:1 GABRIELE WINKER, NINA DEGELE
I ntersektionalität Zur Analyse sozialer Ungleichheiten
[transeriPt ]
:
UNIVERSITÄT...
140 downloads
1368 Views
4MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
:1 GABRIELE WINKER, NINA DEGELE
I ntersektionalität Zur Analyse sozialer Ungleichheiten
[transeriPt ]
:
UNIVERSITÄT ZU KÖLN
" 1 ,J"0.)11 "
2 Al''. \0,/ 1 \/
,�
!
L-! � ,
'
,
'P
WIN
t
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
©
transcript Verlag, Bielefeld
2009
Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Ver lages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfalti gungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbei tung mit elektronischen Systemen, Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Lektorat
& Satz: Nina Degele, Gabriele Winker
Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar ISBN
978-3-8376-II49-6
Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet:
http://www.transcript-verlag.de
Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter:
info@transcript-verlag,de
INH AL T
Vorwort 1 Einleitung
7
9
1.1 Was ist Intersektionalität?
11
1.2 Welche Kategorien wie verbinden?
15
1.3 Welche Ebenen wie verbinden?
18
2 Theorie: Intersektionale Ungleichheitsanalyse
25
2.1 Strukturelle Herrschaftsverhältnisse
28
2.1.1 Patriarchat und Kapitalismus
30
2.1.2 Vier Strukturkategorien
37
2.2 Symbolische Repräsentationen
54
2.3 Identitätskonstruktionen
59
3 Methodologie: Praxeologischer Intersektionalitätsansatz 3.1 Verbindung der Ebenen über soziale Praxen
63 63
3.2 Modell von Wechselwirkungen
68
3.3 Acht methodische Schritte der intersektionalen Analyse
79
4 Empirie: Mehrebenenanalyse am Beispiel von von Erwerbslosigkeit
99
5 Resümee
141
6 Literatur
1 49
VORWORT
Die Kluft zwischen arm und reich vertieft sich, Frauen verdienen nach wie vor deutlich weniger als Männer, Nicht-Heterosexuelle werden im mer noch als von der Norm Abweichende stigmatisiert, Kinder mit Migrationshintergrund haben selbst in zweiter und dritter Generation deutlich schlechtere Bildungschancen als Einheimische, Alte und Kran ke schauen vom gesellschaftlichen Rand in die Mitte, wo Junge und Ge sunde sich zu behaupten versuchen. Diese Reihe ließe sich beliebig fort setzen. Wie reagieren die Sozialwissenschaften und im Speziellen die Frau en- und Geschlechterforschung auf solche sozialen Ungleichheiten? Als Sozialwissenschaftlerinnen mit Schwerpunkt in Gender und Queer Stu dies haben wir uns bisher darauf konzentriert, in empirischen For schungsprojekten einzelne Facetten von Diskriminierungsphänomenen herauszuarbeiten und in theoretischen Auseinandersetzungen mit dem wissenschaftlichen Mainstream auf den Einbezug der Kategorie Ge schlecht zu drängen. Dies hat jedoch nur selten zu wissenschaftlichen, geschweige denn politischen Konsequenzen gefiihrt. Auch wenn dies mit der mäßigen Konjunktur sozialer Bewegungen im Allgemeinen und feministischer Initiativen im Besonderen zusammenhängt, hat es sicher lich auch etwas mit der Art und Weise eines vorherrschenden Wissen schaftsverständnisses zu
tun.
Denn Interdisziplinarität wird oft nur als
Schlagwort geführt, und auch innerhalb einer Disziplin gibt es überflüs sige Grenzziehungen. Die Zeit ist aber reif, in größeren Zusammenhängen und schubla denübergreifend zu denken, Gräben zu überspringen und Verflechtungen zu verdeutlichen. Dazu ordnen wir die vielfaltigen queeren und feminis tischen Erkenntnisse, die wir im Laufe der Jahre gesammelt haben, neu. 7
INTERSEKTIONALITÄT
Die Debatte um Intersektionalität erscheint uns dafur als geeignetes Ter rain, da es dort um Zusammenhänge und Wechselwirkungen sozialer Differenzierungen geht. Auch lassen sich mit einer intersektionalen Analyse gesellschaftlicher Ungleichheiten Ansatzpunkte
fur politisches
Handeln markieren. Aus diesem Anliegen ist in einem gemeinsamen dreijährigen Denk und Schreibprozess dieses Buch entstanden. Zum Gelingen der Arbeit trug nicht zuletzt bei, dass Studierende und Promovierende unsere ersten Ideen in ihren Arbeiten erprobt haben. Dass wir dabei noch nicht am Ende angelangt sind, versteht sich von selbst. Wenn wir aber Anstöße geben können, Analysen sozialer Ungleichheiten breiter und durchaus que(e)rliegender anzulegen, haben wir unser Ziel erreicht. Wir hoffen, dass Sie, liebe LeserInnen, als WissenschaftierInnen, StudentInnen, PraktikerInnen, PolitikerInnen und Neugierige Überra schendes entdecken und neue Erkenntnisse gewinnen. Wir laden Sie ein, unsere Denkbewegungen mitzugehen, von denen uns vor allem vier Grenzüberschreitungen wichtig sind: Erstens verstehen wir Theorien als Werkzeuge, die uns helfen, gesellschaftliche Zusammenhänge besser zu durchdringen. Deshalb verbinden wir unsere intersektionale Ungleich heitsanalyse mit methodologischen Überlegungen und einem Vorschlag, wie diese in der empirischen Praxis umsetzbar sind. Wir stellen also nicht nur fest, wie etwas gemacht werden müsste, sondern wir tun es. Zweitens überwinden wir das Schulendenken, indem wir mit drei femi nistischen Perspektiven
auf
gesellschaftliche Konstruktionsprozesse
schauen und damit mehr sehen als lediglich mit einer. Drittens beziehen wir theoretisch und methodologisch vielfaltigste Differenzkategorien ein, entlang derer Diskriminierungsprozesse verlaufen, und überwinden damit die Frage nach der Masterkategorie, ohne die Bedeutung der Ka tegorie Geschlecht zu reduzieren. Und schließlich ist und bleibt das Ziel all dieser Gedanken der queer-feministische Anspruch auf gesellschaft liche Erneuerung, sprich all diejenigen Verhältnisse zu verändern, die Menschen unterdrücken und sie an der Entfaltung ihrer Bedürfnisse und Realisierung ihrer Lebensziele hindern.
Nina Degele, Gabriele Winker FreiburglHamburg im April 2009
8
1
EINLEITUNG
Dass Hillary Clinton eine Frau ist, wussten die amerikanischen Wäh lerInnen, dass sie es bei Barack Obama mit einem Schwarzen zu tun ha ben, ebenfalls. "Schwarz gegen Frau" titelte die tageszeitung (taz)
am
18.01.2007, womit der historische Test um die hartnäckigere Form der Unterdrückung eröffuet war. Nun ist das Duell " Rasse versus Ge schlecht" bekanntlich entschieden, und man mag spekulieren, ob sich auch bei diesem Vorwahlkampf Rassismus als politische Todsünde, Se xismus dagegen als Kavaliersdelikt (Frankfurter Allgemeine Sonntags zeitung, 25.05.2007) inszenieren ließ. Vielleicht gab auch das Alter und damit die Generationszugehörigkeit der KandidatInrien den Ausschlag bei Clinton wie auch danach bei dem republikanischen Herausforderer John McCain. Der war im Wahljahr nämlich 71 Jahre alt, Jungspund Obama dagegen
46.
Aufschlussreich indes war die Rede Obamas zu sei
nem Wahlsieg, in der er die Einigkeit jenseits sozialer und politischer Gegensätze beschwor:
"It's the answer spoken by young and old, rich and poor, Democrat and Re publican, black, white, Hispanic, Asian, Native American, gay, straight, dis abled and not disabled - Americans who sent a message to the world that we have never been just a collection of individuals or a collection of red states and blue states: we are, and always will be the United States of America.'d Erstens nimmt Obama eine nationalstaatliche Differenzierung vor - die Abgrenzung erfolgt entlang der Linie AmerikanerInnen/Nicht-Amerika-
Vlg. http://elections.nytimes.com/2008/results/presidentlspeeches/obama victory-speech.html [04.02.09] 9
INTERSEKTIONALlTÄT
nerInnen. Zweitens fehlen in dieser imposanten Aufzählung Frauen und Männer - existiert in dieser Hinsicht kein sozialer Konflikt mehr? Zu mindest nicht, wenn man wie DER SPIEGEL in seiner Neujahrsausgabe 2009 (Nr. 2, 05.01.09) Ehefrau Michelle mit "Obamas bester Mann" würdigt. Eine zweifelhafte Ehrerbietung, denn hier geschieht eine mas sive Abwertung von Frauen: Ihre Fähigkeiten und ihr Sachverstand müs sen vermännlicht werden, um als Kompetenz anerkennenswert zu sein. Die Nicht-Nennung von Geschlecht in der Rede Obamas passt genau in dieses Muster: Frauen sind formal gleichberechtigt, Geschlecht als Ka tegorie sozialer Ungleichheit hat abgedankt, auch wenn gleichzeitig herrschende Geschlechterstereotype mit weitreichenden Diskriminie rungsfolgen wirksam bleiben. Eine solche Konstellation ist nicht nur politisch und massenmedial
trendy. Inzwischen gehört es auch zum guten
Ton der Gender und Queer
Studies, Ungleichheits- und Unterdrückungsverhältnisse nicht mehr auf die Kategorie Geschlecht zu reduzieren. Eindimensionale Modelle wie das Patriarchat haben zur Beschreibung und Erklärung von Ungleichhei 2 ten ausgedient. Geschlecht, Klasse und Rasse gelten in der Geschlech ter-, Ungleichheits-, und Migrationsforschung als zentrale Kategorien der Unterdrückung. Sexualität findet vor allem über die Queer Studies Berücksichtigung. Seit den 1990er Jahren interessieren allerdings zu nehmend die Wechselwirkungen zwischen solchen ungleichheits gene rierenden Dimensionen. Dafür hat sich der Begriff Intersektionalität durchgesetzt: Statt die Wirkungen von zwei, drei oder mehr Unterdrü ckungen lediglich zu addieren (was schon schwer genug ist), betonen die ProtagonistInnen des Konzepts, dass die Kategorien in verwobener Wei se auftreten und sich wechselseitig verstärken, abschwächen oder auch verändern können. So ist das Konzept der Intersektionalität auf dem besten Weg, zu ei nem neuen Paradigma in den Gender und Queer Studies zu avancieren. Zwar sind in der Fassung, wie es seit einigen Jahren in die deutschspra chige Diskussion sickert, vor allem Wechsel wirkungen zwischen den ungleichheits generierenden Kategorien Geschlecht, Klasse und Rasse
2
Im deutschsprachigen Kontext erscheint in der gender- und queertheoreti
sehen Literatur der Begriff Rasse mit Rücksicht auf die nationalsozialisti sche Vergangenheit zumeist in Anführungszeichen oder alternativ wird der englische Begriff race statt Rasse verwendet. Wir wollen mit diesem Begriff Prozesse der Rassisierung, also Prozesse der Rasse erst konstruie renden Ausgrenzung und Diskriminierung sowie ihre gewaltförmige Natu ralisierung und Hierarchisierung, deutlich machen. Deshalb verzichten wir hier bewusst auf die Anführungszeichen. Für andere Kontexte mag die Entscheidung für die passende Schreibweise durchaus abweichend ausfal len. 10
E I NLEITUNG
gemeint; Kategorien wie Sexualität, Alter, (Dis-)Ability, Religion oder Nationalität sind aber prinzipiell integrierbar. Ziel ist dabei die umfas sende theoretische und vor allem empirische Analyse, welche Bedeu tung verschiedene Differenzkategorien bei Phänomenen und Prozessen unterschiedlichster Art haben. Zur Konkretisierung dieses bislang nur rudimentär ausge�rbeiteten Theorieansatzes schlagen wir mit unserem Konzept der Intersektionalität als Mehrebenenanalyse Erweiterungen, Differenzierungen und Präzisie rungen in verschiedenerlei Hinsicht vor. Dazu werden wir im zweiten Kapitel Ungleichheiten generierende Kategorien auf den Ebenen der Strukturen (Kap. 2.1), der symbolischen Repräsentationen (Kap. 2.2) sowie der Identitäten (Kap. 2.3) theoretisch begründen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir im dritten Kapitel eine Methodologie, mit der sich unser Mehrebenenkonzept für die empirische Analyse nutzen lässt. Dabei verbinden wir die Ebenen (im Anschluss an Bourdieu) praxeolo gisch miteinander (Kap. 3.1), verdeutlichen unser Modell der Wechsel wirkungen (Kap. 3.2) und schlagen auf dieser Grundlage methodologisch eingebettete konkrete Schritte fiir die empirische Umsetzung vor (Kap. 3.3). Wir konkretisieren dies anhand sozialer Praxen von Individuen im Kontext von Erwerbslosigkeit (Kap. 4), um daraufhin Gewinn und Per spektiven einer intersektionalen Argumentation für politisches Handeln zu skizzieren (Kap. 5). Zunächst aber rekonstruieren wir den For schungsstand zu Intersektionalität entlang einiger historischer Schlag lichter (Kap. 1.1) sowie zweier zentraler Probleme der Intersektionali tätsforschung, nämlich der Frage nach den relevanten Kategorien (Kap. 1.2) und Ebenen (Kap. 1.3).
1.1
W a s i s t I nterse k ti ona l i t ä t?
Sucht man nach historischen Wurzeln der Intersektionalitätsdebatte, wa ren es zunächst einmal die Erfahrungen Schwarzer Frauen, die sich im Feminismus westlicher Weißer Mittelschichtsfrauen nicht wieder fanden (Carby 1982; Collins 1993). Deren Rede von Unterdrückung qua Ge schlecht musste vor dem Hintergrund rassistischer Ausgrenzung in je dem Fall zu kurz greifen. Entsprechend kritisierten in den 1970er Jahren in den USA Schwarze Feministinnen das zu enge Verständnis von glo bal sisterhood ihrer Weißen Kolleginnen: Das viel zitierte "Ain't I A Woman?" aus dem Mund der Schwarzen Sklavin Sojourner Truth im 19. Jahrhundert (vgl. BrahiPhoenix 2004: 75f.; Combahee River Collective 1982) benennt ein zentrales Element und Problem der Intersektionali tätsdebatte: Wer gehört aufgrund welcher Eigenschaften zu unterdrück11
INTERSEKTIONALITÄT
ten sozialen Gruppen? Gesellen sich zum Frausein die Klassenzugehö rigkeit und das Schwarzsein als add-on oder ist die Existenz verschiede ner Unterdrückungsfonnen in anderer Weise, nämlich als Herrschafts verhältnisse, zu fassen? Als Konsequenz führte die Verwobenheit zwi schen verschiedenen Formen der Ungleichheit bereits in den I 970er Jah ren zur Forderung nach einer erweiterten Analyse von zunächst einmal Rasse, Klasse und Geschlecht. Grundlegend war dabei die Einsicht, dass Frauen nicht nur qua Geschlecht unterdrückt werden, sondern auch als rassistisch markierte Andere sowie aufgrund ihrer Klassenzugehörigkeit. Die isolierte Analyse lediglich einer Ungleichheitsdimension - um die sich dann ebenso isolierte Disziplinen bildeten - erschien vor diesem Hintergrund nicht als vielversprechend, Ziel war vielmehr die Untersu chung der Verwobenheit von Ungleichheitsdimensionen. In den 1990er Jahren tauchte in der englischsprachigen Diskussion dafür der Begriff intersectionality (oder auch intersectional analysis) auf, den die ameri kanische Juristin Kimberle Crenshaw (1989) ins Spiel gebracht hatte. In ihrer Analyse von fünf Gerichtsfällen bezog sie sich dabei auf Diskrimi nierungspraxen von Firmen, in welchen die gleichzeitige Diskriminie rung Schwarzer Frauen in Bezug auf Rasse wie auch Geschlecht wech selweise ausgeblendet wurde "by limiting inquiry to the experiences of otherwise-privileged members of the group. In other words, in race dis crimination cases, discrimination tends to be viewed in tenns of sex- or class-privileged Blacks; in sex discrimination cases, the focus is on race and c1ass-privileged women." (Ebd.: 140) Um die Verwobenheit solcher Ungleichheiten zunächst einmal zu il lustrieren, verwandte Crenshaw (1989: 149) das Bild der Verkehrskreu zung, an der sich Machtwege kreuzen, überlagern und überschneiden: "Consider an analogy to trafiic in an intersection, coming and going in all four directions. Discrimination, like trafiic through an intersection, may flow in one direction, and it may flow in another. If an accident happens in an intersection, it can be caused by cars traveling from any number of directions and, some times, from all of them. Similarly, if a Black woman is harmed because she is in the intersection, her injury could result from sex discrimination or race dis crirnination. "
Zu Beginn fokussierte das Konzept der Intersektionalität auf Schwarze Frauen, und seine Protagonistinnen diskutierten die Frage, ob es auch auf andere Ungleichheitskategorien ausgeweitet werden sollte oder nicht (Yuval-Davis 2006: 201-203). Diese Debatte, welche Differenzkatego rien einbezogen werden sollten, hält an, von einem Konsens lässt sich dabei nicht sprechen (vgl. Kap. 1.2). 12
EINLEITUNG
Ebenfalls ist umstritten, ob der Begriff Intersektionalität auch die angemessenen Assoziationen hervorruft. Fokussiert das Bild der Kreu zung zu sehr auf die je spezifische Zusammensetzung von Gruppen statt auf gesellschaftliche Verhältnisse (Soiland 2008)? Und legt es die Exis tenz getrennter Ungleichheitsdimensionen nahe, die sich an manchen Punkten treffen, überlagern, verstärken und damit additiv aufgeschichtet werden können? So gehen einige Ü berlegungen dahin, mit dem Begriff Interdependenz statt Intersektionalität die wechselseitigen und nicht wie unterstellt - monodirektionalen Abhängigkeiten zu betonen. Dies zielt gegen die ursprüngliche Fassung Crenshaws, die - so die Kritik mit dem Begriff Intersektionalität "sich auf bestimmte Sektionen oder Schnittmengen konzentriert" und damit "tendenziell von isolierten Strängen ausgeht" (Dietze/Hornscheidt/Palm/Walgenbach 2007: 9), statt Beziehungen von Ungleichheiten oder Marginalisierungen in den Vor dergrund zu stellen. Der Begriff Gender als interdependente Kategorie dagegen solle nicht wechselseitige Interaktionen zwischen Kategorien, sondern soziale Kategorien selbst als interdependent fassen. Diese Les art hat freilich einen Haken. Denn die Verlagerung von Wechselwirkun gen und Interdependenzen in die Kategorie hinein verschiebt lediglich das Problem, Zusammenhänge adäquat zu denken, löst aber nicht das Problem der Benennung dessen, was als interdependent gedacht wird. Der Begriff Interdependenz verspricht aus diesem Grund keine weiter führenden Perspektiven für empirische Forschung, weshalb wir beim Begriff der Intersektionalität bleiben. An diese Überlegungen schließen sich vielfältige Fragen und Wei terentwicklungen an. Bemerkenswert ist dabei, dass der Begriff Intersek tionalität in seiner kurzen Karriere von gerade einmal zwei Jahrzehnten inzwischen zu einem buzzword (Davis 2008a) in der Geschlechterfor schung avanciert ist, woran Kathy Davis die These knüpft, dem Konzept sei der gegenwärtige Erfolg vor allem wegen dessen Unklarheit und Vagheit beschieden. Denn unter diesem Dach fänden sich unterschiedli che und sich nicht eben freundlich gesonnene theoretische Strömungen der Geschlechterforschung in friedlicher Koexistenz wieder. Intersektio nalität bediene nämlich grundlegende Anliegen der verschiedenen Strö mungen, die Geschlecht als zentrale Kategorie angemessen berücksich tigen oder die neuen Schwung in festgefahrene Auseinandersetzungen zwischen politischem Anspruch und postmoderner Dekonstruktion brin gen möchten. Gleichzeitig eröffneten intersektionale Konzepte ein Betä tigungsfeld sowohl für anwendungsorientierte GeneralistInnen wie auch für theorieinteressierte SpezialistInnen. Und schließlich böten die Ambi guität und Unvollständigkeit intersektionaler Ansätze zahlreiche An-
13
I NTERSEKTIONALITÄT
schlüsse fiir Weiterentwicklungen, was fiir eine geschlossene und wider spruchsfreie Theorie gerade nicht gelte. Dabei ließen sich die älteren US-amerikanischen und die seit den 1990em zu beobachtenden europäischen Schwerpunktsetzungen der Diskussion unterscheiden (Davis 2008b): Während in den USA der star ke politische Hintergrund mit der Forderung nach empowerment für dis kriminierte Frauen dominiere, herrsche in Europa die Dezentrierung und Dekonstruktion von Geschlecht und anderen binären Oppositionen der Modeme vor - in den USA komme das eher als esoterisch und unkri tisch an. Entsprechend verzichtet die US-Amerikanerin Leslie McCall (2005) nicht auf Kategorien, was sie auch politisch begründet: Identi tätspolitik stelle oft eine wichtige Strategie des Widerstands dar - mehr als es die Dekonstruktion von Kategorien je sein könne. Weiteres euro päisches Spezifikum: Während in den USA die Trias von race, class, gender unhinterfragt zentral sei, gibt es in Europa heftige Diskussionen zur Auswahl der Kategorien. So kann vor allem aufgrund der deutschen Geschichte race keine Basis fiir eine progressive Identitätspolitik wer den. Zudem wird der Begriff race häufig durch Ethnizität ersetzt - damit sollen kulturelle Differenzen, unterschiedliche religiöse Ü berzeugungen oder herkunftsbedingte Traditionen besser beschreibbar sein. Was also festzuhalten ist: Intersektionalität hat sich in seiner kurzen Geschichte zu einem Konzept entwickelt, das über ein Strömungen über greifendes Potenzial verfügt und Perspektiven für konstruktive Weiter entwicklungen und Anwendungen bietet - sowohl in den USA als auch in Europa. Dies gilt theoretisch wie auch disziplinär: Nicht nur konstruk tivistische, dekonstruktivistische oder strukturorientierte Verfahren knüpfen an dieses Konzept an, sondern auch so verschiedene Diszipli nen wie Soziologie, Politikwissenschaften, Geschichte, Rechtswissen schaften, Philosophie, Literaturwissenschaften, Pädagogik oder Wirt schaftswissenschaften. Im Folgenden gehen wir von einem Verständnis von Intersektionali tät als Wechselwirkungen zwischen (und nicht als Addition von) Un gleichheitskategorien aus. Bezeichnet Intersektionalität die "kontextspe zifischen Untersuchungen der Überschneidungen und des Zusammen wirkens verschiedener gesellschaftlicher Herrschaftsstrukturen und -praktiken" (Räthzel 2004: 253), ist dies noch recht allgemein gehalten. Die britischen Sozialwissenschaftlerinnen Avtar Brah und Arme Phoenix beschreiben Intersektionalität ebenfalls breit als "the complex, irreduci ble, varied, and variable effects which ensue when multiple axes of dif ferentiation - economic, political, cultural, psychic, subjective and ex perimental - intersect in historically specific contexts" (BrahlPhoenix 2004: 76). Diese Definitionen sind nicht falsch, sie adressieren die Mög14
EINLEITUNG
lichkeit einer empirischen Verwendbarkeit aber nur unzureichend. Sol len Intersektionalitätsansätze allerdings - so unser Anspruch - ein hand habbares Werkzeug fur die empirische Forschung zur Verfügung stellen, dann ist dafur eine methodologische Begründung erforderlich. Genau darum geht es in diesem Buch: Wir wollen zeigen, wie die Verwoben heit von Ungleichheitskategorien auf verschiedenen Ebenen theoretisch zu fassen und im empirischen Forschungsprozess zu analysieren ist. Wir begreifen Intersektionalität als kontextspezifische, gegenstandsbezogene und an sozialen Praxen ansetzende Wechselwirkungen ungleichheitsge nerierender sozialer Strukturen (d.h. von Herrschaftsverhältnissen), symbolischer Repräsentationen Und Identitätskonstruktionen. Um diesen Mehrebenenansatz in Kapitel 2 entwickeln zu können, diskutieren wir zunächst die vorliegenden Vorschläge zur Auswahl der relevanten Kate gorien und ihrer Verbindung (Kap. 1.2), dann setzen wir uns mit dem Problem der adäquaten Ebenen und ihrer Verbindung (Kap. 1.3) ausein ander.
1.2
Welche K a teg orien wie verbinden?
Die Berücksichtigung mehrerer Kategorien gehört inzwischen zum common sense in der Diskussion. Aber wie viele und welche Kategorien sollen sinnvollerweise Berücksichtigung finden? Zu Beginn der Inter sektionalitätsdebatte in den 1990er Jahren war diese Fragestellung nicht dringlich, da damals soziale Ungleichheiten im wissenschaftlichen Dis kurs in den Hintergrund gerieten - zugunsten vielfältiger Differenzen (Knapp 2005: 69-71; Lutz 2001: 222; Michaels 2006): Vielfalt, Diversi tät, Othering und Multikulti waren plötzlich trendy; im Zuge eines cul tural turn (Barrett 1992) haftete einer mit wenigen Kategorien operie renden Sozialstrukturanalyse etwas Starres und Ewiggestriges an. Mit dem wieder zunehmenden Interesse an sozialstrukturellen Untersuchun gen auch innerhalb der Debatte zu Intersektionalität stellt sich das Prob lem der Auswahl relevanter Ungleichheitskategorien wieder neu. Sind es die drei Kategorien Geschlecht, Klasse, Rasse, wie es die klassisch zu nennende Debatte nahelegt (vgl. Anthias 2001; Klinger 2003, 2008; Knapp 2005; McCall 2001, 2005)? Dafür spricht beispielsweise, dass mehr als drei Kategorien zumindest auf der Ebene sozialstruktureller Analysen kaum zu bewältigen sind. Allerdings fehlt eine schlüssige theoretische Begründung, warum gerade Rasse, Klasse und Geschlecht die zentralen Linien der Differenz markieren sollen. Das gilt umso mehr, als der US-amerikanische Zusammenhang, aus dem dieses Konzept stammt, aufgrund seiner historischen Besonderheit keineswegs auf west15
I NTERSEKTIONALITÄT
europäische und/oder deutsche Verhältnisse umstandslose zu übertragen ist (vgl. Davis 2008b; Dietze 2001; Rommelspacher 1999). So plädieren andere WissenschaftlerInnen für die Berücksichtigung von zumindest vier Kategorien, weil etwa Sexualität - auch wenn mitunter schwer sicht- und messbar - in der Analyse nicht fehlen dürfe (Verloo 2006; Weber 2001). Was ist dann aber beispielsweise mit Alter, Religion, At traktivität? Vielleicht sind es auch 13 Linien der Differenz3, wie es Hel ma Lutz und Norbert Wenning (2001) zur Analyse von Interaktionen in Kleingruppen nahelegen? Oder ist eine systemtheoretische Perspektive funktionaler Differenzierung plausibler, die eine Fokussierung auf Un gleichheitsstrukturen ablehnt und stattdessen von mindestens zwölf aus differenzierten Funktionssystemen4 ausgeht (Weinbach 2008: 176)? Wann also sind welche Kategorien in welcher Form bedeutsam? Bereitet die prinzipielle Unabgeschlossenheit möglicher Differenz kategorien enorme Probleme (Butler 1991: 210), macht dieser Disput zumindest eines klar: Die Entscheidung für diese oder jene Kategorien der Ungleichheit hängt vom untersuchten Gegenstand und von der ge wählten Untersuchungsebene ab. So stellt sich für eine Sozialstruktur analyse die Frage nach der Auswahl zu berücksichtigender Kategorien anders als für die Rekonstruktion von Identitätsbildungsprozessen oder für die Untersuchung symbolischer Repräsentationen. An das Problem der Auswahl der richtigen Kategorien knüpft sich die Frage, wie der Zu sammenhang von Ungleichheiten mehr als nur additiv zu verstehen sein soll. Zunächst hat es ja den Anschein, als reiche eine Kategorie wie Ge schlecht nicht aus, um Diskriminierungen und Herrschaftsverhältnisse ausreichend zu beschreiben und zu erklären. Ergänzend ließen sich dann Klasse oder eben Rasse hinzufügen. Dies liefe dann auf das Modell einer "triple-oppression" (Yuval-Davis 2006: 195) oder "Mehrfachunterdrü ckungsthese" (Lutz 2001: 217f.) hinaus. Dieses Vorgehen ist schon bei zwei Kategorien wie Geschlecht und Klasse schwierig genug, was an der abgeebbten Diskussion zum Zusammenhang von Kapitalismus und Patriarchat nachzuvollziehen ist (polIert 1996, vgl. Kap. 2.1.1). Eine ge sellschaftstheoretische Einbettung von mehreren "Achsen der Ungleich3
4
16
Lutz/Wenning (2001: 20) benennen folgende 13 bipolare, hierarchische Differenzlinien: Geschlecht, Sexualität, "Rasse"lHautfarbe, Ethnizität, Na tion/Staat, Klasse, Kultur, Gesundheit, Alter, SesshaftigkeitlHerkunft, Be sitz, Nord-SüdlOst-West, gesellschaftlicher Entwicklungsstand. Diese sind - in historisch geordneter Reihenfolge der Entstehung - Recht und Religion, Politik und Wirtschaft, Kunst, Wissenschaft und Intimbe ziehungen, Erziehungs- und Gesundheitssystem, Sport, Tourismus und Massenmedien. Alle diese Kategorien sind nicht per se mit Ungleichheit verbunden - systemtheoretisch ist das eine sowohl empirisch offene wie auch nachgeordnete Frage.
EINLEITUNG
heit" beziehungsweise "Achsen der Differenz" (KlingerlKnapp 2005) steht also noch aus, das haben GeschlechterforscherInnen unterschied lichster Couleur inzwischen unisono als ein zentrales theoretisches Defi zit erkannt und benannt. Ähnlich wie in den USA war auch die frühe deutschsprachige Frau enforschung nie eine homogene Einheit und diskutierte in den 1980er und 1990er Jahren Unterschiede zwischen Frauen. So haben Debatten um , neue Weiblichkeit', ,neue Mütterlichkeit', Subjektivismus und In nerlichkeit, Spiritualismus und lesbischen Separatismus sowie damit verbundene Ausschlüsse und Machtkämpfe unter Frauen auch im deutschsprachigen Feminismus eine Rolle gespielt (Becker-Schmidtl Knapp 2000: 103f.; Selders 2003: 85). Ebenso erschütterten Frigga Haugs (1981) Aufsatz zur Opfer-Täter-Debatte sowie vor allem Christi na Thürmer-Rohrs (1983) Arbeit zur Mittäterschaft von Frauen die Sicht auf Frauen als Opfer nachhaltig. Denn auch Frauen kollaborieren mit dem Patriarchat, auch Frauen wissen sich patriarchale Herrschaftsver hältnisse zunutze zu machen, es gibt mehr und weniger privilegierte Frauen. Die Situation zeichnet sich-allerdings durch einige Faktoren als verschieden von den USA aus (Lutz 2001: 222-225): Fehlende staats bürgerliche Integration von Migrantinnen und deren Unterrepräsentanz in feministischen Bewegungen, Widerstand gegen die Übertragung US amerikanischer Auffassungen von Rassismus auf Deutschland, dann auch Debatten über Nationalsozialismus und den dahinter verdrängten Kolonialismus erschweren den Anschluss an postkoloniale Theorien und den US-amerikanischen Diskussionsstand. Dennoch ähnelt das Zwischenfazit der US-amerikanischen Diskus sion: Viele sozialwissenschaftliehe Theorien und Analysen rund um Rasse, Klasse, Sexualität und Geschlecht sind reduktionistisch angelegt. Das betrifft nicht nur die Gender und Queer Studies, sondern auch Ge sellschaftstheorie, Migrations- und Ungleichheitsforschung. Die wissen schaftlichen Debatten verharren weitgehend in Absichtserklärungen. "Beides, die Definition der Eigentümlichkeit bzw. Eigenständigkeit der jeweiligen Verhältnisse von Race/Ethnicity, Class, Gender und die Be stimmung ihres Zusammenhangs muss zugleich erfolgen." (Knapp 2006: 12) Diese Aufgabe stellt nach Knapp (ebd.) methodologisch und gesellschaftstheoretisch ein Novum dar (vgl. auch KlingerlKnapp 2005; Soiland 2008). Ferner verweist die Geschlechterforschung (gleiches gilt für die Gesellschaftstheorie und Ungleichheitssoziologie und andere Bindestrichsoziologien) auf die Kontextabhängigkeit intersektionaler Analysen, ohne allerdings auch dabei über allgemeine Forderungen hi nauszukommen. So scheint sich ein Konsensus über eine "both/and strategy", wie es Patricia Hill Collins nennt, herauszukristallisieren: "We 17
I NTERSEKTIONALITÄT
cannot study gender in isolation from other inequalities, nor can we only study inequalities' intersection and ignore the historical and contextual specificity that distinguishes the mechanisms that produce inequality by different categorical divisions, whether gender, race, ethnicity, national ity, sexuality, or c1ass." (Risman 2004: 443) Als Status quo ist damit bislang dreierlei festzuhalten: erstens gibt es verschiedene Ungleichheitskategorien, zweitens sind sie kontextspezi fisch verschieden wirksam und drittens schlägt sich in diesen Beobach tungen ein Denken nieder, das über reduktionistische Ungleichheitsbe schreibungen hinauszukommen versucht.
1.3
Welche Ebenen wie verbi nden?
Nicht nur der Auswahl der relevanten Kategorien haftet etwas Beliebi ges an. Völlig offen ist darüber hinaus, wie die Überschneidung dieser Kategorien zu denken ist. Dass dieses Problem bislang nicht gelöst ist, liegt nicht nur am Zuschnitt, der Bedeutung und dem Geltungsraum der jeweiligen Kategorien. Mindestens ebenso wichtig und unterbelichtet er scheint uns die Unterscheidung verschiedener Untersuchungsebenen. Darüber besteht noch weniger Einigkeit als hinsichtlich der Kategorien. Das liegt daran, dass bislang noch kaum jemand die Bedeutung und die Reichweite des eigenen Ansatzes zu anderen Zugängen in Beziehung setzt und reflektiert sowie andere Untersuchungsebenen berücksichtigt nicht zuletzt aufgrund disziplinärerer Gebundenheiten, Kompetenzen und Identifikationen. 5 Genau auf solche Verbindungen aber kommt es an, und deshalb schlagen wir in Anschluss an wissenschaftstheoretische Überlegungen von Sandra Harding (1991: 53-58) einen Mehrebenenansatz auf der Grundlage folgender Unterscheidungen vor: Wir berücksichtigen sowohl gesellschaftliche Sozialstrukturen inklusive Organisationen und Institu tionen (Makro- und Mesoebene) sowie Prozesse der Identitätsbildung (Mikroebene) als auch kulturelle Symbole (Repräsentationsebene).6 Die se drei Ebenen sind keineswegs neu. Vielmehr sind die theoretischen Erkenntnisse der Frauenforschung über die Geschlechterforschung bis hin zu den Queer Studies in den letzten 40 Jahren dort zu verorten, aller5
6
18
So werden sich LiteraturwissenschaftierInnen kaum für quantitativ orien tierte Sozialstrukturanalyse erwärmen können, wie umgekehrt die Bereit schaft sozialwissenschaftlicher EmpirikerInnen begrenzt ist, auf textkriti sche Diskursanalysen zu fokussieren. Vgl. dazu soziologisch Jackson/Scott (2002: 1); LengermannlNiebmgge (1996: 3 3 6f.); als Ü berblick Degele (2008: 57-118)
EINLEITUNG
dings meist nur auf jeweils einer Ebene. Wir stellen im Folgenden zu nächst die drei Ebenen vor und ordnen diese dann vorliegenden intersek tionalen Ansätzen zu. Auf der Makro- und Mesoebene von Sozialstrukturen wird Ge schlecht als Strukturkategorie begriffen. Es stellt sich dort die Frage, welche Sozialstrukturen die zu untersuchenden Phänomene und das da mit verbundene Handeln einrahmen. So konstatiert die sich in den 1970er und 1980er Jahren konstituierende Frauenforschung gravierende gesellschaftliche Ungleichheiten zwischen Männem und Frauen etwa auf dem Arbeitsmarkt und in der Familie. Solche sozialstrukturellen Un gleichheiten in Bezug auf Bezahlung, Zugangschancen und Anerken nung haben Methode, sie sind in gesellschaftliche Organisationen struk turell eingeschrieben. Gemeint sind damit all jene institutionellen Regu lative, in denen die Verteilung und Organisation der gesamtgesellschaft lich notwendigen Arbeit und des gesellschaftlichen Reichtums erfolgt sowie auch langlebige und veränderungsresistente Entscheidungsstruk turen verankert sind (vgl. L6pez/Scott 2000: 1-42). Eine Konkretisierung dafiir liefert das Konzept der doppelten Vergesellschaftung von Regina Becker-Schmidt (1987): Während Männer primär fiir die bezahlte Lohn arbeit zuständig sind (einfache Vergesellschaftung), obliegt Frauen meist zusätzlich zu einer teils zeitlich reduzierten Erwerbsarbeit die un bezahlte Haus- und Sorgearbeit (doppelte Vergesellschaftung). Damit ist die Voraussetzung geschaffen, Geschlecht als Strukturkategorie zu be greifen, d.h. als Ursache sozialer Ungleichheit, die sich nicht auf andere Ursachen reduzieren lässt. Eine solche Ungleichheit ist eine Struktur, die mehr oder weniger alle gesellschaftlichen Bereiche (insbesondere Er werbssystem und Staat, politische Öffentlichkeit und Kultur, Ehe und Familie) und alle sozialen Verhältnisse (beispielsweise den StaatsbÜf gerstatus, die Erwerbsposition, die privaten Beziehungen der Geschlech ter) prägt (Gottschall 2000: 13). Anders gesagt: Geschlecht "erklärt als soziale Strukturkategorie Machtstrukturen auf der Ebene von Geschlech terbeziehungen und ihnen innewohnende Kräfteverhältnisse, die Un terdrückungs- und Ausgrenzungsphänomene sowie Benachteiligungen von Frauen beinhalten" (Bublitz 1992: 67). Entsprechend zielt die Ana lyse von Geschlechterverhältnissen "auf die Art und Weise, in der das Verhältnis der Geschlechter als soziale[n] Gruppen in die Reproduktion der Gesamtgesellschaft eingelassen ist" (Gottschall 2000: 25). Von der anderen Seite kommend, also nicht von der Existenz von Ungleichheitsstrukturen, sondern vom Prozess des Entstehens von Un gleichheiten, beschreiben Candace West und Sarah Fenstermaker (1995), wie AkteurInnen ungleichheitsrelevante Kategorien in Interak tionen erst hervorbringen. Damit sind wir auf der Mikroebene sozial 19
INTERSEKTIONALITÄT
konstruierter Identitäten: Im Fokus stehen erstens Prozesse des Klassifi zierens (und nicht ihre Ergebnisse) und zweitens Interaktionen auf der Mikroebene (und keine gesellschaftlichen Strukturen auf der Makroebe ne). Dabei ist Geschlecht neben u.a. Rasse, Nation, Religion, Beruf eine Kategorie, über die sich Menschen definieren, an der sie ihre Identität, verstanden als Verhältnis zu sich selbst, festmachen. Im Vergleich zu Religion oder auch Beruf zeichnet sich Geschlecht als Identitätskatego rie dadurch aus, dass es wie Rasse als naturgegeben erscheint. Identität ist aber nichts Gegebenes, sondern etwas sozial Gemachtes. Darauf ver weisen vor allem seit den späteren 1980ern Arbeiten aus der Geschlech terforschung, die sich mit dem alltäglichen Prozess des Herstellens von Geschlecht auf der Mikroebene auseinandersetzen. Im Gegensatz zur strukturorientierten Gesellschaftskritik geht es dabei weniger um die Analyse von Herrschaftsverhältnissen, sondern sehr viel mehr um die konkreten Prozesse, wie Geschlechter (und damit Identitäten und der ge sellschaftliche Tatbestand der Zweigeschlechtlichkeit) gemacht werden - was auch sprachlich geschehen kann. Das kommt im Konzept des doing gender (West/Zimmerman 1987) zum Ausdruck: Geschlecht ist das Ergebnis sozialen HandeIns, eine interaktive Leistung der beteiligten AkteurInnen, ein routinisiertes Tun, das ProtagonistInnen wie auch Re zipientInnen täglich aufs Neue erbringen müssen (vgl. Hirschauer 1994). Geschlecht als doing gender ist damit ein zirkulärer Prozess zwischen DarstellerIn und BetrachterIn: Wenn Frauen Stöckelschuhe, Röcke oder Kopftücher tragen, werden sie zu ,weiblichen' Objekten, woraufhin die Personen, die sich in dieser Weise kleiden, zu Frauen gemacht werden (Villa 2000: 76). Im Vordergrund der Betrachtung stehen Prozesse der Differenzierung in genau zwei Geschlechter, nicht aber die konkrete in haltliche Bestimmung der Geschlechterdifferenz selbst. In dieser Per spektive der Konstruktion von Geschlechtern und Identitäten interessiert weniger das ,was' (das ist bekannt: zwei verschiedene Geschlechter, ge schlechtlich ungleiche Strukturen in Politik, Ökonomie, Wissenschaft, Kultur, Alltag und wo auch immer) und noch weniger das ,warum' (et wa der Entstehung von Zweigeschlechtlichkeit und der gesellschaftli chen Bevorzugung von Heterosexualität). Vielmehr geht es um das ,wie': Wie stellen AkteurInnen Geschlecht (und entsprechend auch an dere Identitäten wie Rasse, Sexualität, Alter etc.) her? Auf der Ebene symbolischer Repräsentationen stellt sich schließlich die Frage, wie untersuchte Phänomene und Prozesse mit Normen und Ideologien verbunden sind. Gesellschaften sind durch gemeinsame Wer te, kulturelle Ordnungen und Überzeugungen sinnhaft integriert. Soziale Repräsentationen als "Träger solcher sinnstiftender Strukturen" (Schütz eichel 2007: 451) stellen Integrationsleistungen bereit. Gemeint sind 20
EINLEITUNG
damit "Bilder, Ideen, Gedanken, Vorstellungen oder Wissenselemente, welche Mitglieder in einer Gruppe, Gemeinschaft oder Gesellschaft kol lektiv teilen" (ebd.). Dazu gehört etwa das Alltagswissen zu Geschlecht und Sexualität, die als natürliche Tatsachen erscheinen. In der Ge schlechterforschung ist dieser Ansatz untrennbar mit dem Namen ludith Butler verbunden, vor allem mit ihrem 1991 in deutscher Übersetzung erschienenen Buch "Das Unbehagen der Geschlechter": Geschlecht ist keine "vordiskursive anatomische Gegebenheit" (Butler 1991: 26), son dern eine diskursiv erzeugte Materialisierung, die es zu entnaturalisie ren, genauer: zu dekonstruieren gilt (ebd.: 218). Butler zufolge ist auch der anatomische Geschlechtsunterschied sozial konstruiert, Zweige schlechtlichkeit ist ein Produkt von Normierungen und Wahrnehmungs formen und stellt eine symbolische Ordnung dar. Nicht sex liege gender zugrunde, sondern weil heterosexuelles Begehren (desire) als natürliche und ursprüngliche Form der Sexualität erscheint, weil das Gefühl von Frausein etwas mit Gebärfahigkeit und kulturell definierten Ge schlechtsmerkmalen zu tun hat, weil ,männliche' Identität an den Besitz eines Penis gebunden ist, kurz: weil unsere Denk- und Wahmehmungs kategorien zweigeschlechtlich funktionieren, nehmen wir auch physio logisch genau zwei Geschlechter wahr. Anders gesagt: Butler dreht die Kausalität um: Gender als kulturelle Form der Erfahrung von und des Wissens über Geschlecht liegt dem Faktum sex als Gemachtes zugrunde. Damit sind auch Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität keine Na turtatsachen, sondern performative Effekte von Wiederholungen: Wer von der ersten Sekunde des eigenen Lebens zu hören bekommt, sie sei ein Mädchen, glaubt es auch und verhält sich irgendwann entsprechend. Diese Wiederholungen finden in einem eng definierten diskursiven Rahmen statt und produzieren genau damit den Anschein von Natürlich keit. Dahinter steht eine deutlich formulierte Kritik an der (humanisti schen) Unterscheidung von Subjekt und Handlung, wonach das Subjekt die Ursache von Handlung sei. Im Gegenteil - so Butler - wird das Sub jekt erst über sprachliche Handlung (Anrufung) konstruiert, es ist ein Ef fekt von Handlungen. Anders ausgedrückt: Geschlechter sind Ergebnisse symbolischer Repräsentationen. Das wiederum heißt, dass ein bestimm tes Wissen darüber, was Männer und Frauen sind (gleichgültig, ob sich dieses Wissen im konkreten Fall als zutreffend erweist oder nicht), den Rahmen dafür schafft, welche Formen von Identität existieren können und dürfen. Viele theoretische Ansätze und empirischen Untersuchungen konzi pieren nun die drei Ebenen der Strukturen, Identitäten und Repräsenta tionen als sich wechselseitig ausschließend und bearbeiten nur eine Ebe ne. Ähnlich verhält es sich auch mit derzeitigen Intersektionalitätsansät21
INTERSEKTIONALITÄT
zen, die sich meistens auf eine, maximal auf zwei Untersuchungsebenen konzentrieren. Entsprechend stellen wir zunächst einige intersektionale Ansätze vor, die jeweils auf eine Ebene begrenzt bleiben, danach behan deln wir Versuche, zumindest zwei Ebenen miteinander zu verbinden. Gudrun-Axeli Knapp (2005) und Leslie McCall (2001, 2005) plädie ren dafür, das Problem der Intersektionalität auf der strukturellen Makroebene zu präzisieren. Knapp (2005: 75) fragt danach, wie "Ge schlechterverhältnisselheteronormative Sexualität, Klassenverhältnisse und Konfigurationen von Ethnizität und race/racism in der Sozialstruk tur und in der institutionellen Verfasstheit einer gegebenen Ö konomie und Gesellschaft, im nationalen wie im transnationalen Kontext verbun den" sind. Die Begründung für diesen strukturtheoretischen Blick gibt Cornelia Klinger: "Es ist sinnlos, auf die sich überlagernden oder durch kreuzenden Aspekte von Klasse, Rasse und Geschlecht in den individu ellen Erfahrungswelten hinzuweisen, ohne angeben zu können, wie und wodurch Klasse, Rasse und Geschlecht als gesellschaftliche Kategorien konstituiert sind." (Klinger 2003: 25) Knapp und Klinger fordern mit anderen Worten ein konsequent gesellschaftstheoretisch angelegtes Vor gehen. Entsprechend kritisieren sie dann auch die Konzentration inter sektionaler Studien auf die Identitätsebene. Dieser Vorwurf trifft etwa die aus dem doing gender-Paradigma hervorgegangenen Ansätze zu doing difference (WestlFenstermaker 1 995; FenstermakerlWest 2001). Diese lassen die Strukturebene weitge hend außer Acht. Denn sie konzentrieren sich explizit auf Interaktionen auf der Mikroebene, wo es um die Erfahrungen von Subjekten und damit verbundene Identitätskonstruktionen geht. Sarah Fenstermaker und Can dace West versuchen, die Verknüpfung von Klasse, Geschlecht und Ethnie konsequent aus einer ethnomethodologischen Perspektive zu be schreiben: "Geschlechts-, Klassen- und ethnische Unterschiede werden in Interaktionsprozessen simultan erzeugt und resultieren in westlichen Gesellschaften in vielfältigen Formen sozialer Ungleichheit, Unterdrü ckung und Herrschaftsverhältnissen. " (FenstermakerIWest 200 1 : 236) Poststrukturalistische und diskurstheoretische Ansätze dagegen be wegen sich auf einer dritten Ebene, nämlich der symbolischer Repräsen tationen. Sie kritisieren die Eingrenzung auf einzelne Differenzkatego rien und bezweifeln, ob es überhaupt möglich ist, mit bestimmbaren (Identitäts-)Kategorien zu arbeiten. So fordert Judith Butler (1 990) dazu auf, aus dem Ende aller Aufzählungen mit dem üblichen ,etc.' zu lernen: "Theories of feminist identity that elaborate predicates of eolour, sexuality, ethnicity, elass and able-bodiedness invariably elose with an embarrassed ,ete.' at the end of the list. Through this horizontal trajeetory of adjeetives, 22
EINLEITUNG
these positions strive to encompass a situated subject, but invariably fai! to be complete. This fai!ure, however, is instructive: what political impetus is to be derived from such exasperated ,etc.' that so often occurs at the end of such lines?" (Ebd.: 143)
Betrachtet man diese Ansätze für sich alleine, berücksichtigen sie zwar zentrale Punkte und Anforderungen einer intersektionalen Analyse, las sen aber eine Verbindung der drei Ebenen vermissen. Das verwundert nicht. Denn mit der Wahl einer bestimmten Untersuchungsebene gehen meist auch disziplinäre Gebundenheiten und entsprechende methodische Kompetenzen einher. Dennoch gibt es einige durchaus erfolgreiche Ver suche, zumindest zwei Ebenen miteinander zu verbinden. So sind in der Soziologie sozialtheoretische Ansätze populär geworden, die zwischen structure und agency, zwischen Struktur- und Identitätsebene zu vermit teln versuchen. Pierre Bourdieus Habitustheorie (1976) und Anthony Giddens' Theorie der Strukturierung (1995) sind dafür sicherlich die po pulärsten Beispiele: Bourdieu verbindet mit seinem Konzept des Habi tus7 vermeintlich individuelle Denk-, Wahrnehmungs-, Erfahrungs-, Er lebnis- und Handlungsweisen mit gesellschaftlichen Milieus, Lagen und Strukturen, in die Menschen eingebunden sind. Giddens betrachtet in seiner Strukturierungstheorie structure und agency als rekursiv ineinan der verwoben, die sich wechselseitig hervorbringen und erhalten. Damit will er nicht nur den Dualismus von Handlung und Struktur überwinden, sondern auch den von Mikro- und Makrotheorie. Einen intersektionalen Anspruch im Sinn der Analyse von Wechselwirkungen zwischen Un gleichheitskategorien haben diese Ansätze allerdings nicht. Vor allem bei Bourdieu jedoch findet die Kategorie Geschlecht explizit Berück sichtigung, bei Giddens zumindest in Ansätzen. Auch bei intersektionalen Ansätzen fehlen weitgehend Konzepte, wie die drei genannten Ebenen - Strukturen, symbolische Repräsenta tionen und Identitätskonstruktionen - miteinander in Beziehung zu set zen sind. Entsprechend geschieht das bislang auch kaum. So vernachläs sigen Butler (1990) und Bredström (2006) in ihren Forderungen nach einem intersektionalen Vorgehen die Ebene sozialer Strukturen und auch interaktiver Handlungen, die nicht in Sprache aufgehen. Bei den sozial strukturellen Ansätzen von Leslie McCall (2005), Sylvia Walby (2007) und Joan Acker (2006) dagegen finden Normen und Ideologien nur un zureichend Berücksichtigung. Und Barbara Risman (2004) plädiert zwar 7
Habitus sieht Bourdieu "als Erzeugungs- und Strukturierungsprinzip von Praxisformen und Repräsentationen, die objektiv ,geregelt' und ,regelmä ßig' sein können, ohne im geringsten das Resultat einer gehorsamen Erflil lung von Regeln zu sein" (Bourdieu 1976: 164f.). 23
INTERSEKTIONALITAT
vehement für die Integration dreier Ebenen. Neben Identität und Struktur finden allerdings individuelle Geschlechterunterschiede, die aufgrund ihrer individualistischen Verengung nun gerade keinen weiterführenden Erkenntnisgewinn versprechen, Eingang in die Typologie. Die Ebene der symbolischen Repräsentation dagegen fehlt. Zumindest unternimmt Lynn Weber (2001) aus einer genuin ge schlechtertheoretischen Perspektive den Versuch, über die Kategorien Rasse, Klasse, Geschlecht und Sexualität Systeme der Unterdrückung auf der Mikro- und Makroebene sowie im Hinblick auf die Dimensionen Ideologie, Politik und Ökonomie zu spezifizieren. Darüber hinaus be rücksichtigt sie historische und geografische Kontextualisierungen. Hilf reich sind dabei der ausformulierte empirische Bezug sowie die detail lierten Tipps für konkrete Umsetzungen. Dennoch sind die vier Un gleichheitskategorien theoretisch unzureichend kontextualisiert. Bei spielsweise benennt Weber mit Klasse - wie so häufig - die Position in der Ökonomie, dabei sind doch gerade auch Geschlecht und Rasse maß gebliche Differenzierungen zur Bestimmung von ökonomischen Res sourcen. Weiter suggeriert Weber mit der von ihr nicht infragegestellten Unterscheidung von sex und gender neben der Rede von sozialer Kon struiertheit als zentrale Komponente eines konzeptuellen Rahmens (gen der) doch wieder nicht-explizierte vorsoziale Essenzen durch biologi sche und anatomische Charakteristika (sex) (ebd.: 19, 93-105). So gilt auch hier ein ähnliches Fazit wie nach der Diskussion zur Auswahl und Anzahl relevanter Ungleichheitskategorien: Je nach Unter suchungsebene sind unterschiedliche Kategorien relevant, und erschwe rend müssen wir dabei auch Wechselwirkungen zwischen solchen Un gleichheitskategorien über unterschiedliche Ebenen hinweg berücksich tigen. So stellt Linda McDowell (2008) fast schon verzweifelt die Frage, ob und wie überhaupt über Fallstudien hinauszukommen und zur Ablei tung theoretischer Schlüsse zu kommen sei. Sie plädiert für Techniken des Vergleichs von Einzelfallen wie auch von sozialen Gruppen, ebenso zieht sie eine Kombination quantitativer Analysen von Strukturmustern mit qualitativen Explorationen von Prozessen in Erwägung. Aber auch mit der daran geknüpften Forderung nach "theoretical promiscuity" (ebd.: 504) bleibt sie in Absichtserklärungen stecken: "Methodological ly, I think we have to work harder to acquire and use multiple approa ches." (Ebd.)
24
2 T H EORI E : I N TERS EKTIONALE U NG LE I C H H EI T S ANALY SE
Eine intersektionale Analyse sollte keine theoretischen und methodolo gisehen Verkürzungen mitfuhren. Deshalb soll der hier vorgeschlagene Mehrebenenansatz sowohl Wechselwirkungen von Differenzierungska tegorien auf einer Ebene als auch über alle drei Ebenen hinweg analysie ren können. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und vor allem die Verwobenheit von Kategorien auf den drei Ebenen konkretisieren zu können, bedarf es einer theoretischen Klammer. Wir gehen in unseren Überlegungen von einer kapitalistisch strukturierten Gesellschaft mit der grundlegenden Dynamik ökonomischer Profitmaximierung aus. Die ka pitalistische Akkumulationslogik hält - trotz aller empirisch zu beobach tenden Widersprüche bis hin zu massiven Krisen - noch immer eine sich selbst reproduzierende und perpetuierende Struktur aufrecht. Dies hat fiir eine intersektionale Analyse Auswirkungen auf allen drei von uns benannten Ebenen: • Reproduktion der Arbeitskraft (Struktur): Voraussetzung fiir die Aufrechterhaltung kapitalistisch strukturierter Gesellschaften ist ne ben der Sicherung der sozio-ökonomischen Produktionsverhältnisse und der Wiederherstellung der Produktionsmittel auch die Repro duktion der Arbeitskräfte (vgl. Althusser 1977: 110). Dies soll mög.� liehst kostengÜllstig erfolgen, zumal Institutionen wie die Welthandelsorganisation oder der Internationale Währungsfond Handelsbar rieren weitgehend abbauen, damit einen ungehinderten Zugang von Waren und Kapital zu den weltweiten Märkten erzwingen und der Druck auf die Realisierung hoher Profite steigt. Eine solchermaßen "radikalisierte kapitalistische Marktökonomie" (Kreisky 2001: 38)
25
INTERSEKTIONALITÄT
•
•
26
erfordert den kurzfristigen Zugriff auf geeignete, passend qualifizier te und flexible Arbeitskräfte zu möglichst geringen Löhnen, ohne dass für deren Reproduktion und Bereitstellung zu hohe Kosten ent stehen. Dies gelingt durch einen flexibilisierten Zugang zum Ar beitsmarkt, durch Lohndifferenzierungen und durch kostengünstige Reproduktionsarbeit. Letzteres erfolgt vor allem über die Auslage rung unbezahlter Reproduktionsarbeit an Frauen in Familien - mög lichst zusätzlich zur ihrer Erwerbsarbeit - und damit über die Diffe renzierungskategorie Geschlecht (vgl. Winker 2007, 2008). Aber auch die Kategorien Klasse, Rasse und Körper - darauf gehen wir noch ein - differenzieren und regeln den Zugang zum Erwerbsar beitsmarkt, die ungleiche Verteilung von Löhnen und Gehältern so wie die Erhaltung und Wiederherstellung der Arbeitskraft. Entlang der vier Strukturkategorien lässt sich also gesellschaftlich notwendi ge Arbeit sowohl in der Produktions- als auch der Reproduktions sphäre ungleich zuordnen. Symbolische Reproduktion der sozio-ökonomischen Verhältnisse (Repräsentationen): Das kapitalistische Grundprinzip stellt insofern ein "absurdes System" dar (Boltanski/Chiapello 2003: 42), als die ArbeitnehmerInnen die Eigentums- und Verfugungsrechte an den Produkten ihrer Arbeit an KapitalistInnen und ManagerInnen verlie ren. Gegen den Vorwurf der Ungerechtigkeit bedarf es deshalb einer ideologischen Rechtfertigung (ebd.: 54), denn warum sollten Er werbstätige trotz geringen individuellen Nutzens und nur minimaler Sicherheit bis zum Umfallen arbeiten? Somit erhalten Normen, Ideo logien und Repräsentationen den Status hegemonial abgesicherter Begründungen, und diese wiederum beruhen auf naturalisierenden und/oder hierarchisierenden Bewertungen auf der Grundlage vielfäl tiger Differenzkategorien. Solche Repräsentationen wie auch Strate gien ihrer Rechtfertigung gilt es zu identifizieren, auf der Mikro ebene an Identitäten und der Makroebene an Strukturen zu binden und in ihrer Verwobenheit sichtbar zu machen. Verunsicherung der sozialen AkteurInnen (Identitäten): Die Repro duktion der Arbeitskräfte ist für die kapitalistische Akkumulation überlebenswichtig; gleichzeitig sichert letztere die Lebensgrundlage aller Einzelnen. In einer kapitalistischen Gesellschaft geschieht dies primär durch den Verkauf der eigenen Arbeitskraft oder aber durch familiäre oder sozialstaatliche Transferzahlungen (vgl. Dobner 2007: 33f.). Alle drei Wege der eigenen Lebensabsicherung sind mit viel fältigen Unsicherheiten verbunden. Hohe Erwerbslosenquoten und prekäre Beschäftigungsverhältnisse sowie Lohnkürzungen und die Reduktion wohlfahrtsstaatlicher Ausgleichzahlungen fuhren für viele
THEORIE
erhöhter Verunsicherung - die mitunter auch neue Handlungs möglichkeiten eröffnen kann. Um Verunsicherungen zu bewältigen, grenzen sich Individuen von Anderen ab und schaffen Zugehörigkei ten (Wohlrab-Sahr 1992). Das schlägt sich in "Verortungsarbeit" nieder, die wir auf der Identitätsebene empirisch rekonstruieren kön nen.
zu
Verbunden sind die drei Ebenen allerdings nicht nur durch den kontex tuellen Rahmen der kapitalistischen Akkumulation, sondern auch durch soziale Praxen aller Einzelnen, auf die wir im Anschluss an den praxeo logischen Ansatz von Pierre Bourdieu in Kapitel 3.1 eingehen. Über so ziale Praxen, d.h. soziales Handeln und Sprechen, entwerfen sich Sub jekte durch Identitätskonstruktionen in sozialen Kontexten selbst, ver stärken oder vermindern den Einfluss bestimmter symbolischer Reprä sentationen und stützen gesellschaftliche Strukturen oder stellen sie in Frage. Umgekehrt bilden die drei angesprochenen Ebenen den Rahmen für soziale Praxen. Letztere verbinden nicht nur Differenzkategorien, sondern auch die genannten drei Ebenen miteinander. Deshalb bildet die Analyse beobachtbarer sozialer Praxen den methodologischen Aus gangspunkt unserer intersektionalen Mehrebenenanalyse, die wir im dritten Kapitel vertiefen. Bevor wir jedoch die Verbindung der drei Ebenen über soziale Pra xen in kapitalistisch strukturierten Gesellschaften in Kapitel 3 näher er läutern, konkretisieren wir im Folgenden zunächst die Verwobenheit von Differenzkategorien auf jeweils einer Ebene. So begründen wir in Kapitel 2.1 strukturelle Herrschaftsverhältnisse und deren Verschrän kungen, diskutieren in Kapitel 2.2 Verzahnungen von Ungleichheitska tegorien auf der Ebene symbolischer Repräsentationen und in Kapitel 2.3 die Verwobenheiten unterschiedlichster Differenzkategorien bei Identitätskonstruktionen. In den folgenden Abschnitten nimmt die Beschreibung der Struktur ebene einen überproportional großen Raum ein. Dies bedeutet nicht, dass wir implizit diese Ebene theoretisch privilegieren. Vielmehr sehen wir dort den größten Forschungsbedarf: Auf dieser Ebene muss die Fra ge nach der Anzahl der Kategorien geklärt werden, da es einen wesentli chen Unterschied macht, ungleichheitsgenerierende Differenzierungen in ihrer Verwobenheit auf der Ebene der Sozialstruktur oder aber auf den Ebenen der Identitätskonstruktion oder der symbolischen Repräsen tation zu analysieren. Auf der Strukturebene geht es um die Einbindung sozialer Praxen in strukturelle Herrschaftsverhältnisse. Dort ist es schon schwierig genug, die Bedeutung einer Strukturkategorie und das damit verbundene strukturelle Herrschaftsverhältnis zu begreifen, geschweige 27
INTERSEKTIONALITÄT
denn die Wechse1wirkungen mehrerer Herrschaftsverhältnisse. Hier ist es nicht zuletzt um der analytischen Aussagekraft willen sinnvoll, die Zahl der berücksichtigten Ungleichheitskategorien möglichst gering zu halten. Entsprechend sind WissenschaftIerInnen darauf angewiesen, sich aus ihrem Vorwissen heraus für eine forschungspraktisch handhabbare Zahl von Strukturkategorien und damit verbundene Herrschaftsverhält nisse zu entscheiden, sie also deduktiv zu ·setzen. Schauen wir in unserer Analyse allerdings auf die Identitätskonstruktionen, über die sich Ein zelne in ihren sozialen Praxen positionieren, und die damit eng verbun denen symbolischen Repräsentationen, dann ist es sinnvoll, induktiv vorzugehen. Welche und wie viele Ungleichheitskategorien dann eine Rolle spielen, kann und soll erst die Untersuchung selbst zeigen. Ent sprechend müssen wir auf der Repräsentations- und Identitätsebene die Kategorienanzahl nicht begrenzen, sondern können sie offen lassen. ! Darüber hinaus fiihlen wir uns als Sozialwissenschaftlerinnen aufgeru fen, erste Schritte zur Schließung der Forschungslücken gerade auf der Strukturebene zu gehen. Denn eine der Kernthematiken soziologischer Forschung ist die theoretische und empirische Herausarbeitung struktu reller Ungleichheiten und Herrschaftsverhältnisse auf Grundlage der big three, nämlich race, dass und gender. Dies ist auch nach wie vor ein wichtiges Terrain sozialwissenschaftlicher Auseinandersetzung.
2 .1
S tr u k t u re l l e H e rrsch a f t s ve rhä l t ni s se
Bei der Betrachtung der Strukturebene stoßen wir mit unserem Anliegen einer intersektionalen Mehrebenenanalyse auf einige theoretische Deri vate: Mit den bisher vorhandenen theoretischen Konzepten lassen sich Klassen-, Geschlechter-, Rassen- und auch Körperverhältnisse auf der Strukturebene nicht in ihren Wechselwirkungen bestimmen. Das hat auch wissenschaftsimmanente Gründe. Erstens sind Ungleichheits- und Geschlechtersoziologie in unterschiedlichen wissenschaftlichen Tradi tionen verwurzelt (vgl. Gottschall 2000: 13-28). Daraus folgt zweitens, dass Klassen- und Geschlechterverhältnisse nicht einheitlich gefasst sind und sich deshalb nicht einfach in das Vokabular der Nachbardisziplin übersetzen lassen (vgl. Schwinn 2007: 132). Unklar ist wegen des feh lenden gegenseitigen Bezugs drittens, wie die Ü berschneidungen solcher (und anderer) Herrschaftsverhältnisse zu denken sind - im Rahmen kaHier entwickeln wir unseren ersten Ansatz in Degele/Winker (2007) wei ter, in dem wir aus forschungspragmatischen Gründen noch rur eine Ver engung der Kategorien auch auf der Repräsentationsebene plädiert haben. Dies hat sich in der empirischen Forschung als nicht notwendig erwiesen. 28
THEORIE
pitalistischer Verhältnisse. Einen vierten Grund rur das Scheitern sehen wir auch darin, alle Kategorien möglichst gleichgewichtig behandeln zu wollen. Hier scheint die unfruchtbare Haupt- und Neben-Widerspruchs Debatte um das Primat von Kapitalismus und Patriarchat aus den 1970er Jahren noch deutliche Spuren hinterlassen zu haben. So lässt sich fest halten, dass es keine integrierte Theorie zu Klassen- und Geschlechter verhältnissen und auch keine geschlechtertheoretisch unterrutterte Kapi talismustheorie gibt - und in nächster Zukunft wohl auch nicht geben wird ? Die kaum entwickelten theoretischen Verknüpfungen miteinander wechselwirkender struktureller Ungleichheiten stellen allerdings nicht nur fiir die Verbindung von Klassen- und Geschlechterverhältnissen, sondern auch fiir die Einbindung rassistischer oder ethnisierter Herr schaftsstrukturen ein Problem dar: "Klassen-, Geschlechter- und ethni sche Forschung nehmen sich wechselseitig kaum wahr." (Schwinn 2007: 88) Strukturtheoretisch argumentierende intersektionale Ansätze, die von Wechselwirkungen zwischen ungleichheitsgenerierenden Katego rien ausgehen, sind allerdings auf theoretische Verknüpfungen angewie sen, die sich nicht nur auf vielfaltige Diskriminierungen beziehen, son dern auch auf strukturelle Herrschaftsverhältnisse. Es ist das Verdienst von Gudrun-Axeli Knapp (2005), mit ihrem pa radigmatischen Aufsatz die Theoriedebatte zu Intersektionalität im deutschsprachigen Raum eröffnet und dabei gleichzeitig auf struktur theoretische Herausforderungen verwiesen zu haben. Nach Knapp kann ein Intersektionalitätsansatz die feministische Theoriebildung nur dann voranbringen, wenn er nicht weiter primär auf mikroanalytischer Ebene Differenzkategorien untersucht, sondern nach langer Abstinenz Herr schaftsverhältnisse und vor allem deren Durchkreuzungen wieder neu in den Blick nimmt. Dabei bleibt allerdings auch bei ihr unklar, wie dies zu geschehen hat. Knapp verzichtet darauf, den Begriff Patriarchat zu ver wenden, spricht dagegen von den aus ihrer Sicht strukturtheoretisch wichtigen Differenzkategorien gender, class und race, erwähnt die dazu gehörenden Herrschaftsverhältnisse allerdings nur an einer Stelle - deut lich weniger klar - als "Geschlechterverhältnisselheteronorrnative Sexu alität, Klassenverhältnisse sowie Konfigurationen von Ethnizität und ra ce/racisml' (ebd.: 75). So ist auch die Geschlechterforschung nach wie vor ein gutes Stück davon entfernt, die Spezifik der einzelnen Herr2
Nicht zuletzt aufgrund dieser strukturtheoretischen Schwierigkeiten be gnügt sich die feministische Forschung weitgehend mit mikroanalytischen Studien, die sich mit der Analyse von Identitätskonstruktionen auf empi risch Fassbares beziehen und sich nicht in abstrakten Modellen wie Kapi talismus und Patriarchat verlieren. 29
INTERSEKTIONALITÄT
schaftssysteme klar benennen und zueinander ins Verhältnis setzen zu können. Bei einer solchermaßen offenen theoretischen Situation ist es sinn voll, nicht sofort eine Unzahl von Herrschaftsverhältnissen miteinander verbinden zu wollen. Es wäre schon ein großer Fortschritt, wenn es ge länge, zwei Herrschaftssysteme in ihrer Verzahnung auf der Struktur ebene theoretisch zu begreifen. Da wir bei der theoretischen Entwick lung unseres Mehrebenenansatzes an die Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung anknüpfen und diese im intersektionalen Sinne weiterentwickeln möchten, setzen wir uns zunächst mit der Verknüp fung von Geschlechter- und Klassenverhältnissen auseinander. Dazu re konstruieren wir bisherige Ansätze zur Verknüpfung von Kapitalismus und Patriarchae beziehungsweise von Pr�duktions- und Reproduktions sphäre, zeigen, dass diese zu kurz greifen, und verdeutlichen, wie wir uns die Verwobenheiten von Geschlechter- und Klassenverhältnissen auf struktureller Ebene vorstellen (Kap. 2.1.1). Daran anknüpfend berück sichtigen wir darüber hinaus auch Rassen- und Körperverhältnisse und konkretisieren die Strukturkategorien Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper (Kap. 2.1.2). 2.1.1
Patriarchat und Kapitalismus
Strittig im materialistisch orientierten feministischen Diskurs bleibt die Frage, wie der Zusammenhang von Geschlechter- und Klassenverhält nissen auf der strukturellen Ebene zu konzipieren ist. Um geschlechtli che Ungleichheiten in eine bis dato weitgehend geschlechtsblinde Ge seIlschaftsanalyse einzubringen, stellen Frauenforscherinnen in den 1970er und frühen 1980er Jahren patriarchale Strukturen ins Zentrum ih rer theoretischen Überlegungen. Der Begriff Patriarchat - so das Ergeb nis dieser Debatte - soll Ungleichheiten, Diskriminierungen und Unter drückung, die Frauen in den unterschiedlichsten Lebenssphären betref fen, als Teile eines übergreifenden Phänomens erfassen (Cyba 2004: 15). Patriarchat meint also eine Herrschaftsstruktur, die mit der Domi nanz von Männern verknüpft ist; geschlechtsspezifische Ungleichheits strukturen gelten als Ausdruck von Männerherrschaft.
3
30
Wir beschäftigen uns an dieser Stelle allerdings nicht mit primär klassen theoretischen Ansätzen, in die Frauendiskriminierung bzw. geschlechts spezifische Ungleichheiten integriert werden sollten (vgl. dazu Cyba 2000: 22-43), da dieses Vorgehen die Frauenfrage immer wieder neu als Ne benwiderspruch reproduziert und der herrschende Sexismus nicht auf Klassenstrukturen zu reduzieren ist.
THEORIE
Die Wortführerinnen der Diskussion in den 1970er und 1980er Jah ren sehen die Basis für die Aufrechterhaltung des Patriarchats in unter schiedlichen Institutionen: sei es biologische Reproduktion (vgl. Fire stone 1975), Zwangsheterosexualität (vgl. Rich 1980) oder die Kontrolle von Ehemännern über die Arbeit ihrer Frauen (vgl. Delphy 1985). Auch wenn einzelne Autorinnen nur einen Aspekt fokussieren, wird in der Zu sammenschau dieser Ansätze die Vielfalt der hierarchischen Organisa tion der Geschlechterverhältnisse primär in den Bereichen der Arbeits teilung, Generativität, Sexualität und Politik deutlich. In den 1990er Jahren konkretisiert Sylvia Walby (1990: 20) den Be griff des Patriarchats als "a system of social structures and social prac tices in which men dominate, oppress and exploit women". Walby un terscheidet sechs empirisch fassbare Dimensionen, die zwar autonom organisiert seien, allerdings in kausalen Verbindungen miteinander stün den. Sie benennt als Dimensionen die Produktion im Rahmen des priva ten Haushaltes, die Benachteiligung bezahlter Berufsarbeit von Frauen, patriarchale Beziehungen im Staat, männliche Gewalt, patriarchale Se xualbeziehungen und patriarchale Formen kultureller Definitionen. Da mit zeigt sie in 'ihrem theoretischen Ansatz die Benachteiligung von Frauen in einer Vielzahl von Lebensbereichen auf. Ferner kann sie benennen, wie es zu Spannungen zwischen kapitalistischen und patriar chalen Strukturen kommt: "This is because the utilization of women's labour by one system is at the expense of other, if women are working for capitalists they have less time to work for their husbands." (1990: 41) Allerdings liegt in dieser Gegenüberstellung genau das Problem ih res Ansatzes. Denn er erlaubt es kaum, die Verzahnungen und Wech selwirkungen dieser beiden Herrschaftssysteme differenziert zu analy sieren. Damit bleibt weitgehend unklar, wie soziale Heterogenität von Frauen aufgrund klassenspezifischer oder anderer Diskriminierungen und damit unterschiedliche Phänomene der Frauenbenachteiligung kon zipiert werden können. Bereits in den 1970er und frühen 1 980er Jahren setzen sich Frauen forscherinnen nicht nur mit patriarchalen Strukturen auseinander, son dern beschäftigen sich mit der wissenschaftlich und politisch offenen Frage, wie die beiden Herrschaftssysteme Kapitalismus und Patriarchat in ihrer Verknüpfung zu verstehen sind. Die als dual system theory be kannt gewordenen Ansätze (u.a. Delphy 1985; Hartmann 1 983) gehen davon aus, dass das Patriarchat - als für die soziale Reproduktion zu ständig - analog zum Kapitalismus als eine eigenständige Grundstruktur konzipiert werden müsse. Sie sehen Kapitalismus und Patriarchat als ge trennte Herrschaftssysteme mit eigenständigen Logiken und versuchen,
31
I NTERSEKTIONALITÄT
mit dem Zusammenspiel dieser zwei Strukturprinzipien geschlechts- und klassenspezifische Ungleichheiten zu erfassen. Christine Delphy differenziert zwei Produktionsweisen: erstens die industrielle und zweitens die familiale Produktionsweise. Die industriel le sei für die Produktion des Großteils der Waren zuständig, die familia le sorge für die häuslichen Dienstleistungen und die Kinderaufzucht. "Die erste Produktionsweise führt zur kapitalistischen Ausbeutung, die zweite zur familialen Ausbeutung oder, genauer: zur patriarchalischen Ausbeutung." (De1phy 1 985: 1 63) Delphy behauptet nun weiter, dass sich alle Frauen, egal welcher Klasse sie innerhalb der kapitalistischen Produktionsverhältnisse angehören, in einem "Leibeigenschaftsverhält nis zu ihrem Ehemann" wiederfanden. Die logische, aber realitätsferne Folgerung aus dieser Sicht: "Ihr Lebensstandard (der Frau - die Verf.) hängt nicht von den Produktionsverhältnissen ab, die das Klassenver hältnis zwischen Bürgern und Proletariern bestimmen, sondern von den Produktionsverhältnissen, die ein Leibeigenschaftsverhältnis zu ihrem Ehemann bedeuten." (Ebd.: 1 65) Nach Heidi Hartmann (1 983) sind auch Frauen gezwungen, ihre Ar beitskraft zu verkaufen; nur sei dies von Männern kontrolliert. Diese Kontrolle manifestiere sich auf allen gesellschaftlichen Ebenen, ange fangen von heterosexuellen Ehen, in denen die Kinderaufzucht und Hausarbeit geleistet werde, über den Staat bis hin zu zahlreichen Institu tionen. Die patriarchale Kontrolle erschöpfe sich damit nicht nur in der Beschränkung des Verkaufs der weiblichen Ware Arbeitskraft respekti ve in der ökonomischen Abhängigkeit der Frauen, sondern schließe das ganze ,Privatleben' mit ein. Sie könnten damit weder frei über ihre Ar beitskraft noch über ihre Sexualität verfügen. Zwischenfazit: Auch wenn diese Ansätze aus dem angelsächsischen Sprachraum neben dem Patriarchat die Klassenherrschaft berücksichti gen, bleibt das eigenlogische System patriarchaler Unterdrückung abge schottet gegenüber kapitalistischen Ausbeutungsstrukturen. Wechselwir kungen sind darüber kaum zu erfassen. Entsprechend ringen deutsch sprachige Theoretikerinnen wie Ursula Beer ( 1 990), Frigga Haug (1 996) und Petra Frerichs (2000) mit etwas anders gelagerten Akzenten eben falls um die Wechselwirkungen dieser beiden Herrschaftsstrukturen. So betont Ursula Beer die Verschränkung der kapitalistisch-patriar chalischen Wirtschafts- und Bevölkerungsweise, die vor allem über Rechtsverhältnisse abgesichert werde. Kapitalistische Strukturen in der Arbeitswelt und vorkapitalistische Strukturen ("Sekundärpatriachalis mus") innerhalb der Familie wirkten bei der Bestimmung der sozialen Position und damit bei der Diskriminierung von Frauen zusammen, die mittels staatlich-rechtlicher Regelungen fixiert werden. Im Primärpatri32
THEORIE
archalismus des Feudalzeitalters habe der Patriarch oder das Familien oberhaupt die volle Verfiigungsgewalt über die Wirtschafts- und Famili eneinheit besessen, d.h. über die Familie (dazu gehörte der gesamte Per sonalbestand, auch die nicht-verwandte Arbeitskraft), als auch über Grund und Boden. Im kapitalistischen Sekundärpatriachalismus sei der Mann auch ohne Gewerbe oder Grundbesitz ehe- und familienfahig ge worden. "Die doppelte Benachteiligung von Frauen in beiden gesell schaftlichen Ökonomien (Marktökonomie und Versorgungsökonomie die Verf.) in ihrer Verschränktheit bilden letztendlich auch die Ursache
für weibliche Armut." (Beer 2004: 61) Auch Frigga Haug begreift Geschlechterverhältnisse, die sie primär in der Reproduktion des Lebens verortet, als Produktionsverhältnisse und sieht im kapitalistischen Patriarchat eine Produktionsweise, deren Regulationsprinzipien auf Frauenunterdrückung gründeten. Haug (2001) betont, dass Geschlechterverhältnisse und kapitalistische Produktions verhältnisse eine grundlegende Doppelstruktur darstellten und nicht nur eng miteinander verwoben, sondern auch konstitutiv füreinander seien. Ein Konzept, wie Klassen- und Geschlechterlage zusammengedacht und in ihrer Verwobenheit berücksichtigt werden können, stammt von Petra Frerichs und Margarete Steinrücke
(1993, 1995).
Die Autorinnen
verweisen auf Unterschiede zwischen Frauen in verschiedenen Klassen lagen. So entwickeln sie aus den beiden Hypothesen der Geschlechts klassen ( Geschlecht
=
konstitutiv für Klasse) und im Anschluss an
Pierre Bourdieu des Klassengeschlechts (Klassen bringen ihre eigenen Vorstellungen und Realisierungen von Weiblichkeit und Männlichkeit hervor) das Konzept des "geschlechtsspezifischen Klassenhabitus". Da nach differenziere sich der Klassenhabitus einer jeden Klasse(nfraktion) in einen weiblichen und männlichen, "was sowohl der Klassendifferenz im Geschlecht als zugleich auch der Geschlechterdifferenz in den Klas sen Ausdruck verleiht" (Frerichs
2000: 56).
Aber auch dieses Konzept
von Klassengeschlecht und Geschlechtsklasse ist immer noch reduktio nistisch, indem es das Andere unter die primär gewählte Perspektive subsumiert und dabei auch noch von polaren Geschlechtscharakteren ausgeht. Wie sind diese Versuche zu bilanzieren? Mit dem Blick auf Wech selwirkungen haben diese Theorieentwicklungen grundlegende weiter führende Hinweise geliefert. Allerdings werden auch hier die beiden Herrschaftsverhältnisse Kapitalismus und Patriarchalismus beziehungs weise Geschlechterverhältnisse als gleichwertig nebeneinander stehende, starre und stabil bleibende Systeme betrachtet, die sich gegenseitig be dingen. Dazu kommt, dass die beiden Herrschaftsstrukturen als sich ge genseitig verstärkend konzipiert werden, was weder theoretisch be33
I NTERSEKTIONALITÄT
gründbar ist noch den empirischen Gegebenheiten heutiger kapitalisti scher Gesellschaften entspricht. Dieser Weg, zwei theoretisch bestimmte Großsysteme - nämlich Kapitalismus und Patriarchat, auch wenn dieses anders benannt wird - verbinden zu wollen, verspricht über die Erkennt nisse von Beer, Haug, Frerichs und anderen hinaus keinen weiteren Er kenntnisgewinn. Wie sieht es nun mit Versuchen aus, nicht zwei Groß systeme, nämlich Kapitalismus und Patriarchat, miteinander zu verbin den, sondern gesellschaftlich strukturierte Produktions- und Reproduk tionsprozesse? Nancy Fraser (1994) und Regina Becker-Schmidt (1991) setzen ihre Vermittlungsversuche an den Begriffen Produktion und Reproduktion an. So betont Fraser (1994) in ihrer Kritik an Habermas die innere Ver wobenheit der beiden Sphären System und Lebenswelt. Denn Habermas ordnet in einer durchaus androzentrischen Sichtweise systemisches Han deln der Ökonomie und dem Staat, sozial integriertes Handeln der Fami lie und der Öffentlichkeit zu und stellt diese dichotomisch gegenüber. Stattdessen gewinnt Fraser mit der alternativen Unterscheidung von so zial integriertem als kommunikativ erzeugtem Handeln einerseits und normativ gesichertem Handeln andererseits einen Maßstab, die modeme Kleinfamilie mit männlichem Vorstand einer kritischen Analyse zu un terziehen. Denn die Ehe sei beispielsweise sehr wohl auch ein Raum ökonomischer Austauschprozesse und repressiver Machtverhältnisse und eben nicht nur der heimelige Ort kommunikativ erzeugter Einigkeit (ebd: 182f.). Becker-Schmidt (1987, 1991) orientiert sich am Modus der doppel ten Vergesellschaftung von Frauen. Danach meint einfache Vergesell schaftung die Einbindung von Menschen in die Produktionsbedingun gen, thematisiert also den Klassenaspekt. Neben dieser Zurechnung ist aber ein zweiter Vergesellschaftungsmodus von Bedeutung, nämlich der über die Reproduktionsbedingungen. Dieser wird über Geschlecht diffe renziert. Aufgrund der Frauen zugeordneten Reproduktionsarbeit neh men Frauen in jeder gesellschaftlichen Hierarchie die untersten Ränge ein, oder bei Becker-Schmidt (1987: 191): "Innerhalb jeder sozialen Klasse gibt es noch einmal eine Unterschicht: die Frauen." Klassen- und Geschlechterhierarchie wirken dabei wechselseitig verstärkend ineinan der, man kann sie als positiv rückgekoppelt bezeichnen. Vor diesem Hintergrund, den die Frauen- und Geschlechterfor schung Ende der 1980er Jahre und Anfang der 1990er Jahre breit disku tierte, ist auch der Ansatz von Reinhard Kreckel (1992) zu sehen. Kre ckel war in der Ungleichheitsforschung einer der ersten, der sich ausge hend von der Auseinandersetzung mit Klassenverhältnissen die Frage nach den unterschiedlichen Formen von Frauendiskriminierung stellte. 34
THEORIE
Auch er sieht seine Position als Weiterentwicklung des dualistischen Ansatzes. Denn auch er stellt dem Verhältnis von Kapital und Arbeit, al so dem Klassenverhältnis, das Verhältnis von Produktion und Reproduk tion gegenüber. Allerdings ist
für ihn
die damit einher gehende Benach
teiligung von Frauen historisch bestimmt, nämlich durch die Abwertung von Reproduktionsarbeit. Darüber hinaus bezieht er sich auf den von Ursula Beer konstatierten Sekundärpatriarchalismus, innerhalb dessen sich Männer der Reproduktionsarbeiten entledigen. Allerdings kann nach Kreckel beim Geschlechterkonflikt wie auch beim Klassenkonflikt die Aushandlung zwischen den Parteien durch Gegenwehr der Unter drückten auch anders aussehen. Wie also Patriarchat und Kapitalismus miteinander verwoben sind, hängt vom historischen Kräfteverhältnis ab. Für unsere Argumentation ist wichtig, dass Kreckel von einer entwi ckelten kapitalistischen Ökonomie ausgeht, die auf dem Profitprinzip beruht. Eine gewinnbringende Produktion erfordert optimal qualifizierte, hoch motivierte und möglichst umfassend einsetzbare Arbeitskräfte. Für die Reproduktion der Arbeitskräfte sind die Unternehmen allerdings nicht zuständig. Dies ist Aufgabe jeder einzelnen Arbeitskraft selbst, da
für erhalten
sie Lohn und Gehalt, mit dem sie die Reproduktionskosten
der Ware Arbeitskraft begleichen können. Die Reproduktion der Ware Arbeitskraft nun ist nicht ohne Arbeitseinsatz möglich. Da Kinder nicht in Fabriken hergestellt werden und heranwachsen, haben wir es "hier
strukturell bedingten Schwachstelle des kapitalistischen Sys tun: Es ist nicht in der Lage, aus eigener Kraft die für seinen
mit einer
tems
zu
Fortbestand erforderlichen Arbeitskräfte zu reproduzieren. [. . . ] Die Lö sung kann nur marktextern erfolgen." (Kreckel 1992: 254f.) Auch wenn kommerzielle DienstleisterInnen oder Haushaltstechnologien einen Teil dieser Arbeit übernehmen, bleibt ein anderer Teil unbezahlt in den Fa milien. "Für eine solche ,marktexterne ' Lösung des Reproduktionsprob lems standen nun, als historische Strukturvorgabe, die privaten Famili enhaushalte
zur
Verfügung, und dort insbesondere die Frauen, die im
mer schon auf Reproduktionsaufgaben spezialisiert gewesen waren" (ebd.: 255). Daraus folgert Kreckel, dass wir es mit zwei bestehenden Strukturkonflikten, dem zwischen Kapital und Arbeit und dem zwischen Produktion und Reproduktion zu tun haben (ebd.: 268f.). Damit vertritt auch Kreckel in der Analyse eine dualistische Position, geht allerdings gleichzeitig davon aus, dass das Klassenverhältnis und das Geschlech terverhältnis eng miteinander verwoben sind und nicht zwei getrennte Sphären darstellen (ebd.: 270). Die Schlüsse, die Kreckel dann weiter zieht, teilen wir allerdings nicht. Denn er behauptet, das Geschlechterverhältnis sei in der kapitalis tischen Gesellschaft in Abhängigkeit
zum
Klassenverhältnis geraten, da 35
INTERSEKTIONALITÄT
die Produktionssphäre das Übergewicht über die Reproduktionssphäre gewonnen habe (ebd.). Auch wenn wir letzterem zustimmen (einen ähn lichen Schluss zieht Nancy Fraser in ihrer Habermas-Kritik), ist nicht nachvollziehbar, warum eine sicherlich nicht bestreitbare Über- und Un terordnungsbeziehung zwischen Erwerbsarbeit und Hausarbeit zwangs läufig zu einer Unterordnung der Geschlechterverhältnisse unter die Klassenverhältnisse führen muss. Auch wenn dies empirisch möglich ist, greift es zu kurz, einen Automatismus zwischen einer Dominanz von Erwerbsarbeit und einer Dominanz des Klassenverhältnisses anzuneh men. Mit dieser Argumentation trennt Kreckel die beiden Sphären Pro duktion und Reproduktion also nicht nur analytisch, sondern grundle gender, indem er sie mit jeweils einem Herrschaftsverhältnis verknüpft. Obwohl er in Weiterentwicklung von Becker-Schmidt mit Recht von der doppelten Vergesellschaftung nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern spricht, ordnet er letztendlich doch wieder die Produktionsebe ne den Klassenverhältnissen und die Reproduktionsebene den Ge schlechterverhältnissen zu. Demgegenüber gehen wir davon aus, dass die Sphären substanziell nicht trennbar sind. Deshalb müssen Ansätze auch immer wieder zu kurz greifen, die zwar von Wechselwirkungen von Produktion und Reproduktion ausgehen, diese Bereiche aber a priori bestimmten Herrschaftsverhältnissen zurechnen. So laufen Konzepte, die Frauen der Reproduktion zuordnen, immer wieder Gefahr, ihre sozi ale Situation zu homogenisieren. Die Arbeits- und Lebenssituationen von Frauen wie von Männern hängen jedoch von ihrem Zugang zu bei den Sphären ab und werden in beiden Bereichen von vielen anderen Dif ferenzierungskategorien wie Klasse, aber auch Rasse und Körper beein flusst und strukturiert. Der Ansatz von Anna Pollert (1996: 647), der sowohl vor der Dual System-Theorie als auch vor der letztlich reduktionistischen Ver�üp fung beider Großsysteme als "patriarchaler Kapitalismus" oder "kapita listisches Patriarchat" warnt, führt hier weiter. Sie plädiert für einen Ab schied vom Begriff des Patriarchats als Erklärung für Geschlechterver hältnisse, weil er die theoretische Tradition abstrakter semi-autonomer Strukturen perpetuiere, womit die Spannung zwischen Struktur und agency verloren gehe. Dualistische Ansätze seien nicht hilfreich, weil Prozesse der Vergeschlechtlichung innerhalb von Klassenbeziehungen stattfänden. Sie wendet sich deshalb gegen eine isolierte Geschlechter theorie und plädiert stattdessen dafm, Geschlecht zusammen mit ande ren, im Mainstream oftmals verdeckten Differenz- und Ungleichheitska tegorien in empirischen Prozessen sichtbar zu machen. Am Anfang der Analyse steht also nicht die abstrakte Trennung von Kategorien, sondern die empirische Verwobenheit. Entsprechend gäbe es keine ungeschlecht36
THEORIE
lichen Klassenbeziehungen und keine klassenlosen Geschlechterverhält nisse: "Attempts to develop a separate body of theory on gender rela tions, even for those sympathetic to a view of an open-ended gender sys tem which is c10sely tied to class relations, end up with semi autonomous systems, and the whole point of an integrated conception of class and gender is lost." (Ebd. :
650) Als Konsequenz
fordert Poliert ei
ne Theorie, die in eine substanzielle empirische Analyse eingebettet ist. Sie solle nicht auf einem statischen Begriff wie Patriarchat aufbauen, sondern mit Prozessbegriffen wie gender relations operieren. Ausgehend von dieser Erkenntnis gehen wir bei der Suche nach Verwobenheiten auf der Strukturebene dezidiert nicht von zwei oder mehr eigenständigen Megastrukturen aus. Die analytischen Einschrän kungen der dualistischen Theorien bei der Untersuchung von Wechsel wirkungen sollten diesbezüglich eine Lehre sein. Zwar halten auch wir es für sinnvoll, Produktions- und Reproduktionsbereich analytisch zu trennen. Allerdings zeigen die bisherigen Versuche, dass es nicht weiter führt, Klassenverhältnisse der Produktion und Geschlechterverhältnisse der Reproduktion zuzuordnen. Stattdessen gehen wir von einem kapita listischen System aus und untersuchen für diese Gesellschaftsformation die unterschiedlichen Herrschaftsverhältnisse und deren Wechselwir kungen in der Produktions- und Reproduktionssphäre.
2.1.2
Vier Strukturkategorien
Die Aufgabe in diesem Kapitel besteht darin, innerhalb des inzwischen weltweit dominierenden kapitalistischen Systems konkrete Herrschafts verhältnisse und deren Verwobenheiten zu analysieren. Dabei wollen wir die strukturellen Herrschaftsverhältnisse tatsächlich als Verhältnisse sichtbar machen, indem wir sie in den Plural setzen. Dies soll auch deut lich machen, dass herrschaftliche Strukturen nicht statisch bleiben, son dern dynamischen Verschiebungen und einem Bedeutungswandel unter liegen. Dazu steht nicht im Widerspruch, dass die kapitalistische Akku mulationslogik nach wie vor und weltweit sogar mehr denn je gilt. Des halb setzen wir den Kapitalismus ,vor die Klammer '. Denn trotz vielfäl tigster Transformationen sind Lohnabhängige gezwungen, ihre Arbeits kraft als·..Ware an diejenigen zu verkaufen, die die Verfügungsmacht über die Produktionsmittel und damit die Kontrolle über Produktions prozesse besitzen. Unter dieser Prämisse gilt es zu untersuchen, wie kon kret die kapitalistische Akkumulation immer wieder neu aufrechterhal ten beziehungsweise in bestimmten Bereichen auch destabilisiert wird. Dafür gilt es, die Bedeutungen und Funktionen von Differenzkategorien in verschiedenen Kontexten und die damit verbundenen Herrschaftsver37
INTERSEKTIONALITÄT
hältnisse zu analysieren, die innerhalb kapitalistischer Systeme recht un terschiedlich ausfallen können. Wir unterscheiden (und präzisieren im Folgenden) auf der Struktur ebene kapitalistischer Gegenwartsgesellschaften vier Herrschaftsverhält nisse entlang der Kategorien Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper, nämlich Klassismen, Heteronormativismen, Rassismen und Bodyismen. Indem wir die profitorientierte Akkumulationslogik als Grundpfeiler des kapitalistischen Systems in der derzeitigen historischen Situation als ge geben setzen (auch wenn wir nur zu gerne mit unserem Ansatz zur Überwindung oder zumindest Re-Formierung dieses Systems beitragen würden), können wir innerhalb eines konkreten kapitalistisch organisier ten Raums - sei es der weltweite oder ein nationaler - die Bedeutungen und Funktionen der Strukturkategorien und der damit verbundenen Herrschaftsverhältnisse auch in ihren Wechselwirkungen untersuchen. Es geht also im Folgenden um die Frage, wie wir die vier Strukturkate gorien Geschlecht, Klasse, Rasse und Körper definieren und begründen können und wie innerhalb kapitalistischer Systeme Herrschaftsverhält nisse entlang dieser vier Kategorien miteinander wechselwirken. Damit kapitalistisch strukturierte Gesellschaften existieren können, bedarf es neben der Aufrechterhaltung der sozio-ökonomischen Produk tionsverhältnisse und der Wiederherstellung der Produktionsmittel auch der Reproduktion der Arbeitskräfte. Die im Sinne des kapitalistischen Systems effiziente Verwertung der Ware Arbeitskraft gelingt, indem über spezifische Strukturkategorien der Zugang zum Erwerbsarbeits markt differenziert geregelt und eine ungleiche Verteilung von Löhnen und Gehältern durchgesetzt wird. Gleichzeitig kann mit einer kosten günstigen Auslagerung der Reproduktionsarbeit aus dem warenförmigen Austausch der Wert der Ware Arbeitskraft gesenkt werden. Dabei steht die Übernahme dieser Tätigkeiten durch Frauen in den Familien - mög lichst zusätzlich zur ihrer Erwerbsarbeit - aus historischen Gründen im Zentrum (vgl. Winker 2007). Aber auch Migrantinnen oder ältere Perso nen werden herangezogen, um Arbeitskraft günstig zu reproduzieren. Innerhalb der kapitalistischen Akkumulation werden also der diffe renzierte Zugang zum Arbeitsmarkt, Lohndifferenzierungen und Ausla gerung der Reproduktionsarbeit entlang der vier Strukturkategorien Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper realisiert. Damit gehen kapitalis tische Systeme mit hierarchischen Klassenverhältnissen oder Klassis men, Geschlechterverhältnissen oder Heteronormativismen, Rassenver hältnissen oder Rassismen und Körperverhältnissen oder Bodyismen einher. Bevor wird diese Herrschaftsverhältnisse näher beschreiben und definieren, stellt sich zunächst die Frage, warum wir gerade diese vier Kategorien für so bedeutend halten. 38
THEORIE
Für die Wahl der ersten drei Kategorien - Klasse, Geschlecht, Rasse - gibt es in der intersektionalen Literatur bereits gute Argumente, an die wir anschließen können. Ploya Anthias (2001: 368) etwa begreift gen der, ethnicity/race and dass als Strukturkategorien von Unterdrückung, weil sich historisch zeigen lässt, dass entlang dieser drei Differenzlinien ungleiche Ressourcenzuordnungen (und damit Verteilung von Lebens chancen) verlaufen. Sozialstrukturelle Orte der Produktion von Un gleichheiten sind Organisationen, was Joan Acker (2006: 443) ins Zent rum ihrer Überlegungen rückt: Sie definiert solche inequality regimes als "loosely related practices, processes, actions, and meanings that re sult in and maintain c1ass, gender, and racial inequalities within particu lar organizations". Damit kompatibel sieht Cornelia Klinger (2003) die Scheidemarke zwischen Differenzen "in ihrer Bezogenheit auf Arbeit". Als Ergebnis sind Klasse, Rasse und Geschlecht "nicht bloß Linien von Differenzen zwischen individuellen oder kollektiven Subjekten, sondern bilden das Grundmuster von gesellschaftlich-politisch relevanter Un gleichheit, weil Arbeit und zwar namentlich körperliche Arbeit ihren Existenzgrund und Angelpunkt ausmacht." (Ebd.: 26) Auf der struktu rellen Ebene beziehen wir uns ebenfalls auf die genannten drei Katego rien, wobei bei uns die Kategorie Geschlecht sowohl Zweigeschlecht lichkeit wie auch Sexualität (im Sinne sexueller Orientierung) umfasst.4 So können wir mit Klinger (2003: 26) als Zwischenergebnis festhalten, dass mit den Strukturkategorien Klasse, Rasse und Geschlecht "ein Un gleichheit begründender und legitimierender Fremdheitseffekt, d.h. eine Ausgrenzung (Externalisierung) erzeugt wird, mit dem Ziel oder min destens mit dem Resultat, eine Reduzierung des für die geleistete Arbeit zu entrichtenden Preises herbeizuführen." Allerdings erweitern wir die in den Sozialwissenschaften gängige Dreierkette von Rasse, Klasse und Geschlecht um die Kategorie Körper. Entscheidend ist dabei folgendes Argument: Rasse und Geschlecht sind Kategorien, die mit dem Rekurs auf eine vermeintliche Naturhaftigkeit begründet und legitimiert werden, bei Klasse ist das schon längst nicht mehr der Fall. Dort hat sich mit dem Kapitalismus der Glaube an Mobi lität und die Ideologie des grundsätzlich möglichen Aufstiegs "vom Tel lerwäscher zum Millionär" (sic ! ) durchgesetzt. Statt Naturalisierung sind dort Verbesserung und Optimierung herrschende Legitimationen - und genau darin trifft sich die inzwischen soziologisierte (d.h. entnaturali4
Indem wir die strukturelle Konstruktion von Geschlecht über heteronor mative Geschlechterverhältnisse bestimmen, ist Sexualität auf struktureller Ebene nicht wie etwa bei Weber (2001) und Verloo (2006) eine eigen ständige vierte Kategorie (vgl. dazu die folgenden Ausführungen zur Strukturkategorie Geschlecht). 39
INTERSEKTIONALITÄT
sierte) Kategorie Klasse mit Körper (vgl. AchIPollmann 2006; Villa 2008). Körper können ihren Wert steigern - wofür ein mitunter erhebli cher Aufwand von Zeit erforderlich ist und für notwendig und legitim erachtet wird. Körper als Gesellschaft strukturierende Kategorie korrespondiert mit dem Verständnis von Neoliberalismus als eine Ideologie, die auf einer ökonomischen Betrachtung "von immer mehr Bereichen des sozialen Lebens fußt. Märkte und Wettbewerbe sind in dieser Ideologie die effek tivsten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Handlungsfelder und In strumente." (Beck/Meine 2007: 9) Entsprechend kennzeichnen wir Neo liberalismus etwas allgemeiner als "ein weitläufiges politisch-ideologi sches Projekt zur Reformulierung eines ungehemmt forschen, ja aggres siven Kapitalismus" (Kreisky 2006: 225), indem ein manageriales Den ken (Bröckling 2007) in nahezu allen Lebensbereichen hegemonial ge worden ist: Es dominiert das Maximierungspostulat. Dazu gehören men tale Prägungen, kulturelle Standardisierungen und Optimierungen sowie Modifikationen von Körperlichkeiten. Damit geht eine subtile Verinner lichung erwünschter Körpernormen einher - und die immer weniger tabubrechende Frage nach ,brauchbaren', ,nützlichen' und , um/formba ren' Körpern. So sind sowohl Alter wie körperliche Verfasstheit, Ge sundheit und Attraktivität in den letzten Jahrzehnten in Arbeitszusam menhängen immer bedeutsamer geworden und entscheiden über die Verteilung von Ressourcen. Auch Heinz Bude verweist im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit den "Überflüssigen" auf die Bedeutung von Körpern: "Das letzte und vielleicht wichtigste Strukturmerkrnal von Prozessen sozialer Aus grenzung ist der Körper." (Bude 1998: 376)5 Bei den Kriterien sozialer Teilnahme benennt Bude neben der Arbeitsbereitschaft, die stark mit der Klassenposition zusammenhängt, der legalen Verfügbarkeit, die stark mit rassistischen Ausgrenzungen zu tun hat, und der familialen Sicher heit, die ohne die konkreten familialen Geschlechterpositionierungen nicht zu erfassen ist, als viertes Kriterium die Gesundheitsverfassung, die er wie wir als körperliche Verfasstheit versteht (ebd.: 370). 6 Unter der Gesundheitsverfassung sieht Bude in ihrer zugespitzten Form die 5
6
40
Das musste sogar der einer Individuumszentrierung in der Soziologie gänzlich unverdächtige Niklas Luhmann einräumen, als er bei der Diskus sion um Inklusion und Exklusion von Personen (also subsystemspezifi schen Ausschnitten von Akteurlnnen) auf Menschen traf, die in Armuts ghettos als "reine Kreatur" zurückblieben, nämlich als "eine in der Selbst und Fremdwahmehmung aufs Körperliche reduzierte Existenz, die den nächsten Tag zu erreichen sucht" (Luhmann 1 995: 147). Als fünftes Kriterium nennt Bude noch die kulturelle Affinität, die entlang all der vier von uns benannten Kategorien bestimmt werden kann.
THEORIE
Sucht als "körperliche Stigmatisierung" (ebd.: 3 76), die er als selbst vollzogenen Schließungsmechanismus oder als Loslösung von gesell schaftlichen Anerkerlnungsmechanismen begreift (ebd.). Schließlich benennt Reinhard Kreckel (1 992: 282) bereits Anfang der 1 990er Jahre Alter und Gesundheit neben Geschlecht und Nationali tät als drittes bedeutendes Kriterium für den Ausschluss vom bezie hungsweise den Chancen im Arbeitsmarkt. Beim Dreiklang von Kreckel fehlt allerdings Klasse, da er zwischen illegitimer struktureller Benach teiligung auf dem Arbeitsmarkt und der durch die meritokratische Triade von Bildung, Beruf und Einkommen legitimierten Ungleichheiten unter scheidet (ebd.: 283). Dieser Unterscheidung folgt implizit auch das im Jahre 2006 verabschiedete Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) der Bundesrepublik Deutschland, das Diskriminierungen aufgrund von Klassenzugehörigkeit und damit von unterschiedlicher Bildung, Beruf und Einkommen nicht anspricht; sie gelten als weitgehend akzeptiert. Diesen unterschiedlichen Bewertungen von strukturellen Ungleich heiten folgen wir nicht. Denn wir wollen keine normative Setzung vor nehmen zwischen legitimen ungleichen Möglichkeiten bei der Repro duktion der Arbeitskraft entlang der Kategorie Klasse und illegitimen entlang der Kategorien Geschlecht, Rasse und Körper. Deshalb entwi ckeln wir auf der Strukturebene den Vierklang von Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper. Damit können wir sowohl die im AGG nicht erwähn ten Kategorien Bildung und Beruf sowie die damit verbundene unglei che Ressourcenverteilung als Ausformung von Klassismen untersuchen, als auch die vom AGG benannten folgenden acht Benachteiligungen den anderen drei Herrschaftsverhältnissen zuordnen. Diskriminierungen aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft, der Religion und der Welt anschauung fallen unter Rassismen, aus Gründen des Geschlechts und der sexuellen Identität unter Heteronormativismen und aus Gründen ei ner Behinderung und des Alters unter Bodyismen. Wenn in einem deut schen Bundesgesetz die durch Alter oder Behinderung diskriminierten Personen Rechtsansprüche gegen Arbeitgeber und Private erhalten, ver deutlicht dies, auch wenn sich diese Rechtsansprüche in der Realität kaum durchsetzen lassen, dass die Strukturkategorie Körper notwendig ist, um Diskriminierung, Unterdrückung und Ausbeutung zu analysie� ren. Auf der Strukturebene bestimmen wir also mit den vier Kategorien Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper - die soziale Lage von Gesell schaftsmitgliedem aus ihrer Stellung zum Arbeitsmarkt und ihrer Ver antwortung für die Reproduktion der Arbeitskraft. Dies ermöglicht, wie Karin Gottschall (2000: 281 ) treffend feststellt, "auch die nicht erwerbs tätigen erwachsenen Gesellschaftsmitglieder mit eigenständigem Status 41
INTERSEKTIONALITÄT
in die Ungleichheitsanalyse einzubeziehen ." Damit kommt neben der Erwerbsarbeit auch die Reproduktionsarbeit in den Blick. Auch können wir damit die Beziehungen innerhalb der Gruppe der Anbieter von Ar beitskraft analysieren, sofern sie um dieselben Ressourcen konkurrieren (ebd.). Im Folgenden präzisieren wir die Funktion und Bedeutung der vier Strukturkategorien und definieren die damit verwobenen Herr schaftsverhältnisse. Dabei werden wir jede Kategorie in aller Kürze (hinsichtlich des Forschungsstands) beschreiben, definieren, von ande ren Kategorien abgrenzen, historisch verorten und daraus die entspre chenden strukturellen Herrschaftsverhältnisse ableiten.
Strukturkategorie Klasse Der Klassenbegriff steht in der Tradition von Theorien sozialer Un gleichheit, die marxistische Klassentheorien, Schichtungsansätze bis hin zu neueren Theorien über Milieus und Lebensstile umfassen. Mit Kar! Marx gehen wir zur Beschreibung der kapitalistischen Akkumulation von der Unterscheidung Produktionsmittelbesitzender und Lohnabhän giger aus. Ohne solche Klassen ist das kapitalistische System nicht denkbar . Konflikte entstehen durch die ungleiche Verfügungsgewalt über knappe und begehrte Ressourcen. Entsprechend ist sozial struktu rierte Ungleichheit als eingeschränkte Möglichkeit des Zugangs zu Gü tern und/oder Positionen zu begreifen, die mit ungleichen Einflussmög lichkeiten ausgestattet sind. Als Folge werden dadurch die Lebenschan cen von Individuen, Gruppen oder Gesellschaften beeinträchtigt bezie hungsweise begünstigt (KreckeI 1992). Darüber hinaus differenzieren wir allerdings mit der Kategorie Klas se unterschiedliche Möglichkeiten und Formen der Vermarktung der Arbeitskraft entlang der Kriterien Herkunft, Bildung und Beruf, die ent sprechend soziologischer Ungleichheitstheorien die Stellung in der So zialstruktur maßgeblich bestimmen (vgl. Neckel 2003: 159). Denn ab hängig von der sozialen Herkunft, der Bildung und dem Beruf gelingt es Menschen unterschiedlich gut, einen Zugang
zum
Arbeitsmarkt zu fin
den und sich entsprechend zu verkaufen. Damit gehen wir wie auch Bourdieu (1983, 1987) über einen rein ökonomischen Kapitalbegriff hinaus und fassen mit der Strukturkategorie Klasse drei Ressourcen, die Personen unterschiedlich zur Verfügung stehen: nämlich die über die soziale Herkunft vermittelte ökonomische Ressource Vermögen, Geld und Besitz, die kulturelle Ressource Bildung und Beruf sowie die sozia le Ressource Netzwerke und Beziehungen. Diese Ressourcenausstattung ist stark miteinander verwoben, da beispielsweise mit der Herkunft so wohl Besitz und Vermögen vererbt, aber auch über Sozialisationsprozes42
THEORIE
se Startchancen für Bildung und Beruf beeinflusst sowie soziale Bezie hungen weitergegeben werden. Damit haben Menschen bereits durch ih re Geburt in Familien mit verschiedener Ressourcenausstattung unter schiedliche sozio-ökonomische Ausgangsbedingungen. Klasse bezeichnet also eine Gruppe von Menschen, denen ihre Stel lung im Produktionsprozess gemeinsam ist. Die Zuordnung von Perso nen erfolgt entsprechend ihrer ökonomischen Ressourcen wie Vermögen und Einkommen, ihrer kulturellen Ressourcen wie Bildung und Beruf sowie ihrer sozialen Ressourcen wie soziale Beziehungen und Netzwer ke. Der Klassenbegriff ist damit ein prozessualer, denn es geht um Dis tinktionen und soziale Positionierungen. Entsprechend "existieren" nach Bourdieu "keine sozialen Klassen", sondern "ein sozialer Raum von Un terschieden, in denen die Klassen gewissermaßen virtuell existieren, un terschwellig, nicht als gegebene, sondern als herzustellende" (Bourdieu 1998: 26). Die Klassenlage wird durch ein "Ensemble von Positionen" bestimmt. Der soziale Raum ist nicht nur ein Raum von Unterschieden, sondern auch ein Raum von Beziehungen; die Verknüpfung von Klas senlage und Lebensführung ist Bourdieus zentraler Beitrag zur Klassen diskussion: Die Differenzen in den Positionen müssen in Unterschiede in der Lebensführung transformiert werden - von den AkteurInnen. Ent sprechend formuliert Bourdieu als ein Ziel, "in der Struktur der sozialen Klassen das Fundament der Klassifikationssysteme auszumachen, wel che die Wahrnehmung der sozialen Welt strukturieren und die Gegen stände des ästhetischen ,Wohlgefallens' bezeichnen." (Bourdieu 1987: 14). Darauf gehen wir auf der Identitätsebene näher ein. Die konkreten Ausformungen der Ungleichheiten entlang der Kate gorie Klasse haben sich historisch immer wieder verändert. Stand bei spielsweise in den 1 960er Jahren in der BRD neben den Produktionsmit telbesitzenden bei den Lohnabhängigen die Hierarchie zwischen Arbei terInnen und Angestellten im Vordergrund, gewinnt heute die Kluft zwi schen unbefristet und in Vollzeit arbeitenden so genannten Normalbe schäftigten, prekär Beschäftigten - als warking paar, in Teilzeit, befris tet oder ungeschützt - sowie Erwerbslosen an Bedeutung (Castel 2005). An alle geht heute verstärkt die Aufforderung, sich selbstbestimmt und eigenverantwortlich um den eigenen Lebensunterhalt zu kümmern. So mutieren"immer mehr ArbeitnehmerInnen zu Arbeitskraftunternehme rInnen (VoßlPongratz 1 998) oder ArbeitskraftmanagerInnen (Winker/ Carstensen 2007), bei denen es zu unterschiedlichen Formen der Selbst ausbeutung kommt. Gleichzeitig bezieht sich der Begriff Exklusion im Gegensatz zu Begriffen wie Armut oder Unterklasse nicht lediglich auf eine bereits verfestigte Lage in Bezug auf eine einzige Kategorie, son dern auf Prozesse (und den Zustand) der Ausgrenzung in vielerlei Hin43
INTERSEKTIONALITÄT
sicht. Entsprechend werden Ausgrenzungen inzwischen nicht nur öko nomisch gefasst, sondern auch institutionell (Schutzrechte und Möglich keit der Interessenvertretung, Versorgung und Statusverlust) und sozial (Isolation durch verringerte soziale Kontakte). Diese Ausgrenzungen gehen auf der symbolischen Ebene mit negativen Etikettierungen und Stigmatisierungen einher und können auf der Identitätsebene zum Ver lust von Selbstwertgefühl und Zugehörigkeit fuhren (HäußermanniKro nauer/SiebeI 2004), darauf kommen wir später zurück. Aus unserem Verständnis von Klasse leiten wir Klassismen ab. Da runter verstehen wir Herrschaftsverhältnisse, die auf der Grundlage von sozialer Herkunft, Bildung und Beruf deutliche Einkommens- und Reichtumsunterschiede aufrechterhalten (vgl. Weinbach 2006: 89- 1 0 1 ) . Klassismen beziehen sich explizit nicht ausschließlich auf Ökonomie und Politik, sondern wirken in allen gesellschaftlichen Feldern, z.B. in den Bereichen Familie, Wohnen, Ehrenamt und selbstverständlich auch Hausarbeit (vgl. auch Walby 2007: 458-46 1 ) . Obwohl gerade in heutiger Zeit die Kluft zwischen arm und reich immer weiter zunimmt und Bil dungserfolge wieder verstärkt von familiären ökonomischen, kulturellen und sozialen Ressourcen abhängen, werden Diskriminierungen entlang der Kategorie Klasse in Anti-Diskriminierungsmaßnahmen, z.B. dem bundesdeutschen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ignoriert. Dies hängt auch damit zusammen, dass bei der Legitimation von Klassismen in kapitalistischen Gesellschaften kein Rekurs auf Natur erfolgt, sondern auf persönlich zurechenbare Leistung verwiesen wird. Darauf werden wir bei der Beschreibung der Repräsentationsebene (Kap. 2.2) näher eingehen.
Strukturkategorie Geschlecht Geschlecht ist ein sozialstrukturelles Phänomen, das interaktiv produ ziert wird. Diese Kategorie sortiert Menschen in zwei unterscheidbare Gruppen, "a hierarchical division between women and men embedded in both social institutions and social practices" (JacksoniScott 2002: 1). Dabei handelt es sich nicht um biologisch gebundene Zuordnungen (auch wenn Geschlecht eine naturalisierungsanfallige Kategorie ist), sondern um gesellschaftliche Zuschreibungen, in die auch Vorstellungen von Sexualität eingelassen sind. Deshalb umfasst in unserer Definition die Strukturkategorie Geschlecht nicht nur die Zweigeschlechtlichkeit, sondern ebenso die damit eng verwobene sexuelle Orientierung. Ge schlecht bezeichnet die binäre Mann-Frau-Unterscheidung sowie die na turalisierte, d.h. unhinterfragte und selbstverständlich gemachte Hetero sexualisierung im Geschlechterverhältnis. So sind im Geschlechtersys44
THEORIE
tem lediglich genau zwei Geschlechter akzeptiert, und das jeweils ge sellschaftlich bestimmte Geschlecht wird mit dem biologischem Ge schlecht (sex), der Geschlechtsidentität (gender) und sexueller Orientie rung (desire) gleichsetzt. Wir stützen uns dabei auf Judith Butler, die das Dreigestirn von sex, gender und desire als keinesfalls in seine Bestand teile auflösbaren, sondern sich wechselseitig stützenden Machtkomplex sieht (Butler 1 99 1 : 22-25). Die Strukturkategorie Geschlecht hat also ei ne heteronormative Grundlage. Gemeint ist damit ein binäres, zweige schlechtlieh und heterosexuell organisiertes und organisierendes Wahr nehmungs-, Handlungs- und Denkschema, das als grundlegende gesell schaftliche Institution durch eine Naturalisierung von Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit zur einer einfachen Orientierung in der Welt sowie der Reduktion von Komplexität beiträgt beziehungsweise beitra gen soll (Degele 2005). Damit sind zwei Unterstellungen verbunden: Erstens sei Menschsein natürlicherweise zweigeschlechtlieh organisiert und zweitens Heterosexualität die ausschließliche und essenzielle Basis. Diese beiden Annahmen stützen sich wechselseitig und zeitigen struktu relle Wirkungen. Als Konsequenz lassen sich Geschlecht und Sexualität eben genau nicht trennen, da es - wie Butler mit der zwangsheterosexuellen Matrix deutlich macht - keinen Sinn macht, diese Verwobenheit zunächst auf zubrechen, um sie im nächsten Schritt wieder intersektional zu verbin den. Mit dieser Definition vertreten wir einen breiten Begriff der Struk turkategorie Geschlecht, indem wir über die Berücksichtung von Zwangsheterosexualität naturalisierte Machtverhältnisse einbeziehen? Für die Strukturebene ist das von Bedeutung, weil wir genau dort Herr 8 schaftsverhältnisse analysieren wollen.
7
8
Man mag einwenden, fiir ein sowohl Zweigeschlechtlichkeit wie auch se xuelle Orientierung umfassendes Strukturverständnis sei auch ein anderer Überbegriff als Geschlecht erforderlich. Logisch betrachtet trifft das zu. Sachlich jedoch ist dem in der Forschung etablierten Begriff Geschlecht nur schwer eine Alternative entgegenzusetzen - welche sollte das auch sein? Um die Erklärungsbedürftigkeit dieses Zugangs auf der sozialstruk tureIlen Ebene sehr wohl wissend bleiben wir vor diesem Hintergrund dennoch bei dem Begriff Geschlecht. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass wir rur die Bezeichnung von Herrschaftsverhältnissen auf der Grund lage von Geschlecht den Begriff ,Heteronormativismen' dem engen, näm lich nur auf Geschlechtszuordnung begrenzten Begriff , Sexismus' vorzie hen (s.u.). Auf der Repräsentations- und Identitätsebene macht es durchaus Sinn, Zweigeschlechtlichkeit und sexuelle Orientierung zu trennen. Dies tun wir, um zu verdeutlichen, auf welchen Aspekt Identitätskonstruktionen und symbolische Repräsentationen fokussieren. 45
INTERSEKTIONALITÄT
Die gesellschaftlichen Konstruktionen der Mann-Frau-Unterschei dung und deren heterosexuelle Zuordnung bringen die Kategorie Ge schlecht immer wieder neu hervor. Auch wenn sich in westlichen Ge sellschaften im Zuge von Modernisierungsprozessen vor allem seit den 1 970er Jahren in den Bereichen des Rechts und der Bildung strukturelle Unterschiede zwischen den Geschlechtern deutlich abgeschwächt haben und man nicht mehr von einer durchgehenden geschlechtshierarchischen Arbeitsteilung in der Erwerbsarbeit sprechen kann, gibt es nach wie vor männlich und weiblich konnotierte Arbeitsfelder sowie vertikale und ho rizontale Segregationen weiblicher und männlicher Berufsrealitäten. Mit diesen strukturellen Differenzierungen entlang der Kategorie Geschlecht lassen sich Lohndifferenzierungen und verschiedene Zugangsmöglich keiten zu beruflichen Tätigkeiten begründen. Dies gilt etwa für die In szenierung von Heterosexualität in Dienstleistungsberufen (Adkins 1 998). Gleichzeitig steht die Kategorie Geschlecht für eine weitgehende Zuordnung von Reproduktionsarbeit an Frauen. Dominierte in den 1 960er Jahren in der BRD primär die Trennung zwischen männlicher Erwerbsarbeit und weiblicher Familienarbeit, ist heute die Erwerbstätig keit aller erwerbsfähigen Personen - unabhängig vom Geschlecht zum gesellschaftlichen Reproduktionserfordernis schlechthin geworden (vgl. Winker 2009).9 Gleichzeitig führen aber - trotz Diskussionen um Krip penplätze und Beteiligung von Vätern an der Kindererziehung - weiter hin vor allem Frauen die überwiegenden Teile der Reproduktionsarbei ten als unbezahlte Zusatzarbeit aus. Heteronormativismen bezeichnen entsprechend unserer Definition der Kategorie Geschlecht Herrschaftsverhältnisse, die auf hierarchischen Geschlechterbeziehungen sowie der unhinterfragten Annahme natürli cher Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit basieren. Damit gehen wir über die bislang gebräuchliche Verwendung von Sexismus und auch Patriarchat hinaus. Die Besonderheiten von Heteronormativismen beste hen in der Aufrechterhaltung der Zweigeschlechtlichkeit und der unhin terfragten ,Natürlichkeit' und Legitimität heterosexueller Paarbeziehun gen (vgl. Jackson 2006: 1 1 7), über die ein Großteil notwendiger Repro duktionsarbeit kostengünstig in Familien abgewickelt wird. Der ent scheidende Unterschied gegenüber Klassismen liegt in der Legitima tionsgrundlage: hier ist es der Rekurs auf Naturhaftigkeit, bei Klassis men auf Leistung. -
9
46
Die traditionelle Rollenverteilung mit dem berufstätigen Vater als Fami lienemährer trifft nur noch auf 36 Prozent der heterosexuellen Paare zu. Bei fiin f Prozent der Paare arbeitet nur die Mutter (Statistisches Bundes amt 2008: 18).
THEORIE
Strukturkategorie Rasse Wie auch Geschlechter sind Rassen keine biologischen Tatsachen, son dern soziale Konstruktionen. Diese Sichtweise ist inzwischen im wis senschaftlichen Mainstream angekommen und hat politische Folgen. So veröffentlichte die UN-Kulturorganisation UNESCO 1 950 das "state ment on race", wonach es keine wissenschaftliche Basis für die Eintei lung der Menschheit in Rassen gibt, denn 99,9% der DNA aller Men schen sei identisch (Räthzel 2004: 249). Im Grundgesetz von 1 949 aber heißt es: "N iemand darf wegen [ . . . ] seiner Rasse [ . . . ] benachteiligt oder bevorzugt werden". Entsprechend formuliert das Allgemeine Gleichbe handlungsgesetz 2006: "Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründe der Rasse [ ... ] zu verhindern oder zu beseitigen." Dagegen hat das deutsche Institut für Menschenrechte jüngst Einspruch erhoben: Es will den gefährlichen Begriff Rasse aus deutschen Rechtsvorschrif tenJGesetzen streichen, weil die Formulierung die Existenz von Rassen nahelege. Auch internationale Verträge wie der EU-Vertrag oder zahl reiche UN-Abkommen sollen künftig ohne den Rasse-Begriff auskom men. Denn die Gesetzessprache habe Vorbildfunktion und wirke auf das Bewusstsein der Menschen ein. Die vorgeschlagene Alternativformulie rung lautet deshalb: "Ziel des Gesetzes ist es, rassistische Benachteili gungen [ ... ] zu verhindern." (Augstein 2008; Rath 2008) Dennoch halten wir es in der Wissenschaft für wichtig, am Begriff Rasse als Analyse Werkzeug für rassistische Diskriminierung festzuhalten. Der Begriff Rasse ist zwar im Deutschen wegen seiner Konnotation im Zusammen hang mit dem Holocaust tabuisiert. Ersetzt man ihn aber durch weniger verfängliche Konstrukte wie Ethnie oder kulturelle Identität, werden damit rassistische Ausgrenzungen und Diskriminierungen tendenziell verschleiert und auch salonfähig gemacht. Rassen werden durch spezifische, äußerlich wahrnehmbare oder be hauptete physiologische Unterschiede sozial konstruiert. "Es , gibt' sie nicht unabhängig von durch und durch gesellschaftlich, historisch, kul turell bestimmten rassistischen Praxen." (Bader 1 998: 1 06) Nicht zur Mehrheitsgesellschaft gehörige Menschen werden über eine andere Hautfarbe, Körperkonstitutionen, Ethnien, Religionen oder Weltan schauungen rassifiziert und damit zu Anderen gemacht. Rassen sind "durch symbolische Klassifikationen zu ,Rassen' gewordene(n) Men schengruppen" (Weiß 200 1 a: 29). Auch wenn sich rassistische Grenz ziehungen an sehr unterschiedlichen Merkmalen festmachen, ist diesen gemeinsam, dass sie als Zentrum-Peripherie-Beziehungen und einer da mit verbundenen Marginalisierung bestimmter Gruppen und Regionen zu verstehen sind (Schwinn 2007 : 92). Dazu gehört auch der Ein- und 47
INTERSEKTIONALITÄT
Ausschluss von Menschengruppen auf der Grundlage von Weltanschau ung und Religion. Gleichzeitig umfasst diese Definition "eine Art der Unterscheidung und der hierarchischen Bewertung von Menschen auf der Grundlage ausgewählter verkörperlichter Eigenschaften (seien sie real oder zugeschrieben), die dazu herangezogen werden, um eine Grup pe unterzuordnen, auszuschließen und auszubeuten" (Wacquant 2001 : 72). Galt die Konstruktion von rassistischen Ausgrenzungen früher im fordistischen System zwischen den europäischen Ethnien und Nationali täten, ist das Außen inzwischen außerhalb der EU vor allem auf die Tri kont-Länder verlagert. Das Prinzip bleibt das gleiche. Es werden Hierar chien konstruiert zwischen MigrantInnen mit zumindest befristeter Auf enthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis (beispielsweise IT -Fachkräf te) und illegalisierten beziehungsweise ,geduldeten' MigrantInnen ohne Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, die ökonomisch sinnvoll (beispiels weise als Haushaltsarbeiterinnen oder Prostituierte) einzusetzen sind (vgl. Hochschild 200 1 ). Personen, die allerdings als Arbeitskraft nicht gebraucht werden, wird mit restriktiver Einwanderungs- und EinbÜTge rungspolitik und Remigrationsförderung der Zugang zum Arbeitsmarkt und damit auch in die EU verwehrt (vgl. Bader 1998: 96). In der BRD werden alle ,geduldeten' Personen, die sich nicht selbst ernähren kön nen, nach dem neuen Bleiberecht für langjährig geduldete Flüchtlinge abgeschoben. Sozialleistungen stehen, wenn überhaupt, vor allem deut schen Staatsangehörigen zu. Entsprechend verstehen wir unter Rassismen Herrschaftsverhältnis se, die auf strukturellen Machtasymmetrien "zwischen durch symboli sche Klassifikationen zu ,Rassen' gewordenen Menschengruppen" be ruhen (Weiß 200 l a: 29). Das entscheidende Merkmal dabei ist eine Be zeichnungs- und Definitionspraxis, die ein spezifisches Wissen über vermeintlich natürliche Unterschiede zwischen ,uns' und ,den Anderen' hervorbringt. Es geht bei Rassismen nicht um Übertreibung, falsche Be handlung oder Instrumentalisierung von Unterschieden zwischen Men schengruppen, sondern darum, dass politische Interessen in den Mantel natürlicher Differenzen gekleidet werden. Die Spezifik dieser Herr schaftsformen besteht darin, dass sie Menschen innerhalb eines sozialen Raums strukturell schlechter stellt, indem sie ihnen den Zugang zu Er werbsarbeit nur teilweise öffnet und auf ihren möglichen Ausschluss aus diesem Raum verweist (Weiß 200 1b: 87). Damit werden Rassismen nicht inhaltlich definiert. Strukturell diskriminiert wegen eines nur be grenzten freien Zugangs zum Arbeitsmarkt oder der permanenten Gefahr der Ausgrenzung werden Menschen beispielsweise aufgrund einer von der Mehrheitsgesellschaft abweichenden Nationalität, Ethnie, Religion 48
THEORIE
oder auch Weltanschauung. Auf all diese unterschiedlichen Kriterien bezieht sich unser Verständnis von Rassismen, das im Kern auf der Un terscheidung von Zentrum und Peripherie beruht. Wie auch Heteronor mativismen werden Rassismen mit Rekurs auf Naturhaftigkeit legiti miert.
Strukturkategorie Körper Körper sind in dreierlei Hinsicht ein sozialwissenschaftlich neues The ma. Erstens hat die Geschlechterforschung einen zentralen Beitrag zur Würdigung von Körper(lichkeit) als gesellschaftsstrukturierende Größe geleistet. So waren feministische Kritiken an patriarchalen beziehungs weise heteronormativen Geschlechterverhältnissen meist auch mit der Forderung nach Selbstbestimmung und Verfügungsmacht über den ei genen Körper verbunden (Krüger-Fürhoff 2005 : 68-72). Zweitens er fährt sich biografisch verändernde und nicht ,normale' Körperlichkeit vor allem in der Auseinandersetzung mit Alter (Krekula 2007) und Be hinderung (Raab 2007) inzwischen auch Interesse aus intersektionali tätstheoretischer Perspektive. Drittens brachte vor allem die vermeintli che Entkörperlichung des gesellschaftlichen Produktionsprozesses im Zuge des Wandels zur Dienstleistungsgesellschaft Körper als konsumie rend, sich inszenierend, sich formend, kurz: als Kulturobjekte und frei zeitkonsumierende Zeichenträger ins Gespräch (Shilling 2005: 2f.). Für unsere Analyse ist entscheidend: Körper erscheinen im Zuge mechani scher, genetischer, psychischer und physiologischer Manipulierbarkeit immer weniger als Naturtatsache, sondern als Kulturprodukte (Wehling u.a. 2005 : 559). In diesem Zusammenhang interessiert weniger die Ar beit mit , dem Körper', sondern vielmehr die Arbeit an und die Arbeit der Körper - diese müssen "employable" sein (Schroer 2005: 1 6f.; De gele/Schmitz 2009). So diversifiziert die Kategorie Körper die Stellung im Produktionsprozess, vor allem den Zugang zum Erwerbsarbeitsmarkt (Kreckel 1 992: 282). Gefragt sind körperlich gesunde Arbeitskräfte. Krankheiten und körperliche Behinderungen wirken sich negativ auf die beruflichen Erfolgschancen aus (Maschke 2007). Gesundheit gilt nicht mehr als göttliche Gabe, sondern als durch individuelle Lebensführung erlangbares Gut. Körper sind unter Optimierungszwänge gefallen, hier schlägidas Leistungsprinzip durch wie sonst nur bei Klasse. ,Der Körper' ist eine Abstraktion; "eine Konstruktion, die außerhalb diskursiver und sozialer Kontexte weder existiert noch wahrgenommen werden kann" (Krüger-Fürhoff 2005 : 66). Etwas konkreter lassen sich Körper als Quelle (source) zur Hervorbringung und kreativen Gestaltung sozialen Lebens begreifen, als Ort (location), in den gesellschaftliche 49
INTERSEKTIONALITÄT
Strukturen einwirken sowie als Mittel (means), durch das Individuen po sitioniert und soziale Strukturen gebildet werden (Shilling 2005). Bei Körpern als Produkten und Produzenten von Gesellschaft geht es sozial wissenschaftlich also weniger darum, was sie sind, sondern vielmehr, was sie bedeuten, wie (weit) sie formbar sind und welche Eigensinnig keiten sie gesellschaftlich in Anschlag bringen. Körper sind in diesem Sinn physikalisch, emotional und sensitiv erfahrbare Medien und Erfah rungsdimensionen von AkteurInnen, die für die Zuschreibung sozialer Positionen nutzbar sind. Einem praxeologischen Ansatz (vgl. Kap. 3 . 1 ) zufolge sind soziale Praktiken verkörpert und interessieren in Hinblick auf die Erzeugung und Verfestigung gesellschaftlicher Ungleichheiten (Bourdieu 1 976; Meuser 2006; Reckwitz 2003). Denn wenn sich Status und Prestige an Körpern ablesen lassen, dient auch dies der raschen und einfachen Sortierung des gesellschaftlichen Personals. Gesellschaftlich relevant sind dabei vor allem Abweichungen von einer wie auch immer konstruierten Norm. Mit solchen "vielHiltigen körperlichen, mentalen und psychischen Auffälligkeiten, denen gemeinsam ist, dass sie immer nur mittels des Körpers ausgedrückt und wahrgenommen werden kön nen" (Waldschmidt 2007: 28), beschäftigt sich das in den letzten beiden Jahrzehnten entstandene Feld der Disability Studies. Behinderung gilt dabei als Abweichung, die zumeist auf die "Normalfelder" (Link 1 997: 5 1 ) Gesundheit, Funktionsfähigkeit und Leistungsvermögen bezogen wird. Galten in der Vormoderne Körper als Voraussetzung und Mittel der Arbeit schlechthin, war die Industrialisierung mit einer Disziplinierung von Körpern über die Reorganisation von Raum und Zeit verbunden. Der Post-Fordismus geht mit flexibler Spezialisierung, Individualisie rung, Erwerbslosigkeit und Prekarisierung einher. Unsichere und kurz fristige Qualifikationserfordernisse, (zeitliche) Flexibilitätszwänge, un terbezahlte Dienstleistungsarbeit, ein zunehmendes Gewicht von äußer licher Erscheinung und Körperdisziplinierung haben Effekte auf Körper. Der Wandel vom Fordismus zum Post-Fordismus schlägt sich damit in geänderter Körperarbeit nieder (Shilling 2005 : 75-87). Während in Zei ten der Vollbeschäftigung in den 1 960er Jahren und bis in die 1970er und auch 1 980er Jahre hinein ältere Lohnarbeitende hierarchisch oben angesiedelt waren, hat sich mit den schnellen technologischen Verände rungen und dem demografischen Wandel (vgl. Hondrich 2007; Kauf mann 2005; BuchenlMaier 2008) diese Hierarchie ins Gegenteil ver kehrt: ArbeitnehmerInnen müssen beweglich, belastbar, permanent lern bereit und -willig sein. So bescheinigen amerikanische Studien sportli chen und sich fit haltenden Personen eine größere geistige und reaktive Leistungsfähigkeit (Hillman 2002). Zur Bedingung sozialer und das 50
THEORIE
heißt auf dem Arbeitsmarkt gewinnbringend einsetzbarer Wertschätzung gehören Jugendlichkeit, Schönheit, Fitness und Gesundheit (vgl. Degele/ Sobiech 2007; Gimlin 2002). Mit der Argumentation, dass die Macht dazu in den Händen, Beinen und Köpfen eines jeden Individuums liege, wird das Sozialsystem entsprechend umgebaut (Dobner 2007: 1 1 0- l 33): Jede Person ist für ihre Gesundheit, ihre employability und ihre Alters vorsorge zunehmend selbst verantwortlich: "Nur intakte und gesunde Körper vermögen ein attraktives wie marktkonformes Leben zu garan tieren. [ . . . ] Gesundheit ist nicht biologisches Schicksal, sie ist primär individuelle Aufgabe und persönliche Leistung." (Kreisky 2006: 226) Ausgangpunkt ist damit der gesunde und leistungsfahige Körper, unbe rücksichtigt bleibt die "ontologische Unsicherheit", welche biologische Gebrechlichkeit, soziale Verletzlichkeit und politischen Ausschluss um fasst (Turner 200 1 : 262). Unter Bodyismen verstehen wir entsprechend der Wichtigkeit der Strukturkategorie Körper Herrschaftsverhältnisse zwischen Menschen gruppen aufgrund körperlicher Merkmale wie Alter, Attraktivität, Gene rativität und körperliche Verfasstheit. Für solche körperbezogenen hie rarchischen Verhältnisse gibt es bereits unterschiedliche Begriffe. AgeismIO, lookismll , Behindertenfeindlichkeit (Oswald 2007: l 34) oder ableism oder able-bodyism12 bezeichnen die Diskriminierung von Men schen aufgrund des Alters, des äußeren Erscheinungsbildes oder auf grund von Behinderungen. Gemeinsam ist ihnen der Bezug auf Körper lichkeit, weshalb wir den fokussierenden Begriff Bodyismen gewählt haben.
Gemeinsamkeiten der vier Strukturkategorien Allen vier Strukturkategorien - Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper und den damit verbundenen Herrschaftsverhältnissen ist gemeinsam, dass sie in einem kapitalistischen System zur möglichst kostengünstigen Verwertung der Ware Arbeitskraft beitragen. Die Strukturkategorien Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper steuern den Zugang zum Er10 ,,[A]ny attitude, action, or institutional structure which subordinates a per son qr. group because of age or any assignment of roles in society purely on the basis of age" (Traxler 1980: 4; vgl. R. Butler 1990). 11 Diskriminierung von Individuen aufgrund deren äußeren Erscheinungsbil des. Der Begriff benennt den Mechanismus der Hierarchisierung von Indi viduen auf der Basis von Körpermerkmalen, die positiv oder negativ be wertet werden und somit den Wert des Individuums steigern oder min dern, vgl. http://www.lookism.info/definition.html [13.09.08]. 12 ,,[D]iscrimination in favor of the able-bodied", vgl. http://www.websters online-dictionary.orglab/able-bodism.html [ 13 .09.08]. 51
INTERSEKTIONALITÄT
werbsarbeitsmarkt, differenzieren die Verteilung gesamtgesellschaftli cher Ressourcen über den Lohn und weisen die Reproduktionsarbeit un gleich zu. Dabei lässt sich eine gesamtgesellschaftliche Verbilligung der Ware Arbeitskraft auf unterschiedliche Art und Weise realisieren, näm lich durch: • flexibilisierten Zugang und entsprechende Zugangsbarrieren zum Arbeitsmarkt - über Erwerbslose (Klasse), stille Reserve (Ge schlecht), Arbeitserlaubnisse (Rasse) und Altersbegrenzungen (Kör per) • Lohndifferenziemng über schlecht bezahlte Erwerbsarbeitsangebote bei hoher Erwerbslosigkeit (Klasse), Abwertung von Frauenarbeit (Geschlecht), schlecht bezahlte Einstiegsjobs für Migrantlnnen ohne gesicherte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis (Rasse) sowie Abwer tung der Kompetenz älterer Menschen (Körper) • kostenlose Reproduktionsarbeit durch primär Frauen in vorwiegend heterosexuellen Familien (Geschlecht) sowie Eigenverantwortung für die individuelle Gesundheit (Körper), kostengünstige Reproduk tionsarbeit über illegalisierte Migrantinnen (Rasse) für Haushalte mit entsprechend hohem Einkommen (Klasse) (vgl. Tab. 1 ) .
Tabelle 1 ,' DifJerenzkategorien auf der Strukturebene und ihre zentralen Bedeutungen Flexibilisierter Zu-
Lohndifferenzie-
Kostenlose bzw.
gang und Zugangs-
rungen
kostengünstige Re-
barrieren zum Ar-
produktionsarbeit
beitsmarkt Klasse
Etwerbslose als Ausgleich
fiir Nachfrage-
Normalbeschäftigte
Inanspruchnahme
versus Prekariat, Er-
von Dienstleistungen
schwankungen auf
werbslose als Lohn-
zur Erziehung, globa-
dem Arbeitsmarkt
drückerInnen
le Betreuungsketten
Ge-
Frauen als stille Re-
Differenzierte Ar-
Zusätzliche und un-
schlecht
serve
beitsbewertungs-
bezahlte Haus- und
maßstäbe, Steuern
Pflegearbeit von
und Sozialabgaben
Frauen
Arbeitserlaubnis als
Badjobs als Einstieg
Migrantinnen als
Flexibilisierungspo-
in den Arbeitsmarkt
günstige ,Dienstmäd-
Abwertung der Kom-
Individualisierte
als Ausgrenzungs-
petenz von älteren
Krankheitspräven-
möglichkeit
und nicht vollständig
tion, Pflicht zur Ge-
fitten Menschen
sundheits- und Alters-
Rasse
tenzial Körper
Alter und Krankheit
ehen'
vorsorge
52
THEORIE
Damit verbilligen sich im gesellschaftlichen Rahmen nicht nur die Kos ten für die Arbeitskraft. Darüber hinaus entsteht über die Diskriminie rungsstrukturen entlang der vier Strukturkategorien für die Individuen ein unterschiedliches Einkommensniveau. Dies hat vielfältige Konse quenzen in Bereichen der sozialen Teilhabe, des politischen Einflusses, der Startchancen für die eigenen Kinder. Feministische Analysen weisen immer wieder darauf hin, dass gut bezahlte Arbeitskräfte mit ihrem Ein kommen die eigene Reproduktionsarbeit sowie die Haus- und Sorgear beit für Kinder und pflegebedürftige Personen an Frauen, die maximal Teilzeit erwerbstätig sind, oder bezahlte Haushaltsarbeiterinnen delegie ren können. Dieses Abtreten von Reproduktionsarbeiten an Dritte eröff net ihnen wiederum bessere Möglichkeiten, dem Arbeitsmarkt zeitlich und örtlich höchst flexibel zur VerfUgung zu stehen. Was wir hier herausgearbeitet haben, sind strukturelle Dominanz und Herrschaftsverhältnisse, die sich anhand der vier Strukturkategorien Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper bestimmen lassen. Die vier Struk turkategorien beschreiben Prozesse und Verhältnisse innerhalb der kapi talistischen Akkumulation. Diese Strukturkategorien verteilen die ver schiedenen Arbeitstätigkeiten - Produktions- und Reproduktionstätig keiten - ebenso wie die vorhandenen gesellschaftlichen Ressourcen un gleich auf verschiedene Personengruppen. Mit diesen Kategorien lassen sich damit verbundene Ausbeutungs- und Diskriminierungsstrukturen Klassismen, Heteronormativismen, Rassismen und Bodyismen - aufzei gen und rekonstruieren. Wir setzen kein Herrschaftsverhältnis als dominant voraus, sondern fokussieren auf ihre Verwobenheiten. Ferner gehen wir davon aus, dass die Beziehungen dieser Herrschaftsverhältnisse untereinander einem his torischen Wandel unterliegen. Dabei können Verschiebungen von einer Kategorie zu anderen stattfinden. Das bedeutet gleichzeitig, dass diese einzelnen Herrschaftsverhältnisse je nach Kontext unterschiedliche Be deutung erlangen können und nur in ihrer Relation zueinander zu verste hen sind. Als Konstante bleibt allerdings festzuhalten, dass Ein- und Aus schlüsse entlang dieser vier Strukturkategorien eine ungleiche Ressour cenverteilung aufrechterhalten. Wie diese empirisch ausgestaltet ist, lässt sicli"' nicht theoretisch ableiten, zumal sie von den sozialen Praxen der AkteurInnen abhängt, die j a den Ausgangspunkt unseres empiri schen Vorgehens bilden. Abgesichert werden diese Herrschaftsverhält nisse durch handlungsorientierende und strukturbildende Normen und Ideologien, die wir im Folgenden mit der Analyse symbolischer Reprä sentationen berücksichtigen.
53
I NTERSEKTIONALITÄT
2.2
S y m bo l i sche Re prä sent a ti onen
Symbolische Repräsentationen stützen die von uns dargestellten Herr schaftsverhältnisse - Klassismen, Heteronormativismen, Rassismen und Bodyismen - und werden von ihnen gleichzeitig auch mit hervorge bracht. Ferner ermöglichen vorherrschende Normen, Werte und Stereo type Identitätskonstruktionen, und diese individuellen Subjektivierungs prozesse stabilisieren wiederum symbolische Repräsentationen durch performative Wiederholungen. Daher ist es für eine intersektionale Ana lyse unabdingbar, die in einem Kontext vorherrschenden Normen, Werte und Stereotypen herauszuarbeiten. Wir konzentrieren uns in diesem Ka pitel darauf zu verdeutlichen, was wir unter symbolischen Repräsenta tionen verstehen. Auf deren Verwobenheit mit der Strukturebene und Identitätsebene gehen wir dann in Kapitel 3 näher ein. Judith Butler hat immer wieder auf die Wirkmächtigkeit von Diskur sen, insbesondere auf die Kraft von sich ständig wiederholender und zi tierender sprachlicher Praxis verwiesen (Butler 1 990, 1 995: 22). Dabei spielen Differenzierungskategorien eine wichtige Rolle. Uns kommt es hier darauf an, im Unterschied zur Strukturebene eine Vielzahl von Ka tegorien einzubeziehen. Diese müssen sich nicht einer oder mehreren der vier Strukturkategorien zuordnen lassen, da hier die für die Bestimmung struktureller Herrschaftsverhältnisse notwendige Komplexitätsreduzie rung nicht von entscheidender Bedeutung ist. Der Übersichtlichkeit hal ber ordnen wir unsere Ausführungen jedoch entlang der vier Strukturka tegorien in der Reihenfolge Klasse, Rasse, Geschlecht, Körper. Die diskursive Thematisierung und Verbindung der Kategorien auf der symbolischen Repräsentationsebene hat mit theoretischen Problemen zu kämpfen, die je nach Kategorie unterschiedlich gelagert sind. Wie be reits beschrieben haben Kategorien wie Bildung, Beruf, Vermögen oder auch soziale Netzwerke ihre naturalisierten Bedeutungen weitgehend verloren. Diese Kategorien gelten als gesellschaftliche Positionen, die sich relational aufeinander beziehen und die Einzelne beeinflussen kön nen, so die vorherrschende Ideologie. Gerade heutige neoliberale Ent wicklungen betonen immer wieder aufs Neue die Eigenverantwortung eines jeden Individuums. Mit der Abkehr von einem zumindest vom An spruch her sozialorientierten Wohlfahrtsstaat sind alle gefordert, sich permanent zu verändern, lebenslang zu lernen und sich selbst zu ernäh ren. In seinen Gouvernementalitätsstudien benennt Michel Foucault als zentralen Punkt der neoliberalen Regierungsrationalität das Modell der Selbstführung. Das Subjekt wird dazu aufgerufen, sich im Rahmen der Ökonomisierung des Sozialen als "Unternehmer seiner selbst" (Foucault 2006: 3 1 4) zu entwerfen. Dabei wird in der politischen Ideologie des 54
THEORIE
Neoliberalismus überhaupt nicht in Frage gestellt, dass Märkte und Wettbewerbe die effektivsten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Handlungsfelder und Instrumente sind (BecklMeine 2007: 9), selbst wenn die Fakten gegenwärtiger Finanz- und Wirtschaftskrisen eine an dere Sprache sprechen. So ist nicht weiter erstaunlich, dass gesellschaftliche Diskurse immer wieder darauf verweisen, dass sich auch Erwerbslose aus eigener Kraft (wieder) in den Arbeitsmarkt integrieren können und auch prekär Be schäftigte Aufstiegschancen in eine so genannte Normalbeschäftigung haben. So ist die Meritokratie, die Herrschaft von Leistung, ein allge mein anerkanntes, performativ wirksames Prinzip und als Norm im All gemeinwissen verankert. 13 Wer wegen mangelnden Leistungswillens keinen Erfolg hat, verdient dieser Diktion zufolge keine gesellschaftli che Unterstützung. Deutlich anders sieht es mit den Kategorien Rasse und Geschlecht aus, deren Relationalität und Unterscheidbarkeit sich auf eine naturali sierte Differenz bezieht. Mit dieser Naturalisierung gewinnen diese bei den Kategorien ihre besondere Bedeutung für die Gesellschaft, da sie nicht hinterfragbar scheinen. Rassistische Argumentationen zielen da rauf ab, "dass die Menschen ,von Natur aus' ungleich und ungleichwer tig seien, weshalb sie unterschiedliche gesellschaftliche Stellungen ein nehmen müssten" (Oswald 2007: 1 33). Solche Argumentationen stellen einen ideologischer Zusammenhang zwischen sozialen Ungleichheiten und spezifischen, meist auf körperliche Merkmale bezogene Eigenschaf ten von Personen her und , erklären' oder rechtfertigen damit diese Un gleichheiten. Obwohl Rassen nichts Natürliches, sondern etwas Imagi niertes sind, begreifen sich Menschen in hegemonialen Diskursen inner halb einer ethnischen, nationalen, regionalen, weltanschaulichen oder re ligiösen Gruppe als ,naturwüchsige' Community. Die zentrale Spaltung ist dabei die zwischen ,Wir' und ,die Anderen', und daran wiederum hängen andere bewertete Differenzierungen wie etwa modernlvormo dem, ZentrumlPeripherie, zivilisiert/unzivilisiert, Weiß/Schwarz, ratio nal/emotional, triebbeherrschtltriebhaft, vernunftgeleitetlinstinktgeleitet (Eickelpasch/Rademacher 2004: 84-86). Rassistische Ideologien oder ""
l3 Die meritokratische Triade (bestehend aus Bildung, Beruf und Einkom
men) spielt für die Legitimation sozialer Ungleichheiten eine Schlüsselrol le: "Die Qualifikation soll in eine entsprechende berufliche Position kon vertierbar sein, die berufliche Position soll mit einem ihr angemessenen Einkommen ausgestattet sein - so will es die Leistungsideologie." (Kre ekel 1992: 97) Um eine Ideologie handelt es sich, weil sie nicht auf die Förderung sachlicher Leistungsfähigkeit beschränkt bleibt, sondern gleichzeitig die Ungleichheit von Lebenschancen rechtfertigt. 55
INTERSEKTIONALITÄT
Argumentationsstränge nutzen die Zuschreibung von sozial konstruier ten Unterschieden entlang von Kategorien wie Ethnie, Religion, Natio nalität, Weltanschauung zur Hierarchisierung von Menschen und damit zur Ausgrenzung Einzelner oder ganzer Gruppen (Miles 1991). Die Funktion ist eine Erklärung sozialer Unterschiede trotz herrschender Gleichheitsideologie. Dabei gehen rassistische Argumentationen - seien sie im biologi schen Rassismus, Rassismus ohne Rassen, Neorassismus, kulturellen Rassismus oder differenziellen Rassismus verortet - von einer grund sätzlichen Unvereinbarkeit von Kulturen aus. Die konstruierte Differenz folgt dem Muster einer asymmetrischen Bezeichnungspraxis, eine als naturgegeben behauptete Differenz stützt den Herrschaftsanspruch. 14 Damit lassen sich unter rassistische Ideologien all die Normen und Ste reotype, Sprichwörter und Witze, Meinungen und Vorstellungen, künst lerischen und politischen Repräsentationen sowie Weltanschauungen verstehen, in welchen soziale Praxen durch den Hinweis auf die Über-I Unterlegenheit angeblich natürlicher Rassen und damit auch kulturell und/oder ethnisch markierter Anderer legitimiert werden (vgl. Bader 1998: 1 08). Politik und Medien schaffen beispielsweise mit Begriffen wie ,Wirt schaftsflüchtling' und Redeweisen wie ,das Boot ist voll' ein Klima, nach dem ein konfliktfreies Zusammenleben nur bei einer verminderten Zahl von MigrantInnen möglich sei. Dazu ist eine Ideologie erforderlich, die erklären kann, dass bestimmte Gruppen nicht länger nach Deutsch land einwandern dürfen. Dabei betonen radikale Positionen eines grund legenden Ausschlusses von ZuwanderInnen die Toleranz des liberalen Mainstreams, der auf moderate rassistische Formen setzt. Rassistisch ist also vor allem die Logik der Argumentation. Während den rassistisch Ausgegrenzten mangelnde Anpassung an die ,deutsche Leitkultur' vor geworfen wird, können sich alle diejenigen, die sich zur Mehrheitsge sellschaft zugehörig definieren können, in der trügerischen Sicherheit wiegen, selbst durch ihre Zugehörigkeit zur EU vom wohlhabenden Westen zu profitieren.
14 Heute spricht man statt von einer natürlichen Ungleichheit verschiedener Rassen von der Unaufhebbarkeit kultureller Differenzen (Balibar/Waller stein 1990: 28). Der Effekt ist der gleiche, nämlich die Reduktion des In dividuums darauf, eine ausgegrenzte Totalität zu repräsentieren. Eine häu fig wiederholte Figur der Argumentation lautet beispielsweise, Personen mit einem nicht-deutschen ethnischen Hintergrund könnten oder wollten sich aufgrund ihrer ,Abstammung' nicht an die ,deutsche Leitkultur' an passen. 56
THEORIE
Noch weniger hinterfragbar als eine angeblich natürliche Rasse er scheint die Natürlichkeit von Geschlecht, genauer: der Zweigeschlecht lichkeit und daran geknüpft der Heterosexualität (Degele 2005). Bei die ser Annahme handelt es sich vermutlich um den härtesten Stabilitätskern des Alltagswissens. Sie ist "in unserem Kulturkreis definitiv und (fast) unwiderruflich festgelegt" (Gottschall 2000: 2 1 5). So wird verständlich, dass nichts mehr verunsichert, als nicht zu wissen, ob es sich bei dem Gegenüber um einen Mann, eine Frau oder eine Person mit anderer Ge schlechtszuordnung handelt. In einer gesellschaftlichen Landschaft zu nehmender Verunsicherung, geforderter Flexibilität und Leistungsbereit schaft gewinnen die Inszenierungen ,des natürlichen Unterschieds' wie der an Bedeutung. Die verstärkte Naturalisierung eines Geschlechterun terschieds kommt gerade Recht, scheint es doch wenigstens dort noch Gewissheiten zu geben, auf die sich Individuen verlassen können. Denn wenn sich so vieles wandelt und immer mehr zerbricht, Arbeitsplätze, Renten und Umwelt nicht mehr sicher sind, bleiben mit dem geschlecht lichen Körper doch noch vermeintlich letzte Sicherheiten. Dies erklärt auch die Popularität biologistischer Erklärungsmodelle, die hemmungs los in verstaubten Kisten Mammut j agender Männer und Probleme wäl zender Frauen in Steinzeithöhlen wühlen. 15 Neben binärer Zweigeschlechtlichkeit und sexueller Orientierung ist auf der Ebene der symbolischen Repräsentationen auf den Aspekt der Generativität zu achten, weil diese Kategorie vor allem auf der Bedeu tungsebene als Legitimation zur Konstruktion von Geschlechterdifferen zen Verwendung findet. So gibt es unendliche Stereotype, welche Auf gaben Müttern obliegen. Unabhängig ob sie wie in fordistischen Zeiten sich möglichst umfassend um die Erziehung der Kinder kümmern sowie die Haushaltsarbeit für die gesamte Familien übernehmen oder heute als post-fordistische Alltags-Managerin Beruf, Erziehung der Kinder, Pflege der Alten und vieles mehr zusammenbringen sollen: In beinahe jedem Kontext spielen stereotype Bilder von Müttern beziehungsweise dem Gegenpart der Kinderlosen mit ihrer fehlenden sozialen Verantwortung eine bedeutsame und disziplinierende Rolle. Mit den diskursiven Beschreibungen rund um Körper verhält es sich deutlich anders, obwohl Diskussionen um körperliche Eigenschaften zu nächst sehr viel mit den auf Körperlichkeit bezogenen Auseinanderset zungen zu Geschlecht und Rasse gemeinsam haben. Öffentliche Debat ten verweisen hier allerdings nicht auf die Naturhaftigkeit der Körper,
15 Ein gutes Beispiel dafiir liefert die Gehimforschung, die mit immer neuen und methodisch nicht haltbaren Geschlechterunterschieden von Gehirnen aufwartet (zur Darstellung und Kritik vgl. Schmitz 2006). 57
INTERSEKTIONALlTÄT
wie bei Geschlecht und Rasse, sondern fokussieren - vielleicht primär aus Vennarktungs- oder Einsparungsinteressen - derzeit verstärkt auf die Gestaltbarkeit und Veränderbarkeit von Alter, Leistungsfahigkeit und Aussehen. Prophylaxe, Sport und die Sorge um sich selbst ennögli chen es, so das wiederkehrende Credo, Jungsein bis ins numerisch hohe Alter zu verlängern. In diesem Sinn haben sich Diskurse um Körper von denen um Geschlecht und Rasse gelöst und nähern sich den Leistungs diskursen meritokratischer Klassenideologien an. Körper dienen als Symbol zur Inszenierung von Status. Nicht nur Schönheitsoperationen (Villa 2008) und Wellness (Dutt weiler 2005) sind beliebte Thema für Massenmedien geworden. So bas telt der deutschsprachige, STERN aus dem gegenwärtigen Hype um den Körper ganz im Trend der Zeit eine Geschichte mit dem Titel "Stärker, gesünder, klüger. Die heilende Kraft des Sports" (Cannichael 2007). Dort fUhrt eine 32-jährige Mathematikerin in einem Versicherungskon zern ihre Produktivität und Tüchtigkeit auf ihr regelmäßiges Schwimm training zurück: "Ich kann mir im Leben Ziele setzen, Ehrgeiz entwi ckeln, mich motivieren und systematisch auf einen bestimmten Punkt hin arbeiten." (Ebd.: 1 5 1 ) Die Botschaft ist eindeutig: Sportlichkeit ist zu einem gesellschaftlichen Leitwert geworden (vgl. Kaschuba 1989), und alle Einzelnen haben die entsprechende Sorge und Verantwortung zu tragen, sich fit zu halten. Letztendlich, so die neoliberale Botschaft, ist jedes Individuum für sich selbst verantwortlich. Also gilt es die eige nen Körper so zu fonnen und zu gestalten, dass sie den Anforderungen gerecht werden. Dies schlägt sich auch in Debatten um Doping (Geipel 2008), Neuro-Enhancement (Schaper-Rinkel 2009) und Optimierung (Ach/Pollmann 2006) nieder. Annut aufgrund einer mangelnden Eigen vorsorge und Disziplin gilt als selbst verschuldet. Gefordert ist eine ge sunde Lebensfiihrung. Selbstverständlich kommen all die nur exemplarisch aufgefUhrten Kategorien, die als ideologische Konstrukte dienen, je nach Kontext in verschiedenartigen Zusammensetzungen vor. Beispielsweise steckt in ,alte Schrulle' zweierlei. Die Person wird nicht nur als alt und verschro ben gebrandmarkt, sondern ist selbstverständlich auch weiblich. Also sind es Frauen, denen in heterononnativer Zuordnung ein entsprechen der Mann fehle. Aufgabe einer intersektionalen Mehrebenenanalyse ist deshalb, die Wechselwirkungen von unterschiedlichsten Kategorien auf der symbolischen Repräsentationsebene herauszuarbeiten. Die Repräsentationsebene ist für die Bildung und Aufrechterhaltung ungleichheitsgenerierender Kategorien keineswegs ein bloßes Adden dum. Symbolische Repräsentationen wirken sowohl als Ideologien und Nonnen der Rechtfertigung für Ungleichheiten wie auch als Sicherheits58
THEORIE
fiktion struktur- wie auch identitätsbildend. Auf letzteres, nämlich die Identitätskonstruktionen mithilfe verschiedenartigster Kategorien, gehen wir im Folgenden näher ein.
2 .3
I denti t ä t s k o n s tr u k ti onen
Auf die Verwobenheit von Kategorien bei der Konstruktion von Identi täten verweist der doing difference Ansatz, nämlich dass Geschlecht ,,gleichzeitig mit Ethnie und Klasse entsteht und wirkt. Erst wenn man die Konstruktion von Geschlecht, Klasse und Ethnie als simultane Pro zesse begreift, wird es möglich zu erkennen, dass die Relevanz dieser Ordnungsmuster je nach Interaktions-Kontext variieren kann." (Fenster makerIWest 200 1 : 237) Dies muss allerdings auch Prozesse des Irrele vantmachens von Kategorien einschließen, wie es Hirschauer (200 1 ) oder Deutsch (2007) für Prozesse des Undoing Gender aufgezeigt ha ben. Identitätskategorien, also Kategorien, die ein Verhältnis zu sich selbst bestimmen (vgl. Maihofer 2002: 25), können für Individuen in be stimmten Lebenssituationen also auch keine oder eine nachgeordnete Rolle spielen. Identität unterscheidet zwischen dem Selbst und dem An deren - ob aufgrund von Sprache, Territorialität, Geschlecht oder ande rem. Gemeint ist der "Prozess der Sinnkonstruktion auf der Grundlage eines kulturellen Attributes oder einer entsprechenden Reihe von kultu rellen Attributen, denen gegenüber anderen Quellen von Sinn Priorität zugesprochen wird" (Castells 2003 : 8). Aufgrund fortschreitender Indi vidualisierungsprozesse macht es dabei freilich keinen Sinn, die Katego rien auf Geschlecht, Klasse und Ethnizität zu begrenzen. 16 Als Konse quenz muss ein Intersektionalitätsansatz die Anzahl der für die Analyse zur Verfügung stehenden und erforderlichen Kategorien auf dieser Un tersuchungsebene prinzipiell offen halten. Dabei gehen wir von der Analyse aus, dass in der Spätmoderne und noch zugespitzter unter derzeitigen neoliberalen Vorzeichen fixe Zuord nungen an Stabilität verlieren und unterschiedlichste Brüche und Wider sprüche zu beobachten sind. In dieser Situation versuchen Individuen, mit verstärkten Rückgriffen auf traditionelle und/oder neuartige Diffe renzienmgslinien durch Abgrenzung von Anderen Unsicherheiten zu vermindern und eigene Sicherheiten zu erhöhen. 16 Das ist gar nicht mal so neu. Bereits vor einem Jahrhundert wies ein So ziologe der ersten Stunde, nämlich Georg Simmel (1968), darauf hin, dass eine Beschreibung auf der Ebene interaktiv hergestellter Identitäten umso aussagekräftiger wird, je genauer sich ein Individuum im Schnittfeld ver schiedener Kategorien positionieren lässt. 59
INTERSEKTIONALITÄT
So hängt beispielsweise der Zugang zum Erwerbsarbeitsmarkt nicht nur von Formalqualifikationen ab, sondern auch davon, wie es Einzel nen gelingt, sich als gebildet, sozial kompetent, jung und vieles mehr zu präsentieren. Dies hat enorme Auswirkungen auf die Konstruktionen des eigenen Selbst im Alltag. Denn bei einem Kampf aller gegen alle, bei dem die Orientierung auf einen gut dotierten und sicheren Erwerbsar beitsplatz stabil bleibt, werden diejenigen ausgegrenzt, die sich nicht entsprechend konstruieren können, also ,Alte' oder ,Berufsunterbrecher' oder ,Mütter' . Diese und andere (vermeintlich) weniger flexible oder weniger angepasste Identitäten werden als Abgrenzungsfolie fiir besser passende Identitätskonstruktionen benutzt. Ferner sind Abwertungen von Ausgegrenzten ohne nationalstaatlieh abgesicherte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis auf diesem Hintergrund zu interpretieren. Vor allem rassistische Ausgrenzungspraxen entlang den Kategorien national staatliche Zugehörigkeit, Ethnizität und Religion haben an Bedeutung gewonnen: Der Prozess der "Rassifizierung" basiert auf einer asymmetrischen Bezeichnungspraxis (Singer 1 997: 45), bei der die Bezeichnenden sich selbst als Maßstab einbringen. Die beiden Seiten sind aufeinander verwiesen, die Konstitution des Selbst erfolgt über die Abgrenzung von Anderen mit dem Ergebnis, dass Letztere sich selbst als Andere wahrnehmen (Hall 1 994: 30). Die Definition von Zugehörigkeit und Konstruktion von Identität ist freilich nicht auf Ausgegrenzte beschränkt. Auch ,Integrierte' bilden durch die Wahrnehmung der Anderen als Andere ihr eigenes Selbst und stellen damit Zugehörigkeit her. Dies vermittelt Integrierten wie auch Ausgegrenzten Sicherheit. Die sich wandelnde Bedeutung von Mann Frau-Unterscheidung und sexueller Orientierung demonstriert vielleicht am eindrücklichsten die Notwendigkeit von Sicherheitskonstruktionen und -fiktionen. Denn einerseits sind die Optionen vielfältiger geworden: Geschlechtswechsel wie auch ein Leben zwischen Geschlechtern sind grundsätzlich möglich, wenngleich GeschlechtsrnigrantInnen (vgl. Hir schauer 1 993 : 3 5 1 ) mit erheblichen gesellschaftlichen Sanktionen zu rechnen haben; homosexuelle Lebensformen gehören zumindest in Westeuropa weitgehend zum gesellschaftlich akzeptierten Tatbestand. Gayle Rubins (2003) vor 20 Jahren noch zutreffende Theorie der sexuel len Stratifizierung mit der plakativen Gegenüberstellung ,guter' ( ge gengeschlechtlicher) Sexualität unter Verheirateten versus ,schlechter' ( gleichgeschlechtliche) Sexualität (mit oder zwischen Transsexuellen, Transvestiten, FetischistInnen, SM-Praktizierenden, SexarbeiterInnen, und/oder PornodarstellerInnen) stimmt in dieser Schärfe nicht mehr. Dennoch ist es fiir den Verkauf der Arbeitskraft und die eigene soziale =
=
60
THEORIE
Positionierung nach wie vor wichtig, sich eine Identität ,zuzulegen', die in die bipolare, heterosexuelle Geschlechtskonstruktion passt. Gleichzeitig verweist die Kategorie Generativität sowohl auf eine vi rulente Spaltung zwischen Müttern und Nicht-Müttern wie auch zwi schen Müttern und Vätern auf dem Arbeitsmarkt. Gerade wenn Men schen in familiären Zusammenhängen Kinder erziehen, sind geschlecht liche und sexuelle Identitäten in ihren Handlungspraxen durch massive Widersprüche geprägt, wie sie Angelika Wetterer (2003) treffend mit dem Begriff der rhetorischen Modernisierung belegt. Beispielsweise gilt es nicht mehr als politisch korrekt, wenn Frauen den Beruf aufgeben, sobald ein Paar ein Kind erwartet. Aus diesem Grund verkaufen Frauen heute - und das ist Teil der Rhetorik - ihre Entscheidungen als Ergebnis freier Wahl und nicht von Zwang, auch wenn bei der Teilung der Haus arbeit vor allem in den individualisierten Milieus unter dem Strich alles beim Alten bleibt (KoppetschJBurkhard 1 999). Damit ziehen letztlich doch wieder vor allem Frauen die schlechteren Karten. Individuen su chen also einen Gewinn von Sicherheit in unsicheren Zeiten auch und vor allem in vermeintlich Bewährtem (wie der Konstruktion der treusor genden Ehefrau) und damit in heteronormativen institutionalisierten Be ziehungsformen - die hohen Wiederverheiratungsquoten nach Schei dungen sprechen dafür. Auch körperliche Zuschreibungen über Kategorien wie Alter, Leis tungsfähigkeit, Gesundheitszustand und Attraktivität gewinnen in neuer Form an Bedeutung. Bei Verunsicherungen auf allen Ebenen wächst der Druck, das wichtigste Mittel, das ein Mensch zur Reproduktion seiner Arbeitskraft und damit zur eigenen Lebensabsicherung einsetzen kann, zu tunen. Es kommt zu ausgeprägter Eigenverantwortung für die umfas sende körperliche Leistungsfähigkeit und damit verbunden das Ausse hen, das möglichst jung und attraktiv zu sein hat. Deutlich wird dies da rin, dass eine wachsende Anzahl von Menschen mit viel Zeit, Energie und Finanzmitteln versucht, ihre Körper fit, gesund und attraktiv zu hal ten, wie es etwa in der Zunahme von Fitnessangeboten und Schönheits operationen sichtbar wird (vgl. Sobiech 2004). Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es bei Identitätskon struktionen entlang verschiedenartiger Differenzkategorien erstens um die Verminderung von Unsicherheiten in der eigenen sozialen Positio nierung durch Ab- und Ausgrenzung von Anderen, und zweitens um die Erhöhung von Sicherheit durch Zusammenschlüsse und eine verstärkte Sorge um sich selbst geht - womit Individuen nicht nur selbst nach Ab sicherung (zu) streben (versuchen), sondern auch ein umfassendes und vielfältiges Differenzierungssystem aufrechterhalten.
61
INTERSEKTIONALITÄT
Dabei spielen Naturalisierungen und Hierarchisierungen eine wich tige Rolle. Deutlich wird dies vor allem bei Diskursen rund um Rasse und Geschlecht. Denn auf der Grundlage hierarchisierter Differenzkate gorien konstruieren Individuen nicht nur unterschiedlichste Identitäten, sondern reproduzieren gleichzeitig hegemoniale symbolische Repräsen tationen und hierarchisierte materialisierte Strukturen. Geschieht dies unter Rückgriff auf Naturalisierungen, dockt dies ebenso an vermeint lich sicheres wissenschaftliches wie auch an Alltagswissen an, verleiht Identitäten, Strukturen und Repräsentationen zusätzliche Glaubwürdig keit und festigt letztlich die Reproduktion des Gesamtsystems.
62
3
M ET H O D OLOGIE : PRAXEOLOG I S C H ER
I NTERSE K TIONALIT Ä T S AN S A T Z
In diesem Kapitel wollen wir unser methodologisches Vorgehen schritt weise erläutern. Dazu begründen wir zunächst, warum wir die Verbin dung der drei Analyseebenen über einen an Pierre Bourdieu angelehnten praxeologischen Ansatz für sinnvoll halten (Kap. 3 . 1 ) . Dann entwickeln wir ein Modell von Wechselwirkungen und stellen dar, wie wir ein In einanderwirken der drei Ebenen analysieren können (Kap. 3 .2). Schließ lich konkretisieren wir die einzelnen methodischen Schritte einer inter sektionalen Analyse (Kap. 3.3). Am Ende des Kapitels soll ein Werk zeugkasten zur Verfügung stehen, um damit ins empirische Feld zu ge hen - was wir im darauf folgenden vierten Kapitel tun wollen.
3.1
Verbi nd u n g der Ebenen ü ber s o zi a l e Pra xen
Die Verbindung der verschiedenen Ebenen erläutern wir anhand sozialer Praxen von Individuen. Mit Bourdieus Theorie der Praxis gehen wir da von aus, dass der Ausgangspunkt und Gegenstand der Soziologie die so zialen Praxen sein sollten, die einer empirischen Untersuchung zugäng lich sind. Bourdieus Überlegungen zu einer Theorie der Praxis eignen l' sich aus folgenden drei Gründen als methodologische Grundlage einer intersektionalen Gesellschaftsanalyse. Erstens legen sie eine empirisch gesättigte Theoriekonstruktion nahe, die zweitens in die methodischen Postulate der Relationierung und Kontextualisierung mündet und drit tens - so unsere Leseweise - Praxen sozialer Positionierung im Schnitt-
63
INTERSEKTIONALlTÄT
feld von Identitätskonstruktionen, sozialen Strukturen und symbolischen Repräsentationen verortet. Bourdieu wendet sich entschieden gegen Theorien, in denen die Pra xis nicht mehr zu erkennen ist: Theorie dürfe niemals um ihrer selbst Willen entwickelt werden, sondern müsse immer Mittel des wissen schaftlichen Umgangs mit Praxis sein - und sie müsse der Logik der un tersuchten Praxis folgen. Bourdieu zufolge ist diese im Gegensatz zur Logik der Wissenschaft durch Widersprüche, fehlende Handlungsentlas tung und Unurnkehrbarkeit gekennzeichnet; Widersprüche sind konstitu tiv für das Soziale (vgl. dazu Bourdieu 1 987: 742; Bourdieu 1 993 : 25f., 148; Meier 2004; Schirmer 2005). So fordert Bourdieu eine Theorie der Praxis, die die scharfe Trennung von Empirie und Theorie überwindet (Bourdieu/Wacquant 1 996: 1 1 6, 1 72) und damit der Praxis mit ihrer ei gensinnigen Logik gerecht werden soll. Eine solche Theorie der Praxis beruht auf Selbstreflexivität, wie sie Bourdieu für den gesamten For schungsprozess einklagt (Bourdieu 1 998: 205-2 10), auf dem Primat des empirischen Gegenstands (ebd. : 14) und auf dem Anliegen, unterschied liche Analyseebenen miteinander zu verbinden (Bourdieu 1976: 139202; Bourdieu 1 993 : 7-33, 147- 1 80). Dahinter steht eine intersektionali tätstheoretisch wichtige Einsicht: Nicht alles ist klassifizierbar, theoreti sche Kategorien sind nicht unbedingt Kategorien der Empirie. Das wie derum bedeutet, empirische Analysen nicht mit theoretischen Konzep ten, sondern mit sozialen Praxen beginnen zu lassen. Konkret heißt das in unserem Fall, dass wir den Zusammenhang von Klassen-, Geschlech ter-, Rassen- und Körperverhältnissen sehr wohl im Blick haben, unbe eindruckt davon aber mit der Analyse im Alltag von Menschen begin nen: Um welche Probleme, Themen und Fragen organisieren sie ihr all tägliches Tun? Welche Differenzierungskategorien nutzen sie zur Dar stellung und Konstruktion ihres Alltags? Wir setzen also an ,,Praktiken der Unterscheidung" (Wacquant 200 1 : 72) an, mit denen AkteurInnen zunächst sich selbst darstellen und ihre Identitäten konstruieren. Darauf aufbauend analysieren wir Strukturen und Repräsentationen, die diese Praxen fortschreiben und aus ihnen resultieren. Mit einem solchen Vorgehen schließen wir uns gleichzeitig Bour dieus Forderung nach einem strikt relationalen Vorgehen an (Bour dieu/Wacquant 1 996: 37, 258-269; Bourdieu 1 998: 1 5). Das bedeutet, dass sich keine soziale Tatsache aus ihrem singulären Sosein erklären lässt, jedes Element wird vielmehr durch die Beziehungen zu anderen Elementen charakterisiert. Je nach spezifischer Logik der untersuchten Felder sind deshalb unterschiedliche Eigenschaften relevant. Erst durch Relationieren, d.h. durch die Spezifizierung der Kontexte, innerhalb de rer ein Phänomen zu beobachten ist, lässt sich seine Funktion und Be64
METHODOLOGIE
deutung erschließen. Genau . deshalb macht sozialwissenschaftliche Theoriearbeit - und das gilt auch für theoretische Überlegungen zur In tersektionalität - nur mit Bezug auf empirische Fragen Sinn. Relationierend vorzugehen ist nicht leicht. Denn sowohl im Alltag wie auch in der Wissenschaft haben wir gelernt, mehr in Substanzen als in Prozessen und Relationen zu denken. Das hat viel mit unserer Sprache zu tun (vgl. BourdieulWacquant 1 996: 263): ,Männer' und ,Frauen' statt ,Geschlechterverhältnisse' , ,Geschlecht' statt ,vergeschlechtlichen ' sind Beispiele für Wahmehmungs- und Denkgewohnheiten, die vor allem in Substanzbegriffen ihren Ausdruck finden. Dabei erfolgt die alltägliche Wahrnehmung insbesondere als Differenzierung - und diese , am lieb sten' in dichotomen Begriffspaaren (Bourdieu 1 987: 746f.). Das macht die Sache nicht einfacher, aber auch nicht hoffnungslos, da sich auch di chotome Begriffskonstruktionen kontextualisieren und relationieren las sen. Denn ,,[s]eine volle Bedeutung gewinnt das einzelne Begriffspaar stets nur in einem spezifischen Verwendungszusammenhang, im Kon text eines immer wieder anderen Gegenstandsbereichs (univers de dis cours), der zumeist nicht thematisch wird" (ebd. : 733). Es kommt darauf an, die Klassifizierungen in einem bestimmten Kontext zueinander in Beziehung zu setzen und damit das spezifische Gegensatzpaar1 erst mit Sinn zu versehen. So lässt sich ,Männlichkeit' nur in Abgrenzung zu ,Weiblichkeit' bestimmen, das gleiche gilt umgekehrt (vgl. Bourdieu 2005: 90-96). Solche Abgrenzungen nun sind Mechanismen, genauer Praxen der sozialen Positionierung in konkreten Verwendungszusam menhängen. Was heißt das? Mit sozialer Positionierung ist ursprünglich ein gesprächsrhetori sches Konzept gemeint. Dabei geht es um sprachlich-interaktive Aktivi täten der sozialen Zuordnung im Gespräch, mit denen SprecherInnen ih re Handlungsbedingungen kontrollieren (Wolf 2000: 69f.). Im hier inte ressierenden erweiterten Sinn geht es bei sozialen Positionierungen um den ,Kampf beziehungsweise Anspruch auf einen bestimmten sozialen Status, den AkteurInnen interaktiv durchzusetzen versuchen.2 Die sozia le Welt wiederum setzt sich "aus sehr konkret benennbaren, einzelnen, dabei aber miteinander verflochtenen Praktiken (im Plural)" (Reckwitz 2003 : 289) zusammen. In Anlehnung an Bourdieus Theorie der Praxis "'"
2
In der Begriffssprache der Dekonstruktion wäre der entscheidende zweite Teil des Gegensatzpaares das ,Verworfene', ,Ausgeschlossene', das in den Diskurs zurückgeholt wird. Das scheint auch Bourdieu zu meinen, wenn er symbolisches Kapital als Chance konzipiert, soziale Anerkennung und Prestige zu gewinnen und zu erhalten - durchaus in einem existenziellen Sinn (Bourdieu 1998: 108; Bourdieu 2001: 309f.). 65
INTERSEKTIONALlTÄT
verstehen wir unter sozialen Praxen (wir verwenden diesen Begriff gleichbedeutend mit Praktiken) das auf Körper und Wissen basierte Tun von Handelnden - das auch Sprechen einschließt (Bourdieu 1 976: 164f.). Die Praxistheorie betont damit die Körperlichkeit von Praxen als routinisierte Bewegungen und Aktivitäten. Dies umfasst die Inkorpo riertheit von Wissen wie auch die Performativität des HandeIns und geht über explizierbare kognitive Regeln hinaus. Ein solches Verständnis von Praxis ist deshalb nicht auf die routinisierte Ausführung einer bestimm ten Handlung zu begrenzen, sondern bezieht sich vor allem auf "die rou tinierte Auswahl (im nicht-intentionalen Sinne) einer Praktik, jene Ent scheidung für eine (Handlungs-)Strategie" (Meier 2004: 61). Auch fin den soziale Praxen nicht in einem luftleeren Raum statt, sondern kon struieren Identitäten, Strukturen und Repräsentationen ebenso wie sie von diesen hervorgebracht werden. An dieser Stelle sind einige erklärende Worte zum Zusammenhang von Praxen als dem von uns gewählten theoretischen Bezugsrahmen und Diskursen als der theoretischen Grundlegung von Theorien zur Reprä sentation sinnvoll. Wir beziehen uns dabei auf Andreas Reckwitz (2008), der in einem instruktiven Aufsatz diese beiden sozial- und kul turwissenschaftlichen Welten miteinander ins Gespräch bringt. Reckwitz betrachtet Praxis- und Diskurstheorie als zwei konträre Fundierungsstra tegien, in deren beider Vokabular der Leitbegriff der anderen Theorie in der eigenen lediglich als (sekundäres) Phänomen, vorkommt. Ein wech selseitiges Missverstehens ist damit programmiert: "Aus praxeologi scher Sicht stehen die Diskurstheoretiker unter dem Verdacht, den Intel lektualismus zu stützen, aus diskurstheoretischer Perspektive scheinen die Praxeologen latent einer Basis-Überbau-Unterscheidung nachzuhän gen" (ebd. : 1 94). Gleichzeitig existiert aber eine Interferenz der Metho den (Praxis- und Diskursanalyse), was sich vor allem beim Umgang mit historischem Material zeigen lässt ? Daraus wiederum leitet Reckwitz
3
66
In der Gegenwart lassen sich Praktiken (etwa über Teilnahme) noch be obachten, in der Vergangenheit aber nicht mehr oder nur noch vermittelt. An ihre Stelle treten dann zeitgenössische schriftliche Praxisbeschreibun gen, Egodokumente oder Artefakte (wie etwa Gebäude). Hier liegt der Be zug zur Diskursanalyse auf der Hand, denn diese ist stärker auf histori sches Material hin ausgerichtet. Sie minimiert das Problem der Datenerhe bung, indem diese mit Datenauswertung nahezu zusammenfällt: Die Daten müssen nicht erst erhoben werden, sondern sind schon da, das Problem besteht eher in der Selektion. Reckwitz vermutet richtig, "daß die Attrak tivität der Diskursanalyse in den Kulturwissenschaften auch mit dieser scheinbaren methodischen Problemlosigkeit des Datenzugangs zusam menhängt" (Reckwitz 2008: 1 99). Die Konvergenz liegt nun darin, dass die Forschungspraxis der Praxeologie "Züge einer Analyse von histori-
METHODOLOGIE
zwei Anforderungen für Praxis/Diskurs-Formationen jenseits der Pra xislDiskurs-Differenz ab. Erstens geht es um eine dekonstruktivistische Sensibilisierung für Instabilitäten, d.h. Praktiken und Diskurse lassen sich als zwei aneinander gekoppelte Aggregatzustände der materialen Existenz von kulturellen Wissensordnungen begreifen - und nicht als Gegensätze. Zweitens kann man in Diskursen auch Praktiken der Reprä sentation sehen, d.h. Praktiken, "in denen Objekte, Subjekte und Zu sammenhänge auf eine bestimmte, regulierte Weise dargestellt werden und in dieser Darstellung als spezifische sinnhafte Entitäten erst produ ziert werden" (ebd.: 203). Ein Diskurs ist dann "eine spezifische Beob achterkategorie, welche Zeichen verwendende Praktiken unter dem As pekt ihrer Produktion von Repräsentationen betrachtet" (ebd. : 203). So lässt sich eine Diskussion zwischen Angestellten am Arbeitsplatz zum einen als face-to-face-Konstellation rekonstruieren, zum anderen aber liefert sie auch ein B ild, wie die Welt auf der Ebene der Propositionen repräsentiert wird und wie diese Repräsentationen strukturiert sind. Quintessenz also: In kombinierten Praktiken- und Diskursanalysen wer den in der Verstreutheit der Handlungen und der unterschiedlichen Do kumente schrittweise kulturelle Ordnungen sichtbar - wenn man sie klug aufeinander bezieht. Mit Blick auf die Verwobenheit von Praxen und Diskursen analysie ren wir soziale Praxen in Form von Handlungen einschließlich sprachli cher Interaktionen und untersuchen die dort vorfindbaren Differenzie rungskategorien vor allem in ihren Wechselwirkungen. Ausgehend vom empirischen Handeln und Sprechen von Personen fragen wir nach den Identitäten, die sie herstellen sowie Strukturen und Normen, auf die sie rekurrieren. Wir beginnen also mit der Perspektive der AkteurInnen. Methodisch heißt das, bei Praxen anzufangen und dann zu relationieren: Auf weIche Kategorien beziehen sich die AkteurInnen bei ihren Subjek tivierungsprozessen? Welche Normen, Leitbilder und Deutungsmuster sind bei ihnen (unbewusst) wirksam? In welche strukturellen Zusam menhänge ist ihr Handeln eingebettet? Mit solchen Fragen gilt es, die drei Untersuchungsebenen zueinander in Beziehung zu setzen und dabei die Wechselwirkungen verschiedener Differenzkategorien nicht aus den Augen zu verlieren. "J"
schen Dokumenten an[nimmt], die sie in die Nähe der Diskursanalyse mit all ihren Problemen bringt. Umgekehrt gilt: Jene der Diskurstheorie strebt selber auf die Seite der Analyse sozialer Praktiken, eines ,Kontex tes' jenseits des ,Textes' hin." (Ebd.: 200) 67
INTE RSEKTIONALlTÄT
3.2
M odell von Wechs elwir k u ngen
Die Aufgaben zur Analyse von Ungleichheiten und Diskriminierungen auf der Struktur-, Repräsentations- und Identitätsebene sind unterschied lich, vielleicht sogar diametral gelagert, nämlich Komplexitätsreduktion einerseits (Struktur) versus Komplexitätserhöhung andererseits (Reprä sentation und Identität). Deshalb beziehen wir uns auf der Strukturebene auf die vier Kategorien Klasse, Geschlecht, Rasse und Körper, mit de nen wir strukturelle Herrschaftsverhältnisse untersuchen können. Im Gegensatz zur Strukturebene ist es auf der Identitäts- und Repräsenta tionsebene wenig hilfreich, eine feste und nicht erweiterbare Anzahl von Kategorien vorzugeben. Damit sind zwei Vorteile verbunden: Erstens gelingt auf diese Weise die Verbindung von theoriegeleiteter und explo rativer Sozialforschung, zweitens sorgt die Kombination von induktivem und deduktivem Vorgehen für ein kontrolliertes Vorgehen. Um das Ziel einer gleichermaßen theoriegeleiteten wie auch explora tiven Sozialforschung zu erreichen, betrachten wir Theorien als "heuris tische Werkzeuge, um sich Gegenstandsbereiche zu erschließen und um Beobachtungen in eine theoretische Sprache zu übersetzen" (Kelle 2008: 3 1 3). Dazu einige Erläuterungen: Beim klassischen hypothetiko deduktiven (HD-)Modell müssen oft (wie etwa bei der Rational Choice Theorie) Brückenannahmen eingeführt werden, die zu einer sinkenden Konsistenz der Theorie führen. Das hat mit der Logik der Praxis und so zialer Kontingenz zu tun: Kontingent ist ein soziales Phänomen, welches prinzipiell auch anders möglich ist. Zahlreiche soziale Ordnungen sind in diesem Sinn "weder notwendig [ ... ] noch unmöglich" (Luhmann 1 984: 1 53). Umgekehrt emergieren Theorien aber auch nicht aus Daten - auch für eine explorative Forschung sind theoretische Vorannahmen erforderlich (und ohnehin nicht vermeidbar). Deshalb ist die empirisch begründete Theoriebildung nach wie vor ein methodologisches Deside rat. Entsprechend sollte eine empirische Forschung kontingente, theore tisch nicht vollständig vorhersagbare Prozesse und Strukturen in den Blick nehmen. Mit unserem Modell von Intersektionalität plädieren wir für eine solche Kombination von überraschungsoffener und theoriegeleiteter For schung. Konkret meinen wir damit eine Verbindung induktiver und de duktiver Verfahren: Die Untersuchung muss offen sein für Überra schungen, d.h. jedwede Kategorie kann relevant sein oder auch nicht sie muss diese Relevanzen aber auch sehen können. An ein ähnliches Modell scheint Udo Kelle zu denken - er bedauert keineswegs, dass sich aus dem Kern einer Theorie nicht ohne Weiteres empirisch prüfbare Hypothesen deduktiv ableiten lassen: "Empirisch gehaltlose Theoreme 68
METHODOLOGIE
lassen sich nämlich als ein theoretisches Raster verwenden, das sukzes sive anhand empirischer Beobachtungen aufgefüllt werden kann, um Theorien kurzer und mittlerer Reichweite, die Phänomene in konkreten Handlungsfeldem erklären, empirisch begründet zu konstruieren." (Kel le 2008: 330) Heuristiken müssen und sollen gar keinen hohen empiri schen Gehalt haben, wohl aber müssen sie theoretisch begründet sein. Im Fall unserer vier Strukturkategorien haben wir dazu zum einen die bislang in der Forschung thematisierten und elaborierten Ungleichheits dimensionen aufgearbeitet. Zum anderen haben wir die Strukturkatego rie Körper erstens über Gesellschaftstheorien begründet, die Eigenleis tung, Selbstdisziplinierung und Autonomie in den Vordergrund stellen, und zweitens über Körpertheorien, die technische, medizinische und biopolitische Machbarkeit betonen. Die Abgrenzung zu den ebenfalls körpergebundenen Kategorien Rasse und Geschlecht schließlich erfolgte über die Strukturähnlichkeiten von Körper und Klasse, die beide sozial strukturellen Steigerungs- und Optimierungsimperativen unterworfen sind. Die Verbindung zahlenmäßig begrenzter Strukturkategorien mit an zahloffenen Identitäts- und Repräsentationskategorien lässt sich als Wechselspiel deduktiver (theoriegeleiteter) und induktiver (überra schungsoffener) Vorgehensweisen rekonstruieren. Durch theoriegeleite te Vorgaben wird es möglich, unbenannte (weil selbstverständliche und deshalb nicht thematisierte) Positionen, oft die hierarchisch oben posi tionierte Seite wie männlich, heterosexuell, nicht-behindert oder Weiß, aufzuspüren. Gleichzeitig können auf der Identitäts- und Repräsenta tionsebene immer auch zusätzliche Differenzkategorien auftauchen, die es bei der Auswertung des empirischen Materials zu berücksichtigen gilt. Dieser methodologische Gewinn könnte sich auch längerfristig be zahlt machen. Denn vielleicht sind es ja gerade auf diesen beiden Ebe nen neu entstehende Differenzierungen, die gesamtgesellschaftlich erst mittelfristig auf der Strukturebene relevant werden. Der gewählte Fokus auf Verbindungen (zwischen Theorie und Em pirie, zwischen Deduktion und Induktion) ist nicht zuletzt der Prozess haftigkeit von Sozialität, also der untersuchten Gegenstände geschuldet. Denn Herrschaftsverhältnisse (wie Klassismen, Heteronormativismen, Rassismen und Bodyismen) materialisieren sich in Strukturen, sind aber gleichzeitig von Menschen gemacht. Gesellschaft ist an das Handeln von Menschen gebunden, dieses geschieht unter bestimmten Bedingungen und hat Wirkungen zur Folge. Denn - hier beziehen wir uns auf Bour dieu ( 1 976) und Giddens (1 995) - die AkteurInnen sind es, die gesell schaftliche Strukturen beständig herstellen und reproduzieren.
69
INTERSEKTIONALITÄT
Giddens zufolge sind menschliche Handlungen rekursiv und das heißt, "daß sie nicht durch die sozialen Akteure hervorgebracht werden, sondern von ihnen mit Hilfe eben j ener Mittel fortwährend reproduziert werden, durch die sie sich als Akteure ausdrücken. In und durch ihre Handlungen reproduzieren die Handelnden die Bedingungen, die ihr Handeln ermöglichen." (Giddens 1 995: 52) Dieses Handeln muss noch nicht einmal bewusst sein. Es ist aber ein praktisches Wissen, das sich auf Regeln ("verallgemeinerbare Verfahren [ ... ], die in der Ausführung/ Reproduktion sozialer Praktiken angewendet werden" (ebd.: 73)) und Ressourcen ("Strukturmomente, auf die sich die bewußt handelnden Subjekte in der Produktion ihres Handelns beziehen und diese auch re produzieren" (ebd. : 67)) bezieht. Bei Bourdieu ist es der Habitus als in korporiertes System von Dispositionen (vgl. Kap. 1 .3), das die Ausfor mung sozialer Praxen steuert. Aus einer praxeologischen Perspektive sowohl bei Giddens wie auch bei Bourdieu (re)produzieren Interaktio nen der Handelnden und Interpretationen ebensolchen Handeins gesell schaftliche Strukturen. Strukturen sind ebenso gemacht wie sie auch Handeln wiederum einschränken und strukturieren. Struktur ist bei Gid dens , sowohl ein Medium sozialen Handeins wie auch ein Moment der institutionellen Ordnung. Damit verfugen sowohl Giddens wie auch Bourdieu über ein Konzept, um Strukturen auf Makro- und Mesoebene mit interaktiv hergestellten Identitäten auf der Mikroebene zu verbinden. Diese fur die Verbindung von Struktur- und Identitätsebene weiterfüh renden Überlegungen sagen allerdings noch nichts darüber aus, wie die Repräsentationsebene berücksichtigt werden kann. Hinweise dafur finden sich bei Giddens ( 1 995 : 83-85), wenn er ana lytisch zwischen Signifikation, Herrschaft und Legitimation zunächst als drei strukturelle Dimensionen unterscheidet. Im nächsten Schritt benennt er verschiedene Typen von Institutionen, nämlich symbolische Ordnun genlDiskursformen in der Dimension der Signifikation, politische und ökonomische Institutionen in Bezug auf Herrschaft und rechtliche Insti tutionen hinsichtlich der Legitimation. Je nach Untersuchungsinteresse und -schwerpunkt steht eine der drei Dimensionen im Vordergrund oder aber ihre Wechselwirkungen. Mithilfe dieses Schemas nun sollen unterschiedliche Herrschaftsverhältnisse sichtbar werden. Gleichzeitig stehen diesen drei genannten Dimensionen der Strukturebene drei Grö ßen auf der Interaktionsebene gegenüber, nämlich erstens Kommunika tion als Interpretationsmuster, die Strukturen der Signifikation repräsen tieren, zweitens Macht als Reproduktion von Herrschaftsstrukturen im Sinn allokativer und autoritativer Ressourcen und drittens Sanktion als Ausdruck struktureller Asymmetrien von Herrschaft. Interaktionen nun verbinden die Handlungs- und Strukturebene, indem AkteurInnen Re70
METHODOLOGIE
geln und Ressourcen situationsspezifisch zu Modalitäten ihres Hande1ns machen. Auf diese Weise kommt Giddens zu einem Strukturmodell, das verschiedenen Aggregationsstufen (Mikro- bis Makroebene) in ihren Wechselwirkungen mit normativ wirksamen Mechanismen zu erfassen beabsichtigt. Ungeachtet der Eleganz dieses Modells bleibt sein for schungspraktischer Wert allerdings unklar: Giddens benennt in seinem Modell zwar die Eckpunkte der Wechselwirkungen, konkretisiert aber nicht die Verbindungen selbst. Das mag damit begründet sein, der Empi rie nicht vorgreifen zu wollen. Dennoch bleibt das Modell damit abstrakt und vermag hinsichtlich seines forschungspraktischen Mehrwerts nicht zu überzeugen. Einen von der Intention der Verbindung von Strukturen und Hand lungen her ähnlichen Weg geht Bourdieu mit seiner Doppelkonstruktion von Habitus und Feld, das Bündelungen von Relationen beschreibt: Während ein Feld "aus einem Ensemble objektiver historischer Relatio nen zwischen Positionen" besteht und diese auf bestimmten Formen von Macht (oder Kapital) beruhen, stellt der Habitus ein Zusammenwirken historischer Relationen dar, "die sich in Gestalt der geistigen und kör perlichen Wahrnehmungs-, Bewertungs-, und Handlungsschemata in den individuellen Körpern niedergeschlagen haben" (Bourdieu/Wac quant 1 996 : 36f.). Soziale Praxis (Bourdieu spricht ungern von Gesell schaft) ist also in Feldern objektiviert (und hat damit ein Eigenleben, obwohl sie nur über die Praxis von AkteurInnen zum Ausdruck kommt) und im Habitus verkörpert. Das Feld ist vor allem sozialstruktureIl defi niert: "Das Feld ist ein Ort von Kräfte- und nicht nur von Sinnverhält nissen und von Kämpfen um die Veränderung dieser Verhältnisse, und folglich ein Ort des permanenten Wandels." (Bourdieu/Wacquant 1 996: 134f.) Beispiele sind das ökonomische, wissenschaftliche, künstlerische oder religiöse Feld. Gemeinsam ist ihnen der Kampf zwischen den Herr schenden und Anwärtern auf die Herrschaft sowie die Übereinkunft der Kämpfenden über den Sinn des Spiels an sich (Bourdieu 1 993 : 1 071 1 0). Das wird je nach Feld anders ausgestaltet und entsprechend muss man die spezifischen Interessen und Interessensobjekte bestimmen. Weil die Verfiigungsgewalt über die feldspezifischen Ressourcen unterschied lich verteilt ist, gibt die Struktur des Feldes den Stand der Verteilung der spezifiscnen Kapitalformen wieder. Auf diese Weise stellt Bourdieu einen direkten Bezug zu Herr schaftsverhältnissen her, die feldspezifisch zu untersuchen sind. Das heißt wiederum, dass die Gesellschaft nicht mit einer durchgängigen Logik zu erfassen ist. Deshalb lehnt Bourdieu auch Begriffe ab, die nicht fiir die systematische empirische Anwendung gebildet werden: "Begriffe wie Habitus, Feld und Kapital lassen sich durchaus definieren, aber eben 71
INTERSEKTIONALlTÄT
nur innerhalb des theoretischen Systems, das sie bilden, und niemals für sich allein." (BourdieulWacquant 1 996: 125) Das hat forschungsprakti sche Konsequenzen: Die Existenz und Grenzen eines Feldes lassen sich nicht a priori, sondern nur empirisch bestimmen - sie liegen innerhalb der Grenzen der Effekte vom Feld und auf das Feld. Entsprechend unter scheidet Bourdieu drei Phasen der Feldanalyse (ebd. : 1 36): Zunächst geht es darum, die Position des Feldes zur Macht zu analysieren, dann um die Identifikation der objektiven Struktur der Relationen zwischen den Positionen der in diesem Feld miteinander konkurrierenden Han delnden und Institutionen und schließlich um die Analyse des Habitus und der Dispositionssysteme der AkteurInnen. Als Konsequenz ist das Feld mit seinen Relationen und nicht das Individuum Gegenstand sozio logischer Analyse. Dies gilt auch, wenn man Informationen meist zu nächst an Individuen festmachen muss (ebd. : 1 38f., 265) - wie wir es in unserem Zugang über Interviews und Gruppendiskussionen tun . Wie bei Giddens geht es auch hier um die Untersuchung von Wech selwirkungen zwischen sozialen Strukturen und Handlungen und damit zwischen Struktur- und Identitätsebene. Dabei bewegt sich Bourdieu mit seinen Ausführungen an den Grenzen theoretisierbarer Praxis. Denn um letztere zu verstehen, bedarf es theoretischen Vorwissens, zur Erlangung theoretischen Wissens sind Praxiskenntnisse Voraussetzung. So wird bei Bourdieu das Recht auf Eintritt in ein Feld durch den Besitz einer be sonderen Konfiguration von Eigenschaften legitimiert. Die Erforschung des Feldes wiederum hat (neben anderem) die Bestimmung dieser akti ven Eigenschaften zum Ziel, also der Formen spezifischen Kapitals: "Damit steht man vor einer Art hermeneutischem Zirkel: Um das Feld zu konstruieren, muß man die Formen des spezifischen Kapitals bestimmen, die in ihm wirksam sind, und um diese Formen des spezifi schen Kapitals zu konstruieren, muß man die spezifische Logik des Fel des kennen." (BourdieulWacquant 1 996: 1 3 9) Übersetzt für unserer in tersektionale Fragestellung heißt das: Die Wechselwirkungen von Iden titäts- und Strukturebene sind mit dem entsprechenden theoretischen Rüstzeug beschreibbar, aber - so unsere Folgerung - nicht ohne Empi rie. Dass Theorien damit nicht zu unter-, aber eben auch nicht zu über schätzende Werkzeuge der Analyse sind und bleiben, wird deutlich, wenn wir - wie von uns intersektionalitätstheoretisch gefordert - neben Struktur und Identität auch noch die dritte Ebene symbolischer Reprä sentationen berücksichtigen wollen. Die Repräsentationsebene liegt in Form symbolisch codierter Nor men und Ideologien quer zu Identitätskonstruktionen (auf der Mikroebe ne) und Sozialstrukturen (auf der Makro- und Mesoebene) und taucht in sozialstrukturorientierten Ungleichheitsanalysen selten als eigenständige 72
METHODOLOGIE
Ebene auf. Giddens berücksichtigt sie zwar in Fonn von Signifikation und Legitimation - nicht klar allerdings ist bei ihm erstens, wie weit die se beiden Dimensionen sich von Sozialstruktur abheben und zweitens, wie sie mit der dritten Dimension der Herrschaft zusammenhängen. Ebenfalls unterbelichtet ist die Verortung der Repräsentationsebene bei Bourdieu. Zwar bekommt er mit dem Habituskonzept die Verklamme rung von Sozialstruktur und Identität gut in den Blick: "Die von den so zialen Akteuren im praktischen Erkennen der sozialen Welt eingesetzten kognitiven Strukturen sind inkorporierte soziale Strukturen." (Bourdieu 1987: 730) Dazu müssen AkteurInnen über praktisches Wissen und Klassifikationsschemata verfügen, wie sie in Fonn von symbolischen Ordnungen und sozialen Nonnen zur Verfügung stehen. Einen eigenen theoretischen Stellenwert haben solche Klassifikationsschemata bei Bourdieu allerdings nicht. Uns erscheint es dagegen wichtig, symboli sche Repräsentationen auch unabhängig von ihren sozialen TrägerInnen in ihrer Wirkungsmacht benennen zu können. Denn auch symbolische Repräsentationen ,machen' Strukturen in Fonn von Anrufungen, wie sie in Werbebotschaften, Gesetzen oder Massenmedien materialisiert sind. Die soziale Ordnung setzt sich dadurch fortschreitend in den Köpfen der Menschen fest, sie wird unbewusst, und damit wird auch die soziale Klassifikation unsichtbar. Identitätskonstruktionen von AkteurInnen und Repräsentationen sind also über Perfonnativität miteinander verknüpft und bringen Strukturen hervor. Die hergestellten Strukturen wiederum werden nur in Fonn von Vollzug aktiv. Identitäten und Repräsentationen sind damit strukturerhaltende und -bildende Faktoren. Vor diesem Hintergrund unterscheiden wir analytisch sechs mögli che Verbindung zwischen Identität (1), Struktur (S), und Repräsentation (R), je nach betrachteter Richtung: I�R, R�I, S�R, R�S, S�I und I�S (vgl. Abb. 1). Diese sechs Verbindungslinien können von unter schiedlicher Fonn sein, sie können etwa abschwächende, verstärkende oder auch neutrale Wirkungen zeitigen. Konkretisieren lässt sich dies in Verknüpfungen, wie sie etwa als Persistenz, Rücknahme, Modifikation, Verstärkung, Abschwächung, fehlende Resonanz, Widerstand, Anpas sung oder auch Revolution zum Ausdruck kommen. Um den Zusam menhang zu verkomplizieren: Je nach untersuchter Richtung und Ebene können YVechselwirkungen - das steckt auch bereits im Begriff - ein widersprüchliches Bild ergeben. In jedem Fall geht es darum, den Blick auf Prozesse zu richten und nicht auf die Ebenen allein.
73
INTERSEKTIONALITÄT
Abbildung 1 : Wechselwirkungen der drei Ebenen im Feld sozialer Praxen
Identitäts.
.
..
.
.
.
.
.
. . .
: ::
...
.
: :: : .
. . . .
. .
::
:
. . .
<�; ..
... .. . . .
. . . . . .. . .....
. ... . . . . � . .
. . . • < SOzÜil� . . · · · · · · · · · « > > >\ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . : . : . : . : . : . : . : : : :� : · · · · . · . · . · • • • • • • • • • • • • • • • • • pi:axen •••• . . . · . · . · . . . . . . . . . . . . . . • . • : . ��___ � . . . . .
.
��
. ..••••• •
....
.
. .
Sozial strukturen
. .
...
N...:n:D:::::�:::;:::::::::i:::�32.::,;;:;·:.· ·· .
.
.
.
.
.
.
.
. . .
Diese Wechselwirkungen wollen wir anhand einiger Befunde eines in tersektionalen Forschungsprojekts zu Sexismus und Homophobie im Fußball veranschaulichen (vgl. Degele 2009): Wenn wir danach fragen, wie X auf Y wirkt, gehen wir von einem Einfluss von X auf Y aus, der Reaktionen hervorruft. Wir können die Frage also konkretisieren, indem wir bei Y prüfen, ob und welche Veränderungen zu beobachten sind, die auf den Einfluss von X zurückzuführen sind beziehungsweise damit in Zusammenhang stehen. • Struktur -+ Identität: Strukturen bilden ermöglichende und begren zende Rahmen fiir die Konstruktion und Inszenierung von Identitä ten. Im Anschluss an die Überlegungen Giddens' und Bourdieus er möglichen und begrenzen sie diese im Sinn habitualisierten Han delns. So bildet etwa das gesetzlich verbriefte Verbot der Diskrimi nierung von Frauen und Minderheiten einen klar definierten Rahmen fiir die Ausbildung und Artikulation von Minderheitenpositionen in der Öffentlichkeit. Der mit über sechs Millionen Mitgliedern größte Verein Deutschlands DFB (Deutscher Fußballbund) etwa beschloss 2001 eine Satzungsänderung, wonach Sport auch "als Kampf gegen jede Diskriminierung" benutzt werden solle: "Ich möchte den Min derheiten eine Plattform geben, die von sich aus im Fußball nicht so wahrgenommen werden." (DFB-Präsident Theo Zwanziger 2009) Minderheiten im Fußball sind - mehr noch als in der Gesellschaft sonst - Frauen und Homosexuelle. Ein Indikator fiir die Bedeutung 74
METHODOLOGIE
•
•
solcher struktureller Entscheidungen sind etwa die wachsende Popu larität von Fußball bei Frauen und -Mädchen sowie die Entstehung, institutionelle Absicherung und zunehmende Sichtbarkeit zahlreicher schwul-lesbischer oder queerer Bundesliga-Fanclubs als Möglichkeit der sozialen Positionierung und Artikulation von Identitäten (vgl. Degele/Schneickert 2008). Identität --f Struktur: Bei einem Blick auf die umgekehrte Wirkungs richtung sind es Identitätskonstruktionen, die soziale Strukturen in teraktiv ,machen'. Das kann durch eine Kongruenz mit herrschenden Strukturen (z.B . durch Befolgung von Gesetzen, Teilnahme an Wah len als Erfüllung staatsbürgerlicher Pflichten) bis hin zu Widerspruch (z.B. durch aktiven Widerstand, Subversion oder Revolution) ge schehen. In diesem Sinn machen, reproduzieren, stören, unterminie ren, ignorieren AkteurInnen soziale Strukturen. Im Beispiel Fußball etwa änderte der DFB sein Regelwerk nicht im akteursfreien Raum. Fußballerinnen und queere Bündnisse üb(t)en selbstbewusst wach senden Druck aus, um ihre Forderung nach Anerkennung durchzu setzen und konnten dabei auf das Grundgesetz und das 2006 verab schiedete Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verweisen. Darüber hinaus konnten sie - und das ist vermutlich entscheidender - mit dem Imageverlust und daran geknüpfte wirtschaftliche Einbußen drohen, falls der DFB vormoderne sexistische, rassistische und ho mophobe Strukturen durch ein Wegschauen nicht nur toleriert, son dern damit auch gestärkt hätte. Repräsentation --f Identität: Repräsentationen bilden einen normati ven Rahmen für Intelligibilität, worunter Butler soziale Sinnhaftig keit und Anerkennung versteht. Intelligible Handlungen, Praxen und Identitätskonstruktionen entsprechen mit anderen Worten herrschen den Diskursen. Butler knüpft Identitätskonstruktionen an Subjektiva tion, diese wiederum ist mit Anpassung an die symbolische Ordnung, also Repräsentationen, verbunden. Identitätskonstruktion als Subjek tivation ist damit ambivalent und "bezeichnet den Prozess des Un terworfenwerdens durch Macht und zugleich den Prozess der Sub jektwerdung" (Butler 200 1 : 8). Repräsentationen definieren damit Anerkennung und Ausgrenzung, sie verfügen über ein begrenzendes Potenzial. In Identitätskonstruktionen kann sich das als Verdopplung, Verlängerung, aber auch als Unterlaufen, Abgrenzen oder Subver sion niederschlagen. Eine sexistische Berichterstattung und die per manente Konfrontation von Fußballerinnen mit hegemonialen Weib lichkeitsanforderungen etwa produzieren ambivalente Selbstentwürfe als Unvereinbarkeit von Fußballspielen und Frausein (vgl. Degele 2009; Gisler 1995; Scraton u.a. 1 999). Auf der anderen Seite findet 75
INTERSEKTIONALITÄT
•
•
76
in den letzten Jahren verstärkt eine öffentliche Diskussion über ho mophobe Strukturen im Fußball statt - Zeitungen und Fernsehdoku mentationen sprechen das bis dato Unsprechbare aus, dass es näm lich schwule Fußballer auch auf Bundesligaebene gibt (vgl. Blaschke 2008). Wann ein öffentliches Bekenntnis zur eigenen Homosexuali tät auch im deutschen Profifußball den Kampf gegen die Angst vor öffentlicher Ächtung (Verlust von Intelligibilität) gewinnt, scheint dabei nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Identität -+ Repräsentation: Identitäten bilden einerseits den , Stoff für soziale Repräsentationen (weil sich letztere auf Identitäten bezie hen), andererseits positionieren sie sich zu Repräsentationen. Sie können sich diese in unterschiedlicher Form aneignen, indem sie sie legitimieren, verdoppeln, wiederholen, begründen, verfestigen, hin terfragen, dagegen opponieren, sie unterlaufen. Im Sinfle Butlers können kollektive Identitätskonstruktionen (verkörpert in sozialen AkteurInnen) symbolische Ordnungen durch eigenwillige Aneignun gen (bei Butler sind das Brüche in den Wiederholungen) subversiv unterlaufen und neuen sozialen Sinn konstruieren. Bekannte Beispie le dafür sind die stolze Aneignungen von eigentlich diskriminieren den Anrufungen wie , schwul' , ,Krüppel' oder ,Nigger' , die ein of fensives Selbstbewusstsein von Minderheitenpositionen öffentlich sichtbar - und im nächsten Schritt eventuell hoffahig machen. Im Fußball sind das etWa queere Fußballturniere, Werbekampagnen ge gen homophobe Gewalt (wie etwa eine von der Berliner Regierung unterstützte und populär gewordene Plakataktion) und eine Präsenta tion der frischgebackenen Fußballweltmeisterinnen auf dem Balkon des Frankfurter Römer 2007 in dunklen Anzügen statt in mädchen haften Kostümen. Auch dies verändert Wahrnehmungen und Bilder von schwulen und weiblichen Fußballern in der Öffentlichkeit. Re präsentationen bilden Mehrheits- und Minderheitenidentitäten also nicht lediglich ab, Identitäten schaffen auch (eigene) Repräsentatio nen und modifizieren herrschende. Struktur -+ Repräsentation: Repräsentationen sind nicht nur Artiku lationsforen von Identitätskonstruktionen, sondern auch von sozialen Strukturen. Letztere drücken sich in Repräsentationen aus, werden dadurch öffentlich, mehr noch: werden dadurch erst konstruiert und damit Wirklichkeit. Ein Antidiskriminierungsgesetz ohne Mitteilung, Verbreitung, Kommunikation und Wissen darüber existierte schlicht nicht. Repräsentationen können soziale Strukturen bestätigen, sich in normativer Kongruenz mit ihnen befinden, sie aber auch kritisieren oder ignorieren. Im Fall der gewonnenen Fußballweltmeisterschaft der Frauen etwa konnten Massenmedien Schwerpunkte der Bericht-
METHODOLOG I E
•
erstattung auf die nationale Bestätigung ( Weltmeisterinnen) oder auf die ,andere', ,weibliche' und damit inferiore Spielweise der Fußbal lerinnen legen (Weltmeisterinnen), sie konnten die Tatsache der ek latant ungleichen Siegesprämien zwischen Fußballerinnen und Fuß ballern anprangern, notieren oder ignorieren, sie konnten in ihrer Be richterstattung aber nicht über die ungleichen strukturellen Bedin gungen von Frauen- und Männerfußball hinwegschreiben. Am Bei spiel von Homosexualität wird darüber hinaus deutlich, dass eine normative Kongruenz mit klassisch homophoben Strukturen im Fuß ball nur in Form von Ignorieren und Totschweigen möglich ist. Denn mit der Satzungsänderung des DFB 2001 kann es sich kein mei nungsbildendes Mehrheitsmassenmedium mehr leisten, für den Aus schluss von Homosexuellen aus dem Fußball Position zu beziehen vor einigen Jahren wäre dies noch ohne weiteres denkbar gewesen. Repräsentation � Struktur: Repräsentationen bilden Strukturen nicht einfach ab. Vielmehr stellen sie den normativen Möglichkeitsraum ihrer Legitimität und Legitimation zur Verfügung. Repräsentationen und Strukturen können sich in normativer Kongruenz oder Inkon gruenz befinden, Strukturen können herrschende Normen in ihre je eigenen Logiken übersetzen und einbauen, sie ausblenden und indif ferent bleiben, sich in Widerspruch dazu positionieren oder sie ver längern. So könnte etwa der DFB die Popularität von Fußball bei Frauen und Mädchen dafür nutzen, die aufgrund des demografischen Wandels sinkenden Mitgliederzahlen von Jungen durch kickende Mädchen zu kompensieren. Ebenfalls könnte er durch eine Aufsto ckung von Siegesprämien den Frauenfußball für Fernsehen und Mas senmedien attraktiver machen. Er könnte die Existenz und öffentli che Sichtbarkeit queerer und schwul-lesbischer Bundesliga-Fanclubs als Bestätigung der Öffnung gegenüber Minderheiten werten und in szenieren - um etwa im nächsten Schritt neue Mitglieder- und Kon sumentlnnenschichten zu erschließen. Gleichzeitig könnten Promi nente wie Klaus Wowereit, Theo Zwanziger oder Steffi Jones ihre Popularität nutzen, um Druck auf herrschende Strukturen auszuüben - was sie durchaus tun.
Diese Überlegungen zeigen dreierlei: Erstens müssen wir Wechselwir kungen ,hinsichtlich der Wirkungsrichtungen und der zueinander in Be ziehung gesetzten Ebenen unterscheiden. Zweitens können wir nicht von einer Gleichförmigkeit der Wirkungen ausgehen, sondern müssen Wi dersprüche und Gegenläufigkeiten berücksichtigen. Drittens müssen wir auch und gerade solche Widersprüche und Gegenläufigkeiten empirisch
77
I NTERSEKTIONALITAT
spezifizieren und konkretisieren, um daraus im Idealfall Verallgemeine rungen ableiten zu können. So ist etwa empirisch zu beobachten, dass Ungleichheiten auch und vielleicht gerade deshalb weiter existieren und wirksam sind, weil eine Verschiebung von der Struktur- zur Repräsentationsebene stattgefunden hat: Frauen und Homosexuelle dürfen aufgrund ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung nicht diskriminiert und aus Beschäftigungs verhältnissen ausgeschlossen werden. Solche Diskriminierungen und Ausschlüsse sind nicht mehr politisch korrekt und im offiziellen öffent lichen Diskurs kommunizierbar, finden aber im alltäglichen und halb öffentlichen Handeln und Sprechen dennoch weiter statt. Hier ist zu vermuten, dass eine Verschiebung von der (politisch korrekter werden den) Struktur- auf die (dem gesunden Menschenverstand verpflichtete) Repräsentationsebene stattgefunden hat, dass letztere mit anderen Wor ten der ersteren hinterher hinkt. Ebenso ist vorstellbar, dass Gleichheits und Anerkennungsforderungen über Repräsentationen vermittelt auf Strukturen einwirken, wenn etwa die moralische Verurteilung sexueller Belästigung zu ihrer Sanktionierung in Betrieben und Organisationen führt. Solche Heteronormativismen sind empirisch als Widerspruch zwi schen Struktur- und Repräsentationsebene festzustellen, bei klassisti sehen Ungleichheitsverhältnissen dagegen existiert ein solcher Wider spruch nicht: Meritokratische Verhältnisse als finanzielle Ungleichheiten aufgrund unterschiedlicher Bildung und Berufe sind sowohl strukturell verankert wie auch hegemonial legitimiert. Kritisiert werden wie etwa bei Bankern lediglich die exorbitant hohen Gehälter und Bonuszahlun gen, nicht die Tatsache der weit überdurchschnittlichen Einkommen an sich. Wir müssen unterschiedliche Herrschaftsverhältnisse also sehr ge nau daraufhin befragen, auf welcher Ebene Ungleichheiten realisiert und ob und wie sie legitimiert werden. Ebenfalls ist es eine empirische Fra ge, in welcher Weise auf Identitätskonstruktionen basierende Forderun gen nach Anerkennung und nach Überwindung oder Abschaffung von Ungleichheiten auf Strukturen und Repräsentationen einwirken. Gerade Widerspruche zwischen Strukturen und Repräsentationen können sich soziale Bewegungen zunutze machen. Bezogen auf spezifische Austauschprozesse zwischen Ebenen sind diese Erkenntnisse alles andere als neu. So beschreiben die Wechselwir kungen zwischen sozialen Strukturen und Identitätskonstruktionen einen klassischen Topos der soziologischen Sozialtheorie, nämlich den Zu sammenhang von Makro- und Mikroebene oder auch die Dualität von Struktur und Handlung, ebenso lassen sie sich auch im Sinne Manuel Castells (2003) als Widerstreit der beiden Logiken von Netzwerkgesell78
METHODOLOGI E
schaft und Ich begreifen und rekonstruieren. Mit dem zweiten Wechsel wirkungspaar zwischen Repräsentationen und Identitätskonstruktionen bewegen wir uns auf durchaus poststrukturalistisch dominiertem Ter rain, das mit Butler ( 1 990, 200 1 ) gesprochen Intelligibilität verhandelt. Das berührt die Frage der Subjektwerdung durch normativ strukturierte Anrufungen, die ihrerseits durch Identitätskonstruktionen verfestigt werden. Widerstandsformen lassen sich entsprechend in Verschiebungen und Brüchen bei Wiederholungen performativer Akte verorten. Das Verhältnis von Struktur und Repräsentation zeigt ein doppeltes Bild. In einer marxistischen Tradition scheint hier die alte Debatte von Basis und Überbau durch: Die gesellschaftlichen Produktionsverhältnisse bildeten die Basis für kulturelle Wertesysteme wie etwa die Religion, umgekehrt dienten solche Ideologien der Legitimation und dem Fortbestehen kapi talistischer Ausbeutung. Anders stellt sich das Verhältnis aus einer post strukturalistischen Perspektive dar, die Strukturen und Repräsentationen bis zur Nichtunterscheidbarkeit aneinander koppelt (vgl. Reckwitz 2008). Wie in Kapitel 1 .3 ausgeführt halten wir an der Unterscheidung fest, vertreten aber nicht die Auffassung einer Hierarchisierung der bei den Ebenen. Neu ist allerdings der Anspruch, mit einer intersektionalen Mehr ebenenanalyse mehr als jeweils nur eine der genannten Perspektiven und prozesshaften Verbindungen in den Blick zu bekommen. Das intersek tionale Handwerk besteht nun gerade darin, mit dem oben dargestellten Modell von Wechselwirkungen verschiedene Formen und Verschiebun gen von Ein- und Auswirkungen konzeptuell und begrifflich einzufan gen und Widersprüche empirisch zu rekonstruieren und zu erklären. Wie wir diesem Anspruch konkret empirisch gerecht werden wollen, erläu tern wir im Folgenden mit der Zusammenstellung von acht methodi schen Schritten der intersektionalen Analyse.
3 .3
A c ht methodi s c he S c hritte der inter s e ktiona len Analy se
Die im Folgenden vorgeschlagenen und erläuterten sowie in Übersicht 1 aufgefü.hrteri acht Schritte sollen das Aufbrechen des empirischen Mate rials erleichtern. Alle diese Schritte sind im Sinn einer intersektionalen Analyse erforderlich. Das heißt aber nicht, dass sie nur in der empfohle nen Reihenfolge durchzuführen wären. Sinnvoll ist vielmehr ein iterati ves, das bedeutet ein sich zyklisch wiederholendes Vorgehen, das nach Durchlauf eines, mehrerer oder aller Schritte wieder von vorne beginnt beziehungsweise Schritte zurückgeht, um sie noch einmal zu durchlau79
INTERSEKTIONALITÄT
fen und dabei die in der Zwischenzeit herausgearbeiteten Erkenntnisse bei einer weitergehenden Analyse einbezieht. Das kann auch bedeuten, dass einzelne Schritte kürzer oder länger ausfallen, dass Struktur- und Repräsentationsanalyse in umgekehrter Reihenfolge vonstatten gehen oder dass zwischendurch wieder Erhebungsphasen für weitere Datenre cherchen einzuschieben sind. Übersicht 1.' Acht Schritte einer intersektionalen Mehrebenenanalyse Block I.' Auswertung einzelner Interviews 1. Identitätskonstruktionen beschreiben
2. Symbolische Repräsentationen identifizieren 3. Bezüge
zu
Sozialstrukturen finden
4. Wechselwirkungen zentraler Kategorien auf drei Ebenen benennen
Block 11: Analyse aller Interviews einer Untersuchung 5. Identitätskonstruktionen vergleichen und clustern 6. Strukturdaten ergänzen und Herrschaftsverhältnisse analysieren 7. Analyse von benannten Repräsentationen vertiefen 8. Wechselwirkungen in der Gesamtschau herausarbeiten
Die von uns vorgeschlagenen acht Schritte einer intersektionalen Mehr ebenenanalyse lassen sich zur Übersicht und zum besseren Verständnis in zwei BlöcKen gruppieren. In einem ersten Block, der die ersten vier Schritte umfasst, geht es um die direkte Auswertung eines Interviews, eines biografischen Textes, einer Gruppendiskussion oder einer sonsti gen sozialen Praxis in verschriftlichter Form. Hier behandeln wir in vier Schritten die Frage, wie eine oder mehrere Personen in sozialen Praxen ihre Identitäten konstruieren, welche Repräsentationen sowie Strukturen sie bei diesen Konstruktionen adressieren, aktivieren und damit festigen oder hinterfragen und welche zentralen Kategorien auf den drei benann ten Ebenen miteinander wechselwirken. Im zweiten Block dagegen steht die Analyse aller Interviews oder anderer sozialer Praxen einer Untersu chung in der Zusammenschau im Vordergrund. So geht es im Schritt 5 darum, die Einzelauswertungen der Interviews zusammenzuführen und eventuell, je nach Untersuchungsfrage, zu clustern. Die Analysen bezie hen sich hier nach wie vor auf das Interviewmaterial beziehungsweise lassen sich daraus ableiten. Die Rekonstruktion beeinflussender symbo lischer Repräsentationen und Sozialstrukturen allein aus dem Inter viewmaterial heraus griffe allerdings zu kurz, weshalb wir in den nächs ten beiden Schritten zusätzliches (Daten-)Material hinzuziehen. Zu80
METHODOLOG I E
nächst erheben wir in Schritt 6 zu den im Interview benannten Herr schaftsverhältnissen weitere Strukturdaten, beispielsweise Gesetzestexte oder Statistiken. In Schritt 7 arbeiten wir auf der Repräsentationsebene die Bedeutung der im jeweiligen Kontext wichtigen Normen, Werte oder Ideologien durch den Einbezug und die Auswertung weiteren Datenma terials vertiefend heraus. Im abschließenden achten Schritt erfolgt dann die intersektionale Zusammenschau. Im Folgenden beschreiben wir die se acht Schritte abstrakt. In Kapitel 4 verdeutlichen wir dieses Vorgehen konkret empirisch am Beispiel des Alltags von Erwerbslosen. Schritt 1: Identitätskonstruktionen beschreiben
Wenn Menschen über sich sprechen, sich vorstellen, Anderen gegenüber verdeutlichen, wer sie sind, tun sie das mit Hilfe von Differenzierungs kategorien. Eine Person kann sich als Deutsche, als Mutter, als Bil dungsbürgerin konstituieren und grenzt sich damit, bewusst oder nicht, von einer Nicht-Deutschen, Nicht-Mutter, Nicht-Bildungsbürgerin oder sonstigen Anderen ab. Damit können sich Identitäten letztlich nur auf der Grundlage von Differenz konstruieren und nicht jenseits von ihr: "Dies hat die radikale und beunruhigende Erkenntnis zur Folge, das die ,positive' Bedeutung jeder Bezeichnung - und somit ,Identität' - nur über die Beziehung zum Anderen, in Beziehung zu dem, was sie nicht ist, zu gerade dem, was von ihr ausgelassen ist, konstruiert werden kann; in Beziehung zu dem, was das konstitutive Außen genannt wurde" (Hall 2004: 1 7 1). Identitäten können nur wirksam werden, weil sie mit Hilfe von Differenzierungen Andere ausschließen. Einfach gesagt: Wir wis sen, wer wir sind, wenn wir wissen, von wem wir uns abgrenzen. Dies gilt auch, wenn das Andere gar nicht erwähnt wird, Abgrenzungen kön nen explizit oder implizit sein. Eine Person, die sich als Deutsche kennt lich macht - und auch dies kann implizit geschehen, grenzt sich von ei ner nicht-deutschen Person, d.h. beispielsweise von einer Ausländerin oder einer Person mit Migrationshintergrund ab, ob sie darauf hinweist oder nicht. Somit haben Identitätskategorien "niemals nur einen deskrip tiven, sondern immer auch einen normativen und damit ausschließenden Charakter" (Butler 1 993: 49). Im el'sten Schritt einer intersektionalen Mehrebenenanalyse gilt es also, die Differenzierungskategorien in einem Interview, einem Ge spräch, einer sonstigen Aufzeichnung, kurz einer sozialen Praxis zu identifizieren. Am einfachsten gelingt das, wenn zwei Seiten einer Dif ferenzierungskategorie benannt werden. Dies ist oft in Form eines binä ren Gegensatzpaares zu finden; wenn also eine Person erwähnt, dass sie als Kinderlose ganz andere ökonomische Ressourcen zur Verftigung hat 81
INTERSEKTIONALITÄT
als Mütter in vergleichbarer sozialer Lage. Das ist aber nicht die einzige Möglichkeit. Es kann auch sein, dass eine Person sich entweder nur als Kinderlose konstruiert ohne auf Mütter zu verweisen oder umgekehrt sich stark von Müttern abgrenzt ohne zu betonen, dass sie kinderlos ist. Auch in diesem Fall gilt es hermeneutisch herausfinden, gegen welches Andere sich beispielsweise eine Mutter abgrenzt. Diese Andere muss ja nicht die Kinderlose sein, es kann auch der Vater oder im Generationen vergleich die Großmutter sein. Besonders schwierig wird die Interpretation, wenn Personen diejeni gen Differenzierungskategorien, die für ihre Identitätsbildung wichtig sind, nicht explizieren. Dies kommt vor allem dann vor, wenn die Kate gorie zum vorherrschenden Mainstream oder ganz selbstverständlich zum selbstverständlichen Wissen der Mehrheitsgesellschaft gehört. So benennen beispielsweise deutsche Männer, die sich in einem Unterneh men als Führungskraft verstehen, weder ihr Mannsein noch ihr Deutsch sein. Während sie die Identitätskonstruktion Führungskraft direkt an sprechen, wird das Konstrukt des deutschen Mannes erst an einer ande ren Stelle sichtbar, beispielsweise wenn diese Person Ausführungen zur Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in Führungspositio nen oder zwischen AusländerInnen und Deutschen macht. Frauen oder AusländerInnen in Führungspositionen sprechen dagegen über ihren Sonderstatus häufig offensiv. Daran wird deutlich, dass oft die hierar chisch oben stehende Seite einer Differenzierung nicht benannt wird, da diese als selbstverständlich gilt - Privilegierte thematisieren keine Privi legien. So betonen beispielsweise auch Weiße Feministinnen ihre Dis kriminierung als Frau und vergessen häufig, dass sie gleichzeitig als Deutsche oder als Bildungsbürgerinnen von Unterdrückungsstrukturen profitieren. Dieses Phänomen problematisiert die bundesdeutsche Frau enbewegung seit der "Opfer-Täter-Debatte" ausgehend von einem Auf satz von Frigga Haug (1981) und der These von der Mittäterschaft von Christina Thürmer-Rohr (1 983) immer wieder neu. Wenn wir die Suche nach Identitätskonstruktionen anhand von Dif ferenzierungskategorien beginnen, stoßen wir schnell auf vielfältige Konstruktionen der Unterscheidung. Aufgabe empirischer Sozialfor schung ist es, in j eder sozialen Praxis - sei es ein Interview, eine teil nehmende Beobachtung, ein Text - in einem ersten Schritt möglichst al le vorfindbaren Differenzierungskategorien herauszuschreiben. Dabei wird deutlich, dass Identitäten sich aus den unterschiedlichsten, auch widersprüchlichen Positionierungen zusammensetzen. Sie erscheinen "zunehmend fragmentiert und zerstreut, jedoch niemals eindeutig. Iden titäten sind konstruiert aus unterschiedlichen, ineinandergreifenden, auch antagonistischen Diskursen, Praktiken und Positionen. Sie sind 82
METHODOLOG I E
Gegenstand einer radikalen Historisierung und beständig im Prozess der Veränderung und Transformation begriffen." (Hall 2004: 1 70) Auch stehen bei Identitätskonstruktionen nicht unbedingt die vier Strukturkategorien im Vordergrund - also eben nicht primär Arbeiter versus Bourgeois, Deutsche versus Ausländerin, Mann versus Frau, jung versus alt. Personen stellen sich vielmehr differenzierter dar, je nach Kontext, in dem sie leben. So sehen sie sich als Leiharbeiterin in Abgrenzung zur Festangestellten, als selbständigen Werkvertragsnehmer in Abgrenzung zum Normalbeschäftigten, als Türkin mit deutschem Pass in Abgrenzung zur türkischen Arbeitsmigrantin oder als Drogen süchtige in Abgrenzung zur Kranken. Deshalb ist es wichtig, in der empirischen Arbeit offen gegenüber neuen, bisher unbekannten Identitätskonstruktionen zu sein. Ganz im Sinne des offenen Kodierparadigmas der Grounded Theor/ heißt das auch, dass auf der Identitätsebene zusätzliche Differenzkategorien auf tauchen können, die es bei der Auswertung des Interviewmaterials zu berücksichtigen gilt. Dabei halten wir es für durchaus sinnvoll, die in ei nem Untersuchungsfeld immer wieder vorfindbaren Differenzierungen als Vergleichsfolie fiir die Analyse weiterer Interviews einer Untersu chung zu nutzen. Wir können dann mit einem solchen heuristischen Ras ter, das wir im Fortgang der Analyse erweitern, herausfmden, was in In terviews ausgespart bleibt oder was nur implizit benannt wird. Dieses Vorgehen hilft, unbenannte (weil selbstverständliche und deshalb nicht thematisierte) Positionen wie männlich, heterosexuell oder Weiß aufzu spüren. In diesem ersten Analyseschritt stellen wir bereits fest, dass manche Aussagen nicht genau einer, sondern mehreren Kategorien zuordenbar sind. Daraus ergeben sich bereits erste intersektionale Erkenntnisse, die bei einem Blick auf nur eine Kategorie verloren gegangen wären. Dieser Schritt ist zunächst beendet, wenn alle Differenzierungskategorien her ausgearbeitet sind, kann aber und sollte im Sinne eines iterativen Vorge hens mehrmals durchlaufen werden. Dabei ist es sinnvoll, jede dieser Identitätskonstruktionen auch mit den jeweiligen Textpassagen zu ver knüpfen, um in dem späteren vierten Schritt die Relevanz der einzelnen Konstruktionen beurteilen und gewichten zu können. i1-
4
Gemeint ist damit ein analytisches Betrachten und Erschließen, das eine TextsteIle als Indikator fiir ein Konzept erkennt. Entsprechend kodiert der/die ForscherIn dieses Konzept, d.h. verschlüsselt und übersetzt es in eine Liste von Begriffen und erläuterndem Text (vgl. Strauss/Corbin 1996: 56-74). 83
INTERSEKTIONALITÄT
Schritt 2: Symbolische Repräsentationen identifizieren
"Identitäten sind [ . . ] innerhalb und nicht außerhalb von Repräsentatio nen konstituiert." (Hall 2004: 1 7 1 ) Diese grundlegende Erkenntnis macht auf der theoretischen Ebene nachvollziehbar, warum es möglich ist, über die Analyse sozialer Praxen nicht nur Identitätskonstruktionen herauszuarbeiten, sondern auch Normen und Werte, die in einer Gesell schaft wirksam sind. Dies können hegemoniale Repräsentationen, aber auch Normen und Werte sein, die Gegenöffentlichkeiten bilden. Uns geht es also im zweiten Schritt darum zu analysieren, auf welche Reprä sentationen Personen in ihren sozialen Praxen Bezug nehmen, sei es po sitiv, negativ, uneindeutig oder indifferent. Da Identitätskonstruktionen eng mit gesellschaftlichen Repräsenta tionen verwoben sind, ist es nicht immer einfach herauszufinden, wel cher Ebene eine bestimmte Aussage zuzuordnen ist. Zwar gibt es bereits im Analyseprozess Hinweise für die Zuordnung bestimmter Aussagen. Ein klares ,Ich' bezieht sich auf die Identitätskonstruktion, das in der deutschen Sprache häufig benutzte ,man' lässt viel Interpreta tionsspielraum zu. Aussagen wie ,man ist j a als Mutter nichts wert' las sen sich abhängig vom Kontext häufig in die Ich-Form übersetzen und gehören dann zur Identitätsebene. Dagegen benennen Sätze wie ,das konservative Mutterbild der Christdemokraten ist doch unerträglich' ei ne Auseinandersetzung mit einer konkreten Wertvorstellung. Dennoch bleibt diese Trennung analytisch, da sich Menschen mit der ablehnenden oder zustimmenden Benennung von Diskursen positionieren und Sub jektivierungsprozesse vollziehen. Allerdings ist dies nicht gleichbedeu tend mit dem deutlich engeren Begriff der Identitätskonstruktion, mit dem wir explizit auf Differenzierungskategorien verweisen. Es macht al so Sinn, Äußerungen nicht als Dokumentation (im Sinne eines Abbilds), sondern vielmehr als Inszenierung von Wirklichkeit zu betrachten (Hitz Ier 1 99 1 ; Bohnsack 2000: 20-26) und entsprechend nach Verallgemeine rungen in den Aussagen zu suchen, die Werte und Normen zum Aus druck bringen. Hier gilt wie bei allen anderen Interpretationsleistungen, dass erst ein wiederholtes Durchlaufen und Abgleichen der Analyse schritte wie auch ein Vergleich mit anderen Interviews die Sicherheit bringt, ob Forschende die Interviewperson tatsächlich verstanden haben. Dieser zweite Schritt zielt darauf, alle Werte, Normen, Ideologien explizit zu machen, die die Person erwähnt. Dazu gehören stereotype Bilder zum angeblich natürlichen Unterschied von ,Mann' und ,Frau' ebenso wie die unterschiedlichen Zuordnungen von Verhaltensweisen zu einzelnen Ethnien. Auch direkte ideologische Rechtfertigungen von so zialer Ungleichheit, unabhängig ob sie zustimmend oder ablehnend Er.
84
METHODOLOGI E
wähnung finden, lassen sich hier herausarbeiten - angefangen von Sta tements, dass sich Leistung lohnen müsse oder Vorstellungen zur man gelnden Anpassung von AusländerInnen an die deutsche Leitkultur bis zu den unterschiedlichsten Ideen, dass und wie Menschen für ihre Ge sundheit selbst verantwortlich seien. Es ist sinnvoll, diese Repräsenta tionen jeweils mit einem Schlagwort zu versehen und diese Schlagworte mit der jeweiligen Textstelle zu verbinden, um in der späteren Auswer tung darauf zurückgreifen zu können. Schritt 3: Bezüge zu Sozialstrukturenjinden
SoziologInnen gehen davon aus, dass soziale Praxen und damit verbun dene Identitätskonstruktionen (also die Mikroebene) sehr stark von ge sellschaftlichen Strukturen und Institutionen (Makro- und Mesoebene) beeinflusst werden. Wir haben in Kapitel 3 .2 bei der Verknüpfung von verschiedenen Ebenen entsprechend auf das Habituskonzept von Pierre Bourdieu verwiesen und auf die Wechselwirkungen von structure und agency bei Anthony Giddens. Damit ist theoretisch gut zu begründen, dass Personen in ihren sozialen Praxen nicht nur Identitäten konstruie ren. Gleichzeitig verweisen sie auch auf soziale Strukturen, innerhalb derer sie handeln. Damit (re)produzieren sie diese Strukturen. In diesem dritten Schritt geht es also darum, diese Verweise - zustimmend, ableh nend, uneindeutig, indifferent - auf soziale Strukturen, also auf Institu tionen, Organisationen oder Gesetze zu identifizieren. Zwar lassen sich gesellschaftliche Strukturen primär über statisti sches Datenmaterial, Gesetze, Analysen von Institutionen u.ä. untersu chen, doch verweisen die Interviewpersonen durchaus auf zahlreiche strukturelle Probleme, sprich Unterdrückungs- oder Diskriminierungs verhältnisse, denen sie unterworfen sind. So nehmen Interviewpersonen positiv oder negativ Bezug auf vielerlei Gesetze und Regelungen, zum Beispiel auf das Aufenthalts- oder Asylrecht, auf gesetzlich geregelte Sozialgelder wie Wohnungsgeld, Eltemgeld oder Arbeitslosengeld II (ALG II), auf Regelungen zur gleichgeschlechtlichen Lebenspartner schaft oder auf Tarifverträge. Gleichzeitig kritisieren oder würdigen In terviewpersonen einzelne Institutionen oder Organisation beziehungs weise deren AkteurInnen, beispielsweise im Arbeitsamt, in Beratungs stellen oder in Vereinen. In diesem dritten Schritt schreiben wir die von den Interviewpersonen genannten strukturellen Zusammenhänge nieder, unabhängig davon, ob sie unserer Kenntnis vom Inhalt dieser Gesetze, Verordnungen entsprechen oder nicht. Hier erfassen wir, welche Kon struktionen von gesellschaftlichen Strukturen Einfluss auf die alltägli-
85
INTERSEKTIONALITÄT
chen Praxen von Identitätskonstruktionen haben und wie sie mit dieser Bezugnahme wiederum gefestigt oder in Frage gestellt werden. An dieser Stelle ordnen wir die gefundenen strukturellen Gegeben heiten, die soziale Praxen im Alltag beeinflussen, den von uns auf der Strukturebene deduktiv vorgegebenen vier Kategorien - Klasse, Ge schlecht, Rasse, Körper - zu. Dabei ist wichtig, dass wir diese Struktur kategorien nicht überstülpen. Stattdessen prüfen wir empirisch-induktiv, ob und wie die Interviewpersonen bei der Schilderung ihrer alltäglichen sozialen Praxen auf die vier herausgearbeiteten strukturellen Herr schaftsverhältnisse verweisen - sei es direkt oder indirekt. Gleichzeitig macht an dieser Stelle unser deduktives Vorgehen entlang der vier Kate gorien insofern Sinn, dass wir nicht voraussetzungslos Verweise auf Strukturen suchen, sondern dieses Vierer-Raster uns hilft, auch implizit thematisierte Strukturen herauszuarbeiten, die das Handeln der Inter viewpersonen beeinflussen. Auch hier gilt es wieder, Textteile mit ei nem Schlagwort zu versehen, um eine weitergehende Zuspitzung der Auswertung in den folgenden Schritten auch mit wörtlichen Textpassa gen begründen zu können.
Schritt 4:
Wechselwirkungen zentraler Kategorien auf drei Ebenen benennen
In diesem vierten Schritt plädieren wir dafür, zunächst auf der Identi tätsebene aus der Vielzahl der benannten Differenzierungskategorien die für die Interviewperson wichtigen Kategorien herauszuarbeiten. Merk male für die Wichtigkeit können sein, dass bestimmte Kategorien oft wiederholt werden oder dass sie in einer metaphorisch verdichteten und/oder emotionalen Phase des Interviews auftauchen - was die doku mentarische Methode als "Fokussierungsmetapher" rekonstruiert (vgl. Bohnsack
1 997: 495; 2000: 46-64).
Mit unserem methodischen Herangehen über drei Ebenen erhalten wir zusätzliche Hinweise über den Stellenwert von Identitätskonstruk tionen. Wenn Differenzierungskategorien, mit denen Personen Identitä ten inszenieren, auch auf der Repräsentations- oder Strukturebene auf tauchen, spricht dies dafür, dass diese Selbstkonstruktionen einen hohen Stellenwert haben. Dieser vierte Schritt sollte nicht direkt nach dem ers ten folgen, da wir über die vorher abgeschlossene Analyse der anderen Ebenen mitunter durchaus wichtige Anhaltspunkte für eine zusammen fassende Identitätsbeschreibung erhalten. So können mehrfache Hinwei se auf die fehlende Anerkennung von Alleinerziehenden auf der Reprä sentationsebene den Weg öffnen, die Identitätskonstruktionen von
al leinerziehend, Vollzeit erwerbstätig, beruflich erfolgreich und kompetent
86
METHODOLOGI E
in der Vereinbarung aller Lebensbereiche zusammenzufassen und ge meinsam als wichtigen Identitätsbaustein zu begreifen. In diesem vierten Schritt geht es darum, die wichtigsten Identitäts konstruktionen in ihren Wechselwirkungen auch über Ebenen hinweg sichtbar zu machen. Dabei stellen wir nicht nur die Überschneidungen von Kategorien dar, z.B. Ethnie und soziale Anerkennung, sondern be nennen deren konkrete Verwobenheit, die sehr unterschiedlich ausfallen kann. So kommen wir bei der Analyse der Überkreuzungen von Katego rien zu recht verschiedenen Identitätskonstruktionen, auch wenn Perso nen dieselben Differenzierungskategorien heranziehen. In einer solchen Untersuchung kommt beispielsweise eine über 60-jährige, kinderlose Migrantin zum Vorschein, die sich gesellschaftlich ausgegrenzt fühlt, oder aber eine türkische Älteste, die mit Selbstbewusstsein wichtige Aufgaben in ihrer Familie wahrnimmt. Je nach Kontext erfährt Alter al so eine unterschiedliche Bewertung. An dieser Stelle arbeiten wir ebenfalls heraus, ob und wie sich die in der Gesellschaft unterschiedlich verorteten Differenzierungskategorien gegenseitig negativ verstärken, so dass die Lebensbewältigung schwierig wird. Dies wird beispielsweise im Interview mit einer in Deutschland geduldeten kurdischen Migrantin deutlich, das das Forschungsteam um Franz Schultheis und Kristina Schulz (2005: 569-574) im Zusammen hang mit Armut, Prekarität und Erwerbslosigkeit in Deutschland geführt hat. Bei Frau B. sind Hilflosigkeit und Einsamkeit zentrale Themen. Sie fühlt sich ausgegrenzt, als Mensch zweiter Klasse behandelt, weil sie nicht arbeiten darf und auf Sozialhilfe angewiesen ist. Auch fiihlt sie sich als Asylantragstellerin und Geduldete von deutschen Institutionen nicht gut behandelt. Weiter schlägt und vergewaltigt ihr Mann sie und droht, ihr die drei Kinder wegzunehmen und sie in die Türkei zurückzu schicken. Schließlich fühlt sie sich zu alt, um noch einmal neu anzufan gen. Frau B. lebt vor allem fiir ihre Kinder. Recht schnell wird hier deut lich, dass die Angst vor Ausweisung ebenso an ihrem Geschlecht wie auch an ihrer Ethnizität und der fehlenden Staatsbürgerschaft hängt, die gefühlte Unterlegenheit der Migrantin ist ferner ihrem Alter geschuldet. Es sind also häufig mehrere Differenzkategorien, die bei Phänomenen wie Gewalt, Hilflosigkeit und Ausgrenzung in Wechselwirkung treten. Folge aus' 8icht von Frau B . : "Ich hab keine Chance." (Ebd. : 569) Differenzierungskategorien, die mit der niedrigen sozialen Positio nierung verbunden sind, können in spezifischen Kontexten aber auch den Alltag erleichtern. Im Rahmen der in Kapitel 3.2 erwähnten inter sektionalen Analyse zu Sexismus und Homophobie im Fußball (Degele 2009) etwa zeigen erste Beobachtungen, dass es hinsichtlich der Diffe renzlinien Geschlecht und Sexualität keineswegs zu einer Kumulation 87
I NTERSEKTIONALlTÄT
von Diskriminierungen kommen muss, da das Outen als Lesbe und Teammitglied auch mit neuen Möglichkeiten verbunden sein kann. So sind die Spielerinnen eines lesbischen Teams nicht auf Matches mit we nigen Frauen- und sonst nur Männerteams angewiesen, sondern nehmen zahlreiche Gelegenheiten wahr, bei queeren Turnieren mitzuspielen, was das Frauenteam nicht tut. Darüber hinaus äußern sie nicht wie die Frau enfußballerinnen Unmut darüber, sich permanent gegen den (öffentli chen) Verdacht wehren zu müssen, als Fußballerinnen seien sie vermut lich lesbisch - schließlich stehen sie genau dazu. Dabei gilt es, auch bei sehr einfachen Überschneidungen vorsichtig und vor allem für unterschiedliche Zusammenhänge offen zu sein. Denn die Betonung der mangelnden Bildung einer jungen Frau auf der Identi tätsebene muss nicht, wie vielleicht nahe liegend, auf Unterdrückungs strukturen im Klassen- oder Geschlechterverhältnis verweisen. Sie kann auch mit einem Migrationshintergrund und rassistischen Ausgrenzungen zu tun haben oder mit einer Behinderung, die aufgrund der vorherr schenden Bodyismen zu Ausschlüssen führt. Wie AkteurInnen ihre sozi alen Praxen bewerten und einordnen, lässt sich am besten erkennen, in dem wir auf alle drei Ebenen und ihre Wechselwirkungen achten. So ermöglicht die intersektionale Mehrebenenanalyse nicht nur ein iterati ves Vorgehen, sondern fordert geradezu dazu auf, erste Ergebnisse im mer wieder mit den jeweils anderen Ebenen zu vergleichen und damit die Analyse zu erweitern. Wichtig ist, dass wir gerade am Ende der Analyse eines Interviews noch einmal überprüfen, welche Differenzierungskategorien auf den drei Ebenen Identitätskonstruktionen, symbolische Repräsentationen und So zialstrukturen für die j eweils untersuchte soziale Praxis tatsächlich von Bedeutung sind. Die Relevanz der Kategorien hängt auch stark vom Un tersuchungsgegenstand ab. Deshalb ist es Aufgabe der Forschenden, das eigene Erkenntnisinteresse zu explizieren. Diese Leistung ist nicht nur zu Beginn einer Untersuchung, sondern permanent notwendig, da sich der Fokus und die Fragestellungen im Verlauf einer Analyse verschie ben können. Zusammenfassend geht es im vierten Schritt um eine Art Zusam menschau der analysierten sozialen Praxen einer Person oder einer Gruppe. Es gilt, die Wechselwirkungen nicht nur der Kategorien, son dern auch auf den verschiedenen Ebenen miteinander und vor allem die Durchkreuzungen diverser Kategorien auf verschiedenen Ebenen zu un tersuchen. Bei diesem Prozess ist es schwierig, ein konkretes methodi sches Vorgehen zu verallgemeinern. Es hat sich aber bewährt, Schlag worte, die auf der jeweiligen Ebene von besonderer Bedeutung sind, zu einander in Verbindung zu setzen und daraus Wechselwirkungen und 88
METHODOLOGI E
Überkreuzungen herauszuarbeiten. Eine Möglichkeit besteht weiter da rin, in einer Grafik das Zusammenwirken einzelner Kategorien, die auf verschiedenen Ebenen angesprochen sind, durch Ellipsen zu verdeutli chen, Abbildung 2 dient dafür als Beispiel. Es ist der Analyse eines In terviews entnommen, das Philipp Garde im Rahmen einer studentischen Projekts zu sozialen Praxen politisch aktiver Personen in Hamburg aus gewertet hat. Dabei stellen wir Kongruenzen zwischen Ebenen und auch innerhalb einer Ebene mit Ellipsen oder auch Pfeilen mit durchgehenden Linien dar, während wir Widersprüche durch gestrichelte Linien ver deutlichen. Abbildung 2: Wechselwirkungen von DifJerenzkategorien einer in der Anti-Lookism-Bewegung aktiven Person auf drei Ebenen (die gestrichelten Linien sollen Widersprüche, die durchgehenden Linien Passungen verdeutlichenl Strukturebene
Repräsentationsebene
Identitätsebene
Qualifizierte Wissenschaft lerin, die sich gegen unge bildete Menschen abgrenzt Qualität in der Argumenta tion bzgl. Dicksein in Ab grenzung von Geschwätz
--
-
-- -
- -
-
- - - - - - - - - -
_ -Sieht sich als eine der weni- - - - - , gen Dicken, die international vemetzt ist .. ..
(' '\...
Kaum Vemetzung unter Dicken, auch nicht .. .. .. ... .. international .. .. ..
---
-
..
..
-
- -
..
..
- - -- - - - - - - -
..
, " : / ' Verbeamtung mit BMI ::: :\ über 30 schwierig '.. :,\ Keine geeigneten Sitze - '<�:::_� ?�c�:!�-��� - _ , , __ _ _ _ ... .. .. ...
'::.
-
5
---- -
- - -
-
... ,, -
- - - -
...
-
-
... .. ..
-
-
-
--
- - --
- - - - -
I
- '
-
-- - -
- - - -
. . ..
', .. .. ,... � .. ..
:
\ ..
- -
- " -
-
..
--
Körpemorme� Bild der schwachen ': Dicken, die am Ab.nehmen scheitern, , ' / ..
Fühlt sich mit Dicksein - - _ gut im Gegensatz zum - , - �:�:S_th_as s Anderer -
-
_,
__ .. ...
o_
o �-.. . - ... .. - .. ::�;:,� .. .. .. " ..
-
::- -
,,
hält sich nicht für 'sondern rur \ kerngesund :
krank,
- -----.-- -.-:::'_ . -
-
... - -- - -
Dicksein scha��t"''' ''' ", der Gesundheit ", Pathologisierende Kam- : pagne der Bundesregie- ...... rung fit statt fet!,: "' '' _.'
-
--' � -
-
'
- -'
Wir bedanken uns bei Philipp Garde, Student in Hamburg, ftir seine inter· sektion ale Auswertung eines Interviews mit einer Person, die in der Anti· Lookism·Bewegung aktiv ist; daraus haben wir das Beispiel deutlich ver· ändert übernommen. 89
INTERSEKTIONALlTÄT
Mit diesen vier Schritten ist der erste Block der intersektionalen Mehr ebenenanalyse zunächst abgeschlossen, in dem es primär darum geht, bezogen auf eine Interviewperson oder eine Gruppendiskussion direkt aus dem empirischen Material die Vielfalt von Identitätskonstruktionen, symbolischen Repräsentationen und gesellschaftlichen Strukturen und deren Wechselwirkungen herauszuarbeiten. Dieser erste Block kann al lerdings im Rahmen der Iteration auch wieder aufgerufen werden. Im folgenden Block setzen wir nun die Analyse durch die Zusammenfüh rung aller Interviews oder aller für eine Untersuchung erhobenen empi rischen sozialen Praxen fort. Schritt 5: Identitätskonstruktionen vergleichen und clustern
Mit Schritt 5 beginnt nun die Zusammenschau der Auswertung mehrerer Interviews oder Gruppendiskussionen. Im Vergleich der Unterschied lichkeiten oder Ähnlichkeiten der Identitätskonstruktionen gilt es, neue Erkenntnisse zu gewinnen. In welchem Zusammenhang ist den Inter viewpersonen beispielsweise die Kategorie Geschlecht wichtig, auf wel cher Ebene wird sie benannt oder kommt sie durchgehend nicht vor? Wir können aber auch danach fragen, mit welchen sozialen Praxen Per sonen auf bestimmte Herausforderungen reagieren, die ihnen gemeinsam sind. Über den Vergleich mehrerer Interviews oder Gruppendiskussio nen lassen sich aufschlussreiche Erkenntnisse über den Bezug auf Diffe renzierungskategorien gewinnen - wenn etwa die Thematisierung von Kategorien mitunter recht oder sogar völlig verschieden ausfällt. In diesem Stadium der Untersuchung macht es Sinn, den zu untersu chenden Gegenstandsbereich "anhand eines oder mehrerer Merkmale in Gruppen bzw. Typen" (Kelle/Kluge 1 999: 77f.) einzuteilen. Dahinter steckt die Idee, anhand der aus dem Material herausgearbeiteten Ver gleichsdimensionen Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Iden titätskonstruktionen angemessen zu erfassen und in Form unterscheidba rer Typen zu charakterisieren. Die gebildeten Typen ähneln sich hin sichtlich bestimmter Merkmale mehr als andere, ihre Ähnlichkeit unter einander muss durch eine plausible Merkmalsausprägung begründet sein. Die Typen oder Gruppen müssen also zum einen eine möglichst große interne Homogenität aufweisen, zum anderen müssen sie sich im Vergleich untereinander durch eine genügend hohe externe Heterogeni tät auszeichnen. Als Voraussetzungen dafür nennen Udo Kelle und Su sanne Kluge ( 1 999: 80) erstens "eine präzise Defmition der Kategorien und Subkategorien bzw. der Merkmale und ihrer Ausprägungen", zwei tens "die Untersuchung jedes Einzelfalls bezogen auf seine konkreten Merkmalsausprägungen" und drittens die Identifikation und der Ver90
METHODOLOGIE
gleich auch der empirisch vorfindbaren Merkmalskombinationen. In ei ner intersektionalen Studie ist es sinnvoll, sich an der Bedeutung von Ungleichheitsdimensionen zu orientieren, d.h. an Merkmalsausprägun gen vor dem Hintergrund von Differenzkategorien. Nützlich ist dabei die Arbeit mit Gegensatzpaaren (siehe Schritt 1) und/oder darauf aufbauend mit Kreuztabellen, indem etwa zwei Kategorien dimensionalisiert und miteinander kombiniert werden (Beispiele dazu finden sich in Kel le/Kluge 1 999: 78f.). Typologien liefern keine statistisch signifikanten Aussagen und geben keine Auskunft über Häufigkeitsverteilungen. Sie sollen vielmehr auf inhaltliche Sinnzusammenhänge verweisen und so ziologisch verstehend erklären. Dazu gehört, sowohl den subjektiv ge meinten Sinn wie auch die im Kontext wichtigen gesellschaftlichen Re geln und Strukturen zu erfassen und zueinander in Beziehung zu setzen. Dabei ist wichtig, nicht bereits im Vorfeld Vergleichsdimensionen festzulegen, also gerade nicht a priori Identitätskonstruktionen von Männern von denen von Frauen abzugrenzen. Als Vergleichdimensio nen dienen vielmehr Facetten von Identitätskonstruktionen, die in allen Interviews in vielfältiger und gleichzeitig unterschiedlicher Weise vor kommen. Aber auch die Unterschiedlichkeit der untersuchten sozialen Praxen kann für die Typenbildung Verwendung fmden. Erst nach dieser Typenbildung lässt sich sinnvollerweise prüfen, ob die nicht als Ver gleichsdimensionen herangezogenen Differenzierungskategorien wie Geschlecht oder Ethnie in den unterschiedlichen Typen gehäuft vor kommen. Das bedeutet, erst wenn die Typen feststehen, analysieren wir, inwieweit diese vergeschlechtlicht, ethnisiert etc. sind (vgl. KochlWin ker 2003). In den folgenden beiden Schritten 6 und 7 fragen wir danach, welche Repräsentationen und sozialen Strukturen die einzelnen Typen verstärkt zur Identitätskonstruktion heranziehen und ergänzen die vorhandenen Erkenntnisse zur Struktur- und Repräsentationsebene entsprechend durch Kontextwissen. Schritt 6: Strukturdaten ergänzen und Herrschaftsverhältnisse analysieren
Während"wlr vorschlagen, uns nach Schritt I im zweiten Schritt zuerst mit der. Repräsentationsebene zu beschäftigen, da sie sehr eng mit der Identitätsebene verknüpft ist, und uns dann im dritten Schritt der Struk turebene zuzuwenden, vertauschen wir bei der Analyse zusätzlichen Da tenmaterials, also im Schritt 6 und 7, die Reihenfolge der Ebenen. Uns erscheint es einfacher, zunächst handfeste Strukturen, d.h. in Gesetzen, Verordnungen und Institutionen materialisierte Praxen, zu untersuchen 91
INTERSEKTIONALlTÄT
und uns danach mit der Vielfalt ideologischer Konstruktionen auseinan derzusetzen. Es mag allerdings sicherlich auch gute Argumente für das Vorziehen der Repräsentationsebene geben. Die Wahl der Reihenfolge hängt vom Untersuchungskontext ab, aber auch den wissenschaftlichen Vorlieben der ForscherInnen. Unabhängig von der Reihenfolge ist es notwendig, auf der Struktur ebene zusätzliche Datenquellen in die Analyse einzubeziehen. Denn Be fragte sprechen zwar sehr oft Rahmenbedingungen an, vertiefen sie dann aber nicht oder stellen sie sachlich falsch dar. Um aber Befürchtungen vor Abschiebung zu verstehen, reichen einige Hinweise im Interview zum menschenunwürdigen deutschen Asylrecht und dessen bürokrati schen Auswüchsen nicht aus. In diesem Fall müssen wir uns mit den an gesprochenen strukturellen Herrschaftsverhältnissen vertraut machen. Der Vorteil der dargestellten Methode liegt darin, dass nicht alle Klas sismen, Heteronormativismen, Rassismen oder Bodyismen, die eine so ziale Praxis möglicherweise betreffen, gleichzeitig im Fokus stehen. Einbezogen werden nur diejenigen Facetten von Herrschaftsverhältnis sen, die eine Interviewperson in der konkreten sozialen Praxis benennt oder auf die sie implizit über Beschreibungen ihres Umfelds verweist. Wir können aber auch die Nicht-Benennung von Kategorien einordnen, wenn eine Interviewperson von bestimmten Herrschaftsverhältnissen profitiert. Mit diesem Vorgehen begegnen wir dem berechtigten Vor wurf an Strukturanalysen, dass sie strukturelle Herrschaftsverhältnisse den AkteurInnen überstülpen und letzteren damit nicht gerecht werden. Wir setzen mit unserem Vorgehen nicht voraus, dass in dem genannten Kontext für die jeweilige AkteurInnen bestimmte Aspekte einzelner Herrschaftsverhältnisse wirksam sind, sondern vertiefen in der Analyse nur direkt oder indirekt benannte Dominanz- und Unterdrückungsstruk turen. Schritt 7: Analyse von benannten Repräsentationen vertiefen
Eine Reihe von Aussagen in Interviews beziehen sich auf symbolische Repräsentationen, das heißt auf Normen und Werte, mit denen sich Ak teurInnen auseinandersetzen. Wir haben diese Repräsentationen bereits in Schritt 2 aufgeführt. Jetzt geht es daru!ll, zum Verständnis dieser in einem bestimmten Kontext vorherrschenden Ideologien zusätzliche Da tenquellen hinzuzuziehen. Nur so können wir umfassend verstehen, in welchen gesellschaftlichen Zusammenhängen diese Normen und Werte aufgerufen und immer wieder neu am Leben gehalten werden. So gilt es beispielsweise, Schönheitsideale zu differenzieren und ihre unterschied lichen Bedeutungen darzustellen (wenn sie in sozialen Praxen eine wich92
METHODOLOGIE
tige Orientierung darstellen), sich auf ihre Genealogie zu besinnen und herauszuarbeiten, wie beispielsweise Massenmedien sie immer wieder neu reproduzieren. Dafur bietet es sich an, Daily Soaps, Werbetexte, Zeitungen mit Millionenauflagen oder populäre Internetforen zu analy sieren. Lehnen andere Personen Schönheitsideale explizit ab, propagie ren dagegen die Lust am Dicksein oder verteufeln äußere Werte, dann können wir in diesem Fall zusätzliches Material über die Werte und Normen von Anti-Lookism-Kampagnen auswerten, um darüber ein bes seres Verständnis der zu untersuchenden sozialen Praxen zu erhalten. Ein Beispiel, an dem deutlich wird, dass Identitätskonstruktionen und dabei die schmale Grenze von Erlaubtem und Ausgegrenztem ohne eine umfassende Analyse gesellschaftlicher Normen und Werte kaum zu verstehen sind, sind Umarmungen zwischen Männern beim Fußball. Ohne den Kontext eines Fußballspiels könnte man hier durchaus an schwule Handlungen denken, der Torjubel auf dem markierten Fußball platz und in entsprechender Arbeitskleidung dagegen macht daraus eine heterosexuelle Inszenierung. Innige Küsse nach einem Torerfolg würden diese Grenze vermutlich überschreiten, der heterosexuelle Rahmen wür de nicht mehr passen. Die Norm ,Fußballer sind nicht schwul' liefert dabei den entsprechenden Interpretations- und Handlungsrahmen, der Ein- und Ausschlüsse schafft. Dies wiederum führt im Sinne permanen ter Wiederholung zu einer Bekräftigung und Verfestigung der jeweiligen Identität eines heterosexuellen Fußballers. Je nach Untersuchungsfrage gilt es zu beantworten, wie weitgehend Sekundärmaterial einbezogen und ausgewertet werden soll. Wichtig ist, das zusätzliche Datenmaterial immer in Bezug zu den aus dem Interview gewonnenen Aussagen zu setzen. Wenn die Auswertung und Zuordnung zusätzlicher Quellen auf der Strukturebene im sechsten Schritt und auf der Repräsentationsebene im siebenten Schritt erfolgt ist, können wir mit dem abschließenden achten Schritt beginnen, nämlich der Herausarbei tung vielfaltiger Wechselwirkungen über den konkreten Einzelfall hin aus. Schritt 8: Wechselwirkungen in der Gesamtschau herausarbeiten
In diesem die Analyse abschließenden Schritt geht es darum, die unter schiedlichen Typen noch einmal im Lichte zusätzlicher Informationen und Daten auf der Struktur- und der Repräsentationsebene zu betrachten. Dabei ist zweierlei gefordert: Zum einen wollen wir die Wechse1wir kungen und unterschiedlichen Gewichtungen von Ungleichheitsdimen sionen und Herrschaftsverhältnissen in den Blick bekommen. Zum ande ren unternehmen wir dies im Hinblick auf ihre Wirkungsweisen auf den 93
INTERSEKTIONALITÄT
drei verschiedenen Ebenen. In diesem Schritt lassen sich Verallgemeine rungen jenseits des einzelnen Falls und auch j enseits des einzelnen Ty pus herausarbeiten. Denn wir können hier Erkenntnisse über die Bedeut samkeit einzelner Diskriminierungsformen im untersuchten Kontext ge winnen. Dafür ist es sinnvoll, den in Kapitel 3.2 dargestellten sechs Wechselwirkungen zu folgen und zwar jeweils bezogen auf die unter schiedlich benannten Typen oder Differenzierungskategorien. Dabei ist zu beachten, dass diese Wechselwirkungen keine Kausalitäten im Sinne einer notwendigen Aufeinanderfolge von Ereignissen darstellen, sondern Korrelationen, deren gemeinsames Auftauchen auf Plausibilität hin überprüft wird. Wir beginnen, so unser Vorschlag, bei diesem letzten Schritt mit der Strukturebene, mit der Frage, welche Klassismen, Heteronormativismen, Rassismen und Bodyismen im Feld erkennbar und wie sie untereinander verwoben sind. Dann fragen wir, welche Wirkungen diese von uns her ausgearbeiteten strukturellen Herrschaftsverhältnisse auf die Identitäts ebene haben. Lassen sich also Identitätskonstruktionen benennen, die auf die Wirksamkeit der erkannten strukturellen Herrschaftsverhältnisse hinweisen? Beispielsweise zeigt sich der meritokratische Klassismus, al so ein Herrschaftsverhältnis, das entlang der Triade Bildung - Beruf Einkommen strukturiert ist, darin, dass viele Interviewpersonen dieses Leistungsprinzip für sich akzeptieren. Aber auch wenn sie sich dagegen emotional und mit viel Energie wehren, wird deutlich, dass diese Form des Klassismus in dem untersuchten Feld wirksam ist. Die Auswirkun gen von Akzeptanz oder Widersetzung sind allerdings unterschiedlich. Im nächsten Schritt stellen wir deshalb die Frage, wie herausgearbeitete Identitätskonstruktionen Strukturen stützen oder relativieren. In beiden Untersuchungsschritten wird sichtbar, ob und inwiefern Individuen (oder die herausgearbeiteten Typen) den vier deduktiv vorgegebenen Herr schafts strukturen unterliegen und inwieweit sie diese akzeptieren, in ihre Identitätskonstruktionen einbauen oder sich aber zur Wehr setzen. Das ermöglicht Aussagen zur Reichweite, zum Stellenwert und zur Stabilität von Herrschaftsstrukturen in ihren jeweiligen intersektionalen Wechsel wirkungen. Ein ähnliches Vorgehen durchlaufen wir, indem wir die kontextuali sierten symbolischen Repräsentationen als Ausgangspunkt nehmen. Welche Wirkungen haben diese Normen auf Identitätskonstruktionen in dem von uns untersuchten Kontext? Welche typischen Selbstbilder ver weisen auf die Wirksamkeit bestimmter Repräsentationen? So ist zum Beispiel die Aussage von Frauen, dass sie sich als Mütter in der grund legenden Verantwortung für die Erziehung der Kinder fühlen, ein Indiz für die Wirksamkeit von immer noch wirksamen Mutterstereotypen. 94
METHODOLOG I E
Dies gilt auch dann, wenn sich Interviewpersonen energievoll gegen die se Mutterbilder zur Wehr setzen. Und auch hier stellen wir umgekehrt die Frage, wie Identitätskonstruktionen die gängigen Normen und Werte stabilisieren oder aber in Frage stellen. Dabei wird deutlich, inwieweit Menschen im untersuchten Feld die herausgearbeiteten symbolischen Repräsentationen akzeptieren oder sich gegen diese von ihnen wahrge nommenen Werte und Normen wehren. Abschließend betrachten wir das Verhältnis von im Kontext wirk samen strukturellen Herrschaftssystemen und bedeutsamen symboli schen Repräsentationen. Dabei achten wir auch darauf, ob bestimmte Herrschaftsverhältnisse oder zu erwartende Repräsentationen nicht auf treten, auch daraus lassen sich Schlussfolgerungen ziehen. Die Frage nach dem Wechselverhältnis stellen wir wieder in zwei Richtungen. Zu nächst schauen wir von den Strukturen auf die Repräsentationen und fragen, wo strukturelle Gegebenheiten Auswirkungen auf Normen und Ideologien haben und wie sich entsprechend symbolische Repräsenta tionen darstellen. Deutlich wird dies, wenn sich beispielsweise struktu relle Prozesse der Kosteneinsparung im Gesundheitswesen darin äußern, dass Körpernormen an Bedeutung gewinnen und Werte hegemonial sind, wonach alle für ihre Gesundheit und Fitness selbst verantwortlich seien. Oder auch wenn gesetzliche Einschränkungen im Asylrecht mit Bildern einhergehen, nach denen das Boot Europa voll sei und weitere Wirtschaftsflüchtlinge keinen Platz mehr hätten. Auch hier fragen wir umgekehrt: Haben die benannten Normen und Werte derzeitig Auswir kungen auf die Strukturebene und wie verändern sie strukturelle Herr schaftsverhältnisse? Dies wird deutlich, wenn wir Verschiebungen in den Herrschaftsverhältnissen im Vergleich zu anderen Kontexten oder in zeitlicher Perspektive wahrnehmen. Denn Ideologien müssen nicht di rekt zu Gesetzesänderungen führen, sie können ihnen vorausgehen, sie können Gesetze im Nachhinein legitimieren, sie können allerdings auch zu keinen erkennbaren Veränderungen auf strukturellen Herrschaftsver hältnissen führen. Im Idealfall lassen sich hier Aussagen treffen, inwie weit sich Strukturen und Repräsentationen gegenseitig stützen oder sich Verschiebungen von der Struktur- auf die Repräsentationsebene oder andersherum abzeichnen. Zusammenfassend besteht der Gewinn einer solchen praxeologisch orientierten intersektionalen Mehrebenenanalyse erstens darin, dass wir soziale Praxen umfassend in den Blick nehmen und nicht bei der Analy se einer Materialisierungsebene stehen bleiben. Zweitens stellen die drei Ebenen ein wichtiges wechselseitiges Korrektiv dar. Damit können wir beispielsweise hermeneutische Interpretationen, die wir primär auf der Identitätsebene vornehmen, mit der gleichzeitigen Aufarbeitung der 95
INTERSEKTIONALITÄT
Aussagen, die sich auf Repräsentations- und Strukturebene beziehen, abgleichen und weiterentwickeln. Drittens ermöglicht dieser methodolo gische Ansatz ein systematisches Vorgehen, das ForscherInnen einen in acht Schritten strukturierten Auswertungsleitfaden an die Hand gibt. Und viertens ist innerhalb der vorgeschlagenen Systematik Offenheit und Neugierde sowie ein iteratives Vorgehen gefordert, das nicht bei ersten Erkenntnissen stehen bleibt, sondern die Schritte zyklisch wieder holt. Wir können also festhalten, dass das hier vorgeschlagene Vorgehen soziale Praxen in den Blick nimmt und die dort vorfindbaren Differen zierungskategorien auf der Identitäts-, Repräsentations- und Struktur ebene vor allem in ihren Wechselwirkungen untersucht. Genau das soll eine Intersektionalitätsanalyse leisten. In Abbildung 3 verdeutlichen wir dieses Vorgehen noch einmal grafisch.
96
METHODOLOGIE
Abbildung 3: Modell der intersektionalen Mehrebenenanalyse
Soziale Praxen
Block I: Auswertung einzelner Interviews Schritt
Schritt 2: Symbolische Repräsen
Schritt 1 : Identitätskonstruktionen
3:
Bezüge zu Sozialstruktu
ren und den vier deduktiv vorgegebenen Struktur-
tationen identifizieren wie:
beschreiben wie: arm - reich
kategorien finden:
"Leistung muss sich lohnen."
homo - hetero j u n g - alt
Klasse
Geschlecht
"Frauen sind kommuni kativer als Männer."
selbständig - angestellt
Rasse Körper
prekär - abgesichert deutsch - tü rkisch
"Türken haben andere Werte als Deutsche."
gesu nd - krank
unattraktiv - schön
Block 1 1 : Analyse aller Interviews einer Untersuchung
Schritt
Schritt
6:
Strukturelle Herrschafts-
verhältnisse analysieren: Klassismen
Schritt 7:
5:
Analyse von benannten Repräsentationen
Identitätskonstruktionen
Heteronormativismen Rassismen B d i me n � mrn mrn m w Om w Ym Sw m mrn mrn mrn ll
1
vergleichen und clustern unter dem Aspekt unterschiedlicher Strategien
1
zur Bewältigung von n si ch e he iten r Uw � mrn ml m mrn mrn mm w m w m w mm m
ve tiefen als r Rechtfertigungen für Ungleichheiten
�mrnmrnmrnmrnmrnmrnmrnmrn�1
Schritt 8: Zusammenschau I ntersektionale Wechselwirkungen auf drei Materialisierungsebenen
97
4 E M P IRIE : M E HREBENENANALYSE A M BEIS PIEL VON ERWERB SLO S I G KEIT
Wechselwirkungen beziehungsweise der Zusammenhang von Katego rien und Ebenen stellen sich je nach Untersuchungskontext und Frage stellung sehr unterschiedlich dar. Die Herausforderung besteht darin, empirisch auf soziale Praxen zu schauen und darüber die unterschiedli chen Differenzkategorien auf den drei benannten Ebenen sowie deren Wechselwirkungen und Zusammenhänge in den Blick zu nehmen. Das von uns entwickelte praxeologische Vorgehen mit den in Kapitel 3.3 dargestellten acht methodischen Schritten wollen wir im Folgenden exemplarisch verdeutlichen. Anhand der Alltagsbewältigung erwerbslo ser Personen zeigen wir, wie sich mit diesem intersektionalen Vorgehen nicht nur Wechselwirkungen zwischen Kategorien empirisch rekon struieren lassen, sondern wir damit auch einen Beitrag fur eine systema tische Verbindung der drei Untersuchungsebenen liefern können. Als Grundlage fur eine Demonstration unseres Vorgehens dienen 1 3 narrative Interviews mit Erwerbslosen, die Studierende und Mitarbei terInnen unserer Intersektionalitätsseminare 2007 durchgeführt haben. ! In dieser Untersuchung geht es um alltägliche Bewältigungsstrategien von erwerbslosen Personen mit unterschiedlichen Hintergründen in Be?
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den zum Zeitpunkt der Untersu chung Studentinnen Susanne Grimm, Lejla Karovic-Kersting, Lalida Rajs rima, Nina Reusch und Alice Rombach aus Freiburg, den Studierenden Janne Bavendamm, Stefanie Bentrup, Kathrin Englert, Marius Henderson, Janina Johannsen, Melani Klaric, Natascha-Maria Meyenberg, Michaela Schilling aus Hamburg, den Hamburger PromovendInnen Stefan Paulus und Kathrin Schrader sowie Dr. Melanie Groß, damals wissenschaftliche Mitarbeiterin in Hamburg. 99
INTERSEKTIONALITÄT
zug auf Alter, soziale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Ver antwortung für Kinder, Nationalität, Ethnie, Berufserfahrung, körperli che Leistungsfähigkeit und vieles mehr. Wir wollten herausfinden, wel che Behinderungen und Unterstützungen die Befragten erfahren, welche Formen der Anpassung, des Arrangements oder auch der Abgrenzung und des Widerstands sie entwickeln. Das Hauptaugenmerk bei der Inter viewführung lag darauf, den GesprächspartnerInnen bei den Fragen kei ne Differenzierungskategorien vorzugeben, um damit Reifizierungen zu vermeiden. In der folgenden Darstellung eines Teils der von uns in dieser Unter suchung vollzogenen Auswertungsschritte geht es um eine beispielhafte Verdeutlichung unserer intersektionalen Mehrebenenanalyse. Wir wol len also nicht das vollständige Vorgehen wiedergeben, das würde den Rahmen dieses Buches sprengen. Ferner geht es uns nicht darum, unsere Ergebnisse in den Forschungsstand und die wissenschaftliche Debatte zur alltäglichen Bewältigung von Erwerbslosigkeit einzubetten, auch wenn in der Darstellung unserer Vorgehensweise für dieses Feld interes sante Detailergebnisse sichtbar werden. Das Material dient vielmehr da zu, unser intersektionales Vorgehen mit Hilfe der Acht-Schritte-Metho de nachvollziehbar zu machen. Wir wollen verdeutlichen, wie das in den vorherigen Kapiteln dargestellte theoretische und methodologische He rangehen als Werkzeug im Forschungsprozess konkret genutzt werden kann. Dass dies grundsätzlich möglich ist und mit diesem Ansatz inte ressante empirische Ergebnisse erzielbar sind, zeigen uns Studierende und Promovierende, die auf der Grundlage unserer ersten Veröffentli chungen (DegelelWinker 2007, 2008) als PionierInnen ihre intersektio nal und empirisch ausgerichteten Qualifikationsarbeiten schreiben oder bereits abgeschlossen haben. Bei ihnen wollen wir uns an dieser Stelle bedanken und gleichzeitig unsere damit verbundenen Lernprozesse mit der Konkretisierung und Veranschaulichung der vorgeschlagenen Me thode an Interessierte weitergeben in der Hoffnung, dass in der Zukunft weiteren empirisch und intersektional arbeitenden ForscherInnen man cher Umweg erspart bleibt. Zunächst verdeutlichen wir die ersten vier Schritte des praxeologisch ausgerichteten, intersektionalen Vorgehens anhand eines von uns für diesen Zweck ausgewählten Interviews. In einer umfassenden Untersu chung zur Deutung und Bewältigung von Erwerbslosigkeit müssten selbstverständlich alle geführten Einzelinterviews in vergleichbarer Weise entsprechend der Schritte 1 bis 4 ausgewertet werden. Ohne dies beendet zu haben, kann die Analyse mit den folgenden Schritten gar nicht weitergehen.
1 00
EMPIRIE
Nach der Darstellung der Schritte I bis 4 am Beispiel eines Inter views führen wir die in den Intersektionalitätsseminaren ausgewerteten Einzelinterviews in den Schritten 5 bis 8 zusammen. Hier entfaltet sich dann die eigentliche methodische Stärke der von uns vorgeschlagenen intersektionalen Methodik, da erst in diesen Schritten die Wechselwir kungen von Kategorien und Ebenen über den Einzelfall hinaus zu Er kenntnissen führen. Die weitere Darstellung folgt den acht Schritten, wie wir sie in Kapitel 3.3 begründet haben. Schritt 1,' Identitätskonstruktionen beschreiben
Die Auswertung jedes Interviews beginnt im ersten methodischen Schritt mit der Analyse, weIche Differenzkategorien für die Identitäts bildung der jeweiligen Interviewperson bedeutsam sind. Wie positioniert sich die Interviewperson, wie stellt sie sich dar? Da wir im Schritt I noch keine Bewertung des Stellenwerts der einzelnen Identitätskonstruk tionen vornehmen, gilt es hier, möglichst viele Differenzierungskatego rien darzustellen, auf weIche die Interviewperson Bezug nimmt. Um unser Vorgehen zu verdeutlichen, wählen wir für die Exemplifi zierung der ersten vier Schritte unserer intersektionalen Methode ein In terview aus, das Alice Rombach, zum damaligen Zeitpunkt Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft und Gender Studies an der Universi tät Freiburg, mit A geführt hat? Alice Rombach hatte sich vorgenom men, zur Mittagszeit vor einem Essenstreff für Bedürftige einen oder ei ne InterviewpartnerIn zu finden. Nachdem sie zunächst mit einigen Männern ins Gespräch gekommen war, die trotz freundlichen Aus tauschs über Obdachlosigkeit, Schnorren, Freundschaft, Wertesysteme, Krankheit, ihr Verhältnis zu Erwerbstätigkeit und Alkohol nicht bereit waren, ein Interview zu geben, traf sie auf A, eine Frau mittleren Alters, die das Gespräch mit den Männern verfolgt hatte und sich für das Vor haben von Alice Rombach interessierte. A war bereit, vor Ort, also im Gebäude des Essenstreffs, aus ihren Erfahrungen zu berichten. Nachdem Alice Rombach als Interviewerin A die in unserem Semi nar für alle Interviews vorab festgelegte Einstiegsfrage nach einem nor malen Tageslauf in ihrem derzeitigen Leben gestellt hatte, übernahm A sofort die" Gesprächsfiihrung, indem sie auf diese allgemeine Frage nach dem Alltag meinte: "Vielleicht sollte ich erst mal erzählen, wie ich überhaupt in das Alles rein gekommen bin." Lachend, sich selbst ironi sierend fängt sie an: "Also, ich hatte immer den verkehrten Mann!" Mit
2
Wir bedanken uns bei Alice Rombach, dass sie uns dieses von ihr gefiihrte Interview zur Auswertung überlassen hat. 101
INTERSEKTIONALITÄT
diesem Satz zu Beginn macht A deutlich, dass sie heterosexuell ist. Al lerdings grenzt sie sich damit nicht von Homosexualität ab. Vielmehr setzt sie den "verkehrten Mann" in ein Verhältnis zu einem richtigen, das heißt bei ihr: einem "lieben Mann", wie sie in einer späteren Passage sagt. So stellt sich A zu Beginn des Interviews mit einem Augenzwin kern als eine Frau dar, die in ihrem bisherigen Leben sehr oft mit den verkehrten Männern Kontakt hatte. Daran anschließend benennt A ein weiteres, fiir sie zentrales Thema, den Alkohol, was in folgender Einstiegspassage deutlich wird: "Und bei uns zuhause wurd' imma viel getrunge. Weil ich aus ner Weinge gend komm. Wurd' viel Wein getrunge. Und da war das sowieso ganz normal, ach Wochenende - Kaffeeklatsch. Es ging immer darum, Wein, ach lass doch die Kinder mittrinken. Und da bin ich imma in de Küche und hab immer diese ,Eierlikörgläser' immer ausgetrunge als kleines Kind. Und dann in de Schule wollt ich ah net hindedranhänge, da bist auch ins Rauchereck rein gekommen. Na da rauche die Jungs, da rauchste ebbe mit, dass de auch mit drin bist. Und dann war das auch, ach komm hole mer n Kasten Bier oder sonst irgendwas. Und dann hammer unser Taschengeld damit verdient, dass mer für die Männer dann immer Bier holen gegangen sind, für die auf der Arbeitsstelle und so. Und dann dachste hooo, sind ja auch tolle Männer dabei - und dann biste mit dem, mit denen auch eben in die Kiste, eben gegangen. Hast mit denen auch geschlafen und was getrunken, und bist am nächsten Morgen wieder in die Schule. Und dann hab ich eben das Glück gehabt, dass ich eben n ziemlich gu tes Elternhaus gehabt habe. Papa war viel auf Geschäftsreise, meine Schwester is früh weggegange, weil sie angefangen hat zu arbeiten und zu studieren. Und mein Papa uns auch viel g'schlagen hat - was eben so war, also mein Papa war Jahrgang 1 5 , die Mutti ist Jahrgang 20, sind beide tot. Dann hab ich eben n Mann kennen gelernt, der is mir eben weggestorben, durch n Asthma, durch Alkohol. Dann hab ich damals noch n Kind gekriegt, das wurd' mir auch weg genommen durch Alkohol. So kam ich eben auf die schiefe Bahn. Und da ich eben nix gelernt hab, hab ich viel in Küchen gearbeitet, da wurd' ja au imma viel getrunge und so, ach ja hat dann e' Kollege Geburtstag, da trinke ma ja e Sekt und sonst irgendwas, gä und da trinkste automatisch mit - also, wie ge sagt, der Alkohol ist für mich wie n roter Faden in meinem ganzen Leben."
In dieser biografischen Erzählfrequenz positioniert sich A gleich zu Be ginn des Interviews über eine Reihe von Differenzierungskategorien. Zunächst ist das Trinken von Alkohol rur A bedeutsam. Sie kommt aus einer Weingegend, wo normal sei, dass zu vielfältigen Anlässen Alkohol getrunken werde. Nicht nur A, sondern auch alle anderen hätten oft und früh Kontakt mit Alkohol gehabt. Doch der Alkohol bleibt nicht nur Be gleiter der Kindheit, sondern der Umgang mit Alkohol ist ein wichtiges 1 02
EMPIRIE
und - wie im Verlauf des Interviews noch deutlich wird - sogar das wichtigste Thema im Leben von A und damit bestimmend für ihre Iden tität. Der Alkohol ist für A auch ein wichtiger Grund, warum sie auf die "schiefe Bahn" gekommen ist. Damit grenzt sie sich implizit von den Anderen ab, die sich ohne fortwährenden Alkoholgebrauch gesellschaft lich integrieren können. Mit dem Alkohol verbunden waren für A das Rauchen und vielfältige sexuelle Kontakte zu Männern schon während der Schulzeit. Einer ihrer Männer sei früh an den Folgen übermäßigen Alkoholkonsums gestorben. Damit wird deutlich, dass das zu Beginn genannte Thema der verkehrten Männer ebenfalls mit dem Alkoholkon sum verbunden ist. Im Alter von 1 9 Jahren bringt A ihr erstes Kind auf die Welt, das ihr das Jugendamt wegen ihrer Alkoholabhängigkeit weg nimmt. Das Zusammenleben oder Zusammensein mit ihrem Kind ist für A ein weiteres, ebenfalls eng mit dem Alkohol verwobenes Thema, auf das sie später im Kampf um die Besuchsrechte für ihr zweites Kindes wieder zurückkommt. A spricht in dieser dichten Eingangssequenz nicht nur ihre eigene Generativität an, sondern positioniert sich auch in ihrer Herkunftsfami lie: Sie habe mit einem ziemlich guten Elternhaus Glück gehabt - mit einem Vater auf Geschäftsreisen und einer studierenden Schwester. Gleichzeitig erwähnt A etwas beiläufig, dass "Papa uns auch viel g'schlagen hat". Diesen Widerspruch problematisiert A nicht, die zwei Seiten ihrer Erfahrungen im Elternhaus stehen unaufgelöst nebeneinan der. Die Übergriffigkeit des Vaters, dessen Ausmaß A offen lässt, ent schuldigt sie mit dessen hohem Alter. Auch in einer späteren Erzählpas sage wird klar, dass sexualisierte Gewalt zu ihrem Leben gehört. Bei der Gewalttätigkeit des Vaters ihres ersten Kindes, die A als "ne ziemlich schmutzige Angelegenheit" nur kurz erwähnt, verlässt sie die Wohnung mit dem gemeinsamen Kind. Die Deutung eines sexuellen Missbrauchs liegt nahe. Ferner sagt A in ihrem Eingangsstatement, dass sie nichts gelernt hat, und verweist damit auf eine deutliche Differenz zur kurz vorher er wähnten Schwester, die früh gearbeitet und studiert hat. A macht ferner deutlich, wie gerade Jobs für Ungelernte z.B. in Küchen wiederum das Trinken von Alkohol befördern. Später erzählt sie, dass sie während ih rer ersten Schwangerschaft ihre Ausbildung als Kaltmamsell abgebro chen und danach nicht wieder aufgenommen hat. Im weiteren Gespräch bezeichnet sich A als Legasthenikerin. Aus diesem Grunde schätzt sie ihre gesetzliche Betreuerin, die ihr bei finanziellen und rechtlichen Fra gen helfe, sehr. A ist es früher ohne Unterstützung häufig misslungen,
1 03
INTERSEKTIONALITÄT
sowohl ihr geerbtes, als auch ihr selbst verdientes Geld vor der Schufa und vor ihrem jeweiligen Lebenspartner in Sicherheit zu bringen. Im weiteren Verlauf des Interviews wird erkennbar, dass die oben gemachte Aussage "der Alkohol zieht sich durch mein gesamtes Leben wie ein roter Faden" für die Identitätskonstruktion von A der Schlüssel satz ist. So hatte A einen schweren Verkehrsunfall, in dessen Verlauf sowohl der alkoholisierte Fahrer als auch sie als Beifahrerin beinahe ge storben wären. Auch berichtet A, dass sie immer wieder versucht hat, "vom Alkohol wegzukomme, ging aber au net so einfach". A spricht von ihren Erfahrungen mit Trockendelirien. Spät, mit 44 Jahren, wird A noch einmal schwanger und trennt sich wieder vom Vater. Der Junge ist zum Zeitpunkt des Interviews 3 Jahre alt und lebt ebenfalls in einer Pflegefamilie. Zu Beginn hat A darum ge kämpft, ihr Kind zu behalten. Doch das Jugendamt nimmt A zum zwei ten Mal ihr Kind weg, da sie es nicht ausreichend versorgen würde. "Die harn nur's Kind geschnappt und sind aus der Wohnung raus." A ist wü tend und trinkt wieder verstärkt. Der Sohn wächst in einer Pflegefamilie auf. A ist stolz darauf, dass sie es durchgesetzt hat, dieses Mal im Ge gensatz zum ersten Kind bei der Auswahl der Pflegeeltern mitentschei den zu dürfen. "Und da wo's Kind is, is auch gut. Und ich durfte mir diesmal die Pflegeeltern selber aussuchen. Da bin ich natürlich wahnsinnig stolz drauf, kannst dir ja denken. Und es geht ihm wirklich gut."
A akzeptiert inzwischen die Situation, dass ihr Kind nicht mehr bei ihr, sondern in einer Pflegefamilie lebt. Sie kann damit umgehen, dass sie zwar die Mutter ist, ihr Kind es aber bei den Pflegeeltern auch gut hat. A kann ihren Alkoholkonsum so weit beeinflussen, dass sie vor Besuchen beim Kind nichts trinkt; darauf ist sie stolz. "Ich weiß auch, wenn ich n Termin hab mit meinem Sohn, dass ich mindestens drei Tage vorher nichts trinke. Das halt ich auch aus. Des schaff ich auch. Bin ich auch stolz drauf. Ich hab mein Leben sehr gut im Griff."
Die Vorstellung, dass der Junge wieder bei ihr leben könnte, bestimmt ihr Denken und Fühlen zurzeit nicht. A hat inzwischen erreicht, dass sie ihren Sohn nicht mehr nur unter Aufsicht besuchen darf. Derzeit sieht sie ihn einmal im Monat für drei Stunden. A kämpft nun für eine Ver längerung der Besuchszeit um eine Stunde oder ein gemeinsames W 0chenende, da sie gerne einmal mit ihrem Sohn an einen See fahren wür de: 1 04
EMPIRIE
"Jetzt hab ich ihn morge wieder auf drei Stunden. Jetzt mal schauen, kömmer dann ja gucke, das mer ihn, jetzt sind's drei, dann auch mal über's Wochenen de kriege, dann denk ich, es läuft alles in guten Bahnen. [0 0 ' ] Hab mer schon alles angeguckt, hab geguckt, ob der Sand in Ordnung is, ob keine Hunde rummache, hab geguckt, was die andere Mütter mit ihre Kinder alles mache."
Das Ziel von A ist es, ihrem Sohn eine gute Mutter zu sein. Da sie wenig Zeit mit ihm verbringen kann, schaut sie bei anderen Müttern ab, was diese mit ihren Kindern unternehmen. Dabei fühlt sich A als Mutter al leine zuständig für ihre Kinder, sie verlässt die Erzeuger beide Male kurz nach der Geburt der Kinder. Auch im weiteren Umgang mit den Kindern spielen die Väter keine Rolle. A hat durchgesetzt, dass der leib liche Vater kein Besuchsrecht für den Sohn erhält. Da das Kind aus ihrer Sicht gut untergebracht ist, kümmert sich A zum Zeitpunkt des Interviews verstärkt um Erwerbsarbeit. Allerdings ist auch der Kampf um eine bezahlte Tätigkeit immer wieder mit der Alko holabhängigkeit von A verwoben. A hat viel in Krankenhäusern gearbei tet, auch auf Station, "wo Alkoholiker eben sind". Sie hat aber auch an sonsten eine Vielzahl von Erwerbstätigkeiten ausgeführt, u.a. als Leih arbeitnehmerin in einer Kosmetikfirrna. A ist überzeugt, dass sie wieder etwas finden wird: "Und des wollt ich j etzt machen, und j etzt will ich eben gucken, dass ich ir gendwie wieder als Spülkraft, also ich, ich hab mich in [Großstadt] in den ganzen Bankhäusern hab ich alles gmacht und hab da also auch ganz gut gear beitet und kann kalte Platten machen, hab auch Buffets gemacht, hab also alles eigentlich schon gemacht. Nur Bardame war ich noch net. Des will ich auch net werden (lachend)."
A sieht ihre unterschiedlichen Berufstätigkeiten positiv, sie hält sich mit ihren breiten Erfahrungen kompetent für vielfältige Aufgaben. Dabei grenzt A ihre bisherigen Tätigkeiten und ihre beruflichen Zukunftswün sche deutlich von einer Bardame ab. Mit dieser aus ihrer Sicht offen sichtlich sexualisierten Arbeit will A auch in Zukunft nichts zu tun ha ben. Gleichzeitig benennt A eine für sie wichtige Einschränkung in Be zug auf Erwerbsarbeit: Sie möchte auf alle Fälle nur halbtags arbeiten, was sie " mit begründet, dass sie wegen des Erziehungsurlaubs nach der Geburt' ihres zweiten Kindes "zu lange draußen" war. Eine Rolle spielt dabei wahrscheinlich auch ihre eingeschränkte körperliche Leistungsfä higkeit, die mit der Alkoholabhängigkeit zusammenhängt, was sie je doch nicht explizit benennt. Sie macht immer wieder deutlich, dass die Alkoholabhängigkeit zu ihr gehört und sie dazu auch steht:
1 05
INTERSEKTIONALlTÄT
"Selbst meine Betreuerin sagt mir: , Frau A, Sie mache doch alles. Dass Sie wieder trinke is ebe so, aber Sie falle net besoffe rum, Sie mache net des, Sie sind net ausfallig net sonst irgendwas. Wenn Sie irgendwo hingehen, harn Sie keine Alkoholfahne. ' Ja, was wollen die denn eigentlich noch mehr?"
Dennoch sieht sich A als Alkoholabhängige recht widersprüchlich. In einem einzigen Satz blickt A zunächst zufrieden auf ihr reiches Leben zurück, aber stellt gleichzeitig die Forderung an sich selbst, vom Alko hol wegzukommen: "Hatte eigentlich auch n schönes Leben gehabt, n reiches Leben geführt, ja. Und ja, also schön und gut, ich dachte j etzt musst mal wieder von dem ganzen Scheiß wegkommen."
Das schöne, reiche Leben, das sie hatte, gehört ebenso zu ihrer Identität wie ihre Abhängigkeit vom Alkohol. Zum Problem wird der Alkohol für A primär im Zusammenhang mit dem Wunsch, mehr Zeit mit ihrem Kind zu verbringen. Rückblickend verdeutlicht A, dass sie die psycho logische Unterstützung durch eine Therapeutin und die soziale Unter stützung durch eine Familienhelferin in der Zeit, als das Kind noch bei ihr lebte, als Kontrolle und Gängelung empfunden hat: "Ich habe absolut kein Privatleben gehabt. Es waren immer irgendwelche Leu te um mich herum, die mir gesagt haben, wie wo wann, was ich mit meinem Sohn zu machen habe. "
Ständig Leute um sich herum zu haben, die ihr auch noch vorschreiben wollen, was sie tun solle, ist für A besonders schwer, da sie sich als Ein zelgängerin positioniert. Zwar bewegt sie sich auch "in Gesellschaft, wenn es sein muss", aber ansonsten geht sie ihren eigenen Weg: "Ich tu mein eigenes Törtchen." Darauf ist A stolz. Zwar trinkt A auch gerne mit anderen zusammen, allerdings nicht dann, wenn ein Besuchstermin mit ihrem Kind ansteht. A kann dabei auch laut sein, obschon sie eher ein stiller Mensch ist. Aggressivität gegenüber ihren Kollegen bringe ih rer Meinung nach nichts, wobei sich A gegenüber männlichen Übergrif fen selbstverständlich zur Wehr setzt. Freundinnen hat A nicht. Vom gemeinsamen Gespräch unter Frauen hält sie nicht viel, da sie Kaffee klatsch und das Gespräch der anderen Frauen über ihre Männer nicht mag. A ist der Meinung, dass ihre individuelle Situation andere Frauen nichts angehe. Interessanterweise schätzt sie Ange1a Merkei, da die Kanzlerin Politik etwas weiblicher mache, obwohl sie sich ansonsten überhaupt nicht für Politik interessiert.
1 06
EMPIRIE
Ein weiteres für die Identitätskonstruktionen von A wichtiges Thema ist die eigene Offenheit und Ehrlichkeit. A sagt auch Behärdenmitarbei terlnnen gegenüber, was sie kann und was nicht. Im Gegenzug erwartet sie einen fairen Umgang. Einen solchen hat A vom Sozial- und Jugend amt im Zusammenhang mit der Unterbringung ihrer Kinder nicht erfah ren. Anstatt sich offen mit ihr als Person auseinanderzusetzen und auf Menschen ehrlich einzugehen, hatte sie es dort mit einem jungen Spund zu tun. Der habe nur seine Gutachten im Kopf gehabt und danach gegen ihre Interessen und Bedürfnisse entschieden. Hier wehrt sich A. Sie macht deutlich, dass sie zwar eine schlechte Schul- und Berufsausbil dung hat, aber dennoch ihre Rechte kennt und dafür auch einsteht. Auch müsse sie als gestandene Frau sich nicht von einem jungen Mann sagen lassen, was für ihr Kind gut sei. Im Folgenden führen wir die von A erwähnten Identitätskonstruktio nen entlang unterschiedlicher Differenzierungskategorien auf. Wir stel len sie in der Reihenfolge ihrer Nennung im Interview und nicht entlang 3 der Ausführungen in den vorhergegangen Absätzen dar: •
Verkehrte Männer in der Vergangenheit - lieber Mann in der Gegenwart
•
Aufgewachsen in einer Weingegend
•
Mit drin sein - hinten dran hängen
•
Tolle Männer - Frauen, die mit diesen Männern in die Kiste gehen und trinken
•
Ziemlich gutes Elternhaus - Vater hat Töchter geschlagen
•
Aufschiefe Bahn kommen durch Alkohol - aufgute Bahn kommen mit Besuchsrechten beim Kind
•
Nichts gelernt, Lehre abgebrochen - Berufsausbildung oder Studium
•
Alkohol als roter Faden durchs Leben
•
47 Jahre alt -Jünger aussehend
• •
Schönes, reiches Leben - Scheiß mit dem Alkohol Versuche vom Alkohol wegzukommen - in schwierigen Lebensphasen
•
Angst, dass ein Lebenspartner oder die Schufa ihr das Geld wegnehmen -
•
Pflegeeltern selbst ausgesucht - Pflegeeltern vom Jugendamt bestimmt
•
Besuchszeit als Mutter - Vater ohne Besuchsrechte
•
Besuchszeit einmal im Monat for drei Stunden - Wunsch nach einer Stun de mehr oder am Wochenende
•
Mit offenen Karten spielen - so tun als ob
3
Meistens gibt es
wieder angefangen Geld in Sicherheit bringen
zu
der links stehenden Aussage, mit der A ihre Identität
konstruiert, eine Abgrenzung, teilweise wird diese Abgrenzung erst an ei ner späteren Stelle im Interview deutlich.
1 07
INTERSEKTIONALITÄT
•
Nichts trinken vor Termin mit Sohn - mit Kumpels zur Gaudi gemeinsam
•
Ausbildung zur Kaltmamsell - Abbruch wegen Schwangerschaft
trinken •
Vielfältige Berufseifahrungen - keine Berufsausbildung
•
Spülkraft - Bardame Legastheniker - gesetzliche Betreuerin für jinanzielle und rechtliche Fra-
•
gen •
Hauptmieter in der Wohnung mit Partner - Untermieter beim Partner
•
Überzeugt Arbeit zujinden - nur halbtags arbeiten können
•
Mutter des Sohnes - Pflegeeltern des Sohnes
•
Einzelgänger - unter Leuten sein, die sagen was zu tun ist, kein Privatle
•
Stocksteifer, kopflastiger und junger Spund im Sozialamt - eifahrene
ben haben Frau, die aufMenschen eingehen kann •
Besuchszeiten mit Kind allein - Besuchsrecht bei Pflegeltern unter Auf sicht
•
Mutter, die vom Sohn geliebt wird - alkoholabhängig, braucht ihr Bier
•
Keine Freundin - Kaffeeklatsch und Gespräche über Männer
•
Individuelle Situation geht andere nichts an - Gespräche mit Frauen Nicht an Politik interessiert - Angela Merkel gutjinden
• •
Laut sein können - stiller Mensch
•
Aggressiv sein - bringtja nichts
•
Sich wehren gegen männliche Übergriffe - sich von einem Mann schlagen lassen
In der folgenden Übersicht 2 gruppieren wir die genannten Identitäts konstruktionen und führen sie zu zentralen Selbstsichten von A zusam men. A sieht sich als Alkohol abhängige Mutter, die mit einem Mann zusammenlebt. Sie charakterisiert sich als Ungelernte, die über vielfälti ge Berufserfahrungen verfügt und als Einzelgängerin, die anderen offen begegnet.
1 08
EMPIRIE
Übersicht 2: Zentrale Identitätskonstruktionen von A Alkoholabhängige •
Alkohol als roter Faden durchs Leben
•
Schönes, reiches Leben, aber durch Alkohol immer wieder auf schiefe Bahn kommen
•
Versuche vom Alkohol wegzukommen, in schwierigen Lebensphasen wieder angefangen
•
Mit Kumpels zur Gaudi gemeinsam trinken
•
Nichts trinken vor Terminen mit Sohn und Ämtern
Mutter •
Mutter, die vom Sohn geliebt wird
•
Pflegeeltern selbst ausgesucht
•
Besuchszeiten mit Kind allein
•
Besuchsrecht als Mutter, Vater ohne Besuchsrecht
•
Besuchszeit einmal im Monat
ftir drei Stunden, Wunsch nach zeitlicher Ausdehnung
Frau mit Männerbeziehungen •
Aktuell einen lieben Mann, in der Vergangenheit verkehrte Männer
•
Viele Männer mit unterschiedlicher Bedeutung primär für Prestige in der Peer Group
•
Hauptrnieterin in der Wohnung, früher zur Untermiete beim Partner
•
Wehrt sich gegen männliche Übergriffe, lässt sich nicht mehr von einem Mann schlagen
Ungelernte mit vieWiltigen Berufserfahrungen •
Keine Berufsausbildung, Lehre wegen erster Schwangerschaft abgebrochen
•
Vielfliltige Berufserfahrungen
•
Möchte wieder erwerbstätig sein, aber nur halbtags
Offene und ehrliche Person •
Mit offenen Karten spielen
Einzelgängerin •
Einzelgängerin, die sich nicht von anderen sagen lassen möchte, was zu tun ist
•
Keine FreundInnen,
•
Keine Freundin, da Gespräche mit Frauen beim Kaffeeklatsch enden
•
Nicht an Politik interessiert, aber Angela Merkel gut finden
da individuelle Situation andere nichts angeht
Schritt 2: Symbolische Repräsentationen identifizieren
In einem zweiten Schritt arbeiten wir die Aussagen der Interviewperso nen heraus; die sich auf die Repräsentationsebene beziehen, also auf Normen, Werte und Ideologien, die in ihrem Leben eine Rolle spielen und die Interviewpersonen explizit oder implizit benennen. Auch wenn soziale Praxen im Zentrum der Interviews stehen und sich das Material primär auf der Identitätsebene auswerten lässt, geben die Interviewpas sagen doch auch wichtige Hinweise auf jeweils relevante symbolische Repräsentationen. 1 09
INTERSEKTIONALlTÄT
Im Interview mit A ist auffällig, dass sie bei ihrer Selbstpositionie rung verhältnismäßig wenig explizit auf gesellschaftliche Erwartungen, auf Abwertungen oder komische Blicke von außen verweist. Das be gründet A damit, dass sie Einzelgängerin ist. A zieht sich schnell in ihre eigenen vier Wände zurück und gewinnt daraus Kraft, um weiterzu kämpfen. Für Politik interessiert sie sich nicht und nimmt sie daher auch kaum wahr. Das ist interessant. Denn genau dieses Handeln entspricht einer Übernahme aktueller gesellschaftlicher Ideologien. Es fällt näm lich auf, dass A keine Anforderungen an den Staat stellt oder andere Hil fe von außen erwartet. Auch wenn A die Unterstützung der gesetzlichen Betreuerin gerne annimmt, ist für sie klar, dass sie sich alleine durch schlagen muss. Im beinahe klassisch neoliberalen Sinne übernimmt A die gesellschaftliche Maxime - jede ist ihres Glückes Schmiedin - auch für sich selbst. Dieses Verhalten lässt sich auch als Schutz verstehen, um nicht als Mensch noch weiter abgewertet zu werden. A zieht sich daher auf sich zurück und besinnt sich auf ihre eigene Kraft. Sie begegnet an deren Menschen offen und ehrlich, spielt nicht mit gezinkten Karten, das erwartet sie von anderen allerdings auch. A möchte als Mensch ange messen behandelt und nicht an Leistungsanforderungen gemessen wer den, die sie nicht erfüllen kann. A wehrt sich, sobald sie merkt, dass sie als Alkoholabhängige oder als Frau abgewertet wird, die nicht für ihr ei genes Leben und das ihrer Kinder aufkommen könne und damit der Ge sellschaft als Schmarotzerin auf der Tasche liege. An zwei Stellen im Interview berichtet A über ihre Auseinanderset zung mit Herrn Z, einem Sozialarbeiter im Jugendamt, der sie als Versa gerin stigmatisiere. Durch die Bewertung dieser Fachkraft im Jugendamt spürt A die gesellschaftliche Abwertung von Menschen mit Alkohol problemen. A wehrt sich in der Auseinandersetzung mit Z gegen gesell schaftliche Normen und Regeln, die sie kontrollieren und ihr unberech tigterweise ihr Kind entziehen: ,,[D] ieser Sozialarbeiter war eben da drauf fixiert, was vor ihm auf dem Papier steht. Ja! Hat nich nach mir gefragt, hat nich nach meinen Gefühlen gefragt, sondern nur nach meinem Gutachten und was vorher alles passiert ist. Danach hat er sich gerichtet. , Hat die Frau, hat sie wieder falsch reagiert, sie hat ihn [den Sohn] nicht ausreichend versorgt'."
Auch an anderer Stelle kommt sie auf diesen Sozialarbeiter zurück: "Aber dieser liebe Herr Z, den kannste doch in der Pfeife rauchen. Also, der is, wie is der Mann? Der is stocksteif. Der hat nur des im Kopf, was er gelernt hat. Psychologie oder sonst, was, der hat nur des im Kopf, verstehst? Aber der
1 10
EMPIRI E
geht net auf de Mensch ein, ich mein, des is n junger Spund. Der is vielleicht zweiunddreißig oder sonst irgendwas."
A spürt über Z die Anforderungen, wie sie als Mensch und als Mutter entsprechend gesellschaftlicher Normen zu funktionieren habe und wie sie mit ihrer Alkoholabhängigkeit abgewertet wird: "Und dann hieß es ja, ich würd ihn nicht ausreichend versorgen. [ . . . ] Hieß es wieder, er wär wieder unterernährt." Dagegen wehrt sich A, unter anderem mit der Be nennung ihrer eigenen Stärke: "Ich hab mir des selber aufgebaut. Ich weiß, wann ich meine Termine hab, wann ich sauber zu sein hab." A weist den Vorwurf massiv zurück, sie habe ihren Sohn nicht rich tig versorgt. Sie akzeptiert für sich keine abstrakten Vorgaben, die sich aus wissenschaftlichen Maximen herleiten. A hat aus ihrer Sicht ihrem Jungen alles gegeben. Dass in dieser Auseinandersetzung mit dem So zialarbeiter Z auch das geschlechtshierarchische Dominanzverhalten zwischen einem jungen studierten Mann als Vertreter einer Behörde und einer älteren alkoholabhängigen Frau eine Rolle spielt, können wir aus der Tatsache, dass A Herrn Z massiv ablehnt, begründet vermuten. A sieht ihre Erziehungskompetenz als Frau und Mutter in Frage gestellt und empört sich über die schlechte Behandlung. Ingesamt stellt A heteronormative Werte wenig in Frage, sondern baut sie in ihr Leben ein und referiert darauf bei ihren Identitätskon struktionen. So sind fiir A Partnerschaften mit einem Mann in ihrem Le bensalltag selbstverständlich. A ist bestrebt, immer wieder Beziehungen zu Männern aufzubauen, die sie trotz ihrer Positionierung als Einzelgän gerin und vielfachen Erfahrungen mit "verkehrten Männern" nicht in Frage stellt: "Und dann dachste hooo, sind ja auch tolle Männer dabei und dann biste mit dem, mit denen auch eben in die Kiste, eben gegan gen." Auffällig ist ferner, dass unabhängig von der jeweiligen Beziehungs form und -qualität Männer als Väter und/oder Ernährer ihrer Kinder für A keine Rolle spielen. Für A scheint klar zu sein, dass sie keine Unter stützung bei der Kindererziehung, aber auch der Finanzierung des alltäg lichen Lebens mit einem Kind erwarten kann. Dies ist für A nicht weiter problematisch oder zu kritisieren. A übernimmt hier ein konservatives Mutterbi:1d, das eine Alleinzuständigkeit von Müttern für ihre Kinder propag�ert. Passend zur Akzeptanz heteronormativer Vorstellungen fühlt sich A ganz selbstverständlich der Gruppe der Frauen zugeordnet, die sie gleichzeitig kritisiert:
111
INTERSEKTIONALITÄT
,,Mit Kaffeeklatsch und dann, äähm, mit Kuchen und - und dann: , Ach und wie geht' s denn deinem Mann?' Und: , Ach ja, meinem Mann - und hast schon des probiert und des.' Hhoooo, nee. Brauch ich net. Will ich net."
Hier wird deutlich, dass auch die Ablehnung einer identitär zusammen gefassten Gruppe diese überhaupt erst herstellt und hervorbringt. Für A ist klar, dass es Frauen- und Männerinteressen gibt. Während sie manche Frauenaktivitäten wie den Kaffeeklatsch klar ablehnt, ist sie bei aller Ablehnung von Politik irgendwie fasziniert von Bundeskanzlerin Mer kel. A ist davon überzeugt, dass Merkel der Politik eine weibliche Note gibt. "Zum Beispiel bin ich
an
der Politik nich, ääh, interessiert, interessiert mich
net, des einzige was ich von der Merkel gut finde is, dass sie die Politik weib licher macht. Verstehste des?"
Auch der Interviewerin gegenüber spricht A so etwas wie Frauensolida rität an: "Mit dir mach ich des, weil ich weiß, des is wieder n Sprung brett und weil ich find, dass es Frauen gibt irgendwie - die anderen Leu ten wieder helfen." Während A Stereotype in Bezug auf Frauen übernimmt und nicht in Frage stellt, geht sie gegen die allgemeine gesellschaftliche Vorstellung, dass sie als Ungelernte unwissend und dumm sei, aktiv von sich aus vor. A verweist an mehreren Stellen auf Gesetze (Grundgesetz, Straßenver kehrsordnung, Sorgerecht), um klar zu machen, dass sie sehr wohl ihre Rechte kennt und diese auch verteidigen wird. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass A sich primär gegen Menschen wehrt, die ihr als Alkoholabhängige die Fähigkeit absprechen, angemessen für sich oder ihr Kind zu sorgen. Daraus wird deutlich, wie weit verbreitet die gesellschaftliche Norm ist, dass Alkoholabhängige krank und damit therapiebedürftig sind, dass sie kaum mit ihrem eigenen Leben klar kommen, geschweige denn Verantwortung für andere über nehmen können. A widerspricht diesen Vorstellungen und behauptet von sich selbst, sie sei kompetent und durchaus in der Lage, ihre Kinder selbst zu erziehen. A wehrt sich damit auch gegen das Bild von Alkohol abhängigen Sozialschmarotzem, die der Gesellschaft nur Kosten verur sachen und ihren eigenen Reproduktionsanforderungen nicht selbsttätig gerecht werden. Auch wenn A heteronormative Vorstellungen nicht in Frage stellt, wird aus dem Interview dennoch deutlich, wie gerade alko holabhängige Mütter verstärkte Abwertung erfahren. Denn Mütter - so die hegemoniale Norm - hätten doch eigentlich die Aufgabe, sich um ih re Kinder zu kümmern. Dabei akzeptiert A unhinterfragt die eigene Zu1 12
EMPIRIE
ständigkeit, wehrt sich allerdings gegen den Vorwurf, dass sie die Mut terfunktion unzureichend ausfulle. Aus der Identitätskonstruktion von A, kompetent über die gesetzlichen Rechte Bescheid zu wissen und dies immer wieder zu betonen, lässt sich ferner erkennen, wie Menschen oh ne Ausbildung abgewertet werden. A befindet sich in einer Verteidi gungshaltung gegenüber der herrschenden Ideologie, dass eine Frau mit einem Hauptschulabschluss ohne Berufsausbildung, dazu noch Legas thenikerin mit Alkoholkrankheit ihre eigene gesellschaftliche Position nicht überschauen kann. Schritt 3: Bezüge zu Sozialstrukturenjinden
Im dritten Schritt suchen wir in den einzelnen Interviewtexten nach Hin weisen, die sich auf die Strukturebene beziehen. Bei A finden sich Aus sagen zu drei der vier von uns deduktiv gesetzten Herrschaftssystemen, nämlich zu Klassismen, Heteronormativismen und Bodyismen. Obwohl A erwerbslos ist, stehen fur sie nicht die Klassenverhältnis se im Vordergrund, sondern die herrschenden Körperverhältnisse. Es ist ihre Alkoholabhängigkeit, mit der sich A seit ihrer Jugend nicht nur auf der Identitäts- und Repräsentations-, sondern auch auf der Strukturebene auseinanderzusetzen hat. Ihre verminderte körperliche Leistungsfähig keit führt A als Klientin auch zu mehreren staatlichen Stellen, die sie sowohl als Unterstützung begreifen kann, gleichzeitig aber auch als Kontrolle erfährt. A ist immer wieder in psychologischer Betreuung, hat also eine Therapeutin. Zusätzlich wurde A, als ihr zweites Kind noch bei ihr lebte, von einer Familienhelferin im Alltag unterstützt. A lehnte diese Familienhelferin ab, da sie mit ihr nichts anfangen konnte und sich von ihr gegängelt fuhlte: "Ich kam, bin raus, kaum war ich draußen, war meine Familienhelferin da ge wesen, die ich absolut scheiße fand, weil ich mit der absolut nichts anfangen konnt."
Ferner hat A seit vielen Jahren über das Sozialamt eine gesetzliche Betreuerin, die sie bei rechtlichen und finanziellen Fragen unterstützt, mit der sie sehr zufrieden ist und die sie sehr schätzt. Schon allein an dieser Aufzählung wird unabhängig davon, wie A zu den einzelnen Betreuungspersonen steht, deutlich, dass A als alkoholab hängige Person in spezieller Art und Weise mit staatlichen Institutionen konfrontiert ist. Diese nehmen Kontrollaufgaben wahr und wollen ihr verdeutlichen, wie ein gesellschaftlich akzeptiertes Leben auszusehen hat. Dass es sich dabei nicht nur um einzelne Personen handelt, die ihr 1 13
I NTERSEKTIONALITAT
als Beraterinnen zur Seite stehen, sondern um Institutionen, die auf der Grundlage gesetzlicher Regulierungen weit reichende Eingriffsrechte in ihr Handeln haben, wird rur A vor allem in der Auseinandersetzung mit dem Jugendamt deutlich. Beim ersten Kind, einem Mädchen, das A mit 19 Jahren auf die Welt gebracht hat, trennt sie sich umgehend von dem gewalttätigen und sexu ell übergriffigen Vater und geht zum Jugendamt, um dort Unterstützung zu erhalten. Anstatt A zu helfen, gibt das Jugendamt das Kind in eine Pflegefamilie. Beim zweiten Kind ist A deutlich älter und erfahrener im Umgang mit Behörden und wehrt sich: "Ich hab ' s wieder durchgeboxt, dass ich's Sorgerecht habe.
Toi, toi, toi (klopft
auf den Tisch). Und er hat's nicht. Ham'mer n Termin gehabt beim Gericht und im Grundgesetz steht drin, wenn das Kind nicht in einer gemeinsamen Wohnung entsteht, das heißt, er ist nicht bei mir polizeilich gemeldet, hat der Vater des Kindes kein Recht, das Sorgerecht einzuklagen. Da ging es den Bach runter. reh hab - vielleicht war ich glücklich drüber, gä (lachend)."
In dieser Interviewpassage verweist A explizit auf Gesetze. Allerdings ist es bei solchen Zitaten die Aufgabe der ForscherIn, die entsprechen4e rechtliche Situation zu rekonstruieren, da Betroffenen sehr oft nicht klar ist, auf welcher Rechtsgrundlage ihnen welche Ansprüche zustehen. Nicht umsonst bedient sich die gut situierte Mittelschicht in solchen Si tuationen der Unterstützung eines Rechtsbeistandes. Auf der Identitäts ebene gilt es, die Aussage von A insofern ernst zu nehmen, dass sie stolz darauf ist, dass sie ihre gesetzlichen Rechte kennt und diese fiir ihre In teressen nutzen kann. Auf der Strukturebene ist es allerdings darüber hinaus wichtig, durch weiterfiihrende Analysen herauszubekommen, welche Gesetze die Besuchs- und Sorgerechte von leiblichen Eltern bei in Pflegefamilien untergebrachten Kindern regeln. Dies ist sicherlich nicht das Grundgesetz. Auch ist zu vermuten, dass A mit Sorgerecht das ihr alleine zugesprochene Besuchsrecht meint. Bisher hat A nur das Recht, mit dem Kind jeden dritten Donnerstag im Monat drei Stunden zu verbringen. A darf den Jungen nicht mit in ihre Wohnung nehmen. Also geht sie mit ihm in ein Kaufhaus und anschließend auf den Spiel platz, danach muss A ihn bereits wieder zurückbringen. Seit ihr Kind 3 Jahre alt geworden ist, möchte A wie andere Mütter auch wieder berufstätig sein. Sie ist optimistisch, aufgrund ihrer vielfäl tigen beruflichen Erfahrungen einen Job zu finden, auch wenn sie nur einer Teilzeitarbeit nachgehen möchte. Allerdings weiß A, dass sie auf eine Vermittlung durch die Arbeitsagentur angewiesen ist. Sie hofft, durch ihr offenes Auftreten zu erreichen, dass der zuständiger Sachbear114
EMPIRIE
beiter
für
sie eine ihren Lebensumständen angepasste Arbeitsstelle fin
det. Mit ihrer finanziellen Situation scheint A im Moment keine Proble me zu haben. Da die gesetzliche Betreuerin verantwortlich
für
ihre Fi
nanzen ist, spielt es für A keine Rolle, von welcher staatlichen Institu tion sie Unterstützung erhält. A sieht die Betreuerin als Hilfe, um ihren Alltag zu meistem. A verweist darauf, dass sie früher trotz Erwerbsar beit finanzielle Probleme hatte,
da
sie bei der Schufa gemeldet war und
damals immer die Gefahr bestand, dass ihr Lohn sofort gepfändet wird. Auch dies ist
für
die ForscherIn noch einmal ein Hinweis, mit welch
vielfältigen Gesetzen und Institutionen sich Menschen auseinanderset zen müssen, die in finanzielle Notlagen geraten. Ohne Hilfe von ge schulten BeraterInnen ist ein Entrinnen aus der Schuldenfalle kaum möglich, darauf verweisen auch die vielfältigen Erfahrungen von Schul denberaterInnen. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Ausschluss aus der Erwerbsarbeit und die damit verbundene starke finanzielle Einschrän kung ihrer Lebensmöglichkeiten
für
A nicht im Zentrum ihrer alltägli
chen Probleme stehen. Das hängt vielleicht damit zusammen, dass auf grund einer fehlenden Ausbildung A, seit sie erwachsen ist, in der Hie rarchie der Kategorie Klasse immer sehr weit unten angesiedelt ist. Dies fällt durch ihre körperliche Einschränkung aufgrund der Alkoholabhän gigkeit noch stärker ins Gewicht. Hier wird deutlich, wie sich Klassis men und Bodyismen gegenseitig verstärken. Auch wenn A als Person den gerade mit diesen beiden Herrschaftsverhältnissen verbundenen neoliberalen Werten Selbstverantwortung und Eigenaktivitäten folgt, hat sie keine Chance, einen sicheren Arbeitsplatz zu bekommen, mit dem sie sich dauerhaft ernähren und finanziell absichern kann. Damit ist A aus strukturellen Gründen dauerhaft auf fremde, staatliche Hilfe angewiesen. In Bezug auf herrschende Geschlechterverhältnisse unterliegt A vor allem als Mutter der gesellschaftlich üblichen geschlechtshierarchischen Aufgabenteilungen und reproduziert diese wiederum, indem sie sich al lein zuständig
für
ihre Kinder fühlt und auch entsprechend handelt.
Auch wenn ihre zwei Kinder bei Pflegefamilien aufwachsen und A da mit nicht die alltägliche Versorgungsarbeit zu leisten hat, kämpft sie um ihre Besnchsrechte und ist gleichzeitig froh, dass dem leiblichen Vater des Kindes diese Rechte nicht zustehen. Das Leben von A wird jedoch hauptsächlich von den herrschenden Körperverhältnissen geprägt. Aufgrund ihrer Alkoholabhängigkeit ist es
für A
schon schwierig genug, sich am Leben zu erhalten. Die Sorge um
ein Kind bringt A an den Rand ihrer Kräfte. Das Jugendamt steckt die
115
INTERSEKTIONALITÄT
Kinder von A in Pflegefamilien, und A muss aktiv werden, um wenigs tens ihr zweites Kind zumindest einmal im Monat sehen zu dürfen. Während also A direkt von diskriminierenden Körper-, Klassen- und Geschlechterverhältnissen in ihrem alltäglichen Leben betroffen ist, gibt es im Interview keine Hinweise auf rassistische Ausschlüsse und Dis kriminierungen. A ist als Weiße und als Deutsche in Familienverhältnis sen ohne erkennbaren Migrationshintergrund geboren. In dieser Hinsicht gehört A zur Mehrheitsgesellschaft. Schritt 4: Wechselwirkungen zentraler Identitätskategorien aufdrei Ebenen benennen
Bei diesem Schritt geht es darum, für jedes Interview unter Einbezie hung der Repräsentations- und Strukturebene die wichtigsten Identitäts konstruktionen und deren Wechselwirkungen auf den drei Ebenen herauszuarbeiten. A positioniert sich schon zu Beginn des Interviews mit der Aussage: "Der Alkohol ist für mich wie n roter Faden in meinem ganzen Leben." Dabei blickt A, wie sie betont, auf ein schönes, reiches Leben zurück, weiß aber gleichzeitig, wie schnell sie durch den Alkohol immer wieder auf die schiefe Bahn gerät. A hat immer wieder versucht, sich in Ent zugsprogrammen von der Droge zu lösen, was aber keine langfristige Wirkung entfaltete. Heute kann A wenigstens tageweise auf Alkohol verzichten, vor allem vor Besuchsterminen bei ihrem dreijährigen Kind. Auf diese Fähigkeit ist A stolz. Sie ermöglicht ihr neue Handlungsfähig keit und Selbstbestimmung. A hat vor allem bei der Übernahme ihrer beiden Kinder durch das Jugendamt erlebt, dass unkontrollierter Alko holkonsum dazu führt, dass ihre individuellen Rechte durch gesellschaft liche Ansprüche ersetzt werden, was sie verletzt. Die Konsequenz für A lautet deshalb, so weit wie möglich für sich selbst zu sorgen. A über nimmt damit die Ideologie, dass der Körper entsprechend der gesell schaftlichen Norm zu regulieren sei. Da sie weiß, wie schwer ihr das fällt, nimmt sie die ihr entsprechend gesetzlicher Vorgaben zustehende Unterstützung einer gesetzlichen Betreuerin gerne an, zumal die Betreu erin ihr in den Bereichen hilft, die A wegen ihrer Legasthenie nicht al lein bewältigen kann. Mit Blick auf alle drei Ebenen wird damit deutlich, dass A ihre AI koholabhängigkeit derzeit stabil in ihr Leben integriert. Die strukturelle Unterstützung gibt ihrer Identität als Alkoholikerin Halt und gleichzeitig werden darüber die hegemonialen Vorgaben, ihren Körper zu regulieren, zumindest teilweise für A realisierbar. Gleichzeitig stabilisiert sie mit ih ren Bemühungen, die Alkoholabhängigkeit zumindest teilweise zu be116
EMPIRIE
einflussen, das strukturelle System der sozialen Unterstützung ebenso wie die hegemonialen Normen der Körperregulierung. Da A die Rolle als verantwortliche Mutter möglichst weitgehend ausfüllen möchte, achtet sie sehr darauf, ihren Alkoholgebrauch vor den Besuchsterminen bei ihrem dreijährigen Sohn zu reduzieren. A kontrol liert ihren Körper, weil sie dem Kind eine gute Mutter sein will - unab hängig von den Pflegeeltern. In den ersten Lebensmonaten des Kindes setzte A all ihre Energie und Kraft daran, ihr Kind möglichst umfassend und ausreichend zu versorgen. Damit wird deutlich, dass die beiden zentralen Identifikationen von A - einerseits als Alkoholikerin, die ihren Konsum reguliert, und andererseits als Mutter, die sich um ihr Kind kümmert - eng miteinander verwoben sind. Da sich A als gute Mutter identifiziert, die dafür enorme körperliche Anstrengungen leistet, wehrt sie sich mit großer Kraftanstrengung gegen den normativ geprägten Vorwurf, dass sie ihre Kinder vernachlässige. Aus ihrer Sicht setzt sie in den unterschiedlichen Phasen ihres Lebens viel in Bewegung, um dem jeweiligen Kind gerecht zu werden. Bei ihrer Tochter, die sie im Alter von 19 Jahren auf die Welt bringt, verlässt sie den sexuell übergriffigen Mann und leiblichen Vater des Kindes und bit tet beim Jugendamt um Hilfe. Das Ergebnis ist für A ein persönliches Scheitern; das Jugendamt nimmt ihr das Kind weg und gibt es in eine Pflegefamilie. Über 20 Jahre später verlässt A kurz nach der Geburt des zweiten Kindes abermals den leiblichen Vater, der versucht hatte, sich die Transferzahlungen für das Kind anzueignen. Dieses Mal verbringt A eine längere gemeinsame Zeit mit dem Sohn und versucht, den vielfälti gen Anforderungen mit Unterstützung einer Familienhelferin gerecht zu werden. Sie scheitert abermals, ist wütend und wehrt sich im Interview verbal intensiv gegen die aus ihrer Sicht völlig überzogenen Anforde rungen des Jugendamts. A hat sich inzwischen mit der Situation abge funden, dass ihr Sohn bei Pflegeeltern lebt; aber dass sie als inkompeten te alkoholabhängige Mutter wahrgenommen wird, kann sie nicht akzep tieren. Gegen diesen gesellschaftlichen Vorwurf, der ihr in Form des stocksteifen, kopflastigen und obendrein noch jungen Sozialarbeiters begegnet, wehrt sie sich in aller Schärfe. A weist die hegemonialen An schuldigungen zurück, dass sie als alkoholabhängige Frau ihren Mutter pflichten�icht nachkomme. Damit wehrt sie sich implizit auch gegen den Vorwurf der Sozialschmarotzerin, die dem Staat auf der Tasche lie ge, weil er nicht nur sie als erwerbslose Erwachsene unterstützen, son dern darüber hinaus noch die Kosten für die Versorgung und Erziehung ihrer Kinder übernehmen müsse. A steht in diesem Zusammenhang den staatlichen Stellen kritisch gegenüber, da sie sich trotz ihrer Alkoholabhängigkeit als gute Mutter 1 17
INTERSEKTIONALlTÄT
sieht. Das Jugendamt ist für sie eine Institution, die ihr ihre Kinder weg genommen hat. Die Familienhelferin, die A in den ersten Monaten des gemeinsamen Lebens mit dem zweiten Kind hatte, lehnt sie als unfahig ab. Die Regeln, nach denen die Gewichtszunahme des Kindes kontrol liert werden musste, hält sie für Schikane. Ihre Identität als Mutter ist für A im Gegensatz zu der Identität als alkoholabhängige Person deutlich schwieriger zu leben, da sie sowohl mit den sozialen Strukturen in Konflikt gerät und gleichzeitig den Vor wurf der schlechten Mutter und der Sozialschmarotzerin, die sich und ihre Kinder nicht selbst versorgt, nicht akzeptiert. Hier greifen Anforde rungen an Körperregulierungen im Einklang mit den gesetzlichen Maß nahmen des Jugendamtes A als Person an und erschweren ihren Alltag. Während sich A gegen ihre Abwertung als unfahige Mutter, gegen hegemoniale Normen und auch gegen staatliche Übergriffe wehrt, ent spricht sie mit ihren Vorstellungen von Geschlechterdifferenzen und dem hohen Stellenwert einer Partnerschaft zu einem Mann den hetero normativen Idealen der Mehrheitsgesellschaft. Auch wenn ihr Leben schon durch viele "verkehrte Männer" beeinträchtigt wurde, die sie se xuell belästigt haben und versuchten, sie um ihr weniges Geld zu brin gen, ist sie immer wieder davon überzeugt, jetzt den richtigen, den "lie ben" Mann gefunden zu haben. Dabei ist A durchaus klar, dass sie be züglich ihrer Kinder nicht auf Männer und auch nicht auf Väter bauen kann. Dies bleibt aus ihrer Sicht allein ihre Aufgabe. Mit ihrem Lebensmodell stützt A das heteronormative System pri mär auf der Repräsentationsebene, indem sie heterosexuelle Normativi tät ebenso unhinterfragt lebt wie die primäre Zuständigkeit von Müttern für ihre Kinder. Dies gibt ihr gleichzeitig eine Stabilität als Frau mit ei nem Mann an ihrer Seite, auch wenn sie durchaus um die Gefahr der Demütigung von Seiten ihrer Männer weiß. Hier hat A offensichtlich ge lernt, sich nicht mehr so viel gefallen zu lassen wie früher und auf ihre Selbstständigkeit zu achten. So ist sie im Gegensatz zu früher jetzt Hauptmieterin, und der Partner wohnt zur Untermiete bei ihr. Auch außerhalb der Partnerschaft teilt A Menschen sehr klar in Frauen und Männer. Männer sind ihre Kumpels, mit denen sie Gaudi beim Trinken hat, die sie aber mit Ausnahme ihres jeweiligen Lebens partners nicht an sich heranlässt. Frauen gegenüber sieht A sich noch deutlicher als Einzelgängerin. Sie braucht keine Freundin, zumal Frauen für A nur beim Kaffeeklatsch sitzen und sich über Männer unterhalten. Dieses Verhalten lehnt A ab. Positiv beeindruckt ist A dagegen von An gela Merkei, weil die Kanzlerin die Politik, für die sich A ansonsten nicht interessiert, weiblicher mache. Gerade weil A mit diesem State ment keine inhaltliche Bewertung vornimmt, verdeutlicht die Aussage 1 18
EMPIRIE
noch einmal, dass A von einer grundlegenden Geschlechterdifferenz ausgeht und sich damit im Einklang mit hegemonialen Normen befindet. Ferner wird in den Beschreibungen ihrer sozialen Kontakte deutlich, dass A ihr "eigenes Törtchen" bäckt. A übernimmt an dieser Stelle die neoliberalen Aufforderungen und versucht das eigene Leben selbstver antwortlich zu gestalten. Selbstbewusstsein entwickelt A bei der Suche nach einem neuen Job. Aufgrund ihrer vielfältigen Berufserfahrungen geht A davon aus, wieder eine neue Erwerbsarbeit zu finden. Aus ihrer Sicht kommt ihr dabei ihre Offenheit zugute, da sie in der Arbeitsagentur darauf verweist, dass sie nur halbtags erwerbstätig sein kann, dies aber auch will. Den noch weiß A, dass sie als Ungelernte auf dem Arbeitsmarkt kaum Chan cen hat. Deshalb verweist sie immer wieder auf ihre gesetzlichen Rechte und vertraut der Arbeitsagentur, dass diese ihr wieder eine Erwerbsarbeit beschafft. Zusammenfassend lässt sich am Beispiel A zeigen, dass bei den wichtigsten Identitätskonstruktionen auch Entsprechungen auf der Struk tur- und Repräsentationsebene zu finden sind (vgl. Abb. 4). Als alkohol abhängige Einzelgängerin meistert sie ihr Leben eigenverantwortlich entsprechend den gesellschaftlichen Vorgaben mit Unterstützung ihrer Betreuerin. Auch in ihrer Rolle als Mutter und als Partnerin ihres Man nes erfüllt A die heteronormative Erwartung, an der sie festhält, auch wenn sie im Zusammenleben mit Männern bereits vielfältige negative Erfahrungen gemacht hat. Dagegen widersetzt sich A den hegemonialen Diskursen, die sie wegen der Vernachlässigung ihrer Kinder oder sie wegen ihrer fehlenden beruflichen Ausbildung abwerten. Diese Debatten beeinträchtigen ihr Leben. A kämpft tagtäglich gegen diese Normen an, da sie sich nur so mit ihrer Identitätskonstruktion als alkoholabhängige, für den Sohn sorgende Mutter, die trotz fehlender Berufsausbildung dennoch vielfältige berufliche Kompetenzen hat, behaupten kann. Gleichzeitig positioniert sich A als Person, die ihre Bedürfnisse und In teressen nicht nur gegenüber Menschen, sondern auch gegenüber staatli chen Stellen offen kommuniziert. Auf der Strukturebene ist es vor allem das Jugendamt, aber auch von ihr weniger kritisch gesehen - die Arbeitsagentur, die sowohl ihre familiale'l:lls auch ihre berufliche Situation prägen. A wird von den herr schenden Körper-, Geschlechter- und Klassenverhältnissen vielfältig diskriminiert, die ihr auch auf der Repräsentationsebene in Form hege monialer Werte und Ideologien gegenüberstehen.
1 19
INTERSEKTIONALITÄT
Abbildung 4: Wechselwirkungen von Difjerenzkategorien von A auf drei Ebenen (die gestrichelten Linien sollen Widersprüche, die durchgehenden Linien Passungen verdeutlichen)
Identitätsebene
Strukturebene
Repräsentationsebene
UnterstUtzung durch gesetzliche Betreuerin
--" , .. .. .. .. .. Staatliche Regulienmg
durch Familienhelferin
I
"
und Pflegefarnilien
.. .. �\..., ..
, - ... _ , , , , , , , , , ,
, , ,
, , , , ,
, ,
, ,
, , , ,
, , , , , , , ,
Vennittlung durch AIbeitsagentur
--
-�
_
-
Eigenaktivität und
, ,
Selbstverantwommg
- ;;-�:��I�U��:-.'
aber vielfältige
... .. Abhängigkeit von r Arbeitsagentu
-
1 20
--
Berufserfahrungen "" ,
-'-
--
-
- - - -- - - - - -
, : -'-.. .... _ ;
..
�:� �:�d r e tun
Bevormundung
I
Ungelernter
- " ',
�
- - - .. ", .. "
.. - _ .. - -
EMPIRIE
Schon anhand eines einzigen Interviews lässt sich damit zeigen, wo An satzpunkte für politisches Handeln im Interesse von A liegen könnten. Da für A die finanzielle Einschränkung der Erwerbslosigkeit keine be deutende Rolle spielt, sind wichtige politische Forderungen wie die Auf stockung der Höhe des Arbeitslosengelds II für A nur am Rande von In teresse. Auch ist für A der Zugriff auf eine sozial abgesicherte Vollzeit stelle nicht bedeutsam. Denn A kämpft derzeit primär mit Problemen, die mit ihrer Alkoholabhängigkeit im Zusammenhang stehen. Körper ist hier im Spannungsfeld von Gesundheit und Krankheit die zentrale Kate gorie, die sich weder auf Geschlecht reduzieren, noch unter Klasse sub sumieren lässt: Aufgrund ihrer Alkoholabhängigkeit ist A nicht in der Lage, einer beruflichen Vollzeitarbeit nachzugehen und sich selbst und ihre Kinder ohne Hilfe von außen zu versorgen. Dabei wird deutlich, dass sich diese körperliche Eingeschränktheit durch ihr Muttersein eben so wie durch ihre unterprivilegierte Position als Ungelernte verschärft hat. Deshalb wären für A sozialstaatliche Unterstützungsmaßnahrnen wichtig, die nicht gleichzeitig Bevormundungen entlang vorgegebener Normen darstellen. Ebenfalls hilfreich wären für A Erwerbsarbeitsplätze rur Leistungsgeminderte mit Existenz sicherndem Lohn. Auch Gegenöf fentlichkeiten, die den hegemonialen, an umfassender körperlicher Fit ness orientierten Debatten, die vieWiltigen Lebensmöglichkeiten von Menschen entgegensetzen, würden die Anliegen von A unterstützen. Im jetzt folgenden zweiten Block gehen wir über die Analyse von einzelnen Interviews hinaus und stellen sie in einen Zusammenhang. Diesen gewinnen wir über einen systematischen Vergleich. Grundlage dafür sind die Analysen der Einzelinterviews in Form eines mehrmali gen Durchlaufens der Schritte 1 -4 je nach Anzahl der analysierten Inter Views. Schritt 5: Identitätskonstruktionen vergleichen und clustern
Der runfte Schritt des Clusterns hat viel mit Typenbildung (vgl. die Aus fiihrungen in Kapitel 3.3) zu tun. Dazu lehnen wir uns an das von Kel leIKluge (1 999: 8 1 -97) formulierte Stufenmodell empirisch begründeter Typen- bzw : Gruppenbildung an und fassen die zentralen Themen der analysierten Interviews zusammen. Da je nach gesellschaftlichem Kon text für, die Befragten unterschiedliche Dimensionen von Ungleichheit für ihre Selbstverortung und soziale Positionierung im Vordergrund ste hen, identifizieren wir zunächst einmal die zentralen Differenzkatego rien in einer Gesamtschau. Die Erwerbslosen benutzen in ihren Berich ten über ihren Alltag primär folgende Differenzierungskategorien (die wir an dieser Stelle der Einfachheit halber als Dichotomien darstellen, 121
INTERSEKTIONALITÄT
Arbeit versus Nicht-Arbeit, Einkommen Armut, Bildung versus fehlende Abschlüsse bzw. nicht verwert bare Berufe, finanzielle Unterstützung der Familie versus ohne ökono mische Ressourcen, sozialer Rückhalt in der Familie versus auf sich alleine gestellt sein, soziales Netz von FreundInnen versus Einzelkämp ferIn, Verantwortung für eigene Kinder versus allein stehend, Männer versus Frauen, deutsch versus andere nationalstaatliche Zugehörigkeit, zugehörig zur Mehrheitsgesellschaft versus andere Kultur/Ethnizität, jung versus alt, gesund versus krank, attraktiv versus körperlich ge brechlich. tatsächlich sind sie vielfältiger) : versus
Im nächsten Schritt sortieren wir die Fälle anhand empirischer Re gelmäßigkeiten im Hinblick auf die Bedeutung von Erwerbsarbeit. So fällt etwa auf, dass einige Personen Erwerbsarbeit als zentrale Form der Sinnstiftung, Anerkennung und Teilhabe an Gesellschaft thematisieren, andere dagegen nicht. Deshalb analysieren wir inhaltliche Zusammen hänge der Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Diej enigen,
für
die Er
werbsarbeit nicht die zentrale Rolle spielt, unterscheiden sich hinsicht lich ihres körperlichen Vermögens, ihrer gefühlten Verantwortung ge genüber den eigenen Kindern und ihrer Bewertung von Erwerbsarbeit als sinnstiftend im Vergleich zu anderen Formen von Arbeit. Mit diesem Vorgehen kommen wir über Fallvergleich und -kontrastierung zu den
für unsere
Fragstellung entscheidenden Gemeinsamkeiten in den Merk
malsausprägungen. Diese fassen wir zu Typen zusammen und versehen sie mit charakteristischen Kurzbezeichnungen. Ausgehend von der Bedeutung der unterschiedlichen Differenzkate gorien
für
die Identitätsbildung der Erwerbslosen unterscheiden wir in
unserem Sampie von
13
Interviews vier Gruppen von Personen, denen
wir vier deutlich voneinander abgrenzbare zentrale Themen zuordnen. Diese Themen abstrahieren wir zu vier Typen. Der Verständlichkeit hal ber sprechen wir im Folgenden allerdings von (personen-)Gruppen und nicht von Typen. 1)
Kontrolle über eigene Körper Für die bereits vorgestellte Alkoholabhängige mit Kindern in Pflege
familien (A) ist Erwerbsarbeit nicht zentral. Gleiches gilt fUr eine Be schaffungsprostituierte (B) und eine psychiatrieerfahrene Beraterin
(C).
Diese Gruppe von Personen, die zunächst einmal die Kontrolle über ih ren eigenen Körper (wieder)gewinnen müssen, bevor sie sich
um
die Er
haltung ihrer wirtschaftlichen Existenz kümmern können, ist in genau dieser Hinsicht intern homogen. Denn alle drei kämpfen mit körperli chen Problemen rund
um
Drogensucht, Alkoholabhängigkeit und psy
chische Krankheit. Erst deren Bewältigung lässt eine Erwerbstätigkeit 1 22
EMPIRIE
überhaupt in den B ereich des Möglichen geraten. Für diese Personen steht die Erfahrung (und Befürchtung) gesellschaftlicher Kontrolle ihrer Körper und damit Verletzbarkeit ihrer Person im Vordergrund ihrer Auseinandersetzung mit Erwerbslosigkeit. Ohne körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit können sie sich mit der Aufnahme einer Er werbstätigkeit, was die Befragten mit der Vorstellung eines "ganz nor malen Lebens" (A) in Zusammenhang bringen, kaum beschäftigen. Ge sundheit und Leistungsfähigkeit sind keine hinreichenden, wohl aber notwendige Voraussetzungen, um im Konkurrenzkampf um Erwerbstä tigkeit überhaupt mitspielen zu können. Körper ist hier im Spannungs feld von Gesundheit und Krankheit die zentrale Kategorie, die sich we der auf Geschlecht oder Rasse reduzieren, noch unter Klasse subsumie ren lässt.
Sie bündelt vielmehr notwendige Voraussetzungen einer
employability,
wobei kapitalistisch strukturierte Gesellschaften diese
,Vorarbeiten' immer noch zu weiten Teilen als , Reproduktionsarbeit' an Frauen auslagern. Bourdieu
(1 983)
theoretisiert dies als kulturelles Ka
pital, das in dieser Form allerdings zu unspezifisch erscheint. Denn Ge sundheit ist mehr als die Inkorporierung eines Klassenhabitus, sondern bündelt Dimensionen von Klasse wie auch Geschlecht und Rasse in ei ner nicht auf diese Kategorien reduzierbaren Weise: Im Zuge der Auf forderung
zur
Selbstverantwortung und Eigenvorsorge werden kapita
lismuskompatible Körper zu einem eigenständigen Ziel. Schließlich wird in dieser Gruppe Geschlecht zum Thema, nämlich in zwei Fällen expliziter Gewalt gegen Frauen: A etwa erwähnt den Missbrauch durch den eigenen Vater und durch den Vater ihres ersten Kindes ("is ne ziemlich schmutzige Angelegenheit, die will ich jetzt net grad erzähle"), und die Beschaffungsprostituierte B prangert die Frauen verachtung von Freiern an ("Wir sind der letzte Dreck fur j eden").
2) Verantwortungfür Versorgung der Kinder Weitere drei B efragte sehen sich primär in der Verantwortung
fur ih
re Kinder, weshalb sie aus Mangel an Unterstützung und Alternativen auf eine Erwerbstätigkeit verzichten (müssen). Sie sind Migrantinnen und müssen sich im Bürokratie-Dschungel behaupten. Für eine Kurdin mit drei Kindern im Schulalter (D) reicht es aufgrund ihrer fehlenden Qualifikation und des Betreuungsaufwands fur die Kinder nur zu Gele genheitsjobs. Eine Iranerin mit einem an Epilepsie leidenden Kind (E) ist auf staatliche Unterstützung und medizinische Versorgung fur ihren Sohn angewiesen; eine Arbeitserlaubnis hat sie nicht. Und eine Türkin mit an ADHS erkranktem Kind (F) kämpft selbst mit gesundheitlichen Problemen, fuhlt sich mit
40
Jahren bereits zu alt
fur den Arbeitsmarkt
und darüber hinaus diskriminiert, weil sie ein Kopftuch trägt. Auch diese 1 23
INTERSEKTIONALITÄT
Gruppe ist in Bezug auf die Verantwortung für die Versorgung ihrer Kinder und ihren Migrantinnenstatus homogen: Alle drei müssen dafür sorgen, Sozialgeld und andere ihnen zustehende Leistungen auch tat sächlich zu erhalten, um die finanzielle Absicherung ihrer Familien zu gewährleisten. Weiter fallt auf, dass es sich bei allen dreien um alleiner ziehende Mütter handelt. Der Zugang zu Erwerbsarbeit ist ihnen aus ganz pragmatischen Gründen verwehrt: "Ich kann nicht wegen meinem Sohn." (E) Für die Kinder verantwortliche oder an ihrer Versorgung be teiligte Väter tauchen nicht auf. Die Dimension der Generativität spielt hier also eine wichtige Rolle, freilich nicht hinsichtlich ihrer biologischen, sondern ihrer sozialen Be deutung: Offensichtlich ist die Unsichtbarkeit verantwortlicher Väter nicht begründungspflichtig; zumindest scheint es für jede der drei Müt ter selbstverständlich zu sein, dass sich die Väter nicht um die Kinder kümmern. Faktisch lassen sich diese Frauen durch abwesende Väter und ihre Kinder Grenzen diktieren - wie freiwillig dies geschieht, themati sieren sie nicht. Darüber hinaus müssen sie sich im bürokratischen Dschungel um Bleiberecht, Duldung und der damit verbundenen Ver sorgung der eigenen Kinder herumschlagen, bevor sie ernsthaft eine Er werbsarbeit suchen können. Auch hier bildet die Erwerbstätigkeit ein Fernziel, an das sich die drei Gesprächspartnerinnen erst herantasten. In dieser Gruppe stoßen wir auf ein für die empirische Analyse wichtiges Phänomen, nämlich das der Nicht-Thematisierung. Die Be fragten benennen Geschlecht nicht. Dass ihre prekäre Situation auf dem Arbeitsmarkt etwas mit dieser Ungleichheitsdimension zu tun haben könnte, sprechen die Befragten nicht an, diesen Zusammenhang muss die Forscherin herausarbeiten. Mit der Auswertung mehrerer Interviews und einem daraus entstehenden Kategorienraster können wir auch diej e nigen Differenzkategorien erfassen, die in einem bestimmten Interview nicht benannt werden. Durch einen solchen Wechsel von induktiver und deduktiver Vorgehensweise verhindern wir, auf den ersten Blick Unauf falliges oder Verstecktes zu übersehen, gleichzeitig bleiben wir aber of fen für die Relevanzsetzungen der Befragten
3) Erwerbsarbeit als Chancefür Integration Diese Gruppe stellt als einzige - das macht ihre Homogenität aus den Wunsch nach Erwerbsarbeit in das Zentrum ihrer Identitätskonstruk tion. Erwerbsarbeit steht hier für die Chance der gesellschaftlichen Teil habe und Integration, die ihnen bisher verwehrt ist. Dabei handelt es sich um vier MigrantInnen sowie eine Inländerin, die sich für leistungs stark und fit halten. Für einen afrikanischen Studenten (G) sind Visum, Stu dium und Arbeitserlaubnis eng miteinander verknüpft, ein Asylbewerber 1 24
EMPIRIE
mit Duldung (H) kämpft gegen bürokratische Hürden einer von ihm als "Pseudo-Demokratie" empfundenen Bundesrepublik, ein Spätaussiedler (I) sucht einen Praktikumsplatz,
um
darüber den Einstieg in ein regulä
res Arbeitsverhältnis zu finden, eine langzeitarbeitslose Hochqualifizier te
(I)
hält sich mit ALG II und Minijob über Wasser und eine Migrantin
im B erufsorientierungskurs (K) versucht, sich über Weiterqualifikation Zugang
58
zum
Arbeitsmarkt zu verschaffen. Ferner sieht sich J mit ihren
Jahren unter dem Druck, über eine Erwerbstätigkeit einer drohenden
Altersarmut und damit sozialer Isolation zu entgehen. Sie alle wollen ei nen anerkannten Platz in der Gesellschaft erobern, um kulturelle und so ziale Rechte in Anspruch nehmen zu können. Dieser freilich ist über Erwerbsarbeit definiert: "Ich gerne arbeiten. Ich gerne selber meine Zukunft . . . , klarkommt, neo Ich nich' denke andere Leute kann gut arbeiten als ich. Ich nich' denke andere Leute gut Bildung habt oder gut . . . gut gearbeitet, gute Spezialist. Ich denke, vielleicht ich bin noch mehr, ich weiß mehr als die andere hundert Leute. Aber die andere hundert Leute darf, ich darf nicht." (H)
Diese Befragten fühlen sich ohne Erwerbsarbeit vollständig isoliert und ausgeschlossen. In dieser Gruppe kommt das Leitbild der sich selbst und ihre Familien versorgenden Erwerbstätigen am deutlichsten
zum
Aus
druck - und wohl nicht zufällig handelt es sich dabei entweder um Män ner oder
um
Frauen ohne zu versorgende Kinder. Auch hier stoßen wir
wieder auf das Phänomen der Nicht-Thematisierung von Geschlecht. Aber auch wenn die Befragten ihre Geschlechtszugehörigkeit nicht ex plizit benennen, ist die B edeutung dieser Kategorie mitunter schnell er schließbar. So erwähnt I, der mit Ehefrau und Schwiegermutter nach Deutschland gekommen ist, die nach einer Ausbildungsstelle suchende Ehefrau nur beiläufig, positioniert sich damit aber dennoch als hetero sexueller Mann. Den Brennpunkt von Unterstützung bildet die morali sche und selbstverständliche Hilfe durch die in diesem Fall offensicht lich weibliche Familie ("Familie ist immer da"). Ein anderes Beispiel: Für G steht sein deutscher Universitätsabschluss aufgrund seiner prob lematischen rechtlichen Situation auf wackligen Beinen. Keiner beson deren Heprorhebung bedarf für ihn die Tatsache, dass sich seine Frau in Afrika
l;lill
die zwei Kinder kümmert, während er im Ausland studiert:
"Die Afrikaner, wir haben alle Familie zu Hause." Im Gegensatz zu den Befragten der Gruppe
2
ist die Nicht-Thematisierung von Geschlecht
hier allerdings nicht mit einer unhinterfragten Übernahme von Verant wortung gegenüber Kindern oder Familienangehörigen verbunden. Im
1 25
INTERSEKTIONALITÄT
Gegenteil ist hier bei G, H und I eine Delegation von Reproduktionsar beiten an Familienangehörige und besonders an Frauen zu beobachten.
4) Suche nach finanzieller Absicherung Zwei Personen teilen eine nüchterne Sicht auf Erwerbsarbeit schließlich fühlen sie sich nicht arbeitslos, da sie mit ihren Tätigkeiten sehr zufrieden sind. Die künstlerisch tätige L hat Erwerbsarbeit und Ein kommen entkoppelt, indem sie sich auf ein funktionierendes soziales Netz stützen kann. Die in Nichtregierungsorganisationen aktive M stellt ihre freie Zeit
für
ehrenamtliche Tätigkeiten zur Verfügung; sie hinter
fragt darüber hinaus die gesellschaftliche Konzentration auf Erwerbsar beit. "Ja, also erwerbslos zu sein, fmde ich jetzt erst mal an sich nicht tragisch. Al so, weil . . . Weil ich auch denke, es ist egal, ob ich oder jemand anderes ar beitslos bin. Ich denke, ich kann mit der Situation relativ gut umgehen. Ich langweile mich nie. Mir fällt nie die Decke auf den Kopf, oder werde depres siv, oder, oder, oder alkohol- oder drogenabhängig." (M)
Erwerbslos sein heißt
für
diese bei den Interviewpersonen nicht, sich zu
langweilen, nichts zu tun zu haben oder gesellschaftlich nutzlos zu sein. Für diese beiden Personen stehen die Kategorien der sozialen Netzwerke und des Austauschs im Vordergrund - in Begriffen B ourdieus: Das so ziale Kapital kompensiert bei ihnen Engpässe, die mit mangelndem öko nomischen Kapital verbunden sind. Was ihnen fehlt, ist nicht Erwerbs arbeit, sondern die Finanzierung ihrer Aktivitäten zum Wohle der Ge sellschaft.
Schritt 6: Strukturdaten ergänzen und Herrschaftsverhältnisse analysieren In diesem sechsten Schritt geht es
darum, die von den Interviewpersonen
angesprochenen strukturellen Rahmenbedingungen ihres sozialen Han delns zu vertiefen. In den sozialen Praxen der GesprächspartnerInnen ist deutlich geworden, dass sie sich als Erwerbslose im Klassenverhältnis weit abgeschlagen einordnen. Sie stehen innerhalb der Lohnabhängigen nach den so genannten Normalbeschäftigten und den prekär Beschäftig ten an der untersten Position. Sie müssen im wahrsten Sinne des Wortes alle um ihr tagtägliches Überleben kämpfen, da ihnen die finanziellen Mittel fehlen, ihre Lebenskonzepte zu verwirklichen. Dabei lässt sich al lerdings feststellen, dass sie mit ihrer Stellung im Klassenverhältnis recht unterschiedlich umgehen, zumal sie auch von unterschiedlichen
1 26
EMPIRIE
staatlichen Transferleistungen leben: Einige erhalten ALG II nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II (das so genannte Hartz IV), die nächsten werden gar nicht als erwerbsfähig eingestuft und erhalten Sozialgeld nach SGB XII, andere leben von Leistungen nach dem Asylbewerber leistungsgesetz. In unserem Sampie sind keine Erwerbslosen, die ALG I erhalten. Im Folgenden werden wir die unterschiedliche Betroffenheit der In terviewpersonen von strukturellen Herrschaftsverhältnissen entlang der gebildeten Typologie konkretisieren. Wir verwenden die Typen pragma tisch als Stichwortgeber, um die Bedeutungen und Wechselwirkungen der j eweiligen Herrschaftsverhältnisse systematisch diskutieren zu kön nen. Wir beginnen mit der vierten Gruppe: Die beiden Befragten leiden primär unter der fehlenden finanziellen Absicherung, fuhlen sich aber nicht als Arbeitslose, da sie am gesellschaftlichen Leben auch ohne Er werbsarbeit aktiv teilnehmen. Umso mehr wehren sie sich allerdings ge gen das diskriminierende kapitalistische Prinzip, das gesellschaftliches Tätigsein außerhalb der Warenökonomie finanziell nicht honoriert. Sie möchten auch in Zukunft ihrer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und dafür 4 eine finanzielle Absicherung erfahren. Sie akzeptieren nicht, dass nur die Unterwerfung unter die Marktlogik und damit der Verkauf der eige nen Arbeitskraft zu einem Auskommen führt und gehen auf kritische Distanz zu diesem Erwerbsimperativ. M etwa riskiert ihre monatliche Hartz IV-Unterstützung, weil sie die Verpflichtung von Erwerbslosen zu Ein-Euro-Jobs
ohne
Wiedereingliederungsvereinbarung
ablehnt und
deshalb solche Jobs zurückweist. Damit unterliegen die Personen in die ser Gruppe direkt den herrschenden Klassenverhältnissen, wonach Men schen, die kein Geld- oder Produktivvermögen besitzen, gezwungen sind, ihre Arbeitskraft zu verkaufen. Sie fühlen sich durch Heteronorma tivismen, Rassismen und Bodyismen nicht diskriminiert, sie thematisie ren sie auch nicht. Auch bei den Personen der dritten Gruppe, bei denen die Ausgren zung als Erwerbslose und ihr geringer gesellschaftlicher Status das größ te Problem darstellen, stehen Klassenverhältnisse im Fokus. Die Inter viewpersonen dieser Gruppe wünschen sich über Erwerbsarbeit umfas sende gesellschaftliche Teilhabemöglichkeiten und hoffen, auf der klas sistischen Hierarchieleiter eine Sprosse nach oben zu klettern. Das kapi talistische Prinzip des Verkaufs von Arbeitskraft stellen sie dabei im Gegensatz
4
zur
Gruppe
4
gerade nicht in Frage. Allerdings gibt es bei
Daran schlösse die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen an,
was aber keine der Befragten zum Thema macht.
1 27
INTERSEKTIONALITÄT
dem Versuch, sich über Erwerbsarbeit in die Gesellschaft zu integrieren, strukturelle Unterschiede innerhalb dieser Personengruppe. Es gibt Per sonen, die eine Arbeitserlaubnis haben und j etzt die passende Erwerbstä tigkeit finden müssen. Andere müssen sich über ein Asylverfahren oder das sechs- beziehungsweise achijährige Leben als in der BRD geduldete Person diese Arbeitserlaubnis erst erkämpfen. Bei letzteren werden be reits deutliche Überschneidungen der diskriminierenden Klassenverhält nisse mit dem rassistischen System der Ein- und Ausgrenzung von MigrantInnen sichtbar. Bezüge, dass die Interviewpersonen durch Hete ronormativismen und Bodyismen diskriminiert werden, finden sich bei dieser Gruppe nicht. Das scheint daran zu liegen, dass die Befragten über ihre Fokussierung auf Erwerbsarbeit als Inklusionschance die dafür erforderlichen Voraussetzungen der Reproduktion und körperlichen Leistungsfahigkeit für sich geschaffen haben. Für die anderen beiden Gruppen ist die Ausgrenzung über ihre Stel lung innerhalb der Klassenverhältnisse noch enger mit weiteren Herr schaftsverhältnissen verbunden. Die erste Gruppe leidet als psychisch Kranke oder von Drogen Abhängige unter hierarchischen Körperverhält nissen, die sie ausgrenzen und diskriminieren. Ihre Priorität im alltägli chen Kampf um ein angemessenes Leben ist die Suche nach Anerken nung als Mensch mit den j eweiligen körperlichen Einschränkungen und Abhängigkeiten. Sie erfahren auch im Bereich der Grundsicherung selbst unter den im Namen homogenisierten Erwerbslosen massive Dis kriminierungen struktureller Art. Mit der Unterscheidung ALG II nach SGB II und Sozialhilfe nach SGB XII durchkreuzen sich Klassismen und Bodyismen. Während als gesund konstruierte Personen, die mehr als drei Stunden am Tag erwerbstätig sein können, ALG II erhalten, be kommen die anderen Sozialhilfe. Dies geht mit folgenden Ausgrenzun gen einher: keine B erufsberatung, keine Qualifizierung und vieles mehr. Damit spielen Körperverhältnisse - vor allem bezüglich Gesundheit und körperlicher Leistungsfähigkeit - eine entscheidende Rolle für die Fest legung der Grundsicherung. Bei der zweiten Gruppe überschneidet sich ihre Diskriminierung als Erwerbslose mit den für MigrantInnen enormen bürokratischen Anfor derungen, bis sie das ihnen zustehende Sozialgeld fürs eigene Überleben und das ihrer Kinder erkämpft haben. Als Migrantinnen ohne ausgefeilte Sprachkompetenz, ohne umfassende Kenntnisse des Sozialsystems und ohne deutsche Staatsangehörigkeit fuhlen sie sich gedemütigt. Sie ver zweifeln angesichts fehlender Arbeitsplätze und bürokratischer Hinder nisse. Diese alleinerziehenden Mütter unterziehen sich diesen bürokrati schen Zumutungen nicht primär wegen ihrer eigenen Person, sondern wegen ihrer Kinder, fur die sie die Verantwortung tragen. Dies hat weit1 28
EMPIRIE
reichende Konsequenzen. So erhält die alleinerziehende Migrantin E in der BRD nur solange eine Duldung, bis die Krankheit ihres Kindes als ausschließlich in Deutschland behandlungsfahig eingestuft bleibt. Die ebenfalls alleinerziehende Migrantin F findet aufgrund der Betreuungs bedürftigkeit ihres an ADHS erkrankten Sohns keine Zeit, sich um eine Erwerbstätigkeit zu kümmern. Ferner sind sie als muslimische Frauen mit rassistischen Vorurteilen konfrontiert und haben damit strukturell enorme Schwierigkeiten, eine Erwerbsarbeit zu finden. Auch sind sie bei der formalen Abwicklung ihrer finanziellen und sozialen Ansprüche auf unterschiedliche institutionelle Anlaufstellen verwiesen, vom Arbeitsamt über das Sozialamt bis zu unterschiedlichen Ausländerbehörden. Nicht MuttersprachlerInnen stehen dabei vor mitunter kaum zu überwindenden bürokratischen Hürden. Hier wird besonders deutlich, dass es immer wieder notwendig ist, über die Informationen aus den Interviews hinaus weiterführende Daten zur Sozialstruktur in die Analyse einzubeziehen. Denn auch wenn die Interviews klar erkennen lassen, welche gesellschaftlichen Strukturen über Gesetze und Ämter jeweils das Leben der Befragten stark beein flussen, können wir darin meist nicht allzu viel über die konkrete Geset zeslage sowie Anspruchsberechtigungen erfahren: Die einzelne Person sieht häufig nur den eigenen kleinen Ausschnitt und kennt nur die offi ziellen Begründungen der j eweiligen SachbearbeiterIn, warum sie einen bestimmten Geldbetrag erhält, den sie als zu gering und ungerecht emp findet. Aus den Interviews und den Aufarbeitungen gesetzlicher Vorschrif ten wird in dieser Gruppe besonders deutlich, wie rassistische und klas sistische Herrschaftsverhältnisse ineinander wirken: Möglichkeiten des Gelderwerbs sind durch nationalstaatliche Rechtsverhältnisse einge rahmt. Die von uns in dieser Gruppe untersuchten Migrantinnen ohne deutsche Staatsangehörigkeit und mit kleinen Kindern leiden neben den stark rassistischen und klassistischen Strukturen aber auch unter Hetero normativsmen (auch wenn sie diese nicht als Unterdrückungsverhältnis thematisieren), konkret unter einer Doppelbelastung. Sie sind gezwun gen, nicht nur sich selbst über Wasser zu halten, sondern darüber hinaus auch noch ihre Kinder. Da Kindern als Regelsatz in der Sozialhilfe durchgeh-end weniger zusteht als Erwachsenen, kommt es für Eltern zu einer besonders prekären Situation ihrer Lebensabsicherung. Und oft wird gerade für Mütter ihre Zuständigkeit für das Überleben der Familie zum Balanceakt, zumal wenn die Kinder krank oder behindert sind. Da mit sind in den Gesetzen zur Grundsicherung auch Geschlechterverhält nisse verwoben. Hier überschneiden sich also Klassen-, Rassen- und Ge schlechterverhältnisse. 1 29
INTERSEKTIONALlTÄT
Wie bereits dargelegt werden die Heteronormativismen in den Inter views nur selten benannt, die Rolle männlicher Partner und/oder die fa miliäre geschlechtliche Arbeitsteilung finden in den Interviews in dieser Gruppe nur in Ansätzen Erwähnung. So verzichtet eine alleinerziehende Mutter (D) der Kinder wegen auf eine Berufsausbildung und findet sich in der Erwerbslosigkeit wieder. Die beiden Mütter der an ADHS und Epilepsie erkrankten Kinder (F und E) erzählen von Männern gleich gar nichts. Es gibt keine Aussagen, dass sie Unterstützung erfahren haben, aber auch keine Bemerkungen, dass sie alleine für die Kindererziehung zuständig sind. Interessant ist dies, weil die strukturelle Ebene hetero normativer Herrschaftsverhältnisse hier kaum als Strukturverhältnis sichtbar wird, obwohl sie mit der schlechten finanziellen Absicherung von Kindern sogar in Gesetzestexte eingeschrieben sind. Erkennbar wird dies erst durch die Kombination induktiver und deduktiver Auswer tungsschritte, wodurch Unbenanntes in den Blick kommt. Die Analyse der vier Typen, die wir in Schritt
5 gebildet haben,
zeigt, dass die strukturellen Diskriminierungen Erwerbsloser und ihre in der Klassenhierarchie unten stehende Position auch mit anderen struktu rellen Diskriminierungen durchkreuzt sind. Wir können die Verwoben heit der Klassen-, Rassen-, Geschlechter- und Körperverhältnisse in den vier Gruppen verdeutlichen. Damit weist uns das Material sehr deutlich darauf hin, dass Erwerbslose nicht zuletzt aufgrund verschiedener For men der gesetzlich verankerten Grundsicherung eben nicht, wie oft an genommen, mit denselben Strukturen konfrontiert sind.
Schritt 7: Analyse von benannten Repräsentationen vertiefen In allen dreizehn Interviews gibt es Hinweise, wie die einzelne erwerbs lose Person mit den gesellschaftlich abwertenden Sichtweisen auf Er werbslose umgeht. Dabei lassen sich mit Rückgriff auf die Typen einige charakteristische Figuren gesellschaftlicher Wertvorstellungen heraus präparieren. Aus drei Gründen greifen wir aus diesen das Motiv des Schmarotzers heraus. Erstens kreisen viele der Ideologien, mit denen sich die Interviewpersonen auseinandersetzen und gegen die sie sich wehren, genau um dieses Bild, zweitens kulminiert dieses Bild im Impe rativ der Selbstverantwortung, einem elementaren Topos der Leistungs ideologie von Gegenwartsgesellschaften, und drittens können wir damit unser methodisches Vorgehen recht gut illustrieren. Dabei fcillt auf, dass die Interviewpersonen dieses hegemoniale Konzept, wonach nur diej e nigen, die auch arbeiten, akzeptiert sind, durchaus unterschiedlich be nennen.
1 30
EMPIRIE
Zunächst finden wir das Bild der Selbstverschuldung. Die Personen, deren Thema die Kontrolle ihrer Körper darstellt, setzen sich immer wieder neu mit dem Vorwurf der selbstverschuldeten Erwerbslosigkeit auseinander. Dahinter steckt der von ihnen wahrgenommene Vorwurf, sie würden ja bewusst ihren Körper und damit ihre Leistungsbereitschaft ruinieren. Ein Beispiel hegemonialer Debatten in diese Richtung liefert die Aussage des Vorsitzenden der Jungen Union Philipp Mißfelder, die Erhöhung von Hartz IV sei "ein Anschub für die Tabak- und Spirituo senindustrie" (Süddeutsche Zeitung, 23.2.09, S. 5). Auch wenn es ihm mit dieser Äußerung darum gegangen sein soll, "dass darüber diskutiert wird, wie man die Chancen für die Kinder verbessern kann" (ebd.), lie fert sie doch Munition für einen unterstellten Missbrauch staatlicher Leistungen und verweist auf Schmarotzertum wegen selbstverschuldeten Drogengebrauchs und damit bewusster körperlicher Leistungseinschrän kung. Solche Debatten sind in dem Sinn rückwärts gerichtet, als sie die se Klientel aufgeben. Dass unter Bodyismen leidende Menschen in das Erwerbsystem wieder integriert werden könnten, taucht in den öffentli chen Diskussionen kaum noch auf. Gleichwohl gibt es im Gegensatz zu diesen Unterstellungen in dieser Gruppe sowohl bei der alkoholabhängi gen Mutter A als auch bei der drogengebrauchenden Prostituierten B und der psychiatrieerfahrenen Beraterin C einen großen Wunsch nach einem ,,normalen Leben". Dieses Ideal, in dem auch Erwerbsarbeit einen wichtigen Platz einnimmt, hat für sie einen hohen Stellenwert. Aus die sem Grund trifft sie der normative Vorwurf, ihren Aufgaben als Bür gerInnen nicht gerecht zu werden und anderen Leuten auf der Tasche zu liegen, sehr. In der Gruppe 2 haben wir Personen zusammengefasst, die ihre Ver antwortung fUr ihre teilweise kranken Kinder nicht mit einer regulären Erwerbstätigkeit verknüpfen können und deshalb in unterschiedlichem Umfang auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Sie stecken ihre eigenen Bedürfnisse nach einer Erwerbstätigkeit zurück, um dem gesell schaftlich offensichtlich immer noch hochwirksamen Leitbild einer tra ditionellen Mutter zu entsprechen, die die primäre Verantwortung für die Versorgung der Kinder hat. Doch genau dafür werden diese Mütter mit einer besonderen Variante des Schmarotzerbilds konfrontiert. Es ginge nicht an,;so die hegemoniale Vorstellung, dass Frauen mit ihren Kindern in die BRD einreisen, um dann vom bundesrepublikanischen Sozialstaat zu profitieren. Auch wenn für Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit noch immer die mehrheitsgesellschaftlich geteilte Wertvorstellung gilt, wonach Frauen Hauptverantwortliche fUr die Erziehung von Kindern sind und bei der Berufsausübung zurückzustecken haben, wird dies nicht auf Migrantinnen übertragen. Hier heißt die Norm: Wenn Migrantinnen 131
INTERSEKTIONALITÄT
mit ihren Kindern schon das bundesdeutsche Sozialsystem nutzen, müs sen sie zu dessen Aufrechterhaltung auch ihren Beitrag durch Erwerbs arbeit leisten. Über die Unterbringung und Versorgung der Kinder wäh rend dieser Zeit indes denkt in diesem stereotypen Bild kaum jemand nach. Das entspricht einer Modernisierung der traditionellen Mutterrolle zugunsten der Finanzierbarkeit des Sozialsystems. In der Gruppe 3 müssen sich die Erwerbslosen immer wieder mit dem Bild auseinandersetzen, dass sie zu wenig tun, sich nicht genug en gagieren, um einen Arbeitsplatz zu finden. Sie sollten nicht weiter auf der faulen Haut liegen, sondern müssten sich häufiger bewerben und mehr qualifizieren. Diese Debatte ist im Gegensatz zu stereotypen Ver würfen gegenüber der Gruppe I zukunftsorientierter: Die Betroffenen könnten es schaffen, wenn sie sich nur richtig anstrengten. Sie hören immer wieder den Spruch "Wer will, bekommt auch Arbeit" und verste hen dies als Aufforderung zu noch mehr Eigeninitiative, obwohl sie sich doch schon täglich mit ganzer Kraft bemühen, einen Job zu finden. Die langzeitarbeitslose Hochqualifizierte J etwa fragt sich, was sie "eigent lich noch alles lernen" solle, obwohl sie diese Norm der permanenten Sorge für die eigene employability bereits dahingehend verinnerlicht hat, dass sie sich weiterbildet, zusätzliche Qualifikationen erwirbt, "damit ich drin bleibe". Gegenüber den MigrantInnen in dieser Gruppe gibt es noch einen weiteren stereotypen Vorwurf: das Bild der Sozialschmarotzer, die ähn lich wie bei der Gruppe 2 von außen, von einem anderen Land nach Deutschland kommen und dann auch noch Geld beanspruchen. Dies ist eine breit vertretene Norm, der die 27-jährige K durchaus selbstbewusst begegnet, indem sie auf die historische Schuld Deutschlands verweist: "Die anderen Länder, die haben Deutschland aufgebaut. Das ist die Rea lität. [ .. ] Darf man auch nicht vergessen." Der Migrant H brandmarkt das deutsche Selbstverständnis einer Demokratie als Lüge, wenn Aus länder zu Kriminellen gemacht und die beruflichen Qualifikationen an derer Länder nicht anerkannt würden. Wieder andere Interviewpersonen stoßen sich daran, dass ihnen von außen immer wieder fehlender Integ rationswille vorgeworfen wird und sie deshalb keinen Anspruch auf fi nanzielle Hilfe hätten. In der Gruppe 4 richtet sich der Vorwurf des Schmarotzertums direkt gegen die Lebensphilosophie der Interviewpersonen L und M, die ge sellschaftlich nützliche Dinge tun und dafm finanziell abgesichert wer den wollen. Wer allerdings - so die Ausprägung des Schmarotzervor wurfs gegenüber dieser Gruppe - nicht bereit sei, seine Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt anzubieten, verdiene keine finanzielle Unterstützung. Die Gemeinschaft der SteuerzahlerInnen sei schließlich nicht dafür ver.
1 32
EMPIRIE
antwortlich, die Selbstverwirklichung von Personen zu finanzieren, die sich - so die Konstruktion - vor einer regulären (und oftmals mühsa men) Erwerbsarbeit drückten. Diese verschiedenen Ausprägungen in unserer Untersuchung ma chen deutlich, dass wir uns mit der Ideologie des Schmarotzertums wei tergehend beschäftigen müssen, um zu verstehen, warum sich gerade dieses Konzept in seinen vielfältigen Facetten so hartnäckig hält und in allen vier Gruppen mit ansonsten recht unterschiedlichen Lebensbedin gungen eine wichtige Rolle spielt. Um dieser Frage nachzugehen, könn ten wir etwa massenmediale Texte wie Wochenmagazine, Tageszeitun gen mit hohen Auflagen oder auch Werbung im Fernsehen oder häufig besuchte Online-Sites, in denen das von den InterviewpartnerInnen in vielfältigen Facetten immer wieder wiederholte Bild der Sozialschma rotzers in unterschiedlichen Facetten zum Vorschein kommt, näher un tersuchen. Eine andere Möglichkeit, die in den Interviews benannten Repräsen tationen zu vertiefen, besteht in dem Weg, den H.-Dieter Kantel (2008) neuerdings sehr gut beschrieben hat und dabei auch das Beispiel der Grundsicherung heranzieht. Kantel wertet nicht massenmediale Diskur se, sondern die Gesetzestexte selbst mit einem archäologischen Blick aus. Denn, so können wir mit Kantel zeigen, bereits die Gesetzestexte im Sozialgesetzbuch und das gesamte System der Grundsicherung in der BRD bringen Erwerbslose in die Ecke des Schmarotzers. Kantel weist nach, dass nicht nur die Versorgungs- und Versicherungsleistungen, worunter nach SGB III die ALG I-Gelder fallen, sondern auch die Für sorgeleistungen, worunter die finanzielle Absicherung von ALG II EmpfangerInnen nach SGB II sowie von "Arbeitsunfähigen" nach SGB XII zu subsumieren ist, aufgrund ihrer Konstruktion der Leistungsver gabe "intentional nicht darauf ausgerichtet sind, soziale Notlagen zu lin dern oder gar zu beseitigen" (ebd. : 56). Das fördert die Analyse der dis kursiven Konstruktion von Arbeitsmarktpolitik zutage, mit der Kantel (ebd. : 57-66) aus dem Gesetzestext der Sozialgesetzgebung von 2007 Rückschlüsse auf die Strukturierung und Verfasstheit der gegenwärtigen Gesellschaft zieht. Bereits im ersten Satz des § I SGB III heißt es nämlich: "Die Leis tungen der Arbeitsförderung sollen dazu beitragen, dass ein hoher Be schäftigungsstand erreicht und die Beschäftigungsstruktur ständig ver bessert wird." (Kantel 2008: 58) Die Begriffe Beschäftigungsstand und Beschäftigungsstruktur machen deutlich, dass die Erwerbslosen ausge blendet bleiben. Sie spielen keine Rolle, denn es geht hier nur und aus schließlich um die Beschäftigten. Maßstab ist die Wertschöpfung der Gesellschaft, und diese ist eine wirtschaftliche, genauer eine betriebs1 33
INTERSEKTIONALITÄT
wirtschaftliche, die sich an der Rationalität von ArbeitgeberInnen mit dem Ziel der Kostensenkung und Renditesteigerung orientiert. Folge richtig ist Sozialpolitik eine abhängige Variable der Wirtschaftspolitik. Deutlich wird dies in der Definition von Hilfebedürftigkeit. Nach § 9 SGB II ist hilfebedürftig, "wer seinen Lebensunterhalt, seine Eingliede rung in Arbeit und den Lebensunterhalt der mit ihm in einer Bedarfsge meinschaft lebenden Personen nicht oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften oder Mitteln [ ... ] sichern kann" (ebd. : 7 1 ). Hilfebedürftigkeit wird hier "als abhängig von den einsetzbaren Kräften und den vorhan denen Mitteln des Einzelnen" (ebd. : 72) defmiert. Damit wird eine Be weislastumkehr und eine Schuldzuweisung an die Erwerbslosen vorge nommen: Sie müssen nun nachweisen, dass sie ihren Lebensunterhalt nicht ausreichend sichern können. Sozialpsychologisch hat das Folgen: Die Erwerbslosen gehen in der Gewissheit, dass sie Unterstützung brau chen, zu den Jobcentern. Die Bediensteten dort dagegen müssen sich vergewissern, "dass die Kräfte der Einzelnen tatsächlich und nicht nur vermeintlich nicht ausreichten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern" (ebd. : 72). Entsprechend fiihlen sich Erwerbslose nicht ernst genommen, aus ihrer Perspektive steht hinter den Fragen der Bediensteten immer die Vermutung des Schmarotzers. Letztere dagegen wehren zunächst die Ansprüche der Erwerbslosen ab, verweisen auf die Eigenverantwortung und damit steht die Frage im Raum, ob sie sich denn wirklich genug an gestrengt hätten oder nur das schnelle Geld abzocken wollten. Als Ergebnis dieses Schritts halten wir fest, dass sich die in den In terviews benannten vielfältigen Bilder rund um Schmarotzertum auch in anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen wiederfinden lassen. Sie stellen eine wahrnehmungs- und handlungsorientierende Ideologie dar, die Ängste wachruft, Verhalten kanalisiert, Aus- und Einschlüsse provo ziert und damit die meritokratische Triade festigt.
Schritt 8: Wechselwirkungen in der Gesamtschau herausarbeiten In diesem abschließenden Schritt wollen wir die Wechselwirkungen in ihrer Dynamik im untersuchten Kontext des erwerbslosen Alltags ver allgemeinert und zugespitzt darstellen. Damit können wir verdeutlichen, welche Durchkreuzungen und Verschiebungen von Dominanzverhält nissen auf den drei Materialisierungsebenen wir mit unserem methodo logischen Herangehen erkennen können. Wir verwenden dazu das in Kapitel 3.3 vorgestellte Modell von Wechselwirkungen, indem wir die vier konstruierten Typen, nämlich Kontrolle über eigene Körper (Grup pe 1), Verantwortung für Versorgung der Kinder (Gruppe 2), Erwerbs arbeit als Chance für Integration (Gruppe 3) und Suche nach finanzieller 1 34
EMPIRIE
Absicherung (Gruppe 4), zu den sechs Formen von Wechselwirkungen zwischen den Ebenen in Beziehung setzen; das sind die Wechselwir kungen zwischen Strukturen und Identitäten, Repräsentationen und Iden titäten sowie Strukturen und Repräsentationen in jeweils zwei Richtun gen.
S -f I und I -f S Bei der ersten Form von Wechselwirkungen ( S � I) geht es um die Frage, wie soziale AkteurInnen auf strukturelle Rahmenbedingungen reagieren, was sie damit und daraus machen. Die Befragten der Gruppe 1 erfahren Ämter, Behörden und medizinische Einrichtungen, die auf Körperregulierung drängen, als ambivalent - als notwendig und unter stützend, aber auch als kontrollierend und disziplinierend (vgl. Foucault 1 977). Als Konsequenz versuchen sie, von Alkohol, Drogen und psychi schen Krankheiten loszukommen, sich also an herrschende Körpernor men anzupassen, was ihnen allerdings nur teilweise gelingt. Ihre Identi tätskonstruktionen rund um eingestandene Hilfebedürftigkeit und gleichzeitige Angst vor staatlicher Kontrolle korrespondieren mit gesell schaftlichen Strukturen, die auf Körperregulierung drängen. In der um gekehrten Richtung (I � S) fragen wir danach, wie sich Identitätskon struktionen in sozialen Strukturen materialisieren, wie sich Sozialstruk turen weiterentwickeln angesichts von Hilfebedürftigkeit und Widerset zung. Staatliche Einrichtungen konfrontieren die Befragten mit dem Entzug des Sorgerechts flir die eigenen Kinder, mit Vorladungen, recht licher Belehrung und Gängelei bis hin zur Regelung finanzieller Ange legenheit durch einen Vormund. Legitimiert wird das mit physischen und psychischen Abweichungen von gesellschaftlichen Normalitäts- und das heißt hier Körperstandards. Über staatliche, ehrenamtliche und kom munale Einrichtungen fördert und fordert der Sozialstaat von allen Ein zelnen Anpassungen an Körpernormen, die mit dem kapitalistischen Erwerbsystem verträglich sind - was inzwischen auch die Rede von ka pitalismuskompatiblen Körpern (Degele/Schmitz 2009) rechtfertigt. Die drei Migrantinnen mit Kindern aus der Gruppe 2 kämpfen vor allem mit sprachlichen und bürokratischen Barrieren, bei ihnen steht das Management von Bürokratie im Vordergrund (S � I). Sie geben den noch nicht aUf, sondern beanspruchen vom deutschen Sozialsystem Un terstützung flir die gesundheitliche Versorgung ihrer Kinder, versuchen aber nicht, staatliche Entlastung zu finden, um einer Erwerbstätigkeit nachgehen zu können. Sie akzeptieren ihre alleinige Sorgeverantwortung flir die Kinder beziehungsweise nehmen sie fraglos hin. Diese Positio nierung ist wohl auch realistisch: Es gibt klare formale Vorgaben, woflir und unter welchen Bedingungen das staatliche Sozialsystem woflir Un1 35
INTERSEKTIONALITÄT
terstützung gewährt - Erleichterungen für die Aufnahme einer Erwerbs arbeit alleinerziehender Migrantinnen fallen nicht darunter. Betrachten wir die umgekehrte Richtung (I � S), begünstigen defensive Verhal tensweisen eine regulierende staatliche Haltung: Unter Rekurs und Ver weis auf Sachzwänge lässt sich ein bürokratisches Netz aus formalisier ten Bestimmungen und Bedingungen knüpfen, das Art und Umfang von Leistungen einschränkt und nicht zuletzt aufgrund sprachlicher Barrie ren nur schwer zugänglich ist. Die Befragten erfahren die institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen, innerhalb derer sie sich zurecht finden müssen, entsprechend als kalte, anonyme und feindliche Über macht, als - Weberianisch gesprochen - "stahlhartes Gehäuse". Bei der dritten Gruppe der um Teilhabe kämpfenden Erwerbssu chenden sind die mit der Agenda 20 1 0 und Hartz IV verbundenen Ge setze und Regelungen angekommen. Sie haben die mit den gesellschaft lichen Strukturen verbundenen Maximen des , Förderns und Forderns' verinnerlicht (S � I). Sie qualifizieren sich weiter, wann immer ihnen dies möglicht ist, sind leistungsbereit und akzeptieren das mit der meri tokratischen Triade verbundene Leistungsprinzip. Sie verhalten sich in dem Sinne konform, als sie keinen Zweifel an ihrer Leistungsorientie rung aufkommen lassen. Die Befragten dieser Gruppe bilden eine Klien tel, die den Vorstellungen und Anforderungen der dem Arbeitsmarkt zugrunde liegenden staatlichen und ökonomischen Strukturen entspricht: allzeit bereit, immer flexibel und ständig auf dem Sprung. Für die Wechselwirkungen I � S heißt das im Fall der Gruppe 3, dass die Mü hen und das Engagement der Befragten meritokratische Klassismen mit ihren engen Reglementierungen stützen und stabilisieren. Strukturen und Identitätskonstruktionen kommen hier zu einem Entsprechungsverhält nis (vgl. Schimank 1 985). Die Befragten der Gruppe 4 sind nicht im klassischen Erwerbssektor aktiv, sie sind aber auch nicht ohne Arbeit. Ihre Tätigkeiten erstrecken sich auf das künstlerische und politische Feld, in ihren Augen leisten sie damit sehr wohl einen bedeutenden Beitrag für die Gemeinschaft, nur ist dieser eben unbezahlt. L und M entkoppeln Erwerbsarbeit und Einkom men, sie pflegen eine kritische Distanz zu entfremdeter Arbeit und wol len sich nicht in das damit verbundene enge Korsett zwängen lassen (S � I). Die damit verbundenen prekären Existenzbedingungen nehmen sie in Kauf und reagieren darauf mit der Ausbildung sozialen und kulturel len Kapitals. Betrachten wir die Wirkungen dieser Identitätskonstruktio nen auf soziale Strukturen in zeitlicher Perspektive (I � S), geht es hier um die hochpolitische und -brisante Frage des bedingungslosen Grund einkommens, auch wenn es von den Interviewpersonen nicht explizit benannt wird. Oder - und das entspricht der derzeitigen gesellschaftli1 36
EMPIRIE
chen Realität - eine restriktive Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik erhöht den Druck zur Anpassung an das herrschende ErwerbsmodeII wie etwa über den Zwang, Ein-Euro-Jobs annehmen zu müssen. Dies wiederum erschwert eine breit organisierte ProtestweIIe und individualisiert die Einzelnen mit ihrem Schicksal. R
--+ I und I --+ R
Im Folgenden geht es um Wechselwirkungen zwischen symbolischen Repräsentation und Identitätskonstruktionen. In ihren Identitätskonstruk tionen (R --; I) teilen die drei Befragten der Gruppe 1 den Wunsch nach Normalität: A will eine gute Mutter sein, B wiII vom Drogengebrauch los kommen, C wiII psychisch wieder arbeitsfähig werden. Den Vorwurf des Schmarotzertums akzeptieren sie für sich nicht, fügen sich aber in eine passive RoIIe. Den Werten der Leistungsfähigkeit setzen sie keine Alternativen entgegen, das mag auch und vor aIIem an einer gefühlten Alternativlosigkeit dieser gesellschaftlichen Normen liegen. Für einen breiteren Widerstand fehlen die AdressatInnen einer möglichen Solidari sierung. Für die symbolischen Repräsentationen (I � R) folgt daraus, dass die Befragten über ihre Identitätskonstruktionen, die mit dem Wunsch nach einem guten Leben an Normalitätsvorstellungen ausge richtet sind, das herrschende System kapitalismuskompatibler Körper normen (leistungsfähig, jung, sportlich, gesund, attraktiv) durch Anpas sung stützen. Die Mütter mit Migrationshintergrund in der Gruppe 2 übernehmen selbstverständlich die Alleinverantwortung für ihre Kinder (R � I). Ei nerseits greifen sie damit die Norm der selbstlosen Mutter auf, die alles für ihr Kind tut, andererseits entlassen sie damit Väter und Staat aus der Verantwortung. Sie wehren sich gegen den Vorwurf des Schmarotzer tums, greifen zur Verteidigung aber nicht auf ihre prekäre Lage als Al leinverantwortliche zurück, die auch noch mit massiven bürokratischen Hürden zu kämpfen haben. Verfolgt man die umgekehrte Wirkungsrich tung (I --; R), stabilisieren die beobachteten Identitätskonstruktionen die Ideologie mütterlicher Alleinverantwortung und damit auch heteronor mative Verhältnisse. Da sich die Befragten als Einzelkämpferinnen durch den bürokratischen Dschungel staatlicher Unterstützung für Kin der, Geswdbeit und das eigene Leben schlagen, verfestigen sie wider Willen Auffassungen wie ,das Boot ist voll' bei gleichzeitiger Gewäh rung von Zuwendungen für Einzelfälle - auch dies leistet einer weiteren Singularisierung Vorschub. Die fünf Befragten der Gruppe 3 unternehmen eine Menge, um an gesellschaftlicher Erwerbstätigkeit teilhaben zu können. Ganz explizit gehört für sie Erwerbsarbeit zur gesellschaftlichen Normalitätsausstat1 37
INTERSEKTIONALITÄT
tung, für den afrikanischen Studenten G hängt daran gar die Familieneh re. Sie akzeptieren das Leistungsprinzip und wehren sich entsprechend gegen das Bild des Schmarotzers im Hinblick auf mangelnde Leistungs bereitschaft (R � I). Vielmehr kritisieren sie die bürokratischen Struktu ren, die einer Realisierung ihrer Leistungsfähigkeit im Wege steht - sie wollen mitspielen. Umgekehrt (I � R) befestigt diese Haltung der un hinterfragten Leistungsbereitschaft eine gesellschaftliche Norm wie ,Leistung lohnt sich' oder ,Wer wirklich will, bekommt auch Arbeit.' Ebenso stellt diese Sichtweise, die nur Leistungsbereite einer staatlichen Absicherung für würdig befindet, einen gewichtigen Einwand in der De batte um das leistungsunabhängige Grundeinkommen dar. Das hat nichts mit etwaigen egoistischen oder unsolidarischen Absichten der Befragten zu tun, sondern beschreibt lediglich den Effekt sozialer Praxen und Iden titätskonstruktionen, die gar nicht als kollektiv intendiert sein müssen, sehr wohl aber kollektive Wirkungen zeitigen. Für die beiden Befragten der Gruppe 4 spielt das Motiv des Wider stands gegen eine herrschende Arbeitsethik eine zentrale Rolle (R � I). Ihre Suche nach finanzieller Absicherung ist nicht mit einer Akzeptanz des Leistungsprinzips verbunden, im Gegenteil. Sie kritisieren Erwerbs arbeit als disziplinierende Sicherheitsfiktion (L) und stellen die mit Er werbslosigkeit verbundene Vereinzelung an den Pranger (M). L und M stellen dieser Ideologie Netze der wechselseitigen Unterstützung, politi sches Engagement und ehrenamtliche Tätigkeiten gegenüber - als Teil von Selbstverwirklichung und gesellschaftlich nützlicher Tätigkeit glei chermaßen. Betrachtet man die Rückwirkungen solcher Identitätskon struktionen auf symbolische Repräsentationen (I � R), fuhren diese ins Herz gesellschaftlicher Gerechtigkeitsdebatten: Wer hat unter welchen Bedingungen worauf Anspruch? Soll die Gemeinschaft kulturelle Tätig keiten und politisches Engagement finanziell absichern? Handelt es sich dabei um Arbeit? Diese Frage erinnert an die in den 1970ern heftig aus gefochtene Debatte um einen damals von zahlreichen Feministinnen ge forderten Lohn für Hausarbeit (vgl. BodelLenz 2008), als es um die An erkennung weitgehend unsichtbarer und vermeintlich selbstverständli cher Reproduktionsarbeit ging. Die Forderung nach einem bedingungs losen Grundeinkommen könnte ähnlichen Zündstoff in sich bergen, wenn sie denn von einer breiten sozialen Bewegung getragen würde wonach es derzeit allerdings (noch) nicht aussieht.
S -+ R und R -+ S Die Analyse der Wechselwirkungen symbolischer Repräsentationen und sozialer Strukturen löst sich ein gutes Stück von den bislang involvierten Identitätskonstruktionen. Die sozialen Strukturen zum Umgang mit und 1 38
EMPIRIE
Bewältigung und Kontrolle von physischen und psychischen Ein schränkungen (Gruppe 1 ) stützt Normen, nach denen Hilfe nur denjeni gen zu gewähren ist, die sich körperkonform verhalten (S � R). Das Nichtgelingen von Körpernormativität ist mit Stigmatisierung, Krimina lisierung und Schuldzuschreibungen verbunden. Auf diesem Weg pro duzieren gesellschaftliche Strukturen ,VersagerInnen " was sich dann etwa im Bild des gescheiterten Schmarotzers bündelt. Umgekehrt (R � S) stützen körperkonforme Anpassungen und Werte soziale Sicherungs systeme, die ihr Klientel mit Fürsorge und Kontrolle belohnen. Wider stand wird singularisiert und bleibt damit kontrollierbar. Bei der Gruppe 2 der alleinverantwortlichen Mütter produzieren die Strukturen der sozialen Sicherung sowie der Migrationspolitik einen in teressanten Widerspruch mit symbolischen Repräsentationen (S � R). Denn die beiden Werte der mütterlichen Verantwortung für die Erzie hung und das Wohlergehen der Kinder einerseits und der Pflicht zur Selbsterhaltung durch Erwerbsarbeit sind in den konkreten Fällen der Befragten nicht miteinander in Einklang zu bringen. Strukturell fehlen ausreichende Angebote der Kinderbetreuung und adäquate Möglichkei ten der Erwerbstätigkeit, da Mütter, zumal Migrantinnen, schnell ausge grenzt werden. Deren gesetzlich begrenzte Möglichkeit zur Aufnahme von Erwerbsarbeit ist zusätzlich durch rassistische Vorurteile einge schränkt, die Ausländerinnen vor allem in Putzjobs untergebracht wissen wollen (D) und die Erscheinung (Kopftuch) als wichtiger erachten als die Qualifikation (F). Die Norm der alleinverantwortlichen Mutter wie derum entlastet Sozialsysteme, beispielsweise ausreichend Kindergar tenplätze zur Verfugung zu stellen (R � S). Gleichzeitig bekräftigt die Nachfrage nach Arbeitsplätzen durch Migrantinnen eine (str-)engere staatliche Regelung fur die Gewährung von Aufenthaltsgenehmigungen und Bleiberecht. Für diese Gruppe stellen wir also fest, dass die beiden Normen der fursorgenden Mutter und der berufstätigen Frau kollidieren. Genau dies haben die Befragten der Gruppe verinnerlicht: Im Zweifels fall sind immer sie es, die den Preis fur die Kindererziehung und Haus haltsfuhrung zu zahlen haben. Zusammenfassend: Mütter sind nach wie vor die Hauptverantwortlichen fur die Versorgung ihre Kinder; der Rechtsanspruch auf die Leistungen der Grundsicherung ist immer an die eingeford'erte Bereitschaft geknüpft, dass Erwerbslose ihre Eigenver antwortung aktiv wahrnehmen. Die Kombination dieser beiden Faktoren fuhrt häufig zu einem Ausschluss von Müttern aus dem Erwerbsleben. Hinsichtlich der Gruppe 3 (Erwerbsarbeit als Chance fur Integration) der , verhinderten Leistungsträger' reagieren symbolische Repräsentatio nen auf eine strukturelle Entsolidarisierung (S � R) mit immer neuen Normen, wonach nur Leistung zählt. Das dazu passende Bild ,das Boot zur
1 39
INTERSEKTIONALITÄT
ist voll' suggeriert, dass diejenigen, die dem Leistungsprinzip nicht ent sprechen, legitimerweise keinen Anspruch auf staatliche Unterstützung hätten. Gleichzeitig - so das Bild - eröffnen sich für Menschen, die be reit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich entsprechend zu quali fizieren, Möglichkeiten gesellschaftlicher Teilhabe und individueller Anerkennung durch Erwerbsarbeit. Diese Leistungsideologie machen sich soziale Strukturen als Selektionsmechanismus zunutze (R � S). Damit eng verknüpft ist die Gerechtigkeitsfrage: Wer darf Leistungen in Anspruch nehmen und wer nicht? Die meritokratischen Normen verfes tigen damit nicht nur die soziale Absicherung und die finanzielle Beloh nung von Leistungsbereiten, sondern auch die strukturelle Gängelung, Kontrolle und Disziplinierung von Nicht-Leistungsbereiten. Die strukturelle Forderung nach einer permanenten Verfügbarkeit auf dem Arbeitsmarkt der beiden Befragten in Gruppe 4 macht den Deal einer kapitalistischen Erwerbsgesellschaft deutlich: Verkauf der Ar beitskraft gegen Existenzsicherung. Entsprechend sind Werte vorherr schend, nach denen nur denjenigen finanzielle Absicherung zusteht, die bereit sind, bei Bedarf auch anstrengende und mühsame Erwerbsarbeit auszuführen (S � R). Ein solches Prinzip wird mehrheitsgesellschaft lich als gerecht empfunden und ermöglicht soziale Anerkennung. Für staatliche Strukturen wiederum heißt das: Eine selektive und einge schränkte Leistungsbemessung ist konsensuell abgesichert, nur Erwerbs bereite sind legitime Adressatinnen staatlicher Unterstützung (R � S). Solche Wertemuster stützen die Herstellung von Abhängigkeiten, wie es in der Definition von Hilfebedürftigkeit deutlich wird (vgl. Schritt 7). Erwerbslose wie unsere Interviewpersonen wehren sich gegen solche Konstruktionen von Abhängigkeiten. Sie können sie aber nicht von sich fernhalten, da sie tagtäglich nicht nur in den Medien, sondern auch an den Stellen, die Ihnen eigentlich behilflich sein sollen, immer wieder mit dieser Vermutung des Sozialschmarotzers konfrontiert werden. Mit der Diskussion von sechs Formen von Wechselwirkungen, die wir in Bezug auf die vier Typen spezifiziert haben, hat die intersektiona le Analyse ihren Zweck für unser Anliegen erfüllt. Das entbindet For scherInnen angesichts der Fülle des vorliegenden Materials und der ana lysierten Wechselwirkungen nicht, entsprechend der jeweils konkreten Fragestellung intensiver auf eine Facette der Untersuchung zu fokussie ren. Daraus lassen sich dann Beobachtungen, Hypothesen und weiter führende Überlegungen zur Dynamik der Wechselwirkungen in Bezug auf die relevanten Ungleichheitskategorien und ihrer Wirksamkeit auf verschiedenen Ebenen ableiten. Wir werden im abschließenden Kapitel 5 in diesem Sinne einige weiterführende Ergebnisse thesenartig darstel len. 140
5
RES Ü M EE
Unsere Argwnentation sollte verdeutlicht haben, wie wir mit unserem Ansatz einer praxeologisch orientierten Intersektionalität soziale Un gleichheiten analysieren können. Die dafür notwendigen theoretischen und methodologischen Vorgehensweisen sind in den Kapiteln 2 und 3 konkretisiert und in Kapitel 4 exemplifiziert. Zusammenfassend hier noch einmal die von uns vorgeschlagenen Werkzeuge: • Praxeologischer Ansatz: Intersektionale Forschung sollte bei empi risch erfassbaren sozialen Praxen beginnen. Deshalb analysieren wir das auf Körper und Wissen basierte Tun von Menschen, das selbst verständlich auch das Sprechen beinhaltet (vgl. Kap. 3 . 1). • Mehrebenenanalyse: Wir blicken theoretisch mit drei Perspektiven auf soziale Praxen. Entsprechend unterschiedlicher feministischer Paradigmen beschäftigen wir uns mit der Struktur-, Repräsentations und Identitätsebene (vgl. Kap. 1 .3). • Induktive Offenhaltung von Kategorien: Wir gehen von einer nach oben offenen Anzahl von Kategorien aus, wn verschiedenartige Identitätskonstruktionen und unterschiedliche Normen, Werte und Ideologien in ihrer Vielfalt zu berücksichtigen (vgl. Kap. 2.2 und 2.3). • Deduktive Bestimmung von Strukturkategorien: Wir legen vier Struk.'furkategorien fest, da uns dies ermöglicht, materialisierte sozia le Strukturen mit ihren jeweiligen Herrschaftsprinzipien in die Ana lyse einzubeziehen (vgl. Kap. 2. 1). • Körper als eigenständige Strukturkategorie: Wir erweitern die Tria de class, race, gender wn Körper, da wir mit dieser Strukturkatego rie neben der kulturellen Leistungsfahigkeit (Bildung, Beruf) die körperliche Leistungsfahigkeit als wichtige Grundvoraussetzung für 141
INTERSEKTIONALITÄT
•
•
•
•
•
das individuelle Reproduktionshandeln und den Verkauf der eigenen Arbeitskraft berücksichtigen können (vgl. Kap 2 . 1 .2). Erweiterung der Strukturkategorie Geschlecht: Wir erfassen mit der Kategorie Geschlecht nicht nur die Frau-Mann-Unterscheidung und damit die Zweigeschlechtlichkeit, sondern auch die eng damit ver bundene heterosexuelle Zuordnung und Hierarchisierung. Damit in tegrieren wir die in intersektionalen Zusammenhängen oft vorge schlagene Kategorie Sexualität und trennen nicht künstlich Ge schlechtsidentität und sexuelle Orientierung (vgl. Kap. 2. 1 .2). Herrschaftsverhältnisse im Plural: Wir setzen Klassenverhältnisse oder Klassismen, Geschlechterverhältnisse oder Heteronormativis men, Rassenverhältnisse oder Rassismen und Körperverhältnisse oder Bodyismen explizit in den Plural, um auf ihre Vielfältigkeit, Prozesshaftigkeit und Veränderbarkeit hinzuweisen (Kap. 2 . 1 ). Herrschaftsverhältnisse innerhalb kapitalistischer Systeme: Im Un terschied zur Gegenüberstellung von Großsystemen wie etwa von Kapitalismus und Patriarchat sehen wir Klassen-, Geschlechter-, Rassen- und Körperverhältnisse als Prozesse, die innerhalb kapitalis tischer Gesellschaften wechselwirken und deren Bedeutungen sich je nach Kontext verschieben können (vgl. Kap. 2 . 1 . 1). Konzeptualisierung von sechs Wechselwirkungen: Methodologisch zeigen wir die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der verschiede nen Ebenen auf, indem wir fragen, welche Wirkungen die jeweiligen Kategorisierungen auf einer Ebene auf die jeweils anderen beiden Ebenen haben (vgl. Kap. 3 .2). Empirische Analyse mit Acht-Schritte-Methode: Wir entwickeln ein konkretes methodisches Vorgehen in acht Schritten: Damit lässt sich der Anspruch, soziale Praxen intersektional zu untersuchen, im empi rischen Forschungsprozess konkret realisieren (vgl. Kap. 3.3).
Der Gewinn unseres Ansatzes liegt im Zugang über Wechselwirkungen von Kategorien und Ebenen, ohne einer Beliebigkeit von Kategorien das Wort zu reden. Denn erstens zwingt die Benennung der jeweils gewähl ten Untersuchungsebene zur Präzision, die bei einem implizit bleibenden Springen zwischen den Ebenen nicht zu erreichen wäre. Zweitens lassen sich durch das Offenhalten der Kategorien auf der Identitäts- und Reprä sentationsebene Reduktionen vermeiden und durch die Festlegung von vier Kategorien auf der Strukturebene dennoch Herrschaftsverhältnisse klar benennen. Wir können im hier vertretenen Ansatz soziale Praxen auf der Identitätsebene in ihrer Vielfalt beobachten und mit von Ak teurlnnen benannten symbolischen Repräsentationen und Sozialstruktu ren verknüpfen. Damit verbinden wir bislang isolierte und verstreute 1 42
RESÜMEE
Wissensbestände und Theorien miteinander. Auch ist es nur so über haupt möglich, Wechselwirkungen verschiedener Kategorien und Ebe nen zu analysieren. Drittens ermöglicht der Vorschlag ein systemati sches Vorgehen, das von Identitätskonstruktionen seinen Ausgang nimmt, aber gerade nicht auf dieser Ebene stehen bleibt. Die prinzipielle Offenheit von Kategorien auf der Identitätsebene und ihre Anbindung an gesellschaftliche Strukturen und symbolische Repräsentationen erlaubt, methodologisch konstruktiv mit einem zentra len Problem der Gender und Queer Studies umzugehen, nämlich der Reifizierung. So setzen wir die zu untersuchenden Kategorien wie Ge schlecht, Sexualität oder Generativität nicht einfach als relevant voraus, sondern berücksichtigen, ob und wie die Interviewpersonen sie benen nen oder eben auch nicht. Mit der Kombination von induktiver und de duktiver Vorgehensweise gelingt es dabei, auch Nicht-Thematisiertes zu erkennen. Üblicherweise profitieren vor allem Personen von Dualismen oder Differenzierungen, die die entsprechenden Kategorien nicht benen nen. So thematisieren Weiße, heterosexuelle Männer, Reiche und Ge sunde selten ihre Rasse, ihr Geschlecht, ihre Klasse oder ihren Körper. Bei der Kategorie Geschlecht sind es allerdings oft auch Frauen, die die se Kategorie nicht erwähnen. Mit dem Blick auf mehrere Ebenen lässt sich zeigen, dass Schweigen über Geschlecht nicht die gesellschaftliche Bedeutung dieser Kategorie minimiert, sondern die Kategorie - und das ist viel interessanter - oft in Wechselwirkung mit anderen Kategorien wirkt. In der in Kapitel 4 dargestellten empirischen Untersuchung ver weben die Interviewpersonen einer Gruppe beispielsweise Geschlecht ohne es anzusprechen mit der Identifikation als Migrantinnen, die aus länderfeindlichen Normen und bürokratischen Hürden unterliegen. Erst auf der Repräsentations- und Strukturebene werden die Heteronormati vismen überhaupt sichtbar. Denn die alleinerziehenden Mütter sind sich widersprechenden normativen Anforderungen unterworfen und unterlie gen gleichzeitig ausländerrechtlichen Gesetzen, die Kinder und Mütter diskriminieren. Aus einer geschlechtertheoretischen Perspektive heißt das zusam menfassend und perspektivisch: Geschlecht ist im Kontext "rhetorischer Modernisierung" (Wetterer 2003), aber auch aufgrund des Allgemeinen Gleichbenandlungsgesetzes keine akzeptierte Diskriminierungskategorie mehr, weshalb sie oft nicht benannt wird. Dennoch werden Heteronor mativismen im jeweiligen Kontext erkennbar, wenn die angesprochenen unterschiedlichsten Anforderungen an Frauen, Mütter und heterosexuel le Partnerinnen miteinander in Beziehung gesetzt werden. Auch sind die j eweils wirksamen Klassen-, Rassen- und Körperverhältnisse mit Hete ronormativismen verwoben, die intersektionale Analysen sichtbar ma1 43
INTERSEKTIONALITÄT
chen. Die Untersuchung der Bedeutung von Geschlecht bedarf also einer ,misstrauischen' Perspektive, die vor allem auf Nicht-Thematisierungen und die Verwobenheit mit anderen Kategorien achtet. In Bezug auf die Kategorie Klasse decken intersektionale Analysen auf, wie verblüffend vielfältig das meritokratische Prinzip, wonach die Arbeitswelt und damit auch das Einkommen entlang Bildung und Beruf hierarchisch gestaffelt zu sein hat, auf allen Ebenen angesprochen, ver teidigt und angegriffen wird. Selbst Personen, die den damit verbunde nen Leistungsanforderungen aufgrund klassistischer, rassistischer, kör perlicher oder heteronormativer Diskriminierungen kaum gerecht wer den können, wehren sich zwar für ihre jeweils einzelne Person gegen Versagervorwürfe, allerdings nur selten gegen das strukturell abgesi cherte meritokratische System. Und auch die Heftigkeit, mit der einige Interviewpersonen auf den deutlich verschärften Druck von Arbeits agenturen, Politik und Wirtschaft auf Erwerbslose reagieren, erlaubt Rückschlüsse auf die weite Verbreitung und Stabilität der Forderung nach Selbstverantwortung rur die eigene employability. So lässt sich der ,Erfolg' von Ideologien wie Boltanski/Chiapellos (2003) projektbasierte Polis und Bröcklings (2007) unternehmerisches Selbst und der damit verbundene Gedanke der permanenten Optimierung intersektional stüt zen. Damit verwundert auch nicht mehr, dass das Allgemeine Gleichbe handlungsgesetz zwar gegen Diskriminierungen entlang acht verschie dener Differenzkategorien vorgeht, nicht aber gegen die klassenbezoge nen Kategorien Bildung und Beruf. Nach diesen Kategorien darf, ja soll sogar segregiert werden. Eng verknüpft mit dem hegemonialen Leistungsprinzip und den ent sprechenden Hierarchisierungen in der Arbeitswelt entlang der Katego rie Klasse werden - und dies ist die andere Seite der Medaille - all die j enigen massiv abgewertet, die aufgrund nicht angepasster körperlicher Leistungsfähigkeit, aufgrund fehlender Arbeitserlaubnis infolge von Migration oder aufgrund von Reproduktionsaufgaben in den Familien den Leistungsanforderungen nicht entsprechen. Aber auch diese Perso nen, denen der Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt wird und die als Schmarotzer tituliert werden, versuchen dennoch mitzuhalten. Dem Leistungsprinzip zu entsprechen scheint zu einem wichtigen, vielleicht dem wichtigsten Baustein einer kapitalismuskompatiblen Identitätskon struktion zu gehören - ob die Handlungsweisen der Befragten von Er folg gekrönt sind oder nicht. In intersektionalen Untersuchungen wird ferner sehr deutlich, wie unterschiedlich Befragte ihre Identitäten konstruieren, wie verschieden sie sich positionieren und von Anderen abgrenzen: der Leiharbeiter vom Praktikanten, die fürsorgliche Mutter von der erwerbstätigen Rabenmut1 44
RESÜMEE
ter, die nicht-integrierte Türkin vom eingesessenen Italiener, die Kranke von der Drogenabhängigen. Sichtbar wird immer wieder, wie weit die Identitätskonstruktionen auseinander liegen und vor allem auf der Aus grenzung der Anderen beruhen, so dass an Solidarität oft nicht zu den ken ist. Genau dies hat Wilhelm Heitmeyer ( 1 997) bereits vor einem Dutzend Jahren als ein grundlegendes Problem der bundesrepublikani schen Gesellschaft benannt: dass gesellschaftliche Integration angesichts zunehmender Differenzierung von Bevölkerungsgruppen bis hin zur Po larisierung zwischen arm und reich immer weniger möglich wird (vgl. auch Heitmeyer 2008). Dennoch verbinden wir das wissenschaftliche und zumal das inter sektionale wissenschaftliche Arbeiten mit der Suche nach Möglichkeiten fiir politisches Handeln. Der Ansatz der Intersektionalität als Mehrebe nenanalyse geht vom alltäglichen Handeln verschiedener AkteurInnen aus und verknüpft Identitätskonstruktionen mit symbolischen Deu tungsmustern und strukturellen Bedingungen. Dies ermöglicht gleichzei tig - also wieder rückwärts von den Strukturen und Repräsentationen aus - auf der Identitätsebene nach Gestaltungsoptionen und alternativen Handlungsmöglichkeiten zu fragen. Mithilfe unseres intersektionalen Werkzeugkastens können wir die bestehenden Verhältnisse in ihren dis kriminierenden und abwertenden Formen beschreiben, dabei aber auch Widersetzungen der Interviewpersonen gegenüber Ungleichheiten auf der Grundlage unterschiedlicher Differenzkategorien und auf unter schiedlichen Ebenen sichtbar machen. So lassen sich - das ist unsere Hoffnung und unser Ziel - mit intersektionalen Ungleichheitsanalysen und einem damit verbundenen besseren Verständnis der Bedeutung von Differenzkategorien theoretisch fundierte Handlungsmöglichkeiten fiir unterschiedliche AkteurInnen aufzeigen und Hinweise fiir soziale Be wegungen, insbesondere fiir queer-feministische Initiativen geben. Beispielsweise lässt sich mit intersektionalem Denken der Stellen wert queer-feministischer Politik verdeutlichen, die die Kategorie Ge schlecht nicht relativiert, sondern in ihrer Verwobenheit mit anderen Ka tegorien hervorhebt. Die queer-feministische Aufgabe besteht dabei im mer wieder darin, bei den Wechselwirkungen verschiedener Differenzie rungskategorien heteronormative Geschlechterkonstruktionen aufzuzei gen. Gleichzeitig können gerade queer-feministische Bewegungen auf die Problematik hinweisen, dass auch politische Aktivitäten mit dem Wunsch nach Solidarität oft allzu schnell Andere entlang diverser Diffe renzkategorien konstruieren und ausgrenzen (vgl. Wehr 2007). Wenn es gelingt, geschlechterpolitische Forderungen mit anti-rassistischen, anti klassistischen und anti-körpernormierenden Bewegungen zu verknüpfen, entgehen feministische Politiken der Gefahr, Ungleichheiten zu indivi1 45
INTERSEKTIONALITÄT
dualisieren oder aber nicht zu bemerken, dass die erreichte Gleichstel lung nur hoch qualifizierten, gesunden, Weißen und kinderlosen Frauen zugute kommt. Weiter wird aus intersektionalen Analysen deutlich, dass nicht nur die Durchkreuzungen der Kategorien wichtig sind, sondern auch die un terschiedlichen Angriffsziele auf den drei Materialisierungsebenen. Deshalb sehen wir in der derzeitigen Vielfalt queer-feministischer Pra xen eine Stärke, da sie unterschiedlichen Herrschaftskonfigurationen be gegnen (vgl. Groß 2008: 21 7-228). So kritisieren beispielsweise Queer Bands auf der Bühne die identitären Zwänge einer heteronormativen Zweigeschlechtlichkeit und verweisen auf Ausgrenzungsmechanismen, durch die das jeweils Andere verworfen und abgewertet wird. Anti Lookism-Gruppen greifen Schönheitsideale und Körpernormen auf der Ebene der Repräsentationen an und wenden sich gegen die Gewalt, die mit dem Zwang zur Jugendlichkeit, Gesundheit, eindeutigen Ge schlechtszugehörigkeit und Attraktivität verbunden ist. Der Widerstand von Lohnabhängigen in typischen Frauenarbeitsbereichen ist vor allem auf der Ebene struktureller Klassenverhältnisse verortet. Gleichzeitig wehren sie sich gegen die Geringschätzung und Abwertung typischer Frauentätigkeiten, ohne die sich eine massive Lohndiskriminierung nicht aufrechterhalten ließe. Ebenfalls primär auf der strukturellen Ebene set zen sich feministische Menschenrechtsorganisationen für Betroffene von Gewalt und Diskriminierung ein, die mit der Verschränkung der Katego rien Geschlecht und NationalitätlEthnie verbunden sind. Damit einher geht auch die Intervention auf der Repräsentationsebene durch das Infragestellen der Reproduktion stereotyper Bilder von Migrantinnen als Opfer (vgl. zu den Beispielen GroßIWinker 2009). Bei all diesen Beispielen wird deutlich, dass die Ebenen und die Dif ferenzkategorien aufs Engste miteinander verwoben sind. Ebenso klar ist, dass einzelne feministische oder queer-feministische Gruppen und AkteurInnen nicht alle Diskriminierungs- und Herrschaftsformen gleich zeitig angreifen können. Es gilt also, wegen der Verzahnung sozialer Ungleichheiten auf verschiedenen Ebenen und entlang unterschiedlicher Kategorien auch die Widerstandsformen zu erweitern. Gegenseitige Wahrnehmung sowie inhaltlicher Austausch, aber auch Abgrenzungen voneinander können zu permanenten Reflexionen und Präzisierungen der eigenen Position führen. Dann ist der Feminismus alles andere als tot. Er kann vielmehr an alte Traditionen anknüpfen, in denen emanzipa torische Bewegungen mit einem Fokus auf die Kategorie Geschlecht die Aufhebung aller Unterdrückungsstrukturen und Marginalisierungsme chanismen zum Ziel haben (vgl. Hennessy 2003) .
146
RESÜMEE
Der Ansatz der Intersektionalität bleibt allerdings weiterhin ein wis senschaftliches Projekt, eine soziale Bewegung kann und will er nicht ersetzen. Dennoch hat das Konzept Konsequenzen für politisches Han deln. Aus intersektionaler Perspektive wird nämlich klar, dass Schwer punktsetzungen bezüglich Kategorien und Ebenen notwendig sind, um erfolgreich politisch agieren zu können. Damit verbundene Stoßrichtun gen oder Angriffsziele schließen sich nicht aus, sondern können sich ge genseitig ergänzen. So lassen sich auch inhaltlich begründete Allianzen weiterentwickeln. Neue und breitere BÜlldnisformen, die das Aufbre chen kategorialer Binaritäten unterstützen, sind heutzutage enorm wich tig, da für die Lösung vieler gesellschaftlicher Probleme wie menschen verachtender Kriege, ökologischer Katastrophen oder zunehmender Un gleichheiten und Armut die Solidarität zwischen sehr unterschiedlichen Menschen erforderlich ist. Zur Realisierung solcher Formen der Ver bundenheit, über die wir bislang wenig wissen, können und sollen inter sektionale Denkweisen inspirieren.
1 47
6
L I TERATUR
Ach, Johann S.lPollmann, Amd (Hg.) (2006): No body is perfect. Bau maßnahmen am menschlichen Körper - Bioethische und ästhetische Aufrisse. Bielefeld: transcript. Acker, Joan (2006): "Inequality Regimes. Gender, Class, and Race in Organizations". Gender & Society 20, S. 44 1 -464. Adkins, Lisa ( 1 998): "Feminist Theory and Economic Change". In: Stevi JacksoniJackie Jones (Hg.), Contemporary Feminist Theories. Edinburgh: Edinburgh University Press, S. 34-49. Althusser, Louis ( 1 977) : "Ideologie und Ideologische Staatsapparate". In: Louis Althusser: Ideologie und Ideologische Staatsapparate. Auf sätze zur marxistischen Staatstheorie, Hamburg/Westberlin: VSA, S. 1 08-153 (Orig. von 1 969). Anthias, Floya (2,00 1 ): "The Material and the Symbolic in Theorizing Social Stratification: Issues of Gender, Ethnicity and Class". British Journal of Sociology 52, S. 367-390. Augstein, Franziska (2008): ,,Die Rassenfrage. Muss das Grundgesetz korrigiert werden?" Süddeutsche Zeitung, 08.09.08. Bader, Veit Michael ( 1 998): "Ethnizität, Rassismus und Klassen" In: Veit Michael Bader/Albert BenschoplMichael R. KrätkeIWemer van Treeck (Hg.), Die Wiederentdeckung der Klassen. Hamburg: Argu ment�Sonderband, Neue Folge, AS 247, S. 96- 125. Balibar; EtiennelWallerstein, Immanuel ( 1 990): Rasse Klasse Nation. Ambivalente Identitäten. Hamburg: Argument. Barrett, Micheie ( 1 992): "Words and Things: Materialism and Method in Contemporary Feminist Analysis". In: Micheie BarrettiAnn Phil lips (Hg.), Destabilizing Theory: Contemporary Feminist Debates. StanfordiCalifomia : Stanford University Press, S. 20 1-2 1 9. 1 49
INTERSEKTIONALITÄT
Beck, DorothelMeine, Hartmut (2007): Armut im Überfluss. Nachrich ten aus einer gespaltenen Gesellschaft. Göttingen: Steidl. Becker-Schmidt, Regina ( 1 987): "Frauen und Deklassierung. Geschlecht und Klasse". In: Ursula Beer (Hg.), Klasse Geschlecht. Feministi sche Gesellschaftsanalyse und Wissenschaftskritik. Bielefeld: AJZ Verlag, S. 1 87-235. Becker-Schmidt, Regina (1991): "Individuum, Klasse und Geschlecht aus der Perspektive der Kritischen Theorie". In: Wolfgang Zapf (Hg.), Verhandlungen des 25. Deutschen Soziologentages. Frank furtJNew York: Campus, S. 3 83-394. Becker-Schmidt, ReginaJKnapp, Gudrun-Axeli (2000): Feministische Theorien zur Einfiihrung. Hamburg: Junius. Beer, Ursula ( 1 990): Geschlecht, Struktur, Geschichte. Soziale Konstitu ierung des Geschlechterverhältnisses. Frankfurt/New York: Campus. Beer, Ursula (2004): "Sekundärpatriarchalismus: Patriarchat in Indust riegesellschaften". In: Ruth Becker/Beate Kortendiek (Hg.), Hand buch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empi rie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 56-6 1 . Blaschke, Ronny (2008): Versteckspieler: Die Geschichte des schwulen Fußballers Marcus Urban. Göttingen: Verlag Die Werkstatt. Bode, SilkelLenz, Ilse (2008): "Die Neue Frauenbewegung macht sich an die Arbeit". In: Ilse Lenz (Hg.), Die Neue Frauenbewegung in Deutschland. Abschied vom kleinen Unterschied. Eine Quellen sammlung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 147178. Bohnsack, Ralf (1 997): "Dokumentarische Methode". In: Ronald Hitz lerlAnne Honer (Hg.), Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Opla den: Leske + Budrich. Bohnsack, Ralf (2000): Rekonstruktive Sozialforschung. Einfiihrung in die Methodologie und Praxis qualitativer Forschung. 4. Aufl., Opla den: Leske + Budrich. Boltanski, Luc/Chiapello, Eve (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK. Bourdieu, Pierre ( 1 976): Entwurf einer Theorie der Praxis. FrankfurtIM: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre ( 1 983): "Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital". In: Reinhard Kreckel (Hg.), Soziale Ungleichhei ten. Sonderband 2 der Sozialen Welt. Göttingen: Schwartz, S. 1 831 98. Bourdieu, Pierre (1 987): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesell schaftlichen Urteilskraft. FrankfurtIM. : Suhrkamp.
1 50
LITERATUR
Bourdieu, Pierre ( 1 993): Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Ver nunft. FrankfurtlM. : Suhrkamp. Bourdieu, Pierre ( 1 998): Praktische Vernunft. Zur Theorie des Han delns. FrankfurtIM.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (200 1): Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. FrankfurtlM. : Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (2005): Die männliche Herrschaft. FrankfurtIM. : Suhr kamp. Bourdieu, Pierre/Wacquant, Loic J. D. ( 1 996): Reflexive Anthropologie. FrankfurtlM. : Suhrkamp. Brah, Avtar/Phoenix, Ann (2004): "Ain't I A Woman? Revisiting Inter sectionality". Journal of International Women's Studies 5, S. 75-86. Bredström, Anna (2006): "A Challenge for Feminist HIV/AIDS Re search". European Journal of Women's Studies 1 3 , S. 229-243. Bröckling, Ulrich (2007): Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform. FrankfurtlM.: Suhrkamp. Bublitz, Hannelore (1 992): "Geschlecht". In: Hermann KortelBernhard Schäfers (Hg.), Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. Opladen: Leske + Budrich, S. 59-78. Buchen, SylvialMaier, Maja S. (Hg.) (2008): Älterwerden neu denken. Interdisziplinäre Perspektiven auf den demografischen Wandel. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Bude, Heinz ( 1 998): "Die Überflüssigen als transversale Kategorie". In: Peter A. BergerlMichael Vester (Hg.), Alte Ungleichheiten - neue Spaltungen. Opladen: Leske + Budrich, S. 363-382. Butler, Judith ( 1 990): Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity. New York: Routledge. Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. FrankfurtlM. : Suhrkamp (Übersetzung von Butler 1990). Butler, Judith ( 1 993): "Kontingente Grundlagen: Der Feminismus und die Frage der ,Postmoderne"'. In: Seyla Benhabib/Judith Butlerl Drucilla Cornell/Nancy Fraser, Der Streit um Differenz. Feminismus und Postmoderne in der Gegenwart. FrankfurtlM.: S. Fischer, S. 3 1 58. Butler, Judith (1 995): Körper von Gewicht. FrankfurtIM. : Suhrkamp. Butler, Judith (200 1): Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. FrankfurtlM. : Suhrkamp. Butler, Robert N. ( 1 990): "Ageism: A foreword". Journal of Social Is sues 36, S. 8-1 1 . Carby, Hazel V . ( 1 982): "White women listen! Black feminism and the boundaries of sisterhood". In: The Centre for Contemporary Culture
151
INTERSEKTIONALITÄT
Studies (Hg.), The Empire Strikes Back: Race and Racism in 70s Britain. London: Hutchinson, S. 2 1 2-235. Carmichael, Mary (2007): "Stärker, gesünder, klüger. Die heilende Kraft des Sports". Der STERN Nr. 1 2 vom 1 2 .04.07. Caste1, Robert (2005): Die Stärkung des Sozialen. Leben im neuen Wohlfahrtsstaat. Hamburg: Hamburger Edition. Castells, Manuel (2003): Die Macht der Identität. Teil 2 der Trilogie. Das Informationszeitalter. Opladen: Leske+Budrich. Collins, Patricia Hill ( 1 993): "Toward a New Vision: Race, Class and Gender as Categories of Analysis and Connection". Race, Sex & Class 1 , S. 25-45 . Combahee River Collective ( 1 982): "A Black Feminist Statement". In: Gloria T. HulllPatricia Bell ScottIBarbara Smith, Barbara (Hg.), But Some of Us Are Brave. Black Women' s Studies. Old Westbury/ New York: The Feminist Press, S. 13-22 (Orig. von 1 977). Crenshaw, Kimberle (1 989): "Demarginalizing the Intersection of Race and Sex: A Black Feminist Critique of Antidiscrimination Doctrine". The University of Chicago Legal Forum, S. 1 39-167. Cyba, Eva (2000): Geschlecht und soziale Ungleichheit. Konstellationen der Frauenbenachteiligung. Opladen: Leske + Budrich. Cyba, Eva (2004): "Patriarchat: Wandel und Aktualität". In: Ruth Be ckerlBeate Kortendiek (Hg), Handbuch Frauen- und Geschlechter forschung. Theorie, Methoden, Empirie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 1 5-20. Davis, Kathy (2008a): "Intersectionality as buzzword. A sociology of science perspective on what makes a feminist theory successful". Feminist Theory 9, S. 67-85. Davis, Kathy (2008b): "Intersectionality in Transatlantic Perspective". In: Gudrun-Axeli Knapp/Cornelia Klinger (Hg.), ÜberKreuzungen. Fremdheit, Ungleichheit, Differenz. Münster: WesWilisches Dampf boot, S. 1 9-35. Degele, Nina (2005): ,,Heteronormativität entselbstverständlichen: Zum verunsichernden Potenzial von Queer Studies". Freiburger Frauen Studien 1 7, S. 1 5 -40. Degele, Nina (2008): Einführung Gender/Queer Studies. München: Fink (UTB). Degele, Nina (2009): "Wenn das Runde ins Eckige muss - stereotypisie ren, reifizieren und intersektionalisieren in der Geschlechterfor schung". In: Susanne BaerlKarin Hildebrandt (Hg.), Stereotype in Arbeit, Bildung und Medien - Herausforderungen für Gleichstel lungspolitik. Bielefeld: Kleine (i. E.).
1 52
LITERATUR
Degele, NinaJSchmitz, Sigrid (2009): Kapitalismuskompatible Körper. Zum wechselseitigen ,Enhancement' gesellschaftstheoretischer und naturwissenschaftlicher Körperdiskurse. In: Boike Rehbein/Klaus Wilhelm West (Hg), Globale Rekonfigurationen von Arbeit und Kommunikation. Konstanz: UVK (i. E.). Degele, NinaJSchneickert, Christian (Hg.) (2008): PFIFF - Projekt Frei burger intersektionale Fußballforschung. Materialien zu Methoden, Strukturen und Repräsentationen. http://www.soziologie.uni-freiburg .delPersonenidegele/material/pfifCfussball_intersektional.pdf. Degele, NinaJSobiech, Gabriele (2007): ",Fit for life?' - Soziale Positi onierung durch sportive Praxen". Beiträge zur feministischen Theo rie und Praxis H. 69, S. 1 09- 1 1 8. Degele, Nina/Winker, Gabriele (2007): Intersektionalität als Mehrebe nenanalyse, Online-Manuskript, http://www.tu-harburg.de/agentec/ winker/pdflIntersektionalitaet_Mehrebenen. pdf. Degele, Nina/Winker, Gabriele (2008): "Praxeologisch differenzieren. Ein Beitrag zur intersektionalen Gesellschaftsanalyse". In: Cornelia Klinger/Gudrun-Axeli Knapp (Hg.), ÜberKreuzungen. Fremdheit, Ungleichheit, Differenz. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 1 94209. Delphy, Christine (1 985): "Der Hauptfeind". In: Alice Schwarzer (Hg.), Lohn: Liebe. Zum Wert der Frauenarbeit, FrankfurtIM. : Suhrkamp, S. 1 49-1 72. Deutsch, Francine M. (2007): "Undoing Gender". Gender & Society 2 1 , S . 1 06- 1 27. Dietze, Gabriele (200 1 ) : "Race Class Gender. Differenzen und Interde pendenzen am Amerikanischen Beispiel". Die Philosophin 23, S. 3050. Dietze, GabrielelHornscheidt, AntjelPalm, KerstinIWalgenbach, Katha rina (2007): "Einleitung". In: Katharina Walgenbach/Gabriele Diet ze/Antje HornscheidtIKerstin Palm (Hg.), Gender als interdependen te Kategorie. Neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversität und Heterogenität. OpladenIFarmington Hill: Verlag Barbara Budrich, S. 7-22. Dobner, Petra (2007): Neue Soziale Frage und Sozialpolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Duttweiler, Stefanie (2005): ",Körper, Geist und Seele bepuscheln . . . ' Wellness als Technologie der Selbstfiihrung". In: Barbara Orland (Hg.), Artifizielle Körper - lebendige Technik. Technische Model lierungen des Körpers in historischer Perspektive. Zürich: Chronos, S. 261 -277.
1 53
INTERSEKTIONALITÄT
Eickelpasch, RolflRademacher, Claudia (2004): Identität. Bielefeld: transcript. Fenstermaker, Sarah/West, Candace (200 1): ",Doing Difference' revis ited. Probleme, Aussichten und der Dialog in der Geschlechterfor schung". In: Bettina Heintz (Hg.), Geschlechtersoziologie. Sonder heft 4 1 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, S. 236-249. Firestone, Shulamith ( 1 975): Frauenbefreiung und sexuelle Revolution. FrankfurtJM. : Fischer. Foucault, Michel ( 1 977): Überwachen und Strafen. Frankfurt/M.: Suhr kamp. Foucault, Michel (2006): Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementalität II. FrankfurtIM.: Suhrkamp. Fraser, Nancy ( 1 994): Widerspenstige Praktiken. Macht, Diskurs, Ge schlecht. FrankfurtIM.: Suhrkamp. Frerichs, Petra (2000): "Klasse und Geschlecht als Kategorien sozialer Ungleichheit". Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsycholo gie 52, S. 36-59. Frerichs, PetraJSteinrücke, Margareta ( 1 993): "Klasse und Geschlecht als Strukturkategorien moderner Gesellschaften". In: Brigitte Aulen bacherlMonika Goldmann (Hg.), Transformationen im Geschlech terverhältnis. Frankfurt/New York: Campus, S. 23 1 -245. Frerichs, PetraJSteinrücke, Margareta ( 1 995): "Klasse und Geschlecht. Anerkennungschancen von Frauen im System gesellschaftlicher Ar beitsteilung". Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochen zeitung "Das Parlament" B36-37, S. 13-22. Geipel, Ines (2008): No Limit. Wie viel Doping verträgt die Gesell schaft? Stuttgart: Klett-Cotta. Giddens, Anthony ( 1 995): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. FrankfurtlNew York: Campus. Gimlin, Debra (2002): BodyWork. Berkeley/CA: University of Califor nia Press. Gisler, Petra ( 1 995): "Liebliche Leiblichkeiten: Frauen, Körper und Sport". Schweizerische Zeitschrift 2 1 , S. 65 1 -667. Gottschall, Karin (2000): Soziale Ungleichheit und Geschlecht. Konti nuitäten und Brüche, Sackgassen und Erkenntnispotentiale im deut schen soziologischen Diskurs. Opladen: Leske + Budrich. Groß, Melanie (2008): Geschlecht und Widerstand. Post..! queer .. l links radikaL . . KönigsteiniTs.: Ulrike Helmer. Groß, MelanielWinker, Gabriele (2009): "Queer-IFeministische Praxen in Bewegung". In: Brigitte AulenbacherlBirgit Riegraf (Hg.), Er-
1 54
liTERATUR
kenntnis und Methode. Geschlechterforschung in Zeiten des Um bruchs. Wiesbaden. VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 49-62. Hall, Stuart (1 994): Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2. Hamburg: Argument. Hall, Stuart (2004): "Wer braucht ,Identität"? In: Stuart Hall, Ideologie, Identität, Repräsentation. Ausgewählte Schriften 4. Hamburg: Ar gument, S. 1 67- 1 87 . Harding, Sandra ( 1 9 9 1 ) : Feministische Wissenschaftstheorie. Zum Ver hältnis von Wissenschaft und sozialem Geschlecht. 2. Aufl., Ham burg: Argument. Hartmann, Heidi ( 1 983): "Marxismus und Feminismus: Eine unglückli che Ehe". In: Lydia Sargent (Hg.), Frauen und Revolution. Berlin: Verlag Freunde der Erde, S. 29-78. Haug, Frigga ( 1 9 8 1 ) : Frauen - Opfer oder Täter? Diskussion. Studien heft 46, Berlin: Argument. Haug, Frigga (1 996): "Knabenspiele als Menschheitsarbeit. Geschlech terverhältnisse als Produktionsverhältnisse". In: Frigga Haug, Frau en-Politiken. Hamburg: Argument, S. 1 25- 1 5 1 . Haug, Frigga (200 1 ) : "Geschlechterverhältnisse". In: Wolfgang Fritz Haug (Hg.), Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus. Band 5. Hamburg: Argument, S. 493-530. Häußermann, HartmutlKronauer, Martini Siebe1, Walter (2004): "Stadt am Rand: Armut und Ausgrenzung". In: Hartmut Häußer mannIMartin KronauerlWalter Siebel (Hg.), An den Rändern der Städte. Armut und Ausgrenzung. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 7-43. Heitrneyer, Wilhelm ( 1 997) : "Gibt eine Radikalisierung des Integrati onsproblems?" In: Wilhelm Heitrneyer (Hg.), Was hält die Gesell schaft zusammen? Bundesrepublik Deutschland: Auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft. Band 2. Frankfurt/M.: Suhr kamp, S. 23-65. Heitmeyer, Wi1helm (2008) (Hg.): Deutsche Zustände. Folge 6. Frank furt/M. : Suhrkamp. Hennessy, Rosemary (2003): "Feminismus". In: Frigga Haug (Hg.), His torisch-Kritisches Wörterbuch des Feminismus. Band 1 . Hamburg: Argument, S. 1 5 5- 1 70. Hillman, :€harles (2002): "Think and React Faster Through Exercises". ALS, Applied Life Studies, Newsletter 29, S. 6. Hirschauer, Stefan ( 1993): Die soziale Konstruktion der Transsexualität. Über die Medizin und den Geschlechtswechsel. Frankfurt/M. : Suhr kamp.
1 55
INTERSEKTIONALITÄT
Hirschauer, Stefan ( 1 994): "Die soziale Fortpflanzung der Zweige schlechtlichkeit". Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsy chologie 46, S. 668-692. Hirschauer, Stefan (2001): "Das Vergessen des Geschlechts. Zur Pra xeologie einer Kategorie sozialer Ordnung". In: Bettina Heintz (Hg.), Geschlechtersoziologie. Sonderheft 4 1 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, S. 208-23 5 . Hitzier, Ronald ( 1 9 9 1 ): "Dummheit als Methode". In: Detlef GarzIKlaus Kraimer (Hg.), Qualitativ-empirische Sozialforschung. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 295-3 1 8 . Hochschild, Arlie Russell (200 1 ) : "Globale Betreuungsketten und emo tionaler Mehrwert". In: Will HuttoniAnthony Giddens (Hg.), Die Zukunft des globalen Kapitalismus. FrankfurtlNew York: Campus, S. 1 57-1 76. Hondrich, Karl Otto (2007): Weniger ist mehr. Warum der Geburten rückgang ein Glücksfall für unsere Gesellschaft ist. FrankfurtlNew York: Campus. Jackson, Stevi (2006): "Gender, sexuality and heterosexuality. The com plexity (and limits) of heteronormativity". Feminist Theory 7, S. 1 05- 1 2 1 . Jackson, Stevi/Scott, Sue (2002): "The Gendering o f Sociology". In: Stevi JacksoniSue Scott (Hg.), Gender. A Sociological Reader. Lon donlNew York: Routledge, S. 1 -26. Kantel, H.-Dieter (2008): Grundsicherungsarbeit. Armuts- und Arbeits marktpolitik nach Hartz IV. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwis senschaften. Kaschuba, Wolfgang ( 1 989): "Sportivität: Die Karriere eines neuen Leitwertes. Anmerkungen zur ,Versportlichung' unserer Alltagskul tur" . Sportwissenschaft 19, S. 1 54- 1 7 1 . Kaufmann, Franz-Xaver (2005) : Schrumpfende Gesellschaft. Frank furtlM.: Suhrkamp. Kelle, Udo (2008): "Strukturen begrenzter Reichweite und empirisch begründete Theoriebildung. Überlegungen zum Theoriebezug quali tativer Methodologie". In: Herbert Kalthoff/Stefan Hirschauer/Gesa Lindemann (Hg.), Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt: Suhrkamp, S. 3 1 2-337. Kelle, Udo/Susanne Kluge (1 999): Vom Einzelfall zum Typus. Opladen: Leske + Budrich. Klinger, Comelia (2003): "Ungleichheit in den Verhältnissen von Klas se, Rasse und Geschlecht". In: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wet terer (Hg.), Achsen der Differenz. Gesellschaftstheorie und feminis tische Kritik II. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 14-48. 1 56
LITERATUR
Klinger, Comelia (2008): "Überkreuzende Identitäten - Ineinandergrei fende Strukturen. Plädoyer für einen Kurswechsel in der Intersektio nalitätsdebatte". In: Gudrun-Axeli Knapp/Comelia Klinger (Hg.), ÜberKreuzungen. Fremdheit, Ungleichheit, Differenz. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 38-67. Klinger, ComelialKnapp, Gudrun-Axeli (2005): "Achsen der Ungleich heit - Achsen der Differenz. Verhältnisbestimmungen von Klasse, Geschlecht, ,Rasse'lEthnizität. Transit - Europäische Revue. Heft 29, http://www.iwm.atlindex.php?option=com_content&task=view &id=23 2<emid=23 O. Knapp, Gudrun-Axeli (2005): ,,,Intersectionality' - ein neues Paradigma feministischer Theorie? Zur transatlantischen Reise von "Race, Class, Gender". Feministische Studien 23, S. 68-8 1 . Knapp, Gudrun-Axeli (2006): ,,,Intersectionality' : Feministische Per spektiven auf Ungleichheit und Differenz im gesellschaftlichen Transformationsprozeß". Vortragsmanuskript, Wien 30. 1 1 .2006, http: //www.univie.ac.atlgender/fileadmin/user_upload/gender/abstra ctsJingvorlesunglKnapp.doc. Koch, Gertraud/Winker, Gabriele (2003): "Genderforschung im ge schlechterdifferenten Feld der Technik - Perspektiven für die Ge winnung von Gestaltungskompetenz". Stuttgarter Beiträge zur Me dienwirtschaft Nr. 8, S. 3 1 -40. Koppetsch, Comelia/Burkart, Günter (1 999): Die Illusion der Emanzipa tion. Zur Wirksamkeit latenter Normen im Milieuvergleich. Kon stanz: UVK. Kreckel, Reinhard ( 1 992): Politische Soziologie der sozialen Ungleich heit. FrankfurtlNew York: Campus. Kreisky, Eva (200 1 ) : "Ver- und Neuformungen des politischen und kul turellen Systems. Zur maskulinen Ethik des Neoliberalismus". Kurs wechsel, Heft 4, S. 38-50. Kreisky, Eva (2006): "Ermattete Staatskörper und (re-)vitalisierte Kör permärkte. Vergeschlechtlichte Körperrituale im Neoliberalismus". In: Birgit SauerlEva-Maria Knoll (Hg.), Ritualisierungen von Ge schlecht. Wien: WUV, S. 223-243. Krekula, Clary (2007): "The Intersection of Age and Gender". Current Sociol'0gy 55, S. 1 55- 1 7 1 . Krüger-Eürhoff, Irmela Marei (2005): "Körper". In: Christina von Braun/lnge Stephan (Hg.), Gender@Wissen. Ein Handbuch der Gender Theorien. Köln: Böhlau (UTB). S. 66-88. Lengermann, Patricia Madoo/Niebrugge, Jill ( 1 996): "Contemporary Feminist Theory". In: George Ritzer (Hg.), Modem Sociological Theory. New York: McGraw, S. 299-350. 1 57
INTERSEKTIONALlTÄT
Link, Jürgen (1 997): Versuch über den Normalismus. Opladen: West deutscher Verlag. L6pez, Jose/Scott, John (2000): Social structure. Buckingham/UK: Open University Press. Luhmann, Niklas (1 984): Soziale Systeme. FrankfurtJM. : Suhrkamp. Luhmann, Niklas ( 1 995): "Jenseits von Barbarei". In: Gesellschafts struktur und Semantik. Band. 4. FrankfurtJM. : Suhrkamp, S. 1 381 50. Lutz, Helma (200 1 ) : "Differenz als Rechenaufgabe: Über die Relevanz der Kategorien Race, Class, Gender". In: Helma LutzINorbert Wen ning (Hg.), Unterschiedlich verschieden. Differenz in der Erzie hungswissenschaft. Opladen: Leske + Budrich, S. 2 1 5-230. Lutz, HelmalWenning, Norbert (200 1 ) : "Differenzen über Differenz Einführung in die Debatten". In: Helma LutzINorbert Wenning (Hg.), Unterschiedlich verschieden. Differenz in der Erziehungswis senschaft. Opladen: Leske + Budrich, S. 1 1 -24. Maihofer, Andrea (2002): "Geschlecht und Sozialisation". Erwägen Wissen Ethik 1 3 , S. 1 3-26. Maschke, Michael (2007): ,,Behinderung als Ungleichheitsphänomen Herausforderung an Forschung und politische Praxis". In: Anne Waldschmidt/Werner Schneider (Hg.), Disability Studies, Kulturso ziologie und Soziologie der Behinderung: Erkundungen in einem neuen Forschungsfeld. Bielefeld: transcript, S. 299-320. McCall, Leslie (200 1 ) : Complex Inequality: Gender, Class, and Race in the New Economy. New York: Routledge. McCall, Leslie (2005): "The Complexity of Intersectionality". Signs. Journal of Women in Culture and Society 30, S . 1 77 1 - 1 800. McDowell, Linda (2008): "Thinking through work: complex inequali ties, constructions of difference and trans-national migrants". Pro gress in Human Geography 32, S. 49 1 -507. Meier, Michael (2004): "Bourdieus Theorie der Praxis - eine Theorie ,sozialer Praktiken'?" In: Karl H. Hörning/Julia Reuter (Hg.), Doing Culture. Bielefeld: transcript, S. 55-69. Meuser, Michael (2006): "Körper-Handeln. Überlegungen zu einer pra xeologischen Soziologie des Körpers". In: Robert Gugutzer (Hg.), body turn. Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports. Bielefeld: Transcript, S. 95- 1 1 6 . Michaels, Walter Benn (2006): The Trouble with Diversity: How we Leamed to Love Identity and Ignore Inequality. New York: Metro politan Books. Miles, Robert ( 1 9 9 1 ) : Rassismus. Einführung in die Geschichte und Theorie eines Begriffs. Hamburg: Argument. 1 58
LITERATUR
Neckei, Sighard (2003): "Kampf um Zugehörigkeit. Die Macht der Klassifikation". In: Leviathan 3 1 , S. 1 59- 1 67. Oswald, Ingrid (2007): Migrationssoziologie. Konstanz: UVK (UTB). Pollert, Anna ( 1 996): "Gender and Class Revisited; or, the Poverty of ,Patriarchy'''. Sociology 30, S. 639-659. Raab, Heike (2007): "Intersektionalität in den Disability Studies. Zur In terdependenz von Behinderung, Heteronormativität und Ge schlecht". In: Anne WaldschmidtlWemer Schneider (Hg.), Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung: Erkun dungen in einem neuen Forschungsfeld. Bielefeld: transcript, S. 1 27- 1 48. Rath, Christian (2008) : "Institut will ,Rasse' tilgen". die tageszeitung (taz) vom 09.09.08, S. 6. Räthzel, Nora (2004): "Rassismustheorien: Geschlechterverhältnisse und Feminismus". In: Ruth BeckerlBeate Kortendiek (Hg.), Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 248-256. Reckwitz, Andreas (2003): "Grundelemente einer Theorie sozialer Prak tiken. Eine sozialtheoretische Perspektive". Zeitschrift für Soziolo gie 32, S. 282-301 . Reckwitz, Andreas (2008): "Praktiken und Diskurse. Eine sozialtheore tische und methodologische Relation". In: Herbert Kalthoff/Stefan Hirschauer/Gesa Lindemann (Hg.), Theoretische Empirie. Zur Rele vanz qualitativer Forschung. FrankfurtlM. : Suhrkamp, S. 1 88-209. Rich, Adrienne ( 1 980): "Compulsory Heterosexuality and Lesbian Existence". Signs 5, S. 63 1 -660. dt. 1 99 1 : "Zwangsheterosexualität und lesbische Existenz". In: Dagmar Schulz (Hg.), Macht und Sinn lichkeit. Ausgewählte Texte von Audre Lorde und Adrienne Rich. Berlin: Orlanda Frauenverlag, S. 1 3 6- 1 68. Risman, Barbara J. (2004): "Gender as a Social Structure. Theory Wrestling with Activism". Gender & Society 1 8, S. 429-450. Rommelspacher, Birgit ( 1 999): "Ethnizität und Geschlecht. Die feminis tische Debatte in Deutschland". In: Helma LutzIKarin Amosl Encamacion Gutierrez Rodriguez (Hg.), Ethnizität, Differenz und Geschle,chterverhältnisse. Dokumentation des Workshops. Frankfurt! M.: Zentlum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlech terverhältnisse, S. 1 9-32. Rubin, Gayle (2003): "Sex denken: Anmerkungen zu einer radikalen Theorie der sexuellen Politik". In: Andreas Kraß (Hg.), Queer Den ken. Gegen die Ordnung der Sexualität. FrankfurtIM. : Suhrkamp, S. 3 1 -79 (Orig. 1 9 84).
1 59
I NTERSEKTIONALITÄT
Schaper-Rinkel, Petra (2009): "Neuro-Enhancement Politiken. Die Kon vergenz von Nano-Bio-Info-Cogno zur Optimierung des Menschen". In: Bettina Schöne-Seifert/Johannes S. AchlUwe Opolka/Davinia Talbot (Hg.), Neuro-Enhancement - Ethik vor neuen Herausfor derungen. Paderborn: Mentis, S. 295-3 1 9. Schimank, Uwe ( 1 985): "Funktionale Differenzierung und reflexiver Subjektivismus. Zum Entsprechungsverhältnis von Gesellschafts und Identitätsform". Soziale Welt 36, S. 447-465. Schmitz, Sigrid (2006): ,,Frauen und Männergehirne. Mythos oder Wirklichkeit?" In: Smilla Ebeling/Sigrid Schmitz (Hg.), Geschlech terforschung und Naturwissenschaften. Einführung in ein komplexes Wechselspiel. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 2 1 1 -234. Schmer, Markus (2005): "Zur Soziologie des Körpers". In: Markus Schroer (Hg.), Soziologie des Körpers. FrankfurtlM.: Suhrkamp, S. 7-47. Schultheis, Franz/Schulz, Kristina (Hg.) (2005): Gesellschaft mit be grenzter Haftung. Zumutungen und Leiden im deutschen Alltag. Konstanz: UVK. Schützeichei, Rainer (2007): "Soziale Repräsentationen". In: Rainer Schützeichel (Hg.), Handbuch Wissenssoziologie und Wissensfor schung. Konstanz: UVK, S. 450-455. Schwinn, Thomas (2007): Soziale Ungleichheit. Bielefeld: transcript. Scraton, SheilaIFasting, KarilPfister, GertrudlBunuel, Ana ( 1 999): "It's still a Man's Game? The Experiences of Top-Level European Women Footballers". International Review for the Sociology of Sport 34, S. 99- 1 1 2. Selders, Beate (2003): "Das Unbehagen mit der Transgender-Debatte. Von falschen Fragen und merkwürdigen Antworten". In: Claudia KoppertlBeate Selders (Hg.), Hand aufs dekonstruierte Herz. König stein/Ts.: Ulrike Helmer, S. 62-90. Schirmer, Dominique (2005): "Konstruktive Widersprüche. Inkonsisten zen als qualitatives Analysewerkzeug am Beispiel von Gruppendis kussionen". Freiburger Frauenstudien 1 7, S. 93- 1 1 3 . Shilling, Chris (2005): The Body in Culture, Technology and Society. London: Sage Publications. Simmel, Georg (1 968): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. 5 . Aufl., Berlin: Duncker & Hurnblot (Orig. 1 908). Singer, Mona ( 1 997): Fremd. Bestimmung. Zur kulturellen Verortung von Identität. Tübingen: Edition Diskord.
1 60
LITERATUR
Sobiech, Gabriele (2004): "Körper ohne Geschlecht? (Re- und De-) Konstruktion der Geschlechterdifferenz durch die ästhetische Arbeit am Körper in Fitnessstudios". In: Sylvia Buchen/Cornelia Helffe richIMaja S. Maier (Hg.), Gender methodologisch. Empirische For schung in der Informationsgesellschaft vor neuen Herausforde rungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 2933 1 4. Soiland, Tove (2008): "Die Verhältnisse gingen und die Kategorien kamen. Intersectionality oder vom Unbehagen an der amerikani schen Theorie." In: Querelles-Net. Rezensionszeitschrift für Frauen und Geschlechterforschung, 26. http://www. querelles-net.de/forum/ index.shtml Statistisches Bundesamt (Hg.) (2008): Familienland Deutschland. Be gleitmaterial zur Pressekonferenz am 22. Juli 2008 in Berlin. Wies baden. Strauss, AnselmlCorbin, Juliet ( 1 996): Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: PVU, S. 56-74. Thürmer-Rohr, Christina ( 1 983): "Aus der Täuschung in der Ent Täuschung. Zur Mittäterschaft von Frauen". Beiträge zur feministi schen Theorie und Praxis H. 8, S. 1 1 -25. Traxler, Anthony J. ( 1 980): Let's get gerontologized: Developing a sen sitivity to aging. the multi-purpose senior center concept: A training manual for practitioners working with the aging. Springfield, IL: Illinois Department of Aging. Turner, Bryan S. (200 1 ) : "Disability and the Sociology of the Body". In: Gary L. AlbrechtIKatherine D. SeelmanlMichael Bury (Hg.), Hand book of Disability Studies. Thousand Oaks: Sage Publications, S. 252-266. Verloo, Mieke (2006): "Multiple Inequalities, Intersectionality and the European Union". European Journal of Women's Studies 1 3 , S. 2 1 1 228. Villa, Paula-Irene (2000) : Sexy Bodies. Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskörper. Opladen: Leske + Budrich. Villa, Paula-Irene (2008): "Habe den Mut, Dich Deines eigenen Körpers zu bedienen! Thesen zur Körperarbeit in der Gegenwart zwischen Selbstermächtigung und Selbstunterwerfung". In: Paula-Irene Villa (Hg.), schön normal. Manipulationen am Körper als Technologien des Selbst. Bielefeld: transcript, S. 245-272. Voß, G. GünterlPongratz, Hans J. ( 1 998): "Der Arbeitskraftunterneh mer. Eine neue Grundform der ,Ware Arbeitskraft'?" Kölner Zeit schrift für Soziologie und Sozialpsychologie 50, S. 1 3 1 - 1 58.
161
INTERSEKTIONALITÄT
Wacquant, Laic J. D. (200 1 ) : "Für eine Analytik rassischer Herrschaft". In: Anja Weiß/Cornelia KoppetschIAlbert Scharenberg/Oliver Schmidtke (Hg.), Klasse und Klassifikation. Die symbolische Di mension sozialer Ungleichheit. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 6 1 -77. Walby, Sylvia ( 1 990): Theorizing Patriarchy. Oxford UK/Cambridge USA: Blackwell. Walby, Sylvia (2007): "Complexity Theory, Systems Theory, and Mul tiple Intersecting Social Inequalities". Philosophy of the Social Sciences 37, S. 449-470. Waldschmidt, Anne (2007): Behinderte Körper: Stigmatheorie, Diskurs theorie und Disability Studies im Vergleich. In: Torsten Junge/Irnke Schmincke (Hg.), Marginalisierte Körper. Beiträge zur Soziologie und Geschichte des anderen Körpers. Münster: Unrast, S.27-43. Weber, Lynn (200 1 ) : Understanding Race, Class, Gender, and Sexuality. A Conceptual Framework. New York: McGraw-Hill. Wehling, PeterNiehöver, WillylKeller, Reiner/Lau, Christoph (2005): "Biologisierung des Sozialen oder neue Biosozialität? Die Erosion alltagsnaher Natur-Gesellschafts-Unterscheidungen und ihre Konse quenzen". Berliner Journal für Soziologie, S. 547-567. Wehr, Christiane (2007): "Queer und seine Anderen. Zu den Schwierig keiten und Möglichkeiten queerer Bündnispolitik zwischen Pluralis musansprüchen und Dominanzeffekten" . In: Melanie Groß/Gabriele Winker (Hg.), Queer-IFeministische Kritiken neoliberaler Verhält nisse, Münster: Unrast, S. 1 49-1 68. Weinbach, Christine (2008): ,,,Intersektionalität' : Ein Paradigma zur Er fassung sozialer Ungleichheitsverhältnisse? Einige systemtheoreti sche Zweifel." In: Cornelia Klinger/Gudrun-Axeli Knapp (Hg.), ÜberKreuzungen. Fremdheit, Ungleichheit, Differenz. Münster: Westfälisches Damptboot, S. 1 7 1 - 1 93. Weinbach, Heike (2006): Social Justice statt Kultur der Kälte. Alternati ven zur Diskriminierungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin. Karl Dietz Verlag. Weiß, Anja (2001a): Rassismus wider Willen. Ein anderer Blick auf eine Struktur sozialer Ungleichheit. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Weiß, Anja (2001b): "Rassismus als symbolisch vermittelte Dimension sozialer Ungleichheit". In: Anja Weiß/Cornelia KoppetschIAlbert Scharenberg/Oliver Schmidtke (Hg.), Klasse und Klassifikation. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 79- 1 08. West, CandacelFenstermaker, Sarah ( 1 995): "Doing Difference". Gen der & Society 9, S. 8-37.
1 62
LITERATUR
West, Candace/Zimmennan, Don (1 987): "Doing Gender" Gender & Society 1 , S. 1 25- 1 5 1 . Wetterer, Angelika (2003): "Rhetorische Modernisierung: Das Ver schwinden der Ungleichheit aus dem zeitgenössischen Differenzwis sen". In: Gudrun-Axeli Knapp/Angelika Wetterer (Hg.), Achsen der Differenz. Gesellschaftstheorie und feministische Kritik II. Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 286-3 1 9. Winker, Gabriele (2007): "Traditionelle Geschlechterarrangements unter neoliberalem Druck. Veränderte Verwertungs- und Reproduktions bedingungen der Arbeitskraft". In: Melanie Groß/Gabriele Winker (Hg.), Queer-IFeministische Kritiken neoliberaler Verhältnisse, Münster: Unrast, S. 15-49. Winker, Gabriele (2008): "Neoliberale Regulierung von Care Work und deren demografische Mystifikationen". In: Sylvia BuchenIMaja S. Maier (Hg.) (2008), Älterwerden neu denken. Interdisziplinäre Per spektiven auf den demografischen Wandel. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 47-62. Winker, Gabriele (2009): "Fragile Familienkonstruktionen in der gesell schaftlichen Mitte. Zum Wandel der Reproduktionsarbeit und den politischen Konsequenzen". Widersprüche, Heft 1 1 1 (i. E.). Winker, Gabriele; Carstensen, Gabriele (2007): "Eigenverantwortung in Beruf und Familie - vom Arbeitskraftunternehmer zur Arbeitskraft managerIn." Feministische Studien 25, S. 277-288. Wohlrab-Sahr, Monika ( 1 992): "Über den Umgang mit biografischer Unsicherheit - Implikationen der ,Modernisierung der Moderne'''. Soziale Welt 43, S . 2 1 7-236. Wolf, Ricarda (2000): "Soziale Positionierung im Gespräch". Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation 27, S. 69-94. Yuval-Davis, Nira (2006): "Intersectionality and Feminist Politics".The European Journal ofWomen's Studies 1 3 , S. 1 93-209. Zwanziger, Theo (2009): ",Der Hass muss weniger werden im Fußball' . DFB-Präsident Theo Zwanziger über alte Feindbilder, gefährliche Scheiche und Spieler ohne Lebensplan". Frankfurter Allgemeine Sonntagszeit vom 08.02.09, S. 1 5 . J:
1 63