Lexicographica
Edited by Fredric F. M. Dolezal et al.
MAX NIEMEYER VERLAG
International Annual for Lexicography Revue Internationale de Lexicographie Internationales Jahrbuch für Lexicographie
Edited by
Fredric F. M. Dolezal, Alain Rey, Herbert Ernst Wiegand, Werner Wolski, Ladislav Zgusta in conjunction with the Dictionary Society of North America (DSNA) and the European Association for Lexicography (EURALEX) Coordinating Editor: Matthias Kammerer
22/2006
Max Niemeyer Verlag Tübingen
Editors Addresses: Fredric F. M. Dolezal, Park Hall 254, Dept. of English, Univ. of Georgia, Athens, GA 30602/USA Alain Rey, 28, ave. de la Motte-Picquet, F-75007 Paris VII Herbert Ernst Wiegand, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar, Hauptstr. 207–209, D-69117 Heidelberg Werner Wolski, Universität Paderborn, FB 3, Warburger Str. 100, D-33098 Paderborn Ladislav Zgusta, The Center of Advanced Study, University of Illinois, 912 West Illinois Street, Urbana, IL 61801/USA Coordinating editor: Dr. Matthias Kammerer M. A., Graf-Eberstein-Str. 81, D-76199 Karlsruhe Notes for contributors to LEXICOGRAPHICA LEXICOGRAPHICA contains the following headings: Articles, Discussion, Reviews, Reports on Conferences, Books and Offprints on Lexicography as well as an Index of Names and a Continuous Bibliography of journal articles on lexicography. A number of articles in each volume will deal with a central topic, but the individual volumes will not be restricted to that topic alone. The editors will invite authors to contribute thematic articles. For the other sections of the Annual, typescripts and suggestions should be sent to the editors or to the Coordinating editor. LEXICOGRAPHICA is intended as an international forum on all aspects of the theory and practice of lexicography. All interested scholars are cordially invited to contribute, by making suggestions on the layout and character or on the contents of LEXICOGRAPHICA or by drawing attention to works they think should be reviewed. Please include full bibliographical details to ensure that there are no problems in securing review copies. Contributions will be published in German, English and French. Each article is preceded by an abstract in English. Black-and-white illustrations are possible. Prior agreement is required for illustrations in colour. Notes on the layout of typescripts are available in English, French and German from the Coordinating Editor. First proofs will be sent to each author for correction. They should be returned to the Coordinating Editor. LEXICOGRAPHICA is published annually and comprises 320 pages. The authors of articles and contributions to the section Discussion receive 10 offprints of their contributions free of charge, the authors of reviews and short reviews receive 10 offprints of their contributions free of charge. If more than one author have made a joint contribution, they will get alltogether 10 respectively 10 offprints free of charge. Typescripts should be sent to one of the editors or to the Coordinating Editor (addresses see above). No responsibility will be taken for unsolicited typescripts. LEXICOGRAPHICA does not accept contributions that have already appeared as preprints. Publisher’s address: Max Niemeyer Verlag, Pfrondorfer Str. 6, D-72074 Tübingen http://www.niemeyer.de All rights reserved, including those of reproduction by print, photoprint or microfilm and of translation, in whole or in part. Unsolicited review copies will not be returned. ISBN 978-3-484-60486-5
ISSN 0175-6206
© Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2007 Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten. Printed in Germany Nachdruck, photomechanische Wiedergabe und Übersetzung nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Druckvorlage: Matthias Kammerer, Karlsruhe
Contents Contents Contents
Thematic Part Aspekte der Wörterbuchform / Aspects of Dictionary Form Editor of the thematic part : Werner Wolski Werner Wolski: Einführung [Introduction; Introduction] .................................................. 1 Dominik Brückner: Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern [Historical Etymologies and the History of Words in Historical Explanatory Dictionaries ; Étymologies historiques et histoire des mots dans les dictionnaires explicatifs historiques ; Sélection, présentation et description de phrasèmes culturels dans un dictionnaire multiculturel].................................................................................................................... 4 Rufus H. Gouws: The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary [Structures lexicographiques dans des dictionnaires de contact entre langues ; Auswahl, Präsentation und Beschreibung kultureller Phraseme in einem multikulturellen Wörterbuch] ............................... 24 Maurice Mayer/Giovanni Rovere: Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern [Dictionary Structures in Dictionaries of Language Contact ; Structures lexicographiques dans des dictionnaires de contact entre langues]............... 37 Peter O. Müller: Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie [Semantic Macrostructures in the Early Modern Lexicography ; Macrostructures sémantiques dans la lexicographie de la Renaissance] ........................ 56 Carolin Müller-Spitzer: Das Konzept der Inhaltsstruktur Eine Auseinandersetzung mit dem Konzept der Mikrostrukturen im Kontext der Modellierung einer lexikografischen Datenbasis [The Concept of Contents Structure : A Discussion of the Concept of Microstructures in the Context of the Modelling of a Lexicographic Data Base ; Le concept de la structure du contenu. Discussion du concept de microstructure dans le contexte de la modélisation d’une banque de données lexicographique].................................................................... 72 Pavel Petkov: Zur Erfassung der lexikographischen Äquivalenzbeziehung in zweisprachigen Wörterbüchern [Understanding the Lexicographic Relation of Equivalence in Bilingual Dictionaries ; Comprendre les relations d’équivalence lexicographique dans le dictionnaire bilingue]............................................................... 95 Heike Richini: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch (260. Auflage, de Gruyter 2005): Eine Analyse der Makrostruktur unter vergleichender Berücksichtigung der 259. Auflage und des Roche Lexikon Medizin (5. Auflage, Urban & Fischer 2003) [The “Pschyrembel Klinisches Wörterbuch” (260. Auflage, de Gruyter 2005) : An Analysis of the Macrostructure with a Comparative Discussion of the 259th Edition and the “Roche Lexikon Medizin” (5th Edition, Urban & Fischer 2003) ; Le « Klinisches Wörterbuch » de Pschyrembel (260e édition, de Gruyter 2005) : Analyse de la macrostructure en comparaison avec la 259e LEXICOGRAP HICA 22/2 006
VI
Contents
édition et avec le « Roche Lexikon Medizin » (5e édition, Urban & Fischer 2003)] ........................................................................................................................... 103 Andreas Rothenhöfer: Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers Überlegungen zu einer Hermeneutik von Wörterbuchstrukturen [Regarding Dictionary Structures of the Author, the User or the Researcher : Reflections on the Hermeneutics of Dictionary Structures ; Les structures lexicographiques du point de vue de l’auteur, de l’utilisateur et du chercheur. Réflexions sur une herméneutique des structures des dictionnaires]................................................................................................................ 120 Mariza Steyn: Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries [Aspects de la micro-architecture dans les dictionnaires pour apprenants ; Aspekte der Mikroarchitektur in Lernerwörterbüchern] .............................................. 138 Herbert Ernst Wiegand: Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007). Zusammengestellt von Werner Wolski [Publications on Lexicography and Dictionary Research (1973–2007). Compiled by Werner Wolski ; Études portant sur la lexicographie et la métalexicographie (1973– 2007). Compilées par Werner Wolski] ..................................................................... 152
Non-thematic Part Herbert Ernst Wiegand: On the 80th Birthday of Antonín Kucˇ era [Antonín Kucˇ era octogénaire ; Zum 80. Geburtstag von Antonín Kucˇ era] ........................... 171 Dominik Brückner: Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch [Regarding the Lemma Selection in the Dictionary of Classical Authors ; L’établissement des lemmes dans les lexiques d’auteurs classiques] ........................................................... 173 Herbert Ernst Wiegand: Adressierung in Printwörterbüchern. Präzisierungen und weiterführende Überlegungen [Addressing in Printed Dictionaries : Precisions and Ongoing Reflections ; « Addressing » dans les dictionnaires imprimés : précisions et discussions actuelles] ..................................................................... 187
Discussions Rufus H. Gouws/Ulrich Heid/Wolfgang Schweickard/Herbert Ernst Wiegand: Dictionaries. An International Encyclopedia of Lexicography. Supplementary Volume : Recent Developments with Special Focus on Computational Lexicography. An Outline of the Project [Dictionnaires. Encyclopédie internationale de lexicographie. Volume supplémentaire : Développements récents avec une attention particulière à la lexicographie computationnelle: Présentation du projet ; Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Supplementband: Neueste Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung der Computerlexikographie. Projektskizze] ................................................................. 262
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Contents
VII
Reports Ruth Vatvedt Fjeld: Report from the Annual LexicoNordica-Symposium in Copenhagen 6–8 January 2006 : Diachronic Dictionaries in the Nordic Countries [Rapport du symposium annuel LexicoNordica à Copenhague (6–8 janvier 2006) : Les dictionnaires diachroniques des pays scandinaves ; Bericht vom jährlichen LexicoNordica-Symposium in Kopenhagen (6. bis 8. Januar 2006): Diachrone Wörterbücher in den skandinavischen Ländern] ............................. 270 Vida Jesenšek/Alja Lipavic Oštir: „Wörterbuch und Übersetzung“. Bericht über das 4. Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung, Maribor, 20. bis 22. Oktober 2006 [„Wörterbuch und Übersetzung“. Report on the 4th Colloquium on Lexicography and Dictionary Research, Maribor, 20–22 October 2006 ; « Dictionnaire et Traduction ». Rapport du IVe Colloque sur « Lexicographie et métalexicographie », Maribor, 20–22 octobre 2006] ..................... 274
Reviews Barz, Irmhild, Henning Bergenholtz, Jarmo Korhonen (Hrsg.): Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen. Zu ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch … by Gottfried Kolde..................................................................................... 280 Metzler Lexikon Sprache. Herausgegeben von Helmut Glück unter Mitarbeit von Friederike Schmöe … by Daniela Kersten / Michael Mann .............................. 287 Kurt Baldinger, Etymologien. Untersuchungen zu FEW 21–23 … by Gerhard Ernst ............................................................................................................................. 306
Short Reviews Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz … by Christiane Schlaps ...................................... 311 Boris Paraschkewow: Wörter und Namen gleicher Herkunft und Struktur. Lexikon etymologischer Dubletten im Deutschen … by Elmar Seebold .............................................................................................................. 314 Herbert Jaumann: Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit … by Ralf Georg Czapla ............................................................................................................... 316
Dictionaries and Publications on Lexicography Received................................................. 319 Authors of the Present Volume.......................................................................................... 321
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Thematic Part
Aspekte der Wörterbuchform Aspects of Dictionary Form Herbert Ernst Wiegand zum 70. Geburtstag Herbert Ernst Wiegand to His 70th Birthday Editor of the thematic part: Werner Wolski
Einführung Werner Wolski Einführung
Für den thematischen Teil ist der Titel „Aspekte der Wörterbuchform“ gewählt worden. Obwohl zwischen Fragen der Wörterbuchform und solchen des Wörterbuchgegenstands deutlich zu unterscheiden ist, wird im Rahmen der metalexikographischen Konzeption nach Herbert Ernst Wiegand nicht verkannt, dass Strukturen nicht unabhängig von jeweiligen Gegenständen thematischer Art untersucht werden können. Dies lassen auch verschiedene der vorliegenden Beiträge erkennen, in denen Zusammenhänge zwischen Wörterbuchform und jeweiligen Wörterbuchgegenständen im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Der thematische Teil des vorliegenden Bandes ist Herbert Ernst Wiegand zum 70. Geburtstag gewidmet. Ich danke den Kolleginnen und Kollegen dafür, dass Sie meiner Einladung gefolgt sind und ihre Beiträge pünktlich sowie in sehr guter Form eingereicht haben. Die thematischen Vorgaben waren bewusst nicht sehr eng gefasst, sodass Spielraum für individuelle Schwerpunktsetzungen blieb. Dominik Brückner geht in seinem Beitrag auf die Rolle von Sprachwissen im historischen Bedeutungswörterbuch ein. Er erläutert insbesondere im Hinblick auf Angaben zur Etymologie und Wortgeschichte Problembereiche des Einbezugs abweichenden historischen Wissens (spekulatives Wissen und Volksetymologien). In differenzierten Fragen und Antworten zeigt Dominik Brückner die lexikographische Relevanz dieser bislang nicht ausführlich methodisch fundierten Problematik auf. Rufus H. Gouws diskutiert das Problem der lexikographischen Präsentation kultureller formelhafter Ausdrücke in mono- und bilingualen Wörterbüchern für Benutzer in multilingualer und multikultureller Umgebung. Er plädiert für einen transtextuellen Zugriff, den er anhand von Beispielen aus verschiedenen Wörterbüchern illustriert. Zu den metalexikographischen Vorschlägen, die Rufus H. Gouws zum geeigneten Einschluss kultureller formelhafter Ausdrücke in Wörterbücher macht, zählt unter anderem der Rückgriff auf semiintegrierte Mikrostrukturen nach Herbert Ernst Wiegand.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
2
Werner Wolski
Maurice Mayer und Giovanni Rovere formulieren auf der Basis von Erfahrungen aus der Arbeit an einem Sprachkontaktwörterbuch (mit Italienisch als lemmaliefernder Sprache) mehrere Hypothesen zu einem Wörterbuch dieses Typs und leiten daraus konzeptionelle Postulate ab. Der Beitrag enthält ausführlich erläuterte Fallbeispiele sowie einen Artikelentwurf. Insbesondere plädieren Maurice Mayer und Giovanni Rovere im Hinblick auf die Erfassung von Entlehnungen in einem Sprachkontaktwörterbuch für elektronische Korpora als Primärquellen und für eine geeignete mikrostrukturelle Präsentation lexikographischer Daten. Peter O. Müller zeigt anhand zahlreicher Beispiele (Murmellius, Comenius, Junius, Zehner) die makrostrukturelle Konzeption von Sachgruppenwörterbüchern auf, die als Lehrmittel dienten. Ausgehend von so bezeichneten De-Deo-Vokabularen, die nach Anlage und behandelten Themenkreisen stark variieren, erläutert Peter O. Müller auch makrostrukturelle Eigenschaften von Sachgruppenwörterbücher, die diesen nahe stehen oder ganz anders konzipiert sind. Carolin Müller-Spitzer stellt das von ihr entwickelte Konzept vor, das Teil eines Gesamtkonzepts für die Modellierung einer lexikographischen Datenbasis ist. Im Rahmen des vor allem für die Neuerstellung lexikographischer Daten gedachten Konzepts entwirft Caroline Müller-Spitzer projektübergreifende, theoretisch fundierte und intersubjektiv nachvollziehbare Richtlinien für eine maßgeschneiderte Modellierung lexikographischer Daten. Ausführlich erläutert sie unter anderem das Verhältnis von Inhaltsstrukturen und Mikrostrukturen (nach Herbert Ernst Wiegand). Pavel Petkov geht auf das Problem ein, dass durch die ausschließliche Wortbesetzung im Vorbereich der lexikographischen Äquivalenzbeziehung eine zielsprachliche lexikographische Lücke bewirkt wird. Er belegt dies von ihm auch in anderen Arbeiten erläuterte Defizit mit Beispielen aus deutsch-bulgarischen/bulgarisch-deutschen sowie deutschenglisch/englisch-deutschen Wörterbüchern. Pavel Petkov plädiert für ein polyfunktionales Wörterbuch mit umkehrbaren Äquivalenzrelationen, wodurch die sprachspezifischen Form-Bedeutungs-Zuordnungen in einem Sprachenpaar konsequent erfasst werden könnten. Der Beitrag von Heike Richini besteht in der vergleichenden Untersuchung makrostruktureller Eigenschaften zweier medizinischer Wörterbücher: Pschyrembel klinisches Wörterbuch (260. Aufl. 2005) und Roche Lexikon Medizin (5. Aufl. 2003). Im Anschluss an allgemeine Erläuterungen zur metalexikographischen Terminologie geht Heike Richini zunächst auf Fragen der Lemmaselektion und Lemmaanordnung in den beiden Wörterbüchern ein, um sodann in einem gesonderten Abschnitt eine detaillierte Analyse der Makrostrukturen und Zugriffsstrukturen anzuschließen. Andreas Rothenhöfer macht in seinem Beitrag auf interpretative Spielräume in Lexikographie und Metalexikographie aufmerksam. Gegen allzu objektivistische bzw. als wohldefiniert erfasste Beschreibungsansätze hebt Andreas Rothenhöfer hervor, dass metalexikographisch eruierte Wörterbuchstrukturen als hermeneutische Konstrukte von Wörterbuchforschern zu begreifen sind. Im Hinblick auf die lexikographische Praxis sowie auf die Metalexikographie unterscheidet Andreas Rothenhöfer verschiedene Formen von Unschärfebezügen, die er mit Beispielen aus dem Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache belegt. Mariza Steyn geht auf die neuere Wörterbuchbenutzungsforschung ein und behandelt Fragen zur Rolle von Benutzertests im Hinblick auf die Lernerlexikographie in multilinguLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Einführung
3
alen Gesellschaften (hier Südafrika). Sie stellt repräsentative Tests ausführlich vor und zieht Schlussfolgerungen für die Mikroarchitektur von Lernerwörterbüchern. Aufgrund der Ergebnisse auch eigener Untersuchungen fordert Mariza Steyn die Berücksichtigung von Benutzertests bereits in der Planungsphase von Wörterbüchern. Am Ende dieses thematischen Teils steht ein Verzeichnis der Schriften Herbert Ernst Wiegands zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. Diese Zusammenstellung soll einen Zugriff auf entsprechende Arbeiten erleichtern, zumal sie teils an unterschiedlichen Publikationsorten oder auch als Übersetzung publiziert worden sind. Werner Wolski
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Dominik Brückner
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern Dominik Brückner Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
1 2 3
1
Sprache und Sprachwissen Sprache, Sprachwissen und Sprachwandel im historischen Bedeutungswörterbuch Historische Wortgeschichten im historischen Bedeutungswörterbuch
4 5 6
Methodische Überlegungen Beispiele Literatur
Sprache und Sprachwissen
Wissen über Sprache überhaupt gehört ebenso zur sprachlichen Kompetenz wie das Wissen um die Möglichkeiten und Restriktionen der Wortstellung im Satz, um die korrekte Betonung von Frage- und Aussagesätzen, um die Präpositionalkasus oder um Wortbedeutungen. Genauso freimütig wie etwa falsches Schreiben korrigiert und falsches Sprechen kritisiert wird, wird – im Zusammenhang mit solcher Kritik oder abseits von ihr in Diskussionen ohne solche konkreten Anlässe – über Sprache reflektiert: „Also ich verstehe unter Sprache …“, „Aber Sprache ist doch nicht …“. Sprache ist ohne und abseits von Reflexion über Sprache nicht denkbar. Leicht ließe sich anhand einer ganzen Reihe von Beispielen zeigen, wie das Wissen um die Sprache den Umgang mit ihr beeinflusst und wie wiederum der Umgang mit der Sprache ihre Wirkung auf das Wissen um dieselbe ausübt. Solches Wissen um Sprache kann in verschiedenen Formen zutage treten: etwa als Regelwissen in der Rechtschreibung, als die Fähigkeit, die Herkunft eines Dialektsprechers zu erkennen oder als Korrektur einer falschen Aussprache im Fremdsprachenunterricht; es kann in Witze, Parodien oder in Hetzreden Eingang finden.
2
Sprache, Sprachwissen und Sprachwandel im historischen Bedeutungswörterbuch
Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass das Verhältnis zwischen Sprache und Sprachwissen bei der Betrachtung von sprachlichem Wandel besondere Beachtung erfordert: Sprachwandel ist auch immer Wandel des Wissens um Sprache, ebenso wie einerseits das Wissen um Sprache vom Sprachwandel beeinflusst werden, andererseits dieses wiederum
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
5
auf den Sprachwandel einwirken kann. Ein typisches Beispiel hierfür wäre die Wirkung von Sprachkritik.1 Fragen des Sprachwandels finden in unterschiedlichsten Formen Eingang in Darstellungen vergangener Sprachstufen. Darunter sind traditionell auch die Wörterbücher. Aufgrund ihrer speziellen formalen Charakteristika – deren traditionelle Verdichtung, Knappheit und Strenge sich in jüngerer Zeit in begrüßenswerter Weise zu lockern beginnen (vgl. z.B. Welzig 1999) – sind der Aufnahme von Daten zu den eingangs dargestellten Zusammenhängen jedoch recht enge Grenzen gesetzt. Dennoch kann auch – und vielleicht sogar gerade – ein historisches Wörterbuch den Zusammenhängen von Sprache und Sprachwissen auf verschiedenste Weise Rechnung tragen. Schon seinem Wesen gemäß ist das Wörterbuch eng mit dem Wissen um Sprache verknüpft: Der ureigenste Zweck eines (Bedeutungs)Wörterbuchs ist die Erklärung, typischerweise die Erklärung von Wortbedeutungen. Diese Erklärungsleistung ist auf zweifache Weise an das Wissen von Sprechern um Sprache gebunden: zunächst und primär an das Wissen des Lexikographen über das Explanandum (das durch verschiedenste Faktoren eingeschränkt sein kann: zeitliche oder finanzielle Begrenztheit, Forschungslücken der Lexikologie, Platzmangel, Thematik des Wörterbuchs, sowie das nicht zu lösende Problem der immer ungenügenden Kompetenz des Lexikographen in Bezug auf die Sprache der historischen Zeitstufe) und sekundär an das Wissen des Wörterbuchbenutzers. Schließlich erklärt der Lexikograph die Wortbedeutungen immer jemandem. Über das Wissen des Benutzers wird der Lexikograph in den meisten Fällen zwar nur Vermutungen anstellen; doch basiert ein solcher „educated guess“ natürlich auf bestimmten, meist allerdings nur wenig fundierten Vorstellungen von der avisierten Zielgruppe, die wiederum auf den Erfahrungen des Lexikographen beruhen. Dies gilt natürlich für alle Wörterbuchtypen; bei lexikographischen Unternehmungen, die auf die Erklärung historischer Sprachzustände ausgerichtet sind, hat dies jedoch ganz spezifische Auswirkungen. Ein solches Wörterbuch verzeichnet ja „historische“ Wörter eventuell in ihren „historischen“ Formen (Schreibungen, Aussprachen), in „historischen“ Kontexten (repräsentiert durch Belege) und in „historischen“ Verwendungen (Bedeutungen). Vor allem die Bedeutungsbeschreibung ist im historischen Wörterbuch ein neuralgischer Punkt. Anders als die Angabe historischer Schreibungen, die der Lexikograph nur versammeln und organisieren muss,2 ist die Bedeutungsangabe ausschließlich ein Konstrukt, das auf der Interpretation des Lexikographen beruht. Dies allein macht jedoch noch nicht den Unterschied zum gegenwartssprachlichen Wörterbuch aus. Dieser besteht vielmehr darin, dass der Lexikograph hier anders als der Kollege keinerlei aktive Sprachkompetenz in Bezug auf die in Frage stehende Sprachstufe besitzt. Das Zusammenspiel unterschiedlicher sprachlicher Kompetenzen ist hier äußerst komplex: Genau besehen erklärt er nicht seine Auffassung einer historischen Wortbedeutung, sondern seine Auffassung der Auffassung der damaligen Sprecher von dieser Wortbedeutung, die ihm dann auch noch nur in Ausschnitten, d.h. in konkreten Verwendungen vor Augen tritt; das Ganze wird zusätzlich durch die Benutzung weiterer (historischer) Wörterbücher verkompliziert.
1 2
Man denke etwa an das Verschwinden des Wortes Fräulein aus nahezu allen seiner ehemals typischen Gebrauchssituationen. Auf die dabei und in Bezug auf die Lemmatisierung auftretenden Probleme soll in diesem Zusammenhang nicht eingegangen werden.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
6
Dominik Brückner
Ein historisches Wörterbuch ist also auf eine ganz spezielle Weise in das Verhältnis zwischen Sprache und sprachlichem Wissen eingebunden. Alle Angaben, die der Lexikograph macht, sind Ausdruck dieser speziellen Geartetheit des Zusammentreffens von Sprache und Sprachwissen im historischen Wörterbuch: Die Grammatikangabe zu hochmuot und lancmuot in einem Wörterbuch zur mittelhochdeutschen Sprache muss natürlich historisch korrekt „f.“ lauten. Dies ist schlichte Abbildung belegbarer historischer sprachlicher Verhältnisse. Problematisch kann dies werden, wenn durch solche Angaben sachlich falsche Daten Eingang ins Wörterbuch finden: Berühmt ist der Artikel Blindschleiche im DWB. Jacob Grimm hat bekanntlich als Erklärung für dieses Wort formuliert: „eine blinde, giftige schlange“ (DWB Bd. II, Sp. 126). Wir wissen heute zwar, dass Blindschleichen sehende, ungiftige Eidechsen sind; aber ebenso liegt auf der Hand, dass in einem Wörterbuch, das heute zu einer Epoche erstellt würde, in der man Blindschleichen für blinde, giftige Schlangen hielt, genau diese Bedeutungserklärung wieder erscheinen müsste. Dies geschähe zwar wider besseres Wissen, aber eben wider besseres rezentes Wissen –, von dem im Übrigen auch nicht sicher ist, ob es nicht nach weiteren 147 Jahren als Beispiel in einem Beitrag ähnlicher Thematik Verwendung findet. Ein Lexikograph, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Sprache um 1800 zu erfassen, muss daher die Gotik als deutsche Baukunst beschreiben oder zumindest die entsprechende Bedeutungsangabe um eine Bemerkung wie etwa „Die in dieser Zeit entstandene Baukunst wurde weithin fälschlich als charakteristisch deutsch angesehen“ ergänzen, auch wenn heute die Herkunft der Gotik aus Frankreich als historisch erkannt ist. Andernfalls würde sein Artikel bei einem nachschlagenden Benutzer nur Verwirrung stiften. Denn dieser hat unter Umständen eine Textstelle vor sich, in der die Gotik gegen die französische Architektur ins Feld geführt wird und wundert sich über diese Wortverwendung. Wir können also, ausgehend von diesen Überlegungen, lexikographische Angaben im Hinblick auf den Umgang mit historiolingualem bzw. historiolinguistischem Wissen unterscheiden: Es gibt zum einen solche Angaben, die vergleichsweise eindeutig und problemlos belegte historische Zustände schlicht beschreiben. Dazu gehören z.B. einige Grammatikangaben3 und die Angaben zur Graphie. Diesen stehen solche Angaben gegenüber, in denen ein – relativ zum Wissensstand der Bearbeitungszeit aus diesem Grund nur unter Vorbehalt zu verstehendes – Wissen um Irrtümer der Zeit, um „richtig“ und „falsch“ eine Rolle spielten. Beide Sorten von Angaben können eine weiterführende Kommentierung erfordern, die jedoch jeweils unterschiedlichen Charakters sein muss.
3
Historische Wortgeschichten im historischen Bedeutungswörterbuch
Nun könnte eine solche Unterscheidung trivial wirken, gäbe es nicht eine weitere Sorte von Angaben, die die Problematik dieser Situation deutlich macht. Eine besondere Rolle spielen in diesem Zusammenhang nämlich Angaben zu Etymologie und Wortgeschichte.
3
Detailprobleme wie z.B. die Schwierigkeiten der Genusbestimmung in einigen syntaktischen Kontexten seien hier außer Acht gelassen.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
7
Das Interesse an etymologischen Fragen zu allen Zeiten und insbesondere der Lexikographen – verbunden mit den unterschiedlichsten Zielsetzungen4 – ist bekannt und bedarf hier keiner Darstellung.5 Ebenso groß war und ist die Verbreitung etymologischen Wissens – jedenfalls in bestimmten Kreisen und in Bereichen, in denen Fragen der Etymologie eine bestimmte, über sie selbst hinausweisende Bedeutung annehmen konnten.6 So war in früheren Zeiten die etymologische Verbindung von Gott und gut, die sich zur Stützung theologischer Beweisführung hervorragend eignete,7 – zumindest bei den entsprechenden Personen – sicher nicht weniger gut bekannt als die heute weithin für korrekt gehaltene Verwandtschaft des Wortes mit gießen (vgl. Kluge 2002, 366). Ebenso ist der Hinweis „Kunst kommt von können“ noch heute ein beliebtes Argument in Diskussionen um „moderne“ Kunst. Der Zusammenhang mit unseren bisherigen Überlegungen ist klar: Genau so wie Wissen um Sprache überhaupt mit der Sprache verwoben ist, so ist auch etymologisches Wissen eng mit der Sprache verbunden. Nun ist jedoch auch bekannt, dass die Etymologie bis ins 19. Jahrhundert hinein eine äußerst spekulative Wissenschaft war.8 Vieles an etymologischem Wissen, das in Umlauf war (und zum Teil weiterhin ist), entsprach nicht dem heutigen Wissensstand, ganz zu schweigen von der sprachhistorischen Realität. Dies ist von umso größerer Tragweite, als dieses Wissen keine ausschließlich sprachlichen Konsequenzen hat. Kurt Baldinger zeigt anhand des folgenden Beispiels, dass etymologisches Wissen, so sehr es sich auch später als falsch erwiesen haben mag, erhebliche Auswirkungen auf die Interpretation oder gar auf die Schaffung von „Realität“ haben kann. Er weist darauf hin, dass frz. batiste noch in Bloch-Wartburg 41964 als auf Baptiste, den „nom du premier fabricant de ce tissu, qui vécut au XIIIe s., à Cambrai“9 zurückgehend interpretiert wird und führt weiter aus: „Manfred Höfler hat nachgewiesen, daß batiste in Wirklichkeit von battre abgeleitet wurde, der erste Fabrikant wurde offensichtlich von der Phantasie des Volkes geschaffen und sogar mit einem Denkmal geehrt: „Die Volksetymologie beschränkt sich nicht darauf, eine Wortform unter dem Druck eines sekundär hineingedeuteten Wortes umzugestalten, die neue Form kann auch ihrerseits kulturhistorisch aktiv werden und selbst bis zur Errichtung eines Denkmals führen, zu Ehren eines Mannes, der nie gelebt hat“ (Manfred Höfler, Fr. batiste und das volksetymologische 4 5
6 7 8 9
Vgl. hierzu beispielweise Pfeifer 1984, 233–238. Auch heute ist das Interesse an etymologischen Fragestellungen ungebrochen. So gehört die Frage nach der Etymologie eines Wortes erfahrungsgemäß zu den häufigsten Fragen des Laien an den Linguisten, und oft wird die Etymologie bemüht, wenn in Auseinandersetzungen bestimmte Wahrheiten formuliert werden sollen („Kunst kommt von können“). Vgl. hierzu Gauger 1994, 23–39. Der Verkaufserfolg von etymologischen Wörterbüchern einerseits (z.B. Kluge 2002.) und für ein breiteres Lesepublikum bestimmten Wortgeschichten andererseits (z.B.: Bartels 1996) bestätigt diesen Eindruck. Vgl. hierzu auch die Vorbemerkungen Yakov Malkiels zu seinem Aufsatz „Das etymologische Wörterbuch von Informanten- und Korpussprachen“ 1990, 1323–1334. Vgl. hierzu etwa Wunderli 1994a, darin seinen Beitrag „Sprachursprungstheorien in der Romania“, 179–205, in dem er eine ganze Reihe von Beispielen für das Stützen einer Argumentation auf (vermeintliche) etymologische Verwandtschaft anführt. Vgl. hierzu den Hinweis von Renate Bebermeyer im Zusammenhang mit der Frage nach dem Verhältnis von „Volk“ und „Gelehrten“ im Rahmen der Volksetymologie in: Bebermeyer 1974, 174. Vgl. hierzu z.B. Pfeifer 1984 und Abaev 1980, 35. Bloch/von Wartburg 1964, 62. Hinweis bei: Baldinger 1973, 34.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
8
Dominik Brückner Denkmal, ZrP 80, 1964, S. 455–464). Auch in diesem Falle handelte es sich um zwei verschiedene Wortfamilien […].“ (Baldinger 1973, 34f.)
Noch heute findet sich, Höflers Untersuchung zum Trotz, auf der website http://www. cambresis.cci.fr folgender Satz: „Au Moyen-Age, un tisserand appelé Baptiste Cam-
bray inventa la „batiste“, une fine toile de lin très appréciée tout au long des siècles.“10 Doch solche Erscheinungen sind nicht auf die jüngere Vergangenheit beschränkt: Als weiteres Beispiel für die Nutzbarmachung solcher heute als falsch geltender Etymologien mag die Verknüpfung der Wörter theodiscus bzw. teutonicus mit dem ägyptischen Gottesnamen Theut, dem Namen des mythischen Erfinders der Schrift, im späten Mittelalter dienen.11 Hannes Kästner schildert damit keinen Einzelfall: Tatsächlich wurden solche Herleitungen oft dazu verwendet, den Anspruch auf bestimmte Vorrechte zu stützen. So entnahm man etwa dem römischen Namen der Stadt Xanten, Colonia Ulpia Trajana, dass diese eine Gründung der auf der Flucht befindlichen Trojaner gewesen sei, die schließlich unter der Führung Frankos, des Stammvaters der Franken, an den Niederrhein gelangt seien. Diese Sage, im Kern bereits in den frühmittelalterlichen „Gesta Regum Francorum“ vorhanden, wurde in der Folgezeit ausgebaut und galt lange als tatsächliche Frühgeschichte der Franken. Mit ganz ähnlichen Mitteln versuchten auch andere Städte, ihre Ansprüche zu stützen, so z.B. Reims, das natürlich von niemand anderem als von Remus gegründet worden sein konnte.12 Auch und vielleicht gerade die weniger spektakulären Fälle zeigen, wie wichtig es ist, jede Form von etymologischer (Re)interpretation auch in Bezug auf ihre Auswirkungen auf die „Vorstellungen des Menschen“ (vgl. den Titel eines bereits erwähnten Textes von Kurt Baldinger) nicht zu unterschätzen: „Wer z.B. grâ smücke ‚die grau Geschmückte‘ in Grasmücke ‚Gras-Mücke’ umdeutet, der hat anders assoziiert: der neue Name ist nicht mehr von dem damit benannten Tier her motiviert […]“13
Natürlich kann aber dann die Auffassung vom Tier von der Neuinterpretation seines Namens her beeinflusst werden:14 So „ist man oft der Versuchung erlegen, die B e d e u t u n g dieser nicht auf die Umstände ihrer Entstehung weisenden, vermittelten Bezeichnungen und die Vorstellung, die sie nun sekundär bieten, mit dem bezeichneten Tier in direkte Verbindung zu bringen, dieses dann zum Träger objektiv oder subjektiv entsprechender Eigenschaften zu machen und daraus endlich den Namen zu erklären.“ (Baumann 1967, 29). Denn „Vorstellungen […] pflegt man mit empfangenen Mitteilungen zu verbinden; wenn sie die sachliche Seite des Wortes nicht bietet, weil das ‚Mitgeteilte‘ (= das gemeinte Tier) nicht bekannt ist, dann kann seine s p r a c h l i c h e Seite doch leicht als Aufhänger dazu dienen.“ (Baumann 1967, 35).
10 http://www.cambresis.cci.fr/DEV-ind-tex-cam-his.htm, Stand 17. 1. 2007. Copyright der Page von 2005. 11 Vgl. hierzu Kästner 1991, 68–97. 12 Vgl. hierzu Weisgerber 1957, 83ff. 13 Baumann 1967, 21. Interessant ist nebenbei in diesem Zusammenhang die Trennung: „Amtlich“ ist auch nach der Rechtschreibreform die etymologisch widersinnige Trennung nach <s>. 14 Wie etwa in diesem Fall, da die geringe Größe der verschiedenen Grasmückenarten (unter 13cm) sie für den Vergleich mit einer Mücke geradezu prädestiniert. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
9
Ganz gleich, wie man solche „schöpferische Mißverständnisse“15 einordnen will und von wem diese überholten Etymologien vorgeschlagen wurden (ob von Etymologen, Pastoren, Beamten, oder eben vom „Volk“16), für das Wörterbuch ergibt sich unter Umständen die Notwendigkeit, diese aufzugreifen, da diese, wie wir gesehen haben, auf die Realitätsauffassung der Menschen und ihre sprachliche Erfassung ihre Auswirkungen haben kann. Die Einteilung in Etymologie und Volksetymologie17 spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle – auch wenn vor allem in Arbeiten zu letzterer, unter Stichworten wie Remotivation,
15 So genannt von Kurt Baldinger in Anlehnung an den Titel eines Beitrags von Johann Knobloch. Weitere Beispiele für solche schöpferische Missverständnisse finden sich u.a. bei Weisgerber 1957, im Rahmen des Kapitels „Sprachliche Wirkungen in Sitte und Volksbrauch“, 59– 94 sowie in Baldinger 1973, passim. Er berichtet auch den folgenden Fall: „Der Ohrkneiper (Ohrwurm), frz. perce-oreille, it. forfecchia, tenaglia wurde so genannt, weil sein gegabelter Schwanz an ein Goldschmiedzänglein erinnerte, mit dem man das Ohrläppchen durchbohrte, in das ein Ohrring eingeführt werden sollte (früher eine viel weiter verbreitete Sitte). Die Entmetaphorisierung führte dazu, daß man zu glauben begann, der Ohrkneiper krieche in das Ohr hinein (sekundär z.B. schweizerdt. Ohregrübler; wall. mousse-è-l’oreille zu nam. moussî „s’introduire, pénétrer quelque part“ FEW 63, 193b; 196a), durchlöchere das Trommelfell und verstecke sich im inneren Ohr.“ (a.a.O, S. 30). Die Quelle für dieses Beispiel ist sicherlich die Arbeit von Elfriede Werz, „Der Ohrwurm“. Diss. Marburg 1945. 16 Vgl. hierzu Olschansky 1996, 119, v.a. Anm. 63 sowie S. 154–165, ebenda. Der Terminus Volksetymologie geht auf den Aufsatz „Ueber deutsche volksetymologie“ von Ernst Förstemann (1852) zurück. Förstemann ist der erste, der diese Form von Remotivation mit dem „ungebildeten Volksgeist“ in Verbindung bringt und sie ausdrücklich als unwissenschaftlich beschreibt. Vgl. Förstemann 1852, 2. In jüngerer Zeit scheint sich eine Tendenz in die entgegengesetzte Richtung abzuzeichnen: nicht nur wird die Volksetymologie als vom Bildungsstand unabhängig beschrieben, sie wird sogar explizit den „members of the literate culture even up to the most highly sophisticated journalists, historians and literary artists“ zugerechnet (so von William Kirwin in seinem damit letztlich inkonsequent „Folk Etymology: Remarks on Linguistic Problem-Solving and who does it“ benannten Artikel in: Lore and Language IV (2) 1985, 18–24, Zitat S. 19). In diesem Zusammenhang spielt auch das bekannte Phänomen der volksetymologischen Übersetzung eine wichtige, weil bestätigende Rolle (vgl. etwa das bekannte Beispiel Vielfraß). Tatsächlich ist der Urheber einer „Volksetymologie“ nicht immer unbekannt. So betont Peter von Polenz, Volksetymologien seien „oft eher alte Gelehrten-, Pastoren- oder Beamtenetymologien“. Vgl. hierzu Von Polenz 1980, 171. 17 Kirwin etwa unterscheidet folk etymology, als „re-formation of a strangely pronounced or spelled form with the result that the new term makes plausible sense“ von false, or pseudo, etymologies als „an expressed justification or explanation of the new term, when it is first used or by other commentators at a later time“, worunter auch die gelehrten, aber eben sprachhistorisch falschen, Etymologien zu rechnen wären (Kirwin, ebenda, 22). Eine ähnliche Unterscheidung trifft auch Max Deeg, wenn er sagt, daß gelehrte Etymologien einen „Etymologisierungsprozeß vor Augen führen, während die Volksetymologie das fertige, schon fest im Lexikon einer Sprache verwurzelte Produkt eines Prozesses darstellt. Die gelehrte Etymologie hingegen ist das Produkt einer bewußten Auseinandersetzung mit dem Wort und der Versuch, zur inneren Wahrheit des Wortes vorzudringen.“ (Deeg 1995, 42.) Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Volksetymologie und dem jeweils neusten Stand etymologischer Forschung geringer, als es zunächst den Anschein hat. Das bringt Gerd Antos mit folgender Formulierung treffend auf den Punkt: „Nur der je aktuelle Erkenntnisstand der Etymologie kann strenggenommen die Zuschreibung „wissenschaftlich“ in Anspruch nehmen, der je überwundene ist dem Status nach nicht besser, als das, was dem Verdikt „volksetymologisch“ verfällt.“ (Antos 1996, 216) Vgl. hierzu auch das Beispiel Maulwurf a.a.O, S. 223. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Dominik Brückner
10
etymologische Reinterpretation oder Pseudosemantisierung,18 häufiger auf die hier diskutierten Fragen eingegangen wird –, da der Urheber bzw. die Qualität des entsprechenden Wissens für das Verständnis eines entsprechenden Lemmazeichens (oder eines Phrasems) weniger wichtig ist, als dessen Verbreitung bzw. Zugänglichkeit. Dementsprechend definiert Heike Olschansky Volksetymologie als einen „Vorgang, bei dem ein synchron isoliertes und als solches unmotiviertes Wort bzw. eine solche Wortkonstituente durch Anlehnung an ein lautähnliches oder (partiell) lautgleiches nicht-isoliertes bekanntes Wort (Wortfamilie) ohne Beachtung phonetisch-phonologischer und morphologischer Gesetzmäßigkeiten, in etymologischer, diachronischer Hinsicht nicht korrekt – evtl. mit lautlicher Umbildung – neu zugeordnet, somit neu bzw. sekundär motiviert, interpretiert und de-isoliert wird, wobei das Lexem, das Produkt des volksetymologischen Prozesses ist, neue morphologische, morphologisch-semantische oder semantische Deutung oder Deutbarkeit besitzt. Der sich vollziehende Anlehnungs-, Identifikations-Prozeß kann als eine Erscheinung von Analogie im weitesten Sinne gesehen werden […]. Der Volksetymologie unterliegt entlehntes Wortmaterial, das in der Zielsprache oft per se isoliert ist, und indigenes Wortmaterial, das durch verschiedene Ursachen isoliert geworden ist; Volksetymologie betrifft Appellativa und – wahrscheinlich öfter – propriales Material, das der Tendenz zur Isolation in besonderem Maße ausgesetzt ist.“ (Olschansky 1996, 107)
Konsequenterweise fehlt in dieser Definition der Volksetymologe, was sie für unsere Zwecke – trotz einiger Inkonsistenzen, die uns hier nicht zu interessieren brauchen19 – brauchbar macht, denn sie umfasst damit alle „in etymologischer, diachronischer Hinsicht“ nicht korrekten Zuordnungen unabhängig vom Zuordnenden. Wichtig wird ein etymologischer Irrtum nun vor allem dann, wenn er, wie oben anhand der Beispiele gezeigt, verbreitet und dann aufgegriffen wird. Renate Bebermeyer weist darauf hin, dass die Rolle des Gelehrten im Rahmen volksetymologischer Vorgänge vor allem dann Gewicht bekommt, wenn er „eine wirkliche [d.h. volksetymologische, D.B.] Umdeutung als echte Etymologie verteidigt“ (Bebermeyer 1974, 175) und führt in diesem Zusammenhang einige interessante Beispiele an. Geht eine solche „Verteidigung“, bzw. eine falsche etymologische Zuordnung z.B. in ein etymologisches Wörterbuch ein, kann dies einerseits ein Dokument der oben beschriebenen realitäts- oder zumindest sprachgebrauchprägenden Wirkung einer solchen Umdeutung sein; zudem wird sie damit für ein breites Publikum nachschlagbar, und kann damit andererseits umso leichter eine solche Wirkung entfalten. Heike Olschanskys Definition impliziert bereits eine Unterscheidung verschiedener Typen von Volksetymologien. Sie greift daher in der Folge eine von Hermann Paul gemachte Unterscheidung auf, nämlich die in „Volksetymologie ohne ausdrucksseitige Veränderung“ und „Volksetymologie mit ausdrucksseitiger Veränderung“ (cf. Olschansky 1996, 107f.). Dass uns in erster Linie (aber nicht nur!) solche Volksetymologien interessieren, die ohne eine Veränderung der Ausdrucksseite vor sich gehen, liegt auf der Hand, da die anderen ohnehin (etwa als Verballhornungen20) kommentiert werden 18 Eine umfassende Zusammenstellung dieser und anderer Termini findet sich in: Olschansky 1996, 108–114. 19 So vermisst man etwa den Bereich der Phraseme; auch wäre z.B. zu fragen, ob eine zufällig etymologisch korrekte Zuordnung zu einem Wort bzw. zu einer Wortfamilie nicht auch unter dem Begriff Volksetymologie gefasst werden müsste. 20 Ein bekanntes Beispiel wäre Kunterbunt, das in den meisten gängigen allgemeinsprachigen Wörterbüchern als Verballhornung gekennzeichnet ist (prominenteste Ausnahme ist das WDG). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
11
müssten.21 Diese Erscheinungen verteilen sich auf die Kategorien 3 und 4 von Olschanskys eigener Typologie: „Bei Volksetymologien des Typs (3) liegt keine lautlich [sic] Umbildung, sondern allein volksetymologische Neuzuordnung auf der Grundlage von (partieller) Lautgleichheit zwischen einem isolierten Element und einem nicht-isolierten vor, wobei die (partielle) Lautgleichheit unabhängig von Volksetymologie (etwa durch lautgesetzliche Veränderungen, Gleitlaute, Assimilation und Dissimilation, Existenz (partieller) Faux Amis nach Fremdwortübernahme) entstanden ist; die volksetymologische Neuzuordnung bewirkt hier dann weiter Veränderung des Gesamtlexeminhalts (Referenzänderung).“ (Olschansky 1996, 184) „Volksetymologien des Typs (4) weisen keine lautliche Veränderung und keine volksetymologisch bedingte Veränderung des Gesamtlexeminhalts (Referenz) auf. (Partielle) Lautgleichheit eines isolierten Elements mit einem nicht-isolierten, die unabhängig von Volksetymologie entstanden ist, ermöglicht hier synchrone entsprechende Identifikation, die in diachronischer Hinsicht fehlgeht, volksetymologische Neuzuordnung, ohne dass aber eine durch diese Neuzuordnung verursachte Inhaltsveränderung zu konstatieren wäre.“ (Olschansky 1996, 186)
In diesem letzten Fall ist zwar nicht die „Referenz“, wohl aber sind Konnotationen des Ausdrucks betroffen, was diese Fälle zwar schwer erkennbar macht, aber, vor allem dann, wenn die Neuzuordnung konventionalisiert ist, umso wichtiger und damit umso interessanter für den Lexikographen. Ein Beispiel hierfür wäre Friedhof, mhd. vrithof (zu friten ‚hegen, einfriedigen‘), das heute, etymologisch falsch, aber dem (unveränderten!) semantischen Gehalt durchaus angemessen, gemeinhin zu Friede gestellt wird. Ist eine solche Erscheinung einmal entdeckt und durch einen glücklichen Beleg nachweisbar, so ist der Gewinn für den dazugehörigen Wörterbuchartikel, und damit für den Benutzer, nicht hoch genug einzuschätzen. Zwar wäre es falsch, im Wörterbuch solche Ausdrücke zu einer Wortfamilie zu stellen, die zwar synchron von vielen als zusammengehörig betrachtet werden, diachron jedoch als unverwandt analysiert werden müssen, wie etwa Bratwurst und braten, Einöde und öde oder Eiland und Ei, um nur einige der bekanntesten Beispiele zu nennen;22 dennoch müssen solche Erscheinungen in größerem Maße berücksichtigt werden, vor allem dann, wenn sie Auswirkungen auf die Weltsicht der Sprachbenutzer hatten oder haben konnten, wie dies 21 Zu einer Übersicht über verschiedene Typologisierungsvorschläge s. Olschansky 1996, Abschnitt 2.8., v.a. 2.8.1. 22 Diesen Ansatz verteidigt Gerhard Augst in seinem Beitrag „Überlegungen zu einer synchronen etymologischen Kompetenz“ (Augst 1975, 156–230), unter Berufung auf die, wenn auch inkonsistente, Praxis vor allem des WDG und anderer Wörterbucher zur Gegenwartssprache. Zwar wird die Gegenposition, dass ein Wort nur dann korrekt gebraucht werden kann, wenn er Sprecher seine Herkunft kennt, heute nicht mehr vertreten, in abgeschwächter Form ist dieses Argument jedoch auch heute noch zu hören: „Etymology has been made a strong feature of this dictionary because it is believed that insights into the current usage of a word can be gained from a full knowledge of the word’s history and that a better understanding of language generally can be achieved from knowing how words are related to other words in English and to words in other Indo-European languages.“ (Guralnik 1970, XII). In der 9. Auflage des Deutschen Wörterbuchs von Hermann Paul ist zu lesen: „Unserem Wörterbuch ist die Überzeugung eingeschrieben, dass Sprache verdirbt, wenn sie keine Anwälte mit historischem Gedächtnis hat: Wir sehen das Wörterbuch als historisches Spracharchiv, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet, ja beide in der Geschichte aufhebt.“ (Henne, Helmut/Heidrun Kämper-Jensen/Georg Objartel: Zur Einführung. In: Paul 1992, XII.) LEXICOGRAP HICA 22/2 006
12
Dominik Brückner
oben anhand einiger Beispiele dargestellt wurde. Andererseits ist ebenfalls klar, dass das Referieren der neuesten Forschungsergebnisse mit dem eigentlichen Sinn und Zweck historischer Wörterbücher nicht in Einklang zu bringen ist. Wenn Blindschleiche in unserem hypothetischen Wörterbuch als „blinde, giftige Schlange“ erklärt werden muss, so muss auch konsequenterweise eine zu der in Frage stehenden Zeit bekannte „falsche“ Etymologie des Wortes im Artikel erscheinen.23 Eine Lösung kann also nur in der gegenseitigen Ergänzung beider Angaben liegen. Geschieht dies nicht, läuft das Wörterbuch Gefahr, durch diesen methodischen Mangel in Bezug auf die Beschreibung bestimmter historischer Wortgebräuche gerade durch eine gutgemeinte Fehler„korrektur“ fehlerhaft zu werden.24 Zu denken ist hierbei vor allem an zwei Dinge: zum einen an die Instrumentalisierung von historischen Etymologien in Diskursen aller Art, die ausgehend von heutigem etymologischen Wissen nicht mehr verstehbar wäre, zum anderen an die meist weniger auffällige, aber darum umso wichtigere Nutzbarmachung solchen Wissens in literarischen Texten: Gerade Literaten, denen man im allgemeinen ein stark ausgeprägtes Bewusstsein für sprachliche Feinheiten unterstellen darf, können dieses in besonderer Weise ästhetisch, aber auch z.B. politisierend oder ironisierend einsetzen. In erster Linie ist dabei natürlich an figurae etymologicae zu denken, die Erkennbarkeit einer solchen ist jedoch sofort eingeschränkt, wenn sie auf eine heute nicht mehr anerkannte und damit nicht erkannte Etymologie gestützt wurde. Ein schönes Beispiel hierfür findet sich bei Friedrich Rückert, der intertextualisierend-etymologisierend schreibt: „Wie erfreulich, wo so fraulich eine Frau gebärdet sich!“25
Aber auch in anderer Weise kann ein Autor sein Wissen um etymologische Zusammenhänge einsetzen, z.B. um ein kulturelles Wissen seiner Leser abzurufen, von dem er ausgeht, dass diese darüber verfügen. In Wörterbüchern des 19. Jahrhunderts etwa findet sich häufig die Anmerkung, dass der Schlachtruf Hurra(h) in den Befreiungskriegen vom deutschen Heer aus dem Russischen ins Deutsche übernommen wurde.26 Es lässt sich zwar leicht belegen, dass das Wort bereits lange vor 1813 auch in deutschsprachigen literarischen Texten verwendet wurde;27 ein Autor des 19. Jahrhunderts konnte jedoch unter Umständen davon 23 Dass der Lexikograph dieses kommentieren kann und sogar muss, steht außer Frage, ist aber zunächst nicht Gegenstand unserer Überlegungen. 24 Als prototypisches Beispiel hierfür sei Matthias Lexers Mittelhochdeutsches Handwörterbuch genannt, in das, wie Heinrich Hettrich gezeigt hat, der zu Lexers Zeiten aktuelle Stand etymologischer Forschung eingegangen ist, und nicht etwa die Etymologien Isidors. Vgl. hierzu Hettrich 1993, 133–140 sowie Lindsay 1911. 25 Zitiert nach: Paul 1992, 290. In Anlehnung an mittelhochdeutsche Vorbilder, cf. Gärtner 1996. 26 Vgl. die Angabe „Jubelruf, seit 1812 Kriegsgeschrei in mehreren Heeren“ in: Looff 1900, 377. Man hielt eine Verwandtschaft mit russisch/tatarisch urá ‚schlag drein‘ für wahrscheinlich; dieser Schlachtruf sei von den russischen Soldaten übernommen worden und in den Befreiungskriegen zum Schlachtruf der deutschen Heere geworden: „hurrah, tatar. (urá, schlag drein) in den Freiheitskriegen von den Russen übernommener Schlachtruf;“ (Genius o.J., 409.) 27 Man denke nur an Bürgers „Hurrah!“ aus seiner „Lenore“ von 1773 (Bürger/Häntzschel 1987, 185, V. 158). Zudem findet sich in Matthias Lexers Mittelhochdeutschem Handwörterbuch der folgende Eintrag: „hurrâ interj. eigentl. imperat. von hurren mit angehängtem â (sp. 1). hurrâ! wie er tobet, sô man in niht her enpfeht! MSH. 3,188b. vgl. urrâ, burrâ, wurrâ;“ (Lexer 1872, Sp. 1397). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
13
ausgehen, dass ein Zusammenhang zwischen dem Wort und einem so bedeutsamen historischen Ereignis gewusst wurde, und das Wort entsprechend einsetzen. So heißt es bei Ernst Moritz Arndt: „Hurra, ihr Kamraden! Hurra, ihr Soldaten! / Hurra! ist Franzosen ein tödlicher Klang!“ (Arndt/Leffson 1912, 102). Und noch im 20. Jahrhundert klagt Wolfgang Stammler, der Verfasser des entsprechenden Artikels in Trübners deutschem Wörterbuch: „Es ist bedauerlich, daß das Wort, mit dem unsere Soldaten in den Tod stürmten, das ein Bestandteil der deutschen Heeressprache geworden ist, seinen Sinn im Volksmund verloren hat.“ (Götze 1939, 502). Selbst wenn eine solche Verwendung an keiner Belegstelle nachzuweisen wäre, so ginge eine etymologische Angabe, die nur auf die heute für wahrscheinlich gehaltene (aber auch bereits im 19. Jahrhundert bisweilen vermutete) Übernahme aus der englischen Seemannssprache28 einginge, an zumindest einer „Wahrheit“ des 19. Jahrhunderts vorbei, und würde das korrekte Verständnis etwa der Stelle bei Arndt oder jeder anderen, an der ein Autor das Wort in bewusster Anspielung auf die Befreiungskriege verwendet, verhindern. Nun kann man einwenden, dass ein Lexikograph keinen Stellenkommentar leisten kann und soll. Dem kann jedoch entgegengehalten werden, dass es sich hierbei nicht um die Erläuterung okkasioneller oder idiolektaler Phänomene handelt – und selbst um diese kommt der Lexikograph bisweilen nicht herum, wenn es ihm an geeigneteren Belegen fehlt – sondern oft um Wissen, das gewissermaßen mitlexikalisiert ist, und von jedem Sprecher abgerufen werden kann („Kunst kommt von können“), und nicht erst vom Wortverwender, also in diesem Fall unserem Literaten, dem Wort angeheftet wird, wie das etwa bei einem Wortspiel der Fall ist. Auch geht es hier nicht um konkrete Artikelarbeit, sondern um methodische Überlegungen, deren Ziel es ist, historische Wortverwendungen so authentisch wie möglich zu beschreiben. Zudem ist etymologisches Wissen nicht nur für die literaturwissenschaftliche Interpretation einzelner Textstellen von Belang; sie kann viel weitreichendere Auswirkungen haben und damit auch lexikographisch relevant werden: So ließe sich z.B. ohne weiteres ein Fall vorstellen, wo die orthographische Trennung zweier Homophone auf eine falsche Etymologie gestützt wird. Dass dies der Fall ist, kann anhand zweier zentraler Benutzungsweisen eines historischen Wörterbuchs leicht gezeigt werden. Oskar Reichmann nennt als eine einer Reihe von „möglichen Benutzungsanlässen und Benutzerfragen“ des FWB (die natürlich ohne weiteres auch auf andere historische Wörterbücher übertragen werden können) die „Benutzung zur Behebung von Schwierigkeiten bei der Rezeption von Texten“. Reichmann erläutert die entsprechende Situation: „Ein an Texten des späten Mittelalters oder der frühen Neuzeit Interessierter hat Verständnisschwierigkeiten bei deren Lektüre. Dabei ist ‚Verständnis’ oberbegrifflich mindestens in doppeltem Sinne aufzufassen, einmal nämlich als pragmatisches und einmal als im engeren Sinne se28 Vermutlich hängt das Wort mit dem englischen Ausruf huzzah zusammen, der über die Seemanssprache als hurray ins Deutsche gekommen sein könnte (Kluge 2002, 428, dort leider ohne zeitliche Eingrenzung und mit dem abschließenden Vermerk „die Herkunft ist aber aufs ganze gesehen unklar“ und Pfeifer 1995, 565). Bereits Joachim Heinrich Campe plädierte für die Herkunft aus der Seemannssprache (Campe 1808, 809, s.v. Hurrah). Damit ist klar, dass auch diese Erklärung, die ja ebenfalls in ähnlicher Weise wie bei Arndt in manche Wortverwendung eingegangen sein mag, in einem entsprechenden Wörterbuchartikel nicht fehlen dürfte. Vgl. dazu den Beispielartikel „hurra, hurrah“ am Ende dieses Beitrags. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
14
Dominik Brückner mantisches Verständnis. Der Lesende sucht seine Verständnisschwierigkeiten dadurch zu beheben, daß er im Wörterbuch diejenigen Wörter nachschlägt, die er offensichtlich überhaupt nicht versteht oder von denen er das Gefühl hat, sie unter bestimmten Aspekten, darunter auch Aspekten ihres Stellenwertes im Zusammenhang mit anderen Wörtern, nicht zu verstehen.“ (Reichmann 1989, 26)
Reichmann unterscheidet sodann „Wortlücken“, „Wortbedeutungslücken“29 und einige weitere Fälle, darunter den, in dem „der Leser zwar das Wort und dessen im Text gültige Bedeutung „irgendwie“ kennt, aber dennoch das Gefühl hat, einen bestimmten Bedeutungsaspekt nicht zu erfassen.“ (Reichmann 1989, 27) Eine zweite in unserem Zusammenhang besonders relevante Benutzungssituation ist die „Benutzung zur Behebung von Schwierigkeiten bei der Textproduktion“ (cf. Reichmann 1989, 24–26). Hierbei geht es Reichmann um Translationsprobleme, die beim Transferieren eines historischen Texts in heutiges Deutsch entstehen.30 Als Vermittler zwischen zwei Sprachvarietäten ist der „Übersetzer“ bzw. Überträger diejenige Person, die die hier diskutierten Probleme an deutlichsten zu spüren bekommt. Der Wörterbuchmacher wird daher bestrebt sein, nicht nur in den Bedeutungsangaben geeignete rezente Äquivalente anzubieten, sondern vor allem (aber nicht nur) dann, wenn diese die historische Bedeutung des (historischen) Explanandums nicht mit der gewünschten Genauigkeit zu „treffen“ scheinen, mit Hilfe weiterer Angaben dessen historische Verwendungsweise(n) besser zu beschreiben. Gerade in diese Benutzungssituation sind indirekt noch Dritte eingebunden, nämlich die Benutzer der Übersetzung oder Übertragung des in Frage stehenden Textes oder einiger Ausschnitte daraus z.B. in Kommentaren. Insbesondere letztere stellen eine für die Verwertung und Weitergabe lexikologisch erarbeiteter und lexikographisch aufgearbeiteter Daten prototypische Textsorte dar, d.h. sie sind über die reine Bedeutungsangabe hinaus angewiesen auf jede Form von Wissen über Wörter, das in einem Kommentar relevant werden könnte, umso mehr als eine breite linguistische historische Wortforschung abseits von Begriffsgeschichte und Lexikographie derzeit nicht existiert. Zu den Aspekten, die Reichmann erwähnt („Der Lesende sucht seine Verständnisschwierigkeiten dadurch zu beheben, dass er im Wörterbuch diejenigen Wörter nachschlägt, […] von denen er das Gefühl hat, sie unter bestimmten Aspekten […] nicht zu verstehen“), können auch die genannten etymologischen Aspekte gehören, die, wie wir gesehen haben, ebenfalls in die Wortverwendung eingehen können, sei es auf denotativer (oben „referenzbezogen“ genannter) Ebene, sei es auf konnotativer Ebene (vgl. das Beispiel Friedhof). Tatsächlich dokumentiert das FWB solche volksetymologischen Phänomene, so etwa in dem auch in der „Lexikographischen Einleitung“ zitierten Beispielartikel „2abzucht“: „2abzucht […]; aus lat. aquaeductus, aber im Frnhd. etymologisch undurchsichtig, deshalb starke Deformation der Form; als Gegentendenz dazu volksetymologische Formgebung, nach der die zweite Silbe überwiedegend zu -zucht, die erste tendenziell zu ab- wird. Lautliche und morphologische Angleichung an 1abzucht ist wahrscheinlich.“31
In diesen Zusammenhang, wenn auch in einen etwas weiter gesteckten Rahmen, gehört also auch das hier diskutierte Problem. Das Eingehen auf volketymologische Interpretationen ist 29 Terminologie nach Wiegand 1977, 65. 30 Zu Reichmanns Verwendung der entsprechenden Terminologie vgl. ebda., S. 25, v.a. Anm. 18. 31 FWB, Artikel „2abzucht“, zitiert nach: Reichmann 1989, 82. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
15
ein Schritt in die Richtung, in die hier weitergedacht werden soll, es bleibt aber eine Angabe zur Etymologie eines Wortes und nicht eine Angabe zur Geschichte etymologischen Wissens über es.
4
Methodische Überlegungen
Das historische Bedeutungswörterbuch stellt eine sehr traditionsreiche Gattung innerhalb der deutschen Lexikographie dar. Umso erstaunlicher ist es, dass die hier beschriebenen Phänomene in ihrer lexikographischen Relevanz m.W. bislang nicht konsistent beschrieben wurden. Das historische Wörterbuch muss jedoch, mehr als alle anderen Wörterbücher, auf abweichendes historisches Wissen eingehen, wenn es Angaben zu Wortgeschichte und Etymologie macht, weil sich dies folgerichtig aus der Ausrichtung dieses Wörterbuchtyps ergibt. Aufgrund dieser Situation soll im Folgenden eine methodische Fundierung versucht werden, die als Ausgangspunkt für weiterführende und spezifizierende Überlegungen auf diesem Gebiet dienen soll. Eine Vorbemerkung ist an dieser Stelle unumgänglich: Es ist natürlich klar, dass die Zugänglichkeit solchen Wissens abhängig vom jeweils betrachteten Zeitraum erheblich variiert. Hier ist bislang implizit auf eine Zeit Bezug genommen worden, aus der etymologische Nachschlagewerke in größerem Umfang vorliegen, d.h., in der sich diese Textsorte im Sinne einer „modernen“ Lexikographie bereits etabliert hat, also etwa seit dem 18. Jahrhundert. Steht uns aus dieser Zeit eine Fülle von Wörterbüchern zur Verfügung, denen etymologisches Wissen entnommen werden konnte und kann,32 so nimmt die Zahl solcher Quellen ab, je weiter man sich von der Gegenwart entfernt. Zudem sind die entsprechenden Schriften unter Umständen schwer zugänglich. Da es hier jedoch nicht darum geht, das Aufsuchen, Einschätzen und Auswerten verschiedenster Quellen etymologischen Wissens unterschiedlichen Alters zu thematisieren, sondern lediglich darum, die Darstellung entsprechender Forschungsergebnisse methodisch zu fundieren, wird von einer Diskussion solcher Probleme in vollem Bewusstsein der Schwierigkeiten, die sich etwa für ein Wörterbuch zum Mittelhochdeutschen oder gar zum Althochdeutschen stellen würden, abgese-
32 In Bezug auf das 18, und 19. Jahrhundert sind zunächst die etymologischen Wörterbücher zur deutschen Sprache zu nennen, allen voran natürlich Kluge 1883, Fuchs 1898 oder Höfer 1815) oder auch das unter dem Pseudonym Friedrich Nork herausgegebene Etymologischsymbolisch-mythologische Real-Wörterbuch zum Handgebrauche für Bibelforscher, Archäologen und bildende Künstler (4 Bde., Stuttgart 1843–45). (Ergänzend könnten sodann die etymologischen Wörterbücher zu anderen indogermanischen Sprachen, wie etwa die von Franz Bopp, Georg Curtius, August Fick, Otto Böhtlingk und Rudolph Roth oder August Friedrich Pott hinzugezogen werden, die jedoch durch ihre spezifisch wissenschaftliche Ausrichtung einem nicht gerade etymologisch besonders interessierten Sprachteilhaber oder Sprachkünstler nicht bekannt gewesen sein dürften.) Daneben können aber auch andere Wörterbücher, die keine eigentlichen etymologischen Wörterbücher sind, entsprechende Daten enthalten, wie z.B. die Wörterbücher von Frisch, 1719 und 1741, oder Kaltschmidt 1834. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
16
Dominik Brückner
hen.33 Wir setzen also auch im Folgenden voraus, dass solche Quellen bereits gesichtet und ausgewertet wurden. Dasselbe gilt für die zwangsläufig auftretenden Schwierigkeiten bei der Einschätzung der Verbreitung dieses Wissens.34 Das Auffinden entsprechender Nachweise stellt in den meisten Fällen für den Lexikographen eine kaum zu leistende Arbeit dar. Dieses grundsätzliche Problem lässt sich pragmatisch lösen, z.B. indem redaktionell festgelegt wird, dass der Nachweis des tatsächlichen Wissens eines Autors um eine bestimmte Etymologie durch den Lexikographen nicht erbracht werden muss. Es genügt, wenn die Möglichkeit, solches Wissen zu erwerben, unterstellt wird, und die abweichende Etymologie – soweit sie festgestellt werden konnte – ohne konkrete Bezugnahme auf eine zitierte Stelle ins Wörterbuch aufgenommen wird. Dies ist vor allem dann ausreichend, wenn sich die Erläuterungen des Lexikographen – wie in den meisten Fällen – auf Belegstellen verschiedener Autoren stützen. Hinzu treten jedoch weitere methodische Probleme. – Zum einen muss die Frage gestellt werden, bei welchen Wörtern man solche Anmerkungen machen möchte. Sicher sind diese bei Funktionswörtern weniger interessant als beim Kulturwortschatz.35 Auch können bestimmte Auswahlkriterien sinnvoll sein, wie z.B. das Vorkommen der fraglichen Wörter in bestimmten Texten bzw. Textsorten oder die Koppelung einer solchen Angabe an das Vorhandensein einer etymologischen Angabe (und damit an die Bedingungen derselben). – Hinzu treten mikrostrukturbezogene methodische Fragen: An welcher Stelle ist eine entsprechende Angabe sinnvoll? Wie bindet man solche Angaben in die Wörterbuchstruktur ein, ohne dass die historischen Etymologien für rezente Forschungsergebnisse gehalten werden? Ist eine Kommentierung in jedem Fall verpflichtend?
Es ist sinnvoll, bei dem ersten Problem vom damaligen Wortbenutzer auszugehen. Sind für diesen beispielsweise durch das vom rezenten abweichende etymologische Wissen bestimmte, von den rezenten differierende Möglichkeiten der Wortverwendung feststellbar, so muss dies ins Wörterbuch aufgenommen werden, da mit einer „Mitlexikalisierung“ dieser Möglichkeiten zu rechnen ist. 33 Zum Umgang mit Etymologie im Mittelalter vgl. Klinck 1970, Ruberg 1975, 267–330, sowie Ohly 1966. Vgl. zum gar nicht so verschiedenen Umgang mit Etymologie um 1800 beispielhaft die Arbeiten über Johann Arnold Kanne, in jüngster Zeit etwa Willer 2000, 113–129. Weiterführende Literatur dort. 34 In jüngerer Zeit finden sich womöglich Äußerungen über die Benutzung von Nachschlagewerken, vgl. etwa die vielen Äußerungen von Zeitgenossen zum Adelung (hierzu u.a. Henne 1984, 98– 108), bisweilen gibt es sogar Belege für die Beschäftigung mit etymologischen Fragen, wie hier in Goethes „Faust“: „GREIF schnarrend. Nicht Greisen! Greifen! – Niemand hört es gern, / Daß man ihn Greis nennt. Jedem Worte klingt / Der Ursprung nach, wo es sich her bedingt: / Grau, grämlich, griesgram, greulich, Gräber, grimmig, / Etymologisch gleicherweise stimmig, / Verstimmen uns. MEPHISTOPHELES. Und doch, nicht abzuschweifen, / Gefällt das G r e i im Ehrentitel G r e i f e n. GREIF wie oben und immer so fort. Natürlich! Die Verwandtschaft ist erprobt, / Zwar oft gescholten, mehr jedoch gelobt; / Man greife nun nach Mädchen, Kronen, Gold, / Dem Greifenden ist meist Fortuna hold.“ (Goethe/Schöne 1994, 288, Vers 7093–7103.) 35 Doch sollten nicht a priori bestimmte lexikalische Gruppen ausgeschlossen werden. Wie das Beispiel Hurra(h) gezeigt hat, sind es nicht nur die diskursprägenden Begriffe wie Gott oder deutsch, die in dieser Hinsicht von Interesse sein können. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
17
Der zweite Problemkomplex ist unabhängig von der jeweiligen Wörterbuchstruktur nicht sinnvoll zu lösen. Die Art und Weise, wie historisches etymologisches Wissen im Wörterbuch repräsentiert ist, hängt von der Anlage und den Zielen des jeweiligen Wörterbuchs ab. Ob solches Wissen für das gesamte semantische Spektrum eines Wortes oder nur für bestimmte Einzelbedeutungen von Belang ist, oder ob der Lexikograph es gar nur in einer Kommentierung einer einzelnen, stärker idiolektal geprägten Belegstelle unterbringen möchte, ist vermutlich sogar nur für jeden einzelnen Wortartikel jeweils neu zu entscheiden. Daher ist die Übernahme eines Programms zur Erstellung etymologischer Angaben, wie etwa Patrick Dockar Drysdale es vorgestellt hat,36 ohne Modifikationen weder für diesen Angabentyp noch für jedes Wörterbuchprojekt möglich. Sicher ist eine Kommentierung der Differenz von aktuellem etymologischem Wissen grundsätzlich sinnvoll und notwendig, obwohl sich auch andere (schlechtere) Möglichkeiten denken lassen, wenn z.B. ein grundsätzlicher Benutzungshinweis formuliert wird oder (besser) durch klare Formulierungen oder besondere typographische Auszeichnung hinreichend auf die Besonderheit solcher etymologischer Angaben hingewiesen wird. Es kann jedoch zusammenfassend festgehalten werden, dass – jeweils modifiziert durch die Anlage, die Zielgruppe und die inhaltlichen Ausrichtung des jeweiligen Wörterbuchs – Überlegungen zu den folgenden Fragen immer angestellt werden müssen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Welchen Zweck sollen die Angaben zu historischen Etymologien im Wörterbuch erfüllen? Bei welchen Wörtern sollen solche Anmerkungen gemacht werden? An welcher Position im Artikel ist eine entsprechende Angabe sinnvoll? Kann bzw. soll ein Nachweis des tatsächlichen Wissens eines Autors um eine bestimmte Etymologie durch den Lexikographen erbracht werden? (Dies kann bei Autorenwörterbüchern oder bei einzelnen Textstellen durchaus nicht ganz unsinnig bzw. unmöglich sein) Welchen Komplexitätsgrad sollen diese Angaben (etwa in Bezug auf die Schilderung einer zeitgenössischen Diskussion, Literaturhinweise, eigene Stellungnahmen des Lexikographen o.ä.) haben? Ist die historische Etymologie in Bezug auf den Belegzeitraum unumstritten gewesen? Wie viele/welche konkurrierenden Etymologien sollen ggf. aufgenommen werden? Auf welche Weise werden die Angaben zu historischen Etymologien von rezenten Forschungsergebnissen zur Etymologie abgesetzt? Ist eine Kommentierung in jedem Fall verpflichtend?
Eine Mindestlösung, etwa für ein einbändiges historisches Bedeutungswörterbuch, könnte in etwa folgendermaßen aussehen: 1. Welchen Zweck sollen die Angaben zu historischen Etymologien im Wörterbuch erfüllen? Angaben zu historischen Etymologien haben ausschließlich den Zweck, mögliches etymologisches Wissen der Autoren (und/oder der zeitgenössischen Leser) dieser Texte explizit zu machen, das eine durch dieses Wissen erst realisierbare differente Wortverwendung ermöglichte. 2. Bei welchen Wörtern sollen solche Anmerkungen gemacht werden? 36 Basierend auf einer früheren Publikation stellt Drysdale sein für das Englische erstellte Programm in seinem Aufsatz „Etymological Information in the General Monolingual Dictionary“ vor: „(1) source language or language family; (2) first English form and/or immediate source; (3) date or period of entry into English; (4) changes of form and meaning in English; (5) intermediate stages, pre-English; (6) ultimate known source; (7) semantic development; (8) ultimate underlying formm known or hypothetical; (9) cognates in related languages; (10) other English words from the same base“. Drysdale 1989, 525–530, Zitat S. 527. Vgl. hierzu auch Drysdale o.J., 39–50. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
18
3.
4.
5.
6.
7. 8.
9.
Dominik Brückner Bei Wörtern, deren Artikel (gebunden an bestimmte, z.B. semantisch begründete Bedingungen) eine etymologische Angabe enthalten, wird geprüft, ob sich das rezente etymologische Wissen so vom historischen Wissen unterscheidet, dass man feststellen muss, dass zwei verschiedene Etymologien vorliegen, und nicht etwa die jüngere nur eine verfeinerte Variante der älteren darstellt. Dann wird anhand der Belege geprüft, ob das abweichende etymologische Wissen des Belegzeitraums bestimmte, von den rezenten differierende, also vor allem eingeschränkte oder erweiterte Wortverwendungen bedingte, die in ihrem etymologischen Zusammenhang eventuell vom Verfasser einer Belegstelle gewusst oder von deren zeitgenössischen Lesern verstanden wurden. In solchen Fällen werden Angaben zu historischen Etymologien gemacht. An welcher Position im Artikel ist eine entsprechende Angabe sinnvoll? Die Angaben zu historischen Etymologien werden im Zusammenhang mit den etymologischen Angaben gemacht und sprachlich eindeutig als solche gekennzeichnet. Entscheidend für die Reihenfolge der beiden Angaben ist die flüssige Lesbarkeit der jeweiligen Formulierung.37 Soll der Nachweis des tatsächlichen Wissens eines Autors um eine bestimmte Etymologie durch den Lexikographen erbracht werden? Nein. Es genügt die Feststellung eines größeren Verbreitungsgrades (etwa in Form erschwinglicher kommerzieller etymologischer Wörterbücher) und damit der Zugänglichkeit der historischen Etymologie. Dies muss natürlich in den Benutzerhinweisen vermerkt werden. Eine klar etymologisierende Verwendung wird allerdings explizit als solche gekennzeichnet. Welchen Komplexitätsgrad sollen diese Angaben haben? Der Komplexitätsgrad solcher Angaben ist natürlich stark zielgruppenabhängig. Richtet sich das Wörterbuch an ein breites Publikum, bedeutet dies unter Umständen, dass Angaben zur Etymologie nur insoweit gemacht werden, als sie zur Bedeutungsbeschreibung eines Wortes beitragen.38 In diesem Fall werden dann auch Angaben zu historischen Etymologien knapp und leicht verständlich gehalten. Weiterführende Literaturhinweise werden nur in Ausnahmefällen gegeben.39 Auch die Aufnahme konkurrierender etymologischer Erklärungen wird in diesem Fall nur in sehr eingeschränktem Rahmen40 möglich sein. Ist die historische Etymologie in Bezug auf den Belegzeitraum unumstritten gewesen? Wenn nicht, wird dies im Artikel zumindest erwähnt (etwa durch Hinweise wie „vielleicht“, „wahrscheinlich“ oder „verbreitet“), die konkurrierenden Etymologien werden aber nur dann aufgenommen, wenn ihre Kenntnis für das Verständnis des jeweiligen Wortes hilfreich oder notwendig sind. Wie viele/welche konkurrierenden Etymologien sollen aufgenommen werden? S. die Punkte 5 und 6. Wie werden die Angaben zu historischen Etymologien von rezenten Forschungsergebnissen zur Etymologie getrennt? Die Trennung erfolgt aus Gründen der Lesbarkeit durch eindeutige sprachliche Markierung: z.B. „zeitgenössisch“ vs. „rezent“, „heute“ vs. „im Belegzeitraum“ und Ähnliches. Ist eine Kommentierung in jedem Fall verpflichtend?
37 Vgl. hierzu die Beispiele aus dem Klassikerwörterbuch weiter unten. 38 Vgl. hierzu Malkiel 1990, 1326. 39 Schon ein einbändiges etymologisches Wörterbuch kann sich aus Platzgründen ausführliche Literaturhinweise nicht leisten, umso weniger ein Wörterbuch, dessen primäres Erklärungsinteresse nicht auf diesem Gebiet liegt. Vgl. hierzu Malkiel 1990, 1325. 40 Dieser orientiert sich an der Zugänglichkeit der entsprechenden Informationen sowie an der Konsensfähigkeit der Vorschläge für die Zeitgenossen. Mehrheitlich als absurd oder abwegig abgelehnte Vorschläge werden nicht aufgenommen (Vgl. hierzu Peter Wunderlis Aufsatz „Sprachursprungstheorien in der Romania“, in dem er auch für solche Reaktionen Beispiele anführt, bes. S. 194). Maßgeblich für die Zeit um 1800 wären etwa die beiden großen Wörterbücher Adelungs und Campes, da vor allem ersterer einerseits einen umfassenden Überblick über das vorwissenschaftliche etymologische Wissen seiner Zeit gibt (vgl. hierzu Pfeifer 1984, 238) und andererseits nachweislich von vielen Korpusautoren – in unterschiedlichem Maße und bisweilen äußerst kritisch – benutzt wurden (vgl. hierzu u.a. Henne 1984, 98–108.). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
19
Der Lexikograph hat den Freiraum, aufgrund der Beleglage und seines um die Etymologie des Wortes versammelten Wissens die Entscheidung für oder gegen eine weiterführende Kommentierung in jedem Einzelfall eigenständig zu treffen.
5
Beispiele
Im Folgenden soll anhand einiger ausgewählter Beispiele der Umgang mit diesem Angabentyp im Klassikerwörterbuch (cf. Brückner/Knoop 2003) dokumentiert werden. Gleichzeitig können diese als Vorschläge für den Umgang mit solchen lexikographischen Daten betrachtet werden.41 hurra, hurrah. Interj. [3858] Die genaue Wortgeschichte ist ungewiß. Ein möglicher Zusammenhang von mit „hurren” (vgl. ahurren und ahurre) ist umstritten. Im Falle einer Verwandtschaft könnte die durch mhd. „hurren” (vgl. lat. „currere” ‚laufen‘) ausgedrückte schnelle Bewegung auch eine Rolle für die Bedeutung von „hurra” spielen. Eventuell hängt das Wort aber auch mit dem englischen Ausruf „huzzah” zusammen, der über die Seemanssprache als „hurray” ins Deutsche gekommen sein könnte. Obwohl bereits Campe für die Herkunft aus der Seemannssprache plädiert (Ca II/809), und das Wort schon im 18. Jh. (Vgl. Bürger, Lenore (FA 684) 1773) und sogar im Mhd. (als „hurrâ”) belegt ist, scheint das 19. Jahrhundert den Ausruf mit den Befreiungskriegen in Verbindung bringen zu wollen. Man hielt eine Verwandtschaft mit russisch/tatarisch „urá” ‚schlag drein‘ für wahrscheinlich: dieser Schlachtruf sei von den russischen Soldaten übernommen worden und in den Befreiungskriegen zum Schlachtruf der deutschen Heere geworden: „Hurra, ihr Kamraden! Hurra, ihr Soldaten! Hurra! ist Franzosen ein tödlicher Klang!” (Arndt/Leffson, Arndts Werke I/102). Mit dieser Assoziation ist während des ganzen 19. Jahrhunderts zu rechnen. Auch Trübner verzeichnet diese Bedeutung noch (III/501f: „das Wort, mit dem unsere Soldaten in den Tod stürmten”). […]
In diesem Fall wird zunächst der heutige Wissensstand referiert, („Der Zusammenhang von „hurra“ mit „hurren“ […] als „hurray“ ins Deutsche gekommen sein könnte.“). Danach geht der Lexikograph unter Verwendung des bereits angesprochenen Arndt-Zitats auf die Verhältnisse im 19. Jahrhundert ein („Auch wenn Campe […] „Hurra, ihr Kamraden! Hurra, ihr Soldaten! Hurra! ist Franzosen ein tödlicher Klang!“ (Arndt/Leffson 1912, I/102).) Der letzte Satz bestätigt die Festigung der älteren Auffassung und markiert gleichzeitig das Ende ihrer Geltung. Ganz ähnlich im folgenden Beispiel: Fiaker. m. [3] Aus dem frz. „fiacre”. Über die Herkunft des Wortes gibt es verschiedene Theorien, von denen eine im 18. und 19. Jh. sehr weit verbreitete hier zusammengefaßt werden soll: Mitte des 17. Jh. gründete Nicolaus Sauvage in Paris ein Mietkutschenunternehmen, das seinen Stammsitz in einem großen Gebäude mit Hof und Stallungen hatte, und nach einem heiligen schottischen König „Hôtel de Saint Fiacre“ genannt wurde. Der Name des Gebäudes übertrug sich im Laufe der Zeit auf die Mietkutschen. Heute ist gesichert, daß es sich bei dem genannten Heiligen Fiacrius nicht um einen schottischen König, sondern um einen irischstämmigen Einsiedler aus dem 7. Jh. handelte, der auf einem Grundstück, das ihm von Bischof Faro von Méaux zur Verfügung gestellt wurde, eine Einsiedelei gründete, die sich später zu einem Kloster entwickelte. Ob das Gebäude wirklich „Hôtel de Saint Fiacre“ hieß und der Name daher rührt oder ob die Verbindung zum Hl. Fiacrius über andere Wege hergestellt wurde, bleibt allerdings unklar. […] 41 Bei dieser Zahl handelt es sich um eine Belegzahlangabe. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
20
Dominik Brückner
Eine befriedigende Erklärung der Herkunft von Fiaker ist bis heute nicht gelungen. Auf diese Lage wird zunächst aufmerksam gemacht („Über die Herkunft des Namens gibt es verschiedene Theorien“), danach wird ein im 18. und 19. Jahrhundert weithin bekannter Erklärungsversuch referiert. Ein letztes Beispiel bietet der Artikel „topp“: topp. Interj. [22] Wahrscheinlich aus der altniederdeutschen Rechtssprache stammender Ausdruck, der als Ausruf die die Rechtsgültigkeit bekräftigende Berührung (Handschlag oder Zusammenhalten der Daumen) begleitete. Etymologisch ist das Wort vermutlich verwandt mit den niederdeutschen Formen dopp(e), dip, tippen und stip, die das (wiederholte) Berühren, Eintauchen oder den Punkt (einer Berührung) bezeichnen (Vgl. heutiges „tupfen“, engl. „to dip“). Die in den Wörterbüchern des 18. und 19. Jh. behauptete Entlehnung aus dem frz. „je tope (et tingue)“, etwa ‚ich will beim Spielen mithalten‘ (vgl. etwa Ad IV, 630), findet sich in den modernen etymologischen Nachschlagewerken nicht mehr. […]
Hier nimmt die Darstellung des rezenten Wissensstandes den größten Raum ein. Die im Belegzeitraum verbreitete Herleitung aus dem Französischen „je tope (et tingue)“ wird nur ergänzend angefügt.
6
Literatur
Abaev 1980 = Abaev, Vasilij Ivanovi: Die Prinzipien eines etymologischen Wörterbuchs. Deutsch von Heinz Dieter Pohl. In: Mayrhofer, Manfred: Zur Gestaltung des Etymologischen Wörterbuches einer „Großcorpus-Sprache“. Mit je einem Anhang von Vasilij Ivanovi Abaev sowie von Karl Hoffmann und Eva Tichy (= Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse,. Sitzungsberichte, 368. Band. Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung. Herausgegeben von Mario Wandruszka und Wolfgang U. Dressler. Heft 11). Wien 1980, 29–46. Antos 1996 = Antos, Gerd: Laien-Linguistik. Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag. Am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings. Tübingen 1996. Arndt/Leffson 1912 = Leffson, August (Hrsg.): Arndts Werke. Auswahl in zwölf Teilen. Herausgegeben mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von August Leffson. Band: I, Gedichte. Mit einem Lebensbild von Wilhelm Steffens. Berlin/Leipzig. Wien. Stuttgart 1912. Augst 1975 = Augst, Gerhard: Überlegungen zu einer synchronen etymologischen Kompetenz. In: Augst, Gerhard: Untersuchungen zum Morpheminventar der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen 1975, 156–230. Baldinger 1973 = Baldinger, Kurt: Zum Einfluß der Sprache auf die Vorstellungen des Menschen. (Volksetymologie und semantische Parallelverschiebung). Vorgetragen am 11. November 1972 (= Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophischhistorische Klasse, Jahrgang. 1973, 2. Abhandlung). Heidelberg 1973. Bartels 1996 = Bartels, Klaus: Wie Berenike auf die Vernissage kam. 77 Wortgeschichten. Darmstadt 1996. Baumann 1967 = Baumann, Hans-Heinrich: Sekundäre Motivationen bei romanischen Tierbezeichnungen. (Blindschleiche, Hornisse, Wiesel, Bachstelze, Schleiereule). Bonn 1967. Bebermeyer 1974 = Bebermeyer, Renate: Zur Volksetymologie: Wesen und Formen. In: Möckelmann, Jochen (Hrsg.): Sprache und Sprachhandeln. Festschrift für Gustav Bebermeyer zum 80. Geburtstag am 16. 10. 1970. Hildesheim.New York 1974, 156–187.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
21
Bloch/von Wartburg 1964 = Bloch, Oscar/Walther von Wartburg: Dictionnaire étymologique de la langue française. 4. édition revue et augmentée par Walther von Wartburg, Paris 1964. Brückner/Knoop 2003 = Brückner, Dominik/Ulrich Knoop: Das Klassikerwörterbuch. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 31. 2003, 62–86. Bürger/Häntzschel 1987 = Bürger, Gottfried August: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Günter und Hiltrud Häntzschel. München. Wien 1987. Campe 1808 = Campe, Joachim Heinrich: Wörterbuch der deutschen Sprache. Bd. II, F–K, Braunschweig 1808. Deeg 1995 = Deeg, Max: Die altindische Etymologie nach dem Verständnis Yâska’s und seiner Vorgänger. Eine Untersuchung über [sic] ihre Praktiken ihre literarische Verbreitung und ihr Verhältnis zur dichterischen Gestaltung und Sprachmagie (= Würzburger Studien zur Sprache & Kultur. Indologie. Vergleichende Sprachwissenschaft, Bd. II). Dettelbach 1995. Drysdale, o.J. = Drysdale, Patrick Dockar: Dictionary Etymologies. What? Why? And for Whom? In: Michell, Gillian (Hrsg.): Papers of the Dictionary Society of North America 1979. London Ontario, o.J., 39–50. Drysdale, 1989. = Drysdale, Patrick Dockar: Etymological Information in the General Monolingual Dictionary. In: Hausmann, Franz Josef [u.a.] (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 5.1). Berlin. New York 1989, 525–530. DWB = Grimm Jacob/Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Leipzig 1854–1960 [16 Bände in 32 Teilbänden] (Fotomechanischer Nachdruck, München 1984). Förstemann 1852 = Förstemann, Ernst: Ueber deutsche volksetymologie. In: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 1 (1852), 1–25. Frisch 1719 = Frisch, Johann Leonhard: Nouveau Dictionaire des Passagers François– Allemand et Allemand–François, Oder neues Frantzösisch–Teutsches und Teutsch– Frantzösisches Wörter-Buch. Worinnen Alle Frantzösische Wörter, auch der Künste und Wissenschafften, aus den vollkommensten und neuesten Dictionariis, nebst den nöthigsten Constructionen und Redens-Arten, durch kürtzlich gezeigte Etymologie, und durch das gebräuchlichste auch reineste Teutsche erkläret worden; Im Teutschen Theile aber eine so grosse Verbesserung und Vermehrung geschehen, daß die Liebhaber beyder Sprachen dieses Buch mit grossem Nutzen gebrauchen können. Andere Auflage, Leipzig 1719. Frisch 1741 = Frisch, Johann Leonhard: Teutsch–Lateinisches Woerter-Buch. Darinnen nicht nur die urspruenglichen, nebst denen davon hergeleiteten und zusammengesetzten allgemein gebraeuchlichen Woerter; Sondern auch die bey den meisten Kuensten und Handwerken, bey Berg- und Saltzwerken, Fischereyen, Jagd-, Forstund Hauss-Wesen, u.a.m. gewoehnliche Teutsche Benennungen befindlich, Vor allen, Was noch in keinem Woerter-Buch geschehen, Denen Einheimischen und Auslaendern, so die in den mittlern Zeiten geschriebenen Historien, Chroniken, Uebersetzungen, Reimen u.d.g. mit ihren veralteten Woertern und Ausdrueckungen verstehen wollen, moeglichst zu dienen; Mit ueberall beygesetzter noethigen Anfuehrung der Stellen, wo dergleichen in den Buechern zu finden, Samt angehaengter Theils versicherten, theils muthmasslichen Etymologie und critischen Anmerkungen; Mit allem Fleiss viel Jahr ueber zusammengetragen Und jetzt den Gelehrten zur beliebigen Vermehrung und Verbesserung ueberlassen. Nebst einem Register der lateinischen Woerter. 2 Bde., Berlin 1741. Fuchs 1898 = Fuchs, Paul Immanuel: Deutsches Wörterbuch auf etymologischer Grundlage. Mit Berücksichtigung wichtigerer Mundart- und Fremd-Wörter sowie vieler Eigennamen. Stuttgart 1898. Gärtner 1996 = Gärtner, Kurt: Frau und Freude (vrouwe und vröide). Etymologisieren in der mittelhochdeutschen Literatur. In: Herrmann, Michael/Hölz, Karl (Hrsgg.): Sprachspiele und Sprachkomik – Jeux de mots et comique verbal (= Trierer Studien zur Literatur 29). Frankfurt/M 1996, 35–52.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
22
Dominik Brückner
Gauger 1994 = Gauger, Hans-Martin: „Der etymologische Holzweg“. In: park Bd. XVIII, H. 47. 1994, 23–39. Genius, o.J. = Genius, Adolf: Neues großes Fremdwörterbuch. Erster Teil. A–K. Regensburg o.J. Goethe/Schöne 1994 = Schöne, Albrecht (Hrsg.): Johann Wolfgang Goethe: Faust. Texte (= Johann Wolfgang Goethe: Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. I. Abteilung: Sämtliche Werke. Band 7/1). Frankfurt am Main 1994. Götze 1993 = Götze, Alfred (Hrsg.): Trübners deutsches Wörterbuch. Bd. 3, G – H, Berlin 1939. Guralnik et al. 1979 = Guralnik, David Bernard et al. (Hrsg.): Webster’s New World Dictionary. 2nd college edition. Cleveland 1970. Henne 1984 = Henne, Helmut: Johann Christoph Adelung – Leitbild und Stein des Anstoßes. Zur Konstitutionsproblematik gegenwartsbezogener Sprachforschung. In: Bahner, Werner (Hrsg.): Sprache und Kulturentwicklung im Blickfeld der deutschen Spätaufklärung. Der Beitrag Johann Christoph Adelungs (= Abhandlung der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philolog.-hist. Klasse. Bd. 70, H. 4). Berlin 1984, 98–108. Hettrich 1993 = Hettrich, Heinrich: Deutsche Etymologie bei Lexer und heute. In: Brunner, Horst (Hrsg.): Matthias von Lexer. Beiträge zu seinem Leben und Schaffen (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte, Heft 80). Stuttgart 1993, 133–140. Höfer 1815 = Höfer, Matthias: Etymologisches Wörterbuch der in Oberdeutschland, vorzüglich aber in Oesterreich üblichen Mundart. 3 Bde., Linz 1815. Kaltschmidt 1834 = Kaltschmidt, Jakob Heinrich: Kurzgefaßtes vollständiges stammund sinnverwandtschaftliches Gesammt-Wörterbuch der deutschen Sprache aus allen ihren Mundarten und mit allen Fremdwörtern. Ein Hausschatz der Muttersprache für alle Stände des Deutschen Volkes […]. Leipzig 1834. Kästner 1991 = Kästner, Hannes: „Der grossmächtige Riese und Recke Theuton“: Etymologische Spurensuche nach dem Urvater der Deutschen am Ende des Mittelalters. In: Deutsche Philologie 110. H. 1, 1991, 68–97. Kirwin 1985 = Kirwin, William: Folk Etymology: Remarks on Linguistic Problem-Solving and who does it. In: Lore and Language IV. H. 2. 1985, 18–24. Klinck 1970 = Klinck, Roswitha: Die lateinische Etymologie des Mittelalters (= Medium Aevum. Philologische Studien 17). München 1970. Kluge 1883 = Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Straßburg 1883. Kluge 2002 = Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin 2002. Lexer 1872 = Lexer, Matthias von: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. Zugleich als Supplement und alphabetischer Index zum Mittelhochdeutschen Wörterbuche von Benecke-Müller-Zarncke. Bd. 1, A–M, Leipzig 1872. Lindsay 1911 = Lindsay, Wallace Martin (Hrsg.): Isidori Hispalensis Episcopi Etymologiarum sive originum libri XX. Oxford 1911. Looff 1900 = Looff, Friedrich Wilhelm: Allgemeines Fremdwörterbuch […]. Fünfte Auflage. Besorgt von Dr. Fr. Ballauf. Langensalza 1900. Malkiel 1990 = Malkiel, Yakov: Das etymologische Wörterbuch von Informanten- und Korpussprachen. In: Hausmann, Franz Josef (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, Bd. II (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 5.2). Berlin. New York 1990, 1323–1334. Nork 1843–1845 = Nork, Friedrich: Etymologisch-symbolisch-mythologisches RealWörterbuch zum Handgebrauche für Bibelforscher, Archäologen und bildende Künstler. 4 Bde.. Stuttgart 1843–1845. Ohly 1966 = Ohly, Friedrich: Vom geistigen Sinn des Wortes im Mittelalter (= Libelli 218). Sonderausgabe, unveränderter reprographischer Nachdruck aus: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 89 (1958/59). Darmstadt 1966. Olschansky 1996 = Olschansky, Heike: Volksetymologie (= Reihe Germanistische Linguistik 175). Tübingen 1996. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Historische Etymologien und Wortgeschichten in historischen Bedeutungswörterbüchern
23
Paul 1992 = Paul, Hermann: Deutsches Wörterbuch. 9., vollständig neu bearbeitete Auflage von Helmut Henne und Georg Objartel unter Mitarbeit von Heidrun Kämper-Jensen. Tübingen 1992. Pfeifer 1984 = Pfeifer, Wolfgang: Adelungs Stellung zur Etymologie in seinem Wörterbuch. In: Bahner, Werner (Hrsg.): Sprache und Kulturentwicklung im Blickfeld der deutschen Spätaufklärung. Der Beitrag Johann Christoph Adelungs (= Abhandlung der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philolog.-hist. Klasse. Bd. 70, H. 4). Berlin 1984, 233–238. Pfeifer 1995 = Pfeifer, Wolfgang: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Ungekürzte, durchgesehene Ausgabe. München 1995. von Polenz 1980 = Polenz, Peter von: Wortbildung. In: Althaus, Hans Peter/Helmut Henne/Herbert Ernst Wiegand (Hrsg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen 1980, 169–180. Reichmann 1989 = Reichmann, Oskar, Lexikographische Einleitung. In: Anderson, Robert R./Ulrich Goebel (Hrsg.): Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Band I, Einführung, a – äpfelkern. Bearbeitet von Oskar Reichmann. Berlin 1989. Ruberg 1975 = Ruberg, Uwe: Verfahren und Funktionen des Etymologisierens in der mittelhochdeutschen Literatur. In: Fromm, Hans/Wolfgang Harms/Uwe Ruberg (Hrsg.): Verbum et Signum. Bd. I: Beiträge zur mediävistischen Bedeutungsforschung. München 1975, 267–330. WDG = Klappenbach, Ruth/Steinitz, Wolfgang: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 6 Bände, 8., bearbeitete Auflage. Berlin 1977ff. Weisgerber 1957 = Weisgerber, Leo: Die Muttersprache im Aufbau unserer Kultur (= Von den Kräften der deutschen Sprache, Bd. III). 2., erweiterte Auflage. Düsseldorf 1957. Welzig 1999 = Welzig, Werner (Hrsg.): Wörterbuch der Redensarten zu der von Karl Kraus 1899 bis 1936 herausgegebenen Zeitschrift „Die Fackel“. Wien 1999. Werz 1945 = Werz, Elfriede: Der Ohrwurm. Diss. Marburg 1945. Wiegand 1977 = Wiegand, Herbert Ernst: Einige grundlegende semantisch-pragmatische Aspekte von Wörterbucheinträgen. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Kopenhagener Beiträge zur germanistischen Linguistik 12. 1977, 59–149. Willer 2000 = Willer, Stefan: „übersetzt: ohne Ende“. Zur Rhetorik der Etymologie bei Johann Arnold Kanne. In: Jaeger, Stephan/Stefan Willer: Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800 (= Stiftung für Romantikforschung, Bd. X). Würzburg 2000. 113–129. Wunderli 1994a = Wunderli, Peter (Hrsg.): Herkunft und Ursprung. Historische und mythische Formen der Legitimation. Sigmaringen 1994. Wunderli 1994b = Wunderli, Peter: Sprachursprungstheorien in der Romania. In: Wunderli, Peter (Hrsg.): Herkunft und Ursprung. Historische und mythische Formen der Legitimation. Sigmaringen 1994, 179–205.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Rufus H. Gouws
The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary Rufus H. Gouws The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary
1 2 3 4 5
Introductory Remarks Presenting Cultural Data in General Monolingual and Bilingual Dictionaries Cultural Data and Text Production Article-Internal Cultural Phrases Euphemistic Phrases
1
Introductory Remarks
6 6.1 6.2 7 8 8.1 8.2
Metalexicographic Suggestions Choosing the Type of Microstructure Towards a Semi-Integrated Microstructure In Conclusion Literature Dictionaries Other Literature
In the field of theoretical lexicography and in the lexicographic practice much of the recent development has been motivated by a user-driven approach. This implies that the user is no longer the “well-known stranger” it used to be because lexicographers need to have a clear and unambiguous identification of their intended target user, and they have to be familiar with the needs and reference skills of this user. Acknowledging the significant role of lexicographic functions, lexicographers also need to be aware of the importance of the user situation as well as the usage situation and their implications for the structure and contents of dictionaries. Whether the dictionary will be used by mother-tongue or non-mother tongue speakers of the treated language and whether the users will share the same cultural background or not should co-determine the lexicographer’s work. This information is required at an early stage of the lexicographic process, it needs to be reflected in the dictionary conceptualisation plan and should influence the formulation of the data distribution structure of the dictionary. As containers of knowledge, cf. McArthur (1986), dictionaries should not only be regarded as custodians of language but also custodians of the culture of the speech community of the language or languages treated in the dictionary.1 The specific typological classification of a dictionary and the relevant features and lexicographic functions will determine the nature and the extent of the cultural data to be included. In this paper the focus will be on general dictionaries, both monolingual and bilingual, compiled for users living in a multilingual and multicultural environment. The use of the term multicultural dictionary does not introduce a new typological classification but refers to any dictionary which includes cultural data directed at the different needs of users living in a multicultural environment. Attention will be drawn to some aspects regarding the functions, structure and contents of dictionaries relevant to the presentation of cultural 1
In this paper the word culture is used in a very general and comprehensive sense, including the pragmatic culture of linguistic utterances peculiar to a specific language or variety.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary
25
data and reference will be made to some salient issues in the lexicographic treatment of this data type. The importance of cultural phrases will be discussed and suggestions will be made to improve the lexicographic presentation and treatment of phrases in the transfer of cultural information. Emphasis will be on the elevation of phrases presented as microstructural entries to secondary treatment units by means of procedures of non-lemmatic addressing.
2
Presenting Cultural Data in General Monolingual and Bilingual Dictionaries
As a carrier of text types a dictionary presents a “big” text or text compound which often displays a frame structure where the central list is complemented by a section containing front matter texts and a section containing back matter texts, cf. Kammerer/Wiegand (1998), Gouws (2002). These front and back matter texts function as the outer texts of a given dictionary. The use of a frame structure has a direct influence on the data distribution structure of a dictionary. According to Bergenholtz/Tarp/Wiegand (1999 :1779) a distinction is made between a simple and an extended data distribution structure. The simple structure only has the articles of the central list in its scope whereas the extended structure also targets outer texts or parts of outer texts. The increased possibilities provided by a frame structure for the accommodation of lexicographic data allow lexicographers to be much more innovative when planning and selecting material for inclusion in their dictionaries. This also applies to the lexicographic selection, presentation and treatment of cultural data one of the neglected data types in many modern-day dictionaries. The traditional lexicographic venue for cultural data has been the macrostructure, where a lemma representing a culturally-bound lexical item functions as guiding element of an article and primary treatment unit. In many dictionaries the cultural data had been of an extremely restricted nature. This was due to a traditional approach according to which dictionary articles had to display a homogeneous article structure where a semantic bias often prevented a proper focus on the cultural value of a given lexical item. Cultural data typically occurs in the macrostructure by means of the lemmatisation of lexical items representing the names of places, persons, periods of history, mythology, plants and birds, customs and traditions, etc., i.e. especially items transferring knowledge about the world. On a microstructural level, cultural data is usually presented as part of the treatment of lemmata representing culture-bound items, by means of paraphrases of meaning in monolingual dictionaries or as surrogate equivalents in the articles of bilingual dictionaries. A stronger focus on the use of outer texts has led to an improved presentation of cultural data. Today many dictionaries include a variety of back matter texts where the user is also introduced to cultural data. From a lexicographic perspective cultural data has to be interpreted to refer not only to achievements in e.g. the world of art, literature and music, the “culture with a capital C”, cf. Kavanagh (2000 :102), but also to issues regarding traditional beliefs and practices, the social aspects of culture and the way in which language reflects aspects of the day to day life and the world and pragmatic view of a given speech LEXICOGRAP HICA 22/2 006
26
Rufus H. Gouws
community. This “little c culture” is extremely relevant to lexicography. The use of back matter texts offers lexicographers the opportunity to present cultural data in a systematic way, e.g. as thematically arranged appendices. The outer texts, and in many dictionaries especially the back matter texts, become the primary venue for the lexicographic presentation of cultural data. Yet again, lexicographers need an innovative approach towards the way in which outer texts should be utilised in the data distribution structure of a planned dictionary. As part of a coherent lexicographic presentation it is important that lexicographers should pay the necessary attention to the outer texts as functional components of a dictionary where the use of both integrated and non-integrated outer texts, cf. Bergenholtz/ Tarp/Wiegand (1999), can fulfil specific lexicographic assignments. Outer texts should not be seen as isolated texts or nice to haves, but as a fully-fledged part of the dictionary as a carrier of text types. When determining the lexicographic functions of a given dictionary, lexicographers need to take cognisance of the outer texts as components that should play a role in ensuring that the required lexicographic functions can be achieved. In this regard Gouws (2004 :86) stresses the need for a transtextual functional approach. The lexicographic functions assigned to a dictionary, cf. Tarp (2000) ; Bergenholtz/Tarp (2002), should not only prevail in the central list but also in the outer texts. The lexicographic selection, presentation and treatment of cultural data are typically regarded as within the scope of the knowledge-orientated function of a dictionary or, to a lesser extent, as part of the text reception function. Cultural data can play an important role in the knowledge-orientated function and it can assist the dictionary user in achieving text reception. In this regard both the central list and the back matter texts can be instrumental. The inclusion of cultural data for the sake of knowledge-orientated and text reception functions can be seen in the inclusion of lemma signs like high tea, mince pie and Yorkshire pudding in the Kenkyusha’s Lighthouse English-Japanese Dictionary and the treatment of culture-bound Xhosa items like tikoloshe, ichanti and ukuhlolela in the Greater dictionary of Xhosa, and words from the semantic field of religion like Ramadan, Christmas, Yom Kippur in many dictionaries. Important and relevant as these entries and their functions may be, the potential of cultural data to assist in achieving a text production function may never be underestimated. The presentation of cultural data should not only be on the macrostructural level in the central list or in an outer text dedicated to culture-bound lexical items. In a dictionary designed for use in a multicultural society it is of paramount importance that the cultural data should also be presented in order to achieve a text production function, and yet again this should be manifested on a transtextual level.
3
Cultural Data and Text Production
The Deutsch-Madagassisches Wörterbuch (DMW) (Bergenholtz et al. 1994) is an ideal example of a dictionary displaying a transtextual functional approach, also with regard to the lexicographic function of text production. The back matter text section of this dicLEXICOGRAP HICA 22/2 006
The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary
27
tionary includes a comprehensive outer text accommodating a variety of routine formulae, e.g. the offering of condolences, greetings, ways to curse, thanksgiving, threats and warnings, and many more. These routine formulae represent a specific type of cultural phrase and in a bilingual dictionary equivalent phrases need to be given in stead of a mere translation of a source language phrase. From a metalexicographic perspective a dictionary is polyaccessible if a specific entry in the central list can be reached in more than one way, e.g. via a search according to the alphabetical arrangement of the specific lemma sign in the relevant article stretch or by following up a cross-reference from a back matter text, e.g. an alphabetical equivalent register. The DMW qualifies as a polyaccessible dictionary but where the dual access possibilities usually present an additional way to reach a lemma sign, i.e. access in the direction of the central list, the dual access in the DMW is not directed at the lemma signs or any other entry in the central list but rather at the back matter text dealing with routine formulae, i.e. access away from the central list. This is a poly-accessible dictionary elevating the cultural entries in the back matter to be a destination of more than one search route. To illustrate this : the back matter section contains an outer text dealing with different ways to express thanksgiving. These expressions can be accessed by turning to the back matter section as first venue of the dictionary consultation procedure, the typical access to a back matter text. Alternatively the user can turn to the articles of the lemma signs Dank (‘thanks’) or danken (‘to thank’) in the central list and there a cross-reference entry will be found, directing him/her to the relevant section in the back matter texts. With text production as one of the lexicographic functions of this dictionary the transtextual approach enhances the text production possibilities, also due to a liberal interpretation of the concept of text production, because of a focus on both the written and the oral use of routine formulae as well as the use of gestures. A transtextual functional approach is also found in the Oxford Duden German Dictionary : German-English/English-German. Besides some other texts the middle matter of this dictionary includes outer texts presenting so-called “useful phrases according to function”, with texts like Saying thank you, Expressing sympathy, cancelling a visit, etc. included in this section to ensure the continuation of the text production function beyond the borders of the central list. But the transtextual approach is also pursued beyond article boundaries but still within the domain of the central list by means of the use of article stretch internal inserted inner texts, not attached to specific articles although positioned in the proximity of an article displaying a lemma sign in close thematic relation with the topic of the inserted text. These inserted inner texts function as a venue for the listing of e.g. phrases and formulae directed at the thematic topic. One such an inserted text has the topic Grüße (‘Greetings/wishes’). This text is inserted in close proximity of the article of the lemma sign Gruß. It contains a number of wishes and greetings, e.g. for Christmas and New Year, Easter, birthday greetings, etc. This text is the address of various cross-reference entries from articles of lemmata representing lexical items that fall within the field of the topic of greetings. Such cross-references can be found in the articles of the lemma signs Geburtstag (‘birthday’), Ostern (‘Easter’) Weihnachten (‘Christmas’), etc. The relevant phrases conveying the greeting formulae are not included in the articles of these lemma signs but are grouped together in the single inserted inner text. In a similar way an inserted inner text dealing with occupations is included in the proximity of the lemma sign Beruf (‘occupation’), and in this text, functioning as the address of cross-reference entries from LEXICOGRAP HICA 22/2 006
28
Rufus H. Gouws
numerous articles throughout the German-English section of the dictionary, German phrases, along with their English equivalents, are given to assist the user with text production in the occupational domain, illustrating salient differences between German and English. In the English-German section an inserted inner text with the topic Jobs coordinates phrases like What do you do for a living ? I want to apply for this job, I am with a small company, with their German equivalents. The user is once again guided by means of crossreference entries to this inserted inner text.
4
Article-Internal Cultural Phrases
The use of outer texts and the use of inserted inner texts give an added value to a dictionary and enhance the overall presentation of among other cultural data. However, due to tradition or the lack of a dictionary culture or due to the lemma and centralist bias still prevailing in many dictionaries, the majority of dictionary users see the dictionary article as the first and usually only destination of their dictionary consultation procedures. Information they cannot find their, will not be looked for in any other text of the dictionary. The article is the primary display window of a dictionary and lexicographers should endeavour to achieve all the functions of a given dictionary in the articles of that dictionary. This will ensure an optimal retrieval of information on the side of the intended target user of the dictionary. On an article-internal level cultural phrases, with culture to be interpreted in the general sense attached to this concept in this paper, can be divided into at least two categories. One category includes those phrases containing a culture-bound item and presented as part of the treatment of that item. These phrases are often collocations with the relevant culturebound lexical item, presented by the lemma sign of the article, functioning as either the base or the collocator of such a collocation. In Afrikaans the word biltong is a culturebound item, referring to a form of jerked meat, a traditional delicacy. When eating biltong one typically slices it with a knife. The Afrikaans word for this specific way of slicing it is kerf. Kerf is a general word but collocates ever so often with the word biltong. In the treatment of biltong the lexicographer will do well to include the collocation kerf biltong as a co-text entry. Likewise in a Xhosa dictionary the word lobola, referring to the traditional bride price and the accompanying customs of the Nguni communities, will be included as a macrostructural entry and in its treatment typical collocations should occur. These collocations, along with example sentences illustrating the use of the culture-bound lexical item represented by the lemma sign, need to be included as co-text entries in the relevant search zone within the comment on semantics. Because the lemma sign is already labelled as a culture-bound item the illustrative examples are interpreted as presenting some cultural data. Where a polysemous lexical item has a culture-bound value in one of its senses, the lemma will not be labelled as culture-bound but the specific subcomment on semantics will be labelled and users will know that co-text entries supporting that specific labelled sense will fall within the scope of the relevant label.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary
29
When it comes to culture-bound lexical items, whether it is the lexical item as such or whether it is one or more of its senses, the prevailing lexicographic convention is to label these entries in a dictionary. However, in the selection, presentation and treatment of entries lexicographers need to realise the scope of a “culture with a little c” approach, and that the lexicographic reflection is not always routed via the treatment of a lemma representing a culture-bound lexical item or via a thematically ordered selection of culture-bound items presented in a clearly marked back matter text. More often than not cultural phrases are not included in the articles of lemmata representing culture-bound lexical items and ever so often these phrases do not even contain any culture-bound lexical item. Their cultural value lies in the phrase and not in any single constituent of the phrase. Their typical lexicographic occurrence would be in the article of a lemma sign that goes unmarked with regard to cultural value. For many of these phrases their cultural value is not on the level of customs, folklore or tradition but rather on the pragmatic level. Yet, their cultural value may never be ignored or underestimated. Their selection for inclusion in the dictionary article is not only to illustrate a typical occurrence of the lexical item represented by the lemma sign. They are primarily selected on account of the fact that cultural information can be retrieved from them. Although not lexicalised these phrases are more than mere illustrative examples presented as co-text entries performing a lemmatic addressing procedure. The different cultures of the typical speech communities of Mandarin and English have an influence on the respective languages, not only in terms of the lexical stock but also with regard to phrases. According to mother-tongue speakers of Mandarin the Mandarin form ni hao (= ‘you good’) will be used where English uses expressions like How do you do ? Pleased to meet you, How are you ? This is relevant information for both English and Mandarin speakers who need to become acquainted with the “other” language and need to fit into the “other” culture. The New Oxford Dictionary of English treats How do you do ? as a phrase in the article of the lemma sign how but this article includes no reference to How are you ? and the article of meet has no entry Pleased to meet you. In the article of how COBUILD says : “You can also use how in several expressions in informal spoken English when greeting people that you know. EG ‘How are you ?’—‘Fine thanks.’…” It is also indicated that How do you do ? is a polite way of greeting someone when you meet them for the first time. This phrase is then immediately put into practice by means of an example : I’m Nigel Jessop. How do you do ? Phrases like these can become almost as well established as fixed expressions. Yet, they are not fixed expressions or idioms and do not fit into an article slot allocated to fixed expressions. In dictionaries these phrases are typically included as microstructural entries in the co-text slot of the comment on semantics the slot in a traditional article structure that seems to be the closest to a proper venue for them. Unfortunately when they are included in this slot dictionaries too often make no distinction between these phrases and other co-text entries. This is not good lexicography. However, in spite of not distinguishing between cultural and other phrases in the microstructural presentation, the treatment of cultural phrases in many bilingual dictionaries differentiate them clearly from the default illustrative examples. The treatment of other phrases, included as co-text entries, is typically done by means of a limited application of non-lemmatic addressing procedures because the treatment is restricted to a mere translation of the illustrative example. On the contrary, cultural phrases are treated by co-ordinating them with the equivalent cultural phrase of the target language and not by means of a mere translation. In the Pharos Afrikaans-English/ LEXICOGRAP HICA 22/2 006
30
Rufus H. Gouws
English-Afrikaans Dictionary the article of the English lemma sign welcome includes the phrase you’re welcome, along with other co-text entries. The Afrikaans equivalent is not a mere translation jy’s welkom but the formulae nie te danke (nie) ! and its near synonym tot u diens ! Under the influence of especially American English many Afrikaans speakers opt for the direct translation jy’s welkom, and the dictionary needs to make users aware of the fact that this is a cultural phrase with a language specific equivalent. This is also clear when other languages are taken into account, cf. German with their equivalent gern geschehen and the Dutch met graagte gedaan. The English phrases don’t mention it, not at all, it’s nothing, no trouble at all and it’s a pleasure can all be used in stead of your’e welcome. In the Afrikaans-English section of the Pharos Afrikaans-English/English-Afrikaans Dictionary the cultural phrase nie te danke, included as co-text entry in the article of the lemma part danke, has no less than five target language equivalents, i.e. don’t mention it, not at all, it’s nothing, no trouble at all and you’re welcome ! This is no typical treatment of a default co-text entry. It rather resembles the presentation of an equivalent relation of lexical divergence. In this case the dictionary illustrates a relation of phrasal divergence which, like the phenomenon of lexical divergence, cf. Gouws (2002a), does not imply semantic divergence. Where a language displays such different phrases and there are usage differences dictionaries need to indicate this and make the user aware of usage restrictions. The article of the lemma meet in the Oxford Advanced Learner’s Dictionary has different subcomments on semantics to deal with the different polysemous senses of the word. One subcomment on semantics has the paraphrase of meaning “..make the acquaintance of (sb) ; be introduced to (sb)..” The phrase “pleased to meet you”, representing a typical response when introduced to someone, is given as a co-text entry without being an address of any microstructural entry indicating the typical use, the pragmatic or the culturebound nature of this phrase. For the intended target user of this dictionary, i.e. the learner of English, the absence of a procedure of non-lemmatic addressing in this regard impedes both text reception and text production functions. The entry pleased to meet you may not be regarded and treated as a mere example illustrating an occurrence of the word meet. In the article of the lemma sign yours in the same dictionary the second subcomment on semantics contains the following entries : “(usu Yours, abbr yrs) (used in ending a letter) : Yours sincerely. Yours faithfully. Yours truly.” These co-text entries are followed by a cross-reference entry guiding the user to an article-internal cross-reference address, i.e. the text block containing usage notes. The usage notes give the user information on the use of phrases with yours in the ending of letters but also indicates some other ways to end letters. An text-external cross-reference is given that guides the user to an appendix in the back matter section dealing with the writing of letters and giving some sample letters. This is a type of language-specific cultural data which is relevant to learners of English. In an English-Mandarin dictionary the article of the lemma sign day should include the phrase have a nice day. In Mandarin, according to my source, it is not custom to bestow such a wish on someone when you greet him/her. The treatment of this English phrase need to have the Mandarin equivalent for goodbye but it could also have a surrogate equivalent indicating the meaning of the English phrase. Likewise in the Mandarin-English section the Mandarin phrase, literally translated into English as “eat slowly”, which is used as an apology to the remaining people when you have to leave before the end of a meal, should have an English form like “Please excuse me” or “I’m sorry”, along with a surrogate equivalent giving a brief explanation of meaning of the Mandarin form. For dictionary users in a mulLEXICOGRAP HICA 22/2 006
The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary
31
ticultural environment cultural phrases like these have a more relevant function as treatment units than they have as items presented as part of the treatment of the lexical item represented by the lemma sign. Such a phrase functions as a lemmatic addressing non-lemmatic address and the focus should be on this primary role as non-lemmatic address.
5
Euphemistic Phrases
Euphemisms on the lexical level occur in many languages and can be regarded as neutral forms substituting offensive forms, especially in spheres regarding the human body, secretion functions, nakedness, etc., cf. Veisberg (2002). Euphemisms have to be regarded as part and parcel of the lexical culture of a speech community. Within any given language both monolingual and bilingual dictionaries need to include euphemistic phrases and they have to be identified as something different from the default co-text entry. For text reception and text production the inclusion of euphemistic phrases is of the utmost importance in bilingual dictionaries. Different languages display different approaches to the nature, extent and boundaries of taboo. What may be regarded as neutral in one language may be taboo in another language. Yet again, the underlying culture has a determining influence on the use of these phrases. Different euphemistic phrases conveying the same topic in one language may occupy different positions on the taboo hierarchy, and the treatment of these phrases in mono- and bilingual dictionaries should indicate their position on the taboo scale. Euphemistic phrases may also belong to different registers which need to be indicated in the lexicographic treatment. When euphemistic phrases from two languages are co-ordinated in a bilingual dictionary their position on the taboo hierarchy as well as their register need to be conveyed to the target user. The English phrase “to powder one’s nose” has an Afrikaans equivalent “om ‘n draaitjie te loop” (‘to make a short walk’). The phrases have the same register without a taboo value. They may be labelled as euphemisms but no other label is needed.
6
Metalexicographic Suggestions
During the formulation of the dictionary conceptualisation plan as part of the lexicographic process of any new dictionary the lexicographic functions of the planned dictionary should play a decisive role in the planning of the various structures. In this regard it is of vital importance that the role of the data distribution structure should not be underestimated. The selection, positioning, presentation and treatment of data may never be done in a haphazard way and the lexicographers need unambiguous guidance with regard to the distribution of data between the central list and the outer texts. This also applies to cultural data. The type of dictionary, its target users, their needs and their reference skills should determine the selection, nature and the extent of cultural data to be included in the dictionary but also the LEXICOGRAP HICA 22/2 006
32
Rufus H. Gouws
way in which the different textual components of the frame structure will be put to use to accommodate the culture-bound entries. With regard to the central list the lemma selection should also reflect culture-bound items. As indicated earlier the inclusion of cultural data on macrostructural and outer text level involves the lexical items that are the obvious carriers of cultural data. Accommodating cultural data on a microstructural level demands a thorough planning and quite often an innovative application of the theory of lexicography. The remainder of this paper will focus on some of these issues.
6.1 Choosing the Type of Microstructure Research in the field of metalexicography has identified different types of microstructures, cf. Hausmann/Wiegand (1989), Wiegand (1989), (1989a), (1996) and Gouws (2003). One of the significant criteria in distinguishing different types of microstructures regards the position of co-text entries in the dictionary article. This has an influence on the distinction between integrated, non-integrated and semi-integrated microstructures. The distinction between integrated and non-integrated microstructures is made on the grounds of the proximity and the directness of the relation between each entry representing a paraphrase of meaning (in a monolingual dictionary) or each entry representing a translation equivalent (in a bilingual dictionary) and the supporting co-text entries representing illustrative examples in the specific article, cf. Gouws/Prinsloo (2005). The relative positioning, i.e. the proximity, between the co-text entries and the respective core entry of each subcomment on semantics, i.e. the paraphrase of meaning/translation equivalent given for each polysemous sense of the lemma sign, determines the type of microstructure. An integrated microstructure displays a close proximity between a co-text or context entry and the relevant paraphrase of meaning/translation equivalent. In bilingual and monolingual dictionaries respectively the translation equivalent/paraphrase of meaning and the respective co-text entries function within the same subcomment on semantics. This makes it easy for the user to achieve a rapid retrieval of information regarding the translation equivalent or a specific sense of the lemma as presented in the paraphrase of meaning and the accompanying co-text entry. A non-integrated microstructure does not have the co-text or context entries in the same integrate as the respective translation equivalents or paraphrases of meaning at which they are addressed. Such a dictionary typically includes all the different subcomments on semantics in a single text block and follows this with a separate text block which contains cotext entries. Yet, the presentation and ordering of the co-text entries in the relevant text block are done in such a way that the relation between a given co-text entry and the item at which it is addressed is clearly marked, and the skilful user should have little difficulty in pairing the co-text entries with their relevant addresses. From an addressing perspective one could call this a procedure of article-internal remote addressing because a given co-text entry and the item at which it is addressed are not in such close proximity as is the case in integrated microstructures. Because a non-integrated microstructure demands more dictionary using skills from the user, the lexicographer should only employ this type of a microstructure where it will not impede the dictionary consultation procedures of the intended target user.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary
33
6.2 Towards a Semi-Integrated Microstructure Wiegand (1996) introduced the concept of semi-integrated microstructures to make provision for a combination of integrated and non-integrated microstructures in which the positive features of each one of these types are employed. The article structure has two distinct sections to deal with the two microstructural types, cf. Wiegand (1996). In the first article component, a single co-text entry is added to each entry given as a paraphrase of meaning/translation equivalent. A separate article component is presented to accommodate additional co-text entries. In this non-integrated component the relation between each co-text entry and the relevant paraphrase of meaning/translation equivalent entry in the subcomments on semantics in the preceding integrated section is explicated by means of a clear and unambiguous article-internal cross-reference entry marking the co-text entry as addressed at a specific paraphrase of meaning/translation equivalent entry. This type of microstructure assists the user with regard to both decoding and encoding needs. The integrated component is directed at a decoding and encoding function whereas the unintegrated component primarily adds to the encoding function of the article. When planning the data distribution structure of a new dictionary it is important to be familiar with existing structural possibilities but it also is important to utilise the possibilities in an innovative way when the specific lexicographic need is not met by the prevailing structures. Lexicographers should investigate existing article structures to determine whether they can sufficiently accommodate the data on offer in the central list of a specific dictionary. This also goes for cultural phrases. Regarding the presentation of cultural phrases, one approach could be to enter them in the comment on semantics, adhering to an integrated microstructure, in the same article slot as the other co-text entries and without identifying them as having a different nature compared to these other co-text entries. A slightly more satisfactory approach could be to include them in this slot for co-text entries but label them in order to distinguish them from non-cultural phrases. This would already be a help to the user. However, the mere presentation or the presentation along with a cultural label is by far not sufficient. Cultural phrases need to be elevated to treatment units which are the targets of procedures of non-lemmatic addressing, confronting the user with more than just their status as cultural entries. In a bilingual dictionary the target language equivalent needs to be given and if there is a phrasal gap, a brief explanation of meaning along with pragmatic guidance need to be given. In a monolingual dictionary the cultural phrase also needs a pragmatic anchoring and quite often also a brief paraphrase of meaning. Due to their language-specific features and the fact that they often tend towards fixed expressions, users will benefit from cultural phrases being allocated a salient microstructural position where they are not to be confused with default co-text entries. In this regard Wiegand’s concept of a semi-integrated microstructure can offer lexicographers much needed assistance. Although they are illustrative examples and co-text entries cultural phrases need to be distinguished from other co-text entries which only convey syntactic patterns or usage and pragmatic aspects. Cultural phrases should also be marked as cultural phrases so that users can be aware of the potential anomalies in their behaviour. The added value of the cultural phrases, compared to other co-text entries, should be made more visible by means of their microstructural position and the relative extent of their treatment. The concept of a semi-integrated microstructure could be put to good use with the dictionary article containing the default co-text entries in the integrated section, allowing a LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Rufus H. Gouws
34
direct addressing of the lemma sign and a limited application of non-lemmatic addressing procedures. In a monolingual dictionary these default co-text entries need no treatment but in a bilingual dictionary they can have a limited treatment by being the address of a target language translation. This integrated microstructure assists in both text reception and text production and allows the user a rapid access to a typical usage occurrence of the lexical item represented by the lemma sign. Modern-day metalexicography has acknowledged that it is often necessary to move away from a homogeneous article structure approach in favour of a heterogeneous article structure where different article types can be used in order to ensure an optimal data presentation. Even when the concept of “culture with a small c” is introduced it will still result in a fairly limited number of articles containing cultural phrases. The data distribution structure of the dictionary could make provision for a heterogeneous article structure with the introduction of a semi-integrated microstructure to allow the presentation of cultural phrases. This article block could follow the co-text entries of the final subcomment on semantics and the search area could be identified by means of a structural indicator, e.g. “cult..:” An important difference between the co-text entries in this slot and those in the other integrates could be a more comprehensive treatment of the cultural phrases. Besides being identified by the structural marker as cultural entries they should be elevated to secondary treatment units (the lemma being the primary treatment unit) and the slot for non-integrated co-text entries should display procedures of nonlemmatic addressing applied to every cultural phrase, even situating the cultural phrases in their own co-text entries. The type of dictionary, the target users and the type of cultural phrase should determine the nature and extent of the treatment allocated to these phrases. The following example is an altered version of a part of the article of the lemma sign meet in COBUILD, showing how a semi-integrated microstructure could be applied. meet 1 If you meet someone, you happen to be in the same place as them and start talking to them.. I have just met the man I want to spend the rest of my life with. He’s the kindest and sincerest person I’ve ever met. 2 If two or more people meet, they go to the same place, which they have earlier arranged to do, so that they can talk or do something together. We could meet for a drink after work. Meet me down at the beach tomorrow, at 6am sharp. 3 If you meet someone, you are introduced to them and begin talking to them and getting to know them. Hey, Terry, come and meet my Dad. CULT. 3 Pleased to meet you : an expression used when you have just met someone. ‘Jennifer,’ Miss Mallory said, ‘this is Leigh Van-Voreen.’ ‘Pleased to meet you,’ Jennifer said. 3 Nice to have met you : a polite way of saying hello or goodbye to someone you have just met for the first time. I have to leave. Nice to have met you.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
The Selection, Presentation and Treatment of Cultural Phrases in a Multicultural Dictionary
7
35
In Conclusion
Cultural data represents a traditional data type for inclusion in dictionaries. The selection of cultural data should not only focus on lexical items with a cultural value but also on phrases not including cultural words but conveying a cultural value, albeit language-specific or pragmatic formulae. These phrases need to be entered and treated in both monolingual and bilingual dictionaries. To ensure a position of salience for these entries lexicographers can utilise developments in theoretical lexicography. Wiegand’s suggestions for a semiintegrated microstructure have not yet seen many dictionaries distributing their co-text entries in the suggested way. It still remains an under-used microstructural type calling for functional employment. This concept can form a basis for an approach that will enhance the visibility and the quality of treatment of cultural phrases without diminishing their role as co-text entries. Practical lexicographers need to follow developments in theoretical lexicography, albeit in a critical way, in order to compile dictionaries that fit the needs of their target users better and better.
8
Literature
8.1 Dictionaries Bergenholtz 1994 = Henning Bergenholtz et al. : Deutsch-Madagassisches Wörterbuch. Moers 1994 (Edition Aragon) Crowther Jonathan = 1992 = Jonathan Crowther : Oxford Advanced Learner’s Dictionary. Oxford 1992 (Oxford University Press). Du Plessis 2005 = madelein du plessis : Pharos Afrikaans-Engels/English-Afrikaans Woordeboek/Dictionary. Cape Town 2005 (Pharos). Pahl 1989 = H. W. Pahl : The Greater Dictionary of Xhosa. Alice 1989 (University of Fort Hare). Pearsall 1998 = Judy Pearsall : The New Oxford Dictionary of English. Oxford (Oxford University Press). Scholze-Stubenrech 1999 = W. Scholze-Stubenrech/J. B. Sykes (eds.) : The Oxford-Duden German Dictionary. Oxford 1999 (Oxford University Press). Sinclair 1987 = John Sinclair Collins COBUILD English Language Dictionary. London 1987 (Collins). Takebayashi 1990 = S. Takebayashi/Y. Kojima (eds.) : Kenkyusha’s Lighthouse EnglishJapanese Dictionary. Tokio 1990 (Kenkyusha).
8.2 Other Literature Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999 = Henning Bergenholtz/Sven Tarp/Herbert Ernst Wiegand : Datendistributionsstrukturen, Makro- und Mikrostrukturen in neueren Fachwörterbüchern. In : Fachsprachen. Languages for Special Purposes. An International Handbook of SpecialLanguage and Terminology Research. Edited by Lothar Hoffmann, Hartwig Kalverkämper,
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
36
Rufus H. Gouws
Herbert Ernst Wiegand. Zweiter Teilband. Berlin. New York 1999, 1762–1832 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 14.2). Bergenholtz/Tarp 2002 = Henning Bergenholtz/Sven Tarp : Die moderne lexikographische Funktionslehre. Diskussionsbeitrag zu neuen und alten Paradigmen, die Wörterbücher als Gebrauchsgegenstände verstehen. In : Lexicographica 18, 253–263. Gouws/Prinsloo 2005 = Rufus H. Gouws/Daniël J. Prinsloo : Principles and Practice of South African Lexicography. Stellenbosch 2005. Gouws 2002 = Rufus Gouws : Using a frame structure to accommodate cultural data. In : James du P Emejulu : Elements de Lexicographie Gabonaise. Tome II. New York, 54–69. Gouws 2002a = Rufus H. Gouws : Equivalent relations, context and cotext in bilingual dictionaries. In : Hermes 28, 195–209. Gouws 2003 = Rufus H. Gouws : Aspekte van mikrostrukturele verskeidenheid en inkonsekwentheid in woordeboeke. In : Lexikos 13, 92–110. Gouws 2004 = Rufus H. Gouws : Outer texts in bilingual dictionaries. In : Lexikos 14, 67–88. Hausmann/Wiegand 1989 = Franz Josef Hausmann/Herbert Ernst Wiegand : Component Parts and Structures of General Monolingual Dictionaries : A Survey. In : Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. An International Encyclopedia of Lexicography. Edited by Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta, Herbert Ernst Wiegand. Berlin. New York 1989, 328–360 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 5.1). Kammerer/Wiegand 1998 = Matthias Kammerer/Herbert Ernst Wiegand : Über die textuelle Rahmenstruktur von Printwörterbüchern : Präzisierungen und weiterführende Überlegungen. In : Lexicographica 14, 224–237. Kavanagh 2000 = Kathy Kavanagh : Words in cultural context. In : Lexikos 10, 99–118. McArthur 1986 = Tom McArthur : Worlds of reference. Cambridge 1986. Tarp 2000 = Sven Tarp : Theoretical challenges to LSP lexicography. In : Lexikos 10, 189–208. Veisberg 2002 = Andrejs Veisberg : Euphemisms in general (monolingual and bilingual) dictionaries. In : Ulrich Heid, Stefan Evert, Egbert Lehmann, Christian Rohrer : Proceedings : the Ninth EURALEX International Congress. Stuttgart, 773–780. Wiegand 1989 = Herbert Ernst Wiegand : Der Begriff der Mikrostruktur : Geschichte, Probleme, Perspektiven. In : Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. An International Encyclopedia of Lexicography. Edited by Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta, Herbert Ernst Wiegand. Berlin. New York 1989, 409–462. Wiegand 1989a = Herbert Ernst Wiegand : Formen von Mikrostrukturen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In : Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. An International Encyclopedia of Lexicography. Edited by Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta, Herbert Ernst Wiegand. Berlin. New York 1989, 462–501 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 5.1). Wiegand 1996 = Herbert Ernst Wiegand : Das Konzept der semiintegrierten Mikrostrukturen. Ein Beitrag zur Theorie zweisprachiger Printwörterbücher. In : Herbert Ernst Wiegand : Wörterbücher in der Diskussion II. Tübingen, 1–82.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern Maurice Mayer/Giovanni Rovere Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
1 1.1 1.2 1.3 2 2.1
Einleitung Zur Hypothese A Zur Hypothese B Zur Hypothese C Mikrostrukturelle Aspekte Die lexikographische Ausgangsdatei: ein Fallbeispiel
1
Einleitung
2.2 3 4 4.1 4.2 4.3
Konsequenzen für die Strukturen von Wörterbuchartikeln: ein Artikelentwurf Schlußbemerkung Literatur Wörterbücher Sonstige Literatur Elektronische Korpora, Datenbanken und Volltextsammlungen
In seinem Aufsatz „Sprachkontaktwörterbücher: Typen, Funktionen, Strukturen“ weist Wiegand nach, dass in den meisten dieser Wörterbücher „im Rahmen einer einfachen Artikelgestalt ein Datenangebot (häufig) in Kurzartikeln präsentiert wird, das wenig reichhaltig ist“ (2001a, 190). Verknüpft man das Ergebnis mit der Feststellung, dass die Sprachkontaktwörterbücher „nie eine besondere Aufmerksamkeit der Kontaktlinguistik gefunden“ haben (ibid., 115), so erhebt sich die Frage, ob diese Vernachlässigung a posteriori nicht, zumindest teilweise, gerechtfertigt sei. Positiv formuliert: Welche Strukturen hat ein Sprachkontaktwörterbuch (SKWB) aufzuweisen, um seinen Funktionen gerecht zu werden? Im Folgenden gehen die Vf. von ihrer Erfahrung als Koautoren eines einsprachigen polylateralen SKWB aus, in dem das Italienische die lemmaliefernde und die beschreibende Sprache, Deutsch, Englisch und Französisch die anderen lexikographischen Kontaktsprachen bilden.1 Ziel des Beitrags ist weder die Erörterung projektspezifischer Aspekte noch eine Kritik der von H. Stammerjohann als Initiator vorgegebenen Konzeption, sondern die methodologische Reflexion über SKWB anhand der Probleme eines hier als exemplarisch betrachteten Einzelfalls. Dazu seien drei Hypothesen in etwas pointierten Worten formuliert. A) Zeitgenössische, um Wissenschaftlichkeit bemühte SKWB, in deren Vorspann der Adressatenkreis und die Wörterbuchfunktionen nicht explizit genannt werden, sind in erster Linie Werke von Philologen für Philologen. Eine ernsthafte Rezeption der metalexikographischen Forschung ist nicht zu erkennen; die Strukturmodelle orientieren sich an der Tradition und sind somit für eine kontaktlinguistisch ergiebige Darstellung des Sprachkontakts wenig geeignet.
1
Die anderen Autoren sind E. Arcaini (Rom), G. Cartago (Mailand), P. Galetto (Rom), M. Heinz (Tübingen) und H. Stammerjohann (Chemnitz). Das Wörterbuch, dessen Bearbeitung weitgehend abgeschlossen ist, soll von der Accademia della Crusca herausgegeben werden.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
38
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
B) Dem puristischen SKWB, das aus der Sicht der Nehmersprache verfasst ist, entspricht, wenngleich in weniger charakteristischer Ausprägung, das expansionistische SKWB,2 in dem die Perspektive der Gebersprache eingenommen und der Sprachkontakt im Bereich des Lemmabestandes maximalistisch dargestellt wird. Dieser Typ von SKWB dürfte bei jenen Sprachkombinationen bevorzugt auftreten, bei denen sich die Gebersprache gegenüber der Nehmersprache nicht in einer dominanten Position befindet. Im Gegensatz zu den puristischen SKWB wird diese Ausrichtung nicht notwendigerweise ideologisch begründet, sie liefert oder unterstreicht jedoch die Daseinsberechtigung des Wörterbuchs. Das Streben nach einem möglichst großen Lemmabestand trägt, bedingt durch die Sachzwänge der praktischen Wörterbucharbeit, zu einem geringeren mikrostrukturellen Datenangebot bei. C) Besteht die Wörterbuchbasis eines SKWB i.W. aus Sekundärquellen und insbesondere aus puristischen und expansionistischen SKWB, führt dies zu einer begrenzten und verzerrten lexikographischen Beschreibung der Ausprägungen des Sprachkontakts.
Aus diesen Hypothesen ergeben sich, falls sie zutreffen, wiederum drei Postulate, denen wir im Folgenden und in der pars construens unseres Beitrags nachgehen wollen: Die Funktionen eines SKWB müssen angeführt und die daraus abgeleiteten methodologischen Entscheidungen erörtert werden; die Wörterbuchbasis ist so zu gestalten, dass die Erarbeitung eines reichen Datentypensortiments und insbesondere Schlüsse über die Semantik und Pragmatik der aufgenommenen Wörter von ihrem Gebrauch her möglich sind; das Wörterbuch hat demzufolge eine stark ausgebaute Mikrostruktur aufzuweisen.
1.1 Zur Hypothese A Zunächst könnte man vortragen, dass usuelle Benutzungssituationen eines polylateralen SKWB wohl kaum aus Kommunikationsstörungen resultieren. Suchfragen bei Rezeptionsoder Produktionsproblemen im Zusammenhang mit Ausdrücken, die zum Gegenstandsbereich eines solchen Wörterbuchtyps gehören, richtet ein Benutzer-in-actu eher an allgemeine Wörterbücher oder an bilaterale SKWB. Ein polylaterales SKWB, zumal wenn es als historisch-diachrones Wörterbuch konzipiert ist, scheint also ein kulturhistorisches und sprachvergleichendes Interesse vorauszusetzen, wie es vorrangig bei Philologen zu erwarten ist. Dieser potentiellen Benutzergruppe, ließe sich weiterhin argumentieren, kann auch ein wenig benutzerfreundliches Wörterbuch zugemutet werden, da, jedenfalls im Lichte eines möglicherweise etwas karikaturhaften Stereotyps, Philologen bedächtiges, ja umständliches Nachforschen eigen ist, und innovative Wörterbuchstrukturen bei ihnen eher Verwirrung und Ratlosigkeit auslösen könnten. Demgegenüber ist festzustellen, dass die Entscheidung, Daten zum Sprachkontakt lexikographisch aufzuarbeiten, wenngleich in Umtexten nicht dargelegt, wohl doch rational begründbaren Absichten entspringt. Ein Ziel dürfte in der Erweiterung des potentiellen Benutzerkreises liegen: Wörterbücher sind von ihrer Form her dem interessierten Laien vertraut und in der Regel zugänglicher als wissenschaftliche Abhandlungen. Eine Grundlage dafür bietet die durch die Wörterbuchform eröffnete Möglichkeit, die einzelsprachlichen Daten in einer für den Vergleich übersichtlichen Weise anzuordnen. Darüber hinaus ist anzunehmen, dass die gewählte Darstellungsweise eine nationalistische Lesart der sprachlichen und kulturellen Thematik unterstützt,
2
Die Bezeichnung orientiert sich an der Überschrift des Aufsatzes von Vidos (1932).
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
39
sodass das Wörterbuch in der Sprachgemeinschaft der Gebersprache ein mediales Interesse findet. Aus dem Gesagten resultiert, dass auch bei Wörterbüchern, deren Benutzungszusammenhang als nichtkommunikativ zu bezeichnen ist (sensu Wiegand 1998, 531), die grundlegenden Fragen und Antworten der allgemeinen Wörterbuchforschung evidenterweise nicht ausgeklammert werden dürfen. Zur Veranschaulichung sei das Problem der Zugriffsstrukturen auf die nehmersprachlichen Daten angeführt. Selbst dann, wenn die gebersprachliche makrostrukturelle Anordnung Konventionen der nehmersprachlichen Lexikographie berücksichtigt, ist ein ökonomischer Zugriff auf die Daten der Nehmersprache, zu denen das jeweilige gebersprachliche Lemma dem Benutzer-in-actu unbekannt ist, nicht grundsätzlich gewährleistet. So mögen beispielsweise die in der deutschen musikalischen Fachsprache als Spielanweisung verbreiteten italienischen Wortverbindungen des Typs con + N (z.B. con passione) sowohl, wie in der italienischen Lexikographie üblich, unter dem Nomen, als auch, wie hingegen in deutschen Wörterbüchern üblich, unter con lemmatisiert sein; auf die Benutzerfrage „Ist das deutsche Wort Bratsche ein Italianismus?“ ist jedoch nur eine tentative Antwortsuche möglich, die bei den mit B beginnenden italienischen Lemmata ansetzen dürfte, dort aber scheitern muss (vgl. it. viola da braccio). Präsentiert sich ein SKWB als extern monoakzessiv, muss daraus geschlossen werden, dass entweder die Problematik nicht erkannt wurde, oder sich die Konzeption des Wörterbuchs an der Absicht orientiert, den Zugriff auf die lexikographischen Daten nur aus der Perspektive der Gebersprache zu regeln. Welche der beiden Annahmen auch jeweils zutreffen mag, das Fehlen nehmersprachlicher Registerzugriffsstrukturen ist als Indiz für das Vorliegen einer expansionistischen Zielsetzung zu deuten.
1.2 Zur Hypothese B Die prioritäre Orientierung an einem maximalistischen Lemmabestand ist zweifellos vielen unterschiedlichen Typen zugehörigen Wörterbüchern eigen. Sie stützt sich im Übrigen auch auf der banalen Tatsache, dass die Erwartung einer erfolgreichen Suche nach einem Lemma beim Benutzer-in-actu seinen spezifischen Erwartungen hinsichtlich der im entsprechenden Artikel enthaltenen Daten vorgelagert ist. Von Bedeutung ist in unserem Zusammenhang als Erstes die Frage, ob der aus praktischen Gründen oftmals notwendige Ausgleich zwischen Umfang des Lemmabestandes und Umfang des Datenangebots zu einer mit den Funktionen des SKWB unvereinbaren Beschränkung der Mikrostruktur führt. Als Zweites ist zu untersuchen, ob das Ziel eines maximalistischen Lemmabestandes zur Folge hat, dass auch Lemmata gebucht werden, deren Zugehörigkeit zum Gegenstandsbereich des Wörterbuchs zumindest fraglich ist. Es gilt also zu unterscheiden zwischen dem grundsätzlich legitimen Anspruch einer möglichst weiten makrostrukturellen Abdeckung im Bezug zum Gegenstandsbereich und zu den Wörterbuchfunktionen einerseits, und dem Ansinnen andererseits, den Lemmabestand durch eine, wiederum relativ zum Gegenstandsbereich und zu den Wörterbuchfunktionen, problematische Ausweitung der Selektionskriterien zu erhöhen. Für Letzteres seien folgende Optionen aus unserem Kontext angeführt: Es werden Ausdrücke als deutsche Lemmazeichen gebucht,
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
40
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
1. deren Herkunftssprache innerhalb der romanischen Sprachen nicht genau identifizierbar ist (Beispiel: Orchester); 2. die von nur einem Wörterbuch im Widerspruch zu anderen als Italianismen betrachtet werden (Beispiel: Pantoffel, Kluge); 3. deren Eigenschaft, eine Lehnübersetzung aus dem Italienischen zu sein, nicht (zweifelsfrei) belegt ist (Beispiel: Enge des Meeres (Wis 1955, 122)); 4. die nicht zu den standardsprachlichen Varietäten in den deutschsprachigen Ländern gehören (Beispiel: Krepierl (Stegu 1997, 199)); 5. die Personen-, aber nicht Gattungsnamen darstellen (Beispiel: Paolo).
Zu dieser Aufzählung ist anzumerken, dass die Fälle 1–3 weniger problematisch erscheinen, da im jeweiligen Artikel durch die entsprechenden Belegangaben und durch Markierungen des Lemmas, z.B. durch Fragezeichen als Angabesymbol im Präkommentar, die Unsicherheiten in der Zuweisung des Wortes zu den Italianismen indiziert werden können. Es darf andererseits nicht übersehen werden, dass in einem lexikographischen Werk durch die Anwendung der Maxime „Im Zweifel für die Aufnahme“ dem kritischen Lemma per se ein bedeutenderer Stellenwert zugewiesen wird, als dies in der Diskussion von Zweifelsfällen in einem Randkapitel einer lexikologischen Abhandlung geschieht. Die Fälle 4 und 5 betreffen hingegen in unmittelbarer Weise die Dimension des Gegenstandsbereichs eines SKWB. Erfolgt der Sprachkontakt, wie in früheren Epochen zwischen dem Italienischen und dem Deutschen (vgl. z.B. von Polenz 2000, 221f.), vor allem über die mündliche Kommunikation zwischen Sprechern mit keiner oder geringer Schulbildung, treten in erster Linie Dialekte und andere nichtstandardsprachliche Varietäten in Kontakt. Die sich daraus ergebenden lexikalischen Kontaktphänomene werden in der Sekundärliteratur zu den Italianismen besprochen (z.B. Kühebacher 1968), von den Wörterbüchern des Deutschen aber nur erfasst, wenn sie auch in die Standardvarietät eines deutschsprachigen Landes Eingang gefunden haben. Ein SKWB, das dialektale oder regionalsprachliche Ausdrücke berücksichtigt, muss zum einen den dadurch erweiterten Gegenstandsbereich bereits im Titel anzeigen, zum andern auf einer systematisch mit Dialektwörterbüchern ergänzten Wörterbuchbasis gestützt sein. Die Entlehnung von Personennamen mag aus kultureller, deren Modifikation aus sprachlicher Sicht interessant sein, ihre Aufnahme in die Lemmaliste ist ohne eine entsprechende Begründung in den Umtexten jedoch problematisch, da Personennamen bekanntlich einen anderen semantischen Status haben als Wörter, die als Sprachzeichen im Saussureschen Sinne beschreibbar sind. Besondere methodologische Beachtung verdient die lexikographische Darstellung der vielfältigen Bedingungen des Entlehnungsprozesses. Während das GWDS die Verflechtungen zwischen Kulturen und Sprachräumen durch Angaben in der Etymologieposition berücksichtigt (vgl. z.B. Bandura [russ. bandura < poln. bandura < ital. pandora < lat. pandura < griech. pandoura]), bedingt die Makrostruktur eines expansionistischen SKWB eine gerade aus der allgemeinen Perspektive des Sprachkontakts unzulässige Verkürzung des Entlehnungsweges, da der italienische Ausdruck stets als Ausgangspunkt erscheint, unabhängig auch davon, ob das Italienische die unmittelbare Kontaktsprache zum Deutschen darstellt oder nicht. Auf diese Weise bleibt einerseits die (semantische) Vorgeschichte der Italianismen aus der Perspektive des Italienischen (z.B. Oper < ital. opera < lat. opera ‚Arbeit‘, ‚Werk‘) ausgeklammert, andererseits werden als gleichwertige deutsche Lemmazeichen angesetzt: a) direkte Italianismen, die in Verbindung mit den Referenzobjekten den kulturellen Ursprung der Entlehnung bilden (z.B. Pasta), b) direkte Italianismen, bei denen dem Italienischen – grob gesprochen – nur eine Relaisfunktion zukommt (z.B. Mumie), c) LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
41
indirekte Italianismen, die zwar in Verbindung mit den Referenzobjekten den kulturellen Ursprung der Entlehnung bilden, aber über eine andere Kontaktsprache ins Deutsche übernommen wurden (z.B. Appartement), d) indirekte Italianismen, bei denen das Italienische wiederum i.W. als Transfersprache fungiert (z.B. Moschee) oder die Entlehnung in der relativ zum Deutschen unmittelbaren Kontaktsprache semantisch neu bestimmt worden ist (z.B. Pall-Mall ‚schottisches Ballspiel‘).
1.3 Zur Hypothese C Die im Zuge einer vereinfachten Datenbeschaffung zunächst nachvollziehbare Entscheidung, als Grundlage der Wörterbuchbasis eines SKWB Sekundärquellen zu verwenden, konstruiert, wenn nichtpuristische mit puristischen SKWB vermengt werden, eine „unangemessene historische Kontinuität“ (Wiegand 2001, 59). Darüber hinaus ist prinzipiell nach der Qualität des lexikographischen Wissens zum Gegenstandsbereich zu fragen. Der These folgend, wonach sich „die höchste makrostrukturelle lexikographische Abdeckung bezüglich leitvarietätenzugehöriger Fremdwörter“ im GWDS findet (ibid., 77), sollen hier die Ergebnisse einer durch die Suchmöglichkeiten der CD-ROM erleichterten Analyse der in diesem Wörterbuch gebuchten Italianismen summarisch vorgestellt werden.3 Hinsichtlich der etymologischen Angaben fällt auf, dass in der Regel direkte Angaben zur Bedeutung des Ausdrucks in der Gebersprache fehlen. Häufig sind hingegen die Bemühungen zu erkennen, die Wortbildung transparent darzustellen, vgl.:
Abb. 1: Wörterbuchartikel zu al dente aus GWDS
Im Verweiszielartikel zu al wird der Benutzer-in-actu an das Lemma a weiter verwiesen. Dort findet er schließlich:
Abb. 2: Wörterbuchartikel zu a aus GWDS
Analog dazu sind die Artikel zu al und alla, beide bezeichnenderweise ohne Wortartangabe, gestaltet. Der Zusatz „in ital. Fügungen“ steht aber u.E. im Widerspruch zur Entschei3
Es geht im Folgenden selbstredend nicht um eine Wörterbuchkritik. Hierzu wären einerseits auch Kategorien zu berücksichtigen, die in unserer Argumentation keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen, andererseits müsste jede Kategorie quantitativ gewichtet werden.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
42
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
dung a, al und alla als Lemmata anzusetzen. Dieses Vorgehen wäre nur unter der Voraussetzung berechtigt, dass a im Deutschen als Präposition produktiv verwendet werden kann. Auch lässt sich die Bedeutung von a in manchen Fügungen nicht mit auf, mit oder zu beschreiben, vgl. gerade al dente. Die Transparenz reduziert sich unter solchen Bedingungen auf die morphologische Komponente; bei a cappella wird auch diese aufgegeben. Angaben zur Bedeutung des Ausdrucks in der Gebersprache finden sich in Fällen wie folgendem:
Abb. 3: Wörterbuchartikel zu Piazza aus GWDS
Die häufige Formulierung „ital. Bez. für“ soll wohl primär der Hilfestellung bei Rezeptionsproblemen deutscher Texte dienen, in denen Exotismen als Zitatwörter verwendet werden.4 Dass diese, wenn hinreichend belegt, in einem mehrbändigen allgemeinen Wörterbuch der deutschen Sprache wie dem GWDS aufgenommen werden, gehört zu den legitimen Erwartungen der potentiellen Benutzer. Es gilt jedoch abzuklären, ob der Ausdruck ausschließlich in seiner ursprünglichen kulturspezifischen Bedeutung gebraucht wird, und welche pragmatischen Gebrauchsbedingungen vorliegen. Die Sichtung von Okkurrenzen aus zeitgenössischen Korpora zeigt, dass Bedeutungsangaben vom Typ ‚italienische Bezeichnung für‘ im Fall von Wörtern wie Palazzo, Piazza, Ristorante usw. den Bedeutungsumfang der Italianismen im Deutschen nicht ausreichend abdecken, da v.a. aufgrund der sozialen und kulturellen Kontakte seit der 2. Hälfte des 20. Jh. italienische Ausdrücke vermehrt auch in Bezug zu Referenzobjekten außerhalb Italiens verwendet werden. Diese Feststellung beinhaltet die Notwendigkeit, im mikrostrukturellen Datenangebot semantische und pragmatische Unterschiede zwischen den Italianismen und den als synonym gesetzten oder anzusetzenden deutschen Ausdrücken zu berücksichtigen: Welches Verhältnis besteht zwischen al dente und dem deutschen gastronomischen Ausdruck bissfest? Ist jede Balletttänzerin eine Ballerina? Fragen dieser Art weisen auf ein bekanntermaßen allgemeines Beschreibungsproblem in der Lexikographie hin. Solange sich die lexikographische Arbeit nicht auf die Auswertung von elektronischen zeitgenössischen Korpora als primäre Quellen stützt bzw. stützen kann, ist es nicht erstaunlich, wenn der traditionelle Wortschatz, wie er in älteren Wörterbüchern erfasst worden ist, in SKWB und in allgemeinen Wörterbüchern vorherrschend bleibt oder jedenfalls überlebt. Aus der Perspektive der Wörterbuchfunktionen des GWDS ist Letzteres, wie bereits angedeutet, sogar wünschenswert. Problemfelder stellen in unserem Zusammenhang vielmehr zum einen die pragmatischen Markierungen der Italianismen dar, zum andern die Zuverlässigkeit, gemessen am aktuellen Forschungsstand, der Quellen, aus denen Italianismen und oft auch deren Beschreibung 4
Vgl. z.B. „Bisweilen lieferten sich die Bravi verschiedener Häuser Schlachten auf offener Piazza“ (J. Burckhardt, Die Cultur der Renaissance in Italien. Basel 1860, 28).
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
43
übernommen werden. Lazzarone beispielsweise findet man im GWDS als einen im heutigen Deutsch gebräuchlichen Ausdruck mit der Bedeutungsangabe ‚Gelegenheitsarbeiter, Bettler, Armer in Neapel‘. Als historischer und soziologischer Ausdruck weist Lazzarone im Deutschen – vermutlich in Volkmann (1770) erstmals belegt, in Oertel (1806) erstmals gebucht – eine sozusagen noble Vergangenheit auf, wie in Texten von Goethe bis Karl Marx, von Jean Paul bis Georg Büchner ersichtlich.5 Verwendungen ohne Erklärungen, seit Goethe bis mindestens Ende des 19. Jh. üblich, zeigen, dass dessen Verständnis vorausgesetzt wurde. Heute jedoch erscheint das Wort nur in expliziter Beziehung zu diesen zeitgebundenen Verwendungen.6 Generell ist zu vermuten, dass manche Italianismen, die früher wegen des sozialen Stellenwerts ihrer Referenzobjekte als bekannt eingeschätzt wurden, heute als historische Termini,7 als (meist tote) Archaismen (sensu Wiegand 2002, 141f.) oder als Termini peripherer Fachsprachen zu kennzeichnen sind, vgl. z.B. Albarello, Felbel, Fondaco, Kamuffel, Pelseide, Rondat, Strappatura. Der nicht seltene Umstand, dass die in der Etymologieposition angeführten italienischen Ausdrücke in den großen historischen Wörterbüchern des Italienischen nicht oder mit anderer Bedeutung belegt sind (z.B. alla zingarese, asfori, comparseria, del credere, picciolini, rabatto), kann unterschiedliche Ursachen haben, die nicht alle in diesem Zusammenhang von Relevanz sind. In einigen Fällen ist der Verdacht naheliegend, dass die etymologischen Angaben aus unzuverlässigen Quellen stammen. Dazu gehören puristische SKWB und v.a. Sammlungen von Italianismenjägern (z.B. Wis 1955),8 die als das lexikologische Ebenbild des expansionistischen Wörterbuchs gelten können. Fazit: Es ist anzunehmen, dass der lexikographische Wissensstand zu den Italianismen im Deutschen aufgrund methodologischer Mängel systematisch lückenhaft ist.
2
Mikrostrukturelle Aspekte
2.1 Die lexikographische Ausgangsdatei: ein Fallbeispiel Unsere These, die wir in diesem Rahmen bestenfalls in einem plausiblen Licht erscheinen lassen können, lautet: Für die Erfassung und differenzierte Beschreibung von Entlehnungen bilden elektronische Korpora eine unverzichtbare Grundlage. So zeigt beispielsweise die Auswertung von über die Internetpräsenzen der beiden großen deutschen Sportzeitschriften Kicker (http://www.kicker.de) und Sport Bild (http://www.sportbild.de) er-
5 6 7 8
Vgl. die historischen Korpora in cosmas und die Datenbanken der Universitätsbibliothek Heidelberg. Vgl. z.B. „Die lazzari oder lazzaroni waren jene Armen und Ärmsten, die als Tagediebe und Bettler mit kleinen Dienstleistungen oder Gaunereien ihr Leben fristeten“ (Zeit 19. 8. 99, Zeitläufte). Wenn Hartschier aus ital. arciere im GWDS als historisch markiert wird, so hat dies seit dem Ende des italienischen Faschismus auch für Podestà („ital. Bez. für Bürgermeister“) zu gelten. Wis exzerpiert ausschließlich deutsche Übersetzungen italienischer Texte sowie Reiseberichte.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
44
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
stellten Okkurrenzsammlungen, dass der bereits bestehende Italianismus Bambini9 Ende der Achtziger Jahre in die Fachsprache des Fußballs eingeführt wurde, um die jüngsten aktiven Kinder in Fußballvereinen zu bezeichnen,10 eine Bedeutung, die bambini im Italienischen nicht aufweist.11 Der Italianismus findet sich nun als Terminus auch in anderen Sportarten (Tennis, Eishockey, Laufen usw.) und in nichtfachsprachlichen Texten.12 Den Hintergrund solcher Entwicklungen bilden soziale und kulturelle Kontaktphänomene der letzten Jahrzehnte (vgl. z.B. Schmöe 1998, Franceschini 2003), die neuartige, auch quantitativ relevante Aspekte beinhalten. So stellt insbesondere der Prestigewert italienischer Lebensformen oder heterostereotyper Interpretationen dieser Lebensformen unter dem Blickwinkel ihrer Breitenwirkung eine zeitgenössische Erscheinung dar.13 Eine systematische Auswertung heute verfügbarer Korpora führt also nicht nur zu einer aktualisierten Beschreibung der traditionellen Italianismen, sondern vor allem zu einer differenzierten Darstellung der seit der Nachkriegszeit bedeutsamen Präsenz von Italianismen im Deutschen. Systematisch bedeutet in diesem Zusammenhang: 1. Von den bereits bekannten Italianismen, deren Anzahl als überschaubar gelten kann (das GWDS enthält 1888 Italianismen; indirekte Italianismen und Lehnübersetzungen eingeschlossen), ist eine Okkurrenzsammlung zu erstellen. 2. Zur Ermittlung noch nicht beschriebener Italianismen sind anhand der italienischen Endungen, zunächst ohne Berücksichtigung ihrer möglichen graphematischen und morphologischen Integration, entsprechende Suchanfragen an Korpora zu stellen. Diese Arbeiten können im Rahmen eines allgemeinen Wörterbuchprojekts aus praktischen Gründen nicht geleistet werden,14 müssen aber die Basis eines institutionellen Forschungsvorhabens zu den Italianismen im Deutschen bilden. Zur Veranschaulichung und im Hinblick auf die mikrostrukturellen Konsequenzen soll ein Fallbeispiel erörtert werden. Die Bedeutungsangabe im DFW (2. Bd., 1942) zu Piazza 9
10 11 12
13 14
Wie das GWDS in der Bedeutungsparaphrase zu Recht anzeigt, wird der Ausdruck in der Gemeinsprache nicht mehr ausschließlich in Bezug zu italienischen Kindern verwendet („Für die Bambini ist es natürlich ein geschätzter Dauerschnuller, und es wäre schon ein beachtlicher edukativer Erfolg, wenn das Sandmännchen sie schließlich in den gewünschten Schlaf wiegte“, Zeit 23. 12. 02, Feuilleton). Übertragene Verwendungen haben hingegen noch keine Berücksichtigung gefunden („Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a.D., und Matthias Berninger, Bambino der grünen Bundestagsfraktion, trennt vieles, unter anderem ein halbes Jahrhundert an politischer Erfahrung“, Zeit 12. 9. 97, Politik). Der sehr seltene Singular Bambino weist in COSMAS im Verhältnis zu den Pluralformen eine Frequenz von ca. 1:30 auf. „Bambini sind Mädchen und Jungen zwischen drei und sechs Jahren, die noch nicht in die Schule gehen“ (Bambini-Richtlinien des Badischen Fußballverbandes vom 15. 3. 2002, http://www. badfv.de). Die Vf. betrachten die semantische Weiterentwicklung von Entlehnungen und deren Produktivität in der Nehmersprache als einen dem Phänomen des Sprachkontakts inhärenten Aspekt. „An der Quelle (Bambini, Kinder, Schüler, Junioren) muss das Tennis neue Ressourcen erschliessen“, NZZ 6. 5. 03); „In Bad Tölz […] spielen von den sechsjährigen Bambini bis zum achtzehnjährigen Jugendlichen die Talente in zehn und mehr Nachwuchsmannschaften“ (Zeit 6. 1. 95, Modernes Leben). Anzeichen für seine Integration stellen auch nichtterminologische Verwendungen dar („Die Formel 1-Bambini [Titel]. Seit Michael Schumacher den Sprung auf den FormelEins-Olymp schaffte, ist das Kart als Einstieg in den Aufstieg nicht mehr zu stoppen. Die jüngsten Kartpiloten sind gerade mal acht Jahre alt“, Spiegel 31. 5. 99). Vgl. z.B. „Die Deutschen geben mehr Geld für italienische Lebensart aus als die Italiener selbst“ (Zeit 17. 7. 03, Wirtschaft). So bucht das DFW2, das eine ausgebaute Mikrostruktur aufweist, lediglich eine deutlich begrenzte Auswahl von Italianismen.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
45
(„zunächst auf ital. Verhältnisse bezogen“) lässt erwarten, dass das Wort in deutschen Texten auch mit Bezug auf nicht italienische Referenzobjekte Verwendung findet.15 Wird mit Piazza ein Platz in einem deutschsprachigen Land bezeichnet, erhebt sich die Frage, aufgrund welcher Merkmale zwischen einem Platz und einer Piazza unterschieden wird, vgl. z.B. „In Berlin gibt es keinen Platz, der wirklich als Piazza funktioniert“ (TAZ 26. 1. 95), „Piazzas kennt die Stadt [Wien] nicht, nur Plätze“ (Die Presse 22. 5. 2000). Die gesammelten Okkurrenzen lassen zwei Aspekte erkennen: Die Verwendung von Piazza im Deutschen erfolgt über einen Vergleich auf der Ebene der Vorstellung dessen, was für eine italienische Piazza als typisch angesehen wird; die Merkmale dieser Vorstellung haben einen so hohen Stellenwert, dass sich eine deutsche Piazza räumlich anders präsentieren kann als ein Platz. Die erste, triviale Feststellung stützt sich auf Okkurrenzen, die einen Vergleich explizit anzeigen: Der als große italienische Piazza konzipierte Platz hat sehr viel zu einer neuen Lebensqualität der ganz besonderen Art in der Montanstadt beigetragen (Kleine Zeitung 9. 8. 98) Für die Schönen gibt es „Fashion Island“, eine exklusive, im italienischen Piazza-Stil gebaute Mall (manager magazin 1. 3. 04) Charakteristisch für das neue Volkswagen Zentrum ist die außergewöhnliche Architektur, die an eine italienische Piazza erinnern soll (Bonner General-Anzeiger 11. 3. 05)
Daten zur Vorstellung einer typischen Piazza in Italien sind durch die Ermittlung von Kollokatoren zu gewinnen. Im vorliegenden Fall findet sich an erster Stelle belebt. Ausführlichere Charakterisierungen beschreiben die Piazza als Kommunikations- und Interaktionsort. Sonnige Tage an der Küste von Ligurien [Titel]. Nochmals Sommerfreuden geniessen. Nochmals barfuss im warmen Wasser dem Meeressaum entlang waten, auf einer belebten Piazza den Apéro trinken (NZZ 7. 10. 04) Die Italiener gehen anders mit Literaturvermittlung um: Sie feiern eher große Festivals, möglichst im Sommer und möglichst auf der Piazza, auf der sehr viel geredet wird (Frankfurter Rundschau 2. 10. 97)
Aus dem Italienischen entlehnt, meist mit Bezug auf italienische Sachverhalte, ist die metonymische Bedeutung ‚auf der Piazza versammelte Menge‘, ‚die Menschen (auf der Straße) (als politische Akteure)‘, ‚das (gemeine)Volk‘. Seither fühlen sich die Tifosi verwaist, und folgerichtig explodierte die Piazza vor Begeisterung, als Maradona versprach, irgendwann als Trainer zurückzukehren (SZ 30. 11. 98) Die Mehrheit des Parlaments [ist] nicht gewillt, sich von der Kriegspartei und der Piazza einschüchtern und zur Forderung des Krieges gegen Deutschland zwingen zu lassen (Berliner Tageblatt 1. 3. 1916) Der stellvertretende Ministerpräsident Fini [erklärte], dass man dem Druck der Piazza nicht nachgeben werde (NZZ 8. 12. 03) Pressler schildert das Drama des um sein Recht auf ein Pfund Fleisch aus der Brust eines Christen gebrachten Shylock nicht aus der Sicht der Piazza, sondern aus der des Ghettos (SZ 24. 3. 99)
In vielen Okkurrenzen von Piazza im Deutschen sind jene positiven evaluativen Werte zu erkennen, die sich, über die individuellen Assoziationen hinaus, mit einem als typisch italienisch betrachteten Lebensstil verbinden. 15 Die Überprüfung der Belegangaben zeigt allerdings, dass das DFW im Zusammenhang mit solchen Verwendungen nur auf die Bedeutungsentwicklung des Italianismus im Englischen hinweist. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
46
Maurice Mayer/Giovanni Rovere Für das graue Germanien und andere Regenorte ist Italien das Land der Sehnsucht. Was uns am Süden fasziniert, ist natürlich die Sonne, das Licht – aber auch die leichtere Art des Lebens. Gibt es etwas Schöneres als bis Mitternacht auf einer Piazza zu sitzen? (Salzburger Nachrichten 19. 6. 99) Sommerabend mit lachenden Menschen auf der italienischen Piazza – Griesgrämige Gesichter in den pünktlichen Zügen der kalten Schweiz (Tages Anzeiger 22. 9. 97) Geblieben ist die Fähigkeit, mit wenigen Sätzen Landschaften entstehen zu lassen, besonders die des Mittelmeers: Meer, Sand, ein Paar Pinien, eine Piazza, die Schauplätze der Sehnsucht (Zeit 15. 5. 03, Literatur)
Die Ausprägung der Funktionen einer Piazza als öffentlichem Raum, der zur Interaktion, zur Inszenierung eines Ereignisses, zur Selbstdarstellung der Teilnehmer einlädt, erklärt nun, weswegen eine deutsche Piazza in ihrer räumlichen Gestaltung nicht die Eigenschaften eines Platzes haben muss. Im GDU wird die Bedeutung von piazza als konkretem Ort folgendermaßen paraphrasiert: Eine unterschiedlich große Fläche, in einer bewohnten Ortschaft gelegen, i.A. von Gebäuden umgeben, im Schnittpunkt mehrerer Straßen oder an einer Verkehrsader befindlich, manchmal auch Marktplatz. In deutschsprachigen Ländern hingegen können auch anderen Orten die sozialen Funktionen der Piazza zugewiesen werden. So ist mittlerweile der Fußgängerbereich neu gestaltet worden […], eine schöne Piazza, die ein erstes Zeichen setzt (Mannheimer Morgen 16. 10. 02) […] die spektakuläre, vom New Yorker [Architekten] Acconcis geschaffene schwimmende Piazza in der Mur (NZZ 9. 1. 03) Dagegen ist die Dachterrasse, die man über eine Rolltreppe erreicht, ein Ereignis: eine hochliegende öffentliche Piazza (SZ 5. 11. 98) Die Photos zeigen: […] Das Treppenhaus als kleine Piazza im Gebäude-Aufenthaltsbereich des Gästehauses (SZ 12. 3. 98) Ich stelle mir das Museum als einen Ort vor zwischen Piazza und Stoa, wo man, sich unterhaltend, lustwandelt. Wir müssen die Geselligkeit ins Museum bringen (Die Welt 6. 4. 05) Nach den Visionen der Stuttgarter Arbeitsforscher werden viele Bürohäuser eine „Piazza“ haben. Hier kann man dann auch Kurierdienste, Reiseberatungen, Sekretariatsleistungen, Hard- und Softwareberatung in Anspruch nehmen (SZ 13. 9. 02)
Weitere Kollokatoren, die in deutschen Texten die italienische Piazza kennzeichnen, sind abendlich und nächtlich. Nördlich der Alpen ist die Piazza hingegen häufig überdacht, um klima- und wetterunabhängig die ihr zugewiesenen Funktionen zu erfüllen. So gab etwa die nächtliche Piazza eines apulischen Städtchens die Kulisse für Schuberts „Unvollendete“ (Tages Anzeiger 8. 5. 99) Verona [wartet] mit einem inszenierten Bankett auf einer abendlichen Piazza auf (Frankfurter Rundschau 20. 8. 99) Neue Marktgasse im Grünen: Das Zentrum soll eine überdachte Piazza bilden (Tages Anzeiger 7. 11. 98) Das geschieht Richtung Karlsplatz durch die gedeckte Piazza mit dem U-Bahnabgang (Die Presse 20. 4. 96)
Piazza hat sich im Deutschen zu einem Fachwort der Urbanistik und der Architektur mit der Bedeutung ‚einheitlich nach primär ästhetischen Gesichtspunkten als öffentliches Kommunikations- und Interaktionszentrum gestalteter Raum‘ (vgl. z.B. Febel/Schröder 1992, insbesondere S. 9ff.) entwickelt. Die zeitungssprachlichen Okkurrenzen belegen, dass der als bekannt vorausgesetzte Terminus auch in Bezug zu Referenzobjekten, die in anderen Ländern liegen, verwendet wird. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
47
Der Jury gefiel an diesem Entwurf besonders, daß danach der St. Jakobs-Platz durchlässig bleibt und vor dem Münchner Stadtmuseum eine kleine urbane Piazza entsteht (FAZ 9. 7. 01) Ein stereometrischer Bau in Travertin und ein Ovalbau für die Verwaltung schließen sich an und formen eine Piazza, die das topographische Niveau des angrenzenden Stadtviertels aufgreift (St. Galler Tagblatt 18. 10. 97) Ein architektonisch anspruchsvoll gegliedertes Bauensemble mit Supermarkt, Läden, Restaurants, Wohnungen, Büros und einem Jugendzentrum, die sich um eine Piazza gruppieren (Frankfurter Rundschau 11. 10. 97) Libeskinds Masterplan sieht außerdem eine Piazza mit Läden und Kultureinrichtungen vor [New York] (SZ 11. 9. 03) In zehn Tagen wird die Oper in Tel Aviv eröffnet; für das Foyer und die Piazza hat der Münchner das Beleuchtungskonzept entworfen (SZ 15. 10. 94) Die Stadtplaner haben leider die Fußgänger vergessen, so dass die eiförmige Piazza wie eine Insel zwischen mehreren bis zu sechsspurigen Straßen liegt [Shanghai] (SZ 12. 1. 01)
Darüber hinaus kann Piazza die spezifischen Bedeutungen von ‚Ausstellungs- oder Verkaufsfläche eines Unternehmens‘ und von ‚Messeforum‘ aufweisen. Im ersten Fall wird das jeweilige Bezugsobjekt in der Regel positiv bewertet, im zweiten schränkt die Tendenz zu fachsprachlicher Verwendung den Spielraum für Bewertungen ein. Die Verkaufsfläche wurde in eine Piazza umgewandelt, um mehr Platz und Transparenz zu schaffen (Tages Anzeiger 27. 8. 98) […] betont Porsche Salzburg, das am 20. und 21. November auf der Piazza des neuen Porschehofes eine große Präsentation durchführt (Salzburger Nachrichten, 13. 11. 98) In der Piazza von Volkswagen, einer gläsern-luftigen Halle hinter dem Hauptbahnhof […] (SZ 14. 11. 02) Wir installieren neuerdings auf allen unseren Fachmessen eine so genannte Piazza, um die herum sich die Fachverbände, Branchenorganisationen, die branchenrelevanten Fachhochschulen und andere Ausbildungsstätten gruppieren (SZ 26. 2. 02) Auf der Piazza erhält der Besucher Auskünfte über Immobilienankäufe (SZ 24. 3. 2000) Auf der Piazza in Halle 11.2 wird während der internationalen Möbelmesse in Köln […] der Themenschwerpunkt „Light & Safe Packaging“ veranstaltet (MaschinenMarkt Logistik 15. 4. 05)
Durch die Hervorhebung ihrer Funktionen, bis hin zur Reduzierung auf die Begrifflichkeit,16 können andere semantische Eigenschaften neutralisiert werden. Ein Beispiel sind Örtlichkeiten, die nicht permanent als Piazza bezeichnet werden. Die große Freiterrasse über der Stadt könnte im Sommer zu einer öffentlichen Piazza werden (SZ 5. 11. 98) Mahlers „Naturlaute“ vereinten sich mit dem mediterranen Flair des Platzes zwischen Residenz und Theatinerkirche, machten ihn durch die laue Sommerstimmung zur Piazza (SZ 3. 7. 2000) In der Keltenstadt schäumte südländische Lebenslust über: Die Altstadt von Hallein verwandelte sich von Samstag auf Sonntag in eine riesige Piazza (Salzburger Nachrichten 9. 8. 99) [Herzstück des Programms ist] die Silvestermeile, wenn die Ludwigstraße vierundzwanzig Stunden lang in eine Piazza mit verschiedenen Aktionen inklusive Feuerwerk verwandelt wird (SZ 15. 7. 99)
Auf der Grundlage der Bedeutung von Piazza als moderner Interaktionsfläche und des zunehmenden Stellenwerts der digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien, die
16 Vgl. z.B.: „Auf sieben Themenfeldern befasst sich die Ausstellung mit Zukunftsfragen […]. „Zivilisation“ fragt nach dem Fortleben von Bürger und Piazza im Zeitalter der Global Cities“ (SZ 7. 4. 2000). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
48
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
teilweise die Bewegung im urbanen Raum ersetzen, sind übertragene Verwendungen möglich, in denen sich die Piazza als Informationsplattform oder Forum im Internet darstellt. Wir wollen mit der Piazza einen Sammelpunkt bilden, auf dem die Anwender sehr schnell Hilfestellungen, Ansprechpartner und Neuigkeiten zu unterschiedlichen Aspekten der Medienbranche finden (Computer Zeitung 11. 7. 96) 64 Teilnehmer können sich […] auf der elektronischen Piazza einklinken und sich dort zum Plausch treffen (Computer Zeitung 8. 9. 94)
Piazza ist offenbar zu einem Trendwort geworden, mit dem positiv bewertend auf einen modernen Lebensstil verwiesen wird. Dies zeigt u.a. seine Verwendung als Name oder Übername einer Örtlichkeit, als Titel von Veranstaltungen, als Überschrift für Vermischtes usw. Südlicher wird der Sommer in Ingolstadt auch durch das elegante Duo von Piazza und Piazzetta werden (FAZ 25. 4. 01) Mit dem Platz aber in seiner typisch deutschen Ausformung assoziiert man eher den Platzwart, den Platzregen oder den Platzverweis. Kein Wunder, dass die wenigen neuen Plätze, die in unseren Städten erbaut werden, von findigen Immobilien-Experten als „Piazza“ […] vermarktet werden (SZ 18. 9. 02) Es erscheint ziemlich ausgeschlossen, dass irgendwelche irgendwie berühmten Fernsehvisagen sich in der Lobby blicken lassen, die hier Piazza heißt (SZ 3. 7. 96) Er ist der dritte von neun Künstlern, die im Rahmen der Aktion „Piazza“ mehr Leben auf den Salvatorplatz hinter dem Literaturhaus bringen sollen (Autobild 20. 8. 99) Piazza. Special für Lebensart (Verlagsbeilage der FAZ) Pinnwand Piazza (http://www.uni-weimar.de)
Zur Problematik des Integrationsgrades von Piazza ist zunächst festzustellen, dass es sehr selten als Entlehnung ausgezeichnet wird; in Bezug zu nicht italienischen Referenzobjekten wird es immer groß geschrieben.17 Als Plural gibt das GWDS ausschließlich die italienische Form Piazze an. Hier spiegelt sich das in 1.3 beschriebene methodologische Defizit wieder: Piazze ist in älteren Texten die Bezeichnung für italienische Plätze; in den zeitgenössischen Korpora finden sich jedoch auch die flexivisch integrierten Formen Piazzas und Piazzen, wobei Piazze, wiederum in Bezug zu nicht italienischen Referenzobjekten, die seltenere Variante darstellt.18 Piazza erscheint nicht unmittelbar mit indigenen Wortbildungselementen verbunden; Piazza-Stil, Vorstadt-Piazza u.Ä. sind darüber hinaus als okkasionelle Komposita zu werten. Angaben zur Frequenz von Entlehnungen sind aus der Perspektive des Sprachkontakts schon deswegen unabdingbar, weil bei seltenem Gebrauch andernfalls die expansionistische Sichtweise unterstützt wird, bleiben aber zum jetzigen Zeitpunkt ein Desiderat.19 Zwar bilden auch in diesem Zusammenhang elektronische Korpora als Wörterbuchbasis die Vor17 von Polenz (2000, 42f.) führt u.a. den Parameter der graphemischen Integration an, den aus der Sicht des Sprachgebrauchs relevanten der graphischen Integration aber nicht. 18 Die Zahl der Okkurrenzen reicht für Aussagen über etwaige Registerunterschiede nicht aus. Es kann lediglich festgestellt werden, dass semantische Differenzierungen nicht erkennbar sind. Zur Pluralbildung italienischer Entlehnungen im Deutschen vgl. Gaeta (1995). 19 Riehl (2004, 30f.) führt zwar im Rahmen „der Bestimmung eines Lehnwortes“ als ersten Faktor die „Gebrauchsfrequenz“ an, verbunden mit der Frage „Wie häufig tritt das Lexem auf? (z.B. Jeans vs. obsolet)“, verzichtet aber auf Hinweise, was unter der Gebrauchsfrequenz zu verstehen sei und wie sie auf nicht intuitive Weise zu ermitteln wäre. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
49
aussetzung, um zu statistisch abgesicherten Aussagen zu gelangen, doch erweist sich beispielsweise die mechanisch ermittelte Frequenzangabe im Projekt Deutscher Wortschatz (s. Bibliographie) im Fall von Piazza und Piazzas als unzuverlässig, da die Trefferzahl durch die Okkurrenzen, in denen die beiden Wörter Eigen- oder Personennamen darstellen, verfälscht wird. Darüber hinaus sind Frequenzangaben wie „Häufigkeitsklasse: 13 (d.h. der ist ca. 2^13 mal häufiger als das gesuchte Wort [= Piazza])“ (Projekt Deutscher Wortschatz) wohl für die meisten Benutzer von geringer Aussagekraft. Allgemein nützlich sind Angaben zu den mit der Frequenz korrelierten Erscheinungen wie z.B. dem Verständlichkeitsgrad. Da dieser empirisch schwierig zu ermitteln ist, soll als Kriterium die leicht messbare Häufigkeit der nichtfach- und nichtsondersprachlichen Okkurrenzen gelten, in denen der Ausdruck ohne Erklärungen (Paraphrasen, Übersetzungen u.Ä.) verwendet wird. Diese Bedingung trifft in 97 % der Fälle zu (Korpusauswahl: SZ 2003). Der Italianismus, der sich auch in Zitaten umgangssprachlicher direkter Rede findet,20 kann als verbreitete und verständliche Entlehnung eingestuft werden. Piazza ist in den untersuchten Okkurrenzen semantisch, häufig auch pragmatisch, von Platz unterscheidbar.
2.2 Konsequenzen für die Strukturen von Wörterbuchartikeln: ein Artikelentwurf Dem Wörterbuchartikelentwurf wae1 liegt ein passives bilaterales, primär gegenwartsbezogenes sowie korpusbasiertes Italianismenwörterbuch des Deutschen in einer innovativ zu gestaltenden CD-ROM-Version (sensu Lehr 1996, 314) zugrunde.21 Da somit auch kommunikative Benutzungszusammenhänge anzusetzen sind, ist das SKWB als polyfunktional einzustufen. Eine Gewichtung der konflikt- und nichtkonfliktbezogenen Wörterbuchfunktionen ist im vorliegenden Fall allerdings nicht ohne Weiteres möglich. Zum Adressatenkreis gehören Wörterbuchbenutzer, die bedingt durch Kommunikationsstörungen detaillierte Informationen zu Eigenschaftsausprägungen von Italianismen im Deutschen erschließen wollen, Kontaktlinguisten und Philologen, die ihr linguistisches Fachwissen relativ zum Wörterbuchgegenstand zu erweitern suchen, sowie Lexikographen, die das Wörterbuch in die Wörterbuchbasis eigener Projekte aufnehmen. Die elektronische Verfügbarkeit der Daten und die dadurch mögliche dynamische Generierung der Wörterbuchartikel bzw. alternativer Darstellungsformen wie Diagrammen erlauben eine erweiterte, extern polyakzessive Erschließung der Wörterbuchdaten, z.B. über Suchfragen nach Fachgebieten und Wortarten. Hinzu kommt ein per Mausklick zu bewirkender Wechsel zwischen initial- und finalalphabetischer Makrostruktur; auf diese Weise lassen sich für den Sprachkontakt relevante Informationen zur Produktivität von Italianismen gewinnen. Durch die Wahl der CDROM als Datenträger erfolgt die Vertextung des lexikographischen Wissens im Vergleich 20 Vgl. z.B. „Während an der Rheindorfer Straße ein Getränkemarkt und ein Kiosk schließen mussten, beweist der Kaufladen, dass ein Tante Emma Laden heutzutage Erfolg haben kann. „Manchmal geht es hier zu wie bei einer Piazza“, freut sich Heimerzheim“ (Bonner General-Anzeiger 24. 8. 04). 21 Die Konzeption des Wörterbuchs kann im gegebenen Rahmen nur ausschnittsweise dargestellt werden. Die Erläuterungen folgen – mutatis mutandis – dem methodologischen und terminologischen, in erster Linie für Printwörterbücher entwickelten Bezugsrahmen von Wiegand (s. auch Bibliographie). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
50
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
zu Printwörterbüchern unter einem geringeren Verdichtungs- und Datenselektionsdruck, insbesondere hinsichtlich der Belegangaben (vgl. Storrer 2001, 63f.). Das Datenmehrangebot gilt es, unter Wahrung von Benutzerfreundlichkeit und rascher innerer Zugriffszeiten, in eine entsprechend ausgebaute Mikrostruktur umzusetzen.
Abb. 4: Wörterbuchartikelentwurf wae1 zu Piazza
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
51
wae1 weist eine zentralerweiterte Mikrostruktur auf: Zwischen Formkommentar (FK) und semantischem Kommentar (SK) ist ein mittlerer Zwischenkommentar eingefügt, der alle relevanten Daten zum Sprachkontakt positional zusammenordnet und somit einen eigenen Textblock bildet (vgl. Wiegand 2001a, 154). Er enthält zum einen Angaben zu Entlehnungszeitraum und -weg, zur Entwicklung des Italianismus mit artikelinternen Verweiskennzeichnungen sowie eine nichtelementare Quellensiglenangabe, zum andern sechs umkastelte Identifizierungsangaben mit den entsprechenden Angaben zur Korpusfrequenz,22 graphischen Integration, Verbreitung, Verständlichkeit, Wortbildungsproduktivität und Bewertung des Italianismus. Der FK ist überwiegend nach den üblichen lexikographischen Vertextungsmodalitäten gestaltet. Die Lemmaposition enthält die, durch zwei mittels Haarstrichen realisierten Silbentrennungsangaben binnenerweiterte sowie durch eine in Form eines Punkts realisierte Wortakzentkennzeichnung untenerweiterte Lemmazeichengestaltangabe. Es folgen in der Phonetikposition eine in IPA-Lautschrift transkribierte sowie eine vertonte, durch ein sensitives, per Mausklick ausführbares Angabeicon realisierte Ausspracheangabe. Die Morphologieposition enthält eine Artikelangabe, aus der sich Wortart und Genus erschließen lassen, verdichtete Genitiv- und Pluralbildungsidentifizierungsangaben mit einer verdichteten Genitivbildungsangabe und einer Pluralbildungsangabe, die aus einer verdichteten und zwei nichtverdichteten Pluralformenangaben besteht, sowie eine Frequenzangabe. Der SK ist aufgrund des korpusbasierten Datenangebots entsprechend umfangreich. Er untergliedert sich in Subkommentare erster (1.–6.) sowie zweiter (a)–b)) Stufe, die Mikrostruktur von wae1 ist somit subintegriert. Die Polysemieangaben können durch eine Identifizierungsangabe zur indigenen Semembildung ergänzt sein, die eine innerdeutsche Bedeutungserweiterung des Italianismus anzeigt und durch das Angabesymbol * realisiert wird. Aus dem Fehlen der Identifizierungsangabe bei 1. und 2. bzw. aus der Präsenz des Angabeblanks entnimmt der kundige Benutzer folglich, dass das Semem entlehnt wurde. Die semantischen Subkommentare bestehen aus pragmatischen und semantischen Angaben sowie aus in Kleinschrift gesetzten Belegtextangaben mit nichtelementaren Belegstellenangaben. In den semantischen Subkommentaren können rechtsadressierte pragmatische Angaben zur Bewertung enthalten sein; in wae1 werden die positive Bewertung und zudem die Fachgebietszugehörigkeit angezeigt. Ihre einheitlich abgerundete Umkastelung, ebenso wie die eckige Umkastelung der Kollokatorenidentifizierungsangabe, dienen der schnelleren Auffindbarkeit innerhalb der Artikel. Das Zugriffstextelement Piazza in den Belegtextangaben ist zur Förderung eines schnelleren Binnenzugriffs jeweils halbfett gesetzt und nichtverdichtet. Letzteres ermöglicht bei Phrasenvolltextsuchen23 einen zusätzlichen erweiterten Zugriff auf die Wörterbuchdaten. Die Kollokatoren in den Belegtextangaben sind jeweils kursiv gesetzt. Ergänzend zu den aufgenommenen Belegangaben (vgl. hierzu die „Maxime der optimalen quantitativen Korpusdokumentation“ bei Richter 2001, 181) kann der Benutzer-in-actu auf die bei der Wörterbucherstellung genutzten, in annotierter Form vorliegenden Korpora zugreifen. Der Zugriff ist sowohl sememspezifisch über Buttons in der Belegposition (s. Abb. 5) als auch allgemein über eine Konkordanzsuche in einem separaten Fenster (s. Abb. 6) möglich. 22 Die Angabe zur Korpusfrequenz wird in wae1 nicht dargestellt, vgl. 2.1. 23 „Volltext“ wird hier nicht sensu Wiegand (1998a, 3ff.), sondern in der computerlinguistischen Bedeutung von ‚Gesamtheit der Daten im Wörterverzeichnis‘ verwendet. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
52
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
Abb. 5: Ausschnitt aus wae1 mit erweiterter Belegsuche
Abb. 6: Fenster der Konkordanzsuche
Im Vergleich zu herkömmlich gearbeiteten Wörterbüchern schlägt sich das Datenmehrangebot in einer höheren Zahl von Großartikeln nieder. Um Zugriffsfreundlichkeit und gleichzeitig den inneren Zugriff zu fördern, ist wae1 hybrid vertikalarchitektonisch ausgebaut. Der mittlere Zwischenkommentar zum Sprachkontakt bildet dem Wörterbuchgegenstand entsprechend eine eigene Suchzone. Die Umkastelung und der graue Hintergrund fördern zusätzlich die Orientierung des Benutzers-in-actu. Die einzelnen Suchzonen werden zudem durch einen größeren, strukturanzeigenden Durchschuss voneinander abgegrenzt. Weiterhin sollen sich der Schriftgrößenkontrast sowie der strukturanzeigende Wechsel zwischen spaltenfreiem Satz und Zweispaltensatz innerhalb der semantischen Subkommentare positiv auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken. Die Mediostruktur in Printwörterbüchern (vgl. dazu v.a. Wiegand 2002a) kann im elektronischen Medium in eine Hyperlinkstruktur überführt werden (vgl. Kammerer 1998). Dabei werden beispielsweise Verweisangaben durch Hyperlinks mit den Verweiszieladressen verknüpft, was zu schnelleren Zugriffszeiten und allgemein zu einer rascheren Informationserschließung auf Seiten des Benutzers-in-actu führt. Dieser Vorteil gegenüber Printwörterbüchern wird durch eine intelligente Verlinkung verstärkt. So sind Hyperlinks z.B. bei verdichteten (Identifizierungs-)Angaben oder Quellensiglen nicht makrostrukturell zu verknüpfen (wie z.B. bei der CD-ROM-Version des GWDS), sondern werden über PopLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
53
up-Fenster oder Quickinfos, welche die entsprechenden lexikographischen Textdaten darstellen, realisiert.24
3
Schlußbemerkung
Das „Schema-F-Format hochverdichteter stark standardisierter Fremdwörterbuchartikel ist kaum geeignet, um die interessanteren Fremdwörter angemessen lexikographisch zu bearbeiten“ (Wiegand 2001, 59). Elektronische Korpora als Primärquellen und eine innovativ gestaltete CD-ROM als Datenträger bilden die technische, eine mikrostrukturell ausgebaute Präsentation der lexikographischen Daten die formale Voraussetzung für ein SKWB, dem auch von der Kontaktlinguistik ein hoher Nutzungswert zugeschrieben werden kann.
4
Literatur
4.1 Wörterbücher DFW = Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergef. im Institut für Deutsche Sprache. 1. Aufl. Straßburg. Berlin. New York 1913– 1988. DFW2 = Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler. 2. Aufl., völlig neu bearb. im Institut für Deutsche Sprache. Bearb. von Gerhard Strauß (Leitung/Red.). Berlin. New York 1995ff. GDU = Grande dizionario italiano dell’uso. Ideato e diretto da Tullio De Mauro. Torino 1999. GWDS = Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Mannheim 1999. Kluge = Friedrich Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., erweiterte Auflage. Berlin. New York 2002. Oertel = Eucharius Ferdinand Christian Oertel: Gemeinnüziges Wörterbuch zur Erklärung und Verteutschung der im gemeinen Leben vorkommenden fremden Ausdrükke. Ansbach. 1806.
4.2 Sonstige Literatur Febel/Schröder 1992 = La Piazza. Kunst und öffentlicher Raum; Geschichte, Realitäten, Visionen; Internationales Symposium, Stuttgart, Mai 1988. Hrsg. v. Gisela Febel und Gerhart Schröder. Stuttgart 1992. Franceschini 2003 = Rita Franceschini: Italianità ‚di moda’ e adozione linguistica nei paesi germanofoni: valenze moderne di una lingua minoritaria. In: Reinhold R. Grimm, Peter Koch,
24 Aufgrund des begrenzten Wörterbuchgegenstandes ist die Zahl der Verlinkungen in den Artikeln entsprechend eingeschränkt (vgl. Kammerer 1998, 148). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
54
Maurice Mayer/Giovanni Rovere
Thomas Stehl und Winfried Wehle (Hgg.): Italianità. Ein literarisches, sprachliches und kulturelles Identitätsmuster. Tübingen 133–148. Gaeta 1995 = Livio Gaeta: Italian Loan Woards in the Inflexional Noun System of Modern German. In: Folia Linguistica 29. 1995, 407–421. Kühebacher 1968 = Egon Kühebacher: Deutsch-italienischer Lehnwortaustausch. In: Walther Mitzka (Hg.): Wortgeographie und Gesellschaft. Berlin 1968, 488–525. Kammerer 1998 = Matthias Kammerer: Hypertextualisierung gedruckter Wörterbuchtexte: Verweisstrukturen und Hyperlinks. Eine Analyse anhand des Frühneuhochdeutschen Wörterbuches. In: Angelika Storrer, Bettina Harriehausen (Hgg.): Hypermedia für Lexikon und Grammatik. Tübingen 1998 (Studien zur deutschen Sprache 12), 144–171. Lehr 1996 = Andrea Lehr: Zur neuen Lexikographica-Rubrik „Elektronische Wörterbücher“. In: Lexicographica 12. 1996, 310–317. Lemberg/Schröder/Storrer 2001 = Ingrid Lemberg, Bernhard Schröder, Angelika Storrer (Hgg.): Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie. Tübingen 2001 (Lexikographica. Series Maior 107). von Polenz 2000 = Peter von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Band I. Einführung; Grundbegriffe; 14. bis 16. Jahrhundert. 2., überarb. und erg. Aufl. Berlin. New York 2000. Richter 2001 = Gerd Richter: Das elektronische Flurnamenbuch – Innovationen in der Flurnamenforschung durch den Einsatz neuer Medien. In: Lemberg/Schröder/Storrer 2001, 179–197. Riehl 2004 = Claudia Maria Riehl: Sprachkontaktforschung. Tübingen 2004. Schmöe 1998 = Friederike Schmöe: Italianismen im Gegenwartsdeutschen unter besonderer Berücksichtigung der Entlehnungen nach 1950. Bamberg 1998. Stegu 1997 = Martin Stegu: Italianismen und Pseudoitalianismen im Deutschen (unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Sprachgebrauchs). In: Harro Stammerjohann (a cura di), con la collaborazione di Hans-Ingo Radatz: Italiano: lingua di cultura europea. Atti del Simposio internazionale in memoria di Gianfranco Folena. Weimar 11–13 aprile 1996. Tübingen 1997, 185–203. Storrer 2001 = Angelika Storrer: Digitale Wörterbücher als Hypertexte: Zur Nutzung des Hypertextkonzepts in der Lexikographie. In: Lemberg/Schröder/Storrer 2001, 53–69. Vidos 1932 = Benedek Elemér Vidos: La forza di espansione della lingua italiana. Nijmegen, Utrecht 1932. Volkmann 1770 = Johann Jacob Volkmann. Historisch-kritische Nachrichten von Italien. Leipzig 1770–71. Wiegand 1998 = Herbert Ernst Wiegand: Wörterbuchforschung. Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexikographie. 1. Teilbd. Berlin. New York 1998. Wiegand 1998a = Herbert Ernst Wiegand: Lexikographische Textverdichtung. Entwurf zu einer vollständigen Konzeption. In: Symposium on Lexicography VIII. Proceedings of the Eigth Symposium on Lexicography May 2–4, 1996. Ed. by Arne Zettersten and Vigger Hjørnager Pedersen. Tübingen 1998 (Lexicographica. Series Maior 90), 1–35. Wiegand 2001 = Herbert Ernst Wiegand: Fremdwörterbücher und Sprachwirklichkeit. In: Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. Hrsg. v. Gerhard Stickel. Berlin, New York 2001 (Institut für deutsche Sprache. Jahrbuch 2000), 59–88. Wiegand 2001a = Herbert Ernst Wiegand: Sprachkontaktwörterbücher. Typen, Funktionen, Strukturen. In: Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung am Institut Germanicum der St.Kliment-Ohridski-Universität Sofia, 7. bis 8. Juli 2000. Hrsg. v. Birgit Igla, Pavel Petkov und Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2001 (Germanistische Linguistik 161–162), 115–224. Wiegand 2002 = Herbert Ernst Wiegand: „mit dem Teufel auf dem Höllenmarkt marschieren” Zweisprachige Wörterbücher mit Deutsch als Pflegestätten deutscher Archaismen? In: Undine Kramer (Hg.): Archaismen, Archaisierungsprozesse, Sprachdynamik. Klaus-Dieter Ludwig zum 65. Geburtstag. Frankfurt a. M. usw. 2002, 137–155.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Wörterbuchstrukturen in Sprachkontaktwörterbüchern
55
Wiegand 2002a = Herbert Ernst Wiegand: Altes und Neues zur Mediostruktur in Printwörterbüchern. In: Lexicographica 18. 2002, 168–252. Wis 1955 = Marjetta Wis: Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca. Helsinki 1955.
4.3 Elektronische Korpora, Datenbanken und Volltextsammlungen COSMAS = Korpora des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim. http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/ DWDS = Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (Korpora), Berlin. http://www.dwds.de Elektronische Datenbanken der Universitätsbibliothek Heidelberg. http://www.ub.uni-heidelberg.de/epub NZZ = Neue Zürcher Zeitung. Zürich, Jahrgang 2003. Projekt Deutscher Wortschatz Leipzig http://wortschatz.uni-leipzig.de SZ = Süddeutsche Zeitung. München, Jahrgänge 1994–2003. Zeit = Die Zeit. Hamburg, Jahrgänge 1995–2003.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Peter O. Müller
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie Peter O. Müller Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
1 2 2.1
3
Einleitung De Deo-Vokabulare Das Pappa-Vokabular von Johannes Murmellius Der Orbis sensualium pictus von Johann Amos Comenius Alternative Konzepte
1
Einleitung
2.2
3.1 3.2 3.3 4 5
Der Nomenclator omnium rerum von Hadrianus Junius Makrostrukturelle Veränderungen in Junius-Bearbeitungen Der Nomenclator Latino-Germanicus von Joachim Zehner Resümee Literatur
Die frühneuzeitliche Lexikographie ist im deutschen Sprachraum hinsichtlich makrostruktureller Konzeptionen durch zwei Großgruppen von Werken geprägt: zum einen durch Wörterbücher mit alphabetischer Lemmasortierung sowie zum anderen durch Werke, in denen der Wortschatz primär nach Sachgruppen strukturiert ist, für die also eine semantische Makrostruktur charakteristisch ist. Aus dem 16. Jahrhundert sind über 50 Beispiele für eine solche Sachgruppenlexikographie bekannt (Überblick bei Müller 1996 bzw. 2001: Kap. IV), und für das 17. Jahrhundert beträgt deren Zahl sogar annähernd 100 Werke, von denen rund ein Drittel seine Wurzeln im 16. Jahrhundert hat (Überblick bei Müller 2005). Als Lernmittel wurden die allgemeinsprachlich ausgerichteten Sachgruppenwörterbücher vor allem für zwei Bereiche eingesetzt: Zum einen sollten sie Reisenden für ihren Auslandsaufenthalt einen Grundwortschatz zur Verfügung stellen, zum anderen wurden sie für den Schulunterricht konzipiert und zielten auf den Erwerb klassischer wie lebender Fremdsprachen ab. Während für Reisevokabulare gerade eine mehrsprachige Anlage charakteristisch ist, war der Prototyp des Schulwörterbuchs lange Zeit ein lateinisch-deutsches Vokabular, das insbesondere für den Anfangsunterricht eingesetzt wurde. Erst seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entstanden dann auch in diesem Bereich zunehmend mehrsprachige, auch oder nur lebende Fremdsprachen enthaltende Werke, und für das 17. Jahrhundert zeigt sich ganz allgemein eine Verlagerung auf solche Werke, die nicht (ausschließlich) für den Lateinunterricht, sondern (auch) für den Unterricht moderner Fremdsprachen (v.a. Französisch und Italienisch) gedacht sind. Diese neusprachliche Sachgruppenlexikographie ist nun vielfach das Werk von ausländischen, im deutschen Sprachraum unterrichtenden Sprachlehrern, die ihre Sachgruppenvokabulare häufig nicht selbständig publizierten, sondern als Bestandteil von Lehrbüchern, die auch Grammatiken und Gesprächsübungen enthalten. Im Vergleich mit alphabetischen Wörterbüchern bieten die Werke mit Sachgruppenkonzeption den didaktischen Vorteil, den Wortschatz themenspezifisch zu präsentieren, so LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
57
dass die für diesen Wörterbuchtyp charakteristische Intention, den Grund- bzw. Aufbauwortschatz auswendig zu lernen, besser, nämlich entsprechend der gängigen humanistischen Exzerpier- und Memoriermethode nach loci communes, umgesetzt werden konnte. Über die Art und Weise, wie solche Sachgruppenwörterbücher eingerichtet werden sollten, bestand bei den Autoren allerdings keine Einigkeit. So finden sich in Bezug auf die semantische Makrostruktur entsprechender Werke ganz unterschiedliche Lösungen. Es gibt eine erhebliche Spannbreite bei der Anzahl der berücksichtigten Sachbereiche – im 16. Jahrhundert zwischen weniger als zehn und 178, im 17. Jahrhundert auch mit deutlich höherer Zahl (s.u.) –, aber auch bei deren Reihung und Gewichtung. Im Folgenden soll dies anhand von Beispielen verdeutlicht und gezeigt werden, wo sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb der frühneuzeitlichen Sachgruppenlexikographie ergeben. Bei den dafür ausgewählten Werken des 16. und 17. Jahrhunderts handelt es sich um sehr erfolgreiche Schulwörterbücher, die darauf ausgerichtet sind, nicht nur bestimmte Lebensbereiche zu fokussieren, sondern ein abgerundetes Bild der Welt zu vermitteln. Während die semantische Makrostruktur bei den De Deo-Vokabularen von Johannes Murmellius und Johann Amos Comenius – wie in den meisten Fällen überhaupt – unkommentiert bleibt, begründen Hadrianus Junius, Matthäus Bader und Joachim Zehner ihre Konzeption und verdeutlichen damit zugleich, daß hier eine Sachgruppierung vorliegt, die dem lexikographischen Usus nicht entspricht.
2
De Deo-Vokabulare
Als De Deo-Vokabulare werden hier solche Beispiele der Sachgruppenlexikographie bezeichnet, die mit einem Abschnitt De Deo beginnen. Dies gilt für die meisten frühneuzeitlichen Sachgruppenwörterbücher, für Reisevokabulare ebenso wie für schulische Werke. Für dieses Prinzip, die Darstellung des ordo rerum mit einem Abschnitt über den creator mundi einzuleiten und damit dessen christlich-religiöse Ausformung zu betonen, gab es natürlich verschiedene mittelalterliche Vorbilder, enzyklopädische wie lexikographische. So stehen in der Enzyklopädie De proprietatibus rerum von Bartholomäus Anglicus, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und bis in das frühe 17. Jahrhundert gedruckt wurde (vgl. Meyer 2000), die Themen ‚Gott, Engel und Seele‘ am Anfang. Aus dem Bereich der Sachgruppenlexikographie ist hier der um 1400 entstandene und bis 1502 durch Textzeugen dokumentierte Liber ordinis rerum (Edition bei Schmitt 1983) zu nennen, der mit einem Kapitel De deo et sanctis beginnt. Im Bereich der (spät)mittelalterlichen Sachgruppenlexikographie stellt dies allerdings keinen Standard dar (vgl. 3), und man kann feststellen, dass sich die Tendenz, Sachgruppenwörterbücher als De Deo-Vokabulare zu konzipieren, zur frühen Neuzeit hin verstärkt.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
58
Peter O. Müller
2.1 Das Pappa-Vokabular von Johannes Murmellius Im Jahr 1513 erschien in Köln zum ersten Mal ein Schulbuch, das den Titel Pappa trägt und von dem niederländischen Pädagogen Johannes Murmellius zusammengestellt wurde, der zu dieser Zeit als Lateinschulrektor in Münster tätig war (Nachdruck mit Einführung bei Müller 2006). Neben einem Sachgruppenvokabular enthält die Pappa Redewendungen, Verhaltensregeln sowie Sprichwörter und ist auf den Anfangsunterricht ausgerichtet. Murmellius hat damit ein überaus erfolgreiches Werk geschaffen, das bis in das letzte Viertel des 16. Jahrhunderts über 50mal im deutsch-niederländischen Raum gedruckt wurde. Das lateinisch-deutsche Vokabular mit dem Titel Variarum rerum dictiones latine cum germanica interpretatione, das in bearbeiteter Form auch ohne die anderen PappaTeile bis ins 17. Jahrhundert publiziert wurde, steht am Anfang der humanistischen Sachgruppenlexikographie und weist in der ersten hochdeutschen Ausgabe (Basel 1517) folgende Sachgruppengliederung auf: 1. De deo et rebus coelestibus. Von gott vnd himmelischen dingen. 2. De temporibus. Von den zeiten. 3. De quatuor elementis, & eis quae in aere generantur. Von den vier elementen, vnd den dingen so in dem lufft generiert oder gemacht werden. 4. Terre aquarum et locorum vocabula. Der erden, wasseren vnd stetten vocabulen. 5. Terrarum, gentium et ciuitatum nomina. Der landen vnd der nationen vnd stett namen. 6. De animalium generibus. Von den specien der thieren. 7. De etatibus et partibus hominis. Von den alteren vnd teilen des menschen. 8. De habitudinibus corporum. Von den gestalten der lichnam. 9. De varijs morborum generibus. Von mancherleyen kranckheiten. 10. De auibus. Von den vogelen. 11. De piscibus. Von den fischen. 12. De serpentibus. Von den schlangen. 13. De vermibus. Von den wurmen. 14. De arboribus. Von den bomen. 15. De fructibus arborum. Von fruchten der bomen. 16. De fruticibus. Von kleinen boumlin oder zwigeren. 17. De herbis. Von den kruttern. 18. De floribus. Von den blumen. 19. De aromatibus. Von wolriechenden krutern oder gewurzen. 20. De frumentis et leguminibus. Von korn vnd gemuß. 21. De lapidibus et gemmis. Von steinen vnd edelen steinen. 22. De metallis. Von metallen. 23. De ecclesia et rebus ecclesiasticis. Von der kilch vnd ding der kilchen. 24. Sacramenta ecclesiae. Die sacramenten der heiligen kirchen. 25. De domo et eius partibus. Von dem hus vnd sinen teilen. 26. De varia supellectile. Von mancherhand huß rott. 27. De vestibus. Von den kleideren. 28. De cibi generibus. Von mancherley hande spisen. 29. De potus generibus. Von mancherley dranck. 30. Vocabula cognationis. Vocabulen der mogschaft. 31. Coniugij et affinitatis nomina. [spätere Ausgaben: Von eeelicher freundschafft]. 32. Nomina dignitatum ecclesiasticarum. Vocabulen der geistlichen digniteten oder wurdikeiten. 33. Dignitatum secularium vocabula. Vocablen der weltlichen digniteten vnd wurdikeiten. 34. De bonarum artium professoribus. Von den professores der guten kunsten. 35. Artificum et mechanicorum nomina. Kunstner vnd handtwerckluten vocabulen. 36. De libris. Von den bucheren. 37. De ponderibus & mensuris. Von gewichten vnd messen. 38. De pecunijs. Von gelt. 39. Nomina numeralia cardinalia. Furnemliche bruchlichste namen der gezal. 40. Numeralia distributiua. 41. Ordinalia nomina. 42. Numeralia in arius multiplicationem rerum quae non nominantur indicant. 43. Numeralia multiplicatiua quae ad pondus vel numerum dicuntur. 44. Numeralia forme multiplicatiua. 45. Numeralia in anus. 46. Aduerbia numeralia. 47. Tres virtutes theologicae. Dry tugenden do die lerer der gottheit von sagen. 48. Quatuor virtutes cardinales. Vyer genger oder furneme tugenden. 49. Septem vitia capitalia. Syben totsunde. 50. Quatuor nouissima. Die vyer letsten dingen.
Wie diese Übersicht zeigt, wird der ordo rerum in 50 Sachgruppen präsentiert (die Abschnitte 8 und 9 sind in der von Gervasius Sopher besorgten hochdeutschen Bearbeitung gegenüber der Editio princeps ergänzt), und zwar zunächst unter primär ontologischer Perspektive (1–22), während im zweiten Teil der soziale Bereich des menschlichen Lebens im Mittelpunkt steht. Den Anfang bilden elementare Ordnungskategorien (1–4: Gott, Weltall, LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
59
Zeit, vier Elemente) sowie ein Überblick über geographische Orte (3–4). Es folgt eine Darstellung der Lebewesen (6–20), wobei zunächst Tiergattungen und vierfüßige Tiere behandelt werden (6), anschließend der Mensch (7–9: Lebensalter, Körperteile, Krankheiten und Gebrechen), Tiere (10–13), Pflanzen (14–20) und schließlich Steine und Metalle (21–22). Mit Abschnitt 23 wird dann der Bereich des sozialen Lebens thematisiert, eingeleitet durch zwei Abschnitte über Kirche‘ (23–24). Es folgen die Bereiche ‚Haus‘ (25–26: Gebäudeteile, Einrichtungs- und Bearbeitungsgegenstände), ‚Kleidung‘ (27), ‚Nahrungsmittel‘ (28– 29), Abschnitte über die Einbindung des Menschen auf der Ebene von Blutsverwandtschaft und Schwägerschaft sowie innerhalb kirchlicher und weltlicher Ordnungssysteme (30–33), eine Darstellung der beruflichen bzw. speziell schulischen Sphäre (34–46: Freie Künste, Handwerk, Buch, Maße, Geld, Zahlen) und als Abschluss Abschnitte über Kardinaltugenden und -laster sowie die vier letzten Dinge (Tod, Gottesgericht, Paradies, Hölle). Damit weist das Vokabular einen religiös-transzendenten Rahmen auf, in den naturkundliche wie soziale Aspekte des ordo eingebettet sind.
2.2 Der Orbis sensualium pictus von Johann Amos Comenius Ebenso wie die Pappa von Murmellius ist auch der Orbis sensualium pictus des tschechischen Pädagogen und Theologen Johann Amos Comenius ein für den Anfangsunterricht konzipiertes Werk. Es handelt sich dabei um eines der erfolgreichsten Schulbücher überhaupt, das mit lateinisch-deutscher Anlage (die deutschen Einträge stammen von Sigmund Birken) zuerst 1658 in Nürnberg gedruckt wurde (Nachdruck Dortmund 1978 u.a.) und später auch in mehrsprachiger Form erschienen ist. Allein aus dem 17. Jahrhundert sind knapp 60 Ausgaben bekannt (vgl. Jones 2000, Nr. 404ff.), und bis in das 20. Jahrhundert verzeichnet Pilz (1967) annähernd 250 Ausgaben. Die Editio princeps weist eine Einteilung in 150 Abschnitte auf, die in folgender Reihung angeordnet sind: 1. Deus. Gott. 2. Mundus. Die Welt. 3. Coelum. Der Himmel. 4. Ignis. Das Feuer. 5. Aër. Die Lufft. 6. Aqua. Das Wasser. 7. Nubes. Die Wolcken. 8. Terra. Die Erde. 9. Terrae – Foetûs. Erdgewächse. 10. Metalla. Die Metalle. 11. Lapides. Die Steine. 12. Arbor. Der Baum. 13. Fructûs Arborúm. Die Baumfrüchte. 14. Flores. Die Blumen. 15. Olera. Gartenfrüchte. 16. Fruges. Getraid oder Feld-Früchte. 17. Frutices. Die Sträuche oder Stauden. 18. Animalia. & primùm Aves. Die Thiere und erstlich Die Vögel. 19. Aves Domesticae. Haus-Geflügel. 20. Oscines. Gesang-Vögel. 21. Aves Compestres & Sylvestres. Feld- und Wald Geflügel. 22. Aves Rapaces. Raub-Vögel. 23. Aves Aquaticae. Wasser-Geflügel. 24. Insecta volantia. Fliegend Ungeziefer. 25. Quadrupedia. & primum Domestica. Vierfüssigte Thiere. und erstlich Die Haus-Thiere. 26. Pécora. Herd-Vieh. 27. Jumenta. Last-Vieh. 28. Ferae Pécudes. Wild-Vieh. 29. Ferae Bestiae. Wilde Thiere. 30. Serpentes & reptilia. Schlangen und Gewürme. 31. Insecta repentia. Kriechend Ungezifer. 32. Amphibia. Beydlebige Thiere. 33. Pisces Fluviatiles & Lacustres. Fluß- und WeiherFische. 34. Marini Pisces & Conchae. Meerfische. und Muscheln. 35. Homo. Der Mensch. 36. Septem Aetates Hominis. Die Sieben Alter des Menschen. 37. Membra Hominis Externa. Die äußerlichen Glieder des Menschen. 38. Caput & Manûs. Haupt und Hände. 39. Caro & Viscera. Fleisch und Ingeweid. 40. Canales & Ossa. Das Geäder und Gebeine. 41. Sensûs externi & interni. Euserliche und innerliche Sinnen. 42. Anima Hominis. Die Seele des Menschen. 43. Deformes & Monstrosi. Ungestalte und Mißgeburten. 44. Hortorum Cultera. Die Gärtnerey. 45. Agricultura. Der Feldbau. 46. Pecuaria. Die Viehzucht. 47. Mellificium. Der Honig-Bau. 48. Molitura. Das Mühlwerk. 49. Panificium. Die Brodback. 50. Piscatio. Die Fischerey. 51. Aucupium. Der Vogelfang. 52. Venatus. Die Jagt. 53. Lanionia. Die Fleischhack. 54. Coquinaria. Das Kochwerk. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
60
Peter O. Müller 55. Vindemia. Die Weinlese. 56. Zythopoeia. Die Bierbraw. 57. Convivium. Die Mahlzeit. 58. Tractatio Lini. Flachs-Arbeit. 59. Textura. Das Gewebe. 60. Lintea. Die Leinwat. 61. Sartor. Der Schneider. 62. Sutor. Der Schuster. 63. Faber lignarius. Der Zimmermann. 64. Faber Murarius. Der Mäurer. 65. Machinae. Gewerk-Zeug. 66. Domus. Das Haus. 67. Metallifodina. Die Erzgrube. 68. Faber Ferrarius. Der Schmied. 69. Scriniarius & Tornator. Der Schreiner und Drechßler. 70. Figulus. Der Döpfer. 71. Partes Domûs. Die Hausgemächer. 72. Hypocaustum, cum Dormitorio. Stube und Kammer. 73. Putei. Schöpfbrunnen. 74. Balneum. Das Bad. 75. Tonstrina. Die Barbierstube. 76. Equile. Der Pferdstall. 77. Horologia. Uhrwerke. 78. Pictura. Mahlerey. 79. Specularia. Gesicht-Gläser. 80. Vietor. Der Böttcher. 81. Restio & Lorarius. Der Seiler und Riemer. 82. Viator. Der Wandersmann. 83. Eques. Der Reiter. 84. Vehicula. Die Wägen. 85. Vectura. Das Fuhrwerk. 86. Transitus Aquarum. Die Uberfuhrt. 87. Natatus. Das Schwimmen. 88. Navis actuaria. Das Ruderschiff. 89. Navis oneraria. Das Lastschiff. 90. Naufragium. Der Schiffbruch. 91. Ars Scriptoria. Die Schreibkunst. 92. Papyrus. Das Papier. 93. Typographia. Die Buchdruckerey. 94. Bibliopolium. Der Buchladen. 95. Bibliopegus. Der Buchbinder. 96. Liber. Das Buch. 97. Schola. Die Schul. 98. Muséum. Das Kunstzimmer. 99. Artes Sermonis. Red-Künste. 100. Instrumenta Musica. Klangspiele. 101. Philosophia. Die Weltweißheit. 102. Geometria. Die Erdmeßkunst. 103. Sphaera coelestis. Die Himmelskugel. 104. Planetarum – Adspectûs. PlanetenStellungen. 105. Phases Lunae. Des Monds Gestalten. 106. Eclipses. Sonn- und MondFinsternissen. 107. Sphaera terrestris. Die Erdkugel. 108. Europa. Europa. 109. Ethica. Die Sittenlehre. 110. Prudentia. Die Klugheit. 111. Sedulitas. Die Aemsigkeit. 112. Temperantia. Die Mässigkeit. 113. Fortitudo. Die Starkmütigkeit. 114. Patientia. Die Gedult. 115. Humanitas. Die Leutseeligkeit. 116. Justitia. Die Gerechtigkeit. 117. Liberalitas. Die Mildigkeit. 118. Societas Conjugalis. Der Ehestand. 119. Arbor Consanguinitatis. Der Sipschafft-Baum. 120. Societas Parentalis. Der Eltern Stand. 121. Societas Herilis. Die Herrschafft. 122. Urbs. Die Stadt. 123. Interiora Urbis. Das Inwendige der Stadt. 124. Judicium. Das Gerichte. 125. Supplicia Maleficorum. Die Leibsstraffen der Ubelthäter. 126. Mercatura. Die Kauffmanschafft. 127. Mensurae & Pondera. Maß und Gewichte. 128. Ars Medica. Die Artzney-Kunst. 129. Sepultura. Die Begräbnis. 130. Ludus Scenicus. Das Schauspiel. 131. Praestigiae. Die Gaukeley. 132. Palaestra. Die Fechtschul. 133. Ludus Pilae. Das Ballspiel. 134. Ludus Aleae. Das Bretspiel. 135. Cursûs Certamina. Lauffspiele. 136. Ludi pueriles. Kinderspiele. 137. Regnum & Regio. Das Reich und Die Landschaft. 138. Regia Majestas. Die Königliche Majestät. 139. Miles. Der Kriegsmann. 140. Castra. Das Feldlager. 141. Acies & Praelium. Die Schlachtordnung und Feldschlacht. 142. Pugna Navalis. Das See-Treffen. 143. Obsidium Urbis. Die Stadt-Belägerung. 144. Religio. Der Gottesdienst. 145. Gentilismus. Das Heidenthum. 146. Judaismus. Das Judenthum. 147. Christianismus. Das Christenthum. 148. Mahometismus. Der Mahometische Glaube. 149. Providentia Dei. Die Vorsehung Gottes. 150. Judicium Extremum. Das Jüngste Gericht.
Der Vergleich dieses ordo rerum mit dem Schema von Murmellius erweist mehrere Gemeinsamkeiten, aber auch einige Spezifika. Auch Comenius beginnt nicht nur mit einem Abschnitt De Deo, sondern mit einer grundsätzlich ontologischen Perspektive (2–8: Welt – Himmel – vier Elemente). Es folgt der naturkundliche Bereich, der bei Comenius allerdings anders strukturiert ist (10–43: Steine und Metalle – Pflanzen – Tiere – Mensch). Mit Abschnitt 44 rückt der Bereich der häuslichen Sphäre in den Mittelpunkt, wobei sehr ausführlich ‚Landwirtschaft‘ und ‚Handwerk‘ dargestellt sind. Mit dem anschließenden Thema ‚räumliches Fortkommen‘ (82–90) wird die Perspektive dann geweitet. Es folgen Kapitel über Buch, Schule und Wissenschaft einschließlich der Erläuterung von Tugenden (91– 117). Die weiteren Abschnitte behandeln dann die Einbindung des Menschen in verschiedene Ordnungssysteme (118–121: Ehe, Verwandtschaft, Schwägerschaft, Herrschaft), Aspekte des städtischen Lebens (122–136: Stadt, Rechtswesen, Kaufmannschaft, Medizin, Begräbnis, Spiele und Unterhaltung) sowie des Reiches (137–143: Reichsordnung, Königtum, Kriegswesen). Den Abschluss bilden Abschnitte über ‚Religion‘ (144– 150), die mit dem Jüngsten Gericht enden. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
61
Auch der Orbis sensualium pictus weist also einen religiös-transzendenten Rahmen auf, in den Comenius’ pansophischen Vorstellungen entsprechend der harmonische Aufbau der Welt eingebettet ist. Zwar ist bei Comenius vieles differenzierter ausgeprägt als bei Murmellius – so werden etwa ‚Vögel‘ in der Pappa in einem Kapitel, im Orbis sensualium pictus aber in sechs Abschnitten (18–23) dargestellt, und ähnliches gilt auch für die Themen ‚Handwerk‘ und ‚Wissenschaft‘ –, und es finden sich auch Themen, die dort sowie in vielen anderen Wörterbüchern ganz fehlen (z.B. 73. Schöpfbrunnen, 87. Das Schwimmen, 148. Der Mahometische Glaube), aber dennoch ist der Umfang des dargebotenen Wortschatzes nicht so viel größer, wie es die Sachgruppenzahl (150 vs. 50) vermuten lässt. Denn bei Comenius sind die einzelnen Abschnitte in der Regel nur zweiseitig, wobei der rechtsseitige Text – bei Comenius erfolgt die Wortschatzvermittlung nicht isoliert, sondern im Rahmen einfacher Sätze (Beispiel bei Müller 2005: 25) – mit einem linksseitigen Holzschnitt korreliert. Nicht in der semantischen Makrostruktur, sondern in diesem TextBild-Bezug (dazu Hüllen 1999: 392–418) ist das eigentlich innovative Element des Orbis sensualium pictus zu sehen, mit dem Comenius innerhalb der frühneuzeitlichen Sachgruppenlexikographie Neuland betrat. Die dadurch gewährleistete Anschaulichkeit konnte wesentlich dazu beitragen, Comenius’ Ziel der Verbindung von Sprach- und Sachunterricht zu verwirklichen. Eine grundsätzliche Übereinstimmung besteht zwischen den Vokabularen von Murmellius und Comenius darin, dass dem einleitenden De Deo-Kapitel Abschnitte über ‚Kosmologie und Naturkunde‘ folgen, ehe der engere Lebensbereich des Menschen und dessen Einbindung in soziale Ordnungen dargestellt wird, wobei sich innerhalb dieser Bereiche mehr oder weniger große Abweichungen in Bezug auf die themenspezifische Anordnung ergeben. Dies gilt etwa für die naturkundliche Darstellung (Murmellius: vierfüßige Tiere – Mensch – andere Tiere – Pflanzen – Steine und Metalle vs. Comenius: Steine und Metalle – Pflanzen – Tiere – Mensch), aber auch für den Bereich ‚Haus‘ (das Haus und seine Teile), der bei Comenius dem Großbereich ‚Handwerk‘ subsumiert ist (71), bei Murmellius dagegen eine zentralere Position (25) einnimmt. In anderen De Deo-Vokabularen finden sich zum Teil noch weitergehendere makrostrukturelle Divergenzen. So folgen etwa im Nomenclator rerum domesticarum (Nürnberg 1530) von Sebald Heyden (Nachdruck bei Müller/van der Elst 1998) nach dem einleitenden Kapitel De Deo, coelo ac temporibus Abschnitte über den Menschen (Körperteile, Kleidung, Farben) und das Haus. Im Onomasticon Latinogermanicum (Straßburg 1579) von Theophilus Golius (Nachdruck bei de Smet 1972) wird dagegen gleich zu Beginn der Bereich ‚Gott, Religion, Kirche‘ zusammen abgehandelt (De Deo et Spiritibus, De religione, De dignitatibus et officijs ecclesiasticis, De supellectile Ecclesiastica) und erst anschließend die ‚Kosmologie‘, während das Frantzösische Wörter-Buch (Straßburg 1678) von Louis Charles du Cloux (dazu Zöfgen 1994) nach dem einleitenden Kapitel Von Geistlichen Sachen durch Abschnitte über ‚Haus und Hausrat‘, ‚Kaufmannschaft‘ und ‚der Mensch und seine Teile‘ fortgesetzt wird. Wie all diese Beispiele zeigen, gibt es auch innerhalb der Gruppe der De DeoVokabulare größere Unterschiede hinsichtlich der weiteren Sachgruppengliederung, die nicht immer völlig einsichtig erscheinen, zumal sie von den Autoren in der Regel nicht begründet werden. Diese Heterogenität zeigt sich umso mehr bei solchen Werken, die nicht mit einem Abschnitt De Deo einsetzen und in Bezug auf die makrostrukturelle Konzeption noch uneinheitlicher sind. Dies führt allerdings bei manchen Autoren dazu, ihr eigenes LEXICOGRAP HICA 22/2 006
62
Peter O. Müller
Vorgehen bei der Einrichtung von Sachgruppenwörterbüchern zu erläutern, wie etwa bei Hadrianus Junius, Matthäus Bader und Joachim Zehner.
3
Alternative Konzepte
Auch für Sachgruppenkonzeptionen, die nicht mit einem Abschnitt De Deo einsetzen, gibt es Vorbilder in der mittelalterlichen Enzyklopädie und Lexikographie. So beginnen etwa die Etymologiae Isidors von Sevilla mit den Artes, während im Liber de natura rerum des Thomas von Cantimpré Kapitel über den Menschen am Anfang stehen (vgl. Meier 1984: 479). Gleiches gilt auch für den Vocabularius optimus aus dem 14. Jahrhundert (Edition bei Bremer 1990), der durch ein Kapitel De membris humani corporis eingeleitet wird und bei dem der Bereich ‚Kosmologie‘ den Abschluss bildet. Solche De homine-Vokabulare, die im (Spät-)Mittelalter häufiger begegnen (dazu de Man 1964), finden sich auch noch im 17. Jahrhundert – so z.B. in der italienisch-spanisch-deutschen Nomenclatura von Matthias Kramer, beginnend mit einem Abschnitt Von den Gliedern deß Menschen (vgl. Müller 2005: 31) –, sind aber insgesamt als Werktyp für die frühneuzeitliche Sachgruppenlexikographie nicht konstitutiv. Sie treten vielmehr vereinzelt neben anderen Werken mit alternativen Sachgruppengliederungen auf, die den De DeoVokabularen teils nahe stehen, teils aber auch völlig anders konzipiert sind. Zur ersten Gruppe gehört etwa der zwischen 1483 und 1512 gedruckte Vocabularius rerum von Wenzeslaus Brack (Edition bei Pleuger 2005), der zwar mit einem Abschnitt De celo et eius partibus beginnt, dann aber mit den Kapiteln De nominibus dei, De filio dei, De sancto spiritu und De angelis et choris den konventionellen Rahmen der De Deo-Vokabulare bietet. Zur zweiten Gruppe zählen dagegen Werke, die zur Wörterbuchfamilie der JuniusGruppe gehören sowie der Nomenclator von Joachim Zehner.
3.1 Der Nomenclator omnium rerum von Hadrianus Junius Mit seinem Nomenclator omnium rerum propria nomina variis linguis explicata indicans, der zuerst 1567 in Antwerpen erschienen ist (Nachdruck Hildesheim/New York 1976), schuf der niederländische Arzt und Philologe Hadrianus Junius, seit 1563 Lateinschulrektor in Haarlem, das einflussreichste Wörterbuch innerhalb der Sachgruppenlexikographie des 16. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein Werk, das – obwohl der Autor die vtilitas ad pueritiam betont – konzeptionell über die Ansprüche eines Schulwörterbuchs hinausgeht und auch in Bezug auf die vielsprachige Artikelanlage (maximal: lat.-griech.dt.-ndl.-frz.-ital.-span.-engl.) sowie die Sachgruppenkonzeption innovativ ist. Junius gliedert den Wortschatz in 85 Kapitel, die auf zwei Großgruppen (tomus prior mit 59 und tomus posterior mit 26 Kapiteln) verteilt sind. Es ergibt sich folgende Strukturierung: Tomus prior: 1. De re libraria, & librorum materia. 2. De homine, & partibus humani corporis. 3. De animalibus quadrupedibus. 4. De auibus. 5. Piscium partes & genera. 6. De vermibus & insectis. 7. SerLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
63
pentium genera. 8. De cibis. 9. De potu. 10. De mensis secundis, & fructibus. 11. De aromatibus & speciebus. 12. De frumentis & leguminibus. 13. De re herbaria. 14. De arboribus & fruticibus. 15. Rosae partes. 16. Arborum nomina. 17. De re vestiaria. 18. Vestes sacerdotales. 19. Vestes viriles. 20. Vestes muliebres. 21. Capitis peculiaria. 22. Pedum reliquique corporis propria. 23. De coloribus. 24. De aedificiis. 25. Carceris & supplicii propria. 26. Rursus de aedificiis. 27. De re nauali. 28. Nauis partes eoque spectantia. 29. Nauis instrumenta. 30. Varia supellex & instrumentorum omnium classes. ac primum Domestica. 31. Mensae propria. 32. Coquinaria. 33. Cubicularia. 34. Muliebria. 35. Textoria. 36. Sutoria. 37. Pictoria. 38. Pistorum propria. 39. Piscatoria. 40. Venatoria. 41. Aurificum propria. 42. Chirurgica. 43. Rustica. 44. Militaria. 45. De re militari. 46. Militiae verba historicis peculiaria. 47. Lusoria. 48. Architectonica. 49. Fabrilia. 50. Instrumenta & supellex ecclesiastica. 51. De re nummaria. 52. Verba rei nummariae propria. 53. Moneta. 54. De re mensuraria. 55. Mensurae liquidorum. 56. Mensurae aridorum. 57. Mensurae interuallorum. 58. Musica instrumenta, eoque spectantia. 59. Musices materia reliqua, cum appendicibus sonis, strepitibusque harmoniae dissonis. Tomus posterior: 1. De elementis, eoque spectantibus. 2. De temporibus. 3. Terrae, aquarum, locorumque vocabula. 4. De metallis. 5. De lapidibus. 6. De gemmis. 7. Morborum, symptomatum, vitiorumque naturae, & affectionum vocabula. 8. Quoquo modo affecti corporis vocabula. 9. De medicamentis. 10. Saporum genera. 11. De Deo & spiritibus. 12. Dignitatum & muniorum sacrorum vocabula. 13. Dignitatum & muniorum profanorum vocabula. 14. Militaria. 15. Ciuilia. 16. Artium nomina. 17. Fabrilia & operarum. 18. Vestiaria. 19. Obsonatoria & coquinaria. 20. Rustica. 21. Nautica. 22. Kommotika. 23. Seruilia. 24. Ludicra. 25. Infamia. 26. Cognationis affinitatisque vocabula.
Wie diese Übersicht zeigt, ist Junius’ Vorgehen bei der Sachgruppenserialisierung im Vergleich mit der lexikographischen Tradition sehr ungewöhnlich; und vielleicht deshalb sah er sich veranlasst, seine Gliederung zu begründen, was in Form von integrierten Zwischentexten geschieht. Er beginnt mit einem Kapitel über das Buchwesen, da alles, was dem Gedächtnis entschwinde, durch Bücher als ‚stumme Lehrmeister‘ zurückgeholt werden könne. Es folgt ein Abschnitt über den Menschen, der als einziges Lebewesen aus dem Bücherschatz schöpfen und seinen eigenen Geist verfeinern könne. Danach folgen die Tiere (3–7), und zwar zuerst die vierfüßigen, deren Vorrangstellung Junius damit begründet, dass sie als Arbeitstiere und Nahrungslieferanten dem Menschen besonders nützlich seien. In den nächsten Kapiteln werden solche Bereiche behandelt, die zum Schutz des menschlichen Lebens i.w.S. beitragen. Dazu zählt Junius Speisen und Getränke (8–10), Pflanzen und Kräuter (11–16), die als Nahrungsmittel bzw. Medizin nützlich sind, sowie Kleidung und Schmuck (17–22). Da sich die menschliche Verschwendungssucht im Tragen farbenprächtiger Kleidung besonders deutlich zeige, schließt Junius hier einen Abschnitt über Farben an. Mit Kapitel 24 rückt als weiterer ‚Schutzfaktor‘ der Bereich ‚Gebäude‘ in den Mittelpunkt (24–50). Junius behandelt dabei weltliche und kirchliche Gebäude (einschließlich Schiffe als schwimmende Domizile) sowie deren Einrichtung, Arbeitsinstrumente, Spiele und Waffen. Damit zusammenhängend wird auch der Bereich ‚Krieg‘ (45– 46) thematisiert (als Mittel der Erweiterung bzw. Verteidigung von ‚Besitz‘). Die weiteren Abschnitte des tomus prior betreffen dann die Themen ‚Münzen, Maße und Gewichte‘ (51– 57, als Mittel zur Vergrößerung des Hausrats) sowie ‚Musik‘ (58–59, die zum Wohlbefinden des Menschen beitrage). Bei dieser Strukturierung, der man eine gewisse utilitaristische Ausrichtung nicht absprechen kann, fällt auf, dass gerade jene kosmologisch-religiöse Komponente fehlt, die für die De Deo-Vokabulare so charakteristisch ist. Dieser Bereich wird von Junius erst im Rahmen des tomus posterior behandelt, wobei hier allerdings Abschnitte über die vier EleLEXICOGRAP HICA 22/2 006
64
Peter O. Müller
mente (als Urstoffe der Welt) und über ‚Zeit‘ (als Grundkategorie für den ‚Lauf der Welt‘) voranstehen. Es folgt ein Abschnitt über geographische Orte sowie Kapitel über Metalle, Mineralien und Edelsteine (als Produkte der Erde). Bedingt durch Junius’ humoralpathologische Auffassung von Krankheiten als Ergebnis einer falschen Mischung der vier Körpersäfte und damit eines Elementeungleichgewichts (Gelbe Galle: Feuer, Blut: Luft, Schleim: Wasser, Schwarze Galle: Erde), behandelt er als nächstes Krankheiten und körperliche Gebrechen (7–8). Mit dem folgenden Kapitel über Arzneimittel (zur Heilung von Krankheiten), dem ein kurzer Abschnitt über ‚Geschmäcker‘ (z.B. Saur, Ghesaltzen) angeschlossen ist (10), enden die integrierten Zwischentexte zur Begründung der thematischen Reihung. Erst jetzt – an elfter Stelle des tomus posterior – folgt der Abschnitt De Deo & spiritibus, der bei Junius in keiner Weise exponiert ist und dem weitere Kapitel über geistliche und weltliche Amtspersonen, Berufsbezeichnungen, Rechtsbrecher und lasterhafte Personen sowie Verwandtschaft und Schwägerschaft nachgeordnet sind (12–26). Zwar galt Junius aufgrund seiner philologisch-wissenschaftlichen Leistung als großes Vorbild bei späteren Verfassern von Sachgruppenwörterbüchern; aber dessen ungewöhnliche Sachgruppenkonzeption mochte kaum jemand übernehmen. Selbst bei Werken, die zur Junius-Gruppe gehören, war dies der Fall, und im Folgenden soll gezeigt werden, in welcher Weise das Sachgruppenschema von Junius umgearbeitet wurde.
3.2 Makrostrukturelle Veränderungen in Junius-Bearbeitungen Die weitere Überlieferungsgeschichte von Junius’ Nomenclator omnium rerum ist durch verschiedene Entwicklungsstränge geprägt. Dazu gehören Ausgaben bis ins 17. Jahrhundert, die der Editio princeps im Aufbau entsprechen, Schulbearbeitungen, bei denen die Lemmazahl und die Artikelstruktur gekürzt wurden (z.B. auf lateinisch-deutsche Übersetzungsgleichungen reduzierte Vokabulare), aber auch Bearbeitungen, die mehr oder weniger weitgehende Eingriffe in Junius’ Sachgruppengliederung aufweisen. Am geringsten war der Eingriff in Schulbearbeitungen, durch die aus dem Nomenclator omnium rerum ein De Deo-Vokabular entstand. Dies gilt für Adam Sibers lateinischdeutsche Nomenclatoris Hadriani Junii medici Epitome (Nachdruck der Erstausgabe Leipzig 1570: Hildesheim, Zürich, New York 1986), die zunächst mit gegenüber Junius unveränderter Sachgruppenabfolge publiziert wurde. In späteren Ausgaben (unter dem Titel Gemma gemmarum) wird dann aber der Abschnitt De Deo & spiritibus aus dem tomus posterior herausgenommen und an den Anfang des tomus prior gesetzt. Siber bemerkt dazu in seiner Vorrede der Ausgabe Leipzig 1583: In ordine Iuniano nihil mutauimus, nisi quod transferre nobis visum est in principium libri de Deo titulum et Spiritibus. Als De Deo-Vokabular entsprach Sibers Bearbeitung nun eher den schulhumanistischen Bildungsvorstellungen, die der einflussreiche Straßburger Schulreformer Johann Sturm prägnant auf die Formel sapiens atque eloquens pietas gebracht hat. Dadurch, dass hier allerdings lediglich ein Abschnitt umgestellt wurde, wirkt Sibers Werk im Vergleich mit anderen für den humanistischen Schulunterricht konzipierten De Deo-Vokabularen dennoch sehr unkonventionell. Eine wesentlich weitergehende makrostrukturelle Veränderung weist dagegen Matthäus Baders Rerum naturae ordo et series seu Nomenclator Latinogermanicus auf, der zuerst 1598 in Frankfurt/M. im Druck erschien und im 17. Jahrhundert auch um das LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
65
Französische ergänzt wurde. Als Rektor des Frankfurter Gymnasiums hat Bader sein Wörterbuch in erster Linie für seine Schüler (der oberen wie unteren Klassen) konzipiert, wobei er von einer Schulbearbeitung von Junius’ Nomenclator als Vorlage ausging. Darüber hinaus soll sein Wörterbuch aber auch einem weiteren Rezipientenkreis von Nutzen sein (Titelblatt: studiosis artis disserendi, nec non Physicis et Philologis perutilis et necessarius). Da nichts mehr das Erinnerungsvermögen und das Verständnis beeinträchtige als Unordnung und eine wirre Reihenfolge der Gegenstände (confusio rerum & ordo perturbatus), habe er ein eigenes Schema gewählt und sei dabei dialektisch verfahren entsprechend der Lehre von den Prädikamenten (Leservorrede). Das Ergebnis dieses Vorgehens ist ein Strukturschema, das durch das aus der aristotelischen Kategorienlehre übernommene Prinzip der Unterscheidung zwischen Substanzen und Akzidenzien sowie die weitere Subkategorisierung in zehn Prädikamente geprägt ist. Ebenso wie bei Junius ist auch bei Bader der Wortschatz in zwei übergeordnete Bereiche (liber I und II) aufgeteilt, wobei das erste Buch die Substanzen (als erstes Prädikament) und das zweite Buch die Akzidenzien (die restlichen neun Prädikamente) enthält. Es ergibt sich folgende Strukturierung: Liber primus: Substantiae (= praedicamentum I) [De Deo] 1. Substantiae Naturales [a. Substantiae incorporeae (geistige Wesenheiten); b. Substantiae corporeae (Himmelskunde, vier Elemente einschließlich geographischer Namen, Steine, Metalle, Mineralien, Pflanzen, Tiere, der menschliche Körper, Speisen und Getränke)]. 2. Substantiae Artificiales [Instrumente i.w.S.: Arbeitsgeräte und -materialien, Einrichtungsgegenstände und Hausrat]. 3. Substantiae aromaticae compositae, ad usum in medicina [Arzneimittel verschiedener Art: Pulver, Pillen, Salben, Säfte, Pflaster etc.]. Liber secundus: Accidentiae (= praedicamenta II–X) 1. Quantitas continua [Dimensionsbezeichnungen, Maße und Gewichte]. 2. Quantitas discreta [Zahlen, Münzen sowie ein hier deplazierter Abschnitt oratio et eius partes]. 3. Qualitas [Eigenschaftsbezeichnungen, Empfindungen und Sinne, Fähigkeiten, Krankheiten und körperliche Ausprägungen, Naturphänomene, Farben, Laute, Gerüche, geometrische Figuren]. 4. Relatio [Personenbezeichnungen: Würdenträger und Berufe, Verwandtschaft, lasterhafte Menschen und Rechtsbrecher; Bezeichnungen aus den Bereichen Theologie und Recht; Vergleichsbezeichnungen (v.a. Vervielfältigungszahlen)]. 5. Actio et passio [Vorgangs-, Zustands- und Tätigkeitsbezeichnungen, unterteilt in verschiedene Subklassen wie etwa Actiones mentis absolutae (z.B. zweifflen, erkennen) oder Actiones humanae voluntariae vitiosa (z.B. rauben, betriegen), abschließend aber auch opera artificum (Bauteile von Gebäuden)]. 6. Ubi [Ortsbezeichnungen verschiedener Art: Hölle und Himmel, geographische Orte, städtische und häusliche Orte, Orts- und Richtungsadverbien]. 7. Quando [Bezeichnungen aus dem Bereich Zeit: Jahreszeiten, Monate, Wochentage, Fest- und Feiertage, Temporaladverbien]. 8. Situs [Lage-Bezeichnungen i.w.S.: z.B. von Planeten, Gewächsen oder Gebäuden, aber auch das Stehen, Zu Tisch sitzen oder Beyligen von Menschen]. 9. Habitus [Kleidung und Stoffe].
Wie sich zeigt, entspricht das erste Buch mit seiner kosmologisch-naturkundlichen Einleitung sowie der folgenden Darstellung der häuslichen Sphäre viel eher dem traditionellen Rahmen von De Deo-Vokabularen als Junius’ Vorlage. Auch steht hier ein Abschnitt De Deo am Anfang, der jedoch in das eigentliche Prädikamentenschema nicht integriert, sondern diesem vorgeschaltet ist. Dazu heißt es einleitend: Antequam de substantia dicatur, de primo ENTE, hoc est de DEO: qui omnium bonorum author est, et nulli subest praedicamento, qui vera et summa vita est. Das eigentlich Neue gegenüber früheren Kategorisierungssystemen findet sich erst im zweiten Buch, das – bedingt durch die Strukturierung nach den Prädikamenten II bis X (bei Bader ist das Prädikament ‚Quantitas‘ aufgeteilt, dafür sind ‚Actio‘ und ‚Passio‘ zusamLEXICOGRAP HICA 22/2 006
66
Peter O. Müller
mengefasst) – eine ganz eigene Wortschatzgliederung aufweist, wobei der für Sachgruppenwörterbücher ganz ungewöhnlich hohe Anteil an Verben, Adjektiven und Adverbien (etwa in den Abschnitten ‚Qualitas‘, ‚Actio et Passio‘, ‚Ubi‘ und ‚Quando‘) auffällt. Baders aristotelisch ausgerichtetes System der onomasiologischen Wortschatzgliederung blieb innerhalb der frühneuzeitlichen Lexikographie singulär und wirkte nicht traditionsbildend. Während Junius’ Schema der semantischen Wortschatzstrukturierung bei Siber nur wenig, aber bei Bader sehr weitgehend verändert wurde, erfuhr es in einer weiteren Bearbeitung eine vollständige Revision in Form einer Alphabetisierung. Es handelt sich dabei um den zuerst 1602 in Genf gedruckten Nomenclator octilinguis omnium rerum propria nomina continens von Hermann Germberg, der als Gymnasiallehrer sowie als Professor an der Hochschule zu Herborn unterrichtete. Der Titelzusatz lautet: Ad Adriano Iunio antehac collectus. Nunc vero renouatus, auctus & in capita LXXVII sic distinctus, vt materiae singulorum capitum ordine alphabetico dispositae sint. Quinetiam capita ipsa ad eundem modum se consequuntur. Viel gravierender als die Reduzierung von 85 auf 77 Kapitel ist deren Umsortierung nach dem alphabetischen Prinzip, so dass der Nomenclator mit De aedificiis beginnt und mit De vite et partibus eius endet. Innerhalb der einzelnen Sachbereiche setzt sich dieses Prinzip fort, indem nun auch die lateinischen Lemmata alphabetisch sortiert sind. Obwohl durch diese doppelte Alphabetisierung (Sachgruppen und Lemmata – als Frühform eines Analogiewörterbuchs) Junius’ Überlegungen einer inhaltlich begründeten, einsichtigen Sachgruppenserialisierung ins Gegenteil verkehrt sind, wird auch die Umalphabetisierung in der Leservorrede des Druckers Jacob Stoer didaktisch motiviert und mit dem für die Schuljugend einfacheren Zugang zu Sachgruppen begründet. Im Rahmen der frühneuzeitlichen Sachgruppenlexikographie erweist sich dieses Verfahren aber doch als sehr unüblich und begegnet nur selten, wie etwa auch bei Jean Menudier (Tractätigen / Worinˉ en allerhand so wohl bey Freyen Künsten als Handwerckern insgemein übliche Red-Arthen / denen CURIOSEN zu Nutz zusammengetragen, Jena 1681 = Jones 2000, Nr. 842).
3.3 Der Nomenclator Latino-Germanicus von Joachim Zehner Bei diesem Sachgruppenwörterbuch von Joachim Zehner, der in Schleusingen als Superintendent und Inspektor des dortigen Gymnasiums tätig war, handelt es sich um ein beliebtes Werk des 17. Jahrhunderts, von dem Jones (2000, Nr. 1122ff.) zwischen 1609 und 1663 14 Ausgaben verzeichnet. Ebenso wie der Nomenclator von Junius sowie dessen verschiedene Bearbeitungen weist auch das Schulwörterbuch von Zehner eine sachbereichsübergreifende Gliederung auf, wobei der Wortschatz hier auf fünf Bücher verteilt ist. Jedes Buch ist einem thematischen Großbereich gewidmet, der durch eine unterschiedliche Anzahl von Sachgruppen repräsentiert ist. Das erste Buch (Scholasticus) umfasst in 29 Abschnitten den Bereich ‚Schule‘ (Buch, septem artes liberales einschließlich von Zahl-, Maß-, Gewichts- und Zeiteinheiten). Das zweite Buch (Theologicus) bietet in 16 Abschnitten eine Darstellung von ‚Kirche‘ und ‚Religion‘. Das dritte Buch (Politicus) behandelt in 30 Kapiteln die öffentliche weltliche Sphäre (Staat, Recht, Völker und Regionen, Obrigkeiten und Ämter, Krieg und Frieden, Jagd, öffentliche Gebäude und Orte). Das vierte Buch (Physicus & Medicus) ist dem naturkundlichen Bereich gewidmet (Natur, Kosmologie, vier LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
67
Elemente, Mineralogie, Botanik, Zoologie, der Mensch und seine Sinne, Körperteile, Krankheiten und Medizin) und fällt mit 106 Kapiteln am umfangreichsten aus. Den Abschluss bildet mit 66 Abschnitten das fünfte Buch (Oeconomicus), in dem der Bereich ‚Haushaltung, häusliche Sphäre‘ thematisiert ist (Verwandtschaft, Heirat, Hausbewohner, Spiel, Handwerk, Landbau, Arbeitsgeräte und -materialien, Kleidung, Geld, Essen und Trinken, Gebäudeteile, Hausrat, Schiff, Handel, Testament). Im Einzelnen ergibt sich folgende makrostrukturelle Konzeption: Liber primus: Scholasticus 1. De Scholis. 2. De armis Scholasticorum. 3. De re libraria. 4. De artibus et linguis. 5. De Grammatica. 6. De Dialectica. 7. De Rhetorica. 8. De Musica. 9. De instrumentis Musicis. 10. De diversis Musicorum generibus. 11. De Arithmetica. 12. De Numeris Cardinalibus. 13. De Numeris Ordinalibus. 14. De Numeris Distributivis. 15. De Numeris multiplicationem significantibus. 16. De adverbiis Numeralibus. 17. De Geometria. 18. De Mensuris intervallorum. 19. De Ponderibus. 20. De Mensuris Liquidorum et Aridorum. 21. De Astronomia. 22. De Horis. 23. De Diebus. 24. De Partibus diei. 25. De ratione numerandorum dierum. 26. De Mensibus. 27. De Numeris mensium. 28. De Anno. 29. De Numeris annorum. Liber secundus: Theologicus 1. De Sacra Scriptura. 2. De Deo. 3. De Spiritibus creatis. 4. De Creatione. 5. De Peccato. 6. De Lege. 7. De Evangelio. 8. De Bonis operibus. 9. De Ecclesia. 10. De Sacramentis. 11. De Dignitatibus Ecclesiasticis. 12. De Vestibus sacris. 13. De Templo. 14. De Ceremoniis. 15. De Sepultura. 16. De Fine mundi. Liber tertius: Politicus. 1. De gradibus dignitatum Politicarum. 2. De formis Reipublicae. 3. De Regnis Asiae celebrioribus. 4. De Regnis Africae. 5. De Praecipuis regnis Europae. 6. De Praecipuis regionibus Germaniae. 7. De Aulis illustribus. 8. De Diversis aulicorum muneribus ac studiis. 9. De Certaminibus et Ludis equestribus. 10. De Venatione. 11. De Urbibus. 12. De Patribus urbis. 13. De Foro. 14. De Curia et Senatu. 15. De vita civili. 16. De subditis. 17. De administratione juris et justitia.18. De judiciis et actionibus civilibus. 19. De injuriis et maleficiis: vel caußis criminalibus. 20. De Carcere. 21. De Poenis reorum. 22. De Pace. 23. De Bello. 24. De Armis. 25. De Imperio et ordinibus militaribus. 26. De Castris. 27. De Obsidione. 28. De Acie. 29. De Pugna. 30. De Victoria. Liber quartus: Physicus & Medicus. 1. De Natura. 2. De Coelo, Stellis, & Elementis. 3. De Igni. 4. De Aëre. 5. De Aqua. 6. De Terra. 7. De Lapidibus. 8. De Gemmis. 9. De Metallis. 10. De Aromatibus. 11. De Fungis. 12. De Plantis. 13. De partibus herbarum. 14. De herbis coronariis & odoratis. 15. De floribus coronariis. 16. De floribus ex bulbo. 17. De floribus campestribus. 18. De herbis umbelliferis. 19. De radicibus medicis. 20. De herbis medicis, sativis. 21. De herbis medicis, quae passim sua sponte nascuntur. 22. De herbis voluntariis, odoratis. 23. De herbis sylvestribus. 24. De herbis saxatilibus. 25. De herbis muralibus. 26. De convolvolis. 27. De herbis pratensibus. 28. De Trifoliis. 29. De herbis aquaticis & palustribus. 30. De herbis purgantibus. 31. De herbis perniciosis. 32. De Vitiis agrorum & frugum. 33. De Carduis. 34. De Frumento. 35. De Leguminibus. 36. De Oleribus. 37. De Fruticibus. 38. De Fruticibus aquaticis. 39. De Fruticibus spinosis. 40. De Fruticum quorundam fructibus. 41. De Vite. 42. De Herbarum & fruticum nominibus comprehensivis. 43. De Arboribus. 44. De Arboribus sativis. 45. De Arborum sativarum fructibus. 46. De Arboribus sylvestribus. 47. De Arboribus sylvestribus, quae perpetuo virent. 48. De Arborum sylvestrium fructibus. 49. De Arborum Denominativis, materiam significantibus. 50. De Arborum nominibus comprehensivis. 51. De Morbis aut vitiis arborum. 52. De Zoophytis. 53. De Animalibus. 54. De Insectis reptilibus. 55. De Reptilibus venenatis. 56. De Insectis volatilibus. 57. De Apibus. 58. De Piscibus. 59. De Piscibus fluviatilibus. 60. De Piscibus marinis. 61. De Ostreis. 62. De Amphibiis. 63. De Avibus. 64. De Avibus villaticis. 65. De Avibus terrestribus. 66. De Avibus aquaticis. 67. De Avibus altivolis. 68. De Oscinibus. 69. De Avibus inutilibus. 70. De Avibus rapacibus. 71. De Avibus nocturnis & foedis. 72. De Animalibus quadrupedibus. 73. De Animalibus mansuetioribus. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
68
Peter O. Müller 74. De pecudibus gregalibus. 75. De Armentis. 76. De semiferis. 77. De feris. 78. De feris cornutis. 79. De partibus animalium. 80. De Homine. 81. De Anima rationali. 82. De potentia vegetativa. 83. De potentia locomotiva. 84. De facultate sentiendi, vel potentia sensitiva. 85. De objectis Visus. 86. De objectis Auditus. 87. De objectis Odoratus. 88. De objectis Gustus. 89. De objectis Tactus. 90. De corpore humano. 91. De supremo ventre. 92. De medio ventre. 93. De infimo ventre. 94. De Accidentibus corporis. 95. De vitiis corporum, quae hominibus innata sunt. 96. De Morbis. 97. De morbis totius corporis. 98. De morbis, qui membratim sentiuntur. 99. De tumoribus. 100. De ulceribus. 101. De Vulneribus & fracturis. 102. De Medicina. 103. De Pharmacopolio. 104. De Chirurgia. 105. De Balneis. 106. De morbis desperatis. Liber quintus: Oeconomicus. 1. De Oeconomia. 2. De Sponsalibus. 3. De Nuptiis. 4. De Conjugio. 5. De Puerperio. 6. De Liberorum educatione. 7. De Lusibus. 8. De artificiis utilioribus. 9. De metallicis. 10. De Moneta. 11. De Aurifice. 12. De fabris aerariis. 13. De fabris ferrariis. 14. De Rusticis. 15. De Instrumentis rusticis. 16. De re pecuaria. 17. De Lacte. 18. De Fimo. 19. De Cura hortorum. 20. De Cura pratorum. 21. De Cura agrorum. 22. De Cura vinearum. 23. De Tritura. 24. De Mola. 25. De Pistrino. 26. De Aucupio. 27. De Piscatu. 28. De Laniena. 29. De Cella penuaria. 30. De Culina. 31. De vasis coquinariis. 32. De Cibis. 33. De Mensa. 34. De Potu. 35. De Poculis. 36. De Convivio. 37. De Vestitu. 38. Tractatione lini. 39. De Lanificio. 40. De Textore. 41. De Panno. 42. De Sartore. 43. De Vestimentis virilibus. 44. De Vestimentis muliebribus. 45. De Mundo muliebro. 46. De Corio. 47. De Sutore. 48. De Architectura. 49. De Materiariis. 50. De Fabris lignariis. 51. De Capsariis. 52. De Lateraria. 53. De Lapicidina. 54. De Figlina. 55. De Domo. 56. De Cubiculo. 57. De Supellectile. 58. De Itinere. 59. De Itinere equestri. 60. De Itinere curuli, aut vehiculari. 61. De Instrumento viatorio. 62. De Diversorio. 63. De Navigatione. 64. De Mercatura. 65. De Opibus. 66. De Testamento.
Mit insgesamt 247 Sachgruppen übertrifft der Nomenclator Zehners sämtliche seiner frühneuzeitlichen Vorgänger und nimmt auch im 17. Jahrhundert eine Ausnahmestellung ein. Das Bemühen um eine systematisierende, differenzierte Darstellung ist offensichtlich (so umfasst der Bereich ‚Pflanzen‘ z.B. die Abschnitte 10 bis 52 des vierten Buches!). Auch Zehners Sachgruppenstrukturierung mit einer Verteilung auf fünf Bücher ist ohne Vorbild und bleibt einzigartig, und auch hier findet sich eine Begründung. Der Sohn des Autors, Samuel Zehner, verweist in späteren Ausgaben (z.B. Leipzig 1632), die er nach dem Tod seines Vaters (1612) bearbeitet hat, darauf, dass mit dieser Reihung die schulische Ausbildung sowie Schwerpunkte der späteren beruflichen Tätigkeit jeweils einzeln beleuchtet werden sollen. Am Anfang steht dabei der Bereich ‚Schule‘, der durch die Vermittlung elementarer Kenntnisse die Grundlage bildet für die fachspezifische Berufstätigkeit: Scola enim efficit Theologum, Schola efficit Politicum, Schola efficit Physicum & Medicum; Schola denique efficit bonum et aptum Oeconomum. Quamobrem vel hanc ob causam primum locum merito sibi vendicat Liber Scholasticus, quem reliqui ordine concinno et naturali subsequuntur (Leservorrede Samuel Zehners). Im ganzen zeigt sich hier also eine primär fachbezogene Ausrichtung, und mit dem Hinweis auf Johann Heinrich Alsted, dessen wirkungsmächtige Encyclopaedia 1630 im Druck erschien, betont Samuel Zehner die Notwendigkeit einer inhaltlichen Strukturierung, die den Grundprinzipien der einzelnen Fächer und Wissenschaften entspricht und der Schuljugend ein leichteres Lernen ermögliche: In Onomasticis congruens cum disciplinarum & artium noëmatis ORDO observandus est. Hac enim ratione juventus naturali in illo ORDINE facilius omnia condiscet. Damit liegt hier ein Wörterbuch vor, das ebenso wie die Nomenklatoren von Junius und Bader keinen theologischen Rahmen aufweist. Zwar ist der Bereich ‚Kirche und Religion‘ im zweiten Buch präsent, wird dort aber primär unter dem Aspekt eines Berufsfeldes
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
69
neben anderen behandelt. Der ordo rerum findet bei Zehner eine Darstellung als ordo artium.
4
Resümee
Das Gesamtbild, das sich für die frühneuzeitliche Sachgruppenlexikographie ergibt, ist schillernd. Eine einheitliche Konzeption ist nicht auszumachen. Auch innerhalb der dominierenden Gruppe von De Deo-Vokabularen ist der Variation in der weiteren Sachgruppenstrukturierung kaum eine Grenze gesetzt. Bei den Werken, die auf die Darstellung eines abgerundeten Bildes der frühneuzeitlichen Lebenswelt ausgerichtet sind, lässt sich zumindest ein Themenkanon festmachen: Gott und Religion, Naturphänomene (Gestirne, Witterung, vier Elemente), Raum und Zeit, geographische Eigennamen, Mensch (Lebensalter, Körper, Kleidung, Krankheiten, Sinne und Empfindungen, Tugenden und Laster, Verwandtschaft und Schwägerschaft, Vorbzw. Herkunftsnamen, berufliche und außerberufliche Tätigkeit, Ämter und Würden), Land und Stadt, Haus und Hausrat, Schifffahrt, Arbeitsinstrumente, Rechtsbereich, Krieg und Frieden, freie Künste (artes liberales) und Eigenkünste (artes mechanicae), Nahrungsmittel, Pflanzen und Medikamente, Tiere, Metalle und Mineralien, Farben, Geld und Münzwerte, Maße und Gewichte, Zahlen. Verallgemeinernd sind es die von Johann Sturm unterschiedenen Basiskategorien divinitas, natura, ars und humanitas (vgl. Müller 2001: 372), die für die Darstellung der universellen Ordnung im Rahmen des Schulhumanismus besonders prägend sind. Im Einzelnen erfahren diese Basiskategorien allerdings eine ganz unterschiedliche Gewichtung, die sich auch auf die Sachgruppenzahl und -reihung auswirkt. Mehrere Werke präsentieren den ordo rerum von einer transzendent-kosmologischen Perspektive ausgehend mit Rekurs auf elementare Ordnungskategorien (Gott, Weltall, Zeit, vier Elemente), behandeln anschließend den naturkundlichen Bereich und schließlich den unmittelbaren Bereich des sozialen Lebens. Dieser gradualistische Aufbau ist sowohl unter betont schöpfungsbezogener als auch allgemein philosophischer – etwa aristotelischer – Sichtweise möglich. Davon heben sich solche Werke ab, in denen ein anthropozentrischer Blickwinkel dominiert, der im Einzelnen ebenfalls eine ganz unterschiedliche Ausformung erfahren kann. Beinahe alle Bereiche zeugen von einer ausgeprägten Heterogenität der Gliederung. So wird, um nur zwei Beispiele herauszugreifen, der Mensch einerseits vor den Tieren und Pflanzen behandelt (etwa bei Junius und mit Abstrichen bei Murmellius), ist diesen zum Teil aber auch nachgeordnet (Bader, Comenius, Zehner). Und innerhalb des Bereichs ‚Tiere‘ finden sich ebenfalls abweichende Reihungen: Bei Junius und Murmellius sind vierfüßige Tiere Vögeln, Fischen und Kriechtieren vorgeordnet, während bei Bader (Wassertiere – Vögel – vierfüßige Tiere – Würmer und Insekten – Schlangen), Comenius (Vögel – vierfüßige Tiere – Schlangen und Reptilien – Fische) und Zehner (Würmer/Maden/Flöhe – giftige Tiere – Insekten – Fische und Wassertiere – Vögel – vierfüßige Tiere) ganz andere Modelle der Reihung begegnen.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
70
Peter O. Müller
Manche Formen der Sachgruppengliederung erscheinen (auch in ihrer Begründung) einsichtig, andere dagegen nicht. Für alle Begriffsschemata aber gilt, dass sie das Ergebnis subjektiver Sichtweisen darstellen, woraus sich nicht zuletzt der hohe Grad an Individualität erklärt. Das primäre Ziel der Autoren, den Rezipienten einen möglichst einsichtigen und damit didaktisch geeigneten Zugang zum Erwerb von Sprach- und Sachwissen zu ermöglichen, konnte auf ganz unterschiedliche Weise begründet und umgesetzt werden. Subjektivität als Signum der Sachgruppenlexikographie ist aber nicht nur ein frühneuzeitliches Phänomen, sondern gilt grundsätzlich, also auch für gegenwärtige Beispiele wie den neuen Dornseiff. Herbert Ernst Wiegand, der Nestor der germanistischen Metalexikographie, dem dieser Beitrag zum 70. Geburtstag gewidmet ist, hat dazu eine überzeugende „Lexikographisch-historische Einführung“ verfasst und zurecht darauf hingewiesen, dass es „ein aprioristisches Begriffsschema gar nicht geben [kann]“. Es handle sich vielmehr um „intuitiv gewonnene Verallgemeinerungen von einem individuellen und damit subjektiven Standpunkt aus mit der Intention, objektive Allgemeinheit zu erreichen, was nicht selten zu normativen Setzungen geführt hat“ (Wiegand 2004: 69*). Für die Richtigkeit dieser Auffassung bietet die frühneuzeitliche Lexikographie zahlreiche anschauliche Beispiele.
5
Literatur
Alsted 1630 = Johann Heinrich Alsted: Encyclopaedia. Faksimile-Neudruck der Ausgabe Herborn 1630 mit einem Vorwort von Wilhelm Schmidt-Biggemann und einer Bibliographie von Jörg Jungmayr. 4 Bde. Stuttgart-Bad Cannstatt 1989–1990. Bremer 1990 = Ernst Bremer: Vocabularius optimus. Bd. 1: Werkentstehung und Textüberlieferung. Register. Bd. 2: Edition. Unter Mitwirkung von Klaus Ridder. Tübingen 1990 (Texte und Textgeschichte 28/29). Hüllen 1999 = Werner Hüllen: English Dictionaries 800–1700. The Topical Tradition. Oxford 1999. Jones 2000 = William Jervis Jones: German Lexicography in the European Context. A descriptive bibliography of printed dictionaries and word lists containing German language (1600–1700). Berlin, New York 2000 (Studia Linguistica Germanica 58). de Man 1964 = Louis de Man: Middeleeuwse systematische Glossaria. Brüssel 1964. Meier 1984 = Christel Meier: Grundzüge der mittelalterlichen Enzyklopädik. Zu Inhalten, Formen und Funktionen einer problematischen Gattung. In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981. Hg. v. Ludger Grenzmann und Karl Stackmann. Stuttgart 1984, 467–500. Meyer 2000 = Heinz Meyer: Die Enzyklopädie des Bartholomäus Anglicus. Untersuchungen zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte von ‚De proprietatibus rerum‘. München 2000 (Münstersche Mittelalter-Schriften 77). Müller 1996 = Peter O. Müller: Nomenklatoren des 16. Jahrhunderts. In: Stand und Aufgaben der deutschen Dialektlexikographie. II. Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung. Beiträge zu der Marburger Tagung vom Oktober 1992. Hg. v. Ernst Bremer und Reiner Hildebrandt. Berlin, New York 1996 (Historische Wortforschung 4), 149–174. Müller 2001 = Peter O. Müller: Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher. Tübingen 2001 (Texte und Textgeschichte 49). Müller 2005 = Peter O. Müller: Deutsche Sachgruppenlexikographie des 17. Jahrhunderts. In: Lexicographica 21 (2005), 20–34.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Semantische Makrostrukturen in der frühneuzeitlichen Lexikographie
71
Müller 2006 = Peter O. Müller: Einführung. In: Johannes Murmellius: Pappa. Nachdruck der Ausgaben Köln 1513 und Basel 1517. Hildesheim, Zürich, New York 2006 (Documenta Linguistica I), 1*–21*. Müller/van der Elst 1998 = Peter O. Müller/Gaston van der Elst: Einführung. In: Sebald Heyden: Nomenclatura rerum domesticarum (Nürnberg, Friedrich Peypus, 1530). Nomenclatura rerum, innumeris quam antea nominibus cum locupletior tum castigatior (Mainz, Ivo Schöffer, 1534). Nachdruck der Ausgaben Nürnberg 1530 und Mainz 1534. Hildesheim, Zürich, New York 1998 (Documenta Linguistica I), 1*–36*. Pilz 1967 = Kurt Pilz: Johann Amos Comenius. Die Ausgaben des Orbis Sensualium Pictus. Eine Bibliographie. Nürnberg 1967 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Nürnberg 14). Pleuger 2005 = Nina Pleuger: Der Vocabularius rerum von Wenzeslaus Brack. Untersuchung und Edition eines spätmittelalterlichen Kompendiums. Berlin, New York 2005 (Studia Linguistica Germanica 76). Schmitt 1983 = Liber ordinis rerum (Esse-Essencia-Glossar). Bd. 1: Einleitung. Bd. 2: Apparat. Wortregister. Hg. v. Peter Schmitt. Tübingen 1983 (Texte und Textgeschichte 5/1 u. 5/2). de Smet 1972 = Gilbert de Smet: Vorwort. In: Theophilius [!] Golius: Onomasticon Latinogermanicum. Cum praefatione Johannis Sturmii. Nachdruck der Ausgabe Straßburg 1579. Hildesheim, New York 1972 (Documenta Linguistica I), V*–XX*. Wiegand 2004 = Herbert Ernst Wiegand: Lexikographisch-historische Einführung. In: Franz Dornseiff: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 8., völlig neu bearbeitete und mit einem vollständigen alphabetischen Zugriffsregister versehene Auflage von Uwe Quasthoff. Mit einer lexikographisch-historischen Einführung und einer ausgewählten Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie von Herbert Ernst Wiegand. Berlin, New York 2004, 9*–91*. Zöfgen 1994 = Ekkehard Zöfgen: Der Vocabulaire François von Louys Charle du Cloux: Ein „modernes“ Sachgruppenwörterbuch aus dem 17. Jahrhundert. In: The World in a List of Words. Ed. by Werner Hüllen. Tübingen 1994 (Lexicographica. Series Maior 58), 167–184.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Carolin Müller-Spitzer
Das Konzept der Inhaltsstruktur Eine Auseinandersetzung mit dem Konzept der Mikrostrukturen im Kontext der Modellierung einer lexikografischen Datenbasis Carolin Müller-Spitzer Das Konzept der Inhaltsstruktur
1 2 3 3.1 3.2
Einführung Zu Grunde gelegte Rahmenbedingungen Das Konzept der Inhaltsstruktur Inhaltliche Konzeption Eine Auswahl von Richtlinien für die Modellierung des Inhaltsstrukturenprogramms: die Modellierung des hierarchischen Aufbaus
4 5 6 7
Folgen für die lexikografische Praxis – ein Beispiel Abgrenzung zum Konzept der Mikrostrukturen Schlussbemerkung Literatur
Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken. Johann Wolfgang von Goethe
1
Einführung
Wenn man heute neue lexikografische Projekte plant, ist es unerlässlich, sowohl den Computer als Arbeitswerkzeug, als auch das elektronische Medium als Publikationsmedium in die Konzeption einzubeziehen. Dabei ist es oft erwünscht, die einmal erarbeiteten lexikografischen Daten mehrfach zu verwerten, sei es als gedruckte und elektronische Version eines Wörterbuchs, sei es einmal als eine lange und kurze Ausführung eines lexikografischen Produkts oder als eine ausschließlich elektronische, aber benutzeradaptiv unterschiedliche Darstellung der gleichen lexikografischen Daten. (Vgl. u.a. Schryver 2003, Storrer 2001, Engelberg/Lemnitzer 2001, 220ff.) Solche Wünsche sind mit den heutigen Möglichkeiten des Computereinsatzes zu erfüllen, doch müssen die lexikografischen Prozesse entsprechend geplant werden. Vor allem die Frage der Strukturierung und Aufbereitung der lexikografischen Daten muss sorgfältig überlegt sein, denn hierbei wird der Grundstein dafür gelegt, wie flexibel auf die Daten zugegriffen werden kann und wie unterschiedlich darstellbar sie sind. Für einen inhaltlich wie gestalterisch möglichst flexiblen Umgang mit lexikografischen Daten ist daher eine bestimmte Form der Datenmodellierung und -auszeichnung erforderlich. Das Stichwort, was in diesem Zusammenhang immer wieder fällt, ist das der medienneutralen Datenhaltung. Doch wie müssen lexikografische Daten ausgezeichnet werden, damit diese Kodierung losgelöst von den Eigenschaften einer bestimmten Präsentation ist? Welche Richtlinien können hier projektübergreifend angeLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
73
wandt werden? Die moderne Wörterbuchforschung gibt darauf noch keine hinreichenden Antworten. Vor allem fehlen klare, theoretisch fundierte und intersubjektiv nachvollziehbare Richtlinien für die maßgeschneiderte Modellierung lexikografischer Daten. Denn oft ist es in lexikografischen Projekten nicht möglich, eine Standard-Modellierung wie die TEI1 oder leXeML2 anzuwenden, da diese kein ausreichend granulares und maßgeschneidertes Modellierungsinventar bieten, um die lexikografischen Daten später sehr flexibel darstellen zu können und verschiedenartige Zugriffsstrukturen zu bieten. Doch auch bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Modellierung ist es wichtig, einen klaren Leitfaden für die Datenmodellierung zu haben, um nicht bei jedem Phänomen neu entscheiden zu müssen, wie die Modellierung aussehen soll. Ziel dieses Aufsatzes ist es daher, ein Konzept vorzustellen, welche Eigenschaften lexikografischer Daten Gegenstand für eine Modellierung einer lexikografischen Datenbasis sein sollen, wie eine solche Modellierung aussehen kann und schließlich auch, welche Folgen diese Art der Modellierung für die lexikografische Praxis hat. Ein wichtiger Teil dieses Konzepts der Inhaltsstrukturen ist dabei auch die Entwicklung und Ausgestaltung einer eigenen Terminologie – auch in Abgrenzung zu Wiegands Konzept der Mikrostrukturen (vgl. Abschnitt 5).
2
Zu Grunde gelegte Rahmenbedingungen
Das Konzept der Inhaltsstrukturen ist Teil eines Gesamtkonzeptes für die Modellierung einer lexikografischen Datenbasis. (Vgl. Müller-Spitzer 2005b) Dieses Modellierungskonzept ist primär für die Neuerstellung lexikografischer Daten gedacht, also für zukünftige lexikografische Projekte.3 Im Fokus liegen v.a. Sprachwörterbücher. Die Anwendung dieses Konzeptes soll dabei dazu dienen
1
2
3
Die TEI (= Text Encoding Initiative) wurde Ende der 80er Jahre als Forschungsprojekt mit dem Ziel ins Leben gerufen, Richtlinien für die Auszeichnung verschiedener Texttypen aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich zur Verfügung zu stellen. 1994 erschienen die „Guidelines for Electronic Text und Interchange“, bekannt als TEI P 3 (= TEI Proposal number 3) (SperbergMcQueen/Burnard 1995), worin auch ein Inventar für die Kodierung von Wörterbuchdaten enthalten ist. Mittlerweile liegen die TEI-Richtlinien bereits als Proposal number 5 vor. (Vgl. http://www.tei-c.org/P5) Da die TEI-Wörterbuchstruktur allerdings den Anspruch hat, für alle Wörterbücher der westlichen Welt anwendbar zu sein, ist sie für die meisten Projekte, die viele individuelle Zugriffsmöglichkeiten auf lexikografischen Daten entwickeln wollen, zu allgemein gehalten. (Vgl. auch Müller-Spitzer 2005b und Schmidt/Müller 2001.) LeXeML ist ein neuerer Vorschlag für eine Standard-Modellierung von Geeb (vgl. Geeb 2001 und http://www.lexeml.org), die sich von den Ansätzen her deutlich von denen der TEI unterscheidet, und vor allem potenzielle Benutzer in die Modellierung einbezieht. Insofern ist sie aber für eine Modellierung mit dem Anspruch, zunächst möglichst unabhängig von einer potenziellen Benutzungssituation zu sein, nicht passend. Im Projekt elexiko, einem elektronischen, lexikologisch-lexikografischen, korpusbasierten Informationssystem des Instituts für Deutsche Sprache, wird das Modellierungskonzept bereits angewendet. (Vgl. Müller-Spitzer 2005a.)
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
74
Carolin Müller-Spitzer
– die Lexikografen im lexikografischen Prozess, d.h. bei der Datenerarbeitung und Dateneingabe so zu unterstützen, dass sich eine Instruktionenbuch hinsichtlich der Einhaltung der formalen Artikelstruktur erübrigt (vgl. Wiegand 1998, Engelberg/Lemnitzer 2001, 211ff., Heyn 1992, 192) – die so erarbeiteten Daten in innovativer Weise für potenzielle Benutzer zugreifbar zu machen (dies betrifft vor allem die elektronische Präsentation), und – den Weg offen zu halten, die erarbeiteten lexikografischen Daten auch in gedruckter Form präsentieren zu können.
Um dieses Ziel erreichen zu können, muss die Ebene der Datenbasis strikt von der der Präsentation(en) getrennt werden. Die Modellierung und die entsprechende Datenstrukturierung erfolgt dabei auf Ebene der lexikografischen Datenbasis. Das Modellierungskonzept soll allerdings nicht nur (theoretisch) beschreiben, welche Eigenschaft der lexikografischen Daten wie modelliert werden kann, sondern auch einen konkreten Leitfaden für Anwender bereitstellen. Hierfür ist es notwendig, konkrete Beispiele für Modellierungen aufzuzeigen, d.h. auch eine bestimmte Modellierungssprache auszuwählen. Hierbei bietet sich die Anwendung von XML an, da XML ein softwareunabhängiger (Industrie-)Standard ist, der eine langlebige Datenhaltung garantiert und mit dessen Anwendung eine strikte Trennung von inhaltlicher Strukturierung und Präsentation erreicht werden kann. „The use of a single, internationally agreed syntax was not the only reason why a generic markup language was the appropriate solution for publishers that wanted to publish to multiple media. A fundamental concept in the use of generic markup languages is a move from formatting markup to content markup.“ (Gennusa 1999, 28)
Stefan Freisler spricht in diesem Zusammenhang auch von einer „Explizierung“ bzw. „Formalisierung der logischen Textstruktur“. (Freisler 1994, 41) Dabei kann XML als Metasprache gelten, mit der eigene Auszeichnungssprachen definiert werden können. „Zu XML gehört ein Grammatikformalismus, mit dem man in Form von so genannten Document Type Definitions (DTDs) kontextfreie Grammatiken […] erstellen kann, um die Struktur einer Klasse von Dokumenten formal zu beschreiben. Eine DTD legt die erlaubten Tags fest und gibt Regeln an, wie sie verschachtelt werden dürfen. Dadurch kann mit einem Parser die Gültigkeit von Dokumenten bezüglich einer DTD-Grammatik festgestellt werden, um nicht nur die Wohlgeformtheit zu garantieren, sondern die Zuverlässigkeit zur Verarbeitung durch eine eingegrenzte Klasse von Softwaresystemen.“ (Hedtstück 2003, 132)
Mit der Bestimmung der Tags wird dabei in der DTD auch das Auszeichnungsvokabular festgelegt. In diesem Sinne ist eine DTD wiederum eine Metasprache zur Beschreibung einer Klasse von Dokumenten. „A document type definition spells out exactly what the allowable language is. A DTD is thus a metalanguage for a certain type document.“ (O’Meara/Reeder 2005)
Somit ist es mit XML möglich, eine individuell maßgeschneiderte Modellierung für ein konkretes lexikografisches Projekt zu entwickeln. Für die Anwendung von XML im Rahmen des Modellierungskonzeptes ist auch das Zusammenspiel von XML und verwandten Standards wie XSL(T) wichtig, da mit diesen flankierenden Standards beispielsweise die Darstellung der XML-Daten auf standardisierte Weise festgelegt werden kann.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
75
„The key to understanding to revolutionary potential of XML is that it is just one piece of a larger picture. XML by itself can provide standardized interchange formats for databases and spreadsheets. This is significant. But XML and XSL together can replace existing word processing and desktop publishing formats as well. It can give us, in effect, a single, completely internationalized format of almost unlimited power for both print and online publishing that is fully interoperable across all products and all platforms. The implications of this go far beyond data exchange and far beyond the Web.“ (Bosak 1998, 3)
Gerade im Gegensatz zu SGML ist diese leichte Anwendbarkeit der flankierenden Standards ein zentraler Vorteil von XML. Das Modellierungskonzept ist vor allem auf die Anwendung in der wissenschaftlichen Lexikografie ausgelegt. Dabei ist es von großem Vorteil, dass für den Einsatz von XML zunächst einmal nicht unbedingt aufwändige Software-Anschaffungen notwendig sind, anders als beispielsweise beim Einsatz semantischer Netze. „The point of XML – and the reason that it’s becoming so popular – is that all the various specialpurpose languages that can be defined using it can be parsed by a single standardized processor small enough to be built into every Web browser.“ (Bosak 1998, 2)
Die Einbindung einer Datenbank in die Redaktionsumgebung ist in den meisten lexikografischen Projekten jedoch unerlässlich. Mit der Anwendung von XML ist allerdings nicht automatisch eine Trennung von Inhalt und Layout in der Strukturierung erreicht. Vor allem führt eine XML-basierte Kodierung von lexikografischen Daten nicht automatisch dazu, dass die Daten so aufbereitet sind, dass sie flexibel zugreifbar und darstellbar sind. Vielmehr sind hierfür gewissen Richtlinien erforderlich. Für die Art der Modellierung, wie sie hier vorgeschlagen wird, wurde deshalb der Begriff der konzeptuellen Inhaltsmodellierung entwickelt. (Vgl. Müller-Spitzer 2005b) Eine solche Modellierung setzt eine inhaltsorientierte Datenauszeichnung von menschlicher Hand, d.h. intellektuell reflektiert, voraus. Außerdem sollte die Modellierung selbst ein Konzept aufweisen, d.h. bestimmten Prinzipien folgen, bestimmte Regeln des Aufbaus haben etc. Welche Prinzipien und Richtlinien dabei für lexikografische Daten gelten können, wird im Folgenden ausgeführt.
3
Das Konzept der Inhaltsstruktur
3.1 Inhaltliche Konzeption Für die Modellierung der Inhaltsstruktur müssen die einzelnen inhaltlichen Einheiten in der lexikografischen Datenbasis konstituiert und klassifiziert werden. Wichtig ist dabei, dass alle möglichen Eigenschaften der Daten, die ihre Präsentation betreffen, dabei ausgegrenzt werden. Im Zusammenhang mit der Modellierung einer lexikografischen Datenbasis soll daher von einer funktionalen Aufgliederung der lexikografischen Daten gesprochen werden. Da keine Darstellungsaspekte Gegenstand der Modellierung sein können, darf auch die mögliche Reihenfolge der Daten für eine bestimmte Präsentation nicht schon in der Modellierung festgehalten werden. Allerdings wird im gedruckten Wörterbuch über die PräzeLEXICOGRAP HICA 22/2 006
76
Carolin Müller-Spitzer
denzrelation, d.h. über die Vorgänger-Nachfolger-Relation, nicht nur die Reihenfolge der Angaben abgebildet, sondern auch inhaltliche Zusammenhänge verdeutlicht wie Skopusoder Adressierungsbeziehungen. Diese inhaltlichen Zusammenhänge, die durch den Textverdichtungsprozess in standardisierten gedruckten Wörterbüchern nicht mehr explizit sind, sind für potenzielle Benutzer jedoch zum Verständnis der Artikeltexte unabdingbar. „Bei dem Textverdichtungsprozess geht die Kohäsion“ (i.S.v. Wiegand 1988, 79f.) „weitestgehend verloren […]. Für den durch die Textverdichtung entstehenden Verlust der kohäsiven Voraussetzungen, um die Konstituenten aufeinander zu beziehen, muss es einen lexikografischen Ersatz geben. Diesen liefern die artikelinternen Adressierungsbeziehungen. Ihre Kenntnis erlaubt, dass die Angaben richtig aufeinander bezogen werden; dies ist eine der notwendigen Voraussetzungen für die Gewinnung von lexikografischen Informationen anhand von Artikeltexten.“ (Wiegand 2002b, 129)
Diese inhaltlichen Zusammenhänge sind auch für die Modellierung der Inhaltsstrukturen entscheidend, denn diese sind inhaltlich begründet und unabhängig von einer einzelnen Präsentation. Umso wichtiger ist es, bei der funktionalen Aufgliederung der lexikografischen Daten die Teil-Ganzes-Beziehungen so vollständig wie möglich inhaltlich abzubilden, damit die inhaltlichen Zugehörigkeiten explizit gemacht sind und die Modellierung insgesamt so hierarchisch aufzubauen, dass diese inhaltlichen Zusammenhänge rekonstruierbar sind. Dieser Anspruch hat zur Folge, dass die lexikografischen Daten auf Ebene der Datenbasis teilweise anders geordnet werden müssen, als man das von gedruckten Wörterbüchern gewohnt ist. Zum Beispiel kann es sinnvoll sein, grammatische Angaben einzelbedeutungsbezogen anzulegen, damit ihr Geltungsbereich immer klar ist. Die hierarchische Inhaltsstruktur soll also so genau wie möglich schon durch ihren hierarchischen Aufbau die Skopusbeziehungen deutlich machen. Dies ist auch deshalb möglich, weil die Form und Reihenfolge, in der die lexikografischen Daten in der lexikografischen Datenbasis abgelegt werden, nicht der Form und Reihenfolge ihrer Präsentation entsprechen muss. Die hierarchische Inhaltsstruktur kann in eine konkrete hierarchische Inhaltsstruktur und in eine abstrakte hierarchische Inhaltsstruktur unterschieden werden. Die Trägermenge einer konkreten hierarchischen Inhaltsstruktur sind Vor-Angaben, die inhaltlich einem konkreten Lemmazeichen zuzuordnen sind. Von Vor-Angaben wird deshalb gesprochen, da Angaben in der Theorie lexikografischer Texte nach Wiegand wohlbestimmt sind, und zwar als funktionale Textsegmente, die aus einer Angabeform und wenigstens einen genuinen Zweck bestehen. (Wiegand 1989, 412) Die Einheiten in der lexikografischen Datenbasis bestehen jedoch nur aus einem genuinen Zweck und natürlich einer schriftlichen Realisierung, die jedoch nicht mit der Angabeform auf Präsentationsebene zu verwechseln ist. Den Terminus Vor-Angabe verwendet auch Wiegand in seinem Szenario eines „Mikrostrukturengenerators“ (Wiegand 1998, 215ff.), in dessen Artikelformulare die Lexikografen „nur Vor-Angaben“ eingeben; „das sind Angaben mit einer vorläufigen Angabeform.“ (Wiegand 1998, 217) Auf Ebene der Datenbasis wird entsprechend der Ausdruck Lemmazeichen statt Lemmazeichengestaltangabe verwendet, da das Lemmazeichen nur als Ordnungselement dient und andere Formeigenschaften wie die korrekte orthografische Form gemäß den Grundsätzen konzeptueller Inhaltsmodellierung gesonders kodiert werden.4 Vor-Angaben werden im Folgenden – im Sinne einer kürzeren Ausdrucksweise – mit AngabeV bezeichnet. Trägermenge der abstrakten hierarchischen Inhaltsstruktur sind entspre4
Zur Motivation des Terminus Lemmazeichengestaltangabe vgl. u.a. Wiegand 2002b, 134f.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
77
chend Klassen von AngabenV, die inhaltlich einem Lemmazeichen zuzuordnen sind, und zwar Klassen von AngabenV gleichen genuinen Zwecks. Konkrete und abstrakte hierarchische Inhaltsstrukturen lassen sich als Baumstruktur darstellen und auch in einem Strukturgraphen zusammenführen. Die Modellierung soll so aufgegliedert werden, dass die terminalen Elemente, d.h. die Blätter der erzeugten Bäume, nicht weiter aufgliederbare Klassen von funktionalen Textsegmenten mit mindestens einem genuinen Zweck sind. Wie bei den Mikrostrukturen nach Wiegand soll auch bei den Inhaltsstrukturen der jeweilige genuine Zweck des funktionalen Textsegments – der darin besteht, dass es anhand bestimmter Eigenschaften dem potenziellen Benutzer dazu dient, diejenigen Benutzungsziele erreichen zu können, um deren Erreichung willen der Lexikograf das funktionale Textsegment formuliert hat – die Benennung für die jeweilige Klasse liefern. Dies entspricht dem Prinzip für die Datenauszeichnung nach einer konzeptuellen Inhaltsmodellierung. (Vgl. Müller-Spitzer 2005b) Die Benennung ist damit gleich motiviert wie im Rahmen der funktional-positionalen Segmentation von Wiegand, doch werden die Benennungen anders realisiert werden. (Vgl. Abschnitt 5) Bei Wiegand sind die einzelnen Klassen von Angaben in Kürzeln benannt wie beispielsweise „BPA“ für „Bedeutungsparaphrasenangabe“. Dies ist im Rahmen der Theorie auch günstig, da hier die Benennungen entsprechend dem wissenschaftlichen Ansatz möglichst kurz, genau und in Schaubildern darstellbar sein sollen. Außerdem wird mit dieser Art der Benennung das Ziel verfolgt, wörterbuchspezifische Termini, die sich in einzelnen Projekten etabliert haben, in eine wörterbuchübergreifende, einheitliche Terminologie zu überführen. (Vgl. auch Storrer 1996, 249) In der Modellierung ist mit der Benennung der AngabenV jedoch ein anderer Handlungszweck verbunden: Die Modellierung wird im lexikografischen Prozess eingesetzt, d.h. die Lexikografen arbeiten direkt mit diesen Benennungen. Insofern sollten diese möglichst nicht stark verkürzt und so selbst erklärend wie möglich sein. Es kann beispielsweise im Rahmen der Modellierung auch sinnvoll sein, den Lexikografen durch die Benennung in der Modellierung zu signalisieren, dass ein Element ein terminales Element in der Baumstruktur ist. Außerdem ist es im Rahmen dieses Modellierungskonzeptes gerade sinnvoll, wenn diese Benennungen wie die Modellierung insgesamt maßgeschneidert sind. Sie müssen allein unter den Projektbeteiligten eindeutig sein. Allerdings sollte die grundsätzliche Benennungsmotivation projektübergreifend dem hier ausgeführten Ansatz entsprechen. In Abbildung 1 ist zur Veranschaulichung ein fiktiver Ausschnitt aus einer abstrakten hierarchischen Inhaltsstruktur als Baumgraph dargestellt. Dieser Ausschnitt soll vor allem der Veranschaulichung der möglichen Benennung der Trägerelemente einer abstrakten hierarchischen Inhaltsstruktur dienen. Hier ist zu sehen, dass der genuine Zweck (i.S.v. Wiegand 1989, 426) die Benennung für die jeweilge AngabeV-Klasse liefert. Die Benennungen sind dabei ausgeschrieben, sodass sie unmittelbar zu verstehen sind. Die terminalen Elemente sind jeweils entweder mit einem „A“ für Angabe oder „K“ für Kommentar gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung signalisiert den Lexikografen beim Erarbeiten der Artikel im XML-Editor, dass in diese Felder etwas einzutragen ist. Das Wurzelelement ist artikel benannt. Wichtig ist dabei zu beachten, dass damit ein Artikel auf Ebene der lexikografischen Datenbasis bezeichnet ist, kein Wörterbuchartikel in einem gedruckten Wörterbuch oder Wortschatzinformationssystem. Denn aus einem Artikel aus der lexikografischen Datenbasis, d.h. allen Angaben, die inhaltlich einem Lemmazeichen zuzuordnen sind, können mehrere Wörterbuchartikel auf Ebene der Präsentation werden. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
78
Carolin Müller-Spitzer artikel
orthografie
lemmazeichenA [...]
ortho
orthografischeA [...]
silbenA [...]
[...]
ortho-variante
angabeK [...]
orthografischevarianteA [...]
silbenA [...]
[...]
angabeK [...]
Abb. 1: Veranschaulichung zur Benennung einzelner Trägerelemente einer abstrakten hierarchischen Inhaltsstruktur
In diesem Beispiel ist auch zu erkennen, dass in einer konzeptuellen Inhaltssmodellierung verschiedene AngabeV-Klassen, die in gedruckten Wörterbüchern in einer Form zusammengeführt werden, in jeweils einzelne Elemente einzuordnen sind. Beispielweise ist es in allgemeinen, einsprachigen Wörterbüchern üblich, die Lemmazeichengestaltangabe, die korrekte Schreibung und die Silbenangabe in einer Form verdichtet darzustellen. Der Vorteil bei einer granularen Modellierung und dementsprechenden Datenauszeichnung ist jedoch, dass u.a. für die Ansetzung des Lemmazeichens eigene Richtlinien angewendet werden können. Es ist beispielsweise denkbar, dass in einem strikt korpusbasierten Wortschatzinformationssystem immer die häufigste Schreibung, die in den Korpora nachzuweisen ist, als Lemmazeichen angesetzt wird. Als orthografisch korrekte Form wird jedoch die nach der neuen Rechtschreibung gültige Form angegeben. Ein weiterer Vorteil bei einer solchen granularen Inhaltsmodellierung ist, dass Angabe-Kommentare von ihrer Adressierung genau zuzuordnen sind. Beispielweise ist im oben gezeigten Ausschnitt in der abstrakten hierarchischen Inhaltsstruktur vorgesehen, dass Angabe-Kommentare zu den einzelnen orthografischen Formen gegeben werden können. Genauso wie die Unterscheidung von abstrakten und konkreten hierarchischen Inhaltsstrukturen aus dem Konzept der Mikrostrukturen übernommen wurde, kann auch der Terminus des Mikrostrukturenprogramms fruchtbar angewendet werden. „Die linguistisch bestimmten Eigenschaften legen fest, welche Angabeklassen (mit Angaben, die sich auf den Wörterbuchgegenstand beziehen) zu berücksichtigen sind; zu jedem Lemmazeichentyp gehört daher eine Menge von Angabeklassen, auf der bestimmte Ordnungsrelationen definiert sind, so dass zu jedem Lemmazeichentyp eine abstrakte hierarchische Mikrostruktur gehört […]. Die Menge aller abstrakten Mikrostrukturen bildet das Mikrostrukturenprogramm des LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
79
in P2 (ein in Gang befindlicher lexikografischer Prozess, Anm. d. Verf.) zu erarbeitenden Wörterbuchs; dieses ist im Instruktionsbuch festgelegt.“ (Wiegand 1998, 215)
Genauso bildet die Menge aller abstrakten hierarchischen Inhaltsstrukturen das Inhaltsstrukturenprogramm einer lexikografischen Datenbasis. Mit dem Inhaltsstrukturenprogramm wird damit die Erzeugung aller zulässigen abstrakten hierarchischen Inhaltsstrukturen lizensiert. Daher ist genau dieses Inhaltsstrukturenprogramm Gegenstand der Modellierung. Man kann somit auch von der Erstellung einer Inhaltsstrukturengrammatik für eine lexikografische Datenbasis sprechen, d.h. der Erstellung einer kontextfreien Grammatik, die festlegt, welche abstrakten hierarchischen Inhaltsstrukturen erzeugt werden können.5 Die Stufen der funktionalen Aufgliederung der lexikografischen Daten können in einer Baumstruktur dargestellt werden. Dabei werden in dieser Baumstruktur nicht nur relativ zu Lemmazeichentypen die zugehörigen abstrakten hierarchischen Inhaltsstrukturen festgelegt, sondern an jeder beliebigen Stufe der Hierarchie können Alternativen relativ zu bestimmten zu beschreibenden Eigenschaften des Lemmazeichens abgebildet werden. Ein Beispiel: In einem lexikografischen Projekt wird festgelegt, dass die Grammatik immer einzelbedeutungsbezogen angegeben werden soll. Die Angaben in der Grammatik unterscheiden sich natürlich abhängig davon, welche Wortart dem Lemmazeichen zugeordnet wird. Dementsprechend sind im Inhaltsstrukturenprogramm hier unterschiedliche Äste im Baum angelegt. Unterhalb des Elements grammatik ist demnach hier keine Folge von Unterelementen dargestellt, sondern eine exklusive Oder-Verbindung möglicher Kindelemente, was durch die Trennung mit „|“ im Strukturgraphen deutlich gemacht wird.
5
Vgl. Storrer 1996, 247. Sie sieht einen weiteren Abstraktionsschritt von abstrakten Mikrostrukturen zur „Mikrostrukturengrammatik, die idealiter alle wohlgeformten abstrakten hierarchischen Mikrostrukturen [aller] Wörterbuchartikel erzeugt, bzw. lizensiert“.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
80
Carolin Müller-Spitzer artikel
lemmazeichenA [...]
orthografie [...]
genus [...]
deklination [...]
verb
|
[...]
einzelbedeutung
grammatik
semantik [...]
nomen
einzelbedeutung
starkesverb
konjugation
[...]
[...]
|
adjektiv [...]
|
[...]
| schwaches- | schwankendesverb verb [...] [...]
[...]
Abb. 2: Veranschaulichung zu einem beispielhaften Ausschnitt aus einem Inhaltsstrukturenprogramm; „x | y“ bedeutet soviel wie: „x steht in einer exklusiven Oder-Verbindung zu y“
Genauso können die Verästelungen aufgrund anderer Kriterien innerhalb der Semantik etc. differenziert werden. Diese Differenzierung an den jeweils inhaltlich relevanten Stellen ist sinnvoll, da es viele verschiedene Eigenschaften eines Lemmazeichens gibt, die eine spezielle hierarchische Inhaltsstruktur verlangen. Daher können nicht nur auf der Ebene des Lemmazeichens Kriterien zur Differenzierung angewandt werden. Die Lexikografen arbeiten sich dabei beim Erarbeiten der lexikografischen Daten im XML-Editor durch dieses Inhaltsstrukturenprogramm und die damit abgebildete Hierarchie hindurch. Damit ist die Modellierung des Inhaltsstrukturenprogramms zusammenfassend folgendermaßen konzipiert: Die Modellierung des Inhaltsstrukturenprogramms erfolgt in Form einer XML-DTD (oder in Form eines XML-Schemas), in der alle zulässigen abstrakten hierarchischen Inhaltsstrukturen festgelegt sind. Die lexikografischen Daten zu einem Lemmazeichen in einer zu dieser DTD validen XML-Instanz bilden eine konkrete hierarchische Inhaltsstruktur. Für die Modellierung findet eine funktionale Aufgliederung der zu erstellenden lexikografischen Daten in Klassen von AngabenV mit mindestens einem genuinen Zweck statt. Dieser genuine Zweck bietet auch die Bezeichnung für die jeweilige Klasse. Die terminalen Elemente in der Modellierung, d.h. die Vaterknoten der Blätter des Baumes, sollten nicht weiter zerlegbare Klassen von AngabenV sein. So wird auch sichergestellt, dass alle einzelnen inhaltlichen Einheiten so granular modelliert sind, dass sie direkt maschinell zugreifbar sind. Dabei sollen die Stufen dieser funktionalen Aufgliederung,
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
81
und damit die inhaltlichen Teil-Ganzes-Beziehungen, so vollständig wie möglich abgebildet werden. Da die Modellierung in XML erfolgt, können die o.g. Grundsätze folgendermaßen präzisiert werden: Durch die XML-DTD bzw. durch das DTD-Modulsystem werden alle zulässigen abstrakten hierarchischen Inhaltsstrukturen lizensiert. Diese Menge aller zulässigen abstrakten hierarchischen Inhaltsstrukturen soll Inhaltsstrukturenprogramm heißen. Die Erarbeitung dieses Inhaltsstrukturenprogramms muss damit von den konzeptionellen Grundzügen her der DTD-Entwicklung vorgelagert sein. Das Inhaltsstrukturenprogramm wird dann wechselseitig mit der DTD-Entwicklung verändert und verfeinert. Die XMLDTD(s) werden anschließend für die Erarbeitung der lexikografischen Daten eingesetzt, i.d.R. werden die Daten in einem XML-Editor geschrieben. Damit entstehen konkrete hierarchische Inhaltsstrukturen, zu deren Trägermenge AngabenV und die zugehörigen XMLAuszeichnungen gehören. Die Modellierungsrichtlinien sind in Form von Leitsätzen formuliert. Alle Leitsätze hier aufzuführen, wäre in diesem Kontext zu umfangreich. Damit trotzdem ein Eindruck vermittelt werden kann, welche Form diese Leitsätze haben, sollen im Folgenden die Richtlinien zur Modellierung des hierarchischen Aufbaus des Inhaltsstrukturenprogramms beispielhaft ausgeführt werden. Entsprechend dazu gibt es Richtlinien zur Modellierung der terminalen Elemente.
3.2 Eine Auswahl von Richtlinien für die Modellierung des Inhaltsstrukturenprogramms: die Modellierung des hierarchischen Aufbaus Beim grundsätzlichen Aufbau der Baumstruktur eines Inhaltsstrukturenprogramms kommt es zunächst vor allem darauf an, die inhaltlichen Teil-Ganzes-Beziehungen so vollständig wie möglich abzubilden. Denn je genauer diese abgebildet sind, desto besser lassen sich für die Präsentation benutzerfreundliche Angabestrukturen entwickeln, d.h. (abstrakte und isomorphe konkrete) hierarchische Mikrostrukturen mit Adressierung. (Vgl. Wiegand 2002b, 150). Die Strukturgraphen nach Wiegand legen dabei den gedruckten Wörterbuchartikel zu Grunde. Die Modellierung der Teil-Ganzes-Beziehungen auf Ebene der lexikografischen Datenbasis bezieht sich dagegen allein auf die inhaltlichen Zusammenhänge und noch nicht auf eine mögliche Präsentation der Daten. Deshalb ist es sinnvoll, im Inhaltsstrukturenprogramm allein das in Angabegruppen zusammenzufassen, was inhaltlich zusammengehört. Für die Daten von allgemeinen, einsprachigen Wörterbüchern bedeutet dies vor allem eine Trennung in zwei Angabegruppen: in einzelbedeutungsübergreifende Angaben und einzelbedeutungsbezogene Angaben.6 Neben diesen Angabegruppen gibt es als dritten grundsätzlichen Bestandteil die Angabe des Lemmazeichens, die vor allem Adressierungsfunktion hat. Die Angabe der korrekten Schreibung wird in einer konzeptuellen Inhaltsmodellierung – anders als bei gedruckten Wörterbüchern üblich – nicht gleichzeitig mit der Angabe des Lemmazeichens gemacht. Das Wurzelelement eines Inhaltsstrukturenprogramms ist das Element artikel, wobei auch hier wiederum der Artikel auf Ebene der lexikografischen Datenbasis gemeint ist, der 6
In manchen Projekten wird der Terminus Lesart statt Einzelbedeutung verwendet.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
82
Carolin Müller-Spitzer
für die Präsentation in mehrere Artikel aufgeteilt sein kann. Ein Artikel enthält dabei alle Angaben, die inhaltlich dem Lemmazeichen zuzuordnen sind. Damit ergibt sich als Kopfstruktur eines Artikels folgende Modellierung (die Benennungen der Elemente sind eine Möglichkeit):
Sind nicht die Daten für ein allgemeines, einsprachiges Wörterbuch die Grundlage der Modellierung, sondern andere Daten, muss diese Kopfstruktur angepasst werden; allerdings bleibt das grundsätzliche Prinzip bestehen. Wichtig ist, dass die Modellierung vom Wurzelelement an so aufgegliedert wird, dass die Adressierungsbeziehungen so allgemein wie möglich formuliert werden können. In der obigen Modellierung kann beispielsweise vereinheitlicht werden, dass alle Angaben, die unter dem Element allgemein zusammengefasst sind, an das Lemmazeichen adressiert sind. Alle Angaben, die unter eine einzelbedeutung eingeordnet sind, sind zunächst an die Einzelbedeutung und erst im zweiten Schritt an das Lemmazeichen adressiert. Zusätze zu Angaben, die an die Angabe selbst adressiert sind, werden gesondert gekennzeichnet. Daher sollten beispielsweise Formangaben, die für die einzelnen Bedeutungen eines Lemmas verschieden sind, auch unter diesen Einzelbedeutungen eingeordnet werden. Dies bedeutet für ein Lemma wie „Moos“, dass die Angaben zur Pluralbildung grundsätzlich einzelbedeutungsbezogen angegeben werden müssen, da es zu „Moos“ im Sinne von ‚Geld‘ keinen Plural gibt. Der Skopus ist also entscheidend: Unter allgemeinen Angaben sollen nur Angaben gruppiert werden, die sich auf alle Einzelbedeutungen beziehen, unter einzelbedeutungsbezogenen Angaben jeweils alle Angaben zu dieser Einzelbedeutung. In gedruckten Wörterbüchern werden allerdings die Formangaben meist ausgelagert, d.h. neben die semantischen Angaben zu den einzelnen Bedeutungen gestellt. Dies ist eine Verdichtung der Artikeltexte zum Einsparen von Druckraum. Bei einer Modellierung, wie sie hier vorschlagen wird, muss daher für eine gedruckte Präsentation geprüft werden, welche Verdichtungsoperationen für die Darstellung im gedruckten Wörterbuch vorgenommen werden können. Dabei wird das Ergebnis nach den hier empfohlenen Richtlinien sicherlich nicht vollständig dem entsprechen, wie gedruckte Wörterbücher heute in der Regel verdichtet sind. Der Mehrwert einer solchen Modellierung für die Möglichkeiten einer elektronischen Publikation ist jedoch so ausschlaggebend, dass diese Herangehensweise als sinnvoll erachtet werden kann. Verdichtungsoperationen können dabei über die gleiche Technologie gemacht werden, mit der alle Präsentationen der Daten entwickelt werden: über XSL-Stylesheets. (Vgl. Abschnitt 4) Die Benennung der einzelnen Knoten im Baum sollte so genau wie möglich sein. Sind zum Beispiel zu Verben AngabenV zur Konjugation angegeben, sollten diese nicht nur unter dem Oberlement grammatik, sondern mit einem Element konjugation ausgezeichnet werden. Außerdem sollen die Benennungen möglichst sprechend sein, da die Lexikografen beim Erarbeiten der Artikel direkt mit diesen Benennungen im XML-Editor arbeiten. Die Benennungen der nicht-terminalen Knoten im Inhaltsstrukturenprogramm sollen daher so gewählt werden, dass gilt: Leitsatz zur Benennung der nicht-terminalen Knoten des Inhaltsstrukturenprogramms Das Element E enthält weitere AngabenV zum Themengebiet x [aufgelöster Name des Elements]. x ist dabei so sprechend und genau wie möglich zu wählen. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
83
Diese Richtlinie kann zu einer relativ umfangreichen Schachtelung von Elementen führen, bis als terminales Element die eigentliche AngabeV folgt. Als ein mögliches Beispiel ist hier die Modellierung von orthografischen AngabenV zu sehen.7 Im Klammerelement orthografie wird dabei zunächst unterschieden in AngabenV zur orthografisch korrekten Form (mit dem Klammerelement ortho auszuzeichnen) und AngabenV zu möglichen Schreibvarianten (ortho-variante). Außerdem sind mögliche Zusätze zu dieser AngabeV-Gruppe wie Belege, Hinweise oder Kommentare vorgesehen. Diese sind in der Entity zusatz zusammengefasst.
Zu den AngabenV der orthografisch korrekten Form gehört die orthografische AngabeV, die zugehörige SilbenangabeV und wiederum mögliche Zusätze.
Die Modellierung der AngabenV zu Schreibvarianten sieht vergleichbar aus.
Die orthografisch korrekte Form, mögliche orthografische Varianten und die zugehörigen SilbenangabenV werden dabei in die mit „A“ gekennzeichneten Elemente eingetragen. Diese Schachtelung, in der sehr genau die einzelnen AngabenV in Gruppen zusammengefasst werden, hat den Nachteil, dass sich die Lexikografen bei der Artikelerarbeitung im XMLEditor durch die Schachtelung ‚durchklicken‘ müssen. Der Vorteil ist jedoch, dass die inhaltlichen Zusammenhänge sehr genau abgebildet werden. Dieser Vorteil überwiegt – auch nach der praktischen Erfahrung der Lexikografen in elexiko – den Nachteil der umfangreichen Schachtelung. Im oben gezeigten Beispiel ist ein weiterer Punkt zu sehen, der für die Modellierung des hierarchischen Aufbaus des Inhaltsstrukturenprogramms wichtig ist: In der Modellierung soll zwischen den AngabenV unterschieden werden, die zu jedem Lemmazeichen angegeben werden können, und denen, bei denen dies nicht der Fall ist. Diese Unterscheidung findet sich auch bei Wiegand: „Es ist zu beachten, dass man bei den obligatorisch zu bearbeitenden Angabeklassen unterscheiden muss zwischen denen, deren Bearbeitung stets zu einer formulierten Angabe im Artikel führt, und denen, bei denen dies nicht der Fall ist. Die erstgenannten Klassen sowie ihre Elemente heißen absolut obligatorisch, die letztgenannten relativ obligatorisch.“ (Wiegand 1989, 455)
Die AngabeV der orthografisch korrekten Form ist somit eine absolut obligatorische AngabeV. Relativ obligatorische AngabenV sind dagegen solche AngabenV, die nicht zu jedem Lemmazeichen bzw. jeder Einzelbedeutung gegeben werden können, wie z.B. orthografische Varianten oder Synonyme, die aber stets angegeben werden sollen, wenn es möglich ist. In der Modellierung sollen diese relativ obligatorischen AngabenV von rein fakultativen 7
Diese Modellierung ist angelehnt an die Modellierung orthografischer Angaben in elexiko, ist jedoch auch vorstellbar für andere Projekte.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
84
Carolin Müller-Spitzer
AngabenV folgendermaßen unterschieden werden: Die AngabeV-Gruppe selbst wird in der DTD – wie die absolut obligatorischen AngabenV – als obligatorisch definiert. (Vgl. die Modellierung des Elementes orthografie oben.) Innerhalb dieser AngabeV oder AngabeV-Gruppe gibt es allerdings ein Ausweichelement, was beispielsweise keine-angabe benannt werden kann. (Vgl. die Modellierung des Elementes ortho-variante oben.) Damit wird deutlich gemacht, dass diese AngabeV oder AngabeV-Gruppe immer bearbeitet werden soll und Lexikografen Stellung dazu nehmen müssen; anders als dies bei fakultativen AngabenV der Fall ist. Diese Modellierungsrichtlinie gewährleistet eine inhaltlich angemessene strenge Modellierung. Die Abbildung der Obligatorik kann in folgendem Leitsatz zusammengefasst werden: Leitsatz zur Abbildung der Obligatorik im Inhaltsstrukturenprogramm Bei jedem Knoten des Inhaltsstrukturenprogramms muss entschieden werden, ob es sich bei der AngabeV oder AngabeV-Gruppe um absolut obligatorische, relativ obligatorische oder fakultative AngabenV handelt. Absolut obligatorische AngabenV und relativ obligatorische AngabenV sind als obligatorisch zu modellieren (d.h. ohne Operator oder mit „+“-Operator). In relativ obligatorischen AngabenV muss ein Ausweichelement vorgesehen werden, sodass die AngabeV ausgewählt wird, aber ohne Inhalt bleiben kann. Fakultative AngabenV sind als fakultativ zu modellieren (d.h. mit „*“- oder „?“-Operator).
Diese Grundsätze zur Modellierung des hierarchischen Aufbaus eines Inhaltsstrukturenprogramms können einen Eindruck davon vermitteln, wie die Modellierungsrichtlinien angelegt sind.
4
Folgen für die lexikografische Praxis – ein Beispiel
Eine Anwendung dieses Modellierungskonzeptes hat Auswirkungen in ganz unterschiedlichen Bereichen eines lexikografischen Prozesses: zum einen betrifft es die Erarbeitung der Daten, insbesondere die Unterstützung der Lexikografen in der Einhaltung der formalen Artikelstruktur, es hat Folgen für die redaktionelle Bearbeitung der Daten (beispielsweise können Abfragen nach verschiedensten Eigenschaften der lexikografischen Daten programmiert werden), die lexikografischen Daten sind sehr flexibel darstellbar, ohne dass sie auf Ebene der Datenbasis angetastet werden müssen und es können neue Formen des Zugriffs auf Ebene der Präsentation für potenzielle Benutzer geschaffen werden. Wie diese Auswirkungen im einzelnen aussehen können, kann hier nicht umfassend ausgeführt werden. Deshalb soll beispielhaft ein Aspekt herausgegriffen werden: die Flexibilität in der Darstellung der entsprechend modellierten Daten. Das standardbasierte Verfahren für die Darstellung von XML-Daten ist die „Extensible Stylesheet Language Family“.8 Zu dieser Sprachfamilie gehört die Extensible Stylesheet Language (XSL), die XSL Transformations (XSLT), die zu Transformationen von XMLDaten dienen und die XML Path Language (XPath), eine Adressierungssprache, die es ermöglicht, Teile von XML-Dokumenten zu adressieren. In der Einleitung zur XSL-Spezifikation heißt es: 8
S. http://www.w3c.org/Style/XSL/
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
85
Das Konzept der Inhaltsstruktur
„XSL is a language for expressing stylesheets. Given a class of arbitrarily structured XML […] documents or data files, designers use an XSL stylesheet to express their intentions about how that structured content should be presented; that is, how the source content should be styled, laid out, and paginated onto some presentation medium, such as a window in a Web browser or a hand-held device, or a set of physical pages in a catalog, report, pamphlet, or book.“ (XSL)
Angewendet auf lexikografische Prozesse und die Rahmenbedingungen des hier vorgestellten Modellierungskonzeptes, kann die Herstellung mehrerer Präsentationen aus einer lexikografischen Datenbasis wie in Abbildung 3 gezeigt veranschaulicht werden.
Präsentation 1
Präsentation 2
Präsentation x
analog zu bestimmten Benutzertypen und Benutzungssituationen
analog zu bestimmten Benutzertypen und Benutzungssituationen
analog zu bestimmten Benutzertypen und Benutzungssituationen
XSLTStylesheets
XSLTStylesheets
XSLTStylesheets
Lexikografische Datenbasis (LD)
Abb. 3: Veranschaulichung der Herstellung mehrerer Präsentationen aus einer Datenbasis; „——>“ bedeutet soviel wie „aus der Datenbasis wird entwickelt“; „—– “ bedeutet soviel wie „mit dem Stylesheet wird spezifiziert“
Dies soll beispielhaft demonstriert werden anhand eines (fiktiven) Ausschnitts aus einem Artikel zum Lemmazeichen „knickrig“, dessen einzelbedeutungsübergreifende AngabenV analog zum Modellierungskonzept ausgezeichnet sind. Zu einer kurzen Beschreibung des Inhaltsstrukturenprogramms: Nach der DTD ist vorgesehen, dass zusätzlich zur Lemmazeichen-AngabeV separat eine orthografische AngabeV mit SilbenangabeV gemacht wird (als absolut obligatorische AngabenV). Als relativ obligatorische AngabenV sind AngabenV zu orthografischen und/oder morphologischen Varianten vorgesehen. Diesen AngabenV wird jeweils eine eigene SilbenangabeV zugeordnet. Alle genannten AngabenV können fakultativ durch Belege illustriert oder um Hinweise und Kommentare ergänzt werden. Zum Lemmazeichen „knickrig“ gibt es in der XML-Instanz keine orthografische, aber eine morphologische Variante, nämlich „knickerig“. Sowohl die orthografische AngabeV, als auch die morphologische Variante sind hier durch einen Beleg illustriert. Die Erstellung verschiedener Ansichten dieser XML-Instanz werden hier nur für die einzelbedeutungsübergreifenden AngabenV gezeigt. Bei diesen verschiedenen Präsentationsmöglichkeiten geht es nicht um Details, sondern darum, ein Prinzip zu verdeutlichen. Es handelt sich dabei erstens um eine Ansicht, wie sie für Lexikografen am lexikografischen Arbeitsplatz zur Verfügung stehen soll, zweitens um eine Ansicht für eine Präsentation der LEXICOGRAP HICA 22/2 006
86
Carolin Müller-Spitzer
Daten in einem, beispielsweise im Internet zugänglichen, Wortschatzinformationssystem und drittens um eine mögliche Darstellung im gedruckten Wörterbuch. Für die Lexikografen am lexikografischen Arbeitsplatz ist es wichtig, die von ihnen erstellten Artikel ohne die XML-Auszeichnungen sehen zu können. Eine solche Ansicht bietet einen besseren Überblick über die Inhalte. Damit aber nach wie vor ersichtlich ist, mit welchen Elementnamen die Inhalte ausgezeichnet sind, stehen diese in aufgelöster Form vor den Inhalten.
Abb. 4: Ansicht der einzelbedeutungsübergreifenden Angaben aus „knickrig.xml“ am lexikografischen Arbeitsplatz
Im ersten Stylesheet ist festgelegt, dass alle Angaben in Arial, 10pt dargestellt werden, dass die aufgelösten Elementnamen, die für jedes Element einzeln im Stylesheet spezifiziert sind, immer in schwarz gezeigt werden, wobei die Element- und Attributinhalte in blau darzustellen sind. Für die Lexikografen bietet diese Ansicht den Vorteil, im Prinzip alle Auszeichnungen, auch die Attributwerte, mit Inhalt zu sehen, und trotzdem einen besseren Überblick zu erhalten als wenn die Daten ausschließlich in der XML-Instanz anzuschauen sind. Dieses Stylesheet ist dabei natürlich auf alle Instanzen anzuwenden, die nach der Beispiel-DTD ausgezeichnet sind und gilt nicht nur für den Artikel „knickrig“. Die Darstellung wird durch eine Umwandlung der Daten nach HTML erreicht und ermöglicht damit das Ansehen der XML-Daten in jedem beliebigen Browser. Auch die folgenden Beispiele sind auf diese Art erstellt. Für eine elektronische Präsentation, zum Beispiel für ein online zugängliches Wortschatzinformationssystem, könnte die Präsentation der gleichen XML-Instanz ganz anders aussehen. Für die folgende Ansicht ist dabei im Stylesheet festgelegt, dass als Überschrift die Lemmazeichen-Angabe in Arial, 16pt, fett dargestellt wird, darunter die orthografischen Angaben unter der Überschrift „Orthografie“ und die morphologischen Angaben entsprechend unter der Überschrift „Morphologie“. Die Inhalte sind hier für die potenziellen Benutzer teilweise anders benannt als in der Modellierung, z.B. wird die orthoA (orthografische Angabe) als „Normgerechte Schreibung“ benannt. Die Belege sind über einen entsprechend beschrifteten Button durch einen Mausklick zu erreichen. Dies bewirkt eine übersichtliche Gestaltung des Artikels und ermöglicht es potenziellen Benutzern, nur bei Bedarf die Belege anzusehen. Klickt ein potenzieller Benutzer auf den Beleg-Button, öffnet sich der jeweilige Beleg. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
87
Abb. 5: Ansicht der einzelbedeutungsübergreifenden Angaben aus „knickrig.xml“ im Wortschatzinformationssystem (mit geöffnetem Belegfenster)
Selbstverständlich kann den Lexikografen auch diese Ansicht für ein Wortschatzinformationssystem am lexikografischen Arbeitsplatz zur Verfügung stehen, so wie auch die folgende Darstellung für ein gedrucktes Wörterbuch. Dies kann wichtig sein, wenn schon bei der Artikelerstellung die Präsentationsansicht mit einbezogen werden soll. So fordert beispielsweise Wiegand in seinem Szenario des „Mikrostrukturengenerators“, dass eine“druckgetreue Anzeige“ auf „speziellen Befehl hin möglich sein“ sollte. (Wiegand 1998, 173) Die dritte Ansicht zeigt nun eine mögliche Präsentation der Daten für ein gedrucktes Wörterbuch. Hier werden nur die Silbenangabe zur orthografischen Angabe und die Silbenangabe zur morphologischen Variante, letztere mit einem vorangestellten „auch:“ dargestellt, alle anderen Angaben werden unterdrückt. Dies ist damit eine Form der verdichteten Darstellung.
Abb. 6: Ansicht der einzelbedeutungsübergreifenden Angaben aus „knickrig.xml“ im gedruckten Wörterbuch
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
88
Carolin Müller-Spitzer
Diese Darstellung wird hier zur Demonstration auch durch eine Umwandlung nach HTML erreicht. Für die professionelle Herstellung gedruckter Wörterbücher ist jedoch vermutlich die Anwendung von XSL-FO empfehlenswert, da daraus wiederum andere Formate wie PostSript oder PDF erzeugt werden können. Wie anhand der Beispiele zu erkennen ist, ist die granulare, inhaltliche Auszeichnung der lexikografischen Daten analog zum Modellierungskonzept die Voraussetzung dafür, dass mit Hilfe von XSLT-Stylesheets so verschiedene Ansichten einer Instanz erstellt werden können. Denn im Stylesheet wird für jedes XML-Element eine Darstellungsregel festgelegt; stehen also mehrere AngabenV in einem Element, sind diese AngabenV nicht einzeln zugreifbar und damit auch nicht in der Weise unterschiedlich darzustellen. Die Auszeichnung lexikografischer Inhalte nach dem Modellierungskonzept zusammen mit der XSLTechnologie bietet damit eine sehr gute, standardbasierte Möglichkeit, lexikografische Inhalte flexibel zugreifbar und darstellbar zu machen. Denn alle gezeigten Ansichten greifen auf dieselbe XML-Instanz zu, ohne dass die Auszeichnungen und Inhalte angetastet werden. Damit ist eine zentrale Forderung der neueren Wörterbuchforschung in Bezug auf lexikografische Prozesse mit dem Aufbau des Modellierungskonzeptes erfüllt.
5
Abgrenzung zum Konzept der Mikrostrukturen
Auch im Bereich der printlexikografischen Forschungen wurden Methoden entwickelt, die für die Modellierungsrichtlinien als Basis dienen können. In diesem Zusammenhang wurde bereits mehrfach die Teiltheorie der Mikrostrukturen aus der Theorie lexikografischer Texte nach Wiegand (vgl. u.a. Wiegand 1989, Wiegand 1998) genannt, da hier eine formale Analysemethode für die Segmentation lexikografischer Daten entwickelt wurde. (Vgl. u.a. Wiegand 1989) Um deutlich zu machen, welche Teile der Analysemethode für die Modellierungsrichtlinien angewandt werden konnten und welche nicht, sollen zunächst die Grundzüge dieses Teilbereiches der Theorie lexikografischer Texte vorgestellt werden. Für die Modellierungsrichtlinien ist die Methode der funktional-positionalen Segmentation von besonderem Interesse. Die korrekte Anwendung dieser Methode „führt stets zu funktionalen Textsegmenten sowie zu einer expliziten Kennzeichnung ihrer Positionen innerhalb der linearen Reihenfolge aller Textsegmente eines Wörterbuchartikels“ (Wiegand 1989, 438).
Wichtig ist dabei, dass die Segmentation stufenweise erfolgt und auch so abgebildet wird, sodass „das, was relativ zu einem möglichst einheitlichen sprachtheoretischen Hintergrund zusammengehört, auch als zusammengehörig erfasst wird. Eine Strukturdarstellung, die alle unterschiedlichen Textelemente nur als unmittelbare Textkonstituenten des ganzen Artikels darstellt, wäre ganz unbefriedigend, weil sie zu wenig Einsichten in die Struktur vermittelt.“ (Wiegand 1989, 437)
Die funktionalen Textsegmente eines Wörterbuchartikels sind dabei folgendermaßen definiert: LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
89
„Ein funktionales lexikografisches Textsegment ist ein Teil eines Wörterbuchartikels, bestehend aus einer Form und wenigstens einem genuinen Zweck, höchstens aber endlich vielen genuinen Zwecken, der (bzw. die) der Form in ihrer Ganzheit vom Lexikografen zugeordnet wurde(n).“ (Wiegand 1989, 425)
Unter der Form eines funktionalen Textsegmentes ist dabei seine spezifische grafische Gestalt zu verstehen. Der genuine Zweck „eines funktionalen Textsegmentes […] besteht darin, dass es anhand bestimmter Eigenschaften dem potenziellen Benutzer dazu dient, diejenigen Benutzungsziele erreichen zu können, um deren Erreichung willen der Lexikograf das funktionale Textsegment formuliert hat.“ (Wiegand 1989, 426)
Die wichtigsten Klassen von funktionalen Textsegmenten sind Angaben und Strukturanzeiger, wobei die Strukturanzeiger wiederum in typografische und nichttypografische zu unterteilen sind. Typografische Strukturanzeiger sind beispielsweise Kursivierungen oder Fettungen, nichttypografische Strukturanzeiger sind z.B. Kommata zwischen zwei Angaben. Der Begriff der Angabe ist dabei im Rahmen der Theorie sehr weit gefasst, sodass sein Gebrauch als Terminus nicht mehr unbedingt mit dem pragmatisch eingespielten innerhalb der lexikografischen Werkstattsprache übereinstimmt, beispielsweise sind auch lexikografische Hinweise oder Verweise als Angaben zu verstehen, die zu zwei besonderen Angabeklassen zusammengefasst werden können. Die Mikrostruktur eines Wörterbuchartikels besteht ausschließlich aus Angaben im Gegensatz zur Artikelstruktur, zu deren Trägermenge jede Klasse von funktionalen Textsegmenten gehören darf, d.h. auch Strukturanzeiger. Im Rahmen der Mikrostruktur wird dabei der Wörterbuchartikel formal als größte Angabe aufgefasst, ohne die Unterschiede hinsichtlich der Textualität zu beachten. „Die Mikrostruktur eines standardisierten Wörterbuchartikels […] ist daher diejenige Ordnungsstruktur, die festlegt, welche Angaben aus welchen Angabeklassen in welcher Reihenfolge der Artikel enthält. Die Mikrostruktur kann daher als besonders ausgezeichnete Teilstruktur der vollständigen Artikelstruktur […] gelten, da sie – neben der Makrostruktur – die ‚Informationsverteilung‘, d.h. die Verteilung der Angaben über den Wörterbuchgegenstandsbereich, regelt.“ (Wiegand 1989, 443)
Die Mikrostruktur ist damit die zentrale Struktur für den inhaltlichen Aufbau eines Wörterbuchartikels, wogegen beispielsweise die Makrostruktur allgemein gesagt den Weg bis zu einem Wörterbuchartikel beschreibt. Das Ergebnis einer mikrostrukturellen Analyse eines einzelnen Wörterbuchartikels nach der Methode der funktional-positionalen Segmentation ist die konkrete hierarchische Mikrostruktur. Wird von den konkreten Angaben zu Klassen von Angaben abstrahiert, wird von der abstrakten hierarchischen Mikrostruktur gesprochen. „Der Unterschied zwischen konkreten und abstrakten Mikrostrukturen besteht darin, dass bei ersteren die Elemente der Trägermenge Angaben eines ganz bestimmten Artikels sind, aus dessen Analyse seine konkrete Mikrostruktur resultiert […]. Die Elemente der Trägermenge von abstrakten Mikrostrukturen dagegen sind Mengen von Angaben (und zwar Klassen von Angaben gleichen Zwecks).“ (Wiegand 1989, 440)
Diese Differenzierung wurde für das Konzept der Inhaltsstrukturen übernommen. Die Benennung von Angaben und auch ihre Zuordnung zu Angabeklassen werden – im Konzept LEXICOGRAP HICA 22/2 006
90
Carolin Müller-Spitzer
der Mikrostrukturen wie in dem der Inhaltsstrukturen – aus ihrem genuinen Zweck abgeleitet, so wie er oben bestimmt wurde. „Sucht man nach einer Benennung für diese Klasse, also nach einem Klassennamen (einem einstelligen Prädikat), dann ist es günstig, das Klassifikationskriterium, also hier den Zweck Z, zu berücksichtigen.“ (Wiegand 1989, 415)
Zur Darstellung des Ergebnisses der stufenweisen funktional-positionalen Segmentation eines Wörterbuchartikels bei gleichzeitiger Strukturierung und Klassifizierung eignen sich nach Wiegand die Mittel der Graphentheorie, genauer die Darstellung als Baumgraphen. Dabei sind die Baumgraphen so nach Konventionen erstellt, dass sich aus ihnen „drei Arten von Informationen über die Struktur eines Wörterbuchartikels erschließen“ lassen: „(i) Informationen über die Zugehörigkeit einer Angabe zu einer Klasse von Angaben von gleichem genuinem Zweck (ii) Informationen über die Teil-Ganzes-Beziehungen, in denen die Angaben zueinander und zum Wörterbuchartikel stehen und (iii) Informationen über die lineare linksrechts-Ordnung der Angaben.“ (Wiegand 1989, 439f.)
Dabei können abstrakte und konkrete Strukturen durch ihr Verhältnis der Isomorphie in einem Strukturgraphen dargestellt werden. „Der Isomorphismus – und auf Ebene der Strukturdarstellung die formalen Eigenschaften von Baumgraphen – sind die Voraussetzung dafür, dass eine abstrakte hierarchische zusammen mit der isomorphen konkreten hierarchischen Textkonstituentenstruktur eines Artikels in einem Strukturgraphen dargestellt werden können, in dem zwei Baumgraphen kombiniert sind. […] Bei ihrer Präsentation werden von der konkreten Textkonstituentenstruktur lediglich die terminalen Elemente explizit berücksichtigt, sodass nur die präzedentive Textkonstituentenstruktur direkt erkennbar ist; alle nichtterminalen konkreten Textkonstituenten lassen sich aufgrund des Isomorphismus erschließen.“ (Wiegand 2002b, 121)
Ergebnis dieser Methode zur mikrostrukturellen Analyse ist also eine vollständige Segmentierung der Daten in einem Wörterbuchartikel in Angaben mit mindestens einem genuinen Zweck. Gleichzeitig wird die lineare Anordnung der Angaben im gedruckten Wörterbuchartikel abgebildet. Die Analysemethode der funktional-positionalen Segmentation wurde anhand von Printwörterbüchern entwickelt und legt die Artikel im Druckraum zu Grunde. Deshalb galt es zu prüfen, ob sie für die Festlegung von Richtlinien für die Modellierung lexikografischer Daten auf Ebene der Datenbasis nutzbar gemacht werden kann, die eine strikte Trennung von Datenbasis und Präsentation voraussetzt. Außerdem ist der „Zweck einer Methode zur Segmentation von Wörterbuchartikels ist u.a. darin zu sehen, intuitives Wissen über Teile von Artikeln und ihre Zusammenhänge in ein möglichst explizites und schriftlich dargebotenes (also exteriorisiertes) Wissen zu überführen.“ (Wiegand 1989, 437)
Das Ziel ist dabei eine „präzise und nachvollziehbare Segmentation von Wörterbuchartikeln“ zu leisten, die eine der „elementaren Voraussetzungen für eine metalexikografische Textdeskription“ ist. (Wiegand 1989a, 438) Mit dem Modellierungskonzept wird dagegen das Ziel verfolgt, theoretisch fundierte Richtlinien für die Modellierung einer lexikografischen Datenbasis festzulegen, die praktisch im lexikografischen Prozess anzuwenden sind. Der formalisierte Ansatz der mikrostrukturellen Analyse ist jedoch viel versprechend für ein fundiertes Konzept zur Modellierung der hierarchischen Inhaltsstruktur. Denn durch formale Methoden werden Regeln für eine nachvollziehbare Modellierung festgelegt. Dies LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
91
führt wiederum zu einer konsistenten Auszeichnung der lexikografischen Inhalte, die ihrerseits eine wichtige Voraussetzung für deren automatisierte Handhabung ist. Daher wurden bestimmte Aspekte der Methode, wie ein Teil der funktionalen Segmentation lexikografischer Daten, für das Konzept der Inhaltsstrukturen übernommen. Auch eingeführte Termini wie die des genuinen Zweckes, eines funktionalen Textsegments und weitere Aspekte konnten fruchtbar angewendet werden. Eine direkte Übertragung der Methode der funktional-positionalen Segmentation auf die Modellierung lexikografischer Daten ist jedoch nicht möglich. Denn dann könnte weder der Unterschiedlichkeit der Gegenstandsbereiche und der Handlungsziele Rechnung getragen werden, noch wäre eine strikte Trennung von Datenbasis und Präsentation möglich, da das Konzept der Mikrostrukturen eindeutig der Ebene der Präsentation zuzurechnen ist.9 Die unterschiedliche Ausgangsbasis – bei der Modellierung die lexikografische Datenbasis, bei der Theorie lexikografischer Texte einzelne Wörterbücher – führt darüber hinaus zu einer verschiedenen Ordnung in Teilbereiche. Dies soll an einem Beispiel verdeutlicht werden: Im Inhaltsstrukturenprogramm für ein bestimmtes lexikografisches Projekt ist vorgesehen, dass – falls es sich beim Lemmazeichen um ein starkes Verb handelt – innerhalb der Grammatik die Stammformen in der 3. Person Singular angeben werden sollen. Wird dann beispielsweise der Artikel zu gehen verfasst, wird die Form „ging“ ein Element der konkreten hierarchischen Inhaltsstruktur des Lemmazeichens „gehen“ sein. Wird für die Präsentation im gedruckten Wörterbuch entschieden, dass alle Stammformen starker Verben als Verweisartikel angelegt werden sollen, dann kann aus dieser Modellierung ein Verweisartikel z.B. in der Form „ging: 3.P.Sg.Imp. G gehen“ automatisch generiert werden. Auf Ebene des gedruckten Wörterbuchs handelt es sich dann um zwei Artikel mit jeweils einer konkreten hierarchischen Mikrostruktur, auf Ebene der lexikografischen Datenbasis
9
Deshalb kann auch nicht – zumindest nicht im Rahmen dieses Modellierungskonzeptes – die Methode der funktional-positionalen Segmentation direkt auf die Modellierung übertragen werden. Diesen Weg schlägt Kammerer jedoch in seinem Aufsatz „XML-getaggte Wörterbuchartikel“ (Kammerer 2001) vor. „Liegen die im Wörterbuch vorgesehenen abstrakten hierarchischen Mikrostrukturen erst einmal fest, kann von diesen jeweils systematisch zu einer DTD übergegangen werden“ (Kammerer 2001, 250) Damit nicht für jede abstrakte hierarchische Mikrostruktur eine separate DTD zu definieren sei, schlägt er als Grundlage die „Maximaldatenstruktur“ vor. „Die Maximaldatenstruktur kann – grob gesehen – als die Überführung von mehreren abstrakten hierarchischen Mikrostrukturen in eine einzige Struktur angesehen werden. Diese Struktur kann weitere Knoten besitzen, die nicht Elemente der Trägermenge der zusammengeführten abstrakten hierarchischen Mikrostrukturen sind. Diese Knoten können beispielsweise dazu genutzt werden, um technische oder administrative Daten zu hinterlegen.“ (Kammerer 2001, 257) Sinn und Zweck dieser Maximaldatenstruktur ist es, „die Anzahl der in einem Wörterbuch potenziell möglichen abstrakten hierarchischen Mikrostrukturen auf ein handhabbares Maß […] zu reduzieren.“ (Kammerer 2001, 257) Abgesehen davon, dass viele der in diesem Beitrag vorgeschlagenen Grundsätze nicht den Anforderungen des hier in Teilen beschriebenen Modellierungskonzeptes genügen und dass kein wechselseitiger Prozess zwischen Modellierung und Festlegung der potenziellen Angaben im Artikel angedacht ist, müssen die Ansätze grundsätzlich gegeneinander abgegrenzt werden. Bei Kammerer werden die abstrakten hierarchischen Mikrostrukturen zur Grundlage der Modellierung gemacht. Eine strikte Trennung von Datenbasis und Präsentation ist damit aufgehoben, da die Mikrostruktur gerade auf der Ebene der Präsentation anzusiedeln ist. Ein solcher direkter Weg vom Mikrostrukturenprogramm zur Modellierung kommt hier daher nicht in Frage.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
92
Carolin Müller-Spitzer
ist es jedoch nur ein Lemmazeichen mit einer zugehörigen konkreten hierarchischen Inhaltsstruktur.
n konkrete hierarchische Mikrostrukturen Ebene der Präsentation
1 konkrete hierarchische Inhaltsstruktur Ebene der Datenbasis Abb. 7: Veranschaulichung des Verhältnisses von hierarchischen Inhaltsstrukturen (auf Ebene der Datenbasis) und hierarchischen Mikrostrukturen (auf Ebene der Präsentation) (n ≥ 1)
Umso deutlich dürfte damit sein, dass genau zu prüfen ist, welche Teile aus dem Mikrostrukturenkonzept direkt zu übernehmen sind. Wie in vielen anderen Bereichen geht es daher auch bei einer relativ neuen Aufgabe wie der Modellierung einer lexikografischen Datenbasis darum, bereits Gedachtes zur Kenntnis zu nehmen, wenn möglich aufzunehmen und davon ausgehend Neues zu entwickeln. Denn Vieles „Gescheite“ ist – wie schon Goethe wusste – bereits gedacht worden.
6
Schlussbemerkung
Dieser Aufsatz zeigt einen Ausschnitt aus einem Konzept für die maßgeschneiderte Modellierung lexikografischer Daten, das projektübergreifend anzuwenden ist. Das Konzept der Inhaltsstrukturen wird im Gesamtkonzept flankiert von einem Konzept zur Modellierung der Vernetzung von lexikografischen Daten. Eine Modellierung, wie sie hier vorgeschlagen wird, benötigt Zeit und muss daher in einem lexikografischen Prozess als ein wichtiger Teil mit eingeplant werden. Sicherlich ist dies eine Änderung gegenüber lexikografischen Prozessen, die allein auf ein gedrucktes Wörterbuch angelegt waren. Hier konnten allein die lexikografischen Inhalte im Zentrum stehen, da sich der Prozess der Buchherstellung über Jahrzehnte bzw. Jahrhunderte kulturell herausgebildet hat und daher (meist) in routinierter LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Das Konzept der Inhaltsstruktur
93
Weise abläuft. Heute besteht dagegen in der Regel die Notwendigkeit, sich über die Ausgestaltung der Modellierung lexikografischer Daten sorgfältige Gedanken zu machen. Denn für elektronische Wörterbücher ist die Art der Modellierung absolut entscheidend für die Funktionalität, die man potenziellen Benutzern später anbieten kann. Insofern muss sorgfältig abgewägt werden, ob es sinnvoll ist, eine einfachere Modellierung zwar schnell zu entwickeln, aber dafür langfristig sehr viel weniger Flexibilität hinsichtlich der Darstellung und der Zugriffsmöglichkeiten zu haben. Auch in medienneutral konzipierten lexikografischen Prozessen oder in computerlexikografischen Prozessen (vgl. Müller-Spitzer 2003) stehen daher die lexikografischen Inhalte im Zentrum – es ist nur elementar wichtig, wie sie ‚verpackt‘ und aufbereitet werden, damit man die Vorteile der neuen Medien auch wirklich ausnutzen kann.
7
Literatur
Bosak 1998 = Jon Bosak: Media-Independent Publishing: Four Myths about XML,
http://www.ibiblio.org/pub/sun-info/standards/xml/why/4myths.htm (4 Seiten). Engelberg/Lemnitzer 2001 = Stefan Engelberg/Lothar Lemnitzer: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung, Tübingen 2001 (Stauffenburg Einführungen, Band 14). Freisler 1994 = Stefan Freisler: Hypertext – Eine Begriffsbestimmung. In: Deutsche Sprache 1. 1994, 19–50. Geeb 2001 = Franziskus Geeb: leXeML – Vorschlag und Diskussion einer (meta-)lexikographischen Auszeichnungssprache. In: Sprache und Datenverarbeitung 2. 2001, 27–61. Gennusa 1999 = Pamela L. Gennusa: Evolution and use of generic markup languages. In: Wiebke Möhr/Ingrid Schmidt (Hg.): SGML und XML. Anwendungen und Perspektiven. Berlin. Heidelberg. New York 1999, 27–50. Hedtstück 2003 = Ulrich Hedtstück: Einführung in die theoretische Informatik. Formale Sprachen und Automatentheorie, München. Wien 22003. Heyn 1992 = Matthias Heyn: Zur Wiederverwendung maschinenlesbarer Wörterbücher. Eine computergestützte metalexikographische Studie am Beispiel der elektronischen Edition des „Oxford Advanced Learner’s Dictionary of Current English“. Tübingen 1992 (Lexicographica. Series maior 45). Müller-Spitzer 2003 = Carolin Müller-Spitzer: Ordnende Betrachtungen zu elektronischen Wörterbüchern und lexikographischen Prozessen. In: Lexicographica 19. Tübingen 2003, 140– 168. Müller-Spitzer 2005a = Carolin Müller-Spitzer: Die Modellierung lexikografischer Daten und ihre Rolle im lexikografischen Prozess. In: Ulrike Haß (Hg.): Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. Berlin. New York 2005 (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 12). Müller-Spitzer 2005b = Carolin Müller-Spitzer: Der lexikografische Prozess. Konzeption für die Modellierung der Datenbasis. Unveröffentl. Diss. Heidelberg 2005 [erscheint]. O’Meara/Reeder = Dick O’Meara/Beverly Reeder, meta. In: http://whatis.com http://searchsqlserver.techtarget.com/sDefinition/0"sid87_gci212555,00. html
Schmidt/Müller 2001 = Ingrid Schmidt/Carolin Müller: Entwicklung eines lexikographischen Modells: Ein neuer Ansatz. In: Ingrid Lemberg/Bernhard Schröder/Angelika Storrer (Hg.): Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie. Tübingen 2001 (Lexicographica. Series Maior 107), 29–52. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
94
Carolin Müller-Spitzer
Schryver 2003 = Gilles-Maurice de Schryver: Lexicographer’s Dreams in the ElectronicDictionary Age. In: International Journal of Lexicography 16. H. 2. 2003, 143–199. Sperberg-McQueen/Burnard 1995 = C. M. Sperberg-McQueen/Lou Burnard: The Design of the TEI Encoding Scheme. In: Nancy Ide/Jean Véronis (Hg.): Text Encoding Initiative. Background and Context. Dordrecht 1995, 17–39. Storrer 1996 = Angelika Storrer: Metalexikographische Methoden in der Computerlexikographie. In: Herbert Ernst Wiegand (Hg.): Wörterbücher in der Diskussion II. Tübingen 1996 (Lexicographica. Series Maior), 239–255. Storrer 2001 = Angelika Storrer: Digitale Wörterbücher als Hypertexte: Zur Nutzung des Hypertextkonzepts in der Lexikographie. In: Ingrid Lemberg/Bernhard Schröder/Angelika Storrer (Hg.): Chancen und Perspektiven computergestützter Lexikographie. Tübingen 2001 (Lexicographica. Series Maior 107), 53–69. Wiegand 1988 = Herbert Ernst Wiegand: Wörterbuchartikel als Text. In: Matthias Kammerer/Werner Wolski : Herbert Ernst Wiegand: Kleine Schriften. Eine Auswahl aus den Jahren 1970 bis 1999 in zwei Bänden, Band 2: 1988–1999. Berlin. New York 2000 (Erstveröffentlichung des Aufsatzes 1988), 877–950. Wiegand 1989 = Herbert Ernst Wiegand: Der Begriff der Mikrostruktur: Geschichte, Probleme, Perspektiven. In: Franz Josef Hausmann/Oskar Reichmann/Herbert Ernst Wiegand/Ladislav Zgusta (Hg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), 409–462. Wiegand 1998 = Herbert Ernst Wiegand: Wörterbuchforschung. Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexikographie. 1. Teilbd. Mit 159 Abbildungen im Text. Berlin. New York 1998. Wiegand 2002a = Herbert Ernst Wiegand: Altes und Neues zur Mediostruktur in Printwörterbüchern. In: Lexicographica 18. Tübingen 2002, 168–252. Wiegand 2002b = Herbert Ernst Wiegand: Adressierung in zweisprachigen Printwörterbüchern. In: Herbert Ernst Wiegand (Hg.): Studien zur zweisprachigen Lexikografie mit Deutsch VIII. Hildesheim. Zürich. New York 2002, 111–175. XPath = XML Path Language (XPath) Version 1.0. James Clark/Steve deRose (editors). World Wide Web Consortium, W3C Recommendation 16. November 1999. http://www.w3.org/TR/xpath
Deutsche, kommentierte Übersetzung http://www.edition-w3c.de/TR/1999/REC-xpath-19991116
XSL = Extensible Stylesheet Language Version 1.0. Adler et al. (editors). World Wide Web Consortium, W3C Recommendation 15. Oktober 2001. http://www.w3.org/TR/xsl/ XSLT = XSL Transformations (XSLT) Version 1.0. W3C Recommendation 16. November 1999. http://www.w3.org/TR/xslt
Deutsche Übersetzung http://www.edition-w3c.de/TR/1999/REC-xslt-19991116
Alle Webseiten wurden am 20. Februar 2007 zum letzten Mal überprüft.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pavel Petkov
Zur Erfassung der lexikographischen Äquivalenzbeziehung in zweisprachigen Wörterbüchern Pavel Petkov Zur Erfassung der lexikographischen Äquivalenzbeziehung in zweisprachigen Wörterbüchern
Die Erfassung der lexikographischen Äquivalenzbeziehung in zweisprachigen Wörterbüchern hängt nicht nur von bestimmten Benutzungsaspekten ab, die die Befriedigung bestimmter Benutzerbedürfnisse betreffen, sondern auch vom Strukturtyp der sprachlichen Einheiten, die die Argumente der Äquivalenzrelation präsentieren. Unter dem letztgenannten Gesichtspunkt sind nach Wiegand (2002, 29) 4 Hauptarten von Äquivalenzrelationen zu unterscheiden: Wort-Wort-Äquivalenz, Wort-Syntagma-Äquivalenz, Syntagma-WortÄquivalenz, Syntagma-Syntagma-Äquivalenz. Eine vollständige lexikographische Beschreibung der Äquivalenzrelationen zwischen den Nominationsmitteln zweier natürlicher Sprachen müsste die ersten drei Hauptarten der Äquivalenzrelation vollständig erfassen, während die Erfassung der Syntagma-Syntagma-Relation von der Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängig gemacht werden sollte. In der Praxis der heutigen zweisprachigen Lexikographie universalen Charakters (die Spezialwörterbücher, z.B. die Fachwörterbücher, bieten ein anderes Bild) werden fast ausschließlich die Wort-Wort- und die Wort-Syntagma Äquivalenz erfasst. Unter lexikographisch-praktischem, lexikographisch-theoretischem und linguistischem Gesichtspunkt führt die dadurch bedingte ausschließliche Wortbesetzung des Vorbereichs der Äquivalenzrelation zu schwer wiegenden Folgen. Unter lexikographisch-praktischem Gesichtspunkt führt die ausschließliche Wortbesetzung des Vorbereichs der lexikographischen Äquivalenzbeziehung dazu, dass Tausende zielsprachliche Wörter nicht erfasst werden können, weil unter dieser Bedingung die Äquivalenzbeziehung zwischen zielsprachlichen Wörtern und ausgangsprachlichen Wortsyntagmen außerhalb der lexikographischen Darstellung bleibt. Das syntagmatische Äquivalent in einem A-B-Wörterbuch (z.B. Englisch-Deutsch) kann beim Wechsel der Wörterbuchrichtung nicht als Lemmazeichen in einem B-A Wörterbuch (z.B. Deusch-Englisch) erscheinen, weil als Lemmazeichen nur Einzelwörter zugelassen sind. Deshalb wird z.B. im PONS Globalwörterbuch (1993) die Äqivalenzbeziehung misdate – falsch datieren nur im englisch-deutschen Teil angeführt, im Unterschied zur Äquvalenzbeziehung misunderstand – missverstehen, die sowohl im englisch-deutschen als auch im deutsch-englischen Teil steht. Ein ähnliches Schicksal wie misdate haben z.B. die deutschen Verben zumuten und zutrauen, die in englisch-deutschen Wörterbüchern als Äquivalente nicht erscheinen. Zum ersten Mal wurde dieses Problem in Petkov 2001 und später nochmals in Petkov 2005 diskutiert, wo in Wörterbüchern mit Deutsch und Bulgarisch der unzulänglichen zielsprachlichen Erfassung von Wortfeldern und Wortbildungsmodellen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Die in einer Sprache eines Sprachenpaars nicht vorhandene Wort-Bedeutung-Zuordnung, die es in einer anderen Sprache gibt, wurde im Unterschied zu LEXICOGRAP HICA 22/2 006
96
Pavel Petkov
Realienlücken als signifikative Lücke bestimmt, die in zweisprachigen Wörterbüchern mit diesen Sprachen eine zielsprachliche lexikographische Lücke bewirkt, weil die jeweilige spezifische Form-Bedeutung-Zuordnung der Zielsprache lexikographisch nicht erfasst wird. Aus diesem Grund fehlen z.B. im zielsprachlichen Bereich der zweisprachigen Wörterbücher mit Deutsch und Bulgarisch eine Reihe deutscher bzw. bulgarischer ornativer und privativer Verben des Typs beschildern und enttrümmern, oder обрашнявам (‚mit Mehl bestäuben‘) und окалвам (‚mit nasser Erde beschmutzen‘); vgl. Petkov 2005, 60–62. In Wörterbüchern mit Deutsch und einer anderen Sprache, z.B. Englisch, besteht selbstverständlich ein anderes Bild. So wird z.B. in Wörterbüchern mit Englisch und Deutsch entkorken zielsprachlich erfasst, weil es das englische Verb uncork gibt, nicht aber in Wörterbüchern mit Bulgarisch und Deutsch, weil es im Bulgarischen kein Wortäquivalent gibt. Um das Ausmaß dieser Erscheinung festzustellen, wurden auf zwei Seiten (vom Anfang der U-Wortliste) in drei deutsch-bulgarischen Wörterbüchern (Shanov 1954, Ivanova 2003, PONS Universalwörterbuch Deutsch-Bulgarisch 2002) die Lemmata ausgezählt, die in drei größenmäßig vergleichbaren bulgarisch-deutschen Wörterbuchern (Petkov u.a. 2001, Pejtscheva 2003, PONS Universalwörterbuch Bulgarisch-Deutsch 2003) als Äquivalente erscheinen, bzw. nicht erscheinen. Dieselbe Auszählung wurde auch in zwei zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch und Englisch (PONS Globalwörterbuch Teil 1 Englisch–Deutsch, Teil 2. Deutsch–Englisch, 1993) durchgeführt. In den Wörterbüchern mit Deutsch und Bulgarisch erscheinen 30 bis 50 Prozent der deutschen Lemmata beim Wechsel der Wörterbuchsrichtung nicht als Äquivalente (überallher, überallhin, überarbeiten, überaus, überbetonen, Überblick, überblicken, überbrücken, überdies, übereinander, überdachen, überdurchschnittlich, übereifrig, Überfahrt u.a.), in den Wörterbüchern mit Deutsch und Englisch sind es etwa 20 Prozent (überaltert, Überalterung, überantworten, überbekommen, überbelegen, überbraten, Überdruck, übereck, übereignen u.a.). Unter lexikographisch-theoretischem Gesichtspunkt führt das Prinzip der Wortbesetzung des Vorbereichs der lexikographischen Äquivalenzbeziehung zur Verwischung des prinzipiellen Unterschieds zwischen einem einsprachigen und einem zweisprachigen Wörterbuch. Die semantischen Kommentare im einsprachigen Wörterbuch werden im zweisprachigen Wörterbuch durch Wörter und Wortsyntagmen der Zielsprache ersetzt, die in Abhängigkeit von den Benutzerbedürfnissen grammatisch und stilistisch charakterisiert werden, und die Kollokationsbeispiele werden übersetzt. Unter linguistischem Gesichtspunkt führt die ausschließliche Wortbesetzung des Vorbereichs zu einer verzerrten Darstellung des lexikalischen Systems der Zielsprache, indem es auf eine reduzierende Weise an das lexikalische System der Ausgangssprache angeglichen wird. In Petkov (2005, 58) wurde diese Erscheinung als reduzierende Aufoktroyierung der Ausgangssprache auf die Zielsprache bezeichnet. Auf diese Weise werden dem Wörterbuchbenutzer, dessen Muttersprache die Ausgangssprache ist, wichtige zielsprachliche Informationen über die spezifischen Form-Bedeutung-Zuordnungen in der Fremdsprache vorenthalten. Die Möglichkeit der Ansetzung freier Mehrwortbezeichnungen als makrostrukturelle Einheiten im zweisprachigen Wörterbuch wird auf implizite Weise bereits 1996 in Wiegands Konzeption über polyakzessive zweisprachige Wörterbücher mit Registern nahegelegt (zit. nach Wiegand 2000, 1251f.) Das Register enthält alle Äquivalente der Zielsprache, die auf der Grundlage der Äquivalenzrelation mit Verweisen auf die Lemmata der LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Zur Erfassung der lexikographischen Äquivalenzbeziehung in zweisprachigen Wörterbüchern
97
Makrostruktur versehen sind. Auf diese Weise wird neben der Ausgangssprache als primärer Zugriffssprache die Zielsprache zur sekundären Zugriffssprache. Dadurch wird die Unidirektionalität beim Zugriff auf die dargestellten Äquivalenzrelationen überwunden, wodurch ein bidirektionales zweisprachiges Wörterbuch entsteht. Das Register der Äquivalente erfüllt die Funktion der Makrostruktur eines zweisprachigen Wörterbuchs in der entgegengesetzten Richtung. Auf dieser Grundlage verwirft Wiegand als praxisfern und utopisch die in der lexikographische Theorie vertretene Ansicht, dass für jedes Sprachenpaar vier oder gar acht zweisprachige Wörterbücher notwendig sind, und kommt nach der Betrachtung der Wörterbuchfunktionen zu der Einsicht, dass „für jedes Sprachenpaar ein allgemeines zweisprachiges Wörterbuch, das extern polyakzessiv und polyfunktional ist, im Prinzip ausreicht“ (Wiegand 2000, 1276). Die Tatsache, dass bis jetzt zweisprachige Wörterbücher mit Registern selten erarbeitet worden sind, ist nach Wiegand „ein indirekter Ausdruck dafür, dass in der zweisprachigen Lexikographie zu wenig über die Benutzbarkeit des Endproduktes des lexikographischen Prozesses nachgedacht worden ist“. In der Tat ist in den zweisprachigen Wörterbüchern ohne Register die Abbildung der zielsprachlichen Äquivalente auf die ausgangssprachlichen Lemmata enthalten, aber der Zugriff auf diese Relation ist nicht möglich. Im Hinblick auf das Thema dieses Beitrags muss hervorgehoben werden, dass die sekundäre Zugriffsstruktur einen Riesenvorteil gegenüber der primären Zugriffsstruktur hat, weil zum Adressenbereich der sekundären Zugriffsstruktur alle Wörter der Ausgangsprache zählen, während zum Adressenbereich der primären Zugriffsstruktur nicht alle Wörter der Zielsprache gehören (können). Während also die sekundäre Zugriffsstruktur den Blick auf die spezifischen Form-Bedeutung-Zuordnungen der Ausgangssprache nicht versperrt, tut das die primäre Zugriffsstruktur hinsichtlich der Zielsprache. Zur Behebung dieses Mangels ist das traditionelle zweisprachige Wörterbuch in einer bestimmten Richtung als Endprodukt des lexikographischen Prozesses nicht benutzbar, weil dieses Endprodukt nur sporadisch (in den Beispielen) Informationen über die Äquivalenzbeziehung Syntagma – Wort enthält. Der konsequente Zugriff auf einen großen Prozentsatz der Wörter der Zielsprache ist einfach nicht möglich, weil aus methodologischen Gründen Syntagmen in die primäre Zugriffsstruktur nicht aufgenommen werden. Als benutzbares Produkt des lexikographischen Prozesses erscheint aber das traditionelle zweisprachige Wörterbuch in der entgegengesetzten Richtung. Man kann sich die Erstellung eines extern polyakzessiven und polyfunktionalen Wörterbuchs als eine Vereinigung von zwei entgegengesetzt gerichteten zweisprachigen Wörterbüchern vorstellen, die in Registerform mit sekundären Zugriffsstrukturen ausgestattet sind. Wenn dieses extern polyakzessive und polyfunktionale Wörterbuch über die Sprachen A und B die Richtung A W B hat, so ist seine primäre Zugriffsstruktur durch die in der sekundären Zugriffsstruktur des B W AWörterbuchs enthaltenen Syntagmen und seine sekundäre Zugriffsstruktur durch die Wortadressen dieser Syntagmen anzureichern. Durch die Vereinigung der zweisprachigen Wörterbuchtypen, die entgegengesetzt gerichtet und mit einem Register versehen sind, wird sicher gestellt, dass alle Argumente der Äquivalenzrelation, die durch Wörter und Syntagmen präsentiert werden, durch die primäre und sekundäre Zugriffsstruktur erfasst werden. Die lexikographische Äquivalenz wird auf diese Weise bidirektional als eine im logische Sinne symmetrische Relation behandelt, die umkehrbar ist: wenn A äquivalent B, so auch B äquivalent A.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
98
Pavel Petkov
Es ist allerdings zu bedenken, dass ein solches Wörterbuch zwar die gleiche Berechtigung der beiden Richtungen bei der Betrachtung und Darstellung der lexikographischen Äquivalenzrelation sichern kann, aber in Abhängigkeit von der Wahl der primären und der sekundären Zugriffssprache nicht die gleiche Benutzerfreundlichkeit bei der Erfüllung der verschiedenen Wörterbuchfunktionen bietet. Viele Einheiten der sekundären Zugriffsstruktur würden mit vielen Verweisen versehen werden, deren Befolgung nicht nur in einem Print-, sondern auch in einem elektronischen Wörterbuch sehr zeitraubend wäre. Deshalb würde sich z.B. ein zweisprachiges Wörterbuch mit Deutsch als primärer Zugriffssprache und Bulgarisch als sekundärer Zugriffssprache für Bulgaren zur Herübersetzung sehr gut eignen, seine Benutzung bei der Hinübersetzung wäre dagegen mit großem Arbeitsaufwand verbunden. Das Problem der Benutzerfreundlichkeit wird weitgehend abgeschwächt, wenn für jedes Sprachenpaar zwei polyfunktionale bidirektionale Wörterbücher mit sekundären Zugriffsstrukturen erstellt werden, die für aktive und passive Funktionen angelegt sind, und die durch die Umkehrbarkeit der in ihnen dargestellten Äquivalenzrelationen miteinander verbunden sind. Wiegand (2002, 26) kommt unter Berufung auf Petkov (2001) zu der Einsicht, dass nicht lexikalisierte Einheiten nicht nur im Nachbereich, sondern auch im Vorbereich der lexikographischen Äquivalenzbeziehung stehen sollten. Es entstehe allerdings „die heikle Frage, wo und wie diese freien ausgangssprachlichen Syntagmen im alphabetischen Wörterbuch systematisch so präsentiert werden sollen, dass sie gezielt gesucht werden können”. Das Problem, auf das Wiegand hinweist, scheint technischer Art zu sein. Es kann durch eine Festlegung gelöst werden, die angibt, unter welcher Wortkomponente die Mehrwortbezeichnungen angeführt werden, nämlich ob z.B. ein adjektivisch-substantivisches Wortsyntagma alphabetisch unter dem Adjektiv oder unter dem Substantiv steht. Der Suchpfad, der auf diese Weise sichergestellt wird, kann allerdings auf zwei Weisen realisiert werden: a) Die Mehrwortbezeichnungen mit makrostrukturellem Status werden als unmittelbare Elemente der Makrostruktur des Wörterbuchs aufgeführt. In diesem Fall würden z.B. im bulgarisch-deutschen Wörterbuch nach dem Lemma сбърквам in alphabetischer Ordnung die syntagmatischen Lemmata сбърквам при говорене (‚sich versprechen‘), сбърквам при писане (‚sich verschreiben‘), сбърквам при писане на машина (‚sich vertippen‘), сбърквам при смятане (‚sich verrechnen‘) usw. folgen. b) Die Mehrwortbezeichnungen mit makrostrukturellem Status erscheinen als mikrostrukturelle Erweiterung der Makrostruktur. Sie werden ähnlich wie die Phraseologismen als selbständiger Teil des Kommentars zu Form und Bedeutung aufgeführt. Die zweisprachigen Wörterbücher machen nach Hausmann/Werner (1991: 2731) in der Regel keine oder geringe Versuche, den lexikologischen Status von Mehrworteinheiten (mit Ausnahme der Phraseologismen) zu bestimmen. Das wichtigste Kriterium für die Ansetzung ausgangssprachlicher Mehr-Wort-Bezeichnungen als Adressen zielsprachlicher Äquivalente sei die unmögliche Erschließung dieser Äquivalente aus den Äquivalenten der Einzelwörter, aus denen die ausgangssprachliche Wortkombination besteht. Dieses Kriterium gilt hundertprozentig auch für diejenigen Mehrwortbezeichnungen, die auf Wortäquivalente abgebildet werden. Aus den Äquivalenten der Einzelwörter, aus denen in einem bulgarisch-deutschen Wörterbuch die ausgangssprachlichen Mehrwortbezeichnungen сбърквам при машинопис (‚einen Fehler beim Tippen machen‘) und сбърквам при коригиране (‚einen Fehler beim Korrigieren machen‘) bestehen, kann nicht erschlossen LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Zur Erfassung der lexikographischen Äquivalenzbeziehung in zweisprachigen Wörterbüchern
99
werden, dass es nur das Wortäquivalent sich vertippen und nicht *sich verkorrigieren gibt. Trotzdem werden in zweisprachigen Wörterbüchern Mehrwortbezeichnungen mit einem Wortäquivalent, wie bereits gezeigt, selten erfasst. Es entsteht der Eindruck, dass die Wörterbuchautoren von den Äquivalenten nicht nur semantische Äquivalenz, sondern auch strukturelle Kongruenz erwarten. Man führt als Äquivalent für eine analytische ausgangssprachliche lexikalische Struktureinheit, z.B. правя грешка при писане, nur die analytische zielsprachliche lexikalische Struktureinheit einen Schreibfehler machen an, obwohl dafür auch ein zielsprachliches Wortäquivalent (sich verschreiben) vorhanden ist. Auch nach Jakobsen/Manley/Pedersen (1991: 2786–2787) werden in den meisten Wörterbüchern die Mehrwortbezeichnungen ohne Differenzierung als infralemmatische Adressen von Äquivalenten im Rahmen von Beispielen angesetzt. Es gehe aber um echte Beispiele nur bei ausgangssprachlichen Mehrwortbezeichnungen, die illustrativen und generalisierbaren Charakter haben; dadurch werde ermöglicht, dass nach ihrem Muster auch weitere Beispiele konstruiert werden können. Mehrwortbezeichnungen, die keinen illustrativen und generalisierbaren Charakter haben, werden demzufolge nicht als infralemmatische Adressen im Rahmen von Beispielen, sondern als Sublemmata bestimmt, wodurch ihnen die Zugehörigkeit zum Lemmabestand und die Beziehung zur Makrostruktur des Wörterbuchs bezeugt wird. Das Kriterium der Unerschließbarkeit der Äquivalente bei Hausmann/Werner (1991: 2731) und das Kriterium des fehlenden illustrativen und generalisierbaren Charakters bei Jakobsen/Manley/Pedersen (1991: 2786–2787) ist in zweisprachigen Wörterbüchern auch bei der lemmatischen Erfassung von Wortsyntagmen anzuwenden, denen im Deutschen als Zielsprache Zusammensetzungen entsprechen. Nach diesen Kriterien sind z.B. die bulgarischen Mehrwortbezeichnungen пътна чанта (‚Reisetasche‘), пътен лист (‚Passierschein‘), пътна настилка (‚Straßenbelag‘), пътна помощ (‚Pannendienst‘), пътен знак (‚Verkehrszeichen‘) keine Beispiele für das Adjektiv пътен (abgeleitet von път – ‚Weg‘), sondern Sublemmata, deren Äquivalente im Deutschen, die Zusammensetzungen sind, nicht aus den Äquivalenten der Wortkonstituenten der Mehrwortbezeichnungen im Bulgarischen erschlossen werden können. Im folgenden Beispiel werden die lexikographischen Äquivalenzbeziehungen zwischen Syntagma und Wort und zwischen Syntagma und Syntagma durch eine makrostrukturelle Erweiterung der Mikrostruktur erfasst: Textbeispiel сбърквам сбърк/ам v a сбърквам a (I) l (греша) einen Fehler machen 7, sich A irren, sich ver’tun 171+: ах при преписването ich habe beim Abschreiben einen Fehler gemacht [mich ver’tan] 2 (смесвам, обърквам) verwechseln 1+: -ax им имената ich habe ihre Namen verwechselt (II) ● (при определени дейности): ~ при говорене sich versprechen 750+; ~ при определяне, при оценяване sich verschätzen: -ах при определянето на възрастта му с 10 години ich habe mich bei seinem Alter um 10 Jahre verschätzt; ~ при писане sich verschreiben 130+; ~ при писане на машина sich ver’tippen 7+ ; ~ при пресмятане, при преценка sich verkalkulieren: ~ при пресмятане на разходите sich bei den Kosten verkalkulieren; ~ при смятане sich verrechnen 2+: продавачката -а с 20 стотинки die Verkäuferin hat sich um 20 Sto’tinki verrechnet [ge’irrt, ver’tan]; ~ пътя (пеш) sich verlaufen 78*; ~ пътя с превозно средство sich A verfahren 33+ (III) ♦ сбърквам адреса an die falsche Adresse ge’raten 97+ sn; ~ пътя den Weg verfehlen 7* (IV) ■ сбърквам адреса при нкг bei jdm an die falsche Adresse geraten 97+ sn.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
100
Pavel Petkov
Im Textbeispiel сбърквам sind 4 Artikelteile klar voneinander getrennt: I. Die nummerierten Bedeutungsintegrate, in denen die Äquivalenzrelationen zwischen syntagmatischen Einheiten den Charakter von illustrativen Beispielen haben. II. Der durch ● eingeleitete Teil, in dem Äquivalenzrelationen zwischen Mehrwortbezeichnungen (syntagmatischen Einheiten) und Wörtern dargestellt werden. III. Der durch ♦ eingeleitete Teil, in dem Äquivalenzrelationen zwischen Mehrwortbezeichnungen dargestellt werden, bei denen das lexikographische Äquivalent aus seinen Wortkomponenten nicht erschließbar ist. IV. Der durch ■ eingeleitete Teil, in dem Äquivalenzrelationen zwischen Phraseologismen dargestellt werden. Die Äquivalenzrelationen unter II., III. und IV. hängen dadurch zusammen, dass ihre Vorbereiche durch Mehrwortbezeichnungen besetzt sind, die allerdings unter II. und III. nicht zum lexikalischem System der Ausgangssprache gehören und in einem einsprachigen Wörterbuch im Unterschied von den Mehrwortbezeichnungen unter IV (den Phraseologismen) nicht als makrostrukturelle Einheiten erscheinen können. Die Äquivalenzrelationen unter II., III. und IV. hängen auch dadurch zusammen, dass die Einheiten im Nachbereich der Äquivalenzrelation nicht aus den Äquivalenten der Wortkonstituenten der ausgangssprachlichen Mehrwortbezeichnungen nach einem einheitlichen Muster erschließbar sind. Eben diese Unerschließbarkeit der lexikographischen Äquivalente im zweisprachigen Wörterbuch erhebt die Mehrwortbezeichnungen im Vorbereich der Äquivalenzrelationen unter II. und III. zu Einheiten der Makrostruktur. Eben deshalb kann, wie schon gezeigt, die Makrostruktur eines einsprachigen Wörterbuchs nicht als Makrostruktur eines zweisprachigen Wörterbuchs eingesetzt werden. Die Aufführung der Mehrwortbezeichnungen mit makrostrukturellem Status (II. und III.) als mikrostrukturelle Erweiterung der Makrostruktur (vgl. Textbeispiel сбърквам) hat gewisse Vorteile gegenüber ihrer Aufführung als unmittelbare Elemente der Makrostruktur, weil auf diese Weise nicht nur im einsprachigen, sondern auch im zweisprachigen Wörterbuch unterschieden wird zwischen Einheiten des lexikalischen Systems, die als unmittelbare Elemente der Makrostruktur erscheinen, und freien Mehrwortbezeichnungen, die nur auf Grund der Art ihrer Äquivalente makrostrukturellen Status erlangen. Bezüglich der Phraseologismen unter 4. sind noch Überlegungen dazu anzustellen, ob Phraseologismen der Zielsprache nur dann angeführt werden, wenn es einen entsprechenden Phraseologismus in der Ausgangssprache gibt; denn auch hier wird auf diese Weise der Blick auf viele Besonderheiten der Form-Bedeutung-Zuordnungen in der Zielsprache versperrt. Das eigentliche große Problem besteht darin, die Dominanz der Ausgangssprache bei der Darstellung der Äquivalenzrelationen in der zweisprachigen Lexikographie aufzugeben, indem alle Äquivalenzrelationen erfasst werden, deren Argumente unabhängig von der Wörterbuchrichtung mindestens in einer der beiden Sprachen durch eine Systemeinheit des Lexikons repräsentiert werden. Das bedeutet, dass zweisprachige Wörterbücher für verschiedene Sprachpaare mit gleicher Ausgangssprache, z.B. Deutsch-Englisches oder Deutsch-Bulgarisches Wörterbuch, im Gegensatz zu der Praxis mancher Verlage zielsprachenbedingt eine verschiedene Makrostruktur haben sollen, weil nur auf diese Weise die sprachspezifischen Form-Bedeutung-Zuordnungen konsequent in beiden Sprachen erfasst werden können und nur auf diese Weise sich die Produktions- und Translationsbedürfnisse der Benutzer auf einem qualitativ neuen Niveau befriedigen lassen. Ein noch zu erstellendes polyfunktionales zweisprachiges Wörterbuch mit umkehrbaren Äquivalenzrelationen wird in seiner Komplexität die jeweiligen einsprachigen Wörterbücher weitaus übertreffen. Denn es wird alles enthalten, was die einsprachigen Wörterbücher LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Zur Erfassung der lexikographischen Äquivalenzbeziehung in zweisprachigen Wörterbüchern
101
enthalten, darüber hinaus aber auch die Darstellung der Äquivalenzrelationen zwischen den Nominationsmitteln beider Sprachen. Dies ist das Kernproblem der zweisprachigen Lexikographie, von dem die Lösung aller anderen Probleme abhängig ist.
Literatur Wörterbücher Ivanova, Ljudmila (2003): Nemsko-bălgarski rečnik. V. Tărnovo 2003. (Deutsch-bulgarisches Wörterbuch) [bulg.]. Pejtscheva, Neli; Daniela Koleva (2003): Bălgarsko-nemski rečnik. V. Tărnovo 2003. (Bulgarisch-deutsches Wörterbuch) [bulg.]. Petkov, Pavel/Boris Paraschkevov/Karl Gutschmidt/Diana Slivkova-Steinkühler/Elena Mitschri/Emilia Dentscheva/Emilia Bascheva/Maja Dolaptschieva/Penka Kotscheva/ Birgit Igla/Maria Wünsche/Hannelore Pantschevska/Milka Entscheva (2001): Bulgarisch-deutsches Wörterbuch. Hrsg. von Pavel Petkov, Karl Gutschmidt und Birgit Igla. Sofia 2001. PONS Globalwörterbuch. Teil 1 (1993): Englisch-Deutsch. Stuttgart. Dresden 1993, 1470. PONS Globalwörterbuch. Teil 2 (1995): Deutsch-Englisch. Stuttgart. Dresden 1995, 1462. PONS Universalwörterbuch Deutsch-Bulgarisch (2002). Sofia 2002, 762. PONS Universalwörterbuch Bulgarisch-Deutsch (2003). Sofia 2003, 1114. Schanov, Boris/Živka Dragneva/Stefan Stancˇ ev/Lidija Vladova (1954): Nemsko-bălgarski rečnik. Sofia 1954. (Deutsch-bulgarisches Wörterbuch) [bulg.].
Sonstige Literatur Hausmann, Franz Josef/Reinhold Otto Werner (1991): Spezifische Bausteine und Strukturen zweisprachiger Wörterbücher. Eine Übersicht. In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Hrsg. von F. J. Hausmann, O. Reichmann, H. E. Wiegand und L. Zgusta. Dritter Teilband. Berlin. New York: Walter de Gruyter 1991, 2729–2769 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 5.3). Jacobsen, Jane Rosenkilde/James Manley/Viggo Hjørnager Pedersen (1991): Examples in the Bilingual Dictionary. In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Hrsg. von F. J. Hausmann, O. Reichmann, H. E. Wiegand und L. Zgusta. Dritter Teilband. Berlin. New York: Walterde Gruyter 1991, 2782–2789 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 5.3). Petkov, Pavel (2001): Zum Problem der Äquivalenzbeziehung und der lexikographischen Lücke in zweisprachigen Wörterbüchern. In: Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung am Institut Germanicum der St. Kliment Ohridski-Universität Sofia, 7. bis 8. Juli 2000. Hrsg. von Birgit Igla, Pavel Petkov und Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York: Georg Olms Verlag 2001, 73–81 (Germanistische Linguistik 161–162). Petkov, Pavel (2005): Zielsprachliche Wörter ohne lexikographische Chance in zweisprachigen Wörterbüchern. Am Beispiel von Wortbildungsmodellen und Wortfeldern. In: Kontrastive Lexikologie und zweisprachige Lexikographie. 2. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung am Institut Germanicum der St. Kliment Ohridski-Universität Sofia, 18 bis 19. Oktober 2002. Hrsg. von Birgit Igla, Pavel Petkov und Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York: Georg Olms Verlag 2005, 57–71 (Germanistische Linguistik 179). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
102
Pavel Petkov
Wiegand, Herbert Ernst (2000): Das Konzept der semiintegrierten Mikrostrukturen Ein Beitrag zur Theorie zweisprachiger Printwörterbücher [1996]. In: Kleine Schriften. Eine Auswahl aus den Jahren 1970 bis 1999 in zwei Bänden. Bd. 2. Hrsg. von Matthias Kammerer und Werner Wolski. Berlin. New York: de Gruyter 2000, 1193–1277. Wiegand, Herbert Ernst (2002): Äquivalenz, Äquivalentdifferenzierung und Äquivalentpräsentation in zweisprachigen Wörterbüchern. Eine neue einheitliche Konzeption. Beitrag zum XI. Lex. Koll. in Kopenhagen. Typoskript 42, 2002.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Heike Richini
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch (260. Auflage, de Gruyter 2005): Eine Analyse der Makrostruktur unter vergleichender Berücksichtigung der 259. Auflage und des Roche Lexikon Medizin (5. Auflage, Urban & Fischer 2003) Heike Richini Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
1 2 3 4
1
Terminologische Vorbemerkungen: Makrostruktur, Leitelemente und Leitelementträger Lemmaselektion Lemmaanordnung Makrostrukturen und Zugriffsstrukturen
5
6 6.1 6.2
Zur Makrostruktur des Pschyrembel 2005: Die Klasse der nicht striktinitialalphabetischen Makrostruktur mit Gruppierung (die kondensiertnestalphabetische Anordnungsform) Literatur Wörterbücher Sonstige Literatur
Terminologische Vorbemerkungen: Makrostruktur, Leitelemente und Leitelementträger
Der Terminus macrostructure (Makrostruktur) wurde 1971 durch Rey-Debove als „l’ensemble des entrées ordonnées“ in die neuere Wörterbuchforschung eingeführt.1 Der Gebrauch des Begriffes ist seither nicht einheitlich. Vorliegender Artikel bezieht sich auf eine Definition, die auf dem neueren mathematischen Strukturbegriff sensu Bourbaki basiert und Strukturen unter Bezug auf konkrete Mengen oder Mengensysteme definiert; die Analyse dieser Mengensysteme ergibt dann spezielle Trägermengen sowie konkrete Strukturen über diesen Mengen.2 Der Terminus Makrostruktur wird entsprechend folgendermaßen definiert: Eine lexikographische Makrostruktur ist eine Ordnungsstruktur, deren Trägermenge eine (nichtleere, endliche) Menge von Leitelementträgern eines lexikographischen Nachschlagewerkes ist.3
Leitelementträger wiederum sind semiotische Entitäten, die über bestimmte Eigenschaften oder Eigenschaftskomplexe, die sogenannten Leitelemente, verfügen; solche Leitelemente können z.B. Ziffernfolgen, Schriftzeichen, alphanumerische Gebilde, Farben etc. sein.4 Anhand dieser Leitelemente können Ordnungsrelationen hergestellt und die Leitelementträger angeordnet werden.5 Die Leitelemente, z.B. bestimmte Buchstabenfolgen, „leiten“ 1 2 3 4 5
Rey-Debove 1971, 21. Wiegand 1989, 372. Wiegand 1998, 372. Wiegand 1989, 372. Wiegand 1989, 372.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
104
Heike Richini
den mit dieser Anordnungsmethode vertrauten Benutzer zur gesuchten Stelle innerhalb der Makrostruktur, an der der gesuchte Leitelementträger auffindbar sein sollte.6 Die wichtigste Klasse der Leitelementträger bilden die Lemmata7 oder auch Stichwörter.8 Zur Definition von Lemma und Lemmazeichen sei hier auf Wiegand 1983 verwiesen.
2
Lemmaselektion
Aufgrund der oben bereits erwähnten Endlichkeit der Trägermenge der Makrostruktur ist eine äußere Selektion der Leitelemente sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht erforderlich.9 Dies bedeutet, dass zum einen geklärt werden muss, zu welchen Klassen von sprachlichen Einheiten die Elemente der Trägermenge der Makrostruktur gehören, zum anderen aber auch, wie viele Elemente aus den betreffenden Klassen von sprachlichen Einheiten Elemente der Trägermenge der Makrostruktur werden sollen.10 Das Verhältnis der Trägermenge zur Wörterbuchbasis und damit zum Wörterbuchgegenstandsbereich gibt Aufschluss über die relative äußere Vollständigkeit des Wörterbuchs; hierzu müsste für den Pschyrembel 2005 jedoch zunächst die Anzahl der Lexikelemente der Fachsprache Medizin geschätzt und daraufhin zur Mächtigkeit der Trägermenge der Makrostruktur des Pschyrembel 2005 in Bezug gesetzt werden,11 was aufgrund der unklaren Grundgesamtheit nicht geleistet werden kann. Um zumindest den ungefähren Lemmabestand, d.h. die geordnete Menge aller Lemmata (und damit die Mächtigkeit der Trägermenge der Makrostruktur) des Pschyrembel 2005 zu erhalten, wurden die Lemmata von sechzig zufällig ausgewählten Seiten des Wörterverzeichnisses manuell gezählt und schließlich auf die Gesamtseitenzahl des Wörterverzeichnisses von 2006 Seiten hochgerechnet. Diese nicht nach der analytischen Statistik erfolgte Hochrechnung ergibt einen statistisch nicht abgesicherten Gesamtlemmabestand von 32 497 Lemmata, durchschnittlich also 16,2 Lemmata pro Seite. Als Lemmata gezählt wurden nur vollständige Lemmata, die auch als Volllemmata bezeichnet werden (darunter auch reine Verweislemmata), d.h. Lemmata, die die Graphemfolge des Lemmazeichens vollständig abbilden und die immer auf der ersten Textblockzeile stehen; da der Pschyrembel 2005 auf Präkommentare verzichtet, stehen sie hier auch am Beginn dieser Zeile.12 Sublemmata bzw. Teillemmata, bei denen die Erschließung des Lemmazeichens nur über Rückgriff auf das übergeordnete Volllemma möglich ist, wurden nicht berücksichtigt.13 Analog wurde beim Roche 2003 eine manuelle Zählung der Volllemmata sechzig zufällig ausgewählter Seiten vorgenommen. Sie ergab für diese sechzig Seiten einen Bestand 6 7 8 9 10 11 12 13
Wiegand 1989, 372. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1766. Hausmann/Wiegand 1989, 328. Wiegand 1989, 373. Wiegand 1989, 373. Wiegand 1989, 373. Wiegand 1989, 383. Zu den Definitionen von Lemma, Sublemma, Teillemma, Verweislemma und Volllemma siehe Wiegand 1983, 451ff, Def. 16, 48, 49, 50 und 50a.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
105
von 1380 Volllemmata, sodass eine Seite des Wörterverzeichnisses im Roche 2003 23 Lemmata aufführt. Auf das Wörterverzeichnis mit einer Gesamtseitenzahl von 2025 Seiten hochgerechnet ergibt sich also für den Roche 2003 ein statistisch nicht abgesicherter Gesamtlemmabestand von 46 757 Volllemmata. Die Differenz zu den vom Verlag angegebenen 62 000 „Stichwörtern“ könnte darin begründet liegen, dass die in diesem Wörterbuch häufiger vorkommenden Teil- bzw. Sublemmata in der hier vorgenommenen Zählung keine Berücksichtigung fanden. Was die äußere Selektion in qualitativer Hinsicht betrifft, so gehört im Pschyrembel 2005 der Großteil der Elemente der Trägermenge der Makrostruktur zur Klasse der Substantive bzw. zu den Unterklassen der Mehrwortlexeme und Komposita verschiedener Art; seltener finden sich Elemente, die zur Klasse der Kurzwörter, Adjektive oder Affixe zu rechnen sind. Eine Durchsicht der gesamten Artikelstrecke A erlaubt den Schluss, dass im Pschyrembel 2005 wie bereits in der vorherigen Auflage keine Verblemmata angesetzt sind, die Klasse der Verben den Elementen der Trägermenge der Makrostruktur also nicht angehört. Da sich für den muttersprachlichen Benutzer die Verbformen aus den zugehörigen Substantiven leicht ableiten lassen (Bsp.: Abnabelung > abnabeln), kann auf diese Weise ohne schwerwiegende inhaltliche Einbußen Druckraum gespart werden. Der Roche 2003 verfährt hinsichtlich der qualitativen Lemmaselektion analog und verzichtet ebenfalls darauf, Verben als Lemmata anzusetzen.
3
Lemmaanordnung
Die aus Ketten von Buchstabeninstanzen und gegebenenfalls Leerzeichen bestehenden Leitelemente stehen zueinander in einer bestimmten Ordnungsrelation, die der Benutzer kennen muss, um die gesuchten Daten im Wörterbuch zu finden.14 Die Leitelemente lassen sich unter Rückgriff auf das Alphabet ordnen, da das Alphabet kein bloßes Inventar ist, sondern eine Ordnungsstruktur darstellt, die die Axiome einer irreflexiven totalen Ordnung erfüllt.15 Generell wäre – dem systematisch strukturierten Gegenstandsbereich entsprechend – statt der alphabetischen auch eine systematische Ordnung möglich; dagegen spricht zum einen, dass die Zusammenhänge eines bestimmten Gegenstandsteilbereiches auch durch ein durchdachtes Verweissystem dargestellt werden können, zum anderen, dass die Optimierung systematisch angeordneter Wörterverzeichnisse ebenfalls einen alphabetischen Index erfordert.16 Wie in den meisten modernen einsprachigen Wörterbüchern wird also auch im Pschyrembel 2005 und im Roche 2003 die exhaustiv mechanische Alphabetisierungsmethode (in Schriftrichtung) angewendet; man bezeichnet damit die Buchstaben-für-Buchstaben-
14 Wiegand 1989, 376. 15 Wiegand 1989, 374. 16 Nielsen 1995, 190. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
106
Heike Richini
Alphabetisierung, die alle Buchstaben der Leitelemente berücksichtigt17 und zu einer initialalphabetischen Makrostruktur mit exhaustiver Alphabetisierung führt.18 Das Zugriffsalphabet eines Wörterbuchs ordnet nicht nur die alphabetinternen Buchstaben |a| bis |z| an, die direkt akzessiv sind, sondern auch: (i) alphabetexterne, aber schriftsysteminterne Buchstaben, die die Klasse der Zusatzbuchstaben (also der Umlautbuchstaben |ä|, |ö|, |ü| sowie |ß|) umfassen,19 sowie (ii) schriftsystemexterne Buchstaben (wie z.B. |α|, |γ|, |λ| oder |ê|)),20 ferner (iii)weitere Schriftzeichen wie z.B. die Ziffern |0| bis |9|, sowie außerdem (iv) die sogenannten Hilfs- und Sonderzeichen wie z.B. Bindestriche und Leerzeichen (Blanks).21
All diese sind im Gegensatz zu den alphabetinternen Buchstaben nur eingeschränkt zugriffsbereit, da ihre Position im Zugriffsalphabet des Wörterbuchs durch eine bestimmte Regelung erst festgelegt werden muss, wobei verschiedene Möglichkeiten bestehen. Generell kann jedes alphabetexterne Zeichen bei der Alphabetisierung berücksichtigt werden.22 Eine andere Möglichkeit ist es, die Schriftzeichen, die keine Buchstaben sind, dem letzten Buchstaben des Alphabets nachzustellen, sie ganz an den Beginn der Artikelstrecke zu setzen oder aber sie vollkommen unberücksichtigt zu lassen.23 Der Pschyrembel 2005 gibt bezüglich der alphabetischen Anordnung folgende Hinweise zur Benutzung: Die Reihenfolge der Stichwörter erfolgt alphabetisch. Die Umlaute ä, ö und [sic!] werden eingeordnet wie ae, oe und ue sowie ß wie ss.24
Bei zufälligen Stichproben findet sich dementsprechend die richtige Einordnung: Bänder|riss […] Bären|tatzen […] Bären|traube […] Baer-Hand|griff […]
bzw. Sodomie […] Sölder-Linien […] Soemmering-Sub|stanz […]
bzw. Massage […] Mạssa inter|mẹdia […] Maß|ana|lyse […] Masse […] Maß|einheiten […]
Ferner heißt es dort: 17 18 19 20 21 22 23 24
Wiegand 1989, 379. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1810. Wiegand 1989, 375. Wiegand 1989, 374. Nielsen 1995, 190. Wiegand 1989, 375. Nielsen 1995, 191. Pschyrembel 2005, IXX.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
107
Dabei bleiben Zahlen, Bindestriche und Leerzeichen unberücksichtigt; ebenso Zahlen, Indizes und Exponenten.25
Es wird deutlich, dass hier der Zeichen-für-Zeichen-Methode26 (auch: letter-by-letter arrangement principle27) der Vorzug vor der Wort-für-Wort-Methode28 (word-by-word arrangement principle29) gegeben wurde. Das Ergebnis dieser Anordnungsvorschrift kann z.B. folgendermaßen aussehen: I/T-Quotiẹnt […] Itra|conazol […] I.U. […] IUP […] IUPAC […] iụxta […] i.v. […] Ivemark-Syndrom […]
oder auch: Iod|fehl|verwertung […] Iod-123-Hippur|säure-Clearance […] Iodid|blockade der Schilddrüse […] Iodide […]
Bezüglich der Anordnung von Lemmata, die alphanumerische Leitelemente aufweisen, gehört diese Möglichkeit laut Bergenholtz/Tarp/Wiegand zu einer der zwei „brauchbaren“30 Anordnungsmethoden: Ziffern werden getilgt, so dass man ein reduziertes Leitelement ohne Ziffern erhält; dieses wird dann initialalphabetisch eingeordnet.31
Zum Beispiel werden in Iod-123-Hippursäure-Clearance die Ziffern 1, 2 und 3 getilgt, sodass sich das reduzierte Leitelement Iod-Hippursäure-Clearance ergibt, welches dann – da Bindestriche ebenfalls unberücksichtigt bleiben – zwischen Iodfehlverwertung und Iodidblockade der Schilddrüse eingeordnet wird. Bei den angeführten Beispielen sowie in vielen anderen Fällen sollte dem Benutzer anhand des vorangestellten Hinweises ein schneller Zugriff auf das gesuchte Lemma leicht möglich sein. Betrachtet man vergleichend den Roche 2003 unter dem Aspekt der Alphabetisierung von Lemmata, die Umlaute oder alphanumerische Leitelemente aufweisen, so wird deutlich, dass hier identisch verfahren wird wie im Pschyrembel 2005.32
25 26 27 28 29 30 31 32
Pschyrembel 2005, IXX. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1814. Nielsen 1995, 192. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1814. Nielsen 1995, 192. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1812. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1813. Vgl. die „Hinweise für den Benutzer“, die Aufschluss geben über die „alphabetische Ordnung“ (Roche 2003, X).
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
108
Heike Richini
Eine Alphabetisierung, die auf die Beachtung von Schriftzeichen, die keine lateinischen Buchstaben sind, verzichtet, bringt jedoch auch Probleme mit sich, z.B. die Frage, in welcher Reihenfolge man Leitelemente präsentiert, die einen gemeinsamen Buchstaben und n (mit n ≥ 1) unterschiedliche andere Schriftzeichen enthalten.33 Zur Verdeutlichung des Problems seien aus dem Pschyrembel 2005 die ersten fünf Lemmata der Artikelstrecke E bzw. die ersten sieben der Artikelstrecke A angeführt: e+ […] e– […] E […] E 605 […] EA […]
bzw. a […] A […] A. […] A- […] Ah […] aa […] Aa […]
Die Hinweise zur Benutzung lassen zumindest auf keine Anordnungsvorschrift schließen, die rechtfertigen würde, weshalb bei der Alphabetisierung e+ und e– vor E 605 bzw. A. vor A- und Ah eingeordnet wurde und nicht etwa vice versa, da Zahlen wie auch Indizes ja ausdrücklich unberücksichtigt bleiben. Die Anordnung erscheint daher einigermaßen willkürlich, was dem Benutzer die Orientierung sicher erschwert, sobald es sich nicht mehr um die überschaubare Anzahl von nur fünf oder sieben, sondern um sehr viele aufeinander folgende Lemmata dieser Art handelt. Für den Roche 2003 besteht diese Problematik analog. Zur Behandlung schriftsystemexterner Buchstaben äußert man sich in den Benutzungshinweisen des Pschyrembel 2005 wie folgt: Griechische Buchstaben werden in der Regel ausgeschrieben, wenn sie fester Bestandteil des Stichworts sind.34
Bei Lemmata mit schriftsystemexternen Buchstaben als Leitelement wird also der lemmazeichenzugehörige schriftsystemexterne Buchstabe ersetzt durch die latinisierte Wortform, die ihm entspricht; gleichzeitig werden Trenn- bzw. Verbindungszeichen getilgt, sodass man ein regelhaftes Konstruktleitelement erhält.35 So z.B. wird in γ-Strahlung der griechische Buchstabe |γ| durch das entsprechende latinisierte Wort Gamma ersetzt; bei gleichzeitiger Tilgung des Bindestriches entsteht das Konstruktleitelement Gammastrahlung, welches sodann problemlos alphabetisch eingeordnet werden kann. Bei dieser Methode handelt es sich um die zweite „brauchbare“ Möglichkeit der Anordnung von Lemmata mit alphanumerischen Leitelementen, wie sie von Bergenholtz/Tarp/Wiegand vorgestellt wird.36 33 34 35 36
Wiegand 1989, 375. Pschyrembel 2005, IXX. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1812f. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1812f.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
109
Eventuell wäre es konsequenter, sich auf eine dieser Methoden zu beschränken, um den Benutzer nicht unnötig zu verwirren. Da sich die Methode, Ziffern durch das passende Zahlwort zu ersetzen, schon im oben angeführten Beispiel von Iod-123-HippursäureClearance äußerst schwierig gestalten dürfte, scheint die Vorgehensweise, Ziffern und schriftsystemexterne Buchstaben gleichermaßen zu tilgen, geeigneter. Das Resultat könnte dann beispielsweise so aussehen: Strahlung […] *γ-Strahlung […] Strahlung, ionisierende […]
Für Termini mit festgelegter Nomenklatur gilt dieses Anordnungsprinzip bereits: Eine Ausnahme bilden Begriffe, für die eine festgelegte (z.B. chemische) Nomenklatur gilt.37
Dem spärlichen Hinweis wäre hinzuzufügen, dass im Pschyrembel 2005 bei solchen Termini der griechische Buchstabe nicht nur in seiner ursprünglichen Form verbleibt (statt mit lateinischen Buchstaben ausgeschrieben zu werden), sondern dass dieser schriftsystemexterne Buchstabe bei der Alphabetisierung genauso unberücksichtigt bleibt wie Ziffern, Leerzeichen, Kommata, Bindestriche usw.38 Allerdings wird dies im Pschyrembel 2005 – im Gegensatz zur 259. Auflage39 – durch die in den Benutzungshinweisen genannten Beispiele schnell deutlich: β-Acetyldigoxin unter A 5α-Dihydrotestosteron unter D.40
Weitere Hinweise erhält der Benutzer des Pschyrembel 2005 zu eponymischen Lemmata, die so genannte „Vorsilben“ oder Adelsprädikate enthalten: Eigennamen mit Vorsilben werden nicht abgetrennt.41
Dies bedeutet, dass Bestandteile von Eigennamen wie z.B. Da, Mc, von und Le bei der alphabetischen Einordnung eponymischer Lemmata stets berücksichtigt werden. Entsprechend findet sich das Lemma DaCosta-Syndrom in der Artikelstrecke D, McBurneyPunkt in der Artikelstrecke M, von-Willebrand-Faktor in der Artikelstrecke V und LeFort-Oberkieferfrakturlinien in der Artikelstrecke L etc. Auf die verwirrende Unterteilung in Namens„vorsilben“ einerseits und Adelsprädikate andererseits sowie eine unter-
37 Pschyrembel 2005, IXX. 38 Im Roche 2003 (X) ist dieser einfache Hinweis enthalten und mit einem Beispiel versehen; dem Benutzer wird damit mühsames Suchen erspart. 39 Vgl. Pschyrembel 2002, XVII. Aus dem dort etwas unglücklich gewählten Beispiel αAcetyldigoxin, das „entsprechend unter A eingeordnet wird“, geht nicht eindeutig hervor, dass schriftsystemexterne Buchstaben bei der Alphabetisierung nicht berücksichtigt werden; ebenso könnte das Lemma unter A eingeordnet sein, weil das griechische |α| dem lateinischen |a| entspricht oder weil die latinisierte Form alpha lautet. 40 Pschyrembel 2005, IXX. 41 Pschyrembel 2005, IXX. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
110
Heike Richini
schiedliche Alphabetisierung derselben wird also im Pschyrembel 2005 verzichtet, was dem Benutzer den Zugriff im Vergleich zur vorherigen Auflage wesentlich erleichtert.42 Bezüglich der Alphabetisierung von Mehrworttermini wird im Pschyrembel 2005 wie folgt verfahren: Stichwörter, die aus einem Adjektiv und einem Substantiv bestehen, sind unter dem Substantiv zu finden.43
Die natürliche Reihenfolge der Mehrworttermini bleibt also im Lemmaansatz prinzipiell nicht erhalten.44 Diese Anordnungsform, der auch im Roche 2003 der Vorzug gegeben wird,45 gewährleistet, dass alle inhaltlich durch den gemeinsamen Überbegriff eng zusammengehörenden Termini (wie z.B. die unterschiedlichen Arten von Syndromen) auch räumlich zusammenstehen, sodass funktionale Artikelteilstrecken entstehen: Syn|drom […] Syn|drom, ad|reno|genitales […] Syn|drom, a|gạstrisches […] Syn|drom, a|kinetisch-a|bulisches […] Syn|drom, akro|kallosales […]
Weiterhin wird angemerkt: Nur wenige feststehende Begriffe finden sich unter dem Adjektiv.46
„Feststehende Begriffe“ wie Akutes Abdomen werden folglich im Pschyrembel 2005 – wie auch im Roche 200347 – als eine Sonderklasse der Mehrworttermini betrachtet. Entsprechend wird auch der Lemmaansatz unterschiedlich gehandhabt,48 indem bei Elementen dieser Sonderklasse die natürliche Reihenfolge beibehalten wird, was sinnvoll scheint. Im Gegensatz zur 259. Auflage verzichtet der Pschyrembel 2005 leider auf den Benutzungshinweis, dass ein Terminus, der vorwiegend im Plural gebraucht wird, als Lemma dann nicht im Singular, sondern eben in seiner Pluralform angesetzt wird (z.B. Leukozyten).49
42 Vgl. Pschyrembel 2002, XVII: „Bei Eigennamen gelten Silben wie Mc, Da, Le usw. als untrennbare Bestandteile, so dass der McBurney-Punkt unter M zu finden ist; demgegenüber sind Adelsprädikate (z.B. von, de) in den Stichwortbezeichnungen fast immer entfallen.“ 43 Pschyrembel 2005, IXX. 44 Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1814. 45 Roche 2003, X. 46 Pschyrembel 2005, IXX. 47 Roche 2003, X. 48 Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1814. 49 Vgl. Pschyrembel 2002, XVII: „Grundsätzlich stehen Stichwörter im Singular; nur für Sammelbezeichnungen wird die Pluralform verwendet.“ LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
4
111
Makrostrukturen und Zugriffsstrukturen
Bei äußeren Zugriffsstrukturen handelt es sich um Strukturen, deren Trägermengen Teilmengen der Trägermenge der Makrostruktur desselben Wörterbuches sind.50 Jede Makrostruktur hat also n äußere Zugriffsstrukturen als Teilstrukturen (mit n ≥ 1).51 Für n = 1 liegt der Spezialfall eines monoakzessiven Wörterbuchs (auch: Einwegwörterbuch52) mit einer äußeren registerexternen Zugriffsstruktur vor; hier fallen die Makrostruktur und die einzige äußere Zugriffsstruktur zusammen, sodass es zu jeder Angabe in den Artikeln genau einen definierten Suchpfad gibt.53 Ein solches monoakzessives Wörterbuch mit einer äußeren Zugriffsstruktur liegt im Falle des Pschyrembel 2005 vor, da auch hier zu jedem Datum jeweils nur ein definierter Suchpfad existiert und lediglich ein Wörterverzeichnis vorkommt.54 Wie bei allen einbändigen Wörterbüchern verläuft im Pschyrembel 2005 der äußere Suchpfad von oben nach unten.55 Der vollständige Suchpfad ist zweiteilig, d.h. an den äußeren schließt sich nach Auffinden des Lemmas der innere Suchpfad an, der zu den Angaben innerhalb des Artikels führt.56 Der Pschyrembel 2005 verfügt zusätzlich, wie die meisten Wörterbücher, über eine kürzere Version des äußeren Suchpfades; so stellen die auf dem oberen Steg befindlichen oberen lebenden Kolumnen bei der Suche andere Leitelemente dar als die Lemmata,57 bilden also einen eigenen Schnellsuchbereich. Jeder linken bzw. rechten Seite des Wörterverzeichnisses kommt im Pschyrembel 2005 eine obere lebende Kolumne zu, die mit dem jeweils ersten bzw. letzten Lemma dieser Wörterbuchseite identisch ist. Alle oberen lebenden Kolumnen zusammen ergeben die äußere Schnellzugriffsstruktur – die einzige äußere Zugriffsstruktur, die ausnahmslos von links nach rechts verläuft.58 Mit dem Daumenindex, dessen Leitelemente im Pschyrembel 2005 grün hinterlegte Buchstaben sind, besitzt das Wörterbuch eine zweite äußere Schnellzugriffsstruktur,59 die auf den äußeren Steg der Seite ausgelagert ist. Betrachtet man zum Vergleich den Roche 2003, so handelt es sich auch hier um ein monoakzessives Wörterbuch, das mit den oberen lebenden Kolumnen ebenfalls über eine äußere Schnellzugriffsstruktur verfügt.60 Die zweite äußere Schnellzugriffsstruktur stellt wie beim Pschyrembel der auf den äußeren Steg ausgelagerte Daumenindex dar, dessen 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Wiegand 1989, 393. Wiegand 1989, 393. Wiegand 1989, 394. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1812. Hausmann/Wiegand 1989, 329. Hausmann/Wiegand 1989, 338. Hausmann/Wiegand 1989, 338. Hausmann/Wiegand 1989, 338. Hausmann/Wiegand 1989, 338. Hausmann/Wiegand 1989, 338. Streng formal gesehen verfügt der Roche 2003 mit dem Register kurioser Druckfehler über eine zweite äußere Zugriffsstruktur und wäre damit theoretisch als polyakzessiv zu bezeichnen. Da jedoch anzunehmen ist, dass die primäre Funktion dieser Textverbundkonstituente weniger darin liegt, einen zweiten Suchpfad zu bieten, als vielmehr darin, den Leser zu erheitern, soll der Roche 2003 hier als monoakzessives Wörterbuch gelten.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
112
Heike Richini
Leitelemente im Roche 2003 rot hinterlegte Buchstaben sind. Zu erwähnen ist ferner, dass im Roche 2003 zusätzlich auch der Anhang durch einen Daumenindex gekennzeichnet ist. Leitelement ist die Buchstabenfolge |Anhang|, die in einem dunkelblau hinterlegten Textfeld steht und ebenfalls auf den rechten äußeren Steg der Seite ausgelagert ist. Damit verfügt der Roche 2003 über eine dritte äußere Schnellzugriffsstruktur, die dem Benutzer eine noch schnellere Orientierung im Wörterbuch ermöglicht.
5
Zur Makrostruktur des Pschyrembel 2005: Die Klasse der nicht striktinitialalphabetischen Makrostruktur mit Gruppierung (die kondensiert-nestalphabetische Anordnungsform)
Da die diversen Varianten der Methode der exhaustiv-mechanischen Alphabetisierung streng oder nicht streng angewendet werden können,61 lassen sich bei der Betrachtung der Klasse der initialalphabetischen Makrostruktur nach diesem Klassifikationskriterium zwei Teilklassen unterscheiden: 1. Striktinitialalphabetische Makrostrukturen, die aus der strengen Anwendung genau einer ausgewählten initialalphabetischen Anordnungsmethode resultieren,62 sodass also alle Leitelementträger streng nach dem für das jeweilige Wörterbuch festgelegten Zugriffsalphabet geordnet sind,63 und 2. nicht striktinitialalphabetische Makrostrukturen, die sich aus der nicht strengen Anwendung der einen ausgewählten initialalphabetischen Anordnungsmethode ergeben.64 Mit der Formulierung „nicht streng“ ist die regelhafte Abweichung von der striktinitialalphabetischen Anordnung gemeint, die entweder durch Zusatzvorschriften für das Zugriffsalphabet oder durch einen geregelten Wechsel mit einer anderen Anordnungsmethode erfolgt.65 Die gesamte Lemmareihe, die vom Anfangs- bis zum Endbuchstaben des Zugriffsalphabets führt, ist also nicht durchgehend alphabetisch geordnet; stattdessen kann es in den nicht vertikal verlaufenden Teilen der Lemmareihe vorkommen, dass Voll- oder Teillemmata die alphabetische Ordnung durchbrechen.66
Beide Teilklassen lassen sich, wie dem „Ausschnitt aus einer Klassifikation für Makrostrukturen alphabetischer Printwörterbücher […]“67 zu entnehmen ist, durch Anwendung unterschiedlicher Kriterien wieder in Unterklassen zerlegen. Um entscheiden zu können, ob der Pschyrembel 2005 der Teilklasse der striktinitialalphabetischen oder der Teilklasse der nicht striktinitialalphabetischen Makrostrukturen zuzuordnen ist, erscheint es demnach sinnvoll, zu untersuchen, ob die eine ausgewählte initialalphabetische Anordnungsmethode streng angewendet oder ob eventuell regelhaft von dieser abgewichen wird. Im Pschyrembel 2002 findet sich unter „3. Stichwortgruppen
61 62 63 64 65 66 67
Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1814. Wiegand 1998, 361. Wiegand 1989, 383. Wiegand 1998, 361. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1815. Wiegand 1989, 391. Wiegand 1998, 365.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
113
(Wortnester bzw. Wortnischen)“ in den Hinweisen zur Benutzung hierzu folgender relevanter Hinweis: Zur besseren Auffindbarkeit der einzelnen Stichwörter werden Pluralformen wie Singularformen alphabetisch eingeordnet.68
Wie dem in den Benutzungshinweisen genannten Beispiel zu entnehmen ist, gilt dies analog für den Pschyrembel 2005; leider wird dort unter „Stichwortgruppen (Wortnester)“ jedoch auf eine entsprechende Anmerkung verzichtet.69 Zwar bezieht sich obige Zusatzvorschrift nur auf die wenigen „Stichwortgruppen“, auf die später noch eingegangen werden soll, doch hat dies zur Folge, dass die gesamte, vom Anfangs- bis zum Endbuchstaben des Zugriffsalphabets führende Lemmareihe nicht mehr durchgehend alphabetisch geordnet ist.70 Pluralformen „durchbrechen“ also aus Gründen des einfacheren Zugriffs die alphabetische Ordnung, wie an folgendem Beispiel (Abb. 1) gezeigt werden soll; aus Platzgründen wird nur ein sehr kleiner Ausschnitt aus der „Stichwortgruppe“ zu Musculus und einigen vorausgehenden Artikeln dargestellt:
Abb. 1: Artikelteilstrecke1 (entnommen aus Pschyrembel 2005, 1190)
Im Akt des Lesens soll vom Benutzer aus dem Teillemma Mm. abdominis und dem Lemma Musculus das Volllemma Musculi abdominis rekonstruiert werden. Die Verdoppelung des Anfangsbuchstabens weist den Benutzer darauf hin, dass das übergeordnete Volllemma Musculus nicht in seiner Singularform zu substituieren ist, sondern die lateinische Pluralform Musculi gebildet werden muss. Damit wird die alphabetische Ordnung durchbrochen, denn Musculi abdominis müsste bei strenger Anwendung der einen ausgewählten initialalphabetischen Anordnungsmethode in der alphabetischen Reihenfolge zwischen Muscularis mucosae und Musculus stehen. (Teil-)Lemmata aus besagten „Stichwortgruppen“, die in ihrer Pluralform angesetzt sind, werden folglich aus morphologischen Gründen nicht striktinitialalphabetisch eingeordnet,71 sondern bei der Anordnung behandelt wie Singularformen. 68 Pschyrembel 2002, XVIII. 69 Pschyrembel 2005, IXX. Positiv zu erwähnen ist allerdings, dass nicht mehr von Nischen die Rede ist, da in allen fünf Stichwortgruppen die alphabetische Ordnung durch Pluralformen durchbrochen wird und somit tatsächlich nur Nester vorkommen. 70 Wiegand 1989, 391. 71 Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1819. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
114
Heike Richini
Ein vergleichender Blick auf den Roche 2003 führt zu dem Schluss, dass diese Anordnungsregel auch hier praktiziert wird, sodass innerhalb der „Stichwortblöcke“72 Lemmata, die im Plural stehen, wie ihre zugehörigen Singularformen eingeordnet werden.73 Leider wird es in den Metatexten des Roche 2003 jedoch versäumt, den Benutzer ausdrücklich darüber zu informieren. Die Makrostruktur des Pschyrembel 2005 und auch des Roche 2003 lassen sich folglich aufgrund des Klassifikationskriteriums „Anwendung der lexikographischen Anordnungsmethoden“74 eindeutig der zweiten Teilklasse der initialalphabetischen Makrostrukturen, nämlich den nicht striktinitialalphabetischen Makrostrukturen, zuordnen. Interessant ist nun weiter, welche der Unterklassen der nicht striktinitialalphabetischen Makrostrukturen beim Pschyrembel 2005 vorliegt. Hierzu verleiht folgender Benutzungshinweis Aufschluss, der sich ebenfalls auf „Stichwortgruppen (Wortnester)“ bezieht: Die anatomischen Begriffe Arteria, Articulatio, Musculus, Nervus und Vena sind zu so genannten Wortnestern zusammengefasst. Diese umfassen Stichwörter, deren erster Teil jeweils gleich ist und nur bei dem ersten Stichwort des Wortnestes ausgeschrieben wird. Alle weiteren Stichwörter schließen sich ohne Absatz an und enthalten den gemeinsamen Wortteil durch seinen Anfangsbuchstaben abgekürzt.75
Bezüglich der zu den genannten fünf anatomischen Oberbegriffen gehörenden Lemmata liegt also eine textuelle Gruppierung vor, da mehrere Lemmata „sich ohne Absatz an[schließen]“, d.h. zu einem Textblock zusammengeordnet werden. Dies kann bereits der in Abb. 1 dargestellten kurzen Artikelteilstrecke entnommen werden. Von einer Gruppierung lexikographischer Leitelementträger und damit der zugehörigen Wörterbuchartikel spricht man genau dann, […] wenn zu einem Textblock eines Wörterverzeichnisses mindestens zwei, höchstens aber endlich viele lexikographische Leitelementträger gehören, die keine vertikale Lemmareihe bilden.76
Fügt man zusammen, dass zum einen – wie oben gezeigt – die eine ausgewählte lexikographische Anordnungsmethode nicht streng angewendet wird und zum anderen laut Metatexten eine Gruppierung vorliegt, so erlaubt dies den Schluss, dass es sich bei den sogenannten „Stichwortgruppen“ um gruppierte Nester handeln müsste, die wie die striktinitialalphabetischen Artikelnischen zu den Artikelclustern gehören (worin sie sich von nichtgruppierten Nestern unterscheiden):77 Ein gruppiertes Artikelnest (kurz: gruppiertes Nest) ist als Teil eines Wörterverzeichnisses eine geordnete Menge von mindestens zwei, höchstens aber endlich vielen Wörterbuchartikeln, deren erster der Nesteingangsartikel ist, auf den n Nestartikel folgen (mit n ≥ 1) und für die insgesamt gilt, daß sie zu genau einem Textblock gruppiert und dadurch texttopographisch als nestzugehörig 72 Roche 2003, X. 73 Dies ergab sich aus der Betrachtung des bereits für den Pschyrembel 2005 exemplarisch gewählten Lemmas Mm. abdominis, das bei einer striktinitialalphabetischen Anordnung zwischen den Lemmata Musculi und Musculus stehen müsste. In anderen „Stichwortblöcken“ sind zahlreiche weitere Beispiele zu finden. 74 Wiegand 1998, 365. 75 Pschyrembel 2005, IXX. 76 Wiegand 1998, 358f. 77 Wiegand 1998, 359. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
115
markiert sind und unter denen es wenigstens einen mit einem Nestlemma gibt, das nicht striktinitialalphabetisch eingeordnet ist.78
Demnach müsste die Makrostruktur des Pschyrembel 2005 der Klasse der kondensiertnestalphabetischen Makrostruktur zuzuordnen sein: Eine kondensiert-nestalphabetische Makrostruktur ist eine nicht striktinitialalphabetische Makrostruktur, deren Trägermenge als Elemente Lemmata, Nesteingangslemmata und Nestlemmata aufweist und die so in zwei Teilmengen zerlegt ist, daß nur auf einer Teilmenge, nämlich auf der Menge aller Lemmata, die keine Nestlemmata sind, sowohl eine striktinitialalphabetische Relation als auch eine oberhalb- sowie eine unterhalb-Relation definiert sind, so daß die Lemmareihe außerhalb der gruppierten Nester striktalphabetisch geordnet ist und vertikal verläuft; innerhalb der gruppierten Nester treten nicht striktinitialalphabetisch eingeordnete Nestlemmata auf, und die nestinterne Lemmareihe verläuft entweder geschlängelt oder partiell vertikal, so daß damit die Gesamtlemmareihe des Wörterverzeichnisses nicht vertikal verläuft.79
Zumindest auf den ersten Blick scheint dies uneingeschränkt auf die Makrostruktur des Pschyrembel 2005 zuzutreffen: Die Trägermenge dieser Makrostruktur weist als Elemente hauptsächlich „normale“ Lemmata, aber auch Nesteingangslemmata und Nestlemmata auf. Für die große Menge aller Lemmata, die keine Nestlemmata sind, gilt, dass sie zum einen striktinitialalphabetisch geordnet sind – die regelhafte Abweichung gilt ja laut Benutzungshinweisen explizit nur für die Elemente der „Stichwortgruppen“. Zum anderen verläuft die Lemmareihe außerhalb der Nester vertikal, was bedeutet, dass auf der Teilmenge aller Lemmata, die keine Nestlemmata sind, zusätzlich eine oberhalb- und eine unterhalbRelation definiert ist; alle nestexternen Lemmata stehen also am Zeilenanfang. Zur Veranschaulichung soll Abb. 2 dienen, die das allgemeine Mikroarchitekturbild zur kondensiertnestalphabetischen Makrostruktur liefert80 und der mit Abb. 3 ein konkretes Beispiel aus dem Pschyrembel 2005 gegenübergestellt wird:
78 Wiegand 1998, 359. 79 Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1820. 80 In Analogie zu Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1819, wo das allgemeine Mikroarchitekturbild zur kondensiert-nischenalphabetischen Makrostruktur abgebildet ist, wurde Abb. 2 erstellt und entsprechend für gruppierte Nester abgewandelt. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
116
Heike Richini Kondensiert-nestalphabetische Makrostruktur Lemma1
Zum Textblock gruppiertes Nest
Lemma2
Nestinterne geschlängelte Lemmareihe
Nesteingangslemma
gr. Nestlemma1 Geschlängelte Lemmareihe im gruppierten Nest
gr. Nestlemma2 gr. Nestlemmam-1
gr. Nestlemmam
Lemman-1
Lemman Vertikaler Teil der Gesamtlemmareihe außerhalb der gruppierten Nester Abb. 2: Allgemeines Mikroarchitekturbild zur kondensiert-nestalphabetischen Makrostruktur; Abkürzungen: gr. = gruppiert
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
117
Abb. 3: Artikelteilstrecke2 zur Illustration der kondensiert-nestalphabetischen Makrostruktur (Pschyrembel 2005, 1190)
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
118
Heike Richini
Abb. 3 zeigt, dass dem abgebildeten Teil des „Wortnests“ zu Musculus 25 glattalphabetisch angeordnete Artikel vorausgehen, d.h. für die Artikelteilstrecke von Mund-KieferGesichtschirurgie bis Muscularis mucosae gilt, dass jeder Wörterbuchartikel genau einen Textblock bildet.81 Es wird ferner deutlich, dass das Lemma Muramidase zum Lemma Murein in einer oberhalb-Relation und zum Lemma Mupirocin in einer unterhalb-Relation steht,82 sodass bezüglich der texttopologischen Struktur von einer Vertikalarchitektur gesprochen werden kann.83 Nun müssten, den Eigenschaften der kondensiert-nestalphabetischen Makrostruktur entsprechend, alle Nestartikel zu genau einem großen Textblock gruppiert sein, sodass die Nestlemmata, die auf das Nesteingangslemma folgen, nicht (bzw. nur zufällig) am Zeilenanfang stehen dürften, die Lemmareihe innerhalb des Nestes also nicht vertikal, sondern geschlängelt verlaufen müsste. Dies trifft auch größtenteils zu; allerdings treten bei allen fünf „Wortnestern“ Lemmata auf, die – obwohl sie dem Nest angehören müssten – ohne ersichtlichen Grund einen eigenen Textblock bilden und damit das Nest durchbrechen; als Beispiele hierfür seien die Volllemmata Musculus-latissimus-dorsi-Lappen, Vena-cava-Blockade, Nervus facialis, Arteria-basilaris-Insuffizienz und Articulatio coxae genannt. In den Metatexten werden diese nicht als Ausnahmen erwähnt und begründet, sodass von einem lexikographischen Bearbeitungsfehler auszugehen ist; da die „Fehlerquote“ jedoch relativ gering ist, scheint es gerechtfertigt, die Makrostruktur des Pschyrembel 2005 dennoch als kondensiertnestalphabetisch zu bezeichnen. Betrachtet man das gesamte Wörterverzeichnis, so weist die Makrostruktur des Pschyrembel 2005 starke glattalphabetische Züge auf, da lediglich fünf Nester gebildet werden und somit der überwiegende Teil aller Lemmata linksbündig steht.84 Für den Benutzer ist dies von Vorteil, da es das Auffinden eines Lemmas deutlich erleichtert. In Analogie zu der von Wiegand geprägten Bezeichnung schwach nischenalphabetisch könnte man folglich die Makrostruktur des Pschyrembel 2005 auch als schwach nestalphabetisch bezeichnen.85 Auch beim Roche 2003 liegt eine kondensiert-nestalphabetische Makrostruktur vor. Im Gegensatz zum Pschyrembel 2005 erfolgt die Gruppierung hier jedoch einheitlicher, sodass sich hier auf Anhieb keine „Ausreißer“ finden, die das Artikelnest durchbrechen. Insgesamt ist festzuhalten, dass der Roche 2003 häufiger als der Pschyrembel 2005 lexikographische Leitelemente bzw. die zugehörigen Artikel gruppiert, um auf diese Weise wertvollen Druckraum einsparen zu können. Daher sind im Roche 2003 neben den fünf bereits aus dem Pschyrembel 2005 bekannten Nestern zahlreiche weitere „Stichwortblöcke“86 enthalten, so z.B. zu den Eingangslemmata Canalis, Ganglion, Ligamentum, Nodulus, Plexus, Processus, Ramus und Spatium, um nur einige zu nennen.
Wiegand 1989, 383. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1820. Wiegand 1998, 366. Wiegand, 1998, 363: „Eine striktinitialalphabetische Makrostruktur heißt glattalphabetisch genau dann, wenn pro Textblock nicht mehr als ein Leitelementträger auftritt und die gesamte Lemmareihe durchgehend vertikal verläuft.“ 85 Wiegand 1989, 390. 86 Roche 2003, X. 81 82 83 84
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch …
6
119
Literatur
6.1 Wörterbücher Pschyrembel 2002 = Willibald Pschyrembel: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. 259. Auflage. Bearbeitet von der Wörterbuchredaktion des Verlages (de Gruyter). Berlin 2002. Pschyrembel 2005 = Willibald Pschyrembel: Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. 260. Auflage. Bearbeitet von der Wörterbuchredaktion des Verlages (de Gruyter). Berlin 2005. Roche 2003 = Hoffmann-La Roche AG/Urban & Fischer: Roche Lexikon Medizin. 5. Auflage. Bearbeitet von der Lexikonredaktion des Urban & Fischer Verlages. München, Jena 2003.
6.2 Sonstige Literatur Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999 = Henning Bergenholtz/Sven Tarp/Herbert Ernst Wiegand: Datendistributionsstrukturen, Makro- und Mikrostrukturen in neueren Fachwörterbüchern. In: Lothar Hoffmann/Hartwig Kalverkämper/Herbert Ernst Wiegand: Fachsprachen. Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. 2. Halbband. Berlin, New York 1999, 1762–1832 (Hugo Steger/ Herbert Ernst Wiegand: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 14.2. Berlin, New York 1999). Hausmann/Wiegand 1989 = Franz Josef Hausmann/Herbert Ernst Wiegand: Theorie der einsprachigen Lexikographie I: Bauteile und Strukturen von Wörterbüchern. In: Franz Josef Hausmann/Oskar Reichmann/Herbert Ernst Wiegand/Ladislav Zgusta: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster Teilband. Berlin, New York 1989, 328– 360 (Hugo Steger/Herbert Ernst Wiegand: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 5.1. Berlin, New York 1989). Nielsen 1995 = Sandro Nielsen: Alphabetic Macrostructure. In: Henning Bergenholtz/Sven Tarp: Manual of Specialised Lexicography. The Preparation of Specialised Dictionaries. Amsterdam, Philadelphia 1995, 190–195. Rey-Debove 1971 = Josette Rey-Debove: Étude linguistique et sémiotique des dictionnaires français contemporains. The Hague, Paris 1971 (Approaches to Semiotics 13). Wiegand 1983 = Herbert Ernst Wiegand: Was ist eigentlich ein Lemma? Ein Beitrag zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. In: Herbert Ernst Wiegand: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. Hildesheim, Zürich, New York 1983, 401–474. Wiegand 1989 = Herbert Ernst Wiegand: Aspekte der Makrostruktur im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch: alphabetische Anordnungsformen und ihre Probleme. In: Franz Josef Hausmann/Oskar Reichmann/Herbert Ernst Wiegand/Ladislav Zgusta: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster Teilband. Berlin, New York 1989, 371–409 (Hugo Steger/Herbert Ernst Wiegand: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 5.1. Berlin, New York 1989). Wiegand 1998 = Herbert Ernst Wiegand: Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer Printwörterbücher. In: Herbert Ernst Wiegand: Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Tübingen 1998, 348–372 (Lexicographica. Series Maior 84).
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Andreas Rothenhöfer
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers Überlegungen zu einer Hermeneutik von Wörterbuchstrukturen Andreas Rothenhöfer Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
1 2 3 3.1
Einleitung Metalexikographie als hermeneutische Disziplin Das Phänomen der Unschärfe in der (Meta-)Lexikographie Wörterbuchgegenstandsbezogene Unschärfen
3.2 3.3 3.4 4 5 5.1 5.2
Wörterbuchformbezogene Unschärfen Funktionsbezogene Unschärfen Theoriebezogene Unschärfen Fazit Literatur Wörterbücher Sonstige Literatur
Ein guter Roman verrät uns die Wahrheit über den Romanhelden. Ein schlechter Roman verrät uns die Wahrheit über den Romanautor. Gilbert Keith Chesterton
1
Einleitung
Was sich im Titel dieses Aufsatzes wieder findet, mag dem geneigten Leser zunächst einmal etwas ketzerisch anmuten. Daher sei als captatio benevolentiae vorausgeschickt, dass es mir nicht darum geht, die theoretische Grundlegung von Wörterbuchstrukturen in Frage zu stellen, sondern vielmehr eine Reflexion über den Umgang mit Zweifelsfällen und Mehrdeutigkeiten anzustoßen, wie sie mir vor allem bei der intensiveren Beschäftigung mit dem dGWDaF (vgl. Rothenhöfer 2004) gehäuft zu Augen kamen. Diese Fälle werden m.E. in der metalexikographischen Theoriebildung bislang nur wenig berücksichtigt. Dabei könnte gerade die handlungstheoretische Fundierung der Wörterbuchforschung, die Herbert Ernst Wiegand (1998) im ersten Teilband seiner monumentalen Einführung in das Fachgebiet unternimmt, einen denkbaren Erklärungsansatz für die benannten, schwer kategorisierbaren Fälle darstellen. Im Rahmen dieses Beitrags werden Probleme der strukturkonstitutiven Perspektive, der lexikographischen Normen, der extensionalen Grenzziehung und der theoretischen Granularität dargestellt, deren Implikationen für die Produktion, wissenschaftliche Beschreibung und Benutzung von Wörterbüchern erörtert werden sollen. Nach Wiegand (1998, 113) umfasst die Wörterbuchforschung fünf Perspektiven, die mit den prototypischen Handlungsfeldern der Beschäftigung mit Wörterbüchern korrespondieren: Eine historische, eine formstrukturelle, eine prozessorganisatorische, eine produktbewertende und eine Nutzungsperspektive. Nimmt man diese Unterscheidung zunächst LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
121
einmal zum Ausgangspunkt einer Typologie alternativer Forschungsansätze, so gelangt man – bei einer idealtypischen Zuspitzung – zu einer strikten Trennung von Benutzerperspektive, Wörterbuchform, Wörterbuchproduktion und Wörterbuchkritik. Die Beschäftigung mit Wörterbuchstrukturen als einem Aspekt der Wörterbuchform wäre unter dieser Annahme eine ausschließlich deskriptive Teildisziplin der Wörterbuchforschung, die die Intention des Lexikographen wie auch die Perspektive eines potentiellen Benutzers oder den Erfahrungshorizont des Wörterbuchforschers weitgehend außer Acht zu lassen hätte. Denkbar ist jedoch auch, dass die genannten Perspektiven eine analytische Funktion haben, so dass in der metalexikographischen Beschreibungspraxis jeweils diejenigen Perspektiven zu kombinieren sind, die für den jeweiligen Gegenstand am angemessensten erscheinen. Wer die Schriften H. E. Wiegands kennt, weiß, dass ihm eine ausschließlich form-phänomenologische Betrachtung von Wörterbüchern fern liegt und dass es ihm viel mehr darum geht, den Wörterbuchzweck, die Wörterbuchstrukturen, die Benutzungssituationen und die Intentionen des Wörterbuchautors in ein interpretationsgestütztes Verhältnis wechselseitiger Bedingung zu stellen. In seiner bei Bourbaki (vgl. Wiegand 2002b, 416) entlehnten Strukturkonzeption wird die so genannte konkrete (Mikro-)Struktur des konkreten Wörterbuchartikels als Realisation der abstrakten (Mikro-)Struktur eines bestimmten Lemmatyps aufgefasst. Damit unterscheidet sich die Strukturkonzeption Wiegands deutlich von den ahistorischen und einzelfallabstrakten Strukturkonzeptionen des Strukturalismus Saussurescher bzw. Carnapscher Prägung. Indem sich konkrete Strukturen als funktionale Komponenten mit konkreten Handlungen, abstrakte Strukturen als funktionale Komponentenklassen hingegen mit abstrakten Handlungstypen korrelieren lassen, entstehen systematische Schnittstellen zu einer „handlungstheoretisch begründeten Strukturierung der Benutzungsforschung“ (Wiegand 1998, 563ff.) sowie zu einer Theorie der planvollen Herstellung eines Wörterbuchs als Gebrauchsgegenstand zu einem bestimmten (genuinen) Zweck (Wiegand 1998, 298). Dennoch sind Wörterbuchstrukturen in der Metalexikographie – selbst wenn sie als vorläufige Modellierungen der Wirklichkeit angesehen werden – per definitionem Bezugsgrößen, die schon allein aufgrund ihrer theoretischen Provenienz einen gewissermaßen objektivistischen Geltungsanspruch zum Ausdruck bringen. Dies entspricht dem Paradigma der strukturalistischen Systemtheorie, welches sich auch in der Auffassung von Sprache als objektivierbarem System wieder findet. In beiden Gegenstandsbereichen bietet das Systemmodell eine wertvolle erkenntnis- und handlungsbezogene Orientierung. So wie wir ja normalerweise davon ausgehen, dass – in der Welt, in der wir leben – (repräsentative oder assertive) Aussagen wie Ich habe gar kein Auto oder I did not have sexual relations with that woman, Ms. Lewinski als intersubjektiv verständlich gelten und im Zweifel anhand eines realen Sachverhalts verifiziert oder falsifiziert werden können, so gehen wir normalerweise auch davon aus (wobei die Betonung hier wiederum auf normalerweise liegt), dass bestimmte Angaben und Angabeklassen eines Wörterbuchs zweifelsfrei erkennbare Funktionen erfüllen, aufgrund derer sie einem Benutzer – sei er nun (i.S.v. Wiegand 1999, 505) kundig, geschult oder eingeweiht – in bestimmten Situationen einen gezielten Informationszuwachs und Erkenntnisgewinn ermöglichen. Im Gegensatz zu Sprachstrukturen, die in erster Linie auf dynamischen, soziohistorischen Formationen beruhen, werden Wörterbuchstrukturen allerdings mittels einer Menge von Eigenschaftszuschreibungen von Artefakten konstituiert. Damit sind sie – um von der Perspektive des Wörterbuchforschers in die Autorenperspektive zu wechseln – in größerem Ausmaß zielgerichtet und planvoll konstruierbaLEXICOGRAP HICA 22/2 006
122
Andreas Rothenhöfer
re Systeme. Aus der Perspektive des Wörterbuchforschers kann der Systemcharakter hingegen im Zweifelsfall nicht zu kategorisch formuliert werden, wenn bei der Strukturkonstitution eine deskriptive, empirisch-induktive Beschreibungsperspektive eingenommen werden soll; denn metalexikographische Wörterbuchstrukturen sind in gewisser Weise hermeneutische Konstrukte des Wörterbuchforschers.
2
Metalexikographie als hermeneutische Disziplin
Wie entstehen nun Wörterbuchstrukturen in der Beschreibungspraxis der Metalexikographie? In erster Linie werden sie anhand der gleichen Eigenschaften konstituiert, die einem Wörterbuchbenutzer die systematische, regelgeleitete Benutzung des Wörterbuchs ermöglichen. Anhand dieser Eigenschaften fällt es einem erfahrenen Metalexikographen und Wörterbuchbenutzer – nennen wir ihn einmal Leo – üblicherweise nicht schwer, die konkreten oder abstrakten Strukturen eines Wörterbuchs (vgl. Wiegand 2002b, 416) zu erkennen und zu beschreiben. Voraussetzung hierfür ist, dass er das Wörterbuch im Sinne von Wiegand (1998, 355ff.) nichtusuell, nämlich als Prüfgegenstand benutzt. Bei seinem Erkenntnisprozess kann er sich auf eine Reihe von Indizien und Verfahrensschritte stützen, die es ihm erlauben sollen, die Textgestalt eines beliebigen Wörterbuchartikels in eine regelhafte semiotisch-funktionale Artikelstruktur zu überführen: (1) (2) (3) (4) (5)
Die Benutzerhinweise des Wörterbuchautors Die Kenntnis vergleichbarer Wörterbücher und ihrer Benutzungsregeln Die Kenntnis gängiger Strukturtypen vergleichbarer Wörterbücher Den genuinen Zweck des Wörterbuchs (vgl. Wiegand 1998, 298) Die Methode der „exhaustiven funktional-positionalen Segmentation“ (vgl. Wiegand 2000b, 235) (6) Die (metalexikographische) Theorie der Wörterbuchform (7) Ikonische Angaben und explizite Angabetexte.
Das Zusammenspiel der genannten Verfahrensschritte zeigt, dass Wörterbuchstrukturen nicht mechanisch, mit Hilfe eines deterministischen Kalküls generiert werden können, sondern dass sie zu einem ganz erheblichen Teil als Ergebnis der Interpretationsleistung des jeweiligen Metalexikographen aufgefasst werden müssen. Die „Verfahrensschritte“ der oben genannten Aufzählung – sei es das Interpretieren der (leider allzu oft auslegungsbedürftigen) Benutzerhinweisen, die Abstraktion vergleichbarer Wörterbücher auf bestimmte Formtypen, die Bestimmung des genuinen Zwecks oder die Entscheidung, welche Segmentierungen und Funktionszuschreibungen in der Analyse vorgenommen werden sollen, können und sollten m.E. als eine in wesentlichen Teilen hermeneutische Herangehensweise angesehen werden. Was Fritz Hermanns (2003) für die Linguistik im Allgemeinen formuliert, ließe sich mutatis mutandis auch für Teilbereiche der Metalexikographie behaupten: Es gibt […] keine Linguistik ohne Hermeneutik. Dass die Linguistik naturwissenschaftlich-szientifisch zu sein hätte oder sogar schon sei, ist nur ein Selbstmissverständnis mancher ihrer Schulen. Denn sie verfährt dauernd praktisch-hermeneutisch, d.h. sich auf eigenes Sprachverstehen von LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
123
SprachwissenschaftlerInnen stützend und berufend, und es geht ihr immer um die Frage, wie sprachliches zu verstehen ist, wie es zu sprachlichem Verstehen kommt, und welche einzelnen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Und der eingeführte Name für Verstehenstheorie und -lehre sowie Praxis der Vermittlung von Verstehen ist nun einmal Hermeneutik. (128)
Entsprechend könnte die deskriptive Konstitution von Wörterbuchstrukturen mit Hilfe metalexikographischer Ansätze als hermeneutische Methodik des „Top-down-plus-bottom-upVerstehens“ (142) von Wörterbüchern charakterisiert werden. Die entsprechenden theoretischen Perspektiven der Metalexikographie wären dann als Methodik, Praxis und Theorie des angemessenen Verstehens, Interpretierens und Anwendens von Wörterbüchern (vgl. Hermanns 2003, 130ff.) aufzufassen. Trotz aller begründeten Zweifel an allzu objektivistischen Beschreibungsansätzen sollte man jedoch wenigstens annehmen dürfen, dass die Absicht des Wörterbuchverfassers, einen bestimmten Adressatenkreis ins Auge zu fassen, mit der impliziten Rollenerwartung der Wörterbuchform einerseits und den durchschnittlichen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Wissensbeständen empirischer Wörterbuchbenutzer andererseits in Einklang zu bringen ist. Dementsprechend geht Wiegand 1998 davon aus, dass potentielle Benutzer,1 Adressaten,2 und kundige Benutzer nicht als konzeptionell disparate Rolleninstanzen aufzufassen sind, sondern viel mehr in ein graduell abgestuftes Verhältnis der partiellen Synonymie und KoDetermination gestellt werden können.3 So entspricht der kundige Benutzer gewissermaßen einer zweistelligen Funktion – er ist einerseits determiniert durch die Wörterbuchform … Ein kundiger Benutzer eines bestimmten Wörterbuches ist ein Wörterbuchbenutzer, der die von diesem Wörterbuch determinierte Benutzerrolle vollständig ausfüllt. (D 3-34 aus Wiegand 1998, 506)
… sowie andererseits durch die Erwartungen des Wörterbuchautors: Ein kundiger Benutzer eines bestimmten Wörterbuches ist ein Wörterbuchbenutzer, der dieses Wörterbuch so benutzen kann, wie es den Erwartungen des/der Wörterbuchverfasser(s) entspricht, soweit diese sich auf die wörterbuchspezifische Benutzungspraxis […] beziehen. (D 3-34' aus Wiegand 1998, 506):
bzw.:
1 2
3
(D 3-33 aus Wiegand 1998, 504): Ein potentieller Benutzer eines Wörterbuchs wx vom Typ Tx ist eine Person, die die Voraussetzungen dafür hat, um den Erwartungen entsprechen zu können, welche die – vom Wörterbuchtyp Tx festgelegte – Benutzerrolle ausmacht. Vgl. Wiegand (1998, 504): „Potentielle Benutzer, für die ein Wörterbuch besonders bestimmt ist, weil ein besonderes Interesse – z.B. am Wörterbuchgegenstand – unterstellt wird, heißen Adressaten eines Wörterbuches“: Die für die Rolle des Adressaten konstitutive Perspektive ist somit nach Wiegand die Perspektive desjenigen Agens, das einem spezifischen Adressatenkreis ein spezifisches Benutzerinteresse unterstellt, eine Handlungsrolle, die aber in diesem Zusammenhang nicht weiter expliziert wird. Vgl. Wiegand 1998, 507: „Ein kundiger Benutzer muss mithin Nachschlageerfahrungen […] haben, benötigt keine Kenntnisse der Lexikographie, die über die je wörterbuchspezifischen Kenntnisse hinausgehen. […] Daher kann man vom kundigen den geschulten Benutzer unterscheiden, der – je nach Grad der Schulung verschieden – so viele Kenntnisse zur Lexikographie hat, daß er z.B. in einer gegebenen Benutzungssituation eine bewusste Wörterbuchwahl […] treffen kann […]. Es gilt: Ein geschulter ist stets ein kundiger Benutzer, während das Umgekehrte nicht gilt.“
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
124
Andreas Rothenhöfer
Ein kundiger Benutzer eines bestimmten Wörterbuches ist ein Wörterbuchbenutzer, der über die vom Wörterbuchverfasser erwarteten Benutzerfertigkeiten verfügt (D 3-34'' aus Wiegand 1998, 506).
Ordnet man die Benutzertypen aus Wiegand 1998 einmal tabellarisch nach der jeweils konstitutiven Perspektive aus autorbezogenen, wörterbuchformbezogenen und auf das theoretische Benutzervorwissen bezogenen Kriterien an, so ergeben sich erwartungsgemäß kriterienheterogene Benutzerklassen, wobei die Ausprägung der konstitutiven Perspektive(n) – die ja nicht zum genuinen Zweck der Wiegand’schen Typologie gehört – in einigen Fällen auslegungsbedürftig erscheint. Diese Fälle wurden in der untenstehenden Tabelle mit Hilfe von Fragezeichen kenntlich gemacht. So könnte man sich trefflich streiten, was einen eingeweihten Benutzer im Hinblick auf seine Einsichten in die „wahre Lexikographenintention“ vom geschulten Benutzer unterscheidet, wenn es sich beide Male – aus der Forscherperspektive – um ein aus der Leserrolle einzelner Metatexte hergeleitetes Konstrukt handelt, selbst wenn dabei eine der beiden Leserrollen (bezüglich ihrer Voraussetzungen) die andere inkludiert.4 Wäre jedoch andererseits ein (vom Wörterbuchautor unterschiedener) Benutzer und Metalexikograph vorstellbar, welcher in einem (wörtlich verstandenen) Sinne als eingeweiht gelten kann und somit die im lexikographischen Prozess wirksamen Entscheidungen und Darstellungsmotive (bei der Konstitution von Wörterbuchstrukturen) gleichsam aus der Autorenperspektive wiedergeben könnte?5 Konstruierte idealtypische Benutzerrollen (vgl. Wiegand 1998) Autorkriterien
Wörterbuchkriterien
Benutzerkriterien Allg. Vorauss.
Adressaten
6
Fertigkeiten
Theoriewissen
??
??
potentielle Benutzer7 kundige Benutzer8 geschulte Benutzer9 10
?? eingeweihte Benutzer
Abb. 1: Veranschaulichung der konstitutiven Perspektiven der Benutzerrollen nach Wiegand 1998 Vgl. Wiegand (1998, 508): „Im Fwb wird die Menge der potentiellen Benutzer […] und damit auch der Adressatenkreis in zwei Teilmengen zerlegt: Für die eine Adressatengruppe sind die ‚Hinweise zur Benutzung des Wörterbuches‘ geschrieben; für die andere Adressatengruppe wurde zusätzlich die ‚Lexikographische Einleitung‘ ( = Reichmann 1986) verfasst. […] Determiniert ein Wörterbuch (wie beispielsweise das Fwb) eine oder mehrere, deutlich voneinander abgegrenzte partielle Benutzerrollen, dann heißt derjenige Benutzer, der die gesamte Benutzerrolle und damit auch die partielle(n) Benutzerrolle(n) ausfüllt, eingeweihter Benutzer.“ 5 Aus der in Anm. 4 wiedergegebenen Definition ergibt sich ja, dass eine solche Konzeption nicht zu den expliziten Motiven der Benennung gehört. Sie würde allerdings – bei einer hermeneutischen Auffassung der metalexikographischen Strukturbeschreibung zu den „Miranda der traditionellen Hermeneutik“ (Hermanns 2003, 139) im Sinne Schleiermachers passen, „wonach es das Ziel der Hermeneutik sei, die Rede eines Autors besser zu verstehen als der Autor selber“ (ebd.). 6 Vgl. Anm. 2. 7 Vgl. Anm. 1. 8 Vgl. die oben wiedergegebenen Definitionen D 3-34 bis D 3-34'' nach Wiegand (1998, 506). 9 Vgl. Anm. 3. 10 Vgl. Anm. 4.
4
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
125
Es bleibt jedenfalls festzuhalten, dass aufgrund der erörterten Typologie nicht zwingend zwischen den vom Autor angesprochenen, den im Text implizierten und den empirischen Benutzerrollen geschieden wird, wie es beispielsweise in der literaturwissenschaftlichen Rezeptionstheorie Wolfgang Isers anhand der Rollenperspektiven des intendierten, des impliziten und des realen Lesers üblich ist. Der rezeptionsästhetischen Schule dient diese Perspektiventrennung einer kritischen Relativierung der traditionellen, objektivistischen Produktionsästhetik. In der Metalexikographie ist der umrissene Perspektivensynkretismus hingegen vor allem der theoretischen Konzeption des Wörterbuchs als zweckadäquatem Gebrauchsgegenstand geschuldet, einer Prämisse, die m.E. von vornherein bewusst hohe (sicherlich nicht unbegründete) normative Anforderungen bezüglich der wechselseitigen Abhängigkeit von Autorintention, Wörterbuchzweck, Wörterbuchform, Metatexten und Benutzervoraussetzungen unterstellt. Was geschieht nun aber, wenn der ideale Dreiklang aus Autorintention, Wörterbuchform und benutzerbezogenen Voraussetzungen einmal aus den Fugen gerät? Wie können Wörterbuchstrukturen von Seiten des Metalexikographen beschrieben werden, wenn (nach seiner jeweiligen Interpretation) die Einleitung des Wörterbuchs eine andere Sprache spricht als die induktive Herleitung der funktionalen Bauteile – oder wenn die Benutzerhinweise erhebliche Auslegungsspielräume offen lassen? Inwieweit soll und kann hier die (formsystematische) Metalexikographie noch deskriptive Wissenschaft sein und wo wäre die Abgrenzung zur (normativen) Wörterbuchkritik vorzunehmen? Eine Reihe von kritischen Beobachtungen, die derartige Probleme betreffen, wurden bereits in Rothenhöfer (2004) gemacht und sollen im Folgenden noch einmal aufgegriffen und etwas systematisiert werden.
3
Das Phänomen der Unschärfe in der (Meta-)Lexikographie
Interpretative Spielräume in der Metalexikographie können prinzipiell verschiedener Natur sein. Wenn man einmal von den so genannten Wörterbuchfehlern – also offenkundigen Systemverstößen oder -brüchen – absieht, so sollte man vielleicht am besten von kategorialen Unschärfen sprechen, die nicht zuletzt auch Resultat der grundsätzlichen methodischen und theoretischen Perspektivität aller wissenschaftlichen Beschreibungsansätze ist. Diese Redeweise bringt zum Ausdruck, dass die Bezugsetzung von Gegenstand und Metaebene mit Hilfe zweiwertiger Mengenabgrenzungen in vielen Fällen nicht eindeutige bzw. nicht intersubjektiv verifizierbare Befunde ergibt (vgl. Wolski 1980). Bezogen auf die theoretischen Beschreibungsebenen will ich im Folgenden viererlei Typen von Unschärfebezügen benennen: (1) (2) (3) (4)
wörterbuchgegenstandsbezogene Unschärfen wörterbuchformbezogene Unschärfen funktionsbezogene Unschärfen theoriebezogene Unschärfen
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
126
Andreas Rothenhöfer
3.1 Wörterbuchgegenstandsbezogene Unschärfen Keinen allzu großen Argumentationsaufwand erfordern hier m.E. die gegenstandsbezogenen Unschärfen.11 Die Annahme, dass „Vagheit und Ambiguität […] konstitutive Eigenschaften natürlicher Sprachen [sind], die maßgeblich zu deren Eigenschaft als effizientem und universellen Kommunikationsmittel beitragen“ (Pinkal 1991, 250), ist mittlerweile Gemeingut moderner Pragmalinguistik und Semantik geworden. Als elementare Eigenschaft des Wörterbuchgegenstandes gehören gegenstandsbezogene Unschärfen somit auch zum „kleinen Einmaleins“ der Lexikographie und Metalexikographie. Es ist jeweils der Lexikograph, der seinen (vor allem hinsichtlich des Inhalts) unscharfen Gegenstand ‚Sprache‘ – gleich einer Schrödingerschen Katze – in eine standardisierte, abstrakte Wörterbuchform und in statische, konkrete Wörterbuchstrukturen bannen muss. Hinsichtlich der Lemmatisierung kommt ihm dabei die orthographische und grammatikalische Normierung des neuhochdeutschen Schriftstandards zustatten, die dafür verantwortlich ist, dass die formbezogenen Eigenschaften des Wörterbuchgegenstands für die Gegenwartssprache i.d.R. wohlbestimmt sind. Aufgrund dessen kann ein potentieller Benutzer die Stichwörter der Lemmareihe als Leitelementträger einer ebenfalls wohlbestimmten, standardisierten (i.S.v. Wiegand 2002e, 230) alphabetischen Makrostruktur (i.d.R. unter Berücksichtigung der initialalphabetischen Anordnungsmethode) zuverlässig auffinden.12 Gegenstandsbezogene Unschärfen – die meist semantischer Natur sind – korrelieren hingegen mit Struktureinheiten, die nach hermeneutischen Grundsätzen konstituiert werden und daher nicht oder nur in beschränktem Maße standardisiert werden können. Dies gilt insbesondere für die Abgrenzung homonymer und polysemer Lemmazeichen und – im letzteren Fall – für die interne Strukturierung semantischer Kommentare eines konkreten Wörterbuchartikels in Einzelbedeutungsabschnitte. Auch wenn sich zur systematischen Konstitution von Einzelbedeutungen lexikographische Operationalisierungs- und Verifikationsverfahren bewährt haben (vgl. Reichmann 1986, 107–116), basiert die Abgrenzung und Identifikation von Einzelbedeutungen auf jeweils notgedrungen subjektiven und idiosynkratischen Entscheidungen eines bestimmten Lexikographen. Bei äußeren Zugriffshandlungen auf Zugriffsstrukturen bieten Strukturierungskriterien, die auf wohldefinierten Gegenstandseigenschaften beruhen, gegenüber unscharfen Strukturierungskriterien einen deutlichen Vorteil. Aus diesem Grundsatz resultiert einerseits die traditionelle Konzeption des semasiologischen Wörterbuchs; andererseits leitet sich daraus die Forderung an onomasiologische Wörterbücher ab, die äußeren Zugriffsstrukturen mit Hilfe von Registern so zu gestalten, dass der potentielle Benutzer … […] aus dem Datenangebot relativ zu seinem Suchinteresse gezielt auswählen [kann], so dass er nicht blind und ohne Einschätzungsmöglichkeit der zu erwartenden äußeren Zugriffszeiten eine externe Zugriffshandlung nach der anderen ausführen muss, bis er endlich erfolgreich ist. (Wiegand 2004, 22ff.)
Ähnliche Probleme wie beim externen Zugriff auf eine onomasiologische Zugriffsstruktur entstehen jedoch auch beim artikelinternen Zugriff auf die Daten der rechten Kernstruktur eines Wörterbuchartikels, welcher nach einem semantische Gliederungskriterium in Sub11 Für eine umfangreiche Darstellung der Problematik vgl. Wolski 1980 sowie Pinkal 1991. 12 Notwendige Präzisierungen dieses Prinzips werden in Wiegand 1989a angesprochen. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
127
kommentare unterteilt ist. Hier kann der Suchbereich unterhalb der Mikrostrukturebene des Semantischen Kommentars nicht näher eingegrenzt werden, da die Polysemieanzeiger dem potentiellen Benutzer nicht als thematische Suchbereichsanzeiger dienen können. Dagegen bietet eine systematische Strukturierung nach kategorialsemantischen oder syntaktischen Eigenschaften die Möglichkeit eines gezielteren Zugriffs auf den betreffenden Subkommentar. An diese Überlegungen kann sich eine Diskussion über die zweckmäßigste Gestaltung komplexer Wörterbuchartikel anschließen. Während beispielsweise die semantischen Kotextkommentare der nicht-integrierten Mikrostrukturen von Wahrig-DW (vgl. Wiegand 1989b, 489) nach syntaktischen und somit wohldefinierten Kriterien gegliedert werden (wobei ähnliches auch für so genannte gemischt-integrierte Mikrostrukturen oder für Mikroarchitekturen mit formbezogenen Suchzonen gilt), sind die semantischen Subkommentare des Duden-UWb überwiegend nach idiosynkratisch-semantischen Gesichtspunkten strukturiert. Von einer allzu pauschalen Beurteilung der Gegenstandsadäquatheit und Benutzerfreundlichkeit aufgrund des einen oder anderen Strukturtyps sollte an dieser Stelle abgeraten werden: Bei einem entsprechenden Vergleich müsste eine genauere Abwägung hinsichtlich der Benutzungssituationen wie auch des Erwartungsniveaus der Benutzerrolle stattfinden. Letztere ist m.E. bei den nicht-integrierten Mikrostrukturen von Wahrig-DW wesentlich höher als beim gängigeren integrierten Mikrostrukturtyp des Duden-UWb.
3.2 Wörterbuchformbezogene Unschärfen Wörterbuchformbezogene Unschärfen betreffen das Zusammenspiel von mehr oder weniger standardisierten Wörterbuchstrukturen und ihren jeweiligen Metatexten. Standardisieren heißt n Phänomene (mit n > 1) hinsichtlich einer oder mehrerer Eigenschaftsausprägungen nach einem Muster, nach einem vorgegebenen Prototyp, nach bestimmten Standards, nach einem Katalog von Instruktionen etc. zu vereinheitlichen, um bestimmte Handlungsziele zu erreichen (Wiegand 2002e, 130)
Standardisierungen schaffen für den Benutzer verlässliche Regeln für die gezielte Informationserschließung mit Hilfe eines Wörterbuchs. Sie müssen somit als Voraussetzung der Annahme gelten, dass die Wörterbuchform mit ihren textuellen Strukturen als funktionales Zeichensystem interpretiert werden kann. Die Zeichenhaftigkeit der Strukturen beruht auf spezifischen formalen und syntaktischen Regeln oder Konventionen, welche im lexikographischen Prozess konsequent anzuwenden sind. Da sich wörterbuchspezifische Zeichensysteme durch die Prinzipien der Textkondensierung und Adressierung sowie durch die Festlegung bestimmter Strukturanzeiger von natürlichsprachigen Texten unterscheiden, müssen Benutzer des Wörterbuchs zunächst eigens in die Lage versetzt werden, das Wörterbuch regelhaft zur Informationsgewinnung zu benutzen. Dies bedeutet, dass der Benutzer über Metatexte in die Vertextungsregeln der Wörterbuchstrukturen eingeführt werden muss, was aus der Sicht der Wörterbuchforschung in konkreten „Erklärungsverpflichtungen“ des Lexikographen resultiert: Um so weitergehend die lexikographischen Standardisierungen sind, umso umfangreicher sind die Erklärungsverpflichtungen der Lexikographen und umso höher ist das Erwartungsniveau der Benutzerrolle […] (Wiegand 2002e, 130) LEXICOGRAP HICA 22/2 006
128
Andreas Rothenhöfer
Die praktische Umsetzung jener „Erklärungsverpflichtungen“ kann jedoch nicht mit dem wohldefinierten Maßstab eines „lexikographischen Standards“ abgeglichen werden. Zum einen liegen dem Wörterbuchforscher – wie bereits erörtert – i.d.R. keine exakten Einsichten in den Ablauf des lexikographischen Prozesses vor; zum anderen steht die Anforderung einer adressatengerechten, alltagsprachnahen Formulierung der benutzerbezogenen Metatexte einer allzu formalen, eindeutigen Definitionssprache (wie unter Berücksichtigung der begrifflichen Granularität der gegenwärtigen metalexikographischen Theorie) entgegen.13 Zudem können auch semiotische Konventionen, die durch die usuelle Wörterbuchpraxis gefestigt scheinen (wie z.B. der funktionale Einsatz des Pfeils „“ im Rahmen von verweisvermittelnden Angaben), in ihrer Umsetzung und Spezifizierung durch ein konkretes Wörterbuch variieren (vgl. Wiegand 2002d 187ff.). Probleme der wörterbuchformbezogenen Unschärfen können z.B. bei der Konstitution von Mediostrukturen zu Tage treten. Obwohl Mediostrukturen als textuelle Strukturen gelten, deren Trägermenge die Klassen der Verweisausgangsangaben (VerwAuA), der verweisvermittelnden Angaben (ververmA) und der Verweisadressen (VerwAd) angehören, werden sie bezüglich der verwvermA in Abhängigkeit von der Autorintention definiert, nämlich als „das textuelle Ergebnis einer Verweisungshandlung von Lexikographen […]“ (Wiegand 2002d 181). Voraussetzung ist also, dass die Metatexte eine eindeutige Verweisungsabsicht, d.h. eine Aufforderung zum Nachschlagen an den potentiellen Benutzer zum Ausdruck bringen. Dies gilt insbesondere für die so genannten implizit verweisvermittelnden Angaben, deren Angabeform einer wörterbuchspezifischen, nichtusuellen Semiotik entspricht. Die metalexikographische Theorie geht somit davon aus, dass eine Verweisungsabsicht des Lexikographen, die nicht bereits in den verweisvermittelnden Textsegmenten eindeutig zum Ausdruck kommt, explizit und eindeutig in den Metatexten formuliert sein muss. In Rothenhöfer (2004, 130ff.) werden jedoch Ambiguitäten bei der Konstitution der Metastrukturen des dGWDaF zu Wortfamilien erörtert, die u.a. mit der Interpretierbarkeit der natürlichsprachigen Metatexte zusammenhängen. So lassen die Metatexte zu den Antonymangaben des dGWDaF zweierlei Interpretationsarten zu,14 was auf die systematische Polysemie der verwendeten Wegmetaphorik zurückzuführen ist: Der Interpret kann hierbei entweder eine kognitionsbezogene oder eine mediostrukturbezogene Lesart wählen, je nachdem, welche der folgenden alternativen metaphorischen Setzungen er realisiert: 1. NACHSCHLAGEN IST EINE WEGBESCHREITUNG 2. INFORMATIONSERSCHLIESSUNG IST EINE WEGBESCHREITUNG
Der entsprechende Metatextabschnitt liest sich wie folgt: […] das Grundsynonym der Reihe wird […] mit einer umschreibenden Bedeutungserklärung versehen; ihr werden die durch SYN bzw. ANT gekennzeichneten Synonyme und Antonyme beigefügt. Dieses Gefüge ermöglicht dem Benutzer, vom Einzelwort zu den Bedeutungsgleichen od. ähnlichen vorzudringen. Es ermöglicht ihm, vom Einzelwort ausgehend seinen Wortschatz zu erweitern. Antonyme werden jedoch nicht wie Synonyme als selbständige Bedeutungserklärung 13 Es wäre natürlich wünschenswert, bei allen Wörterbüchern spezielle Metatexte vorzufinden, die für die Benutzerrolle des Metalexikographen befriedigende Einsichten in die strukturelle Konzeption des Wörterbuchs liefern. Auch diese Texte werden aber nicht automatisch eineindeutige lexikographische Strukturen darstellen. 14 Vgl. hierzu die ausführlichere Argumentation in Rothenhöfer 2004, 130ff. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
129
verwendet, da der Umweg über den Gegensatz dem Benutzer nur bedingt bei der Identifikation des Wortschatzes behilflich sein kann […] (dGWDaF, x)
Ähnlich verhält es sich bei den Aussagen der Metatexte über die so genannten Wortnetze, die in Form von artikelinternen Angaben zu Wortfamilienbeziehungen konstituiert werden. Hinsichtlich der Datendistribution sind hier Synopseartikel von Peripherieartikeln zu unterscheiden. Während die Angabekombination „N“ einen expliziten Verweis von einem peripheren Wortfamilienglied auf die lemmatische Zugriffsadresse eines Synopseartikels mit Wortfamilienblock darstellt (vgl. Rothenhöfer 2004, 131), findet man hinter der isolierten Angabe „“ den gesamten Wortfamilienblock innerhalb eines Synopseartikels. Bei der Konsultation der Metatexte sind auch hier wieder zwei alternative Lesarten denkbar – dieses Mal vermittelt durch eine Netzmetapher: 1. KOGNITIVE STRUKTUREN SIND NETZE 2. LEXIKOGRAPHISCHE ZUGRIFFSSTRUKTUREN SIND NETZE
Nun lautet die fragliche Metatextpassage wie folgt: Wir haben die Wortnetze als ein geschlossenes System dargestellt: jedes Stichwort wurde – soweit nachvollziehbar – auf ein Wort reduziert, das das Zentrum, den Kern bildet und der Kernwort-Wörterbuchartikel umfasst in einer Art Register alle darauf beziehbaren Wörter. Durch die Zusammenordnung dieser alphabetisch mitunter weit auseinander liegenden Stichwörter werden dem Benutzer Zusammenhänge verdeutlicht, die ihm beim Nachschlagen des einzelnen Wortes sonst verschlossen blieben (dGWDaF, xi)
In den Metatexten des dGWDaF ist – mit Bezug auf die sog. Wortnetze – nicht explizit von Verweis oder nachschlagen die Rede. Im Gegenzug ist fraglich, ob das explizit negative Urteil über das „Nachschlagen des einzelnen Wortes“ auf eine implizite Affirmation des (additiven) Nachschlagens aller Wortnetzmitglieder oder eher auf eine implizite Affirmation der kognititven Verarbeitung der aus den Wortfamilienblöcken erschließbaren Informationen hindeutet – ein theoriebedingt konstruierter Widerspruch, der innerhalb der Metatexte des dGWDaF m.E. gar nicht kategorisch aufgelöst werden soll und muss. Schließlich evoziert ja der dort (nicht terminologisch verwendete) Begriff des Registers eine systematische innere Zugriffsstruktur, die – gleich einem Cluster fakultativ-verweisvermittelnder Angaben – zum bedarfsabhängigen Ausführen weiterer Konsultationshandlungen einlädt. Dabei wird das Ausführen dieser Handlungen in das Ermessen des jeweiligen Benutzers gestellt. Nicht etwa die Semiotik der verweisvermittelnden Angaben entspricht hier der usuellen lexikographischen Praxis, sondern die semiotische Konvention für die Halbfettsetzung lemmatischer Zugriffsadressen, die sich in den Angabekonventionen der „Kernwortregister“ als systematische Verweisaußenadressen widerspiegelt.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
130
Andreas Rothenhöfer
Abb. 2: „Kernwort-Wörterbuchartikel“ des dGWDaF mit einem Cluster halbfett gesetzter Wortfamilieangaben, die als lemmatische Verweisaußenadressen interpretierbar sind.
Ein weiteres Beispiel wörterbuchformbezogener Unschärfe betrifft die in Rothenhöfer (2004, 91ff.) ausführlich erörterten rechten Kernstrukturen des dGWDaF bei Verbartikeln zu Lemmazeichen, denen unterschiedlichen Valenzmustern zugeschrieben werden. Hier wurde der Versuch unternommen, anhand des Artikels zum Lemmazeichen essen auf mögliche Inkonsistenzen der Integrationsmethode hinzuweisen. Wiederum fällt es jedoch schwer, dem Autorenkollektiv einen eindeutigen Wörterbuchfehler nachzuweisen: Da es an expliziten Benutzerhinweise zu den Kriterien der Integration (bzw. Nicht-Integration) fehlt und die vermeintlich verbvalenzbezogenen Gebrauchsmuster (die zugleich alternativ auch als idiosynkratische Beispielangaben interpretiert werden könnten), nicht eindeutig als skopus-eröffnende Bezugsadressen ausgewiesen sind, verfängt die Wörterbuchkritik überhaupt nicht, solange sie aussschließlich auf formbezogene Fehler rekurriert, sondern immer nur dort, wo sie sich vor allem auf das Desiderat einer klaren, adressatengerechten und zweckadäquaten Benutzerführung stützt. Schließlich setzt ja der Nachweis einer strukturellen Inkonsistenz zunächst einmal die metatextuelle Behauptung struktureller Konsistenz voraus, welche aber im beschriebenen Zusammenhang von den Lexikographen des dGWDaF gar nicht explizit formuliert wurde.
3.3 Funktionsbezogene Unschärfen Als funktionsbezogene Unschärfen werden hier nicht-wohldefinierte Bezüge zwischen konkreten Wörterbüchern oder Wörterbuchstrukturen und Wörterbuchbenutzungssituationen bezeichnet. Dabei werden Funktionen nicht mit Benutzungssituationen gleichgesetzt, sondern als Eigenschaftszuschreibungen von Wörterbüchern aufgefasst, die eine Aussage bezüglich der Eignung eines konkreten Wörterbuchs als adäquates Hilfsmittel für eine endliche Anzahl typologisch festgelegter Benutzungssituationen machen. Auch hier stellt sich wieder die Perspektivenfrage des jeweils konstitutiven Maßstabs (der auf die Empirie konkreter Benutzungssituationen, auf die implizite oder explizite Autorintention oder die Introspektion des Forschers abzielen kann). Dabei kann auch die Unterscheidung zwischen intensional-abstrakten genuinen Zwecken und extensional definierten, situationsbezogenen Wörterbuchfunktionen (vgl. Wiegand 2002c) nichts an der grundsätzlichen Problematik einer hermeneutischen Perspektivität jedes Beschreibungsmaßstabs ändern, wie er bereits LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
131
oben erörtert wurde. Auffällig ist zunächst eine sehr vorsichtige Definition in Wiegand 2002c: Eine Wörterbuchfunktion eines Printwörterbuches besteht darin, dass ein solches Wörterbuch eine festgelegte Menge von Typen von Wörterbuchbenutzungssituationen in dem Sinne abdeckt, dass ein kundiger Benutzer in einer konkreten Benutzungssituation die zu einem der abgedeckten Situationstypen gehört, eine gute Chance hat, zum Nutzer zu werden, wenn er seine usuellen Benutzungshandlungen korrekt ausführt. (Wiegand 2002c, 23).
Das Abtönungsmittel „eine gute Chance hat“ scheint einen zusätzlichen Vorbehalt gegenüber den wohldefinierten Kriterien der Benutzerperformanz („wenn er seine usuellen Benutzungshandlungen korrekt ausführt“) und der Benutzerkompetenz (des „kundigen Benutzers“) zu äußern. Dieser Vorbehalt bezieht sich aber – wie ja im Weiteren dargelegt wird – nicht auf eine empirische Streuung der Typzugehörigkeit konkreter Benutzerhandlungen, sondern auf die Tatsache, dass … … Benutzungssituationen auftreten können, die zu einem der abgedeckten Typen gehören, in denen der kundige Benutzer trotz korrekter Ausführung seiner usuellen Benutzerhandlungen sein Benutzerziel nicht erreicht, weil er eine Suchfrage zu einer lexikalischen Einheit hat, die primär nicht gebucht ist. (Wiegand 2002c, 29):
Nach der Umformulierung des vagen Vorbehalts in eine wohldefinierte Bedingung wird dann nicht nur die Wörterbuchfunktion, sondern auch die Ausführung der konkreten Benutzerhandlung (unter Voraussetzung einer korrekten usuellen Performanz) in ein deterministisches Verhältnis zum Wörterbuch, zu den Benutzungssituationen und zur Benutzerkompetenz gestellt: Eine Wörterbuchfunktion eines Printwörterbuches besteht darin, dass ein solches Wörterbuch eine festgelegte Menge von Typen von Wörterbuchbenutzungssituationen in dem Sinne abdeckt, dass ein kundiger Benutzer in einer konkreten Benutzungssituation, die zu einer der abgedeckten Typen gehört, immer dann zum Nutzer wird, wenn sich seine Suchfrage auf eine lexikalische Einheit bezieht, die in dem benutzten Wörterbuch primär gebucht ist und wenn er seine usuelle Benutzungshandlung korrekt ausführt. (ebd.)
Die Modellierung Wiegands geht also von wohldefinierten Funktionskategorien aus, die ihre Entsprechung wiederum in präzisen Funktionszuschreibungen der Metatexte und anforderungsgerechten Benutzertypen hätten. Auch hier möchte ich wieder exemplarisch Problemfälle aufgreifen, die sich daraus ergeben, dass der genaue Benutzer- und Funktionsbezug bestimmter struktureller Einheiten nicht immer explizit im Wörterbuchvorspann benannt wird oder dass die dortigen Formulierungen im Widerspruch zu introspektiven oder empirischen Erkenntnissen des Wörterbuchforschers stehen. Als beispielhaft für schwerwiegende Probleme einer deskriptiven Konstitution von Wörterbuchfunktionen können die in Rothenhöfer (2004, 145ff.) problematisierten Zugriffsstrukturen des Wortfeldverzeichnisses des dGWDaF benannt werden. Diese nach onomasiologischen Kriterien gegliederten Zugriffstrukturen legen bei einem Wörterbuch des Typs EINSPRACHIGES LERNERWÖRTERBUCH grundsätzlich zwei usuelle Funktionsbestimmungen nahe: zum einen die NICHTKONFLIKTBEDINGTE KONSULTATION bei der systematischen Wortschatzarbeit und zum anderen die KONFLIKTBEDINGTE KONSULTATION bei gestörter Textproduktion (vgl. Wiegand 2002c, 35ff.). Von beiden Funktionen lässt sich im konkreten Fall jedoch nur die Zweitgenannte aus den Metatexten LEXICOGRAP HICA 22/2 006
132
Andreas Rothenhöfer
herleiten. Bezogen auf die Spezifik des nicht-muttersprachlichen potentiellen Benutzers wird das Wortfeldverzeichnis des dGWDaF jedoch weder der einen noch der anderen Funktion gerecht: Es handelt sich um eine Registerstruktur des Typs „kummulative Synonymik“ (vgl. Hausmann 1990, 1076), der für nicht-muttersprachliche Benutzer als prinzipiell ungeeignet gilt – zum Vergleich sei hier auf den expliziten Hinweis in den Benutzungshinweisen des entsprechend strukturierten neuen Dornseiff hingewiesen, der sinnvollerweise unter den Vorbehalt der fortgeschrittenen Sprachkompetenz gestellt wurde: Für die erfolgreiche Benutzung des neuen Dornseiff müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Die erste besteht darin, dass Sie das Deutsche gut beherrschen. […] (Quasthoff/Wiegand 2004, 207)
Als usuelle Funktion kummulativer Synonymiken gilt hier die (konfliktbedingte) Unterstützung bei Wortfindestörungen, wie sie auch im Vorspann des neuen Dornseiff genannt wird. Diese Benutzungssituation setzt das gegenstandskonstitutive Bedeutungswissen voraus, welches einem nicht-muttersprachlichen Benutzer ja gerade fehlt: Der neue Dornseiff ist ein Wortfindewörterbuch. Seine korrekte Benutzung hilft Ihnen, Wörter und Wortgruppen in Ihrem eigenen Gedächtnis zu finden, die Sie längst kennen, an die Sie sich aber in Situationen, in denen Sie die Wörter oder Wortgruppen benötigen, nicht erinnern können. Auf solche und ähnliche Situationen wird unten eingegangen. […] (ebd.)
Zur Unterstützung der Sprachproduktion und zur systematischen Wortschatzarbeit für den nicht-muttersprachlichen Lerner wäre hingegen eine „zugriffsidentische“ Präsentation distinktiver Bedeutungsparaphraseangaben zu allen Mitgliedern eines Wortfelds aus Gründen der Nachschlageökonomie und der Kognitionspsychologie vorteilhaft. Zumindest sollte aber der Umweg über die entsprechenden Bedeutungsangaben im Hauptwörterverzeichnis zu einer hinreichenden Unterscheidbarkeit der einzelnen bedeutungsverwandten Wörter führen. Wie in Rothenhöfer (2004, 145) an einem Fallbeispiel aufgezeigt wird, kann der potentielle Benutzer auch hiervon nicht mit Sicherheit ausgehen.
3.4 Theoriebezogene Unschärfen Prinzipiell lassen sich die Überlegungen zu unscharfen Gegenstandsbezügen auf jeder Metaebene der Betrachtung fortsetzen. Mit theoriebezogenen Unschärfen wird hier das Verhältnis zwischen metalexikographischer Theorie und der Wörterbuch(form)phänomenologie bezeichnet. Dabei ergibt sich ein unscharfer Bezug entweder aus der Tatsache, dass die abstrakte Modellierung in ihren normativen Setzungen der phänomenologischen Spezifik des beschriebenen Gegenstandsausschnitts nicht hinreichend gerecht wird (= Problem der theoretischen Granularität bzw. der intensionalen Vagheit i.S.v. Pinkal 1991), oder dadurch, dass ein Phänomen hinsichtlich seiner Korrelierung mit einer von zwei oder mehreren komplementären bzw. disjunkten Kategorien ambig ist (= Problem der extensionalen Ambiguität i.S.v. Pinkal 1991). Der erstgenannte Typ wurde im Zusammenhang mit den Mikrostrukturen des dGWDaF in Rothenhöfer (2004, 111ff.) eingehender beschrieben. Während in der theoretischen Konzeption von Mikrostrukturtypen bislang nur eine Beschreibung von maximal zwei hierarchischen Ebenen der Integration (die Intergrate und Subintegrate) unterschieden wurden, LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
133
weist das dGWDaF maximal vier Ebenen der Integration auf. Durch die theoretische Fassung der Mikrostruktureigenschaft der Integration als n-fach ausführbare rekursive Funktion (vorgeschlagen wurde ein nach der Zahl der Aufrufe indizierbarer Teminus der „nfachen Iterosubintegrate“ mit n ≥ 1) ließe sich das Problem der Granularität einzelfallgerecht fokussieren. Eine andere Interpretation der komplexen hierarchischen Mikrostrukturen des dGWDaF rekurriert in ihrer Begründung auf das Problem der theoriebezogenen Ambiguität: So können die vermeintlichen Mikrostrukturanzeiger „römische Ziffern“, die nicht unwesentlich zur oben beschriebenen Komplexität der hierarchischen Mikrostrukturen beitragen, gemäß der Vorspanntexte des dGWDaF „auch in einigen Fällen von Homonymie“ angewandt werden. (dGWDaF, xvi). Indem durch die Annahme von Homonymen ja eine Lexemgrenze konstituiert und überschritten wird, und diese wörterbuchgegenstandsbezogene Eigenschaft in prototypischen Fällen (neben der formphänomenologischen Unterscheidung von Hauptlemmareihe und Sublemma) normalerweise als Kriterium der Trennung von Makround Mikrostruktur gilt, wäre hier eventuell auch eine Interpretation als Nischenmakrostruktur mit verdichteten Lemmasymbolen denkbar. Genauso schwer fällt auch die Interpretation der im dGWDaF verbuchten Artikelstrecken mit Wortfamilienbezügen, die ja aufgrund ihrer Struktur entweder als Teil von Nischenmakrostrukturen (vgl. Wiegand 1989a) oder als „überdachende Nischenmikrostrukturen mit basisexterner Kernstruktur“ (vgl. Wiegand 2002a, 529) interpretierbar sind, je nachdem ob sich der Metalexikograph entscheidet, die lemmaexternen Artkelclustereingänge als Teil des ersten Artikels im Artikelcluster, oder nur als Teil der Makrostruktur aufzufassen.15 Eine metalexikographische Darstellung kann hier offensichtlich nicht rein deskriptiv inventarisierend verfahren, sondern muss zwischen unterschiedlichen theoretischen Perspektiven argumentierend abwägen und Setzungen vornehmen.
4
Fazit
Die Feststellung der vielfältigen unscharfen Bezüge zwischen den unterschiedlichen Beschreibungs- und Objektebenen von Wörterbuchgegenstand, Wörterbuchform, Wörterbuchfunktionen und metalexikographischer Theorie mündet im bereits formulierten Dilemma: Nach welchen Prinzipien kann der Wörterbuchforscher Strukturen konstituieren, wo er zwischen den benannten Bezugsebenen keine eindeutigen Korrelationen herstellen kann? Bezogen auf die Beschreibung der Wörterbuchform wären beispielsweise die folgenden Lösungsstrategien denkbar, welche die wissenschaftstheoretische Gratwanderung zwischen normativer Kritik und Deskription mit einem jeweils unterschiedlichen Ergebnis vollziehen: (a) Priorisierung der induktiven Befunde (b) Priorisierung der Aussagen der Metatexte 15 Vgl. hierzu die ausführliche Argumentation in Wiegand 2002a, 527ff unter der Überschrift „Wörterbuchartikel oder Artikelcluster“. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
134
Andreas Rothenhöfer
(c) Darstellung und Diskussion mehrerer alternativer Strukturentwürfe (d) Wörterbuchkritischer Entwurf einer idealen Struktur; zugleich Formulierung von Korrekturvorschlägen für bestehende Metatexte
Meines Erachtens ist eine Metalexikographie dann am glaubwürdigsten, wenn sie im Zweifelsfall bereit ist, den eigenen, wertenden Standpunkt offen zu legen und die Prämissen ihrer Urteile klar zu benennen. Überall dort, wo durch die allgemeine Wörterbuchpraxis, durch Standardisierungen und durch metatextuelle Bedeutungszuschreibungen eindeutige, intersubjektiv verifizierbare Strukturen vorliegen, können systematische Beschreibungsansätze wie z.B. die Darstellungskoventionen der metalexikographischen Strukturgraphen ein adäquates Mittel sein, diese zu erfassen und zu vermitteln. Die Grenzen der deskriptivsystematischen Darstellung werden aber zwangsläufig immer dann überschritten, wenn aufgrund von wörterbuchgegenstands-, wörterbuchform- wörterbuchfunktions- und theoriebezogenen Unschärfen eindeutige strukturelle Korrelate nicht mehr bestimmbar sind. Nimmt der Metalexikograph wörterbuchform- oder funktionsbezogene Unschärfen (begründeterweise) zum Anlass, Vorschläge zur Verbesserung der lexikographischen Praxis zu formulieren, die auf eine benutzergerechtere Wörterbuchform abzielen, dann wechselt er notgedrungen von der deskriptiven in die kritische Perspektive. Ein solcher wissenschaftstheoretischer Perspektivenwechsel sollte sich im Idealfall auch in einem stilistisch evidenten Moduswechsel der metalexikographischen Beschreibungssprache widerspiegeln. Nimmt die Metalexikographie diesen kritischen Auftrag ernst und bemüht sich, wirkungsvoll auf die Wörterbuchpraxis einzuwirken, so wäre jenseits des metalexikographischen Binnendiskurses zudem die Adressatenfrage zu reflektieren: Je offener sich eine Metalexikographie auch zu ihren hermeneutischen und kommunikativen Prämissen bekennt, desto wirkungsvoller sollte sie m.E. auch zur Verbesserung der lexikographischen Praxis beitragen können, was ja im Bühler’schen Sinne die Formulierung appellativer Texte erforderlich macht. Diese müssen jeweils vom Adressaten – in diesem Zusammenhang sind das wohl vor allem die Lexikographen – als relevante und inhaltlich nachvollziehbare Kommunikationsangebote akzeptiert werden. Hierbei kann das richtige Maß an theoriespezifischer Abstraktion und fachsprachlicher Granularität einerseits zur Versachlichung der Urteile und Wertmaßstäbe beitragen und so die wissenschaftliche und praxisorientierte Kommunikation fördern. Wenn es jedoch zu einer unangemessenen szientistischen Verzeichnung hermeneutischer und pragmatischer Zusammenhänge kommt, wird die intradisziplinäre Erkenntnis behindert und zugleich ein interdisziplinärer Wissenstransfer erschwert. Je besser es der Metalexikographie mithin gelingt, die genannten Anforderungen situationsgerecht abzuwägen und umzusetzen, desto erfolgreicher wird sie letztlich ihre Rolle als institutionalisierte Schnittstelle und Vermittlerin zwischen Lexikographie, angewandter und theoretischer Sprachwissenschaft wahrnehmen können.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
5
135
Literatur
5.1 Wörterbücher dGWDaF = Kempcke, Günter (2000): Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Unter der Mitarbeit von Barbara Seelig […].Berlin. New York: de Gruyter 2000. Dornseiff = Dornseiff. Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 8. völlig neu bearbeitete und mit einem vollständigen alphabetischen Zugriffsregister versehene Auflage von Uwe Quasthoff. Mit einer lexikographischen Einführung und einer ausgewählten Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie von Herbert Ernst Wiegand. Berlin. New York 2004. Duden-UWb = Duden – Deutsches Universalwörterbuch. 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim 2001. Fwb = Anderson, Robert R. [nur für Bd. 1]/Goebel, Ulrich/Reichmann, Oskar: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Berlin. New York 1986ff. Wahrig-DW = Burfeind-Wahrig, R. (Hrsg.) (1997): Wahrig Deutsches Wörterbuch. 6. Auflage. Gütersloh.
5.2 Sonstige Literatur Hausmann, Franz Josef (1990): Das Synonymenwörterbuch. Die kummulative Synonymik. In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Hrsg. von Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Zweiter Teilband. Berlin. New York 1990 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 5.2), 1076–1080. Hermanns, Fritz (2003): Linguistische Hermeneutik. Überlegungen zur überfälligen Einrichtung eines in der Linguistik bislang fehlenden Teilfaches. In: Angelika Linke/Hanspeter Ortner/ Paul R. Portmann-Tselikas (Hrsg.): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. Tübingen 2003, 125–163. Iser, Wolfgang (1994): Die Appellstruktur der Texte. In: R. Warning (Hg.): Rezeptionsästhetik. 4. Aufl. München 1994, 228–252. Pinkal, Manfred (1991): Vagheit und Ambiguität. In: Semantik. Semantics. Ein Handbuch der zeitgenössischen Forschung. An International Handbook of Contemporary Research. Hrsg. von/Edited by Arnim von Stechow und Dieter Wunderlich. Berlin. New York: de Gruyter 1991, 250–269 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 6). Quasthoff, Uwe/Wiegand, Herbert Ernst (2004): Benutzungshinweise. In: Dornseiff, 207– 216. Reichmann, Oskar (1989): Lexikographische Einleitung. In: Anderson, Robert R./Ulrich Goebel/Oskar Reichmann: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Bd. 1. Berlin. New York de Gruyter 1989, 1–164. Rothenhöfer, Andreas (2004): Struktur und Funktion im einsprachigen Lernerwörterbuch. Das de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache und Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache im Vergleich. Hildesheim. Zürich. New York 2004 (Germanistische Linguistik 177). Wiegand, Herbert Ernst (1989): Der Begriff der Mikrostruktur: Geschichte, Probleme, Perspektiven. In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Hrsg. von/Edited by Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Erster Teilband. Berlin. New York: de Gruyter 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 5.1), 409–459. Wiegand, Herbert Ernst (1989a): Aspekte der Makrostruktur im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch: alphabetische Anordnungsformen und ihre Probleme. In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Hrsg. von/Edited by Franz Josef Hausmann, Oskar LEXICOGRAP HICA 22/2 006
136
Andreas Rothenhöfer
Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Erster Teilband. Berlin. New York: de Gruyter 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 5.1), 371– 409. Wiegand, Herbert Ernst (1989b): Arten von Mikrostrukturen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Hrsg. von/Edited by Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Erster Teilband. Berlin. New York: de Gruyter 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 5.1), 462–501. Wiegand, Herbert Ernst (1994): Sind kumulative Synonymiken unbrauchbare Bestseller? In: Hüllen (1994) […], 17–31. Wiegand, Herbert Ernst (1995): Lexikographische Texte in einsprachigen Lernerwörterbüchern. Kritisches Überlegen anläßlich des Erscheinens von Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Popp, Heidrun (Hg.): Deutsch als Fremdsprache: an den Quellen eines Faches; Festschrift für Gerhard Helbig zum 65. Geburtstag. München 1995, 463–500. Wiegand, Herbert Ernst (1998): Wörterbuchforschung. Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexikographie. 1. Teilbd. Berlin. New York: de Gruyter 1998. Wiegand, Herbert Ernst (1998a): Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer Printwörterbücher. In: Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium III. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen (Lexicographica. Series Maior), 348–372. Wiegand, Herbert Ernst (1999): Artikel einsprachiger Lernerwörterbücher, Textgestaltwahrnehmung und Suchbereichstrukturen. Plädoyer für übersichtliche Printwörterbücher im Zeitalter der Neuen Medien. In: Skibitzki, Bernd/Barbara Wotjak: Linguistik und Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Tübingen 1999, 259–281. Wiegand, Herbert Ernst (1999a): Mit Wittgenstein über die Wortbedeutung nachdenken. Gebrauch? Regel des Gebrauchs? Ein Etwas im Kopf? In: Sprache und Sprachen in den Wissenschaften. Geschichte und Gegenwart. Festschrift für den Verlag Walter de Gruyter & Co. anläßlich einer 250jährigen Verlagstradition. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Berlin. New York 1999, 404–461. Wiegand, Herbert Ernst (2000b): Über Suchbereiche, Suchzonen und ihre textuellen Strukturen in Printwörterbüchern. In: Wörterbücher in der Diskussion IV. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen ( Lexicographica. Series Maior 100), 233–301. Wiegand, Herbert Ernst (2000c) Kleine Schriften. Eine Auswahl aus den Jahren 1970 bis 1999 in zwei Bänden. Bd. 1: 1970–1988; Bd. 2: 1988–1999. Hrsg. v. Matthias Kammerer und Werner Wolski. Berlin. New York: de Gruyter 2000. Wiegand, Herbert Ernst (2001): Sprachkontaktwörterbücher. Typen, Funktionen, Strukturen. In: Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung am Institut Germanicum der St.Kliment-Ohridski-Universität Sofia, 7. bis 8. Juli 2000. Hrsg. v. Birgit Igla, Pavel Petkov und Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York (Germanistische Linguistik 161–162), 115–224. Wiegand, Herbert Ernst (2002a): Über textuelle Strukturen der Wörterbuchartikel und Artikelnischen im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Zugleich ein Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie der Wörterbuchform. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.) (2002), 497– 595. Wiegand, Herbert Ernst (2002b): Zur Makrostruktur und zu den äußeren Zugriffsstrukturen im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.) (2002), 413–442. Wiegand, Herbert Ernst (2002c): Was eigentlich sind Wörterbuchfunktionen? Kritische Anmerkungen zur neueren und neuesten Wörterbuchforschung. In: Lexicographica 17. 2001 [2002], 217–248. Wiegand, Herbert Ernst (2002d): Altes und Neues zur Mediostruktur von alphabetischen Printwörterbüchern. In: Lexicographica 18. 2002, 168–252.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Von den Wörterbuchstrukturen des Autors, des Benutzers oder des Forschers
137
Wiegand, Herbert Ernst (2002e): Adressierung in zweisprachigen Printwörterbüchern. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch VIII. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2002 (Germanistische Linguistik 166), 111–175. Wiegand, Herbert Ernst (2004): Lexikographisch-historische Einführung. In: Dornseiff, 92–100. Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.) (1997): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen: Untersuchungen anhand von Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Tübingen (= Lexicographica, Series Maior). Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.) (2002): Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II: Untersuchungen anhand des „de Gruyter-Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache“. Tübingen: Max Niemeyer 2002 (Lexicographica. Series Maior 110). Wolski, Werner (1980): Schlechtbestimmtheit und Vagheit – Tendenzen und Perspektiven. Methodologische Untersuchungen zur Semantik. Tübingen 1980 (Reihe Germanistische Linguistik 28).
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Mariza Steyn
Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries Mariza Steyn Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries
1 2 3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 4 5
1
Introduction Background : The User Perspective in Theory An Example of an Effective Instrument in Determining the User Profile Principles of Wiegand’s Questionnaire Goal of this Questionnaire The Subjects Results from Test Implications for Learner’s Dictionaries The Inner Access Structure An Example of a Comparative Test to Determine the Effect of the MicroArchitecture
5.1 5.2 5.2.1 5.2.2
Goal Methodology Hard Words The Three Monolingual Learner’s Dictionaries 5.2.3 Production Task 5.3 Results 5.4 Discussion 5.5 Implications for Future Monolingual Learner’s Dictionaries 6 Conclusion 7 Literature 7.1 Dictionaries 7.2 Other Literature
Introduction
This paper is structured around some theoretical insights about dictionary user research and one important aspect of the inner access structure of a dictionary, namely the microarchitecture. Some practical aspects regarding the collection of data about users and their preferences will be discussed using theory as basis. This process will be illustrated by using two instruments, namely a questionnaire evaluating user skills and a user test measuring the production success of learners with three learner’s dictionaries. These instruments will help any lexicographer to formulate valid statements about the users during the planning stages of a dictionary. Consequently dictionary articles can be planned and designed with the exact characteristics of the users in mind.
2
Background : The User Perspective in Theory
One of the most fundamental lexicographical concepts that has been developed and emphasized over the last decade is the user perspective. Numerous lexicographers have pleaded for the compilation of dictionaries in accordance with specific users. An extensive gathering and analysis of information about the intended users’ needs and skills on language and reference level should precede any new dictionary. Gouws (1996 :18) formulates this approach as follows : LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries
139
… the content of a dictionary as well as the presentation of information should be directed at a well-defined target user. Not only the linguistic needs of this target user but also his research skills should have an influence on the planning and compilation of any specific dictionary.
Most lexicographers would agree to this principle as point of departure for any dictionary project. However, objective knowledge about dictionary users’ needs is still rare. More often than not assumptions are made about the intended target users of a new dictionary. Hartmann (1989 :103) voices a doubt as to whether the dictionary maker’s assumptions provide a direct match for the user’s expectations. Lexicographers should not guess how an anonymous user will use his/her dictionary ; it should be established empirically. One of the most important theoretical lexicographers, H.E. Wiegand, gave the necessary importance to this issue by defining research on dictionary use as one of the four main components of the metalexicography. According to Wiegand (in Smit 2002 :300) research on dictionary use should be based on action theory and a detailed methodology that includes empirical research. These kinds of studies could be informative to lexicographers and enable them to plan the microstructure of future dictionaries in a more systematic way. This might lead to a ‘sociology of dictionary use’ (Wiegand’s term in Hartmann 1989 :102) and a more scientific concept of user-friendliness in dictionaries. Swanepoel (2001 :163) also criticises the lack of scientific assessment of specific dictionaries in order to determine their functional quality. He is troubled by the following two major methodological problems : … the estimation of the functional quality of a dictionary does not feature prominently in either the dictionary design process, nor in current metalexicographical research, and when it does feature, it is most often based on impressionistic and anecdotal evidence or common-sense heuristics, not on the application of generally accepted scientific methodologies and techniques, such as theoretically driven experimental research.
One of the questions that follows this is : How does a lexicographer cut to the root of the dictionary user ? What kinds of instruments do lexicographers have at their disposal to test and measure the skills, perceptions and needs of the intended target users in order to adjust the content and presentation of data in the dictionary ? Some empirical studies on dictionary use can be viewed in Hartmann (1989 :106). These studies have focused on personal and public opinion, indirect and direct observation, text coverage, survey techniques and controlled experimentation. Wiegand combines theory and practice by incorporating theoretical principles of questionnaires in his questionnaire. The use of this questionnaire is a practical example of how information about the specific needs and reference skills can be determined during the planning phases of a dictionary project in order to form a well-defined picture of the intended target-users.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Mariza Steyn
140
3
An Example of an Effective Instrument in Determining the User Profile
3.1 Principles of Wiegand’s Questionnaire Smit (2001 : 305) summarizes three tests, formulated by Wiegand, that can be used to measure dictionary use : 1. a user test, that determines user skills, language competence and user expectations 2. a test to determine metalexicographical knowledge 3. a dictionary test
He also divides the tests into two classes, i.e. tests for users-in-action, while using a dictionary and tests for users-not-in-action, thus testing their knowledge of dictionaries. The use of a questionnaire is an example of users-not-in-action. The second part of this paper illustrates a comparative test for users-in-action. The questionnaire that Wiegand drew up through a process of revision and testing, is a user test testing the abilities of the user. It is in essence a skills test. The questionnaire does not test the knowledge of the subjects, but whether they can apply their knowledge as a skill in a usage action or situation. Subjects are therefore not asked to list all the types of data that they will find in the dictionary article (testing their knowledge), they need to indicate and grade their consultation process. The next three questions from the questionnaire illustrate this : 1. What kind of information do you look for mostly, when you use a bilingual dictionary ? Make a cross for every alphabet letter in the mostly, less, seldom and never blocks. I look for the following information in my bilingual dictionary : mostly (a)
pronunciation of a word
(b)
synonyms for a word
(c)
translation words/equivalents
(d)
the meaning of a word
(e)
indication of parts of speech
(f)
grammatical information, i.e. plural, diminutive forms etc.
(g)
example sentences
(h)
example sentences illustrating the different parts of speech
2. How do you evaluate your experience using a bilingual dictionary ? very good fairly good moderate fairly bad very bad
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
less
seldom
never
141
Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries
3. How do you experience the search for specific information in your dictionary ? Make a cross in the relevant blocks. My experience of the search for specific information in my bilingual dictionary is : very good (a)
pronunciation of a word
(b)
synonyms for a word
(c)
translation words/equivalents
(d)
meaning of a word
(e)
indication of parts of speech
(f)
grammatical information, i.e. plural, diminutive forms etc.
(g)
example sentences
(h)
example sentences illustrating the parts of speech
fairly good
moderate
fairly bad
very bad
This questionnaire is an attempt to measure the nature and extent of the subject’s control of the dictionary practice and to ascertain their usage performance. It can also be classified as a learning performance test that indicates and measures how much they have learned about dictionaries up to this stage. Wiegand adapted this basic test determining the extent of the subject’s control over the consultation process to different dictionaries and types of dictionaries. It also has a third application in testing user’s choice of dictionaries. If a questionnaire tests two or more of these categories, it is called a poly thematic user performance test. The questionnaire used in this research with two groups of subjects tested their control over their consultation process in different dictionaries and therefore displays a poly thematic nature.
3.2 Goal of this Questionnaire A questionnaire was drawn up and used to analyse the reference skills and needs of first year students at the University of Stellenbosch and learners at a secondary school in the same town. Testing was done to determine whether there are differences in the skills and needs of the two groups.
3.3 The Subjects The university students are second-language speakers of Afrikaans and all follow an Afrikaans language acquisition course in order to cope at a primarily Afrikaans university. The learners are all grade 8 children (14/15 years old) who have Afrikaans as a compulsory subject at school.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
142
Mariza Steyn
3.4 Results from Test According to Wiegand (1998) results from a user test can be interpreted in two ways. Firstly, it can be done according to a norm orientated criterion. It means that the result of one candidate is compared in relation to the results of the group. It is therefore a realistic measure of one candidate’s performance in terms of the whole group. The interpretation can also be done in terms of a learner goal criterion. This implies that the results of an individual are compared to a predetermined performance criterion, therefore an idealistic criterion that places performance below or above the lexicographer’s expectations. The following general results arising from a comparison of the results of the learners and students who completed the questionnaire can be highlighted. 1. Subjects had to evaluate their experiences with the use of bilingual and monolingual dictionaries : Learners
Students
Bilingual
42—fairly good
72—fairly good
Monolingual
41—fairly good
43—fairly good
The results of the questionnaire indicate that the learners have more problems in using their bilingual dictionaries. If one analyses their evaluation of the specific data categories, they indicated that they have fairly bad experiences in searching for example sentences in bilingual dictionaries. The students on the other hand had difficulty in finding different parts of speech in the bilingual and monolingual dictionaries. Both groups had very good experiences in searching for translation equivalents and meanings of words in the dictionaries. They were asked how often they found a suitable Afrikaans translation for an English word : Learners
Students
Bilingual
67—mostly
82—mostly
Monolingual
59—mostly
68—mostly
2. Using the learner goal criterion to interpret learner’s use of the guide to the dictionary, the lexicographer’s assumptions where confirmed. Subjects are unwilling to use their dictionaries as effectively as possibly. The learners (43 %) indicated that they consult the guide to the dictionary before using the dictionary, while students (23 %) only consult the guide when they are searching for specific information. 3. Assumptions about the type of dictionary that second language learners prefer are also confirmed. A significant number of students (70 %) and learners (61 %) only use one dictionary, i.e. a bilingual dictionary when searching for general words.
3.5 Implications for Learner’s Dictionaries Lexicographers within multilingual contexts should consider results from similar tests carefully when planning the data types presented in their learner’s dictionaries. Is it necessary to include data about the origin of words when learners rarely consult them ? Would learners still prefer a bilingual dictionary to a monolingual learner’s dictionary with a bilingual dimension ? How should important data categories like example sentences and parts of speech be presented if learners indicate that they reach only moderate success in finding and using
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries
143
them ? This brings us to the very important aspect of the inner structure of dictionary articles.
4
The Inner Access Structure
Modern-day lexicography is also dominated by the structure of dictionaries. Lexicographers have developed and employed one of these structures, namely the access structure in order to facilitate the lookup process. Dictionaries, especially learner’s dictionaries over the last fifty years, have included innovations on both the levels of external and internal access to data. Any new dictionary, especially learner’s dictionaries, has to include innovative features in order to increase accessibility and compete in the ever-growing dictionary market. The internal structure of learner’s dictionaries has changed considerably to improve accessibility and facilitate the article-internal search route. In order to achieve this, lexicographers have paid special attention to the micro-architecture of dictionary articles. The conventional, linear presentation of data types has been replaced by the use of vertical placement of polysemes, the use of space and an overall user-friendly layout. According to Gouws (2001 :109) the use of a well-developed micro-architecture of dictionary articles displays text block beginning signals, like numbers printed in bold and text block ending signals, like full stops. Article text constituents should be bordered at the beginning and end from the other text constituents in the particular dictionary article, so that they can be detected more easily. Micro-architectural indicators demarcate the different article texts. Compare the following two articles used by Wiegand with regard to the microarchitecture : Example 1 lacks a well-developed micro-architecture and the user has to search for specific search zones. The consultation process is prolonged because of a complicated and lengthy article-internal search. Moos, das ; -es, -e 1. kleine, in groβer, dicht stehender Menge, vorzugsweise an schattigen, feuchten Stellen wachsende immergrüne, sich durch Sporen vermehrende Pflanze : weiches, grünes M. ; Moose und Flechten ; sich im Wald ins M., auf das M. setzen—2. /o. Pl./ umg. Geld (1) : da muβdoch eine Masse M. herausspringen
Example 2 displays a well-developed micro-architecture with marked search zones that are easily and rapidly identifiable. This dictionary article also displays a blocked format with polysemes listed vertically. Moos, das ; es, -e 1. kleine, in groβer, dicht stehender Menge, vorzugsweise an schattigen, feuchten Stellen wachsende immergrüne, sich durch Sporen vermehrende Pflanze ; weiches, grünes M. ; Moose und Flechten ; sich im Wald ins M., auf das M. setzen. 2. /o. Pl./ umg. Geld (1) : da muβ doch eine Masse M. herausspringen.
Once again empirical studies on the effect of innovations in this regard on the dictionary consultation process are scarce. Swanepoel (2001 :163) states that the introduction of all kinds of innovative features in monolingual learner’s dictionaries does not in itself guaranLEXICOGRAP HICA 22/2 006
144
Mariza Steyn
tee an improvement of their functional quality. The functionality of each of these innovative features has to be tested empirically. Therefore the following questions about users and the access structure need to be analysed and answered : How can the lexicographer ensure that the use of functional structures like the access structure increases the retrievability of information and helps the user to find information as swiftly as possible ? How can the lexicographer be sure that an attempt to improve the inner access via the micro-architecture of a learner’s dictionary does indeed help the user to retrieve information quickly and correctly ? Does the inclusion of special data types like usage notes, really help the user in producing authentic sentences or does it complicate the dictionary articles and the dictionary search route ? A second test will be used to connect theoretical assumptions about the microarchitecture and user reference skills through a process of testing of the identified target group.
5
An Example of a Comparative Test to Determine the Effect of the Micro-Architecture
5.1 Goal This test is based on a similar test conducted by McCreary (2002). He conducted this comparative research in order to determine the comparative usefulness of an American college desk dictionary and two monolingual learner’s dictionaries. An adapted version of this study is important to determine whether comparative research concerning three Afrikaans learner’s dictionaries leads to insights and empirical evidence regarding the usefulness and functionality of these dictionaries. The aim of this research project is to determine whether three different learner’s dictionaries, differing in presentation and microarchitecture had an effect on the dictionary consultation and in effect the active use of the dictionaries. Consequently, do all the effort and time afforded to improving the microarchitecture of a dictionary article and the use of special inserted texts in clearly identifiable blocks really improve the functional quality of the dictionary ? In other words, do the design features, within the limits of the dictionary’s function, and the competency of the target users, successfully provide them with the support they need to engage in different communicative situations ? The expectations were that dictionary articles with a more developed micro-architecture, therefore a more accessible presentation of data, would help the users in the action of producing authentic sentences.
5.2 Methodology 5.2.1
Hard Words
The format of this quantitative study was a production task where two groups of subjects had to produce authentic sentences using different dictionaries. The same groups of stuLEXICOGRAP HICA 22/2 006
145
Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries
dents and learners who filled in the questionnaire were asked to write sentences with the words provided. In McCreary’s research (2002) pre-testing was conducted in order to select ‘hard words’. These words were in most cases unknown to the students. In this study words were selected from a language profile test and consisted of words that students repeatedly misused in written work. All words present problems to students : some are confusing word pairs like ken and weet ; some have difficult structural implications, like the use of the negative with niemand. In most cases students are familiar with the meaning of the word but have problems in using it in real-world contexts. The results obtained from each of the three dictionaries were compared.
5.2.2
The Three Monolingual Learner’s Dictionaries
The three Afrikaans learner’s dictionaries that are available for non-mother tongue speakers of Afrikaans is Basiswoordeboek van Afrikaans, Kernwoordeboek and a new dictionary Nuwe Woordeboek sonder grense. The first two dictionaries are monolingual, while the last dictionary is a hybrid, namely a monolingual dictionary with a bilingual dimension. The reason for this classification is the insertion of English equivalents of the lemma in the example sentences and the provision of an equivalent register at the back of the dictionary. The target groups and functions of these dictionaries, as well as aspects of the micro-architecture of the dictionary articles (as illustrated with ken and niemand) are summarized in the following table. Examples of the different dictionaries illustrate the presentation of data in the articles. Basiswoordeboek van Afrikaans
Kernwoordeboek
Nuwe Woordeboek sonder Grense
1. Target group
Written for speakers of other languages who want to learn Afrikaans. It is also useful for mother tongue speakers of Afrikaans.
No users identified. Clues : use of full sentence definitions and basis vocabulary of Afrikaans.
Grade 4 to 12 nonmother tongue speakers. Also useful for high school learners and students.
2. Functions
Decoding and encoding
Decoding and encoding
Decoding and encoding
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
146
Mariza Steyn Basiswoordeboek van Afrikaans
3. Aspects of Rudimentary architecture : micro-archi- typographical structure tecture distinguishes between search zones for definition and example sentences. Special inserted text, marked blocks, with usage information. Polysemes not blocked, presented linearly.
Kernwoordeboek Rudimentary architecture : typography differentiates between definition and example sentences. Colon marks end of search zone with definition. Polysemes blocked and presented under one another.
Nuwe Woordeboek sonder Grense More advanced microarchitecture : Every search zone beginning (Ö,[) and end is marked to enhance access to different search zones and accelerate search process. Special inserted texts in blocks and also marked with ‘illustration’ to highlight special usage information. Polysemes blocked and presented under one another.
Tab. 1
Examples from the three dictionaries : nie’mand s.nw. Niemand is geen enkele persoon, mens nie. Niemand het kom kuier nie. Ek ken niemand hier nie. Niemand behalwe ons weet hiervan nie. Niemand word voor die tyd ingelaat nie, hoor ! (Kernwoordeboek)
(Basiswoordeboek)
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries
147
(Nuwe Woordeboek sonder grense)
5.2.3
Production Task
All the subjects received a dictionary packet with all the test words in their entry word format as given in the three respective dictionaries. These articles were given in exactly the same format and size as in the original dictionaries. For each packet one third came from Nuwe Woordeboek sonder grense, one third from Basiswoordeboek van Afrikaans and the last third from Kernwoordeboek. Thus there were three different dictionary packets to test the use of a specific word in relation to the dictionary article in each one of the three dictionaries. The dictionary packets were distributed to students and learners with different proficiencies. Consequently, subjects with poor Afrikaans skills were assigned to all three dictionary packets. The same goes for the other proficiency levels. The subjects were asked to use the dictionary articles and write a sentence with each word on their word list. They were also given instructions that they could use the dictionary articles as much as necessary, but were asked not to directly copy any example sentence or part of the definition given in the dictionary packet. They were also asked to use the word in specific contexts that would make it clear they understood the meaning of the word. Take for example university : the following sentence is unacceptable and does not illustrate insight into the meaning of the word : “There is a university in Stellenbosch”. However, the following sentence would be acceptable : “The students study different courses at university to prepare themselves for jobs”. Following the scoring method used in McKeown (1993 :24), the sentences written in this production task were graded as acceptable, unacceptable and ambiguous. Acceptable sentences were those that demonstrated a proper understanding of the meaning of the word, for example : with the word bedoel (“mean”): “As ’n mens sarkasties is, sê jy een ding, maar jy bedoel eintlik die teenoorgestelde” (When someone is sarcastic, he says one thing and means something else). Unacceptable sentences used the word inappropriately, for example with the word beskou (“view/behold”) : “Ek beskou jou denke, want jy is my pa” (I behold your thinking, because you are my father). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
148
Mariza Steyn
Sentences that were designated as ambiguous could not be said to be inappropriate but were vague and did not show that the subject understood the meaning of the word, for example with the word versorg (“care for/look after”) : “Die man versorg sy kind” (The man looks after his child).
5.3 Results The following aspects were measured and compared with statistical methods to determine whether there were significant differences between the dictionaries. 1. Performance between the learners and students : There was no significant difference in the production task between the two groups. A significant difference is indicated by a P-value smaller than 0.05. The value is 0.849547. 2. Three categories of performance (acceptable, unacceptable, ambiguous) between the three dictionaries : There was no significant difference in the sentences produced from the different monolingual dictionaries with different micro-architectures. The p-value is 0.649928.
5.4 Discussion The statistical results of the production task that students and learners performed provided new insights about the functional quality of the three monolingual dictionaries. Assumptions about the effect of a well-developed micro-architecture were put to an empirical test and proven wrong. It is extremely necessary to find possible answers to these results. The following possibilities could explain the outcome of the research : All three dictionaries used in this study display at least a basic micro-architecture with a minimum amount of data types. The dictionary articles are developed and presented to emphasize the semantic information without cluttering the articles with difficult grammatical codes, separate collocations and idioms, etc. Because the articles in all three dictionaries are built around the search zone with semantic information, users can possibly find their way by means of a minimum micro-architecture and do not need special emphasis on the beginning and ending of data types. The language proficiency levels of the subjects could have played a role in the similarity of the results in the task. Most of the students showed a significant increase in reading skills after their first semester at university, and the learners come from a school where language skills and proficiency are developed. These results have to be compared to learners from communities where a reading culture has not been established yet. The results emphasize the importance of clear and unambiguous definitions supported by authentic example sentences. The amount of example sentences provided does not seem to play a role. (Compare BA 13, KW 13, NW 2 for ken). The use of translation equivalents in the example sentences of Nuwe Woordeboek sonder grense was an innovation that the students commented on. Most of them prefer this inclusion because of the bridge to the mother tongue. In those cases they did not see it necessary to consult the special notes on usage, but translated sentences from the English equivalents.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries
149
It is possible that the overall similarity of the articles and data types in the dictionaries contributed to the results. These results have to be compared to other dictionary articles, be it in other languages or manipulated articles, where the micro-architecture of the articles differs completely from the ‘default architecture’ in these articles. The insignificant difference between the three dictionaries can also be attributed to the meta-access to the semantic data. In other words the language used in the definitions and example sentences can also enhance or lessen the accessibility to the data. All three dictionaries pride themselves on using simple, easy definitions and authentic example sentences. This test should be followed-up by a time trial where users are asked to find specific data types within dictionary articles. The times obtained with different articles from different dictionaries should be compared to give a better idea of the speed with which users find information via the inner search route of the article. It might give a better indication of the use of a well-developed micro-architecture where users can find specific data categories at a glance.
5.5 Implications for Future Monolingual Learner’s Dictionaries The comparative empirical research done in this project justifies the pleas for empirical studies about users and user situations before starting on any dictionary project. Theoretical assumptions of the lexicographer are not enough to determine the functional quality of the innovations. It proves that lexicographers should test sample dictionary articles to determine the effect on the dictionary consultation process. It is not enough that the lexicographer deems the micro-architecture and by implication the whole inner structure of a dictionary article as accessible and user-friendly. It is crucial that the theory of lexicography be complemented by results from empirical studies. The results will lead to a more scientific concept of user-friendliness, as suggested by Wiegand. Lexicographers need to adhere to the suggestions made by Swanepoel (2001) of formative and summative evaluation while compiling a dictionary. Formative evaluation refers to quality control of the product in the stage before mass production, i.e. in a stage in which adjustments can still be made to a draft, prototype or concept text. Summative evaluation, on the other hand, involves control of the functional quality of a product after production within its intended contexts of use with its intended users (2001 :169). In other words, design and evaluation go hand in hand during any dictionary project. In order for monolingual learner’s dictionaries to be suitable, accessible utility products comprehensive empirical research about the users, their reference skills and their situations of use should be done.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
150
6
Mariza Steyn
Conclusion
User orientated and accessible learner’s dictionaries can contribute substantially to the improvement of communication in multilingual societies, like South Africa. However, as illustrated in this research the assumptions of the lexicographer about user-friendliness and accessibility do not always match the expectations of the users. This research illustrated two instruments, namely a questionnaire grading user skills and a user test that can be used to determine and measure the control of users over the dictionary practice and process. The test can help the lexicographer in deciding on the functional data types that should be included in the learner’s dictionary. These instruments should be used during the dictionary planning phase to form a clear picture of the intended target user. Sample articles should then be used as part of an ongoing evaluation process to measure the effectiveness and quality of dictionary articles in terms of their support to the user during the consultation process.
7
Literature
7.1 Dictionaries Gouws/Feinauer/Ponelis 1994 = Rufus Gouws/Ilse Feinauer/Fritz Ponelis : Basiswoordeboek van afrikaans. Pretoria 1994 (J. L. van Schaik Uitgewers). Gouws/Stark/Gouws 2004 = Rufus Gouws/Mariza Stark/Liezl Gouws : Nuwe Woordeboek sonder grense. Cape Town 2004 (Maskew Miller Longman). Odendal 2000 = F. F. Odendal : Kernwoordeboek. Cape Town 2000 (Perskor Uitgewers).
7.2 Other Literature Gouws 1996 = Rufus Gouws : Bilingual dictionaries and Communicative equivalence in a Multilingual Society. In : Lexikos 6, 14–31. Gouws 2001 = Rufus Gouws : The use of an improved access structure in dictionaries. In : Lexikos 11, 101–111. Hartmann 1989 = Reinhard Hartmann : Sociology of the Dictionary User : Hypotheses and Empirical studies. In : Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta, Herbert Ernst Wiegand : Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. An International Encyclopedia of Lexicography. Berlin 1989, 102–111. McCreary 2002 = Don R. McCreary : American Freshmen and English Dictionaries : I had aspersions of becoming an English teacher. In : International Journal of Lexicography 15 (no. 3), 181– 205. McKeown 1993 = M. McKeown : Creating effective definitions for young word learners. In : Reading Research Quarterly 28, 16–31. Smit 2001 = Maria Smit : Herbert Wiegand with a “Metalexicographical Panga” in the jungle : An unlocking of Wörterbuchforschung. In : Lexikos 11, 296–310.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Aspects of the Micro-Architecture in Learner’s Dictionaries
151
Wiegand 1998 = Herbert Ernst Wiegand : Wörterbuchforschung. Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexicographie. 1 Teiband. Berlin 1998.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Herbert Ernst Wiegand
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007) Zusammengestellt von Werner Wolski Herbert Ernst Wiegand Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007)
Die Zahlen, die in eckigen Klammern nach jedem Titel stehen, sind die Titelnummern im Schriftenverzeichnis von Herbert Ernst Wiegand unter: http://www.gs.uni-heidelberg.de/sprache2/hew_publ.htm
1973 1.
[Anzeige zu:] Küpper, Heinz: Am A… der Welt. Landserdeutsch 1939–1945. – (Hamburg) Claasen (1970). 216 S. 8º Br. In: Germanistik 14. 1973, 488. [41].
1976 2.
Synonymie und ihre Bedeutung in der einsprachigen Lexikographie. In: Probleme der Lexikologie und Lexikographie. Jahrbuch 1975 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf 1976 (Sprache der Gegenwart XXXIX), 118–180. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 125–173. Engl. Übers.: Nr. 154]. [82].
1977 3.
4. 5.
Einige grundlegende semantisch-pragmatische Aspekte von Wörterbucheinträgen. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Kopenhagener Beiträge zur germanistischen Linguistik 12. 1977, 59–149. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 174–236. Teilabdruck mit einem Nachtrag von 1981. In: Probleme des Wörterbuchs. Hrsg. v. Ladislav Zgusta. Darmstadt 1985 (Wege der Forschung 612), 342–377]. [94]. Nachdenken über Wörterbücher: Aktuelle Probleme. In: Nachdenken über Wörterbücher von Günther Drosdowski, Helmut Henne und Herbert Ernst Wiegand. Mannheim. Wien. Zürich 1977, 51–102. [Engl. Übers.: Nr. 155]. [95]. Fachsprachen im einsprachigen Wörterbuch. Kritik, Provokationen und praktischpragmatische Vorschläge. In: Kongreßberichte der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Linguistik. GAL e.V. Trier 1977, 19–65. [Korrigierter Nachdruck 1984: vgl. Nr. 33. Engl. Übers.: Nr. 156]. [96].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007)
153
1978 6. 7.
Lexikographische Praxis – Vom Standpunkt unterschiedlicher Wörterbuchtypen und Wörterbuchkonzepte. II. Lexikographisches Kolloquium am 21. und 22. Februar in Hamburg. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 6. 1978, 326–330. [112]. [Anzeige zu:] Alfred Herberth, Neue Wörter. Neologismen in der deutschen Sprache seit 1945. Wien: Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs 1977. VIII, 24 S. In: Germanistik 19. 1978, 324–325. [119].
1979 8.
Protokoll der Diskussion zu Angelika Ballweg-Schramm/Helmut Schuhmacher: Verbvalenzwörterbuch auf semantischer Basis. In: Helmut Henne (Hrsg.): Praxis der Lexikographie. Berichte aus der Werkstatt. Tübingen 1979 (Reihe Germanistische Linguistik 22), 118– 123. [122].
1980 9.
(mit Oskar Reichmann): Wörterbuch der Anglizismen im heutigen Deutsch. Kolloquium vom 14.-16. Feb. an der Univ.-Gesamthochschule Paderborn. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 8. 1980, 328–343. [130].
1981 10. 11.
12.
Vorwort. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1981 (Germanistische Linguistik 3–4/79), 3–8. [135]. Pragmatische Informationen in neuhochdeutschen Wörterbüchern. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie I. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1981 (Germanistische Linguistik 3–4/79), 139–271. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 335–432]. [136]. (mit Antonín Kucˇ era): Brockhaus-Wahrig: Deutsches Wörterbuch auf dem Prüfstand der praktischen Lexikologie. I. Teil: 1. Band (A-BT); 2. Band (BU-FZ). In: Kopenhagener Beiträge zur germanistischen Linguistik 18. 1981, 94–206. [137].
1982 13. 14.
15.
Vorwort. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1982 (Germanistische Linguistik 3–6/80), 3–14. [141]. Zur Bedeutungserklärung von Satzadverbien in einsprachigen Wörterbüchern. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Wolfgang Mentrup (Hrsg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. Tübingen 1982 (Reihe Germanistische Linguistik 38), 103–132. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 433–457. Engl. Übers.: Nr. 157]. [142]. (mit Antonín Kucˇ era): Brockhaus-Wahrig. Deutsches Wörterbuch auf dem Prüfstand der praktischen Lexikologie. II. Teil: 1. Band (A-BT); 2. Band (BU-FZ); 3. Band (G-JZ). In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1982 (Germanistische Linguistik 3–6/80), 285–373. [143].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
154 16.
Herbert Ernst Wiegand [Anzeige zu:] Brockhaus-Wahrig. Deutsches Wörterbuch. In 5 Bänden von Gerhard Wahrig [u.a.] Bd. 1–3. Wiesbaden. Stuttgart 1980–81. In: Germanistik 23. 1982, 279–280. [144].
1983 17. 18.
19. 20.
21.
22. 23.
24.
Vorwort. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1983 (Germanistische Linguistik 1–4/82), 3–8. [150]. Was ist eigentlich ein Lemma? Ein Beitrag zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1983 (Germanistische Linguistik 1–4/82), 401– 474. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 458–511]. [151]. Ansätze zu einer allgemeinen Theorie der Lexikographie. In: Die Lexikographie von heute und das Wörterbuch von morgen. Hrsg. v. Joachim Schildt und Dieter Viehweger. Berlin (Ost) 1983 (Linguistische Studien, Reihe A. Arbeitsberichte 109), 92–127. [152]. Überlegungen zu einer Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. In: Symposium zur Lexikographie. Symposium on Lexicography. Proceedings of the Symposium on Lexicography, September, 1–2 1982, at the University of Copenhagen. Ed. by Karl HyldgaardJensen and Arne Zettersten. Hildesheim. Zürich. New York 1983 (Germanistische Linguistik 5–6/82), 35–72. [153]. Synonyme in den großen alphabetischen Wörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache. In: Festschrift für Lauritz Saltveit zum 70. Geburtstag am 31. Dezember 1983. Hrsg. v. John Ole Askedal, Christen Christensen, Ådne Findreng, Oddleif Leirbukt. Oslo. Bergen. Tromsö 1983, 215–231. [Engl. Übers.: Nr. 158]. [154]. Zur Geschichte des Deutschen Wörterbuches von Hermann Paul. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 11. 1983, 301–320. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 512–527]. [155]. Resümee der Tagung. In: Wortschatz und Verständigungsprobleme. Was sind ‚schwere Wörter‘ im Deutschen? Jahrbuch 1982 des Instituts für deutsche Sprache. Hrsg. v. Helmut Henne und Wolfgang Mentrup. Düsseldorf 1983 (Sprache der Gegenwart LVII), 260–279. [156]. (mit Alan Kirkness): Wörterbuch der Anglizismen im heutigen Deutsch. Diskussion zum Kolloquium vom 17.-19. Februar an der Univ.– Gesamthochschule Paderborn. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 11. 1983, 321–328. [158].
1984 25.
26. 27. 28.
On the Structure and Contents of a General Theory of Lexicography. In: LEXeter Proceedings. Papers from the International Conference on Lexicography at Exeter 9.-12. September 1983. Ed. by R. R. K. Hartmann. Tübingen 1984 (Lexicographica. Series Maior 1), 13–30. [160]. Noch immer in der Diskussion: das einsprachige Bedeutungswörterbuch. In: Zeitschrift für Germanistik 5. 1984, 77–80. [161]. Aufgaben eines bedeutungsgeschichtlichen Wörterbuches heute. In: Mitteilungen der Technischen Universität Carola-Wilhelmina XIX. 1984, 41–48. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 545–559]. [162]. Vorwort. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie IV. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1984 (Germanistische Linguistik 1–3/83), 3–12. [163].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007) 29.
30.
31. 32. 33.
155
(mit Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta): Konzeption zu einem internationalen Handbuch der Lexikographie. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie IV. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1984 (Germanistische Linguistik 1–3/83), 488–506. [164]. Prinzipien und Methoden historischer Lexikographie. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. v. Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. Erster Halbbd. Berlin. New York 1984 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.1), 557–620. [165]. Germanistische Wörterbuchforschung nach 1945. Eine einführende Übersicht für Deutschlehrer. In: Der Deutschunterricht 36. Themaheft: Wortschatz und Wörterbuch. Hrsg. v. Gerhard Augst. 1984, 18–26. [166]. Vorwort. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie V. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1984 (Germanistische Linguistik 3–6/84), III–XVI. [167]. Nachdenken über Wörterbücher: Aktuelle Probleme. In: Nachdenken über Wörterbücher. Von Günther Drosdowski, Helmut Henne und Herbert Ernst Wiegand. Korrigierter Nachdruck. Mannheim. Wien. Zürich 1984, 51–102. [168].
1985 34. 35. 36. 37. 38.
39. 40.
41. 42.
43.
Zur Einführung [in den thematischen Teil des Jahrbuches „Monolingual and bilingual lexicography of German language“]. In: Lexicographica 1. 1985, 1–2. [171]. German Dictionaries and Research on the Lexicography of German from 1945 to the Present. With a Selected Bibliography. In: Lexicographica I. 1985, 172–224. [172]. [Kurzrezension zu:] Baseldeutsches Wörterbuch von Rudolf Suter. Basel: Christoph Merian 1984. 367 S. (Grammatiken und Wörterbücher des Schweizerdeutschen in allgemeinverständlicher Darstellung Bd. IX). In: Lexicographica 1. 1985, 279. [173]. [Kurzrezension zu:] Gerhard Wahrig, Gesammelte Schriften. Hrsg. und zusammengestellt v. Eva Wahrig. Redaktion: Renate Wahrig mit einem Geleitwort v. Hans Eggers. Tübingen: Narr 1983. 521 S. In: Lexicographica 1. 1985, 279–280. [174]. [Kurzrezension zu:] Zürichdeutsches Wörterbuch von Albert Weber und Jacques M. Bächtold. 3., überarb. und stark erw. Aufl. Besorgt v. Jacques M. Bächtold, Johannes Jakob Sturzenegger und Rudolf Trüb. Zürich: Rohr 1983. 476 S. (Grammatik und Wörterbücher des Schweizerischen in allgemeinverständlicher Darstellung Bd. 3). In: Lexicographica 1. 1985, 280. [175]. [Kurzrezension zu:] Richard L. Schwartz, Der Begriff des Begriffes in der philosophischen Lexikographie. Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte. München: Saur 1983. IX, 171 S. (Minerva-Fachserie Philosophie IX). In: Lexicographica 1. 1985, 281. [176]. [Kurzrezension zu:] P. M. Alekseev, Statistische Lexikographie. Zur Typologie, Erstellung und Anwendung von Frequenzwörterbüchern. Lehrbuch. Übers. von Werner Lehfeldt. Bochum: Brockmeyer 1984. 157 S. (Quantitative Linguistics 22). In: Lexicographica 1. 1985, 281. [177]. [Kurzrezension zu:] Dieter Goetz/Thomas Herbst (Hrsg.), Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Augsburger Kolloquium. München: Hueber 1984. 434 S. In: Lexicographica 1. 1985, 281–282. [178]. Fragen zur Grammatik in Wörterbuchbenutzungsprotokollen. Ein Beitrag zur empirischen Erforschung der Benutzung einsprachiger Wörterbücher. In: Lexikographie und Grammatik. Akten des Essener Kolloquiums zur Grammatik im Wörterbuch, 28.–30. 6. 1984. Hrsg. v. Henning Bergenholtz und Joachim Mugdan. Tübingen 1985 (Lexicographica. Series Maior 3), 20–98. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 560–618]. [179]. Eine neue Auffassung der sog. lexikographischen Definition. In: Symposium on Lexicography II. Proceedings of the Second International Symposium on Lexicography May, 16–17 1984 at the University of Copenhagen. Ed. by Karl Hyldgaard-Jensen and Arne Zett-
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
156
44. 45.
46.
Herbert Ernst Wiegand ersten. Tübingen 1985 (Lexicographica. Series Maior 5), 15–100. [Engl. Übers.: Nr. 159]. [180]. Einige grundlegende semantisch-pragmatische Aspekte von Wörterbucheinträgen. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie. In: Probleme des Wörterbuchs. Darmstadt 1985 (Wege der Forschung 612), 342–377. [gekürzter Wiederabdruck von Nr. 3]. [181] Zum Verhältnis von germanistischer Lexikologie und Lexikographie. In: Germanistik. Forschungsstand und Perspektiven. Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984. Hrsg. v. Georg Stötzel. Bd. I. Germanistische Sprachwissenschaft, Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur. Berlin. New York 1985, 69–73. [184]. [Anzeige zu:] Brockhaus-Wahrig. Deutsches Wörterbuch in 6 Bänden. Hrsg. von Gerhard Wahrig [et al.]. In Zusammenarb. mit zahlreichen Wissenschaftlern und anderen Fachleuten. Bd. 4–6. Wiesbaden: Brockhaus. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1982–84. In: Germanistik 26. 1985/4, 816–817. [185].
1986 47. 48. 49.
50.
51.
52.
53. 54.
55. 56. 57. 58.
Continuous Bibliography. In: Lexicographica 1. 1985, 287–295. [188]. Metalexicography. A Data Bank for Contemporary German. In: Interdisciplinary Science Reviews 11. 1986, No. 2, 122–131. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 619–634]. [189]. Bedeutungswörterbücher oder sogenannte Indices in der Autorenlexikographie? Die Eröffnung einer Kontroverse. In: Textlinguistik contra pragmatische Organisation von Rede? Hrsg. v. Walter Weiss, Herbert Ernst Wiegand, Marga Reis. Tübingen 1986 (Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Göttingen 1985. Kontroversen, alte und neue. Hrsg. v. Albrecht Schöne 3), 163–169. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 635–641]. [190]. Vorwort. In: Wortschatz und Wörterbuch. 3. Forum des Kongresses. Leitung: Wolfgang Fleischer (Leipzig); Herbert Ernst Wiegand (Heidelberg); Ladislav Zgusta (Urbana). In: Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses. Göttingen 1985. Kontroversen, alte und neue. Hrsg. v. Albrecht Schöne 3. Tübingen 1986, 133. [191]. Dialekt und Standardsprache im Dialektwörterbuch und standardsprachlichen Wörterbuch. In: Hans Friebertshäuser (Hrsg.) unter Mitarbeit v. Heinrich H. Dingeldein: Lexikographie der Dialekte. Beiträge zu Geschichte, Theorie und Praxis. Tübingen 1986 (Reihe Germanistische Linguistik 59), 185–210. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 642–664]. [192]. [Rezension zu:] LEXeter ‘83 Proceedings. Papers from the International Conference on Lexicography at Exeter, 9.-12. September 1983. Ed. by Reinhard R. K. Hartmann. Tübingen: Niemeyer 1984. (Lexicographica. Series Maior 1). In: Lexicographica 2. 1986, 317–318. [194]. [Kurzrezension zu:] Ursula Eichelberger, Zitatenlexikon. 2., unveränd. Aufl. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut 1983. In: Lexicographica 2. 1986, 320–321. [195]. [Kurzrezension zu:] Konkordanz zu den Gedichten Conrad Ferdinand Meyers. Mit einem Versmaß- und Reimschemaregister. Bearb. von David Chisholm und Steven P. Sondrup. Tübingen: Niemeyer 1982. 601 S. (Indices zur deutschen Literatur 17). In: Lexicographica 2. 1986, 321. [196]. [Kurzrezension zu:] Lemmatisierte Konkordanz zu den Schweizer Minnesängern. Bearb. von Olga Janssen. Tübingen: Niemeyer 1984. XII, 987 S. (Indices zur deutschen Literatur 17). In: Lexicographica 2. 1986, 321–322. [197]. [Kurzrezension zu:] Horst Beyer/Annelies Beyer, Sprichwörterlexikon. Sprichwörter und sprichwörtliche Ausdrücke aus deutschen Sammlungen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München: Beck 1985. 712 S. In: Lexicographica 2. 1986, 322–323. [198]. [Kurzrezension zu:] Fachwörterbuch Elektrotechnik. Deutsch-Englisch. Mit etwa 60 000 Fachbegriffen. Hrsg. von Peter-Klaus Budig. Heidelberg: Hüthig 1982. 700 S. In: Lexicographica 2. 1986, 323. [199]. [Kurzrezension zu:] Wörterbuch zu Friedrich Hölderlin. I. Teil: Die Gedichte. Auf der Textgrundlage der Großen Stuttgarter Ausgabe. Bearb. v. Heinz-Martin Dannhauer,
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007)
59. 60. 61.
62.
63. 64. 65. 66.
157
Hans Otto Horch und Klaus Schuffels in Verbindung mit Manfred Kammer und Eugen Rüter. Tübingen: Niemeyer 1983. XV, 814 S. (Indices zur deutschen Literatur 10/11). In: Lexicographica 2. 1986, 323–324. [200]. [Kurzrezension zu:] Autorenlexikon deutschsprachiger Literatur des 20. Jahrhunderts. Hrsg. von Manfred Brauneck. 2., durchges. Aufl. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt 1984. 714 S. In: Lexicographica 2. 1986, 324–325. [201]. [Kurzrezension zu:] Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung. Hrsg. von Hans-Jochen Schneider. München. Wien: Oldenbourg 1983. XII, 667 S. In: Lexicographica 2. 1986, 326– 327. [203]. [Kurzrezension zu:] Gerhard Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Mit einem „Lexikon der deutschen Sprachlehre“. Hrsg. von Gerhard Wahrig in Zusammenarbeit mit zahlreichen Wissenschaftlern und anderen Fachleuten. Völlig überarb. Neuausgabe von U. Hermann. München: Mosaik Verlag 1980. Sp. 4358. In: Lexicographica 2. 1986, 326–327. [204]. Von der Normativität deskriptiver Wörterbücher. Zugleich ein Versuch zur Unterscheidung von Normen und Regeln. In: Sprachnormen in der Diskussion. Beiträge vorgelegt von Sprachfreunden. Berlin. New York 1986, 72–101. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 665–683]. [206]. Der frühe Wörterbuchstil Jacob Grimms. In: Deutsche Sprache 4. 1986, 302–322. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 684–703]. [207]. Vorwort. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI. 1. Teilbd. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1986 (Germanistische Linguistik 84– 86/1986), III–XXIX. [209]. (mit Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta): The International Encyclopedia of Lexicography. An Outline of the Project. In: Lexicographica 2. 1986, 271– 283. [210]. Continuous Bibliography. In: Lexicographica 2. 1986, 333–337. [213].
1987 67.
68. 69. 70. 71. 72.
73.
Über den Nutzen von Wörterbüchern. In: Kopenhagener Beiträge zur Germanistischen Linguistik. Sonderband 3. Festschrift für Karl Hyldgaard-Jensen zum 70. Geburtstag am 3. Februar 1987. Hrsg. v. Mogens Dyhr und Jorgen Olsen. Kopenhagen 1987, 308–318. [214]. Zur handlungstheoretischen Grundlegung der Wörterbuchbenutzungsforschung. In: Lexicographica 3. 1987, 178–227. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 704–748]. [215]. (mit Pan Zaiping): Konzeption für das Große Deutsch-Chinesische Wörterbuch. (Zweiter Entwurf). In: Lexicographica 3. 1987, 228–241. [216]. [Kurzrezension zu:] Gerold Harfst: Rauschgift. Szenen-Jargon von A-Z. Damit auch wir im Bilde sind. Eine Begriffssammlung als Hilfe für Eltern, Erzieher und andere. Würzburg: Eigenverlag. 299 S. In: Lexicographica 3. 1987, 271–272. [217]. [Kurzrezension zu:] Dictionaries, Lexicography, and Language Learning. Ed. by Robert Ilson. Oxford. New York. Toronto. Sydney. Frankfurt a.M.: Pergamon Press 1985. VIII, 135 S. In: Lexicographica 3. 1987, 273. [218]. [Kurzrezension zu:] Lexikon des gesamten Buchwesens. LGB2. Hrsg. von Severin Corsten, Günther Pflug und Friedrich Adolf Schmidt-Künsemüller unter der Mitwirkung von Bernhard Bischoff, Bernhard Fabian, Reimar W. Fuchs, Friedrich Georgi, Claus Swierk. Lieferung 1: A-Ammann. Band 1, Seiten 1–80. Stuttgart: Anton Hiersemann 1985. 80 S. In: Lexicographica 3. 1987, 269–270. [219]. [Kurzrezension zu:] Lexikon der Anstrichtechnik. Hrsg. von Konrad Gatz. Bd. 1: Grundlagen: Chemische Begriffe. Werkstoffe und Hilfsmittel zur Anstrich- und Lackierarbeit. Arbeitsweisen. Werkzeuge und Geräte. Fachliteratur. Von Kurt Sponsel, Wilhelm O. Wallenfang, Ingo Waldau. Durchges. Nachdruck der 6. erw. Aufl. von 1981. 542 S. Bd. 2: Anwendung. Praktische Empfehlungen für die Anstrichobjekte. Eigenschaften der Untergrün-
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
158
74.
75. 76.
77.
78.
Herbert Ernst Wiegand de. Der Einsatz der Beschichtungsstoffe. Leistungsbeschreibungen. Von Anton Brasholz, Ingo Waldau, Wilhelm O. Wallenfang. 2., neu bearb. Aufl. München: Callwey 1983. VIII, 431 S. In: Lexicographica 3. 1987, 270–271. [220]. [Kurzrezension zu:] Workbook on Lexicography. A Course for Dictionary Users with a Glossary of English Lexicographical Terms by Barbara Ann Kipfer with Contributions by Jennifer Robinson (Glossary) and Six Linguists and Lexicographers (Exercises). Exeter: University of Exeter 1984. V, 218 S. (Exeter Linguistic Studies 8). In: Lexicographica 3. 1987, 272–273. [221]. [Kurzrezension zu:] Alphons Silbermann: Handwörterbuch der Massenkommunikation und Medienforschung. Teil 1: A-K. Teil 2: L-Z. Berlin: Spieß. VII, 506 S. In: Lexicographica 3. 1987, 272. [222]. Empirische Wörterbuchbenutzungsforschung. In: Theorie und Praxis des lexikographischen Prozesses bei historischen Wörterbüchern. Akten der Internationalen Fachkonferenz Heidelberg, 3.-5. Juni 1986. Im Auftrag des Forschungsschwerpunktes Lexikographie an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1987, 255–257. [223]. [Anzeige zu:] International Bibliography of Spezialiced Dictionaries. Fachwörterbücher und Lexika. Ein internationales Verzeichnis. Hrsg. v. Helga Lengenfelder. Unter Mitarbeit von Henri van Hoof. Gesamtred.: Ilse Ahlhorn. 6. Ausgabe. München. New York. London 1979. XXI, 470 S. 80. (Handbuch der internationalen Dokumentation und Information 4). In: Germanistik 28. 1987, 721–722. [224]. Continuous Bibliography. In: Lexicographica 3. 1987, 274–279. [228].
1988 79.
80.
81.
82.
83.
84. 85.
Vorüberlegungen zur Wörterbuchtypologie. Teil I. In: Symposium on Lexicography III. Proceedings on the Third International Symposium on Lexicography. May, 14–16th 1986 at the University of Copenhagen. Ed. by Karl Hyldgaard-Jensen and Arne Zettersten. Tübingen 1988 (Lexicographica. Series Maior 19), 3–105. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 749–829]. [229]. (mit Martha Ripfel): Wörterbuchbenutzungsforschung. Ein kritischer Bericht. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI, 2. Teilbd. […]. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1988 (Germanistische Linguistik 87–90/1986), 491–520. [230]. „Shanghai bei Nacht“. Ein metalexikographisches Tagebuch zur Arbeit beim Großen Deutsch-Chinesischen Wörterbuch. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI, 2. Teilbd. […]. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1988 (Germanistische Linguistik 87–90/1986), 521–625. [231]. Bibliographie zur Wörterbuchforschung von 1945 bis auf die Gegenwart. 2200 Titel, ausgewählt aus germanistischer Perspektive. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI, 2. Teilbd […]. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1988 (Germanistische Linguistik 87–90/1986), 627–821. [232]. Was eigentlich ist Fachlexikographie? Mit Hinweisen zum Verhältnis von sprachlichem und enzyklopädischem Wissen. In: Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern. Hrsg. v. Horst Haider Munske, Peter von Polenz, Oskar Reichmann, Reiner Hildebrandt. Berlin. New York 1988, 729–790. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 830–876]. [233]. Wörterbuchartikel als Text. In: Wörterbücher. Artikel und Verweisstrukturen. Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1987. Hrsg. v. Gisela Harras. Düsseldorf 1988 (Sprache der Gegenwart LXXIV), 30–120. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 877–950]. [234]. Nachwort. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI. 2. Teilbd. […]. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1988 (Germanistische Linguistik 87–90/1986), 915–917. [236].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007) 86.
87. 88.
159
Sachregister zu den Bänden I–VI. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie VI, 2. Teilbd. Mit einem Namen- und Sachregister zu den Bänden I–VI sowie einer Bibliographie zur Wörterbuchforschung. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 1988 (Germanistische Linguistik 87–90/1986), 863–908. [237]. [Kurzrezension zu:] A Spectrum of Lexicography. Papers from AILA Brussels 1984. Ed. by Robert Ilson. Amsterdam/Phildelphia [sic!]: John Benjamins Publishing Company. IX, 148 p. In: Lexicographica 4. 1988, 253. [238]. Continuous Bibliography. In: Lexicographica 4. 1988, 262–266. [241].
1989 89.
90. 91. 92. 93.
94.
95.
96.
97.
98.
(mit Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Ladislav Zgusta): Vorwort. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. 1. Teilbd. Hrsg. v. Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), V–XXXIII. [242]. Zur Einführung [in den thematischen Teil des Jahrbuches „Lexicography for Special Purposes in German“]. In: Lexicographica 5. 1989, 1–4. [243]. Deutsches Klassikerwörterbuch. Kolloquium vom 15.-17. Dezember 1988. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 17. 1989, 229–243. [244]. Vorwort. In: Wörterbücher in der Diskussion. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1989 (Lexicographica. Series Maior 27), VII–XIX. [245]. Wörterbuchstile. Das Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm und seine Neubearbeitung im Vergleich. In: Wörterbücher in der Diskussion. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1989 (Lexicographica. Series Maior 27), 227–278. [246]. Die lexikographische Definition im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. 1. Teilbd. Hrsg. v. Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), 538–588. [247]. Der gegenwärtige Status der Lexikographie und ihr Verhältnis zu anderen Disziplinen. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. 1. Teilbd. Hrsg. v. Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), 246–280. [248]. (mit Franz Josef Hausmann): Component Parts and Structures of General Monolingual Dictionaries: A Survey. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. 1. Teilbd. Hrsg. v. Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), 328–360. [Wieder abgedruckt in: Critical Concepts. Ed. by R. R. K. Hartmann. Vol. III: Lexicography, Metalexicography and Reference Science. London. New York 2003, 207–254]. [249]. Aspekte der Makrostruktur im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch: Alphabetische Anordnungsformen und ihre Probleme. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. 1. Teilbd. Hrsg. v. Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), 371–409. [250]. Der Begriff der Mikrostruktur: Geschichte, Probleme, Perspektiven. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. 1. Teilbd. Hrsg. v. Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
160
99.
100.
Herbert Ernst Wiegand Zgusta. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), 409–462. [251]. Arten von Mikrostrukturen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. 1. Teilbd. Hrsg. v. Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), 462–501. [252]. Continuous Bibliography. In: Lexicographica 5. 1989, 285–293. [253].
1990 101. 102.
103.
104.
Printed Dictionaries and Their Parts as Texts. An Overview of More Recent Research as an Introduction. In: Lexicographica 6. 1990 [1991], 1–126. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 951–1062]. [256]. Die deutsche Lexikographie der Gegenwart. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. 2. Teilbd. Hrsg. v. Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Berlin. New York 1990 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.2), 2100– 2246. [257]. Dictionary Styles. A Comparison Between the Dictionary of Jacob Grimm and Wilhelm Grimm and the Revised Edition. In: The Grimm Brothers and the German Past. Ed. by Elmer H. Antonsen with James W. Marchand and Ladislav Zgusta. Amsterdam. Philadelphia 1990 (Amsterdam Studies in the Theory and History of Linguistic Science. Series III: Studies in the History of Language Sciences 54), 115–139. [258]. Continuous Bibliography. In: Lexicographica 6. 1990, 308–315. [261].
1991 105.
106. 107.
108.
109.
110.
[Kurzrezension zu:] Meaning and Lexicography. Ed. by Jerzy Tomaszczyk and Barbara Lewandowska-Tomaszczyk. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins 1990. XXVII, 341 S. (Linguistic and Literary Studies in Eastern Europe 28). In: Lexicographica 7. 1991, 305–306. [262]. [Kurzrezension zu:] T. Magay/J. Zigány (eds.), BudaLEX ‘88 Proceedings. Papers from the 3rd International EURALEX Congress, Budapest, 4.-9. September 1988. Budapest: Akadémiai Kiadó 1990. XI, 580 S. In: Lexicographica 7. 1991, 307–308. [263]. Über die Strukturen der Artikeltexte im frühneuhochdeutschen Wörterbuch. Zugleich ein Versuch zur Weiterentwicklung einer Theorie lexikographischer Texte. In: Historical Lexicography of the German Language 2. Ed. by Ulrich Goebel, Oskar Reichmann. Lewiston. New York 1991 (Studies in German Language and Literature 6), 341–673. [264]. (mit Alan Kirkness, Peter Kühn): Zur Einführung: Von der philologischen zur metalexikographischen Beschreibung und Beurteilung des Deutschen Wörterbuches. In: Studien zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Bd. 1. Hrsg. v. Alan Kirkness, Peter Kühn, Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1991 (Lexicographica. Series Maior 33), VIII–LXI. [265]. (mit Alan Kirkness): Ausgewählte Bibliographie zu den Lexikographen Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, zum Deutschen Wörterbuch und seiner Neubearbeitung. In: Studien zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Bd. 2. Hrsg. v. Alan Kirkness, Peter Kühn, Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1991 (Lexicographica. Series Maior 34), 703–760. [266]. Continuous Bibliography. In: Lexicographica 7. 1991, 316–326. [269].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007)
161
1992 111. 112. 113.
114. 115.
Elements of a Theory Towards a So-called Lexicographic Definition. In: Lexicographica 8. 1992 [1994], 175–289. [Korrigierter Wiederabdruck: Nr. 160]. [270]. Deutsch-Ungarisches Wörterbuch. Überlegungen im Anschluß an ein Kolloquium in Budapest 1.-2. April 1993. In: Lexicographica 8. 1992 [1994], 343–374. [271]. Einsprachige Gebrauchswörterbücher – Verlagslexikographie – akademische Wörterbuchforschung. Plädoyer für einen Diplomstudiengang zur Lexikographie. In: Symposium on Lexicography V. Proceedings of the Fifth International Symposium on Lexicography May 3–5, 1990 at the University of Copenhagen. Ed. by Karl Hyldgaard-Jensen and Arne Zettersten. Tübingen (Lexicographica. Series Maior 43), 414–418. [272]. (unter Mitarbeit von Andrea Lehr): Survey of Lexicographic Standards. 1992 (Document 5 of EUROTRA 7). [274]. Continuous Bibliography. In: Lexicographica 8. 1992, 405–421. [277].
1993 116.
117. 118. 119.
Geleitwort. In: Pia Virtanen: Zur Geschichte der Finnisch-Deutschen Lexikographie 1888– 1991. Studien zur Makrostruktur. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch I. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1993 (Germanistische Linguistik 114), 5–7. [278]. Zur Einführung [in den thematischen Teil des Jahrbuches „Wörterbuchkritik. Dictionary Criticism“]. In: Lexicographica 9. 1993 [1994], 2–7. [279]. Kritische Lanze für Fackel-Redensartenwörterbuch. Bericht und Diskussion zu einem Workshop in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am 14. 2. 1994. In: Lexicographica 9. 1993 [1994], 230–271. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1063–1105]. [280]. Deutsch-Ungarisches Wörterbuch. Weitere „schwierige“ Überlegungen im Anschluß an ein zweites Kolloquium in Budapest 10.-14. Januar 1994. In: Lexicographica 9. 1993 [1994], 280–290. [281].
1994 120. 121.
122.
Sind kumulative Synonymiken tatsächlich weitgehend unbrauchbare Bestseller? In: The World in a List of Words. Ed. by Werner Hüllen.Tübingen 1994 (Lexicographica. Series Maior 58), 19–37. [Engl. Übers.: Nr. 161]. [285]. Zur Unterscheidung von semantischen und enzyklopädischen Daten in Fachwörterbüchern. In: Burkhard Schaeder/Henning Bergenholtz (Hrsg.): Fachlexikographie. Fachwissen und seine Interpretation in Wörterbüchern. Tübingen 1994 (Forum Fachsprachen-Forschung 23), 103–132. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1106–1127]. [Engl. Übers.: Nr. 162]. [287]. (mit Klaus-Peter Konerding): Framebasierte Wörterbuchartikel. Zur Systematisierung der lexikographischen Präsentation des Bedeutungswissens zu Substantiven. In: Lexicographica 10. 1994 [1995], 100–170. [288].
1995 123.
(mit Pan Zaiping): Über die Musterartikel für das Große Deutsch-Chinesische Wörterbuch. Zugleich ein Beitrag zu einer Theorie zweisprachiger lexiko-graphischer Texte. In: Studien
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
162
124. 125. 126. 127. 128.
129.
Herbert Ernst Wiegand zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch II. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1995 (Germanistische Linguistik 127–128), 63–190. [289]. Deutsch-Türkmenisches Wörterbuch. Einblicke in die Wörterbucharbeit an der Türkmenischen Staatlichen Magtymguly-Universität in Aschghabat. In: Lexikographica 10. 1994 [1995], 249–300. [290]. (mit Christoph Bläsi, Heinz-Detlev Koch, Andrea Lehr): Lexicographic Standards and Reusability – From Metalexicographic Description to a Parsing Procedure. In: Lexicographica 10. 1994 [1995], 221–248. [291]. Zur Einführung [in den thematischen Teil „Fachlexikographie. Lexicographie spécialisée. Lexicography for Special Purposes“] und bibliographischen Orientierung. In: Lexicographica 11. 1995, 1–14. [292]. Der kulturelle Beitrag der Lexikographie zur Umgestaltung Osteuropas. In: Lexicographica 11. 1995, 210–218. [293]. Lexikographische Texte in einsprachigen Lernerwörterbüchern. Kritische Überlegungen anläßlich des Erscheinens von Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Deutsch als Fremdsprache. An den Quellen eines Faches. Festschrift für Gerhard Helbig zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Heidrun Popp. München 1995, 463–499. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1128–1162]. [294]. Vorwort. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch II. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1995 (Germanistische Linguistik 127–128), VII– XI. [295].
1996 130. 131.
132. 133.
134. 135. 136.
Textual Condensation in Printed Dictionaries. A Theoretical Draft. In: Lexikos 6. 1996, 133– 158. [300]. Über die Mediostrukturen bei gedruckten Wörterbüchern. In: Symposium on Lexicography VII. Proceedings of the Seventh Symposium on Lexicography Mai 5–6, 1994 at the University of Copenhagen. Ed. by Arne Zettersten, Viggo Hjørnager Pedersen. Tübingen 1996 (Lexicographica. Series Maior 76), 11–43. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1163–1192]. [301]. Zur Einführung. In: Wörterbücher in der Diskussion II. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1996 (Lexicographica. Series Maior 70), VII–XVI. [302]. Das Konzept der semiintegrierten Mikrostrukturen. Ein Beitrag zur Theorie zweisprachiger Printwörterbücher. In: Wörterbücher in der Diskussion II. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1996 (Lexicographica. Series Maior 70), 1–82. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1193–1277]. [303]. Deutsch-Usbekisches Wörterbuch. Einblicke in die Wörterbucharbeit an der Staatlichen Usbekischen Weltsprachenuniversität in Taschkent. In: Lexicographica 12. 1996, 190–254. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1339–1409]. [309]. Vorwort. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch III. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1996 (Germanistische Linguistik 134–135), VII– XIV. [310]. A Theory of lexicographic texts: An overview. In: South African Journal of Linguistics 14. 1996, 134–149. [311].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007)
163
1997 137.
138.
Printed language dictionaries and their standardization: Notes on the progress toward a general theory of lexicography. In: Historical, Indoeuropean and Lexicographical Studies. A Festschrift for Ladislav Zgusta on the Occasion of his 70th Birthday ed. by Hans Heinrich Hock. Berlin. New York 1997 (Trends in Linguistics. Studies and Monographs 90), 319–380. [321]. Über die gesellschaftliche Verantwortung der wissenschaftlichen Lexikographie. In: Hermes 18. 1997, 117–202. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1410–1427. Slovenische Übers.: Nr. 220]. [322].
1998 139. 140. 141.
142. 143.
144.
145. 146.
147.
148.
Wörterbuchforschung. Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexikographie. 1. Teilbd. Mit 159 Abbildungen im Text. Berlin. New York 1998. [XIX, 1162 S.] [323]. Vorwort. In: Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium III. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1998 (Lexicographica. Series Maior 84), VII. [326]. Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer Printwörterbücher. In: Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1998 (Lexicographica. Series Maior 84), 348–372. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1428–1453]. [327]. Vorwort. In: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1998 (Lexicographica. Series Maior 86), IX. [328]. (mit Matthias Kammerer): Pädagogische Lexikographie und Wörterbücher in pädagogischen Kontexten im 20. Jahrhundert. Eine ausgewählte Bibliographie. In: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 1998 (Lexicographica. Series Maior 86), 361–385. [329]. Historische Lexikographie. In: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2., vollst. neu bearb. u. erw. Aufl. Hrsg. v. Werner Besch, Anne Betten, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 1. Teilbd. Berlin. New York 1998 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2.1, 2. Aufl.), 643–715. [330]. Zur Einführung [in den Thematic Part „Fachwörterbücher zur Linguistik“. Special Purpose Dictionaries of Linguistics] In: Lexicographica 13. 1997 [1998], 1–2. [331]. (mit Henning Bergenholtz und Sven Tarp): Datendistributionsstrukturen, Makro- und Mikrostrukturen in neueren Fachwörterbüchern. In: Fachsprachen. Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachen-forschung und Terminologiewissenschaft […]. Hrsg. v. Lothar Hoffmann, Hartwig Kalverkämper, Herbert Ernst Wiegand. In Verbindung mit Christian Galinski, Werner Hüllen. 2. Halbbd. Berlin. New York 1998 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 14.2), 1762– 1832. [335]. (mit Henning Bergenholtz): Die Berücksichtigung der Fachlexikographie in der neueren Wörterbuch- und Fachsprachenforschung: eine sachliche und bibliographische Übersicht. In: Fachsprachen. Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft […]. Hrsg. v. Lothar Hoffmann, Hartwig Kalverkämper, Herbert Ernst Wiegand. In Verbindung mit Christian Galinski, Werner Hüllen. 2. Halbbd. Berlin. New York 1998 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 14.2), 1889–1909. [336]. Lexikographische Textverdichtung. Entwurf zu einer vollständigen Konzeption. In: Symposium on Lexicography VIII. Proceedings of the Eigth Symposium on Lexicography May 2–4, 1996. Ed. by Arne Zettersten and Vigger Hjørnager Pedersen. Tübingen 1998 (Lexi-
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
164
149. 150.
151.
Herbert Ernst Wiegand cographica. Series Maior 90), 1–35. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1454–1489]. [338]. (mit Matthias Kammerer): Über die textuelle Rahmenstruktur von Printwörterbüchern. Präzisierungen und weiterführende Überlegungen. In: Lexicographica 14. 1998 [1999], 224– 238. [339]. Neuartige Mogelpackungen: gute Printwörterbücher und dazu miserable CD-ROMVersionen. Diskutiert am Beispiel des „Lexikons der Infektionskrankheiten des Menschen“. In. Lexicographica 14. 1998 [1999], 239–253. [Auch in: Nr. 168 = Kleine Schriften …, 1490– 1506]. [340]. [Rezension zu:] Etymologisches Lexikon der jüdischen Familiennamen. Von Eva H. und Heinrich W. Guggenheimer. München. New Providence. London. Paris: K. G. Saur, XII, 522 S. In: Lexicographica 14. 1998 [1999], 301–303. [341].
1999 152. 153. 154. 155. 156.
157.
158.
159. 160.
161.
162.
Vorwort. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch IV. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1999 (Germanistische Linguistik 143–144), VII– XV. [342]. Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97). [345]. Synonymy and its Role in Monolingual Lexicography. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 11–53. [Übers. von Nr. 2] [346]. Thinking about Dictionaries: Current Problems. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 55–93. [Übers. von Nr. 4]. [347]. Languages for Special Purposes in the Monolingual Dictionary: Criticism, Provocations, and Practical and Pragmatic-oriented Suggestions. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 95–112. [Übers. von Nr. 5]. [348]. On the Meaning Explanation of Sentence Adverbs in Monolingual Dictionaries. A Contribution to Practical Lexicology. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 113–137. [Übers. von Nr. 14]. [349]. Synonyms Appearing in the Major Alphabetical Dictionaries of Contemporary German. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 139–151. [Übers. von Nr. 21]. [350]. A New Theory of the So-called Lexicographic Definition. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 153–201. [Übers. von Nr. 43]. [351]. Elements of a Theory towards a So-called Lexicographic Definition. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 203–281. [Korrigierter Wiederabdruck von Nr. 111]. [352]. Are Most of the Cumulative Dictionaries of Synonyms really Useless Bestsellers? In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 283–296. [Übers. von Nr. 120]. [353]. On the Distinction between Semantic and Enzyclopaedic Data in Domain-specific Dictionaries. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 297–316. [Übers. von Nr. 121]. [254].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007) 163. 164. 165. 166. 167.
165
Epilogue. In: Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976–1996). Ed. by Antje Immken and Werner Wolski. Tübingen 1999 (Lexicographica. Series Maior 97), 317–318. [355]. Zur Einführung [in den Thematic Part: „Mediostrukturen in Printwörterbüchern/Mediostructures in Printed Dictionaries“]. In: Lexicographica 15. 1999, 1–3. [356]. Vorbemerkung [zum Thematic Part (continues from volume 13/1997): „Fachwörterbücher zur Linguistik/Special Purpose Dictionaries of Linguistics“]. In: Lexicographica 15. 1999, 138. [357]. [Rezension zu:] Zita Hollós: Nemet-Magyar Suliszotar. Szeged: Grimm Könyvkiado 1999, 541 S. In: Lexicographica 15. 1999, 302–316. [358]. Artikel einsprachiger Lernerwörterbücher, Textgestaltwahrnehmung und Suchbereichsstrukturen. Plädoyer für übersichtliche Printwörterbücher im Zeitalter der Neuen Medien. In: Linguistik und Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. Bernd Skibitzki, Barbara Wotjak. Tübingen 1999, 259–281. [359].
2000 168. 169.
170.
171. 172. 173.
174. 175. 176. 177.
Kleine Schriften. Eine Auswahl aus den Jahren 1970 bis 1999 in zwei Bänden. Bd. 1: 1970– 1988; Bd. 2: 1988–1999. Hrsg. v. Matthias Kammerer und Werner Wolski. Berlin. New York 2000. [360]. Über Suchbereiche, Suchzonen und ihre textuellen Strukturen in Printwörterbüchern. In: Wörterbücher in der Diskussion IV. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 2000 (Lexicographica. Series Maior 100), 233–301. [361]. Wissen, Wissensrepräsentation und Printwörterbücher. In: Ulrich Heid, Stefan Evert, Egbert Lehmann, Christian Rohrer (Ed.): Proceedings of the Ninth EURALEX International Congress, EURALEX 2000 Stuttgart, Germany August 8th-12th, 2000. Vol. I. Stuttgart 2000, 15–38. [362]. Adressierung in der ein- und zweisprachigen Lexikographie. Eine einführende Übersicht über die Forschungs- und Problemlage. In: Lexikos 10. 2000, 32–74. [363]. Verschmelzungen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen. In: Lexikologisch-lexikographische Aspekte der deutschen Gegenwartssprache. Hrsg. v. Undine Kramer. Tübingen 2000 (Lexicographica. Series Maior 101), 59–96. [364]. (mit Meike Meyer:) Gemischtsemiintegrierte Mikrostrukturen für deutsch-spanische Printwörterbücher. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch V. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2000 (Germanistische Linguistik 151–152), 87–171. [365]. Vorwort. In: Wörterbücher in der Diskussion IV. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 2000 (Lexicographica. Series Maior 100), VII. [366]. Nachwort. In: Wörterbücher in der Diskussion IV. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 2000 (Lexicographica. Series Maior 100), 349–353. [367]. Vorwort. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch V. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2000 (Germanistische Linguistik 151–152), VII. [368]. Über tabellarische Wörterverzeichnisse und deren Wörterbuchartikel. Ein Beitrag zur Theorie der Wörterbuchform. In: Lexicographica 16. 2000, 212–234. [369].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
166
Herbert Ernst Wiegand
2001 178.
179.
180. 181. 182.
Vorwort. In: Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung am Institut Germanicum der St. Kliment-OhridskiUniversität Sofia, 7. bis 8. Juli 2000. Hrsg. v. Birgit Igla, Pavel Petkov und Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2001 (Germanistische Linguistik 161–162), V–XI. [370]. Sprachkontaktwörterbücher. Typen, Funktionen, Strukturen. In: Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung am Institut Germanicum der St. Kliment-Ohridski-Universität Sofia, 7. bis 8. Juli 2000. Hrsg. v. Birgit Igla, Pavel Petkov und Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2001 (Germanistische Linguistik 161–162), 115–224. [371]. Vorwort. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch VI. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2001 (Germanistische Linguistik 163), VII. [372]. Fremdwörterbücher und Sprachwirklichkeit. In: Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. Hrsg. v. Gerhard Stickel. Berlin. New York 2001 (Institut für deutsche Sprache. Jahrbuch 2000), 59–88. [373]. Augmentation in Printwörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache. In: Jarmo Korhonen (Hrsg.): Von der mono- zur bilingualen Lexikographie für das Deutsche. Frankfurt a. M. [etc.] 2001 (Finnische Beiträge zur Germanistik 6), 101–137. [374].
2002 183.
184.
185. 186. 187.
188.
189. 190. 191.
Zur Äquivalenz in der zweisprachigen Lexikographie. Kritik und Vorschläge. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch VIII. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2002 (Germanistische Linguistik 166), 93–110. [Wieder abgedruckt in: James Duplessis Emejulu (éd.): Éléments de lexicographie Gabonaise. T. II. New York 2002, 105–123; engl. Übers. in Lexikos 2002; vgl. Nr. 194]. [375]. Adressierung in zweisprachigen Printwörterbüchern. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch VIII. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2002 (Germanistische Linguistik 166), 111–175. [Ital. Übers. einer um ein Kapitel erweiterten und aktualisierten Fassung: Nr. 237). [376]. Vorwort. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch VIII. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 2002 (Germanistische Linguistik 166), 1. [377]. Vorwort. In: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 2002 (Lexicographica. Series Maior 110), XI–XIII. [379]. Zur Makrostruktur und zu den äußeren Zugriffsstrukturen im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. In: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 2002 (Lexicographica. Series Maior 110), 413–442. [380]. Über textuelle Strukturen der Wörterbuchartikel und Artikelnischen im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Zugleich ein Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie der Wörterbuchform. In: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 2002 (Lexicographica. Series Maior 110), 497–595. [381]. Was eigentlich sind Wörterbuchfunktionen? Kritische Anmerkungen zur neueren und neuesten Wörterbuchforschung. In: Lexicographica 17. 2001 [2002], 217–248. [382]. 75 Jahre WAT – ein Glückwunsch. In: Lexicographica 17. 2001 [2002], 182–183. [383]. Altes und Neues zur Mediostruktur in Printwörterbüchern. In: Lexicographica 18. 2002, 168– 252. [385].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007) 192.
193. 194. 195.
196.
167
„mit dem Teufel auf dem Höllenmarkt marschieren“. Zweisprachige Wörterbücher mit Deutsch als Pflegestätten deutscher Archaismen? In: Archaismen, Archaisierungsprozesse, Sprachdynamik. Klaus-Dieter Ludwig zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Undine Kramer. Frankfurt a.M. [etc.] 2002 (Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte 9), 137–155. [386]. Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. In: Wissenschaftliche Lexikographie im deutschsprachigen Raum. Reader. Internationale intradisziplinäre Tagung zur Lexikographie. Berlin, 14.-16. Oktober 2002. Heidelberg 2002, 315–328. [387]. Equivalence in Bilingual Lexicography: Criticism and Suggestions. In: Lexikos 12. 2002, 239–255 [Übers. von Nr. 183; franz. Übers. in James Duplessis Emejulu (ed.): Éléments de Lexicographie Gabonaises II. 2002, 124–140]. [388]. Wissen in der Sprachlexikographie. Ein Plädoyer für einige immer noch notwendige Differenzierungen. In: Linguistik jenseits des Strukturalismus. Akten des II. Ost-WestKolloquiums, Berlin 1998. Hrsg. v. Kennosuke Ezawa, Wilfried Kürchner, Karl H. Rensch u. Manfred Ringmacher. Tübingen 2002, 265–281. [389]. Équivalence en lexicographie bilingue. Critique et suggestions.In: James Duplessis Emejulu (éd.): Éléments de lexicographie gabonaise. New York 2002, 141–158 [Übers. von Nr. 194]. [391].
2003 197. 198.
199. 200.
201. 202.
On the Lexicographical Description of Equivalent Open Class Expressions. In: Lexikos 13. 2003, 38–64. [394]. Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (WLWF). Dictionary of Lexicography and Dictionary Research. In: Wissenschaftliche Lexikographie im deutschsprachigen Raum im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hrsg. v. Thomas Städtler. Heidelberg 2003, 416–437. [395]. Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (WLWF). Eine kurze Projektbeschreibung. In: ‘n Man wat beur. Huldigingsbundel vir Dirk van Schalkwyk. Hrsg.: Willem Botha, Phillip Louw, Riette Ruthven. Stellenbosch 2003, 368–384. [396]. Vorwort. In: Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache I. „Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden.“ Print- und CD-ROM-Version. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 2003 (Lexicographica. Series Maior 113. XI–XII. [397]. Überlegungen zur Typologie von Wörterbuchartikeln in Printwörterbüchern. Ein Beitrag zur Theorie der Wörterbuchform. In: Lexicographica 19. 2003 [2004], 169–313. [400]. Zur Einführung [in den Thematic Part: „Phraseme in der ein- und zweisprachigen Lexikographie“]. In: Lexicographica 19. 2003 [2004], 1–5. [401].
2004 203.
204. 205.
Überlegungen zur Mediostruktur in Fachwörterbüchern. Auch am Beispiel des „Wörterbuchs zur Lexikographie und Wörterbuchforschung“. In: Lexikalische Semantik, Phraseologie und Lexikographie. Abgründe und Brücken. Festgabe für Rita Hessky. Hrsg. v. Rita BrdarSzabó u. Elisabeth Knipf-Komlósi. Frankfurt [etc.] 2004 (Duisburger Arbeiten zur Sprachund Kulturwissenschaft 57), 339–365. [402]. Vorwort. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch IX. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 2004 (Germanistische Linguistik 178), VII. [403]. Über die Unterschiede von Fachlexikographie und Terminographie. Am Beispiel des Wörterbuchs zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. In: Studien zur zweisprachigen Lexiko-
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
168
206.
207.
208.
209.
Herbert Ernst Wiegand graphie mit Deutsch IX. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 2004 (Germanistische Linguistik 178), 135–152. [404]. Lexikographisch-historische Einführung. In: Franz Dornseiff: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 8., völlig neu bearb. und mit einem vollständigen alphabetischen Zugriffsregister versehene Aufl. von Uwe Quasthoff. Mit einer lexikographisch-historischen Einführung und einer ausgewählten Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie von Herbert Ernst Wiegand. Berlin. New York 2004, 9*-100*. [406]. Ausgewählte Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie. In: Franz Dornseiff: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 8., völlig neu bearb. und mit einem vollständigen alphabetischen Zugriffsregister versehene Aufl. von Uwe Quasthoff. Mit einer lexikographisch-historischen Einführung und einer ausgewählten Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie von Herbert Ernst Wiegand. Berlin. New York 2004, 101*-192*. [407]. (mit Uwe Quasthoff): Benutzungshinweise. In: Franz Dornseiff: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen 8, völlig neu bearb. und mit einem vollständigen alphabetischen Zugriffsregister versehene Aufl. von Uwe Quasthoff. Mit einer lexikographischhistorischen Einführung und einer ausgewählten Bibliographie zur Lexikographie und Onomasiologie v. Herbert Ernst Wiegand. Berlin. New York 2004, 207*-216*. [408]. (mit Stefan J. Schierholz): Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (= WSK). Hrsg. v. Stefan J. Schierholz und Herbert Ernst Wiegand. Mouton de Gruyter. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 32. 2004, 87–88. [410].
2005 210.
211.
212.
213.
214. 215. 216.
Äquivalenz, Äquivalentdifferenzierung und Äquivalentpräsentation. Eine neue einheitliche Konzeption. In: Proceedings of the Eleventh International Symposium on Lexicography, May 2–4, 2002 at the University of Copenhagen. Ed. by Henrik Gottlieb, Jens Eric Mogensen and Arne Zettersten. Tübingen 2005 (Lexicographica. Series Maior 115), 17–57. [413]. Äquivalentpräsentation und Wörterbuchfunktionen in zweisprachigen Printwörterbüchern. Mit einem Seitenblick auf die so genannte „moderne lexiko-graphische Funktionslehre“. In: Konstrastive Lexikologie und zweisprachige Lexikographie. 2. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung. St. Kliment Ohridski-Universität Sofia 18. bis 19. Oktober 2002. Hrsg. v. Birgit Igla, Pavel Petkov und Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 2005 (Germanistische Linguistik 179), 1–38. [411]. (mit Birgit Igla und Pavel Petkov): Vorwort. In: Konstrastive Lexikologie und zweisprachige Lexikographie. 2. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung. St. Kliment Ohridski-Universität Sofia 18. bis 19. Oktober 2002. Hrsg. v. Birgit Igla, Pavel Petkov und Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. Zürich. New York 2005 (Germanistische Linguistik 179), V–X. [412]. Über die textuellen Strukturen im Großen Wörterbuch der deutschen Sprache. In: Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache II. Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. Print- und CD-ROM-Version. 2. Bd. Tübingen 2005 (Lexicographica. Series Maior 121), 295–335. [413]. Vorwort. In: Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache II. Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. Print- und CD-ROM-Version. 2. Bd. Tübingen 2005 (Lexicographica. Series Maior 121), XI. [414]. Nachwort: In: Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache II. Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. Print- und CD-ROM-Version. 2. Bd. Tübingen 2005 (Lexicographica. Series Maior), 399–400. [415]. (mit Stefan Schierholz): Die Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK). Eine neue Konzeption der linguistischen Fachlexikographie und ihre computergestützte Praxis. [In: Lexicographica 20. 2004 [2005], 164–264.]. [419].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Publikationen zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (1973–2007) 217.
218. 219.
169
Zur lexikografischen Beschreibung nennlexikalischer äquivalenter Wortschatzeinheiten. In: Wortschatzeinheiten. Aspekte ihrer (Be)schreibung. Dieter Herberg zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Doris Steffens. Mannheim 2005 (amades. Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 1/05), 43–75. [420]. Über die Datenakzessivität in Printwörterbüchern. Einblicke in neuere Entwicklungen einer Theorie der Wörterbuchform. In: Lexikos 15. 2005, 196–230. [Ital. Übers. einer um ein Kapitel erweiterten Fassung: Nr. 238].[421]. Angaben, funktionale Angabezusätze, Angabetexte, Angabestrukturen, Strukturanzeiger, Kommentare und mehr. Ein Beitrag zur Theorie der Wörterbuchform. In: Lexicographica 21. 2005[2006], 202–379. [423].
2006 220. 221.
222. 223. 224.
225.
226.
(mit Vida Jesenšek) O družbeni odgovornosti znanstvene leksikografije. In: Jezikovna predanost. Akademiku prof. dr. Joetu Toporišicˇ u ob 80-letnici. Hrsg. v. Marko Jesenšek, Zinka Zorko. Maribor 2006 (Zora 44), 361–378. [Übers. von Nr. 138]. [428]. Die „Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft“ (WSK) und ihre Benutzungsmöglichkeiten im Fach Deutsch als Fremdsprache. In: Zweisprachige Lexikographie und Deutsch als Fremdsprache. Drittes Internationales Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. Konstantin Preslavski-Universität Schumen 23.-24. Oktober 2005. [recte 2004]. Hrsg. v. Ana Dimova, Vida Jesenšek und Pavel Petkov. Hildesheim. Zürich. New York 2006 (Germanistische Linguistik 184–185), 1–36. [427]. Das Lern- und Konsultationswörterbuch. Ein neuer Fachwörterbuchtyp am Beispiel der „Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft“ (WSK). In: Lexikos 16. 2006, 205–221. [424]. (mit Stefan J. Schierholz): „Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) [Dictionaries of Linguistics and Communication Science]. In: Lexikos 16. 2006, 351– 354. [425]. (mit Rufus H. Gouws, Ulrich Heid, Wolfgang Schweickard): Dictionaries. An International Encyclopedia of Lexicography. Supplementary Volume: Recent Developments with Special Focus on Computational Lexicography. Berlin/New York: Mouton de Gruyter. In: Lexikos 16. 2006, 341–350. [426]. Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung. Mit Berücksichtigung anglistischer, nordistischer, romanistischer, slavistischer und weiterer metalexikographischer Forschungen. Bd. 1: A–H. Berlin. New York 2006. [XLIV, 795 S.]. [429]. Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung. Mit Berücksichtigung anglistischer, nordistischer, romanistischer, slavistischer und weiterer metalexikographischer Forschungen. Bd. 2: I–R. Berlin. New York 2006. [VI, 662 S.]. [430].
2007 227. 228.
Aspectos escogidos de una teoría de las estructuras textuales de los diccionarios. [Vortrag, gehalten auf dem Congresso Internacional de Lexicografía Hispanica. Universidad de Coruña. A Coruña, del 14 al 18 de septiembre de 2004. [Erscheint]. [436]. On the differences between lexicography for special purposes and terminography. Using the Dictionary of Lexicography and Dictionary Research as an example. [Vortrag, gehalten im Dez. 2003 auf der 2nd International Terminology Conference CIT 2003 in Lissabon; gekürzte Version von Nr. 206, erscheint in den Akten]. [433].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
170
Herbert Ernst Wiegand
229.
Neuere Aspekte einer Theorie und Typologie von Wörterbuchartikeln und ihre Praxisrelevanz. [Plenumsvortrag, gehalten am 29. April 2004 auf dem XIIth International Symposium on Lexicography in Kopenhagen. Erscheint in den Akten]. [438]. Von den Grenzen linguistischer Aufklärung mit dem und über das Wörterbuch. Ein Plädoyer für Metalexikographie. In: Was heißt linguistische Aufklärung? Sprachauffassungen zwischen Systemvertrauen und Benutzerfürsorge. Hrsg. v. Helmuth Feilke, Clemens Knobloch u. Paul-Ludwig Völzing. Heidelberg 2007 (Wissenschaftskommunikation 1), 119–128. [435]. (mit Alberto Bustos Plaza): Condensación textual lexicográfica: esbozo de una concepción integral. In: Revista de Lexicografía XII. 2006–2006 [2007], 7–46. [Leicht umgearbeitete und ins Spanische übers. Fassung von Nr. 148]. [437]. Mittel zur Darstellung textueller Wörterbuchstrukturen von Printwörterbüchern. Ein Beitrag zur Methodologie der Systematischen Wörterbuchforschung. In: Lexicographica 23. 2007 [Erscheint]. [439]. Adressierung in Printwörterbüchern. Präzisierungen und weiterführende Überlegungen. In: Lexicographica 22. 2006 [2007], 187–261. Funktionale Angabezusätze: Typen, Strukturen, Funktionen und Probleme [erscheint in Lexicographica]. [440]. Wörterbuchbenutzung bei der Übersetzung. Möglichkeiten ihrer Erforschung. [Vortrag, gehalten auf dem 4. Internationalen Kolloquium zur Wörterbuchforschung an der Universität Maribor; erscheint in den Akten]. [441]. On the 80th Birthday of Antonín Kučera. In: Lexicographica 22. 2006 [2007], 171–172. [442]. (mit Rufus H. Gouws, Ulrich Heid, Wolfgang Schweickard): Dictionaries. An International Encyclopedia of Lexicography. Supplementary Volume: Recent Developments with Special Focus on Computational Lexicography. An Outline of the Project. In: Lexicographica 22. 2006 [2007]. [443]. Il riferimento indirizzato nei dizionari bilingui a stampa. In: Studi Italiani di Linguistica Teorica e Applicate 2007. [Übers. einer erweiterten und aktualisierten Fassung von Nr. 184]. [444]. Sull’accessibilità ai dati nei dizionari a stampa. Sei considerazioni sugli ultimi sviluppi di una teoria della forma del dizionario. In: Studi Italiani di Linguistica Teorica e Applicata 2007. [Übers. einer um ein Kapitel erweiterten Fassung von Nr. 218]. [445]. Zum Stand der Arbeiten am „Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung/Dictionary of Lexicography and Dictionary Research“ (WLWF). In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 35. 2007. [446]. Über Zugriffspfade in Printwörterbüchern. Ein Beitrag zur Schnittstelle von Benutzungshandlungen und Wörterbuchform. In: Lexikos 17. 2007. [447]. [über 2000 Fachwörterbuchartikel für das „Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung“ (WLWF); diese stehen derzeit passwortgeschützt im Netz; vgl. die Demo-Version unter http://www.fabulex.de]
230.
231. 232. 233. 234. 235. 236. 237.
238. 239. 240. 241. 242.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Non-thematic Part Herbert Ernst Wiegand
On the 80th Birthday of Antonín Kucˇ era Herbert Ernst Wiegand On the 80th Birthday of Antonín Kučera
1 1.1 1.2
Selected Bibliography Dictionaries Other Publications
On the 31.12.2006 Dr. Antonín Kucˇ era celebrated his 80th birthday in Taunusstein, Wiesbaden. On behalf of the editors of the annual “Lexicographica” I would like to offer him our heartliest congratulations. Our best wishes accompany him into his 9th decade. Antonín Kucˇ era, along with Alain Rey, Ladislav Zgusta and Herbert Ernst Wiegand, established “Lexicographica”, the “International Annual of Lexicography”, in 1985. He collaborated as editor for the first nine volumes (1/1985–9/1993) of the annual. The editors of the annual congratulated him in Lexicographica 13.1997, 167f. on his 70th birthday. There one can read more about his scientific background as well as his professional career until 1970. Also during the last decade the admirable creative power and energy of Antonín Kucˇ era is one of the most important living lexicographers of languages for special purposes in Europe. His dictionaries are of an unrivalled quality and have received meaningful praise in reviews. To illustrate this: his English-German “Wörterbuch der exakten Naturwissenschaften und der Technik” is regarded as “unique of a kind” and “Rolls Royce among polytechnical dictionaries”. Noble Prize winners like Louis Nêel and Rudolf L. Mößbauer contributed to his dictionaries by writing the prefaces. The convey idea of Antonín Kucˇ era’s lexicographic work regarding languages for special purposes this concise tribute is concludes with a selected bibliography.
1
Selected Bibliography
1.1 Dictionaries Kucˇ era, Antonín/Antonín Radvandovský: Rusko-český slovník z průmyslové ekonomiky, organisace a plánování (Russian-Czech dictionary of engineering economics, organization and planing). Prag: SNTL 1953, 192 S. Kucˇ era, Antonín/Antonín Radvandovský: Rusko-slovenský slovník z priemyselnej ekonomiky, organizácie a plánovania (Russian-Czech dictionary of engineering economics, organization and planing). Bratislava: SVTL 1956, 272 S.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
172
Herbert Ernst Wiegand
Kucˇ era, Antonín/Zdena Jouklová: Česko-ruský technický slovník (Czech-Russian dictionary of science and technology). Prag – Moskau: SNTL und FIZMATGIZ 1960, 1041 S. Kucˇ era, Antonín: Malý rusko-český a česko-ruský technický slovník (A concise Russian-Czech and Czech-Russian dictionary of science and technology). Prag: SNTL 1964, 608 S. Kludová, Bohumila/Vlasta Stackeová: Česko-anglický technický slovník (Tschechischenglisches technisches Wörterbuch). 2. erw. und überarb. Aufl. Prag: SNTL 1972, 948 S. Bubníková, M./Bohuila Kloudová: Německo-český technický slovník (Deutsch-tschechisches technisches Wörterbuch). Prag: SNTL 1972, 1120 S. Naxerová, Anna: Česko-německý technický slovník (Tschechisch-deutsches technisches Wörterbuch). Prag: SNTL 1970, 1096 S. Kucˇ era, Antonín/Autorenteam: Dictionary of Science and Technology. Bd. I: Englisch-DeutschJapanisch. XIII, 1095 S.; Bd. II: Japanisch-Englisch. IX, 643 S.; Bd. III: Deutsch-Englisch. IV, 990 S. Wiesbaden 1985. Kucˇ era, Antonín/Andre Clas/Jean Baudot: Dictionnaire Compact des Sciences et de la Technique. Compact Wörterbuch der exakten Naturwissenschaften und der Technik. Mit einem Geleitwort von Louis Nêel, Nobelpreisträger für Physik 1970. Bd. I: Französisch-Deutsch. XXII, 1103 S. Wiesbaden 1996. Bd. II: Deutsch-Französisch. Mit einem Aufsatz von R. Kocourek: La nature du français technique et scientifique. XLV, 812 S. Wiesbaden 1991. Kucˇ era, Antonín: Wörterbuch der Chemie. Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch. Mit einem Geleitwort von Rudolf L. Mößbauer, Nobelpreisträger für Physik 1961. Wiesbaden 1997. XLIV, 771 S. Kucˇ era, Antonín/André Clas: Wörterbuch der Chemie. Deutsch-Französisch/ FranzösischDeutsch. Wiesbaden 2002. XX, 936 S. Kucˇ era, Antonín: Wörterbuch der exakten Naturwissenschaften und der Technik. Bd. I: EnglischDeutsch. 3. Aufl. Wiesbaden 2005. XXX, 1822 S.; Bd. II: Deutsch-Englisch 2. Aufl. Wiesbaden 2002. XXXIX, 1460 S.
1.2 Other Publications Kucˇ era, Antonín (zusammen mit Herbert Ernst Wiegand): Brockhaus-Wahrig: Deutsches Wörterbuch auf dem Prüfstand der praktischen Lexikologie. 1. Teil: 1. Band (A–BT); 2. Band (BU–FZ). In: Kopenhagener Beiträge zur Germanistischen Linguistik 18. 1981, 94–206. Kucˇ era, Antonín (zusammen mit Herbert Ernst Wiegand): Brockhaus-Wahrig: Deutsches Wörterbuch auf dem Prüfstand der praktischen Lexikologie. II. Teil: 1. Band (A–BT); 2. Band (BU–FZ); 3. Band (G–IZ). In Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie II. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim. New York 1982 (Germanistische Linguistik 3–6/80), 285–373. Kucˇ era, Antonín: Pragmatische Überlegungen bei der Anlage von Fachwörterbüchern der Technik und der exakten Naturwissenschaften. In: Proceedings of the 3rd European Symposium on LSP, Copenhagen, August 1981. Ed. by Jørgen Hoedt, Lita Lundquist, Heribert Picht, Jaques Quistgaard. The LSP Centre, UNESCO ALSED LSP Network and Newsletter, The Copenhagen School of Economics. Køpenhavn 1982, 319–327. Kucˇ era, Antonín: Aus der Werkstatt der praktischen Verlagslexikographie. Übersetzungswörterbücher der Fachsprachen. In: Mitteilungsblatt für Dolmetscher und Übersetzer 30. 1984, 3–6. Kucˇ era, Antonín: Terminologie der Technik und der Naturwissenschaften in einem einsprachigen Bedeutungswörterbuch – Ja oder nein? In: Textlinguistik contra Stilistik? Grammatische oder pragmatische Organisation von Rede? Hrsg. v. Walter Weis, Herbert Ernst Wiegand, Marga Reis. Tübingen 1986. (Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen 1985), 144– 147. Kucˇ era, Antonín: Herr Professor Schmitt rezensiert mein D-En Wörterbuch in LES 1/2004. Eine Entgegnung. In: Lebende Sprachen 3/2004, 142–144. Kucˇ era, Antonín/Otto Vollnhals: Compact mit dem Computer. Maschinelle Umkehr eines zweisprachigen Fachwörterbuchs. In: Lexicographica 2. 1986, 120–126.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Dominik Brückner
Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch Dominik Brückner Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch
1 2
4
Einführung Die Erhebung verwendungsdifferenter Wörter für das Klassikerwörterbuch Aufteilung der Lemmakandidaten nach Sachbereichen Die Sachbereiche
1
Einführung
3
5 6 7 8 9
Die Auswahl der Lemmata für das Klassikerwörterbuch Zum Vorgehen Ausblick Literatur Anhang: Numerische Verteilung der Lemmakandidaten über das Alphabet
Ulrike Haß-Zumkehr stellt 2001 fest: „Für die Lexikografen entsteht aus der systematischen Unendlichkeit des Wortschatzes das Problem, diejenigen Stichwörter (Lemmata) auszuwählen, deren Behandlung sinnvoll und für das spezielle Wörterbuch, das man plant, gewünscht ist.“ (Haß-Zumkehr 2001, 21)
Sieht man die Gesamtdarstellungen der Lexikographie, die in den letzten Jahren erschienen sind,1 durch, so fällt auf, dass ein Abschnitt zur Lemmaauswahl im Vergleich zu anderen Kapiteln entweder nur kurz und oberflächlich ist, oder gar gänzlich fehlt.2 Dies ist nicht unbedingt als Mangel anzusehen, sind sie doch der Versuch, einen Überblick über den gesamten Komplex lexikographischer Arbeit zu bieten. Dabei kann notwendigerweise nicht jeder Bereich ausführlich behandelt werden, besonders dann nicht, wenn er so stark von Wörterbuchtyp abhängt, wie es bei diesem der Fall ist. Bei der (vernünftigen und richtigen) Konzentration solcher Gesamtdarstellungen auf den Typ des standardsprachlichen Allgemeinwörterbuchs sind entsprechende Fragen – je nach Ausrichtung des Werks – vielleicht ohnehin nicht von so großem Interesse wie zum Beispiel bei etymologischen, morphologischen oder fachsprachlichen Wörterbüchern, bzw. solchen, die aus anderen Gründen in ihrem Umfang beschränkt sind. Dennoch fällt auf, daß dieser Teilbereich der Lexikographie in letzter Zeit deutlich weniger Beachtung findet als andere. Auch in der älteren Literatur findet sich meist nur ein kurzer Überblick über mögliche Fragestellungen, die im Zuge der Zusammenstellung einer Lemmaliste auf den Lexikogra-
1 2
Vgl. etwa Herbst/Klotz 2003, Schlaefer 2002, Engelberg/Lemnitzer 2001, Haß-Zumkehr 2001. Vgl. Herbst/Klotz 2003, 28, Haß-Zumkehr 2001, v.a. 21, differenzierter Schlaefer 2002, 81–83 sowie 139f., am ausführlichsten Engelberg/Lemnitzer 2001, Kapitel 2.5 (wörterbuchtypbezogen), 169–172 (im Zusammenhang mit Wörterbuchkritik) und 211–219.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
174
Dominik Brückner
phen zukommen können. Meist werden solche Fragen jedoch wörterbuchtypbezogen diskutiert,3 eine Beschreibung spezifischer Auswahlmethoden findet sich nur selten.4 Doch kann es beim Beklagen dieses Umstandes nicht bleiben. Haß-Zumkehr gibt im Folgenden einen unsystematischen (und sicher nicht als vollständig gedachten) Überblick über einige Auswahlmethoden: „Man könnte sich auf eine oder wenige Wortarten beschränken […]. Man könnte aber auch gar nicht auf die Wortart achten und stattdessen das Kriterium der Häufigkeit hinzuziehen. Wie aber misst man diese? Man könnte sich auf die allgemeinsprachlichen Wörter beschränken und alle irgendwie fach- und sondersprachlichen Wörter ausschließen. Das würde aber bedeuten, viele Trivialitäten wie die Bedeutung von Tisch und Stuhl zu beschreiben und gerade die Wörter, bei denen ein Fragebedürfnis besteht, auszuschließen. Andersherum nur die schwer verständlichen Wörter aufzunehmen, hieße den Anspruch aufgeben, irgendwie den Wortschatz des Deutschen darzustellen.“ (Haß-Zumkehr 2001, 21)
Weitere Kriterien seien die „Höher- oder Minderwertigkeit von Wörtern“ (in Bezug auf Stilebenenzugehörigkeit, angenommene Ursprünglichkeit oder Fremdwortstatus), Wortschatzbereiche wie Fachsprachen oder Dialekte sowie der Bezug auf Autoren oder Einzeltexte (cf. Haß-Zumkehr 2001, 21). Solche und ähnliche Kriteriensammlungen bedürfen natürlich einer genaueren Klassifizierung. Einige von ihnen führen zu eigenständigen Wörterbuchtypen (z.B. die Auswahl bestimmter Wortschatzbereiche), andere sind bei verschiedenen Wörterbuchtypen anwendbar (z.B. das Kriterium der Häufigkeit). Wieder andere involvieren in höchst unterschiedlichem Maße die Auswahlkompetenz des Lexikographen (etwa wenn man das Kriterium der Häufigkeit dem der Auswahl „allgemeinsprachlichen Wörter“ gegenüberstellt). Das zuletzt genannte Paar ist sicher eines der interessantesten, können doch die so unterschiedlichen Kriterienbündel bei der Planung von Wörterbüchern sehr verschiedener Typen Anwendung finden. Zudem werden hier Kriterien miteinander verknüpft, die im Blickfeld des jeweils anderen „blinde Flecken“ darstellen können: Die rein an numerischen Kriterien (in erster Linie an Belegzahlen) orientierte Lemmaauswahl ist mechanistisch und entbehrt jeder Reflexion durch einen kompetenten und erfahrenen Lexikographen bzw. Germanisten, dessen Auswahlkompetenzen ihn wiederum befähigen, selten, oder gar nur ein Mal belegte Ausdrücke in eine Lemmaliste aufzunehmen, die ansonsten aus dem Lemmabestand des Wörterbuchs herausfielen.5 Im folgenden soll anhand des Beispiels Klassikerwörterbuch gezeigt werden, wie eine Kombination verschiedener Auswahlkriterien zu einer begründbaren Lemmaliste führen kann.
3 4 5
Burkhard Schaeder weist auf einige Fragen der Lemmaauswahl hin, auch jenseits des Zusammenhangs mit dem Wörterbuchtyp, Auswahlmethoden beschreibt er jedoch nicht. Vgl. Schaeder 1987, 83–90. Zum Beispiel in Seebold 1987, 157–169, in Bezug auf etymologische Wörterbücher. Man sieht an Beispielen aus der Diskussion um die Rechtschreibreform, wie etwa Grizzly oder Delphin, wie stark tatsächliche Schreibfrequenz und im Diskurs gefühlte Häufigkeit voneinander abweichen können. So ist es sicher bedenkenswert, bestimmte eigentlich zu selten belegte Wörter dennoch in ein Wörterbuch aufzunehmen, wenn andere, gewichtige Gründe dafür sprechen. Zu denken wäre etwa an Knabenmorgenblütenträume. Solche Gründe kann nur der Lexikograph ins Feld führen.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch
2
175
Die Erhebung verwendungsdifferenter Wörter für das Klassikerwörterbuch
Die Zusammenstellung des für das Klassikerwörterbuch relevanten Wortschatzes umfaßte eine Auswertung älterer Forschungsarbeiten, der Kommentare der Textausgaben, sowie eine Erhebung problematischer Wörter mit Hilfe eines breit gefächerten Leserkreises.6 Diese 152 Leser wurden nach ihren Verstehensproblemen befragt, so daß die Auswertung ihrer Markierungen den Bestand der (neben aus anderen Gründen nicht oder schwer verständlichen) durch Sprachwandel problematisch gewordenen Wörter, im Folgenden „Differenzwörter“ genannt, ergab, der dem Wörterbuchprojekt als erste, zu lemmatisierende Liste als Grundlage diente. Die Meldungen der Leser umfaßten dabei Appellativa, Propria, idiomatische Wendungen sowie ganze Syntagmen (wie z.B. die heute ungewöhnliche, aber für Büchner und das Hessische typische Verwendung des bestimmten Artikels in „Den 20. ging Lenz durchs Gebirg.“ Büchner 2002, 3). Bei letzteren, ebenso wie bei einigen verstreuten Meldungen, war das genaue Verständnisproblem offensichtlich nicht exakt zu lokalisieren gewesen. Da solche Meldungen jedoch nur einen verschwindend geringen Anteil an der Anzahl aller Markierungen ausmachten, war es kein Problem, das Verständnisproblem durch eine Analyse der jeweiligen Stelle, bzw. durch Abgleich mit anderen Meldungen nachträglich genauer einzugrenzen oder z.B. als syntaktisch oder orthographisch bedingt auszuscheiden. Auch aufgrund der redaktionellen Vorgaben nicht gemeldet wurden Probleme mit gebundenen Morphemen (Affixen wie z.B. -in in Millerin), die ohnehin nicht als eigenständige Artikel ins Klassikerwörterbuch aufgenommen werden sollten.7 Diese erste Liste von insgesamt 89 874 Meldungen, wurde durch eine vorläufige, grobe und vorsichtige Lemmatisierung (Reduktion um Mehrfachnennungen, orthographische Varianten und flexionsbedingte Formen8) auf 32 160 verschiedene Einträge reduziert.9 Diese Lemmakandidatenliste wird während der Erarbeitungszeit offen gehalten. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, daß ein Wort, das an einer Stelle übersehen wurde, an einer anderen bemerkt und markiert wurde, relativ hoch, dennoch kann nicht davon ausgegangen werden, daß die Leser wirklich jeden erklärungsbedürftigen Ausdruck markiert haben, schon allein aufgrund der unterschiedlichen Verstehenshorizonte nicht. Hier ist vor allem an die vielen „falschen Freunde“ zu denken, die, vor allem dann, wenn es sich um selten belegte Ausdrücke handelt, oft erst von den Mitarbeitern der Arbeitsstelle entdeckt werden. Daher hat jeder Bearbeiter die Möglichkeit, jederzeit neue Ausdrücke in die Liste aufzunehmen. An-
6 7 8 9
Zu einer detaillierteren Beschreibung dieses Vorgehens siehe Brückner/Knoop 2003, Abschnitt 3.3. (S. 72–74). Vgl. dagegen die Praxis des DWB. Da dem Artikelbearbeiter durch den Zugriff auf das digitale Textkorpus jederzeit alle relevanten Belege und deren textuelles Umfeld verfügbar sind, konnte die endgültige Lemmatisierung auf die Phase der Artikelerarbeitung verschoben werden. Das Textkorpus des Klassikerwörterbuchs umfaßt insgesamt 4 512 575 tokens (fortlaufende Zeichenketten zwischen zwei Blanks), denen 154 769 types zugrundeliegen.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
176
Dominik Brückner
dererseits kann ein Ausdruck gestrichen werden, wenn sich im Zuge der Bearbeitung herausstellt, daß keine oder lediglich eine geringfügige Verwendungsdifferenz besteht.10 Geht man von den 32 160 ersten Lemmakandidaten aus, so steht diese Zahl zur Anzahl der verschiedenen Zeichenketten (154 769) in einer Relation von knapp 20 %, so daß durchschnittlich jedes fünfte Wort im Wortschatz der Korpustexte ein Verstehensproblem bei den Testlesern verursacht hat.11
3
Aufteilung der Lemmakandidaten nach Sachbereichen
In der Folge wurden die Lemmakandidaten nach Sachbereichen sortiert. Dabei verteilte ein Mitarbeiter mittels eines einfachen Datenbankprogramms die 32 160 Lemmakandidaten umfassende Liste auf die Sachgruppen. Ziel war es dabei, einerseits möglichst wenige Gruppen zu erhalten, deren Umfang andererseits überschaubar bleiben sollte. Darüber hinaus sollten nur geringe Restbestände unverteilt bleiben. Im Zuge dieses Arbeitsschrittes konnte natürlich nicht jedes Wort eigens nachgeschlagen werden, die Artikelarbeit sollte zu diesem Zeitpunkt keinesfalls vorweggenommen werden. Fehlzuordnungen waren daher nicht zu vermeiden, sind aber durch ein einfaches Verfahren im digitalen Redaktionssystem der Arbeitsstelle leicht zu korrigieren: Die Sachgruppenzuweisung läßt sich mittels eines Auswahlmenüs ändern. Die weitaus meisten Lemmakandidaten ließen sich (auch wegen der Breite der Sachgruppen) jedoch problemlos zuordnen, gerade in recht konkreten und vergleichsweise scharf abgegrenzten Bereichen wie „Recht, Politik“, „Militär, Schiffahrt“, aber auch in „Verhaltensweisen, Gesellschaft, Spiel, Sport“. Probleme bereiteten allenfalls Ausdrücke wie machen, gehen oder liegen, diese wurden durch die Schaffung der Kategorie „restliche menschliche Handlungen, Tätigkeiten“ jedoch recht pragmatisch gelöst. Auch ist dieser Sachbereich nicht etwa größer als die meisten anderen. Jedem Mitarbeiter der Wörterbuchredaktion wurden dann drei oder vier der insgesamt 22 Sachbereiche zugeordnet. Der Mitarbeiter besitzt oder erwirbt während der Bearbeitungsphase nach und nach auf diesen Gebieten spezielles Fachwissen, das es ihm ermöglicht, zusammengehörige Wortgruppen gleichmäßig kompetent und auch formal gleichartig zu erklären.12 10 Die in diesem Text gemachten Angaben über den Umfang des Differenzwortschatzes beziehen sich daher auf den Stand der Arbeit direkt nach der Erhebungsphase. 11 Zur Bedeutung dieser Zahlen für das Leseverständnis literarischer Texte des 18. und 19. Jahrhunderts siehe Brückner/Knoop 2003, Abschnitt 3.5., 74f. 12 Das Problem, daß die einzelnen Angehörigen von Wortfeldern häufig sehr uneinheitlich erklärt werden, ist bekannt. Hier sollen nur einige Beispiele aus dem Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache zur Illustration angeführt werden: Obwohl die Bezeichnungen der Nadelbäume im allgemeinen recht ausführlich und einheitlich erläutert werden (vgl. z.B. die in ihrer Struktur nahezu identischen Bedeutungsangaben „Nadelbaum mit flachen, stumpf endenden Nadeln, die an der Unterseite zwei weiße Streifen haben, und aufrecht stehenden Zapfen, dessen Holz als Bau- und Werkstoff verwendet wird“ zum Lemma Tanne, Bd. V, 3689 und „hoher Nadelbaum mit vierkantigen, kurzen Nadeln und langen hängenden Zapfen, desses Holz vielseitig beim Bau und bei der Papier- und Zelluloseherstellung verwendet wird“ zu Fichte, Bd. II, 1277) LEXICOGRAP HICA 22/2 006
177
Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch
4 – – – – – – – – – – – – –
Die Sachbereiche Affekte, Gefühle Ästhetik, Literatur, Malerei, Farben Bankwesen, Handel Denken, Vernunft, Bildung Funktionswörter, Adverbien Gebäude, Einrichtungen Handwerk, Landwirtschaft, Technik Kleidung, Schmuck, Toilette Kommunikation, Ausrufe Militär, Schiffahrt Musik, Geräusche Natur, Umwelt, Geographie Personenbezeichnungen, Namen
– – – – – – –
Physiologisches, Medizin Recht, Politik Religion, Mystik, Esoterik Speisen, Getränke Tiere Verhaltensweisen, Gesellschaft, Spiel, Sport Zeit, Tagesablauf, Fortbewegung, Zahlen, Maße – Rest (umfaßt auch: restliche Phraseme und Wendungen) – restliche menschliche Handlungen, Tätigkeiten
Mittels dieser Aufteilung war eine Erfüllung der Vorgaben möglich, und es zeichnete sich bereits sehr früh ab, daß sie sich auch in der Praxis bewähren würde.
5
Die Auswahl der Lemmata für das Klassikerwörterbuch
Da das Klassikerwörterbuch derzeit nicht anders als als Einbänder konzipierbar ist, müssen im Verlauf der Erarbeitung aus der Gesamtheit von 32160 Lemmakandidaten diejenigen ca. 8000 ausgewählt werden, die im gedruckten Wörterbuch Platz finden können.13 Da die Meldung durch die Testleser nicht von vornherein die Meldung einer sprachwandelbedingten Verwendungsdifferenz ist, dies aber vor einer eingehenden lexikologischen Analyse nicht ohne Weiteres überprüft werden kann, da zudem jeder Artikelbearbeiter die Möglichkeit haben sollte, jederzeit neue, in der Lesephase übersehene Differenzwörter in die Lemmakandidatenliste aufzunehmen und diese zu bearbeiten, war es nicht sinnvoll, von vornherein eine feste Liste mit 8000 Lemmata zu bestimmen. Es sollte aber eine Liste von Wörtern erstellt werden, die – aus verschiedenen Gründen, auf die im Folgenden einzugehen sein wird – „auf jeden Fall erklärt werden müssen“ – so die zunächst bewußt vage forfinden sich auch Bedeutungsangaben, die nicht in das entsprechende Schema passen, wie z.B. „bes. am Mittelmeer vorkommender immergrüner Nadelbaum mit pyramiden- oder schirmförmiger Krone“ zu Zeder, Bd. VI, 4422, wo zur Form der Nadeln oder zur Verwendung des Holzes gar nichts gesagt, stattdessen jedoch die Form der Krone beschrieben wird, „immergrüner, als Zierpflanze beliebter Nadelbaum oder Strauch mit dunkelgrünen weichen Nadeln und einzelnen pupurroten Samen, Taxus“ zum Lemma Eibe, Bd. II, 919, wo wir über die Samen und den dekorativen Wert des Baumes informiert werden (über den s.v. Tanne bzw. Fichte wohl aus politischen Gründen nichts steht), während das Lemmazeichen Föhre nur äußerst knapp mit „Kiefer“ erklärt wird (Bd. II, 1337). 13 Durch die Korpusbildung bereits ausgeschlossen waren z.B. nichtliterarische Wortschatzbereiche (Fachsprachen etc.), wenn sie nicht (teilweise) in die Literatur eingegangen sind (z.B. kunsttheoretische Ausdrücke in Goethes „Torquato Tasso“) und (primär) gesprochensprachliche Wortschatzbereiche. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
178
Dominik Brückner
mulierte Vorstellung der Wörterbuchredaktion. Daneben sollte genügend Platz für weitere Lemmata sein. Die Lemmaauswahl sollte so geschehen, daß der zukünftige Wörterbuchbenutzer möglichst wenige Wörter vermißt. Natürlich ist es schwierig, über Benutzerhandlungen etwas auszusagen, besonders in Bezug auf ein noch zu erstellendes Wörterbuch. Da der lexikographischen Erarbeitungsphase jedoch die oben beschriebene lexikologische Erhebung vorausgegangen war, bestand eine ausreichend sichere Basis, von der aus die Nachschlagebedürfnisse der Benutzer antizipiert werden konnten. Während dieser Erhebungsphase hatte ja ein sehr breit gefächerter Leserkreis seine Schwierigkeiten im Umgang mit den differenten Wörtern genau bezeichnet. Deren Meldungen von Verstehensproblemen können ohne weiteres auch als Vorstufen zu Nachschlagehandlungen interpretiert werden: die Wörter, die die Testleser als erklärungsbedürftig ansahen, sind natürlich dieselben, die sie in einem Klassikerwörterbuch nachschlagen würden. Ausgehend von der für Lexikographen recht komfortablen Situation, die Erklärungsbedürfnisse verschiedener potentieller Benutzer bereits im Vorfeld zu kennen, war es daher möglich, dem Ziel einer begründeten Lemmaauswahl näher zu kommen. Eine gewisse Benutzerorientierung dieser Auswahl aus den 32160 Kandidaten wäre also auf jeden Fall gewährleistet, selbst wenn sie vollkommen willkürlich geschähe. Dennoch muß eine Auswahl systematisch und begründbar sein. Diese Anforderung ist bei einem Wörterbuch zu literarischen Texten nicht leicht zu erfüllen. Schnell verworfen wurden daher bekannte Standardlösungen wie etwa die, selten belegte Wörter ab einer bestimmten Belegzahl nicht mehr aufzunehmen (cf. Bergenholtz 1989, 774), da dies angesichts der besonderen Literarizität gerade vieler hapax legomena dem Charakter des Wörterbuchs widersprochen hätte. Das Beispiel Knabenmorgenblütenträume zeigt ja sehr deutlich, daß die Lemmaauswahl nach ausschließlich numerischen Kriterien für literarischen Wortschatz, der aufgrund der Kreativität seiner Gewährsleute oftmals sehr individuellen oder okkasionellen Charakter besitzt, zu scharf ist. Sind diese Kriterien daher auf literarische Wortschätze nur begrenzt anwendbar, so sind solche, die im Entscheidungsbereich des Lexikographen liegen, zwangsläufig subjektiv, häufig einzelfallbezogen und immer schwierig zu begründen. Günter Kempcke hat 1992 einige Auswahlkriterien genannt, die helfen können, dieses Problem zu lösen (Kempcke 1992, 175). Aus diesem Katalog kamen die folgenden vier Kriterien zur Anwendung: – – – –
Basiswörter und ihre wichtigsten Ableitungen dominieren vor Komposita allgemeinsprachlicher Wortschatz rangiert vor Fachwortschatz Überregionales rangiert vor Regionalem wortbildungsträchtige und polyseme Stichwörter rangieren vor isolierten und monosemen (aber: beachte das zweite zusätzliche Kriterium unten)
Aufgrund des speziellen Charakters des Klassikerwörterbuchs als Wörterbuch zu verwendungsdifferenten Wörtern in literarischen Texten traten folgende Auswahlkriterien neu hinzu:
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch
179
– häufig als Beispiel für semantische/lexikalische Differenzen genannte Wörter müssen vorkommen – Seltenes, Okkasionelles, stilistisch Markiertes, heute Veraltetes wird besonders berücksichtigt, da diese Wörter die Literarizität der Texte mitbestimmen und vermutlich häufig nachgeschlagen werden – „große Stolpersteine“ (häufig markierte Ausdrücke) rangieren vor kleinen
Dies waren die zu erfüllenden Vorgaben. Im Folgenden wurde mit Hilfe einer Reihe von Tests ein Verfahren entwickelt, das die redaktionelle Kompetenz mit den numerischen Kriterien verbinden sollte, so daß sichergestellt war, daß die blinden Flecke einer jeweiligen Methode von der jeweils anderen erhellt wurden. Zunächst wurden nach verschiedenen, meist am antizipierten Benutzer und seinen Nachschlagebedürfnissen orientierten Aspekten mehrere Listen erstellt, die die Auswahlentscheidungen erleichtern, und auch einzelfallbezogen begründbar machen sollten:14 A. Numerische Kriterien: 1. Die erste Liste umfaßte zunächst sämtliche fortlaufende Zeichenketten im Freiburger Klassikerkorpus (4 512 575), geordnet nach der Häufigkeit ihres Vorkommens in den Korpustexten. In einem weiteren Schritt wurden alle Zeichenketten, die seltener als 1000mal vorkommen, gestrichen. Dies ergab 439 Einträge. 2. Die zweite Liste enthielt die 32 160 Lemmakandidaten, die nach der Häufigkeit der Lesermeldungen sortiert wurden. Weniger als 15mal gemeldete Ausdrücke wurden dann gestrichen.15 Dies ergab 839 Einträge. 3. Eine dritte Liste umfaßte alle nur einmal belegten Ausdrücke, die von den Testlesern als problematisch gemeldet wurden (6 761). B. Kriterien, die im Urteilsbereich des einzelnen Sachgruppenbearbeiters lagen:16 4. Als nächstes erstellten alle Mitarbeiter, ausgehend von den 32 160 Lemmakandidaten, Listen solcher Wörter, die sie als für ihre Sachgruppe (semantisch, morphologisch oder nach sachgeschichtlichen Aspekten) konstitutiv bzw. zentral erachteten.17 14 Eine Auswertung anderer Wörterbücher, so gut sie auch sein mag (wie etwa die Auswertung einer Kluge-Auflage in Schmidt 1989, 106–125) wäre angesichts des recht individuellen Charakters des KWB als Differenzwörterbuch nicht sehr hilfreich gewesen. Vgl. hierzu Bergenholtz 1989, 774. 15 Das meistmarkierte Wort „Busen“ ist 142mal, „hold“ ist 128mal angestrichen worden. 16 Die Listen 4 und 5 hängen natürlich sehr stark von der Kompetenz des jeweiligen Bearbeiters ab. Aus diesem Grunde konnte die resultierende Auswahlliste auch nicht gleich am Beginn der Artikelarbeit erstellt werden – die ersten drei Kriterien hätten das ja ermöglicht. Doch sollten über die reinen Häufigkeiten hinaus die Kompetenzen der Arbeitsstelle in die Auswahl eingebracht werden. Ein Test, der in der Auswahl „wichtiger“ Wörter (nach den Kriterien 4 und 5) aus der Liste „Natur, Umwelt, Geographie“ durch zwei verschiedene Mitarbeiter bestand, erbrachte eine Deckung der Ergebnisse von 81 %, ein Ergebnis, das einige Monate früher wahrscheinlich nicht hätte erzielt werden können. 17 Um dies beurteilen zu können, bedarf es natürlich einer guten Kenntnis der Korpustexte sowie der entsprechenden kultur-, sach- und wortgeschichtlichen Zusammenhänge. Daß eine solche Auswahl immer unbefriedigend bleiben muss, stand allerdings von vornherein für alle Beteiligten fest. Einige Beurteilungskriterien seien hier dennoch genannt: Die Bedeutung des jeweiligen Gegenstandes für sein historisches (z.B. kulturelles, handwerkliches etc.) Gebrauchsumfeld war für die Auswahl von großer Bedeutung.: z.B. die Perücke, im 18. Jahrhundert die Mode bestimmendes Accessoire, das später in den Augen Einiger zum Symbol einer alten, abgelebten Ordnung wurde. Ein weiteres Argument für die Aufnahme war die Bedeutung des Gegenstandes, die ihm im Text zukommt, ihm eventuell von handelnden Personen zugesprochen wird, sogenannte Dingsymbole etwa, aber auch weniger zentrale Dinge. Hierzu wäre etwa das Pudermesser zu zählen, das Philine Wilhelm Meister zum Geschenk macht, und das daher in Goethes Text häufiger erwähnt wird. In LEXICOGRAP HICA 22/2 006
180
Dominik Brückner
5. Schließlich wurde, ebenfalls ausgehend von den 32 160 Lemmakandidaten, eine Liste von sogenannten „Schlüsselwörtern“ erstellt, Wörtern also, die in den einzelnen Korpustexten eine zentrale Funktion einnehmen, d.h. inhaltlich bzw. für das Textverständnis besonders relevant sind (z.B. Abgrund in Büchners „Woyzeck“ oder bewußtlos in Kleists „Marquise von O.“). Hinzu kamen Wörter, die an Schlüsselstellen oder in Titeln wichtiger Texte der Zeit (und nicht nur des Korpus) vorkommen (z.B. Wahlverwandtschaft, Europa, theatralisch, Marmorbild).18
6
Zum Vorgehen
Von Anfang an sollten numerische Kriterien mit Kriterien, die im Urteilsbereich des einzelnen Sachgruppenbearbeiters lagen, kombiniert werden. Ein erster Test bestand darin, die Listen 4 und 5 zusammenzuführen, und die Auswahl mit Hilfe numerischer Kriterien zu stützen. Dazu wurde die resultierende Liste 4/5 zunächst mit Liste 2 abgeglichen. Nur noch diejenigen Wörter, die in beiden Listen standen, wurden beibehalten. Diese Liste 4/5/2 wurde dann in einem dritten Schritt mit der Liste der häufigsten Wörter (Liste 1) abgeglichen. Auch hier wurden nur diejenigen Wörter beibehalten, die in allen Listen vorkamen. Die resultierende Schnittmenge war erwartungsgemäß sehr niedrig (ca. 100 Ausdrücke), und es wurde beschlossen, die drei Listen (1, 2 und 4/5) additiv zusammenzufügen und die Ergebnisse um „regelgerechte Ableitungen [und Komposita] ohne besondere Gebrauchshäufigkeit“ zu reduzieren (cf. Schmidt 1989, 107). Die nun resultierende Liste umfaßte etwa 2000 Wörter, eine Zahl, die als Grundlage für die Erarbeitung des KWB weit besser geeignet war. Eine Durchsicht ergab dann aber, dass darunter noch bei weitem zu viele randständige Ausdrücke waren (vor allem in ihrem Gebrauch nicht oder nur wenig diffesolchen Artikeln läßt sich zudem (hier im Zusammenhang mit dem Artikel „Puder“) wichtiges sachgeschichtliches Wissen vermitteln, wie z.B. das Auftragen des Puders im Rahmen der morgendlichen Toilette. Hinzu treten zentrale Vertreter ihrer Gattung (Bei Kleidungsstücken also: Hose, Frack, Shawl, nicht aber Beffchen, Handschuh oder Socke) sowie zentrale Wörter mit hoher Wortbildungsaktivität. Für die Sachgruppe „Kleidung, Schmuck, Toilette“, die insgesamt 695 Wörter umfaßt, sind dies: Band, Demant, Frack, Geschmeide, Habitus, Hose, Kleid, Kleinod, Mode, Negligé, Puder, putzen/ Putz/geputzt, Rock/Reifrock, Sack, Sammet, Schnur, über die… hauen, Seife, Shawl, Toilette, Tracht, verbrämen. Zum Vergleich hier die ersten 66 Wörter der Sachgruppe: abknöpfen, abschnüren, Allongeperücke, anbändeln, anknüpfen/Anknüpfung, Ärmel, Armesünderhemd, Atlasbrust, Atlas-grau, atlassen, aufgeputzt, aufgeschmückt, aufknöpfen, aufknüpfen, Aufputz/aufputzen, aufreisen, sich, aufsacken, aufschmücken, aufschnüren, Aufwasch, auskleiden, ausputzen, ausschnallen, Bäffchen/Beffchen/Beffchenmann, Band/Bändchen, etw. am… haben, Bannerseide, Barett, Batist/Batisttuch, behemden, Beinkleid, bekleiden, besäumen, beschuhen, Bestickung, bestricken, Beutelperücke, Beutelschneider, Bijouterien, Blaukittel, Blaurock, Bort, Borte, brillant/Brillant, böhmischer, Brille, Brokat, Buntgeputzt, Byssosgewebe, Chapeau/Chapeaubas/ Chapeaubas-Hut, Creme, Damast, Deliquententracht, Demant/Demantberg/demanten/Demantnadel/Demantring. Aus dieser Gruppe wurden also nur die Wortfamilien Band und Demant ausgewählt. Dies dürfte das Vorgehen, aber auch die Problematik in ausreichendem Maße illustrieren. Aus der 1899 Lemmakandidaten umfassenden Gruppe „Affekte, Gefühle“ wurden 48 Ausdrücke ausgewählt. 18 Diese mußten natürlich belegt sein. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch
181
rente Funktionswörter wie und). Grund dafür war die Liste Nr. 1, die fast ausschließlich solche Ausdrücke eingebracht hatte. Da diese zudem nicht auf den Meldungen der Textleser beruhte, und somit auch nicht im Hinblick auf Verwendungsdifferenzen ausgewertet war, wurde sie im Folgenden ganz herausgenommen. In diesen ersten Tests zeigte sich schnell, daß den numerischen Kriterien nur eine sekundäre Bedeutung zukommen konnte. Daher wurden nun die ca. 1300 Ausdrücke der Listen 4 und 5, solche Ausdrücke also, die von den Mitarbeitern als besonders erklärungsbedürftig angesehen wurden, mit der Liste 2 (der nach der Häufigkeit sortierten Liste der Lemmakandidaten) zusammengeführt und an gängiger einführender Literatur zum Bedeutungswandel rückgeprüft, um sicherzugehen, daß die standardmäßig genannten Beispielwörter in der resultierenden Liste nicht fehlen. Lediglich aus dem Band „Bedeutungswandel“ von Rudi Keller (cf. Keller/Kirschbaum 2003) jedoch konnten weitere Ausdrücke ergänzt werden.19 Ergebnis war eine ca. 1700 Wörter umfassende Liste. Diese wurde nun von allen Mitarbeitern erneut durchgesehen, und um einige restliche Ausdrücke bereinigt, die ihnen aufgrund ihrer Sachkompetenz und ihrer Kenntnis der Lesermeldungen als randständig erschienen. Andererseits wurden, am Korpus rückgeprüft, einige Ausdrücke ergänzt, die bis dahin noch nicht in der Liste standen. Bei Abschluß dieser Arbeiten lagen 1661 Ausdrücke vor. Die Liste Nr. 3, diejenigen markierten Wörter also, die nur einmal im Korpus belegt sind, ist aufgrund ihres Umfangs (6761) besonders problematisch, repräsentiert sie doch am ehesten den Reichtum literarischen Wortschatzes, oder – je nach Auffassung – überhaupt diesen selbst. Auf der anderen Seite aber kann sie nicht ohne weiteres über die Anwendung rein numerischer Kriterien reduziert werden, da alle diese Wörter nur ein einziges Mal vorkommen und daher pro Testleser auch nur ein einziges Mal bemerkt werden konnten. Die Liste umfaßt zudem zwei vollkommen unterschiedliche Wortgruppen, zum einen nämlich solche Ausdrücke, die tatsächlich als Gelegenheitsbildungen wortschöpferischer Autoren gelten müssen, zum anderen aber auch solche, die lediglich durch die Korpusauswahl ihren Status gewissermaßen zu unrecht erlangt haben. Gerade bei ersteren nimmt ein Wörterbuchartikel leicht den Charakter eines Stellenkommentars an – dies dürfte auch kaum zu vermeiden sein. Andererseits ist bei solchen Wörtern die Wahrscheinlichkeit hoch, daß sie bereits in den Kommentaren der Textausgaben erläutert worden sind. Auch Autorenwörterbücher und sogar das DWB sind oft Anlaufstellen für diese Ausdrücke. Allerdings werden auch dort solche Wörter oft lediglich gebucht. So findet sich für das Wort aalgleich (Faust II, V. 5231) im Goethe-Wörterbuch keine Bedeutungsangabe (GWb I, Sp. 2), während es z.B. von Hans Arens (1989, 95) erläutert wird.20
19 Auch von den immerhin 63 von Keller verwendeten Beispielwörtern standen die meisten bereits auf der Lemmakandidatenliste. Neu hinzu kamen lediglich befangen, blau, doof, dumm, farbig, gefällig, gestrig, heiß, historisch, irre, irren, Irrwisch, link(s), merkwürdig, phantastisch, scharf, überflüssig, wert, Wert und wunderbar. 20 Vgl. Arens 1989, 95. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
182 „Ihr seid die Toren, Gebückt geboren. Wir sind die Klugen, Die nie was trugen; Denn unsre Kappen, Jacken und Lappen Sind leicht zu tragen; Und mit Behagen Wir immer müßig,
Dominik Brückner Pantoffelfüßig, Durch Markt und Haufen Einher zu laufen, Gaffend zu stehen, Uns anzukrähen; Auf solche Klänge Durch Drang und Menge Aalgleich zu schlüpfen“21
Hier mag man einwenden, das Wort sei morphologisch durchsichtig und in diesem Kontext leicht zu entschlüsseln, dies war wahrscheinlich auch der Grund, warum der Bearbeiter im GWb keine Bedeutungsangabe formuliert hat. Andererseits hat Hans Arens die Stelle jedoch offensichtlich für erklärungsbedürftig gehalten. Es zeigt sich bei solchen und ähnlichen Stellen schnell, daß die Erklärungsbedürftigkeit ein Argument ist, das auf recht tönernen Füßen steht. Andererseits zeigt das Beispiel auch, daß das Vorhandensein einer Erklärung in Form bzw. innerhalb eines Wörterbuchartikels oder eines Stellenkommentars – eine gute Qualität dieser Erklärung vorausgesetzt – eine erneute Erläuterung im KWB verzichtbar macht, umso mehr, als dieses ohnehin keine Vollständigkeit anstreben kann. Argumente wie eine bereits vorhandene Erklärung, ein Kontext, der das Wortverständnis unterstützt, oder die morphologische Durchsichtigkeit müssen bei der Auswahl der Lemmata aus dieser Liste natürlich eine Rolle spielen. Die beiden erstgenannten Faktoren allerdings müssen in ihrer Geltung eingeschränkt werden, denn die Möglichkeit, daß ein Wörterbuchbenutzer mit einer anderen Stelle als der im KWB verzeichneten an das Nachschlagewerk herantritt, kann auch bei den sogenannten hapax legomena nie vollständig ausgeschlossen werden. Dies bringt andererseits den Vorteil mit sich, daß sich der Lexikograph in seiner Entscheidung auf eine sicherere Basis stützen kann. Vor allem jene Wörter, die auch jenseits des Korpus noch vorkommen, sind recht häufig von der Lexikographie gebucht worden, die anderen werden in gewissen Anteilen von den Kommentaren erfaßt. Häufigkeiten können hier leider nicht angegeben werden, da die Überprüfung erst im Laufe der Artikelarbeit von den einzelnen Sachgruppenbearbeitern vorgenommen werden wird. Stichproben sind zu unsicher, da die Buchung zu stark von Qualität und Umfang der Kommentarteile sowie vom Vorhandensein bzw. der Qualität der Autorenwörterbücher abhängt. Aus Liste Nr. 3 wurden also zunächst die Wörter herausgenommen, die bereits aus anderen in die resultierende Liste eingegangen waren. Bereits dadurch wurde ihr Umfang stark reduziert. Sodann wurde lediglich durch Differenzschreibungen als hapax legomena Geführtes den entsprechenden Lemmakandidaten zugeordnet (etwa
zu <Schatulle>). In einem letzten Schritt überprüfen die Mitarbeiter, ob die hapax legomena ihrer Sachgruppe jenseits des engen Wörterbuchkorpus doch noch vorkommen,22 und ob sie bereits in anderer Form erläutert wurden. Die Entscheidung für oder gegen eine Aufnahme trifft der Lexikograph in Kenntnis all dieser Faktoren. Der letztlich nicht zu vermeidende hohe Grad an Subjektivität ist nicht problemlos, aber auch nicht an sich negativ zu werten. Ähnlich wie in vielen anderen Teilbereichen lexiko21 Goethe 1984, 19f., V. 5215–5231. 22 Diesem Zweck dient ein zweites, weit größeres Textkorpus, das ebenfalls in elektronischer Form vorliegt. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch
183
graphischer Arbeit gilt letztlich, was Oskar Reichmann am Beispiel der Bedeutungsdifferenzierung23 gezeigt hat: „Lexikographie ist eine kulturpädagogische Tätigkeit; in das Ergebnis von Lexikographie gehen infolgedessen immer individuelle (Beleg)interpretation und davon abhängig individuelle Gestaltungsentscheidungen ein.“24
Der hohe Grad an Subjektivität ist in dem hier in Frage stehenden Bereich zudem dadurch abgesichert, daß die Entscheidungen der Mitarbeiter bei der Erstellung der endgültigen Lemmaliste den Rahmen des von den Testlesern Vorgegebenen nicht überschritten: Es wurde kein einziges Wort in diese Liste aufgenommen, das nicht von mindestens einer Testperson als problematisch angesehen wurde. In dieser Hinsicht decken sich also die verschieden gearteten Horizonte der Testleser und der Projektmitarbeiter in Bezug auf ihre Kompetenzen für die sprachwandelbedingten Verwendungsdifferenzen im Wortschatz (Problembewußtsein auf der einen Seite – Auswahlkompetenz auf der anderen Seite).25 Die Auswahl von Ausdrücken nach den Kategorien 4 und 5 in den beiden beschriebenen Phasen beschränkte sich auf Simplizia und einige wenige Komposita und Derivate. Dies geschah aufgrund der Vorgabe, die endgültige Liste nicht allzu umfangreich werden zu lassen, damit den Bearbeitern für die Aufnahme weiterer Lemmata jenseits dieser Liste ausreichend Raum zur Verfügung steht. Aus der 63 als problematisch gemeldete Elemente umfassenden Wortfamilie Kunst z.B. wurden nur drei ausgewählt, nämlich Kunst, künstlich und Redekunst, während Komposita wie Reitkunst, Fechtkunst, Turnkunst, Tapezierkunst oder Taschenspielerkunst nicht aufgenommen wurden. Die Gründe hierfür liegen in der starken Reihenbildung von Kunst in der Bedeutung ‚Fähigkeit‘ bei solchen Wörtern. Dies bedeutet jedoch nicht, daß diese (und die anderen Mitglieder der Wortfamilie) nicht im fertigen Wörterbuch erscheinen können. Die verschiedenen testweise angelegten Kriterienbündel ließen, wie oben beschrieben, recht schnell einen Kernbestand von etwa 1300 bis 2000 Ausdrücken erkennen, Ausdrücken also, die aus mehreren verschiedenen Gründen erklärungsbedürftig sind. Dieser hohe Deckungsgrad macht zuversichtlich, daß die nun vorliegende Liste von 1661 Lemmata diejenigen Wörter umfaßt, die das Klassikerwörterbuch auf jeden Fall verzeichnen sollte.26 Diese 1661 Lemmata bringen durchschnittlich weitere 7,2 Komposita bzw. Ableitungen als Kandidaten mit sich (was eine Zahl von 11959 Lemmata ergäbe), von denen allerdings bei weitem nicht alle als erklärungsbedürftig markiert wurden (etwa ein Drittel), und die zum Teil mit Kenntnis ihrer Konstituenten unproblematisch sind. Da das Wörterbuch voraussichtlich etwa 8000 Lemmata umfassen wird, ist damit die Aufnahme weiterer Lemmata, insbesondere aus Liste 3, keinesfalls zu stark eingeschränkt. Die Kriterien, die (neben den oben bereits genannten) in dieser zweiten Auswahlphase zur Anwendung kommen werden, sind:
23 Vgl. hierzu Reichmann 1993, 161–175, besonders 165–167. 24 Reichmann 1993, 166. Klammerung von mir. 25 Lediglich bei der Aufnahme weiterer Ausdrücke in das Klassikerwörterbuch treffen die Mitarbeiter Entscheidungen, die über diesen Rahmen hinausgehen. 26 In dieser resultierenden Liste befinden sich keine Eigennamen. Da diese ins KWB nur dann aufgenommen werden, wenn sie appellativen Charakter gewonnen haben, muß es im Entscheidungsbereich der Bearbeiter bleiben, ob ein Name aufgenommen wird oder nicht. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
184
Dominik Brückner
– Wenn Ausdrücke nicht oder nur geringfügig different sind, werden sie nicht aufgenommen. Dies entscheiden die Bearbeiter im jeweiligen Einzelfall. – Derivata und Komposita werden nur dann aufgenommen, wenn die Bildung mit Kenntnis gängiger rezenter Wortbildungsmittel und -methoden nicht zu verstehen ist27 – Buchung bzw. Qualität der Erklärung in bereits existierenden (und leicht zugänglichen) Wörterbüchern und Stellenkommentaren – Aufnahme weiterer Differenzwörter bei der Durchsicht und Bearbeitung der Belege – Aufnahme von ursprünglichen Eigennamen, die appellativen Charakter haben, vor allem durch die Bearbeiter der Sachgruppen „Natur, Umwelt, Geographie“ und „Personenbezeichnungen, Namen“
Die derzeit etwa 32 160 Lemmakandidaten umfassende Wortliste wird in ihrem endgültigen Zustand dem Einbänder hinzugefügt werden, so daß der Benutzer seine Problemstelle mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest erfaßt findet, und eine entsprechende Anfrage an die Wörterbuchstelle richten kann.
7
Ausblick
Zur Absicherung der Lemmaauswahl für das Klassikerwörterbuch, aber auch für weitere zukünftige lexikographische Projekte und darüber hinaus für die allseits Einschnitte verursachenden Verschlankungskonzepte wäre eine Auswertung der Suchanfragen an elektronisch verfügbare Wörterbücher äußerst hilfreich. In Bezug auf das Klassikerwörterbuch beträfe dies vor allem das DWB und das GWb, aber z.B. auch Adelungs Grammatischkritisches Wörterbuch. Von besonderem Interesse wären dabei vor allem (nach der Häufigkeit sortierte) Daten zu den folgenden Fragen: 1. Nach welchen Artikeln wird vergeblich gesucht? 2. Nach welchen vorhandenen Artikeln wird besonders häufig gesucht? 3. Nach welchen vorhandenen Artikels wird besonders selten/nie gesucht?
Zwar ist den Antworten auf diese Fragen über die bloßen Häufigkeitsverteilungen hinaus nicht allzu viel zu entnehmen – vor allem sagen sie nichts über die Zufriedenheit der Wörterbuchbenutzer aus -, dennoch könnte man vor allem anhand der Fragen 1 und 3 ein noch besser auf den zukünftigen Benutzer zugeschnittenes Auswahlkonzept entwickeln. Die Auswertung dieser Daten könnte – zielgruppenabhängig – eine ähnliche Grundlage für zukünftige lexikographische Arbeiten bieten, wie es die Leserbefragung im Rahmen des Projekts Klassikerwortschatz war: So ließen sich bestimmte Lemmakandidaten leichteren Herzens ausschließen, wenn man seine Entscheidung auf empirische Daten stützen könnte, die besagen, das bestimmte Wörter selten oder gar überhaupt nie nachgeschlagen werden (beliebte Kandidaten für Spekulationen in diese Richtung sind bekanntlich Wörter wie 27 Dies ist bereits häufig vorgeschlagen worden. Vgl. z.B. Bergenholtz 1989, 774. Bergenholtz gibt dabei als einer der Wenigen zu bedenken, daß nicht alle Derivata und Komposita für alle Wörterbuchbenutzer in gleichem Maße durchsichtig sind. Seine Formulierung „Durchsichtige Bildungen sind […] nur für den durchsichtig, der den Inhalt bereits kennt“ mag etwas überspitzt sein, ist tendenziell jedoch sicher richtig. Daher werden eher mehr solcher Ausdrücke aufgenommen. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Zur Lemmaauswahl im Klassikerwörterbuch
185
„und“ oder „tun“). Anstelle der entsprechenden Artikel könnte man leicht Verweise zu anderen Wörterbüchern, oder, bei elektronischen Wörterbüchern, Links einfügen. Umgekehrt könnten speziell solche Artikel erarbeitet werden, von denen bekannt ist, daß sie bisher vergeblich gesucht worden sind.
8
Literatur
Arens 1989 = Arens, Hans: Kommentar zu Goethes Faust II (=Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. Dritte Folge, Band 86). Heidelberg 1989. Ayto 1996 = Ayto, John: Lexical life expectancy – a prognostic guide. In: Svartvik, Jan (Hrsg.): Words. Stockholm: Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien. Konfernser 36 1996, 181–188 Ayto 1999 = Ayto, John: Lexical evolution and learners’ dictionaries. In: Herbst, Thomas/Popp, Kerstin (Hrsg.): The perfect Learners’ Dictionary (?). Tübingen 1999, 151–159. Bergenholtz 1989 = Bergenholtz: Probleme der Selektion im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. Hrsg. von Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand, Ladislav Zgusta. Erster Teilbd. Berlin. New York 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1), 772–779. Brückner/Knoop 2003 = Brückner, Dominik/Knoop, Ulrich: Das Klassikerwörterbuch. In: ZGL 31, 2003, 62–86. Büchner 2002 = Büchner, Georg: Lenz. In: Büchner, Georg: Lenz. Der Hessische Landbote. Stuttgart 2002. Engelberg/Lemnitzer 2001 = Engelberg, Stefan/Lemnitzer, Lothar: Lexikographie und Wörterbuchbenutzung (= Stauffenburg Einführungen 14). Tübingen 2001. Goethe 1984 = Goethe, Johann Wolfgang: Faust. Der Tragödie zweiter Teil. In 5 Akten. Hrsg. von Lothar J. Scheithauer. Stuttgart 1984. GWb = Goethe-Wörterbuch. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR, der Akademie der Wissenschaften in Göttingen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Bd. I, A–azurn. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1978. Haß-Zumkehr 2001 = Haß-Zumkehr, Ulrike: Deutsche Wörterbücher. Brennpunkte von Sprachund Kulturgeschichte. Berlin, New York 2001. Herbst/Klotz 2003 = Herbst, Thomas/Klotz, Michael: Lexikografie. Paderborn, München, Wien, Zürich 2003. Keller/Kirschbaum 2003 = Keller, Rudi/Kirschbaum, Ilja: Bedeutungswandel. Eine Einführung. Berlin 2003. Kempcke 1992 = Kempcke, Günter: Organisationsprinzipien und Informationsangebote in einem Lernerwörterbuch. In: Brauße, Ursula/Viehweger, Dieter (Hrsg.): Lexikontheorie und Wörterbuch. Wege der Verbindung von lexikologischer Forschung und lexikographischer Praxis (= Lexicographica, Series maior 44). Tübingen 1992, 165–243. Reichmann 1993 = Reichmann, Oskar: Möglichkeiten der Bedeutungsdifferenzierung im historischen Bedeutungswörterbuch. In: Mattheier, Klaus J./Haruo Nitta/Mitsuyo Ono (Hrsg.): Methoden zur Erforschung des Frühneuhochdeutschen. Studien des deutsch-japanischen Arbeitskreises für Frühneuhochdeutschforschung. München 1993, 161–175. Schaeder 1987 = Schaeder, Burkhardt: Germanistische Lexikographie (= Lexicographica Series Maior 21). Tübingen 1987. Schlaefer 2002 = Schlaefer, Michael: Lexikologie und Lexikographie. Eine Einführung am Beispiel deutscher Wörterbücher (= Grundlagen der Germanistik 40). Berlin 2002. Schmidt 1989 = Schmidt, Hartmut: Wörterbuchprobleme. Untersuchungen zu konzeptionellen Fragen der historischen Lexikographie (= RGL 65). Tübingen 1989. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
186
Dominik Brückner
Seebold 1987 = Seebold, Elmar: Die Lemma-Auswahl bei einem etymologischen Wörterbuch. In: Wiegand, Herbert Ernst: Theorie und Praxis des lexikographischen Prozesses bei historischen Wörterbüchern. Akten der internationalen Fachkonferenz Heidelberg, 3. 6.–5. 6. 1986. Im Auftrag des Forschungsschwerpunktes Lexikographie an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg (= Lexikographica Series Maior 23). Tübingen 1987, 157–169. WDG = Klappenbach, Ruth/Steinitz, Wolfgang: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 6 Bände, 8., bearbeitete Auflage, Berlin 1977ff.
9
a b c d e
Anhang Numerische Verteilung der Lemmakandidaten über das Alphabet28 2905 2296 326 1176 1838
f g h i j
1545 2149 2028 424 271
28 Stand: 28. 1. 2007. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
k 1787 l 1257 m 1419 n 722 o 315
p q r s t
1354 105 1096 3846 1102
u 1266 v 1624 w 1503 x 6 y 3
z
973
Herbert Ernst Wiegand
Adressierung in Printwörterbüchern Präzisierungen und weiterführende Überlegungen Herbert Ernst Wiegand Adressierung in Printwörterbüchern
1 2 3
3.1 3.2 3.3
Zur Anknüpfung an den vorausgehenden lexikographietheoretischen Diskurs über Adressierung Zentrale Aspekte der Angabenadressierung im vorausgehenden Diskurssektor Weiterführende Überlegungen: Strukturen von erweiterten sowie von typographisch angereicherten elementaren Angaben und die Adressierung funktionaler Angabezusätze Funktionale Angabezusätze und die Architektur von erweiterten elementaren Angaben Die Adressierung oben und unten erweiternder funktionaler Angabezusätze Adressierte und nichtadressierte funktionale Angabezusätze
3.4 3.5 4 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 5 6 6.1 6.2
Nichtadressierte typographische funktionale Angabezusätze und typographisch angereicherte Angaben Ausschnitt aus einer Typologie von funktionalen Angabezusätzen nach ihrer Adressierung Präzisierungen und Ergänzungen Typen von Bezugsadressen Typen von Adressierungsbeziehungen Typen von Adressierungskonstellationen Zum Status von Glossaten Adressierungsstrukturen Angabenstrukturen Schlussbemerkung Literatur Wörterbücher Sonstige Literatur
Die Kunst des Fortschritts besteht darin, inmitten des Wechsels Ordnungen zu wahren, inmitten der Ordnung den Wechsel aufrechtzuerhalten. Whitehead
1
Zur Anknüpfung an den vorausgehenden lexikographietheoretischen Diskurs über Adressierung
Der bisherige metalexikographische Diskurs über die Adressierung in Printwörterbüchern (in Sprachen, die ich lesen kann) ist derzeit noch immer recht gut überschaubar. Der theoretisch reflektierte Diskurs über die Angabenadressierung in Printwörterbüchern beginnt m.W. in Hausmann/Wiegand (1989, 349ff.); im Rahmen von HSK 5 finden sich weitere kleinere Diskurssektoren, und zwar in Wiegand (1989, 444–447), wo zum ersten Mal Adressierungsstrukturen explizit eingeführt werden, sowie in Hausmann/Werner (1991, 2730–2732), wo die Angabenadressierung in zweisprachigen Wörterbüchern behandelt wird. Weitere frühe Diskurssektoren sind in Wiegand (1990, 97–107), in Meyer/Wiegand (2000), in Gouws (1994) zu finden, wo eine ostensive Adressierung im Zusammenhang mit der semantischen Funktion von Abbildungen eingeführt wird, sowie in Louw/ LEXICOGRAP HICA 22/2 006
188
Herbert Ernst Wiegand
Gouws (1996). Eine einführende Übersicht über die damalige Forschungs- und Problemlage bei der Angabenadressierung in ein- und zweisprachigen Wörterbüchern ist Wiegand (2000). Ebenfalls einführenden Charakter hat der Abschnitt „8.4 The addressing structure“ in Gouws/Prinsloo (2005, 134–138). Ein relativ zur damaligen Forschungslage weiterführender Beitrag, in dem ich mich bemüht habe, den ziemlich undurchsichtigen Problemkomplex rund um Fragen der Angaben- und der Glossatadressierung in klar fassbare Einzelprobleme zu zerlegen, ist Wiegand (2002); in diesem Beitrag wird auch die Terminologie durchgehend präzisiert und systematisch erweitert. Diese Arbeit wird in vorliegendem Beitrag fortgesetzt. Denn bei der Überarbeitung des gerade genannten Textes von 2002 und seiner Erweiterung für eine Übersetzung ins Italienische (vgl. Wiegand 2007) sowie bei der Ausarbeitung von Wiegand (2005 [2006], bes. 237ff. u. 292ff.) und der Konzipierung von Wiegand (2007a) haben sich dann weitere Fragestellungen ergeben, die besonders die artikel- und eintragsinterne Adressierung von funktionalen Angabezusätzen (kurz: Angabezusatzadressierung) betreffen, die bisher m.W. nirgends zusammenhängend behandelt wurden; sie werden in diesem Beitrag erstmals in systematischen Zusammenhängen betrachtet. Dabei wird hier auf eine Darstellung der ostensiven Adressierung (sensu Gouws 1994) und der mediostrukturellen Adressierung (vgl. hierzu Wiegand 2002a, 177–179) verzichtet, weil m.E. derzeit keine neuen Fragestellungen und Erkenntnisse zu diesen beiden Adressierungstypen vorliegen. Nachdem nun (soweit ich sehe) die wichtigsten Texte genannt sind, die den vorausgehenden Forschungsdiskurs konstituieren, möchte ich – bevor ich einen neuen Diskurssektor eröffnen werde – im nächsten Abschnitt kurz diejenigen Aspekte zusammenhängend in Erinnerung rufen, die man gegenwärtig haben muss, um die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen der nichtmediostrukturellen aktikelinternen Angabenadressierung so zu verstehen, wie sie bisher betrachtet wurden.
2
Zentrale Aspekte der Angabenadressierung im vorausgehenden Diskurssektor
Gegeben sei folgender rechtserweiterter Wörterbuchartikel wa1 aus dem Hwdg:
Abb. 2-1: Wörterbuchartikel wa1 aus Hwdg LEXICOGRAP HICA 22/2 006
189
Adressierung in Printwörterbüchern
Bei wa1 handelt es sich um einen vollständig kondensierten Wörterbuchartikel, denn wa1 weist nur Angaben und keinen Angabetext auf (vgl. Wiegand 2003, 203ff.). Vollständig kondensierte ebenso wie partiell kondensierte Wörterbuchartikel, die mindestens einen Angabetext aufweisen, sind (im Unterschied zu nichtkondensierten Wörterbuchartikeln) keine Texte einer natürlichen Sprache, denn sie sind nicht auf der Basis einer natürlichsprachlichen Syntax konstruiert. Der Formkommentar (FK) von wa1, „Mut, der; -(e)s, /o. Pl./“, beispielsweise ist keine sprachliche Kette, die von einer Grammatik einer natürlichen Sprache erzeugt wird; entsprechendes gilt für den gesamten Artikel wa1. Kondensierte Wörterbuchartikel sind aber auch offensichtlich keine Texte in einer der bekannten formalen Sprachen. Vielmehr weisen sie ein besonderes, formales syntaktisches Format auf: Die nichtnatürliche syntaktische Artikelstruktur kann von einer Artikelstrukturgrammatik, die als kontextfreie Konstituentenstrukturgrammatik aufgebaut ist, erzeugt werden. Gerade weil kondensierte Wörterbuchartikel ein formales syntaktisches Format aufweisen, können sie auch geparst werden. Eine Artikelstrukturgrammatik erzeugt abstrakte hierarchische Mikrostrukturen, zu denen pro Wörterbuch n isomorphe konkrete hierarchische Mikrostrukturen gehören (mit n ≥ 1), die sich beide mittels geordneter Baumgraphen darstellen lassen; die Abb. 2-2 zeigt zwei isomorphe hierarchische linke Kernstrukturen, eine abstrakte und eine konkrete, die Teilstrukturen der (abstrakten und konkreten) hierarchischen rechtserweiterten Mikrostrukturen sind, die zu wa1 gehören. A.H. LINKE KERNSTRUKTUR
WA
FK LZGA|RA| SubA.N.Sg
MorA.S
ArtA
DekKA
v.Sgb2A
Mut
der -(e)s
v.SgtA
o. Pl.
Abb. 2-2: Kommentierter Strukturgraph zur abstrakten (und isomorphen konkreten) hierarchischen linken Kernstruktur, die zum Formkommentar von wa1 gehören; Darstellungskonventionen: „x ——— X“ bedeutet (von unten nach oben gelesen) soviel wie x ist eine (Teil)konstituente von X; „y - - - - Y “ bedeutet soviel wie y ist ein Element von Y (y ∈ Y); alle Knotenetiketten innerhalb des Umrandungszeichens sind Klassensymbole für Klassen von Angaben mit gleicher allgemeiner und genuiner wörterbuchgegenstandsbezogener Angabefunktion; Abkürzungen: „|“ bedeutet soviel wie zugleich; WA = Wörterbuchartikel; FK = Formkommentar; RA = Rechtschreibangabe; SubA.N.Sg = Substantivangabe. Nominativ Singular; MorA = Morphologieangabe bei Substantiven; ArtA = Artikelangabe; DekKA = Deklinationsklassenangabe; v.Sgb2A = verdichtete Singularbildungsangabe, mit Hilfe derer zwei Singularformen im Genitiv gebildet werden können; v.SgtA = verdichtete Singularetantumangabe
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
190
Herbert Ernst Wiegand
Strukturen, wie die in Abb. 2-2, erfüllen einen guten Zweck bei der Formulierung von Instruktionsbüchern, bei der systematischen Analyse von Wörterbuchartikeln, bei der Erarbeitung einer DTD, bei der Vorarbeit für das Parsen von Wörterbuchartikeln und nicht zuletzt in der akademischen Schulung von Lexikographen, die wissen, was sie tun, um nur einige Zwecke zu nennen. Für den Wörterbuchbenutzer, der ein Wörterbuch usuell konsultiert, sind sie nicht von Interesse. Dieser muss vielmehr jeweilige artikelinterne Angaben als bestimmte Angaben identifizieren können und ihre Semantik in dem Sinne kennen, dass er versteht, was mit den Angaben angegeben wird; anders ausgedrückt heißt dies: Er muss ihre wörterbuchgegenstandsbezogene genuine Angabefunktion kennen. Beispielsweise muss ein Benutzer-in-actu die verdichtete Singularetantumangabe „o. Pl.“ in wa1 in Abb. 2-1 so verstehen, dass er die mit ihr genannte Abkürzung „o. Pl.“ auflösen kann und die Abkürzungsauflösung „ohne Plural“ inhaltlich versteht. Dies ist jedoch nur eine von mehreren Voraussetzungen dafür, dass für ihn mit Hilfe der Angabe „o. Pl.“ als einem identifizierten Teil der textuellen lexikographischen Daten von wa1 eine lexikographische Information (verstanden als eine kognitive Gegebenheit) erhältlich ist. Anhand nur einer Angabe kann keine korrekte Information gewonnen werden, es sei denn, es handelt sich um eine Information, die durch die bloße Nennung der Angabeform gegeben ist (also z.B. eine Information zur Schreibung des mit der jeweiligen Angabe genannten Ausdrucks). Vielmehr muss der Benutzer-in-actu die identifizierte Angabe auf eine andere Angabe beziehen, damit eine lexikographische Information erhältlich ist. Dies bedeutet für das Beispiel: Die Singularetantumangabe „o. Pl.“ muss auf die Lemmazeichengestaltangabe „Mut“, die hier eine lemmatische Substantivangabe ist, bezogen werden, damit die Information erhältlich ist, dass Mut keine Pluralformen aufweist. Anders gesagt, bedeutet dies: Die Informationsgewinnung erfolgt anhand des Angabepaares 〈o. Pl., Mut〉.1 Die vom Lexikographen etablierte und vom Benutzer-in-actu im Prozess der Informationsgewinnung zu rekonstruierende gerichtete Beziehung, in der „o. Pl.“ zu „Mut“ steht, heißt Adressierungsbeziehung. Der zugehörige zweistellige Relationsterm lautet „x ist adressiert an y“. Entsprechend gilt: o. Pl. ist an Mut adressiert, „o. Pl.“ ist die adressierte Angabe; „Mut“, die nichtadressierte Lemmazeichengestaltangabe, fungiert als Bezugsadresse für „o. Pl.“.2 Die Adressierungsbeziehung wird leicht mit anderen Beziehungen verwechselt, die in und im Zusammenhang mit Wörterbuchartikeln gegeben sind; daher wird sie im Folgenden von diesen abgegrenzt. 1
2
Die anhand des Angabepaares erhältliche Information stimmt z.B. mit dem propositionalen Gehalt folgenden Aussagezusatzes überein: „Mut“ ist ein Substantiv ohne Pluralformen. Dieser Satz ist einer aus einem konstruierbaren Volltext zu wa1, anhand dessen man die gleichen Informationen erhält wie anhand von wa1. Verdichtet man diesen Volltext systematisch, so dass man wa1 erhält, dann lässt sich genau studieren, wie die Kohäsion des Volltextes schrittweise verloren geht und seine syntaktischen Beziehungen durch Adressierungsbeziehungen ersetzt werden müssen, die im Metatext des Wörterbuchs eingeführt werden müssen. Um Missverständnisse zu vermeiden, sei hier (noch einmal) ausdrücklich festgestellt: Der Rückgriff auf die Textverdichtung im Zusammenhang mit der Adressierung dient nur dazu, in einem systematischen Sinn verständlich zu machen, dass Adressierungsbeziehungen syntaktischer Natur sind. Ein Verdichtungsprozess wird zu diesem Zweck unterstellt und nicht als etwas vorausgesetzt, das in systematischer Weise vor der Artikelformulierung tatsächlich stattgefunden hat. Vgl. Wiegand 1998, 2000, 2002 und Bustos Plaza/Wiegand 2005–2006. Man kann auch sagen: „Mut“ ist die Bezugsadresse (oder verkürzt: die Adresse) von „o. Pl.“; zu den Termini Bezugsadressenträger und bezugsadressentragende Angabe vgl. deren Gebrauch in den nächsten Abschnitten.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
191
(a) Die konverse Adressierungsbeziehung heißt Bezugsadressenbeziehung; zu ihr gehört der zweistellige Relationsterm „y ist die Bezugsadresse von x“ (oder in elaborierteren Zusammenhängen – unter semiotischen Aspekten betrachtet – genauer: „y ist der Bezugsadressenträger zu x“). Entsprechend gilt: Mut ist die Bezugsadresse von o. Pl. (oder: Mut ist der Bezugsadressenträger zu o. Pl.). (b) Ein Lexikograph macht keine Angaben zu anderen Angaben, es sei denn es handelt sich um Identifizierungsangaben, wie z.B. die Phrasemidentifizierungsangabe „+“ in wa1 in Abb. 2-1. Er macht vielmehr vor allem Angaben zu sprachlichen Ausdrücken, die zum Wörterbuchgegenstandsbereich gehören. Angabegegenstände sind daher Eigenschaften von u.a. mit Angaben genannten Ausdrücken. Daher muss die Angabebeziehung von der Adressierungsbeziehung unterschieden werden. Die Singularetantumangabe „o. Pl.“ ist keine Angabe zur Lemmazeichengestaltangabe „Mut“, sondern eine Angabe zum Lemmazeichen Mut, das mit „Mut“ genannt (oder: erwähnt) wird. Zur Angabebeziehung gehört der zweistellige Relationsterm „x ist eine Angabe zu z“. Entsprechend gilt: o. Pl. ist eine Angabe zu Mut. Es muss aber unbedingt klar sein, dass der Relationsterm „x ist eine Angabe zu z“ – aufgrund der in Wiegand (2002, 132ff.) aufgezeigten „versteckten“ Polysemie von Angabe – stets auch beinhaltet, dass mit „x“ etwas zu „z“ angegeben wird. Ein Satz wie (1) „,weißes Pferd’ ist eine Bedeutungsparaphrasenangabe zu Schimmel“ sagt sowohl aus, dass eine Bedeutungsparaphrasenangabe eine Angabe ist (im Sinne der Theorie der Wörterbuchform, vgl. D 3-6 in Wiegand 2005 [2006], 216f.), als auch, dass mit der Bedeutungsparaphrasenangabe etwas, nämlich die Bedeutung von Schimmel, angegeben wird. Wenn festgelegt ist, dass auch mit funktionalen Angabezusätzen etwas angegeben wird und weiterhin, dass dies auch für Angabetexte gilt, dann gilt für Sätze, die nach dem Relationstermen „x ist ein funktionaler Angabezusatz zu z“ oder nach „x ist ein Angabetext zu z“ gebildet werden, dass mit jeweiligem „x“ etwas zu jeweiligem „z“ angegeben wird. Mit der Angabezusatzbeziehung und mit der Angabetextbeziehung ist daher, wie mit der Angabebeziehung, eine Funktion (natürlich hier nicht im mathematischen Sinn) verbunden, nämlich eine Angabefunktion. Entsprechend werden drei hinsichtlich ihrer Form unterschiedliche Typen von funktionalen Textsegmenten mit Angabefunktion unterschieden (vgl. dazu Wiegand (2005 [2006], 212), deren zugehörige funktionale Textsegmente hinsichtlich der Funktion gleich sind, dass mit ihnen etwas angegeben wird: Es sind dies die Angaben, die funktionalen Angabezusätze und die Angabetexte. (c) Die konverse Beziehung der Angabebeziehung heißt Bearbeitungsbeziehung; der zugehörige zweistellige Relationsterm lautet: „z ist (lexikographisch) bearbeitet durch x“. Es gilt demgemäß: Mut ist (lexikographisch) bearbeitet durch o. Pl. Das Paar 〈Mut, o. Pl.〉 heißt lexikographische Bearbeitungseinheit und ist ein Element der lexikographischen Bearbeitungsrelation, die zu wa1 gehört. (d) „Mut“ in wa1 ist zunächst ein makrostrukturelles Zugriffstextelement. Mit Bezug auf diese Eigenschaft spricht man vom Lemma. Mit „Mut“ wird jedoch zugleich eine Angabe gemacht: Es wird die Gestalt (verstanden im Sinne einer Äquivalenzklasse) des Lemmazeichens Mut genannt (oder: erwähnt); mit Bezug auf diese Funktion spricht man generisch von der Lemmazeichengestaltangabe und spezifisch von der lemmatischen Substantivangabe. Von „Mut“ zu Mut besteht daher eine (direkte) Erwähnungsbeziehung, zu welcher der zweistellige Relationsterm „z wird mit x erwähnt“ gehört.
In Abb. 2-3 sind die gerade erläuterten Beziehungen im Zusammenhang veranschaulicht (vgl. auch Abb. 4-22).
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
192
Herbert Ernst Wiegand LZGA
SgtA
Adressierungsbeziehung o. Pl.
Mut Bezugsadressenbeziehung Erwähnungsbeziehung Angabebeziehung LZ: Mut
Bearbeitungsbeziehung Abb. 2-3: Veranschaulichung zu unterschiedlichen Beziehungen am Beispiel von wa1 in Abb. 2-1; Erläuterungen: x········Y bedeutet soviel wie x ∈ Y
Nach diesen Ausführungen über die Rolle der Adressierungsbeziehung bei der Informationsgewinnung anhand von Angaben während der Wörterbuchbenutzung verfügen wir über die zentralen Aspekte der Adressierung von Angaben, wie sie im vorausgehenden Diskurs betrachtet wurden.
3
Weiterführende Überlegungen: Strukturen von erweiterten sowie von typographisch angereicherten elementaren Angaben und die Adressierung funktionaler Angabezusätze
Nicht nur mit Angaben wird also etwas angegeben, sondern auch mit funktionalen Angabezusätzen und mit Angabetexten, welche nicht adressiert sind. Daher treten Fragen wie die Folgenden auf: (1) Sind alle funktionalen Angabezusätze adressiert? (2) Sind nur bestimmte funktionale Angabezusätze adressiert? (3) Falls eine Adressierungsbeziehung anzusetzen ist, in der funktionale Angabezusätze zu Angaben oder Angabeteilen stehen: Ist diese dann von der gleichen Qualität wie die Adressierungsbeziehung bei Angaben?
3.1 Funktionale Angabezusätze und die Architektur von erweiterten elementaren Angaben Bevor nachfolgend versucht wird, die Fragen (1) bis (3) zu beantworten, sei zunächst kurz rekapituliert, was unter funktionalen Angabezusätzen zu verstehen ist (vgl. auch Definition D 3-1 in 3.5); zu einem hinreichenden Verständnis dieser Textsegmente gehört auch, dass man weiß, wie sie sich von Angaben und Angabetexten, den beiden anderen Textsegmenten mit Angabefunktion (sensu Wiegand 2005 [2006], 211ff.), unterscheiden. Der GeLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
193
genstand eines Textsegmentes mit Angabefunktion kann zum Wörterbuchgegenstand, zur Wörterbuchform und zur Wörterbuchbasis gehören. Textsegmente mit Angabefunktion (also solche, mit denen etwas angegeben wird) treten in allen lexikographischen akzessiven Einträgen (sensu Wiegand 2005 [2006], 208) auf, also nicht nur in Wörterbuchartikeln, sondern z.B. auch in akzessiven Außentexteinträgen (vgl. Abb. 4-6) und in allen akzessiven Wörterbucheinträgen, die zu einem der folgenden Typen gehören: zum Typ des akzessiven Binnentexteintrages (vgl. Abb. 4-8, 4-9 u. 4-10), zu dem des akzessiven Umtexteintrages (vgl. Abb. 4-7), zu dem des akzessiven Einschubeintrages, zu dem des akzessiven Registereintrages (vgl. Abb. 4-5), sowie zu dem des „akzessiven Wörterverzeichniseintrages“; letzterer ist wohl der mit Abstand wichtigste Typ lexikographischer akzessiver Einträge, so dass er mit zahlreichen Termini bezeichnet wird, von denen wohl Wörterbuchartikel (kurz: Artikel) der angemessenste ist (vgl. Wiegand 2003 [2004], 170ff.). Funktionale Angabezusätze sind von Angaben und Angabetexten vor allem dadurch unterschieden, dass sie nicht – wie diese und auch die nichttypographischen Mikrostrukturanzeiger (vgl. zu diesen u.a. Wiegand 2005 [2006], 333ff.) – zu den lexikographischen Textkonstituenten gehören. Der Unterschied lässt sich auch folgendermaßen angeben: Während Angaben und Angabetexte durch die Anwendung der metalexikographischen Methode der funktional-positionalen Segmentation erhältlich sind, gilt dies für funktionale Angabezusätze nicht: Sie sind entweder – abhängig davon, zu welchem Typ sie gehören – durch eine Anwendung der Methode der nichtfunktional-positionalen Segmentation erhältlich, oder durch eine Anwendung der Methode der segmentativen Isolierung. Im Formkommentar von wa1 in Abb. 2-1 treten keine funktionalen Angabezusätze auf; daher konnte er durch eine Anwendung der Methode der nichtexhaustiven funktional-positionalen Segmentation vollständig (= restfrei) in nichtelementare Angaben (wie z.B. die MorA.S) und in nichterweiterte elementare Angaben (wie z.B. die ArtA) zerlegt werden (vgl. Abb. 2-2); die nichttypographischen Mikrostrukturanzeiger (z.B. das fette Komma nach der LZGA) zählen bei der nichtexhaustiven funktional-positionalen Segmentation (obwohl sie sich im Zuge eines korrekten Segmentationsprozesses vollständig und sozusagen „automatisch“ ergeben) nicht zum intendierten Segmentationsergebnis (beachte: nichtexhaustiv). Diese Konvention gilt deswegen, weil die Anwendung dieser metalexikographischen Segmentationsmethode ausschließlich darauf zielt, alle und nur die Angaben und Angabetexte eines kondensierten lexikographischen akzessiven Eintrages als mikrostrukturelle Textkonstituenten (die zu Elementen der Trägermenge von reinen Mikrostrukturen werden) systematisch zu ermitteln.3 Der Formkommentar von wa2 in Abb. 3-1 lässt sich dagegen mittels einer Anwendung der gleichen Segmentationsmethode nicht vollständig in nichtelementare und in nichterweiterte elementare Angaben zerlegen, denn er enthält eine Angabe, nämlich die Akzentsilbenangabe Ru, die zu den erweiterten elementaren Angaben gehört.
3
Angabetexte sind nichtadressiert und bestehen aus Sätzen (bzw. mindestens einem Satz). Ein Beispiel ist „Im Gegensatz zum Paddel ist ein R. am Boot befestigt“ aus wa2 in Abb. 3-1.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
194
Herbert Ernst Wiegand
Abb. 3-1: Wörterbuchartikel wa2 aus Lgwdaf (2003)
Als elementare Angabe gilt jede Angabe, die durch eine Anwendung der Methode der funktional-positionalen Segmentation nicht weiter zerlegbar ist. Weist eine elementare Angabe einen funktionalen Angabezusatz auf, wie beispielsweise die Akzentsilbenangabe (AkSA) „Ru“ in wa1 , dann liegt eine erweiterte elementare Angabe vor (vgl. Wiegand 2005 [2006], 282). Der funktionale Angabezusatz ist im vorliegenden Fall durch einen Unterstrich unter dem „u“ realisiert; dies heißt: Er steht direkt unterhalb der Angabeform derjenigen elementaren Angabe, die er erweitert, und zwar stets unter einem bestimmten Angabeformsegment; es handelt sich in wa2 um eine Vokalquantitätskennzeichnung zur Länge (des Vokals) sowie zugleich um eine Wortakzentkennzeichnung, so dass ein bifunktionaler Angabezusatz gegeben ist. „Ru“ ist daher eine um eine Vokalquantitätskennzeichnung zur Länge und Wortakzentkennzeichnung unten erweiterte Akzentsilbenangabe. Weil hierarchische Mikrostrukturen Textkonstituentenstrukturen sind und weil der Unterstrich keine Textkonstituente ist, und zwar insofern, als er keine eigene Position in der textuellen Kette aufweist, werden unten erweiternde ebenso wie oben erweiternde funktionale Angabezusätze bei der Darstellung von (reinen) Mikrostrukturen in der bisher publizierten Literatur nicht explizit berücksichtigt (vgl. aber Wiegand 2007a und Abb. 4-39). Entsprechend hat der geordnete Baumgraph, mit dem die konkrete hierarchische Angabemikrostruktur der um eine Wortakzentkennzeichnung und Vokalquantitätskennzeichnung zur Länge unten und um eine Silbentrennungsangabe binnenerweiterte Lemmazeichengestaltangabe „Ru·der“ aus wa2 dargestellt wird (die eine Teilstruktur der konkreten hierarchischen Mikrostruktur ist, die wa2 aufweist), die Form in Abb. 3-2, die deutlich zeigt, dass der Unterstrich kein eigenständiges Element mit eigener Position und eigenen Relata innerhalb der Angabemikrostruktur ist. Ru · der
Ru
·
der
Abb. 3-2: Nichtkommentierter Strukturgraph zur konkreten hierarchischen Angabemikrostruktur der unten und binnenerweiterten Lemmazeichengestaltangabe von wa2 in Abb. 3-1
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
195
Während die interne Struktur von „Ru·der“ in der Abb. 3-2 dargestellt ist, ist die interne Struktur von „Ru“ nicht berücksichtigt, da sie keine Textkonstituentenstruktur ist. In Abb. 3-3 ist die Lemmazeichengestaltangabe durch den „Bogen” über dem Angabeformsegment „eu“ oben erweitert.
Abb. 3-3: Wörterbuchartikel wa3 aus Stowasser (1994)
Der funktionale Angabezusatz in wa3 ist eine Diphthongidentifizierungskennzeichnung; es gibt auch Wörterbücher, in denen dieser funktionale Angabezusatz unterhalb des Diphthongs steht. Auch er wird in einer Darstellung der hierarchischen Artikelmikrostrukturen nicht explizit berücksichtigt. Um über die interne Struktur von oben oder unten erweiterten elementaren Angaben zu verfügen, wird zunächst die Methode der segmentativen Isolierung angewandt, so dass im Unterschied zu allen Varianten der funktionalen und funktional-positionalen Segmentation, nach denen nur vertikale Segmentationsschnitte zulassen sind, horizontale Segmentationsschnitte möglich sind, was u.a. die elaborierten metalexikographischen Segmentationsmethoden von den relativ simplen linguistischen Segmentationsmethoden unterscheidet; dadurch können die oben und unten erweiternden funktionalen Angabezusätze als funktionale Textsegmente methodisch systematisch isoliert werden. Am Beispiel von „Ru“, der Akzentsilbenangabe aus wa2, sei nun erläutert, wie die angabeinterne Struktur einer unten erweiterten elementaren Angabe erhältlich ist und (methodisch reflektiert) dargestellt werden kann. Nach der Anwendung der segmentativen Isolierung auf „Ru“ verfügt man über die beiden Segmente Ru und den Unterstrich unter u. Auf Ru wird die Methode der nichtfunktional-positionalen Segmentation angewandt: Man erhält die beiden nichtfunktionalen Angabeformsegemente R und u, wobei gilt: R < u, mit „<“ für geht voraus. Auf der Zweiermenge mit den Elementen u und dem Unterstrich, sie heiße MAr (MAr = {u, -}), wird eine zweistellige Relation RAr vom Typ der (textarchitektonischen) unterhalb-Relation definiert, zu welcher der Relationsterm „x ist unterhalb von y“ gehört, mit „x“ als Variable für funktionale Angabezusatzsymbole (wie z.B. Unterstriche) und „y“ als Variable für dasjenige nichtfunktionale Angabeformsegment, das sich angabeintern direkt oberhalb des unten erweiternden funktionalen Angabezusatzes befindet. Es gilt entsprechend RAr = 〈u, -〉. Die Relation RAr prägt auf der Trägermenge MAr eine Struktur, die zu den vertikalen Angabearchitekturen gehört.4 Vertikale Angabearchitekturen können mittels der gleichen Darstellungsmittel dargestellt werden wie vertikale Textarchitekturen von Wörterbuchartikeln (vgl. zu diesen z.B. Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1999, 1791ff; Wiegand 2001, 191ff.). Die abstrakte vertikale Angabearchitektur von „Ru“ ist in Abb. 3-4 dargestellt.
4
Strukturen, deren strukturprägende Relationen oberhalb- oder unterhalb-Relationen und/oder links-von- und rechts-von-Relationen sind, heißen Architekturen; vgl. z.B. Wiegand 2001.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Herbert Ernst Wiegand
196 AkSA.u.erw
SAR
<
SKe
AkSA WAkK|VQK ABSTRAKTE VERTIKALE ANGABEARCHITEKTUR
Abb. 3-4: Allgemeines Angabearchitekturbild zur abstrakten vertikalen Angabearchitektur der Akzentsilbenangabe „Ru“ aus wa2 in Abb. 3-1; Abkürzungen: AkSA = Akzentsilbenangabe; u.erw = unten erweitert; SAR = Silbenanfangsrand; Ske = Silbenkern; WAkK = Wortakzentkennzeichnung; VQK = Vokalquantitätskennzeichnung; „|“ bedeutet soviel wie == y“ bedeutet soviel wie x ist unterhalb von y, wenn der Pfeil nach oben zugleich; „x = zeigt; „<“ bedeutet soviel wie geht voraus
In manchen Wörterbüchern wird die Vokalquantität durch ein so genanntes Dehnungszeichen „^“ angegeben, das über den Vokal gesetzt ist. Dies ist z.B. in wa4 in Abb. 3-5 der Fall.
Abb. 3-5: Wörterbuchartikel wa4 aus Weigand (1873)
In wa4 ist „B e r l î n e“ eine durch eine Vokalquantitätskennzeichnung oben erweiterte Lemmazeichengestaltangabe, und zwar eine, die zu dem Untertyp der lemmatischen Substantivangabe gehört. Zwar ist das Substantiv Berline dreisilbig, und in anderen Wörterbüchern des Deutschen – wie z.B. dem Duden-3GW – wird diese Dreisilbigkeit durch entsprechende (nichtadressierte) Silbentrennungsangaben auch angezeigt: Ber|li|ne. Wörterbuchartikel und ihre Angaben müssen aber relativ zu dem Wörterbuch analysiert werden, in dem sie stehen. In Weigand (1873) sind keine Silbentrennungsangaben vorgesehen, so dass „B e r l î n e“ als eine erweiterte elementare Angabe zu betrachten ist. Entsprechend ist die Lemmazeichengestaltangabe als ganze Angabe oben erweitert und nicht etwa die Angabeformsegmente „li“ oder „i“, weil letztere keine vom Lexikographen vorgesehene und identifizierte Elemente der Wörterbuchform sind. Das allgemeine Angabearchitekturbild zur abstrakten vertikalen Angabearchitektur von „B e r l î n e“ ist in Abb. 3-5a dargestellt.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
197 LZGA.o.erw VQK LZGA vATl
SKe
hATl
ABSTRAKTE VERTIKALE ANGABEARCHITEKTUR
Abb. 3-5a: Allgemeines Angabearchitekturbild zur abstrakten vertikalen Angabearchitektur der oben erweiterten elementaren Lemmazeichengestaltangabe B e r l î n e aus wa4 in Abb. 3-5; Abkürzungen: vATl = vorderer Angabeteil; hATl = hinterer Angabeteil; LZGA = Lemma== y“ bedeutet soviel wie „x ist oberzeichengestaltangabe; o.erw = oben erweitert; „x = halb von y“, wenn der Pfeil nach unten zeigt
Nicht nur in der textuellen Lemmaposition eines Wörterbuchartikels treten oben oder unten erweiternde funktionale Angabezusätze auf. In wa5 in Abb. 3-6 ist der Unterstrich unter dem Angabesegment „auf“ eine Fehlerquellenkennzeichnung.
Abb. 3-6: Gekürzter Wörterbuchartikel wa5 aus Hollós (2001)
Die durch den Unterstrich realisierte Fehlerquellenkennzeichnung erweitert eine Kompetenzbeispielangabe unten.
3.2 Die Adressierung oben und unten erweiternder funktionaler Angabezusätze Nachdem wir nun einige oben und unten erweiterte elementare Angaben analysiert haben und somit ihre vertikale Angabearchitektur kennen, sei die Frage gestellt: Ist es theorieintern angemessen, oben und unten erweiternde funktionale Angabezusätze als adressiert zu betrachten? Adressierungsbeziehungen – so war gesagt worden – ermöglichen dem Benutzer-in-actu adressierte Angaben auf andere bezugsadressentragende Angaben zu beziehen. Dies ist – so hatten wir gesehen – für die Informationsgewinnung während der Wörterbuchbenutzung unabdingbar. Wer z.B. wissen möchte, was das Substantiv Berline bedeutet, muss in wa4 die Bedeutungsparaphrasenangabe „bedeckter Reisewagen“ verstehen und gemäß der bestehenden Adressierungsbeziehung auf die Lemmazeichengestaltangabe „B e r l î n e“ beziehen, mit der Berline genannt wird. Entsprechend gilt nun: Wer die Vokalquantität von „i“ in Berline erfahren möchte, muss wissen, welche Funktion der oben erLEXICOGRAP HICA 22/2 006
198
Herbert Ernst Wiegand
weiternde funktionale Angabezusatz „^“ hat und ihn auf das Angabeformsegment „i“ beziehen. Nur dann ist die propositionale Information erhältlich, dass „i“ „lang“ gesprochen wird. Da bei der Informationsgewinnung durch den Benutzer-in-actu die kognitiven Operationen in beiden Fällen, also wenn eine Angabe auf eine andere Angabe oder wenn ein funktionaler Angabezusatz auf ein Angabeformsegment oder ein Angabesegment einer Angabe bezogen wird, zumindest sehr ähnlich (wenn nicht gleichartig) sind, ist es m.E. theoretisch notwendig, oben und unten erweiternde funktionale Angabezusätze als adressierte Textsegmente zu betrachten. Demgemäß gilt für die behandelten Beispiele: Der Unterstrich in der unten erweiterten Akzentsilbenangabe „Ru“, durch den ein bifunktionaler Angabezusatz realisiert ist, ist an das Angabeformsegment „u“ hinaufadressiert und erweitert die elementare Angabe so, dass sie eine vertikale Angabearchitektur aufweist. Weiterhin gilt: Die Vokalquantitätskennzeichnung „^“ in der oben erweiterten Lemmazeichengestaltangabe „B e r l î n e“ ist an das Angabeformsegment „i“ hinabadressiert und erweitert die elementare Lemmazeichengestaltangabe ebenfalls so, dass sie eine vertikale Angabearchitektur aufweist. Damit müssen bei der nichtmediostrukturellen Adressierung, die innerhalb lexikographischer akzessiver Einträge gegeben ist, zwei weitere Adressierungstypen unterschieden werden: die Hinauf- und die Hinabadressierung. Der in Wiegand (2002, 145f.) ausgearbeitete Typologieausschnitt, in dem die Adressierung mit Bezug auf die angabeinterne Lage der Bezugsadressen subtypologisiert ist, muss daher erweitert und leicht modifiziert werden, so dass sich der Typologiegraph in Abb. 3-7 ergibt. Das oberste Typologiekriterium im Typologiegraphen in Abb. 3-7 „Lage der Bezugsadresse“ (das man mit Bezug auf den Benutzer auch „Richtung, in der die Adresse zu suchen ist“ nennen kann; vgl. Wiegand 2002, 146, Abb. 21), weist nun eine vierfache quantitative Ausprägungsstruktur auf. Für die einzelnen Adressierungstypen seien im Folgenden Beispiele gegeben: In wa1 in Abb. 2-1 ist die Artikelangabe „der“ an die Lemmazeichengestaltangabe „Mut“ adjazent linksadressiert; die Adressenentfernung hat demgemäß den Wert Null. Die verdichtete Singularbildungsangabe „-(e)s“ in wa1 ist an „Mut“ nichtadjazent, und zwar einfach gedehnt, linksadressiert; demgemäß hat die Adressenentfernung den Wert 1. Die verdichtete Kompetenzbeispielangabe „großen M. haben“ in wa1 ist an „Mut“ vierfach gedehnt linksadressiert. Die Phrasemidentifizierungsangabe „+“ im Postkommentar von wa1 ist an die verdichtete Phrasemangabe „guten, frohen Mutes sein“, anhand derer zwei Phraseme erschließbar sind (Phras2A), adjazent rechtsadressiert. In wa4 in Abb. 3-5 ist die Fremdwortidentifizierungsangabe „†“ nichtadjazent an die oben erweiterte Lemmazeichengestaltangabe „B e r l î n e“ rechtsadressiert.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
199
Adressierung in Printwörterbüchern Adressierung TK: Lage der Bezugsadresse links der adressierten Angabe
Linksadressierung
rechts der adressierten Angabe
Rechtsadressierung
TK: Abstand von Adresse u. adressierter Angabe – adjazente Linksadressierung – nichtadjazente Linksadressierung
TK: gemessene Adressenentfernung – einfach gedehnte Linksadressierung – mehrfach gedehnte Linksdehnung TK: Anzahl der elementaren Angaben zwischen der adressierten Angabe u. ihrer Adresse – zweifach gedehnte Linksadressierung – dreifach gedehnte Linksadressierung – (weitere)
unterhalb des adressierten funktionalen Angabezusatzes
oberhalb des adressierten funktionalen Angabezusatzes
Hinabadressierung
Hinaufadressierung
– adjazente Rechtsadressierung – nichtadjazente Rechtsadressierung
– einfach gedehnte Rechtsadressierung – mehrfach gedehnte Rechtsadressierung
– zweifach gedehnte Rechtsadressierung – dreifach gedehnte Rechtsadressierung – (weitere)
Abb. 3-7: Partiell erweitert kommentierter Typologiegraph zu einem Ausschnitt aus einer Typologie der Adressierungsbeziehungen nach der Lage der Bezugsadresse; Abkürzungen: TK = Ty—–“ und „— TK“ bedeutet soviel wie die Anwendung des TK pologiekriterium: „TK führt zu der Unterteilung
3.3 Adressierte und nichtadressierte funktionale Angabezusätze Neben den oben und unten erweiternden funktionalen Angabezusätzen gibt es binnenerweiternde. Im Folgenden werden zunächst einige Beispiele für diese gegeben.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
200
Herbert Ernst Wiegand
wa6:
wa7:
wa8:
wa9:
wa10:
wa11:
wa12:
Abb. 3-8: Gekürzte Wörterbuchartikel wa6 und wa7 aus Hollós (2001), gekürzter Artikel wa8 aus Hwdg, wa9 aus Duden3-GW, wa10 und wa11 aus Fwb, gekürzter Artikel wa12 aus Hollós (2001)
In wa6 ist die Satzmusterangabe durch die Kasuskennzeichnung „Akk“ binnenerweitert. Binnenerweiternde Kasuskennzeichnungen treten auch in Kompetenzbeispielangaben auf; in dieser Position können sie zu den grammatischen Binnenglossaten gehören. Im Artikel wa7 ist die deutsche Kompetenzbeispielangabe durch einen Aussprachehinweis, nämlich LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
201
durch „‘be:bi“, binnen- sowie durch zwei Fehlerquellenkennzeichnungen unten erweitert; letztere sind durch einen Unterstrich realisiert. Der Aussprachehinweis gehört zu den phonetischen Binnenglossaten. In wa8 finden sich in runden Klammern drei kursiv gesetzte semantische Binnenglossate, mit welchen drei verdichtete Kompetenzbeispielangaben erweitert sind. Im Artikel wa9 sind „1“ und „2“ in den runden Klammern numerische Bedeutungsidentifizierungskennzeichnungen; diese gehören zwar zu den bedeutungsbezogenen funktionalen Angabezusätzen, aber nicht zu den semantischen Binnenglossaten, da mit ihnen nichts semantisch glossiert wird. In wa10 finden sich drei Versendekennzeichnungen, die durch einen senkrechten Strich „|“ realisiert sind. Die mit drei Punkten gefüllte kursive eckige Klammer „[…]“ in wa11 ist eine Auslassungskennzeichnung, mit der die Belegtextangabe binnenerweitert ist. Die Versende- und die Auslassungskennzeichnungen gehören nicht zu den Binnenglossaten, da es keinen Glossatgegenstand gibt. Es ist mithin nicht jeder binnenerweiternder funktionaler Angabezusatz ein Binnenglossat (vgl. auch 4.4). In wa12 ist die deutsche Kompetenzbeispielangabe um „Sg“ erweitert, eine Numeruskennzeichnung, die zu den grammatischen Binnenglossaten zählt; weiterhin ist sie um zwei Fehlerquellenkennzeichnungen unten erweitert. Im Unterschied zu den oben und unten erweiterten elementaren Angaben weisen binnenerweiterte elementare Angaben keine vertikale Angabearchitektur auf. Vielmehr kann denjenigen unter ihnen, die Binnenglossate aufweisen, eine hierarchische binnenglossatbedingte Angabestruktur (sensu Wiegand 2005 [2006], 245) zugewiesen werden, die nicht zu den Textkonstituentenstrukturen gehört, da Angabeteile ohne genuine Angabefunktion als Elemente der Trägermenge von reinen Textkonstituentenstrukturen nicht zugelassen sind; eine hierarchische binnenglossatbedingte Angabestruktur ist dadurch erhältlich, dass auf der Menge, deren Elemente durch eine Anwendung der nichtfunktional-positionalen Segmentation auf eine binnenglossierte elementare Angabe entstehen, sowohl eine Relation vom Typ der Präzedenz- als auch eine vom Typ der partitiven Relation definiert wird. Denjenigen erweiterten elementaren Angaben, die durch nichtglossierende funktionale Angabezusätze, (wie z.B. numerische Bedeutungsidentifizierungskennzeichnungen, Auslassungs- und Versendekennzeichnungen) binnenerweitert sind, wird eine hierarchische binnenerweiterungsbedingte Angabestruktur zugewiesen, die auf die gleiche Weise erhältlich ist wie die glossatbedingte, da die glossatbedingte eine spezielle Ausprägung der binnenerweiterungsbedingten Angabestruktur ist. Beide Strukturen sind so genannte flache Strukturen, da bei ihrer Darstellung mittels geordneter Baumgraphen keine Kantenzüge auftreten. Werden die nichttypographischen Strukturanzeiger (wie z.B. runde Klammern) bei der Strukturbildung nicht berücksichtigt, liegen minimierte glossat- bzw. binnenerweiterungsbedingte Angabestrukturen vor. In Abb. 3-9 werden die (abstrakte und isomorphe konkrete) hierarchische binnenerweiterungsbedingte Angabestruktur dargestellt, welche die binnenerweiterte Kompetenzbeispielangabe „Heilbad (1) mit Thermalquelle“ aus wa9 aufweist.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
202
Herbert Ernst Wiegand A.H. BINNENERWEITERUNGSBEDINGTE ANGABESTRUKTUR
KBei(BIK)A
vATl
Heilbad
vZOZ
(
BIK
1
hZOZ
)
hATl
mit Thermalquelle
Abb. 3-9: Kommentierter Strukturgraph zur (abstrakten und isomorphen konkreten) hierarchischen binnenerweiterungsbedingten Angabestruktur; Abkürzungen: KBei(BIK)A = um eine (numerische) Bedeutungsidentifizierungskennzeichnung binnenerweiterte Kompetenzbeispielangabe; vATl = vorderer Angabeteil; hATl = hinterer Angabeteil; vZOZ = vorderes Zusammenordnungszeichen; hZOZ = hinteres Zusammenordnungszeichen; „x - - - - - X“ bedeutet – von unten nach oben gelesen – soviel wie x ist ein Element von (x ∈ X)
Als nächste Angabe betrachten wir die verdichtete Kompetenzbeispielangabe „ich bin in einer S. (gleich) zurück“ aus wa8, die um das semantische Binnenglossat „gleich“ erweitert ist, sowie die zugehörigen binnenglossatbedingten Angabestrukturen, die in Abb. 3-10 dargestellt sind. A.H. BINNENGLOSSATBEDINGTE ANGABESTRUKTUR
v.KBei(G.s)A
vATl
ich bin in einer S.
vZOZ
G.s
hZOZ
(
gleich
)
hATL
zurück
Abb. 3-10: Kommentierter Strukturgraph zur (abstrakten und isomorphen konkreten) hierarchischen binnenglossatbedingten Angabestruktur; Abkürzungen: v.KBei(G.s)A = um ein semantisches Binnenglossat erweiterte, verdichtete Kompetenzbeispielangabe
Wie bereits in Wiegand (2002, 143ff.) ausgeführt, sind alle Binnenglossate adjazent linksadressiert. Eine Ausnahme sind Doppelglossate; bei diesen ist das zweite Binnenglossat nichtadjazent linksadressiert, wie z.B. in der verdichteten Kompetenzbeispielangabe „er hat sich das e. (ohne zu fragen, ohne es mitzuteilen) genommen“ in dem Adjektivartikel zu einfach aus dem Hwdg. Hier sind beide Glossate an die verdichtete Binnenglossatadresse „e.“ linksadressiert; das erste Glossat ist adjazent, das zweite dagegen nichtadjazent linksLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
203
adressiert. Die Linksadressierung von einfachen Binnenglossaten gilt nicht nur für semantische Binnenglossate, sondern ausnahmslos für Binnenglossate aller anderen Typen, wie pragmatische, grammatische, orthographische, phonetische und etymologische Binnenglossate, und zwar für alle Wörterbücher, in denen von rechts nach links auf Zeilen geschrieben wird (vgl. 4.3). In wa7 ist das in eckigen Klammern stehende phonetische Binnenglossat, ein Aussprachehinweis, adjazent linksadressiert. In wa8 sind alle drei semantischen Binnenglossate, welche die drei verdichteten Kompetenzbeispielangaben im zweiten semantischen Subkommetar erweitern, adjazent linksadressiert; und schließlich ist in wa12 in Abb. 3-8 die Numeruskennzeichnung „Sg“, ein grammatisches Binnenglossat, adjazent an „Meter“ linksadressiert. Hier sei eine kurze wörterbuchkritische Zwischenbemerkung eingeschoben. In allen Wörterbüchern, die nichtmuttersprachliche Benutzer zu ihrem Adressatenkreis zählen und welche die semantische Angabenbinnenglossierung zulassen, liegt ein systematischer wörterbuchformbedingter Fehler gerade dann vor, wenn sie die linke Grenze der Binnenglossatadresse dann nicht markieren, wenn die Adresse nicht der gesamte linke Angabeteil ist, weil dann für einen nichtmuttersprachlichen Benutzer in vielen Fällen unklar ist, worauf die Binnenglossierung genau zielt. Beispielsweise ist bei den semantischen Binnenglossaten in wa8, dem Substantivartikel zu Sekunde, anhand einer Eigenschaft der Wörterbuchform nicht erkennbar, wo die linke Grenze der Binnenglossatadresse liegt. Diese sollte daher markiert werden, z.B. wie folgt: – die Uhr geht auf die S. (ganz) genau – ich bin in einer S. (gleich) zurück – daran habe ich keine S. (lang) (nicht einen Moment) gezweifelt.
Durch die Setzung des Zeichens „“ (bei dem es sich um einen nichttypographischen Adressierungsstrukturanzeiger handelt) wird klar, wo die linke Grenze der Binnenglossatadresse liegt, und dadurch weiterhin, was genau glossiert wird, nämlich z.B. das „gleich“ die (vom Benutzer-in-actu zu erschließende) Phrase in einer Sekunde glossiert; „auf die S.“ ist dann eine nichttypographisch identifizierte Glossatadresse. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Glossatadresse typographisch zu identifizieren. Ist die linke Grenze der Binnenglossatadresse zugleich die Grenze der binnenglossierten Angabe, ist eine besondere Markierung überflüssig, wie z.B. im Falle von „schwarze (dunkelrote) Kirschen“ aus dem Artikel zu schwarz im Hwdg. Im Folgenden sei der Frage nachgegangen, ob nichtglossierende binnenerweiternde funktionale Angabezusätze als adressiert zu betrachten sind oder nicht. Beispiele für solche funktionalen Angabezusätze sind die beiden Bedeutungsidentifizierungskennzeichnungen „1“ und „2“, mit denen die beiden Bedeutungsparaphrasenangaben in wa9 binnerweitert sind, weiterhin die Versendekennzeichnungen „|“ in wa8 sowie die Auslassungskennzeichnung „[…]“ in wa11 in Abb. 3-8. Die numerischen Bedeutungsidentifizierungskennzeichnungen sind erwähnte Polysemieangaben aus dem Wörterbuchartikel zum Lemmazeichen Heimweh. Ihre genuine Funktion als funktionale Angabezusätze besteht darin, falls bei einem Benutzer-in-actu aufgrund von „Heilbad“ in wa8 eine Rezeptionsstörung beim Verständnis der Bedeutungsparaphrasenangabe entsteht, diesem Benutzer anzuzeigen, welcher semantische Subkommentar im Artikel zu Heilbad konsultiert werden muss, um die Rezeptionsstörung zu beseitigen. Zwar muss der Benutzer-in-actu z.B. „1“ auf „Heilbad“ beziehen; aber diese Operation trägt nicht direkt dazu bei, dass er die Bedeutung von HeilLEXICOGRAP HICA 22/2 006
204
Herbert Ernst Wiegand
bad als lexikographische Information erfährt. Vielmehr muss der Benutzer erst eine konfliktbedingte Konsultationshandlung ausführen. In allen anderen Fällen, die bisher behandelt wurden, war es so, dass die Rekonstruktion der Adressierungsbeziehung durch den Benutzer-in-actu – unter der Voraussetzung, dass er das adressierte Textsegment inhaltlich versteht – direkt die Informationsgewinnung ermöglichte. Aus diesem Grund betrachte ich die numerischen Bedeutungsidentifizierungskennzeichnungen als nichtadressierte funktionale Angabezusätze. Im Folgenden betrachten wir weitere nichtglossierende binnenerweiternde funktionale Angabezusätze. In wa10 in Abb. 3-8 ist die erste Belegtextangabe durch drei Versendekennzeichnungen binnenerweitert. Diese Binnenerweiterung erfolgt, weil im FWB – im Unterschied z.B. zum Grimmschen Wörterbuch – Verse nicht, wie in der Quelle, mit eigener Druckzeile in den Belegtextangaben genannt werden, sondern es erfolgt eine Textverdichtung, und zwar eine Zusammenrückung: Die Verse werden so genannt, dass die Wörterbuchzeile gefüllt ist, so dass zur Erkennung des Versendes eine Versendekennzeichnung erforderlich wird, die durch einen senkrechten Strich „|“ realisiert ist. Dieser funktioniert auf die gleiche Weise wie ein Trennzeichen, allerdings nicht auf der Ebene der Wörterbuchform; er ist damit kein nichttypographischer Mikrostrukturanzeiger. Dadurch, dass der kundige Benutzer-in-actu erkennt, wo die Versendekennzeichnung textuell situiert ist, erhält er direkt die Information, wo der Vers endet. Er muss, um diese lexikographische Information zu erhalten, die Versendekennzeichnung m.E. nicht ausdrücklich auf den vorausgehenden und den nachfolgenden Angabeteil beziehen. Daher betrachte ich Versendekennzeichnungen als nichtadressiert. Da für die Auslassungskennzeichnung in wa11 in Abb. 3-8 hinsichtlich der Informationsgewinnung die gleiche Argumentation gilt wie für die Versendekennzeichnung, rechne ich auch die Auslassungskennzeichnungen zu den nichtadressierten funktionalen Angabezusätzen. Schließlich sei noch ein Blick auf die Verweisbeziehungskennzeichnungen geworfen (vgl. zu diesem WIEGAND 2002a, 187ff.). Ein Beispiel ist der Schrägpfeil „a“ in der verweisvermittelnden verdichteten Kompetenzbeispielangabe „M. a fassen“ in wa1, dem Artikel zu Mut aus dem HWDG in Abb. 2-1. Mit dem Pfeil wird eine usuelle Verweisbeziehungskennzeichnung realisiert. Durch die Binnenerweiterung mit „a“ wird der hintere Angabeteil „fassen“ zur Außenadressenkennzeichnung. Um die Information zu erhalten, dass mit „fassen“ eine Verweisaußenadresse genannt wird, muss ein Benutzer-in-actu den Pfeil auf „fassen“ beziehen. Die usuelle Verweisbeziehungskennzeichnung gehört daher zu den binnenerweiternden rechtsadressierten funktionalen Angabezusätzen. Nichtusuelle Verweisbeziehungskennzeichnungen treten auch mit Linksadressierung auf. So ist die Angabe zum fachenzyklopädischen Sachwissen „Störung der Verdauung* im Magen u. Duodenum inf. mangelnder Andauung od. Aufspaltung der Nahrung durch Pankreasenzyme bzw. Galle“ in wa13 in Abb. 3-11 durch einen Asterisk binnenerweitert, mit dem eine nichtusuelle Verweisbeziehungskennzeichnung realisiert wird, so dass „Verdauung“ zur Außenadressenkennzeichnung wird.
Abb. 3-11: Wörterbuchartikel wa13 aus PSCHYREMBEL/KLIN. (2004) LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
205
3.4 Nichtadressierte typographische funktionale Angabezusätze und typographisch angereicherte Angaben Gegeben seien die Wörterbuchartikel wa14 bis wa16 in Abb. 3-12. wa14:
wa15:
AAK: Abk. für Atemluftalkoholkonzentration; vgl. Alkoholbestimmung
wa16:
Mist […] nawos
Abb. 3-12: Wörterbuchartikel wa14 aus Schneider (1991), wa15 aus Pschyrembel/Klin. (2004) und gekürzter Artikel wa16 aus Dt.-Russ. Soldaten-Wb. (1942)
Bei den nichtadressierten typographischen funktionalen Angabezusätzen werden die Angabeform oder Teile der Angabeform im Kontrast zum Angabekotext modifiziert. Mit dieser Modifikation wird ein funktionaler Angabezusatz realisiert, z.B. durch kursiven oder fetten Schriftschnitt. In wa14 ist ein Angabesegment der Definiensangabe kursiv gesetzt, nämlich „Peripheriegerät“. Dadurch wird laut Metatext in Schneider (1991), „auf das Lemma Peripheriegerät verwiesen“. „Peripheriegerät“ ist damit eine Außenadressenkennzeichnung, mit deren kursiver Angabeform zugleich ein funktionaler Angabezusatz, nämlich eine typographische Verweisbeziehungskennzeichnung, gegeben ist. Damit gehört die Definiensangabe „Eine Kopie eines Bildes, das vom Peripheriegerät getrennt werden kann“ in wa14 zu den typographisch angereicherten Angaben: Mit ihr liegt eine um eine typographische Verweisbeziehungskennzeichnung angereicherte Definiensangabe vor. Die typographische Angabenanreicherung gilt nicht als Angabenerweiterung, weil kein neues Textsegment hinzukommt, sondern die Anreicherung sich ausschließlich funktional und nicht positional auswirkt. Auch die Wortäquivalentangabe „nawos“ in wa16 in Abb. 3-12 gehört zu den typographisch angereicherten Angaben, und zwar liegt eine um eine typographische Wortakzentkennzeichnung angereicherte Wortäquivalentangabe vor. Schließlich findet sich im Abkürzungsartikel wa15 nach der Abkürzungszuordnungsangabe „Abk. für“ die Abkürzungsauflösungsangabe „Atemluftalkoholkonzentration“; diese ist mit einer diskontinuierlichen Abkürzungsstrukturkennzeichnung angereichert, die anhand von typographisch hervorgehobenen Angabeformsegmenten der Abkürzungsauflösungsangabe sichtbar macht, wie die spezifische Struktur der Abkürzung, die aufgelöst wird, zustande gekommen ist. In wa15 liegt mithin eine um eine typographische Abkürzungsstrukturkennzeichnung angereicherte Abkürzungsauflösungsangabe vor. Zur typographischen Angabenanreichung zählt auch der neuerdings verstärkt auftretende farbige Druck von Angabeteilen.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
206
Herbert Ernst Wiegand
3.5 Ausschnitt aus einer Typologie von funktionalen Angabezusätzen nach ihrer Adressierung Nach der bisherigen Darstellung kennen wir aus mehreren unterschiedlichen Perspektiven zahlreiche Aspekte von funktionalen Angabezusätzen, so dass in diesem Abschnitt eine gewisse Ordnung dadurch etabliert werden kann, dass ein Ausschnitt aus einer Typologie von funktionalen Angabezusätzen in Abb. 3-13 dargestellt wird. Dieser Ausschnitt ergänzt die drei Typologieausschnitte in WIEGAND (2005 [2006], 326–329), bei denen die Adressierung nicht zur Bildung eines obersten Typologiekriteriums herangezogen wurde. Zunächst seien funktionale Angabezusätze im Anschluss an WIEGAND (2005 [2006], 326) wie folgt definiert: (D 3-1: funktionaler Angabezusatz) Ein funktionaler Angabezusatz ist entweder ein funktional-positional nicht isolierbares funktionales Textsegment mit wörterbuchgegenstandsbezogener Angabefunktion, mit dem elementare Angaben erweitert sind, oder eine typographische Eigenschaft der Angabeform, mit der eine elementare Angabe funktional angereichert wird und die zum Rest der Angabeform in Kontrast steht.
Das oberste Typologiekriterium (TK) des Typologieaussschnittes ist „Vorhandensein einer Adressierungsbeziehung“; es weist eine dichotomische quantitative Ausprägungsstruktur auf, da funktionale Angabezusätze entweder adressiert sind oder nicht. Dies ist bei Angaben insofern anders, als Verweisangaben nach Wiegand (2002, 154–155) doppelt adressiert sind, wobei allerdings eine der beiden Adressierungsbeziehungen eine mediostrukturelle Adressierungsbeziehung ist. Zu dem Typologieausschnitt in Abb. 3-13 seien noch einige Erläuterungen gegeben. Einige funktionale Angabezusätze weisen hinsichtlich der Adressierung verschiedene Möglichkeiten auf, da sie in unterschiedlichen Wörterbüchern sowohl als oben als auch als unten erweiternde funktionale Angabezusätze auftreten und deswegen entweder hinab- oder hinaufadressiert sind. Diese treten daher in dem Typologiegraphen in Abb. 3-13 mehrmals auf. Das gilt vor allen Dingen für diejenigen funktionalen Angabezusätze, die internlemmatisch adressiert sind, wie z.B. die Diphthong- und die Vokalquantitätskennzeichnungen, die verschiedenen Wortakzentkennzeichnungen und die Diphthongidentifizierungskennzeichnung. Der Typologieausschnitt in Abb. 3-13 ist nicht vollständig; insbesondere in Lernerwörterbüchern, Fachwörterbüchern, Autorenwörterbüchern, zweisprachigen Wörterbüchern und in einsprachigen Wörterbüchern anderer Sprachen sowie verschiedenen Spezialwörterbüchern finden sich funktionale Angabezusätze, die zu weiteren Typen gehören. Zu jedem Typ eines funktionalen Angabezusatzes gehört eine Definition.5 Es folgen drei Beispiele. (D 3-2: Auslassungskennzeichnung) Eine Auslassungskennzeichnung ist ein nichtadressierter funktionaler Angabezusatz, der den inneren Belegtextschnitt bei dem Belegtext kennzeichnet, der mit einer Belegtextangabe genannt wird.
5
Diese Definitionen wird man im Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung (wlwf) finden; vgl. www.fabulex.de.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
207
Adressierung in Printwörterbüchern
(D 3-3: Numeruskennzeichung) Eine Numeruskennzeichnung ist ein adjazent linksadressiertes grammatisches Binnenglossat, mit dem der Numerus eines sprachlichen Ausdrucks genannt wird. (D 3-4: typographische Wortakzentkennzeichnung) Eine typographische Wortakzentkennzeichnung ist eine Wortakzentkennzeichnung, die dadurch realisiert ist, dass dasjenige Angabeformsegment, mit dem der Vokal der Akzentsilbe genannt wird, mit typographischen Mitteln im wahrnehmbaren Kontrast zum Rest der Angabeform gestaltet wird. funktionaler Angabezusatz TK: Vorhandensein einer Adressierungsbeziehung adressierter funktionaler Angabezusatz
nichtadressierter funktionaler Angabezusatz TK: Adressierungstyp
TK: Gegebensein des funktionalen Angabezusatzes
linksadressierter funktionaler Angabezusatz
rechtsadressierter hinaufadressierter hinabadressierter nichtadressierter nichtadressierter funktionaler funktionaler funktionaler binnenerweiternder typographischer Angabezusatz funktionaler funktionaler Angabezusatz Angabezusatz Angabezusatz Angabezusatz – Binnenglossat – Verweis– Vokalquanti- – Akzentkenn– Auslassungs– typographische (=BG) beziehungstätskennzeichnung – semantisches BG kennkennzeichnung Verweiskennzeichnung – Wortakzent– grammatisches – Versendekennzeichnung zeichnung (=VQK) kennzeichBG zeichnung – typographische (= VerwBK) nung – usuelle – VQK zur – BedeutungsWortakzent– Genuskenn– HauptakVerwBK Kürze identifizierkennzeichnung zeichnung zentkenn– nichtusuelle – VQK zur ungskenn– typographische – Kasuskennzeichnung zeichnung VerwBK Länge Abkürzungszeichnung – Nebenak- – (weitere) strukturkenn– Diphtong– Numeruskennzentkennzeichnung quantitätszeichnung zeichnung – (weitere) kennzeich– (weitere) nung – orthographisches BG – Satzakzent– Diphtong– etymologisches BG kennzeichidentifizier– phonetisches BG nung ungskenn– Großschreib– Aussprachehinweis zeichnung ungskennzeich– (weitere) – Fehlerquellenkenn- nung – pragmatisches BG – Vokalquantitätszeichnung – nichtusuelle VerwBK kennzeichnung – (weitere) – VQK zur Kürze – (weitere) – VQK zur Länge – Diphtongidentifizierungskennzeichnung – (weitere)
Abb. 3-13: Partiell einfach kommentierter Typologiegraph zu einem Ausschnitt aus einer Typologie funktionaler Angabezusätze nach der Adressierung
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
208
4
Herbert Ernst Wiegand
Präzisierungen und Ergänzungen
In diesem Kapitel werden Präzisierungen und Ergänzungen vorgenommen, die sich daraus ergeben, dass nun ein großer Teil der funktionalen Angabezusätze als adressierte funktionale Textsegmente betrachtet wird. Die Präzisierungen betreffen einige Begrifflichkeiten, die mit dem Konzept der nichtmediostrukturellen Adressierung zusammenhängen und weiterhin die zugehörige Terminologie; sie wirken sich darüber hinaus auf den Auflösungsgrad der Theorie der Wörterbuchform aus. Dieser wird im Bereich der Adressierung erheblich erhöht, weil im Lichte der ergänzten Theorie der Wörterbuchform nun weitere Formphänomene erkennbar sind.
4.1 Typen von Bezugsadressen Zu den in Wiegand (2002, 144ff.) unterschiedenen Typen von Bezugsadressen kommen weitere Typen hinzu, die sich u.a. durch die Hinauf- und Hinabadressierung der oben und unten erweiternden funktionalen Angabezusätze ergeben. Der erste Ausschnitt aus einer Typologie von Bezugsadressen in Wiegand (2002, 146, Abb. 22) muss um folgende Bezugsadressentypen erweitert werden: den Typ der angabeformintern oben situierten Adresse sowie den Typ der angabeformintern unten situierten Adresse. Das oberste Typologiekriterium muss nun lauten: „Lage der Adresse relativ zum adressierten Textsegment“ und weist eine vierfache quantitative Ausprägungsstruktur auf. Weiterhin bezieht sich der Ausschnitt aus einer Typologie von Bezugsadressen nicht mehr ausschließlich auf artikelinterne Bezugsadressen, sondern auf Bezugsadressen in allen lexikographischen akzessiven Einträgen. Der erweiterte und leicht modifizierte Typologieausschnitt findet sich in Abb. 4-1. Beispiele für die einzelnen Bezugsadressentypen sind die Folgenden: In wa1 in Abb. 2-1 ist „Mut“, die Lemmazeichengestaltangabe, für die Artikelangabe „der“ eine adjazente linkssituierte Adresse und z.B. für die Singularetantumangabe „o. Pl.“ eine nichtadjazente linkssituierte Adresse. In wa4 in Abb. 3-5 ist „B e r l î n e“ für die Artikelangabe „die“ eine adjazente rechtssituierte Adresse und für die Fremdwortidentifizierungsangabe „†“ eine nichtadjazente rechtssituierte Adresse. In wa8 in Abb. 3-8 ist „u“, ein Angabeformsegment der Lemmazeichengestaltangabe „Sekụnde“, eine internlemmatische oben situierte Adresse für einen unten erweiternden bifunktionalen Angabezusatz, nämlich für die durch einen Unterpunkt realisierte Wortakzent- und Vokalquantitätskennzeichnung zur Kürze. In wa4 in Abb. 3-5 ist „i“, ein Angabeformsegment der Lemmazeichengestaltangabe „B e r l î n e“, eine internlemmatisch unten situierte Adresse für die oben erweiternde Vokalquantitätskennzeichnung, die durch „^“ realisiert ist. Das Adjektiv internlemmatisch bezieht sich, wie sublemmatisch und lemmatisch, auf jeweilige Lemmata, allerdings nicht in deren Eigenschaft als Zugriffstextelemente, sondern in ihrer Eigenschaft als Angaben qua Erwähnung der Lemmazeichen, so dass mit den drei Adjektiven, wenn es um die Adressierung geht, die jeweilige Lemmazeichengestaltangabe gemeint ist. Angabeformintern oben und unten situierte Adressen finden sich jedoch nicht nur in der Lemmaposition. Beispielsweise sind in der um einen Aussprachehinweis binnenerweiterten und um zwei Fehlerquellenkennzeichnungen unten erweiterten Kompetenzbeispielangabe „Das Baby [be:bi] hat ein Gewicht von drei Kilogramm“ in wa7 in Abb. 3-8 die beiden Angabesegmente „ein“ und „von“ anLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
209
gabeformintern oben situierte Adressen für die durch einen Unterstrich realisierten Fehlerquellenkennzeichnungen. Für Fälle wie diese kann zu den beiden Termini angabeformintern oben situierte Adresse und angabeform unten situierte Adresse kein handhabbarer hyperonymer Terminus angegeben werden. Hier muss man sich mit einer Beschreibung begnügen, wie z.B.: „von“ ist in der Angabeform der Kompetenzbeispielangabe eine oben situierte Adresse für die durch den Unterstrich realisierte Fehlerquellenkennzeichnung. Bezugsadresse (kurz:Adresse)
linkssituierte Adresse TK: Abstand von Adresse und adressierter Angabe
rechtssituierte Adresse
TK: Lage der Adresse relativ zum adressierten Textsegment
angabeformintern oben situierte Adresse
angabeformintern unten situierte Adresse
TK: Typ der Angabe, zu der die Angabeform gehört
linkssituierte linkssituierte rechtssituierte rechtssituierte internlem- internsubinternlemadjazente nichtadjazente adjazente nichtadjazente matisch lemmatisch matisch oben oben situunten situAdresse Adresse Adresse Adresse situierte ierte Adresse ierte Adresse Adresse
internsublemmatisch unten situierte Adresse
Abb. 4-1: Partiell einfach kommentierter Typologiegraph zum ersten Ausschnitt aus einer Typologie von eintragsinternen Bezugsadressen
Anhand der in Abb. 4-1 durch den Typologiegraph gestifteten Ordnung lässt sich nun deutlich erkennen, dass zwei grundsätzlich verschiedene Typen von Bezugsadressen zu unterscheiden sind: (a) die Bezugsadressen von Angaben, die Angabeadressen heißen sollen, und (b) die Bezugsadressen von funktionalen Angabezusätzen, die Angabezusatzadressen heißen sollen.
Nur bei den Angabeadressen gibt es adjazente und nichtadjazente Adressen, und nur bei den Angabezusatzadressen treten angabeformintern oben situierte und angabeformintern unten situierte Adressen auf. Ein weiterer durchgehender Unterschied von Angabeadressen und Angabezusatzadressen besteht darin, dass erstens gilt: Angabeadressen sind immer vollständige Angaben, oder anders – semiotisch gesehen – genauer ausgedrückt: Die Bezugsadressenträger von Angabeadressen sind stets Angaben, es sei denn die adressierte Angabe ist ein Postglossat. Weiterhin gilt zweitens: Angabezusatzadressen sind immer Angabeteile, und zwar entweder Angabeformsegmente oder Angabesegmente. Den ersteren entsprechen im Wörterbuchgegenstandsbereich (sensu Wiegand 1998, 303) sprachliche Einheiten, die nicht bedeutungstragend sind; den letzteren entsprechen bedeutungstragende Einheiten. In wa8 in Abb. 3-8 ist das „u“ in „Sekụnde“ ein Angabeformsegment, dem das nicht bedeutungstragende u in Sekunde als einem Wort des WörterbuchgegenstandsbereiLEXICOGRAP HICA 22/2 006
210
Herbert Ernst Wiegand
ches entspricht. Im gleichen Wörterbuchartikel im zweiten semantischen Subkommentar findet sich die um ein semantisches Binnenglossat erweiterte Kompetenzbeispielangabe „ich bin in einer S. (gleich) zurück“. Das semantische Binnenglossat gleich ist an „in einer S.“ adjazent links adressiert; „in einer S.“ ist ein verdichtetes Angabesegment, das der bedeutungstragenden Phrase in einer Sekunde als einer Einheit des Wörterbuchgegenstandsbereichs entspricht. Auf die Bedeutung dieser Einheit zielt die Angabenbinnenglossierung mittels „gleich“. Von „gleich“ zu „in einer S.“ besteht eine Beziehung der adjazenten Linksadressierung; von „gleich“ (als semantischem Binnenglossat) zu in einer Sekunde besteht eine Angabezusatzbeziehung, die der Angabebeziehung entspricht; denn auch mit Glossaten (ebenso wie mit allen anderen funktionalen Angabezusätzen) wird etwas angegeben. Diese Angabezusatzbeziehung, die bei Glossaten auch Glossierungsbeziehung heißt (vgl. Abb. 4-22), hat zur Voraussetzung eine extralexikographische Beziehung, nämlich eine (kotextspezifische) Synonymiebeziehung von gleich und in einer Sekunde. Nach diesen Überlegungen kann der erste Typologiegraph in Abb. 4-1 dadurch informativer gestaltet werden, dass die Termini Angabeadresse und Angabezusatzadresse Berücksichtigung finden, so dass sich der zweite Typologiegraph in Abb. 4-2 ergibt, bei dem die Adressenuntertypen der letzten Typologiestufe weggelassen sind, weil aus Abb. 4-1 klar ersichtlich ist, um welche es sich handelt. Bezugsadresse (kurz:Adresse) TK: Typ des adressierten funktionalen Textsegmentes Angabeadresse
Angabezusatzadresse TK: Lage der Adresse relativ zum adressierten Textsegment
linkssituierte Adresse
rechtssituierte Adresse
angabeformintern oben situierte Adresse
angabeformintern unten situierte Adresse
Abb. 4-2: Einfach kommentierter Typologiegraph zum zweiten Ausschnitt aus einer Typologie von eintragsinternen Bezugsadressen; vgl. Abb. 4-1
Von den Definitionen, die zu dem Typologiegraphen in Abb. 4-2 gehören, seien die beiden Folgenden genannt: (D 4-1: Angabeadresse) Eine Angabeadresse ist eine Bezugsadresse einer adressierten Angabe. (D 4-2: Angabezusatzadresse) Eine Angabezusatzadresse ist eine Bezugsadresse eines funktionalen Angabezusatzes, die entweder ein Angabesegment oder ein Angabeformsegment ist.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
211
Adressierung in Printwörterbüchern
In Wiegand (2002, 142ff.) wurde weiterhin zwischen standardisierten und nichtstandardisierten Bezugsadressen unterschieden. In kondensierten lexikographischen akzessiven Einträgen und besonders in Wörterbuchartikeln ist auch die Adressierung in den meisten (aber nicht in allen) Fällen von der Standardisierung (sensu Wiegand 1997) betroffen, so dass zwischen standardisierter und nichtstandardisierter Adressierung unterschieden werden muss. Eine Adressierungsbeziehung gilt gerade dann als standardisiert, wenn nach dem Instruktionsbuch für das Wörterbuch vorgeschrieben ist, dass für eine bestimmte Angabeklasse die Klasse der Adressen festgelegt ist. Eine entsprechende Standardisierungsinstruktion kann z.B. lauten, dass in integrierten Wörterbuchartikeln alle Bedeutungsparaphrasenangaben, die zum semantischen Kommentar gehören, an die Lemmazeichengestaltangabe (und damit lemmatisch) adressiert sein müssen, wie das z.B. in wa2 in Abb. 3-1 der Fall ist. Die nichtstandardisierten Adressen sind vom Lexikographen frei wählbar. Letztere wurden in Wiegand (2002, 142ff.) mit den Glossatadressen gleichgesetzt. Diese Gleichsetzung ist nicht mehr gültig, denn es gibt auch Angaben mit nichtstandardisierten Adressen, denn Verweisangaben können sowohl standardisierte als auch nichstandardisierte Bezugsadressen aufweisen (vgl. dazu 4.4). Demgemäß kann in Abb. 4-3 ein dritter Typologieausschnitt präsentiert werden. Bezugsadresse (kurz:Adresse) TK: Typ des adressierten funktionalen Textsegmentes Angabeadresse
Angabezusatzadresse
TK: Festlegung der Adresse im Instruktionsbuch standardisierte Angabeadresse
nichtstandardisierte Angabeadresse
standardisierte Angabezusatzadresse
nichtstandardisierte Angabezusatzadresse
Abb. 4-3: Einfach kommentierter Typologiegraph zum dritten Ausschnitt aus einer Typologie von eintragsinternen Bezugsadressen
Mit dem obersten Typologiekriterium „Strukturzugehörigkeit der Adresse“ wurden in Wiegand (2002, 147) der Typ der makrostrukturellen und der der mikrostrukturellen Adresse unterschieden. Wie wir jedoch gesehen haben, gibt es bei erweiterten elementaren Angaben auch eine angabeinterne Hinauf- und Hinabadressierung sowie eine angabeinterne Struktur, nämlich eine vertikale Angabearchitektur (vgl. Abb. 3-4 u. 3-5). Beispielsweise gehört das Angabeformsegment „i“ in „B e r l î n e“, der Lemmazeichengestaltangabe von wa4 in Abb. 3-5, als angabeformintern unten situierte Angabezusatzadresse zur Trägermenge der dazugehörigen vertikalen Angabearchitektur und weist damit eine Strukturzugehörigkeit auf: Es gehört zur Angabestruktur. Das Angabeformsegment „i“ ist somit eine angabestrukturelle Adresse. Hierbei handelt es sich um einen eigenen Typ der Angabezusatzadresse, auch LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Herbert Ernst Wiegand
212
wenn angabeinterne Strukturen von elementaren Angaben – im Unterschied zu den Konstituentenstrukturen nichtelementarer Angaben – bei der Darstellung von reinen Artikelmikrostrukturen (und damit auch bei der Darstellung von reinen Artikelkonstituentenstrukturen) keine Berücksichtigung finden, weil in deren Trägermenge keine Angabeformsegmente zugelassen sind. Entsprechend muss das Typologiekriterium „Strukturzugehörigkeit der Adresse“ mit einer dreifachen quantitativen Ausprägungsstruktur angesetzt werden, so dass der Typologiegraph in Wiegand (2002, 147, Abb. 24) erweitert und unter Berücksichtigung der neu eingeführten Termini modifiziert werden muss: Es ergibt sich der vierte Ausschnitt aus einer Typologie von Bezugsadressen in Abb. 4-4; hierbei handelt es sich um artikelinterne Bezugsadressen. Bezugsadresse (kurz: Adresse) TK: Strukturzugehörigkeit der Adresse makrostrukturelle Adresse
lemmatische Adresse
(artikelinterne) (artikelinterne) mikrostrukturelle angabestrukturelle Adresse Adresse TK: LemmaTK: Lemmatyp1 typ1
sublemmatische Adresse
internlemmatische Adresse
internsublemmatischeAdresse
TK: Lemmatyp2 nischenlemmatische Adresse
nestlemmatische Adresse
Abb. 4-4: Einfach kommentierter Strukturgraph zum vierten Ausschnitt aus einer Typologie von Bezugsadressen; diese sind artikelinterne Adressen
Zur Abb. 4-4 seien folgende Erläuterungen gegeben: Es versteht sich, dass die mikrostrukturellen Adressen weiter subtypologisiert werden können, wenn bereits in anderen Typologieausschnitten verwendete Typologiekriterien erneut Verwendung finden. Bringt man z.B. das oberste Typologiekriterium „Lage der Adresse relativ zum adressierten Textsegment“ aus dem Typologiegraphen in Abb. 4-1 erneut zur Anwendung, erhält man z.B. den Typ der linkssituierten mikrostrukturellen Adresse usw. Makro- und mikrostrukturelle Adressen sind immer Angabeadressen, während angabestrukturelle Adressen immer Angabezusatzadressen sind. Es muss unbedingt klar sein, dass die drei Termini makrostrukturelle, mikrostrukturelle und angabestrukturelle Adresse so verstanden werden müssen, dass jeweils die Adresse selbst – oder anders gesagt – der Bezugsadressenträger zusammen mit der Adresse ein EleLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
213
ment der jeweiligen Trägermenge der drei typologisch unterschiedlichen Strukturen ist. Lockere Redeweisen wie z.B. „In der Mikrostruktur findet man x, y und z …“, in denen „In der Mikrostruktur“ zu lesen ist wie Im Wörterbuchartikel führen zu schweren Irrtümern. Denn es gilt der folgende Satz: (1) Im Wörterbuchartikel wa2 findet sich eine angabestrukturelle Adresse.
Der folgende Satz: (2) In der konkreten hierarchischen Mikrostruktur in wa2 findet sich eine angabestrukturelle Adresse
ist jedoch falsch, da das Angabeformsegment „u“ als internlemmatisch oben situierte Adresse kein Element der Trägermenge der konkreten hierarchischen Mikrostruktur von wa2 ist.6 Bei den Termini mikrostrukturelle Adresse und angabestrukturelle Adresse findet sich im Typologiegraph in Abb. 4-4 der Zusatz artikelinterne in runden Klammern. Der Grund dafür ergibt sich daraus, dass auch binnentext- und umtextinterne mikrostrukturelle sowie angabestrukturelle Adressen auftreten. Wie bereits erwähnt, treten nicht nur in Wörterbuchartikeln, sondern auch in anderen kondensierten akzessiven Einträgen Adressierungsbeziehungen auf. Dies sind insbesondere solche, die der lemmatischen Adressierung in Wörterbuchartikeln entsprechen, aber nicht mit dem Terminus lemmatische Adressierung bezeichnet werden können, da akzessive Binnentexteinträge, akzessive Umtexteinträge, akzessive Einschubeinträge und akzessive Registereinträge sowie akzessive Außentexteinträge keine Lemmata aufweisen. Auch kann hier nicht von lemmatischen und sublemmatischen Adressen gesprochen werden. Im Folgenden wird daher zunächst für entsprechende Typen von Bezugsadressen eine einheitliche Terminologie vorgeschlagen. Als hyperonymer Terminus für die Elemente der Trägermengen von äußeren Zugriffsstrukturen (unabhängig davon zu welchen der zahlreichen Typen von äußeren Zugriffsstrukturen diese gehören) wurde bereits der Terminus äußeres Zugriffstextelement eingeführt (vgl. Wiegand 2005). In Analogie zu dem bereits lange bekannten Terminus Registereingang, der die äußeren Zugriffstextelemente äußerer Registerzugriffsstrukturen bezeichnet, werden folgende Termini eingeführt: Außentexteingang, Umtexteingang, Binnentexteingang und Einschubeingang. Beispiele für die meisten dieser Typen von Eingängen finden sich in den Abb. 4-6 bis 4-10.
6
Es lässt sich jedoch ein hybrider Mikrostrukturtyp angeben, in dem vertikale Angabearchitekturen Berücksichtigung finden; vgl. Wiegand (2007a) und unten Abb. 4-39.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
214
Herbert Ernst Wiegand
Abb. 4-5: Ausschnitt aus dem alphabtischen Register des Dfwb-VII mit acht akzessiven Registereinträgen
Der Ausschnitt enthält acht akzessive Registereinträge. Jeder hat einen Registereingang (von „Zylinder“ bis „Zynismus“). Auf die Registereingänge folgen jeweils die Registerangaben. Beispielsweise finden sich im letzten Registereintrag mit dem Registereingang „Zynismus“ folgende Registerangaben; – – – –
„dt“, eine registerinterne Herkunftsangabe (dt = deutsch) „1773“, eine registerinterne Datierungsangabe „No“, eine registerinterne verdichtete Wortartenangabe (No = Nomen) „M“, eine registerinterne verdichtete Genusangabe (M = Maskulinum).
Die Registereinträge weisen eine tabellarische Registermikrostruktur auf; jede Registerangabe ist an den Registereingang linksadressiert. Der Registereingang ist die Bezugsadresse und heißt Registereingangadresse. Sie „entspricht“ der lemmatischen Adresse eines Wörterbuchartikels. Der zugehörige Adressierungstyp heißt Registereingangsadressierung. Da die registerinternen Verweisangaben – wie z.B. „G Zylinder“ – (sensu Wiegand 2002, 154f.) doppelt und daher nicht nur mediostrukturell adressiert sind, sondern ebenfalls an den jeweiligen Registereingang, liegt in allen Registereinträgen des Dfwb-VII die Adressierungskonstellation der vollständigen Registereingangsadressierung vor, (die der vollständig lemmatischen Adressierung in Wörterbuchartikeln „entspricht“; vgl. dazu 4.3). – In Abb. 4-6 wird ein akzessiver Außentexteintrag präsentiert.
Abb. 4-6: Akzessiver Außentexteintrag aus Wbö-Beih2
Der kondensierte akzessive Außentexteintrag in Abb. 4-6 stammt aus dem alphabetischen Gebietsverzeichnis für das Wbö-Bearbeitungsgebiet. Ein Außentext ist – daran sei hier erinnert – ein lexikographischer Text, der inhaltlich zu einem Wörterbuch gehört, aber nicht zum Buchblock eines Wörterbuchs oder zum Buchblock eines Bandes eines Wörterbuches, sondern der selbständig oder zusammen mit anderen Außentexten erschienen ist. Der Außentext „Gebietsverzeichnis“ ist in Wbö-Beih2 erschienen, und zwar zusammen mit weiteren Außentexten. Er weist eine alphabetische äußere Außentextzugriffsstruktur auf; „obMöllt“ in Abb. 4-6 ist als ein äußeres Zugriffstextelement ein Element der Trägermenge der äußeren Außentextzugriffsstruktur, und heißt Außentexteingang; mit diesem wird eine LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
215
Abkürzung genannt. Daher folgt als erste Außentextangabe eine außentextuelle Abkürzungsauflösungsangabe, nämlich „oberes Mölltal“. Daraufhin folgt „nObKä“, eine verdichtete Angabe des übergeordneten Gebiets (= nördliches Oberkärnten), gefolgt von „Gm“, der Gemeindeidentifizierungsangabe, auf die drei Gemeindenamenangaben folgen. Der kondensierte akzessive Außentexteintrag weist eine Außentextmikrostruktur auf und alle Angaben sind an den Außentexteingang linksadressiert, so dass dieser die Bezugsadresse ist. Diese heißt Außentexteingangsadresse. Der zugehörige Adressierungstyp heißt entsprechend Außentexteingangsadressierung. In dem Außentexteintrag in Abb. 4-6 liegt die Adressierungskonstellation der vollständigen Außentexteingangsadressierung vor (vgl. 4.3). – In Abb. 4-7 ist ein akzessiver Umtexteintrag aus Augst (1998) wiedergegeben.
Abb. 4-7: Akzessiver Umtexteintrag aus Augst (1998)
Der Umtext findet sich im Vorspann des Wortfamilienwörterbuches. Der Umtexttitel lautet: „Erläuterung der Fachwörter zur Wortfamilie und zum Wortfamilienwörterbuch“. Es handelt sich um ein wörterbuchinternes alphabetisches Fachglossar, dessen akzessive Einträge z.T. aus Angaben und Angabetexten, z.T. auch nur aus einem Angabetext bestehen. Das Beispiel in Abb. 4-7 ist partiell kondensiert. Mit „Hier“ beginnt ein Angabetext, der aus einem Satz besteht. „Bedeutungsverschiebung“ ist der Umtexteingang, der für die Angaben im Umtexteintrag als Umtexteingangsadresse fungiert. Der dazugehörige Adressierungstyp heißt Umtexteingangsadressierung. In Abb. 4-8 wird ein eingelagerter Binnentext aus dem Lgwdaf (2003) zusammen mit dem vorausgehenden und dem nachfolgenden Wörterbuchartikel aus der erweiterten Artikelstrecke D wiedergegeben. Bei den eingelagerten Binnentexten (die sich in den neueren Wörterbüchern unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen, wie z.B. Infofenster oder Infokasten, immer häufiger finden) sind Fragen der Datenakzessivität z.T. außerordentlich komplex und können hier nicht mit der gebotenen Sorgfalt behandelt werden (vgl. dazu Wiegand 2005 u. 2007). In den Hinweisen für die Benutzer des Lgwdaf (2003, IX) findet sich unter der Zwischenüberschrift „2.1 Orthographie“ folgender Abschnitt: „Wortverbindungen, die weiterhin als eine Einheit empfunden werden, bleiben als Stichwörter erhalten. Sie folgen auf den Eintrag des ersten Wortes und sind in einen Rahmen gesetzt …“
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
216
Herbert Ernst Wiegand
Abb. 4-8: Erster eingelagerter Binnentext aus Lgwdaf (2003)
Nicht immer steht in dem „Rahmen“ nur ein „Wörterbuchartikel“, sondern häufig sind es mehrere (vgl. Abb. 4-9). Soweit ich derzeit sehe, lässt sich die (lexikographietheoretisch gesehen) eleganteste Interpretation dieser lexikographischen Praxis wie folgt charakterisieren: Die Menge aller in einem „Rahmen“ stehenden „Wörterbuchartikel“ des Wörterverzeichnisses des Lgwdaf (2003) wird als eine thematisch einheitliche Binnentextserie aufgefasst. Die serienzugehörigen eingelagerten Binnentexte weisen einen makrostrukturellen Binnentexttitel auf, der wie die Lemmata gestaltet ist und auch wie diese eingeordnet wird, wobei allerdings die Durchbrechung der striktinitialalphabetischen Anordnung zugelassen ist. Manche der eingelagerten Binnentexte – wie z.B. der in Abb. 4-8 – bestehen nur aus einem akzessiven Binnentexteintrag, manche – wie der in Abb. 4-9 – bestehen aus mehreren akzessiven Binnentexteinträgen. Die äußere (nichtmediostrukturelle) Zugriffsstruktur für Binnentexte (die von einer äußeren Binnentextzugriffsstruktur unterschieden werden muss) ist eine Teilstruktur der alphabetischen makrostrukturellen äußeren Zugriffsstruktur.
Abb. 4-9: Zweiter eingelagerter Binnentext aus Lgwdaf (2003)
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
217
Man hat nun für die Terminologiebildung zwei Möglichkeiten: (a) Man argumentiert: Makrostrukturelle Binnentexttitel werden als Lemmata betrachtet. Dann ist z.B. „drạn sein“ in Abb. 4-8 ein Lemma, das als Binnentexttitel fungiert; demgemäß kann festgestellt werden, dass „drạn sein“ eine lemmatische Bezugsadresse ist, so dass die binnentextinternen Angaben lemmatisch adressiert sind usw. Diese Lösung halte ich für die weniger angemessenere, weil sie eine klare Trennung der metalexikographischen Terminologie relativ zu Typen von lexikographischen akzessiven Einträgen durchkreuzt. Ich wähle daher die folgende Lösung: (b) „drạn sein“ in Abb. 4-8 ist ebenso wie „klar den·kend“, „klar se·hen“ und „klar wer·den“ in Abb. 4-9 ein makrostruktureller Binnentexttitel, der als Binnentexteingang fungiert. Entsprechend sind die adressierten Binnentextangaben entweder an den Binnentexteingang adressiert oder an eine andere Binnentextangabe. Beispielsweise sind in dem Binnentexteintrag zu klar werden alle Angaben an den Binnentexteingang linksadressiert; letzterer fungiert daher als Binnentexteingangsadresse. Der zugehörige Adressierungstyp heißt Binnentexteingangsadressierung und entspricht der lemmatischen Adressierung in Wörterbuchartikeln.
Wählt man die Lösung (b), hat diese zur Folge, dass es nicht nur eine internlemmatische, sondern auch eingangsinterne Hinauf- und Hinabadressierung gibt. Beispielsweise ist in „drạn sein“ in Abb. 4-8 der Unterpunkt unter „a“, mit dem eine Wortakzentkennzeichnung und zugleich eine Vokalquantitätskennzeichnung zur Kürze realisiert wird, eingangsintern hinaufadressiert. Sind Binnentexteingänge Elemente einer äußeren Zugriffsstruktur für Binnentexte (die eine Teilstruktur der alphabetischen makrostrukturellen äußeren Zugriffsstruktur ist), dann sind die zugehörigen Binnentexteingangsadressen, wie die lemmatischen Adressen, makrostrukturelle Adressen. Es gibt jedoch auch Binnentexteingangsadressen, die nichtmakrostrukturelle Adressen sind. Dies ist immer dann der Fall, wenn ein eingelagerter Binnentext eine eigene äußere Binnentextzugriffsstruktur aufweist. Ein solcher Binnentext findet sich in Abb. 4-10.
Abb. 4-10: Eingelagerter Binnentext mit (nichtmakrostruktureller) äußerer Zugriffsstruktur und 39 akzessiven Binnentexteinträgen aus Duden–WbAbk (2005) LEXICOGRAP HICA 22/2 006
218
Herbert Ernst Wiegand
Alle äußeren Zugriffstextelemente sind Binnentexteingänge, die als nichtmakrostrukturelle Binnentexteingangsadressen fungieren. So ist z.B. „Augsburg“ an den Binnentexteingang „AGB“ adjazent linksadressiert. Zwar ist der eingelagerte Binnentext in Abb. 4-10 keine einwandfreie zweispaltige Tabelle, und zwar wegen der Binnentexteinträge zu „CGN“, „FMO“, „FNB“ und „PAD“ und auch wegen der Gedankenstriche. Angenommen aber, es läge eine ordentliche zweispaltige Tabelle vor, dann wäre es überflüssig, eine Adressierungsbeziehung anzusetzen, weil diese durch die üblichen (den meisten nur intuitiv bekannten) Tabellengesetzlichkeiten bereits gegeben ist (vgl. Wiegand 2000a). Den Eingangsadressen stehen die eingangsexternen Adressen gegenüber; sie entsprechen den nichtlemmatischen Adressen in Wörterbuchartikeln. Während der Adressenfundort der Eingangsadressen immer eine äußere Zugriffsstruktur ist, ist der Adressenfundort eingangsexterner Adressen stets außerhalb von äußeren Zugriffsstrukturen innerhalb eines akzessiven Eintrags. Beispielsweise liegt in dem Außentexteintrag in Abb. 4-6 aus WböBeih2 die Außentexteingangsadresse „obMöllt.“ für die auf sie folgende Abkürzungsauflösungsangabe „oberes Mölltal“ in der alphabetischen Außentextzugriffsstruktur, während die Adresse für die rechtsadressierte Gemeindeidentifizierungsangabe „Gm“, nämlich die nichtelementare homosegmentäre Gemeindenamenangabe, anhand derer drei Gemeindenamen erschließbar sind, eine außentextuelle eingangsexterne Adresse ist. Auch binnentextuelle, umtextuelle, registerspezifische und einschubspezifische eingangsexterne Bezugsadressen treten auf, wenn auch seltener als nichtlemmatische Adressen in Wörterbuchartikeln. Nach diesen Erörterungen kann der ordnungsstiftende Typologiegraph für Bezugsadressen in Abb. 4-11 präsentiert werden. Definitionen, die zum Typologiegraph in Abb. 4-11 gehören, sind z.B. die Folgenden: (D 4-3: Außentexteingangsadresse) Eine Außentexteingangsadresse ist eine Bezugsadresse für eine Außentextangabe, deren Bezugsadressenträger ein Außentexteingang ist. (D 4-4: binnentextuelle eingangsexterne Angabeadresse) Eine binnentextuelle eingangsexterne Angabeadresse ist eine Bezugsadresse in einem eingelagerten Binnentext, deren Bezugsadressenträger kein Binnentexteingang ist. (D 4-5: umtextuelle eingangsintern oben situierte Adresse) Eine umtextuelle eingangsintern oben situierte Adresse ist ein Eingangsformsegment eines Umtexteingangs, an das ein unten situierter Angabezusatz hinaufadressiert ist. (D 4-6: eingangsextern unten situierte Adresse) Eine eingangsextern unten situierte Adresse ist eine unten situierte Angabezusatzadresse innerhalb eines lexikographischen akzessiven Eintrags, die nicht eingangsintern ist.
Zu einigen Termini, die zu dem Typologiegraphen in Abb. 4-11 gehören, seien noch einige Erläuterungen gegeben. Während bei Termini, wie z.B. Außentexteingangsadresse oder Umtexteingangsadresse, auch ohne weiteren Kotext klar ist, dass es sich um eine Angabeadresse handelt, weil funktionale Angabezusätze nicht an Eingänge adressiert sein können, sondern nur an Eingangsformsegmente, ist bei Termini wie z.B. außentextuelle eingangsexterne Adresse oder binnentextuelle eingangsexterne Adresse ohne jeweiligen Kotext nicht ersichtlich, ob es sich um eine Angabeadresse oder um eine Angabezusatzadresse handelt. Aus diesem Grund lauten die Termini außentextuelle eingangsexterne Angabeadresse und binnentextuelle eingangsexterne Angabeadresse.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
219
Adressierung in Printwörterbüchern
Weiterhin ist zu beachten: Bei Eingängen, die keine Artikeleingänge und damit keine Lemmata sind, können nichtsprachliche, und zwar numerische (wie in Abb. 4-12) und auch alphanumerische Eingänge auftreten. Bezugsadresse (kurz: Adresse)
TK: Typ des adressierten funktionalen Textsegmentes
Angabeadresse
Angabezusatzadresse TK: Adressenfundort
Eingangsadresse
eingangsexterne Angabeadresse TK: Typ des lexikographischen akzessiven Eintrags
– Außentexteingangsadresse – Umtexteingangsadresse – Registereingangsadresse – Einschubeingangsadresse – Binnentexteingangsadresse – makrostrukturelle Binnentexteingangsadresse – nichtmakrostrukturelle Binnentexteingangsadresse – (Artikeleingangsadresse) = lemmatische Adresse – nischenlemmatische Adresse – nestlemmatische Adresse – (weitere)
eingangsinterne Angabezusatzadresse
eingangsexterne Angabezusatzadresse
TK: Lage der Adresse relativ zum Eintragseingang – außentextuelle eingangsexterne Angabeadresse – umtexttuelle eingangsexterne Angabeadresse – registerspezifische eingangsexterne Angabeadresse – einschubspezifische eingangsexterne Angabeadresse – binnentextuelle eingangsexterne Angabeadresse – nichtlemmatische Angabeadresse
– eingangsintern oben situierte Adresse (= eing. in. ob. sit. Ad.) – außentextuelle eing. in. ob. sit. Ad. – umtextuelle eing. in. ob. sit. Ad. – registerspezifische eing. in. ob. sit. Ad. – einschubspezifische eing. in. ob. sit. Ad. – binnentextuelle eing. in. ob. sit. Ad. – eingangsintern unten situierte Adresse (= eing. in. un. sit. Ad.) – außentextuelle eing. in. un. sit. Ad. – umtextuelle eing. in. un. sit. Ad. – registerspezifische eing. in. un. sit. Ad. – einschubspezifische eing. in. un. sit. Ad. – binnentextuelle eing. in. un. sit. Ad.
– eingangsextern oben situierte Adresse (= eing. ex. ob. sit. Ad.) – außentextuelle eing. ex. ob. sit. Ad. – umtextuelle eing. ex. ob. sit. Ad. – registerspezifische eing. ex. ob. sit. Ad. – einschubspezifische eing. ex. ob. sit. Ad. – binnentextuelle eing. ex. ob. sit. Ad. – eingangsextern unten situierte Adresse (= eing. ex. un. sit. Ad.) – außentextuelle eing. ex. un. sit. Ad. – umtextuelle eing. ex. un. sit. Ad. – registerspezifische eing. ex. un. sit. Ad. – einschubspezifische eing. ex. un. sit. Ad. – binnentextuelle eing. ex. un. sit. Ad.
Abb. 4-11: Partiell einfach kommentierter Typologiegraph zum fünften Ausschnitt aus einer Typologie von eintraginternen Bezugsadressen
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
220
Herbert Ernst Wiegand
Abb. 4-12: Ausschnitt aus einem Umtext mit sieben akzessiven Umtexteinträgen, die numerische Umtexteingänge aufweisen, aus Bw
Bei numerischen und alphanumerischen Eingängen gibt es wahrscheinlich keine oben und unten erweiternden funktionalen Angabezusätze. Treten bei sprachlichen Eingängen solche Angabezusätze auf, ist es dann nicht erforderlich (aber gegebenenfalls durchaus nützlich) von funktionalen Eingangszusätzen zu sprechen, auch wenn die Eingänge – wie z.B. in Abb. 4-9 – sprachliche Eingänge und damit zugleich Angaben sind, so dass auch die Verwendung von funktionaler Angabezusatz korrekt ist. Beispielsweise ist in dem Binnentexteingang „klar denk·end“ in Abb. 4-9 der Unterstrich unter dem Eingangformsegment (= Angabeformsegment) „a“ ein funktionaler Angabezusatz, der an „a“ hinaufadressiert ist, so dass „a“ eine binnentextuelle eingangsintern oben situierte Adresse ist.
4.2 Typen von Adressierungsbeziehungen Dieser Abschnitt soll vor allem dazu dienen, die bereits in Wiegand (2002) unterschiedenen und die im vorliegenden Beitrag neu hinzugekommenen Typen von Adressierungsbeziehungen in zwei Typologieausschnitten so zu präsentieren, dass eine zusammenhängende Übersicht möglich ist. Im ersten Typologieausschnitt sind die meisten derjenigen Termini zusammengefasst, die Typen von artikelinternen Adressierungsbeziehungen bezeichnen. Zum Verhältnis der Termini Adressierung und Adressierungsbeziehung sei zunächst das Folgende ausgeführt: Eine Adressierungsbeziehung ist eine gerichtete Beziehung eines Textsegmentes x zu einem anderen Textsegment y (mit „x“ als Variable für adressierte Angaben und funktionale Angabezusätze und „y“ als Variable für Bezugsadressen, deren Adressenträger entweder Angaben, Angabeformsegmente oder Angabesegmente sind). Dennoch kann auf eine Frage: „Wie ist x adressiert?“ z.B. geantwortet werden: „Es liegt adjazente Linksadressierung vor.“ Mit dem Terminus Adressierung und allen Komposita mit -adressierung als zweiter Konstituente (wie z.B. Linksadressierung, Hinaufadressierung usw.) können daher ebenfalls je einzelne Adressierungsbeziehungen bezeichnet werden. Da sich Adressierung für die Bildung von Mehrworttermini besser eignet als Adressierungsbeziehung, wurde das erstere Substantiv zur Terminologiebildung herangezogen. Dies hat allerdings zur Folge, dass man insofern auf der Hut sein muss, als z.B. ein Terminus wie vollständig lemmatische Adressierung keine einzelne Adressierungsbeziehung bezeichnet, sondern – wie wir in 4.3 LEXICOGRAP HICA 22/2 006
221
Adressierung in Printwörterbüchern
noch genauer sehen werden – Typen von artikelinternen Adressierungskonstellationen, zu denen bestimmte Typen von Adressierungsrelationen gehören. Adressierungsbeziehung artikelinterne Adressierungsbeziehung
(vgl. Abb. 4-14) TK: Typ des adressierten funktionalen Textsegments Angabezusatzadressierung
Angabeadressierung TK: artikelinterner Adressenfundort lemmatische (=l) Adressierung
sublemmatische (=sl) Adressierung
nichtlemmatische (=nl) Adressierung
internlemmatische (=intl) Adressierung
externlemmatische (=extl) Adressierung
TK: Lage der Bezugsadresse l.Linkssl.Linksnl.Linksadressierung adressierung adressierung l.Rechtssl.Rechtsnl.Rechtsadressierung adressierung adressierung
– adjazente l. Linksadressierung – nichtadjazente l. Linksadressierung – einf. gedehnte l. Linksadr. – mehrf. gedehnte l. Linksadr.
– adjazente l. Rechtsadressierung – nichtadjazente l. Rechtsadressierung – einf. gedehnte l. Rechtsadr. – mehrf. gedehnte l. Rechtsadr.
– adjazente sl. Linksadressierung – nichtadjazente sl. Linksadressierung – einf. gedehnte sl. Linksadr. – mehrf. gedehnte sl. Linksadr.
intl.Hinaufextl.Hinaufextl.Linksadressierung adressierung adressierung intl.Hinabextl.Hinabadressierung adressierung
– adjazente sl. Rechtsadressierung – nichtadjazente sl. Rechtsadressierung – einf. gedehnte sl. Rechtsadr. – mehrf. gedehnte sl. Rechtsadr.
– adjazente nl. Linksadressierung – nichtadjazente nl. Linksadressierung – einf. gedehnte nl. Linksadr. – mehrf. gedehnte nl. Linksadr.
– adjazente nl. Rechtsadressierung – nichtadjazente nl. Rechtsadressierung – einf. gedehnte nl. Rechtsadr. – mehrf. gedehnte nl. Rechtsadr.
Abb. 4-13: Partiell einfach kommentierter Typologiegraph zu einem Ausschnitt aus einer Typologie artikelinterner Adressierungsbeziehungen; Abkürzungen: einf. = einfach; mehrf. = mehrfach; vgl. auch Abb. 3-7 u. Abb. 4-14
Einige Definitionen, die zu dem Typologieausschnitt in Abb. 4-13 gehören, sind die Folgenden: (D 4-7: nichtlemmatische Rechtsadressierung) Eine nichtlemmatische Rechtsadressierung liegt vor, wenn in einem Wörterbuchartikel eine Angabe an eine rechtssituierte Bezugsadresse adressiert ist, deren Adressenträger nicht die Lemmazeichengestaltangabe ist. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
222
Herbert Ernst Wiegand
(D 4-8: mehrfach gedehnte lemmatische Linksadressierung) Eine mehrfach gedehnte lemmatische Linksadressierung liegt vor, wenn in einem Wörterbuchartikel eine Angabe so an die Lemmazeichengestaltangabe als links situierte Adresse adressiert ist, dass der Wert für die Adressentfernung größer als 1 ist. (D 4-9: adjazente nichtlemmatische Linksadressierung) Eine adjazente nichtlemmatische Linksadressierung liegt vor, wenn in einem Wörterbuchartikel eine Angabe an eine unmittelbar vorausgehende Angabe adressiert ist, die nicht die Lemmazeichengestaltangabe ist. (D 4-10: externlemmatische Linksadressierung) Eine externlemmatische Linksadressierung liegt vor, wenn in einem Wörterbuchartikel ein funktionaler Angabezusatz außerhalb der Lemmazeichengestaltangabe angabeintern an einen vorausgehenden Angabeteil adressiert ist. (D 4-11: internlemmatische Hinaufadressierung) Eine internlemmatische Hinaufadressierung liegt vor, wenn in einem Wörterbuchartikel ein unten erweiternder funktionaler Angabezusatz an ein Angabeformsegment der Lemmazeichengestaltangabe adressiert ist.
Beispiele für die definierten Adressierungsbeziehungen sind die Folgenden: In wa1 in Abb. 2-1 ist die Phrasemidentifizierungsangabe „+“ nichtlemmatisch an die verdichtete Phrasemangabe „guten, frohen Mutes sein“ rechtsadressiert. Im gleichen Artikel ist die verdichtete postglossierte Kompetenzbeispielangabe „sich gegenseitig M. machen, zusprechen (ermutigen)“ mehrfach gedehnt lemmatisch linksadressiert; die Adressenentfernung hat den Wert 7. Ebenfalls in wa1 ist die Bedeutungsparaphrasenangabe „in zuversichtlicher, froher Stimmung sein“ adjazent nichtlemmatisch linksadressiert. In wa6 in Abb. 3-8 ist die verdichtete Kasuskennzeichnung „Akk“ externlemmatisch linksadressiert, und zwar an den vorangehenden Angabeteil „etwas“. Im gleichen Artikel ist ein bifunktionaler Angabezusatz, nämlich die durch einen Unterpunkt realisierte Wortakzentkennzeichnung, die zugleich eine Vokalquantitätskennzeichnung zur Kürze ist, internlemmatisch an das Angabeformsegment „i“ der Angabeform der Lemmazeichengestaltangabe hinaufadressiert. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Typen von Adressierungsbeziehungen, deren zugehörige konkreten Adressierungsbeziehungen in akzessiven Einträgen auftreten, die keine Wörterbuchartikel sind. Hier lassen sich die außentextinternen, binnentextinternen, umtextinternen, einschubinternen und registerinternen Adressierungsbeziehungen unterscheiden. Da die Terminologie für die jeweiligen Untertypen der Adressierungsbeziehungen, die in den fünf verschiedenen akzessiven Einträgen auftreten, vollständig gleichartig gebildet ist, wird sie im Folgenden nur anhand von Umtexten eingeführt, und zwar mit dem Typologieausschnitt in Abb. 4-14. Nachfolgend werden einige Definitionen gegeben, die zu dem Typologieausschnitt in Abb. 4-14 gehören. (D 4-12: umtextinterne Eingangsadressierung) Eine umtextinterne Eingangsadressierung liegt vor, wenn eine Umtextangabe an einen Umtexteingang adressiert ist. (D 4-13: umtextuelle eingangsexterne rechtsgerichtete Angabeadressierung) Eine umtextuelle eingangsexterne rechtsgerichtete Angabeadressierung liegt vor, wenn eine Umtextangabe an eine andere Umtextangabe, die auf erstere folgt, adressiert ist.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
223
Adressierung in Printwörterbüchern
(D 4-14: umtextuelle eingangsinterne Hinaufadressierung) Eine umtextuelle eingangsinterne Hinaufadressierung liegt vor, wenn ein unten erweiternder funktionaler Angabezusatz an ein umtextuelles Eingangsformsegment adressiert ist. Adressierungsbeziehung (vgl. Abb. 4-13) eintragsinterne Adressierung(sbeziehung) TK: Typen von lexikographischen akzessiven Einträgen außentextinterne Adressierung binnentextinterne Adressierung einschubinterne Adressierung registerinterne Adressierung umtextinterne Adressierung TK: Typ des adressierten funktionalen Textsegmentes umtextinterne Angabeadressierung
umtextinterne Eingangsadressierung
TK: Fundort der Bezugsadresse
umtextinterne (od. umtextuelle) eingangsexterne Angabeadressierung
TK: Lage der Bezugsadresse
umtextinterne Angabezusatzadressierung
umtextinterne (od. umtextuelle) eingangsinterne Angabezusatzadressierung
– umtextinterne linksgerichtete Eingangsadressierung
– umtextuelle eingangsexterne linksgerichtete Angabeadressierung
– umtext- und eingangsinterne Hinaufadressierung
– umtextinterne rechtsgerichtete Eingangsadressierung
– umtextuelle eingangsexterne rechtsgerichtete Angabeadressierung
– umtext- und eingangsinterne Hinabadressierung
umtextinterne (umint.) (od. umtextuelle) eingangsexterne Angabezusatzadressierung – umint. eingangsexterne linksgerichtete Angabezusatzadressierung – umint. eingangsexterne Hinaufadressierung – umint. eingangsex. terne Hinabadressierung
Abb. 4-14: Partiell einfach kommentierter Typologiegraph zu einem Ausschnitt aus einer Typologie eintragsinterner Adressierungsbeziehungen; vgl. Abb. 4-13
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
224
Herbert Ernst Wiegand
Für Adressierungsbeziehungen, welche die Termini in Abb. 4-14 bezeichnen, seien nun einige Beispiele gegeben. In Abb. 4-7 ist die Bedeutungsparaphrasenangabe „Verwendung eines Wortes […]“ umtextintern an den Umtexteingang „Bedeutungsverschiebung“ linksadressiert; mithin liegt hier eine umtextinterne linksgerichtete Eingangsadressierung vor. In Abb. 4-12 ist die Satzbeispielangabe „er wiederholt die Frage“ im ersten akzessiven Umtexteintrag an die Satzmusterangabe „S + Vb + Akk“ linksadressiert, so dass umtextuelle eingangsexterne linksgerichtete Angabeadressierung vorliegt. – In Abb. 4-15 folgen einige weitere Textausschnitte aus Umtexten. (1)
(2)
(3)
Abb. 4-15: Akzessive Umtexteinträge: (1) aus Duden-10 (2002); (2) aus Dce (1984); (3) aus Göschel (1985)
Im akzessiven Umtexteintrag (1) in Abb. 4-15 ist die Beispielidentifizierungsangabe „Bsp.“ adjazent an die homosegmentäre Beispielgruppenangabe »Liebe«, »Hoffnung« rechtsadressiert. Damit liegt umtextuelle eingangsexterne rechtsgerichtete Angabeadressierung vor. (2) in Abb. 4-15 ist ein akzessiver Umtexteintrag aus dem Umtext „Grammar in the dictionary“. Hier sind die in runden Klammern stehenden grammatischen funktionalen Angabezusätze „adj“ und „n“ an die jeweils durch Fettsatz typographisch identifizierten Angabezusatzadressen adjazent linksadressiert. Demgemäß liegt umtextuelle eingangsexterne linksgerichtete Angabezusatzadressierung vor. Der akzessive Umtexteintrag (2) ist auch ein Beispiel dafür, dass der Umtexteingang, nämlich „[A]“, keine Eingangsadresse trägt. Dies gilt auch für die numerischen Umtexteingänge aus dem Bw in Abb. 4-12. Um die Informationsgewinnung anhand der genannten akzessiven Umtexteinträge sicherzustellen, muss ein Benutzer-in-actu keine der Umtextangaben auf den Umtexteingang beziehen. Dies ist nur in (1) in Abb. 4-15 der Fall. Weiterhin seien zu dem Typologieausschnitt in Abb. 4-14 die nachfolgenden Erläuterungen gegeben: Natürlich gibt es auch bei der eintragsinternen Adressierung unterschiedliche Dehnungsgrade wie bei der artikelinternen Adressierung; für diese fachbegrifflichen Unterscheidungen wurden aber keine Termini gebildet, weil die möglichen Mehrworttermini zu lang werden. Hier muss man auf Charakterisierungen zurückgreifen, wie z.B.: umtextinterne linksgerichtete Eingangsadressierung, die mehrfach gedehnt ist. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
225
Es wurde gesagt, dass die im Typologiegraphen in Abb. 4-14 präsentierte Terminologie für Typen von Adressierungsbeziehungen mit der Terminologie für die Typen von Adressierungsbeziehungen, deren zugehörige konkrete Adressierungsbeziehungen in akzessiven Einträgen auftreten, die zu anderen Typen gehören, vollständig gleichartig ist. Diese Gleichartigkeit erlaubt es – unter der Voraussetzung, dass man sich in dem terminologischen System der Theorie der Wörterform auskennt, so dass man im Definiens die notwendigen Substitutionen ausführen kann – anhand aller Definitionen, die zu den Termini in Abb. 4-14 gehören, alle Definitionen zu erzeugen, welche zu den entsprechenden Termini für alle anderen Typen von akzessiven Einträgen gehören. Anhand der Definition D-12 sei dies kurz gezeigt. (a) Für Binnentexte: (D 4-12a: binnentextinterne Eingangsadressierung) Eine binnentextinterne Eingangsadressierung liegt vor, wenn eine Binnentextangabe an einen Binnentexteingang adressiert ist.
(b) Für Außentexte: (D 4-12b: außentextinterne Eingangsadressierung) Eine außentextinterne Eingangsadressierung liegt vor, wenn eine Außentextangabe an einen Außentexteingang adressiert ist.
(c) Für Einschübe: (D 4-12c: einschubinterne Eingangsadressierung) Eine einschubinterne Eingangsadressierung liegt vor, wenn eine Einschubangabe an einen Einschubeingang adressiert ist.
(d) Für Register: (D 4-12d: registerinterne Eingangsadressierung) Eine registerinterne Eingangsadressierung liegt vor, wenn eine Registerangabe an einen Registereingang adressiert ist.
Weiterhin lassen sich zu diesen Termini gleichartig gebildete synonyme Wortbildungen angeben, wie z.B.: Umtexteingangsadressierung, Binnentexteingangsadressierung usw. Im Folgenden betrachten wir die artikelübergreifenden Adressierungsbeziehungen der Sublemmata in den funktionalen Artikelteilstrecken alphabetischer Wörterbücher (zu diesen vgl. Wiegand 2002c, 518ff. u. 2003 [2004], 221ff.), also in Artikelnestern (kurz: Nestern) und in Artikelnischen (kurz: Nischen). Gegeben seien die folgenden funktionalen Artikelteilstrecken in Abb. 4-16.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
226
Herbert Ernst Wiegand
(1)
(2)
(3)
Abb. 4-16: Funktionale Artikelteilstrecken (1) aus Wiesner/Ribbeck (1991), (2) aus Duden-Gw und (3) aus Dgwdaf
Bei der funktionalen Artikelteilstrecke (1) handelt es sich um eine nichtgruppierte Artikelnische. Sie besteht aus einem Nischeneingangsartikel mit lemmainternem Leitelement. Das Nischeneingangslemma ist „Capillaria“. Auf den Nischeneingangsartikel folgen vier nichtgruppierte Nischensubartikel; diese weisen jeder ein nichtgruppiertes Nischensublemma auf, das als Teillemma realisiert ist. Ein Benutzer-in-actu, der beispielsweise wissen möchte, wie das Lemmazeichen des verdichteten Nischensublemmas „C. bovis“ lautet, muss, um diese Information zu erhalten, das Nischensublemma auf das Nischeneingangslemma als Bezugsadresse beziehen, so dass er das Lemmazeichen Capellaria bovis erschließen kann. Es ist daher eine nischeninterne Adressierungsbeziehung vom Nischensublemma zum Nischeneingangslemma anzusetzen. Dies ist jedoch keine sublemmatische Adressierung, denn diese liegt nur dann vor, wenn eine subartikelinterne Angabe an die Zeichengestaltangabe zum Lemmazeichen des Subartikels adressiert ist. Es handelt sich vielmehr um eine Nischeneingangsadressierung, und zwar um eine lemmatische, da der Nischeneingang zugleich das Lemma und die Lemmazeichengestaltangabe des Nischeneingangsartikels ist, die als Bezugsadresse fungiert. Alle vier Nischensublemmata in (1) sind an Capillaria adressiert. Da diese Adressierungsbeziehung aus einem Subartikel heraus-
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
227
Adressierung in Printwörterbüchern
und in den Nischeneingangsartikel hineinführt, handelt es sich um eine (nischeninterne) lemmatische artikelübergreifende Nischeneingangsadressierung. Mit der funktionalen Artikelteilstrecke (2) liegt ein (zum Textblock) gruppiertes Artikelnest vor. Es besteht aus einem Nesteingangsartikel mit lemmaexternem Leitelement. Der einfache Nesteingang ist „Kẹrmes-“. Es folgt das als Teillemma realisierte Nesteingangslemma „~baum“. Auf den Nesteingangsartikel folgen fünf gruppierte Nestsubartikel mit je einem Nestsublemma. Ein Benutzer-in-actu, der beispielsweise wissen möchte, wie das Lemmazeichen zum Nestsublemma „~eiche“ lautet, muss letzteres auf den lemmaexternen Nesteingang „Kẹrmes-“ beziehen, so dass er das Lemmazeichen Kermeseiche erschließen kann. Daher ist eine nestinterne Adressierungsbeziehung von den Nestsublemmata zu dem lemmaexternen Nesteingang anzusetzen. Es handelt sich demgemäß um eine nichtlemmatische artikelübergreifende Nesteingangsadressierung. Sublemmaadressierung in funktionalen Artikelteilstrecken TK: Typ der funktionalen Artikelteilstrecke in Artikelnestern
in Artikelnischen
artikelübergreifende Nesteingangsadressierung
artikelübergreifende Nischeneingangsadressierung
TK: Bezugsadressentyp lemmatische Bezugsadresse
nichtlemmatische Bezugsadresse
lemmatische Bezugsadresse
nichtlemmatische Bezugsadresse
lemmatische artikelübergreifende Nesteingangsadressierung
nichtlemmatische artikelübergreifende Nesteingangsadressierung
lemmatische artikelübergreifende Nischeneingangsadressierung
nichtlemmatische artikelübergreifende Nischeneingangsadressierung
Abb. 4-17: Erweitert kommentierter Typologiegraph zur Sublemmaadressierung in funktionalen Artikelteilstrecken
Mit (3) liegt eine (zum Textblock) gruppierte Artikelnische vor. Sie besteht aus einem Nischeneingangsartikel mit lemmaexternen Leitelement. Der Nischeneingang „Halb/halb […]“ ist erweitert. Auf den Nischeneingangsartikel folgen zwei Nischensubartikel. Ein Benutzer-in-actu, der wissen möchte, wie das Lemmazeichen zum Nischensublemma -automatisch lautet, muss dieses auf den erweiterten Nischeneingang beziehen. Daher ist eine nischenintern artikelübergreifende Adressierungsbeziehung von den Nischensublemmata zu dem lemmaexternen Nischeneingang anzusetzen, so dass eine nichtlemmatische artikelLEXICOGRAP HICA 22/2 006
228
Herbert Ernst Wiegand
übergreifende Nischeneingangsadressierung gegeben ist. Für Artikelnester mit lemmainternem Nesteingang gilt das für Artikelnischen Gesagte mutatis mutandis, so dass sich für die Sublemmaadressierung in funktionalen Artikelteilstrecken der Typologiegraph in Abb. 4-17 angeben lässt.
4.3 Typen von Adressierungskonstellationen Betrachtet man die Menge aller Adressierungsbeziehungen in einem lexikographischen akzessiven Eintrag, dann lassen sich verschiedene Adressierungskonstellationen unterscheiden. Wir berücksichtigen zunächst nur Wörterbuchartikel und damit artikelinterne Adressierungskonstellationen. wa17: wa18:
wa19: wa20: wa21:
wa22:
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
229
wa23:
Abb. 4-18: Wörterbuchartikel wa17 bis wa23 aus dem Hwdg
In wa17 in Abb. 4-18 treten keine funktionalen Angabezusätze auf, und alle adressierungsfähigen Angaben sind an die Lemmazeichengestaltangabe fahl adressiert. Die zugehörige Adressierungskonstellation heißt vollständig lemmatische Adressierung. Liegt dieser Typ der Adressierungskonstellation vor, gelten stets die folgenden Aussagen: (a) Alle adressierten nichtelementaren Angaben gehören zu den adressenhomogenen Angaben, so dass alle ihre Teilangaben an die gleiche Bezugsadresse adressiert sind wie sie selbst. (b) Es gibt keinen artikelinternen Themenwechsel. (c) Die zweistellige irreflexive und asymmetrische Adressierungsrelation, die zum Wörterbuchartikel angegeben werden kann, ist linkstotal und rechtseindeutig und damit eine Adressierungsfunktion (vgl. 4.5).
In wa1 in Abb. 2-1 treten ebenfalls keine funktionalen Angabezusätze auf; denn die vorhandenen Postglossate gehören zu den Angaben. Im Unterschied zu wa17 sind aber nicht alle adressierungsfähigen Angaben an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert. Beispielsweise ist die Phrasemidentifizierungsangabe „+“ nach rechts an die verdichtete Phrasemangabe adressiert, und die Postglossate sind adjazent links an Kompetenzbeispielangaben adressiert. Daher heißt die zugehörige Adressierungskonstellation partiell lemmatische Adressierung. Liegt dieser Typ der Adressierungskonstellation vor, gelten stets die folgenden Aussagen: (a) Es gibt mindestens eine nichtelementare Angabe, die zu den adressenheterogenen Angaben gehört. (b) Es gibt mindestens einen artikelinternen Themenwechsel. (c) Die Adressierungsrelation ist keine Adressierungsfunktion.
Es ist klar, dass es sich bei der vollständig lemmatischen und bei der partiell lemmatischen Adressierung nur um Adressierungskonstellationen handeln kann, die die Angabenadressierung betreffen. In wa18, dem Artikel zu Fähnrich in Abb. 4-18, findet sich ein internlemmatisch hinaufadressierter funktionaler Angabezusatz, und alle adressierungsfähigen artikelinternen Angaben sind an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert. Die zugehörige Adressierungskonstellation heißt vollständig lemmatische mit internlemmatischer Adressierung. In wa19 in Abb. 4-8 sind nicht alle adressierungsfähigen Angaben an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert, und es findet sich ein internlemmatisch hinaufadressierter
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
230
Herbert Ernst Wiegand
funktionaler Angabezusatz. Die zugehörige Adressierungskonstellation heißt partiell lemmatische mit internlemmatischer Adressierung. In wa20 in Abb. 4-18 sind alle adressierungsfähigen Angaben an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert, und es gibt einen funktionalen Angabezusatz, nämlich das semantische Binnenglossat „unter freiem Himmel“, das an das vorangehende Angabesegment adressiert ist, so dass eine externlemmatische Angabezusatzadressierung gegeben ist. Die Adressierungskonstellation, die zu wa20 gehört, heißt entsprechend vollständig lemmatische Adressierung mit externlemmatischer Angabezusatzadressierung. In wa21 in Abb. 4-18 sind alle adressierungsfähigen Angaben an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert; es gibt eine internlemmatische Hinauf- sowie eine externlemmatische Linksadressierung des Binnenglossates „mit Fieber verbundene“. Entsprechend heißt die zugehörige Adressierungskonstellation vollständig lemmatische Adressierung mit intern- und externlemmatischer Angabezusatzadressierung. In Artikel wa22 zu flott sind nicht alle Angaben an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert; dies gilt z.B. für die beiden Postglossate im vierten semantischen Subkommentar „flottgemacht“ und „fahrbereit“. Eine internlemmatische Adressierung liegt nicht vor, aber zwei externlemmatische, nämlich bei den Binnenglossaten „schwungvolle“ und „lustiges und unbeschwertes“. Demgemäß liegt eine Adressierungskonstellation vor, die wie folgt heißt: partiell lemmatische Adressierung mit externlemmatischer Angabezusatzadressierung. Schließlich findet sich in wa23, dem Wörterbuchartikel zu Ferne, eine Adressierungskonstellation mit dem Namen partiell lemmatische Adressierung mit intern- und externlemmatischer Angabezusatzadressierung: Nicht alle artikelinternen Angaben sind an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert, und es gibt eine internlemmatische Hinaufadressierung sowie externlemmatische Linksadressierungen von Binnenglossaten. Damit verfügen wir über eine Übersicht zu den artikelinternen Adressierungskonstellationen, die in Abb. 4-19 dargestellt wird. Im Folgenden werfen wir noch einen Blick auf die Adressierungskonstellationen, die sich in lexikographischen akzessiven Einträgen finden, die keine Wörterbuchartikel sind. Da die Terminologie für die Adressierungskonstellationen in den unterschiedlichen akzessiven Einträgen, wie bei den Adressierungsbeziehungen, gleichartig gebildet wird, wird diese im Folgenden nur anhand von eingelagerten Binnentexten eingeführt. So wie man bei Wörterbuchartikeln die vollständig lemmatische Adressierung von der partiell lemmatischen Adressierung unterscheiden kann, so kann man bei eingelagerten Binnentexten die binnentextinterne vollständige von der binnentextinternen partiellen Eingangsadressierung unterscheiden. Diese Unterscheidung bezieht sich nur auf die Binnentextangaben und nicht auf die funktionalen Angabezusätze in Binnentexten. In der Abb. 4-20 gehört die Adressierungskonstellation in den akzessiven Binnentexteinträgen jeweils zum Typ der binnentextinternen partiellen Eingangsadressierung, die auch partielle Binnentexteingangsadressierung heißt.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
231
Adressierung in Printwörterbüchern Adressierungskonstellation (vgl. Abb. 4-21) artikelinterne Adressierungskonstellation
vollständig lemmatische Adressierung
vollständig lemmatische mit internlemmatischer Adressierung
vollständig lemmatische mit externlemmatischer Adressierung
TK: artikelinterner Angabeadressen- u. Angabezusatzadressenfundort
vollständig lemmatische mit intern- u. externlemmatischer Adressierung
partiell lemmatische mit internlemmatischer Adressierung
TK: artikelinterner Angabenadressenfundort partiell lemmatische Adressierung
partiell lemmatische mit externlemmatischer Adressierung
partiell lemmatische mit intern- u. externlemmatischer Adressierung
Abb. 4-19: Einfach kommentierter Typologiegraph zu Typen von artikelinternen Adressierungskonstellationen
Abb. 4-20: Ausschnitt aus einem eingelagerten Binnentext mit dem Binnentexttitel „Doktorgrade“ aus dem Duden-WbAbk 2005
Im ersten akzessiven Binnentexteintrag ist „Dr. agr.“ der Binnentexteingang; er ist ein Element der Trägermenge der alphabetischen äußeren Binnentextzugriffsstruktur. An ihn ist die binnentextuelle Abkürzungsauflösungsangabe „Doctor agronomiae“ adjazent linksadressiert, so dass hier eine linksgerichtete Eingangsadressierung vorliegt. An die Abkürzungsauflösungsangabe ist die Äquivalentangabe „Doktor der Landwirtschaft“ adjazent linksadressiert, so dass eine binnentextinterne eingangsexterne linksgerichtete Angabeadressierung gegeben ist. Die Adressierungsbeziehungen in allen anderen akzessiven BinLEXICOGRAP HICA 22/2 006
232
Herbert Ernst Wiegand
nentexteinträgen entsprechen denen im ersten akzessiven Eintrag und gehören damit zum gleichen Typ der Adressierungskonstellationen, nämlich – wie bereits erwähnt – zum Typ der binnentextinternen partiellen Eingangsadressierung. Diesem Typ steht der der binnentextinternen vollständigen Eingangsadressierung gegenüber, der auch vollständige Binnentexteingangsadressierung heißt (vgl. Abb. 4-21). Treten in einem eingelagerten Binnentext mit vollständiger Eingangsadressierung Angabezusatzadressierungen auf, dann lassen sich drei Untertypen unterscheiden. Zum ersten Untertyp gehört der eingelagerte Binnentext mit dem makrostrukturellen Binnentexttitel „drạn sein“ in Abb. 4-8. In diesem Binnentexteingang ist die durch einen Unterpunkt realisierte Vokalquantitätskennzeichnung zur Kürze eingangsintern an das Eingangssegment „a“ hinaufadressiert. Alle adressierungsfähigen Binnentextangaben sind eingangsadressiert. Demgemäß weist der Binnentext in Abb. 4-8 eine binnentextinterne vollständige Eingangsadressierung mit eingangsinterner Adressierung auf. Ein weiterer Untertyp ist im dritten eingelagerten Binnentext zu „klar wer·den“ in Abb. 4-9 ausgeprägt. In der Angabe „sich (Dat) (über j-n/etw.) k.w.“ ist das grammatische Binnenglossat, die Kasuskennzeichnung „Dat“, adjazent linksadressiert; damit ist binnentextintern eine eingangexterne Angabezusatzadressierung gegeben, die zu der eingangsinternen hinzutritt. Demgemäß gehört die Adressierungskonstellation des eingelagerten Binnentextes mit dem Binnentexttitel „klar wer·den“ zu folgendem Typ: Binnentextinterne vollständige Eingangsadressierung mit eingangsin- und eingangsexterner Angabezusatzadressierung. Auch Binnentexte, die mehrere eingangsinterne und eingangsexterne Adressierungen aufweisen, gehören zu diesem Typ von Adressierungskonstellation. Weist ein eingelagerter Binnentext vollständige Eingangsadressierung auf, und nur eingangsexterne Angabezusatzadressierungen, dann gehört seine Adressierungskonstellation zu einem Typ mit Namen binnentextinterne Eingangsadressierung mit eingangsexterner Angabezusatzadressierung. Auch bei dem Typ der binnentextinternen partiellen Eingangsadressierung lassen sich analog drei Untertypen unterscheiden, je nachdem ob entweder nur eine eingangsinterne oder eine eingangsexterne oder beide (einmal oder mehrmals) auftreten. Ein Ausschnitt zu einer Typologie von eingangsinternen Adressierungskonstellationen, die den artikelinternen in Abb. 4-19 gegenüberstehen, wird in Abb. 4-21 dargestellt. Definitionen, die zum Typologieausschnitt in Abb. 4-21 gehören, sind z.B. die Folgenden: (D 4-13: binnentextinterne vollständige Eingangsadressierung) Eine binnentextinterne vollständige Eingangsadressierung ist eine Adressierungskonstellation, die vorliegt, wenn alle adressierungsfähigen Binnentextangaben an den Binnentexteingang adressiert sind. (D 4-14: binnentextinterne partielle Eingangsadressierung mit eingangsinterner Adressierung) Eine binnentextinterne partielle Eingangsadressierung mit eingangsinterner Adressierung ist eine Adressierungskonstellation, die vorliegt, wenn nicht alle adressierungsfähigen Binnentextangaben an den Binnentexteingang adressiert sind und wenn mindestens eine eingangsinterne Adressierung gegeben ist.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
233
Adressierung in Printwörterbüchern Adressierungskonstellation (vgl. Abb. 4-19)
eintragsinterne Adressierungskonstellation binnentextinterne Adressierungskonstellation
TK: Nur Auftreten der Angabeadressierung
– binnentextinterne vollständige Eingangsadressierung
– außentextinterne Adressierungskonstellation
TK: Auftreten der Angabe- und der Angabezusatzadressierung
– umtextinterne Adressierungskonstellation
– binnentextinterne vollständige Eingangsadressierung mit eingangsinterner Adressierung – binnentextinterne vollständige Eingangsadressierung mit eingangsexterner Angabezusatzadressierung – binnentextinterne vollständige Eingangsadressierung mit eingangsin- u. eingangsexterner Angabezusatzadressierung
– einschubinterne Adressierungskonstellation – registerinterne Adressierungskonstellation
– binnentextinterne partielle Eingangsadressierung TK: Auftreten der Angabeadressierung und der Angabezusatzadressierung
– binnentextinterne partielle Eingangsadressierung mit eingangsinterner Adressierung – binnentextinterne partielle Eingangsadressierung mit eingangsexterner Angabezusatzadressierung – binnentextinterne partielle Eingangsadressierung mit eingangsin- u. eingangsexterner Angabezusatzadressierung
Abb. 4-21: Partiell einfach kommentierter Typologiegraph zu Typen von eingangsinternen Adressierungskonstellationen
Die Termini für die Typen von Adressierungsbeziehungen in den verschiedenen akzessiven Einträgen sind gleichartig gestaltet; dies gilt auch für die Termini für Typen von Adressierungskonstellationen. Demgemäß lassen sich – wie im Falle der Definitionen für Typen von Adressierungsbeziehungen – auch anhand bereits vorhandener Definitionen für Typen von Adressierungskonstellationen, die Definitionen für die gleichartigen Adressierungskonstellationen in den akzessiven Einträgen, die zu den anderen Eintragstypen gehören, erzeugen. Anhand von D 4-13 und D 4-14 ergeben sich dann z.B. für Außentexte folgende beiden Definitionen: (D 4-13a: außentextinterne vollständige Eingangsadressierung) Eine außentextinterne vollständige Eingangsadressierung ist eine Adressierungskonstellation, die vorliegt, wenn alle adressierungsfähigen Außentextangaben an den Außentexteingang adressiert sind. (D 4-14a: außentextinterne partielle Eingangsadressierung mit eingangsinterner Adressierung) Eine außentextinterne partielle Eingangsadressierung mit eingangsinterner Adressierung ist eine Adressierungskonstellation, die vorliegt, wenn nicht alle adressierungsfähigen Außentextangaben an den Außentexteingang adressiert sind und wenn mindestens eine eingangsinterne Adressierung gegeben ist. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
234
Herbert Ernst Wiegand
Damit sei der Überblick über die Typen von Adressierungskonstellationen abgeschlossen.
4.4 Zum Status von Glossaten Der Terminus Glossat wurde 1987 von mir geprägt und zusammen mit einigen hyponymen und verwandten Termini wie z.B. Postglossat und Glossatadresse in Wiegand (1989) eingeführt. Damals ging es darum, für diejenigen Angaben und funktionalen Angabezusätze über einen eigenen Terminus zu verfügen, die ähnlich wie Glossen funktionieren, indem mit ihnen – um es werkstattsprachlich zu formulieren – „Teile von anderen Angaben“ inhaltlich paraphrasiert (glossiert) werden, die als erläuterungsbedürftig gelten. Da der Lexikograph bei dieser Angabenglossierung die Glossatadresse frei wählen kann, galt diese als die einzige Adresse, die zum Typ der nichtstandardisierten Adresse gehört. Inzwischen hat sich jedoch gezeigt, dass einerseits die Weiterentwicklung in der Lexikographie, und zwar besonders die der Lernerwörterbücher, und andererseits auch die bessere Kenntnis der lexikographischen Vielfalt sowie die Weiterentwicklung der Theorie der Wörterbuchform eine differenziertere Betrachtung von Glossaten erforderlich macht. Im Folgenden sei ihr Status diskutiert und partiell neu festgelegt. Es werden zwei Typen von Glossaten unterschieden: Binnenglossate und Postglossate.7 Binnenglossate sind funktionale Angabezusätze und durch eine Anwendung der Methode der nichtfunktional-positionalen Segmentation erhältlich. Sie sind stets adjazent linksadressiert. Binnenglossierte Angaben weisen stets eine konkrete (und isomorphe abstrakte) binnenglossatbedingte Angabestruktur auf (vgl. Abb. 3-10). Binnenglossate erweitern die glossierte Angabe so, dass stets ein vorderer und ein hinterer Angabeteil gegeben ist und die glossierte Angabe eine elementare Angabe bleibt, die nicht funktional-positional segmentierbar ist. Im Unterschied zu Binnen- sind Postglossate Angaben und daher durch eine Anwendung der Methode der funktional-positionalen Segmentation erhältlich. Auch sie sind stets adjazent linksadressiert. Sie erweitern elementare Angaben so, dass eine linkserweiterte nichtelementare Angabe gegeben ist. Im Unterschied zu den Binnenglossaten sind sie als Angaben Textkonstituenten und damit Elemente von konkreten hierarchischen Mikrostrukturen. Nachdem wir nun alle relevanten Unterschiede von Binnen- und Postglossaten genannt haben, ist die Frage, was ihnen gemeinsam ist. Zunächst ist ihnen gemeinsam, dass sie nichtstandardisierte Bezugsadressen, nämlich nichtstandardisierte Binnen- und Postglossatadressen aufweisen. Das unterscheidet sie von den meisten Angaben, aber nicht von allen, so dass die Gleichsetzung von Glossatadressen und nichtstandardisierten Adressen entfällt. Nichtstandardisierte Adressen treten insbesondere bei semantischen und pragmatischen Glossaten auf. Weiterhin ist ihnen gemeinsam, dass sie einen Glossatgegenstand haben, so dass mit ihnen etwas glossiert wird, wobei hier das Verb glossieren im Sinne von erläutern zu lesen ist. Diese Erläuterung kann sich auf semantische, pragmatische, grammatische, phonetische, orthographische und etymologische Eigenschaften von sprachlichen Ausdrücken beziehen. Dies unterscheidet die Glossate von den nichtglossierenden funktionalen 7
In früheren Texten wurde auch von Präglossaten gesprochen; diese gelten inzwischen als rechtsadressierte Identifizierungsangaben.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
235
Adressierung in Printwörterbüchern
Angabezusätzen. Schließlich sind Glossate niemals oben oder unten erweiternde funktionale Angabezusätze. Glossate seien daher wie folgt definiert: (D 4-15: Glossat) Ein Glossat ist ein linksadressiertes funktionales Textsegment mit Glossierungsfunktion, das entweder als Binnenglossat (und damit als funktionaler Angabezusatz) oder als Postglossat (und damit als Angabe) ausgeprägt ist und das in beiden Ausprägungen nichtstandardisierte Glossatadressen aufweist, mit denen der Glossatgegenstand gegeben ist.
Zur Definition 4-15 seien im Folgenden Erläuterungen und Veranschaulichungen gegeben. Die binnenglossierte Kompetenzbeispielangabe „ich bin in einer S. (gleich) zurück“ aus wa8, dem Substantivartikel zu Sekunde, ist uns schon bekannt; ihre binnenglossatbedingte abstrakte und isomorphe konkrete Angabestruktur findet sich in Abb. 3-10. Die verdichtete Binnenglossatadresse ist „in einer S.“; mit ihr wird der sprachliche Ausdruck in verdichteter Form genannt, den der Benutzer in vollständiger Form erschließen muss, nämlich die Phrase in einer Sekunde, deren kontextuelle Bedeutung der Glossatgegenstand für das semantische Binnenglossat „gleich“ darstellt. Damit sollte verständlich sein, was in der Definition 4-15 genau gemeint ist, wenn dort gesagt wird, dass mit der Glossatadresse der Glossatgegenstand gegeben ist. Die Beziehungen, die bei der Informationsgewinnung anhand von Binnenglossaten eine Rolle spielen, wenn die Binnenglossatadresse eine verdichtete Bezugsadresse ist, sind in Abb. 4-22 veranschaulicht. vASeg
BG.s
Adressierungsbeziehung gleich
in einer S. Bezugsadressenbeziehung indirekte Erwähnungsbeziehung
in einer S(ekunde)
Glossierungsbeziehung Bearbeitungsbeziehung
Abb. 4-22: Veranschaulichung zu unterschiedlichen Beziehungen am Beispiel einer binnenglossierten Kompetenzbeispielangabe aus wa8 in Abb. 3-8; Abkürzungen: vASeg = vorderes Angabesegment; BG.s = semantisches Binnenglossat; vgl. Abb. 2-3
Die Glossierungsbeziehung in Abb. 4-22 ist eine besondere Ausprägung der Angabezusatzbeziehung, die der Angabebeziehung entspricht (vgl. Abb. 2-3). Von einer indirekten Erwähnungsbeziehung wird gesprochen, weil im Falle von Verdichtungen ein Ausdruck nicht direkt und damit vollständig erwähnt wird, sondern in dem Sinne indirekt, dass der Kontext es ermöglicht, ihn zu erschließen. Es muss weiterhin klar sein, dass die Bearbeitungsbeziehung besagt, dass bestimmte Eigenschaftsausprägungen lexikographisch bearbeitet werden LEXICOGRAP HICA 22/2 006
236
Herbert Ernst Wiegand
und dass der Terminus für dasjenige funktionale Textsegment mit Angabefunktion, mit dem etwas bearbeitet wird, was seine Benennungsmotivik betrifft, darüber Auskunft erteilt, wie das z.B. bei Kasuskennzeichnung, Numeruskennzeichnung und Aussprachehinweis ausreichend der Fall ist. Es sei weiterhin darauf aufmerksam gemacht, dass sich mehrere Typen von Bearbeitungsbeziehungen unterscheiden lassen. In Abb. 2-3 ist die textuelle Einheit, mit der eine Eigenschaft der Lemmazeichengestaltangabe bearbeitet wird, eine Angabe. Im Beispiel, das in Abb. 4-22 dargestellt wird, ist die textuelle Einheit, mit der eine Eigenschaft eines sprachlichen Ausdrucks bearbeitet wird, ein Glossat. Man kann daher angabebedingte, angabezusatzbedingte, glossatbedingte und angabetextbedingte Bearbeitungsbeziehungen unterscheiden.
4.5 Adressierungsstrukturen Auch bei den Adressierungsstrukturen (vgl. zu diesen u. a. Wiegand 1989, 445–447; 2000, 57–60; 2007) gibt es Ergänzungen, wenn man die adressierten funktionalen Angabezusätze berücksichtigt. Um diese Ergänzungen angemessen einschätzen zu können, werden zunächst zwei bereits eingeführte Typen von Adressierungsstrukturen kurz vorgestellt. Gegeben sei wa24 aus dem Hwdg.
Abb. 4-23: Wörterbuchartikel wa24 aus dem Hwdg
Im Unterschied zu den hierarchischen Artikelkonstituentenstrukturen und deren prominentesten Teilstrukturen, den hierarchischen Artikelmikrostrukturen, sind Adressierungsstrukturen von Wörterbuchartikeln, auf die wir uns im Folgenden beschränken werden, keine Textkonstituentenstrukturen. Eine artikelinterne Adressierungsstruktur ist vielmehr eine nichthierarchische Struktur; als konkrete textuelle Struktur von kondensierten Wörterbuchartikeln ist sie dadurch erhältlich, dass auf der Menge aller adressierten und aller bezugsadressentragenden Angaben eines Artikels eine zweistellige asymmetrische und irreflexive Relation vom Typ der Adressierungsrelation mit dem Relationsterm „x ist artikelintern adressiert an y“ definiert wird. Im Folgenden wird zunächst die konkrete Adressierungsstruktur zu wa24, dem Artikel zum Lemmazeichen Burg in Abb. 4-23, dargestellt. In einem ersten Schritt müssen dazu durch eine Anwendung der Methode der nichtexhaustiven funktionalen Segmentation auf wa24 alle elementaren und nichtelementaren Angaben dieses Artikels ermittelt werden. Nachfolgend wird das Ergebnis der ausgeführten Segmentation so aufgelistet, dass erstens jeder Angabe aus wa24 ein Kleinbuchstabe (in runden Klammern) als Individuenname zugeordnet wird und dass zweitens jede ermittelte Angabe einer Klasse von Angaben mit gleicher allgemeiner und wörterbuchgegenstandsbezogener genuiner Angabefunktion zugeordnet wird. Letztere Zuordnung geschieht mittels einer Aussage der Form „α ∈ β“ (mit „α“ als Variable für Individuennamen von Angaben und mit „β“ als LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
237
Variable für Symbole für Klassen von Angaben mit gleicher allgemeiner wörterbuchgegenstandsbezogener genuiner Angabefunktion (kurz: Klassensymbole). Aussagen der Form „α ∈ β“ sind zu lesen wie α ist ein Element von β. Alle verwendeten Klassensymbole sind (inzwischen in über 100 Publikationen immer gleichartig verwendete) Abkürzungen der Namen für Angabeklassen, die in der nun folgenden Auflistung ebenfalls genannt werden (vgl. den Anhang in Wiegand (2005 [2006]). (a) Burg, die; -, -en; a ∈ FK (= Formkommentar) (b) 1. frühgeschichtlicher […] des Bibers; b ∈ SK (= semantischer Kommentar) (c) Burg; c ∈ LZGA (= Lemmazeichengestaltangabe) (d) die; -, -en; d ∈ MorA.S (= Morphologieangabe bei Substantiven) (e) [Nullangabe];8 e ∈ A-rAus (= Angabe zur regelmäßigen Aussprache) (f) die; f ∈ ArtA (= Artikelangabe) (g) -, -en; g ∈ DekKA (= Deklinationsklassenangabe) (h) -; h ∈ v.SgbA (= verdichtete Singularbildungsangabe) (i) -en; i ∈ v.PlbA (= verdichtete Pluralbildungsangabe) (j) 1.; j ∈ PA (= Polysemieangabe) (k) frühgeschichtlicher […] erstürmt –; k ∈ SSK (= semantischer Subkommentar) (l) 2. l ∈ PA (= Polysemieangabe) (m) J ä g e r s p r . Bau des Bibers; m ∈ SSK (= semantischer Subkommentar) (n) [Nullangabe] frühgeschichtlicher od. mittelalterlicher Bau […] diente; n ∈ pragsemA (= pragmatisch-semantische Angabe) (o) [Nullangabe];9 o ∈ A-pragNM (= Angabe zur pragmatischen Nullmarkierung) (p) frühgeschichtlicher od. mittelalterlicher Bau […] diente; p ∈ v.BPA (= verdichtete Bedeutungsparaphrasenangabe) (q) alte, verfallene Burgen […] erstürmt –; q ∈ A/BeiA2 (= Beispielangabe, die aus zwei Beispielangaben besteht) (r) alte, verfallene Burgen; r ∈ KBeiA (= Kompetenzbeispielangabe) (s) die B. wurde belagert, erstürmt –; s ∈ KBei2A (= Kompetenzbeispielangabe, anhand derer zwei Beispiele erschließbar sind) (t) J ä g e r s p r .; t ∈ v.FGA (= verdichtete Fachgebietsangabe) (u) Bau des Bibers; u ∈ BPA (= Bedeutungsparaphrasenangabe)
Der Wörterbuchartikel wa24 aus dem Hwdg weist nach dem präsentierten Ergebnis der Segmentation 21 Angaben auf. Davon sind die folgenden 13 Angaben elementar: c, e, f, h, i, j, l, o, p, r, s, t und u, wobei die Nullangaben als elementare Angaben gelten. Die anderen acht Angaben gehören zu den nichtelementaren Angaben von wa24. Nur die Lemmazeichengestaltangabe „Burg“ ist eine bezugsadressentragende Angabe, so dass Burg als Bezugsadresse für alle adressierten Angaben von wa24 fungiert. Außer dem Formkommentar 8
9
Nullangaben werden immer dann angesetzt, wenn aus dem Fehlen einer Angabe in einer bestimmten textuellen Artikelposition ein Angabegegenstand erschlossen werden kann; das ist dann der Fall, wenn in einem der Metatexte des Wörterbuchs entsprechende Erläuterungen auftreten. Im Hwdg heißt es in den Hinweisen für den Benutzer: „Ausspracheangaben werden für alle Wörter verzeichnet, die von den Ausspracheregeln der deutschen Sprache abweichen.“ Aus dem Fehlen der Ausspracheangabe nach der Morphologieangabe bei Substantiven kann daher geschlossen werden, dass das Lemmazeichen regelmäßig ausgesprochen wird. Als Nullangabe wird daher eine Angabe zur regelmäßigen Aussprache (A-rAus) angesetzt, die von der Ausspracheangabe (AusA) unterschieden werden muss. Eine Angabe zur pragmatischen Nullmarkierung wird dann angesetzt, wenn in der Position für Markierungsangaben eine pragmatische Markierungsangabe fehlt. Wie bei der Angabe zur regelmäßigen Aussprache erscheint dann in der Darstellung der konkreten Mikrostruktur ein Angabeblank [iABj], dessen Nachbarschaftvariablen belegt sind.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
238
Herbert Ernst Wiegand
(a) und der Lemmazeichengestaltangabe (c) sind alle restlichen 19 Angaben adressierte Angaben. In wa24 liegt damit die Adressierungskonstellation der vollständig lemmatischen Adressierung vor (vgl. 4.3), so dass es im Artikel wa24 keinen Themenwechsel gibt. Bei dieser Adressierungskonstellation beziehen sich alle adressierten Angaben auf das mit der Lemmazeichengestaltangabe genannte Lemmazeichen, in wa24 mithin auf Burg, bzw. auf das dazugehörige Lemmazeichenparadigma. Daher heißt der Typ der Adressierungsstruktur, der zu Wörterbuchartikeln gehört, bei denen die Adressierungskonstellation der vollständig lemmatischen Adressierung gegeben ist, vollständig lemmatisch fokussierte Adressierungsstruktur. Im Folgenden wird in geraffter Form dargestellt, auf welche Weise die konkrete (k) vollständig lemmatisch fokussierte (vl) Adressierungsstruktur (AdS) von wa24 (vlAdSk (wa24)) erhältlich ist. Zunächst muss die Trägermenge für die Adressierungsstruktur, die zu wa24 gehört, gebildet werden; diese Menge muss alle adressierten und alle bezugsadressentragenden Angaben von wa24 enthalten; sie heiße MkvlAdS und kann wie folgt angegeben werden: MkvlAdS(wa24) = {b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t, u}.
Auf dieser Trägermenge mit der Mächtigkeit |20| (ohne a) wird eine zweistellige asymmetrische und irreflexive Relation – sie heiße RAd(wa24) – definiert. Diese Relation ist eine Teilmenge des kartesischen Produktes MkvlAdS(wa24) × MkvlAdS(wa24), und der Relationstyp ist festgelegt durch den Relationsterm „x ist artikelintern adressiert an y“ (mit „x“ als Variable für adressierte und „y“ als Variable für bezugsadressentragende Angaben und damit für Bezugsadressen). Die strukturprägende Relation RAd(wa24) induziert auf der Trägermenge MkvlAdS(wa24) eine Partition P; das bedeutet, dass RAd(wa24) die Trägermenge MkvlAdS(wa24) in zwei disjunkte Teilmengen zerlegt, nämlich in MadA(wa24), die Menge der adressierten Angaben des Artikels wa24, und in MAdr(wa24), die Menge der Bezugsadressen des Artikels wa24. P ist demgemäß wie folgt definiert: P ¬ {MadA(wa24), MAdr(wa24)} MadA(wa24) ist der Vorbereich, MAdr(wa24) der Nachbereich von RAd(wa24).
Verwendet man die Darstellungsmethode für endliche Relationen mittels Pfeildiagrammen, kann die konkrete vollständig lemmatisch fokussierte Adressierungsstruktur, die zum Wörterbuchartikel wa24 in Abb. 4-23 gehört, unter Verwendung der Individuennamen in Abb. 4-24 in übersichtlicher Form dargestellt werden.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
239
Adressierung in Printwörterbüchern MadA(wa24)
b d e f g h i j k l m n o p q r s t u
MAdr(wa24)
C
Abb. 4-24: Pfeildiagramm zur konkreten vollständig lemmatisch fokussierten Adressierungsstruktur zu wa24 in Abb. 4-23
Die Strukturdarstellung mittels des Pfeildiagramms in Abb. 4-24 zeigt u.a. deutlich das Folgende: Von jedem der 19 Elemente von MadA(wa24) führt genau ein Pfeil weg, der bei c, dem Element der Einermenge MAdr(wa24) , endet. Dies belegt u.a.: Die spezifische Strukturprägung von RAd(wa24) zeigt sich gerade darin, dass die Adressierungsrelation RAd(wa24) nun als Relation zwischen zwei Mengen gelten kann, so dass gilt: RAd(wa24) ⊂ MadA(wa24) × MAdr(wa24) Damit gilt: Die Adressierungsrelation RAd(wa24) ist linkstotal (von jedem Element von MadA(wa24) führt genau ein Pfeil weg) und rechtseindeutig (alle Pfeile enden bei dem einzigen Element von MAdr(wa24)). Damit ist eine besondere Adressierungsrelation gegeben, nämlich eine Adressierungsfunktion. Allgemein gilt: Zu jedem Wörterbuchartikel, in dem die Adressierungskonstellation der vollständig lemmatischen Adressierung vorliegt, sowie zu jedem Subartikel, der die Adressierungskonstellation der vollständig sublemmatischen Adressierung aufweist, gehört gerade eine Adressierungsfunktion. Wie zu jeder konkreten textuellen Struktur eines Wörterbuchartikels, so lässt sich auch zu konkreten vollständig lemmatisch fokussierten Adressierungsstrukturen eine isomorphe abstrakte Struktur angeben, indem man statt einer Trägermenge mit konkreten Textsegmenten (wie z.B. Angaben) eine Trägermenge wählt, deren Elemente Klassen von Textkonstituenten sind, z.B. Klassen von Angaben mit allgemeiner und genuiner wörterbuchgegenstandsbezogener Angabefunktion (und einer bestimmten Position). Diese Trägermenge ist die Menge der Klassen (K) von adressierten Angaben (adA) von wa24 und heiße
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Herbert Ernst Wiegand
240
MKadA(wa24). Unter Verwendung der in der obigen Auflistung eingeführten Klassensymbole kann sie wie folgt angegeben werden:10 MKadA(wa24) = {SK, LZGA, MorA.S, A-rAus, ArtA, DekKA, v.SgbA, v.PlbA, PAa, SSKa, PAb, SSKb, pragsemA, A-pragNM, v.BPA, A/BeiA2, KBeiA, KBei2A, v. FGA, BPA}
Wie MkvlAdS(wa24) so hat auch MKadA(wa24) eine Mächtigkeit von |20|. Auf dieser Trägermenge wird nun ebenfalls eine Relation vom Typ der Adressierungsrelation definiert, und die gesamte weitere Vorgehensweise ist analog zu der, welche bei der konkreten Struktur vorgeführt wurde. Das Ergebnis ist die abstrakte vollständig lemmatisch fokussierte Adressierungsstruktur, wie sie in Abb. 4-25 dargestellt ist. MadA(wa24)
SK MorA.S A-rAus ArtA DekKA v.SgbA v.PlbA PAa SSKa PAb SSKb pragsemA A-pragNM v.BPA A/BeiA2 KBeiA KBei2A v.FGA BPA
MAdr(wa24)
|LZGA|
Abb. 4-25: Pfeildiagramm zur abstrakten vollständig lemmatisch fokussierten Adressierungsstruktur zu wa24 in Abb. 4-23; Abkürzungen: MK.adA = Menge der Klassen der adressierten Angabe; MK.Adr = Menge der Klassen der Adressen; „|LZGA|“ ist zu lesen wie Klasse der Lemmazeichengestaltangaben, die als Adressen fungieren
Artikel, in denen die Adressierungskonstellation der partiell lemmatischen Adressierung vorliegt, weisen partiell lemmatische fokussierte Adressierungsstrukturen auf. Am Beispiel 10 Die Indizierung mit „a“ und „b“ stellt sicher, dass MKadA(wa24) wohlunterschiedene Objekte als Elemente aufweist; PA ist das Klassensymbol für die Klasse von Polysemieangaben; PAa ist das Klassensymbol für eine Klasse von Polysemieangaben als Textkonstituenten; es gelten: 1. ∈ PA; 2. ∈ PA; 1. ∈ PAa; 2. ∈ PAb; 1. ∉ PAb; 2. ∉ PAa. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
241
von wa25 in Abb. 4-26 seien diese im Folgenden dargestellt, wobei nur die abstrakte Struktur Berücksichtigung findet. Demgemäß benötigen wir nur die Zuordnung der Angaben aus wa25 zu den Klassen von Angaben mit allgemeiner genuiner wörterbuchgegenstandsbezogener Angabefunktion. Diese Zuordnung erfolgt nach dem Satzschema „α ∈ β“, wobei nun „α“ eine Variable für erwähnte und gekürzte erwähnte Angaben ist, deren Kürzung mit „[…]“ angezeigt wird.
Abb. 4-26: Wörterbuchartikel wa25 aus dem Hwdg
Eine Anwendung der nichtexhaustiven funktionalen Segmentation auf wa25 erbringt die folgenden Angaben, die ihren Klassen zugeordnet werden. (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (18) (19)
Floh, der; -(e)s, Flöhe ∈ FK in zahlreichen […] F. gebissen ∈ SK + u mg . jmdn. […] dünken) ∈ PostK (= Postkommentar) Floh ∈ LZGA der; -(e)s, Flöhe ∈ MorA.S der ∈ ArtA -(e)s, Flöhe ∈ DekKA -(e)s ∈ v.Sgb2A Flöhe ∈ PlbA in zahlreichen Arten […] kann ∈ BPA der Hund […] F. gebissen ∈ A/ABeiA2 (= Angaben, die aus zwei Beispielangaben besteht) der Hund hat Flöhe ∈ KBeiA mich hat ein F. gebissen ∈ v.KBeiA + ∈ IA.Phras (= Phrasemidentifizierungsangabe) u mg. ∈ MarkA.diamed (= diamediale Markierungsangabe) jmdm. einen F. ins Ohr setzen ∈ v.PhrasA (= verdichtete Phrasemangabe) jmdm. einen […] losläßt ∈ v.BP2A die Flöhe husten, niesen hören ∈ v.Phras2A sich sehr weitsichtig, schlau dünken ∈ v.BP2A
Wenn man die Nullangaben berücksichtigt (was eine Frage der jeweiligen Analysekonvention ist), ist die Auflistung der Angaben wie folgt zu ergänzen: (20) (21) (22)
[Nullangabe] ∈ A-rAus [Nullangabe] in zahlreichen […] kann ∈ pragsemA [Nullangabe] ∈ A-pragNM (= Angabe zur pragmatischen Nullmarkierung)
Der Artikel wa25 gehört zu den rechtserweiterten Wörterbuchartikeln (sensu Wiegand 2003 [2004], 259ff.); er weist daher einen Postkommentar auf; dieser folgt auf den semantischen Kommentar und beginnt mit der Phrasemidentifizierungsangabe „+“, auf die LEXICOGRAP HICA 22/2 006
242
Herbert Ernst Wiegand
„u mg .“, die diamediale Markierungsangabe, folgt. Die beiden letztgenannten Angaben sind rechtsadressiert, und zwar an die beiden Phrasemangaben, die ihrerseits beide an die Lemmazeichengestaltangabe linksadressiert sind. Weiterhin sind die beiden Bedeutungsparaphrasenangaben an die jeweils vorausgehenden Phrasemangaben adjazent linksadressiert. Die beiden Phrasemangaben sind mithin adressierte und bezugsadressentragende Angaben. Im Postkommentar von wa25 finden sich demnach vier nichtlemmatische adressierte Angaben. Alle anderen adressierungsfähigen Angaben in wa25 sind lemmatisch adressiert. Damit liegt in wa25 die Adressierungskonstellation der partiell lemmatischen Adressierung vor. In wa25 gibt es entsprechend nicht nur eine zentrale Bezugsadresse, nämlich die Lemmazeichengestaltangabe, sondern insgesamt drei, wovon zwei, nämlich die beiden bezugsadressentragenden Phrasemangaben, zur gleichen Klasse gehören. Entsprechend weist die abstrakte partiell lemmatisch fokussierte Adressierungsstruktur, die zu wa25 und zu allen Artikeln gehört, deren konkrete partiell lemmatisch fokussierte Adressierungsstruktur mit der von wa25 isomorph ist, die Form auf, die in Abb. 4-27 dargestellt ist. MK.adA(wa25)
SK PostK MorA.S A-rAus ArtA DekKA v.SgbA PlbA pragsemA A-pragNM BPA A/BeiA2 KBeiA v.KBeiA IA.Phras MarkA.diamed v.PhrasA v.BP2Aa v.Phras2A v.BP2Ab
MKAdr(wa25)
|LZGA| |PhrasA|
Abb. 4-27: Pfeildiagramm zur abstrakten partiell lemmatisch fokussierten Adressierungsstruktur zu wa25 in Abb. 4-26; „|PhrasA|“ ist zu lesen wie: Klasse der Phrasemangaben, die als Adressen fungieren
Im Folgenden betrachten wir Adressierungsstrukturen von Wörterbuchartikeln, in denen adressierte funktionale Angabezusätze auftreten. Wir beginnen mit wa26 in Abb. 4-28.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
243
Abb. 4-28: Wörterbuchartikel wa26 aus Hwdg
Die Adressierungskonstellation, die in wa26 vorliegt, ist die der vollständig lemmatischen mit internlemmatischer Adressierung. Internlemmatisch ist die Hinaufadressierung des durch einen Unterstrich realisierten bifunktionalen Angabezusatzes. Zu Wörterbuchartikeln, die eine Adressierungskonstellation dieses Typs aufweisen, gehört eine Adressierungsstruktur vom Typ der vollständig lemmatisch fokussierten und internlemmatisch angereicherten Adressierungsstruktur. Wie eine Struktur dieses Typs erhältlich ist, wird im Folgenden am Beispiel von wa26 in stark geraffter Form dargestellt. In einem ersten Schritt müssen durch eine Anwendung der nichtexhaustiven funktionalen Segmentation auf wa26 alle elementaren und nichtelementaren Angaben ermittelt werden. Danach wird in einem zweiten Schritt die Methode der segmentativen Isolierung auf die Lemmazeichengestaltangabe „Granulat“ angewandt. Es folgt der dritte Schritt: Durch eine nichtfunktional-positionale Segmentation von „Granulat“ wird das bezugsadressentragende Angabeformsegment ermittelt. Schließlich wird dann auf der Menge aller adressierten und aller bezugsadressentragenden Angaben sowie aller adressierten funktionalen Angabezusätze und aller bezugsadressentragenden Angabeformsegmente eine Relation vom Typ der Adressierungsrelation definiert. Bei der nachfolgenden Auflistung des Segmentationsergebnisses wird so verfahren wie bei Artikel wa24: (a) Granulat, das; -(e)s, -e; a ∈ FK (b) durch Granulieren […] Handel; b ∈ SK (c) Granulat; c ∈ LZGA WAkVQK.L (= Lemmazeichengestaltangabe, unten erweitert durch eine Wortakzentkennzeichnung, die zugleich eine Vokalquantitätskennzeichnung zur Länge ist) (d) das; -(e)s, -e; d ∈ MorA.S (e) [Nullangabe]; e ∈ A-rAus (f) das; f ∈ ArtA. (g) -(e)s, -e; g ∈ DekKA (h) -(e)s; h ∈ v.Sgb2A (i) -e; i ∈ v.PlbA (j) [Nullangabe] durch Granulieren gekörnte Substanz; j ∈ pragsemA (k) [Nullangabe]; k ∈ A-pragNM (l) durch Granulieren gekörnte Substanz; l ∈ BPA (m) dieses […] Handel; m ∈ v.KBeiA.
Der Artikel wa26 weist damit 13 Angaben auf. Nur die Lemmazeichengestaltangabe und der Formkommentar sind nichtadressierte Angaben; alle anderen Angaben sind an die LZGA linksadressiert. Wendet man die Methode der segmentativen Isolierung auf „Granulat“ an, erhält man „Granulat“ und den Unterstrich als bifunktionalen Angabezusatz. Die nichtfunktionale Segmentation von Granulat erbringt als Teil von Granul|a|t das bezugsadressentragende Angabeformsegment „a“ (mit der Bezugsadresse für den Unterstrich). Der Unterstrich erhält den Individuenname u und das Angabeformsegment den Individuennamen s, so dass die Trägermenge für die konkrete (k) vollständig lemmatisch fokussierte (vl) und internlemmatisch angereicherte (ia) Adressierungsstruktur (AdS) von wa26 – sie heiße Mkvl.iaAdS(wa26) – wie folgt mit einer Mächtigkeit von |14| angegeben werden kann: LEXICOGRAP HICA 22/2 006
244
Herbert Ernst Wiegand
Mkvl.iaAdS(wa26) = {b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, u, s}.
Definiert man auf dieser Trägermenge eine Relation vom Typ der Adressierungsrelation, indem man so vorgeht, wie anhand von wa24 näher erläutert, dann erhält man die konkrete vollständig lemmatisch fokussierte und internlemmatisch angereicherte Adressierungsstruktur zum Artikel wa26, die in Abb. 4-29 dargestellt ist. MadA|AZ(wa26)
b d e f g h i j k l m u
MAdr(wa26)
C s
Abb. 4-29: Pfeildiagramm zur konkreten vollständig lemmatisch fokussierten Adressierungsstruktur zu wa24 in Abb. 4-23
Wie die Abb. 4-29 zeigt, gehört zu einer Adressierungskonstellation vom Typ der vollständig lemmatischen mit internlemmatischer Adressierung eine Adressierungsrelation, die keine Adressierungsfunktion ist. Vielmehr gilt: Nur einer Adressierungskonstellation vom Typ der vollständig lemmatischen Adressierung oder einer vom Typ der vollständig sublemmatischen Adressierung entspricht eine Adressierungsfunktion. Die abstrakte vollständig lemmatisch fokussierte und internlemmatisch angereicherte Adressierungsstruktur zu wa26, die zur konkreten in Abb. 4-29 isomorph ist, findet sich in Abb. 4-30.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
245
Adressierung in Printwörterbüchern MadA|AZ(wa26)
SK MorA.S A-rAus ArtA DekKA v.Sgb2A v.PlbA pragsemA A-pragNM BPA v.KBeiA
MAdr(wa26) |LZGA| |AFSeg|
WAk|VQK.L
Abb. 4-30: Pfeildiagramm zur abstrakten vollständig lemmatisch fokussierten und internlemmatisch angereicherten Adressierungsstruktur zu wa26 in Abb. 4-28. Abkürzungen: MadA|AZ = Menge der adressierten Angaben und der funktionalen Angabezusätze; |AFSeg| = Klasse der Angabeformsegmente, die als Bezugsadressen fungieren
Der Artikel wa27 in Abb. 4-31 weist eine Adressierungskonstellation auf, die zum Typ der partiell lemmatischen mit internlemmatischer Adressierung gehört.
Abb. 4-31: Wörterbuchartikel wa27 aus dem Hwdg
Zu wa27 gehören eine konkrete und eine zu dieser isomorphe abstrakte partiell lemmatisch fokussierte internlemmatisch angereicherte Adressierungsstruktur. Die abstrakte Struktur ist in Abb. 4-32 dargestellt.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
246
Herbert Ernst Wiegand MK.adA(wa27)
SK PostK MorA.S A-rAus ArtA DekKA v.SgbA SgtA pragsemA MarkA.diach BPAa
KBeiA2[PostG.s]
v.KBeiAa v.KBeiAb PostG.s IA.Phras MarkA.dimed v.PhrasA BPAb SynA KBeiA2 v.KBeiAc v.KBeiAd WAk|VQK.K
MKAd(wa27)
|LZGA| |v.KBeiA| |v.PhrasA| |AFSeg|
Abb. 4-32: Pfeildiagramm zur abstrakten partiell lemmatisch fokussierten und internlemmatisch angereicherten Adressierungsstruktur von wa27 in Abb. 3-31; Abkürzungen: SgtA = Singularetantumangabe; MarkA.diach = diachronische Markierungsangabe; PostG.s = semantisches Postglossat; SynA = Synonymangabe
Wenn man sich die Darstellungen der unterschiedlichen Adressierungsstrukturen im Hinblick auf die jeweiligen Elemente des Nachbereichs der Adressierungsrelation ansieht, dann kann das Folgende festgestellt werden: Die Anzahl der Elemente gibt die Anzahl der Artikelthemen an; Artikel, die eine vollständig lemmatisch fokussierte Adressierungsstruktur aufweisen sind monothematisch. Das Thema ist das Lemmazeichen in seinem Paradigma, und die Subthemen sind die verschiedenen Eigenschaften des Lemmazeichens, die die Angabegegenstände der Angaben bilden. Artikel, die keine vollständig lemmatische Adressierung aufweisen, sind polythematisch. In wa25 beispielsweise gibt es gerade einen Themenwechsel. Das zweite Thema sind die Phraseme mit der Komponente Floh. Abschließend sei noch gezeigt, wie sich die Darstellung der Adressierungsstrukturen vereinfachen lässt. Hierzu benötigt man die Begriffe der adressenhomogenen und der adressenheterogenen Angabe. Nichtelementare Angaben sind genau dann adressenhomogen, wenn alle ihre unmittelbaren und mittelbaren Teilangaben die gleiche Adresse aufweisen LEXICOGRAP HICA 22/2 006
247
Adressierung in Printwörterbüchern
wie sie selbst; sie sind dagegen adressenheterogen, wenn mindestens eine Teilangabe eine andere Bezugsadresse aufweist. Beispielsweise ist die Morphologieangabe bei Substantiven (MorA.S) in wa26 eine adressenhomogene Angabe; die Artikelangabe „das“ (das ∈ ArtA), die Deklinationsklassenangabe „-e(e)s, -e“ (-(e)s, -e ∈ DekKA), die verdichtete Singularbildungsangabe „-e“ (-e ∈ v.SgbA), sind – so wie ihre Mutterangabe, die Morphologieangabe bei Substantiven – an die Lemmazeichengestaltangabe (LZGA) adressiert. Für die Strukturdarstellung führt man dann die Konvention ein, dass (im Falle der Darstellung der abstrakten Adressierungsstruktur) im Vorbereich die Klassensymbole für die Teilangaben einer adressenhomogenen Angabe direkt unter das Klassensymbol der adressenhomogenen Angabe geschrieben und durch eine Schweifklammer zusammengeordnet werden, von welcher dann ein quantitativ bewerteter Pfeil, der die Adressierungsbeziehungen zählt, zur Klasse der Adressen führt. Für die abstrakte vollständig lemmatisch fokussierte und internlemmatisch angereicherte Adressierungsstruktur von wa26 ergibt sich dann die Strukturdarstellung in Abb. 4-33, die mit der in Abb. 4-30 äquivalent ist. MadA|AZ(wa26)
MorA.S ArtA DekKA v.Sgb2A v.PlbA A-rAus SK pragsemA A-pragNM BPA v.KBeiA
MK.Ad(wa26) 5
|LZGA| 5
|AFSeg|
WAk|VQK.L
Abb. 4-33: Strukturdarstellung zur abstrakten vollständig lemmatisch fokussierten und internlemmatisch angereicherten Adressierungsstruktur zu wa26 in Abb. 4-28. „x === n === y“ (mit n > 1) ist zu lesen wie von x nach y führen n Adressierungsbeziehungen
Da die Adressierungsstrukturen bei der Informationsgewinnung eine zentrale Rolle spielen, ist für die explizite Planung des Benutzerbezugs eines Wörterbuchs sowie für die Benutzungsforschung von Interesse, artikelinterne Adressierungsbeziehungen auch relativ zu den Kommentaren von Wörterbuchartikeln betrachten zu können. Eine Typologie der Artikelkommentare findet man in Wiegand (2005 [2006], 310). Was die Adressierungsbeziehungen betrifft, gibt es kommentarspezifische Charakteristika. Für einen (nicht aufgespaltenen) Formkommentar ist beispielweise das Folgende charakteristisch: (a) Alle formkommentarinternen Adressierungsbeziehungen sind zugleich formrelevante Adressierungsbeziehungen. Formrelevante Adressierungsbeziehungen sind solche, die der Informations-
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
248
Herbert Ernst Wiegand
gewinnung zu Eigenschaften der Form sprachlicher Ausdrücke dienen. Ihnen stehen die inhaltsrelevanten Adressierungsbeziehungen gegenüber. (b) Formkommentarexkurrente Adressierungsbeziehungen treten nicht auf, sondern nur formkommentarexkurrente Skopusbeziehungen, die hier keine Rolle spielen. (c) Formkommentarinkurrente Adressierungsbeziehungen, also solche deren zugehörige adressierten Textsegmente in anderen Kommentaren wie z.B. in einem der Zweit- oder einem der Externkommentare liegen und die daher kommentarübergreifende Adressierungsbeziehungen sind, sind die Regel, es sei denn, es handelt sich um rudimentäre Wörterbuchartikel (sensu Wiegand 2003 [2004], 264f.).
Für die Zweitkommentare (wie z.B. die semantischen Kommentare und die Kommentare zur Form und Semantik) gilt das Folgende: (a) Die kommentarinternen Adressierungsbeziehungen können sowohl formrelevante als auch inhaltsrelevante Adressierungsbeziehungen sein. (b) Zweitkommentare ohne kommetarexkurrente Adressierungsbeziehungen treten nicht auf. (c) Zweitkommentarinkurrente Adressierungsbeziehungen sind selten, treten aber insbesondere bei rechtserweiterten Artikeln auf. artikelinterne Adressierung TK: Lage der Bezugsadresse und des zugehörigen adressierten Textsegmentes Adresse u. adressiertes Textsegment in einem Kommentar
Adressen u. adressiertes Textsegment in verschiedenen Kommentaren
kommentarinterne Adressierung
kommentarübergreifende Adressierung TK:Kommentartyp
(weitere) Formkommentar
Zweitkommentar
formkommentarinterne Adressierung
zweitkommentarinterne Adressierung
(weitere)
von einem adressierten Textsegment weg und aus einem Kommentar hinaus
TK:Richtung der Adressierungsbeziehung
zur Bezugsadresse hin und in einen Kommentar hinein
kommentarexkurrente Adressierung
kommentarinkurrente Adressierung
TK:Kommentartyp formkommentarexkurrente Adressierung
zweitkommentarexkurrente Adressierung
formkommentar- zweitkommentarinkurrente inkurrente Adressierung Adressierung
Abb. 4-34: Partiell erweitert kommentierter Typologiegraph zu einem Ausschnitt aus einer Typologie von artikelinternen kommentarbezogenen Adressierungsbeziehungen
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
249
Adressierung in Printwörterbüchern
Die Abb. 4-34 zeigt einen kleinen Ausschnitt aus einer Typologie von artikelinternen kommentarbezogenen Adressierungsbeziehungen. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass sich auch die kommentarinterne Adressierung mittels Pfeildiagrammen darstellen lässt. Zum Schluss dieses Kapitels sei ein Ausschnitt aus einer Typologie von Adressierungsstrukturtypen in Abb. 4-35 präsentiert. Dabei werden bei den eintragsinternen Adressierungsstrukturen nur die jeweils oberbegrifflichen Termini berücksichtigt. Adressierungsstruktur TK: Typ des lexikographischen akzessiven Eintrags artikelinterne Adressierungsstruktur – vollständig lemmatisch fokussierte Adressierungsstruktur – vollständig lemmatisch fokussierte und internlemmatisch angereicherte Adressierungsstruktur – vollständig lemmatisch fokussierte und externlemmatisch angereicherte Adressierungstruktur – vollständig lemmatisch fokussierte und in- und externlemmatisch angereicherte Adressierungsstruktur – partiell lemmatisch fokussierte Adressierungsstruktur
eintragsinterne Adressierungsstruktur – außentextinterne vollständig eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – außentextinterne partiell eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – umtextinterne vollständig eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – umtextinterne partiell eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – binnentextinterne vollständig eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – binnentextinterne partiell eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – einschubinterne vollständig eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – einschubinterne partiell eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – registerinterne vollständig eingangsfokussierte Adressierungsstruktur – registerinterne partiell eingangsfokussierte Adressierungsstruktur
– partiell lemmatisch fokussierte und internlemmatisch angereicherte Adressierungsstruktur – partiell lemmatisch fokussierte und externlemmatisch angereicherte Adressierungstruktur – partiell lemmatisch fokussierte und in- und externlemmatisch angereicherte Adressierungsstruktur
Abb. 4-35: Partiell einfach kommentierter Typologiegraph zu einem Ausschnitt aus einer Typologie von Adressierungsstrukturen
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
250
Herbert Ernst Wiegand
4.6 Angabenstrukturen Zwischen einer Angabestruktur und einer Angabenstruktur muss unterschieden werden. Jede nichtelementare Angabe weist zwei konkrete hierarchische Angabestrukturen auf. Beide sind Konstituentenstrukturen. Es handelt sich um die konkrete hierarchische Angabekonstituentenstruktur, bei der auch die angabeinternen nichttypographischen Angabemikrostrukturanzeiger als Textkonstituenten Berücksichtigung finden, sowie um deren Teilstruktur, die konkrete hierarchische Angabemikrostruktur, bei der nur Angaben als Textkonstituenten auftreten. Eine Angabemikrostruktur findet sich in Abb. 3-2. Auch Kommentarmikrostrukturen gehören zu den Angabemikrostrukturen. Für sie sind feste Strukturnamen vergeben. In Abb. 2-2 findet sich z.B. die linke Kernstruktur, eine Angabemikrostruktur, die zum Formkommentar gehört. Im Unterschied zu Angabestrukturen sind Angabenstrukturen textuelle Strukturen von ganzen Wörterbuchartikeln und seltener solche von anderen akzessiven Einträgen. Konkrete hierarchische Angabenstrukturen sind dadurch erhältlich, dass man konkrete hierarchische Artikelmikrostrukturen um konkrete Adressierungsstrukturen erweitert. Entsprechend sind Angabenstrukturen um die artikelinternen Adressierungsbeziehungen erweiterte Artikelmikrostrukturen. Wenn man die Angabezusatzadressierung berücksichtigt, wird das Spektrum der Angabenstrukturen reichhaltiger. Dies wird im Folgenden in Ausschnitten gezeigt. – Gegeben sei wa28 in Abb. 4-36.
Abb. 4-36: Wörterbuchartikel wa28 aus dem Hwdg
Der Artikel wa28 weist keinen funktionalen Angabezusatz auf, so dass auch keine Angabezusatzadressierung gegeben ist. Die konkrete und die isomorphe abstrakte hierarchische Artikelmikrostrukturen von wa28 sind in Abb. 4-37 dargestellt. Will man von der Darstellung der Mikrostrukturen in Abb. 4-37 zur Darstellung der zugehörigen Angabenstrukturen für wa28 übergehen, hat man drei Möglichkeiten: (a) Man repräsentiert innerhalb des Strukturgraphen jede Adressierungsbeziehung (analog zu den Pfeildiagrammen) durch einen Pfeil, der vom adressierten Textsegment zur Bezugsadresse führt. (b) Man verwendet Adressensymbole, die – getrennt durch einen Mittenpunkt – hinter jedes Klassensymbol gestellt werden, das in Strukturgraphen als Knotenetikette fungiert und die die Bezugsadressen bezeichnen. Eine entsprechende erweiterte Knotenetikette hat z.B. die Form „MorAS • LZGA“ und ist zu lesen wie an die LZGA adressierte MorA.S. (c) man verwendet Adressensymbole im Zusammenhang mit der Darstellungskonvention, dass bei adressenhomogenen Angaben die Verwendung der Adressensymbole bei allen Teilangaben unterbleibt.
Die Möglichkeit (a) führt leicht zu unübersichtlichen Strukturdarstellungen. Sie eignet sich für die Darstellung von Adressierungsteilstrukturen, wenn nur die kommentarinterne Adressierung dargestellt wird, wie in Abb. 4-38.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
251
Adressierung in Printwörterbüchern A.H. MIKROSTRUKTUR
A.H. BASISSTRUKTUR/MiS
WA
A.H. RECHTE KERNSTRUKTUR/MiS
A.H. LINKE KERNSTRUKTUR/MiS
FK
SK
LZGA|RA| SubA.N.Sg.
MorA.S ArtA
der
SSK
DekKA v.SgbA
Charme
AusA
-s
v.KBeiA v.KBei2A v.KBeiA
A-pragNM BPA
v.SgtA
o. Pl.
A/BeiA3
pragsemA
5arm
AusA
ABBPA
Anzieh- jmd. hat seinen [...] etwas mit ungsC. aufbieten C. [...] kraft [...]
Abb. 4-37: Einfach kommentierter Strukturgraph zur (abstrakten und zur isomorphen konkreten) hierarchischen Mikrostruktur, die wa28 in Abb. 4-36 aufweist; Abkürzungen: A = ABSTRAKT; H = HIERARCHISCH; MiS = Mikrostruktur; AB = Angabeblank (für Nullangaben)
WA A.H. LINKE KERNSTRUKTUR/ANGS
FK LZGA|RA| SubA.N.Sg.
MorA.S ArtA
DekKA v.SgbA
Charme
der
AusA
-s
v.SgtA
o.Pl.
5arm
Abb. 4-38: Einfach kommentierter Strukturgraph zur (abstrakten und zur isomorphen konkreten) Angabenteilstruktur, die zum Formkommentar von wa28 gehört; Abkürzungen: ANGS = Angabestruktur
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Herbert Ernst Wiegand
252
Wählt man für die Strukturdarstellung der gleichen Angabenteilstruktur die Möglichkeit (c), ergibt sich die Strukturdarstellung in Abb. 4-39. WA A.H. LINKE KERNSTRUKTUR/ANGS
FK LZGA|RA| Sub.N.Sg.
MorA • LZGA
ArtA
DekKA v.SgbA
Charme
der
AusA • LZGA
s-
v.SgtA
o. Pl.
5arm
Abb. 4-39: Einfach kommentierter Strukturgraph zur (abstrakten und zur isomorphen konkreten) Angabenteilstruktur, die zum Formkommentar von wa28 gehört
In WIEGAND (2007a) wurden hybride Textkonstituentenstrukturen eingeführt, und zwar u.a. deswegen, um die funktionalen Angabezusätze explizit in die Strukturbetrachtung einbeziehen zu können. Hybride Textkonstituentenstrukturen sind textuelle Artikelstrukturen, für die u.a. das Folgende gilt: (a) Als Element der Trägermenge der konkreten Mikrostrukturen sind nicht nur Angaben und Angabetexte (wie bei den reinen Mikrostrukturen) zugelassen, sondern auch funktionale Angabezusätze, Angabesegmente und Angabeformsegmente. (b) Neben einer Relation vom Typ der partitiven Relation und einer vom Typ der Präzedenzrelation wird auf der Trägermenge auch eine Relation vom Typ der textarchitektonischen oberhalb- oder eine vom Typ der unterhalb-Relation definiert. (c) Die Analyseheuristik wird vermehrt: Zur funktionalen und funktional-positionalen Segmentation in ihren verschiedenen Varianten treten die nichtfunktional-positionale Segmentation sowie die segmentative Isolierung.
Für Wörterbuchartikel, die einen oder mehrere funktionale Angabezusätze aufweisen, gilt (nach Wiegand 2007a) das Folgende: Für sie lassen sich jeweils eine reine Artikelkonstituentenstruktur und eine reine Artikelmikrostruktur angeben sowie jeweils eine hybride. Entsprechend kann man z.B. von jeder reinen zu der zugehörigen hybriden Mikrostruktur übergehen. Beispielsweise ist die Trägermenge für die reine Mikrostruktur von wa26 in Abb. 4-28 elementenhomogen: Sie besteht nur aus Angaben. Der bifunktionale unten erweiternde Angabezusatz, die Wortakzentkennzeichnung, die zugleich eine Vokalquantitätskennzeichnung zur Länge ist, wird als eigenes Element der Trägermenge nicht berücksichtigt. Dies ist bei der Trägermenge für die zugehörige hybride Struktur anders: in dieser treten erstens der funktionale Angabezusatz als Element der Trägermenge auf sowie zweitens auch die Angabeformsegmente, die sich durch die nichtfunktional-positionale Segmentation
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
253
von Granulat ergeben, wenn das Angabeformsegment ermittelt wird, das genau oberhalb des bifunktionalen Angabezusatzes steht, denn dies ist ja nicht Granulat, sondern a; entsprechend gehören dann folgende Angabeformsegmente zur Trägermenge der hybriden Mikrostruktur: Granul, a und t. Die Trägermenge der hybriden Mikrostruktur gehört damit zu den dreifach elementenheterogenen Trägermengen, da ihre Elemente zu drei Klassen von Textsegmenten gehören: zur Klasse der Angaben, zu der der funktionalen Angabezusätze sowie zur Klasse der Angabeformsegmente. Entsprechend lässt sich die elementenheterogene Trägermenge der hybriden (hyb) konkreten (k) hierarchischen Mikrostruktur (MiS) von wa26 in Abb. 4-28 – sie heiße MhybMiS – wie folgt angeben, wenn „Granul“ den Individuennamen t und „t“ den Individuenname v erhält: MkhybMiS(wa26) = {a, b, c, d, e, f, g, h, i, j, k, l, m, u, s, v, t}
Definiert man auf dieser Menge eine Relation vom Typ der partitiven und eine Relation vom Typ der Präzedenzrelation sowie eine architektonische Relation vom Typ der unterhalb-Relation, erhält man die in Abb. 4-40 dargestellten hybriden, nämlich die konkrete und abstrakte, hierarchischen Mikrostrukturen, wenn man die Individuennamen durch ihre Namensträger ersetzt und diese ihren Klassen zuweist, die durch die Klassensymbole im Strukturgraphen genannt werden. A.H. INTERNLEMMATISCH ARCHITEKTONISCH ANGEREICHERTE MIKROSTRUKTUR
WA A.H. RECHTE KERNSTRUKTUR/MiS
A.H. LINKE KERNSTRUKTUR/MiS
SK FK
A.H. INTEGRAT
SSK LZGA
MorA.S
AFSeg1 AFSeg2 AFSeg3 ArtA
Granul
a
DekKA
v.Sgb2A
WAk|VQK.L
t
A-rAus
das -(e)s
pragsemA A-pragNM BPA
v.PlbA
-e
v.KBeiA
iABj
iABj
durch Granulieren [...]
dieses Düngemittel [...]
Abb. 4-40: Einfach kommentierter Strukturgraph zur (abstrakten und zur isomorphen konkreten) internlemmatisch architektonisch angereicherten hierarchischen Mikrostruktur zu wa26 in == y“ ist zu lesen wie x ist Abb. 4-28; Abkürzungen: AFSeg = Angabeformsegment; „x = unterhalb von y, wenn der Pfeil nach oben zeigt
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Herbert Ernst Wiegand
254
Zu den hybriden Mikrostrukturen gibt es eine relativ reichhaltige Typologie, die hier nicht dargestellt werden kann (vgl. Wiegand 2007a). Die hybriden Mikrostrukturen in Abb. 4-40 gehören zum Typ der internlemmatisch architektonisch angereicherten hierarchischen Artikelmikrostruktur. Von den in Abb. 4-40 dargestellten Mikrostrukturen kann man leicht zu einer Darstellung der zugehörigen Angabenstrukturen dadurch gelangen, dass man erstens die notwendigen Adressensymbole ergänzt, so dass sich die folgenden erweiterten Etiketten ergeben: MorA.S • LZGA, A-rAus • LZGA und SK • LZGA. Auch eine Ergänzung bei der konkreten Struktur kann vorgenommen werden, ist aber nicht unbedingt erforderlich, weil sie anhand der erweiterten Etiketten der abstrakten Struktur erschlossen werden kann. Weiter==“ durch einen einfachen Pfeil für die Hinhin muss man einfach den unterhalb-Pfeil „= aufadressierung ergänzen (oder einen bifunktionalen Pfeil einführen wie in Abb. 4-41) und drittens die Beschriftung der Umrandungszeichen für die Teilstrukturen modifizieren (z.B. „A.H. LINKE KERNSTRUKTUR/ANGS“ zu lesen wie abstrakte hierarchische linke Kernstruktur als Teilstruktur der Angabenstruktur). Die beiden Angabenstrukturen, die zu wa26 in Abb. 4-28 gehören, heißen analog zu den beiden Mikrostrukturen in Abb. 4-40 (konkrete und abstrakte) vollständig lemmatisch fokussierte und internlemmatisch angereicherte Angabenstruktur. Die architektonische Anreicherung einer Angabenstruktur, die ihren Hybridstatus zur Folge hat, kann natürlich auch externlemmatisch sowie intern- und externlemmatisch erfolgen. Letzteres ist z.B. in wa7 in Abb. 3-8 der Fall. Entsprechend lassen sich wenigstens drei Typen von architektonisch angereicherten Angabenstrukturen unterscheiden. In Abb. 4-41 ist die abstrakte Angabenstruktur, die zu wa26 in Abb. 4-28 gehört, auszugsweise dargestellt. A.H. VOLLSTÄNDIG LEMMATISCH FOKUSSIERTE UND INTERNLEMMATISCH ANGEREICHERTE ANGABENSTRUKTUR
WA
A.H. LINKE KERNSTRUKTUR/ANGS
FK LZGA
A.H. RECHTE KERNSTRUKTUR/ANGS
SK · LZGA MorA.S · LZGA
A-rAus · LZGA
AFSeg1 AFSeg2 AFSeg3 WAk|VQKL
Abb. 4-41: Nicht vollständig ausgeführter einfach kommentierter Strukturgraph zur abstrakten hierarchischen vollständig lemmatisch fokussierten und internlemmatisch architektonisch y“ ist, wenn der Pfeil nach oben zeigt, zu lesen angereicherten Angabenstruktur „x wie x ist unterhalb von y und an y hinaufadressiert
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
255
Hybride Angabenstrukturen sind auch dann gegeben, wenn man die Binnenglossierung ausdrücklich berücksichtigt. Wir betrachten im Folgenden glossatbedingt angereicherte Angabenstrukturen, und zwar exemplarisch anhand von wa29 in Abb. 4-42, einem Artikel, dessen Angabenstrukturen auch internlemmatisch architektonisch angereichert sind.
Abb. 4-42: Wörterbuchartikel wa29 aus Hwdg
Auch die Trägermenge der konkreten hierarchischen hybriden Angabenstruktur von wa29 ist mehrfach elementenheterogen: Angaben, unten erweiternde funktionale Angabezusätze, Angabeformsegmente und Binnenglossate treten als Elemente auf. Die (konkrete und die isomorphe abstrakte) hierarchischen partiell lemmatisch fokussierten, internlemmatisch und glossatbedingt angereicherten Angabenstrukturen, die wa29 aufweist, finden sich in Abb. 4-43a und 4-43b. In den Abb. 4-43a und 4-43b sind auch die Adressen in der konkreten Struktur genannt. Wie bereits erwähnt, können diese auch weggelassen werden, weil sie anhand der abstrakten Struktur erschlossen werden können. Der Einblick in den Bereich der Angabenstrukturen sei mit einem kleinen Ausschnitt aus einer Typologie von artikelinternen Angabenstrukturen abgeschlossen, der in Abb. 4-44 wiedergegeben wird.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
256
Herbert Ernst Wiegand A.H. PARTIELL LEMMATISCH FOKUSSIERTE INTERNLEMMATISCH UND GLOSSATBEDINGTE ANGEREICHERTE ANGABENSTRUKTUR (LINKER TEIL) A.H. LINKE KERNSTRUKTUR/ANGS
FK
MorAS • LZGA
LZGA
AFSeg1 AFSeg2 AFSeg3 ArtA
WAk|VQK.L
H
a
A-rAus • LZGA
DekKL
v.SgbA v.PlbA
ken
der
-s
–
iABj
Abb. 4-43a: Einfach kommentierter Strukturgraph zur (abstrakten und zur isomorphen konkreten) hierarchischen partiell lemmatisch fokussierten, internlemmatisch und glossatbedingt angereicherten Angabenstruktur von wa29 in Abb. 4-42 (linker Teil)
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
257
Adressierung in Printwörterbüchern A.H. PARTIELL LEMMATISCH FOKUSSIERTE INTERNLEMMATISCH UND GLOSSATBEDINGTE ANGEREICHERTE ANGABENSTRUKTUR (RECHTER TEIL) WA A.H. RECHTE KERNSTRUKTUR/ANGS
SK • LZGA PostK · LZGA PA
SSK
A/BeiA5
pragsemA
A-prag NM
BPA v.KBeiA v.KBeiA v.KBei (G.s)A
v.KBei A[PG]
IA. • Phras PhrasA
v.KBei(G.s)A
AF G.s • AF v.KBeiA AF G.s • AF Seg1 AF Seg2 Seg1 AF Seg2 PG • Seg1 Seg1 v.KBeiA
1.
iABj
einen winklig […] H. […] schladient gen
H. […] nähen
ein Fisch […]H.
den Mantel, Hut an den H.
hängen
Kleiderhaken · den […] H.
Angelhaken • ein […] H. das Boot mit dem H.
BPA • PhrasA
PhrasA • LZGA
PhrasA • LZGA
+ • etw. etw. […] […] Haken • Haken ans Ufer ziehen
BPA • PhrasA
einen H. schlagen • Haken
bei […] ändern • einen […]
hat […] Tücken • etw. […]
Enterhaken • Das […] H.
Abb. 4-43b: Einfach kommentierter Strukturgraph zur (abstrakten und zur isomorphen konkreten) hierarchischen partiell lemmatisch fokussierten, internlemmatisch und glossatbedingt angereicherten Angabestruktur von wa29 in Abb. 4-42 (rechter Teil)
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
258
Herbert Ernst Wiegand artikelinterne Angabenstruktur TK: Typ der Angabenkonstellation – vollständig lemmatisch fokussierte (= vlf) Angabenstruktur – vlf und internlemmatisch architektonisch angereicherte Angabenstruktur – vlf und externlemmatisch architektonisch angereicherte Angabenstruktur – vlf und in- und exterlemmatisch architektonisch angereicherte Angabenstruktur – vlf und glossatbedingt angereicherte Angabenstruktur – vlf, internlemmatisch architektonisch und glossatbedingt angereicherte Angabenstruktur – vlf, externlemmatisch architektonisch und glossatbedingt angereicherte Angabenstruktur – vlf, in- und externlemmatisch architektonisch und glossatbedingt angereicherte Angabenstruktur
– partiell lemmatisch fokussierte (= plf) Angabenstruktur – plf und internlemmatisch architektonisch angereicherte Angabenstruktur – plf und externlemmatisch architektonisch angereicherte Angabenstruktur – plf und in- und exterlemmatisch architektonisch angereicherte Angabenstruktur – plf und glossatbedingt angereicherte Angabenstruktur – plf, internlemmatisch architektonisch und glossatbedingt angereicherte Angabenstruktur – plf, externlemmatisch architektonisch und glossatbedingt angereicherte Angabenstruktur – plf, in- und externlemmatisch architektonisch und glossatbedingt angereicherte Angabenstruktur
Abb. 4-44: Partiell einfach kommentierter Typologiegraph zu einem Ausschnitt aus einer Typologie von artikelinternen Angabenstrukturen
5
Schlussbemerkung
Mit diesem Beitrag wurde das Konzept der Adressierung in verschiedenen Hinsichten erweitert und damit die Theorie der Wörterbuchform im Bereich der Adressierung auf den neuesten Stand gebracht, ohne dass alle früher vorgenommenen Differenzierungen erneut präsentiert werden. Zusammen mit den Arbeiten zur Theorie der Wörterbuchform, die seit 2002 erschienen sind, ist jetzt ein relativ homogener theoretischer Level erreicht.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
6
259
Literatur
Für eine hilfreiche Durchsicht von großen Teilen des Manuskripts danke ich Werner Wolski, für die Herstellung des Typoskripts Christina-Doreen Reinhard.
6.1 Wörterbücher Augst 1998 = Gerhard Augst: Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. In Zusammenarbeit mit Karin Müller, Heidemarie Langner, Anja Reichmann. Tübingen 1998. BW = Brockhaus-Wahrig: Deutsches Wörterbuch in sechs Bänden. Hrsg. v. Gerhard Wahrig †, Hildegard Krämer, Harald Zimmermann. Wiesbaden [usw.] 1. Bd.: A–BT, 1980; 2. Bd.: BU– FZ, 1981; 3. Bd.: G–JZ, 1981; 4. Bd.: K–OZ, 1982; 5. Bd.: P–STD, 1983; 6. Bd.: STE–ZZ, 1984. Dce 1984 = Dictionary of Contemorary English. Ein umfassendes einsprachiges Wörterbuch für Schule und Hochschule. 5. Druck. Gütersloh 1984. Dfwb-VII = Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Siebenter Bd.: Quellenverzeichnis. Wortregister. Nachwort Hrsg. v. Alan Kirkness. Berlin. New York 1988. Dgwdaf = Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache von Günter Kempcke unter Mitarbeit von […]. Berlin. New York 2000. Dt.–Russ. Soldaten Wb 1942 = Deutsch-Russisches Soldaten-Wörterbuch. Rund 3000 Wörter für Feldgebrauch und tägliches Leben. Berlin 1942. Duden-10 = Duden. Das Bedeutungswörterbuch. 3., neu bearb. u. erw. Aufl. Hrsg. von der Dudenredaktion. Duden Bd. 10. Mannheim [etc.] 2002 (Der Duden in 12 Bänden). Duden-Gw = Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden. Hrsg. u. bearb. v. Wissenschaftlichen Rat u. den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung v. Günther Drosdowski. Mannheim. Wien. Zürich. Bd. 1: A–Ci, 1976; Bd.: 2 Ci–F, 1976; Bd. 3: G–Kal, 1977; Bd. 4: Kam–N, 1978; Bd. 5: O–So, 1980; Bd. 6: Sp–Z, 1981; [2. Ausg. als Bd. 30, 1979; Bd. 31, 1980; Bd. 32, 1981 von Meyers Enzyklopädischem Lexikon. Mannheim [usw.]: 1976– 1980. Duden-3Gw = Duden. Das große Wörterbuch der Deutschen Sprache in zehn Bänden. 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion. Bd. 1: A–Bedi und einem Geleitwort von Herbert Heckmann „Sprechen wir in der Zukunft noch Deutsch?“ [S. 9–13]; Bd. 2: Bedr–Eink; Bd. 3: Einl–Geld; Bd. 4: Gele–Impr; Bd. 5: Impu–Leim; Bd. 6: Lein–Peko; Bd. 7: Pekt–Schi; Bd. 8: Schl–Tace; Bd. 9: Tach–Vida; Bd. 10: Vide–Zz; mit Quellenverzeichnis zu den zitierten Belegen [S. 4725–4745]; einem Beitrag „Zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung“ von Horst Sitta [S. 4746–4770]; einem Abriss „Die Geschichte der deutschen Sprache“ von Jochen A. Bär [S. 4771–4782] und einer Auswahl der „Wörter des Jahrhunderts“ aus „Der Sprachdienst“ [S. 4783–4900]. Mannheim [usw.] 1999. Duden-WbAbk 2005 = Duden. Das Wörterbuch der Abkürzungen. Rund 50 000 nationale und internationale Abkürzungen und Kurzwörter mit ihren Bedeutungen. 5., vollst. überarb. u. erw. Aufl. von Anja Steinhauer Mannheim [usw.] 2005. Fwb = Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Hrsg. Robert R. Anderson, Ulrich Goebel, Oskar Reichmann. Bd. 1 Einführung a–äpfelkern. Bearb. v. Oskar Reichmann. Berlin. New York 1989. Göschel 1985 = Lexikon: Städte und Wappen der Deutschen Demokratischen Republik. Hrsg.: Heinz Göschel. 3. Aufl. (Nachdruck der 2., neubearb. u. erw. Aufl.). Leipzig 1985. Hwdg = Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. In zwei Bänden. Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung v. Günter Kempcke […]. Bd. 1: A–K; Bd. 2: L–Z. Berlin 1984. Lgwdaf 2003 = Langenscheidt. Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Das einsprachige Wörterbuch für alle, die Deutsch lernen. Hrsg.: Dieter Götz, Günther Haensch, Hans Wellmann in Zusammenarbeit mit der Langenscheidt-Redaktion. Berlin [etc.] 2003. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
260
Herbert Ernst Wiegand
Pschyrembel/ Klin 2004 = Pschyrembel. Klinisches Wörterbuch. 260. Aufl. Berlin. New York 2004. Schneider 1991 = Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung. Hrsg. v. Hans-Jochen Schneider. 3. aktual. u. wesentl. erw. Aufl. München. Wien 1991. Stowasser 1994 = Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch von J. M. Stowasser, M. Petschenig und F. Skutsch […] Gesamtredaktion Fritz Lošek. Wien 1994. [Wbö-Beih. 2] Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. Beiheft Nr. 2. Erläuterungen zum Wörterbuch. Lautschrift, Abkürzungsverzeichnis, Literatur und Quellenverzeichnis, Gebietsverzeichnis, Gemeindeverzeichnis (mit einer Übersichtskarte und 6 Detailkarten zum Gebietsverzeichnis). Hrsg. vom Institut für Österreichische Dialekte und Namenlexika (I DINAMLEX) (vormals Kommission für Mundartkunde und Namenforschung). Auf Grund der Vorarbeiten von Werner Bauer und Erika Kühn, bearb. von Hubert Bergmann, Ingeborg Geyer, Manfred Glauninger, Elisabeth Groschopf, Eveline Wandl-Vogt. Wien 2005. Wiesner/Ribbeck 1991 = Wörterbuch der Veterinärmedizin. Hrsg. v. Ekkehard Wiesner, Regine Ribbeck. Bearb. v. 73 Fachwissenschaftlern. 3., neu bearb. Aufl. 2. Bde. Jena. Stuttgart 1991.
6.2 Sonstige Literatur Bustos/Wiegand 2005–2006: Alberto Bustos Plaza, Herbert Ernst Wiegand: Condensación textual lexicográfica: esbozo de una concepción integral. In: Revista de Lexicografía XII. 2005– 2006, 7–46. Gouws 1994 = Rufus Hjalmar Gouws: Ostensiewe adressering in vertalende woordeboeke. In: Lexikos 4. 1994, 61–85. Hausmann/Werner 1991 = Franz Josef Hausmann/Reinhard Otto Werner: Spezifische Bauteile und Strukturen zweisprachiger Wörterbücher: eine Übersicht. In: HSK 5.3 […] 1991, 2729– 2769. Hausmann/Wiegand 1989 = Franz Josef Hausmann/Herbert Ernst Wiegand: Comonent Parts and Structures of General Monolingual Dictionaries: A Survey. In: HSK 5.1 […] 1989, 328–360. Hollós 2001 = Hollós, Zita: Német-Magyar suliszótár. Szeged 2001. HSK 5.1 = Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. Hrsg. v. FRANZ JOSEF HAUSMANN, OSKAR REICHMANN, HERBERT ERNST WIEGAND, LADISLAV ZGUSTA. Erster Teilbd. Berlin [usw.]: de Gruyter 1989 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.1). HSK 5.3 = Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie […]. Hrsg. v. FRANZ JOSEF HAUSMANN, OSKAR REICHMANN, HERBERT ERNST WIEGAND, LADISLAV ZGUSTA. Dritter Teilbd. Berlin [usw.]: de Gruyter 1991 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5.3). Louw/Gouws 1996 = Phillip Adriaan Louw/Rufus Hjalmar Gouws: Lemmatiese en nielemmatiese adressering in Afrikaanse vertalende woordeboeke. In: Suid-Afrikaanse Tydskrift vir Taalkunde 14.1996, 92–100. Meyer/Wiegand 2000 = Meike Meyer/Herbert Ernst Wiegand: Gemischt-semiintegrierte Mikrostrukturen für deutsch-spanische Printwörterbücher. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch V. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim [etc.] 2000 (Germanistische Linguistik 151–152), 87–171. Weigand 1873 = Friedrich Ludwig Karl Weigand: Deutsches Wörterbuch. 2., verb. u. verm. Aufl. 1. Bd.: A–L. Gießen 1873. Wiegand 1989 = Herbert Ernst Wiegand: Der Begriff der Mikrostruktur: Geschichte, Probleme, Perspektiven. In: HSK 5.1 […] 1989, 409–462. Wiegand 1990 = Herbert Ernst Wiegand: Printed Dictionaries and their Parts as Text. An Overview of More Recent Research as an Introduction. In: Lexicographica 6.1990, 1–126. Wiegand 1997 = Herbert Ernst Wiegand: Printed language dictionaries and their standardization: Notes on the progress toward a general theory of lexicography. In: Historical, Indo-European, and LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Adressierung in Printwörterbüchern
261
Lexicographical Studies. A Festschrift for Ladislav Zgusta on the Occasion of his 70th Birthday ed. by Hans Henrich Hock. Berlin. New York 1997 (Trends in Linguistics. Studies and Monographs 90), 319–380. Wiegand 1998 = Herbert Ernst Wiegand: Wörterbuchforschung. Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexikographie. 1. Teilbd. Mit 159 Abbildungen im Text. Berlin. New York 1998. Wiegand 1998a = Herbert Ernst Wiegand: Lexikographische Textverdichtung. Entwurf einer vollständigen Konzeption. In: Symposium on Lexicography May 2–4 1996, at the University of Copenhagen. Ed. by Arne Zettersten, Viggo Hjørnager Pedersen and Jens Eric Morgensen. Tübingen 1998 (Lexicographica. Series Maior 90), 1–35. Wiegand 2000 = Herbert Ernst Wiegand: Adressierung in der ein- und zweisprachigen Lexikographie. Eine einführende Übersicht über die Forschungs- und Problemlage. In: Lexikos 10. 2000, 32–74. Wiegand 2000a = Herbert Ernst Wiegand: Über tabellarische Wörterverzeichnisse und deren Wörterbuchartikel. Ein Beitrag zur Theorie der Wörterbuchform. In: Lexicographica 16.2000, 212–234. Wiegand 2001 = Herbert Ernst Wiegand: Sprachkontaktwörterbücher: Typen, Funktionen, Strukturen. In: Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. 1. Internationales Kolloquium am Institut Germanicum der St. Kliment Ohridski-Universität Sofia, 7. bis. 8. Juli 2000. Hrsg. v. Birgit Igla, Pavel Petkov, Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim [etc.] 2001 (Germanistische Linguistik 161–162), 115–224. Wiegand 2002 = Herbert Ernst Wiegand: Adressierung in zweisprachigen Printwörterbüchern. In: Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch VIII. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim [etc.] 2002 (Germanistische Linguistik 166), 111–175. Wiegand 2002a = Herbert Ernst Wiegand: Altes und Neues zur Mediostruktur in Printwörterbüchern. In: Lexicographica 18.2002, 168–252. Wiegand 2002b = Herbert Ernst Wiegand: Wissen in der Sprachlexikographie. Ein Plädoyer für einige immer noch notwendige Differenzierungen. In: Linguistik jenseits des Strukturalismus. Akten des II. Ost-West-Kolloquiums Berlin 1998. Hrsg. v. Kennosuke Ezawa, Wilfried Kürschner, Karl H. Rensch und Manfred Ringmacher. Tübingen 2002, 265–281. Wiegand 2002c = Herbert Ernst Wiegand: Über textuelle Strukturen der Wörterbuchartikel und Artikelnischen im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Zugleich ein Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie der Wörterbuchform. In: Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des „de Gruyter Wörterbuchs Deutsch als Fremdsprache“. Hrsg. v. Herbert Ernst Wiegand. Tübingen 2002 (Lexicographica. Series Maior 110), 497–596. Wiegand 2003 [2004] = Herbert Ernst Wiegand: Überlegungen zur Typologie von Wörterbuchartikeln in Printwörterbüchern. Ein Beitrag zur Theorie der Wörterform. In. Lexicographica 19.2003 [2004], 169–313. Wiegand 2005 = Herbert Ernst Wiegand: Über Datenakzessivität in Printwörterbüchern. Einblicke in neuere Entwicklungen einer Theorie der Wörterbuchform. In: Lexikos 15.2005, 1–35. Wiegand 2005 [2006] = Herbert Ernst Wiegand: Angaben, funktionale Angabezusätze, Angabetexte, Angabestrukturen, Strukturanzeiger, Kommentare und mehr. Ein Beitrag zur Theorie der Wörterbuchform. In. Lexicographica 21.2005 [2006], 203–279. Wiegand 2007 = Herbert Ernst Wiegand: Il riferimento indirizzato nei dizionari bilingui a stampa. In: Studi Italiani di Linguistica Teorica e Applicate 2007 [erscheint]. Wiegand 2007a = Herbert Ernst Wiegand: Hybride Konstituentenstrukturen von Wörterbuchartikeln. Ein Beitrag zur Erweiterung der Theorie textueller Wörterbuchstrukturen. [erscheint].
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Discussion Discussion Discussions
Rufus H. Gouws, Ulrich Heid, Wolfgang Schweickard and Herbert Ernst Wiegand
Dictionaries. An International Encyclopedia of Lexicography. Supplementary Volume : Recent Developments with Special Focus on Computational Lexicography An Outline of the Project 1
The General Plan of the Supplementary Volume
2
The Chapters and Articles of the Supplementary Volume
The authors of this project plan to publish a supplementary volume to the International Encyclopedia of Lexicography. They welcome suggestions for additions to the articles (cf. 2.). Please send suggestions before 31 July 2007 to the following address : [email protected] berg.de The authors will give the neccesary consideration to suggestions received.
1
The General Plan of the Supplementary Volume
The trilingual encyclopedia Dictionaries. An International Encyclopedia of Lexicography (edited by Franz Josef Hausmann, Oskar Reichmann, Herbert Ernst Wiegand and Ladislav Zgusta) was published between 1989–1991 in three volumes, consisting of a total of 335 articles divided into 38 chapters and printed on 3355 pages including the index. The envisaged supplementary volume which will be published in English will consist of 22 chapters, containing 136 articles. This will not exceed 1360 pages. The supplementary volume pursues the objectives formulated in the preface of the first volume (HSK 5.1) which are complemented by others, following from the practice-internal and theoretical developments of the last 15 years. With the supplementary volume it is consequently endeavoured to achieve the following objectives : – Expansion and extension of the presentation of lexicography—especially the printed and electronic linguistic lexicography—of all language circles of the world – Continuation of the presentation of the status and function of lexicographic reference works up to the present within the cultural systems of societies, with special reference to the new digital forms of lexicography – Continuation of the already presented history of lexicography by means of selected examples of larger cultures up to the present – Expansion, deepening and modification of presented excerpts of a general theory of lexicography in its four sections, i.e. research into the use of dictionaries, research of dictionary criticism, and historical and systematic dictionary research, with the aim that metalexicography can document its academic status as scientific discipline with an independent formation of a theory, that has been established during the last decade LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Discussions
263
– Complementation of the description of all phases of the lexicographic process, especially by means of the presentation of the new methods based on electronic corpora, by means of the discussion of the new possibilities of computer-assistance as well as the consideration of the linking possibilities of different types of lexicographic processes – Presentation of lexicographic training and lexicographic institutions – Presentation of new metalexicographic methods, and as focus of the volume : An extensive and detailed presentation of computational lexicography with regard to its historical development as well as all the important research fields, research perspectives, methods and tools of the last two decades. The conception and grouping, with which the outlined objectives of the supplementary volume will be achieved, are briefly sketched in the following paragraphs. The Arabic numbers refer to the classification given at the end. The supplementary volume has four chapters directed at new lexicographic concepts and the further development of new beginnings. In chapter I Dictionaries in Modern Society : Current Status and Perspectives, the first article gives the present and future prospects, problems and development possibilities of printed dictionaries in their different typological forms. The collaboration in the lexicographic processes of printed dictionaries with corpus linguistic approaches is emphasized. In the second article a corresponding presentation is given of computational lexicography and its influence on linguistic lexicography and other fields of research. In the last decade, textual structures of printed dictionaries have often been in the focus of lexicographic research. In chapter II New Developments in Lexicographic Theory I : Textual Structures, the eight articles attempt to present this research as exhaustively as possible in the following manner : A review article briefly indicating all the types of textual structures is followed by a review article on the following selected types of structures : macrostructures, access structures, microstructures and mediostructures as well as the textual architectures. The next article treats addressing and addressing structures and in the tenth and final article of this chapter a presentation is given of the different types of dictionary articles. In chapter III New Developments in Lexicographic Theory II : Dictionary Types and Functions, new dictionary types and new developments in selected dictionary types are presented in nine articles (no. 11–20). Consideration is also given to the lexicography of language for general purposes and languages for special purposes. Dictionaries of association, new types of cognitive dictionaries, language contact dictionaries, bridge dictionaries and recent developments in English, French as well as German learner dictionaries are treated. There are also review articles of new linguistic dictionaries as well as all the existing special purpose dictionaries of lexicography and those in progress. Article 20 concludes the chapter with a treatment of dictionary functions. Chapter IV New Developments in Lexicographic Theory III : Selected Dictionary Subjects, consists of eight articles (no. 21–28). From the numerous themes, directed especially at aspects of the dictionary subject matter, treated in recent metalexicographic research, relevant and innovative aspects have been selected in such a way that consideration is given to a relative wide spectrum of problems. Culture-bound lexical items in monolingual and bilingual lexicography, language policy and lexicography, sensitive items, the treatment of meaning in prototype theory and in frame theory are treated in separate articles. Furthermore the concept of semiotaxis is presented as well as new developments in the lexicographic treatment of collocations and lexicographic examples. The last chapter dealing with new developments in the theory of lexicography is Chapter V : New Developments in Lexicographic Theory IV : Research in Dictionary Production and Use, consisting of eight articles (no. 29–36). The chapter starts with a presentation of the structure of lexicographic processes and their phases, contains a presentation of dictionary management, an article on the theory of dictionary use and review articles on empirical usage research and of the methods developed and employed in recent research on dictionary use. Furthermore there are articles on the concept of simultaneous feedback, research on usage in the domain of electronic dictionaries and ways and means to establish a dictionary culture. The sixth chapter deals with organizational questions and is entitled : New Developments in Lexicographic and Metalexicographic Organization. The five articles (no. 37–41) present a review article LEXICOGRAP HICA 22/2 006
264
Discussion
on the training of lexicographers and training possibilities, the establishment of lexicographic units, the spectrum of existing lexicographic associations, principles of the evaluation of dictionaries and dictionary projects and in the last article (no. 41) the aids that play a role in metalexicographic research. Chapter VI is followed by six chapters dealing with the recent developments in the lexicography of single languages and the lexicography of single languages that could not have been dealt with in HSK 5.1–5.3. Chapters VII to XII are dedicated to the lexicography of individual languages. The mutual aim of the descriptions are to document the development of lexicographic research since the start of the nineties of the 20th century. The point of departure of these supplementary articles is the treatment of the lexicography of individual languages presented in HSK 5.1–5.3. With this background the latest developments with regard to methodology and form, from both a synchronic and a diachronic perspective, are discussed and commented on. The following focal areas have been identified for the supplementary volume 5.4 : Chapter VII New Developments in the Lexicography of Individual Languages since 1990 I : The Ancient Languages of the Near East and the Classical Languages, treats, by means of examples, the lexicography of the ancient Eastern languages as well as Greek and Latin. Chapter VIII, New Developments in the Lexicography of Individual Languages since 1990 II : The Romance Languages, presents the lexicography of the Romance languages (with the focus on the Iberoromance languages, French, Italian and Romanian). Chapter IX, New Developments in the Lexicography of Individual Languages since 1990 III : The Germanic Languages, is dedicated to the complete field of Germanic languages (Scandinavian languages, English and American English, German, Dutch and Afrikaans). Chapter X, New Developments in the Lexicography of Individual Languages since 1990 IV : The Slavic Languages, treats the lexicography of selected Slavic languages, divided into the domains of East, South and West Slavic languages. Chapter XI Lexicography of Selected Asian Languages, illustrates by means of the lexicography of Chinese, Japanese and Korean a selection of the total domain of the Asian languages. Chapter XII, Lexicography of Selected African Languages, contains eight articles (nr. 64–71). These articles focus on the lexicography of certain language families (the Nguni and Sotho languages), individual languages (Shona, Chiluba, Fang and Swahili) and the languages of certain geographical regions (Central Africa and Western Africa). The articles in this chapter complement the limited presentation of the lexicography of the African languages presented in HSK 5.3 and recognize the rapid development of lexicography on the African continent. After the treatment of the lexicography of selected single languages follow ten chapters on computational lexicography. The section on computational lexicography starts with Chapter XIII, The History of Computational Lexicography, giving an overview of the computational lexicographic work of the 1950s and 1960s and, in a second article, an overview of the time before 1970–1980. The subsequent two chapters deal with typologies of electronic dictionaries, one for interactive dictionaries and one for dictionaries for Natural Language Processing (NLP). Chapter XIV Typology of Electronic Dictionaries I : Electronic Dictionaries for Human Use, consists of nine articles. The first three cover design criteria for interactive electronic dictionaries, the ‘added value’ that the user may get from the computational medium, as well as principles of user interface design for electronic dictionaries for human use. The subsequent articles are devoted to electronic versions of printed dictionaries, internet dictionaries, electronic learner’s dictionaries and context-sensitive dictionaries, i.e. those that guide the reader of an online text to the relevant (e.g. idiomatic) reading of a word. Finally, the overview is completed by articles on large-scale documentary electronic dictionaries, electronic encyclopedias and products that combine dictionary look-up with corpus search. Chapter XV Typology of Electronic Dictionaries II : Electronic Dictionaries for Machine Use, is still typological in nature, but focuses on NLP applications. Individual articles describe lexical needs, representation techniques, descriptive approaches and major realizations in each of the following subdomains of NLP : speech recognition and speech synthesis, text processing and spelling or grammar checkers, information retrieval, information extraction and data mining, question answering, dialogue systems, natural language understanding systems, text generation systems, machine translaLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Discussions
265
tion and computer-assisted language learning. The tenth article discusses generic large-scale electronic dictionaries intended for multiple applications. Chapter XVI focuses on lexical presentation formalisms : Models for the Representation of Dictionaries : The Form Aspect. In seven articles, it deals with the major representation formalisms for electronic dictionary resources : XML (and SGML), databases, feature structure-based formalisms, formalisms of knowledge representation as used in Artificial Intelligence, and hypertext. One article discusses dedicated formalisms for lexical representation and one describes objectives and topics of international standardization in the field of representation formalisms for electronic dictionaries. Chapter XVII Models for the Representation of Linguistic Data in Electronic Dictionaries : The Content Aspect is subdivided into twelve articles. The first seven articles are each devoted to one “level of linguistic description”, its needs, data types, coding and representation schemes. These articles cover pronunciation, inflectional and word formation morphology, syntax, semantics and pragmatics, as well as dictionaries which explicitly make an attempt at describing and representing the interaction between syntax and semantics. Thereafter follow articles on the treatment of idiomaticity in electronic dictionaries and on multimodal dictionaries. Two articles are devoted to international standardization work for the linguistic description of lexical material in monolingual as well as in bilingual and multilingual electronic resources. The last article of this chapter describes typologies of metadata for electronic dictionaries. Chapter XVIII Models for Non-alphabetical Computational Dictionaries is entirely devoted to WordNet and its developments and applications, to resources with world knowledge (such as CYC) and to both linguistic ontologies and ontologies constructed in research towards the Semantic Web. Besides reporting facts about the current state of the art, these four articles are also intended to allow for a comparison between the different approaches. So far, all chapters of this part of the handbook concern the electronic dictionary as a product : its types, its contents, its form. Chapters XIX, XX and XXI are devoted, however, to dictionary making and to all its computational aspects. As most dictionary making is nowadays supported to some degree by computational tools, obviously, these chapters concern both, electronic and paper dictionaries, for men and machine. One chapter is devoted to corpus design for lexicography, one to tools for data acquisition and one to support for dictionary writing. Chapter XIX Computer-based Dictionary Making I : Acquisition of Lexical Data from Corpora— Corpus Design groups four methodological articles, two on corpus design criteria for lexicography (monolingual and bilingual), one on existing large corpora for lexicography (as e.g. many of the national corpus projects), and a last one on possibilities and limitations of the use of the World Wide Web for lexicography. Chapter XX deals with tools for lexicographers : Computer-based Dictionary Making II : Acquisition of Lexical Data from Corpora and Machine-readable Dictionaries—Tools and Procedures. Six of its nine articles cover the major aspects of corpus-based data provision for dictionary making : corpus pre-processing, the corpus-based design of a macrostructure, concordancing, the extraction from corpora of data on syntactic and collocational properties of words, and tools for the use of parallel and comparable corpora. The three other articles concern the use of electronic versions of dictionaries as a data source : retrodigitization, the analysis of electronic versions of print dictionaries and the reversal of bilingual dictionaries A → B to make them usable as a starting point for a dictionary of the language pair B → A. Finally, Chapter XXI Computer-based Dictionary Making III : Computational Support for the Writing of Dictionary Articles gives a state of the art overview of tools for dictionary writing and for consistency control, of workbenches for corpus-based lexicography and of tools that support lexicographers in dictionary updating, by means of a comparison between data from an existing dictionary and the results of corpus analysis. Computational work in terminology is the topic of Chapter XXII : Computational Terminography. As terminology and terminography are extensively dealt with in the HSK handbook on specialized language, only truly computational aspects of terminography are dealt with here : the representation of terminological data in terminological databases and in formats for the exchange of terminological data, and approaches to and challenges in the extraction of terminological data from texts. Finally, the chapter includes an article on existing large-scale termbanks.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
266
2
Discussion
The Chapters and Articles of the Supplementary Volume
I. 1. 2.
Dictionaries in Modern Society : Current Status and Perspectives Printed dictionaries in the electronic era The impact of computational lexicography
II. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.
New Developments in Lexicographic Theory I : Textual Structures Textual structures in printed dictionaries : An overview Macrostructures in printed dictionaries : An overview Access structures in printed dictionaries : An overview Microstructures in printed dictionaries : An overview Mediostructural components in printed dictionaries : An overview Textual architectures in printed dictionaries : An overview Addressing and addressing structures in printed dictionaries : An overview Types of dictionary articles in printed dictionaries : An overview
III. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
19. 20.
New Developments in Lexicographic Theory II : Dictionary Types and Functions Dictionary of associations New types of cognitive dictionaries Dictionary of language contact Bridge dictionaries New developments in learners’ dictionaries I : English and French New developments in learners’ dictionaries II : German New developments in lexicography for special purposes I : An overview of linguistic dictionaries New developments in lexicography for special purposes II : An overview of dictionaries of lexicography New types of historical dictionaries Lexicographic functions
IV. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
New Developments in Lexicographic Theory III : Selected Dictionary Subjects The treatment of culture-bound items in dictionaries Laguage policy and lexicography The treatment of sensitive items in dictionaries The treatment of meaning in dictionaries and prototype theory The treatment of meaning in dictionaries and frame theory The concept of semiotaxis New tendencies in the treatment of collocations New developments in the selection of examples
V. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36.
New Developments in Lexicographic Theory IV : Research in Dictionary Production and Use The lexicographic process Theory of dictionary management Theory of procedures of dictionary use Empirical research in dictionary use since 1990 Methods in the research of dictionary use The concept of simultaneous feedback User research in the field of electronic dictionaries : Methods, first results Ways and means to establish a dictionary culture
VI. 37. 38. 39. 40.
New Developments in Lexicographic and Metalexicographic Organisation Lexicographic training : An overview Establishing lexicography units Lexicographic associations Evaluation of dictionaries
18.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Discussions
267
41.
Aids in metalexicographic research
VII.
New Developments in the Lexicography of Individual Languages since 1990 I : The Ancient Languages of the Near East and the Classical Languages The ancient languages of the Near East The ancient languages of Greek and Latin
42. 43. VIII. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. IX. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57.
New Developments in the Lexicography of Individual Languages since 1990 II : The Romance Languages Iberoromance I : Historical and etymological lexicography Iberoromance II : Synchronic lexicography Galloromance I : Historical and etymological lexicography Galloromance II : Synchronic lexicography Italian I : Historical and etymological lexicography Italian II : Synchronic lexicography Romanian New Developments in the Lexicography of Individual Languages since 1990 III : The Germanic Languages Scandinavian languages English and American I : Historical and etymological lexicography English and American II : Synchronic lexicography German I : Historical and etymological lexicography German II : Synchronic lexicography Dutch Afrikaans
58. 59. 60.
New Developments in the Lexicography of Individual Languages since 1990 IV : The Slavic Languages East Slavic languages South Slavic languages West Slavic languages
XI. 61. 62. 63.
Lexicography of Selected Asian Languages Chinese Japanese Korean
XII. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71.
Lexicography of Selected African Languages Lexicography of the Nguni languages Lexicography of the Sotho languages Lexicography of Shona Lexicography of the languages of Central Africa Lexicography of Chiluba Lexicography of Fang Lexicography of Swahili Lexicography of the languages of Western Africa
XIII. 72. 73.
The History of Computational Lexicography The early history of computational lexicography : The 1950s and 1960s Computational lexicography and corpus linguistics until ca 1970/1980
XIV. 74. 75. 76. 77. 78.
Typology of Electronic Dictionaries I : Electronic Dictionaries for Human Use Design criteria and ‘added value’ of electronic dictionaries for human users Principles of user interfaces for electronic dictionaries for human users Electronic versions of printed dictionaries Electronic pedagogical dictionaries Context-sensitive electronic dictionaries
X.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
268
Discussion
79. 80. 81. 82.
Monolingual and bilingual electronic dictionaries on the internet Large-scale documentary dictionaries on the internet Electronic Encyclopedias Combined products : Dictionary and corpus
XV. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 89. 90. 91. 92.
Typology of Electronic Dictionaries II : Electronic Dictionaries for Machine Use Electronic dictionaries for Speech Recognition, for its applications and for Speech Synthesis Electronic dictionaries for text processing and correction systems Electronic dictionaries for Information Retrieval, Information Extraction and Text Mining Electronic dictionaries for question answering and natural language database access Electronic dictionaries for computer-assisted language learning Electronic dictionaries for natural language understanding Electronic dictionaries for spoken and multimodal dialogue systems Electronic dictionaries for applications of Natural Language Generation Electronic dictionaries for Machine Translation and Machine-aided Translation Generic electronic dictionaries for multiple uses in NLP
XVI. 93. 94. 95.
Models for the Representation of Dictionaries : The Form Aspect Representing human and machine dictionaries in markup languages (SGML, XML) Representing computational dictionaries in relational databases Representing computational dictionaries in feature structure-based representation formalisms and typed feature logic Representing computational dictionaries in AI-oriented knowledge representation formalisms : Dictionaries within expert systems Representing computational dictionaries in hypertextual form Representing computational dictionaries in dedicated formalisms. DATR, WordManager Standardization of the formal representation of lexical information for NLP
96. 97. 98. 99.
XVII. Models for the Representation of Linguistic Data in Electronic Dictionaries : The Content Aspect 100. Coding pronunciation in computational dictionaries 101. Coding inflectional morphology in computational dictionaries 102. Coding word formation morphology in computational dictionaries 103. Coding syntactic properties of words in computational dictionaries 104. Coding semantic properties of words in computational dictionaries 105. Computational dictionaries relating semantic and syntax the FrameNet approach 106. Coding pragmatic properties of words in computational dictionaries 107. Coding idiomatic expressions in computational dictionaries 108. Coding of multimodal dictionaries 109. Standardization of the coding of monolingual linguistic information in computational dictionaries 110. Standardization of the coding of bilingual and multilingual linguistic information in computational dictionaries 111. Typologisation of metadata of electronic dictionaries XVIII. 112. 113. 114. 115.
Models for Non-Alphabetical Computational Dictionaries Representing world knowledge : CYC WordNet : Principles, developments and applications Ontologies for Natural Language Processing Ontologies for the Semantic Web : Principles, formal considerations, resource building, tools and applications
XIX.
Computer-Based Dictionary Making I : Acquisition of Lexical Data from Corpora—Corpus Design Criteria for the design of corpora for lexicography I : Monolingual dictionaries Criteria for the design of corpora for lexicography II : Bilingual dictionaries Large corpora designed for lexicographic work
116. 117. 118.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Discussions
269
119.
The World Wide Web as a resource for lexicography
XX.
Computer-Based Dictionary Making II : Acquisition of Lexical Data from Corpora and Machine Readable Dictionaries—Tools and Procedures Corpus pre-processing for lexicography Tools to support the design of a macrostructure (nomenclature) Concordance Tools for Lexicography Tools and procedures for the acquisition of morphological and syntactic information from corpora Tools for the acquisition of significant lexical combinatorics Tools for the lexicographic use of parallel and comparable corpora Analyzing machine readable dictionaries—Reformatting and Reinterpretation Reversal of bilingual dictionaries Retrodigitalization : From paper dictionaries to electronic dictionaries
120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. XXI. 129. 130. 131.
Computer-Based Dictionary Making III : Computational Support for the Writing of Dictionary Articles Tools for dictionary writing and consistency control Workbenches for corpus-based lexicography Tools for dictionary updating : Comparing dictionary and corpus data
XXII. Computational Terminography 132. Models for the representation of terminological data on the computer I : Terminological databases 133. Models for the representation of terminological data on the computer II : Terminological exchange formats 134. Large terminological databases 135. Acquisition of terminological data from text I : Approaches 136. Acquisition of terminological data from text II : Term variation, concept relations, etc.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reports Reports Reports
Ruth Vatvedt Fjeld
Report from the Annual LexicoNordica-Symposium in Copenhagen 6–8 January 2006 : Diachronic Dictionaries in the Nordic Countries
This year’s annual symposium arranged by The Nordic Association for Lexicography dealt with diachronic lexicography and historical dictionaries in the Nordic languages. These series are hosted by The Nordic Language Council and by the editors of the annual periodical LexicoNordica. The symposium was attended by 22 participants from Denmark (8), Sweden (4), Norway (5), Finland (3) and Iceland (2). The editorial board had undergone some changes since last year, with two new representatives, and therefore the new board of The Nordic Association for Lexicography was also represented, providing an opportunity for broader discussions of the main topic, and in addition allowing for a more principaled discussion of the purpose and goals of LexicoNordica and its function in Nordic lexicography. An introduction to the symposium was given by Sven-Göran Malmgren, the Chief Editor present. The goal of the symposium was to discuss definitions of diachronic dictionaries and to raise the editor’s awareness of the user’s need for diachronic information in general dictionaries. Another purpose of the symposium was to increase Nordic cooperation between ongoing diachronic dictionary projects, in developing theory as well as methodology, such as lemma selection and editing of definitions. Hopefully, an extended Nordic cooperation will lead to more efficient solutions to many of the difficult tasks in historical and diachronic dictionary projects, and also to reuse of already developed technical resources and methods, as well as avoid replicating the same work in different projects. Birgit Eaker at The Swedish Academy Dictionary, gave some glimpses from historical lexicography in practice through her long work as lexicographer. The Swedish Academy Dictionary (SAOB) aims to describe the historical development of Swedish language from 1521 to the present. The first volume was published in 1898, and the latest in 2005, and the project is still not completed. During this period of more than hundred years, semantic theory as well as lexicographical practice has changed dramatically, changes which to some extent are reflected in the dictionary, even though the lines of direction laid out in the beginning in all essentials are still followed. In her paper the presentation order of polysemes under the same lemma in SAOB was discussed. According to the editorial rules in SAOB, etymological principles overrule the chronology of the quotations. The chronology of the quotations is however also to be taken into consideration, and these two principles might cause disorder in the microstructure of the dictionary. From the same project Anki Mattisson showed how gender perspectives have influenced both lemma selection and definitions of selected lemmas in the Swedish Academy Dictionary as a result of selective use of the dictionary basis. The purpose of SAOB is partly to offer a true picture of today’s Swedish language, and partly to show in what ways the language has developed since the 16th century. The planning of SAOB began in 1884, and short after the modern liberation of women begun. The dictionary sources included texts from all different fields of work, also typical female ones, such as house-keeping and child care. In her study however, Mattisson found that female sources are all but invisible, even in the description of words used exclusively in female professions. This biased dictionary basis is obvious as diaries and letters written by women in the 18th century constitute an excessively small part of the material compared to typically male sources, as written documents categorized as Warfare constitute 5 % of the source materials, and consists of more than a thousand works.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reports
271
Gudrun Kváran gave a brief account of the first attempt to compose a historical dictionary of Icelandic during the years 1919–1928. Although this project was terminated before completion, it was indirectly the model for most of the work carried out at the Lexicographic Institute since 1943. Ongoing project covers the language from 1540 (the year of the first printing of a book in Icelandic) to present times. Several large collections have emerged, both hand written and electronic data bases. These include complete card indexes of the written and oral language, an electronic text corpus and a register of word combination among others. The strong and weak points and methods to improve these data bases were discussed, along with some current projects at the Lexicographical Institute and their relation to the work on the historical dictionary. Lars S. Vikør made an attempt to explore the borderlines between synchrony and diachrony in dictionaries through a case study of the Norwegian national dictionaries Norsk Riksmålsordbok (covers the Danish-derived language variety Riksmål or Bokmål), and Norsk Ordbok (covers the Norwegian dialects and the dialect-derived standard variety Nynorsk). Both these dictionaries describe contemporary, 20th-century Norwegian, but with a diachronic aspect, reaching back to the roots of the modern Norwegian literary traditions in the first half of the 19th century. While their Danish and Swedish counterparts are explicitly diachronic, using chronology as the main organizing principle of their microstructures, the Norwegian dictionaries treat their material as synchronic, but through their source references, they allow the reader to deduce a chronological development in the use and the semantic structure of the lemma. Because of this, they may be called implicitly diachronic. But since this possibility is often rather poorly utilized, one might also regard them as synchronic dictionaries with a diachronic aspect. Christopher Sanders from Ordbog over det norrøne prosasprog gave a presentation of this Dictionary of Old Norse Prose (ONP) and its relevance for other Nordic lexicographic projects. His paper commenced with a short chronological description of the project, which has now arrived up to ‘en’ in the alphabet, followed by a discussion of the extent to which it can be described as a ‘historical dictionary’. Thereafter the general importance of a detailed semantic and syntactic description of the prose of the oldest of the Nordic Germanic languages was emphasised. For a deeper discussion two areas were selected : the syntax of prepositions and some late loanwords from Low German—the latter highlights advantages that are to be accrued from internordic lexicographic computer cooperation. Sanders concluded with a presentation of a temporary redirection of the editorial activity at this dictionary, which, amongst other things, will entail making all of the project’s citations available on the Internet (http://www.onp.hum.dk). After these more general discussions related to the main diachronic ongoing dictionary project in the Nordic language society, some smaller ongoing diachronic projects were reported : Henrik Hovmark is working at Ømålsordbogen (Dictionary of the Insular Dialects), which describes the Danish dialects on Sealand, Funen and surrounding islands. It covers a period from 1750 to 1945, 1850–1920 being its core period (the majority of the informants were born between 1840 and 1910). As such it can clearly be labelled an historical dictionary. But at the outset, during the first decades of the 20th century, the intention was to make a contemporary synchronic dictionary, partly inspired by early structuralism and based on primary sources and newly collected spoken data. However, exact chronological delimitation of possible sound changes and changes in vocabulary before 1850 was difficult already then—due to the fact that sources of early spoken Danish, especially before 1800, were (and are) scarce and unevenly distributed. Furthermore, constant delays of the editing process (vol. 1 appeared only in 1992), and very rapid linguistic changes (due to factors like industrialisation and changing life styles) soon made the original plans of a contemporary dictionary impossible. The period covered by the dictionary was prolonged to the end of the Second World War, and newer linguistic and cultural phenomena made its way into the dictionary. Thus, traits of diachrony and historical perspective, especially within vocabulary and ethnological descriptions, but at times also within indications of pronunciation, have been introduced into a dictionary that in principle is still trying to fulfil its original synchronic ideal. The case of Ømålsordbogen draws attention to the fact that in order to make consistent decisions on lexicographic markings of chronology, it is necessary to take the sources drawn upon into account and to have an idea of language change both theoretically and empirically with regard to the language(s) treated. Riitta Palkki from The Research Institute for the Languages of Finland presented The Dictionary of Old Literary Finnish, explaining what it is and how it is compiled. The idea of a dicLEXICOGRAP HICA 22/2 006
272
Reports
tionary of old Finnish was first presented by E. N. Setälä, professor of Finnish language, in his 1896 proposal for a dictionary program. The planning of the dictionary was begun by professor Martti Rapola in 1956, but the actual work on it was started only in the latter half of the 1960s. The basic material for the dictionary consists of the vocabulary of the printed material from the era of the Swedish rule. The examples are taken from a text corpus containing almost 3.5 million words and a collection of approximately 550 000 file cards. The Dictionary of Old Literary Finnish is descriptive and diachronical. It can also be regarded as a quotations dictionary. Most headwords are in modern Finnish, and other forms are presented as variants. The data from the dictionaries compiled during the Swedish rule is also included in the articles. In writing the definitions one has to consider different types of usage, how to divide different meanings into groups, etc. The explanation is usually a description of the meaning, a definition, or a list of synonyms. In choosing the examples one needs to consider the time, the type of literature, word forms, variants, idiomatic patterns, etc. The articles in the dictionary are very different in type and size. In a large article, the division into meaning groups can be considerably intricate. Besides the primary articles there is a large amount of cross-references. The Dictionary of Old Literary Finnish is a useful book for researchers of language and history, and also for theologians and forensic historians. It is also necessary for all Finns interested in their roots and culture. Merete K. Jørgensen gave a presentation of The Dictionary of Old Danish or Gammeldansk Ordbog (GO), (http://www.dsl.dk/go) which is being prepared under the auspices of the Society for Danish Language and Literature (Det Danske Sprog- og Litteraturselskab, DSL). This enormous project will not be completed for quite some time, so in order to publish some of the knowledge that has accumulated in the dictionary’s extensive collection of citation slips, a 2½-year project, Study the Middle Ages on the Web (Studér Middelalder på Nettet (SMN), (http://smn. dsl.dk), was started, funded by the Danish Research Council. The project presents a representative amount of the Old Danish source material based on the carefully checked versions that have also been used in preparing the dictionary. The project’s homepage with its many different features was discussed and demonstrated. A new DSL project, The Languages of the Renaissance in Denmark (Renæssancens sprog i Danmark, RSD), builds in part on SMN ; the main objective of this project is an exploration of both Danish and Latin in Denmark during the Renaissance, partly by publishing texts and partly by creating a word database from contemporary vocabularia. Finally, how GO could form part of a future centre for the study of the Middle Ages and the Renaissance was discussed. Such a centre could draw together and build on SMN, the future Renaissance project, GO and in time other relevant DSL projects. The digitisation of the dictionary’s collection of citation slips could also be undertaken within the framework of such a centre ; such an enterprise has both publication and security aspects. A typical metalexicographical project was presented by Ulrika Djärv, who is making a study of K. F. Söderwalls period dictionary Ordbok öfver svenska medeltids-språket (Sdw) (1884– 1918, 1925–1973). The study concerns, among other things, the reconstruction of the lexicographers principles for constructing lemmas from the Old Swedish material, which is rich in variation. It has been claimed that the lemmas in Sdw are reconstructed to represent an Early Old Swedish form. Djärv’s observations of the lexicographers handling of vowel balance and consonant epenthesis suggest that the constructed lemmas are normalized towards a somewhat younger Late Old Swedish form. However, other details in the lemmas seem to suggest otherwise, and this inconsistent lexicographical adoption of neogrammarian soundlaws can cause difficulties in using Sdw. She also touched upon the possibilities of using frequency and sociolinguistically motivated prestige forms as principles for constructing lemmas in historical dictionaries. There were two presentations of completed works : Svend Eegholm-Pedersen, former co-editor of the dictionary Holbergordbogen : en dansk-norsk forfatterskabsordbog, presented the work with this five volume dictionary, that was published in 1981–88 (Copenhagen). It covers the complete works of Ludvig Holberg, an outstanding Dano-Norwegian author in the first half of the 18th century (1684–1754), versatile as a dramatic (comedy), historical and essayistic writer, also of high European reputation in his time. The paper presented the work, its scope and function as a synchronic historical dictionary of the selective thesaurus type. The presentation also included a brief survey of some other Scandinavian and European author’s dictionaries and concordances.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reports
273
Henrik Andersson presented the 28-volume historical Ordbog over det danske Sprog (ODS, Dictionary of the Danish Language), by far the most comprehensive dictionary of the Danish language, that was initiated c. 1900 by Verner Dahlerup and published 1918–54 by Det Danske Sprog- og Litteraturselskab (DSL, Society for Danish Language and Literature). In 1907, Dahlerup presented his principles for the new dictionary in the periodical Danske Studier (Studies in Danish). From his article it appears that ODS was conceived on a much smaller scale than it proved to be after Dahlerup handed over his project to DSL in 1915. The paper explained to what extent DSL did or did not realize the 1907-principles as to entry structure, definitions, etymology, word usage, foreign words etc. After briefly reviewing the scope and content of existing Old Norse dictionaries, Erik Simensen reported from the planning work on a Dictionary of Medieval Norwegian, that will result in a Dictionary of the Written Language in Norway 1350–1550, a period which is only partly and unsystematically covered by existing dictionaries. The dictionary’s corpus will mainly consist of diplomas (charters), legal texts and land registers, provided that the text in question is written in a Nordic language in what was then mainland Norway (i.e. including Jämtland, Härjedalen, and Bohuslän, which today belongs to Sweden). As an initial step a meta-dictionary with a list of actual entries (lemmata) from existing dictionaries will be established. The vocabulary of the sources will then be matched against this list, in order to find out whether relevant words from the vocabulary, i.e. words not already registered in Norrøn ordbok, are included. If they are not, they will be added to the list. The primary aim is to produce a dictionary for reading comprehension, but it is hoped that it will be useful as a diachronic / historical dictionary as well. The dictionary will be published as a book (probably one volume) and also be available in electronic form. The symposium concluded with a discussion of general topics and common or characteristic problems in historical lexicography. The presentations had shown that historical lexicography is of two types ; synchronic historical, documenting one stage of a linguistic development, and diachronic historical, documenting a linguistic development over a certain period. Further the sources to be chosen as basis for a dictionary must be given serious consideration, otherwise the description might easily be biased or incomplete, often unintended by the editors. After a discussion of the advantages of corpus based or excerpted examples, it was concluded that both methods were applicable. The main question is not what is right or wrong, but what is most useful with regard to the goal of the dictionary. The complicated question related to whether long-term projects may or should stick to their original editing principles, was raised by several of the speakers. It is tempting to change editing practice in long-term projects as methods, editing principles and linguistic theory develop, but as this inevitably leads to change in style and coverage of the dictionary, the first volumes will be quite different to the last volumes. The symposium was closed with a general agreement to increased cooperation in historical dictionary projects in the Nordic countries in the future, and to give each other support and inspiration. There is still a vast amount of words in the history of our languages to be documented and taken care of.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Vida Jesenšek/Alja Lipavic Oštir
„Wörterbuch und Übersetzung“ Bericht über das 4. Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung, Maribor, 20. bis 22. Oktober 2006
Das lexikographische Kolloquium, organisiert von der Philosophischen Fakultät der Universität Maribor, war eine Veranstaltung in der Reihe von internationalen Kolloquien zur Lexikographie und Wörterbuchforschung, die Herbert Ernst Wiegand und Pavel Petkov im Jahr 2000 in Gang gesetzt haben. Während die ersten drei Kolloquien (2000 und 2002 in Sofia, 2004 in Varna) auf die Probleme der bilingualen Lexikographie ausgerichtet waren, wurde in Maribor die lexikographische Konfrontation zweier oder mehrerer Sprachen auf den Bereich der Übersetzung ausgeweitet. Somit setzte die Veranstaltung einige wenige Tagungen fort, die sich mit der Lexikographie und Übersetzung bereits explizit auseinander gesetzt haben (Lexeter, International Conference on Lexicography at Exeter, 1983; Euralex, Colloqium on Translation and Lexicography, Innsbruck 1987; Translation and Bilingual Dictionaries, Hong Kong 2002). Die alte Tradition der Beziehung zwischen Lexikographie und Übersetzung beruht auf der Tatsache, dass Wörterbücher für unverzichtbare Referenzwerke und wichtige Recherchemittel für den Übersetzer gelten und dass dieser auf sie in allen Phasen des Übersetzungsvorgangs zurückgreifen kann. Fakt ist weiterhin, dass sich die Übersetzer mit den Wörterbüchern eher weniger zufrieden geben, genauso wenig übrigens, wie die Lexikographen über eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit den Übersetzern als wichtige Gruppe von Wörterbuchbenutzern berichten können. Gerade deswegen war erneut zu fragen und zu untersuchen, wie der Übersetzer in der heutigen digitalisierten Welt das Wörterbuch nutzt, welche Ansprüche er an das Wörterbuch hat, unter welchen Umständen dieses für ihn hilfreich ist, welche Rolle er bei der metalexikographischen Forschung und lexikographischen Praxis spielen soll und wie der Lexikograph vertiefte Benutzerkenntnisse bei seiner Arbeit effizient berücksichtigen kann. Die erwähnten Fragen wurden sowohl in Bezug auf allgemeine ein- und mehrsprachige Wörterbücher wie auch mit Bezug auf Spezialwörterbücher einschließlich der Relationen zu den terminologischen Datenbanken gestellt. Zum Letztgenannten wurde auch die Textlinguistik involviert, zumal sich die gezielte Einbeziehung von Hintergrund- und Paralleltexten in der Übersetzungspraxis inzwischen durchgesetzt hat. Im einführenden Hauptvortrag mit dem Titel Die Wörterbuchbenutzung bei der Übersetzung. Möglichkeiten ihrer Erforschung berichtete Herbert Ernst Wiegand (Heidelberg) über die derzeit ausgesprochen kontroverse Forschungslage im Bereich »Wörterbuchbenutzung bei der Übersetzung«. Die anhand theoretischer Überlegungen gewonnenen Aussagen über die Wörterbuchbenutzung bei der Übersetzung unterscheiden sich deutlich von den vorliegenden empirischen Untersuchungen. Die Letzteren sind dazu relativ bescheiden, methodologisch fraglich, theoretisch uneinheitlich fundiert und daher untereinander nicht vergleichbar. Wiegand erinnerte dabei an eine metalexikographische, handlungstheoretisch orientierte Grundlegung der Wörterbuchbenutzungsforschung und eine zugehörige Methodologie für empirische Forschung, die zwar bereits seit 1998 (Wiegand 1998) vorliegt, die allerdings bisher nur selten als theoretisch-methodologischer Bezugsrahmen für empirische Untersuchungen genutzt worden ist (zuletzt bei einer empirischen Untersuchung der Hilfsmittelbenutzung bei der Übersetzung, Nord 2002). Im Vortrag wurden die Eckpunkte dieser Grundlegung mit Bezug auf das Übersetzen als translatorisches Handeln vorgestellt. Anhand der existierenden methodischen Möglichkeiten wurde gezeigt, die Anwendung welcher Methodenkombinationen derzeit als besonders geeignet gelten kann, ergiebige Daten über die Wörterbuchbenutzung bei der Übersetzung zu erbringen. Es wurde erneut überzeugend dargelegt, dass Wörterbuchbenutzungskenntnisse bei der Konzeption und Erarbeitung von Wörterbüchern grundlegend sind, damit sie zu effizienten Hilfsmitteln bei der Übersetzung werden können. – Daraufhin berichtete Milka Encˇ eva (Maribor) über einen VerLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reports
275
such der Erstellung von Wörterbuchbenutzerprofilen bei den Studenten der Fachrichtung Übersetzen und Dolmetschen an der Philosophischen Fakultät der Universität Maribor (Wörterbuchbenutzungsforschung und Übersetzungsstudium in Slowenien). Dazu wurde die Erhebungsmethode der schriftlichen Befragung unter Berücksichtigung der Begrifflichkeiten Wiegands eingesetzt und in Kombination mit einer qualitativen Auswertung von Benutzungsprotokollen angewandt. Derartige empirisch basierte Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung sind zumindest im slowenischsprachigen Raum ein Novum, und es wäre äußerst notwendig, sie weiterzuführen. Im Beitrag von Marjeta Vrbinc (Ljubljana) wurde eine Studie über die Benutzung von einsprachigen englischen Wörterbüchern in Bezug auf grammatische Informationen dargestellt (Grammatical Information in British Monolingual Learner’s Dictionaries and the Users). Die ersten Ergebnisse zeigen, dass die Benutzer, und zwar verschiedene Studentengruppen die beobachteten Wörterbücher nicht optimal als kündige Benutzer verwenden, da sie grammatische Angaben in den Wörterbuchartikeln überhaupt nicht erkennen oder nicht imstande sind, sie im entsprechenden Kontext zu nutzen. Ob dies an den Wörterbuchbenutzern selbst oder eher an der Wörterbuchkonzeption liegt, müsste noch untersucht werden. – Die Benutzung einsprachiger Wörterbücher von Nichtmuttersprachlern des Englischen (Does Teaching Dictionary Skills Improve Dictionary Use of Translators?) wurde auch im Vortrag von Alenka Vrbinc (Ljubljana) thematisiert. Sie betrachtete ausführlich notwendige (lexikographische) Vorkenntnisse, die beim Wörterbuchbenutzer für eine erfolgreiche Benutzung eines einsprachigen Wörterbuchs vorausgesetzt werden. Aufgrund mehrerer eigener Untersuchungen schlug die Referentin vor, die Benutzung der Lexika curricular zu regeln. Dazu gab sie Richtlinien, wie das auf dem Mittelschul- und Universitätsniveau realisiert werden könnte. – Über curriculare Regelung beider Kolloquiumsthemen sprach auch Emilia Dentschewa (Sofia) (Zweisprachige Lexikographie und Translatologie im Magisterstudium). Sie berichtete vom Versuch, im bulgarischen Magisterstudium »Deutsche Philologie« ein Studienprogramm anzubieten, das der heutigen Arbeitsund Berufswelt entgegenkommt. Die Bereiche Lexikographie und Übersetzung sollten darin einen festen Platz einnehmen. Im weiteren Verlauf des Kolloquiums wurden spezifische Probleme der lexikographischen Behandlung ausgewählter Lemma-Typen angesprochen, vorrangig aus der Sicht des Übersetzers als Wörterbuchbenutzer. Rufus H. Gouws (Stellenbosch) thematisierte verschiedene Typen der falschen Freunde und ihre Darstellung in zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch und Afrikaans (Sind zweisprachige Wörterbücher mit Deutsch und Afrikaans als Sprachenpaar gute Freunde des Übersetzers in der Erarbeitung von falschen Freunden?). Es wurde explizit darauf hingewiesen, wie wichtig ihre angemessene lexikographische Behandlung sein könnte, damit sie keine Störungen bei der Translation herbeiführen. Das Übersetzen von geographischen Namen im Bereich der modernen Literatur und die entsprechende Benutzung zweisprachiger Wörterbücher war das Thema des Beitrags von Alja Lipavic Oštir (Maribor). Verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten wurden anhand neuerer slowenischer Übersetzungen einiger deutscher und österreichischer Autoren und Autorinnen gezeigt. Die Übersetzungslösungen wurden klassifiziert und hinsichtlich der Adressaten wie auch der soziokulturellen Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen zwei Kulturkreisen interpretiert. Anschließend wurde an Beispielen gezeigt, wie unsystematisch das Große deutsch-slowenische und das Große slowenisch-deutsche Wörterbuch (Debenjak 2003) im Falle von geographischen Namen vorgehen. Boris Paraškevov (Sofia) ging auf einige Probleme der Lexikographie ein, die mit den lexikologischen Phänomenen der Heteronymie und Heterosemie zusammenhängen (Onomasiologische und semasiologische Probleme der Lexikographie). Er behandelte in erster Linie Lexeme, die hochgradig kulturspezifische Informationen enthalten und machte einige Verbesserungsvorschläge für die künftige Praxis ihrer lexikographischen Kodifizierung. – Kulturspezifisch ausgerichtet war auch der Beitrag von Nada Šabec (Maribor) (Resolving Intercultural Issues in English-Slovene Translation through the Use of Dictionaries). Sie berichtete über eine Umfrage unter den Studierenden der Anglistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Maribor. Es hat sich in dieser deutlich gezeigt, dass existierende englisch-slowenische Wörterbücher auch im Bereich kulturspezifischer Angaben keine zuverlässige Hilfsmittel bei der Übersetzung sind. – Schließlich wurde der kulturelle Aspekt der Lexik von Siegfried Heusinger (Magdeburg) fokussiert (Das Wort im Kulturkontext). Kulturgebundene Ausdrucksformen (Lexik, Textmuster, Stilformen) sind sprachliche Entitäten, die in der Zeit der LEXICOGRAP HICA 22/2 006
276
Reports
Globalisierung und Internationalisierung einer besonderen Aufmerksamkeit wert sind; Sprachwissenschaftler und Übersetzer tragen nach Meinung von Heusinger für verbal überliefertes Kulturgut Verantwortung. Pavao Mikicˇ (Zadar) und Vlasta Kucˇ iš (Maribor) setzten sich mit der Übersetzungsproblematik des deutschen Artikels auseinander (Übersetzungsproblematik des Artikels). Anhand zahlreicher Beispiele erklärten sie das Zustandekommen der typischen Fehler bei den Deutsch lernenden Slawen und gaben Ratschläge, wie diese eventuell auch mithilfe von Wörterbüchern minimalisiert werden könnten. Dabei wurde auch die Idee nach einer Grammatik für Übersetzer angesprochen. Valenzorientierte Fragestellungen an das Wörterbuch und Brauchbarkeit der Valenz-Informationen in Prozessen der Übersetzung wurden in mehreren Vorträgen hervorgehoben. So diskutierte Pál Uzonyi (Budapest) im Beitrag mit dem Titel Lexikographische Unterstützung des syntaktischen Transfers mehrere Möglichkeiten, die dem Lexikographen zur Verfügung stehen, obligatorische und fakultative Ergänzungen bzw. Valenzrealisierungsvarianten zum lemmatisierten Lexem in einem zweisprachigen (ungarisch-deutschen) Wörterbuch benutzergerecht darzustellen. – Miloje Djordjevicˇ (Sarajevo) stellte ein Konzept zur syntaktischen und semantischen Beschreibung der Verben in einem deutsch-serbisch-kroatisch-bosnischen Valenzlexikon dar (Syntaktische und semantische Beschreibung der Verben in einem zweisprachigen Valenzlexikon). Auf der syntaktischen Ebene handelt es sich um verschiedene Ergänzungsklassen, während dies semantisch gesehen Relatoren sind, die vom kasusgrammatischen Standpunkt her ausgearbeitet werden müssen. – Mit der Frage der lexikographischen Behandlung von Valenzeigenschaften deutscher Verben beschäftigte sich eingehend auch Ursula Krevs Birk aus Ljubljana (Ich bewerbe mich. Zur Valenzpraxis in Wörterbüchern und in der Kommunikation). Ihre Analyse ausgewählter Wörterbücher brachte äußerst differente lexikographische Behandlung identischer Verben an den Tag. Neben Unterschieden bei den Äquivalenzangaben zeigen sich auch Differenzen in den Angaben zur Zahl und zum Status der valenzbezogenen Aktanten, was anhand des Verbs sich bewerben gezeigt werden konnte. Die Referentin sieht mögliche Gründe dafür in diversen valenztheoretischen Ansätzen, im varietätenabhängigen Sprachgefühl der Lexikographen und in der von der lexikographischen Kodifizierung abweichenden Sprachpraxis. In einer Reihe von Beiträgen kam die Problematik der Übersetzung von Fachlexik bzw. Fachtexten sowie die Erstellung von Fachwörterbüchern bzw. Fachkorpora zur Sprache. Im Vortrag von Stefan J. Schierholz (Erlangen) mit dem Titel Die Übersetzung linguistischer Fachtermini. Eine Studie zu den Lemmata in den WSK wurden vor dem Hintergrund der metalexikographischen Überlegungen, die die Konzeption der Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) geleitet haben, ausgewählte Problembereiche aus der Wörterbuchwerkstatt vorgestellt: die Sicherstellung einer über alle Bände hinweg einheitlichen Orthographie der Lemmata, die Äquivalentfindung zu den deutschsprachigen Lemmata sowie die Übersetzbarkeit von Fachtermini unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Bedeutungen im Deutschen bzw. Englischen. – Die terminologische Äquivalentfindung wurde auch von Marjeta Humar (Ljubljana) als Thema aufgegriffen. Im Beitrag Foreign Equivalents in Recent Slovenian Terminological Dictionaries betonte sie vorrangig die Schwierigkeit der Äquivalentsuche im Fall der primär slowenischen Fachausdrücke in den Bereichen Karst, Kulinarik, Bienenzucht. Das Problem konnte sie mithilfe von zahlreichen Belegen aus den ausgewählten terminologischen Wörterbüchern mit Slowenisch illustrieren. Über die Entwicklung des österreichischen computerisierten Fachgebärdenlexikons SignLex Arbeit & Soziales berichteten Barbara Andree und Sylvia Grünbichler. Das Lexikon wird von der Arbeitsgruppe Gebärdensprache am Institut für Translationswissenschaft der Karl-FranzensUniversität Graz entwickelt. Angesichts des steigenden Bedarfs an Wörterbüchern für die österreichische Gebärdensprache birgt die Umsetzung dieser bildungs- und sprachpolitischen Aufgabe eine Reihe von Herausforderungen, die das methodische Vorgehen und auch die Darstellung von Gebärdensprache in ihrer Komplexität und ihren vielfältigen Möglichkeiten betreffen. Neben den Methoden und den Problemen der Lexikonentwicklung wurde im Beitrag auch das Lexikon selbst vorgestellt. Wie wichtig die Erstellung von elektronischen Fachkorpora für die Übersetzung ist, wurde von Mateja Jemec Tomazin und Vesna Mikolicˇ (Koper) erörtert. Sie berichteten ausführlich über die Konzeption eines Textkorpus zur Tourismus-Branche, das an der Universität in Koper erstellt wird und aufgrund dessen u.a. ein mehrsprachiges slowenisch-deutsch-englisch-italienisches Fachwörterbuch entstehen soll. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reports
277
Reneta Kileva Stamenova (Sofia) setzte sich mit zweisprachigen Rechtswörterbüchern als Übersetzungshilfe auseinander (Zweisprachige Rechtswörterbücher als Übersetzungshilfe. Wunsch und Realität). In einigen Partien war ihr Beitrag hauptsächlich eine Art Rezension des 2000 bzw. 2003 in Bulgarien erschienenen zweibändigen deutsch-bulgarischen und bulgarisch-deutschen Rechtswörterbuchs von Christo Dormischev (Dormischev 2000, 2003). Aus der Sicht der Spezifik der Rechtsübersetzung als Transfer zwischen verschiedenen Rechtssystemen sowie der Erwartungen der Fachübersetzer wurde das Wörterbuch unter den Gesichtspunkten Lemmawahl und Äquivalentdarbietung untersucht. In diesem Zusammenhang kommentierte Stamenova auch das übersetzungsdidaktische Potential derartiger Wörterbücher bei der Ausbildung von Fachübersetzern. – Rechtslexika und -glossare wurden auch im Beitrag von Ada Gruntar Jermol (Ljubljana) thematisiert (Was gibt es (nicht) in juristischen Wörterbüchern?). Anhand einer kritischen Durchsicht ausgewählter Rechtstermini in einigen allgemeinen und speziellen slowenischen, deutschen und deutschslowenischen Wörterbüchern illustrierte sie die Problematik einer isolierten Behandlung von Termini. Alle beobachteten Wörterbücher sind mangelhaft in Bezug auf die semantische Dimension der Wörterbuchartikel; was vorrangig fehlt, sind Angaben zu vielfältigen Bedeutungsbeziehungen zwischen den isoliert lemmatisierten Fachausdrücken. Dadurch fehlen zugleich Angaben zum entsprechenden Fachwissen, welches jedoch für einen adäquaten Sprach- und (Rechts)Kulturtransfer in Translationsprozessen unabdingbar ist. Von Wörterbüchern, die zu einem speziellen Wörterbuchtyp gehören, wurden weiter phraseologische, Kollokationswörterbücher und konzeptuell konzipierte Thesauri behandelt sowie die mögliche Integration verschiedener Wörterbuchtypen und kulturspezifische makrostrukturelle Probleme. Vida Jesenšek (Maribor) sprach über die lexikographische Erfassung und Beschreibung von Phrasemen (Phraseologie im zweisprachigen Wörterbuch. Eine Herausforderung für Lexikographen und Übersetzer). Anhand illustrierender Beispiele aus dem Großen deutsch-slowenischen allgemeinen Wörterbuch (Debenjak 2003) konnten vielfältige Mängel bei der Behandlung der Phraseologie gezeigt werden, was ohnehin schon für mehrere andere allgemeine Wörterbücher festgestellt worden war. Besonders betont wurden semantisch-pragmatische Dimensionen der Phraseologie, da diese in einem zweisprachigen Wörterbuch mit der Äquivalentfindung und folglich mit der Übersetzungsäquivalenz aufs Engste verbunden sind. Die Aufgabe eines zweisprachigen Wörterbuchs ist es u.a., dem Übersetzer als Benutzer zwischensprachliche Äquivalenzbeziehungen hinsichtlich der Phraseologie nach Umfang und in der Art so darzulegen, dass er bei der korrekten Benutzung des Wörterbuchs anhand der darin enthaltenen semantisch-pragmatischen Informationen zur Phraseologie einen möglichst hohen Grad an Adäquatheit des Translates, welches Phraseme enthält, erzielen kann. Zita Hollós (Budapest) sprach über eine adäquate lexikographische Behandlung von Kollokationen (Ein zweisprachiges Kollokationswörterbuch in der Übersetzungssituation und beim Sonderfall »übersetzungsnahe Sprachproduktion«). In groben Zügen wurde die Anlage eines entstehenden deutsch-ungarischen Kollokationswörterbuchs (Kolllex) gezeigt, wobei man mithilfe von modellierten typischen Benutzungssituationen Einblicke in ein zweisprachiges syntagmatisches Lernerwörterbuch und dessen Nutzungsmöglichkeiten gewinnen konnte. – Dušan Gabrovšek (Ljubljana) weitete die Thematik der Kollokationen auf die Rolle des Kotextes aus (Collocation and Co-Text. The Bilingual Dictionary’s Response), und zwar vorrangig aus kontrastiv-translatorischer Sicht und anhand zweisprachiger slowenisch-englischer allgemeiner Wörterbücher. Er sprach sich für eine in höherem Grad systematische und konsequente Einbeziehung der Angaben zur kotextuellen Umgebung von Kollokationen in die zweisprachigen Wörterbücher aus, da sie äußerst relevante Angaben für fremdsprachigen Benutzer in aktiven Benutzungssituationen darstellen. Im Beitrag von Anja Nikolic´ Hoyt (Zagreb) mit dem Titel Potential Applications on Conceptually Arranged Thesauruses for Translation Purposes wurden konzeptuell angelegte Wörterbücher und Thesauri diskutiert, die bei den Übersetzern als wirksame Hilfsmittel gelten, da sie bei eventuellen Benennungslücken in einer Sprache bei der Suche nach anderssprachiger Äquivalenz effizienter helfen können. Die Problematik wurde illustrierend und überzeugend dargelegt anhand konkreter Lexemsuchen in WordNet und einigen anderen Referenzquellen. Jana Špirudová (Prag) versuchte im Beitrag Wörterbuch, in dem die Zeit (nicht) stehen geblieben ist die Frage zu beantworten, welche Wörterbuchtypen man angesichts des intendierten Wörterbuchbenutzers zweckmäßig in ein einziges integrieren kann. Dabei wurde auf die Vor- und Nachteile
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
278
Reports
bisheriger Zugänge verwiesen und auf einige Unterschiede in der tschechischen und slowenischen lexikographischen Praxis aufmerksam gemacht. Mit einem makrostrukturellen Thema beschäftigte sich schließlich Nedad Memic´ (Sarajevo, Wien); er überprüfte die lexikographische Erfassung deutscher Transferwörter in Standard- und Substandardwörterbüchern des Serbokroatischen und seiner Nachfolgersprachen vor dem Hintergrund des historisch bedingten intensiven österreichischen Einflusses (Lexikographische Erfassung deutscher Transferwörter in Standard- und Substandardwörterbüchern des Serbokroatischen und seiner Nachfolgesprachen). Besonderes Augenmerk richtete er dabei auf die Frage der soziolinguistischen Wertung der deutschen Lexeme in den beobachteten Wörterbüchern. Die Erstellung und translatorische Nutzung von Korpora und Paralleltext-Datenbanken kamen in urcˇ o, Z eljko und Arhar zur Sprache. den Vorträgen von D urcˇ o (Trnava) verschiedene Möglichkeiten der Vernetzung von lexikographiWährend Peter D schen und korpuseigenen Informationen zu Sprichwörtern diskutierte (Möglichkeiten der Vernetzung vorhandener Daten aus Lexikographie und Korpusforschung. Am Beispiel von Sprichwörtern), be eljko (Ljubljana) über Evroterm, die Verbindung einer terminologischen Datenrichtete Miran Z bank und eines Übersetzungskorpus, welche bei der Übersetzung der EU-Gesetzgebung ins Slowenische permanent ausgebaut wird (Verbindung einer terminologischen Datenbank mit einem Übersetzungskorpus). Beiden Vorträgen gemeinsam war, dass sie die Vernetzung unterschiedlicher Informationssysteme und dadurch Aspekte ihrer Kompatibilität in den Vordergrund setzten. Das parämiologi urcˇ o ist insofern interessant, als sich empirisch gewonnene Daten zu Sprichwortsche Thema von D kenntnissen von dem tatsächlichen textuellen Vorkommen von Sprichwörtern bekannterweise erheblich unterscheiden. Im Vordergrund seines Vortrags standen demzufolge korpuslinguistische Ansätze, die eine realitätsnahe Erfassung, Verifizierung und lexikographische Beschreibung von Sprichwörtern ermöglichen sollten. Allerdings bleibt die Frage offen, ob statistische korpusbasierte Analysen bei der Ermittlung von lexikographisch relevanten Daten zu den Sprichwörtern in der Tat in der lexikographischen Praxis effizient angewendet werden können. Evroterm dagegen ermöglicht den Übersetzern, Lektoren, Juristen und Spezialisten aus einzelnen Fachgebieten den Zugang zu den neuesten und ständig aktualisierten Informationen und stellt die Verwendung der einheitlichen Terminologie sicher. Neben der terminologischen Datenbank handelt es sich auch um ein zweisprachiges englischslowenisches Parallelkorpus der übersetzten Texte. Die Webseite Evroterm (http://www.gov.si/ evroterm) ist eine der meist besuchten vergleichbaren Web-Seiten und zeugt von der Brauchbarkeit und Benutzerfreundlichkeit derartig vernetzter terminologischer Daten. Über den Aufbau des slowenischen Referenzkorpus FidaPLUS berichtete Špela Arhar (Ljubljana). FidaPLUS ist mit mehr als 300 Millionen Wörtern das umfangreichste Korpus des Slowenischen und kann als repräsentativ bezeichnet werden. Im Vergleich zum älteren Korpus Fida zeichnet sich FidaPLUS durch einige Programmneuerungen aus, u.a. durch die Lemmatisierung des Korpus und Modernisierung der statistischen Werkzeuge für die Kollokationssuche. Von besonderer Bedeutung ist, dass das Korpus FidaPLUS den Benutzern kostenlos im Internet zur Verfügung gestellt wird. Wie ersichtlich ist, wurden in einer Reihe von Beiträgen lexikographische und translatorische Themen anhand der zweisprachigen Wörterbücher mit Slowenisch besprochen. Dies hat zunächst mit dem Veranstaltungsort zu tun; es sollte aber auch aufschlussreich und anregend wirken auf die weitere Produktion der Wörterbücher mit Slowenisch, was hinsichtlich der gegenwärtigen eher unerfreulichen Situation innerhalb der Lexikographie im slowenischsprachigen Raum nur zu wünschen wäre. Einen Überblick über die bestehenden zweisprachigen Lernwörterbücher mit den Sprachen Deutsch oder Englisch und Slowenisch gab darüber hinaus der Beitrag von Mojca M. Hocˇ evar (Ljubljana). Allein mit den slowenischen Lexika beschäftigte sich Peter Weiss aus Ljubljana. Er reflektierte über die Wörterbücher der slowenischen Standardsprache, die nur selten Angaben anführen, die über eine schematische Darstellung des Sprachwissens hinausgehen (Enzyklopädische und ähnliche Sachinformationen in slowenischen Wörterbüchern). Rechtschreib- und zweisprachige Wörterbücher sollten die Möglichkeit der zusätzlichen Informationen besser ausnutzen. Insbesondere in der Dialektlexikographie wären die auf die einzelnen Wörter oder Phraseme bezogenen enzyklopädischen Angaben von Nutzen, so z.B. solche zur schwindenden materiellen Kultur, pragmatische oder etymologische Angaben, Beispielangaben zu eventuellen doppeldeutigen Lesarten, die sich innerhalb der semantischen Kommentare nicht entsprechend erläutern lassen, Hinweise auf Veränderungen der Stilebene oder kürzere Dialekttexte. Dadurch wird der Nutzen entsprechender Wörterbücher größer. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reports
279
Das zweieinhalbtägige und arbeitsintensive Kolloquium wurde mit dem Beitrag von Karmen Terzˇ an Kopecky (Maribor) abgerundet. Sie besprach den theoretischen Rahmen der Translatologie und besonders die kognitiv verankerten Erklärungsansätze der Translationsprozesse (Translationswissenschaft auf der Schwelle neuer Herausforderungen der globalisierenden Gesellschaft). Sie bezweifelte zwar, dass traditionelle Wörterbücher in der Zeit der riesigen digitalisierten Textkorpora als effiziente Hilfsmittel bei der Übersetzung dienen können, es ist allerdings zu wünschen, dass die vielfältige Wörterbuchproblematik in engster Verbindung mit der Übersetzung als Kultur- und Sprachvermittlungspraxis bleibe und weiterhin, dass die zahlreichen Kolloquiumsbeiträge dazu beträchtlich beitragen. Die Vorträge des 4. Kolloquiums zur Lexikographie und Wörterbuchforschung werden in einem Sonderheft der Zeitschrift »Germanistische Linguistik« veröffentlicht (2007). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoffen, dass die metalexikographischen Untersuchungen zur Intensivierung der Wörterbuchbenutzung bei der Übersetzung und der praktischen Zusammenarbeit der Lexikographen und Übersetzer beitragen können. Das 5. Kolloquium ist für den Oktober im Jahr 2008 geplant und wird in Bratislava (Slowakei) zum Thema »Feste Wortverbindungen (Kollokationen, Phraseologismen, Routineformeln, Sprichwörter) in der ein- und zweisprachigen Lexikographie« stattfinden.
Literatur Debenjak 2003 = Veliki nemško-slovenski slovar [Grosses deutsch-slowenisches Wörterbuch]. Hrsg. von Doris, Bozˇ idar und Primozˇ Debenjak. 2., überarb. Aufl. DZS. Ljubljana 2003 [CD-ROM]. Debenjak 2003a = Veliki slovensko-nemški slovar [Grosses slowenisch-deutsches Wörterbuch]. Hrsg. von Doris, Bozˇ idar und Primozˇ Debenjak. 2., überarb. Aufl. DZS. Ljubljana 2003 [CD-ROM]. Dormischev 2000 = Christo Dormischev: Nemsko-balgarski juridicˇ eski recˇ nik [Deutschbulgarisches Rechtswörterbuch]. Sofia. Dormischev 2003 = Christo Dormischev: Balgarsko-nemski juridicˇ eski recˇ nik [Bulgarischdeutsches Rechtswörterbuch]. Sofia. Evroterm = Domača stran Evroterm. Vecˇ jezicˇ na terminološka zbirka [Homepage Evroterm. Multilingual Terminology Database] http://www.gov.si/evroterm
FidaPLUS = Domača stran FidaPLUS [Homepage Fida PLUS] http://www.fidaplus.net/
Nord 2002 = Britta Nord: Hilfsmittel beim Übersetzen. Eine empirische Studie zum Rechercheverhalten professioneller Übersetzer. Frankfurt am Main. Wiegand 1998 = Herbert Ernst Wiegand: Wörterbuchforschung. Untersuchungen zur Wörterbuchbenutzung, zur Theorie, Geschichte, Kritik und Automatisierung der Lexikographie. 1. Teilbd. Mit 159 Abbildungen im Text. Berlin, New York. WSK = Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Hrsg. von Stefan J. Schierholz und Herbert Ernst Wiegand. http://www.wsk.uni-erlangen.de/
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews Reviews Reviews
Barz, Irmhild, Henning Bergenholtz, Jarmo Korhonen (Hrsg.): Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen. Zu ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch. 422 S. Peter Lang Verlag Frankfurt am Main (…) 2005. (= Finnische Beiträge zur Germanistik. 14.) Dieser Sammelband ist das Ergebnis eines von der Finnischen Akademie und dem DAAD von 2000 bis 2003 finanzierten metalexikographischen Projekts zur „deutsch-finnischen Lexikographie. Theorie und Praxis“, in dem Angehörige der Universitäten von Helsinki, Arhus, Augsburg und Leipzig die Arbeit von sechs finnischen Germanisten an einem „neuen deutsch-finnischen Großwörterbuch“ begleitet haben. Dieses Wörterbuchprojekt wird schon seit 1997 finanziell durch vier Stiftungen und das finnische Unterrichtsministerium gefördert und von einem wissenschaftlichen Beirat beraten, der aus Jarmo Korhonen, Henning Bergenholtz und Irma Hyvärinen besteht. Erscheinen soll das Wörterbuch 2007 in einem Wörterbuchverlag in Helsinki. Wie weit die Arbeit daran schon gediehen und auf welche Schwierigkeiten sie gestoßen war, zu deren Überwindung man dann das metalexikographische Projekt organisierte, erfährt der Leser nicht. Es überrascht auch ein wenig, dass die sechs auf S. 60 namentlich genannten Verfasser des neuen Wörterbuchs in diesem Sammelband gar nicht zu Worte kommen und dass nur eine verschwindende Minderheit der Beiträge explizit auf das in Arbeit befindliche Wörterbuch Bezug nimmt, vielleicht weil die Arbeit daran zur Zeit der Entstehung dieser Beiträge schon relativ weit gediehen, das Wörterbuch aber noch nicht abgeschlossen, geschweige denn veröffentlicht war. Dazu kommt, dass wohl nicht alle der im vorliegenden metalexikographischen Band zu Worte kommenden Experten das Finnische hinreichend beherrschen, ihre Interessen vielleicht auch eher auf das einsprachige Wörterbuch gerichtet sind. Wie vage der Untertitel des ganzen Sammelbandes („zu ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch“) formuliert ist, wird weiter unten deutlich werden. Im Vorwort betonen die Herausgeber, dass die ausgewählten 29 Beiträge „die wichtigsten lexikographischen Problembereiche abdecken“ und sie hoffen, dass dieser Band „auch als Grundlagenliteratur im universitären Unterricht Verwendung finden wird“, ein Wunsch, der sich wohl am ehesten im Rahmen des finnischen Deutschstudiums erfüllen könnte, denn für das Verständnis mancher Beiträge wäre die Kenntnis des Finnischen von beträchtlichem Nutzen. Wohl im Blick auf diese Möglichkeit der Verwendung des Sammelbandes sind die 29 Beiträge von jeweils 8 bis 22 Druckseiten Länge zu 11 „Kapiteln“ geordnet, deren Titel im folgenden in Anführungszeichen und Kursivdruck wiedergegeben werden, während die Titel der Einzelbeiträge recte in Anführungszeichen stehen. Angemessener erschiene es dem Rezensenten, statt von 11 Kapiteln von ebenso vielen Gruppen thematisch verwandter Einzelbeiträge zu sprechen. Ein die 25 deutschsprachigen Beiträge erschließendes Sachregister sowie ein englischer Index für die 4 englischen Beiträge beschließen den Band. Diese Lösung mit zwei getrennten Sachregistern ist sicher nicht ideal. Jeder Beitrag hat sein eigenes Literaturverzeichnis und die Titelaufnahme wurde je nach der Sprache des Beitrags den deutschen bzw. englischen Zitiernormen entsprechend vereinheitlicht. Etwas ärgerlich ist es, dass die Siglen für Wörterbücher nicht vereinheitlicht worden sind: Genau sechs verschiedene Akronyme werden für die beiden folgenden, besonders häufig zitierten Wörterbücher verwendet: Für das De Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache von Günther Kempcke die folgenden Siglen: DGWDaF (z.B. S. 345), dGWDaF (z.B. S. 90), DWBDaF (z.B. S. 295), dGW (z.B. S. 323), GDaF (z.B. S. 385), DeGWDaF (z.B. S. 400), für das Langenscheidt Grosswörterbuch Deutsch als Fremdsprache von Dieter Götze u.a. die folgenden Abkürzungen: LWB (z.B. S. 247), LGw (z.B. S. 324), LGDaF (z.B. S. 341), LGWB (z.B. S. 312), LGWDaF (z.B. S. 401), LDaF (z.B. S. 385). In der folgenden Besprechung werden diese Wörterbücher darum nicht mit einer Sigle zitiert, sondern mit hoffentlich eindeutig ad hoc verkürzten Titeln.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
281
Der Anspruch der Vollständigkeit der behandelten Themen wird allenfalls für zweisprachige Wörterbücher eingelöst. Dagegen fehlt zumindest ein für einsprachige Wörterbücher zentrales Thema: die Beschreibung der Bedeutung der Lemmata mittels sogenannter lexikographischer Definitionen oder Explikation der Bedingungen ihres Gebrauchs. Beschäftigen wird uns weiterhin noch die Frage, ob generell die Unterscheidung ein- und zweisprachiger Wörterbücher so sekundär ist, wie etwa auf S.39 behauptet wird. Schließlich ist die Feststellung der Herausgeber im Vorwort, dass keine „einheitliche Theorie hinter sämtlichen Beiträgen“ stehe, zwar durchaus richtig und verlangt doch eine Ergänzung: Der Haupttitel des ganzen Sammelbandes („Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen“) nimmt Bezug auf die „Arhuser Funktionslehre“, die dann in den zwei einleitenden Beiträgen von Henning Bergenholtz und Sven Tarp ausführlich dargestellt wird. Kurz zusammengefasst: Wörterbücher sind Werkzeuge zur Bewältigung von Kommunikations- und wissensbezogenen Problemen. Gegen diesen Ansatz ist wirklich nichts einzuwenden. Problematisch wird es nur, wenn er sich mit einer Polemik gegen „kompliziertere […] und praxisfernere […] metalexikographische[…] Darstellungen“ (S.10), ja mit einem dezidiert antilinguistischen Impetus verbindet, der besonders bei Sven Tarp (S. 30) spürbar ist, sich aber auch in der Kritik von Bergenholtz und Tarp an Wiegands (2001) Verständnis des Begriffs der Wörterbuchfunktion (S. 20) äußert. Wir kommen hierauf sogleich zurück. Das erste Kapitel, überschrieben mit „Wörterbuchkonzeptionen“, umfasst drei Beiträge: Im ersten stellen Henning Bergenholtz und Sven Tarp auf S. 11–26 unter dem Titel „Wörterbuchfunktionen“ die soeben erwähnte metalexikographische Funktionslehre als Grundlage für die Planung neuer zweisprachiger Wörterbücher vor. Sie betrachten die Lexikographie in Abgrenzung von der Linguistik als eigenständige Disziplin und definieren dieselbe über die Begriffe des Benutzertyps und dessen Sprachenprofil, der Benutzersituation (Sprach- und Sachwissensbezug vs. Kommunikationsbezug) und der Benutzerbedürfnisse (Textproduktion und -rezeption in Mutter- und Fremdsprache, Übersetzung in beiden Richtungen). Da man von den möglichen Bedürfnissen potentieller Wörterbuchbenutzer ausgehen müsse, raten die Autoren von der verbreiteten Praxis ab, Wörterbuchbenutzererfahrungen mittels Fragebögen zu ermitteln. Da die Beobachtung der Bedürfnisse aber (zu) „zeitraubend“ und „kostspielig“ wäre, solle man hypothetische Probleme deduktiv analysieren, für deren Lösung der potentielle Wörterbuchbenutzer in einer bestimmten Situation die Hilfe eines Wörterbuchs eines bestimmten Typs suchen würde. Die lexikographische Funktion (oder der „genuine Zweck“) eines bestimmten Wörterbuchs bestehe dann darin, diese Hilfe zu leisten. Den Autoren ist nur zuzustimmen, wenn sie der Information des Benutzers über die optimale Verwendung des Wörterbuchs mittels Benutzeranleitung und Benutzungstraining im Unterricht besondere Bedeutung beimessen. Dagegen ist es relativ unerheblich, ob man nun die Metalexikographie als einen Teilbereich einer entsprechend umfassend definierten Linguistik oder als eigene Wissenschaft betrachtet und ob ein metalexikographischer Begriff „neu“ ist oder nur als „neu“ verkauft wird. Dass Wörterbücher Werkzeuge seien, ist in der Platon-Bühler-Linie des Organonmodells auch keine so überaus neue, aber doch eine sehr richtige Idee. Der zweite Beitrag, Sven Tarps „The concept of a bilingual dictionary“ auf S. 27–42, gehört zu den wichtigen Texten dieses Sammelbandes und verdient eine ausführliche kritische Auseinandersetzung. Der Versuch des Autors, in der Abbildung 1 auf S. 35 ein einheitliches Modell für ein- und zweisprachige Wörterbücher zu entwickeln, ist originell und seine zwei Hauptthesen, dass die Zweisprachigkeit eines Wörterbuchs ein graduelles Phänomen sei und dass die jeweils angesprochenen Bedürfnisse des Benutzers für die Typologie der Wörterbücher und die Wahl des jeweils geeigneten entscheidend seien, regen zum Weiterdenken und -fragen an. Einen echten Erkenntnisgewinn bedeutet seine Unterscheidung rein einsprachiger Wörterbücher für L1- und für L2-Benutzer: Wahrigs Deutsches Wörterbuch etwa gegenüber dem De Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Von letzterem Typ gibt es allerdings (erst) relativ wenige Wörterbücher für wenige (Zweit)sprachen. Auch gibt es in der Tat zahllose Typen von zweisprachigen Wörterbüchern, die sich darin unterscheiden, welche Informationen aus fremdsprachendidaktischen Gründen in Umtexten und Wortartikeln in der L1 und welche in der L2 der intendierten Benutzer geboten werden. Die häufig geübte Praxis, das gleiche zweisprachige Wörterbuch zu konsultieren, gleich welche der beiden Sprachen für den Benutzer die L1 oder die L2 ist, also etwa als deutscher Finnlandtourist künftig zu dem in Arbeit befindlichen, für finnischsprachige Deutschlerner gedachten Wörterbuch zu greifen, ist vermutlich ebenso problematisch und diskussionsbedürftig wie die häufig Praxis, L1-L2-L1LEXICOGRAP HICA 22/2 006
282
Reviews
Wörterbücher derart zu konzipieren, dass einfach einmal die Lexeme der einen Sprache und einmal deren anderssprachigen Äquivalente als Lemmata alphabetisch sortiert würden. Hier wüsste man gern Genaueres. Andere Elemente des stark idealisierten Modells auf S. 35 sind offensichtlich noch nicht hinreichend ausgearbeitet bzw. argumentativ abgesichert: Warum werden die angesetzten 7 Wörterbuchtypen D1 bis D7 auf einer rechts abgeschnittenen Gaußschen oder Glockenkurve angeordnet, was voraussetzt, dass die Veränderliche ‚Zweisprachigkeit‘ stetig und der Normalverteilung gehorchend variiert? Tarp lässt zwar die Folge der Typen ganz links mit dem rein-L1-einsprachigen Typ D1 beginnen, der rein-L2-einsprachige Typ nimmt aber weder die zentrale noch die Endposition, sondern die Position D5 ein, so dass sich links und rechts von D5 zwei Paare von Typen zweisprachiger Wörterbücher D3 und D7 sowie D4 und D6, ergeben, deren erstes sich im Gegensatz zum zweiten in der Sprache (L1 oder L2) von Lemmata und Äquivalenten unterscheiden, aber offenbar genauso wie das zweite Paar die je genau gleichen Anteile von L2 und L1 aufweisen soll. Man fragt sich, ob das überhaupt möglich ist. Und ist es Zufall, dass ein dem Typ D2 entsprechender Typ D8 fehlt, der die ganze Kurve symmetrisch machen würde? Schließlich raten die Fremdsprachendidaktiker bekanntlich weniger von der Benutzung von Wörterbüchern des Typs D7 (L2-Lemmata und L1-Äquivalente) ab als von solchen des Typs D3 (L1-Lemmata und L2-Äquivalente), obwohl der Typ D3 einem ausgeprägten Benutzerbedürfnis zumal beim Hinübersetzen und bei Kommunikationsproblemen entsprechen dürfte. L2-Lernerwörterbuch mit reduziertem Erläuterungsvokabular, also Wörterbücher des Typs D5 gelten vielen Didaktikern dagegen als besonders gutes Sprachlernmittel, werden hingegen als Hilfsmittel für die Lösung von Kommunikationsproblemen sicherlich weniger verwendet. Sven Tarps Ausführungen regen den Leser also zu mancherlei weiterführenden Fragen an, die mindestens eben so neu und fruchtbar sind wie die Arhuser „Werkzeuglehre“, der Tarps Fazit zufolge die Priorität in der Wörterbuchtypologie gebührt. Als dritter Beitrag folgt auf S. 43–58 „ein historischer Überblick“ von Jarmo Korhonen über die verfügbaren deutsch-finnischen Hand- und Großwörterbücher. Der Autor kann an Umtexten und Makrostruktur (Lemmaselektion) mühelos zeigen, wie notwendig ein neues Wörterbuch dieser Art ist, das sich von den verfügbaren auch durch Teamarbeit und die enge Zusammenarbeit von Theoretikern und Praktikern unterscheiden sollte. „Gesamtkonzeption und Beschreibungsprinzipien“ des neuen Wörterbuchs und seine Makro-, Medio- und Mikrostruktur beschreibt Korhonen im folgenden Beitrag (S. 59–80), der das zweite, den „Methoden“ gewidmete Kapitel eröffnet. Vorgesehen sind umfangreiche, teils (auch) finnische Umtexte, vor allem ausführliche Benutzerhinweise und eine integrierte Wörterbuchgrammatik mit Index. Als wichtigste Funktion gilt die Rezeption deutscher Texte durch primär Finnischsprachige und deren Übersetzung ins Finnische. In der Tarpschen Systematik handelt es sich also um ein Wörterbuch der Kategorie D7. Besondere Sorgfalt wird den syntaktischen Restriktionen der Adjektive gewidmet, außerdem der Reihenfolge, in der Wortfügungen in den Wortartikeln aufgeführt werden, und schließlich sollen die phraseologischen Wendungen nach einer ziemlich komplizierten Regelhierarchie den einfachen Lemmata zugeordnet und damit eindeutig und schnell auffindbar werden. Der zweite Beitrag dieses Kapitels ist den „empirischen Methoden in der bilingualen Lexikographie“ (S. 81–92) gewidmet: Sein Autor Stefan J. Schierholz fasst den Begriff der Empirie sehr weit und berücksichtigt neben den in den Sozialwissenschaften und in der Psychologie entwickelten, oft quantitativen Verfahren der empirischen Sozialforschung (Befragung, Beobachtung usw.) auch die (philologische) Interpretation von Texten und anderen systematisch erhobenen Daten, Belegsammlungen und Corpora. Empirische Methoden kommen während der Produktion von Wörterbüchern bei der Lemmaselektion und der „funktional-positionalen Segmentation“ (Strukturierung) der Wortartikel zum Einsatz, und dann wieder bei der Evaluierung des fertigen Wörterbuchs und in der Wörterbuchbenutzerforschung. Spezifische Probleme der bilingualen Lexikographie werden in diesem sehr allgemein bleibenden Überblick nicht angesprochen. Es folgt das Kapitel 3 zur „Wörterbuchgestaltung“. Es handelt von zwei noch nicht zum festen Bestand der Metalexikographie zählenden, aber zweifellos wichtigen Themen, die Richard Almind in englischer Sprache vorstellt: zum einen die Bedeutung des Layout, dessen Konzeption der Wörterbuchschreiber nicht ganz dem Verlag überlassen sollte („First impressions last: layout in dictionaries“, S. 93–102), zum andern, wahrhaft zukunftweisend, die Planung von Internetwörterbüchern („Designing internet dictionaries“, S. 103–118). Da auch eine Internetversion des in Arbeit befindliLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
283
chen neuen deutsch-finnischen Wörterbuchs geplant ist, war es eine gute Idee, diesen bereits andernorts publizierten Text über einschlägige Erfahrungen mit einem einsprachig dänischen Netzwörterbuch und mit einer ganzen Serie von zweisprachigen für Schwedisch als L1 und die acht häufigsten Immigrantensprachen als L2 hier noch einmal abzudrucken. Im 4. Kapitel sind drei Beiträge unter dem Titel „Verteilungsstrukturen und Umtexte“ versammelt. Im ersten handeln Henning Bergenholtz und Sven Tarp auf S. 119–126 von den „Verteilungsstrukturen in Wörterbüchern“, speziell von der vor allem in Fachwörterbüchern zunehmend geübten Praxis, nicht alle Informationen in die einzelnen Wortartikel zu integrieren und sie folglich oft für zahlreiche Lemmata wiederholen zu müssen, sondern sie in sog. Synopseartikeln für mehrere Lemmata nur einmal zu bringen, was natürlich reichliche Verweise erfordert, oder in Umtexten zusammenzufassen, also in den Teilen der (zweisprachigen) Wörterbücher, die die (alphabetische) Lemmaliste umschließen und erschließen (vom Abkürzungsverzeichnis bis zur integrierten Wörterbuchgrammatik), Texten, die zunehmend das Interesse der Lexikographen finden, das sie verdienen. Im folgenden Beitrag („Integrated outer texts: a transtextual approach to lexicographic functions“, S. 127–136) fordern Rufus H. Gouws und Mariza Steyn eine sorgfältigere Planung und Integration der Aussen- oder Umtexte als es bisher für zweisprachige Wörterbücher die Regel ist, und nehmen dabei besonders Bezug auf die Funktion derselben im Prozess des Sprachenlernens. Bei anderen, etwa Vornamenwörterbüchern, ist die wissensorientierte Funktion selbstverständlicher und entsprechende Umtexte dort darum schon häufig zu finden. Sandro Nielsen schließlich plädiert auf S. 137–146 in „User’s guides“ für eine konsequent benutzerorientierte Perspektive für die Benutzungshinweise, die auch die Umtexte erläutern und dem Wörterbuchbenutzer durch ihre Qualität das Lesen zum Vergnügen machen sollten. Es folgt das 5. Kapitel, „Lemmaselektion“. Der einzige Beitrag, der von Henning Bergenholtz zur „Lemmaselektion in deutschen und deutsch-finnischen Wörterbüchern“ (S. 147–164) ist einer der längsten Texte des Sammelbandes und bemüht sich besonders darum, die spezifischen Anforderungen der bilingualen Lexikographie herauszuarbeiten. Der Autor unterscheidet zwischen (un)echten, (un)systematischen und (un)wesentlichen Lemmalücken und stellt auf der Basis ausführlicher Lemmalisten bei bilingualen Wörterbüchern eine etwas systematischere Selektion und „ehrlichere“ Lemmazahlangaben fest, als Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 8/9/10 Bänden sie praktiziert, fordert aber zu Recht, dass die Lemmaauswahl noch viel systematischer werden müsse. Bilinguale Wörterbücher sollten ihre eigene Entscheidung über die Grenzen der Systematisierbarkeit der Lemmaselektion in Abhängigkeit von den intendierten Wörterbuchfunktionen treffen und die resultierenden Prinzipien in ihren Umtexten so explizit wie möglich darstellen. Zwei Beiträge widmen sich als 6. Kapitel der „Schreibung und Aussprache“: Jens Erik Mogensen konstatiert auf S. 165–178 an drei deutsch-dänisch-deutschen Wörterbüchern „ein absolutes Chaos und fehlende Konsequenz“ (S.174) in der Behandlung der durch die kürzliche Reform der deutschen Rechtschreibung inflationär gewachsenen Zahl der orthographischen Varianten des Deutschen und entwickelt sinnvolle „Empfehlungen im Lichte der Funktionenlehre“, die hoffentlich dem in Arbeit befindlichen neuen deutsch-finnischen Wörterbuch noch zu Gute kommen werden. Der folgende Beitrag von Jouni Heikkinen über „Aussprache- und Betonungsangaben im ‚Großwörterbuch Deutsch-Finnisch‘“ auf S. 179–188 stellt insofern ein Unikum in diesem Sammelband dar, als er als einziger ausdrücklich auf das Wörterbuchprojekt Bezug nimmt, das für den ganzen Sammelband die eingangs angedeutete auslösende Rolle gespielt hat. Dass Aussprache und Betonung, und zwar in IPA-Transkription, nur dort angegeben werden sollen, wo das nötig ist (bei Fremdwörtern und gewissen zusammengesetzten Wörtern), erscheint durchaus plausibel. Im 7. Kapitel finden sich drei Beiträge zur „Morphologie und Syntax“, also traditionellen Themen der Metalexikographie: Jens Erik Mogensen handelt auf S. 189–202 von der „Grammatik im Wörterbuch“ und zwar ausdrücklich im zweisprachigen. Ausgehend von einer eindrücklichen Aufzählung möglicher erfolgloser Wörterbuchkonsultationen mit grammatischer Fragestellung identifiziert und behandelt der Autor Probleme (1) der Funktionen und Zielgruppen von Wörterbüchern, (2) der Verteilung der relevanten Informationen auf Einzelwortartikel (traditionell) versus (zunehmend) Synopsen, Rahmenartikel und ganze Umtexte nach dem Prinzip, für alle regelmäßige Morphologie auf die Wörterbuchgrammatik zu verweisen und nur die unregelmäßige im Einzelwortartikel zu erklären, ein Verfahren, das aber zu benutzen gelernt sein will, sowie (3) das Problem (zu) hoher Textkondensierung der Printwörterbücher (hier liegt die große Chance der elektronischen Wörterbücher). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
284
Reviews
Dem abschließenden Plädoyer für eine höhere Bewertung des Wissens über den Umgang mit Wörterbüchern im Fremdsprachencurriculum und -unterricht kann der Leser nur beipflichten. Jochen Schröder demonstriert auf S. 203–210 in seinem Beitrag über „Präpositionen im zweisprachigen Wörterbuch“ überzeugend, welche Probleme sich dem Lexikographen beim Sprachenpaar Deutsch-Finnisch stellen, zwei Sprachen, die bekanntlich im Bereich der (Lokal)kasus vs. (Lokal)präpositionen einen erheblichen typologischen Abstand aufweisen. Der Autor zeigt, was eine „linguistische“ Beschreibung zur Optimierung eines deutsch-finnischen Wörterbuchs beitragen kann. Darstellungen dieser Art können dem Lexikographen wirklich helfen, wenn sie rechtzeitig kommen. Ob das hier der Fall war, wird man nach Fertigstellung des neuen deutsch-finnischen Wörterbuchs feststellen können. Gerhard Helbig fragt sich auf S. 211–226 in seinem Beitrag „Zur lexikographischen Darstellung einiger Klassen von Funktionswörtern im Deutschen“, „welche Ergebnisse der grammatischen Forschung in praktische Wörterbücher Eingang gefunden haben“ und beschränkt sich dabei auf die beiden einsprachigen Lernerwörterbücher für DaF aus den Verlagen Langenscheidt und de Gruyter. Darum dürfte das, was er zu Partikeln, Fügewörtern, Modalverben und Pronomina zu sagen hat, nur von beschränktem Interesse für die Verfasser eines deutsch-finnischen Wörterbuchs sein. Zudem geht der Verfasser von einem relativ einfachen Verhältnis zwischen (grammatischer) Forschung und (Wörterbuch)praxis aus: Letztere hat der ersteren zu folgen, ohne viel zu fragen, welchen Wert bestimmte Konstrukte der linguistischen Forschung für ein zweisprachiges Wörterbuch als Instrument des Zweitspracherwerbs und für die Lösung konkreter Kommunikations- und Normprobleme haben. Was als „modisch“ oder „umstritten“ besser nicht ins Wörterbuch übernommen wird, hat nach Helbig letztlich der (selbst)kritische Grammatiker zu entscheiden. Das umfangreichste Kapitel ist das achte: es vereinigt 6 Beiträge zur „Wortbildung“: Ausgehend von typologischen Unterschieden des Deutschen und Tschechischen in der alternativen Realisierung deadjektivischer Verbalableitungen und analytischer Konstruktionen der Art altern – alt werden, schlägt Alena Simecková auf S. 227–234 vor, der deutschen werden-Konstruktion in deutsch-tschechischen Wörterbüchern mehr Raum zu widmen und sie nicht nur unter dem Lemma werden zu buchen. Sie betont aber, dass die werden-Umschreibung im Deutschen nicht in allen Varianten so häufig und problemlos ist, wie tschechischsprachige Deutschlerner sie als einfache Übersetzung der zahlreichen inchoativen Deadjektiva des Tschechischen zu nutzen versuchen (z.B. trocknen – trocken werden). Es geht hier zweifellos um ein wichtiges Problem aller bilingualer Lexikographie, und die sechs mit der Herstellung eines neuen deutsch-finnischen Wörterbuchs betrauten Germanisten könnten sicherlich aus ihrer Erfahrung weitere entsprechende Beispiele beisteuern. Indem Irmhild Barz auf S. 235–250 die lexikographische Behandlung des kategorialen Kontinuums zwischen „Partizip als Verbform und/oder Adjektiv“ an den einsprachigen Lernerwörterbüchern für DaF aus den Verlagen Langenscheidt und Klett (PONS) untersucht, hilft sie auch den Verfassern bilingualer Wörterbücher, denn auch die müssen entscheiden, ob sie z.B. beschämend oder geziert auch als Adjektiv lemmatisieren sollen. Der sich syntaktisch manifestierende Grad der Adjektivität muß vom Lexikographen mittels Kriterien wie Deklinierbarkeit, Komparierbarkeit, Attribuierbarkeit auf eine Alternative reduziert werden, die in Umtexten explizit und plausibel entwickelt und in den Wortartikeln konsequent angewendet wird. Im zweisprachigen Wörterbuch käme wohl noch die lexikalische Kategorie der anderssprachigen Äquivalente hinzu. Auch dieser Beitrag ist eine überzeugende Anwendung von Linguistik auf lexikographische Probleme. Hinter dem recht sperrigen Titel von Irma Hyvärinens Beitrag „Finnische und deutsche adjektivische Zusammenbildungen in der Wortbildungslehre und in ein- und zweisprachigen Wörterbüchern“ (S. 251–268) verbirgt sich der detaillierte Vergleich finnischer Adjektive auf -(i)nen und deutscher auf -ig wie langbeinig, zweirädrig, mehrzeilig sowie eine gründliche Analyse der Art, wie diese Bildungen in neueren deutschen und finnischen ein- und zweisprachigen Wörterbüchern behandelt werden und ob als Ausdruck ihrer Produktivität Strichlemmata wie -beinig gebucht werden. Es ergibt sich ein deutliches Mehr einschlägiger Lemmata im Finnischen als im Deutschen, welch letzteres umgekehrt sehr viel mehr Konkurrenzmuster aufweist, die zu nutzen die Autorin finnischen Germanisten und Übersetzern abschließend empfiehlt. Marianne Schröder erkundet in ihrem Beitrag auf S. 269–284 die Möglichkeit, Wörterbücher durch „lexikographische Angaben zum richtigen, typischen und bevorzugten Gebrauch von Kurzwörtern […] zuverlässiger und benutzerfreundlicher“ zu machen und liefert gleichzeitig ein Beispiel LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
285
für intelligente Nutzung des Leipziger Wortschatzkorpus. An den 44 in die zweite Auflage des Lernerwörterbuchs des Verlags Langenscheidt neu aufgenommenen substantivischen Kurzwörtern behandelt sie nicht nur die traditionellen Problembereiche Aussprache (lautierend vs. buchstabierend), Plural- und Kasusbildung sowie Genus, sondern auch (eben mit Hilfe des Leipziger Korpus) typische Verwendungskontexte und ob die Vollform oder das Kurzwort bevorzugt gebraucht wird – also Fragen, die man mit Sicherheit häufig an das in Arbeit befindliche deutsch-finnische Wörterbuch stellen wird, zumal selbst die meisten Muttersprachler die Vollformen vieler Kurzwörter nicht kennen, Fremdsprachler oft nicht einmal die Normen des Gebrauchs der Kurzformen. Auf S. 285–298 untersucht Anja Seiffert „das Konfix im einsprachigen Lernerwörterbuch […] anhand des Duden. Deutsch als Fremdsprache“, also gebundene Lexeme wie etwa polit-, schwieger-, -phob, -kratie, die in der Metalexikographie erst seit kurzem das ihnen zukommende Interesse finden. Die Autorin konstatiert zahlreiche Mängel in der Beschreibung des Duden, die sie auf Unzulänglichkeiten in der theoretischen Erfassung des Gegenstandes zurückführt. Interessant wäre die Frage, ob die Kategorie des Konfixes für bilinguale Wörterbücher gleich relevant ist wie für einsprachige. Schließlich erörtert Hannelore Poethe auf S. 299–314 die „Konversion im Wörterbuch“, also den Wortartwechsel ohne Suffixergänzung in einsprachigen Wörterbüchern für Deutsch als L1 oder L2. Sie unterscheidet und diskutiert die fünf Strukturtypen V > S (Nomen actionis: das Boxen), flekt. Adj/PtI/PtII > S (Personen-/Sachbezeichnung: die Kluge, der Studierende, der Angestellte), unflekt. Adj > S (das Blau); PtI/PtII > A (Eigenschaft: spannend, geschickt, S > V (googeln), während A > V nicht belegt ist. Die Probleme der Lexikalisierung und der Lemmatisierung werden ebenso wie die Probleme des geplanten zweisprachigen deutsch-finnischen Wörterbuchs kaum angesprochen. Das 9. Kapitel ist mit „Synonymie“ überschrieben und besteht aus nur einem Beitrag von Marion Hahn, betitelt „Synonyme in Lernerwörterbüchern und in allgemeinsprachlichen Wörterbüchern“ (S. 315–326). Es ist der einzige der 29 Texte des Sammelbandes, der der Semantik im Wörterbuch gewidmet ist, und er behandelt ausschließlich einsprachige Wörterbücher der Typen D1 und D5 von Tarp. Dies bestätigt die eingangs geäußerte Annahme, dass die lexikalische Semantik für die bilinguale Lexikographie kein zentrales Thema sei. Die Autorin legt dar, wie die Synonyme im Vorspann des Duden Universalwörterbuchs und in den DaF-Wörterbüchern der Verlage Langenscheidt und de Gruyter behandelt werden. Kurz streift sie die „Techniken der Bedeutungsdarstellung“ und verwendet dabei Bedeutungserklärung und Definition synonym. Sie schließt mit der allgemein beherzigenswerten Warnung vor einer den Benutzer überfordernden „Überfrachtung der Wörterbuchartikel mit graphischen Symbolen und Abkürzungen“ (S. 323). Mit vier Beiträgen wiederum recht umfangreich ist das 10. Kapitel über „Wortverbindungen“. Tuulikki Markus und Jarmo Korhonen vergleichen auf S. 327–344 die „Kollokationen in der deutschen Lernerlexikographie und in deutsch-finnischen Wörterbüchern“. Unter Kollokationen im weiten Sinne verstehen sie die Anwendungsbeispiele, die beispielsweise als „verbale Kollokatoren“ zu deverbalen substantivischen Lemmata im Wörterbuchartikel gegeben werden, zum Lemma Auftrag beispielsweise u.a. (einen Auftrag) geben. Zunächst analysieren die Autoren die verbalen Kollokatoren von 100 deverbalen Substantiven des Langenscheidt-Wörterbuchs DaF und vergleichen sie unter 6 Gesichtspunkten mit den entsprechenden Kollokationen in drei jüngeren deutsch-finnischen Wörterbüchern, von denen eines besonders gut abschneidet und sich infolge der Explizitheit und Vollständigkeit seiner morphologischen Informationen über nominale Ergänzungen sogar als besser für die Textproduktion in Deutsch als Fremdsprache geeignet erweist als das einsprachige Lernerwörterbuch des Verlags Langenscheidt – ein überraschendes und wichtiges Ergebnis, das sich hoffentlich bei der künftigen Evaluierung des in Arbeit befindlichen neuen deutsch-finnischen Wörterbuchs bestätigen wird. Antje Heine vergleicht auf S. 345–356 die Behandlung der „Funktionsverbgefüge“ in den beiden Lernerwörterbüchern von Langenscheidt und de Gruyter und stellt sowohl in den Außentexten wie auch in der Strukturierung der Einzeldarstellungen erhebliche Unterschiede fest. De Gruyter bringt eine kohärente Definition des Funktionsverbgefüges und legt das Lexem genau fest, unter dem es aufgeführt wird, Langenscheidt stellt das FVG dagegen auf 4 verschiedene Weisen dar (als Strukturformel, Kollokation, Idiom und über Beispiele) und die Wahl des Aufführungslexems ist nicht immer nachvollziehbar. Die semantischen Angaben sind jeweils ähnlich, die pragmatischen in beiden
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
286
Reviews
Wörterbüchern unzureichend und die Verweispraxis bei Langenscheidt besonders verbesserungsbedürftig. Pasi Pirttisaari fragt sich auf S. 357–370, wie weit sich bei „Wortgruppenidiomen“ wie Schwamm drüber! oder Abwarten und Tee trinken die in den Wörterbuchumtexten explizierten oder implizit vorausgesetzten Funktionen im Tarpschen Sinne und die im einzelnen Wortartikel tatsächlich genannten Funktionen in drei allgemeinen deutsch-finnischen Wörterbüchern und einem speziell Idiome erfassenden Wörterbuch von Jarmo Kohornen entsprechen. Nach Benutzertyp, kommunikations- oder wissensbezogener Benutzersituation und Problemtyp differenziert ergibt sich auf der Basis einer Stichprobe von 50 in der Belletristik belegten willkürlich ausgewählten deutschen Wortgruppenidiomen ein klarer Qualitätsvorsprung des speziellen Idiomwörterbuchs. Es behandelt mehr Idiome auf mehr pragmatischen Ebenen und gibt mehr nützliche lexikographische Informationen, besonders zur Valenzstruktur, als die drei allgemeinen deutsch-finnischen Wörterbücher. Schließlich steuert Barbara Wotjak unter dem Titel „Routineformeln im Lernerwörterbuch“ auf S. 371–388 einen Problemaufriss bei, der wiederum genau das leistet, was „die Linguistik“ den Lexikographen bieten kann: Sie hinterfragt die übliche Einordnung der Routineformeln in die lexikographische Makro-, Medio und Mikrostruktur und fordert die Linguisten auf, die Routineformeln in einer morphosyntaktisch-semantisch-pragmatischen Mischklassifikation als ein Kontiuum von noch nicht idiomatisiert über teilidiomatisiert bis zu vollidiomatisiert zu beschreiben. Sie versteht Routineformeln als Interaktionsrituale mit vielfältigen sozialen Funktionen und oft sprachspielerischer Komponente (Hals- und Beinbruch!) und positioniert sie als satz- bzw. textwertige Phraseologismen im Textsortenspektrum zwischen den Sprichwörtern und formelhaften Texten wie Todesanzeigen. Nicht nur bei Antje Heine, sondern auch bei Barbara Wotjak kommt übrigens das Wörterbuch DaF des Verlags de Gruyter mit seinem „geschärfteren Phraseologieverständnis“ und seinen Inhalts- und Gebrauchsbeschreibungen besser weg als das Konkurrenzprodukt aus dem Verlag Langenscheidt. Der Artikel schließt mit einigen nützlichen Ratschlägen für die fremdsprachendidaktische Aufbereitung, für Lernhilfen und Übungsmaterialien. Damit kommen wir zum letzten, dem 11. Kapitel, „Markierungen“, mit seinen zwei Beiträgen: Klaus-Dieter Ludwig behandelt auf S. 389–402 „Pragmatische Angaben in Wörterbüchern“, und zwar nur in einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen, zunächst in 4 „allgemeinen“, d.h. für muttersprachige, sodann in 4 für fremdsprachige Benutzer konzipierten Wörterbüchern. Er kommt zum Schluss, dass die Markierungspraxis im Langenscheidtschen DaF-Wörterbuch den Bedürfnissen der DaF-Lerner am besten entspreche und benennt eine Reihe von Mängeln und Forderungen, ohne dabei konsequent zwischen den beiden Gruppen von Wörterbüchern zu unterscheiden. Dagegen entspricht der letzte Beitrag wiederum besser den vermutlichen Interessen des Projekts: Annikki Liimatainen vergleicht auf S. 403–414 „Fachgebietsangaben in allgemeinen deutschfinnischen und finnisch-deutschen Wörterbüchern“. Ihr Ergebnis: Man lässt den diatechnischen Markierungen nicht die nötige Sorgfalt zuteil werden und beachtet nicht, dass die Grenze zwischen allgemein bekannten Fachwörtern und allgemeinsprachigen Wörtern nicht scharf gezogen werden kann. Ausserdem fehlt eine systematische Fächerklassifikation und -auswahl. Man sollte sich auf die Sachfächer beschränken, die in gemeinsprachigen Texten regelmäßig zur Sprache kommen, also etwa die Schulfächer und die Politik, und die Angaben sollten jeweils so präzis wie möglich sein. Angesichts der Wichtigkeit der diatechnischen Markierungen für ein Produktionswörterbuch besteht ein erheblicher Forschungsbedarf, um die größten Mängel der vorhandenenen Wörterbücher in künftig neu zu entwickelnden zu vermeiden. Als Fazit dieser Besprechung sei festgehalten: Man mag es bedauern, dass sich die Herausgeber nicht entschließen konnten, sich auf die Theorie und Praxis der zweisprachigen Lexikographie in beiden Richtungen (L1 > L2, L2 > L1) zu beschränken. Hier besteht weiterhin erheblicher Forschungsbedarf, hierfür wären die Herausgeber und Beiträger aus dem nicht-deutschsprachigen Raum, aus Finnland und Dänemark, aus den Niederlanden und Tschechien bestens legitimiert, und vor allem natürlich jene sechs finnischen Germanisten, denen man helfen will, ein neues und besseres deutschfinnisches Wörterbuch zu schreiben. Es ist nur zu hoffen, dass sie von den einschlägigen Empfehlungen noch profitieren können. Wichtig erscheint dem Rezensenten weiterhin, dass mehrere an diesem Sammelband beteiligte „germanistische Inlandslinguisten“ zeigen können, dass „die“ Linguistik durchaus wichtige Beiträge zur Lösung von Problemen der zweisprachigen Lexikographie leisten kann. Schließlich ist auch der in mehreren Beiträgen unternommene kritisch wertende Vergleich der LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
287
vorliegenden DaF-Wörterbücher der Verlage Langenscheidt und de Gruyter von beträchtlichem praktischem Interesse. Gottfried Kolde
Metzler Lexikon Sprache. Herausgegeben von Helmut Glück unter Mitarbeit von Friederike Schmöe. Dritte, neubearbeitete Auflage. Stuttgart, Weimar: Verlag J. B. Metzler 2005. 782 Seiten
1
Einleitung
Helmut Glück hat im Dezember 2005 unter Mitarbeit von Friederike Schmöe die dritte, neubearbeitete Auflage seines in Universitätskreisen etablierten Metzler Lexikon Sprache (MLS; 1. Aufl. 1993, 2. Aufl. 2000) herausgegeben. „Der gesamte Fachwortschatz der Linguistik“ werde darin erklärt, so der Text auf dem Buchumschlag. Auf den ersten Blick ist festzustellen: Mit insgesamt 816 Seiten umfasst das neue MLS insgesamt 29 Seiten weniger als die vorherige Auflage, ausschlaggebend dafür ist das Wörterverzeichnis, das um 54 auf 761 Seiten verkürzt wurde. Dies ist eine auf den ersten Blick überraschende Entwicklung – auch hinsichtlich des zitierten Werbespruchs –, sind doch die Theorien und Erkenntnisse in der Sprachwissenschaft nicht weniger geworden. Im Folgenden soll das MLS 2005 daher zum einen unter wichtigen strukturellen, zum anderen unter ausgewählten inhaltlichen Gesichtspunkten untersucht und dabei auch Ursachen und Folgen der angesprochenen Umfangsreduzierung bewertet werden.
2
Allgemeine Aspekte
An der Entstehung des Wörterbuchs waren nunmehr 85 Autoren beteiligt (sechs Neuzugänge, ein Weggang), wobei der Herausgeber Helmut Glück, der bereits in der zweiten Auflage über 750 Artikel verfasst hatte, mit der Übernahme einiger Artikel des ausgeschiedenen Burkhard Schaeder (in den ersten beiden Auflagen Bearbeiter der Termini aus dem Bereich Lexikologie) seinen maßgeblichen Anteil (ca. 8,6 %) am MLS 2005 weiter ausbaute. Der Adressatenkreis des Lexikons – neben den (Hochschul-)Lehrern und Studierenden der philologischen Fächer werden u.a. auch Rechtswissenschaftler, Pfarrer und interessierte Laien genannt – ist weiterhin weit gefasst; nach Angaben des Herausgebers wird die Zielgruppe auch erreicht (vgl. MLS 2005: VIf.). Auch die bewährte Optik des Druckbildes der vorherigen Auflagen wurde beibehalten: lebende Kolumnentitel, zweispaltiger Satz, Serifenschrift und Blocksatz für den Fließtext; Schriftgröße und Zeilenabstand sind angemessen und machen einen lesefreundlichen Eindruck. Die Lemmata im Wörterverzeichnis sind durch halbfetten Druck und die Wahl einer serifenlosen Schrift leicht auffindbar.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
288
3
Reviews
Außentexte
In Abb. 1 ist die Struktur der Textverbundkonstituenten vom Titelblatt bis zu den Sprachkarten im Anhang dargestellt. Die Außentexte wurden an die veränderten Bedingungen der Neuauflage angepasst und sonst nur wenig geändert, tiefergreifende Überarbeitungen fallen lediglich im Bereich der Internetadressen und der Sprachkarten auf. MLS 2005
Vorspann
Titel InhImp
Vorw
HBen
AutVz
Nachspann
Wörterverzeichnis
SyAlg Abk
SPH SySp
Internet SzitL
BQVz
SprK
VzSSG
Abb. 1: Textverbundkonstituentenstruktur des MLS 2005; Titel = Titelblatt, InhImp = Inhaltsverzeichnis und Impressum, Vorw = Vorworte, AutVz = Autorenverzeichnis, HBen = Hinweise für die Benutzung, Abk = Abkürzungen, SyAlg = Allgemein verwendete Symbole, SySp = Spezielle Symbole, SPH = Siglen von Periodica und Handbüchern, SzitL = Siglen häufig zitierter Literatur, Internet = Internetadressen für Linguisten, VzSSG = Verzeichnis der Sondersammelgebiete, BQVz = Bildquellenverzeichnis, SprK = Anhang: Sprachkarten; —– = setzt sich zusammen aus Die Internetadressen für Linguisten wurden um eine fünfte Rubrik Virtuelle Fachbibliotheken erweitert, die Adressen aus der zweiten Auflage überprüft und ggf. aktualisiert oder gelöscht sowie durch neue ergänzt. Es liegt auf der Hand, dass im Internet mehr relevante Angebote für Sprachwissenschaftler und Sprachinteressierte zu finden sind als die jetzt in der Liste aufgeführten 63 (2. Aufl.: 39) und dass im Rahmen eines Wörterbuchaußentextes nur einige zentrale Empfehlungen gegeben werden können.1 Ein relativer Themenschwerpunkt ist im Bereich Sprachpflege/Sprachkritik festzustellen (Gesellschaft für deutsche Sprache, Stiftung Deutsche Sprache, Verein Deutsche Sprache, HenningKaufmann-Stiftung zur Pflege der Reinheit der deutschen Sprache – letztgenannter Link führt lediglich zu einer mit Werbebannern umrahmten Drei-Satz-Beschreibung, die auf der freien Enzyklopädie Wikipedia basiert). Insgesamt macht die Liste eher den Eindruck einer kommentierten privaten Bookmark-Sammlung als den eines systematisch recherchierten und strukturierten Linkkatalogs; zudem zeigen sich bereits weniger als sechs Monate2 nach Veröffentlichung des Lexikons die Gefahren der Publikation einer Linkliste: Auf die Seiten des Landesspracheninstituts NRW und der IQLA kann unter der angegebenen Adresse nicht zugegriffen werden, da sie gelöscht bzw. verschoben wurden oder zugriffsgeschützt sind. Bei anderen Adressen wird den Interessierten überflüssige AbtippArbeit aufgebürdet (etwa beim Fachportal Geschichtswissenschaften: http://www.clio-online. de/(hvc42s30klj4lficvkmv1s55)/Default.aspx, weil die Eingabe von http://www.clioonline.de zum gleichen Ergebnis führt). Eine Möglichkeit, solche im Internet schnell auftretenden 1
2
Über die in der Sammlung aufgeführten Link-Listen können weitere Internetseiten recherchiert werden. Nicht aufgeführt sind, um nur einige zu nennen, die Gesellschaft für Angewandte Linguistik (in der 2. Aufl. noch enthalten), die Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung, die Gesellschaft für Semantik, die Deutsche Gesellschaft für Kognitive Linguistik. Stand: Februar 2006.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
289
Änderungen zu berücksichtigen, wäre, die Internetadressen auszugliedern (wie dies auch mit den fremdsprachlichen Äquivalenten geplant ist, vgl. Abschnitt 4 und Fußnote 3) und auf einer regelmäßig kontrollierten Internetseite zu veröffentlichen. Zwölf der großformatigen Sprachkarten, die in MLS 2000 noch ins Wörterverzeichnis eingebunden waren, sind nun in einen Anhang im Nachspann verschoben worden. Dies erleichtert das Auffinden der Karten vor allem in Fällen, in denen auf die Karte aus einem Artikel heraus verwiesen wird, der nicht in unmittelbarer Nähe der Karte liegt. Einige Karten wurden vergrößert, zudem wurde anstelle des bisherigen Schwarz-Weiß-Drucks eine farbige Darstellung gewählt, die eine bessere optische Abgrenzung der unterschiedlichen Gebiete ermöglicht. Erweitert wurden die Abkürzungs- und Siglenverzeichnisse, die SPH etwa um alle fehlenden der bisher erschienenen HSK-Bände oder um die Sigle RGL (Revue de linguistique generale, nicht Reihe Germanistische Linguistik!). Das Abkürzungsverzeichnis wurde um mehr als 50 Einträge aufgestockt, enthält aber noch nicht „[a]lle weiteren Abkürzungskonventionen“ (MLS 2005: XI): Dass bspw. endl. in „Eine endl. Reihe von Formeln […]“ (im Artikel zu Kalkül) endlich und nicht etwa endlos bedeutet, muss der Benutzer ebenso analog aus anderen Abkürzungen wie südl., nördl., östl., westl. (alle nicht im Abkürzungsverzeichnis) schließen wie die Konvention -. = -isch (z.B. im Artikel zu Mathematische Linguistik: „Anwendung numer. (z.B. statist.) u. symbol. (z.B. log.) math. Verfahren auf ling. Fragestellungen“ – hier sind nur z.B. und ling. durch das Abkürzungsverzeichnis abgedeckt). Einige Aktualisierungen, die nach der Bearbeitung erforderlich gewesen wären, wurden nicht vorgenommen, so nennt das Inhaltsverzeichnis zum VzSSG die Seitenzahlen der zweiten Auflage, die Textkonstituente Siglen häufig zitierter Literatur fehlt; auch die Seitenzahlen des Verweises auf das IPA in den Allgemein verwendeten Symbolen beziehen sich noch auf MLS 2000. Weder in den SyAllg noch an einer anderen Stelle wird die Funktion der Anführungszeichen erläutert, in die manche Lemmata (bereits in MLS 2000, teils seit MLS 1993) gesetzt sind, etwa „Kulturtechniken“, „Münchner Du“, „Morphologisches Prinzip“, „Situative Grammatik“, „Täter“ oder „Tote Sprache“, aber nicht Bad Simple English / BSE, Briefmarkensprache, Dummdeutsch, Engleutsch, Kutscherimperativ, Morphologisches Merkmal oder Phrasendreschmaschine.
4
Veränderungen zur zweiten Auflage im Wörterverzeichnis
Wie in der Einleitung beschrieben, ist die vorliegende dritte Auflage des MLS weniger umfangreich als die zweite Auflage. Das MLS 2005 enthält etwa 8740 Artikel, davon etwa 4620 reine Verweisartikel (VA), das MLS 2000 ca. 9550 Artikel, davon 5400 VA. Rund 1200 Artikel der zweiten Auflage (inkl. reiner VA) sind in der Neubearbeitung nicht mehr enthalten. Mit einer Anzahl von knapp über 1000 machen die fremdsprachlichen (englisch- und französischsprachigen) Verweisartikel den weitaus größten Teil der gestrichenen Artikel aus (dadurch wird der Umfang des Wörterverzeichnisses in summa um etwa neun Seiten reduziert).3 In nennenswertem Ausmaß wurden außerdem Artikel aus den Bereichen EDV (inkl. VA knapp 40 Artikel, siehe auch Abschnitt 6.3) und Lexikographie (über 20 Artikel, siehe auch Abschnitt 6.1) herausgenommen. Ein weiterer Grund für die Reduzierung des Umfangs sind die auch im Vorwort angesprochenen „Kürzungen in vielen längeren Artikeln“ (MLS 2005: VII), deren Auswirkungen unten noch deutlich werden. Die Vorstellung von heute operierenden Sprachvereinen und -organisationen wurde in den Vorspann ausgelagert, zwölf Sprachkarten (insgesamt ca. neun Seiten) in den Nachspann. 3
Glück zieht damit die Konsequenz daraus, dass „deren Nutzen offenbar in keinem rechten Verhältnis stand zu dem Platz, den sie beanspruchten“ (MLS 2005: VII); die Widersprüchlichkeit fremdsprachlicher Verweisartikel bei ausschließlich deutschsprachigen Artikeltexten wurde schon für das MLS 1993 kritisiert (vgl. Ickler 1994). Die Termini sollen in Zukunft über eine InternetDatenbank weiterhin zugänglich sein, die vorgesehene Adresse lautet http://www.unibamberg.de/index.php?id=3210 (vgl. MLS 2005: VII).
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
290
Reviews
Neu als Lemmata aufgenommen wurden ca. 400 Termini aus unterschiedlichen linguistischen Teildisziplinen und Schulen; aufgrund ihrer Anzahl hervorzuheben sind über 75 neue Artikel (inkl. VA) aus dem Bereich Generative Grammatik, knapp 50 weitere Sprachen- und Sprachfamiliennamen (die Sprachtypologie bleibt damit ein besonders intensiv bearbeiteter Bereich im MLS), sowie knapp 30 Bezeichnungen von Wortarten bzw. Subklassen von Wortarten (z.B. Antwortpartikel, Lokaladverb, Stoffadjektiv).
5
Strukturelles bezüglich des Wörterverzeichnisses
Im Folgenden sollen die Makro-, Mikro- und Mediostruktur des MLS 2005 detaillierter untersucht werden.
5.1 Makrostruktur Die Artikel im Wörterverzeichnis sind initialalphabetisch-glattalphabetisch angeordnet; bei Mehrworttermini wird das Leerzeichen vor a einsortiert, wie dies in den Hinweisen für die Benutzung (MLS 2005: XI) erläutert wird: Bei der Anordnung der Lemmata werden Wortgrenzen berücksichtigt (z.B. genus proximum – Genus verbi – Genusschwankung – Genusvariante). Die Einordnung der Zeichen „!“ und „|“ (!Khung und /Kham) bzw. die Nichtbeachtung dieser Zeichen bei der Einordnung wird nicht erläutert. Die tatsächliche Anordnung der Artikel weicht in wenigen Fällen von dem beschriebenen Muster ab, so bei der in den Benutzungshinweisen zitierten Artikelstrecke (siehe Abb. 2).4 Genus proximum Genusschwankung Genussprache Genusvariante Genus verbi Genuszuweisung Abb. 2: Anordnung der Lemmata der Artikelstrecke Genus proximum bis Genuszuweisung in MLS 2005 Schreibvarianten und Mehrworttermini mit fakultativen Bestandteilen werden nicht in einheitlicher Weise präsentiert: „Konkurrierende Schreibungen werden mitunter durch runde Klammern angezeigt“ (MLS 2005: XI). Durch diese Elemente wird bisweilen die striktalphabetische Sortierung durchbrochen (vgl. Abb. 3). In Klammern gesetzt werden daneben auch Zusätze wie Sozialformen (im Unterricht), in einigen
4
Weitere Abweichungen bei der Einsortierung von Leerzeichen etwa in den Artikelstrecken Genera bis Generationsstil, Grammatisch bis Grammatizität; bei Bindestrichen: Zweiebenenmorphologie – Zwei-Ebenen-Semantik vs. Zwei-Stufen-Semantik – Zweistufenmodell, der Terminus wWort wurde zweimal aufgenommen (inkorrekt zwischen Vulgärlatein und Wabenkarte, korrekt zwischen Wüstungsname und Wyandot); bei ß: Mass noun – Maßangabe – Maßphrase – Massenkommunikation.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
291
Reviews
Fällen Varianten wie Kasaner (Kazaner) Schule sowie Abkürzungen bzw. deren Auflösungen wie American Sign Language (ASL) oder DGS (Deutsche Gebärdensprache). Agglutinierende Sprache Ag(h)ulisch Agnomen
Analphabetismus Analyse, Analysis Analysebaum
Konditionalbestimmung Konditional(is) Konditionaler Imperativ
Gälisch Galizisch, Galicisch Galla
Abb. 3: Klammerformen
Abb. 4: Haupt- und Nebenlemmata
Bisweilen treten neben das Hauptlemma ein oder mehrere durch Kommata getrennte Nebenlemmata (in Anlehnung an Wiegand 1983: 448). Auch die Nebenlemmata sind meist, nicht aber in jedem Fall der alphabetischen Sortierung unterworfen (vgl. Abb. 4). Daneben werden Varianten oder „konkurrierende Schreibungen“ auch mit den an Lemmata und etymologische Angaben anschließenden, durch „Auch:“ eingeleiteten Synonymangaben angeführt. Kriterien für die Entscheidung zwischen Haupt- und Nebenlemmata oder Klammerformen werden nicht genannt. Klammerformen
Haupt- und Nebenlemmata Synonymposition
Ag(h)ulisch
Afganisch, Afghanisch
Wolayta (Welamo)
Hürkanisch, Hürkilinisch
Manding (auch: Mandingo, Mandekan)
Nachbar (-von-Relation)
Hybridname, hybrider Name
Doppelnegation (auch: doppelte Negation)
Mediolingual(laut)
Nasal, Nasallaut
Tab. 1:
Assamisch (auch: Assamesisch. […])
Behandlung von Schreibvarianten innerhalb der Lemmata in MLS 2005
Die Beispiele in Tab. 1 zeigen, dass ein System nicht in jedem Fall erkennbar ist: Verschiedene Fälle, in denen vergleichbare Variationen auftreten, werden teilweise als Klammerformen, teilweise als Nebenlemmata und teilweise in der Synonymposition verzeichnet.
5.2 Mikrostruktur Im Bereich der Mikrostruktur wurde im Vergleich zu früheren Auflagen strukturell nichts verändert, zum Aufbau der Wörterbuchartikel siehe Abb. 5 (dazu MLS 2005: XI).
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
292
Reviews
Artikel
Lemma GramA
GenA
EtymA
PlA
SynA ÄqvA
SekL
Erklär
Bibl
LitA
Zs
AutS
SSG
Abb. 5: Abstrakte Mikrostruktur eines Artikels in MLS 2005; —– = obligatorische, ---- = fakultative Position; GramA = Grammatische Angaben, GenA = Angabe zum Genus, PlA = Angabe zur Pluralbildung, EtymA = Angabe zur Etymologie, SynA = Synonymangabe, ÄqvA = Angabe fremdsprachl. Äquivalente, Erklär = Erklärungsposition, LitA = Literaturangaben, SekL = Sekundärliteratur (Monographien, Aufsätze etc.), Bibl = Bibliographie zum Thema, Zs = Zeitschrift(en) zum Thema, SSG = Standort des Sondersammelgebiets, AutS = Autorensigle Auf das am Zeilenanfang stehende Lemma (das in den meisten Fällen, auch bei Adjektiven, groß geschrieben ist5) können grammatische Angaben folgen; falls etymologische Angaben, Synonymangaben oder Angaben mit fremdsprachlichen Äquivalenten gemacht werden, so stehen diese dahinter und werden in runde Klammern gesetzt. Hier wird ggf. auch die Abkürzung des Terminus angegeben, die teils vor (etwa bei Adverbial, Althochdeutsch, Altkirchenslavisch), teils nach (etwa bei Adjektivphrase, Akkusativ) den fremdsprachlichen Äquivalenten steht (in Abb. 5 und den Benutzungshinweisen nicht berücksichtigt). Am Ende der Erklärungsposition haben manche Artikel eine mit Semikolon abgetrennte Verweisposition, in der als Adressangaben verwandte, im Text noch nicht genannte Termini aufgelistet werden (etwa bei Ablativus causae, Ableitungsbasis, Agens; in den Benutzungshinweisen wird hierzu nichts geschrieben). Polyseme Termini werden durch Strukturanzeiger („1.“, „2.“, „2.1.“ usw.) disambiguiert. Auf die Literaturposition, die im Folgenden noch genauer betrachtet wird, folgt am rechten Spaltenrand die Autorensigle. Die fakultative6 Literaturposition wird durch den Strukturanzeiger „Lit.“ eingeleitet; sie wird – wie auch alle anderen mikrostrukturellen Positionen – nicht architektonisch (z.B. durch Zeilenum5 6
Ausnahmen: dB, e, pro, r-Umsprung, t, w-Wort (aber: W-Frage). In diesem Zusammenhang ist der auch in anderen Fachwörterbüchern anzutreffende Usus zu hinterfragen, nur „[d]en meisten sachlich und vom Umfang her gewichtigeren Artikeln“ (MLS 2005: XII) Literaturangaben beizufügen. Eine objektive Entscheidung über das „Gewicht“ eines Terminus ist schwer zu treffen, wie auch das MLS 2005 zeigt: Bei Deklination, Junggrammatiker, Kausalsatz oder Komparation (jeweils fast eine Spalte oder länger) steht keine Literatur, Artikel wie Guambiano, Inguschisch oder Produktname (Erklärung jeweils nur drei bis vier Zeilen) sind mit bis zu vier Literaturangaben versehen. Unabhängig davon ist zu erwarten, dass dem Benutzer gerade bei eher selten verwendeten Termini ein Hinweis auf eine spezielle Monographie oder einen Aufsatz bei der Literaturrecherche eine große Hilfe sein dürfte.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
293
bruch) vom Artikeltext abgegrenzt. Auch die einzelnen Literaturangaben folgen in der Zeile unmittelbar aufeinander. Dies ist platzsparend, erschwert aber das Auffinden der einzelnen Angaben. Zudem sind die Literaturangaben (wie bereits in den früheren Auflagen) nicht nach einem einheitlichen Verfahren angeordnet: teilweise alphabetisch nach Autorennamen (etwa bei Akustische Phonetik, Ambiguität, Argumentation), teilweise chronologisch nach Erscheinungsjahr (etwa bei Altkirchenslavisch, Aphasie, Artikel), teilweise unsystematisch (etwa bei Anagramm, Anredeformen, Automatische Spracherkennung); in einigen Fällen wurde die bestehende Literaturposition geändert, indem eine Angabe angehängt oder aktualisiert wurde, ohne sie anschließend korrekt um- bzw. einzusortieren (etwa bei Anaphorisch, Augenkommunikation, Äußerungsbedeutung). Anstelle der bibliographischen Angaben können Verweisangaben auf Literatur in anderen Artikeln stehen (dies ist in Abb. 5 nicht berücksichtigt). In MLS 2005 wurden zahlreiche Literaturangaben überarbeitet und neue Publikationen berücksichtigt. Im Folgenden werden Artikel, die (im Gegensatz zu Verweisartikeln) hinsichtlich der obligatorischen Mikrostrukturpositionen voll ausgeprägt sind, als Vollartikel bezeichnet.
5.3 Mediostruktur Verweisungen auf andere Wörterbuchartikel werden im MLS 2005 mit der usuellen Verweisbeziehungsangabe (bzw. Verweisbeziehungskennzeichnung) „a“ und der darauf folgenden Angabe der Verweisaußenadresse vorgenommen. Letztere Angabe ist nicht typographisch abgegrenzt, so dass der Wörterbuchbenutzer bei Verweiskennzeichnungen im Artikeltext selbst herausfinden muss, ob mit der Verweisadresse ein Ein- oder Mehrwortterminus genannt ist. 7 Für Verweisungen innerhalb eines Artikels, etwa auf andere Lesarten oder auf die Literatur, wird nicht der Pfeil sondern meist die Verweisbeziehungsangabe „vgl.“ verwendet. Dass aus den in Abb. 6 abgedruckten Artikeln in die Außentexte, nicht ins Wörterverzeichnis verwiesen wird, ist nur im Artikel zu Duden deutlich erkennbar. Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft a Institutionen und Organisationen Duden […]; Internetadressen s. S. XXVI. Lit. […] Fremdwortdiskussion […] etwa der a Verein Deutsche Sprache. […] Abb. 6: Wörterverzeichnisexterne Verweise in MLS 2005 Obwohl in reinen Verweisartikeln als Verweisadresse die im Wörterbuch lemmatisierte Form angegeben werden kann, da keine Rücksicht auf morphosyntaktische Kongruenzverhältnisse genommen werden muss, bestehen im MLS 2005 Abweichungen zu ebendieser Form, etwa bei Sg./Pl., Bindestrichen oder Akzenten (z.B. Proform statt korrekt Pro-Formen im VA Verweisform, Jivaro-Sprachen statt korrekt Jívaro-Sprachen im VA Achual u.a.m.). Während Inkonsistenzen dieser Art in der Praxis nur wenige Probleme bereiten dürften, da die gesuchten Artikel an der erwarteten Position im Wörterbuch stehen und die Abweichungen für einen deutschsprachigen Wörterbuchbenutzer leicht als nicht bedeutungsverändernd erkannt werden können, ist in anderen Fällen nicht sofort erkennbar, dass mit der genannten Adresse ein bestimmter 7
Das MLS steht in Fällen von Verweisen auf Mehrworttermini auf dem Standpunkt, dass dem Benutzer in den meisten Fällen zugetraut werden kann, den Zielartikel zu finden. In den Hinweisen für die Benutzung steht dazu die – nicht ausdrücklich auf verweisvermittelnde Angaben bezogene – Passage: „Semantisch additive Komposita sind nicht aufgenommen. Es ist bei den einzelnen Bestandteilen nachzuschlagen. […] Terminologisierte Wortgruppen werden nicht rubriziert, wenn dem Benutzer zugemutet werden kann, die einzelnen Elemente selbst aufzusuchen. Läßt sich durch dieses Verfahren die terminologisierte Bedeutung einer Wortgruppe nicht ermitteln oder tritt ein Element (fast) ausschließlich in einer festen Wortgruppe auf, so ist es in der Regel unter dem ersten Element eingetragen“ (MLS 2005: XI). Dass dies nicht immer problemlos möglich ist, zeigt Tab. 2.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
294
Reviews
Verweiskennzeichnungen
reine Verweisartikel
Artikel gemeint ist. Wortstammänderungen, Verwendung von Varianten u.a. (im reinen Verweisartikel!) erschweren die Zuordnung oder verhindern sie gänzlich. Tab. 2 zeigt einige ausgewählte Beispiele. Auch innerhalb der Erklärungspositionen (also in Vollartikeln) finden sich Verweiskennzeichnungen, die nicht sofort oder überhaupt nicht sicher einer tatsächlichen Adresse zugeordnet werden können – ungeachtet der Kongruenzprobleme8 (vgl. Tab. 2 für ausgewählte Beispiele, Fußnote 7 für den diesbezgl. Benutzungshinweis). Lemma
genannte Verweisadresse
vermutliche tatsächliche Adresse
Bezüglich
Relativ
11 Artikel in der Artikelstrecke Relativadverb bis Relativum9
Catuquina da Aore
Pano-Takana-Sprachen
Pano-Tacana-Sprachen10
Impersonal
Unpersönlich
Unpersönliche Konstruktionen oder Unpersönliches Subjekt oder Unpersönliches Verb?
Klangmalerei
Onomatopoiie
Onomatopoetikon11
Xikrin
Kapayó
Kayapó12
Abtönungspartikel
a Gesprächspartikel
Gesprächswort? Partikel?
Afrikaans
a Germanische, genauer: westgerm. Sprache
Germanische Sprachen oder Westgermanisch
Aktionsart
a verbum simplex
Simplex
Merkmal
a Generalisierte Phrasenstrukturgrammatik
Generalized Phrase Structure Grammar
Modul
im a Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Referenzrahmen
Phoniatrie
a Hörstörungen
Hörschädigung?13
Schrift
a geschriebene Form von Spr.
Geschriebene Sprachform
Tab. 2:
8
9 10
11 12 13
Inkonsistenzen bei Adressangaben und Fehlverweise im MLS 2005
Kongruenzprobleme können aber auch hier eine Rolle spielen, vgl. etwa die Adressangabe verba sentiendi (Artikel Affektives Verb) zum Lemma Verbum sentiendi – im MLS 2005 sind auch Mehrworttermini mit verba… lemmatisiert, zwischen der suggerierten und der tatsächlichen Position des Artikels liegen zwei Seiten (47 Artikel). Empfehlenswert ist in solchen Fällen, die korrekte Adresse in Klammern anzugeben, wie dies etwa im Artikel zu Klassensprache geschehen ist: „Spr., in der das Inventar der Nomina (a Nomen 1) […] in verschiedene Formklassen unterteilt ist“. Generell wird im MLS 2005 aber davon ausgegangen, dass die Benutzer flektierte Formen auf die Nennform zurückführen können: „Steht das Verweislemma aus syntagmatischen Gründen im Plural […], so ist stets die Singularform nachzuschlagen“ (MLS 2005: XII). Dieser Verweisfehler besteht seit MLS 1993. Der Link in MLS-CD 2000 führt zu Relation. Der unmittelbar auf Catuquina da Aore folgende Artikel lautet korrekt: „Cavaneña a PanoTacana-Sprachen“. Die Inkonsistenz Takana-Tacana bestand schon in MLS 2000, dort war in 13 VA die inkorrekte Form genannt. In MLS 2005 wurde der Fehler in sieben Fällen korrigiert – in sechs Fällen blieb er bestehen. In der Synonymposition: „Auch: Onomatopöie“. In MLS 2000 lautete die Adresse im Artikel Klangmalerei noch Onomatopolie, sie wurde also geändert, aber nicht korrigiert. In MLS 2000 war die Verweisadresse noch korrekt angegeben! In der Synonymposition: „auch: Hörverlust, Hörbehinderung“.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
295
Manche, aber bei weitem nicht alle der relativ zahlreichen Verweisfehler sind darauf zurückzuführen, dass beim Streichen von Artikeln aus früheren Auflagen nicht alle Verweisungen auf diese Artikel gelöscht wurden. So wird beispielsweise auf den in MLS 2005 gestrichenen Artikel Auge noch aus zehn Artikeln verwiesen, auf Hyperonym aus fünf Artikeln.14 Unter den VA der rund 400 neuen Artikel sind vier Fehlverweise (Boolean Phrase, FAEP, Indeklinabel, Statisch)! Einige Male wird der Benutzer auf Verweisreisen geschickt (etwa von Ambivalent über Ambig zu Ambiguität, von Satzgliedfrage über Bestimmungsfrage zu Ergänzungsfrage), es ist aber kein Fall aufgefallen, bei dem diese Reise über mehr als eine Station geht. Bei einer Untersuchung des MLS 2005 mit der Fragestellung, nach welchen Kriterien reine VA angelegt wurden, lassen sich unter anderem folgende wörterbuchgegenstandsbedingte Verweisvoraussetzungen festmachen – nur die Punkte (1) bis (4) werden in den Vorspanntexten eingeführt:15 1 1.1 1.2 1.3 2 3
3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4 4.1 4.2 5 5.1 5.2 6
Synonymie: VL ist ein „echtes Synonym“ zu VZ-A (vgl. MLS 2005: XII), Bsp. WA-7, VL ist eine „gebräuchliche deutsche Entsprechung“ zu dem lateinisch-griechisch basierten VZ-A (vgl. ebd.: XI), Bsp. WA-5, VL ist ein lateinisch-griechisch basierter Terminus, zu dem es den „eindeutig gebräuchlicher[en]“ deutschsprachigen Terminus VZ-A gibt (vgl. ebd.), Bsp. WA-2. Antonymie: VL ist ein Antonym zu VZ-A (vgl. ebd.: XII), Bsp. WA-21. „Berücksichtigung“ im Text: VL wird in der Erklärungsposition von VZ-A „erwähnt bzw. behandelt“ (vgl. ebd.). Dieses sehr weit gefasste Kriterium ermöglicht es, mit Hilfe von reinen VA auf unterschiedlichste Sachverhalte und Verbindungen zwischen Termini hinzuweisen, von denen hier nur einige genannt werden können: VL systematisiert VZ-A, Bsp. WA-4, VL bringt VZ-A hervor, Bsp. WA-16, VL ist Resultat und auch Synonym von VZ-A, Bsp. WA-3, VL ist eine Maßnahme um VZ-A zu vermeiden, Bsp. WA-17, VL betreibt VZ-A, Bsp. WA-18, VL ist Teil bzw. Grundlage von VZ-A, Bsp. WA-6, VL ist eine verschlagwortete Form von VZ-A, Bsp. WA-6 etc.; denkbar sind auch formalstrukturelle Kriterien wie: VL ist eine Wortbildung mit VZ-A als Konstituente, Bsp. WA-4, WA-19. Sprachenverwandtschaft: VL ist ein Sprachenname und wird in VZ „erwähnt“ (vgl. ebd.: VI), Bsp. WA-8, VL ist ein Sprachenname und verweist auf VZ-SK (vgl. ebd.: XII), Bsp. WA-14. Abkürzung: VL ist eine Abkürzung oder ein Akronym von VZ-A, Bsp. WA-12, VL ist die Auflösung der Abkürzung VZ-A, Bsp. WA-24. VL ist ein Hyponym zu VZ-A, Bsp. WA-9,
14 Bei Auge sind dies Iris, Karunkel, Linse, Netzhaut, Papille, Pupille, Retina, Schrift, Sehachse, Sehen; bei Hyperonym sind es Antonymie, Archilexem (2x), Freies Thema, Oberbegriff, Polarität. 15 Abkürzungen: VL = mit dem Verweislemma genannter Terminus/Name; VZ = Verweisziel als Überbegriff zu VZ-A: als Verweisadresse genannter Terminus bzw. Artikel und VZ-SK: Sprachenkarte. Die Beispielangaben (WA-x) beziehen sich auf die Verweisartikel in Abb. 7. Für das MLS 2000 haben Schierholz/Wiegand (2004: 182ff.) die wörterbuchgegenstandsbedingten Verweisvoraussetzungen bereits in Ausschnitten untersucht. Auch in der vorliegenden Rezension können aufgrund ihrer Vielzahl (siehe Punkt (3) der Liste) nicht alle Voraussetzungen aufgelistet werden. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
296 7 8
Reviews VL ist ein Hyperonym zu VZ-A, Bsp. WA-23. Äquivalenz: VL ist ein englisch- oder französischsprachiges Äquivalent zu dem deutschsprachigen VZ-A (diese wurden, wie oben erwähnt, größtenteils aussortiert, zahlreiche derartige VA sind aber absichtlich oder unabsichtlich noch im Wörterverzeichnis zu finden, etwa WA-13).
Abbreviation a Abkürzung Abbreviatur a Abkürzung Abgeleitetes Wort a Ableitung Ablautreihe a Ablaut Abstoßung a Apokope Abstraktive Relevanz a Bühlersches Organonmodell, a Prinzip der abstraktiven Relevanz WA-7 Abstrichmethode, Abstrichprobe a Weglaßprobe WA-8 Achäisch a Altgriechisch WA-9 Achievement test a Sprachtest WA-10 Achsenstellung a Kernsatz 2. WA-11 Adsentential a Satzadverbial a Allgemeiner Deutscher WA-12 ADSV Sprachverein WA-1 WA-2 WA-3 WA-4 WA-5 WA-6
WA-13 Adverbe de mode a Modaladverb WA-14 Adyg(h)eisch Karte a Kaukasische Sprachen; a Tscherkessische Sprachen WA-15 Affinität a Lexikalische Semantik WA-16 Affrizierung a Affrikate WA-17 Akzentverschiebung a Akzentzusammenstoß Française WA-18 Alliance a Sprachenpolitik WA-19 Anadeixis a Deixis WA-20 Angeriebener Laut a Affrikate WA-21 Anglitt a Abglitt WA-22 Antibarbarus a Purismus WA-23 Anomalie a Semantische Anomalie WA-24 Association Phonétique Internationale a API
Abb. 7: Verweisartikel aus MLS 2005 Einige Termini, zu denen reine VA existieren, werden, wie oben in (3) zitiert, tatsächlich im Zielartikel lediglich erwähnt, nicht aber erklärt (vgl. etwa WA-15 u. WA-19). Der Benutzer, der dem Verweis folgt, erhält in diesen Fällen keine Antwort auf seine Suchfrage. Eine solche erhält er auch nicht, wenn der gesuchte Terminus überhaupt nicht im Zielartikel genannt wird, wie etwa in WA-2, WA-10,16 WA-11 oder WA-22. Die angeführten Beispiele zeigen, dass in solchen Fällen auch nicht von einer Default-Relation (etwa: Synonymie) der verknüpften Termini ausgegangen werden kann. Die Praxis, mittels nichtthematischer Verweisbeziehungsangaben (vgl. Wiegand 2002: 183) zu verweisen, ist nicht nur im MLS 2005 anzutreffen. Dabei wird nur angedeutet, dass zwischen zwei oder mehr Termini ein Zusammenhang besteht – ob es sich mit dem als Verweisadresse genannten Terminus um ein Synonym handelt, um ein Hyperonym, eine übergeordnete Sprachgemeinschaft oder anderes, wird nicht bereits im VA angegeben. Dem Benutzer wird also zumeist eine weitere Nachschlagehandlung abverlangt. Im MLS 2005 wird bei Antonymverweisen in einigen, aber bei weitem nicht allen Fällen (vgl. oben: WA-21) „Ggs. a“ als thematische Verweisbeziehungsangabe eingesetzt, bei Verweisungen auf Sprachkarten „Karte a“ (vgl. WA-14). Aus Benutzersicht wäre es auch in anderen Fällen wünschenswert, schon im VA zu erfahren, in welcher Beziehung die verknüpften Termini zueinander stehen (vgl. dazu auch Schierholz/Wiegand 2004: 185ff.). Dies könnte wie folgt aussehen: Kinegramm a HY: Phraseologismus Lolo-Moso-Sprachen a SG: Sinotibetische Sprachen Meiststufe a SY: Superlativ Abb. 8: Vorschlag für thematische Verweisbeziehungsangaben für Verweisartikel (HY: Hyperonym, SG: Sprachgemeinschaft, SY: Synonym)
16 In WA-10 wird eine Polysemiezahl als Binnenadressangabe genannt – dies geschieht nicht in jedem Fall. So ist bei WA-3 lediglich die erste von drei Lesarten als Verweisziel relevant – dies kann der Benutzer aber frühestens dann erkennen, wenn er auch die beiden anderen Erklärungen durchgelesen hat und den Verweisen gefolgt ist. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
297
Einerseits bedeutete eine solche Vorgehensweise für den Lexikographen einen organisatorischen Mehraufwand, zudem ist, wenn Verweisvoraussetzungen wie die oben unter (3) aufgeführten zugelassen werden, eine eindeutige und zugleich übersichtliche Kategorisierung nicht in allen Fällen möglich. Andererseits würde das Wörterbuch damit für die Benutzer (besonders für Anfänger und für Interessierte, deren Muttersprache nicht Deutsch ist) einen Mehrwert bieten, weil die Verweisthemen in den Verweisartikeln angegeben wären und in manchen Fällen zusätzliche Nachschlagehandlungen überflüssig werden würden. Abschließend ist noch festzustellen, dass durch die zahlreichen Verweisangaben im MLS 2005 eine breite Vernetzung der Termini untereinander gelingt, die in manchen Artikeln, in denen sich Verweispfeil an Verweispfeil reiht, aber übertrieben scheint (vgl. die Artikel zu Artikulationsstelle, Europäische Sprachen, Grammatische Bedeutung, Laut).
6
Ausgewählte inhaltliche Gesichtspunkte
Im Folgenden soll die Behandlung ausgewählter Themenbereiche und Arbeitsgebiete der Sprachwissenschaft im MLS 2005 näher untersucht werden. Kritisch betrachtet werden die Artikel zur Lexikographie und Wörterbuchforschung, Wortbildung, Computerlinguistik und Korpuslinguistik, Phraseologie, Anatomie/Physiologie und zum Spracherwerb.
6.1 Lexikographie und Wörterbuchforschung Die Bearbeitung der Termini zur Lexikographie und Wörterbuchforschung lag in den ersten beiden Auflagen des MLS hauptsächlich bei Burkhard Schaeder (Autorensigle SH, 2. Aufl.: 36 von 42 Artikeln). In der dritten Auflage wird Schaeder nicht mehr als Mitglied des Autorenteams geführt. Von den 42 Vollartikeln und 24 nicht-fremdsprachlichen VA dieser Teildisziplin im MLS 2000 wurden neun Vollartikel (Makro- und Mikrostruktur, Sachlexikographie, sechs Artikel zu Wörterbuchtypen) sowie 16 VA (Initialalphabetisch, Nischenalphabetisch u.a.) gestrichen und fünf Vollartikel zu reinen VA geändert. Neu ist einzig der VA „Stichwort a Lemma“, nicht gelöscht wurde der fremdsprachliche VA „Adresse a Lemma“.17 16 der ehemals von Schaeder bearbeiteten Artikel wurden von Helmut Glück (Autorensigle G) übernommen, fünf von anderen Autoren. Artikel zu Wörterbuchtypen machen, wie im MLS 2000, den Großteil der Artikel in diesem Bereich aus. Die meisten der verbliebenen Artikel wurden – teils stark – gekürzt, die Literaturposition in elf Fällen gestrichen. Die Umwandlung von Vollartikeln zu Verweisartikeln hat zur Folge, dass das „Datenangebot“ zu den betreffenden Termini meist auf das Nennen des Terminus im Zielartikel reduziert wird, vgl. als Beispiel die Gegenüberstellung in Abb. 9, ähnlich auch bei Fachlexikographie, Personennamenwörterbuch und Wortfamilienwörterbuch.
17 Dies ist insofern bedauerlich, als das Wort Adresse sowie zahlreiche Wortbildungen damit auch in der deutschsprachigen Wörterbuchforschung terminologisiert sind, vgl. etwa Verweis(außen/binnen)adresse, Adressat, die Formulierung die Angabe ist an das Lemma (o.ä.) adressiert etc. Hierzu erfährt der Nachschlagende im Artikel zu Lemma jedoch nichts. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
298
Reviews
MLS 2000
MLS 2005
Ortsnamenwörterbuch (auch: Ortsnamenbuch) Spezialtyp des Sprachwörterbuchs, das Toponyme verzeichnet und Auskunft über deren Herkunft, Geschichte, geograph. Verbreitung, Systematik und Bedeutung gibt. Lit. […] SH
Ortsnamenwörterbuch a Ortsname Ortsname (auch: […]) Bez. für Namen geograph. Einheiten unterschiedl. Ausdehnung. Siedlungsnamen sind Namen von Ansiedlungen, z.B. […]. Geonyme sind Namen größerer Gebiete wie […]. O. werden in Ortsnamenwbb. aufgelistet; a Ortsnamenkunde. Lit. […] G
Abb. 9: Die Bearbeitung des Terminus Ortsnamenwörterbuch in MLS 2000 und MLS 2005 In den Artikeltexten werden gebräuchliche sowie weniger gebräuchliche Termini der Lexikographie und Wörterbuchforschung verwendet, die im MLS 2005 nicht lemmatisiert sind, etwa Index (Indices), Angabe, (Wörterbuch-)Artikel, Sachwörterbuch, historisches Wb., Bild-, Stilwb.; Eintrag, Mischwörterbuch u.a.m.; teilweise auch als genus-proximum-Angabe: Sprachlexikon, Spezialwörterbuch, Nachschlagewerk. Weitere gängige Termini sind auch im MLS 2005 noch nicht aufgenommen, genannt seien neben den oben aufgeführten nur Außentext, Register (im lexikogr. Sinne), funktional-positionale Segmentation, Strukturanzeiger, Formkommentar, Semantischer Kommentar, Mediostruktur; nur im Artikel zu Leningrader Schule, auf den aus keinem die Lexikographie betreffenden Artikel verwiesen wird, findet sich ein Hinweis auf die lexikolog. Unterscheidung Ščerbas zwischen einem ‚aktiven‘ Wb. (Enkodierung) und ‚passiven‘ Wb. (Dekodierung) und seine entsprechend ausgerichteten lexikograph. Arbeiten zum Russ. und Frz. (MLS 2005: 376) Einige Termini werden in unterschiedlicher Weise verwendet oder nicht klar genug definiert: Im Artikel zu Wörterbuch wird der eher umgangssprachliche Terminus Eintrag in der Bedeutung Wörterbuchartikel gebraucht („Die Einträge enthalten oft Angaben zu ling. Merkmalen der gebuchten lexikal. Einheiten (a Lemma)“), im Artikel zu Lemma („Eintrag, Stichwort in einem Lexikon“) wäre es jedoch fatal, verstünde ein Benutzer die Erklärung auf diese Weise. Mit „in einem Lexikon“ wird nicht nur auf Sachwörterbücher, sondern allgemein auf Wörterbücher referenziert (vgl. MLS 2005: Lexikon 1.) – eine Lesart, die bzgl. des Einsatzes von Lemmata natürlich korrekt und bzgl. der Extension des Terminus Lexikon in Hinblick auf die Praxis vertretbar ist, wenn auch die Wörterbuchforschung Lexikon meist für Sachwörterbücher reserviert hält; von den Artikeln zu Wörterbuch, Sprachwörterbuch und Fachwörterbuch führt denn auch nur der letztgenannte Lexikon als Synonym an. Das Wörterbuch wird definiert als Nachschlagewerk, das einen best. Zustand einer Spr. lexikograph. erfaßt und zum angemessenen Gebrauch des Wortschatzes anleitet. (MLS 2005: 741) Diese Definition schließt nicht alle Wörterbuchtypen ein – so kann darüber diskutiert werden, in welchem Maße Autoren-, Orts- oder Frequenzwörterbücher zum angemessenen Gebrauch „des Wortschatzes“ anleiten, von Kreuzworträtselwörterbüchern ganz zu schweigen. Das Fehlen und Kürzen zahlreicher Artikel dieses Bereichs kann auf einer Einschätzung beruhen, die im gekürzten und geänderten Artikel zu Lexikographie anklingt: L. als Praxis ist neuerdings zum terminologielastigen Forschungsgegenstand der Metalexikographie geworden (MLS 2005: 381), und die im Artikel zu Wörterbuchforschung deutlich wird. Die Artikel zu Wörterbuchforschung aus MLS 2000 und MLS 2005 sind in Abb. 10 und Abb. 12 abgedruckt. Wörterbuchforschung (auch: Metalexikographie. Engl. metalexicography, frz. métalexicographie) I.e.S. diejenige Forschungsrichtung, die sich allein auf die a Sprachlexikographie und LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
299
die a Sprachwörterbücher bezieht. I.w.S. diejenige Forschungsrichtung, deren Gegenstandsbereich die a Lexikographie insgesamt darstellt, wobei dann als Teilbereiche unterschieden werden: Metasprachlexikographie mit dem Gegenstandsbereich Sprachlexikographie, Metasachlexikographie mit dem Gegenstandsbereich a Sachlexikographie und die Meta-Allbuchlexikographie mit dem Gegenstandsbereich Allbuchlexikographie. Grundanliegen der W. ist die Erarbeitung einer allgemeinen Theorie der Lexikographie in allen ihren Ausprägungen. Nach Wiegand (1998, 6) gliedert sich die W. in vier Forschungsgebiete: (a) Wörterbuchbenutzungsforschung, die u.a. Erkenntnisse darüber liefern soll, wer welche Wbb. besitzt, wer welche Wbb. zur Lösung welcher Probleme, auf welche Weise, zu welchem Zeitpunkt, in welcher Häufigkeit, mit jeweils welchem Erfolg benutzt, wer welche Erwartungen an unterschiedl. Typen von Wbb. richtet. Allg. Ziel ist die Entwicklung einer Theorie der Wörterbuchbenutzung und einer Methodologie der Wörterbuchbenutzungsforschung. (b) Systemat. Wörterbuchforschung, die u.a. Erkenntnisse darüber liefert bzw. liefern soll, wie Wbb. unterschiedl. Typen gemacht werden (a Lexikographie), wie Wbb. beschaffen sind, wie sie eingeteilt werden können. Allg. Ziel ist die Entwicklung einer Theorie des lexikograph. Prozesses und einer Methodologie der systemat. Wörterbuchforschung. (c) Histor. Wörterbuchforschung, die u.a. Erkenntnisse über die Geschichte der Lexikographie, der Wörterbuchforschung und der Wbb. verschiedener Spr. und Typen unter Berücksichtigung polit., gesellschaftl., soziokultureller Einflüsse und Wirkungen liefern soll. Allg. Ziel ist die Entwicklung einer Theorie der Geschichte der Lexikographie und einer Methodologie der histor. Wörterbuchforschung. (d) Krit. Wörterbuchforschung, die Erkenntnisse darüber liefern soll, wie einzelne Wbb. beurteilt wurden und wie Wbb. (z.B. mit Hilfe von Wb.tests) wiss. begründet beurteilt werden können. Allg. Ziel dieses Forschungsbereichs ist die Entwicklung einer Theorie der Kritik der Lexikographie und einer Methodologie der Krit. Wörterbuchforschung. Die W. gibt es – in unterschiedl. Umfang und unterschiedl. Ausprägung – als anglist., germanist., hispanist., romanist. usw. W. Sie hat sich seit den 70er Jahren zu einem weithin anerkannten Forschungsfeld entwickelt. Eine vorläufige Summe der W. (bezogen auf die Sprachlexikographie) bietet das internationale Handbuch zur Lexikographie (HSK 5.1–5.3). Lit. […] SH Abb. 10: Die Bearbeitung des Terminus Wörterbuchforschung in MLS 2000 Wörterbuchforschung (auch: Metalexikographie) Bez. für Versuche, die a Lexikographie, also die Praxis des Wörterbuchmachens, zu einem ling. Forschungsgegenstand zu erheben. Der terminolog. Aufwand steht in einem Mißverhältnis zum Erkenntnisgewinn; so wird z.B. unterschieden zwischen Metasachlexikographie (Objekt: Sachwbb.), Metafachlexikographie (Objekt: Fachwbb.) und der Metasprachlexikographie, die sich der Lexikographie im allgemeinen widmet und behauptet, eine „Theorie der Lexikographie“ sei wünschenswert und möglich; a Sprachtheorie. Lit. […] G
Abb. 11: Wörterbuchforschung in MLS 2005 Da andere etablierte Fachwörterbücher zur Linguistik (z.B. Bussmann 2002, Lewandowski 1994)18 nur eine sehr geringe Abdeckung (meta-)lexikographischer Termini aufweisen, bleibt das MLS im Vergleich das Lexikon mit der höchsten Anzahl an Artikeln zu diesem Gebiet. Im Vergleich der aktuellen mit der vorhergehenden Auflage ist aber festzustellen, dass hier die im Vorwort angekündigten Kürzungen besonders auffällig sind und in vielen Fällen zum Verlust von fachlich relevanten Daten geführt haben.
18 Hadumod Bussmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualis. u. erw. Aufl. Stuttgart 2002; Theodor Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch. 3 Bde. 6. Aufl. Heidelberg 1994. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
300
Reviews
6.2 Wortbildung Die Artikel zur Wortbildung verfasste wie schon in den früheren Auflagen zum größten Teil Hartmut Günther (Autorensigle GN). Der schon umfassend vertretene Bereich wurde in der Neuauflage um rund 20 Lemmata, meist Vollartikel, erweitert, darunter sehr gebräuchliche wie Blockierte Bildung, Fremdaffix, Lehnaffix, Lehnformung, Negationspräfix/-suffix oder Implizite Ableitung (letzterer Terminus wird in einem eigenen Artikel sowie im Artikel Konversion behandelt, nicht aber im Artikel Ableitung; der Terminus explizite Ableitung fehlt im MLS 2005 weiterhin). Zahlreiche Artikel wurden überarbeitet und zum besseren Verständnis umformuliert oder um eindeutige Beispiele ergänzt. Die Artikel sind weitestgehend klar und verständlich geschrieben, so dass auch Studenten im Grundstudium als Teilzielgruppe die wichtigsten Informationen leicht gewinnen können. Die Literaturangaben wurden in vielen Fällen aktualisiert, in einigen Artikeln aber auch gestrichen. Neu angeführt wird in vielen Fällen die 2005 in zweiter Auflage erschienene Monographie Die Wortbildung des Deutschen von Elke Donalies. Konkurrierende Ansichten (etwa Regelbasierter Ansatz vs. Analogiebildung) werden ausgewogen dargestellt. Einige wenige Versäumnisse – etwa ein falsch gesetzter Pfeil im Artikel zu Appellativierung, die Inkonsistenz der genus-proximum-Angaben bei Zusammenrückung (Lesart 1: Zusammensetzung, Lesart 4: Komposition; Zusammensetzung ist aber mit MLS 2005 Komposition) oder der fehlende Hinweis auf Parallelen/Theoriespezifität von Phrasaler Komposition und Zusammenrückung (2), vgl. Abb. 13 – können den guten Gesamteindruck kaum trüben. Phrasale Komposition […] Wortbildungstyp, in dem das a Grundwort von einer Phrase näher bestimmt wird, z.B. out-of-bodyexperience, Katz-und-Maus-Spiel. Derartige Phrasen mit der Funktion eines a Bestimmungswortes werden syntakt. generiert, woraus sich die Frage ergibt, inwieweit Syntax Zugang zur inneren Struktur von Wörtern hat; a Lexikalistische Hypothese vs. Transformationalistische Hypothese, a Wortsyntax. Lit. […] ES
Zusammenrückung […] 2. Sonderfall der Wortbildung, in dem ein Kompositionsglied ein Syntagma ist, z.B. Möchtegern, Dreikäsehoch, Saure-Gurken-Zeit, oder in dem eine Ableitung aus einem Syntagma erfolgt, z.B. immer diese Um-den-Brei-Schleicherei. 3. […] GN
Abb. 12: Gegenüberstellung der Artikel Phrasale Komposition und Zusammenrückung in MLS 2005
6.3 Computerlinguistik, Korpuslinguistik und angrenzende Gebiete In Abschnitt 4 wurde darauf hingewiesen, dass ca. 40 Artikel des MLS 2000 (inkl. VA) aus dem Bereich EDV/Programmiersprachen nicht ins MLS 2005 übernommen wurden (darunter Bit, Byte, Computer, Datenschutz, Elektronische Post, PASCAL, Software, Textdatenbank). Da diese Artikel – wenn überhaupt – nur sehr geringe Anteile an linguistischen Angaben enthielten, ist ihre Tilgung zu begrüßen.19 Außerdem wurden etwa zehn Artikel gelöscht (inkl. 5 VA), die in den zentraleren Bereich der Computerlinguistik fallen, darunter ATN-Grammatik, Dialogsystem oder der VA Information retrieval (obwohl der Terminus bei Text Retrieval weiterhin als Synonym aufgeführt wird). Bestehende Verweisungen auf gelöschte Artikel bleiben in vielen Fällen bestehen, so im Artikel zu Text Retrieval, bei dem nun alle drei Verweisungen kein Ziel mehr haben. 19 Die Termini/Artikel werden hier erwähnt, da die Autoren laut Autorenverzeichnis des MLS 2000 dem Bereich Computerlinguistik zugeordnet sind. Dieser Überschrift werden in der vorliegenden Rezension auch angrenzende Disziplinen wie Informatik/Künstliche-Intelligenz-Forschung oder Aspekte der Quantitativen und Empirischen Linguistik subsumiert. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
301
Im Gegenzug wurden ca. 20 computerlinguistische Termini neu aufgenommen, darunter Clustering, Probabilistische Grammatik, Semantic Web, Text Mining oder XML. Alle neuen Artikel sowie zahlreiche bestehende Artikel des Autorenduos Weingarten/Pansegrau (WG, PA) wurden von Hagen Langer (Autorensigle L) übernommen und bearbeitet. Teilweise kam es dabei zu starken Kürzungen, etwa bei den Überblicksartikeln zu Computerlinguistik: von 101 auf 24, Künstliche Intelligenz: von 96 auf 15, Mathematische Linguistik: von 31 auf 5 Zeilen (jeweils ohne Literaturangaben), wobei hier größtenteils die sehr umfangreichen Angaben zu Geschichte und Grundlagen gelöscht wurden und das Hauptaugenmerk nun auf den Zielen der Disziplinen liegt. Im Bereich Korpuslinguistik wurde ein Vollartikel zum Terminus Treebank neu aufgenommen, gelöscht wurde der VA „Corpus a Korpus“ – wohl, weil er als fremdsprachlicher Verweisartikel aufgefasst wurde, obwohl auch im Deutschen die Schreibung mit C üblich ist. Die Artikel zu Korpus und Korpusanalyse von Werner Schöneck (SK) stehen seit der ersten Auflage des Jahres 1993 unverändert im MLS, womit der Entwicklung und der Diskussion im Umfeld des Themas ebensowenig Rechnung getragen wird wie mit einer einzigen Literaturangabe, einem (auch heute noch lesenswerten) Aufsatz aus dem Jahr 1989 über Korpusproblematik in der Computerlinguistik. Das umstrittene Desideratum Repräsentativität wird mit nur grob formulierten kritischen Anmerkungen im Artikel zu Stichprobe eher versteckt als präsentiert, zumal der Artikel nur über Verweisreisen zu erreichen ist; ein Hinweis auf die Balanciertheit von Korpora ist im MLS 2005 nicht zu finden. Einige Ansätze zur Typologisierung von Korpora waren im MLS 2000 im Artikel zu Computergestützte Sprachbeschreibung ebenfalls eher versteckt, im MLS 2005 wurde dieser Artikel ersatzlos gelöscht. In der Summe ergibt sich durch die neuen Artikel im Bereich Computerlinguistik ein aktualisiertes, angemessenes Informationsangebot, während der Bereich Korpuslinguistik erheblich ausbaubedürftig ist.
6.4 Phraseologie Die Artikel zu der in den Bereich der Lexikologie fallenden Phraseologie haben sich durch den Autorenweggang Burkhard Schaeders teilweise grundlegend verändert. Jarmo Korhonen übernimmt den Hauptteil der Artikel zu phraseologischen Termini. Dabei wird das neue Denken um die phraseologische Terminologie deutlich: Zum einen wird eine harte Grenze zwischen der Phraseologie und der Idiomatik gezogen und die Idiomatik klar als Teilbereich der Phraseologie definiert (vgl. MLS 2005: 267 und Abb. 14). Zum anderen werden keine exakten Kategorisierungen mehr angestrebt, wenn es darum geht, einzelne phraseologische Phänomene voneinander abzugrenzen (vgl. MLS 2000: 530, von a) Feste Syntagmen über j) Modellbildungen bis p) Lehnsprichwörter, und MLS 2005: 494 sowie Abb. 15).20 Dies erklärt, warum es nicht zur Aufnahme der Termini – die in älteren und aktuellen Fachtexten zur Phraseologie durchaus vorkommen – in die Neuauflage kam. Diskutabel bleiben die englischen und französischen Übersetzungen von Phraseologie („engl. phraseology, frz. phraséologie“, MLS 2005: 493) resp. Phraseologismus („Engl. phraseologism, phraseological unit, frz. phraséologisme, unité phraséologique“, ebd.: 494).
20 Versäumt wurde in diesem Zusammenhang, bestehende VA zu Termini, die im MLS 2005 nicht mehr als Unterkategorien gesehen werden, zu löschen (z.B. „Kinegramm a Phraseologismus“). LEXICOGRAP HICA 22/2 006
302
Reviews
MLS 2000
MLS 2005
Phraseologie (auch: Idiomatik) 1. Gesamtheit der a Phraseologismen einer Spr. 2. Wiss. oder Lehre von den Phraseologismen, die sich mit der Bestimmung, Abgrenzung, Beschreibung, Erklärung und Klassifizierung von Phraseologismen beschäftigt sowie mit ihrer Herkunft, Struktur, Bedeutung und Funktion. Bisweilen wird die Ph. als Teildisziplin der a Lexikologie, bisweilen als selbständige ling. Teildisziplin angesehen. Ein entscheidender Einfluß auf die Entwicklung der Ph. wird dem von Ch. Bally verfaßten Werk »Traité de Stilistique Française« (1909) beigemessen, der »séries phraséologiques« (feste Wortgruppen ohne Idiomatizität) und »unités phraséologiques« (feste Wortgruppen mit Idiomatizität) unterscheidet. Als eigene Forschungsrichtung entwickelte sich die Ph. in den 30er und 40er Jahren des 20. Jh. zunächst in der ehem. Sowjetunion und erlebte dort in den 50er und 60er Jahren einen bedeutsamen Aufschwung. […] SH
Phraseologie (engl. phraseology, frz. phraséologie) 1. Gesamtheit der phraseolog. Einheiten (a Phraseologismen) einer Spr. 2. Eigenständige ling. Teildisziplin (früher als ling. Teildisziplin der a Lexikologie angesehen), die sich mit der Bestimmung, Abgrenzung, Klassifizierung, syntakt., semant. und pragmat. Beschreibung von Phraseologismen sowie mit ihrer Etymologie und ihrem Gebrauch beschäftigt. Zentrale Teilbereiche der Ph. sind a Idiomatik und Parömiologie; a Sprichwort. Die Entwicklung der Ph. zu einer eigenen Forschungsrichtung wurde vor allem von Ch. Bally beeinflußt, der in seinem »Traité de Stilistique Française« (1909) das Wesen des Phraseologismus in dessen semant. Besonderheit sieht. […] KR
Abb. 13: Die Bearbeitung des Terminus Phraseologie in MLS 2000 und MLS 2005 MLS 2000
MLS 2005
Phraseologismus (griech. φράσις (phrasis) ›Rede‹. Auch: Idiom, idiomatische Wendung, festes Syntagma, Redensart, Redewendung, Phraseolexem, Phrasem. Engl. idiom, frz. locution) Mehrelementige lexikal. Einheit, deren Gesamtbedeutung in wenigstens einer a Lesart verschieden ist von der Summe der Bedeutungen ihrer Elemente, z.B. jdn. bzw. etw. in den Schatten stellen (in idiomat. Lesart: ›übertreffen, besser sein‹), Staub aufwirbeln (in idiomat. Lesart: ›Aufregung verursachen. Aufsehen erregen‹). Bisweilen werden unterschieden (vgl. Palm 1995, 110 f.): […] SH
Phraseologismus (gr. φρασις (phrasis) ›Rede‹. Auch: phraseolog. Einheit. Engl. phraseologism, phraseological unit, frz. phraséologisme, unité phraséologique) Eine feste Wortverbindung, die sich aus zwei oder mehr Komponenten zusammensetzt. Kategorial und funktional können die Ph. z.B. wie folgt klassifiziert werden: […] KR
Abb. 14: Die Bearbeitung des Terminus Phraseologismus in MLS 2000 und MLS 2005 Artikel zur grundlegenden Beschaffenheit von Phraseologismen, wie z.B. Polylexikalität, Stabilität oder Reproduzierbarkeit, bleiben auch in der Neuauflage wünschenswert, ebenso ein Bezug zur Phraseologie in den bestehenden Artikeln, wie z.B. Bedeutung, Bedeutungswandel, Falsche Freunde oder Fehler. Die neu hinzugekommenen Artikel in diesem Bereich (u.a. Binomiale, Mehrwortlexem und Phrasem) sind überwiegend reine Verweisartikel. Die Literaturhinweise der vollständig überarbeiteten Artikel sind übersichtlicher und enthalten grundlegende, einführende und aktuelle Werke.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
303
Reviews
6.5 Anatomie und Physiologie Wie Schierholz/Wiegand (2004: 194ff.) richtig festgestellt haben, ist die Aufnahme von anatomischen und physiologischen Termini in ein Lexikon der Sprache, besonders z.B. für den Bereich der Phonetik, sinnvoll. Weniger sinnvoll erscheint dabei der teilweise übermäßige Anteil an nicht linguistisch relevanten Informationen, sind Mediziner im Vorwort doch nicht als Zielgruppe aufgeführt (MLS 2005: VI). Dieser Sachverhalt wurde am MLS 2000 bemängelt, geändert hat sich in diesem Bereich im MLS 2005 jedoch kaum etwas (vgl. Tab. 3): Artikel wie Auge und Hirnnerven wurden herausgenommen, trotzdem wird noch auf diese Artikel verwiesen (vgl. auch Fußnote 14); einige Artikel (u.a. Diaphragma, Lunge und Nase) sind um zwei bis elf Zeilen gekürzt worden, darunter weist aber nur der Artikel zu Kiefer im MLS 2005 mehr linguistisch relevante Informationen auf, andere weiterhin keine (z.B. Mandeln oder Trachea). 12 der insgesamt 22 von Schierholz/Wiegand 2004 untersuchten Artikel sind unverändert übernommen worden. Nur selten ist weiterführende Literatur angegeben. Diese besteht hauptsächlich aus dem Ersten Band der Anatomie, herausgegeben von D. Drenkhahn in der 16. Auflage von 2003. Lediglich die Artikel Kehlkopf und Ohr weisen mit G. Habermanns Stimme & Sprache sowie H.-P. Zenners Die Kommunikation des Menschen: Hören und Sprechen linguistisch interessante Literatur auf. Lemma
Zeilenanzahl: gesamt (2000)
Zeilenanzahl: Linguistik (2000)
Zeilenanzahl: gesamt (2005)
Zeilenanzahl: Linguistik (2005)
Alveolen
11
2
11
2
Atmung
75
16
75
16
Auge
96 (111)*
4
0
0
Brust
57
4
57
4
Diaphragma
19
0
15
0
Gaumen
35
6
35
6
Glottis
15
5
15
5
8
1
0
0
Hirnnerven Kehlkopf
105 (154)*
27
102 (151)*
27
Kiefer
32
5
27
7
Lippen
14
3
14
3
Lunge
25
0
18
0
Mandeln
17
0
15
0
Mund, Mundhöhle
32
4
28
4
Nase
41
5
30
5
Ohr
89 (131)*
10
84 (126)*
10
Pharynx
22
3
22
3
Stimmbänder
14
4
14
4
Trachea
13
0
8
0
4
0
4
0
Uvula
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
304
Reviews Zeilenanzahl: gesamt (2000)
Lemma Zahn
20
Zunge ∑ Tab. 3:
Zeilenanzahl: Linguistik (2000) 4
Zeilenanzahl: gesamt (2005) 20
Zeilenanzahl: Linguistik (2005) 4
39
5
39
5
889
108
724
105
Linguistische Anteile der Artikel zu Anatomie und Physiologie (* = Abbildung eingerechnet)
Als eine Art Vorbildartikel im Bereich Anatomie und Physiologie kann im MLS 2005 Ansatzrohr gesehen werden: In 17 Zeilen wird kurz erklärt, wo das Ansatzrohr anatomisch zu finden ist und welche Rolle es bei der Artikulation einnimmt. Die Literaturhinweise, wie sie im MLS 2000 noch zu finden sind, wurden teilweise in den Artikel zur Akustische[n] Phonetik ausgelagert, teilweise gestrichen (G. Ungeheuer: Elemente einer akustischen Theorie der Vokalartikulation. Berlin 1962).
6.6 Spracherwerb Der Bereich des Spracherwerbs, an dem mehrere Autoren interdisziplinär (u.a. aus der Psycholinguistik, Spracherwerbsforschung und Soziolinguistik) beteiligt waren, ist weitreichend abgedeckt. Die Artikel stellen einen soliden Abriss der Forschung um den Spracherwerb dar. Im Vergleich zur vorherigen Auflage gab es nur geringfügige Änderungen. Der Autorenwechsel macht sich weniger im Artikelinhalt als in den aktualisierten Literaturangaben der jeweiligen Artikel bemerkbar (etwa bei Fremdsprachenunterricht, Kreolsprache, Neurolinguistik, Kindersprache, Korrektur). Die weiterführende Literatur nahezu aller bestehenden Artikel wurde auf den neuesten Stand gebracht, was allerdings nicht immer vonnöten war: so hätte z.B. das Standardwerk des Ehepaars Clara und William Stern in der weiterführenden Literatur des Artikels zur Kindersprache nicht ersetzt werden müssen. Der Inhalt des Artikels zur Fremdsprachendidaktik findet sich überwiegend im Artikel zur Fremdsprachenmethodik wieder, in dem jedoch weiterhin der Begründer der Grammatik-Übersetzungsmethode Wilhelm Viëtor unerwähnt bleibt. Hervorzuheben ist, dass der in letzter Zeit an Aktualität zugenommene und für den Fremdsprachenerwerb hilfreiche Europäische Referenzrahmen (Artikel Referenzrahmen) aufgenommen sowie in diesem Zusammenhang der Artikel zu Modul um eine Lesart ergänzt wurde. Von den neu hinzugekommenen Artikeln sind die Hälfte reine Verweisartikel (z.B. Muttersprachvorteile, Sprachvermittlung, Schulfremdsprache), bei zwei Artikeln hat sich im Wesentlichen die Lemmabezeichnung geändert (Einwortsatz wird zu Einwortphase, Zweiwortsatz wird zu Zweiwortphase).
7
Fazit
Auf den vergangenen Seiten wurden zentrale Strukturen des MLS 2005 unter formalen Gesichtspunkten untersucht, anschließend Artikel zu ausgewählten Teilgebieten unter inhaltlichen Aspekten. Die Auswahl der letzteren ist mit den Interessensschwerpunkten der Rezensenten zu begründen, für Abschnitt 6.1 (Lexikographie und Wörterbuchforschung) wurde außerdem das besondere Interesse der Leserschaft vermutet. Für die hier näher untersuchten Teilgebiete lässt sich feststellen: Die Themenbereiche sind relativ gut abgedeckt, Sachverhalte werden oft unter mehreren theoriespezifischen Herangehensweisen beschrieben. Wurden Lemmalücken aufgezeigt, so geschah das im Bewusstsein darüber, dass ein Wörterbuch dieses Umfangs niemals sämtliche linguistischen Termini als Lemmata LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
305
buchen kann – vor dem Hintergrund der in der Einleitung zitierten Eigenwerbung ist die Kritik jedoch berechtigt. Die Artikel sind zumeist verständlich formuliert, mit anschaulichen Beispielen versehen und eignen sich gut für einen Überblick über das jeweilige Gebiet. Der Bereich Lexikographie und Wörterbuchforschung muss von dieser Einschätzung jedoch ausgenommen werden. Aus den Maßnahmen, welche die Reduzierung des Wörterverzeichnisses in MLS 2005 nach sich ziehen, resultieren weitgehend keine Nachteile für den Benutzer. Neben der Tilgung der fremdsprachlichen Verweisartikel ist die Verschiebung der Sprachkarten in den Anhang aus Benutzersicht ebenso zu begrüßen wie die Kürzung bzw. Tilgung von Artikeln mit linguistisch wenig relevantem Inhalt. Dies gilt für den Bereich EDV, im Bereich Anatomie und Physiologie gibt es noch Straffungspotential. Zu bedauern sind die Veränderungen lediglich in Fällen, in denen linguistisch relevante Angaben in größerem Ausmaß gestrichen wurden (im Bereich Lexikographie). Das MLS 2005 lässt sich in den meisten Fällen einfach und intuitionsgemäß handhaben. Kritisch anzumerken ist jedoch, dass neben Fehlern in der alphabetischen Anordnung der Literaturangaben vor allem die Verweisungspraxis als oft fehlerhaft auffällt. Verweisreisen, Fehlverweise aufgrund getilgter Zielartikel und Inkonsistenzen zwischen Verweisadressangabe und tatsächlicher Adresse stellen für den Benutzer unnötige Hindernisse bei der Suche nach einer Antwort dar. Derartige strukturelle Fehler können mit Hilfe des Computers unter relativ geringem Zeitaufwand gefunden werden.21 Bei aller Kritik im Einzelnen ist abschließend aber festzustellen, dass das zum dritten und sicherlich nicht zum letzten Mal erschienene MLS seinen Sinn und Zweck als solide Orientierungsbasis für Studierende und Interessierte der Sprachwissenschaft in den allermeisten Fällen erfüllt und weiterhin zu den Standardwerken auf dem Gebiet der Linguistik zählen wird. Die kritischen Anmerkungen der Rezensenten wollen, wie die aller, als konstruktive Korrektur- und Ergänzungsvorschläge verstanden sein.
8
Literatur
8.1 Wörterbücher MLS 1993 = Metzler Lexikon Sprache. Hg. von Helmut Glück. Stuttgart, Weimar 1993. MLS 2000 = Metzler Lexikon Sprache. Hg. von Helmut Glück. 2., überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart, Weimar 2000. MLS 2000-CD = Metzler Lexikon Sprache. Hg. von Helmut Glück. 2. Ausgabe. Berlin 2000 (Digitale Bibliothek 34 [CD-ROM]). MLS 2005 = Metzler Lexikon Sprache. Hg. von Helmut Glück unter Mitarbeit von Friederike Schmöe. 3., neubearb. Aufl. Stuttgart, Weimar 2005.
8.2 Sonstige Literatur Ickler 1994 = Theodor Ickler: Drei Sprecher für Ona. Immer am Thümmelschen Paradox: Linguistik zum Nachschlagen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. 7. 1994, 30. Schierholz/Wiegand 2004 = Stefan J. Schierholz/Herbert Ernst Wiegand: Die Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK). Eine neue Konzeption der linguisti-
21 Den Rezensenten waren die Daten auf MLS 2000-CD vor allem bei den strukturellen Untersuchungen eine unschätzbare Hilfe. Viele der Inkonsistenzen, die bei der Analyse dieser Daten zutage traten, sind auch in der Neuauflage noch zu finden und hätten auf ebendiesem Wege auch bereinigt werden können. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
306
Reviews
schen Fachlexikographie und ihre computergestützte Praxis. In: Lexicographica 20. 2004, 164– 264. Wiegand 1983 = Herbert Ernst Wiegand: Was ist eigentlich ein Lemma? Ein Beitrag zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. Hg. von Herbert Ernst Wiegand. Hildesheim u.a. 1983 (GL 1–4/82), 401–474. Wiegand 2002 = Herbert Ernst Wiegand: Altes und Neues zur Mediostruktur in Printwörterbüchern. In: Lexicographica 18. 2002, 168–252. Daniela Kersten / Michael Mann
Kurt Baldinger, Etymologien. Untersuchungen zu FEW 21–23 (= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie, Bd. 315), Bd. 3, IX + 771 Seiten, Tübingen (Max-Niemeyer-Verlag) 2003, 138 Euro. Da Kurt Baldingers Etymologien auf dem Französischen Etymologischen Wörterbuch (FEW) basieren, an dem er selbst lange Jahre als Redaktor wirkte, mag für den nichtromanistischen Leser dieses Jahrbuchs eine minimale Präsentation dieser „Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes“ (so der Untertitel des FEW) hilfreich sein.1 Das ursprünglich von Walther von Wartburg und nach dessen Tod (1971) von Otto Jänicke, Carl-Theodor Gossen, Jean-Pierre Chambon, Jean-Paul Chauveau geleitete Französische Etymologische Wörterbuch erschien in insgesamt 25 Bänden von 1922–2002. Es erfasst seiner Intention nach den gesamten französischen, frankoprovenzalischen und okzitanischen Wortschatz in allen geschichtlichen, geographischen, diastratischen, diaphasischen Varietäten. Die Bände 24 und 25 stellen eine Neubearbeitung von Band 1 (Anfangsbuchstabe A) dar. Das Anordnungsprinzip der Lemmata ist etymologisch; die daraus für den Benutzer entstehenden Schwierigkeiten werden durch den 2003 erschienenen zweibändigen Index2 gemildert (275.295 Einträge (!) unter Verzicht auf die Teile, für die eine Neubearbeitung vorliegt, und bei weitgehender Reduzierung der affigierten bzw. durch Komposition gebildeten Lexeme!). Das FEW berücksichtigt in seinen Artikeln gleichermaßen die étymologie origine und die étymologie histoire du mot. So ist es auch möglich, die semantische Entwicklung eines Wortes zu verfolgen, üblich gewordene Metaphern, Phraseme, Änderungen der Valenzen, der Graphie etc. Wer jemals unter historischen Aspekten zu einem Thema kontrastiver bzw. komparativer Lexikologie in mehreren europäischen Sprachen gearbeitet hat, wird deshalb ohne Zögern der Feststellung Max Pfisters zustimmen: „Es ist das umfassendste und beste Wörterbuch für eine einzelne romanische Sprache, das existiert. Ich wage sogar den Bogen noch weiter zu spannen und dieses Werk Wartburgs an die Spitze aller vollendeten etymologischen Wörterbücher zu stellen“ (Pfister 2003, S. 144; s. Anm. 1). In wissenschaftlicher Redlichkeit hat Walther von Wartburg auch die von ihm nicht gelösten Probleme der Nachwelt weitergegeben: Deren erster Teil erschien als Band 21 mit dem Titel Materialien unbekannten oder unsicheren Ursprungs im Jahr 1965 noch unter der Herausgeberschaft von 1
2
Walther von Wartburg, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes. Bonn, Leipzig, Basel 1922–2002. Umfassende Information zum FEW bietet Eva Büchi: Les Structures du ‹Französisches Etymologisches Wörterbuch›. Recherches métalexicographiques et métalexicologiques. Tübingen 1996. Eine aufs Äußerste reduzierte Darstellung der Fakten zum FEW findet sich bei Jean-Paul Chauveau/ Christian Seidl: Französisches Etymologisches Wörterbuch (FEW).In: Thomas Städtler (Hg.): Wissenschaftliche Lexikographie im deutschsprachigen Raum. Heidelberg 2003, 509–519. Vgl. auch den aus Anlass des Abschlusses des FEW gehaltenen Festvortrag von Max Pfister: Eine Würdigung des FEW und des Lebenswerkes von Walther von Wartburg. In: VR 62, 2003, 140–144. Walther von Wartburg (†), Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanisches sprachschatzes. Publié par ATILF-CNRS. Index, 2 Bände. Paris 2003. Die Gesamtleitung lag bei Eva Büchi.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
307
Wartburgs, die weiteren Materialien mit dem selben Titel als Band 22 (1973–2001) und 23 (2001). Naturgemäß war hierfür die Anordnung nach den festgestellten Etymologien nicht mehr brauchbar. Die Anordnung der Bände 21–23 folgt vielmehr einem ‚Begriffssystem‘, das von vornherein für derartige Zwecke entwickelt wurde und sich hierbei bewährt hat, auch wenn es – bei Nichtberücksichtigung der Zielsetzung – theoretisch angreifbar sein mag.3 Diese Materialien sind nun Ansporn für weitere Arbeiten, wie dies von Wartburg 1965 (Bd. 21, S. III) voraussah: „Wir sind sicher, dass bei manchem wort der benutzer des werkes sich auch wieder an den kopf greifen wird mit dem ausruf: ‚Wie ist es möglich, dass dieses wort in die materialien unbekannten ursprungs geraten ist, wo doch seine herkunft klar zu tage liegt‘. Wir möchten nur wünschen, dass dies recht oft geschieht, denn ursprung und geschichte des gesamten sprachschatzes können nur durch die zusammenarbeit vieler erhellt werden“. Derartigen ‚Erhellungen‘ – angesichts der Natur dieser Materialien vorwiegend zur étymologie origine – sollten auch Kurt Baldingers Etymologien in drei Bänden dienen.4 Die insgesamt 61455 Artikel dieser drei Bände folgen demselben onomasiologischen Gliederungsprinzip wie die zugrunde liegenden FEW-Bände 21–23. Die ersten beiden Bände stellen einen vollständigen Durchgang durch das Hallig-Wartburgsche ‚Begriffssystem‘ dar und haben unter Romanisten, Lexikologen und Lexikographen bereits gebührende Aufmerksamkeit erfahren.6 Der dritte Band (2125 Artikel) greift ergänzend nochmals auf sämtliche semantische Bereiche zurück, seien es Informationen zu noch nicht behandelten Materialien, seien es Ergänzungen zu Artikeln von Band 1 und 2, einschließlich Ergänzungen und Korrekturen nach Abschluss des Manuskripts (461–469). All das mag verwirrend erscheinen und ist es wohl auch für den Benutzer, der sich unter onomasiologischen Gesichtspunkten informieren möchte. Die häufigere Fragestellung wird allerdings diejenige nach der Herkunft, Bedeutung und Geschichte eines Wortes sein. Hierfür ist der Benutzer nunmehr mit den Registern für die gesamten drei Bände gut bedient, insbesondere durch das Wortregister (500–699), das durch ein Etymaregister (700–766) und ein Autorenregister (767–771) ergänzt wird. Welchen Ertrag bringt nun diese von Baldinger mit einem Schuss Selbstironie so bezeichnete „etymologische Spielwiese“ (Bd. 1, S. XII)? Zunächst diente sie der sprachwissenschaftlichen Ausbildung von Studierenden der Romanistik in Vorlesungen und Seminaren, was sich in der Nennung damaliger Studierender im Autorenregister (insbesondere Artikel des ersten Bandes) niederschlägt, von denen manche heute Professorenstellen innehaben. Darüber hinaus ist kaum zu bestreiten, dass auch und gerade ein Riesenbau wie ihn das FEW darstellt, ständig Ausbesserungen und Ergänzungen, ja sogar Ergänzungen zu den Ergänzungen erfordert. Als problematisch könnte sich allenfalls das Verhältnis von Arbeitsaufwand und nötiger Finanzierung zum erzielten wissenschaftlichen Ertrag herausstellen.7 Ein digitalisiertes FEW würde wesentlich ökonomischere Möglichkeiten zum laufenden Einfügen von Ergänzungen und Korrekturen bieten.8 Jedoch ist die Digitalisierung eines solch immensen Werks keine Kleinigkeit, sie bietet mit Sicherheit deutlich größere Probleme als sie etwa für den seit kurzem vorhandenen TLFi (Trésor de la langue française informatisé) bestanden. Hätte also Baldinger seine Informationen und Erkenntnisse (bzw. diejenigen von Schülern und Kollegen) deshalb für Nachträge in einem on-line zugänglichen FEW informatisé aufsparen sollen? In 3
4 5 6 7 8
Rudolf Hallig/Walther von Wartburg: Begriffssystem als Grundlage für die Lexikographie. Versuch eines Ordnungsschemas. Berlin 21963 (11952). Zur Kritik an den theoretischen Grundlagen dieses Systems vgl. insbesondere Klaus Heger: Die methodologischen Voraussetzungen von Onomasiologie und begrifflicher Gliederung. In: ZrP 80 (1964), 486–516, v.a. 495ff. Kurt Baldinger: Etymologien. Untersuchungen zu FEW 21–23. 3 Bände, Tübingen 1988, 1998, 2003. Dabei sind diejenigen – unnummerierten – Einträge nicht einbezogen, die lediglich auf einen Eintrag an anderer Stelle innerhalb der Etymologien verweisen (etwa bistaud vor Nr. 5160, vistempenardé vor Nr. 5167). Besprechungen von Band 1 und 2 werden in Band 2 (S. VII) und Band 3 (S. VII) aufgeführt. So bereits Hans Dieter Bork in seiner Besprechung zu Bd. 1 der Etymologien in ZFSL 101, 1991, 43–45 auf S. 44. Derzeit existieren nur Absicht und Vorüberlegungen zu einem derartigen digitalisierten FEW (mündliche Information durch Jean-Paul Chauveau), ein Desiderat, dessen Realisierung die Möglichkeiten historischer Wortforschung vervielfachen würde.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
308
Reviews
diesem Fall wären sie zwar – mindestens ab 1988 bzw. 1998 bzw. 2003 vorhanden, jedoch für die Fachwelt bis zum Jahr x (2010 oder 2015 oder bis zum Sankt-Nimmerleinstag) unzugänglich. Nun müssen zwar derartige Unternehmungen mit sehr langen Zeiträumen rechnen. Man kann jedoch auch dabei zwischen unvermeidlichen und vermeidbaren Verzögerungen unterscheiden. Baldinger hat sich dafür entschieden, seine Ergänzungen zum FEW (Bd.21–23) bereits jetzt (d.h. 1988, 1998, 2003) der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, statt auf ihre Einarbeitung in ein eventuell später entstehendes FEW informatisé zu warten. Sicher ist diese Art der Publikation kostspielig gewesen, sie ist mühsam für den Benutzer, der auf Verdacht – wenn auch unterstützt durch das Register – nachschlagen muss, ob sich zu einem Eintrag der FEW-Bände 21–23 eine Ergänzung in Baldingers Etymologien findet. Ob diese Nachteile durch das frühere Erscheinungsdatum aufgewogen werden, muss sich durch Relevanz und Qualität der Ergänzungen erweisen. Es kann nun nicht Sinn dieser Besprechung sein, allen 2125 Einträgen von Band 3 im Einzelnen nachzugehen. Eine genaue Durchsicht von etwas über 50 Einträgen (5719–5744 (‚Musik‘) und 5152– 5178 (Beginn von ‚Kleidung‘)) ergibt Folgendes: Am häufigsten finden sich Zuweisungen der Zweifelsfälle aus FEW 21–23 zu einer in den vorhergehenden Bänden bereits vorhandenen lexikalischen (bzw. onomatopoetischen) Basis; diese Zuweisung wird meist begleitet von weiteren (identischen oder ähnlichen), meist dialektalen Belegen. Derartige Belege entstammen meist dem pikardischen und wallonischen Raum; hier spiegelt sich ein Schwerpunkt neuerer französischer Dialektforschung wider. Einige Artikel gehen allerdings kaum über die Beibringung solch zusätzlicher Belege hinaus und entsprechen so vielleicht nicht den Erwartungen des Lesers, der vermutet, hier würde die origine inconnue zu einer origine connue oder wenigstens probable gemacht; immerhin wird dabei eine beispielgebende Absicht des FEW weiter verfolgt: die Dokumentation des französischen bzw. galloromanischen Wortschatzes in all seinen Varietäten und hinsichtlich seiner Ausdehnung in Raum und Zeit.9 Wenn allerdings die zusätzlichen Materialien derselben Gegend entstammen wie die bereits vorhandenen, dann geht der Wert einer solchen Information gegen Null.10 In einigen Fällen stellt sich heraus, dass die vorhandenen Materialien im FEW an verschiedenen Stellen platziert worden waren: unter einem Etymon und bei den ‚Materialien unbekannten Ursprungs‘.11 Das ist kein Vorwurf an die Autoren des FEW; es zeigt vielmehr, wie schwer es ist, in Zeiten ohne Unterstützung durch elektronische Datenverarbeitung den Überblick über das riesige Material zu behalten. Mehrfachbehandlung innerhalb der drei Bände von Baldingers Etymologien hat jedoch einen anderen Grund: Sie ist durch das onomasiologische Anordnungsprinzip veranlasst, das eine Aufnahme in verschiedene semantische Felder erlaubt bzw. erforderlich macht.12 Unerfindlich ist allerdings, warum 5739 fa˜fərūta „femme volage“ – dem onomasiologischen Gliederungsprinzip zum Trotz – in die Abteilung ‚Musikinstrumente‘ geraten ist. Viele etymologische Zuordnungen stammen offenbar von Studenten, Mitarbeitern und Kollegen Baldingers (und sind entsprechend gezeichnet). Bei Verweisen auf Studien, die in FEW 21–23 nicht berücksichtigt wurden bzw. erst nach diesen Bänden erschienen, stehen – dem Material entsprechend – die Namen von Forschern aus dem pikardischen und wallonischen Raum im Vordergrund: Remacle, Lechanteur, Boutier, aber auch Chambon, Chauveau etc. Der DEAF13 wäre für derartige 9 10 11 12 13
Beispiel: 5728 bauler „chanter en maintenant la voix“ FEW 23, 142 a mit Lokalisierung im Pays des Mauges (Anjou); hinzugefügt wird ein bibliographischer Verweis mit der Angabe „ist auch fürs Anjou bezeugt“. Beispiel: 5170 disguèrlachi FEW 21, 511a mit Beleg aus Givet (Ardennen, unmittelbar an der Grenze zu Belgien), ergänzt durch den Hinweis auf weitere Belege im ALW (Jean Haust/Louis Remacle: Atlas linguistique de la Wallonie. Liège 1953ff.). So etwa bei 5733 ritoule, 5737 bòcai, 5166 aguistèyi (bei nur geringfügig abweichender Wortform), 5168 mauké, 5177 arnok, arnioque. Zum Problem der Doppel- bzw. Mehrfachetymologien nimmt Baldinger. im Vorwort zu Band 1 (XIV) seiner Etymologien selbst Stellung. Beispiel: 5733 ritoule „ritournelle, chanson ennuyeuse …“ in FEW 221 unter „Les actions de la voix“, in FEW 23 unter „La musique vocale“, was von der Bearbeiterin (Diekmann-Sammet) selbst klargestellt wird. Kurt Baldinger: Dictionnaire étymologique de l’ancien français (sous la direction de Frankwalt Möhren). Tübingen, Laval 1974ff., einschließlich eines Complément bibliographique 1993, par Frankwalt Möhren. Tübingen, Laval 1993.
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Reviews
309
Ergänzungen sicher äußerst wertvoll, konnte aber aufgrund seines langsamen Fortschreitens in den von mir genauer durchgesehenen Materialien nur im Fall von 5719 juebles berücksichtigt werden. Auch die für solche Belange verdienstvolle Reihe der Datations14 wird öfters herangezogen. Innerhalb der von mir genauer untersuchten Partien wurde in einem einzigen Fall ein gegenüber dem FEW neues Lexem aufgenommen: 5738 théorbe „sorte de luth“. Hier ist die direkte Etymologie des französischen Wortes (ital. tiorba) allerdings durchaus klar, so dass man die – ungeklärt bleibende – Frage der weiteren Herkunft dem LEI15 hätte überlassen können. Eine allgemeine Bewertung hinsichtlich der Plausibilität vorgeschlagener Etymologien soll hier unterbleiben, zumal die etymologischen Zuordnungen in den meisten Fällen auf jegliche lautliche und semantische Begründung verzichten, für oder gegen die argumentiert werden könnte.16 Dennoch reizt der Band auch einen Nicht-Etymologen dazu, sich ebenfalls kurz auf die etymologische ‚Spielwiese‘ zu wagen: 5155 agåyloter „habiller, surtout de beaux vêtements“, ein Beleg aus Fléron (bei Lüttich) und 5162 agayeter „habiller, d’ordinaire ironique: affubler, accoutrer“ (belegt in Hesbaye, Esneux, Gegend von Lüttich) / agayeté (belegt in Dinant, südlich von Namur, nahe der Grenze zu Frankreich) werden (einer Studie von Lechanteur folgend) zwei verschiedenen etymologischen Grundlagen zugeordnet: *GÂHEIS [(got.) „ungestüm“] (daraus frz. gai) und *SKALJA [(germ.) „schale“]. agåyloter dürfte jedoch nur eine Variante zu agayeter sein. Semantisch scheint mir in beiden Fällen ein etymologischer Zusammenhang mit frz. gai (vergleichbar mit enjoliver auf der Basis von joli) am wahrscheinlichsten. 5168 mauké „(être) mal ajusté“ (Beleg aus Namur) wird als Doppelgänger zum selben Beleg in FEW 17,491b (sub anfrk. *WALKAN „walken“, mit Präfix mal/mau) entlarvt. Ob es dort tatsächlich „zu Recht“ seinen Platz gefunden hat, scheint mir allerdings nicht so sicher,da bei dieser Erklärung das Element *WAL- spurlos verschwunden sein müsste. Bei dem auf das Präfix maufolgenden Element könnte es sich eher um das Partizip zu ker/quer „choir, tomber“17 handeln. ricochet (FEW 23, 250b) wird zwar in Band 2 der Etymologien mit der Bedeutung „bond que fait une pierre plate et légère jetée obliquement à la surface de l’eau“ verzeichnet und mit einer Vordatierung versehen; jedoch fehlen hier wie bereits im FEW Angaben zu ricochet als Terminus der Geigentechnik (eine Strichart), der spätestens seit dem 17. Jh. existiert haben muss.18 Für sich allein betrachtet, scheinen Baldingers Etymologien in drei Bänden eine riesige und kostspielig publizierte Fleißarbeit, ihr Ertrag ist nicht sofort einsichtig. Eine solche Beurteilung (verbunden mit Mäkeleien an Details) wäre allerdings in gewissem Maße eine Verkennung der wissenschaftsstrategischen Notwendigkeiten: Ein Jahrhundertwerk wie das FEW, dem bisher aus den mir 14 Datations et documents lexicographiques. Matériaux pour l’histoire du vocabulaire français, 1ère série, Paris 1959, 1960, 1965 und Datations et documents lexicographiques, publiés sous la direction de B. Quemada. Matériaux pour l’histoire du vocabulaire français. Deuxième série, Paris 1970ff. 15 Max Pfister/Wolfgang Schweickard (seit 2001): LEI. Lessico etimologico italiano. Wiesbaden 1984 (1979) ff. 16 Diese Feststellung schließt natürlich nicht aus, dass die meisten Zuordnungen zu einem Etymon dem Leser problemlos einsichtig sind. In anderen Fällen findet die etymologische Diskussion in den Studien statt, auf die verwiesen wird (etwa 4725 ambier ‚aller‘ mit Verweis auf eine Studie von Claude Poirier 1977). 17 Vgl. Jacques Decottignies: Vers naïfs, pasquilles et chansons en vrai patois de Lille. Ed. critique, commentaires et glossaire par Fernand Carton. Paris 2003, 435. Als Partizipformen finden sich dort zwar nur queu, queut, queux; jedoch wäre auch eine Partizipbildung auf –é denkbar; FEW 2/1, 30a verzeichnet dialektale Partizipformen auf -é, -ai(t). Für die Semantik vgl. méchant „qui ne vaut rien“. 18 Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, begründet von Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe von Ludwig Finscher. Sachteil, Band 9. Kassel u.a. 1998, 1635. LEXICOGRAP HICA 22/2 006
310
Reviews
bekannten Sprachwissenschaften nichts Gleichwertiges an die Seite zu stellen ist, verdient jegliche Art von Ergänzungen und Korrekturen zum Zweck der Vervollständigung und Perfektionierung – auch auf die ‚Gefahr‘ hin, dass derartige Kärrnerarbeit in einigen Jahren bei einem digitalisierten FEW ökonomischer zu bewerkstelligen wäre. Auch (und nicht nur) im Hinblick darauf muss man der französischen, romanischen und europäischen Sprachwissenschaft eine Digitalisierung und eine online-Version des FEW wünschen. Gerhard Ernst
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Short Reviews Short Reviews Short Reviews
Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das OnlineInformationssystem zum deutschen Wortschatz. Hg. v. Ulrike Haß. Berlin, New York: de Gruyter 2005 (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 12), 334 Seiten Bei dem hier anzuzeigenden Werk handelt es sich um die konzeptuelle Vorstellung und Dokumentation eines ehrgeizigen Projektes, das seit einigen Jahren am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim entsteht und an dessen Beispiel systematisch die wichtigsten Fragen bei der Produktion eines datenbank- und korpusbasierten, lexikologisch-lexikographischen Informationssystems abgehandelt werden, so daß der Band einen guten Einstieg in die Thematik bietet – unabhängig davon, ob man den jeweils für elexiko gewählten Lösungen im einzelnen zustimmt. Im Sammelband des elexiko-Teams finden sich insgesamt 19 Beiträge von sechs AutorInnen, unterteilt in eine einleitende Projektvorstellung (der Herausgeberin und ehemaligen Projektleiterin Ulrike Haß), einen ersten Teil zu „Methodik“ (mit den folgenden Beiträgen: „Die Modellierung lexikografischer Daten und ihre Rolle im lexikografischen Prozess“ von Carolin Müller-Spitzer, „Das elexiko-Korpus: Aufbau und Zusammensetzung“ von Petra Storjohann, „Die elexiko-Stichwortliste“ von Ulrich Schnörch, „Stichwortansetzung von Partizipien“ von Sabine Erb, „Belege in elexiko“ von Annette Klosa sowie „Der AutorenArbeitsplatz: Ein elexiko-Wortartikel entsteht“ von Ulrich Schnörch) und einen zweiten zu „Informationsarten in elexiko“ (mit den folgenden Beiträgen: „Orthografie und morphologische Varianten“ sowie „Wortbildung“ von Annette Klosa, „Das Bedeutungsspektrum“ von Ulrike Haß, „Semantische Paraphrasen und Kurzetikettierungen“ von Petra Storjohann, „Vorüberlegungen zu Illustrationen in elexiko“ von Carolin Müller-Spitzer, „Semantische Umgebung und Mitspieler“ von Ulrike Haß, „Typische Verwendungen“ und „Paradigmatische Relationen“ von Petra Storjohann, „Besonderheiten des Gebrauchs“ von Ulrike Haß, „Grammatik“ sowie „Sprachkritik und SprachreLEXICOGRAP HICA 22/2 006
flexion“ von Annette Klosa und schließlich „Diachrone Angaben“ von Petra Storjohann). Dabei entspricht die Reihenfolge der Aufsätze der Abfolge der Informationseinheiten im Online-Wortartikel. Die einzelnen Beiträge variieren stark im Umfang: von wenigen Seiten etwa zur Partizipien-Lemmatisierung bis zu dem sicher nicht zufällig bei weitem längsten (und womöglich lohnendsten) zur Daten-Modellierung. Manche Kapitel sind eher als theoretische Vorüberlegungen zu noch nicht oder nur teilbzw. ansatzweise in elexiko realisierten Artikelpositionen zu verstehen, etwa zur Illustrierung, zur Wortbildung oder zur Diachronie, oder betonen den noch experimentellen Charakter in der Füllung der Angabenart, z. B. bei den paradigmatischen Relationen oder den speziellen Gebrauchsbedingungen. – Aus Platzgründen werde ich nach einer Kurzvorstellung des Projekts nur einige besonders interessante Punkte herausgreifen. elexiko (aus „elektronisches, lexikalischlexikologisches korpusbasiertes Informationssystem“) wurde unter wechselnden Namen (vormals „LEKSIS“ bzw. „Wissen über Wörter“) seit Ende 1997 in einer Arbeitsgruppe am Mannheimer IDS konzipiert und getestet. Nach Abschluß der Konzeptionsphase Anfang 2003 wurden in ersten Modulen Wortartikel ausgearbeitet, während gleichzeitig die vorläufige Stichwortliste (teil-)automatisch erstellt wurde. Seit Juni 2004 ist der sog. „Demonstrationswortschatz“ mit rund 240 Artikeln im Internet verfügbar, dessen Prinzipien die einzelnen BandBeiträge erläutern. Inzwischen ist dieses Angebot online weiter ergänzt worden (s. im einzelnen unter www.elexiko.de). In ihrem einleitenden Kapitel des Bandes betont U. Haß den doppelten Charakter von elexiko sowohl in der selbstgestellten Aufgabe als auch in den avisierten Benutzergruppen: Zum einen ist elexiko als Datenbank „zugleich […] ein Online-Wörterbuch zum Nachschlagen und ein Informationssystem zum gezielten Recherchieren“ (S. 2), zum anderen sollen nicht nur Sprachwissenschaftler angesprochen werden, sondern allgemein die interessierte Öffentlichkeit. Gegenstand des Wortschatzinformationssystems ist dabei die geschriebene deutsche Standardsprache seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als wichtigstes methodisches Prinzip
312 nennt Haß die strenge Korpusbasiertheit von elexiko: „Die Angaben aus elexiko werden strikt aus dem 1,3 Milliarden Textwörter umfassenden und regelmäßig aktualisierten elexiko-Korpus gewonnen“ (S. 7; in der Praxis wird an einigen Stellen allerdings weniger dogmatisch verfahren, vgl. etwa das S. 125 oder S. 281 Gesagte). Konzeptionsleitend waren weiterhin die Berücksichtigung metalexikographischer Forderungen an die Strukturierung und Füllung einzelner Artikelpositionen wie auch die Benutzerfreundlichkeit der Präsentation: „das Maximum an differenzierter und verständlich-anschaulicher Information ohne die üblichen Textverdichtungen durch Abkürzungen oder Symbole“ (S. 10). Anspruch von elexiko ist, in seinem Informationsprofil „von der Semantik und Pragmatik über Wortbildung und Grammatik bis zur Orthografie alles ab[zudecken], was von einem einsprachigen gegenwartsbezogenen Wörterbuch erwartet werden kann“ (ebd.). Dieses in modularer Aufbereitung der Daten angelegte Nutzungspotenzial kann in verschiedener Art abgerufen werden, wobei sich die Wortartikelansicht eher an den Bedürfnissen von Laien orientiert, die Recherchefunktion eher an linguistischen Fragestellungen. Haß weist zugleich darauf hin, daß noch immer ungeklärt sei, für welche Nutzer und Nutzungssituationen Wortschatzinformationssysteme überhaupt erstellt werden: „Eine objektive, durch empirische Untersuchungen gestützte Wörterbuchbenutzungsforschung gibt es für elektronische, insbesondere für hypertextuelle Werke [..] nicht“ (S. 4). Damit ist das plurifunktionale Informationsangebot von elexiko auf die sich wandelnden Rezeptionsgewohnheiten ausgerichtet. Neue Informationsangebote und Nutzungsarten werden zwar bei der Anlage der Konzeption berücksichtigt, deren Realisierung aber den NutzerInnen überlassen: „Erst nach einem längeren Zeitraum kann entschieden werden, ob die Sprach- und Kulturgemeinschaft diese und jene Besonderheit von elexiko nicht braucht.“ (Ebd.) Der darauf folgende Beitrag von C. MüllerSpitzer erläutert, wie die genannten konzeptuellen Vorgaben in der konkrete Strukturierung der digitalen Daten einfließen. Entscheidend ist, daß elexiko nicht zunächst auf die Daten aus schon vorhandenen (retrodigitalisierten) Printwörterbüchern zurückgreift, sondern tatsächlich ein komplett neues elektronisches Wörterbuch erstellt. Die Modellierung der elexiko-Daten erfolgt XML-basiert und in möglichst strenger Form, wobei die DTD eine „konzeptuelle InLEXICOGRAP HICA 22/2 006
Short Reviews haltsmodellierung“ (S. 29) darstellt, also die für die elexiko-Artikel entworfene Mikrostruktur einerseits abbildet, andererseits (im Prozeß der Artikelerarbeitung) konsistent anzuwenden hilft. Die in einem XML-Editor verfaßten Artikel werden dort zunächst gemäß der DTD validiert und anschließend in einer Datenbank abgelegt. Die Datenmodellierung selbst wurde für das Projekt maßgeschneidert; die Unterscheidung von verschiedenen Angaben sowie dazu möglichen Kommentaren und Hinweisen in einer möglichst granularen Modellierung und die explizite Tiefenauszeichnung sollen für die späteren Recherchefunktionen die notwendige Funktionalität nach verschiedenen Nutzerinteressen und -situationen garantieren. Das Layout der Artikel, d.h. die Darstellung der erhobenen XML-Daten, wird per XSL-Stylesheets realisiert, die für jedes XML-Element bzw. -Attribut die jeweilige Form der Präsentation spezifizieren können, etwa bestimmte (Teile von) Artikelpositionen ein- oder ausblenden oder in unterschiedlicher Terminologie anzeigen usw. Der Programmieraufwand für solche flexiblen Darstellungen und Zugriffsmöglichkeiten ist allerdings enorm hoch, so daß hier (wie an einigen anderen Punkten) konzidiert wird, daß so manches noch nicht oder bislang nur in Ansätzen umgesetzt werden konnte. Abschließend bemerkt MüllerSpitzer, die Entwicklung einer solchen projektbezogenen, ständig wieder anzupassenden XMLModellierung sei „eine langfristige und dauerhafte Projektaufgabe“ (S. 51). Auf den (jedenfalls aus linguistischer Sicht) größten Gewinn des Projektes, den konkreten, neu konzipierten Aufbau der Datenmodellierung, folgt ein Beitrag zum größten Problem: der Korpuszusammensetzung. Zwar strebt das elexikoKorpus an, „die Grundgesamtheit der deutschen standardsprachlichen Gemeinsprache in angemessener Weise exemplarisch zu spiegeln“ (S. 58), doch führen letztlich ganz praktische urheberrechtliche Schwierigkeiten bei der Aquirierung von Texten, die nicht ohnehin in digitaler Form im IDS vorliegen, zu einem rein auf Zeitungen und Zeitschriften basierenden Korpus. P. Storjohann weist darauf hin, daß in diesen Medien zum einen sprachliche Neuerungen besonders gut beobachtet werden können und zum anderen Texte ganz unterschiedlicher Art vorkommen, die „amts-, gebrauchs-, alltags-, bedingt [!] fachsprachlicher, wissenschaftlicher und journalistischer Natur“ sind, aber einzelne Textsorten oder -typen sowie Sachbereiche und Diskurse müssen – insbesondere wenn man in der
Short Reviews Darstellung der lexikologischen und lexikographischen Ergebnisse mit dem Kriterium der Frequenz arbeitet – anteilig befriedigend berücksichtigt werden; dies kann mit einer ausschließlich aus Zeitungen und Zeitschriften bestehenden Textsammlung nicht erreicht werden. Zudem enthält das aktuelle elexiko-Korpus noch in weiteren Kriterien (mikrodiachron, räumlich, plurizentrisch; vgl. S. 67f.) den Wortschatz nur disproportional; es kann also nur hilfsweise ein vorläufiges Pilotkorpus sein, an dem bestimmte technische Voraussetzungen und die inhaltliche Artikelarbeit erprobt werden. Hierbei stellt sich ein generelles Problem der Machbarkeit: Strenggenommen wäre schon allein der Aufbau eines geeigneten elektronischen Korpus für ein so umfassendes Wortschatzinformationssystem ein größeres, womöglich ein nationales Projekt, an dem sich mehrere öffentliche Institutionen gleichermaßen beteiligen sollten. Ein zweites Problem der Machbarkeit soll hier ebenfalls angesprochen werden: Wenn elexiko sich das ambitionierte Ziel setzt, „die Beschreibung eines sehr großen Wortschatzbestandes der geschriebenen deutschen (Gegenwarts-) Sprache in Angriff zu nehmen: ca. 300 000 Stichwörter“ (so U. Schnörch zur Stichwortliste, S. 72) – und damit über die üblichen (gedruckten) Gebrauchswörterbücher des gegenwärtigen Deutsch deutlich hinauszugehen und fast schon die Stichwortzahl des Grimmschen Wörterbuchs zu erreichen –, dann muß die Frage nach den personellen und zeitlichen Ressourcen erlaubt sein. So manche lexikologische Fragestellung kann erst bei ausreichend zur Verfügung stehenden vollständig bearbeiteten Artikeln sinnvoll recherchiert werden. Das derzeitige OnlineAngebot (Stand: Juli 2006) umfaßt neben der Stichwortliste das elexiko-Wörterbuch mit rund 500 bearbeiteten Stichwörtern und das Neologismenwörterbuch der 1990er Jahre mit ca. 700 Stichwörtern. U. Haß behauptet, die Bearbeitung eines elexiko-Artikels dauere (momentan, d.h. noch ohne die Füllung bestimmter Artikelpositionen bzw. Angabearten) „zwischen einer halben Stunde und zwei Tagen“ (S. 11). Wenn man sich den von U. Schnörch beschriebenen Prozeß der Artikelerstellung näher ansieht (vgl. S. 105ff.) und den an anderen Stellen (z.B. S. 254 oder S. 282) erwähnten enormen oder kaum abschätzbaren Zeitaufwand bei einzelnen Arbeitsschritten bedenkt, scheint es optimistisch anzunehmen, in absehbarer Zeit könne auch nur alle zwei Tage jedeR elexiko-LexikographIn einen kompletten Artikel produzieren. Selbst LEXICOGRAP HICA 22/2 006
313 wenn dies aber durchführbar wäre, würde sich bei vier BearbeiterInnen und den üblichen Arbeits(zeit)bedingungen eine Gesamtlaufzeit von weiteren rund 135 Jahren für die noch ausstehenden Stichwörter ergeben – wohlgemerkt ohne Kapazität für die bei elexiko ja gerade intendierte regelmäßige Aktualisierung des Materials einzurechnen! Ein sehr umfangreiches Wörterbuch, auch wenn es von Anfang an elektronisch erstellt wird und mit digitalen Korpora arbeitet, bleibt ein äußerst aufwendiges Unternehmen. Tatsache ist auch, daß in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum für derartige Projekte keine mittel- oder längerfristige geplante Zusammenarbeit in der lexikographischen Landschaft erkennbar ist. Die Beiträge des zweiten Teils zu den einzelnen Informationsarten in elexiko verdeutlichen, wie die methodischen Forderungen der lexikologischen und metalexikographischen Forschungen der letzten Jahrzehnte reflektiert und in teils innovativen Artikelpositionen umgesetzt werden. In viele vernünftige Überlegungen (wie die satzsemantische und gebrauchstheoretische Fundierung, die Plazierung und Funktion der Belege, die Angabe der sog. „lexikalischen Mitspieler“, die Aufgliederung der paradigmatischen Relationen, die Hinweisung auf sprachreflexive Äußerungen zum Stichwort usw.) mischt sich gelegentlich auch weniger Gelungenes wie die Bezeichnung der Einzelbedeutung als „Lesart“ (s. S. 164), die von der (Editions-)Philologie her anders (i.S.v. Textvariante, -abweichung) terminologisiert ist und daher hier irritiert, oder die narrative Umsetzung von Angaben, die in manchen Artikelpositionen (etwa den Gebrauchsbedingungen) sinnvoller erscheint als in anderen: Sind die ersten (hier kursiv gesetzten) Wörter in der Bedeutungserläuterung „Mit Hühnerkäfig [im Orig. fett, CS] bezeichnet man eine aus Holz und Drahtgitter gefertigte Art Kiste mit verschließbarem Türchen oder Deckel, in der Hühner gehalten oder transportiert werden“ (S. 192) wirklich nötig? Beim Stichwort Verkehr wird unter der Bedeutung ‚Fortbewegen’ eine Übertragung beschrieben mit: „In metaphorischer Weise kann mit Verkehr auch auf die Weiterleitung von Daten Bezug genommen werden.“ Statt eines solchen Blähstils hätte ich „auch metaphorisch für die Weiterleitung von Daten“ vorgezogen. Kriterien für eine gelungene Bedeutungserläuterung sollten auch in digitaler Form (u.a.) Einfachheit und Kürze bleiben. Die Vermeidung von Textverdichtungen kann ebenfalls nicht als per se benutzerfreundlicher gelten:
314 Für LinguistInnen ist die Aufgabe der (gängigen) lexikographischen oder grammatischen Abkürzungen für den Lesefluß hinderlicher als ihre Beibehaltung; hier gewinnt allenfalls der Laie, wenn sich der Programmieraufwand für getrennte Stylesheets nach Nutzertypen als zu groß herausstellen sollte. Ärgerlich sind die formalen Mängel des Bandes: Auf 334 Seiten zähle ich rund 70 Fehler typographischer, orthographischer und grammatischer Art, auch unrichtige Abbildungslegenden und bibliographische Angaben sowie eine falsche Seitenangabe im Inhaltsverzeichnis. Überhaupt hätte sich – nicht nur aus Platzgründen – angeboten, die in den einzelnen Kapiteln sich vielfach überschneidenden Titelangaben zu einer Gesamtbibliographie am Ende zusammenzuführen. Im Sachregister sind teils die Schlagwörter unalphabetisch eingefügt (so etwa „Lesart“ und „Lemmazeichentyp“). Im Ganzen ist der Band ein wohldurchdachter und anregender Beitrag zur Debatte um die sinnvolle Strukturierung von Online-Wortschatzinformationssystemen sowie Grenzen und Möglichkeiten ihrer Realisierung und demonstriert die Stärke von elexiko als spannendes Experiment in praktischen wie metalexikographischen Fragen elektronischer Lexikographie. Christiane Schlaps
Boris Paraschkewow: Wörter und Namen gleicher Herkunft und Struktur. Lexikon etymologischer Dubletten im Deutschen. Walter de Gruyter 2004. XXXIV + 438 S. In diesem Wörterbuch sollen die „etymologischen Dubletten“ des Deutschen dargestellt werden, um das „herkunftsmäßig Identische“ im Deutschen Wortschatz aufzudecken. Einleitend wird der Begriff der „etymologischen Dubletten“ bestimmt, und das Ergebnis zeigt schon, dass hier ein begrifflich schwer abgrenzbares Gebiet behandelt wird. Ich greife zunächst die wichtigen Gliederungspunkte heraus: Der Verfasser unterscheidet auf dem Gebiet der „Doppelformen“ Varianten, Dubletten und Kognaten. Varianten sind verschiedene Ausdrucksformen eines Lexems, wobei graphische LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Short Reviews (Kargo, Cargo), akzentuelle (nótwendig, notwéndig), lautliche (nutzen, nützen), morphologische (Hymnus, Hymne) und strukturelle (Streifen, Streif) unterschieden werden. Varianten werden in das Wörterbuch nicht aufgenommen (das wird zwar nicht ausdrücklich gesagt, ergibt sich aber aus dem Bestand). Bei den (etymologischen) Dubletten sind dagegen verschiedene Bedeutungen auf regionale, assimilative oder andersartige lexikalische Varianten oder auf mehrfache Entlehnungen verteilt. Diese machen den Hauptbestand des Wörterbuchs aus. Unter einem Kognat schließlich wird eine urverwandte indogermanische oder germanische Entsprechung eines deutschen Erbworts verstanden (etwa lt. frater neben dt. Bruder). Falls diese außerdeutschen Entsprechungen ins Deutsche entlehnt worden sind (Frater, Pater usw.) werden auch sie behandelt (obwohl es sich im Grunde genommen um etwas ganz anderes handelt) ─ in der Einleitung wird auch dies nicht ausdrücklich gesagt, was für das Verständnis der getroffenen Abgrenzung etwas ärgerlich ist. Damit sind zunächst die Dubletten als Anliegen des Buches herausgestellt. Bei ihnen unterscheidet der Verfasser zwischen strukturgleichen (oder etymologisch adäquaten) Dubletten (Ableitungen und Komposita, die zu verschiedenen Zeiten, an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zwecken aus denselben Wörtern, Wortformen und Suffixen gebildet worden sind) und herkunftsgleichen (oder etymologisch identischen), die durch die Auseinanderentwicklung und Verselbständigung von Formen eines existierenden, ausgestorbenen oder erschlossenen Erb- oder Lehnwortes entstanden sind. Was den ersten Typ, die bloßen Materialgleichheiten, betrifft, so scheint die terminologische Einordnung unter die Dubletten etwas fragwürdig zu sein ─ es wäre wohl besser, für sie einen anderen Terminus zu wählen. Das gilt besonders für die vorgebrachten Beispiele bekommen ─ beikommen (usw.), während man bei sachlich ─ sächlich durchaus schwanken könnte. Die Aufnahme von Fällen wie Sonntag ─ Sonnentag schließlich würde ich für ziemlich fragwürdig halten. Umkehrungen (anderswo ─ woanders) und Zusammenbildungen (vielmehr ─ viel mehr) werden nicht berücksichtigt. Die zweite Gruppe der Dubletten, die Hauptgruppe, wird unterteilt in graphosemantische Dubletten (wider ─ wieder); akzentsemantische (Kónsum ─ Konsúm), phonosemantische (Bett ─ Beet) und morphosemantische (Stadt ─ Statt [Plural!], Etikett ─ Etikette). Da das Merkmal der
Short Reviews semantischen Verschiedenheit als Definitionsmerkmal gilt, könnte bei diesen Termini der Bestandteil -semantisch auch weggelassen werden. Nicht beachtet wurden „morphologisch korrespondierende Bildungen“ wie korrupt und korrumpiert, Consommé und konsumiert (was in Bezug auf die sonstige Vorgehensweise allerdings etwas überrascht). Geradezu schief ist die Beurteilung dann, wenn gesagt wird, dass Fälle wie Flug ─ flugs, Statt ─ (an)statt, Weg ─ weg ─ wegen zeigen, „daß im Lexikon Erscheinungen wie Konversion und Hypostasierung nicht provisorisch als Wortbildungsmittel, sondern als“ „morphologische Umfunktionierung ein und desselben Wortes“ aufzufassen sind. Erstens sind die genannten Beispiele weder Konversionen noch Hypostasierungen im strengen Sinn (dass diese Termini zum Teil sehr sorglos verwendet werden, ist auch mir bekannt), sondern zum Zeitpunkt ihrer Entstehung regelmäßig gebildete syntaktische Fügungen: flugs ist ein adverbialer Genitiv und anstatt, ahd. en weg und von wegen sind präpositionale Fügungen in präpositionaler Verwendung. Und alles weitere ist Sprachgeschichte, nämlich Erstarrung und Verkürzung. Und ob man sie vom synchronischen Standpunkt aus überhaupt noch als motiviert betrachten darf, kann man durchaus bestreiten. Zur weiteren Abgrenzung werden Ableitungsverschiedenheiten wie kindisch ─ kindlich ausgeschlossen, wenn auch eine Untergruppe (für die leider keine Beispiele gegeben werden) in Betracht zu ziehen sei. Einleuchtender (d.h. wiederum: im Wörterbuch zu berücksichtigen) seien dagegen Verschiedenheiten bei den Fugenelementen (Landmann ─ Landsmann, Sonntag ─ Sonnentag) und bei Singular/Plural-Unterschieden im Bestimmungswort (Volkskunde ─ Völkerkunde). Es fragt sich aber wohl, ob man diese doch sehr problematischen Fälle so pauschal einordnen darf. Es folgen Hinweise auf „unterschiedlich ausgeformte“ Dublettenpaare, die sich mit der Wortbildung berühren, also weitere Fälle, bei denen formale Unterschiede die Einordnung als Dubletten nicht hindern sollen: Deglutination durch „semantisch relevant abgefallene Präfixe und Endungen“, aber die Beispiele sind ein Durcheinander: Bei Advokat ─ Vogt liegt lautliche Vereinfachung vor ─ das Präfix ist sicher nicht verstanden worden und deshalb auch nicht als solches abgefallen; Gefecht ─ fight ist Erbwort gegen Lehnwort (wobei sehr die Frage ist, ob im Englischen ein ge- abgefallen ist); Eponym ─ Eponymus (mir nicht verständlich); Publikum LEXICOGRAP HICA 22/2 006
315 ─ publik ist die Entlehnung eines lateinischen Adjektivs gegenüber der Entlehnung eines lateinischen Substantivs. Adsuffigierung (d.h. Adaptionssuffixe, die keine semantische Funktion haben): frz. dragon > dt. Dragoner (aber wo ist hier die Dublette?). Suffixersatz: dt. -isch aus frz. -ique und lt. -icus. Rückbildung: Waffe aus älterem waˉ fen, das als Plural verstanden wurde (das heißt man allerdings normalerweise „falsche Ablösung“, Rückbildung ist etwas anderes). Die Kurzwörter gelten als Varianten (und werden deshalb nicht aufgenommen). Kommt es aber zu einer semantischen Auseinanderentwicklung, „geht die stilistische Varianz in etymologische Duplizität über“. Die Beispiele sind aber durchweg nur Varianten oder sonst problematisch. Dabei werden weiter unterschieden: Isolierungen (verselbständigte Bestandteile eines Kompositums, die mit ihrer eigenen Grundlage Dubletten bilden): Hoch (< Hochdruckgebiet) ─ hoch (normalerweise spricht man hier von Dekomposition, der Terminus Isolierung hat viele andere Anwendungsgebiete und sollte nicht unnötig weiter belastet werden). Und als zweites Fragmentierungen (wenn die Wortkürzung eine eigene Bedeutung bekommt): Karawane ─ Van. Als schwer anzuschließen gelten die Produkte der Volksetymologie, die aber gelegentlich mitbehandelt werden. Vom historischen Status der beteiligten Wörter aus wird dann weiter unterschieden in eine sprachinterne Wortspaltung, eine genetisch bedingte Wortspaltung (durch die Beteiligung von Kognaten) und eine sprachexterne Wortspaltung (Magister ─ Maestro). Ein Sonderfall sind hier die Rückentlehnungen. Weiter: Beziehungen zwischen appellativischem Wortschatz und Namen werden berücksichtigt; ebenso Elemente von idiomatischen Fügungen, Simplizia gegenüber Präfixbildungen. Insgesamt hat diese theoretisch-terminologische Einführung einen brauchbaren Ansatzpunkt, kommt aber bei den Einzelheiten ins Schwimmen, besonders bei der konkreten Frage, ob die betreffenden Sonderfälle nun in das Wörterbuch aufgenommen werden sollen oder nicht. Zum Wörterbuch selbst ist zu sagen, dass ziemlich viele Typen und viele, auch abwegige, Beispiele aufgenommen werden; manchmal erscheinen sie als „an den Haaren herbeigezogen“, z.B. wenn Eid deshalb aufgeführt wird, weil in irgendeinem Fremdwörter-Duden ne. oath als Entlehnung geführt wird, oder bei dem mexikanischen Nevado in Bergnamen neben dem Namen des USA-Staates Nevada, oder gleich
316 danach bei Newcastle neben Neuchâtel/Neuenburg. Solche parallelen Namenbildungen können ja doch bis ins Uferlose fortgesetzt werden. Die Behandlung in den Artikeln selbst ist sehr ausführlich, und geht meist weit über die Beschreibung des Dubletten-Charakters hinaus. Das Problem mit dieser Arbeit hängt aber an der Frage, warum sie die Form eines alphabetischen Wörterbuchs hat. Die Frage, mit der man normalerweise an eine Monographie mit einem solchen Gegenstand herangeht, ist doch, welche Beispiele es für einen bestimmten Dublettentyp oder für verschiedene Dublettentypen gibt. Und gerade auf diese zentrale Frage gibt das Buch (abgesehen von den wenigen Beispielen in der Einleitung) keine Antwort. Man hätte wenigstens ein Register erwartet, bei dem auf die Beispiele für die verschiedenen Typen hingewiesen würde ─ aber auch das fehlt; als Index gibt es nur ein „alphabetisches Zugriffsregister“. Und nach bestimmten Typen in einer 400-seitigen Aufstellung zu suchen, ist doch wohl etwas zu viel verlangt. Wäre die Arbeit nach Dubletten-Typen geordnet, so wären nicht nur die zentralen Fragen nach Typen von Dubletten von vorneherein zu beantworten, sondern es ergäbe sich auch zwanglos die Möglichkeit, einige Beispiele für ausgeschiedene Typen (etwa orthographische Varianten, die ja durchaus auch wichtig sein können) zu geben. So wie das Werk sich jetzt darbietet, ist es ein schwer auszubeutender Steinbruch. Dass man das Buch von vorne bis hinten durchliest, wird der Verfasser doch wohl nicht glauben, daran hindert schon die Masse der aufgenommenen abseitigen Fremdwörter. So ist das Buch eine zwar aufschlussreiche, aber für bestimmte Fragen fast unzugängliche Zusammenstellung. Denn wenn ein Fragender schon weiß, dass es zu einem Wort Dubletten gibt, dann kann er sich auch in den normalen etymologischen und anderen Wörterbüchern informieren. Wenn er es nicht weiß ─ wie soll er dann durch dieses Buch darauf kommen? Elmar Seebold
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Short Reviews
Herbert Jaumann: Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit. Bd. 1: Bio-bibliographisches Repertorium. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2004. 721 S. Wer biographische Auskunft zu den Gelehrten der Frühen Neuzeit sucht, sieht sich mitunter an recht antiquierte Nachschlagewerke wie Zedlers Universal-Lexicon, Jöchers Allgemeines Gelehrten-Lexikon oder die Allgemeine Deutsche Biographie verwiesen. Haben sich diese Auskunftsinstanzen dann noch Beschränkung auf bestimmte Nationen, Regionen oder Epochen auferlegt oder sich in ihnen Fehler eingeschlichen, die angesichts der Autorität, die Nachschlagewerke genießen, nur allzu leichtfertig übernommen und tradiert werden, ohne jemals vollends ausgemerzt werden zu können, dann stößt man mit seinen Bemühungen nur allzu schnell an Grenzen. Herbert Jaumanns „Biobibliographisches Repertorium“ bildet den ersten eines auf zwei Bände projektierten Handbuchs „Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit“, das nach dem Willen des Herausgebers eine „erste Orientierung über Biographie, Werke/Editionen und Forschungsliteratur“ der herausragenden Gelehrten des 15.–18. Jahrhunderts (S. VII) bieten will, und zwar nicht nur beschränkt auf das eigene Fach Germanistik, sondern in einer interdisziplinären Perspektive, wie sie einer seriösen Erforschung der Frühen Neuzeit angemessen ist. Angesichts einer derart ambitionierten Zielvorgabe mutet Jaumanns Bestimmung dessen, was man unter einem frühneuzeitlichen Gelehrten zu verstehen hat, recht eigentümlich an. Statt vorrangig Ausbildung, Werdegang, konfessionelle und soziale Positionierung der einzelnen Gelehrtenpersönlichkeiten innerhalb der internationalen res publica litteraria zu fokussieren, trifft Jaumann eine strikte, kaum nachvollziehbare Differenzierung zwischen „Gelehrtenkultur“ und „literarische[r] Kultur“, spielten seiner Ansicht nach doch „Literatur als Kunst (Poesie, Tragödie, Epos)“ – man beachte den eigenwilligen Umgang mit Textsorten- und Gattungsklassifikationen – und „auch die bildenden Künste […] im ganzen gesehen“ innerhalb der Gelehrtenkultur nur „eine marginale Rolle“ (S. IX), als wären der Epoche Interferenzen zwischen Dichtung und Fachschriftstellerei gänzlich fremd und als repräsentiere etwa das seit der Archaik kontinuierlich gepflegte Lehrgedicht nur einen randständigen literarischen Typus, in dem sich alles, nur eben
Short Reviews nicht gelehrtes Wissen manifestiere. Eine solche Position, so berechtigt sie mit Blick auf manche Fragwürdigkeiten verklärender Wissenschaftsgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts im Einzelfall auch sein mag, fordert nicht nur zum Widerspruch heraus, sondern setzt den Maßstab, an dem ein solches Handbuch gemessen werden will, recht hoch an, zumal sie letztlich weder eine Erklärung noch eine Rechtfertigung dafür bietet, warum von zwei Gelehrten vergleichbarer Profilierung der eine (Paulus Schedius Melissus) Berücksichtigung gefunden hat, der andere (Petrus Lotichius Secundus) aber nicht, und warum jener zudem ausführlicher behandelt wird (S. 588f.) als andere, deren Werk europaweit rezipiert wurde (Girolamo Fracastoro, Jacopo Sannazaro, Marco Girolamo Vida). Wenn es ferner heißt, es werde in dem Handbuch „zum erstenmal der Versuch gemacht, wichtige Autoren in einem Band zu präsentieren“ (S. VII), dann ist es dem Benutzer kaum zu verübeln, wenn er zu erfahren wünscht, wonach sich denn die Wichtigkeit eines Autors bemißt. Was etwa den „populären Schriftsteller“ Andrea de Barberino, der als „Straßensänger“ begann und dessen Erfolg sich auf „popularisierende Bearbeitungen franz. Ritterromane im ital. volgare“ für den „außerhumanistischen Geschmack u. die Bildung der städtischen Händler u. Handwerker“ (S. 33; Satzfehler wurden stillschweigend getilgt) gründete, gelehrter sein läßt als hermetische Fachschriftsteller und Dichter vom Range eines Lodovico Lazzarelli (1447–1500) oder Giovanni Aurelio Augurelli (1456–1524), die ungeachtet wirkungsmächtiger Abhandlungen und Dichtungen wie die Bombyx und De gentilium deorum imaginibus im einen sowie die Chrysopoeia im anderen Fall nicht berücksichtigt wurden, bleibt Jaumanns Geheimnis. Denn mühelos hätte sich ein wissenschaftsgeschichtlicher Bogen von Lazzarellis mythographischer Schrift zu den Mythologiae des Natale Conti schlagen lassen, der seinen Namen im Unterschied zu Jaumanns Angaben übrigens weitaus öfter zu „Natalis Comes“ als zu „Hieronymus Comes“ (S. 196) latinisierte. Stellvertretend für viele andere Artikel markiert derjenige über den italienischen Jesuiten Antonio Possevino (S. 532f.) die Grenzen dessen, was Jaumanns Handbuch zu leisten imstande ist. Die Schwächen zeigen sich hier schon im Elementaren, nämlich bei der Rekonstruktion der Biographie. Warum Jaumann das Geburtsjahr Possevinos mit „ca. 1533“ angibt, obwohl man mit dem 12. Juli 1533 das genaue LEXICOGRAP HICA 22/2 006
317 Datum von dessen Geburt weiß, ist unverständlich. Mit der Kurzvorstellung „Theologe der Gegenreformation, Autor der Historia litteraria“ wird das Gelehrtenprofil des Italieners nur sehr vage bestimmt, zumal die Setzung von „Autor“ suggeriert, es handle sich bei „Historia litteraria“ nicht um eine kultur- bzw. literarhistorische Genrebezeichnung, sondern um einen Werktitel. Das sich anschließende vergleichweise schüttere Porträt fixiert zwar einige wichtige Daten des äußeren Lebenslaufes, erhebt sich aber in seinem Informationswert kaum über das Niveau eines durchschnittlichen Konversationslexikons, geschweige denn, daß darin eine Gelehrtenexistenz des Cinquecento hinreichend konturiert würde. Nichts erfährt der auskunftsuchende Leser über Possevinos philosophische Studien in Mantua und Rom, die seiner Tätigkeit als Hauslehrer der Neffen Kardinal Ercole Gonzagas vorangingen, nichts über die Lehrer, die ihn unterrichteten, nichts über die Gründe, die ihn bewogen, sich 1559 in Padua dem Jesuitenorden anzuschließen, obwohl ihm nach Gonzagas Vermittlung einer Kommende im Ritterorden S. Antonio in Fossano durchaus auch eine weltliche Karriere offenstand. Persönliche Entscheidungsprozesse des Gelehrten werden an keiner Stelle transparent gemacht. Daß Possevino erst 1561 die Priesterweihe empfing, nachdem er bereits seit 1560 – Jaumann nennt fälschlicherweise das Jahr 1660 – im Auftrag Herzogs Emmanuel Philipp von Piemont in Piemont und Savoyen die Waldenser bekämpft hatte und durch Predigten und theologische altercationes so auf sich aufmerksam gemacht hatte, daß er als Kandidat für einen Episkopat ins Gespräch gebracht wurde, bleibt ebenso unerwähnt wie seine publizistische Tätigkeit, in der sich seine Gelehrsamkeit vielfältig dokumentiert. Beim Werkverzeichnis handelt es sich um eine flüchtige Überarbeitung desjenigen, das Barbara Wolf-Dahm für ihren PossevinoArtikel in Friedrich Wilhelm Bautzens Biographisch-bibliographischem Kirchenlexikon erstellte. Darin befindliche Fehler wurden von Jaumann nicht etwa durch Autopsie der Originaldrucke korrigiert, sondern unverändert übernommen. Irreführend ist zunächst die Angabe, der 1593 von der Typographia Vaticana herausgegebene Erstdruck der Bibliotheca selecta umfasse drei Bände. Vielmehr gliedert sich das Werk in zwei Teile, an die sich als dritter, allerdings nicht als solcher gekennzeichnet, Possevinos Abhandlung über Ciceros Epistolographie anschließt. Die Einteilung des Kompendiums in
318 partes wird in den Nachdrucken 1603 durch Altobelli Salicatio in Venedig und 1607 durch Johann Gymnich in Köln – letztere bleibt bei Jaumann trotz ihrer weiten Verbreitung im deutschsprachigen Raum ungenannt – zugunsten derjenigen in tomi aufgegeben, ohne daß sich dadurch jedoch Organisation und Aufbau der Schrift änderten (die Einteilung der Bibliotheca selecta in 18 Bücher bleibt gewahrt) und ohne daß die einzelnen tomi jemals separat veröffentlicht worden wären. Von den Auskopplungen aus der Bibliotheca selecta kennt Jaumann lediglich diejenige des 17. Buches, die 1594 als Tractatio de poesi et pictura ethnica bei Jean Pillehotte in Lyon erschien, nicht aber die volkssprachliche Übersetzung von Teilen des ersten, die unter dem Titel Coltura degl’ingegni 1598 von Georgio Greco in Vicenza gedruckt wurde (Reprint: Sala Bolognese: Forni, 1990). Von dem Apparatus sacer ad scriptores Veteris et Novi Testamenti (richtiger: Apparatus sacri) erwähnt Jaumann lediglich die 1603 von der Societas Veneta in Venedig herausgegebene Edition, die des Kölner Druckers Johann Gymnich aus dem Jahre 1608 ist ihm offenbar aber nicht geläufig, so daß der Aspekt der Rezeption Possevinos in Deutschland, der sich allein durch die sorgfältige Dokumentation der Druckgeschichte seiner Werke hätte veranschaulichen lassen, letztlich völlig ausgespart bleibt. Das Beispiel Possevino zeigt, daß der Versuch, ein interdisziplinäres Handbuch wie das vorliegende gewissermaßen im Alleingang und mit Unterstützung nur von Hilfskräften und einigen wenigen im Vorwort gewürdigten Ratgebern zu erarbeiten, zwangsläufig scheitern muß. Insbesondere was die Aufnahme italienischer Gelehrter betrifft, wäre Jaumann gut beraten gewesen, nach fachkundigen Mitarbeitern
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
Short Reviews zu suchen. Artikel wie diejenigen zu Jacopo Sannazaro und Gioviano Pontano (S. 530) zeigen sich erschreckend dürftig und repräsentieren im Fall des letzteren gerade einmal den Forschungsstand der späten 1920er Jahre. Damit freilich ist weder dem Auskunftsinteresse des Benutzers noch dem Ansehen des Herausgebers gedient. Wichtige biographische Nachschlagewerke aus Italien wie z.B. Donato Calvis Scena letteraria degli scrittori Bergamaschi (1664; Nachdruck Bergamo 1977) oder Giuseppe Vedovas zweibändige Biografia degli Scrittori Padovani (1836; Nachdruck Bologna 1967) wurden nicht ausgewertet. Eine Leistung, wie sie mit dem vorliegenden Handbuch erbracht wurde, verdient nichtsdestominder Respekt, auch wenn deutlich geworden sein dürfte, wie wichtig die Vernetzung unterschiedlicher Fachbereiche für die Erforschung der Frühen Neuzeit gerade auch bei der Erarbeitung von Grundlagenwerken ist. Trotz allenthalben feststellbarer Mängel wird jeder interdisziplinär arbeitende Wissenschaftler für ein leicht handhabbares und grundlegende Informationen bereitstellendes Arbeitsinstrument wie Jaumanns Gelehrtenlexikon dankbar sein. Freilich enthebt dessen Vorhandensein, zumal Jaumanns Literaturangaben sich oftmals weitaus mehr persönlichen Netzwerken und Kontakten verpflichtet zeigen, als daß sie sich an wissenschaftlicher Relevanz und Einschlägigkeit orientierten, ihn weder der Verpflichtung, sorgsam nachzubibliographieren, um den tatsächlich erreichten Forschungsstand zu ermitteln, noch entbindet es ihn von der Notwendigkeit, sämtliche Angaben anhand der Quellen kritisch zu überprüfen. Ralf Georg Czapla
Dictionaries and Publications on Lexicography Received Dictionaries and Publications on Lexicography Received Dictionaries and Publications on Lexicography Received
Bluhme, Hermann: Etymologisches Wörterbuch des deutschen Grundwortschatzes. München: LINCOM GmbH 2005. Duden: Die deutsche Rechtschreibung. 24., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Hrsg. v. der Dudenredaktion. Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. Duden Bd. 1 Mannheim [etc.]: Dudenverlag 2006 (Der Duden in zwölf Bänden). Ehmann, hermann: Endgeil. Das voll korrekte Lexikon der Jugendsprache. München: C. H. Beck 2005. Le français dans les dictionnaires bilingues. Sous la direction de Thomas szende. Paris 2006 (Bibliothèque de l’Institut de Linguistique Française. Études de lexicologie, lexicographie et dictionnairique 7). Lexikos 16. Red./Ed. J. C. M. D. du Plessis. African Association for Lexicography. Afrilex Series 16. 2006. Paul, Hermann: Deutsches Wörterbuch. Bedeutungsgeschichte und Aufbau unseres Wortschatzes. 10. überarb. u. erw. Aufl. v. Helmut Henne, Heidrun Kämper und Georg Objartel. Durchges. Und für die CD-ROM eingerichtet von Helmut Rehbock. Tübingen: Niemeyer 2006 [CDROM]. Peters, Jörg: Intonation deutscher Regionalsprachen. Berlin. New York: de Gruyter
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
2006 (Linguistik – Impulse & Tendenzen 21). Rost-Roth, Martina: Nachfragen. Formen und Funktionen äußerungsbezogener Interrogationen. Berlin. New York: de Gruyter 2006 (Linguistik – Impulse & Tendenzen 22). Szczepaniak, Renate: The Role of Dictionary Use in the Comprehension of Idiom Variants. Tübingen: Niemeyer 2006 (Lexicographica. Series Maior 131). Wiegand, Herbert Ernst: Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung. Mit Berücksichtigung anglistischer, nordistischer, romanistischer, slavistischer und weiterer metalexikographischer Forschungen. Band 2: I–R Berlin. New York: de Gruyter 2006. Wörterbuch der Religionen. Hrsg. v. Christoph Auffarth, Hans G. Kippenberg und Axel Michaels. Stuttgart: Alfred Kröner 2006. Zweisprachige Lexikographie und Deutsch als Fremdsprache. Drittes Internationales Kolloquium zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. Konstantin Preslavski-Universität Schumen 23.–24. Oktober 2005 [recte 2004]. Hrsg. v. Ana Dimova, Vida Jesenšek und Pavel Petkov. Hildesheim [etc.]: Georg Olms 2006 (Germanistische Linguistik 184– 185).
Authors of the Present Volume Authors of the Present Volume Authors of the Present Volume
Brückner, Dominik, Institut für Deutsche Sprache, R 5, 6–13, 68161 Mannheim, Postfach 101621, 68016 Mannheim [email protected]
Czapla, Ralf Georg, Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg, Hauptstr. 207–209, 69117 Heidelberg [email protected]
Ernst, Gerhard, Universität Regenburg, Institut für Romanistik, Universitätsstr. 31, 93053 Regensburg [email protected]
Fjeld, Ruth Vatvedt, Institutt for lingvistiske og nordiske studier / Department of Linguistics and Scandinavian Studies, Det humanistiske fakultet, Universitetet i Oslo, Boks 1001 Blindern, 0315 Oslo, Norwegen [email protected]
Gouws, Rufus H., Departement Afrikaans en Nederlands/Department of Afrikaans and Dutch, University van/University of Stellenbosch, Privaatsak/Private Bag X 1, Matieland, 7602, Suid-Afrika/ South Africa [email protected]
Heid, Ulrich, Institut für maschinelle Sprachverarbeitung, Azenberstr. 12, 70174 Stuttgart [email protected]
Jesenšek, Vida, Universität Maribor, Pädagogische Fakultät, Institut für Germanistik, Koroška 160, 2000 Maribor, Slowenien [email protected]
Kersten, Daniela, FAU Erlangen, Institut für Germanistische Linguistik, Bismarckstr. 6, 91056 Erlangen [email protected]
Kolde, Gottfried, Université de Genève, Faculté des lettres, Département de Langue et de littérature allemandes, 12, Bd. des Philosophes, 1211 Genève, Schweiz [email protected]
Mann, Michael, FAU Erlangen, Institut für Germanistische Linguistik, Bismarckstr. 6, 91056 Erlangen [email protected]
Mayer, Maurice, Seminar für Übersetzen und Dolmetschen, Plöck 57a, 69117 Heidelberg [email protected]
Müller, Peter O., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Germanistik, Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen [email protected]
Müller-Spitzer, Carolin, Viktoriastr. 21, 69126 Heidelberg [email protected]
Oštir, Alja Lipavic, Universität Maribor, Philosophische Fakultät, Koroška 160, 2000 Maribor, Slowenien [email protected]
Petkov, Pavel, Lehrstuhl für Germanistik und Skandinavistik, Fakultät für klassische und neue Philologien, St. Kliment Ochridski-Universität, Zar-Osvoboditelstr. 15, 1000 Sofia, Bulgarien [email protected]
Richini, Heike, Hauptstr. 79, 69117 Heidelberg [email protected]
Rothenhöfer, Andreas, Institut für Deutsche Sprache, R5, 6–13, 68161 Mannheim, Postfach 101621, 68016 Mannheim [email protected]
Rovere, Giovanni, Seminar für Übersetzen und Dolmetschen, Plöck 57a, 69117 Heidelberg [email protected]
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
322
Authors of the Present Volume
Schlaps, Christiane, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg [email protected]
Schweickard, Wolfgang, Universität des Saarlandes, FR 4.2 Romanistik, PF 151150, 66041 Saarbrücken [email protected]
Seebold, Elmar, Mülstr. 18, 82346 Andechs [email protected]
Steyn, Mariza, Cabernetstraat 7, Kleingeluk, Die Boord, Stellenbosch, 7600, Suid-Afrika/South Africa [email protected]
Wiegand, Herbert Ernst, Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg, Hauptstr. 207–209, 69117 Heidelberg [email protected]
Wolski, Werner, Fechtelerstr. 32, 33100 Paderborn [email protected]
LEXICOGRAP HICA 22/2 006
m a x niemeyer verl ag
Kusujiro Miyoshi
n Johnson’s and Webster’s verbal examples With Special reference to examplifying Usage in Dictionary entries 2007. xiv, 222 pages. Paperback. € 82.00 ISBN 978-3-484-39132-1 (Lexicographica. Series Maior 132) This book analyses Noah Webster’s and Samuel Johnson’s use of verbal examples in their dictionaries as a means of giving guidance on word usage. This analysis reveals that Johnson’s selection of sources of citations and the frequency of his quoting citations tended to vary strongly according to the types of entry word. In contrast, almost all of Webster’s citations were taken from Johnson’s »Dictionary«. However, Webster significantly made full use of such citations to express his view on word usage, which differs essentially from Johnson’s.
Christian Uffmann
n vowels epenthesis in loanword adaptation 2007. x, 248 pages. Paperback. € 94.00 ISBN 978-3-484-30510-6 (Linguistische Arbeiten 510) While it is commonly assumed that languages epenthesize context-free default vowels, this book shows that in loanword adaptation several strategies are found which interact intricately. Large loanword corpora in Shona, Sranan, Samoan and Kinyarwanda are analyzed statistically, and the patterns are modeled in a version of Optimality Theory which introduces constraints on autosegmental representations. In all languages analyzed, default epenthesis exists alongside vowel harmony and spreading from adjacent consonants. While different languages prefer different strategies, these strategies are subject to the same set of constraints, however. In spreading, feature markedness plays an important role alongside sonority. We suggest universal markedness scales which combine with constraints on autosegmental configurations to model the patterns found in individual languages and at the same time to constrain the range of possible crosslinguistic variation.
www.niemeyer.de
Prices are subject to change. Prices do not include postage and handling.
DE GRUYTER
Herbert Ernst Wiegand
n Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung Mit Berücksichtigung anglistischer, nordistischer, romanistischer, slavistischer und weiterer metalexikographischer Forschungen Band 1: A-H 2006. XLIV, 795 Seiten. Leinen. € 228,- [D] / sFr 365,ISBN 978-3-11-013758-3 Band 2: I-R 2006. VI, Seite 797-1458. Leinen. € 228,- [D] / sFr 365,ISBN 978-3-11-019026-7 Band 3: S-Z 2007. Ca. 820 Seiten. Leinen. € 228,- [D] / sFr 365,ISBN 978-3-11-019027-4 Band 4: Register 2008. ISBN 978-3-11-019649-8 Diese vierbändige Bibliographie zur germanistischen Lexikographie verzeichnet die gesamte maßgebliche lexikographische Literatur von den glossographischen Anfängen bis zur elektronischen Gegenwart sowie eine Vielzahl von Arbeiten aus angrenzenden Gebieten, wie der europäischen Enzyklopädie und der Terminographie. Im Hinblick auf die metalexikographische Theoriebildung, die lexikographischen Methoden und die zwei- und mehrsprachige Lexikographie wurde auch die anglistische, nordistische, romanistische und slavistische Lexikographie und Wörterbuchforschung berücksichtigt. Wo nötig, sind den bibliographischen Daten kurze Sachkommentare und Hinweise auf Rezensionen beigegeben. Erfasst wurden ca. 25.000 Titel aus über 15 Sprachen.
www.degruyter.de
Preisänderungen vorbehalten. Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Die sFr-Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen.