fj SpringerWienNewYork
Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft
Konrad Grillberger
Österreichisches Sozialr...
298 downloads
1422 Views
696KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
fj SpringerWienNewYork
Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft
Konrad Grillberger
Österreichisches Sozialrecht 8., aktualisierte Auflage
2010
SpringerWienNewYork
O. Univ.-Prof. Dr. iur. Konrad Grillberger Fachbereich Arbeits-, Wirtschafts- und Europarecht Paris-Lodron-Universität Salzburg, Österreich
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen. Produkthaftung: Sämtliche Angaben in diesem Fachbuch/wissenschaftlichen Werk erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung und Kontrolle ohne Gewähr. Eine Haftung des Autors, des Herausgebers oder des Verlages aus dem Inhalt dieses Werkes ist ausgeschlossen. © 1990, 1993, 1996, 1998, 2001, 2005, 2008 und 2010 Springer-Verlag/Wien Printed in Germany SpringerWienNewYork ist ein Unternehmen von Springer Science + Business Media springer.at Satz: Jung Crossmedia Publishing GmbH, 35633 Lahnau, Deutschland Druck: Strauss GmbH, 69509 Mörlenbach, Deutschland Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier SPIN 12719266 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISSN 0723-5097 ISBN 978-3-211-84801-2 7. Auflage SpringerWienNewYork
ISBN 978-3-7091-0073-8 8. Auflage SpringerWienNewYork
Vorwort Auch seit der siebten Auflage im Jahr 2008 hat es im Sozialrecht naturgemäß zahlreiche Änderungen gegeben. Sie hatten meistens Detailfragen zum Gegenstand. Sie sind zwar für den betroffenen Personenkreis und für die Praktiker des Sozialrechts wichtig, in einer Darstellung von Grundzügen des Sozialrechts müssen sie aber nicht berücksichtigt werden. Zu berücksichtigen waren freilich die Änderungen beim Kinderbetreuungsgeld. Auch die sozialversicherungsrechtliche Besserstellung von Personen, die nahe Angehörige pflegen, darf nicht unbemerkt bleiben. Dasselbe gilt für die Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen eingetragenen Partnern im Sozialrecht, obwohl nur ein kleiner Personenkreis betroffen ist. Das Pensionsversicherungsrecht trägt dazu bei, dass es wohl das letzte Mal sein dürfte, Frau Angelika Rainer für ihre vorbildliche Schreib- und Kontrollarbeit zu danken. Salzburg, im Juli 2010
Konrad Grillberger
V
Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XV
Erster Abschnitt: Grundlegung 1. Begriff und Zweck des Sozialrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
2. Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
3. Stellung des Sozialrechts in der Rechtsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
§ 1. Sozialrecht und Europarecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
§ 2. Sozialrecht und Verfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
§ 3. Sozialrecht und Verwaltungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
§ 4. Sozialrecht und Privatrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
§ 5. Sozialrecht und Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
§ 6. Rechtsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Zweiter Abschnitt: Sozialversicherung 1. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
§ 1. Eigenart und Zweck der Sozialversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
§ 2. Versicherter Personenkreis . . . . . . . A. Pflichtversicherte . . . . . . . . . . . . . . . . I. Dienstnehmer . . . . . . . . . . . . . . II. Dienstnehmerähnliche Personen . III. Selbstständig Erwerbstätige . . . . 1. GSVG-Versicherte . . . . . . . . 2. Bauern . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Freiberuflich Erwerbstätige . . IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . .
15 15 15 19 20 20 22 23 23
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
VII
Inhaltsverzeichnis
Seite B. C. D. E.
Mehrfachversicherung . . Freiwillige Versicherung Formalversicherung . . . Auslandsberührung . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
24 24 26 27
§ 3. Beitragspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Dienstnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Beitragsgrundlage, Arbeitsverdienst . . II. Beitragssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Entrichtung der Beiträge . . . . . . . . . . 1. Beitragsschuldner . . . . . . . . . . . . . 2. Fälligkeit und Verjährung . . . . . . . 3. Abzug vom Entgelt . . . . . . . . . . . 4. Mithaftung für Beiträge . . . . . . . . IV. Durchsetzung der Beitragsforderungen C. Selbstständige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
28 28 29 29 30 31 31 32 32 33 35 35
§ 4. Melde- und Auskunftspflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
37
2. Krankenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
§ 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . A. Aufgaben der Krankenversicherung B. Versicherte . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Pflichtversicherte . . . . . . . . II. Freiwillig Versicherte . . . . . . III. Angehörige . . . . . . . . . . . . C. Versicherungsträger . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . .
. . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
38 38 38 38 39 39 40
§ 2. Versicherungsfälle und Leistungen . . . A. Leistungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Kostenbeteiligung . . . . . . . . . . . . C. Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit . . . I. Begriff und Zweck . . . . . . . . . . . II. Krankengeld . . . . . . . . . . . . . . . . III. Verlust und Ruhen des Anspruches D. Mutterschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . II. Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Vorbeugende Maßnahmen . . . . . . . . . . . F. Bestattungskostenbeitrag . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
40 40 41 41 42 45 45 45 46 47 48 48 48 49 50
VIII
. . . . . . .
. . . .
Inhaltsverzeichnis
Seite § 3. Leistungserbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Beziehungen zwischen Krankenversicherungsträgern und Ärzten . . . . . . . . . I. Gesamtverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Einzelverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Wahlärzte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Kasseneigene Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Beziehungen zwischen Krankenversicherungsträgern und Krankenanstalten . . D. Beziehungen zwischen Krankenversicherungsträgern, Apotheken und anderen Heilberufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
§ 4. Behandlung im Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
§ 5. Zusammenfassung und aktuelle Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
3. Unfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
§ 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Versicherte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Pflichtversicherte . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Freiwillig Versicherte . . . . . . . . . . . . . . . . III. Sonstige Versicherte (Leistungsberechtigte) C. Versicherungsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
61 61 62 62 63 63 64
§ 2. Versicherungsfälle . . . . . . . . . . . A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Arbeitsunfall . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Gesetzliche Definition . . . . . II. Unfall . . . . . . . . . . . . . . . . III. Geschützte Lebensbereiche . 1. Erwerbstätigkeit . . . . . . 2. Schulbesuch und Studium 3. Hilfeleistung . . . . . . . . . 4. Sonstige Tätigkeiten . . . . IV. Zurechnungsprobleme . . . . . C. Berufskrankheit . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
64 64 64 64 65 65 66 69 70 70 71 73
§ 3. Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . A. Leistungsarten . . . . . . . . . . . . . . B. Sachleistungen . . . . . . . . . . . . . . . I. Unfallheilbehandlung . . . . II. Rehabilitation . . . . . . . . . . III. Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . C. Geldleistungen . . . . . . . . . . . . . . I. Kurzfristige Geldleistungen
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
74 74 74 74 75 75 76 76
. . . . . . . .
50 50 51 51 53 54 54 55
IX
Inhaltsverzeichnis
Seite II. Versehrtenrente . . . . . . . 1. Voraussetzungen . . . . 2. Höhe der Rente . . . . . 3. Zusatzleistungen . . . . 4. Änderungen der Rente 5. Abfindung der Rente . III. Integritätsabgeltung . . . . IV. Hinterbliebenenleistungen 1. Witwen(Witwer)renten 2. Waisenrenten . . . . . . . 3. Sonstige Leistungen . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
76 76 78 78 79 79 80 81 81 82 82
§ 4. Haftungsausschlüsse, Rückgriffsansprüche, Legalzession A. Haftungsausschluss bei Arbeitsunfällen . . . . . . . . . . . . . . . . B. Rückgriffsanspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Legalzession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
82 82 84 85
4. Pensionsversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
§ 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . A. Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Versicherte und Versicherungsträger C. Grundprinzipien . . . . . . . . . . . . . . D. Versicherungszeiten . . . . . . . . . . . I. Bedeutung . . . . . . . . . . . . . II. Arten . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Wanderversicherung . . . . . . IV. Stichtag . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
87 87 88 89 90 90 91 92 92
§ 2. Alterspension . . . . . . A. Altersgruppen . . . . . . . . B. Regelpension . . . . . . . . . C. Vorzeitige Alterspension
. . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
93 93 93 94
§ 3. Minderung der Arbeitsfähigkeit A. Zweck und Arten . . . . . . . . . . . . B. Berufsunfähigkeit . . . . . . . . . . . . C. Invalidität . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Dienstunfähigkeit . . . . . . . . . . . . E. Erwerbsunfähigkeit . . . . . . . . . . . F. Wartezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
95 95 96 98 101 101 102
§ 4. Berechnung der Pension A. Allgemeines . . . . . . . . . . . B. Altrecht . . . . . . . . . . . . . . C. Pensionskonto . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
103 103 103 105
. . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
X
. . . .
. . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
Inhaltsverzeichnis
Seite D. Parallelrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
106 106
§ 5. Hinterbliebenenpensionen A. Zweck und Arten . . . . . . . . B. Witwen/Witwerpension . . . . C. Waisenpension . . . . . . . . . . D. Abfindung . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
107 107 107 108 109
§ 6. Zusätzliche Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Ausgleichszulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Kinderzulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
109 109 110
§ 7. Änderung und Beendigung von Pensionsansprüchen A. Laufende Pensionsanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Ruhen von Pensionsansprüchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Pension und Erwerbseinkommen . . . . . . . . . . . . II. Sonstige Ruhensfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Wegfall von Pensionsansprüchen . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Erlöschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Entziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Verwirkung, Versagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen . . . . .
. . . . . . . . . .
110 110 111 111 112 112 112 112 113 113
§ 8. Betriebspensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
114
§ 9. Pensionsrecht der Beamten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
115
§ 10. Zusammenfassung und aktuelle Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
117
5. Organisation und Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
119
§ 1. Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Rechtsstellung der Sozialversicherungsträger C. Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Hauptverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Aufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
119 119 120 120 122 122
§ 2. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . A. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . B. Leistungssachen . . . . . . . . . . . I. Begriff . . . . . . . . . . . . . II. Bescheidpflicht . . . . . . . III. Leistungsstreitverfahren C. Verwaltungssachen . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
123 123 123 123 124 124 125
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . . .
XI
Inhaltsverzeichnis
Seite 6. Arbeitslosenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
126
§ 1. Allgemeines . . . . . . . . . . A. Aufgaben . . . . . . . . . . . . . B. Versicherte . . . . . . . . . . . . C. Finanzierung . . . . . . . . . . D. Organisation und Verfahren
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
126 126 127 128 128
§ 2. Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Arbeitslosengeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Anspruchsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . 1. Arbeitslosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Arbeitsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Arbeitswilligkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Anwartschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Dauer des Anspruches . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Höhe des Anspruches . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ruhen und Ende des Anspruches . . . . . . . . . . C. Vorschuss auf Pensionsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . D. Notstandshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Anspruchsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . II. Dauer und Höhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Weiterbildungsgeld, Altersteilzeitgeld, Übergangsgeld . F. Sonderunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
129 129 130 130 130 132 132 134 135 136 137 138 139 139 139 140 141
§ 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Rechtsgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
143 143 144
§ 2. Anspruchsvoraussetzungen . . A. Personenkreis . . . . . . . . . . . . . . B. Pflegebedürftigkeit . . . . . . . . . . C. Höhe und Dauer des Anspruches D. Organisation und Verfahren . . . .
Dritter Abschnitt: Pflegevorsorge
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
144 144 144 145 146
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
147 147 148 148
§ 2. Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Leistungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
149 149
Vierter Abschnitt: Sozialhilfe § 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . A. Zweck und Grundprinzipien B. Rechtsgrundlagen . . . . . . . . C. Organisation und Verfahren .
XII
. . . .
. . . .
. . . .
Inhaltsverzeichnis
Seite B. Leistungsberechtigte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Leistungen mit Rechtsanspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Leistungen ohne Rechtsanspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
149 149 151
§ 3. Ersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
151
Fünfter Abschnitt: Weitere Sozialleistungen § 1. Ausgleich von Familienlasten . . . A. Familienbeihilfe . . . . . . . . . . . . . . B. Kinderbetreuungsgeld . . . . . . . . . . I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . II. Anspruchsvoraussetzungen . III. Höhe und Dauer . . . . . . . . . IV. Verfahren und Finanzierung .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
153 153 154 154 155 155 156
§ 2. Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
157
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
159
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
163
XIII
Abkürzungsverzeichnis ABGB Abs AEUV AHG AlV AlVG AMFG AMPFG AMSG AngG APG ArbVG Art ASchG ASGG ASoK ASVG AÜG AuslBG AUVA AVG AVRAG AZG
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch Absatz Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Amtshaftungsgesetz Arbeitslosenversicherung Arbeitslosenversicherungsgesetz Arbeitsmarktförderungsgesetz Arbeitsmarktpolitikfinanzierungsgesetz Arbeitsmarktservicegesetz Angestelltengesetz Allgemeines Pensionsgesetz Arbeitsverfassungsgesetz Artikel Arbeitnehmerschutzgesetz Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz Arbeits- und Sozialrechtskartei (Jahr, Seite) Allgemeines Sozialversicherungsgesetz Arbeitskräfteüberlassungsgesetz Ausländerbeschäftigungsgesetz Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz Arbeitszeitgesetz
BAG BDG BGBl BMGFJ B-KUVG BMSK BMSVG BMWA BPG BPGG BSchEG BSVG
Berufsausbildungsgesetz Beamten-Dienstrechtsgesetz Bundesgesetzblatt Bundesminister/in(ium) für Gesundheit, Familie und Jugend Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz Bundesminister/in(ium) für Soziales und Konsumentenschutz Betriebliches Mitarbeiter- und Selbstständigenvorsorgegesetz Bundesminister(ium) für Wirtschaft und Arbeit Betriebspensionsgesetz Bundespflegegeldgesetz Bauarbeiter-Schlechtwetterentschädigungsgesetz Bauern-Sozialversicherungsgesetz
XV
Abkürzungsverzeichnis
B-VG bzgl
Bundes-Verfassungsgesetz bezüglich
DAG dh DRdA
Dienstgeberabgabegesetz das heißt Das Recht der Arbeit (Jahr, Seite)
E EFZG EGMR EMRK EKHG EKUG EO EStG EuGH EvBl
Entscheidung, Erkenntnis Entgeltfortzahlungsgesetz Europ. Gerichtshof für Menschenrechte Europ. Menschenrechtskonvention Eisenbahn- und Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz Elternkarenzurlaubsgesetz Exekutionsordnung Einkommenssteuergesetz Europ. Gerichtshof „Evidenzblatt der Rechtsmittelentscheidungen“ in „Österreichische Juristen-Zeitung“ (Jahr/Nummer) Europ. Wirtschaftsraum
EWR f; ff FLAG FS FSVG
und der, die folgende; die folgenden Familienlastenausgleichsgesetz Festschrift Sozialversicherungsgesetz der freiberuflich selbstständig Erwerbstätigen
G GAngG gem GewO GKK GSVG
Gesetz Gutsangestelltengesetz gemäß Gewerbeordnung Gebietskrankenkasse Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz
hA HBeG hM HV
herrschende Ansicht Hausbetreuungsgesetz herrschende Meinung Hauptverband (der Sozialversicherungsträger)
idR IESG insb iSd iVm
in der Regel Insolvenzentgeltsicherungsgesetz insbesondere im Sinne des (der) in Verbindung mit
JBl
Juristische Blätter (Jahr, Seite)
XVI
Abkürzungsverzeichnis
KAKuG KBGG KGG KJBG KollV KV KVTr
Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz Kinderbetreuungsgeldgesetz Karenzgeldgesetz Gesetz über die Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen Kollektivvertrag Krankenversicherung Krankenversicherungsträger
LAG lit
Landarbeitsgesetz litera (Buchstabe)
maW MSchG MV-Kasse
mit anderen Worten Mutterschutzgesetz Mitarbeitervorsorge-Kasse
NSchG NVG
Nacht-Schwerarbeitsgesetz Notarversicherungsgesetz
OGH OG ÖKZ OLG
Oberster Gerichtshof Offene Gesellschaft Österreichische Krankenhauszeitung Oberlandesgericht
PG PV PVTr
Pensionsgesetz Pensionsversicherung Pensionsversicherungsträger
RdW RL Rs Rspr
Recht der Wirtschaft (Jahr, Seite) Richtlinie Rechtssache Rechtsprechung
SchG SchSpG SHG SHTr sog SozSi StGG SSV(-NF)
Schiedsgericht Schauspielergesetz Sozialhilfegesetz Sozialhilfeträger sogenannte Soziale Sicherheit (Jahr, Seite) Staatsgrundgesetz Entscheidungen des Oberlandesgerichtes Wien im Leistungsstreitverfahren zweiter Instanz der Sozialversicherung (Jahr, Nummer), Neue Folge (ab 1987) ständige Rechtsprechung Sonderunterstützungsgesetz Sozialversicherung Sozialversicherungsrechtliche Entscheidungen, Hg: Nowak/Teschner/Heller/Wychera/Gabler (Nummer)
stRspr SUG SV SV-Slg
XVII
Abkürzungsverzeichnis
SVTr SZ
Sozialversicherungsträger Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes in Zivilsachen
UGB UV UVTr
Unternehmensgesetzbuch Unfallversicherung Unfallversicherungsträger
VersRdSch VersVG VfGH vgl VKG VO Vtr VwGH VwSlg
Versicherungsrundschau (Jahr, Seite) Versicherungsvertragsgesetz Verfassungsgerichtshof vergleiche Väter-Karenzgesetz Verordnung Versicherungsträger Verwaltungsgerichtshof Erkenntnisse und Beschlüsse des Verwaltungsgerichtshofes
wbl WKG
wirtschaftsrechtliche Blätter (Jahr, Seite) Wirtschaftskammergesetz
Z ZAS zB zT zutr
Ziffer Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht (Jahr, Seite) zum Beispiel zum Teil zutreffend
XVIII
Erster Abschnitt: Grundlegung 1. Begriff und Zweck des Sozialrechts Jeder Mensch ist Wechselfällen des Lebens ausgesetzt, die seine Stellung in der Gesellschaft als Person bedrohen (zB Krankheit, Alter, Arbeitslosigkeit, Unfähigkeit zu eigenem Erwerb). Die allermeisten Menschen sind nicht in der Lage, die finanziellen Belastungen solcher Wechselfälle (Risken) selbst zu tragen oder hiefür ausreichend vorzusorgen. Auch die familienrechtlichen Unterhaltsansprüche, zB der Eltern und Großeltern gegenüber den Kindern, können keinen ausreichenden Schutz bieten. Sie hängen von der Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen ab. Es ist deshalb zu Recht anerkannt, dass die Gesellschaft, genauer der Staat, den Einzelnen in solchen Fällen nicht sich selbst überlassen und ihn damit auf die Mildtätigkeit anderer verweisen darf. Zu den wichtigsten Aufgaben des Staates gehört daher, den Einzelnen bei Eintritt bestimmter Risken zu schützen und zwar vor allem dadurch, dass der Betroffene Ansprüche auf bestimmte Leistungen durch den Staat bzw staatliche Einrichtungen erhält. Man kann zum Sozialrecht somit all jene Rechtsnormen zählen, die staatlich organisierte Hilfe zugunsten des Einzelnen in bestimmten Risikofällen regeln. Eine allgemein anerkannte und genaue Definition des Sozialrechtes gibt es nicht (vgl etwa Eichenhofer, Sozialrecht6 2 ff; ausführlich Tomandl, Grundriss6 1 ff). Der Begriff „sozial“ bedeutet nämlich im gegebenen Zusammenhang höchst allgemein den Schutz gesellschaftlich schwächerer Personen. Ein sehr erheblicher Teil der Rechtsordnung dient solchem Schutz in unterschiedlicher Weise: Zu denken ist etwa an das Mietrecht, den Konsumentenschutz und vor allem an das gesamte Arbeitsrecht. Diese Vorschriften regeln aber nicht staatliche Leistungen, sondern reglementieren Rechtsbeziehungen unter Privaten. Auch das Steuerrecht verfolgt soziale Zwecke, indem es zB bei außergewöhnlichen Belastungen des Einzelnen eine Steuerbegünstigung vorsieht. Um eine Leistung im obigen Sinn handelt es sich freilich nicht. Staatliche Leistungen sind dagegen etwa Studienbeihilfen, Zuschüsse für Wohnzwecke und Familienbeihilfen.
In welchen Situationen bestimmte Personen staatliche Leistungen erhalten sollen, steht nicht für dauernd fest, sondern richtet sich letztlich nach den wandelbaren Auffassungen in der Gesellschaft, die sich in der Rechtsordnung niederschlagen. Gegenwärtig handelt es sich vor allem um fol1
1. Begriff und Zweck des Sozialrechts
gende Lebenslagen: Krankheit, Arbeitsunfall und Berufskrankheit, Minderung der Arbeitsfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Mutterschaft und Alter. Das ist der Kernbereich des Sozialrechts. Darüber hinaus sind staatliche Leistungen noch für gewisse weitere Fälle vorgesehen, zB bei Pflegebedürftigkeit, zur Versorgung von Kriegsopfern und allgemein zur Sicherung eines menschenwürdigen Lebens, wenn der Einzelne dazu selbst nicht in der Lage ist. Die unscharfe Abgrenzung des Sozialrechtes hat für die Rechtsanwendung keine besonderen Nachteile: Die verfassungsrechtliche Kompetenzverteilung der Gesetzgebung und Vollziehung kennt den Begriff Sozialrecht nicht. Auch auf einfachgesetzlicher Stufe spielt die Abgrenzung keine Rolle, zumal die Behördenzuständigkeiten zur Entscheidung von sozialrechtlichen Streitigkeiten detailliert geregelt sind (so zB in § 65 ASGG und in den §§ 352 ff ASVG).
Die Absicherung gegen die erwähnten Risken erfolgt auf unterschiedliche Weise. Man spricht auch von verschiedenen Sicherungssystemen. Zum einen fasst der Gesetzgeber Personengruppen, die im Wesentlichen gleichartigen Risken ausgesetzt sind, zu einer Risikogemeinschaft zusammen. Er verpflichtet sie, zur Finanzierung der Leistungen selbst beizutragen. Verwirklicht sich bei einem Mitglied dieser Gruppe ein gesetzlich umschriebenes Risiko, so erhält es die hiefür vorgesehenen Leistungen. Nur wer Beiträge geleistet hat, hat auch Anspruch auf die Leistungen. Es handelt sich somit um ein Gegenseitigkeitsverhältnis. Diese Art der Sicherung liegt im Wesentlichen der Sozialversicherung (SV) zugrunde. Um eine andere Art der Absicherung handelt es sich bei der Versorgung. Auch hier ist der Sicherungsfall gesetzlich festgelegt. Die Leistungen werden aber nicht durch Beiträge, sondern aus allgemeinen Steuermitteln finanziert. Auf diese Weise werden gegenwärtig Sozialleistungen nur an jene Personengruppen erbracht, bei denen der Gesetzgeber davon ausgegangen ist, dass sie besondere Leistungen oder Opfer für die Allgemeinheit erbracht haben (insb Kriegsopferversorgung, Versorgung von Verbrechensopfern, Beamtenpension). Die Leistungen aus der SV und aus der Versorgung sind unabhängig von der individuellen Bedürftigkeit des Leistungsberechtigten. Die Bedürftigkeit des Einzelnen spielt dagegen eine zentrale Rolle bei der dritten Art der Absicherung. Sie wird als Fürsorge bzw als Sozialhilfe bezeichnet. Nur wenn der Einzelne auf andere zumutbare Weise die materiellen Lebensbedürfnisse nicht befriedigen kann, erhält er solche Leistungen (Subsidiarität). Die Sozialhilfe bildet somit ein Auffangnetz. Wie die Versorgungsleistungen werden auch die Sozialhilfeleistungen aus dem allgemeinen Steueraufkommen finanziert. Die skizzierten Arten der Sicherung sind aber im jeweiligen System nicht rein verwirklicht. So enthält die SV sowohl Versorgungs- wie auch 2
2. Historische Entwicklung
Fürsorgeelemente (zB beitragsfreie Unfallversicherung, Ausgleichszulage). Die Beamtenversorgung nähert sich stark dem Versicherungsprinzip. Manche Teilbereiche des Sozialrechts entziehen sich überhaupt einer klaren Zuordnung. Das gilt zB für die Leistungen im Falle der Pflegebedürftigkeit und für die Familienbeihilfen.
2. Historische Entwicklung Sozialrecht im heutigen Sinn ist ein relativ junges Rechtsgebiet. Seine Entwicklung hängt mit der industriellen Revolution im 19. Jhdt zusammen. Die Notwendigkeit einer Absicherung etwa bei Krankheit oder im Alter bestand freilich seit je. Art und Ausmaß dieser Sicherung waren allerdings völlig verschieden vom heutigen Sozialrecht. In römischer Zeit sorgte der Staat vor allem durch Getreidelieferungen für eine Versorgung der armen Bürger. Diese Lieferungen dienten in der Republik auch dem „Stimmenkauf“ bei Wahlen und konnten somit öfters reichlich ausfallen. Den Eigentümer von Sklaven veranlasste wohl häufig der Eigennutz zur Versorgung im Falle der Erkrankung des Sklaven. Mit dem Vordringen der christlichen Religion gewann die Fürsorge der Kirche an Bedeutung, freilich in wechselhafter Intensität. Neben den Klöstern und Ritterorden wurden im Mittelalter auch die Städte zur Versorgung von Kranken und sonst Hilfsbedürftigen tätig. Parallel dazu entwickelten sich im Handwerk eigene Sicherungsmaßnahmen. Die Zünfte (teilweise auch Innungen genannt) bildeten durch Beiträge ihrer Mitglieder eigenes Vermögen. Daraus wurden ua im Notfalle an Mitglieder Darlehen gewährt und die Pflege im Krankheitsfall bezahlt. Mitglieder der Zünfte waren geraume Zeit nicht nur die Meister, sondern auch deren Gesellen. Der Ausschluss der Gesellen aus den Zünften zwang diese zu eigenen Selbsthilfeeinrichtungen, sog Gesellenbruderschaften, denen sich keiner entziehen durfte. Selbsthilfeeinrichtungen zur Sicherung bei Unglück, Krankheit, Invalidität und Tod hatten zuvor bereits die Bergarbeiter gegründet. Diese waren ursprünglich selbstständige Unternehmer, die in Gemeinschaften den Bergbau betrieben. Ihre Bruderladen wurden ebenfalls aus Pflichtbeiträgen gespeist. Im Gegensatz zu den Selbsthilfeeinrichtungen der Gesellen behielten die Bruderladen der Bergleute bis in die Neuzeit praktische Bedeutung. Ihre Rolle versuchte noch das BergG 1854 zu verbessern (Näheres bei Hofmeister, Ein Jahrhundert Sozialversicherung 55 ff).
Die in den Zünften organisierten Handwerksbetriebe wurden zunehmend durch Fabriken verdrängt. Diese machten sich die neuen technischen Entwicklungen und die Arbeitsteilung zunutze. Die Bauernbefreiung und ein allgemeines Bevölkerungswachstum bewirkten ebenfalls ein Überangebot an Arbeitskräften vor allem in den Industriegebieten. Die Herrschaft des Marktgesetzes auf dem Gebiete des Arbeitslebens, die in der Vertragsfreiheit ihren juristischen Ausdruck findet, ermöglichte in dieser Situation das einseitige Diktat der Arbeitsbedingungen durch den Arbeitgeber. Der Staat beschränkte sich entsprechend der damals herrschenden Ideologie auf eine Nachtwächterrolle, dh er griff zum Schutze der Lohnabhängigen in die Arbeitsbedingungen nicht reglementierend ein. Noch 1859 erklärte die GewO den Inhalt des Arbeitsvertrages ausdrücklich zum Gegenstand freier Vereinbarung (vgl hiezu näher Spielbüchler, Arbeitsrecht I4 7 ff; 3
2. Historische Entwicklung
Mayer-Maly, ZAS 1977, 3 ff). Selbsthilfebestrebungen waren durch Koalitionsverbote und durch die Strafbarkeit von Arbeitskämpfen die längste Zeit aufs Äußerste erschwert. Selbsthilfeeinrichtungen in Form von (freiwilligen) Unterstützungskassen erleichterte erst 1867 das Grundrecht auf Vereinsfreiheit (zu solchen Formen der Sicherung zB Konrad, FS-Weissenberg 103 ff; Hofmeister, Ein Jahrhundert Sozialversicherung 67 ff). Die politischen und wirtschaftlichen Umstände hatten eine heute fast unvorstellbare Verelendung, vor allem der Fabrikarbeiter, zur Folge. Diese waren bei Löhnen, die oft nicht einmal das Existenzminimum deckten, Arbeitsunfällen, Krankheiten und den Folgen der Arbeitslosigkeit praktisch schutzlos ausgeliefert. Vor allem um staatsgefährdende Unruhen zu vermeiden, insb um der weiteren Verbreitung marxistischer Ideen entgegenzuwirken, musste sich der Staat zu Maßnahmen im Interesse der Fabrikarbeiter entschließen (zur österr Situation Talós, Staatliche Sozialpolitik2 42 ff sowie Brügel, Soziale Gesetzgebung, insb 87 ff). Diese Maßnahmen bestanden in der Schaffung von Rechtsnormen, die heute einerseits dem Arbeitsrecht und andererseits dem Sozialrecht zugeordnet werden. Arbeits- und Sozialrecht haben also dieselbe historische Wurzel. Im Deutschen Reich wurde nach zähen Verhandlungen 1883 und 1884 ein Kranken- und ein UnfallversicherungsG verabschiedet. Treibende Kraft war der damalige Reichskanzler Bismarck. In beiden Fällen wurde der lange umkämpfte Gedanke der Pflichtversicherung verwirklicht. Nach dem Vorbild dieser Gesetze kamen auch in Österreich die ersten SozialversicherungsG zustande. Das UnfallversicherungsG 1887 und das KrankenversicherungsG 1888. Vom gesetzlichen Unfallversicherungsschutz waren freilich die Arbeiter in Handwerksbetrieben und in der Landwirtschaft ausgenommen. Für die Landarbeiter galt auch das KrankenversicherungsG nicht. 1889 reformierte das BruderladenG die Kranken-, Unfall- und Invaliditätsversicherung der Bergarbeiter. 1906 wurde ein PensionsversicherungsG verabschiedet. Es galt allerdings nur für Angestellte. Zu einer gesetzlichen Arbeitslosenversicherung und einer Altersversorgung für Arbeiter kam es bis zum Ende der Monarchie nicht mehr. 1907 ermöglichte eine Novelle zur GewO die Bildung von (obligatorischen) Krankenkassen für Gewerbetreibende (Meisterkrankenkassen). Nach dem Ende der Monarchie wurde 1920 ein ArbeitslosenversicherungsG beschlossen. Seine Leistungen hingen allerdings von der Bedürftigkeit des Arbeitslosen ab. Im gleichen Jahr erfolgte eine Regelung der Krankenversicherung (KV) für die Staatsbeamten. Die Notare erhielten 1926 einen Versicherungsschutz für Unfall, Alter und Invalidität. 1927 wurde zwar – nach vielen früheren Anläufen – ein ArbeiterversicherungsG beschlossen, das eine Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenensicherung 4
2. Historische Entwicklung
bringen sollte. Die äußerst schlechte Wirtschaftslage nötigte aber zur Aufnahme einer sog Wohlstandsklausel. Dh, das Gesetz sollte erst in Kraft treten, wenn sich die Wirtschaftslage entsprechend gebessert hatte. Dazu kam es freilich nicht. Die Wirtschaftslage führte in der Folge vielmehr zu Leistungskürzungen bei den bereits bestehenden Gesetzen. Eine grundlegende Umgestaltung auch des Sozialrechts erfolgte nach der Besetzung Österreichs durch das Deutsche Reich im Jahre 1938. Ab 1939 galt die Reichsversicherungsordnung (RVO). Diese brachte ua erstmals die Altersversicherung für Arbeiter. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb die RVO bis 1955 in Geltung. Die Organisation der SVTr wurde freilich schon 1947 nach früherem Vorbild wieder hergestellt (Selbstverwaltung statt Führerprinzip). 1956 trat das ASVG in Kraft. Es löste die ehemals reichsdeutschen und die bis dahin beschlossenen österr Vorschriften ab und fasste die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung der Arbeiter und Angestellten zusammen. Nach dem Inkrafttreten des ASVG wurde die SV schrittweise auch auf die Selbstständigen ausgedehnt: 1957 wurde die gesetzliche Pensionsversicherung (PV) für gewerblich Selbstständige eingeführt, 1965 eine KV für die Bauern und 1966 für die gewerblich Selbstständigen geschaffen, wodurch die früheren Meisterkrankenkassen abgelöst wurden. 1970 erfolgte die Einführung einer PV für Bauern. Für die Freiberufler trat 1979 das FSVG in Kraft. Die genannten Gesetze haben überwiegend einen bereits vorhandenen Sozialversicherungsschutz wesentlich ausgebaut und vereinheitlicht. Dieser Ausbau kam auch nach ihrem Inkrafttreten nicht zum Stillstand. Die sehr zahlreichen Novellen zu den SozialversicherungsG erklären sich hauptsächlich aus diesem Motiv und aus der immer wieder auftretenden Notwendigkeit, die Finanzierung des Systems zu sichern. „Gesetzesflut“ im SV-Recht ist deshalb zum größten Teil unvermeidlich, wenn neuen sozialpolitischen Anliegen und Notwendigkeiten Rechnung getragen werden soll. Seit längerer Zeit ist das SV-Recht allerdings weniger vom Bestreben nach weiterem Ausbau, dh nach Verbesserung der Leistungen geprägt. Im Mittelpunkt steht vielmehr die Sicherung des bestehenden Systems. Neben einer Erhöhung der Beiträge und der Staatszuschüsse stehen dazu im Wesentlichen nur die Einschränkung bzw ein Einfrieren der Leistungen zur Verfügung. Zu derartigen Maßnahmen kam es seit der 40. ASVG-Novelle (1985) besonders im Bereich der PV zuletzt durch die Pensionsreform 2004. Eine wichtige Verbesserung ist allerdings durch das BundespflegegeldG (1993) erfolgt.
5
§1
3. Stellung des Sozialrechts in der Rechtsordnung
3. Stellung des Sozialrechts in der Rechtsordnung § 1. Sozialrecht und Europarecht Das Europarecht ist auch für das nationale Sozialrecht in verschiedener Beziehung von Bedeutung. Zunächst ist zu bemerken, dass die Charta der Grundrechte der EU in Titel IV unter der Überschrift „Solidarität“ auch eine Reihe von sozialen Grundrechten enthält. Darunter etwa ein Recht auf Zugang zu den Leistungen der sozialen Sicherheit und sozialen Dienste (Art 34) sowie ein Recht auf Zugang zur Gesundheitsvorsorge und auf ärztliche Versorgung (Art 35). Allerdings ist der Anwendungsbereich der Charta ihrem Wortlaut nach aber begrenzt. Sie gilt für die Organe der EU und für die Mitgliedstaaten nur, wenn sie Unionsrecht durchführen (Art 51). Es kommt also darauf an, welche Zuständigkeiten die EU besitzt. Das Primärrecht selbst enthält auf dem Gebiete des Sozialrechts keine speziellen Regelungen. Es gibt auch keine umfassende Zuständigkeit zur Rechtssetzung durch die EU. Auf dem Gebiet des Sozialrechts ist sie sogar besonders eng begrenzt und an Einstimmigkeit gebunden (Art 153 AEUV). Die praktische Hauptbedeutung des Europarechts liegt demnach bei der Koordinierung der Sozialrechtssysteme der Mitgliedstaaten. Dadurch soll die Ausübung von Grundfreiheiten, insb die Freizügigkeit der Arbeitnehmer erleichtert werden (Art 48 AEUV). Die EU hat auf dieser Grundlage die unmittelbar anwendbare VO 883/2004/EG (früher: VO (EWG) 1408/71) beschlossen. Es wird – ähnlich wie durch Abkommen mit Drittstaaten – dafür gesorgt, dass die Erwerbstätigkeit als Arbeitnehmer oder Selbstständiger in einem EU-Staat nicht zu Nachteilen bei sozialrechtlichen Leistungen führt. Das geschieht ua durch die Zusammenrechnung von Versicherungszeiten für den Erwerb von Pensionsansprüchen und das Gebot, dass Leistungen auch dann zu gewähren sind, wenn der Berechtigte in einem anderen Mitgliedstaat wohnt (Leistungsexport). Schließlich trifft die Verordnung Vorsorge dafür, dass im Falle der Krankheit während eines Auslandsaufenthaltes auch (ärztliche) Leistungen auf Rechnung der inländischen KV erbracht werden (vgl zu Detailfragen die Beiträge in Pfeil (Hg), Soziale Sicherheit in Österreich und Europa sowie Egger, Das Arbeits- und Sozialrecht der EU2 284 ff).
Die Bedeutung des Europarechts für die nationalen Sozialrechte geht aber über die Koordinierung hinaus. Für die Gleichbehandlung der Geschlechter auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit sorgt die RL 79/7/ EWG. Sie erlaubt für einen Übergangszeitraum unterschiedliche Altersgrenzen bei Alterspensionen, aber nicht bei Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit (EuGH wbl 2000, 313 Rs Buchner). Die Unionsbürgerschaft (Art 20) dient dem EuGH dazu, den Zugang zu sozialen Leistungen für Angehörige anderer Mitgliedstaaten zu eröffnen, auch wenn die Vor6
Sozialrecht und Verfassung
§2
aussetzungen der VO 883/2004/EG nicht erfüllt sind (Windisch-Graetz in Eilmansberger/Herzig (Hg), Soziales Europa 97 ff). Erheblich größere Sprengkraft können die Marktfreiheiten und die Wettbewerbsregeln bewirken. Dabei geht es in erster Linie um die Inanspruchnahme von Leistungen durch den Versicherten im Ausland und um die Beschaffung von Leistungen durch SVTr. Inwieweit diese den Marktfreiheiten unterliegen oder im Hinblick auf ihre öffentlichen Aufgaben davon ausgenommen sind, ist in vieler Hinsicht unklar (vgl Grillberger/Mosler (Hg), Europäisches Wirtschaftsrecht und soziale Krankenversicherung, insb 45 ff; EuGH Rs C-264/01 AOK, wbl 2004, 172). Die Anwendung der Marktfreiheiten und des Wettbewerbsrechts im SV-Recht kann in Widerspruch zu dem Umstand geraten, dass die Ausgestaltung der sozialen Sicherheit in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen soll. Rechtspolitisch steht dahinter die Frage, in welchem Umfang auch die soziale Sicherung durch das europäische Recht privatisiert bzw dem „Markt“ überlassen werden soll.
§ 2. Sozialrecht und Verfassung Das Verfassungsrecht ist für das Sozialrecht in zweierlei Hinsicht von besonderer Bedeutung. Zum einen fragt sich, ob der sozialrechtliche Schutz des Einzelnen ganz oder teilweise durch Grundrechte gesichert ist. Einen speziellen Grundrechtsschutz für sozialrechtliche Leistungen enthält das österr Verfassungsrecht nach hA nicht. Die Verfassung kennt vor allem liberale Grundrechte, wie ua das Eigentumsrecht und die Erwerbsfreiheit, aber keine sozialen Grundrechte. Auch eine entsprechende Staatszielbestimmung in Form einer Sozialstaatsklausel, die den Gesetzgeber zur Herstellung erträglicher Lebensbedingungen anhalten könnte, fehlt. Rechtspolitisch wird schon seit geraumer Zeit die Verankerung sozialer Grundrechte in der Verfassung gefordert. Der Begriff „soziale Grundrechte“ beschränkt sich dabei nicht auf das Sozialrecht, sondern meint auch Sicherungen arbeitsrechtlicher Art (darunter ein Recht auf Arbeit). Dass es bislang zu einer verfassungsrechtlichen Verankerung sozialer Grundrechte nicht gekommen ist, liegt nicht allein an kaum überbrückbaren ideologischen Gegensätzen zwischen Befürwortern und Gegnern. Soziale Grundrechte in Form von Leistungsansprüchen geraten in ihrer Tendenz nicht nur zwangsläufig in Widerspruch zu gewissen liberalen Grundrechten, wie insb dem Eigentumsrecht. Sie lassen sich auch nur unter wesentlich größeren Schwierigkeiten durch den VfGH judizieren. Eine Sozialstaatsklausel nach ausländischen Vorbildern wirft vergleichbare Probleme zwar nicht auf, ist freilich auch nicht besonders effektiv (zur Diskussion vgl Berka, Die Grundrechte 577 ff).
Das Fehlen sozialer Grundrechte bedeutet nicht, dass der einfache Gesetzgeber an keinerlei Schranken bei der Gestaltung – und in diesem Zusammenhang vor allem beim Abbau – sozialrechtlicher Ansprüche, gebunden wäre. Der VfGH hat mithilfe des Gleichheitssatzes einen verfas7
§2
3. Stellung des Sozialrechts in der Rechtsordnung
sungsrechtlichen Vertrauensschutz geschaffen. Dadurch wird der einfache Gesetzgeber gehindert, allzu abrupte und tief greifende Verschlechterungen bereits vorhandener Ansprüche und langjähriger Anwartschaften vorzunehmen. Einschränkungen dürfen somit nur allmählich erfolgen (VfGH 1987 ZAS 1987, 174 Politikerpension; VfGH 1990 DRdA 1991, 380 Pensionsalter; Tomandl, ZAS 2004, 24 ff). Der grundrechtliche Eigentumsschutz gem Art 5 StGG erfasst nach der Rspr des VfGH nur vermögenswerte Privatrechte, also nicht Ansprüche, die im öffentlichen Recht wurzeln. Im Anschluss an die Judikatur des EGMR (ÖJZ 1996, 955 Gaygusuz) hat der VfGH allerdings entschieden, dass dem Eigentumsschutz der EMRK (Art 1 1. Zusatzprotokoll) auch solche öffentlich-rechtlichen Ansprüche unterliegen, die durch eigene Leistungen des Anspruchsberechtigten begründet werden (JBl 1998, 438 mit Anm Öhlinger). Eingriffe müssen somit im öffentlichen Interesse liegen und verhältnismäßig sein. Von diesem Schutz sind somit beitragsfinanzierte Sozialleistungen erfasst.
Das Verfassungsrecht ist für das Sozialrecht ferner wegen der Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern wichtig. Dazu ist festzuhalten, dass die Verfassung einen einheitlichen Kompetenztatbestand „Sozialrecht“ nicht kennt. Die Gesetzgebungskompetenz ist vielmehr in Teilbereiche zersplittert. Bundessache in Gesetzgebung und Vollziehung ist das „Sozialversicherungswesen“ (Art 10 Abs 1 Z 11 B-VG); die Fürsorge für Kriegsteilnehmer und deren Hinterbliebene (Art 10 Abs 1 Z 15 B-VG); die Bevölkerungspolitik, soweit sie die Gewährung von Kinderbeihilfen und die Schaffung eines Lastenausgleiches im Interesse der Familie zum Gegenstand hat (Art 10 Abs 1 Z 17 B-VG). Nur die Grundsatzgesetzgebung obliegt dem Bund auf dem Gebiet „Armenwesen, Volkspflegestätten, Mutterschafts-, Säuglings- und Jugendfürsorge“ (Art 12 Abs 1 Z 1 B-VG). Der (einfache) Bundesgesetzgeber kann also auf dem weiten Gebiet des Sozialrechts nicht nach Belieben tätig werden. Hinzu kommt, dass die Kompetenzartikel vom VfGH nach der sog Versteinerungstheorie ausgelegt werden. Das bedeutet etwa, dass der Begriff „Sozialversicherungswesen“ in jener Bedeutung zu verstehen ist, die er im Zeitpunkt des Wirksamwerdens dieser Zuständigkeitsvorschrift (1925) hatte. Eine systemimmanente Weiterentwicklung wird dadurch zwar nicht ausgeschlossen, doch bleibt der (einfache) Bundesgesetzgeber an die damals maßgebenden Grundelemente des Begriffes Sozialversicherungswesen gebunden. MaW: Der historische Typus bildet die Grenze. Welche Merkmale für den Typus „Sozialversicherungswesen“ wesentlich sind, ist nicht ganz klar. Hält man die Anknüpfung an die Erwerbstätigkeit und einen Zusammenhang zwischen Beitragshöhe und Leistung für maßgebend, wird zB die Zuständigkeit des Bundesgesetzgebers zur Einführung einer allgemeinen Grundsicherung durch ein Mindesteinkommen nicht gegeben sein (vgl zu diesen Fragen Schäffer und Winkler in Tomandl, Verfassungsrechtliche Probleme 20 ff, 97 ff). Bei der Einbeziehung neuer Risken in die SV ist der VfGH eher großzügig.
8
Sozialrecht und Privatrecht
§4
§ 3. Sozialrecht und Verwaltungsrecht Sozialrecht ist ganz überwiegend öffentliches Recht und zwar Verwaltungsrecht. Die für die Vollziehung von SV-Recht zuständigen SVTr sind juristische Personen des öffentlichen Rechts und Inhaber von Hoheitsgewalt. Dasselbe gilt für die staatlichen Behörden, die zur Vollziehung anderer Bereiche des Sozialrechtes zuständig sind. Das Verwaltungshandeln erfolgt somit in den Rechtsformen des öffentlichen Rechts, dh in Form von Bescheiden und Verordnungen. Ob eine Regelung als Bescheid oder Verordnung zu qualifizieren ist, richtet sich nach den allgemeinen Kriterien des öffentlichen Rechts. Die Zuordnung zum öffentlichen Recht würde auch bedeuten, dass zur Entscheidung von sozialrechtlichen Streitigkeiten stets Verwaltungsbehörden zuständig wären und zur Kontrolle dieser Entscheidung der VwGH berufen wäre. Das trifft aber im Sozialrecht nur teilweise zu. Über einen großen Teil von Streitigkeiten entscheiden nämlich ordentliche Gerichte und nicht (weisungsgebundene) Verwaltungsbehörden bzw Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts (§ 65 ASGG; vgl 2. Abschnitt, 5. Kap, § 2.).
§ 4. Sozialrecht und Privatrecht Obwohl das Sozialrecht zum öffentlichen Recht gehört, bestehen verschiedene Zusammenhänge mit dem Privatrecht. Manche Vorschriften des Sozialrechtes sind rein privatrechtlicher Natur. So wird die Schadenersatzpflicht bei Arbeitsunfällen abweichend vom Zivilrecht geregelt; ferner finden sich Vorschriften, die Schadenersatzansprüche des Versicherten auf den leistungspflichtigen SVTr überleiten und Regelungen, die Verfügungen über sozialrechtliche Ansprüche beschränken. Außerdem bestehen Zusammenhänge mit dem Privatrecht, nämlich mit dem Familienrecht, bei der sozialrechtlichen Sicherung von Angehörigen des Versicherten. Auch die Rechtsbeziehungen zwischen den SVTr und Dritten (insb Ärzten, Krankenanstalten) gehören dem Privatrecht an, auch wenn über diesbezügliche Rechtsstreitigkeiten nicht die Gerichte, sondern eigene Behörden zu entscheiden haben. Der Zusammenhang zwischen Sozialrecht und Familienrecht ist – wirtschaftlich betrachtet – besonders eng. Bestehen sozialrechtliche Leistungsansprüche, werden die Unterhaltspflichtigen insoweit entlastet. Das gilt für Leistungen der Sozialhilfe aber nur eingeschränkt. Dort bestehen Regressansprüche der SHTr gegen Unterhaltspflichtige.
9
§6
3. Stellung des Sozialrechts in der Rechtsordnung
§ 5. Sozialrecht und Arbeitsrecht Mit dem Arbeitsrecht ist das Sozialrecht in vielfacher Hinsicht verbunden. Die Entstehungsgeschichte beider Rechtsgebiete zeigt als gemeinsame Wurzel den Schutz der Dienstnehmer. Der Dienstnehmerbegriff, der für die Sozialversicherungspflicht maßgebend ist, stimmt im Wesentlichen mit dem des Arbeitsrechtes überein. Viele sozialrechtliche Leistungen dienen außerdem dazu, entfallenes Entgelt aus dem Arbeitsverhältnis zu ersetzen und knüpfen deshalb an arbeitsrechtliche Tatbestände an (zB Krankengeld, Insolvenzausfallgeld, Arbeitslosengeld). Darüber hinaus ist der Entgeltanspruch des Arbeitnehmers für die Bemessung der Beiträge und in weiterer Folge für die Höhe vieler sozialrechtlicher Leistungen maßgebend. Die teilweise engen Verbindungen mit dem Arbeitsrecht ändern selbstverständlich nichts daran, dass das Sozialrecht auch in diesem Zusammenhang zum öffentlichen Recht gehört, während das Arbeitsrecht ganz überwiegend zum Privatrecht zählt. Den Schutz des Dienstnehmers strebt die Rechtsordnung also mit unterschiedlichen Mitteln an. Überdies ist zu bedenken, dass auch die selbstständig Erwerbstätigen in das Sozialrecht einbezogen sind.
§ 6. Rechtsquellen Die wichtigsten Rechtsquellen im Sozialrecht sind Gesetze. Ein eigenes Sozialgesetzbuch gibt es nicht. Allerdings sind die wichtigsten Materien für die einzelnen Versichertengruppen in einheitlichen Gesetzen zusammengefasst: Für Dienstnehmer regelt den Schutz im Falle von Krankheit, Arbeitsunfall oder Berufskrankheit sowie im Alter und bei Minderung der Arbeitsfähigkeit das ASVG. Für Gewerbetreibende und andere Selbstständige enthält das GSVG die entsprechende Vorsorge und für Land- und Forstwirte ist das BSVG maßgebend. Das B-KUVG regelt den Schutz bei Krankheit und Arbeitsunfällen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Die Unterscheidung nach der Art der Erwerbstätigkeit hängt im Wesentlichen mit der Finanzierung zusammen. Jede Gruppe soll selbst für die Sicherung ihrer Mitglieder sorgen. Verordnungen, also generelle Rechtsnormen von Verwaltungsbehörden, spielen eine relativ geringe Rolle. Am wichtigsten sind sie in der Arbeitslosenversicherung (AlV), beim Pflegegeld und im Sozialhilferecht. Auch die SVTr sind Verwaltungsbehörden (vgl 2. Abschnitt, 5. Kap, § 1.). Sie können ebenfalls Verordnungen erlassen. Diese werden vom Gesetz als Satzungen bezeichnet. Auch dem Dachverband der SVTr, dem Hauptver10
Rechtsquellen
§6
band (HV), kommt die Befugnis zur Erlassung genereller Rechtsnormen zu. Sie heißen Richtlinien und sind als Verordnungen zu qualifizieren, wenn sie der HV für verbindlich erklärt und entsprechend publiziert hat. Über dem nationalen Recht stehen die bereits erwähnten Regeln des Europarechts. Sie haben Anwendungsvorrang.
11
Zweiter Abschnitt: Sozialversicherung 1. Grundlagen § 1. Eigenart und Zweck der Sozialversicherung Die SV bildet den Kern des Sozialrechtes. Sie soll den Schutz des Einzelnen bei Eintritt bestimmter Risken in Form einer Versicherung bewirken. Versicherung bezweckt eine Vorsorge für den Fall, dass beim Einzelnen ein nachteiliges Ereignis eintritt, das eine Mehrbelastung bzw Mehrbedarf auslöst. Kennzeichnend für die Versicherung ist das Mittel, mit dem diese Vorsorge erreicht wird. Da die Gefahr für viele oder alle besteht, sich aber nicht bei allen gleichzeitig verwirklicht, ermöglicht der Zusammenschluss der gleichartig Gefährdeten zu einer Gefahrengemeinschaft die angestrebte Sicherheit. Jedes Mitglied der Gefahren(Risiko)gemeinschaft ist im Voraus verpflichtet, Beiträge (Prämien) an einen Versicherer zu leisten, damit Mittel für Leistungen an jene Mitglieder der Risikogemeinschaft zur Verfügung stehen, bei denen sich die Gefahr verwirklicht hat. Im Gegenzug hat jedes Mitglied ebenfalls das Recht auf Leistungen, wenn sich bei ihm das Risiko verwirklicht. Versicherung ist somit ein gegenseitiges und entgeltliches Rechtsverhältnis. Sein Vorteil besteht darin, dass das Risiko auf eine große Anzahl von Personen verteilt und dadurch für den Einzelnen tragbar wird. Das ist Grundgedanke jeder Versicherung, also auch von privatrechtlichen Versicherungsverträgen (Näheres dazu bei Schauer, Versicherungsvertragsrecht3 29 ff). Die SV ist allerdings – wie ihr Name sagt – eine soziale Versicherung. Sie muss sich somit in wesentlichen Punkten von einer privaten Versicherung unterscheiden, wenn sie ihren Zweck erreichen soll. Dazu ist zunächst erforderlich, dass die Begründung der Versicherung nicht vom Willen der Beteiligten abhängt. Die SV ist eine ex lege-Versicherung oder, was dasselbe meint, eine Pflichtversicherung. Sie kommt anders als eine private Versicherung nicht durch einen Vertrag zustande. Beginn und Ende der SV sind unabhängig vom Willen des Versicherers und des Versicherten. Im Allge13
§1
1. Grundlagen
meinen spielt nicht einmal eine Rolle, ob der SVTr vom Entstehen der Versicherung Kenntnis erlangt hat (Meldeunabhängigkeit). Ihr Bestand hängt allein davon ab, ob die gesetzlich festgelegten Tatbestände erfüllt sind (Erwerbstätigkeit). Wäre es anders, könnte der angestrebte Schutz nicht oder jedenfalls nicht adäquat erreicht werden. Vermögende Personen würden bei Freiwilligkeit der Versicherung anderweitig vorsorgen. Der Versicherer seinerseits könnte schlechte Risken, zB krankheitsanfällige oder alte Menschen ablehnen oder nur zu sehr hohen Beiträgen versichern. Wollte man nur zugunsten der finanziell Bessergestellten vom Prinzip der Pflichtversicherung abgehen, bliebe allein die Masse der Schlecht- und Durchschnittsverdiener im System der SV. Dadurch müssten sich deren Beiträge erhöhen und/oder die Leistungen sinken. Das Prinzip der Pflichtversicherung beruht also wesentlich auf dem Gedanken der Solidarität bzw des sozialen Ausgleichs.
Die SV unterscheidet sich von einer privaten Versicherung ferner sehr wesentlich durch das Prinzip der kollektiven Äquivalenz von Beitrag und Versicherungsschutz. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von sozialem Ausgleich oder von Umverteilung durch die SV. Bei einer privaten Versicherung hängt nämlich die Höhe der Beiträge (Prämien) von der Höhe des individuellen Risikos ab. ZB: Wer im fortgeschrittenen Alter eine Lebensversicherung abschließt, zahlt höhere Prämien als der Jugendliche. Auch das Geschlecht spielt eine Rolle. Frauen leben im Durchschnitt länger und verursachen auch höhere Kosten in der KV (zB Entbindung). In der SV zahlen dagegen Personen, die ein schlechtes Risiko darstellen, die gleichen Beiträge wie gute Risken. Es ist dem Gesetzgeber verwehrt, in der SV nach guten und schlechten Risken zu unterscheiden (zB VfSlg 15.859 betreffend unterschiedliche Beitragssätze für „neue“ Selbstständige). Die Höhe der Beiträge richtet sich außerdem nach dem Einkommen des Versicherten. Es gibt also keine „Kopfprämien“, die für alle gleich hoch wären. Auch die Anzahl von Familienangehörigen des Versicherten, die den Schutz der SV genießen, wirkt sich auf die Höhe der Beiträge nicht aus. Darin liegt eine Umverteilung von Kinderlosen zu Versicherten mit Kindern. Es kommt in der SV auch nur darauf an, dass die Gesamteinnahmen in einer Periode den Gesamtaufwand der anfallenden Leistungen decken („Umlageverfahren“). Der Gedanke des sozialen Ausgleiches ändert aber nichts daran, dass die Höhe der individuellen Beiträge die Höhe der späteren Geldleistungen (zB Pensionen, Krankengeld) ganz entscheidend beeinflusst. Bei den Sachleistungen in der KV (insb ärztliche Behandlung, Krankenhausaufenthalt, Arzneimittel) ist der Umverteilungseffekt am stärksten. Zwischen Privatversicherung und SV bestehen noch zahlreiche andere Unterschiede. So wird zB die PV nicht bloß aus Beiträgen der Versicherten, sondern auch aus allgemeinen Steuermitteln finanziert. In der Unfallversicherung (UV) finden sich Versicherte, die selbst keine Beiträge zahlen (zB Studenten). Besonders niedrige Pensionen werden durch eine Aus-
14
Versicherter Personenkreis
§2
gleichszulage erhöht, die sich mit dem bloßen Versicherungsgedanken nicht in Einklang bringen lässt. Ferner hat jedenfalls in der KV und in der UV eine Verletzung der Beitragspflicht keine Auswirkung auf die Leistungen, während bei einer privaten Versicherung der Versicherer kündigen kann, wenn die Prämie nicht gezahlt wird. Auch ist zu beachten, dass die privaten Versicherungsunternehmen auf Gewinnerzielung bedacht sind. Schließlich beruht die private Versicherung nicht auf dem Umlageverfahren, sondern auf dem Kapitaldeckungsverfahren! Die eingezahlten Prämien werden nicht sogleich wieder ausbezahlt, sondern angespart und zinsbringend angelegt.
Eine SV, die ihren Namen zu Recht tragen will, muss demnach öffentlich-rechtlich organisiert sein. Vor welchen Risken die SV den Einzelnen schützt, steht nicht ein für alle Mal fest, sondern hängt von der Entscheidung des (einfachen) Gesetzgebers ab. Gegenwärtig handelt es sich – sehr vereinfacht – um folgende Risken: Krankheit, Mutterschaft, Arbeitsunfall und Berufskrankheit, Arbeits- bzw Berufsunfähigkeit, Alter, Arbeitslosigkeit und Tod des Familienerhalters. Vor diesen Risken schützt aber nicht eine einheitliche SV. Vielmehr werden Personengruppen nach der Art ihrer Erwerbstätigkeit zu einer Versichertengemeinschaft zusammengeschlossen. Innerhalb dieser Gruppen wird dann nochmals nach der Art des Risikos unterschieden. Es gibt also verschiedene Versicherungszweige, nämlich Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung und verschiedene SVTr. Die AlV führt ein gewisses Sonderleben. Sie hängt eng mit der staatlichen Arbeitsmarktverwaltung zusammen und ist deshalb auch anders organisiert. Gleichwohl ist sie zur SV zu zählen.
§ 2. Versicherter Personenkreis A. Pflichtversicherte Der Zusammenschluss zu einer Risikogemeinschaft erfolgt in der SV durch gesetzliche Anordnung. Die Pflichtversicherung erfasst den weitaus größten Teil der Bevölkerung, zumal auch die (unversorgten) Angehörigen des Versicherten Versicherungsschutz genießen. Dennoch besteht keine sog Einwohner- oder Einheitsversicherung. Vielmehr knüpft das SV-Recht an die Erwerbstätigkeit an und differenziert zwischen den verschiedenen Formen der Erwerbstätigkeit sowohl inhaltlich wie organisatorisch. Wer in allen Versicherungszweigen versichert ist, ist vollversichert; wer bloß in einzelnen Versicherungszweigen versichert ist, ist teilversichert. I. Dienstnehmer Pflichtversichert sind Dienstnehmer. Rechtsgrundlage für ihre Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung ist das ASVG. Die AlV ist in einem eige15
§2
1. Grundlagen
nen Gesetz geregelt (AlVG). Für alle Versicherungszweige gilt aber der Dienstnehmerbegriff des § 4 Abs 2 ASVG. Demnach ist Dienstnehmer, „wer in einem Verhältnis persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit gegen Entgelt beschäftigt wird“. Das Gesetz hebt noch ausdrücklich hervor, dass es auf ein Überwiegen der Merkmale persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit gegenüber den Merkmalen der selbstständigen Erwerbstätigkeit ankommt. Der sozialversicherungsrechtliche Begriff des Dienstnehmers stimmt im wichtigsten Punkt mit dem des Arbeitsrechtes überein. Es muss sich um eine Beschäftigung in persönlicher Abhängigkeit handeln. Nur eine andere Formulierung ist es, wenn gesagt wird, es müsse sich um fremdbestimmte Arbeit handeln. Auch im Steuerrecht ist der Begriff des Dienstnehmers von Bedeutung (Lohnsteuerpflicht). Ein nennenswerter Unterschied zu § 4 Abs 2 ASVG besteht auch dort nicht. Die praktische Bedeutung des Verweises in § 4 Abs 2 ASVG auf § 47 EStG ist daher gering. Persönliche Abhängigkeit (Fremdbestimmtheit) ergibt sich aus den Umständen der Arbeitsleistung. Ihr wichtigstes Merkmal ist die Weisungsgebundenheit des Beschäftigten. Diese liegt vor, wenn der Beschäftigte den Ablauf der Arbeit nicht nach seinem Gutdünken gestalten kann, sondern an die Anordnungen des Beschäftigers (= Dienstgebers) gebunden ist und entsprechender Kontrolle durch den Dienstgeber unterliegt. Persönliche Abhängigkeit kann sich aber auch daraus ergeben, dass die Art und Weise der Arbeitsleistung bereits vorweg vereinbart wurde, sodass sich die Erteilung späterer Weisungen erübrigt (Näheres zB bei Spielbüchler, Arbeitsrecht I4 52). Schließlich kann das Ausmaß der Inanspruchnahme der Arbeitskraft durch den Beschäftiger als Indiz dienen (so für das Arbeitsrecht zutreffend OGH 1988 ZAS 1989, 136 Kosmetikberaterin; ebenso VwGH 1996 SV-Slg 42.021 Programmkontrollor). Der für Fragen der Versicherungspflicht zuständige VwGH hält im Einzelnen die Bindung des Beschäftigten an Vorschriften über den Arbeitsort, die Arbeitszeit, das arbeitsbezogene Verhalten und die Verpflichtung zu persönlicher Arbeitsleistung als Abgrenzungsmerkmale gegenüber Werkverträgen und freien Dienstverträgen für entscheidend. Stets ist aber das Gesamtbild der Beschäftigung zu beurteilen. Fehlt ein Merkmal oder ist es nur schwach ausgeprägt, kann es durch ein anderes aufgewogen werden (vgl zB VwGH 1988 SV-Slg 32.439 Vertreter). Das Gesetz erwähnt als weiteres Merkmal die wirtschaftliche Abhängigkeit. Darunter versteht die hM aber nicht den Umstand, dass der Beschäftigte das Entgelt aus dieser Tätigkeit für seinen Lebensunterhalt benötigt. Dieses Merkmal bedeutet nur, dass der Beschäftigte nicht mit eigenen, sondern mit fremden Produktionsmitteln zu arbeiten hat. Die wirtschaftliche 16
Versicherter Personenkreis
§2
Abhängigkeit ist somit eine Folge der persönlichen Abhängigkeit (grundlegend VwGH 1957 Arb 6782). Das Fehlen eigener Produktionsmittel bildet im Übrigen auch im Arbeitsrecht ein Indiz für persönliche Abhängigkeit (zB OGH 1975 Arb 9422 Sänger). Ebenso treten im SV-Recht dieselben Schwierigkeiten bei der Abgrenzung zur selbstständigen Erwerbstätigkeit und zur Mitarbeit auf familienrechtlicher Grundlage wie im Arbeitsrecht auf (zB zu einem Provisionsvertreter VwGH 2007 SV-Slg 52.963; zu einem geschäftsführenden Gesellschafter einer GmbH VwGH 2006 SV-Slg 52.903; zur Mitarbeit von Familienmitgliedern VwGH 1988 SV-Slg 32.398). Nicht alle Beschäftigten, die bei ihrer Dienstleistung wirtschaftlich abhängig sind, werden somit vom Begriff des Dienstnehmers erfasst. Hinzu kommt, dass der VwGH bei der Beurteilung der Dienstnehmereigenschaft früher zu einer sehr formalen Sichtweise tendiert hat. Er orientierte sich allzu sehr an den ausdrücklichen (schriftlichen) Vereinbarungen und gab dem faktischen Ablauf der Beschäftigung zu geringes Gewicht. Richtiger ist es, weniger auf das (geduldige) Papier zu blicken. Denn die ausdrücklich eingeräumten Vertretungsbefugnisse und sonstigen Freiheiten des Beschäftigten sollen häufig dessen persönliche Abhängigkeit nur formularmäßig ausschließen, obwohl der Beschäftigte praktisch wie ein Dienstnehmer zur Verfügung steht. Zu Recht kritisch deshalb Rebhahn, wbl 1998, 277 ff. Die neuere Gesetzgebung hat auf diese Entwicklung mit dem Gebot einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise reagiert (§ 539a ASVG). Auch wurde versucht, dienstnehmerähnliche Personen in das ASVG einzubeziehen und dem Beschäftiger damit die Rolle des Dienstgebers (Melde- und Beitragspflichten) zuzuweisen. Die entsprechende Bestimmung (§ 4 Abs 5 ASVG) hat der VfGH aber aufgehoben (VfGH 1997 ZAS 1997, 140). Ein Restbestand dieser Entwicklung ist in § 4 Abs 4 ASVG zu finden. Dort werden dienstnehmerähnliche Personen – unter sehr einschränkenden Bedingungen – den Dienstnehmern gleichgestellt. Die neuere Rspr des VwGH trägt der Kritik und dem § 539a ASVG Rechnung: Zu einem Fahrscheinkontrollor VwGH 2005 SV-Slg 52.888.
Die Freiwilligkeit der Beschäftigung ist zwar im Gesetz als notwendiges Merkmal nicht erwähnt, von der hM aber als solches anerkannt. Deshalb sind insb Strafgefangene, die im Rahmen des Strafvollzuges abhängige Arbeit leisten, nicht Dienstnehmer (VwGH 1972 VwSlg 8162 A). Freiwillige Begründung der abhängigen Beschäftigung bedeutet allerdings nicht, dass der Abschluss eines gültigen Arbeitsvertrages für den sozialversicherungsrechtlichen Dienstnehmerbegriff unbedingt notwendig ist. Deshalb besteht auch bei unerlaubter Beschäftigung eines Ausländers Versicherungspflicht (VwGH 1991 SV-Slg 36.868). Diese Ansicht wird in der Literatur verschiedentlich kritisiert. Ein Vergleich zwischen § 4 Abs 2 ASVG und § 1151 ABGB spricht aber für die Judikatur. Das ASVG erwähnt nämlich den Vertrag nicht. Außerdem ermöglicht es das Abstellen auf die faktischen Umstände der Beschäftigung eher, allfälligen Manipulationen der Beteiligten zu begegnen. Zwar können Vereinbarungen als Scheingeschäfte nichtig sein. Der diesbezügliche Nachweis wird aber häufig schwieriger sein als die Feststellung der tatsächlichen Art und Weise der Beschäftigung.
Anders als im Arbeitsrecht ist die Entgeltlichkeit der Beschäftigung ein notwendiges Merkmal des Dienstnehmerbegriffes. Das entspricht dem 17
§2
1. Grundlagen
Hauptzweck des SV-Rechtes. Es sollen nämlich Einkommensausfälle ersetzt werden, um dem Beschäftigten den Lebensunterhalt zu sichern. Entscheidend ist der Anspruch auf das Entgelt und nicht der Umstand, ob der Dienstgeber das Geschuldete auch tatsächlich leistet. Die (rechtspolitisch) überholte Unterscheidung zwischen Arbeitern und Angestellten spielt auch im SV-Recht eine Rolle. Der Angestelltenbegriff richtet sich nach dem Arbeitsrecht. Zu ihnen zählen jene Dienstnehmer, auf die das AngG, das GAngG oder das SchSpG ex lege anzuwenden sind. Darüber hinaus zählt das Gesetz noch einige weitere Dienstnehmergruppen zu den Angestellten (§ 14 ASVG). Die Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten verlieren auch im SV-Recht an Bedeutung. Zwar gibt es noch im Bereich der PV abweichende Regeln für die Berufsunfähigkeitspension (Angestellte) und für die Invaliditätspension (Arbeiter). Die früher getrennten PVTr wurden aber zusammengelegt. Die Beitragssätze in der KV wurden ebenfalls vereinheitlicht. Eine eigene Kategorie bilden ferner die Dienstnehmer in Bergbaubetrieben (Bergleute, § 15 ASVG). Ihre Sonderrolle beschränkt sich auf die PV. Nicht alle abhängig Beschäftigten sind in allen Zweigen der SV versichert, dh voll versichert. Das Gesetz schafft eine Reihe von Ausnahmen. Ausgenommen sind zunächst die geringfügig Beschäftigten. Sie unterliegen nur der Unfall-, aber nicht der Kranken- und Pensionsversicherung (§ 5 Abs 1 Z 2 ASVG). Geringfügig beschäftigt ist jener Dienstnehmer, dessen Entgeltanspruch eine gesetzlich festgelegte und jährlich angepasste Grenze nicht übersteigt (§ 5 Abs 2 ASVG; für 2010 sind zB EUR 366,33 monatlich die Grenze). Der Gesetzgeber geht davon aus, dass solche Personen ihren Lebensunterhalt nicht vorwiegend aus diesem Entgelt bestreiten müssen. Eine Annahme, die freilich in der Realität nicht immer zutreffen muss. Deshalb liegt eine geringfügige Beschäftigung nicht vor, wenn der Betreffende aus mehreren Beschäftigungsverhältnissen ein Entgelt bezieht, das insgesamt die Geringfügigkeitsgrenze übersteigt (§ 5 Abs 1 Z 2 ASVG). Zugunsten von geringfügig Beschäftigten wurde die Möglichkeit zu einer (freiwilligen) Selbstversicherung in der KV und PV geschaffen (§ 19a ASVG). Pflichtversichert sind sie aber nicht. Sie unterliegen somit auch nicht der AlV. Um für Dienstgeber die geringfügige Beschäftigung weniger attraktiv zu machen, haben diese eine pauschalierte Abgabe zu leisten, sobald die monatliche Entgeltsumme für diese Gruppe von Dienstnehmern das 1,5-fache der Geringfügigkeitsgrenze übersteigt (DienstgeberabgabeG). Gleichzeitig dürfte in diesem Bereich der Anreiz zum Missbrauch, insb unter nahen Angehörigen gestiegen sein. Zu geringen Beträgen können nämlich Versicherungszeiten in der PV erworben werden.
Andere Dienstnehmer nimmt das Gesetz ganz oder teilweise von der Pflichtversicherung aus, weil sie nach anderen Regeln eine sozialrechtliche Absicherung besitzen (§§ 5, 7 ASVG). Dazu zählen insb jene Beschäftigten, die sich in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis befinden (Be18
Versicherter Personenkreis
§2
amte). Aber nicht der gesamte „öffentliche Dienst“ ist vom ASVG ausgenommen. Vertragsbedienstete unterliegen ihm (Ausnahmen in § 5 Abs 1 Z 3 lit a ASVG). Die Pflichtversicherung beginnt mit dem Tag der tatsächlichen Arbeitsaufnahme und zwar unabhängig davon, ob der Dienstgeber die vorgeschriebene Anmeldung des Dienstnehmers beim KVTr vornimmt (§ 10 Abs 1 ASVG). Die Pflichtversicherung endet grundsätzlich mit dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses. Fällt jedoch dieser Zeitpunkt nicht mit dem Ende des Entgeltanspruches zusammen, so ist das Ende des Entgeltanspruches maßgebend (§ 11 Abs 1 ASVG). Ist also das Dienstverhältnis dem Grunde nach noch aufrecht, ruhen aber Entgelt- und Arbeitspflicht kraft Vereinbarung, so endet die Pflichtversicherung. Ein Karenzurlaub bis zu einem Monat lässt kraft ausdrücklich angeordneter Ausnahme die Pflichtversicherung nicht erlöschen (vgl § 11 Abs 3 ASVG, der noch andere Ausnahmen schafft). Umgekehrt kann das Dienstverhältnis beendet sein, dem Dienstnehmer können aber noch Entgeltansprüche zustehen. Das ist zB der Fall bei einer unbegründeten Entlassung, die einen Anspruch auf Kündigungsentschädigung zur Folge hat (§ 1162b ABGB; § 29 AngG). Die Pflichtversicherung endet dann erst mit dem Ende dieses Anspruches (§ 11 Abs 2 ASVG).
II. Dienstnehmerähnliche Personen Das ASVG schafft Ausnahmen auch in umgekehrter Richtung und unterwirft Personen der SV, die nicht Dienstnehmer sind. Es handelt sich überwiegend um Erwerbstätige, die bei ihrer Arbeit persönlich selbstständig sind, wirtschaftlich aber einem Dienstnehmer näher stehen als einem selbstständigen Unternehmer. ZB Heimarbeiter, Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften, Organpersonen von gewissen anderen juristischen Personen. Einbezogen sind aber auch Personen, die sich einer bestimmten Ausbildung unterziehen (zB Gerichtspraktikanten; vgl § 4 Abs 1 ASVG). Darüber hinaus unterliegen der Pflichtversicherung nach ASVG noch Personen, die sich aufgrund freier Dienstverträge gegen Entgelt zur Dienstleistung verpflichtet haben und zwar gegenüber Dienstgebern im Rahmen ihres Geschäftsbetriebes. Dies gilt aber nur, wenn solche Beschäftigte die Dienstleistung im Wesentlichen persönlich erbringen, über keine wesentlichen eigenen Betriebsmittel verfügen und außerdem nicht ohnehin schon aufgrund dieser Erwerbstätigkeit nach anderen Gesetzen pflichtversichert sind (§ 4 Abs 4 ASVG). Es sind damit dienstnehmerähnliche Personen erfasst, sofern sie aufgrund eines freien Dienstvertrages (Dauerschuldverhältnis) beschäftigt sind. Da aber ihre Pflichtversicherung nach ASVG außerdem nur besteht, wenn sie mit ihrer Erwerbstätigkeit nicht als Gewerbetreibende etc nach anderen Gesetzen pflichtversichert sind, wird die praktische Bedeutung des § 4 Abs 4 ASVG noch weiter vermindert. 19
§2
1. Grundlagen
Wer also aufgrund eines freien Dienstvertrages dienstnehmerähnlich beschäftigt ist und dafür die – häufig erforderliche – Gewerbeberechtigung besitzt, gehört als Gewerbetreibender in das GSVG. Wer aufgrund eines Werkvertrages dienstnehmerähnlich beschäftigt ist und keine Gewerbeberechtigung hat, gelangt als sog neuer Selbstständiger ebenfalls in das GSVG. Bei der Beurteilung, ob ein freier Dienstvertrag oder Werkvertrag vorliegt, kommt es nicht auf die von den Parteien gewählte Bezeichnung (zB freier Mitarbeiter, Werkvertrag), sondern auf den Inhalt des Vertrages an. Ständig aneinandergereihte „Werkverträge“ mit dem gleichen Beschäftiger werden häufig Dienstverträge sein, die dem ASVG unterliegen. Vorausgesetzt freilich, dass der Beschäftigte über keine eigenen nennenswerten Betriebsmittel verfügt, also im Wesentlichen nur seine eigene Arbeitskraft verkauft.
Geringfügigkeit der Beschäftigung schließt die Pflichtversicherung auch bei dieser Gruppe aus. III. Selbstständig Erwerbstätige 1. GSVG-Versicherte
Auch die selbstständig Erwerbstätigen wurden nach und nach in die Pflichtversicherung einbezogen. Ein einheitliches SozialversicherungsG gibt es für diese Erwerbstätigen allerdings nicht. Für die meisten Selbstständigen ist das GSVG die maßgebende Rechtsgrundlage. Es regelt die KV und die PV; die UV richtet sich dagegen nach dem ASVG. a) Pflichtversichert nach dem GSVG sind zum einen die Mitglieder der Kammern der gewerblichen Wirtschaft (§ 2 Abs 1 GSVG). Diese Mitgliedschaft entsteht ex lege (= Pflichtmitgliedschaft) mit dem Erwerb einer Gewerbeberechtigung (§ 2 Abs 1 WKG). Für welche selbstständige Erwerbstätigkeiten eine Gewerbeberechtigung erworben werden muss, richtet sich nach der GewO. Personengesellschaften des Handelsrechtes können selbst Kammermitglieder sein. Deshalb bestimmt das GSVG, dass auch die Gesellschafter einer OG und die Komplementäre einer KG pflichtversichert sind, wenn die betreffende Gesellschaft Kammermitglied ist. Gleiches gilt für geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH, sofern sie nicht ohnehin als Dienstnehmer nach dem ASVG pflichtversichert sind. Dagegen sind die Vorstandsmitglieder einer AG jedenfalls nach dem ASVG pflichtversichert. Geschäftsführer einer GmbH, die nicht gleichzeitig Gesellschafter dieser GmbH sind, werden in aller Regel Dienstnehmer der GmbH und kraft dieser Eigenschaft nach dem ASVG pflichtversichert sein (dazu zB VwGH 1985 SV-Slg 30.924). Bei Geschäftsführern, die gleichzeitig Gesellschafter sind, kommt es darauf an, ob sie einen beherrschenden Einfluss auf die GmbH haben (zB VwGH 2006 SV-Slg 52.903). Das richtet sich primär nach der Höhe ihrer Anteile an der Gesellschaft und den damit verbundenen Stimmrechten in der Gesellschafterversammlung.
Das GSVG sieht ebenfalls mannigfache Ausnahmen von der Pflichtversicherung vor (§ 4); insb besteht keine Pflichtversicherung, wenn das Ruhen der Gewerbeberechtigung angezeigt oder der Betrieb verpachtet wurde. 20
Versicherter Personenkreis
§2
Die Pflichtversicherung des Gewerbeberechtigten beginnt im Allgemeinen mit dem Tag der Erlangung der Gewerbeberechtigung; tritt ein Gesellschafter in eine bestehende Gesellschaft ein, so ist der Tag der Antragstellung auf die Eintragung in das Firmenbuch entscheidend (vgl näher § 6 GSVG). Ende der Pflichtversicherung ist im Allgemeinen der Letzte jenes Kalendermonates, in dem die Gewerbeberechtigung erloschen ist (§ 7 GSVG). b) Es gibt selbstständige Erwerbstätigkeiten, die der GewO nicht unterliegen und für die daher eine Gewerbeberechtigung gar nicht erforderlich ist (zB Schriftsteller, Künstler). Außerdem kommt es nicht selten vor, dass zwar gewerbsmäßige Erwerbstätigkeiten ausgeübt werden, die nötige Berechtigung aber nicht beantragt oder nicht erteilt wird. Vor 1997 trat in solchen Fällen keine Pflichtversicherung ein. Nunmehr erfasst § 2 Abs 1 Z 4 GSVG alle selbstständig erwerbstätigen Personen, die keiner anderen Versicherungspflicht unterliegen. Diese werden häufig, aber ungenau als neue Selbstständige bezeichnet. Neu ist nur, dass die Pflichtversicherung nicht mehr ausschließlich an das Vorliegen einer Gewerbeberechtigung anknüpft. Da jedes steuerpflichtige Erwerbseinkommen die Sozialversicherungspflicht bewirkt, sind nach dem Wortlaut des Gesetzes selbst strafgesetzwidrige Erwerbstätigkeiten erfasst (Zuhälter oder Drogenhändler). Mit den Zwecken der SV lässt sich das kaum vereinbaren.
Auch im GSVG besteht der Sache nach eine Geringfügigkeitsgrenze. Für die Selbstständigen ohne berufliche Berechtigung beträgt sie (2010) EUR 6.453,36 im Jahr, wenn sie diese Tätigkeit ausschließlich ausüben. Üben sie noch andere Erwerbstätigkeiten aus, beträgt sie (2010) EUR 4.395,96 im Jahr (§ 4 Abs 1 Z 5, 6 GSVG). Auch Kleinstgewerbetreibende, dh Gewerbeberechtigte, deren Umsatz und Einkünfte eine bestimmte Grenze im Jahr nicht übersteigen, sind von der KV und PV ausgenommen, sofern sie in den letzten fünf Jahren nur 12 Monate GSVGpflichtversichert waren und einen diesbezüglichen Antrag stellen (§ 4 Abs 1 Z 7 GSVG). In Betracht kommen somit solche Personen, die ihr Gewerbe neu angemeldet haben. Die Pflichtversicherung beginnt für die Selbstständigen ohne Gewerbeberechtigung mit der Aufnahme ihrer Tätigkeit und endet mit deren dauernden Einstellung. Sie wird auf das ganze Jahr erstreckt, wenn der Versicherte seiner diesbezüglichen Meldepflicht nicht nachkommt und er andere Zeitpunkte von Beginn oder Ende seiner Tätigkeit nicht glaubhaft machen kann (§ 6 Abs 4, § 7 Abs 4 GSVG). Die Meldung ist allerdings Voraussetzung für das Entstehen von Ansprüchen aus der KV (§ 54 GSVG).
21
§2
1. Grundlagen
2. Bauern
Auch die in der Land- und Forstwirtschaft selbstständig Erwerbstätigen sind pflichtversichert. Rechtsgrundlage ist das BSVG und zwar für alle Versicherungszweige. Im Einzelnen sind nach dem BSVG solche Personen pflichtversichert, die auf ihre Rechnung und Gefahr einen land(forst)wirtschaftlichen Betrieb führen oder auf deren Rechnung und Gefahr ein solcher Betrieb geführt wird (§ 2 Abs 1 BSVG). Unter welchen Voraussetzungen ein land- oder forstwirtschaftlicher Betrieb vorliegt, richtet sich nach dem (arbeitsrechtlichen) LAG 1984. Betriebe der Land- und Forstwirtschaft sind solche, deren Zweck die Gewinnung pflanzlicher Erzeugnisse mithilfe der Naturkräfte oder das Halten von Tieren zur Zucht, Mästung oder Erzielung tierischer Erzeugnisse ist. Auch Gartenbau, Baumschulen, Jagd- oder Fischereibetriebe gehören dazu. Die Pflichtversicherung des BSVG erstreckt sich auch auf land (forst)wirtschaftliche Nebenbetriebe. Ausgenommen sind allerdings Sägen, Mühlen und Molkereien, wenn dort mehr als fünf Dienstnehmer beschäftigt sind (Näheres §§ 2, 5 LAG).
Den Begriff des Betriebes interpretiert die Praxis im Wesentlichen nach dem Vorbild des Betriebsverfassungsrechtes (vgl VwGH 1988 SV-Slg 33.679 Waldbesitz). Auf eigene Rechnung und Gefahr führt eine Person den Betrieb, wenn sie aus der Betriebsführung berechtigt und verpflichtet wird. Das ist in der Regel beim Eigentümer bzw Miteigentümer der Fall. Persönliche Mitarbeit ist nicht unbedingt nötig. Bei Verpachtung ist der Pächter der Betriebsführer. Wird ein landwirtschaftlicher Betrieb von Ehegatten gemeinsam geführt (zB Miteigentum) oder ist ein Ehegatte hauptberuflich im Betrieb des anderen tätig, sind beide Ehegatten pflichtversichert. Dasselbe gilt für eingetragene Partner. Pflichtversichert sind ferner die Kinder eines landwirtschaftlichen Betriebsführers, wenn sie hauptberuflich im Betrieb beschäftigt sind (§ 2 Abs 1 Z 2 BSVG; § 5 Abs 1 Z 1 ASVG). Das BSVG nimmt die Führer von Klein- und Kleinstbetrieben ganz oder teilweise von der Pflichtversicherung aus. Maßgebend ist jeweils die Höhe des (steuerrechtlichen) Einheitswertes des Betriebes. Die Ausnahmen betreffen aber nur Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht überwiegend aus dem Ertrag des Betriebes bestreiten, also im Wesentlichen Nebenerwerbslandwirte (§ 2 Abs 2, § 3 Abs 2 BSVG). Die Pflichtversicherung beginnt und endet im Allgemeinen mit dem Beginn bzw der Aufgabe der Führung des Betriebes auf eigene Rechnung und Gefahr (§§ 6, 7 BSVG).
22
Versicherter Personenkreis
§2
3. Freiberuflich Erwerbstätige
Eine eigene Kategorie unter den selbstständig Erwerbstätigen bilden die Angehörigen der freien Berufe. Ihre Erwerbstätigkeit unterliegt nicht der GewO, sondern überwiegend eigenen berufs- und standesrechtlichen Vorschriften. Sie sind deshalb auch nicht Mitglieder einer Kammer der gewerblichen Wirtschaft, sondern zumeist in eigenen Standesvertretungen gesetzlich organisiert. Die sozialversicherungsrechtliche Situation der Freiberufler wurde im Zusammenhang mit der Neuregelung der Versicherungspflicht für Selbstständige ebenfalls geändert (vgl Sedlacek, ASoK 1998, 2 ff). Danach gilt Folgendes: Das FSVG begründet die Pflichtversicherung in der PV für selbstständige Apotheker und Patentanwälte. Für freiberufliche Ärzte besteht Versicherungspflicht in der UV und PV (§ 2 FSVG). Dieses Gesetz enthält im Wesentlichen nur eine Verweisung dieser Personen in das GSVG. Die Notare, aber auch die abhängig beschäftigten Notariatskandidaten, haben schon seit langem eine eigene PV mit einem eigenen SVTr. Einschlägig ist das NVG. Die übrigen Freiberufler (zB Rechtsanwälte, Tierärzte, Wirtschaftstreuhänder, selbstständige Journalisten) unterliegen für die KV und PV dem GSVG (§ 2 Abs 1 Z 4). Da aber manche von ihnen, insb im Rahmen ihrer gesetzlichen Interessenvertretung (Kammer), über eine eigene Alters- bzw Krankenvorsorge verfügen, konnten sie auf Antrag ihrer Interessenvertretung von der Pflichtversicherung nach dem GSVG ausgenommen werden, wenn ihre anderweitige Absicherung den Leistungen des GSVG gleichwertig ist (§ 5 GSVG). Davon („opting out“) haben die meisten Kammern betreffend die KV Gebrauch gemacht. Die Rechtsanwälte und Mitglieder der Ingenieurkammern auch in Bezug auf die PV. Die UV richtet sich nach dem ASVG (§ 8 Abs 1 Z 3).
IV. Zusammenfassung Der Überblick zeigt, dass die Pflichtversicherung an die Erwerbstätigkeit anknüpft und nach verschiedenen Berufsgruppen differenziert. Es gibt also kein einheitliches Sozialversicherungssystem für alle Erwerbstätigen. Nur die UV ist im Wesentlichen für alle Berufsgruppen einheitlich im ASVG geregelt. In der KV und PV wird dagegen sowohl inhaltlich wie auch organisatorisch berufsspezifisch differenziert. Dh, es bestehen auch verschiedene SVTr (dazu unten 5. Kap, § 1.). Die Anknüpfung an die Erwerbstätigkeit bedeutet freilich nicht, dass jeweils nur Erwerbstätige versichert sind bzw Leistungen der SV erhalten können. Der Schutz durch SV wird auf verschiedene Weise über den Kreis der Erwerbstätigen ausge23
§2
1. Grundlagen
dehnt: Bezieher einer gesetzlichen Pension sind in der KV teilversichert. Dasselbe gilt für Präsenz- und Zivildiener (§ 8 Abs 1 Z 1 ASVG) sowie für Bezieher einer Leistung aus der AlV (§ 40 AlVG) und Kinderbetreuungsgeld (§ 28 KBGG). Unversorgte Angehörige eines Versicherten sind in der KV mitversichert (§ 123 ASVG). In der UV sind ua Schüler und Studenten teilversichert (§ 8 Abs 1 Z 3 ASVG). In der PV gibt es Versicherungszeiten, denen keine Erwerbstätigkeit zugrunde liegt (zB Arbeitslosengeldbezug, Kindererziehung). Auch gibt es zugunsten von unversorgten Angehörigen im Fall des Todes des Versicherten Hinterbliebenenpensionen. Alle diese Modifikationen ändern aber nicht entscheidend das Grundprinzip, dass die SV an die Erwerbstätigkeit anknüpft.
B. Mehrfachversicherung Es ist möglich, dass jemand mehrere Erwerbstätigkeiten nebeneinander ausübt und dadurch von verschiedenen Tatbeständen einer Pflichtversicherung erfasst wird: Ein landwirtschaftlicher Betriebsführer betreibt auch ein Gastgewerbe oder ein Polizeibeamter ist auch noch als Taxilenker (Dienstnehmer) erwerbstätig. Lange Zeit war diese Konkurrenz verschieden und kaum plausibel geregelt. Seit dem Jahr 2000 gilt das Prinzip der Mehrfachversicherung in allen Versicherungszweigen. Allerdings ist die Beitragspflicht nach oben mit der auf das Jahr bezogenen Höchstbeitragsgrundlage begrenzt. Erzielt ein Versicherter ein höheres beitragspflichtiges Gesamteinkommen im Jahr, kommt es in der KV zu einer Rückerstattung der Beiträge (§ 70a ASVG; § 36 GSVG). In der PV kommt es nach Wahl des Versicherten zu einer Höherversicherung oder ebenfalls zu einer Beitragsrückerstattung. Eine sachlich nicht begründbare Sonderbehandlung erfahren freilich Beamte. Sind sie neben ihrer Beamtentätigkeit noch abhängig oder selbstständig erwerbstätig, können sie keine Rückerstattung in Bezug auf die PV begehren, wenn ihr Gesamtverdienst über der sonst geltenden Höchstbeitragsgrundlage liegt. Es ist zu erwarten, dass diese Rechtslage entweder vom Gesetzgeber oder vom VfGH bereinigt wird.
C. Freiwillige Versicherung Die SV ist wie mehrfach erwähnt eine Pflichtversicherung, die unabhängig vom Willen der Betroffenen eintritt. Es gibt aber auch Möglichkeiten, freiwillig ein Sozialversicherungsverhältnis zu begründen. Dies ist freilich nicht beliebig, sondern nur unter den gesetzlich festgelegten Voraussetzungen möglich. Die Freiwilligkeit besteht außerdem nur auf Seite des hiezu Berechtigten. Er kann den Antrag stellen. Erfüllt er die gesetzlichen Vor24
Versicherter Personenkreis
§2
aussetzungen, kann der (zuständige) SVTr den Antrag nicht ablehnen. Rechte und Pflichten aus einer freiwilligen Versicherung unterliegen auch nicht der Disposition der Beteiligten, sondern sind gesetzlich festgelegt. Es handelt sich also nicht um einen zivilrechtlichen, sondern um einen öffentlich-rechtlichen Rechtsakt (zB VwGH 1964 SV-Slg 13.362). Die freiwillige Versicherung bezweckt vor allem, Lücken der gesetzlichen Pflichtversicherung zu schließen und diese zu ergänzen. Dementsprechend gibt es verschiedene Arten der freiwilligen Versicherung. Sie sind allerdings nicht in allen Zweigen und Systemen der SV in gleicher Weise vorgesehen. Die Selbstversicherung soll Personen Versicherungsschutz ermöglichen, für die keine Pflichtversicherung besteht. Sie ist seit der 50. Novelle zum ASVG (1991) in allen Zweigen der SV, also auch in der PV, möglich. Personen, die keiner gesetzlichen KV unterliegen und ihren Wohnsitz im Inland haben, können eine KV nach den Regeln des ASVG begründen (§ 16 ASVG). ZB können Studenten, deren sozialversicherungsrechtliche Kindeseigenschaft wegen zu langer Studiendauer weggefallen ist oder die den geforderten Studienerfolg nicht nachweisen, von dieser Möglichkeit zu begünstigten Beiträgen Gebrauch machen. Wer geringfügig beschäftigt ist, hat auch die Möglichkeit, in der KV und PV zu sehr günstigen Beiträgen eine Selbstversicherung zu begründen (§ 19a ASVG).
In der UV ist eine Selbstversicherung für selbstständig Erwerbstätige möglich, die nicht bereits gesetzlich unfallversichert sind (§ 19 ASVG). Praktisch bedeutsam ist das für jene Freiberufler, die nicht schon kraft Gesetzes der UV unterliegen. In der PV können sich gem § 16a ASVG alle Personen selbst versichern, die das 15. Lebensjahr vollendet haben, nicht ohnehin schon pflichtversichert oder zur Weiterversicherung berechtigt sind und ihren Wohnsitz im Inland haben. Ausgenommen vom Zugang zur Selbstversicherung sind ua aber Empfänger von Sozialhilfe. Im Betrieb des Ehemannes mittätige, aber nicht pflichtversicherte Ehefrauen können zB als Interessenten für die Selbstversicherung infrage kommen. Es gibt noch weitere Möglichkeiten zur Selbstversicherung: Geringfügig Beschäftigte können sich sowohl in der KV als auch in der PV selbst versichern (§ 19a ASVG); ferner ist eine Selbstversicherung möglich für Zeiten der Betreuung eines behinderten Kindes (§ 18a ASVG) und der Pflege eines nahen Angehörigen (§ 18b ASVG). In den zuletzt genannten Fällen gibt es Begünstigungen bei der Beitragspflicht (§ 77 ASVG).
Die Weiterversicherung ermöglicht die Fortsetzung einer beendeten Pflichtversicherung, um nachteilige Lücken im Versicherungsverlauf zu verhindern. Sie ist nach dem ASVG nur in der PV möglich und setzt ein bestimmtes Mindestmaß an Vorversicherungszeiten voraus (§ 17). In der KV bedarf es keiner eigenen Weiterversicherung, weil ohnehin die Selbstversicherung zulässig ist.
25
§2
1. Grundlagen
Für die Selbstständigen gibt es die Weiterversicherungsmöglichkeit in der KV und in der PV (§§ 8, 12, 14a GSVG; §§ 8 f BSVG). Durch eine Höherversicherung kann ein Pflicht- oder freiwillig Versicherter gegen Zahlung höherer Beiträge höhere Pensionsleistungen erwerben. Sie ist sowohl im ASVG (§ 20 Abs 3) als auch im GSVG und BSVG vorgesehen (vgl näher Wolff, SozSi 1986, 314 ff). Darüber hinaus ist eine Höherversicherung für Selbstständige in der UV möglich, weil die gesetzlichen Beitragsgrundlagen, die für die Höhe einer Rente maßgebend sind, relativ niedrig bemessen sind. Eine Höherversicherung in der KV gibt es dagegen nicht. Die Höherversicherung kommt somit vor allem als zusätzliche Altersvorsorge in Betracht. Sie kann als sog Firmenpension auch vom Arbeitgeber für seine Dienstnehmer finanziert werden (hiezu eingehend Kubka, SozSi 1984, 270). Dann bildet sie eine Alternative zu den Varianten einer Betriebspension, die das BPG regelt.
Ähnliche Zwecke wie die Höherversicherung verfolgt die nur dem GSVG bekannte Zusatzversicherung. Sie verschafft dem gewerblich Selbstständigen Anspruch auf Geldleistungen im Falle seiner Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit (§ 9 GSVG). Durch eine Familienversicherung kann der gewerblich Selbstständige außerdem für bestimmte nahe Angehörige, soweit diese nicht ohnehin gesetzlich versichert sind, den Schutz der KV erlangen (§ 10 GSVG). D. Formalversicherung Es kann gelegentlich zweifelhaft sein, ob ein Tatbestand der Pflichtversicherung tatsächlich erfüllt ist; so zB, weil die Beteiligten irrig ein Dienstverhältnis angenommen haben, obwohl der Dienstleistung in Wahrheit ein Gesellschaftsverhältnis oder eine familienrechtliche Beziehung zugrunde liegt. Ferner ist möglich, dass zu Unrecht die Voraussetzungen für eine (freiwillige) Weiter- oder Selbstversicherung angenommen wurden. Auf den ersten Blick wäre es naheliegend, in solchen Fällen das Entstehen eines Versicherungsverhältnisses zu verneinen, sodass es zur Rückabwicklung kommen müsste, wenn Beiträge gezahlt oder Leistungen vom Vtr erbracht wurden. Das SV-Recht hat anders entschieden (§§ 21 f ASVG; § 14 GSVG; § 12 BSVG): Wurde eine nichtversicherungspflichtige Person vorbehaltlos und nicht vorsätzlich unrichtig zur Pflichtversicherung angemeldet und hat der Vtr deshalb den Bestand der Pflichtversicherung als gegeben angesehen sowie die Beiträge ununterbrochen drei bzw sechs Monate unbeanstandet angenommen, entsteht (rückwirkend) eine Formalversicherung. Diese hat dieselben Rechtswirkungen wie eine Pflichtversicherung.
26
Versicherter Personenkreis
§2
Der Zweck dieser Regelung besteht im Schutz des Vertrauens des vermeintlich Pflichtversicherten sowie vor allem darin, komplizierte Rückabwicklungen zu vermeiden (vgl näher Binder, ZAS 1971, 163, 209 und Krejci, Sozialversicherungsverhältnis 347 ff). Solange eine Formalversicherung besteht, hat zB der Versicherte Leistungsansprüche aus der KV; die Zeiten einer Formalversicherung zählen ferner als Versicherungszeiten in der PV usw. In Einklang damit ordnet § 69 Abs 2 ASVG überdies an, dass zu Unrecht geleistete Beiträge nicht zurückgefordert werden können, wenn eine Formalversicherung entstanden ist.
Die Formalversicherung ist allerdings durch Bescheid des Vtr zu beenden, sobald sich der Irrtum herausstellt. Sie endet überdies durch Entstehen eines Pflichtversicherungsverhältnisses. Kein Fall einer Formalversicherung liegt vor, wenn ein Pflichtversicherungsverhältnis geendet hat, aber eine entsprechende Meldung unterblieben ist (vgl § 56 Abs 4 ASVG). E. Auslandsberührung Die Versicherungspflicht und die Berechtigung zu einer freiwilligen Versicherung hängen nicht von der Staatsbürgerschaft der betreffenden Person ab. Im SV-Recht – als Teilgebiet des öffentlichen Rechts – herrscht das Territorialitätsprinzip (dazu Siedl, System 7.4.). Das bedeutet, dass jeder Dienstnehmer den Schutz der SV genießt, dessen Beschäftigungsort im Inland liegt (§§ 1, 3, 30 ASVG). Bei selbstständiger Erwerbstätigkeit ist entscheidend, ob sie im Inland ausgeübt wird (zB § 1 GSVG). Besonders im Bereich des ASVG gibt es aber Ausnahmen von dieser Regel. Insb gelten solche Dienstnehmer als im Inland beschäftigt, deren Dienstgeber seinen Sitz in Österreich hat und die für nicht länger als fünf Jahre ins Ausland entsendet werden (Ausstrahlungsprinzip; dazu VwGH ZAS 1999, 54). Auch in umgekehrter Richtung gibt es Ausnahmen (§ 3 Abs 3 ASVG). Wie in jedem anderen Rechtsgebiet kommt es auch im SV-Recht zu zahlreichen weiteren Auslandsberührungen. ZB: Wie ist ein Arbeitsunfall oder eine Erkrankung im Ausland rechtlich zu behandeln; wie wirken sich Zeiten ausländischer Erwerbstätigkeit auf den Pensionsanspruch aus uam. Die SozialversicherungsG behandeln diese Fragen nur teilweise; überwiegend werden sie durch zwischenstaatliche Abkommen geregelt. Dazu näher bei Tomandl (Hg), Auslandsberührungen in der Sozialversicherung, und die Hinweise in der Darstellung der einzelnen Versicherungszweige. Zwischen den Mitgliedstaaten der EU und des EWR gilt die Freizügigkeit der Arbeitnehmer (Art 45 AEUV). Diesem Zweck dient auch Art 48 AEUV. Darauf gestützt regelt die schon erwähnte VO 883/2004/EG (früher: VO (EWG) 1408/71) die sozialrechtlichen Folgen einer Erwerbstätigkeit, die in einem anderen Mitgliedstaat ausgeübt wird. Schwierigkeiten bei der Anwendung dieser Verordnung ergeben sich ua daraus, dass oft nicht 27
§3
1. Grundlagen
ganz klar ist, welche Sozialleistungen unter den Begriff „soziale Sicherheit“ fallen sollen und demgemäß zu exportieren sind.
§ 3. Beitragspflicht A. Allgemeines Auch das Sozialversicherungsverhältnis ist im Grunde ein entgeltliches Rechtsverhältnis. Die Leistungen werden hauptsächlich durch Beiträge der Versicherten finanziert. Anders als in der Privatversicherung hängt aber wie schon erwähnt die Höhe der Beiträge nicht vom Ausmaß des individuellen Risikos des Versicherten, sondern von der Höhe des Erwerbseinkommens ab. Angestrebt wird nur, dass die Gesamteinnahmen an Beiträgen den Gesamtaufwand der SV decken. Das gelingt nicht in allen Zweigen und Systemen der SV in gleicher Weise. In der PV sind seit je Staatszuschüsse vorgesehen (§ 80 ASVG). Das ist ua deshalb erforderlich, weil (ehemalige) Ersatzzeiten finanziert werden müssen. In der PV der Selbstständigen ist der Anteil der Staatszuschüsse im Vergleich zur PV nach ASVG wesentlich höher, weil es keine Beiträge von Dienstgebern gibt. Die Mittel kommen hier aus dem Steueraufkommen der Gewerbetreibenden (§ 34 GSVG). Dadurch soll eine übermäßige Umverteilung zulasten der Unselbständigen vermieden werden. Die Beiträge werden vom Erwerbseinkommen des Versicherten berechnet. Die Art des Einkommens ist bei Dienstnehmern anders als bei gewerblich Selbstständigen und bei Bauern. Es gibt deshalb keine einheitlichen Regelungen über die Beitragspflicht. Einige Grundbegriffe sind allerdings gemeinsam. Beitragsgrundlage ist jenes Einkommen, von dem die Beiträge berechnet und eingehoben werden. Die jeweilige Höhe der Beitragsgrundlage (= des beitragspflichtigen Einkommens) bestimmt nicht nur den geschuldeten Beitrag, sondern in weiterer Folge auch das Ausmaß der späteren Ansprüche des Versicherten auf Geldleistungen (zB Renten, Pensionen, Arbeitslosengeld). Nicht jedes Einkommen ist beitragspflichtig. In Betracht kommt nur ein Einkommen aus der Erwerbstätigkeit, die die Versicherung begründet. ZB sind Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen, Dividenden), anders als im Steuerrecht, nicht erfasst. Die Beitragseinnahmen der SVTr hängen also von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ab. Dh, hohe Arbeitslosigkeit oder niedrige Arbeitsverdienste wirken sich unmittelbar zulasten der Finanzierung der SV aus.
Die Beiträge werden nach Beitragssätzen, das sind Prozentsätze, berechnet. Sie sind je nach Versicherungszweig und versichertem Personen28
Beitragspflicht
§3
kreis verschieden. Anders als im Steuerrecht gibt es aber keine Progression. Der Prozentsatz, nach dem die Beiträge zu berechnen sind, steigt also nicht mit der Höhe des Einkommens. Das Erwerbseinkommen ist ferner nicht unbeschränkt beitragspflichtig. Es gibt für alle Versicherungszweige eine Höchstbeitragsgrundlage. Das Einkommen jenseits dieser jährlich angepassten Grenze ist beitragsfrei. Daran zeigt sich ua, dass das SV-Recht – bei den Geldleistungen – nur eine gewisse Mindestsicherung gewährleisten will. Jene, die mehr als die Höchstbeitragsgrundlage verdienen, sind meist in der Lage, zusätzlich selbst vorzusorgen, wenn sie das wollen.
B. Dienstnehmer I. Beitragsgrundlage, Arbeitsverdienst Grundlage für die Bemessung der allgemeinen Beiträge für pflichtversicherte Dienstnehmer ist der im Beitragszeitraum gebührende Arbeitsverdienst und zwar bis zur Höchstbeitragsgrundlage (§ 44 ASVG). Beitragszeitraum ist jener Zeitraum, für den Beiträge zu entrichten sind. Es ist dies ein Kalendermonat. Um die Beitragsberechnung zu vereinfachen, können Lohnstufen festgelegt werden (§ 46 ASVG). Arbeitsverdienst ist bei den pflichtversicherten Dienstnehmern das Entgelt. Darunter sind die Geld- und Sachbezüge zu verstehen, auf die der Dienstnehmer aus dem Dienstverhältnis Anspruch hat oder die er darüber hinaus aufgrund des Dienstverhältnisses vom Dienstgeber oder von einem Dritten erhält (§ 49 ASVG). Diese weite Definition wird freilich durch zahlreiche Ausnahmeregelungen eingeschränkt. Aus verschiedenen Gründen sind gewisse Bezugsteile beitragsfrei. Beitragsfrei sind insb Auslagenersätze, zB Ersatz von Fahrtkosten, Tages- und Nächtigungsgelder, soweit sie nicht lohnsteuerpflichtig sind; gewisse andere generelle Leistungen für Mehraufwendungen (zB Trennungsgelder, Entfernungszulagen, Schmutzzulagen), Abfertigung, Jubiläumsgeschenke, verbilligte Mahlzeiten und Getränke ua (§ 49 Abs 3 ASVG).
Der sozialversicherungsrechtliche Begriff des Entgelts stimmt somit nicht völlig mit dem arbeitsrechtlichen Begriff überein. Im Arbeitsrecht sind alle Leistungen des Dienstgebers Entgelt, die als Gegenleistung für die Leistung des Arbeitnehmers anzusehen sind. Davon unterscheiden sich Leistungen, die dem Dienstnehmer nur einen Aufwand ersetzen sollen, den er für den Dienstgeber gemacht hat. Der Entgeltbegriff des § 49 ASVG ist am ehesten mit dem Entgeltbegriff des Steuerrechtes verwandt. Das zeigt sich auch an der Bewertung von Sachbezügen. Sie folgt dem Steuerrecht (§ 50 ASVG). Maßgebend für die Beitragsberechnung ist der Anspruch auf das Entgelt. Zahlt der Dienstgeber weniger als er zB nach dem KollV oder nach 29
§3
1. Grundlagen
dem Einzelvertrag dem Dienstnehmer schuldet, so ist der Beitrag dennoch vom Anspruch und nicht vom tatsächlich gezahlten Entgelt zu berechnen. Die Untergrenze der Beitragsgrundlage ist somit stets das relativ zwingende Mindestentgelt wie es sich hauptsächlich aus dem jeweils anzuwendenden KollV ergibt (sog Anspruchslohn). Es sind aber auch solche Leistungen aus dem Dienstverhältnis beitragspflichtig, die der Dienstnehmer erhält, ohne darauf Anspruch zu haben. Die Höchstbeitragsgrundlage ist für alle Versicherungszweige gleich. Sie wird jährlich angepasst. Das dient nicht bloß dazu, die Finanzierung der SV zu sichern, sondern liegt auch im Interesse des Versicherten, weil sonst die späteren Geldleistungen zu niedrig ausfallen könnten. Für 2010 gilt eine Höchstbeitragsgrundlage von EUR 137,–/Tag bzw EUR 4.110,–/Monat. Das ASVG trifft eine Reihe von Sonderregelungen über die Beitragsgrundlage für bestimmte Einkommensarten und Versichertengruppen. Dienstnehmerähnlich Beschäftigte (§ 4 Abs 4 ASVG) unterliegen nach hM keinen kollektivvertraglichen Entgeltregelungen. Die einzelvertragliche Gestaltung der Vergütung kann demnach sehr verschieden sein. Es sind daher Sonderregelungen für die Ermittlung der Beitragsgrundlagen notwendig (§ 44 Abs 8 ASVG). Ähnliches gilt für Dienstnehmer, die in mehreren geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen stehen. Es kann sein, dass in einzelnen Monaten die Geringfügigkeitsgrenze überoder unterschritten wird. Es ist daher eine Jahresbeitragsgrundlage zu bilden und daraus ein Durchschnitt pro Monat zu berechnen (§ 44a ASVG). Hat ein Dienstgeber mehrere geringfügig Beschäftigte, hat er eine pauschalierte Abgabe zu leisten, die sich nach der Lohnsumme für diese Beschäftigten richtet (DienstgeberabgabeG). Damit soll auch der finanzielle Anreiz für diese Form der Arbeit verringert werden. Die Abgabe beträgt 16,4% der Lohnsumme eines Monats, die für geringfügig beschäftigte Dienstnehmer anfällt. Es gibt noch zahlreiche andere Sonderregelungen, ua für die Beiträge im Falle der freiwilligen Versicherung (§§ 76 ff ASVG). Praktisch bedeutsam ist schließlich die Möglichkeit, Trinkgeldeinnahmen zu pauschalieren (§ 44 Abs 3 ASVG). Durch Verordnung des Sozialministers ist es außerdem möglich, für bestimmte Berufsgruppen (zB Zeitungskolporteure) festzustellen, ob pauschalierte Aufwandsentschädigungen (beitragspflichtiges) Entgelt sind (§ 49 Abs 7 ASVG). Das schafft die Möglichkeit, diese Gruppen im Ergebnis aus der Pflichtversicherung auszunehmen und ist verfassungsrechtlich bedenklich.
II. Beitragssätze Die Prozentsätze, nach denen die Beiträge in den verschiedenen Versicherungszweigen zu ermitteln sind, legt das Gesetz fest (§§ 51 ff ASVG). Die Vtr haben also keine Möglichkeit, über ihre Beitragseinnahmen selbst zu bestimmen. In der KV beträgt der Beitragssatz – einheitlich für Arbeiter und Angestellte – 7,65%. Dieser Prozentsatz gilt auch für freie Dienstnehmer. In der PV gilt ein Beitragssatz von 22,8% und in der UV von 1,4%. Dazu kommen noch die Beiträge zur AlV (6%) sowie diverse andere lohnbezogene Abgaben wie insb IESG-Zuschlag oder Wohnbauförderungsbeitrag. Für die Ermittlung der Beiträge ist die Höchstbeitragsgrundlage zu beachten.
30
Beitragspflicht
§3
Die ermittelten Beiträge hat der Dienstnehmer nicht zur Gänze selbst zu tragen. Sie sind auf Dienstnehmer und Dienstgeber aufgeteilt. Der auf den Dienstnehmer entfallende Teil ist vom Entgelt abzuziehen (ua deshalb die Unterscheidung von Brutto- und Nettolohn). Zum Abzugsrecht vgl unten III.3. Die Verteilung der Beitragslast erfolgt ungefähr zu gleichen Teilen. In der PV beträgt der Dienstgeberanteil etwas mehr als die Hälfte. Nur auf den Dienstgeber entfällt der Beitrag für die UV. Dies hängt mit der Funktion der UV als eine Art Haftpflichtversicherung des Dienstgebers für Arbeitsunfälle zusammen (vgl unten 3. Kap § 4.A.). Auch der Beitrag zur Finanzierung der Entgeltsicherung bei Insolvenz des Dienstgebers entfällt zur Gänze auf den Dienstgeber. Dasselbe gilt für die pauschalierte Dienstgeberabgabe in Höhe von 16,4%, die zu zahlen ist, wenn der Dienstgeber mehr als eine Person geringfügig beschäftigt. Die Mitfinanzierung der SV durch die Dienstgeber dient auch als Begründung dafür, dass in der Verwaltung der SVTr Interessenvertretungen der Dienstnehmer und Dienstgeber eine wichtige Rolle spielen (vgl 5. Kap). Gleichwohl darf bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise nicht übersehen werden, dass die Dienstnehmer die Beiträge letztlich selbst tragen. Es handelt sich um sog Lohnnebenkosten, die bei den kollektiven und individuellen Lohnverhandlungen einkalkuliert werden.
Die Höhe der Beitragssätze ist wie schon erwähnt unabhängig von individuellen oder gruppenspezifischen Risikofaktoren der Versicherten. Bei der beitragsfreien Mitversicherung von Angehörigen in der KV ist allerdings eine Ausnahme festzuhalten (§ 51d ASVG). Vor allem für Ehegatten, die keine Kinder betreuen oder vier Jahre betreut haben, ist ein Zusatzbeitrag von 3,4% zu entrichten. Dieser entfällt zur Gänze auf den Versicherten.
III. Entrichtung der Beiträge 1. Beitragsschuldner
Der Dienstgeber schuldet dem zuständigen SVTr den gesamten Beitrag, also auch den Dienstnehmeranteil (§ 58 Abs 2 ASVG; wenige Ausnahmen in § 53 Abs 3 ASVG). Zuständige SVTr sind die KVTr (Gebietskrankenkassen). Um die Verwaltung zu vereinfachen, sind die Beiträge für alle Versicherungszweige bei ihnen einzuzahlen. Sie allein sind auch berufen, die Beiträge einzufordern und ihre Richtigkeit zu kontrollieren. Das ASVG enthält einen eigenen Dienstgeberbegriff (§ 35). Danach kommt es anders als im Arbeitsvertragsrecht nicht auf die Rolle als Vertragspartner an. Dienstgeber ist vielmehr jene Person, für deren Rechnung der Betrieb geführt wird, in dem der Dienstnehmer in einem Beschäftigungsverhältnis steht. Dabei sind nicht die Eigentumsverhältnisse entschei31
§3
1. Grundlagen
dend, sondern der Umstand, wer aus den betrieblichen Geschäften berechtigt und verpflichtet wird. IdR ist der sozialversicherungsrechtliche Dienstgeber aber gleichzeitig auch der Arbeitsvertragspartner. Es kann freilich auch anders sein. Das hebt § 35 Abs 1 für den Fall hervor, dass eine Mittelsperson eingeschaltet wurde. Der Arbeitsvertrag besteht zur Mittelsperson. Dienstgeber ist für das SV-Recht dennoch jene Person, die den Betrieb auf eigene Rechnung führt, in dem dieser Dienstnehmer beschäftigt ist. Damit kann eine Abschiebung der Beitragsschuld auf Strohmänner verhindert werden. Bei Arbeitskräfteüberlassung bleibt freilich der Überlasser Dienstgeber. Der Beschäftiger haftet nur zusätzlich als Bürge (§ 14 AÜG). Der Überlasser ist nämlich idR kein bloßer Strohmann, sondern selbstständiger Unternehmer.
Bei juristischen Personen sind diese selbst und nicht auch die Mitglieder bzw Gesellschafter Dienstgeber. Das wird auch für Personengesellschaften des Handelsrechtes bejaht, obwohl diese sonst nicht als juristische Personen angesehen werden (VwGH 1986 JBl 1987, 401 GmbH & Co KG). Mehrere Dienstgeber, die einverständlich einen Dienstnehmer beschäftigen, haften solidarisch für die gesamten Beiträge (§ 67 Abs 1 ASVG). „Geringfügig“ Beschäftigte, deren Einkommen aus einer normalen oder mehreren (geringfügigen) Beschäftigungen aber die Geringfügigkeitsgrenze überschreitet, haben die auf sie entfallenden Beitragsanteile selbst abzuführen (§ 53a Abs 3 ASVG).
2. Fälligkeit und Verjährung
Die Beiträge sind am letzten Tag des Kalendermonats fällig, in den das Ende des Beitragsmonats fällt. Der Dienstgeber hat die Beiträge auf seine Gefahr und Kosten unaufgefordert zu überweisen. Werden die Beiträge nicht innerhalb von 15 Tagen nach Fälligkeit entrichtet, sind für den Rückstand Verzugszinsen zu zahlen, sofern der Vtr nicht ohnehin einen Beitragszuschlag vorgeschrieben hat (§ 59 ASVG). Beitragsforderungen verjähren grundsätzlich in drei Jahren ab Fälligkeit. Schuldhafte Verstöße gegen Meldepflichten, zB über die Höhe des Entgelts, verlängern die Frist auf fünf Jahre. Im Einzelnen unterscheidet § 68 ASVG zwischen der Verjährung des Rechtes, Beiträge festzustellen, und der Verjährung des Rechtes auf Einforderung festgestellter Beiträge. Anders als im Zivilrecht ist die Verjährung von Amts wegen wahrzunehmen (VwGH 1997 SV-Slg 42.179). 3. Abzug vom Entgelt
Der Dienstgeber hat das Recht, den auf den Dienstnehmer entfallenden Beitragsteil vom Entgelt abzuziehen (§ 60 ASVG). Damit eine zu hohe Belastung des Dienstnehmers vermieden wird, muss der Dienstgeber sein Abzugsrecht spätestens bei der auf die Fälligkeit des Beitrages nächst folgenden Entgeltzahlung ausüben, sonst verliert er sein Recht. Nur wenn den 32
Beitragspflicht
§3
Dienstgeber oder seine Gehilfen (zB Steuerberater) kein Verschulden trifft, kann er die Beiträge auch noch später abziehen. Allerdings darf er bei einer Entgeltzahlung nicht mehr in Abzug bringen als auf zwei Lohnzahlungsperioden an Beiträgen entfällt. Diese Einschränkung greift bei Nachzahlung von Entgelt aber nicht ein (OGH 1987 RdW 1988, 21 Vertragsbediensteter; 1993 DRdA 1994, 390 Endabrechnung). Hat der Dienstgeber zB vom Oktobergehalt schuldhaft zu wenig Beiträge abgezogen, muss er den fehlenden Beitrag vom Entgelt im November abziehen. Versäumt er auch das, hat er den Beitrag für Oktober selbst zu tragen. Davon sind die praktisch häufigeren Fälle zu unterscheiden, in denen der Dienstgeber das Entgelt ganz oder teilweise nicht rechtzeitig zahlt. Nach der Rspr des OGH kann der Dienstgeber die darauf entfallenden Beiträge stets abziehen, also auch bei verschuldeter Verspätung der Lohnzahlung. Offen ist, was zu gelten hat, wenn das Abzugsrecht nicht mehr ausgeübt werden kann, weil zB wegen Beendigung des Dienstverhältnisses keine Entgeltforderung mehr besteht. Der Schutzzweck des § 60 ASVG muss auch gegenüber zivilrechtlichen Regressansprüchen (§ 1358 ABGB) durchschlagen, sodass insb bei Verschulden des Dienstgebers ein Anspruch zu verneinen ist (idS wohl OGH 1961 Arb 7376 Gegenforderung. Zu weitgehend Schrammel, Versicherungsund Beitragspflicht 92 ff). Bei zu wenig abgezogener Lohnsteuer besteht dagegen ein volles Regressrecht des Dienstgebers. Die Judikatur lässt gegen diesen Anspruch nicht einmal den Einwand gutgläubigen Verbrauches durch den Dienstnehmer zu (OGH 1987 DRdA 1989, 296). Die Beitragspflicht ist sogar eigens strafrechtlich abgesichert (§§ 153c und 153d StGB). Ein Dienstgeber, der Beitragsanteile eines Dienstnehmers einbehalten, aber vorsätzlich nicht abgeführt hat, ist mit Freiheitsstrafe bedroht.
Werden (irrtümlich) Beiträge ohne Rechtsgrund entrichtet, können sie innerhalb von fünf Jahren vom KVTr zurückgefordert werden (§ 69 ASVG). Die Rückforderung ist nicht möglich, wenn eine Formalversicherung entstanden ist. Ferner können Beiträge für solche Zeiten nicht zurückgefordert werden, in denen der betreffende Vtr eine Leistung erbracht hat. Kein Rückforderungsanspruch besteht nach zutreffender Ansicht schließlich, wenn Beiträge vorsätzlich ungebührlich entrichtet wurden, um zB für einen nahen Angehörigen den Sozialversicherungsschutz zu erschleichen (§ 1432 ABGB analog; Krejci, Sozialversicherungsverhältnis 263 f). 4. Mithaftung für Beiträge
Mit dem Dienstgeber können noch weitere Personen solidarisch für die Beiträge haften (§ 67 ASVG). Unter diesen Fällen ist die Haftung des Betriebsnachfolgers am bedeutsamsten (§ 67 Abs 4 bis 8 ASVG). Wird ein Betrieb übereignet, so haftet der Erwerber für Beiträge, die der Veräußerer zu zahlen gehabt hätte. Diese Haftung ist von der Höhe des übernommenen Wertes unabhängig, betrifft aber nur den Beitragsrückstand für die letzten 12 Monate vor dem Tag des Erwerbes. Hat der SVTr dem Erwerber einen geringeren Beitragsrückstand mitgeteilt, haftet der Erwerber nur für 33
§3
1. Grundlagen
diesen Betrag. Die Haftung besteht nicht, wenn der Betrieb aus einer Konkursmasse, im Wege eines Ausgleichsverfahrens oder eines Vollstreckungsverfahrens erworben wurde. Eine Haftung des Betriebsnachfolgers für rückständige Beiträge kann sich daneben noch aus § 1409 ABGB und § 38 UGB ergeben. § 67 Abs 4 ASVG und § 1409 ABGB beruhen auf demselben Grundgedanken. Es soll der bisherige Haftungsfonds – das sind die beweglichen und unbeweglichen Sachen, aus denen sich der Betrieb zusammensetzt – den Gläubigern erhalten bleiben. Die Haftung besteht auch bei entgeltlichem Erwerb. Das lässt sich damit rechtfertigen, dass sich Geld beim Schuldner leichter verflüchtigen kann als dies bei Sachwerten der Fall ist. Die Haftung nach § 1409 ABGB besteht nur bis zum Wert des übernommenen Unternehmens und nur für solche Schulden, die der Erwerber kannte oder kennen musste. Darauf kommt es nach § 67 Abs 4 ASVG aber nicht an. Dem SVTr kann schließlich auch § 38 UGB zu Gute kommen. Diese Haftung kann anders als jene nach § 1409 ABGB und § 67 Abs 4 ASVG durch Vereinbarung zwischen Veräußerer und Erwerber ausgeschlossen werden.
Die Haftung besteht, wenn der Betrieb oder wenigstens ein Teilbetrieb übereignet wurde. Werden nur einzelne Betriebsmittel erworben, trifft diesen Erwerber keine Haftung (vgl dazu zB VwGH 1983 ZAS 1985, 231 Glasveredelungsmaschinen). Ob der Betrieb (Teilbetrieb) vom Erwerber fortgeführt oder stillgelegt wird, spielt für die Haftung keine Rolle. Geht ein Betrieb auf einen nahen Angehörigen oder auf eine Person über, die am Betrieb wesentlich beteiligt ist oder wesentlichen Einfluss auf die Geschäftsführung hat (zB Geschäftsführer einer GmbH), ist die Haftung dieser Personen verschärft (§ 67 Abs 6 ASVG). Diese Personen haften ohne Rücksicht auf die Art des Rechtsgeschäftes, das dem Betriebsübergang zugrunde liegt, also auch zB bei einem Pachtvertrag, solange der betreffende Erwerber nicht nachweist, dass er die Beitragsschulden nicht kannte und auch nicht kennen musste. Dem Dienstgeber nahe stehende Personen kann ohne Rücksicht auf den Betriebsübergang noch eine sachlich beschränkte Haftung für Beitragsschulden treffen (§ 67 Abs 9 ASVG). Sind sie nämlich Eigentümer von Wirtschaftsgütern, die dem Betrieb des Dienstgebers dienen, so haften sie mit diesen Gütern (= cum viribus), außer es gelingt ihnen der Nachweis, dass sie die Beitragsschulden weder kannten noch kennen mussten. Auch das SV-Recht misstraut also Personen, die dem Schuldner nahe stehen. Sie können leicht zum Nachteil des Gläubigers Schein- und Umgehungsgeschäfte mit dem Schuldner abschließen, deren Nachweis für den Gläubiger häufig schwierig ist.
Eine eigene Haftungsbestimmung gilt schließlich für die zur Vertretung juristischer Personen bestellten Personen (zB Vorstandsmitglieder einer AG, Geschäftsführer einer GmbH) und für die gesetzlichen Vertreter einer natürlichen Person (§ 67 Abs 10 ASVG). Diese haften, wenn die Beiträge durch ihre schuldhafte Pflichtverletzung beim Beitragsschuldner uneinbringlich geworden sind (dazu VwGH 2000 DRdA 2001, 273). Außerdem können diese Personen aufgrund des allgemeinen Schadenersatzrechtes für uneinbringlich gewordene Beiträge ersatzpflichtig sein (zB OGH 1988 RdW 1989, 63 fahrlässige Krida). 34
Beitragspflicht
§3
Kompliziert sind die neuen Regelungen über die Haftung von Auftraggebern in der Bauwirtschaft (§§ 67a ff ASVG). Ihr Zweck ist es, die Hinterziehung von Beiträgen durch unseriöse Subunternehmer einzudämmen: Dem Generalunternehmer wird eine Haftung für die Beitragsschulden seiner Subunternehmer bis zum Ausmaß von 20% des geleisteten Werklohnes auferlegt. Diese Haftung besteht nicht, wenn das Subunternehmen in einer Liste von unbedenklichen Bauunternehmen eingetragen ist (§ 67b ASVG). Ist das nicht der Fall, kann das Generalunternehmen die Haftung nur vermeiden, wenn es 20% des Werklohnes an ein Dienstleistungszentrum der GKK Wien überweist, also letztlich die Beitragszahlung des Subunternehmers übernimmt (§ 67a Abs 3 ASVG). Die skizzierten Fälle der Mithaftung beruhen auf gesetzlicher Anordnung. Daneben ist selbstverständlich möglich, dass jemand durch zivilrechtlichen Vertrag mit dem SVTr eine Haftung für Beitragsschulden (zB als Bürge) übernimmt (vgl OGH 2000 JBl 2000, 794 betreffend richterliche Mäßigung einer Bürgschaftsschuld). Überdies kann eine Haftung auch durch Gesamtrechtsnachfolge eintreten (zB für Erben des Dienstgebers oder in anderen Fällen einer Universalsukzession). IV. Durchsetzung der Beitragsforderungen Werden die Beiträge nicht rechtzeitig entrichtet, hat der KVTr den rückständigen Beitrag zunächst einzumahnen (§ 64 Abs 3 ASVG). Bleibt die Mahnung erfolglos, hat er einen Rückstandsausweis auszufertigen. Dieser bildet einen Exekutionstitel. Damit kann der KVTr entweder die Exekution im Verwaltungswege, dh bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde, oder beim zuständigen Gericht beantragen. Diese Behörden können die Richtigkeit des Rückstandsausweises nicht überprüfen. Über Einwendungen gegen den Rückstandsausweis hat der KVTr mit Bescheid zu entscheiden (vgl auch unten 5. Kap, § 2.C.). Für die Exekution stehen die allgemeinen Exekutionsmittel zur Verfügung, insb Pfändung und Versteigerung beweglicher und unbeweglicher Sachen, Konkursantrag.
C. Selbstständige Auch bei Selbstständigen wird die Beitragsgrundlage aus den Einkünften aus der Erwerbstätigkeit gebildet, die die Versicherung begründet. Die Eigenart dieser Einkünfte erfordert aber vom ASVG abweichende Regelungen. Maßgebend ist für gewerblich Selbstständige und für Freiberufler der Einkommensteuerbescheid (§ 25 GSVG). Zu den aus dem Bescheid er35
§3
1. Grundlagen
sichtlichen steuerpflichtigen Einkünften sind Investitionsfreibeträge und die vorgeschriebenen SV-Beiträge dazuzurechnen. Diese steuerlichen Begünstigungen sollen nämlich nicht die Beitragsgrundlage und in weiterer Folge die Geldleistungen schmälern. Weil die Erlassung eines Einkommensteuerbescheides längere Zeit in Anspruch nehmen kann, wird eine vorläufige Beitragsgrundlage gebildet (§ 25a GSVG). Dafür ist der Einkommensteuerbescheid des drittvorangegangenen Kalenderjahres maßgebend. Die daraus resultierende Beitragsgrundlage wird sodann um 9,3% erhöht. Sobald der Einkommensteuerbescheid für das jeweilige Jahr vorliegt, wird die endgültige Beitragsgrundlage ermittelt.
Das GSVG setzt ferner nicht nur eine Höchstbeitragsgrundlage fest (§§ 25, 48), die sich an der des ASVG orientiert, sondern auch Mindestbeitragsgrundlagen, um Beiträge auch für Verlustjahre zu sichern. Sonderregelungen für die Ermittlung der Beitragsgrundlagen gelten für jene, die ihre gewerbliche Tätigkeit neu begonnen haben. Ihre Mindestbeitragsgrundlage ist deutlich herabgesetzt (§ 25 GSVG); ferner für eine Minderung der Einkünfte infolge bestimmter außergewöhnlicher Ereignisse, für die Fälle einer Mehrfachversicherung (§ 26 GSVG) sowie für die freiwillige Versicherung (§§ 30 ff GSVG).
Die UV folgt den Regeln des ASVG. Dort ist ein jährlich anzupassender, fixer Betrag als Beitrag festgesetzt (§ 74). Für 2010 sind es EUR 96,36 im Jahr. In der KV und PV sind die Beitragssätze des § 27 GSVG maßgebend. Demnach gilt in der KV ein Beitragssatz von 6,95%. In der PV beträgt der Satz formal 22,8%. Er ist also ebenfalls gleich hoch wie im ASVG für Dienstnehmer. Der GSVG-Versicherte hat aber im Jahr 2010 nur 16,25% zu leisten. Der Beitragssatz in der PV wird allerdings jährlich bis 2015 um 0,25% angehoben, sodass er im Jahr 2015 17,5% beträgt. Die Differenz auf 22,8% wird aus Steuermitteln finanziert. Bauern werden steuerlich anders behandelt als andere Erwerbstätige. Deshalb richtet sich ihre Beitragsgrundlage nicht nach einem Einkommensteuerbescheid, sondern nach dem Versicherungswert ihres Betriebes. Dieser Wert hängt vom Einheitswert des Betriebes ab, wie er nach dem BewertungsG für steuerliche Zwecke festgesetzt ist (§ 23 BSVG). Der Versicherungswert und damit das Ausmaß der Beitragslast sinkt mit zunehmendem Einheitswert. Für Einkünfte aus bäuerlichem Nebenerwerb gelten Sonderbestimmungen. Auch für die Bauern gelten Höchst- und Mindestbeitragsgrundlagen. Für Angehörige ist die Beitragsgrundlage niedriger bemessen. Im Übrigen finden sich auch im BSVG und GSVG Regelungen über die Fälligkeit, Eintreibung und Rückforderung zu viel gezahlter Beiträge, die im Wesentlichen jenen des ASVG gleichen. Die Beitragssätze weichen vom ASVG ab. Vor allem in der PV sind sie wesentlich niedriger. Kleinverdiener unter den Selbstständigen könnten andernfalls die Beitragszahlungen nicht leisten.
36
Melde- und Auskunftspflichten
§4
§ 4. Melde- und Auskunftspflichten Die Pflichtversicherung hängt nur von der Ausübung einer versicherungspflichtigen Beschäftigung ab. Sie entsteht und endet somit auch ohne Kenntnis des SVTr über die maßgebenden Umstände (Meldeunabhängigkeit). Selbstverständlich muss aber der SVTr über den relevanten Sachverhalt informiert werden, sonst wäre eine ordnungsgemäße Durchführung der SV nicht möglich. Zu melden sind der Beginn und das Ende der Pflichtversicherung sowie alle für die Pflichtversicherung bedeutsamen Änderungen (insb Erhöhung oder Verringerung des Entgelts). Bei Dienstnehmern trifft die Meldepflicht den Dienstgeber. Die Anmeldung hat vor dem Arbeitsantritt des Dienstnehmers zu erfolgen (§ 33 ASVG). Damit soll die Schwarzarbeit erschwert werden. Selbstständige haben die relevanten Umstände selbst bekannt zu geben. Adressat der Meldungen ist im Bereich des ASVG für alle Versicherungszweige der KVTr (Gebietskrankenkassen). Darüber hinaus sind Dienstgeber und Versicherte zu einschlägigen Auskünften verpflichtet. Der SVTr kann überdies – zu Kontrollzwecken – Einblick in alle Unterlagen nehmen, die für das Versicherungsverhältnis von Bedeutung sind. Um die Dienstgeber administrativ zu entlasten, soll ferner die Prüfung der SV-Beiträge, der Lohnsteuer und der Kommunalsteuer gemeinsam erfolgen (§ 41a ASVG). Als Sanktionen bei Verletzungen von Melde- und Auskunftspflichten kommen Verwaltungsstrafen, Beitragszuschläge sowie eine Verlängerung der Beitragspflicht wegen nicht rechtzeitiger Abmeldung eines Dienstnehmers in Betracht. Auf die Leistungen haben die Verstöße grundsätzlich keinen Einfluss. In der PV kann aber die nicht rechtzeitige Meldung des Beginns der Versicherung zum Verlust von Versicherungszeiten und dadurch zu einer Pensionseinbuße führen (§ 225 ASVG). In solchen Fällen hat der Dienstnehmer gegen den schuldhaft handelnden Dienstgeber einen zivilrechtlichen Schadenersatzanspruch (zB OGH 1977 ZAS 1978, 107 Lagerhaus). Den Dienstnehmer kann freilich ein Mitverschulden treffen (OGH 1993 SV-Slg 39.883; vgl auch Resch, JBl 1995, 24 ff). Die Vorschriften über die Meldepflicht sind Schutzgesetze zugunsten des Dienstnehmers. Auf dem Weg über die arbeitsrechtliche Fürsorgepflicht gelangen sie außerdem in das Arbeitsverhältnis. Verweigerung der Anmeldung kann somit eine vorzeitige Auflösung des Dienstverhältnisses rechtfertigen. Vereinbarungen zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer über die Nichtmeldung sind gesetzwidrig und nichtig.
Freie Dienstnehmer (§ 4 Abs 4 ASVG) sind ihrem Dienstgeber gegenüber verpflichtet, über das Bestehen einer Pflichtversicherung aufgrund der betreffenden Tätigkeit (= Gewerbeberechtigung) Auskunft zu geben (§ 43 Abs 2 ASVG). Gibt der freie Dienstnehmer fälschlich an, er habe eine Gewerbeberechtigung, schuldet er den auf ihn entfallenden Beitragsteil selbst (§ 58 Abs 3 ASVG). 37
§1
2. Krankenversicherung
2. Krankenversicherung § 1. Allgemeines A. Aufgaben der Krankenversicherung Zu den ältesten Aufgaben der KV gehören die Vorsorge zur Wiederherstellung der Gesundheit und der Ausgleich von Verdiensteinbußen infolge einer Krankheit oder aus Anlass der Mutterschaft. Seit längerem obliegen der KV außerdem Maßnahmen zur Verhütung und Früherkennung von Krankheiten durch Gesundenuntersuchungen sowie Maßnahmen zur Festigung der Gesundheit (§ 116 ASVG). B. Versicherte I. Pflichtversicherte 1. Nach dem ASVG sind Dienstnehmer und die sonstigen durch § 4 ASVG voll versicherten Personen in die KV einbezogen. Außerdem sind in der KV nach dem ASVG die Bezieher einer ASVG-Pension versichert. Auch Bezieher einer Leistung nach dem AlVG, vor allem also Bezieher von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe (§ 40 AlVG) sowie Bezieher von Kinderbetreuungsgeld (§ 28 KBGG), haben den Schutz der KV nach dem ASVG. Die Finanzierung erfolgt in diesem Fall aus Mitteln der Arbeitsmarktpolitik. Beamte und ab 1999 aufgenommene Vertragsbedienstete des Bundes sind nach B-KUVG versichert. Der KV nach dem ASVG unterliegen noch weitere, in den §§ 4, 7 und 8 ASVG aufgezählte Personen. Dazu zählen insb Präsenzdiener, Zivildienstleistende und Rechtspraktikanten. 2. Pflichtversichert in der KV sind ferner die Selbstständigen. Rechtsgrundlage ist für diese Erwerbstätigen das GSVG. Auch die Bezieher einer Pension nach diesem Gesetz sind krankenversichert. 3. Bauern unterliegen der Pflichtversicherung in der KV nach den Regeln des BSVG, sofern der Einheitswert des Betriebes einen bestimmten Betrag (EUR 1.500,-) übersteigt, es sei denn, die betreffende Person bestreitet ihren Lebensunterhalt überwiegend dennoch aus diesem Kleinbetrieb. Auch hauptberuflich im elterlichen Betrieb tätige Kinder sind nach dem BSVG versichert. So wie nach den anderen Gesetzen haben auch hier Pensionisten einen Krankenversicherungsschutz. 4. Freiberuflich Erwerbstätige unterliegen zwar grundsätzlich der KV nach dem GSVG. § 5 GSVG räumte aber wie erwähnt diesen Berufsgrup38
Allgemeines
§1
pen das Recht ein, statt der gesetzlichen KV für eine andere Form der Sicherung zu optieren. Davon haben die meisten Gebrauch gemacht. II. Freiwillig Versicherte § 16 ASVG schafft für jenen kleinen Personenkreis, der keiner Pflichtversicherung unterliegt, die Möglichkeit einer Selbstversicherung in der KV. In Betracht kommen insb Studenten, die ihre sozialversicherungsrechtliche Kindeseigenschaft verloren haben. Geringfügig Beschäftigte haben auch die Möglichkeit nach § 19a ASVG eine Selbstversicherung in der KV und (!) PV zu begründen. Bei Selbstversicherten ist aber die Erfüllung einer gewissen Mindestversicherungszeit (Wartezeit) erforderlich. Erst danach können Ansprüche entstehen (vgl § 124 ASVG). Ferner haben sie keinen Anspruch auf Wochengeld im Falle der Mutterschaft (§ 162 Abs 5 ASVG). III. Angehörige Die SV sorgt auch für die Angehörigen des Versicherten. Voraussetzung ist, dass der Angehörige seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat, und nicht selbst krankenversichert ist. Gem § 123 ASVG gelten als Angehörige Ehegatten und eingetragene Partner, eheliche und uneheliche Kinder, Stiefkinder und Enkel, sofern diese mit dem Versicherten ständig in Hausgemeinschaft leben, sowie Pflegekinder. Durch Satzung kann die Angehörigeneigenschaft auf andere Personen erweitert werden, wenn diese mit dem Versicherten im gemeinsamen Haushalt leben und von diesem erhalten werden. Die Mitversicherung der genannten Angehörigen war bislang stets beitragsfrei. Nunmehr gilt das bloß für Ehegatten, die ein im gemeinsamen Haushalt lebendes Kind erziehen oder mindestens vier Jahre erzogen haben. Für kinderlose und nicht selbstversicherte Ehegatten ist ein Zusatzbetrag vom Versicherten zu zahlen (§ 51d ASVG). Um Missbräuche zu verhindern, gilt ein freiberuflich tätiger Ehegatte nicht als Angehöriger. Es kann zB der Arzt die Ehegattin zwar als seine Dienstnehmerin beschäftigen, er selbst gelangt aber dadurch nicht in den Krankenversicherungsschutz des ASVG. Ehegatte ist im Übrigen nur, wer in aufrechter Ehe lebt. Die geschiedene Ehegattin gilt allerdings für die Leistungen aus dem Versicherungsfall der Mutterschaft weiterhin als Angehörige, wenn für das Kind die Ehelichkeitsvermutung besteht, weil es innerhalb von 302 Tagen nach Auflösung der Ehe geboren wurde (§ 158 Abs 3 ASVG). Nur nach § 56 Abs 7 B-KUVG gilt die schuldlos (!) geschiedene Ehegattin weiterhin als Angehörige. Im Übrigen kann der geschiedene Ehegatte nach den Regeln des Scheidungsrechtes die Kosten einer freiwilligen Versicherung als Teil des Unterhaltsanspruches von seinem ehemaligen Ehegatten ersetzt verlangen. Die Kindeseigenschaft besteht grundsätzlich bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Schul- oder Berufsausbildung können die Kindeseigenschaft höchstens bis zum vollendeten 27. Lebensjahr verlängern. Eine Verlängerung tritt außerdem bei Erwerbsunfähigkeit und – zeitlich auf zwei Jahre begrenzt – bei Erwerbslosigkeit (§ 123 Abs 4 ASVG) ein. Der Student,
39
§2
2. Krankenversicherung
der die Kindeseigenschaft verloren hat, kann – gegen Beitragszahlung – eine Selbstversicherung in der KV eingehen (§ 16 Abs 2 ASVG).
C. Versicherungsträger Rechtsträger der KV sind bei den Dienstnehmern hauptsächlich die Gebietskrankenkassen. Diese sind für jedes Bundesland eingerichtet. Dazu kommen noch einige Betriebskrankenkassen. Ihre Zuständigkeit beschränkt sich auf den jeweiligen Betrieb. Für die im Bergbau beschäftigten Dienstnehmer und für Dienstnehmer von Eisenbahnen ist die Versicherungsanstalt der Eisenbahnen und Bergbau zuständig. Bei den gewerblich Selbstständigen sorgt die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, bei den Bauern die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (auch) für die KV. Für Beamte ist die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter zuständig (vgl zur Organisation auch 5. Kap, § 1.). Für einzelne Gruppen von Landes- und Gemeindebeamten existieren noch eigene Krankenfürsorgeanstalten, die der Sache nach als Betriebskrankenkassen angesehen werden können (vgl § 2 B-KUVG).
§ 2. Versicherungsfälle und Leistungen A. Leistungsarten Die Leistungen der KV sind ihrem Gegenstand nach entweder Sachleistungen (besser wäre: Naturalleistungen, zB Krankenbehandlung, Anstaltspflege, Hauskrankenpflege) oder Geldleistungen (zB Krankengeld, Wochengeld). Die Unterscheidung ist bei Mehrfachversicherung von Bedeutung: Geldleistungen gebühren mehrfach, Sachleistungen nur einmal (§ 128 ASVG; § 87 GSVG; § 57 B-KUVG). Die Sachleistungen schuldet der KVTr nicht in natura. Er hat nach zutreffender Ansicht nur Vorkehrungen zu treffen, damit der Versicherte die Sachleistungen auf Kosten der KV erhalten kann. Das geschieht vor allem durch Vertragsabschlüsse mit Ärzten, Apothekern ua. Auf die Leistungen besteht in den wichtigsten Fällen ein Rechtsanspruch, der sich entweder direkt aus dem Gesetz oder aus einer Satzung des KVTr ergibt. § 121 ASVG spricht deshalb von Pflichtleistungen und unterscheidet zwischen gesetzlichen Mindestleistungen und satzungsmäßigen Mehrleistungen (vgl auch § 81 GSVG; § 54 B-KUVG). Freiwillige Leistungen dürfen nicht nach Belieben gewährt werden, sondern müssen ebenfalls gesetzlich gedeckt sein. Auf sie besteht aber kein Rechtsanspruch. 40
Versicherungsfälle und Leistungen
§2
Ihre Erbringung liegt im (pflichtgemäßen) Ermessen des KVTr (zB Kuraufenthalte). Nur bei Pflichtleistungen handelt es sich um Ansprüche des Versicherten, über die im Streitfall die Arbeits- und Sozialgerichte entscheiden (vgl 5. Kap, § 2. B). Ihrem Zweck nach lassen sich die Leistungen in Präventionsleistungen (zB Gesundenuntersuchung), Restitutionsleistungen (zB Krankenbehandlung) und Kompensationsleistungen (zB Krankengeld) unterscheiden. B. Krankheit I. Begriff Nicht jede Störung des Wohlbefindens ist eine Krankheit iS der KV. Vielmehr muss es sich um einen „regelwidrigen Körper- oder Geisteszustand“ handeln, der eine „Krankenbehandlung notwendig macht“ (§ 120 ASVG). Wann ein regelwidriger Zustand vorliegt, ist nicht immer einfach zu entscheiden. Schwangerschaft ist bei normalem Verlauf jedenfalls nicht regelwidrig. Schwangerschaftsabbruch oder Sterilisation aus nicht medizinischen Gründen begründet deshalb keine Leistungspflichten (vgl OGH 2002 SSV-NF 16/76). Kosmetische Beeinträchtigungen können nur ausnahmsweise als Krankheit in Betracht kommen. Das lässt sich aus § 133 Abs 2 ASVG entnehmen. Haarausfall wird schon deshalb keine Krankheit sein. Die Judikatur tendiert aber zu einer Ausweitung. Wenn nämlich die Beeinträchtigung eine psychische Erkrankung zur Folge hat, kann auch ein Haarwuchsmittel (OGH 2007 ZAS 2008, 36 mit Anm Kietaibl) oder ein Potenzmittel (OGH 2006 DRdA 2007, 373 mit Anm M. Binder) zur Leistungspflicht der KV gehören. Auch eine Organspende ist kein Versicherungsfall der Krankheit auf Seite des Spenders. Um nicht auf Gewinn gerichtete Spenden zu begünstigen, wurden sie einer Krankheit gleichgestellt (§ 120a ASVG).
Die Krankenbehandlung ist notwendig, wenn dadurch der regelwidrige Zustand günstig beeinflusst werden kann. Das ist auch zu bejahen, wenn sie das Leiden nur erträglicher gestalten und der Verlängerung des Lebens dienen kann (OLG Wien 1963 SSV III 53 Polyarthritis). Kann die Krankenbehandlung nicht einmal diesen Erfolg erzielen, liegt keine Krankheit iS der KV vor. Es bestehen dann keine Ansprüche gegen den KVTr. Von der Krankheit wird deshalb das Gebrechen unterschieden (§ 154 ASVG). Darunter sind der gänzliche oder teilweise Ausfall normaler Körperfunktionen, aber auch bleibende Verunstaltungen und Verstümmelungen zu verstehen. Ferner zählen dazu Altersfolgen, die sich durch Krankenbehandlung nicht beeinflussen lassen. „Nur“ Pflegebedürftige sind daher nicht krank iS der KV. Für solche Personen kommen Leistungen nach dem BPGG in Betracht (siehe unten 3. Abschnitt). Soweit kein Anspruch nach anderen Vorschriften besteht, kann (!) die Satzung Zuschüsse zur Anschaffung von Hilfsmitteln vorsehen, wenn durch das Gebrechen Gesundheit, Arbeitsfähigkeit oder die Fähigkeit, für die lebenswichtigen Bedürfnisse zu sorgen, wesentlich beeinträchtigt werden. Das wurde zB bejaht für die (laufende) Anschaffung einer Creme zur
41
§2
2. Krankenversicherung
Abdeckung entstellender Feuermale (OGH 1987 SSV-NF 1/9). Als Hilfsmittel kommen ferner Hörgeräte, Prothesen, Rollstühle uä in Betracht. Batterien für Hörgeräte zählen aber nicht dazu (OGH 2000 SSV-NF 14/60).
Auf die Ursache der Krankheit kommt es nicht an, insb ist ohne Bedeutung, ob der Versicherte die Krankheit selbst leichtsinnig herbeigeführt hat (Finalprinzip). Abweichendes gilt aber für den Anspruch auf Krankengeld (dazu unten C.V). Zum Problem der Mitverantwortung des Versicherten grundsätzlich Rebhahn, DRdA 1997, 352 ff. Voraussetzung für Leistungen der KV ist in der Regel, dass die Krankheit (Versicherungsfall) während der Versicherung eingetreten ist (§ 122 ASVG). Dauert die Krankheit über das Ende der Versicherung hinaus, ist die Krankenbehandlung weiter zu gewähren. Hat die Krankheit bereits zu Beginn der Versicherung bestanden, werden aber ebenfalls die Leistungen gewährt. Keine Ansprüche würden demnach bestehen, wenn eine Krankheit nach dem Ende der Versicherung eintritt. Das ASVG macht auch davon Ausnahmen im Interesse des ehemals Versicherten (§ 122 Abs 2). Dazu zählen vor allem die sog Schutzfristfälle: Tritt die Krankheit innerhalb von sechs Wochen nach Ende einer durch Beschäftigung (!) begründeten Pflichtversicherung ein, und ist diese Person im Anschluss daran arbeitslos, so bestehen Ansprüche, wenn der Betreffende eine bestimmte Mindestdauer der Versicherung vorweisen kann. Das sind entweder 26 Wochen im letzten Jahr oder sechs Wochen unmittelbar vor dem Ende der Pflichtversicherung. Die Ansprüche sind aber zeitlich auf 26 Wochen beschränkt. Abweichend vom ASVG sehen die Sondergesetze grundsätzlich keine Leistungsansprüche vor, wenn der Versicherungsfall erst nach dem Ende der Versicherung eintritt. II. Leistungen 1. Liegt eine Krankheit iS der KV vor, besteht Anspruch auf Krankenbehandlung. Dazu gehören ärztliche Hilfe, Heilmittel und Heilbehelfe. Die Krankenbehandlung soll Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und die Fähigkeit, für die lebensnotwendigen Bedürfnisse selbst zu sorgen, nach Möglichkeit wieder herstellen, festigen oder bessern (zB § 133 ASVG; § 90 GSVG). Diesen Effekt hat zB eine außerkörperliche Befruchtung nicht. Sie beeinflusst die Unfruchtbarkeit nicht und ist deshalb keine Krankenbehandlung (Kletter, SozSi 1996, 325 ff; OGH 1998 DRdA 1999, 222). Der Gesetzgeber hat freilich mit BGBl I 1999/180 einen Fonds zur Finanzierung der In-vitro-Fertilisation eingerichtet. Dieser wird aus Mitteln des Familienlastenausgleichs und der KV (!) finanziert.
Die Behandlung muss ausreichend und zweckmäßig sein, sie darf jedoch das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Ob eine Krankenbehandlung noch innerhalb oder bereits außerhalb dieses Rahmens liegt, lässt 42
Versicherungsfälle und Leistungen
§2
sich oft nur schwer beurteilen und kontrollieren. Jedenfalls muss ärztliche Hilfe grundsätzlich von einem Arzt oder unter ärztlicher Anleitung bzw Aufsicht geleistet werden. Deshalb sind zB die Leistungen eines Heilpraktikers nicht ärztliche Hilfe. Dagegen sind die Leistungen von Psychologen und Psychotherapeuten unter gewissen Voraussetzungen der ärztlichen Hilfe gleichgestellt (vgl genauer § 135 Abs 1 ASVG). Bei sog Außenseitermethoden (Alternativmedizin, wie zB Homöopathie) kommt es nach der Judikatur darauf an, ob eine wissenschaftlich anerkannte Methode zuvor erfolglos versucht wurde und die alternative Behandlung erfolgreich war oder zumindest nach den bisherigen Erfahrungen mit einem Erfolg gerechnet werden durfte (zB OGH 2000 SSV-NF 14/6 Krebsbehandlung). Die Kosten einer alternativen Behandlung sind auch dann von der KV zu übernehmen, wenn sie bei gleichen Erfolgsaussichten die geringeren unerwünschten Nebenwirkungen hat (OGH 2003 SSV-NF 17/54 Chemotherapie). Die Leistung ist aber auch hier durch einen Arzt zu erbringen.
Der wirtschaftlichen Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit der Heilmittelverschreibung dienen die Richtlinien über die ökonomische Verschreibweise (RöV), die vom HV erlassen werden (§ 31 Abs 5 Z 13 ASVG): Stehen gleich wirksame Mittel zur Verfügung, darf nur das billigere verschrieben werden. Der Erstattungskodex wird ebenfalls vom HV herausgegeben (§ 31 Abs 3 Z 12 ASVG). Darin sind alle erstattungsfähigen Arzneimittel verzeichnet. Aus ihm ergibt sich auch, welche Mittel einer Bewilligung des Chef- bzw Kontrollarztes bedürfen. Auch für den Produzenten (Pharmaindustrie) ist die Aufnahme eines Mittels in dieses Verzeichnis von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung. Deshalb gibt es ein eigenes Verfahren (§ 351c ff ASVG). Im Übrigen kann zweifelhaft sein, welche Mittel als Heilmittel gelten können. Der OGH hat sogar ein Desinfektionsmittel als Heilmittel bewertet, obwohl es nicht am menschlichen Körper anzuwenden war, sondern zur Reinigung von Polstermöbeln eingesetzt wurde, um Hausstaubmilben zu vernichten (1989 SSV-NF 3/68).
Heilbehelfe (zB Brillen, orthopädische Schuheinlagen) sind nach § 137 ASVG nur innerhalb gewisser Preisgrenzen zu gewähren. Den Versicherten trifft außerdem ein Selbstbehalt. Davon sind aber sozial besonders Schwache (zB Ausgleichszulagenbezieher) ausgenommen. 2. Wenn und solange es die Art der Krankheit erfordert, besteht Anspruch auf Anstaltspflege und zwar in der allgemeinen Gebührenklasse einer Krankenanstalt, die über einen Landesfonds finanziert wird (§ 144 Abs 1 ASVG; vgl unten § 3.C.). Das sind im Wesentlichen öffentliche Krankenhäuser (§ 144 Abs 1 ASVG). Was als öffentliche Krankenanstalt gilt, richtet sich nach dem KAKuG und den Ausführungsgesetzen der einzelnen Länder. Danach setzt die Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes ua die Gemeinnützigkeit der Anstalt voraus (§ 16 KAKuG). Voraussetzung für die Anstaltspflege ist wie bei der Krankenbehandlung das Vorliegen einer Krankheit. § 144 Abs 3 und 4 ASVG stellen klar, 43
§2
2. Krankenversicherung
dass ein Anspruch nicht besteht, wenn der Versicherte „nur“ eine Betreuung aber keine Krankenbehandlung benötigt. Solange freilich dem Versicherten dies nicht vom KVTr mitgeteilt wurde und der Versicherte das Ende seines Anspruches auch sonst nicht erkennen musste, besteht Leistungspflicht der KV (OGH 1991 SSV-NF 5/134). Anstaltspflege kann auch als freiwillige Leistung gewährt werden, wenn keine Möglichkeit zu einer Hauskrankenpflege vorhanden ist (§ 144 Abs 1 ASVG). In bestimmten Fällen ist der Versicherte gem § 144 Abs 2 ASVG verpflichtet, sich einer Anstaltspflege zu unterziehen. Ein unmittelbarer Zwang zur Einhaltung dieser Pflicht besteht allerdings nicht. Als Sanktion kommt die Versagung des Krankengeldes in Betracht (zum Problem Müller, DRdA 1995, 475 ff). 3. Statt einer Anstaltspflege kann eine Hauskrankenpflege in Betracht kommen (§ 151 ASVG). Sie ist eine Pflichtleistung, die auf ärztliche Anordnung für die Dauer von längstens vier Wochen erbracht wird. Eine Verlängerung bedarf der chefärztlichen Bewilligung. Erbracht wird sie durch diplomiertes Krankenpflegepersonal und zwar hauptsächlich im Rahmen von sozialen Diensten. Anspruch besteht nur auf medizinische Leistungen und qualifizierte Pflegedienste. Die Hauskrankenpflege soll nämlich Krankenbehandlung bleiben und nicht die Rolle eines allgemeinen Pflegedienstes übernehmen. Die Abgrenzung der Krankenbehandlung bzw Krankenpflege von reinen Pflegeleistungen ist freilich oft schwierig zu treffen (vgl dazu Pfeil, SozSi 2005, 89 ff). 4. Zahnbehandlung und Zahnersatz könnten an sich als Krankenbehandlung bewertet werden. § 153 ASVG trifft aus Kostengründen allerdings abweichende Regelungen: Nur die (chirurgische und konservierende) Zahnbehandlung ist eine gesetzliche Pflichtleistung, die allerdings durch Satzung näher zu regeln ist. Das Gleiche gilt für Kieferregulierungen, sofern sie zur Verhütung von schweren Gesundheitsstörungen oder von berufsstörenden Verunstaltungen notwendig sind (zB Hasenscharte). Unentbehrlicher Zahnersatz kann unter Kostenbeteiligung des Versicherten gewährt werden; statt dessen – und das ist die satzungsmäßige Regel – können auch bloß Zuschüsse zu den Kosten eines (festsitzenden) Zahnersatzes gewährt werden. Dabei handelt es sich nach neuerer Judikatur nicht um freiwillige Leistungen, sondern um Pflichtleistungen (OGH 1990 ZAS 1992, 97). Die Satzung des KVTr hat allerdings einen erheblichen Spielraum. Sie kann den Kostenzuschuss für festsitzenden Zahnersatz sogar ausschließen, wenn er medizinisch nicht geboten ist (OGH 1997 DRdA 1998, 257). Über die Ablehnung eines Kostenzuschusses ist mit Bescheid zu entscheiden, gegen den Klage erhoben werden kann. 5. Notwendige Fahrt- und Transportkosten zur Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe, einer Anstaltspflege oder zur Anpassung von Heilbehelfen sind nach Maßgabe der Satzung
44
Versicherungsfälle und Leistungen
§2
zu ersetzen. Bergungskosten bei Unfällen in Ausübung von Sport und Touristik zählen aber nicht dazu (§ 131 Abs 4 ASVG).
III. Kostenbeteiligung Um die KV finanziell zu entlasten, werden den Versicherten zunehmend Kostenbeteiligungen auferlegt, wenn sie Leistungen in Anspruch nehmen. Für den Bezug von Heilmitteln ist seit je eine Rezeptgebühr zu entrichten. Davon sind aber besonders schutzbedürftige Versicherte nach Maßgabe von Richtlinien des HV befreit. Der HV hat darüber hinaus eine Obergrenze von 2% des jährlichen Nettoeinkommens des Versicherten vorzusehen. Bei Heilbehelfen hat der Versicherte mindestens 10% der Kosten selbst zu tragen. Beamte und gewerblich Selbstständige haben sich außerdem an den Kosten der ärztlichen Hilfe im Ausmaß von 20% zu beteiligen. Anstelle des Krankenscheins ist die e-card getreten (§ 31c ASVG). Für sie ist ein Service-Entgelt von 10 Euro pro Kalenderjahr zu entrichten (§ 31c Abs 2 ASVG). Außerdem hat der HV durch eine Verordnung festzulegen, ob und in welcher Höhe ein Kostenbeitrag (= Selbstbehalt) vom Versicherten zu erbringen ist (§ 31 Abs 5a ASVG). Bei Anstaltspflege gebührt dem Träger der Krankenanstalt ein Beitrag zu den Verpflegungskosten für höchstens 28 Tage pro Jahr (§ 27a KAKuG). Befinden sich Angehörige eines ASVG- oder BSVG-Versicherten in Anstaltspflege, hat der Versicherte in den ersten vier Wochen einen Kostenbeitrag von 10% zu tragen (§ 447 f Abs 7 ASVG). Kostenbeteiligung besteht auch, wenn ein Versicherter zum Zwecke der Rehabilitation in einer entsprechenden Krankenanstalt untergebracht wird. Ausnahmen gelten für die Anstaltspflege im Falle der Mutterschaft sowie allgemein zugunsten von finanziell schwachen Versicherten.
C. Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit I. Begriff und Zweck Krankheit verursacht beim Versicherten nicht nur finanzielle Belastungen durch die Kosten der Krankenbehandlung. Sie kann auch zu Einkommensausfällen führen, wenn der Versicherte durch die Krankheit arbeitsunfähig wird. Dieses Risiko besteht typischerweise bei Dienstnehmern bzw solchen Erwerbstätigen, die nur ihre eigene Arbeitskraft verwerten. Dem wirkt die KV durch den Anspruch auf Krankengeld entgegen. Es soll den 45
§2
2. Krankenversicherung
Lebensunterhalt des Versicherten und seiner Angehörigen sichern (Lohnersatzfunktion). Der Versicherungsfall – üblicherweise „Krankenstand“ genannt – liegt vor, wenn der Versicherte infolge einer Krankheit „nicht oder doch nur mit der Gefahr, seinen Zustand zu verschlimmern, in der Lage ist, seine bisher ausgeübte Erwerbstätigkeit zu verrichten“ (zB OGH 1994 SV-Slg 40.040). Es muss sich also um eine Krankheit iS der KV handeln, die den Versicherten an der zuletzt ausgeübten Erwerbstätigkeit hindert. Nicht entscheidend ist, ob die Krankheit jede Erwerbstätigkeit ausschließt. MaW: Eine Verweisung auf zumutbare andere Tätigkeiten kommt nicht in Betracht (OLG Wien 1982 SSV 22/27). Auch eine teilweise Arbeitsunfähigkeit kennt das Gesetz nicht. Es hat deshalb zB eine Vertragslehrerin keinen Anspruch auf das halbe Krankengeld, wenn sie ihre Beschäftigung nur mehr im halben Umfang ausüben könnte (OLG Wien 1975 SSV 15/116). Die Auffassung, es komme für die Arbeitsunfähigkeit auf den arbeitsvertraglich vereinbarten Tätigkeitsbereich und nicht auf die zuletzt ausgeübte Beschäftigung an, ist problematisch. Die Rechtsunsicherheit über den Vertragsinhalt ist meistens ganz erheblich. Das sollte nicht zulasten des Versicherten gehen.
Ob der Versicherte infolge Krankheit arbeitsunfähig oder wieder arbeitsfähig ist, stellt der behandelnde Vertragsarzt (!) fest. Der Versicherte hat dem KVTr die Arbeitsunfähigkeit zu melden. Es genügt auch, wenn die Meldung der Arzt vornimmt. Die Meldung an den Arbeitgeber genügt nicht. Die KV übt durch eigene Chefärzte eine Kontrolle über Vorliegen und Wegfallen der Arbeitsunfähigkeit aus. Die einschlägigen Regelungen, insb Vorladung des Versicherten zur Untersuchung beim Chefarzt, enthalten der Gesamtvertrag und die Krankenordnung des jeweiligen KVTr.
II. Krankengeld 1. Anspruchsberechtigt sind gem § 138 Abs 1 ASVG die nach dem ASVG Pflichtversicherten, also hauptsächlich Dienstnehmer sowie geringfügig Beschäftigte, die eine Selbstversicherung abgeschlossen haben (§ 19a Abs 6 ASVG). Darüber hinaus haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auch solche Personen, die aus der Pflichtversicherung ausgeschieden sind (§ 122 ASVG). Seit 2008 haben auch freie Dienstnehmer iSd § 4 Abs 4 ASVG Anspruch auf Krankengeld. Personen, die nach dem GSVG versichert sind, haben einen Anspruch nur, wenn sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben (§§ 9, 79 Abs 2 GSVG). BSVG-Versicherte haben diese Möglichkeit nicht. Bei Beamten sorgt deren Dienstrecht für die unbeschränkte Weiterzahlung der Bezüge. Deshalb ist im B-KUVG für sie kein Krankengeld vorgesehen, wohl aber für Vertragsbedienstete. 2. Der Anspruch entsteht am vierten Tag der Arbeitsunfähigkeit. Die dreitägige Karenzfrist hat aber keine große praktische Bedeutung, weil ar46
Versicherungsfälle und Leistungen
§2
beitsrechtliche Vorschriften dem Dienstnehmer einen Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts gegen den Dienstgeber bereits mit Beginn der Arbeitsunfähigkeit geben (zB § 8 AngG; § 2 EFZG). Der Anspruch auf Krankengeld ist gegenüber den arbeitsrechtlichen Fortzahlungsansprüchen außerdem subsidiär. Gem § 143 Abs 1 Z 3 ASVG ruht nämlich der Krankengeldanspruch, solange der Versicherte aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Bestimmungen Anspruch gegen den Dienstgeber auf Weiterleistung von mehr als 50% des Entgelts hat. Besteht – wie zB nach § 8 Abs 1 AngG – ein Anspruch auf Fortzahlung des halben Entgelts, ruht das Krankengeld zur Hälfte. Zu beachten ist, dass ein Anspruch – gesetzlicher, kollektiver oder individueller Art – bestehen muss. Zahlt der Dienstgeber ohne entsprechende Verpflichtung das Entgelt fort, kommt es zu keinem Ruhen. Zahlt umgekehrt der Dienstgeber nicht, weil er fälschlich glaubt, er sei hiezu nicht verpflichtet, bleibt es dennoch beim Ruhen, weil es nur auf den Anspruch und nicht auf tatsächliche Zahlung ankommt. Beachte: Freie Dienstnehmer haben keinen gesetzlichen Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts.
Der Anspruch auf Krankengeld besteht für denselben Versicherungsfall bis zur Dauer von 26 Wochen; er verlängert sich bis zu 52 Wochen, wenn innerhalb der letzten 12 Monate mindestens sechs Versicherungsmonate in der KV vorliegen. Hat der Versicherte den Krankengeldanspruch bis zur Höchstdauer ausgeschöpft, kann ein neuer Anspruch wegen derselben Krankheit erst entstehen, wenn der Betreffende inzwischen wenigstens 13 Wochen in einer KV mit Anspruch auf Krankengeld oder 52 Wochen in einer sonstigen KV versichert war (§ 139 Abs 4 ASVG). Führt eine andere Krankheit nach Ausschöpfung des Anspruches zur Arbeitsunfähigkeit, gilt diese Grenze nicht. Die Höhe des Krankengeldes hängt vom Arbeitsverdienst ab, deckt sich aber damit nicht: Bis zum 42. Tag der Arbeitsunfähigkeit sind es 50%, danach 60% der Bemessungsgrundlage (§§ 125, 141 ASVG). Die Satzung kann für Familienangehörige Zuschläge vorsehen; mehr als 75% der Bemessungsgrundlage dürfen aber nicht überschritten werden. Geringfügig Beschäftigte, die sich freiwillig versichert haben, erhalten einen Fixbetrag, der sich an der halben Geringfügigkeitsgrenze orientiert.
III. Verlust und Ruhen des Anspruches Der Anspruch auf Krankengeld kann aus verschiedenen Gründen entweder gar nicht entstehen, für eine gewisse Dauer ruhen oder entzogen werden. Kein Anspruch entsteht, wenn die Krankheit die Folge eines Raufhandels ist, und der Versicherte deshalb gerichtlich verurteilt wurde. Dasselbe gilt, wenn die Krankheit die unmittelbare Folge von Trunkenheit oder Missbrauch von Suchtgiften ist. Praktisch bedeutsam ist dies bei Verkehrs47
§2
2. Krankenversicherung
unfällen wegen Alkoholisierung. Ferner besteht kein Anspruch, wenn der Versicherte den Versicherungsfall durch Selbstschädigung vorsätzlich herbeigeführt hat. In beiden Fällen stehen aber unversorgten Angehörigen verminderte Leistungen zu (§§ 88, 142 ASVG). Der Anspruch ruht, wenn die Arbeitsunfähigkeit ohne wichtigen Grund nicht binnen einer Woche nach ihrem Beginn der KV gemeldet wird (§ 143 Abs 1 und 2 ASVG). Das Krankengeld kann schließlich vom KVTr dauernd oder vorübergehend entzogen werden, wenn der Versicherte angeordneten Kontrolluntersuchungen nicht nachkommt, eine Anstaltspflege ablehnt oder wiederholt Anordnungen des behandelnden Arztes nicht befolgt (§ 143 Abs 6 ASVG). D. Mutterschaft I. Allgemeines Schwangerschaft und Entbindung sind bei normalem Verlauf keine Krankheit. Deshalb bilden sie seit langem einen eigenen Versicherungsfall in der KV. Die KV will finanzielle Belastungen ausgleichen, die aus Schwangerschaft und Entbindung resultieren. Eine Entbindung liegt vor, wenn das Kind lebend geboren wird oder die (tote) Leibesfrucht ein Gewicht von 500 Gramm erreicht hat (Begriff der Leibesfrucht nach HebammenG, BGBl 1994/310). Der Versicherungsfall muss im Allgemeinen während des Bestandes der Versicherung eingetreten sein: Es muss also acht Wochen vor der Entbindung (§ 120 Abs 1 ASVG) eine Versicherung bestanden haben (OGH 1999 SSV-NF 13/1). Im Interesse der Versicherten gilt auch bei der Mutterschaft eine dreiwöchige Schutzfrist nach Ende der Pflichtversicherung (§ 122 Abs 2 ASVG). Darüber hinaus besteht speziell für den Versicherungsfall der Mutterschaft eine weitere Begünstigung. Vereinfachend ausgedrückt genügt es, wenn die Schwangerschaft während des Dienstverhältnisses eingetreten ist. Diese Begünstigung greift aber nicht ein, wenn die Mutter das Ende des Dienstverhältnisses selbst herbeigeführt hat oder es nach einem Karenzurlaub nicht wieder aufgenommen hat (§ 122 Abs 3 ASVG). II. Leistungen 1. Als Sachleistungen und zwar als gesetzliche Pflichtleistungen sind vorgesehen: Ärztlicher Beistand und Hebammenbeistand, Heilmittel und Heilbehelfe, Pflege in einer Krankenanstalt oder in einem Entbindungsheim. Anspruch darauf haben Versicherte und Angehörige eines Versicher48
Versicherungsfälle und Leistungen
§2
ten. Auch die geschiedene Ehegattin hat Anspruch, wenn für das Kind noch die Ehelichkeitsvermutung gilt (§ 158 Abs 3 ASVG). 2. Als Geldleistung ist das Wochengeld vorgesehen (§ 162 ASVG). Es soll den Einkommensausfall ausgleichen, der mit den arbeitsrechtlichen Mutterschutzvorschriften zusammenhängt. Anspruchsberechtigt sind deshalb nur Versicherte nach dem ASVG. Allerdings muss die Versicherte nicht unbedingt Dienstnehmerin sein. Im Allgemeinen gebührt das Wochengeld für die letzten acht Wochen vor und für die ersten acht Wochen nach der Geburt (vgl die Beschäftigungsverbote der §§ 3, 5 MSchG). Die Anspruchsdauer kann sich verlängern. Bei Früh- oder Mehrlingsgeburten und Kaiserschnittentbindungen gebührt es bis 12 Wochen nach der Entbindung. Greifen besondere mutterschutzrechtliche Beschäftigungsverbote ein (§ 3 Abs 3 MSchG), gebührt es auch für diese Zeiten.
Das Wochengeld bemisst sich nach dem durchschnittlichen Nettoarbeitsverdienst (nicht: Beitragsgrundlage) der letzten 13 Wochen. Die Höchstbeitragsgrundlage führt also zu keiner Beschränkung dieses Anspruches. Darin kommt eine familienpolitische Zwecksetzung des Wochengeldes zum Ausdruck. Diese zeigt sich auch daran, dass der Familienlastenausgleichsfonds 50% des Wochengeldaufwandes zu tragen hat (§ 39a Abs 3 FLAG). Geringfügig Beschäftigte, die eine Selbstversicherung begründet haben, haben Anspruch auf ein Wochengeld in Höhe der Teilzeitbeihilfe (§ 162 Abs 3a ASVG; vgl unten 4.). Bei freien Dienstnehmerinnen iSd § 4 Abs 4 ASVG richtet sich das Wochengeld ähnlich wie bei Dienstnehmerinnen nach dem Arbeitsverdienst (§ 162 Abs 3 ASVG).
3. Der Anspruch auf Wochengeld ruht, solange die Dienstnehmerin Anspruch auf Fortzahlung von mehr als 50% des Entgelts hat, was freilich nur selten der Fall ist; schließlich führt eine Erwerbstätigkeit während des Wochengeldbezuges zum entsprechenden Ruhen des Anspruches (§ 166 ASVG). 4. Im Bereich des BSVG und GSVG haben Versicherte im entsprechenden Zeitraum Anspruch auf Betriebshilfe. Diese ist primär eine Sachleistung und besteht in der Beistellung einer geeigneten Arbeitskraft für unaufschiebbare Arbeiten, die von der Wöchnerin üblicherweise außerhalb des Haushalts, also im gewerblichen oder landwirtschaftlichen Betrieb erbracht wurden. Ist eine solche Ersatzkraft nicht verfügbar, gebührt ein tägliches Wochengeld (§ 102a GSVG). In der Praxis ist das die Regel. E. Vorbeugende Maßnahmen Die KV sorgt nicht nur für die Behandlung einer bereits eingetretenen Krankheit, sondern hat auch die Aufgabe, den Gesundheitszustand vorbeugend zu untersuchen sowie zusätzlich zu einer Krankenbehandlung 49
§3
2. Krankenversicherung
durch weitere Maßnahmen die Gesundheit zu festigen. Der Vorbeugung dient die Untersuchung von pflichtversicherten Jugendlichen, also Beschäftigten zwischen dem 15. und 18. Lebensjahr (§ 132a ASVG; § 88 GSVG; § 81 BSVG). Diese Untersuchungen stehen auch in Zusammenhang mit dem gesundheitlichen Arbeitnehmerschutz. Deshalb verpflichtet § 25 KJBG den Dienstgeber ua zur Gewährung bezahlter Freizeit. Art und Weise der Untersuchung regelt eine Richtlinie des HV. Vor allem der Früherkennung von verbreiteten Krankheiten (Krebs, Diabetes, Herz- und Kreislaufstörungen) dienen die Gesundenuntersuchungen (§ 132b ASVG). Ihre Durchführung regeln die Richtlinien des HV. Ausschließlich freiwillige Leistungen sind Maßnahmen der erweiterten Heilfürsorge (§ 155 ASVG). Dazu zählen insb Kuraufenthalte. Um freiwillige Leistungen handelt es sich auch bei den Maßnahmen zur medizinischen Rehabilitation (§ 154a ASVG). Sie sind für Personen von Bedeutung, für die weder die Träger der UV noch der PV zuständig sind; zB also für mitversicherte Angehörige. F. Bestattungskostenbeitrag Bei Tod des Versicherten oder eines Angehörigen gebührte bis 1988 ein Bestattungskostenbeitrag als gesetzliche Pflichtleistung. Die 44. ASVG-Novelle hat diesen Anspruch zwar nicht zur Gänze beseitigt, es aber der Satzung überlassen, nach den finanziellen Möglichkeiten der KVTr einen Zuschuss zu den Bestattungskosten vorzusehen (§ 116 Abs 5 ASVG). Zweck dieser Leistung ist es, zu den finanziellen Lasten der Bestattung beizutragen. Deshalb kann ein Anspruch nur einer Person zustehen, die die Begräbniskosten tatsächlich getragen hat. Einen gesetzlichen Anspruch auf Bestattungskosten gibt es in der UV (§ 214 ASVG). Er geht dem Anspruch gegen die KV vor.
§ 3. Leistungserbringung A. Allgemeines Sachleistungen hat der KVTr wie bereits erwähnt nicht unmittelbar zu erbringen, dh er schuldet nicht die Heilbehandlung selbst. Ihn trifft nur die Pflicht, dem Versicherten die Heilbehandlung auf seine Kosten zu verschaffen. Dass für viele Leistungen eine Kostenbeteiligung des Versicherten vorgeschrieben ist, ändert daran nichts. Die Alternative zur Sachleistung ist die Geldleistung. Auch die Heilbehandlung könnte als Geld50
Leistungserbringung
§3
leistung abgewickelt werden: Der Versicherte nimmt Heilbehandlungen in Anspruch, zahlt dem Behandler das hiefür vereinbarte Entgelt und hat Anspruch gegen die KV auf Ersatz der Kosten nach Maßgabe sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften. Nach diesem System der Kostenerstattung verfährt die private KV und zum Teil das GSVG (§ 85). In der gesetzlichen KV ist aber Kostenerstattung die Ausnahme. Damit die Sachleistungen erbracht werden können, muss der KVTr Dritte einschalten: Selbstständige Ärzte, Krankenanstalten, Apotheker, Psychotherapeuten ua. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Sachleistungen auch durch eigene Einrichtungen der KVTr (zB Zahnambulatorium) erbracht werden. Dies ist nur eine besondere Variante, mit der der KVTr seiner sozialrechtlichen Pflicht zur Verschaffung der Sachleistung nachkommt.
B. Beziehungen zwischen Krankenversicherungsträgern und Ärzten Denkbar wäre, dass der KVTr die Sachleistungen in eigenen Einrichtungen und mit eigenem Personal erbringt. Von der Einführung eines im Ergebnis staatlichen Gesundheitsdienstes hat der Gesetzgeber aber abgesehen. Er hat vielmehr auf eine freiwillige Zusammenarbeit zwischen KVTr und selbstständigen Heilberufen gesetzt; man kann von einer Sozialpartnerschaft im Gesundheitswesen sprechen. Dementsprechend werden die Beziehungen zwischen Ärzten und KVTr in erster Linie durch privatrechtliche Mittel, dh durch Verträge, gestaltet. Auf Seite der Ärzte kommt ihrer Standesvertretung, den Ärztekammern, eine wichtige Funktion zu. Die einschlägigen Vorschriften enthalten die §§ 338 ff ASVG. Sie gelten kraft Verweisung im Wesentlichen auch im übrigen Bereich des SV-Rechtes und determinieren den zulässigen Inhalt der Gesamtverträge. I. Gesamtverträge Nach § 341 Abs 1 ASVG werden die Beziehungen zwischen den Trägern der KV und den freiberuflich tätigen Ärzten durch Gesamtverträge geregelt. Sie sind auf Seite der KV durch den HV „für die Träger der KV“ abzuschließen. Der Vertrag bedarf aber der Zustimmung der KVTr, sodass diese letztlich als Vertragspartner anzusehen sind. Auf Seite der Ärzte schließen die zuständigen Ärztekammern ab; die Österreichische Ärztekammer kann aber mit deren Zustimmung auch für sie abschließen. Die Verträge bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Sie haben den Zweck, die Versorgung mit den sozialversicherungsrechtlich vorgesehenen Leistungen 51
§3
2. Krankenversicherung
sicherzustellen. Dementsprechend hat der Gesamtvertrag gem § 342 ASVG insb Zahl und örtliche Verteilung der Vertragsärzte (ärztlicher Stellenplan), ihre Auswahl, Rechte und Pflichten der Ärzte, darunter ihre Behandlungspflicht und die Honoraransprüche, zu bestimmen; auch Vorsorgemaßnahmen, wie zB die Durchführung von Gesundenuntersuchungen, sind durch Gesamtverträge zu regeln. Der Abschluss von Gesamtverträgen setzt übereinstimmende Willenserklärungen voraus. Der Vertragsabschluss kann also scheitern und damit ein vertragsloser Zustand eintreten. Für diesen Fall trifft § 348 ASVG eine gewisse Vorsorge (vgl auch unten II.). Eine Einigung kann auch teilweise misslingen. Es ist zB möglich, dass gewisse Arten der Heilbehandlung und der entsprechende Vergütungssatz nicht in den Gesamtvertrag aufgenommen werden. Es ergibt sich dann das Problem des sog kassenfreien Raumes, also die Frage, ob die Vertragsärzte die betreffenden Leistungen dem Versicherten direkt verrechnen dürfen und diese dann einen Kostenersatzanspruch – nach welchen Regeln? – besitzen. Die Rspr sieht generell und daher zu Unrecht die Honorarordnungen in den Gesamtverträgen nicht als erschöpfende Entgeltregelung an, bejaht also ohne genaue Prüfung der getroffenen Vereinbarungen die Existenz sog kassenfreier Räume (zB OGH 1994 SV-Slg 40.062 Alternativmedizin; kritisch zu dieser Judikatur Grillberger, Arzt und gesetzliche Krankenversicherung 365 ff und Kletter, ZAS 2001, 30 ff).
Die Beendigung von Gesamtverträgen ist gesetzlich nicht näher geregelt. Der Gesamtvertrag hat darüber selbst zu bestimmen. Meistens wird er auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und eine Kündigung mit dreimonatiger Frist vereinbart. Daneben werden aber die allgemeinen Regeln über die Beendigung von Dauerrechtsverhältnissen angewendet werden können. Wird ein Gesamtvertrag zB von einer Ärztekammer gekündigt, so kann ihn die Bundesschiedskommission auf Antrag für höchstens drei Monate in seiner Geltung verlängern (§ 348 ASVG). Damit kann Zeit für weitere Verhandlungen gewonnen werden. Bleiben die Verhandlungen erfolglos, tritt ein vertragsloser Zustand ein. Die Vertragsärzte sind dann nicht mehr verpflichtet, die Versicherten auf Rechnung des KVTr zu behandeln. Statt dessen kommt es zur Kostenerstattung. Der Versicherte wird also selbst Honorarschuldner und erhält vom KVTr seine Kosten in der Höhe der außer Kraft getretenen Honorartarife ersetzt (§ 131a ASVG). Die Rechtswirkungen des Gesamtvertrages gleichen jenen eines KollV (ausführlich Mosler, Arzt und gesetzliche Krankenversicherung 104 ff). § 341 Abs 3 ASVG macht nämlich den Inhalt eines Gesamtvertrages auch für die Einzelverträge verbindlich (normative Wirkung) und zwar zweiseitig zwingend. Ein KVTr kann also mit dem einzelnen Arzt keine davon abweichenden Vereinbarungen treffen, zB über die Höhe des Honorars. Ähnlich wie der KollV enthält er auch Regelungen, die nur zwischen den Vertragsparteien gelten (zB Kündigungsfristen).
52
Leistungserbringung
§3
Über Streitigkeiten zwischen den Parteien eines Gesamtvertrages entscheidet in erster Instanz eine Landesschiedskommission, in zweiter Instanz die Bundesschiedskommission (§§ 345a, 346 ASVG). II. Einzelverträge Nicht jeder Arzt ist berechtigt und verpflichtet, Versicherte unmittelbar auf Rechnung der KV zu behandeln. Diese Pflicht trifft ihn erst, wenn er mit dem jeweiligen Träger der KV einen Einzelvertrag abgeschlossen hat und dadurch zum Vertragsarzt geworden ist. Das Auswahlverfahren richtet sich nach dem Gesamtvertrag, wobei bereits das Gesetz vorschreibt, dass der Abschluss des Einzelvertrages im Einvernehmen mit der zuständigen Ärztekammer zu erfolgen hat. Auch der Inhalt des Einzelvertrages ist weitgehend durch den Gesamtvertrag reglementiert. Auf ihm beruhen idR die Höhe der Vergütung; die Behandlungspflicht des Arztes, von der er in begründeten Fällen befreit ist; die Pflicht zur Bestellung eines Vertreters im Verhinderungsfall; die Pflicht zur Teilnahme am Sonn- und Feiertagsdienst ua. Die Funktion des Einzelvertrages beschränkt sich somit im Wesentlichen auf die Auswahl des Arztes und auf die genaue Festlegung des Ordinationsortes sowie der Ordinationszeit. Vereinbart wird auch, dass der KVTr die Ärztekammerumlage im Wege eines Honorarabzuges abführt. Nur in besonderen Fällen werden auch Honorarvereinbarungen getroffen. Die Beendigung des Einzelvertrages ist in § 343 ASVG geregelt. Danach erlischt er ex lege ua, wenn der Arzt durch Gericht rechtskräftig wegen einer mit Bereicherungsvorsatz begangenen Straftat verurteilt wurde. In gewissen Fällen, zB bei Verlust der Berufsausübungsbefugnis, hat der KVTr den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist aufzulösen. Darüber hinaus kann der Vertrag von beiden Teilen unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Kalendervierteljahres gekündigt werden. Kündigt der KVTr, so bedarf es einer schriftlichen Begründung. Der Vertragsarzt besitzt einen Kündigungsschutz. Er kann die Kündigung – bei der Landesschiedskommission – anfechten (§ 343 Abs 4 ASVG). Diese hat die Kündigung aufzuheben, wenn sie für den Arzt eine soziale Härte bedeutet und keine so schwerwiegenden oder beharrlichen Pflichtverletzungen vorliegen, die die Fortsetzung des Vertrages für den KVTr unzumutbar machen. Dieser Kündigungsschutz ist somit wesentlich stärker als der allgemeine Kündigungsschutz im Arbeitsrecht (vgl Mosler, Arzt und gesetzliche Krankenversicherung 290 ff). Die Einzelverträge erlöschen nach verbreiteter, aber nicht überzeugender Meinung auch, wenn der Gesamtvertrag endet, also ein vertragsloser Zustand eintritt. Nicht recht überzeugend ist diese Meinung deshalb, weil eine entsprechende Regelung in § 343 ASVG fehlt und
53
§3
2. Krankenversicherung
die Vertragsärzte ohnehin eine Kündigungsmöglichkeit haben. Die Kampfparität ist dadurch nicht wesentlich mehr gestört als im Arbeitsverhältnis. Fragwürdig ist auch die These, dem KVTr sei es während eines vertragslosen Zustandes nicht erlaubt, mit abschlusswilligen Ärzten („Streikbrechern“) Einzelverträge abzuschließen und auf diese Weise für Sachleistungen vorzusorgen.
Von den Rechtsbeziehungen zwischen Kassenarzt und KVTr, die durch Gesamt- und Einzelvertrag geregelt sind, ist das Rechtsverhältnis zwischen Kassenarzt und (versichertem) Patienten zu unterscheiden. Nach hA ist der Einzelvertrag auch als Vorvertrag zugunsten des Versicherten zu deuten (Welser in Tomandl, Grenzen der Leistungspflicht 101 ff). Der Versicherte hat daraus gegen den Kassenarzt einen Anspruch auf Abschluss eines Behandlungsvertrages. Dieser ist idR ein freier Dienstvertrag. Bei der inhaltlichen Gestaltung dieses Vertrages (zB Honorarhöhe) ist der Kassenarzt nicht frei, sondern an die Normen des Gesamtvertrages und an den Einzelvertrag gebunden. Der Versicherte hat seine Anspruchsberechtigung durch die e-card nachzuweisen (§ 31c ASVG). Für einen ärztlichen Kunstfehler oder sonstige schuldhafte Schadenszufügung im Rahmen der Behandlung haftet nach richtiger Ansicht der Kassenarzt und nicht auch der KVTr (zB OGH 1951 JBl 1952, 89). Der Kassenarzt erfüllt nämlich seinen eigenen Vertrag mit dem Patienten und kann nicht als Erfüllungsgehilfe (§ 1313a ABGB) oder als Organ des KVTr iS des AHG angesehen werden. III. Wahlärzte Der Versicherte ist nicht gehalten, sich nur von Vertragsärzten behandeln zu lassen. Er kann auch einen Wahlarzt in Anspruch nehmen. Dh einen Arzt, der keinen Einzelvertrag mit der KV des Versicherten abgeschlossen hat. Der Versicherte ist dem Wahlarzt aufgrund des Behandlungsvertrages zur Zahlung des Honorars verpflichtet. Er hat aber gegen den KVTr einen Anspruch auf Kostenerstattung im Ausmaß von 80% jenes Betrages, der bei der Behandlung durch einen Vertragsarzt angefallen wäre (§ 131 Abs 1 ASVG). Diese Begrenzung ist auch nicht unsachlich (VfGH SozSi 2000, 738). Fehlt es überhaupt noch an Vertragsbeziehungen zu einzelnen Heilberufen, wie zB bei den Psychologen oder Psychotherapeuten, hat der KVTr dem Versicherten einen Kostenzuschuss nach Maßgabe seiner Satzung zu leisten (§ 131b ASVG). IV. Kasseneigene Einrichtungen Der Versicherte kann statt eines Vertrags- oder Wahlarztes auch kasseneigene Einrichtungen in Anspruch nehmen. Im Wesentlichen handelt es sich um Ambulatorien, also um Einrichtungen, die der Untersuchung 54
Leistungserbringung
§3
oder Behandlung von Personen dienen, die einer Anstaltspflege nicht bedürfen (zB Zahnambulatorium, Röntgeninstitut). Im Interesse der freiberuflich tätigen Ärzte darf der KVTr solche Einrichtungen aber nicht nach eigenen Vorstellungen errichten, erwerben oder ausbauen. Dazu ist eine Bewilligung der Landesregierung notwendig. Sie ist zu erteilen, wenn zwischen der Standesvertretung der Ärzte und dem KVTr darüber Einvernehmen besteht. Fehlt es daran, ist die Bewilligung nur zu erteilen, wenn ein Bedarf festgestellt ist. In diesem Verwaltungsverfahren hat die zuständige Ärztekammer Parteistellung (§ 3 Abs 5, 6 KAKuG; § 339 ASVG). Allgemeine Krankenanstalten dürfen die KVTr dagegen ohne diese Einschränkungen errichten.
C. Beziehungen zwischen Krankenversicherungsträgern und Krankenanstalten Im Bereich der Krankenanstalten ist der Bund nur für die Grundsatzgesetzgebung zuständig (Art 12 Abs 1 B-VG). Den einzelnen Bundesländern obliegt die Ausführungsgesetzgebung und die Vollziehung. Das KAKuG des Bundes enthält bereits eine sehr detaillierte Regelung der Grundsätze. In jedem Bundesland besteht dann noch ein eigenes AusführungsG. In diesen Gesetzen wird ua bestimmt, was unter einer Krankenanstalt zu verstehen ist. Das ist etwa für die Abgrenzung zu Pflegeheimen, zur Ordination eines Arztes oder von Gruppenpraxen von Bedeutung. Ferner wird bestimmt, unter welchen Voraussetzungen einer Krankenanstalt das Öffentlichkeitsrecht verliehen werden kann, wann eine Anstalt als gemeinnützig betrachtet werden kann und festgelegt, dass jede öffentliche Krankenanstalt verpflichtet ist, jeden unabweisbar Kranken in Anstaltspflege zu übernehmen. Überdies besteht eine Verpflichtung, in bestimmten Fällen Patienten auch ambulant zu behandeln. Die Finanzierung und Steuerung des Krankenanstaltenbereiches wird durch (befristete) Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern gem Art 15a B-VG geregelt. Sie werden dann in den einschlägigen Bundesund Landesgesetzen umgesetzt. Die zuletzt getroffene Vereinbarung mit Wirkung ab 2008 versucht wiederum, eine bessere Koordination im Gesundheitswesen zu bewirken. An der grundsätzlichen Finanzierungsweise hat sie nichts geändert: Die KVTr haben eine Pauschalsumme aufzubringen (§ 447 f ASVG). Das entspricht etwa der Hälfte der gesamten notwendigen Mittel. Mit dieser Summe haben sie alle Leistungen der Krankenanstalten an sozialversicherte Personen abgegolten. Darüber hinaus hat der Bund einen näher bestimmten Betrag zu leisten. Der Rest ist von den Ländern 55
§3
2. Krankenversicherung
und Gemeinden aufzubringen. Organisatorisch laufen die Zahlungen der KVTr und des Bundes über eine Bundesgesundheitsagentur. Diese ist aber nicht bloß eine Zahlstelle, sondern hat ua Planungsaufgaben im Gesundheitsbereich (§ 59a KAKuG). Sie hat die Gelder nach einem festgelegten Schlüssel an die in den Bundesländern bestehenden Landesgesundheitsfonds zu verteilen. Diese Landesfonds haben sodann die Leistungen der Krankenanstalten zu vergüten. Die Vergütung erfolgt leistungsorientiert nach Diagnosefallgruppen und nicht nach der Anzahl der Tage, die ein Patient in der Krankenanstalt verbracht hat. Neben der allgemeinen Gebührenklasse kennt das Krankenanstaltenrecht eine Sonderklasse. Wer sich dort versorgen lässt, hat auf eigene Kosten ein erhöhtes Entgelt zu entrichten, das von der Landesregierung festgesetzt wird (zur Sonderklasse näher Schrammel, FS-Schnorr 421 ff). Nichts mit dem SV-Recht haben die privaten Krankenversicherungen (Zusatzversicherung) zu tun. Es handelt sich um zivilrechtliche Versicherungsverträge, die dem VersVG unterliegen. Sie haben hauptsächlich den Sinn, die Kosten der Sonderklasse oder einer Behandlung in privaten Anstalten abzudecken, mit denen der KVTr keinen Vertrag hat.
Private Krankenanstalten, dh genauer solche, die nicht aus Mitteln der Landesfonds finanziert werden, brauchen Sozialversicherte dagegen nur nach Maßgabe der von ihnen mit den SVTr abgeschlossenen Verträge aufnehmen. Ihre Finanzierung erfolgt in erster Linie durch private Krankenversicherer, weil die Patienten idR eine entsprechende (private) Versicherung haben. Völlig außerhalb der SV stehen sie aber nicht: Sie erhalten eine jährliche Pauschalsumme aus Mitteln der SV (§ 149 ASVG). Ob eine Krankenversicherungsanstalt öffentlich oder privat ist, richtet sich nach dem Krankenanstaltenrecht. Danach kommt die Verleihung des Öffentlichkeitsrechtes ua nur in Betracht, wenn der Rechtsträger der Anstalt eine juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechtes ist. Außerdem darf der Betrieb nicht auf Gewinnerzielung gerichtet sein (§§ 15 ff KAKuG). In der Praxis werden die öffentlichen Krankenanstalten deshalb in aller Regel von Gebietskörperschaften, kirchlichen Organisationen oder von den SVTr selbst betrieben. Nur öffentliche Krankenanstalten und gemeinnützige private Krankenanstalten (ohne Öffentlichkeitsrecht) haben Anspruch auf Gelder aus den Landesfonds.
D. Beziehungen zwischen Krankenversicherungsträgern, Apotheken und anderen Heilberufen Auch die Beziehungen zwischen KVTr und Apotheken werden durch einen Gesamtvertrag geregelt. Er wird abgeschlossen durch den HV, aber mit Zustimmung der KVTr, und durch die Apothekerkammer. Er ver56
Behandlung im Ausland
§4
pflichtet die Apotheker ua, Heilmittel und Heilbehelfe auf Rechnung des KVTr an Versicherte abzugeben, Rezeptgebühren und Kostenanteile für den KVTr einzuheben und Rezepte zu kontrollieren (vgl § 348a ASVG). Anders als bei den Ärzten kennt das Gesetz den Abschluss von Einzelverträgen nicht. Der Gesamtvertrag ist vielmehr ohne Einzelvertrag und ohne gesonderte Zustimmungs- oder Beitrittserklärung wirksam, sodass jedes Mitglied der Apothekerkammer ohne weiteres an den Gesamtvertrag gebunden ist. Auf der anderen Seite hat dadurch der KVTr keine Auswahlmöglichkeit unter mehreren Bewerbern. Diese Konstruktion des Gesetzes bereitet erhebliche dogmatische Erklärungsschwierigkeiten (dazu besonders Selb in Tomandl, Sachleistungserbringung durch Dritte 52 ff). Ähnlich wie bei den Ärzten kann die Rechtsbeziehung zwischen dem einzelnen Apotheker und dem KVTr entweder von selbst erlöschen oder durch Kündigung seitens des KVTr aus wichtigem Grund beendet werden (§§ 348c ff ASVG). Streitigkeiten über die Auflösung der Vertragsbeziehungen entscheidet die Bundesschiedskommission. Das Gesetz schreibt für Ärzte, Apotheker und Krankenanstalten den Abschluss von Gesamtverträgen als Regel vor. Bei anderen Heilberufen (zB Hebammen, Bandagisten, Optiker) liegt es dagegen im Ermessen des KVTr, ob ein Gesamtvertrag abgeschlossen wird. Es hängt vom Gesamtvertrag selbst ab, ob noch Einzelverträge erforderlich sind, die die Hebamme, den Optiker etc berechtigen und verpflichten, ihre Leistungen auf Rechnung des KVTr zu erbringen. Eigene Beendigungsregeln für die Rechtsbeziehungen zu diesen Heilberufen kennt das Gesetz nicht. Dass bei schweren Pflichtverletzungen eine einseitige Beendigung möglich sein muss, sollte unzweifelhaft sein. Mangels Sondervorschrift werden bei Streitigkeiten darüber die ordentlichen Gerichte zuständig sein. Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Versicherten und den Apothekern ua sind ebenfalls privatrechtlich. Es kommen vor allem Kauf- und Werkvertrag in Betracht.
§ 4. Behandlung im Ausland Nicht einfach ist die Frage zu beantworten, was zu gelten hat, wenn ein in Österreich Versicherter Leistungen der Krankenbehandlung im Ausland in Anspruch nimmt (vgl zB Schrammel, FS-Tomandl 696 ff). Dazu kann es aus verschiedenen Gründen kommen. Es mag sein, dass jemand während eines Urlaubs oder während einer vorübergehenden Arbeitstätigkeit im Ausland erkrankt. Es kann aber auch sein, dass sich der Versicherte allein zum Zweck der Behandlung ins Ausland begibt. Nur für den Fall einer 57
§5
2. Krankenversicherung
Entsendung eines Dienstnehmers enthält das ASVG eine ausdrückliche Regelung: Der Dienstgeber hat die Leistungen der (österr) KV an den Dienstnehmer zu erbringen. Es handelt sich also um eine arbeitsrechtliche Pflicht, die das ASVG normiert. Der Dienstgeber erhält dann jene Kosten erstattet, die bei einer Leistung im Inland entstanden wären. Dabei kann es zu erheblichen Differenzen zulasten des Dienstgebers kommen (zB OGH 2001 DRdA 2002, 292). Praktisch schließen die Dienstgeber für solche Fälle oft eine private KV ab. § 130 ASVG ist aber nur von Bedeutung, wenn mit dem betreffenden Land kein zwischenstaatliches Abkommen besteht oder die VO 883/2004/EG (früher: VO (EWG) 1408/71) nicht anzuwenden ist. Sofern Abkommen mit Staaten existieren, die nicht Mitglieder der EU sind, wird darin meist auch für den Fall vorgesorgt, dass die Erkrankung im Ausland eintritt. Die örtliche KV erbringt dann ihre Leistungen auf Rechnung der österr KV. Im Prinzip ähnlich ist die Lage im Anwendungsbereich der VO 883/ 2004/EG (früher: VO (EWG) 1408/71). Europarechtlich stellt sich überdies die brisante Frage, ob die Dienstleistungsfreiheit (Art 56 AEUV) dazu führen soll, dass jeder Versicherte eines Mitgliedstaates sich dort behandeln lassen kann, wo er das für richtig hält (negatives Schlagwort „Sozialtourismus“). Im Bereich der ärztlichen Hilfe sind nach geltendem österr Recht ausländische Ärzte (generell) als Wahlärzte anzusehen. Der Versicherte hat also Anspruch auf Erstattung von 80% jener Kosten, die bei einer Inanspruchnahme inländischer Vertragsärzte vom KVTr aufzuwenden gewesen wären. Wird eine Anstaltspflege im Ausland erforderlich, gebührt Kostenerstattung nach österr Sätzen (OGH 1997 SSV-NF 11/148). Sucht ein Versicherter ausschließlich zum Zweck der Behandlung eine ausländische Krankenanstalt auf, ist allerdings zweifelhaft, ob Anspruch auf Kostenerstattung besteht, wenn der KVTr dies vorher nicht genehmigt hat (weitgehend OGH 1992 SSV-NF 6/142). Für die Sachleistungsvorsorge in Krankenanstalten ist die KV nämlich nicht in gleicher Weise verantwortlich wie für die ärztliche Hilfe. Der EuGH hält jedenfalls Genehmigungserfordernisse für Behandlungen in Krankenanstalten in den Mitgliedstaaten der EU für zulässig. Auch die Höhe der Kostenerstattung darf sich nach inländischen Tarifen richten (EuGH 2003 Rs C-385/99 Müller-Fauré und van Riet).
§ 5. Zusammenfassung und aktuelle Fragen Die gesetzliche KV ist eine Pflichtversicherung: Jede Erwerbstätigkeit oberhalb der Geringfügigkeitsgrenzen bewirkt den Eintritt der Versiche58
Zusammenfassung und aktuelle Fragen
§5
rung. Die Art der Erwerbstätigkeit (Dienstnehmer, Gewerbetreibender, Bauer) entscheidet über die Zugehörigkeit zum entsprechenden KVTr. Der KV unterliegen aber nicht bloß Erwerbstätige, sondern auch noch Angehörige eines Versicherten, Pensionisten oder Leistungsbezieher aus der AlV sowie zahlreiche andere Gruppen. Der Schutz durch die KV bezieht sich hauptsächlich auf die Kosten von Krankheit (Krankenbehandlung, Anstaltspflege) und Mutterschaft. Hinzu kommt subsidiär zum arbeitsrechtlichen Anspruch auf Fortzahlung des Entgeltes das Krankengeld als Ausgleich für Einkommensverluste im Falle von Krankheit und das Wochengeld im Falle von Mutterschaft. Finanziert wird die KV durch Beiträge der Versicherten. Ein Zuschuss aus Steuermitteln ist gesetzlich nicht vorgesehen. Die Beiträge richten sich nach der Höhe des Erwerbseinkommens. Es kommt also auf die Leistungsfähigkeit und nicht – wie in der privaten Versicherung – auf das Risiko an, das der Versicherte darstellt (Alter, Geschlecht). Die Höhe der Beiträge (Beitragssätze) sowie die allermeisten Leistungen sind gesetzlich fixiert. Wirtschaftlich gesehen bewirkt die gesetzliche KV eine Umverteilung von Einkommen: Die Gesunden zahlen für die Kranken; die alleinstehenden Versicherten finanzieren auch die mitversicherten Angehörigen; die Besserverdienenden zahlen – bis zur Höchstbeitragsgrundlage – mehr Beiträge für gleiche Sachleistungen und finanzieren somit die unteren Einkommensschichten. Die Krankenbehandlung wird im Wege von Sachleistungen (besser: Naturalleistungen) erbracht und nicht über Kostenerstattung finanziert. Dazu müssen die KVTr aber die verschiedenen Gesundheitsberufe gewinnen. Das geschieht durch den Abschluss von Gesamtverträgen mit den Interessenvertretungen dieser Berufe (insb Ärztekammern) und durch Verträge mit einzelnen Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Gesamtverträge fixieren die Bedingungen der Leistungserbringung, insb das Honorar. Ein Spielraum auf der Ebene des Einzelvertrages ist also diesbezüglich nicht vorhanden. Ärzte ua, die keinen Vertrag mit der KV abschließen können oder wollen, sind von der Behandlung der Versicherten aber nicht ausgeschlossen. Versicherte, die einen solchen Wahlarzt aufsuchen, haben einen Anspruch auf Kostenerstattung gegen den KVTr. Allerdings nicht in voller Höhe, sondern für 80% jenes Aufwandes, der entstanden wäre, hätten sie einen Vertragsarzt aufgesucht. Behandlung und Pflege in einer öffentlichen Krankenanstalt gehören ebenfalls zu den Leistungen der KV. Organisation und Finanzierung dieser Leistung unterscheiden sich aber tief greifend von der ärztlichen Hilfe in der Ordination eines selbstständigen Vertragsarztes. Das hängt mit der Kompetenzverteilung durch das B-VG zusammen. Das Krankenanstaltenwesen ist eine Materie des Art 12: Dem Bund kommt nur 59
§5
2. Krankenversicherung
die Grundsatzgesetzgebung zu (KAKuG). Die Ausführungsgesetzgebung und Vollziehung obliegt den Ländern. Verträge zwischen den KVTr und den Trägern von öffentlichen Krankenanstalten sind nicht vorgesehen. Die Finanzierung wird statt dessen durch eine Vereinbarung zwischen Bund und Ländern (gem Art 15a B-VG) geordnet. Die KVTr leisten dabei Pauschalbeträge. Insgesamt beruht das System der gesetzlichen KV auf der Grundwertung, möglichst allen gleichen Zugang zur Krankenbehandlung zu geben und zwar unabhängig von der individuellen Einkommenssituation. Die Gesamtausgaben der KV betrugen im Jahr 2008 EUR 13,79 Mrd. Der größte Teil (3,911 Mrd) entfiel auf die Kosten der Anstaltspflege. Für die ärztliche Hilfe wurden 3,322 Mrd und für Medikamente 3,037 Mrd aufgewendet. Die Einnahmen betrugen EUR 13,685 Mrd, davon stammen 6,637 Mrd aus den Beitragsleistungen der unselbstständig Erwerbstätigen (SozSi 2009, 318 ff).
Die Gesundheitsausgaben (private und öffentliche) nehmen mit wachsendem Wohlstand international zu. Ihr Anteil am BIP betrug 2007 in Österreich 10,1% (1987: 8,1%). Die vergleichbaren Werte für Deutschland waren 10,4% bzw 9,2%, für die Schweiz 10,8% bzw 8,2%. Die öffentlichen Gesundheitsausgaben hatten in Österreich sowohl 1999 als auch 2006 einen Anteil von 7,7% am BIP. Für 2008 lag der Wert bei 8,1%. Von einer „Kostenexplosion“ bei den öffentlichen Gesundheitsausgaben kann also kaum die Rede sein (vgl auch Probst, SozSi 2003, 49 ff). Dass sie gleichwohl in absoluten Beträgen steigen, hat verschiedene Gründe: Es werden neue und teurere Medikamente und medizinisch/technische Geräte eingesetzt. Auch der Anteil von älteren Menschen, die häufiger Leistungen in Anspruch nehmen, steigt. Die Finanzierung der Leistungen durch die KV wird ferner dadurch wesentlich erschwert, weil sie nur über Erwerbseinkommen und darunter zum allergrößten Teil durch Einkommen aus Dienstverträgen erfolgt. Wenn dieser Anteil am Volkseinkommen im Vergleich zum Einkommen aus Vermögen zurückgeht, weil die Arbeitslosigkeit zunimmt und die Reallöhne stagnieren, wird die Finanzierungsbasis zwangsläufig geschwächt. Die Organisation des Gesundheitswesens stand in den letzten Jahren – nicht nur in Österreich – in Diskussion. Unter den Vorschlägen, von denen man sich mehr Effizienz erhofft, findet sich auch die Forderung nach Deregulierung, also mehr Wettbewerb (vgl zB Neudeck, Wirtschaftspolitische Blätter 1993, 591 ff). Das Stichwort lautet „Versicherungspflicht statt Pflichtversicherung“. Im Prinzip geht es darum, den Versicherten mehr Wahlmöglichkeit einzuräumen. In der extremsten Variante hätte man es mit einer Situation wie bei der gesetzlichen Haftpflichtversicherung für Kfz zu tun. Die gänzliche Beseitigung der gesetzlichen KVTr wurde aber bislang (noch) nicht gefordert. Die Vorstellungen reichen von Wahlmög60
Allgemeines
§1
lichkeiten nur innerhalb der gesetzlichen KVTr und der Wahl zwischen diesen und privaten Versicherungen. Dabei soll der Versicherte auch zwischen einer verpflichtenden Grundversorgung und Zusatzleistungen die Wahl haben, die mit höheren Beiträgen zu entgelten wären. Was zur Grundversorgung gehören soll, wird freilich schwierig zu entscheiden sein. Jedenfalls ist bei Forderungen nach Deregulierung stets zu bedenken, dass Wettbewerb zwangsläufig in Widerspruch zum Prinzip des gleichen Zugangs zu Gesundheitsleistungen geraten muss. Zuletzt haben die Forderungen nach mehr Wettbewerb in der gesetzlichen KV an Lautstärke verloren. Statt dessen wurden Organisationsänderungen vorgenommen, von denen man sich eine Verbesserung der Effizienz erhofft. Gesundheitsagenturen sollen einen verbesserten Einsatz der Mittel im Bereich der ambulanten und stationären Versorgung gewährleisten. Ein ganz wesentliches Problem des Gesundheitswesens ist zwar schon lange bekannt, seine Lösung gleichwohl nicht absehbar. Es ist dies die Finanzierung aus einer Hand. Damit ist vor allem gemeint, dass der Bereich der stationären und ambulanten Versorgung zentral finanziert und gesteuert werden soll. In dieses System müsste vernünftigerweise auch die Pflege und die medizinische Rehabilitation integriert werden (vgl dazu etwa Schelling, SozSi 2010, 58 ff sowie Rebhahn, SozSi 2010, 62 ff). Die notwendigen Änderungen stoßen freilich nicht nur auf den Widerstand der Landespolitiker, denen ein Machtverlust droht. Ein rechtliches Hindernis ist dabei die unsinnige Kompetenzverteilung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens.
3. Unfallversicherung § 1. Allgemeines A. Aufgaben Die UV hatte historisch den einzigen Zweck, die Dienstnehmer vor den Folgen eines Arbeitsunfalles zu schützen. Das zivilrechtliche Schadenersatzrecht war dazu nicht ausreichend in der Lage. Dem Verletzten gelang es nämlich sehr oft nicht, Verursachung und Verschulden des Dienstgebers oder eines sonstigen Schädigers nachzuweisen. Häufig setzte der Dienstnehmer mit einem Prozess gegen den Dienstgeber sein Arbeitsverhältnis aufs Spiel und schließlich konnte ein Mitverschulden des Verletzten den Anspruch wesentlich mindern (vgl darüber näher Barta, Kausalität 80 ff). An die Stelle der zivilrechtlichen Haftung des Dienstgebers trat die gesetz61
§1
3. Unfallversicherung
liche UV. Ihre Leistungen sind vom Verschulden unabhängig. Die Ablösung der zivilrechtlichen Haftung des Dienstgebers durch die UV zeigt sich heute noch an ihrer Finanzierung. Der Dienstgeber hat allein die Beiträge zu leisten; ein Abzugsrecht vom Lohn steht ihm nicht zu. Gleichsam als Gegenleistung dafür ist er aber von jeder Haftung aus Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten befreit (mit der praktisch bedeutungslosen Ausnahme vorsätzlicher Schädigung, § 333 Abs 1 ASVG; dazu unten § 4.A.). Vom historischen Ausgangspunkt hat sich die UV allmählich immer weiter entfernt. Der Kreis der Versicherten und Leistungsberechtigten wurde nach und nach erweitert, zB auf selbstständig Erwerbstätige, Schüler und Studenten. Darüber hinaus obliegen der UV vorbeugende Maßnahmen gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Trotz der Ausdehnung des Unfallversicherungsschutzes ist aber Österreich im Gegensatz zu manchen anderen Staaten noch weit von einer allgemeinen gesetzlichen UV entfernt.
B. Versicherte I. Pflichtversicherte 1. Pflichtversichert sind zunächst alle Dienstnehmer und die sonstigen gem § 4 ASVG vollversicherten Personen. Darüber hinaus sind in der UV geringfügig beschäftigte Dienstnehmer und Heimarbeiter versichert (§ 7 Z 3 lit a ASVG). Ferner sind pflichtversichert: Rechtsanwaltsanwärter (§ 7 Z 1 lit e ASVG); Teilnehmer an beruflichen Ausbildungslehrgängen und Rehabilitationseinrichtungen; Angehörige von Orden und Kongregationen der katholischen Kirche sowie der Anstalten der evangelischen Diakonie bzgl ihrer Tätigkeit in einem land(forst)wirtschaftlichen Betrieb dieser Organisationen; die Versicherungsvertreter in den Verwaltungskörpern der SVTr; bestimmte Funktionäre der Kammern und Gewerkschaft; Schüler und Studenten; sowie Zivildienstleistende (§ 8 Abs 1 Z 3 und 4 ASVG).
2. In der UV pflichtversichert sind weiters alle selbstständig Erwerbstätigen, die Mitglieder einer Kammer der gewerblichen Wirtschaft sind; Gesellschafter einer OG, Komplementäre einer KG und geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH, sofern diese Gesellschaften Kammermitglieder sind (§ 8 Abs 1 Z 3 lit a ASVG). Die Versicherungspflicht besteht nicht, wenn die Gewerbeberechtigung wegen Verpachtung des Betriebes ruht (§ 8 Abs 2 lit c ASVG). Der UV unterliegen ferner auch die sonstigen selbstständig Erwerbstätigen (§ 8 Abs 1 Z 3 lit a ASVG). Voraussetzung ist allerdings, dass sie der Pflichtversicherung des GSVG (KV, PV) unterliegen. Es sind also die „Geringfügigkeitsgrenzen“ auch in der UV maßgebend (§ 4 Abs 1 Z 5 und 6 GSVG). 62
Allgemeines
§1
Die UV für selbstständig Erwerbstätige richtet sich nach dem ASVG und nicht nach dem GSVG. 3. Pflichtversichert sind ferner selbstständig Erwerbstätige in der Land- und Forstwirtschaft. Der Mindesteinheitswert ist für die UV wesentlich niedriger als für die KV und PV. Die einschlägigen Regeln enthält das BSVG (§§ 148 ff). 4. Von den freiberuflich Selbstständigen sind die selbstständig tätigen Ärzte durch § 2 Abs 2 FSVG (auch) in die UV einbezogen. Inhaltlich gilt aber das Recht des ASVG. Die übrigen Freiberufler unterliegen als sonstige selbstständig Erwerbstätige ebenfalls der UV, sofern nicht ihre gesetzliche Interessenvertretung einen Ausnahmeantrag (§ 5 GSVG) gestellt hat oder ihre Einkünfte nur „geringfügig“ sind. 5. Beamte haben Unfallversicherungsschutz nach den §§ 87 ff B-KUVG. Die dort getroffenen Regelungen weichen nur unwesentlich vom ASVG ab. II. Freiwillig Versicherte Gem § 19 ASVG können insb selbstständig Erwerbstätige der UV beitreten, wenn ihr Betrieb im Inland liegt. Praktisch bedeutsam ist dies für Selbstständige, die die Einkommensgrenzen des GSVG nicht erreichen. Eine (freiwillige) Weiterversicherung, zB für Zeiten einer länger als fünf Jahre dauernden Entsendung eines Dienstnehmers in das Ausland, ist nicht vorgesehen. III. Sonstige Versicherte (Leistungsberechtigte) Der Unfallversicherungsschutz kommt auch Personen zugute, die genau genommen nicht Versicherte sind, weil weder sie selbst Beiträge zahlen noch für sie Beiträge geleistet werden. Es handelt sich im Grunde um Versorgungsfälle, für die der Gesetzgeber Leistungen nach den Regeln der UV vorgesehen hat. Das geschieht rechtstechnisch dadurch, dass Unfälle bei bestimmten schutzwürdigen Tätigkeiten den Arbeitsunfällen gleichgestellt werden (§ 176 ASVG). Im Wesentlichen handelt es sich um Personen, die im Interesse Dritter bzw der Allgemeinheit tätig werden. Zu den Leistungsberechtigten in der UV sind schließlich auch Angehörige des Versicherten zu zählen. Sie haben Anspruch auf Hinterbliebenenrente, wenn der Versicherte infolge eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit stirbt. Sonst sind Angehörige in der UV nicht geschützt. Deshalb hat das wegen berufsbedingter Strahlenbelastung der Mutter während der Schwanger63
§2
3. Unfallversicherung
schaft geschädigte Kind keine Ansprüche aus der UV für diesen Schaden (OLG 1985 Wien SSV 25/34 Röntgenassistentin). C. Versicherungsträger Rechtsträger der UV für Dienstnehmer, gewerblich Selbstständige und Freiberufler ist die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Für Beamte ist die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, für Dienstnehmer von Eisenbahnen und des Bergbaus ist die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau zuständig. Die UV der Bauern besorgt die Sozialversicherungsanstalt der Bauern.
§ 2. Versicherungsfälle A. Allgemeines Die UV deckt nicht das Risiko jedes beliebigen Unfalles. Im Vordergrund steht nach wie vor der Schutz von Leben und Gesundheit im Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit. Das allgemeine Lebensrisiko, insb ein sog Freizeitunfall, gehört nicht in den Schutzbereich der UV. Die Entscheidung, ob ein Unfall noch zum Schutzbereich der UV zu zählen ist oder ob er in die private (= eigenwirtschaftliche) Sphäre fällt, bereitet häufig erhebliche Schwierigkeiten. Sie ist aber für den Betroffenen von großer Bedeutung. Das gilt nicht so sehr für seinen Anspruch auf Krankenbehandlung. Diese ist durch die KV auch gesichert, wenn der Unfall zum privaten Bereich zu zählen ist. Bleiben aber beim Verletzten Dauerfolgen zurück, die seine Erwerbsfähigkeit beeinträchtigen, wird dieses Risiko von der KV nicht gedeckt. Die UV erbringt dagegen auch dauernde Geldleistungen (Versehrtenrente). Rentenansprüche im Falle der Invalidität bestehen freilich auch in der PV (unten 4. Kap, § 2.B.). Die Invaliditätspension ist dort aber an strengere Voraussetzungen geknüpft (Minderung der Arbeitsfähigkeit um mindestens 50%; Erfüllung einer Wartezeit). Außerdem können Versehrtenrente und Invaliditätspension nebeneinander gebühren. B. Arbeitsunfall I. Gesetzliche Definition Gem § 175 Abs 1 ASVG sind Arbeitsunfälle „Unfälle, die sich im örtlichen, zeitlichen und ursächlichen Zusammenhang mit der die Versicherung be64
Versicherungsfälle
§2
gründenden Beschäftigung ereignen“. Ganz ähnlich definiert auch § 90 Abs 1 B-KUVG den Dienstunfall. Das Gesetz belässt es nicht bei dieser Generalklausel. In § 175 Abs 2 bis 5 ASVG werden konkreter gefasste Tatbestände normiert, die zum Teil nur eine Klarstellung der Generalklausel, zum Teil auch eine Erweiterung des Schutzbereiches bedeuten. Die Tatbestände des § 176 ASVG dienen ganz überwiegend der Ausdehnung des Versicherungsschutzes. Jene Tätigkeiten, die in den §§ 175, 176 ASVG angeführt sind, werden gewöhnlich als geschützter Lebensbereich bezeichnet (Tomandl, Leistungsrecht 18 und eingehend Firlei, DRdA 1984, 98 ff). Man kann ebenso gut von versicherten bzw geschützten Tätigkeiten sprechen.
II. Unfall Was unter einem Unfall zu verstehen ist, erläutert das Gesetz nicht. Die neuere Lehre und Rspr definieren den Unfall als zeitlich begrenztes Ereignis, das zu einer Körperschädigung geführt hat. Das Ereignis kann in einer Einwirkung von außen, in einem von der Routine abweichenden Verhalten des Verletzten oder in einer außergewöhnlichen Belastung bestehen (OGH 1995 SSV-NF 9/17 Herzinfarkt). Gelegentlich hat die Rspr eine von außen kommende Gewalteinwirkung gefordert und verlangt, dieses Ereignis müsse unerwartet und unvorhergesehen sein (OLG Wien 1972 ZAS 1973, 195 Turnstunde). Diese Ansicht wurde mit Recht als zu eng kritisiert. Der Begriff des Unfalles hat die Aufgabe, andere Gesundheitsbeeinträchtigungen, dh insb Krankheiten, aus der UV auszuschließen. Liegt kein Unfall, sondern eine Krankheit vor, ist die UV nur leistungspflichtig, wenn es sich um eine Berufskrankheit handelt. Als Unfall wurde zB auch eine kurzfristige Einwirkung extremer Kälte bewertet, die einen Gelenksrheumatismus zur Folge hatte (OLG Wien 1974 SSV 14/8). Auch ein Herzinfarkt kann grundsätzlich ein Unfall sein (OGH 1995 SSV-NF 9/17).
III. Geschützte Lebensbereiche Damit der Unfallversicherungsschutz eingreifen kann, muss sich der Unfall im örtlichen, zeitlichen und ursächlichen Zusammenhang mit der die Versicherung begründenden Beschäftigung ereignen. Der Hauptfall einer Beschäftigung, die die Versicherung begründet, ist die Erwerbstätigkeit. Dabei kommen hauptsächlich die Tätigkeit als Dienstnehmer, Tätigkeiten in einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb und die Tätigkeit als (gewerblich) Selbstständiger in Betracht. 65
§2
3. Unfallversicherung
1. Erwerbstätigkeit
a) Im Regelfall wird die Beurteilung, ob eine Tätigkeit als Dienstnehmer vorgelegen hat, keine besonderen Schwierigkeiten bereiten. Zu ihr gehört gewiss alles, was der Dienstnehmer in Erfüllung seines Dienstvertrages verrichtet. Das darf allerdings nicht zu eng verstanden werden. Leistet der Dienstnehmer etwa auf Anordnung des Dienstgebers Arbeiten, zu denen er vertraglich nicht verpflichtet ist, besteht dennoch Versicherungsschutz. Dies hebt § 175 Abs 2 Z 3 ASVG sogar noch ausdrücklich hervor. Auch innerbetriebliche Wege sowie Dienstreisen sind geschützt; ebenso die Verwahrung, Beförderung, Instandhaltung und Erneuerung von Arbeitsgeräten, mögen sie auch vom Dienstnehmer selbst beigestellt sein (§ 175 Abs 2 Z 5 ASVG). Auch betriebliche Gemeinschaftsveranstaltungen (zB Betriebsausflüge) können dem Schutz der UV unterliegen, wenn sie vom Dienstgeber veranstaltet und mitfinanziert werden oder auf andere Weise ein betrieblicher Zusammenhang besteht (zB OGH 1996 SSV-NF 10/ 40 Schiausflug). Allzu ausgedehnte Reisen, die bereits den Charakter eines gemeinsamen Urlaubs annehmen, sind nicht mehr geschützt (OGH 1989 SSV-NF 3/138 Schiffsuntergang). Wenn nur ganz wenige Dienstnehmer an der Veranstaltung teilnehmen, spricht dies ebenfalls gegen einen Arbeitsunfall (OGH 1991 SSV-NF 5/8 Wandertag). Für Betriebssportveranstaltungen besteht Versicherungsschutz, wenn die Sportart einen Ausgleich zur beruflichen Belastung herbeiführen kann, die Veranstaltung vom Arbeitgeber organisiert oder zumindest von seiner Autorität getragen ist und die Teilnahme im Wesentlichen auf Betriebsangehörige beschränkt ist (OLG Wien 1981 ZAS 1983, 73 Justizsportverein). Wettkampfcharakter des Sports oder das Anstreben von Spitzenleistungen (OGH 2001 SSV-NF 15/68 Schirennen) schließen aber den Versicherungsschutz ebenso aus wie ein damit verbundenes unübliches Risiko (OGH 1992 SSV-NF 6/115 Rafting).
Bei selbstständiger Erwerbstätigkeit fallen in den geschützten Lebensbereich alle Tätigkeiten, die unmittelbar der Aufrechterhaltung, Förderung und Abwicklung der selbstständigen Existenz dienen (OGH 1988 SSV-NF 2/79 Sachverständiger). Bei Gewerbetreibenden kommt es dabei auf den Zusammenhang mit jenem Betrieb an, für den eine Gewerbeberechtigung besteht. Sie steckt grundsätzlich auch den Kreis der in Betracht kommenden Tätigkeiten ab. Die Gewerbeberechtigung begründet nämlich die Mitgliedschaft zu einer Kammer der gewerblichen Wirtschaft und damit die Versicherung. Wird gleichzeitig ein Betrieb ohne Gewerbeberechtigung geführt, ist somit zu fragen, ob die betreffende Tätigkeit dem berechtigten oder dem nicht berechtigten Betrieb gegolten hat (OGH 1987 SSV-NF 1/14 Nachtlokal). War ein selbstständiger Baumeister gleichzeitig als Sachverständiger in Bausachen tätig, so bestand für diese Tätigkeit kein Versicherungsschutz. Sachverständigentätigkeit ist nämlich nicht Teil seiner gewerblichen Tätigkeit (OGH 1988 SSV-NF 2/85; vgl aber OGH 1988 SSV-NF 2/79 Kfz-Händler).
Die Einbeziehung aller sonstigen selbstständig Erwerbstätigen in die SV hat diese Abgrenzungsfrage entschärft. So unterliegt zB auch die Sachverständigentätigkeit oder die Erwerbstätigkeit ohne erforderliche Berechti66
Versicherungsfälle
§2
gung („Pfuscher“) der Pflichtversicherung. Zu beachten ist freilich, dass der Beginn der UV von der fristgerechten Meldung abhängt (§ 10 Abs 2 ASVG). Bei verspäteter Meldung der sonstigen selbstständigen Erwerbstätigkeit ist die Zuordnung somit weiterhin von Bedeutung. Wegen der Eigenart der selbstständigen Tätigkeit ist anders als bei den meisten Dienstnehmern die versicherte Tätigkeit zeitlich und örtlich oft nicht genau lokalisierbar. Wesentlich ist, ob die betreffende Tätigkeit objektiv geeignet war, den betrieblichen Interessen zu dienen. Ein Grenzfall ist sicherlich die E OGH 1988 SSV-NF 2/107. Darin wurde der Versicherungsschutz für einen selbstständigen technischen Zeichner bejaht, der seine Büromöbel selbst ausgebessert hat. Dagegen wurde zu Recht der Versicherungsschutz für den Besuch von Gasthäusern durch einen Versicherungsvertreter abgelehnt, obwohl er vorbrachte, seine berufliche Tätigkeit verlange verstärkte zwischenmenschliche Kontakte (SchG Tirol 1986 SV-Slg 31.210). Werbende Tätigkeit muss eben konkret auf Geschäftsabschlüsse gerichtet sein, sonst wäre der Unfallversicherungsschutz des Selbstständigen allzu leicht manipulierbar (vgl auch OGH 2000 SSV-NF 14/63 Wirtshausbesuch).
Ähnlich ist die Lage in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. Welche Art von Betrieben damit gemeint ist, richtet sich nach dem LAG (§ 32 BSVG). Danach zählen zur Land- und Forstwirtschaft nicht nur Ackerbau, Wiesen-, Weiden- und Waldwirtschaft, sondern ua auch Obst-, Wein- und Gartenbau sowie Fischereiwirtschaft oder der Betrieb von Baumschulen. Der Versicherungsschutz ist hier bereits kraft ausdrücklicher gesetzlicher Regelung auf den Haushalt ausgedehnt, wenn dieser dem Betrieb wesentlich dient (§ 148c Abs 3 BSVG). Das wird nur für nebenberufliche Kleinlandwirtschaften verneint (zB OLG Graz 1987 SV-Slg 32.758 Pensionist). Das Schlägern und Zerkleinern von Holz zählt nach OGH 1987 SSV-NF 1/29 aber jedenfalls zur landwirtschaftlichen Tätigkeit, auch wenn das Holz für den Haushalt bestimmt ist.
Auch sonst ist der Schutz nicht auf die eigentliche Produktionstätigkeit beschränkt. Geschützt sind Tätigkeiten, die der Erhaltung oder Verbesserung des Betriebes dienen, sofern diese Tätigkeiten üblicherweise von Landwirten verrichtet werden. Das wurde zB zu Recht verneint für die Mithilfe am Bau eines Wohnhauses für Tochter und Schwiegersohn (OGH 1991 SSV-NF 5/58). b) Neben der eigentlichen Erwerbstätigkeit sind kraft ausdrücklicher gesetzlicher Regelung noch weitere Tätigkeiten in den Schutz der UV einbezogen. Bei ihnen ist der Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit entweder nur mehr lose, sodass zweifelhaft sein kann, ob sie von der Generalklausel des § 175 Abs 1 ASVG noch erfasst sind. Teilweise handelt es sich auch um Fälle, die eine echte Erweiterung im Vergleich zur Generalklausel bedeuten. Das Verhältnis zwischen der Generalklausel und den Einzeltatbeständen in den §§ 175 Abs 2 und 176 ASVG ist strittig. Eine Ansicht will den Einzeltatbeständen im Wesentlichen
67
§2
3. Unfallversicherung
bloß demonstrative Bedeutung zukommen lassen (Tomandl, ZAS 1975, 123 ff; Barta/Eccher, DRdA 1981, 108). Dadurch soll eine ausdehnende Auslegung sowohl der Einzeltatbestände wie auch der Generalklausel erleichtert werden. Die Judikatur sieht in den Einzeltatbeständen dagegen eher konstitutive Erweiterungen und greift in diesem Bereich auf die Generalklausel nicht zurück, um den Unfallversicherungsschutz zu erweitern (vgl zB OLG Wien 1986 SSV 26/128 Arztweg; dagegen aber OGH 1988 SSV-NF 2/39 Arztweg). Die Judikatur hat den Vorzug stärkerer Gesetzestreue für sich.
Versichert sind kraft ausdrücklicher Regelung zunächst Wegunfälle. Nach § 175 Abs 2 Z 1 ASVG muss es sich um einen mit der Erwerbstätigkeit zusammenhängenden Weg „zur oder von der Arbeits- oder Ausbildungsstätte“ handeln. Gemeint ist der Weg zwischen dem ständigen Aufenthaltsort und der Arbeitsstätte. Das folgt aus der in dieser Vorschrift enthaltenen Anordnung, dass die Versicherung für den Weg zum ständigen Aufenthaltsort nicht ausgeschlossen ist, wenn der Versicherte wegen der Entfernung seines ständigen Aufenthaltsortes von der Arbeitsstätte in deren Nähe seine Unterkunft hat. Ständiger Aufenthaltsort ist jener Ort, an dem der Versicherte den Mittelpunkt seiner privaten Lebensinteressen hat (insb Wohnung der Familie) und den er auch tatsächlich häufig aufsucht. Abgelehnt hat der OGH den Versicherungsschutz deshalb für die Heimfahrt eines türkischen Arbeitnehmers zu seiner Familie, weil er sie nur einmal jährlich besuchen konnte (OGH 1988 SSV-NF 2/23). Ein ständiger Aufenthaltsort wurde aber auch verneint, weil der Arbeitnehmer nur ca alle zwei Monate seine Familie aufsuchen konnte (OGH 1988 SSV-NF 2/38 Jugoslawien, vgl auch Rebhahn, DRdA 1979, 333 ff). Es schadet freilich nicht, wenn der Weg ausnahmsweise nicht von der eigenen Wohnung angetreten wird, sofern dafür Gründe im Zusammenhang mit der Arbeitstätigkeit bestehen (OGH 1993 SSV-NF 7/36 Wohnung der Tochter).
Der versicherte Weg beginnt bzw endet an der Außenfront des Wohnhauses, also idR an dem ins Freie führenden Haustor oder Garagentor (OGH 1988 SSV-NF 2/17). Keine Arbeitswege gibt es im Allgemeinen, wenn sich Arbeitsstätte und Wohnung im selben Gebäude befinden, wie das bei Selbstständigen oft der Fall ist (OGH 1988 ZAS 1989, 14 Gasthaus). Auch der erstmalige Arbeitsweg eines Dienstnehmers ist versichert. Wer allerdings den Dienstgeber schon einige Tage vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn aufsucht, weil er sich in Geldnot befindet und deshalb eine Vorverlegung des Arbeitsbeginnes erreichen will, ist auf diesem Weg nicht geschützt (OGH 1987 SSV-NF 1/15 Gelegenheitsarbeiter). Der Weg muss unmittelbar vor Arbeitsbeginn bzw nach Arbeitsende angetreten werden. Es muss außerdem grundsätzlich der kürzeste Weg ohne Ab- und Umwege genommen werden (OGH SZ 62/170). Macht der Versicherte aus privaten (eigenwirtschaftlichen) Gründen einen Umweg, um zB ein Gasthaus aufzusuchen oder Einkäufe zu tätigen, besteht bei einem dabei eingetretenen Unfall kein Versicherungsschutz (zB OGH 1990 SSV-NF 4/20). Ob der danach fortgesetzte Weg wieder unter Versicherungsschutz steht, hängt vor allem von der Gesamtdauer der Unterbrechung ab. Unterbrechungen von mehr als zwei Stunden zum Zwecke eines Gasthausbesuches lassen den Versicherungsschutz endgültig erlöschen (vgl OGH 1997 SSV-NF 11/90).
Eine eigene Regelung enthält § 175 Abs 2 Z 9 ASVG für Fahrgemeinschaften. Sie wurde nötig, um die dabei entstehenden Umwege abzusichern. Das Gesetz schützt aber nicht nur Wege von der Wohnung zur Ar68
Versicherungsfälle
§2
beitsstätte, sondern auch Wege zu einem Arzt oder einer Krankenanstalt, sofern dem Dienstgeber die Stätte der Untersuchung oder Behandlung bekannt gegeben wurde (§ 175 Abs 2 Z 2 ASVG); den Weg von der Arbeitsstätte oder Wohnung zu einem Geldinstitut und zurück, wenn er mit der bargeldlosen Entgeltzahlung zusammenhängt (§ 179 Abs 2 Z 8 ASVG), was zB bei einer Abhebung vom Sparbuch aber nicht zutrifft (OGH SZ 62/211); ferner Wege von der Arbeitsstätte und zurück, die der Versicherte zurücklegt, um während der Arbeitszeit, einschließlich der Pausen, lebenswichtige Bedürfnisse zu befriedigen (§ 175 Abs 2 Z 7 ASVG, zB Mittagessen, aber nicht etwa Spaziergänge; zum Abendessen eines Fernfahrers (OGH 1993 SSV-NF 7/45. Schließlich besteht Versicherungsschutz auch, wenn ein Versicherter auf dem Arbeitsweg sein Kind zum Kindergarten oder zur Schule bringt (§ 175 Abs 2 Z 10 ASVG). Stärker als die zuletzt genannten Wege hängen andere Tätigkeiten mit der eigentlichen Erwerbstätigkeit zusammen, die das Gesetz eigens erwähnt: Teilnahme an bestimmten beruflichen Prüfungen (§ 176 Abs 1 Z 13 ASVG) und wohl auch betriebsverfassungsrechtliche Aktivitäten (§ 176 Abs 1 Z 1 und 9 ASVG) sowie die Inanspruchnahme von gesetzlichen oder freiwilligen Interessenvertretungen (§ 175 Abs 2 Z 6 ASVG) und die Ausübung des Wahlrechtes zur gesetzlichen Interessenvertretung (insb Arbeiterkammern, Kammern der gewerblichen Wirtschaft). Dagegen steht der Besuch beruflicher Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen (§ 176 Abs 1 Z 5 ASVG), die Inanspruchnahme von Leistungen des Arbeitsmarktservice (§ 176 Abs 1 Z 8 ASVG) oder die medizinische Rehabilitation (§ 8 Abs 1 Z 3 lit c ASVG) nur mehr in entferntem Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit. 2. Schulbesuch und Studium
Schüler und Studenten sind gegen Unfälle geschützt, die sich im örtlichen, zeitlichen und ursächlichen Zusammenhang mit der die Versicherung begründenden Schul(Universitäts)ausbildung ereignen (§ 175 Abs 4 ASVG). Wer als Schüler oder Student anzusehen ist, bestimmt § 8 Abs 1 Z 3 lit h und i ASVG. Ähnlich wie beim Arbeitsunfall ist nicht nur der Unterricht selbst geschützt. Auch Wege zur und von der Schule, Arztwege sowie die Inanspruchnahme der gesetzlichen Interessenvertretung und die Tätigkeit in Organen der Hochschülerschaft fallen in den Schutzbereich. Ferner stellt das Gesetz klar, dass auch für bestimmte sonstige Schulveranstaltungen (zB Wandertage, Schikurse) Versicherungsschutz besteht. Darüber hinaus ist die Tätigkeit der sog Schülerlotsen geschützt (§ 176 Abs 1 Z 10 ASVG). Geschützt sind auch in diesen Fällen nur Tätigkeiten, die sich als 69
§2
3. Unfallversicherung
Ausübung der Rolle als Student, Schüler etc darstellen. Umwege zur Schule oder unbefugtes Verlassen des Unterrichts oder einer Schulveranstaltung heben den Versicherungsschutz auf. 3. Hilfeleistung
Ebenso weit wie Schulbesuch und Studium sind die Hilfeleistungsfälle vom historischen Ausgangspunkt der UV entfernt. Das Gesetz will damit altruistischen Handlungen Anerkennung zuteil werden lassen. Im Einzelnen handelt es sich um zwei verschiedene Fallgruppen. Versicherungsschutz genießen zum einen Unfälle, die sich bei der Rettung eines Menschen aus tatsächlicher oder vermuteter Lebensgefahr, bei der Suche nach vermissten Personen, bei Hilfeleistung in sonstigen Unglücksfällen oder in einer allgemeinen Gefahr oder Not ereignen. Auch die angemessene Unterstützung der Amtshandlung eines Sicherheitsorgans steht unter Versicherungsschutz (vgl näher § 176 Abs 1 Z 2 ASVG). Die Verfolgung eines Täters kann ebenfalls noch Hilfeleistung sein, wenn die Gefahrensituation für die bedrohte Person noch andauert (OGH 1988 SSV-NF 2/63 Sittlichkeitstäter). Voraussetzung ist in all diesen Hilfeleistungsfällen, dass für den Helfer keine besondere rechtliche Pflicht zur Hilfeleistung bestand. Wann eine besondere Pflicht zur Hilfeleistung vorliegt, die den Versicherungsschutz nach dieser Bestimmung ausschließt, ist nicht leicht zu beantworten. Die zwischen Ehegatten bzw Eltern und Kindern bestehenden familienrechtlichen Beistandspflichten werden dazu nicht gezählt werden können. Ihre Schlechterstellung wäre sachlich kaum begründbar. Am ehesten werden dazu jene Fälle zählen, in denen der Retter die Gefahr selbst geschaffen hat und kraft Ingerenzprinzip zur Hilfe verpflichtet ist.
Unfallversicherungsschutz genießen weiters Mitglieder von freiwilligen Organisationen, deren Zweck die Hilfeleistung in Notfällen ist. Diese Organisationen zählt das Gesetz im Einzelnen auf (freiwillige Feuerwehren, Bergrettungsdienst, Rotes Kreuz ua, § 176 Abs 1 Z 7 ASVG). Mitglieder dieser Organisationen sind nicht nur im Einsatzfall, sondern auch im Rahmen ihrer Ausbildung und Übungen geschützt (die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr zählt aber zB nicht dazu, OLG Innsbruck 1988 SV-Slg 32.848). 4. Sonstige Tätigkeiten
§ 176 ASVG schützt neben gewissen landwirtschaftlichen Förderungstätigkeiten (Abs 1 Z 3) und Arbeiten in Erfüllung öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen (Abs 1 Z 4: Daher nicht Maibaumaufstellen OGH 2000 SSVNF 14/137) auch betriebliche Tätigkeiten, wie sie sonst ein Dienstnehmer ausübt, selbst wenn das nur vorübergehend geschieht (Abs 1 Z 6). Auch dieser Tatbestand hat Versorgungscharakter. Er bezieht sich auf die Mithilfe im Betrieb eines anderen; dabei spielt es nach der – insofern überprü70
Versicherungsfälle
§2
fungsbedürftigen – Judikatur keine Rolle, ob die Arbeit entgeltlich oder unentgeltlich erfolgt. Entscheidend sei allein die Art der Arbeitsleistung. Praktische Bedeutung besitzt dieser Tatbestand insb bei gelegentlicher Mithilfe in landwirtschaftlichen Betrieben (vgl OGH 1987 JBl 1988, 457 Miststreuen). Der Helfer eines Pfuschers kann sich dagegen auf diesen Tatbestand ebenso wenig berufen wie der Pfuscher selbst (OLG 1967 Wien SSV 7/78).
IV. Zurechnungsprobleme Nicht jeder Unfall, der in zeitlichem, örtlichem und ursächlichem Zusammenhang mit der die Versicherung begründenden Beschäftigung steht, wird der UV zugerechnet, kann also Leistungspflichten der UV auslösen. Die Kausalität iS der Äquivalenztheorie (conditio sine qua non) ist zwar eine notwendige, aber keine ausreichende Voraussetzung der Zurechnung. Wollte man sie allein genügen lassen, würde in manchen Fällen die UV leistungspflichtig werden, obwohl das nach ihren Zwecken nicht einsichtig wäre. Das Verschulden (Mitverschulden) des Versicherten scheidet dabei als Zurechnungskriterium aus. Das ist ua aus § 175 Abs 6 ASVG zu schließen, wonach verbotswidriges Handeln die Annahme eines Arbeitsunfalles nicht ausschließt. Der UVTr kann also nicht mit dem Hinweis auf eigene Sorglosigkeit des Verletzten Leistungen ganz oder teilweise ablehnen. Die Praxis benützt zur Abgrenzung seit vielen Jahrzehnten die Theorie (besser: Formel) der wesentlichen Bedingung: Nicht jede Bedingung, die nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der eingetretene Erfolg entfiele, ist als ursächlich anzusehen, sondern nur diejenige Bedingung, die im Verhältnis zu anderen nach der Auffassung des praktischen Lebens wegen ihrer besonderen Beziehung zum Erfolg an dessen Eintritt wesentlich mitgewirkt hat (OGH 1988 SSV-NF 2/7 Lendenwirbelbruch). Dadurch wird zum Ausdruck gebracht, dass ein Unfall nicht ausschließlich durch die versicherte Tätigkeit hervorgerufen sein muss. Andererseits sollen solche Unfälle vom Versicherungsschutz ausgenommen sein, für die die versicherte Tätigkeit nur eine „Gelegenheitsursache“ war. Es ist klar, dass die sog Theorie der wesentlichen Bedingung keine Kausalitätstheorie ist. Es geht allein um die wertende Festlegung der Reichweite des Unfallversicherungsschutzes (zur Praxis vgl Müller, ZAS 1989, 145 ff). Die Formel von der wesentlichen Bedingung hat auch nichts mit der Adäquanztheorie zu tun, wie sie für das zivilrechtliche Schadenersatzrecht vertreten wird. Die Adäquanztheorie dient dort dazu, die Haftung des Schädigers für ganz untypische, unvorhersehbare Schäden auszuschließen (vgl nur Koziol/Welser, Grundriss II13 311). Dagegen soll ein atypischer Schadensverlauf von der UV gerade nicht ausgenommen sein (OGH 1988 SSV-NF 2/7; zum Teil anders Kramer, FS-Floretta 683 ff).
Die Formel von der wesentlichen Bedingung ist praktisch besonders bedeutsam bei sog Anlageschäden: Der Versicherte leidet an einer krankhaf71
§2
3. Unfallversicherung
ten Veranlagung, der Unfall bewirkt ihren Ausbruch. Von Bedeutung ist dann, ob der Leidenszustand auch ohne Unfall etwa zum gleichen Zeitpunkt eingetreten wäre oder durch ein anderes alltägliches Ereignis hätte ausgelöst werden können. Ist das anzunehmen, war die versicherte Tätigkeit keine wesentliche Bedingung, sondern bloße „Gelegenheitsursache“ (zB OGH 1988 SSV-NF 2/112 Herzinfarkt). Hat dagegen der Unfall zu einem früheren Ausbruch des Leidens geführt oder es erheblich verschlimmert, wird er der UV zugerechnet (OGH 1988 SSV-NF 2/6 Meniskusriss). Auch im Schadenersatzrecht befreit ein Anlageschaden den Schädiger nicht von seiner Haftung. Sie ist allerdings auf den Schaden beschränkt, der in der Vorverlegung besteht (vgl Koziol/Welser, Grundriss II13 336). Eine solche Einschränkung kennt die UV nicht.
Besonders gefährliches Verhalten des Versicherten kann ebenfalls zum Verlust des Unfallversicherungsschutzes führen, wenn es in hohem Maße vernunftwidrig ist und eine besondere Gefahr geschaffen hat, sodass die versicherte Tätigkeit nicht mehr als wesentliche Bedingung angesehen werden kann. Das kann zB der Fall sein, wenn Alkoholisierung den Unfall herbeigeführt hat. Aber selbst eine erhebliche Alkoholisierung schließt die Annahme eines Arbeitsunfalles nicht aus, wenn sie für den Unfall nicht die alleinige Ursache war (OGH 1990 SSV-NF 4/49). Auch andere gefährliche Verhaltensweisen, insb im Straßenverkehr, können zum Verlust des Versicherungsschutzes führen (zB OLG Wien 1984 SSV 24/135 Übermüdung; vgl aber OGH 1988 SSV-NF 2/102 Rotlicht). Die Zurückhaltung der Rspr bei der Berücksichtigung besonders gefährlicher Verhaltensweisen ist im Hinblick darauf, dass Selbstverschulden nicht zum Verlust von Ansprüchen führt (vgl § 88 ASVG), gerechtfertigt bzw geboten. Nicht immer wird bei der Zurechnung eines Unfalles die Formel von der wesentlichen Bedingung verwendet. Die Judikatur spricht auch von (fehlendem) „inneren Zusammenhang“ zwischen Unfall und versicherter Tätigkeit oder davon, dass die Tätigkeit, während der sich der Unfall ereignete, im eigenwirtschaftlichen bzw privaten Interesse gelegen war. Stets geht es aber um die in Einzelfällen schwierige Abgrenzung des Schutzbereiches der UV. Die Beweislast richtet sich mangels Sondervorschrift nach der allgemeinen Regel, wonach jeder, der ein Recht für sich in Anspruch nimmt, die rechtsbegründenden Tatsachen beweisen muss. Demnach hat der Versicherte vor allem die Kausalität zwischen versicherter Tätigkeit, Unfallund Körperschaden zu beweisen. Ob der Unfall den eingetretenen Schaden verursacht hat, ist eine medizinische Frage. Oft sind darüber ganz sichere Aussagen nicht möglich. Deshalb genügt es, wenn der Kausalverlauf wahrscheinlich gemacht wird (zB OLG Wien 1982 SSV 22/117 Verkühlung – Hirnhautentzündung). Jedoch ist dieser Anscheinsbeweis dann entkräftet, 72
Versicherungsfälle
§2
wenn es mindestens ebenso wahrscheinlich ist, dass der Körperschaden auf ein nicht im Schutzbereich der UV liegendes Ereignis zurückzuführen ist (OGH DRdA 1998, 333 mit Anm R. Müller). C. Berufskrankheit Viele Erwerbstätige sind bei ihrer Arbeit Einwirkungen ausgesetzt, die Gesundheitsschäden zur Folge haben. Es handelt sich im Gegensatz zum Unfall um länger dauernde Einflüsse. Nicht jede berufsbedingte Krankheit ist allerdings eine Berufskrankheit iS der UV. Als solche kann zunächst nur eine Krankheit gelten, die in der (taxativen) Berufskrankheitenliste enthalten ist. Sie bildet einen Bestandteil des Gesetzes (§ 177 Abs 1 ASVG; Anlage 1 zum ASVG). Nicht sehr glücklich werden diese Krankheiten gelegentlich als „abstrakte“ Berufskrankheiten bezeichnet. Die Liste zählt 53 Arten von Erkrankungen auf und legt fest, für welche Art von Unternehmen die betreffende Krankheit als Berufskrankheit in Betracht kommt. So ist der graue Star als Berufskrankheit nur in Eisenhütten, Metallschmelzereien, Glaserzeugungs- und Glasverarbeitungsunternehmungen anerkannt. Für die meisten Berufskrankheiten besteht diese Art der Einschränkung aber nicht. Außerdem sind für gewisse Berufskrankheiten noch zusätzliche Erfordernisse aufgestellt. ZB können Meniskusschäden bei Bergleuten erst ab dreijähriger Tätigkeit als Berufskrankheit gelten; Hauterkrankungen können als Berufskrankheiten gelten, wenn und solange sie zur Aufgabe schädigender Erwerbsarbeit zwingen.
Darüber hinaus kann auch eine in der Liste nicht aufgezählte Krankheit im Einzelfall vom UVTr als Berufskrankheit anerkannt werden, wenn er aufgrund gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis feststellt, dass die betreffende Krankheit ausschließlich oder überwiegend durch die Verwendung schädlicher Stoffe oder Strahlen bei der Ausübung der versicherten Tätigkeit entstanden ist. Diese Feststellung bedarf überdies der Zustimmung des jeweils zuständigen Ministers (§ 177 Abs 2 ASVG). Die Anerkennung von Berufskrankheiten ist somit insgesamt recht zurückhaltend geregelt. Im Übrigen muss auch die Berufskrankheit durch die Ausübung der versicherten Tätigkeit verursacht sein. Die Beweislast hiefür trägt der Versicherte. Es genügt allerdings, wenn er einen sehr hohen Grad an Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines Kausalzusammenhanges zwischen seiner Tätigkeit und der Erkrankung beweist. Diesen Anscheinsbeweis kann der UVTr nur dadurch entkräften, dass er die ernstliche Möglichkeit eines atypischen Ablaufes beweist (OGH 1988 SSV-NF 2/65 Lungenkrebs durch Asbesteinwirkung).
73
§3
3. Unfallversicherung
§ 3. Leistungen A. Leistungsarten Ähnlich wie in der KV sind auch in der UV verschiedene Arten von Leistungen zu unterscheiden. Nach dem Inhalt der Leistung lässt sich zwischen Sachleistungen (insb Unfallheilbehandlung, Rehabilitationsmaßnahmen) und Geldleistungen (zB Versehrtenrente) differenzieren. Hat der Versicherte einen Rechtsanspruch auf Leistungen, handelt es sich um Pflichtleistungen, sonst um freiwillige Leistungen. B. Sachleistungen I. Unfallheilbehandlung Die Unfallheilbehandlung hat mit allen geeigneten Mitteln die durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit bewirkte Gesundheitsstörung und geminderte Erwerbsfähigkeit zu beseitigen, zu verbessern oder zumindest eine Verschlechterung zu verhindern (§ 189 Abs 1 ASVG). Zu den Mitteln der Heilbehandlung zählen insb (!) ärztliche Hilfe, Heilmittel, Heilbehelfe, Pflege in Kranken-, Kur- und sonstigen Anstalten. Der Anspruch besteht solange und so oft als eine Besserung der Folgen des Arbeitsunfalles oder der Berufskrankheit zu erwarten ist. Der Leistungskatalog in der UV ist also weiter als in der KV. Pflege in Kur- und anderen Anstalten ist in der KV nur eine freiwillige Leistung (§ 155 ASVG).
Bei einem Arbeitsunfall bzw einer Berufskrankheit liegt regelmäßig auch eine Krankheit iS der KV vor. Ist die betreffende Person – wie fast immer – auch krankenversichert, so fragt sich, ob sich der Anspruch gegen den UVTr oder KVTr richtet. § 191 Abs 1 ASVG weist den KVTr den Vorrang zu: Der Anspruch auf Unfallheilbehandlung besteht nur, wenn und insoweit der Betreffende nicht auf entsprechende Leistungen aus einer gesetzlichen KV Anspruch hat. Der UVTr kann die vom KVTr zu erbringenden Leistungen aber jederzeit an sich ziehen. Dann richtet sich der Anspruch gegen ihn (§ 191 Abs 2 ASVG). Die vom UVTr geschuldete Behandlung kann er entweder durch eigene Einrichtungen (zB eigenes Unfallkrankenhaus) oder Ärzte durchführen oder er kann gegen Kostenersatz einen KVTr damit betrauen (§ 193 ASVG). Selbstständig Erwerbstätige, Schüler und Studenten ua haben einen Anspruch gegen den UVTr erst nach zwei Monaten ab dem Unfall bzw der Berufskrankheit (§ 192 ASVG). Diese Subsidiarität der UV hat für den Versicherten hauptsächlich zur Folge, dass ihn die Kostenbeteiligung in der KV trifft (zB Krankenschein- und Rezeptgebühr).
74
Leistungen
§3
II. Rehabilitation Maßnahmen der Rehabilitation haben nach § 172 Abs 2 ASVG den Zweck, den Zustand des Versicherten soweit zu verbessern, dass er im beruflichen und wirtschaftlichen Leben und in der Gemeinschaft einen ihm angemessenen Platz möglichst wieder einnehmen kann. Dazu zählt das Gesetz die medizinische Rehabilitation (= Unfallheilbehandlung), berufliche und ergänzend soziale Rehabilitationsmaßnahmen. Die Maßnahmen bedürfen der Zustimmung des Versicherten (§ 201a ASVG). Einen Anreiz dafür bietet der Anspruch auf Übergangsgeld (unten C.I.). Die berufliche Rehabilitation soll den Versehrten in die Lage versetzen, seinen früheren oder zumindest einen anderen Beruf wieder auszuüben. § 198 ASVG sieht dazu verschiedene Möglichkeiten vor. Sie reichen von beruflichen Ausbildungsmaßnahmen (Umschulungen) bis zu finanziellen Zuschüssen an den Versehrten oder dessen Dienstgeber. Bei den beruflichen Maßnahmen hat der UVTr mit dem Arbeitsmarktservice zusammenzuarbeiten. Über die berufliche Rehabilitation hinaus kann der UVTr soziale Maßnahmen ergreifen, um die Selbsthilfefähigkeit und die gesellschaftliche Eingliederung des Versicherten zu verbessern. Dazu zählen insb Zuschüsse oder Darlehen zu einer Adaptierung der Wohnung, zur Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs uä (vgl näher § 201 ASVG). Auf derartige Leistungen besteht kein Rechtsanspruch. Das gilt auch für Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation. Über sie ist nämlich nicht mit Bescheid zu entscheiden (§ 367 Abs 1 ASVG). Rehabilitationsmaßnahmen sind auch in der KV und PV vorgesehen und beschränken sich dort nicht auf die Behebung bzw Minderung der Folgen eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit. Für altersbedingte Leiden und Gebrechen sind sie aber auch dort nicht gedacht (§§ 300 ff ASVG).
III. Hilfsmittel In der UV besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Versorgung mit Hilfsmitteln (Körperersatzstücke, Krücken uä). Hat sie der Versehrte selbst beschafft, gebührt ihm Kostenersatz. Auch Reparatur und Wiederanschaffung der Hilfsmittel sind von der UV zu tragen (§ 202 ASVG). In der KV dagegen kann (!) die Satzung für die Anschaffung von Hilfsmitteln Zuschüsse vorsehen (vgl § 154 ASVG).
75
§3
3. Unfallversicherung
C. Geldleistungen I. Kurzfristige Geldleistungen Befindet sich ein Versicherter wegen eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit in Anstaltspflege, kann ein Anspruch auf Familien- bzw Taggeld bestehen. Familien- und Taggeld sind sowohl gegenüber arbeitsrechtlichen Entgeltfortzahlungsansprüchen als auch gegenüber dem Anspruch auf Krankengeld aus der KV subsidiär (§ 195 ASVG). Der Anspruch ruht, solange ein Dienstnehmer mehr als 50% des Entgelts weiterbezieht. Er ruht zur Hälfte, wenn genau 50% des Entgelts weiterzuleisten ist. Dauert die Anstaltspflege lang, so schließt sich an die arbeitsrechtliche Entgeltfortzahlung bei Dienstnehmern der Anspruch auf Krankengeld aus der KV. Familien- und Taggeld gebühren erst ab der 27. Woche nach Eintritt des Versicherungsfalles. Zahlt die KV Krankengeld aufgrund einer Satzungsbestimmung länger als 26 Wochen, so ruht der Anspruch auf Familien- und Taggeld in diesem Umfang. Dies alles ist im Wesentlichen für Dienstnehmer von Bedeutung, die nach dem ASVG Anspruch auf Krankengeld haben. Bauern haben keinen Krankengeldanspruch, gewerblich Selbstständige nur, wenn sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben. Schüler und Studenten haben in dieser Eigenschaft keinen Einkommensausfall und deshalb auch keine Ansprüche auf Familien- oder Taggeld (§ 195 Abs 7 ASVG).
Auf Übergangsgeld besteht ein Anspruch, wenn und solange sich der Versehrte im Zuge einer beruflichen Rehabilitation in Ausbildung befindet. Es beträgt 60% der Bemessungsgrundlage und erhöht sich für Angehörige (§ 199 ASVG). Eine freiwillige Leistung ist das Versehrtengeld (§ 212 ASVG). Es kann gewährt werden, wenn kein Anspruch auf Krankengeld aus der KV besteht. Es kann aber auch an die Stelle der Versehrtenrente treten, wenn der Versicherte voraussichtlich nicht länger als ein Jahr Anspruch auf die Versehrtenrente haben wird. Schüler und Studenten haben Anspruch auf ein einmaliges Versehrtengeld, wenn ihre Erwerbsfähigkeit für länger als drei Monate um zumindest 20% gemindert ist. Es ist mit absoluten Beträgen festgelegt und steigt mit dem Grad der Minderung (§ 212 Abs 3 ASVG). Freiwillige Geldleistungen sind ferner die Unterstützungen in besonders berücksichtigungswürdigen Fällen (§ 196 ASVG) sowie Zuschüsse im Rahmen einer beruflichen oder sozialen Rehabilitation (§§ 198, 201 ASVG). II. Versehrtenrente 1. Voraussetzungen
Die praktisch wichtigste Geldleistung der UV ist die Versehrtenrente. Sie hat den Zweck, den Versicherten für die Minderung seiner Erwerbsfähigkeit zu entschädigen, die trotz Unfallheilbehandlung und Rehabilitation zurückgeblieben ist. Das zeigen ua die Voraussetzungen gem § 203 ASVG. 76
Leistungen
§3
Danach besteht ein Anspruch auf Versehrtenrente, wenn die Erwerbsfähigkeit – infolge Arbeitsunfall oder Berufskrankheit – über drei Monate um mindestens 20% gemindert ist. Der Anspruch besteht für die Dauer dieser Minderung. Gleichzeitigen Bezug von Krankengeld und Versehrtenrente verhindert § 204 Abs 1 ASVG. Selbstständig Erwerbstätige können sie erst nach Ablauf von drei Monaten nach Eintritt des Versicherungsfalles beanspruchen (§ 204 Abs 3 ASVG). Bei Schülern und Studenten ist eine Minderung von mindestens 50% erforderlich. Die Rente fällt in solchen Fällen überdies erst mit dem voraussichtlichen Ende des Schulbesuches und Eintritt ins Erwerbsleben an (§ 204 Abs 4 ASVG). Schüler und Studenten haben dafür Anspruch auf einmalige Entschädigungsleistung (Versehrtengeld. § 212 Abs 3 ASVG).
Das Gesetz regelt nicht näher, was unter Minderung der Erwerbsfähigkeit zu verstehen ist. Der OGH definiert Erwerbsfähigkeit iSd § 203 ASVG als Fähigkeit des Menschen, sich unter Ausnützung der Arbeitsgelegenheiten, die sich nach seinen gesamten Kenntnissen sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten auf dem ganzen Gebiet des Erwerbslebens bieten, einen Erwerb zu verschaffen (OGH 1987 SSV-NF 1/64). Nach einer jahrzehntelangen Judikatur hat eine objektiv-abstrakte Prüfung zu erfolgen. Das bedeutet vor allem, dass bei der Beurteilung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt geblickt und gefragt wird, ob und welche Erwerbsmöglichkeiten sich einer Person mit diesem Körperschaden noch bieten. Es kommt also nicht darauf an, ob der Versehrte seinen bisherigen Beruf noch weiter ausüben kann oder nicht. Man sagt deshalb, die UV sei keine Berufsversicherung oder kenne keinen Berufsschutz. Zu vergleichen sind die Durchschnittsverdienste in jenen Arbeitsmöglichkeiten, die dem Versicherten bis zum Eintritt des Versicherungsfalles offenstanden, mit den danach verbleibenden Verdienstmöglichkeiten. Nur in Härtefällen ist nach der Judikatur auf Ausbildung und bisherigen Beruf des Versehrten Rücksicht zu nehmen und ein höherer Prozentsatz der Minderung der Erwerbsfähigkeit zuzubilligen. Dabei wird allerdings ein strenger Maßstab angelegt. Ein Alter von 60 Jahren soll zB nicht zu Buche schlagen (OGH 1990 SSV-NF 4/3). Die Einschätzung der Minderung erfolgt in der Praxis durch den medizinischen Sachverständigen. Dieser orientiert sich an Richtwerten, die die Gutachtertätigkeit hervorgebracht hat. So wird zB der Verlust eines Auges generell mit 25% Minderung bewertet. Dabei spielt keine Rolle, ob der Versicherte wegen dieser Beeinträchtigung seinen Beruf aufgeben musste und einen anderen Arbeitsplatz gefunden hat oder nicht. Besonders bei geringeren Beeinträchtigungen üben Versehrte häufig ihre bisherige Tätigkeit weiter aus und erleiden auch keine Verdiensteinbuße. Sie erhalten dennoch eine entsprechende Versehrtenrente. Die Situation ist ähnlich wie im Schadenersatzrecht, das bei Körperverletzungen ebenfalls eine abstrakte Rente kennt (vgl dazu zB Koziol/Welser, Grundriss II13 344). Hier wie dort lässt sich als Rechtfertigung anführen, dass sich der Versehrte möglicherweise mehr anstrengen muss; außerdem wäre es zumindest unpraktikabel, die Rentengewährung von der jeweiligen Arbeitsmarktlage abhängen zu lassen. Schließlich kann man sagen, dass bei schlechter Arbeitsmarktlage der Versehrte idR weniger Chancen vorfindet.
77
§3
3. Unfallversicherung
Minderung der Erwerbsfähigkeit unterscheidet sich also von „Arbeitsunfähigkeit“ iS der KV aber auch von „Berufsunfähigkeit“ und – überwiegend – von „Invalidität“ iS der PV (dazu Migsch, DRdA 1972, 20 ff sowie unten 4. Kap, § 2.B.). 2. Höhe der Rente
Die Höhe der Versehrtenrente hängt vom Ausmaß der Minderung der Erwerbsfähigkeit und von der Höhe der Bemessungsgrundlage ab (§ 205 ASVG). Bei voller Erwerbsunfähigkeit beträgt sie 66,66% der Bemessungsgrundlage (Vollrente). Bei teilweiser Erwerbsunfähigkeit gebührt der Teil der Vollrente, der dem Grad der Minderung entspricht (Teilrente). Also zB bei einer Minderung von 50% die Hälfte der Vollrente. Bemessungsgrundlage ist für Dienstnehmer die Summe der allgemeinen Beitragsgrundlagen im letzten Jahr vor Eintritt des Versicherungsfalles zuzüglich der beitragspflichtigen Sonderzahlungen (insb 13. und 14. Monatsgehalt). Vereinfacht gesprochen ist es somit der beitragspflichtige Jahresverdienst. Die Rente wird 14mal jährlich ausbezahlt. Die monatliche Rente beträgt also ein 1/14 des Jahresbetrages. Die Bemessungsgrundlage ist für alle Geldleistungen in der UV gleich. Sie gilt somit auch für Familien- und Taggeld und für das Übergangsgeld. Die Höhe des Arbeitsverdienstes (bis zur Höchstbeitragsgrundlage) bestimmt also die Höhe der Geldleistungen. Die Dauer der Versicherung hat – anders als in der PV – keinen Einfluss auf die Höhe der Geldleistungen. Für Selbstständige, Schüler und Studenten sowie für gewisse andere Teilversicherte sind Versehrtenrente und andere Geldleistungen nicht einkommensproportional. Die §§ 181 ff ASVG setzen für diese Gruppen fixe Jahresbeträge fest, die jährlich angepasst werden. Für Härtefälle ermöglicht § 182 ASVG generell eine Festsetzung nach Billigkeit. Eine begünstigte Berechnung der Bemessungsgrundlage sieht § 180 ASVG für Versicherte unter 30 Jahren vor, da idR das Einkommen dieser Personen noch relativ gering sein kann. Für Mehrfachversicherte (mehrere Dienstverhältnisse nebeneinander, Dienstverhältnis und selbstständige Erwerbstätigkeit nebeneinander) ordnet § 178 Abs 1 ASVG eine Zusammenrechnung bis zur Höchstbemessungsgrundlage des § 178 Abs 2 ASVG an.
3. Zusatzleistungen
Die Versehrtenrente kann sich durch Zusatzleistungen erhöhen. Höhere Leistungen erhalten vor allem Schwerversehrte. Das sind Personen, die insgesamt Anspruch auf eine Versehrtenrente für eine Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 50% haben (§ 205 Abs 4 ASVG). Sie haben Anspruch auf eine Zusatzrente von 20% (§ 205a ASVG) sowie auf einen Kinderzuschuss im Ausmaß von 10% der Rente für jedes Kind. Der Kindesbegriff richtet sich nach § 252 ASVG. Solange der Versicherte infolge des Arbeitsunfalles oder der Berufskrankheit unverschuldet arbeitslos ist, 78
Leistungen
§3
kann (!) eine Teilrente außerdem bis zur Vollrente erhöht werden (§ 205 Abs 3 ASVG). 4. Änderungen der Rente
Die gesundheitlichen Folgen des Arbeitsunfalles oder der Berufskrankheit können sich verbessern oder verschlechtern und somit die Minderung der Erwerbsfähigkeit senken oder erhöhen. Der UVTr muss solche Entwicklungen berücksichtigen können: Er kann zunächst nur eine vorläufige Versehrtenrente zuerkennen, wenn sich für die ersten zwei Jahre nach Eintritt des Versicherungsfalles die Entwicklung der Folgen des Arbeitsunfalles (der Berufskrankheit) nicht absehen lassen. Dadurch bleibt eine Neubeurteilung jederzeit möglich, sobald sich die Minderung der Erwerbsfähigkeit durch mehr als drei Monate um mindestens 10% ändert (§ 209 ASVG). Wurde eine Dauerrente zuerkannt, kann eine Neufestsetzung (Erhöhung, Herabsetzung oder Entzug) immer nur nach einem Jahr seit der letzten Rentenfeststellung erfolgen. Voraussetzung ist auch hier, dass eine Änderung um mindestens 10% für wenigstens drei Monate eingetreten ist (§ 183 ASVG). Zu Änderungen der Versehrtenrente kann es auch aus anderen Gründen kommen: Ruhen tritt nach der allgemeinen Regel des § 89 ASVG ein, wenn der Versehrte eine Freiheitsstrafe von mehr als einem Monat verbüßt oder in bestimmten Anstalten angehalten wird; ferner bei Auslandsaufenthalt, außer es bestehen zwischenstaatliche Abkommen oder der Aufenthalt wurde vom UVTr genehmigt. Zu einem Ruhen kann es außerdem kommen, wenn der Versehrte gleichzeitig Krankengeld bezieht (§ 90a ASVG) oder sich in Anstaltspflege befindet (§ 208 ASVG). Ferner kann die Versehrtenrente vorübergehend ganz oder teilweise entzogen werden, wenn der Versehrte eine Nachuntersuchung oder Beobachtung verweigert (§ 99 Abs 2 ASVG, dazu näher Jabornegg, DRdA 1983, 1 ff) oder eine Anordnung im Rahmen der Unfallheilbehandlung ohne triftigen Grund nicht befolgt und dadurch seine Erwerbsfähigkeit ungünstig beeinflusst wird (§ 197 Abs 1 ASVG). Nur zu Gunsten des Versehrten kann sich dagegen die rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes auswirken, wenn die Rente irrtümlich etwa zu niedrig bemessen wurde (§ 101 ASVG). Zu Lasten des schutzunwürdigen Beziehers einer Geldleistung ist die Rückforderung zu Unrecht erbrachter Geldleistungen möglich (§ 107 ASVG). Schließlich unterliegen Versehrtenrenten der allgemeinen Renten- und Pensionsanpassung (§§ 108a ff ASVG), die der Lohn- und Gehaltsentwicklung Rechnung trägt. Vgl auch bei der PV § 3.A.
5. Abfindung der Rente
Versehrtenrenten bis zu 25% der Vollrente können mit Zustimmung des Versehrten durch Zahlung eines ihrem Wert entsprechenden Kapitals abgefunden werden. Auch bei höheren Renten ist dies auf Antrag des Versehrten möglich. Bei wesentlichen nachträglichen Verschlimmerungen ist ein Anspruch auf (gekürzte) Rente dennoch möglich (§ 184 ASVG). Ferner 79
§3
3. Unfallversicherung
kann der UVTr eine Gesamtvergütung an Stelle der Rente gewähren, wenn zu erwarten ist, dass nur eine vorläufige Rente zu gewähren ist (§ 209 Abs 2 ASVG). III. Integritätsabgeltung Seit der 48. Novelle (1990) kennt das ASVG eine Geldleistung, die auch ideelle Beeinträchtigungen des Versehrten entschädigen soll (§ 213a ASVG). Sie ist mit dem Schmerzengeld und der Verunstaltungsentschädigung des Schadenersatzrechtes verwandt. Eine Integritätsabgeltung steht aber nicht bei jedem Arbeitsunfall (Berufskrankheit) zu. Voraussetzung ist, dass der Arbeitsunfall (die Berufskrankheit) durch grob fahrlässige Außerachtlassung von Arbeitnehmerschutzvorschriften verursacht wurde und der Versicherte dadurch eine erhebliche und dauernde Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Integrität erlitten und wegen dieses Arbeitsunfalles (dieser Berufskrankheit) einen Anspruch auf Versehrtenrente hat. Es kommen nur Dienstnehmer als Anspruchsberechtigte in Betracht. Denn nur für sie gelten die Arbeitnehmerschutzvorschriften. Darunter sind jene Vorschriften zu verstehen, die mit öffentlich-rechtlichen Sanktionen bewehrt sind und dem Gefahrenschutz, dem Arbeitszeitschutz oder dem besonderen Personenschutz dienen (zB ASchG, AZG, MSchG, vgl näher Spielbüchler, Arbeitsrecht I4 434 ff sowie OGH 1992 SSV-NF 6/89; kritisch zu dieser Einschränkung Reischauer, DRdA 1992, 324 ff). Ob der Dienstgeber oder Arbeitskollegen die Schutzvorschriften grob fahrlässig außer Acht gelassen haben, spielt keine Rolle. Dagegen wird kein Anspruch bestehen, wenn der Verletzte selbst die Vorschriften außer Acht gelassen hat, obwohl der Wortlaut das gegenteilige Ergebnis nicht ausschließt. Die absichtliche Verletzung von Arbeitnehmerschutzvorschriften ist im Gesetzestext nicht genannt. Offenbar meint der Gesetzgeber, dass in derartigen Fällen das Haftungsprivileg des Dienstgebers und der ihm gleichgestellten Personen nicht eingreifen kann, sodass der Geschädigte Schmerzengeld von diesen Personen verlangen kann (vgl unten § 4.A.). Der Höhe nach gebührt eine „angemessene“ Entschädigung. Sie ist aber nach oben mit der doppelten (jährlichen) Höchstbemessungsgrundlage begrenzt. Nähere Bestimmungen über die Integritätsabgeltung treffen Richtlinien der AUVA (SozSi 1991, 136, 563). Sie schließen den Anspruch bei Eigenverschulden des Dienstnehmers und bei zumutbarer Möglichkeit der Durchsetzung eines zivilrechtlichen Schadenersatzanspruches aus (kritisch dazu Reischauer, DRdA 1992, 326). Die Richtlinien sind als Verordnung zu qualifizieren und binden deshalb auch die Gerichte, solange sie vom VfGH nicht aufgehoben werden.
80
Leistungen
§3
IV. Hinterbliebenenleistungen 1. Witwen(Witwer)renten
Stirbt der Versicherte infolge (!) des Arbeitsunfalles oder der Berufskrankheit, hat der hinterbliebene Ehegatte Anspruch auf Witwen(Witwer)rente (§ 215 ASVG). Diese beträgt 20% der Bemessungsgrundlage. Sie erhöht sich aber auf 40%, wenn der überlebende Teil seine Erwerbsfähigkeit um mindestens 50% eingebüßt hat oder das (normale) Pensionsalter erreicht hat. Die Rente gebührt bis zum Tod oder zur Wiederverehelichung. Bei Wiederverehelichung steht ein Abfertigungsbetrag zu. Wird die neue Ehe aufgelöst, ohne dass den überlebenden Teil daran ein überwiegendes Verschulden trifft, kommt es zu einem Wiederaufleben des Anspruches (§ 215a ASVG). Das Eingehen einer Lebensgemeinschaft bringt also den Anspruch nicht zum Erlöschen. Umgekehrt hat der Lebensgefährte auch keinen Anspruch auf Hinterbliebenenrente, wenn der andere Teil stirbt. Versorgungsehen zu Lasten der UV beugt § 217 ASVG vor: Wurde die Ehe erst nach Eintritt des Versicherungsfalles geschlossen und stirbt der Versehrte innerhalb des ersten Ehejahres, besteht kein Anspruch. Eine Ausnahme davon gilt, wenn sich der Verdacht als unbegründet herausstellt, weil während der Ehe ein Kind geboren oder gezeugt wurde. Auch ein geschiedener Ehegatte hat Anspruch auf Hinterbliebenenrente, sofern und solange er nicht eine neue Ehe eingegangen ist und einen Unterhaltsanspruch gegen den Verstorbenen hatte. Die Rente wird im Ausmaß des geschuldeten Unterhaltes, höchstens aber bis 20% der Bemessungsgrundlage gewährt. Günstigere Regelungen, dh vor allem ein Rentenausmaß in Höhe von 20%, sieht § 215 Abs 4 ASVG vor und zwar im Wesentlichen für den Fall, dass die Ehe wegen Zerrüttung geschieden wurde und das Scheidungsurteil das Verschulden des Verstorbenen festgestellt hat, die Ehe außerdem wenigstens 15 Jahre gedauert hat, der überlebende Ehegatte überdies zur Zeit des Scheidungsurteils das 40. Lebensjahr bereits vollendet hat und der Arbeitsunfall (Berufskrankheit) im Scheidungszeitpunkt bereits eingetreten war. Das B-KUVG regelt den Anspruch des geschiedenen Ehegatten etwas anders (vgl §§ 112, 113). Der Scheidung steht im Übrigen stets die Aufhebung und Nichtigerklärung der Ehe gleich.
Vor 1981 hatte ein Witwer sowohl in der UV wie in der PV nur in Ausnahmefällen (bei Erwerbsunfähigkeit) einen Rentenanspruch nach seiner Ehefrau, während der Ehefrau stets ein Anspruch zustand. Darin erblickte der VfGH einen Verstoß gegen den Gleichheitssatz (VfGH 1980 DRdA 1981, 141; vgl dazu Rebhahn, DRdA 1981, 111 ff und Tomandl, ZAS 1980, 203 ff). Die derzeitige Rechtslage ist eine Konsequenz dieser Entscheidung. Die Bestimmungen über die Witwen(Witwer)rente finden sinngemäße Anwendung auf hinterbliebene eingetragene Partner/Partnerinnen (§ 216 ASVG).
81
§4
3. Unfallversicherung
2. Waisenrenten
Kindern des verstorbenen Versicherten gebührt eine Waisenrente im Ausmaß von 20% der Bemessungsgrundlage; für doppelt verwaiste Kinder beträgt sie 30% (§ 218 ASVG). Der Kindesbegriff für die Waisenrente richtet sich, so wie beim Kinderzuschuss, nach den Regeln der PV (§ 252 ASVG). Danach gelten jedenfalls eheliche, legitimierte und Adoptivkinder als Kinder; ferner uneheliche Kinder, wobei beim Mann allerdings die Vaterschaft durch Urteil oder Anerkenntnis festgestellt sein muss. Auch Stiefkinder sind anspruchsberechtigt, wenn sie in Hausgemeinschaft mit dem Versicherten gelebt haben. Enkel gelten in der UV nicht als Kinder. Grundsätzlich endet die Kindeseigenschaft in allen Fällen mit vollendetem 18. Lebensjahr. Eine Verlängerung ist möglich; vor allem bei Schulbesuch und Studium, aber höchstens bis zum 27. Lebensjahr. Darüber hinaus können Ansprüche nur bestehen, wenn das Kind erwerbsunfähig ist (§ 252 Abs 2 ASVG).
3. Sonstige Leistungen
In der UV können auch Eltern, Großeltern und Geschwister Rentenansprüche haben. Allerdings nur, wenn sie bedürftig sind und der Versicherte ihren Lebensunterhalt überwiegend bestritten hat (§ 219 ASVG). Bei einer großen Anzahl von Hinterbliebenen könnten alle Renten zusammen die Bemessungsgrundlage übersteigen. Das widerspräche dem Zweck der Renten, einen Ersatz für entfallenen Unterhalt zu bieten. Deshalb ist das Höchstausmaß für alle Hinterbliebenenrenten zusammen mit 80% der Bemessungsgrundlage festgesetzt (§ 220 ASVG). Der Witwe (dem Witwer) bzw dem eingetragenen Partner (der eingetragenen Partnerin) eines (einer) Schwerversehrten gebührt schließlich als einmalige Leistung eine Witwen(Witwer)beihilfe (§ 213 ASVG). Dies allerdings nur, wenn kein Anspruch auf Hinterbliebenenrente besteht, weil für den Tod des Schwerversehrten der Arbeitsunfall (die Berufskrankheit) nicht kausal war. Die UV kennt schließlich einen Teilersatz der Bestattungskosten (§ 214 ASVG). Er gebührt der Person, die die Bestattungskosten getragen hat. Er beträgt mindestens das Eineinhalbfache des jeweiligen Richtsatzes für die Ausgleichszulage, höchstens aber 15% der Bemessungsgrundlage.
§ 4. Haftungsausschlüsse, Rückgriffsansprüche, Legalzession A. Haftungsausschluss bei Arbeitsunfällen Für den Schaden aus einem Arbeitsunfall (einer Berufskrankheit) kann oft eine andere Person (Dienstgeber, Arbeitskollege oder sonst ein Dritter) er82
Haftungsausschlüsse, Rückgriffsansprüche, Legalzession
§4
satzpflichtig sein, weil sie den Unfall rechtswidrig und schuldhaft verursacht oder aus einem anderen schadenersatzrechtlichen Grund zu haften hat. Gem § 333 Abs 1 ASVG ist aber der Dienstgeber dem Versicherten zum Ersatz des Schadens, der diesem durch eine Verletzung am Körper im Falle eines Arbeitsunfalles oder durch eine Berufskrankheit entstanden ist, nur verpflichtet, wenn er den Arbeitsunfall (die Berufskrankheit) vorsätzlich verursacht hat. Darin liegt eine wesentliche Änderung des allgemeinen Schadenersatzrechtes. Dieses Haftungsprivileg gilt auch gegenüber den Hinterbliebenen des Dienstnehmers. Dem Dienstgeber werden durch § 333 Abs 4 ASVG gewisse weitere Personen gleichgestellt: Gesetzliche oder bevollmächtigte Vertreter des Dienstgebers und Aufseher im Betrieb. Auch gegen diese Personen kann der Versicherte wegen Körperverletzung aus einem Arbeitsunfall keine Schadenersatzansprüche geltend machen (Vorsatz ausgenommen). Er ist somit auf die Leistungen aus der UV verwiesen. Diese decken nicht immer seinen Schaden. Der tatsächliche Verdienstausfall kann häufig höher sein als die Versehrtenrente; Schmerzengeld erhält er nur ausnahmsweise in Gestalt der Integritätsabgeltung. Dem steht allerdings der Vorteil gegenüber, dass er Leistungen der UV auch erhält, wenn er keine Schadenersatzansprüche hätte (zB wegen Eigenverschulden). Auf Sachschäden bezieht sich der Haftungsausschluss nicht, wie sich bereits aus dem Wortlaut des Gesetzes ergibt. Gerechtfertigt wird der Haftungsausschluss des Dienstgebers mit dem Argument, die Dienstgeber hätten sich von ihrer Haftpflicht durch ihre alleinige Beitragszahlung zur UV freigekauft. Dieses Argument kann freilich die Haftungsbefreiung der gleichgestellten Personen nicht erklären. Auch sonst ist eine plausible Erklärung für die Haftungsbefreiung dieser Personen nicht zu sehen. Das Argument, der Haftungsausschluss diene auch dem Betriebsfrieden, kann schon deshalb nicht überzeugen, weil andere Prozesse zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer zu Recht nicht ausgeschlossen sind. Die Haftungsbefreiung der Aufseher wird gelegentlich mit dem Hinweis gerechtfertigt, dass auch in einer privaten Betriebshaftpflichtversicherung die Vertreter des Versicherungsnehmers mitversichert sind (Jabornegg in Tomandl, Haftungsprobleme 110). Auch dieser Vergleich ergibt keine sachliche Rechtfertigung. Denn die private Haftpflichtversicherung nimmt dem Geschädigten keine Ansprüche.
Wer als Dienstgeber anzusehen ist, richtet sich nach der Judikatur nicht allein nach § 35 ASVG. Die Haftungsbefreiung greift auch ein, wenn Arbeitskräfte überlassen werden oder sonst zwei Unternehmer organisiert zusammenarbeiten und der Verletzte sich in den Betrieb des fremden Unternehmers auch nur vorübergehend eingeordnet hat (zB OGH 1964 SZ 37/185 Weinlese). Sogar wenn nur ein Unfallversicherungsschutz nach § 176 Abs 1 Z 6 ASVG besteht, also ein Dienstverhältnis gar nicht vorliegt, bejaht die Rspr den Haftungsausschluss (OGH 1987 JBl 1988, 457 Miststreuen; zu Recht kritisch Holzer, JBl 1982, 348). Auch den Aufseherbegriff interpretiert die Judikatur im Interesse des schädigenden Arbeitskol83
§4
3. Unfallversicherung
legen weit. Entscheidend ist nur, ob der Schädiger im Zeitpunkt des Unfalles „für ein Zusammenspiel persönlicher oder technischer Kräfte, wenn auch in untergeordneter Stellung, verantwortlich war“. Die sonst bestehende Betriebshierarchie ist also nicht ausschlaggebend. Deshalb wurde zB für die Dauer der Heimfahrt von Bauarbeitern nicht der mitfahrende Polier als Aufseher angesehen, sondern der vom Dienstgeber hiezu beauftragte Lenker des Kraftfahrzeugs (OGH 1966 JBl 1967, 328).
Der Haftungsausschluss hat durch die 48. Novelle eine praktisch sehr bedeutsame Einschränkung erfahren (dazu eingehend Reischauer, DRdA 1992, 317 ff). Gem § 333 Abs 3 ASVG greift er nämlich nicht ein, wenn der Arbeitsunfall durch ein Verkehrsmittel eingetreten ist, für dessen Betrieb aufgrund gesetzlicher Vorschrift eine erhöhte Haftpflicht besteht. In diesen Fällen besteht nämlich auch eine private Haftpflichtversicherung (vor allem Kfz-Haftpflichtversicherung). Zu deren Gunsten soll der Haftungsausschluss nicht wirken. Deshalb ist die Haftung des Dienstgebers und des Aufsehers auf die Höhe der zur Verfügung stehenden Versicherungssumme beschränkt. Das B-KUVG kennt vergleichbare Haftungsausschlüsse nicht. Der OGH hat eine analoge Anwendung des § 333 ASVG abgelehnt (1977 JBl 1978, 536). Der Haftungsausschluss gilt allerdings ua zu Lasten von Schülern und Studenten (§ 335 Abs 3 ASVG). Deshalb ist zB ein Lehrer Aufseher seiner Schüler und ihnen gegenüber von einer Haftung aus Arbeitsunfall befreit (OGH 1984 JBl 1985, 111 Schwarzpulverexplosion). Hat ein gewöhnlicher Arbeitskollege den Arbeitsunfall verursacht, kommt ihm im Verhältnis zum Geschädigten keine Haftungserleichterung zu Gute. Gegenteiligen Vorschlägen in der Literatur ist der OGH leider nicht gefolgt (OGH 1978 DRdA 1979, 214 Sägewerk).
B. Rückgriffsanspruch Die Haftungsbefreiung des Dienstgebers und der ihm gleichgestellten Personen betrifft nur das Verhältnis zum geschädigten Dienstnehmer und nicht das Verhältnis zum SVTr, der dem Geschädigten oder seinen Hinterbliebenen Leistungen erbracht hat. Dem SVTr können sie ersatzpflichtig sein. § 334 ASVG gibt dem SVTr ein eigenständiges Regress(Rückgriffs) recht: Dienstgeber und ihm gleichgestellte Personen haben den SVTr alle Leistungen zu ersetzen, die diese dem Geschädigten zu gewähren haben. Dieses Regressrecht besteht aber nur, wenn die betreffende Person den Arbeitsunfall (die Berufskrankheit) vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Vom Rückgriff ausdrücklich ausgenommen ist die Integritätsabgeltung. Das Rückgriffsrecht lässt sich vor allem damit rechtfertigen, dass es den Dienstgeber und die Aufseher zu einer genaueren Einhaltung von Arbeit-
84
Haftungsausschlüsse, Rückgriffsansprüche, Legalzession
§4
nehmerschutzvorschriften anhält. Nicht verständlich ist dabei freilich, warum ausgerechnet die Integritätsabgeltung vom Regress ausgenommen ist. Das Rückgriffsrecht des § 334 ASVG ist eigenständig. Dh, der SVTr macht nicht auf ihn übergegangene Schadenersatzansprüche geltend. Diese sind ja durch § 333 ASVG ausgeschlossen und können deshalb gar nicht übergehen. Die Eigenständigkeit des Rückgriffsanspruches zeigt sich auch daran, dass gegen ihn ein Mitverschulden des Geschädigten nicht eingewendet werden kann (§ 334 Abs 4 ASVG). Zum Rückgriff berechtigt ist nicht nur der UVTr. Auch KVTr und PVTr können wegen eines Arbeitsunfalles leistungspflichtig werden (Heilbehandlung, Pensionsansprüche). Aus Billigkeitsgründen ist es den SVTr gestattet, im Einzelfall ganz oder teilweise auf ihr Recht zu verzichten (§ 334 Abs 5 ASVG). C. Legalzession Hat nicht der Dienstgeber oder eine ihm gleichgestellte Person den Arbeitsunfall verschuldet bzw aus einem anderen Grund hiefür zu haften, sondern ist eine dritte Person (Arbeitskollege, beliebiger Dritter) haftpflichtig, greifen die §§ 333, 334 ASVG nicht ein. Der Dritte haftet dem Versicherten vielmehr nach allgemeinen Regeln des Schadenersatzrechtes. § 332 Abs 1 ASVG ordnet jedoch an, dass die Schadenersatzansprüche des Versicherten auf den SVTr insoweit übergehen, als dieser Leistungen zu erbringen hat (Legalzession). Es wäre nämlich mit dem Zweck der SV nicht zu vereinbaren, den Schädiger auf Kosten der SV zu entlasten oder dem Geschädigten die Schadenersatzansprüche zu belassen, damit er den Schaden doppelt liquidieren könnte. Die Legalzession des § 332 ASVG gilt selbstverständlich nicht nur bei Arbeitsunfällen. Sie greift auch bei allen anderen Versicherungsfällen ein, wenn der Versicherte Schadenersatzansprüche gegen Dritte hat. ZB dann, wenn der Versicherte durch Verschulden eines Dritten einen Verkehrsunfall in seiner Freizeit erleidet. Der KVTr kann für die Heilbehandlung Regress nehmen; der PVTr etwa für die von ihm zu gewährende Invaliditätspension oder Hinterbliebenenpension. Auch andere SozialversicherungsG ordnen Legalzession der Schadenersatzansprüche an (§ 125 B-KUVG; § 178 BSVG; § 190 GSVG).
Den übergegangenen Schadenersatzanspruch kann der SVTr sodann gegen den Schädiger geltend machen. Eine Einschränkung besteht freilich zu Gunsten von Arbeitskollegen (§ 332 Abs 5 ASVG; § 125 Abs 3 BKUVG). Den übergegangenen Schadenersatzanspruch kann der SVTr gegen einen Dienstnehmer, der im Zeitpunkt des schädigenden Ereignisses in demselben Betrieb wie der Getötete oder Verletzte beschäftigt war, nicht geltend machen, wenn der Arbeitskollege den Versicherungsfall nur leicht 85
§4
3. Unfallversicherung
fahrlässig verursacht hat. Diese Einschränkung soll aber auch hier nur den Arbeitskollegen und nicht einen allfälligen Haftpflichtversicherer begünstigen. Deshalb kommt sie nicht zum Zug, wenn der Unfall durch ein Verkehrsmittel verursacht wurde, für dessen Betrieb aufgrund gesetzlicher Vorschrift eine erhöhte Haftpflicht besteht. Bei leicht fahrlässiger Schädigung durch ein derartiges Verkehrsmittel ist der Rückgriff konsequenterweise auf die Höhe der Haftpflichtversicherungssumme begrenzt. Auch für Mitschüler – aber nicht für Studenten – gilt die Regressbeschränkung (§ 332 Abs 6 ASVG).
Nicht ausdrücklich im Gesetz geregelt, aber in der Rspr anerkannt ist das „Familienhaftungsprivileg“. Sind Schädiger und Verletzter Angehörige derselben Familie und leben sie in Hausgemeinschaft, geht ein Schadenersatzanspruch des Verletzten nicht auf den SVTr über. Sein Regress würde das Familieneinkommen treffen und somit den Zweck der Leistungen der SV wieder in Frage stellen. Diese Überlegung trifft allerdings nicht zu, wenn eine Haftpflichtversicherung des Schädigers besteht. Dann ist insoweit ein Regress möglich (OGH DRdA 2000, 303 mit Anm Reischauer). Gesetzliche Schadenersatzansprüche gehen „nur insoweit über, als der SVTr Leistungen zu erbringen hat“. Daraus und aus dem Zweck der Legalzession ist zu entnehmen, dass es sich um solche Ersatzansprüche handeln muss, die den gleichen Schaden abdecken sollen wie die Leistungen des SVTr. Man spricht vom Kongruenzprinzip. Kongruent mit der Waisenrente und deshalb übergeleitet wird zB der Schadenersatzanspruch des Waisen gem § 1327 ABGB wegen entgangener Pflegeleistungen (OGH 1981 SZ 54/24). Dagegen fehlt es an der Kongruenz zwischen dem Schadenersatz der Witwe auf entgangenen Unterhalt und der Abfertigung der Witwenpension sowie der allenfalls wiederaufgelebten Witwenpension; der Schadenersatzanspruch wegen entgangenen Unterhalts erlischt nach der Judikatur nämlich mit der Wiederverehelichung (OGH 1987 SZ 60/249). Auch die Integritätsabgeltung wird man als kongruent mit Schmerzengeld und Verunstaltungsentschädigung bewerten müssen. Andernfalls hätte der Geschädigte die Möglichkeit zu einer Doppelliquidation (Reischauer, DRdA 1992, 328 f; OGH 1993 JBl 1994, 269).
Trifft den geschädigten Versicherten ein Mitverschulden und verringert sich deshalb sein Schadenersatzanspruch verhältnismäßig (§ 1304 ABGB) oder ist die Haftung des Schädigers betragsmäßig begrenzt (§§ 15, 16 EKHG), fragt sich, auf wessen Kosten es gehen soll, wenn weder die zur Verfügung stehenden Schadenersatzansprüche (= Deckungsfonds) noch die Sozialversicherungsleistungen den Schaden voll ausgleichen. Nach herrschender und zutreffender Ansicht findet auch in solchen Fällen die Legalzession der (unzureichenden) Schadenersatzansprüche statt, sofern sie nur kongruent sind. Der Geschädigte hat also den ungedeckten Restschaden selbst zu tragen. Man spricht vom Quotenvorrecht des SVTr (OGH 1985 EvBl 1986, 18 Sonderklasse; Selb, ZAS 1987, 145 f; illustrativ Reischauer, FS-Strasser 188 ff). 86
Allgemeines
§1
Von der Frage, in welchem Umfang kongruente Schadenersatzansprüche übergehen, ist das Problem zu unterscheiden, wie eine Haftpflichtversicherungssumme unter mehreren Anspruchsberechtigten (SVTr, Geschädigter) zu verteilen ist. Sie ist sehr häufig das einzig nennenswerte Vermögen, das als Haftungsfonds zur Verfügung steht. Reicht die Haftpflichtversicherungssumme nicht aus, sind die Gläubiger anteilsmäßig zu befriedigen (§ 156 VersVG; § 336 ASVG). Ein Befriedigungsvorrecht des SVTr gibt es also nicht (OGH 1975 ZAS 1977, 20). Ein Vorrecht genießt aber ein gerichtlich festgestellter Schmerzengeldanspruch. Er geht den Regressansprüchen der SVTr vor (§ 336 ASVG).
Zwischen den SVTr und den privaten Haftpflichtversicherungen bestehen sog Teilungsabkommen. Sie dienen dazu, die Liquidation der auf den SVTr übergegangenen Schadenersatzansprüche eines haftpflichtversicherten Schädigers zu vereinfachen. Es soll nicht in jedem Fall eine schwierige Auseinandersetzung darüber geführt werden, welche Ansprüche der SVTr gegen den Haftpflichtversicherer geltend machen darf. Der SVTr erhält ohne Rücksicht auf die Sach- und Rechtslage in jedem Schadensfall die vereinbarte Quote (Pauschale) seiner Leistungen vom Haftpflichtversicherer (Näheres zB bei Uhlenhut, SozSi 1969, 266).
4. Pensionsversicherung § 1. Allgemeines A. Aufgaben Dem Sozialrecht liegt die Voraussetzung zugrunde, dass jeder arbeitsfähige Mensch seinen Lebensunterhalt durch eine Erwerbstätigkeit zu bestreiten hat. Hat er unversorgte Angehörige (insb Kinder), muss er auch für deren Unterhalt aufkommen. Lebenslanges Arbeiten mutet ein Sozialstaat dem Menschen nicht zu: Nach Erreichen eines bestimmten Alters soll er seine Erwerbstätigkeit beenden können. Für den Lebensunterhalt soll dann eine Geldleistung sorgen, die aus Beiträgen der (aktiven) Versichertengemeinschaft finanziert wird. Diesem Zweck dient der Versicherungsfall des Alters und die aus diesem Anlass gebührende Alterspension. Aus gesundheitlichen Gründen kann die Arbeitsfähigkeit (vor Erreichen des Pensionsalters) so stark gemindert sein, dass die weitere Ausübung der bisherigen oder einer anderen zumutbaren Tätigkeit nicht mehr erwartet werden kann. Die PV kennt deshalb den Versicherungsfall der geminderten Arbeitsfähigkeit. Liegt er vor, gibt es Ansprüche auf Invaliditäts- oder Berufsunfähigkeitspension. Unversorgte (unterhaltsberechtigte) Angehörige verlieren mit dem Tod des Unterhaltspflichtigen ihren Unterhalt ganz oder teilweise. Deshalb ist der Tod des Versicherten ebenfalls ein Versicherungsfall in der PV, der Ansprüche auf Witwen/Witwer- und Waisenpension entstehen lässt. 87
§1
4. Pensionsversicherung
Zu den Aufgaben der PV gehören ferner Maßnahmen der Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge. Sie sollen vor allem die Arbeitsfähigkeit wieder herstellen. Individuelle Rechtsansprüche bestehen hier allerdings nicht.
B. Versicherte und Versicherungsträger Als Leistungsberechtigte in der PV kommen in erster Linie Pflichtversicherte – und ihre unterhaltsberechtigten Angehörigen – in Betracht. Die bei weitem größte Gruppe sind die Dienstnehmer und die ihnen gleichgestellten Beschäftigten. Rechtsgrundlage für ihre Pensionsansprüche sind das ASVG und seit 1.1.2005 auch noch das APG. Für die Mehrheit der Dienstnehmer ist der zuständige Träger der PV die Pensionsversicherungsanstalt. Sie ist sowohl für Arbeiter als auch für Angestellte zuständig. Einen eigenen Versicherungsträger gibt es für die Dienstnehmer in Eisenbahnund Bergbauunternehmen. Es ist dies die VA für Eisenbahnen und Bergbau (§§ 25, 29 ASVG). Öffentlich-rechtliche Dienstnehmer (Beamte) sind von der PV ausgenommen. Ihre Alters- und Hinterbliebenenversorgung wird durch ein eigenes PG geregelt. Einen Vtr gibt es nicht. Die Pensionsleistungen werden vom Dienstgeber geschuldet (zB Bund). Die mit 1.1.2005 in Kraft getretene Pensionsharmonisierung bewirkt unter anderem die langfristige Abschaffung des eigenständigen Pensionsrechts der Beamten: Die allgemeinen Vorschriften des ASVG und des APG über das Beitrags- und Leistungsrecht sind nämlich auf Beamte (des Bundes) anzuwenden, die nach 2005 in ein solches Dienstverhältnis übernommen wurden (§ 1 Abs 14 PG; vgl auch unten § 4).
Anders als in manchen anderen Staaten sind auch Selbstständige in der PV pflichtversichert. Einschlägige Gesetze sind das GSVG und das APG. Dasselbe gilt für freiberuflich Tätige (insb Wirtschaftstreuhänder, Ärzte, Apotheker, Tierärzte). Rechtsanwälte und Angehörige der Ingenieurkammern haben von ihrem Wahlrecht (§ 5 GSVG) Gebrauch gemacht und sind nicht nach GSVG pflichtversichert. Für alle GSVG-Versicherten ist Vtr die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA; § 15 GSVG). Die selbstständig Erwerbstätigen in der Land- und Forstwirtschaft sind nach dem BSVG pflichtversichert. Zuständiger Vtr ist die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB; § 13 BSVG). Pflichtversichert sind schließlich auch Notare und Notariatskandidaten (NVG). Zu beachten ist, dass in fast allen Systemen der Sache nach Geringfügigkeitsgrenzen existieren. Vgl oben § 2. Es gibt aber generell die Möglichkeit einer (freiwilligen) Selbstversicherung in der PV (§ 16a ASVG). Für geringfügig Beschäftigte besteht die günstige Möglichkeit des § 19a ASVG. Außerdem gibt es Möglichkeiten zu einer Weiter- und Höherversicherung in der PV.
88
Allgemeines
§1
C. Grundprinzipien Die PV ist – ähnlich wie die anderen Zweige der SV – von verschiedenen Grundgedanken geprägt. Das Versicherungsprinzip äußert sich insb darin, dass die Leistungen ohne Rücksicht auf den individuellen Bedarf zustehen. Sie werden auch – ganz überwiegend – nicht aus Steuermitteln finanziert, sondern durch Beiträge, deren Höhe vom Einkommen abhängt. Das Ausmaß der Pensionsleistung hängt wesentlich von der Höhe des sozialversicherungsrechtlichen Einkommens (= Beitragsgrundlage) und von der Dauer der Versicherung ab. Ein vollständig auf Versicherungsprinzipien gegründetes System könnte aber in vielen Fällen keine Altersversorgung gewährleisten. Daher muss in der PV der Gedanke des sozialen Ausgleiches berücksichtigt werden. Die eigene Beitragsleistung würde sonst eine zu geringe Pension ergeben. Das gilt zB für Zeiten, in denen die Erwerbstätigkeit wegen Arbeitslosigkeit oder Kindererziehung unterbrochen wurde und daher kein Erwerbseinkommen erzielt wird. Aus sozialen Gründen dürfen sich solche Zeiten nicht voll auf den Pensionsanspruch auswirken. Ähnliches gilt für die Versorgung der Hinterbliebenen. Der kinderlose Versicherte unterliegt bei gleichem Erwerbseinkommen demselben Beitragssatz wie ein Versicherter mit unversorgten Angehörigen. Auch die begünstigte Berechnungsweise bei Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit lässt sich nur mit dem Gedanken des sozialen Ausgleichs erklären. Von wesentlicher Bedeutung ist schließlich das Umlageverfahren: Die Finanzierung der laufenden Pensionen erfolgt durch die Beitragszahlungen der aktuell Erwerbstätigen. MaW: Die derzeit arbeitende Generation sichert den Lebensunterhalt der vorherigen Generation und hofft, dass die nachfolgende Generation ebenfalls fähig und willens ist, sich so zu verhalten. Immerhin hat die jeweils erwerbstätige Generation auch die nachfolgende Generation finanziert (Unterhaltsleistungen, Schulausbildung ua). Man spricht sinnbildlich vom Generationenvertrag. Ob er auch künftig Bestand haben wird, hängt vor allem von der wirtschaftlichen Entwicklung ab. Eine schlechte Lage auf dem Arbeitsmarkt führt zu geringeren Beitragseinnahmen. Das Problem verschärft sich, wenn gleichzeitig die Quote der Pensionisten steigt, zB dadurch, dass sehr viele immer länger leben. Diese und andere Gründe haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu zahlreichen Änderungen des Pensionsrechtes geführt. Ziel war in erster Linie, das Antrittsalter zu erhöhen und die Höhe künftiger Pensionsansprüche zu reduzieren. Die Pensionsreform 2004 hatte darüber hinaus den Zweck, die verschiedenen Pensionsrechte zu harmonisieren, also insb die Unterschiede zwischen ASVG und Beamtenpensionsrecht zu beseitigen. 89
§1
4. Pensionsversicherung
Gravierende Änderungen zu Lasten der Versicherten darf der (einfache) Gesetzgeber allerdings nicht schlagartig vornehmen. Er hat den verfassungsrechtlichen Vertrauensschutz zu beachten, der auf den Gleichheitssatz gestützt wird (zB VfGH 2002 DRdA 2003, 245). Deshalb sind regelmäßig Übergangsbestimmungen bis zur vollen Wirksamkeit einer Neuregelung erforderlich. Sehr lange dauert die sog Pensionsharmonisierung, die Gegenstand der Pensionsreform 2004 war (BGBl I 2004/142): Sie betrifft jene Versicherten nur zum Teil (Pensionsalter), die am 1.1.2005 bereits das 50. Lebensjahr vollendet haben. Für jene, die jünger sind, aber bereits Versicherungszeiten nach altem Recht erworben haben, gelten Übergangsvorschriften. Nur jene, die erstmals nach dem 1.1.2005 Versicherungszeiten erwerben (Berufsanfänger), unterliegen zur Gänze dem neuen Recht (APG). D. Versicherungszeiten I. Bedeutung 1. Pensionsleistungen setzen zunächst den Eintritt eines Versicherungsfalles voraus. Das sind wie erwähnt das Erreichen eines bestimmten Alters, Minderung der Arbeitsfähigkeit oder Tod des Versicherten. Das allein genügt allerdings nicht. Es muss als sog sekundäre Leistungsvoraussetzung auch eine bestimmte Mindestversicherungszeit vorliegen. Sie ist nicht in allen Fällen gleich lang. Andernfalls könnten zB Ansprüche von Hinterbliebenenpensionen erst entstehen, wenn der Verstorbene schon die Voraussetzungen für eine Alterspension erfüllt hätte. 2. Das Vorliegen von Versicherungszeiten ist außerdem für die Höhe einer Leistung von Bedeutung. Je mehr Versicherungszeiten vorliegen, desto höher wird die Leistung und umgekehrt. Die Versicherungszeiten werden in Versicherungsmonaten gerechnet. Im Interesse des Versicherten muss ein Versicherungsmonat aber nicht mit einem Kalendermonat identisch sein. Es kommt zu einer Zusammenrechnung von Tagen (§ 231 ASVG). 3. Dem Modell der Privatversicherung würde es entsprechen, als Versicherungszeiten nur solche Zeiten gelten zu lassen, in denen der Versicherte bzw sein Dienstgeber tatsächlich Beiträge entrichtet haben. Das hätte allerdings für sehr viele Versicherte zur Folge, dass sie nur unzureichende Ansprüche erwerben könnten, obwohl sie aus anerkennenswerten Gründen eine Erwerbstätigkeit nicht ausüben konnten. Wer zB Präsenz- oder Zivildienst leisten musste, soll daraus keine Nachteile in der PV haben. Ähnliches gilt für Zeiten der Kindererziehung oder für Zeiten der Arbeitslosig90
Allgemeines
§1
keit. Die Bedeutung solcher Zeiten hängt wesentlich mit der Art der Ermittlung der Pensionshöhe zusammen. Bis zum Jahr 2003 wurden für die Berechnung der Pension nur die besten 15 Jahre herangezogen. Mit der Pensionsreform 2003 erfolgte eine schrittweise Ausdehnung auf 40 Jahre (2010: 22 Jahre). Bei Berufsanfängern wird seit 1.1.2005 auf das gesamte Erwerbsleben abgestellt. Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit haben deshalb erheblich stärkere Wirkungen auf die Höhe der Pension als das früher der Fall war. Um solche Folgen abzumildern, gelten als Versicherungszeiten seit je nicht nur Zeiten einer (versicherungspflichtigen) Erwerbstätigkeit. Dabei ist natürlich von wesentlicher Bedeutung, wie diese Zeiten finanziell bewertet werden. II. Arten 1. Die Pensionsharmonisierung (1.1.2005) hat auch Änderungen in der Terminologie sowie in der Finanzierung von Versicherungszeiten zur Folge. Handelt es sich um Zeiten einer Pflichtversicherung oder einer freiwilligen Versicherung, spricht das Gesetz von Beitragszeiten (§ 225 ASVG). Nunmehr heißen sie Zeiten einer Pflichtversicherung aufgrund einer Erwerbstätigkeit und Zeiten einer freiwilligen Versicherung (§ 3 APG). War der pflichtversicherte Dienstnehmer ordnungsgemäß gemeldet, kommt es auf die tatsächliche Beitragszahlung durch den Dienstgeber nicht an. Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsunwilligkeit des Dienstgebers sollen insoweit nicht zu Lasten des Dienstnehmers gehen, solange die Pflichtversicherung besteht. Ist allerdings die Anmeldung durch den Dienstgeber (rechtswidrig) länger als 6 Monate unterblieben, droht ein Verlust von Versicherungszeiten. Diesen Verlust kann der Versicherte durch Nachentrichtung von Beiträgen abwenden (§ 68a ASVG). Der Versicherte ist der Beitragsschuldner. Er hat somit auch den Anteil des Dienstgebers zu entrichten. Trifft den (meist ehemaligen) Dienstgeber ein Verschulden an der Nichtmeldung, kommen Schadenersatzansprüche des Dienstnehmers in Betracht. Bei den Selbstständigen ist ebenfalls eine nachträgliche Beitragsentrichtung und damit der Erwerb von Versicherungszeiten in ähnlicher Weise möglich (§ 40a GSVG). 2. Nach altem, aber noch weiterhin geltendem Recht heißen jene Versicherungszeiten, denen keine Beitragsleistungen der Versicherten gegenüberstehen, Ersatzzeiten (§§ 227 ff ASVG). Die praktisch wichtigsten Fälle sind Präsenz- oder Zivildienst, Zeiten des Bezuges einer Leistung aus der Arbeitslosenversicherung und Zeiten der Kindererziehung bis zum 91
§1
4. Pensionsversicherung
Höchstausmaß von 48 Monaten ab der Geburt eines Kindes. Für nach dem 1.1.2005 liegende Zeiten gilt zunächst ein neuer Name: Es handelt sich ebenfalls um eine Pflichtversicherung und zwar um eine Teilversicherung in der PV (§ 8 Abs 1 Z 2 ASVG). Allerdings haben auch hier die Versicherten selbst bzw deren Dienstgeber keine Beiträge zu entrichten. Statt dessen sind die Beiträge von den einschlägigen Rechtsträgern zu leisten (zB Bund, Arbeitsmarktservice, KVTr: § 52 Abs 4 ASVG). Damit soll die Kostenträgerschaft übersichtlicher werden. Erstmals gibt es auch klare Regeln darüber, wie hoch die Beitragsgrundlagen für solche Zeiten sind (§ 44 Abs 1 ASVG). Das ist wichtig für die Höhe der Pension. 3. Schließlich gibt es neutrale Zeiten. Das kann wichtig sein, wenn für eine Leistung vorgesehen ist, dass die notwendigen Versicherungsmonate innerhalb eines bestimmten Rahmenzeitraums liegen müssen. Das gilt zB für die Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit (§ 236 Abs 2 ASVG). Neutrale Monate verlängern den Rahmenzeitraum und erleichtern so die Erfüllung dieser Voraussetzung (§ 234 ASVG).
III. Wanderversicherung Hat jemand Versicherungszeiten in verschiedenen Systemen der PV erworben, weil er zB zunächst als Dienstnehmer (ASVG) und später als Selbstständiger (GSVG) versichert war, muss geklärt werden, nach welchen Regeln eine Leistung zu ermitteln ist und welcher Träger der PV die (einheitliche) Pension zu erbringen hat (§ 251a ASVG). Beides richtet sich nach jener PV, in der der Versicherte in den letzten 15 Jahren vor dem Stichtag versichert war. Liegen in diesem Zeitraum Versicherungsmonate in verschiedenen PV vor, kommt es darauf an, in welcher PV die meisten Monate liegen. Ähnliche Probleme treten auf, wenn Versicherungszeiten in anderen Staaten erworben wurden. Innerhalb der EU (EWR) wird dies durch die VO 883/2004/EG geregelt. Als Grundsatz gilt, dass auch die in anderen Mitgliedstaaten zurückgelegten Zeiten zu berücksichtigen sind. Das betrifft aber nur den Erwerb des Anspruches (Mindestversicherungszeit). Die Höhe der Pension richtet sich dagegen nach den im jeweiligen Mitgliedstaat zurückgelegten Zeiten. Es kommt daher zur Leistung von Teilpensionen aus verschiedenen Staaten. Grenzüberschreitende Ausgleichszahlungen sind deswegen – anders als in der KV – nicht nötig. Außerhalb der EU erworbene Versicherungszeiten sind nach zwischenstaatlichen Abkommen zu behandeln. Fehlt es daran, kann es zu erheblichen Verlusten des Versicherten kommen.
IV. Stichtag Ob die Voraussetzungen für einen Pensionsanspruch erfüllt sind und in welcher Höhe er zustehen soll, muss auf einen bestimmten Zeitpunkt hin geprüft werden. Dieser Stichtag ist im Allgemeinen der auf die Antragstellung des Versicherten folgende Monatserste (§ 223 ASVG). Die Versicher92
Alterspension
§2
ten können also den Stichtag durch entsprechende Antragstellung hinausschieben und dadurch zusätzliche Versicherungszeiten erwerben.
§ 2. Alterspension A. Altersgruppen Ein wichtiger Bestandteil der 2005 in Kraft getretenen Pensionsharmonisierung ist das APG. Es gilt in vollem Umfang für alle jene, die nach diesem Zeitpunkt erstmals Versicherungszeiten erwerben. Für diese Personen regelt das APG einheitlich die Voraussetzungen und Höhe der Alterspension. Einheitlich heißt, es gilt für alle Personen unabhängig davon, ob sie nach ASVG, GSVG, BSVG oder FSVG versichert sind. Für jene Versicherten, die am 1.1.2005 älter als 50 Jahre waren, bleibt es mit zwei Ausnahmen bei der vorhergehenden Rechtslage. Jene Personen, die am 1.1.2005 jünger als 50 Jahre waren, unterliegen ebenfalls dem APG. Für sie gilt aber ein Mischsystem im Hinblick auf die Berechnung der Pension. Es kommt altes und neues Recht zur Anwendung. Um die nachfolgende Darstellung etwas zu vereinfachen, steht die Rechtslage nach dem APG im Vordergrund. Auf wichtige Abweichungen für jene, die schon vor 2005 das 50. Lebensjahr vollendet haben, kann aber nicht verzichtet werden. B. Regelpension Regelpensionsalter ist – wie schon seit langer Zeit – das vollendete 65. Lebensjahr. Für Frauen gilt das bisherige Antrittsalter weiter: Es beträgt bis 2024 60 Jahre. Danach kommt es zu einer schrittweisen Angleichung (§ 16 Abs 6 APG). Zusätzlich zum Alter ist eine Mindestversicherungszeit von 180 Versicherungsmonaten notwendig. Von diesen 180 Monaten müssen mindestens 84 Monate aufgrund einer Erwerbstätigkeit erworben sein (§ 4 Abs 1 APG). Sieben Jahre Erwerbstätigkeit zB in Verbindung mit Zeiten einer Kindererziehung und/oder eines Leistungsbezuges aus der AlV genügen also für den Erwerb eines Anspruches. Die Höhe der Pension wird in solchen Fällen zwar äußerst niedrig sein. Dazu kommt aber meist ein Anspruch auf Ausgleichszulage (vgl unten § 6 A.). Die neue Rechtslage erleichtert den Zugang zur Pension im Vergleich zu früher. Faktisch werden damit Kinder erziehende Frauen begünstigt. Eine weitere Begünstigung besteht für Zeiten einer Familienhospizkarenz iSv §§ 14a und 14b AVRAG. Diese Zeiten zählen für die Erfüllung der 84 Monate (§ 4 Abs 5 APG).
93
§2
4. Pensionsversicherung
Keine Voraussetzung ist die Aufgabe der bisherigen Erwerbstätigkeit. Ein Erwerbseinkommen neben dem Pensionsbezug beeinflusst auch nicht die Höhe der Pensionsleistung. Die Alterspension fungiert also nur faktisch für den größten Teil der Alterspensionisten als Ersatz für weggefallenes Erwerbseinkommen. Dies war bzw ist auch nach altem Recht nicht anders. Jene Versicherten, die schon vor 2005 das 50. Lebensjahr erreicht haben, unterliegen dem alten Recht. Auch danach ist eine Mindestversicherungszeit (Wartezeit) von 180 Versicherungsmonaten erforderlich. Diese müssen allerdings innerhalb eines Rahmenzeitraumes von 30 Jahren vor dem Stichtag liegen. Wer freilich 180 Beitragsmonate (Erwerbstätigkeit) aufweist, für den gilt diese Beschränkung nicht (§ 236 ASVG).
C. Vorzeitige Alterspension 1. Zu den sozialpolitisch heiklen Fragen gehört, ob es möglich sein soll, vor dem 65. Lebensjahr eine Alterspension zu beziehen. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es nämlich schon seit langem die Tendenz, nach Möglichkeit keine älteren Arbeitnehmer zu beschäftigen. Wer also im Alter von über 50 Jahren seine Beschäftigung verliert, ist häufig und lange Zeit auf die Leistungen der AlV verwiesen. Die Vermittlungsbemühungen des Arbeitsmarktservice und die Bemühungen des Betroffenen selbst bleiben meistens erfolglos. Es wäre daher aus der Sicht des Versicherten besser, an Stelle von Arbeitslosengeld eine Pensionsleistung zu erhalten. Wollte man allerdings den Zugang zu den Alterspensionen deshalb sehr großzügig ausgestalten, schafft man einen zusätzlichen Anreiz für die Arbeitgeber, die Beschäftigung älterer Dienstnehmer noch weiter zu reduzieren. Gleichzeitig verschlechtert sich das zahlenmäßige Verhältnis zwischen Beitragszahlern und Pensionsbeziehern. 2. Es ist deshalb nicht überraschend, dass die Änderungen in der PV besonders die vorzeitigen Alterspensionen betroffen haben. Durch die Pensionsreform 2003 wurden die bis dahin bestehenden Möglichkeiten zum Teil sofort und zum Teil schrittweise beseitigt. Gleichwohl kennt auch das APG die Sache, wenn auch unter einem neuen Namen: Korridorpension (§ 4 Abs 2 APG). Sie kann nach Vollendung des 62. Lebensjahres beantragt werden, wenn mindestens 450 Versicherungsmonate vorliegen. Das APG sieht außerdem eine Schwerarbeiterpension vor. Sie kann nach Vollendung des 60. Lebensjahres beantragt werden. Es sind aber 540 Versicherungsmonate (= 45 Jahre) notwendig. Davon müssen mindestens 120 Monate Schwerarbeitsmonate sein, die innerhalb der letzten 240 Monate vor dem Stichtag liegen müssen. Was als Schwerarbeitsmonate gelten soll, bestimmt nicht das Gesetz selbst. Diese schwierige Entscheidung ist durch Verordnung zu treffen (BGBl II 104/2006). 94
Minderung der Arbeitsfähigkeit
§3
3. Beide Varianten setzen ferner voraus, dass am Stichtag keine Pflichtversicherung wegen Erwerbstätigkeit mehr besteht, noch sonst ein Erwerbseinkommen erzielt wird, das die Geringfügigkeitsgrenze (§ 4 Abs 2 ASVG) übersteigt. Außerdem bewirkt jedes spätere Erwerbseinkommen jenseits dieser Grenze den Wegfall der vorzeitigen Pensionen (§ 9 APG). 4. Bei den vorzeitigen Pensionen unterscheidet das APG nicht mehr nach dem Geschlecht. Da für Frauen weiterhin (bis 2024) das 60. Lebensjahr als Regelpensionsalter gilt (§ 16 Abs 6 APG), kommen die Korridorpension und die Schwerarbeiterregelung bis dahin nur für Männer in Betracht. 5. Wird eine vorzeitige Alterspension nach dem APG in Anspruch genommen, kommt es zu Abschlägen von der Pension (§ 5 Abs 2). Für jedes Monat vor dem Regelpensionsalter gibt es eine Reduktion um 0,35%, also 4,2% für jedes Jahr. Bei der Schwerarbeiterpension beträgt der Abschlag deutlich weniger. Um mehr als 15% darf die Leistung auf diese Weise aber nicht gekürzt werden. Der Sinn dieser Maßnahme besteht vor allem darin, die vorzeitige Alterspension möglichst unattraktiv zu machen. Ein Ziel, das wohl am ehesten bei jenen erreicht wird, die ausschließlich auf die gesetzliche (geringe) Pension angewiesen sind. 6. Nichts mit den genannten Pensionsarten hat die landläufig und irreführend sog „Hacklerregelung“ zu tun. Es handelt sich um bis einschließlich 2013 befristete Übergangsregelungen zu Gunsten von Personen, die lange Versicherungszeiten erworben haben. Sie werden in Bezug auf Antrittsalter und Abschlägen begünstigt.
§ 3. Minderung der Arbeitsfähigkeit A. Zweck und Arten Die PV schützt durch Pensionsleistungen auch vor den Einkommenseinbußen, die sich aus dem Verlust oder einer erheblichen Minderung der Arbeitsfähigkeit ergeben. Der Grund für diese Einbuße spielt keine Rolle. Es können eine Krankheit oder ein Unfall oder berufs- bzw altersbedingte Gebrechen ursächlich sein. Ist ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit Ursache der Minderung, so kann auch (!) ein Versicherungsfall in der UV vorliegen (Minderung der Erwerbsfähigkeit; vgl oben 2. Kap, § 3.C.II.1.). Voraussetzung ist freilich, dass die Arbeitsfähigkeit erst nach dem Eintritt des Versicherten in das Erwerbsleben gemindert wurde. Eine zB seit Geburt bestehende Arbeitsunfähigkeit kann deshalb keine Ansprüche aus dem Versicherungsfall der Minderung der Arbeitsfähigkeit auslösen (OGH 1987 SSV-NF 1/67 Einäugigkeit). Das gilt selbst dann, wenn der Betreffende dennoch versicherungspflichtig beschäftigt war und Versicherungszeiten bzw Beiträge vorliegen. 95
§3
4. Pensionsversicherung
Die Minderung der Arbeitsfähigkeit kann dauernd, dh auf nicht absehbare Zeit bestehen oder nur vorübergehend sein. Die Pension soll grundsätzlich nur für höchstens zwei Jahre zuerkannt werden. Besteht die Arbeitsunfähigkeit weiter, muss sie der Versicherte binnen drei Monaten neuerlich beantragen (§ 256 ASVG). Der Versicherungsfall der Minderung der Arbeitsfähigkeit kann auch mit dem Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit in der KV konkurrieren. Dazu unten § 7.B.II. Eine andere Frage ist, ob den Versicherten eine Obliegenheit zur Krankenbehandlung oder zur Verwendung von Hilfsmitteln trifft, wenn sich dadurch die Arbeitsfähigkeit wieder herstellen lässt. Die Rspr bejaht mit Recht eine solche Obliegenheit, sofern sie dem Versicherten zumutbar ist. Unterlässt der Versicherte zumutbare Maßnahmen, kann der Versicherungsfall nicht eintreten (eingehend OGH 1990 SSV-NF 4/23 Operation).
Das Hauptproblem beim Versicherungsfall der Minderung der Arbeitsfähigkeit liegt in der Reichweite des Schutzes. Es stellt sich stets dann, wenn die Arbeitsfähigkeit nicht ganz beseitigt, sondern „nur“ gemindert ist, sodass der Versicherte zwar seine bisherige Erwerbstätigkeit nicht mehr ausüben kann, aber doch noch in der Lage ist, anderen Erwerbstätigkeiten nachzugehen. Es geht dann um die Frage, welche anderen Tätigkeiten dem Versicherten möglich und zumutbar sind. Der Gesetzgeber hat diese Frage nicht für alle Versicherten in gleicher Weise geregelt. Die unterschiedliche Reichweite des Schutzes zeigen bereits die Begriffe: Berufsunfähigkeit (Dienstunfähigkeit) und Invalidität sind Arten der Arbeitsunfähigkeit bei Dienstnehmern. Bei Selbstständigen spricht das Gesetz von Erwerbsunfähigkeit. Das sozialpolitische Problem der Zumutbarkeit einer anderen Erwerbstätigkeit stellt sich auch bei der Versehrtenrente in der UV. Dort ist die Minderung der Erwerbsfähigkeit maßgebend, die objektiv-abstrakt eingeschätzt wird. Die bisherige Erwerbstätigkeit spielt dabei keine Rolle. Auch in der AlV stellt sich die Frage der Zumutbarkeit einer anderen Beschäftigung.
B. Berufsunfähigkeit 1. Bei den Angestellten ist Berufsunfähigkeit maßgebend. In dieser Dienstnehmergruppe gilt gem § 273 Abs 1 ASVG ein Versicherter als berufsunfähig, wenn seine „Arbeitsfähigkeit infolge seines körperlichen oder geistigen Zustandes auf weniger als die Hälfte derjenigen eines körperlich und geistig gesunden Versicherten von ähnlicher Ausbildung und gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten herabgesunken ist“. Nach Wortlaut und Zweck dieser Vorschrift kommt es somit darauf an, ob der gesundheitlich beeinträchtigte Versicherte noch in der Lage ist, eine (andere) Erwerbstätigkeit innerhalb seiner Berufsgruppe auszuüben. Bei dieser Beurteilung ist vom zuletzt ausgeübten Beruf auszugehen, sofern er nicht bloß nur vorübergehend ausgeübt wurde (OGH 1993 SSV-NF 7/51). Dieser Beruf be96
Minderung der Arbeitsfähigkeit
§3
stimmt das Verweisungsfeld, dh die Summe aller Berufe, die derselben Berufsgruppe zuzurechnen sind, weil sie eine ähnliche Ausbildung und gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten verlangen (OGH 1988 SSV-NF 2/73). Weil also die Berufsunfähigkeit im Hinblick auf die Berufsgruppe und nicht im Hinblick auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu prüfen ist, spricht man von Berufsschutz. Dem Versicherten wird nämlich ein völliger Berufswechsel und ein sozialer Abstieg nicht zugemutet. Zumutbar ist allerdings eine Tätigkeit, für die der Versicherte durch Leistungen der beruflichen Rehabilitation erfolgreich ausgebildet wurde. Keinen Berufsschutz gibt es bei der Minderung der Erwerbsfähigkeit, die für eine Versehrtenrente aus der UV Voraussetzung ist (vgl oben UV, § 3.C.II.1.). Auch innerhalb der PV gibt es nicht überall einen Berufsschutz. Zur Situation der ungelernten Arbeiter und Selbstständigen vgl unten C., E. Mit guten Gründen kritisch zur derzeitigen Rechtslage Migsch, DRdA 1972, 20 ff. Zur Praxis der Gerichte Neumayr, ZAS 2003, 196 ff. Die Intensität dieses Berufsschutzes hängt freilich stark von der Rspr ab. Ihr kommt ein erheblicher Beurteilungsspielraum zu, weil es verlässlich abgrenzbare Berufsgruppen kaum gibt. Je weiter das Verweisungsfeld gezogen wird, umso eher kann es an der Berufsunfähigkeit mangeln. Die Praxis orientiert sich an den Verwendungs(Beschäftigungs)gruppen der einschlägigen KollV, in die der Versicherte einzustufen war. Sie sieht darin aber keine fixen Grenzen für das in Betracht kommende Verweisungsfeld. Letztlich ist maßgebend, ob die Verweisungsberufe für den Versicherten einen ins Gewicht fallenden sozialen Abstieg bedeuten. ZB wurde einer Angestellten, die mehrere Filialen selbstständig zu leiten hatte und deshalb in die Beschäftigungsgruppe 5 des KollV für Handelsangestellte einzustufen war, die Ausübung einfacher Bürotätigkeiten (Beschäftigungsgruppe 3) zugemutet. Ein sozialer Abstieg liege darin nämlich nicht (OGH 1989 SSV-NF 3/41). Einleuchtender ist es dagegen, wenn eine Staubsaugervertreterin auf die Tätigkeit einer Kanzleihilfskraft verwiesen wird (OGH 1988 SSV-NF 2/59). Eine diplomierte Krankenschwester kann aber zB nicht auf die Tätigkeit einer Ordinationshilfe verwiesen werden (OGH 1989 SSV-NF 3/102).
Reicht die Arbeitsfähigkeit eines bisher Vollzeitbeschäftigten noch zur Ausübung einer Teilzeitbeschäftigung, kommt es darauf an, ob damit die Hälfte des Durchschnittslohnes erzielt werden kann (OGH 1995 SSV-NF 9/46). Berufsunfähigkeit liegt aber jedenfalls dann vor, wenn nach der medizinischen Einschätzung beim Versicherten mit einer Krankenstandsdauer von jährlich mindestens sieben Wochen zu rechnen ist (OGH 1996 SSV-NF 10/14). Dahinter steht die Auffassung, dass kaum ein Arbeitgeber bereit ist, solche Versicherte zu beschäftigen. Lässt der Gesundheitszustand eine Beschäftigung in einem Verweisungsberuf zu, liegt Berufsunfähigkeit nicht vor. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Versicherte auch tatsächlich einen solchen Arbeitsplatz finden kann. Dieses Risiko fällt somit in den Bereich der AlV (OGH 2000 SSV-NF 14/31). 97
§3
4. Pensionsversicherung
Im Verfahren über die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension dominieren die Sachverständigen aus den Gebieten der Medizin und der Berufskunde. Der ärztliche Gutachter beurteilt den Gesundheitszustand und trifft Aussagen darüber, welche Einschränkungen beim Versicherten vorliegen und welche Tätigkeiten er noch ausüben kann (Leistungskalkül). Der berufskundliche Gutachter gibt Auskünfte darüber, ob und welche verwandten Berufe es gibt. Der Richter beschränkt sich zumeist darauf, über die Zumutbarkeit der Verweisungsberufe zu entscheiden (vgl DRdA 1987, 357).
2. Ältere Versicherte werden aus arbeitsmarktpolitischen Gründen begünstigt. Sie finden erfahrungsgemäß kaum mehr einen Arbeitsplatz. Das gilt besonders dann, wenn sie auch noch gesundheitlich beeinträchtigt sind. Bis zum Jahr 2000 bestand diese Begünstigung in der vorzeitigen Alterspension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit. An Stelle dieser Pensionsform wurde durch Erweiterung des Invaliditätsbegriffes (§ 255 Abs 4 ASVG) ein erleichterter Zugang zur Berufsunfähigkeitspension für Versicherte ab Vollendung des 57. Lebensjahres geschaffen. Demnach gebührt dem Versicherten die Pensionsleistung, wenn er infolge Krankheit oder anderen Gebrechen oder Schwäche seiner körperlichen oder geistigen Kräfte außer Stande ist, einer Tätigkeit, die er in den letzten 180 Kalendermonaten vor dem Stichtag mindestens 120 Kalendermonate hindurch ausgeübt hat, nachzugehen. Zumutbare Änderungen dieser Tätigkeit sind zu berücksichtigen. Ein anderer Tätigkeitsbereich als bisher ist jedenfalls unzumutbar, wenn er eine wesentliche Änderung des beruflichen Umfelds des Versicherten bedeuten würde, wie zB das Erlernen gänzlich neuer Tätigkeiten oder der Verweis auf eine Tätigkeit, die in einem anderen arbeitskulturellen Umfeld erbracht werden muss (vgl Rudda, SozSi 2000, 856 ff; OGH 2002 SSV-NF 16/100). Neben der Erfüllung der Wartezeit von maximal 180 Versicherungsmonaten innerhalb der letzten 360 Kalendermonate vor dem Stichtag (§ 236 ASVG) muss somit während der letzten 15 Jahre durch 10 Jahre eine bestimmte Tätigkeit ausgeübt worden sein.
C. Invalidität 1. Der Versicherungsfall der geminderten Arbeitsfähigkeit ist bei den Arbeitern die Invalidität. Arbeiter sind alle Dienstnehmer, die nicht Angestellte sind (§ 14 ASVG). Ursprünglich war der Begriff der Invalidität für alle Arbeiter einheitlich. Der wesentliche Unterschied zu den Angestellten lag darin, dass es für die Arbeiter keinen Berufsschutz gab. Sie mussten sich auf den allgemeinen Arbeitsmarkt verweisen lassen und konnten somit eine Pension wegen Minderung der Arbeitsfähigkeit erst erlangen, wenn ihr Gesundheitszustand so schlecht war, dass sie vom allgemeinen Arbeitsmarkt ausgeschlossen waren. Der Invaliditätsbegriff wurde zu Gunsten der Arbeiter nach und nach verbessert (zur Geschichte des Invaliditätsbe98
Minderung der Arbeitsfähigkeit
§3
griffes Kaltenbrunner, VersRdSch 1959, 161 ff). Allerdings gilt das nicht für alle Arbeiter in gleicher Weise. § 255 ASVG enthält vielmehr drei Varianten der Invalidität. 2. War der Versicherte überwiegend in erlernten oder angelernten Berufen tätig, kommt ihm ein gleichartiger Berufsschutz wie einem Angestellten zu. Er gilt als invalid, wenn seine Arbeitsfähigkeit infolge seines körperlichen oder geistigen Zustandes auf weniger als die Hälfte derjenigen eines körperlich und geistig gesunden Versicherten von ähnlicher Ausbildung und gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten in jedem dieser Berufe herabgesunken ist (§ 255 Abs 1 ASVG). Überwiegend war der Versicherte in einem erlernten oder angelernten Beruf tätig, wenn er diese Tätigkeit während der letzten 15 Jahre länger als zur Hälfte der Beitragsmonate ausgeübt hat.
Erlernte Berufe sind im Wesentlichen solche, auf die ein Lehrverhältnis vorbereitet hat. Das Lehrverhältnis muss auch den gesetzlichen Vorschriften entsprechend durch die Gesellenprüfung absolviert worden sein. Welche Lehrberufe es gibt, bestimmt die Lehrberufsliste zum BAG. Angelernte Berufe versucht § 255 Abs 2 ASVG zu definieren. Einfach ist diese Beurteilung allerdings nur, wenn der Versicherte einen Lehrberuf ohne Lehrabschluss tatsächlich ausgeübt hat. Schwierigkeiten bereiten solche Tätigkeiten, für die eine Lehre nicht vorgesehen ist. Maßgebend sind die konkreten Anforderungen der betreffenden Tätigkeit. Sie müssen in Qualität und Umfang jenen eines Lehrberufes entsprechen (OGH 1987 SSV-NF 1/5). Lange war zB umstritten, ob die Tätigkeit eines Berufskraftfahrers als angelernter Beruf gelten kann. Nunmehr ist zumindest die Tätigkeit als Fernkraftfahrer ein Lehrberuf (BGBl 1987/396). Hat ein Berufskraftfahrer diese Ausbildung aber nicht absolviert, kommt es darauf an, ob er die dem Berufsbild entsprechenden und üblichen Kenntnisse besitzt (OGH 1998 SSV-NF 12/5). Als angelernte Berufe wurden zB die Tätigkeit eines Filmvorführers (OLG Wien 1971 SSV 11/59) oder eines Sprengmeisters (OLG Wien 1979 SV-Slg 25.944) bewertet. Dagegen wurde diese Qualifikation verneint zB für einen Kran- oder Baggerführer (OLG Wien 1980 SV-Slg 25.938), für eine Serviererin (OLG Wien 1987 SV-Slg 33.175), eine Hilfsköchin (OGH 1996 SSV-NF 10/64) oder einem Schulwart bzw Hausbesorger (OLG Wien 2005 SV-Slg 53.584).
Als Verweisungsberufe kommen bei den Arbeitern in erlernten bzw angelernten Berufen artverwandte Tätigkeiten in Betracht. Die Praxis greift hiezu vor allem auf die Lehrberufe des BAG und die damit verwandten Berufe zurück (OGH 1993 SSV-NF 7/71). Sie lässt aber auch die Verweisung von Handwerkern auf kaufmännische Tätigkeiten, zB als Fachberater in Baumärkten zu (OGH 2007 SV-Slg 53.687). Weitgehende Spezialisierung der Tätigkeit, besonders in Großbetrieben, macht die Verweisung aber zunehmend problematisch, weil sie den Versicherten zum Umlernen oder zum Neubeginn anhält, was besonders im fortgeschrittenen Alter nicht leicht fällt (zur Praxis näher Schrammel, ZAS 1984, 86 ff). 99
§3
4. Pensionsversicherung
Lässt der Gesundheitszustand noch die Ausübung einer Teilzeitbeschäftigung zu, kommt es wieder darauf an, ob damit die Hälfte des Durchschnittslohnes erzielt werden kann (OGH 1995 SSV-NF 9/46). Ob es freie Stellen in den Verweisungsberufen gibt, ist auch bei Arbeitern nicht von Bedeutung. 3. Keinen Berufsschutz haben die ungelernten Arbeiter, es sei denn, es greift die Begünstigung für ältere Dienstnehmer ein (§ 255 Abs 4 ASVG). Ungelernte Arbeiter sind solche Versicherte, die nicht überwiegend in einem Lehrberuf oder in einem diesen gleichzuhaltenden Beruf (= angelernter Beruf) tätig waren (§ 255 Abs 3 ASVG). Es kommt also nur darauf an, welche Beschäftigungen der Versicherte in den letzten 15 Jahren tatsächlich ausgeübt hat. Arbeiter, die einen Lehrberuf ausgeübt haben, ohne die vorgesehene Gesellenprüfung abgelegt zu haben, sind angelernte Arbeiter.
Ein ungelernter Arbeiter gilt erst dann als invalid, „wenn er infolge seines körperlichen oder geistigen Zustandes nicht mehr imstande ist, durch eine Tätigkeit, die auf dem Arbeitsmarkt noch bewertet wird und die ihm unter billiger Berücksichtigung der von ihm ausgeübten Tätigkeiten zugemutet werden kann, wenigstens die Hälfte des Entgelts zu erwerben, das ein körperlich und geistig gesunder Versicherter regelmäßig durch eine solche Tätigkeit zu erzielen pflegt“ (§ 255 Abs 3 ASVG). Daraus ergibt sich, dass als Verweisungsberufe alle Tätigkeiten in Betracht kommen, für die es überhaupt einen Arbeitsmarkt gibt. Dafür soll es schon genügen, wenn es in ganz Österreich ca 100 einschlägige Arbeitsplätze gibt, gleichgültig, ob diese frei oder besetzt sind (OGH 1988 SSV-NF 2/46 Kühlerspengler; kritisch Resch, DRdA 1998, 377 ff). Allerdings besteht auch bei den ungelernten Arbeitern eine Einschränkung im Interesse des Versicherten: Auf die bisherige Tätigkeit ist billige Rücksicht zu nehmen. Dadurch wird vor allem verhindert, dass sich der Versicherte höher qualifizierte Berufe oder gar selbstständige Erwerbstätigkeiten entgegenhalten lassen muss, die er bei seinem Gesundheitszustand noch ausüben könnte, obwohl hiefür eine grundlegende Umschulung nötig wäre, die er oft gar nicht erfolgreich absolvieren könnte.
Der Hinweis des Gesetzes auf die wahrscheinlichen Verdienstmöglichkeiten ist praktisch wenig bedeutsam. Regelmäßig sind nämlich kollektivvertragliche Mindestlöhne festgelegt, die auch gesundheitlich beeinträchtigten Dienstnehmern gezahlt werden müssen. Die Hälfte des üblichen Verdienstes könnte der Versicherte nur dann nicht erreichen, wenn die effektiv gezahlten Löhne in den Verweisungsberufen 100% über den kollektivvertraglichen Mindestlöhnen lägen. Das ist aber so gut wie nie der Fall (OGH 1987 SSV-NF 1/54). Allerdings ist nach neuerer Rspr auch eine Verweisung auf Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern es einen solchen Arbeitsmarkt gibt und der Versicherte gesundheitlich noch zu einer Teilzeitarbeit in der Lage ist (OGH 1993 SV-Slg 40.751). Dann kommt es auf diese Lohnhälfte an. Im Übrigen kommen als zumutbare Verweisungsberufe all jene Tätigkeiten in Frage, die der Versicherte nach einer kürzeren Anlernzeit oder Umschulung noch ausüben kann.
100
Minderung der Arbeitsfähigkeit
§3
4. Zu Gunsten älterer Versicherter besteht der schon erwähnte Tätigkeitsschutz iSd § 255 Abs 4 ASVG. Hierbei wird nicht zwischen Arbeitern und Angestellten unterschieden. Erforderlich ist vor allem, dass der Versicherte das 57. Lebensjahr vollendet hat und in den letzten 15 Jahren durch mindestens 10 Jahre eine gleiche Tätigkeit ausgeübt hat. Hat er die übrigen Voraussetzungen erfüllt (Versicherungszeiten), ist der Berufsschutz somit am stärksten. Damit soll insb für ungelernte Arbeiter (und Angestellte) in niedrigen Verwendungsgruppen ein wirksamer Berufsschutz geschaffen werden. Zumutbare Änderungen dieser Tätigkeit sind jedoch zu berücksichtigen. Darunter wird entsprechend dem Wortlaut nicht der Wechsel der Tätigkeit subsumierbar sein (zB Bauhilfsarbeiter in Textilbranche), wohl aber eine qualitative Änderung im Rahmen des gleichen Berufs, wie zB Beschränkung der Tätigkeit im Rahmen des selben Berufes auf leichtere Arbeiten (Rudda, SozSi 2000, 555). Im Ergebnis soll mit dieser Regelung auch bewirkt werden, dass entgegen der früheren Judikatur zu ungelernten Arbeitern die berufliche Entwicklung des Versicherten berücksichtigt wird. 5. Eine Tätigkeit, auf die der Versicherte durch eine erfolgreiche berufliche Rehabilitation (Umschulung) vorbereitet wurde, gilt jedenfalls als zumutbar (§ 255 Abs 5 ASVG). D. Dienstunfähigkeit Auf die Dienstunfähigkeit kommt es bei den Beschäftigten in Bergbaubetrieben an (vgl § 15 ASVG). Die Verweisungsmöglichkeit ist im Wesentlichen auf gleichartige und nicht erheblich geringer entlohnte Tätigkeiten in solchen Betrieben beschränkt (§ 278 ASVG). Es handelt sich also um einen relativ intensiven Berufsschutz. Dienstunfähigkeit ist auch im Pensionsrecht der Beamten maßgebend (§ 8 PG). Bei politischen Funktionären, auf die das BezügeG Anwendung findet, kommt es auf die Unfähigkeit zur weiteren Funktionsausübung an (§ 24 Abs 2 BezügeG).
E. Erwerbsunfähigkeit Die Unfähigkeit, einem regelmäßigen Erwerb nachzugehen, ist der entsprechende Versicherungsfall bei jenen Personen, die nach dem GSVG (§ 133 Abs 1) oder BSVG (§ 124 Abs 1) versichert sind. Die Verweisungsmöglichkeiten sind also unbeschränkt. MaW: Es besteht kein Berufsschutz. Ältere Versicherte sind aber auch hier begünstigt. Ähnlich wie im ASVG gibt es ab Vollendung des 57. Lebensjahres einen erleichterten Zugang zur Erwerbsunfähigkeitspension (§ 133 Abs 3 GSVG), wenn der Versicherte 101
§3
4. Pensionsversicherung
außer Stande ist, einer Erwerbstätigkeit, die er in den letzten 15 Jahren während mindestens 10 Jahre hindurch ausgeübt hat, nachzugehen. Dabei ist die Möglichkeit einer zumutbaren Änderung der sachlichen und personellen Ausstattung seines Betriebes zu berücksichtigen. Darüber hinaus enthält § 133 GSVG eine Regelung zu Gunsten von Versicherten, die das 50. Lebensjahr vollendet haben und deren Arbeitsleistung zur Aufrechterhaltung des Betriebes notwendig war. Das zielt im Wesentlichen auf Kleingewerbetreibende. Ihnen soll ab der genannten Altersgrenze ein Berufsschutz zukommen. Zur Praxis der Gerichte Urbanek, ZAS 2003, 203 ff. F. Wartezeit Auch die Pensionen wegen Minderung der Arbeitsfähigkeit setzen eine Mindestanzahl an Versicherungsmonaten voraus. Die Wartezeit ist aber selbstverständlich geringer als bei der Alterspension. Sie beträgt 60 Versicherungsmonate, wenn der Stichtag vor Vollendung des 50. Lebensjahres liegt. Liegt der Stichtag nach diesem Alter, so erhöht sich die notwendige Wartezeit für jedes weitere Lebensmonat um jeweils ein Monat bis zum Höchstausmaß von 180 Monaten. Diese Verschärfung für ältere Versicherte soll Spekulationen verhindern. Es kam nämlich vor, dass Personen, die zu wenig Versicherungszeiten für eine Alterspension nachweisen konnten, auf die geminderte Arbeitsfähigkeit ausgewichen sind.
Die Wartezeit muss aber innerhalb der letzten zehn Jahre vor dem Stichtag erfüllt sein. Dieser Rahmenzeitraum verlängert sich bei einem Stichtag nach dem vollendeten 50. Lebensjahr um je zwei Monate pro Lebensmonat. Der Rahmenzeitraum verlängert sich außerdem, wenn darin sog neutrale Monate liegen (zB Zeiten des Bezuges von Krankengeld und Wochengeld, § 234 ASVG). Die Verlängerung des Rahmenzeitraumes erleichtert also die Erfüllung der Wartezeit. Die Notwendigkeit, die Wartezeit innerhalb eines Rahmenzeitraumes zu erfüllen, bewirkt, dass nur solche Personen eine Pension erhalten können, die noch nicht allzu lange aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind. Dennoch kann es sein, dass jemand zB eine Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit erhalten kann, der schon seit fünf Jahren nicht mehr (pflichtversichert) erwerbstätig war. Keine Wartezeit ist notwendig, wenn die geminderte Arbeitsfähigkeit die Folge eines Arbeitsunfalles, einer Berufskrankheit oder einer Dienstbeschädigung bei Wehrpflichtigen ist (§ 235 Abs 3 ASVG). Begünstigt sind auch Versicherte vor vollendetem 27. Lebensjahr. Sie brauchen nur sechs Versicherungsmonate (§ 236 Abs 4 Z 3 ASVG). 102
Berechnung der Pension
§4
§ 4. Berechnung der Pension A. Allgemeines Das Ausmaß einer Pension hängt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab: Von der Höhe der Beitragsgrundlagen, also vom Einkommen bis zur Höchstbeitragsgrundlage, und von der Dauer der Versicherung. Im Verlauf der Versicherungsdauer ändert sich das Einkommen: Am Anfang des Erwerbslebens ist es geringer als später. Es kann auch ausbleiben, weil der Versicherte arbeitslos wurde oder die Erwerbstätigkeit für Zwecke der Kindererziehung unterbrochen oder reduziert hat. Große Bedeutung kommt daher der Entscheidung zu, aus welchen Zeiträumen das Einkommen zur Ermittlung der Pension herangezogen wird. MaW: Wie die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Pension gebildet wird. Bis zur Pensionsreform 2003 waren dies die besten 180 Monate. Versicherte mit schwankenden Einkommen (zB Selbstständige) wurden dadurch begünstigt. Seit Beginn 2004 wird der Bemessungszeitraum schrittweise auf die „besten“ 480 Monate (40 Jahre) ausgedehnt (§ 238 iVm § 607 Abs 4 ASVG). Ab 2005 gilt ein anderes System der Pensionsberechnung (§ 12 APG Pensionskonto). In der Sache wird dann der gesamte Versicherungsverlauf (Erwerbsleben) maßgebend sein. Die Änderung des Bemessungszeitraumes bewirkt für die meisten Versicherten eine Leistungskürzung. Es gehen nämlich auch „schlechte“ Zeiten in die Berechnung ein. Das gilt insb für Ersatzzeiten zB wegen Arbeitslosigkeit, Kindererziehung ua. Der Gesetzgeber hat versucht, die gröbsten Nachteile zu verhindern. Es gibt eine sog Verlustbegrenzung auf maximal 10%. B. Altrecht 1. Mit Altrecht sind jene Vorschriften des ASVG (GSVG, BSVG) gemeint, die bis 1.1.2005 die Berechnung der Pension bestimmt haben. Sie bleiben noch lange anwendbar. Für jene Versicherten, die zu Beginn 2005 schon 50 Jahre alt waren, ist alleine diese alte Rechtslage anzuwenden. Bei Versicherten, die jünger sind und mehr als ein Versicherungsjahr nach altem Recht erworben haben, ist Pension sowohl nach altem wie nach neuem Recht (APG) zu berechnen (§ 19 APG). Nur jene, die Versicherungszeiten erst ab dem Jahr 2005 erworben haben, unterliegen ausschließlich dem APG. 2. Sieht man von Übergangsvorschriften ab, besteht die Bemessungsgrundlage aus der Summe der 480 (höchsten) monatlichen Beitragsgrund103
§4
4. Pensionsversicherung
lagen, geteilt durch 560. Liegen weniger Beitragsmonate vor, kommt es auf die sich daraus ergebende Summe an. Sie ist dann durch die Anzahl der Beitragsmonate, erhöht um ein Sechstel, zu dividieren (§ 238 Abs 1 ASVG). Dass die Summe der monatlichen Beitragsgrundlagen nicht einfach durch die Anzahl der Monate dividiert, sondern der Divisor um ein Sechstel erhöht wird, hängt damit zusammen, dass die Versicherten Sonderzahlungen erhalten (13. und 14. Monatsentgelt). Diese gehen in die Beitragsgrundlagen ein. § 242 ASVG enthält ua komplizierte Regelungen darüber, wie die monatlichen Gesamtbeitragsgrundlagen zu ermitteln sind. Darin wird auch der Fall geregelt, dass ASVG-Versicherte auch Versicherungszeiten nach GSVG oder BSVG erworben haben. Diese Einkommen sind ebenfalls einzubeziehen. Von großer Bedeutung ist die Frage, auf welche Weise die Beitragsgrundlagen aufzuwerten sind. Sie können nicht zum Nominalwert angesetzt werden, weil sie ja regelmäßig viele Jahre zurückliegen. Das Gesetz (§ 108 ASVG) enthält auch darüber Regelungen. Sie sind aber nur wenigen Spezialisten verständlich.
3. Kindererziehungszeiten werden mit 150% des Richtsatzes für die Ausgleichszulage bewertet (§ 239 ASVG). Auch wer trotzdem ganz oder teilweise weitergearbeitet hat, wird begünstigt. Es werden beide Bemessungsgrundlagen zusammengerechnet. 4. Die Bemessungsgrundlage ist nicht identisch mit der Pensionshöhe. Diese ergibt sich erst aus der Anwendung des Steigerungsbetrages. Das ist ein bestimmter Prozentsatz der Bemessungsgrundlage pro Versicherungsjahr. Dieser richtet sich nach der Anzahl der erworbenen Steigerungspunkte (§ 261 ASVG). Für jedes Versicherungsjahr gebühren Steigerungspunkte. Bis zu den Änderungen im Jahr 2003 waren dies zwei Punkte. Daher erreichte man nach 480 Versicherungsmonaten (40 Jahren) die höchstmögliche Pension von 80% der Bemessungsgrundlage. Nunmehr werden die Steigerungspunkte schrittweise auf 1,78 gesenkt. Ab dem Jahr 2009 sind daher für eine Pension von 80% der Bemessungsgrundlage 45 Versicherungsjahre erforderlich. Das gilt aber nur, wenn eine Pension erst mit dem 65. bzw 60. Lebensjahr in Anspruch genommen wird. Wer vorher Leistungen in Anspruch nimmt, muss einen Abschlag hinnehmen: Pro Jahr eines vorzeitigen Antritts wird die Leistung um 4,2% gekürzt, maximal jedoch um 15%. Das betrifft nicht bloß die Übergangsfälle bei der Alterspension, sondern auch die Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit. Es gibt einen Bonus für jene (wenigen) Versicherten, die erst nach Erreichen der Altersgrenzen eine Pension in Anspruch nehmen. Sie können ihre Pension für jedes aufgeschobene Jahr um 4,2% bis zu einem Höchstausmaß von 91,76% steigern (§ 261c ASVG).
5. Wurde eine Höherversicherung begründet, so gebührt für diese ein besonderer Steigerungsbetrag (§ 248 ASVG). Höherversicherungszeiten vor 1986 werden monatlich mit 1% der Höherversicherungsbeiträge berücksichtigt. Für später liegende Zeiten wird der Steigerungsbetrag auf104
Berechnung der Pension
§4
grund einer Verordnung nach versicherungsmathematischen Regeln festgelegt. Auf die Höhe der Bemessungsgrundlage wirkt sich eine Höherversicherung nicht aus. Eine Begünstigung erfahren auch jene Pensionisten, die neben dem Bezug einer Alterspension weiterhin (pflichtversichert) erwerbstätig sind. Sie zahlen nämlich PV-Beiträge. Deshalb erhalten sie einen besonderen Höherversicherungsbetrag (§ 248c ASVG). C. Pensionskonto 1. Neu ist die Einrichtung eines Pensionskontos (§§ 10 ff APG). Es ist vom HV für Versicherte zu führen, die zu Beginn 2005 noch nicht 50 Jahre alt waren. Der Sinn besteht in erster Linie darin, die Versicherten über die erworbenen Anwartschaften zu informieren und das System transparenter zu gestalten (Stefanits ua, SozSi 2004, 426 ff). Es sind darin nämlich für jedes Jahr die Summe der Beitragsgrundlagen und die daraus abgeleiteten Gutschriften (= Pensionsanwartschaft) zu verzeichnen. Der Versicherte kann erkennen, wie hoch sein Pensionsanspruch jeweils ist bzw sein könnte. Auf Verlangen des Versicherten hat der PVTr ab 2007 den Kontostand mitzuteilen (§ 13 APG). 2. Die Berechnungsweise der Pension wurde im Vergleich zur vorherigen Rechtslage nicht grundlegend geändert. Die Regelungen haben zum Ziel, dass jene, die mit dem 65. Lebensjahr die Alterspension in Anspruch nehmen und 45 Versicherungsjahre zurückgelegt haben, als Pensionsleistung 80% des durchschnittlichen Monatseinkommens über den gesamten Versicherungsverlauf erhalten. Der Durchrechnungs(= Bemessungs)zeitraum war schon vorher auf 40 Jahre verlängert worden. Der Steigerungsbetrag pro Versicherungsjahr heißt nunmehr (unpassend) Kontoprozentsatz. Es sind dies wie zuvor 1,78% pro Jahr. 3. Die Heranziehung aller Versicherungsjahre für die Berechnung der Pension verschärft das Problem der Bewertung von Ersatzzeiten und neutralen Zeiten sowie der Aufwertung zurückliegender Beitragszeiten. Wie schon erwähnt kennt das APG die Bezeichnung Ersatzzeiten und neutrale Zeiten nicht mehr. An ihre Stelle sind die Teilversicherungen in der PV getreten (§ 8 Abs 1 Z 2 ASVG). Ihnen wurde eine konkrete Beitragsgrundlage zugeordnet (§ 44 Abs 1 Z 11 bis 18 ASVG). Die Beiträge im Ausmaß von 22,8% sind von den zuständigen Institutionen zu leisten (§ 52 Abs 4 ASVG). Die Beitragsgrundlagen werden jährlich entsprechend der allgemeinen Entwicklung der Einkommen aufgewertet (§ 12 Abs 3 APG).
105
§4
4. Pensionsversicherung
D. Parallelrechnung 1. Kompliziert ist der Übergang vom alten zum neuen Recht (Pensionskonto). Versicherte, die zum 1.1.2005 bereits 50 Jahre alt waren, bleiben vollständig im alten Recht. Jene, die erstmals nach dem 1.1.2005 Versicherungszeiten erworben haben, unterliegen ausschließlich dem neuen Recht. Für alle übrigen gilt, dass die Pension sowohl nach altem als auch nach neuem Recht zu ermitteln ist (Parallelrechnung, § 15 APG). 2. Parallelrechnung bedeutet, dass die Pension zunächst zur Gänze, dh über den gesamten Versicherungsverlauf, nach altem Recht zu berechnen ist. Dabei sind auch alle Übergangsvorschriften aus den vorherigen Änderungen zu beachten, zB die schrittweise Absenkung des Steigerungsbetrages von 2% auf 1,78% und die sukzessive Ausdehnung des Bemessungszeitraumes von 15 auf 40 Jahre. Zusätzlich ist die Pension nach neuem Recht (APG) zu berechnen und zwar ebenfalls über die gesamte Dauer der Versicherung. Die tatsächliche Höhe der Pension wird dann nach dem pro-rata-temporis-Prinzip ermittelt: Hat ein Versicherter zB 40 Versicherungsjahre, von denen 30 Jahre in das alte und 10 Jahre in das neue Recht fallen, besteht die Pension aus der Summe von 30/40 der Pension nach altem Recht und 10/40 der Pension nach neuem Recht. Das Pensionskonto wird also in den nächsten Jahrzehnten seinen Zweck nicht erfüllen können. Es kann nur über die Pensionsanwartschaften nach der neuen Rechtslage informieren. Die endgültige Pension kann davon erheblich abweichen.
E. Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit Auch die Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit (Berufsunfähigkeit-, Invaliditäts-, Erwerbsunfähigkeitspension) sind grundsätzlich nach den gleichen Regeln zu berechnen wie die Alterspension. Da sie aber wesentlich früher in Anspruch genommen werden, liegen entsprechend weniger Versicherungsjahre vor. Die Pension wäre deshalb oft ganz unzulänglich. Aus diesem Grund gibt es Begünstigungen für jene, die vor dem 60. Lebensjahr eine solche Pension erhalten: Jene Zeiten, die zwischen dem Stichtag und der Vollendung des 60. Lebensjahres liegen, werden als Versicherungszeiten (= Zurechnungsmonate) behandelt. Freilich gibt es Grenzen für diese Begünstigung: Mehr als 60% der Bemessungsgrundlage dürfen nicht überschritten werden. Außerdem kommt es zu Abschlägen für jedes Jahr, das vor dem Regelpensionsalter liegt (§ 261 ASVG; § 6 APG).
106
Hinterbliebenenpensionen
§5
§ 5. Hinterbliebenenpensionen A. Zweck und Arten Zu den Hinterbliebenenpensionen gehören Witwen/Witwerpension, die Pension für hinterbliebene eingetragene Partner und Waisenpension. Sie sollen den Unterhalt ersetzen, der durch den Versicherungsfall des Todes des Versicherten entfallen ist. Sie sind von den Ansprüchen abgeleitet, die der verstorbene Versicherte selbst erworben hatte. Es ist deshalb die Pensionshöhe maßgebend, auf die der verstorbene Versicherte Anspruch hatte oder gehabt hätte. Für die Hinterbliebenenpension braucht aber nur die kurze Wartezeit erfüllt sein wie sie auch für die Pensionen wegen geminderter Arbeitsfähigkeit vorgesehen ist (60 Monate; § 236 Abs 1 ASVG). Stichtag ist der Monatserste nach dem Todestag. B. Witwen/Witwerpension 1. Anspruch hat zunächst die Witwe bzw der Witwer (§ 258 ASVG). Witwe/Witwer ist der überlebende Ehegatte. Dh, die Ehe muss im Todeszeitpunkt aufrecht gewesen sein. Lebensgemeinschaft führt also zu keinen Ansprüchen. Komplizierte Regelungen sollen Spekulationen, dh Versorgungsehen, vermeiden (§ 258 Abs 2 und 3 ASVG). Im Wesentlichen handelt es sich darum, dass die Pension nur für 30 Kalendermonate gebührt, wenn die Ehe kinderlos geblieben ist und bestimmte zusätzliche Voraussetzungen vorliegen: Der überlebende Ehegatte hatte entweder das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet oder die Ehe wurde erst geschlossen, nachdem dem Verstorbenen bereits eine Pension zuerkannt worden war oder er das 65. bzw 60. Lebensjahr überschritten hat. Davon gibt es aber wieder Ausnahmen, insb für den Fall, dass die Ehe schon gewisse Zeit gedauert hat. Die Höhe der Witwen/Witwerpension richtet sich nach jener Pension, auf die der Verstorbene Anspruch hatte oder gehabt hätte, sowie nach dem eigenen Einkommen des überlebenden Ehegatten in den letzten zwei Jahren vor dem Tod des Versicherten. Dieses kann eine eigene Pension oder ein sozialversicherungspflichtiges Erwerbseinkommen sein. Je nach der Höhe dieses Einkommens kann die Witwen/Witwerpension zwischen 0% und 60% der Pension des Verstorbenen betragen. Im Einzelnen ist die Berechnungsweise überaus kompliziert. Für den Fall, dass eigenes Einkommen und die Hinterbliebenenpension den (aufwertbaren) Betrag von EUR 1.696,27 nicht erreichen, wird der Prozentsatz der Witwen/Witwerpension bis zu diesem Betrag erhöht. 60% der Pension des Verstorbenen dürfen aber auch auf diese Weise nicht überschrit-
107
§5
4. Pensionsversicherung
ten werden. Überschreitet jedoch die Summe einer Witwen/Witwerpension zuzüglich einer Eigenpension und/oder eines Erwerbseinkommens die doppelte Höchstbeitragsgrundlage, vermindert sich diese Pension um den Überschreitungsbetrag bis auf Null.
Der Anspruch erlischt mit dem Tod oder der Wiederverehelichung der Witwe/des Witwers. War die Pension unbefristet, so gebührt bei Wiederverehelichung eine Abfertigung (§ 265 Abs 1 ASVG). Der Pensionsanspruch kann wieder aufleben, wenn die neue Ehe ohne Verschulden der Witwe/des Witwers aufgelöst wurde (§ 265 Abs 2 ASVG). Auf die wiederaufgelebte Pension sind aber Unterhaltsleistungen anzurechnen. 2. Anspruch auf Witwen/Witwerpension kann auch ein geschiedener Ehegatte haben (§ 258 Abs 4 ASVG). War der Verstorbene wiederverheiratet, können also zwei oder gar mehr Ansprüche auf Witwen/Witwerpension bestehen. Voraussetzung ist freilich, dass der verstorbene Versicherte im Zeitpunkt des Todes dem Geschiedenen zum Unterhalt verpflichtet war. Um Spekulationen zu Lasten der PV zu vermeiden, verlangt das Gesetz, dass der Unterhalt aufgrund eines gerichtlichen Urteils, eines gerichtlichen Vergleiches oder einer vor Auflösung der Ehe eingegangenen vertraglichen Verpflichtung geschuldet wird. Das kann freilich zu Härten führen. Deshalb genügt es auch, wenn der Verstorbene ohne derartigen Verpflichtungsgrund regelmäßig, mindestens im letzten Jahr vor dem Ableben, tatsächlich Unterhalt geleistet hat. Voraussetzung ist in diesem Fall, dass die Ehe mindestens zehn Jahre gedauert hat. Der Pensionsanspruch des geschiedenen Ehegatten darf nicht höher sein als sein Unterhaltsanspruch gegen den Versicherten war. Außerdem darf er auch nicht jene Pension übersteigen, die der Witwe – des wiederverheirateten – Verstorbenen gebührt. Überdies ist eine allfällige Witwenrente aus der UV anzurechnen. Die genannten Einschränkungen gelten allerdings nicht für einen begünstigten Ehegatten (§ 264 Abs 8 bis 10 ASVG). Die Begünstigung kommt für einen Ehegatten in Betracht, dessen Ehe gem § 55 EheG geschieden wurde (Auflösung der häuslichen Gemeinschaft). Das Urteil muss das Verschulden des Scheidungsklägers ausgesprochen haben, die Frau (der Mann) muss über 40 Jahre alt sein und die Ehe musste schon mindestens 15 Jahre gedauert haben. Die Altersschranke entfällt bei Erwerbsunfähigkeit der Frau (des Mannes) und dann, wenn gleichzeitig eine Waisenpension angefallen ist.
Mit Ausnahme der soeben genannten Begünstigung gelten die Regelungen über die Witwen(Witwer)pension auch für die hinterbliebenen Partner (Partnerin) einer eingetragenen Partnerschaft (§ 259 ASVG). C. Waisenpension Anspruch auf Waisenpension haben die Kinder des Versicherten. Wer als Kind gilt, ergibt sich aus § 252 ASVG iVm § 260 ASVG. Für ein einfach 108
Zusätzliche Leistungen
§6
verwaistes Kind beträgt die Pension 40%, für ein doppelt verwaistes Kind 60% der Witwen/Witwerpension (§ 266 ASVG). D. Abfindung Gibt es keine Ansprüche auf Hinterbliebenenpension, weil entweder die Wartezeit nicht erfüllt war oder weil keine Anspruchsberechtigten vorhanden sind, gebührt bestimmten nahen Angehörigen eine einmalige Geldleistung (§ 269 ASVG). In Betracht kommen großjährige Kinder, Eltern und Geschwister.
§ 6. Zusätzliche Leistungen Zusätzlich zu den Pensionen (Alterspensionen, Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit, Hinterbliebenenpensionen) können aus sozialen Gründen noch Ansprüche auf bestimmte weitere Leistungen treten. Sie setzen zwar einen Pensionsanspruch voraus, lassen sich aber mit dem Versicherungsgedanken nicht erklären. A. Ausgleichszulage Eine Pension kann sehr niedrig ausfallen, wenn der Versicherte wenig verdient hat und/oder nur eine kurze Versicherungsdauer aufweisen kann. Um solchen Pensionsbeziehern ein Mindesteinkommen zu sichern, sieht das Gesetz die Ausgleichszulage vor. Erreichen Pension und sonstiges Nettoeinkommen den jährlich festgesetzten Ausgleichszulagenrichtsatz nicht, gebührt in Höhe dieser Differenz die Ausgleichszulage. Voraussetzung ist, dass ein Pensionsanspruch besteht und sich der Pensionist im Inland aufhält (§ 292 ASVG; Pfeil, DRdA 1998, 214 ff). Die Richtsätze sind für Ehegatten, Einzelpersonen und für Waisenpensionen verschieden hoch. Für jedes Kind gebührt ein Zuschlag. 2010 beträgt der Richtsatz für Ehegatten/eingetragene PartnerInnen im gemeinsamen Haushalt: EUR 1.175,45, für alleinstehende Pensionisten EUR 783,99.– monatlich. Eigene Richtsätze gelten für Waisenpensionen.
Die Ausgleichszulage beruht nicht auf dem Versicherungsprinzip, sondern weist Merkmale der Sozialhilfe (Fürsorge) auf. Das zeigt sich ua daran, dass zur Anspruchsermittlung das sonstige Nettoeinkommen und auch Unterhaltsansprüche herangezogen werden. Außerdem erfolgt die Finanzierung nicht aus Beiträgen, sondern aus Steuermitteln (§ 299 ASVG). Bei Unterhaltsansprüchen kommt es grundsätzlich nicht darauf an, ob sie auch tatsächlich erfüllt werden (vgl aber § 294 Abs 3 ASVG). 109
§7
4. Pensionsversicherung
Ähnliches gilt bei den Bauern für die Anrechnung ihrer Ausgedingeleistungen. Landläufig spricht man im Zusammenhang mit der Ausgleichszulage auch von Mindestpension. Rechtlich gesehen ist das aber ungenau (zur Ausgleichszulage auch Schrammel, ZAS 1992, 9 ff). Jedenfalls bewirkt die Ausgleichszulage, dass die Bezieher von sehr niedrigen Pensionen nicht in jedem Fall auf die Leistungen der Sozialhilfe verwiesen werden. Wegen dieser Eigenart ist die Ausgleichszulage auch nicht exportpflichtig iSd VO 883/ 2004/EG (EuGH Rs C-160/02 Skalka).
B. Kinderzulage Zur Alterspension und zu einer Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit gebührt für jedes Kind ein Zuschuss von EUR 29,07 monatlich (§ 262 ASVG).
§ 7. Änderung und Beendigung von Pensionsansprüchen A. Laufende Pensionsanpassung Pensionen und Renten sind zumeist langfristige Geldansprüche. Sollen sie ihren Wert und damit ihren Zweck nicht allmählich verlieren, müssen sie der wirtschaftlichen Entwicklung, insb den Veränderungen des Geldwertes folgen. Bis zum Jahre 1965 nahm der Gesetzgeber solche Anpassungen in unregelmäßigen Abständen nach Maßgabe der vorhandenen Finanzmittel vor. Dieser wiederkehrende Verteilungskampf wurde durch die Einführung einer Pensionsdynamik entschärft. Die §§ 108 ff ASVG treffen Regelungen darüber, auf welche Weise die Renten und Pensionen jährlich anzupassen sind. Auch diese Regeln blieben nicht unverändert. Von wesentlicher Bedeutung ist nämlich, nach welchen Kriterien die Anpassung erfolgen soll. Die längste Zeit war es die durchschnittliche Entwicklung der Beitragsgrundlagen. Die Pensionserhöhungen waren somit – in diffiziler Weise – an die Entwicklung der Löhne gekoppelt. Die Pensionisten waren an den Einkommenszuwächsen der aktiven Dienstnehmer beteiligt. Seit der Pensionsreform 2004 sind die Pensionen jedes Jahr nach Maßgabe der Inflationsrate (Verbraucherpreisindex) der vorangehenden zwei Jahre anzupassen. Das Gesetz spricht vom Anpassungsfaktor, der durch Verordnung festzulegen ist (§ 108 f ASVG). Diese Art der Erhöhung gilt auch für die Richtsätze bei der Ausgleichszulage. Solange die Entwicklung der Löhne und Gehälter wenigstens mit der Inflationsrate Schritt halten kann, wird diese Anpassungsmethode vertretbar erscheinen. Kommt es zu Real110
Änderung und Beendigung von Pensionsansprüchen
§7
lohnverlusten – oder derzeit wenig wahrscheinlich – zu erheblichen Reallohnerhöhungen, wird mit großer Wahrscheinlichkeit wieder eine Diskussion über die Art der Anpassung von Renten und Pensionen beginnen. Anpassungen sind auch bei anderen Beiträgen erforderlich: Die Höchstbeitragsgrundlage und die Geringfügigkeitsgrenze sind mit der Aufwertungszahl zu erhöhen. Sie ist aus der Veränderung der durchschnittlichen Beitragsgrundlagen zu ermitteln (§ 108 Abs 2 ASVG). B. Ruhen von Pensionsansprüchen I. Pension und Erwerbseinkommen Pensionen haben den Zweck, durch Alter, Arbeitsunfähigkeit etc entfallenes Einkommen zu ersetzen. Damit würde es in Widerspruch stehen, wenn eine Pension ohne weiteres neben einem Einkommen aus selbstständiger oder unselbstständiger Erwerbstätigkeit bezogen werden könnte. Früher gab es dazu Ruhensbestimmungen. Danach ruhte die Pension ganz oder teilweise, wenn daneben ein Erwerbseinkommen jenseits der Geringfügigkeitsgrenze erzielt wurde. Außerdem war Voraussetzung für einen Pensionsanspruch, dass am Stichtag keine Pflichtversicherung bestehen durfte. Der VfGH hat die Ruhensbestimmungen als gleichheitswidrig, dh als sachlich nicht gerechtfertigt, aufgehoben (VfGH 1990 DRdA 1991, 213 mit zutr Kritik von Rebhahn). Seitdem hat ein Erwerbseinkommen keinen nachteiligen Einfluss auf die Höhe einer Alterspension, die zum 65. bzw 60. Lebensjahr in Anspruch genommen wird. Es gibt sogar Anreize, die Erwerbstätigkeit fortzusetzen: Wenn dadurch eine Pflichtversicherung eintritt, gebührt ein besonderer Höherversicherungsbetrag (§ 248c ASVG). Bei der vorzeitigen Alterspension wegen langer Versicherungsdauer bzw bei der Korridorpension (APG) darf am Stichtag keine Pflichtversicherung aufgrund einer Erwerbstätigkeit bestehen. Wird später ein Erwerbseinkommen erzielt, das die Geringfügigkeitsgrenze übersteigt, fällt die Pension für diesen Zeitraum weg (§ 9 APG). Wird neben der Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit (zB Invaliditätspension) ein Erwerbseinkommen bezogen, das die Geringfügigkeitsgrenze übersteigt, gebührt nur eine Teilpension. Das Ausmaß der Teilpension ist vom Gesamteinkommen (Pension + Erwerbseinkommen) abhängig, wobei ein Gesamteinkommen bis EUR 1.037,20 unerheblich ist (§ 254 Abs 6 bis 8 ASVG). Bei der Witwen/Witwerpension und bei der Pension für hinterbliebene eingetragene PartnerInnen wird ein Erwerbseinkommen im Wege der Pen111
§7
4. Pensionsversicherung
sionsberechnung (schematisch) berücksichtigt. Waisenpensionen unterliegen keinen Einschränkungen. Zu beachten ist in allen Fällen, dass es sich um Erwerbseinkommen handeln muss. Einkünfte aus Kapitalvermögen zählen somit nicht dazu. Kein Erwerbseinkommen ist etwa auch eine Versehrtenrente aus der UV. Als Erwerbseinkommen gelten kraft ausdrücklicher gesetzlicher Regelung auch Bezüge politischer Funktionäre iS des BezügeG. II. Sonstige Ruhensfälle 1. Die allgemeinen Ruhensfälle des § 89 ASVG gelten auch für Pensionsansprüche. Sie ruhen also, wenn der Pensionsbezieher eine mehr als einmonatige Freiheitsstrafe verbüßt oder sich länger als zwei Monate im Ausland aufhält. Auslandsaufenthalt führt aber zu keinem Ruhen, wenn zwischenstaatliche Übereinkommen etwas anderes vorsehen oder der SVTr dem Auslandsaufenthalt zustimmt. Mit zahlreichen Ländern bestehen derartige Abkommen. EWR-Staaten zählen nicht als Ausland. 2. Einen Doppelbezug von Krankengeld und Pensionen verhindert § 90 ASVG. Fällt während der Dauer eines Krankengeldbezuges eine Pension an, so ruht sie mit dem Betrag des Krankengeldes. Das gilt nicht für Hinterbliebenenpensionen. C. Wegfall von Pensionsansprüchen I. Erlöschen Der Anspruch auf Pensionsleistung endet ex lege mit dem Tod des Anspruchsberechtigten, der Anspruch auf Witwen/Witwerpension mit der Wiederverehelichung. Waisenpensionsansprüche enden mit der Vollendung des 18. Lebensjahres (§ 100 ASVG). Die Weitergewährung einer Waisenpension wegen Schul- oder Berufsausbildung erfolgt nur auf besonderen Antrag (§ 97 Abs 2 ASVG). Befristete Pensionen (bei Minderung der Arbeitsfähigkeit) erlöschen mit ihrem Fristablauf. II. Entziehung Nach § 99 ASVG ist eine laufende Leistung zu entziehen, wenn die Anspruchsvoraussetzungen nicht mehr vorhanden sind und der Anspruch nicht ohnehin erloschen ist. Der Entzug unterscheidet sich vom Erlöschen dadurch, dass er nicht ex lege, sondern durch einen Verwaltungsakt (Bescheid) des SVTr eintritt. Voraussetzung hiefür ist, dass nachträglich die 112
Änderung und Beendigung von Pensionsansprüchen
§7
Anspruchsvoraussetzungen weggefallen sind (zur Entziehung Jabornegg, DRdA 1983, 1 ff; Schrammel, ZAS 1990, 73 ff; Rechberger/Oberhammer, ZAS 1993, 87 ff). Ein praktisch wichtiges Beispiel bildet die Besserung des Gesundheitszustandes im Falle einer Pension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit. Die Rspr verlangt eine wesentliche, entscheidende Änderung der Verhältnisse. Da sie überdies nachträglich eingetreten sein muss, kann zB eine Arbeitsunfähigkeitspension nicht entzogen werden, wenn bereits zum Zeitpunkt der Zuerkennung der Pension Arbeitsunfähigkeit nicht vorlag (OGH 1987 SSV-NF 1/27). Die materielle Richtigkeit muss also hinter der Rechtskraft (dem Vertrauensschutz) zurückstehen. Eine Abhilfe in solchen Fällen ist nur im Wege des § 107 ASVG möglich. Dazu unten D.
III. Verwirkung, Versagung 1. Wie andere Geldleistungsansprüche können auch Pensionsansprüche verwirkt sein, wenn der Versicherungsfall auf vorsätzlicher Selbstschädigung beruht oder durch vorsätzliche strafbare Handlung veranlasst wurde (§ 88 Abs 1 ASVG). Durch Alkoholmissbrauch bewirkte Invalidität bzw Berufsunfähigkeit kommt nur in Betracht, wenn sich der Vorsatz des Versicherten gerade auf die Herbeiführung der Arbeitsunfähigkeit richtet (OLG 1964 Wien SSV 4/171). Der Gattenmörder kann keine Witwen/ Witwerpension beanspruchen (OLG 1973 Wien SSV 13/108).
2. Der SVTr kann eine Pension ganz oder teilweise auf Zeit versagen, wenn sich der Pensionsbezieher einer Nachuntersuchung oder Beobachtung entzieht oder Maßnahmen der Rehabilitation vereitelt oder gefährdet (§ 99 Abs 2, § 307b ASVG). D. Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen Allgemein kann ein SVTr zu Unrecht erbrachte Geldleistungen und gewisse andere Leistungen gem § 107 ASVG zurückfordern. Voraussetzung ist, dass der Empfänger die Leistung durch bewusst unwahre Angaben, bewusste Verschweigung maßgebender Tatsachen oder (auch leicht) fahrlässige Verletzung von Meldevorschriften herbeigeführt hat oder sonst erkennen musste, dass eine Leistung nicht oder nicht in dieser Höhe gebührte. Der Versicherte bzw Leistungsbezieher hat dabei sein Nichtverschulden nachzuweisen. Das Rückforderungsrecht verjährt in drei Jahren ab dem Zeitpunkt, zu dem dem SVTr bekannt geworden ist, dass die Leistung zu Unrecht erbracht wurde. Die Verjährung ist nur auf Einrede zu beachten (§ 1501 ABGB analog; OGH 1996 SSV-NF 10/36). Dieser öffentlich-rechtliche Bereicherungsanspruch bedeutet eine Durchbrechung der Rechtskraft, wenn die zu Unrecht erbrachte Leistung durch behördliche Entscheidung (Bescheid, Urteil) zuerkannt worden war. Der OGH ist nämlich zu Recht der Ansicht, dass die
113
§8
4. Pensionsversicherung
Rückforderung nicht von einer vorherigen Beseitigung der über die Leistung ergangenen Entscheidung abhängt (OGH 1989 SSV-NF 3/9; vgl auch Stolzlechner, DRdA 1986, 296 ff; dagegen Schrammel, ZAS 1990, 73 ff). Ein schutzwürdiges Vertrauen des Leistungsempfängers liegt in den Fällen des § 107 ASVG nämlich nicht vor. Praktische Beispiele für Rückforderungen sind nicht gemeldete Einkünfte bei Ausgleichszulagenbeziehern (OGH 1997 SSVNF 11/122) oder die Nichtmeldung von Umständen, die den Verlust der Kindeseigenschaft und damit den Verlust der Waisenpension bewirken (OGH 1993 SSV-NF 7/20).
§ 8. Betriebspensionen Als Ergänzung zur gesetzlichen PV dienen Betriebspensionen. Sie werden in der politischen Diskussion als zweite Säule der Alterssicherung bezeichnet. Rechtlich gehören sie nicht zum SV-Recht, sondern zum Privatrecht (Arbeitsrecht). Es handelt sich um einen Teil des Entgelts aus dem Dienstvertrag, das bei Eintritt des Versorgungsfalles nachträglich geleistet wird. Eine gesetzliche Pflicht der Dienstgeber, ihren Dienstnehmern Betriebspensionen zu erbringen, besteht nicht. Rechtsgrundlagen für solche Leistungen können Kollektivverträge, Betriebsvereinbarungen und einzelvertragliche Zusagen sein. Das BPG trifft im Interesse der Anwartschaftsberechtigten und Leistungsbezieher relativ zwingende Regelungen. Es sieht insb vor, dass die Anwartschaften nicht ohne weiteres verloren gehen, wenn das Arbeitsverhältnis vor dem Anfall der Leistung beendet wird. Es regelt auch die Voraussetzungen für eine allfällige Kürzung und Einstellung der Beitragszahlungen oder Leistungen, wenn der Arbeitgeber in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät. Betriebspensionen können als sog Direktzusage unmittelbar vom Arbeitgeber geschuldet sein. Dann besteht freilich das erhebliche Risiko der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners. Das IESG schafft dagegen nur eine bescheidene Abhilfe. Die Gefahr, Anwartschaften oder Leistungen wegen Insolvenz des Arbeitgebers zu verlieren, ist geringer, wenn die Betriebspension durch Beitragszahlungen des Arbeitgebers an eine (rechtlich selbstständige) Pensionskasse finanziert wird. Diese veranlagt das eingezahlte Vermögen auf den Finanzmärkten. Aus dem Kapital und seinen Erträgnissen werden die späteren Leistungen finanziert. Vorschriften über die Veranlagung durch Pensionskassen enthält das PKG. Die Höhe der Leistungen hängt von der getroffenen individuellen oder kollektiven Vereinbarung ab. Man spricht von leistungsorientierten Zusagen, wenn eine bestimmte Leistungshöhe vereinbart wurde (zB 80% des letzten Bezuges). Darauf werden die Leistungen der gesetzlichen PV angerechnet. Der Arbeitgeber trägt somit das Risiko von Kürzungen der gesetzlichen Pensionen. Beitragsorientierte Zusagen verpflichten nur zur Zahlung eines bestimmten Beitrages durch den Arbeitgeber. Die Leistungshöhe hängt dann vom Ausmaß der Beiträge und von den Veranlagungsergebnissen der Pensionskasse ab. Der Arbeitnehmer trägt das Risiko des Kapitalmarktes und der Kürzung der gesetzlichen Pension. Praktisch überwiegen beitragsorientierte Systeme. Zusagen von definierten Leistungen, meist in Form von Einzelvereinbarungen, werden praktisch nur an leitende Angestellte und Vorstandsmitglieder erteilt. Im Übrigen beschränken sich Betriebspensionen auf große Unternehmen (zB Kreditinstitute, E-Wirtschaft). Ca 300.000 Arbeitnehmer sind in diese zusätzliche Altersversorgung einbezogen.
114
Pensionsrecht der Beamten
§9
Nur sehr eingeschränkt haben die MV-Kassen mit der Altersvorsorge zu tun. Das BMSVG hat für alle Arbeitsverhältnisse, die ab 2003 neu begonnen wurden, das bisherige arbeitsrechtliche System der Abfertigung beseitigt. Statt dessen haben alle Arbeitgeber einen monatlichen Beitrag von 1,53% des Monatsentgelts an die GKK abzuführen. Diese leitet die Gelder an eine MV-Kasse weiter, welche der Arbeitgeber im Zusammenwirken mit der Belegschaft ausgewählt hat. Die (private) MV-Kasse veranlagt die Beiträge und schuldet den Abfertigungsanspruch. Dabei hat der Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis zB vom Arbeitgeber gekündigt wurde, die Wahl, entweder den Anspruch auf Auszahlung geltend zu machen oder die Abfertigung als zusätzliche Altersversorgung zu verwenden (§ 17 BMSVG). Beiträge an Pensionskassen und MV-Kassen gelten nicht als Entgelt iSd § 49 ASVG. Sie verringern also die Beitragsgrundlage in der SV. Seit 2008 sind auch freie Dienstnehmer (§ 4 Abs 4 ASVG) und selbstständige Erwerbstätige in das System einbezogen. Das Gesetz heißt deshalb BMSVG. Erwerbstätige, die der Pflichtversicherung in der KV des GSVG unterliegen, sind kraft Gesetzes von dieser Vorsorge erfasst. Freiberufler, die in der KV nicht nach GSVG versichert sind, können freiwillig dem System beitreten.
§ 9. Pensionsrecht der Beamten 1. Beamte sind Dienstnehmer, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis zum Bund, einem Bundesland oder einer Gemeinde stehen. Nicht alle Personen, die bei diesen Gebietskörperschaften beschäftigt sind, sind Beamte. Sehr viele sind aufgrund privatrechtlicher Verträge tätig. Diese Vertragsbediensteten unterliegen in Bezug auf ihre Pensionsansprüche dem ASVG (§ 7 Z 2a ASVG). Für die Beamten der Länder und Gemeinden liegt die Gesetzgebungskompetenz auch für das Pensionsrecht bei den Ländern. Der Bundesgesetzgeber kann somit nur für seine eigenen Beamten tätig werden. Die einschlägigen Regelungen sind im BDG und im PG 1965 enthalten. Die Länder haben eigene Dienstrechts- und Pensionsgesetze. 2. Die Besonderheit des Beamtenverhältnisses besteht nach Auffassung des VfGH darin, dass die (bescheidförmige) Ernennung zum Beamten ein Dienstverhältnis auf Lebenszeit bewirkt. Die Pension des Beamten ist daher Entgelt des Dienstgebers (VfGH 1988 ZAS 1988, 208). Dem entspricht, dass der Gesetzgeber das Pensionsrecht der Beamten als Teil des Dienstrechtes behandelt. Das BDG spricht von Übertritt bzw Versetzung in den 115
§9
4. Pensionsversicherung
Ruhestand und erblickt darin keine Beendigung des Dienstverhältnisses (§ 20 BDG). Die Pension wird vom Dienstgeber – und nicht etwa von einer Versicherungsanstalt – geschuldet. 3. Die Beurteilung der Pension als Entgelt besagt freilich nichts darüber, wie dieses Entgelt (= Pension) berechnet wird und unter welchen Voraussetzungen es gebühren soll. In den letzten Jahren erfolgte eine schrittweise Angleichung an das ASVG. Die Pensionsharmonisierung (2004) hat für die Zukunft die Unterschiede so gut wie beseitigt. Das betrifft all jene Beamten (des Bundes), die nach Beginn des Jahres 2005 in das öffentliche Dienstverhältnis übernommen werden. Ihre Beiträge richten sich nach dem ASVG, wobei auch die Höchstbeitragsgrundlage zur Anwendung kommt. Für die Pensionshöhe ist das APG maßgebend. Die Voraussetzungen für den Antritt des Ruhestandes (Pensionsalter) wurde ebenfalls angeglichen. Dazu zählen auch die sog Korridorpension und die Schwerarbeiterpension. 4. Für jene Beamten, die Geburtsjahrgängen vor 1955 angehören, bleibt die vorherige Rechtslage in vollem Umfang maßgebend. Der bedeutsamste Unterschied zum Pensionsversicherungsrecht des ASVG liegt darin, dass es keine Höchstbeitragsgrundlage gibt. Der Beitrag (im Ausmaß von 12,55%) ist somit vom gesamten Entgelt zu entrichten. Bis zum Jahr 2003 galten überdies 80% des letzten Monatsbezuges als Bemessungsgrundlage. Diese Höhe konnte nach 35 Dienstjahren erreicht werden. Von Übergangsfällen abgesehen, wurden die Reduktionen der Pensionsreform 2003 auch im Beamtenrecht nachvollzogen. Dh, nicht mehr der letzte Monatsbezug ist maßgebend für die Berechnung, sondern – wie im ASVG – der Durchschnitt von 480 Beitragsmonaten. Diese Änderung wird ebenfalls sukzessive wirksam (bis 2028). Das frühestmögliche Pensionsantrittsalter wurde ebenfalls analog zum ASVG angehoben. Unterschiede bei den Altersgrenzen nach dem Geschlecht gab bzw gibt es im Beamtenrecht allerdings nicht. 5. Jene Beamten, die Geburtsjahrgängen nach 1954 angehören, unterliegen einem Mischsystem (Parallelrechnung, § 99 PG). Für sie ist sowohl eine Pension nach der Rechtslage 2003 als auch eine Pension nach APG zu berechnen. Die Pension setzt sich dann aus der Beamtenpension, die bis zum Ende 2004 erworben wurde, und dem nach APG erworbenen Anteil zusammen. Diese Berechnungsweise ist nicht identisch mit der Parallelrechnung für die ASVG-Pensionen. 6. So wie im ASVG gibt es auch im Pensionsrecht der Beamten einen Pensionsanspruch wegen Berufsunfähigkeit. Ein Beamter ist wegen Dienstunfähigkeit auf Antrag oder von Amts wegen in den Ruhestand zu versetzen (§ 14 BDG). Diese liegt vor, wenn der Beamte wegen seiner körperlichen 116
Zusammenfassung und aktuelle Fragen
§ 10
oder geistigen Verfassung seine dienstlichen Aufgaben nicht erfüllen kann und ihm im Wirkungsbereich seiner Dienstbehörde kein mindestens gleichwertiger und zumutbarer Arbeitsplatz zugewiesen werden kann. 7. Ruhensbestimmungen bei gleichzeitigem Erwerbseinkommen gab es nur bei Pensionen, die vor dem 65. Lebensjahr angetreten wurden. Die einschlägigen Anrechnungsbestimmungen enthielt ein eigenes TeilpensionsG. Sie wurden allerdings vom VfGH aufgehoben, weil sie mit dem Wesen einer Beamtenpension (Entgelt für erbrachte Dienste) nicht zu vereinbaren seien (VfGH 2005 VfSlg 17.683). Ein Erwerbseinkommen unterhalb der Geringfügigkeitsgrenze schadet auch hier nicht.
§ 10. Zusammenfassung und aktuelle Fragen Die gesetzliche PV bezweckt eine finanzielle Absicherung des Versicherten im Falle des Alters und der Arbeitsunfähigkeit sowie die Versorgung der Hinterbliebenen im Falle des Todes des Versicherten. Wie die KV ist auch die PV nach Berufsgruppen organisiert. Anders als zB in der BRD sind in Österreich aber alle Erwerbstätigen, also auch die Selbstständigen, einbezogen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Geringfügigkeitsgrenzen überschritten werden. Die Höhe des Erwerbseinkommens, von dem die Beiträge zu entrichten sind, und die Dauer der Versicherung bestimmen die Höhe der Leistung. Die Höchstbeitragsgrundlage bewirkt freilich, dass jene Personen, die darüber hinaus verdienen, mit der gesetzlichen Pension allein den bisherigen Lebensstandard nicht halten können. Um das zu erreichen, müssen sie private Vorsorge betreiben, zB durch den Abschluss von Lebensversicherungsverträgen oder durch Betriebspensionen. Die durchschnittliche Höhe der Alterspension betrug 2008 bei Arbeitern EUR 1.055,– (Frauen: 603,–); bei Angestellten EUR 1.845,– (Frauen: 1.079,–). Die durchschnittliche Höhe für Pensionen bei geminderter Arbeitsfähigkeit betrug für Arbeiter EUR 1.017,– (Frauen: 585,–); für Angestellte EUR 1.463,– bzw 829,–. In diesen Zahlen sind freilich die meist sehr niedrigen Teilpensionen enthalten, die aufgrund des EU-Rechts bzw zwischenstaatlicher Abkommen zu leisten sind. Lässt man diese Leistungen außer Betracht, erhöhen sich die Werte um ca 11%. Es handelt sich stets um Bruttobeträge.
Die schrittweise Verlängerung des Bemessungszeitraumes auf 480 Monate und die gleichzeitige Senkung der Steigerungspunkte pro Versicherungsjahr auf 1,78% der Bemessungsgrundlage wird in vielen Fällen niedrigere Leistungen bewirken. 80% des durchschnittlichen Lebensverdienstes werden nur jene erreichen, die mit dem 65. Lebensjahr und nach 45 Versicherungsjahren eine Alterspension beantragen.
117
§ 10
4. Pensionsversicherung
Die Finanzierung erfolgt durch Beiträge vom Erwerbseinkommen und zwar im Weg des Umlageverfahrens: Die laufenden Beiträge dienen zur Finanzierung der laufenden Pensionen. Dh, die derzeit erwerbstätige Generation zahlt die Pensionen der vorher Aktiven. Man spricht in diesem Zusammenhang bildlich vom Generationenvertrag: Die derzeitigen Beitragszahler erwarten, dass sich die nachfolgende Generation ebenso verhält, also ihre Pensionen finanzieren wird. Die private Altersvorsorge beruht dagegen auf dem Kapitalstockverfahren: Es wird individuell angespart und aus dem Kapital samt seinen Erträgnissen die spätere Pension finanziert. Zu den Beiträgen kommen seit je Staatszuschüsse. Der Anteil der Bundesbeiträge am Pensionsaufwand betrug zB in der PV der Arbeiter und Angestellten 20,2%, in der PV der Landwirte 86% und in der PV der gewerblich Selbstständigen 54,1%. Die Bundesbeiträge gehen zum Teil auf ein ungünstiges Verhältnis zwischen Beitragszahlern und Pensionsbeziehern zurück (= Pensionsquote). Zu einem wesentlichen Teil resultieren sie auf der Anrechnung von (beitragsfreien) Ersatzzeiten (vgl Stefanits/ Mayer-Schulz, SozSi 2001, 22 ff). Das Versicherungsprinzip ist auch in der PV durch Elemente des sozialen Ausgleichs stark abgeschwächt: Zu nennen sind zB die erwähnten Ersatzzeiten, die Hinterbliebenenversorgung sowie die begünstigte Berechnung von Pensionen wegen Arbeitsunfähigkeit. Eine extreme Betonung des Versicherungsprinzips liegt dagegen darin, dass bei der normalen Alterspension ein Erwerbseinkommen keine Kürzung der Pension bewirkt. Auch die Verlängerung des Bemessungszeitraumes wird ua mit dem Versicherungsprinzip begründet. In fast allen Industriestaaten gibt es seit vielen Jahren Diskussionen über die künftige Finanzierbarkeit der Alterssicherung. Hauptgrund dafür ist die demografische Entwicklung. Die Lebenserwartung steigt und die Geburtenrate sinkt. Hinzu kommen ein seit Jahren geringes Wirtschaftswachstum und gestiegene Arbeitslosigkeit. Das zahlenmäßige Verhältnis von Beitragszahlern und Pensionsbeziehern verschlechtert sich. Die gesetzlichen Änderungen in der PV sind ein Versuch, das System zu stabilisieren. Das (faktische) Antrittsalter wird erhöht und die Leistungen werden sinken. Eine grundsätzliche Änderung in der Finanzierung (Kapitaldeckung statt Umlage) wird aber nicht mehr diskutiert, seit sich auch unter Laien herumgesprochen hat, dass eine solche Umstellung schon deshalb nicht möglich ist, weil dann die betroffene Generation doppelt zu zahlen hätte: Nämlich für die laufenden Pensionen und für den Aufbau des eigenen Kapitalstockes. Im Übrigen ist auch das Kapitalstockverfahren keineswegs 118
§1
Organisation
vor der demografischen Entwicklung gesichert. Eine Garantie für die notwendigen Renditen (zB von indonesischen Anleihen oder Aktien) gibt es ebenfalls nicht. Die Einschränkungen der gesetzlichen Pensionsansprüche verstärken aber den Anreiz zur privaten Vorsorge. Es fließt mehr Kapital in Pensionskassen bzw Versicherungsunternehmen. Deren Anlageentscheidungen haben Folgen auch für die aktive Generation. Der Druck auf Gewinnsteigerung durch Kostenreduktion in den Unternehmen nimmt zu, weil zB die Pensionen kalifornischer Staatsangestellter durch österr Arbeitnehmer mitfinanziert werden müssen. Das gilt natürlich auch in umgekehrter Richtung, wenn eine österr Pensionskasse ausländische Aktien erwirbt.
5. Organisation und Verfahren § 1. Organisation A. Übersicht Hauptverband der Sozialversicherungsträger Pensionsversicherung Pensionsversicherungsanstalt
Krankenversicherung 9 Gebietskrankenkassen
6 Betriebskrankenkassen
Unfallversicherung Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Sozialversicherungsanstalt der Bauern Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau Versicherungsanstalt des österr Notariats
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter
Die SVTr sind zT entweder nach Versicherungszweigen, nach dem versicherten Personenkreis oder zT nach regionalen Gesichtspunkten gegliedert. Alle SVTr sind zu einem gemeinsamen Dachverband, dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger zusammengeschlossen. Obige Grafik erleichtert den Überblick. Zu diesen SVTr kommt noch eine Anzahl von Krankenfürsorgeanstalten für Bedienstete diverser Gebietskörperschaften (vgl § 2 B-KUVG). In den letzten Jahren bzw Jahrzehnten ist eine Tendenz zur Konzentration der SVTr zu bemerken: Früher gab es getrennte Pensionsversicherungsanstalten für Arbeiter und Angestellte. Diese wurden zur Pensions119
§1
5. Organisation und Verfahren
versicherungsanstalt zusammengeführt. Eigenständige Versicherungsanstalten gab es auch für die bei Eisenbahnen und im Bergbau Beschäftigten. Diese wurden (2004) ebenfalls zu einer Versicherungsanstalt zusammengeschlossen. Geplant ist eine einheitliche Versicherungsanstalt für die Selbstständigen, genauer der Zusammenschluss von SVA und SVB. B. Rechtsstellung der Sozialversicherungsträger SV-Recht ist ganz überwiegend öffentliches Recht und zwar Verwaltungsrecht. Es wäre daher denkbar, dass es unmittelbar vom Staat durch Bundesoder Landesbehörden vollzogen wird. Beim SV-Recht im engeren Sinn (KV, UV, PV) ist das nicht der Fall. Es wird in der Form der Selbstverwaltung vollzogen. Unter Selbstverwaltung versteht die hA im Wesentlichen die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben durch öffentlich-rechtliche Körperschaften, die bei der Erfüllung dieser Aufgaben weisungsfrei sind und nur einer staatlichen Aufsicht unterliegen. Das Wesentliche ist die Weisungsfreiheit. Darin zeigt sich nämlich, dass Selbstverwaltung eine Ausnahme von Art 20 Abs 1 B-VG ist, wonach die Verwaltung unter Leitung der obersten Organe des Bundes und der Länder geführt wird. Selbstverwaltung bedeutet überdies, dass die Organe aus dem Kreis der Versicherten zu bestellen sind und durch Wahlen demokratisch legitimiert sein müssen (vgl VfGH 2003 DRdA 2003, 566 Hauptverband). SVTr sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Ihnen kommen hoheitliche Befugnisse zu. Dh, sie haben die Möglichkeit zu einseitiger individueller und genereller Rechtsetzung (Bescheid, Verordnung). Unstrittig ist auch, dass sie das SV-Recht weisungsfrei vollziehen und dabei nur einer – allerdings weitreichenden – Aufsicht unterliegen (dazu unten E.). Die SVTr haben auch Privatrechtsfähigkeit und können deshalb am Privatrechtsverkehr teilnehmen, insb also Verträge wie ein Privater abschließen. Außerdem haben sie die Fähigkeit, Vereinbarungen mit normativer Wirkung zu treffen (Gesamtverträge). C. Organe Als juristische Personen können auch SVTr nur durch Organe rechtserheblich handeln. Das Gesetz bezeichnet die Organe als Verwaltungskörper (zB § 419 ASVG). Jeder SVTr verfügt aufgrund des Gesetzes über drei Organe: Vorstand, Generalversammlung und Kontrollversammlung. Dem Prinzip der Selbstverwaltung entsprechend setzen sich die Organe aus Vertretern jener Gruppen zusammen, die von der SV unmittelbar betroffen 120
Organisation
§1
sind. Das Gesetz nennt sie Versicherungsvertreter (§§ 420 ff ASVG). Anders als bei anderen Selbstverwaltungseinrichtungen (Kammern, Gemeinden) werden die Vertreter aber nicht direkt gewählt, sondern entsandt, und zwar grundsätzlich von den gesetzlichen Interessenvertretungen der Dienstnehmer und Dienstgeber. Die SVTr nach dem ASVG sind also sozialpartnerschaftlich zusammengesetzt. Arbeiterkammern und Wirtschaftskammern entsenden in die Organe dieser SVTr jeweils eine im Gesetz näher geregelte Zahl von Vertretern (§§ 427 ff ASVG). Die Organe der SVTr der Selbstständigen werden nur von den entsprechenden Interessenvertretungen der Selbstständigen beschickt. Die Generalversammlung hat insb über den Jahresvoranschlag, den Rechnungsabschluss und die Satzungen des SVTr zu beschließen. Sie ist mindestens einmal jährlich vom Vorstand einzuberufen (§ 433 ASVG). Dem Vorstand obliegt die Geschäftsführung sowie die Vertretung des SVTr (§ 434 ASVG). Zur Erleichterung seiner Aufgaben kann er Ausschüsse aus Mitgliedern der Generalversammlung einsetzen und diesen einzelne seiner Aufgaben übertragen (zB einen Renten- oder Pensionsausschuss, der über die Feststellung solcher Ansprüche entscheidet). Außerdem kann er Aufgaben an seinen Obmann oder an das Büro des SVTr übertragen. Die Mitglieder des Vorstands werden nicht etwa von der Generalversammlung gewählt, sondern ebenfalls von den gesetzlichen Interessenvertretungen der Dienstnehmer und Dienstgeber entsandt. Die Kontrollversammlung hat die Gebarung des SVTr zu überwachen. Deshalb sind ihr der Vorstand und der leitende Angestellte des SVTr zu allen einschlägigen Auskünften verpflichtet. Darüber hinaus bedürfen bestimmte in § 437 ASVG aufgezählte Beschlüsse des Vorstandes zu ihrer Wirksamkeit der Zustimmung der Kontrollversammlung (zB Erwerb oder Veräußerung von Liegenschaften; Abschluss von Gesamtverträgen). Die Kontrollversammlungen bei den KVTr und PVTr nach dem ASVG bestehen ganz überwiegend aus Vertretern der Dienstgeber. Umgekehrt verhält es sich bei der Generalversammlung und beim Vorstand (§ 426 ASVG). Bei den SVTr ist überdies ein Beirat zu errichten, der (zusätzlich) die Interessen von Versicherten und Leistungsbeziehern (zB Pensionisten) wahren soll (§§ 440 ff ASVG). Diese Beiräte haben in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung ein Anhörungsrecht. Die Mitglieder der Beiräte werden nicht von den gesetzlichen Interessenvertretungen nominiert, sondern von einschlägigen Vereinen vorgeschlagen und von der Generalversammlung gewählt.
121
§1
5. Organisation und Verfahren
D. Hauptverband Der HV ist ebenfalls eine juristische Person des öffentlichen Rechts. Ihm gehören kraft Gesetz alle SVTr an. Seine Aufgabe besteht in der Wahrnehmung der allgemeinen Interessen der SVTr. Außerdem hat er die Tätigkeit der einzelnen SVTr zu koordinieren. Zu diesem Zweck kann er Richtlinien und Satzungen beschließen, die für die SVTr verbindlich sind. So zB Richtlinien für eine ökonomische Verschreibweise von Heilmitteln und Heilbehelfen und für die Gewährung freiwilliger Leistungen (§ 31 ASVG). Bei gehöriger Kundmachung sind die verbindlich erklärten Richtlinien als Rechtsverordnungen anzusehen (zB Korinek in Tomandl, System 4.1.6.). Als Publikationsorgan hat das Gesetz die Fachzeitschrift „Soziale Sicherheit“ (SozSi) vorgesehen. Nunmehr genügt das Internet. Die Richtlinien verpflichten jedenfalls die einzelnen SVTr. Wenn sie ihrem Inhalt nach auch die Rechtsbeziehungen der Versicherten betreffen, so sind sie auch für diese verbindlich und von den Gerichten zu beachten.
Ferner obliegen dem HV die Führung von sozialversicherungsrechtlichen Statistiken und vor allem der Abschluss von Gesamtverträgen im Zusammenwirken mit den einzelnen SVTr. E. Aufsicht Die SVTr und der HV sind zwar bei ihrer Aufgabenerfüllung weisungsfrei, unterliegen aber einer weitreichenden Aufsicht des Bundes (§§ 448 ff ASVG). Oberste Aufsichtsbehörde ist der BMSK bzw die BMGFJ. In gewissen Fällen ist unmittelbare Aufsichtsbehörde der Landeshauptmann (§ 448 Abs 2 ASVG). Die Aufsicht bezieht sich auf die Einhaltung der Gesetze und Satzungen, aber auch auf Fragen der Zweckmäßigkeit. Die Aufsichtsbehörde kann vom SVTr Auskünfte verlangen, ihre Vertreter zu den Sitzungen der Organe entsenden und deren Beschlüsse aufheben, wenn sie rechtswidrig sind. Außerdem ist in manchen Fällen die Zustimmung der Aufsichtsbehörde zur Gültigkeit von Rechtsakten erforderlich (zB Beschlüsse über Veränderungen im Bestand von Liegenschaften; § 447 ASVG). Überdies kann die Aufsichtsbehörde Untersuchungen bei den SVTr anstellen, den Rechnungshof zur Kontrolle veranlassen und sogar Verwaltungskörper (Organe) auflösen.
122
Verfahren
§2
§ 2. Verfahren A. Allgemeines Weil das SV-Recht ganz überwiegend öffentliches Recht ist, könnte man meinen, seine Vollziehung durch die SVTr habe ausschließlich im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens zu erfolgen. Einschlägiges Verfahrensgesetz wäre somit das AVG. Eigenart und historische Entwicklung des SV-Rechtes haben aber zu einer differenzierten Regelung geführt. Dabei ist im Wesentlichen zwischen Leistungssachen und Verwaltungssachen zu unterscheiden. Die Hauptbedeutung dieser Unterscheidung liegt bei der Frage, von welchen Behörden und auf welche Weise eine Entscheidung des SVTr kontrolliert werden kann, wenn der Betroffene mit ihr nicht einverstanden ist. In Leistungssachen sind für solche Streitigkeiten die ordentlichen Gerichte und zwar die Arbeits- und Sozialgerichte zuständig. In Verwaltungssachen entscheiden darüber staatliche Verwaltungsbehörden und letztlich der VwGH. In beiden Fällen beginnt aber das Verfahren beim SVTr. Dort ist jedes Verfahren ein Verwaltungsverfahren. Es wird deshalb in der Rechtsform des Bescheides entschieden, wenn nicht das Gesetz davon befreit. Ob mit Bescheid zu entscheiden oder eine andere Art der Erledigung zulässig ist, ist von Bedeutung für den Rechtsschutz des Versicherten. Streitigkeiten in Zusammenhang mit Schadenersatzansprüchen aus Versicherungsfällen (§§ 332 ff ASVG) gehören stets vor die ordentlichen Gerichte. Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Einzelverträgen der Angehörigen von Heilberufen und für Streitigkeiten über die Auslegung bzw Anwendung eines bestehenden Gesamtvertrages sind eigene Schiedskommissionen zuständig (§§ 344 ff ASVG).
B. Leistungssachen I. Begriff Welche Angelegenheiten zu den Leistungssachen zählen, legt das Gesetz taxativ fest. Vor allem gehören dazu die Feststellung des Bestandes, des Umfanges oder des Ruhens eines Anspruches auf eine Versicherungsleistung. Dazu zählen zB Ansprüche auf Heilmittel, auf Kostenersatz bei Inanspruchnahme eines Wahlarztes, auf Krankengeld, auf eine Rente oder Pension. Außerdem ist Leistungssache die Feststellung der Verpflichtung zum Rückersatz zu Unrecht bezogener Leistungen (§ 354 ASVG).
123
§2
5. Organisation und Verfahren
II. Bescheidpflicht Ob ein Leistungsanspruch besteht, hat der SVTr in aller Regel auf Antrag des Versicherten zu prüfen. Für dieses Verfahren gelten jene Vorschriften des AVG, auf die § 357 ASVG im Einzelnen verweist. Welche Angelegenheiten in Bescheidform zu erledigen sind, ist aus § 367 ASVG zu entnehmen. Danach ist vor allem über Anträge auf Leistungen aus der PV mit Bescheid zu entscheiden; eine Ausnahme machen nur die freiwilligen Leistungen der Rehabilitation und der Gesundheitsvorsorge. Mit Bescheid ist auch über Renten aus der UV abzusprechen. Die häufig vorkommenden und kurzfristigen Leistungen aus der KV und UV sind nur mit Bescheid zu erledigen, wenn der Vtr die beantragte Leistung ganz oder teilweise ablehnt und der Versicherte ausdrücklich einen Bescheid verlangt (zB über die Übernahme der Kosten für ein bestimmtes Heilmittel). Über Entziehung, Versagung, Feststellung des Ruhens, Neufeststellung von Ansprüchen ua ist gem § 367 Abs 2 ASVG stets mit Bescheid zu entscheiden. Einen Bescheid haben die KVTr innerhalb von zwei Wochen, die Träger der UV und PV innerhalb von sechs Monaten zu erlassen. III. Leistungsstreitverfahren Glaubt der Versicherte, der Bescheid über eine Leistungssache sei nicht rechtmäßig, kann er dagegen beim zuständigen Landesgericht (als Arbeitsund Sozialgericht) Klage erheben. Dieses Verfahren regelt das ASGG. Örtlich zuständig ist jenes Gericht, in dessen Sprengel der Versicherte seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort hat. Wohnt der Versicherte im Ausland, ist der Sitz des beklagten SVTr maßgebend. Gegen Bescheide von KVTr und UVTr muss innerhalb von vier Wochen, gegen Bescheide des PVTr innerhalb von drei Monaten nach Zustellung Klage eingebracht werden. Eine Klage ist selbstverständlich (auch) unbefristet möglich, wenn der SVTr mit der Bescheiderlassung säumig ist (§ 67 Abs 1 Z 2 ASGG). Wird rechtzeitig Klage erhoben, tritt dadurch der Bescheid im Umfang des Klagebegehrens außer Kraft. Frühere Bescheide in der gleichen Sache werden nicht wieder wirksam (§ 71 Abs 1 ASGG). Der SVTr ist aber verpflichtet, die durch den strittigen und außer Kraft getretenen Bescheid zuerkannte Leistung bis zum rechtskräftigen Abschluss des Prozesses vorläufig zu gewähren. Diese Leistungsverpflichtung gilt kraft gesetzlicher Anordnung als unwiderruflich anerkannt (§ 71 Abs 2 ASGG). Insoweit kann der Kläger durch das rechtskräftige Gerichtsurteil nicht schlechter gestellt werden als durch den bekämpften Bescheid der
124
Verfahren
§2
SVTr. Die Zurücknahme der Klage bewirkt nicht, dass der Bescheid wieder in Kraft tritt. Die in § 71 ASGG geregelten Wirkungen der Klage hängen mit Art 94 B-VG zusammen. Danach ist die Verwaltung von der Justiz in allen Instanzen getrennt. Daraus wird ua abgeleitet, dass Akte der Verwaltung nicht im Rechtsmittelweg von Gerichten überprüft werden dürfen, sofern nicht die Verfassung selbst eine Ausnahme macht (vgl hiezu zB Berka, Verfassungsrecht2 98 f). Bescheide der SVTr sind Verwaltungsakte. Die Regelung, dass diese Bescheide mit Klagseinbringung außer Kraft treten, somit von den Arbeits- und Sozialgerichten nicht nachträglich aufgehoben werden können (sukzessive Kompetenz), ist ein Umweg vor Art 94 B-VG. Diesen Umweg hat der VfGH akzeptiert (zB VfGH 1958 JBl 1959, 181; eingehend nun Fink, Sukzessive Zuständigkeit).
Gegen die Entscheidung der ersten Instanz kann Berufung an das zuständige OLG erhoben werden. Gegen die Entscheidung dieses Gerichtes ist die Revision an den OGH möglich. In diesem Rechtsmittelverfahren gibt es vor allem Besonderheiten bei der Wirkung der Urteile und der Revision. Ein Urteil des Berufungsgerichtes, das dem Leistungsbegehren des Versicherten stattgibt, verpflichtet den beklagten Vtr zur Gewährung dieser Leistung, auch wenn er dagegen Revision erhebt (§§ 90, 91 ASGG). Die Revision des SVTr hat also – anders als sonst – keine aufschiebende Wirkung. Endet das Verfahren vor dem OGH mit einem Sieg des SVTr, stellt sich also maW heraus, dass die Leistung doch nicht gebührt, so braucht der unterlegene Versicherte die in der Zwischenzeit aufgrund des Berufungsurteiles erhaltenen Leistungen nur zurückzuzahlen, wenn er sie erschlichen hat; etwa durch Vortäuschung eines Leidenszustandes bei einem Streit über eine Berufsunfähigkeitspension. Das gerichtliche Verfahren in Sozialrechtssachen weist noch manche andere Besonderheiten im Vergleich zu einem (normalen) Zivilprozess auf. So sind zB die erforderlichen Beweise von Amts wegen aufzunehmen (§ 87 Abs 1 ASGG). Anwaltszwang besteht nur für das Verfahren vor dem OGH und vor allem trägt der Versicherte kaum ein Kostenrisiko. Selbst wenn er den Prozess verliert, hat er gegen den beklagten SVTr einen Anspruch auf Ersatz seiner eigenen Kosten nach Billigkeit. Der SVTr muss seine Kosten immer selbst tragen (§ 77 ASGG). C. Verwaltungssachen Alle Angelegenheiten, die nicht Leistungssachen sind, zählen zu den Verwaltungssachen (§ 355 ASVG). Das gilt insb für die Feststellung der Versicherungspflicht und für Beitragsangelegenheiten. Von wenigen Ausnahmen abgesehen ist in Verwaltungssachen stets mit Bescheid zu entscheiden. Gegen diese Bescheide besteht ein verwaltungsrechtlicher Rechtsschutz. Sie können durch das Rechtsmittel des Einspruches an den 125
§1
6. Arbeitslosenversicherung
Landeshauptmann binnen einem Monat bekämpft werden. Ähnlich wie im allgemeinen Verwaltungsverfahren hat auch der SVTr die Möglichkeit einer Einspruchsvorentscheidung. Der Einspruch an den Landeshauptmann ist beim SVTr einzubringen. Mit der Einspruchsvorentscheidung kann der SVTr den vorgebrachten Einwänden Rechnung tragen. Nur wenn es dazu nicht kommt, hat der Landeshauptmann zu entscheiden (§ 412 ASVG). Gegen den Bescheid des Landeshauptmannes ist in bestimmten Fällen die Berufung an das BMSK zulässig; vor allem in Fragen der Versicherungspflicht (§ 415 ASVG). Bescheide des Landeshauptmannes, gegen die keine Berufung möglich ist, zB in Beitragsangelegenheiten, und Bescheide des BMSK können schließlich beim VwGH angefochten werden (Beschwerde). Wenn der Betroffene die Verletzung eines verfassungsgesetzlichen Rechtes behauptet, ist überdies Beschwerde an den VfGH möglich. Diese Rechtsbehelfe haben im Allgemeinen keine aufschiebende Wirkung.
6. Arbeitslosenversicherung § 1. Allgemeines A. Aufgaben Marktwirtschaft hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Dazu gehört, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften immer wieder hinter dem Angebot zurückbleiben kann. Dafür können verschiedene Gründe verantwortlich sein (zB Konjunkturschwankungen, Rationalisierung, Erhöhung des Arbeitskräfteangebots durch geburtenstarke Jahrgänge oder Erschwerung von Frühpensionen). Insb historische Erfahrungen mit Massenarbeitslosigkeit haben zumindest im Grundsatz zu einem gesellschaftlichen Konsens darüber geführt, dass es auch Aufgabe des Staates ist, den Arbeitsmarkt zu beeinflussen, damit möglichst alle Arbeitsfähigen und Arbeitswilligen zumutbare Beschäftigungsmöglichkeiten finden können. Zu den Mitteln der Arbeitsmarktpolitik gehören ua die Dienste des Arbeitsmarktservice wie sie im AMSG und AMFG geregelt sind: Berufsberatung, Arbeitsplatzvermittlung; Beihilfen und Zuschüsse, die eine Ein- und Umschulung von Arbeitskräften erleichtern, der Erhaltung bestehender bzw der Schaffung neuer Arbeitsplätze dienen oder als Kurzarbeiterunterstützung den Lohnausfall bei Kurzarbeit ersetzen sollen. Die staatliche Arbeitsmarktpolitik kann freilich ihr Ziel häufig nur unvollkommen erreichen, dh Arbeitslosigkeit nicht verhindern. Die AlV versucht, die finanziellen Folgen der Arbeitslosigkeit zu mildern. Ihre Geld126
Allgemeines
§1
leistungen gleichen den dadurch verursachten Verdienstausfall teilweise aus. Das ist die älteste und wichtigste Aufgabe dieses Zweiges der SV. Die AlV kennt aber auch Leistungen, die eher Sozialhilfecharakter haben (Notstandshilfe). Wichtigste Rechtsquelle der AlV ist das AlVG. Dazu kommt das SUG. B. Versicherte Auch die AlV ist eine Pflichtversicherung. Sie erfasst vor allem Dienstnehmer, die bei einem oder mehreren Dienstgebern beschäftigt sind und demgemäß der gesetzlichen KV unterliegen. Wer Dienstnehmer ist, richtet sich somit nach § 4 Abs 2 ASVG. Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle. Maßgeblich ist auch hier grundsätzlich die Beschäftigung im Inland. Eine geringfügige Beschäftigung als Dienstnehmer begründet die Arbeitslosenversicherungspflicht nicht. Das gilt auch, wenn mehrere geringfügige Beschäftigungen nebeneinander ausgeübt werden. Dagegen sind freie Dienstnehmer iSd § 4 Abs 4 ASVG seit 2008 in die AlV einbezogen. Pflichtversichert sind außerdem noch gewisse andere Personen, die nicht Dienstnehmer sind. So zB Entwicklungshelfer und Personen, die eine Ausbildung für einen Beruf absolvieren, der eine abgeschlossene Hochschulausbildung voraussetzt (zB Rechtspraktikanten, Probelehrer an Mittelschulen). Lehrlinge unterliegen nur im letzten Lehrjahr der Versicherungspflicht; vorher nur, wenn ihre kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung den niedrigsten Hilfsarbeiterlohn erreicht. Strafgefangene, die ihren strafvollzugsrechtlichen Arbeitspflichten nachkommen, sind ebenfalls gegen Arbeitslosigkeit versichert, um die Resozialisierung zu erleichtern (§ 66a AlVG).
Ausgenommen von der AlV sind insb Beamte. Sie benötigen keine AlV. Nicht ausgenommen sind allerdings Dienstverhältnisse zwischen nahen Angehörigen (Ehegatten, Eltern und Kinder). Seit 2009 gibt es in der AlV die Möglichkeit einer freiwilligen Versicherung für Selbstständige, die auf Grund ihrer Erwerbstätigkeit der Pensionsversicherung nach dem GSVG unterliegen oder davon gem § 5 GSVG ausgenommen sind. Es haben also auch die Angehörigen von freien Berufen diese Möglichkeit. Die AlV beginnt mit der Aufnahme der abhängigen Beschäftigung und zwar wieder unabhängig davon, ob die gesetzlich vorgeschriebene Meldung erfolgt ist oder nicht. Sie endet grundsätzlich mit dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses; Mehrfachversicherung ist möglich. Die freiwillige Versicherung von Selbstständigen kann erst nach jeweils acht Jahren beendet werden. Damit sollen Spekulationsmöglichkeiten ausgeschlossen werden.
127
§1
6. Arbeitslosenversicherung
C. Finanzierung Dem Versicherungsgedanken entspricht es, dass auch die AlV durch Beiträge der Versicherten finanziert wird. Die Vorschriften darüber finden sich im AMPFG. Die Beitragslast ist auf Dienstgeber und Dienstnehmer je zur Hälfte aufgeteilt. Beitragsschuldner ist auch hier der Dienstgeber. Er hat den ganzen Beitrag an den KVTr abzuführen und kann die auf den Dienstnehmer entfallende Hälfte von dessen Entgelt abziehen. Es gelten die entsprechenden Regeln des ASVG. Die Höchstbeitragsgrundlage richtet sich ebenfalls nach dem ASVG. Der Beitragssatz beträgt 6,0%. Der BMWA kann durch Verordnung den Beitragssatz erhöhen oder senken. Einen Anreiz zur Beschäftigung älterer Dienstnehmer soll die Regelung schaffen, dass für Dienstnehmer ab dem 58. Lebensjahr der Arbeitslosenversicherungsbeitrag nicht mehr vom Dienstgeber, sondern aus Geldern der Arbeitsmarktpolitik zu bestreiten ist (§ 2 Abs 8 AMPFG). Schließlich wird im Interesse von Beziehern sehr niedriger Löhne der Dienstnehmeranteil reduziert. Bei einer Beitragsgrundlage unter EUR 1.155,– (2010) entfällt er zur Gänze (§ 2a AMPFG).
D. Organisation und Verfahren Die AlV wird vom Arbeitsmarktservice durchgeführt. Dies ist ein Unternehmen des öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit. Es ist generell für die Durchführung der Arbeitsmarktpolitik des Bundes zuständig (§ 1 AMSG). Das Arbeitsmarktservice gliedert sich in eine Bundesorganisation, in Landesorganisationen und in regionale Organisationen. Die obersten Organe (Verwaltungsrat, Landesdirektorien) werden vom BMWA bestellt, wobei die Interessenvertretungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer für die Mehrheit der Mitglieder das Nominierungsrecht haben. Die geschäftsführenden Organe (Vorstand, Landesgeschäftsführer) werden für bestimmte Funktionsperioden vom Verwaltungsrat bestellt. Soweit das Arbeitsmarktservice behördliche Aufgaben zu erledigen hat – und das gilt insb für das Arbeitslosengeld – unterliegt es dem Weisungsrecht des BMWA. Bei Wahrnehmung nicht hoheitlicher Aufgaben besteht nur ein Aufsichtsrecht (§§ 58, 59 AMSG). Das Verfahren ist stets ein Verwaltungsverfahren. Geht es um Streitigkeiten über die Versicherungspflicht oder über die Beiträge zur AlV, ist hiefür das Verfahren nach dem ASVG einzuhalten (KVTr, Landeshauptmann, allenfalls BMWA; VwGH, allenfalls VfGH). Die jeweilige Landesorganisation des Arbeitsmarktservice hat in diesen Verfahren Parteistellung. Geht es um Streitigkeiten über Leistungen, ist gegen den Bescheid der regionalen Geschäftsstelle Berufung an die Landesgeschäftsstelle des Arbeitsmarktservice möglich. Auf dieses Verfahren findet das AVG Anwen128
Leistungen
§2
dung, soweit nicht in den §§ 44 ff AlVG Abweichendes bestimmt ist. Gegen die Entscheidung der Landesgeschäftsstelle ist Beschwerde an den VwGH möglich; sofern die Verletzung verfassungsgesetzlicher Rechte behauptet wird, kann auch Beschwerde an den VfGH erhoben werden. Es handelt sich somit nicht um Sozialrechtssachen iS des ASGG.
§ 2. Leistungen A. Überblick Die AlV erbringt Geldleistungen (vgl § 6 Abs 1 AlVG). Die praktische Hauptbedeutung besitzt das Arbeitslosengeld. Daneben sieht das AlVG noch die Notstandshilfe, die Bevorschussung von Pensionsleistungen, Weiterbildungsgeld, Altersteilzeitgeld, und das Übergangsgeld vor. In sachlichem Zusammenhang steht die Sonderunterstützung, die in einem eigenen Gesetz geregelt ist (SUG). Ein gewisser Zusammenhang im Hinblick auf Zweck und Finanzierung (AMPFG) besteht auch zu anderen Leistungen, die nicht (mehr) im AlVG geregelt sind. Zu nennen ist die Sonderunterstützung für ältere Dienstnehmer in Bergbaubetrieben, die arbeitslos geworden und nicht mehr vermittelbar sind. Sie erhalten eine Geldzahlung in Höhe der Invaliditätspension. Zuständig für die Auszahlung ist die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau. Finanziert werden diese Leistungen aus Mitteln der Arbeitsmarktpolitik. Geregelt ist all dies im SUG. Erhebliche praktische Bedeutung besitzt die Kurzarbeitsbeihilfe (§§ 37b f AMSG). Sie kann bei vorübergehenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten eines Betriebes dem Arbeitgeber gewährt werden. Diese Schwierigkeiten müssen aber unternehmensexterne Ursachen haben. Die Beihilfe soll Arbeitslosigkeit vermeiden helfen, indem an Stelle von Kündigungen Vereinbarungen über eine Verkürzung der Arbeitszeit getroffen werden. Die Beihilfe dient zur Finanzierung der Kurzarbeitsunterstützung, die der Arbeitgeber den betroffenen Arbeitnehmern leistet und zwar in Höhe des aliquoten Arbeitslosengeldes. Das Einkommen der betroffenen Arbeitnehmer verringert sich also nicht entsprechend der verkürzten Arbeitszeit (Drs, DRdA 2010, 2003). Zu erwähnen ist schließlich noch die Schlechtwetterentschädigung für Bauarbeiter. Kommt es infolge Schlechtwetter zu einem Arbeitsausfall und kraft entsprechender Vereinbarung zu einem Entfall des Entgelts, hat der Dienstgeber 60% des Entgelts zu leisten. Er hat aber Anspruch auf Rückersatz gegen die Bauarbeiterurlaubskasse. Finanziert wird diese Leistung durch einen Schlechtwetterentschädigungsbeitrag, der vom Dienstgeber und Dienstnehmer zu gleichen Teilen zu tragen ist (§ 12 BSchEG).
Die SV knüpft wie schon mehrfach erwähnt an eine (versicherungspflichtige) Erwerbstätigkeit an. Wer arbeitslos ist, benötigt aber dennoch Leistungen im Krankheitsfall. Auch soll Arbeitslosigkeit nicht den Verlust von Versicherungszeiten in der PV bewirken. Bezieher einer Geldleistung nach dem AlVG sind deshalb pflichtversichert in der KV. Den KVTr sind dafür – aus Mitteln der AlV – Beiträge in Höhe von 7,65% der Geldleistung zu entrichten. In der PV begründet ein Leistungsbezug nunmehr eine Teilversicherung (§ 8 Abs 1 Z 2 ASVG). Die Beiträge dafür hat ebenfalls das 129
§2
6. Arbeitslosenversicherung
Arbeitsmarktservice zu entrichten. Darüber hinaus besteht in bestimmten Fällen der Schutz der UV (vgl § 6 Abs 2 AlVG). B. Arbeitslosengeld I. Anspruchsvoraussetzungen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, wer der Arbeitsvermittlung zur Verfügung steht, die Anwartschaft erfüllt und die Bezugsdauer noch nicht erschöpft hat (§ 7 AlVG). Der Arbeitsvermittlung steht zur Verfügung, wer eine Beschäftigung aufnehmen kann und darf sowie arbeitsfähig, arbeitswillig und arbeitslos ist. Voraussetzung ist ferner, dass ein Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt wurde. Eine Beschäftigung darf vor allem nicht aufnehmen, wer sich als Ausländer nicht in Österreich zur Ausübung einer unselbstständigen Erwerbstätigkeit aufhalten darf. Der Arbeitsvermittlung steht auch nicht zur Verfügung, wer nicht wenigstens ein Arbeitsverhältnis von 20 Wochenstunden eingehen kann.
Durch zahlreiche Novellen ist die gesetzliche Regelung der Anspruchsvoraussetzungen sehr unsystematisch und kasuistisch geworden. Die Abgrenzung zwischen den zuletzt genannten Tatbestandsmerkmalen des § 7 Abs 3 AlVG und jenen der Arbeitslosigkeit in § 12 AlVG ist verschwommen (vgl Pfeil, DRdA 2000, 355 ff sowie VwGH 1999 ZAS 2001, 23). 1. Arbeitslosigkeit
a) Arbeitslos ist, wer eine (unselbstständige oder selbstständige) Erwerbstätigkeit (Beschäftigung) beendet hat, nicht mehr der Pflichtversicherung in der PV unterliegt und keine weitere Erwerbstätigkeit ausübt (§ 12 Abs 1 AlVG). Mit dieser Umschreibung werden Dienstnehmer, freie Dienstnehmer und freiwillig versicherte Selbstständige erfasst. Bei Dienstnehmern wird die Beendigung der Beschäftigung meist einfach festzustellen sein. Entscheidend ist die vertragsrechtliche Beurteilung (zB Marhold in Tomandl, Rechtsfragen 10 ff; Rebhahn, ZAS 1983, 93 ff). Endet ein Dienstverhältnis zB durch Dienstgeberkündigung, so ist der entscheidende Zeitpunkt der Ablauf der Kündigungsfrist. Bei Entlassung ist der Zugang der Erklärung ausschlaggebend. Das gilt auch, wenn die Entlassung unbegründet war und dem Dienstnehmer deshalb ein Anspruch auf Kündigungsentschädigung oder Urlaubsersatzleistung zusteht. Einen Doppelbezug von Kündigungsentschädigung und Arbeitslosengeld verhindert freilich die Ruhensbestimmung des § 16 Abs 1 lit k AlVG (dazu Pfeil, DRdA 1985, 182 ff). Ähnliche Schwierigkeiten kann der arbeitsrechtliche Kündigungs- und Entlassungsschutz bei der Beurteilung der Arbeitslosigkeit bereiten. Nach § 12 130
Leistungen
§2
Abs 8 AlVG gilt als arbeitslos auch, „wer aufgrund eines allenfalls auch ungerechtfertigten Ausspruches über die Lösung seines einen Kündigungsoder Entlassungsschutz genießenden Dienstverhältnisses nicht beschäftigt wird“. Obsiegt der Dienstnehmer im Kündigungsschutzverfahren, so hat er gem § 25 AlVG das Arbeitslosengeld zurückzuzahlen. Der VwGH will unter § 12 Abs 8 AlVG aber nur die Fälle eines besonderen Kündigungsund Entlassungsschutzes subsumieren. Bei einer erfolgreichen Anfechtung einer Kündigung nach dem allgemeinen Kündigungsschutz (§§ 105 ff ArbVG) muss das Arbeitslosengeld nicht zurückgezahlt werden, obwohl der Arbeitnehmer das Entgelt vom Dienstgeber gem § 1155 ABGB fordern kann (dazu Rebhahn, ZAS 1983, 93 ff und Marhold, ZAS 1988, 116). Der Begriff der Arbeitslosigkeit bereitet auch in anderen Zusammenhängen Probleme. Darunter besitzen die sog Aussetzungsvereinbarungen erhebliche praktische Bedeutung: Fällt der Bedarf an Arbeitsleistung vorübergehend weg, wie das zB in der Bauwirtschaft häufig der Fall ist, treffen manche Dienstgeber mit den entbehrlich gewordenen Dienstnehmern eine Vereinbarung, nach der das Dienstverhältnis vorübergehend ruhen und später wieder aufgenommen werden soll. Solche Vereinbarungen treten an die Stelle einer Dienstgeberkündigung. Sie haben für den Dienstnehmer den Vorteil, dass er mit der Wiederaufnahme der Arbeit bei demselben Dienstgeber rechnen kann. Der Dienstgeber will sich auf diese Weise die (bewährte) Arbeitskraft sichern und sich außerdem die Kosten einer Kündigung (Abfertigung) ersparen. In der Zwischenzeit soll – so der Zweck der Vereinbarung – das Arbeitslosengeld die Existenz des Dienstnehmers sichern. Stellt man für die Arbeitslosigkeit auf die rechtliche Beendigung des Dienstverhältnisses ab, müsste die von den Parteien gewählte vertragsrechtliche Konstruktion entscheiden. Wollten sie bloß die Hauptpflichten karenzieren, den Vertrag dem Grunde nach aber aufrecht lassen, läge Arbeitslosigkeit nicht vor. Anders wäre es, wenn sie das Dienstverhältnis dem Grunde nach auflösen, gleichzeitig aber für die Zukunft ein neues Dienstverhältnis vereinbaren (vgl VwGH 1984 ZAS 1987, 54; JBl 1993, 470). Dass die unterschiedliche Konstruktion für den Anspruch ausschlaggebend sein soll, kann freilich nicht befriedigen, weil der Zweck der Vereinbarungen gleich ist (zur Problematik von Aussetzungsvereinbarungen vgl Brodil, ZAS 1996, 37 ff).
Von wem und aus welchen Gründen das Dienstverhältnis beendet wurde, spielt für den Begriff der Arbeitslosigkeit keine Rolle. Ohne Bedeutung ist diese Frage aber nicht: Arbeitslose, deren Dienstverhältnis infolge eigenen Verschuldens beendet worden ist oder die ihr Dienstverhältnis freiwillig gelöst haben, erhalten für die Dauer von vier Wochen kein Arbeitslosengeld (Sperrfrist; § 11 AlVG). Dieselben Regeln finden auch auf die Beendigung einer selbstständigen Erwerbstätigkeit Anwendung. Eine „freiwillige“ Auflösung wird nicht vorliegen, wenn der Dienstgeber einen wichtigen Grund zur Auflösung gesetzt hat und der Dienstnehmer deshalb kündigt oder vorzeitig austritt. An der „Freiwilligkeit“ der Auflösung kann es aber auch in anderen Fällen mangeln. b) Arbeitslosigkeit setzt außerdem voraus, dass der Versicherte keine neue selbstständige oder unselbstständige Erwerbstätigkeit aufgenommen hat. Wer im Betrieb des Ehegatten, der Eltern oder Kinder – auch ohne Dienstverhältnis – tätig ist, gilt ebenfalls nicht als arbeitslos; dasselbe gilt 131
§2
6. Arbeitslosenversicherung
für den, der eine Freiheitsstrafe verbüßt oder sonst behördlich angehalten wird. Da die AlV nicht den Sinn einer Studienförderung haben soll, liegt auch bei einem Studium keine Arbeitslosigkeit vor. Eine Ausnahme gilt, wenn jemand vor Beginn des Studiums längere Zeit beschäftigt war (§ 12 Abs 4 AlVG). Nicht jede Erwerbstätigkeit schließt freilich die Arbeitslosigkeit aus. Wer nur ein Einkommen bis zur Geringfügigkeitsgrenze nach dem ASVG erzielt, gilt dennoch als arbeitslos. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob das Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit oder einem Dienstverhältnis erzielt wird. 2. Arbeitsfähigkeit
Der Anspruch auf Arbeitslosengeld setzt ferner voraus, dass der Arbeitslose arbeitsfähig ist. Arbeitsfähig ist, wer nicht dauernd invalid bzw berufsunfähig iS der für ihn geltenden Bestimmungen des ASVG ist (§ 8 Abs 1 AlVG; Schrammel in Tomandl, Rechtsfragen 25 ff). An dieser Regel zeigt sich, dass der auf Arbeitsunfähigkeit beruhende Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt in den Risikobereich der PV und nicht der AlV fallen soll. Bestehen Zweifel über die Arbeitsfähigkeit, muss sich der Arbeitslose auf Anordnung des Arbeitsmarktservice ärztlich untersuchen lassen. Die ärztlichen Gutachten des Arbeitsmarktservice und der SVTr sind gegenseitig anzuerkennen. Verweigert der Arbeitslose die Untersuchung, erhält er für die Dauer der Weigerung kein Arbeitslosengeld (§ 8 Abs 2 AlVG). Bei bloß vorübergehender Arbeitsunfähigkeit infolge einer Krankheit gebührt an Stelle des Arbeitslosengeldes Krankengeld aus der KV (§ 41 Abs 1 AlVG), weil Arbeitslose der KV unterliegen. 3. Arbeitswilligkeit
a) Arbeitswilligkeit ist eine weitere Anspruchsvoraussetzung. Arbeitswillig ist, wer bereit ist, eine durch das Arbeitsmarktservice vermittelte zumutbare Beschäftigung anzunehmen oder sich zum Zwecke beruflicher Ausbildung nach- oder umschulen zu lassen, von einer sonst sich bietenden Arbeitsmöglichkeit Gebrauch zu machen und von sich aus alle gebotenen Anstrengungen zur Erlangung einer zumutbaren Beschäftigung unternimmt (§ 9 Abs 1 AlVG). Vorrangig ist also die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Aufgabe des Arbeitsmarktservice ist es dabei, zumutbare Beschäftigungsmöglichkeiten zu vermitteln. Erst wenn dies nicht gelingt, ist über den Antrag auf Arbeitslosengeld zu entscheiden (§ 46 Abs 4 AlVG). Zumutbar ist nur eine Beschäftigung in einem Arbeitsverhältnis. Selbstständige Erwerbstätigkeiten oder freie Dienstverhältnisse muss der Arbeitslose also nicht annehmen. 132
Leistungen
§2
b) Die Entscheidung, welche Beschäftigung zumutbar ist, betrifft die Interessen des Arbeitslosen und der Versichertengemeinschaft (Beitragszahler). Der Gesetzgeber hat eine Reihe von Kriterien zur Beurteilung der Zumutbarkeit aufgestellt (§ 9 Abs 2 und 3 AlVG). Dazu zählt vor allem ein befristeter Berufsschutz. In den ersten 100 Tagen des Bezuges von Arbeitslosengeld ist eine Beschäftigung unzumutbar, wenn sie die künftige Verwendung im bisherigen Beruf wesentlich erschwert. Ein Facharbeiter braucht also in dieser Zeit zB keine Hilfsarbeitertätigkeit annehmen. Die Beschäftigung muss ferner angemessen entlohnt sein. Dafür genügt es, wenn der kollektivvertragliche Mindestlohn gezahlt wird und zwar selbst dann, wenn der Arbeitslose zuvor wesentlich mehr verdient hat (§ 9 Abs 2 AlVG). Auch eine Teilzeitbeschäftigung wurde zugemutet, selbst wenn die betreffende Person bislang vollbeschäftigt war und dementsprechend mehr verdient hat (VwGH 1996 ZAS 1998, 23). Diese Situation hat der Gesetzgeber durch einen Entgeltschutz entschärft. Eine Tätigkeit in einem anderen Beruf oder in einer Teilzeitbeschäftigung ist in den ersten 120 Tagen nur zumutbar, wenn das Entgelt mindestens 80% der Bemessungsgrundlage für das Arbeitslosengeld erreicht. Für die restliche Bezugsdauer von Arbeitslosengeld bilden 75% die Grenze. Wer vorher in Teilzeit beschäftigt war, würde durch diese Grenzen in eine schwierige Situation gebracht. Deshalb gibt es einen eigenen Entgeltschutz nach Teilzeitbeschäftigungen (§ 9 Abs 3 AlVG). Es soll verhindert werden, dass das Entgelt auf dem vermittelten Arbeitsplatz unter dem Niveau der bisherigen Teilzeitbeschäftigung liegt. Voraussetzung dafür ist aber, dass der Arbeitslose Umfang und Ausmaß seiner Teilzeitbeschäftigung glaubhaft machen kann.
Der skizzierte (individuelle) Entgeltschutz greift nur, wenn die vermittelte Tätigkeit in einem anderen Tätigkeitsbereich des Arbeitslosen liegt oder in einer Teilzeitbeschäftigung besteht. Wird eine Beschäftigung vermittelt, die zum Berufsfeld des Arbeitslosen gehört, besteht der Schutz des Entgelts offenbar nur nach § 9 Abs 2 AlVG. Das Entgelt muss dann „zumindest“ den kollektivvertraglichen Mindestlohn erreichen. Ein einleuchtender Grund für diese unterschiedliche Intensität des Entgeltschutzes ist wohl kaum zu finden. Die Zumutbarkeit einer Beschäftigung hängt auch davon ab, ob sie sich mit gesetzlichen Betreuungspflichten vereinbaren lässt. Daher braucht zB die alleinerziehende Mutter eines schulpflichtigen Kindes eine vom Arbeitsmarktservice vermittelte Beschäftigung, die in den Abend- bzw Nachtstunden auszuüben wäre, nicht anzunehmen (VwGH 2003 DRdA 2004, 35 mit Anm Pfeil). Auch die Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes spielt eine Rolle. Wegezeiten von bis zu zwei Stunden insgesamt mutet das Gesetz bei Vollzeitbeschäftigung grundsätzlich zu (§ 9 Abs 2 AlVG).
133
§2
6. Arbeitslosenversicherung
Unzumutbar ist schließlich eine Beschäftigung in einem von Streik oder Aussperrung betroffenen Betrieb (§ 9 Abs 2 AlVG). Darin zeigt sich die Neutralität des Staates in Arbeitskämpfen. Eine eigene Regelung der Zumutbarkeit gilt schließlich für Dienstnehmer, die von ihrem früheren Dienstgeber eine „Wiedereinstellungszusage“ erhalten oder eine „Einstellungsvereinbarung“ abgeschlossen haben. Derartiges schließt die Zumutbarkeit einer vermittelten Beschäftigung nicht aus (§ 9 Abs 4 AlVG). Beides setzt dem Wortlaut nach die Beendigung des bisherigen Dienstverhältnisses voraus. Bloße Karenzierung ist damit also nicht erfasst. Im Übrigen enthalten § 9 Abs 5 und 6 AlVG arbeitsrechtliche Vorschriften, die dem (arbeitslosen) Dienstnehmer die Möglichkeit geben sollen, „Wiedereinstellungszusagen“ oder „Einstellungsvereinbarungen“ sanktionslos nicht einzuhalten und Ansprüche aus der Beendigung des Dienstverhältnisses geltend zu machen. Die unterschiedliche Behandlung von Karenzierung einerseits und Beendigung mit Wiedereinstellungszusage andererseits ist rechtspolitisch verfehlt. Der OGH hat deshalb früher § 9 Abs 6 und 7 AlVG auch bei Karenzierungen angewendet (OGH 1995 DRdA 1996, 135), das aber wieder abgelehnt (OGH 1996 DRdA 1997, 212). Allerdings versucht er, die verunglückte gesetzliche Regelung dadurch zu reparieren, dass im Zweifel von einer Beendigung des Dienstverhältnisses auszugehen sei. Die Handhabung der Zumutbarkeit einer Beschäftigung hat zusammen mit der Höhe des Arbeitslosengeldes auch große arbeitsmarktpolitische Bedeutung. Je eher die Zumutbarkeit bejaht wird, desto mehr Arbeitslose werden damit auf den Arbeitsmarkt gedrängt. Lässt man den kollektivvertraglichen Mindestlohn als angemessene Entlohnung gelten, treten diese Arbeitskräfte als „Billigbieter“ am Arbeitsmarkt auf. Dadurch kann es auch für die besser entlohnten Dienstnehmer zu einem Lohndruck und zu einem Sinken ihrer Entgelte kommen.
c) Weigert sich der Arbeitslose eine ihm vom Arbeitsmarktservice zugewiesene zumutbare Beschäftigung anzunehmen oder vereitelt er die Annahme, so verliert er für die Dauer der Weigerung, jedenfalls aber für sechs Wochen, den Anspruch auf Arbeitslosengeld. Das Gleiche gilt, wenn der Arbeitslose einem Auftrag zu einer Um- oder Nachschulung nicht nachkommt oder deren Zweck vereitelt. Im Wiederholungsfall verlängert sich der Zeitraum des Anspruchsverlustes bis zu acht Wochen. In berücksichtigungswürdigen Fällen kann das Arbeitsmarktservice von dieser Sanktion absehen (§ 10 AlVG). 4. Anwartschaft
a) Zusätzliche Anspruchsvoraussetzung ist schließlich die Erfüllung der Anwartschaft (§ 14 AlVG). Dies bedeutet, dass der Arbeitslose eine gewisse Mindestdauer an Versicherungszeit aufweisen muss. Die Anwartschaft hat denselben Zweck wie die Wartezeit in der PV. Es soll sichergestellt werden, dass der Versicherte gewisse Beitragsleistungen vorweg erbringt, ehe er Leistungen in Anspruch nehmen kann. Die Anwartschaftszeiten müssen außerdem innerhalb einer bestimmten Rahmenfrist liegen. Das bewirkt, dass nur solche Personen Anspruch haben können, die noch nicht allzu lange aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind. Ausländische 134
Leistungen
§2
Versicherungszeiten sind anzurechnen, wenn dies durch zwischenstaatliche Abkommen geregelt ist (vgl § 14 Abs 5 AlVG). Handelt es sich um Zeiten in einem EU- bzw EWR-Staat, gilt dasselbe Prinzip aufgrund der VO 883/2004/EG (früher: VO (EWG) 1408/71). (Vgl dazu Dirschmied in Pfeil [Hg], Soziale Sicherheit 232 ff.) b) Das Gesetz unterscheidet zwischen langer und kurzer Anwartschaft. Die lange Anwartschaft muss bei der erstmaligen Inanspruchnahme des Arbeitslosengeldes erfüllt sein. Das ist der Fall, wenn der Arbeitslose in den letzten 24 Monaten vor der ersten Geltendmachung des Anspruches (Rahmenfrist) insgesamt 52 Wochen im Inland arbeitslosenversicherungspflichtig beschäftigt war (§ 14 Abs 1 AlVG). Zu Gunsten von jugendlichen Arbeitslosen – bis zum 25. Lebensjahr – bestehen Erleichterungen. Es genügen 26 Wochen innerhalb von 12 Monaten vor der Geltendmachung. Bei jeder weiteren Inanspruchnahme genügt auch die Erfüllung der kurzen Anwartschaft. Es reicht dann aus, wenn der Arbeitslose in den letzten 12 Monaten vor der Geltendmachung (Rahmenfrist) insgesamt 28 Wochen im Inland arbeitslosenversicherungspflichtig beschäftigt war. Anspruch bei wiederholter Inanspruchnahme besteht aber auch, wenn die lange Anwartschaft erfüllt ist (§ 14 Abs 2 AlVG). In Zeiten empfindlicher Arbeitslosigkeit kann der BMWA durch Verordnung die Anwartschaftszeiten herabsetzen. c) Wie in der PV gibt es auch in der AlV der Sache nach Ersatzzeiten und neutrale Zeiten. Als Ersatzzeiten, die auf die Anwartschaft angerechnet werden, kommen zB die Zeiten eines Präsenz(Zivil)dienstes und Zeiten des Bezuges von Wochengeld oder Krankengeld in Betracht (§ 14 Abs 4 AlVG). d) Die Anwartschaftszeiten müssen wie erwähnt innerhalb bestimmter Rahmenfristen liegen. In bestimmten Fällen kommt es zu einer Verlängerung dieser Rahmenfristen auf 5 Jahre. Damit wird die Erfüllung der Anwartschaftszeiten erleichtert (§ 15 AlVG). Dazu zählen zB ein Karenzurlaub nach Geburt eines Kindes, der Bezug von Kinderbetreuungsgeld, aber auch Zeiten einer selbstständigen Erwerbstätigkeit, wenn dadurch eine Pflichtversicherung in der PV nach dem GSVG eingetreten ist. II. Dauer des Anspruches a) Das Arbeitslosengeld wird immer nur befristet gewährt (§ 18 AlVG). Eine erste Grenze sind 20 Wochen. Die Dauer verlängert sich auf 30 Wochen, wenn in den letzten 5 Jahren vor Geltendmachung des Anspruches 156 Wochen an arbeitslosenversicherungspflichtiger Beschäftigung nachgewiesen werden können. Für ältere Arbeitslose, die erfahrungsgemäß 135
§2
6. Arbeitslosenversicherung
einen neuen Arbeitsplatz kaum mehr finden können, ist die Bezugsdauer verlängert. Hat der Arbeitslose das 40. Lebensjahr vollendet und kann er für die letzten zehn Jahre 312 Beschäftigungswochen nachweisen, erhöht sich die Bezugsdauer auf 39 Wochen. Hat der Arbeitslose das 50. Lebensjahr vollendet, so erhöht sich die Bezugsdauer auf 52 Wochen, wenn für die letzten 15 Jahre 468 Beschäftigungswochen vorliegen. Zudem gebührt bestimmten älteren Arbeitslosen als Begleitmaßnahme zur Anhebung des Anfallsalters bei der vorzeitigen Alterspension das Arbeitslosengeld bis 78 Wochen.
Eine längere Bezugsdauer ist unabhängig vom Alter außerdem vorgesehen, wenn der Arbeitslose an Schulungsmaßnahmen teilnimmt, die sein früherer Arbeitgeber organisiert und die vom Arbeitsmarktservice als geeignet anerkannt worden sind. Die Bezugsdauer kann dann bis zu 209 Wochen betragen (sog Arbeitsstiftung, § 18 Abs 6 und 7 AlVG; vgl Binder, ZAS 1998, 162 f). Für ältere Arbeitslose (50 Jahre) kann sich die Bezugsdauer darüber hinaus verlängern. b) Hat der Arbeitslose das zuerkannte Arbeitslosengeld nicht bis zur dargestellten Höchstdauer in Anspruch genommen, so bleibt der Restanspruch für die Dauer von 5 Jahren gesichert. Wird er innerhalb dieser Frist erneut arbeitslos, so steht ihm der Restanspruch zu, ohne dass er die Erfüllung der Anwartschaft nachweisen müsste (Fortbezug, § 19 Abs 1 AlVG). Hat der Arbeitslose die Anwartschaft aber inzwischen erfüllt, entfällt der Fortbezugsanspruch. Dies gilt selbst dann, wenn der neue Anspruch für den Arbeitslosen ungünstiger (niedriger) ist als der vorherige. III. Höhe des Anspruches 1. Das Arbeitslosengeld besteht aus dem Grundbetrag und Familienzuschlägen. Als Grundbetrag gebühren täglich 55% des täglichen Nettoeinkommens (§ 21 Abs 3 AlVG). Nettoeinkommen bedeutet, dass vom Bruttoeinkommen die Lohnsteuer, SV-Beiträge und sonstige gesetzliche Abgaben abzuziehen sind. Maßgebend ist aber nicht das zuletzt bezogene Entgelt, sondern je nach Zeitpunkt der Antragstellung die vorletzte oder letzte Jahresbeitragsgrundlage, die beim HV gespeichert ist. Die Bemessungsgrundlage gibt also nicht den zuletzt erzielten Arbeitsverdienst wieder. Es spielt insb keine Rolle, ob in dem einschlägigen Zeitraum eine Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung vorlag. Nur wenn es diese Daten nicht gibt, weil zB der Antragsteller im Ausland beschäftigt war, ist das Entgelt der letzten sechs Monate heranzuziehen. Die 55%-Regel gilt aber nicht ausnahmslos. Zu Gunsten von Personen mit geringen Entgeltansprüchen und daher niedrigem Arbeitslosengeld ist ein Ergänzungsbetrag vorgesehen (§ 21 Abs 4 AlVG). Dieser gebührt, wenn das Arbeitslosengeld nicht die Höhe des Richtsatzes der Ausgleichs136
Leistungen
§2
zulage für Alleinstehende erreicht. Die absoluten Obergrenzen dürfen aber dadurch nicht überschritten werden (unten 3.). 2. Zum Grundbetrag kommen Familienzuschläge für Ehegatten (Lebensgefährten), eingetragene Partner sowie Kinder und Enkel, wenn der Arbeitslose zum Unterhalt dieser Personen tatsächlich (!) wesentlich beiträgt und ein Anspruch auf Familienbeihilfe besteht. Diese Angehörigen müssen überdies ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben, soweit nicht internationale Verträge anderes bestimmen (zB für EU-Staaten). Der Familienzuschlag wurde empfindlich gekürzt. Er beträgt täglich ein Dreißigstel des Kinderzuschusses in der PV. Das sind EUR 0,97 pro Tag und Zuschlagsberechtigten. 3. Obergrenze des täglichen Arbeitslosengeldes sind für Arbeitslose mit Anspruch auf Familienzuschläge 80% des täglichen Nettoeinkommens. Gebühren keine Familienzuschläge, sind es 60%. Diese Grenzen dürfen auch durch einen allfälligen Ergänzungsbetrag nicht überschritten werden. Reicht das Arbeitslosengeld nicht aus, den Lebensunterhalt zu finanzieren, besteht nur die Möglichkeit, Sozialhilfe in Anspruch zu nehmen. IV. Ruhen und Ende des Anspruches 1. Der Anspruch auf Arbeitslosengeld kann aus verschiedenen Gründen ruhen (§ 16 AlVG). Er ruht, solange der Arbeitslose bestimmte andere Sozialleistungen bezieht, die seiner Existenzsicherung dienen. Das gilt insb für den Bezug eines Kranken- oder Wochengeldes oder eines Karenzgeldes. Der Anspruch ruht aber auch, wenn der Arbeitslose noch gewisse Leistungen vom früheren Dienstgeber bezieht (Entgeltfortzahlung wegen Krankheit, Kündigungsentschädigung und Urlaubsentschädigung; aber nicht für die Dauer eines Abfertigungszeitraumes). Das Gesetz sieht ua ein Ruhen der Leistungen aus der AlV bei Unterbringung in einer Heil- oder Pflegeanstalt vor. Das ist nicht recht verständlich, weil es hier regelmäßig an der Arbeitsfähigkeit fehlen wird und deshalb ein Anspruch schon dem Grunde nach nicht bestehen kann. Ähnliches gilt für das Ruhen bei Präsenz(Zivil)dienst. Auch ein Auslandsaufenthalt bewirkt das Ruhen. Davon schafft aber die VO 883/2004/EG gewisse Erleichterungen, wenn der Arbeitslose in einem Mitgliedstaat auf Arbeitssuche geht.
Der Anspruch ruht ferner, wenn die Arbeitslosigkeit die unmittelbare (!) Folge eines Streiks oder einer Aussperrung ist (§ 13 AlVG). Darin zeigt sich ebenfalls die Neutralität des Staates in Arbeitskämpfen (dazu näher Schnorr in Tomandl, Rechtsfragen 57 ff). Auch die Sperrfrist bei selbstverschuldeter Auflösung des Dienstverhältnisses (§ 11 AlVG) kann als Ruhensgrund angesehen werden. Zur wichtigen Frage, ob Zeiten des Ruhens die Bezugsdauer verkürzen oder nicht, enthält das Gesetz keine ausdrück-
137
§2
6. Arbeitslosenversicherung
liche Regelung. Man wird eher annehmen müssen, dass sich die Ruhenszeiträume grundsätzlich nicht auf die Anspruchsdauer auswirken sollen. Der Sache nach gehört hierher auch der Einfluss eines Arbeitsverdienstes, der während des Bezuges von Arbeitslosengeld erzielt wird. Ein Erwerbseinkommen bis zur Geringfügigkeitsgrenze bleibt dabei stets außer Betracht. Erzielt der Arbeitslose ein höheres Einkommen aus vorübergehender Erwerbstätigkeit, kommt es zu einer Anrechnung auf das Arbeitslosengeld (§ 21a AlVG). Vorübergehend ist eine Erwerbstätigkeit, wenn sie nicht für länger als 4 Wochen vereinbart oder ausgeübt wurde. Wird länger gearbeitet und jenseits der Geringfügigkeit verdient, fehlt es an der Arbeitslosigkeit. Es entfällt dann der Anspruch auf Arbeitslosengeld. Auch daran zeigt sich, dass die AlV nicht den Zweck hat, ein Grundeinkommen zu sichern.
2. Den Bezieher von Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe trifft die Pflicht, sich gemäß der Vorschreibung des Arbeitsmarktservice persönlich beim Arbeitsmarktservice zu melden, damit (wiederholt) geprüft werden kann, ob die Anspruchsvoraussetzungen noch vorliegen (Kontrollmeldungen, § 49 AlVG). Versäumt der Arbeitslose trotz Belehrung über die Rechtsfolgen die Meldung ohne wichtigen Grund, verliert er den Anspruch. Er erhält erst wieder Leistungen, wenn er die Voraussetzungen für den Fortbezug erfüllt hat. Das bedeutet, dass der Arbeitslose inzwischen eine (arbeitslosenversicherungspflichtige) Beschäftigung gefunden haben muss, die dann neuerlich entfallen ist. 3. Der Anspruch endet, wenn seine Voraussetzungen weggefallen sind, also zB, wenn Arbeitslosigkeit nicht mehr vorliegt oder Arbeitsunfähigkeit eingetreten ist. Hat der Empfänger das Arbeitslosengeld zu Unrecht erhalten und musste er dies erkennen, hat er die Leistung zurückzuerstatten (§ 25 AlVG). Empfindliche Sanktionen sind für den Fall vorgesehen, dass der Arbeitslosengeldbezieher bei einer nicht gemeldeten Erwerbstätigkeit entdeckt wird. Das Arbeitslosengeld ist für mindestens (!) 4 Wochen zurückzuzahlen. Hat der Dienstgeber des Arbeitslosen auch die Anmeldung zur SV unterlassen, muss er den doppelten Beitrag zur AlV für 6 Wochen zahlen (§ 25 Abs 2 AlVG). C. Vorschuss auf Pensionsleistungen Arbeitslosen, die eine Pension wegen Minderung der Arbeitsfähigkeit, eine Alterspension oder ein Übergangsgeld (§§ 199, 306 ASVG) beantragt haben, wird der Zugang zu diesen Leistungen durch § 23 AlVG erleichtert. Ist mit der Zuerkennung der beantragten Leistung zu rechnen, so ist Arbeitslosengeld (oder Notstandshilfe) vorschussweise zu zahlen, bis über den Pensionsantrag entschieden ist. Abgesehen von der Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit müssen freilich alle übrigen Anspruchsvoraussetzungen für das Arbeitslosengeld erfüllt sein. Vorschussweise bedeutet, dass der 138
Leistungen
§2
Pensionsanspruch insoweit auf den Bund zu Gunsten der AlV übergeht. Der PVTr hat also die Leistungen an die AlV zurückzuerstatten. Wird der Pensionsantrag abgelehnt, weil zB Invalidität bzw Berufsunfähigkeit nicht vorliegt, hängt die Weitergewährung der Leistungen aus der AlV wieder von den normalen Anspruchsvoraussetzungen ab. D. Notstandshilfe I. Anspruchsvoraussetzungen Die Notstandshilfe dient der Absicherung von Arbeitslosen, die ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld erschöpft haben (§ 33 AlVG). Voraussetzungen sind somit Arbeitslosigkeit, Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit. Die Zumutbarkeit einer Beschäftigung ist im Vergleich zum Anspruch auf Arbeitslosengeld verschärft: Der Berufsschutz und Entgeltschutz gem § 9 Abs 3 AlVG setzt den Bezug von Arbeitslosengeld voraus. Für Bezieher von Notstandshilfe sind nur die Zumutbarkeitskriterien des § 9 Abs 2 AlVG maßgebend. Die Zuweisung einer kollektivvertraglich entlohnten Teilzeitbeschäftigung kann somit zum Verlust des Anspruches führen, wenn der Arbeitslose die Annahme einer solchen Stelle verweigert oder vereitelt. Zusätzliche Voraussetzung ist außerdem, dass sich der Arbeitslose in einer Notlage befindet. Notlage liegt vor, wenn dem Arbeitslosen die Befriedigung der notwendigen Lebensbedürfnisse unmöglich ist. Die Beurteilung der Notlage erfolgt ebenfalls nach gesetzlichen Grundsätzen, die eine Verordnung näher präzisiert (BGBl 1973/352). Danach sind die gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse des Arbeitslosen selbst sowie seines Ehegatten bzw Lebensgefährten oder eingetragene Partner maßgebend, der mit ihm im gemeinsamen Haushalt lebt. Verdient der Ehegatte (Lebensgefährte, eingetragene Partner) mehr als den (veränderlichen) Freibetrag, wird dieser Mehrverdienst auf die Notstandshilfe angerechnet. Früher galt als zusätzliche Voraussetzung der Besitz der österr Staatsbürgerschaft. Nur EWR-Bürger und gewisse weitere Ausländer waren davon ausgenommen. Das wurde vom EGMR (Straßburg) als Verstoß gegen den Eigentumsschutz der EMRK gewertet (EGMR 1996 JBl 1997, 364). Dem hat sich der VfGH angeschlossen (JBl 1998, 438). Deshalb sieht § 33 AlVG diesbezügliche Voraussetzungen nicht mehr vor.
II. Dauer und Höhe 1. Die Notstandshilfe gebührt solange die Notlage andauert und die übrigen Anspruchsvoraussetzungen gegeben sind. Sie wird allerdings immer nur für höchstens 52 Wochen zuerkannt, sodass bei jeder neuen Antrag-
139
§2
6. Arbeitslosenversicherung
stellung geprüft werden kann, ob die Anspruchsvoraussetzungen noch vorliegen. 2. Nach dem Gesetz darf die Notstandshilfe die Höhe des Arbeitslosengeldes nicht überschreiten und grundsätzlich 75% davon nicht unterschreiten (§ 36 Abs 1 AlVG). Die Verordnung setzt den Grundbetrag der Notstandshilfe mit 95% des Grundbetrages des Arbeitslosengeldes fest, wenn dieses den Richtsatz für die Ausgleichszulage von Alleinstehenden nicht übersteigt. Andernfalls beträgt die Notstandshilfe 92%. Zusätzliche Obergrenzen sieht § 36 Abs 6 AlVG vor: Schließt die Notstandshilfe an eine Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes von 20 Wochen an, darf sie den Ausgleichszulagenrichtsatz für Alleinstehende nicht überschreiten. Nach einem Arbeitslosengeldbezug von 30 Wochen richtet sich die Obergrenze nach dem (höheren) Existenzminimum des § 291a Abs 2 Z 1 EO.
E. Weiterbildungsgeld, Altersteilzeitgeld, Übergangsgeld Das AlVG kennt auch Leistungen, die nicht Arbeitslosigkeit voraussetzen, sondern der Förderung der Beschäftigung dienen, nämlich das Weiterbildungsgeld und das Altersteilzeitgeld. Sie hängen mit den arbeitsrechtlichen Regeln im AVRAG über die Bildungskarenz und über die gänzliche oder teilweise Freistellung von der Arbeitspflicht gegen Entfall oder Kürzung des Entgelts zusammen: Wird zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Bildungskarenz zwischen sechs und zwölf Monaten vereinbart (§ 11 AVRAG), hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Weiterbildungsgeld. Es gebührt in Höhe des Arbeitslosengeldes, mindestens aber in Höhe des Kinderbetreuungsgeldes (§ 26 AlVG). Gewährt ein Arbeitgeber älteren Arbeitnehmern, die ihre Arbeitszeit mit seinem Einvernehmen zwischen 40% und 60% verringert haben, einen Lohnausgleich, so hat der Arbeitgeber Anspruch auf Altersteilzeitgeld (§ 27 AlVG). Es hat dem Arbeitgeber die durch den Lohnausgleich entstehenden Aufwendungen für das Bruttoarbeitsentgelt zuzüglich der Dienstgeber- und Dienstnehmerbeiträge zur SV abzugelten. Solche Altersteilzeitvereinbarungen können mit Arbeitnehmern vereinbart werden, die in längstens fünf Jahren das Regelpensionsalter für die Alterspension erreichen. Durch die verschiedenen Pensionsreformen sind auch Änderungen beim Altersteilzeitgeld notwendig geworden. Zu den komplizierten Details vgl Pfeil in Dirschmied/Pfeil, AlVG3 § 28. Mit der Abschaffung der Frühpensionen wegen Arbeitslosigkeit hängt das Übergangsgeld gem § 39a AlVG zusammen. Es handelt sich um eine Leistung, die bis Ende 2010 geltend gemacht werden kann und die abgeschaffte Frühpensionsart kompensieren soll. Deshalb ist es um 25% höher als das normale Arbeitslosengeld. 140
Leistungen
§2
F. Sonderunterstützung Das SUG kommt nur mehr für Personen in Betracht, die mindestens zehn Jahre in Bergbaubetrieben beschäftigt waren und dort wenigstens 60 Monate bergmännische Tätigkeit verrichtet haben. Hat ein solches Dienstverhältnis nach dem 52. Lebensjahr des Arbeitslosen geendet, besteht Anspruch auf Sonderunterstützung in Höhe der (potenziellen) Invaliditätsbzw Berufsunfähigkeitspension.
141
Dritter Abschnitt: Pflegevorsorge § 1. Allgemeines A. Zweck Es gibt Gesundheitsbeeinträchtigungen, die nicht als Krankheit iS des Krankenversicherungsrechtes gelten, weil sie sich medizinisch nicht mehr günstig beeinflussen lassen (zB altersbedingte Leidenszustände; bleibende schwere Folgen von Unglücksfällen). Ist in solchen Fällen eine ständige Pflege und Betreuung nötig, fällt dieses Risiko nicht in den Bereich der KV. Dh vor allem, dass ein Anspruch auf Pflege in einer Krankenanstalt auf Kosten der KV nicht besteht. Nach der früheren Rechtslage hatten solche Personen Anspruch auf Hilflosenzuschuss. Dies allerdings nur, wenn es sich um Bezieher einer gesetzlichen Pension oder Rente handelte. Andere pflegebedürftige Personen, also zB Angehörige eines Pensionsbeziehers, hatten allenfalls Ansprüche nach Maßgabe landesgesetzlicher Vorschriften über die Sozial- bzw Behindertenhilfe. Die Höhe eines Hilflosenzuschusses war überdies unabhängig vom Ausmaß der Pflegebedürftigkeit im Einzelfall. An die Stelle des Hilflosenzuschusses und verschiedener Landesleistungen trat 1993 das Pflegegeld. Dieses soll zu den pflegebedingten Mehraufwendungen in pauschalierter Form beitragen und soweit als möglich die notwendige Betreuung und Hilfe sichern. Es handelt sich um eine Geldleistung. Denkbar wäre auch, die Pflegevorsorge in Form von Sach(Natural)leistungen zu organisieren. Dazu wäre allerdings eine entsprechende Infrastruktur erforderlich (für stationäre Pflegefälle etwa Pflegeheime in ausreichender Anzahl; für häusliche Pflege ausreichendes und ausgebildetes Pflegepersonal). Beides ist nicht in nötigem Umfang vorhanden. Der Pflegebedürftige muss also mit Hilfe der Geldleistung selbst versuchen, die nötigen Dienstleistungen aufzutreiben. Die Länder haben sich allerdings in einer Vereinbarung gem Art 15a B-VG zum Aufbau einschlägiger Pflegedienste verpflichtet.
Das Pflegegeld gehört nicht zum SV-Recht, sondern ist eine gesonderte Form einer Sozialleistung. Dies vor allem deshalb, weil ihre Finanzierung nicht über Beiträge, sondern aus dem Budget des Bundes erfolgt.
143
§2
Pflegevorsorge
B. Rechtsgrundlagen Wie schon erwähnt gibt es im B-VG keinen einheitlichen Kompetenztatbestand „Sozialrecht“. Die Gesetzgebungskompetenzen sind vielmehr in verschiedene Teilbereiche zwischen Bund und Ländern aufgesplittert (vgl oben 1. Abschnitt, 3. § 2.). Darin liegt ein wichtiger Grund, warum die Pflegevorsorge zwischen Bund und Ländern aufgeteilt ist. Der Bund hat das BundespflegegeldG (BGBl 1993/110) geschaffen. Dieses Gesetz gilt im Wesentlichen für Personen, die nach früherem Recht Anspruch auf Hilflosenzuschuss gehabt haben oder hätten, also für Bezieher einer Pension oder Vollrente (vgl näher Pfeil, Neuregelung der Pflegevorsorge 157 ff). Die übrigen pflegebedürftigen Personen fallen unter landesgesetzliche Regelungen. Die Bundesländer haben sich nämlich in der oben bereits erwähnten Vereinbarung gem Art 15a B-VG auch verpflichtet, für ihren Bereich analoge PflegegeldG zu verabschieden. Im Folgenden wird nur das PflegegeldG des Bundes (BPGG) behandelt.
§ 2. Anspruchsvoraussetzungen A. Personenkreis Die möglichen anspruchsberechtigten Personen zählt § 3 BPGG auf. Im Wesentlichen handelt es sich um Bezieher einer Pension oder Rente nach den verschiedenen Sozialversicherungsgesetzen (ASVG, GSVG, BSVG) und um Bezieher einer Beamtenpension. Keine Rolle spielt, ob es sich um eine eigene Pensionsleistung oder um eine Hinterbliebenenpension handelt. Freiberuflich Tätige können durch Verordnung nach Anhörung der einschlägigen gesetzlichen Interessenvertretung in den Kreis der Anspruchsberechtigten einbezogen werden. In allen Fällen ist erforderlich, dass der Anspruchsberechtigte seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat. Der Aufenthalt in einem anderen EWR-Staat ist nach der Judikatur des EuGH auch hier gleichzuhalten. Das Pflegegeld ist also dorthin zu exportieren (EuGH 8.3.2001, Rs C-215/99 Jauch). B. Pflegebedürftigkeit Pflegegeld gebührt, wenn aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung oder einer Sinnesbehinderung Betreuung und Hilfe notwendig ist (§ 4 Abs 1 BPGG). Die Ursache der Behinderung spielt keine Rolle (Finalitätsprinzip). Die Betreuung und Hilfe muss ständig, dh mehr144
Anspruchsvoraussetzungen
§2
mals in der Woche, notwendig sein und zwar voraussichtlich für mindestens sechs Monate. Was im Einzelnen unter Betreuung und Hilfe zu verstehen ist, wird insb durch eine Verordnung näher geregelt (BGBl II 1999/37). Dazu zählen Verrichtungen beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Zubereitung von Mahlzeiten, andererseits Reinigung der Wohnung und Wäsche uam (näher Pfeil, Bundespflegegeldgesetz 77 ff). Das Pflegegeld ist nach dem Ausmaß der Pflegebedürftigkeit gestaffelt. Insgesamt sieht das Gesetz sieben Stufen vor. Die Einstufung erfolgt vor allem nach dem zeitlichen Ausmaß, das für Betreuung und Hilfe im jeweiligen Fall pro Monat erforderlich ist. Die niedrigste Stufe setzt einen Pflegebedarf von durchschnittlich mehr als 50 Stunden im Monat voraus. Für Stufe 2 müssen mehr als 75 Stunden notwendig sein. Die höchste Stufe gebührt, wenn der Pflegebedarf durchschnittlich mehr als 180 Stunden monatlich beträgt und der Pflegebedürftige praktisch bewegungsunfähig ist. Die genannte Verordnung schreibt zur Ermittlung des notwendigen Zeitaufwandes Richt- bzw Mindestwerte vor. So sind zB für das An- und Auskleiden idR 2 × 20 Minuten pro Tag zu veranschlagen; für das Zubereiten von Mahlzeiten mindestens eine Stunde. Die Entscheidung darüber, zu welchen Verrichtungen ständige Betreuung und Hilfe erforderlich ist, erfolgt auf Grundlage eines ärztlichen Sachverständigengutachtens. Für bestimmte Personen (insb solche, die auf den Gebrauch eines Rollstuhls angewiesen sind, oder Blinde) gibt es Mindesteinstufungen.
C. Höhe und Dauer des Anspruches Die Höhe des Pflegegeldes beträgt (ab 2009) in Stufe 1 EUR 154,20, in Stufe 2 EUR 284,30 monatlich. Die höchste Stufe beträgt EUR 1.655,80 pro Monat. Pflegegeld gebührt zwölfmal pro Jahr. Eine Valorisierung der Beträge ist nicht vorgesehen. Das Pflegegeld gebührt, wenn die Anspruchsvoraussetzungen vorliegen und ein Antrag gestellt wurde. Fallen die Anspruchsvoraussetzungen weg oder ändern sie sich, ist das Pflegegeld zu entziehen oder neu zu bemessen. Die einschlägigen Änderungen sind zu melden. Der Anspruch ruht insb während eines Krankenhausaufenthaltes des Pflegebedürftigen. Wird der Pflegebedürftige auf Kosten eines Landes, einer Gemeinde oder eines Sozialhilfeträgers zB in einem Heim untergebracht, so geht der Anspruch auf Pflegegeld auf diese Kostenträger im Ausmaß von maximal 80% ex lege über. Dem Pflegebedürftigen gebührt aber jedenfalls ein monatliches Taschengeld (EUR 44,29). Ist eine dauernde (24 Stunden) Betreuung erforderlich, gibt es Anspruch auf zusätzliche Förderung. Dadurch soll entweder die Beschäftigung einer Betreuungskraft im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses (vgl das sog HBeG) oder als selbstständige Gewerbetreibende (§ 159 GewO) erleichtert werden.
145
§2
Pflegevorsorge
D. Organisation und Verfahren Für das Pflegegeld sind jene SVTr und sonstige „Entscheidungsträger“ zuständig, die für die Pension des Pflegebedürftigen zuständig sind. Bezieht also zB der Pflegebedürftige eine Berufsunfähigkeitspension von der Pensionsversicherungsanstalt, so ist diese auch für das Pflegegeld des Bundes zuständig. Der Bund hat dem PVTr allerdings den Aufwand an Pflegegeld und den entsprechenden Verwaltungskostenanteil zu ersetzen (§ 23 Abs 1 BPGG). Über die Zuerkennung, Ablehnung und Entziehung des Pflegegeldes ist mit Bescheid zu entscheiden. Gegen den Bescheid kann Klage beim Arbeits- und Sozialgericht erhoben werden und zwar innerhalb von drei Monaten ab Zustellung des Bescheides.
146
Vierter Abschnitt: Sozialhilfe § 1. Allgemeines A. Zweck und Grundprinzipien Ziel der Sozialhilfe (früher: Fürsorge) ist es, jenen Personen die Führung eines menschenwürdigen Lebens zu ermöglichen, die dazu der Hilfe der Gemeinschaft bedürfen. Insb soll die Selbsthilfefähigkeit des Bedürftigen soweit als möglich wiederhergestellt werden. Auf den Grund der Bedürftigkeit kommt es nicht an. Es kann sein, dass der Betreffende seine Beschäftigung verloren hat und das Arbeitslosengeld bzw die Notstandshilfe zu gering ist oder diese Ansprüche gar nicht zustehen. Selbst wer erwerbstätig ist, kann manchmal daraus nur ein Einkommen erzielen, das die Kosten der Lebensführung nicht deckt (insb Wohnung, Erfüllung von Unterhaltsansprüchen). Auch wer im Alter eine Pension bezieht und pflegebedürftig wird, kann die daraus entstehenden Kosten oft nicht selbst tragen (zu den häufigsten Risikofällen im Rahmen der Sozialhilfe Köppl/Steiner in AK Wien, Sozialhilfe 33 ff). Die Sozialhilfe unterscheidet sich von der SV und von den Fällen der Versorgung vor allem durch zwei Merkmale. Sie ist individuell und subsidiär. Individuell bedeutet, dass die Gewährung von Sozialhilfe ganz von der konkreten Lebenssituation des Bedürftigen abhängt. Es findet also eine Bedürftigkeitsprüfung statt. Auch Art und Ausmaß der Leistungen hängen von den Umständen des Einzelfalles ab. Leistungen der SV oder des Versorgungsrechtes sind dagegen vom Bedarf im Einzelfall unabhängig. Auch ist der Umfang der Leistung gesetzlich fixiert. Ausnahmen bilden die Ausgleichszulage und die Notstandshilfe. Subsidiär heißt, Sozialhilfe wird erst gewährt, wenn dem Bedürftigen der Einsatz der eigenen Kräfte und Mittel nicht möglich oder nicht zumutbar ist und er auch keine zureichenden Leistungen von Dritten erhält. Die Subsidiarität zeigt sich auch an der Möglichkeit des SHTr, Rückersatz der 147
§1
Sozialhilfe
erbrachten Leistungen zu begehren (dazu unten § 3.). Sozialhilfe wird wegen ihrer Subsidiarität häufig als letztes soziales Netz bezeichnet. B. Rechtsgrundlagen Die Sozialhilfe wird durch Landesgesetze geregelt. Der Bund besitzt zwar die Kompetenz zur Grundsatzgesetzgebung auf dem Gebiet des Armenwesens (Art 12 Abs 1 Z 1 B-VG). Ein solches Grundsatzgesetz kam allerdings nicht zustande, sodass die Zuständigkeit vollständig auf die Länder übergegangen ist (Art 15 Abs 6 B-VG). Diese haben in den siebziger Jahren jeweils eigene SozialhilfeG verabschiedet, die freilich über den Tatbestand „Armenwesen“ hinausgehen (Art 15 Abs 1 B-VG). Sie stimmen in ihren Grundstrukturen zwar überein, weichen aber in zum Teil wichtigen Einzelheiten und in der Terminologie voneinander ab. Neben den SozialhilfeG gibt es in den meisten Ländern eigene Regelungen für spezielle Fälle von Bedürftigkeit (Blinden- bzw Behindertenhilfe, Pflegebedürftigkeit, siehe 3. Abschnitt). Nur in Kärnten, Niederösterreich und nunmehr auch im Burgenland sind diese Regelungen in das (allgemeine) SozialhilfeG aufgenommen. Zu den gesetzlichen Regelungen kommen jeweils noch Verordnungen der Landesregierungen, die hauptsächlich die Höhe von Geldleistungen regeln. Rechtspolitisch ist diese Zersplitterung unbefriedigend. Es gibt deshalb Versuche zu einheitlichen Regelungen zu gelangen. Ob sie Erfolg haben, ist offen. Im Folgenden wird nur ein Überblick über die wichtigsten Grundsätze der Sozialhilfe erfolgen. Geplant ist eine „bedarfsorientierte Mindestsicherung“. Diese wird im Wesentlichen ein bundeseinheitliches Niveau der Sozialhilfe schaffen. Es soll bei den Richtsätzen für die Ausgleichszulage in der PV liegen. Außerdem sollen die Regressmöglichkeiten der SHTr eingeschränkt und das Verfahrensrecht zu Gunsten von Antragstellern verbessert werden. Auch sollen die Leistungsbezieher in die Pflichtversicherung der KV einbezogen werden. Die entsprechenden Landesgesetze werden voraussichtlich noch im Jahr 2010 beschlossen werden. Grundlage für diese Änderungen ist eine Vereinbarung nach § 15a B-VG.
C. Organisation und Verfahren Rechtsträger der Sozialhilfe ist das jeweilige Bundesland. Zu den Kosten müssen aber auch die Gemeinden beitragen. In manchen Ländern sind neben dem Land auch Gemeinden oder Gemeindeverbände (Sozialhilfeverbände) SHTr, wobei die Aufgabenverteilung zwischen Land und Gemeinden durch die SozialhilfeG geregelt werden. Leistungen der Sozialhilfe, auf die ein gesetzlicher Anspruch besteht, werden in den Formen des öffentlichen Rechts erbracht. Erste Instanz ist 148
Leistungen
§2
idR die Bezirksverwaltungsbehörde, zweite Instanz die Landesregierung. Für dieses Verfahren gilt das AVG. Das verursacht manche Probleme (zB Entscheidungspflicht nur innerhalb von sechs Monaten, aufschiebende Wirkung von Berufungen). Leistungen, auf die kein Rechtsanspruch besteht, werden grundsätzlich in den Rechtsformen des Privatrechtes erbracht (Privatwirtschaftsverwaltung; zB Darlehen, Bürgschaft).
§ 2. Leistungen A. Leistungsarten Nach ihrem Inhalt sind die Leistungen entweder Geld- oder Sachleistungen oder persönliche Hilfe (vgl Pfeil, Sozialhilferecht 428 ff). Sachleistungen erbringt der SHTr nicht immer selbst, er kann sie auch durch Dritte erbringen lassen und die Kosten dafür übernehmen. Persönliche Hilfe besteht insb in sozialen Dienstleistungen, die vom SHTr finanziert werden (zB Beratung und Betreuung durch Sozialarbeiter). B. Leistungsberechtigte Grundsätzlich kommt als Leistungsberechtigter jeder Hilfsbedürftige in Betracht, der seinen Wohnsitz im betreffenden Bundesland hat oder sich dort aufhält. Für Ausländer enthalten die meisten SozialhilfeG Sonderregelungen, die Ansprüche verschlechtern oder gar ganz ausschließen. Abgesehen von diesen gesetzlich vorgesehenen Schlechterstellungen wird die Inanspruchnahme von Sozialhilfe durch Ausländer allgemein dadurch empfindlich erschwert, dass entsprechende Anträge sehr oft fremdenpolizeiliche Maßnahmen auslösen, die zur Abschiebung solcher Antragsteller führen können (vgl Pfeil, Sozialhilferecht 394 ff). C. Leistungen mit Rechtsanspruch Auf Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes besteht in allen Ländern ein Rechtsanspruch. Zum Lebensbedarf gehören insb der Lebensunterhalt (Nahrung, Unterkunft, Bekleidung und andere persönliche Bedürfnisse), die erforderliche Pflege und Krankenhilfe sowie Hilfe für werdende Mütter und Wöchnerinnen. Anspruchsvoraussetzung ist, dass der Betreffende bedürftig ist. Bedürftigkeit liegt vor, wenn der Betreffende den Lebensbedarf für sich und seine Angehörigen, mit denen er in Familiengemeinschaft lebt, nicht aus eigenen Kräften und Mitteln bestreiten kann und auch von 149
§2
Sozialhilfe
Dritten keine ausreichenden Leistungen erhält. Anspruch besteht also erst, wenn eigene Mittel fehlen und die Verwertung der eigenen Arbeitskraft nicht möglich oder zumutbar ist. Der Bedürftige braucht zB idR nicht seine Eigentumswohnung veräußern, um aus dem Erlös für einige Zeit seinen Lebensunterhalt zu sichern. Das wäre nicht zumutbar. Es ist aber möglich, dass der SHTr seinen Ersatzanspruch durch ein Pfandrecht an dieser Eigentumswohnung sicherstellt. Einkommen, gleich welcher Quelle, wird von wenigen Ausnahmen abgesehen (zB Familienbeihilfe) stets berücksichtigt. Art und Ausmaß der Hilfe hängen außerdem von der Bereitschaft des Bedürftigen ab, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Dabei gilt im Ergebnis fast jede Arbeit als zumutbar. Auf die persönlichen Umstände ist freilich Rücksicht zu nehmen (zB Arbeitsunfähigkeit, Notwendigkeit einer Kinderbetreuung, Pensionsalter). Verweigert der Bedürftige eine zumutbare Erwerbstätigkeit, kommt es zu einer Kürzung von Leistungen, in einzelnen Ländern ist sogar gänzliche Verweigerung von Leistungen vorgesehen. Der Lebensbedarf ist durch geeignete Maßnahmen zu sichern. Der SHTr entscheidet nach Ermessen, ob der Bedarf mit Geld- oder Sachleistungen gedeckt wird (Auswahlermessen). In aller Regel werden monatliche Geldleistungen erbracht. Ihre Höhe orientiert sich an Richtsätzen, die durch Verordnung der Landesregierung festgelegt werden. Im Jahr 2010 beträgt zB in Oberösterreich der Richtsatz für eine alleinstehende Person EUR 577,50 und in Salzburg EUR 464,50. Dazu kommen eigene Richtsätze für unterhaltsberechtigte Haushaltsmitglieder. Obergrenze aller Leistungen sind idR die Richtsätze für die Ausgleichszulage in der PV. Soweit der Lebensbedarf durch richtsatzmäßige Leistungen nicht gedeckt werden kann, sind zusätzliche Leistungen zu gewähren. ZB: Beihilfen für Unterkunft, zur Beschaffung von Heizmaterial oder Bekleidung. An Stelle von Geldbeihilfen können auch entsprechende Sachleistungen erbracht werden. Ist der Hilfsbedürftige krank, übernimmt der SHTr die Kosten der Krankenbehandlung bzw einer Anstaltspflege (dazu Pfeil in Schrammel, Rechtsfragen 26 ff). In der Mehrzahl der Länder zählt auch die notwendige Pflege – zB bei altersbedingten Gebrechen – zum Lebensbedarf. Sie erfolgt mit Zustimmung des Bedürftigen häufig in Form der Unterbringung in Altenwohn- oder Pflegeheimen, kann aber vermehrt auch durch ambulante Pflegeleistungen sichergestellt werden.
150
Ersatz
§3
D. Leistungen ohne Rechtsanspruch Das Sozialhilferecht kennt auch eine Hilfe in besonderen Lebenslagen. Dazu zählen etwa Hilfen zum Aufbau und zur Sicherung einer wirtschaftlichen Lebensgrundlage (zB für Haftentlassene), ferner Leistungen in Fällen eines außergewöhnlichen Notstandes (Unglücksfälle, Naturkatastrophen). In Betracht kommen Geld- oder Sachleistungen. Auf sie besteht freilich kein Rechtsanspruch. Sie werden in den Formen des Privatrechts erbracht. Das Gleiche gilt für die sozialen Dienste, deren Errichtung das Sozialhilferecht vorsieht oder zumindest erleichtert. Dazu zählt vor allem die Hauskrankenpflege, Essenszustelldienste und die Errichtung bzw Finanzierung von Alters- und Pflegeheimen. Die SozialhilfeG enthalten idR auch Vorschriften darüber, wer solche Heime betreiben darf, wie sie ausgestattet und geführt werden müssen. In manchen Bundesländern wird dies in eigenen HeimG geregelt.
§ 3. Ersatz Die Sozialhilfe ist subsidiär. Das zeigt sich auch daran, dass die SozialhilfeG einen relativ großen Personenkreis zum Rückersatz erbrachter Leistungen verpflichten. Rechtstechnisch geschieht dies durch eigenständige öffentlich-rechtliche Rückersatzansprüche oder durch die Festlegung einer Legalzession von zivilrechtlichen Ansprüchen, die dem Sozialhilfeempfänger gegen Dritte zustehen und der Sozialhilfe kongruent sind. Zur Entscheidung über Streitigkeiten betreffend Ersatzansprüche sind daher entweder Verwaltungsbehörden, die Unabhängigen Verwaltungssenate oder die ordentlichen Gerichte zuständig. Zum Rückersatz verpflichtet ist der Sozialhilfeempfänger selbst, wenn er später zu hinreichendem Vermögen gelangt oder nachträglich hervorkommt, dass er ohnehin über ausreichendes Vermögen verfügt hat. Dafür haften auch seine Erben. Praktisch am bedeutsamsten ist die Ersatzpflicht jener Personen, die gesetzlich zum Unterhalt des Sozialhilfeempfängers verpflichtet sind. Sie haben Kostenersatz im Rahmen ihrer Unterhaltspflicht zu leisten. Zur Ersatzpflicht von Kindern VwGH 1993 ZAS 1994, 164. Zu Gunsten der Unterhaltspflichtigen bestehen allerdings Einschränkungen. So sind Großeltern und Enkel in der Regel von der Ersatzpflicht ausgenommen. Überdies ist stets auf die wirtschaftliche Zumutbarkeit des Ersatzes Bedacht zu nehmen. Praktisch bedeutsam ist ferner die gesetzliche Zession des Pensionsanspruches, wenn der Pensionsbezieher auf Kosten des SHTr in einem Altersheim oder anderen Einrichtungen untergebracht 151
§3
Sozialhilfe
ist. Es gehen dann 80% des Pensionsanspruches auf den SHTr über (§ 324 Abs 3 ASVG). Eine derartige Regelung besteht auch hinsichtlich des Pflegegeldes (§ 13 BPGG).
152
Fünfter Abschnitt: Weitere Sozialleistungen § 1. Ausgleich von Familienlasten A. Familienbeihilfe Kinder bringen den Eltern auch finanzielle Belastungen. Das FLAG bezweckt, die Unterhaltspflichtigen teilweise zu entlasten und den Unterhalt des Kindes zu sichern (Huber, JBl 1983, 225 ff). Dazu wurde ein Fonds ohne Rechtspersönlichkeit eingerichtet, aus dem entsprechende Leistungen erbracht werden. Finanziert wird dieser Fonds überwiegend durch Beiträge der Dienstgeber, ferner aus Mitteln des Bundes und der Länder sowie zu einem kleinen Teil durch Zahlungen landund forstwirtschaftlicher Betriebe. Die Verteilungswirkungen dieser Art von Finanzierung, dh ihre starke Lohnabhängigkeit, sind fragwürdig. Anspruch auf Familienbeihilfe haben Personen, die in Österreich ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, und zwar für minderjährige Kinder, sofern diese ebenfalls in Österreich leben. Auch für volljährige Kinder besteht Anspruch, insb wenn sie sich in Schul- oder Berufsausbildung befinden oder ein Studium absolvieren. Längstens besteht der Anspruch bis zum 27. Lebensjahr (§ 2 FLAG). Anspruchsberechtigt ist grundsätzlich jene Person, zu deren Haushalt das Kind gehört. Ausländer, die Angehörige eines EWR-Staates sind, stehen Inländern gleich. Andere Ausländer haben einen Anspruch nur, wenn sie sich rechtmäßig und ständig in Österreich aufhalten.
Die Familienbeihilfe ist grundsätzlich für jedes Kind gleich hoch und von den Einkommens- und Vermögensverhältnissen des Anspruchsberechtigten unabhängig. Zusätzlich zur Familienbeihilfe haben Personen unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen Mehrkindzuschlag (§§ 9 ff FLAG). Bezieher sehr geringer Einkommen haben Anspruch auf eine Kleinkindbeihilfe im ersten Lebensjahr des Kindes. Für erheblich behinderte Kinder ist die Familienbeihilfe höher. Die Familienbeihilfe wird vom Finanzamt ausbezahlt. 153
§1
Weitere Sozialleistungen
Das FLAG kennt noch weitere Leistungen. Insb werden aus dem Ausgleichsfonds Schülerfreifahrten, Schulfahrtbeihilfen und die Beistellung von Schulbüchern sowie sonstige familienpolitische Maßnahmen finanziert (zB Beiträge für die Ersatzzeiten in der PV). Die Regelung des Kindergartenwesens fällt in die Zuständigkeit der Bundesländer. Gleiches gilt für andere Formen der Kinderbetreuung. B. Kinderbetreuungsgeld I. Allgemeines Die persönliche Betreuung eines Kleinkindes durch einen Elternteil ist mit einer Erwerbstätigkeit in aller Regel schwer zu vereinbaren. Handelt es sich um Dienstnehmer sind arbeitsrechtliche Vorkehrungen nötig, um die Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung zu ermöglichen. Diesem Zweck dienen in erster Linie die §§ 15 ff MSchG und das VäterkarenzG (früher: Eltern-KarenzurlaubsG). Im Anschluss an das absolute Beschäftigungsverbot von acht Wochen nach der Geburt eines Kindes (oder Adoption bzw Übernahme eines Kindes in unentgeltliche Pflege) haben die Mutter oder der Vater Anspruch auf Dienstfreistellung gegen Entfall des Entgeltanspruches (= Karenz, früher Karenzurlaub). Gleichzeitige Inanspruchnahme der Karenz durch beide Elternteile ist nicht möglich. Höchstens kann Karenz bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres des Kindes in Anspruch genommen werden. Anstelle von Karenz kann auch ein Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung gegen den Arbeitgeber bestehen. Wird überhaupt keine Karenz in Anspruch genommen, kann der Anspruch der Mutter oder des Vaters auf Teilzeitbeschäftigung bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres des Kindes reichen. Karenz oder Teilzeitbeschäftigung führen jedenfalls bei Dienstnehmern zum Entfall bzw zur entsprechenden Verringerung des Entgelts. Für die Zeit der absoluten Beschäftigungsverbote sorgt das Wochengeld aus der KV für den Ersatz des ausgefallenen Verdienstes. Die sozialrechtliche Absicherung während einer Karenz oder einer Teilzeitbeschäftigung erfolgte in der Vergangenheit durch das Karenzgeld (KGG). Der Anspruch darauf setzte aber die Erfüllung von Anwartschaftszeiten in der AlV voraus. Es kamen daher nur Personen in Betracht, die gewisse Beschäftigungszeiten als Dienstnehmer nachweisen konnten. Selbstständig Erwerbstätige (Bauern, GSVG-Versicherte) hatten aber aus der KV Anspruch auf eine sog Teilzeitbeihilfe. Mit Beginn des Jahres 2002 erfolgte eine grundlegende Umgestaltung. Das KBGG beendete den Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit: Es knüpft 154
Ausgleich von Familienlasten
§1
statt dessen an den Anspruch auf Familienbeihilfe an. Dadurch kam es ua zu einer Ausweitung des Kreises von Anspruchsberechtigten (zB auch Studentinnen). Das Kinderbetreuungsgeld hat nicht mehr den Charakter einer Versicherungsleistung, sondern ist ein Instrument der Familienpolitik. Eine gewisse Einschränkung ist freilich in Bezug auf die einkommensabhängige Variante dieser Leistung zu machen. II. Anspruchsvoraussetzungen Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld hat ein Elternteil, wenn für das Kind ein Anspruch auf Familienbeihilfe besteht, die Einkünfte dieses Elternteiles im Kalenderjahr eine Zuverdienstgrenze nicht überschreiten und der Elternteil mit dem Kind im gemeinsamen Haushalt lebt (§ 2 Abs 1 KBGG). Nicht erforderlich ist somit, dass der Elternteil das Kind auch selbst überwiegend betreut. Das Kinderbetreuungsgeld kann also zB auch zur Finanzierung einer Tagesmutter dienen. Grundsätzlich müssen der Elternteil und das Kind den Mittelpunkt ihrer Lebensinteressen in Österreich haben. Für EWR-Bürger kann sich aber aus der VO 883/2004/EG etwas anderes ergeben. Die Zuverdienstgrenzen sind relativ kompliziert. Sie sind außerdem je nach Art der gewählten Leistung verschieden hoch. Bei den pauschalen Varianten des Kinderbetreuungsgeldes sind EUR 16.200,–/Kalenderjahr die Grenze. Es gibt freilich auch einen individuellen Grenzbetrag (§ 8b KBGG). Wird das Kinderbetreuungsgeld als Einkommensersatzleistung bezogen, sind EUR 5.800,–/Kalenderjahr die Grenze des Zuverdienstes (§ 24 KBGG).
Für ein Kind kann jeweils nur ein Elternteil Anspruch haben. Vorrang genießt im Streitfall zwischen den Eltern jener Teil, der das Kind überwiegend betreut. III. Höhe und Dauer 1. Seit 2009 gibt es zwei Arten von Kinderbetreuungsgeld: Das pauschale Kinderbetreuungsgeld (§ 22 KBGG) und das Kinderbetreuungsgeld als Ersatz für Erwerbseinkommen (§§ 24 ff KBGG). Die pauschale Leistung gibt es nach Wahl der Eltern in 4 Varianten. Sie unterscheiden sich in Dauer und Höhe der Leistung. Soll die Leistung nur bis zum 12. Lebensmonat des Kindes nur durch einen Elternteil bezogen werden, gebühren tgl EUR 33,–. Dieser Betrag gebührt bis zum 14. Lebensmonat, wenn der Bezug geteilt wird. Längstens kann das Kinderbetreuungsgeld bis zum 36. Lebensmonat des Kindes in Anspruch genommen werden. Das setzt die Teilung zwischen den Eltern voraus. Wird die Leistung nur von einem Elternteil in Anspruch genommen, gebührt es längstens bis zum 30. Lebensmonat des Kindes. Es beträgt in diesem Fall EUR 14,53/Tag. Das Kinderbetreuungsgeld als Einkommensersatzleistung (§§ 24 ff KBGG) knüpft in der Höhe an eine vorherige Erwerbstätigkeit an. Der El155
§1
Weitere Sozialleistungen
ternteil, der diese Variante in Anspruch nehmen will, muss in den letzten 6 Monaten vor der Geburt des Kindes durchgehend erwerbstätig gewesen sein, wobei aber zB der Bezug von Wochengeld nicht schadet. Die Höhe der Leistung beträgt 80% des durchschnittlichen Erwerbseinkommens, maximal jedoch EUR 66,–/Tag. Es gebührt längstens bis zum 12. Lebensmonat des Kindes, wenn nur ein Elternteil die Leistung in Anspruch nimmt. Wird es geteilt, verlängert sich die Dauer bis zum 14. Lebensmonat des Kindes. Diese Wechselmöglichkeiten entsprechen der Lage bei Karenz nach dem MSchG bzw VKG. Die Dauer des Anspruches auf Kinderbetreuungsgeld ist freilich länger als die arbeitsrechtlichen Ansprüche auf Karenz wegen Mutter- bzw Vaterschaft. Auf das Kinderbetreuungsgeld kann für bestimmte Zeiträume auch verzichtet werden, wodurch sich die Anspruchsdauer entsprechend verkürzt. Das kommt jenen entgegen, die eine Gelegenheit zur Erwerbstätigkeit wahrnehmen wollen. Das im Verzichtszeitraum verdiente Einkommen wird nämlich nicht auf den Gesamtbetrag der Einkünfte (EUR 16.200,– jährlich) angerechnet.
Wird während des Bezuges von Kinderbetreuungsgeld ein weiteres Kind geboren, endet der Anspruch für das erste Kind vorzeitig. Er lebt wieder auf, wenn der Anspruch für das weitere Kind vorzeitig endet (zB Tod des Kindes). 2. Das Kinderbetreuungsgeld wird um die Hälfte reduziert, wenn die fünf im Gesetz vorgesehenen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen nicht nachgewiesen werden. Für Alleinerziehende sowie für Eltern in einer Ehe oder Lebensgemeinschaft die nur ein sehr geringes Einkommen haben und ein pauschales Kinderbetreuungsgeld beziehen, gibt es zusätzlich einen Anspruch auf Beihilfe (EUR 6,06 täglich). IV. Verfahren und Finanzierung 1. Zuständig für die Prüfung und Entscheidung über einen Antrag auf Kinderbetreuungsgeld ist jener KVTr, bei dem der Antragsteller versichert ist bzw zuletzt versichert war. Wird ein Antrag ganz oder teilweise abgelehnt, eine Leistung widerrufen oder zurückgefordert, hat dies mit Bescheid zu geschehen. Dagegen kann Klage beim Arbeits- und Sozialgericht erhoben werden. 2. Finanziert wird das Kinderbetreuungsgeld aus dem Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen. Die Verteilungswirkungen dieser Form der Finanzierung (überwiegend Beiträge der Dienstgeber, also sog Lohnnebenkosten) würden eine nähere Untersuchung verdienen. Aus dem genannten Ausgleichsfonds fließen auch Zahlungen an die KV und PV. Die Bezieher von Kinderbetreuungsgeld sind nämlich in der KV pflichtversichert und 48 Monate des Bezuges gelten als Beitragszeit (Teilversicherung) in der PV. 156
Sonstiges
§2
§ 2. Sonstiges Zum Sozialrecht zählt insb noch die Versorgung von Kriegsopfern. Sie erhalten zum Ausgleich von Gesundheitsbeeinträchtigungen Beschädigtenrenten. War der Tod die Folge des Kriegsdienstes, erhalten die Hinterbliebenen eine Versorgung. Maßgebend ist das KriegsopferversorgungsG (KOVG). Bei Gesundheitsbeschädigungen, die ein Präsenzdiener durch den Dienst im Bundesheer erlitten hat oder die einem außenstehenden Dritten durch dieses Militär entstanden sind, schafft das HeeresversorgungsG (HVG) einen Ausgleich. Es gewährt insb Beschädigtenrenten an den Verletzten bzw seine Hinterbliebenen. Für Opfer von Verbrechen, deren Schadenersatzansprüche erfahrungsgemäß meist wertlos sind, sorgt das Verbrechensopfer-HilfeleistungsG. Da der Bund auf diesem Gebiet keine Gesetzgebungskompetenz besitzt, ist die Leistungserbringung zivilrechtlich konstruiert. Der BMGFJ gab eine einseitig verbindliche Willenserklärung ab, aufgrund derer die Versorgungsansprüche erworben werden. Man spricht von einer Auslobung iSd § 860 ABGB, obwohl es an den dazu nötigen Merkmalen (Belohnung, Erfolg) fehlt. Als Leistungen kommen ein Ersatz des Verdienstentganges, von Heilungskosten und Ersatz von entgangenem Unterhalt für die Hinterbliebenen des Opfers in Betracht. An weiteren Sozialleistungen sind neben den Studienbeihilfen nach dem StudienförderungsG noch der Unterhaltsvorschuss durch den Bund zu nennen, der für minderjährige Kinder erbracht wird, wenn die Exekution gegen den Unterhaltspflichtigen erfolglos oder aussichtslos ist (UnterhaltsvorschußG). Diese Leistung wird sinnvollerweise im Familienrecht dargestellt. Als Sozialversicherungsleistung ist noch das Insolvenz-Ausfallgeld zu nennen. Es sichert Dienstnehmer vor einem Entgeltausfall infolge einer Insolvenz ihres Dienstgebers. Es wird zweckmäßig im Arbeitsrecht behandelt.
157
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur Barta, Kausalität im Sozialrecht, 1. Teilband, (1983) Barta/Eccher, Verbesserung von Lebenschancen durch Unfallversicherung, DRdA 1981, 95ff Berka, Die Grundrechte. Grundfreiheiten und Menschenrechte in Österreich (1999) Berka, Lehrbuch Verfassungsrecht2 (2008) Binder, Die Formalversicherung, DRdA 1971, 163 ff, 209ff Binder, Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung und das Funktionieren von Arbeitsstiftungen, ZAS 1998, 162f Brügel, Soziale Gesetzgebung in Österreich von 1848 bis 1918 (1919) Brodil, Aussetzungsvereinbarungen in arbeits- und sozialrechtlicher Sicht, ZAS 1996, 187ff Dirschmied/Pfeil, AlVG3 (Loseblattsammlung) Dirschmied, Arbeitslosigkeit – Familienleistungen, in Pfeil (Hg) Soziale Sicherheit in Österreich und Europa. Die Durchführung der Verordnung (EWG) 1408/71 in Österreich (1998) Dirschmied, Karenzgeldgesetz (2000) Dragaschnig, Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in: FS-Weißenberg (1980) 355ff Drs, Kurzarbeit, DRdA 2010, 203ff Egger, Das Arbeits- und Sozialrecht der EU und die österreichische Rechtsordnung2 (2005) Eichenhofer, Sozialrecht6 (2007) Fink, Die sukzessive Zuständigkeit in Sozialrechtssachen (1995) Firlei, Probleme des Schutzbereichs der Schüler- und Studentenunfallversicherung, DRdA 1984, 98ff Grillberger, in: Strasser (Hg), Arzt und gesetzliche Krankenversicherung (1995), Kap 7.4.– 7.7., Kap 9 Grillberger/Mosler (Hg), Europäisches Wirtschaftsrecht und soziale Krankenversicherung (2003) Hofmarcher/Riedel, Health System Watch, SozSi 2000/4 (Beilage) Hofmeister, Ein Jahrhundert Sozialversicherung in Österreich (1981) Holzer, Dienstgeberhaftungsprivileg (§ 333 ASVG) und den Arbeitsunfällen gleichgestellte Unfälle (§ 176 ASVG), JBl 1982, 348ff Huber Chr., Familienbeihilfe und Unterhaltsrecht, JBl 1983, 225ff Jabornegg, Die Entziehung von Leistungsansprüchen nach § 99 ASVG, DRdA 1983, 1ff Jabornegg, Haftungsprobleme bei Einbeziehung Dritter in das Arbeitsverhältnis, in: Tomandl (Hg), Haftungsprobleme im Arbeitsverhältnis (1991) 97ff Kaltenbrunner, Reform des Invaliditätsbegriffs, VersRdSch 1959, 161ff
159
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
Kletter, Wunschkind auf Krankenschein, SozSi 1996, 325 ff Kletter, Der Leistungsanspruch im vertragsfreien Raum – eine Bilanz; ZAS 2001, 33ff Kletter, Das Wirtschaftlichkeitsgebot in der österreichischen Krankenversicherung, in: Pfeil (Hg), Finanzielle Grenzen des Behandlungsanspruchs (2010), 48ff Konrad, Die Krankenkassen als Formen der Selbsthilfe der jungen Arbeiterbewegung, in: FS-Weißenberg (1980) 103ff Köppl/Steiner, Sozialhilfe – ein geeignetes Instrument zur Bekämpfung sozialer Not?, in: Arbeiterkammer Wien (Hg), Sozialhilfe (1990) 33ff Korinek, Die Organisation der Sozialversicherung, in: Tomandl (Hg), System des österreichischen Sozialversicherungsrechts (Loseblattsammlung) Abschnitt 4 Koziol/Welser, Grundriss des bürgerlichen Rechts I13 (2006) Koziol/Welser, Grundriss II13 (2007) Kramer, Das Kausalitätsproblem im österreichischen und schweizerischen Unfallversicherungsrecht, in: FS-Floretta (1983) 683ff Krejci, Das Sozialversicherungsverhältnis (1977) Kubka, Betriebsvereinbarungen über Firmenpensionen, SozSi 1984, 270ff Marhold, Arbeits- und sozialrechtliche Probleme der Aussetzungsverträge, RdW 1984, 246ff Marhold, Arbeitslosigkeit im Sinne des AlVG, in: Tomandl (Hg), Grundlegende Rechtsfragen der Arbeitslosenversicherung (1981) 1ff Marhold, Beendigung von Arbeitsverträgen und Arbeitslosenversicherung, ZAS 1988, 115ff Mayer-Maly, Die Entwicklung des österreichischen Arbeitsrechts, ZAS 1977, 3ff Mazal, Sozialrecht und flexible Arbeitswelt – leistungsrechtliche Aspekte, ZAS 1999, 129ff Migsch, Unterschiede und Widersprüche bei den Versicherungsfällen der geminderten Erwerbsfähigkeit, DRdA 1972, 20ff Mosler, in: Strasser (Hg), Arzt und gesetzliche Krankenversicherung (1995), Kap 1–7.3., Kap 8 Müller, Judikaturtendenzen im Unfallversicherungsrecht, ZAS 1989, 145ff Müller, Richterliche Rechtsfortbildung im Leistungsrecht der Sozialversicherung, DRdA 1995, 475ff Neudeck, Deregulierung im Gesundheitswesen, Wirtschaftspolitische Blätter 1993, 591ff Neumayr, Wann steht ein Versicherter dem Arbeitsmarkt zur Verfügung? ZAS 2003, 196ff Novak, Der verfassungsrechtliche Schutz von Anwartschaften vor Eingriffen des Gesetzgebers, ZAS 1988, 109ff Öhlinger, Verfassungsrecht7 (2007) Pfeil, Arbeitslosengeld und Kündigungsentschädigung – Probleme der AlVG-Novelle 1983, BGBl 594, DRdA 1985, 180ff Pfeil, Österreichisches Sozialhilferecht (1989) Pfeil, Der Behandlungsanspruch nichtsozialversicherter Patienten, in: Schrammel (Hg), Rechtsfragen der ärztlichen Behandlung (1992) 26ff Pfeil, Neuregelung der Pflegevorsorge in Österreich (1994) Pfeil, Bundespflegegeldgesetz (1996) Pfeil, (Hg), Soziale Sicherheit in Österreich und Europa. Die Durchführung der Verordnung (EWG) 1408/71 in Österreich (1998) Pfeil, Ausgleichszulagenanspruch und Auslandsaufenthalt (prakt. Fall), DRdA 1998, 214ff Pfeil, Aktuelle Probleme des Arbeitslosenversicherungsrechts, DRdA 2000, 355ff Probst, Die aktuelle Situation des österreichischen Gesundheitssystems, Finanznot und Handlungsbedarf, SozSi 2003, 49ff
160
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
Rebhahn, Ein Arbeitsunfall auf der Heimreise nach Österreich (prakt. Fall), DRdA 1979, 333ff Rebhahn, Gleichheitssatz und Witwerpension, DRdA 1981, 111ff Rebhahn, Die Auswirkungen des arbeitsrechtlichen Bestandschutzes auf das Arbeitslosengeld, ZAS 1983, 93ff Rebhahn, Mitverantwortung der Leistungsempfänger im Sozialrecht, DRdA 1997, 352ff Rebhahn, Dienstnehmerbegriff und persönliche Abhängigkeit, wbl 1998, 277ff Rebhahn, Gesundheitsreform – systematisch betrachtet, SozSi 2010, 62ff Rechberger/Oberhammer, Bestandskraft der Bescheide im Leistungsverfahren vor dem Sozialversicherungsträger und sukzessive Kompetenz, ZAS 1993, 85ff Reischauer, Mitnahme von anderen Dienstnehmern im eigenen PKW, in: FS-Strasser (1983), 181ff Reischauer, Neuerungen im Bereich des Arbeitgeber-Haftungsprivilegs im Zusammenhang mit Kfz-Verkehr und Integritätsabgeltung (§§ 213a und 332 ff ASVG), DRdA 1992, 317ff Resch, Schadenersatz und Mitverschulden des Dienstnehmers bei Nichtanmeldung zur Sozialversicherung, JBl 1995, 24 Resch, Verweisung im Sozialrecht und Arbeitnehmerfreizügigkeit, DRdA 1998, 376ff Rudda, Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2000 – wesentliche Änderungen beim Berufs (Tätigkeits)schutz, SozSi 2000, 554 Rudda, Neuer Berufsschutz in der Pensionsversicherung, SozSi 2000, 852ff Runggaldier, Aussetzung und § 9 Abs 5–7 AlVG – uneinheitliche Rechtsprechung, RdW 1996, 587 Schäffer, Hauptströmungen des österreichischen Verfassungsrechts in bezug auf das Sozialversicherungsrecht, in: Tomandl (Hg), Verfassungsrechtliche Probleme des Sozialversicherungsrechts (1989) 1ff Schauer, Das österreichische Versicherungsvertragsrecht3 (1995) Schelling, Finanzierung des Gesundheitswesens aus einem Topf, SozSi 2010, 58ff Schnorr, Arbeitskampf und Arbeitslosenversicherung, in: Tomandl (Hg), Grundlegende Rechtsfragen der Arbeitslosenversicherung (1981) 57ff Schrammel, Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit als Leistungsvoraussetzungen in der Arbeitslosenversicherung, in: Tomandl (Hg), Grundlegende Rechtsfragen der Arbeitslosenversicherung (1981) 25ff Schrammel, Zuwendungen Dritter als beitragspflichtiges Entgelt, in: Schrammel, Versicherungs- und Beitragspflicht in der Sozialversicherung (1985) 79ff Schrammel, Die Sonderklasse in öffentlichen Krankenanstalten, in: FS-Schnorr (1988) 421ff Schrammel, Rückforderung und Entziehung von zu Unrecht erbrachten Sozialversicherungsleistungen, ZAS 1990, 73ff Schrammel, Probleme der Ausgleichszulage, ZAS 1992, 9ff Schrammel, Die Durchsetzung von Leistungsansprüchen in der sozialen Krankenversicherung, in: FS-Tomandl (1998) 680ff Sedlacek, Neuordnung des Versicherungsverhältnisses der Freien Berufe, ASoK 1998, 2ff Selb, Ausgewählte privatrechtliche Aspekte der Sachleistungserbringung durch Dritte, in: Tomandl, Sachleistungserbringung durch Dritte in der Sozialversicherung (1987) 47ff Selb, Quotenvorrecht und Vollstreckungsrecht in der Haftpflicht, ZAS 1987, 145ff Siedl, Internationales Sozialversicherungsrecht, in: Tomandl (Hg), System des österreichischen Sozialversicherungsrechts, (Loseblattsammlung) Abschnitt 7 Spielbüchler, in: Floretta/Spielbüchler/Strasser, Arbeitsrecht I4 (1998)
161
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
Stefanits ua, Das Pensionskonto – ein Instrument zwischen finanzieller Nachhaltigkeit und Systemharmonisierung, SozSi 2004, 422ff Stefanits/Mayer-Schulz, Die Anrechnung beitragsfreier Ersatzzeiten in der gesetzlichen Pensionsversicherung, SozSi 2001, 22ff Stolzlechner, Probleme des Irrtums im Leistungsrecht der Sozialversicherung, DRdA 1986, 296ff Talós, Staatliche Sozialpolitik in Österreich2 (1981) Tomandl, Der Schutzbereich der Unfallversicherung, ZAS 1975, 123ff Tomandl, Das Leistungsrecht der österreichischen Unfallversicherung (1977) Tomandl (Hg), Auslandsberührungen in der Sozialversicherung (1980) Tomandl, Bemerkungen zum Witwerpensions-Erkenntnis des VfGH, ZAS 1980, 203ff Tomandl, Der VfGH zum Ruhen von Beamtenpensionen, ZAS 1988, 181ff Tomandl, Der VfGH zur Pensionsreform 2000, ZAS 2004, 24ff Tomandl, Grundriss des österreichischen Sozialrechts6 (2009) Uhlenhut, Das Teilungsabkommen zwischen Sozialversicherungsträgern und Haftpflichtversicherern, SozSi 1969, 266ff Urbanek, Die Erwerbsunfähigkeit bei Selbständigen, ZAS 2003, 203ff Welser, Das Zivilrecht und das Dreiecksverhältnis zwischen Sozialversicherungsträger, Arzt und Patient, in Tomandl (Hg), Grenzen der Leistungspflicht (1975) 101ff Winkler, Verfassungsrechtliche Probleme der Finanzierung der Sozialversicherung, in: Tomandl (Hg), Verfassungsrechtliche Probleme des Sozialversicherungsrechts (1989) 97ff Wolff, Die neue Höherversicherung, SozSi 1986, 314ff
162
Stichwortverzeichnis Abfertigung (PV) 105 –, (UV) 79 Abfindung (PV) 109 –, (UV) 79 Abhängigkeit, persönliche 16 –, wirtschaftliche 16 f Adäquanztheorie 71 Alternativmedizin 43 Alterspension 93 ff Altersteilzeitgeld 140 Ambulatorien 54 Angehörige 39, 73, 107 f Angestellte 18, 96 Anlageschaden 71 Anpassung von Pensionen und Renten 110 Anstaltspflege 43, 74 Anwartschaft 134 f Apotheken 56 f Apothekerkammer 56 Äquivalenztheorie 71 Arbeiter 18, 98 f Arbeits- und Sozialgericht 124 f Arbeitsfähigkeit 132 Arbeitskollegenhaftung 82 ff Arbeitskräfteüberlassung 32 Arbeitslosengeld 135 ff Arbeitslosenversicherung 126 ff Arbeitslosigkeit 130 f Arbeitsmarktpolitik 126 Arbeitsmarktservice 128 Arbeitsstiftung 136 Arbeitsunfähigkeit 45 f Arbeitsunfall 64 ff Arbeitsverdienst 29 f Arbeitswilligkeit 132 ff Ärztekammern 51
Ärztliche Hilfe 42, 74 Ärztlicher Stellenplan 52 Aufseher im Betrieb 83 Aufsicht 120 Ausgleichszulage 109 f Ausgleichszulagenrichtsatz 100 Auskunftspflichten 37 Ausländer 27 f Auslandserkrankung 57 f Außenseitermethode 43 Aussetzungsvereinbarungen 131 Ausstrahlungsprinzip 27 Bandagisten 57 Bauern 22 Beamte, Pensionsrecht 115 ff Bedingung, wesentliche 71 Bedürftigkeit 149 f Behandlungspflicht 52 Behandlungsvertrag 54 Beiträge 28 ff Beitragsabzug 32 f Beitragsgrundlage 28 ff, 35 ff Beitragshaftung 33 ff Beitragspflicht 28 ff Beitragsprüfung 37 Beitragsrückforderung 33 Beitragssätze 30 f Beitragsschuldner 31 Beitragszeiten 91 Beitragszeitraum 29 Bemessungsgrundlage –, Arbeitslosengeld 136 –, Krankengeld 47 –, Versehrtenrente 78 –, Pensionen 103 ff
163
Stichwortverzeichnis
Bergleute 18 Berufskrankheit 73 Berufskrankheitenliste 73 Berufsschutz 77, 87 f, 133 Berufsunfähigkeit 96 ff Beschädigtenrente 157 Beschäftigungsverbote 49 Beschäftigungsverhältnis 16 Bestattungskostenbeitrag 50, 82 Betrieb, land- und forstwirtschaftlicher 22 Betriebshilfe 49 Betriebskrankenkasse 40 Betriebsnachfolger 33 f Betriebspension 114 f Betriebssport 66 Bildungskarenz 140 Bundesgesundheitsagentur 56 Bundesschiedskommission 52 f, 57 Chefarzt 43, 46 Dauerrente 79 Deckungsfonds 86 Dienstgeber 31 f, 83 Dienstgeberabgabe 31 Dienstgeberhaftungsprivileg 82 ff Dienstnehmer 15 ff –, freie 19 Dienstnehmerähnlichkeit 19 f Dienstunfähigkeit 101, 116 Dienstunfall 65 e-card 45, 54 Ehegatte 39 Ehegatte, geschiedener 39, 81, 108 Einheitswert 36 Einkommensteuerbescheid 35 Einzelverträge 53 Elternkarenz 154 Elternrente 82 Enkel 39 Entgelt 29 f Entgeltfortzahlung 47 Entgeltlichkeit der Beschäftigung 17 f Entgeltschutz 133 Entzug von Krankengeld 47 f –, Pensionen 112 f –, Renten 79
164
Erlöschen von Pensionsleistungen 112 Ersatzzeiten 91 f, 135 Erstattungskodex 43 Erwerbsfähigkeit 77 f Erwerbstätigkeit 15 –, freiberufliche 23 –, selbstständige 20 ff Erwerbsunfähigkeit 77 f, 101 f Fahrgemeinschaften 68 Fahrtkostenersatz 44 f Fälligkeit der Beiträge 32 Familienbeihilfe 153 f Familienhaftungsprivileg 86 Familienlastenausgleich 153 Familienversicherung 26 Familienzuschlag 137 Formalversicherung 26 f Fortbezug des Arbeitslosengeldes 136 Freiwillige Leistungen 40, 74, 151 –, Versicherung 24 f Freizügigkeit der Arbeitnehmer 6 f Früherkennung 50 Frühpension 94 f, 104 f Gebrechen 41 Geldleistungen 40 Generalversammlung 121 Geringfügigkeit der Beschäftigung 18, 20 f, 111, 132 Gesamtvergütung 80 Gesamtvertrag 51 ff Geschwisterrente 82 Gesundenuntersuchungen 50 Gewerbeberechtigung 20 Grundbetrag des Arbeitslosengeldes 136 Grundfreiheiten 6 Grundrechte 7 f Haftung des Betriebsnachfolgers 33 f Haftungsausschluss bei Arbeitsunfällen 82 ff Hauptverband 119 ff Hauskrankenpflege 44 Hebammen 48, 57 Hebammenbeistand 48 Heeresversorgung 157 Heilbehelfe 43, 48, 74
Stichwortverzeichnis
Heilfürsorge, erweiterte 50 Heilmittel 42, 48, 74 Heilpraktiker 43 Hilfe in besonderen Lebenslagen 151 –, zur Sicherung des Lebensbedarfes 149 Hilfeleistung 70 Hilfsmittel 75 Hinterbliebenenleistungen (UV) 81 f Hinterbliebenenpensionen 107 ff Höchstbeitragsgrundlage 29 f, 32, 36 Höchstbemessungsgrundlage 78 Höherversicherung 26, 104 Insolvenz-Ausfallgeld 157 Integritätsabgeltung 80 Invalidität 98 ff Jugendlichenuntersuchung 50 Kapitaldeckung 118 Karenz 154 Kasseneigene Einrichtungen 54 f Kassenfreier Raum 52 Kind, Begriff 39, 82, 108 –, Mitarbeit im elterlichen Betrieb 22 Kinderbetreuungsgeld 154 ff Kindererziehungszeiten 91 f, 104 Kinderzulage (PV) 110 Kinderzuschuss (UV) 78 Kompetenzverteilung 8 Kongruenzprinzip 86 f Kontrollmeldungen (AlV) 138 Kontrollversammlung 121 Korridorpension 94 Kostenbeteiligung 45 Kostenerstattung 54, 58 Krankenanstalten 55 f Krankenbehandlung 42 f Krankengeld 46 f Krankenhilfe 149 Krankenordnung 46 Krankenversicherung, Aufgaben 38 –, Angehörige 39 –, Leistungen 42 ff –, Versicherte 38 ff –, Versicherungsfälle 40 ff –, Versicherungsträger 40 Krankheit 41 f
Kriegsopferversorgung 157 Kündigungsschutz (Arbeitslosigkeit) 130 f –, (Vertragsarzt) 53 Kuraufenthalt 50, 74 Landesgeschäftsstelle 128 f Landesgesundheitsfonds 56 Landesschiedskommission 53 Lebensbereich, geschützter 65 ff Lebensgefährte/in 39, 81, 107, 137 Legalzession 85 ff, 145, 151 f Leistungsausschluss, Arbeitslosengeld 131 f, 137 f –, Krankengeld 47 f –, Versehrtenrente 79 Leistungsexport 6, 27 Leistungskalkül 98 Leistungssachen 123 ff Leistungsstreitverfahren 124 f Lohnnebenkosten 31 Lohnstufen 29 Mehrfachversicherung 24 Mehrleistungen, satzungsmäßige 40 Meldepflichten 37 Meldeunabhängigkeit 37 Minderung der Arbeitsfähigkeit (PV) 95 ff –, der Erwerbsfähigkeit (UV) 77 f Mindestbeitragsgrundlage 36 Mindestleistungen, gesetzliche 40 Mindestsicherung 148 Mitarbeitervorsorge 114 f Mutterschaft 48 f Neue Selbstständige 21 Neutrale Zeiten 92, 135 Notlage 139 Notstandshilfe 139 f Optiker 57 Parallelrechnung 106 Pensionsalter 93 ff Pensionsanpassung 110 f Pensionsharmonisierung 90 ff, 103 ff, 116 Pensionskasse 114 Pensionskonto 105 Pensionsrecht der Beamten 115 ff
165
Stichwortverzeichnis
Pensionsversicherung, Aufgaben 87 f –, Versicherte und sonstige Anspruchsberechtigte 88 –, Versicherungsfälle 87 –, Versicherungsträger 88 Personen, dienstnehmerähnliche 19 f Pflegebedürftigkeit 41, 144 f Pflegegeld 143 ff Pflegekind 39 Pflegevorsorge 143 ff Pflichtleistungen 40, 74 Pflichtversicherung 13 f, 58 f –, Beginn (ASVG) 19 –, Beginn (BSVG) 22 –, Beginn (GSVG) 21 –, Ende (ASVG) 19 –, Ende (BSVG) 22 –, Ende (GSVG) 21 Präsenzdiener 38, 135, 157 Privatversicherung 13 f Psychotherapie 43 Quotenvorrecht 86 Rahmenzeitraum 102, 134 f Regelpension 93 f Rehabilitation 75, 88, 101 Renten- und Pensionsanpassung 79 Rezeptgebühr 45 Richtlinien 11, 122 Richtsätze in der Sozialhilfe 150 Rückersatz von Sozialhilfeleistungen 151 f Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen 113 f Rückgriffsanspruch 84 f, 151 f Rückstandsausweis 35 Ruhen, Arbeitslosengeld 137 f –, Krankengeld 47 f –, Pensionen 111 f, 117 –, Versehrtenrente 79 –, Wochengeld 49 Sachleistungen 40, 48 f, 59, 74 ff, 149 Satzung 10, 122 Schmerzengeld 80, 86 f Schulbesuch 69 f Schulbücherbeistellung 154 Schülerfreifahrt 154
166
Schulfahrtbeihilfe 154 Schutzfristfälle 42, 48 Schwangerschaft 48 ff, 154 f Schwerarbeiterpension 94 Schwerversehrte 78 f Selbstbehalt 45 Selbstschädigung 48, 113 Selbstversicherung 25 Selbstverwaltung 120 Sicherung des Lebensbedarfes 149 f Sonderklasse 56 Sonderunterstützung 141 Soziale Dienste 44, 151 Sozialer Ausgleich 14, 59, 89, 118 Sozialhilfe 147 ff Sozialhilfeverbände 148 f Sozialrecht, Begriff und Zweck 1 ff –, Historische Entwicklung 3 ff –, Rechtsquellen 10 f –, Stellung in der Rechtsordnung 6 ff –, und Arbeitsrecht 10 –, und Europarecht 6 f –, und Privatrecht 9 –, und Verfassung 7 f –, und Verwaltungsrecht 9 Sozialrechtssachen 123 ff Sozialversicherungsträger 119 f Sperrfrist 131 Steigerungsbetrag 104 Stichtag 92 f Streik 134, 137 Studienbeihilfen 157 Studium 69 f Sukzessive Kompetenz 125 Taggeld 76 Teilpension 92, 117 Teilrente 78 Teilungsabkommen 87 Teilversicherung 15, 92 Teilzeitbeschäftigung 97, 133 Territorialitätsprinzip 27 Übergangsgeld 76 Umlageverfahren 14 f, 89 f, 118 Umverteilung 14, 59, 89 Unfall 65 Unfallheilbehandlung 74
Stichwortverzeichnis
Unfallversicherung, Aufgaben 61 f –, Leistungen 74 ff –, Versicherte 62 ff –, Versicherungsfälle 64 ff –, Versicherungsträger 64 Unterhaltsvorschuss 157 Unterstützung, besondere 76 Väterkarenz 154 Verbrechensopferversorgung 157 Verfahren 123 ff Verjährung 32, 113 f Versagung 113 f Versehrtengeld 76 Versehrtenrente 76 ff Versicherung, Begriff 13 ff Versicherungspflicht 60 Versicherungsvertreter 121 Versicherungswert 36 Versicherungszeiten 90 ff Versicherungszweige 15 Versorgungsehen 107 Vertragsarzt 53 Vertragsloser Zustand 52 Vertrauensschutz 8, 90 Verwaltungssachen 125 f Verweisungsfeld 97 Verwirkung 113 Vollrente 78 Vollversicherung 15
Vorbeugung 49 f Vorschuss auf Pensionsleistungen 138 f Vorsorgeuntersuchungen 49 f Vorstand 120 f Wahlarzt 54 Waisenpension 108 f Waisenrente 82 Wanderversicherung 92 Wartezeit 102, 134 f Wegunfall 68 Weiterbildungsgeld 140 Weiterversicherung 25 f Wesentliche Bedingung 71 Wiedereinstellungszusage 134 Witwen/Witwerbeihilfe 82 Witwen/Witwerpension 107 f Witwen/Witwerrente 81 Wochengeld 49 Zahnbehandlung 44 Zahnersatz 44 Zumutbarkeit der Beschäftigung 77 f, 97 f, 99 ff, 132 ff, 139 Zusatzrente 78 Zusatzversicherung (GSVG) 26 –, private 56, 118 Zuschüsse (UV) 76 Zwischenstaatliche Abkommen 27
167