und kommentiert (Selbstzeugnisse der Neuzeit, 4), Berlin. Berger, Wilhelm Richard, 1994: Hans Sachs. Schuhmacher und Poet [Frankfurt a.M.]. Bernstein, Eckhard, 1993: Hans Sachs, mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek. Bienek, Horst, 1987: "Andreas Gryphius: 'Tränen des Vaterlands, Anno 1636", in: Wem Zeit ist wie Ewigkeit, hg. Rudolf Riedler (Serie Piper, 701), München et al. , S. 14-17. Bräutigam, Günther, 1978: "Nürnberg als Kaiserstadt", in: Kaiser Karls IV.: Staatsmann und Mäzen. Katalog zur Ausstellung, hg. Ferdinand Seibt. München , 39-43. Brunner, Horst et al., 1976: Hans Sachs und Nürnberg: Bedingungen und Probleme reichsstädtischer Literatur. Hans Sachs zum 400. Todestag am 19. Januar 1976, hg. Horst Brunner, Gerhard Hirschmann, Fritz Schnelbögl. Nürnberg. —, 2002: Dulce bellum inexpertis: Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts (Imagines Medii Aevi, 11), Wiesbaden. Buschinger, Danielle: "Zur Mittelalter-Rezeption bei Hans Sachs", in: eadem: Studien zur deutschen Literatur des Mittelalters (Wodan, 53), Greifswald, 377-87. Classen, Albrecht, 1988: "German Military Verse in the l5th Century", in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 225, 140, 12-27. —, 2002: Verzweiflung und Hoffnung. Die Suche nach der kommunikativen Gemeinschaft in der deutschen Literatur des Mittelalters (Beihefte zur Mediaevistik, 1), Frankfurt a.M. et al. 2002. —, 2003: "Women, Wives, and Marriage in the World of Hans Sachs", in: Daphnis 32, 3-4, 491-521. —, 2004a: "Mittelalterliche Chronistik und Literatur im Werk von Hans Sachs: Rezeptionshistorische Perspektiven im 16. Jahrhundert", in: Colloquia Germanica 37, 1, 1-25. —, 2004b: "Der verkannte Meister? Eine Schlüsselfigur des 16. Jahrhunderts im Kreuzfeuer der Kritik. Die Darstellung von Frauen im Werk von Hans Sachs", in: Études Germaniques 59, 5-39. —, 2006: "Hans Sachs’s Reception of the Medieval Heroic Tradition: Social Criti-
255 cism in the Cloak of Nibelungelied Source Material", in: Parergon 23, 1, 93-117. —, 2006: "Anger and Anger Management in the Middle Ages: Mental-Historical Perspectives", in: Mediavistik 19, 21-50. Cormeau, Christoph (Hg.), 1996: Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche. 14., völlig neu hg., Berlin/New York. Dümling, Albrecht, 1995: "Brechts Antikriegslieder. Von der ‘Legende vom toten Soldaten’ zum ‘Anachronistischen Zug’", in: Musik und Politik bei Erich Mühsam und Bertolt Brecht: Fünfte Erich-Mühsam-Tagung in Malente, 13.-15. Mai 1994, hg. Marita Bruns (Schriften der Erich-Mühsam-Gesellschaft, 5), Lübeck, 7-19. Fassmann, Kurt (Hg.), 1980: Gedichte gegen den Krieg, Frankfurt ca. 1980. Feichtinger, Barbara & Seng, Helmut (Hgg.), in Druck: Krieg und Kultur (Texte zur Weltliteratur, 6), Sankt Gallen. Feuerstein, Ulrich, 2001: Derhalb stet es so übel Ietz fast allem regiment. Zeitbezug und Zeitkritik in den Meisterliedern des Hans Sachs (1513-1546). Nürnberg. Füssel, Stephan, (Hg.), 1995: Hans Sachs im Schnittpunkt von Antike und Neuzeit: Akten des interdisziplinären Symposioms vom 23./24. September 1994 in Nürnberg, Nürnberg. Genée, Rudolph, 1971: Hans Sachs und seine Zeit: Ein Lebens- und Kulturbild aus der Zeit der Reformation, (Orig. 1894) Niederwalluf bei Wiesbaden. Holzberg, Niklas, 1976: Hans-Sachs-Bibliograhie: Schriftenverzeichnis zum 400jährigen Todestag im Jahr 1976, zusammengestellt in der Stadtbibliothek Nürnberg unter Mitarbeit von Hermann Hilsenbeck (Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg, 20), Nürnberg. Jaeger, C. Stephen & Kasten, Ingrid (Hgg.), 2003: Codierungen von Emotionen im Mittelalter (Trends in Medieval Philology, 1), Berlin und New York. Keller, Adalbert von (Hg.), 1964: Hans Sachs. Dritter Band. (Orig. 1870) Hildesheim. Kohler & al. 2002: Karl V. 1500-1558: neue Perspektiven seiner Herrschaft in Europa und Übersee (Zentraleuropa-Studien, 6), hg. Alfred Kohler, Barbara Haider und Christine Ottner. Wien. Krieg und Literatur 1999: Internationales Jahrbuch zur Kriegs- und Antikriegsliteraturforschung (Krieg und Literatur, 5). Osnabrück. Kugler, Hartmut, 2003: Hans Sachs, Meisterlieder, Spruchgedichte, Fastnachtspiele: Auswahl. Eingeleitet und erläutert. Stuttgart. — : "Meisterlieder zum Dreissigjährigen Krieg", in: Brunner 1976, 289-310. Lange, Ulrich, 1991: "Deutschland im Zeitalter der Reichsreform, der kirchlichen Erneuerung und der Glaubenskämpfe (1495-1648)", in: Deutsche Geschichte: Von den Anfängen bis zur Wiedervereinigung. Hg. Martin Vogt. 2. Aufl. Stuttgart. Mantey, Volker, 2005: Zwei Schwerter - zwei Reiche. Martin Luthers Zwei-ReicheLehre vor ihrem spätmittelalterlichen Hintergrund (Spätmittelalter und Reformation, n.R. 26), Tübingen 2005 . McDonald, William C., 1990: The Tristan Story in German Literature of the Late Middle Ages and Early Renaissance (Studies in German Language and Literature, 5), Lewiston, Queenston, and Lampeter.
256 Müssener, Helmut (Hg.), 1987: Anti-Kriegsliteratur zwischen den Kriegen (19191939) in Deutschland und Schweden (Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholmer germanistische Forschungen, 35), Stockholm. Nederman, Cary J. (2005): John of Salisbury, Tempe, Arizona. Rettelbach, Johannes, 2002: Zwischen Gott, dem Kaiser und dem Markgrafen: Hans Sachs über den Krieg, in: Brunner u.a 2002: 602-666. Nolte, Theodor & Schneider, Tobias (Hgg.), 2001: Wernher der Gärtner: ‘Helmbrecht’. Die Beiträge des Helmbrecht-Symposions in Burghausen 2001, Stuttgart. Otto, Karl F. Jr. (ed.), 2003: A Companion to the Works of Grimmelshausen (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture). Rochester, NY, and Woodbridge, Suffolk. Rassow, Peter & Schalk, Fritz , 1960: Karl V.: der Kaiser und seine Zeit, Köln. Rettelbach, Johannes, 2002: "Zwischen Gott, dem Kaiser und dem Markgrafen. Hans Sachs über den Krieg", in: Brunner 2002, 602-666. Rosenwein, Barbara H. (ed.), 1998: Anger’s Past: The Social Uses of an Emotion in the Middle Ages , Ithaca and London. Schwob, Anton, 1987: "Das mittelhochdeutsche Märe vom “Helmbrecht” vor dem Hintergrund der mittelalterlichen ordo-Lehre", in: Geistliche und weltliche Epik des Mittelalters in Österreich, hg. David McLintock, Adrian Stevens, Fred Wagner (GAG, 446), Göppingen, 1-17. Seibt, Ferdinand, 1990: Karl V.: der Kaiser und die Reformation. Berlin. Simpson, James R., 2003: "The Fox and the Lion’s Share: Tyranny, Textuality and Jouissance in the Roman de Renart (Le Partage des proies)", in: Possessions: Essays in French Literature, Cinema and Theory (Modern French Identities, 24), ed. Julia Horn and Lynsey Russell-Watts, Oxford, 21-35. Sowinski, Bernhard, 1988: Wittenwiler, Heinrich: “Der Ring”, hg., übersetzt und kommentiert (Helfant Texte, 9), Stuttgart 1988 Strauss, Gerald, 1976: Nuremberg in the Sixteenth Century: City Politics and Life Between Middle Ages and Modern Times. (Orig. 1966) Bloomington and London. Szyrocki, Marian (Hg.) 1963: Gryphius, Andreas: Sonette (Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke, 1), Tübingen. Tambling, Jeremy, 2003: "Monstrous Tyranny: Men of Blood. Dante and Inferno XII", in: Modern Language Review 98, 881-97.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
257
BESPRECHUNGEN Proceedings of the 21st International Congress of Onomastic Sciences. Uppsala 19-24 August 2002. Volume 1. Editors Eva Brylla and Mats Wahlberg, in collaboration with Vibeke Dalberg and W.F.H. Nicolaisen. Språk- och folkminnesinstitutet. Uppsala 2005. 570 pp. (ISBN 91-7229-026-9) This is the first of five volumes, dealing with the papers read at the 21st International Congress of Onomastic Sciences that took place in Uppsala on 19-24 August 2002. The congress, subtitled Names in language and society, was arranged by Uppsala University, the Institute for Dialectology, Onomastics and Folklore Research (SOFI) and the Royal Gustavus Adolphus Academy for Swedish Folk Culture. 374 scientists representing 41 countries from different parts of the world have participated. About 220 lectures have been read, divided in six sections, 1. Name theory, 2. Names and society, 3. Name formation, name change and name loss, 4. Name dictionaries and name projects, 5. Name treatment and name planning and 6. Names in literature. This first volume comprises the programme, a list of participants, the speeches held at the opening session, the final session and at the banquet, the plenary lectures and the papers read in two sections. The centennial of the Royal Swedish Place-Name Committee was commemorated in a speech by Eva Brylla1. The main part of the volume consists of the plenary lectures and the papers read in the sections 1. Name theory and 6. Names in literature. Almost all papers open with an abstract and close with a list of references. The language of the papers is either English, German or French. The three plenary lectures, by Xosé Lluis Garciá Arias (Spain), Albrecht Greule (Germany) and Svante Strandberg (Sweden) will be discussed shortly. The lecture by Xosé Lluis Garciá Arias2 is a study about personal names in Hispanic place-names (anthrotoponymy), aiming to reach a better knowledge of Spanish and Portuguese linguistic history. He distinguishes between four stages in the Hispanic linguistic history, Pre-Roman, Latin, Germanic – and Arabic influence, and he compares the North Peninsular toponymy with that of the Duero Valley and the centre and south lands, and the western Hispania versus the eastern, stressing to oppose romanized to non-romanized areas, arabized versus non-arabized and the free lands (the north) versus the later conquered areas. The frequency of place-names originating in Germanic personal names decreases from the north strip (very frequent), over the Duero valley (frequent) down to the center and south lands (some, but transmitted by northern conquerors), which is complementary to the frequency of Arabic names. Based on the work of Eva Nymann, Nordiska ortnamn på –und, Greule3 raises the question what the relation is between these Nordic names and the continental Ger1
100 years of official Swedish place-name research. p. 1-6. Personal names in Hispanic place-names and in historical documents. A comparison based on Hispanic material. p. 9-33. 3 Namentypen und Namenräume. Das Suffix –nd- und seine Varianten in germanischen Ortsnamen. p. 34-49. 2
258
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
manic names with –nd- suffix. His lecture is also of interest for the study of Dutch place-names. It mentions Borne, Deventer, Haalderen, IJzendoorn, Warmond and Werkhoven. In Scandinavia, the germ. –nd- suffix evolves and remains productive, whereas on the Continent the use of the suffix is lost, but in a restricted area new toponyms with secondary –r- were formed on the basis of old –nd-names. Interesting is his surmise that these place-names with secondary -r-suffix, like IJzendoorn and Merendree, point to the oldest center of the -nd- names, and that this center is identical to Kuhn´s Nordwestblock. Svante Strandberg4 defined the Viking Age as the period from AD 800 to 1520 and Vikings as those Scandinavians that acted abroad as great sailors, merchants, pirates, conquerors and colonizers. Many runic inscriptions show evidence of Vikings travelling abroad. Vikings stood at the basis of the later Russian empire and the name Russia is of Scandinavian origin, as are a number of names for rapids in the river Dnieper between Kiev and the Black Sea. This is nothing compared to the influence Scandinavians had on place-names in Finland, Normandy, Britain and Iceland. At home, the number of settlements in Sweden increased and new areas were cultivated between 800 and 1520. The relationship between certain place-name elements like – bola, -ryd, -rum, and –säter, and the background of new settlements is currently under discussion. Information about society and its organisation is reflected in place-names, referring for example to pagan religion and the administration of royal estates. Just one remark: by expressing that he finds it strange that Greenland is much icier than Iceland, Strandberg seems unaware of the fact that Eric the Red gave Greenland its name because, according to the saga, he wanted it to have an appealing name to attract new settlers. Vibeke Dalberg chaired the section Name theory (23 papers) and presented a summary at the final session. She concluded that the papers in this section focused mainly on three central themes: 1. the position of proper names in the language system, 2. the classification of proper names and 3. terminology. In his lecture dealing with terminological problems, Milan Harvalík5 suggested that ICOS should set up a special committee with the purpose of working out a manual of recommended onomastic terms. Consequently the Terminology Group was set up with Harvalík as its chairman. Their first results are placed on www.icosweb.net. The section Names in Literature (20 papers) was chaired by W. F. H. Nicolaisen. The research interest in literary onomastics has increased during the past 50 years. Several papers were connected with the investigation of the function of names in individual works. Some studies dealt with the problems caused by attempts to translate proper names in literary works, others were of the survey type or brought certain projects to the attention. Of special interest for the study of the Older Germanic Literature were two lec-
4 Scandinavians at home and abroad during the Viking Age and the Middle Ages. The evidence of the place-names p. 50-61. 5 Towards a new millennium, towards a common onomastic terminology?. p. 161-171.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
259
tures, one by Massimo Panza6, concerning matters of translation of names from Old French texts to Old Norse (at the court of king Hákon IV), in which the names of various figures are either partially translated, left unchanged, or translated with an added commentary. The other lecture was by Jan-Christian Schwarz7, and focuses on normal nomina propria that get an extra meaning through the context in which they occur. As mentioned earlier, five volumes were planned, but it is uncertain whether the other four volumes can still be published in the same way. As stated on the ICOS website, new money will need to be raised to finance them. The increasing scale of ICOS conferences leads to implications for the question of publication. The ICOS Board decided in 2005 to recommend to future local organizers that there should be a volume of plenaries and abstracts of papers actually read, with an accompanying CD of papers, with the alternative of web-publication of papers. Gerald van Berkel
Bettina Bildhauer, Medieval Blood (Religion and Culture in the Middle Ages). University of Wales Press, Cardiff 2006. IX + 245 S. (ISBN 0-7083-1940-8). Wenn auch gleich eingangs sehr provokativ gestaltet und etwas überspitzt theoretisch fundiert, erweist sich doch Bettina Bildhauers (Lecturer in German an der University of St. Andrews) Untersuchung der metaphorischen Bedeutung von Blut in der mittelalterlichen Mentalitätsgeschichte als anregend und erhellend. Zwar müßte man ihr warnend vorhalten, daß die Thesen zum Zivilisationsprozeß von Norbert Elias, Michel Foucault, Klaus Theweleit und Thomas Laqueur mittlerweile stark in Zweifel gezogen worden sind, doch haben diese im Grunde kaum große Relevanz für Bildhauers eigene Gedanken. Ihr geht es um die Frage, welche epistemologische Aufgabe dem Blut und dem Körper (auch im übertragenen, sozialen Sinn) zugewiesen wurde, was ihr die Gelegenheit bietet, sowohl auf medizinhistorische Aspekte als auch auf Gender-Fragen einzugehen und diese mit den literarhistorischen Zeugnissen zu verbinden. Sie stellt als ihre Hauptthese vor: "blood affirms the body as one of the major tenets of medieval thought and identity" (14). Dies läßt sich aber recht unterschiedlich auslegen, denn Blut ist nicht immer gleich Blut, und der Körper als solcher besaß je nach Kontext stark unterschiedliche Funktionen. Trotzdem kann man Bildhauer darin beipflichten, daß im Mittelalter Blut eine wichtige Bedeutung für die Wahrheitsfindung besaß, was allerdings bis heute keineswegs völlig aufgehoben wäre, selbst wenn die kritische Wissenschaft stark diese Aufgabe übernommen hat. Bildhauer behandelt zunächst die Aussagen verschiedener Arzneibücher des deutschen Spätmittelalters über Blut, um sich dann einerseits der Funktion von Christi 6
L’onomastique dans les versions norroises des romans de Chrétien p. 511-534. Der ist gehaissen rechtes namen lunnenczan. Zu Namenverwendung und sprechenden Namen in den Neidhart-Liederen der Hs. c. p. 543-554. 7
260
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
Blut, andererseits derjenigen von weiblicher Menstruation zuzuwenden, die geradezu mit Furcht betrachtet wurde und als Gefahr für die Männlichkeit galt. Religiöse Autoren wie Mechthild von Magdeburg identifizierten sich hingegen mit Gottes Blut und bezeichneten die Worte in ihren Texten als ihr eigenes Herzblut bzw. den Text als Gott selbst. Die wichtigste Erkenntnis über die epistemologische Funktion von Blut ergibt sich jedoch aus der Analyse von einschlägigen mhd. Texten, wo etwa im 'Nibelungenlied' die Bahrprobe eingesetzt wird, die freilich nicht die gewünschte Wirkung zeigt, weil zwar die Wunde Siegfrieds wieder zu fließen beginnt, der schuldige Hagen aber nicht dadurch überführt wird. Genauso hätte das von Tristan verschüttete Blut in der "Mehlstreu-Szene" als Beweis für den Ehebruch dienen können, aber soweit kommt es nicht. Andererseits spricht das Blut in der Gralsszene in Wolframs 'Parzival' eine deutliche Sprache, nur vermag der junge Protagonist bei seinem ersten Besuch auf Munsalvæsche noch nicht, die entscheidende Frage zu stellen. Im folgenden Kapitel wendet sich die Autorin dem mære 'Kaiser Lucius' Tochter' zu, das als Vorläufer zu Shakespeares 'Merchant of Venice' genau die gleiche legalistische Frage aufwirft, nämlich ob das verpfändete Fleisch tatsächlich aus dem Körper geschnitten werden darf, wenn dabei Blut vergossen würde, das aber nicht Teil des Abkommens gewesen war. Bildhauer stützt sich auch auf Konrads von Würzburg 'St. Sylvester' und Hartmanns von Aue 'Der arme Heinrich', um jeweils zu belegen, wie stark die befürchtete Gefahr des Blutverlusts als Hinderungsgrund für ein Verbrechen dienen konnte. Allerdings wirkt Bildhauers Interpretation hier etwas aufgesetzt, denn auch die zeitgenössischen Rechtsbücher formulierten unmißverständlich, daß unrechtmäßiges Blutvergießen als kriminelle Handlung anzusehen war, was aber auch heute ganz selbstverständlich sein dürfte. Wieso sie auch Wirnts von Grafenberg 'Wigalois' herangezogen hat, wo es gewiß zu viel Blutvergießen kommt, jedoch nirgends zu einer symbolisch auslegbaren Handlung, die die Aussage von Blut unterstreichen würde, bleibt unersichtlich. Außerdem trifft es keineswegs zu, daß "any bleeding was a terrible threat" (70), vor allem wenn wir an die medizinische Heilwirkung von Aderlaß denken, der in allen Klöstern regelmäßig zur Anwendung gelangte. Auf ganz anderer Ebene befindet sich das Drachenblut, das Siegfried im 'Nibelungenlied' eine undurchdringliche Haut verleiht, obwohl ich Bildhauer Recht geben würde, daß nirgends absolute Sicherheit besteht, mithin auch Siegfried den Tod findet, freilich nicht wegen seiner scheinbaren Unverletzbarkeit. Die Autorin läßt gar zu leicht die Zügel des theoretischen Diskurses schießen und verliert sich in abstrakten Gedanken über Blut und Körper, die keinen Wert für die Interpretation der Texte besitzen (z.B. 73: "The action is propelled forward not by integral, autonomous subjects, but by bodies acting largely outside conscious control, and often fragmented into parts". Dies wächst leider zu einem beträchtlichen Problem an und lädt dazu ein, weite Teile der Auslegungen der mhd. Texte in Frage zu ziehen, ohne daß hier all die einzelnen Fälle aufgelistet werden könnten. Auch im Detail ergibt sich eine Fülle an Irrtümern und Fehlern, z.B. die Behauptung, daß Kriemhilds Erbrechen von Blut angesichts des Leichnams von Siegfried einzigartig sei (76). In 'Diu Klage' bekunden die überlebenden Witwen regelmäßig das wahre Ausmaß ihres Leides durch genau
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
261
die gleiche Handlung. Mit überwiegender Zustimmung liest man hingegen Bildhauers Diskussion von des Strickers 'Daniel von dem Blühenden Tal', wo mehrfach Blut eine zentrale Rolle einnimmt, wenngleich auch hier feinere Punkte übersehen oder fehlgedeutet werden (77-82). Richtig dürfte jedoch sein, daß sowohl im 'Nibelungenlied' als auch im 'Daniel' deutlich die Überlegung vermittelt wird, daß jeglicher Versuch, eine absolut undurchdringliche Panzerung oder Sicherung von politischen Grenzen zu gewinnen, stets fehlschlagen muß, was aber eigentlich nichts mit dem Zentralthema dieses Buches zu tun hat, abgesehen davon, daß einerseits der konkrete physische Körper, andererseits der politische Körper gemeint ist. Im dritten Kapitel beschäftigt sich die Autorin erneut mit medizinischen Texten und deren Aussagen über die Geschlechterrollen. Aber auch hier überwiegt leider der theoretische Ansatz, ohne solide Quellenabsicherung, so daß Bildhauer schlicht behaupten kann: "this 'one-sex mode' is rather an acute awareness in medieval medicine of the fact that gender is a construct and that the sexes are not clearly distinguished by nature" (84) - offensichtlich ein Ergebnis ihrer intensiven Lektüre von Judith Butlers Arbeiten, was aber kaum zur Stärkung von Bildhauers allgemeinen Argumenten gereicht. Dafür hat sie wichtige Stellen aus der einschlägigen medizinischen Literatur des Spätmittelalters isoliert, in denen die Frage nach dem physischen Geschlechtsunterschied behandelt wird. Nur verläuft sie sich dann wieder in der Auslegung, die sich auf Gender-Aspekte bezieht, oder sie verabsolutiert diese Aussagen, wonach Frauen in ihrer körperlichen Geschlechtlichkeit eine große Gefahr für Männer darstellten, ja sogar im Sexualakt bedrohlich sein konnten. Indem sie hierbei wieder auf das mære 'Kaiser Lucius'Tochter' zurückgreift, glaubt sie behaupten zu dürfen, daß danach Frauen niemals ihren Körper zu kontrollieren vermochten, während Männer stets undurchdringlich gewesen seien. In grotesker Verdrehung der Textaussage interpretiert sie: "this story advocates the idea that even the lowliest man has the right to penetrate the mightiest virgin, and remain impenetrable himself" (107). Ob die Behauptung, Gunthers Werbung um Brünhild sei allein dadurch motiviert, daß sie versucht habe, sich von der männlichen Welt abzuschotten (109), so wirklich aufrecht gehalten werden kann, scheint mir sehr fraglich zu sein. Ebenso zweifelhaft wirkt die These, daß in des Strickers 'Daniel' Frauen eine Gefahr für den Helden darstellen, wenn es doch völlig anders aussieht, wie ich an anderer Stelle argumentiert habe ("The Role and Function of Women in the Stricker's 'Daniel von dem Blühenden Tal', in: Die deutsche Frau als Dichterin und Protagonistin im Mittelalter, ed. A. Classen, 1991, 87-103, hier nicht konsultiert). Völlig aus der Luft gegriffen wirkt Bildhauers These, der Drache in Konrads von Würzburg 'Silvester' werde genauso in einer Felshöhle festgehalten wie Menstruationsblut im Frauenkörper (114). Die Figur der Melusine im gleichnamigen Prosaroman Thürings von Ringoltingen (1456) würde zwar nicht die menstruierende Frau per se abgeben, wie manche Forscher behauptet hätten (richtig!), aber dafür repräsentiere ihre persönliche Integrität die größte Bedrohung von "men's monopoly on boundedness" (117). Die weitere Argumentation hinsichtlich der Angst vor Frauen im Geschlechtsverkehr, die dabei kannibalistische Eigenschaften zeigten, mag zwar andeutungsweise in einigen mystischen und medizinischen Texten so entwickelt worden sein, aber die von Bildhauer gebotene
262
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
Interpretation läuft ins Leere und entspringt rein theoretischen Vorstellungen der Postmoderne. Im letzten Kapitel geht die Autorin auf die symbolische Bedeutung von Blut als Bindemittel der Familie ein, was sie auch auf dem religiösen Gebiet nachweisen kann (z.B. 'Heilige Regel'). Die Anwendung dieser Einsicht auf Texte wie das 'Nibelungenlied' gelingt jedoch nicht, denn Siegfried läßt sich allemal in die burgundische Familie integrieren, ja sogar von dieser völlig ausnützen (149). Auch die Behauptung trifft nicht zu, daß der Rückzug der Burgunden in die Festhalle, wo sie letztlich alle sterben werden, als die entscheidende Provokation der Gegenseite anzusehen sei (151), wenn es doch der ursprüngliche Plan Kriemhilds ist, ihre Gegner ungeachtet jeglicher Kosten zu vernichten. Daß aber die Kirche die Gemeinschaft der Gläubigen als einen Körper ansah, ist richtig gesehen, gilt aber nicht exklusiv für das Mittelalter. Bildhauers Arbeit verdient durchaus Anerkennung für kluge Beobachtungen, für innovative Perspektiven und einen breiten Rundumblick in der medizinischen, theologischen und volkssprachlichen (vor allem mhd.) Literatur. Das theoretische Gerüst stützt aber nicht genügend die textliche Analyse (und so auch umgekehrt); und der Blickpunkt ruht zu einseitig auf solchen Texten, in denen männliche Autoren vermeintlich Angst vor Frauen ausdrücken. Auch die Funktion von Blut im mystischen Kontext müßte viel gründlicher ausgelegt werden, vor allem in Hinsicht auf die Schriften von Heinrich Seuse oder vieler franziskanischer Autoren. Trotzdem gilt, daß die Autorin sich breit umgeschaut hat und sich sowohl gut in der modernsten GenderTheorie als auch mehr oder weniger in der mittelalterlichen Literatur auskennt. Leider zieht sie oftmals Texte zur Bestätigung ihrer Thesen heran, die sie offensichtlich nicht gründlich genug gelesen hat, was zu einer Reihe von Fehldeutungen führt. Man wird ihr aber insgesamt zustimmen können, daß Blut im Mittelalter eine hohe epistemologische Bedeutung besaß, wenngleich der hier gewählte Gender-Ansatz nicht immer die entscheidende Aussage erfaßt. Das Buch schließt mit einer Bibliographie und einem sehr willkommenen Index. Albrecht Classen
Hubertus Fischer, Ritter, Schiff und Dame Mauritius von Craûn: Text und Kontext. Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2006. 311 S. (ISBN 3-8253-5077-0). Seit der ersten Edition (Maßmann, 1850) ist die mittelhochdeutsche Versnovelle Mauritius von Craûn in vielerlei Hinsicht umstritten gewesen. Hubertus Fischer übt in seiner Einführung scharfe Kritik an den Editionen und Interpretationen der Dichtung, die er als ‘ungewöhnlich reizvoll’ bezeichnet. Der nur im Ambraser Heldenbuch überlieferte Text ist seiner Meinung nach deutlicher als die Textausgaben und Übersetzungen, während die Interpretationen es nur noch schlimmer machten. Schon die Datierung zeigte sich vom Anfang an als schwierig. Fischer datiert nach 1235 und geht an verschiedenen Stellen auf diese späte Datierung ein. Mit seiner Studie versucht er die Dichtung mittels einer versgenauen Interpretation zu rehabilitieren.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
263
Die Arbeitsweise spricht an, denn eine genaue Prüfung des überlieferten Textes ist die bestmögliche Weise dem Text näher zu kommen, Fehldeutungen zu beseitigen und zu neuen Einsichten zu gelangen, die manchmal sehr einleuchtend sein können. Fischer zitiert nach der letzten Edition, von Heimo Reinitzer (Tübingen 2000), von dem ebenfalls ein ausführlicher Kommentar zum Mauritius von Craûn erschien, als Beiheft 2 zur ZfdA (1999). Bei Änderungen der Handschrift gegenüber geht er aber auf den überlieferten Text zurück. Er zeigt damit, dass regelmäßig unnötigerweise und unbegründet in den Text eingegriffen wurde. Fischers Interpretationen sind minutiös, er folgt dem Text genau und zeigt, wie gut der Dichter seine Geschichte aufgebaut hat, wie genau er erzählt und wie er scheinbar unwichtige Mitteilungen später aufgreift und ausarbeitet. Wo dazu Anlass besteht, setzt Fischer sich mit früheren Interpretationen auseinander, weil sie seiner Meinung nach der Dichtung Unrecht antun. Wiederholt weist er auf den Kommentar von Reinitzer, vereinzelt zustimmend, oft aber auch um Fehlinterpretationen zu bezeichnen, wie z.B. auf dessen Versuche, die Dichtung als „Zerstörung der ritterlichen Ordnung“ zu charakterisieren. Auch den Mauricius von Craûn, nach dem Text von Edward Schröder herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Dorothea Klein (Stuttgart 1999) nennt er wiederholt. Der Inhalt der Verserzählung lässt sich leicht nacherzählen. Der Ritter Mauritius von Craûn wirbt um die Minne der verheirateten Gräfin von Beaumont; um sich vor ihr zu bewähren, soll er ein Turnier veranstalten. Er erscheint mit einem prunkvollen Schiff und gewinnt das Turnier. In dem blutigen Gewand, in dem er das Turnier gewann, begibt er sich zur Gräfin, die ihn in einem Vorzimmer lange warten lässt, so dass er schließlich einschläft. Sie entlässt ihn darauf, gegen den Rat ihrer Zofe, worauf er zornig in die Schlafkemenate eindringt. Der Graf, der beim Turnier seinen Gegner getötet hat, hält die blutige Gestalt für den Geist des von ihm getöteten Ritters, er verlässt das Bett und wird ohnmächtig. Mauritius nimmt seine Stelle im Ehebett ein und vollzieht den Beischlaf, dann kündigt er der Gräfin seinen Dienst und lässt sie zurück um ein Leben zu führen, in dem für die höfische Liebe keinen Platz mehr ist. Wahrscheinlich lag eine altfranzösische Vorlage zugrunde, diese ist aber nicht überliefert; ein altfranzösisches Fabliau „Du chevalier qui recovra l‘amor de sa dame“ ist wohl überliefert (in der Ausgabe von Reinitzer ist das Fabliau als Anhang aufgenommen, mit Übersetzung ins Deutsche). Dieses Fabliau hat dieselbe Figurenkonstellation, ist aber viel kürzer und hat ein anderes Ende, außerdem tragen die Personen keine Namen. In der Verserzählung heißt der Held Mauritius (V. 270), aus dem Hause Crâûn (V. 272). Die Frau, die er zu seiner Dame erwählt hat, ist die grâvinne von Beamunt (V. 268). Fischer legt dar, dass die Hauptperson nicht identisch mit dem historischen Plantagenet-Anhänger Maurisses II. von Craon (um 11311196) sein kann. Er spricht in diesem Zusammenhang von pseudobiographischer Namensgebung und verdeutlicht dies mit einer Reihe von Beispielen, in denen Ähnliches geschah. Über Deutungen, die die Erzählung als “Spottgedicht“, “Skandalgeschichte“ oder “Geschichte mit der Gräfin von Beaumont“ bezeichnen, äußert er sich sehr abschätzig, weil sie für die Geschichte ohne Bedeutung seien. Außerdem sei es genau so ‘wahr’ wie z.B. die Kreuzabnahme des Artusdichters Wirnt von Grafenberg oder
264
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
die Liebe von Bernart de Ventadorn zu der Herzogin von Aquitanien, jedenfalls nach der Vida von Uc de Saint-Circ. Nach einer Einführung bespricht und interpretiert Fischer in neun Kapiteln den Text der Verserzählung. Jedes Kapitel zählt zwei bis sechs Paragraphen, die Titel der Kapitel sind: Prolog: Geschichtsmythologie und Lehre der „ritterschaft“; Exposition; Vom „zwîvel“ zum Vertrag; Turnierfahrt; Turnier; Prunkbett der Liebe; Vom Kasus zum Kontraktbruch; Schlafkammerburleske; Minnesünde: Bekenntnis und Exempel. Im zehnten Kapitel, Kontexte, behandelt Fischer die Zusammenhänge mit anderen literarischen Werken. Er schließt ab mit einem kurzen Schlusskapitel. Eine ausführliche Bibliographie vervollständigt das Buch; hierin werden im ersten Teil Ausgaben und Übersetzungen genannt, im zweiten Teil Sekundärliteratur und Nachschlagewerke. Es fehlt ein Abkürzungsverzeichnis und ein Register, und vor allem letzteres ist schade, weil die Monographie dazu anregt zurückzublättern und noch mal nachzulesen, durchaus vergleichbar mit dem Mauritius, wo im Nachhinein manches deutlich wird. Im Prolog (V. 1-262) erzählt der Dichter die Geschichte des Rittertums, anzufangen bei Troja und dem Ursprung der Ritterschaft bis zum vollendeten Rittertum bei den Karolingern. Fischer geht zuerst auf Form, Herkunft und Funktion des Prologs ein, um den Rahmen seiner Interpretation zu umreißen. Im letzten Teil des Prologs lässt der Dichter die Ritterschaft von Rom nach Karlinen (V. 238) fahren, wo sie zur Vollkommenheit gekommen ist. Sie dient da den Frauen um Lohn und man lohnt besser als irgendwo anders. Hiermit wird die Handlung nach Frankreich verlegt und kann der Dichter zum Helden kommen, den er mit seinem Prolog als Minneritter eingeführt hat und der jetzt selber auftritt. Fischer zeigt, wie der Vertrag, den Mauritius mit der Gräfin schließt, völlig im Sinne der höfischen Liebe steht. Die Übereinkunft wird damit besiegelt, dass die Gräfin Mauritius einen Ring überreicht (V. 605-609), ihn auf den Mund küsst (V. 614) und umarmt (V. 617). Als ihr Ritter darf er sich um ihren Lohn bewerben. Diese Stelle wurde oft negativ beurteilt, wie von Reinitzer (Kommentar, S. 74-78). Mauritius macht sich sofort an die Arbeit nach dem Lebensmotto „turnieren und geben“, das der Dichter schon in V. 275 gegeben hat. In allem zeigt sich jetzt, dass Mauritius ein vollendeter Ritter ist, bei der Ausstattung des Turnierschiffes, bei der Ankunft, beim Aufbau seines Zeltes, beim anschließenden Fest und nach dem gewonnenen Turnier, im Verschenken von all seinen Besitztümern. Das Turnierschiff veranlasst Fischer dazu, ausführlich auf seine Datierung nach 1235 einzugehen. Lange schon hat man nach realen Vorbildern für das Schiff gesucht, wozu die Details in der Beschreibung Anlass gaben. Er behandelt zwei mögliche Vorbilder des Turnierschiffes, die seine Datierung der Dichtung unterstützen. Das sind an erster Stelle die als Schiffe ausgestatteten Wagen, auf denen Isabella von England, die dritte Frau Kaisers Friedrich II., im Jahre 1235 nach Köln eingeholt wurde. An zweiter Stelle, wenn auch weniger ausgeprägt, käme der lombardische Carroccio, ein Fahnenwagen, der in den ober- und mittelitalienischen Städten bei Heeresaufgeboten eine wichtige Rolle spielte, dafür in Betracht. Die Kölner Schiffe werden in einer zeitgenössischen Chronik ausführlich beschrieben und galten als be-
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
265
sondere Überraschung; die Verse 627-631 entsprechen dieser Beschreibung. In der Dichtung finden sich in diesem Teil viele topographischen Angaben, die nach Fischer mit dem Brautzug von Isabella zusammenhängen. Bei der Nennung von Köln (V. 641) könnte es sich um eine Ergänzung des deutschen Dichters handeln. In der Kölner Chronik wird die Reise von Isabella durch Niederlothringen beschrieben, die nach Fischer einen Verweis haben in V. 687f., wo Maas und Rhein genannt werden, statt Loire und Seine, was eher auf der Hand gelegen hätte. Auch die Verweisung auf Flandern (V. 657), wo Mauritius Tuch hat holen lassen, gehört topographisch zu dieser Gegend und unterstützt sogleich die Datierung. Dazu nennt er noch einige inhaltliche Argumente, wie die Tatsache, dass es sich in beiden Fällen um einen Vertrag handelt. Bei der Ehe zwischen Friedrich II. und Isabella von England um einen Ehevertrag, in der Dichtung dagegen um einen Minnevertrag. Auch dass man Mauritius nachlief wie einer Braut (V. 747f.) könnte man als einen Hinweis auf die Brautfahrt auffassen. Eine weitere - mögliche - Verbindung sieht Fischer in den Namensverknüpfungen. Zwar hat er schon darauf hingewiesen, dass es sich bei Mauritius von Craûn nicht um Maurisses II. von Craon handeln kann, aber auffallend ist doch, dass dessen Frau Isabella hieß, wie auch die Frau des Grafen Richard von Beaumont. Und zum Schluss ist nicht ohne Bedeutung, dass die Ehe zwischen Friedrich II. und Isabella von England in politischer Hinsicht sehr wichtig war und dass ihr große Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Die aufwendige Ausstattung des Schiffes wird ausführlich beschrieben und enthält viele Ausdrücke aus der Schifffahrt. Anlässlich V. 674 (Hs. das / Mere Ruder Er anebant) und der Tatsache, dass keine Edition den genauen Text der Handschrift übernommen hat (!), stellt Fischer, es wäre besser gewesen, Schiffsarchitektur zu studieren als gegen die Handschrift zu deuten und er gibt Beispiele, sowohl in der Literatur wie in der bildenden Kunst, von einem solchen Seitenruder. Das bringt ihn auf die Schiffstypen der damaligen Zeit und zu der Hypothese, dass es sich bei dem beschriebenen Schiff um einen Nef gehandelt haben muss, was die Datierung wieder unterstützt. Der lombardische Carraccio ist kein Schiff und hat auch keine schiffsähnliche Form, es kann daher keinen direkten Einfluss auf die Beschreibung des Turnierschiffs gehabt haben. Aber einige Verse (V. 736-740) könnten einen Verweis enthalten. In diesen Versen erzählt der Dichter, dass man das Schild des Mauritius an den Schiffsmast hängte und dass in dieser Weise sein Segel leuchtete, wie ein lombardisches Banner. Diese Stelle bringt Fischer in Zusammenhang mit dem Sieg Friedrich II. bei Cortenuova, mit anschließendem Triumphzug des Kaisers auf dem Wagen (November 1237). Mauritius ist der Sieger des Turniers, das fast keinen Durchgang gefunden hätte, weil der Graf, der zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal in der Geschichte vorkommt, sofort am Anfang seinen Gegner tötet (V. 904-906) und sich sofort zurückzieht. Aber Mauritius erklärt, dass er, wenn das Turnier nicht stattfindet, auf seinem Schiff sitzen bleiben muss, und weit vom offenen Meer untergehen muss, was ihm, aber auch den Anwesenden, Schande bringen wird (V. 922-926). Sie stimmen ihm zu und das Turnier findet statt. Hat sich in Mauritius Auftreten bis jetzt schon eine große Ver-
266
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
schwendung gezeigt in allem, was er unternommen hat, nach dem gewonnenen Turnier geht es weiter, denn er verschenkt alles, was er besaß; vom Schiff bleibt nichts übrig und auch von seiner Rüstung verschenkt er Teile, er will sogar seine eisernen Hosenbeine verschenken, wozu er den Riemen an dem einen Bein schon gelöst hat, aber da war niemand mehr, sie zu nehmen (V. 1071-1073). In diesem überschwenglichen Wegschenken zeigt sich Mauritius als vollendeter Ritter, obwohl, wie Fischer darlegt, eine solche Textpassage, leicht einen komischen Eindruck auf moderne Leser machen könnte. Nach all diesem Verschenken überbringt ein Diener Mauritius die Bitte der Gräfin, sich zu ihr zu begeben, so wie er ist (V. 1086). In dem blutigen Gewand macht Mauritius sich auf den Weg. Oft wurde diese Stelle als Unachtsamkeit des Ritters gedeutet, der sich in diesem Zustand zu seiner Dame begab. Fischer erklärt aber, dass diese Gewandung notwendig war, um den weiteren Verlauf der Geschichte logisch erzählen zu können, denn dadurch konnte der Graf ihn für seinen getöteten Gegner halten. Die Gräfin lässt ihn vorerst warten, so dass er Gelegenheit hat sich das herrlich zugerichtete Bett anzuschauen, sie nimmt sich aber absichtlich zu viel Zeit (V. 1257), so dass er, der sich völlig verausgabt hat, sowohl seinen Besitz wie auch seine Kräfte, schließlich ermüdet einschläft, mit dem Kopf im Schoß der Zofe, die ihm dies erlaubt hat. Das macht die Gräfin ihm zum Vorwurf und sie kündigt den Vertrag. Sie handelt damit gegen die höfischen Regeln und muss die Konsequenzen davon tragen. Mauritius schickt sich nicht in die Abweisung, er geht nach der Kemenate, was mit folgenden Versen eingeleitet wird: An die tür er sêre dructe, / ûf hôhe er si ructe (V. 1525f.). Reinitzer (Kommentar, S. 179) sah hierin eine Verbindung mit der Höllenfahrtsszene im religiösen Drama. Mit Fischer bin ich der Meinung, dass dies weit hergeholt ist, zumal da er als Beispiel ein Passionsspiel aus viel späterer Zeit nennt (das Donaueschinger Passionsspiel aus dem 15. Jahrhundert, in der Edition von Hartl, statt in der von Touber). Mauritius dringt in das eheliche Schlafzimmer und in das Bett ein, wo der Graf selber den Platz neben seiner Frau freigemacht hat. Was folgt bezeichnet Fischer als eine Karikatur der höfischen Liebe, denn nicht im vorbereiteten Venuslager empfängt Mauritius seinen ihm zustehenden Minnelohn, sondern im Ehebett vollzieht sich der Beischlaf, wogegen die Gräfin sich nicht wehrt, sondern sich ohne Lust ergibt, vergleichbar mit der Situation in vielen Ehen der damaligen Zeit. Nach dem Akt kündigt Mauritius die Beziehung und er gibt der Gräfin ihren Ring zurück, denn die Dame hat den Vertrag gebrochen und sich damit von jeder Minnebindung losgesagt. Fischer legt dar, dass die Deutung von Reinitzer als “verkehrte Welt“ (Kommentar, S. 187) die Situation völlig verkennt. Die Erzählung endet mit den Überlegungen der Gräfin, als Monolog und auch im Dialog mit der Zofe, der sie einen Teil ihrer Schuld zuschieben will; am Ende muss sie aber erkennen, dass sie ab jetzt ein Leben ohne höfische Minne vor sich hat. Fischer erklärt die Klage der Gräfin als eine Bejahung des höfischen Liebesmodells, worin Dienst und Lohn, Gabe und Gegengabe einander gegenüberstehen. Er lehnt Interpretationen ab, welche die Dichtung als parodistisch bezeichnen und führt an, dass die Erzählung in keinem Teil eine parodistische Struktur zeigt.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
267
Im 10. Kapitel stellt Fischer die Ergebnisse seiner Untersuchung in einen größeren Zusammenhang, er bespricht verschiedene Elemente der Verserzählung und setzt sie mit anderen Texten, sowohl aus früherer wie aus späterer Zeit in Verbindung. Er bespricht “Kasuistik und Diversität der höfischen Liebe“ anhand einer Liebeskanzone des Chastelain de Couci, in dem er ein Vorbild sieht für das ‘ze spâte’, das im letzten Teil der Verserzählung eine wichtige Stelle einnimmt. Dieses Motiv im Mauritius sieht er in der Tradition der Minnekasuistik begründet. Er behandelt Verbindungen mit der Trobador- und Trouvèrelyrik des 12. und 13. Jahrhunderts, wovon Spuren auch im mittelhochdeutschen Minnesang vorkommen. Auch legt er dar, dass die Diversität der höfischen Liebe, die in der Lyrik als “paradoxe amoureux“ dargestellt wird, im höfischen Roman dagegen Ziel ist, während der Mauritius einen neuen Weg weist und die höfische Liebe gegen die Ehe ausspielt. Im zweiten Teil des Kapitels behandelt er “Ambiguität und Komödie“. Schon Ehrismann (1927) wies auf Komisches in der Dichtung hin, und auch in letzterer Zeit geschieht dies wieder, ohne dass, nach Fischer, genau untersucht wurde, was genau die Rolle des Komischen ist. Fischer verdeutlicht, dass Komik und Ironie im Mauritius in der Verschwendung liegen, die notwendig war um Ansehen und Ruhm zu erwerben. Der Verfasser des Mauritius zeigt die Konsequenzen der Verschwendung, ohne sie aber ins Lächerliche zu ziehen. Das wirklich Komische in der Erzählung findet sich erst in der Kemenatenszene, dem Teil, in dem die Erzählung von dem Fabliau abweicht. Im dritten Teil, mit dem Titel “[T]urnieren und geben“ bespricht Fischer Berührungspunkte der Dichtung Turnier von Nantes von Konrad von Würzburg (um 1260) mit dem Mauritius. Der vierte Teil beschäftigt sich mit “Turnier und amour courtois“, hierin bespricht er die Verbindungen zwischen dem Mauritius und Ulrichs von Lichtensteins fiktiver Autobiographie Frauendienst. Dem letzten Teil dieses Kapitels “Ain schädlin“ ist der spätmittelalterlichen Maere Das Schädlein von Heinrich Kaufringer gewidmet, das vergleichbare Erzählelemente aufweist wie der Mauritius. Im Schlusskapitel bespricht Fischer den Film Fitzcarraldo von Werner Herzog (1982). Er sieht Parallelen zwischen dem Ritter Mauritius aus der Verserzählung und dem Plantagebesitzer Brian Sweeney Fitzgerald, den die Einheimischen Fitzcarraldo nennen. Dieser ist besessen von der Idee mitten im Dschungel Amazoniens ein Opernhaus zu bauen und da Carusso auftreten zu lassen. Er braucht dafür viel Geld, das er in einem noch unerschlossenen Kautschukgebiet zu verdienen hofft. Er kauft dazu einen Flussdampfer; um in das Gebiet zu gelangen, muss das Schiff aber über eine Hügelkette gezogen werden, was er mit Hilfe der Eingeborenen schafft. Fischer sieht die Idee, ein Schiff über Land zu ziehen, im Mauritius vorgebildet. Auch in dem Aufwand, der schon vor der Uraufführung des Filmes in der Presse und in der Öffentlichkeit entstand, sieht er eine Verbindung mit der Inszenierung des Turniers im Mauritius. In der Tat handelt es sich in beiden Fällen um ein auffallendes Schiff, das über Land gezogen wird. Dennoch überzeugen die Überlegungen nicht, sie sind im Nachhinein auf den Film geklebt und dafür kämen wohl auch Elemente aus
268
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
anderen literarischen Werken in Betracht. Zustimmen kann ich seiner Bemerkung am Ende dieses Kapitels, in der er sein Bedauern darüber ausspricht, dass 2003 in einer vielgelesenen Tageszeitung eine völlig falsche Deutung und Datierung des Mauritius stand und er spricht die Hoffnung aus, dass seine Monographie dazu beiträgt, dass derartige Verkennungen in Zukunft nicht mehr vorkommen. Die vorliegende Monographie darf mit Recht eine Rehabilitierung der Verserzählung Mauritius von Craûn genannt werden. In ihr wird mit fragwürdigen und gesuchten Interpretationen abgerechnet, was bleibt ist der Eindruck einer logisch aufgebauten und präzise erzählten Geschichte, deren Erzähler genau wußte, wie er seine Erzählung aufzubauen hatte. Cobie Kuné James C. King und Petrus W. Tax (Hgg.), Notker der Deutsche. Notker latinus zu den kleineren Schriften. Altdeutsche Textbibliothek Nr. 117, Die Werke Notkers des Deutschen, Neue Ausgabe, Bd. 7A. - Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2003, 202 S. (ISBN 3-484-20217-3). Im Vorwort (S. VII-VIII) schreiben die Hgg., dass dieser Notker Latinus als Parallelband 7A zum Textband 7 von Notkers kleineren Schriften erscheint. Er enthält die Resultate der Quellenforschungen zu Notkers Schriften. Die Stellenkommentare stehen in der Reihenfolge der Texte von Textband 7. Petrus W. Tax ist verantwortlich für die Kommentare von Distributio, vom St. Galler Traktat, von De partibus logicae, De dialectica, De syllogismis, De definitione, Computus und Notkers Brief; James C King übernahm die Kommentare zu De arte rhetorica und De musica. Das Abkürzungs-, Siglen- und Literaturverzeichnis (S. IX-XXIV) besteht aus zwei Teilen: 1. Handschriften und Texte (mit Siglen und Kürzeln) und 2. Sekundärliteratur (mit Abkürzungen); dieses Verzeichnis erspart den Hgg. viel Raum in den Kommentaren; es ist besonders bequem, dass es am Anfang des Buches steht und sich alle Titel so schnell ausfindig machen lassen, z.B. E = Codex 275 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien, f. 91v (etc.); Halm = Karl Halm (Hg. und Übers.): Rhetores Latini minores. Leipzig 1863; Nb = Notker der Deutsche, De consolatione Philosophiae; Wickens = Henry Edward Wickens: Music and Music Theory in the Writings of Notker Labeo. Diss. Oxford 1986. In der allgemeinen Einleitung (S. XXV-XXX) wird der Aufbau des Buches dargelegt. Weiter wird erzählt, dass es drei neue (ganz lateinisch geschriebene) “weltliche” Artes-Texte Notkers in den NkS (= Notker der Deutsche, Die kleinere Schriften) gibt; somit wird Notker der Deutsche mehr “Notker der Lateiner”. Darum sei es im Rückblick etwas seltsam, dass die Hgg. den Terminus Notker latinus für den Kommentarband einführten. Zur Rechtfertigung dieses Terminus sagen sie, dass fast alle Quellen Notkers lateinisch abgefasst sind. Als lateinische Schriften Notkers waren früher nur Notkers Brief an Bischof Hugo von Sitten, Computus, die lat. Rhetorik (mit auch dt. Elementen) bekannt. Dem Vorschlag von Glauch, den Titel in “Notkeri
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
269
fontes” zu ändern, folgten die Hgg. nicht, weil sie kurz vor der Beendigung des Unternehmens standen und der Titel “Notkeri fontes” nur einen Teil des Kommentars decken würde; es gibt nämlich zahlreiche Parallelen zwischen allen Texten Notkers, den deutschen wie den lateinischen, worauf aufmerksam gemacht wird und die zitiert werden. Als Quellensammlung besteht dieser Notker latinus hauptsächlich aus Lateinischem. Dieses mixtum compositum erlaubt einen guten Einblick in Notkers geistige Werkstatt, es “profiliert [...] die lateinisch-deutsche Einheit wie auch die Vielheit und Variabilität seines (= Notkers) Gesamtschaffens als Gelehrter und Lehrer, bzw. als doctissimus magister” (S. XXVI). Zu Notkers Quellen wird betont, dass zwar Notkers Bibliothek erhalten ist, dass einiges jedoch in der Zeit seit Notker “ausgeliehen” und nicht zurückgegeben worden ist. Obwohl es mehrere St. Galler Kataloge aus dem 9. Jh. bis an die Jahrhundertwende gibt, fehlen die Kataloge von etwa 900 bis 1461. Um das Problem zu verdeutlichen: Was stand im 1. Viertel des 11. Jhs. Notker an Schriften Ciceros zur Verfügung? Er verwendete nämlich sehr viele Werke Ciceros. Der Katalog vom Jahre 1461 nennt nur ein Werk, ‘in topicam Cicero’. Es ist natürlich so, dass oft CiceroZitate in anderen Werken standen, z.B. in der Chronik des Eusebius-Hieronymus oder in Bedas ‘De temporum ratione’, im Prolog zu Einhards ‘Vita Karoli Magni’. Manches war möglicherweise Wissen der Zeit oder des Orts und in gewissen Fällen leicht wissbar, weil bequem nachschlagbar, oder auch in Florilegien zu finden. Zur technischen Einrichtung wird noch bemerkt, dass die Angaben sich auf Seite(n) und Zeile(n) der Editionen beziehen, von der Ausgabe der ‘Categoriae’ (1972) bis zu der von Nks (1996). Jedes Kommentarteil wird kurz eingeleitet. All diese Einleitungen enden mit der Bemerkung, dass das Bibliographische und die Abkürzungen sich im Abkürzungs-, Siglen- und Literaturverzeichnis finden. Dies ist eine Wiederholung von dem, was im Vorwort schon gesagt wurde; diese Wiederholung findet man also noch zehnmal, am Ende jeder Einleitung der Kommentarteile. Auch die Bemerkung: <…> = Einzufügendes […] = Auszulassendes * = Rekonstruktion findet man am Ende jeder Einleitung eines Kommentarteils (übrigens fehlt auf S. 143 * = Rekonstruktion, auf S. 160 fehlen die drei Zeichen, obwohl die Zeichen im Kommentarteil (S. 161-162) gebraucht werden). Die Reihe von Quellen, die Notker benutzte ist beeindruckend; notiert habe ich bei der Lektüre als Quellen: Aristoteles, Auctor ad C. Herennium, Augustins ‘De civitate Dei’, Beda, Bibel, Boethius, Boethius/Porphyrius’ Isagoge, viele Werke Ciceros, Cassiodor, Donat, Hrabanus Maurus, Hucbald von St. Amand, Isidor, Livius, Martianus Capella, Priscian, Quintilianus, Servius, Vergil, Victorinus, eigene Etymologien von Notker, Selbstzitate aus u.a. Ndia (= Notker, ‘De dialectica’), Ns (= ‘Notker, De syllogismis’). Daher muss man die Hgg. für ihre sorgfältige Arbeit bewundern, soviele Quellen ausfindig gemacht zu haben. An manchen Stellen wird Kritik geübt an anderen Ausgaben, z.B (S. 27, Anm. 6) an der lat.-engl. Ausgabe vom St. Galler Traktat von Anna Grotans und David Porter: Die Ausgabe sei nicht diplomatisch, die Übersetzung sei zu “flott”; es gebe leider zwei Leerseiten, wodurch alle Hinweise auf den Text ‘falsch’ seien; das Glossar sei zu knapp, “[i]nsgesamt wird der lat. Text, dessen Abschnitte nicht nummeriert wur-
270
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
den und der sich auch wegen einer fehlenden Zeilennummerierung kaum genau zitieren lässt, nicht leicht zu weiteren Studien und Forschungen anregen. Der Text selber, aber auch die Übersetzung und alles andere sind mit großer Vorsicht zu benutzen”. Als Beispiel einer Fehlleistung von Grotans/Porter wird gegeben: interposita ratio, eine eigene Prägung Notkers für ‘Parenthese’ oder ‘Zwischensatz’; interposita ratio werde von Grotans/Porter übersetzt und interpretiert mit: “At this point the reason is interposed and must be handled as though unconnected to this sentence”. Es fragt sich natürlich, für wen die kleinere Schriften gedacht waren. Diese Frage stellen sich die Hgg. auch einige Male. Geht es um Schüler innerhalb oder außerhalb des Klosters? Bei Ndef (= Notker, De definitione) ist es möglich, dass der Text ursprünglich als Einzel- oder Doppelblatt den nicht weit fortgeschrittenen Schülern zur schnellen Orientierung diente. Bei Ncom (= Notker, Computus) geht es um die Bestimmung des Osterfestes, die jedem dienen konnte. Nach dem Historiker Borst lege Notker einem vorwitzigen Klosterschüler, wrs. dem nachmaligen Geschichtsschreiber Ekkehard, äußerst knapp und barsch die Grundlinien der herrschenden Komputistik dar. Diese Typisierung unterschreiben die Hgg. aber nicht. Offenbar wurde manchmal keine monastische Zielgruppe angesprochen. Z.B. die lateinisch-deutsche große Syllogistik war mit ihren weltlichen Beispielen nicht primär für junge Mönche bestimmt, sondern wahrscheinlich für Laien von der äußeren Schule in St. Gallen, wo zukünftige Richter, Rechtsanwälte, Verwalter unterrichtet wurden. Eine kurze Bemerkung zu den Quellenkommentaren von King: Insgesamt zwei der zehn kleineren Schriften werden von King kommentiert; ausführlicher als Tax erklärt er, wie man die abgekürzten Angaben von Editionen lesen muss. So gibt er auch die Zitate vollständiger wieder; er schreibt also den längsten Kommentar dieses Buches (fast 60 Seiten) zu Nr (= Notker, De arte rhetorica). Schön ist aber, dass zu seinen Textkommentaren insgesamt vier Abbildungen erscheinen: Codex Sangallensis 829, S. 72, Codex Turicensis C74a, f. 67r, Codex Sangallensis 339, S. 103, Codex Rochester ML 92 1200, f. 74v. Weiter möchte ich hier auf ein paar Tippfehler hinweisen: S. 31, Z. 1: “Glauche”, lies: Glauch; S. 37, Anm. 2, letzte Zeile: “nicht”, lies: nichts; S. 128, Z. 16: “Jahrundert”, lies: Jahrhundert; S. 141-143, in der Überschrift: “Einleitung, De syllogimis (Ns)”, lies: Einleitung, De syllogismis (Ns); S. 141, Z. 12: “geschrieiben”, lies: geschrieben; S. 142, Anm. 4 “zu interpretieren, tieren”, lies: zu interpretieren. Dass auch Notker sich manchmal irren konnte, zeigen die Hgg. an diesem Beispiel (S. 104): “Indem Notker achiro- für *acyrologias schrieb, ersetzte er cyro- ‘passend’ durch falsches chiro- ‘zur Hand gehörig’, daher sein -manual-”. Voller Arbeitsfreude schreiben die Hgg. z.B. folgende Sätze, die die Kommentare leichter machen: (S. XXVIII) “Um den neugierigen Leser nicht zu enttäuschen, werden wir in dieser wichtigen Angelegenheit so vorgehen ...” und (S. XXIX) “Unsere Ausgaben sind, wie man sich erinnert, ...”. Meines Erachtens wurde diese Arbeit von Liebhabern für Liebhaber zusammengestellt, und hoffentlich wird diese grundlegende, bewundernswerte Arbeit, in der mancher bemerkenswerte Quellenfund gemacht wurde, ihren Weg zum rechten Publikum finden. Erika Langbroek
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
271
Wirnt von Grafenberg, Wigalois. Text der Ausgabe von J. M. N. Kapteyn, übersetzt, erläutert und mit einem Nachwort versehen von Sabine Seelbach und Ulrich Seelbach, - Walter de Gruyter, Berlin/New York 2005, 329 S. (ISBN 3-11017732-3) Schon 1926 wurde der Roman des Wigalois von Johannes Kapteyn nach der Kölner Handschrift W6* herausgegeben. Das vorliegende Buch hat diese Ausgabe als Textgrundlage. Aber durch die Hinzufügung einer neuhochdeutschen Übersetzung, eines (kurzen) Stellenkommentars und eines wissenschaftlichen Nachwortes soll der Text Studierenden der deutschen Mediävistik jetzt zugänglicher gemacht werden. Der Roman wurde außerdem in 27 Aventiuren aufgeteilt, jede fängt mit einer kurzen Zusammenfassung der Aventiure an. Die Herausgeber/Übersetzer sagen, dass die moderne Übersetzung keine literarischen Ansprüche stellt; sie dient lediglich dem besseren Verständnis des Mittelhochdeutschen. Kapteyns Zeichensetzung im Text, die nicht immer nachvollziehbar ist, wird nur in der Übersetzung angepasst; einige Druckfehler in Kapteyns mittelhochdeutschem Text werden mit Verantwortung (vgl. S. 316) korrigiert. Zu der klaren und gut lesbaren Übersetzung des ganzen Werks habe ich einige wenige Bemerkungen: Wie schon dem Kommentar zu V. 2212 zu entnehmen ist, kann die Übersetzung von bluot nicht konsequent sein; vgl. hierzu V. 2212, 2402, 6558: ‘wie Blut’, V. 6247 ‘blutrot’, aber V. 4743, 5847, 11574 ‘Blüte’; die Übersetzung “Bauer” von gebûr (V. 5458) mutet textfremd an, da von einem Fischer die Rede ist; daher wäre ‘gemeiner Mensch’ oder ‘Fischer’ passender; die vielen genannten mittelhochdeutschen Stoffmaterialien werden mit Recht oft nicht übersetzt, sondern im Kommentar näher erklärt. Über den Kommentar im Allgemeinen muss bemerkt werden, dass er nur sparsame Information gibt; zu textschwierigen Stellen vermisst man daher oft eine Erklärung. Weiter müssen hier einige Druckfehler genannt werden: S. 12: (Übers. von 436/7) “meinen Lanze”, l. ‘meine’; S. 269: “(8058-8082)”, l. ‘(8058-8092)’; S. 272: “Graf Burchart”, l. ‘Graf Burchard’; S. 287: “1-20”, l. ‘1-19’; S. 293: “2232”, l. ‘2233’; “2713-22”, l. ‘2714-22’; S. 301: 6069 (...) “Der Bruder des Königs des Zwerge”, l. ‘der Zwerge’. Dass Wirnt von Grafenberg der Dichter von Wigalois ist, wird von einigen Zeitgenossen bestätigt. Außerdem nennt der Dichter sein Werk und seinen Namen: (138141): der ditze hât getihtet, / mit rîmen wol berihtet, / wan ditz ist sîn erstez werc / er heizet Wirnt von Grâvenberc und V. 10574-6) ‘Dies fertigte auf Verlangen mit seiner Kunst von bloßen Worten Wirnt von Grafenberg.’ Das Werk zählt 11708 Verse, die sich meist paarweise reimen; nur am Ende eines jeweiligen Abschnittes findet man Dreireime, z.B. den ersten Dreireim (17-19): owê, wem sol ich daz klagen / ich wilz et harte ringe tragen / mac ich der besten lop bejagen. Am Ende eines Abschnittes verwendet der Dichter oft allgemeingültige Bemerkungen, wie in: (350) des gelac vil manger von im tôt; (577) wan bezzer rîter dem wart nie; (829) als noch manic vrouwe treit. Es würde zu weit führen, den ganzen Roman kurz nachzuerzählen; dazu eignen sich sehr gut die Zusammenfassungen am Anfang jeder Aventiure. Aber aus dem Inhalt möchte ich wohl folgendes hervorheben. Obwohl der Wigalois ein Erstlingswerk
272
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
zu sein scheint, gebraucht Wirnt von Grafenberg originelle Mittel, die Aufmerksamkeit des Lesers festzuhalten. 1) Der Roman fängt mit einer Innovation an, indem in den Vss. 1-19 sich das Buch selbst an den Leser richtet (V. 1) Wer hât mich guoter ûf getân? und hofft den Lob der Besten zu erringen (V.19) mac ich der besten lop bejagen. Auch Wirnt wendet sich einmal direkt an sein Publikum mit den Worten (V. 5781) die rede ir mich niht liegen lât. Also: ‘Straft meine Worte bitte nicht Lügen!’ 2) Der Dichter meldet sich einige Male mit kommentierenden Bemerkungen zu Wort, vgl. 1508-1518, 4244-69, 6190-95, 10245-305. Im letzten Fall vergleicht er die zum Schlechten hin verwandelten Zeiten mit der Apokalypse des Evangelisten Johannes; aber nach mehr als fünfzig Versen will er aufhören (V. 10306 Ichn mac ez allez errecken niht), da das mære zu lange dauern würde. Auch spricht Wirnt einmal zu sich selbst mit den Worten (V. 5753-80) dô vraget mich mîn kranker sin etc.; Verse von Wirnt über sich selbst findet man V. 7571-80. Einmal findet man sogar einen inneren Monolog von Wigalois (V. 4576-83). 3) Der Dichter will, dass der Leser einen genauen Eindruck des Zeitverlaufs bekommt; er häuft mitunter die Zeitangaben, wie diu naht was wol halbiu hin (V. 2056), Ditz was nâch mittem morgen (V. 2223), innen des entweich der tac (V. 3313), innen des hêt diu naht / den tac gar verdrungen (V. 5229-30), ditz was wol nâch mitter naht (V. 7245). 4) Die langen Beschreibungen des Äußeren vieler Figuren und Sachen sollen uns vor Bewunderung staunen lassen; besonders schön werden ein priester (V. 4399-412), ein wurm (V. 5028-74), ein wîp (V. 6286-324 und 6347-55) und das kastel (..) ûf einen helfant (V. 10346-400) beschrieben. Auffällt, dass Larie nicht bei der ersten Begegnung in V. 4128ff., sondern erst V. 9272-92 und V. 10531-79 bei der Vermählung beschrieben wird. 5) Manche Namen wichtiger Figuren werden auch relativ spät genannt, z.B. Florie erst in V. 1317, Joram erst in V. 5818 und Amena, die Mutter von Larie erst in V. 8851. Hier galt es wohl, die Spannung aufzubauen. 6) Der Dichter schreibt ein paar mal spaßvolle Verse, wie (V. 963-4) ‘ze triuwen und ze rehter ê’. / der herre Gâwein sprach ‘owê’; (V. 2869-70) zIspanje was er wol bekant, / swie er ein Sahse waere und (V. 4442-4) nu sprechet wie sîn werde rât / der ein krankez herze hât / als er ze strîte rîten sol? Hübsche Details findet man z.B. (V. 4358-63) ‘Sein Pferd hatte man gut versorgt; es bekam dort neue Hufeisen. Sein Kettenhemd befahl man in ein Fegefaß zu legen; so sorgfältig reinigte man es, daß es wie Eis glitzerte’ und (V10574-6) ‘Dies fertigte auf Verlangen mit seiner Kunst von bloßen Worten Wirnt von Grafenberg’. 7) Offenbar erwartet Wirnt von seinem Publikum, dass es seine literarischen Anspielungen auf den Eneasroman (V. 2713-2721, 8290-316, 11010-36), Erec (V. 6308-12); Parzival (V. 6325ff.), Iwein (V. 6396-8) wiedererkennt; Gawein erscheint bei der Vermählung und bringt Erec, Lanzelet und Iwein mit (V. 9570ff.). 8) Wigalois verlässt seine Mutter, um seinen Vater zu suchen. Von ihr kennt er natürlich den Namen seines Vaters, bringt aber Gawein am Artushof nicht mit seiner Vatersuche in Zusammenhang; erst 4794 hört er, dass Gawein sein Vater ist. 9) Gawein ist zwar der berühmteste Ritter des Artushofes, aber nicht er sondern Wigalois begleitet die Dame Nereja zu ihrer Herrin. Es dauert jedoch sehr lange, bevor Nereja mit Wigalois zufrieden ist, erst V. 4014-6, nach vielen bewährten Siegen. Obwohl Gawein stets gesiegt hatte, verliert er (V. 562-577) von Joram, später (V. 11073-11075) wird Gawein
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
273
schwer verwundet. So wird aus dem Werk die Wahl für Wigalois begründet und gerechtfertigt. 10) Wigalois lernt nicht nur, wie er seine Gegner bekämpfen muss, sondern er muss auch große heftige Gefühle zu beherrschen lernen; so begegnet ihm neben Freude, Liebe und Zufriedenheit auch Verzweiflung (V. 6828ff.) und großes Leid durch den Tod seiner Mutter (V. 11337-92). In einer Art Fürstenspiegel (V. 1152165) lehrt Gawein seinen Sohn richtiges Benehmen: Gottesliebe, Vernunft, Selbstbewusstsein und Sittsamkeit. 11) Bei der großen Versenzahl muss es nicht wundern, dass dem Dichter einige Male Lückenbüßer unterlaufen sind, wie in V. 5311 und 7450 als wirz an den buochen lesen; wortwörtliche Wiederholungen findet man in V. 11414-5, 11231-2, 11449-50 Lârîe(n) / des wunsches âmîe(n). 12) Im spätmittelalterlichen Roman Valentin und Namelos (im Mnd., Md. und Mnl. überliefert) erinnert manches an den Wigalois; ich wähle einiges aus: Der Held wächst doppelt so schnell heran als gewöhnliche Kinder (wie hier in V. 1226f.); ein Riese bewacht eine Dame zehn Jahre (vgl. V. 4691-2) er sprach ‘ez ist hie bî gelegen / ein wurm nû wol zehen jâr und (V. 4819-20) ich hân gebüezet zehen jâr; / dar nâch bin ich ledic gar (/ mîner sünden); Namelos, der als wilder Mann aufwächst (V. 5831) nû bin ich ungehiure ‘Nun aber bin ich ein Wilder’; die Brünne von Valentin ist durch Gottes Blut unzerstörbar: (V. 6991-3) der halsberg (von Wigalois) ist unzerstörbar; der Ort wichtiger Kämpfe in Kriechenland (V. 9893-8). Auf S. 275 schreiben Sabine und Ulrich Seelbach: “Noch heute wird gelegentlich hinter vorgehaltener Hand geäußert, daß der Wigalois Wirnts von Gravenberg doch im Grunde nichts anderes sei als einfach ein schlechter Roman.” Dass es sich bei diesem Roman um eine in seiner Zeit erneuernde Arbeit handelt, macht das Nachwort der Herausgeber durchaus deutlich. Sie betrachten den Wigalois als Roman des Belinconnu-Typs, sie äußern sich überzeugend über den ‘Sitz im Leben’, die mögliche historische Wirklichkeit, über die phantastischen Geographien: wie der bretonische (?) Westen an den Orient grenzen kann. Weiter bieten sie mögliche Interpretationen und erläutern die Erzählweise. Das Buch wird mit einem Register zum Kommentar, einem Namenregister, einer Auswahlbiographie zum Wigalois, zum Bel Inconnu und den anderen ‘Gawaniden-Romanen’ und einer Auswahl aus der Forschungsliteratur zu den Gawaniden-Romanen abgeschlossen. In dieser Besprechung so schöner Aventiuren soll Wirnt von Grafenberg das letzte Wort haben: (V. 3287-95) der getwerge einez in began / sagen schoeniu maere, / wer sîn herre waere / der ez hêt gesant, / und wiez stüende in Îrlant. / hie mit kurztet in den tac, / wan man mit guoten maeren mac / und mit reinen wîben / die zît wol vertrîben. Erika Langbroek Hermann Reichert (Hg.), Das Nibelungenlied. Nach der St. Galler Handschrift herausgegeben und erläutert (de Gruyter Texte). - Walther de Gruyter Verlag, BerlinNew York 2005. 549 S. (ISBN 3-11-018423-0). Mit diesem Buch hat der Herausgeber die Intention, “die Leser zu einem faszinierenden, unter dem Publikum sogar Streit auslösenden Werk hinzuführen und Wissen
274
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
zu vermitteln, das zu seinem Verständnis nötig ist”. Weil dieses Buch kein ‘Handbuch’ sein soll, werden unterschiedliche Forschungsmeinungen als Fallbeispiele gegeben, und hat Reichert nicht die Absicht, alle diskutierenswerten Interpretationen zu würdigen. In der Einleitung zum Textteil (S. 3-39) geht Reichert auf die bekannten Tatsachen ein: das Fehlen der Originalhandschrift des Autors des Nibelungenliedes, Lachmanns Benennung der drei Haupthandschriften in A, B und C, die mutmaßliche Zeit der Originalfassung, die Zeit der handschriftlichen Überlieferung, die Unterschiede zwischen den Fassungen *A, *B und *C. Er wählt für seine Textausgabe Handschrift B und sagt, Fassung *B habe lange Zeit für die Originalfassung gegolten und stehe ihr sicher am nächsten. Er hält sich an die Strophenzahl von B, d.h. 2376 Strophen, obwohl er bei manchen Strophen zweifelt, ob sie zum Originalbestand gehören. Reichert vermutet, dass *B und auch B einige Strophen aus anderen Fassungen übernahmen. Weil in B im Gegensatz zu den meisten Hss. Überschriften zu den Aventüren fehlen, stellt Reichert seinen Aventüren keine Überschriften voran. Diese Überschriften gingen ja nicht auf den Dichter zurück, wie die Verschiedenheit der Überschriften deutlich zeigt (z.B. bei der 7. Aventüre: (Hss. AIdh) ‘Wie Gunther Brünhild gewann’; (Hs. b) ‘Wie Siegfried Brünhild gewann’; (Hs D) ‘Wie König Gunther und Siegfried nach Isenstein kamen und um Brünhild warben’; (Hs. C) ‘Wie Gunther mit seinen Gesellen nach Island kam’; (Hs. a) ‘Wie König Gunther um Brünhild über das Meer fuhr’). Doch wäre vielleicht eine kurze Zusammenfassung des Inhalts vor jeder Aventüre dem Leser zur Orientierung im Text behilflich gewesen. Kurz geht Reichert auf mehrere Übersetzungen des NL ein: die künstlerische von Genzmer, die auf Hs. C beruht, die objektive, aber farblose von Brackert, die freiere, aber stilistisch trockene von Grosse und die von Pretzel, von der Reichert ein Beispiel einer falscher Übertragung bringt. Ausführlich verweilt Reichert bei den Prinzipien seiner Edition: Das vorliegende Buch bietet den Text in ‘normalisierter’ Orthographie, das heißt Vereinheitlichung der Schreibweisen von und, sch usw. Der Text dieser Ausgabe spiegelt also den Text von B wortgetreu, aber nicht buchstabengetreu. Offenbare Abschreibfehler werden nach anderen Hss. verbessert. Reichert weicht nur dann vom Wortlaut von B ab, wenn sich deutliche Indizien gegen B bieten. Mit Recht sagt er, dass die Bewertung solcher Indizien subjektiv ist. Längezeichen werden hinzugefügt, um die richtige Aussprache zu vereinfachen, und auch Umlaute, wo die Schreiber der Hs. B sie vergaßen. Nie führt Reichert gegen den Wortlaut in B Krasis oder Elision ein; er schreibt z.B. erziuge ez, obwohl für die Metrik erziugez zu lesen ist. In diesen Fällen kritisiert er die Ausgabe von Brackert, weil Brackert das unbetonte -e in erziuge durch Unterpunktierung auszuschalten versucht; und außerdem fügt Brackert etwa bei umb ein unbetontes -e hinzu, um es daraufhin durch einen Punkt zu tilgen. Auf jeden Fall wirkt die Zeichensetzung von Reichert ruhiger als die bei Brackert. Jedem, der doch den genauen Wortlaut der NL-Hss. studieren will, sind im Internet die Texte der drei Haupthss. unter http://www.univie.ac.at/Germanistik/texte/germ_.htm. zugänglich. Nützliche zusätzliche Hilfsmittel findet der Anfänger in dem letzten Abschnitt der Einleitung, denn im Internet wird unter http://homepage.univie.ac.at/Hermann.Reichert/ demnächst Un-
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
275
terrichtsmaterial (Zeilenkommentar und Grammatik) aufbereitet. Der Textteil (S. 41-315): Reichert fängt seine Interpretation an mit (S. 319): “Zu den Voraussetzungen einer Beschäftigung mit dem Nibelungenlied gehört, dass man es ganz gelesen hat, und zwar im mittelhochdeutschen Original. Bekanntheit mit dem Text soll vor der Interpretation kommen.” Also habe ich mir die Mühe gemacht und den ganzen mhd. Text auf mich einwirken lassen, denn bei meiner Ausbildung in den siebziger Jahren wurde eigentlich nur verlangt, den Inhalt des NL zu kennen, zum Unterricht gehörten nur einige ausgewählte Textstellen. Vor allem der zweite Teil des NL mit seinen langen Kampfbeschreibungen, mit den Problemen der Treue, vor die Rüdiger und Volker sich gestellt sehen, beeindruckte mich sehr. Zur Textausgabe noch folgende Bemerkungen: An manchen Stellen gibt Reichert in Fußnoten passende Kurzkommentare zum Text. Bei Anm. 25 wäre deutlicher gewesen: Hs. B von den rossen, l. von den tischen, neben der hier gegebenen Erklärung. Bei Anm. 27 könnte “Das die Herstellung .... die Schreibung von B bei” gestrichen werden, weil die Editionsprinzipien in der Einleitung deutlich waren. Bei Anm. 48 ist der letzte Satz “Da ab ca. Str. 1500 ... weniger zu vertrauen” zu streichen; eine solche Bemerkung würde besser in den Texkommentar (im Internet) passen. Bei Anm. 57: statt “Das Wort fehlte in B” lieber “Das Wort ligen fehlte in B”. Bei aller Sorgfalt, die Reichert auf seine Texedition verwendet hat, sind leider auf S. 282-283 in den Strophen 2085 2093 unverständliche Zeichen ($, 3, m, ( , _ ) und Orthographien nicht verbessert worden, z.B. Strophe 2085: dar* statt dar, he`de statt helde, (diu statt diu, grœzhîchen statt grœzlîchen. Die Interpretation (S. 319-549) ist in fünfzehn Kapiteln unterschiedlicher Länge aufgeteilt: I. Zur Einführung, II. Die Entstehung, III. Die ersten fünf Aventüren, IV. Literatur, Psychologie und Liebe, V. Ein problem der Textentwicklung, VI. Geänderte Rollen am Burgunderhof, VII. Eine mythische Schicht im Nibelungenlied, VIII. Die Thidrekssaga; ein Zerrspiegel der Quelle des Nibelungenliedes, IX. Die historischen Grundlagen, X. Die Funktion der Zeit, XI. Teil zwei: ‘Dem ersten ähnlich’, XII. Die Ehre, XIII. Ursache und Schuld, XIV. Kurzes Literaturverzeichnis, XV. Sachindex. Es würde im Rahmen dieser Besprechung zu weit führen alle Kapitel ausführlich zu behandeln, darum greife ich einiges heraus: (I. Zur Einführung) Was das NL nach Reichert so ‘notissima’ macht, ist der Konflikt der Schwester mit ihren Brüdern; dass die Schwester den Bruder töten will, ist normalerweise in der Literatur tabuisiert. (II. Die Entstehung) Um 1200 erwartete das Publikum der Heldendichtung einen mündlichen, durch Improvisationen neuen Vortrag eines bekannten Werks; der Dichter des NL ging also mit der Tradition frei um; vielleicht hat der Respekt vor der Uneinheitlichkeit der Überlieferung den Dichter daran gehindert, ein ganz einheitliches, glattes Werk zu schaffen; wahrscheinlich ist das NL aus einer Kombination von mündlicher und schriftlicher Überlieferung entstanden; höchstwahrscheinlich gehörte der Dichter des NL der Gruppe der Spielleute an (obwohl in Kap. III drei Möglichkeiten genannt werden: Hofgeselle, Kleriker, Spielmann). Wahrscheinlich befanden sich zwischen dem Sommer 1203 und dem Herbst 1204 mindestens zwei Dichter des Nibelungenstoffes am Hofe des Mäzens des NL Wolfger von Werla, Bi-
276
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
schof von Passau von 1191 bis 1204. Beim NL ist von einer pro-staufischen und also anti-welfischen Propaganda auszugehen. Zur Zeit der Entstehung des NL kamen aus Süddeutschland Heldensagentraditionen nach Westfalen, die von hanseatischen Kaufleuten bis nach Norwegen gebracht wurden. (III. Die ersten fünf Aventüren) In den ersten fünf Aventüren, die der Brautwerbung dienen, gestaltet der Dichter seinen Stoff frei: Besonders auffallend ist, dass die Brüder von Kriemhild in B2 nicht als Könige von Worms, sondern in ihrer Funktion als Vormunde für Kriemhild eingeführt werden. Aus Siegfrieds Jugend könnte man z.B. das Bildungsideal der Zeit ableiten. Und über Siegfrieds besondere Taten, bevor er an den Wormser Hof kam, erfährt man nur in einer Rückblende von Hagen (in Aventüre 3) über den Horterwerb, den Drachenkampf und die Tarnkappe. Von Siegfrieds Aufenthalt an Etzels Hof und von der Tatsache, dass Siegfried Brünhild schon kannte, erfahren wir erst später. Im NL wird das Brautwerbungsschema zugunsten einer mehr den Vorstellungen des Minnesangs entsprechenden Form geändert: Siegfried macht sich auf die Werbungsfahrt nach Worms, ohne Kriemhild gesehen zu haben, und den Anstoß, die Handlung in Gang zu bringen, liefert der Krieg gegen die Sachsen (die Feinde kommen aus dem welfischen Bereich), wo Siegfried seinen Übermut zeigt, der ihm aber nicht als Hochmut (superbia) angerechnet wird. (IV. Literatur, Psychologie und Liebe) Auch hier wird gezeigt, dass der Dichter wahrscheinlich seine Vorlage änderte: Wenn ihm ein Handlungszug nicht ins Konzept passte, wurde dieser geändert; Kriemhild wird z.B. nicht auf Befehl Etzels von Dietrich erschlagen. Für Kriemhild ist gerade eine aktive Rolle vorgesehen, wie bei der Werbung Siegfrieds. Weiter spielt im ganzen NL Männerfreundschaft und die Probleme, die daraus entstehen, eine große Rolle; die zwei Teile des NL werden durch die Probleme der Männerfreundschaft geeint. Übrigens erzählt der Erzähler im NL selten subjektiv; aber er gibt vor, die Gefühle und Gedanken seiner Figuren zu kennen. (VI. Geänderte Rollen am Burgunderhof) Im NL zeigt sich, dass im Dienstverständnis der Minnekultur um 1200 der ‘Minnedienst’ eine offizielle Verehrung der Damen ist. Die Problematik um 1200, die im NL als eine der Ursachen für die Katastrophe zu betrachten ist, ist, dass die Landesherren (Herzöge usw.) sich als Könige verstehen, die einem Oberkönig nur in wenigen Dingen unterstehen. Der ordo, nach dem jeder genau die von seinem Vater ererbten Rechte und Pflichten besaß, worauf sich vor allem Gunther und Hagen berufen, war nur Fiktion. Weniger ausgeprägt als in den Tristan- und Parzival-Romanen ist im NL der sogenannte Kampf der patrilinearen gegen die matrilineare Erbfolge, denn die Brüder wären bereit, an Kriemhild (genauer: an Siegfried) nach ihrer Hochzeit einen Teil des Erbes abzutreten. Gunther wird nicht als starker König geschildert; bei ihm kann man aber nicht von körperlicher Schwäche reden, eher von Entscheidungsschwäche, wie im Mordrat deutlich wird. (VII. Eine mythische Schicht im Nibelungenlied) Siegfrieds Fähigkeiten erinnern an mythische Heroen: die Tötung des Drachens, die Gewinnung des Hortes, die Bezwingung einer der ‘anderen Welt’ zugehörigen Jungfrau, der frühe Tod des (beinahe) Unverwundbaren. Aber im NL ist das magische Element des Ringes eine winzige,
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
277
unverständliche Reminiszenz an seine Funktion in der Sage. Dagegen ist die Rolle, die Gold und Macht im NL spielen, zentral und vielschichtig; Hagen weigert sich, Botendienste auszuführen, im Gegensatz zu Siegfried. Dass Siegfried seinem Schwager Gunther Dienste leistete, indem er ihm den Steigbügel hielt, ist im 12. und 13. Jh. aktuell: Kaiser Friedrich II. führte 1220 vor der Kaiserkrönung dem Papst das Pferd und hielt den Steigbügel; das bedeutete die Unterordnung des Kaisers unter den Papst. (VIII. Die Thidrekssaga; ein Zerrspiegel der Quelle des Nibelungenliedes) Die Thidrekssaga, um 1250 entstanden, ist eine Zusammenstellung bekannter deutscher Sagenstoffe um die Figur von Dietrich von Bern, die bei den niederdeutschen Kaufleuten beliebteste Sagenfigur. Wahrscheinlich wurden für die Saga schriftliche deutsche Quellen benutzt; aus der Thidreksssaga erhält man viel Information über Siegfried, die im NL fehlt. Abweichend ist auch, dass der Ort der Nibelungenhandlung Westfalen ist. (IX. Die historischen Grundlagen) Obwohl sich viele Gestalten des NL in der Geschichte des fünften bis zehnten Jahrhunderts wiederfinden lassen, hatte aber schon um 1100 Fruotolf von Michelberg festgestellt, dass Ermanarich (gest. 375), Attila (gest. 453) und Theoderich (gest. 526) nicht Zeitgenossen gewesen sein können. Auch bleibt unklar, welche historische Rolle die Burgunder nach ihrer Zwangsaussiedlung nach Frankreich durch die Römer (436) spielten; nach Angaben der spätantiken Historiker lag das Burgundenreich am Rhein, noch im Jahre 1178 ließ sich Kaiser Friedrich Barbarossa zum König von Burgund krönen. Schon die spätantiken Chroniken haben bei der Aufzeichnung nicht immer zwischen historischen Berichten und Heldensage unterscheiden können; der Burgundenuntergang kann historisch erkennbar sein, die Grundlage für Siegfrieds Tod aber ist nicht fassbar. Versuche, historische Vorbilder für Siegfried zu finden, brachten nur wenige Ergebnisse; wahrscheinlich haben verschiedene ‘historische’ Personen von der Tradition ähnliche Biographien bekommen, die Dichtung der Nachvölkerwanderungszeit hat sie vielleicht zu einer Figur vereinigt. Schon unter den Zeitgenossen gab es neben einem negativen auch ein positives Attilabild. Den Figuren des NL wurden Kleidung und Denkweise der jeweiligen Gegenwart gegeben; ihre Problematik war es, die Dichter und Publikum interessierte. (X. Die Funktion der Zeit) Die erzählte Zeit im NL ist 26 Jahre, denn die zwei Teile des NL umspannen beide 13 Jahre. Wie kreativ der Dichter mit seiner Zeiteinteilung umgeht, sieht man daran, dass 13 Jahre mit einer Strophe übersprungen werden und nur zwei Nächte von der 28. bis zur 39. Aventüre dauern. Die Hauptfiguren außer Kriemhild altern während dieser 26 Jahre kaum; Reichert fragt sich, ob dies ein absichtliches Gegenüberstellen der Zeitlosigkeit der Heldensage mit der Zeitgebundenheit der vermenschlichten Protagonistin (Kriemhild) ist. Wie schon in der Einleitung gesagt wurde, will Kriemhild am Ende des NL ihre selbstakzeptierte Rolle, sich als Jungfrau und als Witwe dem Rat ihrer Brüder unterzuordnen, aufgeben; sie greift zum Schwert und tötet die Brüder. Da Selbstmord für Kriemhild nicht in Frage kommt, es wäre eine Todsünde, wurde die Sagengeschichte zugunsten Kriemhilds dadurch verändert, dass der Todesstreich auf Etzels Befehl Hildebrand zugewiesen wurde. Eine Zuweisung an Dietrich würde in den Augen des Publikums eine zu
278
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
eindeutige Verurteilung Kriemhilds bewirken. (XI. Teil zwei: ‘Dem ersten ähnlich’) Der Dichter bestrebt, den Aufbau des zweiten Teiles ähnlich dem ersten zu gestalten, doch nicht ganz symmetrisch. Die Neufassung wird deutlich, weil ganze Szenen der beiden Teile nach demselben Muster gearbeitet sind. Der Dichter hat nicht einfach Werke unterschiedlichen Alters aneinander gefügt, er hat das ganze Werk konsequent gefügt. Weiter wird in diesem Kapitel noch erzählt, dass der Dichter zwischen Passau und Hainburg die besten Ortskenntnisse besaß; dass Rüdigers Konflikt konkret in Fragen des hochmittelalterlichen Lehensrechts eingekleidet ist, dass es nicht um theologische Fragen geht; der Name Gottes wird zwar von allen Figuren häufig im Munde geführt, aber die Mutigen vertrauen nur sich selbst, und auch die Feigen suchen nur Hilfe bei anderen Menschen. (XII. Die Ehre) Das Wort êre ist der Zentralbegriff im NL; der einzige, der bereit scheint, auf fragwürdige Ehre zu verzichten, ist Dietrich von Bern. Dietrich soll im NL keine strukturtragende Rolle bekommen, weil es Kriemhild zur Hauptgestalt haben soll und die Integration in die Welt der Heldensage im Hintergrund bleibt. Von den Figuren, die sich der superbia schuldig machen, ist Volker die am meisten vom Erzähler bewunderte; Volkers Musikalität und sein Humor, wenn er die Totenklage der Hunnen um ihre Gefallenen sarkastisch verspottet, finden offenbar die Sympathie des Erzählers. (XIII. Ursache und Schuld) Im NL finden sich verschiedene Vorausweisungen auf Kommendes: Vorausdeutungen des Erzählers, Vorahnungen von Figuren, Träume, warnende Vorzeichen (die Donau führt Hochwasser), eine Prophezeiung (die Nixen). Vor allem Hagen glaubt, dass das Schicksal unabänderlich sei, dass man sich aber dadurch, dass man es akzeptiert und noch dazu befördert, Ruhm sichern könne. Es gibt verschiedene Fragen und verschiedene Antworten, wieso es zur Katastrophe kam und welche persönliche Schuld den Einzelnen zuzusprechen ist: Siegfrieds Schuld Brünhild gegenüber, denn ab der Ermordung Siegfrieds scheint alles unaufhaltsam auf den Untergang zuzugehen. Was den Untergang der Burgunden eigentlich hervorbringt, ist leicht zu beantworten, wenn man von der superbia der Burgunden ausgeht; aber gibt es auch eine ‘Kollektivschuld’? Und wie müssten wir den Anteil eines unvermeidlichen Schicksals bestimmen, das Hagen als Einzelner vorhersieht? Nach dieser kurzen Wiedergabe des Inhalts muss folgende Bemerkung gemacht werden: Man fragt sich, für wen dieses Buch gemeint ist. Ist es für den interessierten Leser, wie oben angedeutet wurde? Ist es für den lernenden Studenten? Oder ist es für den lehrenden Dozenten? Dem Dozenten dürften die herrschenden Meinungen über Textedierung bekannt sein. Einem interessierten Leser ist der Abschnitt über Metrik und Melodie wahrscheinlich zu kompliziert. Anzunehmen ist, wie auf S. 26 deutlich wird, dass diese Ausgabe für Studenten gemeint ist. Aber einem Studenten, der sich mit einem längeren mhd. Text wie dem NL befasst, müsste bekannt sein, dass Vokallänge durch ein darübergestelltes Längezeichen bezeichnet wird (â, ê usw., S. 33-34), und müsste bekannt sein, was ‘Auslautsverhärtung’ bedeutet (vgl. die Erklärung dieses Wortes auf S. 22); die Erklärungen zu f oder v in der Orthographie, die Unterschiede in der Aussprache bei h, Hauchlaut oder Reibelaut, bei z Affrikata oder Reibelaut erübrigen sich meines Erachtens (S. 34). Ein Student, von dem erwartet
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
279
wird, er könne den ganzen NL-Text ohne Übersetzung lesen und verstehen, braucht die Worterklärungen nach allen in der Einleitung und in der Interpretation zitierten mhd. Versen nicht. Eine kurze Übersetzung der schwierigsten Stellen hätte genügt. Um bei den komplizierten Problemen des Inhalts, der Textentwicklung, der Hintergründe sein lernendes Publikum nicht zu verlieren, erleichtert Reichert die Lektüre durch leichtfüßige Bemerkungen, wie z.B. (S. 13) “... zum Teil verstehen wir nicht einmal viele unserer Zeitgenossen”, (S. 14) “Wenn Sie eine Übersetzung benutzen, wovon ich abrate ...”, (S. 21) “In der Kunst ist es dagegen so, dass eine Regel auch eine Ausnahme verträgt”, (S. 418) “Ist der Dichter des Nibelungenliedes so ungebildet .... vielleicht falsche Interpretationen”, (S. 494) “Lessing stellte (...) in einer bösen Rezension eines schlechten Trauerspiels die rhetorische Frage, woran die Protagonistin sterbe, und beantwortete sie selbst: ‘Sie starb am fünften Akte.’” Es muss noch auf einige kleinere Fehler im Interpretationsteil hingewiesen werden: man verändere (S. 375) B 15,2 in: B 15, 2-3; (S. 380) dâ man ... riet wo man ... empfahl, in: ‘wo man ... empfahl’; (S. 485) währen, in: während; (S. 496) Verurteilung Kriemhilds bewirken würden, in: ... bewirken würde; (S. 510) ... wir schon S. 455 zitierten, in: ... schon S. 451 zitierten und (S. 523) Kriemhilt, in: Kriemhild. In dem Bedürfnis, einem Studenten bei jeder Schwierigkeit behilflich zu sein, geht Reichert meines Erachtens einige Male zu weit; außer den schon oben erwähnten Fällen scheinen mir folgende Erklärungen in diesem Zusammenhang überflüssig: (S. 413) Anm. 127: die Erklärung zu Atli, Attila und Etzel, (S. 441) nach dem Zitat wes lâzet ir uns bîten (mit Übersetzung) nochmals die Übersetzung des Verbs bîten; (S. 461) Anm. 148, die Erklärung von Sage und Saga; (S. 483) die Etymologie von Kriemetc.; (S. 487) das Verhältnis der Erzählzeit (mit Erklärung) zur erzählten Zeit (mit Erklärung) und (S. 511) der Passus “In meiner Schulzeit ... eine bessere Interpretation bemüht”. Dagegen vermisse ich eine Definition des Begriffs ‘Heldensage’; es ist schade, dass Reichert nach Attila auf S. 486 den Ostgotenkönig Theoderich als Vorbild für Dietrich von Bern unbesprochen lässt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reichert mit diesem Buch neben dem NLText eine interessante Studie bringt, die viele zur weiteren Beschäftigung mit dem Nibelungenstoff anregen kann. Erika Langbroek Ruth Weichselbaumer, Mittelalter virtuell. Mediävistik im Internet. - Hirzel Verlag, Stuttgart 2005. 138 S. (ISBN 3-7776-1361-4), EUR 19,Das vorliegende Buch füllt eine Lücke. Mag es auch erstaunen, es gibt bisher keine andere deutschsprachige Buchveröffentlichung, die einen Überblick über das Angebot im Internet speziell für Mediävisten aller Fachbereiche bietet. Zwar gibt es zahlreiche Portale, die mehr oder weniger gut selektierte mediävistische Internetseiten zusammentragen. Im vorliegenden Werk jedoch wird eine wissenschaftlich qualitativ sinnvolle Auswahl dieser Portale vorgestellt (Kapitel 5.2, S. 61-64). Dabei wird kurz
280
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
erläutert, was ein Web-Portal überhaupt ist und inwiefern es sich von einer Linkliste unterscheidet (S. 61). An anderen Stellen werden viele weitere Internetbegriffe für die Kenner angenehm subtil und für die weniger Versierten sehr hilfreich erläutert. Auch zu diesem Buch gibt es ein eigenes Portal, „Mittelalter virtuell“, denn, so heißt es, während das Buch veralten kann, soll die Web-Präsentation stets aktualisiert und erweitert werden (S. 8). Überdies ermöglicht die Website – und dies scheint im Vergleich zum Buch der wichtigste Vorteil – einen schnellen Zugriff auf die im Druckwerk genannten Adressen. Die URL dieser Website ist allerdings weder elegant noch memotechnisch geschickt gewählt: http://www.uni-bamberg.de/split/ls-bennewitz/w3m/home.htm1 - also sofort unter ‚Favoriten’ abspeichern! Das Buch ist in gewisser Weise von der völlig autonom arbeitenden und gut konzipierten Website abhängig, bietet ihr gegenüber zum Teil aber auch inhaltlich mehr beziehungsweise anderes – selbstverständlich ist dies medienabhängig. Im Vorwort werden die zwei Zielsetzungen des Buchs formuliert, 1. es wolle „die Möglichkeiten und Grenzen der Neuen Medien für die wissenschaftliche Arbeit aufzeigen“ und 2. „ei-nen strukturierten und evaluierenden Überblick über Web-Angebote geben, die für die mediävistische Forschung brauchbar und relevant [sind ...], und bei Bedarf Anleitung für ihre Verwendung bereitstellen“ (S. 8). Während der zweite Aspekt genauso gut von der Website erfüllt wird, gilt die erste Zielsetzung vor allem dem Buch. Hier werden die „Möglichkeiten und Grenzen der Neuen Medien“ in den ersten vier Kapiteln ausführlich behandelt: 1. Neue Medien – Medienumbrüche, 2. Wissenschaftliches Arbeiten im 21. Jahrhundert, 3. Die Neuen Medien in der Mediävistik und 4. Recherchieren im Internet. Das 4. Kapitel ist eine Art Übergangskapitel zur Darstellung des Web-Angebots für Mediävisten. Hier werden zudem verschiedene Suchmaschinen etc. vorgestellt. Quantitativ umfasst der erste Teil fast die Hälfte des Buchs (S. 9-56) und ist, obwohl vieles bekannt sein dürfte, interessant zu lesen und flott geschrieben. Gerade für beginnende Mediävisten ist das erste Kapitel über die Medienumbrüche, selbstverständlich auch von der Handschrift zum Druck, informativ (hier wird viel aus McLuhan zitiert). Vieles von dem Besprochenen gehört zum „Medienallgemeinwissen“. So wird das Buch zum Beispiel mit einem Hinweis auf den Internet-Vorläufer, das amerikanische, zu militärischen Zwecken entwickelte Ur-Netzwerk ARPANET, aus den 60er Jahren eröffnet. Im zweiten Teil, dem umfangreichen 5. Kapitel, werden anschließend pyramidenförmig, von allgemein zu spezifisch, die diversen Web-Angebote besprochen: 5.1 Mediävistische Institutionen, 5.2 Portale und Linklisten, 5.3 Mediävistischer Informationsdienst 5.4 Online-Texte für Mediävisten 5.5. Alte Bücher und Neue Medien und 5.6 bis 5.6.6.6. Websites unterteilt nach Fachgebieten (Archäologie, Geschichte, Musikwissenschaft, Philosophie, Literaturwissenschaften: Germanistik/ Anglistik 1 Gibt man „Mittelalter virtuell“ jedoch in eine Suchmaschine ein, ist Vorsicht geboten, denn es gibt noch eine andere Website „Mittelalter virtuell“, die allerdings im Jahr 1999 zum letzten Mal geändert worden ist. Sie steht auf dem Server der Universität Bayreuth, Autor/Webmaster ist Ralf Schlechtweg-Jahn (http://www.aedph.uni-bayreuth.de/ MEDLINKS.HTM).
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
281
etc.) und schließlich: 5.7 Lernen und Lehren im WWW und 5.8 Hobby Mittelalter. Diese Einteilung der Themenbereiche ist ausgesprochen benutzerfreundlich und übersichtlich. Auf den ersten Blick scheint „Mittelalter virtuell“ tatsächlich für alle Mediävisten etwas zu bieten. Doch trügt dieses Bild bei genauerem Hinsehen, so kommen zum Beispiel Sprachwissenschaftler, aber auch Niederlandisten, die Bibliotheca Manuscripta Mediaevalia2 wäre sicherlich erwähnenswert, gänzlich zu kurz. Auf der anderen Seite werden Literaturwissenschaftler, etwa mit einer separaten Rubrik Nordistik (5.6.6.5.), recht großzügig bedient. Eine gewisse Unausgewogenheit ist bei einem inhaltlich so breit angelegten Werk auf recht begrenztem Raum, das auch für Studierende sehr bezahlbar ist, wohl kaum zu vermeiden. „Mittelalter virtuell“ ist mit einem hilfreichen ‚Register der besprochenen WebAngebote’ (S. 113-118) ausgestattet. Allerdings geben die Web-Adressen ein Problem auf, das nicht gelöst wurde. Es ist oftmals undeutlich, was sich hinter den Titeln oder Adressen der Websites inhaltlich genau verbirgt. So sind im Register ADAM (für http://adam.ac.uk), Clio-online, KIRKE etc. aufgeführt, wer aber nicht weiß, was das ist, muss erst im Buch nachlesen. Im Allgemeinen sind Register zu bevorzugen, die den Weg zum Gesuchten vereinfachen – ein oder zwei weitere Stichwörter wären vermutlich genug gewesen. Fazit: Das Buch wendet sich an eine breite Leserschaft und tut dies im Ganzen recht erfolgreich. Da es kein vergleichbares Werk gibt, gehört es sicherlich in den mediävistischen Bücherschrank jeglicher Größe und (fast jeglicher) Couleur. Elisabeth Meyer Heinrich von dem Türlin, Die Krone (Verse 12282-30042). Nach der Handschrift Cod. Pal. germ. 374 der Universitätsbibliothek Heidelberg nach Vorarbeiten von Fritz Peter Knapp und Klaus Zatloukal, Herausgegeben von Alfred Ebenbauer und Florian Kragl (Altdeutsche Textbibliothek, Nr. 118). - Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2005. XXXI + 514 S. (ISBN 3-484-20218-1 kartoniert, ISBN 3-48421218-7 Gewebe). Das vorliegende Buch bildet den zweiten Band der neuen 'Krone'-Ausgabe, deren erster Band die Verse 1-12281 enthält. Der erste Band erschien in der Altdeutschen Textbibliothek unter der Nummer 112, im Jahr 2000; ich besprach ihn in dieser Zeitschrift, Band 55 (2001), S. 260-263, und nun fahre ich mit dem Besprechen der neuen Ausgabe fort, indem ich mich ihrem zweiten Band zuwende. Über die Arbeitsteilung der beiden Herausgeber sagt das Vorwort (S. VII): "Vorwort, Einleitung, Literaturverzeichnis und Namenregister wurden von Ebenbauer und Kragl gemeinsam erstellt, für den Text von V. 12282-19999 zeichnet Alfred Ebenbauer verantwortlich, für V. 20000-30042 Florian Kragl. Es wurde jedoch in intensiver Zusammenarbeit darauf geachtet, die individuellen Unterschiede in Textherstellung und Kommentierung auf ein erträgliches Maß zu beschränken." Zitiert sei das 2 http://bnm.leidenuniv.nl/index.php3?m=22&c=4&garb=0.3321676323399364&session=
282
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
Vorwort noch mit dieser Aussage (S. VII): "Die Prinzipien der Edition von Bd. II stimmen im Wesentlichen mit denen von Bd. I überein, wurden aber - besonders bei Besserungen aus sprachlichen Gründen - rigoroser gehandhabt." Das heißt: Im zweiten Band ist der Text behutsamer emendiert worden als im ersten Band. Der Unterschied fällt erfreulich ins Auge, wenn man beide Bände nebeneinander durchblättert und dabei die verworfenen Lesarten überblickt und dann feststellt, daß im zweiten Band solche Lesarten relativ spärlich erscheinen. Und das Vorwort verspricht zusätzlich ein Buch, dem wir gern entgegensehen (S. VII): "In Vorbereitung ist eine Übersetzung des gesamten Werks ins Neuhochdeutsche durch Ebenbauer und Kragl." Dem Vorwort folgt die Einleitung (S. IX-XXXI), und auch sie ist im Anschluß an entsprechende Abschnitte des ersten Bandes zu lesen; aus der langen Einleitung hebe ich ein Minimum nötiger Auskünfte hervor. Zur Überlieferung (S. IX-XI) liest man auf S. IX: "Die in diesem Band edierten Verse 12282-30042 der 'Krone' sind vollständig nur in P und teilweise in D und Kö überliefert." (Die Siglen P und D und Kö stehen für die Heidelberger Handschrift und für die in Linz und in Köln aufbewahrten Bruchstücke.) "Die Beschreibungen zu D und Kö werden (mit einigen Korrekturen) aus Bd. I [...] übernommen, für P wird [...] eine ausführlichere Beschreibung gegeben. Sie wurde uns freundlicherweise von Karin Zimmermann zur Verfügung gestellt […].'' Die drei Beschreibungen werden auf S. IX-XI vorgelegt. Die Richtlinien der Edition (S. XI-XIII) melden zumal: "1. Die Edition folgt der einzigen vollständig überlieferten Handschrift P. […] Bei Parallelüberlieferung steht der Text der Fragmente D und Kö neben dem Haupttext (P) […]. 4. In den Text von P wird nur eingegriffen, wo dies aus Gründen der Verständlichkeit unbedingt notwendig erscheint. [...] 6. Die Edition verzichtet auf die Rekonstruktion eines 'normalisierten' Mittelhochdeutsch oder einer hypothetischen Sprache Heinrichs von dem Türlin. [...] Reime und metrische Strukturen werden auch dann nicht hergestellt, wenn eine hinter dem überlieferten Text stehende 'richtige' Version evident zu sein scheint. [..]." Die Darbietung des edierten Textes mitsamt Beiwerk folgt mutatis mutandis dem Muster des ersten Bandes: Jede Seite ist in zwei Spalten eingeteilt; in der linken Spalte steht der P-Text; die wenigen durch Konjekturen ersetzten P-Lesarten stehen in der rechten Spalte stets genau neben ihren Verszeilen, wofern nicht die D- und Kö-Texte parallel zum P-Text streckenweise die rechte Spalte einnehmen: auf solchen Strecken stehen die paar weggebesserten Lesarten aller drei Texte unterm Strich. Hier unten entfaltet sich der Apparat ohne Spaltengliederung über die ganze Breite der Seite. Der Apparat verzeichnet textkritische Vorschläge und Kommentare der Sekundärliteratur, einschließlich der Beiträge früherer Editoren; im Apparat werden auch Wörter erklärt und schwierige Stellen erörtert. Die Bemerkungen zur Sprache der Hs. P (S. XIIIXIX) sollen die Lektüre des P-Textes erleichtern und können uns allen gewiß beim Einstieg in die Fülle der vieldeutigen Buchstaben und Wortformen des PSchreibbrauchs helfen. Ein Verzeichnis der Abkürzungen folgt auf S. XIX-XXVI. Zum Beschluß liefert die Einleitung auf S. XXVI-XXXI Nachträge zum Literaturverzeichnis von Bd. I. Ein Verzeichnis der sämtlichen Namen des Textes mit den Belegen beider Bände steht hinter dem Text des zweiten Bandes auf S. 503-514; man merke sich, daß auf S. 503
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
283
ein kommentiertes Namenverzeichnis zur 'Krone' von Gudrun Felder angekündigt wird. Freilich ist Heinrichs 'Krone' eine Seifenoper avant la lettre, und doch lohnt sich die Lektüre. Wie der erste ist der zweite Band ein großes Corpus einer Schreibtradition, die einst leibte und lebte; der zweite Band ist wiederum eine ergiebige Quelle für Studien zur Sachkultur; die Verfassungsgeschichte kann wieder einmal profitieren, wenn sie den Beleg für die Praxis der konstitutionellen Monarchie beachten will, er steht in Vers 12584f. und dann in der Szenenfolge der Verse 25224-25267 und 25634-25645 und 25751-25871, hier ist auch die Formel ir herren wieder bezeugt in Vers 25759. Undsoweiter. Die neue Ausgabe dürfte überhaupt für die Mediävistik eine Hauptquelle werden, sobald die versprochene neue Übersetzung den Text allen Mediävisten erschließt. Als berufene Übersetzer haben sich die beiden Herausgeber durch ihre kommentierende Arbeit im Apparat ausgewiesen, wo ihr kritischer Sinn nur gegenüber der tabuisierten Metrik versagt. Die beiden Herausgeber haben ja versäumt, sich in der Einleitung klar und hart loszusagen von dem metrisch begründeten Unfug unseres Fachs, und folglich rezipieren sie die bösen Früchte jenes Unfugs im Apparat. Zahllose ungültige Emendationen aus dem Labor der älteren Textkritiker werden hier zwecklos mitgeschleppt, hier ertönt auch siebzehnmal die magische Formel aus metrischen Gründen (auf den Seiten 7, 78, 111, 125, 186, 204, 224, 227, 259, 270, 305, 319, 327, 388, 417, 431 und 458). Der Hokuspokus hat die eigene Textkritik der beiden Herausgeber mitgerissen im Apparat zu den Versen 12698 und 27834. Also nur zweimal ? Zweimal zu oft ! Ansonsten ist der kritische Sinn der beiden Herausgeber nur zu loben. Die Wörterbücher und Grammatiken werden gehörig ausgewertet, ein vereinzelter Schnitzer beweist hier nichts sonst, als daß es sich eben um Menschenwerk handelt. In den Versen 17111 und 24690 ist die brâme nicht der Dornstrauch, sondern die Brombeere im Sinne einer Kleinigkeit, ein brâme ist ja soviel wie ein ber oder ein bône (Lexer I, 340); und swemmen ist wirklich ein transitives Verb, es bedeutet "(mit dem ausgelassenen Objekt ros) übersetzen" (Lexer II,1358), und Vers 28310f. bedeutet also "ein jeglicher Mann setzte (sein ros) über, den Packpferden nach", und demgemäß bietet der P-Text des Verses 28316 korrekt Also swamten sie vf dem se, das heißt: "Genauso setzten sie (ihre ros) über auf dem See." Alles in allem hat die Editionskunst Fortschritte gemacht auf dem Wege vom ersten zum zweiten Band der neuen Ausgabe. Wenn's so weiterginge, müßte die nächste Generation kritisch edierter Texte nurmehr Transkriptionen darbieten, ohne Eingriffe. Kritik und Erklärungen würden sich entwickeln in Begleitbüchern, wo Verderbnisse erhellt werden mit Daten aus Wörterbuch und Grammatik, in einem rationalen Verfahren, das Schritt für Schritt nachprüfbar ist. Für die Durchführung des Verfahrens braucht man Raum. Schon deshalb gehört die Textkritik ins Begleitbuch, wo sie sich gemeinsam mit der Erklärung des Textes stellenweise über viele Seiten erstrecken mag. Einen kritisch hergestellten Text kann man hier zwischendurch satzweise auf Normal-Mhd. schreiben für die Zwecke von Index und Lexikon. Und da man ja schon den Text erklärt im Begleitbuch, wird er hier zwischendurch auch stückweise übersetzt mit allen Optionen des Textverständnisses.
284
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
Ich sehe die künftige Ausgabe, sie umfaßt ein Buch mit der Transkription und ein Begleitbuch, und beide Bücher bilden einerseits eine Brücke zum Faksimile, das man im Internet besucht, und andererseits eine Brücke zu hübschen Nacherzählungen für ein Publikum neben den Fachleuten, die wahrlich philologisch tätig sind. Bevor es soweit ist, muß allerdings etwas geschafft sein: Unsere Leute haben sich ins Freie zu kämpfen, die Magie von ihrem Pfad zu entfernen und die Zaubersprüche ganz und gar zu verlernen. Lambertus Okken Rabenschlacht. Textgeschichtliche Ausgabe. Herausgegeben von Elisabeth Lienert und Dorit Wolter (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik. Herausgegeben von Elisabeth Lienert. Band 2). Max Niemeyer, Tübingen 2005. XXIX + 282 S. Leinen (ISBN 3-484-64502-4). Glückwünsche wieder zuvor, zum vorliegenden Band 2 wie bereits zum Band 1 der von Elisabeth Lienert herausgegebenen Reihe. Ich gratulierte den Herausgeberinnen und ihrem Verlag zum ersten Band ('Dietrichs Flucht'), als ich ihn in dieser Zeitschrift Bd. 60, 2005, S. 256-261 rezensierte; ich gratuliere ihnen wiederum aus denselben Gründen: Der neu angereihte Band ist genau so qualitätvoll wie der erste ausgestattet, er sieht ebenso gut und schön aus, wie jener lädt dieser Band zum Lesen ein. Wiederum sei zunächst der Inhalt überblickt. - Das in den Juli 2005 datierte Vorwort (S. V) dankt für helfe und rât; die Einleitung (S. IX-XXIX) unterrichtet über Handschriften, Fassungen, Editionsgrundsätze und technische Einrichtung; es folgt der edierte Text (S. 1-235); den Beschluß bilden ein Namenverzeichnis (S. 237-264), eine Liste der Abkürzungen (S. 265-266) und das Literaturverzeichnis (S. 267-282). Aus der Einleitung sind Details der Editionsgrundsätze und der technischen Einrichtung hervorzuheben, womöglich in den Worten der Editorin Elisabeth Lienert: (S. IX:) "Die 'Rabenschlacht' ist bekanntlich weitestgehend vollständig (im Anschluß an 'Dietrichs Flucht') in vier Handschriften vom späten 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts (RWPA) sowie in einem Fragment (S) überliefert [...]." (S. XIX:) "Die Handschriften bilden bekanntlich zwei Überlieferungszweige, *RW und *PA. Die beiden älteren Textzeugen R und W stammen aus dem Raum, in dem die Fluchtepen entstanden sein dürften (Niederösterreich)." (S. XXII:) "Die Edition folgt dem Leithandschriftenprinzip. Leithandschrift ist die älteste (und im allgemeinen zuverlässige) Handschrift R; wo diese aufgrund von Blattverlusten lückenhaft ist, wird nach W ergänzt." In den R-Text (bzw. in den W-Text) "wird nicht eingegriffen, wenn die jeweilige Leithandschrift einen (irgend) sinnvollen Text bietet." Weiter: "Die Interpunktion folgt dem Usus der Gegenwartssprache [...]. Auf die Umsetzung ins (Lachmannsche) Normalmittelhochdeutsch wird - auch wenn dafür erschwerte Lesbarkeit in Kauf genommen werden muß - verzichtet [...]. Der Text folgt im wesentlichen der Schreibsprache der Leithandschrift." (S. XXIII:) "Lediglich die folgenden Regulierungen wurden durchgeführt: (l) Kürzel sind wie üblich aufgelöst [...]. (2) Die Groß- und Kleinschreibung ist geregelt [...]. (3) i/j und u/v sind nach vokalischem
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
285
bzw. konsonantischem Lautwert ausgeglichen [...]. (4) Schaft-s ist als rundes s, geschwänztes z als z dargestellt. (5) Die Wiedergabe der diakritischen Zeichen ist vereinfacht [...]." (S. XXIV-XXVI:) "Der Text weist zwei Apparate auf, einen seitlich rechts vom Text angeordneten textgeschichtlichen Apparat l und einen unter dem Text stehenden textkritischen Apparat 2. Apparat l dokumentiert Fassungsunterschiede in partiellem Paralleldruck signifikant abweichender Verse des Überlieferungszweiges *PA und der Kurzfassung P gegenüber *RW(S) (hier werden nur vollständige Verse, ggf. auch Sätze bzw. abweichende Textpassagen abgedruckt). Dokumentiert werden in Apparat l also die Fassungen *PA und P als Kurzfassung. [...] Als 'signifikante' Varianten von *PA bzw. P, die in Apparat l verzeichnet werden, gelten alle sinnrelevanten Lesarten (nicht allerdings sichere, vor allem sinnstörende Fehler), syntaktische Unterschiede [...] sowie umfangsverändernde Varianten (Zusatz von Versen oder Einzelwörtern [...]); lexikalische Varianten (auch Synonyme [...]). Apparat 2 verzeichnet Fehler der Leithandschrift, bei denen eingegriffen wurde; Lesarten von W(S)PA [...]. Grundsätzlich in den Apparaten nicht aufgenommen sind außer den rein graphischen auch wiederkehrende, meist schreibsprachlich bedingte phonologische und morphologische Varianten [...]." Ein Stellenkommentar begleitet wie ein dritter Apparat den Text unterm Strich, und zwar so: Unter einem ersten Strich stehen die Varianten, und unter ihnen steht ein zweiter Strich, und darunter steht der Stellenkommentar, dieser (S. XXIX:) "enthält sprachliche Erklärungen, Begründungen für editorische Entscheidungen, Hinweise auf Fassungsunterschiede [...], gelegentlich auch Sacherklärungen sowie Hinweise auf intra- und intertextuelle Bezüge [...]." Der soeben beendete Überblick vernachlässigt eine Menge wichtiger Details, welche man als Benutzer des Textes und der Apparate zu studieren hat in der Einleitung, bevor man an die Textlektüre geht. Ich habe nach 'Dietrichs Flucht' jetzt die 'Rabenschlacht' in der neuen Edition studiert, und nun kritisiere ich ein wenig mit. Zu 564,5-6: Di biderben und die starchen sazen alle gewappen ouf den marchen: So möchte ich den R-Text gelten lassen. Ich widerspreche dem Eingriff, welcher das von der Leithandschrift R überlieferte Wort gewappen umgestalten will zu gewappen und hierdurch das von W(PA) überlieferte Wort gewappent nachbilden würde. Der Eingriff wird im Apparat auf S. 119 so begründet: "564,6 gewappen R: sw. Part. ohne t nicht belegt, daher Eingriff, so auch M 565,6." Daß Ernst Martin (= M) in seinem "kritischen" Text ebendenselben Eingriff vornahm, stützt den Eingriff nicht; dies sei nebenher bemerkt. Mein Protest gilt prinzipiell der Logik, welche sich kundtut in den Worten "nicht belegt, daher Eingriff". Ein überliefertes Wort mag ohne Beleg sein, ohne Parallele, und dennoch gültig sein, meine ich. Im Fall des Wortes gewappen gibt es immerhin parallele Belege derselben Wortbildung, und ich habe eine Handvoll solcher Belege zur Hand, denn ich zitierte sie, als ich meine Konjektur ungeschôz (= "nicht mit Schoß = ohne Schoß, ohne Lendenschurz") im 'Gregorius' Vers 108 begründete; aus dem Lexer stellte ich sie zusammen in dieser Zeitschrift Bd. 40, 1994, S. 108, und jetzt reihe ich jene Belege nochmals auf: gehâr, geloup, geschuoch, gesnabel, gevar, geveder, gezagel, gezan = "mit Haaren, Laub, Schuhen, Schnabel, Äußerem, Federn, Schwanz, Zähnen". Und im Lexer (I, Sp. 970) steht auch
286
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
ge-wâfen, wennschon mit Fragezeichen, und zwar als Adjektiv aufgefaßt, und Lexers Interpretament ist "mit waffen versehen". Ich will aber diesen ungewissen Beleg nicht in den Dienst meines Plädoyers pressen. Indem ich mich schlicht auf die gut belegte Wortbildung des Typs ge+Substantiv berufe, plädiere ich für Respekt vor dem Wort gewappen, das so und nicht anders in der Leithandschrift überliefert ist. Wenn ich mich zuguterletzt mit der anderen überlieferten Lesart befasse, mit gewappent also, will ich nur zu erwägen geben, daß dieses Gebilde als ein bloß scheinbares Partizip Prät. eines schwachen Verbs wappenen aufgefaßt werden kann und daß solche Schein-Partizipien einst die ihnen entsprechenden Belege des alten Musters ge+Substantiv verdrängt haben; man vergleiche die oben zitierte Reihe gehâr undsoweiter mit unseren Wörtern behaart, belaubt, geschnäbelt, gefiedert, geschwänzt und dergleichen mehr. Wir hätten uns demnach zu hüten vor der Versuchung, in gewappen und anderen Wörtern desselben Typs so etwas wie defekte Partizipien Prät. schwacher Verben zu erblicken und ihnen ein -t anzufügen, um den Defekt zu reparieren. Andererseits versteht sich von selbst, daß wir die relativ jungen Schein-Partizipien zu respektieren haben, wo wir ihnen begegnen. Zu 857,1-3: Die rekchen ouz erchorne, die heten sich bewegene mit grimmigem zorne: Hier ist im überlieferten Wort bewegene der Leithandschrift R der letzte Buchstabe getilgt worden durch einen Eingriff, der im Apparat auf S. 177 so motiviert wird: "857,2: Eingriff, da Part. mit epithetischem e nicht belegt, so auch M 858,2." Auch hier protestiere ich gegen die Logik des Eingriffs. Ich meine: Für sein Daseinsrecht hat Überliefertes keine parallelen Belege nötig. Dieselbe editorische Logik mißbillige ich auf S. 190 im Apparat zu 917,5, wo eine P-Lesart so für falsch erklärt wird: "917,5 tot gebreste P: tot als 'tödlich' nicht belegt, Fehler." Zu 808,1-4: Der werde vogt von Berne, der was ouch an in chomen. Er wolde sich rechen gerne, ze beiden handen het er daz swert. Hier verlor die Leithandschrift R das Reimwort genomen am Ende der vierten Zeile, und im Einklang mit W(PA) ist im edierten Text das fehlende Wort genomen ergänzt. Bedenken trage diesmal nicht ich, der Anwalt des Überlieferten, sondern im Apparat wird ein Bedenken geäußert, S. 168: "808,4 genomen: Eingriff wegen des fehlenden Verbs, doch resultiert daraus metrisch eine Überfüllung des Verses; so auch M 809,4." Ebenso bedenklich gestimmt ist noch der Apparat zu 965,6 auf S. 200: "965,6: RW wohl metrisch defekt; M 966,6 kontaminiert RW (er begunde nâch im) und PA (in daz mer rîten)." Und vermutlich auch der Apparat zu 1030,6 auf S. 213: "1030,6: Aneinanderreihung zweier Wunschsätze [...] aus metrischen Gründen?" Und zuletzt noch der Apparat zu 1120,34 auf S. 231: "1120,3f.: M 1121,3 folgt PA, zieht aber, wohl aus metrischen Gründen, Rudegere zum folgenden Vers (1121,4)." Bedenklich müßte im Apparat zu den vier soeben aufgezeigten Stellen schon sein, daß Ernst Martin (=M) dreimal berufen wird, jener Editor, der im Apparat zur neuen Edition von 'Dietrichs Flucht' achtmal mit Konjekturen auffiel, die er "wohl aus metrischen Gründen" seinem eigenen 'Flucht'Text eingefügt hatte, siehe meine eingangs erwähnte Rezension in dieser Zeitschrift Bd. 60, 2005, S. 258-259. Soll ich zur Gaudi oder zum Verdruß des ABäG-Publikums wieder schreiben, was ich dort über die magische Formel aus metrischen Gründen
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
287
schrieb? Ohnehin hätte die vorliegende Edition der 'Rabenschlacht' vor den Anfechtungen vonseiten der Zaubermetrik sicher sein müssen. Man liest ja in der Einleitung auf S. XXI: "Die Strophenform wird vielfach sehr frei realisiert [...]. Verse sind bisweilen über-, seltener unterfüllt. [...] Auf metrisch begründete Eingriffe wird grundsätzlich verzichtet, da davon auszugehen ist, daß die Melodie sehr weitgehende Freiheiten gestattete." Drei Kleinigkeiten noch: 585,6 Da strihten si daz harnasch mit den riemen = "Da verknüpften sie schlingenweise die Rüstung mittels der Riemen", man erkenne in strihten eine Form des schwachen Verbs stricken, nicht des schwachen Verbs streichen. 597,6 Si slu`gen die angeleiten zu` den blozen = "Sie töteten die Gepanzerten mitsamt den Ungepanzerten", hier beziehe man angeleiten auf das schwache Verb legen, nicht auf das schwache Verb leiten. Drittens zu den Verben des Reitens: Die Transitiva erscheinen gern ohne das Objekt "Pferd" und fungieren sodann wie Intransitiva. Man studiere einschlägige Stellen: 660,3 Sie liezen vast dar naher gan = "Sie ließen (die Pferde) fest dorthin näher heran gehen"; 665,3 Si liezen dar strichen = "Sie ließen (die Pferde) dorthin laufen"; 685,5 von stat si diu orss spranchten = "Aus dem Stand ließen sie die Pferde springen", sie sprengeten die Pferde, und sodann sagt sich leicht: Sie sprengten, scheinbar ohne Objekt, = "sie galoppierten"; 753,4 die ranten vast ein ander an = "sie galoppierten fest gegeneinander", denn sie ließen die Pferde rinnen, sie renneten die Pferde, und sodann ranten sie, scheinbar ohne Objekt, = "sie galoppierten", vgl. 805,6-806,1 An den starchen Berner er rande mit einem guten marche; 966,2-3 Unz an den satelbogen swamte der degen here = "Bis zum Sattelbogen ließ der vornehme Krieger (sein Pferd) schwimmen": er swemmete es, er swamte es, er ritt es sozusagen in die Schwemme. Hier liegt nicht das Verb swamen (Lexer II, Sp. 1334) vor, sondern swemmen (II, Sp. 1358), und an letzterem Orte erklärt Lexer dieses Verb so: "durch, über ein wazzer sw. (mit ausgelass. obj. ros) darüber schwimmen, übersetzen". Lambertus Okken Erec von Hartmann von Aue. Mit einem Abdruck der neuen Wolfenbütteler und Zwettler Erec-Fragmente. Herausgegeben von Albert Leitzmann, fortgeführt von Ludwig Wolff. 7. Auflage besorgt von Kurt Gärtner (Altdeutsche Textbibliothek. Nr. 39). - Max Niemeyer, Tübingen 2006. LI + 324 S. Kartoniert. Euro 16,00 (ISBN 3-484-20139-8). Dem Vorwort zur 7. Auflage (S. VII-VIII) und zur 6. Auflage (S. IX-X) folgt die umfangreiche Einleitung (S. XI-LI); diese berichtet über die Handschriften (S. XI-XVIII) und charakterisiert die Überlieferung (S. XVIII-XXIII) und gibt eine Geschichte der Ausgaben (S. XXIII-XXVIII) und notiert im einzelnen, was die vorliegende 7. Auflage von der 6. Auflage unterscheidet (S. XXVIII-XXXII), und erläutert die Einrichtung des Apparats (S. XXXII-XL), und führt in den Anhang ein, welcher die neuen Fragmente eines anderen Erec-Romans darbietet (S. XL-XLIII); die Einleitung
288
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
schließt mit der Bibliographie (S. XLIV-XLIX) und mit einem Schlüssel zu den Apparaten (S. L-LI). Der "kritisch" gestaltete Text des Ambraser Erec-Romans steht auf S. 1-297, ihm folgen auf S. 299-314 die neuen Fragmente des anderen ErecRomans, deren Edition den überlieferten Wortlaut abdruckt und durch einen eigenen Apparat erschließt. Den Beschluß des Buches bilden das Namenregister und ein Wort- und Sachregister zur Einleitung (S. 315-324). Ich lasse den Editor Kurt Gärtner ausführlich zu Worte kommen, damit seine Edition des Ambraser Erec-Romans sich durch seine eigenen Worte vor dem ABäG-Publikum richten oder rechtfertigen kann; meine Meinung über sein editorisches Werk will ich noch kurz äußern. Gärtner schreibt im Vorwort zur 7. Auflage (und er datiert dieses Vorwort in den März 2006): "Die nun dringend nötig gewordene Neuauflage kann leider nicht sämtliche Wünsche der Rezensenten der 6. Auflage erfüllen. Vor allem die stärkere Berücksichtigung des Wortlauts der Überlieferung in der Ambraser Handschrift und die oft in Zusammenhang damit stehende Aufhebung der metrischen Glättungen Leitzmanns im kritischen Text, beides von Lambertus Okken […] mit Recht immer wieder nachdrücklich erhobene und begründete Forderungen, muß auf die nächste Auflage verschoben werden, ebenso die von Eberhard Nellmann […] geforderte Kursivierung der Abweichungen des kritischen Textes von der Überlieferung. Meine weit gediehenen Vorarbeiten dazu habe ich abgebrochen, nachdem ich mich im vergangenen Jahr zum einen - einer weitergehenden Forderung Albert Leitzmanns nachkommend - wieder mit der gesamten Überlieferung der Ambraser Handschrift und mit den bisher fast völlig vernachlässigten Urkundenautographen Hans Rieds beschäftigt hatte und zum andern mit dem neuen Handschriftenfund aus dem Kloster Zwettl, der in die vorliegende Auflage einzubringen war. Sie stellt also einen Kompromiß dar, denn an Leitzmanns Text ist wieder nur in begrenztem Maße geändert worden, und ein Großteil der zahlreichen Konjekturen, die seit Lachmann aufgrund der Kenntnis von Sprache und Stil Hartmanns dem kritischen Text zugute kamen, ist geblieben und damit auch im wesentlichen die Konzeption der 6. Auflage, mit einer entscheidenden Änderung allerdings: Der Fund von Zwettl hat die Annahme eines zweiten Erec-Romans, der unabhängig von Hartmanns Roman direkt auf Chrétien zurückgeht, bestätigt; die synoptische Darstellung der beiden Roman-Versionen war deshalb aufzugeben; die Fragmente des Chrétien näheren 'Mitteldeutschen Erec' aus Wolfenbüttel und Zwettl werden im Anhang abgedruckt." Ich zitierte soeben den ganzen zweiten Absatz des Vorworts, S. VII-VIII; der dritte Absatz beginnt so (S. VIII): "Mit großem Gewinn habe ich bei der Vorbereitung der Neuauflage die Neuausgabe des 'Erec' von Manfred Günter Scholz benutzt, der für seinen auf die 6. Auflage dieser Ausgabe bezogenen Text und für seinen Kommentar die Forschung umfassend aufgearbeitet hat." Über die Ambraser Handschrift schreibt Gärtner (S. XVIII): "Der Hauptzeuge, die Ambraser Hs. A, ist wohl erst über 300 Jahre nach der Abfassung des 'Erec' entstanden, beruht aber nach dem übereinstimmenden Urteil der Forscher auf einer sehr guten und vermutlich auch sehr alten Vorlage." Und (S. XX): "Die konservative Haltung des Kopisten ist der Hauptgrund für die hervorragende textkritische Qualität von A, die durch die Fragmente K und V erneut bestätigt worden ist. Diese haben aber auch gezeigt, wie leicht durch geringfügige
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
289
Abweichungen von der Vorlage in einer so jungen Hs. der ursprüngliche Text stark verändert werden kann und dann - falls kein weiterer Textzeuge mehr vorhanden ist auch nicht mehr rekonstruierbar ist (vgl. besonders 7543, 7606, 7649, 8538, 10114f., 10135). Je älter Rieds Vorlage war, desto schwerer dürfte ihm an vielen Stellen ihr Verständnis gefallen sein. Oft hat er, wenn er etwas nicht verstand, nur ganz mechanisch und ohne Rücksicht auf den Sinn einen älteren Lautstand in den seinen umgesetzt (vgl. besonders die vielen falschen Diphthongierungen). Einerseits kopierte er also ziemlich treu und konservierend, andererseits aber war er auch durchaus bemüht, den Text seiner vermutlich alten Vorlage für seine Zeitgenossen lesbar zu machen. Aber schon die oberflächlichste Aktualisierung erschwert die methodische Rückgewinnung des Ursprünglichen beträchtlich. Das Ausmaß seines Wortersatzes und der morphologischen Veränderungen müßte allerdings einmal genauer bestimmt werden, und zwar im Rahmen einer die gesamte Hs. A mit ihren unterschiedlichen Werken und deren Überlieferung umfassenden Untersuchung, wie sie Leitzmann gefordert, zugleich aber als 'eine ungeheuer zeitraubende und äußerst entsagungsvolle kleinarbeit' bezeichnet hat […]. Heute ist dank der Möglichkeiten, die der Computer als Werkzeug für die Philologie bietet, eine solche Untersuchung mit einem begrenzten Aufwand durchführbar; sie sollte auf einer vollständigen Transkription von A beruhen, und sie sollte auch sämtliche Urkundenautographe Hans Rieds einbeziehen, die in den bisherigen Untersuchungen zur Schreibsprache Rieds kaum eine Rolle gespielt haben […]. Die umfassende Untersuchung der Kopistenleistung Rieds sollte für jedes in A überlieferte Werk auf die möglichen Vorstufen eingehen. […]" Zu den Editionen kommend, erzählt Gärtner zunächst die Geschichte der ErecEditionen von Moriz Haupt 1839 bis Albert Leitzmann 1939 und 1957 und weiter bis Ludwig Wolff 1963 und 1967, um sodann über die von Christoph Cormeau und von ihm selbst betreuten Editionen zu referieren (S. XXIII-XXVI und weiter S. XXVIXXVIII). Am Ende dieses Referats schreibt Gärtner auf S. XXVII-XXVIII: "Für die vorliegende 7. Auflage war […] eine günstigere Situation entstanden durch die ausführliche Rezension der 6. Auflage von Eberhard Nellmann […] und die textkritischen Beiträge von Lambertus Okken (Bibl. Nr. 48 und 53) und seinen Kommentar (Bibl. Nr. 85) sowie schließlich durch die Ausgabe von Manfred Günter Scholz (Bibl. Nr. 10) mit ihrem ausführlichen Kommentar. Von der Ausgabe von Scholz mit ihrer umfassenden Aufarbeitung der Forschung habe ich in erheblichem Maße profitiert. Viele seiner textkritischen Entscheidungen sind in die vorliegende Ausgabe übernommen worden, aber eine so weitgehende Rückkehr zum Text von A, wie sie Scholz, - vielfach den Vorschlägen von Okken folgend - vornimmt, scheint mir noch verfrüht, solange Leitzmanns Forderung nach einer Gesamtuntersuchung von A noch nicht erfüllt ist. Im übrigen ist der Text von Scholz auf die 6. Auflage dieser Ausgabe bezogen, und die Abweichungen von ihr sind verzeichnet (ebd., 603-619)." Die Zahl 603-619 meint natürlich die Seiten 603-619 des Buches, dessen Titel ich (zur bequemeren Lektüre dieser Rezension) ausschreibe: Hartmann von Aue, Erec. Herausgegeben von Manfred Günter Scholz. Übersetzt von Susanne Held. Bibliothek des Mittelalters, Band 5. Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2004. Ich
290
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
gestatte mir, auch die soeben zitierten Kurztitel "Bibl. Nr. 48 und 53" und "Bibl. Nr. 85" zu entschlüsseln, gemeint sind diese Titel: Lambertus Okken, Zu Hartmanus Erec, ABäG 34, 1991, S. 77-109 und Derselbe, Nochmals zu Hartmanns 'Erec', ABäG 53, 2000, S. 167-186 und Derselbe, Kommentar zur Artusepik Hartmanns von Aue. Im Anhang: Bernhard Dietrich Haage: Die Heilkunde und Der Ouroboros. Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur, Band 103. Amsterdam und Atlanta 1993. Was in Kurt Gärtners Bibliographie nicht steht, ist dieser Titel: Hartmann von Aue, Der Ambraser 'Erec'-Roman, Transkription mit Erläuterungen herausgegeben von Lambertus Okken. 1. Heft: Vers 1-5067. 2. Heft: Vers 506810135. 3. Heft: Nachlese. Bilthoven 2000 (1. und 2. Heft) und 2003 (3. Heft). Damals, als ich dieses Werk veröffentlichte, habe ich an Kurt Gärtner jeweils ein Exemplar gesandt, und er hat mir den Empfang der drei Hefte bestätigt durch seine Briefe vom 20. 7. 2000 und vom 10. 10. 2000 und vom 20. 12. 2003. In diesem Werk ist zu lesen, wie ich die Ambraser 'Erec'-Handschrift endlich richtig lesen gelernt habe. Das in diesem Werk der Jahre 2000 und 2003 dokumentierte Verständnis der Ambraser Handschrift unterscheidet sich an vielen Stellen und überhaupt grundsätzlich von Ansichten, die ich in den von Gärtner registrierten drei älteren Veröffentlichungen vorgetragen hatte, und die ich in entsprechendem Maß und Grad inzwischen desavouiert habe; demgemäß darf ich mich wohl dagegen verwahren, daß für die 7. Auflage des ATB-Erec zwar meine älteren Vorschläge im Blickfeld des Editors blieben, nicht aber meine neueren Ansichten berücksichtigt worden sind, die dem Editor doch von mir rechtzeitig zur Kenntnis gebracht worden waren. - Weiter zu Gärtners Text des Ambraser Erec-Romans: Auf S. XXVIII schreibt Gärtner: "Der kritische Text der 7. Auflage weicht nur in begrenztem Maße von der 6. Auflage und damit von der Fassung ab, die Albert Leitzmann in der Erstauflage geboten hat und die Ludwig Wolff in den folgenden Auflagen nur wenig veränderte." Die Details der Veränderungen stehen weiterhin auf S. XXVIII-XXXII; gewichtig dürften vor allem diese Details sein (S. XXIX): "1. Der Text im Bereich der Fragmente K, V, W und des FvS ist nach Maßgabe der Überlieferung durchgehend revidiert worden. 2. Im Bereich von K, V und FvS ist bei der Textrevision nicht ohne zwingenden Grund von der Hauptüberlieferung in A abgewichen worden. 3. Im Bereich von W sind erhebliche Änderungen gegenüber der 6. Auflage vorgenommen worden. Die Synopse von A und W ist aufgegeben, W I/II wird im Anhang abgedruckt, W IIIVI ist dagegen wie die anderen Fragmente für die Kritik des Textes herangezogen und im Apparat berücksichtigt worden." Auch der Apparat erfuhr manche Veränderungen, deren Details auf den Seiten XXXII-XL ausführlich dargestellt sind. Ich weise auch gerne auf die Erläuterungen "Zum Text und zum Apparat des Anhangs" hin, sie beschließen auf S. XL-XLIII die eigentliche Einleitung. Den von Gärtner aufs neue besorgten Text des Ambraser Romans (S. 1-297) habe ich praktisch mitrezensiert, als ich in dieser Zeitschrift, im Band 62 des Jahres 2006, den von Manfred Günter Scholz besorgten Text desselben Ambraser Romans rezensierte. Man bedenke, daß beide Editoren einen und denselben Text zur Grundlage ihrer Editionen gemacht haben, und zwar die 6. Auflage 1985, und daß beide Editoren eine und dieselbe Tradition des Edierens fortführen und zu gleichartigen Textge-
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
291
stalten gelangen. Mir will scheinen, daß im wesentlichen meine dem Scholz-Text 2004 geltende Rezension auch auf den Gärtner-Text 2006 bezogen werden kann. Während die beiden soeben erwähnten Texte nach meinem Dafürhalten keine Zukunft haben können, erblüht im Anhang auf S. 299-314 jugendfrisch ein neu entdeckter Erec. Er möge freundlich begrüßt werden von unserer Zunft. Wenn sie sich mit ihm ehrlich befreunden will, wird ihr der überfällige Abschied vom längst diskreditierten "kritisch" edierten Text des Ambraser Romans wohl gelingen. Und möge dann der überlieferte Ambraser Roman eine nicht länger angefochtene Aufnahme finden, im Sprachgewand, das er in der Ambraser Handschrift wirklich trägt. Lambertus Okken Boutkan, D./Siebinga, S., Old Frisian Etymological Dictionary (Leiden IndoEuropean Dictionary Series, Vol. I). - Brill, Leiden/Boston 2005. Hardback. XXXII + 591 Pages. Euro 110. Although philological and linguistic research by scholars like Von Richthofen and Van Helten secured Old Frisian a prominent place in Germanic studies in especially the nineteenth century, in the course of the twentieth century Old Frisian studies are thought to have run more and more behind in the field of linguistics, especially in etymological research.1 As a result of this and the fact that an attempt by Buma to initiate an etymological dictionary of Frisian in 1969 did not receive adequate response,2 etymological research in Frisian has, until recently, still not led to the compilation of an etymological dictionary.3 The etymologist Dirk Boutkan sought to solve this problem, at least as far as Old Frisian was concerned. With the aid and within the context of the larger Leiden research project on Indo-European Etymological Dictionaries (IEED), Boutkan succeeded in starting an Old Frisian etymological dictionary project. Although Boutkan unfortunately died in January 2002, leaving his dictionary unfinished, Sjoerd Siebinga, a former student and colleague of Boutkan’s, was able to complete the Old Frisian Etymological Dictionary (henceforth OFED) and take it to its publication in July 2005.4 This resulted in a nice looking and pleasant-to-handle hard cover edition, consisting of 31 introductory pages, 477 pages of dictionary text (including the list of references) and a staggering 112 pages of lan-
1 In fact, etymological research on (Old) Frisian probably does not run behind at all. The main problem is, however, that a proper inventory of the numerous etymological monographs and articles has never been attempted (cf. Hoekstra, J. 'It Frysk yn it nije Etymologisch Woordenboek van het Nederlands: de kâns fersitten', in: Us Wurk 53 (2004), p. 157-158). 2 Buma, W. 'Priuwke fan in Frysk ôfliedkundich wurdboek', in: Us Wurk 18 (1969), p. 1-52. 3 After completion of this review, an etymological dictionary on North Frisian was published: Sjölin, B. Etymologisches Handwörterbuch des Festlandsnordfriesischen. Kiel (2006) (CoFrisica XVII). 4 The database on which the OFED is based (which can be found via http://www.ieed.nl) has been left out of consideration here.
292
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
guage indices on over a hundred Indo-European languages, in which all cognates that are listed in the dictionary have been alphabetized per language. After the Preface by Siebinga (p. vii-ix), the OFED starts with the Introduction, in which ample attention is paid to its origin and design as well as the structure of the lemmata. Also, further conventions, symbols and abbreviations are explained to a satisfactory degree in Chapter One (which actually is the only chapter) of the Introduction. Most questions a user might have regarding editorial choices concerning, especially, the structure of the dictionary and its entries, are answered by the explanatory paragraphs 1.1, 1.3 and 1.4. It should, by the way, be noted that 'the lemmata are mainly concerned with formal (phonological) reconstructions. This makes it less useful for answering any questions on semantic change within (Old) Frisian' (Introduction, p. xii). Furthermore, a notable feature of the dictionary is that, as a result of the fact that Boutkan’s death left the dictionary unfinished and no clear-cut document attested to his specific plans as far as the macro and micro structures were concerned (Introduction, p. xxi), 'a non-intervention strategy was adopted, which meant that only editorial tasks would be performed on the material that was present' (Preface, p. viii). In the introductory chapter, a paragraph Language Change: From Proto-IndoEuropean to Old Frisian (§1.2) has been inserted. In itself, it is quite laudable to offer such a theoretical framework on language change. It might not only provide specialists on Proto-Indo-European and Proto-Germanic etymology with specific aspects of Frisian language development, which may not be all that commonly known, but also give Frisian scholars insights into the 'Vorstufen' of their subject of research. Of a total of almost five pages on this topic, four are solely dedicated to Substratum influence of non-IE languages on IE (§1.2.1). This introductory paragraph on substratum theory is very well written and might well be used to offer students of Germanic languages a survey on substratum issues as part of their training in etymology. However, as a result of the relatively extensive discussion of the substratum theory, the focus in the introduction lies on Proto-Germanic and Proto-Indo-European language change, rather than on illustrating and explaining the phonological developments which actually led to Old Frisian. Especially since the Introduction in no way refers to literature dealing with basic rules of Frisian etymology,5 at least some of these rules should have been dealt with: this really is an indispensable part of a survey of, as stated in the title of the paragraph, language change from Proto-Indo-European to Old Frisian. Before discussing the core contents of the dictionary itself, attention must be drawn to the fact that, although the dictionary title suggests otherwise, the entries actually derive from only one Old Frisian manuscript: the First Riustring Manuscript (R1), containing mostly law texts from the easternmost part of medieval Frisia. This manuscript was selected, because 'linguistically it is the most archaic Old Frisian 5 Boutkan’s 1996 monograph A Concise Grammar of the Old Frisian Dialect of the First Riustring Manuscript, which the reader is referred to for grammatical information (Introduction, p. xii), does not deal with such basic rules of Frisian etymology.
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
293
manuscript' (Introduction, p. vii). The fact that Boutkan preferred to give an etymological analysis of only one manuscript is perfectly understandable, given the fact that the project was set up to be more or less a one-man enterprise. However, claiming that 'the codex is extensive enough to supply a core lexicon of Old Frisian' (Introduction, P. xii) is, in my opinion, overstating the case. Although I must admit I am not quite certain as to what constitutes a 'core lexicon', I am quite sure that the total number of lemmata in the OFED (2.004 (Preface, viii)) does not come up to the total number of Old Frisian lemmata by far, even when excluding compounds. In fact, I feel the title of the dictionary really should have better reflected the material on which it bases. Something like Etymological Dictionary of Riustring Old Frisian or some sort of subtitle along that line really would have better represented its contents. Let us take a stroll through the micro structure (schematically represented in the Introduction, p. xvii-xviii). First of all, the head of any dictionary entry consists of the normalized lemma, its grammatical category, an English translation and a preliminary etymological classification. Except for the etymological classification, all this information has been copied from the (Dutch) glossary to Buma’s reliable 1961 edition of R1 (Introduction, P. xviii). The grammatical categorization is fortunately quite detailed as it lists, for example, to which strong or weak class any verb belongs, or what sort of pronoun one is dealing with. The preliminary etymological classification can be either 'PIE' (Proto-Indo-European), 'Gmc' (Germanic), 'LW' (loanword) or '??' (unclear etymology) and is useful for a quick first impression of any word’s origin. The second part of the micro structure should be of special interest to scholars of (Old) Frisian as it lists and comments on Old Frisian variants of the head word. These variants might provide some insight into Old Frisian dialectology, or in the way the phonology of words changed in the course of the Old Frisian period (1200-1550). However, this section of the entry was qualified as 'somewhat problematic' by pointing out, with good reason, the fact that an exhaustive synchronic dictionary of all Old Frisian material is not yet available and that not all sources have been lexicographically processed or even properly edited. Nevertheless, 'searching through dictionaries and linguistic manuals (...) provided us with the most important variant forms' (Introduction, P. xviii, note 16), by which I presume the most frequent ones are meant. And indeed, most of the time frequent variants are listed. For example, in the entry ongost 'fear'6, ongest and angst are also listed, and in the entry werna '[to] refuse' one will also encounter the Old West Frisian variant warna. Although expecting completeness as far as variants are concerned would really be asking far too much, and the editors did actually more or less hedge themselves against such expectations, the choice of variants does occasionally seem somewhat arbitrary. For example, although the variant grond was listed in the entry grund 'ground' and the variant hond was listed in the entry hund 'dog', why was the frequent variant gonga left out in the entry gunga '[to] go', or why was the variant longene not listed in the entry lungene 'lung'? Also, although it is claimed that dictionaries have been excerpted, it seems that a recent and very important contribution to Old Frisian lexicography has 6 All
quoted semantic information stems from the OFED.
294
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
been overlooked (it was not included in the vast list of References (p. 461-477)): an exhaustive dictionary by Buma, published in 1996, on the voluminous Old West Frisian manuscript Jus.7 It lists dozens of interesting specimens of dialects of Old West Frisian which have not been processed in the OFED, such as sotta to setta '[to] set, put, place, (...)', skar to sker 'ploughshare' or spraka to spreka '[to] speak, say, claim', to name but a few. Yet more importantly, it lists numerous quite general Old West Frisian variant forms that were also not processed in the OFED, such as the aforementioned longene to lungene 'lung', but also dwaµn to dwaµ '[to] do, perform, fulfil, (...)', tiaµn to tiaµ '[to] go, come, pull, (...)' or faµn to faµ '[to] capture, seize, catch; arrest'. These last three omissions are the more peculiar because in the entry siaµ '[to] see' the variant siaµn was listed, with the addition: 'on the forms with and without final -n (...), cf. Meijering (1990:336)', an excellent article in which Meijering also treats the three verbs omitted. In the light of such peculiar omissions, it seems odd that quite some attention was paid to listing and commenting on mere orthographic variants, which are at best of little interest to etymologists. Such spelling variants can be found, for example, in the entries skia '[to] happen' (listing schia), skina '[to] shine, gleam' (schêna), skip 'ship' (schip) and hus 'house' (huis), all of which only attest to orthographic influence from the neighbouring Dutch and Low German areas instead of actual phonological change. Also, it must be said that frequently the comments on and presentation of variants are confusing, even misleading at times. For example, although the variants screµden and scredane are admittedly both variants of the head word skredene 'the act of cutting', the latter variant also has a long first vowel. Also, suµder and suer are both attested variants of the head word suther 'southern; to the south', but here both variants will have had identical vowel length, be it long /uµ/ or, under the influence of the suffix -er, short /u/. And although the verb stonda '[to] stand' has a variant with /a/-vocalism, listing standan is incorrect: it should be standa. Furthermore, in the entry haveddede 'serious crime' (which by the way does not make for a very attractive translation of Dutch 'kapitaal misdrijf, halsmisdrijf', as it is described in Buma's edition), this noun is stated to be a compound of haµved 'head' and dede 'crime, cirminal deed; wound(ing)': the latter form, however, also has a long first vowel. A last example: the listed variant dusent (which actually has a long first vowel) in the entry thusend 'a thousand' does not 'show the transition of initial th- to d-', but, since Modern (West) Frisian shows tûzen, should rather be considered a loan form from Low German or Middle Dutch. After the Old Frisian variant forms there is a Proto-Frisian reconstruction. It certainly is the first time that Proto-Frisian reconstructions of simplexes, affixes and derivations have been listed this systematically and to this extent. The list of Proto-Frisian forms in the Index (1.6.27) will hopefully prove to be a welcome new tool for etymologists. The Proto-Frisian reconstructions and the comments on them do occasionally need reconsidering. For example, reconstructing PFris. *woµst(i) in the entry wost(e) 'waste' as an inherited Proto-Indo-European form must be incorrect: the Old 7 W. Buma, Vollständiges Wörterbuch zum westerlauwersschen Jus Municipale Frisonum. Leeuwarden (1996).
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
295
Frisian form is clearly a loan form from Low German, since the expected Frisian sound change, triggered by i-Umlaut, should have rendered PFris. *weµst(i) from PGmc. *woµstja-. And in fact, the attested Old Frisian derivations weµstene, weµstenisse and weµstenêe show evidence of that form, two of which were listed in the entry directly following wost(e), namely wostene 'desert' (weµstene and weµstenie (the latter actually has a long /-ê-/ as part of the suffix /-êe/)). Also, in the entry asega, asiga 'law-sayer', even though in a comment it is stated that it is a compound of aµ- and -sega, PFris. *asega was reconstructed, of which the first vowel should be long. This, by the way, also applies to the Old Frisian variants asga and asiga that are listed at this entry. Before continuing, I must admit that my own background as a philologist and lexicographer on Old Frisian really does not permit me to pass judgement on the quality of any Proto-Germanic and Proto-Indo-European parts of the entries. That being said, let's return to discussing the micro structure. The Proto-Frisian reconstruction is, in the case of a loan word, followed by the word from which it originates. Where an inherited word is treated, Proto-Germanic and Proto-Indo-European cognates and reconstructions are listed, in the case of the latter with a specific reference to the relevant page in Pokorny’s Indogermanisches etymologisches Wörterbuch of 1959. In any case, it is this diachronic part of the entry where the OFED seems to be the most elaborate. The neat listing of cognates enables the reader to quickly establish to what extent Old Frisian deviates from its linguistic counterparts. What is more, not only formally identical cognates, but also morphologically altered ones are listed. For example, in the entry forma 'first', firstly Germanic cognates of the Proto-Frisian form are listed. Then, taking the Proto-Germanic reconstruction *fruman- as a starting point, cognates of superlatives, substantivized forms, verbal derivations, etymologically related adjectives with deviant vocalism, and forms deriving from that adjective are listed, even though they might not have a cognate in Old Frisian. Each of these other categories is also provided with the reconstructed Proto-Germanic basic form. Since all of these forms are also listed in the indices, from almost any Germanic form one will be able to find an etymologically (even distantly) related Old Frisian cognate, as well as cognates from numerous other Indo-European languages. Furthermore, via the numerous cognates, the dictionary user is easily enabled to consult other etymological dictionaries. Also, quite often scientific discourse on problematic etymologies is briefly, yet critically summarized and commented on. Since these comments include providing the user with relevant bibliographical references to the subject at hand, the OFED makes for an excellent starting point for conducting further research into such problematic Proto-Germanic and Proto-Indo-European etymologies. Following the Proto-Germanic and Proto-Indo-European cognates and the comments thereon, there are further literature references which are quite handy, although one should take into account that not all literature mentioned in the entry itself is listed at these references and vice versa. Following the literature references are cross references to other etymologically (occasionally quite distantly) related entries in the OFED.
296
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
In conclusion, the OFED should be of special interest to those whose field of enquiry is Proto-Germanic and Proto-Indo-European etymology. Although I must leave passing judgement on the quality of the Proto-Germanic and Proto-Indo-European reconstructions and discussions to those better equiped for that task, some statements can be made. Firstly, in most entries the OFED systematically provides its user with numerous cognates. Additionally, quite frequently elaborate etymological discussions on all levels of phonological language development are offered. Therefore the OFED might be used as a stepping stone for further etymological research into or beyond the reach of Old Frisian. Also, the additional indices on over a hundred (mostly Indo-European) languages might well prove to become a 'Fundgrube' for anyone in search of cognates. Furthermore, the OFED will be a welcome tool for finding Old Frisian and, especially, via Index 1.6.27, Proto-Frisian cognates, in order to support or adjust current etymological reconstructions. As the above will partly be the goals of the IEEDproject, in the context of which the OFED was initiated, the OFED can probably be regarded as meeting its demands. Nonetheless, some critical remarks should be made. Firstly, however laudable the elaborate attention to Proto-Germanic and Proto-IndoEuropean cognates in the OFED may be, it does also emphasize the relative neglect of the specific sound changes which led to Frisian forms. Perhaps some more effort should have been put into describing the developments from the Proto-Germanic to the Old Frisian stage, especially in the Introduction. Furthermore, on the one hand, the perfectly understandable and defendable decision was made to base the OFED's macro structure solely on the Old Frisian evidence as attested in R1. On the other hand, however, all too often these Riustring head lemmata are provided with comments that don't apply to them, but only to some listed Old Frisian variants of the Riustring head lemma. Perhaps, in the scope of this project it might have been preferable to adopt an approach by which Old Frisian variants only would have been included when illustrating a specific Riustring dialect phenomenon, deviating from 'normal' Old Frisian. The comments could then serve to explain these deviations. Since the current listed variants often seem to have been selected arbitrarily, are frequently irrelevant, and even incorrectly represented and commented on at times, leaving them out would not have really damaged the overall quality of the OFED. Yet it is at this point that the reader should bear in mind that there was no telling as to what specific design Boutkan eventually intended for his etymological dictionary, or what parts he planned on revizing. Therefore, the 'non-intervention strategy', although it will have resulted in inconsistency and incorrectness now and again, probably was the best of several unattractive options at the time. In any case, it may well have been an unavoidable course of action from an ethical point of view. And in all frankness: even though it has its flaws, the OFED turned out to be a helpful guide for walking the slightly overgrown path of Old Frisian etymology. When using it critically, the small details as well as the wide views that can be seen from it really are worthwhile. Anne Tjerk Popkema
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
297
Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Stefanie Stricker. Unter Mitarbeit von Yvonne Goldammer, Claudia Wich-Reif. - Walter de Gruyter, Berlin-New York 2005. 5 Bände + 1 Tafelband. XXXIV,3017 Seiten. Geb. (ISBN 3-11-018272-6). Euro 898. Vor mehr als 30 Jahren erschien von der Hand von Rolf Bergmann das Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften (BV), der nützliche Katalog der lateinischen Handschriften mit volkssprachigen Glossen, die damals (1973) bekannt waren. Aber die Forschung steht glücklicherweise nicht still. Im Laufe der letzten Jahrzehnte sind nicht nur neue Handschriften mit Glossen entdeckt worden, sondern auch zahlreiche Studien zu einzelnen Handschriften und Glossenkomplexen erschienen. Es war daher an der Zeit, dass die frühere Sammlung überarbeitet und ergänzt wurde. Und das Resultat darf sich sehen lassen: Sechs stattliche Bände mit 1068 Nummern umfasst die neue Ausgabe, wobei die Zahl der Nummern leicht irreführend ist, da neuentdeckte Glossenhandschriften als abc-Nummer eingefügt wurden. So besteht die Nr. 43 aus vier Handschriften der Staatsbibliothek zu BerlinPreußischer Kulturbesitz: 43 (Ms. Phillipps 1831), 43a (Fragment 83), 43b (Ms. Phillips 1659 mit unedierten Glossen) und 43c (Ms. Phillips 1832 mit unedierten Glossen), von denen nur die Nr. 43 im Verzeichnis aus 1973 steht. Dies wird in der Einleitung des Katalogs damit begründet, dass die Sigle BV in der Forschung seit 1973 üblich ist. Außerdem lasse sich ja vermuten, dass noch weitere Neuentdeckungen dazu kommen werden, sodass die Nummerierung ohnehin bald veraltet sein würde. Die Bedeutung der Glossen für die Erforschung des Althochdeutschen ist ohne weiteres deutlich. Sie enthalten etwa 24.100 Wörter gegen 10.900 Wörter in den Denkmälern (von denen 4.400 nicht in Glossen bezeugt sind). Eine Übersicht über diese Quelle ist denn auch von größter Bedeutung. Im Katalog steht die handschriftliche Überlieferung zentral, was bedeutet, dass eine ausführliche Beschreibung der Handschrift und bibliographische Hinweise auf die Literatur, die die Glossen ausgewertet hat den Haupttext bildet. Dabei machen die Herausgeber darauf aufmerksam, dass die ältere Literatur wegen des damit verbundenen ungeheuren Zeitaufwands nicht ganz ausgewertet werden konnte (S. 61). Der Katalog könne "auch bei aller Breite der Literaturerfassung keine wirklich vollständige Bibliographie der Glossenforschung bieten" (S. 62). Man kann aber feststellen, dass die Herausgeber deutlich bemüht waren, wenigstens die wichtigsten Studien zu berücksichtigen. Der Katalog hat sich zum Ziel gesetzt, alle Handschriften, die je in den Zusammenhang mit althochdeutschen oder altsächsischen Glossen gestellt wurden, zu erfassen, was bedeutet, dass er auch Fehlmeldungen und dgl. anzeigt (S. 64), was tatsächlich empfehlenswert ist, damit der Benutzer sofort nachschauen kann, wie es um eine angebliche Glossenhandschrift steht. Für den Handschriftenbestand ist natürlich das Verzeichnis bei Sievers und Steinmeyer (1898/1922) der Ausgangspunkt. Es enthält 751 Handschriften. Im Verzeichnis von 1973 war die Zahl schon auf 1023 Nummern angestiegen, wobei allerdings einige Nummern von Steinmeyer/Sievers ausgefallen waren. Seit 1973 erschienen Listen mit Nachträgen, die letzte im Jahre 1991. Und seitdem gibt es wieder Neufunde! Zum
298
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
Zeitpunkt des Redaktionsschlusses für den vorliegenden Katalog lag die Zahl der Handschriften bei 1303. Nach Abzug von Fehlmeldungen, von Fragmenten, die zur selben Handschrift gehören und in diesem Katalog zusammengenommen werden, und Hinzuzählunge von Nummern, die mehrere Fragmente erfassen, ist der letzte Stand der Dinge so, dass im Katalog 1309 Handschriften berücksichtigt werden, die volkssprachige Glossen enthalten. Dabei befinden sich wohl Handschriften mit Federproben oder einzelnen Wörtern, aber meistens nicht solche mit textintegrierten Wörtern. Auch die Rechtsquellen und die volkssprachigen Wörter in lateinischen Quellen finden sich nicht im Katalog - die Handschrift Wien, ÖNB Cod. 601 (Nr. 917a) aus dem früheren Verzeichnis soll eben deswegen ausgehen -, ebenso wenig wie die sogenannten 'Pariser Gespräche'. Dabei geben die Herausgeber zu, dass die Grenzen manchmal fließend sind. Aus sprachlicher Sicht werden wohl die althochdeutschen und altsächsischen Glossen im Titel eigens vermerkt, aber nicht die altniederländischen. Allerdings wird die sprachliche Einordnung der Glossen unter den einzelnen Nummern erwähnt, insoweit die Forschung eine Charakterisierung gemacht hat. Im Register (S. 2366-2371) kann man dann die Zuweisungen nachschlagen. Für die zeitliche Abgrenzung ist man auch ziemlich großzügig verfahren. Wurden ja noch im Spätmittelalter Glossen aufgezeichnet, die man als althochdeutsch charakterisieren kann. Die Abteilung C umfasst dann den eigentlichen Katalog. Der Aufbau der einzelnen Artikel ist klar. Er wird in der Abteilung A erklärt und eine Zusammenfassung findet man in jedem einzelnen Band wiederholt. Wenn man die Bände durchliest, so stellt man fest, dass es noch einiges zu tun gibt. Wiederholt liest man, dass die betreffenden Glossen noch nicht ediert sind, oder dass eine Edition geplant ist. Dabei kann es sich wie etwa im Falle der Glossenhandschriften Basel A V.33, A.VI.31 und F.V.41 (Nr. 34a, 34b und 34e) - um Hunderte von Glossen handeln. Neugierig macht manchmal die Diskussion über die Frage, ob eine Handschrift tatsächlich althochdeutsche Glossen enthält. So behauptet Hartwig Mayer in den 'Frühmittelalterlichen Studien' 1973 (S. 230) - nicht im Literaturverzeichnis in Band 5 -, dass die Handschrift Fulda, Hochschul- und Landesbibliothek Aa 20, althochdeutsche Glossen enthalte. In seiner Ausgabe der Nachträge zu Steinmeyer/Sievers (1974: XVII) teilt jedoch derselbe Autor mit, dass es darin doch keine althochdeutschen Glossen gebe. Einer Mitteilung von Rudolf Schützeichel nach befinden sich allerdings wohl Glossen in dieser Handschrift. Falls sie tatsächlich darin stehen, sind sie auf jeden Fall unediert. Natürlich springen die wichtigen Klöster der althochdeutschen Periode ins Auge. Das Kloster Sankt Gallen kennt 83 Nummern. Dazu kommen noch eine Handschrift in der Kantonsbibliothek und Handschriften, die im Laufe der Jahrhunderte anderswohin gewandert sind, wie etwa Leiden, UB Periz. Fol. 17 (Nr. 365) und Voss. lat. Q.69 (Nr. 372). Allerdings fallen einige Handschriften wieder aus, da sie bei näherem Hinsehen keine althochdeutschen Glossen enthalten, wie z.B. Codex 278. Was bei der Lektüre des Katalogs auch auffällt, ist die weite Verbreitung der Handschriften mit Glossen. Sie stammen nicht nur aus dem deutschsprachigen Gebiet und den Nachbarländern, wie zu erwarten ist, sondern sogar auch aus Skandinavien (Kopenhagen, Uppsala), den USA (Austin - Nr. 18; Lawrence (Kansas) - Nr. 1032-33; Princeton - 1046),
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
299
Irland (Nr. 101), Schottland (Nr. 107, 258-59), Spanien (Nr. 148, 425) und Russland (1035, 1035a). Das berechtigt zur Hoffnung, dass noch weitere Handschriften auftauchen werden. Namentlich in osteuropäischen und amerikanischen Bibliotheken, könnte noch einiges liegen. Man denke etwa an die verschollene Handschrift Nr. 837 aus einem rheinischen Kloster, die sich bis 1894 im Besitz von F. W. E. Roth befand und dann in die USA (Ohio?) verkauft wurde. Hier wäre es übrigens vielleicht angebracht gewesen, in den Angaben zu dieser Handschrift darauf hinzuweisen, dass die Glossen aus Psalm 55 im Hinblick auf einen gemeinschaftlichen Fehler offensichtlich aus den 'Wachtendonckschen Psalmen' stammen. Natürlich kann man immer an Einzelheiten herumnörgeln. So fehlt im Literaturverzeichnis ein Hinweis auf die angeblich altniederländischen Glossen, die Maurits Gysseling in seinem Corpus 1980 neu herausgegeben hat. Das betrifft die Glossen in der Handschrift Boulogne-sur-mer: Bibl. Mun. 126 (Nr. 74), St.-Omer: Bibl. mun. 717 (Nr. 720a) und Brüssel: KB 9987-91 (Nr. 83), wobei Gysseling im letzten Falle sogar eine Glosse mehr hat als Steinmeyer/Sievers: tillodon bei 'Apotheosis' 293. Die altniederländischen (?) Namen der Winde und Monate in der Handschrift London: BM Cotton Tib. C XI finden sich hier auf S. 122. Diese Handschrift steht übrigens nicht im Katalog, obwohl sonst wohl Handschriften mit dem Text von Einhart aufgenommen werden, vgl. Einsiedeln: Stiftsbibl.Cod. 323 (Nr. 136a). Verhältnismäßig viele Handschriften mit dem Text von Einhart wurden allerdings bisher nicht ediert, aber mit Recht wohl in den Katalog aufgenommen. Eine kleine weitere Omission: Bei Uppsala UB C 644 fehlt ein Hinweis auf den Katalog der C-Handschriften von Andersson-Schmidt u.a. 1993. Es ist überhaupt auffällig, dass so häufig bemerkt wird, dass bestimmte Glossen bisher nicht ediert wurden. Zum Teil hängt das wohl damit zusammen, dass sie manchmal sehr spät überliefert sind. Die Glossen in der Handschrift Klagenfurt, Bibl. d. Hochschule für Bildungswiss. Pap. 48 (Nr. 341a), enthält mehr als 170 Glossen, die jedoch aus dem 15. Jahrhundert stammen. Aber auch solche Glossen können informativ sein, wie sich früher schon herausgestellt hat (Meineke 1990). Ab und zu bleiben auch einzelne Glossen in schon bekannten Glossenhandschriften unediert. So wird zu München Clm 6220 (Nr. 501) bemerkt, dass eine Glosse auf Bl. 4r unediert geblieben ist. Dasselbe gilt für eine Glosse in Clm. 6221 (Nr. 502(II)). Auch nicht weniger als 1730 althochdeutsche Interpretamente in einem alphabetischen Glossar aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhundert in der Schlossbibliothek von Kynzvart (Königswart) in Tschechien - Nr. 788a - wurden bisher nicht herausgegeben. Aus dem Katalog geht hervor, dass in einigen Fällen an Editionen gearbeitet wird, aber es wäre vielleicht nicht schlecht, ein Projekt zu starten, damit alle verzeichneten unedierten Glossen herausgegeben werden. Es betrifft ja manchmal möglicherweise sehr alte Glossen wie die in Freiburg in Br., UB Hs. 1122,3, einem Fragment aus dem 8./9. Jahrhundert. Nach der Stiftsbibliothek Zwettl (Nr. 1020-1022a) folgen dann in alphabetischer Reihenfolge die Nachträge, die manchmal gezwungenermaßen eher den Charakter von Notizen haben, wie etwa die Handschrift F.v,IV, Nr.4 in St. Petersburg - alphabetisch unter L (von Leningrad) -, wo die Herausgeber keine näheren Angaben zu Handschrift und eventuellen Glossen finden konnten (S. 1944). Ab Nr. 1054 beginnt
300
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
wieder eine Liste von Nachträgen. Das Auffinden der Handschriften wird allerdings durch eine alphabetische Übersicht der Bibliotheksorte in Band 1 erleichtert. Band 5 enthält ein Abkürzungs- und Literaturverzeichnis von etwa 250 Seiten und die Register: Autoren und Werke (S. 2237-2330), Orte (S. 2331-41), Personen (S. 2342-52), kodikologisches Register (S. 2353-59) - hier findet man etwa die Handschriften mit Runen verzeichnet: Nr. 214, 355a, 467, 511, 877 und 924 -, Glossencharakteristik (S. 2360-65), sprachliche und sprachgeographische Übersicht (S. 2366-71), chronologische Übersicht (S. 2372-77) und ein Verzeichnis der unedierten Glossen (S. 2378). Dem Benutzer werden somit zahlreiche Möglichkeiten geboten, sich mit den Glossen in den Handschriften zu beschäftigen. Sehr lobenswert und informativ ist auch Band 6 des Katalogs, in den Abbildungen aus den Handschriften aufgenommen wurden. Der Katalog hat alles in sich, ein Standardwerk zu werden, das für den Spezialisten auf dem Gebiet der althochdeutschen Sprache unentbehrlich ist. Allerdings ist schon abzusehen, dass in Zukunft Ergänzungen notwendig sein werden, wenn weitere Bibliothekskataloge, namentlich in Osteuropa und vielleicht auch in den USA, besser zugänglich werden. Vorläufig aber darf man den Herausgebern dankbar sein für ihre Mühe und Genauigkeit. Arend Quak Literatur: Margarete Andersson-Schmitt, Håkan Hallberg & Monica Hedlund, Mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Uppsala. Katalog über die C-Sammlung. Bd. 6. C 561-935 (Acta Bibliothecae R. Universitatis Upsaliensis 26,6), Stockholm 1993. Maurits Gysseling, Corpus van Middelnederlandse teksten (tot en met het jaar 1300) m.m.v. en van woordindices voorzien door W. Pijnenburg (Bouwstoffen). Reeks II: Literaire handschriften, Deel 1: Fragmenten, 's-Gravenhage 1980. Hartwig Mayer, Rez. von: R. Bergmann, Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 6), Berlin-New York 1973, in: Germanistik 14 (1973), 544-45. —. Althochdeutsche Glossen: Nachträge. Old High German Glosses: A Supplement, TorontoBuffalo 1974. Birgit Meineke, Althochdeutsches aus dem 15. Jahrhundert. Glossae Salomonis im Codex Lilienfeld Stiftsbibliothek 228 (Studien zum Althochdeutschen 16), Göttingen 1990.
Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch. Edition nach dem Wiener Kodex 268. Herausgegeben und bearbeitet von Wolfgang Kleiber unter Mitarbeit von Rita Heuser. Teil 1: Text. Teil 2: Einleitung und Apparat. Mit Beiträgen von Wolfgang Haubrichs, Norbert Kössinger, Otto Mazal, Norbert H. Ott und Michael Klaper (Evangelienbuch Herausgegeben von Wolfgang Kleiber und Ernst Hellgardt. Band I). - Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2004. XIII + 314 S. und XVI Tafeln. Geb. (ISBN 3-484-64050-2). Eine Neuausgabe des Evangelienbuchs von Otfrid von Weißenburg braucht kaum eine Begründung. Die bisherigen Ausgaben sind zwar hilfreich, aber nach heutigen Maßstäben. veraltet. Es ist daher zu begrüßen, dass es die Herausgeber übernommen
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
301
haben, die einzelnen Handschriften in Neuausgaben zugänglich zu machen, wobei man die Gefahr vermeidet, dass man auf Grund eben dieser Handschriften einen rekonstruierten Text herstellt. Dabei darf es nicht Wunder nehmen, dass der Anfang mit dem Otfrid-Text in der Handschrift Wien, ÖNB 2687 gemacht wird, ist dies ja die Handschrift, die unter Otfrids eigener Mitwirkung entstanden ist. Im zweiten Band behandelt zunächst Wolfgang Haubrichs das Leben Otfrids und die Frage, für welches Publikum er sein Werk gedacht hat. Dies dürfte sowohl lateinkundige Leute - sie werden ja manchmal aufgefordert in den heiligen Schriften oder bei den Kirchenvätern nachzuschauen - wie auch Leute, die nicht Latein konnten, umfasst haben, wie aus dem Approbationsschreiben hervorgeht. Norbert Kössinger behandelt dann die Geschichte der Handschrift bis zu der Erstausgabe von E. G. Graff (1831). Sie war spätestens 1576 Teil der damaligen Hofbibliothek, während sie sich 1480 noch in Weißenburg befand. Vielleicht war es Trithemius, der als erster Otfrids Verdienst würdigte, der die Handschrift über Sponheim nach Würzburg brachte. Von dort wanderte sie wohl in den Besitz Kaiser Maximilians I. (vgl. die Zeittafel S. 17). Darauf folgen dann kritische Betrachtungen zu den früheren Ausgaben, wenn auch die Herausgeber betonen, dass sie keine "neue Sammelrezension bisheriger Groß- und Kleinausgaben" (S. 18) beabsichtigen. Wohl wird deutlich, dass sogar die FaksimileAusgabe von 1972 noch Undeutlichkeiten in der Wiedergabe des Textes lässt. Keine dieser Ausgaben genügt ganz den modernen Anforderungen einer "orginalnahe[n], handschriftengetreue[n] Textwiedergabe" (S. 26). Dann folgt eine Beschreibung der Druckwiedergabe (S. 28-30). Wichtig in einer solchen Ausgabe sind natürlich Kodikologie und kunstgeschichtliche Betrachtungen zu den Abbildungen in der Handschrift. Eine neue und ergänzte Beschreibung des Kodex stammt von den Händen von Otto Mazal, Andreas Fingernagel und István Németh (S. 33-39). Wichtig sind dabei die Griffelritzungen, die bisher unbeachtet geblieben sind, vgl. Abb. 1. Norbert H. Ott behandelt den Bilderzyklus in dieser Handschrift, die damit die älteste deutschprachige Handschrift mit Abbildungen ist (S. 40-49). Dann werden ausführlich die unterschiedlichen Schreiber der Handschrift behandelt, wobei natürlich V6, Otfrid selbst, eine wichtige Rolle spielt. Abbiildungen der Blätter, die von den einzelnen Schreibern geschrieben wurden, sind dabei sehr illustrativ. Zum ersten Mal werden jetzt sowohl die Kapitelinitialen, als die Strophengruppeninitialen zur Binnenstrukturierung der Kapitel neben den Stropheninitialen mit berücksichtigt, s. auch das Verzeichnis S. 73-98. Da der Schreibgebrauch in dieser Hinsicht bei allen Händen in V uneinheitlich ist, wird die originale Worttrennung bzw. -zusammenschreibung nicht übernommen. Die Marginalien der Handschrift werden im Text in Band 1 mit abgedruckt. Aus der Betrachtung der Schreiberhände V1 und V2 geht hervor, dass V1 offenbar auch die Leitung der Abschrift P übernommen hat, so wie auch Hand V2 an P beteiligt war. Hand V4 galt vermutlich als besonders lateinkundiger Mitarbeiter (S. 111). Die Organisation der Arbeit scheint deutlich: Otfrid als magister scolae hatte die Leitung und er hat einen erfahrenen (älteren) Kopisten (V1) herangezogen. Dieser und auch V2 hatten Einsicht in die Struktur des Werkes. Otfrids eigener Beitrag betrifft vor allem die Schlüsselpartien. Aus Otfrids Änderungen gehe übrigens hervor, dass in seinem
302
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
"Urexemplar" die Art und Anzahl der Kapitel noch nicht endgültig feststand (S. 112). Im 5. Kapitel finden sich Bemerkungen zu den Akzenten und Zeichen. Dort wird bemerkt, dass die rhythmischen Akzente nicht nur die Haupthebungen im Vers andeuteten, sondern vermutlich auch die Hochtöne eines schlichten musikalischen Vortrags. Letzteres wird ausführlicher im 6. Kapitel erörtert, wo die musikalische Notation und Interpretation in V (P) und die Passionsbuchstaben behandelt werden. U.a. Kap. I,23, Johannes der Prediger in der Wüste, war offenbar wichtig für Otfrid und hier finden sich ebenso wie an einigen anderen Stellen die Buchstaben c (celeriter) und t (teneatur), die im Zusammenhang mit dem Vortrag stehen. Michael Klaper hat dazu eine musikhistorische Interpretation geliefert (S. 148-153). Er nimmt an, dass die Möglichkeit eines musikalischen Vortrags sicherlich nicht ausgeschlossen werden kann (S. 149). Der Neumeneintrag auf Blatt 17v von Handschrift P (vgl. Tafel XI) deute mit Sicherheit auf gesangliche Verwendung. Dieser Eintrag ist allerdings nicht mehr unter Mitwirkung bzw. Aufsicht des Autors geschehen, wenn er auch nicht viel später als der Rest des Textes aufgezeichnet wurde. Man darf in dieser Hinsicht auf die Ausgabe der Handschrift P gespannt sein. Was die Sprache betrifft wird noch einmal auf Alamannismen, aber auch auf nördliche Wörter wie her 'er' und bidelban 'begraben', elibenzo 'Fremdling' (vgl. anl. elibentere 'Fremder') hingewiesen. Die Textausgabe in Band 1 ist deutlich und leserfreundlich gestaltet und steht doch nahe bei der handschriftlichen Überlieferung. Der Apparat findet sich in Teil 2, S. 163-270. Weiter wurden hier in dankenswerter Weise ein Abkürzungsverzeichnis (S. 271-73), Literatur (S. 275-291) und Register (S. 293-302) aufgenommen. Abbildungen geben die Griffelritzungen, die Buchstabenformen und die Bilder und einzelne Blätter der Handschrift wieder. Man darf hoffen, dass die vorliegende Edition wie die Herausgeber S. 157 bemerken -, den Anstoß für weitere Forschungen geben wird, wobei die Herausgeber selbst schon einige Wünsche aussprechen (S. 157-58). Vorläufig darf man sich über diese Ausgabe freuen und hoffen, dass auch die weiteren Otfrid-Ausgaben in rascher Folge erscheinen mögen. Arend Quak Max Boeters, Die Geschichte der deutschen halb-Zahlwörter. Untersuchungen zur Neubesetzung eines lexikalischen Feldes und zur Univerbierung syntaktischer Gruppen (Germanistische Bibliothek Bd. 27). - Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2006. 130 S. (ISBN 3-8253-5161-0). Die Frage nach der Entwicklung der Zahlwörter mit dem Element halb (etwa dritthalb 'zweieinhalb') im Deutschen und in den germanischen Sprachen ist bisher nicht gelöst worden. Es bleibt bei mehr oder weniger beiläufigen Bemerkungen in Wörterbüchern und Grammatiken. In Kap. 2 werden die Prinzipien der Zahlbezeichnungen behandelt, die Oberstufenzählung und die Unterstufenzählung, welche normalerweise im Deutschen auftritt: dreizehn (also von 10 aus gesehen). Auch zweieinhalb gehort zu diesem Typ (Typ B). Dem völlig entgegengesetzt ist eine Form wie
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
303
dritthalb (Typ A), weil sie von oben (eben drei) rechnet. Der Autor stellt denn auch fest: "Mit dem Typ dritthalb und dem Typ zweieinhalb stehen sich eine in mehrfacher Hinsicht isolierte und eine weitgehend systemkonforme Zahlwortstruktur gegenüber" (S. 24). Eigentümlicherweise steht im Althochdeutschen das einschließende Determinans nicht vorn - wie etwa in an. hálf πridia mörc '2,5 Mark' - sondern hinten, wie das auch im Altsächsischen, Altenglischen und Altfriesischen erscheint. In den folgenden Kapiteln wird die Entwicklung der beiden Möglichkeiten der Zählung verfolgt, was beim Alt- und Mittelhochdeutschen einigermaßen leicht ist, weil das Material ziemlich vollständig gesammelt ist, aber sich in der Neuzeit weit schwieriger verfolgen lässt, weil es hier auf Grund eigener Erhebungen geschehen muss. In althochdeutscher Zeit findet sich nur anderhalb mit fünf Belegen, wobei beide Glieder gebeugt werden. Der Beleg dritdehap.f, dridehalpf und dritdehelfa '2,5' sei wohl als altenglisch zu betrachten. Die Überlieferung deute darauf hin, dass die Bearbeiter die altenglischen Formen nicht verstanden, was gegen die Bodenständigkeit von dritto-halb spreche (S. 35-37). Auch im ältesten mittelhochdeutschen Beleg, daz vierde halb im 'Ezzolied', dürfte eher ordinalen Gebrauch aufweisen (S. 39). Erst bei Frau Ava beginnt die echte Überlieferung, wozu auch das bisher nicht in den Wörterbüchern verzeichnete ahtehalb in den 'Füssener Sprachproben' zu rechnen ist. Der erste Ausdruck nach Typ B erscheint erst im 'Linzer Antichrist' (±1160-70): dri dage / unt ein halbin (Z. 611-12), wobei kurz danach (Z. 627-29) mit vierdehalp daran referiert wird, was nach Boeter darauf hindeute, dass dies für den Autor die Normalform sei. In der höfischen Literatur fehlt der Typ B vollkommen und auch in den Urkunden des 13. Jahrhunderts finden sich nur zwei Belege von Typ B gegen 118 von Typ A. Auch weitere Erhebungen zeigen ein starkes Vorherrschen von Typ A im Spätmittelalter. Erst bei Luther finde man ein Schwanken zwischen beiden Typen, wobei interessant ist zu sehen, dass er im Handexemplar seiner Bibelübersetzung zehendhalb zunächst durch neunen und hal[b] ersetzte und es dann wieder zugunsten der ersten Form tilgte (S. 96). In den Quellen des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts setzt sich die Variante A5, dritt halb Tage (also mit Mehrzahl), immer mehr durch, während bei Typ B immer mehr die Form verschwindet, wobei das Substantiv zwischengeschaltet war (zwei Tage und einen halben), sodass der Typ zwei und einen halben Tag immer häufiger wird. Um die Wende des 19. Jahrhunderts wurde der Typ dritthalb in der Schriftsprache offenbar ungebräuchlich (S. 115) und auch im heutigen Deutsch wird anderthalb stark von eineinhalb bedrängt (S. 117), was auffällt, da etwa im Niederländischen die zweite Form überhaupt nicht gebräuchlich ist, während auch hier sonst eine ähnliche Entwicklung von Typ A nach Typ B eingetreten scheint. Es handelt sich um eine gediegene Studie über ein Thema, das zunächst ziemlich uninteressant scheint, aber doch auffällig ist. Vielleicht wäre es möglich, in der Zukunft auch die anderen germanischen Sprachen einzubeziehen und die Frage zu stellen, ob dort dieselbe Entwicklungen stattgefunden haben und welche die Gründe dafür sein könnten. Arend Quak
304
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
Joachim Heinzle. Die Nibelungen. Lied und Sage. – Primus Verlag, Darmstadt 2005. 144 S. Ill. Geb. (ISBN 3-89678-262-2). Mit diesem Buch wird die kleine Einführung in das ‘Nibelungenlied’ des Autors (Das Nibelungenlied. Eine Einführung, München 1987) ersetzt und man muss sagen, dass es kein schlechter Ersatz ist. Das neue Buch ist reich bebildert, etwa in Kapitel I mit Illustrationen aus der Nibelungen-Handschrift b (Staatsbibl. Berlin, mgf 855). Sie passen gut zum Inhalt dieses Kapitels, in dem über die Vorgeschichte, den Inhalt und die Parallelüberlieferung des Textes gesprochen wird. Das Kapitel ist außerdem bezeichnend für diese Darstellung, da Heinzle Wert legt auf die oralen Hintergründe des Stoffes. Dies geschieht wohl mit Recht, denn jeder, der den Text liest, wird schon bald feststellen, dass sich Unstimmigkeiten im Text finden. Bezeichnenderweise macht sich offenbar der Dichter keine Gedanken darüber, denn er erwähnt ohne weiteres Sachen, die unlogisch sind oder aus einer anderen Fassung stammen, wenn sie für die Erzähllinie von Bedeutung sind. Heinzle weist in diesem Zusammenhang mit Recht auf die “Standeslüge” bei der Werbung um Brünhild, die eigentlich gar nicht nötig sei, aber wichtig ist im Hinblick auf den Streit der Königinnen mit dessen Folgen. Man kann sich allerdings fragen, ob es nicht noch einen weiteren Grund gibt, weshalb sich Siegfried als Vasall darstellt. Als hochgestellter Ritter hätte er nicht den Wettkämpfen fern bleiben können. Das wäre aufgefallen. Als Vasall aber hat er wohl die Möglichkeit, sich unbemerkt aus dem Staube zu machen und seine Aufgabe als Helfer zu erfüllen. Sein Auftreten hätte damit doch einen plausiblen Hintergrund. Aber dies bietet noch keine Lösung dafür, dass es auch andere Stellen im Text gibt, die darauf hindeuten, dass Siegfried den Leuten schon bekannt ist und somit suggeriert wird, dass er Brünhilde von früher kennt, etwa seine Bekanntheit mit dem Weg nach Island (Str. 378, vgl. auch Str. 382). Vermutlich wurde diese frühere Bekanntschaft unterdrückt, weil es kein Zeichen höfischer triuwe und staete ist, wenn man die Geliebte im Stich lässt, wie Heinzle S. 24 bemerkt. Auch muss man annehmen, dass konkurrierende mündliche (?) Fassungen des Stoffes beim Publikum in Umlauf waren. Das zeigt sich beim Tod von Etzels Sohn, wo das ‘Nibelungenlied’in Str. 1912 offenbar die Variante kennt, nach dem Kriemhild ihren Sohn opfert, um den Kampf vom Zaun brechen zu lassen. Sonst lasse sich nicht erklären, warum es heisst, sie habe das Kind hineinbringen lassen, während der Kampf im Grunde durch Bloedelins Angriff auf die Knappen schon losgegangen ist (Str. 1911). Auch die Horterfragung müsse man im Kontext einer älteren Fassung sehen (S. 26). Die Vorgeschichte des ‘Nibelungenliedes’ bildet den Inhalt des zweiten Kapitels. Wie üblich werden die bekannten historischen Hintergründe kurz dargestellt. Heinzle verbindet dies außerdem mit archäologischen Funden (vgl. auch die Abbildung S. 28), obwohl es natürlich keinen gesicherten Zusammenhang mit den Burgunden gibt. Die Siegfried-Gestalt wird – wie üblich – mit den Ereignissen im Merowingerreich verbunden, obwohl diese eher “zu viele mögliche Anknüpfungspunkte” geben. Durch die Aufnahme dieses Stoffes jedoch wurde jene Umkehrung der Handlung erreicht, die charakteristisch ist für die kontinentale Tradition: Kriemhild als Rächerin. Dies geschah im Rahmen der Umerzählung, der Anpassung an traditionelle Schemata und
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
305
Motive, was im ‘Nibelungenlied’ dazu geführt hat, dass sogar Dietrich von Bern in den Text hineingeraten ist. Der Stoff ist dann seit dem 9. Jahrhundert, anfangs nur in Abbildungen, belegt, vgl. die Felsritzung von Ramsundsberg aus dem 11. Jahrhundert. Auch hier sind in lobenswerter Weise einige der Abbildungen in das Buch aufgenommen. Literarische Anspielungen finde man seit dem ‘Beowulf’ und dem ‘Waltharius’. Letzteres Werk ist vor allem interessant, weil das ‘Nibelungenlied’ Kenntnisse dieses Stoffes beim Publikum voraussetzt, wie sich vor allem im zweiten Teil zeigt. Damit kommt man auf die Frage von Mündlichkeit und Schriftlichkeit (Kapitel 3). Darin werden die Prinzipien der Oralität erörtert. Heinzle betont mit Recht, dass die Heldenepik für den mittelalterlichen Zuhörer weitgehend den Charakter historischer Dichtung hatte. In Kapitel 4 kommt dann das ‘Nibelungenlied’ selbst dran. Der Autor erweist sich hier als Anhänger der These, dass der Text in Passau oder dessen direkter Umgebung entstanden ist. Ausgangspunkt dabei ist die Feststellung, dass der freischaffende Künstler im Mittelalter nicht existierte und somit jeder Dichter entweder einen reichen Gönner haben oder selbst im “ïnstitutionellen Rahmen der Kirche tätig” (S. 46) sein müsse. Passau und Wolfger von Erla kommen dann am ehesten als Mäzen in Betracht. Auch hier wird das Zeugnis der ‘Klage’ betont. Die Frage einer möglichen Vorgängerdichtung wird bejahend beantwortet, da Heinzle der Meinung ist, dass mündliche Dichtung keine Strophen verwendete, sondern fortlaufende Verse (S. 50). Das scheint doch seltsam im Hinblick auf die Lieder der ‘Edda’, die strophisch sind und doch wohl auch teilweise aus der mündlichen Tradition stammen. Auch die Möglichkeit, dass das ‘Hildebrandslied’ strophisch war, scheint mir nicht ausgeschlossen. Die alten Sänger dürften durchaus in der Lage gewesen sein, auch strophische Gedichte zu improvisieren. Wohl kann man einverstanden sein, wenn der Autor annimmt, dass dem ‘Nibelungenlied’ eine ältere Buchfassung (um 1150? – vgl. S. 51) voranging. Die weitgehende Übereinstimmung zwischen den einzelnen Fassungen sprechen für eine frühe schriftliche Form. Dieser Grundtext wurde dann in rascher Abfolge zweimal überarbeitet (S. 54): AB und C. Mit Recht wird darauf hingewiesen, dass ‘Klage’ und C-Fassung in ihrer Tendenz übereinstimmen. Heinzle meint auch, dass die ‘Klage’ in engem Zusammenhang mit dem NL entstanden ist und als eine Art Kommentar verstanden werden soll. Die C-Fassung ist bemüht, Unstimmigkeiten zu beseitigen. Man vergleiche etwa AB von tronege Hagene gegen C: der ungetriuwe Hagene (Str. 903 und 1001). Die Überlieferung des ‘Nibelungenliedes’ ist mit 11 vollständigen und 24 fragmentarischen Handschriften ziemlich gut. Handschrift A beginnt auch mit der berühmten Strophe über die alten maere, die allerdings ursprünglich der C-Fassung angehört, vgl. die Abbildung auf S. 65. Wichtig ist die Beobachtung, dass NL und ‘Klage’ vom Layout her offensichtlich als einheitlicher Textkörper gedacht waren (S. 68). Gerade dies dürfte nach Heinzle eine Rolle gespielt haben bei der Aufnahme des NL in die St. Gallener Handschrift C. In den spätmittelalterlichen Handschriften scheint der Einfluss der mündlichen Tradition wieder sichtbar geworden zu sein. In Kapitel 5 kommt die äußere Welt an die Reihe. Die Schauplätze des NL sind im allgemeinen reale Orte, die sich auf der Karte zurückfinden lassen. Die Angaben die-
306
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
ser Orte dürften aus der Tradition stammen, da die Route über Grossmehring seit 1146 durch die über die Brücke in Regensburg ersetzt worden war. Der Bearbeiter der C-Fassung scheint sich bemüht zu haben, die Zahl der “Gedächtnisorte” zu vermehren und so die Historizität des NL-Stoffes zu verfestigen. Der Autor weist auch auf die Funktion der Räume, Gebärden und Dinge hin; so wenn Kriemhild bei der Ankunft ihrer Brüder nur Giselher durch einen Kuss empfängt, worauf Hagen den Helm fester bindet (Str. 1737). Der (un)höfische Aspekt des NL ist immer wieder diskutiert worden. Heutzutage wird wohl keiner mehr den “heldischen” und “vorhöfischen” Charakter des Textes befürworten. Das NL steht mitten in der höfischen Periode, wird in denselben Handschriften überliefert und dürfte somit von den Zeitgenossen als Werk der höfischen Kultur aufgefasst worden sein. Der Dichter/Bearbeiter des NL strebte danach, seinen Stoff als höfisch darzustellen. Die manchmal als “Schneiderstrophen” verspotteten Strophen mit der Darstellung höfischer Pracht waren durchaus angebracht in der damaligen Zeit. Kleider werden auch zum Vorzeigen des Reichtums und der Macht gebraucht, wie etwa in der Szene, wo sich die Königinnen streiten (vgl. S. 82). Die Bedeutung des höfischen Protokolls erkennt man erst recht, wenn dagegen verstossen wird, wie in der Szene, wo Hagen und Volker sitzen bleiben in Gegenwart Kriemhilds. In der ersten Aventiure findet man die Anspielung auf Veldekes 'Eneit’ im Gespräch zwischen Kriemhild und ihrer Mutter (S. 88). Allerdings findet sich nur bei der Werbung Siegfrieds um Kriemhild die höfische Idee. Nachdem sie seine Frau geworden ist, geht die traditionelle Handlung weiter und ist der höfische Charakter weitgehend verschwunden. Man vergleiche die Bemerkung Kriemhilds in Str. 894, wo sie erwähnt, dass er sie verprügelt hat, vgl. auch Str. 862. Im nächsten Kapitel geht es um die “inneren Welten”. Heinzle meint, dass man doch wenigstens an einigen Stellen das Bemühen des Dichters erkennen kann, seinen Figuren etwas wie ein Innenleben zu geben, etwa bei Hagen. Mit Recht wird hier auf die Bedeutung der 'Walther'-Sage hingewiesen, deren Kenntnisse man beim Publikum denn auch voraussetzen muss. Sonst sind die Haltung Hagens und die Worte Hildebrands in der letzten Aventiure nicht verständlich. Mit einigen kritischen Bemerkungen zur Frage der Interpretierbarbarkeit des Textes schließt Heinzle die eigentliche Einführung in den Text ab. Das letzte Kapitel ist der Nachgeschichte des 'Nibelungenliedes' gewidmet, wie nach der Wiederentdeckung im 18. Jahrhundert das Werk immer wieder für nationalistische Tendenzen eingesetzt wurde, wobei die Bewertung der einzelnen Gestalten variierte, vgl. Hagen und Siegfried. Diese neue Einführung in das 'Nibelungenlied' hat den großen Vorteil der Lesbarkeit und der Illustrationen, die den Text verdeutlichen und lebendiger vor Augen führen. Es ist eine schöne Ausgabe. Arend Quak
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
307
Hugo von Montfort. Das poetische Werke. Herausgegeben von Werrnfried Hofmeister. Mit einem Melodie-Anhang von Agnes Grund. - Walter de Gruyter, Berlin-New York 2005. XL + 237 S. (ISBN 3-11-017604-1). Neben Oswald von Wolkenstein und dem Mönch von Salzburg ist Hugo von Montfort einer der wichtigsten Dichter des deutschsprachigen Spätmittelalters. Diese Studienausgabe seiner Gedichte hat sich zum Ziel gesetzt, die Forschung zu Hugo zu fördern, indem seine Lyrik einem größeren Publikum leicht zugänglich gemacht wird. Dabei werden die Möglichkeiten der modernen Technik ausgenutzt, denn die Transkription der Heidelberger Handschrift H (1414) ist über Internet zugänglich. Wenn man bedenkt, dass der Text der Handschrift auch in Faksimile herausgegeben worden ist (als Litterae 56, Göppingen 1978, und als Facsimilia Heidelbergensia 5, Wiesbaden 1989), wozu dann noch eine Transkription der Texte und Melodien (Litterae 57, Göppingen 1978) und ein Kommentarband zur Wiesbadener Ausgabe (Wiesbaden 1988) kommen, so erkennt man, dass das Werk dieses Dichters wissenschaftlich gut erschlossen scheint. Man vergleiche das Beispiel aus Faksimile, Transkription und Lesetext auf S. XXVI der Einleitung. Aber vielleicht spielt hier der Gedanke an Oswald von Wolkenstein mit, dessen Werk ja auch durch die Ausgabe in der Altdeutschen Textbibliothek weite Verrbreitung fand. Die neue Studienausgabe der Gedichte Hugo von Montforts kann sich durch die Zugänglichkeit der handschriftlichen Überlieferung auf eine möglichst handschriftgetreue aber doch lesbare Wiedergabe des Textes beschränken. Mit Recht ist der Herausgeber sehr zurückhaltend mit Emendationen. Mehrere Vorschläge früherer Herausgeber werden zwar in den Anmerkungen erwähnt, nicht aber in den Text übernommen. Dadurch wird der Leser im Grunde dazu aufgefordert, selbst nachzudenken und sich mit dem Text auseinanderzusetzen, wobei er im Hinblick auf das Obengesagte viele Möglichkeiten hat, die über diese Ausgabe hinausgehen. Sehr hilfreich sind die kurzen Hinweise auf die etwaige Bedeutung schwieriger Stellen. Auch hier kann der Benutzer selbst die Frage beantworten, ob er dem Herausgeber in seinem Übersetzungsvorschlag folgen oder aber einen anderen Weg wählen will. Im Vergleich mit früheren Ausgaben zeichnet sich diese Ausgabe dadurch aus, dass auch die Streuüberlieferung geschlossen aufgenommen wurde (S. 195-208). Dadurch ist es etwa möglich, Lied 14 in allen drei Überlieferungen zu vergleichen. Auffällig ist dann etwa Z. 3 in der Colmarer Handschrift, die total abweicht von H und V, die beide denselben Text haben. Da auch der Reim gestört scheint - riet : stand (gegen H und V riet : miet) dürfte hier ein Fehler in der Überlieferung vorliegen, was natürlich wieder zu der Frage führt, wie das denn möglich ist. Wie es sich bei einer Ausgabe mittelalterlicher Gedichte gehört, werden der Textausgabe in einem Anhang (S. 211-237) auch die Melodien beigefügt. Wie der Herausgeber in seinem Vorwort ausspricht: Eine Gesamteinspielung von Hugos Liedern sei jetzt leicht möglich. Man darf hoffen, dass durch diese Ausgabe das Werk dieses interessanten Dichters des Spätmittelalters besser bekannt wird. Arend Quak
308
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache (WMU), auf der Grundlage des Corpus der altdeutschen Originalurekunden bis zum Jahr 1300. Unter Leitung von Bettina Kirschstein und Ursula Schulze erarbeitet v. Sibylle Ohly, Peter Schmitt u. Nicole Spengler. 21. Lieferung: unrehte-vaschanc. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2005. S. 1921-2016. Das WMU beginnt sich allmählich dem Ende des Alphabets zu nähern, wenn auch namentlich der Buchstabe V noch einige Arbeit bringen wird. Auch jetzt finden sich wieder 53 Vokabeln, die nicht in dieser Form bei Lexer erscheinen. Es wird deutlich, dass man bei Forschungen im Wortschatz des Mittelhochdeutschen neben Lexer auch immer wieder dieses Wörterbuch heranziehen muss. Weiter kann man noch einmal feststellen, dass die Hinweise auf die geographische Verbreitung nützlich sind. So wenn etwa bei unvarnde und unverbœsert darauf hingewiesen wird, dass "Alle Bel. bair." sind und bei unverdiebet (S. 1931), dass alle vier Belege aus Braunschweig stammen und im Grunde unverduvet lauten. Allerdings kann diese Verbreitung mit dem Zufall zu tun haben. Das Adverb unsanfte (S. 1921) ist im WMU nur im Alemannischen belegt, aber hat natürlich im Grunde eine viel weitere Verbreitung bis hin zum Frühmittelniederländischen onsachte mit derselben Bedeutung. Ähnliches bei unvergezzen (S. 1931-32: nur bairisch) und frühmnl. onvergeten. Bei unzwîvellîch (S. 1954) fällt auf, dass alle Urkundenbelege aus dem Rheinland (Köln (6x) und Heimbach (1x)) stammen und die frühmittelniederländischen Belege von ontwivelijc aus dem benachbarten Limburg stammen. Beim Lemma valle in der Verbindung zer kalten vallvn scheint wohl am ehesten die Bedeutung 'Talsenke' zu passen - vgl. frühmnl. val 'Tal' -, vor allem in der Schweiz, wo die Nähe zum Romanischen gegeben ist. Man darf hoffen, dass die Arbeit an diesem nützlichen und schönen Wörterbuch weiterhin so gut fortschreitet. Arend Quak
Mittelhochdeutsches Lesebuch. Herausgegeben von Sabine Rolle (de Gruyter Texte). Walter de Gruyter, Berlin-New York 2005. LVI + 273 S. (ISBN 3-11-017772-2). In der Reihe 'de Gruyter Texte' ist jetzt auch ein Band 'Mittelhochdeutsches Lesebuch' erschienen. Zahlreiche Germanistikstudenten kennen aus ihrer Studienzeit das klassische mittelhochdeutsche Lesebuch von Adolf Bachmann. Mit diesem Werk legt Sabine Rolle eine neue Auswahl vor, die sich vor allem auf Anfänger richtet, da sie Texte enthalte, die "relativ leicht verständlich und interessant" (S. IX) seien. Die Graphie der Texte wurde aus den einzelnen Ausgaben übernommen (S. XI). Mit Recht hat die Herausgeberin eine ausführliche Einleitung in die deutschsprachige Literatur des Mittelalters vorangestellt. Dabei werden die Hintergründe der Entstehung angegeben, die Gattungen aufgezählt und einiges über Handschriften und Ausgaben mittelalterlicher Texte erzählt. Dabei wird mit Recht bemerkt, dass ein einheitlicher
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
309
Originaltext heute nicht mehr so zentral steht, da sie nicht adäquat ist für die mittelalterliche Situation. Alles in allem handelt es sich um informative Auskünfte, sicherlich für Anfänger. Die Texte werden nur mittelhochdeutsch geboten, nicht zweisprachig, weil Übersetzungen der betreffenden Texte nach der Meinung der Herausgeberin leicht erhältlich sind. Das Lesebuch enthält nicht wie Bachmann eine Wörterliste am Schluss, sondern auf jeder Seite werden etwaige schwierige Stellen kurz erläutert. Die Texte finden sich in drei Abteilungen. Die Lyrik enthält Gedichte vom Kürenberger, von Friedrich von Hausen, Reinmar, Walther und Neithard, wobei jedesmal eine kurze Einleitung gegeben wird. Im Großen und Ganzen werden die bekannten Stücke der einzelnen Dichter aufgenommen. Die zweite Abteilung enthält erzählende Versliteratur und bietet nicht nur Fragmente aus 'Rolandslied', 'Herzog Ernst', 'Reinhart Fuchs', Veldekes 'Eneit', 'Nibelungenlied', Hartmanns 'Iwein', Wolframs 'Parz ival', Gottfrieds 'Tristan' und Ulrich von Lichtensteins 'Frauendienst', sondern auch zwei Mären von Konrad von Wuurzburg und dem Stricker. Die dritte Abteilung enthält Prosa und zwar aus dem deutschen 'Lucidarius', Eike von Repgows 'Sachenspiegel' (mitteldeutsch), Konrad von Megenbergs 'Buch der Natur' und eine Predigt von Berthold von Regensburg. Im Allgemeinen kann man feststellen, dass die Ausgabe eine interessante Auswahl aus der reichen Überlieferung der mittelhochdeutschen Dichtung bietet. Im Zusammenhang mit den Gedichten hätte man vielleicht auch Hinweise auf Vertonungen geben können, weil ja gerade von einigen aufgenommenen Gedichten ('Under der linden', 'Erster Atzeton' Aufnahmen bestehen. Eine Kombination von Text und Musik kann ja in Seminaren aufschlussreich sein. Ein Druckfehler sei hier zu erwähnen: das Todesjahr von Heinrich dem Löwen ist 1195 nicht 1295 (S. XIX). Arend Quak
Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Begründet von A. Lasch und C. Borchling. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der BAT-Stiftung der Universität Hamburg herausgegeben von Dieter Möhn. Band III. 34. Lieferung: swâr bis swûr. Bearbeitet von Christa Hepfer (swâr - swî) und Kerstin Giese (swibboge-swûr). - Wachholtz Verlag, Neumünster 2005. Sp. 641-739. (ISBN 3-529-04605-1). Eine neue Lieferung des mittelniederdeutschen Handwörterbuchs nährt die Hoffnung, dass die Ausgabe zügig weitergeht. Es ist erfreulich, dass die mittelalterlichen Varianten des Niederdeutschen, sowohl des Mittelniederdeutsche wie des Mittelniederländischen in neuen Wörterbüchern zugänglich gemacht werden. Der enge Zusammenhang dieser Sprachen wird ja deutlich, wenn man etwa das frühmittelniederländische Wörterbuch (VMNW) mit den Lemmata in dieser 34. Lieferung des dritten Bandes des mittelniederdeutschen Wörtebruchs vergleicht. So finden sich etwa Parallelen für swēlhals 'ein Schifftyp' (Sp. 672): frühmnl. swelhals 'Schiffstyp' 1286 belegt,
310
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
wobei das erste Glied im Niederländischen eher kurzes /e/ zu enthalten scheint. Auch die Kombination swart sülver 'Silber von geringem Feingehalt' (Sp. 653) hat hier eine Entsprechung, vgl. VMNW 4657. Die ostfriesischen Belege für swette 'gemeinsame Grenze' (Sp. 705) finden ein Äquivalent in frühmnl. swette 'Grenze, Grenztrennung', das in der Provinz Südholland belegt ist. Bei swichtinge 'Bauelement eines Weserkahns' (Sp. 711) ist vielleicht auf frühmnl. swichtelinc 'zwichting, Tau um den Segel einer Mühle einzunehmen' hinzuweisen. Bei Swîn (Sp. 720) als Bezeichnung für das Zwin bei Brügge (Flandern) scheint der Ansatz mit langem Vokal im Hinblick auf die heutige Form seltsam. Auch das toponymische Wörterbuch von M. Gysseling nimmt S. 1108 eine Kurzform an: germ. *swina-. Solche Kleinigkeiten sollen aber das Verdienst dieser großen Arbeit nicht schmälern. Arend Quak B. Los. The Rise of the To-Infinitive. - Oxford University Press, Oxford 2005. XV + 355 pp. pp. (ISBN 0-19-927476-2). INTRODUCTION: In her book The Rise of the To-Infinitive, Bettelou Los provides an in-depth account of the early development of the English to-infinitive. Today the to-infinitive occurs in a variety of functions and shows a number of characteristic syntactic options, as is illustrated in (1)-(3). (1) I came to Australia to play well in the grand slam tournament and I am here for two weeks to prepare for it. (CB) [As adjunct] (2) I will telephone from there to Anna and explain. I will ask her to organize help. (CB) [As verb argument] (3) they sincerely believed themselves to be generals engaged in a war for the soul of civilization. (CB) [As verb argument with ECM] These characteristics of the to-infinitive emerged in the course of the history and prehistory of English. In addition, changes in the use of the to-infinitive also caused them to interact with other constructions, such as the bare infinitive in (4) and the subjunctive that-clause in (5). (4) I'll speak to it though hell itself should gape and bid me hold my peace. (CB) [Bare infinitive] (5) Ferris had requested that they should be on foot. (CB) [Subjunctive that-clause] It is these developments and interactions that Los examines, focusing on both change and continuity in the use and status of to-infinitives in the Old and Early Middle English periods. In the first part of this review, I will summarise the arguments developed by Los (henceforth, the author). In the second part, I will present my own critical evaluation. SYNOPSIS: Roughly, developments in the to-infinitive pertain either to the external distribution of the to-infinitive (e.g. its use as adjunct or as argument to another clause) or to its internal syntactic make-up (e.g. the changing status of to, or the possibility of having explicit subjects in ECM constructions). In the discussion to come, I
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
311
will follow this distinction, which broadly corresponds to the order of the chapters in the book. I will not discuss chapter 10, which presents an aside to the history of the to-infinitive, dealing with the indefinite pronoun man, whose demise is seen as the result of some of the changes also affecting the to-infinitive (specifically, the loss of V2 and the competition between to-infinitives and subjunctive that-clauses). In chapters 2-6, the author discusses the external development of the to-infinitive, establishing the most plausible historical trajectory in the spread of the construction. Presumably, to-infinitives started out as purpose adjuncts. This, at least, is suggested by the use of their Gothic cognate, the du-infinitive, which only occurs as purpose adjunct, never as verb argument. The original adjunct status of the to-infinitive is also in line with its etymology, which states that the to-infinitive derives from (the ancestor of) the preposition to used in combination with a deverbal nominalisation. Significantly, both the Old English preposition to and its Gothic counterpart du introduce PPs functioning as purpose adjunct. In this light, it is hardly surprising that a nonfinite clause taking its origin in such PPs should initially function as purpose adjunct too. By the time of the earliest historical English records, however, the to-infinitive has already spread beyond its initial environment, and occurs also as verbal argument. To get a firmer grip on to-infinitival complementation, the author distinguishes between different groups of verbs on the basis of their semantics, their wider syntactic behaviour, their control properties, and the thematic role they assign to the toinfinitive. Accordingly, verbs taking to-infinitives as their complements fall into five classes: (i) conative verbs (i.e. verbs of trying or striving), (ii) verbs of urging and persuading, (iii) intention verbs, (iv) verbs of permitting and commanding, and (v) verbs of promising. Of particular relevance to the development of to-infinitival complements are the verbs of urging and persuading – and, to a lesser degree, the conative verbs – because only with these verbs is the to-infinitive paradigmatically related to the to-PP. More specifically, the Old English verbs of urging and persuading take a THEME argument expressed by an accusative NP and a GOAL argument expressed by either a subjunctive that-clause, a to-PP, or a to-infinitive (e.g. fortunately we could persuade [John]THEME [to stay at home]GOAL). The possibility of to-PP arguments occurring with these verbs is of course relevant because, if the original distribution of the to-infinitive was modelled on that of the to-PP, as its etymology and the Gothic data indicate, it is particularly plausible that verbs taking to-PP complements were also the first verbs to take to-infinitival complements. That to-infinitival complements may have emerged first with the verbs of persuading and urging is further supported by occasional instances of ambiguity between argument and adjunct readings in the to-infinitive with these verbs, showing that it is a small step from the original function of the to-infinitive as purpose adjunct to its new function as GOAL argument. However, the Old English to-infinitive occurs with a considerably wider set of verbs than is predicted by the distribution of to-PP complements: neither the intention verbs, nor the verbs of permitting or commanding or the verbs of promising take toPP complements. Moreover, being functionally equivalent to an accusative NP, the
312
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
to-infinitive with these verbs is not a GOAL argument but a THEME argument. The author proposes a number of mechanisms that could have led to the emergence of toinfinitives as THEME arguments: (i) The to-infinitives occurring with the verbs under discussion occasionally show structural ambiguity between THEME arguments and purpose adjuncts. Since such ambiguities could have triggered reanalysis, they are likely to have contributed to the emergence of to-infinitival THEMES. Still, the author points out that the ambiguities in the Old English data only exist with the benefit of hindsight: if there is no other mechanism sanctioning to-infinitival THEMES there would be no ambiguity to begin with. (ii) For the intention verbs, the precedent for the reanalysis from adjunct to THEME argument may have been set by the to-infinitives found with conative verbs. As with the verbs of urging and persuading, the to-infinitives with conative verbs paradigmatically correspond to to-PPs, but, in the case of conative verbs, these toPPs are always spatial in meaning (i.e. indicating a location the subject makes efforts to reach) and may not be arguments proper. As a result, the status of the toinfinitive as a GOAL argument is less straightforward with conatives than with the verbs of urging and persuading. If the to-infinitival GOAL argument with the conatives was reinterpreted as a THEME argument, this could have opened the door for to-infinitival THEME arguments with the intention verbs, which are also monotransitive. (iii) The third mechanism is the most powerful one, as it applies to all of the verb classes taking to-infinitives, including the ditransitive verbs of permitting or commanding, and the verbs of promising. The author points out that nearly all Old English verbs that take to-infinitival arguments also take subjunctive that-clauses in the same argument role. In fact, from its very emergence as purpose adjunct, the to-infinitive could alternate with the subjunctive that-clause, since the latter, too, could serve as purpose adjunct. When to-infinitives spread to verbs of persuading and urging, their distribution continued to map onto that of the subjunctive that-clause, which occurred as GOAL arguments to the same verbs. The distributional match between to-infinitives and subjunctive that-clauses, along with the semantic similarity between the two forms, has led language users to perceive the to-infinitive as a non-finite equivalent of the subjunctive thatclause, which, in turn, may have allowed the to-infinitive to spread to other verbs selecting subjunctive that-clauses, yielding an even closer match between the two distributions. The diffusion of to-infinitives in the track of the subjunctive that-clause has implications for other clause types in the Old and Early Middle English period. On the one hand, the author argues that the to-infinitive naturally comes to compete with the subjunctive that-clause, with the former expanding at the cost of the latter. A quantitative diachronic corpus study indicates that increasing frequencies on the part of the to-infinitive go hand in hand with a decrease in the use of subjunctive that-clauses. Further, the comparison between an earlier and a later manuscript of the Old English translation of Gregory’s Dialogues shows subjunctive that-clauses being replaced by
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
313
to-infinitives in the later manuscript. On the other hand, contrary to earlier claims made in the literature, the expansion of the to-infinitive does not affect the use of bare infinitives – at least not during the Old English period. The author shows that the two constructions are functionally distinct and are not in direct competition. Even if in prehistoric times bare infinitives were used as purpose adjuncts (as they are in Gothic), this is no longer the case in Old English, where to-infinitives are firmly established as the only non-finite purpose adjunct. Remnants of the adjunct use of bare infinitives are found with verbs of motion and rest, but the bare infinitives in these uses have lost their original purposive meaning. As verb complements, the two infinitives for the most part do not compete either. The two groups of verbs taking both types of infinitive are the verbs of permitting or commanding and the intention verbs. However, when verbs of permitting or commanding take a bare infinitive as THEME their valency changes, in that they cannot select RECIPIENT NPs as they can when combining with the to-infinitive; instead, the bare infinitive is part of an AcI construction that remains essentially twoplace, and is syntactically as well as semantically more closely aligned to causative constructions. With the verbs of intention, on the other hand, bare and to-infinitives have apparently similar functions, yet there is no sign whatsoever of bare infinitives being replaced by to-infinitives before the Middle English period. The only exception are the ginnan-verbs (i.e. verbs of ‘beginning’): here to-infinitives do encroach on the bare infinitive during the Old English period, but this is presumably due to bleaching of the construction with bare infinitive through grammaticalisation. In chapters 7-9, the author focuses more closely on the internal development of the to-infinitive in Old and Middle English. One major issue is the question whether in Old English infinitival to can still be considered a preposition and, accordingly, if the infinitive following to is a nominal head. Etymologically, the to-infinitive presumably developed – independently of the bare infinitive – from a prepositional phrase with the preposition to and a deverbal nominalisation with derivational status. By the time of the earliest Old English records, however, no sign can be detected of the nominal origin of the infinitive or the prepositional origin of infinitival to. Among the arguments against a PP analysis and in favour of the clausal status of Old English toinfinitives are the following: To-infinitives exclusively take clausal arguments and do not occur with nominal modifiers such as determiners or ‘inherited’ objects. Infinitival to does not behave like the preposition to, in that it is bound to the infinitive: no material can intervene between to and the infinitive and conjoined toinfinitives invariably repeat infinitival to. Positionally, to-infinitives always occur clause-finally, unlike to-PPs which may precede or follow the matrix verb, but like subjunctive that-clauses. As argued earlier, to-infinitives have spread well beyond the distribution of to-PPs and have come to function as a non-finite alternative to the subjunctive that-clause, whose behaviour they closely match, for instance in terms of internal word order. Finally, contrary to what has been claimed in earlier literature, instances of coordination between a to-infinitive and a to-PP do not constitute evidence that the to-infinitive is a to-PP. On the basis of these arguments, the author concludes that the Old English infini-
314
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
tive preceded by to is a verbal head. She further proposes that the change from nominal to verbal head came about in prehistoric times through an increase in the productivity of the original nominalisation, which was consequently analysed as inflectional rather than derivational, and ceased to be category-changing. Infinitival to necessarily stopped being a preposition, and, due to its prospective semantics, came to associate with the subjunctive of the subjunctive that-clause. In other words, infinitival to became an inflectional head. This implies that Old English infinitival to can be analysed as a non-finite modal. This view, apart from being in line with certain analyses of infinitival to in PresentDay English, is supported for Old English by the fact that along with the negational clitic ne and the verbal prefix ge-, infinitival to and the free modals are the only elements that may intervene between a verb and its particle, suggesting a unified analysis for this class of elements. In addition, a treatment of infinitival to as a non-finite modal has some further explanatory power, in that it can help explain the later development whereby to is detached from the infinitive and again becomes a free morpheme. This change is apparent from the possibility, from Middle English onwards, for material to intervene between to and the infinitive (the so-called ‘split infinitive’), and for conjoined to-infinitives to omit the second to. The change is of theoretical interest because it runs counter to the assumed unidirectionality of grammaticalisation, which predicts among other things that grammaticalising elements change from free form to bound form – not vice versa. In all likelihood, the decliticisation of to has been facilitated by the loss of the -enne ending of the to-infinitive and the change from OV to VO orders, but while these changes set some necessary preconditions, they do not motivate a reanalysis of to as a free element. Now, if infinitival to is indeed a non-finite modal, its development from clitic to free form can be linked to the behaviour of its finite counterpart, which undergoes a similar change from bound form (synthetic subjunctive inflection) to free form (modal auxiliary). According to this account, then, the decliticisation of to is in essence syntactically driven, since it brings about a more economically organised syntax. Finally, if to-infinitives have already lost all nominal features before the Old English period, this implies that subsequent changes in the syntax of the to-infinitive cannot be explained as reflexes of a loss of nominal status sometime between Old and Middle English. Nevertheless, earlier treatments have often followed this line of reasoning, stating that a development from more nominal to more clausal status is responsible for the appearance of a number of Middle English innovations in the to-infinitive: (i) the use of negation, (ii) the occurrence of passive and perfect auxiliaries, and (iii) the appearance of subjects to the to-infinitive in the form of ECM constructions. As to the appearance of negated, passive, and perfect to-infinitives, the author suggests that absence of these constructions in the available Old English data need not testify to their ungrammaticality, arguing that negation, passivisation, and perfectisation are relatively infrequent in Old English anyway, and are particularly rare in subjunctive that-clauses, the construction most closely resembling the toinfinitive. Given that the to-infinitive itself is also less frequent at the time, it is possible that negation and the use of passive and perfect auxiliaries are simply unattested
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
315
but not for that reason ungrammatical. As for the development of ECM constructions, the author shows that this change takes place in two phases. ECM constructions first appear with so-called want-verbs (including the verbs of permitting and commanding and the intention verbs). The ECM construction presumably arises through reanalysis of the ditransitive objectcontrol constructions as a monotransitive construction. Crucial for this kind of reanalysis to take place is the possibility for a verb to occur in a ditransitive as well as a monotransitive pattern. This is why the strictly ditransitive verbs of urging and persuading do not acquire ECM. The verbs of intention, on the other hand, could acquire ECM because in addition to their usual monotransitive pattern they also allow three-place constructions (at least during the Middle English period), aligning themselves more closely to the verbs of permitting and commanding. ECM with believe-verbs emerges at a later stage and differs from ECM with wantverbs in a number of ways. Most importantly, the ECM constructions with believeverbs have no prospective semantics, they usually occur in the passive, and their toinfinitive in the ECM construction is typically to be. Since believe-verbs are strictly two-place and therefore do not take object-control constructions, the appearance of ECM must be accounted for in some other way. Essentially, the emergence of ECM is connected to the loss of V2, which brings about a growing need for new ways of moving NPs into subject position – the only syntactic role still available for topics. This explains why it is passive ECM constructions that are so particularly successful. As for how ECM emerged with believe-verbs, the author points out that believeverbs taking ECM also allow small clauses, which suggests that the to-infinitive in the ECM construction is a lexicalisation of the relation obtaining between the small clause subject and its predicate. This accounts for the fact that the to-infinitive in ECM constructions is typically to be. A possible source for this construction is the old wesan-to-infinitive. The wesan-to-infinitive (the only remnant of which is present-day be to blame) is fundamentally different from other to-infinitives in that it is not a verbal but an adjectival head, behaving positionally as well as distributionally like a participle or adjective. As such, the wesan-to-infinitive can occur as the predicate of a small clause in Old English. Consequently, when wesan-to-infinitives begin to be replaced by be-to-be-infinitives in Middle English, to-be strings automatically start to appear in small clauses, providing a possible model for the emergence of ECM with believe-verbs. CRITICAL EVALUATION: The Rise of the To-Infinitive is certainly of interest to English historical linguists, as it examines in detail the history of one of the major clause types of the language, providing several new insights along with a wealth of new material. In addition, the book will be of interest to historical linguists in general, as many of the changes discussed are known to occur widely across languages; these include the emergence of non-finite clauses, grammaticalisation, shifting distributions in complementation, and competition between variants. On the whole, the book is very carefully argued. It is true that some of the claims put forward by the author cannot be assessed directly, due either to the absence of data from before the earliest Old English records (e.g. did to-infinitives really appear
316
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
first with verbs of urging and persuading?) or to the abstract, immaterial nature of syntactic relations and the mechanisms of diachronic change (e.g. is infinitival to really a non-finite modal in Old English and is it this that causes to-infinitives to distribute the way they do?). However, the author has gone to great lengths to present the evidence in as exhaustive a manner as possible and to build up a transparent argument, treating with great integrity whatever data are available. In this spirit, the author collects evidence from diverging and sometimes unexpected sources. Thus, when possible, she draws evidence from Gothic as the closest available reflex of what prehistoric English may have looked like, always carefully weighing what kinds of evidence from the Gothic texts is reliable in view of their status as translations from Greek. In a similar fashion, the author occasionally draws evidence from Modern Dutch as a closely related Germanic language that has retained the original Germanic word order and, as such, can be expected to behave structurally like Old English in a number of ways. Further, the author exhibits a detailed knowledge of the Old English source texts and throughout the book she prevents her data from being distorted by overly literal translations from Latin. This attitude allows the author to filter out unreliable data that has been used by previous scholars, and in this way to correct earlier claims made in the literature (e.g. with regard to the alleged adjunct status of the bare infinitive in Old English or the ‘messiness’ of the distribution of to-infinitive complements). The same awareness of the Old English source texts occasionally leads to interesting and original arguments on the basis of textual comparisons, most notably the comparison between two versions of Gregory’s Dialogues. Finally, the argument is embedded in a detailed knowledge of Old English syntax and the history of English. Thus, the discussion of developments in the internal syntax of the to-infinitive is seen in relation to other changes taking place more or less simultaneously in English, such as the change from OV to VO, the loss of V2, and the replacement of synthetic subjunctives by modal auxiliaries. Similarly, the discussion of the distribution of to-infinitives over the inventory of complement-taking verbs is not set up in vacuo, but is framed within a categorisation of verbs on the basis of their broader syntactic behaviour, with reference to the different types of clausal complements these verbs combine with, and to the kinds of non-clausal arguments they can take. It is precisely this detailed investigation of the behaviour of different complement-taking verbs that has led to the important and innovative insight that the to-infinitive associates much more closely with the subjunctive that-clause than with the bare infinitive. Of the points on which the author contributes to the existing literature, I wish to highlight two that I feel are particularly relevant. First, the discussion of the to-infinitive as a complement clause shows clearly that the distribution of complement types in Old English is not as unmotivated or ‘messy’ as earlier treatments might suggest. On the one hand, the author shows convincingly that the distribution of the to-infinitive in Old English conforms to Noonan’s (1985) typologically based distinction between Determined Time Reference (DTR) and Indetermined Time Reference (ITR) (Los 2005: 10, 207). On the other, it is significant that the to-infinitive shows consis-
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
317
tent behaviour across smaller groups of complement-taking verbs, and that these subsets of verbs, too, can be characterised as semantically homogeneous, using obviously semantic labels such as ‘verbs of urging and persuading’, ‘intention verbs’, etc. In both respects, the discussion of Old English complementation provides a strong confirmation of the claim that verbs do not take complements arbitrarily: the set of complements a verb can combine with is motivated (cp. Bolinger 1968; Givón 1980; Dixon 1984). What is more, as the case of the Old English to-infinitive indicates, the distribution of a complement-type may be motivated, even if the system of complementation is in flux. In other words, ongoing change need not imply randomness (Los 2005: 10). Second, the discussion of the spread of the to-infinitive contributes importantly to the understanding of diffusional changes, and throws up a number of pertinent questions. As discussed earlier, Old English shows a remarkably close match between the distribution of the to-infinitive and that of the subjunctive that-clause. This points to a diffusional mechanism that differs from lexical diffusion in a narrow sense. The latter would proceed by minimal steps, with the new construction type ‘hopping’ from one specific environment to the next (see e.g. Aitchison 1991: 101), yet it is most unlikely that lexical diffusion in this narrow sense would yield two almost identical distributions, especially so if one distribution has been established at an earlier stage and under different circumstances than the other, as is the case for the to-infinitive and the subjunctive that-clause. Rather, the diffusion of the new construction must proceed on the model of the older construction, involving some form of distributional analogy (on a similar change, affecting the Modern English for…to-infinitive, see De Smet 2007). This is not to say that there is no more room for gradualness (Los 2005: 46, 56, 70), but the main diffusional mechanism is an association between an old and a new construction, whose influence is not restricted to a single specific environment at a time, but generalises over a considerable number of environments. If this assumption is correct, it raises some further questions. Most importantly, what is the relation between the mechanism of what we might call ‘distributional analogy’ on the one hand, and traditionally recognised mechanisms of language change such as reanalysis on the other? The author points out that the appearance of to-infinitives in a range of new environments may be motivated by reanalysis, but suggests that reanalysis could not take place without the precedent set by the subjunctive that-clause (Los 2005: 117). However, looking at things from the opposite perspective, we may ask if reanalysis is a necessary condition for change at all, if the same change may be brought about by a distributional match? The relative impact of distinct mechanisms of change is of course hard to tease apart in any specific change, but, from a more general perspective, it is important to recognise that although we might think of different mechanisms as working hand in hand, this view is as good as any as long as we have no further evidence. To conclude this discussion, I need to turn to a few smaller points on which I find the author’s argument less convincing. Concerning the emergence of ECM with believe-verbs, the proposed relationship between ECM constructions and small clauses is, in my view, not entirely satisfactory, though, admittedly, it may still be the
318
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
most plausible account available. First, there is – at least in Present-Day English – a relatively small but not insignificant set of verbs that take ECM-constructions but do not readily combine with small clauses (e.g. guess, know, remember, take, understand). This makes it more difficult to see ECM constructions as lexicalisations of the subject-predicate relation expressed by a small clause. Second, the idea of ECM constructions being modelled on small clauses with be-to-be-infinitives is complicated by the fact that the be-to-be-infinitive, and its predecessor, the wesan-toinfinitive carry modal meanings of ability or necessity (Los 2005: 267) that are absent in ECM constructions. In addition, the to-be string in a be-to-be-infinitive is used to form a passive infinitive, while passive infinitives are exceptional in ECM, where be typically functions as a copula instead. It seems, then, that there is still a fairly large distance to bridge from small clause with be-to-be-infinitive to ECM. Another point concerns the prehistoric development from N-head to V-head in the to-infinitive. The author suggests that the infinitive following to must be either a nominal or a verbal head, and further assumes that, once reanalysed as a verbal head, the infinitive must immediately obtain the entire range of syntactic options of a nonfinite clause. Thus, she makes the following statements: [T]he morphology of living languages shows that nominalizations, although derived from verbs are N-heads, and not V-heads. As such they lack the ability to assign structural case […]. (Los 2005: 195) [T]he category change from N to V should not necessarily be regarded as a long, drawn-out development proceeding in minimal steps […], but could also represent a radical reanalysis which may well have been achieved by one generation of speakers. (Los 2005: 197) Both statements seem somewhat problematic to me. First, the evidence of living languages suggests that, as far as their internal syntax is concerned, deverbal nominalizations tend to fluctuate between nominal and verbal behaviour (Comrie 1976; Comrie & Thompson 1985; Koptjevskaja-Tamm 1993). For example, Comrie & Thompson suggest that to some speakers of English NPs such as the enemy’s destruction of the city rapidly are acceptable (1985: 359), even though the use of the adverb rapidly as modifier to what looks in all other respects like an N-head ought to be out of bounds. This phenomenon is certainly not uncommon in the languages of the world, which often show verbal features sneaking into the syntactic behaviour of nominalisations. Second, an abrupt reanalysis from N to V seems unlikely in the light of what is known about other changes involving a nominalisation that turns into a clausal head. For example, the development of the English gerund from a deverbal noun to a clausal head was gradual in at least two ways: (i) gerund constructions with verbal features gradually replaced gerund constructions with nominal features in the course of the Late Middle and Early Modern English periods (Fanego 2004), and (ii) gerund constructions did not acquire all verbal features simultaneously (Tajima 1996, 1999). As far as I can see, the only sense in which the process of ‘verbalisation’ is non-gradual is that a specific verbal feature is either (potentially) present or absent in a given construction in a speaker’s grammar at a given time. While the author has convincingly shown that in Old English infinitival to is no longer a preposition, and
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
319
the infinitive itself lacks nominal behaviour, this is no reason for assuming that the change leading up to this situation was abrupt. This being said, it should be clear from what preceded that I evaluate the work under review very positively and believe it contributes substantially to our knowledge and understanding of the history of English. Hendrik De Smet1 References Aitchison, Jean. 1991. Language Change. Progress or Decay? Cambridge. Bolinger, Dwight. 1968. ‘Entailment and the meaning of structures’, in: Glossa 2: 119-127. Comrie, Bernard. 1976. ‘The syntax of action nominals. A cross-language study’, in: Lingua 40: 177-201. Comrie, Bernard and Sandra A. Thompson. 1985. ‘Lexical nominalization’, in: Timothy Shopen (ed.). Language Typology and Syntactic Description, Cambridge, 349-398. De Smet, Hendrik. 2007. ‘For…to-infinitives as verbal complements in Late Modern and Present-Day English. Between motivation and change’, in: English Studies 88: 67-94. Dixon, Robert M.W. 1984. ‘The semantic basis of syntactic properties’, in: Berkeley Linguistics Society 10: 583-595. Fanego, Teresa. 2004. ‘On reanalysis and actualization in syntactic change. The rise and development of English verbal gerunds’, in: Diachronica 21: 5-55. Givón, Talmy. 1980. ‘The binding hierarchy and the typology of complements’, in: Studies in Language 4: 333-377. Koptjevskaja-Tamm, Maria. 1993. Nominalizations, London. Los, Bettelou. 2005. The Rise of the To-Infinitive, Oxford. Noonan, Michael. 1985. ‘Complementation’, in: Timothy Shopen (ed.). Language Typology and Syntactic Description, Cambridge, 42-110. Tajima, Matsuji. 1996. ‘The common-/objective-case subject of the gerund in Middle English’, in: Nowele 29: 569-78. Tajima, Matsuji. 1999. ‘The compound gerund in Early Modern English’, in: Sheila Embleton, John E. Joseph and Hans-Josef Niederehe (eds), The Emergence of the Modern Language Sciences. Studies on the Transition from Historical-Comparative to Structural Linguistics in Honour of E.F.K. Koerner, Amsterdam, 265-76.
Christoph Fasbender (Hg.), Nibelungenlied und Nibelungenklage. Neue Wege der Foschung. - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005. 239 S. (ISBN 3-534-18185-9). Dieser Sammelband vereinigt zehn Aufsätze zum 'Nibelungenlied' und zur 'Klage', die seit 1979 an verschiedenen Stellen erschienen sind. In seiner Einleitung widerlegt Fasbender zunächst die oft gehörte Ansicht, das 'Nibelungenlied' sei überforscht. Forschung sei dialogisch, jede in der Vergangenheit geäußerte Meinung fordere zur erneuten Auseinandersetzung mit dem Text heraus. Sodann skizziert er kurz die Probleme, mit denen sich die Nibelungenforschung immer wieder auseinanderzu1 Hendrik De Smet is connected to the Linguistic Department of the University of Leuven. His research is sponsored by the Fund for Scientific Research (FWO) - Flanders.
320
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
setzen hat: das Verhältnis zwischen Nibelungenstoff und -sage einerseits und dem um 1200 entstandenen 'Nibelungenlied' andererseits. Fasbender bezeichnet die beiden vorherrschenden Positionen mit den Stichwörtern "Schalten" und "Verwalten". Hat der Dichter des 'Nibelungenliedes' den aus der mündlichen Tradition stammenden Stoff nur als Inspirationsquelle benutzt und ihn frei und souverän zu einem kohärenten Kunstwerk verarbeitet oder hat er mit Respekt für die Tradition den ihm überlieferten Stoff mit allen Brüchen und Inkonsequenzen dichterisch gestaltet? Dieses Problem spielt in allen hier vorgelegten Aufsätzen eine wichtige Rolle. Sie sollen jedoch nicht als Meilensteine betrachtet werden, "die es anzustaunen gälte", aber sie gehen wohl "ihrem Wesen nach ins Grundsätzliche" (S. 12). Das gilt sicherlich für den ersten, den Band eröffnenden Beitrag von Walter Haug (Montage und Individualität im Nibelungenlied), es würde aber im Rahmen dieser Rezension zu weit führen, die übrigen acht Aufsätze, die in den letzten fünfundzwanzig Jahren in Sammelbänden, Festschriften und Zeitschriften erschienen sind, aufs neue zu besprechen. Zur Information werden hier nur Autoren und Titel aufgeführt. Es handelt sich um Arbeiten von Fritz Peter Knapp (Tragoedia und planctus. Der Eintritt des Nibelungenliedes in die Welt der litterati), Peter Strohschneider (Einfache Regeln - komplexe Strukturen. Ein strukturanalytisches Experiment zum 'Nibelungenlied'), Ursula Schulze (Gunther sî mîn herre, und ich sî sîn man. Bedeutung und Deutung der Standeslüge und die Interpretierbarkeit des 'Nibelungenliedes'), Joachim Heinzle (Zum literarischen Status des Nibelungenliedes), Jan-Dirk Müller (Sage-Kultur-GattungText. Zu einigen Voraussetzungen des Verständnisses mittelalterlicher Literatur am Beispiel des 'Nibelungenliedes'), Michael Curschmann ('Nibelungenlied' und 'Nibelungenklage'. Über Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Prozeß der Episierung), Burghart Wachinger (Die 'Klage' und das Nibelungenlied) und Nikolaus Henkel ('Nibelungenlied' und 'Klage'). Nur ein Beitrag erscheint hier zum ersten Mal: 'Inszenierte Sage. Überlegungen zum Traditionsverständnis des Nibelungenepikers' von Cordula Kropik. Ebenso wie Fasbender unterscheidet Kropik die beiden extremen Positionen der Forschung, die in der Einleitung mit den Stichwörtern "Schalten" und "Verwalten" bezeichnet werden. Aufgrund ihrer Analyse kommt sie zu dem Schluß, daß "die beiden Aspekte nibelungischer Sagenverarbeitung, Traditionstreue und Neukonzeption, sich im Text anders verteilen als zunächst gedacht" (S. 153). Der Eindruck der Lückenhaftigkeit, der bisher zumeist als ein Symptom der schwierigen Adaption des alten Sagenstoffs gedeutet wurde, ist nach Kropik durchaus gesucht, ja sogar vom Dichter konstruiert. Der Sagenstoff wird nicht vom Dichter verbindlich vermittelt, sondern perspektivisch gebrochen. Divergierende Sagenvarianten werden kohärent in neue Abläufe integriert. Wie interessant die Ausführungen Kropiks auch sein mögen, in einem Sammelband, der die Wege der Forschung dokumentieren soll, fällt ein solcher Originalbeitrag einigermaßen aus dem Rahmen. Bei der Fülle an Aufsätzen, aus denen der Herausgeber auszuwählen hatte, kann man nur sagen, daß die Auswahl repräsentativ ist, und es wäre ungerecht, auf eventuell fehlende Aufsätze hinzuweisen. Dennoch fällt es auf, daß sich fünf der zehn Beiträge mit dem Verhältnis zwischen dem 'Nibelungenlied' und der 'Klage' befassen und sich fast alle auf die einige Jahre davor erschienenen Arbeiten von Hans Szklenar und
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
321
George Gillespie beziehen, daß diese aber nicht in den Band aufgenommen worden sind. Ein anderer Aufsatz, den man aus dem gleichen Grund, nämlich weil er immer wieder zitiert wird, hätte erwarten können, ist der in Italien erschienene Vortrag von Hans Fromm über den oder die Dichter des 'Nibelungenlieds'. Besonders auffällig ist die Kohärenz dieses Bandes. Zwischen einigen Aufsätzen bestehen sehr enge Verbindungen, was den Dialogcharakter der Forschung unterstreicht. So behandeln Burghart Wachinger und Michael Curschmann die gleiche Problematik und ihre Aufsätze ergänzen sich gegenseitig geradezu. Auch Joachim Heinzle und Ursula Schulze befassen sich mit ähnlichen Fragen, wobei jeder von beiden auf Arbeiten des anderen Bezug nimmt. Die abfällige Bemerkung Heinzles über Ursula Schulzes Aufsatz (S. 120) ist allerdings völlig unnötig. Auf formale Vereinheitlichung der Beiträge hat der Herausgeber verzichtet. Das fällt besonders auf bei der Bezeichnung des Werkes, dem dieser Band gewidmet ist: das 'Nibelungenlied' erscheint bald in einfachen Anführungszeichen, bald kursiv und bald unmarkiert. Das stört allerdings kaum, im Gegensatz zu manchen Literaturangaben, die zwar auf die gleiche Quelle verweisen, aber verschiedene Erscheinungsorte nennen (z.B. der obenerwähnte Vortrag von Hans Fromm). Die beiden letzten Seiten enthalten einige bibliographische Hinweise: ein- und zweisprachige Textausgaben (mit einer kritischen Bemerkung zur Reclam-Ausgabe von Siegfried Grosse), orientierende Einführungen, Kongreßakten und Sammelbände. Alles in allem ein nützlicher Band, der, wie es auf der Rückseite des Umschlags heißt, einen raschen Einstieg ins Thema möglich macht und "die Vorbereitung auf Seminare und Prüfungen [...] entscheidend erleichtert." Norbert Voorwinden Literatur Hans Szklenar 1977, ‘Die literarische Gattung der Nibelungenklage und das Ende alter maere’, in: Poetica 9, S. 41-61. George T. Gillespie 1972, ‘'Die Klage' as a Commentary on 'Das Nibelungenlied'’, in: Probleme mittelhochdeutscher Erzählformen. Marburger Colloquium 1969, hg. v. Peter F. Ganz und Werner Schröder, Berlin, S. 153-177. Hans Fromm 1974, ‘Der oder die Dichter des Nibelungenliedes?’ in: Colloquio italo-germanico sul tema: I Nibelunghi (Accademia nazionale dei lincei. Atti dei Convegni Lincei 1), Rom, 63-74.
Neil Thomas, Wirnt von Gravenberg’s Wigalois. Intertextuality and Interpretation (Arthurian Studies; 62) – D. S. Brewer, Cambridge 2005. VIII+167 S. (ISBN 184384-0383). Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem überaus erfolgreichen Artusroman des Ritters Wirnt von Grafenberg. In der Einleitung diskutiert Neil Thomas die wichtige Forschungsliteratur und die Rezeption des Wigalois, u. a. in Konrads von Würzburg Der Welt Lohn, im Ehrenbrief des Jakob Püterich von Reichertshausen, im Buch der Abenteuer des Ulrich Füetrer, in der Prosaversion Wigalois vom Rade von 1493, in
322
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
einer jiddischen Übersetzung und in der satirischen Prosa Widuwilt von 1786. Unter den Aspekten "Tradition" und "Innovation" analysiert Neil Thomas im ersten Kapitel indirekte Zusammenhänge zwischen Wigalois und dem Bel inconnu des Renaut de Beaujeau und anderen Quellen Wirnts von Grafenberg, die unter Einfluß des Gattungstypus (u. a. Parzival) integriert wurden. Innovation attestiert Neil Thomas Wirnt durch dessen Streben zu einer umfassenden Wirklichkeit im Kontext der eigentlichen Artusmotivik. Das zweite Kapitel des Buches widmet sich der Fortuna im Wigalois, die den Helden fast unangefochten zum Ziel führt und die Reputation seines Vaters Gawein bewirkt. Das dritte Kapitel demonstriert unter der Überschrift "Heiliger und Sünder" die Charakteristik von Wigalois und seinem Vater Gawein. Die Herrschaft des Wigalois ist das Thema des vierten Kapitels, das Wigalois mit Parzival konfrontiert im Hinblick auf die Begriffe Realismus und Realpolitik. Das fünfte Kapitel akzentuiert Wirnts Artusgedicht als ein Exempel mit unverkennbarer homiletischer Tendenz und stellt den Wigalois kritisch in den Kontext der Tradition der Artusdichtung. Im Appendix seines Buches gibt Neil Thomas einen Ausblick auf ausgewählte Artusdichtungen, u. a. auf Diu Crône, Lanzelet, Wigamur, Le Chevalier du Papegau, Dumart le Galois, Widuwilt, Didots Perceval, De Ortu Walwanni, nepotis Arturi, Les Merveilles de Rigomer und Der Jüngere Titurel. Die im Appendix subsumierten Erörterungen sollen zu einem neuen Verständnis von Wirnts Wigalois anregen, mit dem Neil Thomas die Wigalois-Forschung besonders motivieren will. Fritz Wagner A Companion to the Works of Hartmann von Aue, edited by Francis G. Gentry (Studies in German Literature, Linguistics, and Culture) – Camden House, New York 2005. VIII + 291 S. (ISBN 1-57113-238-4). Die Essays des vorliegenden Bandes erschließen das Werk Hartmanns von Aue unter vielfachen Aspekten. Schon die Einleitung von Francis G. Gentry (S. 1-8) macht die Vielfalt von Hartmanns Dichtungen in allen Gattungen, der Lyrik, Minnenlehre, den Artusromanen und den ritterlichen Legenden deutlich. Frank Tobin (S. 9-20) recherchiert den theologischen Hintergrund insbesondere im Erec, Gregorius und Der Arme Heinrich. Will Hast (S. 21-41) würdigt Hartmann von Aue als Lyriker. Dabei wird Hartmanns Ablehnung der Minnekonvention vor allem in seinen Kreuzzugsliedern sichtbar, in denen er die einseitige, unerfüllte Liebe der Minnesänger der Liebe zu Gott gegenüberstellt. Alois Wolf (S. 43-70) konfrontiert Hartmanns Artusromane Erec und Iwein mit seinen französischen Quellen, dem Erec et Enide und dem Yvain von Chrétien de Troyes und recherchiert als englische Tradition u. a. die Historia regum Britanniae des Galfred von Monmouth, die den Ausgangspunkt für die späteren Bearbeitungen der berühmten keltischen Sagenstoffe (z. B. Artus, Percival, Lancelot und Tristan) bildet. Das Thema Gender and Love in Hartmanns Artusromanen behandelt Alexandra Sterling-Hellenbrand (S. 71-92). Francis G. Gentry (S. 93-103) folgt Erec und Enite auf dem Weg zur Weisheit. Die Funktion des
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
323
Schmerzes als konstitutives Element der höfischen Erfahrung macht Scott E. Pincikowski (S. 105-124) in Hartmanns Werk evident. Hartmanns medizinisches Wissen registriert Melitta Weiss Adamson (S. 125-140) am Beispiel Der Arme Heinrich und Iwein. Anhand von Hartmanns ritterlichen Legenden Der Arme Heinrich und Gregorius recherchiert Brian Murdoch (S. 141-160) dessen Bibelkenntnisse. Die Wirkung Hartmanns auf die Buchmalerei im Mittelalter erforscht James A. Ruslung, Jr. (S. 161- 182). Das bekannteste Zeugnis ist zweifelsohne die Darstellung Hartmanns in der Manessischen Liederhandschrift (S.173: Heidelberg, Universitätsbibliothek, cpg. 848). Der Überlieferung und Rezeption von Hartmanns Werk im Mittelalter widmet sich William H. Jackson (S. 183-222) auf der Grundlage der handschriftlichen Überlieferung vom 13. bis 16. Jahrhundert und der Nachwirkung seiner Werke bei anderen Autoren. Aufgewiesen wird selbstverständlich auch die mittellateinische Tradition am Beispiel der Gregorius-Version des Arnold von Lübeck. Mit einem Beitrag über die Rezeption von Hartmanns Der Arme Heinrich von den Brüdern Grimm bis zu Tankred Dorst (S. 223-253) schließen die Essays ab. Der Band ist eine sehr verdienstvolle Bereicherung für die Hartmann von AueForschung und wird die Beschäftigung mit einem der größten deutschen Dichter des Mittelalters beträchtlich beleben. Fritz Wagner Mai und Beaflor. Herausgegeben, übersetzt, kommentiert und mit einer Einleitung von Albrecht Classen (Beihefte zur Mediaevistik, Bd. 6). – Peter Lang, Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2006. 500 S. (ISBN 3-631-54303-4). Der höfische Versroman Mai und Beaflor eines anonymen mittelhochdeutschen Dichters des späten 13. Jahrhunderts, eine dramatisch-bewegte und bewegende Familiengeschichte mit Happy-End (Max Wehrli) wird hier erstmals in einer ausführlich kommentierten Edition vorgelegt. Nach einer informativen Einleitung, die in den Text einführt, motivgeschichtliche Assoziationen registriert, zur Gattungsfrage und zum historischen sowie literarischen Hintergrund des Romans Stellung nimmt, die bisherige Forschung über die Protagonisten Mai und Beaflor erörtert und politische Recherchen anstellt, befasst Classen sich mit emotions- und mentalitätsgeschichtlichen Aspekten, mit didaktischen Intentionen der Sozial- und Kirchenkritik, mit der fiktionalen Quellenberufung und der literarästhetischen Beurteilung des Versromans. Die Erörterungen zur handschriftlichen Überlieferung von Mai und Beaflor sind dem Text und der Übersetzung des Romans voran gestellt. Classen entscheidet sich für einen weitgehend diplomatischen Abdruck der Handschrift A (München, Staatsbibliothek, cod. germ. 57, fol. 1r-52v). Den Text der Handschrift A ergänzt Classen dort durch den Textbestand der Handschrift C (Codex C 6, Landesbibliothek Fulda), wo die Handschrift A Lücken aufweist. Fehler der Überlieferung werden dadurch korrigiert, dass die richtige Form in eckigen Klammern erscheint. Verschreibungen, die in den Handschriften durchgestrichen sind, erscheinen im Text und werden durch
324
Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 63 (2007)
runde Klammern gekennzeichnet. Classens Übersetzung der Neuausgabe von Mai und Beaflor versucht das mittelhochdeutsche Original so nahe wie möglich entsprechend der Versstruktur ins Neuhochdeutsche zu übertragen. Sachkundliche und sprachliche Erklärungen in Anmerkungen am Ende des Textes erschließen den Versroman in mehrfacher Hinsicht. Albrecht Classens sehr verdienstvolle Publikation wird der Mai und Beaflor-Forschung neue Impulse verleihen. Fritz Wagner
MITARBEITER AN DIESEM BAND Elena Afros, 94 Churchill Street Un it 4, Waterloo ON, CANADA N2L 2X2 Michael Bärmann, Sprünglistraße 5, 3006 Bern, SCHWEIZ Ellen Baßler, Brahmsstraße 10a, 81677 München, DEUTSCHLAND Drs. Gerald van Berkel, Trompenburg 57, 1181 NM Amstelveen, NIEDERLANDE Prof. Dr. Albrecht Classen, Department of German Studies, 301 Learning Services Building, University of Arizona, Tucson, AZ, 85721 USA Prof. Dr. Ernst Hellgardt, Institut für deutsche Philologie, Universituat München, Schellingstraße 3, 80799 München, DEUTSCHLAND Dr. Petra Hörner, Institut fuur Germanistik, Mediuavistische Germanistik, Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig, DEUTSCHLAND Prof. Dr. Frits Kortlandt, VG Vergelijkende Taalwetenschap, Universiteit Leiden, Postbus 9515, 2300 RA Leiden, NIEDERLANDE Florian Kragl, Institut für Germanistik, Universität Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien, ÖSTERREICH Dr. Coby Kuné, Prof. Pelstraat 31, 2035 CP Haarlem, NIEDERLANDE Dr. Erika Langbroek, Beethovenstraat 80I, 1077 JM Amsterdam, NIEDERLANDE Drs. Elisabeth Meijer, Vrije Universiteit, Faculteit der Godgeleerdheid (14-A-29), de Boelelaan 1105, 1081 HV Amsterdam, NIEDERLANDE † Drs. Jan Meijer Dr. Lambertus Okken, Spoorlaan 26, 3721 PC Bilthoven, NIEDERLANDE Drs. Anne Tjerk Popkema, Fach Friesische Philologie, Christian-Albrechts-Universität, Olshausenstraße 40, 24098 Kiel, DEUTSCHLAND Prof. Dr. Arend Quak, Instituut voor Oudgermanistiek, Universiteit van Amsterdam, Spuistraat 134, 1012 VB Amsterdam, NIEDERLANDE Drs. Annelies Roeleveld, Zuiderweg 29, 1461 GM Z.-O.-Beemster, NIEDERLANDE Dr. William Sayers, Comparative Literature and Medieval Studies, P.O. Box 176, Willard NY, 14588 USA Diether Schuerr, Mühlstraße 7, 63584 Gründau, DEUTSCHLAND Prof. Dr. Gary C. Shockey, Foreign Languages Department, Towson University, 8000 York Road, Towson MD, 21252-0001 USA Hendrik De Smet, Departement Linguistiek, Universiteit Leuven, Blijde-Inkomststraat 21, 3000 Leuven, BELGIEN Dr. Norbert Voorwinden, Rembrandt van Rijnlaan 20, 2343 SV Oegstgeest, NIEDERLANDE Prof. Dr. Fritz Wagner, Johann-Sigismund-Straße 8, 10711 Berlin (Dahlem), DEUTSCHLAND Prof. Dr. Johan Winkelman, Schielandweg 20, 2741 MA Waddinxveen, NIEDERLANDE Drs. Arwen van Zanten, Muurhuizen 41B, 3811 ED Amersfoort, NIEDERLANDE
r o d o p i Orders@rodopi.nl–www.rodopi.nl
Daphnis: Band 35, Heft 1-2, 2006 Herausgegeben von Barbara Becker-Cantarino, Martin Bircher, Miroslawa Czarnecka, Klaus Garber, Ferdinand van Ingen, Knut Kiesant, Wilhelm Kühlmann, Eberhard Mannack, Alberto Martino, Wolfgang Neuber, Hans-Gert Roloff, Ulrich Seelbach, Blake Lee Spahr, Jean-Marie Valentin, Helen Watanabe-O’Kelly.
Inhalt Michael BÄRMANN: Antonius von Pforr und die Herren von Schönau: Ein neuaufgefundenes Lebenszeugnis zum Verfasser des Buches der Beispiele Ulli ROTH: “Rudimenta Reuchliniana”. Faber Stapulensis auf den Spuren des Hebraisten Johannes Reuchlin Sabine KOLOCH, unter Mitarbeit von Frank BÖHLING und Hermann EHMER: Akkumulation von Ansehenskapital. Die Gedenkschrift für Johann Valentin Andreae — Edition mit einer Bibliographie der gedruckten Werke von Gottlieb Andreae Thomas MARTINEC: “Fürbild aller Tugenden”. Rhetorik und Moral in der barocken Trauerspielpoetik Joshua P. WATERMAN: Daniel Casper von Lohenstein’s Diplomatic Memorial to Emperor Leopold I for the Estates of Legnica, Brzeg, and Wolów Bärbel RUDIN: Von Alexanders Mord-Banquet bis zur Kindheit Mosis. Eine unbekannte Kollektion von Theaterzetteln der Wanderbühne Christian NEUHUBER: Der Vormund des Hanswurst. Der Eggenbergische Hofkomödiant Johann Valentin Petzold und sein Kilian Brustfleck
Amsterdam/New York, NY, 2006 376 pp. (Daphnis 35, Heft 1-2) Paper € 93 / US$ 126 ISBN-10: 9042021381 ISBN-13: 9789042021389
István GOMBOCZ: Reiseerlebnis und Gesellschaftskritik in Friedrich Nicolais Roman Leben und Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker Miszellen Kai BREMER: Religiöse Dimension, Geschlechtlichkeit und politisches Moment. Zu Sixt Bircks Judith William A. KELLY: Neugefundene Gedichte J.L. Praschs und D. Schirmers Rezensionen
USA/Canada: 295 North Michigan Avenue - Suite 1B, Kenilworth, NJ 07033, USA. Call Toll-free (US only): 1-800-225-3998 All other countries: Tijnmuiden 7, 1046 AK Amsterdam, The Netherlands Tel. +31-20-611 48 21 Fax +31-20-447 29 79 Please note that the exchange rate is subject to fluctuations
r o d o p i Orders@rodopi.nl–www.rodopi.nl Amsterdam/New York, NY, 2006 XI-231 pp. (Costerus NS 163) Paper € 50 / US$ 68 ISBN-10: 9042021217 ISBN-13: 9789042021211
The Power of Words Essays in Lexicography, Lexicology and Semantics In Honour of Christian J. Kay Edited by Graham D. Caie, Carole Hough and Irené Wotherspoon
This volume comprises essays in lexicography, lexicology and semantics by leading international experts in these fields. The contributions cover Old, Middle and Present-Day English and Scots, and specific subjects include medical vocabulary, colour lexemes, and semantic and pragmatic meaning in terms for politeness, money and humour. In the area of Old English studies there are articles on kinship terminology and colour lexemes, and in Middle English a semantic and syntactic study of the overlapping of the verbs dreden and douten. Many of the essays make use of the Historical Thesaurus of English project at the University of Glasgow, and pay tribute to its Director, Professor Christian Kay; e.g., one article demonstrates how the HTE, a project which is at the interface between historical semantics and lexicography, may present a rich resource for information about the lexicalization of concepts within our culture, such as changing social attitudes in the area of will, consent and coercion. Other resources, such as The Linguistic Atlas of Early Middle English, and the Oxford English Dictionary provide a rich source for information on historical lexicography, semantics and editing. A number of essays concern the Scots language, such as an analysis of evaluative terms in modern Scots speech and writing, the rich potential of rhyme in Scots, and the role of lexicon in th- fronting in Glaswegian.
USA/Canada: 295 North Michigan Avenue - Suite 1B, Kenilworth, NJ 07033, USA. Call Toll-free (US only): 1-800-225-3998 All other countries: Tijnmuiden 7, 1046 AK Amsterdam, The Netherlands Tel. +31-20-611 48 21 Fax +31-20-447 29 79 Please note that the exchange rate is subject to fluctuations
r o d o p i Orders@rodopi.nl–www.rodopi.nl
Venus’ Owne Clerk
Amsterdam/New York, NY, 2007 VII-477 pp. (Costerus NS 167) Bound € 100 / US$ 135 ISBN-13: 9789042021501
Chaucer’s Debt to the Confessio Amantis B.W. Lindeboom
“The overall argument of Wim Lindeboom’s book is that Chaucer radically changed his development of the Canterbury Tales as a reaction to reading Gower’s Confessio. Dr Lindeboom offers a comprehensive and exciting reading of the Tales in the light of the Confessio which I find thought-provoking and insightful. On the way to this reading he provides enlightening discussion on a series of key issues in Chaucer/Gower scholarship. The book’s unconventional approach is both exciting and stimulating, not afraid to court controversy or to take issue with established views. The truly impressive grasp of detail is continually linked with a broad conception of what these poets were trying to achieve.” Jeremy J. Smith, University of Glasgow “Lindeboom has written a surprising book – and a courageous. Venus’ Owne Clerk leaves scarcely a time-honoured assumption about the GowerChaucer literary relationship unconfronted. Few, perhaps, will agree with his every conclusion, but no one who reads this book can come away unchallenged by its fresh way of seeing.” Robert F. Yeager, University of West Florida
USA/Canada: 295 North Michigan Avenue - Suite 1B, Kenilworth, NJ 07033, USA. Call Toll-free (US only): 1-800-225-3998 All other countries: Tijnmuiden 7, 1046 AK Amsterdam, The Netherlands Tel. +31-20-611 48 21 Fax +31-20-447 29 79 Please note that the exchange rate is subject to fluctuations
r o d o p i Orders@rodopi.nl–www.rodopi.nl
Italo-Celtic Origins and Prehistoric Development of the Irish Language
Amsterdam/New York, NY, 2007 XI-215 pp. (Leiden Studies in IndoEuropean 14) Bound € 46 / US$ 62 ISBN: 9789042021778
Frederik Kortlandt
This volume offers a discussion of the phonological and morphological development of Old Irish and its IndoEuropean origins. The emphasis is on the relative chronology of sound changes and on the development of the verbal system. Special attention is devoted to the origin of absolute and relative verb forms, to the rise of the mutations, to the role of thematic and athematic inflexion types in the formation of present classes, preterits, subjunctives and futures, and to the development of deponents and passive forms. Other topics include infixed and suffixed pronouns, palatalization of consonants and labialization of vowels, and the role of Continental Celtic in the reconstruction of Proto-Celtic. The final chapter provides a detailed analysis of the Latin and other Italic data which are essential to a reconstruction of Proto-Italo-Celtic. The appendix contains a full reconstruction of the Old Irish verbal paradigms, which renders the subject more easily accessible to a wider audience. The book is of interest to Celticists, Latinists, Indo-Europeanists and other historical linguists.
USA/Canada: 295 North Michigan Avenue - Suite 1B, Kenilworth, NJ 07033, USA. Call Toll-free (US only): 1-800-225-3998 All other countries: Tijnmuiden 7, 1046 AK Amsterdam, The Netherlands Tel. +31-20-611 48 21 Fax +31-20-447 29 79 Please note that the exchange rate is subject to fluctuations