Walter Bien · Jan H. Marbach (Hrsg.) Familiale Beziehungen, Familienalltag und soziale Netzwerke
Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Familiensurvey Band 14 Das Deutsche Jugendinstitut e.V. ist ein außeruniversitäres sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut. Seine Aufgaben sind anwendungsbezogene Grundlagenforschung über die Lebensverhältnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien, Initiierung und wissenschaftliche Begleitung von Modellprojekten der Jugend- und Familienhilfe sowie sozialwissenschaftliche Dienstleistungen. Das Spektrum der Aufgaben liegt im Spannungsfeld von Politik, Praxis, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Das DJI hat dabei eine doppelte Funktion: Wissenstransfer in die soziale Praxis und Politikberatung einerseits, Rückkopplung von Praxiserfahrungen in den Forschungsprozess andererseits. Träger des 1963 gegründeten Instituts ist ein gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus Institutionen und Verbänden der Jugendhilfe, der Politik und der Wissenschaft. Dem Kuratorium des DJI gehören Vertreter des Bundes, der Länder, des Trägervereins und der wissenschaftlichen Mitarbeiterschaft des DJI an. Die Finanzierung erfolgt überwiegend aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Rahmen von Projektförderung aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Weitere Zuwendungen erhält das DJI von den Bundesländern und Institutionen der Wissenschaftsförderung. Das DJI hat z. Zt. folgende Forschungsabteilungen: Kinder und Kinderbetreuung, Jugend und Jugendhilfe, Familie und Familienpolitik, Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden sowie die Forschungsschwerpunkte »Übergänge in Arbeit«, »Migration, Integration und interethnisches Zusammenleben«, »Gender und Lebensplanung«, ferner eine Außenstelle in Halle.
Walter Bien · Jan H. Marbach (Hrsg.)
Familiale Beziehungen, Familienalltag und soziale Netzwerke Ergebnisse der drei Wellen des Familiensurvey
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
abrufbar.
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Monika Mülhausen VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15914-0
Inhalt Vorwort................................................................................................................ 7 Jan H. Marbach Die Familie als Forschungsthema – ein Auslaufmodell? Zur Aktualität des Familienbegriffs in der Familienforschung und Ansätze zu einer Neufassung............................................................................. 13 Johannes Huinink und Elisabeth Reichart Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?................... 43 Bettina Langfeldt Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung von kinderlosen Paaren mit und ohne Kinderwunsch............................................... 81 Corinna Onnen-Isemann Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen – Analysen und Überlegungen anhand der Daten des DJI-Familiensurvey ....................... 119 Stephan Baas Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt – Kontinuität oder Wandel?................................................................................ 147 Jan H. Marbach Sozialkapital in Zeiten des Wandels: Entwicklung der Netzwerkressourcen von Familien in Deutschland nach der Vereinigung........................................ 185 Andreas Diekmann und Henriette Engelhardt Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern und soziale Vererbung des Scheidungsrisikos ........................................................................................... 223 Valerie Martin und Céline Le Bourdais Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison...................................... 241 German title: Stieffamilien in Kanada und Deutschland, ein Vergleich Jan H. Marbach Personen mit und ohne Migrationshintergrund – Fragen der Integration im Licht des DJI-Familiensurveys ................................................................... 279 Autorenverzeichnis .......................................................................................... 333
Vorwort Dies ist der 14. Band der Reihe „DJI: Familien-Survey“ (eine Liste der bisherigen 13 Bände findet sich am Ende dieses Vorworts). Die Reihe steht für die Sozialberichterstattung über Familien in Deutschland am Deutschen Jugendinstitut (DJI). Die Sozialberichterstattung des DJI über Familien stützt sich sowohl auf Daten der amtlichen Statistik als auch auf eigene Erhebungen. Im Zentrum der eigenen Erhebungen steht der Familiensurvey. Er begann 1988 unter dem Titel „Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen“. Mit diesem Titel ist der programmatische Anspruch verbunden, den sozialen Wandel der Familie einerseits und die individuelle Entwicklung im Lebensverlauf andererseits im Design der Erhebungen methodisch zu trennen, um sie in der Auswertung der Daten eigenständig untersuchen zu können. Auftraggeber und Financier der Sozialberichterstattung über Familie in Deutschland ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Der Familiensurvey umfasst drei Erhebungswellen. Mit den Feldarbeiten wurde in allen Wellen die Firma „Infratest Burke Sozialforschung“ beauftragt. Die erste Welle konnte aufgrund der politischen Rahmenbedingungen in den alten und neuen Bundesländern nur zeitversetzt – 1988 in den alten, 1990/91 in den neuen Bundesländern – durchgeführt werden. Grundgesamtheit bildeten jeweils 18- bis 55-Jährige mit deutscher Staatszugehörigkeit. Die Zufallsstichprobe in den alten Bundesländern umfasste 10.043 Interviews. 6.931 Befragte wurden nach dem ADM-Verfahren (Bruttostichprobe durch „random walk“ in „sample points“, Auswahl der Interviewpartner nach dem Schwedenschlüssel) ausgewählt, 3.011 über Einwohnermelderegister gefunden. 101 Pretestteilnehmer wurden ein weiteres Mal befragt. In den neuen Bundesländern wurde die Stichprobe aus dem Einwohner-Zentralregister der ehemaligen DDR gezogen (N = 1.951). Ergänzt wurde die erste Welle des Familiensurveys durch eine Zusatzuntersuchung über Mehrgenerationen-Familien (N = 1.285). Angelehnt an den Familiensurvey war des Weiteren eine Studie über die „Lebensführung alter Menschen“. Sie enthält 4.130 Interviews mit 55- bis 79-Jährigen. Die zweite Welle von 1994 erfasste die alten und neuen Bundesländern zu gleicher Zeit (N = 10.994). Aus technischen Gründen konnte eine Panelbefragung (N = 4.997) nur in den alten Bundesländern durchgeführt werden. Die Altersspanne der Befragten betrug hier 24 bis 61 Jahre. In den neuen Bundesländern wurde eine Zufallsstichprobe 18- bis 55-Jähriger deutscher Staatszugehörigkeit nach dem ADM-Verfahren neu gezogen und befragt (N = 3.995). Eine weitere Zufallsstichprobe gleicher Art erfasste 18- bis 30-jährige Deutsche in den alten Bundesländern (N = 2.002). Auf diese Weise sollten zum einen die durch das Panel in den alten Bundesländern ausgesparten 18- bis 23-Jährigen
8
Vorwort
aufgefüllt, zum anderen die vorwiegend jungen Menschen, die nach der Vereinigung aus den neuen in die alten Bundesländer gewandert waren, durch eine genügend große Fallzahl berücksichtigt werden. Auch die zweite Welle des Familiensurveys wurde durch Zusatzuntersuchungen ergänzt. Eine vom BMFSFJ in Auftrag gegebene Studie, die in Kooperation mit der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle der Universität Bamberg erstellt wurde, befasste sich mit Kindern in nichtehelichen Lebensgemeinschaften (N = 1.526). Die zweite Studie mit dem Thema „Persönlichkeit und soziale Netzwerke“ (N = 632) wurde in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für psychologische Forschung in München durchgeführt. Die dritte Welle des Familiensurveys, die im Jahr 2000 erhoben wurde, umfasst eine weitere Panelwelle mit 30- bis 67-jährigen Deutschen (N = 2.002) und einen replikativen Survey, der wie die früheren Wellen 18- bis 55-jährige im Visier hat (N = 8.091). Auf die alten Bundesländer entfielen 6.613, auf die neuen 1.478 Interviews. Die Auswahl der Befragten folgte einem von Infratest modifizierten ADM-Verfahren (Random-Route-Plus). Diese Stichprobe wurde ergänzt um eine spezielle Befragung von 225 Jugendlichen (181 in den alten Bundesländern, 44 in den neuen) im Alter von 16 und 17 Jahren aus den Haushalten der erwachsenen Surveyteilnehmer. Im Gegensatz zu den früheren Wellen wurden in die Surveystichprobe der dritten Welle auch deutschsprachige Ausländer aufgenommen. Alle Interviews wurden technisch auf CAPI („computer assisted personal interview“) umgestellt. Auch im Anschluss an die dritte Welle des Familiensurveys wurden Zusatzuntersuchungen durchgeführt. Sie befassen sich mit Stieffamilien (eine Reanalyse der zweiten und dritten Welle des Familiensurveys, ergänzt um 168 qualitative Interviews) und „Familien in prekären Lebenslagen“ (eine Reanalyse der zweiten Welle), beide im Auftrag des BMFSFJ. Der vorliegende Band 14 ist die dritte Veröffentlichung zum Familiensurvey 2000 nach den Bänden 11 und 13. Wie schon in diesen Bänden üblich beziehen einzelne Beiträge auch dieses Bandes die letzten beiden oder alle drei Wellen des Familiensurveys in ihre Analysen ein. Das Leitthema „Familiale Beziehungen, Familienalltag und soziale Netzwerke“ soll die eher demographisch orientierten und auf generatives Verhalten gerichteten Leitthemen der Bände 11 und 13 um Aspekte des Lebens in Familien ergänzen. Im vorliegenden Band geht es vor allem um die Familie als Beziehungsraum, der in den nachfolgend kurz skizzierten Beiträgen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Den Beginn macht eine theoriegeleitete Nachbetrachtung (Jan Marbach) zu einer im Jahr 2003 geführten, im Sonderheft einer Fachzeitschrift dokumentierten Debatte über die Aktualität der Familie als Forschungsgegenstand. Da sich eine große Zahl renommierter Vertreter der deutschen und deutschsprachigen Familiensoziologie an dieser Debatte beteiligte, kann sie für sich beanspruchen, die Bandbreite der wissenschaftlichen Sichten von Familie zumindest für den
Vorwort
9
deutschsprachigen Raum repräsentativ abzubilden. In diesem Beitrag geht es darum, einige der in der Debatte angesprochenen Aporien oder Kontroversen aufzugreifen und durch eine netzwerktheoretische Betrachtung von Familie zu überwinden. Die empirische Erschließung einer zentralen Facette des Familienalltags steht im Mittelpunkt der Beiträge von Johannes Huinink, Elisabeth Reichart und Bettina Langfeldt. Huinink und Reichart gehen der Frage nach, ob, und wenn ja, welche Bestimmungsgründe im Lauf der Familienentwicklung den Weg in die traditionelle Arbeitsteilung der Geschlechter bereiten. Ist die Traditionalisierung der Arbeitsteilung eine Einbahnstraße oder gibt es Alternativen? Um diese Fragen methodisch fundiert beantworten zu können, greifen die Autoren auf die Paneldaten der zweiten und dritten Welle des Familiensurveys zurück. Langfeldt bearbeitet den Themenkomplex der häuslichen Arbeitsteilung, indem sie das Vorhandensein von Kindern als Moment der Traditionalisierung von vornherein ausschließt und sich kinderlosen Paaren zuwendet. Unterscheiden sich kinderlose Paare in der Aufteilung der Hausarbeit, wenn sie einen Kinderwunsch hegen, von Paaren ohne Kinderwunsch? Liegen die Wurzeln einer geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung mithin bereits im Vorfeld einer möglichen Familiengründung? Der Kinderwunsch bildet auch den Anknüpfungspunkt für den Beitrag von Corinna Onnen-Isemann. Der Autorin geht es aber nicht um eventuelle Wirkungen auf die häusliche Aufgabenteilung, sondern um die Voraussetzungen von Kinderwünschen. Unterscheiden sich die Bedingungen eines Kinderwunsches von bisher Kinderlosen von den Voraussetzungen, unter denen sich Eltern ein weiteres Kind wünschen? Welche Besonderheiten hinsichtlich der Lebensform, des Timings und der persönlichen Ressourcen (Bildung, Erwerbstätigkeit und Einkommen) beeinflussen den Kinderwunsch von Frauen und Männern? Soziale Netzwerke von Familien sind das Thema der Beiträge von Stephan Baas und Jan Marbach. Baas greift die selten untersuchte, weil methodisch sehr aufwändige Frage nach der dynamischen Veränderung von sozialen Netzwerken über die Zeit auf. Ihn interessiert insbesondere, inwiefern diese Dynamik mit unterschiedlichen Lebensformen der Befragten in Zusammenhang steht. Setzen sich dauerhafte Singles einem besonderen Vereinsamungsrisiko aus? Grundlage sind die Paneldaten aller drei Wellen des Familiensurveys. Die Daten aller drei Wellen, nun aber als unabhängige Stichproben, bilden auch die Grundlage für den Beitrag von Marbach über Sozialkapital in Zeiten des Wandels. Nach einer Aufbereitung der Netzwerkdaten für verschiedene Indikatoren von Sozialkapital geht der Autor der Frage nach, ob, und wenn ja, in welcher Weise unterschiedliche ökonomische und soziale Bedingungen im Kontext der deutschen Vereinigung das Sozialkapital der Befragten in West- und Ostdeutschland beeinflusst haben. Welche Spuren hat insbesondere der „Transformationsstress“ in den
10
Vorwort
neuen Bundesländern im Vergleich zu den alten im Sozialkapital der Betroffenen hinterlassen? Das Thema „Familiale Beziehungen“ liefert den Rahmen für die Beiträge von Andreas Diekmann, Henriette Engelhardt, Valerie Martin und Céline Le Bourdais. Im Zentrum des Interesses steht jeweils die Dynamik von Famlienbeziehungen unter den Randbedingungen der Familienauflösung und –neuzusammensetzung. Diekmann und Engelhardt knüpfen an das nicht zuletzt von ihnen selbst mehrfach nachgewiesene Phänomen der intergenerationellen Vererbung des Scheidungsrisikos an. Noch fehlt es aber an einer schlüssigen Erklärung. Spielen Sozialisation oder der Stress in einer sich auflösenden Familie die Hauptrolle in der Transmission des Scheidungsrisikos? Warum werden Scheidungsrisiken in den alten Bundesländern viel klarer vererbt als in den neuen? Im Beitrag von Martin und Le Bourdais geht es um einen Vergleich von Stieffamilien, die in Deutschland und Kanada leben. In den Vergleich einbezogen werden die Verteilung verschiedener Arten von Stieffamilien, ihre Vorgeschichte, Größe, Partnerschaftsform, wirtschaftliche Lage und ihr Umgang mit sozial- und familienpolitischen Vorgaben des jeweiligen Staates. Als Datengrundlage für Deutschland dient den Autorinnen die zweite und dritte Welle des Familiensurveys einschließlich seiner Panelteile. Die Befunde über Kanada stützen sich auf den kanadischen „General Social Survey“ von 2001. Der Beitrag ist in englischer Sprache verfasst. Wie eingangs in der Beschreibung des Familiensurveys erwähnt, wurden im Rahmen der dritten Welle auch in Deutschland lebende Ausländer befragt, soweit sie sprachlich in der Lage waren, dem Interview ohne fremde Hilfe zu folgen. Um den Vergleich der befragten Ausländer mit Deutschen vertiefen zu können, wurde nach der Herkunft der Elterngeneration und der Teilnahme der Befragten und ihrer Eltern an Wanderungsbewegungen nach Deutschland gefragt. Da diese Fragen auch Deutschen vorgelegt wurden, vermitteln die Daten der dritten Welle ein differenziertes Bild dessen, was heute – in bewusster Abgrenzung zum traditionellen „Ausländerstatus“ – als „Migrationshintergrund“ bezeichnet wird. Der Beitrag von Jan Marbach über Personen mit und ohne Migrationshintergrund analysiert in Anlehnung an eine erst seit 2006 vorliegende Definitition des Statistischen Bundesamts die Stichprobe der dritten Welle im Licht des Migrationshintergrundes, um gestützt darauf Verzerrungen zu identifizieren und befragte Ausländer mit befragten Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund zu vergleichen. Gibt es – ähnlich der sozialen Vererbung des Scheidungsrisikos – eine soziale Vererbung der Interkulturalität von Partnerschaften? Jan H. Marbach, München, Oktober 2007
Vorwort
11
Überblick über die bisher publizierten Bände der Reihe „DJI: FamilienSurvey“ Band 1 Band 2 Band 3 Band 4
Band 5 Band 6 Band 7
Band 8 Band 9 Band 10
Band 11 Band 12 Band 13
Bertram, Hans (Hg.): Die Familie in Westdeutschland. Stabilität und Wandel familialer Lebensformen. 1991 Bertram, Hans (Hg.): Die Familie in den neuen Bundesländern. Stabilität und Wandel in der gesellschaftlichen Umbruchsituation. 1992 Bien, Walter (Hg.): Eigeninteresse oder Solidarität. Beziehungen in modernen Mehrgenerationenfamilien. 1994 Bertram, Hans (Hg.): Das Individuum und seine Familie. Lebensformen, Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter. 1995 Nauck, Bernhard / Bertram, Hans (Hg.): Kinder in Deutschland. Lebensverhältnisse von Kindern im Regionalvergleich. 1995 Bien, Walter (Hg.): Familie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen. 1996 Bien, Walter / Schneider, Norbert (Hg.): Kind ja, Ehe nein? Status und Wandel der Lebensverhältnisse von nichtehelichen Kindern und von Kindern in neichtehelichen Lebensgemeinschaften. 1998 Bien, Walter / Rathgeber, Richard (Hg.): Die Familie in der Sozialberichterstattung. Ein europäischer Vergleich. 2000 Christian Alt: Kindheit in Ost und West. Wandel der familialen Lebensformen aus Kindersicht. 2001 Bien, Walter / Hartl, Angela / Teubner, Markus (Hg.): Stieffamilien in Deutschland. Eltern und Kinder zwischen Normalität und Konflikt. 2002 Bien, Walter / Marbach, Jan H. (Hg.): Partnerschaft und Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey. 2003 Bien, Walter / Weidacher Alois (Hg.): Leben neben der Wohlstandsgesellschaft. Familien in prekären Lebenslagen. 2004 Eckhard, Jan / Klein, Thomas: Männer, Kinderwunsch und generatives Verhalten. Eine Auswertung des Familiensurvey zu Geschlechterunterschieden in der Motivation zur Elternschaft. 2006
Jan H. Marbach
Die Familie als Forschungsthema – ein Auslaufmodell? Zur Aktualität des Familienbegriffs in der Familienforschung und Ansätze zu einer Neufassung Einleitung....................................................................................... 14 1.
Ist der Begriff der Familie noch wissenschaftlich haltbar? .... 15
2.
Soziologie der Familie oder Soziologie der persönlichen Beziehungen? ......................................................................... 17 2.1 Was ist der Kern des Familialen? ...................................................... 18 2.2 Familie aus forschungspragmatischer Sicht....................................... 22
3
Wo liegt die theoriestrategische Weichenstellung zur Rekonstruktion des Familienbegriffs?.................................... 23 3.1 Realdefinition oder Heuristik – eine Alternative? ............................. 24 3.2 Familie: Eine Einheit von Polaritäten ................................................ 25
4.
Ein Stufenmodell von Entscheidungsschritten der Familienbildung...................................................................... 27 4.1 Zwischen Paar- und Kindperspektive ................................................ 28 4.2 Wege zu einer möglichen Lösung...................................................... 32
5.
Resümee.................................................................................. 37
Literatur ......................................................................................... 39
Jan H. Marbach
14
Einleitung Familie und Familienpolitik sind im Jahr 2007 hochaktuelle Themen. Doch sprechen alle von demselben, wenn sie von Familie sprechen? Einiges deutet darauf hin, dass sich die Sicht von Familie in den letzten Jahren gewandelt hat. Um nur zwei Beispiele zu nennen: Das Statistische Bundesamt hat mit der Einführung eines neuen „Lebensformkonzepts“ im Mikrozensus 2005 die dauerhaft kinderlose Ehe aus seinem bisherigen Katalog von Familienformen gestrichen. Damit entfällt ein amtliches Credo, das seit Bestehen der Bundesrepublik Ehe und Familie stets in eins gesetzt hat. Nun soll von Familie nur dann die Rede sein, wenn zwei Generationen nach dem Muster des Eltern-Kind-Verhältnisses zusammenleben (Statistisches Bundesamt 2007: 5/6). Zu den traditionellen Vorgaben gehört auch die Identifikation von Familie und Einzelhaushalt. Ein Verständnis von Familie, das diese nicht mehr an den Grenzen eines Einzelhaushalts enden lässt, hat bei dem Modellprogramm „Mehrgenerationenhäuser“ des Bundesfamilienministeriums1 zumindest Pate gestanden. Diese Entwicklungen greifen Anregungen und Forderungen auf, die schon seit längerer Zeit von der Familienforschung formuliert worden sind. Dahinter stehen Diskussionen, die sich nicht mit begrifflichen Retuschen begnügen, sondern an die Substanz des Verständnisses von Familie gehen. Im Folgenden soll daher der Frage nachgegangen werden, was die Familie aus wissenschaftlicher Sicht heute konstituiert. Kann man wissenschaftlich seriös noch von Familie sprechen? Oder müssen wir, wie Karl Lenz (2003a) meint, Abschied von diesem Begriff nehmen? Die Thesen, die Lenz zu diesem Thema formuliert hat, animierten eine große Zahl renommierter Familiensoziologen des deutschsprachigen Raums zu Kommentaren, die teils zustimmend, teils kritisch ausfallen2. Da sich an den Thesen von Lenz, wie wir meinen, exemplarisch aufzeigen lässt, wo und warum Schwierigkeiten mit der wissenschaftlichen Thematisierung von Familie auftauchen, nehmen wir diese Debatte zum Anlass, den familiensoziologischen Zugang zur Familie theoretisch zu überdenken und forschungspraktische Alternativen zu erwägen. Zu diesem Zweck sollen im ersten Schritt die wichtigsten der Lenz´schen Argumente sowie zweitens die Haupteinwände resümiert werden. In einem dritten Schritt versuchen wir, die nach unserer Ansicht entscheidende begriffliche und forschungsstrategische Weichenstellung 1 2
www.bmfsfj.de/politikbereiche/mehrgenerationenhaeuser.html Vgl. Sonderdruck (Jg. 14, Heft 3) der Zeitschrift „Erwägen – Wissen – Ethik“ (EWE), vormals „Ethik und Sozialwissenschaften“ (EuS).
Die Familie als Forschungsthema
15
herauszuarbeiten, um dann im vierten Schritt am Beispiel eines schon länger vorliegenden Modells der Familienerschließung von Vaskovics (1994) Aporien aufzuzeigen und mögliche Lösungswege zu skizzieren.
1.
Ist der Begriff der Familie noch wissenschaftlich haltbar?
Lenz (2003a: These 5) gelangt zu dem Schluss, dass „… Abschied von Familie als soziologischem Grundbegriff genommen werden soll“. Gründe dafür sieht er in einer ganzen Reihe von Schwächen des Verständnisses von Familie, wie es seiner Ansicht nach der Familiensoziologie zugrunde liegt, selbst wenn sie durch das Adjektiv „modern“ eine zeitgemäße Sicht der Familie beanspruche. Einen der wichtigsten Gründe für eine Revision sieht Lenz (These 9) in der „… fortwirkenden Tendenz einer Gleichsetzung des Familienbegriffs mit dem eines historisch gebundenen Familienmodells“. Diese Gleichsetzung habe ihren Kern in der „unkritischen Übernahme des Verweisungszusammenhangs von Ehe und Familie“ (These 11). Erst durch leibliche Kinder werde nach dem vorherrschenden Verständnis aus der Ehe eine Familie. Eine Folge der strukturellen Koppelung von Ehe und Familie sei die dem Familienbegriff inhärente funktionelle Ausrichtung auf Sozialisation und auf eine damit einhergehende traditionelle Arbeitsteilung der Geschlechter. „Die besondere Form der modernen Familie wird nicht als eine historisch und kulturspezifisch gebundene Familienform aufgefasst, sondern sie wird als die `Reinform´ von Familie unterstellt, zu der alle anderen Ausprägungen nur Vorformen sind“ (These 12). Die Enthistorisierung der Familie, so Lenz, führe dazu, Familie mit Kernfamilie gleichzusetzen und im Anschluss an eine längst widerlegte anthropologische These von Murdock (1949) der Kernfamilie einen universellen Status jenseits geschichtlicher, kultureller oder geographischer Besonderheiten zuzuschreiben (These 14). Eineltern-Familien werde damit der Familienstatus abgesprochen. Mit der Enthistorisierung und Universalisierung verbunden ist nach Lenz eine Biologisierung der Familie, da sie explizit oder implizit mit biologischer Elternschaft identifiziert werde (These 20). Adoption als ein möglicher Zugang zur Elternschaft werde damit vernachlässigt, ebenso blieben andere Formen der Entkoppelung von biologischer und sozialer Elternschaft wie Stieffamlien oder die heterologe Insemination jenseits des Horizonts eines biologistischen Familienverständnisses. „Es kann“, so Lenz (These 28), „Familien ohne biologische Elternschaft geben, nicht aber Familien ohne soziale Elternschaft“.
16
Jan H. Marbach
Abgerundet werde das Bild einer enthistorisierten und universalisierten Familie in biologistischer Einfärbung durch ihre Idealisierung zu einem Leitbild, von dem abzuweichen als Defizit erscheine (These 42). Zudem finde eine Gleichsetzung von Familie und Einzelhaushalt statt (These 31). Vor allem das Konzept des Familienzyklus mit seiner haushaltszentrierten Phasenterminologie (etwa „empty nest“) leiste dieser Gleichsetzung Vorschub. Dem entgegen stünden Erkenntnisse über haushaltsübergreifende Familienbeziehungen und die Familie als Netzwerk, wobei Lenz (Thesen 33, 34) vor allem auf Publikationen im Zusammenhang mit der ersten Welle des Familiensurveys verweist. Das obsolete Familienbild der Familiensoziologie hatte und hat nach Lenz forschungspraktische Konsequenzen. Unter dem Dogma der Gleichsetzung von Ehe und Familie habe sich keine eigenständige Eheforschung entwickeln können, und wo sich Ansätze dazu zeigten, kämen sie zu spät, „… da die Ehe mittlerweile selbst massive Einbußen als kulturelle Selbstverständlichkeit hinzunehmen hat“ (These 38). Angemessener sei es heute, Partnerschaften bzw. Intimbeziehungen, die hetero- und homosexuelle Paare einschlössen, zum Forschungsgegenstand zu machen. Was aber soll an die Stelle der Familie als Betätigungsfeld für Forschung treten? Lenz (These 45) erwägt drei Alternativen: (1) Familie in ihrer historischen Begrenztheit und Vergänglichkeit zu thematisieren, (2) Familie als das anzusehen, was in der Gesellschaft „subjektiv“ darunter verstanden werde, oder (3) Familie aus einer kulturvergleichenden Perspektive auf ihre konstitutiven Merkmale zurückzuführen. Alternative (1) verwirft Lenz wegen ihrer schweren Vermittelbarkeit in der Öffentlichkeit und der engen Verzahnung von Familienforschung und Familienpolitik in Deutschland (These 47). Alternative (2) erscheint Lenz unpraktikabel, weil empirische Befunde zum subjektiven Familienbegriff ein sehr weites Verständnis zu Tage gefördert hätten, das eher mit privaten Lebensarrangements gleichzusetzen sei. Infolge dessen würde „… eine wissenschaftlich brauchbare übergreifende Begrifflichkeit abhanden kommen …“ (These 54). Es bleibt somit Alternative (3). Was aber sind die „konstitutiven Merkmale“ eines in kulturvergleichender Perspektive modernisierten Verständnisses von Familie? Lenz beschreibt seine Zielvorstellung als „Allgemeinbegriff mit überzeitlicher und überräumlicher Geltung“, der „… über alle kulturell und historisch gebundenen Variationen hinweg die konstitutiven Merkmale von Familie“ (These 55) enthält. Das Generationenverhältnis – in der Terminologie von Lenz die „Elter-Kind-Beziehung“ – erscheint ihm dafür als unzureichend, weil „… die Erforschung der Zweierbeziehungen hierin keinen Platz hat“ (These 59). Statt dessen schlägt er eine „Soziologie der Lebensformen oder eine Soziologie persönlicher Beziehungen“ vor (ebd., Hervorhebungen von Lenz). Damit werde, systemtheoretisch gesprochen, eine Ebene zwischen Interaktion und Organisati-
Die Familie als Forschungsthema
17
on avisiert, auf der im Unterschied zu Organisationen die beteiligten Individuen unersetzbar seien. Deren Beziehung untereinander sei wiederum, anders als in Interaktionen, durch Kontinuität und eine „Unendlichkeitsfiktion“ gekennzeichnet. Persönliche Beziehungen – so fasst Lenz zusammen – sind eine Sozialform, „… in der sich die Akteure als ganze Personen begegnen und den Anspruch erheben, in ihrer Einzigartigkeit anerkannt und bestätigt zu werden“ (These 60). In seiner Replik auf die Einwände fügt Lenz ergänzend an, dass mit einer Soziologie persönlicher Beziehungen die herkömmliche Familiensoziologie nicht einfach ersetzt, sondern in einen breiteren Kontext gestellt werden soll: „… Familiensoziologie [ist] eine Teilmenge der Soziologie persönlicher Beziehungen“ (Lenz 2003b: These 7).
2.
Soziologie der Familie oder Soziologie der persönlichen Beziehungen?
Die Erwiderungen auf Lenz (2003a) – ebenfalls in Thesenform verfasst – fallen unterschiedlich aus, je nachdem, ob sie seine Diagnose der Schwächen des herrschenden Familienbegriffs, seine Tatsachenbehauptungen über die zeitgenössische Familienforschung oder seine Schlussfolgerungen zur Soziologie persönlicher Beziehungen betreffen. Während die Diagnose vielfach Zustimmung findet, werden die Behauptungen teils akzeptiert, teils bestritten. Am kritischsten sind die Stellungnahmen zu Lenz´ Schlussfolgerung. Da es uns an dieser Stelle nicht um eine Dokumentation dieser Debatte, sondern um Argumente und Ideen für eine Präzisierung des Familienbegriffs geht, konzentrieren wir uns auf Kommentare für oder wider Lenz´ Vorschlag einer Soziologie der persönlichen Beziehungen, die an die Stelle der überkommenen Familiensoziologie treten oder dieser als Rahmen dienen soll. Bei aller Individualität der Einzelkommentare, die hier nur soweit zitiert werden, als sie direkt zu unserer Fragestellung beitragen, zeichnen sich grob zwei Argumentationslinien ab. Die eine Linie nimmt Lenz´ Suche nach einem zentralen Kern bzw. kulturellen oder epochalen Invarianten von Familie auf, gelangt aber regelmäßig zu anderen Resultaten als Lenz. Wir verfolgen diese Linie unter Punkt 2.1. Die andere Linie verneint die Notwendigkeit einer „Realdefinition“ von Familie und begnügt sich mit „Nominaldefinitionen“ oder einem forschungspragmatischen Zugang zu intersubjektiv konsensfähigen Facetten dessen, was unter den Begriff Familie falle. Diese Linie findet sich unter Punkt 2.2. Eine Reihe von AutorInnen wechselt zwischen diesen Linien, indem sie zunächst Lenz´ Vorschlag als irreführend oder unzulänglich für die Forschung über
Jan H. Marbach
18
Familie im Sinne einer Realdefinition kritisieren, dann aber im zweiten Schritt forschungspragmatisch argumentieren. Naturgemäß tauchen diese AutorInnen in beiden Unterabschnitten auf. 2.1
Was ist der Kern des Familialen?
Alois Herlth (2003: These 1) gesteht Lenz zu, dass „… der Begriff `persönliche Beziehung´ den auf `Vollpersoneninklusion´ (Luhmann) ausgerichteten Charakter der Kommunikation in Familien und Zweierbeziehungen besonders präzise aus[drückt]“. Gleichwohl verfehle Lenz damit die „Spezifizität des Familialen“, weil dieses – jenseits der Ebene persönlicher Beziehungen – vor allem gesellschaftlich verfasst sei. Diese Verfasstheit manifestiere sich, mit Kaufmann (1994) gesprochen, in der „Produktion der personellen Umwelt aller anderen gesellschaftlichen Teilsysteme“, mithin in „Elternschaft im Sinne elterlicher Sorge für Kinder“ (These 3, Hervorhebungen von Herlth). Elternschaft sei „… im Unterschied zu Paarbeziehungen ein hochgradig institutionalisiertes und sich am Fall der biologischen Elternschaft orientierendes kulturelles Muster“ (These 4). Entscheidend ist für Herlth, wer die Versorgung eines Kindes sicherstellt. Daher sei einerseits die Haushaltsgemeinschaft als „Versorgungsgemeinschaft“ im Sinne Max Webers für Familiales konstitutiv, andererseits weder die MutterKind-Dyade noch Elternschaft im Sinne der biologischen Zeugung zwingend für den irreduziblen Kern der Familienbildung: „Eine Familie entsteht, wenn eine erwachsene Person sich dauerhaft nach dem Muster von Mutterschaft oder Vaterschaft um ein Kind kümmert, es versorgt und eine persönliche Beziehung aufbaut“ (These 6). Zu denen, die mit Lenz´ Suche nach einem transkulturellen Kernbestand des Familialen konform gehen, aber zu anderen Befunden gelangen, gehören Wolfgang Lipp (2003) und Bruno Hildebrand (2003). Lipp sieht in der kulturschöpferischen „Erfindung“ der Figur des Vaters den entscheidenden Unterschied zwischen tierischen Brutgemeinschaften und der menschlichen Familie (Thesen 10, 12). Erst durch den Vater als „Dritten im Bunde“ der Mutter-Kind-Dyade sei der „Kultursprung“ (These 12, Hervorhebung von Lipp) zur Familie mit dem Vater als „Führungsfigur“ vonstattengegangen: „Die Familie, wie sie der Mensch hervorgebracht hat, vollzog auf diese Weise einen Leistungssprung ersten Ranges. Indem sie Allianz mit Filiation, den Tisch- und Bettvertrag, den Männer und Frauen als Gatten schlossen, mit jenem Surplus an Solidarität verkoppelte, das Abstammung und Generationenfolge erzeugen, schoss sie über die tierischen (äffischen) Vorformen ... weit hinaus; sie erscheint bis in die Gegenwart in Form der Kernfamilie und muss ... als `evolutionäre Universalie´ (Parsons) begriffen werden“ (These 14). Der Schutz der Kernfamilie vor Zerstörung und Auflösung und auch das wissenschaftliche Festhalten an ihr seien daher ein „Gebot erster
Die Familie als Forschungsthema
19
Stunde“ (These 20). Wie Lipp betont auch Hildebrand (These 3), „… dass der Ausgang nicht bei der Mutter-Kind-Dyade, sondern bei der Triade aus Vater, Mutter und Kind zu nehmen ist“. Und wie Lipp beruft er sich dabei auf Parsons, um Familie als Universalie vor allem an ihrer Sozialisationsaufgabe festzumachen. Im Mittelpunkt stehen für Hildebrand (These 6ff.) fünf Strukturmerkmale, die für die Paarbeziehung und den Sozialisationsprozess entlang der Generationenachse entscheidend sind: affektive Solidarität, erotische Solidarität (in der Sozialisation nur eingeschränkt), Nichtaustauschbarkeit von Personen, Solidarität des gemeinsamen Lebenswegs sowie Unbedingtheit der Sozialbeziehungen im Sinne der Nichtauflösbarkeit. Die Strukturmerkmale haben den Status von handlungsleitenden „Als-ob“-Fiktionen. An Lenz´ Vorschlag kritisiert Hildebrand den Verzicht „… auf das zentrale Element dieser Theorie: auf die widersprüchliche Verflechtung von Paar- und Eltern-Kind-Beziehung“ (These 16). Obwohl wie Hildebrand der Systemtheorie (wenn auch Luhmanns, nicht Parsons´) verpflichtet, setzt Bernd Eggen (2003) seine Akzente anders, vor allem im Hinblick auf Sozialisation: „Sozialisation … ist … keine spezielle Leistung oder Funktion der Familie. Kinder werden auch außerhalb der Familie in der Gesellschaft sozialisiert und erzogen …“ (These 9). Eggen sieht als Kern der Familie nicht ihre Leistungen für den Rest der Gesellschaft, wie die Bereitstellung des Humanvermögens (vgl. Herlth, These 3), sondern ihre Funktion, „… die sich darin zeigt, wie sie sich selbst wahrnimmt, welche Bedeutung sie sich selbst zuschreibt“ (These 5). „Damit sind also nicht die Verhältnisse der gesellschaftlichen Teilsysteme untereinander für die Familie funktional, sondern das Verhältnis von Gesellschaft und Individuum und seine gesellschaftliche Integration als Person“ (These 6). Im Mittelpunkt steht die Intimbeziehung: „Die Familie scheint der einzige Ort in der Gesellschaft zu sein, wo es möglich ist, dass alle individuellen Familienmitglieder für ihre konkreten Eigenarten Verständnis und Unterstützung finden, als `Vollpersonen´, also sozial umfassend gesellschaftlich inkludiert werden können“ (These 9). Im Unterschied zu Hildebrand und Eggen versteht Lenz (2003b: These 3), wie er in seiner Replik erläutert, persönliche Beziehungen nicht strukturalistisch oder systemtheoretisch, sondern „interaktionistisch“. Mit dieser Klarstellung dürfte er seine Kritiker aber eher bestätigen. Denn ähnlich wie Herlth werfen Günter Burkart (2003), Robert Hettlage (2003), Alois Baumgartner (2003) und Rosemarie Nave-Herz (2003) Lenz vor, bei der Suche nach einem zeitgemäßen Familienbegriff auf der Ebene sozialer Beziehungen zu verharren. „Zweifellos“, so Hettlage (These 3, Hervorhebung von Hettlage), „sind `Primärbeziehungen´ für die Familie notwendig, die Frage ist nur, ob sie auch eine hinreichende Bestimmung von Familie ermöglichen“. Der Begriff der persönlichen Beziehung, notiert Baumgartner (These 9), verfehle die „Familie als soziale Institution“.
20
Jan H. Marbach
Burkart (These 8) moniert, Lenz frage weder nach Regeln oder Funktionen noch spreche er von Institution oder System. Wie Hildebrand (These 16) kritisieren Burkart und Kai-Olaf Maiwald (2003), hinter dem Modell der persönlichen Beziehung drohe das spannungsgeladene Verhältnis von Paarbeziehung und Elternschaft, mit dem Lenz gegen das herrschende Familienverständnis argumentiere, gerade verloren zu gehen: „Damit gibt man die wichtigste Eigenschaft des Gegenstandes `Familie´ preis: nämlich ein komplexes und dynamisches Beziehungsgefüge darzustellen. Familie als eine Einheit spannungshafter und konkurrenter Beziehungen schon in der Kernfamilie ..., die gleichzeitig durch eine dynamische Struktur der Auflösung gekennzeichnet ist, kommt dadurch nicht mehr in den Blick“ (Maiwald, These 4). Außerdem, so Burkart (These 12), sei auch das Konstrukt der persönlichen Beziehung nicht transhistorisch, sondern die Universalisierung eines Topos der westlichen Moderne. Damit falle Lenz unter sein eigenes Verdikt – ein Vorwurf, den auch Nave-Herz und Uwe Schmidt (2003) erheben. Unersetzbarkeit der Person und Ganzheitlichkeit der personalen Begegnung als Kriterien persönlicher Beziehungen „... sind eher psychologische, jedenfalls keine brauchbaren soziologischen Kategorien, weil sie nicht nur an dem heutigen Familienmodell orientiert sind, sondern mit ihnen zudem die Gefahr verbunden ist, eine normative Sichtweise von Familie zu unterstützen, wie der Autor sie selbst ... abgelehnt hat“ (Nave-Herz, These 13). Worin gründen aber jenseits persönlicher Beziehungen die gesellschaftliche Verfasstheit und das Institutionelle der Familie? Betont Herlth die praktische und alltägliche Versorgung von Kindern, so kennzeichnet Nave-Herz allgemeiner „... Familie als einen spezifischen Solidaritäts- und Kooperationsverband ...“ (These 15). Hettlage (These 4) erblickt in dem, was er als „bevölkerungspolitische Wende“ in den europäischen Wohlfahrtsstaaten wahrnimmt, einen Beleg für den Primat von Systemeinflüssen auf die Familie: „Schon wegen der unerträglichen Schwundgefahr, der alle sozialstaatlichen `acquis communautaires´ ausgesetzt sind, werden sie zu bevölkerungspolitischen Korrekturen greifen müssen. Deswegen schon wird es nicht genügen, Familien allein über persönliche Beziehungen bestimmen zu wollen. Familie ist notwendigerweise ein gesellschaftspolitisch-normativer Begriff“ (Hervorhebungen von Hettlage). Als Schöpfer des Begriffs „Familienrhetorik“ sieht auch Kurt Lüscher (2003) Familie vornehmlich im „Spannungsfeld zwischen `Privatheit´ (Individualität) und `Öffentlichkeit´“ und als „Ort gesellschaftspolitischer Auseinandersetzungen“ (These 4.3). „Die Bedeutung des Begriffs von `Familie´, mithin seine `Definition´ ergibt sich daraus, auf welche Sachverhalte (1) – das Wort Familie (2) – in welcher Absicht der Erkenntnis (3) – in bestimmten `Gesellschaften´ und `Zeiten´ angewandt wird“ (These 2.2). Lüscher bietet ein „Ensemble von Basisdefinitionen“ an, um sich dem Gegenstand Familie „pragmatisch“ (gemeint ist hier: aufgabenbezogen und im Sinne einer handelnden Heuristik; siehe These
Die Familie als Forschungsthema
21
5.1) zu nähern: „Der Begriff der Familie ist geeignet, (hier und jetzt) jene Lebensformen eigener Art zu bezeichnen, die sich durch die Gestaltung der grundsätzlich lebenslangen Beziehungen von Eltern und Kindern im Generationenverbund sowie – daran orientiert – der Beziehungen zwischen den Eltern konstituieren und als solche gesellschaftlich anerkannt werden“ (These 4.2, Hervorhebung von Lüscher). Weitere Definitionen zu familialen Aufgaben, Leistungen und Familienpolitik bauen darauf auf oder stecken, private Lebensformen betreffend, einen Rahmen für familiale Lebensformen ab. Während sich Lüscher (2003), indem er Lenz´ Suche nach einem Bedeutungskern von Familie fortführt, eher als Produzent von Familienrhetorik denn als ihr Analytiker betätigt, richtet Dieter Hoffmeister (2003) sein Augenmerk auf die Wert- und Ideologiebeladenheit des normativen Konstrukts Familie: „Die alles überformende Gretchenfrage lautet also nicht `Brauchen wir einen neuen Familienbegriff?´, sondern: `Wozu braucht die Familiensoziologie … einen solch neuen Begriff von Familie?´ (These 9). Für Hoffmeister liegt „… die Lösung nicht in der De- und Neukonstruktion des Begriffs … vielmehr in der Dekonstruktion der mit dem Begriff Familie konnotierten Vorstellungen über sie“ (ebd.). Dies führt Hoffmeister zur Frage nach dem Machtinteresse im Hintergrund, aber nicht nur, „… wer überhaupt ein genuines Interesse hieran hat, sondern auch, ob überhaupt noch ein Interesse hieran besteht“ (ebd.). Eine Soziologie der Lebensformen im Sinne von Lenz trage zu dieser Klärung nicht bei. Die Beschäftigung mit Familie als Ort biologischer und sozioökonomischer Reproduktion wirft die Frage auf, welcher Stellenwert biologischen Erkenntnissen in der Familiensoziologie eingeräumt wird oder werden soll. Unter den Kommentatoren von Lenz äußern sich explizit drei zu diesem Thema. Ausdrücklich bekennt sich Lipp (These 4) zur Berücksichtigung biologischer und evolutionsbiologischer Erkenntnisse in der soziologischen Familienforschung, ohne deswegen allerdings Lenz´ Biologismusvorwurf (These 20) gegen leibliche Elternschaft als Familiennorm in Frage zu stellen. Hans Bertram (2003: These 6) wird in diesem Punkt deutlicher: „Wer die Forschungsergebnisse des National Research Council/Institute of Medicine (2002) zur Interaktion von biologischer Entwicklung von Kindern und ihrer Umwelt zur Kenntnis genommen hat, wird vermutlich sehr vorsichtig sein, einen biologisch begründeten Einfluss der Mutter-Kind-Beziehung auf die kindliche Entwicklung ausschließen zu wollen.“ Burkhard Stephan (2003: These 12) fasst sein Resümee biologischer Grundtatbestände, die von der Familiensoziologie zur Kenntnis zu nehmen seien, wie folgt zusammen: „Die Festlegung, Mutter eines Kindes ist die Frau, welche es geboren hat, ist biologisch falsch, denn Mutterschaft ist wie Vaterschaft genetisch begründet. Das Austragen ist eher vergleichbar mit dem Milchspenden von Ammen ... Die Unterscheidung zwischen biologischer und rechtlicher Vaterschaft sowie biologischer und sozialer Vaterschaft ist notwendig.“
Jan H. Marbach
22 2.2
Familie aus forschungspragmatischer Sicht
Was die Mehrzahl der unter 2.1 erwähnten AutorInnen mit Lenz teilt, ist die Suche nach einem invarianten Kern von Familie. An dieser Stelle setzen die Kritiken von Günter Burkart (2003), Heike Diefenbach (2003), Walter Bien (2003) und Johannes Kopp (2003) ein. Lenz bemühe sich um einen „... transhistorischen Familienbegriff. Aber wozu eigentlich?“ (Burkart, These 3). Ein anthropologischer Kern von Familie sei nur um den Preis eines viel zu hohen Abstraktionsniveaus zu bestimmen. Diefenbach (These 5) erkennt in der Frage, „… was denn nun das `Wesentliche´ (eben `des Pudels Kern´) an `der Familie´ sei …“, eine „essentialistische Perspektive“, die zum Scheitern verurteilt und daher müßig sei. Mit ähnlichen Überlegungungen gelangen Bien (These 6) und Kopp (These 2) zu einem gleichlautenden Ergebnis. Diefenbach plädiert für eine Nominaldefinition von Familie, deren Kriterium allein wissenschaftliche Brauchbarkeit sei. Diese stelle sich dann ein, wenn die Definition ihre „Repräsentanz- und Kommunikationsfunktion“ erfülle (These 5). Johannes Huinink (2003) spricht sich ebenfalls für eine Nominaldefinition von Familie aus und präzisiert: „Folgt man der Auffassung, dass die Definition des Begriffs der Familie als Nominaldefinition zu verstehen sei, wird mit ihm lediglich eine Menge von sozialen Entitäten mit präzise bestimmten Eigenschaften spezifiziert. Es wird verlangt, dass … intersubjektiv übereinstimmend entscheidbar ist, ob eine Entität zur Klasse der Familien gehört oder nicht“ (These 6). Huininks Nominaldefinition zielt auf die „Elternschaftsbeziehung“ als besondere Art einer „intergenerationalen, sozialen Beziehung“ (These 7). Von Familie möchte er immer dann sprechen, wenn (a) mindestens eine intergenerationale soziale Beziehung zwischen zwei Personen in der Gruppe besteht, (b) alle weiteren Gruppenmitglieder entweder auch durch eine Elternschaftsbeziehung, eine Paarbeziehung oder eine Geschwisterbeziehung mit den an den Elternschaftsbeziehungen beteiligten Personen verbunden sind, (c) alle Gruppenmitglieder persönliche Interaktionsbeziehungen miteinander pflegen. Bewegt sich Huinink mit seiner Nominaldefinition in eine Richtung, die zumindest den Eindruck erweckt, als unterscheide sie sich substantiell kaum noch von einer Realdefinition der Familie3, bleiben andere Beiträge in diesem Punkt unbestimmter. Franz-Xaver Kaufmann (2003: These 5, Hervorhebungen von Kaufmann) folgt zwar Lenz´ Diagnose bezüglich des derzeitigen Familienbegriffs, zieht aber einen anderen Schluss: „Ich neige zu einer doppelten Antwort [auf Lenz]: Abschied im Sinne eines transkulturell und transepochal eindeutigen 3
Lenz (2003b: These 22) unterstreicht diese Einschätzung, wenn er in seiner Replik pauschal Übereinstimmung mit dem Familienbegriff von Herlth, Lüscher und Huinink bekundet.
Die Familie als Forschungsthema
23
Begriffs. Beibehaltung im Sinne eines heuristischen Suchmusters, um sich darüber zu verständigen, von welchen Sachverhalten überhaupt die Rede sein muss, um das Geschäft der Familiensoziologie fortzusetzen.“ Eine „soziologische Rekonstruktion“ von Familie stellt sich Kaufmann (These 8) im Kontext dreier „Regelungskomplexe“ vor: (a) der „sexuell präferentiellen Zweierbeziehung“, (b) der Abstammung, (c) der Verwandtschaft. In eine ähnliche Richtung, wenn auch weiter ausholend, weist Burkart (These 4): „... Fragen der sozialen Strukturierung und kulturellen Einbettung der Mutter-Kind-`Beziehung´ und der sozialen Organisationsformen des Aufwachsens der Kinder, also Verwandtschaftsund Heiratsregeln, Vererbungs- und Herrschaftsformen, Wohn- und Arbeitsverhältnisse, Sozialisationsformen, Semantiken …“ sowie die „Frage der Vaterschaft“. Manfred Herzer (2003: These 12) gießt diese Hinwendung zur Taxonomie eines „nominalen“ Familienbegriffs in folgende Formel: „Akzeptiert man die Vorgabe, dass Menschen Sozialverbände zur Pflege und Fürsorge von Kindern ausbilden müssen, so ist zu fragen, wie in historischen und aktuellen Gesellschaften mit dieser Handlungsbedingung umgegangen wird, welche Strukturen zu ihrer Erfüllung ausgebildet werden. Familie muss im Rahmen dieser Perspektive als eine historisch wandelbare Größe angesehen werden, die in verschiedenen Gesellschaften unterschiedliche strukturelle Ausprägungen annehmen kann.“ Auf die historische Familienforschung von Elder, Laslett und Hareven verweisend plädiert auch Hans Bertram (2003: These 9) dafür, statt neue Familienbegriffe zu suchen „... den historischen Wandel der Lebenspläne und familiärer Lebensformen und die Ausgestaltung durch die Akteure in verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen ...“ zu analysieren. Marina Rupp (2003) rekurriert ebenfalls auf die historische Entwicklung der Familie, um den von Lenz kritisierten Familienbegriff zu kontextualisieren. Ihr Vorschlag, Familie als einen Teilausschnitt einer Soziologie der privaten Lebensformen zu betrachten und in der Forschung nach familialen und nichtfamilialen Konstellationen zu differenzieren (These 17), schiebt freilich die Frage, was als familial einzustufen sei, unbeantwortet vor sich her.
3.
Wo liegt die theoriestrategische Weichenstellung zur Rekonstruktion des Familienbegriffs?
In keinem der zitierten Kommentare zu Lenz wird für die Abschaffung des Begriffs Familie als soziologischem Forschungsgegenstand Partei ergriffen. Selbst Laszlo A. Vaskovics (2003: These 6), der Lenz´ Kritik am herrschenden Famili-
Jan H. Marbach
24
enbegriff fast uneingeschränkt billigt, plädiert für die Beibehaltung eines nach wissenschaftlicher Zweckmäßigkeit definierten heuristischen Familienbegriffs. Zudem würden die meisten AutorInnen, nach eigenem Bekunden auch Lenz (2003b: These 3), dem Statement von Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2003: These 4) zustimmen: „Im Vergleich zu den vielen Forschungsfragen ... scheint mir die Frage nach der richtigen Selbst-Etikettierung wissenschaftlicher Disziplinen bestenfalls zweitrangig.“ Ginge es bei der von Lenz angestoßenen Debatte aber nur um austauschbare Etiketten, dann wäre wohl weder die Resonanz so groß gewesen noch hätte der Diskurs so differenzierte Stellungnahmen hervorgebracht. Es lohnt sich also, das Ergebnis sowohl nach seiner methodischen Seite (Punkt 3.1) als auch inhaltlich in Augenschein zu nehmen (Punkt 3.2). 3.1
Realdefinition oder Heuristik – eine Alternative?
Lenz bagatellisiert in seiner Replik (These 20) den Unterschied zwischen einer Realdefinition – er nennt sie „Allgemeinbegriff“ – und einem „heuristischen Suchmuster“ als bloße „Frage der Benennung“. Wäre das der Fall, dann bliebe unerfindlich, warum er in 60 Thesen seines Hauptartikels den Nachweis zu erbringen versucht, dass reale, d.h. empirisch nachgewiesene Veränderungen im Zusammenleben von Paaren sowie Eltern und Kindern eine Revision des Familienbegriffs erzwingen. Einen Hinweis auf die entscheidende argumentative Weichenstellung liefert Lenz in These 19 seines Hauptartikels am Beispiel der elterlichen Zuständigkeit von Müttern: „Dass auch Mütter die elterliche Zuständigkeit abgeben, zeigen in der Gegenwart allein erziehende Väter und auch Stieffamilien mit dem leiblichen Vater. Annahmen einer familialen Grundeinheit scheinen durchgehend in Gefahr zu stehen, die kulturell gegebene Gestaltungsvielfalt in der Praxis der Kinderbetreuung zu verdecken“ (Hervorhebung von uns). Lenz entscheidet sich dennoch für die Suche nach der kulturinvarianten familialen Grundeinheit. Seine Kritiker, soweit sie Realdefinitionen ablehnen (siehe 2.2), ziehen es vor, die kulturell gegebene Gestaltungsvielfalt heuristisch zu erschließen. Es springt ins Auge, dass der heuristische Zugang nach Gesichtspunkten wissenschaftlicher Zweckmäßigkeit Vorteile hat. Er vermeidet bewusst einen „Glaubenskrieg“ um „Grundwahrheiten“. Stattdessen geht es um die Erfassung des Gegenstandes nach den Differenzierungsvorgaben eines gegebenen Forschungsstandes, um die Zuschneidung von Forschungsfragen, die Operationalisierung von Begriffen und die Auswahl von Instrumenten. Das Verfahren lässt der Forschungstätigkeit viele Freiheitsgrade. Der implizite Anspruch, Forschungsfragen mit dem Verweis auf Forschungslücken zu legitimieren, begünstigt die Ausdifferenzierung von Themenfeldern. Damit besteht begründete Aussicht, die historische, kulturelle und regionale Variabilität von Strukturmerkmalen angemessen
Die Familie als Forschungsthema
25
zu erfassen, etwa der sechs verschiedenen Stufen eines Modells der Familienbildung nach Vascovics (1994), das wir unter Punkt 4 diskutieren. Außerdem haben auch Randbereiche und Ausnahmeerscheinungen eine Chance, ins Blickfeld der Forschung zu treten, z.B. Adoptivfamilien oder Kindstötungen durch Eltern. Erübrigt das heuristische Verfahren nicht alle Überlegungen zu einem „objektiven“ Kernbestand des Familialen? Dieser Schluss läge nahe, wenn das Beck´sche Bonmot, die deutsche Familiensoziologie sei „mit der Kleinfamilie verheiratet“ (Beck 1991: 43) nachweislich durch einen starren und überholten Familienbegriff der Familiensoziologen gerechtfertigt wäre. Weder der Hauptartikel von Lenz (2003a) noch die unter Punkt 2.1 zusammengefassten Kommentare setzen sich u.E. diesem Verdacht aus, weil sie sich nicht als Plattform oder Rahmen für künftige Forschungsvorhaben verstehen, sondern bemüht sind, Forschungsbefunde auf ihre theoretischen Konsequenzen für den zentralen Gegenstand der eigenen Forschungstätigkeit, hier die Familie, zu befragen. Lenz´ Thesen spiegeln diesen Ansatz beispielhaft wider. Dass die Kommentatoren seine Schlussfolgerung überwiegend nicht teilen, dürfte mit zwei Momenten zusammenhängen: zum einen mit Lenz´ Suche nach einem „Allgemeinbegriff mit überzeitlicher und überräumlicher Geltung“ (Lenz 2003a: These 55), zum anderen mit einer Frage, die für diese Art von Reflexionstätigkeit entscheidend ist: Sind Befunde über Adoptivfamilien oder elterliche Kindstötungen – um die erwähnten Beispiele aufzugreifen – konstitutiv für ein zeitgemäßes Verständnis von Familie? Oder sind sie wegen ihrer geringen quantitativen Bedeutung doch nur „Ausnahmen, die die Regel bestätigen“? Lenz´ Vorschlag einer Soziologie persönlicher Beziehungen beruht nicht zuletzt auf einer extensiven Auslegung beider Momente. Das beeinträchtigt u.E. die wissenschaftliche Legitimität seiner Überlegungen jedoch in keiner Weise. 3.2
Familie: Eine Einheit von Polaritäten
Versucht man, die inhaltlichen Kontroversen um den Familienbegriff zusammenzufassen – für diesen Zweck sind notabene die unter Punkt 2.1 aufgeführten Beiträge ertragreicher –, dann stechen zwei Polaritäten ins Auge: zum einen das spannungsgeladene Verhältnis von Paarbeziehung und Elternschaft (vgl. Burkart: These 8, Hildebrand: These 16, Maiwald: These 4), zum anderen die beiden Ebenen der persönlichen Beziehungen in Familien und der Familie als sozialer Institution (vgl. Baumgartner: These 9, Herlth: These 3, Hoffmeister: These 9), alles sattsam bekannte Topoi der Familiensoziologie. Das Spannungsverhältnis zwischen Paarbeziehung und Elternschaft werden wir unter Punkt 4 am Beispiel eines Strukturmodells der Familienbildung behandeln. Daher seien an dieser Stelle nur einige skizzenhafte Anmerkungen zum Problem der verschiedenen Realitätsebenen von Familie angefügt. Strittig ist
26
Jan H. Marbach
wohl nicht die Existenz dieser zwei Ebenen, sondern ihre Verbindung untereinander. Die meisten AutorInnen würden, so vermuten wir, die Systemebene der Familie als ein emergentes Phänomen begreifen. Sie würden folglich annehmen, dass die Familie auf der Makroebene der gesellschaftlichen Institution einige Eigenschaften aufweist, die nicht auf Eigenschaften individueller Familien der Mikroebene zurückgeführt werden können, obwohl Familien der Mikroebene die Basis der Emergenz bilden (vgl. Heintz 2004: 4, 19-24). Zur Illustration sei Franz-Xaver Kaufmann (1988: 392) zitiert, der die gesellschaftliche Institution Familie beschreibt als „... ein Geflecht von kulturellen Leitbildern, sozialen Normen und daran anschließenden sozialen Kontrollmechanismen, durch die gewährleistet wird, dass Familien als beobachtbare Einheiten in etwa jene Gleichförmigkeit und spezifischen Variationen aufweisen, die uns als Ergebnisse der empirischen Sozialforschung bekannt werden“. Kaufmann unterstellt in diesem Zitat nicht nur eine gewisse Autonomie der Familie als Institution gegenüber individuellen Familien, sondern sogar eine Rückwirkung des Hervorgebrachten auf das Hervorbringende, also eine „downward causation“ im Verständnis der Emergenztheorie (Heintz 2004: 10f.), ohne jedoch vorher geklärt zu haben, wie die Emergenz der Systemebene von Familie überhaupt zustande kommt oder gekommen ist. Nach Emile Durkheim (1924: 74) sind Wechselwirkungen auf der Mikroebene ursächlich für die Entstehung emergenter makrosozialer Gebilde. Aber wie soll man sich diese Wechselwirkungen zwischen Familien als weitgehend segmentär agierenden Einheiten der Gesellschaft vorstellen? Vermutlich wird diese Frage nicht ohne sozial- und politikhistorische Untersuchungen zu klären sein. Als Beispiele seien hier nur die Untersuchungen von Delille (1985), Levi (1992) und Lombardini (1996) über Familie, Verwandtschaft und Staatenbildung im frühmodernen Italien genannt. Lenz (2003a) erweckt mit seinem Vorschlag, Familiensoziologie durch eine Soziologie persönlicher Beziehungen zu ersetzen, den Eindruck, als wolle er das Verhältnis zwischen der System- und der Individualebene reduktionistisch erklären, also durch eine Rückführung der Systemeigenschaften von Familie auf die Mikroebene persönlicher Beziehungen. Jede Art von „downward causation“ wäre bei diesem Ansatz ausgeschlossen (Heintz 2004: 11). In der Tat formuliert Lenz (2003b: These 34) in seiner Replik ein Programm, das eine Mikrodetermination institutioneller Aspekte annimmt: „Anders als Luhmann … verstehe ich Institutionen als einen soziologischen Grundbegriff, der im Zentrum einer mikrosoziologischen Analyse persönlicher Beziehungen steht.“ Lenz verweist auf das DFG-Forschungsprojekt „Institutionalisierungsprozesse in Zweierbeziehungen“. Dieses ziele „… auf die Rekonstruktion wiederkehrender Ablaufmuster und Regelmäßigkeiten in Zweierbeziehungen…“. Unter Verwendung des kultursoziologischen Institutionenbegriffs von Rehberg (2001), der die symboli-
Die Familie als Forschungsthema
27
schen Repräsentanzen sozialer Ordnung in den Mittelpunkt stellt, skizziert Lenz vier Ebenen der Institutionalisierung in Paarbeziehungen: eine normativ geprägte Ebene der „paarbezogenen Diskurse“, eine dyadische Interaktionsebene des „Beziehungsalltags“, eine symbolische Ebene der „Paarrepräsentation“ und eine verzweigt-interaktive Ebene des „sozialen Netzwerks“. Man darf gespannt sein, ob es gelingt, die Systemebene wenn schon nicht von Familie, dann doch wenigstens der Paarbeziehung auf dem Weg einer „upward causation“ empirisch zu rekonstruieren.
4.
Ein Stufenmodell von Entscheidungsschritten der Familienbildung
Seit den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts gelten Ehe und Familie nur noch als eine unter mehreren konkurrierenden Optionen im Lebensverlauf (u.a. Beck 1986: 188, Nave-Herz 1988: 86). Der damit verbundene Zwang zur definitiven Entscheidung ist aber kein einmaliger Akt, der mit dem „Pro oder Kontra“ für eine bestimmte Lebensform abgeschlossen wäre, sondern selbst in verschiedene Schritte untergliedert, die seriell „abgearbeitet“ werden müssen. Vaskovics (1994) hat dafür ein Stufenmodell von Entscheidungsoptionen und -schritten vorgeschlagen, das u.E. ein gutes Beispiel für das unter Punkt 3.1 diskutierte heuristische Verfahren der Gegenstandserschließung liefert. Zugleich illustriert es aber auch die Probleme, die aus dem – hier strukturell zu verstehenden – Spannungsverhältnis zwischen Partnerschaft und Elternschaft resultieren (vgl. Punkt 3.2). Selbst der Ebenendualismus von Familie als Beziehungsgebilde und System ist in dem Modell enthalten, wird aber nicht eigens analysiert, sondern vorausgesetzt und damit als Problem nur mittransportiert. Die folgende Erörterung verfolgt nicht den Zweck, eine endgültige Lösung anzubieten. Vielmehr geht es darum, die Probleme bei der strukturellen, biologischen, rechtlichen, zeitlichen, räumlichen und subjektzentrierten Erschließung von Familie exemplarisch aufzuzeigen und mögliche Wege zur Überwindung der Aporien zu skizzieren. Vaskovics (1994: 18) gliedert die Entscheidung für eine Familie in drei Schritte: (1) die Entscheidung für die Elternschaft (E) (2) die Entscheidung, mit dem biologischen oder sozialen Vater bzw. sinngemäß der Mutter eine dauerhafte Lebens- und Haushaltsgmeinschaft zu bilden (Z) (3) die Entscheidung zur Legalisierung dieser Lebensgemeinschaft durch Eheschließung (L).
Jan H. Marbach
28
Dieses Stufenmodell verweist indirekt auf Alternativen zur familialen Lebensform. Sie können darin bestehen, dass entweder gänzlich auf einen Eintritt in die Stufenfolge verzichtet wird oder eine oder zwei der Stufen ausgelassen werden. Dementsprechend unterscheidet Vaskovics (1994: 18): „Alternativen zur Familie“; dazu zählt er die gewollt kinderlose Ehe, die kinderlose nichteheliche Partnerschaft und den freiwilligen Single im zeugungsfähigen Alter. „Strukturelle Alternativen zur Kernfamilie“; hier erwähnt Vaskovics ledige bzw. nicht mehr verheiratete Ein-Elternfamilien (Alleinerziehende) und Wiederverheiratete bzw. Personen in nichtehelicher Nachfolgepartnerschaft, die Sorgerechte gegenüber eigenen Kindern außerhalb der neuen Gemeinschaft wahrzunehmen haben. Die Systematik dieser Zuordnungen erschließt sich durch das in Tabelle 1 abgebildete Schema. Tabelle 1: Familiale Lebensform und ihre Alternativen im 5-Stufen-Modell
1. 2. 3. 4. 5.
E
Z
L
Optierte Lebensform (Beispiele)
1 1 1 1 0
1 1 0 0 0
1 0 1 0 0
klassische Kernfamilie nichteheliche Partnerschaft mit Kind(ern) Nachfolgepartnerschaft mit externem Kind(ern) unverheirateter alleinerziehender Elternteil lediger Single
Das Schema sieht 5 Fälle vor. Die ersten 4 Fälle sind alle dadurch gekennzeichnet, dass sie Elternschaft voraussetzen. Die Fälle 2, 3 und 4 entsprechen dem, was Vaskovics „strukturelle Alternativen zur Kernfamilie“ nennt. Man könnte die Liste der exemplarischen Lebensformen noch ergänzen, etwa durch eine „Commuter“-Ehe mit Kind als weiterem Beispiel für den Fall 3. Im Unterschied zu den Fällen 2-4 ist der Fall 5 eine „Alternative zur Familie“ schlechthin. 4.1
Zwischen Paar- und Kindperspektive
Nun aber taucht ein Problem auf: Vaskovics subsumiert unter Fall 5 auch die gewollt kinderlose Ehe. Wenn wir einmal davon ausgehen, dass sich die Partner auch in diesem Fall einen Haushalt teilen, dann sollten Z und natürlich L mit 1 signiert sein. Da aber die Definitionen von Z und L jeweils auf Eltern zugeschnitten sind, ist das nicht möglich. Wie ließe sich dieses Dilemma vermeiden? (1) Man könnte Z und L verallgemeinern: Statt Väter und Mütter wären dann Männer und Frauen die Bezugspunkte. Damit handelt man sich aber das
Die Familie als Forschungsthema
29
Problem ein, dass im Fall der Nachfolgepartnerschaft mit externem Kind (Fall 3) Z den Wert 1 annimmt, wenn der aktuelle Partner gemeint ist, und den Wert 0, wenn der andere Elternteil gemeint ist, bei dem das eigene externe Kind lebt. Ebenso müsste L nach den Partnern differenziert werden. Wenn dann obendrein noch ein gemeinsames Kind mit dem neuen Partner vorhanden ist, werden die Fälle 1 und 3 ununterscheidbar. (2) Dem könnte man zwar abhelfen, indem man nach dem Vorbild von Nauck (1991) das ganze Schema auf Kinder umstellt. Damit würde man aber die Intention verfehlen, Lebensformen Erwachsener abzubilden. E wäre immer mit 1 signiert, weil „niemand niemandes Kind“ (Duss-von Werdt 1980: 18) ist. Personen, die sich nicht zur Elternschaft entschließen, wären von vornherein ausgeschlossen, auf jeden Elternteil entfielen so viele verschiedene Schemata wie er Kinder in verschiedenen Arrangements von Z und L hat. (3) Eine weitere Möglichkeit zwischen den Polen von Eltern- und Kindzentrierung besteht darin, E, Z und L nur auf die aktuelle Haushaltsgemeinschaft zu begrenzen, also anderswo lebende ehemalige Partner und Kinder auszuklammern. In diesem Fall könnte Z und L, wie unter (1) vorgeschlagen, verallgemeinert werden, sodass die gewollt kinderlose Ehe die Einträge E = 0, Z = 1, L = 1 erhält. Diese Lösung hat den Vorteil, dass die Optionen E, Z und L sachlich voneinander unabhängig (orthogonal) werden, sodass der Raum von 8 möglichen Fällen, nach denen sich die Ausprägungen von E, Z und L kombinieren lassen, ausgenutzt werden kann. Tabelle 2: Kombinatorisches Stufenmodell der Lebensformoptionen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
EZL 1 1 1 1 1 0 1 0 1 1 0 0 0 1 1 0 1 0 0 0 1 0 0 0
Optierte Lebensform klassische Kernfamilie nichteheliches Paar zusammenlebend mit Kind(ern) Commuter-Ehe mit Kind(ern) unverheiratet alleinerziehender Elternteil gewollt kinderlose Ehe nichteheliches Paar zusammenlebend ohne Kind Commuter-Ehe ohne Kind lediger Single, nichteheliches Paar getrenntlebend ohne Kind
Die Begrenzung auf den Einzelhaushalt schließt die Lebensformvariante „Nachfolgepartnerschaft mit externem Kind“ nun aus. Dafür sind die strukturellen Varianten privater Lebensformen, wie sie sich einer Querschnittsbetrachtung von Haushalten erschließen, einigermaßen erschöpfend versammelt, homosexuelle Paare eingeschlossen. Vorläufig bewegen wir uns allerdings noch im Bereich der Optionen. Solange E, Z und L noch keine Ausführungsschritte implizieren, sind sie der Möglichkeit nach asymmetrisch auf die Entscheidungsträger verteilt. Eine Entscheidung zur Elternschaft (E), insbesondere wenn sie eine
Jan H. Marbach
30
Entscheidung zur Übernahme elterlicher Verantwortung beinhaltet, kann selbst nach eingetretener biologischer Elternschaft bei einem oder beiden biologischen Eltern negativ ausfallen. So mag eine ledige Mutter ihr Kind allein erziehen, weil die Option E unter den biologischen Eltern wie folgt ausgefallen ist: FRAU
––––––– ja
nein
ja
0
0
nein
1
0
MANN
Diese Entscheidung könnte auch dadurch zustande kommen, dass die in der Sorgerechtserteilung gegenüber dem biologischen Vater privilegierte ledige Mutter sich gegen eine elterliche Mitverantwortung des biologischen Vaters ausspricht. Die Matrix bleibt die gleiche. Ebenso können die Optionen für den Zusammenzug und die Legalisierung der Beziehung asymmetrisch ausfallen. Dieser Zwischenschritt sollte bei der Betrachtung der weiteren Optionsschritte bis zur vollständigen Etablierung einer Kernfamilie im Auge behalten werden. Vaskovics (1994: 18) setzt die Kette der Schritte fort, indem er den Optionen die Ausführung folgen lässt: die Geburt eines Kindes (G) die Akzeptanz des Kindes durch die Eltern (A) das Bilden einer Haushaltsgemeinschaft mit dem Kind (H). Die Logik dieser Sequenz folgt nun wieder dem 5-Stufen-Modell (Tabelle 1), weil G den Schritten A und H sachlich vorausgesetzt ist. Dabei erscheint es nicht notwendig, allein eine Geburt als „Eintrittsbillet“ des Kindes in die Familie zuzulassen. Eine Adoption oder die Übernahme eines Kindes in Dauerpflege würde die Stringenz des Modells nicht beeinträchtigen. Die Familienformen in Tabelle 3 stellen Beispiele dar.
Tabelle 3: Kombinatorisches Stufenmodell der Familiengründung
1. 2. 3. 4. 5.
GAH
Praktizierte Lebensform
1 1 1 1 0
klassische Kernfamilie oder Ein-Eltern-Familie Familie mit anderswo lebendem Kind (z.B. Internat) Familie mit ungewolltem Kind Familie mit abgeschobenem Kind nicht zustande gekommene Familie
1 1 0 0 0
1 0 1 0 0
Die Familie als Forschungsthema
31
Nun taucht das Problem der Kindzentrierung wieder auf. Dies zeigen die von uns eingesetzten Beispiele, aber auch die Beispiele, die Vaskovics (1994: 18) selbst anführt. „Strukturelle Differenzen zur Kernfamilie“ sieht er in folgenden Situationen gegeben: Ein Elternteil erkennt die Elternschaft an dem neugeborenen Kind nicht an und/oder kündigt die Partnerschaft durch Trennung oder Scheidung auf. Das Kind wird durch einen alleinerziehenden Elternteil aufgezogen. Ein anderer Partner übernimmt die soziale Elternschaft des Kindes. Das Problem der Kindzentrierung zeigt sich ferner darin, dass die Sequenz G– A–H bei verschiedenen Kindern verschieden ausfallen kann. Man denke an den Fall, dass in eine Kernfamilie ein außerehelich gezeugtes „Kuckucks-Kind“ hineingeboren wird. Unsere Rechtsprechung nimmt zwar den aktuellen Ehemann „unbesehen“ als rechtlichen Vater an (Rummel 1995), doch könnte dessen Reaktion bei Kenntnis der Hintergründe auch weniger kooperativ ausfallen und dem „untergeschobenen“ Kind nachteilige Lebensumstände bescheren. Die von Vaskovics gewählten Beispiele zeigen, dass er die praktizierten Lebensformen (GAH) aus einer anderen Perspektive betrachtet als die Optionen (EZL). „Analyseeinheit“ ist nun das in die Familie hineingeborene Kind, nicht das Elternpaar. Entsprechend müssen die Lebensarrangements in Tabelle 3 aus der Sicht des jeweils neu hinzugekommenen Kindes interpretiert werden. Dabei entsteht aber ein weiteres Problem, denn im Fall einer Trennung der Eltern entfallen auf jedes Kind zwei pro Elternteil verschiedene Lebensarrangements. Wenn ein neuer (sozialer) Elternteil – etwa durch einen Partnerwechsel – hinzukommt, dann erhöht sich die Zahl der Beziehungskonstellationen zwischen Kind und Eltern abermals. Welches Arrangement soll in Tabelle 3 zum Zug kommen? Die oben genannten Beispiele von Vaskovics zeigen, dass er dieses Problem nicht im Griff hat. Das erste Beispiel – Nichtanerkennung und Auszug des betreffenden Elternteils – interpretiert die Lage des Kindes in Bezug auf den sich verweigernden Elternteil. Je nachdem, ob dieser Elternteil die Haushaltsgemeinschaft fortsetzt oder kündigt, sind die Konstellationen der Fälle 3 oder 4 in Tabelle 3 erfüllt. Das zweite Beispiel – Erziehung durch einen alleinerziehenden Elternteil – interpretiert die Lage des Kindes sowohl in Bezug auf den verbleibenden Elternteil als auch auf den abwesenden Elternteil (andernfalls wäre diese Konstellation durch Fall 1 in Tabelle 3 abgedeckt). Eine entprechende Konstellation sieht Tabelle 3 nur für den abwesenden Elternteil vor (Fall 2). Das dritte Beispiel – die soziale Elternschaft durch einen anderen Partner – definiert die Lage des Kindes dreistellig: in Bezug auf den verbleibenden Elternteil, den abwesenden leiblichen Elternteil und den an dessen Stelle tretenden neuen Partner, der die soziale Elternschaft übernimmt. Am ehesten repräsentiert Fall 4 diese Beziehungskonstellation.
Jan H. Marbach
32 4.2
Wege zu einer möglichen Lösung
Es steht außer Frage, dass diese Schwierigkeiten aus dem objektiven Problem erwachsen, die Vielfalt möglicher Beziehungskonstellationen unter Erwachsenen in Folge der von Tyrell (1985: 117) beschriebenen Entkoppelung von Liebe, Ehe, Zusammenwohnen und Sexualprivileg in einem überschaubaren Modell abzubilden, das zugleich der – von Lenz (2003a: These 29) allerdings bestrittenen – „Unkündbarkeit des Eltern-Kind-Verhältnisses“ (Nave-Herz 1988: 88) Rechnung trägt. Im Prinzip muss man sich u.E. zwischen zwei Arten von Lösungen entscheiden: (1) Eine Möglichkeit deutet Tabelle 3 an. Das Modell grenzt alle Differenzierungen aus, die entweder durch haushaltsübergreifende Konstellationen auf der Partner- und der Eltern-Kind-Ebene oder durch Unterschiede zwischen den Kindern (man denke an das Kind im Internat) eintreten können. Es vernachlässigt damit auch alle längsschnittlichen Aspekte des Wechsels in Partnerschafts- und Kindschaftskonstellationen. Überdies werden die verbleibenden Beziehungsaussagen symmetrisch gesetzt, d.h. ein möglicher Dissens zwischen den Partnern oder Eltern und Kindern bleibt unberücksichtigt. Ob der Rest an Informationen eines solchen – immerhin einfachen – Modells sinnvoll ist, hängt vom jeweiligen Erkenntnisinteresse ab. Für die von Vaskovics (1994) angeführten Beispiele ist es u.E. bereits zu grob. (2) Eine zweite Klasse von Lösungen möchten wir unter dem Titel „Netzwerkmodelle“ (vgl. Bien 2003: Thesen 8-10) zusammenfassen. Sie vermeiden die meisten der Restriktionen, denen die einfachen Modelle unterliegen, sind dadurch flexibel, verlangen aber auch mehr Informationen, um spezifiziert werden zu können. Außerdem sind sie natürlich weniger einfach und überschaubar. Zur Demonstration sei das dritte Beispiel von Vaskovics (1994: 18) herangezogen: eine Mutter (M), die mit dem getrennt von ihr lebenden, aber noch mit ihr verheirateten biologischen und rechtlichen Vater (V) ein gemeinsames minderjähriges Kind (K) hat. Die Mutter lebt zusammen mit dem Kind und einem nichtehelichen Lebensgefährten (N) in einem Haushalt. Der Lebensgefährte der Mutter bemüht sich darum, dem Kind ein „sozialer Vater“ zu sein. Die vier beteiligten Personen sind, wenn man das gesamte Modell der Optionen und Ausführungen von Vaskovics überblickt, durch 6 Relationen (EZLGAH) miteinander verbunden. Der EZL-Teil der Relationen ist partner- bzw. erwachsenenzentriert. Wir gehen nun von der verallgemeinerten Version von Z und L aus. Der GAH-Teil der Relationen ist implizit kindzentriert. Hinter G können sich außer einer Geburt auch andere rechtliche und soziale Formen der Aufnahme eines Kindes in eine Lebensgemeinschaft mit einem Erwachsenen verbergen. Da an-
Die Familie als Forschungsthema
33
dererseits die Relationen A, E und G zwischen Erwachsenen nicht vorkommen können, bleiben die betreffenden Zellen undefiniert: Tabelle 4: Das Stufenmodell im Licht der Familie als Netzwerk: Ein Beispiel
V M N K
E VMNK
Z VMNK
L VMNK
G VMNK
A VMNK
H VMNK
-
-00 0-1 01- - -
-101 1-01 00-0 110-
- - -1 - - -1 - - -1 111 -
- - -1 - - -1 - - -1 111 -
-000 0-11 01-1 011-
-
-1 -1 -1 - -
-
Auch diese Darstellung enthält bereits vereinfachende Annahmen. Alle Relationen außer E (Entscheidung für die Elternschaft) werden als symmetrisch angenommen. Ist diese Vereinfachung nicht möglich, weil etwa das Kind die soziale Vaterrolle des Lebensgefährten seiner Mutter in der Relation A (Akzeptanz des Kindes durch die Eltern) zurückweist, dann müsste die jetzige Matrix A durch zwei Matrizen ersetzt werden: eine auf die gerichtete Relation A reduzierte Matrix und ihr – an der betreffenden Position modifiziertes – Transponat A(T). Das Transponat von A bedeutet inhaltlich: „Erwiderung der Akzeptanz des Kindes durch die Eltern seitens des Kindes“. In A(T) lehnt das Kind (K) die soziale Elternrolle des Lebensgefährten (N) seiner Mutter ab (vgl. Tabelle 5). Tabelle 5: Beispiel einer asymmetrischen Beziehungskonstellation
V M N K
A VMNK
A(T) VMNK
-
- - - - - - 110
-
-1 -1 -1 --
-
Wenn wir also die Relationen Z, L, A und H asymmetrisch setzen – G ist in jedem Fall symmetrisch –, dann stiege die Zahl der Matrizen auf zehn. Um diese Komplizierung zu vermeiden, belassen wir es bei der Annahme symmetrischer Relationen. Um nun zu einem Klassifikationsmodell zu gelangen, das sich ohne gravierende Informationsverluste der einfachen Form in den Tabellen 2 und 3 nähert, setzen wir die Relationen E – H in Beziehung zu Personen-Dyaden, darunter Dyaden unter Erwachsenen und Eltern-Kind-Dyaden. Die Einträge in Tabelle 6A entsprechen den Zellenwerten in den sechs Relationsmatrizen der Tabelle 4:
Jan H. Marbach
34
Tabelle 6A: Das Fallbeispiel partioniert in Paar- und Eltern-Kind-Dyaden Dyaden
E
Z
L
G
A
H
Dyaden aus Erwachsenen
V–M V–N M–N
-
0 0 1
1 0 0
-
-
0 0 1
ElternKindDyaden
V–K M–K N–K
1 1 1
-
1 1 0
1 1 1
1 1 1
0 1 1
Eine inhaltlich sinnvolle Reduktion erzielen wir, wenn wir diejenigen Dyaden herausziehen, die durch eine Haushaltsgemeinschaft (H = 1) definiert sind: Tabelle 6B: Das Fallbeispiel reduziert auf Haushaltsdyaden
Dyaden im Haushalt
Dyaden
E
Z
L
G
A
H
M–N M–K N–K
1 1
1 -
0 1 0
1 1
1 1
1 1 1
Eine nochmalige Vereinfachung gelingt nun nur noch um den Preis eines Informationsverlustes. Um die drei Zeilen auf eine zu reduzieren und damit das Format der Tabellen 2 und 3 für eine einzelne Lebensform zu egalisieren, brauchen wir eine Verknüpfungsregel für die Spalten. Um einen Vergleich zu haben, prüfen wir folgende drei Verknüpfungsregeln:
0 1
additiv 0 1 ––––––– 0 1 1 1
multiplikativ 0 1 ––––––– 0 0 0 1
verallgemeinert additiv 0 1 ––––––– 0 1 1 2
mit der Zusatzregel (Mehrzahlprinzip) n 1, wenn Ȉ Eintrag
mit:
{
ki (n/2)
i=1 0 sonst k = 0,1 (Ausgangswerte) n = Zahl der Dyaden (Zeilen)
Die Familie als Forschungsthema
35
Daraus resultiert Tabelle 7. Tabelle 7: Lebensformen nach drei verschiedenen Verknüpfungsregeln
Additives Modell Multiplikatives Modell verallgemeinert additives Modell
E
Z
L
G
A
H
1 1 1
1 1 1
1 0 0
1 1 1
1 1 1
1 1 1
In welchem Modell ist die in dem Beispiel angenommene Beziehungskonstellation am besten aufgehoben? Um das zu entscheiden, ist es nützlich, sich die exemplarischen Interpretationen dieser Konstellationen in den Tabellen 2 und 3 in Erinnerung zu rufen: Dyade
EZL
Lebensform (Tabelle 2)
GAH
M–K M–N N–K
111 110 110
Kernfamilie 1 1 1 NEL zusammenlebend mit Kind 1 1 1 NEL zusammenlebend mit Kind 1 1 1
Lebensform (Tabelle 3) Kernfamilie / 1-Elternfamilie Kernfamilie / 1-Elternfamilie Kernfamilie / 1-Elternfamilie
Die durch additive Verknüpfung erzeugte Konstellation entspricht im EZL-Teil der klassischen Kernfamilie, im GAH-Teil ebenfalls, wobei hier keine Unterscheidung zwischen Kernfamilie und Ein-Eltern-Familie möglich ist. Eine Abgrenzung der abweichenden Lebensform von der Kernfamilie gelingt so nicht. Die multiplikativ erzeugte Konstellation entspricht ebenso wie die verallgemeinert additiv erzeugte Konstellation im EZL-Teil einer nichtehelichen Gemeinschaft mit Kind(ern), was die angenommenen Verhältnisse exakt trifft. In der faktischen Umsetzung (G–A–H) ist sie deckungsgleich mit einer Kernfamilie oder einer Ein-Elternfamilie. Das wird dem Sachverhalt insofern gerecht, als der Lebensgefährte der Mutter laut Annahme als sozialer Vater agiert. Aus Gründen der Komplexitätsreduktion wurde angenommen, dass die Beziehung zwischen dem Lebensgefährten und dem Kind symmetrisch ist, das Kind das Angebot also akzeptiert. Unter dieser Voraussetzung gibt es in der Tat keinen Unterschied zur Kernfamilie. Welche Rolle spielt die Verknüpfungsregel? Wenn, wie im Fall einer EinElternfamilie, nur eine Dyade im Haushalt vorhanden ist, erübrigt sich jede Verknüpfung. Liegen mehrere zu verknüpfende Zeilen vor, dann erweist sich die additive Verknüpfung als unbrauchbar, weil sie 1-Einträge begünstigt und daher Unterschiede zugunsten einer Tendenz zur Kernfamilie verwischt. Die multipli-
Jan H. Marbach
36
kative Verknüpfung begünstigt dagegen 0-Einträge. Am wenigsten verzerrend erscheint die verallgemeinert additive Verknüpfung. Wenn wir beispielsweise alle Zeilen der Tabelle 6A nach dieser Regel verknüpfen – d.h. die Lebensform des angenommenen Beispiels haushaltsübergreifend abbilden – dann ergibt sich die Konstellation in Tabelle 8. Tabelle 8: Das Fallbeispiel in haushaltsübergreifender Sicht
verallgemeinert additives Modell
E
Z
L
G A H
1
0
1
1
1
1
Im erwachsenenzentrierten EZL-Teil liegt nach den Vorgaben von Tabelle 2 der Fall einer Commuter-Ehe mit Kind(ern) vor, im kindzentrierten GAH-Teil eine Kernfamilie oder Ein-Elternfamilie gemäß Tabelle 3. Strukturell ist die Beziehung zwischen der Mutter des Fallbeispiels und ihrem anderswo lebenden Mann tatsächlich nicht zu unterscheiden von einer Commuter-Ehe, bei der die Gatten meist aus beruflichen Gründen in verschiedenen Haushalten leben. Der qualitative Unterschied zwischen beiden Lebensarrangements würde erst sichtbar, wenn das Stufenmodell von Vascovics (1994) auch verschiedene Stadien oder Formen der Auflösung einer Ehe oder Partnerschaft berücksichtigen würde. Dass aus kindzentrierter Sicht (GAH-Teil) auch bei haushaltsüberschreitender Betrachtung eine Konstellation nach Art der Kernfamilie vorliegt, ist nach unseren Vorannahmen über die Akzeptanz des sozialen Vaters durch das Kind plausibel.
Die Familie als Forschungsthema
5.
37
Resümee
Auch wenn man Lenz´ (2003a) Kritik am Familienbegriff und seine Schlüsse teilt, steht und fällt sein Plädoyer für eine Soziologie der persönlichen Beziehungen damit, ob es ihm gelingt, die – von ihm nicht bestrittene – Systemebene des Familialen als mikrodeterminiertes Produkt persönlicher Beziehungen zwischen Partnern und Eltern-Kind-Generationen empirisch nachzuweisen. Bisher gibt es dazu nur seinen Hinweis auf ein laufendes Forschungsprojekt, das diese Frage berührt. Ob das Projekt diesem Anspruch gerecht werden kann, ist vollkommen offen. Insofern besteht selbst bei wohlwollender Rezeption der Lenz´schen Thesen keinerlei Grund, den Begriff der Familie als Etikett für ein klassisches Feld soziologischer Forschung preiszugeben. Ebenso wenig ist andererseits zu bestreiten, dass Lenz mit seinen Bemühungen um eine Reflexion des Familienbegriffs im Licht neuerer empirischer Erkenntnisse einen inhaltlich interessanten und wissenschaftlich legitimen Denkanstoß liefert, der durch die Kommentare differenziert und vertieft wird. Problematisch wäre dieser Diskurs u.E. nur dann, wenn mit ihm der Anspruch verbunden wäre, künftige Forschungsfragen ein- bzw. auszugrenzen oder auf einen Kanon von „Grundüberzeugungen“ festzulegen. Weil sie einer solchen Tendenz bereits im Ansatz vorbeugen, haben diejenigen unter Lenz´ Kommentatoren, die der Grundsatzdebatte eine pragmatische Heuristik vorziehen, den Appeal größerer Flexibilität und Effizienz auf ihrer Seite. Auch unser Vorschlag bewegt sich auf dieser Linie. Es sei aber noch einmal eigens hervorgehoben, dass die „Anstrengung des Begriffs“, wie sie Lenz mit seinen Thesen vorexerziert, dadurch nicht ersetzt oder obsolet wird. Das Stufenmodell der Familienbildung von Vaskovics (1994) hat für unser Anliegen, „Familie als Netzwerk“ (Bien 2003: Thesen 8-10) zu demonstrieren, nur einen exemplarischen Stellenwert. Immerhin zeichnet sich das Modell dadurch aus, dass es flexibel genug ist, um neben der Bildung einer klassischen Familie auch davon abweichende Entwicklungen zu erfassen. Zudem nimmt es die Spannung zwischen einer partner- bzw. erwachsenenzentrierten Sicht und einer kindzentrierten Sicht in sich auf und macht diese – wenigstens implizit – zu einem Thema. Das zeigt sich nicht zuletzt darin, dass Vaskovics daran scheitert, seine eigenen Beispiele für abweichende Familienbildungsprozesse widerspruchslos oder unzweideutig in seinem Modell unterzubringen. Der Netzwerkansatz erlaubt demgegenüber eine feingliedrige und flexible Abbildung des Prozesses der Familienbildung. Die Ergebnisse sprechen allerdings dafür, das Stufenmodell von Vaskovics (1994 zu verbessern, bevor es der Netzwerkprozedur unterworfen wird, weil in der bisherigen Fassung viele Zellen undefiniert bleiben. Das heißt aber auch, dass die Übersetzung des Modells in
38
Jan H. Marbach
Netzwerkterme seine Schwächen ziemlich präzise zum Ausdruck bringt. Dennoch ist es mit Hilfe des Netzwerkumwegs möglich, das Modell so zu rekonstruieren, dass es in der formalen Einfachheit mit der Klasse der einfachen Modelle in den Tabellen 2 und 3 gleichzieht. Dazu waren zwar einige vereinfachende Annahmen notwendig, doch zeigt sich auch, dass das Ergebnis anders und klarer ausfällt als der Versuch, das Beispiel direkt in den Tabellen 2 und 3 unterzubringen. Ohne Schwierigkeiten lässt sich der Netzwerkansatz auf haushaltsübergreifende Beziehungen erweitern. Allerdings ist der Rückbezug auf vorhandene Familientaxonomien schwieriger, weil diese nach wie vor haushaltsfixiert sind. Daher wäre es wünschenswert, Modelle wie die von Vaskovics (1994) auszuweiten. Zumindest drei Richtungen drängen sich auf: (a) Einschluss von Beziehungen, die den Einzelhaushalt überschreiten, (b) Berücksichtigung auch von Stadien der Familienauflösung sowie (c) Diversifikation nach einzelnen Kindern, weil diese bereits innerhalb einer Familie, erst recht im Fall von Nachfolgefamilien unterschiedliche Erfahrungen mit Lebensarrangements machen können. Freilich drohen solche erweiterten Modelle komplex und unüberschaubar zu werden. Es bleibt zu untersuchen, inwieweit der Netzwerkansatz auch dabei hilfreich sein kann.
Die Familie als Forschungsthema
39
Literatur Baumgartner, Alois (2003): Abschied von der bürgerlichen Familie – ein verspätetes Programm. EWE 14: S. 500-502. Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Beck, Ulrich (1991): Der Konflikt der zwei Modernen. In: Wolfgang Zapf (Hrsg.): Die Modernisierung moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 25. Deutschen Soziologentages in Frankfurt am Main 1990. Frankfurt a.M.: S. 40-53. Bertram, Hans (2003): Familie, Geschichte und Biologie. EWE 14: S. 502-504. Bien, Walter (2003): Familie: „Begriff“ versus „Netzwerk-System-Lebensraum“. EWE 14: S. 504-506. Burkart, Günter (2003): Sisyphos oder Der Kampf um die Familie. EWE 14: S. 506-508. Delille, Gérard (1985): Famille et proprieté dans le Royaume de Naples. Paris, Rome: Éditions de l´École des Hautes Études en Sciences Sociales. Diefenbach, Heike (2003): Familienbegriff, Ethnographie und der lange Abschied von Realdefinitionen. EWE 14: S. 509-511. Durkheim, Emile (1924): Individuelle und kollektive Vorstellungen. In: E. Durkheim (1985): Soziologie und Philosophie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 45-83. Duss-von Werdt, Josef (1980): Der Familienmensch: Identität und Familie. In: Josef Duss-von Werdt/Rosmarie Welter-Enderlin (Hrsg.): Der Familienmensch. Systematisches Denken und Handeln in der Therapie. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 17-20. Eggen, Bernd (2003): Zur gesellschaftlichen Bedeutung der Familie. EWE 14: 512-514. Heintz, Bettina (2004): Emergenz und Reduktion. Neue Perspektiven auf das Mikro-Makro-Problem. KZfSS 56: S. 1-31. Herlth, Alois (2003): Familie – persönliche Beziehungen „eigener Art“. EWE 14: S. 514-515. Herzer, Manfred (2003): Der soziologische Grundbegriff Familie ist mehr als der Familienbegriff der Familiensoziologie. EWE 14: S. 516-517. Hettlage, Robert (2003): Familie – Salut für einen alten Begriff. EWE 14: S. 517-519. Hildebrand, Bruno (2003): Familie als Ort sozialisatorischer Interaktion – Ein Plädoyer für einen offenen Familienbegriff. EWE 14: S. 519-521. Hoffmeister, Dieter (2003): Der Verweisungszusammenhang bröckelt. EWE 14: 521-524.
40
Jan H. Marbach
Huinink, Johannes (2003): Warum Familie? Anmerkungen zu einer Begriffsdiskussion. EWE 14: S. 524-526. Kaufmann, Franz-Xaver (1988): Familie und Modernität. In: K. Lüscher, F. Schultheis, M. Wehrspaun (Hrsg.): Die `postmoderne´ Familie. Konstanz: Universitätsverlag S. 391-416. Kaufmann, Franz-Xaver (1994): Läßt sich Familie als gesellschaftliches Teilsystem begreifen? In: A. Herlth, E.J. Brunner, H. Tyrell, J. Kriz (Hrsg.): Abschied von der Normalfamilie? Partnerschaft kontra Elternschaft. Heidelberg: Springer, S. 42-63. Kaufmann, Franz-Xaver (2003): Vom Zeitgeist – oder: Wo bleibt die Verwandtschaft. EWE 14: S. 528-529. Kopp, Johannes (2003): Begriffe und Inhalte, oder: Macht es wirklich Sinn, sich über Begriffe zu streiten? EWE 14: S. 530-531. Lenz, Karl (2003a): Familie – Abschied von einem Begriff. EWE 14: S.485-498. Lenz, Karl (2003b): Replik. EWE 14: S. 563-576. Levi, Giovanni (1992): Famiglia e parentela: qualche tema di riflessione. In: M. Barbagli/D. Kertzer (Edit.): Storia della famiglia italiana 1750-1950. Bologna: Il Mulino. Lipp, Wolfgang (2003): „Zurück zu den Müttern“ oder: Familie im Ursprung ist Vätersache. Notizen zu einem substanziellen Familienbegriff. EWE 14: S. 531-534. Lombardini, Sandro (1996): Family, kin, and the quest for community: A study of three social networks in early-modern Italy. The History of the Family 1: S. 227-257. Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (2003): Familie – Abschied von einer Begriffsdiskussion. EWE 14: S. 537-539. Lüscher, Kurt (2003): Familie pragmatisch definieren. EWE 14: S. 539-542. Maiwald, Kai-Olaf (2003): Abschied von einem Gegenstand? EWE 14: S. 542544. Murdock, George Peter (1949): Social Structure. New York: Macmillan. Nauck, Bernhard (1991): Familien- und Betreuungssituation im Lebenslauf von Kindern. In: H. Bertram (Hrsg.): Die Familie in Westdeutschland. Stabilität und Wandel familialer Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich, S. 389428. Nave-Herz, Rosemarie (1988): Kontinuität und Wandel in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland. In: R. Nave-Herz (Hrsg.): Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart: Enke, S. 61-94. Nave-Herz, Rosemarie (2003): Die Ehe verweist auf Familie, aber die Familie verweist nicht unbedingt auf Ehe. EWE 14: S. 546-548.
Die Familie als Forschungsthema
41
Rehberg, Karl-Siegbert (2001): Weltrepräsentanz und Verkörperung. Institutionelle Analyse und Symboltheorien – Eine Einführung in systematischer Absicht. In: Gert Melville (Hrsg.): Institutionalisierung und Symbolisierung. Verstetigung in Vergangenheit und Gegenwart. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, S. 3-49. Rummel, Carsten (1995): Julia weine nicht, Deinen Papa gibt es nicht – in unserer Rechtsordnung. Zentralblatt für Jugendrecht 82: S. 6-9. Rupp, Marina (2003): Schwierige Modernisierung – Reflexion des Familienbegriffes aus der Perspektive anwendungsorientierter Familienforschung. EWE 14: S. 552-555. Schmidt, Uwe (2003): Über den Verlust der Familie in der Familiensoziologie. EWE 14: S. 555-557. Statistisches Bundesamt (2007): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit - Haushalte und Familien. Ergebnisse des Mikrozensus 2005. Fachserie 1 Reihe 3. Wiesbaden: Destatis. Stephan, Burkhard (2003): Familie – biologische Grundlagen und biologistische Interpretation. EWE 14: S. 560-561. Tyrell, Hartmann (1985): Literaturbericht. In: Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit (Hg.): Nichteheliche Lebensgemeinschaften in der Bundesrepublik Deutschland. Band 170 der Schriftenreihe des BMJFG. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, S. 93-140. Vaskovics, Laszlo A. (1994): Die Rolle der Familie in einer Gesellschaft im Wandel – Soziale, rechtliche und finanzielle Aspekte. Politische Studien, Sonderheft 4: Familie – Neuer Trend oder Auslaufmodell? S. 17-36. Vaskovics, Laszlo A. (2003): Familienbegriff – von welcher Familie reden wir? EWE 14: S. 561-563.
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße? 1.
Einführung .............................................................................. 44
2.
Theorien und Befunde zur Veränderung der Aufteilung von Hausarbeit....................................................................... 45 2.1 Theorien zur familialen Arbeitsteilung aus der Verlaufsperspektive ........................................................................... 45 2.2 Relevante empirische Befunde zur familialen Arbeitsteilung............ 50
3.
Methodische Grundlagen........................................................ 55 3.1 Datenbasis .......................................................................................... 55 3.2 Operationalisierung und Variablen .................................................... 60
4.
Ergebnisse der Analysen ........................................................ 64 4.1 Traditionalitätsgrad der Hausarbeitsteilung ....................................... 64 4.2 Bedingungsfaktoren von Veränderungen der Traditionalität............. 67
5.
Schlussfolgerungen................................................................. 74
Literatur ......................................................................................... 76
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
44
1.
Einführung
Die Bestimmungsfaktoren der Arbeitsteilung im Haushalt sind bis heute überwiegend auf der Basis von Querschnittsdaten untersucht worden. Man hat auf diese Weise einen detaillierten und umfassenden Einblick in die Begleitumstände einer nach wie vor überwiegend geschlechtstypischen Arbeitsteilung in Paarund Familienhaushalten gewonnen. Es wurden in den letzten Jahrzehnten nur graduelle Veränderungen belegt. Unterschiede im Grad der Traditionalität der Arbeitsteilung in Paar- und Familienhaushalten lassen sich jedoch zwischen verschiedenen Lebensformen zeigen: Die Arbeitsteilung in nichtehelichen Lebensgemeinschaften ist weniger traditionell als die in Ehen, die Arbeitsteilung bei kinderlosen Paaren ist weniger traditionell als die bei Paaren mit Kindern. Paarhaushalte, in denen beide Partner erwerbstätig sind, verhalten sich in der Arbeitsteilung weniger traditionell als Einverdienerhaushalte (Huinink & Röhler 2005). Diese Befunde verweisen darauf, dass die Gestaltung der Arbeitsteilung in Paargemeinschaften und Familien eng mit dem Ausbildungs- und Erwerbsverlauf sowie der Ehe- und Familienentwicklung verbunden ist. Wie sich im Zeitverlauf die Verteilung der Hausarbeit im Zusammenhang mit Veränderungen in den Lebensbereichen Beruf und Familie wandelt, ist bisher vergleichsweise selten explizit im Längsschnitt modelliert worden (Beispiele sind jedoch Klaus & Steinbach 2002; Gershuny 1996). Dazu wollen wir einen weiteren Beitrag leisten, indem wir mit Daten aus dem Panelteil der Familiensurveys 1994 und 2000 die Arbeitsteilung im Haushalt im Verlauf der Paarbeziehung modellieren. Mit unserer empirischen Untersuchung schließen wir an die Arbeit von Klaus & Steinbach (2002) an, die die Arbeitsteilung im Längsschnitt mit Daten des Familiensurvey-Panels 1988–1994 untersucht haben. Wir geben im Folgenden zunächst einen kurzen Überblick über die theoretische Diskussion zur Frage der Arbeitsteilung in Paar- und Familienhaushalten. Dabei beschränken wir uns auf diejenigen Aspekte, die für unsere Fragestellung der Veränderung innerpartnerschaftlicher Arbeitsteilung über die Zeit besonders relevant sind. Zu einer umfassenderen Darstellung der Theorien zur Arbeitsteilung in Paar- und Familienhaushalten verweisen wir auf Künzler und Walter (2001) sowie Röhler, Steinbach et al. (2000). Wir stellen dann wichtige Befunde bisheriger Längsschnittanalysen zur Verteilung von Hausarbeit vor und präzisieren unsere Forschungsfragen. Anschließend führen wir in die Datenbasis unserer eigenen Analysen ein, stellen unsere Analysekonstrukte vor und machen Angaben zur Güte der Daten. Es folgen eine detaillierte Deskription und Ergebnisse
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
45
aus panelanalytischen Modellen des Zusammenhangs von Ereignissen im Erwerbs- und Familienverlauf der Partner mit der berichteten Traditionalität der Arbeitsteilung im Haushalt. Wir überprüfen zudem die Relevanz von Einstellungen der Befragten zu Aspekten der Geschlechtsrollen, die in früheren Wellen gemessen wurden.
2.
Theorien und Befunde zur Veränderung der Aufteilung von Hausarbeit
2.1 Theorien zur familialen Arbeitsteilung aus der Verlaufsperspektive Vorliegende Theorien zur familialen Arbeitsteilung richten ihr Augenmerk selten explizit auf die Auswirkung von Veränderungen relevanter Einflussfaktoren auf die Arbeitsteilung. Dennoch lassen sich aus den jeweiligen theoretischen Prämissen Rückschlüsse auf Entwicklungen ziehen, die wir aufgrund der Theorie für den Verlauf der Arbeitsteilung erwarten können. Im Folgenden diskutieren wir die Anwendung ausgewählter Theorien auf unsere Fragestellung. Einen wichtigen theoretischen Beitrag zur Erklärung der Arbeitsteilung im Haushalt von Paargemeinschaften und Familien liefert die Ressourcentheorie (Blood & Wolfe 1960; Foa & Foa 1980). Sie sagt aus, dass die Beteiligung der Partner an der Arbeit im Haushalt das Ergebnis von Verhandlungen ist, in denen derjenige Partner, der über mehr individuelle Ressourcen verfügt (Bildung, Einkommen), seine Vorstellung zur Organisation der Hausarbeit durchsetzen kann. Dabei wird unterstellt, dass Hausarbeit eine nicht sehr begehrte Tätigkeit darstellt und dass beide Partner ihre Zeit lieber mit anderen Tätigkeiten verbringen. Der Partner, der über mehr Ressourcen und daher annahmegemäß über mehr Macht innerhalb der Paarbeziehung verfügt, sollte sich demzufolge verhältnismäßig weniger an der Hausarbeit beteiligen. Aus Sicht der Verlaufsperspektive kann man schließen, dass eine Veränderung der Ressourcenausstattung eines Partners oder beider Partner – etwa aufgrund der Aufgabe oder Reduzierung der Erwerbstätigkeit durch einen Partner – eine Verschiebung der Hausarbeitsteilung zur Folge haben sollte. Sie sollte zuungunsten desjenigen Partners erfolgen, dessen Ressourcensituation sich relativ verschlechtert. Wenn man Humankapital und Einkommen zu wichtigen Ressourcen der Partner zählt, so müsste sich die Verteilung der Hausarbeit zuungunsten desjenigen Partners verändern, der nicht kontinuierlich erwerbstätig ist. Diese Verschiebung müsste umso deutlicher sein, je länger der betroffene Partner nicht erwerbstätig ist. Das liegt darin begründet, dass Humankapital mit
46
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
längerem Fernbleiben vom Arbeitsmarkt zunehmend entwertet wird und nicht nur Einkommensverluste entstehen. Man nimmt an, dass sich das durch Berufserfahrung erworbene Humankapital etwa durch eine einjährige Erwerbsunterbrechung um 33% vermindert (Beblo & Wolf 2002). Einmal entstandene Nachteile sind schwer zu kompensieren, da die stärkere Belastung durch Hausarbeit eine Verbesserung der innerpartnerschaftlichen Macht- und Verhandlungsposition zusätzlich erschwert. Das trifft vor allem die Frauen, die unter gegebenen Rahmenbedingungen stärker von Umständen betroffen sind, die ihre individuelle Ressourcenlage verschlechtern. Man muss hier nur auf die Geburt von Kindern verweisen. Es wurde gezeigt, dass Frauen bei Inanspruchnahme des Erziehungsurlaubs mittel- und langfristige Karriereeinbußen in Kauf nehmen müssen (Ziefle 2004; Beblo & Wolf 2002), die sich auch auf ihre Verhandlungsposition bei der Verteilung der Hausarbeit nachteilig auswirken. Die Ressourcentheorie ist zwar schon recht gut in der Lage, kumulative Wirkungen von Ressourcenentwertungen im Verlauf zu begründen. Doch bleibt sie zu einseitig auf materielle Aspekte beschränkt. Austauschtheoretische Überlegungen führen eine umfassendere, mehrdimensionale Betrachtungsweise ein: Individuen gehen eine enge soziale Beziehung miteinander ein, wenn sie sich davon im Vergleich zum Alleinleben Vorteile erwarten, welche die ihnen dadurch entstehenden Kosten übersteigen. Da sie den Nutzen des Zusammenlebens optimieren wollen, drohen sie die Paarbeziehung zu verlassen, wenn sie hinreichend attraktive Alternativen finden. Der Nutzen einer Beziehung begründet sich durch die Möglichkeit, mit einem Partner „Güter“ zu tauschen, die für die Beteiligten erstrebenswert sind. Als Tauschgüter werden nicht nur materielle Güter oder Leistungen (z.B. Hausarbeit), sondern auch so genannte immaterielle Güter, wie etwa Liebe und Wertschätzung betrachtet (Brines 1993; Hochschild 1989). Die Tauschtheorie kann ebenfalls erklären, wie Ungleichgewichte in Paarbeziehungen entstehen und wie sich unterschiedliche Einflussgrade der Partner auf die Beteiligung an der Hausarbeit auswirken. Die persönliche Bilanz einer Paarbeziehung kann für die Partner unterschiedlich ausfallen. Sie können unterschiedlich gute Alternativen zur bestehenden Beziehung haben und unterschiedlich viel verlieren, wenn sie die Paarbeziehung verlassen. Dann gilt, dass derjenige Partner, der das geringere Interesse am Fortbestand der Beziehung hat, eher in der Lage ist, seine Interessen in der Beziehung durchzusetzen. Das ‚Bargaining-Modell’ von Notburga Ott (Ott 1992) folgt einer ähnlichen Argumentation. Ott schließt daraus, dass gerade Frauen mit guter Ausbildung, deren Humankapital durch längere Erwerbsunterbrechung droht entwertet zu werden, ein Interesse daran haben müssen, sich nicht zu einseitig auf Haushaltstätigkeit (und Betreuung und Pflege von Kindern) zu spezialisieren. Einen gewissen Ausgleich für Arbeitsmarktnachteile im Sinne einer rechtlichen und teilweise finanziellen Absicherung könnte zwar eine Ehe bieten. Die Stabilität von
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
47
ehelichen Paarbeziehungen ist aber auch stark zurückgegangen. Bezogen auf die Hausarbeitsteilung lässt sich daher schlussfolgern, dass in der Regel die Frau, die zunächst etwa wegen der Geburt von Kindern einen Arbeitsmarktnachteil in Kauf nimmt, anstreben müsste, die Beteiligung des Partners an der Hausarbeit hoch zu halten. Das sollte vor allem bei einem hohen Ausbildungsniveau der Frau der Fall sein. Sie sollte zudem ihre Erwerbstätigkeit nur kurz unterbrechen, und frühzeitig zumindest in Teilzeit wieder auf den Arbeitsmarkt zurückkehren. Damit würde sie ihre Verhandlungsposition in der Paarbeziehung nicht zu sehr schwächen. Der Umgang mit Bestimmungsfaktoren der Arbeitsteilung (Erwerbsbeteiligung) kann also selbst ein Hinweis darauf sein, dass jemand anstrebt, den individuellen Status in der Paarbeziehung zu halten oder zu verbessern. Die schnelle (Wieder-)Aufnahme einer Erwerbstätigkeit durch die Frau ist Ausdruck des Versuchs, innerhalb der Paarbeziehung eine nicht nur im ökonomischen Sinne unabhängigere Stellung zu erhalten und innerpartnerschaftliche Ungleichgewichte, die zu ihren Lasten gehen, zu vermeiden. Machtungleichgewichte, welche nach diesen Theorien auch über die Verteilung der Hausarbeit bestimmen, können also durch unterschiedliche Umstände begründet sein. Das Ungleichgewicht an individuellen Ressourcen und Erwerbsmöglichkeiten, das schon erwähnt wurde, ist ein Aspekt. Zu denken ist aber auch an eine Veränderung der emotionalen Beziehungsqualität, etwa Verlust an Zuneigung und Liebesgefühl durch einen oder beide Partner. Die Person, die subjektiv bzw. emotional stärker auf die Beziehung fixiert ist, ist im Zweifelsfall die schwächere bei den paarinternen Absprachen um die Verteilung der Hausarbeit. Aufgrund der Annahme einer mehrdimensionalen Austauschstruktur, in der es ökonomische, aber auch emotionale Beziehungsaspekte zu beachten gilt, ist es schwer vorherzusagen, welche Auswirkungen Änderungen in einer Paarbeziehung auf die Verteilung der Hausarbeit haben. Überdies müssen weitere Faktoren, wie relevante individuelle Präferenzen der Partner berücksichtigt werden. Das führt uns zu einem wichtigen Ansatz der Erklärung geschlechtstypischer Arbeitsteilung im Haushalt: der Rollentheorie. Rollentheoretische Ansätze der Arbeitsteilungsforschung führen die Teilung von Haus- und Erwerbsarbeit vor allem auf die Wirkung latenter Geschlechtsnormen zurück, die in Kindheit und Jugend über die Sozialisation erworben werden (Wright & Young 1998; Moen et al. 1997; Greenstein 1996). Eine geschlechtstypische Arbeitsteilung, bei der der Mann hauptsächlich seiner Erwerbstätigkeit nachgeht und die Frau vor allem für den Haushalt zuständig ist, ist demnach auch eine Folge von traditionellen Einstellungen zur sozialen Rolle der Geschlechter. Eine egalitäre Arbeitsteilung, bei der sich beide Partner an beiden Sphären beteiligen, zeugt von einer nichttraditionellen Geschlechtsrollenorientierung, welche Männern und Frauen keine wesentlich unterschiedlichen Rollen in unserer Gesellschaft zuschreibt und solchen Rollen auch für das Selbstverständnis der Geschlechter eine geringe Rele-
48
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
vanz beimisst. Das Konzept des ‚Doing gender’ (West & Fenstermaker 1993) verweist dagegen darauf, dass Frauen und Männer mit jeder Handlung (also auch mit ihrer praktischen Gestaltung der Hausarbeit) ihre Identität als Frau bzw. Mann demonstrieren. Die genaue Ausgestaltung dessen, was unter identitätsstiftendem weiblichem bzw. männlichem Verhalten zu verstehen ist, hängt dann vom konkreten Inhalt der jeweiligen Geschlechterideologie ab. In der Bundesrepublik gibt es dazu durchaus systematisch regional variierende Vorstellungen. Ein Ost-West-Unterschied ist unübersehbar, vor allem in Bezug auf das herrschende Mutterbild. Danach ist in Westdeutschland das Mutterbild stärker mit der Vorstellung einer häuslich-privaten Kindheit verbunden (Pfau-Effinger 2000). Das Leitbild der guten Mutter konkurriert dabei mit dem der selbständigen Frau (Oechsle 1998). In Ostdeutschland hingegen werden diese Leitbilder nicht so sehr im Widerspruch zueinander gesehen: Es herrscht das Bild der gleichberechtigt am Erwerbsprozess partizipierenden Frau vor, die erwartet, auch im Fall einer Mutterschaft nach kurzer Pause wieder voll erwerbstätig zu sein (Dölling 1998). Von der Rollentheorie einen Bezug zur Arbeitsteilung im Längsschnitt herzustellen, gestaltet sich schwierig, da die einfache Parallelität von Einstellung und Verhalten, die diese Theorie unterstellt, eine problematische Annahme ist. Sie wird durch bisherige Befunde zur Hausarbeit auch widerlegt. Während ein genereller Wandel hin zu moderneren Geschlechtsrolleneinstellungen (d.h. eine Befürwortung von Frauenerwerbstätigkeit und von Beteiligung der Männer an Hausarbeit und Erziehung) für die letzten Jahrzehnte in der Bundesrepublik gut belegt ist (Künzler 1999; Born 2001), weisen die empirischen Befunde zur Arbeitsteilung weiterhin vorherrschend traditionelle Arrangements aus (Künzler et al. 2001; Statistisches Bundesamt 2003; Koppetsch & Burkart 1999; Huinink & Röhler 2005). Dafür werden vor allem die angeführten strukturellen Faktoren, wie der nach dem Geschlecht segregierte Arbeitsmarkt, die fehlende Vereinbarkeit von Familie und außerfamilialem Engagement für Frauen, eine nicht hinreichende Kinderbetreuung usw. verantwortlich gemacht. In den Partnerschaften führt dieser Widerspruch dann letztendlich zur „ […] hinsichtlich des Geschlechterarrangements nun konsensualen Traditionalisierung der Lebensverläufe […]“ (Born 2001: 40). Die Rollentheorie ist für die Längsschnittanalyse dennoch insofern von Bedeutung, als sie in einem umfassenderen Sinn eine lebensverlaufstypische Passung zwischen der Organisation des Alltags in Paar- und Familienhaushalten auf der einen und dem Erwerbs- und Familienleben auf der anderen Seite begründen könnte. Wir hätten es danach nicht mit einer auf den Lebenslauf bezogenen Abfolge zeitlich punktueller Effekte der Veränderung struktureller Faktoren auf die Veränderung der Verteilung der Hausarbeit zu tun. Stattdessen fände die Wechselwirkung zwischen innerpartnerschaftlichem Arrangement von Hausar-
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
49
beit und Lebenslauf der Partner ihre gemeinsame Begründung in verfestigten Vorstellungen über die individuelle Rollenzuweisung in der Gesellschaft und über damit vorgegebene Arrangements der Arbeitsteilung in Paarbeziehungen. Für Westdeutschland hieße das: Solange man ohne Kinder zusammenlebt, ist dieses Arrangement noch relativ gleichgewichtig und man heiratet auch nicht. Mit der Familiengründung greifen alte Rollenmuster und strukturelle Zwänge ineinander, und nolens volens finden sich viele Paare als eheliches ‚Malebreadwinner’-Paar wieder. Dieses Muster bleibt dann auf lange Sicht stabil. Für die Analyse von Hausarbeitsteilung im Längsschnitt spielen natürlich auch Gewohnheiten und eingespielte Routinen eine Rolle. Da Hausarbeit als Alltagspraxis in den Interaktions- und Organisationskontext des Paars eingelagert ist (Huinink 2003), ist ein bestimmter Vollzug der im Haushalt anfallenden Tätigkeiten genuiner Bestandteil der Paarbeziehung. Insofern sollten Gewohnheiten und Routinen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, eine hohe Stabilität besitzen und gegen Veränderungen äußerer Faktoren resistent sein. Die Ressourcen- und Austauschtheorien sagen eigentlich aus, dass eine Veränderung der Aufteilung von Hausarbeit zwischen den Partnern in beiden Richtungen möglich sein sollte. Verbessert sich die Ressourcenlage eines zwischenzeitlich benachteiligten Partners wieder, sollte sich auch die Arbeitsteilung wieder zugunsten dieses Partners verändern. Aber die Annahme der Trägheit einmal eingeführter Routinen der Hausarbeitsteilung steht dem entgegen. Zusammen mit dem ressourcentheoretischen Argument, dass einmal begründete Asymmetrien der Machtbalance in Paarbeziehungen und der Belastung durch Hausarbeit eher die Tendenz zur Verfestigung oder Verstärkung haben, führt das zu der These, dass mit der Dauer der Paarbeziehung die Verteilung der Hausarbeit stabil bleiben bzw. sich weiter zuungunsten des benachteiligten Partners entwickeln sollte. Das bedeutet in der Regel eine Traditionalisierung der Hausarbeit mit der Dauer der Paarbeziehung („Honeymoon-Hypothese“). Auch die Fragilität von Paarbeziehungen sollte sich auf die Partnerschaftspraxis auswirken. Aus der Austauschtheorie bzw. der Ott’schen Verhandlungstheorie kann man dazu eine These zum Engagement von scheidungserfahrenen Personen bei der Hausarbeit ableiten. Sie besagt, dass geschiedene Frauen weniger und geschiedene Männer mehr in Hausarbeit investieren (vgl. dazu vorgetragene Befunde bei Künzler & Walter 2001:196). Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass, wie Diekmann (Diekmann 1994) auch zeigen kann, scheidungserfahrene Frauen vergleichsweise mehr in arbeitsmarktrelevantes Humankapital investieren und darauf bedacht sind, dieses auch zu erhalten.
50
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
2.2 Relevante empirische Befunde zur familialen Arbeitsteilung Aktuelle Querschnittstudien bestätigen eine fortdauernde Traditionalität der Arbeitsteilung im Haushalt (Statistisches Bundesamt 2003; Künzler et al. 2001; Huinink & Röhler 2005). In allen Lebensformen übernehmen die Frauen den größeren zeitlichen und aufwandsbezogenen Anteil der Hausarbeit und erledigen vor allem die Routinetätigkeiten wie Kochen, Putzen, Waschen und Einkaufen. Wenn Kinder im Haus sind, übernehmen die Frauen auch den größeren Anteil an Kinderbetreuung, und die Aufteilung der Hausarbeit im engeren Sinne traditionalisiert sich weiter. Männer kümmern sich mehr um handwerkliche Tätigkeiten, Reparaturen im Haushalt, den „Papierkram“ oder die Fahrzeugpflege. In der bisherigen Forschung wurde eine Reihe von Bedingungsfaktoren immer wieder bestätigt, die auf die Verteilung der Hausarbeit bzw. den unterschiedlichen Zeitaufwand von Frauen und Männern Einfluss nehmen. Dazu gehören das Alter und das Bildungsniveau der Partner, die Erwerbsbeteiligung und das Einkommen der Partner in Relation zueinander, das Haushaltseinkommen, der Familienstand und die Haushaltszusammensetzung – hier insbesondere die Anzahl und das Alter der Kinder bzw. anderer sorgebedürftiger Personen im Haushalt – und Geschlechtsrolleneinstellungen (vgl. z.B. Künzler et al. 2001; für einen Forschungsüberblick: Coltrane 2000). Die Lebensform bzw. die Haushaltszusammensetzung und die Erwerbsrelation der Partner sind entscheidende Rahmenbedingungen für den absoluten und relativen Zeitaufwand von Frauen und Männern für Hausarbeit. Vergleicht man verschiedene Lebensformen miteinander, zeigt sich zunächst einmal, dass der Gesamtzeitaufwand für bezahlte und unbezahlte Arbeit bei Frauen und Männern mit Kindern im Haushalt höher ist als bei Personen, die alleine oder nur mit einem Partner oder einer Partnerin leben. Im Vergleich zu kinderlosen Lebensformen verschieben sich bei den Frauen die Zeitanteile für Erwerbstätigkeit und unbezahlte Arbeit deutlich zugunsten der Hausarbeit bzw. Kinderbetreuung. Bei den Männern in Paarhaushalten ändert sich über die Lebensformen hinweg wenig am Zeitaufwand für Erwerbstätigkeit, in (Paar)Haushalten mit Kindern geht dagegen der Zeitaufwand für Hausarbeit verglichen mit kinderlosen Lebensformen sogar leicht zurück (Künzler et al. 2001: 87f.)1. Doch auch wenn die Partner zu gleichen Teilen in einer Erwerbsarbeit engagiert sind, stellt sich keine Gleichverteilung des Aufwandes für Hausarbeit ein. Obwohl sich „… Paare, in denen beide Partner in gleichem Umfang einer Erwerbs1
Da die Männer in Paarhaushalten mit Kindern jedoch zusätzlich Aufgaben der Kinderbetreuung übernehmen, steigt der Zeitaufwand für die unbezahlte Arbeit insgesamt gegenüber Paarhaushalten ohne Kinder an (vgl. auch die Ergebnisse von Gille & Marbach 2004: 96, Tabelle 3)
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
51
tätigkeit nachgehen, … dem Muster einer egalitären Arbeitsteilung am weitesten annähern“ (Klaus & Steinbach 2002:39), bleibt die Grundtendenz der Arbeitsteilung traditionell: Männer sind selbst in Haushalten mit zwei vollzeiterwerbstätigen Erwachsenen durchschnittlich nur knapp über die Hälfte bis zwei Drittel der Zeit mit Hausarbeit beschäftigt, die Frauen mit Hausarbeit verbringen.2 Die Zeitbudgetstudie des Statistischen Bundesamtes (Statistisches Bundesamt 2003: 17) weist in dieselbe Richtung: Sind beide Partner erwerbstätig, übernimmt die Frau einen höheren Anteil an Hausarbeit; ist die Frau nicht erwerbstätig, so steigt der absolute und damit auch relative Zeitaufwand der Frau für unbezahlte Arbeit deutlich an; der Unterschied zwischen Frauen und Männern fällt deutlich gravierender aus, wenn Kinder im Haushalt leben (Statistisches Bundesamt 2003: 15ff.).3 Bisher ist wenig untersucht worden, wie und ob sich die Änderung von Lebensumständen der Paare im Einzelfall systematisch auf die Teilung der Hausarbeit auswirkt: Aufnahme bzw. Aufgabe der Erwerbstätigkeit durch einen der Partner, Geburt eines (weiteren) Kindes oder Auszug der Kinder. Eine solche Analyse ist im strengen Sinne nur mit Paneldaten möglich (Gershuny 1996). Levy & Ernst (2002) zeigten an Schweizer Querschnitts-Daten, dass die Geburt eines Kindes häufig der Beginn einer traditionellen Arbeitsteilung ist (gemessen am weiblichen Stundenanteil für Familienarbeit). Eine stärkere Integration der Frau ins Erwerbsleben führte jedoch zu einer weniger ungleichen Verteilung der Familienarbeit. Die Traditionalisierung der Arbeitsteilung bei Eintreten der Elternschaft ist generell der bislang am ausführlichsten beschriebene Aspekt der Arbeitsteilung im Längsschnitt. Durch die Geburt eines Kindes entsteht ein Mehrbedarf an Hausarbeit sowie ein neuer Bedarf für die Pflege und Versorgung des Kindes. In den meisten Partnerschaften übernimmt den Großteil dieses Mehrbedarfs die Frau. In der Regel reduziert sie ihre Erwerbsarbeitszeit oder steigt ganz aus dem 2
3
Berechnungen des wöchentlichen Zeitaufwands für Hausarbeit bei Künzler et al. (2001: 85) mit Daten des SOEP 2000. In Partnerschaften mit zwei vollzeiterwerbstätigen Partnern verbrachten die Frauen in Westdeutschland im Durchschnitt 28,7 Stunden mit Hausarbeit, die Männer 18,4 Stunden, resultierend in einem Verhältnis der Hausarbeitszeit von 1,6. In Ostdeutschland wandten Frauen in solchen Partnerschaften durchschnittlich 31,1 Stunden für Hausarbeit auf, Männer dagegen nur 16,5 Stunden (Verhältnis der Hausarbeitszeit von 1,9). Nach dieser Erhebung wenden erwerbstätige Frauen in Partnerschaften ohne Kinder 3:08 Stunden am Tag für Hausarbeit auf, erwerbstätige Männer 2:11 Stunden. In Partnerschaften mit Kindern summiert sich die Hausarbeitszeit von erwerbstätigen Frauen auf 3:56 Stunden, bei erwerbstätigen Männern liegt sie mit 1:59 sogar unter dem Wert für kinderlose Männer. Allerdings wird bei diesen Daten nicht nach dem Umfang der Erwerbstätigkeit unterschieden.
52
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
Erwerbsleben aus. Die Arbeitszeit von jungen Vätern nimmt tendenziell eher zu (Künzler 1994; Born 2001; Notz 1991; Vaskovics & Rupp 1995; Rosenkranz et al. 1998). Der Zeitbedarf für Kinder nimmt aber laut verschiedenen Zeitverwendungsstudien mit steigendem Alter des Kindes bzw. der Kinder wieder ab (Statistisches Bundesamt 2003; Reichart & Pfister 2002; Walter & Künzler 2002; Künzler et al. 2001), etwa auch deshalb, weil Kinder zunehmend selbst Aufgaben im Haushalt übernehmen können. Der Zeitbedarf wird auch im Fall des Auszugs des Kindes/der Kinder aus dem Elternhaus abnehmen. Denkbar ist daher, dass sich mit dem Älterwerden und dem Auszug von Kindern und aufgrund einer möglichen Wiederaufnahme bzw. Intensivierung der Erwerbstätigkeit der Partnerin die Zeitbelastung der Frau und der Traditionalisierungsgrad der Arbeitsteilung in einem Paarhaushalt in der Tendenz verringert. Diese Aussage können Huinink & Röhler (2005) mit Daten des Sozioökonomischen Panels, die in den Jahren 1994 bis 1999 erhoben worden sind, im Hinblick auf die Verteilung der Zeitbelastung der Partner nicht bestätigen. Während sich der Zeitanteil der Frauen an der Hausarbeit mit zunehmender Kinderzahl deutlich erhöht, tritt das umgekehrte bei Rückgang der Kinderzahl nicht ein. Klaus & Steinbach (2002) untersuchten an Paneldaten des Familiensurveys 1988-1994 die Veränderung der innerfamilialen Arbeitsteilung über die Zeit. Die abhängige Variable in den multinomialen logistischen Regressionen beschrieb in drei Kategorien, ob die Arbeitsteilung zwischen den beiden Zeitpunkten konstant geblieben war oder sich mehr in Richtung Traditionalität oder Non-Traditionalität verschoben hatte. Die Arbeitsteilung zum jeweiligen Messzeitpunkt wurde durch einen Index abgebildet, der die Arbeitsteilung als traditionell einstufte, wenn die Frau mehr Aufgaben übernahm als der Mann, als nichttraditionell, wenn der Mann mindestens so viele Aufgaben übernahm wie die Frau, und als egalitär, wenn mindestens die Hälfte der Aufgaben von Mann und Frau zu gleichen Teilen erledigt wurden. Insgesamt wurden neun Aufgaben in die Berechnung des Index mit einbezogen4. In den Analysen von Klaus und Steinbach wurde die Erwerbsrelation als die „zentrale Determinante der innerfamilialen Arbeitsteilung“ (Klaus & Steinbach 2002: 40) identifiziert – die Arbeitsteilung wurde bei einer Veränderung der 4
Problematisch an diesem Index ist unter anderem, wie die Autorinnen auch selbst einräumen (Klaus & Steinbach 2002:29), dass der Index von der Anzahl der erfassten Aufgaben abhängt. Manche der einbezogenen Aufgaben treffen nicht auf alle Befragten zu (z.B. mit den Kindern spielen, oder kranke oder alte Familienmitglieder betreuen), so dass das Ergebnis möglicherweise verzerrt wird. Daher beschränken wir uns bei der Konstruktion des im vorliegenden Beitrag verwendeten Index ausschließlich auf Hausarbeitstätigkeiten, die für alle Befragten zutreffen.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
53
Erwerbsrelation zugunsten des Mannes traditioneller, bei einer Veränderung der Erwerbsrelation zugunsten der Frau dagegen weniger traditionell (vgl. S. 37). Des Weiteren zeigte sich, dass Heirat und steigende Kinderzahl traditionalisierenden Einfluss auf die Entwicklung der innerfamilialen Arbeitsteilung haben. Was die umgekehrte Entwicklungsrichtung betrifft, folgern die Autorinnen, dass der Traditionalisierungsschub, der mit der Elternschaft einhergeht, irreversibel sei, da sich bei sinkender Kinderzahl keine Enttraditionalisierung der Arbeitsteilung beobachten ließ. Das gilt aber wohl nur für Westdeutschland. Wenn das letzte Kind aus dem elterlichen Haushalt ausgezogen ist, so können Huinink und Röhler (2005) mit Daten des Familiensurveys 2000 belegen, schwächt sich in Ostdeutschland im Unterschied zu Westdeutschland der Traditionalisierungsgrad der Arbeitsteilung deutlich ab. Gershuny (1996) untersuchte mit Daten des Sozioökonomischen Panels (Wellen 1984–1989) die Veränderung eines Index zur zeitlichen Aufteilung der Hausarbeit bei einer Änderung der Erwerbsrelation der Ehepartner. Er konnte zeigen, dass sich die Aufteilung der Hausarbeit mit dem Erwerbsstatus der Ehefrau verändert. Jedoch steigt der Anteil der Frau an der Hausarbeit weitaus stärker, wenn sie ihre Erwerbstätigkeit aufgibt, als er für den Fall der Wiederaufnahme sinkt (Gershuny 1996: 115). Daher bezeichnet Gershuny die Anpassung der Hausarbeit an die Erwerbsrelation als „lagged adaptation“, wobei die Verzögerung durch „[…] eine Reihe soziologischer und psychologischer Vorgänge [bewirkt wird], die […] Widerstände gegen eine rational vereinbarte Neuaufteilung der Hausarbeit bewirken oder diese Neuaufteilung verzögern“ (Gershuny 1996: 122). Auch Huinink & Röhler (2005) finden in ihren Analysen mit jüngeren Daten des sozioökonomischen Panels (Wellen 1994–1999), dass sich die Verteilung des zeitlichen Engagements der Partner in Hausarbeit stark zuungunsten der Partnerin verschiebt, wenn diese die Erwerbstätigkeit reduziert. Sie zeigen allerdings auch, dass umgekehrt eine dauerhafte Erwerbsbeteiligung der Frauen oder ihre Rückkehr in den Beruf zu einer Zunahme des Zeitanteils der Männer an der Hausarbeit zwischen den Wellen beitragen. Zu erwähnen sind schließlich Befunde, welche die „Honeymoon-Hypothese“ bestätigen. Danach wird die Arbeitsteilung im Haushalt umso traditioneller, je länger die Beziehung dauert, und zwar unabhängig von weiteren Einflussfaktoren, das heißt, wenn sich an den übrigen Rahmenbedingungen (wie Kinder im Haushalt, Erwerbsrelation) nichts ändert (Thiessen & Rohlinger 1988; Vaskovics et al. 1997; Vaskovics & Rupp 1995; Rosenkranz et al. 1998; Künzler 1994). Wir werden mit den Paneldaten des Familiensurveys 1994 und 2000 einige der vorgestellten bisherigen Befunde überprüfen. Dieses kann nur für Westdeutschland erfolgen, da für Ostdeutschland keine Paneldaten vorliegen. Im Mittelpunkt der Analysen stehen Fragen nach der Auswirkung von Veränderun-
54
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
gen struktureller Rahmenbedingungen auf die tätigkeitsbezogene Aufteilung der Hausarbeit. Relevant ist in diesem Zusammenhang vor allem die Erwerbstätigkeit der Partner und die Haushaltszusammensetzung mit ihren typischen Änderungen im Laufe des Familienzyklus. Zusätzlich soll die Relevanz einmal ausgebildeter Geschlechtsrollenorientierungen der Befragten für den Zusammenhang zwischen strukturellen Veränderungen und der Veränderung der innerpartnerschaftlichen Arbeitsteilung im Haushalt untersucht werden. Folgende Thesen zur Entwicklung der Hausarbeitsteilung im Verlauf der Zeit sollen untersucht werden: Mit zunehmender Dauer der Beziehung traditionalisiert sich die Arbeitsteilung. Das heißt, die tätigkeitsbezogene Aufteilung der Hausarbeit ist zunehmend geschlechtstypisch ausgeprägt. Die Arbeitsteilung hängt von der Erwerbsrelation der Partner ab. Sie wird traditioneller, wenn die Frau ihre Erwerbstätigkeit reduziert bzw. ganz aufgibt. Die Arbeitsteilung wird weniger traditionell, wenn sich die Erwerbsrelation zugunsten der Frau verändert. Der traditionalisierende Effekt einer vormaligen Erwerbsaufgabe wird jedoch nicht voll kompensiert. Dauerhafte Erwerbstätigkeit der Frau zahlt sich zugunsten einer geringeren Traditionalität der Hausarbeitsteilung aus. Die Arbeitsteilung hängt von Anzahl und Alter der Kinder im Haushalt ab. Sie wird traditioneller bei der Geburt eines (weiteren) Kindes. Wenn die Kinder älter werden und spätestens mit dem Auszug des letzten Kindes aus dem elterlichen Haushalt wird die Arbeitsteilung weniger traditionell. Der traditionalisierende Effekt einer Elternschaft wird aber nicht voll kompensiert. Orientierungen zum Rollenverständnis der Frau wirken sich auf den Zusammenhang zwischen der Veränderung der Traditionalität der Verteilung der Hausarbeit und strukturellen Veränderungen (Erwerbsarbeit, Kinder) aus.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
3.
55
Methodische Grundlagen
3.1 Datenbasis Die folgenden empirischen Analysen haben wir mit dem Paneldatensatz des Familiensurveys 2000 unter zusätzlicher Verwendung von Daten aus den Querschnittsdatensätzen des Familiensurveys 1994 und 2000 durchgeführt. Die ursprüngliche Stichprobe stammt aus dem Jahr 1988 und wurde als repräsentativer Querschnitt der 18- bis 55-jährigen Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit erhoben (N = 10.043). Die Erhebung beschränkte sich auf die alten Bundesländer. In den Jahren 1991/92 wurde der Familiensurvey auf die neuen Bundesländer ausgedehnt. Bei der Wiederbefragung im Jahr 1994 jedoch wurde nur die westdeutsche Stichprobe als Panel weitergeführt (N = 4.997). Bei der dritten Welle im Jahr 2000 waren die Panelmitglieder 30 bis 67 Jahre alt; der Umfang der Panelstichprobe belief sich noch auf 2.002 Fälle. Für die Befragten im Panel liegen umfassende Informationen über den jeweiligen Partner5 vor. Dazu gehören auch die hier interessierenden Fragen nach der Beteiligung an einzelnen Tätigkeiten der Hausarbeit, dem Bildungsniveau oder dem Erwerbsstatus des Partners bzw. der Partnerin. Die Analyse beschränkt sich auf den Zeitraum 1994 bis 2000. Da sich die Fragestellung auf die Arbeitsteilung bei Paaren im Längsschnitt bezieht, wurden nur solche Fälle für die Analyse ausgewählt, bei denen die Zielperson zu beiden Messzeitpunkten mit demselben Partner zusammenlebte. Uns ist bewusst, dass wir damit eine weitreichende Selektivität unserer Analysestichprobe erzeugen, welche durch die Stabilitätsannahme begründet ist. Der Datensatz enthält 1276 westdeutsche Paare, die mindestens seit 1994 im gemeinsamen Haushalt lebten.6 In fast allen Analysen werden die Angaben zu den jeweiligen Partnern eingeschlossen, so dass der Datensatz im Prinzip als Paardatensatz funktioniert.7
5 6
7
Die Partnerbiographie wurde retrospektiv erfragt. Dadurch, dass die Zielpersonen aufgrund des Erhebungsmodus schon seit 1988 im Panel geblieben sein mussten, treten systematische Verzerrungen der Stichprobe auf. Die Fallzahl hat sich für den hier verwendeten Längsschnitt 1994-2000 gegenüber dem Längsschnitt 1988-1994, mit dem Klaus & Steinbach (2002) gerechnet haben (N=2.774), weiter reduziert. Lediglich die detaillierte Erwerbsbiographie und die Einstellungen wurden nur von den Befragten erhoben. Angaben über Wechsel des Erwerbsstatus zwischen den Befragungszeitpunkten stehen daher nur für die Zielpersonen zur Verfügung.
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
56
Tabelle 1: Beschreibung der Analysestichprobe (Daten von 2000) Geschlecht der ZP männlich weiblich Altersgruppe der ZP 29–39 Jahre 40–49 Jahre 50–59 Jahre 60–67 Jahre Familienzyklus des Haushalts Kein(e) Kind(er) jüngstes Kind 0 bis 2 Jahre jüngstes Kind 3 bis 5 Jahre jüngstes Kind 6 bis 14 Jahre jüngstes Kind 15 bis 17 Jahre empty nest Familienstand der ZP mit aktuellem Partner verheiratet nicht mit aktuellem Partner verheiratet
Anzahl
Anteil in %
546 730
42,8 57,2
197 485 336 258
15,4 38,0 26,3 20,2
101 38 62 323 344 408
7,9 3,0 4,9 25,3 27,0 32,0
1244 32
97,5 2,5
Tabelle 1 fasst die wichtigsten Charakteristika der verwendeten Stichprobe zusammen. Im Analysedatensatz sind Frauen als Zielpersonen überrepräsentiert. 57,2% der Zielpersonen sind weiblich, entsprechend sind 42,8% männlich. Die Altersgruppe 40–49 Jahre ist am stärksten vertreten, jedoch ist gut ein Viertel der Zielpersonen 50–59 Jahre und etwa ein Fünftel 60–67 Jahre alt. Entsprechend befinden sich 32% der Stichprobe in der ‚Empty-nest’-Phase des Familienzyklus. Die große Mehrheit der Befragten war im Jahr 2000 mit dem aktuellen Lebenspartner verheiratet. Zur Verdeutlichung der Selektivität der Analysestichprobe wird diese im Folgenden mit zwei Stichproben aus dem Familiensurvey 2000 (gewichtet8) bezüglich ihres Bildungsgrades, des Zeitaufwandes für Hausarbeit und eines noch zu erläuternden Traditionalitätsindexes der Hausarbeitsverteilung verglichen (Tabelle 2). Aus dem Querschnitt werden sowohl alle Personen derselben Altersgruppe (mittlere Spalte), als auch nur solche Personen, die mit Partner im Haus8
Die Gewichtung korrigiert Verzerrungen bei den deutschen Befragten zugunsten jüngerer und unverheirateter Personen in Folge eines modifizierten Auswahlverfahrens von Befragungspersonen aus der Random-Route-Haushaltsstichprobe nach dem sog. Random-Route-Plus-Modell. Die Gewichtung passt die verzerrten Merkmale an die amtlich ausgewiesene Verteilung in der deutschen Wohnbevölkerung (Stand 31. Dezember 1999) an.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
57
halt leben (rechte Spalte), ausgewählt. Da der Paneldatensatz nur westdeutsche Befragte enthält, beschränkt sich der Vergleich auf Befragte aus den westdeutschen Bundesländern. Diese Vergleiche können, da im Querschnittdatensatz nur Personen bis 55 Jahre befragt wurden, nur mit den entsprechenden Altersgruppen aus dem Analysedatensatz (30–55 Jahre) durchgeführt werden. Natürlich ist ein solcher Vergleich nur ein bedingt taugliches Mittel zur Beurteilung der Güte der Analysestichprobe, da die Vergleichsstichproben selbst von mehr oder weniger großer Verzerrung betroffen sein können. Tabelle 2: Vergleich des Analysedatensatzes mit dem Querschnitt 2000 des Familiensurveys (nur West-Bundesländer; 30- bis 55-Jährige) Analysedatensatz Querschnitt 2000 Personen mit Part- (gewichtet*); ner im Haushalt N=4694 seit mind. 1994; N=881 Durchschnittl. Alter 44,52 41,56 (Standardabweichung) (5,962) (7,401) Höchster allgemeinbildender Schulabschluss (Anteile in %) Höchstens Volks/Haupt43,4 43,5 schulabschluss Mittlere Reife 31,4 31,8 (Fach)Hochschul25,2 24,7 abschluss
Querschnitt 2000 (gewichtet*) Personen mit Partner im Haushalt; N=3513 41,85 (7,372) 43,7 32,4 23,9
Traditionalitätsindex Hausarbeit (0=anti-trad., 5=trad.) (Anteile in %) 0 4,2 6,2 1 7,8 8,6 2 15,6 16,4 3 30,3 27,6 4 29,3 29,6 5 12,8 11,5 *) Nur Fälle mit gültigem Hochrechnungsfaktor für den replikativen Survey, nur für alle berichteten Variablen gültige Werte
Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass die Personen in der Analysestichprobe im Schnitt etwas älter sind als die in den Vergleichsstichproben. Das Bildungsniveau ist in allen drei Stichproben sehr ähnlich verteilt. Die Verteilung des Traditionalitätsindex entspricht in etwa den theoretischen Erwartungen: In der Vergleichsstichprobe mit Partner sind die weniger traditionellen Konstellationen etwas stärker, die traditionellste Kategorie dagegen etwas weniger vertreten als im Analysedatensatz (was mit einer Traditionalisierung alleine durch Partner-
58
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
schaftsdauer konsistent ist). Alles in allem zeigt sich eine gute Übereinstimmung zwischen Analysedatensatz und den beiden Vergleichsstichproben. Um die Güte des Analysedatensatzes und mögliche Verzerrungen an einer weiteren externen Quelle zu kontrollieren, vergleichen wir in der Tabelle 3 die Analysestichprobe nach Alter und Schulabschluss sowie nach der abhängigen Variablen, dem Traditionalitätsindex der Hausarbeitsteilung, mit einer Stichprobe des ALLBUS 2000. Die Vergleichsstichprobe besteht aus Personen, die 30 bis 67 Jahre alt sind und mit einem (Ehe-)Partner im gleichen Haushalt leben. Der Traditionalitätsindex wurde aus vergleichbaren Items zur Hausarbeitsteilung gebildet, die ähnlich wie im Familiensurvey abgefragt wurden.9 Wie aus dem Vergleich zu erkennen ist, liegt der Altersdurchschnitt in der ungewichteten ALLBUS-Stichprobe etwas niedriger. Männer und Frauen sind fast zu gleichen Teilen vertreten, während bei der Analysestichprobe ein Frauenüberschuss herrscht. Bezüglich der Schulabschlüsse haben die Personen aus der ALLBUS-Stichprobe leicht höhere Anteile an Personen mit Hauptschulabschluss sowie mit (Fach-)Hochschulreife. Befragte aus dem ALLBUS haben zu einem etwas höheren Anteil keine Kinder im Haushalt, dafür sind die Anteile von Haushalten mit einem oder zwei Kindern etwas niedriger als beim Analysedatensatz. Die Verteilung des Traditionalitätsindex geht – zunächst überraschend – bei der ALLBUS-Stichprobe mehr in die traditionelle Richtung. Dies ist u.a. auf höhere Anteile der Aufgabenteilung bei den traditionell „männlichen“ Aufgaben, nämlich Reparaturen und Versicherungsangelegenheiten, zurückzuführen.10
9
10
Bei der Berechnung des Traditionalitätsindex (Näheres siehe unten) wurden die Antwortvorgaben „stets die Frau“ und „meistens die Frau“ bei den ersten drei Tätigkeiten als Bestätigung einer traditionellen Arbeitsteilung gewertet. Das Gleiche gilt für die Vorgaben „stets der Mann“ und „meistens der Mann“ für die letzten beiden Tätigkeiten. Während die Anteile der traditionellen Wahrnehmung „weiblicher“ Aufgaben durch die Frau bei der Analysestichprobe und dem ALLBUS sehr ähnlich sind (Kochen: 79,9% vs. 77,9%; Putzen: 74,8% vs. 74,0%; Einkaufen: 50,3% vs. 46,7% - jeweils Analysestichprobe vs. ALLBUS), liegen die entsprechenden Anteile der Wahrnehmung „männlicher“ Aufgaben durch den Mann in der ALLBUS-Stichprobe durchweg höher (handwerkliche Tätigkeiten/Reparaturen: 65,8% vs. 80,3%; Lebensvorsorge: 36,7% vs. 48,7%). Da jeder der fünf betrachteten Aufgabenbereiche den Index um einen Punkt erhöht, schlagen die „männlichen“ Aufgaben vergleichsweise stark auf das Gesamtergebnis durch (in Anbetracht des insgesamt niedrigeren Zeitaufwands für diese Tätigkeiten).
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
59
Tabelle 3: Vergleich des Analysedatensatzes mit dem ALLBUS 2000 (30- bis 67-Jährige) Analysedatensatz 2000 Personen mit Partner im Haushalt seit mind. 1994; N=1276
ALLBUS 2000 (West) Personen mit Partner im Haushalt, N=1091
Geschlecht der Zielperson (Anteile in %) männlich 42,8 weiblich 57,2 durchschnittliches Alter 49,60 (Standardabweichung) (9,291) Höchster allgemeinbildender Schulabschluss (Anteile in %) höchstens 48,7 Volks/Hauptschulabschluss Mittlere Reife 29,5 (Fach-)Hochschulabschluss Kinderzahl im Haushalt (Anteile in %) keine Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 oder mehr Kinder
50,9 49,1 47,82 (10,426) 51,8 23,8
21,8
24,1
39,7 23,7 26,3 10,3
43,8 21,8 23,9 10,4
Traditionalitätsindex Hausarbeit (0=anti-trad., 5=trad.) (Anteile in %) 0 1 2 3 4 5
4,1 8,3 16,7 29,9 29,1 12,0
2,7 6,3 14,9 24,3 33,8 18,0
Die beiden Panelwellen des Familiensurveys liegen mit sechs Jahren Abstand relativ weit auseinander. Da jedoch in den Familiensurvey-Fragebogen auch retrospektive Erhebungsverfahren, etwa zur Erwerbs- und Partnerschaftsbiographie, eingegangen sind, sind Änderungen im dazwischenliegenden Zeitraum zumindest für die Zielperson mittelbar erfasst. Das Familiensurvey-Panel hat im Vergleich zu anderen Längsschnittdaten (hier wäre für Deutschland nur das Sozioökonomische Panel zu nennen) ein umfassenderes Fragenspektrum zum Themenkomplex Beziehung, Familie und Haushalt. Insbesondere sind die Fragen zur Hausarbeit differenziert nach einzelnen Tätigkeiten. Da designbedingt gerade ältere Personen (ab 50 Jahre) im Panel stark vertreten sind, eignet sich der Datensatz gut für eine Untersuchung, ob, und wenn ja, wie sich die Arbeitsteilung nach der Familienphase verändert.
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
60 3.2
Operationalisierung und Variablen
3.2.1 Arbeitsteilung im Haushalt Die Arbeitsteilung im Haushalt wird in empirischen Studien verschieden gemessen: Eine oft gewählte Möglichkeit stellt die Zeitverwendung für verschiedene Haushaltstätigkeiten dar, wobei dann als Arbeitsteilungsindikator für die Paare das Verhältnis der jeweils für Hausarbeit aufgewendeten Zeit berechnet werden kann. Dieser Ansatz kann mit den Daten des Familiensurveys deswegen nicht verfolgt werden, weil nach dem Zeitaufwand für Hausarbeit und Kinderbetreuung gefragt (Stunden in der letzten Woche) und die Frage nur bei der Zielperson, aber nicht für den Partner/die Partnerin erhoben wurde. Für die Behandlung unserer Fragestellung ist beides problematisch: Einerseits führt die undifferenzierte Erfassung von Hausarbeit und Kinderbetreuung in einer Frage zu Verzerrungen in der abhängigen Variable (Personen, die keine Kinder haben, haben fast zwangsläufig einen geringeren Zeitaufwand). Auch wird dadurch die Verwendung der Kinderzahl bzw. ihrer Veränderung als unabhängige Variable schwierig. Andererseits kann, da nur die Zielperson gefragt wurde, kein Index auf der Paarebene und damit kein Indikator der Arbeitsteilung gebildet werden. Schließlich ist der Zeitaufwand nicht explizit, sondern nur mittels einer diskreten Skala von Zeitintervallen erfragt worden, die zum Teil sehr groß sind. Änderungen des Zeitaufwandes können damit nicht gut abgebildet werden. Daher verzichten wir in diesem Beitrag auf die Verwendung dieser Variablen. Eine andere Möglichkeit zur Messung der Ungleichverteilung von Hausarbeit sind Indizes zur Messung des Anteils der Partner an einzelnen Aufgaben im Bereich der Hausarbeit. Im Familiensurvey wurde mit einer abgewandelten Form des ‚Task Participation Index’ (Blood & Wolfe 1960) nachgefragt, wer vornehmlich verschiedene Aufgaben erledigt.11 Wir bilden aus einigen Tätigkeiten einen fünfstufigen Traditionalitätsindikator, der für jedes Paar zählt, wie 11
Die Frage hierzu lautet: „Ich habe nun eine Frage zur Aufgabenverteilung in Ihrer Partnerschaft oder Ehe. Ich lese Ihnen verschiedene Aufgaben vor. Sagen Sie mir bitte anhand der Liste – A wer bei Ihnen überwiegend diese Aufgaben übernimmt, – B wie Sie die Aufgabenverteilung gern hätten.“ Folgende Tätigkeiten werden abgefragt: Kochen, Einkaufen, Putzen, Versorgung und Betreuung von Kindern, Spielen mit Kindern, Versorgung und Pflege von älteren, kranken Familienangehörigen, handwerkliche Tätigkeiten in Wohnung/Haus und Garten, Geldverwaltung für Ausgaben des täglichen Bedarfs (Lebensmittel, Kleidung, Miete, Heizung und Strom etc.), Geldverwaltung für größere Anschaffungen, Kreditaufnahme, Steuererklärung etc., Kümmern um Lebensvorsorge, d.h. um Versicherungen, Altersvorsorge, Sozialleistungen etc. Die Antwortvorgaben sind: „ich selbst, Partner(in), abwechselnd, gemeinsam, jeder für sich“.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
61
viele der genannten Tätigkeiten traditionell verteilt sind: d.h. dass Kochen, Einkaufen und Putzen überwiegend von der Frau erledigt werden, handwerkliche Tätigkeiten und Kümmern um Lebensvorsorge12 überwiegend vom Mann. Der Indikator reicht damit von 0 bis 5; beim höchsten Wert 5 werden alle der enthaltenen Tätigkeiten geschlechtstypisch traditionell überwiegend von einem der Partner wahrgenommen. Es werden somit insbesondere auch keine Tätigkeiten abwechselnd, gemeinsam oder für sich selbst erledigt. Bei einem Indikatorwert 0 sind verschiedene Konstellationen möglich. Alle Tätigkeiten können abwechselnd, gemeinsam oder durch jeden für sich erledigt werden (Egalität). Es kann aber auch sein, dass alle Tätigkeiten überwiegend von dem Partner übernommen werden, der nicht traditionell dafür zuständig ist („Anti-Traditionalität“). Zwischen diesen Möglichkeiten wird also nicht unterschieden. Wir beschränken uns auf Tätigkeiten zur Hausarbeit, da wir sowohl Paare mit als auch ohne Kinder untersuchen, und die Kinderbetreuungstätigkeiten nur auf Paare mit Kindern im Haushalt zutreffen. Die Tätigkeiten sind in unterschiedlichem Ausmaß geschlechtsspezifisch segregiert, wie Tabelle 4 zeigt. Bis auf das Kümmern um Lebensvorsorge (vgl. Fußnote 12) sind die berichteten Anteile auch die jeweils häufigste Antwortkategorie. Der vorgeschlagene Traditionalitätsindikator für die Teilung der Hausarbeit wurde für beide Messzeitpunkte berechnet und hat den Vorteil, dass die Änderung der Traditionalität zwischen den beiden Beobachtungszeitpunkten 1994 und 2000 als einfache Differenz der Indikatorwerte dargestellt werden kann. Anschaulich interpretiert, gibt dieser Kennwert wieder, ob die Anzahl der ge-
12
Traditionell – d.h. vor allem bei Paaren mit männlichem Verdiener – verfügt der Mann über das Haushaltseinkommen, bzw. überlässt der Frau die Verwaltung, wenn das Einkommen niedrig ist und v.a. der Deckung des täglichen Bedarfes dient (Pahl 1989; vgl. die Diskussion bei Ludwig-Mayerhofer & Allmendinger 2003: 88f.). Vogler & Pahl (1994, hier nach Kirchler et al. 2000: 42f.) berichten, dass die relative Macht der Partner mit der Verwaltung des Geldes korreliert, und dass demnach Männer meist mehr Macht in der Paarbeziehung haben. In anderen Studien berichten die meisten Paare von einer gemeinsamen Geldverwaltung (vgl. die Befunde bei Wimbauer et al. 2002: 268ff.). Auch bei der Frage nach Geldangelegenheiten im Familiensurvey ist im Analysedatensatz die häufigste Kategorie „beide gemeinsam“. Allerdings wurde bei der Edition der Daten die Zweiteilung der Frage nach Geldangelegenheiten (für den täglichen Bedarf vs. für größere Anschaffungen) aufgehoben, sodass das Item nicht sinnvoll für den Traditionalitätsindikator genutzt werden kann. Stattdessen wurde das Item „Kümmern um Lebensvorsorge“ eingesetzt, das „überwiegend der Mann“ als zweithäufigste Kategorie aufweist (nach „beide gemeinsam“). Da es hier darum geht, die Traditionalität der Arbeitsteilung zu messen, stellt das an sich keinen Nachteil dar.
62
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
schlechtstypisch übernommenen Arbeiten zwischen den Zeitpunkten gleich geblieben, angestiegen oder gesunken ist (vgl. Tabelle 6). Tabelle 4: Einzel-Items des Traditionalitätsindikators der Hausarbeitsteilung, Häufigkeiten 1994 und 2000 Tätigkeit: Wer übernimmt diese Aufgabe? überwiegend die Frau Kochen Einkaufen Putzen überwiegend der Mann Kümmern um Lebensvorsorge handwerkliche Tätigkeiten
Häufigkeit (gültige %) 2000
Häufigkeit (gültige %) 1994
80,3 50,6 75,1
80,0 50,7 78,0
36,9 66,1
29,9 64,2
3.2.2 Andere Analysemerkmale Die Dauer der Partnerschaft wurde aus der Partnerschaftsbiographie rekonstruiert; als Beginn wurde der Zeitpunkt des Zusammenziehens in eine gemeinsame Wohnung gewählt. Für die Haushaltszusammensetzung und ihre Änderung unterscheiden wir zwischen Haushalten, in denen noch keine Kinder leben, Kinder im Alter von bis zu 14 Jahren und Kinder im Alter von mehr als 14 Jahren leben oder aus denen alle Kinder ausgezogen sind (empty nest). Auch hier stellen wir fest, wie sich diese Konstellation zwischen den Wellen verändert hat und differenzieren die einzelnen Übergänge in einer diskreten Variablen. Die Anzahl der Kinder im Haushalt wird nur im deskriptiven Teil im Hinblick auf ihren Erklärungsgehalt untersucht. Das Ausbildungsniveau der Befragten und ihrer Partner im Jahr 1994 wird in vier Kategorien berücksichtigt: un- und angelernt, Lehre/Facharbeiterabschluss, Meister-/Technikerabschluss und Hochschulabschluss. Beim Erwerbsstatus der Partner werden jeweils folgende Ausprägungen unterschieden: vollzeiterwerbstätig (>30 Stunden/Woche), teilzeiterwerbstätig (16– 30 Stunden/Woche), nicht oder geringfügig erwerbstätig/Sonstiges. Veränderungen des Erwerbsstatus werden zwischen den Wellen gemessen; in einer Variablen (bzw. in der Modellschätzung in einem Set von Dummyvariablen) werden alle Übergänge zwischen den drei Erwerbsstatuskategorien für Frauen und Männer modelliert. In den deskriptiven Analysen, sowie im Modell bei den Männern, wird nicht nach Voll- und Teilzeit unterschieden.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
63
Alternativ wird die Erwerbsrelation über eine Variable, die kategorial das Verhältnis des Erwerbsarbeitsumfangs der Partner enthält, ausgedrückt. Eine egalitäre Erwerbsrelation ist gegeben, wenn beide Partner im gleichen Umfang erwerbstätig waren, also beide Vollzeit, beide Teilzeit, oder beide nicht erwerbstätig waren. Nahm bei einem Partner der Erwerbsumfang zu, während er beim anderen Partner gleich blieb oder abnahm, bzw. nahm bei einem Partner der Erwerbsumfang ab, während er beim anderen Partner gleich blieb oder zunahm, wird eine Änderung der Erwerbsrelation „zugunsten“ des Partners angenommen, dessen Erwerbsumfang im Jahr 2000 relativ zu 1994 und relativ zum Partner höher geworden war. Dieser Indikator wird jedoch nur im deskriptiven Teil berücksichtigt. Die Einstellung gegenüber der praktizierten Arbeitsteilung wurde über die Differenz zwischen tatsächlicher und gewünschter Arbeitsteilung in der Welle 1994 operationalisiert.13 Als weitere Einstellungsmerkmale werden Items zur Geschlechtsrollenorientierung der Befragten in die Analyse einbezogen, die ebenfalls in der Welle 1994 erhoben wurden. Im Familiensurvey gibt es dazu nur Items, welche die Beziehung zwischen der Erwerbsbeteiligung bzw. dem Beruf der Frau und ihren Aufgaben als Mutter betreffen. Die hier verwendeten Items heißen: „Wenn Frauen eine berufliche Karriere machen wollen, müssen sie auf Kinder verzichten“ und „Kinder machen eine Einschränkung der Berufsarbeit notwendig“. Außerdem wird in einem Fragenkomplex erhoben, welche Erwerbskonstellation der Eltern mit dem Aufziehen von Kindern unterschiedlichen Alters für vereinbar gehalten wird. Wir verwenden als Indikator für eine traditionelle Orientierung, wenn man meint, die Frau solle, solange das jüngste Kind noch in die Schule geht, nicht berufstätig sein. Als weitere (Kontroll-)Variablen werden schließlich der Familienstand im Jahr 2000 und das Alter (die Kohorte) berücksichtigt.
13
Die Fragestellung dazu ist analog zur Frage nach der Beteiligung der Partner an den einzelnen Haushaltstätigkeiten aufgebaut – vgl. Fußnote 11.
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
64
4.
Ergebnisse der Analysen
4.1 Traditionalitätsgrad der Hausarbeitsteilung Zunächst berichten wir einige deskriptive Auswertungen mit dem Traditionalitätsindikator. Die Verteilung des Traditionalitätsindikators zu beiden Messzeitpunkten weist aus, dass die weitaus meisten Paare eine traditionelle Arbeitsteilung praktizieren, indem mindestens drei der fünf Tätigkeiten eindeutig geschlechtstypisch zugeordnet sind (vgl. Tabelle 5). Nur ein knappes Drittel der Paare (30,3% im Jahr 2000 und 29,1% im Jahr 1994) haben nur zwei oder weniger Aufgaben traditionell verteilt. Die Verteilung in den beiden Jahren unterscheidet sich nur geringfügig. Tabelle 5: Traditionalität der Arbeitsteilung 1994 und 2000 Traditionalitätsindikator Hausarbeit: Anzahl der traditionell verteilten Tätigkeiten 0 1 2 3 4 5
1994 (% der Paare)
3,2 8,5 18,6 32,0 29,3 8,4
2000 (% der Paare)
4,1 8,3 16,7 29,9 29,1 12,0
Bedeutet das nun, dass die Arbeitsteilung in den meisten Partnerschaften gleich geblieben ist? Dies ist nur bei einem Drittel der Paare der Fall, wie aus Tabelle 6 ersichtlich ist (Differenz der Indikatoren = 0). Bei 21,1% der Paare ist im Jahr 2000 eine Tätigkeit weniger traditionell verteilt, bei 23,0% dagegen eine Tätigkeit mehr. 10,1% der Paare praktizieren eine deutlich weniger traditionelle Arbeitsteilung als im Jahr 1994 (Differenz <= -2), jedoch auch 12,6% der Paare eine deutlich traditionellere Aufteilung (Differenz >= 2).
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
65
Tabelle 6: Änderung des Traditionalitätsindikators 1994–2000 Differenz des Traditionalitätsindikators (2000–1994) -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5
Anzahl Paare
%
3 18 32 77 269 423 293 105 37 17 2
0,2 1,4 2,5 6,0 21,1 33,2 23,0 8,2 2,9 1,3 0,2
Welche Rolle spielen Änderungen in den Rahmenbedingungen der Arbeitsteilung, etwa der Erwerbsrelation der Partner oder der Kinderzahl im Haushalt, für die Änderung des Traditionalitätsindikators? Tabelle 7: Veränderung des Traditionalitätsgrades der Hausarbeitsteilung bei Veränderung der Erwerbskonstellation Änderung der relativen Erwerbskonstellation 1994–2000 rel. Erwerbskonstellation gleich rel. Erwerbskonstellation ändert sich zugunsten des Mannes rel. Erwerbskonstellation ändert sich zugunsten der Frau
Mittlere Differenz
N
Standardabweichung
0,11
709
1,28
0,48
187
1,48
-0,29
361
1,49
Eta=0,18; p 0,00
Die Änderung der Erwerbsrelation der Partner wirkt sich im Mittelwertvergleich signifikant auf den Änderungswert des Traditionalitätsindikators aus (vgl. Tabelle 7): Bleibt die relative Erwerbskonstellation über die Zeit gleich, so nimmt die Traditionalität geringfügig zu (was als Beleg für die HoneymoonHypothese interpretiert werden könnte). Ändert sich jedoch die relative Erwerbskonstellation zugunsten des Mannes, d.h. gibt die Frau ihre Erwerbstätigkeit auf bzw. reduziert sie die Stundenzahl oder erhöht der Mann seine Arbeitszeit von Teilzeit auf Vollzeit, so steigt die Traditionalität deutlich an, nämlich um einen halben Punktwert. Im Prinzip bedeutet das, dass bei jedem zweiten Paar eine weitere Aufgabe traditionell geschlechtstypisch wahrgenommen wird.
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
66
Ändert sich die relative Erwerbskonstellation zugunsten der Frau, d.h. erhöht sie ihren Stundenumfang von Teilzeit auf Vollzeit, beginnt nach einer Unterbrechung eine Erwerbstätigkeit oder verringert der Mann seine Arbeitszeit, so nimmt der Wert des Traditionalitätsindikators etwas ab. Dies könnte bedeuten, dass mehr Aufgaben egalitär geteilt werden, wenn die Frau erwerbstätig wird. Im Einzelnen kann man überprüfen, welche Veränderungen im Traditionalitätsgrad der Hausarbeitsteilung sich bei Aufgabe und Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit von Partnerin und Partner ergeben. Das zeigt Tabelle 8. Tabelle 8: Veränderung des Traditionalitätsgrades der Hausarbeitsteilung bei Veränderung der Erwerbsbeteiligung des Partners/der Partnerin Bezogen auf Partnerin Die Partnerin/der Partner war
Bezogen auf Partner
Mittlere Differenz
N
1994 und 2000 erwerbstätig
0,18
444
1,44
0,12
964
1,36
1994 erwerbstätig, 2000 nicht erwerbstätig
0,2
161
1,54
-0,49
155
1,57
1994 nicht erwerbstätig, 2000 erwerbstätig
-0,2
172
1,57
0,83
41
1,53
1994 und 2000 nicht erwerbstätig
-0,02
488
1,24
0,03
108
1,36
0,05
1265
1,41
0,06
1268
1,41
Gesamt
StandardMittlere abweichung Differenz
Eta=0,10; p 0,01
N
Standardabweichung
Eta=0,17; p 0,00
Die unterschiedlichen Kombinationen der Erwerbsbeteiligung der Partnerinnen sind danach für die Veränderung des Traditionalitätsgrades in der Paarbeziehung relativ wenig bedeutsam. Der Kontrast ist jedoch zum Niveau 0,01 signifikant. Sehr viel stärker wirkt sich eine Veränderung der Erwerbsbeteiligung des männlichen Partners aus. Ist er im Unterschied zu 1994 im Jahr 2000 nicht mehr erwerbstätig, sinkt der Traditionalitätsgrad, das Umgekehrte gilt für den Fall, dass er vom Nichterwerbsstatus in den Erwerbsstatus wechselt. Nur für die Befragten kann danach differenziert werden, ob sie zwischen 1994 und 2000 auch ohne Unterbrechung erwerbstätig waren oder nicht. Daher konnte diese Unterscheidung in Tabelle 8 nicht vorgenommen werden. Tut man das dennoch und berechnet die Tabelle dann getrennt für Frauen und Männer, erhält man erstens das Ergebnis, dass sich über die sechs Jahre hin kontinuierlich nichterwerbstätige Männer keineswegs stärker an traditionell frauentypischen Hausarbeiten beteiligen. Dieses entspricht sehr gut einer These des ‚Doing gen-
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
67
der’-Ansatzes, wonach dauerhaft von Arbeitslosigkeit betroffene Männer besondere Probleme damit haben, ihre Zeit für den Haushalt und vermeintlich weibliche Hausarbeitstätigkeiten zur Verfügung zu stellen. Ein zweites Ergebnis ist, dass in Paarbeziehungen mit kontinuierlich erwerbstätigen bzw. nichterwerbstätigen Frauen kaum eine Veränderung im Traditionalitätsgrad zu erkennen ist. Auch die Veränderung der Kinderzahl im Haushalt zwischen den beiden Messzeitpunkten erweist sich für die Veränderung des Traditionalitätsindikators als signifikant: Während der Indikator sich bei gleichbleibender Kinderzahl kaum verändert, sinkt er bei abnehmender Kinderzahl ein wenig und steigt bei zunehmender Kinderzahl deutlich an (vgl. Tabelle 9). Tabelle 9: Veränderung des Traditionalitätsgrades bei Änderung der Zahl der Kinder im Haushalt Veränderung der Zahl der Kinder im Haushalt -2,00 und mehr -1,00
Mittlere Differenz
N
0,01
86
Standardabweichung 1,27
-0,18
226
1,56
,00
0,05
818
1,38
1,00
0,44
106
1,30
2,00 und mehr
1,00
40
1,62
Eta=0.16; p 0,00
Das ist ein erster bestätigender Hinweis für die These, dass die traditionalisierende Wirkung von Elternschaft bei einem Rückgang der Kinderzahl nicht wieder voll neutralisiert wird. Um Genaueres aussagen zu können, muss man das Alter der Kinder betrachten und zwischen Haushalten unterscheiden, in denen noch keine Kinder oder keine Kinder mehr leben. So gilt für den Fall, dass zwischen 1994 und 2000 ein Zuwachs an Kindern im Alter von weniger als 14 Jahren zu verzeichnen ist, dass der Traditionalitätsgrad sich im Mittel um 1,1 vergrößert, sich das Tätigkeitsprofil also um einen Tätigkeitstyp in Richtung einer traditionellen Arbeitsteilung verschiebt. 4.2 Bedingungsfaktoren von Veränderungen der Traditionalität Im Folgenden werden wir Veränderungen im Traditionalitätsgrad der Arbeitsteilung im Haushalt untersuchen, wie es Klaus & Steinbach (2002) mit dem Familiensurvey-Panel 1988–1994 auch schon getan haben. Die abhängige Variable ist im Folgenden der Traditionalitätsgrad der Verteilung der Hausarbeit im Jahr 2000. Wir wenden dazu das Modell der (robusten)
68
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
‚Ordered probit’-Regression mit zeitverzögerten Effekten an. Damit unterstellen wir ein Ordinalskalenniveau der abhängigen Variablen. Wir werden für unsere Kovariablen Parameter schätzen, die einen Effekt der Kovariablen auf die Wahrscheinlichkeit anzeigen, eher in die hohen oder niedrigen Rangkategorien der abhängigen, ordinal skalierten Variablen zu fallen.14 Positive (negative) Parameter zeigen in unserem Fall an, dass die entsprechende Kovariable positiv (negativ) mit dem Traditionalitätsgrad zusammenhängt. In den Tabellen geben wir zusätzlich das Signifikanzniveau der Parameter an. Zum Niveau von mindestens 0,05 signifikante Parameter sind zudem fett gesetzt. Statt einer Konstanten werden Schwellenwerte N1 bis N5 ausgewiesen, welche für die Schätzung der Wahrscheinlichkeiten, in einer der Rangkategorien der abhängigen Variablen zu landen, relevant sind. In Modell 1 zur Erklärung des Traditionalitätsgrades im Jahr 2000 berücksichtigen wir nur die Variablen Geschlecht, Alter der Befragten (gemessen in 1994), Familienstand im Jahr 2000 sowie Traditionalitätsgrad in der ersten Welle. Das entspricht der Standardvorgehensweise in einer kausalanalytischen Panelschätzung (Finkel 1995). Die Effekte der Kovariablen, die wir zusätzlich zum Traditionalitätsniveau im Jahre 1994 einbeziehen, geben dann faktisch den Ein-
14
In der ‚Ordered-probit’-Regression nimmt man an, dass der ordinal skalierten Variablen Yo (Traditionalitätsgrad) eine latente, normalverteilte Größe Yn zugrunde liegt. Die Wahrscheinlichkeit, in die unterste Kategorie der ordinal skalierten Variablen Yo zu fallen, entspricht dann der Wahrscheinlichkeit, dass Yn kleiner oder gleich einem Schwellenwert N1 ist. Die Wahrscheinlichkeit, in die nächst größere Kategorie der ordinal skalierten Variablen Yo zu fallen, entspricht der Wahrscheinlichkeit, dass Yn größer als N1 und kleiner oder gleich einem Schwellenwert N2 > N1 ist und so weiter. Hat Yo sechs Kategorien (0 bis 5), entspricht die Wahrscheinlichkeit, in die oberste Kategorie von Yo zu fallen, der Wahrscheinlichkeit, dass Yn größer als ein Schwellenwert N5 ist. Ein positiver Parameter einer Kovariablen in dem Modell für Yo bewirkt, dass alle Schwellenwerte N1 bis N5 nach unten verschoben werden, wenn der Wert der Kovariablen ansteigt. Die Wahrscheinlichkeit für höhere Kategorien der ordinal skalierten Variablen Yo nimmt dann zu, was einen Anstieg der Traditionalität indiziert. Negative Parameter einer Kovariablen bewirken, dass die Schwellenwerte nach oben verschoben werden, wenn der Wert der Kovariablen ansteigt. Das geht mit einer steigenden Wahrscheinlichkeit für die unteren Kategorien einher und indiziert einen sinkenden Traditionalitätsgrad. Die Schätzungen für N1 bis N5 werden exemplarisch nur für das erste Schätzmodell (Tabelle 10) dokumentiert und nicht weiter kommentiert.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
69
fluss dieser Variablen auf die Veränderung des Traditionalitätsniveaus zwischen 1994 und 2000 an15. Tabelle 10: Traditionalitätsgrad der Arbeitsteilung 2000: Modell 1 und 2 (‚Ordered probit’-Schätzung) Modell 1 Kovariablen Traditionalitätsgrad 1994 Befragte ist weiblich Alter der Befragten in Jahren Familienstand Befragte/r Befragte/r ist verheiratet Bildungsniveau Partnerin Lehre Meister/Techniker Hochschulabschluss Bildungsniveau Partner Lehre Meister/Techniker Hochschulabschluss * Schwellenwerte N1 N2 N3 N4 N5 2 Pseudo R ; Sig. Niveau * zur Erläuterung siehe Fußnote 13
Parameter
Sig. Niveau
Modell 2 Parameter
Sig. Niveau
0,32 -0,04 -0,01
0,00 0,30 0,00 0,55 0,00 -0,01 0,00 Referenzkategorie: nicht verheiratet 0,38 0,01 0,28 0,07 Referenzkategorie: keine Ausbildung -0,14 0,21 -0,15 0,44 -0,38 0,01 Referenzkategorie: keine Ausbildung 0,11 0,41 0,18 0,20 0,17 0,21
-1,20 -0,58 0,08 0,92 1,93
-1,27 -0,63 0,02 0,88 1,91 0,042; 0,00
0,043
Die Ergebnisse des Modells 1 sind in Tabelle 10 (linke Hälfte) dargestellt. Je höher der Traditionalitätsgrad im Jahre 1994, desto höher ist er auch in der Welle 2000. Allerdings ist die Stabilität nicht sehr groß, wie der Parameter von 0,32 zeigt. Mit dem Alter der Befragten (gemessen in 1994) nimmt der Traditionalitätsgrad zwischen den Wellen ab. Bei Verheirateten nimmt er zwischen den Wellen stärker zu als bei nicht Verheirateten. Das Geschlecht der Befragten ist unbedeutsam. Wir werden es daher im Folgenden nicht mehr berücksichtigen. Betrachten wir nun Effekte des Ausbildungsniveaus der Befragten im Modell 2 (vgl. Tabelle 10, rechte Hälfte). Es zeigt sich, dass, wie theoretisch erwartet, bei einem hohen Ausbildungsniveau der Partnerin der Traditionalitätsgrad deut15
Wir könnten als abhängige Variable auch die Veränderung des Traditionalitätsgrades wählen und erhielten für die Kovariablen (außer Traditionalitätsgrad in 1994) dieselben Effekte.
70
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
lich zurückgeht (Vergleichskategorie: keine Ausbildung). Das Ausbildungsniveau des männlichen Partners hat dagegen keinen signifikanten Einfluss auf die Veränderung der Traditionalität der Arbeitsteilung. In den folgenden Modellen erweitern wir das Modell 1 einmal um die Haushaltskonstellation, also Veränderungen bei der Kinderzahl oder der Alterskategorie der Kinder (Modell 3), und zum anderen um Angaben zur Veränderung des Erwerbsstatus der Partner (Modell 4) (vgl. Tabelle 11). Tabelle 11: Traditionalitätsgrad der Arbeitsteilung 2000: Modelle 3 und 4 (‚Ordered probit’-Schätzung; ohne Angabe der Schwellenwerte) Modell 3 Modell 4 ParaParaKovariablen Sig. Niveau Sig. Niveau meter meter Traditionalitätsgrad 1994 0,32 0,00 0,32 0,00 Alter der Befragten in Jahren -0,01 0,05 -0,01 0,02 Familienstand Befragte/r Referenzkategorie: nicht verheiratet Befragte/r ist verheiratet 0,32 0,04 0,29 0,07 Referenzkategorie: Veränderung der Familiensituation 1994 und 2000 noch keine Kinder im Haushalt 1994 keine Kinder < 14, 2000 Kinder < 14 0,59 0,00 1994 und 2000 Kinder unter 14 im Haushalt 0,20 0,08 2000 nur Kinder über 14 im Haushalt 0,12 0,32 1994 Kinder im Haushalt, 2000 ‚empty nest’ 0,13 0,33 1994 und 2000 ‘empty nest’ 0,22 0,11 Referenzkategorie: Veränderung der Erwerbssituation der Partnerin Partnerin 1994 und 2000 vollzeiterwerbstätig 1994 Vollzeit, 2000 Teilzeit 0,75 0,00 1994 Vollzeit, 2000 nicht erwerbstätig 0,35 0,03 1994 Teilzeit, 2000 Vollzeit -0,01 0,97 1994 und 2000 Teilzeit 0,38 0,00 1994 Teilzeit, 2000 nicht erwerbstätig 0,46 0,00 1994 nicht erwerbstätig, 2000 Vollzeit -0,13 0,48 1994 nicht erwerbstätig, 2000 Teilzeit 0,35 0,01 1994 und 2000 nicht erwerbstätig 0,49 0,00 Referenzkategorie: Veränderung der Erwerbssituation des Partners Partner 1994 und 2000 erwerbstätig 1994 erwerbstätig, 2000 nicht erwerbstätig -0,34 0,00 1994 nicht erwerbstätig, 2000 erwerbstätig 0.28 0,10 1994 und 2000 nicht erwerbstätig -0,14 0,20 Pseudo R2; Sig. Niveau 0,044; 0,00 0,061; 0,00
In Modell 3 schwächen sich der Alterseffekt und der Effekt des Familienstandes ab. Verglichen mit dem Fall, dass 1994 und 2000 noch keine Kinder im Haushalt
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
71
leben – für den man nur unwesentliche Änderungen im Traditionalitätsgrad annehmen kann – erhöht sich die Traditionalität im Jahr 2000 beträchtlich, wenn zwischen 1994 und 2000 (mindestens) ein Kind unter 14 Jahren in den Haushalt eintritt. Auch wenn dauerhaft innerhalb der sechs Jahre zwischen 1994 und 2000 Kinder unter 14 im Haushalt leben, gibt es einen stärkeren Schub in Richtung Traditionalisierung, der allerdings nicht auf dem Niveau 0,05 signifikant ist. Alle anderen Veränderungen oder stabilen Zustände der Haushaltskonstellation bezüglich der Kinder haben keinen Einfluss auf den Traditionalitätsgrad der Arbeitsteilung. Da die Referenzkategorie „1994 und 2000 noch keine Kinder im Haushalt“ ist, kann man keine endgültigen Aussagen über einen eventuellen Rückgang der Traditionalität beim Auszug der Kinder aus dem Elternhaus ableiten. Setzt man aber als Referenzkategorie alternativ den Fall ein, dass nur noch Kinder über 14 Jahre im Haushalt leben (in Tabelle 11 nicht dargestellt), bleibt das Bild erhalten. Auch im Vergleich dazu zeigt sich weiterhin bei Eintreten eines neuen Kindes unter 14 in den Haushalt eine deutlich stärkere Traditionalisierung. Der Übergang zum ‚empty nest’ führt auch nicht zu einer signifikanten Verringerung des Traditionalitätsgrades. Ein Mittelwertvergleich der Veränderung des Traditionalitätsindikators schließlich belegt: Kommen jüngere und jüngste Kinder in den Haushalt, traditionalisiert sich die Arbeitsteilung, wachsen sie aus dem jungen Alter heraus und verlassen sie schließlich den Haushalt, tritt keine Umkehr ein (nicht dokumentiert). Im Modell 4 untersuchen wir Angaben zur Veränderung des Erwerbsstatus der Partner (vgl. Tabelle 11, rechte Hälfte). Bei den Frauen unterscheiden wir zwischen Vollzeit- und Teilzeiterwerbstätigkeit, bei den Männern aufgrund der geringen Relevanz der Teilzeiterwerbstätigkeit nicht16. Verglichen mit dem Fall, dass die Frau zu beiden Messzeitpunkten vollzeiterwerbstätig war, bringt jede Verminderung ihres Erwerbsumfangs (z.B. von Vollzeit auf Teilzeit) eine traditionellere Arbeitsteilung mit sich. Das Gleiche gilt, wenn die Befragten zu beiden Messzeitpunkten Teilzeit arbeiten bzw. nicht erwerbstätig sind. Sogar in dem Fall, dass die Partnerin neu eine Teilzeittätigkeit aufnimmt, steigt die Traditionalität signifikant an. Die Neuaufnahme einer Vollzeittätigkeit dagegen bewirkt keinen signifikanten Unterschied zur Vergleichskategorie. Die Traditionalität der Arbeitsteilung nimmt also vor allem dann nicht zu, wenn die Frau vollzeiterwerbstätig ist. Bei den Männern geht die Aufgabe der Erwerbstätigkeit zwischen den beiden Messzeitpunkten im Vergleich dazu, dass der Mann zwischen den Wellen er16
Nur 2,6% der männlichen Befragten bzw. 2,1% der Partner der weiblichen Befragten waren im Jahr 2000 teilzeiterwerbstätig.
72
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
werbstätig bleibt, mit einer signifikanten Abnahme der Traditionalität der Arbeitsteilung einher. Die Neuaufnahme einer Erwerbstätigkeit des Mannes führt zu einer Zunahme der Traditionalität der Arbeitsteilung; der Effekt ist hier jedoch nur knapp auf dem Niveau 0,1 signifikant. Ist der Partner zu beiden Befragungszeitpunkten arbeitslos, hat das keinen Effekt auf die Veränderung der Traditionalität der Arbeitsteilung. In diesem Modell ist nicht berücksichtigt, was innerhalb der sechs Jahre zwischen den Wellen genauer passiert ist. Variablen, die anzeigen, wie kontinuierlich die Erwerbsverläufe der Befragten waren und wie lang Erwerbsunterbrechungen zwischen 1994 und 2000 anhielten, haben aber keine signifikanten Effekte auf die Veränderung des Traditionalitätsgrades17. Wie wirken die bisher betrachteten Faktoren bei der Veränderung der Traditionalität der Arbeitsteilung zusammen? Modell 5 in Tabelle 12 beinhaltet nun ein kombiniertes Modell mit allen bisher betrachteten Kovariablen, ergänzt um die Beziehungsdauer. Wir erkennen, dass das Alter, der Familienstand und die Veränderung der Familiensituation zusätzlich zur Veränderung des Erwerbsstatus keinen substanziellen Erklärungsbeitrag mehr liefern. Ein hohes Bildungsniveau der Partnerin geht weiterhin mit einem Rückgang der Traditionalität einher. Die Beziehungsdauer erweist sich nicht als bedeutsam. Die Bedingungen der Organisation der Hausarbeit werden offensichtlich stark durch die Erwerbsbeteiligung diktiert – welche wiederum mit der familiären Situation zusammenhängt. Allein der Effekt des Übergangs zu Nichterwerbstätigkeit auf die Verstärkung der Traditionalität geht etwas zurück und wird insignifikant. Doch der Trend ist klar, Traditionalisierungen der Hausarbeit werden kaum rückgängig gemacht. Der einzige Fall, der in diese Richtung weist, ist der Eintritt einer Erwerbslosigkeit des Mannes. Die Veränderungen des Erwerbsstatus könnten gemäß den Annahmen der Rollentheorie mit bestimmten Einstellungen zur Erwerbstätigkeit, v. a. von Müttern zusammenhängen. Es bleibt daher zu überprüfen, inwieweit solche Einstellungen aus dem Jahre 1994 die Effekte der Erwerbsbeteiligung schmälern können. Die Ergebnisse dazu sind im Modell 6 in Tabelle 12 (rechte Hälfte) dokumentiert. Wir beziehen drei Einstellungsmerkmale ein. Die ersten beiden messen das Ausmaß der Zustimmung zu den Aussagen, dass Frauen für eine berufliche Karriere auf Kinder verzichten sollten und dass Kinder eine Einschränkung der Berufsarbeit notwendig machten. Das dritte Merkmal gibt an, ob man meint, dass die Frau bei einem schulpflichtigen Kind nicht berufstätig sein sollte.
17
Man könnte auch die Veränderung des Einkommens in das Modell aufnehmen. Da die Einkommensvariablen aber viele ‚missing values’ und zudem widersprüchliche Werte aufweisen, wird hier darauf verzichtet.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
73
Tabelle 12: Traditionalitätsgrad der Arbeitsteilung 2000: Modelle 5 und 6 (‚Ordered probit’-Schätzung; ohne Angabe der Schwellenwerte)
Kovariablen Traditionalitätsgrad 1994 Alter der Befragten in Jahren Familienstand Befragte/r Befragte/r ist verheiratet Bildungsniveau Partnerin Lehre Meister/Techniker Hochschulabschluss
Modell 5 ParaSig. Niveau meter
Modell 6 ParaSig. Niveau meter
0,32
0,00
0,31
0,00
-0,003
0,72
-0,001
0,86
Referenzkategorie: nicht verheiratet 0,20
0.23
0,22
0,21
Referenzkategorie: keine Ausbildung -0,13 -0,09 -0,28
0.26 -0,12 0,26 0.64 -0,09 0,66 0,04 -0,28 0,04 Referenzkategorie: Veränderung der Familiensituation 1994 und 2000 noch keine Kinder im Haushalt 1994 keine Kinder < 14, 2000 Kinder < 14 0,27 0,24 0,26 0,26 1994 und 2000 Kinder unter 14 im Haushalt -0,01 0,92 -0,02 0,89 2000 nur Kinder über 14 im Haushalt -0,07 0,61 -0,08 0,55 1994 Kinder im Haushalt, 2000 empty nest -0,01 0,96 -0,02 0,89 1994 und 2000 empty nest 0,04 0,79 0,02 0,89 Referenzkategorie: Veränderung der Erwerbssituation der Partnerin Partnerin 1994 und 2000 vollzeiterwerbstätig 1994 Vollzeit, 2000 Teilzeit 0,64 0,01 0,62 0,00 1994 Vollzeit, 2000 nicht erwerbstätig 0,30 0,10 0,26 0,14 1994 Teilzeit, 2000 Vollzeit 0,08 0,64 0,05 0,76 1994 und 2000 Teilzeit 0,42 0,00 0,38 0,00 1994 Teilzeit, 2000 nicht erwerbstätig 0,48 0,01 0,46 0,00 1994 nicht erwerbstätig, 2000 Vollzeit -0,19 0,37 -0,21 0,32 1994 nicht erwerbstätig, 2000 Teilzeit 0,33 0,02 0,30 0,04 1994 und 2000 nicht erwerbstätig 0,46 0,00 0,44 0,00 Referenzkategorie: Veränderung der Erwerbssituation des Partners Partner 1994 und 2000 erwerbstätig 1994 erwerbstätig, 2000 nicht erwerbstätig -0,40 0,00 -0,41 0,00 1994 nicht erwerbstätig, 2000 erwerbstätig 0,24 0,17 0,22 0,21 1994 und 2000 nicht erwerbstätig -0,06 0,63 -0,09 0,48 Beziehungsdauer in Jahren -0,006 0,39 -0,007 0,33 Kind bedeutet Einschränkung im Beruf 0,008 0,80 bei Karriere Kinderverzicht von Frauen 0,10 0,00 Frau bei schulpflicht. Kind nicht erwerbstätig -0,05 0,51 2 0,062; 0,00 0,065; 0,00 Pseudo R ; Sig. Niveau
Nur ein Einstellungsindikator erweist sich als signifikant. Die Einstellung, dass sich Kinder und Karriere für Frauen nicht vereinbaren lassen, geht mit einer stärkeren Traditionalisierung während der sechs Jahre zwischen 1994 und 2000
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
74
einher. Bei den anderen Effekten gibt es wenig Veränderung. Allerdings schwächen sich die Effekte der Erwerbsbeteiligung geringfügig ab. Schließlich wurde die Differenz zwischen tatsächlicher und gewünschter Arbeitsteilung im Jahr 1994 in das Modell eingeführt (nicht dokumentiert). Hat eine große Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit zum einen Messzeitpunkt eine Änderung der Traditionalität der Arbeitsteilung zum folgenden Messzeitpunkt bewirkt? Dies ist nach unseren Schätzungen nicht der Fall. Weder für Frauen noch für Männer (die Analysen wurden für die Geschlechter getrennt durchgeführt) hat die entsprechende Variable einen signifikanten Effekt. Letztendlich bedeutet dieses Ergebnis eine Bestätigung austausch- und verhandlungstheoretischer Überlegungen – die reine Wahrnehmung einer Diskrepanz reicht noch nicht für eine Veränderung der Traditionalität aus; vielmehr beruht die Vermeidung von Traditionalisierung im Wesentlichen auf konstanter Erwerbstätigkeit der Frau.
5.
Schlussfolgerungen
Die Ergebnisse unserer multivariaten Analysen bestätigen wesentliche Befunde aus der Literatur und ergänzen diese in der Frage nach einer möglichen Umkehr der Entwicklungsrichtung: Gibt es einen Weg zurück aus der traditionellen Arbeitsteilung? Erstens bestätigt sich, wie zentral die Erwerbsbeteiligung als Determinante für die Traditionalisierung der häuslichen Arbeitsteilung ist (Klaus & Steinbach 2002; Gershuny 1996; Künzler et al. 2001). Zweitens, und hier waren die bisherigen Befunde nicht so eindeutig, ist die Entwicklung Richtung Traditionalität im Wesentlichen ein Weg ohne Wiederkehr. Klaus und Steinbach (2002) waren mit ihren Analysen des Familiensurvey-Panels 1988–1994 zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen. Gershuny (1996) fand dagegen eine langsame, zeitverzögerte, aber dennoch messbare Enttraditionalisierung der Hausarbeitsteilung bei einer Änderung der Erwerbsrelation zugunsten der Frau. Da wir einen Zeitraum von sechs Jahren betrachten, sollte mit unserem Design dieser Effekt umso stärker messbar sein. Dies ist jedoch in unseren multivariaten Modellen nicht der Fall. Daraus lässt sich allenfalls schlussfolgern, dass bei kontinuierlicher Vollzeittätigkeit der Frau die geringste Traditionalisierung stattfindet, verglichen mit anderen Veränderungen der Erwerbskonstellation. Eine Situation, bei der der Mann seine Erwerbstätigkeit aufgibt bzw. verliert, führt – entgegen den Erwartungen des ‚Doing gender’-Ansatzes – zu einer Verminderung der Traditionalität.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
75
Nicht ohne Grund wird die – vor allem bei Paaren mit Kindern verbreitete – Erwerbskonstellation von Vollzeiterwerbstätigkeit des Mannes und Teilzeiterwerbstätigkeit der Frau als modernisiertes Haupternährermodell (Crompton 1999; Pfau-Effinger 2000) charakterisiert, das die Versorgerehe nicht grundsätzlich in Frage stellt und für den Haushalt (und die Kinderbetreuung) weiterhin eine traditionelle Arbeitsteilung nahelegt. Nur eine ebenbürtige Erwerbsbeteiligung der Partner (beide Vollzeit) scheint einer stärkeren Traditionalisierung entgegenzustehen. Sie bewirkt aber, wie auch Klaus und Steinbach (2002: 39) festgestellt haben, noch keine egalitäre Arbeitsteilung, sondern nur die weitest mögliche Annäherung daran. Die Erwerbsrelation ist auch bedeutsamer als Veränderungen der Familiensituation bzw. des Alters der Kinder. Für sich allein genommen hat eine Änderung der Haushaltskonstellation, insbesondere die Geburt eines Kindes, sehr wohl einen traditionalisierenden Einfluss auf die Hausarbeitsteilung. Dieser wird jedoch eindeutig über die Aufgabe oder Reduktion der Erwerbstätigkeit der Frau vermittelt, die bei der Geburt eines Kindes in der Regel in Form des Erziehungsurlaubes erfolgte (heute: Elternzeit). Ein ähnliches Ergebnis fanden auch Levy & Ernst (2002: 126). Nach der bis zu dreijährigen Erwerbsunterbrechung sind viele Mütter nur teilzeiterwerbstätig, das hängt zum einen mit der schlechten Versorgungslage an ganztägiger außerhäuslicher Kinderbetreuung in Westdeutschland zusammen. Zum anderen ist diese Teilzeiterwerbstätigkeit auch zum großen Teil durchaus wunschgemäß. Hier trägt die normative Einstellung, Kinder und Karriere ließen sich für Frauen nicht vereinbaren, zu einer Traditionalisierung bei. Lässt sich schon die Traditionalisierung der Arbeitsteilung bei Eintritt der Elternschaft nicht vermeiden, wird sie sogar von den meisten Paaren aufgrund der strukturellen Zwänge in Kauf genommen oder auch (oft mit Bezug auf das Kindeswohl) gewünscht, so stellt sich doch die Frage, ob sich nicht dann, wenn die Kinder älter werden und schließlich das Elternhaus verlassen, eine Enttraditionalisierung der Arbeitsteilung einstellen könnte. Unsere Daten legen nahe, dass die einmal nach der Geburt eines Kindes eingetretene Traditionalisierung auch beim Auszug der Kinder aus dem Elternhaus nicht mehr rückgängig gemacht wird. Das heißt, dass die Arbeit im Haushalt dauerhaft traditionell geteilt bleibt – auch wenn beide Partner in der ‚Empty nest’-Phase wieder vollzeiterwerbstätig sein sollten.
76
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
Literatur Beblo, Miriam & Wolf, Elke (2002): Die Folgekosten von Erwerbsunterbrechungen, in: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, 71(1): S. 83-94 Blood, Robert O. & Wolfe, Donald M. (1960): Husbands and Wives. The Dynamics of Married Living. New York. Born, Claudia (2001): Modernisierungsgap und Wandel. Angleichung geschlechtsspezifischer Lebensführungen?, in: Claudia Born, Helga Krüger (Hg.): Individualisierung und Verflechtung. Geschlecht und Generation im deutschen Lebenslaufregime. Weinheim [u.a.]: Juventa, S. 29-53. Brines, Julie (1993): The Exchange Value of Housework. Rationality and Society, 5(3): S. 302-340. Coltrane, Scott (2000): Research on Household Labor: Modeling and Measuring the Social Embeddedness of Routine Family Work. Journal of Marriage and the Family 62: S. 1208-1233. Crompton, Rosemary (1999): Discussion and Conclusions. In: Rosemary Crompton (Hg.): Restructuring Gender Relations and Employment. The Decline of the Male Breadwinner. Oxford: Oxford University Press, S. 201-214. Diekmann, Andreas (1994): Hat das steigende Ehescheidungsrisiko das berufliche Engagement von Frauen gefördert? Soziale Welt 45: S. 83-96. Dölling, Irene (1998): Transformation und Biographien: "Selbstverständlichkeiten" im biographischen Konzept junger ostdeutscher Frauen. In: Mechthild Oechsle, Birgit Geissler, (Hg.): Die ungleiche Gleichheit. Junge Frauen und der Wandel im Geschlechterverhältnis, Opladen: Leske + Budrich, S.151162 Finkel, Steven E. (1995): Causal Analysis with Panel Data. In der Reihe Quantitative Applications in the Social Sciences. Thousand Oaks: Sage. Foa, Edna B. & Foa, Uriel G. (1980): Ressource theory. Interpersonal behavior as exchange. In: Kenneth J. Gergen, Martin S. Greenberg, Richard H. Willis (Hg.): Social exchange. Advances in theory and research.. New York: Routlegde. Gershuny, Jonathan (1996): Veränderungen bei der Arbeitsteilung im Haushalt: Mikrosoziologische Analysen. In: Wolfgang Zapf, Jürgen Schupp, Roland Habich (Hg.): Lebenslagen im Wandel: Sozialberichterstattung im Längsschnitt. Frankfurt: Campus, S. 97-124. Gille, Martina & Marbach, Jan H. (2004): Arbeitsteilung von Paaren und ihre Belastung mit Zeitstress. In: Statistisches Bundesamt (Hg.): Forum der Bundesstatistik, Bd. 43, S. 86-113.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
77
Greenstein, Theodor N. (1996): Husband's Participation in Domestic Labor: Interactive Effects of Wives' and Husbands' Gender Ideologies. Journal of Marriage and the Family, 58(3): S. 585-595. Hochschild, Arlie (1989): The Economy of Gratitude, in: David Franks, McCarthy, E. Doyle (Hg.): The Sociology of Emotions, Band "Emotionen" Greenwich, Conn.: JAI Press, S. 95-113. Huinink, Johannes (2003): Wandel der Alltagspraxis in Paarbeziehungen. Zum Zusammenhang von paargemeinschaftlicher Alltagspraxis, Identität und geschlechtstypischer Arbeitsteilung im Ost-West-Vergleich. Bremen. Huinink, Johannes & Röhler, H. K. Alexander (2005): Hausarbeit in Partnerschaften. Zur Erklärung geschlechtstypischer Arbeitsteilung in nichtehelichen und ehelichen Lebensgemeinschaften. In: Reihe Familie und Gesellschaft, hrsg. von Friedrich W. Busch, Bernhard Nauck und Rosemarie NaveHerz. Würzburg: Ergon. Kirchler, Erich; Rodler, Christa; Hölzl, Erik & Meier, Katja (2000): Liebe, Geld und Alltag. Entscheidungen in engen Beziehungen. Göttingen: Hogrefe. Klaus, Daniela & Steinbach, Anja (2002): Determinanten innerfamilialer Arbeitsteilung. Eine Betrachtung im Längsschnitt. Zeitschrift für Familienforschung, 14(1): S. 21-43. Koppetsch, Cornelia & Burkart, Günter (1999): Die Illusion der Emanzipation. Zur Wirksamkeit latenter Geschlechtsnormen im Milieuvergleich. Konstanz: Universitätsverlag. Künzler, Jan (1994): Familiale Arbeitsteilung: die Beteiligung von Männern an der Hausarbeit. Bielefeld: Kleine. Künzler, Jan (1999): Wandel der Geschlechterverhältnisse im internationalen Vergleich. Habilitationsschrift, Institut für Soziologie, Würzburg. Würzburg. Künzler, Jan & Walter, Wolfgang (2001): Arbeitsteilung in Partnerschaften. Theoretische Ansätze und empirische Befunde, in: Johannes Huinink, KlausPeter Strohmeier, Michael Wagner (Hg.): Solidarität in Partnerschaft und Familie. Zum Stand familiensoziologischer Theoriebildung, in der Reihe Familie und Gesellschaft. Würzburg: Ergon, S. 185-218. Künzler, Jan; Walter, Wolfgang; Reichart, Elisabeth & Pfister, Gerd (2001): Gender division of labour in unified Germany. WORC, Tilburg. Levy, René & Ernst, Michèle (2002): Lebenslauf und Regulation in Paarbeziehungen: Bestimmungsgründe der Ungleichheit familialer Arbeitsteilung, in: Zeitschrift für Familienforschung, 14(2): S. 103-131. Ludwig-Mayerhofer Wolfgang & Allmendinger, Jutta (2003): Zweiverdienerpaare und ihre Geldarrangements - Überlegungen für einen internationalen Vergleich, in: Sigrid Leitner, Ilona Ostner, Margit Schratzenstaller (Hg.): Wohlfahrtsstaat und Geschlechterverhältnis im Umbruch. Was kommt nach dem Ernährermodell? VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 85-104.
78
Johannes Huinink und Elisabeth Reichart
Moen, Phyllis; Erickson, Mary Ann & Dempster-McClain, Donna (1997): Their Mother's Daughters? The Intergerational Transmission of Gender Attitudes in a World of Changing Roles. Journal of Marriage and the Family 59: S. 281-293. Notz, Gisela (1991): Du bist als Frau um einiges mehr gebunden als der Mann. Die Auswirkungen der Geburt des ersten Kindes auf die Lebens- und Arbeitsplanung von Müttern und Vätern. Bonn: Dietz. Oechsle, Mechthild (1998): Ungelöste Widersprüche: Leitbilder für die Lebensführung junger Frauen, in: Mechthild Oechsle, Birgit Geissler (Hg.): Die ungleiche Gleichheit. Junge Frauen und der Wandel im Geschlechterverhältnis, S. 185-200. Ott, Notburga (1992): Intrafamily bargaining and household decisions. Berlin, New York: Springer. Pahl, Jan (1989): Money and Marriage. London: Macmillan. Pfau-Effinger, Birgit (2000): Kultur und Frauenerwerbstätigkeit in Europa. Theorie und Empirie des internationalen Vergleichs. Opladen: Leske + Budrich. Reichart, Elisabeth & Pfister, Gerd (2002): "Wir werden das Kind schon schaukeln..." - Zeitverwendung von Vätern und Müttern für Kinderbetreuung, in: Norbert F. Schneider, Heike Matthias-Bleck (Hg.): Elternschaft heute. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Gestaltungsaufgaben. Dokumentation der Fachtagung im Institut für Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Mainz: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit, S. 69-83. Röhler, H. K. Alexander; Steinbach, Anja & Huinink, Johannes (2000): Hausarbeit in Partnerschaften. Zur Erklärung geschlechtstypischer Arbeitsteilung in nichtehelichen und ehelichen Lebensgemeinschaften. Zeitschrift für Familienforschung, 12(2): S. 21-53. Rosenkranz, Doris; Rost, Harald & Vaskovics, Laszlo A. (1998): Was machen junge Väter mit ihrer Zeit? Die Zeitallokation junger Ehemänner im Übergang zur Elternschaft. Bamberg: Staatsinstitut für Familienforschung (ifb). Statistisches Bundesamt (2003): Wo bleibt die Zeit? Die Zeitverwendung der Bevölkerung in Deutschland 2001/02. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Thiessen, Victor & Rohlinger, Harald (1988): Die Verteilung von Aufgaben und Pflichten im ehelichen Haushalt. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 40: S. 640-657 Vaskovics, Laszlo A. & Rupp, Marina (1995): Partnerschaftskarrieren. Entwicklungspfade nichtehelicher Lebensgemeinschaften. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?
79
Vaskovics, Laszlo A.; Rupp, Marina & Hofmann, B. (1997): Lebensverläufe in der Moderne 1: Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Band Abschlussbericht HiP Litliste. Opladen: Leske + Budrich. Walter, Wolfgang & Künzler, Jan (2002): Parentales Engagement. Mütter und Väter im Vergleich. Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft: S. 95120. West, Candace & Fenstermaker, Sarah (1993): Power, Inequality and the Accomplishment of Gender. An Ethnomethodological View. In: P. England (Hg.): Theory on Gender - Feminism on Theory, New York: Aldine de Gruyter, S. 151-174. Wimbauer, Christine; Schneider, Werner & Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (2002): Prekäre Balancen - Liebe und Geld in Paarbeziehungen. In: Christoph Deutschmann (Hg.): Die gesellschaftliche Macht des Geldes, Leviathan - Sonderheft, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 263-285. Wright, David W. & Young, Robert (1998): The Effects of Family Structure and Maternal Employment on the Development of Gender-Related Attitudes Among Men and Women. Journal of Familiy Issues 19: S. 300-314. Ziefle, Andrea (2004): Die individuellen Kosten des Erziehungsurlaubs: Eine empirische Analyse der kurz- und längerfristigen Folgen für den Karriereverlauf von Frauen. WZB Discussion Paper 2004-102, Berlin.
Bettina Langfeldt
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung von kinderlosen Paaren mit und ohne Kinderwunsch 1.
Einleitung ............................................................................... 82
2.
Theoretische Grundlagen und Hypothesen ............................ 83
3.
Daten und Vorgehensweise .................................................... 86
4.
Geschlechtsspezifische Unterschiede im Umfang der häuslichen Arbeitszeit kinderloser Paare ............................... 88
5.
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der häuslichen Aufgabenteilung kinderloser Paare ........................................ 95
6.
Typologisierung der häuslichen Aufgabenteilung kinderloser Paare .................................................................... 98
7.
Einflussfaktoren auf das Ausmaß der Beteiligung an häuslichen Routinetätigkeiten bei kinderlosen Paaren......... 100
8.
Schlussbemerkung ................................................................ 112
Literatur ....................................................................................... 115
Bettina Langfeldt
82
1.
Einleitung
Das Interesse an familiensoziologischer Forschung zu kinderlosen Partnerschaften hat in den vergangenen Jahren aufgrund anhaltend niedriger Geburtenziffern zwar deutlich zugenommen, Untersuchungen, die sich explizit mit dem Geschlechterarrangement kinderloser Paare in Bezug auf die innerfamiliale Arbeitsteilung beschäftigen und dabei zwischen Paaren mit Kinderwunsch und solchen ohne Kinderwunsch unterscheiden, sind jedoch weiterhin selten.1 Der nachfolgende Beitrag greift diese Problematik auf und prüft, ob speziell gewollt kinderlose Paarbeziehungen ein gewandeltes, stärker egalitäres Geschlechterarrangement praktizieren, oder ob selbst in vergleichsweise enttraditionalisierten Lebensformen wie der kinderlosen Doppel-Karriere-Partnerschaft eine Geschlechtstypik fortexistiert, welche die häuslichen Alltagslasten weiterhin ungleich auf Männer und Frauen verteilt. Zu diesem Zweck werden sowohl handlungs- als auch rollentheoretische Erklärungsansätze der innerfamilialen Arbeitsteilung herangezogen.2 Neben den häufig in diesem Kontext analysierten ver1
2
Derzeit leben allein 9,7 Millionen Ehepaare ohne ledige Kinder in einem Haushalt (Statistisches Bundesamt 2004: 37), hinzu kommt eine ebenfalls große Zahl kinderloser nicht-ehelicher Lebensgemeinschaften. Bei der Befassung mit dem Thema Kinderlosigkeit bietet es sich prinzipiell an, zwischen gewollter und ungewollter Kinderlosigkeit zu differenzieren. Da viele Paare ihren Kinderwunsch aufgrund gesamtgesellschaftlicher Veränderungen wie dem gestiegenen weiblichen Qualifikationsniveau, längeren Ausbildungszeiten, zunehmenden Frauenerwerbstätigkeit und mangelnden Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf einen immer späteren Zeitpunkt im Lebenslauf verschieben, folgen aus einer zunächst „freiwilligen“ Entscheidung häufig unintendierte Konsequenzen wie z.B. die medizinisch induzierte Kinderlosigkeit (Nave-Herz 1988; Onnen-Isemann 1995). Diese Tatsache erschwert die Realisierung des Anspruchs einer klaren Trennung zwischen geplanter und ungeplanter Kinderlosigkeit in der empirischen Forschungspraxis. Ungeklärt bleibt auch bei den Daten des Familien-surveys, inwieweit eine unbeabsichtigt kinderlose Partnerschaft nachträglich als Lebenskonzept angenommen oder von den betroffenen Personen rückwirkend gar als frei gewählte Alternative umgedeutet wird. Nur ein in jeder Lebensphase bewusster und als solcher explizit im Interview geäußerter Reproduktionsverzicht kann u.U. als Verwirklichung einer individualisierten Lebensführung interpretiert werden (Rost/ Schneider 1996). Treffen bewusste Kinderlosigkeit und die Lebensform der DoppelKarriere-Partnerschaft zusammen, deutet dies häufig auf eine ausgeprägte Erwerbsorientierung der Beteiligten hin. Insbesondere auf dem rollentheoretischen Zugang sowie dem hieran anknüpfenden konstruktivistischen Doing Gender-Ansatz ruhen in jüngster Zeit große Erwartung
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
83
meintlichen Einflussfaktoren wie Alter, Bildung, Erwerbsstatus, Einkommen, Qualifikationsniveau der Herkunftsfamilie, Beziehungsdauer und Geschlechterrollenideologie gehen seltener berücksichtigte Aspekte wie Art und Dauer vorangegangener Paarbeziehungen, Altersunterschied zwischen den Partnern, Zufriedenheit mit der Partnerschaft und Zeitpunkt der gemeinsamen Haushaltsgründung in die Untersuchung ein. Ziel ist es hierbei, den Einfluss aktueller Beziehungscharakteristika sowie vorangegangener Partnerschaftserfahrungen und -verläufe auf das Geschlechterarrangement im Haushalt kinderloser Paare zu bestimmen.
2.
Theoretische Grundlagen und Hypothesen
Verschiedene Studien zur innerfamilialen Arbeitsteilungen zeigen, dass sowohl in Bezug auf das zeitliche Engagement als auch hinsichtlich der Zuweisung bestimmter häuslicher Tätigkeiten zu den Geschlechtern verfestigte traditionale Strukturen das Zusammenleben dominieren (Metz-Göckel & Müller 1986; Höpflinger & Charles 1990; Glatzer u.a. 1991; Keddi & Seidenspinner 1991; Künzler 1994; Huinink u.a. 2000, Gille & Marbach 2004). Die Geburt eines Kindes verstärkt die geschlechtsspezifische Aufgabenteilung und wirkt sich selbst bei zuvor vergleichsweise egalitär wirtschaftenden Paaren in Richtung einer ungleichen Arbeitsteilung aus (Walper 1993; Künzler 1994; Vaskovics & Rupp 1995). Dies gilt insbesondere dann, wenn mit der Familiengründung eine längere Erwerbsunterbrechung der Frau einhergeht. Der traditionalisierende Effekt von Kindern auf das partnerschaftliche Zusammenleben offenbart sich u.a. in einer unterdurchschnittlichen Beteiligung von Vätern bei häuslichen Routinetätigkeiten wie Kochen und Putzen (Traditionalisierungshypothese; vgl. den Beitrag von Huinink und Reichart in diesem Band). Zudem liegen die Anteile alleiniger Zuständigkeit der Frau für verschiedene Haushaltstätigkeiten in Paarbeziehungen mit Kindern deutlich höher als in kinderlosen Haushalten. Von einer „Gerechtigkeit in der Familie“ (Honneth 1995) im Sinne einer Gleichverteilung von Erwerbsarbeit und häuslicher Arbeit zwischen den Geschlechtern kann daher speziell in bundesdeutschen Haushalten mit Kindern ungeachtet ihrer Milieuzugehörigkeit keine Rede sein (Koppetsch & Burkhart 1999).
hinsichtlich schlüssiger Erklärungen dafür, dass selbst in Doppel-Karriere-Partnerschaften die Hauptverantwortlichkeit der Frau für die Hausarbeit von den Betroffenen nicht als unfair erachtet wird und/oder eine objektiv zulasten der Partnerin geregelte häusliche Arbeitsteilung von dem Paar selbst als egalitär empfunden wird.
84
Bettina Langfeldt
Im Vergleich dazu unterliegen kinderlose Partnerschaften geringeren sozialen Rollenvorgaben und praktizieren häufiger nicht-traditionale Formen der innerfamilialen Arbeitsteilung (Thiessen & Rohlinger 1988; Künzler 1994). Die sogenannte „Honeymoon-Hypothese“ (Haas 1981), welche den Wandel von einer zunächst undifferenzierten Struktur der Partnerschaft in der Frühphase der Beziehung zu einer mit zunehmender Ehe- oder Partnerschaftsdauer stärker geschlechtsspezifischen, arbeitsteiligen Struktur beschreibt, trifft nach bisherigen empirischen Erkenntnissen auch auf kinderlose Paare zu (Höpflinger & Charles 1990; Vaskovics & Rupp 1995). Ob die im Verlauf der Beziehung systematisch abnehmende männliche Mithilfe im Haushalt aber tatsächlich für „moderne“ gewollt kinderlose Paare in gleichem Ausmaß Gültigkeit besitzt wie für kinderlose Paare mit Reproduktionsbestrebungen, soll soweit möglich mit den aktuellen Daten des Familiensurveys überprüft werden.3 Aufgrund des Querschnittsdesigns bleiben die von Künzler & Walter (2003: 196) zutreffend beschriebenen virulenten Mechanismen der Honeymoon-Hypothese unaufgeklärt: „Ziehen sich die Männer aus der Hausarbeit zurück, übernehmen die Frauen mehr Hausarbeit, oder ist das Trennungsrisiko von Partnerschaften mit traditionaler Arbeitsteilung geringer?“ Unter dem Aspekt des Einflusses von Partnerschaftserfahrungen auf das häusliche Arrangement gilt es zudem die Annahme zu testen, dass eine größere Anzahl fester Paarbeziehungen sowie ein Zusammenzug mit der Partnerin sich positiv auf die Partizipation von Männern im Haushalt auswirken, weil die betreffenden Personen mehrfach Aushandlungsprozesse hinsichtlich der häuslichen Aufgabenteilung durchlaufen haben. Dabei wird der Befund Eckhards umgedeutet, welcher in Stieffamilien eine Tendenz zu nicht-traditionaler innerfamilialer Arbeitsteilung konstatiert und diese auf fehlende eindeutige Rollenmuster der betreffenden Elternteile zurückführt (Eckhard 2002). Der von ihm nur am Rande erwähnte spezifische Erfahrungshintergrund dieser Personengruppe rückt im vorliegenden Beitrag stärker in den Fokus und wird als eigentlicher Prädiktor egalitärer Haushaltsführung vermutet. Einem hohen Bildungsniveau der Frau und der daraus resultierenden größeren Wahrscheinlichkeit weiblicher Erwerbstätigkeit schreiben der ressourcentheoretische, der haushaltsökonomische und der zeitökonomische Erklärungsansatz innerfamilialer Arbeitsteilung dieselben Effekte zu: eine Reduktion des weiblichen häuslichen Engagements, eine Steigerung der männlichen Hausarbeitsbeteiligung aufgrund eines höheren zeitökonomischen Drucks in der Paarbeziehung sowie langfristig eine Enttraditionalisierung des Geschlechterarrangements. Eine überdurchschnittliche Schulbildung des Mannes wirkt sich aus Perspektive der 3
Höpflinger und Charles fanden das Phänomen der Traditionalisierung der Arbeitsteilung bei zunehmender Beziehungsdauer insbesondere bei Partnerschaften, bei denen die Frau keiner Erwerbstätigkeit nachgeht (1990: 109).
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
85
genannten Theorien und ihrer geschlechtssymmetrischen Vorhersagen dagegen negativ auf die Gleichverteilung der häuslichen Lasten aus, da ein hohes Qualifikationsniveau die Arbeitsmarktchancen und die Aussicht auf ein hohes Erwerbseinkommen verbessert, was die männliche Verhandlungsposition bei der Aufteilung innerfamilialer Aufgaben aufgrund komparativer Vorteile auf dem Arbeitsmarkt stärkt. Da durch Arbeitsmarktsegregation und weitere Faktoren selbst bei gleicher Qualifikation das Erwerbseinkommen von Männern höher ausfällt als von Frauen (Bothfeld u.a. 2005), gilt ein polares Arrangement bei der innerfamilialen Arbeitsteilung weiterhin als rationaler Spezialisierungsgewinn. Verfügen in einer Partnerschaft beide Geschlechter faktisch über ein gleich hohes Einkommen und damit ausgeglichene Ressourcen, oder liegt das Einkommen der Frau sogar über dem des Mannes, prognostizieren die geschlechtssymmetrischen Ansätze die Herausbildung egalitärer arbeitsteiliger Strukturen. Im Gegensatz hierzu argumentieren geschlechtsasymmetrische Erklärungsmodelle wie der Geschlechterrollenansatz und der Doing-Gender-Ansatz mit einer relativ stabilen normativen Verankerung von Geschlechterrollen in der Gesellschaft, die durch Veränderungen in den Sozialisationsbedingungen und sozialen Wandel wenn überhaupt nur langsam aufgehoben werden würde (vgl. hierzu Künzler & Walter 2001). Hinsichtlich des Alters wird angenommen, dass bisherige Forschungsergebnisse Bestätigung finden und jüngere Kohorten egalitärere Formen innerfamilialer Arbeitsteilung praktizieren als ältere, weil sie in einem von weniger klassischen Geschlechterrollenbildern und mehr Chancengleichheit geprägten gesamtgesellschaftlichen Umfeld aufgewachsen sind. Ferner ist aufgrund der Bildungsexpansion die Wahrscheinlichkeit größer, dass jüngere Personen eher Elternhäusern mit einem höheren Bildungsniveau sowie mit einer erwerbstätigen Mutter entstammen, und ihnen nicht-traditionale Formen der Arbeitsteilung vorgelebt wurden. Schulabschluss und Berufstätigkeit der Mutter fungieren somit zugleich als Indikatoren für die Geschlechterrollenorientierung in der Herkunftsfamilie, welche sich unter Annahme lerntheoretischer Prämissen auf das Geschlechterrollenverständnis der Kinder niederschlägt. Da die Geschlechterrollenorientierung ein einstellungstheoretisches Konzept verkörpert, wird davon ausgegangen, dass diese in der Kindheit und Jugend erworbenen Einstellungen im Lebensverlauf relativ stabil bleiben und sich im Antwortverhalten der Befragten widerspiegeln. Die Berücksichtigung der Anzahl von Brüdern und Schwestern fungiert in der nachfolgenden Untersuchung als Proxyvariable für das Ausmaß anfallender Hausarbeit in der Herkunftsfamilie, aus dem wiederum indirekt auf einen geschlechtsspezifisch unterschiedlich verteilten Bedarf der Mithilfe geschlossen wird, indem z.B. männlichen Befragten mit Schwester(n) eine geringe Beteiligung an häuslichen Pflichten in der Kindheit und damit die Einübung eines traditionalen Verhaltensmusters unterstellt wird. Weiterhin wird die These über-
Bettina Langfeldt
86
prüft, dass die Wahl einer nicht-ehelichen Lebensform die Gleichverteilung häuslicher Aufgaben wahrscheinlicher macht, während hinter dem Bekenntnis zur Institution Ehe ein traditionales Geschlechterrollenverständnis und konservativere Werthaltungen vermutet werden.
3.
Daten und Vorgehensweise
Ungeachtet der Tatsache, ob die Kinderlosigkeit bewusst herbeigeführt wurde oder Folge gesamtgesellschaftlicher Bedingungen, privater Hinderungsgründe oder Infertilität ist, lassen sich einige soziodemographische Gemeinsamkeiten kinderloser Paare aufzeigen: Sie sind seltener verheiratet, verfügen über eine höhere Schulbildung und höheres Einkommen, bekleiden bessere berufliche Stellungen, haben etwas seltener Geschwister und bilden häufiger einen Doppelverdiener-Haushalt als Paare mit Kindern (Bien u.a. 1996; Rost & Schneider 1996; Onnen-Isemann 2003)4. Dies trifft weitgehend auch auf das hier zugrundeliegende Sample zu, welches insgesamt 2572 Männer und 2279 Frauen im Alter von 18 bis 55 Jahren umfasst, die mit einem festen Partner/einer festen Partnerin in einem gemeinsamen Haushalt leben.5 Die Verteilung der Befragten nach Alter, Geschlecht, Lebensform und Kinderwunsch ist Tabelle 1 zu entnehmen.6
4
5
6
Hinsichtlich einiger sozio-demographischer Merkmale kommt es in den Untersuchungsergebnissen von Rost & Schneider zu Abweichungen. Wegen der Unterrepräsentation kinderloser Personen im Familiensurvey ist die Anwendung einer Gewichtungsvariable notwendig. In die Auswertung gehen aus Gründen der Vergleichbarkeit, die u.a. bei der Analyse von Geschlechterrollenbildern relevant werden, nur Personen ein, die in dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik geboren sind und eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Ferner handelt es sich ausschließlich um heterosexuelle Partnerschaften. Da über 44 Jahre alten Frauen die Frage nach einem Kinderwunsch nicht gestellt wurde, erhielt diese Gruppe nachträglich den Wert 2 „kein Kinderwunsch“ zugewiesen, damit sie ebenfalls in die weiteren Berechnungen eingehen konnte. Items zur Messung eines zurückliegenden Kinderwunsches, anhand dessen sich gewollte von ungewollter Kinderlosigkeit für die Gruppe der über 44 Jahre alten Frauen bestimmen ließe, existieren im Familiensurvey leider nicht. Die Gruppe der Befragten, die mit „weiß nicht“ auf die Frage nach einem Kinderwunsch geantwortet hat, wird bei den nachfolgenden Auswertungen meist nicht berücksichtigt.
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung Tabelle 1:
87
Prozentuale Verteilung Kinderloser mit Kinderwunsch und ohne Kinderwunsch nach Altersgruppen, Lebensform und Geschlecht
Alter
Männer nach Altersgruppen Frauen nach Altersgruppen 18 - 29 30 - 39 40 -49 50 - 55 18 - 29 30 - 39 40 -49 50 - 55 mit Kinderwunsch 74,9 56,5 9,6 3,8 72,6 46,9 10,8 -ohne Kinderwunsch 5,1 27,1 79,7 96,2 4,7 33,4 83,3 100,0 weiß nicht 20,0 16,4 10,6 -22,7 19,6 5,9 -N Kinderwunsch mit Kinderwunsch ohne Kinderwunsch Lebensform ledig, 1. PartnerIn ledig, n-te PartnerIn Verheiratete, 1. Ehe verheiratet, n-te Ehe getrenntlebend geschieden verwitwet
808
952
612
184
Mittelwert N Alter* 2321 28,50 1736 42,44 Mit Kinderwunsch 35,6 22,7 39,1 0,4 0,6 1,3 0,2
1018
703
389
163
StandardStandardfehler abweichung 5,640 ,117 7,725 ,185 Ohne Kinderwunsch 8,6 12,4 70,2 5,3 0,7 2,4 0,3
*) Da zur Auswertungen allein die Hauptinterviews verwendet wurden, gehen nur Personen im Alter von 18–55 Jahren in die Analyse ein.
Erwartungsgemäß ist der Anteil von Personen mit Kinderwunsch in der Gruppe der 18–29 Jahre alten Befragten am größten. Anders als bei den 30–39-Jährigen treten in dieser jüngsten Kohorte auch keine geschlechtsspezifischen Differenzen auf. 30–39-jährige Frauen hingegen scheinen mit einem Anteil von 46,9% deutlich seltener einen Reproduktionsgedanken zu hegen als gleichaltrige Männer (56,5%), während sich die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den über 40- jährigen Befragten wieder aufheben. Der Altersdurchschnitt der kinderlosen Befragten mit Kinderwunsch liegt bei 28,5 Jahren und damit wesentlich niedriger als bei denjenigen ohne Kinderwunsch, deren Altersmittelwert sich auf 42,4 Jahre beläuft. Kinderlose Befragte mit Kinderwunsch leben fast zu gleichen Teilen als Ledige in ihrer ersten Partnerschaft (35,5%) oder sind in erster Ehe verheiratet (39,1%). Etwas mehr als ein Fünftel wohnt als ledige Person mit dem/r n-ten Beziehungspartner/in zusammen. Analog zu dem höheren Durchschnittsalter der Befragten ohne Kinderwunsch fallen das persönliche Nettoeinkommen und das Haushaltseinkommen in dieser Gruppe, in der etwa 70% in erster Ehe und weitere 5,3% in n-facher Ehe verheiratet sind, signifikant höher
Bettina Langfeldt
88 7
aus als bei den Kinderlosen mit Kinderwunsch. Der Anteil erwerbstätiger Frauen ist in beiden Vergleichsgruppen mit 72% bei denjenigen mit Kinderwunsch respektive 69% bei denjenigen ohne Kinderwunsch annähernd gleich groß, wobei erstere durchschnittlich 38,6 Stunden einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und letztere 34,7 Stunden, was zugleich auf einen höheren Anteil Teilzeit erwerbstätiger Frauen in der zweiten Gruppe hindeutet. In der Gruppe Kinderloser mit Kinderwunsch finden sich aufgrund des geringeren Durchschnittsalters weitere 13,7% Frauen, die noch in der Ausbildung oder im Studium sind; bei den Kinderlosen ohne Kinderwunsch existieren wegen des höheren Durchschnittsalters dagegen 3% Rentnerinnen.
4.
Geschlechtsspezifische Unterschiede im Umfang der häuslichen Arbeitszeit kinderloser Paare
Die Zeitbudgeterhebungen des Statistischen Bundesamtes von 1991/1992 und 2001/2002 belegen, dass Männer und Frauen nahezu gleich viel Zeit in Arbeit investieren (Blanke u.a. 1996; Statistisches Bundesamt 2004: 42; Gille & Marbach 2004). Der geschlechtsspezifische Unterschied offenbart sich erst bei der Aufteilung der Gesamtarbeitszeit in Erwerbsarbeit und Hausarbeit, wobei Letztere nach wie vor mehrheitlich von Frauen verrichtet wird. Um den Grad praktischer Gleichberechtigung in Partnerschaften zu evaluieren, eignet sich die Messung der absoluten Beteiligung am Haushalt wegen ihres größeren Informationsgehalts eher als ein Maß der relativen Verteilung der Aufgaben zwischen den Geschlechtern, bei dem unbekannt bleibt, wie viele Stunden sich hinter der nicht selten hundertprozentigen häuslichen Verantwortlichkeit der Frau verbergen (Künzler & Walter 2001: 187). Allerdings gilt für beide Messvarianten, dass Männer in der Regel ihren Anteil an der Hausarbeit überschätzen oder dieser zumindest stets größer ausfällt, als der zeitliche oder relative Beitrag, den Frauen von ihren Partnern berichten (Keddi & Seidenspinner 1991: 166f.; Meyer & Schulze 1992: 54; Künzler 1995: 158). Da in Umfragen, anders als in den oben erwähnten Zeitbudgeterhebungen, Eigeneinschätzungen erhoben werden, fehlt es an objektivierten Belegen dafür, ob tatsächlich Männer ihre Beteiligung an der häuslichen Arbeit zu hoch oder Frauen die Partizipation ihrer Partner im Haushalt zu niedrig bewerten. Tabelle 2 demonstriert, welche geringe Stunden7
Bei Personen mit Kinderwunsch liegt das arithmetische Mittel des persönlichen Nettoeinkommens bei 2.486,70 DM und bei Personen ohne Kinderwunsch bei 3.107,54 DM (p=0,000; T=-11,852), das Haushaltseinkommen bei 4.779,79 DM versus 5.563,21 DM (p=0,000; T=-796,7).
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
89
zahl bei dieser Streitfrage überhaupt zur Disposition steht: Die Mehrzahl der kinderlosen Männer ohne Kinderwunsch (33,6%) sowie derjenigen mit Kinderwunsch (48,5%) engagiert sich lediglich 1–5 Stunden wöchentlich im Haushalt. Bei Vätern liegt der Prozentsatz in diesem geringen Stundenbereich zwar deutlich niedriger, aufgrund der methodisch sehr problematischen Abfrage der Information im Familiensurvey ist das „Mehr“ an Hausarbeit dieser Vergleichsgruppe aber aller Wahrscheinlichkeit nach durch Zeitaufwendungen für Kinderbetreuung und nicht etwa durch Unterstützung beim Kochen oder Putzen zu erklären (vgl. hierzu auch Statistisches Bundesamt 2004: 43f.).8 Die Itemformulierung zeichnet voraussichtlich ebenfalls für die Abweichungen von anderen Untersuchungsergebnissen verantwortlich, welche gemäß der Traditionalisierungshypothese bei Paarhaushalten mit Kindern auf ein geringeres zeitliches Engagement des Mannes im Haushalt verweisen (Schuhmacher 1988; Walper 1993). Tabelle 2: Wöchentliche Hausarbeitsstunden nach Geschlecht und Kinderwunsch (Häufigkeit der Nennungen in %)
0 Stunden 1–5 Stunden 6–10 Stunden 11–20 Stunden 21–40 Stunden 41–60 Stunden 61+ Stunden
Männer ohne Kinderwunsch 9,5 33,6 32,3 13,4 5,7 3,8 1,8
Männer mit Kinderwunsch 5,4 48,5 23,4 20,4 1,7 0,5 --
N
955
1145
Hausarbeitsstunden
6,5 22,7 28,1 23,8 12,9 4,2 1,8
Frauen ohne Kinderwunsch 3,0 11,0 22,5 42,7 16,7 3,5 0,7
Frauen mit Kinderwunsch 1,7 21,6 39,6 28,2 7,3 1,5 --
0,8 1,9 9,2 20,2 30,5 20,3 17,1
1294
766
1049
2109
Männer mit Kindern
Frauen mit Kindern
Die Unterscheidung zwischen bewusst Kinderlosen und Kinderlosen mit Reproduktionswunsch führt hinsichtlich der Zeitallokation männlicher Befragter im Haushalt zu der Feststellung, dass von den hypothetisch als eher nicht-traditional eingestuften Kinderlosen ohne Reproduktionsbestrebungen tatsächlich 11,3% 8
Der Wortlaut der Frage im Familiensurvey lautet wie folgt: „Schätzen Sie doch bitte einmal die Stunden, die Sie persönlich in der letzten Woche – einschließlich des Wochenendes – mit Hausarbeiten und Kinderbetreuung verbracht haben?“ Auf diese Weise lassen sich a) das Hausarbeitsvolumen und der zeitliche Umfang für die Kinderbetreuung analytisch nicht trennen und liegt b) das Arbeitsvolumen durch die kombinierte Abfrage von Hausarbeits- und Kinderbetreuungszeiten bei Personen mit Kindern fast zwangslogisch höher als bei Personen ohne Kinder.
90
Bettina Langfeldt
mehr als 20 Stunden in der Woche häuslichen Tätigkeiten nachgehen, während dies bei kinderlosen Männern mit Kinderwunsch lediglich auf 2,2% der Befragten zutrifft. Dieser Befund könnte zunächst auf die Existenz eines egalitäreren Musters partnerschaftlicher Arbeitsteilung bei gewollt kinderlosen Paaren hindeuten. Der Gleichberechtigungsvermutung bei dieser Lebensform läuft jedoch der Sachverhalt zuwider, dass sich hier ebenfalls eine relativ große Zahl von Partnern (9,5%) überhaupt nicht an der Hausarbeit beteiligt, was zugleich eine andere hypothetische Annahme stützt, nämlich die, dass es sich bei bewusst kinderlosen Männern um einen besonders „modernen“, individualistischen und berufszentrierten Personenkreis mit wenig Interesse an häuslichen Aufgaben handelt. Um eventuelle Alterseffekte der diesbezüglich recht unterschiedlich zusammengesetzten Vergleichsgruppen zu eliminieren, wurden in einem zweiten Schritt nur die beiden jüngsten Alterskohorten berücksichtigt sowie eine Beschränkung auf Erwerbstätige vorgenommen. Erneut bleibt entgegen der Vermutung einer stärkeren Partizipation bewusst kinderloser Männer am Haushalt ein größerer Anteil an Personen (13,5%) der häuslichen Arbeit gänzlich fern, als dies bei Kinderlosen mit Kinderwunsch der Fall ist (5,8%). Zugleich steigt der Prozentsatz derjenigen Männer, die über 20 Stunden im Haushalt aktiv sind, sogar auf 15,2% an und liegt damit signifikant höher als bei jüngeren Partnern mit Kinderwunsch (2,9%). Was könnte die Unterschiede in der Zeitverwendung der beiden männlichen Vergleichsgruppen erklären? Oder anders formuliert: Welche Distinktionskriterien abgesehen vom Kinderwunsch werden bei kinderlosen Männern hinsichtlich ihres Alltagshandelns wirksam? Ein Blick auf die Wichtigkeitseinstufung bestimmter Lebensbereiche zeigt, dass Kinderlose unter 40 Jahren mit Reproduktionsbestrebungen Freizeit, Erholung und Familie einen höheren Stellenwert einräumen als gewollt Kinderlose derselben Altersklasse und vermutlich eher Arbeitsplätze präferieren, die ausreichend Zeit für das Privatleben bereitstellen. Parallel dazu äußern Kinderlose mit Kinderwunsch sich materialistischer als die Vergleichsgruppe, indem sie einem hohen Einkommen eine größere Relevanz beimessen, was durch die anvisierte Nachwuchsplanung bedingt sein könnte. Da auf dem Arbeitsmarkt die Höhe des Verdienstes u.a. an den Umfang der geleisteten Arbeitszeit gekoppelt ist, scheinen sich die Befragten mit Kinderwunsch trotz anders lautender Präferenzbekundung für ein größeres berufliches Engagement und gegen mehr Freizeit entschieden zu haben, denn ihre durchschnittliche Arbeitszeit rangiert mit 43,9 Stunden in der Woche signifikant über der von unter 40-jährigen erwerbstätigen Männern ohne Reproduktionswunsch, welche im Durchschnitt 42,1 Stunden einer Erwerbsarbeit nachgehen.
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
91
Tabelle 3: Mittelwertvergleich kinderloser Männer unter 40 Jahren hinsichtlich der Wichtigkeitseinstufung bestimmter Lebensansprüche und -bereiche nach Kinderwunsch Wichtigkeit von ... Rücksichtnahme gegenüber anderen Freizeit und Erholung aufregendes, spannendes Leben eigene Familie und Kinder Beruf und Arbeit hohes Einkommen Beruf, der einem genügend Zeit für die Familie lässt
Kinderwunsch? ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein
N 1143 299 1143 299 1143 299 1136 299 1143 292 1143 299 1143 293
Mittelwert 8,03*** 7,49*** 8,38* 8,21* 6,78 6,49 8,78*** 6,60*** 8,73 8,67 8,04*** 7,63*** 8,36*** 7,48***
Standardabweichung 1,67 1,87 1,59 2,04 2,05 2,24 1,44 2,81 1,34 1,52 1,57 1,67 1,57 2,28
Die Antwortskala lautet 1 „überhaupt nicht wichtig“ bis 10 „sehr wichtig“; *** p < ,000 ** p < ,010 * p < ,050
Ein Argument dafür, dass die längeren Arbeitszeiten der Männer mit Kinderwunsch aus ihrem Reproduktionsbestreben resultieren und nicht auf eine stärkere Erwerbszentrierung zurückzuführen sind, manifestiert sich in den fehlenden Gruppenunterschieden hinsichtlich der Wichtigkeitsbeurteilung von Arbeit und Beruf ebenso wie in dem Bestreben nach einem aufregenden und spannenden Leben, was zugleich die These widerlegt, dass gewollt kinderlose Männer berufsorientierter und/oder hedonistischer sind als andere. Sofern es sich bei diesen beiden Einstellungen um verhaltensrelevante Größen handelt, sollte sich, anders als die Analysen zeigen, der zeitliche Einsatz von kinderlosen Männern mit Kinderwunsch im Haushalt wie auch im Beruf nicht von dem bewusst kinderloser Männer unterscheiden. Bliebe auf der Suche nach egalitärer innerfamilialer Arbeitsteilung noch zu klären, wie es sich mit dem Hausarbeitsvolumen kinderloser Männer und Frauen in Doppel-Karriere-Partnerschaft verhält. Diese Lebensform, die in der hier vorliegenden Operationalisierung eher als Gut-Gebildeten-Doppel-VerdienerPartnerschaft bezeichnet werden muss, kann insofern als nicht-traditional gelten, als die Erwerbstätigkeit der Frau tatsächlich von beiden Partnern positiv bewertet zu sein scheint. Orientierungen in Richtung auf eine Gleichstellung der Geschlechter werden anderen Studien zufolge erst bei einer solchen gelebten „modernen“ Rollenstruktur zu einem relevanten Faktor der häuslichen Arbeitsteilung
Bettina Langfeldt
92
(vgl. zusammenfassend Künzler 1994). Dabei ist insofern mit Interaktionseffekten zu rechnen, als nur durch Panelanalysen geklärt werden kann, ob erwerbstätige Frauen bereits bei Eintritt in das Berufsleben über eine nicht-traditionale Geschlechterrollenorientierung verfügen oder ob diese erst am Arbeitsplatz nachhaltig erworben wird. Dass aus der Wahl einer Doppel-Karriere jedoch nicht automatisch eine ausgeglichene häusliche Arbeitsteilung resultiert, belegen die fortbestehenden Differenzen im männlichen und weiblichen Hausarbeitsvolumen (vgl. Tabelle 4). Einige empirische Untersuchungen konnten demonstrieren, dass zwar eine Teilzeiterwerbstätigkeit der Partnerin keine spürbaren Verhaltensänderungen hinsichtlich der Abstinenz des Mannes von der Hausarbeit zeitigt (Berger-Schmitt 1986), allerdings bei ganztägiger Erwerbstätigkeit der Frau die männliche Partizipation an der Hausarbeit vergleichsweise höher liegt (Keddi & Seidenspinner 1991; Krüsselberg u.a. 1986).9 Diese Feststellung untermauern die vorliegenden Daten zumindest im Hinblick auf das investierte männliche Zeitvolumen nicht.10 Die Tendenz einer leichten Angleichung der Geschlechter bezüglich der im Haushalt aufgebrachten Arbeitsstunden bei Doppel-Karriere-Partnerschaften geht eindeutig auf eine Verminderung des weiblichen Engagements zurück und nicht auf intensivere Unterstützungsleistungen des männlichen Partners. Es scheint sich eher der Befund von Künzlers MetaAnalyse zu bewahrheiten, dass die Hausarbeitszeit des Mannes mit ca. 10 Wochenstunden geradezu eine „Naturkonstante“ repräsentiert (Künzler 1994: 30). Tabelle 4: Wöchentliche Hausarbeitsstunden in Doppel-Karriere-Partnerschaften nach Geschlecht (Häufigkeit der Nennungen in %) Hausarbeitsstunden 0 Stunden 1–5 Stunden 6–10 Stunden 11–20 Stunden 21–40 Stunden N
9
10
Männer
Frauen
-55,0 29,1 15,9 -220
-31,4 38,1 21,1 9,4 223
Allerdings hat bereits Künzler kritisiert, dass bei vielen Veröffentlichungen zu diesem Thema keine Wahrscheinlichkeiten und Signifikanzen ausgewiesen wurden (Künzler 1994: 30). Eventuell liegt daher eine Fehl- oder Überinterpretation der Ergebnisse vor. Der Einfluss des Erwerbsarbeitsumfangs der Partnerin auf die absolute Teilhabe Vollzeit erwerbstätiger kinderloser Männer an der Hausarbeit erweist sich als minimal. Stattdessen bleiben in einer kinderlosen Partnerschaft Vollzeit erwerbstätige Männer mit einer nicht erwerbstätigen Partnerin signifikant öfter der Hausarbeit gänzlich fern als in Partnerschaften mit Kindern.
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
93
Der ressourcentheoretische und der zeitökonomische Erklärungsansatz der innerfamilialen Arbeitsteilung besitzen somit selbst bei Doppel-Karriere-Partnerschaften geringe empirische Relevanz. Auch in dieser Lebensform opfern Männer deutlich weniger Zeit für häusliche Tätigkeiten als ihre Partnerinnen und verfügen daher offenbar über einen Machtvorsprung in der Paarbeziehung, der sich nicht aus einer besseren Stellung am Arbeitsmarkt oder längeren Arbeitszeiten und damit weniger freien Kapazitäten für Hausarbeit herleiten lässt. Dies gilt umso mehr, als sich die Relationen in der Zeitverwendung selbst bei den Partnerschaften nicht signifikant verschieben, bei denen das Einkommen der Frau über dem des Mannes liegt. Bliebe zu explizieren, unter welchen Bedingungen Hausarbeit eine positive Ressource darstellt und wann sie als Symbol weiblicher Ohnmacht betrachtet werden muss. Koppetsch & Burkart (1999: 204f.) empfehlen zur Klärung dieser Frage die Einbeziehung des kulturellen Kontextes und der partnerschaftlichen Konstruktionsprozesse. Auf diese Weise würde evident, „dass die sozioökonomischen Ressourcen des Mannes oder der Frau oder das häusliche Kapital an Handlungsweisen nicht direkt, sondern immer vermittelt über milieuspezifische Normen und Leitvorstellungen (Kode) und eheliche Aushandlungsprozesse (Praxis) in die Paarbeziehung eingreifen“. Diametral entgegengesetzt zur männlichen Zeitverwendung gestaltet sich die Situation der in einer Partnerschaft lebenden Frauen. Die investierte Menge weiblicher Hausarbeitszeit korreliert eindeutig mit dem Ausmaß der Erwerbstätigkeit und rangiert zugleich selbst bei Vollzeit berufstätigen Frauen deutlich über dem häuslichen Zeitaufwand erwerbstätiger Männer. Der Löwenanteil unbezahlter Tätigkeit wird ohne Zweifel von Müttern geleistet, die zwar als Gruppe wesentlich geringere durchschnittliche Erwerbsarbeitsstunden aufweisen, sich dafür aber je nach Alter und Anzahl der Kinder mit einem größeren Umfang an Hausarbeit konfrontiert sehen. Das Gros der kinderlosen weiblichen Befragten ohne Kinderwunsch widmet wöchentlich 11–20 Arbeitsstunden dem Haushalt (vgl. Tabelle 2), ein weiteres Fünftel sogar 21–60 Stunden. Kinderlose Frauen mit Kinderwunsch verbringen infolge ihrer hohen durchschnittlichen Erwerbsarbeitszeit mehrheitlich 6–10 Stunden mit häuslichen Tätigkeiten, während ein gutes Drittel nach eigenen Angaben immerhin 11–40 Stunden in der Woche mit Hausarbeit beschäftigt ist. Vergleicht man auch bei den kinderlosen Frauen wieder nur die beiden jüngsten Alterskohorten und zudem nur die Erwerbstätigen, dann zeigt sich, dass geringfügig beschäftigte Frauen, unabhängig von einem Kinderwunsch, mit ausschließlich 41–60 Stunden die meiste Zeit in unbezahlte Arbeit investieren.11. 11
Dieses Ergebnis erinnert an die in den 1970er-Jahren von Pross interviewten Hausfrauen sowie die weiblichen Befragten aus dem traditionalen Milieu der qualitativen Studie von Koppetsch & Burkart, welche zu großen Teilen eine strikte geschlechter-
Bettina Langfeldt
94
Bei Frauen, die zwischen 36 und 45 Stunden einer Erwerbstätigkeit nachgehen, treten deutliche Unterschiede zwischen gewollt Kinderlosen und solchen mit Kinderwunsch auf. Erstere leisten mehrheitlich 11–20 Stunden Hausarbeit (50,4%), letztere 6–10 Stunden (44%), was – wie bereits bei der Analyse der männlichen Zeitverwendung – der Hypothese zuwider läuft, dass es sich bei den jungen, bewusst Kinderlosen um besonders erwerbszentrierte und/oder hedonistische Personen mit wenig Engagement im häuslichen Bereich handelt. Tabelle 5: Mittelwertvergleich kinderloser Frauen unter 40 Jahren hinsichtlich der Wichtigkeitseinstufung bestimmter Lebensansprüche und -bereiche nach Kinderwunsch Wichtigkeit von ... Rücksichtnahme gegenüber anderen Freizeit und Erholung aufregendem, spannenden Leben eigener Familie und Kinder Beruf und Arbeit hohem Einkommen Beruf, der einem genügend Zeit für die Familie lässt
Kinderwunsch?
N
ja
1058
8,55***
1,69
nein
279
8,01***
1,78
ja
1058
8,51*
1,67
nein
279
8,25*
1,70
ja
1058
6,75***
1,96
nein
279
5,73***
2,29
ja
1055
8,68***
1,51
nein
279
7,36***
2,38
jja
1058
8,65**
1,36 1,63
Mittelwert
Standardabweichung
nein
279
8,35**
ja
1058
7,79
1,55
nein
279
7,67
1,49
ja
1058
8,56
1,48
nein
279
8,36
1,51
Die Antwortskala lautet 1 „überhaupt nicht wichtig“ bis 10 „sehr wichtig“; *** p < ,000 ** p < ,010 * p < ,050
Ein Mittelwertvergleich der Wichtigkeitseinstufungen wesentlicher Lebensbereiche beweist, dass gerade die auf freiwillig kinderlose Frauen bezogene und in anderen Untersuchungen (vgl. zusammenfassend Peuckert 1999: 121ff.) bestätigt gefundene Vermutung einer stärkeren Individualisierung und Berufsorientierung dieser Personengruppe mit den Daten des Familiensurveys nicht gestützt hierarchische Arbeitsteilung aufgrund des höheren Erwerbsarbeitsvolumens des Partners als gerechtfertigt erachten (Pross 1976; Koppetsch & Burkart 1999).
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
95
werden kann. Junge Partnerinnen mit Kinderwunsch halten Arbeit und Beruf für deutlich relevanter als diejenigen ohne Reproduktionsbestrebungen. Analog dazu liegt ihre durchschnittliche Erwerbsarbeitszeit mit wöchentlich 38,7 Stunden signifikant höher als bei derselben Gruppe von Frauen ohne Kinderwunsch (wöchentlich 35,7 Stunden). Ein aufregendes und spannendes Leben nimmt bei weiblichen Befragten mit Kinderwunsch ebenfalls einen gewichtigeren Stellenwert ein, ebenso wie Freizeit, Erholung und Familie. In ihren Ansprüche an den Arbeitsplatz hinsichtlich der Höhe des Einkommens und des Spielraums für die Familie divergieren beide Gruppen kinderloser jüngerer Frauen – im Gegensatz zu den Männern – nicht. Aus der niedrigeren Wichtigkeitszuweisung von Rücksichtnahme gegenüber anderen bei bewusst Kinderlosen lassen sich vorsichtig Anhaltspunkte für die Bestätigung der Thesen finden, dass bei diesem Personenkreis ein von Unabhängigkeit und Flexibilität geprägter erwachsenenzentrierter Lebensstil sowie eine fehlende Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme vorherrschen (Schneider u.a. 1998).
5.
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der häuslichen Aufgabenteilung kinderloser Paare
Neben der Gegenüberstellung der geschlechtsspezifischen Zeitallokation im Haushalt gibt die Analyse der Verantwortlichkeit für einzelne, im Haushalt zu erledigende Tätigkeiten näherungsweise Auskunft über Gleichstellung und Gerechtigkeit im Mikrosystem Partnerschaft. Die Aufgabenteilung wurde im Familiensurvey anhand von neun Aktivitäten erfasst, von denen in der Folge Kochen, Einkaufen, Putzen, handwerkliche Tätigkeiten, Geldverwaltung (Ausgaben des täglichen Bedarfs sowie für größere Anschaffungen) und Kümmern um die Lebensvorsorge näher beleuchtet werden. Da in Bezug auf kinderlose Paare insbesondere die vermeintlich stärker ausgeprägte Verwirklichung praktischer Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern von Interesse ist, weist Tabelle 6 jeweils nur die zusammengefassten Prozentangaben für abwechselnd, gemeinsam oder von jedem Partner für sich selbst erbrachten Leistungen aus. Dabei wird deutlich, dass die zum Vergleich herangezogenen Personen mit Kindern seltener eine partnerschaftliche Arbeitsteilung praktizieren und sich zudem, genau wie Kinderlose ohne Kinderwunsch, in ihrer Einschätzung über die eigene relative Beteiligung am Haushalt vom jeweils anderen Geschlecht signifikant unterscheiden. Männer und Frauen in kinderlosen Ehen oder Partnerschaften mit Reproduktionswunsch hingegen stimmen bezüglich ihrer Angaben zur innerfamilialen Aufgabenverteilung erstaunlich stark überein.
Bettina Langfeldt
96
Bei allen drei Vergleichsgruppen herrschen hinsichtlich der Geldverwaltung und der Lebensvorsorge am ehesten egalitäre Strukturen vor, welche zusätzlich von beiden Geschlechtern relativ identisch wahrgenommen werden (vgl. auch Keddi & Seidenspinner 1991). Das Kochen, das Putzen von Küche, Bad, Toilette sowie die hier nicht abgefragte Wäschepflege zählen indes zu den als weiblich etikettierten und mehrheitlich von Frauen erfüllten Aufgaben. Diese Tätigkeiten finden typischerweise „unsichtbar“ im Haus statt, dienen ausschließlich der privaten Sphäre, sind alltäglich und repetitiv (Koppetsch & Burkart 1999). Kinderlose Paare mit Kinderwunsch erfüllen sie dennoch am häufigsten gemeinsam oder wechseln sich ab, während die alleinige Verantwortlichkeit der Frau für Routinetätigkeiten des Haushalts bei Paaren mit Kindern am stärksten ausgeprägt ist. Tabelle 6: Gemeinschaftliche Verrichtung häuslicher Tätigkeiten nach Geschlecht und Kinderwunsch (Häufigkeit der Nennungen in %)
Tätigkeiten Kochen Einkaufen Putzen handwerkliche Tätigkeiten Geldverwaltung Lebensvorsorge
Männer ohne Kinderwunsch 27,5 45,0 35,9
Männer mit Kinderwunsch 32,1 54,5 40,8
Männer mit Kindern 17,3 44,8 22,5
Frauen ohne Kinderwunsch 16,9 38,3 21,8
Frauen mit Kinderwunsch 32,5 57,9 38,7
Frauen mit Kindern 12,0 32,9 13,1
14,4
19,0
13,5
22,2
21,9
23,5
63,9 60,5
63,8 67,4
56,4 53,2
60,2 59,3
65,8 71,6
51,5 51,9
Männer ihrerseits gehen qualitativen Studien zufolge entweder außenwirksamen und sichtbaren Tätigkeiten wie Gartenarbeit und dem gelegentlichen Großeinkauf nach, widmen sich handwerklichen Aktivitäten oder sind im Haus für das Aufräumen repräsentativer Räume wie Wohn- und Esszimmer zuständig. Ihre Mithilfe im Haushalt nimmt häufig den Charakter von etwas Außergewöhnlichem an, wie die Unterstützung beim Frühjahrsputz oder die Zubereitung des Sonntagsfrühstücks. Darüber hinaus erfordern männlich-exklusive häusliche Tätigkeiten gesellschaftlich anerkanntere Qualifikationen und demonstrieren die vorausgesetzte technische Überlegenheit des Mannes, welche Männer zwar eine Waschmaschine reparieren, nicht aber korrekt bedienen lässt (Koppetsch & Burkart 1999). Die Daten des Familiensurveys untermauern diese bekannten Befunde und verdeutlichen, dass der Anteil sich am Einkauf beteiligender Männer in Relation zum Kochen und Putzen recht hoch liegt, während Handwerkliches speziell aus Sicht der männlichen Befragten mehrheitlich in ihren eigenen
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
97
Zuständigkeitsbereich fällt und nur von durchschnittlich 15–20% der Befragten gemeinschaftlich erledigt wird. Entgegen der ursprünglichen Vermutung und ohne Berücksichtigung der altersdivergenten Zusammensetzung der beiden Gruppen erscheinen die kinderlosen Paare mit Reproduktionswunsch ein egalitäreres Muster häuslicher Arbeitsteilung zu praktizieren als diejenigen ohne Kinderwunsch. Betrachtet man allerdings nur die Angaben der Erwerbstätigen und unter 40-Jährigen, kehrt sich dieses Verhältnis bei den Männern um und verstärkt sich zugleich bei den Frauen (vgl. Tabelle 7). Tabelle 7: Gemeinschaftliche Verrichtung häuslicher Tätigkeiten bei erwerbstätigen unter 40-Jährigen nach Geschlecht und Kinderwunsch (Häufigkeit der Nennungen in %) Tätigkeiten Kochen Einkaufen Putzen
Männer ohne Kinderwunsch 44,1 61,9 44,2
Männer mit Kinderwunsch 30,6 52,8 40,7
Frauen ohne Kinderwunsch 16,6 36,9 29,7
Frauen mit Kinderwunsch 30,1 55,7 40,3
Von den bewusst kinderlosen Männern der jüngeren Kohorten erledigen nach eigenen Angaben über 60% den Einkauf auf partnerschaftliche Weise und ca. 44% teilen sich Aufgaben wie Kochen und Putzen. Geht die Partnerin einer Vollzeitbeschäftigung nach, erhöht sich der Anteil der am Haushalt partizipierenden Männer in dieser Gruppe um weitere 5–10%. Erklärungsbedürftig gestalten sich die stark abweichenden Angaben derselben Gruppe von Frauen, von denen lediglich 16,6% behaupten, dass sie gemeinsam oder im Wechsel mit ihrem Partner Essen zubereiten. Ähnlich große Differenzen zwischen den Geschlechtern treten hinsichtlich der subjektiven Wahrnehmung der Arbeitsteilung beim Putzen und Einkaufen auf. Diese Unterschiede vergrößern sich partiell sogar, wenn die Angaben der Vollzeit erwerbstätigen Frauen dieser Kohorten denen der Männer gegenübergestellt werden, die in einer Doppel-VerdienerPartnerschaft leben. Kinderlose beider Geschlechter mit Reproduktionswunsch hingegen stimmen auch in diesem Sub-Sample in ihren Aussagen zur innerfamilialen Aufgabenteilung wesentlich besser überein und weichen gleichzeitig deutlich weniger von der Verteilung der gesamten Gruppe ab (vgl. Tabelle 6), was auf eine gewisse Gruppenhomogenität schließen lässt. Etwa 30% der kinderlosen unter 40jährigen erwerbstätigen Männer mit Kinderwunsch beteiligen sich nach eigenen Angaben beim Kochen, 52,8% beim Einkaufen und 40,7% beim Putzen. Das
98
Bettina Langfeldt
sind je nach Tätigkeit im Durchschnitt 9% weniger als in der Vergleichsgruppe kinderloser Männer ohne Kinderwunsch. Die Muster der häuslichen Arbeitsteilung bei kinderlosen jungen erwerbstätigen Frauen divergieren in entgegengesetzter Richtung. Hier praktizieren durchschnittlich 14% mehr Frauen mit Kinderwunsch eine egalitärere Aufgabenteilung im Haushalt als dies bei gewollt kinderlosen Partnerinnen der Fall zu sein scheint. Somit bestätigt sich die Annahme, dass bewusst Kinderlose eher partnerschaftlich agieren, nur für die betrachtete Unterstichprobe junger erwerbstätiger Männer, nicht aber für dieselbe Gruppe von Frauen. Im Hinblick auf die geschlechtsunspezifische häusliche Aufgabenteilung einiger Paare muss zudem angemerkt werden, dass bei dieser relationalen Erhebungsvariante das zeitliche Ausmaß der Hausarbeit unbekannt bleibt. Die Verteilung der häuslichen Pflichten kann eher traditional oder eher egalitär organisiert sein, sich bei einer Tätigkeit abzuwechseln, bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass dieser Wechsel gleichverteilt erfolgt, Männer und Frauen also identisch viel Zeit in die entsprechende Aufgabe investieren. Ähnliches trifft auf das gemeinsame häusliche Wirtschaften und insbesondere die Antwortmöglichkeit „jeder für sich“ zu, wie die geschlechterdivergenten Angabe der wöchentlichen Hausarbeitsstunden nahelegen.
6.
Typologisierung der häuslichen Aufgabenteilung kinderloser Paare
Die Angaben der Befragten über die in ihrem Paarhaushalt vorherrschende Art und Weise der Erledigung des Kochens, Einkaufens und Putzens sind zum Zweck einer Typologisierung der innerfamilialen Arbeitsteilung so zusammengefasst worden, dass die überwiegende Zuständigkeit der Frau für alle drei Aufgaben als traditionale, „weiblich dominierte“ Struktur, die Übernahme durch den Mann als „männlich dominiert“ und die ausnahmslos partnerschaftliche Erfüllung häuslicher Pflichten in der Folge als „eher egalitär“ bezeichnet wird. Alle übrigen Kombinationsmöglichkeiten und damit nicht reinen Typen fallen unter die Kategorie „Mischform“, welche empirisch am häufigsten vorfindbar ist. Der Prozentsatz ausschließlich männlich dominierter Verantwortlichkeit für klassisch „weibliche“ häusliche Routinetätigkeiten liegt in beiden Vergleichsgruppen erwartungsgemäß niedrig (vgl. Tabelle 8). Bei kinderlosen Frauen ohne Kinderwunsch tritt diese Form der Arbeitsteilung nach eigenen Angaben überhaupt nicht auf. Hier sind im Gegenteil verhältnismäßig viele Partnerinnen (42,6%) allein für den Haushalt zuständig. Praktische Gleichberechtigung der Geschlechter findet sich am ehesten in der Wahrnehmung der Gruppe kinderlo-
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
99
ser Männer mit Reproduktionswunsch wieder, wenngleich in derselben Gruppe von Frauen etwas weniger Personen ihre häusliche Situation als egalitär einstufen. Tabelle 8: Verteilung verschiedener Typen häuslicher Aufgabenteilung beim Kochen, Einkaufen und Putzen nach Geschlecht und Kinderwunsch (Angaben in %) Typ der Aufgabenteilung weiblich dominiert männlich dominiert eher egalitär Mischform
Männer ohne Kinderwunsch 30,2 2,3 11,3 56,3
Männer mit Kinderwunsch 15,0 3,3 14,0 67,7
Frauen ohne Kinderwunsch 42,6 --5,6 51,8
Frauen mit Kinderwunsch 20,3 0,4 10,5 68,9
Tabelle 9: Verteilung verschiedener Typen häuslicher Aufgabenteilung beim Kochen, Einkaufen und Putzen von erwerbstätigen unter 40-Jährigen nach Geschlecht und Kinderwunsch (Angaben in %) Typ der Aufgabenteilung weiblich dominiert männlich dominiert eher egalitär Mischform
Männer Männer mit ohne KinKinderderwunsch wunsch 16,4 16,2 6,9 3,6 25,1 14,1 51,6 66,1
Frauen ohne Kinderwunsch 44,1 --2,3 53,6
Frauen mit Kinderwunsch 21,2 --8,8 70,0
Erwerbstätige unter 40-Jährige weichen hinsichtlich ihrer Muster innerfamilialer Arbeitsteilung kaum von den betreffenden Gesamtgruppen kinderloser Paare mit oder ohne Kinderwunsch ab. Lediglich der Eindruck jüngerer, bewusst kinderloser Männer in Bezug auf ihr eigenes Engagement im Haushalt erweist sich als extrem disparat zu der Einschätzung derselben Gruppe von Frauen (vgl. Tab. 9). Während nur 16,4% dieser Männer eine exklusiv weibliche Zuständigkeit für das Kochen, Einkaufen und Putzen in ihrer Partnerschaft konstatieren, aber über ein Viertel von einer gleichberechtigten Aufgabenteilung ausgeht, teilen lediglich 2,3% der bewusst kinderlosen erwerbstätigen jungen Frauen die Ansicht, dass sie im Rahmen ihrer Zweierbeziehung eine eher egalitäre Regelung bei der Bewältigung häuslicher Pflichten praktizieren. Über die Ursachen dieser gravierenden Diskrepanz in der subjektiven Wahrnehmung beider Geschlechter lässt sich nur mutmaßen. Eventuell antworten jüngere bewusst kinderlose Männer
100
Bettina Langfeldt
stärker sozial erwünscht als alle übrigen Befragten, da entsprechend unserer Ausgangshypothese das normativ hoch besetzte Ideal einer in jeder Hinsicht egalitären Partnerschaft auf sie in besonderer Weise zugeschnitten ist und sie stärker im Geltungsbereich dieser Norm sozialisiert wurden als ältere Befragte. Von gewollt kinderlosen Paaren wird gemeinhin erwartet, dass beide Partner erwerbstätig sind und sich frei von geschlechtsspezifischen Asymmetrien auch die anfallende Hausarbeit gerecht aufteilen. Ersteres trifft auf die Gruppe der jüngeren gewollt Kinderlosen mehrheitlich zu, Letzteres wird insbesondere in der gebildeten Mittelschicht hauptsächlich als Fiktion aufrechterhalten, wie Untersuchungen von Koppetsch und Burkart belegen konnten (Koppetsch & Burkart 1999; Koppetsch 2001). Allerdings expliziert dieses Argument für den vorliegenden Fall nicht, warum dieselbe Gruppe kinderloser Frauen Verstöße gegen die Einhaltung des Gleichheitsprinzips offen eingesteht, indem sie von einer relativ stark verbreiteten Geschlechtstypik der häuslichen Arbeit berichtet. Dass bewusst kinderlose erwerbstätige jüngere Frauen egalitäre Strukturen bei der Hausarbeit ablehnen, erscheint als Erklärung unwahrscheinlich, zumal diese Frauen signifikant seltener als die Vergleichsgruppe der Aussage zustimmen, dass eine Ehe die Bereitschaft bedeutet, füreinander Verpflichtungen zu übernehmen.
7.
Einflussfaktoren auf das Ausmaß der Beteiligung an häuslichen Routinetätigkeiten bei kinderlosen Paaren
Die Angaben zur Regelung der innerfamilialen Arbeitsteilung beim Kochen, Einkaufen und Putzen sind in einen Partizipationsindex transformiert, welcher den Grad der Traditionalität oder Egalität einer Partnerschaft widerspiegelt und nachfolgend als zu erklärende Variable verschiedener Regressionsmodelle („Ordinary Least Squares“) fungiert. Wenn eine Aufgabe überwiegend vom Befragten selbst erledigt wird, geht dies mit dem Wert 3 in den additiven Index ein. Aufgaben, die gemeinsam, abwechselnd oder von jedem für sich erfüllt werden, schlagen sich bei dem Index zur Darstellung der eigenen Partizipation am Haushalt mit dem Wert 2 nieder. Eine Hauptverantwortlichkeit des Partners/der Partnerin geht mit dem Wert 1 in den Index ein. Der Index kann somit theoretisch Werte von 3 (alle drei Routinetätigkeiten werden von dem Partner/der Partnerin erfüllt) bis 9 (alle drei Routinetätigkeiten werden von dem Befragten selbst erfüllt) annehmen. Ein hoher Indexwert bei weiblichen Befragten repräsentiert eine traditionale Arbeitsteilung in der Partnerschaft, während ein hoher Indexwert bei männlichen Befragten auf eine Umkehr der klassischen Rollenstruktur
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
101
12
verweist. Bei der Analyse wird die bisherige Trennung nach Geschlecht und Kinderwunsch beibehalten. Modell 1 bis Modell 4 beinhalten neben soziodemographischen Angaben relevante Informationen über die aktuelle Partnerschaft sowie über Vorerfahrungen mit Paarbeziehungen. Zusätzlich gehen drei Einstellungsvariablen als Operationalisierung der Berufsorientierung, der Geschlechterrollenideologie und der Wichtigkeit gegenseitiger Rücksichtnahme in die Analyse ein. Der Anteil erklärter Varianz variiert zwischen 15,6% und 36,3% und liegt damit im üblichen Bereich multivariater Analysen zu innerfamilialer Arbeitsteilung (Künzler/Walter 2001: 197). Anders als bei Untersuchungen, die den Faktor Kind miteinbeziehen, welcher speziell Art und Umfang weiblicher Hausarbeitsbeteiligung beeinflusst, lässt sich der häusliche Einsatz kinderloser Frauen ohne Kinderwunsch mit den ausgewählten Prädiktoren in dieser Studie schlechter beschreiben als die männliche Haushaltsbeteiligung, wie das unterschiedliche Niveau der erklärten Varianz verdeutlicht. Die in Tabelle 10 dargestellten Regressionsanalysen ergeben hinsichtlich des Einflusses von Alter auf das häusliche Engagement kinderloser Paare, dass ältere (Ehe-)Männer eine eher traditionale Aufgabenteilung präferieren und ihr relativer Beitrag zur Hausarbeit geringer ausfällt als der jüngerer Partner.13 Da es sich bei den Daten um ein Querschnittsdesign handelt, lassen sich an dieser Stelle Alterseffekte nicht von Kohorteneffekten trennen. Es bleibt somit ungeklärt, ob Männer mit zunehmendem Lebensalter ihre Beteiligung am Haushalt reduzieren oder ob die Zugehörigkeit zu einer älteren, durch traditionalere Werte geprägten Kohorte für das weniger egalitäre Muster privater Arbeitsteilung verantwortlich ist (für Panelergebnisse vgl. Kapitel Huinink in diesem Band). Im Hinblick auf den häuslichen Einsatz von Frauen stellt sich diese Frage gar nicht erst, da hier – anders als in der Analyse von Künzler (1995: 161), der bei älteren Frauen traditionalere Muster der häuslichen Arbeitsteilung konstatiert – dem Alter keinerlei Bedeutung zukommt.
12
13
Erledigungen häuslicher Aufgaben durch Dritte werden bei dem Index nicht berücksichtigt, da diese Regelung u.U. zu stark mit der Einkommenssituation der Haushalte korreliert. Bei der Bestimmung des Einflusses von Alter auf das häusliche Engagement kinderloser Paare erweisen sich zum einen die insgesamt geringe Alterspanne der im Familiensurvey befragten Personen (18 bis 55 Jahre) sowie zum anderen das niedrige Durchschnittsalter der Gruppe Kinderloser mit Reproduktionsbestrebungen als Problem. Beide Tatsachen konfundieren mit den nachfolgenden Ergebnissen der Regressionsanalyse. Künzlers Meta-Analyse ergab keine signifikanten Unterschiede zwischen älteren und jüngeren Männern hinsichtlich ihrer Beteiligung am Haushalt (Künzler 1994: 113).
Bettina Langfeldt
102
Tabelle 10: Einflussfaktoren auf die Art häuslicher Arbeitsteilung (Regressionsmodelle OLS)
Soziodemographie Alter Fachhochschulreife Befragte/r Fachhochschulreife Partner/in Fachhochschulreife Vater Fachhochschulreife Mutter Anzahl Brüder Anzahl Schwestern Erhebungsgebiet Ostdeutschland Erwerbsarbeit/Einkommen Anzahl Arbeitsstunden Befragte/r Anzahl Arbeitsstunden Partner/in Nettoeinkommen Befragte/r Nettoeinkommen Partner/in Partnerschaft Anzahl der Partnerschaften Anzahl der Zusammenzüge Zeitspanne bis Zusammenzug Dauer der Beziehung Altersdifferenz Partnerschaftsglück Einstellungen Wichtigkeit Rücksichtnahme Wichtigkeit Beruf und Arbeit Geschlechterrollenideologie Korrigiertes R-Quadrat Mittelwert Index Mittelwert Index < 40 Jahre
Modell 1 Männer ohne Kinderwunsch
Modell 2 Männer mit Kinderwunsch
Modell 3 Frauen ohne Kinderwunsch
Modell 4 Frauen mit Kinderwunsch
-,116* -,062 -,049 ,166** -,045 -,004 -,244*** -,134**
-,196*** ,338*** -,100* -,033 ,068 -,128** -,049 ,101*
,015 -,104 ,076 ,298*** -,046 ,221** ,039 -,200**
,023 ,063 -,050 -,144** ,044 -,055 -,102* -,003
,302*** -,179** -,424*** ,290***
-,153** ,018 -,055 ,052
,225** ,045 -,267** -,159
-,180** ,070 ,001 ,255***
,146* ,083 -,064 -,030 ,078 ,176***
,042 ,055 -,160** ,040 -,015 ,004
,108 -,047 ,131* ,092 -,224** -,141**
-,034 -,008 -,084 -,072 -,204*** -,061
,142** -,131** -,075 ,363 4,76 5,42
,104* ,005 -,177*** ,205 4,98 4,99
,115* -,125* ,019 ,156 7,86 7,75
-,055 ,185*** ,150*** ,207 7,37 7,39
„Fachhochschulreife“: die Schulabschlüsse Fachhochschulreife und Abitur wurden zusammengefasst; „Zeitspanne bis Zusammenzug“: Differenz zwischen dem Zeitpunkt des Kennenlernens und dem Zusammenzug; „Altersdifferenz“: Altersunterschied zwischen den Partnern, unabhängig von der Richtung, daher keine negativen Werte; „Partnerschaftsglück“: „Wie glücklich würden Sie Ihre Partnerschaft einschätzen?“ mit der Antwortskala 1 „sehr unglücklich“ bis 10 „sehr glücklich“; „Geschlechterrollenideologie“: „Auch wenn eine Frau arbeitet, sollte der Mann der „Hauptverdiener“ sein, und die Frau sollte die Verantwortung für den Haushalt tragen“ mit der Antwortskala 1 „trifft überhaupt nicht zu“ bis 6 „trifft voll und ganz zu“ (hohe Werte = traditionale Orientierung). *** p < ,000 ** p < ,010 * p < ,050
Ein höheres formales schulisches Bildungsniveau fungiert bei komplexeren Analysen zur innerfamilialen Arbeitsteilung gemeinhin weniger als externe Ressource (Humankapital) im Sinne der geschlechtssymmetrischer Erklärungstheorien, sondern eher als Indikator für eine weniger traditionale Geschlechterrollenorientierung. Häufig wird dabei ein positiver Zusammenhang zwischen einem
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
103
höheren Bildungsgrad und egalitäreren Arrangements der häuslichen Aufgabenteilung konstatiert. Schulz & Blossfeld (2006) dokumentieren jedoch zugleich die abnehmende Bedeutung des Bildungseffekts im Partnerschaftsverlauf. Im vorliegenden Modellvergleich spielt das Bildungsniveau allein bei der Gruppe kinderloser Männer mit Kinderwunsch eine Rolle und wirkt sich hier erwartungsgemäß förderlich auf den Grad der Partizipation im Haushalt aus. Der Schulabschluss kinderloser Frauen hingegen besitzt weder Relevanz zur Erklärung des eigenen häuslichen Einsatzes noch scheinen die häuslichen Anstrengungen kinderloser Männer ohne Reproduktionsbestrebungen vom Qualifikationsniveau ihrer Partnerinnen tangiert zu werden. Allein kinderlose Männer mit Kinderwunsch reduzieren erstaunlicherweise ihr Engagement im Haushalt, wenn die Partnerin über Fachhochschulreife oder Abitur verfügt. Die ressourcentheoretischen und zeitökonomischen Ansätze zur Erklärung innerfamilialer Arbeitsteilung vermuten eine Verringerung der Haushaltsbeteiligung bei steigendem Erwerbsarbeitsumfang. Diese Annahme trifft zumindest auf kinderlose Personen mit Reproduktionsbestrebungen zu, während Kinderlose ohne Kinderwunsch ihren häuslichen Einsatz parallel zu wachsender beruflicher Belastung erhöhen, also mehrheitlich die Routinetätigkeiten gemeinschaftlich oder gar allein erledigen. Die Erwerbssituation des Partners übt auf die Investition in Hausarbeit kinderloser Frauen keinen Effekt aus, und auch kinderlose Männer in der vorfamilialen Phase zeigen sich von der Erwerbsarbeitsstundenzahl ihrer Partnerin unbeeinflusst. Intendiert kinderlose Männer hingegen verringern bei Erwerbstätigkeit der Partnerin ihre Partizipation an häuslichen Aufgaben anstatt sie auszuweiten, wie es der haushaltsökonomische Erklärungsansatz nahelegen würden. Einen wesentlich aussagekräftigeren Prädiktor als der Grad der Erwerbstätigkeit in Bezug auf das häusliche Engagement bewusst kinderloser Personen repräsentiert das eigene Nettoeinkommen: Je höher der Verdienst, desto geringer die alleinige Verantwortlichkeit für Kochen, Einkaufen und Putzen. Eine gute Einkommenssituation der Partnerin führt darüber hinaus bei gewollt kinderlosen Männern zu mehr Beteiligung am Haushalt, womit deutlich wird, dass sich bei dieser Gruppe die auf das Einkommen bezogene ressourcentheoretische Annahme einer Stärkung der Verhandlungsposition bewahrheitet. Bei Kinderlosen mit Reproduktionswunsch wirkt sich dagegen die Höhe des persönlichen Einkommens nicht signifikant auf die innerfamiliale Arbeitsteilung aus und auch das Einkommen der Partnerin scheint unbedeutend. So verändern kinderlose Männer in der vorfamilialen Phase ihren Einsatz im Haushalt auch dann nicht, wenn die Ehefrau oder Lebensgefährtin über ein sehr hohes Einkommen und damit ressourcentheoretisch relevante Aushandlungsmittel verfügt. Umgekehrt macht sich eine gute finanzielle Lage des männlichen Partners bei kinderlosen Frauen mit Kinderwunsch auf traditionalisierende Weise bemerkbar, indem sie ihre alleinige
104
Bettina Langfeldt
Zuständigkeit für häusliche Routinetätigkeiten ausweiten, je höher das männliche Einkommen und je größer die Differenz zwischen dem eigenen Einkommen und dem des Partners sich gestalten. Dieses Verhalten entspricht den Prämissen des haushaltsökonomischen Ansatzes, welcher die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung auf unterschiedliche Humankapitalinvestitionen zurückführt, die den Mann auf dem Arbeitsmarkt eine höhere Lohnrate erzielen lassen als die Frau, wodurch sich die männlichen Opportunitätskosten für Hausarbeitszeit erhöhen. Aus nutzenmaximierender Perspektive des Haushalts erscheint eine weibliche Spezialisierung auf den häuslichen Bereich daher sinnvoll (Becker 1981). Bei kinderlosen Paaren und dem in dieser Gruppe höheren Prozentsatz an DoppelVerdiener-Konstellationen zeigt sich jedoch, dass selbst in Haushalten, in denen das Einkommen der Frau über dem des Mannes liegt14, die innerfamiliale Arbeitsteilung nicht wesentlich egalitärer organisiert ist als in anderen Partnerschaftsformen. Schulz und Blossfeld (2006: 39) erklären diesen faktischen Verstoß gegen Annahmen der geschlechtssymmetrischen Ressourcentheorie mit einer kulturell geprägten, unterschiedlichen Wertigkeit der Ressourcen von Männern und Frauen, die dazu führt, dass Frauen „mehr leisten, d.h. mehr Arbeitsstunden oder einen größeren Verdienst vorweisen (müssen), um zumindest auf das gleiche Verhandlungsniveau zu kommen wie die Männer“. Der Doing-Gender-Ansatz interpretiert dasselbe Phänomen auf der Basis von Geschlechterstereotypen, die Selbst- und Fremdbildern unterliegen. Verkürzt ausgedrückt verschärft ein Mann, dessen Selbstbild bereits durch die Tatsache angegriffen ist, dass seine Partnerin beruflich erfolgreicher agiert als er, diesen Zustand nicht freiwillig dadurch, dass er sich weiblich etikettierten Tätigkeiten im Haushalt widmet (Brines 1992; Hochschild 1990).15 Aber auch aus Perspektive vieler Frauen erscheint weder das beschriebene männliche Verhalten noch die daraus resultierende eigene Doppelbelastung als irrational oder ungerecht, da sich die Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit der beiden Partner in dieser Hinsicht decken. Durch den Aushandlungsprozess der häuslichen Arbeits14
15
Bei den Angaben zur Höhe des Einkommens treten ähnlich wie bei der Einschätzung zur Partizipation im Haushalt Unstimmigkeiten zwischen den Geschlechtern auf. In der Gruppe kinderloser Männer ohne Kinderwunsch geben 9% an, dass ihre Partnerin über ein höheres Einkommen verfügt als sie selbst, während dies 11% der Frauen von sich behaupten. Bei der insgesamt jüngeren Gruppe von Männern mit Kinderwunsch berichten bereits 13%, dass sie mit einer Partnerin zusammenleben, die ein höheres Einkommen bezieht, wohingegen 18% der Frauen dieser Vergleichsgruppe eine solche Behauptung aufstellen. Schulz und Blossfeld konnten mit ihrer Paneldatenanalyse allerdings die These von Brines nicht eindeutig bestätigen (Schulz & Blossfeld 2006). Zu den Problemen der Operationalisierung des Doing-Gender-Ansatzes und der bisher geringen Varianzaufklärung vergleiche auch Künzler & Walter 2001.
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
105
teilung wird implizit die Geschlechterbeziehung konzipiert, sodass in das „Doing Housework“ immer auch das „Doing Gender“ eingelagert ist (Wetterer 2002). Die soziodemographischen Charakteristika der Herkunftsfamilie nehmen in der Forschung zur innerfamilialen Arbeitsteilung von Paarhaushalten insofern eine wichtige Funktion ein, als aus rollen- und lerntheoretischer Sicht das Vorleben von Geschlechterrollen sich nachhaltig auf diesbezügliche, in der Kindheit erworbene Einstellungen und erlernte Verhaltensweisen auswirkt. Neben einer Adaption der elterlichen Rollenstruktur ist ebenso die bewusste Opposition zu „Negativ-Vorbildern“ als Reaktion denkbar und in der Realität vorfindbar (Klees 1992). Anzahl und Geschlecht von Geschwistern liefern Anhaltspunkte über den Umfang an Hausarbeit in der Herkunftsfamilie und eröffnen unterschiedliche Szenarien der Aufgabenteilung zwischen den Familienmitgliedern. Die vorliegenden Analysen zeigen, dass die Bedeutung des schulischen Bildungsniveaus des Vaters in Bezug auf das praktizierte Muster partnerschaftlicher Arbeitsteilung kinderloser Paare je nach Modell divergiert und folglich nur schwer einer einheitlichen Interpretation zuzuführen ist. Bei kinderlosen Männern ohne Kinderwunsch sowie bei kinderlosen Frauen mit Kinderwunsch zeitigt ein höherer Schulabschluss des Vaters ein egalitäreres Geschlechterarrangement im eigenen Haushalt der/des Befragten. Auf kinderlose Frauen mit Reproduktionsbestrebungen übt der hohe Bildungsgrad des Vaters dagegen eher traditionalisierende Effekte aus und führt zu verstärkter Hauptverantwortlichkeit der Frau für die als typisch weiblich geltenden Tätigkeiten Kochen, Einkaufen und Putzen. Das Qualifikationsniveau der Mutter beeinflusst die innerfamiliale Arbeitsteilung kinderloser Paare in der vorliegenden Analyse nicht. Hier böten Informationen über den Erwerbsstatus der Mutter sicherlich bessere Hinweise auf das vorgelebte Geschlechterarrangement.16 Die Relevanz dieser Information zeigt sich ebenfalls bei der Analyse des Einflusses der Geschwisterzahl auf die häusliche Arbeitsteilung. Eine größere Anzahl von Geschwistern führt bei kinderlosen Männern tendenziell zu weniger Partizipation im Haushalt.17 Diejenigen ohne Reproduktionswunsch zeigen sich dabei vornehmlich durch das Vorhandensein von Schwestern beeinflusst und diejenigen mit Kinderwunsch durch die Existenz von Brüdern. Für diesen Unterschied mangelt es allerdings an einer theoretischen 16
17
Zur größeren Bedeutung vorgelebter egalitärer Arbeitsteilung und symmetrischer ehelicher Machtstruktur im Vergleich zu Rollenerwartung und Erziehung vergleiche Klees (1992). Künzler fand mit Daten des ALLBUS von 1988 heraus, dass eine große Geschwisterzahl sich bei Doppel-Verdiener-Haushalten positiv auf die männliche Beteiligung an der Hausarbeit auswirkt. Ihre relative Beteiligung steigt besonders, wenn sie mehr Brüder haben und sinkt von der Tendenz her, wenn sie Schwestern haben (Künzler 1995: 159f.).
106
Bettina Langfeldt
Erklärung. Dessen ungeachtet ließe sich der „Schwestereffekt“ bei männlichen Befragten eventuell mit einem klassischen Geschlechterrollenarrangement in der Herkunftsfamilie begründen, bei dem die Schwester, nicht aber der männliche Befragte selbst zur Mithilfe im Haushalt herangezogen wurde, und dieses Schema in der eigenen Paarbeziehung reproduziert. Der „Brudereffekt“ bei männlichen Befragten kann einen vermittelten Effekt symbolisieren und dadurch zustande kommen, dass speziell Mütter von (mehreren) Söhnen auf eine Erwerbstätigkeit verzichtet haben, um den traditional weiblichen Fürsorgepflichten nachzukommen, ihre Söhne nicht in Haushaltstätigkeiten involviert haben und die Befragten dieses Modell tradieren. Bei gewollt kinderlosen Frauen strahlt das Vorhandensein von Geschwistern, insbesondere jedoch von Brüdern, analog zu den oben beschriebenen Gründen einer voraussichtlich weiblich dominierten Bewältigung der Hausarbeit in der Herkunftsfamilie, traditionalisierend auf ihr heutiges Verhalten aus. Lediglich die im Durchschnitt jüngeren Frauen mit Kinderwunsch leben in Partnerschaften mit einer egalitäreren innerfamilialen Arbeitsteilung, je mehr Schwestern sie haben. Als letztes soziodemographisches Merkmal der befragten Kinderlosen geht die geographische Herkunft im Rahmen eines Ost-West-Vergleichs in die Untersuchung ein. Der Gleichstellungsgedanke als Kern sozialistischer Gesellschaftspolitik der ehemaligen DDR gilt in Bezug auf die nach wie vor hohe weibliche Erwerbsquote in den neuen Bundesländern als durchaus erfolgreich umgesetzt. Im Bereich der häuslichen Arbeitsteilung griff die sonst so paternalistischautoritäre Politik jedoch nur halbherzig in den Status quo ein und förderte trotz anderslautender ideologischer Grundsätze implizit (z.B. durch die Regelung des Hausarbeitstages) das traditionale Geschlechtsrollenmodell, das auch in Ostdeutschland die innerfamiliale Arbeitsteilung dominiert(e) (Hille 1985; Budde 1997).18 So verwundert es kaum, dass sich die geschlechtstypischen Verteilungsmuster der Hausarbeit – wenn auch auf unterschiedlichem Niveau – in beiden Teilen Deutschlands stark ähneln. Hinsichtlich der absoluten Hausarbeitsbeteiligung (hier nicht dargestellt) treten jedoch Ost-West-Differenzen zwischen gewollt Kinderlosen und Kinderlosen in der vorfamilialen Phase auf. Während in den neuen Bundesländern Erstere mehr Zeit in Hausarbeit investieren als in den alten Bundesländern, kehrt sich dieses Verhältnis bei kinderlosen Paaren mit Kinderwunsch um. Mit Bezug auf die relative Verteilung häuslicher Aufgaben belegt die Regressionsanalyse, dass bewusst kinderlose ostdeutsche Männer und Frauen seltener allein für Kochen, Einkaufen und Putzen verantwortlich sind. Aus der Paar-Perspektive führt dies 18
Der 1952 in der DDR eingeführte und gesetzlich geregelte „Hausarbeitstag“ stand als bezahlter, arbeitsfreier Tag im Monat vorrangig erwerbstätigen Frauen mit Kindern, nicht aber erwerbstätigen Vätern zur Verfügung.
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
107
zu dem konträren Befund, dass gewollt kinderlose ostdeutsche Männer ein traditionaleres Verhalten aufweisen als westdeutsche, während gewollt kinderlose ostdeutsche Frauen eine egalitärere Arbeitsteilung praktizieren als westdeutsche, wobei Letzteres im Kern bisherige Forschungsergebnisse zum häuslichen Verhalten ostdeutscher Männer stützt (Dannenbeck 1992; Althammer & Wenzler 1996; Gille & Marbach 2004). Aus den neuen Bundesländern stammende kinderlose Männer mit Kinderwunsch scheinen ebenfalls den bisherigen Forschungsresultaten zu entsprechen und stärker an der Hausarbeit zu partizipieren als kinderlose Männer in der vorfamilialen Phase aus den alten Bundesländern. Vorerfahrungen mit Zweierbeziehungen, als ein weiterer zentraler Aspekt dieser Untersuchung, prägen das häusliche Engagement kinderloser Paare weit weniger als vermutet. So ruft lediglich bei kinderlosen Männern ohne Reproduktionswunsch eine größere Anzahl zurückliegender fester Partnerschaften den prognostizierten Effekt eines eher egalitären Musters innerfamilialer Arbeitsteilung hervor. Die Zahl der Zusammenzüge, welche im Prinzip ein aussagekräftigerer Prädiktor für die Erfahrung mit Aushandlungsprozessen ist, besitzt hingegen bei keiner der Vergleichsgruppen auf statistisch signifikantem Niveau Relevanz. Beide Kennziffern der persönlichen Beziehungsbiographie verkörpern zugleich Proxy-Variablen für das Ausmaß an Trennungserfahrungen, welches sich anderen empirischen Studien zufolge bei Frauen reduzierend auf die relative Partizipation an der Hausarbeit auswirkt, während es bei Männern der Tendenz nach zu einer Erhöhung des absoluten und relativen Beitrags zur Hausarbeit führt (vgl. zusammenfassend Künzler & Walter 2001: 196). Wenn eine längere Phase alleiniger Haushaltsführung als Anhaltspunkt für das Erlernen häuslicher Fertigkeiten gelten kann, wäre hypothetisch zu erwarten, dass eine größere Zeitspanne zwischen dem Kennenlernen und dem Zusammenzug in eine gemeinsame Wohnung einen positiven Einfluss auf die männliche Beteiligung an der Hausarbeit erzeugt.19 Es stehen jedoch keine genauen Angaben zur Wohnsituation vor dem Zusammenzug mit dem derzeitigen Partner/der derzeitigen Partnerin zur Verfügung, die eine validere Testung dieser Hypothese zuließen, sodass bei der vorliegenden Auswertung unbekannt bleibt, ob die befragte Person tatsächlich aus einem Single-Haushalt, der elterlichen Wohnung oder einer Lebensgemeinschaft heraus mit dem derzeitigen Partner/der derzeitigen Partnerin zusammengezogen ist. Möglicherweise strukturiert sich ein vermeintlicher Kausalzusammenhang zwischen dem Zeitpunkt des Zusammenzugs und dem praktizierten Muster innerfamilialer Arbeitsteilung aber auch in umgekehrter Richtung, und zwar der Gestalt, dass konservativere Personen mit klassi19
Haas (1981) konnte zeigen, dass Männer, die in der Herkunftsfamilie, einer Wohngemeinschaft oder anderen Orts gelernt hatten, Routinetätigkeiten des Haushalts zu bewältigen, sich auch in der eigenen Familie stärker an der Hausarbeit beteiligten.
108
Bettina Langfeldt
schen Geschlechterrollenbildern länger abwägen, ob sie eine dauerhafte Bindung mit gemeinsamer Haushaltsführung eingehen sollen oder nicht als liberaler eingestellte Personen. Die Befunde (vgl. Tabelle 10) legen die letztgenannte Interpretation sogar nahe, da ein größerer zeitlicher Abstand zwischen Kennenlernen und Zusammenzug bei kinderlosen Männern mit Kinderwunsch sowie bei bewusst kinderlosen Frauen auf eine geschlechterungleiche Arbeitsteilung verweist. Die Dauer der aktuellen Beziehung nimmt erstaunlicherweise keinen Einfluss auf das häusliche Engagement der hier untersuchten kinderlosen Männer und Frauen, womit sich die Gültigkeit der Honeymoon-Hypothese für den Personenkreis dieser Stichprobe nicht bestätigen lässt. Ganz anders verhält es sich mit der „Qualität“ der Beziehung: Während das eventuell mit der Partnerschaftsdauer zusammenhängende – und deshalb gesondert in die Analyse aufgenommene – „Partnerschaftsglück“ bei Kinderlosen mit Kinderwunsch keine Rolle zu spielen scheint, korreliert es bei gewollt kinderlosen Paaren mit egalitäreren Strukturen der Arbeitsteilung. Hier stellt sich erneut die Frage nach der Richtung der Interdependenz: Sind mit der Partnerschaft glückliche Männer eher zur Mithilfe im Haushalt bereit als unglückliche oder garantiert eine geschlechtergerechtere innerfamiliale Arbeitsteilung eine höhere Ehe- respektive Partnerschaftszufriedenheit? Die letztgenannte Interpretationsvariante korrespondiert mit einer Reihe von Untersuchungen, welche die Verteilung der häuslichen Arbeit als unabhängige Variable zur Erklärung von psychischen Erkrankungen, Stress oder Partnerschaftskonflikten heranziehen und dabei auf Basis der Equity-Theorie argumentieren. Der Rückgriff auf rationale Akteure bedeutet im Kontext dieses Ansatzes abweichend von der Ressourcentheorie keine Optimierung des eigenen Gewinns auf Kosten Dritter, sondern die Aufrechterhaltung ausgeglichener Partnerschaftsstrukturen mit annähernd gleich großen relativen Gewinnen für beide Teile, da unbeschränktes Gewinnstreben der Gemeinschaft schade und selbst der begünstigte Part unter einer solchen Asymmetrie leide. Das Unbehagen sei dabei umso stärker, je größer die Abweichung von der Gerechtigkeitsnorm ausfiele (Herkner 2001). Gibt es sie jedoch überhaupt, die auf praktischer Gleichverteilung der Hausarbeit fußende Gerechtigkeitsnorm in Liebesbeziehungen? Oder definiert jedes Paar Fairness auf seine eigene Weise? Empirische Studien belegen einerseits, dass ein Zusammenhang zwischen objektiven wie subjektiven Indikatoren einer egalitären häuslichen Aufgabenteilung und der auf Hausarbeit bezogenen sowie generellen Konfliktrate in Partnerschaften existiert (vgl. zusammenfassend Künzler & Walter 2001). Sie dokumentieren andererseits aber auch, dass Frauen aufgrund der Internalisierung kulturell tradierter Normen per se davon ausgehen, mehr Hausarbeit zu leisten als der männliche Partner, welcher wiederum genau diese geschlechtstypische Rollenübernahme von seiner Partnerin erwartet (Roh-
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
109
mann u.a. 2002). Die unter einer weiblich dominierten Haushaltsführung lebenden bewusst kinderlosen Männer des Familiensurveys erweisen sich als weniger glücklich in ihrer Partnerschaft als Männer der gleichen Gruppe, die egalitär oder zumindest annähernd partnerschaftlich wirtschaften. Dieser Befund bestätigt, wenn man der Logik von Ursache und Wirkung des Equity-Ansatzes folgt, die Annahme eines größeren Unbehagens bei Ungleichgewichten in der Paarbeziehung. Allerdings müsste der Effekt bei allen anderen Vergleichsgruppen ebenfalls auftreten. Tabelle 11 zeigt jedoch, dass kinderlose Männer mit und kinderlose Frauen ohne Kinderwunsch sich nicht in Abhängigkeit vom Typus der Aufgabenteilung statistisch signifikant in ihrer Einschätzung der Partnerschaftsqualität unterscheiden. Kinderlose Frauen in der vorfamilialen Phase hingegen, die den Haushalt mit ihrem Partner auf gemeinschaftliche Weise bewältigen, sind in Relation zu allen anderen Befragten mit Abstand am glücklichsten, was sich ebenfalls als Bestätigung der Equity-Theorie interpretieren ließe. Tabelle 11: Mittelwertsvergleich des Partnerschaftsglücks* nach Typen häuslicher Aufgabenteilung, Geschlecht und Kinderwunsch Typ der Aufgabenteilung
Männer ohne Männer mit Frauen ohne Frauen mit KinderKinderKinderKinderwunsch wunsch wunsch wunsch weiblich dominiert 7,19 8,40 7,77 8,10 männlich dominiert 7,81 8,15 -8,00 egalitär 8,29 8,36 7,91 9,08 Mischform 8,10 8,51 7,97 8,44 * „Wie glücklich würden Sie Ihre Partnerschaft einschätzen?“ mit der Antwortskala 1 „sehr unglücklich“ bis 10 „sehr glücklich“.
Ein Grund für das in dieser Analyse zugrundegelegte Kausalitätskonzept, dass glückliche Paare mehr Zeit gemeinsam verbringen als weniger glückliche Paare, und zwar auch im Haushalt bei kollektiver Bewältigung anfallender Pflichten oder geteilten Hobbys wie dem Kochen, liegt in einer empirisch bisher kaum beobachteten Konsequenz des Equity-Ansatzes: Bei Verletzung der Gerechtigkeitsnorm durch eine stark geschlechtsspezifische innerfamiliale Arbeitsteilung, die nicht selten mit weiblicher Doppelbelastung durch Haushalt und Beruf einhergeht, sollte theoriegemäß eine besonders große Motivation zur Aufhebung des Ungleichgewichtszustandes entstehen. Entspräche dies den Tatsachen, müssten die überwiegende Zuständigkeit der Frauen für häusliche Routinetätigkeiten sowie ihr relativ und absolut deutlich höherer Einsatz im Haushalt längst der Vergangenheit angehören, da Männer aus eigenem Antrieb eine Aufhebung der Ungleichverteilung häuslicher Lasten angestrebt hätten, um den eigenen Gewinn
110
Bettina Langfeldt
im Sinne der Equity-Theorie zu steigern und ihr Unbehagen bei geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung zu reduzieren. Tatsächlich ist jedoch keine Studie bekannt, bei der sich Männer über eine zu geringe Auslastung mit häuslichen Routinetätigkeiten beklagt und mehr eigene Teilhabe eingefordert hätten (Klees 1992). Ein ganz anderes Partnerschaftsmerkmal mit signifikantem Einfluss auf die innerfamiliale Arbeitsteilung kinderloser Paare stellt die Altersdifferenz zwischen den Partnern dar. Aus der Perspektive der Frauen gilt: je deutlicher der Altersunterschied zwischen den Geschlechtern, desto geringer der eigene Anteil an der Hausarbeit und desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Aufgaben gemeinschaftlich erledigt werden. Allerdings tritt der analoge Effekt bei den kinderlosen Männern dieser Stichprobe nicht auf, obwohl sie sich als zufallsstatistischer Gegenpart der Vergleichsgruppe kinderloser Frauen bei einer eindeutig älteren oder jüngeren Partnerin theoretisch stärker im Haushalt engagieren müssten. Die letzte Kategorie möglicher Prädiktoren in dieser Untersuchung umfasst drei recht verschiedene Einstellungen. Bei der ersten handelt es sich um die Wichtigkeitseinstufung von Rücksichtnahme gegenüber anderen. Eine starke Befürwortung dieses Aspekts kann als soziale Orientierung gewertet werden. Sie steigert bei allen Vergleichsgruppen, außer bei kinderlosen Frauen mit Reproduktionswunsch, den häuslichen Einsatz. Ausnehmend positiv an dem Befund gilt die Tatsache, dass es sich bei der Relevanzzuschreibung von Rücksichtnahme nicht um ein reines Lippenbekenntnis zu handeln scheint, sondern gerade die befragten kinderlosen Männer auch tatsächlich praktische Rücksichtnahme üben, indem sie die Routinetätigkeiten des Haushalts nicht überwiegend ihrer Partnerin überlassen. Die Wichtigkeitseinstufung von Arbeit und Beruf fungiert als Operationalisierung einer vermeintlichen Erwerbszentrierung, die theoretisch mit dem Privatleben konkurrieren und sich in geringeren absoluten wie auch relativen Beiträgen zur Hausarbeit niederschlagen sollte. Die Regressionsanalyse zeigt, dass sich bei bewusst kinderlosen Männern und Frauen eine hohe Relevanzzuschreibung des Erwerbsarbeitsbereichs de facto in der vermuteten Weise reduzierend auf das Engagement im Haushalt auswirkt. Das entsprechende Verhalten kinderloser Männer mit Kinderwunsch hingegen wird nicht von der Berufsorientierung tangiert, während die entsprechende Gruppe von Frauen sogar eher allein für Kochen, Putzen und Einkaufen verantwortlich ist, je wichtiger sie Arbeit und Beruf einschätzt. Es existiert Anlass zu der Vermutung, dass bei kinderlosen Frauen in der vorfamilialen Phase die private und die öffentliche Sphäre sowie das Partnerschaftsarrangement in einem (noch) komplizierteren Verhältnis zueinander stehen, welches zudem oft Schwankungen unterliegt und den jungen Frauen mangels verlässlicher normativer Leitbilder einiges an Orientierungsleis-
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
111
tung abverlangt (vgl. Oechsle 1998). Diese Annahme wird durch die bereits dargelegten Ergebnisse gestützt, dass eine beträchtliche eigene Erwerbsarbeitsstundenzahl bei kinderlosen Frauen mit Reproduktionsbestrebungen zwar tendenziell zu einer partnerschaftlicheren Bewältigung der Hausarbeit führt, die stark traditionalisierende Wirkung eines hohen männlichen Einkommens diesen Effekt aber konterkariert. Dabei wird erneut deutlich, dass rationale Handlungstheorien bedingt durch den geringen Formalisierungsgrad von Liebesbeziehungen und die Existenz „irrationaler“ Logiken bei der Herausbildung geschlechtshierarchischer Arbeitsteilung an die Grenzen ihrer Erklärungskraft stoßen. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde die in der dritten Einstellungsfrage umgesetzte Geschlechterrollenorientierung in die Analyse aufgenommen. Sie zählt in diversen Untersuchungen zu den besten Erklärungsvariablen innerfamilialer Arbeitsteilung (Künzler 1995) und wird zugleich oft einseitig überstrapaziert, indem der Fokus auf die traditionalere Einstellung des Mannes und daraus resultierende Konsequenzen für die Symmetrie der Paarbeziehung gerichtet ist. In der Tat tritt eine Gleichverteilung unbezahlter Arbeit dann am wahrscheinlichsten auf, wenn beide Partner über moderne Geschlechterrollenbilder verfügen. Allerdings erweist sich die Einstellung des Mannes hierbei als ausschlaggebend, während die nicht-traditionale Haltung der Partnerin allein fast keinen Einfluss auf den Partizipationsgrad des Mannes ausübt (Layte 1999). Deutlich seltener in der Literatur erwähnt – aber dennoch handlungsbestimmend – gestaltet sich der gegenteilige Fall, bei dem die Frau eine geschlechtshierarchische Arbeitsteilung präferiert und aus diesem Grund keine egalitäre Aufgabenverteilung im Haushalt existiert (Huinink u.a. 2000). Ein methodisch kaum abzubildendes Konglomerat von normativen Geschlechtsrollenvorstellungen einer Gesellschaft, der eigenen Geschlechtsidentität, dem günstigen oder ungünstigen Zusammentreffen der diesbezüglichen Einstellungen beider Partner sowie der Wahrnehmung von Fairness determiniert letztlich die tatsächliche häusliche Aufgabenverteilung in Zweierbeziehungen. Die Geschlechterrollenorientierung der hier untersuchten bewusst Kinderlosen fällt insgesamt traditionaler aus als die der Kinderlosen mit Kinderwunsch, was jedoch fast vollständig der Tatsache geschuldet ist, dass die intendiert kinderlosen Paare dieser Stichprobe im Durchschnitt deutlich älter sind. Wenn Alter und Erwerbsstatus kontrolliert werden, verschwindet der betreffende Gruppenunterschied. Ein entsprechender Einfluss klassischer Geschlechterrollenvorstellungen auf das partnerschaftliche häusliche Arrangement lässt sich nur bei kinderlosen Personen mit Kinderwunsch nachweisen (vgl. Tabelle 10), während bei gewollt Kinderlosen die Regelung des Haushalts von dieser Einstellungskategorie überraschenderweise nicht beeinflusst wird. Die komparative Betrachtung der vier Regressionsmodelle legt zusammenfassend zwei Erkenntnisse nahe: Der Einsatz im Haushalt respektive die Wahr-
Bettina Langfeldt
112
scheinlichkeit, für Kochen, Einkaufen und Putzen die Hauptverantwortung zu tragen, erklärt sich auch bei kinderlosen Partnerschaften am eindeutigsten durch die Geschlechtszugehörigkeit. Dies beweist bereits ein Blick auf die jeweiligen Mittelwerte der vier Vergleichsgruppen in Bezug auf den Partizipationsindex. Alle weiteren Prädiktoren der innerfamilialen Arbeitsteilung besitzen deutlich weniger Aussagekraft und wirken zudem im vorliegenden Fall sehr uneinheitlich. Für die untersuchten Spezialpopulationen der Kinderlosen mit und ohne Kinderwunsch kann somit nur selten eine Einflussgröße auf das Muster der häuslichen Aufgabenverteilung benannt werden, welche entweder „typisch“ für die Gruppe der intendiert Kinderlosen oder für die der Kinderlosen mit Reproduktionsabsichten ist.
8.
Schlussbemerkung
Die Auswertung des Familiensurveys zeigt, dass eine einfache Antwort auf die eingangs gestellte Frage nach der eventuellen Vorreiterrolle bewusst kinderloser Paare in Bezug auf eine egalitäre innerfamiliale Aufgabenteilung nicht existiert. So wurde hinsichtlich der Zeitallokation im Haushalt deutlich, dass gewollt kinderlose Männer eine recht heterogene Gruppe darstellen, in der einerseits ein beträchtlicher Teil bei der Erledigung häuslicher Tätigkeiten relativ viel Zeit investiert, während andererseits ein erwähnenswerter Prozentsatz seine Mithilfe im Haushalt gänzlich verweigert und sich in diesem Punkt signifikant von kinderlosen Männern mit Reproduktionsbestrebungen unterscheidet. Gewollt kinderlose Frauen verwenden mehr Zeit für Kochen, Einkaufen und Putzen als Befragte mit Kinderwunsch, was – wenn diese Zeit mit dem Partner gemeinsam verbracht werden würde – nicht zwangsläufig auf ein traditionaleres Verhalten schließen lassen müsste, sondern ebenso ein Beleg für besondere Freude an häuslicher Tätigkeit oder einen ausgeprägten Reinlichkeitssinn sein könnte. Die Struktur der relativen Aufgabenverteilung zeichnet jedoch ein gegenteiliges Bild und belegt, dass in dieser Lebensform insgesamt seltener egalitär gewirtschaftet wird als bei Paaren mit Kinderwunsch. Auffällig sind dabei die disparaten Angaben der jüngeren Kohorten, bei denen die gewünscht kinderlosen Männer wesentlich häufiger eine gemeinschaftliche Bewältigung der Hausarbeit berichten als die entsprechende Gruppe von Frauen. Die objektiv vorherrschenden Verhältnisse bleiben angesichts derart divergenter subjektiver Wahrnehmungen verborgen. Zu den kinderlosen Doppel-Karriere-Partnerschaften dieses Samples lässt sich anmerken, dass sie unabhängig vom Kinderwunsch zumindest in Bezug auf ihr zeitliches Engagement im Haushalt geringere geschlechtsspezifische
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
113
Differenzen aufweisen, was allerdings eindeutig auf der Verminderung der weiblichen Zeitallokation im privaten Bereich basiert. Einmal mehr scheint sich selbst bei dieser relativ enttraditionalisierten Form des Zusammenlebens zu bewahrheiten, dass die Gleichverteilung der häuslichen Routinetätigkeiten zwischen den Geschlechtern zwar eine theoretisch akzeptierte gesellschaftliche Norm repräsentiert, sie in der konkreten Ausgestaltung aber eine Umverteilung zu Lasten der Männer bedeutet, gegen die sich diese mehrheitlich erfolgreich wehren. Diese Verweigerung gelingt ihnen u.a. auch deshalb so gut, weil die den Partnerinnen zur Verfügung stehenden Sanktionsmittel wirkungslos sind (vgl. hierzu auch Klees 1992). Mit Blick auf die Reichweite der verwendeten Erklärungsansätze häuslicher Arbeitsteilung steht fest, dass Beweggründe für eine geschlechtshierarchische Spezialisierung selbst bei gewollt kinderlosen Paarbeziehungen mit hoher Erwerbszentrierung beider Partner sich nicht mit rational-choice-basierten und geschlechtssymmetrischen Ansätzen erklären lassen. Die Zuhilfenahme des bereits in der Vergangenheit oft zur Aufschlüsselung residualer Kategorien herangezogenen Geschlechterrollenansatzes sowie des in jüngster Zeit im Kontext häuslicher Arbeitsteilung immer populärer werdenden Doing-Gender-Ansatzes trägt ebenfalls nur bedingt zur Aufklärung der Gesamtvarianz bei. Eventuell basiert ein Großteil der Schwierigkeiten bei der Erklärung innerfamilialer Prozesse auf dem synonymen Gebrauch von Partnerschaft und Liebesbeziehung. Während Partnerschaft sich an Kategorien wie Reziprozität und Gegenseitigkeit orientiert, scheint die Liebe aus der Ökonomie sozialer Tauschrelationen herauszufallen. „Sie beruht nicht auf Berechnung, auch nicht auf Verpflichtung, sondern auf Verausgabung, auf der Bereitschaft, einem anderen unter Ausschluss Anderer alles zu geben, d.h. auf der bedingungslosen und freiwilligen Hingabe“ (Koppetsch 2001: 221). Unterliegt die Verteilung der häuslichen Arbeit also nicht allein dem Partnerschaftsgedanken, sondern ebenso der Liebeslogik, nimmt sie die Gestalt einer Gabe an. In diesem Bezugsrahmen opfert die Frau ihre Zeit für die Bewältigung des gemeinsamen Haushalts nicht mit dem Ziel des Äquivalententausches, sondern in Erwartung von Dankbarkeit und Zuneigung. Eine direkt auf die Übernahme häuslicher Pflichten bezogene freiwillige emotionale Gratifikation durch den Partner bleibt voraussichtlich deshalb meist aus, weil die weibliche Zuständigkeit für Putzen, Einkaufen und Kochen sich alltagspraktisch aus der Gewohnheit ableitet und damit den Charakter von etwas Selbstverständlichem trägt.20 Ganz anders verhält es sich bei männlicher Mithilfe im Haushalt, 20
Schulz & Blossfeld (2006) konnten mit Paneldaten belegen, dass sich in Paarhaushalten Routinen bei der Bewältigung des Alltags herausbilden, die zu Gewohnheiten werden und eine geschlechtsspezifische häusliche Arbeitsteilung so zementieren, dass sie mit zunehmender Beziehungsdauer immer seltener aufgebrochen wird.
114
Bettina Langfeldt
welche von den meisten Frauen mit einem besonderen Gefühl der Dankbarkeit honoriert wird, weil viele von ihnen sich nach wie vor primär für den Hausarbeitsbereich verantwortlich fühlen und geschlechtsspezifische Zuschreibungen internalisiert haben. Die partiell „unlogischen“ Effekte bei dem Erklärungsversuch der innerfamilialen Arbeitsteilung kinderloser Paare mit und ohne Kinderwunsch haben gezeigt, dass in dem Mikrokosmos einer Zweierbeziehung verschiedenste Faktoren zum Tragen kommen, die ebenso wie die tatsächlichen Aushandlungsprozesse und -strategien der empirischen Sozialforschung weitgehend verborgen bleiben. Soziodemographische Merkmale, gesellschaftliche Normen sowie individuelle Ressourcen, Einstellungen und Emotionen stehen in einem Wechselverhältnis, welches voraussichtlich bestimmten Mustern folgen mag, die aber ohne eine Verknüpfung quantitativer und qualitativer Daten kaum zu ergründen sind. Neben einer notwendigen Weiterentwicklung theoretischer Erklärungsmodelle bedürfen somit gleichfalls die methodischen Erhebungsinstrumente einer Optimierung (vgl. hierzu auch Künzler 1995: 162).21
21
Dies käme zugleich der Anwendung eines die Mikro-, Meso- und Makroebene berücksichtigenden Determinantenmodells wie dem von Huinink u.a. (2000) zugute.
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
115
Literatur Althammer, Jörg & Wenzler, Simone (1996): Intrafamiliale Zeitallokation, Haushaltsproduktion und Frauenerwerbstätigkeit. Ein mikroökonomisches Modell zur empirischen Bestimmung des wirtschaftlichen Werts der Hausarbeit. In: Jahrbuch für Nationalökonomie und Statistik 215, Heft 4, S. 398418. Behnke, Cornelia & Meuser, Michael (2003): Modernisierte Geschlechterverhältnisse? Entgrenzung von Beruf und Familie bei Doppelkarrierepaaren. In: Karin Gottschall, G. Günter Voß, (Hg.): Entgrenzung von Arbeit und Leben. München: Hampp, S. 285-306. Bien, Walter; Bayer, Hiltrud; Bauereiß, Renate & Dannenbeck, Clemens (1996): Die soziale Lage von Kinderlosen. In: Walter Bien (Hg.): Familie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich, S. 97-105. Blanke, Karen; Ehling, Manfred & Schwarz, Norbert (1996): Zeit im Blickfeld. Ergebnisse einer repräsentativen Zeitbudgeterhebung. Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Band 121. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer. Bothfeld, Silke; Klammer, Ute; Klenner, Christina; Leiber, Simone; Thiel, Anke & Ziegler, Astrid (2005): WSI FrauenDatenReport 2005. Handbuch zur wirtschaftlichen und sozialen Situation von Frauen, Berlin: edition sigma. Brines, Julie (1992): Economic Dependency, Gender, and the Division of Labor at Home. American Journal of Sociology 100: S. 652-688. Budde, Gunilla-Frederike (Hrsg.) (1997): Frauen arbeiten. Weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach 1945. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. Dannenbeck, Clemens (1992): Zeitökonomische Aspekte der Organisation des Familienalltags. In: Hans Bertram (Hg.): Die Familie in den neuen Bundesländern. Stabilität und Wandel in der gesellschaftlichen Umbruchsituation. Opladen: Leske + Budrich: S. 187-212. Eckhard, Jan (2002): Arbeitsteilung in Stieffamilien. Die Bedeutung der Familienform und der Art der Elternschaft für die familiale Arbeitsteilung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 54, Heft 4: S. 714-732. Gille, Martina & Marbach, Jan (2004): Arbeitsteilung von Paaren und ihre Belastung mit Zeitstress. In: Statistisches Bundesamt (Hg.): Alltag in Deutschland. Analysen zur Zeitverwendung, Forum der Bundesstatistik, Bd. 43/2004, Wiesbaden: S. 86-113. Glatzer, Wolfgang u.a. (1991): Haushaltstechnisierung und gesellschaftliche Arbeitsteilung. Frankfurt am Main, New York: Campus.
116
Bettina Langfeldt
Haas, Linda (1981): Domestic Role Sharing in Sweden. In: Journal of Marriage and the Family 43: S. 957-967. Herkner, Werner (2001): Lehrbuch Sozialpsychologie. Bern u.a.: Huber. Hille, Barbara (1985): Familie und Sozialisation in der DDR. Opladen: Leske + Budrich. Hochschild, Arlie Russell (1989): Das gekaufte Herz. Frankfurt am Main: Campus. Honneth, Axel (1995): Zwischen Gerechtigkeit und affektiver Bindung. Die Familie im Brennpunkt moralischer Kontroversen. Deutsche Zeitschrift für Philosophie 6: S. 989-1004. Höpflinger, Francios & Charles, Maria (1990): Innerfamiliale Arbeitsteilung: mikro-soziologische Erklärungsansätze und empirische Beobachtungen. Zeitschrift für Familienforschung 2, Heft 2: S. 87-113. Huinink, Johannes; Röhler, Heiko & Steinbach, Anja (2000): Hausarbeit in Partnerschaften. Zeitschrift für Familienforschung 12, Heft 2: S. 21-53. Keddi, Barbara & Seidenspinner, Gerlinde (1991): Arbeitsteilung und Partnerschaft. In: Hans Bertram (Hg.): Die Familie in Westdeutschland. Stabilität und Wandel familialer Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich, S. 159192. Klees, Karin (1992): Partnerschaftliche Familien. Arbeitsteilung, Macht und Sexualität in Paarbeziehungen. Weinheim, München: Juventa. Koppetsch, Cornelia (2001): Die Pflicht zur Liebe und das Geschenk der Partnerschaft: Paradoxien in der Praxis von Paarbeziehungen. In: Johannes Huinink, Heiko Röhler, Anja Steinbach (Hg.): Solidarität in Partnerschaften. Zum Stand familiensoziologischer Theoriebildung. Würzburg: Ergon, S. 219-239. Koppetsch, Cornelia & Burkart, Günter (1999): Die Illusion der Emanzipation. Zur Wirksamkeit latenter Geschlechtsnormen im Milieuvergleich. Konstanz: UVK. Krüsselberg, Hans-Günter; Auge, Michael & Hilzenbecher, Manfred (1986): Verhaltenshypothesen und Familienzeitbudgets - Die Ansatzpunkte der „Neuen Haushaltsökonomie“ für Familienpolitik. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer. Künzler, Jan (1994): Familiale Arbeitsteilung. Die Beteiligung von Männern an der Hausarbeit. Bielefeld: Kleine. Künzler, Jan (1995): Familiale Arbeitsteilung in der Bundesrepublik Deutschland 1988. In: Uta Gerhardt, Stefan Hradil, Doris Lucke, Bernhard Nauck, (Hg.): Familie der Zukunft. Opladen: Leske + Budrich, S. 149-169 Künzler, Jan/Walter, Wolfgang (2001): Arbeitsteilung in Partnerschaften. In: Johannes Huinink, Heiko Röhler, Anja Steinbach (Hg.): Solidarität in Part-
Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung
117
nerschaft und Familie. Zum Stand familiensoziologischer Theoriebildung. Würzburg: Ergon, S. 185-218. Layte, Richard (1999): Divided Time. Gender, Paid Employment and Domestic Labour. Aldershot: Ashgate. Metz-Göckel, Sigrid & Müller, Ursula (1986): Der Mann. Die BRIGITTEStudie. Weinheim: Beltz. Meyer, Sibylle & Schulz, Eva (1992): Balancen des Glücks. Neue Lebensformen: Paare ohne Trauschein, Alleinerziehende und Singles. München: Beck. Nave-Herz, Rosemarie (1988): Kinderlose Ehen. Eine empirische Studie über die Lebenssituation kinderloser Ehepaare und die Gründe für ihre Kinderlosigkeit. Weinheim, München: Juventa. Oechsle, Mechthild (1998): Ungelöste Widersprüche: Leitbilder für die Lebensführung junger Frauen. In: Mechthild Geissler, Birgit Oechsle (Hg.): Die ungleiche Gleichheit. Junge Frauen und der Wandel im Geschlechterverhältnis. Opladen: Leske + Budrich, S. 185-215. Onnen-Isemann, Corinna (1995): Ungewollte Kinderlosigkeit und moderne Reproduktionsmedizin. In: Nauck, Bernhard/Onnen-Isemann, Corinna (Hrsg.): Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung. Neuwied: Luchterhand, S. 473-488. Onnen-Isemann, Corinna (2003): Kinderlose Partnerschaften. In: Walter Bien, Jan H. Marbach (Hg.): Partnerschaft und Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey. Opladen: Leske + Budrich, S. 95-137. Peuckert, Rüdiger (1999): Familienformen im sozialen Wandel. 3. Auflage. Opladen: Leske + Budrich. Pross, Helge (1976): Die Wirklichkeit der Hausfrau. Die erste repräsentative Untersuchung über nichterwerbstätige Frauen: Wie sehen sie sich selbst? Reinbek: Rowohlt. Rapoport, Rhona & Rapoport, Robert N. (1971): Dual-Career-Families. Harmondsworth: Penguin. Rohmann, Elke; Schmohr, Martina & Bierhoff, Hans-Werner (2002): Aufteilung der Hausarbeit, verletzte Erwartungen und Beziehungsqualität. Zeitschrift für Familienforschung, 14, Heft 2: S. 133-152. Rost, Harald & Schneider, Norbert F. (1996): Gewollt kinderlose Ehen. In: Hans Peter Buba, Norbert F. Schneider, (Hg.): Familie. Zwischen gesellschaftlicher Prägung und individuellem Design. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 245-259. Schneider, Norbert F.; Rosenkranz, Doris & Limmer, Ruth (1998): Nichtkonventionelle Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich. Schulz, Florian & Blossfeld, Hans-Peter (2006): Wie verändert sich die häusliche Arbeitsteilung im Eheverlauf? Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 58, Heft 1: S. 23-49.
118
Bettina Langfeldt
Statistisches Bundesamt (2004): Im Blickpunkt: Frauen in Deutschland. Wiesbaden. Thiessen, Victor & Rohlinger, Harald (1988): Die Verteilung von Aufgaben und Pflichten im ehelichen Haushalt. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 40, Heft 4: S. 640-658. Vaskowics, Laszlo A. & Rupp, Marina (1995): Partnerschaftskarrieren. Entwicklungspfade nichtehelicher Lebensgemeinschaften. Opladen: Westdeutscher Verlag. Walper, Sabine (1993): Berufsbiographie und Partnerschaft. Auswirkungen von Erwerbsunterbrechungen beim Übergang zur Elternschaft auf die Gestaltung der Partnerbeziehung. In: Bernhard Nauck (Hg.): Lebensgestaltung von Frauen. Eine Regionalanalyse zur Integration von Familien- und Erwerbsarbeit im Lebensverlauf. Weinheim, München: Juventa, S. 177-208. Wetterer, Angelika (2002): Arbeitsteilung und Geschlechterkonstruktion. Konstanz, UVK.
Corinna Onnen-Isemann
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen – Analysen und Überlegungen anhand der Daten des DJI-Familiensurvey 1.
Ausgangslage........................................................................ 120
2.
Kinderzahl ............................................................................ 123 2.1 Reale Kinderzahl.............................................................................. 123 2.2 Gewünschte Kinderzahl ................................................................... 126
3.
Der Kinderwunsch................................................................ 127 3.1 Der Kinderwunsch in Bezug auf Lebensform, Timing und Lebensalter................................................................................ 127 3.2 Der Kinderwunsch in Bezug auf Bildungs-, Berufs- und Einkommenssituation....................................................................... 132 3.3 Der Kinderwunsch im Hinblick auf die Erwerbssituation und Vorstellungen von einer Vereinbarkeit von Beruf und Familie....... 135
4.
Erfahrungen mit Geschwistern und Einstellungen zu Kindern ............................................................................ 140
5.
Zusammenfassung ................................................................ 141
6.
Fazit ...................................................................................... 142
Literatur ....................................................................................... 144
Corinna Onnen-Isemann
120
1.
Ausgangslage
Seit einiger Zeit laufen die Diskussionen über die geringen Geburten in Deutschland wieder auf Hochtouren. Da unser auf einem Generationenvertrag basierendes soziales Sicherungssystem nur so lange funktioniert, wie sich auch die junge Generation daran beteiligt, diese aber nicht mehr in ausreichendem Maße nachwächst, rückt die politische Reaktion darauf wieder stärker ins öffentliche Interesse. Bevölkerungspolitische Diskussionen vermischen sich mit familienpolitischen, akribisch wird versucht, Ursachen zu erkennen und die Resultate der Entwicklung abzuschwächen. Die verursachenden Bedingungen werden vornehmlich auf struktureller Ebene vermutet und sind hinlänglich bekannt. Fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten und eine familienfeindliche Arbeitsumwelt erweisen sich demnach als Familien-Verhinderungsgründe. Pointiert formuliert sind Frauen also die Seismographen eines gesellschaftlichen Strukturwandels, der nicht rechtzeitig erkannt wurde, und dessen Konsequenz nunmehr ein immenses Veränderungspotenzial in sich birgt. Diese Sichtweise ist in Bezug auf das Geschlecht zumeist einseitig. Vielfach genannte empirische Befunde, die als Familienverhinderungsfaktoren gesehen werden können, beschreiben lediglich die strukturelle Ebene. Objektive Faktoren ziehen jedoch stets subjektive nach sich. So gelten z.B. die verbesserten Bildungszugänge für Frauen und ihre quantitativ und qualitativ besseren Bildungsabschlüsse als Voraussetzung für eine daraus resultierende hohe Karriereaspiration sowie für den Wunsch der Frauen nach einem eigenständigen Leben ohne eine Festlegung auf ein Leben als Vollzeit-Familienfrau. Auch belegen viele empirische Studien immer wieder einen Zusammenhang zwischen fehlenden oder in Bezug auf die Öffnungszeiten unflexiblen Kinderbetreuungseinrichtungen und einer Erwerbsarbeitsorganisation, die sich mit einer Familie schwer vereinbaren lässt; eine Inkompatibilität zwischen Mobilitätserfordernissen auf dem Arbeitsmarkt und dem föderal organisierten Schulbildungswesen, das bei einem Umzug in ein anderes Bundesland zwar in beruflicher Hinsicht den Eltern helfen kann, ihre Kinder aber vor große Anpassungsprobleme stellt. Hinzu kommen weitere – hauptsächlich – sozio-psychologische Barrieren, wie antizipierte oder bereits erfahrene Probleme bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie seitens der Frauen, eine enge Vorstellung der Ausgestaltung der Mutterrolle bei Männern und Frauen und vieles mehr (vgl. Letablier & Jönsson 2003; Sauer 2004).
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
121
Die Reaktionen der Frauen sind eindeutig: Weil ein (wenn auch temporärer) Verzicht auf Erwerbstätigkeit meistens langfristig unüberschaubare berufliche Restriktionen bedeutet, verzichten einige Frauen von vornherein zugunsten einer beruflichen Karriere auf eine Familiengründung. Weitaus mehr Frauen verzögern aber die Familienbildung in eine ungewisse Zukunft, in der Hoffnung, dann die Ambivalenzen in ihrer Lebensplanung besser klären zu können. Immer häufiger endet die fertile Phase der Frauen vor der beruflichen „Etablierung“; die Frau bleibt entweder lebenslang kinderlos oder kann – wenn sie bereits Mutter ist – weitere Kinderwünsche nicht mehr einlösen. Wir unterscheiden somit zwischen drei Typen von kinderlosen Frauen: (A) den bewusst kinderlosen Frauen, (B) den Verzögerinnen und (C) den ungewollt kinderlosen Frauen (vgl. OnnenIsemann 2000). Der Familiengründung geht ein Kinderwunsch voraus – dass es ihn an sich gibt, wird wissenschaftlich nicht in Frage gestellt, wohl aber werden gesellschaftliche Restriktionen im Hinblick auf das Timing der Einlösung eines Kinderwunsches herausgearbeitet (vgl. die Übersicht von Schröder 2006). Bei Frauen wird die Realisierung eines Kinderwunsches durch die fertile Phase begrenzt – also betrifft sie diese Thematik ungefähr zwischen ihrem 15. und 45. Lebensjahr. Im Gegensatz dazu hat sich bei den Männern die Auffassung verbreitet – entgegen der wissenschaftlichen Erkenntnis –, sie seien lebenslang zeugungsfähig (vgl. Schmitt 2005). Weil es für sie also kein „biologisches Alter“ zu geben scheint, können sie eine Familiengründung deutlich entspannter angehen und müssen nicht – wie Frauen – bis um das 40. Lebensjahr herum eine Familie gegründet haben. Da Männer häufig eine jüngere Frau als Partnerin haben, vergrößert dies zusätzlich ihren zeitlichen Spielraum zur Familiengründung (vgl. Lewis 2003; BZgA 2005: 22 und zu Partnerwahltheorien Hill & Kopp 2004: 148ff.). Aber auch der individuell zugesprochene Wert, den Kinder für die Frau oder den Mann haben, spielt beim Kinderwunsch eine Rolle. Psychologische Nutzenerwartungen an das Kind haben in unserer Gesellschaft sowohl einen ökonomisch-utilitaristischen Nutzen von Kindern (etwa in Form von Mithilfe der Kinder im Haushalt oder Kinderarbeit, materielle Unterstützung im Alter) als auch einen sozial-normativen Nutzen (z.B. einen Statusgewinn oder die Vererbung des Familiennamens) verdrängt (vgl. Nave-Herz & Nauck 1988: 83; Trommsdorff 1993: 56; Schütze 2002: 77). Potenzielle Eltern sehen sich einer Fülle von Anforderungen gegenüber, denen sie sich oftmals nicht gewachsen fühlen. Sie wissen, dass Eltern heutzutage deutlich stärker als früher nahezu allein zuständig sind für die Qualität der Erziehung, der Schul- und Ausbildung ihrer Kinder, für deren Gesundheitsstatus und Wohlbefinden, und hier sind es wiederum hauptsächlich die Mütter, die die Hauptlasten und die Hauptverantwortung tragen. Hinzu kommen die Verände-
122
Corinna Onnen-Isemann
rungen in der Arbeits- und Berufswelt sowie das kulturelle und das Freizeitinteresse. Dies alles hat zur Folge, dass den Anforderungen im erzieherischen Bereich nicht in dem Maße, wie es nötig wäre, Rechnung getragen werden kann. Erwerbstätige Mütter können diesen Anforderungen kaum nachkommen und leben in einem ständigen Rollenkonflikt, wie mehrere Untersuchungen in Deutschland belegen können (z.B. Nauck 1995; Schütze 2002; Sauer 2004). Der (antizipierten) leiblichen Erfahrung der Mütter steht die theoretische Erfahrung der Väter entgegen und beeinflusst so auch die gesellschaftliche Sicht auf die soziale Vaterschaft und auf den Kinderwunsch von Männern bis heute (vgl. Tazi-Preve 2005: 109f.). Erst neuere Arbeiten beziehen den Kinderwunsch auch bei Männern mit ein (vgl. Tölke & Hank 2005). Helfferich u.a. (2004) ermittelten zwar erhebliche Unterschiede im Lebenslauf von Frauen und Männern, stellten aber fest, dass Partnerschaft, Ehe und Kinder einen hohen Stellenwert im Leben der Männer einnehmen und mit der Höhe der Bildung und des Einkommens der Männer variieren: Männer mit hoher Bildung und Männer mit hohem Einkommen haben in der Regel eigene Kinder – im Gegensatz zu Frauen mit hoher Bildung und hohem Einkommen. Außerdem spielt der Partnerschaftskontext bei Frauen und Männern ebenfalls eine große Rolle bei der Realisierung der Familiengründung (vgl. Onnen-Isemann 2003; Kurz 2005). Die Frage, ob Menschen sich Kinder wünschen und wann aus diesem Wunsch Realität werden könnte, lässt sich prinzipiell nicht eindeutig beantworten. Der Wunsch wird in erster Linie von individuellen gesellschaftlichen Beobachtungen genährt und durch eigene Lebenserfahrungen gestützt. Bei der Umsetzung gewinnen die eigenen Erfahrungen dann an Bedeutung, und es ist schwierig festzustellen, woran konkret schließlich eine Einlösung scheitert bzw. warum sie letztendlich erfolgt. Auch die Frage, ob überhaupt ein Kinderwunsch vorhanden ist, lässt sich nicht mit Sicherheit ermitteln. An anderer Stelle wurde darauf bereits näher eingegangen und eine normative Vorgabe des Kinderwunsches hergeleitet (vgl. Onnen-Isemann 2000, 2003). Dabei ist der Kinderwunsch differenziert zu sehen: Frauen und Männer vor der Geburt ihres ersten Kindes haben wahrscheinlich einen anders geprägten Kinderwunsch als Paare, bei denen es sich um eine weitere Geburt handelt – zumindest „der Sprung in ein anderes Leben“ (Beck-Gernsheim 1989), in die Elternrolle, ist von diesen vollzogen. Es ist denkbar, dass Frauen und Männer, die gegenwärtig ohne Partner sind, und solche, die noch nie einen Partner hatten, verschiedene Kinderwünsche haben. Diejenigen, die zeitlebens Kinder wollten, und bei denen es sich dann nicht ergeben hat, könnten ebenfalls unterschiedliche Einstellungen haben. Ferner ist zu vermuten, dass der Kinderwunsch im Lebensverlauf mit zunehmendem Alter ebenso wie mit dem Geschlecht differiert. Die vorliegenden Studien nehmen eine Retrospektive ein, d.h. sie gehen in ihren Analysen entweder von Personen aus, die bereits eine Familie gegründet haben,
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
123
oder von denen, die dafür zu alt (geworden) sind, und schließen auf Familienverhinderungsfaktoren bzw. Familiengründungsfaktoren in der Vergangenheit. Die hier eingenommene Perspektive beschreibt – vom gegenwärtigen Standpunkt der Befragten ausgehend – deren Zukunftsperspektive. Der Familiengründung geht der Kinderwunsch voraus – wenig ist bekannt über die unterschiedlichen Vorstellungen von Männern und Frauen. Der folgende Beitrag versucht hierauf eine Antwort zu geben. Dazu werden die bekannten Strukturvariablen Lebensform und -alter, geplantes Timing im Lebensverlauf, Bildung, Berufs- und Einkommenssituation beschrieben und analysiert. Anschließend findet ein Vergleich zwischen tatsächlicher Erwerbssituation und den Vorstellungen von einer Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie statt. Die Datengrundlage für die folgende Analyse bildet der allgemeine repräsentative Datensatz des Familiensurveys 2000 in nicht gewichteter Form. Sie basiert somit auf Daten von 10.318 Personen (4.629 Männer, 5.689 Frauen). Für die einzelnen Berechnungen wurde dieser Datensatz entsprechend differenziert.
2.
Kinderzahl
2.1 Reale Kinderzahl 65,1% aller Befragten sind bereits Eltern, das entspricht 55% (=2.466) aller befragten Männer und 73,3% (=4.075) aller befragten Frauen. 34,7% (=1.686) der Männer leben gemeinsam mit ihren Kindern in einem Haushalt, bei den Frauen sind es 65,3% (=3.176). 33,4% der Frauen und fast genauso viele Männer haben noch nicht schulpflichtige Kinder, fast 4 von 10 Frauen und Männern haben Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren (vgl. Tabelle 1). Tabelle 1: Altersgruppen der Kinder nach Geschlecht der Eltern (in %) Kinder im Alter von… 0–2 Jahren 3–5 Jahren 6–14 Jahren 15–17 Jahren 18–24 Jahren 25–40 Jahren N
Männer 16,5 16,5 38,9 10,5 14,5 3,1 1680
Frauen 17,8 15,6 39,7 10,9 12,2 3,8 3165
Auch die Anzahl der Kinder ist relativ gleich verteilt zwischen Männern und Frauen. Vier von zehn Befragten haben ein Kind, weitere vier haben zwei Kin-
Corinna Onnen-Isemann
124
der, 13,2% der Männer und 11,9% der Frauen haben drei Kinder, vier Kinder und mehr haben (nur) jeweils drei von hundert Männern oder Frauen. Abbildung 1 zeigt, dass es einen Zusammenhang zu geben scheint zwischen dem Lebensalter und dem Kinderwunsch. Dieser Zusammenhang zeigt sich deutlich im Vergleich der Mütter und Väter ab 45 Jahren: 60% aller Mütter hatten sich „nur“ ein Kind gewünscht, im Gegensatz zu 50% der Väter – deutlich mehr von ihnen hätten gerne zwei Kinder gehabt. Dass sich diese Diskrepanz zwischen Männern und Frauen in den jüngeren Jahrgängen nicht zeigt, könnte als Anzeichen dafür gedeutet werden, dass es Vereinbarkeitsprobleme zwischen einer Berufs- und Familienorientierung geben könnte, die sich nach der beruflichen Etablierung der mittvierziger Männer aufzulösen scheint. Die befragten Frauen und Männer (vgl. Tabelle 2) unterscheiden sich in ihrer Kinderzahl nicht wesentlich. Durchschnittlich haben die befragten Frauen 1,46 Kinder, die Männer 1,1 Kinder. Diese Zahlen variieren nach dem Alter der Befragten:
Tabelle 2: Alter bei der Geburt des ersten Kindes nach Geschlecht der Befragten, kumulierte Werte (in %)
bis 20 Jahre bis 25 Jahre bis 30 Jahre bis 35 Jahre bis 40 Jahre bis 45 Jahre älter als 45 Jahre N Durchschnitt
Frauen 6,3 32,1 66,2 90,9 98,9 99,9 100 4046 28,27 Jahre
Männer 2,9 19,1 50,4 80,9 94,8 99,1 100 2445 30,66 Jahre
Hier ist Ähnliches zu beobachten wie in anderen Studien: Die geringere durchschnittliche Kinderzahl der Männer liegt an den unter 35-Jährigen bzw. generell an ihrem höheren Alter bei der Familiengründung (vgl. BZgA 2005: 22)
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
125
Abbildung 1: Gewünschte Kinderzahl nach Alter und Geschlecht der Befragten Alter der Mütter und gewünschte Kinderzahl - in % Älter als 45 J.
31,1
59,4
41-45 J.
45,5
34,6
36-40 J.
31-35 J.
Bis 30 J.
12,0
1 Kind
2 Kinder
3 Kinder
4
5,8 1
31,5
61,7 0%
6
15,5
48,1
35,9
4
15,8
48,7
29,9
8,0 2
100%
4 Kinder und mehr
Alter der Väter und gewünschte Kinderzahl - in % Älter als 45 J.
51,1
41-45 J.
34,6
36-40 J.
32,1
31-35 J.
36,6
Bis 30 J.
43,2
18,4
4
47,7
16,0
4
49,2
61,5 0%
1 Kind
10,0 3
36,4
2 Kinder
12,2
30 3 Kinder
4 Kinder und mehr
2
6,2 2 100%
Corinna Onnen-Isemann
126 2.2 Gewünschte Kinderzahl
Ob sich Wünsche erfüllen ließen, lässt sich nur in der Retrospektive überprüfen. Der Kinderwunsch aber beeinflusst den Lebensverlauf wie kein anderer Wunsch. Die Perspektive einer möglichen Familiengründung veranlasst zum Beispiel Frauen häufiger, sowohl in der Berufswahl wie auch bei Karriereschritten nicht ganz so ambitioniert vorzugehen wie viele Männer es tun. Idealisierte Vorstellungen von einer Familie entsprechen zudem häufig nicht der gelebten Realität – die Anzahl der Kinder, die sich Frauen und Männer wünschen, ist in der Regel höher als die tatsächliche Kinderzahl. Dennoch scheint eine Familie mit zwei Kindern immer noch zur Idealvorstellung zu gehören, denn sieben von zehn Befragten geben diesen Wunsch an. Interessant ist, dass sich fast genauso viele Befragte nur ein Kind wünschen wie drei und mehr Kinder! Tabelle 3: Gewünschte Kinderzahl nach Geschlecht der Befragten (in %) Kinderwunsch ein Kind zwei Kinder drei und mehr Kinder N
Frauen 14,2 70,7 15,1 706
Männer 13,7 73,2 13,1 883
Da jedoch die realisierte Kinderzahl unter der gewünschten bleibt, ist zu vermuten, dass diejenigen, die sich drei und mehr Kinder wünschen, später nur zwei realisieren werden, und viele von denen, die sich zwei Kinder wünschen, letztendlich nur ein Kind bekommen werden. Sollte sich diese Annahme bestätigen, wird ein großer Anstieg von Einzelkindfamilien zu beobachten sein, was wiederum eine Abkehr vom Ideal der Zwei-Kinder-Familie bewirken dürfte. Ergänzend zu diesen Überlegungen seien die Gründe angeführt, weshalb die Befragten keinen Kinderwunsch (mehr) haben (vgl. Tabelle 4). Ein wichtiger Grund, den Männer angeben, ist das Lebensalter der Partnerin. Hier liegen sie mit 3 Prozentpunkten vor den Frauen. Die Vereinbarkeitsproblematik zwischen Beruf und Familie geben Frauen mit 3,9 Prozentpunkten häufiger an als Männer, diese wollen ihre Freizeitinteressen mit 1,8 Prozentpunkten mehr als die Frauen ungern aufgeben. Ansonsten halten sich die weiteren Nennungen die Balance.
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
127
Tabelle 4: Gründe gegen (weitere) Kinder nach Geschlecht der Befragten (in %)
Ich bzw. mein Partner ist dafür zu alt Ein (weiteres) Kind würde zu hohe Kosten verursachen Ich müsste meine Freizeitinteressen aufgeben Ich könnte es nicht mit meiner Berufstätigkeit vereinbaren Schwangerschaft und Geburt sind zu schwere gesundheitliche Belastungen Ich habe schon so viele Kinder, wie ich möchte Meine Wohnverhältnisse sind hierfür ungeeignet Mehrfach-N
Männer 19,0 13,0
Frauen 16,0 13,1
10,3 9,9
8,5 13,8
12,5
12,2
24,6 10,8 4180
25,8 10,6 5809
Hier wurden nur die Ausprägungen „sehr wichtig“ und „ziemlich wichtig“ berücksichtigt
3.
Der Kinderwunsch
3.1 Der Kinderwunsch in Bezug auf Lebensform, Timing und Lebensalter Männer und Frauen unterscheiden sich darin, ob sie einen Kinderwunsch haben oder nicht, in Bezug auf ihre Lebensform ganz erheblich: Männer formulieren deutlich öfter einen Kinderwunsch, auch wenn sie noch ledig sind bzw. ihre erste Partnerschaft haben (25,6% Männer zu 16,7% Frauen); für Frauen scheint eine formalisierte Bindung ein wichtiger Faktor zu sein (31,3% Frauen zu 22,5% Männer). Tabelle 5 zeigt die Lebensform der Befragten, differenziert danach, ob sie einen Kinderwunsch angegeben haben oder nicht. Aus Tabelle 5 wird ersichtlich, dass der Status des Verheiratet-Seins für die Familienbildung der Frauen wichtiger zu sein scheint als für die Männer: 74% der ledigen Männer stehen 64,1% der ledigen Frauen mit Kinderwunsch gegenüber und 24% der verheirateten Männer 33,3% der verheirateten Frauen mit Kinderwunsch. Bei den Personen ohne Kinderwunsch dreht sich das Bild: Weniger ledige Frauen als Männer wünschen sich keine Kinder und mehr verheiratete Frauen als Männer. 59,7% der Väter im Alter zwischen 31 und 40 Jahren wünschen sich ein weiteres Kind, und 57,2% auch zwei weitere Kinder. Dieser Befund korrespondiert nicht mit den Beobachtungen bei den Frauen: Von den Müttern im Alter zwischen 31 und 40 Jahren möchten nur 40,2% ein weiteres Kind und 30,5% zwei weitere Kinder. Hier sind die jüngeren Mütter interessant: Von den 26- bis 30-
Corinna Onnen-Isemann
128
jährigen möchten 35,8% ein weiteres und 39% zwei weitere Kinder (vgl. Abbildung 2). Abbildung 2:
Gewünschte Kinderzahl von Eltern Kinderwunsch der Mütter 42,9 39,0 35,8
30,5 28,6
28,6
in %
24,8 21,1
20,3 15,4 10,2
2,8
bis 25
26 - 30
31 - 35
36 - 40
41 - 45
Alter
Kinderwunsch der Väter 42,9
42,9 41,2
ein Kind zwei Kinder drei Kinder und mehr
31,9 27,5
in %
26,1
17,6 14,3
14,7
14,7
5,1
5,1
4,3
2,9 0,0
bis 25
26 - 30
31 - 35
36 - 40
Alter
41 - 45
46 - 57
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
129
Tabelle 5: Kinderwunsch nach Familienform und Geschlecht
Männer ledig verheiratet geschieden N Frauen Ledig Verheiratet Geschieden N
mit Kinderwunsch abs. in % 830 74,0 269 24,0 23 2,0 1122 abs. In % 679 64,1 353 33,3 27 2,6 1059
ohne Kinderwunsch abs. in % 352 19,6 1307 73,0 132 7,4 1791 abs. In % 261 12,3 1633 77,2 221 10,5 2115
60,9% der bislang kinderlos gebliebenen Männer und 74,6% der kinderlosen Frauen äußern generell einen Kinderwunsch. Differenziert nach dem Alter der Befragten ist zu erkennen, dass bei den Befragten in der Altersgruppe bis 25 Jahren deutlich mehr Frauen als Männer einen Kinderwunsch angeben. Aber auch die Zahl der Frauen, die keinen Kinderwunsch haben, ist mit 23,3% höher als die Zahl der Männer mit 15,8%. In den Altersgruppen zwischen 26 und 30 Jahren sowie zwischen 26 und 40 Jahren unterscheiden sich die beiden Geschlechter nur marginal, interessante Unterschiede sind dann wieder in der Altersgruppe der 31- bis 35-Jährigen zu erkennen. Hier sind fast doppelt so viele Männer ohne Kinderwunsch wie Frauen! Abbildung 3: Geplante zeitliche Realisierung des weiteren Kinderwunsches von Vätern und Müttern (in %)
Mütter
68,2
25,3
6,5
Väter
68,3
25,1
6,6
innerhalb der nächsten 2 Jahre
innerhalb der nächsten 4 Jahre
später
Wenn die Entscheidung für ein Kind schon einmal gefallen ist, soll – so scheint es – in einem relativ kurzen Abstand ein weiteres Kind geboren werden. Hierbei unterscheiden sich die Ansichten der befragten Männer mit denen der befragten Frauen kaum. Die Daten zeigen ferner, dass Frauen offenbar ihren Kinderwunsch im Lebensverlauf zeitlich etwas früher formulieren als Männer – leider lassen die
Corinna Onnen-Isemann
130
Daten nicht erkennen, ob dies eventuell ein Resultat der Erkenntnis von biologischen Schranken ist (vgl. Abbildung 4). Abbildung 4: Frauen und Männer mit und ohne Kinderwunsch nach Lebensalter (in %) 100% 23,3
13,5
15,5 47,7 9,1
20,6
66,8
Frauen ohne Kinderwunsch Frauen mit Kinderwunsch
3,5 27,0
13,7
15,8
Männer ohne Kinderwunsch 43,6
55,4
21,5
Männer mit Kinderwunsch
16,4 6,7
0% bis 25 Jahre
26 - 30 Jahre
31 - 35 Jahre
36 - 40 Jahre
Abbildung 5: Einlösung des Kinderwunsches von kinderlosen Männern und Frauen (in %) kinderlose Frauen
kinderlose Männer
23,2
19,1
30,6
26,8
46,2
54,1
Abbildung 3 belegt, dass über 93% der Befragten (93,5% der Mütter, 93,4 % der Väter) einen weiteren Kinderwunsch innerhalb von zwei oder maximal vier Jahren einlösen wollen. Völlig anders antworteten die befragten kinderlosen Frauen und Männer: Unter ihnen haben 46,2% der Frauen und 54,1% der Män-
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
131
ner ihren Kinderwunsch auf „später“ (d.h. auf frühestens in fünf Jahren) verschoben, wie Abbildung 5 zeigt. Generell scheint der Kinderwunsch bei kinderlosen Frauen und Männern – im Gegensatz zu den Eltern mit weiterem Kinderwunsch – unterschiedlich ausgeprägt zu sein. Abbildung 6 zeigt den Zusammenhang zwischen Lebensalter und Kinderwunsch: Mit steigendem Alter möchten weniger Frauen eigene Kinder haben, aber eine wachsende Zahl der Männer. Um das 21. bis 22. Lebensjahr liegen die Kinderwünsche von Frauen und Männern eng beieinander, danach klaffen die Kurven von Männern und Frauen auseinander. Dieser Befund könnte ein Indiz dafür sein, dass Frauen im Alter über 22 die Opportunitätskosten von Kindern höher einschätzen als Männer.
Abbildung 6:
Kinderlose mit Kinderwunsch nach Alter und Geschlecht (in %)
100 90 80 70
in %
60 50 40 30 20 10
Männer Frauen Linear (Männer) Linear (Frauen)
0 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Alter der Befragten
Obwohl sich unter den Kinderlosen viele Befragte befinden, die keinen festen Partner haben, gilt der Befund auch für diejenigen unter ihnen, die eine Partnerschaft haben (vgl. Abbildung 7). Mehr kinderlose Männer als Frauen in fester Partnerschaft wollen mit zunehmendem Alter eigene Kinder haben. Der Schnittpunkt der Auseinanderentwicklung ist mit dem 25. bzw. 26. Lebensjahr zu verorten – also in einem Alter, bei dem in der Gruppe derjenigen, die zum Zeitpunkt
Corinna Onnen-Isemann
132
der Befragung bereits Eltern waren, die Einlösung des Kinderwunsches vermutlich forciert wurde. Abbildung 7: Kinderlose mit Kinderwunsch und (fester) Partnerschaft nach Alter und Geschlecht (in %) 100 90 80 70
in %
60 50 40 30 20 10
Männer Frauen Linear (Männer) Linear (Frauen)
0 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Alter der Befragten
3.2 Der Kinderwunsch in Bezug auf Bildungs-, Berufs- und Einkommenssituation Hinsichtlich der Bildungs-, Berufs- und Einkommenssituation und der realisierten Kinderzahl sind in den letzten Jahren eine Fülle von Zusammenhängen festgestellt worden (vgl. z.B. Tölke 1989, 2005). Ob sich diese Zusammenhänge auch im Hinblick auf den Kinderwunsch der Befragten feststellen lassen, soll im Folgenden geprüft werden. In die nachstehenden Analysen werden nur noch Frauen einbezogen, die das 45. Lebensjahr nicht überschritten haben, und Männer, die 50 Jahre alt und jünger sind. Hierbei orientiere ich mich einerseits an der fertilen Phase der Frauen. Bei den Männern gehe ich davon aus, dass mit 50 oder mehr Jahren der Kinderwunsch entweder bereits umgesetzt oder nicht (mehr) vorhanden ist. Ich schließe damit vier 50-jährige und ältere Väter (2,1%) aus und fünf kinderlose Männer
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
133
(0,5%), die noch einen Kinderwunsch haben. Die Teilstichprobe umfasst somit 7.776 Befragte, darunter 3.721 (47,9%) Männer und 4.055 (52,1%) Frauen. Die nachstehenden Tabellen zeigen nicht nur die Verteilung der Befragten über die Bildungsklassen, sondern vor allem die Zusammenhänge zwischen den Bildungsklassen und dem Kinderwunsch. Gerade in der letzten Zeit werden in den Zeitungen verstärkt Daten bemüht, die Frauen mit Karriereambitionen, darunter besonders die Akademikerinnen, für die steigende Kinderlosigkeit in Deutschland verantwortlich machen. Tabelle 6: Kinderwunsch von Kinderlosen und Eltern nach Schulabschluss und Geschlecht (in %) weiterer Kinderwunsch Väter Mütter ja nein ja nein Vorzeitig von der Volks- / Hauptschule abgegangen Volks- / Hauptschulabschluss (DDR: 8. Klasse POS) Mittlere Reife, Realschulabschluss (DDR: 10. Kl. POS) Fachhochschulreife Abitur/Hochschulreife (DDR: EOS) Gehe noch zur Schule N
3,2
3,5
2,2
34,4
40,9
21,6
32,3
37,4
48,9
3,2
3,5
5,0
26,9
14,7
21,9
0,0 186
0,0 1346
0,3 319
3,5
Kinderwunsch Männer Frauen ja nein ja nein 1,4
2,8
32,2 24,0
39,8 12,3
23,1
47,1 37,8
34,7 40,4
48,2
3,0
2,1
4,0
4,4
5,4
5,2
14,2 28,8
15,4 35,8
19,1
0,0 1904
0,7 455
1,6 251
3,3 934
5,1
4,7 738
Tabelle 6 gibt Aufschluss über den weiteren Kinderwunsch derjenigen, die bereits Eltern sind, und den Erst-Kinderwunsch der Nicht-Eltern, differenziert nach dem ersten erworbenen Schulabschluss. Durchgeführte Varianzanalysen zeigen mit hoher Signifikanz, dass ein Zusammenhang zwischen dem Schulabschluss und dem Kinderwunsch besteht. Allein 48,9% der Mütter und 40,4% der kinderlosen Frauen mit Kinderwunsch haben die Mittlere Reife – fast genauso viele negieren aber auch einen (weiteren) Kinderwunsch: 47,1% der Mütter und 48,2% der kinderlosen Frauen mit Mittlerer Reife möchten keine Kinder (mehr). Bei den Männern nehmen diejenigen mit der Mittleren Reife nur innerhalb der Gruppe der Kinderlosen mit 37,8% eine exponierte Position ein. Auch zeigt die Verteilung, dass 35,8% der kinderlosen Frauen mit Abitur sich ein Kind wünschen. Unter den Befragten mit Mittlerer Reife und Abitur äußern mehr kinderlose Frauen einen Kinderwunsch als kinderlose Männer. Bei den Befragten mit Hauptschulabschluss sind es doppelt so viele Männer (24%) wie Frauen
Corinna Onnen-Isemann
134
(12,3%), die sich Kinder wünschen. Insgesamt haben 61,8% der Männer und 52,7% der Frauen mit Haupt- und Realschulabschluss einen Kinderwunsch im Gegensatz zu 28,8% der Abiturienten und 35,8% der Abiturientinnen. Wenn Personen mit diesen Bildungsabschlüssen auch die Gelegenheit bekommen, ihren Kinderwunsch zu realisieren, ist das Ergebnis im Hinblick auf die Diskussion um Reproduktion des Bildungsstandes nicht uninteressant. Überspitzt ließe sich formulieren: Niedrige und mittlere Bildungsschichten reproduzieren sich, höhere hingegen „sterben“ aus. Denselben Schluss erlaubt Tabelle 7. Demnach formulieren Facharbeiter und männliche Angestellte im Mittleren Dienst zu 69,5% einen weiteren Kinderwunsch und 70,4% der einfachen und mittleren weiblichen Angestellten, die bereits Mütter sind. Hiervon unterscheiden sich die Verteilungen der Kinderwünsche kinderloser Männer und Frauen nicht: Von den Männern mit Kinderwunsch sind 66,1% Facharbeiter und mittlere Angestellte, von den Frauen 77,2% einfache und mittlere Angestellte. Tabelle 7: Berufliche Position (nach Featherman) und Kinderwunsch (in %)
un-/angelernte ArbeiterIn FacharbeiterIn einf. AngestellteR 1
Mittlere Angestellte technische Berufe kl. Selbst./Landwirte Dienstleistungsklasse I Sonstige N
Weiterer Kinderwunsch Väter Mütter 15,3 15,1 42,9 9,2 4,0 16,2 26,6 54,2 0,0 0,0 4,0 1,8 4,0 2,2 3,4 1,1 177 271
Kinderwunsch Männer Frauen 14,7 10,3 39,3 7,2 7,5 20,4 26,8 56,8 0,5 0,2 1,7 0,5 3,2 1,7 6,3 2,9 652 417
Zusammenhänge mit hoher Signifikanz können zwischen dem Einkommen und einem (weiteren) Kinderwunsch festgestellt werden (vgl. Tabelle 8). Dabei ist die Abhängigkeit zwischen der steigenden Einkommenshöhe und dem Kinderwunsch in dieser Linearität insbesondere bei den Männern zu beobachten, die bereits Vater sind. Allein 58,6% der Väter und 51,1% der Mütter möchten noch ein Kind. Bei den Befragten mit Erst-Kinderwunsch stehen 43,9% der kinderlo1
Hier wurde die Klassifikation nach Featherman an die deutschen Verhältnisse angepasst und die „Dienstleistungsklasse II“ mit „Mittleren Angestellten“ gleichgesetzt. Entsprechend wurde aus der „Dienstleistungsklasse I“ die „Dienstleistungsklasse“ (vgl. Hennig 1999: 113).
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
135
sen Frauen mit niedrigem Einkommen 37,7% der kinderlosen Männer mit mittlerem Einkommen gegenüber. Tabelle 8: Pro-Kopf-Einkommen und Kinderwunsch (in %) Weiterer Kinderwunsch
Kinderwunsch kinderlose kinderlose Männer Frauen
Väter
Mütter
bis 1000 DM niedriges Einkommen 1001 bis 1250 DM
10,2
21,8
20,6
26,5
13,2
15,8
15,2
17,4
mittleres Einkommen 1501 bis 2000 DM
29,9
26,3
11,2
9,6
28,7
24,8
26,5
24,4
2001 bis 2500 DM
9,6
7,5
16,3
13,8
2501 bis 3000 DM
4,2
3,0
6,2
5,5
über 3000 DM
4,2
0,8
4,1
2,8
759
603
1251 bis 1500 DM
hohes Einkommen
N
167
266
Inwieweit die Einschätzung einer möglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem Kinderwunsch zusammenhängt, soll im folgenden Abschnitt geprüft werden. 3.3 Der Kinderwunsch im Hinblick auf die Erwerbssituation und Vorstellungen von einer Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ob aus einem Kinderwunsch Realität werden wird, kann sowohl von der jeweiligen Erwerbssituation der Befragten wie auch deren Einschätzung einer Vereinbarkeit von Beruf und Familie abhängen. In Tabelle 9 zeigt sich ein großer Unterschied zwischen den kinderlosen Befragten und den Eltern. Die Hälfte der kinderlosen Frauen mit Kinderwunsch ist erwerbstätig (davon 86,6% unbefristet) und 36,4% befinden sich in Ausbildung oder im Studium, aber nur ein Drittel der Mütter ist erwerbstätig (davon 90,3% unbefristet). Die Hälfte der Mütter mit weiterem Kinderwunsch ist entweder nicht erwerbstätig oder geht sonstigen Tätigkeiten nach. Demgegenüber stehen 87,2% der kinderlosen Männer, die eine Ausbildung absolvieren oder erwerbstätig sind (davon 84% unbefristet) und 92% der Väter in Ausbildung oder Erwerbstätigkeit (davon 94,2% unbefristet). Eltern, die einen weiteren Kinderwunsch äußern, befinden sich in Erwerbssituationen, die deutlich mehr geschlechtsspezifische Unterschiede aufweisen als es bei Kinderlosen mit Kinderwunsch der Fall ist.
Corinna Onnen-Isemann
136 Tabelle 9: Kinderwunsch und Erwerbssituation (in %) Weiterer Kinderwunsch
Kinderwunsch kinderlose kinderlose Männer Frauen
Väter
Mütter
90,9
33,6
61,1
50,7
Ausbildung/Studium
1,1
3,1
26,1
36,4
arbeitslos
5,4
7,2
7,8
4,3
nicht erwerbstätig
1,1
21,2
1,3
3,3
Sonstiges
1,6
34,9
3,8
5,3
N
186
erwerbstätig
321
932
737
Einen Einfluss auf den Kinderwunsch haben Erwartungen hinsichtlich der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Familie. Die Daten wurden durch Statements erhoben und es zeigt sich, dass die meisten Männer und Frauen, die über Erfahrungen mit Kindern verfügen, eine Vollzeiterwerbstätigkeit der Frauen ablehnen, solange ihr Kind im Kleinkindalter ist. Mit zunehmendem Alter der Kinder können sie sich eine Teilzeiterwerbstätigkeit eines der Partner vorstellen, wobei viele angeben, dass es noch unklar ist, wer von beiden teilzeiterwerbstätig sein wird (vgl. Abbildung 8).
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
137
Abbildung 8: Vorstellungen von der Erwerbstätigkeit nach Entwicklungsabschnitten des Kindes (in %) Väter mit weiterem Kinderwunsch, in % 100%
3,3 4,9 9,3
10,8 24,9 23,7 48,6 18,4
78,6 4,3
45,7 38,4
19,5 0% kein Kind im Haushalt
4,9
6,5
11,3
Kind unter 3 Jahre
jüngstes Kind im Kindergarten
jüngstes Kind in der Schule
kinderlose Männer mit Kinderwunsch, in % 100%
2,6 5,3 10,1
11,4 25,6 25,1
48,6 24,3 79,7
40,4 14,1
33,6
14,0 0% kein Kind im Haushalt
17,3
3,0
5,9
Kind unter 3 Jahre
jüngstes Kind im Kindergarten
jüngstes Kind in der Schule
Frau nicht berufstätig Beide berufstätig, eine/r Teilzeit. Nicht entschieden wer Beide berufstätig - Frau Teilzeit Beide voll berufstätig
Corinna Onnen-Isemann
138
Mütter mit weiterem Kinderwunsch, in % 100%
2,2 3,2 12,0
21,9 48,4
79,4
7,2
12,5 20,9
15,9
46,9
50,6
24,8 0% kein Kind im Haushalt
2,8
6,6
10,3
Kind unter 3 Jahre
jüngstes Kind im Kindergarten
jüngstes Kind in der Schule
kinderlose Frauen mit Kinderwunsch, in % 100%
1,4 3,4 9,0
17,3
7,5 26,8
42,5 24,9
83,5
42,2
13,2 39,5 20,4
0% kein Kind im Haushalt
2,7
7,9
Kind unter 3 Jahre
jüngstes Kind im Kindergarten
18,6 jüngstes Kind in der Schule
Frau nicht berufstätig Beide berufstätig, eine/r Teilzeit. Nicht entschieden wer Beide berufstätig - Frau Teilzeit Beide voll berufstätig
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
139
Abbildung 9: Vorstellungen von der Erwerbstätigkeit nach Entwicklungsabschnitten des Kindes nach Geschlecht und Ost-West Verteilung (in %) Frauen 1,9 2,4 10,4
2,1 3,6 15,9 13,0
8,1
2,2 11,5
12,4
33,2 39,8 24,8 65,2
41,8 30,0
11,5
57,9
85,3
81,3 52,6
11,0
39,0
42,5
44,5
21,5 2,3
21,6 3,3
9,7
6,7
kein Kind im Kind unter 3 jüngst. Kind i. jüngst.Kind Haushalt Jahre Kindergarten i.d.Schule
kein Kind im Kind unter 3 jüngst. Kind i. jüngst.Kind Haushalt Jahre Kindergarten i.d.Schule
Frauen Westdeutschland
Frauen Ostdeutschland
Männer 3,1 4,8
18,4
2,4 2,6 7,9
6,2 15,7
12,8 40,0
42,2
11,2 13,3
23,6 68,9
38,7 13,0
20,3
48,1
87,1
79,3 50,2
33,1
10,6
43,9
36,9 22,9
18,3 2,2
2,8
7,8
11,7
kein Kind im Kind unter 3 jüngst. Kind i. jüngst.Kind Haushalt Jahre Kindergarten i.d.Schule
kein Kind im Kind unter 3 jüngst. Kind i. jüngst.Kind Haushalt Jahre Kindergarten i.d.Schule
Männer Westdeutschland
Männer Ostdeutschland
Frau nicht berufstätig Beide berufstätig, eine/r Teilzeit. Nicht entschieden wer Beide berufstätig - Frau Teilzeit Beide voll berufstätig
140
Corinna Onnen-Isemann
Die Absicht der Eltern, mit dem Größerwerden des Kindes zumindest stundenweise wieder in eine Erwerbstätigkeit zurückzukehren, wird mit nur geringen Prozentpunktabweichungen von den kinderlosen Männern und Frauen geteilt (vgl. Abbildung 8). Das zeigt, dass die kinderlosen Frauen und Männer mögliche Schwierigkeiten der Vereinbarkeit von Elternschaft und Erwerbstätigkeit antizipieren. Diese dürften sich wiederum als Hürden für die spätere Einlösung ihres Kinderwunsches herausstellen. Ein Ost-West-Vergleich der Daten zeigt eine deutlich stärkere Erwerbsorientierung der Befragten in den neuen Bundesländern. Dass Kinder einen Einfluss auf die Erwerbstätigkeit der Eltern – vornehmlich der Mütter – haben, scheint auch in Ostdeutschland unbestritten zu sein. Jedoch sind deutlich mehr Ostdeutsche als Westdeutsche der Ansicht, auch mit Kindern erwerbstätig sein zu können, und das umso mehr, je älter die Kinder sind (vgl. Abbildung 9).
4.
Erfahrungen mit Geschwistern und Einstellungen zu Kindern
Unter dieser Perspektive ist es auch interessant, ob die Befragten mit Kinderwunsch selbst als Bruder oder Schwester groß geworden sind. Es ist zu vermuten, dass das sozialisierte Bild von Familie ebenfalls Einfluss auf die Vorstellung haben dürfte, wie die eigene Familie aussehen könnte. Von den Befragten, die mit Geschwistern aufgewachsen sind, wünschen sich 69% der Männer und 76,8% der Frauen eigene Kinder, und zwar unabhängig von der Zahl der eigenen Geschwister. Auch die Erziehungsvorstellungen werden sowohl von der eigenen Sozialisation genährt wie auch durch Erfahrungen und Beobachtungen der Realität. Ein erneuter Vergleich zwischen Eltern und kinderlosen Befragten (vgl. Tabelle 10) zeigt wieder nur geringe Unterschiede zwischen den Teilgruppen. Die Männer und Frauen ohne eigene Kinder zeigen trotzdem einige kleine Besonderheiten. So sind sie häufiger als die Eltern der Meinung, Kinder sollten ihren Eltern im Alter helfen, und sie sind für eine stärkere Einbindung der Väter in die Familienaufgaben. Interessanterweise stimmen diesem Statement im Vergleich der Teilgruppen die Mütter mit 92,8% am geringsten zu. Auch bei dem Statement „Wenn Frauen berufliche Karriere machen wollen, sollten sie auf Kinder verzichten“ klaffen – wenn auch nur wenig – Wunsch und Wirklichkeit auseinander: Während die Aussagen der kinderlosen Männer nicht von denen der Väter oder Mütter prozentual abweichen, stimmen dieser Aussage 40,4% der kinderlosen Frauen zu – das sind immerhin 3 Prozentpunkte weniger
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
141
Nennungen als die der kinderlosen Männer oder der Mütter. Hier sind zwar nur leichte Nuancen sichtbar, jedoch könnten diese Ausprägungen weitere Hinweise auf die entstehende Problematik bei einer späteren Einlösung des Kinderwunsches geben. Tabelle 10: Zustimmung in % (n) zu kindbezogenen Statements nach Elternstatus und Kinderwunsch Weiterer Kinderwunsch
Kinderwunsch
Väter
Mütter
kinderlose Männer
kinderlose Frauen
Kinder sind gut um jemanden zu haben, der einem im Alter hilft
46% (85)
42,7% (136)
52,6% (486)
47,7 (348)
Kinder sind eine finanz. Belastung, die den Lebensstandard einschränken
46,7% (86)
45,6% (146)
50,3% (460)
44,6% (323)
Kinder im Haushalt zu haben und aufwachsen zu sehen macht Spaß Kinder zu haben bedeutet, dass auch Väter Familienaufgaben verbindlich übernehmen müssen Wenn Frauen berufl. Karriere machen wollen, sollten sie auf Kinder verzichten
97,9% (182)
98,2% (314)
97,9% (890)
98,9% (708)
96,2% (178)
92,8% (297)
97,3% (898)
97,2% (714)
42,1% (77)
43,4% (137)
43,4% (393)
40,4% (291)
* es gehen nur die Antwortkategorien 3 und 4 („stimme zu“ / „stimme voll und ganz zu“) in die Berechnung ein; Mehrfachnennungen möglich
5.
Zusammenfassung
Die vorliegende deskriptive Analyse bestätigt einige bereits bekannte Befunde. Männer werden später Vater als Frauen Mutter (30,7 Jahre gegenüber 28,3 Jahre). Wenn bereits die Entscheidung zur Familiengründung erfolgte, wird die Umsetzung eines weiteren Kinderwunsches innerhalb der nächsten vier Jahre geplant. Die Altersgruppe der Anfang 30-Jährigen fällt dabei besonders auf: Weniger Mütter und kinderlose Männer zwischen 31 und 35 Jahren äußern einen Kinderwunsch. Ob das seitens der Männer mit einer beginnenden beruflichen Etablierung einhergeht, die die volle Aufmerksamkeit einfordert, und seitens der Mütter mit der Erkenntnis, dass eine Wiederaufnahme der Berufstätigkeit noch weiter hinausgezögert werden würde, muss spekulativ bleiben.
Corinna Onnen-Isemann
142
Gleichwohl lässt sich erkennen, dass Frauen im Lebensverlauf früher als Männer einen Kinderwunsch äußern. Als gesichert gilt der Zusammenhang, dass mehr Männer mit steigendem Alter einen Kinderwunsch formulieren, während dieses bei Frauen in jüngerem Alter der Fall ist. Wenn man ferner berücksichtigt, dass sowohl Männer wie auch Frauen eine Aufgabe der Berufstätigkeit der Frau wünschen, bis das Kind den Kindergarten besuchen kann, wird die obige Beobachtung plausibel: Männer sind mit zunehmendem Alter ökonomisch und beruflich etablierter und können sich somit die erhöhten Kosten, die der Unterhalt einer nicht-erwerbstätigen Frau und der Kinder bedeutet, leisten. Und umgekehrt gilt: Frauen haben zwar einen Kinderwunsch, möchten aber auf die Erwerbstätigkeit nicht verzichten und sich ebenfalls im Beruf etablieren. Gemäß ihrer Vorstellungen ist das aber mit einem Kleinkind nicht möglich, andere Modelle der elterlichen Arbeitsteilung als die bekannten traditionellen erscheinen ihnen nicht entscheidungsrelevant. Dass die finanzielle Absicherung einer Familie wichtig ist, darin sind sich alle Befragten einig – unabhängig davon, ob sie bereits Kinder haben und weitere möchten oder ob sie bislang kinderlos geblieben sind. Des Weiteren wurde ein positiver Zusammenhang zwischen der Erfahrung mit einer eigenen Geschwistergemeinschaft und dem Kinderwunsch festgestellt.
6.
Fazit
Der Kinderwunsch als Vorstufe zur Familienbildung zeigt sich eher traditionell denn fortschrittlich. Die Differenzierung in kinderlose Frauen und Männer mit Kinderwunsch und Väter und Mütter mit weiterem Kinderwunsch zeigt die Bedeutung der strukturellen Hürden: Eine Ausbildung, gesichertes Einkommen und die eigenen Geschwistererfahrungen in der Herkunftsfamilie erzeugen einen weiteren Kinderwunsch bei Eltern und bei Kinderlosen eine gewünschte Kinderzahl von zwei. Ein Kinderwunsch, der im weiteren Lebensverlauf in einen Zwang zur Entscheidung „entweder Familie oder Beruf“ mündet, ist bei den kinderlosen Frauen am stärksten zu vermuten. Wenn die Familiengründung bereits erfolgt ist und es sich „nur“ um die Entscheidung zum zweiten Kind handelt, lassen die Daten kaum Unterschiede zwischen Männern und Frauen erkennen: Mütter haben sich in Bezug auf ihren Kinderwunsch und die teilweise Aufgabe des Berufes offenbar an die gesellschaftlichen Realitäten angepasst. Idealisierte Vorstellungen und beobachtete Realitäten scheinen dazu zu führen, dass sich der traditionelle deutsche Umgang mit Kleinkindern halten kann: Wenn nämlich kinderlose Frauen zwar einen Kinderwunsch formulieren, dann
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
143
aber der Meinung sind, in den ersten Lebensjahren des Kindes nicht oder nur eingeschränkt erwerbstätig sein zu können, sind selbstverständlich Karriereaspirationen unvorstellbar. Frauen mit langen und qualifizierten Ausbildungswegen reagieren darauf, indem sie ihren Kinderwunsch nicht einlösen. Diese Datenanalyse zeigt jedenfalls, dass mehr Frauen mit mittleren Schulabschlüssen und Berufspositionen einen Kinderwunsch haben als Frauen mit hohen Bildungsabschlüssen. Wenn die erhobenen Angaben über den Kinderwunsch ernst und als Indikator für seine spätere Einlösung genommen werden können, zeigt sich, dass der Zusammenhang zwischen Bildungsabschluss der Frauen und der Familiengründung nicht erst bei der Geburt der Kinder zu erkennen ist (vgl. Schmitt & Wagner 2006), sondern lange vorher, nämlich auf der kognitiven Ebene der Einstellung zu Kindern. Das Kinderhaben ist ein Problem geworden: Bislang scheint es, als könnten die Familiensysteme die gesellschaftlich geforderten Leistungen in Bezug auf die Anforderungen an die Kindererziehung und die eigene Erwerbstätigkeit nicht mehr erbringen. Die vorangegangene Analyse zeigt, dass beruflich qualifizierte Frauen einen in Bezug auf eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie traditionellen Kinderwunsch mit steigendem Alter aufgeben und Frauen auf einem beruflich mittleren Niveau ihn noch am ehesten einlösen werden. Wenn nicht erfolgreich versucht wird, die traditionellen Familienkonzepte zu modernisieren, wird eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht erreicht. Je stärker solche Konzepte auch für Männer entwickelt werden, desto erfolgreicher wird ein vorhandener Kinderwunsch von allen Bildungsschichten umgesetzt werden können.
144
Corinna Onnen-Isemann
Literatur Beck-Gernsheim, Elisabeth (1989): Mutterwerden – der Sprung in ein anderes Leben. Frankfurt M.: Fischer. BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2005): Kinderwunsch und Familiengründung bei Frauen und Männern mit Hochschulabschluss. Köln: BZgA. Helfferich, Cornelia; Klindworth, Heike & Wunderlich, Holger (2004): männer leben. Studie zu Lebensläufen und Familienplanung im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Köln: BZgA. Hennig, Marina (1999): Wandel von Einstellungen und Werten unter dem Aspekt des Autoritarismus deutscher Eltern im Zeitvergleich. Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin. Hill, Paul B. & Kopp, Johannes (2004): Familiensoziologie. 3., überarb. Aufl., Wiesbaden: VS-Verlag. Kurz, Karin (2005): Die Familiengründung von Männern im Partnerschaftskontext. In: Angelika Tölke, Karsten Hank (Hg.): Männer – Das „vernachlässigte“ Geschlecht in der Familienforschung. Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft 4, S. 178-197. Letablier, Marie-Thérèse & Jönsson, Ingrid (2003): Kinderbetreuung und politische Handlungslogik. In: Ute Gerhard, Trudie Knijn, Anja Weckwert (Hg.): Erwerbstätige Mütter. Ein europäischer Vergleich. München: C.H. Beck, S. 85-109. Lewis, Jane (2003): Erwerbstätigkeit versus Betreuungsarbeit. In: Ute Gerhard, Trudie Knijn, Anja Weckwert (Hg.): Erwerbstätige Mütter. Ein europäischer Vergleich. München: C.H. Beck, S. 29-52. Nauck, Bernhard (1993): Frauen und ihre Kinder: Regionale und soziale Differenzierungen in Einstellungen zu Kindern, im generativen Verhalten und in den Kindschaftsverhältnissen. In: Bernhard Nauck (Hg.): Lebensgestaltung von Frauen. Eine Regionalanalyse zur Integration von Familien- und Erwerbstätigkeit im Lebensverlauf. Weinheim, München: Juventa, S. 45-86. Nauck, Bernhard (1995): Regionale Milieus von Familien in Deutschland nach der politischen Vereinigung. In: Bernhard Nauck, Corinna Onnen-Isemann (Hg.): Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung. Neuwied: Luchterhand, S. 91-121. Nave-Herz, Rosemarie & Nauck, Bernhard (1988): Erosionstendenzen der modernen Familie? Generationenvertrag, generatives Verhalten und Familienpolitik. In: Ulf Fink (Hg.): Der neue Generationenvertrag. München u.a.: Piper, S. 81-98.
Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen
145
Onnen-Isemann, Corinna (2000): Wenn der Familienbildungsprozeß stockt... Eine empirische Studie über Streß und Coping-Strategien reproduktionsmedizinisch behandelter Partner. Heidelberg: Springer. Onnen-Isemann, Corinna (2003): Kinderlose Partnerschaften. In: Walter Bien, Jan H. Marbach (Hg.): Partnerschaft und Familiengründung. Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey. Opladen: Leske + Budrich, S. 95 – 140. Sauer, Manuela (2004): Arbeitswelten und Geschlechterdifferenz. Anreize zur sozialen Dekonstruktion in politischen Zukunftskonzepten. München: Herbert Utz. Schröder, Jette (2006): Frauenerwerbstätigkeit – ein Hemmnis für die Fertilität? Eine Analyse des Effekts der Erwerbstätigkeit auf den Übergang zur ersten Geburt. MZES Arbeitspapier Nr. 93, Universität Mannheim. Schmitt, Christian & Wagner, Gert G. (2006): Kinderlosigkeit von Akademikerinnen überbewertet. In: Wochenbericht des DIW 73 (21), S. 313-317. Schmitt, Christian (2005): Kinderlosigkeit bei Männern – Geschlechtsspezifische Determinanten ausbleibender Elternschaft. In: Angelika Tölke, Karsten Hank (Hg.): Männer – Das „vernachlässigte“ Geschlecht in der Familienforschung, Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft 4, Wiesbaden: VSVerlag, S. 18-43. Schütze, Yvonne (2002): Zur Veränderung im Eltern-Kind-Verhältnis seit der Nachkriegszeit. In: Rosemarie Nave-Herz (Hg.): Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart: Lucius und Lucius, S. 71-98. Tazi-Preve, Irene M. (2005): Vaterschaft im Wandel? Eine Bestandsaufnahme von Verhalten und Einstellung von Vätern Familienforschung in Österreich. In: Brigitte Cizek (Hg.), Österreichisches Institut für Familienforschung, Schriftenreihe Nr. 12, S. 109-129. Tölke, Angelika (1989): Lebensverläufe von Frauen, München: DJI-Verlag. Tölke, Angelika, Hank, Karsten (Hg.) (2005): Männer – Das „vernachlässigte“ Geschlecht in der Familienforschung, Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft 4, Wiesbaden: VS-Verlag. Trommsdorff, Gisela (1993): Kindheit im Kulturvergleich. In: Manfred Markefka, Bernhard Nauck (Hg.): Handbuch der Kindheitsforschung. Neuwied: Luchterhand, S. 45-65.
Stephan Baas
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt – Kontinuität oder Wandel? 1.
Einleitung .........................................................................148
2.
Soziale Netze im Längsschnitt: theoretische Perspektiven .....................................................................149 2.1 Forschungsfragen........................................................................152
3.
Datengrundlage und Operationalisierung.........................155
4.
Die empirische Analyse der Netzwerke ...........................157 4.1 Die verschiedenen Lebensformen im Überblick.........................157 4.2 Netzwerkgröße und -struktur ......................................................160 4.3 Anteile der Netzwerkfunktionen am gesamten Netzwerk...........167 4.4 Einsamkeit...................................................................................174
5.
Zusammenfassung und Diskussion: Lassen sich Hinweise auf eine strategische Gestaltung der sozialen Netzwerke feststellen? ........................................................................176
Literatur ...................................................................................180
Stephan Baas
148
1.
Einleitung
Seit jeher gilt ein wesentlicher Teil des familiensoziologischen Forschungsinteresses der Frage, aus welchen Personen sich die sozialen Netzwerke einer Person zusammensetzen. Dabei ist deutlich geworden, dass persönliche Netzwerke im Wesentlichen aus drei Arten von Akteuren bestehen: dem Partner, eigenen Kindern und Freunden – Letztere allerdings erst mit großem Abstand. Zudem konnte die These der „isolierten Kernfamilie“ (Parsons) widerlegt werden: Heute wird demgegenüber eher von der „multilokalen Mehrgenerationenfamilie“ (Bertram 2000) ausgegangen, zwischen deren Generationen umfangreiche und über den Haushalt hinausgehende Beziehungen bestehen. Zugleich konnte durch die Überwindung der Haushaltsperspektive die populäre These vom Verschwinden familialer Lebensformen zumindest teilweise entkräftet werden – allerdings belegt die Forschung auch die Zunahme „nichtkonventioneller Lebensformen“ (Schneider, Rosenkranz & Limmer, 1998), etwa von nichtverheirateten Paaren, nicht zusammenlebenden Paaren, gleichgeschlechtlichen Paaren oder Personen ohne Partnerschaften. Damit rücken neue Fragestellungen in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses: Handelt es sich bei diesen (vermeintlich) neuen Lebensformen um dauerhafte Alternativen zu Ehe und Familie oder um neu entstandene bzw. gegenwärtig entstehende Phasen im Lebensverlauf und Familienzyklus? Diese Frage kann (und soll) an dieser Stelle nicht beantwortet werden – dazu bedarf es u.a. lebenslaufbezogener und längsschnittlicher Untersuchungen, welche die Bedeutung nichtkonventioneller Lebensformen im Lebensverlauf verdeutlichen (vgl. etwa die Forderung von Burkart 1992). Die bisherige Konzentration auf querschnittliche Analysen macht allerdings eine weitere Forschungslücke sichtbar, die im Mittelpunkt der folgenden Analysen stehen soll: Wie verändern sich Netzwerke in Bezug auf Größe und Zusammensetzung im Zeitverlauf? Konzepte wie dasjenige vom „sozialen Konvoi“ (Kahn & Antonucci 1980) zeigen zwar die theoretische Relevanz von Netzwerkveränderungen im Lebensverlauf, eine empirische längsschnittliche Überprüfung ist indessen bislang noch selten zu finden (etwa bei Marbach 2001). Die größte Beachtung findet diese Frage derzeit wohl in der gerontologischen Forschung, allerdings häufig unter der Perspektive der Kompensation von Unterstützungspersonen, wenn das Netzwerk von Verlusten betroffen ist, die sich im höheren Erwachsenenalter vor allem aus dem Tod des Partners ergeben (für eine Übersicht zu Kompensationsstrategien siehe Rook 2000). Bekannt geworden ist in diesem Zusammenhang vor allem das Modell der hierarchischen Kompensati-
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
149
on (Cantor 1979): Cantor geht davon aus, dass die Kompensation fehlender sozialer Unterstützung einer Hierarchie von Präferenzen für bestimmte Unterstützungspersonen folgt – in seinem Modell Partner und Kinder, gefolgt von Freunden, zuletzt professionelle Helfer (für eine empirische Überprüfung dieses Modells siehe Künemund & Hollstein 2000). Der Stabilität oder Dynamik von Netzwerken im mittleren oder jüngeren Erwachsenenalter wird hingegen recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl auch diese Lebensphasen von Veränderungen in Struktur und Größe der jeweiligen Netzwerke betroffen sein können. Diesem Forschungsdefizit gelten die folgenden Analysen. Zugleich soll versucht werden, der Familienzentrierung der Netzwerkforschung entgegenzuwirken: Dies geschieht durch einen Vergleich verschiedener partnerschaftlicher Lebensformen mit solchen, in denen keine Partnerschaft vorliegt und die im Folgenden als Singles bezeichnet werden1. Deren Netzwerke sind damit im Wesentlichen durch das Fehlen eines Partners gekennzeichnet. Dies führt häufig zu der Vermutung, dass die sozialen Netze von Singles durch Defizite geprägt sind: Pauschal wird oft angenommen, dass die Netzwerke von Singles besonders klein sind und sich Singles deswegen häufig einsam fühlen (etwa bei Opaschowski 1994). Eine möglicherweise geringere objektive soziale Einbindung – soziale Isolation – ist aber keinesfalls gleichbedeutend mit einer negativen subjektiven Einschätzung – Einsamkeit. Aus diesem Grund wird der Analyse der objektiven Netzwerkcharakteristika verschiedener Lebensformen im Längsschnitt auch die subjektive Einschätzung von Gefühlen der Einsamkeit gegenübergestellt.
2.
Soziale Netze im Längsschnitt: Theoretische Perspektiven
Grundlage der folgenden Ausführungen ist die soziale Beziehung, die nach Weber als „ein seinem Sinngehalt nach aufeinander und gegenseitig eingestelltes und dadurch orientiertes Sichverhalten mehrerer“ verstanden werden kann (Weber 1980: 13). Mit dieser klassisch zu nennenden Definition rücken „tatsächliches Verhalten bzw. beobachtbare soziale Interaktionen“ (Diewald 1991: 60) in den Vordergrund. Die Gesamtheit aller sozialen Beziehungen wird dabei als das soziale Netz einer Person bezeichnet (vgl. Diewald 1991). In einer sozialpsychologischen Perspektive werden unter dem Begriff der sozialen Beziehung darüber 1
Schon der Begriff der Lebensform beinhaltet eine Abweichung vom Familienkonzept, er wird zur „Beschreibung vielfältigster Formen der Lebens- und Beziehungsgestaltung verwendet, die sich ihrerseits nicht mehr mit traditionellen Konzepten wie Familie und Haushalt erfassen lassen“ (Neyer 1999: 491).
150
Stephan Baas
hinaus bereits deren Funktionen bzw. Inhalte angedeutet (etwa bei Antonucci, 2001). In Anlehnung an Kahn und Antonucci (1980) lassen sich drei wesentliche Inhalte sozialer Unterstützung unterscheiden: konkrete Unterstützungsleistungen („aid“, z.B. materielle Unterstützung), emotionale Hilfen („affect“, z.B. Vermittlung von Geborgenheit oder Liebe) und kognitive Unterstützung („affirmation“). Die letztgenannte Form der Unterstützung entzieht sich am stärksten der objektiven Beobachtbarkeit und kennzeichnet darüber hinaus einen wesentlichen Unterschied zwischen der soziologischen und der sozialpsychologischen Perspektive: Letztere thematisiert über beobachtbare soziale Interaktionen hinaus auch die gegenseitigen Gefühle und die wechselseitige kognitive Präsenz der Interaktionspartner – tatsächliche Interaktionen können so zugunsten der kognitiven Präsenz in den Hintergrund treten: „We do not constrain ‚relationships’ under (...) a premise of active engagement. Rather, certain social ties may involve few exchanges, and may be based primarily on individuals’ cognitive representation” (Fingerman & Lang 2004: 3f.; vgl. auch Neyer 2004). So rechnet Diewald (1991) zu solchen kognitiven Unterstützungsleistungen u.a. die Vermittlung eines Zugehörigkeitsbewußtseins in ein Netzwerk und das Bewußtsein einer generellen Unterstützungsbereitschaft durch dieses soziale Netzwerk. Betrachtet man Netzwerke aus einer längsschnittlichen Perspektive, fällt vor allem das zu Beginn der 1980er Jahre von Kahn & Antonucci (1980) entwickelte Modell des sozialen Konvois sozialer Beziehungen auf: Es handelt sich dabei um ein heuristisches Modell, welches Eigenheiten und Determinanten langjähriger sozialer Beziehungen mit dem Konzept der sozialen Unterstützung in Verbindung setzt. Die wichtigste Annahme ist dabei, dass Individuen ihr gesamtes Leben hindurch von einem Konvoi an sozialen Beziehungen begleitet werden (vgl. Antonucci 2001). Die Vorstellung eines sozialen Konvois bedeutet aber nicht zwangsläufig lebenslange personelle Stabilität: Personen können endgültig ausscheiden, neu hinzukommen, vorübergehend ausscheiden oder ihre Rolle bzw. Funktion für „Ego“ verändern. Unter optimalen Bedingungen ist der Konvoi aufgrund seiner dynamischen Fähigkeiten in der Lage, den sich im Lebensverlauf wandelnden sozialen Bedürfnissen des „Ego“ anzupassen. Im Rahmen des kontinuierlichen Wandels in der Zusammensetzung der Netzwerke lassen sich dabei zwei Formen der Netzwerkgestaltung unterscheiden: Zum einen kann es sich um eine proaktive und freiwillige Netzwerkgestaltung von „Ego“ handeln, zum anderen um eine eher erzwungene und auf äußere Einflüsse reagierende. Diese Trennung ist allerdings nur analytischer Art und zudem objektiv kaum eindeutig zu erfassen. Eine Reihe von unterschiedlichen (und zum Teil kritischen) Lebensereignissen können zu Veränderungen in der Netzwerkzusammensetzung führen: der Übergang in den Ruhestand im höheren Lebensalter, der Auszug der Kinder im mittleren Lebensalter und die Aufnahme einer Berufstätigkeit, die Heirat oder
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
151
die Geburt der eigenen Kinder im jüngeren Lebensalter. Ein besonders kritisches Lebensereignis ist dabei unabhängig von der Lebensphase die Trennung von einem Partner: Eines der häufigsten diesbezüglichen Ereignisse stellt der vornehmlich im höheren Lebensalter auftretende Tod des Ehepartners dar – von dieser Verwitwung sind Frauen weitaus häufiger betroffen als Männer. Im mittleren Lebensalter ist derzeit eine deutliche Zunahme von Scheidungen zu verzeichnen. Unabhängig vom Lebensalter kann es im Lebensverlauf zur Trennung von einem nichtehelichen Lebenspartner kommen. Denkbar ist aber auch, dass eine Person zeitlebens keine feste Partnerschaft geführt hat. Dieses Ausscheiden (oder Nichtvorhandensein) eines Partners aus dem bzw. im Netzwerk ist insofern von Bedeutung, als der empirische Blick auf die Netzwerkzusammensetzung zeigt, dass normalerweise ein Partner und die eigenen Kinder mit großem Abstand die wichtigsten Ressourcen in Netzwerken darstellen (vgl. etwa Künemund & Hollstein 2000) Unabhängig von den Gründen für die Veränderung von Netzwerken hat sich in der letzten Zeit insbesondere die gerontologische Forschung mit der längsschnittlichen Veränderung von sozialen Netzwerken auseinandergesetzt. Vor allem die Theorie der sozioemotionalen Selektivität deutet die empirische Erkenntnis, dass Netzwerke mit steigendem Alter kleiner werden (vgl. Wagner, Schütze & Lang 1996) als Ergebnis eines zielgerichteten und aktiv gestalteten Selektionsprozesses, nicht hingegen als einen unfreiwilligen Prozess, der ausschließlich auf den Verlust sozialer Netzwerkpartner zurückgeführt werden kann. Trotz ihrer gerontologischen Provenienz hat die sozioemotionale Selektivitätstheorie (im Folgenden SST) Relevanz auch für die Analyse von Lebensformen im mittleren oder sogar jüngeren Lebensalter: Die SST geht davon aus, dass dieser Selektionsprozess bereits im frühen Alter beginnt und keineswegs erst im höheren Erwachsenenalter, etwa mit dem Zeitpunkt der Berufsaufgabe. Dies ist die Grundannahme der SST, die zu Beginn der 1990er Jahre erstmalig von Carstensen vorgestellt wurde: „Reductions in social contact have been tacitly considered the unique province of old age. Subsequently, age-related reductions have been attributed to problems such as failing health and restricted access to social partners, or alternatively, to intrapsychic distancing mechanisms occasioned by closeness to death (…) Enlarging the window of time illustrates that reductions in social contact are evident in early adulthood, long before failing health or closeness to death are likely instigators” (Carstensen 1992: 335f.). Durch ihre Einbettung in die Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, die menschliche Entwicklungsprozesse von der Zeugung bis zum Tod analysiert, steht die SST damit auch im deutlichen Gegensatz zu Theorien wie etwa derjenigen der hierarchischen Kompensation (Cantor 1979). Diese bezieht sich deutlicher auf Kompensationsprozesse von Unterstützungspotential im höheren Erwachsenenalter, die sich vor allem aus dem Tod des Partners ergeben (können).
Stephan Baas
152
Im Detail geht die SST davon aus, dass soziale Interaktionen aus zwei wesentlichen Grundmotiven heraus angestrebt und aufrechterhalten werden: Sie dienen zum einen der emotionalen Regulation und zum anderen der Informationssuche. Letztere umschreiben Lang und Carstensen als “task of finding out about one’s role in the society” (Lang & Carstensen 2002: 125). Deutlich anders gelagert sind dagegen die Inhalte der emotionalen Regulation: “The category of emotion motives refers in its broadest sense to the regulation of emotional states via contact with others (…) Along with attempts to avoid negative states and experience positive ones (…), the category of emotion motives also encompasses the desire to find meaning in life, gain emotional intimacy, and establish feelings of social embeddedness” (Carstensen, Isaacowitz & Charles 1999: 166). Diese beiden Grundmotive verändern sich in ihrer Bedeutung im Lebensverlauf. Dies hängt wesentlich davon ab, wie ein Individuum seine Zukunftsaussichten erlebt. Scheint die Zukunft offen und unbegrenzt, dominiert die Suche nach Informationen, wird sie dagegen als zeitlich eingeschränkt erlebt oder vorgestellt, überwiegen die eher kurzfristigen und unmittelbaren Bedürfnisse nach emotional gehaltvollen Beziehungen (vgl. Carstensen, Gross & Fung 1997). Trotzdem sollte aus dieser Hypothese nicht der Schluss gezogen werden, dass das Alter als solches ausschlaggebend ist für die Bewertung der Zukunftsaussichten, vielmehr sind letztere ein Mediator zwischen dem Lebensalter und der Priorität der Motive für soziale Kontakte (Rook 2000). Nicht das Lebensalter, sondern die Wahrnehmung der verbleibenden Zeit ist damit entscheidend für die Motivwahl (Carstensen et al. 1999). Die Verschiebungen innerhalb der motivationalen Struktur haben nun ihrerseits Auswirkungen auf die Struktur der Netzwerke: Mit einer höheren Relevanz emotionaler Ziele geht eine Verkleinerung der sozialen Netzwerke und Konzentration auf emotional nahestehende Personen einher – nach Ansicht der SST vor allem Familienmitglieder und enge Freunde (vgl. Baltes & Carstensen 1999; Lang, Staudinger & Carstensen 1998). Die SST nimmt damit Bezug auf die empirische Erkenntnis, dass ältere Personen zwar mit einer abnehmenden Anzahl von Personen Beziehungen aufrechterhalten und sich insbesondere auf besonders nahestehende Personen konzentrieren, dies allerdings bei gleichbleibend hoher Zufriedenheit mit den sozialen Kontakten (vgl. Field & Minkler 1988). 2.1
Forschungsfragen
Der Fokus der nun folgenden Analysen richtet sich damit auf die Veränderung oder Konstanz sozialer Netzwerke im Zeitverlauf. Zugleich sollen sehr unterschiedliche Lebensformen bezüglich der jeweiligen längsschnittlichen Entwicklung ihrer Netzwerke miteinander verglichen werden. Unterschieden werden
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
153
sollen dabei zum einen verschiedene partnerschaftliche Lebensformen, zum anderen Lebensformen, in denen keine Partnerschaft vorliegt – Singles. Letztere weisen bezüglich ihrer sozialen Einbindung im Vergleich mit partnerschaftlichen Lebensformen einige Besonderheiten auf: Soziale Netze von Singles verfügen im Gegensatz zu Nicht-Singles über eine Patchwork-Struktur, die durch eine Funktionsaufteilung auf verschiedene Netzwerkmitglieder gekennzeichnet ist und in der selbstgewählte Kontakte eine große Bedeutung haben (Jaeggi 1992; Meyer & Schulze 1989; Schlemmer 1996). Singles sind bei der Etablierung ihrer Netzwerk auf arbeitsintensive Eigeninitiative angewiesen (Bachmann 1992; Jaeggi 1992), um vor allem eine Substituierung von Familienmitgliedern und dem fehlenden Partner durch Freunde herbeizuführen – Singles haben deutlich mehr Freunde im Netzwerk als Nicht-Singles (Bien & Bender 1995). Dies bedeutet aber keinesfalls den Bedeutungsverlust familialer Netzwerkteile – vor allem die Eltern übernehmen Hilfestellungen bei schwerwiegenden Problemen oder finanziellen Engpässen. Freunde sind hingegen für Freizeit, persönliche Gespräche oder Alltagsprobleme von großer Bedeutung (Hradil 1995; Krüger 1990; Schlemmer 1996). Die Etablierung eines zufriedenstellenden Netzwerkes gelingt nicht allen Singles gleich gut: So scheinen beispielsweise männliche Singles generell mehr Probleme zu haben, intensive Einzelfreundschaften zu schließen (Jaeggi 1992; Krüger 1990). Andere Singles, vor allem geschiedene Männer, scheinen an solchen Kontakten auch gar nicht interessiert zu sein; bei diesen besteht demgegenüber eine starke Orientierung an partnerschaftlichen (ehelichen) Bindungen, die die Bildung von Netzwerken außerhalb der gewünschten Partnerschaft ausschließt. Die Netzwerke dieser Singles sind von einer deutlichen sozialen Deprivation gekennzeichnet (Bachmann 1992). Die Netzwerke der meisten anderen Singles scheinen demgegenüber eine ausgeprägte Heterogenität aufzuweisen. Konkrete Analysen zur Netzwerkgröße von Singles sind aber selten und aufgrund unterschiedlich verwendeter Definitionen der Lebensform „Single“ nicht miteinander vergleichbar. Deutlich wird aber, dass die familialen Netze von Singles im Vergleich mit partnerschaftlichen Lebensformen zwar kleiner sind (Hradil 2003), aber Familienangehörige dennoch den größten Teil der Netzwerke ausmachen (Bien & Bender 1995). Im Detail sollen die folgenden Fragen beantwortet werden: 1) Wie verändern sich die sozialen Netze verschiedener Lebensformen in Bezug auf Größe und Zusammensetzung im Zeitverlauf? 2) Welches sind die Inhalte bzw. Funktionen von sozialen Netzwerken verschiedener Lebensformen? Verändern sich diese Funktionen im Zeitverlauf? Die Existenz eines Partners ist dabei das wesentliche Unterscheidungskriterium von partnerschaftlichen Lebensformen und Singles – also Lebensformen, die
154
Stephan Baas
unabhängig von der Wohnform keine feste Partnerschaft einschließen. Dies führt möglicherweise zu kleineren sozialen Netzen – aber ist damit die soziale Einbindung von Singles automatisch defizitär, sind Singles einsam? Hier gilt es, einen wichtigen Unterschied zu beachten: die Unterscheidung zwischen möglicherweise defizitären sozialen Netzwerken oder auch sozialer Isolation als objektivem Sachverhalt und Einsamkeit als psychischer und damit subjektiver Befindlichkeit. Letztere wird verstanden als „ein äußerst unangenehmer Zustand innerer Vereinzelung und Verlassenheit“ (Döring 1997: 40) und kann eine psychische Reaktion auf eine spezifische soziale Situation darstellen, die von (objektiver) sozialer Isolation gekennzeichnet sein kann. Soziale Isolation hingegen wird verstanden als ein „objektiv beobachtbarer Zustand mangelnder sozialer Integration“ (Döring 1997: 41). Beide Perspektiven sollten getrennt voneinander betrachtet werden, da keinesfalls von Deckungsgleichheit ausgegangen werden kann – etwa in dem Sinne, dass eine möglicherweise geringere objektive Netzwerkgröße von Singles zu subjektiv eingeschätzter Einsamkeit führt. Der Überprüfung dieser häufig geäußerten Hypothese dient die dritte Forschungsfrage: 3) Wie ist es um die subjektive Zufriedenheit von Männern und Frauen in verschiedenen Lebensformen mit ihren sozialen Netzwerken bestellt? Wer fühlt sich einsam, wer fühlt sich nicht einsam? Gibt es Änderungen im Zeitverlauf? Vergleichsweise selten wurde bislang empirisch überprüft, ob sich Singles tatsächlich einsam fühlen. Dazu kommt, dass häufig von (objektiver) sozialer Isolation auf (subjektiv eingeschätzte) Einsamkeit geschlossen wird. Es deutet sich aber an, dass das Leben ohne Partner längerfristig zu subjektiver Vereinsamung führen kann (Marbach et al. 1996). Diese Einsamkeitsgefühle werden aber vermutlich durch die Einstellung gegenüber der eigenen Lebensform moderiert: So scheinen unfreiwillige Singles – hier besonders die männlichen unfreiwilligen Singles – einsamer als freiwillige Singles (Küpper 2002) Als Hintergrund der folgenden Betrachtungen soll die Theorie der sozioemotionalen Selektivität dienen. In diesem Zusammenhang ist zu fragen: 4) Lassen sich die Grundannahmen der SST – kleiner werdende soziale Netze bei Konzentration auf emotional bedeutsame Beziehungen – bei den verschiedenen Lebensformen nachweisen? Lässt sich ein solcher Selektionsprozess insbesondere bei partnerlosen Lebensformen feststellen? Gibt es Hinweise auf unterschiedliche Strategien der Netzwerkgestaltung?
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
3.
155
Datengrundlage und Operationalisierung
Als Datengrundlage für die folgenden Analysen dient die Panelstichprobe des Familiensurveys (Panelstichprobe „Alte Bundesländer“): Die erste Welle des Familiensurvey 1988 umfasste 10.043 Personen (in der damaligen BRD bzw. den heutigen alten Bundesländern) in Privathaushalten im Alter zwischen 18 und 55 Jahren. Von diesen konnten in der zweiten Welle 1994 insgesamt 4.997 Personen erreicht werden (die sich dann im Alter zwischen 24 und 61 Jahren befanden). In der bisher dritten und letzten Welle des Jahres 2000 konnten im Rahmen dieser Panelstudie noch 2.002 Männer und Frauen befragt werden, die sich nunmehr im Alter zwischen 29 und 67 Jahren befanden. Eine solche Panelbefragung ist allerdings durch eine im Panelverlauf reduzierte Repräsentativität betroffen, die sich insbesondere aus dem Schwund an Befragten ergibt, der sog. Panelmortalität (für Details siehe Bender, Bien & Alt 1996). Dies ist um so gravierender, wenn es sich um systematische Ausfälle handelt, von denen die Panelstichprobe in mehr oder weniger großem Umfang betroffen ist (vgl. Infratest Burke Sozialforschung 2000): Untererfasst sind zum letzten Erhebungszeitpunkt jüngere Männer und Frauen, die zum Zeitpunkt der ersten Welle ledig bzw. kinderlos waren. Überrepräsentiert sind Personen, die zum Zeitpunkt der ersten Welle verheiratet waren und zwei oder mehr Kinder hatten. Insgesamt sind, verglichen mit den Daten der amtlichen Statistik, Personen im Alter zwischen 30 und 54 Jahren, die ledig sind und die zudem in Ballungsgebieten wohnen, in der Panelstudie unterrepräsentiert – also diejenige Personengruppe, in denen etwa Singles vermutet werden können. Entsprechend klein sind, in absoluten Zahlen betrachtet, die nicht-partnerschaftlichen Lebensformen in der Stichprobe. Um in den folgenden längsschnittlichen Analysen Effekte auszuschließen, die sich aus dem Wechsel von einer in eine andere Lebensform ergeben (können), werden aus der Panelstichprobe nur diejenigen Männer und Frauen analysiert, deren Lebensform sich im gewählten Analysezeitraum (1994 bis 2000 bzw. zwischen der zweiten und dritten Welle) nicht verändert hat. Somit wird aus der Panelstichprobe nur eine Teilgruppe von Personen berücksichtigt. Die Analyse der Netzwerke im Längsschnitt greift auf die Erfassung der Beziehungsstrukturen zurück, die in allen Wellen des Familiensurveys mehr oder weniger identisch vorgenommen wurde, nämlich im Rahmen ego-zentrierter Netzwerke (für Details siehe Bien & Marbach 1991). Der Erfassung der Netzwerke lagen dabei die folgenden Stimuli zugrunde: Verwandtschaftsbeziehungen: eigene Eltern, Eltern des Partners und Kinder; Haushaltsgemeinschaft: Wer wohnt mit im Haushalt?
156
Stephan Baas
Situationen bzw. mögliche Funktionen von Netzwerkpartnern: Erfassung von Netzwerkpersonen, mit denen persönlich wichtige Angelegenheiten besprochen werden, zu denen gefühlsmäßige Beziehungen unterhalten werden, mit denen Finanzhilfen ausgetauscht werden und mit denen die Freizeit verbracht wird2; subjektive Definition von Familie: Die Befragten bekamen hier die Gelegenheit, der eigenen subjektiven Definition von Familie folgend weitere Netzwerkpersonen hinzuzufügen. Für alle Stimuli wurden den Befragten Listen vorgelegt, in die sie je nach Situation ihre Kontaktpersonen eintragen konnten. Im Rahmen dieser Erfassung der Netzwerke sind Doppelnennungen möglich: Eine Person kann zugleich Partner sein, im Haushalt wohnen und für bestimmte Situationen genannt werden. Auf der anderen Seite ist aber auch denkbar, dass eine Person ausschließlich der subjektiven Familie zugerechnet wird, ohne dass sie etwa als Ansprechpartner für konkrete Situationen genannt wurde. Diese Art der Erfassung sozialer Netzwerke ist damit zugleich in der Lage, Netzwerkpartner mit konkreten Funktionen und Aufgaben innerhalb der Netzwerke von solchen zu unterscheiden, die im Sinne einer stärker sozialpsychologischen Perspektive (etwa bei Fingerman & Lang 2004) ausschließlich kognitiv präsent sind. Auf diese Möglichkeit der Unterscheidung von Netzwerkpersonen wird in den folgenden Analysen zum Teil Bezug genommen, wenn Netzwerkteile ohne jegliche Funktionen von Netzwerkteilen mit Funktionen getrennt werden. Letztere wurden als Ansprechpartner für konkrete Situationen genannt, Erstere sind Partner, Eltern, Eltern des Partners, Kinder, Haushaltsmitglieder oder Personen, die subjektiv der Familie zugerechnet werden, aber keine konkreten Funktionen innerhalb der Netzwerke haben. Zusätzlich zu objektiven Charakteristika der sozialen Netzwerke wie Zusammensetzung und Größe erfasst der Familiensurvey die persönliche Einschätzung dieser Netzwerke durch die Befragten – die subjektiv eingeschätzte Einsamkeit. Diese wurde in der zweiten und dritten Welle mit Hilfe der folgenden Items erhoben: 1) „Manchmal habe ich das Gefühl, dass mich eine große Leere erfasst.“ 2) „Ich glaube, der Kreis meiner Freunde und Bekannten ist zu klein.“ 3) „Es gibt viele Personen, denen ich voll vertrauen kann.“ 4) „Ich vermisse einen häufigeren Kontakt mit meinen Familienangehörigen und Verwandten.“ Verwendet wurde im Jahr 1994 die Einsamkeitsskala von De Jong-Gierveld & van Tilburg (1990), aus der in der dritten Welle die dargestellten Einzelitems 2
Die Erfassung von Personen, mit denen die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen werden, wurde in der dritten Welle nicht mehr repliziert.
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
157
repliziert wurden. Bei diesen Items handelt es sich um eine Auswahl, die die größtmögliche Heterogenität der ursprünglichen Skala darstellt3 (für Details siehe Dannenbeck 1995).
4.
Die empirische Analyse der Netzwerke
Im Folgenden werden die Ergebnisse der Analysen im Detail dargestellt. Beantwortet werden sollen in diesem Abschnitt die Fragen nach den objektiven Aspekten von sozialen Netzen (Zusammensetzung und Inhalte) und der subjektiven Einschätzung dieser Netzwerke durch die befragten Männer und Frauen (Einsamkeit). Zuvor ist es notwendig, die zugrundeliegenden Lebensformen näher zu charakterisieren. 4.1
Die verschiedenen Lebensformen im Überblick
Das hier verwendete Konstrukt der „Lebensform“ nimmt Bezug auf die folgenden Komponenten: den Familienstand, das aktuelle oder frühere Vorhandensein einer vom Befragten als fest eingeschätzten Partnerschaft4 und im Falle einer aktuellen Partnerschaft auf den Umstand, ob mit dem Partner ein gemeinsamer Haushalt bewohnt wird oder nicht. Das wesentliche Kriterium für die Unterscheidung verschiedener Lebensformen ist in diesem Zusammenhang das subjektiv eingeschätzte Fehlen oder Vorhandensein einer festen Partnerschaft. Dieses Vorgehen erlaubt die Unterscheidung von Männern und Frauen, die in einer Partnerschaft leben und solchen, die hier als Single bezeichnet werden. Die hier gewählte Definition von Singles nimmt damit unabhängig von weiteren Determinanten ausschließlich Bezug auf das Kriterium einer Partnerschaft.5 3
4
5
Die Items 1, 2 und 4 sind negativ gepolt, Item 3 positiv. Alle Items wurden unter Zuhilfenahme einer fünfstufigen Skala von 1 („trifft gar nicht zu“) bis 5 („trifft voll und ganz zu“) erfragt. In den Befragungen des Familiensurveys wird eine feste Partnerschaft wie folgt definiert: „Mit fester Partnerschaft meine ich vergangene Beziehungen, die mindestens ein Jahr andauerten und mehr waren als vorübergehende Bekanntschaften oder Schwärmereien, sowie eine heutige feste Partnerschaft, auch wenn sie noch nicht ein Jahr dauert. Eine Ehe ist natürlich auf jeden Fall gemeint.“ Für die Lebensform der Singles gibt es bislang keine einheitliche Definition. Aus diesem Grund steht die hier gewählte Definition auch in Widerspruch zu einer Reihe
Stephan Baas
158 Tabelle 1: Lebensformen im Überblick Lebensformen 2000 Verheiratet zusammenlebend (Ehe) Nichtehelicher Lebenspartner (NEL) Living apart together (LAT) Single, verheiratet, getrennt lebend bzw. geschieden Single, verwitwet Single, getrennt vom nichtehelichen Partner Single, keine Partnerschaftserfahrung Gesamt
N 1550 71 62
Prozent 81,5 3,7 3,3
Konstante Lebensformen 1994 bis 2000 N 1499 38 21
Prozent 88,4 2,2 1,2
52
2,7
30
1,8
63 65 40 1903
3,3 3,4 2,1 100
28 39 40 1695
1,7 2,3 2,4 100
Quelle: Familiensurvey 1994-2000 (N=2002), eigene Auswertungen. Diese Grundgesamtheit besteht ursprünglich aus 2002 Personen. Für insgesamt 99 Personen liegen dabei keine oder widersprüchliche Angaben im Rahmen der Partnerschaftsbiographie vor. Da die Angaben aus der Partnerschaftsbiographie für die Zuordnung zu den verschiedenen Lebensformen von entscheidender Bedeutung ist, wurden diese Personen aus den Analysen ausgeschlossen.
Ergänzt wird der querschnittliche Blick auf verschiedene Determinanten von Lebensformen (zum letzten Erhebungszeitpunkt 2000) durch einen retrospektiven Blick in die Partnerschafsbiographie: Die beobachteten Personen können im Laufe ihrer Partnerschaftsbiographien eine Vielzahl verschiedener Verläufe erlebt haben, allerdings kann die Vielzahl möglicher Partnerschaftsverläufe in einer Typisierung von Lebensformen keineswegs berücksichtigt werden. Aus diesem Grund wird für Zuordnung zu einer Lebensform entscheidend sein, welches Ereignis zuletzt im Rahmen der Partnerschaftsbiographie stattgefunden hat. Auf dieser Grundlage können drei partnerschaftliche Lebensformen und vier Single-Typen unterschieden werden, für Letztere also verschiedene Gruppen von Personen, die nach eigenen Angaben zum letzten Beobachtungszeitpunkt keinen Partner hatten (vgl. Tabelle 1):
von Definitionen, die etwa nur Personen berücksichtigen, die in Einpersonenhaushalten leben (z.B. bei Bachmann 1992), darüber hinaus aber Partnerschaften haben können (vgl. Schofer, Bender & Utz 1991 oder die „Singles in weiteren Sinne“ bei Hradil 1995) oder die sich auf bestimmte Altersgruppen konzentrieren (Burkart 1997; Küpper 2002). Demgegenüber konnten Bien & Bender (1995) zeigen, dass u.a. das Fehlen eines Partner als stärkster Indikator für Verhaltensweisen angesehen werden kann, die üblicherweise Singles zugeschrieben werden.
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
159
Ehepartner bzw. Ehepaare: Die meistverbreitete partnerschaftliche Lebensform stellt nach wie vor die eheliche Lebensgemeinschaft dar – sowohl in der Bevölkerung als auch in der zugrundeliegenden Stichprobe. Die verheirateten Männer und Frauen dieser Stichprobe leben in vergleichsweise großen Haushalten und haben zumeist Kinder. Nichteheliche Lebensgemeinschaften (NEL): Personen, die einen Partner haben, mit dem sie nicht verheiratet sind, aber in einer gemeinsamen Wohnung leben, werden ganz eindeutig zu den partnerschaftlichen Lebensformen gezählt. Sie sind deutlich jünger als die verheirateten Personen, leben eher in Städten, haben seltener Kinder und im Vergleich aller Lebensformen die höchsten Pro-Kopf-Einkommen. Nichteheliche Lebensgemeinschaften in getrennten Haushalten (Living apart together/LAT): Diese Personen haben einen Partner, mit dem sie aber weder verheiratet sind noch in einer gemeinsamen Wohnung leben. Da Personen, die mit ihrem Partner nicht zusammenleben, häufig auch zu den Singles gezählt werden (vgl. etwa die „Singles im weiteren Sinne“ bei Hradil 1995), bilden LAT eine Art Schnittstelle zwischen Singles und eindeutig partnerschaftlichen Lebensformen. Sie sind ebenfalls vergleichsweise jung und konzentrieren sich auf ledige, kinderlose, alleinwohnende und gutverdienende Personen in urbanen Regionen. Singles, deren Ehepartner verstorben ist: Bei der letzten Partnerschaft dieser Personen handelte es sich um eine Ehe, die durch den Tod des Ehepartners beendet wurde. Seitdem sind diese Witwen und Witwer keine weitere Partnerschaft eingegangen. Bei ihnen handelt es sich zumeist um ältere Frauen im beruflichen Ruhestand. Sie haben mit Abstand die meisten Kinder und wohnen zumeist in Einpersonenhaushalten. Singles, die sich von einem Ehepartner getrennt haben: Bei der letzten Partnerschaft handelte es sich um eine Ehe, die nicht mehr besteht, weil sich die Ehepartner getrennt haben. Auch diese Singles haben nach der Trennung von ihrem Ehepartner keine weitere Partnerschaft aufgenommen. Sie befinden sich im mittleren Lebensalter, haben zumeist Kinder, leben sehr häufig in urbanen Regionen und in Einpersonenhaushalten. Ihre wirtschaftliche Situation stellt sich im Vergleich eher unterdurchschnittlich dar. Singles, die sich von einem nichtehelichen Partner getrennt haben: Bei der letzten Partnerschaft dieser Singles handelt es sich um eine nichteheliche Lebensgemeinschaft, falls die Partner in einer gemeinsamen Wohnung gelebt haben, oder um eine sog. Living-apart-together-Beziehung, also eine Beziehung bei getrenntem Wohnen. In beiden Fällen waren die derart Verbundenen nicht miteinander verheiratet. Seit der Trennung wurde ebenfalls keine weitere Beziehung aufgenommen. Im Vergleich mit den vorhergehenden Singles sind diese Singles deutlich jünger und haben nur selten Kinder. Unter
Stephan Baas
160
allen Singles wohnen sie am seltensten in Einpersonenhaushalten und verfügen über das geringste Pro-Kopf-Einkommen. Singles, die nach eigener Aussage keine Partnerschaftserfahrung haben: Es handelt sich um Singles, die in ihrem gesamten bisherigen Leben (retrospektiv nach subjektiver Einschätzung) in keiner Beziehung gelebt haben, weder in einer gemeinsamen Wohnung noch bei getrenntem Wohnen. Bei diesen Singles handelt es sich zumeist um jüngere, ledige Männer, die im Vergleich mit allen Singles am häufigsten alleine wohnen. Allerdings lebt auch ein großer Teil dieser Singles (noch) bei den Eltern. Diese Singles sind beruflich sehr gut situiert und haben entsprechend im Vergleich aller Singles die höchsten Einkommen. 4.2
Netzwerkgröße und -struktur
Erwartungsgemäß sind die Netzwerke von Singles im Vergleich mit Männern und Frauen in partnerschaftlichen Lebensformen deutlich kleiner: Zu beiden Messzeitpunkten sind die Netzwerke von verheirateten Personen, solchen, die mit einem nichtehelichen Partner zusammenwohnen, und jenen, die mit ihrem Partner nicht zusammenwohnen, deutlich größer als diejenigen von Singles. Dies ändert sich auch nicht im Zeitverlauf (vgl. Abbildung 1). Damit wird deutlich, dass eine Kompensation fehlender Partner (und Kinder) bei den Singles nicht erfolgt. Während sich allerdings die gesamte Netzwerkgröße innerhalb partnerschaftlicher Lebensformen kaum unterscheidet, lassen sich innerhalb der Netzwerke von Singles zum Teil beträchtliche Unterschiede feststellen: In der ersten Welle sind vor allem die Netzwerke von Singles, die sich von einem Ehepartner getrennt haben, besonders klein, Netzwerke von verwitweten Singles und denen, die sich von einem nichtehelichen Partner getrennt haben, eher groß. Im Zeitverlauf gibt es aber deutliche Verschiebungen: Singles ohne jegliche Partnerschaftserfahrung berichten nach weiteren sechs Jahren eine signifikante Verkleinerung ihrer Netzwerke – sie haben die mit Abstand kleinsten Netzwerke. Auch die Netzwerke von Singles, die sich von einem nichtehelichen Partner getrennt haben, verkleinern sich (nicht signifikant). Eine Konsolidierung der sozialen Einbindung scheint hingegen bei Singles stattzufinden, die sich von einem Ehepartner getrennt haben – ihre Netzwerke werden, wenn auch nicht signifikant, etwas größer. Netzwerke innerhalb partnerschaftlicher Lebensformen verändern sich dagegen kaum – dies gilt vor allem für eheliche und nichteheliche Lebensgemeinschaften.
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt Abbildung 1:
Netzwerkgröße nach Lebensformen im Vergleich 1994 und 2000 (Mittelwerte) EHE
7,03
6,85
4,39
4,36
2,64
2,48
1994
2000
NEL mit Funktion ohne Funktion
Veränderung Netzwerkgröße ohne Funktion p = 0,045
7,05
6,87
4,16
4,16
2,9
2,71
1994
2000
LAT 7,05
6,43
4,33
4,14
2,71
2,29
1994
2000
mit Funktion ohne Funktion
5,43
3,33
3,73
1,33
1,70
1994
2000
5,89
5,75
4,46
4,36
1,43
1,39
1994
2000
6,15 4,31 mit Funktion ohne Funktion
3,78
1994
3,03 0,75
2000
5,13
1,85
3,69 1,44
1994
2000
mit Funktion ohne Funktion
3,13 2,08
mit Funktion ohne Funktion
Single, getrennt vom nichtehelichen Partner
Single, keine Partnerschaftserfahrung 5,2
mit Funktion ohne Funktion
Single, verwitwet
Single, verheiratet, getrennt lebend bzw. geschieden
4,67
161
Veränderung Netzwerkgröße ohne Funktion p = 0,045
Quelle: Familiensurvey 1994-2000, eigene Auswertungen
mit Funktio n o hne Funktio n
162
Stephan Baas
Bei einem genaueren Blick auf die Zusammensetzung der Netzwerke werden weitere Unterschiede sichtbar: Netzwerke von in Partnerschaften lebenden Personen werden in weitaus größerem Umfang von Personen bestimmt, denen keine nähere Funktion zugeordnet wurde, bei denen aber davon ausgegangen werden kann, dass sie zumindest kognitiv präsent sind: Ihr Anteil beträgt zwischen 36 und 39% (bezogen auf das Jahr 2000), ihr Anteil ist im Beobachtungszeitraum nur unwesentlich gesunken. Bei Singles, die sich von einem ehelichen oder nichtehelichen Partner getrennt haben, handelt es sich etwa um 30% der Netzwerkpartner, denen im Netzwerk keine spezifische Funktion zugeordnet wird – ebenfalls ohne größere Änderungen im Zeitverlauf. Mit rund einem Viertel ist dieser Anteil „funktionsloser“ Netzwerkpersonen bei verwitweten Singles deutlich geringer – dies und die vergleichsweise großen Netzwerke sind ein deutlicher Hinweis auf eine gelungene und konstante soziale Einbindung von verwitweten Frauen. Die deutlichsten Veränderungen lassen sich indessen bei Singles ohne jede Partnerschaftserfahrung feststellen: Die deutliche Verkleinerung ihrer Netzwerke lässt sich zum überwiegenden Teil auf eine Halbierung desjenigen Netzwerkteils zurückführen, dem keine Funktion zugeordnet wurde (auf rund 20% im Jahr 2000). Von Interesse ist nun die Frage, um wen es sich bei den Netzwerkpersonen handelt, denen keine Funktion zugeschrieben wird: möglicherweise um minderjährige Kinder, die (noch) keine der vorgegebenen Funktionen erfüllen (können)? Zu diesem Zweck ist es notwendig, die verschiedenen Beziehungsarten unterschiedlichen Gruppen von Netzwerkpersonen zuzuordnen. Unterschieden werden können die folgenden Kategorien von wichtigen Netzwerkpersonen: Kernfamilie: der Partner und eigene Kinder bzw. Kinder des Partners, mit denen in einem gemeinsamen Haushalt gelebt wird Eltern außerhalb des Haushaltes: eigene Eltern bzw. Eltern des Partners, mit denen nicht gemeinsam in einem Haushalt gelebt wird Eltern im Haushalt: eigene Eltern bzw. Eltern des Partners, mit denen ein gemeinsamer Haushalt besteht Kinder: eigene Kinder, Schwiegersöhne oder -töchter, Pflegekinder oder Kinder des Partners, die nicht mit im Haushalt leben Eigene Generation: Als Hauptvertreter der eigenen Generation gelten hier die eigenen Geschwister Jüngere Generation: Als Hauptvertreter der jüngeren Generation gelten die eigenen Enkel bzw. diejenigen des Partners Freunde Sonstige Personen: Arbeitskollegen, Bekannte aus Vereinen (Vereinsmitglieder) und Nachbarn. Da die zu den beiden Messzeitpunkten zugrundeliegenden Beziehungsarten nicht identisch sind, war es notwendig, für die Kategorienbildung aus Gründen
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
163
der Vergleichbarkeit auf gemeinsame Schnittmengen zurückgreifen. Das hat allerdings zur Folge, dass mit diesen Kategorien nicht das gesamte Netzwerk dargestellt werden kann, da etwa im Jahr 2000 eine im Vergleich zu 1994 differenziertere Liste von Beziehungsarten vorgegeben wurde. Die einzelnen Netzwerkanteile der Gruppen summieren sich somit nicht zu 100 Prozent6. Der bereits angesprochene Blick auf den „funktionslosen“ Netzwerkteil (ohne Tabelle) macht aber deutlich, dass es sich nicht um minderjährige Kinder handelt, sondern um Eltern, mit denen kein gemeinsamer Haushalt bewohnt wird (alle partnerschaftlichen Lebensformen), Kinder außerhalb des Haushaltes (NEL, verwitwete Singles und vom Ehepartner getrennte Singles) und Angehörige der eigenen Generation (LAT, vom ehelichen bzw. nichtehelichen Partner getrennte Singles und Singles ohne Partnerschaftserfahrung). Erwartungsgemäß rekrutiert sich derjenige Netzwerkteil, der für konkrete Lebenssituationen in Anspruch genommen wird, aus anderen Personen – allerdings mit deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Lebensformen (vgl. Abbildung 2). Die oben definierte Kernfamilie und (weitere) Kinder stellen erwartungsgemäß die wichtigsten Netzwerkressourcen von verheirateten Männern und Frauen dar, alle anderen potentiellen Netzwerkpersonen spielen nur eine untergeordnete Rolle. Zusammen mit Eltern außerhalb des Haushaltes und unabhängig davon, ob für Funktionen zuständig oder nicht, bilden diese drei Personengruppen rund 70% der Netzwerke der Verheirateten. Etwas heterogener sind die Netzwerke von Personen innerhalb nichtehelicher Lebensgemeinschaften: Zwar spielen auch hier die Kernfamilie und weitere Kinder eine wichtige Rolle, dazu kommen noch Eltern außerhalb des Haushaltes7. Den größten Unterschied zu Netzwerken der Verheirateten stellen aber die Freunde dar, die beinahe einen ähnlichen Stellenwert wie die Kernfamilie einnehmen. Ähnlich verhält es sich mit den Netzwerken von Personen, die mit ihrem Partner nicht zusammenwohnen. Den größten Unterschied zu den Netzwerken 6
7
Die fehlenden Netzwerkanteile schwanken für das Jahr 1994 zwischen 20 Prozent (LAT und Singles ohne Partnerschaftserfahrung) und 6 Prozent (geschiedene Singles) und für das Jahr 2000 zwischen 26 Prozent (Singles, die sich von einem nichtehelichen Partner getrennt haben) und 6 Prozent (NEL). Bei den fehlenden Netzwerkanteilen handelt es sich im Jahr 1994 vor allem um Geschwister des Partners und Personen, die der Kategorie „sonstige Verwandte“ zugeordnet wurden. Zum Erhebungszeitpunkt 2000 handelt es sich zumeist um Neffen bzw. Nichten, Schwager oder Schwägerin und Tanten bzw. Onkel. Die Männer und Frauen der NEL sind deutlich jünger als die verheirateten Personen: Aus diesem Grund ist die Wahrscheinlichkeit, dass die eigenen Eltern oder die des Partners noch leben, höher.
Stephan Baas
164
der anderen partnerschaftlichen Lebensformen bilden die (überwiegend funktionslosen) Geschwister, die immerhin jede zehnte Netzwerkperson ausmachen. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass verwitwete Singles die meisten Kinder haben (und zum Teil schon Enkel). Kaum überraschend ist daher ihre überragende Bedeutung: Bei rund 47% der Netzwerkpersonen dieser Singles handelt es sich um Kinder (gemeinsam mit den Kindern, denen keine konkrete Funktion zugeordnet wurde, sind dies sogar über 60%). Einzig von größerer Bedeutung sind darüber hinaus nur noch die Freunde. Auch Singles, die sich von einem Ehepartner getrennt haben, haben sehr häufig Kinder – diese spielen neben Freunden die wichtigste Rolle in deren Netzwerk. Für jüngere Singles, deren letzte Beziehung eine nichteheliche Partnerschaft war und die nur selten Kinder haben, besitzen Freunde einen noch größeren Stellenwert. Daneben wird Rat und Unterstützung vor allem in der eigenen Generation ausgetauscht. Diese Netzwerkkonstellation lässt sich ebenfalls bei Singles ohne bisherige Partnerschaften finden: Möglicherweise aufgrund ihres jüngeren Alter, aber auch, weil sie noch häufiger mit ihren Eltern zusammenwohnen, haben darüber hinaus auch die Eltern wichtige Netzwerkfunktionen inne. Abbildung 2:
35
Kategorien von Netzwerkpersonen nach Lebensformen im Vergleich 1994 und 2000 (in Prozent aller Netzwerkpersonen der/s Befragten) Ehe
-1,2***
30
1994
-5,4***
2000
25 20 4,9*** 15 0,0 n.s.
-0,1 n.s.
10 1,5*** 5
-0,3*
0 Kernfamilie
Eltern
Eltern im Kinder Geschwister Enkel Haushalt ausserhalb
Freunde
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt NEL 35
-2,2 n.s.
1994
30
2000
25 20
-1,0 n.s.
0,8 n.s. 8,3*
15
-3,5 n.s. 10 1,1 n.s.
-1,9 n.s.
5 0 Kernfamilie
Eltern
Eltern im Kinder Geschwister Enkel Haushalt ausserhalb
Freunde
LAT
30
1994
-0,7 n.s. 25
2000
3,6 n.s.
-0,4 n.s. 20 7,2 n.s.
-1,7 n.s.
15 10 5 0,8 n.s. 0 Kernfamilie
Eltern
Eltern im Kinder Geschwister Enkel Haushalt ausserhalb
Freunde
Single, verwitwet
40
13,7*
35
1994 2000
30 25
-6,3 *
20
0,4 n.s. -14,6***
15
2,6 n.s. -0,4 n.s.
10 -1,2 n.s.
5 0 Kernfamilie
Eltern
Eltern im Kinder Geschwister Enkel Haushalt ausserhalb
Freunde
165
Stephan Baas
166 Single, keine Partnerschaftserfahrung
30
2,8 n.s.
8,2 n.s.
25
1994 2000
20 2,4 n.s.
-3,0*
15 10 5
-1,1 n.s. -1,4 n.s.
0 Kernfamilie
Eltern
Eltern im Kinder Geschwister Enkel Haushalt ausserhalb
Freunde
Quelle: Familiensurvey 1994-2000, eigene Auswertungen; T-Test für abhängige Stichproben, *pd0,05, **pd0,01, ***pd0,001
Die bisherige Betrachtung von generellen Veränderungen der Netzwerkgröße im Zeitverlauf gibt allerdings keine Auskunft darüber, in welchen Bereichen es zu Veränderungen gekommen ist, zum anderen können sich ausgleichende Verschiebungen innerhalb der Netzwerke überdecken, ohne dass Veränderungen der Netzwerkgröße sichtbar werden (vgl. Abbildung 2). In der Tat gibt es bei verheirateten Männern und Frauen die familienzyklisch erwartbaren Verschiebungen, ohne dass sich die Netzwerkgröße im großen Umfang verändert hätte: Kinder ziehen aus, gleichzeitig steigt der Anteil von Kindern (und Schwiegerkindern) außerhalb des Haushaltes. Der Anteil von Eltern und Schwiegereltern sinkt, wird aber zumindest teilweise ausgeglichen durch Vertreter der jüngeren Generation. Auch innerhalb der Netzwerke von nichtehelichen Lebensgemeinschaften gibt es Verschiebungen: Die Haushalte werden kleiner, Angehörige der Elterngeneration versterben, die Bedeutung der Geschwister wird geringer – all dies wird kompensiert durch eine signifikante Zunahme der Bedeutung von außerhalb des Haushaltes lebenden Kindern. Die Netzwerke von Personen, die mit ihrem Partner nicht zusammenwohnen, werden ebenfalls durch sich zum Teil ausgleichende Verschiebungen bestimmt: Einem Bedeutungsverlust verschiedener Personengruppen steht vor allem die (nicht signifikante) Zunahme von Kindern gegenüber, die nicht (mehr) mit im gemeinsamen Haushalt wohnen. Allerdings wird deutlich, dass die Netzwerke von LAT insgesamt kleiner werden (nicht signifikant), vor allem im Teilbereich funktionsloser Netzwerkpersonen: Da sich die Veränderungen innerhalb der einzelnen Personenkategorien vollständig ausgleichen, rührt die Verkleinerung der Netzwerke aus weiteren, in den Kategorien nicht differenziert erfassten Personen her wie etwa Neffen bzw. Nichten oder Tanten bzw. Onkeln.
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
167
Analog zu den verheirateten Männern und Frauen erleben auch verwitwete Singles familienzyklische Veränderungen, also vor allem den anteiligen Rückgang von Eltern und Kindern im Haushalt und die Zunahme des Anteils von Kindern außerhalb des Haushaltes, ohne dass sich die Netzwerkgröße deutlich verändert. Demgegenüber scheinen geschiedene Singles nach dem Auszug ihrer Kinder andere (und eigene) Wege zu gehen, was sich u.a. im signifikanten Bedeutungszuwachs von Freunden zeigt. Ein größerer Teil der generellen Netzwerkvergrößerung dieser Singles geht allerdings auf das Konto von Personen, die nicht in den dargestellten Kategorien enthalten sind. Dagegen verkleinern sich die Netzwerke von Singles, die sich zuvor in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft befanden, wenn auch nicht signifikant. Die Verkleinerung geht zum Teil auf die geringere zahlenmäßige Bedeutung der Eltern zurück. Diese Singles haben zum einen eigene Haushalte gegründet, zum anderen ist ein Teil der Eltern im Beobachtungszeitraum verstorben. Überraschend ist des Weiteren der große Bedeutungsverlust von Freunden im Netzwerk dieser Singles. Netzwerke von Singles ohne bisherige Partnerschaften weisen im Vergleich die größte Veränderung im Zeitverlauf auf – ihre Netzwerke werden deutlich kleiner, was im Wesentlichen auf einen geringerwerdenden Anteil von Personen zurückzuführen ist, die im Netzwerk keine Funktion innehaben. Dabei sinkt signifikant vor allem der Anteil von Eltern im Haushalt8. Ein größerer Anteil der Netzwerkverkleinerung geht allerdings zu Lasten von Personen, die in den dargestellten Kategorien nicht enthalten sind. 4.3
Anteile der Netzwerkfunktionen am gesamten Netzwerk
Eine weitere Möglichkeit, sich mit den sozialen Netzwerken einer Person auseinanderzusetzen, stellt die Analyse der Inhalte bzw. Austauschleistungen von sozialen Beziehungen dar und die Frage, welche Personen in den Netzwerken für welche Funktionen zuständig sind. Betrachtet man also den Anteil von Netzwerkpersonen, die über Namensgeneratoren erfasst worden sind und den verschiedenen Funktionen bzw. Inhalten zugeordnet worden sind, zeigt sich die Vorrangstellung einer gefühlsmäßigen Bindung zu den genannten Netzwerkpersonen9 (vgl. Abbildung 3). In den Netz8
9
Dieser wird nicht durch eine Zunahme von Eltern außerhalb des Haushaltes kompensiert. Insofern muss davon ausgegangen werden, dass ein größerer Teil der eigenen Eltern im Beobachtungszeitraum verstorben ist. Im Mittelpunkt dieser Analysen steht die Gesamtheit des Netzwerks eines jeden Befragten und der Anteil von Mitgliedern dieses sozialen Netzwerks, die vom Befragten den jeweiligen Funktionen zugeordnet worden sind. Die einzelnen Netzwerkpartner können dabei eine, mehrere oder gar keine Funktion(en) innehaben.
168
Stephan Baas
werken der verschiedenen Lebensformen ist im Durchschnitt aller Lebensformen etwa die Hälfte der Netzwerke (u.a. auch) für die Befriedigung emotionaler Bedürfnisse zuständig. Dies gilt vor allem für verwitwete (und zumeist weibliche) Singles: In deren Netzwerken werden zu beinahe sechs von zehn Netzwerkpersonen enge gefühlsmäßige Beziehungen unterhalten. Dies ist um so überraschender, da kein Partner gegenwärtig ist, mit dem eine emotionale Verbindung besteht. Zum Vergleich: In den Netzwerken von Personen, die mit einem nichtehelichen Lebenspartner zusammenwohnen (NEL) bzw. nicht zusammenwohnen (LAT), wird zu einem deutlich kleinerem Anteil der jeweiligen Netzwerke eine gefühlsmäßige Beziehung unterhalten. Erst mit deutlichem Abstand werden von den Befragten weitere (mögliche) Inhalte sozialer Beziehungen genannt: Unabhängig von der jeweiligen Lebensform fungiert etwa ein Drittel des Netzwerkes als Gesprächspartner in persönlichen Angelegenheiten. Mit einem weiteren Drittel des Netzwerkes wird der Hauptteil der Freizeit verbracht. Wiederum deutet sich die gute soziale Einbindung verwitweter Singles an: Es wurde bereits auf den relativ geringen Anteil funktionsloser Netzwerkpersonen in deren Netzwerken hingewiesen, entsprechend sind vergleichsweise große Anteile der Netzwerke dieser Singles sowohl für das Besprechen persönlicher wichtiger Angelegenheiten als auch das Verbringen der Freizeit verfügbar. Ähnliches gilt für die Netzwerke von Singles ohne Partnerschaftserfahrung: Ihre Netzwerke sind zwar sehr klein, aber hochfunktional: Der Anteil von nahestehenden Menschen, die für Freizeitkontakte und Gespräche verfügbar sind, ist in den Netzwerken dieser Singles im Vergleich mit allen anderen Lebensformen am größten. Im Vergleich mit den bislang analysierten Netzwerkfunktionen spielt der Austausch finanzieller Ressourcen nur noch eine untergeordnete Rolle. Einzig das Gewähren finanzieller Unterstützung durch verheiratete Männer und Frauen, verwitwete Singles und jene, die sich von einem Ehepartner getrennt haben, ist erwähnenswert und nimmt zumindest für diese Personengruppe im Beobachtungszeitraum deutlich zu: Unterstützt werden ganz überwiegend und wenig überraschend die eigenen Kinder. Für die drei wichtigsten Netzwerkfunktionen – emotionale Bindung, das Besprechen persönlich wichtiger Dinge und das Verbringen der Freizeit – spielen dabei drei Personengruppen die wesentlichen Rollen: der Partner, die eigenen Kinder, schließlich noch die Freunde. Je nach Lebensform deuten sich aber unterschiedliche Hierarchien an: In den Netzwerken verheirateter Männer und Frauen sind dabei der Partner und die Kinder von überragender Bedeutung, wobei der Partner eher zuständig ist für Gespräche in persönlich bedeutsamen Angelegenheiten, zu Kindern hingegen häufiger eine besondere emotionale Bindung besteht.
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
169
Dagegen haben Freunde in den Netzwerken von Personen, die eine nichteheliche Lebensgemeinschaft führen, eine höhere Bedeutung. Zwar sind auch in den Netzwerken dieser Lebensform die jeweiligen Partner die meistgenannten Netzwerkpartner für die drei genannten Netzwerkfunktionen, Freunde treten allerdings in ihrer Bedeutung teilweise (noch) vor die eigenen Kinder.10 Auffällig ist allerdings die heterogene Struktur von Personen, zu denen eine gefühlsmäßige Bindung besteht: Neben dem Partner und eigenen Kindern sind noch Freunde, Eltern und Geschwister diesbezüglich bedeutsam. Auch in den Netzwerken von Personen, die mit ihrem Partner nicht zusammenwohnen (LAT), spielen Freunde – neben dem Partner – eine bedeutende Rolle. Ganz anders stellt sich die Zusammensetzung von verwitweten Singles dar: Zwangsläufig entfällt ein Partner als Ansprechpartner für verschiedene Bedürfnisse – an dessen Stelle treten nun vor allem die Kinder. Diese Singles haben mit Abstand die meisten Kinder; entsprechend hoch ist deren Bedeutung im Netzwerk, vor allem als Bezugspunkt für eine emotionale Bindung. Neben den Kindern sind noch Freunde und Enkelkinder von größerer Bedeutung, vor allem als Freizeitpartner. Auch in den Netzwerken von Singles, die sich von einem Ehepartner getrennt haben, übernehmen nun die Kinder wichtige Funktionen, vor allem im Teilbereich der emotional bedeutsamen Bindungen. Neben die eigenen Kinder treten als Ansprechpartner für persönliche Gespräche und Freizeitaktivitäten noch Freunde. Demgegenüber haben (die jüngeren) Singles, die zuvor eine nichteheliche Lebensgemeinschaft geführt haben, deutlich seltener Kinder und demzufolge eine andere Hierarchie von bedeutsamen Netzwerkpersonen: Freunde sind die wichtigsten Freizeitpartner, Ansprechpartner für persönliche Angelegenheiten und Ziel einer emotionalen Bindung. Darüber hinaus scheinen diese Singles über besonders heterogene Netze zu verfügen, in denen insbesondere zu Geschwistern, Eltern und weiteren Verwandten eine gefühlsmäßige Bindung besteht. Auf gänzlich andere Art kompensieren Singles ohne Partnerschaftserfahrung den Partner in ihren Netzwerken: Eltern und Geschwister sind die wichtigsten Ansprechpartner für Gespräche und im Bereich emotionaler Bindungen, der Freizeitbereich wird hingegen von Freunden dominiert.
10
Für diesen Umstand sind wohl zwei Gründe verantwortlich: Diese Personengruppe hat zum einen seltener Kinder als verheiratete Männer und Frauen. Zum anderen sind die Kinder, falls sich welche im Netzwerk befinden, deutlich jünger und kommen daher möglicherweise noch nicht für die genannten Netzwerkfunktionen in Betracht.
Stephan Baas
170 Abbildung 3:
Anteil von Personen im Netzwerk nach Lebensformen im Vergleich 1994 und 2000, die den jeweiligen Funktionen bzw. Inhalten zugeordnet worden sind (in Prozent aller Netzwerkpersonen der/s Befragten) Ehe
60
6,2***
50 -4,0*** 40 2,7** 30 20
8,8***
-1,1***
10 0 Gespräche
Bindung
Erhaltene Transfers
1994
Gegebene Transfers
Freizeit
2000
NEL 50
1,8 n.s.
6,5 n.s.
-6,1 n.s.
40 30 20
-2,0 n.s.
2,7 n.s.
Erhaltene Transfers
Gegebene Transfers
10 0 Gespräche
Bindung
1994
2000
Freizeit
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt LAT 50
-2,9 n.s.
5,2 n.s.
-1,5 n.s.
40 30 20 10
0 n.s.
-0,4 n.s.
Erhaltene Transfers
Gegebene Transfers
0 Gespräche
Bindung
1994
Freizeit
2000
Single, verwitwet 70 60 50 40 30 20
13,8 n.s. 8,6 n.s.
2,1 n.s.
10 0 Gespräche
Bindung
1,7 n.s.
10,6*.
Erhaltene Transfers
Gegebene Transfers
1994
Freizeit
2000
Single, verheiratet, getrennt lebend bzw. geschieden 2,7 n.s.
50 40
3,9 n.s.
-9,0 n.s.
30
8,1*
20 -3,5 n.s.
10 0 Gespräche
Bindung
Erhaltene Transfers 1994
2000
Gegebene Transfers
Freizeit
171
Stephan Baas
172 Single, getrennt vom nichtehelichen Partner 60 50
-7,2 n.s.
8,0 n.s. 2,0 n.s.
40 30 20 0,2 n.s.
10
0,6 n.s.
0 Gespräche
Bindung
Erhaltene Transfers 1994
Gegebene Transfers
Freizeit
2000
Single, keine Partnerschaftserfahrung 70 60
20,1**
14,7 n.s. 14,8*
50 40 30 20
-2,2 n.s.
10
4,2 n.s.
0 Gespräche
Bindung
Erhaltene Transfers 1994
Gegebene Transfers
Freizeit
2000
Quelle: Familiensurvey 1994-2000, eigene Auswertungen; T-Test für abhängige Stichproben, *pd0,05, **pd0,01, ***pd0,001
Fasst man die bisherigen Befunde über objektive Merkmale von sozialen Netzwerken zusammen und beachtet noch mögliche Funktionsverschiebungen oder veränderungen innerhalb der Netzwerke im Zeitraum 1994 bis 2000 (vgl. Abbildung 3), zeigen sich zum Teil recht deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Lebensformen. Verheiratete Männer und Frauen haben vergleichsweise große soziale Netzwerke, in denen der Partner und die Kinder die wichtigsten Rollen spielen. Die Bedeutung der Kinder nimmt dabei mit ihrem Auszug aus dem Elternhaus noch zu, was sich im Zeitverlauf vor allem in der deutlichen Zunahme emotionaler Bindungen niederschlägt. Auch Personen, die mit einem nichtehelichen Partner
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
173
zusammenwohnen (NEL) bzw. nicht zusammenwohnen (LAT), haben vergleichsweise große soziale Netze, in denen es im Zeitverlauf zu ähnlichen Verschiebungen in der Netzwerkzusammensetzung wie bei verheirateten Männern und Frauen kommt: Eltern scheiden aus dem Netzwerk infolge von Tod aus, Kinder verlassen den elterlichen Haushalt. Der Partner und die (nunmehr ausgezogenen) Kinder sind somit wichtige Netzwerkpersonen, im Gegensatz zu Ehepartnern (und vermutlich aufgrund der selteneren Elternschaft) treten allerdings zum Teil Freunde in ihrer anteiligen Bedeutung vor Kinder. Dazu kommen bei LAT noch die Geschwister. Überraschend ist bei NEL die große Heterogenität der Personen, zu denen innerhalb des Netzes eine emotionale Bindung besteht, allerdings bildet sich diese Besonderheit erst im Zeitverlauf heraus. Den Männern und Frauen, die mit ihrem Partner nicht zusammenwohnen, gelingt eine solche Verbesserung ihrer emotionalen Einbindung hingegen nicht – der Anteil von Personen, zu denen eine emotionale Bindung besteht, ist im Zeitverlauf unverändert niedrig. Im Gegensatz zu den bisherigen partnerschaftlichen Lebensformen haben verwitwete Singles hochfunktionale Netzwerke, deren Funktionalität vor allem im Freizeitbereich und in Bezug auf emotional bedeutsame Bindungen mit zunehmendem Alter noch einmal deutlich erhöht wird. Die eigenen Kinder sind dabei die wesentlichen Funktionsträger – dies ändert sich auch nicht mit dem Auszug der Kinder aus dem Haushalt des (überlebenden) Elternteils. Demgegenüber kompensieren Singles, die sich von ihrem Ehepartner getrennt haben, den Auszug der Kinder aus dem gemeinsamen Haushalt durch Freunde. Trotzdem stellen Kinder vor allem im Bereich der emotionalen Bindung die wichtigsten Netzwerkpersonen dar. Im Freizeitbereich muss dagegen möglicherweise von einer besonders schlechten Einbindung dieser Singles ausgegangen werden, die sich im Zeitverlauf noch verschlechtert. Singles, die sich von einem nichtehelichen Partner getrennt haben, sind seltener Eltern. Daraus erklärt sich die hohe Bedeutung von Freunden innerhalb ihrer Netzwerke. Allerdings verkleinern sich die Netze dieser Singles mit dem Älterwerden deutlich, was zum einen auf den Verlust von Eltern zurückzuführen ist, zum anderen überraschenderweise aber auch auf den gesunkenen Anteil von Freunden im Netzwerk. Ähnlich Personen, die eine nichteheliche Lebensgemeinschaft führen: Sie unterhalten zu einer sehr heterogenen Auswahl von Netzwerkpartnern emotional bedeutsame Beziehungen. Die Netzwerke von Singles ohne Partnerschaftserfahrung sind durch die größten Veränderungen gekennzeichnet: Die deutliche Verkleinerung ihrer Netzwerke lässt sich im Wesentlichen auf die Reduzierung „funktionsloser“ Netzwerkpartner zurückführen. Diese Singles verfügen mit wachsendem Alter zwar über die kleinsten sozialen Netze, zugleich besitzen sie aber die Netzwerke mit der relativ größten Funktionalität. Eltern und Geschwister stellen dabei Ansprechpartner und emotionale Ressourcen, während Freunde vor allem als Freizeitpartner fungieren.
Stephan Baas
174 4.4
Einsamkeit
Eine generelle soziale Isolation von Personen, die nicht in einer Partnerschaft leben, konnte bei der Analyse objektiver Charakteristika der sozialen Netze nicht bestätigt werden – wie aber steht es um die subjektive Einschätzung der sozialen Einbindung von Männern und Frauen in verschiedenen Lebensformen? Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass objektive soziale Isolation keineswegs einhergehen muss mit subjektiv eingeschätzter Einsamkeit. Der Analyse von möglichen Einsamkeitsgefühlen und damit der subjektiven Komponente der sozialen Einbindung gilt daher der folgende und letzte Teil dieser Auswertungen (vgl. Tabelle 2). Tabelle 2:
verschiedene Aspekte von Einsamkeit nach Lebensformen im Zeitvergleich 1994 und 2000 (Mittelwerte) Große Leere 1 1994
2000
Veränderung2 Verheiratet zusammenlebend
1.82
Nichtehelicher Lebenspartner (NEL)
1.68
Living apart Together (LAT)
2.38
Single, verheiratet, getrennt lebend bzw. geschieden
2.67
Single, verwitwet
1.80
Kreis von Freun- Viele Personen, den und Bekann- denen man verten ist zu klein 1 trauen kann 1 1994 1.78
0.0 n.s. 1.90
-.22 n.s. 2.52
.14 n.s. 2.77
.10 n.s. 2.54
2.32
-.22 n.s.
Single, getrennt vom nichtehelichen Partner
2.59
Single, keine Partnerschaftserfahrung
2.35
2.18
-.41 n.s. 2.33
-.02 n.s.
2000
Veränderung2 1.86 .08* 1.95
1.89
-.06 n.s. 1.71
2.10
1994
2.33
-.24 n.s. 1.89
2.00
.11 n.s. 2.46
2.10
-.36 n.s. 2.48
2.63
.15 n.s.
1994
2000
Veränderung2
Veränderung2
3.56
1.88
3.05
-.50*** 3.58
2.92
3.48
2.81
1.87 2.05
2.60
2.20
3.64 3.05
2.56
1.79
.21 n.s. 2.00
-.46 n.s. 2.90
2.20
.00 n.s. 1.57
.14 n.s. 3.51
2.43
.38 n.s.
-.20 n.s. 3.50
1.79
-.08 n.s.
-.67* 2.80
1.85
-.03 n.s.
-.66**
.39 n.s. 2.57
2000
Vermisse Kontakt mit Familienangehörigen und Verwandten 1
2.13
.13 n.s. 1.97
-.34 n.s.
1.77
-.20 n.s.
Quelle: Familiensurvey 1994 bis 2000, eigene Auswertungen 1 fünfstufige Skala von 1 („trifft gar nicht zu“ bis 5 („trifft voll und ganz zu“) 2 T-Test für abhängige Stichproben, *pd0,05, **pd0,01, ***pd0,001
Auch in Bezug auf die subjektive Einschätzung kann nicht zwangsläufig von Einsamkeit bei Lebensformen ohne Partnerschaft ausgegangen werden, sondern es ist eine differenzierte Betrachtung vonnöten. Besonders einsam scheinen im
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
175
Vergleich aller Lebensformen Singles, die sich von einem Ehepartner getrennt haben: Sie beklagen insbesondere ein generelles Gefühl der Leere und das Fehlen von Vertrauenspersonen (vgl. Zeile 4 in Tabelle 2: Singles mit Trennungserfahrung erreichen die höchsten Zustimmungswerte für das Leeregefühl und die niedrigsten für Personen, denen man vertrauen kann). Dies steht zumindest teilweise im Gegensatz zu den objektiven Veränderungen ihrer Netzwerke: Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass sich die Netzwerke dieser Singles im Zeitverlauf leicht vergrößern. Auf der anderen Seite scheint im Freizeitbereich eine eher schlechte Einbindung dieser Singles vorzuliegen, die sich im Zeitverlauf noch verstärkt. Bei einer differenzierten Betrachtung werden zwischen den männlichen und weiblichen Singles dieser Personengruppe allerdings deutliche Unterschiede sichtbar (ohne Tabelle): Die männlichen Singles, die sich von einem Ehepartner getrennt haben, sind deutlich einsamer als die vergleichbaren weiblichen Singles. Dies korrespondiert mit unterschiedlichen objektiven Entwicklungen in Abhängigkeit vom Geschlecht: Die Vergrößerung der Netzwerke geht im wesentlichen auf das Konto der weiblichen Singles dieser Gruppe, während die Netzwerke dieser männlichen Singles im Zeitverlauf unverändert klein blieben. Auch die (überwiegend männlichen) Singles ohne Partnerschaftserfahrung fühlen sich eher einsam, insbesondere in Bezug auf Freunde, Bekannte und Vertrauenspersonen. Der Kontakt zu Familienangehörigen wird hingegen als vergleichsweise gelungen eingeschätzt. Im Vergleich mit diesen beiden Arten von Singles sind verwitwete Singles nicht einsam – das Gegenteil ist der Fall: Ihre aus objektiver Perspektive hochfunktionale soziale Einbindung geht insbesondere mit der subjektiven Einschätzung einher, dass es besonders viele Personen im Netzwerk gibt, denen man vertrauen kann. Diese Singles befinden sich damit an der Schnittstelle zwischen eher einsamen Singles und den vergleichsweise weniger einsamen Personen, die in einer Partnerschaft leben. Vor allem verheiratete Männer und Frauen und jene, die mit einem nichtehelichen Lebenspartner zusammenwohnen, sind nach eigener Einschätzung nur wenig einsam, vor allem in Bezug auf generelle Einsamkeitsgefühle und den Kontakt zu Freunden und Bekannten. Demgegenüber scheinen sich Personen, die mit ihrem Partner nicht zusammenwohnen (LAT), weniger gut eingebunden zu fühlen. Dies gilt insbesondere für den Kontakt zu Verwandten und Familienangehörigen, deren Fehlen von diesen Singles vergleichsweise häufig beklagt wird. Ein Blick auf mögliche Veränderungen der subjektiv wahrgenommenen Einsamkeit zeigt indessen auch innerhalb der partnerschaftlichen Lebensformen deutlich negativere Einschätzungen im Zeitverlauf – dies gilt insbesondere bei einer abnehmenden Anzahl von Vertrauenspersonen. Alle drei partnerschaftlichen Lebensformen gehen diesbezüglich mit einer (signifikanten) Verschlechte-
176
Stephan Baas
rung der sozialen Einbindung einher. Dies steht zumindest bei verheirateten Personen und denen in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft im Gegensatz zur objektiven sozialen Einbindung, insbesondere zur großen (und im Zeitverlauf noch gestiegenen) Anzahl emotional bedeutsamer Beziehungen. Einzig bei Personen einer LAT-Beziehung korrespondiert die subjektive Einschätzung (und ihre Veränderung) auch mit dem im Zeitverlauf gleichbleibend niedrigen Anteil emotional bedeutsamer Beziehungen im Netzwerk. In eine ähnliche Richtung deutet auch die (nicht signifikante) Zunahme der Einschätzung des Fehlens von Familienangehörigen und Verwandten im Netzwerk. Darüber hinaus zeigen sich im Zeitvergleich nur leichte (und nicht signifikante) Veränderungen: Diese betreffen insbesondere Singles, die sich von einem nichtehelichen Partner getrennt haben. Deren Netzwerke werden im Zeitverlauf zwar kleiner, allerdings besteht zu einer eher heterogenen Gruppe von Netzwerkpartnern eine emotionale Bindung. Diese Entwicklung wird subjektiv unterschiedlich bewertet: Dies führt in Bezug auf generelle Einsamkeitsgefühle und die Einschätzung, dass es im Netzwerk zu wenig Freunde und Bekannte gebe, zu einer weiteren Abnahme auf ein vergleichsweise niedriges Einsamkeitsniveau. Die großen Veränderungen in den Netzwerken von Singles ohne Partnerschaftserfahrung bleiben indessen ohne erkennbare Auswirkungen auf die subjektive Bewertung dieser Netzwerke. Einzig die Einschätzung, dass Vertrauenspersonen im Netzwerk fehlen, scheint sich im Zeitverlauf leicht (aber nicht signifikant) verstärkt zu haben.
5.
Zusammenfassung und Diskussion: Lassen sich Hinweise auf eine strategische Gestaltung der sozialen Netzwerke feststellen?
Die Analyse objektiver Charakteristika sozialer Netzwerke in verschiedenen Lebensformen sowie deren subjektive Einschätzung der in ihr lebenden Männer und Frauen zeigt deutlich, dass bei Personen ohne Partner – Singles – nicht automatisch von einer objektiven und subjektiven Deprivation ausgegangen werden kann. Dies demonstrieren sehr eindrucksvoll ältere Singles, deren Ehepartner verstorben ist und die schon seit längerer Zeit als Witwe oder Witwer leben: Sie haben vergleichsweise große und zugleich hochfunktionale Netze, die durch einen hohen (und im Zeitverlauf noch zunehmenden) Anteil emotional bedeutsamer Beziehungen gekennzeichnet sind, in der Regel zu den eigenen Kindern und zu Freunden. Dieser gelungenen objektiven Einbindung entspricht auch die
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
177
subjektive Einschätzung. Bei diesen Personen kann daher von einem gelungenen Anpassungsprozess nach dem kritischen Lebensereignis „Verwitwung“ gesprochen werden, zugleich deutet sich die im Rahmen der SST beschriebene Konzentration auf emotional nahestehende Person an, die auf mögliche Verschiebungen innerhalb der motivationalen Struktur schließen lässt11. Allerdings muss davon ausgegangen werden, dass diese Anpassungsprozesse nicht allen verwitweten Personen gleich gut gelingen (für eine Übersicht siehe Dibelius 2000).12 Vergleichbare Prozesse lassen sich bei Männern und Frauen feststellen, die mit ihrem Ehepartner zusammenwohnen bzw. eine nichteheliche Lebensgemeinschaft führen. Auch diese Personen verfügen über eine gelungene objektive soziale Einbindung, die im Zeitverlauf ebenfalls durch die Zunahme des Anteils emotional bedeutsamer Beziehungen am gesamten Netzwerk gekennzeichnet ist. Dies allerdings mit Unterschieden zwischen Ehen und nichtehehlichen Lebensgemeinschaften: Erstere konzentrieren sich sehr stark auf Partner und Kinder, es scheint sogar, dass die Beziehung zu den Kindern in ihrer Bedeutung vor die Beziehung zum Ehepartner tritt. Bei nichtverheirateten Paaren spielen hingegen Freunde im Zeitverlauf eine zunehmend wichtigere Rolle: Der Teil der Netzwerke, zu dem emotionale Bindungen bestehen, wird im Vergleich mit Ehepaaren dann auch deutlich heterogener. Unabhängig von der Zusammensetzung der Netze schätzen beide Gruppen ihre soziale Einbindung auch subjektiv als gelungen ein. Dies kann als Hinweis darauf gewertet werden, dass die Umstrukturierungen bzw. Kompensationsprozesse ihrer sozialen Netze, die sich vor allem aus dem Auszug der Kinder und dem Tod der Eltern ergeben haben, auch subjektiv als gelungen betrachtet werden. Unklar bleibt allerdings die deutliche Abnahme wahrgenommener Vertrauenspersonen im Netzwerk: Auch wenn beide Personengruppen trotz dieses beobachteten Zuwachses an Einsamkeitsgefühlen im Vergleich mit allen anderen Lebensformen immer noch relativ wenig Einsamkeit bekunden, steht diese Veränderung doch im Gegensatz zu den objektiven Veränderungen. Im Kontrast zu diesen beiden partnerschaftlichen Lebensformen scheint Männern und Frauen, die mit ihrem Partner nicht zusammenwohnen (LAT), eine 11
12
Die den sozialen Kontakten zugrundeliegende motivationale Fundierung – emotionale Regulation oder Informationssuche – kann mit Hilfe der Daten des Familiensurveys nicht analysiert werden. Daher ist nur der Schluss von den Inhalten bzw. Funktionen der sozialen Beziehungen auf die dahinterliegenden Motive für soziale Beziehungen möglich. Nur eine weitergehende Analyse des Teilnahmeverhaltens von verwitweten Singles an der Panelstudie des Familiensurveys wäre allerdings in der Lage, die Hypothese zu prüfen, ob im Rahmen des Familiensurveys von einer positiven Auswahl bzw. Verzerrung ausgegangen werden kann.
178
Stephan Baas
Verbesserung ihrer emotionalen Einbindung nicht zu gelingen. Zwar sind ihre sozialen Netze insgesamt durch eine große Heterogenität gekennzeichnet, doch trotz einer leichten Zunahme des Anteils emotional bedeutsamer Bindungen verbleibt die emotionale Einbindung in das Netzwerk auf relativ niedrigem Niveau. Entsprechend hoch ist auch die subjektiv eingeschätzte Einsamkeit dieser Personen, die im Zeitverlauf vor allem in Hinblick auf Vertrauensbeziehungen noch deutlich zunimmt. Ebenfalls große Probleme mit ihrer sozialen Einbindung haben männliche Singles, die sich von einem Ehepartner getrennt haben: Ihre sozialen Netze bleiben im Zeitverlauf unverändert klein, und auch in der subjektiven Einschätzung beklagen diese Singles ein generelles Gefühl der Leere und einen Mangel an Vertrauenspersonen. Diesen Singles ist es damit nicht gelungen, die Lücke, die vor allem die Partnerin im Netzwerk hinterlassen hat, erfolgreich zu kompensieren. Damit bestätigt sich ein weiteres Mal die schlechte soziale Einbindung von geschiedenen männlichen Singles, auf die schon Bachmann (1992) aufmerksam gemacht hat: Es ist zu vermuten, dass diese Singles eine ausgeprägte Fixierung auf Partnerschaften aufweisen und demzufolge ihrer Lebensform eher ablehnend gegenüberstehen (vgl. auch die unfreiwilligen Singles bei Küpper 2002). Bei weiblichen Singles, die sich von ihrem Ehemann getrennt haben, kann hingegen von weitaus erfolgreicheren Kompensationsstrategien ausgegangen werden: Sie gleichen Netzwerkveränderungen, die sich vor allem durch den Auszug der Kinder ergeben, durch Freunde aus und vergrößern ihre Netzwerke deutlich. Zugleich äußern sie weitaus weniger Einsamkeitsgefühle als die geschiedenen männlichen Singles. Insgesamt betrachtet gelingt aber Singles, die zuvor eine nichteheliche Lebensgemeinschaft geführt haben, eine bessere soziale Einbindung: Zwar verkleinern sich ihre Netze im Zeitverlauf deutlich (wenn auch nicht signifikant), zugleich findet aber eine deutliche Konzentration auf emotionale Bindungen innerhalb der Netzwerke statt. Freunde spielen dabei – wenig überraschend, da nur wenige dieser Singles Kinder haben – eine große Rolle. Trotzdem sind deren emotionale Beziehungsnetze durch eine große Heterogenität gekennzeichnet, die im Zeitverlauf noch deutlich zunimmt. Die objektive Situationsbeschreibung dieser sozialen Netzwerke täuscht nicht: Diese Singles sind nicht einsam. Auf der Grundlage der guten objektiven und subjektiven sozialen Einbindung kann daher vermutet werden, dass diese Singles eher als die geschiedenen Singles ihrer Lebensform positiv gegenüberstehen und ein aktives und zugleich strategisches Verhalten bei der Gestaltung ihrer sozialen Einbindung zeigen. Eine besondere (und bislang kaum beachtete) Personengruppe stellen Singles dar, die in ihrem gesamten Lebensverlauf keine Partnerschaft geführt haben: Ihre Netzwerke weisen im Vergleich der Lebensformen die geringste Anzahl von Netzwerkpersonen auf und verkleinern sich mit der Zeit am deutlichsten. Dies
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
179
lässt sich allerdings weitgehend durch den Verzicht auf Kontaktpersonen erklären, die im Netzwerk keinerlei Funktionen innehatten. Die Netze dieser Singles werden damit hochfunktional, bestehen also überwiegend aus Personen, die innerhalb der Netze eine oder mehrere Funktionen übernehmen. Trotz dieses möglicherweise strategischen Verhaltens (der Funktionalisierung ihrer Netzwerke) bleiben diese Singles im Zeitverlauf aber eher einsam, insbesondere in Bezug auf Vertrauenspersonen und Freunde. Insofern muss bei diesen Singles eher von einer misslungenen Anpassung ausgegangen werden. Insgesamt betrachtet kann eine Verkleinerung der sozialen Netze, wie sie von der Theorie der sozioemotionalen Selektivität angenommen wird, für die hier untersuchten Lebensformen (noch) nicht bestätigt werden, wohl aber ein im Zeitverlauf zunehmender Anteil von emotionalen Bindungen innerhalb der Netzwerke, der insbesondere für partnerschaftliche Lebensformen, verwitwete Singles und Singles zutrifft, die sich von einem nichtehelichen Lebenspartner getrennt haben. Dies geht einher mit einer hohen Zufriedenheit mit der sozialen Einbindung. Solche Anpassungsprozesse führen aber möglicherweise nicht in jedem Fall zum (subjektiv eingeschätzten) Erfolg, wie etwa die getrenntlebenden Paare belegen. Es scheint also, dass die generelle Zufriedenheit mit der jeweiligen Lebensform eine weitere wichtige Determinante für die gefühlte subjektive Einbindung darstellt: Vor allem bei geschiedenen männlichen Singles kann diesbezüglich von einer gewissen Unfreiwilligkeit ihrer Lebensform ausgegangen werden. Gleiches gilt möglicherweise für die überwiegend männlichen Singles ohne jegliche Partnerschaftserfahrung: Sie bleiben trotz ihrer möglicherweise strategischen Netzwerkgestaltung einsam.
180
Stephan Baas
Literatur Antonucci, Toni. C. (2001). Social Relations. An Examination of Social Networks, Social Support, and Sense of Control. In: James E. Birren, K. Warner Schaie (Hg.): Handbook of The Psychology of Aging. San Diego: Academic Press, S. 427-453. Bachmann, Ronald (1992): Singles. Zum Selbstverständnis und zum Selbsterleben von 30- bis 40jährigen partnerlos alleinlebenden Männern und Frauen. Frankfurt am Main: Lang. Baltes, Margret M. & Carstensen, Laura L. (1999): Social-Psychological Theories and Their Applications to Aging: From Individual to Collective. In: Vern L. Bengston, K. Warner Schaie (Hg.): Handbook of theories of aging. New York: Springer, S. 209-226. Bender, Donald; Bien, Walter & Alt, Christian (1996). Anlage des Familiensurvey, Datenbasis und methodische Aspekte. In: Walter Bien (Hg.): Familie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich, S. 271-291. Bertram, Hans (2000): Die verborgenen familiären Beziehungen in Deutschland: Die multilokale Mehrgenerationenfamilie. In: Martin Kohli, Marc Szydlik (Hg.): Generationen in Familie und Gesellschaft. Opladen: Leske + Budrich, S. 97-121. Bien, Walter & Bender, Donald (1995): Was sind Singles? Ein alltagstheoretischer Zugang zur Problematik. In: Hans Bertram (Hg.): Das Individuum und seine Familie. Lebensformen, Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter. Opladen: Leske + Budrich, S. 61-89. Bien, Walter & Marbach, Jan H. (1991): Haushalt - Verwandtschaft - Beziehungen. Familienleben als Netzwerk. In: Hans Bertram (Hg.): Die Familie in Westdeutschland. Stabilität und Wandel familialer Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich, S. 3-44. Burkart, Günter (1992): Auf dem Weg zur vollmobilen Single-Gesellschaft? Kommentar zum Artikel von Schofer, Bender & Utz (UfBW 4/1991). Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 18(3): S. 355-360. Burkart, Günter (1997): Lebensphasen - Liebesphasen. Vom Paar zur Ehe, zum Single und zurück? Opladen: Leske + Budrich. Cantor, Marjorie H. (1979): Neighbours and Friends. An Overlooked Resource in the Informal Support System. Research on Aging, 1(4): S. 434-463. Carstensen, Laura L. (1992): Social and Emotional Patterns in Adulthood: Support for Socioemotional Selectivity Theory. Psychology and Aging, 7(3): S. 331-338.
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
181
Carstensen, Laura L.; Gross, James J. & Fung, Helene H. (1997): The Social Context of Emotional Experience. Annual Review of Gerontology and Geriatrics, 17: S. 325-352. Carstensen, Laura L.; Isaacowitz, Derek M. & Charles, Susan T. (1999): Taking Time Seriously. A Theory of Socioemotional Selectivity. American Psychologist, 54(3): S. 165-181. Dannenbeck, Clemens (1995): Im Alter einsam? Zur Strukturveränderung sozialer Beziehungen im Alter. In: Hans Bertram (Hg.): Das Individuum und seine Familie. Lebensformen, Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter. Opladen: Leske + Budrich, S. 125-156. Dibelius, Olivia (2000): Verwitwung. In: Hans-Werner Wahl, Clemens TeschRömer (Hg.): Angewandte Gerontologie in Schlüsselbegriffen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 163-167. Diewald, Martin (1991): Soziale Beziehungen: Verlust oder Liberalisierung? Soziale Unterstützung in informellen Netzwerken. Berlin: Edition Sigma. Döring, Nicola (1997): Einsamkeit in der Informationsgesellschaft. ZUMANachrichten, 40: S. 36-52. Field, Dorothy & Minkler, Meredith (1988): Continuity and Change in Social Support Between Young-old and Old-old or Very-old Age. Journal of Gerontology: Psychological Sciences, 43(4): S. 100-106. Fingerman, Karen L., & Lang, Frieder L. (2004): Coming Together: A Perspective on Relationships across the Life Span. In: Frieder L. Lang, Karen L. Fingerman (Hg.): Growing Together. Personal Relationships across the Life Span. Cambridge: Cambridge University Press, S. 1-23. Hradil, Stefan (1995): Die "Single-Gesellschaft". München: C.H. Beck. Hradil, Stefan (2003): Vom Leitbild zum 'Leidbild'. Singles, ihre veränderte Wahrnehmung und der 'Wandel des Wertewandels'. Zeitschrift für Familienforschung, 15(1): S. 35-54. Jaeggi, Eva (1992): Ich sag' mir selber Guten Morgen. Single - eine moderne Lebensform. München: Piper. Jong-Gierveld, Jenny D. & Tilburg, Theo v. (1990): Manual of the Loneliness Scale. Amsterdam. Kahn, Robert L. & Antonucci, Toni C. (1980): Convoys over the Life Course: Attachment, Roles, and Social Support. In: Paul B. Baltes, Orville G. Brim (Hg.): Life-span development and behavior. New York: Academic Press, S. 253-286. Krüger, Dorothea (1990): Alleinleben in einer paarorientierten Gesellschaft. Eine qualitative Studie über die Lebenssituation und das Selbstverständnis 30- bis 45-jähriger lediger, alleinlebender Frauen und Männer. Pfaffenweiler: Centaurus.
182
Stephan Baas
Künemund, Harald & Hollstein, Betina (2000): Soziale Beziehungen und Unterstützungsnetzwerke. In: Martin Kohli, Harald Künemund (Hg.): Die zweite Lebenshälfte. Gesellschaftliche Lage und Partizipation im Spiegel des AltersSurvey. Opladen: Leske + Budrich, S. 212-276. Küpper, Beate (2002): Sind Singles anders? Ein Vergleich von Singles und Paaren. Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe. Lang, Frieder L. & Carstensen, Laura L. (2002): Time Counts: Future Time Perspective, Goals, and Social Relationships. Psychology and Aging, 17(1): S. 125-139. Lang, Frieder L.; Staudinger, Ursula M. & Carstensen, Laura L. (1998): Perspectives on Socioemotional Selectivity In Late Life: How Personality and Social Context Do (and Do Not) Make a Difference. Journal of Gerontology: Psychological Sciences, 53b(1): S. 21-30. Marbach, Jan H. (2001). Die Familie als Netzwerk: Eine Spezialität des DJIFamiliensurvey. In: Statistisches Bundesamt (Hg.): Familien und Haushalte in Deutschland. Statistisches Grundlagen, wissenschaftliche Erkenntnisse. Forum der Bundesstatistik Band 38. Wiesbaden: Metzler-Poeschel., S. 141171. Marbach, Jan H.; Bauereiss, Renate; Bayer, Hiltrud; Bender, Donald; Bien, Walter; Dannenbeck, Clemens et al. (1996): Familiale Lebensformen im Wandel. In: Walter Bien (Hg.): Familie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Opladen: Leske + Budrich, S. 21-112. Meyer, Sybille & Schulze, Eva (1989): Balancen des Glücks. Neue Lebensformen: Paare ohne Trauschein, Alleinerziehende und Singles. München: C. H. Beck. Neyer, Franz J. (1999): Die Persönlichkeit junger Erwachsener in verschiedenen Lebensformen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 51(3): S. 491-508. Neyer, Franz J. (2004): Dyadic Fits and Transactions in Personality and Relationships. In Frieder L. Lang, Karen L. Fingerman (Hg.): Growing Together. Personal Relationships across the Life Span. Cambridge: Cambridge University Press, S. 290-316. Opaschowski, Horst W. (1994): Singles: Die Hätschelkinder der Konsumgesellschaft. In: Gerd Grözinger (Hg.): Das Single. Gesellschaftliche Folgen eines Trends. Opladen: Leske + Budrich, S. 25-39. Rook, Karen S. (2000): The Evolution of Social Relationships in Late Adulthood. In: Sara H. Qualls, Norman Abeles (Hg.): Psychology and the aging revolution: how we adapt to longer life. Washington, DC: American Psychological Association, S. 173-191. Schlemmer, Elisabeth (1996): Freizeitnetze von Singles. Zeitschrift für Familienforschung, 8(2): S. 59-72.
Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt
183
Schneider, Norbert F.; Rosenkranz, Doris & Limmer, Ruth (1998): Nichtkonventionelle Lebensformen - Entstehung, Entwicklung, Konsequenzen. Opladen: Leske + Budrich. Schofer, Bernd; Bender, Harald & Utz, Richard (1991): Sind Singles individualisiert? Lebenslage und Lebensstil Alleinlebender. Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 17(4): S. 461-488. Infratest Burke Sozialforschung. (2000): Familie und Partnerbeziehungen in der Bundesrepublik Deutschland (Familiensurvey 2000). Methodenbericht. München: Infratest Burke Sozialforschung. Wagner, Michael; Schütze, Yvonne & Lang, Frieder L. (1996): Soziale Beziehungen alter Menschen. In Karl Ulrich Mayer, Paul B. Baltes (Hg.): Die Berliner Altersstudie: das höhere Alter in interdisziplinärer Perspektive. Berlin: Akademie Verlag, S. 301-319. Weber, Max (1980): Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr.
Jan H. Marbach
Sozialkapital in Zeiten des Wandels: Entwicklung der Netzwerkressourcen von Familien in Deutschland nach der Vereinigung Einleitung ......................................................................................................... 186 1. Netzwerke in Zeiten des Wandels: bisher vorliegende Befunde................. 187 2. Sozialkapital: Konzept und Wege zur Operationalisierung ........................ 189 2.1 Das Konzept des Sozialkapitals ....................................................... 189 2.2 Indizes zur Messung von Sozialkapital im Familiensurvey................................................................................. 190 2.3 Datengrundlage ................................................................................ 196 3. Ergebnisse ................................................................................................... 197 3.1 Sozialkapital als Ressource: illustrative Befunde ............................ 197 3.2 Sozialkapital in Deutschland nach der Vereinigung ........................ 203 4. Zusammenfassung und Diskussion ............................................................. 217 Literatur ......................................................................................................... 220
186
Jan H. Marbach
Einleitung Wie reagieren Netzwerke persönlicher Beziehungen auf Veränderungen in der Wirtschaft? Ermutigt ein wachsendes Sozialprodukt zu umfangreicheren Netzwerken, oder gilt gar ein umgekehrter Zusammenhang: Fördern größere Netzwerke das Sozialprodukt? Eine Debatte um Fragen dieser Art wurde vor ca. anderthalb Jahren im SOCNET angestoßen, einem Online-Diskussionsforum, das die in den USA beheimatete internationale Wissenschaftlervereinigung „International Network on Social Network Analysis“ (INSNA) seit einigen Jahren unterhält. Auch der Gründer dieser Vereinigung, Barry Wellman von der Universität Toronto, beteiligte sich an der Diskussion. Der folgende Beitrag greift diese Fragen auf. Dabei möchte ich den Rahmen inhaltlich etwas enger stecken und in folgender Weise zuspitzen: Hat der soziale Wandel im Gefolge der deutschen Vereinigung das Sozialkapital (dazu Näheres später) deutscher Familien beeinflusst? Hatte insbesondere die unterschiedliche Entwicklung der politischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen in West- und Ostdeutschland auch unterschiedliche Einflüsse auf die persönlichen Beziehungen von West- und Ostdeutschen? Ich stütze mich bei der Beantwortung auf die Daten aller drei Wellen des Familiensurveys. Zu Beginn werde ich kurz die bisher vorliegenden Befunde zu dieser Frage betrachten. Im zweiten Schritt geht es um den Begriff des Sozialkapitals als Ausdruck des Ressourcencharakters persönlicher Beziehungen. Ich werde zwei verschiedene, aber komplementäre Operationalisierungen von Sozialkapital präsentieren und an Daten und Befunden aus dem Familiensurvey kurz erläutern. Der dritte Schritt ist der Prüfung der Leitfrage vorbehalten. Die beiden Konzepte von Sozialkapital dienen dazu, drei Alternativhypothesen über den Einfluss der politischen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen auf zwischenmenschliche Beziehungen in und um Familien zu prüfen. Zum Abschluss werden die Befunde zusammengefasst und diskutiert.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
1.
187
Netzwerke in Zeiten des Wandels: bisher vorliegende Befunde
Die bisherige Erkenntnislage ist widersprüchlich. Bernhard Nauck & Otto G. Schwenk (2001) gingen der Frage nach, ob es nach den politischen, sozialen und ökonomischen Umwälzungen in den neuen Bundesländern im Gefolge der Vereinigung zu einem Verlust zwischenmenschlicher Beziehungen gekommen ist. Ihre empirische Grundlage bezogen die Autoren aus Teilstichproben der ersten beiden Wellen des Familiensurveys. Als „baseline“ diente eine 1996 durchgeführte Replikation der zweiten Welle des Familiensurveys in sechs ausgewählten städtischen und ländlichen Kreisen aus fünf Regionen (Hamburg-Stadt, Landkreis Regensburg, die Städte Leipzig und Halle, sowie die Landkreise ÜckerRandow in Mecklenburg-Vorpommern und Eichsfeld in Thüringen). Aus diesen Regionen stammende Daten der ersten Welle des Familiensurveys wurden im nächsten Schritt zugespielt, und zwar aus dem Familiensurvey in Westdeutschland (1988), aus einer Zusatzerhebung von Frauen in Bayern (1989) und aus dem Familiensurvey in den neuen Bundesländern (1990). Schließlich wurden aus diesem Datenpool alle Befragten ausgewählt, die mit mindestens einem Kind in einem Haushalt zusammenlebten. Die resultierende Stichprobe umfasst N = 5.785 Befragte mit 24.473 genannten Netzwerkpersonen (Nauck & Schwenk 2001: 1869f.). Die Autoren prüften bei ihrer Analyse drei Hypothesen, die ich weiter unten (Punkt 3.2) unverändert übernehme und daher hier nicht weiter erläutere. Das Gleiche gilt für ihren Sozialkapital-Indikator, den ich ebenfalls weitgehend unverändert übernehme, allerdings durch einen weiteren ergänze. Näheres dazu unter Punkt 2.2. Der wichtigste Befund von Nauck & Schwenk (2001: 1872f.) lautet: Es gibt keine Hinweise auf eine differentielle Erosion der sozialen Bindungen Ostdeutscher aufgrund des gesellschaftlichen Wandels im Gefolge der deutschen Vereinigung. Veränderungen in den Beziehungsnetzen gehen auf Wandlungseinflüsse zurück, die West- und Ostdeutschland zwischen 1988/1990 und 1996 gleichermaßen betrafen. Der einzige Unterschied zeigt sich darin, dass dem allgemeinen Wachstum des Sozialkapitals im Westen eine Polarisierung im Osten entgegensteht: „Normalfamilien“ steigern oder halten ihr Sozialkapital, Ein-Elternfamilien müssen Einbußen hinnehmen. Ansonsten variiert in Westwie in Ostdeutschland die Höhe des Sozialkapitals mit der Familienform. EinElternfamilien haben die kleinsten Netze, verheiratete Paare die größten, gefolgt von nichtehelichen Paaren (wobei der Netzumfang nicht gleichbedeutend mit Sozialkapital ist; Näheres dazu weiter unten). Der zentrale Befund von Beate Völker & Hendrik D. Flap (2001: 397ff.) geht in die entgegengesetzte Richtung. Die beiden AutorInnen untersuchten,
188
Jan H. Marbach
welcher Zusammenhang zwischen privatem Handeln, insbesondere in Interaktionsbeziehungen, und dem institutionellen Kontext besteht. Sie hatten dabei ausschließlich die Verhältnisse in der ehemaligen DDR und den neuen Bundesländern im Blick. Ihre Datenbasis waren zwei kleinere Zufallsstichproben 30- bis 55-jähriger Einwohner von Leipzig und Dresden, die bereits vor 1989 im Berufsleben gestanden hatten. Die Teilnehmer der Leipziger Stichprobe wurden dreimal befragt: 1992 (N = 189), 1993 (N = 126) und 1994 (N = 83), die der Dresdener Stichprobe zweimal: 1993 (N = 300) und 1994 (N = 221). Netzwerkbeziehungen wurden mit Namensgeneratoren nach Fischer (1982) und Burt (1984), also ähnlich wie im Familiensurvey erhoben (siehe Punkt 2.2). Völker & Flap (2001: 408) interessierten sich vor allem für Personen, die als Gesprächspartner für persönliche Dinge und Politik in Anspruch genommen wurden. Die AutorInnen fassen die genannten Personen wegen der notwendigen Vertraulichkeit in einer von politischer Überwachung geprägten Umwelt unter dem Begriff „Nischennetz“ zusammen. Zum anderen fragten sie, auf wen die Befragten für die Beschaffung von Gütern und Diensten zurückgegriffen hatten, unter der Annahme, dass die für Zentralverwaltungswirtschaften typischen Versorgungsengpässe eher durch Beziehungen als mit Geld umgangen werden konnten. Die Genannten verkörpern dementsprechend ein „Beschaffungsnetz“. Das wichtigste Ergebnis von Völker & Flap (2001: 419) lautet: Die Netzwerke von Ostdeutschen sind im Verlauf der Transitionsperiode geschrumpft. Außerdem verschwand die in DDR-Zeiten charakteristische Zweiteilung der Netzwerke in ein „Nischennetz“ aus wenigen vertrauten und dicht geknüpften Beziehungen, in dem auch kritische Äußerungen über Politik möglich waren, und ein locker gewobenes „Beschaffungsnetz“ von Beziehungen zu entfernteren Verwandten und Bekannten, das Zugang zu knappen Waren und Dienstleistungen erschließen sollte. Die Dichotomie verlor sich, weil zum einen die Beziehungsstärke im „Nischennetz“ abnahm, zum anderen sich die Beschaffungsbeziehungen allmählich in Arbeitsbeziehungen auflösten. Ebenso nahmen zuvor nicht vorhandene Querverbindungen zwischen beiden Netzwerksegmenten zu. Mit dieser Angleichung an – in der Studie allerdings nicht eigens untersuchte – westdeutsche Verhältnisse war jedoch kein Zuwachs an zivilgesellschaftlicher Aktivität in den Netzwerken der Ostdeutschen verbunden, wie Völker & Flap (2001: 424) ausdrücklich anmerken. Die Befunde von Nauck & Schwenk (2001) und von Völker & Flap (2001) weisen in entgegengesetzte Richtungen. Da Völker & Flap (2001) methodisch etwas anders vorgingen, drängt sich die Frage auf, ob ihr Befund davon beeinflusst sein könnte. Aus netzwerktheoretischer Sicht liegt der Hauptunterschied darin, dass Nauck & Schwenk ihre Operationalisierung von Sozialkapital ausschließlich auf enge und dichtgewobene Beziehungen stützen, also auf „strong ties“ in der Terminologie von Mark Granovetter (1973). Bei Völker & Flap sind
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
189
Beziehungen dieser Art im „Nischennetz“ vertreten. Ihr „Beschaffungsnetzes“ wirkt dagegen wie eine Operationalisierung von Granovetters „weak ties“. Ein gewisses Manko in der Studie von Völker & Flap (2001) ist das Fehlen einer Vergleichsstichprobe aus Westdeutschland. Ich möchte im folgenden an beiden Studien anknüpfen, indem ich von Nauck & Schwenk (2001) den Ost-WestVergleich übernehme und von Völker &.Flap (2001) den Vergleich zwischen „strong ties“ und „weak ties“. Zuvor ist aber zu klären, welcher Zusammenhang zwischen Netzwerkbeziehungen und Sozialkapital besteht.
2. 2.1
Sozialkapital: Konzept und Wege zur Operationalisierung Das Konzept des Sozialkapitals
Ursprünglich wurde der Begriff des Sozialkapitals als Gegen- und Komplementärkonzept zum Begriff des Humankapitals eingeführt. Anders als die Begriffe des finanziellen Kapitals (Einkommen), des Humankapitals (berufsbezogene Bildung) und des kulturellen Kapitals (Allgemeinbildung und Ressourcen ästhetischer Kommunikation) kennzeichnet soziales Kapital nicht die einzelne Person, sondern ein Beziehungsverhältnis zu anderen Personen. Nach Loury (1977) erwächst Sozialkapital aus Familienbeziehungen und der sozialen Organisation kleiner Gemeinschaften als eine Ressource, die der Ausbildung von Humankapital dient. Ähnlich argumentieren Coleman & Hoffer (1987). Soziales Kapital bemisst sich danach als Zahl der Erwachsenen, die einem Kind mit Interesse an seiner Entwicklung und seinem Lernerfolg in der Schule zur Seite stehen. Aus dieser Perspektive ist Sozialkapital eine individuelle Ressource, die aus zwischenmenschlichen Beziehungen resultiert und ihre Wirkung vor allem bei der Ausbildung von Humankapital entfaltet. Portes & Landolt (1996) zufolge sind für den weiteren Umgang mit dem Konzept des Sozialkapitals drei Modifikationen kennzeichnend: Das Konzept wurde von Individuen auf Gruppen, Regionen und ganze Staaten übertragen; damit erhält Sozialkapital zusätzlich den Charakter eines kollektiven Guts. Im allgemeinen, aber auch im wissenschaftlichen Sprachgebrauch werden häufig die Quellen von Sozialkapital mit seiner Wirkung bzw. seinem Nutzen konfundiert; es hat sich infolgedessen eingebürgert, vom Nutzen, den Individuen oder Gruppen erfahren haben, auf ihr Sozialkapital zurückzuschließen.
190
Jan H. Marbach
Aufmerksamkeit erfahren überwiegend die positiven Effekte von Sozialkapital; mögliche negative Wirkungen von Sozialkapital werden häufig vernachlässigt oder konzeptionell ausgeschlossen. Bedingt durch Fragestellung und Informationsgrundlage (Mikrodaten) konzentriere ich mich in diesem Beitrag auf Sozialkapital als individuelle Ressource. Zwei Arten von potentiellem Nutzen und Wegen zu seiner Erschließung lassen sich unter der Überschrift des individuellen Sozialkapitals unterscheiden. Es handelt sich um konzeptionelle Perspektiven, die mit den Namen der Autoren James Samuel Coleman und des schon zitierten Mark Granovetter verbunden sind. Nach Coleman (1988, 1990) sind soziale Beziehungen dann am effizientesten, wenn sie mit möglichst kurzen Zugangswegen verbunden sind, die Kontakthäufigkeit möglichst hoch ist, eine Kontaktperson für möglichst verschiedenartige Aktivitäten zur Verfügung steht, d.h. über eine „hohe Multiplexität“ verfügt, jede Bezugsperson mit jeder anderen verbunden ist, also maximale Dichte herrscht. Sozialkapital im Sinne von Coleman besteht demnach aus starken zwischenmenschlichen Bindungen zwischen Personen, die dazu tendieren, einander ähnlich zu sein und in enger räumlicher Nachbarschaft zu leben. Nach Granovetter (1973) steigt dagegen die Effizienz von sozialen Beziehungen, wenn funktional bestimmte („schwache“) Beziehungen ... zu möglichst vielen und untereinander unähnlichen Personen gepflegt werden. Personen dieser Art sind nicht unbedingt räumlich leicht erreichbar, nur zufällig untereinander verbunden und werden zweckbestimmt kontaktiert. Sozialkapital aus „schwachen Beziehungen“ im Sinne Granovetters erschließt einen potentiell weiteren Bereich der Gesellschaft und tendiert zu weniger sozialer Kontrolle als ein Netz aus „starken Beziehungen“ im Sinne Colemans. 2.2
Indizes zur Messung von Sozialkapital im Familiensurvey
Grundlage für die Operationalisierung von Sozialkapital sind die Netzwerkdaten des Familiensurveys (vgl. dazu Punkt 2.3). Sie werden seit der ersten Welle durch Namensgeneratoren im „open choice format“ mit anschließenden Namensinterpretatoren erhoben (dazu Burt 1984). Die folgende Liste enthält Namensgeneratoren, die durchgängig in den drei bisherigen Wellen des Familiensurveys verwendet wurden: 1. Mit wem besprechen Sie Dinge, die Ihnen persönlich wichtig sind? 2. Zu wem haben Sie eine sehr enge gefühlsmäßige Bindung?
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
191
3. Von wem erhalten Sie ab und zu oder regelmäßig finanzielle Unterstützung? 4. An wen geben Sie ab und zu oder regelmäßig finanzielle Unterstützung? 5. Mit wem verbringen Sie hauptsächlich Ihre Freizeit 6. ... 11 Welche Personen außer Ihnen selbst leben in Ihrem Haushalt? 12 Nennen Sie bitte die Personen, die Sie persönlich zu Ihrer Familie zählen! Zur Beschreibung der genannten Personen wurde nach Geschlecht, Alter, Beziehung zum/r Befragten, Wohnentfernung, Kontakthäufigkeit und der Bewertung des Kontakts gefragt. 2.2.1
Indikatoren für „strong ties“
Abbildung 1: "Strong Ties"
„STRONG TIES“ (Coleman) 1.
ZUGÄNGLICHKEIT Genannte/r wohnt im selben Haushalt, im s elb en Haus o der in der nächsten Nach barschaft
2.
KONTAKTHÄUFIGKEIT Genannte/r wird mindestens einmal p ro Woche kontaktiert
3.
INTENSITÄT Genannte/r taucht in mehr als zwei der ersten fünf Namensgenerato ren (Median der Multiplexität) auf
4.
KOMPLEXITÄT Genannte/r erscheint mind estens einmal sowoh l in einem expressiven (enge Gefü hle, gemeinsame Freizeit) als auch in einem instrumentellen Namensgenerator (Disku ssion üb er persönliche Dinge, gegeben e od er empfan gene fin anzielle Hilfe)
5.
DICHTE Genannte/r zählt als Fam ilienmitglied und/o der wohnt im Haushalt des /r Befragten
Die „STRONG TIES“ eines/r Befragten s ind gleich der Summe des Punk tscores jedes/r Genannten in den 5 Kriterien
Jan H. Marbach
192
Abbildung 1 zeigt, wie aus den Netzwerkinformationen der Indikator für „strong ties“ im Sinne Colemans gebildet wird. Die Konstruktion hält sich weitgehend an das Verfahren, mit dem Nauck & Schwenk (2001: 1869) ihren Indikator für Sozialkapital gebildet haben. Der einzige Unterschied betrifft das Kriterium „Dichte“. Nauck & Schwenk werten eine Netzwerkperson als dicht mit „Ego“ (dem/der Befragten) verbunden, wenn sie entweder zur Familie „Egos“ gezählt wird oder verwandt ist. Ich ersetze Verwandtschaft durch Haushaltsmitgliedschaft, weil sie sich als ein aussagefähigerer Dichteindikator erwiesen hat (McCarty 2002: 4f). Mit dieser leichten Modifikation wird aber weder inhaltlich etwas anderes gemessen noch weichen die Ausprägungen nach Höhe und Verteilung vom Indikator von Nauck & Schwenk (2001) nennenswert ab. Abbildung 2: Ausschöpfungsgrad
AUSSCHÖPFUNGSGRAD (Coleman)
Der Ausschöpfungsgrad ist gleich dem Anteil, den die gemessenen „Strong Ties“ eines/r Befragten am potentiellen Maximum seines/ihres individuellen Netzwerks erreichen. Das potentielle Maximum ist bestimmt durch ¾ Die Gesamtzahl aller Genannten, d.h. den Netzwerkumfang eines/r Befragten ... ¾ multipliziert mit 5 - entsprechend der Annahme, dass alle Netzwerkmitglieder alle fünf Kriterien der Zugänglichkeit, Kontakthäufigkeit, Intensität, Komplexität und Dichte erfüllen.
Der zweite Indikator in der Coleman-Tradition baut direkt auf dem ersten Indikator auf (siehe Abbildung 2). Er misst das Ausmaß, in dem das potentielle individuelle Maximum des Indikators „strong ties“ durch den jeweiligen Befragten ausgeschöpft wird. Das Maximum wäre erreicht, wenn jede genannte Person des persönlichen Netzwerks alle fünf Kriterien für eine starke Beziehung erfüllt. Der
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
193
Indikator heißt daher „Ausschöpfungsgrad“. Er entspricht technisch einer Normierung des Indikators „strong ties“ im Sinne einer Prozentuierung. 2.2.2
Indikatoren für „weak ties“
Abbildung 3:
Qualitative Variation
QUALITATIVE VARIATION (Granovetter) Die Heterogenität in ein em gegeb enen ego -zentrieten Netzwerk, läßt sich erfassen durch den Index fü r qu alitativ e Variation (IQV) Der IQV m isst generell, inwieweit d ie potentielle Heterogenität einer Kategorialvariablen (gegeben durch d ie Zahl der Ausprägu ngen ) von ein er Po pulatio n realisiert wird. Der IQV v ariiert zwischen 0 (alle realisieren dieselbe Aus prägun g) and 1 (maximale Streu ung über alle Ausprägungen). Kriterium für qualitative Variation in den Netzwerkdaten des Familien surveys ist die Bez iehung zwisch en den Befragten und den von ihnen Genan nten. Es gibt 7 Aus prägung en: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Partner/in Blutverwandte/r Affiliative/r Verwandte/r Freun d/in Kollege/in (Beruf oder Freiwilligenverb and) Nachbar/in Sonstige Person
QUALITATIVE VARIATION der NETZWERKPERSONEN is t gleich dem IQV aller Genannten ein es/r Befragten ü ber die 7 Beziehu ngsausprägungen
Jan H. Marbach
194 Abbildung 4:
Weak Ties „W E A K T IE S“ (G r a n ove tte r )
D i ese r I n de x g e wi ch te t d ie q ua li tat ive V a ri ati o n d e r N et zw e r kp e rs on e n m it de m N e tz w er ku m fa ng.
E i n k l ei n es , a be r het er og e ne s N e tz w e rk k a n n d i es el be qu a lit at ive V ar ia tio n au f w e ise n w ie ein g ro ß es N e tz w er k , d a s a us w e it geh e nd ho m og e n e n Pe r so ne n be ste h t. G e ne re ll se tzt ab e r qu al ita tiv e V ar ia ti on ei n n i ch t z u kle ine s N et zw e r k v o ra us. I n un ser e m Fa ll is t e in M i nim u m v on si eb en N et zw e r km i tgli ede r n n o tw e nd ig , um das vol le Sp ekt ru m de r qu a li ta tive n Va r ia ti o n a usz usc h öp f en . D i e „ W E A K T I E S“ sin d gle ic h d e m P r od uk t I Q V * N E T Z W E R KU M FA N G
Der Index für qualitative Variation (IQV), mit dem sich die Heterogenität einer Verteilung über die Ausprägungen einer nominal skalierten Variable bestimmen lässt, bildet den Grundbaustein für Indikatoren in der Tradition Granovetters. Der in Abbildung 3 verwendete Index basiert auf einer Erweiterung von Vorschlägen, die Mueller, Schuessler & Costner (1977) und Agresti & Agresti (1978) für Kategorialvariablen in Standard-Datenmatrizen gemacht haben. Die Erweiterung berücksichtigt Umfragedaten mit „eingebetteten“ egozentrierten Netzwerken (Marbach 1996), wie sie der Familiensurvey seit seinem Beginn erhoben hat. Gemessen wird hier die Variation von Netzwerkpersonen einer/eines Befragten über eine kategoriale Beziehungsvariable mit sieben Ausprägungen. Fiele z.B. von sieben Netzwerkpersonen einer/eines Befragten jede in eine andere der sieben Beziehungskategorien, dann erreichte der IQV sein Maximum von 1. Nach der fallweisen Ermittlung des IQV errechnen sich seine Durchschnittswerte durch Aggregation über die Befragten. Der Indikator „weak ties“ (Abbildung 4) gewichtet die qualitative Variation der Netzwerkpersonen mit dem Netzwerkumfang des/der Befragten. Auf diese Weise treten die innere Differenzierung des Netzwerks und seine äußere Größe kombiniert ins Blickfeld.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
195
Ein möglicher Einwand gegen diesen Indikator könnte darin bestehen, dass er die von Granovetter (1973) avisierte Streubreite von Netzwerkpersonen zu dicht an der befragten Person beginnen lässt. Denn die Beziehungsvariable zur Ermittlung der qualitativen Variation umfasst auch Netzwerkpersonen, die üblicherweise den Raum der „strong ties“ bevölkern. Um diese mögliche Unschärfe zu kontrollieren, führe ich als weiteren Indikator für „weak ties“ den „Anteil nichtverwandter Personen“ im Netzwerk der Befragten ein. Abschließend zu diesem Kapitel sei die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Netzwerkbeziehungen und Sozialkapital noch einmal aufgegriffen: Es gibt keine lineare Beziehung zwischen der Zahl von Netzwerkbeziehungen und der Höhe des individuell verfügbaren Sozialkapitals. Die Vorstellung von Sozialkapital stützt sich gleichermaßen auf die Quantität und Qualität von Beziehungen. Schon die zitierte Definition von Coleman & Hoffer (1987) impliziert dies, wenn sie sowohl die Zahl der Erwachsenen, die einem Kind zur Seite stehen, als auch deren Interesse an seiner Entwicklung und seinem Lernerfolg in der Schule im Blick hat. Im Fall der „strong ties“ sind es die Attribute der Zugänglichkeit, Kontakthäufigkeit, Intensität, Komplexität und Dichte, die den Qualitätseinfluss markieren, im Fall der „weak ties“ die Streuung der Netzwerkpersonen über Beziehungskategorien. Obwohl es sich technisch um ein quantitatives Merkmal handelt, bedeutet diese Streuung inhaltlich jedoch so etwas wie Teilhabe an gesellschaftlicher Vielfalt. Sieht man diese Teilhabe aus einer bindungstheoretischen Perspektive im Licht des Zusammenhangs von explorativem Verhalten und sicherer Bindung (vgl. Bowlby 1976, 1997, Ainsworth 1978), dann zeichnet sich eine theoretische Klammer zwischen „strong ties“ und „weak ties“ ab. Diese Klammer liegt in Erkenntnissen über die Evolutionsbiologie der menschlichen Ontogenese, auf die sich die Bindungstheorie stützt (Bowlby 1997: 20). Für die Erschließung von Sozialkapital jenseits der Familie, also bei der Knüpfung von „weak ties“, gälte dann ebenfalls: Sichere Bindung („strong 1 ties“) fördert die soziale Exploration . Tatsächlich herrscht zwischen „strong ties“ und „weak ties“ über alle Wellen des Familiensurveys eine Korrelation von r = .67. Es bleibt zu untersuchen, wie sich dieser Zusammenhang unter sozioökonomischem Stress verhält.
1
Die Bindungsforschung hat diesen Zusammenhang nicht nur bei Kleinkindern nachgewiesen, sondern auch bei Erwachsenen bis ins höhere Lebensalter hinein (Main et al. 1985; Whitbeck et al. 1991; Sperling 1994; West & Sheldon-Keller 1994; Wensauer 1997; Marbach 2001). Freilich ist die Gleichsetzung von sicherer Bindung und der Existenz von „strong ties“ hier nur eine grobe Annäherung.
Jan H. Marbach
196 2.3
Datengrundlage
Als Datengrundlage dienen alle drei Wellen des Familiensurveys. Sie werden aber – um der Homogenität der Untersuchungspopulation willen – in folgender Weise selektiert: (1) Die erste Welle ist mit zwei Teilstichproben beteiligt: dem Survey West von 1988 mit N = 10.043 in Privathaushalten der damaligen BRD lebenden Deutschen im Alter zwischen 18 und 55 dem Survey Ost von 1990 mit N = 1.951 in Privathaushalten der neuen Bundesländer lebenden Deutschen im Alter zwischen 18 und 55 (2) Die zweite Welle des Familiensurveys ist mit drei Teilstichproben vertreten: dem Panel West 1994 mit N = 4.997 in Privathaushalten der alten Bundesländer lebenden Deutschen im Alter von 24 bis 61 dem Survey 1994 Ost mit N = 3.995 in Privathaushalten der neuen Bundesländer lebenden Deutschen im Alter von 18 bis 55 einer Nachziehung von N = 2.002 in Privathaushalten der alten Bundesländer lebenden Deutschen im Alter von 18 bis 29, die der Ergänzung des Panels in den alten Bundesländern um die 18- bis 23jährigen und der Erfassung der innerdeutschen Ost-West-Migration diente. Wegen der Überrepräsentation der Altersgruppen unter 30 in den alten Bundesländern wird für Vergleiche mit Befragten im Alter von 18 bis 55 eine korrigierte Stichprobe verwendet. Sie setzt sich bei den unter 30-jährigen Westdeutschen ausschließlich aus den Nachgezogenen, bei den 30-jährigen und älteren Westdeutschen aus den bis 55-jährigen Panelteilnehmern zusammen (N = 4.843). (3) Aus der dritten Welle des Familiensurveys wird eine Teilstichprobe berücksichtigt: das Hauptinterview des Surveys 2000 mit N = 7.686 Deutschen im Alter von 18 bis 55, die in Privathaushalten der alten und neuen Bundesländer leben. Um statistische Prüfungen über Stichproben hinweg durchführen zu können, habe ich die Einzelstichproben der drei Wellen in einer einzigen Datei zusammengeführt.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
3.
197
Ergebnisse
Eine Prüfung der Frage, wie das Sozialkapital von Familien auf sozio-ökonomischen Stress reagiert, setzt voraus, dass die verwendeten Indikatoren dafür geeignete Messinstrumente darstellen. Der folgende Abschnitt über illustrative Befunde dient in erster Linie der Präsentation der Indikatoren: Was messen sie, worin unterscheiden sie sich, welche Zusammenhänge bestehen mit relevanten sozialstrukturellen Variablen? 3.1
Sozialkapital als Ressource: illustrative Befunde
Viele Faktoren tragen zur Varianz des Sozialkapitals bei. Die folgenden Abbildungen zeigen Nettoeffekte, die jeweils für Geschlecht, Alter, Bildung, Gemeindegröße, Vorhandensein einer Partnerschaft, Erwerbsstatus, Gesundheitsstatus, Ost- und Westdeutschland und den Messzeitpunkt varianzanalytisch kontrolliert sind. In Abbildung 5 greife ich den Bildungseffekt heraus, um Sozialkapital und Humankapital direkt aufeinander zu beziehen. Abbildung 5:
Sozialkapitalindikatoren nach Schulabschluss
18 16 14 12
IQV * 10
10
Weak Ties Strong Ties (ns)
8
Ausschöpfung * 10 (ns)
6
Netzumfang
4
% Nichtverwandte
2 0 Hauptschule
IQV: Weak Ties: % Nichtverw.: Netzwerkgröße:
Mittlere Reife
(Fach-)Abitur
Beta = .05, R-quadrat (Modell) = 50,2% Beta = .11, R-quadrat (Modell) = 29,6% Beta = .06, R-quadrat (Modell) = 26,0% Beta = .10, R-quadrat (Modell) = 17,5%
Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
198
Jan H. Marbach
Keine signifikanten Effekte auf dem Promilleniveau hat das Bildungsniveau auf die Indikatoren „strong ties“ und ihren „Ausschöpfungsgrad“. Zwischen Sozialkapital im Sinne Colemans und dem Humankapital „Schulbildung“ herrscht kein Zusammenhang. Anders bei den Indikatoren nach Granovetter. Sowohl der – um der besseren Darstellbarkeit mit 10 multiplizierte – „IQV“ als auch „weak ties“ und der „Anteil Nichtverwandter“ steigen mit einem höheren Schulabschluss. Ebenso kovariiert der andere Baustein von „weak ties“, die „Netzwerkgröße“, positiv mit dem Schulabschluss. Hält man sich an die Literatur über den Zusammenhang zwischen Sozial2 und Humankapital , dann lässt sich der Befund wie folgt zusammenfassen: Enge und dichte Beziehungen, in denen Familienangehörige und nahe Verwandte den Ton angeben, bleiben ohne Wirkung auf den Erwerb von Humankapital, soweit es sich im allgemeinbildenden Schulabschluss ausdrückt. Dagegen steigt mit der Höhe des Schulabschlusses die Chance, Beziehungen zu Personen aufzunehmen, die als Nicht- oder nur entfernt Verwandte ein breiteres Spektrum von gesellschaftlicher Umwelt repräsentieren als die eigene Familie. Damit wächst auch die Chance, an eine größere Vielfalt von Ressourcen zu gelangen, seien es Informationen, Dienste, Empfehlungen und Ähnliches. Schon Granovetter (1973) hat die mit ihm sprichwörtlich gewordene Stärke schwacher Beziehungen am Beispiel der Arbeitsplatzsuche aufgezeigt. Viele nachfolgende Untersuchungen über die Effizienz schwacher Beziehungen für die Berufskarriere haben diesen Zusammenhang bestätigt (u.a. Lin, Vaugn & Ensel 1981; Marsden & Hurlbert 1988; De Graaf & Flap 1981; Boxman, DeGraaf & Flap 1991; Meyerson 1994). Unser Befund zeigt, dass das Fundament bereits in der Schulkarriere gelegt wird. Dabei ist die Frage, ob die Wirkung von Humankapital auf Sozialkapital oder in umgekehrter Richtung zielt, weder durch Umfragen noch im Alltag eindeutig zu klären. Ich werde an einem anderen Beispiel auf diese Frage zurückkommen. Festzuhalten bleibt, dass der theoretisch postulierte und auch empirisch vorhandene Zusammenhang zwischen „starken“ (= sicheren) und „schwachen“ (= explorativen) Beziehungen durch Schulbildung moderiert wird: Je höher der Schulabschluss, desto schwächer wird der Zusammenhang. Geistige Teilhabe auf rationaler Basis ersetzt ein Stück weit die in emotionaler Sicherheit wurzelnde Neugier als Motor der Exploration. Der Befund in Abbildung 5 beruht auf einer Synopse der drei Wellen des Familiensurveys. In den nächsten beiden Abbildungen geht es um Veränderungen der Indikatoren über Zeit. Gemeint ist hier die Zeit zwischen erster und dritter Welle des Familiensurveys. 2
Majoribanks 1991; Valenzuela & Dornbusch 1994; Leonardi 1995; Hagan, MacMillan & Wheaton 1996 etc.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
199
Abbildung 6: “Strong Ties” und “Ausschöpfungsgrad” nach Erhebungswelle 18 16 14 12
STRONG TIES
10
Ausschöpfungsgrad * 10
8 6 4 2 0 1988/1990 Strong Ties: Ausschöpfung:
1994
2000
Beta = .07, R-quadrat (Modell) = 58,2% Beta = .09, R-quadrat (Modell) = 21,7%
Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
Bei beiden Indikatoren im Sinne Colemans ist ein leichtes, aber signfikantes Wachstum über die drei Wellen festzustellen. Die „strong ties“ haben zwischen der ersten und zweiten Welle etwas stärker zugenommen, danach flacht der Zuwachs ab. Der „Ausschöpfungsgrad“ ist kontinuierlich gewachsen. Im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts ist mithin nicht nur der Kokon aus „starken Beziehungen“, mit dem sich Deutsche zwischen 18 und 55 Jahren umgeben, etwas dichter geworden, sondern auch das Ausmaß gewachsen, in dem die Befragten mit Personen ihres persönlichen Netzwerks „starke Beziehungen“ eingegangen sind. Da konkurrierende Einflüsse statistisch kontrolliert sind, können beide Entwicklungen als Erscheinungen des sozialen Wandels interpretiert werden.
Jan H. Marbach
200 Abbildung 7:
IQV, „Weak Ties“ und Netzumfang nach Erhebungswelle
8 7 6 5
IQV * 10
4
Weak Ties (ns)
3
Netzumfang (ns)
2 1 0 1988/1990 IQV: Quelle:
1994
2000
Beta = .03, R-quadrat (Modell) = 50,2% DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
Auf die Indikatoren für „schwache Beziehungen“ nach Granovetter hat der soziale Wandel keinen Effekt gehabt. Die einzige Ausnahme bildet der IQV, also die Streuung der Netzwerkpersonen über Beziehungsarten: Sie hat zwar schwach, aber statistisch signifikant auf dem Promille-Niveau abgenommen. Es liegt nahe, diesen Befund als Kehrseite der leichten Zunahme bei den „starken Beziehungen“ zu interpretieren: Die Netze sind ein wenig dichter geworden, ihre Heterogenität hat im gleichen Ausmaß abgenommen. Das ist zum Teil Folge zunehmender Partnerlosigkeit der unter 30-Jährigen, doch schrumpft der IQV auch bei Kontrolle des Partnerstatus (siehe unten Tabelle 2 und Abbildung 8). Dass dieser Wandel nicht auf die anderen Indikatoren „durchschlägt“, lässt sich mit der „abfedernden“ Wirkung der Netzwerkgröße erklären, die im gleichen Zeitraum leicht, wenn auch statistisch nicht signifikant zugenommen hat. In den bisherigen Beispielen waren die Indikatoren für Sozialkapital – zumindest technisch gesehen – abhängige Variablen, also zu erklärende Größen. Im nachfolgenden Beispiel (Tabelle 1) müssen sich die Indikatoren als erklärende Größen bewähren. Abhängige Variable ist hier subjektiv erlebte Einsamkeit, die mit Hilfe der Einsamkeitsskala von De Jong-Gierveld & Tilburg (1990) ermittelt wurde. In diesem speziellen Fall bilden nicht die unter 2.3 aufgeführten Teilstichproben die Datengrundlage, sondern das zwischen zweiter und dritter Welle fortgeführte Panel (N = 2.002). Zum einen wurde die Einsamkeitsfrage nur zu diesen beiden Zeitpunkten gestellt, zum anderen erlaubt das Panel we-
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
201
nigstens ansatzweise, der in der Literatur häufig gestellten Frage nachzugehen, ob Einsame kleinere Netze bzw. weniger Sozialkapital haben oder kleinere Netze bzw. weniger Sozialkapital Einsamkeit verursacht. Es geht nun auch um die Wirkungsrichtung. Tabelle 1:
Empfundene Einsamkeit Allgemeines Linearmodell mit Messwiederholungen (Paneldaten 1994 - 2000)
Innersubjekt-Effekte (N im Modell = 1967)
Partielles Etaquadrat (%)
Zwischensubjekt-Effekte (N im Modell = 1967)
Messzeitpunkte 94-00 x Partnerwechsel x Kinder im Haushalt x Altersgruppe 94 x Geschlecht x Scheidungsgedanken 94 x Höchster Schulabschluss 94 x Haushaltsgröße 94 x Coleman-Kapital x Granovetter-Kapital x Zunahme Coleman-Kap. x Zunahme Granovetter-Kp. x Lebende Verwandte 94
0,1 0,4* 0,1 0,4* 0,0 0,7** 0,1 0,6* 0,2* 0,0 0,4** 0,0 0,2
Konstante Partnerwechsel Kinder im Haushalt Altersgruppe 94 Geschlecht Scheidungsgedanken 94 Höchster Schulabschluss 94 Haushaltsgröße 94 Coleman-Kapital Granovetter-Kapital Zunahme Coleman-Kap. Zunahme Granovetter-Kp. Lebende Verwandte 94
Partielles Etaquadrat (%)
28,0** 1,8** 0,0 0,6** 0,0 3,4** 0,4* 0,9** 4,7** 0,2* 0,0 0,5** 1,1**
Geschätzte Nettoffekte der signifikanten Faktoren auf Einsamkeit (Wertebereich: 0 = nicht einsam, 4 = sehr einsam) Partnerwechsel 1994-2000 - Partner verloren - kein Partner - Partner gewonnen - Partner vorhanden
Mittelwert 1,5 1,8 1,6 1,3
Scheidungsgedanken 1994 - ja - nein
1,8 1,4
Haushaltsgröße 1994 - 1 Person - 2 Personen - 3 Personen - 4 Personen - 5 und mehr Personen
1,6 1,5 1,6 1,6 1,8
Altersgruppe 1994 - unter 25 - 25 bis unter 40 - über 40
Mittelwert 1,5 1,7 1,6
Höchster Schulabschluss 94 - Hauptschule 1,7 - Mittlere Reife 1,6 - Hochschulreife 1,5
Unstandardisierte Regressionskoeffizienten (B) der Kovariate für Einsamkeit 2000 Coleman-Kapital -.04** Granovetter Kapital .03* Zunahme Coleman-Kapital -.01 Zunahme Granovetter-Kapital .02* Lebende Verwandte 94 .03*
202
Jan H. Marbach
Als Prüfmodell dient ein allgemeines Linearmodell für Effekte mit Messwiederholungen. Messwiederholungseffekte sind unter der Überschrift „InnersubjektEffekte“ aufgeführt. Sie beschreiben den Einfluss der Zeit – technisch gesprochen die Interaktionen zwischen den Messzeitpunkten 1994 und 2000 mit den Faktoren und Kovariaten – auf die die empfundene Einsamkeit einer befragten Person. Davon unterschieden sind „Zwischensubjekt-Effekte“, bei denen unterschiedliche Ausprägungen eines Prädiktors oder einer Kovariaten ausschließlich im Vergleich zwischen verschiedenen Befragten untersucht werden. Außerdem ist angegeben, wie sich die mindestens auf dem 5%-Niveau signifikanten Faktoren auf die Zielvariable „empfundene Einsamkeit“ unter Kontrolle aller anderen Faktoren und Kovariaten auswirken. Der Einfluss der Kovariaten wird durch unstandardisierte Regressionskoeffizienten beziffert. Das Ergebnis bezüglich der Sozialkapital-Indikatoren lässt sich wie folgt zusammenfassen: Einsamkeit auf der Innersubjekt-Ebene wird allein von den „strong ties“ des Coleman-Kapitals beeinflusst. Es gibt dabei sowohl einen Bestandseffekt, der vom Niveau des Coleman-Kapitals bei einer Person ausgeht (partielles Etaquadrat = 0,2%) als auch einen dynamischen Effekt, der auf der Veränderung des Coleman-Kapitals über die Zeit beruht (partielles Etaquadrat = 0,4%). Auf der individuellen Ebene ist demnach der dynamische Effekt des Coleman-Kapitals statistisch stärker als der Niveau-Effekt. Da die Wirkungsrichtung nur auf der Innersubjekt-Ebene identifizierbar ist, lässt sich folgern, dass empfundene Einsamkeit von „strong ties“ im Sinne von Coleman, nicht aber von „weak ties“ im Sinne von Granovetter beeinflusst wird. Ein Blick auf die Regressionskoeffizienten im unteren Teil der Tabelle 1 zeigt allerdings, dass insgesamt, d.h. im Zusammenwirken von Innersubjekt- und ZwischensubjektEffekten, nur der Niveau-Effekt des Coleman-Kapitals signifikant ist. Hier machen sich starke Niveau-Unterschiede des Coleman-Kapitals im Zwischensubjekt-Bereich (partielles Etaquadrat = 4,7%) bemerkbar. Erwartungsgemäß sinkt mit dem Umfang der „strong ties“ die empfundene Einsamkeit. Die „weak ties“ des Granovetter-Kapitals sind nur bei den ZwischensubjektEffekten wirksam, und zwar sowohl als Niveau- wie als dynamischer Einfluss. Im Unterschied zum Coleman-Kapital behalten beide ihre statistische Signifikanz, wenn man ihre Regressionskoeffizienten betrachtet. Und anders als beim Coleman-Kapital steigt mit dem Granovetter-Kapital die empfundene Einsamkeit. Allerdings bleibt im Zwischensubjekt-Bereich die Wirkungsrichtung unbestimmt. Es ist folglich nicht auszuschließen, dass Personen, die sich einsam fühlen, ihrerseits zu eher flüchtigen oder funktional gebundenen Kontakten im Sinne Granovetters neigen. Auch bei den übrigen Effekten überlagern sich Innersubjekt- und Zwischensubjekt-Effekte. Wie zu erwarten, bleibt ein Wechsel in der Partnerschaft nicht ohne Folgen für die empfundene Einsamkeit. Statistisch hochsignifikant ist der
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
203
Kontrast „kein Partner“ und „Partner vorhanden“: Ist beidmalig kein Partner vorhanden, wird Einsamkeit signifikant stärker empfunden als bei Vorhandensein eines Partners zu beiden Zeitpunkten. Statistisch bedeutsam sind auch die Kontraste „Partner verloren“ und „kein Partner“, „Partner gewonnen“ und „Partner vorhanden“ sowie „Partner verloren“ und „Partner vorhanden“. Bemerkenswert ist der starke Einfluss von Scheidungsgedanken, die hier auch ursächlich für gefühlte Einsamkeit in Erscheinung treten. Dachten die Befragten im Jahr 1994 an eine Scheidung, dann stiegen in dem darauf folgenden Zeitintervall ihre Einsamkeitsgefühle. Abschließend sei noch auf den unerwarteten Effekt der Haushaltsgröße hingewiesen. Statistisch relevante Kontraste existieren hier zwischen Großhaushalten mit fünf und mehr Mitgliedern und sämtlichen übrigen Haushaltsformen. Es hat den Anschein, als würden überdurchschnittlich große Haushalte Einsamkeitsgefühle tendenziell begünstigen. Die Beispiele zur Illustration der Sozialkapital-Indikatoren zeigen, dass „strong ties“ und „weak ties“ trotz ihrer globalen Korrelation unterschiedliche, ja gegensätzliche Sachverhalte beschreiben. Deutlich tritt diese Gegensätzlichkeit in Zusammenhang mit Schulbildung und bei der Erklärung von Gefühlen der Einsamkeit zu Tage. Da die Art der Zusammenhänge dem entspricht, was aufgrund der Literatur über starke und schwache Beziehungen zu erwarten war, können die Beispiele als Tauglichkeitsbeleg für die Indikatoren gelten. Aus theoretischer Sicht ist von Interesse, dass soziale Exploration mittels „schwacher Beziehungen“ – für sich betrachtet – das Risiko erhöht, sich einsam zu fühlen. Wenn Menschen dieses Risiko vermeiden wollen, dann tun sie gut daran, dem bindungstheoretischen Leitsatz „Sichere Bindung fördert soziale Exploration“ rückwärts zu folgen: soziale Exploration verlangt nach einem Rückhalt in „starken Beziehungen“. 3.2 3.2.1
Sozialkapital in Deutschland nach der Vereinigung Hypothesen zum Transformationsstress
Zu den gravierendsten Veränderungen für die Bewohner der neuen Bundesländer gehörten neben der neuen Freizügigkeit Deregulierungen des Arbeitsmarkts und des Systems sozialer Sicherung. Durch zeitliche Koinzidenz mit einer bis heute gespaltenen ökonomischen Entwicklung, die den neuen Bundesländern Deindustrialisierung und das Doppelte der westdeutschen Arbeitslosenraten beschert hat, bedeutete Integration für viele Familien in den neuen Bundesländern soziokulturelle Anpassung unter ökonomischem Stress. Nauck & Schwenk (2001: 1866f.) haben drei alternative Hypothesen über die Folgen dieses soge-
204
Jan H. Marbach
nannten „Transformationsstresses“ für Familiennetzwerke in Ostdeutschland formuliert: (1) Die Bewahr-Hypothese nimmt an, dass Familiennetzwerke in modernen Gesellschaften weitgehend immun gegen Veränderungen auf der gesellschaftlichen Makroebene sind. Dies gilt besonders, wenn die Netzwerke, wie in der ehemaligen DDR, eine Gegenwelt aus dichten Verwandtschafts- und Freundschaftsbeziehungen bilden. Der äußere Veränderungsdruck kann diesen Zusammenhalt sogar stärken, wie sich in Migrantenfamilien gezeigt hat. (2) Die Transformationshypothese geht davon aus, dass Familiennetzwerke doppelt geschwächt werden: zum einen, weil sich ihr Zweck als Rückzugsraum mit dem Wandel der politischen Verhältnisse überlebt hat, zum anderen, weil die Rekrutierungsbasis für Netzwerkbeziehungen durch Arbeitslosigkeit und den Wegfall der sozialen Infrastruktur ostdeutscher Betriebe geschrumpft ist. Ein auf nahe Verwandte reduziertes Netzwerk verliert zudem seinen Nutzen als Beschaffungsinstrument. (3) Die Segmentationshypothese behauptet, dass Transformationsstress nur bestimmte Familientypen wegen ihrer erhöhten sozialen Verwundbarkeit trifft und auf diesem Weg auch deren Netzwerke beeinträchtigt. Zu solchen Familientypen zählen Nauck & Schwenk (2001: 1867) (a) Familien in Städten, weil sie abhängiger von Institutionen sind und weniger Möglichkeiten zur Selbstorganisation haben, (b) Ein-Elternfamilien, weil sie generell weniger Ressourcen haben, (c) Familien in ökonomischen Krisen, etwa durch Arbeitslosigkeit. Da Nauck & Schwenk (2001) nur starke, aber keine schwachen Beziehungen untersuchen, bietet sich eine Ergänzungshypothese an: Eventuelle Beeinträchtigungen durch Transformationsstress sollten bei Sozialkapital aus starken Beziehungen weniger auftreten als bei Sozialkapital aus schwachen Beziehungen, weil letztere weiter in die Gesellschaft reichen und daher sensibler auf Krisen im öffentlichen Leben reagieren.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels 3.2.2
205
Hypothesenprüfung
Tabelle 2:
ANOVA
Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
ANOVA (alle Wellen)
IQV
Weak Ties Granovetter
Strong Ties Ausschöpfung Coleman
Kovariate (B) .0371 .0014
.0411
1.702 -.0525
-.0200 -.0016
ns .000 .000 .000 .001 .000 .000 .000 ns
*.000 ns .000 .000 .003 .000 .000 **.005 ns
.000 .000 .000 ns .000 .000 .000 ns .000
.000 .000 ns ns .000 .000 *.000 ns .002
Erhebungswelle West-Ost-Spreizung 1994 Interaktion “Welle*Spreizung”
.000 ns .000
ns .000 .000
.000 .000 .000
.000 .000 .000
R-quadrat N = 20316
.502
.294
.582
.217
Netzumfang % Nichtverwandte Haupteffekte (Signifikanz) West vs. Ostdeutschland Geschlecht Altersgruppe Schulbildung Gemeindegröße in fester Partnerschaft hat Kind/er ist arbeitslos ist gesund Alternative Effekte (Signifikanz)
* nicht sign., wenn “West-Ost-Spreizung 1994" zutrifft ** nicht sign., wenn “West-Ost-Spreizung 1994" oder Interaktion “Welle*Spreizung” zutrifft
Tabelle 2 zeigt das Ergebnis mehrfaktorieller Varianzanalysen mit vier Indikatoren von Sozialkapital: dem IQV und den „weak ties“ nach Granovetter sowie den „strong ties“ und ihrem „Ausschöpfungsgrad“ nach Coleman. Signifikante Effekte der numerischen Kovariaten werden durch unstandardisierte Regressionkoeffizienten angezeigt, signifikante Effekte der Faktoren durch die Signifikanzniveaus. Die Höhe der erklärten Varianz jedes Modells ist in der Bodenzeile
206
Jan H. Marbach
angegeben. Die Robustheit der Ergebnisse ist in allen vier Fällen gesichert. Dazu gehören bekannte oder erwartete Zusammenhänge wie etwa der, dass der Anteil Nichtverwandter im Netzwerk der Befragten positiv mit den Granovetter-Indikatoren und negativ mit den Coleman-Indikatoren assoziiert ist – ein Beleg dafür, dass Heterogenität unter „Egos“ Netzwerkpersonen und der Anteil distanter Personen im Netz Konstrukte sind, die etwas Ähnliches messen. Auch dass Arbeitslosigkeit nur die Granovetter-Indikatoren, nicht aber die Coleman-Indikatoren beeinflusst, während für Gesundheit genau das Umgekehrte zutrifft, sind erwartete Zusammenhänge. Wenden wir uns zunächst den Faktoren unter der Überschrift „Alternative Effekte“ zu. Diese Faktoren wurden zusätzlich zu den übrigen Faktoren und Kovariaten, aber untereinander alternierend in die Gleichungen eingeführt, um folgende Spezialeffekte zu prüfen: den Einfluss des sozialen Wandels, hier gefasst als Einfluss der Erhebungs3 wellen , einen singulären Einfluss des Jahres 1994, in dem Ostdeutschland bereits in eine ökonomische Krise geraten war, während in Westdeutschland der Nachwende-Boom noch andauerte, sodass eine Spreizung der Lebensverhältnissen stattgefunden haben könnte, eine Interaktion zwischen Wellen- und Spreizungseinfluss. Die drei alternierenden Variablen unterscheiden sich kaum im Zuwachs an erklärter Varianz. Die folgenden Abbildungen verwenden aus Gründen einer verfeinerten Darstellung den Interaktionsterm, d.h. die Einflüsse der Erhebungswellen und der Spreizung im Jahr 1994 werden unter Kontrolle aller übrigen Kovariaten und Prädiktoren als Nettoeffekte wiedergegeben.
3
Aus methodischer Sicht sind Einflüsse der Erhebungswellen „Periodeneffekte“, die mögliche Einflüsse herausragender Ereignisse im Erhebungszeitraum widerspiegeln. Wenn solche Ereignisse, wie im Fall des Familiensurveys, nicht vorliegen, kann der Einfluss der Wellen als sozialer Wandel interpretiert werden. Das übliche Verfahren, sozialen Wandel durch retrospektive Kohortenvergleiche zu erfassen, scheitert hier an dem Umstand, dass Netzwerkinformationen retrospektiv nicht valide erfragt werden können.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
207
Abbildung 8: Qualitative Variation (IQV) nach Welle und Region 0,59 0,585 0,58 IQV West 0,575
IQV Ost
0,57 0,565 0,56 1988/1990
1994
2000
Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
Ins Auge springend ist in Abbildung 8 der bereits unter Punkt 3.1 beschriebene Rückgang des IQV über die drei Erhebungswellen, wenn man sich die beiden Linien gemittelt denkt. Nicht minder auffällig ist die Spreizung der Verlaufslinien für Ost- und Westdeutsche im Jahr 1994, während sich im Jahr 2000 nicht nur die Reihung zwischen Ost- und Westdeutschen umkehrt, sondern auch die Linien wieder nahe zusammenrücken. Sämtliche Abstände zwischen Ost- und Westdeutschen, auch der im Jahr 1994, bleiben indessen unter der Signifikanzschwelle von 5%, könnten also bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 5% auch zufällig zustande gekommen sein. Bei konservativer Auslegung lässt sich mithin feststellen, dass die Heterogenität der Beziehungsnetzwerke im Beobachtungszeitraum leicht abgenommen hat, ohne dass dabei ein nennenswerter Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschen aufgetreten ist.
Jan H. Marbach
208 Abbildung 9: “Weak Ties” nach Welle und Region 4,7 4,6 4,5 4,4 4,3 4,2 4,1 4 3,9 3,8 3,7
"Weak Ties" West "Weak Ties" Ost
1988/1990
1994
2000
Spreizeffekt 94: Beta = .06, R-quadrat (Modell) = 29,4% Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
Anders als der IQV zeigen die „weak ties“ in Abbildung 9 ein „ideales“ Spreizungsprofil. Das mittlere Niveau „schwacher Beziehungen“ bleibt zwischen den drei Wellen so gut wie konstant, weil ein leichter Zuwachs des Netzwerkumfangs den Rückgang des IQV über den Beobachtungszeitraum aufwiegt. Die Profillinien für Ost- und Westdeutsche laufen im Jahr 1994 rautenförmig auseinander, davor und danach liegen sie dicht beieinander. Die Spreizung ist auf dem Promilleniveau signifikant. Das gleiche Bild (hier nicht gezeigt) ergibt sich für den Anteil Nichtverwandter im Netzwerk, den ich zur Kontrolle des Indikators „weak wies“ eingeführt habe. Die entsprechenden Parameter für den Spreizungseffekt lauten Beta = .04 bei einer erklärten Varianz von R-quadrat = 26%. Wir können ein Zwischenresümee ziehen: Die Indikatoren für „weak ties“ zeigen einen klar unterschiedlichen Verlauf bei Ost- und Westdeutschen in der Mitte der 90er-Jahre. Das gilt für den Index qualitativer Variation (IQV) zwar nur mit Abstrichen, weil der Abstand statistisch zufällig zustande gekommen sein könnte, doch deutet die Ähnlichkeit seines Verlaufsprofils mit dem der übrigen Indikatoren darauf hin, dass auch der Ost-West-Unterschied des IQV im Jahr 1994 überzufällig ist. Damit sprechen alle Anzeichen auf Seiten der von Granovetter inspirierten Indikatoren gegen eine globale Gültigkeit der BewahrHypothese (vgl. 3.2.1), weil diese einen Einbruch der Art, wie er 1994 in Ostdeutschland eingetreten ist, substanziell ausschließt. Allerdings ließe sich einwenden, dass die Bewahr-Hypothese auf „schwache Beziehungen“ nur beschränkt anwendbar ist, weil ein Teil dieser Beziehungen über Familie und nahe
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
209
Verwandtschaft hinausreicht. Das aber wäre nichts anderes als eine indirekte Bestätigung der Transformationshypothese für „schwache Beziehungen“, deren Gültigkeit für 1994 in Abbildung 9 klar dokumentiert ist: eine statistisch signifikante Einbuße „schwacher Beziehungen“ von Ostdeutschen unter Transformationsstress. Damit drängen sich allerdings zwei weitere Fragen auf: Was befähigte Ostdeutsche, in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre den Abstand gegenüber Westdeutschen wieder zu schließen, obwohl die sozioökonomischen Randbedingungen in Ostdeutschland kaum verändert fortdauerten? Was löste den temporären Boom „schwacher Beziehungen“ 1994 in Westdeutschland aus? Bevor wir diesen Fragen nachgehen, sei die Wirkung des Transformationsstresses auf „strong ties“ und ihren „Ausschöpfungsgrad“ betrachtet. Abbildung 10: “Strong Ties” nach Welle und Region
17,5 17 16,5 "Strong Ties" West
16
"Strong Ties" Ost
15,5 15 14,5 1988/1990
1994
2000
Spreizeffekt 94: Beta = .04, R-quadrat (Modell) = 58,2% Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
In den Profillinien zeigt sich zunächst der unter Punkt 3.1 bereits kommentierte wandlungsbedingte Zuwachs an Sozialkapital im Sinne Colemans über den Beobachtungszeitraum. Vor diesem Hintergrund verdienen vier Details Beachtung: (a) „Starke Beziehungen“ Ostdeutscher steigen nahezu konstant über den Beobachtungszeitraum, eine „Krisenreaktion“ im Jahr 1994 wie im Fall der „schwa-
Jan H. Marbach
210
chen Beziehungen“ ist nicht erkennbar; (b) bei den Westdeutschen endet der Anstieg der „starken Beziehungen“ dagegen 1994, um danach wieder leicht abzufallen; (c) im Jahr 2000 liegen Ost- und Westdeutsche auch bei den „starken Beziehungen“ dicht beieinander; (d) die Spreizung der Profillinien im Jahr 1994 ist zwar schwach ausgeprägt, aber gleichwohl auf dem Promilleniveau signifikant. Geht man davon aus, dass in der letzten Dekade des 20. Jahrhunderts nur Ostdeutsche, unter Transformationsstress standen, dann folgt aus (a), dass „starke Beziehungen“ im Sinne Colemans gegenüber äußeren Stresseinwirkungen offenbar weitgehend immun sind. Hier scheint die Bewahr-Hypothese also zu greifen, trotz des Anstiegs, der auf sozialen Wandel zurückgeht und insofern der Bewahr-Hypothese nicht widerspricht. Die Spreizung im Jahr 1994 beruht demnach nicht auf einer Stressreaktion im Osten, sondern einem temporären Boom im Westen, dessen Auslöser aber noch nicht identifiziert ist.
Abbildung 11: “Ausschöpfungsgrad” nach Welle und Region 0,54 0,53 0,52 0,51
"Ausschöpfung" West
0,5 0,49
"Ausschöpfung" Ost
0,48 0,47 0,46 0,45 1988/1990
1994
2000
Spreizeffekt 94: Beta = .04, R-quadrat (Modell) = 21,7% Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
Das Bild, das der Coleman-Indikator „Ausschöpfungsgrad” in Abbildung 11 liefert, gleicht in Vielem dem Bild der „strong ties“ (Abb. 10). Das gilt vor allem für den stetigen und „stressresistenten“ Anstieg des „Ausschöpfungsgrades“ von
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
211
Ostdeutschen. In Westdeutschland nimmt die Ausschöpfung bis 1994 stärker zu als danach, erreicht aber anders als bei den „starken Beziehungen“ ihr Maximum erst in der dritten Welle. Wie dort ist auch hier die Spreizung zwischen Ost- und Westdeutschen im Jahr 1994 signifikant. Sie spiegelt auch hier einen Boom im Westen und keine Stressreaktion im Osten. Das Zwischenresümee für „strong ties“ im Sinne Colemans lautet: Anders als bei den „schwachen Beziehungen“ hinterlässt der Transformationsstress in den „starken Beziehungen“ der Ostdeutschen keine erkennbaren Spuren, im Gegenteil: Ihr vom längerfristigen sozialen Wandel hervorgerufener Anstieg setzt sich über das kritische Jahr 1994 hinweg linear fort. Die Bewahr-Hypothese kann mithin für „starke Beziehungen“ in Ostdeutschland uneingeschränkt bestätigt werden. In Westdeutschland, das keinem vergleichbaren Transformationsstress ausgesetzt war, steigen die Coleman-Indikatoren bis 1994 sogar stärker als in Ostdeutschland, danach schwächt sich ihr Anstieg merklich ab oder verebbt völlig. Die Profillinien Westdeutscher weichen insgesamt deutlicher vom wandlungsbedingten Trend ab als die Ostdeutscher und vermitteln den Eindruck eines temporären Booms um die Mitte der 90er-Jahre. Lässt sich die BewahrHypothese auch auf diesen Höhenflug anwenden? Eine Antwort ist nicht leicht zu finden, weil die Hypothese einerseits Immunität des Familiennetzwerks gegenüber makrosozialen Veränderungen annimmt (wodurch die Hypothese im Westen widerlegt würde), dabei aber vor allem Kriseneinflüsse im Auge hat (die im Westen makrosozial nicht vorhanden waren). Auch dieses Problem wird sich nur klären lassen, wenn mehr über die Ursachen des Booms im Westen bekannt ist. Die Bestätigung der Transformationshypothese für „schwache Beziehungen“ sowie der Bewahr-Hypothese für „starke Beziehungen“, beides bei Ostdeutschen, schließt nicht aus, dass sozial verwundbare Familientypen von makrosozialen Krisen stärker betroffen sind. Das würde die Segmentationshypothese stützen. Um sie zu prüfen, schließe ich diesen Abschnitt mit einem Ost-WestVergleich alleinerziehender und verheirateter Eltern. Ich konzentriere mich dabei auf die Indikatoren für „strong ties“ und „weak ties“. Alle Effekte sind multivariat kontrolliert. In Abbildung 12 werden zunächst die „weak ties“ geprüft. Die mit Zahlen überschriebenen Säulen markieren (auf dem Promille-Niveau) signifikante OstWest-Unterschiede. Auf den ersten Blick fällt die deutliche Niveaudifferenz der „schwachen Beziehungen“ zwischen befragten Eltern, die allein erziehen, und solchen mit Ehepartner/in auf. Der Unterschied tritt in Ost- und Westdeutschland gleichermaßen auf, in Ostdeutschland lediglich auf einem etwas niedrigeren Gesamtniveau. Alleinerziehende haben nur etwa halb so viele „schwache Beziehungen“ wie verheiratete Eltern. Für die Segmentationshypothese relevant sind aber allein die Ost-West-Unterschiede innerhalb der Familientypen. Ab der
Jan H. Marbach
212
zweiten Welle 1994 fallen die „schwachen Beziehungen“ alleinerziehender Ostdeutscher zurück gegenüber denjenigen ihrer westdeutschen SchicksalsgenossInnen. Da aber Gleiches auch bei den verheirateten Eltern auftritt, kann die von der Segmentationshypothese vermutete besondere Vulnerabilität der Alleinerziehenden im Osten nicht bestätigt werden. Einzig die Tatsache, dass der OstWest-Unterschied bei Alleinerziehenden im Jahr 1994 absolut und relativ die höchsten Werte erreicht, spricht für die Hypothese. Abbildung 12: 1- und 2-Elternfamilien im Ost-West-Vergleich: „Weak Ties“ 5,06 4,6
2,91 2,49
2,64
4,81 4,5
4,23 4,38
2,39 1,98 2,03
1-Eltern-Fam. West 1-Eltern-Fam. Ost 1988/90
Verh. Eltern West 1994
Verh. Eltern Ost
2000
Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
Auch bei den „strong ties“ in Abbildung 13 findet die Segmentationshypothese keine Bestätigung. Hier haben die Einbußen ostdeutscher Alleinerziehender im Jahr 1994 ebenfalls ihr Pendant in Einbußen ostdeutscher Elternpaare. Darüber hinaus wiederholt sich die Einbuße ostdeutscher Elternpaare im Jahr 2000, während bei den Alleinerziehenden kein signifikanter Ost-West-Unterschied mehr auftaucht. Wir können demnach die Segmentationshypothese insgesamt verwerfen.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
213
Abbildung 13: 1- und 2-Elternfamilien im Ost-West-Vergleich: „Strong Ties“ 19,11 18,7 17,26
11,93
13,66 13,08
1-Eltern-Fam. W est
16,39
17,22
12,14 11,83 12,73
1-Eltern-Fam. Ost 1988/90
Verh. Eltern W est 1994
Verh. Eltern Ost
2000
Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000
3.2.3
Wie Transformationsstress auf Sozialkapital einwirkt
Um die offengebliebenen Fragen aus Punkt 3.2.2 zu beantworten, ist ein weiterer Blick auf Tabelle 2 notwendig. Es sind die bisher unkommentiert gebliebenen Substitutionseffekte der drei Alternativvariablen, die weitere Einblicke gewähren. Nicht überraschend ist, dass der Einfluss des Ost-West-Unterschiedes auf „weak ties“ als Haupteffekt verschwindet, wenn die Ost-West-Spreizungsvariable für 1994 in die Gleichung aufgenommen wird. Beide Variablen sind inhaltlich nahe verwandt. Immerhin lässt sich daraus auf eine Zuspitzung oder Kulmination der Ost-West-Unterschiede in der Mitte der neunziger Jahre schließen. Interessanter ist jedoch, dass die Spreizungsvariable auch den Effekt der Arbeitslosigkeit auf „weak ties“ absorbiert. Das bedeutet, dass die Ost-WestSpreizung 1994 mit einer Krisenreaktion auf Arbeitslosigkeit zu tun hat. Abbildung 14 beleuchtet den Hintergrund.
Jan H. Marbach
214 Abbildung 14: Arbeitslosenrate nach Welle und Region
30 25 Arbeitslosenquote West
20 15
Arbeitslosenquote Ost
10 5 0 1988/1990
1994
2000
Quelle: DJI-Familiensurveys 1988/90, 1994, 2000 Der ökonomische Abschwung in Ostdeutschland 1993 ließ die dortige Arbeitslosenrate seit der ersten Welle 19904 um mehr als das Vierfache in die Höhe schnellen, während zu gleicher Zeit die Arbeitslosigkeit in Westdeutschland leicht zurückging. Möglicherweise weil Ostdeutsche zu DDR-Zeiten Arbeitslosigkeit in größerem Umfang nicht gewohnt waren und bis 1991 weitgehend davon verschont blieben, reagierten sie zunächst defensiv auf die neue Erfahrung, indem sie auf einen Teil ihrer „weak ties“ verzichteten (Abbildung 9). Aus der 1. Zahlenspalte in Tabelle 2 geht hervor, dass dieser Verzicht keine geringere Heterogenität der Netzwerkpersonen zur Folge hatte, denn die Spreizungsvariable übt keinen signifikanten Einfluss auf den IQV aus. Stattdessen schränkten Ostdeutsche die Zahl ihrer Netzwerkpersonen ein (die zweite Komponente von „weak ties“, siehe Punkt 2.2). Da sie zur gleichen Zeit bei den „strong ties“ ähnlich zulegten wie Westdeutsche (Abbildung 10), lässt sich konstatieren, dass Ostdeutsche auf die Herausforderungen der ökonomischen Krise mit einem Rückzug in wenige, dafür sichere, vertraute und dichte Kontaktbeziehungen reagierten. Manches davon erinnert an das „Nischennetz“ (Völker 4
Nach Zahlen der Bundesanstalt für Arbeit betrug die Arbeitslosigkeit 1990 deutschlandweit 7,2%. Der Familiensurvey bildet aufgrund seiner Populationsauswahl und einer generellen Selektivität unausgelesener Umfragestichproben diese Quote um ca. 2 bis 2,5 Prozentpunkte zu niedrig ab.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
215
& Flap 2001) zu Zeiten der DDR. Die Krise stärkte die sicheren Bindungen zu Lasten der sozialen Exploration und lockerte zugleich deren Zusammenhang, zumindest zeitweilig. Was löste den zeitlich parallelen Höhenflug der Sozialkapital-Indikatoren Westdeutscher aus? Untersucht man in den Paneldaten der ersten und zweiten Welle (N = 4.997), wer bei den „Weak Ties“ zwischen 1988 und 1994 zugelegt hat, dann stößt man auf Jüngere und zuvor Partnerlose, die 1994 eine/n PartnerIn gefunden haben, Personen mit einem höheren Schulabschluss, Großstädter, Eltern und Befragte, die Kinder bekommen haben, sowie dauerhaft Gesunde. Es handelt sich um Kategorien von Personen, die auch in einer Querschnittsbetrachtung über größere Netze und mehr Sozialkapital verfügen. Zumindest ein Teil des Wachstums der „schwachen Beziehungen“ geht jedoch auf Familiendyna5 mik bei den wiederholt Befragten zurück. Da wir in der zweiten Welle 1994 im Altersegment der über 30-Jährigen auf Paneldaten zurückgreifen müssen (vgl. Punkt 2.3), findet der Höhenflug der „weak ties“ im Westen seine einfache und natürliche Erklärung in einem familiendynamischen Effekt. Er betrifft nur die Westdeutschen im Jahr 1994, aber er verzerrt den Vergleich zwischen den Erhebungswellen, weil er die „schwachen Beziehungen“ überproportional steigen lässt. Glücklicherweise lässt sich der Umfang der Verzerrung, der vor allem auf neue Partnerschaften und erste oder weitere Kinder zurückgeht, einigermaßen genau schätzen. Er beträgt bei den „weak ties“ insgesamt 0,2 Einheiten. Die korrigierte Profillinie der Westdeutschen in Abbildung 9 verflacht sich entsprechend um 0,2 Einheiten auf etwa 4,4 Einheiten im Jahr 1994. Die Spreizung bleibt signifikant, aber der Eindruck eines exzeptionellen Höhenflugs der „schwachen Beziehungen“ in Westdeutschland verflüchtigt sich. Übrig bleibt ein nach 1994 gebremster Anstieg der „weak ties“. Die Abflachung im Zeitraum zwischen 1994 und 2000 korrespondiert einem langsam steigenden Niveau der Arbeitslosigkeit im Westen. Auch die „weak ties“ in den alten Bundesländern reagieren demnach auf ökonomische Krisenphänomene. Da diese im Westen milder ausfielen, ist auch die Reaktion des Granovetter-Indikators gemäßigter. Der familiendynamische Effekt bei den Westdeutschen im Jahr 1994 betrifft auch die in Abbildung 10 gezeigten „strong ties“. Der Korrekturfaktor, der sich hier ausschließlich zusätzlichen Kindern verdankt, beträgt rund 0,5 Einheiten. Die Profillinie der Westdeutschen im Jahr 1994 wird von 17,25 auf etwa 16,75 Einheiten verflacht. Sie nimmt danach die gleiche Form an wie die Profillinie der Ostdeutschen. Damit erfährt die offen gebliebene Frage nach der Anwend5
Die Familiendynamik lässt sich nur in den Paneldaten sichtbar machen, würde aber den Vergleich über die Erhebungswellen hinweg verzerren. Deswegen wurden die Paneldaten nach Möglichkeit aus der Gesamtstichprobe über alle Wellen entfernt (vgl. 2.3).
216
Jan H. Marbach
barkeit der Bewahr-Hypothese (vgl. Punkt 3.2.2) auf die „starken Beziehungen“ der Westdeutschen eine positive Antwort: Das Sozialkapital in Westdeutschland erweist sich ebenfalls als immun gegenüber makrosozialen Ereignissen, die freilich, wenn man an Arbeitslosigkeit denkt, in den alten Bundesländern weitaus harmloser waren als in den neuen. Nachzutragen bleibt, dass ein weiterer Substitutionseffekt in Tabelle 2 auf Familiendynamik in den Daten der zweiten Welle aus Westdeutschland zurückzuführen ist. So absorbiert die Spreizungsvariable auch den Effekt der Elternschaft auf den „Ausschöpfungsgrad“ bei den „starken Beziehungen“. Normalerweise nehmen Eltern einen größeren Teil ihrer Netzwerkpersonen für Sozialkapital im Sinne Colemans in Anspruch (52%) als Kinderlose (50%). Bei einem Elternanteil von rund 76% der befragten Ostdeutschen über alle Wellen gegenüber 62% der befragten Westdeutschen lägen Ostdeutsche im „Ausschöpfungsgrad“ eigentlich vor Westdeutschen. Durch die Spreizungsvariable werden den Ostdeutschen im Jahr 1994 Westdeutsche gegenübergestellt, von denen knapp 60% (Panelteil) Familiendynamik einbringen. Der Elternanteil der über 30jährigen Panelteilnehmer beträgt 88%, in der gesamten Weststichprobe von 1994 beläuft er sich noch auf 61%. In Verbindung mit dem etwas höheren Ausschöpfungsniveau im Westen reicht dies offenbar aus, um den statistischen Einfluss der Elternschaft auf den „Ausschöpfungsgrad“ zu annullieren. Was befähigte Ostdeutsche, so lautet die letzte noch unbeantwortete Frage, in der zweiten Hälfte der 90er-Jahre, die 1994 vorhandene Lücke an Sozialkapitalressourcen gegenüber Westdeutschen zu schließen oder zumindest zu verringern, obwohl die sozio-ökonomischen Randbedingungen in Ostdeutschland kaum verändert fortdauerten? Die Frage lässt sich auf „weak ties“ (Abbildung 9) zuspitzen, weil bei den „strong ties“ (Abbildung 10) nach der Korrektur keine Spreizung mehr feststellbar ist. „Weak ties“ haben sich in Ost- und Westdeutschland als sensitiv für Stressfaktoren auf makrosozialer Ebene erwiesen. Umso mehr fällt auf, dass sich die „schwachen Beziehungen“ Ostdeutscher nach 1994 „antizyklisch“ entwickelten, also trotz andauernd hoher Arbeitslosigkeit zulegten. Eine empirische Klärung dieser Entwicklung ist mit unseren Daten nicht möglich. Zum einen liegen aus den neuen Bundesländern keine Paneldaten vor, die über eventuelle Umorientierungen oder Anpassungshandlungen Ostdeutscher Auskunft geben könnten, zum anderen ist die „Aufholjagd“ der Ostdeutschen bereits ein Nettoeffekt der Region unter Kontrolle konkurrierender Erklärungsfaktoren. Somit bleibt festzustellen, dass „weak ties“ zwar kurzfristig auf ökonomische Krisen reagieren, auf längere Sicht aber ein Potential an Resilienz erkennen lassen, das gleichwohl mit der Bewahr-Hypothese nicht angemessen beschrieben wäre. Wie wir oben gesehen haben, schränkten Ostdeutsche 1994 nicht die Heterogenität, sondern nur die Zahl ihrer Netzwerkpersonen ein. Ihre „starken Bezie-
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
217
hungen“ blieben davon unberührt, ja legten sogar bis 2000 zu. Zum Zeitpunkt der dritten Welle war Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland keine neue Erfahrung mehr, es mangelte zugleich nicht an sicheren Bindungen als Grundlage für erneute soziale Exploration. Waren zu Zeiten der DDR locker geknüpfte Beziehungen ein Mittel für die Beschaffung knapper Güter und Dienste, so könnten im Jahr 2000 solche Beziehungen für die Arbeitsplatzsuche und -sicherung instrumentalisiert worden sein.
4.
Zusammenfassung und Diskussion
Reagieren Netzwerke persönlicher Beziehungen auf makrosoziale Veränderungen, insbesondere ökonomische Krisen? Die Antwort lautet: ja, aber nur zum Teil. Untersucht man soziale Netzwerke nach ihrem Potenzial für verschiedene Arten von Sozialkapital, dann fällt die Antwort differenziert aus. Für „starke Beziehungen“ im Sinne Colemans (1988, 1990) gilt uneingeschränkt die Bewahr-Hypothese. Der Kokon dichter Beziehungen zum/r PartnerIn, zu nahen Verwandten und Vertrauenspersonen erweist sich als immun gegen makrosoziale Krisen, für die der Transformationsstress der 90er-Jahre des 20. Jahrhunderts in Ostdeutschland beispielhaft steht. Dagegen haben Ostdeutsche auf den Transformationsstress mit einem deutlichen Rückzug aus „schwachen Beziehungen“ im Sinne Granovetters (1973) reagiert, wenn auch nur vorübergehend. Die Transformationshypothese beschreibt diese Beobachtung ansatzweise, bleibt aber als Modell unbefriedigend, weil sie für das Wiedererstarken der „schwachen Beziehungen“ Ostdeutscher in der zweiten Hälfte der 90er-Jahre eine Erklärung schuldig bleibt. Keine empirischen Belege finden sich für die Segmentationshypothese. Verwundbare Familientypen litten entgegen der Voraussage nicht stärker unter dem Transformationsstress als weniger verwundbare. Das gilt zumindest für den Vergleich Alleinerziehender mit verheirateten Elternpaaren. Obwohl die Bewahr-Hypothese und die Transformationshypothese mehr oder weniger bestätigt werden, scheint keine von ihnen geeignet, die Dynamik zwischen „strong ties“ und „weak ties“ zu erhellen. Mehr Aufschluss verspricht hier die mehrfach angesprochene Bindungstheorie (Bowlby 1976, 1997; Ainsworth 1978). Entsprechend dem Leittheorem, dass sichere Bindung soziale Exploration fördert, existiert ein grundlegender Zusammenhang zwischen „strong ties“ und „weak ties“, der in Gestalt einer starken Korrelation über alle drei Wellen des Familiensurveys hinweg empirisch bestätigt wird. Dieser basale Zusammenhang wird sowohl im biographischen Längsschnitt, etwa durch Bildung, als
218
Jan H. Marbach
auch im Querschnitt durch belastende Rahmenbedingungen modifiziert. Der Transformationsstress in Ostdeutschland führte zu einer vorübergehenden Schwächung dieses Zusammenhangs. Dass sie nicht von Dauer war, obwohl der Rahmen negativ blieb, lässt auf ein Potenzial schließen, das sich dann entfalten kann, wenn die sichere Basis der „starken Beziehungen“ erhalten bleibt. Eben das war in Ostdeutschland der Fall und mag als theoretische Erklärung für die längerfristige Resilienz der „schwachen Beziehungen“ dienen. Vergleicht man unsere Befunde mit denen von Nauck & Schwenk (2001) und Völker & Flap (2001), dann springen zwei Momente ins Auge. Erstens werden die Befunde der beiden Autorenpaare zum überwiegenden Teil bestätigt. Nach Nauck & Schwenk (2001) gibt es keine Hinweise auf eine Erosion der sozialen Bindungen Ostdeutscher aufgrund des gesellschaftlichen Wandels im Gefolge der deutschen Vereinigung. Da die Autoren nur „starke Beziehungen“ im Sinne Colemans untersuchen, deckt sich ihr Befund mit unserem, dass die Bewahr-Hypothese bei „starken Beziehungen“ uneingeschränkt zutrifft. Auch die Aussage von Nauck & Schwenk, Veränderungen in den Beziehungsnetzen gingen auf Wandlungseinflüsse zurück, die West- und Ostdeutschland gleichermaßen betrafen, entspricht unserem Befund über den Einfluss des sozialen Wandels auf „starke Beziehungen“. Einen kleinen Unterschied gibt es nur bei der Segmentationshypothese, für die Nauck & Schwenk etwas mehr Anhaltspunkte finden. Völker & Flap (2001) stellen schrumpfende Netzwerke und eine Auflösung der zuvor strikten Trennung zwischen „Nischennetz“ und „Beschaffungsnetz“ fest. Während sich der erste Befund mit unserem Ergebnis deckt, verdankt sich der zweite Befund einer methodisch besonderen 6 Erhebungsweise von Netzwerkbeziehungen , die sich eins-zu-eins in anders erhobenen Daten nicht wiederfinden kann. Doch gibt es indirekte Parallelen zu unserem Befund, dass Ostdeutsche um die Mitte der 90er-Jahre ihre „schwachen Beziehungen“ bei gleichzeitig zunehmenden „starken Beziehungen“ zurückfuhren. Dies muss nicht, kann aber eine Annäherung implizieren. Da die am spätesten erhobenen Daten von Völker & Flap in diese Zeit fallen, lässt sich der Vergleich nicht fortführen. Zweitens tritt deutlich zu Tage, dass die teilweise gegensätzlichen Befunde von Nauck & Schwenk (2001) und Völker & Flap (2001) im wesentlichen auf einem unterschiedlichen methodischen Design beruhen. Unsere Ergebnisse zeigen zudem, dass die vermeintliche inhaltliche Unvereinbarkeit verschwindet, wenn man verschiedene, theoretisch verbundene Indikatoren für Sozialkapital anwendet. Die getrennte Operationalisierung von „strong ties“ und „weak ties“ erlaubt es, die Ergebnisse beider Autorenteams bis zu einem gewissen Grad zu 6
Sie erfasst u.a. auch die Querbeziehungen unter den von Ego genannten Personen
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
219
reproduzieren. Eine theoretische Klammer liefert die Bindungstheorie, und zwar nicht nur für den Zusammenhang „starker“ und „schwacher Beziehungen“, sondern auch für ihre Entwicklung im Zeitablauf. Als ein wesentlicher Vorteil hat sich die Drei-Wellen-Struktur des Familiensurveys erwiesen. Hätte es nur zwei Erhebungswellen im 10-Jahresabstand (1988/90 und 2000) gegeben, dann wäre die Bewahr-Hypothese für beide Arten von Sozialkapital vollauf bestätigt worden. Wäre es bei den beiden ersten Wellen geblieben, hätte die Transformationshypothese für „schwache Beziehungen“ uneingeschränkt gegolten. Bei einer Begrenzung auf die letzten beiden Wellen wäre die Entwicklung der „schwachen Beziehungen“ in Ostdeutschland weder aus Sicht der Bewahr-Hypothese noch aus Sicht der Transformationshypothese verständlich gewesen.
220
Jan H. Marbach
Literatur Agresti, Alan & Agresti, Barbara (1978): Statistical analysis of qualitative variation. In: Karl F. Schuessler, (Hg.): Sociological Methodology. San Francisco: Jossey-Bass. Ainsworth, Mary D. Salter (1978): Patterns of attachment. A psychological study of the strange situation. Hillsdale, NJ: Erlbaum. Bowlby, John (1976): Trennung. München: Kindler. Bowlby, John (1997): Bindung: Historische Wurzeln, theoretische Konzepte und klinische Relevanz. In: Gottfried Spangler, Peter Zimmermann (Hg.): Die Bindungstheorie. Grundlagen, Forschung und Anwendung. Stuttgart: KlettCotta, S. 17-26 Boxman, Ed A.W.; de Graaf, Paul M. & Flap, Hendrik D. (1991): The impact of social and human capital on the income attainment of Dutch managers. Social Networks 13: S. 51-73. Burt, Ronald S. (1984): Network items and the General Social Survey. In: Social Networks 6: S. 293-339. Coleman, James S. (1988): Social capital and the creation of human capital. American Journal of Sociology 94: S. 95-120. Coleman, James S. (1990): Foundations of Social Theory. Cambridge (Mass.), London: Harvard University Press. Coleman, James S. & Hoffer, Thomas B. (1987): Public and Private High Schools: The Impact of Communities. New York: Basic Books. De Graaf, Paul M. & Flap, Hendrik D. (1981): “With a little help from my friends”: Social resources as an explanation of occupational status and income in West Germany, The Netherlands, and the United States. Social Forces 67: S. 452-472. De Jong-Gierveld, Jenny & van Tilburg, Theo (1990): Manual of the Loneliness Scale. Amsterdam. Fischer, Claude S. (1982): To Dwell Among Friends. Personal Networks in Town and City. Chicago, London: The University of Chicago Press. Granovetter, Mark (1973): The strength of weak ties. American Journal of Sociology 78: S. 1360-1380. Hagan, John; MacMillan, Ross & Wheaton, Blair (1996): New kid in town: Social capital and the life course effects of family migration on children. American Sociological Review 61: S. 368-385. Leonardi, Robert (1995): Regional development in Italy – social capital in the Mezzogiorno. Oxford Review of Economic Policy 11: S. 165-179. Lin, Nan; Vaugn, John C. & Ensel, Walter M. (1981): Social resources and occupational status attainment. Social forces 59: S. 1163-1181.
Sozialkapital in Zeiten des Wandels
221
Loury, Glenn (1977): A dynamic theory of racial income differences. In: P.A. Wallace, A. LeMund (Hg.): Women, Minorities, and Employment Discrimination. Lexington (Mass.): Lexington Books. Main, Mary; Kaplan, Nancy & Cassidy, Jude (1985): Security in infancy, childhood, and adulthood: A move to the level of representation. In: I. Bretherton, E. Waters (Hg.): Growing points in Attachment theory and research. Monographs of the Society for Research in Child Development 50: S. 66-106. Majoribanks, Kevin (1991): Family human and social capital and young adults´ educational attainment and occupational aspirations. Psychological Reports 69: S. 237-238. Marbach, Jan H. (1996): Rekonstruktion und Umsetzung (SPSS) eines Index für qualitative Variation (IQV) in Stichproben mit Netzwerkdaten. München: DJI-Arbeitspapier 8-134. Marbach, Jan H. (2001): Aktionsraum und soziales Netzwerk: Reichweite und Ressourcen der Lebensführung im Alter. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 34: S. 319-326. Marsden, Peter V. & Hurlbert, Jeanne S. (1988): Social resources and mobility outcomes: A replication and extension. Social Forces 59: S. 1038-1059. McCarty, Christopher (2002): Structure in personal networks. Journal of Social Structure, May: S. 1-24. Meyerson, Eva M. (1994): Human capital, social capital, and compensation: The relative contribution of social contacts to managers´ incomes. Acta Sociologica 37: S. 383-399. Mueller, John; Schuessler, Karl F. & Costner, Herbert L. (1977): Statistical Reasoning in Sociology. Boston: Houghton Mifflin Co. Nauck, Bernhard & Schwenk, Otto G. (2001): Did societal transformation destroy the social networks of families in East Germany? American Behavioral Scientist 44: S. 1864-1878. Portes, Alejandro & Landolt, Patricia (1996): The downside of social capital. The American Prospect 94: S. 18-21. SOCNET: Electronic Discussion Forum of the “International Network of Social Network Analysis” (INSNA). See: http://www.sfu.ca/~insna. Sperling, Michael B. (1994): Attachment in adults: Clinical and developmental perspectives. New York: Guilford Press. Valenzuela, Arturo & Dornbusch, Sanford M. (1994): Familism and social capital in the academic achievement of Mexican origin and Anglo adolescents. Social Science Quarterly 75: S. 18-36. Völker, Beate & Flap, Henk (2001): Weak ties as a liability. The case of East Germany. Rationality and Society 13: S. 397-428.
222
Jan H. Marbach
Wensauer, Mirjam (1997): Bindung, soziale Unterstützung und Zufriedenheit im höheren Erwachsenenalter. In: Gottfried Spangler, Peter Zimmermann (Hg.): Die Bindungstheorie. Grundlagen, Forschung und Anwendung. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 232-248. West, Malcolm L. & Sheldon-Keller, Adrienne E. (1994): Patterns of relating: An adult attachment perspective. New York: Guilford Press. Whitbeck, Les B.; Simons, Ronald L. & Conger Rand D. (1991): The effects of early family relationships on contemporary relationships and assistance patterns between adult children and their parents. Journal of Gerontology: Social Sciences 46: S. 330-337.
Andreas Diekmann, Henriette Engelhardt
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern und soziale Vererbung des Scheidungsrisikos 1.
Einleitung und Fragestellung................................................ 224
2.
Daten und Methode .............................................................. 226
3.
Ergebnisse und Diskussion................................................... 232
Literatur ....................................................................................... 239
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt
224
1.
Einleitung und Fragestellung
Anhand der amtlichen Statistiken der Daten aus Ehescheidungsregistern ist erkennbar, dass sich der Anteil von Ehescheidungen in der Bevölkerung über einen Zeitraum von rund hundert Jahren – von 1900 bis heute – beständig nach oben bewegt hat. Kurzfristig unterbrochen wurde der Aufwärtstrend nur durch vier historische Ereignisse, nämlich die beiden Weltkriege, die Reform des Ehescheidungsrechts 1977 in Westdeutschland und die Wiedervereinigung, die zu einem extremen Absinken der Scheidungszahlen in Ostdeutschland führte. Abbildung 1 vermittelt ein Bild von dieser Entwicklung. Abbildung 1:
Ehescheidungen in Deutschland pro 10.000 Einwohner
Es gibt verschiedene Gründe, mit denen der säkulare Trend steigender Scheidungszahlen erklärt werden kann: die abnehmende Stigmatisierung Geschiedener, die eigene Berufstätigkeit vieler Frauen, die damit ökonomisch nicht mehr oder nicht ausschließlich auf die Versorgung in der Ehe angewiesen sind, die verbesserten Möglichkeiten einer Wiederverheiratung oder der Gründung einer neuen Lebensgemeinschaft, der gestiegene Anteil kinderloser Ehen und auch die soziale „Vererbung des Scheidungsrisikos“ (Diekmann & Engelhardt 1995).
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern
225
Hinzu kommt das oftmals geäußerte Argument einer zunehmenden Überfrachtung von Ehen mit emotionalen Ansprüchen und Erwartungen, die im Alltag des Ehelebens in diesem Ausmaß nur selten oder jedenfalls nicht in allen Ehen einlösbar sind (Nave-Herz et al. 2000). Die oben erwähnten Gründe wie abnehmende Stigmatisierung, Chancen einer neuen Partnerschaft, ökonomische Unabhängigkeit eines größeren Anteils von Frauen wirken sich nicht nur auf das Scheidungsrisiko aus, sondern werden teilweise auch durch das Scheidungsrisiko vermehrt. Das Scheidungsrisiko bewegt sich damit im Sinne eines Feedback-Effekts selbsttätig nach oben. Wir haben an anderer Stelle diese Entwicklung genauer charakterisiert und von einer „Scheidungsspirale“ gesprochen (Diekmann 1987, 1994; Diekmann & Engelhardt 1995)1. Gedreht wird die „Scheidungsspirale“ auch von einem Faktor, der im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht, nämlich von der intergenerationalen Transmission von Scheidungsrisiken. Kinder, die die Scheidung ihrer Eltern erlebt haben, weisen in ihrer eigenen Ehe ein stark erhöhtes Risiko der Ehescheidung auf. Damit „vererbt“ sich das Scheidungsrisiko von Generation zu Generation. In zahlreichen Studien, die meisten davon aus den USA, wurde dieser „Transmissionseffekt“ für eine Reihe westlicher Industrieländer sehr klar belegt (Heekerens 1987; Diekmann & Engelhardt 1995; Wagner 1997; Überblick in White 1990). Einzig für Ostdeutschland konnte der Effekt nicht nachgewiesen werden (Diefenbach 1997, 2000; Engelhardt et al. 2002). Unklar bleibt allerdings die genaue Erklärung, aus welchen Gründen und über welche intervenierenden Variablen die Scheidung der Eltern das Scheidungsrisiko in der nachfolgenden Generation ansteigen lässt. Der Grund ist sicher nicht allein der fehlende Elternteil, denn Kinder, die in Deutschland durch den Zweiten Weltkrieg in großer Zahl zu Halbwaisen wurden, weisen in ihrer Ehe kein erhöhtes Scheidungsrisiko auf (Diekmann & Engelhardt 1999). Ein Teil des Transmissionseffekts ist auch mit der „Vererbung“ der Religionszugehörigkeit verbunden. Katholische Ehen haben im Vergleich zu anderen Bekenntnissen ein geringeres Scheidungsrisiko, und zwar sowohl in der Elterngeneration als auch in der nachfolgenden Generation. Diese, fast triviale Verknüpfung, wird oftmals übersehen. McLanahan & Bumpass (1988) führen drei weitere, mögliche Erklärungen an, die sich nicht wechselseitig ausschließen müssen: (1) Die „Hypothese ökonomischer Deprivation“: Scheidungskinder, die mit einem Elternteil – meist mit der Mutter – oder auch in Stieffamilien aufwachsen, sind eher mit materieller Knappheit konfrontiert. Das wiederum hat Auswirkungen auf Erziehung und Schulbildung, frühes Verlassen des Elternhauses und das Eingehen früher Partnerschaften, so die Vermutung. (2) Nach der „Sozialisationshypothese“ haben Auseinandersetzungen und eheli1
Zu einzelnen Elementen von Feed-Back- oder „Schneeballeffekten“ bei der Erklärung steigender Scheidungsrisiken siehe Heekerens (1987) und Beck-Gernsheim (2000).
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt
226
che Konflikte, die einer Ehescheidung in der Regel vorausgehen, einen langfristig wirksamen Einfluss auf Eigenschaften und Verhalten der Kinder, die die Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Bindung vermindern. (3) Gemäß der „Stresshypothese“ werden Kinder aus Scheidungsfamilien frühzeitig in Erwachsenenrollen gedrängt. Sie werden eher das Elternhaus verlassen und früher heiraten als Kinder, die mit beiden Eltern aufgewachsen sind2. Nach der Stresshypothese und der Sozialisationshypothese wäre zu erwarten, dass die Scheidung der Eltern dann einen geringeren Transmissionseffekt ausübt, wenn die Kinder noch sehr jung sind, während ältere Kinder die Scheidung der Eltern vermutlich „bewusster“ erleben. Auf der anderen Seite werden Jugendliche und fast Erwachsene die Scheidung der Eltern besser verarbeiten können, sodass eine umgekehrt u-förmige Entwicklung des Transmissionseffekts in Abhängigkeit vom Alter des Kindes bei Scheidung der Eltern zu erwarten ist. Wir erwarten demnach einen geringeren Effekt der Scheidung der Eltern bei kleinen Kindern, einen stärkeren Effekt bei jüngeren Schulkindern und wiederum einen geringeren Effekt bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Neben der zentralen Fragestellung nach der Altersabhängigkeit des Transmissionseffekts interessiert uns, ob der früher erzielte Befund eines starken Transmissionseffekts im Westen und der Abwesenheit dieses Effekts im Osten reproduzierbar ist. Darüber hinaus werden bei der Untersuchung des Transmissionseffektes mehrere Kovariablen berücksichtigt, die mutmaßlich Einflüsse auf das Scheidungsrisiko ausüben. Dazu zählen die Kohortenzugehörigkeit, das Heiratsalter der Eheleute, Kinder, Merkmale des Elternhauses, die Art des Kennenlernens und die Konfession der Eheleute. Ergebnisse zu den Effekten dieser Merkmale auf das Scheidungsrisiko sind per se von Interesse. Im Berichtsteil werden wir die Schätzungen zu den Kovariablen abschließend kommentieren.
2.
Daten und Methode
Die Datenbasis unserer Untersuchung ist die dritte Welle des Deutschen Familiensurveys, erhoben im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts (DJI) im Jahre 2000. Die DJI-Studie setzt sich zusammen aus einer Querschnittstichprobe (dem „replikativen Survey“) und einer Panelstichprobe (siehe Infratest 2000). Beim 2
Diekmann & Engelhardt (1995) berichten eine Differenz von unter einem Jahr beim Heiratsalter männlicher Scheidungswaisen (24,5) gegenüber Ehemännern aus Familien mit beiden Eltern (25,3). Bei den Ehefrauen ist praktisch keine Differenz feststellbar. Der „Früheheneffekt“ kann somit nur einen kleinen Anteil am Transmissionseffekt erklären.
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern
227
„replikativen Survey“ handelt es sich um eine repräsentative Erhebung einer Stichprobe aus der deutschen Wohnbevölkerung im Alter von 18 bis 55 Jahren. Die Panelbefragung ist eine Wiederholungsbefragung einer Stichprobe von Personen, die bereits 1988 und 1994 interviewt wurden. Um die Repräsentativität unserer Analysen zu gewährleisten, schließen wir die Teilnehmer der Panelbefragung aus und konzentrieren uns entsprechend auf die Querschnittserhebung. Abzüglich von Aussiedlern, im Ausland geborenen Personen und Übersiedlern (von Ost nach West und von West nach Ost), die beim Zuzug älter als 20 Jahre waren, umfasst die Nettostichprobe in den alten und neuen Bundesländern zusammen 6.860 Personen. Berücksichtigt werden in der Analyse die noch intakten, die durch Tod eines Partners beendeten sowie die bereits geschieden Erst-Ehen. Ausgeschlossen wurden alle Ehen, bei denen mindestens ein Partner nicht in Erstehe lebte. Von den 3.925 beidseitigen Erst-Ehen lagen in 81 Fällen keine gültigen Angaben zum Heirats-, Trennungs- bzw. Scheidungsjahr vor. Die verbleibenden 3.844 Befragten bilden die Grundlage der nachfolgenden Analysen. Von ihnen haben sich 21,3% (N=819) bis zum Befragungszeitpunkt getrennt und 17,9% (N=688) wurden geschieden. Zur Aufschlüsselung der Stichproben für Ost- und Westdeutschland siehe Tabelle 1. Tabelle 1:
Stichprobenauswahl Familiensurvey 2000
Gesamtstichprobe Nur Querschnittstichprobe Deutsche Befragte Ohne Aussiedler, im Ausland Geborene, und Übersiedler älter 20 Alle Ehen Erst-Ehen der Befragten Erst-Ehen von befragter Person und Partner Mit gültigem Heiratsjahr, Trennungsjahr, Scheidungsjahr Getrennte Erst-Ehen Geschiedene Erst-Ehen
Alle
Ost
West
10318 8091 7686 6860 4504 4198 3925 3844 819 688
1528 1478 1461 1319 802 746 687 675 177 154
8790 6613 6225 5541 3702 3452 3238 3169 642 534
Abhängige Variable ist die „Ehedauer“ bzw. das anhand der Ehedauer mit der Ereignisanalyse geschätzte Risiko einer Ehescheidung. Darüber hinaus ermöglicht der Datensatz die Kontrolle zahlreicher Paar- und Individualmerkmale, die als wichtige Scheidungsdeterminanten gelten (z.B. Klein & Kopp 1999, Engelhardt 2002) und daher als Kovariablen bei der Analyse einbezogen werden können. Im Einzelnen wurden die Variablen wie folgt gebildet: Die Ehedauer (Heiratsdatum bis Scheidungsdatum bei geschiedenen Ehen; Heiratsdatum bis Interviewdatum bei [noch] bestehenden Ehen; Heiratsdatum bis Todesdatum des Partners bei Auflösung der Erst-Ehe durch den Tod
228
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt 3
3
des Partners) ist in Jahren erfasst. Eine Episode wird als „zensiert“ behandelt, falls die Ehe zum Befragungszeitpunkt (1. Januar 2001) noch bestand oder durch den Tod des Partners aufgelöst wurde. Die Art der Herkunftsfamilie der befragten Person wird mit drei dichotomen, 0/1-kodierten Variablen (Dummy-Variablen) erfasst: Mit einem Elternteil aufgewachsen wegen Scheidung der Eltern vor Alter 17 der befragten Person (Scheidungs-Familie), mit einem Elternteil aufgewachsen wegen Tod eines Elternteils (1-Eltern-Familie: Tod), mit einem Elternteil aufgewachsen aufgrund sonstiger Gründe (1-Eltern-Familie: sonstige) und ohne Eltern aufgewachsen (0-Eltern-Familie). Zur Referenzkategorie gehören die bis zum 16. Lebensjahr bei beiden Eltern aufgewachsenen Personen (2-Eltern-Familie). Das Alter bei Scheidung der Eltern wird in Jahren bzw. in den Kategorien 0 bis 2, 3 bis 5, 6 bis 10 und 11bis 16 Jahren erfaßt. Für die Heiratskohorten 1971–80, 1981–90, 1991–2000 werden drei Dummy-Variablen gebildet. Diese besitzen den Code 1 für Personen, deren Eheschließungen in den entsprechenden Zeitraum fallen. Referenzkategorie ist die Heiratskohorte 1961–1970. Das Alter bei Beziehungsbeginn von Ehemann und Ehefrau wird in Jahren seit der Geburt gemessen. Die Kohabitationsdauer (Datum des Zusammenziehens bis Heiratsdatum) wird in Jahren erfasst. Die Konfessionen der Ehepartner werden mit drei dichotomen Variablen erfasst: Beide Ehepartner katholisch, beide konfessionslos und verschiedene Konfession. Die Referenzkategorie wird durch die beidseitig evangelischen sowie sonstigen christlichen und nicht christlichen Paare gebildet. Hat das Paar kirchlich geheiratet, nimmt die Dummy-Variable kirchliche Heirat den Wert 1 an, sonst 0. Besucht die befragte Person mindestens ein- bis dreimal pro Monat die Kirche, nimmt die dichotome Variable aktiv gläubig den Wert 1 an. Ist das Paar gemischt national, so wird der Dummy-Variablen Nationalitätenmix eine 1 zugewiesen.
Da das Heiratsdatum nur monatsgenau vorliegt, wurde als Heiratstag jeweils der 15. des relevanten Monats festgelegt. Für das Scheidungs- oder Sterbedatum des Ehegatten, das nur jahresgenau vorliegt, wurden Tag und Monat mit dem 30. Juni bestimmt. Da das genaue Interviewdatum nicht im Datensatz enthalten ist, wurde als Stichtag der 1. Januar 2001 gewählt. Die Erhebung wurde im Zeitraum vom Mai bis Anfang November 2000 durchgeführt (Infratest 2000). Frauen bzw. Männer, die angaben, jünger als mit 14 bzw. 16 Jahren geheiratet zu haben, wurden in den empirischen Analysen ausgeschlossen.
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern
229
Liegt die Geburt des ersten Kindes zeitlich vor der Eheschließung, wird der Variable voreheliches Kind der Wert 1 zugewiesen. Berücksichtigt wurden nur erste Kinder, die gemeinsam mit dem ersten Ehepartner gezeugt wurden. Die Geburt des ersten ehelichen Kindes wird als zeitabhängige Kovariable Erstes Kind berücksichtigt. Diese Kovariable ist 0 bis zum Geburtsdatum und 1 ab diesem Zeitpunkt. Die Schulbildung des Befragten und des Ehepartners wird in Jahren gemessen. Die Bildungsjahre werden den höchsten genannten Abschlüssen wie folgt zugeordnet: Gehe noch zur Schule: 8 Jahre; vorzeitig von der Volksoder Hauptschule abgegangen: 8 Jahre; Volks-/Hauptschule, Mittlere Reife/Realschulabschluss: 10 Jahre; Fachhochschulreife: 12 Jahre; Abitur (Hochschulreife): 13 Jahre. Beim Ehepartner handelt es sich um den Schulabschluss bei Beginn der Partnerschaft und bei der befragten Person um den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss. Verfügt der Vater der befragten Person über einen Abiturabschluss, so wird der dichotomen Variablen Vater Abitur der Wert 1 zugewiesen. Hat der Befragte keine Geschwister, dann nimmt die dichotome Variable Einzelkind den Wert 1 an. Die Art des Kennenlernens wird durch zwei Dummy-Variablen erfasst: (1) Kennen lernen im Bekannten- oder Freundeskreis oder durch Verwandte sowie (2) durch Schule, Ausbildung, Beruf, Hobby, Verein, Sport. Referenzkategorie bilden die Paare, die sich durch eine Anzeige, im Urlaub, in der Kneipe oder Disco oder auf sonstige Weise kennengelernt haben. Die Mittelwerte dieser Variablen für die Gesamtstichprobe sowie getrennt für Ost- und Westdeutschland sind Tabelle 2 zu entnehmen. Da die Ehedauer bis zur Scheidung nur bei den zum Zeitpunkt der Befragung geschiedenen Ehen (nicht-zensierte Fälle) bekannt ist, nicht jedoch bei den noch existierenden Ehen (zensierte Fälle), führen herkömmliche Verfahren wie einfache Tabellenanalysen oder die multivariate Regressionsanalyse im Allgemeinen zu fehlerhaften Schätzungen. Die Verfahren der Ereignisanalyse liefern dagegen auch bei Vorliegen zensierter Beobachtungen konsistente Schätzungen der Einflussstärke von Kovariablen (siehe z.B. Diekmann & Mitter 1984; Blossfeld & Rohwer 2002).
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt
230 Tabelle 2:
Mittelwerte der Kovariablen Alle
Ost
West
2-Eltern-Familie (0/1) 1-Eltern-Familie: Scheidung (0/1) 1-Eltern-Familie: Tod (0/1) 1-Eltern-Familie: sonstige (0/1) 0-Eltern-Familie (0/1) Alter bei Scheidung der Eltern
91,4 4,1 1,9 1,3 1,4 8,6
90,5 4,8 1,4 1,2 2,2 8,3
91,6 4,0 2,0 1,3 1,2 8,7
Heiratskohorte 1961–1970 (0/1) Heiratskohorte 1971–1980 (0/1) Heiratskohorte 1981–1990 (0/1) Heiratskohorte 1991–2000 (0/1) Alter bei Beziehungsbeginn: Ehemann Alter bei Beziehungsbeginn: Ehefrau Beziehungsdauer vor HH-Gründung Kohabitation (0/1) Kohabitationsdauer in Jahren Katholisches Paar (0/1) Evangelisches Paar (0/1) Nichtchristliches Paar (0/1) Konfessionsloses Paar (0/1) Verschiedene Konfession (0/1) Verschiedene Nationalität (0/1) Voreheliches Kind (0/1) 1. Kind in Ehe (0/1) Schulbildung Ehemann in Jahren Schulbildung Ehefrau in Jahren Kirchliche Trauung (0/1) Vater Abitur (0/1) Einzelkind (0/1) Kennengelernt: Bek./Fr./Verwandte (0/1) Kennengelernt: Schule/Beruf/Vereine (0/1) Sonstige (Anzeige, Urlaub etc.) (0/1)
13,5 27,8 33,4 25,4 22,8 20,4 2,1 39,1 1,0 25,8 31,0 0,3 11,8 31,1 2,6 12,8 69,4 10,0 10,0 63,7 8,9 19,1 39,5 29,0 31,5
14,8 35,2 34,4 15,6 21,2 19,3 1,9 30,4 0,7 0,6 13,5 0,0 57,9 28,0 1,0 26,6 61,4 10,1 10,1 22,8 8,8 23,6 32,8 29,1 38,1
13,2 26,2 33,1 27,5 23,1 20,6 2,1 41,0 1,0 30,9 34,6 0,4 2,4 31,7 3,0 9,9 71,2 10,0 10,0 72,4 9,0 18,2 40,9 28,9 30,1
% Scheidungen % Trennungen
17,9 21,3
22,8 26,3
16,8 20,3
Anmerkung: Die Mittelwerte der 0/1-kodierten Variablen entsprechen den Anteilwerten u 100 der mit 1 kodierten Kategorien.
Der Verlauf der Verheiratetenquoten in Abhängigkeit von der Ehedauer und verschiedenen Typen von Elternfamilien kann dabei mit der in der Demographie
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern
231
üblichen „Sterbetafelmethode“ unter Einschluss der zensierten Daten geschätzt werden. Für die multivariate Analyse unter Kontrolle der Kovariablen kommen hingegen sogenannte parametrische Modelle in Frage, bei denen die Form der Abhängigkeit des Scheidungsrisikos von der Ehedauer vorab spezifiziert wird. Im Verlauf der Ehe weist das Scheidungsrisiko ein umgekehrt u-förmiges, sichelförmiges Muster auf. Das Scheidungsrisiko steigt zunächst an, erreicht ein Maximum und sinkt dann mit zunehmender Ehedauer ab. Das „Sichelmodell“ (Diekmann & Mitter 1984) kann diesen Verlauf mit der folgenden parametrischen Funktion relativ gut abbilden:
h(t ) ct e t / O Hierbei ist h(t) das ehedauerabhängige Scheidungsrisiko, t die Ehedauer und c und Ȝ sind empirisch zu schätzende Parameter. Geht man davon aus, dass die Kovariablen x das Risiko über den Proportionalitätsfaktor c beeinflussen, dann kann man für c die folgende Verknüpfung mit den Kovariablen schreiben:
c
exp E 0 E 1 x1 ... E k x k D 0D 1x1 ...D kxk
ȕ bzw. Į sind die empirisch zu schätzenden Effekte der Kovariablen. Bei der so gewählten Modellspezifikation informieren die geschätzten Į-Koeffizienten der Kovariablen über die „relativen Risiken“. Der prozentuale Effekt einer unabhängigen Variablen im Sichel-Modell beträgt dann 100 (Į – 1) %. Dazu ein Beispiel. In Tabelle 3 beträgt die Schätzung des Į-Effekts für das Heiratsalter der Ehefrau 0,94. Der prozentuale Effekt auf das Risiko beträgt demnach 100 (0,94 – 1) = –6%. Ein um ein Jahr höheres Heiratsalter der Ehefrau verringert damit das Scheidungsrisiko um 6%. Die Į-Effekte schätzen wir anhand der Daten des 4 Familiensurveys.
4
Die Effekte der Kovariablen werden unter Berücksichtigung zensierter Beobachtungen anhand der Daten (der erhobenen Ehedauer und der Kovariablenwerte) mit der Maximum-Likelihood-Methode geschätzt. Die Maximum-Likelihood-Schätzwerte berechnen wir mit dem Programm TDA von Rohwer, wobei für die Schätzung der Effekte der zeitveränderlichen Kovariablen auf das Verfahren des Episodensplittings zurückgegriffen wird (z.B. Blossfeld & Rohwer 2002).
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt
232
3.
Ergebnisse und Diskussion
Abbildung 2:
Anteil nicht geschiedener westdeutscher Erst-Ehen nach der Ehedauer und Herkunftsfamilie
Betrachten wir zunächst die Verlaufskurven der Verheiratetenquoten für die westdeutschen Befragten, die mit der „Sterbetafelmethode“ geschätzt wurden. Sie werden in Abbildung 2 nach dem Typ der Herkunftsfamilie aufgeschlüsselt. Man sieht, dass die Verläufe „2 Eltern“ und der Verlauf für die Ehen von Personen, deren Herkunftsfamilie durch den Tod eines Elternteils aufgelöst wurde, fast deckungsgleich sind. Man muss bei der bivariaten Aufschlüsselung allerdings vorsichtig sein, denn letzterer Verlauf basiert teilweise auf den Daten von Kriegswaisen, die gleichzeitig zur älteren Kohorte gehören und schon von daher ein geringeres Scheidungsrisiko aufweisen. Aus der Grafik ist ferner ein deutlicher Transmissionseffekt zu entnehmen. Das höchste Scheidungsrisiko finden wir bei Befragten, die aus Familien stammen, die durch Scheidung aufgelöst wurden. Ganz anders ist das Muster in Ostdeutschland (Abbildung 3).
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern
233
Ein Transmissionseffekt ist nicht zu identifizieren. Der Verlauf für Befragte mit geschiedenen Eltern und Befragte aus „Zwei-Eltern-Familien“ ist nicht signifikant unterschiedlich, wobei die Anzahl der Befragten mit geschiedenen Eltern allerdings relativ gering ist (N=32). Eine Interpretation der Verläufe für die Gruppen mit noch geringeren Fallzahlen ist wenig sinnvoll. Als erstes Ergebnis können wir festhalten, dass sich in der (bivariaten) Analyse ein starker und signifikanter Transmissionseffekt in Westdeutschland zeigt, während ein solcher Effekt bei den ostdeutschen Ehen mit den Daten des Familiensurveys nicht nachweisbar ist5. Abbildung 3:
5
Anteil nicht geschiedener ostdeutscher Erst-Ehen nach der Ehedauer und Herkunftsfamilie
Mit den Daten des Fertility-and-Family-Surveys, eines internationalen, von den Vereinten Nationen angeregten Projekts, findet man allerdings auch für Ostdeutschland einen hoch signifikanten Transmissionseffekt. Es lässt sich also nicht sagen, dass ein solcher Effekt in Ostdeutschland nicht existiert. Siehe dazu Diekmann & Schmidheiny (2006).
234
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt
Wenden wir uns nun unserer zentralen Fragestellung zu, wobei wir wegen der geringen Fallzahlen nur die Daten der westdeutschen Befragten verwenden. Abbildung 4 zeigt die geschätzten Verheiratetenquoten für die Teilstichprobe der westdeutschen Befragten mit geschiedenen Eltern. Die Verläufe wurden hier nach dem Alter bei Scheidung der Eltern aufgeschlüsselt. Überraschenderweise sind keine signifikanten Unterschiede zwischen den Verläufen der einzelnen Altersgruppen identifizierbar. Gemäß der bivariaten Analyse hat das Alter des Kindes bei Scheidung der Eltern keinen Einfluss auf die Stärke des Transmissionseffekts. Man kann es auch so formulieren. Die Scheidung der Eltern trifft Kinder aller Altersgruppen gleichermaßen bezüglich der Erhöhung des Scheidungsrisikos bei ihren eigenen Partnerschaften. Abbildung 4:
Anteil nicht geschiedener westdeutscher Erst-Ehen von Personen mit geschiedenen Eltern nach der Ehedauer und dem Alter bei Scheidung der Eltern
Dieses Ergebnis bleibt auch in der multivariaten Analyse erhalten. Sowohl bei der Operationalisierung der Variablen als „Alter bei Scheidung in Jahren“ als auch für die drei Altersklassen ergeben sich keine signifikanten Schätzwerte (Tabelle 3).
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern Tabelle 3:
235
Relatives Scheidungsrisiko von Personen in westdeutschen ErstEhen (Sichel-Modelle)
0 Eltern 1 Eltern: sonstige 1 Eltern: Tod 1 Eltern: Scheidung geschiedene Eltern*Alter bei Scheidung geschiedene Eltern *Alter 3-5 geschiedene Eltern *Alter 6-10 Geschied. Eltern *Alter 11-16 Heiratskohorte 1971–1980 Heiratskohorte 1981–1990 Heiratskohorte 1991–2000 Alter bei Beziehungsbeginn: Ehemann Alter bei Beziehungsbeginn: Ehefrau Kohabitationsdauer katholisches Paar konfessionsloses Paar verschiedene Konfession verschiedene Nationalität Schulbildung Ehefrau Schulbildung Ehemann Einzelkind Vater Abitur Bekannte/Freunde/Verwandte Schule/Beruf/Vereine voreheliches Kind 1. Kind in Ehe (zeitabhängig) kirchliche Heirat Konstante Į0 Konstante Ȝ0 Anzahl Episoden Anzahl Splits Anzahl Ereignisse -log-likelihood
M1 2,055* 1,956* 0,901 2,896***
M2 2,054* 1,957* 0,9 3,754***
M3 2,054* 1,957* 0,9 3,875**
M4 1,676 1,776 1,023 3,291**
M5 1,775 1,773 0,993 3,443**
0,975
M6 – – – 3,102** 0,992
0,793 0,77 0,74
0,678 0,833 0,901
0,503 0,83 0,799
1,219 2,060*** 2,544*** 0,999
1,201 2,020*** 2,395*** 0,995
1,214 2,037*** 2,446*** 0,999
0,995
0,988
0,981
0,943 0,618*** 1,054 1,198 1,049 0,934 1,009 1,069 1,272 0,828 0,771* 0,542*** 0,294***
0,924* 0,680** 0,704 1,112 0,95 0,942 1,007 1,054 1,216 0,837 0,747* 0,497*** 0,301*** 0,492*** 0,004*** 0,004*** 0,004*** 0,013*** 0,025*** 9,018*** 9,098*** 9,100*** 12,478*** 12,866*** 3156 3130 3130 2984 2979 5107 5097 532 525 525 484 483 2881,232 2848,665 2048,688 2528,732 2501,618
0,947
0,964 0,982 0,979 1,182 0,876 0,817 0,493*** 0,303*** 0.475*** 0,024*** 13,168*** 2876 4924 465 2426,648
Anmerkung: * < .05; ** p < .01, *** p < .001 (zweiseitiger Test). Referenzkategorien: 2 Eltern, Eltern nicht geschieden*Alter 0–2, Heiratskohorte 1961–70, Frau nicht älter, evangelisches, christliches oder nicht christliches Paar, keine kirchliche Heirat, kein Einzelkind, Vater kein Abitur, kennengelernt auf sonstige Weise, kein voreheliches Kind, kein eheliches Kind. In Modell 6 sind Personen, die ohne Eltern oder mit einem Elternteil aufgewachsen sind, aus der Analyse ausgeschlossen.
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt
236 Tabelle 4:
Relatives Scheidungsrisiko von Personen in ostdeutschen ErstEhen (Sichel-Modelle)
0 Eltern 1 Eltern: sonstige 1 Eltern: Tod 1 Eltern: Scheidung geschiedene Eltern*Alter bei Scheidung
M1 – – – 1,068
M2 – – – 1,166 0,978
M3
M4 – – – 0,866
M5 – – – 0,777
M6 – – – 0,793
0,956
0,979
0,975
1,296 1,832* 1,342 0,999 0,992 0,978
1,256 1,767 1,351 0,988 0,993 0,967
1,351 1,814* 1,681 1,002 0,989 0,936
1,198
0,983
1,052 1,037 0,831 0,600 0,790 0,778 0,506* 0,378***
1,045 1,023 0,853 0,636 0,858 0,750 0,471** 0,369*** 0,569
0,008*** 6,272*** 585 946 132 673,261
0,0516*** 0,014*** 6,236*** 6,208*** 583 614 944 991 131 140 667,376 708,541
geschiedene Eltern *Alter 3–5 geschiedene Eltern *Alter 6–10 geschiedene Eltern *Alter 11–16 Heiratskohorte 1971–1980 Heiratskohorte 1981–1990 Heiratskohorte 1991–2000 Alter bei Beziehungsbeginn: Ehemann Alter bei Beziehungsbeginn: Ehefrau Kohabitationsdauer katholisches Paar konfessionsloses Paar verschiedene Konfession verschiedene Nationalität Schulbildung Ehefrau Schulbildung Ehemann Einzelkind Vater Abitur Bekannte/Freunde/Verwandte Schule/Beruf/Vereine voreheliches Kind 1. Kind in Ehe (zeitabhängig) kirchliche Heirat Konstante Į0 Konstante Ȝ0 Anzahl Episoden Anzahl Splits Anzahl Ereignisse -log-likelihood
0,011** 0,011*** 5,647*** 5,616*** 641 628 147 144 760,683 746,315
1,031 1,015 0,984 0,628 0,862 0,831 0,516* 0,357*** 0,567*
Anmerkung: * < .05; ** p < .01, *** p < .001 (zweiseitiger Test). Referenzkategorien: 2 Eltern, Eltern nicht geschieden*Alter 0–2, Heiratskohorte 1961–70, Frau nicht älter, einer Religionsgemeinschaft angehöriges Paar, keine kirchliche Heirat, kein Einzelkind, Vater kein Abitur, kennengelernt auf sonstige Weise, kein voreheliches Kind, kein eheliches Kind. Modell 3 wird wegen der geringen Zellenbesetzung der Interaktionsterme nicht berichtet. In allen Modellen sind Personen, die ohne Eltern oder mit einem Elternteil aufgewachsen sind, aus der Analyse ausgeschlossen.
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern
237
Hingegen zeigt sich bei den westdeutschen Ehen ein deutlicher Transmissionseffekt. Das Risiko von Kindern geschiedener Eltern, dass ihre eigene Ehe durch Scheidung endet, ist um den Faktor drei höher im Vergleich zu Personen, die mit beiden Eltern aufgewachsen sind (Tabelle 3, Zeile 4). Das Ergebnis steht im Einklang mit früheren Untersuchungen von Diekmann & Engelhardt (1995, 1999). In Ostdeutschland ist ein solcher Effekt – ebenfalls im Einklang mit vorliegenden Untersuchungen (Diefenbach 1997, 1999; Engelhardt et al. 2002) nicht nachweisbar (Tabelle 4). In Ost und West wird das Scheidungsrisiko durch Kinder in der Ehe erheblich verringert (um zwei Drittel bis drei Viertel). Auch wenn ein Kind geboren wurde und die Eltern nach der Geburt heiraten („voreheliches Kind“) sinkt das Scheidungsrisiko auf rund die Hälfte gegenüber kinderlosen Ehen. Immer noch variiert das Scheidungsrisiko stark mit der Konfession. So ist im Westen das Scheidungsrisiko katholischer Ehen rund ein Drittel geringer im Vergleich zur Referenzgruppe, die hauptsächlich evangelische Ehen umfasst. „Katholisch“ hat selbst dann noch einen starken Effekt, wenn für „kirchliche Heirat“ kontrolliert wird. Im Osten stellen Personen ohne Konfession die größte Befragtengruppe, mit Abstand folgen evangelische Ehen, während katholische Ehen eine seltene Ausnahme bilden (siehe Tabelle 2). Ein signifikanter Konfessionseffekt, d.h. ein Effekt konfessionslos versus evangelisch, ist nicht feststellbar. Der Einfluss katholischer Konfession ist hier aber nicht prüfbar, da in der Stichprobe nur wenige katholische Ehen enthalten sind. Gemeinsam ist Ost und West die Richtung und Stärke des „Effekts“ kirchlicher Heirat. Ehen, die kirchlich getraut wurden, haben ein um rund 50% vermindertes Scheidungsrisiko als nur standesamtliche Ehen. Natürlich ist der Schätzwert nicht kausal zu deuten. Vielmehr sind Eheleute, die sich kirchlich trauen lassen, in der Regel religiöser und traditioneller in Werten und Einstellungen als Eheleute, die nur vor dem Standesbeamten erscheinen (zu einer etwas anderen Interpretation siehe Esser 2002). Im Unterschied zu den von Diekmann & Engelhardt (1995, 1999) berichteten Ergebnissen finden wir weder bei geschwisterlos aufgewachsenen Personen (Einzelkinder) noch bei Ehen gemischter Nationalität ein signifikant höheres Scheidungsrisiko. Von Interesse ist noch, ob die Art des Kennenlernens einen Einfluss auf die Stabilität der Beziehung ausübt. Hier wurden drei Gruppen unterschieden: erstens Eheleute, die sich im Bekannten- oder Freundeskreis oder bei Verwandten kennengelernt haben; zweitens Ehepartner, die sich in Vereinen, der Schule, im Beruf usw. kennengelernt haben; drittens Verheiratete, deren erster Kontakt per Anzeige, im Urlaub, in Kneipe oder Disco etc. erfolgt ist. Bei letzterer Gruppe ist das Scheidungsrisiko etwas höher, wobei die Differenz gegenüber Eheleuten, die sich in Schule oder Verein getroffen haben, signifikant ist (Tabelle 3). Der Tendenz nach zeigen sich ähnliche Unterschiede in der ost-
238
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt
deutschen Stichprobe, die aber die Signifikanzgrenze (Irrtumswahrscheinlichkeit 0,05) nicht überschreiten (Tabelle 4). Zwei Gründe könnten eine Rolle spielen, dass „spontane“ Partnerschaften (im Durchschnitt) etwas instabiler sein mögen. Man kennt sich weniger gut als Eheleute, die sich in der Schule, im Beruf oder im Sportverein getroffen haben. Und die Wahrscheinlichkeit der Homogenität von Interessen und anderen Merkmalen ist geringer. Bekanntlich gilt die Weisheit: „Who does not meet does not mate!“ Wo man sich kennengelernt hat, kann aber durchaus für die Qualität und Dauer der Partnerschaft einen Unterschied machen.
Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern
239
Literatur Beck-Gernsheim, Elisabeth (2000): Was kommt nach der Familie? Einblicke in neue Lebensformen. München: C.H. Beck. Blossfeld, Hans-Peter & Rohwer, Götz (2002): Techniques of Event History Modeling: New Approaches to Causal Analysis, 2nd ed. Mahwah, N.J.: Lawrence Erlbaum Associates. Diefenbach, Heike (1997): Intergenerationale Scheidungstransmission in Deutschland: Relevanz und Erklärungsansätze. Zeitschrift für Rechtssoziologie 18: S. 88-105. Diefenbach, Heike (2000): Intergenerationale Scheidungstransmission in Deutschland. Die Suche nach dem “missing link” zwischen Ehescheidung in der Elterngeneration und Ehescheidung in der Kindgeneration. Würzburg: Ergon. Diekmann, Andreas (1987): Determinanten des Heiratsalters und Scheidungsrisikos. Unveröffentlichte Habilitation. Universität München. Diekmann, Andreas (1994): Hat das steigende Ehescheidungsrisiko das berufliche Engagement von Frauen befördert? Soziale Welt 45: S. 83-97. Diekmann, Andreas & Engelhardt, Henriette (1995): Die soziale Vererbung des Scheidungsrisikos: Eine empirische Untersuchung der Transmissionshypothese mit dem deutschen Familiensurvey. Zeitschrift für Soziologie 24: S. 215-228. Diekmann, Andreas & Engelhardt, Henriette (1999): The Social Inheritance of Divorce: Effects of Parent’s Family Type in Postwar Germany. American Sociological Review 64: S. 783-793. Diekmann, Andreas & Peter Mitter (1984): A Comparison of the ‘Sickle Function’ with Alternative Stochastic Models of Divorce Rates. In: Andreas Diekmann, Peter Mitter (Hg.): Stochastic Modelling of Social Processes. Orlando: Academic Press. Diekmann, Andreas & Schmidheiny, Kurt (2006): The Intergenerational Transmission of Divorce. Results From a Fifteen-Country Study with the Fertility and Family Survey. Unpublished manuscript, ETH-Zurich. Esser, Hartmut (2002): In guten wie in schlechten Tagen? Das Framing der Ehe und das Risiko zur Scheidung. Eine Anwendung und ein Test des Modells der Frame-Selektion. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 54: S. 27-63. Engelhardt, Henriette (2002): Zur Dynamik von Ehescheidungen: Theoretische und empirische Analysen. Berlin: Duncker & Humblot.
240
Andreas Diekmann & Henriette Engelhardt
Engelhardt, Henriette; Heike Trappe & Jaap Dronkers (2002): Differences in Family Policy and the Intergenerational Transmission of Divorce: A Comparison between the former East and West Germany. Demographic Research 6(11): S. 295-324. Online unter http://www.demographic-research.org. Heekerens, Hans-Peter (1987): Das erhöhte Risiko der Ehescheidung. Zur intergenerationalen Scheidungs-Tradierung. Zeitschrift für Soziologie 16: S. 190203. Infratest (2000): Familie und Partnerbeziehung in der Bundesrepublik Deutschland (Familiensurvey 2000), Methodenbericht. München: Infratest. Klein, Thomas & Kopp, Johannes (Hg.) (1999): Scheidungsursachen aus soziologischer Sicht. Würzburg: Ergon. McLanahan, Sara & Bumpass, Larry (1988): Intergenerational Consequences of Family Disruption. American Journal of Sociology 94(1), S. 130-152. Nave-Herz, Rosemarie; Daum-Jaballah, Marita; Hauser, Sylvia; Matthias, H. & Scheller, G. (2000): Scheidungsursachen im Wandel. Bielefeld: Kleine. Wagner, Michael (1997): Scheidung in Ost- und Westdeutschland. Zum Verhältnis vin Ehestabilität und Sozialstruktur seit den 30er Jahren. Frankfurt: Campus. White, Lynn K. (1990): Determinants of Divorce: A Review of Research in the Eighties. Journal of Marriage and the Family 52: S. 904-912.
Valerie Martin, Céline Le Bourdais
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison1 1.
Introduction .......................................................................... 242 1.2 Canada and Germany: a possible comparison?................................ 243 1.3 Changing families over time ............................................................ 247 1.4 A renaissance of the stepfamily? ..................................................... 248 1.5 The stepfamily: problematic or stigmatized? ................................... 249 1.6 How do we name stepfamilies? ....................................................... 250 1.7 Definitions of stepfamilies ............................................................... 250
2.
Data and variables ................................................................ 253
3.
Findings ................................................................................ 256 3.1 Estimating the number of stepfamilies............................................. 256 3.2 Describing stepfamilies.................................................................... 260
Conclusion ................................................................................... 273 References ................................................................................... 275
1
Acknowledgments: An earlier version of this paper was presented at the 8th ‘Symposium québécois de recherche sur la famille’, Trois-Rivières (Quebec), November 2005. The results presented are based on analyses conducted in the Quebec InterUniversity Centre for Social Statistics (QICSS), which provides researchers with access to detailed longitudinal survey data collected by Statis-tics Canada; the opinions expressed here do not represent the views of Statistics Canada. The research received financial support from the Social Sciences and Humanities Research Council of Canada. The authors wish to thank Paul-Marie Huot and Heather Juby for their invaluable help in preparing the data and for their insightful comments.
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
242
1.
Introduction
According to the last General Social Survey (GSS) on family, there were slightly over 500.000 stepfamilies living in Canada in 2001. These families represented 11,8% of all couples living with children of any given age in their household, and 9,2% of both one- and two-parent families comprising children (Statistics Canada 2002). These figures are a little higher than the percentage of 7% of stepfamilies observed in Germany among two-parent families comprising at least one child under the age of 18 (Teubner 2002a). The proportion of stepfamilies has been rising steadily over the past decades, as the rates of divorce and separation increased, and it is most likely to keep growing in the future as conjugal instability remains high. Stepfamilies, which comprise at least one child born from a previous relationship, differ in many respects from “intact families” that solely comprise children born to the ongoing couple, and they have sometimes been categorized as a form of dysfunctional families (Saint-Jacques 1998; Théry 1987). Yet, quantitative research on stepfamilies is still passably rare and international comparisons remain few, perhaps due to the difficulties encountered when trying to identify and analyse this type of families. This chapter aims to draw a broad portrait of current stepfamilies in Canada and to compare it against that described in Germany by Bien et al. (2002). Canada and Germany have been experiencing the same demographic changes and challenges as those observed in most western societies: a very low fertility level and an increasing life-expectancy that lead to a growing older population; a decline and postponement of marriage, joined to a rise in divorce and separation and in the number of common law couples; and an increase of female labourmarket participation and dual earner families. However, the differences and similarities observed between these two countries have not often been directly compared. Our comparative analysis first starts by placing Canada and Germany within a large socio-cultural context that briefly outlines the social structure and the demographic changes related to families that characterised the two countries. This will allow us to evaluate to what extent Canada and Germany provide valuable instances of comparison as far as recent family trends, and especially the growth of stepfamilies, are concerned. The second section, based on a brief literature review, discusses changes observed in families over time; in particular, we focus on the re-emergence of the stepfamily phenomenon, on the challenges and marginalisation that, at times, stepfamilies face, and on the difficulties en-
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
243
countered when trying to define and measure this type of families. In the third section, we present the results of our analysis that uses the 2001 Canadian Social General Survey (GSS) on family; we first estimate the current number of stepfamilies, from both a residential and extended family perspective, and then move on to describe these families along a series of socio-demographic characteristics. All along, we pay particular attention to contrast stepfamilies with other families with children, and to compare the situation observed in Canada and in Germany. 1.2
Canada and Germany: a possible comparison?
European countries are usually compared among themselves or with the United States, but rarely with Canada. Yet, even if Canada is geographically close to the United States, it has quite a distinct social structure, which is not unlike that of European countries. Canada is a bilingual country, with only one province that is primarily francophone – Quebec, and it exhibits large cultural and social differentiation patterns. Canadian research often contrasts the demographic behaviours observed in Quebec and in the rest of Canada2 (often referred to as “English Canada”), or between the five main regions of the country: from east to west, the Atlantic Region, Quebec, Ontario, the Prairies, and British Columbia. In contrast to Germany, Canada is also a country of immigrants with a rich variety of different cultures and religions, and a clearly regulated immigration policy. Following the welfare typology developed by Esping-Anderson (1990), English Canadians appear to be more supportive of the Anglo-Saxon liberal model of the welfare state, while Quebecers lean more heavily towards the European corporatist model found in France, Germany and Italy (Langlois 2002). As a liberal welfare state, the Canadian government adheres to the principles of privacy and freedom of the individual and thus tends to restrict family interventions only towards those who are not able to economically support themselves (Harvey 2005; Lesemann & Nicol 1994). Compared to the European corporatist model, it is also relatively passive regarding labour market policies: the market is less regulated and more flexible than it is in Germany, labour unions are less organized and powerful, and employment performance is usually high (Mills & Blossfeld 2005). Upward mobility is achieved mainly through education, and ethnicity does not appear as a “drawback to educational and occupational mobility” (Langlois, 2002: 102). Yet, surprisingly, Canadian public financial support for education is relatively low, in that, contrary to Germany, 2
The category “rest of Canada” refers mainly to nine Anglophone provinces: Newfoundland, Prince Edward Island, Nova Scotia, New Brunswick, Ontario, Manitoba, Saskatchewan, Alberta, British Columbia; and sometimes incorporates three territories: Yukon, the Northwest Territories, and Nunavut.
244
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
Canadian universities demand substantive tuition fees, although much lower than those charged in the United States (Mills & Blossfeld 2005). With regard to their class structure, English Canada and Quebec are perceived as open societies, “in which access to a given position (is) not overly affected by inheritance and in which status (is) ascribed rather than prescribed” (Boyd et al. [1985] in Langlois 2002: 95)3. “The declining middle class thesis”, which postulates a polarization at both ends of the class spectrum, does not appear to be supported in Canada. As argued by Langlois (2002), the size of the middle class is declining only when measured from an individual point of view, i.e. when individual incomes are taken into consideration. With the increasing number of two earner families, the household has become a more relevant unit to analyse social classes and social mobility in Canada. Hence, studies using such an approach showed that the proportion of middle class households stopped growing in the 1980s, but did not decline as it did in the United States (for a review, see Langlois 2002). Nowadays, the economic living conditions of individuals appear to be more closely linked to the number of income earners and to the age composition of the household members, with single parent families and young families with children “receiving a decreasing share of the total income distribution” (Langlois 2002: 105). Germany underwent dramatic changes over the last two decades, with the fall of the Berlin wall in the late 1980s, later followed by the reunification of the East and the West. Two different countries had indeed to merge together. This constituted – and still continues to pose – a huge challenge for both German societies and their policy makers. Whether Germany forms a class or stratified society has always been an object of debate among researchers. Recent research reveals a picture of social mobility patterns and class structure that is quite different from that assumed in the Weberian class model which emphasized the possession of skills. Using large empirical data sets, these studies tend to show that the “German ‘mobility regime’ produces a comparatively high degree of immobility, and that the opportunity structures are more differentiated and less equal than that of the United States or Sweden” (Noll 2002: 54). In Germany, social inequality has not diminished, but rather increased over the past twenty years (Noll 2002). Following Esping-Anderson’s typology, Germany is a conservative welfare state: social policies are designed to protect and
3
Sociological literature traditionally contrasts social status “ascribed” by birth to that “achieved” or acquired through the life course. The Canadian society fits the latter model in the sense that social status is not prescribed through birth or inheritance but rather achieved through accessing position to which status is attached or ascribed.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
245
support unemployed and ill workers, and to ease their transition into retirement. Its policies are transfer-oriented and highly expensive. In terms of family policies, the German conservative regime is committed to a traditional division of labour between men and women (Gauthier 1998). The male-breadwinner model is still dominant and many women are economically dependent on their husbands. Women and couples, who give priority to family oriented activities, such as child care or looking after elderly family members, are favoured within the tax system. Consequently, female labour market participation is intermittent and often on a part-time basis (Mills & Blossfeld 2005). Day care services are not widely available; only in East Germany are they well established. Given the part-time organization of the German school system, children with higher cultural capital are advantaged because their parents can invest more in after-school education than those from disadvantaged families (Klein & Nauck 2005). The Canadian school system is not organised on a parttime basis, and thus facilitates to a certain extent participation of mothers in the labour market. Day care services are widely used by children in Canada, but the nature and availability of services greatly vary across provinces. Only Quebec has developed a public day care centre system easily affordable and widely accessible, and in which more than half preschool children are now enrolled (Statistics Canada 2006). With this initiative, Quebec now follows the Swedish welfare state model that strongly supports policies aimed at balancing family and work. Over the past decades, cohabitation has increased all across Canada but far more importantly in Quebec, where it has become an acceptable form of union not only to start conjugal life but also to raise a family. In this sense, cohabitation is now seen as providing an alternative to – or as being indistinguishable from – marriage in Quebec; elsewhere in Canada, it is still considered as a testing ground for marriage, but on the way to become an alternative to marriage as these unions tend to last longer (Cherlin 2004). In West Germany, cohabitation is less prevalent and it is still seen as a prelude to marriage rather than an alternative form of family life. In East Germany, common law unions have greatly increased after the reunification, and they are progressively seen as replacing marriage (Klein & Nauck 2005). Low fertility is a preoccupying issue for both Canada and Germany, as for most western societies. In Canada in 2003, the total fertility rate is approximately 1,5 births per woman, as it is also in Quebec. In Germany, it has now dropped to 1,3 births per woman. After the fall of the Berlin wall, fertility temporarily dropped even below one child per woman in East Germany (www.ined.fr). Researchers explain this low fertility by the post-reunification changes and uncertainties leading to delay or unwillingness to give birth among young couples. In the former German Democratic Republic, marriages were encouraged by facili-
246
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
tating young couples’ access to apartment ownership and providing housing advantages to larger families; day-care for children were also well established and female full-time labour-market participation was the norm (Klein & Nauck 2005). Divorce rates continuously increased in both parts of Germany during the 20th century, but divorce was always somewhat higher in the Democratic German Republic than in the Federal Republic. 12% of the couples married in the year 1955 in West Germany divorced before they reached their 25th anniversary of marriage; for those married in 1970, the percentage doubled and a quarter had divorced by 1995. Remarriage rates remain very high. The total remarriage rate after divorce in 1994 for West Germany was 65% for women and 56% for men (Klein & Nauck 2005). In Canada, divorce was legalized in 1969 and since then, the divorce rate has increased steadily. Of the marriages formed before 1960, 10,5% ended in a divorce in the 20 years following the ceremony; this percentage rose to 35% for the couples married during the 1960s, and to 43% for those married in the 1970s (Wu & Schimmele 2005). Remarriage rates, which were relatively high during the 1960s, have since been falling continuously, with couples more likely to choose to cohabit rather than remarry following a divorce. Compared to Germany, Canada appears to be more neutral in its family policies and not to strongly favour one type of family over the others. At the federal level, government interventions remain few, and are mostly directed towards needy families. In Quebec, the government actively promotes the conciliation of family and work through the development of a public day care system and of generous parental leaves. As Germany, Canada exhibits cultural and religious differences across regions. English Canada is predominantly protestant, while Quebec was until the mid 20th century devoutly and uniformly Catholic. It was only after the Quiet Revolution of the 1960s that changes occurred, with the rise of the feminist movement, the massive entry of women, and especially of mothers, into the workforce, the legalization of divorce and of contraception and last, but not least, the decline of marriage and the drastic increase of cohabitation as an accepted form of family life. An interesting question that arises is why are Quebec and East Germany so similar with regards to demographic trends, although they experienced a totally different history. The East Germans had to struggle with the totalitarian regime of Communism. The Quebecers had to live under the strong rule of the Catholic Church and they experienced a long period of economic inferiority under the Anglophone community. Today, Quebecers and East Germans have higher pre-
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
247
valence of common-law unions, higher divorce rates and lower fertility rates4 than Canadians from the other provinces and West Germans. To sum up, Canada and Germany, although different in many aspects, are comparable societies. Their social structural organizations differ, but both countries face similar demographic challenges. This makes comparisons and contrasts even more interesting. Demographers and sociologists have focused extensively on the consequence of divorce as it led to important increases of lone parent families and of poverty, but little attention has been given to the rising phenomenon of stepfamilies. 1.3
Changing families over time
From a historical perspective, stepfamilies are nothing new, but the circumstances leading to their formation and their household composition have changed in important ways. These changes, in part, are related to the deep transformation of marriage and of the nuclear family. With the end of the 19th century, “le concept d’amour et de marriage par choix personnel” (the notion of love and freely chosen marriage) became the basis of conjugal life (Saint-Jacques 1998: 6). Couples could choose to separate if love did not last, and marriage became more easily revocable. The emphasis on love and its impermanent character is closely associated to the rise of divorce observed in most Western countries. As Cherlin (1978: 634) wrote, today families are “held together more by consensus and mutual affection than by formal, institutional assumptions”. As the meaning of marriage changed, families also underwent important transformations through the 20th century. During the years 1945 to 1965, which Théry (2001: 495) refers to as the period of the “vingt glorieuses” (twenty glorious), the “intact family” was the norm; this period was characterized by low divorce rates, high fertility, a clear division of roles between the sexes, and limited female participation in the labour market (see Coontz 2000; Skolnick 1991). In the 1970s, families began to change, as women started to massively enter in the labour market. The introduction and widespread use of effective contraceptive means enabled women to better control their fertility and led to a substantive reduction of the size of families. Children’s role also changed as they progressively stopped to economically contribute to the family through their work and started to spend longer time into prolonged education. With their newly acquired economic independence, an increasing proportion of women opted for common 4
From the end of the 1960s to the early 1990s, the total fertility rate was lower in Quebec than in the rest of Canada. Only in 1993 did Quebec catch up with the national average level (for Quebec, see www.stat.gouv.qc.ca; for Canada, see Statistics Canada’s annual publication, Births [cat. 84F0210XIE]).
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
248
law union rather than marriage to ensure their economic future. This movement away from marriage, which Théry (2001) calls “le démariage”, appears to be a main consequence of gender equality. The intact family model constituted the norm for centuries. From a conservative or structural functionalist perspective, anything outside of this model was observed with concern; so were stepfamilies. 1.4
A renaissance of the stepfamily?
Stepfamilies are not a recent phenomenon. Remarriages were common in the 16th to the 19th centuries but for reasons different from those they are now. High mortality rates, especially for women around childbirth, often ended unions prematurely, and widows were encouraged to quickly remarry after the death of their spouse because of economic constraints and to keep the family system intact (Teubner 2002a). With the decline of mortality, the sheer number of remarriages began to fall in the beginning of the 20th century, but it increased momentarily in given periods, such as in the years following the Second World War in which a high number of men died (for a discussion, see Saint-Jacques 1998). Death is no longer the main cause for remarriage, it has been replaced by divorce (Cherlin & Furstenberg 1994). In most countries of Europe as in Canada, divorce laws and reforms, which made divorce possible and more easily accessible, were introduced during the sixties. These new legislations combined with women’s economic capabilities to walk out of unsatisfactory marriages led to a rise in divorce. As marriage ceased to be seen as a social obligation, the number of common law unions and of children born within this type of unions increased, as did conjugal instability. The rising number of divorced and separated parents led to a rising number of lone parents. These lone parents, in turn, were candidates to enter new unions and consequently to form stepfamilies (Juby et al. 2001). In other words, the rise of separation and divorce fuelled the renaissance of the stepfamily. If stepfamilies have always existed, what is new about them? The greatest change is undoubtedly related to the fact that no longer the death of one biological parent is at the root of the formation of a stepfamily. Nowadays, both biological parents are alive even though they no longer live together in a common household with their children. Following separation or divorce, both parents can maintain a separate relationship with their children, regardless of the custody and living arrangements that they have. The fact that both their biological parents are alive often means that children have to share their daily lives between two households, and that the number of new relationships that they enter increases. Children of separated parents might indeed have a stepmother and a stepfather, who will both bring along stepbrothers and sisters into their lives.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
249
Stepfamilies formed by separation or divorce are household interdependent. They are related by chains that extend from one household to another, with children being the links of these chains (Cherlin & Furstenberg 1994). In daily life, the parent who formed a stepfamily with a new partner has to organize and maintain contact between the children and the other biological parent. If the latter lives in a stepfamily unit as well, weekend organization might become relatively complex, as it might also involve members from another linked household. In other words, any change in the schedule of activities of one household is likely to stir a series of adjustments in a chain of interdependent households. As Théry (1987) wrote, the new stepfamily does not replace or substitute itself to the disrupted family unit, but rather transforms it by bringing along new family members which increase its complexity and heterogeneity. 1.5
The stepfamily: problematic or stigmatized?
In societies where the nuclear family model was dominant, the stepfamily has always been seen as very different from the “normal-family” (Bien et al. 2002). Indeed, stepfamilies have different past family experiences and they face challenges that differ from those of nuclear families. Stepfamilies are often seen as being dysfunctional or problematic. Negative myths about stepmothers abound in the literature of the past (SaintJacques 1998). In fairy tales, the stepmother was often seen as a cruel “marâtre” with evil intentions (see the Grimm’s tales of Hansel and Gretel or Snow White). Théry (1987) remarks that remarriages were stigmatized in the 19thcentury; the main argument was that the children would suffer living with a stepparent who would favour his or her own children. Until recently, there has been a lack of empirical studies on stepfamilies based on large data sets. The data available came predominantly from clinical psychological studies and thus contributed to reinforce the negative image of stepfamilies, as only families with problems are likely to seek psychological help (Desrosiers et al. 1994). Stepfamily members face distinct difficulties and challenges. They have to learn new roles that are not well defined and still remain “incompletely institutionalized” (Cherlin 1978). Both the stepmother and stepfather must adapt to new “parental” roles (Saint-Jacques 1990). They often have to assume parental responsibilities (e.g. providing food and guidance) without being recognized by any legal rights, and they might have expectations that compete with those of the absent biological parent. This might create tensions or problems among the stepfamily members. Children entering a stepfamily also face important challenges. They must learn to accept the new partner of one of their parents, maintain a relationship with a possibly absent biological parent, and learn how to adapt to
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
250
switching residences and to step-brothers and sisters. They now have to deal with two “mothers” and/or “fathers”, towards whom they might experience conflicting feelings of loyalty, and they have far more people who might intervene in their upbringing. On the other hand, a remarriage can be a positive event in pulling the household out of a difficult economic situation, and by ‘completing the family’. In sociology, the stepfamily has often been seen as an “abnormal family” (Théry 1987: 125); this abnormality is perhaps rooted in the higher “complexity” of this family form (Saint-Jacques 1990: 11). 1.6
How do we name stepfamilies?
In the French, English and German literature on stepfamilies, several appellations have been used to refer to this type of family. In the French literature, the term ‘famille recomposée’ is most often found, but the terms ‘famille reconstituée’, ‘famille composée’ or ‘famille remariée’ have been commonly used; as well in the English language, the terms ‘stepfamily’, ‘blended family’, ‘reconstituted family’ or ‘remarried family’ are used. The various appellations in part describe different realities that have evolved through time, but the terms are often given different meanings or used inconsistently among studies, which lead to a certain amphiboly (Théry 1987; Juby et al. 2001). The French language is particularly poorly equipped to analyse the complexities of current families; hence, the word “beau-père” refers both to the new partner of a child’s separated mother (the stepfather) and to the father of one’s spouse (the father in law). Since 2000, the expression ‘patchwork family’ can now be found in German dictionaries. It was introduced as an attempt to replace the term “stepfamily” to which a negative connotation was attached. One can argue that the new appellation better reflects the realities of these families with their high level of variability and complexity. Unfortunately, it is not commonly used, nor well understood in both the Anglophone and Francophone literatures. 1.7
Definitions of stepfamilies
The most commonly used definition of stepfamilies usually refers to one parent living under the same roof with his or her own biological (or adopted) children and a spouse or partner who is not the biological (adoptive) parent of these children5. However, the definition used greatly varies across studies. 5
Cherlin & Furstenberg (1994) point to another way of defining stepfamilies which ignores the household boundaries and encompasses the family chains that relate households to one another. However, from an empirical point of view, the “roof” or residence definition is more widely used to collect data on family lives.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
251
Most of the first studies to analyse stepfamilies from large survey samples were conducted in the United States and focused solely on remarried families (for example, see White & Booth 1985; Glick 1989; Clarke & Wilson 1994). They often included in the same category of ‘remarried families’ two different situations, that of couples without children in which one or the two spouses were into their second legal union, and that of couples in which one or both partners had with them children born from a previous union. They did not always differentiate among couples who remarried following divorce and those formed after the death of a spouse, though the different circumstances leading to remarriage could result in passably diversified family structures and living arrangements. These studies were mostly interested in analysing the stability of the union, and they used past conjugal history and presence of children to help explain the higher probability of divorce observed among remarried couples, as compared to those in their first union. It was not until the seminal work of Bumpass et al. (1995) that cohabiting unmarried couples living with at least one child born from a previous relationship started to be counted as stepfamilies in the United States; until then, they were classified in the category of lone parent families comprising one non relative adult. By contrast, stepfamily research conducted in Canada and France from the beginning included common law couples into the analysis (see Desrosiers et al. 1995; Leridon 1993). This is not without consequences considering the high prevalence of common law couples and families in Canada, and especially in Quebec (Wu, 2000; Pollard & Wu 1998). This literature centered on stepfamilies has devoted much attention to study the circumstances and processes surrounding the formation of this type of families, their composition and complexities, and their consequences for family life in general, and for children, in particular (for example, see Bien et al. 2002; Marcil-Gratton et al. 2000). In Germany, Teubner (2002b) has developed a classificatory model that comprises no less than 380 combinations of stepfamilies. However, his research shows that 70% of stepchildren do in fact live in eight of these constellations. Undoubtedly, research needs to restrict its focus to the most frequent and significant arrangements to yield substantive results. Stepfamilies can be differentiated along various criteria. Bien et al. (2002) argued that stepfamily households can be distinguished according to the time that children spent in each unit: the daily family, also called the primary family, is the family in which the children live most of the time, while the weekend family, or secondary family, refers to the family where the children spend their time on weekends and holidays. In each setting children might interact with a stepparent. A ‘step constellation’ is thus defined as one in which children live with one biological parent and interact with one stepparent who has an ongoing relationship (either married, common law or living apart together) with this parent.
252
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
Other classifications have also been proposed to distinguish between simple, composed and blended stepfamilies, depending upon the origin and number of siblings present in the stepfamily or, conversely, upon the sex and number of stepparents6. In simple stepfamilies, only one partner brings into the union at least one child born from a previous relationship, and the family does not include any common children born in the current union. A stepfather family refers to a mother living with her own children and a man who is not the father of her children, and a stepmother family to a father living with his own children and a woman who is not the mother of his children. Research has shown that whether the family is organized around the mother or the father, in other words if the stepfamily is mother centred or father centred, has important repercussions for the future of the family (Ambert 1986; Desrosiers et al. 1995), thus pointing to the need to take this dimension into account. Composed and blended stepfamilies mix more than one type of siblings, and this adds to the complexities of family relations. The term ‘composed stepfamilies’ usually refers to families comprising children born in previous relationships of both the male and female partners, without including children born to the couple; in other words, they comprise both a stepmother and a stepfather. To form a ‘blended’ or complex stepfamily, the new couple must have a common child who then becomes the half-brother or sister of the children born into the previous relationship of one or both of his/her parents. Juby et al. (2001:170) argue that the birth of a child within the ongoing union “transforms the nature of the stepfamily”, in that it creates a genetic link between all family members that was otherwise absent. It thus creates a family that is qualitatively different from stepfamilies with no common children. It is often argued that the ‘true’ number of stepfamilies is probably underestimated because only members living regularly in the same household are considered to be part of the family. This residential definition was adequate in the past when stepfamilies were created through remarriage after widowhood, and when “the new spouse entered the household and, figuratively speaking, stepped into the shoes of the dead parent” (Juby 2003-2004: 5). Today, with the majority of stepfamilies formed by separated and divorced parents, the residential boundary is no longer adequate to reveal the situation of children who belong to two distinct family households, one comprising a mother and a stepfather, the other, a father and a stepmother. The only “step-relatives who make it into statistics” (Juby 2003-2004:6) are the ones with whom the child lives. In the first part of the following analysis, we make an attempt to identify all the household units that are involved in stepfamily relationships. However, the 6
One should note that the terminology used is not always consistent across studies (for a discussion, see Juby et al. 2001).
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
253
rest of the analysis is restricted to stepfamily members living under the same roof, due to a lack of information on children who are not regularly living with their parents. A stepfamily is thus here defined as a biological parent living with children born from a previous relationship and with a partner who is not the biological or adoptive parent of these children (see Table 1). A blended family is formed when a common child is born to the couple living in a stepfamily. Stepfamilies are further distinguished according to the origin of children (maternal or paternal) or, conversely, by the sex of the stepparent (stepfather or stepmother). Table 1: Stepfamily definitions Family Type
Household Composition
Stepmother family
A father with his biological children and a stepmother
Stepfather family
A mother with her biological children and a stepfather
Stepmother and stepfather family
A mother with her biological children and a father with his biological children
Blended stepmother family
A father with his biological children and a stepmother + common children
Blended stepfather family
A mother with her biological children and a stepfather + common children
Blended stepmother and stepfather family
A mother with her biological children and a father and his biological children + common children
2.
Data and variables
Our analysis is based on the General Social Survey (GSS) that was conducted by Statistics Canada in 2001. The GSS is a cross sectional survey, run yearly since 1985, in order to gather data on social trends and to provide information on specific policy issues. The 2001 survey on family collected detailed information on the composition of households, on respondents’ family of origin, on fertility intentions, as well as on a series of individual and household socioeconomic characteristics. The GSS on family also comprises a large retrospective component in which the respondents’ education and work histories were collected; respondents were also asked to record the history of the unions (marriages or
254
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
common law unions) that they formed and of all the children they gave birth to, adopted and/or raised. The GSS sample is representative of all the population aged 15 years and older living in Canada, excluding the residents of Yukon, the Northwest Territories and Nunavut, as well as full-time residents of institutions. The interviews were conducted from February 2001 to December 2001. The non-response rate was 21%, and interviews were completed for 24.310 respondents (Statistics Canada 2001). To identify stepfamilies in the GSS sample, we first selected respondents who were currently living in a married or common law union at the time of the survey; second, we used the retrospective information collected on children to identify respondents who ever gave birth, adopted or raised children (including stepchildren) with whom they were or not living on a regular basis at the time of the survey.7 Only respondents who, in their entourage, had at least one child aged less than 21 at the time of the survey were retained in the analysis. Here, our approach differs from that of Teubner (2002a), who included only families with at least one child under the age of 18. In Canada, children tend to stay at home longer than in Germany, often to pursue university studies; it thus seemed appropriate to set the age limit at 21 rather than at 18. Our ‘family’ sample comprises 8426 respondents who had at least one living child (biological, adopted or step) aged less than 21 when the survey was conducted in 2001. In the following analyses, biological and adopted children are grouped into one single category. We further distinguished respondents according to the residential status of all of their children. For each of the children they raised, respondents were asked if the child was living with them on a full-time or on a part-time basis, or living outside of their household at the time of the survey.8 Of the 8.426 respondents who had at least one child, 7.709 were found to live with children in the same household on a full or part time basis. By combining all the information collected on the type (biological/adopted or step) and household status (lives in the household or not) of the children, and on the respondents’ conjugal status (in a union or not), we were able to identify no less than 53 different family constellations comprising at least one child aged less than 21. Here is an example of two similar but distinct constellations that we 7
8
Two respondents were excluded from our analysis, due to a lack of information concerning their children; eight respondents were further excluded due to incoherent data in the union history. Data collected on the ‘household composition matrix’ further allowed us to identify children living with the respondent on a part-time basis who were not present in the household on the day of the survey. These children were classified as ‘living’ with the respondent.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
255
have identified. A separated father lives with a partner and their common child, and he has children born in a previous union who are or not living with him. If these children lived with him, his family was classified as a ‘blended’ stepfamily, from both a residential and across household perspective; if they did not live with him, it was classified as an ‘intact’ family from a household point of view, but as part of a stepfamily environment from an extended perspective. These 53 detailed categories were grouped into four broad categories: 1) intact families; 2) stepfamilies; 3) single mother families; and 4) single father families. Lone parent families are distinguished according to the sex of the head of the family, as they exhibit very different socio-economic characteristics, as we will see later. The stepfamily category was further subdivided into six more detailed categories: 1) stepmother family; 2) stepfather family; 3) stepmother and stepfather family; 4) blended stepmother family; 5) blended stepfather family; and 6) blended stepmother and stepfather family (see Table 1 for detailed definitions). In most analyses that follow, stepmother families are grouped with the stepmother/stepfather families, due to the small number of cases in both categories, as was done in previous analyses (for example, see Juby et al. 2001). The German data used by Teubner (2002a), to which we refer in our comparison, comes from the Family Survey sweeps two and three, conducted in 1994 and 2000. The sample comprises slightly over 10.000 respondents who were living with children aged under 18 at the time of the interview. The descriptive results presented in Bien et al. (2002) are based on the second wave of the panel, but they have been replicated and verified with the third wave. (For a detailed description of the data and methods, see Teubner 2002a).
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
256
3. 3.1
Findings Estimating the number of stepfamilies
Figure 1 presents the distribution of families, based on a residential definition of families, i.e. including only respondents who, at the time of the survey, declared living with children, either on a part-time or full-time basis. As can be seen in Figure 1, 10,6% of Canadian families with at least one child under the age of 21 are stepfamilies; 19% comprise a single parent living with children, a single mother in 13,9% of cases, a single father in 4,6% of cases; 70,9% are intact families, i.e. contain a couple living with its own biological or adopted children. Figure 1: Distribution (in %)1 of families with children aged less than 21, according to the type of family (N =7709)
Single mother 13,9 %
Single father 4,6 %
Stepfamily 10,6 %
Intact 70,9 %
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family 1 Percentages based on weighted data.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
257
Figure 2 further distinguishes stepfamilies according to the origin and number of siblings present in the household. Simple stepfather families are the most common type of stepfamilies, with 43% of them that comprise a mother living with her own children and a partner who is not the father of these children. 11% are formed by a stepmother who lives with a father and his children. Stepfather/stepmother families, which mix two sets of stepsiblings, represent 9,3% of all stepparent families. Close to 40%9 of all stepfamilies are blended, and thus include a child born within the current union; 28,3% involve mothers of children born from a previous relationship, and 7,5% fathers living with such children. Only 1% of all stepfamilies mix three sets of children: his, hers and theirs. Figure 2: Distribution (in %)1 of stepfamilies with children aged less than 21, according to the type of family (N = 815) Blended stepfather and Blended stepmother stepmother 0,9% 7,5%
Stepfather 42,9%
Blended stepfather 28,3%
Stepmother and stepfather 9,3%
Stepmother 11,0%
As in Germany, the blended stepfather/stepmother family is the least prevalent type of stepfamily in Canada, and it is by far less common than often assumed in the media (Bien et al. 2002). By contrast, stepfamilies formed around a mother and her children are the most frequently observed type of stepfamilies. As men9
Exactly 36,7% that represents the sum of: 28,3% + 7,5% + 0,9%.
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
258
tioned in the introduction, stepfamilies constitute a lower proportion (7%) of all families with children in Germany than in Canada. Part of the difference comes from the fact that the German study only includes families with children aged less than 18; another part is probably attributable to the lower level of conjugal instability observed in Germany. The number of households and of individuals involved in stepfamily constellations is undoubtedly underestimated when measured, as it was here, from a residential point of view. On one hand, a fraction of children only visit on an irregular or occasional basis the household of their non custodial parent; they are thus not counted as a member of that household. On the other hand, a number of lone parents are involved in an intimate relation with partners who reside in a separate household, that is, in a LAT (living apart together) relationship (Levin 2004); consequently, the children who belong to these lone parent families are likely to interact, even though perhaps on an irregular basis, with a stepparent. Table 2: Distribution (in %)1 of families with children aged less than 21, according to the children’s residential status Type of family
Children live with respondent
Children in entourage of respondents
Intact
70,9
60,6
Stepfamily without common children with common children
10,6
Single
18,5
parent mother father
16,9 6,8 3,8
6,2 10,7 22,5 14,0 8,5
13,9 4,6
Total
100,0
100,0
N
7709
8426
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family. 1 Percentages based on weighted data.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
259
In order to get an estimate of all the households that are involved, even on an occasional basis, in a stepfamily constellation, we first retained all respondents having children aged less than 21, even if they were not living under the same roof. This inclusion raised the number of respondents with children from 7.709 to 8.426, and quite substantively modified the distribution of parents across the different types of families (see Table 2). As Table 2 shows, when respondents who do not live with their children are added to those who do so, the percentage of intact families drops from 70,9% to 60,6%, while that of step and single parent families increased: 16,9% of respondents with children are found to live in a couple and to be involved in a stepfamily constellation, and 22,5% are the single parents (i.e. not living with a partner) of children with whom they might not live. The decrease in the number of intact families and, conversely, the increase in the number of stepfamilies mainly concern couples who live with the children they had together, but among whom at least one partner had a child from a previous relationship who does not reside with them. From a strict residential perspective, they form an intact family, although they are linked to a stepfamily network. Similarly, the increase in the number of lone parents, predominantly lone fathers, is related to separated parents not living with a partner, and who do not reside with their children. As we found here, German research also showed that a fraction of “intact families” in fact belongs to a larger stepfamily environment (see Teubner 2002b). Table 3: Distribution (in %)1 of single parents living with children aged less than 21 who are involved or not in a LAT relationship (N = 1426) Family Type
Living in a LAT
Not living in a LAT
Total
Single mother
27,9
72,1
100,0
30,9
69,1
100,0
Single father 2
F = 1,14
p = .286
missing cases: 47
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family 1 Percentages based on weighted data.
The 2001 GSS, for the first time, collected data on LAT relationships in Canada. Respondents were asked if they were ‘in an intimate relationship with someone who lives in a separate household’ (Milan & Peters 2003). Answers to this question reveal that roughly 30% of single parents who had the responsibility of children under the age of 21 were in fact involved with a partner with whom they did not live, 27,9% of lone mothers and 30,9% of lone fathers (Table 3). When these single parent families with a LAT partnership are reclassified as
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
260
being part of a stepfamily environment, the proportion of stepfamilies strongly increases; it raises from approximately 10% to 15% (data not shown). This increase compares to that observed in Germany, where the percentage of stepfamilies then rose from 7 to 9,5% (Teubner 2002b). As we have seen, when one takes into account the children or adults who adopt, perhaps only occasionally, the roles of parents/stepparents, children/ stepchildren, the number of households and individuals involved in stepparent family constellations greatly increases. Not only does the number of these individuals increase, but the living arrangements and economic conditions of the families to which they belong are likely to markedly differ from those of individuals who are not part of such extended family environments. Hence, although stepchildren are not physically present in intact family households, economic and other resources may very well be diverted towards the household in which they live. Policy oriented research focusing on the wellbeing of children and families would thus be well advised to study large family constellations rather than household based families. Unfortunately, we cannot adopt this approach here, due to the lack of information on individuals who are not part of the respondents’ household. Therefore, the following analysis is restricted to the 7.709 families defined according to their household boundaries. 3.2
Describing stepfamilies
Common law unions are frequent in Canada and increasingly are they seen as providing an acceptable environment in which to raise a family. However, as Figure 3 shows, the likelihood of couples to be in a common law union greatly varies according to the type of family in which they live. Couples living in an intact family are far more likely to be married than cohabiting, with nearly 90% of them who have contracted a legal union. By contrast, couples who live with children in a second family, after the collapse of a first union, are much more likely to opt for common law union than for marriage: approximately 60% of couples living in a stepfather and/or stepmother family are in a common law relationship. Blended stepfamilies, who share with intact families the presence of common children, and with simple stepfamilies the presence of stepchildren, stand in between these two figures: roughly 60 to 75% of stepparents living with a common child are married. As Juby et al. (2001) argued, blended stepfamilies do appear to qualitatively differ from more simple stepfamilies; hence, the presence of a common child seems to increase the desire of parents to legalize their union.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
261
1
Figure 3: Distribution (in %) of families with children aged less than 21, according to the type of union (N = 6236) Marriage
Common law
100 90
88
80
73 66
70 59
60 50
59
41
40
41 34 27
30 20
12
10 0 Intact
Stepfather
Stepmother or stepfathermother
Blended stepfather
Blended stepfather or stepmotherfather
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family 2 F = 990,57 p =.000 1
Percentages based on weighted data.
Not only are variations observed in the proportion of couples living in common law unions across family types, regional differences do also exist, with common law unions being much more common in Quebec than elsewhere in Canada (Le Bourdais & Lapierre-Adamcyk 2004). As can be seen in Table 4, the percentage (14,2%) of stepfamilies among two-parent families with children aged less than 21, established with the 2001 GSS, is slightly higher in Quebec than it is in the rest of Canada (12,8%), but the gap separating the two regions is not statistically significant. The proportion of common law couples among two-parent families with children does, however, vary greatly between the two regions. In Quebec, 35% of all couples with children under the age of 21 are cohabiting rather than married, compared to only 11,4% in the rest of the country. Among stepfamilies,
262
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
all types taken together, in Quebec, nearly three couples out of four are living common law union, whereas slightly less than half do so elsewhere in Canada. Table 4: Regional variations in the distribution of families with children aged less than 21, according to the type of family and the type of union (N=6236) 1
% of stepfamilies among two-parent families with children % of two-parent families with children living in common law unions % of stepfamilies living in common law unions
Quebec
Elsewhere in Canada
14,2
12,8
35,0***
11,4***
72,7***
47,0***
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family ***p = 0.01 1 Percentages based on weighted data.
In his analysis of stepfamilies in Germany, Teubner (2002a) showed that stepfamilies are more widespread in East Germany than in West Germany: in the former, the percentage of stepfamilies among all families with children under the age of 18 is 11,5%, compared to 6% in the latter. This result is in line with those obtained by Prskawetz et al. (2002) who found that the experience of entering a union with children born from a previous relationship was more frequent in East than in West Germany. Teubner (2002a) also showed that common law unions with children are not a widespread phenomenon in Germany, with only 6% of families with children living in a common law relationship. However, he found remarkable differences between West and East Germany. In East Germany, 12% of families are living in a common law union, a percentage three times higher than that observed in West Germany; similarly, 43% of East German stepfamilies live in a common law relationship, whereas 35% of those in West Germany do so. The majority of stepchildren are living with married parents. However, if ‘living apart together’ (LAT) couples are added to the stepfamilies living common law, more than half of stepchildren appear to be living with unmarried parents. The living situation of children, with regards to the time they spend in the household, greatly varies across the different types of families. By definition, almost all children of intact families live with their two parents on a full time basis; only a very small fraction of them were found to live part time at home, mostly because they were away to attend school or college. Children living in step and single-parent families formed around mothers are also much more likely
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
263
to live full time in the household, when compared to those who are part of a family formed around fathers (Table 5). Over 80% of simple and blended stepfather families and of single mother families comprise children who all live at home on a full time basis. This percentage is much lower (just above 40%) among families centered around fathers; these families are more likely to comprise solely children who live in the household on a part time basis or to combine siblings who have different living arrangements (i.e. some living in the household on a full time basis, and others doing so on a part time basis; see Table 5). These results are, of course, related to the higher propensity and forensic chances of mothers to obtain the custody of their children following a separation or divorce. Stepfamilies differ from other types of families in terms of composition and age distribution, as the information presented in Table 5 shows. The age distribution of children tends to be younger in intact families, as well as in blended stepfamilies, which comprise at least a common child born to the existing couple: roughly 70% of the latter and 45% of the former include at least one child under the age of 6. Single mother families present an intermediate age distribution pattern with roughly a third of them equally distributed in the three age groups considered. This intermediate distribution comes from the fact that these families comprise both young mothers who gave birth to a child outside of a union, as well as mothers who became single parents following the disruption of an intact family. Finally, stepfather families and single father families are amongst the oldest, with less than 20% of these families including preschool children. Among the former, this result is not surprising, given that mothers usually take longer than fathers to form a union after separation and thus have older children with them when they start living with a stepfather; as single parents, separated fathers tend to have custody of older children than mothers. The number of children is, by definition, larger in blended stepfamilies that mix at least two sets of siblings. These families comprise between 2,6 to 2,9 children, that is, on average, approximately one more child than single parent families and simple stepfamilies.
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
264 1
Table 5: Distribution (in %) of families with children aged less than 21 by family type, according to the living situation of children, age of youngest child, duration of union, and age at entering into the union Type of Family
Intact
Stepfather
Stepmother or stepfathermother
Blended stepmother Single Single Blended or stepmother father stepfather fathermother
Living situation of children (N=2220) 2 Full time Part time Full time/part time Total F2 = 624,94 p = .000
82,6 42,2 83,8 43,0 83,4 43,4 12,0 44,3 * * 12,4 52,7 5,4 13,5 16,2 57,0 4,2 3,9 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 * not a sufficient number of cases: included in the full time/part time category
Age of youngest child in household (N=7709) 0–5 years 45,2 13,4 6–11 years 29,7 39,5 12 and older 25,1 47,1 Total 100,0 100,0 F2 =363,71
23,6 37,6 38,8 100,0
70,2 22,6 7,2 100,0
71,6 21,4 7,0 100,0
36,3 34,6 29,1 100,0
18,3 50,4 31,2 100,0
1,6
1,4
p = .000
Number of children (N= 7709) Number
1,9
1,5
2,1
2,6
2,9
13,4
4,2
3,7
6,1
6,5
3,7 14,3 23,6 25,2 33,3 100,0
22,0 30,4 24,9 15,9 6,8 100,0
* 32,9 28,1 25,4 13,6 100,0
25,4 37,5 24,6 12,5 * 100,0
29,6 41,5 21,9 7,0 * 100,0
Duration of union (N=6236) Years
Age at entering in the union, father (N=6093) Less than 25 years 25–29 years 30–34 years 35–39 years 40 years and older Total F2 = 1388,28
p = .000
36,8 38,3 16,6 5,7 2,7 100,0
10,1 13,2 20,0 19,8 36,8 100,0
missing cases: 143
*= no cases
Age at entering in the union, mother (N=6084) Less than 25 years 57,5 9,9 25–29 years 29,2 20,9 30–34 years 9,9 23,5 35–39 years 2,6 23,5 40 years and older 0,8 22,2 Total 100,0 100,0 F2 =1724,16
p =. 000
missing cases: 152
14,5 20,3 19,7 20,4 25,1 100,0
*= no cases
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family 1) Percentages based on weighted data. 2) In intact families, children were found to be living full time at home, except for a very small fraction who were away in boarding schools or attending a college or university.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
265
Stepfamilies appear to be short lived when compared to intact families. The average duration of the union is of approximately 4 and 6 years respectively in simple and blended stepfamilies, compared to 13,4 years for intact families. Part of the difference is attributable to the greater instability of stepfamily relationships that has been documented in previous studies (for example, see White & Booth 1985; Cherlin 1978; Wineberg 1992; Desrosiers et al. 1995). However, a large part of the explanation resides in the family formation process itself; in intact families, the duration of the union is calculated from the moment the union is formed and, sometimes quite many years before a child is born, whereas in stepfamilies the clock starts running only from the moment a parent with children starts living with a new partner. The average two-year duration that separates blended stepfamilies from those without a common child is doubtlessly due to the minimal period required to conceive a child, but also to the positive effect of the arrival of a common child on the stability of stepfamilies, as previous research has shown (for instance, see Desrosiers et al. 1995). Women tend to enter unions at a relatively younger age than men, and this can be seen across all family types in the larger percentages of mothers who started their current union under the age of 25, and in the larger percentages of fathers who did so above the age of 40 (Table 5). Mothers and fathers who are currently living in an intact family were much younger at the beginning of their union than their counterparts living in any given type of stepfamily: 57,5% of women and 36,8% of men were under the age 25 when they had formed the union in which they bore their first child. Parents who had a common child in a stepfamily household were on average younger when they start living together than those living in simple stepmother/stepfather families. This is not surprising as the age of women at the formation of the stepfamily has been shown in previous research to be a strong predictor of their probability to have a child and, thus, to form a blended stepfamily (see Juby et al. 2001). It is interesting to note that no women who formed a stepfamily past the age of 40 had a child with their new partner. In his study of childbirth in East and West German stepfamilies, based on respondents aged between 20 to 39 when they were reached by the Family and Fertility Survey in 1992, Henz (2002) also found partners to be considerably older at the formation of a stepfamily than at the beginning of the union that led to the formation of an intact family. For example, male West German respondents were nearly 24 years old when they formed their first family, but almost 27 when entering into a stepfamily; their female counterparts were approximately 22 and 25 respectively when they experienced these transitions. East German couples were, on average, one year younger when they started living with their partners.
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
266 1
Table 6: Distribution (in %) of families with children aged less than 21 by family type, according to religious affiliation and participation (N =7457) Religious affiliation Intact and participation Catholic 44,8 often 15,1 sometimes 17,6 never 12,1 Protestant
20,3
Type of Family Step 43,4
Blended 48,2
6,5 20,0 16,9 22,2
45,1 7,8 20,3 20,1
21,5
46,1 9,5 17,4 18,2
20,1
18,1
No religion
16,5
23,8
19,0
19,2
22,6
Total
100,0
100,0
100,0
100,0
100,0
10,6 10,7 4,4 3,2
3,8 10,8 6,9
7,5 14,7 23,9
18,3
F = 217,5 p =.000
3,7 8,1 10,4
Single father
often sometimes never Other often sometimes never
2
6,5 7,5 6,3
Single mother
11,4 4,6 3,0 3,0
5,8 6,3 8,0 15,5
4,0 4,8 2,6
4,7 5,3 8,1 13,2
7,0 3,8 4,7
4,9 2,5 5,8
missing cases: 252
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family 1) Percentages based on weighted data.
We examined the religious behaviours of the respondents with children to see if they vary according to the type of family in which they live. As shown in Table 6, the percentage of respondents who declared being Catholic does not fluctuate much across family types, ranging between 43 to 48%, nor does that of Protestants (ranging from 18 to 22%). However, the frequency of participation to religious ceremonies other than for special occasions, such as weddings, funerals or baptisms, differs across the two groups. For instance, Catholic respondents who live in an intact family are much more likely to attend religious services on a frequent basis (i.e. weekly or monthly) than those living in step or single parent families. One does not find the same contrast among Protestant respondents, even though those living in intact families still tend to participate more regularly to services. Compared to other families, a larger percentage of respondents in intact families reported another religion (18,3%) than Catholicism or Protestantism, and were found to attend religious activities on a frequent basis; conversely, a smaller proportion of them declared no religion (16,5%). Altogether, intact families appear more religious than any other family type; this is probably not
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
267
unrelated to the importance attached to marriage and family by the Catholic and other traditional churches. As we observed earlier for other characteristics, blended stepfamilies tend to exhibit behaviours that lay in between those observed in intact families and simple stepfamilies. Figure 4: Distribution (in %)1 of families with children aged less than 21, according to their financial situation (N = 6285) Low
Medium
Medium high
100
6,9
90 80
High
35,3
21
29,8
36
40,5
70
25,3
29,8
25,5
60 50 40
40,3
33,1
40,7
10 0
45,9
37,7
30 20
38
31,9
18,7
20,7
20,9
5,8
8,7
6,7
Intact
Stepfather
Stepmother or stepfathermother
26,1
34,7
15,7 Blended stepfather
14,8 9,5
Blended stepmother or stepfathermother
Single mother
Single father
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family 2 F = 974,87 p =.000 missing cases: 145 n.a.: 1277 not working 1) Percentages based on weighted data.
The comparison across family types of the financial situation of families and of parents’ labour market participation in Canada and Germany reveals interesting findings. To compare the economic situation of families that differ in their size and age composition, we calculated a family ‘equivalence income’ that takes these parameters into consideration.10 Figure 4 presents the income distribution 10
Here, we followed the method developed by Statistics Canada for the panel of the National Longitudinal Survey of Children and Youth conducted in 2000–2001. Broadly speaking, equivalent family income was calculated by relating the total household income to the number of household members. Families were then classified into five categories that characterize the standard of living that they can achieve with their income. These five categories refer to economic conditions that are quali-
268
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
observed among each family type. A first glance at the figure reveals that families headed by ‘fathers’ are relatively better off than those headed either by ‘stepfathers’ or by single mothers. Hence, among two-parent families, a higher proportion of families comprising fathers living with their biological children are found in the high income category: 35% of intact families, as well as 40% and 36% respectively of simple and blended families with a stepmother are situated in that income class; by comparison, this percentage drops to 30% and 21% respectively among simple and blended stepfather families (see Figure 4). Among stepfamilies, blended stepfather families appear the worst off: over 50% of the families mixing one mother’s children, born from two different unions, are concentrated in the two bottom income categories. As expected, single mother families experience the most difficult economic situation, with roughly twothirds of them found in the low and medium income categories, and one third concentrated in the lowest category; by contrast, only a quarter of single father families are found in the two bottom income classes. Obviously, the observed economic situation of families is linked to a series of factors, among which the number of income earners and the age structure of families play an important role. Hence, the relatively better economic position of stepmother families can undoubtedly be attributed in part to their older age composition, as we saw earlier. By controlling for the number of family members present in the household, equivalent income measures have allowed us to conduct inter-family comparisons. However, as these measures are calculated strictly on a household basis, they only partly reflect the real financial situation experienced by families. Hence, they do not account for economic transfers that may be forwarded from one household to another household that are both part of a common stepfamily constellation. The fact that this type of financial measure does not take into account expenses incurred by family members (e.g., children) who reside outside of the household probably helps explain the findings of a previous study in Quebec, which found that stepfamilies were more likely to feel economically deprived than the objective assessment of their household income suggested (Bernier et al. 1994). As in Canada, single mother families in Germany are concentrated in the category with the lowest income. However, blended stepfamilies were found to benefit from somewhat less income than intact families and other stepfamilies. Teubner (2002c: 88f.) argues that this result is due to the fact that blended fami-
fied as: 1) inferior; 2) intermediate inferior; 3) intermediate; 4) intermediate superior; and 5) superior. The first two categories were here combined to form the ‘low income’ category.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
269
lies have, in general, a larger number of children living with them and, in turn, less money at their disposal than intact or simple stepfamilies. As discussed earlier in the paper, the male breadwinner model appears more widespread and encouraged in Germany than it is in Canada. To ascertain the extent to which the two countries differ on that aspect, we decided to contrast the working behaviours of parents across family types. A first comparison of men’s patterns of employment revealed no significant differences between families in Canada: roughly 95% of the men living with children under the age of 21 reported working in the twelve months preceding the survey, and those working part-time were too few to allow for a separate analysis by family type (data not shown). As far as male behaviours are concerned, Canada and Germany appear very similar with respect to the working participation of men, with a very large fraction of them working on a full time basis regardless of the family type (for more data, see Teubner 2002d). Figure 5: Distribution (in %)1 of mothers in families with children aged less than 21, according to weekly hours worked during the year preceding the survey (N = 4.370) 100 90 80
72 65
70 60
56
56
50 40 20 10
25
24
30 13
9
7
14 5
25
9 10
7
3
0 Intact family
Stepfamily
30 hours and more less than 17 hours
Blended Family
Single mother
18 to 29 hours not working
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family 2 missing cases: 149 F = 82,67 p =.000 1 Percentages based on weighted data.
270
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
Among women, employment differences were found across family types, as shown in Figure 5 that presents the number of hours per week usually worked during the year preceding the survey. As in most Canadian studies, part time work (either salaried or self-employed) here refers to any number of hours ranging from 1 to less than 30; this category has further been subdivided in two categories (0–17 hours; 18–29 hours) to better differentiate among women and facilitate a comparison with German data. Figure 5 clearly shows that the majority of women with children aged under 21 work on a full time basis, regardless of the type of family in which they live: more than half (between 56% and 72%) reported working 30 hours or more per week, and a quarter or less declared not having worked any hour. Mothers in intact families and blended families, which both include in large proportions preschool children, tend to be less present in the labour force and to work a smaller number of hours than women from other types of families. Women living in simple stepfamilies are the most active on the labour market, and single mothers present an intermediate level of activity. In Germany, the situation for women is quite different and varies by region: full time working mothers are few in West Germany, while mothers tend to work on a full time basis in East Germany (Teubner 2002d) 11. Part-time working arrangements are much more common in West Germany than they are in East Germany and in Canada. In other words, West German women still appear not to be strongly involved in the labour market when they have children, regardless of the type of family in which they live. This situation is probably reinforced by the lack of day care facilities and the part-time organization of the school system. To explain stepfamilies’ greater instability, when compared to intact families, researchers have invoked the lack of institutionalized roles of stepparents and stepchildren and the tensions or problems that are likely to arise in these families that combine different sets of parents and children. To examine this question, we ran some analyses on values and attitudes towards family life, in an attempt to assess whether stepfamilies were more likely to have conflicts and disputes than intact families. The results of these analyses are presented in Table 7.
11
The Canadian and German data are not directly comparable. In Teubner’s (2002d) analysis, people working 36 hours or more per week, trainees, soldiers as well as students were considered to be working full time. Part time work includes individuals working between 18 to 36 hours per week. Individuals working less than 18 hours were not considered as working.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
271
1
Table 7: Distribution (in %) of families with children aged less than 21 by family type, according to values and attitudes towards family life Type of Family Intact
Stepfather
Stepmother or stepBlended, fatherstepfather mother
Blended stepmother Single Single or stepfather- mother father mother
Happiness about the relationship (N=5968) Happy Unhappy Total F2 = 10,44
72,7 27,3 100,0 p =. 034
77,3 74,5 22,7 25,5 100,0 100,0 missing cases: 268
64,5 35,5 100,0
72,7 27,3 100,0
Satisfaction about work family balance (N=6302) Satisfied 76,5 Not Satisfied 23,5 Total 100,0 F2 = 26,81 p =. 000
78,4 71,6 74,4 21,6 28,4 25,6 100,0 100,0 100,0 missing cases: 130 n.a.: 1277 not working
64,9 35,1 100,0
68,9 31,1 100,0
75,9 24,1 100,0
Arguments about cores and responsibilities (N=5913) Often 13,3 Sometimes 39,1 Hardly ever 32,0 Never 15,7 Total 100,0 F2 =78,48 p = .000
13,1 29,3 28,3 29,3 100,0 missing cases: 323
6,7 26,0 34,0 33,3 100,0
13,7 37,1 33,7 15,6 100,0
13,8 35,4 29,2 21,5 100,0
13,5 41,9 25,7 18,9 100,0
10,7 35,1 35,1 19,0 100,0
7,7 27,7 43,1 21,5 100,0
8,5 20,9 28,8 41,8 100,0
18,6 33,3 22,5 25,5 100,0
17,2 18,8 26,6 37,5 100,0
Arguments about children (N=5895) Often 7,5 Sometimes 34,2 Hardly ever 35,4 Never 23,0 Total 100,0 2 F = 32,46 p =. 001
11,4 28,3 32,0 28,3 100,0 missing cases: 341
Arguments about money (N=5917) Often 9,7 Sometimes 29,7 Hardly ever 33,7 Never 26,9 Total 100,0 2 F = 60,75 p = .000
12,1 23,5 30,2 34,3 100,0 missing cases: 319
Source: Statistics Canada (2001), General Social Survey (Cycle 15) on Family 1 Percentages based on weighted data.
As can be seen in Table 7, no clear and distinct patterns in the attitudes towards family life emerge at first glance, although some significant differences are found across families. When asked if they were happy in their current relationship, most respondents living in families with children responded that they were: only slightly more than a quarter of them reported being unhappy, except among
272
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
those living in blended stepfather families who were over a third (35%) to report being unhappy. In regards to their satisfaction about work-family balance, again roughly 75% of respondents in most two-parent family types declared being satisfied with their situation, as did 75% of single fathers. The lower levels of satisfaction expressed on this aspect of family life were observed among single mothers and among respondents living in blended stepmother or stepfathermother families, who were 31% and 35% respectively to report not being satisfied with regard to work and family balance. Respondents living in two-parent families were also asked about the frequency of the arguments they had, if any, about children, money and sharing domestic chores and responsibilities. In general, intact family parents appear less inclined than those living in stepfamilies to have frequent (often or sometimes) arguments concerning children or money, but they were found to be more likely to argue about the division of domestic chores and responsibilities. On that last aspect, they are proportionally as many (around 50%) as those living in blended stepfather families to report arguing sometimes or often. Interestingly, concerning children or money, it is respectively in the simple and blended stepmother or stepfather-mother family categories that the higher proportion of couples who hardly or never argue is found. Given that the majority of these families mix more than one set of siblings, we would have expected higher levels of arguments to be observed among these families. Teubner (2002e) found similar results in Germany. When asked about their relationship, 70% of respondents replied that they were not experiencing any difficulties, and only 30% mentioned facing some. Women were found to be more likely than men to think about separation (14% versus 8%). On both these measures, stepfamily respondents did not appear to significantly differ from those living in intact families, as the author first expected. The tentative picture that emerged from this brief analysis of attitudes is not very conclusive and does not point to more acute levels of unhappiness or disputes in any given type of stepfamilies. It does, however, raise an interesting question: why are stepfamily couples still more unstable than those living in intact families if they do not seem, at least from a subjective point of view, to experience greater difficulties or tensions? The existence of conflicts or tensions probably varies depending upon many factors, such as the age composition and origin of the siblings, the complexity of the extended family environment, or the stage of development that the family has reached. Hence, the level of happiness or satisfaction observed is likely to fluctuate as family members take time to adapt to each other and to experience common family transitions. A more satisfactory analysis of tensions and conflicts in stepfamilies would require timely measures that would allow us to assess to what extent couples and families are able to make adjustments as they move through
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
273
the different stages of family life, a task that is not feasible here with the crosssectional survey data that we used; it would also require that the composition and economic characteristics of families be directly taken into consideration when trying to explain the findings observed, a task that clearly goes beyond the scope of this paper.
Conclusion Canada and Germany rely upon different welfare systems. The former is closer to the Anglo-Saxon liberal model of Esping-Anderson’s (1990) typology, whereas the latter is a conservative variant of the European corporatist model. The state is less interventionist in Canada than it is in Germany, where the labour market is more heavily regulated and where social mobility appears to be passably restricted. With regards to families, Germany still tends to favour the traditional gendered family model, and public day care services are not well developed, except in the Eastern part of the country where they have long been established. In Canada, the family is considered as part of the private domain, and the state tends to limit its intervention towards needy families; only Quebec has developed a widely affordable public day care system, in the wake of the Swedish state model, that facilitates the conciliation of family and work. In spite of their difference, both Canada and Germany have to cope with similar demographic challenges: aging population, low fertility, de-institutionalization and instability of conjugal life, and diversification and increased complexity of family life with the growth of stepfamilies. Overall, the number of stepfamilies is relatively smaller in Germany than it is in Canada, but the structure of these families appears to be quite similar. In both countries, the blended stepfather/stepmother family that mixes three different sets of siblings is still quite rare; the stepfather family household, which comprises a mother living with her children and a partner who his not the father of these children, is the most frequently observed type of stepfamily, and it is much more prevalent than the stepmother family unit. In both countries, the number of individuals and households involved in stepfamily constellations is passably greater than that estimated within household boundaries. The inclusion in the analysis of children who do not live under the same roof of one of their two separated parents, whom they are likely to visit even if only irregularly, resulted in a notable increase of the number of households who are linked, one way or another, by stepfamily chains; similarly, the inclusion of single parents involved
274
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
with ‘living apart’ partners, who might act occasionally as stepparents, substantially increased the number of stepfamilies in both countries. Interestingly, both East Germany and Quebec share similarities in relation to family life in spite of their very different historical backgrounds. In particular, they appear to have taken on a precursor role as far as common law relationships and stepfamilies are concerned. Hence, the proportion of common law unions among all families with children and among stepfamilies is much greater in Quebec and in East Germany than it is elsewhere in Canada or in West Germany. The other remarkable difference observed between Canada and Germany concerns women’s participation to the labour market. The great majority of Canadian women living with children under the age of 21 work on a full time basis, whereas West German mothers are more likely either to be homemakers or to work on a part time basis. Only in East Germany did we witness similar work participation patterns to those observed in Canada. The different organization of the work and school systems, as well as the emphasis put on the traditional family by the German conservative welfare state, of course explains part of the gap observed. Stepfamilies living in Canada and Germany did not appear to be much different among themselves, nor did they appear to significantly differ from intact families with regards to attitudes and levels of satisfaction and happiness towards family life. In both cases, the analysis did not point to systematic patterns of dissatisfaction or disputes in any given type of stepfamily, as past clinical psychological studies and research on stepfamily instability had led us to expect. This last result raises interesting issues, given that the higher level of instability observed among stepfamilies, as compared to intact families, does not appear at first to be closely associated with the subjective evaluation they make of their conjugal and family relations. It encourages us to pursue our analysis further: first, by conducting a multivariate analysis that takes the composition and economic characteristics of families into account to explain the differences observed in behaviours and attitudes towards family life. Second, it points to the necessity of adopting a longitudinal perspective if we are to understand the transitions that stepfamilies experience as they move along the different stages of their life course. Third, it underlines the importance of conducting international comparisons on a more refined basis if we wish to get a better grasp of the extent to which individual behaviours are shaped and influenced by the socio-historical and political contexts in which they take place. The fact that the study of stepfamilies rests on the analysis of very complex data should not inhibit our curiosity to look abroad, nor our willingness to do comparative research.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
275
References Ambert, Anne-Marie (1986): Being a Stepparent: Live-In and Visiting Stepchildren. Journal of Marriage and the Family 48, p. 795-804. Bernier, Michel; Desrosiers, H.; Le Bourdais, C. & Létourneau, E. (1994): Un profil des familles québécoises. Résultats de l'Enquête sociale et de santé 1992-1993. Montréal: Santé Québec, Monograph # 1 Bien, Walter; Hartl, A. & Teubner, M. (2002): Stieffamilien in Deutschland. Eltern und Kinder zwischen Normalität und Konflikt. Opladen: Leske + Budrich. Bumpass, Larry L.; Raley, R. K. & Sweet, J. A. (1995): The Changing Character of Stepfamilies- Implications of Cohabitation and Nonmarital Childbearing. Demography 32, p. 425-436. Clarke, Sally C. & Wilson, B. F. (1994): The Relative Stability of Remarriages A Cohort Approach Using Vital Statistics. Family Relations 43, p. 305-310. Cherlin, Andrew (1978): Remarriage as an Incomplete Institution. American Journal of Sociology 84, p. 634-650. Cherlin, Andrew & Furstenberg, F. (1994): Stepfamilies in the United States: Reconsideration. Annual Review of Sociology 20, p. 359-81. Cherlin, Andrew (2004): The Deinstitutionalization of American Marriage. Journal of Marriage and Family 66, p. 848-861. Coontz, Stephanie (2000): The Way We Never Were. New York: Basic Books (2nd edition). Desrosiers, Hélène; Le Bourdais, C. & Lehrhaupt, K. (1994): Vivre en famille monoparentale et en famille recomposée: portrait des Canadiennes d’hier et aujourd’hui. Montreal: INRS- Urbanisation. Études et documents 67. Desrosiers, Hélène ; Le Bourdais, C. & Laplante, B. (1995): Les dissolutions d’union dans les familles recomposées: l’expérience des femmes canadiennes. Recherches sociographiques XXXVI: p. 47-64. Esping-Anderson, Gøsta (1990): The Three Worlds of Welfare Capitalism. Oxford: Polity Press. Gauthier, Anne H. (1998): Trois, quatre ou cinq modèles de politiques familiales au sein des pays européens et néo-européens?. In R.B. Dandurand, P. Lefebvre, J.P. Lamoureux, (eds.): Quelle politique familiale à l’aube de l’an 2000? Paris: L’Harmattan, p. 299-314. Glick, Paul (1989): Remarried Families, Stepfamilies and Stepchildren: A Brief Demographic Profile. Family Relations 38, p. 24-27. Harvey, Carol C.H. (2005): Families in Canada. In: B. N. Adams, J. Trost (eds.): Handbook of World Families. Thousand Oaks: Sage, p. 539-559.
276
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
Henz, Ursula (2002): Childbirth in East and West German Stepfamilies. Estimated Probabilities from Hazard Rate Models. Demographic Research 7, p. 307-342. Juby, Heather (2003-2004): Yours, Mines, Ours: New Boundaries for the Modern Stepfamily. Transition Magazine. Ottawa: Vanier Institute of the Family 33, p. 3-6. Juby, Heather; Marcil-Gratton, N. & Le Bourdais, C. (2001): A Step Further in Family Life: The Emergence of the Blended Family. In: A. Bélanger: Report on the Demographic Situation in Canada 2000. Ottawa, Statistics Canada (cat. 91-209), p. 169-203. Klein, Thomas and Nauck, B. (2005): Families in Germany. In: B.N. Adams, J. Trost (eds.): Handbook of World Families. Thousand Oaks: Sage, p. 283312. Langlois, Simon (2002): Empirical Studies on Social Stratification in Quebec and Canada. In: Y. Lemel, H.H. Noll (eds.): Changing Structures of Inequality – A Comparative Perspective. Montreal & Kingston: McGill-Queen’s University Press, p. 75-116. Le Bourdais, Céline & Lapierre-Adamcyk, E. (2004): Changes in Conjugal Life in Canada: Is Cohabitation Progressively Replacing Marriage? Journal of Marriage and Family 66, p. 929-942. Leridon, Henry (1993): Recomposer les familles dans les sources statistiques. In: M.T. Meulders-Klein, I. Théry (eds.): Les recompositions familiales aujourd’hui. Paris: Nathan, p. 51-66. Lesemann, Frédéric & Nicol, R. (1994): Family Policy: International Comparisons. In: M. Baker (ed.): Canada’s Changing Families: Challenges to Public Policy. Ottawa: The Vanier Institute of the Family, p. 117-125. Levin, Irene (2004): Living Apart Together: A New Family Form. Current Sociology 52, p. 223-240. Marcil-Gratton, Nicole; Le Bourdais, C. & Lapierre-Adamcyck, E. (2000): The Implications of Parents’ Conjugal Histories for Children. ISUMA: Canadian Journal of Policy Research 1, p. 32-40. Milan, Anne & Peters, A. (2003): Couples Living Apart. Canadian Social Trends, Statistics Canada (cat. 11-008) 69, p. 2-6. Mills, Melinda & Blossfeld, H.P. (2005): Globalization, Uncertainty and the Early Life Course. A Theoretical Framework. In: H.P. Blossfeld, E. Klijzing, M. Mills, K. Kurz (eds.): Globalization, Uncertainty and Youth in Society. London: Routledge, p. 1-24. Noll, Heinz-Herbert (2002): Class, Stratification and Beyond: The German Case. In: Y. Lemel, H.H. Noll (eds.): Changing Structures of Inequality – A Comparative Perspective. Montreal, Kingston: McGill-Queen’s University Press, p. 45-73.
Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison
277
Pollard, Michael S. & Wu, Z. (1998): Divergence of Marriage Patterns in Quebec and Elsewhere in Canada. Population and Development Review 24, p. 329-356. Prskawetz, Alexia; Vikat, A.; Philipov, D. & Engelhardt, H. (2002): Pathways to Stepfamily Formation in Europe: Results from the FFS. MPRIDR Working Paper WP 2002-046. Saint-Jacques, Marie-Christine (1990): Famille recomposées : qu’avons nous appris au fil des ans ? Service Social 39, p.7-37. Saint-Jacques, Marie-Christine (1998): L'ajustement des adolescents et des adolescentes dans les familles recomposées. Thèse de doctorat, Québec : Université Laval, Centre de recherche sur les services communautaires. Skolnick, Arlene S. (1991): Embattled Paradise: The American Family in Age of Uncertainty. New York: Basic Books. Statistics Canada (2001): General Social Survey, Cycle 15: The Family. Public Use Microdata File Documentation and User’s Guide. Ottawa. Statistics Canada (2002): Family History. Ottawa (cat. 89-575-XIE). Statistics Canada (2006): Child Care: An Eight-Year Profile. In: The Daily. Ottawa: Statistics Canada, April 5, p. 2-4. Teubner, Markus (2002a): Wie viele Stieffamilien gibt es in Deutschland ? In: W. Bien, A. Hartl, M. Teubner (eds.): Stieffamilien in Deutschland. Eltern und Kinder zwischen Normalität und Konflikt. Opladen: Leske + Budrich, p. 23-50. Teubner, Markus (2002b): Stieffamilien und haushastübergreifende Stieffkonstellationen. In: W. Bien, A. Hartl, M. Teubner (eds.): Stieffamilien in Deutschland. Eltern und Kinder zwischen Normalität und Konflikt. Opladen: Leske + Budrich, p. 51-82. Teubner, Markus (2002c): Die wirtschaftliche Lage von Stieffamilien. In: W. Bien, A. Hartl, M. Teubner (eds.): Stieffamilien in Deutschland. Eltern und Kinder zwischen Normalität und Konflikt. Opladen: Leske + Budrich, p. 8597. Teubner, Markus (2002d): Die Erwerbsbeteiligung von Stieffamilien. In: W. Bien, A. Hartl, M. Teubner (eds.): Stieffamilien in Deutschland. Eltern und Kinder zwischen Normalität und Konflikt. Opladen: Leske + Budrich, p. 99130. Teubner, Markus (2002e): Die Partnerschaftszufriedenheit in Stieffamilien. In: W. Bien, A. Hartl, M. Teubner (eds.): Stieffamilien in Deutschland. Eltern und Kinder zwischen Normalität und Konflikt. Opladen: Leske + Budrich, p. 131-145. Théry, Irène (2001): Peut-on parler d’une crise de la famille ? Un point de vue sociologique. Neuropsychiatrie de l’enfance et de l’adolescence 49, p. 492501.
278
Valerie Martin und Céline Le Bourdais
Théry, Irène (1987): Remariage et familles composées: des évidences aux incertitudes. L’année sociologique 37, p. 119-152. Wineberg, Howard (1992): Childbearing and Dissolution of the second Marriage. Journal of Marriage and the Family 54, p. 879-887. White, Lynn & Booth, A. (1985): The Quality and Stability of Remarriage: The Role of Stepchildren. American Sociological Review 50, p. 689-698. Wu, Zhen (2000): Cohabitation. An alternative Form of Family Living. Oxford: University Press. Wu, Zheng & Schimmele, C. (2005): Divorce and Repartnering. In: M. Baker (ed.): Families. Changing Trends in Canada. Toronto: McGraw-Hill – Ryerson, p. 202-228.
Jan H. Marbach
Personen mit und ohne Migrationshintergrund – Fragen der Integration im Licht des DJI-Familiensurveys Einleitung..................................................................................... 280 Daten und Fragestellung........................................................................... 281
1.
Personen mit Migrationshintergrund: Definition und Häufigkeiten ......................................................................... 283
2.
Befragte des Familiensurveys nach Nationalität und Herkunft................................................................................ 289
3.
Familiale Vorgeschichte von Personen mit Migrationshintergrund.......................................................... 293 3.1 Väterliche Linie ............................................................................... 293 3.2 Mütterliche Linie ............................................................................. 297
4.
Deutsche aus Osteuropa ....................................................... 304
5.
Partnerschaften zwischen Deutschen und Ausländern ......... 309
6.
Sozio-demographische und sozio-kulturelle Unterschiede nach Migrationsstatus........................................................... 316
7.
Zusammenfassung ................................................................ 327
Literatur ....................................................................................... 330
280
Jan H. Marbach
Einleitung Im Jahr 1913 wurde das „ius sanguinis“ (ein Staatsbürgerrecht, das auf ethnischer Abstammung beruht) im Deutschen Reich eingeführt. Zuvor herrschte, wie auch heute überwiegend in Europa, das „ius soli“, wonach ein auf dem Territorium eines Staats geborenes Kind unabhängig von der Staatszugehörigkeit seiner Eltern automatisch die Staatsbürgerschaft dieses Territoriums erlangt. Erst mit dem 1. Januar 2000 hat Deutschland in einer Annäherung an den europäischen Gebrauch Elemente des „ius soli“ wieder eingeführt, aber nicht im vollem Umfang. Nach wie vor gibt es keine automatische Erteilung der deutschen Staatsangehörigkeit für alle in Deutschland Geborenen. Kinder von Eltern mit ausländischer Staatsbürgerschaft müssen sich nun spätestens bei Erreichen der Volljährigkeit entscheiden, ob sie die deutsche Staatsbürgerschaft oder die ihrer Eltern annehmen. Somit hat auch diese Reform wenig an den komplizierten Verhältnissen geändert, die das deutsche Staatsbürgerrecht schafft. Es gibt neben Deutschen, die im Inland geboren wurden und deutsche Eltern haben, auch Deutsche, die im Ausland geboren wurden, dort aufgewachsen sind und die Staatsbürgerschaft ihres Geburtslandes besitzen. Allein der Nachweis, dass sie „deutschstämmige“ Eltern haben, verschafft ihnen jedoch einen privilegierten Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft. Es bedurfte und bedarf meist nur der Immigration. Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland geborene und aufgewachsene Nachkommen ausländischer Eltern, die – wenn sie sich nicht formell um Einbürgerung bemühen – Ausländer bleiben. Erst die Reform des Staatsbürgerrechts im Jahr 2000 bietet ihnen beim Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft gewisse Privilegien gegenüber Ausländern, die im Ausland von nicht-deutschstämmigen Eltern geboren wurden und eingewandert sind oder als Ehegatten oder Kinder auf dem Wege der Familienzusammenführung nach Deutschland gekommen sind und hier leben. Die Kompliziertheit des deutschen Ausländerrechts beschränkt sich freilich nicht auf Fragen der formellen Staatsbürgerschaft. Die einfache sozio-ökonomische Gleichung „Ausländerstatus = erhöhter Integrationsbedarf“ wird durch die rechtlichen Verhältnisse in vielfacher Weise tangiert und überlagert. Privilegiert eingebürgerte „deutschstämmige“ Immigranten, vorwiegend aus Osteuropa, haben mit Sicherheit mehr Integrationsbedarf als von Ausländern in Deutschland geborene und dort aufgewachsene Kinder, die formell Ausländer geblieben sind. Auf der anderen Seite entfaltet die Zuteilung oder Vorenthaltung der Staatsbürgerschaft eine eigene, wenngleich wohl mehr symbolische Eigendynamik, die
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
281
aber durch Stigmatisierung nicht ohne Folgen für die gesellschaftliche Integration bleibt. Der Stigmatisierung leistet insbesondere die verbreitete Ansicht Vorschub, dass „Ausländer“, die nicht dem diplomatischen Korps angehören oder aus Westeuropa oder Nordamerika, sondern aus den „Anwerbeländern“ der Arbeitsemigranten stammen, aufgrund geringer ökonomischer Mittel, mangelhafter Bildungsabschlüsse und von Defiziten im Beherrschen deutscher Kulturtechniken die deutsche Gesellschaft gewissermaßen „unterschichten“. Diese Wahrnehmung beeinträchtigt die sozialen Teilhabechancen auch derjenigen Ausländer, die in Deutschland aufgewachsen sind, die deutsche Sprache beherrschen und einen deutschen Bildungsabschluss erworben haben. Auf der anderen Seite lehrt die Erfahrung, dass der Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft allein keine sozialen Integrationsprobleme löst, wenn – wie bei vielen „Russlanddeutschen“ (Alt & Holzmüller 2006: 27f.) – materielle Bedürftigkeit und kulturelle Defizite wie bei „Ausländern“ auftreten. Angesichts dieser Gemengelage erscheint es weder aus politischer noch aus wissenschaftlicher Sicht sinnvoll, Fragen der Integration allein auf den Gegensatz zwischen Deutschen und Ausländern oder Einheimischen und Immigranten zu fokussieren, wie das in der Vergangenheit häufig geschehen ist (dazu Weidacher 2000: 13). Dieser Einsicht trägt die seit einiger Zeit gebräuchliche Unterscheidung von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund (Statistisches Bundesamt 2006) Rechnung. So vielfältig die die Gründe und Verlaufsformen der Migration sein mögen, ihnen gemeinsam ist, dass Menschen mit Migrationserfahrungen sich Problemen der Integration in „Aufnahmegesellschaften“ gegenübersehen, die Einheimische in dieser Form nicht haben. Was aber zeichnet Menschen in Deutschland mit Migrationshintergrund aus, wann ist es sinnvoll, von einem Migrationshintergrund zu sprechen, welche Formen von Migrationshintergrund gibt es und wie beeinflussen sie die Chancen auf Integration? Diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden, gestützt auf die Daten der dritten Welle des DJI-Familiensurveys. Daten und Fragestellung In den beiden ersten Wellen des DJI-Familiensurveys (1988/1990 und 1994) wurden nur Befragte deutscher Nationalität berücksichtigt. In der dritten Welle (2000) erfasste die Stichprobe auch Ausländer. Allerdings hat auch die dritte Welle Ausländer nur insofern berücksichtigt, als sie sprachlich in der Lage waren, dem Interview ohne fremde Hilfe zu folgen. Es wird daher zu prüfen sein, ob und in welchem Ausmaß diese Vorgabe zu einer Verzerrung der Teilstichprobe der Ausländer geführt hat. Da das Thema dieses Beitrags aber nicht auf Ausländer in Deutschland, sondern auf Personen mit Migrationshintergrund zielt, ist zuvor zu klären, was dar-
282
Jan H. Marbach
unter zu verstehen ist. Dies geschieht unter Bezugnahme auf neuere Publikationen des Statistischen Bundesamts im Abschnitt 1. In Abschnitt 2 wird sodann die Frage nach der Repräsentativität der im Familiensurvey erfassten Ausländer als Teilpopulation der Befragten mit Migrationshintergrund aufgegriffen. Dieser Frage wird durch Vergleich mit Daten des Statistischen Bundesamts nachgegangen. Abschnitt 3 ist der Frage nach der familialen Herkunft der Personen mit Migrationshintergrund gewidmet. Zum einen ist die familiale Herkunft bei Deutschen ein zentrales Kriterium für den Migrationshintergrund, zum anderen lässt die Herkunft der Eltern Rückschlüsse auf Interkulturalität in der den Befragten vorangehenden Generation zu. Abschnitt 4 befasst sich speziell mit den aus Osteuropa stammenden Deutschen als wichtigster Teilgruppe der Deutschen mit Migrationshintergrund. Abschnitt 5 widmet sich den aktuellen Partnerschaften von Personen mit Migrationshintergrund. Dabei wird u.a. geprüft, ob geschlechts- und nationalitätenspezifische Eigenheiten bei der Praktizierung interkultureller Partnerschaften, die sich in der Elterngeneration der Befragten zeigen, auch bei den Befragten auftreten und sich somit sozial vererbt haben. Diese Betrachtung lenkt die Aufmerksamkeit auf eine weitere Quelle von Migrationserfahrung, nämlich die durch interkulturelle Partnerschaften „angeheiratete“. Im Abschnitt 6 werden die Großgruppen der Ausländer sowie der Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund in Bezug auf verschiedene sozio-demographische und sozio-kulturelle Merkmale verglichen. Eine Zusammenfassung bietet der abschließende Abschnitt 7.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
1.
283
Personen mit Migrationshintergrund: Definition und Häufigkeiten
In einer neueren Publikation bemüht sich das Statistische Bundesamt (2006: 73f.) um eine Definition des Begriffs „Migrationshintergrund“. Unstrittig ist, dass zu Personen mit diesem Merkmal neben Ausländern, die in Deutschland leben, auch Teile der deutschen Bevölkerung gehören. Kriterien zur Bestimmung des Migrationshintergrunds sind für das Statistische Bundesamt (abgekürzt: StatBA) die Staatsbürgerschaft einer Person, der Geburtsort im Inland oder Ausland, Elternteile, die Ausländer, Eingebürgerte oder Spätaussiedler sein können. Als Personen mit Migrationshintergrund gelten demnach alle Ausländer unabhängig davon, wo sie geboren wurden, Eingebürgerte unabhängig davon, wo sie geboren wurden oder ob sie eine weitere Staatsangehörigkeit zusätzlich zur deutschen besitzen oder nicht. Im Einzelnen gliedern sich Personen mit Migrationshintergrund in folgende Kategorien von Ausländern und Deutschen: Ausländer 1. Zugewanderte Ausländer bzw. Ausländer der 1. Generation 2. In Deutschland geborene Ausländer, d.h. Ausländer der 2. und 3. Generation Deutsche 3. Zugewanderte Deutsche: Spätaussiedler sowie eingebürgerte zugewanderte Ausländer 4. Nicht zugewanderte Deutsche, wenn sie 4.1 eingebürgerte nicht zugewanderte Ausländer sind 4.2 Kinder zugewanderter Spätaussiedler oder Kinder zugewanderter oder in Deutschland geborener eingebürgerter Ausländer sind 4.3 Kinder von Ausländern sind, die bei Geburt zusätzlich die deutsche Staatsangehörigkeit nach dem „ius soli“ erhalten haben 4.4 Kinder sind, bei denen nur ein Elternteil Migrant oder in Deutschland geborener Eingebürgerter oder Ausländer ist. Wie sieht die Verteilung der entsprechenden Gruppen im Familiensurvey aus?
Jan H. Marbach
284 Tabelle 1.1:
Zahl der im Ausland geborenen (zugewanderten) und in Deutschland geborenen Ausländer Häufigkeit
Gültig
in Deutschland im Ausland
Gesamt
Prozent
Gültige Prozente
Kumulierte Prozente
66
16,4
16,4
16,4
337
83,6
83,6
100,0
403
100,0
100,0
Tabelle 1.1 zeigt die Häufigkeit der Ausländergruppen (1) und (2) im Familiensurvey. Basis zur Bestimmung ihres Anteils ist die Haupterhebung mit N = 8.091 Fällen1. Demnach repräsentieren Ausländer rund 5% der Stichprobe. Damit liegt die Zahl von Ausländern, die den Gruppen (1) und (2) des StatBA entsprechen, im Familiensurvey deutlich unter dem Anteil von 8,8%, den das StatBA (2003: 15) für das Jahr 2000 angibt. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass erstens im Familiensurvey nur solche Ausländer interviewt wurden, die des Deutschen mächtig waren, zweitens die Zahlen des StatBA die gesamte Bevölkerung aller Altersgruppen abbilden, während der Familiensurvey (in der Haupterhebung) auf das Alterssegment der 18- bis 55-Jährigen begrenzt blieb. Gerade bei den unter 18-Jährigen erreichen aber Ausländer Anteile von teilweise über 20%. Tabelle 1.2:
Gültig
Fehlend
Gesamt
Deutsche, die in Osteuropa geboren wurden, nach Einbürgerungsweg
Ja, Flüchtling Ja, Aussiedler Nein Gesamt k.A. System Gesamt
Häufigkeit
Prozent
37 315 46 398 1 7287 7288 7686
0,5 4,1 0,6 5,2 0,0 94,8 94,8 100,0
Gültige Prozente 9,3 79,1 11,6 100,0
Kumulierte Prozente 9,3 88,4 100,0
Tabelle 1.2 zeigt einen Teil der Gruppe (3) des StatBA, nämlich die Zahl der Spätaussiedler, prozentuiert auf die Zahl der Deutschen (7.686) im Familiensur1
Nicht zur Haupterhebung gehören 2.002 Fälle des Panels sowie 225 Fälle der Zusatzerhebung von 16- und 17-Jährigen.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
285
vey. Zwar dominieren die Spätaussiedler unter den aus Osteuropa eingebürgerten Befragten des Familiensurveys, doch spielen auch Personen, die sich als Flüchtlinge bezeichnen, noch eine wenn auch bescheidene Rolle. Flüchtlinge sind in der Definition des Migrationshintergrunds des StatBA indessen gar nicht vorgesehen. Tabelle 1.3:
Eingebürgerte zugewanderte Ausländer Häufigkeit
Gültig
mit 2 deutschen Eltern mit 1 ausländischen Elternteil mit 2 ausländischen Eltern
Fehlend
Prozent
Gültige Prozente
281
2,7
52,2
52,2
97
0,9
18,0
70,3
160
1,6
29,7
100,0
100,0
Gesamt
538
5,2
System
9780
94,8
10318
100,0
Gesamt
Kumulierte Prozente
Tabelle 1.3 zeigt die Häufigkeit einer weiteren Teilpopulation der Gruppe (3) des StatBA: eingebürgerte zugewanderte Ausländer, also Deutsche, die im Ausland geboren wurden und mindestens einen nicht-deutschen Elternteil haben. Tabelle 1.4:
Eingebürgerte nicht zugewanderte Ausländer Häufigkeit
Gültig
mit 1 ausländischen Elternteil mit 2 ausländischen Eltern
Prozent
141
1,4
Gültige Kumulierte Prozente Prozente 87,6
87,6 100,0
20
0,2
12,4
Gesamt
161
1,6
100,0
Fehlend System
10157
98,4
Gesamt
10318
100,0
In die Migrationskategorie der „eingebürgerten zugewanderten Ausländer“ des StatBA (2006) fallen nur solche Personen mit deutschem Pass, die im Ausland geboren wurden, aber keine zwei deutschen Elternteile haben2. Diese Bedingung erfüllen in Tabelle 1.3 nur 257 Befragte (2,5%) des Familiensurveys.
2
In diesem Fall bestreitet das StatBA (2006) die mit einem Migrationshintergrund üblicherweise verbundenen Integrationsprobleme der betreffenden Personen.
Jan H. Marbach
286
Zur Gruppe (4.1) des StatBA zählen „eingebürgerte nicht zugewanderte Ausländer“, also in Deutschland geborene eingebürgerte Ausländer mit wenigstens einem ausländischen Elternteil. Tabelle 1.4 informiert über ihre Häufigkeit. Die weit überwiegende Majorität der eingebürgerten nicht zugewanderten Ausländer hat nur einen nicht-deutschen und damit auch einen deutschen Elternteil. Zur Teilpopulation (4.2) des StatBA gehören „Kinder zugewanderter Spätaussiedler“, also in Deutschland geborene Deutsche, die mindestens einen als Spätaussiedler zugewanderten Elternteil haben. Über die Häufigkeit dieser Gruppe gibt Tabelle 1.5 Auskunft. Tabelle 1.5:
Kinder zugewanderter Spätaussiedler Häufigkeit
Gültig
Fehlend Gesamt
mit 1 Aussiedler-Elternteil
Prozent
35
0,3
mit 2 Aussiedler-Eltern
220
Gesamt
255
System
10063
97,5
10318
100,0
Gültige Prozente
Kumulierte Prozente
13,7
13,7
2,1
86,3
100,0
2,5
100,0
Die weit überwiegende Mehrheit dieser Teilpopulation mit Migrationshintergrund hat zwei Eltern, die als Spätaussiedler zugewandert sind. Eine weitere Teilgruppe der Teilpopulation (4.2) des StatBA sind „Kinder zugewanderter oder in Deutschland geborener eingebürgerter Ausländer“, also Deutsche, von denen wenigstens ein Elternteil entweder im Ausland geboren und zugewandert oder in Deutschland geboren und eingebürgert worden ist. Tabelle 1.6 offenbart, dass mit den Variablen des Familiensurveys die Teilpopulation „Eingebürgerte nicht zugewanderte Ausländer mit wenigstens einem ausländischen Elternteil“ (die bereits in Tabelle 1.4 dargestellt wurde) nicht von der Teilpopulation „Kinder eingebürgerter Ausländer, deren Eltern entweder im Ausland geboren und zugewandert oder in Deutschland geboren und eingebürgert worden sind“, unterschieden werden kann. Beide Spezifikationen erschließen die gleichen 161 Fälle, weil Akt und Zeitpunkt der Einbürgerung als beide Gruppen unterscheidende Merkmale nicht erhoben worden sind. Die Art der Aufschlüsselung in Tabelle 1.6 macht sichtbar, dass Deutsche, die Kinder eines im Ausland geborenen eingebürgerten Vaters oder einer im Ausland geborenen eingebürgerten Mutter sind, ungefähr gleich häufig sind. Ebenfalls gleich verteilt, aber deutlich seltener, sind Deutsche, die Kinder eines in Deutschland geborenen eingebürgerten Vaters oder einer in Deutschland geborenen eingebürgerten Mutter sind.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund Tabelle 1.6:
287
Kinder eingebürgerter Ausländer nach Zahl und Geburtsort der Eltern eingebürgerte(r) nicht zugewanderte(r) Ausländer(in) mit ausländi- mit 2 ausländischem Elternteil schen Eltern
Anzahl Vater in D. geboren Kind eingebürgerter Ausländer
Vater im Ausland geboren Mutter in D. geboren
0
6
76
0
76
8
0
8
51
20
71
141
20
161
Mutter im Ausland geboren Gesamt
Gesamt
6
Die Teilpopulation (4.3) des StatBA setzt Informationen über doppelte Staatsbürgerschaften (erworben über ausländische Eltern und das in Deutschland erst seit dem 1. Januar 2000 wieder mögliche „ius soli“) voraus, die im Familiensurvey nicht erhoben wurden. Befragte dieser Kategorie dürften in Tabelle 1.4 enthalten sein, ohne als solche identifizierbar zu sein. Die Teilpopulation (4.4) des StatBa ist bereits in Tabelle 1.6 enthalten. Zählt man alle Deutschen mit Migrationshintergrund nach der oben zugrunde gelegten Definition zusammen und kontrolliert dabei die durch gewisse Unschärfen des Fragebogens möglichen Überschneidungen, dann ergeben sich die in Tab. 1.7 enthaltenen Fälle. Tabelle 1.7:
Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund Häufigkeit
Gültig
Fehlend Gesamt
Prozent
Gültige Kumulierte Prozente Prozente
ohne Migrationshintergrund
7005
67,9
91,1
91,1
mit Migrationshintergrund Gesamt
683 7688
6,6 74,5
8,9 100,0
100,0
System
2630
25,5
10318
100,0
Demnach haben 8,9% der Befragten deutscher Nationalität einen Migrationshintergrund im Sinne der vom StatBA (2006) vorgeschlagenen Definition. Bezieht man die 683 Deutschen mit Migrationshintergrund auf die 8.091 Fälle von 18-
288
Jan H. Marbach
bis unter 56-jährigen Deutschen und Ausländern der Haupterhebung (ohne 225 Fälle einer Zusatzbefragung unter 18-Jähriger sowie ohne 2.002 Panelbefragte), dann erreichen sie einen Anteil von 8,4%. Eine Alterspyramide, die das StatBA (2006: 77) mit Mikrozensusdaten von 2005 veröffentlicht hat, ergibt im Altersbereich zwischen 18 und unter 56 Jahren einen Anteil von 9,6% für Deutsche mit Migrationshintergrund. Demnach wären diese im Familiensurvey mit einer Differenz von 1,2 Prozentpunkten leicht unterrepräsentiert. Allerdings ist anzumerken, dass es für das Jahr 2000 keine entsprechende Studie des StatBA über Deutsche mit Migrationshintergrund gibt. Das Thema wurde, gestützt auf entsprechende Modifikationen im Mikrozensus 2005, in einer Publikation aus dem Jahr 2006 erstmalig behandelt. Rechnet man alle Befragten des Familiensurveys (Deutsche und Ausländer) mit Migrationshintergrund zusammen, dann erreichen sie einen Anteil von 13,4%. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Anteil von 20,7%, der sich aus der Alterspyramide des StatBA im Alterssegment zwischen 18 und unter 56 Jahren für Personen mit Migrationshintergrund (Bezugsjahr 2005) berechnen lässt. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Ausländer im Familiensurvey nur rund 57% ihres „wahren“ Anteils an der Bevölkerung in Deutschland erreichen – eine nicht zu vermeidende Folge der Auswahl derer, die des Deutschen genügend mächtig waren, um den Interviewern ohne fremde Hilfe Rede und Antwort zu stehen. Im folgenden Abschnitt gehen wir der Frage nach, ob diese Unterrepräsentanz von Ausländern mit ihrer Verteilung nach Herkunftsregionen systematisch verknüpft ist. Die dabei verwendete Definition von Migrationshintergrund lehnt sich an die begrifflichen Bestimmungen des StatBA an, weicht aber an einzelnen Stellen davon ab. Zum Beispiel taucht, wie bereits erwähnt, unter den Kategorien des StatBA der Begriff „Flüchtling“ (gemeint sind Deutsche, die am Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg aus den ehemals deutschen Ostgebieten geflohen sind) nicht auf. Er spielt aber in der Biographie der Befragten des Familiensurveys noch eine wichtige Rolle.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
2.
289
Befragte des Familiensurveys nach Nationalität und Herkunft
Tabelle 2.1:
Nationalität nach Ort der Geburt (Prozentangaben nach Reihe, Spalte und Zelle) Ort der Geburt
Deutsche(r)
Nationalität
Gesamt
Ausländer(in)
Anzahl
in Deutschland im Ausland 7128 558
Gesamt 7686
Zeilenprozent
92,7%
7,3%
100,0%
Spaltenprozent
99,1%
62,3%
95,0%
Zellenprozent
88,1%
Anzahl
66
Zeilenprozent
6,9% 337
95,0% 403
16,4%
83,6%
100,0%
Spaltenprozent
0,9%
37,7%
5,0%
Zellenprozent
0,8%
4,2%
5,0%
Anzahl Zeilenprozent Spaltenprozent
7194
895
8089
88,9%
11,1%
100,0%
100,0%
100,0%
100,0%
Von 8.089 über 18-jährigen Befragten der dritten Welle des DJIFamiliensurveys (mit gültigen Angaben zu ihrer Nationalität und ihrem Geburtsort) sind 7.128 deutscher Nationalität und in Deutschland geboren (88,1% der Befragten). 337 der über 18-Jährigen (4,2% der Befragten) haben keinen deutschen Pass und sind im Ausland geboren. 558 der über 18-Jährigen sind zwar deutscher Nationalität, aber im Ausland geboren, und 66 der über 18-Jährigen haben keinen deutschen Pass, sind aber in Deutschland geboren. Demnach hatten 961 der über 18-jährigen Befragten (11,9% der Befragten) Migrationserfahrungen wegen einer Geburt im Ausland oder einen Migrantenstatus wegen eines fehlenden deutsches Passes, auch wenn sie im Inland geboren wurden. Laut Tabelle 1.3 sind jedoch 281 der 558 im Ausland geborenen Deutschen keine Personen mit Migrationshintergrund im Sinne des StatBa, weil sie zwei deutsche Eltern haben (vgl. Fußnote 2). Dafür haben 416 in Deutschland geborene Deutsche nach den Kriterien des StatBA einen Migrationshintergrund, weil sie Kinder von Spätaussiedlern (Tabelle 1.5) oder eingebürgerten Ausländern (Tabelle 1.6) sind. Die Mehrheit der daraus resultierenden 1.096 Befragten mit Migrationshintergrund, nämlich 693 (63,2%), sind mithin Deutsche, nur 403 (36,8%)
Jan H. Marbach
290
Ausländer. Gleichwohl sind Deutsche mit 7,3% Auslandsgeburten (Tabelle 2.1) relativ seltener als in Deutschland geborene Ausländer (16,4%). Der in Deutschland geborene Anteil von Ausländern im Familiensurvey ist mit 16,4% im Vergleich zu den aus dem Ausländerzentralregister stammenden Daten des StatBA (2000: 33) deutlich unterrepräsentiert. Nach dem StatBA (Stand 31. Dezember 2000) waren im Schnitt 22,1% aller in Deutschland lebenden Ausländer in Deutschland geboren. Vermutlich geht diese Unterrepräsentanz im Familiensurvey nicht auf mangelnde Sprachkompetenz der in Deutschland geborenen Ausländer zurück. Ursächlich dürfte vielmehr die Altersbegrenzung der Befragung auf 18- bis 55-Jährige sein, weil in diesem Alterssegment in Deutschland geborene Ausländer kleinere Anteile der Wohnbevölkerung repräsentieren als bei den unter 18-Jährigen. Tabelle 2.2:
Herkunft der Personen mit einem Geburtsort im Ausland Häufigkeit
Gültig
Gesamt
Gültige Prozente
Kumulierte Prozente
Westeuropa
189
21,1
21,2
21,2
Osteuropa
484
54,1
54,2
75,4
Afrika
26
2,9
2,9
78,3
Asien
129
14,4
14,4
92,7
Nordamerika
15
1,7
1,7
94,4
Südamerika
17
1,9
1,9
96,3
Sonstiges
33
3,7
3,7
100,0
893
99,8
100,0
2
0,2
895
100,0
Gesamt Fehlend
Prozent
KA
Die Herkunftsregion Osteuropa dominiert mit über 54% aller im Ausland Geborenen deutlich über Westeuropa mit rund 21% und Asien mit 14,4%. Die übrigen Regionen bleiben unter der 5% Grenze. Unterscheiden sich im Ausland geborene Deutsche und Ausländer hinsichtlich ihrer Herkunftsregionen? Deutsche, die im Ausland geboren wurden, stammen zu über zwei Dritteln (68,7%) aus Osteuropa. Bei Ausländern, die im Ausland geboren wurden, dominiert mit einem guten Drittel (35,3%) Westeuropa vor Osteuropa (30,3%) und Asien (17,8%). Tabelle 2.3 zeigt ferner die Verzerrung der Ausländer-Teilstichprobe des Familiensurveys im Vergleich zu der Verteilung von Ausländern in Deutschland nach dem Ausländerzentralregister, auf das sich das StatBA in seiner Veröffentlichung von 2003 (Stand 31.12.2000: Werte jeweils in Klam-
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
291
mern) stützt. Mit 35,3% sind Westeuropäer (25,7%) überrepräsentiert. Osteuropäer einschließlich der Türkei liegen dagegen mit einem Anteil von 30,3% deutlich unter dem „wahren“ Wert (47,1%). Der 5%-Anteil der Afrikaner entspricht weitgehend den 4,1%, die das Statistische Bundesamt angibt. Im Familiensurvey überrepräsentiert sind mit 17,8% Befragte asiatischer Herkunft (11,5%). Leicht erhöht sind ferner der 3%-Anteil der Nordamerikaner (1,8%) sowie der 3,9%-Anteil der Südamerikaner (0,3%). Unter die Kategorie „Sonstiges“ fallen im Familiensurvey 3,7% der befragten Ausländer, beim Statistischen Bundesamt 1,1% der Ausländer in Deutschland. Tabelle 2.3:
Herkunft der im Ausland Geborenen nach Nationalität Im Ausland geboren
Wo sind Sie geboren? Westeuropa Osteuropa Afrika Asien Nordamerika Südamerika Sonstiges Gesamt
Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren
Deutsche(r) Ausländer(in) 70 119 12,6% 35,3% 382 102 68,7% 30,3% 9 17 1,6% 5,0% 69 60 12,4% 17,8% 5 10 0,9% 3,0% 4 13 0,7% 3,9% 17 16 3,1% 4,7% 556 337 100,0%
100,0%
Gesamt 189 21,2% 484 54,2% 26 2,9% 129 14,4% 15 1,7% 17 1,9% 33 3,7% 893 100,0%
Aus Platzgründen werden die sehr umfangreichen Tabellen, die die Verteilung der im Ausland Geborenen nach einzelnen Herkunftsländern aufschlüsseln, nicht gezeigt (sie können bei Bedarf auf der Homepage des Autors eingesehen werden). Ich belasse es bei der Wiedergabe der Resümees. Polen und Russland sind die Einzelländer, aus denen die meisten der im Ausland geborenen Befragten des Familiensurveys mit Anteilen von jeweils über 20% stammen. In der Türkei Geborene sind nur mit knapp 10%, Tschechen mit rund 5% sowie Jugoslawen, Rumänen und Italiener mit jeweils um die 4% vertreten. In dieser Betrachtung sind im Ausland geborene Deutsche und Ausländer zusammengefasst. Trennt man die im Ausland Geborenen nach Deutschen und
292
Jan H. Marbach
Ausländern, dann ergibt sich folgender Befund: Die hohen Anteile der in Polen und Russland Geborenen gehen vor allem auf Befragte mit deutscher Nationalität zurück, also auf sog. Russland- und Polendeutsche, denen Einwanderungsprivilegien nach Deutschland eingeräumt wurden und werden. Ansonsten liegen nur zwei weitere Herkunftsländer, in denen Deutsche geboren wurden, über der 5%-Grenze: Rumänien (5,7%) und die Türkei (5,5%). Während Deutsche, die in Rumänien geboren wurden, ähnliche Einwanderungsprivilegien genossen wie die Russland- und Polendeutschen, handelt es sich bei den türkischstämmigen Deutschen vermutlich um Personen, die sich nach den für Ausländer allgemein gültigen Regeln einbürgern ließen. Die im Ausland geborenen Ausländer unter den Befragten des Familiensurveys lassen sich wieder mit den Daten des Statistischen Bundesamts (2000: 14) vergleichen. Der Anteil der in der Türkei geborenen Türken beträgt im Familiensurvey 23,7%, nach dem Statistischen Bundesamt (Stichtag 31.12.2000) 27,4%. Die Unterschätzung durch den Familiensurvey hält sich also bei den Türken in Grenzen. Noch geringer ist der Unterschied bei Italienern, die in Italien geboren wurden. Im Familiensurvey erreichen sie einen Anteil von 8,2%, nach dem Statistischen Bundesamt 8,5%. Ähnliches gilt für Jugoslawen (FS: 9,7%, StatBA: 9,1%), Polen (FS: 5,8%, StatBA: 4,1%), Spanier (FS: 2,4%, StatBA: 1,8%) und Portugiesen (FS: 1,4%, StatBA: 1,8%). Leicht überrepräsentiert sind Befragte aus Bosnien/Herzegowina (FS: 5,8%, StatBA: 2,1%), Österreich (FS: 5,3%, StatBA: 2,6%) und Frankreich (FS: 2,4%, StatBA: 1,5%), leicht unterrepräsentiert Befragte aus Griechenland (FS: 3,4%, StatBA: 5,0%). Bei den übrigen Ländern liegen die Anteile in der Nähe der 1%-Grenze. Eine Ausnahme bildet Russland, für das aus dem Statistischen Bundesamt keine Vergleichzahlen für 2000 vorliegen. Zur Repräsentativität der von der dritten Welle des Familiensurveys erfassten Ausländer lässt sich resümieren: Die erhebungstechisch begründete Einschränkung auf Sprachkompetente hat nur zu überraschend geringen Verzerrungen nach Herkunftsregionen und -ländern geführt, soweit die befragten Ausländer außerhalb Deutschlands geboren wurden. Eine eindeutige und systematische Verzerrung zu Gunsten bestimmter Regionen und Länder lässt sich nicht erkennen. Dagegen sind in Deutschland geborene Ausländer unterrepräsentiert. Auch dies überrascht, weil man bei ihnen weniger sprachliche Hindernisse für eine Umfrageerhebung und daher eher eine Tendenz zur Überrepräsentation erwarten würde. Vermutlich hat die Begrenzung der Stichprobe auf 18- bis 55-Jährige dazu geführt, dass in Deutschland geborene Ausländer, deren Anteil bei den unter 18-Jährigen höher liegt und im Steigen begriffen ist, nicht den vom StatBA ermittelten Durchschnittsanteil erreicht haben. Aber auch hier hält sich die Verzerrung mit rund 6 Prozentpunkten in Grenzen.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
3.
293
Familiale Vorgeschichte von Personen mit Migrationshintergrund
Die Elterngeneration der Befragten spielt nicht nur eine wichtige Rolle für die Zuschreibung eines Migrationshintergrunds, insbesondere bei Deutschen, sondern liefert indirekte (weil nur über die Befragten erschlossene) Informationen über Gepflogenheiten der Paarbildung, die den Befragten als Vorbild gedient haben könnten. Ob das der Fall war, lässt sich dann an den Befragten selbst (siehe Abschnitt 5) überprüfen. 3.1
Väterliche Linie
Zu jeweils rund 96% haben deutsche Befragte des Familiensurveys einen deutschen Vater und ausländische Befragte einen nicht-deutschen Vater. Entsprechend erreichen Deutsche mit ausländischem Vater und Ausländer mit deutschem Vater nur jeweils etwa 4% (Tabelle 3.1.1). Greifen wir nur diejenigen heraus, die im Ausland geboren wurden, dann ändert sich das Bild.
Tabelle 3.1.1: Staatsbürgerschaft des Vaters nach Nationalität der Befragten Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Ja
Nein
Gesamt
Anzahl
Nationalität Deutsche(r)
Gesamt
Ausländer(in)
7217
16
7233
95,7%
4,1%
91,2%
322
375
697
% von Nationalität
4,3%
95,9%
8,8%
Anzahl
7539
391
7930
100,0%
100,0%
100,0%
% von Nationalität Anzahl
% von Nationalität
Wenn Deutsche im Ausland geboren wurden, dann sinkt der Anteil mit deutschem Vater auf unter 60%, bei im Ausland geborenen Ausländern auf unter 3%. Im Schnitt haben Befragte, die im Ausland geboren wurden, zu 38% einen deutschen Vater, zu 62% einen nichtdeutschen Vater (Tabelle 3.1.2).
Jan H. Marbach
294
Tabelle 3.1.2: Staatsbürgerschaft des Vaters von im Ausland Geborenen Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Ja Nein Gesamt
Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren
im Ausland geboren Deutsche(r) Ausländer(in)
Gesamt
321
9
330
59,3%
2,8%
38,0%
220
318
538
40,7%
97,2%
62,0%
541
327
868
100,0%
100,0%
100,0%
Tabelle 3.1.3: Staatbürgerschaft des Vaters von Ausländern nach Geburtsort Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Ja Nein Gesamt
Ausländer nach Geburtsort im Ausland geboren 9 2,8% 318 97,2% 327
Gesamt
Anzahl % von Ausländer nach Geburtsort Anzahl % von Ausländer nach Geburtsort Anzahl
in Deutschland geboren 7 10,9% 57 89,1% 64
% von Ausländer nach Geburtsort
100,0%
100,0%
100,0%
16 4,1% 375 95,9% 391
Ausländer, die in Deutschland geboren wurden, haben relativ etwas öfter einen deutschen Vater als Ausländer, die im Ausland geboren wurden (Tabelle 3.1.3). Wegen der Unterrepräsentation der in Deutschland geborenen Ausländer sind die Fallzahlen allerdings niedrig, sodass Schlüsse nur mit Vorsicht gezogen werden können. Woher stammen die Väter, wenn sie keine Deutschen waren? Sofern Deutsche einen nicht-deutschen Vater haben, stammt dieser zu knapp 77% aus Osteuropa. An zweiter Stelle rangiert mit rund 12% Westeuropa, an dritter mit gut 5% Asien. Diese Verteilung der Herkunft nicht-deutscher Väter von Deutschen ähnelt sehr der Verteilung Deutscher, die im Ausland geboren wurden, nach ihrer Herkunftsregion (vgl. Tabelle 2.3). Bei Ausländern mit einem nicht-deutschen Vater herrscht eine ausgeglichenere Verteilung nach Herkunftsregionen. Westeuropa dominiert mit 39% vor Osteuropa mit knapp 29% und Asien (einschließlich der Türkei) mit knapp 18%. Diese Verteilung gleicht der Verteilung der Ausländer, die im Ausland geboren wurden, nach ihrer Herkunftsregion (vgl. Tabelle 2.3).
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
295
Freilich sind die Gruppen der im Ausland geborenen Deutschen (nach Tabelle 2.3) und der Deutschen mit nicht-deutschem Vater (nach Tab. 3.1.4) ebensowenig deckungsgleich wie die Gruppen der im Ausland geborenen Ausländer (Tabelle 2.3) und der Ausländer mit nicht-deutschem Vater (Tabelle 3.1.4). Die Schnittmenge geht aus Tabelle 3.1.2 hervor. Wie verteilen sich die Herkunftsregionen des nicht-deutschen Vaters in dieser Schnittmenge?
Tabelle 3.1.4: Herkunftsregion des nicht-deutschen Vaters nach Nationalität der Befragten Wo wurde Ihr Vater geboren? Westeuropa
Anzahl % von Nationalität
Osteuropa
Anzahl % von Nationalität
Afrika
Anzahl % von Nationalität
Asien
Anzahl % von Nationalität
Nordamerika
Anzahl % von Nationalität
Südamerika
Anzahl % von Nationalität
Sonstiges
Anzahl % von Nationalität
Gesamt
Anzahl % von Nationalität
Nationalität Deutsche(r)
Ausländer(in)
Gesamt
149
147
296
12,3%
39,0%
18,6%
927
108
1035
76,5%
28,6%
65,2%
17
16
33
1,4%
4,2%
2,1%
65
67
132
5,4%
17,8%
8,3%
11
11
22
0,9%
2,9%
1,4%
2
13
15
0,2%
3,4%
0,9%
40
15
55
3,3%
4,0%
3,5%
1211
377
1588
100,0%
100,0%
100,0%
Tabelle 3.1.5 weist bei geringerer Fallzahl eine sehr ähnliche Verteilung auf wie Tabelle 3.1.4. Das bedeutet, dass der Geburtsort des nicht-deutschen Vaters weitestgehend bestimmt hat, wo im Ausland geborene Befragte herstammen – ein Ergebnis, das zwar einerseits kaum überrascht, andererseits aber auf intergenerationelle Kontinuität in den Familien der Befragten mit Migrationshintergrund hinweist. Diese Kontinuität wird bestätigt, wenn wir den Einbürgerungsstatus der überwiegend aus Osteuropa stammenden Deutschen mit Migrationshintergrund mit dem ihrer Väter vergleichen.
Jan H. Marbach
296
Tabelle 3.1.5: Herkunftsregion des nicht-deutschen Vaters nach der Nationalität im Ausland Geborener Wo wurde Ihr Vater geboren? Westeuropa Osteuropa Afrika Asien Nordamerika Südamerika Sonstiges
Gesamt
Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren Anzahl % von im Ausland geboren
Im Ausland geboren Ausländer(in) 42 117 8,4% 36,2% 379 97 76,0% 30,0% 9 16 1,8% 5,0% 50 57 10,0% 17,6% 1 9 0,2% 2,8% 2 13 0,4% 4,0% 16 14 3,2% 4,3% 499 323
Gesamt
Deutsche(r)
100,0%
100,0%
159 19,3% 476 57,9% 25 3,0% 107 13,0% 10 1,2% 15 1,8% 30 3,6% 822 100,0%
Tabelle 3.1.6: Einbürgerungswege von Deutschen aus Osteuropa und von ihren Vätern Ist oder war Ihr Vater ein deutscher Flüchtling (aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten) oder ein deutsch-stämmiger Aussiedler? Ja, Flüchtling Ja, Aussiedler Nein Gesamt
Anzahl % von Deutsche aus Osteuropa Anzahl % von Deutsche aus Osteuropa Anzahl % von Deutsche aus Osteuropa Anzahl % von Deutsche aus Osteuropa
Deutsche aus Osteuropa weder Gesamt Flüchtling Aussiedler noch 23 2 0 25 79,3% ,7% 0,0% 7,1% 0 198 1 199 0,0% 69,2% 2,6% 56,4% 6 86 37 129 20,7% 30,1% 97,4% 36,5% 29 286 38 353 100,0%
100,0% 100,0%
100,0%
Die Hauptdiagonale der Tabelle 3.1.6, auf der die Einbürgerungswege der Befragten und diejenigen ihrer Väter jeweils übereinstimmen, ist mit knapp 80% („Flüchtling“), knapp 70% („Aussiedler“) und gut 97% („weder noch“ bzw.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
297
„nein“) deutlich überbesetzt. In diesen Fällen ist anzunehmen, dass die Befragten die Einbürgerung zusammen mit bzw. im Gefolge ihrer Väter vollzogen haben. 3.2
Mütterliche Linie
Tabelle 3.2.1: Staatsbürgerschaft der Mutter nach Nationalität der Befragten Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft? Ja
Nein
Gesamt
Nationalität
Gesamt
Deutsche(r) Ausländer(in)
Anzahl
7284
32
7316
96,3%
8,1%
92,0%
278
361
639
% von Nationalität
3,7%
91,9%
8,0%
Anzahl
7562
393
7955
100,0%
100,0%
100,0%
% von Nationalität Anzahl
% von Nationalität
Tabelle 3.2.1 lässt in Verbindung mit Tabelle 3.1.1 erkennen, dass es sowohl bei Deutschen als auch bei Ausländern eine breite Übereinstimmung der Anteile Nichtdeutscher unter ihren jeweiligen Vätern und Müttern gibt. Die folgenden Tabellen kreuzen jeweils Väter- und Müttermerkmale für verschiedene Gruppen von Personen mit Migrationshintergrund. Tabelle 3.2.2: Staatsbürgerschaften der Väter und Mütter von Deutschen Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft? Anzahl Ja
Gesamt
Nein
7112
140
7252
Zeilenprozent
98,1%
1,9%
100,0%
Spaltenprozent
98,6%
43,8%
96,3%
Anzahl Nein
Ja
Gesamt
98
180
278
35,3%
64,7%
100,0%
Spaltenprozent
1,4%
56,3%
3,7%
Anzahl
7210
320
7530
Zeilenprozent
Zeilenprozent Spaltenprozent
95,8%
4,2%
100,0%
100,0%
100,0%
100,0%
Jan H. Marbach
298
Die starke Besetzung des ersten Felds der Hauptdiagonalen in Tabelle 3.2.2 zeigt den Grad an Übereinstimmung zwischen den Anteilen deutscher Väter und Mütter bei deutschen Befragten an. Fast 99% aller deutschen Befragten mit deutschem Vater haben auch eine deutsche Mutter. Wenn beide Eltern nicht-deutsch sind, sinkt die Übereinstimmung. Sie ist höher, wenn man von den Müttern ausgeht: Rund 65% der deutschen Befragten mit nicht-deutscher Mutter haben auch einen nicht-deutschen Vater. Aber nur rund 56% aller deutschen Befragten mit nicht-deutschem Vater haben auch eine nicht-deutsche Mutter. Eine nicht-deutsche Mutter erlaubt demnach eine höhere Prognose für rein nicht-deutsche Eltern von Deutschen als ein nicht-deutscher Vater. Das liegt daran, dass aus Sicht der befragten Deutschen ein deutscher Vater relativ seltener (1,4%) zu einer nichtdeutschen Partnerin neigte als eine deutsche Mutter zu einem nicht-deutschen Partner (1,9%). Berechnet man diese Anteile nur für Deutsche, die in Deutschland geboren wurden (Tab. nicht gezeigt), dann verringert sich nur das Niveau der Anteile (Väter: 0,9%, Mütter: 1,2%), nicht aber die Tendenz des Unterschieds. Es scheint so, als seien deutsche Väter der vorherigen Generation gegenüber interkulturellen Partnerschaften zurückhaltender gewesen als deutsche Mütter der gleichen Generation. Einschränkend ist an dieser Stelle allerdings anzumerken, dass „Interkulturalität“ hier nur Partnerschaften zwischen deutschen und nicht-deutschen Eltern meint. Natürlich ist es auch möglich, dass Partnerschaften zwischen nicht-deutschen Eltern interkulturell sind, wenn die Eltern aus verschiedenen nicht-deutschen Nationalitäten oder Kulturkreisen stammen. In welchem Umfang das bei den Elternpaaren der 180 Befragten mit nicht-deutschen Eltern in der Tabelle 3.2.2 der Fall war, beleuchtet Tabelle 3.2.3. Tabelle 3.2.3: Herkunftsregionen der nicht-deutschen Eltern von Deutschen Anzahl Wo wurde Ihre Mutter geboren? Wo wurde Ihr Vater geboren? A Westeuropa B Osteuropa
A
Gesamt
B
C
D
E
F*
G
39
1
0
0
0
0
0
40
0
96
0
0
0
1
0
97
C Afrika
0
0
7
0
0
0
0
7
D Asien
0
1
0
25
1
0
0
27
E Nordamerika
0
0
0
0
1
0
0
1
G Sonstiges
0
0
0
0
0
0
5
5
Gesamt * Südamerika
39
98
7
25
2
1
5
177
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
299
Eine hinter der Etikette „nicht-deutsch“ versteckte Interkulturalität der elterlichen Partnerschaften tritt nur bei vier von 177 befragten Deutschen mit zwei nicht-deutschen Eltern auf – in diesem Fall eine zu vernachlässigende Größe, zumindest aus der Perspektive großräumiger Kulturkreise.
Tabelle 3.2.4: Staatsbürgerschaften der Väter und Mütter von Ausländern Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Gesamt Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft Anzahl Ja
7
24
31
22,6%
77,4%
100,0%
Spaltenprozent
43,8%
6,4%
7,9%
9
351
360
2,5%
97,5%
100,0%
56,3%
93,6%
92,1%
Zeilenprozent Spaltenprozent Anzahl
Gesamt
Nein
Zeilenprozent
Anzahl Nein
Ja
Zeilenprozent Spaltenprozent
16
375
391
4,1%
95,9%
100,0%
100,0%
100,0%
100,0%
Erwartungsgemäß ist bei Ausländern das zweite Feld der Hauptdiagonalen in Tabelle 3.2.4 am stärksten besetzt, denn es markiert diejenigen unter den befragten Ausländern, die sowohl einen nicht-deutschen Vater als auch eine nichtdeutsche Mutter haben. Geht man vom Vater aus, dann ist diese Übereinstimmung mit 93,6% etwas niedriger als bei der Mutter (97,5%). Aus der Sicht der ausländischen Befragten neigten nicht-deutsche Väter mit 6,4% etwas häufiger zu deutschen Partnerinnen als nicht-deutsche Mütter zu deutschen Partnern (2,5%). Das bedeutet, dass nicht-deutsche Väter der vorherigen Generation interkulturellen Partnerschaften (deutscher Herknft) gegenüber aufgeschlossener waren als nicht-deutsche Mütter der gleichen Generation. Damit war die Bereitschaft zu interkulturellen Partnerschaften bzw. die Resistenz gegen diese bei ausländischen Befragten des Familiensurveys nach Geschlecht der Eltern genau umgekehrt verteilt als bei deutschen Befragten. Anders ausgedrückt: Die geringere Bereitschaft der deutschen Väter deutscher Befragter zu interkulturellen Partnerschaften hatte ihr Pendant in einer ebenfalls geringeren Bereitschaft der nicht-deutschen Mütter ausländischer Befragter zu interkulturellen Partnerschaf-
Jan H. Marbach
300
ten. Die größere Affinität der deutschen Mütter deutscher Befragter zu interkultureller Partnerschaft hatte wiederum ihr Gegenstück in einer größeren Affinität nicht-deutscher Väter ausländischer Befragter dazu. Auch hier sei die möglicherweise „versteckte“ elterliche Interkulturalität von Partnerschaften bei Ausländern mit zwei nicht-deutschen Eltern beleuchtet (Tabelle 3.2.5). Tabelle 3.2.5: Herkunftsregionen der nicht-deutschen Eltern von Ausländern Anzahl Wo wurde Ihre Mutter geboren? Wo wurde Ihr Vater geboren? A Westeuropa
A
Gesamt
B
C
D
E
F
G
134
0
0
0
0
0
0
134
B Osteuropa
1
98
0
1
0
0
0
100
C Afrika
1
0
15
0
0
0
0
16
D Asien
0
1
0
64
0
0
0
65
E Nordamerika
0
0
0
0
7
0
0
7
G Sonstiges
0
0
0
0
0
13
0
13
A Westeuropa
0
0
0
0
0
0
14
14
136
99
15
65
7
13
14
349
Gesamt
Bei den befragten Ausländern sind – zumindest aus der grobrastrigen Perspektive kultureller Großräume – unter 349 Fällen nur vier mit „versteckter“ Interkulturalität zu erkennen. Wir können uns daher weiterhin auf solche Fälle von Interkulturalität konzentrieren, in denen Partnerschaften aus deutschen und nichtdeutschen Personen bestehen, wenngleich einzuräumen ist, dass aus der Perspektive der kulturellen Großräume solche Partnerschaften überwiegend wohl nicht das Prädikat „interkulturell“ erhalten würden. Hat sich die Verteilung von Affinitäten bzw. Resistenzen gegenüber interkulturellen Partnerschaften auf die Generation der Befragten vererbt? Wir werden diese Frage unter Punkt 5 wieder aufgreifen. Zunächst soll die Frage verfolgt werden, ob die Väter und Mütter von im Ausland geborenen Deutschen und Ausländern ähnliche Muster der Interkulturalität ihrer Partnerschaften zeigen wie die Eltern von Deutschen und Ausländern, die im Inland geboren wurden.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund Tabelle 3.2.6:
301
Staatsbürgerschaften der Väter und Mütter von im Ausland geborenen Deutschen Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft?
Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Anzahl Ja Zeilenprozent Spaltenprozent Anzahl Nein Zeilenprozent Spaltenprozent Anzahl Zeilenprozent Gesamt Spaltenprozent
Ja
Nein
281 87,8% 82,9% 58 26,6% 17,1% 339 63,0% 100,0%
39 12,2% 19,6% 160 73,4% 80,4% 199 37,0% 100,0%
Gesamt 320 100,0% 59,5% 218 100,0% 40,5% 538 100,0% 100,0%
Gut 17% der deutschen Mütter von im Ausland geborenen Deutschen, aber nur gut 12% ihrer deutschen Väter pflegten oder pflegen eine Partnerschaft mit einem/r nicht-deutschen Partner/in. Erwartungsgemäß ist das Niveau der Interkulturalität von Partnerschaften bei Eltern der im Ausland geborenen Deutschen höher als bei Eltern von Deutschen generell (vgl. Tabelle 3.2.2), weil die Gelegenheiten dazu im Ausland häufiger sind. Doch ähnelt das geschlechtsspezifische Muster dem der Eltern von Deutschen im allgemeinen: Deutsche Mütter der Elterngeneration neigten eher zu interkulturellen Partnerschaften als deutsche Väter. Tabelle 3.2.7: Staatsbürgerschaften der Väter und Mütter von im Ausland geborenen Ausländern Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft? Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Anzahl Ja Zeilenprozent Spaltenprozent Anzahl Nein Zeilenprozent Spaltenprozent Anzahl Zeilenprozent Gesamt Spaltenprozent
Ja
Nein
3 33,3% 18,8% 13 4,1% 81,3% 16 4,9% 100,0%
6 66,7% 1,9% 305 95,9% 98,1% 311 95,1% 100,0%
Gesamt 9 100,0% 2,8% 318 100,0% 97,2% 327 100,0% 100,0%
Jan H. Marbach
302
Deutsche Mütter von im Ausland geborenen Ausländern zeigen mit rund 81% (Tabelle 3.2.7) wiederum eine höhere Bereitschaft zu interkultureller Partnerschaft als deutsche Väter dieser Befragten (67%). Diese Verteilung ähnelt derjenigen von Eltern Deutscher mit ausländischem Elternteil (Tabellen 3.2.2 und 3.2.6). Allerdings bewegen sich die Relationen auf einem im Vergleich zu den im Ausland geborenen Deutschen (Tabelle 3.2.6) noch höheren Niveau, weil vermutlich die deutschen Partner aus einer Minderheitenposition in Familien Einheimischer hineingeheiratet haben. Auch wiederholt sich das Muster interkultureller Partnerschaft, das zuvor schon bei ausländischen Eltern erkennbar war: Nicht-deutsche Väter von im Ausland geborenen Ausländern pflegten mit gut 4% relativ häufiger eine interkulturelle Partnerschaft als nicht-deutsche Mütter von Ausländern. Bei Letzteren erreicht der Anteil deutscher Partner nur knapp 2%. Allerdings sind die Fallzahlen sehr niedrig, sodass der Befund mit Vorsicht zu werten ist. Gilt das für Ausländer offenbar typische geschlechtsspezifische Muster interkultureller Partnerschaften der Eltern auch, wenn die Ausländer in Deutschland geboren wurden? Tabelle 3.2.8: Staatsbürgerschaften der Väter und Mütter von in Deutschland geborenen Ausländern Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft? Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Anzahl Ja Zeilenprozent Spaltenprozent Anzahl Nein Zeilenprozent Spaltenprozent Anzahl Zeilenprozent Gesamt Spaltenprozent
Gesamt
Ja
Nein
4 57,1% 26,7% 11 19,3% 73,3% 15 23,4%
3 42,9% 6,1% 46 80,7% 93,9% 49 76,6%
7 100,0% 10,9% 57 100,0% 89,1% 64 100,0%
100,0%
100,0%
100,0%
Ähnlich wie bei Deutschen, die im Ausland geboren wurden (Tabelle 3.2.6), ist auch bei in Deutschland geborenen Ausländern das Niveau interkultureller Partnerschaften in der Elterngeneration erhöht, wenn auch nicht auf dem gleichen Niveau wie bei den im Ausland geborenen Ausländern (Tabelle 3.2.7). Wiederum dürften die Gelegenheitsverhältnisse dafür verantwortlich sein. Ansonsten bestätigt sich das bereits bekannte Muster: Nicht-deutsche Väter von in Deutschland geborenen Ausländern haben mit einem Anteil von mehr als 19% inter-
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
303
kulturellen Partnerschaften mit einer deutschen Frau deutlich mehr Neigung zur Interkulturalität als nicht-deutsche Mütter von in Deutschland geborenen Ausländern, bei denen nur gut 6% einen deutschen Partner hatten oder haben. Die Verteilung ist in diesem Fall auf dem 5%-Niveau statistisch signifikant (Phi = .28) und lässt trotz der geringen Fallzahlen die Vermutung zu, dass das bei den Eltern von Ausländern festgestellte Muster interkultureller Partnerschaften innerhalb Deutschlands sogar vermehrt aufgetreten ist.
Tabelle 3.2.9: Herkunftsregion der nicht-deutschen Mutter nach Nationalität der Befragten Nationalität
Westeuropa Osteuropa Afrika Asien Nordamerika Südamerika Sonstiges
Gesamt
Gesamt
Deutsche(r)
Ausländer(in)
Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität Anzahl
143 12,1% 916 77,7% 12 1,0% 58 4,9% 6 0,5% 4 0,3% 40 3,4% 1179
143 38,5% 111 29,9% 15 4,0% 67 18,1% 7 1,9% 13 3,5% 15 4,0% 371
286 18,5% 1027 66,3% 27 1,7% 125 8,1% 13 0,8% 17 1,1% 55 3,5% 1550
% von Nationalität
100,0%
100,0%
100,0%
Wo wurde Ihre Mutter geboren?
Tabelle 3.2.9 zeigt für die nicht-deutschen Mütter der Befragten eine fast gleiche Verteilung nach Herkunftsregionen wie Tabelle 3.1.4 für die nicht-deutschen Väter. Das gilt für deutsche und ausländische Befragte und verweist auf eine weitgehende Homogenität der nicht-deutschen Eltern hinsichtlich ihrer Herkunft aus verschiedenen Erdteilen und Großregionen. Diese Homogenität tritt unvermindert auf, wenn man analog zur Tabelle 3.1.5 die Geburtsregion der Mutter auf im Ausland Geborene bezieht oder analog zur Tabelle 3.1.6 die Einbürgerungswege der Mütter mit denen der Befragten aus Osteuropa vergleicht (hier nicht gezeigt).
Jan H. Marbach
304
Die Befunde zur familialen Vorgeschichte der Personen mit Migrationshintergrund lassen sich in drei Punkten zusammenfassen: x Es existiert ein geschlechtsspezifisches Muster der Bereitschaft zu interkulturellen Partnerschaften in der Elterngeneration der Befragten, das sich jeweils umkehrt, je nachdem ob die Befragten Deutsche oder Ausländer sind. x Deutsche Mütter der Elterngeneration von deutschen und ausländischen Befragten neigten eher zu interkulturellen Partnerschaften als deutsche Väter. Nicht-deutsche Mütter von Deutschen und Ausländern zeigten sich gegenüber interkulturellen Partnerschaften reservierter als nicht-deutsche Väter. x Die Anteile von interkulturellen Partnerschaften in der Elterngeneration der Befragten variieren mit den Gelegenheitsverhältnissen. Diese hängen davon ab, ob sich die Partnerschaften unter Majoritäts- oder Minoritätsbedingungen gebildet haben. Gehörten die Eltern zur Bevölkerungsmehrheit, dann neigten sie prozentual zu weniger interkulturellen Partnerschaften als wenn sie Angehörige einer Minderheit waren.
4.
Deutsche aus Osteuropa
Welchen Weg nach Deutschland nahmen die 558 Deutschen, die nach Tabelle 2.1 im Ausland geboren wurden? Von 556 liegen Angaben über ihre Herkunft vor (vgl. Tabelle 2.3). Demnach stammen über zwei Drittel dieser Befragten aus Osteuropa. Das letzte Drittel verteilt sich etwa zu gleichen Teilen auf Westeuropa und Asien. Die oben bereits gezeigte Tabelle 1.2 gibt Auskunft, ob die in Osteuropa geborenen Deutschen als Flüchtling aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten nach Deutschland kamen oder als ein deutschstämmiger Aussiedler eingebürgert wurden. Vier Fünftel der in Osteuropa geborenen Deutschen sind als Aussiedler nach Deutschland gekommen, also auf der Grundlage eines auf die Deutschstämmigkeit gegründeten Einwanderungs- und Einbürgerungsprivilegs. Knapp 10% sind als Flüchtlinge gekommen, vermutlich in ihrer Kindheit zusammen mit ihren heimatvertriebenen Eltern. Knapp 12% der aus Osteuropa stammenden Deutschen sind weder Flüchtling noch Aussiedler gewesen. Diese Unterschiede sollten sich im Alter der Befragten widerspiegeln (Tabelle 4.1).
Personen mit und ohne Migrationshintergrund Tabelle 4.1:
305
Durchschnittsalter (Jahre) von aus Osteuropa zugewanderten Deutschen
Deutsche aus Osteuropa
N
Mittelwert
Standardabweichung
Flüchtling
37
52,66
6,18
Aussiedler
315
36,95
10,31
46
36,59
10,15
398
38,37
10,97
Weder noch Insgesamt
Erwartungsgemäß sind die Flüchtlinge mit durchschnittlich 52,7 Jahren deutlich (Etaquadrat = 17,5%) älter als die Aussiedler mit 37 Jahren und die anderweitig Zugezogenen mit 36,6 Jahren. Außerdem gibt es einige weitere charakteristische Unterschiede. Zum Beispiel unterscheiden sich Deutsche und Ausländer nicht in den Anteilen, mit denen sie bis zu ihrem 16. Lebensjahr zusammen mit beiden Elternteilen aufgewachsen sind. Bei beiden sind es rund 90% (hier nicht gezeigt). Dasselbe gilt auch im engeren Kreis der im Ausland geborenen Deutschen und Ausländer. Anders verhält es sich bei deutschen Flüchtlingen und Aussiedlern (Tabelle 4.2).
Tabelle 4.2:
Anteile der bis zum 16. Lebensjahr mit beiden Eltern aufgewachsenen Deutschen aus Osteuropa nach Einbürgerungsweg
Wenn Sie einmal an Ihre Kindheit bis zum 16. Lebensjahr zurückdenken: Sind Sie die ganze Zeit bei beiden leiblichen Eltern aufgewachsen? Ja Nein Gesamt
Deutsche aus Osteuropa Gesamt Flüchtling
Aussiedler weder noch
Anzahl % von Deutsche aus Osteuropa Anzahl % von Deutsche aus Osteuropa Anzahl
27 73,0% 10 27,0% 37
295 93,7% 20 6,3% 315
39 84,8% 7 15,2% 46
361 90,7% 37 9,3% 398
% von Deutsche aus Osteuropa
100,0%
100,0%
100,0%
100,0%
Während Aussiedler noch häufiger als der Durchschnitt bis zum 16. Lebensjahrt mit beiden leiblichen Eltern aufgewachsen sind, sinkt dieser Anteil bei den Flüchtlingen auf 73% – ein Echo der durch Kriegseinsatz der Väter und Flucht bedingten Zersplitterung der Herkunftsfamilien. Auch Deutsche, die auf anderen Wegen aus Osteuropa nach Deutschland gekommen sind, sind häufiger nicht mit
Jan H. Marbach
306
beiden leiblichen Elternteilen aufgewachsen. Die Unterschiede zwischen den drei Gruppen sind signifikant (Phi = 21,8%, p = .000). Tabelle 4.3:
Nationalität des Vaters von Deutschen aus Osteuropa nach Einbürgerungsweg Deutsche aus Osteuropa
Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Ja Anzahl
Gesamt Flüchtling Aussiedler weder noch
% von Deutsche aus Osteuropa Nein
Anzahl % von Deutsche aus Osteuropa
Gesamt
Anzahl % von Deutsche aus Osteuropa
29
202
85,3%
65,8%
5
105
14,7%
34,2%
34
307
100,0%
100,0%
13
244
28,3% 63,0% 33
143
71,7% 37,0% 46
387
100,0% 100,0%
Während 85% der deutschen Flüchtlinge aus Osteuropa einen deutschen Vater haben, sind es unter den Aussiedlern nur zwei Drittel (66%, Tabelle 4.3). Von denen, die auf anderen Wegen eingebürgert wurden, haben nur 28% einen deutschen Vater (Phi = .29, p = .000). Beim Blick auf die Nationalität der Mutter behalten wir die des Vaters im Auge und differenzieren wie bereits im Kapitel 3 nach den Personengruppen mit Migrationshintergrund (Tabelle 4.4).
Tabelle 4.4:
Nationalität der Eltern von deutschen Flüchtlingen aus Osteuropa (Zahl der Befragten) Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft?
Gesamt
Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft?
Ja
Nein
Ja
27
2
29
1
4
5
28
6
34
Nein Gesamt
Bei 27 von 34 deutschen Befragten mit Flüchtlingshintergrund oder knapp 80% waren beide Eltern Deutsche (Tabelle 4.4). Die Zahl der Flüchtlinge mit nur einem oder keinem deutschen Elternteil ist so gering, dass sich weitere Schlüsse erübrigen. Tabelle 4.5 enthält die Vergleichsangaben für deutsche Aussiedler.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund Tabelle 4.5:
307
Nationalität der Eltern von deutschen Aussiedlern aus Osteuropa Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft?
Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Anzahl Zeilenprozent Ja Spaltenprozent Zellenprozent Anzahl Zeilenprozent Nein Spaltenprozent Zellenprozent Anzahl Zeilenprozent Gesamt Spaltenprozent
Tabelle 4.6:
Gesamt
Ja
Nein
177 87,6% 83,9% 57,8% 34 32,7% 16,1% 11,1% 211 69,0%
25 12,4% 26,3% 8,2% 70 67,3% 73,7% 22,9% 95 31,0%
202 100,0% 66,0% 66,0% 104 100,0% 34,0% 34,0% 306 100,0%
100,0%
100,0%
100,0%
Nationalität der Eltern von anderweitig eingebürgerten Deutschen aus Osteuropa Und wie ist es bei Ihrer Mutter? Hat oder hatte sie die deutsche Staatsbürgerschaft?
Hat oder hatte Ihr Vater die deutsche Staatsbürgerschaft? Anzahl Zeilenprozent Ja Spaltenprozent Zellenprozent Anzahl Zeilenprozent Nein Spaltenprozent Zellenprozent Anzahl Gesamt Zeilenprozent Spaltenprozent
Ja
Nein
11 84,6% 57,9% 24,4% 8 25,0% 42,1% 17,8% 19 42,2% 100,0%
2 15,4% 7,7% 4,4% 24 75,0% 92,3% 53,3% 26 57,8% 100,0%
Gesamt
13 100,0% 28,9% 28,9% 32 100,0% 71,1% 71,1% 45 100,0% 100,0%
Unter den Aussiedlern sind Personen mit zwei deutschen Eltern nur noch mit knapp 58% (Zellenprozent, Tab. 4.5) vertreten. Weiterhin fällt das „deutsche Muster“ der geschlechtsspezifischen Interkulturalität ins Auge: Die deutschen Väter der Aussiedler haben seltener (12,4%) nicht-deutsche Partnerinnen als
308
Jan H. Marbach
deutsche Mütter der Aussiedler nicht-deutsche Partner (16,1%). Ein knappes Viertel aller Aussiedler (rund 23 Zellenprozent) hat zwei nicht-deutsche Eltern. Befragte deutscher Nationalität aus Osteuropa, die weder als Flüchtling noch als Aussiedler eingebürgert wurden, haben unter allen drei Gruppen am seltensten zwei deutsche Eltern, nämlich nur zu einem knappen Viertel (24,4% Zellenprozent, Tabelle 4.6). Dennoch ist das interkulturelle Partnerschaftsverhalten ihrer Eltern ausgeprägt „deutsch“: Wenn sie einen deutschen Vater haben, hat dieser in 15,4% der Fälle eine nicht-deutsche Partnerin; haben sie eine deutsche Mutter, dann beträgt der Anteil nicht-deutscher Partner der Mutter 42,1%. Über die Hälfte, nämlich 53,3% besitzen nur nicht-deutsche Eltern. Wir können resümieren: Die überwiegende Mehrheit der Deutschen mit Migrationshintergrund stammt aus Osteuropa. Je nach der Art und dem Weg ihrer Einbürgerung handelt es sich aber um drei sehr unterschiedliche Gruppen. Flüchtlinge wurden im Gefolge des Zweiten Weltkriegs aus den ehemals deutschen Ostgebieten vertrieben und haben sich im Nachkriegsdeutschland niedergelassen. Diese Geschichte spiegelt sich noch in den familialen Bedingungen, unter denen die Flüchtlinge aufgewachsen sind. Häufig geschah das nicht mit beiden Elternteilen, die aber ganz überwiegend deutsch waren. Flüchtlinge weisen im Vergleiche der drei Gruppen das höchste Durchschnittsalter auf. Aussiedler stammen aus osteuropäischen Gebieten jenseits der Grenzen des ehemaligen Deutschen Reichs, in denen die Aussiedler als deutschstämmige Minoritäten lebten. Unterstützt durch das abstammungsorientierte „ius sanguinis“ erhielten diese Minoritäten Einbürgerungsprivilegien in Deutschland eingeräumt, die viele von ihnen genutzt haben, um dem Wohlstandsgefälle zwischen West- und Osteuropa zu entgehen. Sie haben deutlich seltener als Flüchtlinge zwei deutsche Eltern, sind aber von allen drei Gruppen die längste Zeit bei ihren Eltern aufgewachsen. Deutsche aus Osteuropa, die weder als Flüchtlinge noch als Aussiedler eingebürgert wurden, haben deutlich seltener als die beiden anderen Gruppen zwei deutsche Eltern. Die Majorität stammt von zwei nicht-deutschen Eltern ab. Sie sind hinsichtlich ihres Alters den Aussiedlern ähnlich und haben ihre Jugend seltener als Aussiedler, aber häufiger als Flüchtlinge bei den Eltern verbracht.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
5.
309
Partnerschaften zwischen Deutschen und Ausländern
Tabelle 5.1:
Aktuelle Partnerschaft der Befragten nach Nationalität der Partner Nationalität
Aktuelle/r Partner/in Deutsche/r Ausländer/in weiß nicht Gesamt
Tabelle 5.2:
Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität Anzahl % von Nationalität
Deutsche/r
Gesamt
Ausländer/in
6213
135
6348
95,2%
39,8%
92,5%
309
204
513
4,7%
60,2%
7,5%
2
0
2
0,0%
0,0%
0,0%
6524
339
6863
100,0%
100,0%
100,0%
Aktuelle Partnerschaft von Deutschen nach Nationalität der Partner und Geschlecht der Deutschen Befragte/r ist m/w
Aktuelle/r Partner/in Anzahl Deutsche/r % von Befragte/r ist m/w Anzahl Ausländer/in % von Befragte/r ist m/w Anzahl weiß nicht % von Befragte/r ist m/w Anzahl Gesamt % von Befragte/r ist m/w
Männlich 2632 95,9% 111 4,0% 1 ,0% 2744
Weiblich 3581 94,7% 198 5,2% 1 ,0% 3780
100,0%
100,0%
Gesamt 6213 95,2% 309 4,7% 2 0,0% 6524 100,0%
Während nur knapp 5% der deutschen Befragten eine/n Ausländer/in als aktuelle/n Partner/in haben, sind es immerhin fast 40% der befragten Ausländer, die eine/n deutsche/n Partner/in haben (Tabelle 5.1). Um die Frage der geschlechtsspezifischen Affinitäten zu interkulturellen Partnerschaften aus Punkt 3.2 aufzugreifen, bedarf es der Aufschlüsselung der Befragten nach Geschlecht. Wie schon in der Generation der Eltern ist auch bei den befragten Deutschen die Affinität von Männern zu interkulturellen Partnerschaften mit 4% niedriger als die der Frauen mit über 5% (Tabelle 5.2). Allerdings ist die Verteilung statistisch nicht signifikant (5%-Nivau).
Jan H. Marbach
310 Tabelle 5.3:
Aktuelle Partnerschaft von Ausländern nach Nationalität der Partner und Geschlecht der Ausländer Befragte/r ist m/w
Aktuelle/r Partner/in Anzahl Deutsche/r % von Befragte/r ist m/w Anzahl Ausländer/in % von Befragte/r ist m/w Anzahl Gesamt % von Befragte/r ist m/w
Männlich 62 41,1% 89 58,9% 151
Weiblich 43 38,8% 115 61,2% 188
100,0%
100,0%
Gesamt 135 39,8% 204 60,2 339 100,0%
Auch die Ausländer unter den Befragten knüpfen an das Affinitätsmuster ihrer Elterngeneration zu interkulturellen Partnerschaften an (Tabelle 5.3). Ausländische Männer zeigen mit gut 41% eine etwas größere Bereitschaft zu interkultureller Partnerschaft mit einer Deutschen als ausländische Frauen mit knapp 39%. Aber auch hier ist die Verteilung statistisch nicht signifikant.
Tabelle 5.4:
Aktuelle Partnerschaft von Ausländern, die in Deutschland geboren wurden, nach Nationalität der Partner und Geschlecht der Ausländer Befragte/r ist m/w
Aktuelle/r Partner/in Anzahl Deutsche/r % von Befragte/r ist m/w Anzahl Ausländer/in % von Befragte/r ist m/w Anzahl Gesamt % von Befragte/r ist m/w
Männlich 10 58,8% 7 41,2% 17
Weiblich 15 50,0% 15 50% 30
100,0%
100,0%
Gesamt 25 53,2% 22 46,8% 47 100,0%
Ausländer, die in Deutschland geboren und voraussichtlich auch aufgewachsen sind, weichen in ihrer Neigung zu interkultureller Partnerschaft dennoch von Deutschen ab, wenn auch nicht so stark wie ihre Eltern, die noch ein ausgeprägt „nicht-deutsches Muster“ geschlechtsspezifischer Bereitschaft zu interkulturellen Partnerschaften pflegten (vgl. Tabelle 3.2.8). In der Generation der Kinder hat sich das zwar etwas abgeschliffen, das Muster ist aber erhalten geblieben. Männer neigen um rund 9 Prozentpunkte häufiger zu Partnerschaften mit Deutschen als Frauen, wobei die Verteilung insgesamt aber statistisch ohne Bedeutung
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
311
bleibt. Das allerdings hohe Niveau des Anteils interkultureller Partnerschaften weist auf den Minoritätenstatus dieser Gruppe hin. Bisher wurde nur der bzw. die jeweils aktuelle Partner(in) berücksichtigt. Tabelle 5.5 informiert darüber, wie sich die drei Großgruppen der Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Ausländer in der Zahl ihrer bisherigen Partnerschaften unterscheiden. Dabei wird nach Alter und Geschlecht kontrolliert. Tabelle 5.5:
Zahl der Partnerschaften nach Migrationsstatus unter Kontrolle von Alter und Geschlecht (ANOVA) Experimentelle Methode
Zahl der Partnerschaften Haupteffekte
Quadratsumme
df
Mittel der Quadrate
F
Sig.
110,574
11
10,052
17,050
,000
Migrationsstatus
37,174
2
18,587
31,527
,000
Altersgruppe
71,268
8
8,909
15,110
,000
(Kombiniert)
Befragte/r ist m/w 2-Weg-Wechsel- (Kombiniert) wirkungen Migrationsstatus * Altersgruppe Migrationsstatus * Befragte/r ist m/w Altersgruppe * Befragte/r ist m/w Modell
,536
1
,536
,908
,341
19,143
26
,736
1,249
,179
13,510
16
,844
1,432
,116
,895
2
,448
,759
,468
4,887
8
,611
1,036
,406
5,947
,000
129,717
37
3,506
Residuen
4029,096
6834
,590
Insgesamt R-quadrat = .027
4158,813
6871
,605
Auch unter Kontrolle des Alters, das auf die Zahl der Partnerschaften natürlich einen erheblichen Einfluss ausübt, und des Geschlechts, das ohne signifikanten Einfluss bleibt, steht die Zahl der Partnerschaften in einer statistisch auf dem Promille-Niveau signifikanten Beziehung zum Migrationsstatus der Befragten. Tabelle 5.6 informiert über Ausmaß und Richtung des Einflusses der Prädiktoren (nur Haupteffekte). Die Multiple Klassifikation in Tabelle 5.6 zeigt, dass Deutsche ohne Migrationshintergrund mit durchschnittlich anderthalb Partnerschaften an der Spitze
Jan H. Marbach
312
liegen, gefolgt von Deutschen mit Migrationshintergrund, die 1,3 Partnerschaften erreichen, und schließlich den Ausländern, die knapp 1,3 Partnerschaften haben. Bezüglich der Zahl ihrer bisherigen Partnerschaften sind sich demnach Deutsche mit Migrationshintergrund und Ausländer sehr ähnlich, während Deutsche ohne Migrationshintergrund sich von den beiden anderen Gruppen etwas absetzen. Tabelle 5.6:
Zahl der Partnerschaften nach Migrationsstatus unter Kontrolle von Alter und Geschlecht (MCA) Vorhergesagtes Mittel N
Nicht angepasst
Korrigiert nach Faktoren
5945
1,51
1,51
Deutsche mit Migrations hintergrund
588
1,30
1,30
Ausländer
Zahl der Partnerschaften Deutsche ohne Migrationshintergrund Migrationsstatus
Altersgruppe: nach Mz (bis 60+ Jahre)
339
1,27
1,28
18 – 19
172
1,19
1,19
20 – 24
646
1,30
1,31
25 – 29
830
1,44
1,44
30 – 34
1005
1,57
1,57
35 – 39
1284
1,56
1,55
40 – 44
1019
1,56
1,56
45 – 49
835
1,51
1,51
50 – 54
877
1,42
1,41
55 – 59 Befragte/r ist m/w
204
1,25
1,25
Männlich
2902
1,49
1,49
Weiblich
3970
1,47
1,47
Um der Frage nach „angeheirateten“ Migrationserfahrungen nachzugehen, werden in Tabelle 5.7 die drei Gruppen nach der Zahl von Ausländern unter ihren bisherigen (also nicht nur den aktuellen) Partnerschaften verglichen. Im Vordergrund stehen dabei die deutschen Befragten ohne Migrationshintergrund, weil bei den beiden anderen Gruppen ein Migrationshintergrund bereits vorliegt. Im Vergleich der drei Gruppen (Tabelle 5.7) hatten oder haben erwartungsgemäß Deutsche ohne Migrationshintergrund die wenigsten Partnerschaften mit
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
313
Nicht-Deutschen. Über 95% von ihnen unterhielten nie eine interkulturelle Partnerschaft, während Gleiches nur für knapp 74% der Deutschen mit Migrationshintergrund zutrifft. Bei Ausländern handelt es um Partnerschaften mit anderen Ausländern. Solche Partnerschaften entbehrten gut 32% der Ausländer bis zur Befragung. Einen nicht-deutschen Partner hatten oder haben 4,5% der Deutschen ohne Migrationshintergrund, aber schon 25% der Deutschen mit Migrationshintergrund und fast 60% der Ausländer. Zwei nicht-deutsche Partner(innen) finden sich nur noch bei 0,3 der Deutschen ohne Migrationshintergrund, aber bei über 1% der Deutschen mit Migrationshintergrund und über 7% der Ausländer. Obwohl also Deutsche ohne Migrationshintergrund relativ selten interkulturelle Partnerschaften pflegten und pflegen, sind sie es, die sich auf diesem Weg Migrationserfahrungen „erheiraten“. Geht man von Tabelle 5.7 aus, dann trifft dies auf knapp 5% der Deutschen ohne Migrationshintergrund zu. Tabelle 5.7:
Zahl der Ausländer unter den bisherigen Partnerschaften einschließlich der aktuellen Partnerschaft nach Migrationsstatus Migrationsstatus
Zahl nicht-deutscher Partner/innen ,00 1,00 2,00 3,00 4,00 Gesamt
Anzahl Spaltenprozent Anzahl Spaltenprozent Anzahl Spaltenprozent Anzahl Spaltenprozent Anzahl Spaltenprozent Anzahl Spaltenprozent
Deutsche ohne Migrationshintergrund 5651 95,1% 270 4,5% 17 0,3% 2 0,0% 0 0,0% 5940 100,0%
Deutsche mit Migrations- Ausländer hintergrund 431 73,5% 147 25,1% 7 1,2% 1 0,2% 0 0,0% 586 100,0%
109 32,2% 202 59,6% 25 7,4% 1 0,3% 2 0,6% 339 100,0%
Gesamt
6191 90,2% 619 9,0% 49 0,7% 4 0,1% 2 0,0% 6865 100,0%
Partnerschaften mit Nicht-Deutschen sind jedoch nicht der einzig mögliche Zugang Deutscher ohne Migrationshintergrund zu „angeheirateter“ Migrationserfahrung. Gleiches vermitteln auch Partnerschaften mit Flüchtlingen oder Spätaussiedlern. Leider ist die Frage, ob ein/e Partner/in Flüchtling oder Spärtaussiedler war bzw. ist, nur dann gestellt worden, wenn der Partner oder die Partnerin in Osteuropa geboren worden war. Das ist zwar von der Logik der Befragung her plausibel, hat aber datentechnisch zur Folge, dass Befragte, die keine Part-
Jan H. Marbach
314
ner(in) aus Osteuropa hatten oder haben, aus der Bezugsgesamtheit herausfallen (statt mit der Antwort „nein“ oder „trifft nicht zu“ noch dazu zu gehören). Daher enthält Tabelle 5.8 nur stark reduzierte Fallzahlen.
Tabelle 5.8:
Zahl der Flüchtlinge und Spätaussiedler unter den bisherigen Partnerschaften einschließlich der aktuellen Partnerschaft nach Migrationsstatus Migrationsstatus
Zahl der Flüchtlinge oder Aussiedler unter den Partner/innen ,00
Anzahl Spaltenprozent
1,00
Anzahl Spaltenprozent
2,00
Anzahl Spaltenprozent
3,00
Anzahl Spaltenprozent
Gesamt
Anzahl Spaltenprozent
Deutsche ohne Migrationshintergrund
Gesamt Deutsche mit Migrations- Ausländer hintergrund
94
49
56
199
57,7%
18,9%
66,7%
39,3%
67
201
26
294
41,1%
77,6%
31,0%
58,1%
2
8
2
12
1,2%
3,1%
2,4%
2,4%
0
1
0
1
0,0%
0,4%
0,0%
0,2%
163
259
84
506
100,0%
100,0%
100,0%
100,0%
Wenn Befragte in Tabelle 5.8 keinen Flüchtling oder Spätaussiedler unter ihren früheren oder aktuellen Partnern angeben, dann bedeutet das, dass sie zwar eine/n in Osteuropa geborene/n Partner/in hatten oder haben, diese/r aber keinen Flüchtlings- oder Aussiedlerstatus hatte oder hat. Für die Frage, in welchem Umfang Deutsche ohne Migrationshintergrund durch Partnerschaften mit Flüchtlingen oder Spätaussiedlern Migrationserfahrungen „erheiratet“ haben, sind die Prozentangaben in Tabelle 5.8 wegen der Verzerrungen durch die Filterführung ohne Belang. Tabelle 5.8 lässt sich aber entnehmen, dass 163 befragte Deutsche ohne Migrationshintergrund mindestens eine/n Partner/in hatten oder haben, der/die ein Flüchtling oder Spätaussiedler oder anderweitig nach Deutschland gekommene/r Osteuropäer/in war oder ist. Da „anderweitig“ nach Deutschland gekommene Osteuropäer auch zu den Ausländern gehören können, die in Tab. 5.6 bereits angesprochen wurden, werden in Tabelle 5.9 die in den Tabellen 5.6 und 5.7 enthaltenen Partnerangaben gekreuzt. „Irreguläre“ Überschneidungen gibt es bei 8 der 163 befragten Deutschen ohne Migrationshintergrund, die ost-
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
315
europäische Partner hatten oder haben. In 7 Fällen wird von den Befragten ein Flüchtling oder Aussiedler zugleich als nicht-deutscher Partner geführt, in einem Fall werden drei nicht-deutsche Partner angegeben, von denen zwei Flüchtlinge oder Spätaussiedler sein sollen. Es bleiben somit 155 Deutsche ohne Migrationshintergrund übrig, die Migrationserfahrungen mit deutschen Partnern, die als Flüchtlinge oder Aussiedler aus Osteuropa gekommen sind, gemacht haben. Prozentuiert man diese Zahl auf eine Bezugsgesamtheit, die derjenigen in Tabelle 5.7 entspricht, dann ergeben sich 2,7% Deutsche ohne Migrationshintergrund mit Migrationserfahrungen „aus zweiter Hand“. Tabelle 5.9:
Deutsche ohne Migrationshintergrund: Ehemalige oder aktuelle nicht-deutsche Partner im Vergleich mit Partnern osteuropäischer Herkunft Zahl der Flüchtlinge oder Aussiedler unter den Partner/innen
Zahl nicht-deutscher Partner/innen
Gesamt
,00
1,00
2,00
,00
38
60
1
99
1,00
52
7
0
59
2,00
4
0
0
4
3,00
0
0
1
1
Gesamt
94
67
2
163
Wir können zusammenfassen: Die befragten Deutschen und Ausländer knüpfen bei der Auswahl ihrer Partner(innen) an ein geschlechts- und kulturspezifisches Muster der Interkulturalität an, das bereits bei ihren Eltern erkennbar war: Deutsche Männer sind zurückhaltender als deutsche Frauen bei der Aufnahme einer interkulturellen Partnerschaft, worunter hier vor allem eine Partnerschaft zwischen Deutschen und Nicht-Deutschen verstanden wird. Dagegen zeigen sich nicht-deutsche Männer bereiter als nicht-deutsche Frauen, eine Partnerschaft mit einer/m Deutschen einzugehen. Zwar sind diese Tendenzen nicht stark genug ausgeprägt, um in den statistischen Kennziffern von Kreuztabellen mehr als sporadische Spuren zu hinterlassen, doch zeigen die Befunde in ihrer jeweiligen Ausprägung eine generationsübergreifend stabile Tendenz. Obwohl Deutsche ohne Migrationshintergrund mehr Partnerschaften eingegangen sind als Deutsche mit Migrationshintergrund und Ausländer, sind interkulturelle Partnerschaften bei ihnen relativ seltener. Solche Partnerschaften er-
316
Jan H. Marbach
öffnen eine weitere Möglichkeit, sich Migrationserfahrungen zu erschließen, wenn auch nur aus „zweiter Hand“ und „angeheiratet“. Dies betrifft natürlich in erster Linie Deutsche ohne Migrationshintergrund, weil die beiden anderen Gruppen durch ihr eigenes Schicksal bereits Migrationserfahrungen gesammelt haben. Rund 5% der Deutschen ohne Migrationshintergrund haben im Verlauf ihrer Partnerschaftsbiographie solche Migrationserfahrungen „aus zweiter Hand“ mit nicht-deutschen Partnern gemacht. Hinzu kommen noch einmal 2,7%, die solche Erfahrungen mit meist deutschen Flüchtlingen oder Spätaussiedlern aus Osteuropa als Partnern gemacht haben.
6.
Sozio-demographische und sozio-kulturelle Unterschiede nach Migrationsstatus
Die auffälligsten Unterschiede hinsichtlich der Lebensformen (Zeilen 1 - 5 in Tabelle 6.1) finden sich bei den Anteilen Lediger und Verheirateter. Deutsche ohne Migrationshintergrund sind häufiger ledig und seltener verheiratet als Deutsche mit Migationshintergrund und Ausländer. Der Abstand zwischen den beiden deutschen Gruppen ist größer als der zwischen den Gruppen mit Migrationshintergrund. Das relativ hohe Durchschnittsalter der Deutschen mit Migrationshintergrund verdankt sich zum großen Teil den Flüchtlingen, die in dieser Gruppe vertreten sind (vgl. Tabellen 4.1 und 4.2). Für die Anteile der Eltern unter den Befragten gilt Ähnliches wie bei den Lebensformen: Die Deutschen ohne Migrationshintergrund setzen sich von den beiden anderen Gruppen ab, hier in Richtung eines geringeren Anteils der Eltern und zu weniger Kindern. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass der Abstand zwischen den beiden Gruppen der Deutschen größer ist als der zwischen Deutschen ohne Migrationshintergrund und Ausländern. Die Verteilung der Abschlüsse auf allgemeinbildenden Schulen vermittelt ein gespaltenes Bild. Die Anteile derer, die keinen Abschluss oder höchstens einen Hauptschulabschluss haben, entsprechen in etwa den Erwartungen: Über die Hälfte der Ausländer gehört dazu. Diese Zahl fällt etwas niedriger aus als die rund 62%, die Pupeter (2000: 52) für Griechen, Italiener und Türken im Alter zwischen 18 und 25 ermittelt hat. Sie wurden aber muttersprachlich interviewt und waren daher im Sinne eines gehobenen Bildungsniveaus weniger selektiv. Nur ein Drittel der Deutschen ohne Migrationshintergrund im Familiensurvey verfügt über keinen Schulabschluss oder nur einen Hauptschulabschluss. Dazwischen rangieren Deutsche mit Migrationshintergrund. Anders als bei den Hauptschulabschlüssen liegen die Quoten der Abschlüsse mit (Fach-)Hochschulreife
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
317
relativ dicht beieinander: Ein Viertel der Deutschen ohne Migrationshintergrund, aber auch jeweils ein gutes Fünftel der Deutschen mit Migrationshintergrund und der Ausländer fallen in diese Bildungskategorie. Vermutlich verdankt sich der relativ hohe Anteil der Ausländer mit (Fach-)Abitur der Auswahl der ausländischen Befragten nach ihrer Sprachkompetenz im Deutschen. Pupeter (2000: 53) ermittelte einen Anteil von nur 9,7% (Fach-)Abiturienten unter jungen Griechen, Italienern und Türken.
Tabelle 6.1:
Sozio-demographische Merkmale von Deutschen ohne und mit Migrationshintergrund sowie Ausländern (gewichtet nach Mikrozensus 2000)
Prozent Ledige Prozent Verheiratete Prozent Getrenntlebende Prozent Geschiedene Prozent Verwitwete Mittleres Alter (Jahre) Prozent Eltern Zahl der Kinder Prozent maximal Hauptschulabschluss Prozent (Fach-)Hochschulreife Prozent arbeitslos Prozent finanzielle Lage schlecht Prozent prekäres Einkommen (60% vom Median des Haushalt-Äquivalenzeinkommens)
Deutsche ohne mit Migrationshintergrund 36,7 22,4 53,2 68,8 2,2 2,3 6,4 5,0 1,5 1,5 37,4 38,5 59,2 73,6 1,13 1,56 32,5 45,8 25,6 21,2 8,2 15,0 28,3 42,6 12,7
21,3
Ausländer
26,1 65,6 1,1 6,1 1,1 34,5 66,0 1,47 55,1 21,8 11,1 42,5 25,0
Die Selektion nach Sprachkompetenz dürfte auch verantwortlich dafür sein, dass der Anteil arbeitsloser Ausländer mit gut 11% niedriger als in der amtlichen Statistik ausfällt. Zum Beispiel gaben die „Amtlichen Nachrichten der Bundesanstalt für Arbeit“ (ANBA) im Juni 2003 eine Arbeitslosenquote von 19,9% bei Nicht-Deutschen an (Jahresmittelwerte werden in den ANBA nicht publiziert; der Juni repräsentiert saisonal etwa den Erhebungszeitraum des Familiensurveys). So kommt es, dass Deutsche mit Migrationshintergrund eine höhere Arbeitslosigkeit (15%) aufweisen als Ausländer. Dass die Deutschen ohne Migrationshintergrund mit 8,2% deutlich darunter liegen, entspricht den Erwartungen.
318
Jan H. Marbach
Die Einschätzung der eigenen finanziellen Lage ist durch eine klare Trennlinie zwischen Befragten mit und ohne Migrationshintergrund gekennzeichnet. Etwas mehr als ein Viertel der Deutschen ohne Migrationshintergrund beurteilt die eigene finanzielle Lage als „bescheiden“ bis „schlecht“, dagegen um die 43% der Personen mit Migrationshintgergrund unabhängig von ihrer Nationalität. Ein Grund für diese Ungleichverteilung der Einschätzungen dürfte in der „objektiven“ Einkommensverteilung zu suchen sein, die in der letzten Zeile von Tabelle 6.1 angesprochen wird. Das Kriterium für eine prekäre Einkommenslage stützt sich auf das – mit der Zahl und dem Alter der Haushaltsmitglieder gewichtete – Haushaltsäquivalenzeinkommen (Beisenherz 2002: 321). Als Obergrenze für eine prekäre Einkommenslage am Rande der Armut werden hier 60% vom Median des Haushaltsäquivalenzeinkommens angenommen (Dorau 2004: 60f.). Der Befund, dass sich jeder vierte Ausländer in einer durch geringes Haushaltseinkommen bedingten prekären Lebenslage befindet, dürfte wegen der erwähnten Auswahl der Interviewten eher zu niedrig geschätzt sein. Nur geringfügig darunter liegt der Anteil der Deutschen mit Migrationshintergrund, vermutlich eine Folge relativ großer Kinderzahlen und vergleichsweise hoher Arbeitslosigkeit. Von diesen Gruppen wiederum deutlich abgesetzt sind Deutsche ohne Migrationshintergrund, bei denen nur jede/r Achte in einer prekären Einkommenssituation lebt. In Tabelle 6.2 werden Charakteristika des Wohnens, Haushaltens und der Orientierung zwischen Erwerbstätigkeit und Familie beleuchtet. Die ersten sechs Zeilen thematisieren die Wohnumwelt. Zu diesem Zweck wurden die Umfragedaten der dritten Welle des Familienruveys mit kleinräumig regionalisierten Hintergrundinformationen aus der „mikrografischen Marktsegmentierung“ der Firma „microm Micromarketing-Systeme & Consult GmbH“ zusammengespielt. Die Milieudaten wurden in der Weise gebündelt, wie sie in Tabelle 6.2 aufgelistet sind: in großstädtische bzw. kleinstädtisch-ländliche Areale mit hoher Problembelastung („soziale Brennpunkte“) und unbelastete Areale. Über ein Viertel der Befragten mit Migrationshintergrund lebt in städtischen „sozialen Brennpunkten“, wobei Deutsche und Ausländer gleichauf liegen. Das Gleiche trifft nur auf weniger als ein Fünftel der Befragten ohne Migrationshintergrund zu. Nur geringfügig sind dagegen die Anteilsunterschiede in kleinstädtisch-ländlichen Arealen mit hoher Problembelastung. Ausländer sind hier nicht nur absolut, sondern auch relativ seltener anzutreffen als Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund. In unbelasteten Milieus leben über zwei Drittel der Befragten ohne Migrationshintergrund und über die Hälfte der Befragten mit Migrationshintergrund.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund Tabelle 6.2:
319
Wohnen und Haushalt von Deutschen ohne und mit Migrationshintergrund sowie Ausländern (gewichtet nach Mikrozensus 2000)
Prozent städtischer sozialer Brennpunkt Prozent ländlicher sozialer Brennpunkt Prozent unbelastete Areale Prozent in Areal mit bis 10% Ausländern Prozent in Areal mit 11-20% Ausländern Prozent in Areal mit 20+% Ausländern Prozent in Wohneigentum Geräte für Unterhaltungselektronik (Zahl) Prozent Ausstattung mit PC Prozent Ausstattung mit PC und Internet Männeranteil an der Hausarbeit (%) Anteil „adaptiv“ orientierter Männer (%) Anteil „adaptiv“ orientierter Frauen (%)
Deutsche
Ausländer
ohne mit Migrationshintergrund 18,2 28,5 13,1 15,2 68,6 56,2 83,3 65,4 11 19,7 5,8 14,9 35,3 25,8 4,1 3,7 32,4 28 37,6 29,7 18,3 19,5 27,2 20,3 62 61,1
28,6 11,6 59,8 43,4 27 29,6 10 3,6 31,3 20,1 21,5 12,2 52,9
Unterteilt man die Areale nach den Anteilen der ausländischen Wohnbevölkerung, dann treten relativ klare Verteilungsunterschiede zu Tage. Je höher der Ausländeranteil im Areal, desto geringer die Anteile von Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund. Diese Tendenz ist bei Deutschen ohne Migrationshintergrund noch weitaus deutlicher ausgeprägt als bei Deutschen mit Migrationshintergrund, von denen aber auch zwei Drittel in Arealen mit niedrigem Anteil an ausländischer Bevölkerung wohnen. Die ausländischen Befragten des Familiensurveys leben dagegen mehrheitlich in Arealen mit mittleren oder hohen Ausländeranteilen. In einem eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung leben etwa ein Drittel der Deutschen ohne Migrationshintergrund, ein Viertel der Deutschen mit Migrationshintergrund und nur jeder zehnte der befragten Ausländer. Betrachtet man die Ausstattung der Haushalte mit elektronischem Gerät, dann lassen sich kaum Unterschiede zwischen den Gruppen erkennen, soweit es sich um Telefon und Unterhaltungselektronik (Radio, Stereoanlage mit Kassettengerät oder CD-Player, Fernseher, Videorecorder, Videokamera, Telefon am Netz und/ oder Handy, Funkgerät, Spielkonsole) handelt. Auch bei der Ausstattung mit PC ohne Internetanschluss gibt es wenig Differenzen. Fragt man dagegen nach einem zusätzlichen Internetanschluss, dann differenzieren sich die Anteile. Befragte ohne Migrationshintergrund haben fast doppelt so häufig wie
320
Jan H. Marbach
Ausländer einen PC mit Internetanschluss. Deutsche mit Migrationshintergrund rangieren etwa auf halbem Weg dazwischen. Die letzten drei Zeilen der Tabelle 6.2 betreffen die Aufteilung der Hausarbeit zwischen den Geschlechtern, hier fokussiert auf die Mitarbeit von Männern im Haushalt, und zwar aus der gemittelten Sicht von Männern und Frauen. Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist die Orientierung von Frauen und Männern zwischen Erwerbstätigkeit und Familie, wobei eine von Hakim (2003) entwickelte Typologie zur Anwendung kommt. In einem Ländervergleich zwischen England, Deutschland und Spanien stellte die Autorin einen Zusammenhang zwischen der Geburtenentwicklung und grundlegenden Einstellungen (Präferenzen) junger Frauen zu Familie und Beruf fest. Hakim unterscheidet drei Präferenzprofile: (1) dominante Berufsorientierung bzw. genauer: eine Orientierung, die nicht auf Elternschaft und Familie zielt, (2) explizite Orientierung an Familie und Haushalt, (3) eine als „adaptiv“ bezeichnete Orientierung, die eine Kombination der Vorteile von Familie und Berufsarbeit und damit eine Balance zwischen beiden Welten anstrebt. In Tabelle 6.2 sind nach Geschlechtern getrennt die Anteile der „adaptiv“ Orientierten aufgeführt. Kaum Unterschiede nach Migrationsstatus gibt es bei der Mitarbeit von Männern an Aufgaben, die im Haushalt anfallen. Trotz der vergleichsweise konservativen Lebenspraxis der Befragten mit Migrationshintergrund, die sich in den Ehequoten (Tabelle 6.1) widerspiegelt, beteiligen sich Männer mit Migrationshintergrund eher mehr3 an der Hausarbeit als Männer ohne diesen Hintergrund. Deutlicher sind die Unterschiede bei den Anteilen der „adaptiv“ Orientierten, allerdings in erster Linie bei Männern. Zwar sind Frauen durchwegs mit höheren Anteilen als Männer an einer Kombination von Erwerbsarbeit und Familie interessiert, doch sind die Unterschiede zwischen den Gruppen nicht sehr stark. Lediglich Ausländerinnen fallen etwas zurück, aber auch hier wollen über die Hälfte beide Sphären verbinden. Bei Männern dagegen fällt der Anteil „adaptiv“ Orientierter umso niedriger aus, je stärker der Migrationshintergrund ausgeprägt ist. Es ist zu vermuten, dass diese Verteilung mit unterschiedlichen Leitvorstellungen von Geschlechtsrollen zusammen hängt, denn in der familialen Praxis 3
Gemeint ist hier die Übernahme von Aufgaben, nicht die zeitliche Beteiligung. Bezogen auf Wochenstunden für Hausarbeit führen im Familiensurvey Deutsche mit Migrationshintergrund (7 Std. und 7 Minuten) vor Ausländern (6 Std. und 43 Minuten) und Deutschen ohne Migrationshintergrund (6 Std. und 26 Minuten). Bezogen auf die Wochenstunden eines Paares erreichen Ausländer mit 26,1% allerdings nur den niedrigsten Anteil, der bei den anderen Gruppen mit 28,6% (Deutsche mit M.) bzw. 29,1% (Deutsche ohne M.) höher liegt. Diese Befunde weichen von denen der Zeitbudgeterhebung 2001/02 des StatBA ab, die jedoch auf einer sehr schmalen Ausländerzahl beruhen (vgl. Ehling 2004: 16).
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
321
sind, wie am Beispiel der Männermitarbeit im Haushalt gezeigt, die Unterschiede zwischen den Gruppen geringfügig. Tabelle 6.3:
Selbstbild, Befindlichkeit und Konfession von Deutschen ohne und mit Migrationshintergrund sowie Ausländern (gewichtet nach Mikrozensus 2000) Deutsche
Ausländer
ohne mit Migrationshintergrund Selbstwirksamkeit (1: niedrig, 5: hoch) Vertrauen in Mitmenschen (1–5) Prozent gerechter Wohlstandsanteil Gesundheit (Schulnotenschema) Glücklich mit dt. Partner/in (1–10) Glücklich mit ausl. Partner/in (1–10) Prozent Einsamkeitsgefühl Prozent christliche Konfession Prozent Muslime Prozent konfessionslos Prozent mind. wöchentl. Gottesdienst Prozent nie zum Gottesdienst Prozent „Gott wichtig im Leben“
3,8 3 54,1 2,1 8 7,9 24,2 70,6 0,2 29 7,5 19,7 39,2
3,7 2,9 53,6 2,2 8 8,2 33,5 75,6 6,5 16,9 14,2 18,9 62,8
3,6 3 49,9 2 7,8 8,3 38,2 47,2 38,7 10,3 21,6 24,7 71,6
„Selbstwirksamkeit“ („locus of control“, vgl. Bandura 1995, 1997) bezeichnet die Fähigkeit, aufgrund eigener Kompetenzen Handlungen ausführen zu können, die zu gewünschten Zielen führen. Eine entsprechende verallgemeinerte Erwartung bzw. Überzeugung bezeichnet man als „Selbstwirksamkeitserwartung“. Wenn jemand daran glaubt, selbst etwas bewirken und sein Schicksal durch eigenes Handeln beeinflussen zu können, hat er/sie eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung. Deutsche ohne Migrationshintergrund haben nach Tabelle 6.3 die höchste Erwartung an die eigene Selbstwirksamkeit, gefolgt von Deutschen mit Migrationshintergrund und Ausländern. Die Unterschiede sind allerdings gering und auch in statistischer Hinsicht (Etaquadrat = 0,7%) an der Grenze zur Zufälligkeit. Das gilt noch mehr für das allgemeine „Vertrauen in Mitmenschen“, dessen Ausprägungen ähnlich kodiert sind wie im Fall der Selbstwirksamkeit. Das Niveau erreicht bei allen drei Gruppen einen Wert von rund drei Fünfteln (Etaquadrat = 0,2%). Etwas deutlicher unterscheiden sich die Gruppen im Gefühl, einen gerechten Anteil am gesellschaftlich produzierten Wohlstand zu erhalten (Phi = .02). Deut-
322
Jan H. Marbach
sche mit und ohne Migrationshintergrund sind zu gut der Hälfte dieser Ansicht und liegen annähernd gleichauf, während Ausländer nur zu knapp 50% diese Ansicht teilen. Die Verteilung des Empfindens, gesund zu sein, spiegelt weitgehend die Altersverteilung wieder (vgl. Tabelle 6.1). Ausländer als Gruppe mit dem geringsten Durchschnittsalter geben ihrer Gesundheit die beste Note, gefolgt von Deutschen ohne Migrationserfahrung. Am Ende rangieren Deutsche mit Migrationserfahrung und dem höchsten Durchschnittsalter. Allerdings sind auch diese Unterschiede statistisch ohne Bedeutung (Etaquadrat = 0,2%). Die auf einer 10-teiligen Skala gemessene Zufriedenheit mit einem/r aktuellen deutschen Partner/in erreicht einen Wert von 8 bei Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund, während Ausländer ihre Zufriedenheit mit einem/r deutsche/n Parter/in bei 7,8 einstufen. Der Unterschied ist statistisch bedeutungslos (p .46). Etwas mehr Unterschiede zeigen sich bei einem/r aktuellen nicht-deutschen Parter/in. Deutsche ohne Migrationshintergrund geben ihrer Zufriedenheit einen mittleren Wert von 7,9, Deutsche mit Migrationshintergrund und Ausländer zeigen sich mit Werten von 8,1 bzw. 8,2 etwas zufriedener (Etaquadrat = 1,4%). Noch deutlicher sind Unterschiede bei der gefühlten Einsamkeit, die hier nach der Skala von De Jong-Gierveld & Tilburg (1990) gemessen wurde. Nur ein Viertel der Deutschen ohne Migrationshintergrund fühlt sich einsam, dagegen ein rundes Drittel der Deutschen mit Migrationshintergrund und sogar über 38% der Ausländer (Phi = .09). Hier scheint der abstrakte Begriff des Migrationshintergrundes einen konkreten Ausdruck in Gestalt einer subjektiven Befindlichkeit zu haben. Die Verteilung der Konfessionen zeigt wenig Überraschendes. Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund sind überwiegend Christen. Muslime sind vor allem unter Ausländern zu finden, bilden allerdings auch bei diesen nicht die Religion der Mehrheit. Konfessionslosigkeit ist unter Deutschen ohne Migrationshintergrund häufiger als unter denen mit diesem Hintergrund und am seltensten unter Ausländern. Häufiger, d.h. mindestens einmal wöchentlicher Besuch eines Gottesdienstes scheint die Verteilung der Konfessionslosen invers widerzuspiegeln. Deutsche ohne Migrationshintergrund neigen anteilig am wenigsten zu häufigem Gottesdienstbesuch, Ausländer mit dem höchsten Anteil. Allerdings zeigen die Anteile derer, die nie einen Gottesdienst besuchen, dass Aktive und Abstinente nicht in einem direkten Wechselverhältnis stehen. Denn nur etwa jeder fünfte Deutsche mit oder ohne Migrationshintergrund, aber jeder vierte Ausländer besucht nie einen Gottesdienst. Vergleicht man Christen und Muslime bezüglich der Besuchsfrequenzen von Gottesdiensten (in Tabelle 6.3 nicht gezeigt), dann offenbaren Muslime eine stärkere Polarisierung. Jeweils rund ein Drittel besucht nie, gele-
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
323
gentlich oder häufig einen Gottesdienst. Dagegen gehören rund drei Viertel der Christen zu den gelegentlichen Gottesdienstbesuchern. Geht es um die Wichtigkeit von Gott im Leben der Befragten, dann zeigt sich wieder eine klare Graduierung: Bei knapp 40% der Deutschen ohne Migrationshintergrund, aber bei fast 72% der Ausländer spielt Gott eine wichtige Rolle im Leben. Deutsche mit Migrationshintergund rangieren dazwischen, jedoch näher an den Ausländern. Auch hier sei wieder ein in Tabelle 6.3 nicht gezeigter Vergleich von Christen und Muslimen angefügt: Eine wichtige Rolle spielt Gott im Leben von 53,4% der Christen und von 81,3% der Muslime.
Tabelle 6.4:
Wert von Kindern und Kinderbetreuung aus Sicht von Deutschen ohne und mit Migrationshintergrund sowie Ausländern (gewichtet nach Mikrozensus 2000) Deutsche
Kind = Lebenssinn (1: niedrig, 4: hoch) Kind = Hilfe im Alter (1–4) Kind = finanzielle Last (1–4) Kind = Karriereverzicht der Frau (1–4) Prozent* von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter, die niemand betreut Prozent* Vorschulkinder in einer KiTa Prozent* von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter, die von Großeltern betreut werden Prozent* von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter, die von Geschwistern betreut werden Prozent* von Schulkindern der Sekundarstufe II an der Oberschule Prozent* der Schulkinder, mit deren Schulleistungen Zufriedenheit herrscht Prozent* der Schulkinder, mit deren Schulleistungen die Eltern unzufrieden sind Prozent* der Schulkinder, die eine Klasse wiederholen mussten
Ausländer ohne mit Migrationshintergrund 3,65 3,72 3,76 2,21 2,68 2,79 2,48 2,48 2,44 2,47 2,51 2,62 28,7 51,7 15,1 0,03
34,7 42,9 7,2 0,00
34,5 49 4,8 0,59
27
20,3
21,2
76,4
67,1
77,9
4
4,1
1,2
11,8
7,5
9,3
* Nettoeffekt im Rahmen einer multivariaten Varianzanalyse (ANOVA)
Die ersten vier Zeilen der Tabelle 6.4 sprechen den Wert an, den die Befragten aktuellen oder möglichen Kindern beimessen. Das Konzept der „Values of Children“ (VOC) ist schon in den frühen 80er Jahren des 20. Jahrhunderts formuliert worden (Kagitcibasi & Esmer 1980, Hoffmann & Manis 1982). Kagitci-
324
Jan H. Marbach
basi & Esmer (1980) unterscheiden drei Dimensionen elterlicher Nutzenerwartungen an ihre Kinder: (a) psychisch: Stärkung der Partnerbeziehung, expressive Stimulation (Zeile 1 in Tabelle 6.4) (b) ökonomisch: Mithilfe im Haushalt, Unterstützung im Alter (Zeile 2 in Tabelle 6.4) (c) sozial-normativ: sozialer Status, Erhalt des Familiennamens (in Tabelle 6.4 nicht enthalten, da nicht abgefragt). Diesen Nutzenklassen stehen entsprechende Kostenerwartungen gegenüber. Sie sind in den Zeilen 3 (ökonomisch) und 4 (psychisch) aufgeführt. Ein statistisch relevanter Unterschied zwischen den Gruppen existiert nur beim ökonomischen Nutzen („Hilfe im Alter“), den Ausländer am höchsten bewerten, gefolgt von Deutschen mit Migrationshintergrund (Etaquadrat = 3,0%). Dieses Ergebnis erinnert an VOC-Befunde von Hoffmann (1987), Nauck (1988, 2001, 2005) und Klein & Eckhard (2004). Sie haben festgestellt, dass eine ökonomische Nutzenerwartung von Eltern den Wunsch nach mehr Kindern weckt, Eltern mit psychischer Nutzenerwartung dagegen wenige Kinder bevorzugen. In der Tat haben nach Tabelle 6.1 Befragte mit Migrationshintergrund mehr Kinder als Befragte ohne diesen, zudem korreliert die Zahl der Kinder mit der Zustimmung zu Kindern als Lebenssinn (r = .02, p [2-seitig] = .002) schwächer als mit der Zustimmung zu Kindern als Hilfe im Alter (r = .06, p [2-seitig] = .000). Es ist nicht auszuschließen, dass Personen mit einem Migrationshintergrund u.a. deshalb mehr Kinder haben, weil sie sich eher als Deutsche ohne Migrationshintergrund einen ökonomischen Nutzen von ihren Kindern versprechen. Die Erwartung, von den eigenen Kindern im Alter unterstützt zu werden, könnte Eltern mit Migrationshintergrund daran hindern, ihre Kinder in den deutschen Kindergarten zu schicken, weil sie befürchten, dass individualistische Werte und Einstellungen ihnen die Kinder entfremden. Aber auch Ausländer, die ihre Kinder in eine deutsche Kindertagesstätte schicken, könnten sich einem Enkulturationskonflikt ausgesetzt sehen. Von Zeile 5 in Tabelle 6.4 an geben die Prozentangaben Nettoeffekte des Migrationshintergrundes wieder. Diese sind multivariat (ANOVA) kontrolliert für das Alter des jüngsten Kindes, den Anteil weiblicher Kinder, den allgemeinbildenden Schulabschluss und das Haushalts-Nettoeinkommen der Befragten, ihre Berufsposition und das Leben in einem sozialen Brennpunkt. Die wichtigsten Hintergrundinformationen zu den Verteilungen in Tabelle 6.4 werden im Text erläutert. Erwartungsgemäß sind die Anteile von Vorschul- und Grundschulkindern, die keine Betreuungsperson haben, bei Befragten mit Migrationshintergrund erhöht. Der Unterschied ist statistisch signifikant (p .000, Beta = .050, Rquadrat = 17,4%), aber nicht dramatisch. Den Haupteinfluss übt das Alter des jüngsten Kindes aus, um das es sich hier in der Regel handeln dürfte: Jedes zusätzliche Jahr (hier in den Grenzen des Vorschulalters) reduziert den Prozentanteil unbetreuter Kinder um 5,1 Prozentpunkte.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
325
Überraschend dürfte der geringe Einfluss des Migrationshintergrunds auf den Anteil der Vorschulkinder sein, die eine Kindertagesstätte besuchen. Er ist zwar statistisch bedeutsam (p .005, Beta = .050, R-quadrat = 18,4%), doch liegen insbesondere Ausländer nur wenig hinter Deutschen ohne Migrationshintergrund zurück. Es sind Deutsche mit Migrationshintergrund, die ihre Vorschulkinder am seltensten in eine Kindertagesstätte schicken. Dies könnte negative Folgen für ihre Integration haben, denn nach Befunden von Büchel u.a. (1997) beeinflusst ein KiTa-Besuch die Wahl der Schulform in der Sekundarstufe I insbesondere durch Sprachförderung von Migrantenkindern positiv. Ob die in Untersuchungen von Strobl & Kühnel (2000), Schäfer (2002) und Brüß (2003) festgestellte Tendenz junger Russlanddeutscher, sich vermehrt gegenüber der deutschen Gesellschaft abzuschotten, mit einer derart „institutionell ausgedünnten“ Integrationskarriere zusammenhängt, bliebe gesondert zu untersuchen. Die stärksten Einflüsse auf den KiTa-Besuch übt das Alter des jüngsten Kindes aus: Jedes Jahr mehr steigert den Anteil der KiTa-Kinder um 7,6 Prozentpunkte. Des Weiteren gilt: Übersteigt das Haushalts-Nettoeinkommen den Median, dann wächst der KiTa-Besuch von rund 43% auf 55%, während er nach der Höhe der Berufsposition umgekehrt U-förmig verteilt ist. Relativ klar ist die Rolle der Großeltern in der Kinderbetreuung: Je mehr Migrationshintergrund, desto geringer der von Großeltern betreute Anteil der Vorschul- und Grundschulkinder (p .000, Beta = .073, R-quadrat = 7,9%). Das könnte eine Folge der Verfügbarkeit von Großeltern sein. Ausschlaggebend ist hier vermutlich die räumliche Verfügbarkeit, weil die Zahl der lebenden Großeltern gegenläufig verteilt ist (Deutsche ohne Migrationshintergrund: 1,4, Deutsche mit Migrationshintergrund: 0,9, Ausländer: 2,1). Haupteinflussfaktoren sind das Alter des jüngsten Kindes und die Berufsposition. Jedes Jahr mehr senkt den Anteil der von Großeltern betreuten Kinder um 2,4%, mit höheren Berufspositionen steigt zunächst der Anteil bis auf 20%, um in der höchsten Position auf gute 5% abzufallen. Auch hier liefert die Verteilung der Zahl lebender Großeltern keine Erklärung. Der Anteil von Vorschul- und Grundschulkindern, der von älteren Geschwistern betreut wird, verhält sich invers zur Rolle der Großeltern. Nur bei Ausländern spielen ältere Geschwister überhaupt eine erkennbare Rolle (p .000, Beta = .104, R-quadrat = 1,6%), aber der Anteil bleibt bei unter einem Prozent. Die anderen Faktoren haben kaum Einfluss, was eine niedrige Varianzaufklärung zur Folge hat. Die Inanspruchnahme von Tagesmüttern und anderen nichtverwandten Betreuern ist unter Personen mit Migrationshintergrund deutlich seltener als bei Deutschen ohne Migrationshintergrund (p .001, Beta = .063, R-quadrat = 5%). Statistisch bedeutsamere Einflüsse gehen hier vom Alter des jüngsten Kindes und dem Anteil der Töchter aus. Mit jedem Jahr mehr sinkt der Anteil der Kin-
326
Jan H. Marbach
der bei einer Tagesmutter um 0,6%, mit jeder Tochter steigt er um rund 3%. Ebenso erhöht sich der Anteil der Tagesmutterkinder bei Eltern mit (Fach)Hochschulreife und in gehobenen Berufspositionen, insbesondere der Dienstklasse II (nach Featherman & Hauser 1978), bei der über 17% der Vorschulkinder von Tagesmüttern betreut werden. Der Nettoeffekt des Migrationshintergrundes auf den Anteil von Kindern der Sekundarstufe II, die eine Fachoberschule oder ein Gymnasium besuchen, überrascht durch Geringfügigkeit (p .003, Beta = .051, R-quadrat = 13,6%). Zwar ist er statistisch relevant, rangiert aber weit hinter den Einflüssen des Schulabschlusses der Befragten, des Wohnareals, der Berufsposition und des Töchteranteils unter den Kindern der Befragten. Höhere Schulbildung der Eltern verdreifacht nahezu den Anteil der Oberschüler unter den Kindern von 16,3% bei Hauptschulabsolventen auf 45,3% bei (Fach-)Abiturienten. Wohnen in einem sozialen Brennpunkt halbiert den Oberschüleranteil von rund 27% auf 13,6%, dagegen steigt er – selbständige Handwerker und Landwirte ausgenommen – kontinuierlich mit der Berufsposition der Eltern und profitiert auch von Töchtern: Mit jeder zusätzlichen Tochter wächst der Oberschüleranteil um 4,5 Prozentpunkte. Man wird also nicht um den Schluss herumkommen, dass es eher klassische Merkmale sozio-ökonomischer Ungleichheit als reine Migrationseffekte sind, die Schulkarrieren von Kindern mit Migrationshintergrund behindern. Einen unerwartet geringen Migrationseinfluss offenbart auch die Bewertung der Schulleistungen ihrer Kinder durch die Befragten (p .000, Beta = .063, Rquadrat = 5,3%). Ausländer zeigen sich noch zufriedener als Deutsche ohne Migrationshintergrund, was natürlich auch eine Folge ungleicher Aspirationsniveaus sein kann und wenig über die faktischen Leistungen der Kinder aussagt. Deutlichere Einflüsse gehen wiederum von den anderen Faktoren aus. Erhöht sich das Alter des jüngsten Kindes um ein Jahr, fällt der Anteil zufriedener Eltern um 1,7 Prozentpunkte. Mit jeder zusätzlichen Tochter steigt er dagegen um 6,4 Prozentpunkte, was nahtlos an Befunde über den besseren Schulerfolg von Mädchen anschließt (Stanat & Kunter 2001). Je höher die Bildung der Eltern, desto zufriedener sind sie mit den Schulleistungen ihrer Kinder mit Spitzenwerten von über 83% bei Befragten mit (Fach-)Abitur. Unzufriedenheit der Eltern mit den Schulleistungen ihrer Kinder erreicht nur einen Bruchteil der Zufriedenheit. Der Migrationseffekt bewegt sich an der Grenze zur Zufälligkeit (p .052, Beta = .037, R-quadrat = 1,7%). Auffällig ist nur die noch geringere Unzufriedenheit der ausländischen Eltern. Statistisch relevante Effekte haben ansonsten nur das Alter des jüngsten Kindes (je älter, desto mehr unzufriedene Eltern) und der Töchteranteil. Steigt er, sinkt die Unzufriedenheit. Außerdem bewirkt das Leben in einem sozialen Brennpunkt, dass sich der Anteil der Kinder, mit deren Schulleistungen ihre Eltern unzufrieden sind, von 3,6% auf 9,1% mehr als verdoppelt.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
327
Das bisherige Bild wird abgerundet durch den Anteil der Schulkinder, die schon einmal eine Klasse wiederholen mussten. Der Migrationshintergrund ist hier statistisch ohne Belang (p .095, Beta = .031, R-quadrat = 8,0%). Wenn dagegen das jüngste Kind um ein Jahr älter ist, wächst der Anteil der „Sitzenbleiber“ um 1,1 Prozentpunkte. Ein starker Effekt geht vom Wohnareal aus: Leben in einem sozialen Brennpunkt verdreifacht den Anteil der Wiederholer von 8,6% auf 26,8%. Andererseits sinkt er von 13,4% auf 7,9%, wenn die Befragten ein Haushalts-Nettoeinkommen oberhalb des Medians erzielen. Überraschend ist, dass der Anteil der „Sitzenbleiber“ sowohl nach Bildung der Eltern als auch nach der Höhe ihrer Berufsposition U-förmig verteilt ist: Er liegt an den Extremen jeweils höher als in den mittleren Positionen. Hier mögen unterschiedliche Effekte der sozialen Benachteiligung und der psychischen Überforderung wirksam sein, die sich zudem in verschiedenen Schulformen abspielen können. In diesem Zusammenhang bleibt hervorzuheben, dass auch beim „Sitzenbleiben“ sozio-ökonomische Effekte über solche des Migrationshintergrunds dominieren. .
7.
Zusammenfassung
Die zunehmende Fokussierung von Fragen der Integration auf Personen mit Migrationshintergrund findet in der dritten Welle des DJI-Familiensurveys eine geeignete Datengrundlage. Das erscheint zunächst nicht selbstverständlich, weil zwar erstmalig Ausländer in die Stichprobe aufgenommen wurden, aber aus Kosten- und Zeitgründen nur solche, die ohne fremde Hilfe dem Interview folgen konnten. Ein Vergleich mit Daten des Ausländerzentralregisters zeigt indessen, dass sich die Verzerrungen nach Herkunftsregionen in Grenzen halten und eine systematische Bevorzugung oder Vernachlässigung bestimmter Ausländergruppen nicht zu erkennen ist. Darüber hinaus hat die dritte Welle auch Daten zum Migrationshintergrund deutscher Befragter erhoben, sodass ein Vergleich Deutscher ohne und mit Migrationshintergrund sowie Ausländern möglich ist. Bei der Definition des Migrationshintergrundes können definitorische Vorgaben des Statistischen Bundesamtes weitgehend übernommen werden. Schon in der Elterngeneration der Befragten des Familiensurveys zeichnen sich Strukturen der Interkulturalität von Partnerschaften ab, die auch in den Partnerschaften der Befragten selbst eine Rolle spielen und somit sozial vererbt wurden. Deutsche Mütter der Elterngeneration deutscher Befragter neigten bereits stärker zu interkulturellen Partnerschaften als deutsche Väter. Nichtdeutsche Mütter von Ausländern zeigten sich gegenüber interkulturellen Partnerschaften dagegen reservierter als nicht-deutsche Väter. Die Anteile von interkul-
328
Jan H. Marbach
turellen Partnerschaften in der Elterngeneration der Befragten variieren zudem mit den Gelegenheitsverhältnissen. Diese hängen davon ab, ob sich die Partnerschaften unter Majoritätsbedingungen oder unter Minoritätsbedingungen gebildet haben. Unter Majoritätsbedingungen ist das Niveau niedriger als unter Minoritätsbedingungen. Deutsche mit Migrationshintergrund stammen überwiegend aus Osteuropa. Die Immigranten weisen je nachdem, ob es sich um Flüchtlinge, Spätaussiedler oder keines von beiden handelt, deutliche Eigenheiten auf. Für einen finalen Vergleich werden sie gleichwohl unter der Rubrik „Deutsche mit Migrationshintergrund“ zusammengefasst. Eine Analyse der zurückliegenden und aktuellen Partnerschaften der Befragten zeigt außerdem, dass etwa 7 bis 8% der Deutschen, die nach den Kriterien des Statistischen Bundesamts keinen Migrationshintergrund aufweisen, durch ihre ehemaligen oder aktuellen Partner Migrationserfahrungen „aus zweiter Hand“ gemacht haben. Die Befunde zum Vergleich von Deutschen ohne und mit Migrationshintergrund sowie von Ausländern lassen sich wie folgt zusammenfassen: Menschen mit Migrationshintergrund praktizieren konservativere Lebensformen als Deutsche ohne Migrationshintergrund, was sich vor allem in den Anteilen Lediger und Verheirateter niederschlägt. Das konservativere Familienleben der Migrationserfahrenen manifestiert sich auch in geringerer Kinderlosigkeit und höheren Kinderzahlen. Ein Migrationshintergrund bedeutet meist niedrigere Schulabschlüsse im Vergleich zu Menschen ohne Migrationshintergrund. Das gilt weitgehend unabhängig davon, ob es sich um Deutsche oder Ausländer mit Migrationserfahrung handelt. Es behält auch dann seine Gültigkeit, wenn – wie im Familiensurvey – die Sprachkompetenzbarriere zu einer Bevorzugung besser gebildeter Ausländer geführt hat, was sich vor allem im relativ hohen Anteil der Personen mit (Fach-)Hochschulreife unter den Ausländern niederschlägt. Auch erhöhte Arbeitslosigkeit ist ein Merkmal, das mit dem Migrationshintergrund in einem systematischen Zusammenhang steht. Die im Sinne einer gehobenen Bildung positive Auswahl der Ausländer im Familiensurvey mildert diesen Zusammenhang, vermag ihn aber nicht zu nivellieren. Ferner erlaubt ein Migrationshintergrund ziemlich zuverlässige Prognosen für ein Leben in prekären Einkommensverhältnissen. Das gilt auch hier trotz des bevorzugten Zugangs sprachkompetenter Ausländer in die Stichprobe des Familiensurveys und findet seinen Niederschlag in einer ähnlich hohen Quote von Deutschen mit Migrationshintergrund, deren Einkommenslage prekär ist. Ein Migrationshintergrund bleibt nicht ohne Folgen für Wohnen und Wohnumgebung. Besonders deutlich werden die Unterschiede in Großstädten und Ballungsräumen, weniger in Kleinstädten und auf dem Land. Migranten leben häufiger in städtischen Arealen mit hoher Problembelastung („sozialer Brennpunkt“) und hohen Anteilen ausländischer Bevölkerung. Allerdings meiden nicht nur
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
329
Deutsche ohne, sondern auch solche mit Migrationshintergrund Stadtteile mit mittlerem und hohem Anteil ausländischer Bevölkerung, während die befragten Ausländer gerade dort gehäuft leben. Wohneigentum ist bei Ausländern deutlich seltener als bei Deutschen, wobei Deutsche mit Migrationshintergrund wiederum hinter Deutschen ohne diesen Hintergrund zurückliegen. Bei der Ausstattung der Haushalte mit Elektronik gibt es wenig Unterschiede, nur Internetanschlüsse sind (im Jahr 2000) bei Ausländern noch deutlich seltener. Bei der Verteilung der Hausarbeit nach Geschlecht gibt es kaum Unterschiede zwischen den Gruppen, wohl aber bei der Frage, in welcher Weise Männer ihre Rolle zwischen Erwerbstätigkeit und Familie sehen. Befragte mit Migrationshintergrund neigen hier zu konservativen Ansichten, und Ausländer wiederum mehr als Deutsche mit Migrationshintergrund, während die Unterschiede bei Frauen weniger ausgeprägt sind. Nur wenige Unterschiede zwischen den Gruppen treten bei psychologischen Variablen der Befindlichkeit zu Tage. Ein Migrationshintergrund scheint – mit einer Ausnahme – eher wenig Einfluss auf die Selbstwahrnehmung und Befindlichkeiten im Alltag auszuüben. Die Ausnahme bildet das Gefühl, einsam zu sein: je mehr Migrationshintergrund, so ließe sich überspitzt formulieren, desto mehr erlebte Einsamkeit. Ein Feld, auf dem ein Migrationshintergrund mit großen Unterschieden verbunden ist, sind Fragen der Konfession und ihrer Ausübung. Stärker noch als die Verteilung der Konfessionen, die im Wesentlichen die dominanten Religionen in den Herkunftsgebieten widerspiegelt, lassen die Praxis des Gottesdienstbesuches und der Religiosität im Alltag Unterschiede zwischen den Gruppen erkennen. Auch hier gilt, überspitzt ausgedrückt: je mehr Migrationshintergrund, desto stärker ist die Religiosität, vor allem ein subjektiver Gottesbezug. In der Praxis der Religionsausübung sind die Verhältnisse weniger klar. Ausländer führen zwar anteilig bei häufigen Gottesdienstbesuchen, sind aber auch führend bei denen, die nie einen Gottesdienst besuchen. Ob dabei räumliche Gelegenheiten, etwa eine Moschee zu besuchen, eine Rolle spielen, lässt sich an dieser Stelle nicht klären. xxx Bei der Einstellung zu Kindern, ihrer Betreuung und Schullaufbahn, macht sich der Migrationshintergrund zwar überwiegend statistisch bemerkbar, ist aber in keinem der untersuchten Felder der entscheidende Faktor. Mit einem Migrationshintergrund hängt es offenbar zusammen, wenn Eltern ihre Kinder nicht nur als psychische, sondern auch als ökonomische Ressource betrachten. Dies trägt möglicherweise zur höheren Geburtenzahl bei Personen mit Migrationshintergrund bei. Ein solcher Hintergrund ist beteiligt, wenn Vorschul- und Grundschulkinder keine/n Betreuer/in haben, seltener einen Kindergarten besuchen, von Großeltern weniger häufig betreut werden und statt dessen, wenn auch nur vereinzelt, ältere Geschwister dazu herangezogen werden. Auch bei der Inanspruchnahme von Tagesmüttern halten sich Elern mit Migrationshintergrund
330
Jan H. Marbach
stärker zurück. Bei der für die Schullaufbahn und soziale Interation entscheidenden Frage des Kindergartenbesuchs zeigt sich aber auch, dass der Nettoeffekt des Migrationshintergrundes bei Kontrolle von Einflüssen sozio-ökonomischer Ungleichheit wie des Schulabschlusses der Eltern, des Wohnareals, der Berufsposition, aber auch des Töchteranteils unter den Kindern bescheiden bleibt. Der Migrationshintergrund wirkt hier zudem auf Deutsche aus Osteuropa stärker beeinträchtigend als auf Ausländer. Die Nachrangigkeit des Migrationshintergrundes hinter Faktoren sozialer Ungleichheit zeigt sich besonders beim Besuch von Fachoberschulen und Gymnasien. Auch bei der Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit mit den Schulleistungen der Kinder spielt der Migrationshintergrund nur eine marginale Rolle, hier im Sinne einer eher größeren Zufriedenheit. Als Faktor zur Erklärung von Klassenwiederholungen verschwindet der Migrationshintergrund als statistisch relevante Größe schließlich vollends. Es drängt sich der Schluss auf, dass es eher die klassischen Merkmale sozio-ökonomischer Ungleichheit als reine Migrationseffekte sind, die Bildungskarrieren von Kindern mit Migrationshintergrund behindern.
Literatur Alt, Christian & Holzmüller, Helmut (2006): Der familiale Hintergrund türkischer und russlanddeutscher Kinder. In: Christian Alt (Hg.): Kinderleben Integration durch Sprache? Band 4: Bedingungen des Aufwachsens von türkischen, russlanddeutschen und deutschen Kindern. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften, S. 23-38. Bandura, Albert (1995): Self-efficacy in changing societies. Cambridge u.a.: Cambridge University Press. Bandura, Albert (1997): Self-efficacy. The exercise of control. New York: Freeman. Beisenherz, H. Gerhard (2002): Kinderarmut in der Wohlfahrtsgesellschaft. Das Kainsmal der Globalisierung. Opladen: Leske + Budrich. Brüß, Joachim (2003): Miteinander oder Nebeneinander? Zum Einfluss von Akkulturationspräferenzen und Eigengruppenfavorisierung auf die Kontakte zwischen deutschen, türkischen und Aussiedler-Jugendlichen. In: Sabine Ipsen-Peitzmeier, Markus Kaiser (Hg.): Zuhause fremd. Russlanddeutsche zwischen Russland und Deutschland. Bielefeld: Transskript Verlag, S. 63-86. Büchel, Felix C.; Spieß, Katharina & Wagner, Gert (1997): Bildungseffekte vorschulischer Kinderbetreuung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 49: S. 528-539.
Personen mit und ohne Migrationshintergrund
331
De Jong-Gierveld, Jenny & van Tilburg, Theo (1990): Manual of the Loneliness Scale. Amsterdam. Dorau, Ralf (2004): Der Lebenslagenindex. In: Walter Bien, Alois Weidacher (Hg.): Leben neben der Wohlstandsgesellschaft. Familien in prekären Lebenslagen. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 59-82. Ehling, Manfred (2004): Zeitbudgeterhebungen 1991/92 und 2001/02 – Kontinuität und Wandel. In: Statistisches Bundesamt (Hg.): Alltag in Deutschland. Analysen zur Zeitverwendung. Bd. 43 des Forum der Bundesstatistik. Wiesbaden: Destatis, S. 10-22. Featherman, David L. & Hauser, Robert M. (1978): Opportunity and Change. New York: Academic Press. Hakim, Catherine (2003): A new approach to explaining fertility patterns: Preference theory. Population & Development Review 29: S. 249-374. Hoffmann, Lois W. (1987): the Value of Children to Parents and Child Rearing Patterns. In: Cigdem Kagitcibasi (Hg.): Growth and Progress in CrossCultural Psychology. Berwyn: Lisse, S. 59-170. Hoffmann, Lois W. & Manis, Joan D. (1982): The Value of Children in the Untied States. In: Francis I. Nye (Hg.): Family Relationships: Rewards and costs. Beverly Hills, London, New Delhi: Sage, S. 143-170. Kagitcibasi, Cigdem & Esmer, Yilmaz (1980): Development, Value of Children, and Fertility: A Multiple Indicator Approach. Honolulu: East-West Population Institute. Klein, Thomas & Eckhard, Jan (2004): Fertilität in Stieffamilien. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 56: S. 71-94. Nauck, Bernhard (1988): Migration and Change in Parent-Child-Relationships. International Migration XXVI: S. 33-55. Nauck, Bernhard (2001): Value of children – eine spezielle Handlungstheorie des generativen Verhaltens und von Generationenbeziehungen im interkulturellen Vergleich. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53: S. 407-435. Nauck, Bernhard (2005): Changing value of children: An action theory of fertility behaviour and intergenerational relationships in cross-cultural comparison. In: W. Friedlmeier, P. Chakkarath, B. Schwarz (Hg.): Culture and human development: The importance of cross-cultural research for the social sciences. New York: Psychology Press, S. 183-202. Pupeter, Monika (2000): Soziodemographische und soziostrukturelle Aspekte der Lebensssituation deutscher und ausländischer junger Erwachsener. In: Alois Weidacher (Hg.): In Deutschland zu Hause. Politische Orientierungen griechischer, italienischer, türkischer und deutscher junger Erwachsener im Vergleich. Opladen: Leske + Budrich, S. 49 – 65.
332
Jan H. Marbach
Schäfer, Heiner (2002): „Junge Russen“ in Deutschland – Aussiedler verloren zwischen Herkunft und Zukunft. In: Arbeitsstelle Kinder und Jugendkriminalitätsprävention (Hg.): Die mitgenommene Generation. Aussiedlerjugendliche – eine pädagogische Herausforderung für die Kriminalistätsprävention. München: DJI, S. 12-67. Stanat, Petra & Kunter, Mareike (2001): Geschlechtsunterschiede in Basiskompetenzen. In: Jürgen Baumert, Eckhard Klieme, Michael Neubrand, Manfred Prenzel, Ulrich Schiefele, Wolfgang Schneider, Petra Stanat, Klaus-Jürgen Tillmann, Manfred Weiß (Hg.): PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich, S. 249-269 Statistisches Bundesamt (2000): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Ausländische Bevölkerung sowie Einbürgerungen. Fachserie 1 / Reihe 2. Wiesbaden: Metzler-Poeschel. Statistisches Bundesamt (2003): Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Ausländische Bevölkerung sowie Einbürgerungen. Fachgserie 1, Reihe 2. Wiesbaden: Destatis. Statistisches Bundesamt (2006): Leben in Deutschland. Haushalte, Familien und Gesundheit – Ergebnisse des Mikrozensus 2005. Wiesbaden: Destatis Presseexemplar. Strobl, Rainer & Kühnel, Wolfgang (2000): Dazugehörig und ausgegrenzt. Analysen zu Integrationschancen junger Aussiedler. Weinheim, München: Iuventa. Weidacher, Alois (2000): Sozial- und forschungspolitischer Kontext der Untersuchung. In: Alois Weidacher (Hg.): In Deutschland zu Hause. Politische Orientierungen griechischer, italienischer, türkischer und deutscher junger Erwachsener im Vergleich. Opladen: Leske + Budrich, S. 11-18.
Autorenverzeichnis Stephan Baas Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. Flachsmarktstr. 9 55116 Mainz [email protected] Dr. Walter Bien Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden Deutsches Jugendinstitut Nockherstr. 2 81541 München [email protected] Prof. Dr. Andreas Diekmann Department für Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Scheuchzerstr. 68/70 CH-8092 Zürich [email protected] Prof. Dr. Henriette Engelhardt Professur für Bevölkerungswissenschaft Otto-Friedrich-Universität Bamberg Lichtenhaidestr. 11 [email protected] Prof. Dr. Johannes Huinink, Institut für empirische und angewandte Soziologie (EMPAS) Universität Bremen Celsiusstr. 28359 Bremen [email protected]
334
Autorenverzeichnis
Dr. Bettina Langfeldt Institut für Soziologie Justus-Liebig Universität Karl-Glöckner-Str. 21e 35394 Giessen [email protected] Prof. Dr. Céline Le Bourdais Canada Research Chair in Social Statistics and Family Change Department of Sociology McGill University, Montreal (Canada) [email protected] Jan H. Marbach Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden Deutsches Jugendinstitut Nockherstr. 2 81541 München [email protected] Valerie Martin Canada Research Chair in Social Statistics and Family Change Department of Sociology McGill University, Montreal (Canada) [email protected] Prof. Dr. Corinna Onnen-Isemann Philosophische Fakultät II Universität Regensburg Universitätstr. 31 93053 Regensburg [email protected] Dr. Elisabeth Reichart Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn [email protected]