Deutsche Geschichte Band 4
Bernd Moeller Deutschland im Zeitalter der Reformation
Der Herausgeber dieses Bandes Bernd ...
87 downloads
1608 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Deutsche Geschichte Band 4
Bernd Moeller Deutschland im Zeitalter der Reformation
Der Herausgeber dieses Bandes Bernd Moeller Geboren 19.5.1931 in Berlin, Studium der evangelischen und katholischen Theologie sowie der Geschichte, 1956 Promotion zum Dr. theol. in Mainz, 1958 Habilitation für Kirchengeschichte in Heidelberg. Seit 1964 o. Professor der Kirchengeschichte an der Universität Göttingen. Vorsitzender des Vereins für Reformationsgeschichte. Dr. h.c. der Universität Zürich. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Academia Europaea, London. Hauptarbeitsgebiete: Kirchengeschichte und Geschichte des späten Mittelalters und der Reformationszeit. Veröffentlichungen: Johannes Zwick und die Reformation in Konstanz (1961); Reichsstadt und Reformation (1962; Neuausgabe 1987); Geschichte des Christentums in Grundzügen (1965; 61996); Spätmittelalter (1966); Pfarrer als Bürger (1972); Die Reformation und das Mittelalter (1991); Kirchengeschichte. Deutsche Texte 1699–1927 (1994); Städtische Predigt in der Frühzeit der Reformation (1996; mit Karl Stackmann). – Herausgeber von: Oekumenische Kirchengeschichte (Bd. 1–3, 4/51989/93, zusammen mit R. Kottje); Die Kirche in ihrer Geschichte (seit 1973); Bauernkriegs-Studien (1975); Stadt und Kirche im 16. Jahrhundert (1978); Die frühe Reformation als Umbruch (1998). Mitherausgeber des Archivs für Reformationsgeschichte. Vorbemerkung zur ersten Auflage, 1977 »Dichten ist ein Übermut, sagt der Poet. Geschichtschreiber spielen ist es noch viel mehr« – ein zweiflerisches Wort wie dieses von Theodor Mommsen mag geeignet sein, die Gefühle des Historikers anzudeuten, der im Jahr 1977 eine knappe Gesamtdarstellung der deutschen Geschichte im Reformationszeitalter veröffentlicht, die den äußeren und inneren Dimensionen der Sache gerecht werden, den historiographischen Ansprüchen der Gegenwart genügen und dabei, überdies, lesbar sein will.
1
Für das schwierige Vorhaben wurde ein nicht gewöhnliches Verfahren gewählt. Die vier Kapitel orientieren sich an vier einzelnen Jahren, 1500, 1521, 1535 und 1551 – die geschichtlichen Abläufe sind aus der Perspektive dieser Jahre, die Entscheidungsmomente gewesen sein dürften, gesehen und wiedergegeben, sie sind gerafft und konzentriert, und einzelne, besonders wirksame Ereignisse sind hervorgehoben. Diese Form der Darstellung hat, wie es scheint, gegenüber der kontinuierlichen Geschichtserzählung wie gegenüber der abstrakten Analyse vier gewichtige Vorzüge: Sie erlaubt es, die als wesentlich erscheinenden Linien und Verdichtungen herauszuarbeiten; sie macht sozialgeschichtliche Sachverhalte darstellbar und läßt Strukturen anschaulich werden, ohne daß das Element des Geschehens und Werdens ungebührlich zurücktritt; sie gibt Raum, den Kausalzusammenhängen ebenso wie dem Moment des Spontanen und Unverrechenbaren nachzuspüren; sie läßt es zu, historiographische Kategorien wie Neuheit und Altwerden, Möglichkeit und Chance, Gelingen und Scheitern sinnvoll anzuwenden. Die Gefahr, daß das Verfahren in Willkür ausarten, zu Gewaltsamkeiten führen und dem Subjektivismus Tür und Tor öffnen könnte, war dem Verfasser bewußt. Sie wohnt freilich im Grunde wohl aller Geschichtschreibung inne – das Wort von Theodor Mommsen mag daran erinnern. I Deutschland um 1500 1. Das Reich Versucht man, von der Lage Deutschlands am Beginn des Reformationszeitalters ein Bild zu gewinnen, so mag es sich empfehlen, bei den äußeren Gegebenheiten einzusetzen. Was war das zu diesem Zeitpunkt: Deutschland? Wir fassen zunächst die politische Organisationsform, das Reich, ins Auge, wo um 1500 ein tiefgreifender Umbildungsprozeß wahrzunehmen ist. Kurz zuvor, im Jahr 1486, war erstmals in einem amtlichen Dokument des Reiches die neue Fassung für dessen Namen aufgetaucht; die Landfriedensordnung des Reichstags von Frankfurt hatte vom »Heiligen Römischen Reich deutscher Nation« gesprochen. Dieser – in weniger präziser Fassung schon einige Jahrzehnte früher vorkommende – Zusatz bedeutete Verengung und Verdeutlichung: Zwar leitete sich das Reich nach wie vor vom Imperium der Antike ab und erhob sich in »Heiligkeit« über die anderen Mächte des christlich-katholischen Europa; es wurde also nach wie vor als dem Wesen nach universal verstanden. Doch war nunmehr die nationale Verankerung Bestandteil der Definition geworden. Kaiser und Reichsstände formulierten damit eine im allgemeinen Bewußtsein seit langem eingeleitete Veränderung des Reichsbegriffs und trugen der
2
Entwicklung Rechnung, die im übrigen Europa, zumal im Westen, schon viel weiter fortgeschritten war, der nationalstaatlichen Sonderung und Sammlung. Es entsprach dem, daß sie in dem Zeitalter, das uns beschäftigt, auch den Vorteil zu nutzen suchten, der in der Einschränkung lag: Sie unternahmen mancherlei Anstrengungen, um der Auflösung des korporativen Zusammenhalts des Reiches entgegenzuwirken und dessen Grenzen festzulegen und zu festigen. Freilich hatten sie dabei nur teilweise Erfolg. Nahezu in allen Grenzgebieten des Reiches waren die staatsrechtlichen Beziehungen unklar. Einige markante Beispiele: Im Nordosten befand sich der Deutschordensstaat in Preußen rechtlich in einer zweideutigen Lage. Zwar war er im Frieden von Thorn 1466 dem König von Polen lehenspflichtig geworden; doch hatte der Kaiser, wie auch der Papst, den Vertrag nicht anerkannt, und um die Jahrhundertwende wählten die Ordensritter zweimal nacheinander, 1498 und 1510, Angehörige des Reichsfürstenstandes zu Hochmeistern, zunächst einen wettinischen, dann in der Person des Markgrafen Albrecht von Brandenburg einen hohenzollerischen Prinzen, mit der Folge, daß jeweils der Kaiser diesen den Lehenseid in Krakau untersagte. Hingegen hatten sich die größtenteils deutschen Städte Danzig, Elbing und Thorn dem König von Polen unterworfen. Die niederländischen und burgundischen Gebiete des Nordwestens und Westens waren durch das Heiratsbündnis von 1477 und den Tod Karls des Kühnen den habsburgischen Erblanden zugefallen, und sie galten als dem Reich zugehörig. Doch gab es hier Herren, die zugleich Vasallen des französischen Königs und des Kaisers waren. Auch war um 1500 erkennbar, daß die durch das Ende des burgundischen Staates bewirkte Stabilisierung der westlichen Reichsgrenze durch die Eigenart der neuen Herrschaft wieder in Frage gestellt wurde: Die habsburgischen Besitzungen fügten sich nur schwer in das Reich ein, und sie waren Quellgebiete der Unruhe. Vor allem um das Herzogtum Geldern wurde fast ständig gekämpft, eine dauernde Bereinigung sollte erst am Ende des Reformationszeitalters gelingen (s.u. S. 150 f.). Besonders aktuell war im Jahr 1500 das Ringen um die südliche Grenze des Reiches. Am 22. September 1499 war mit dem Friedensschluß von Basel der Reichskrieg mit der Eidgenossenschaft zu Ende gegangen, der Schweizer- oder Schwabenkrieg, der monatelang die südwestlichen Gebiete des Reiches erregt hatte. In den grausamen, verlustreichen Scharmützeln und Schlachten dieses Krieges waren die beweglichen Bauernhaufen der Eidgenossen fast überall den schwerfälligen und schlecht geführten Aufgeboten des Reiches und des Schwäbischen Bundes überlegen gewesen, und so war der Ausgang der Auseinandersetzung auch hier für das Reich nicht günstig. Bis ins 13. Jahrhundert läßt sich der Prozeß des Ausscheidens der Eidgenossenschaft zurückverfolgen; jetzt, als man im Reich um rechtliche und politische Sammlung bemüht war, wurde dieser Prozeß gerade beschleunigt. Der lockere Bund von Landgebieten und Städten, die in einer »Tagsatzung« gemeinsam berieten,
3
gemeinschaftlich Vögteien verwalteten und vor allem durch ähnliche genossenschaftliche Verfassungsformen vereint waren, konnte sich der Zumutung, an das Reich Steuern zu zahlen und dessen Gerichtshoheit anzuerkennen, entziehen. Von jetzt an war entschieden, daß diese Gemeinschaft, die sich in der Folge gern »des heyligen Römschen riches besunders gefryete stand« nannte, nicht mehr würde eingefügt werden können. Bald trifft man auf deutliche Zeichen eines gemeineidgenössischen Zusammengehörigkeitsgefühls, und der Bund bewährte seine schon länger erprobte Anziehungskraft auf die Gebiete jenseits des Rheins, als Städte wie Basel, Schaffhausen und Mülhausen sich ihm förmlich anschlössen und Konstanz und Straßburg in Versuchung standen, dasselbe zu tun. Das neue Bemühen, die Grenzen des Reiches zu klären und abzudichten, lief um 1500 also im großen und ganzen auf Mißerfolge hinaus. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, daß der Kaiser jener Jahre, der seit 1493 allein regierende Habsburger Maximilian, mit dem neuzeitlichen Zug zu politischer Rationalität und Sammlung eine reaktionäre Vorliebe für imperiale Expansion eigentümlich verband. Dieser merkwürdige und nicht unbedeutende Herrscher, vielleicht der zu seiner Zeit volkstümlichste, den die deutsche Geschichte kennt, war ein Meister der politischen Phantasie und Virtuose in nutzlosen Taten – der »großmächtige Waidmann«, der mit 104 Schüssen 100 Enten erlegte, der Kaiser der dreißig Kriege, der auch Schweden beherrschen, Konstantinopel erobern, ja sogar Papst werden wollte. Imperiale Vorstellungen und Ansprüche, die seit dem hohen Mittelalter für das Oberhaupt des Reiches zur Verfügung standen, wurden auf einmal, im Abstand von mehr als 200 Jahren, wiedererweckt. Das geschah in der Form grandioser Selbstdarstellung – in allegorischen und autobiographischen Ehrenwerken, in genealogischer Forschung, die das habsburgische Haus bis zu den Römern, Trojanern und Erzvätern, ja bis zu Noah zurückführte, und nicht zuletzt in dem von Maximilian selbst entworfenen, alle Analogien überbietenden Grabmal, dessen gewaltiger Torso noch heute in der Innsbrucker Hofkirche zu besichtigen ist. Auch zu weltpolitischem Handeln fühlte sich der Kaiser verpflichtet. Als Schirmherr der Christenheit und Stellvertreter Gottes entwarf er lebenslang Kreuzzugspläne, ja ihm schien ein dominium mundi übertragen und der Auftrag, etwas zu schaffen, was »den Julium Caesarem überpoche«. Vor allem dort, wo die Ansprüche des Reiches rechtlich begründbar waren, wurde aus den großen Ideen und Propagandareden politische Realität. Was seit dem frühen 14. Jahrhundert, seit Heinrich VII., nicht mehr vorgekommen war, ereignete sich nun: Der Kaiser betrieb aktive Italien-Politik. Er suchte die uralten Reichslehen auf der Apenninhalbinsel, insbesondere das mächtige und wohlhabende Mailand, wiederzugewinnen und zu verteidigen. Es ist ein Kennzeichen des Geschichtsabschnitts, der uns in diesem Buch beschäftigt, daß das »europäische Staatensystem« fest geschlossen war. Mochte
4
immer Europa gerade in jenen Jahrzehnten auch die weite Welt entdecken und weithin erobern – hiervon wirkte auf die Ursprungsländer selbst wenig zurück. Hingegen hatte jede Kräfteverschiebung an einer Stelle der europäischen Staatenwelt Konsequenzen für alle anderen. So geriet, als seit 1492 in Italien eine 50jährige Periode des Gleichgewichts und Friedens zu Ende ging, ganz Europa in Bewegung, und neben dem Reich unternahmen vor allem Frankreich und die vereinigten spanischen Königreiche lebhafte Anstrengungen, sich des Landes zu bemächtigen. Wir verfolgen jetzt nicht die Einzelheiten – soviel ist jedenfalls deutlich, daß im Jahr 1500 auch dieses Ziel, die Wiederherstellung Reichs-Italiens, im weiten Felde lag. Eben damals gelang es dem französischen König, Ludwig XII., in zwei Anläufen Mailand zu erobern und den dem Reich verbundenen Herzog Ludovico Sforza in Gefangenschaft wegzuführen. Ein wesentlicher Grund für diese Katastrophe war, daß Maximilian seine italienische Position durch maßlose Pläne untergraben hatte. In der Folge wurde in wechselnden Allianzen und Konstellationen dieses Resultat zeitweise wieder korrigiert, und überhaupt waren diese Ereignisse nur der Anfang eines jahrhundertelangen Engagements der Habsburger in Italien. Doch war auch in diesem Fall der Tiefpunkt von 1500 symptomatisch für die Lage Deutschlands: Das Reich war ein unklares und daher schwaches Gebilde, und gerade eine Generation, die nach langen Zeiten der »Entscheidungslosigkeit« (Heimpel) wieder zusammengefaßte Taten suchte, erfuhr dies schmerzlich. Es war eine Konstante der Reformationsgeschichte, die hier in Erscheinung trat. Um 1500 war allerdings offen, ob die Schwäche des Reiches nicht überwindbar sein mochte. Auch im Innern wirkte sich die neue politische Energie der Zeit, das Streben nach Rationalität und Wirksamkeit, aus: Es kam zu einer gesammelten Anstrengung, aus dem Reich einen Staat zu machen. Seit langen Jahrzehnten wurde die Idee einer Reichsreform diskutiert, seit etwa 1470 erfaßte sie weitere Kreise, am Ende des Jahrhunderts aber wurde sie in kurzer Zeit ausgeführt. Die wichtigsten Entscheidungen fielen auf zwei Reichstagen, 1495 in Worms und 1500 in Augsburg. Das Reich wurde »reformiert«, indem seine Institutionen sei es reorganisiert, sei es neu eingerichtet wurden. Dabei fand die seit Jahrhunderten bestehende politische Grundkonstellation Deutschlands – die Fesselung des Kaisers, das starke Gewicht der Reichsstände – neuen Ausdruck, sie erreichte einen kritischen Zustand. Die Reformentscheidungen wurden auf dem Wege eines erbitterten Streites zwischen dem Kaiser und den Ständen vorbereitet. Konsequent und unerbittlich machten die Stände die außenpolitischen Pläne Maximilians zunichte, verhinderten dessen Höhenflüge und wirkten an seinen Niederlagen mit; »queste bestie di Alemanni« (diese deutschen Tiere), so gab der venezianische Gesandte 1496 einen Ausspruch des Kaisers über die Fürsten wieder. Das
5
Ergebnis des Ringens war ein vielschichtiger Kompromiß. Als das maßgebliche Organ des Reiches hatte der Reichstag fortan einen festen Platz und klares Profil: Repräsentation der Nation in der Form der Repräsentation ihrer regionalen Machtträger. Der Kaiser berief die Versammlung ein und legte mit seiner »Proposition« gewissermaßen die Tagesordnung fest, doch war er jedenfalls anfangs zu alljährlicher Berufung verpflichtet, und von den Verhandlungen selbst blieb er nahezu ausgeschlossen. Kurfürsten, Fürsten und die seit 1489 regelmäßig entbotenen Reichsstädte bildeten die drei »Kurien« des Reichstages, die getrennt berieten und deren Einigung einem komplizierten Verfahren anheimgestellt war, wobei jedoch das Votum der Städte nur konsultatives Gewicht besitzen sollte. Die seit 1497 eingeführten »Reichs-Abschiede« wurden wieder vom Kaiser verkündet und waren seiner Zustimmung bedürftig. In ihnen wurde von jetzt an eine geordnete und in den folgenden Jahrzehnten, wie wir sehen werden, ziemlich ausgedehnte Reichsgesetzgebung niedergelegt. Der Reichstag hatte seither für das Bewußtsein aller am politischen Geschehen Teilnehmenden zentrale Bedeutung, er hatte die Chance, ein Machtzentrum zu werden. Das zweite Organ des Reiches, das Kammergericht, war im wesentlichen eine Neuschöpfung der Reform, wenn auch nach älteren Plänen. Auch dieses Institut war zur Einschränkung der Macht des Kaisers bestimmt – die bisher an dessen Hof ausgeübte oberste Gerichtsbarkeit wurde weitgehend dem Kammergericht übertragen –, doch waren in diesem Fall nicht unbedingt die Reichsstände als solche die Nutznießer. Gewiß – manche kleine Herrschaft hatte dem Gericht in der Folge ihr Überleben zu verdanken; die größeren und großen aber wurden eher beschränkt. Zwar hatten sie Einfluß auf die Berufung der Richter (Urteiler, Assessoren) des Gerichts, doch sollte dieses dem Gerichtswesen der Territorien und Städte übergeordnet sein, es war insofern in der Tat ein Reichskammergericht. Selbst die Reichsstände, die privilegiert waren, sich dem Rechtszug zum Kammergericht zu entziehen – für die Dauer waren dies außer dem Hause Österreich nur die Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg –, wurden zur Verbesserung ihrer Hofgerichte nach den für das Reichsgericht geltenden Normen verpflichtet. Damit erscheinen nun diese Normen als die bedeutsamste Neuerung, die mit dem neuen Institut eingeführt wurde: Ein ständig tagendes seßhaftes Gericht, in dem die Mehrzahl der Richter studierte Juristen waren; das römische Recht in seiner im Hoch- und Spätmittelalter weitergebildeten Form zwar nicht generell und sogleich, aber faktisch und auf längere Sicht die vorherrschende Grundlage der Entscheidungen, und damit also die Einrichtung einer im gewissen Maße autonomen, rationalen und einheitlichen Rechtsordnung. Insofern war das Kammergericht unter den Erzeugnissen der Reform dasjenige, das am deutlichsten in neue Zeiten hineinführte. Daß es entstand, hing mit der katastrophalen Ausweitung des Fehdewesens im 15. Jahrhundert und der Ohnmacht der Landfriedensordnungen zusammen,
6
die es hatten eindämmen sollen. Der Wormser Reichstag von 1495 verfügte einen ewigen Landfrieden für das Reich; das Fehderecht, der Anspruch einzelner Stände oder Personen auf das Recht der Selbsthilfe, sollte aufgehoben sein, das Kammergericht hatte die neue Ordnung zu gewähren und zu stabilisieren. Es ist mit dieser Aufgabe lange Zeit nicht fertig geworden. Mag immer der ewige Landfriede von Worms, wie oft gesagt wird, ein »Ruhmestitel« der Reform sein – das Fehdewesen blieb doch noch über die gesamte Reformationszeit hinweg zäh am Leben. Es war für das Zeitalter fundamental, daß es Rechtssicherheit noch nicht besaß. Der halbe Mißerfolg der Friedens- und Rechtsordnung der Reform hing mit Halbheiten in der Anlage des ganzen Reformunternehmens, in den Motiven der Mächte, die es hauptsächlich trugen, der Reichsstände, zusammen. Diese hatten einen einheitlichen Willen allenfalls, wo es darum ging, den Kaiser niederzuhalten; hingegen leisteten sie, wo dafür eine Stärkung des Reiches gefordert wurde und eigener Einsatz zu diesem Zweck, ihrem Vorkämpfer, dem zielbewußten und klugen Mainzer Erzbischof und Reichskanzler Berthold von Henneberg († 1504), nur zum Teil Gefolgschaft. So wurde zwar 1495 eine ständige Reichssteuer, der Gemeine Pfennig, beschlossen, die in der Art einer Kopf- und Vermögenssteuer erhoben wurde und für die Finanzierung des Türkenkriegs, aber auch für die Unterhaltung des Kammergerichts bestimmt war. Doch waren ihre Erträge völlig unzulänglich. Das lag einerseits daran, daß man keine wirksame Organisationsform für die Eintreibung fand – ursprünglich wurde sogar Einziehung der Gelder nach Pfarreien und Sammlung in den Bistümern verfügt. Aber auch die Reichsstände waren für das Scheitern des Gemeinen Pfennigs mitverantwortlich; als auch der Italienfeldzug aus dieser Quelle finanziert werden sollte, betrieb ein großer Teil der Stände Obstruktion. Die finanzielle Dotierung des neuen Kammergerichts war auch in der weiteren Zukunft unsicher und knapp, in den ersten Jahren aber fehlte sie nahezu ganz, und das Institut war jahrelang überhaupt arbeitsunfähig. So war auch das ehrgeizigste und radikalste Projekt der Reformer, das Reichsregiment, als es im Sommer 1500 zustande kam, von Anfang an durch Unstimmigkeit gefährdet. Da ging es nun ums Ganze, um die Regierung des Reiches selbst. In der Regimentsordnung von 1500 war nichts Geringeres vorgesehen als die Übernahme der Macht im Reich durch ein Gremium von zwanzig Personen, in dem zwar der Kaiser den Vorsitz führen und zwei Vertreter stellen durfte, das aber durch die Repräsentanten der Stände, vor allem durch die Kurfürsten, eindeutig majorisiert wurde. Der Kaiser wurde in allen wichtigen Entscheidungen an das Reichsregiment gebunden, vor allem die Außenpolitik wurde ihm weitgehend verschlossen, das Kriegswesen reguliert. Das Regiment erhielt fernab vom habsburgischen Machtzentrum, an eigenem Ort, in Nürnberg, seinen festen Sitz. Mit Leidenschaft und Schläue hatte Maximilian in den voraufgegangenen Jahren eine Neuerung dieser Art zu hintertreiben gesucht, und in Gestalt des
7
Reichshofrates hatte er etwa ein Jahr lang, 1498, eine geordnete ständische Mitregierung nach seinen eigenen Vorstellungen eingerichtet. Das war ihm vor allem deshalb gelungen, weil er dafür den neben dem Reichskanzler mächtigsten Reichsfürsten, den Kurfürsten Friedrich von Sachsen, Luthers späteren Landesherrn, als Statthalter hatte gewinnen können. Als die schweren Niederlagen des Kaisers begannen, zerfiel diese Behörde, doch ließ sie erwarten, daß auch das Reichsregiment nicht mit einem ungeteilten Enthusiasmus der Stände rechnen konnte. Tatsächlich hat die kühne und extreme Ordnung von 1500 nur kurze Zeit Bestand gehabt. Die Mittel, um sich Gehör und Gehorsam zu verschaffen, Finanzen, Personal, wurden auch der neuen Regierung nicht in genügendem Maß gewährt, und so gelang es dem Kaiser, sie praktisch schon 1502 mattzusetzen. Wir werden später sehen, daß freilich zwanzig Jahre danach, in Worms 1521, noch einmal ein Reichsregiment eingerichtet wurde – der Dualismus von Kaiser und Ständen blieb die politische Grundordnung in Deutschland, und die Frage, wie eine praktikable Regierungsform gefunden werden könnte, die dem Rechnung trug, eine oligarchische Exekutive, kam im Reformationszeitalter nicht zur Ruhe. Man hat für das Jahr 1500 von einer »trostlosen Lage des Reiches« gesprochen (Wiesflecker), und auch wir haben die »Schwäche« des Reiches konstatiert. Tatsächlich hat die Reichsreform die Entwicklung von Jahrhunderten nicht abgebrochen oder wesentlich umgelenkt: Die unteren Gewalten blieben die eigentlichen Machthaber in Deutschland, und konzentrierte universale Macht besaß niemand. Der deutsche Kaiser hatte im Reformationszeitalter nicht, wie der König von Frankreich, ein stehendes Heer zur Verfügung, und er konnte nicht mit nennenswerten festen Einkünften aus dem Reich rechnen, ein Staatsbudget war unbekannt. Die elenden Erfahrungen Maximilians, der sein Tafelsilber versetzen oder seine Gemahlin und deren Hofstaat den Wirten von Worms monatelang als Pfand ausliefern mußte und der in den Gewölben der Wiener Burg nach mysteriösen Schätzen graben ließ, sagen etwas über die ungenügende Ökonomie und den mangelnden Realismus dieses Kaisers aus, noch mehr aber über die politischen Strukturen im Reich. Dennoch können Feststellungen dieser Art keineswegs genügen, wenn das Werk der Reformer angemessen gewürdigt und dessen bleibender Ertrag festgestellt werden soll. Vielmehr erscheint es als deren bedeutende Leistung, für das Reich nun eben unter der Voraussetzung jener politischen Strukturen Verfassungsformen von einer gewissen Festigkeit, aber auch Biegsamkeit ausgebildet zu haben, die bis dahin gefehlt hatten. Das Reich war nach 1500 nicht mehr einfach nur eine »archaische Lebensform« (Oestreich) – es waren nunmehr immerhin Institutionen und Regelungen geschaffen, um für den Zusammenhalt der Glieder zu sorgen und Konflikte geordnet zu bewältigen. Dabei wurden die regionalen Impulse und Entwicklungen vor allem begünstigt. Daß das Reich politisch mit den modernen Monarchien Westeuropas nicht Schritt halten konnte, mußte für Deutschland nicht notwendig schädlich sein.
8
2. Territorien und Städte Ob es der Reichsreform gelungen ist, aus dem Reich einen Staat zu machen, mag eine offene Frage sein – deutlich ist jedoch, daß die seit langem eingeleitete Staatsbildung in den deutschen Territorien um 1500 in ein akutes Stadium getreten war. In der Forschung ist zur Bezeichnung des im Reformationszeitalter erreichten Entwicklungsstandes der Verfassungsgeschichte der Ausdruck »Frühmoderner Staat« gebräuchlich geworden; er wird verfassungsrechtlich etwa als »dualistischer Ständestaat« (Blickle) definiert. Naturgemäß ist in diesem Fall eine knappe und einheitliche Beschreibung besonders riskant. Das Reich, abgesehen vom Königreich Polen das ausgedehnteste Herrschaftsgebiet Europas, umschloß eine große Fülle ganz verschiedenartiger staatlicher Bildungen. Es gab die politisch zerklüfteten Gebiete vor allem in Südwest-, West- und Mitteldeutschland, in denen die Grenzen dicht beieinander lagen und die Herrschaftsrechte sich überlagerten, und als Gegenbild dazu die weiten Territorien mit verhältnismäßig einheitlichen Strukturen, die sich vor allem im einstigen Kolonialland des Ostens ausbreiteten. Es gab die von Dynastien regierten Länder, in denen sozusagen mit jedem Erbfall Grenzen gezogen, mit jeder Heirat Grenzen aufgehoben wurden, es gab die Kurfürstentümer, die als unteilbar galten, und die zahlreichen geistlichen Territorien, die es der Natur der Sache nach waren. Und es gab unendliche Auseinandersetzungen und Rechtshändel, Fehden und Übergriffe zwischen den einzelnen Herrschaften und andererseits immer neue Einungen und Bünde mit staatsrechtlicher Folgewirkung. Kurz – es gab das ganze, jahrhundertelang aufgetürmte Erbe des Feudalzeitalters. Entsprechend uneinheitlich war der gesellschaftliche Aufbau im Innern der einzelnen Territorien. Gewiß – da fanden sich nahezu überall die Landstände, die dem Landesherrn gegenüber das Land vertraten, ja die nach einem bekannten Wort von Brunner selbst das Land waren, die Inhaber der Grundherrschaft, Adel, geistliche Institute, Städte. Doch herrschte, so wie es in den einzelnen Regionen von alters her unterschiedliche Typen der Grundherrschaft gab, auch in der Zusammensetzung sowie den Rechten und Tätigkeiten der Stände wiederum bunte Varietät. Immerhin waren aber – und darin lag ein erstes wichtiges Merkmal, das unser Zeitalter neuartig prägte – um 1500 wohl in allen größeren Territorien Versammlungen der Stände, Landtage, üblich geworden. Die Stände hatten sich wohl überall zu politischen Körperschaften ausgebildet, ob sie sich nun auf eigene Initiative der Zugehörigen versammelten oder durch die Landesherren einberufen wurden. Der normale Fall war, daß in diesen Versammlungen wie im Reichstag drei »Kurien« bestanden – Prälaten, Adel und Städte –, doch gab es auch Landtage mit mehreren Adelskurien und ebenso solche, in denen überhaupt keine Adligen saßen; in mehreren Gebieten vor allem des Nordwestens und des Südwestens waren auch freie Bauern im Besitz der
9
Landstandschaft. Vielfach waren regelmäßige Landtagssitzungen zu festen Terminen üblich; manchmal gab es überdies Landtags-Ausschüsse, die noch häufiger tagten und der ständischen Mitwirkung geradezu Kontinuität verleihen konnten. Die Fürsten, die als »Reichsstände« mit dem Kaiser regierten und ihn kontrollierten, waren also ihrerseits der Mitregierung und Kontrolle ihrer Landstände ausgesetzt. Das hatte in beiden Fällen einen ähnlichen Grund: Es war in erster Linie das wachsende Finanzbedürfnis der Obrigkeiten am Ende des Mittelalters, das die unteren Gewalten stärkte. In den Territorien wuchsen vor allem die Bedürfnisse des Hofes; dem Ausbau der Behördenorganisation mußte der Ausbau von Residenzen folgen, der nicht auf der Basis von Natural-, sondern nur von Geldeinkünften durchzuführen war. Und es wandelte sich etwa das Kriegswesen; an die Stelle der Lehensaufgebote traten die viel leichter lenkbaren Söldnertruppen – für sie aber brauchte man gleichfalls Geld. Dem Fürsten standen mancherlei Finanzquellen zu Gebote, über die er allein, kraft seiner Landesherrschaft, verfügte. Er konnte Gebühren erheben, Zölle, Gebrauchssteuern, er konnte insbesondere die Regalien, die ihm zur Verfügung standen, nutzbar machen, etwa das Münzrecht oder in Bergbaugebieten das Bergregal, und endlich konnte er sich verschulden – die großen Handelshäuser wurden, wie wir sehen werden, als Gläubiger fürstlicher Regierungen mächtig. An die Gelder seiner Untertanen jedoch kam der Landesherr in der Regel nur über die Inhaber der Grundherrschaft heran; insoweit war der feudale Aufbau der Gesellschaft um 1500 noch intakt. Steuern also mußten die Stände bewilligen, häufig mußten sie auch die lokale Eintreibung besorgen, und es kam vor, daß der Landesherr sich ihrer Hilfe auch sonst in Finanzfragen bediente. Die Beziehung zwischen dem Fürsten und den Ständen war keineswegs immer oder auch nur vorwiegend auf Rivalität und Kampf abgestellt. Es bestand auch ein Interesse des Landesherrn daran, die Stände in die Verantwortung für das gesamte Land hineinzuziehen, sie an der Gesetzgebung zu beteiligen und so etwas wie einen territorialen Patriotismus zu erzeugen. Die landständische Verfassung hatte also, aufs Ganze gesehen, die Tendenz, die Landesherrschaft zu stabilisieren und zu stärken, und sie dürfte die eigentliche politische Basis dafür gewesen sein, daß die deutschen Territorien die Umbrüche und Stürme des Reformationszeitalters ohne viel Einbußen überstanden. Dennoch lag es nahe, daß die fürstliche Regierung durch die Stände in vielen Fällen auch behindert wurde. Diese beanspruchten Privilegien – etwa die Steuerfreiheit – und traten Wünschen der Landesherrschaft in den Weg – etwa im Fall von Landesteilungen. So hatte der Zug zur »Territorialisierung« der um 1500 in vielen Ländern zu beobachten ist, d.h. das Bemühen um die Abrundung und rechtliche Vereinheitlichung des Staatsgebietes, natürlicherweise auch eine gegen die Macht der Stände gerichtete Tendenz. Das wichtigste Mittel, dessen sich der Fürst zu diesem Zweck bediente, war der Aufbau von Regierung und Verwaltung.
10
Auch unter diesem Aspekt bedeutete die Zeit um 1500 eine Epoche. Im letzten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts wurde die bedeutende Reorganisation der österreichischen Behörden vorgenommen, mit der Maximilian seine Erblande zur Stütze für seine Reichspolitik zu machen suchte. Diese österreichische Reform scheint Pionierwirkung gehabt zu haben; auf alle Fälle wirkte sie auf Kursachsen, wahrscheinlich aber auch noch auf weitere große Territorien bestimmend ein. Wichtigstes Ziel war auch in diesem Fall das Bemühen um Geldbeschaffung. So wurden die Behörden zentralisiert, der Besitz inventarisiert, vor allem aber wurde für eine fachmännische Verwaltung der »Kammer« gesorgt, in der die Regel der strengen und allgemeinen Schriftlichkeit, der doppelten Buchführung und regelmäßigen Abrechnung und Kontrolle galt. Daneben waren eine ausgedehnte gesetzgeberische Tätigkeit und die Sorge für das Justizwesen und die Kodifikation des Rechts für diese Anfangszeiten des Behördenstaats charakteristisch. Als Personal dienten dem Fürsten nun häufig Berufsbeamte, die nicht den Ständen des Landes entstammten, »Ausländer« und nicht selten Bürgerssöhne aus den größeren Reichsstädten, die sich durch ihre Kenntnis des Rechts empfahlen. Um 1500 waren in allen größeren Territorien Deutschlands in den Kanzleien, Rechenkammern und Hofgerichten neben den adligen die »gelehrten« Räte anzutreffen, oft hatten diese bereits das Übergewicht, und sie begannen, eine eigene gesellschaftliche Gruppierung, ein »Beamtenpatriziat«, zu bilden. Es wirkte sich aus, daß die Zahl der Universitäten in Deutschland in den Jahrzehnten um 1500 stark zunahm – seit der Gründung von Frankfurt/Oder im Jahr 1506 besaß jedes Kurfürstentum seine eigene Hochschule. Die Universitäten wurden Ausbildungsstätten für den Fürstendienst, und der Fürstendienst wurde einträglich. Auch dieses Regierungssystem ruhte noch in den feudalen Ordnungen und Denkweisen. Die Landesherren unterhielten neben ihren Beamten in der Regel eine Klientel von Adligen, die spezielle Aufträge versahen, sich im Landtag wohlverhielten und dafür Pensionen empfingen. Und die Räte wurden weniger in Geld als in Naturalien entlohnt und mit Grundbesitz abgefunden; zudem galt es manchmal als Teil ihrer Dotation, daß sie Gelegenheit hatten, sich im Dienst zu bereichern. Vor allem von den Beamten am Hofe Maximilians erzählte man Wunder der Korruption; einige wurden steinreich und großmächtig – der Bürgersohn Matthäus Lang war am Ende Erzbischof und Kardinal, Siegmund von Dietrichstein Besitzer der reichsten Latifundien. Die nachhaltigste Auswirkung der »Territorialisierung« beobachtet man um 1500 im Verhältnis der fürstlichen Regierung zur Kirche, im Kirchenregiment. Nichts störte ja die Geschlossenheit der Herrschaft stärker und vielfältiger als die Kirche, dieses gewaltige Institut mit seinen alle Grenzen überschreitenden Verbindungen, seinen in alle Lebensbezüge hineinreichenden Einflüssen und seiner verzweigten Organisation, das in manchen Gegenden auch über
11
unerhörten Reichtum verfügte, z.B. im Gebiet des Herzogtums Bayern, wo etwa 50% des Bodens unter kirchlicher Grundherrschaft gestanden haben sollen, im Landgericht Wasserburg sogar 80%. Die Regierungen der meisten größeren Staaten hatten sich um 1500 zumindest in die bischöfliche Verwaltung ihrer Territorien eingeschaltet, indem sie die benachbarten Bistümer über die Besetzung der Domkapitel – wie in Kursachsen – oder über die Nomination der Bischöfe selbst – wie in den habsburgischen Erblanden – kontrollierten. Vielfach wurden auch kirchliche Gelder einbehalten, die kirchliche Gerichtsbarkeit beschränkt, die Klöster mitverwaltet, und es gab auch in diesem Bereich eine Fülle von rechtlichen Streitigkeiten. Man darf solche Aktionen nicht mißverstehen – sie gingen Hand in Hand mit Handlungen zusammengefaßter, ja extremer kirchlicher Devotion: Seit 1480 ertönte im Dom zu Meißen, auf den der sächsische Kurfürst übergegriffen hatte, von diesem selbst gestiftet, ein »ewiger Chor«, Tag und Nacht ohne Pause andauernde geistliche Gesänge, und Kaiser Friedrich III., ein anderer Protagonist des Landesherrlichen Kirchenregiments, ließ bei seinem Tode 1493 nicht weniger als 8422 Messen für sich lesen. Die kirchliche Herrschaftskonkurrenz wurde angetastet, nicht die kirchliche Heilsvermittlung. So befand sich also der deutsche Territorialstaat am Beginn des Reformationszeitalters in einer dynamischen Phase seiner Geschichte. Doch war die Richtung, in die die Entwicklung gehen sollte, noch in mancher Hinsicht offen; die einheitliche Staatsgewalt, der einheitliche Untertanenverband waren noch entfernte Vorstellungen, und der Ausbau der ständischen Rechte und der der landesherrlichen Behörden gingen oft noch in äußerlicher Harmonie vor sich. Freilich waren Spannungen und Interferenzen zwischen beiden angelegt, und dies dürfte der für das Zeitalter bestimmende Sachverhalt gewesen sein – es war vorentschieden, daß jeder wichtige Impuls, der das gesellschaftliche Leben betraf, in dieses Spannungsfeld hineingezogen werden, in ihm Wirkungen ausüben und Einflüssen unterliegen mußte. Zu den politischen Gebilden, die von dem Prozeß der territorialen Konzentration betroffen wurden, gehörten auch die Städte. Das war natürlich – es hatte seit jeher zum Wesen der Stadtgemeinden gehört, daß sie im feudalen Aufbau der Gesellschaft in gewissem Maße Fremdkörper waren. Doch verschärfte sich in der Situation um 1500 die Spannung deutlich. Sowohl solche Städte, die innerhalb der Grenzen eines Territoriums lagen, aber der unmittelbaren Regierungsgewalt des Landesherrn durch ihre Landstandschaft und Sonderrechte bei Steuer, Kriegsfolge, Gericht entzogen waren, als auch solche, die, durch Reichsunmittelbarkeit ausgezeichnet, die Integration des Landes von außen störten, wurden bei günstiger Gelegenheit überwältigt oder geschädigt. So verloren im späteren 15. Jahrhundert Städte wie Mainz und Erfurt ihre Freiheiten, Regensburg stand dicht davor. Die etwa 80 Reichsstädte, die dem Reichstag angehörten, wurden dort politisch kurz gehalten (s.o. S. 15); was man
12
schätzte und reichlich in Anspruch nahm, war nur ihre Finanzkraft. Die Geldnot der Fürsten war noch immer die beste Gewähr für die Eigenständigkeit vieler Städte, und die reichsten unter ihnen erzielten auch noch politische Gewinne – Nürnberg beispielsweise konnte kurz nach 1500 sein Territorium endgültig arrondieren. Doch hatte, aufs Ganze gesehen, die Konkurrenz zwischen dem städtischen Wirtschaftspotential und der politischen und militärischen Macht der Territorialstaaten nun ein neues Stadium erreicht. Es gab um 1500 etwa 3000 Orte mit Stadtrecht im Gebiet des Reiches, eine Zahl, die bereits einige Jahrzehnte zuvor erreicht worden war und die in der Folge nur noch unwesentlich anwuchs – sie ist bis heute beinahe konstant. Der weit überwiegende Teil dieser Städte gehört in die Kategorie der Kleinstädte; nur für allenfalls 5% von ihnen kann man mehr als 2–3000 Einwohner ansetzen, und die Größenordnung der Großstadt mit mehr als 20000 Einwohnern erreichten nur ganz wenige. Zwar sind unsere Möglichkeiten, für jene älteren Zeiten exakte Bevölkerungszahlen zu ermitteln, gering, und die Beträge, die in der Forschung ermittelt sind, schwanken stark. Fest steht jedoch, daß keine deutsche Stadt zur Spitzengruppe Europas gehörte; die wahrscheinlich größten, Augsburg und Köln, rangierten mit vielleicht 40000 Einwohnern weit hinter den großen Kommunen Frankreichs, Italiens und Spaniens etwa an 20. Stelle. Ähnliche Einwohnerzahlen dürften damals oder bald danach Nürnberg und Danzig erreicht haben, in noch höhere Ränge stieg – in der Nachbarschaft – Antwerpen auf, als sich um 1500 die Handelswege und Geldströme von Brügge dorthin verlagerten. Soweit wir sehen, waren die Einwohnerzahlen in vielen deutschen Städten um 1500 wohl eher rückläufig, oder sie stagnierten jedenfalls, und das bedeutete wahrscheinlich, daß der Anteil des Bürgertums an der Gesamtbevölkerung Deutschlands zurückging. Es gab zwar gegenläufige Bewegungen: Eine Stadt wie Hamburg profitierte nun, da die Ozeane sich zu öffnen begannen, vom freien Zugang ihres Hafens; Danzig und andere Seestädte des Ostens gewannen durch den enormen Aufschwung des Getreidehandels nach Westeuropa; in Mitteldeutschland stieg Leipzig, dessen Messeprivileg unter Maximilian erweitert wurde, nun zur überragenden Handelsstadt auf, und nahe dabei, im Erzgebirge, wirkte sich der Boom, den der Silber- und Kupferbergbau erlebte, auch auf das Städtewesen aus: Hier wurden nach 1470 noch 15 neue Städte gegründet und als »Freie Bergstädte« privilegiert, und es fand noch ein rapider Aufstieg statt wie in Annaberg, wo 1492 die Silbervorkommen entdeckt 1495 die Stadtanlage beschlossen, 1497 das Privileg erteilt wurde und 1499 der spätgotische Wunderbau der Annenkirche begann; die Stadtbefestigung mit fünf Toren und neunzehn Türmen war 1510, die Kirche 1519 nahezu fertiggestellt – 209000 fl. soll der Bau der letzteren gekostet haben; zu diesem Zeitpunkt war Annaberg bereits die viertgrößte Stadt im Herzogtum. Auch in anderen Fällen bewirkten Wechsel und Zuwachs von Funktionen noch ein Wachstum von Städten; vor allem der neue Typus der Residenzstadt
13
trat hervor. Doch gab es daneben nicht wenige Städte, die wirtschaftlich und im Gefolge davon wohl auch in ihrer Größe abnahmen. Darunter waren so bedeutende Orte wie die wendischen Seestädte mit Lübeck an der Spitze, die durch den langsamen Niedergang der Hanse beeinträchtigt wurden, das ZuEng-werden ihres Wirtschaftsgebiets, das Eindringen der moderner wirtschaftenden Konkurrenz von Süden und Westen, die protektionistische Wirtschaftspolitik der nordeuropäischen Staaten, oder auch die Großstadt Köln, die ihre Schädigung durch den Neußer Krieg nicht mehr überwand und zu Beginn des 16. Jahrhunderts mit mehr als 3 Millionen Mark oder 800000 Gulden verschuldet war. Die Anzeichen von Stagnation und Depression, die im Wirtschaftsleben vieler Städte um 1500 zu beobachten waren und deren Wachstum und politische Geltung beeinträchtigten, dürfen allerdings nicht überschätzt werden. Für unseren Versuch, von der Lage Deutschlands zu diesem Zeitpunkt ein Bild zu gewinnen, ist ein anderer Sachverhalt bedeutsamer: Damals war noch unbestritten und ungefährdet, daß die Städte die eigentlichen Lebenszentren Deutschlands waren, daß hier und im Grunde nur hier Gewerbe und Handel, Wohlstand und Kultur, Kunst und Bildung ihren Sitz hatten. Hier war das Geld zu finden, hier wurden Kirchen und Rathäuser gebaut und Baumeister, Maler und Bildschnitzer beherbergt und beschäftigt, hier wurden die Bücher ausgedacht und hergestellt. Das war um 1500 so, wie es schon seit zwei Jahrhunderten gewesen war, ja man hat sogar Anlaß, von einer Blüte der deutschen Städtekultur in dieser Zeit zu sprechen. Wenn Deutschland in den folgenden Jahrzehnten imstande war, kulturell und geistig-religiös auf ganz Europa bestimmend und verwandelnd einzuwirken, dann waren es in der Regel die großen Städte, die hierfür den Schauplatz und das Publikum boten. 3. Adel, Bauern und Bürger Wir haben uns bisher vorwiegend mit den Strukturen und Tendenzen des politischen Lebens in Deutschland um 1500 befaßt – wir wenden uns nun dem weiten Feld der sozialen Gegebenheiten zu, dem konkreten Leben der Menschen und den tieferen Zusammenhängen und Gründen des Geschehens. Was über Rang und Bedeutung der Städte gesagt wurde, kann nicht verdecken, daß Deutschland um 1500 noch weit überwiegend ein Agrarland war. Die große Mehrheit der Bevölkerung – man schätzt mindestens 90% – lebte und arbeitete auf dem Lande. Auch in städtereichen Gebieten wie Ober Schwaben oder dem Elsaß herrschten die ländlichen Lebens- und Arbeitsformen vor. Die Sozialordnung des ausgehenden Mittelalters war nach wie vor durch ständische Gliederung gekennzeichnet. Nicht die Besitzund Einkommensverhältnisse, nicht die Zugehörigkeit zu einer ökonomischen »Klasse«, war für den sozialen Status einer Person leitend, sondern der Ort im Gefüge von Funktionen und Pflichten, an den der einzelne durch seine Geburt gestellt war. Überschreitungen der Standesgrenzen waren zwar nicht
14
ausgeschlossen, doch war das System seiner ganzen Tendenz nach nicht auf soziale Mobilität, sondern auf Beharrung eingestellt. Die offizielle Politik des Reiches war hiermit voll im Einklang – eine der ersten gesetzgeberischen Maßnahmen des neuen Reichstags nach der Reform war eine Abfolge von Kleiderordnungen, deren eigentlicher Zweck es war, die ständische Differenzierung der Gesellschaft zu festigen. Auf dem Höhepunkt dieser Gesetzgebung, in der Reichspolizeiordnung von 1530, wurde der erlaubte Wert der Gürtel ständisch fixiert: Für den Kaufmann bis zu 20 fl., Edelleute bis zu 200 fl., Grafen und Herren bis zu 500 fl. Die alte soziale Gruppierung innerhalb des Adels wurde, wie diese Ordnung zeigt, nach wie vor sorgfältig beobachtet. In der Wirklichkeit trat sie freilich angesichts der Gefährdung, in die der Stand in seiner Gesamtheit geraten war, in den Hintergrund. Denn dies war das bestimmende Merkmal der Zeit: Der Adel stand zwar nach wie vor gesellschaftlich in hohem Ansehen, und der Erwerb von Grundherrschaft, das Einheiraten in ein Adelsgeschlecht des Landes, gar die Erlangung eines Adelsbriefs überragten alle sozialen Werte, die in der Stadt zu gewinnen waren. Doch entsprach dem der reale Ertrag adligen Wirtschaftens und das politische Gewicht, das die Herren besaßen, durchaus nicht. Die wirtschaftliche Schwierigkeit war allerdings begrenzt. Man rechnet, daß sich am Ende des Mittelalters fast die Hälfte des gesamten Grundbesitzes in Deutschland in der Hand des Adels befand, wenn auch mit beträchtlichen regionalen Unterschieden, und damit stand diesem, da sich die Agrarkonjunktur, wie wir im Folgenden feststellen werden, in den Jahrzehnten um 1500 überall im Reich besserte und wahrscheinlich günstiger war als im ganzen Spätmittelalter, insgesamt gesehen ein durchaus solides wirtschaftliches Fundament zur Verfügung; der Wert der Grundrente zeigte eher steigende Tendenz, und die bäuerlichen Abgaben nahmen zu. Zwar gab es auch jetzt noch Herren, die in elenden wirtschaftlichen Verhältnissen lebten, und das Beispiel des österreichischen Adelshofs, der im Jahr 1508 schon durch den Brand eines Heustadels fast ruiniert wurde, fällt nicht ganz aus dem Rahmen. Doch war für den Adel insgesamt wohl weniger der Mangel an Einkünften als der Mangel an Geld bedrückend. Das adlige Erwerbssystem war auf Geldwirtschaft nicht leicht umzustellen, und so war wirtschaftlich wohl der beschwerlichste Nachteil, daß man mit dem Stadtbürger im Kauf und Genuß von Luxusgütern nicht standesgemäß Schritt halten konnte – eine Voraussetzung der Kleiderordnungen. Demgegenüber war jedoch die Einbuße, die der Adel in seinen politischen und gesellschaftlichen Aufgaben und Funktionen um 1500 erlitten hatte, wahrscheinlich ein sehr viel schwerer wiegendes Problem. Adlige Lebenszeugnisse der Zeit bringen in mannigfachen Formen Sinnverlust und Leere, ja elementare Langeweile zum Ausdruck. Überall schnitten die rationalen Neuerungen adlige Tätigkeiten ab – jeder gelehrte Rat und Richter, jede Söldnertruppe, jede Landfriedensordnung bedeutete, daß den Herren eine Aufgabe verloren ging. Was übrig blieb, konnte oft nur von Ferne an den
15
einstigen Rang erinnern: Einsatz für den Landesherrn in der Straßensicherung und im Geleitdienst, militärische Karriere in dem neuen Amt des SöldnerHauptmanns, diplomatische oder repräsentative Tätigkeiten an den Höfen, das waren die wichtigsten öffentlichen Aufgaben, die noch als standesgemäß gelten konnten; einen ganzen Stand beschäftigen konnten sie nicht. Bürgerliche Hantierung aber war verpönt; der Österreicher Dietrichstein, der im großen Stil in den Ochsenhandel einstieg, war den Vorwürfen seiner Standesgenossen ausgesetzt. So blieben vielfach nur müßige Geschäftigkeit und üppiges Genießen als Tätigkeiten übrig, und es blieb die Fehde, die das Reich zwar verbot, aber nicht unterbinden konnte, das ehrsame Eintreten für Geschädigte und Beleidigte, das doch für den Ritter selbst sehr einträglich sein konnte, wie das Beispiel des berühmten Götz von Berlichingen zeigt: Dieser lag kurz nach der Jahrhundertwende zeitweise mit den Reichsstädten Nürnberg und Köln sowie Kurmainz zugleich und auf einmal in Fehde und machte von den Niederlanden bis zum Bodensee und von Böhmen bis zum Elsaß das Land unsicher, bis er sich am Ende die schöne Burg Hornberg und zwei gute Dörfer zusammengerafft hatte – ein adliger »Raubunternehmer« (Ulmschneider) und fast eher schon eine Figur der Neuzeit. Gewiß war dies ein Ausnahmefall – in vielen Territorien gelang, wie wir sahen, die politische Einbindung des Adels in den Landtagen. Doch fällt in die Jahrzehnte um 1500 auch der Versuch ganzer Ritterschaften, sich aus der territorialen Bindung zu lösen und Reichsunmittelbarkeit zu erlangen, ein Ziel, das der bayerische Löwlerbund 1492 noch verfehlte, das aber zahlreiche andere Geschlechter in Schwaben, Franken und am Mittelrhein im Laufe der Jahrzehnte erreichten. Diese Reichsritterschaften waren im Reformationszeitalter ein neues politisches Element in Deutschland; ohne formelle Reichsstandschaft, nahmen sie doch den Schutz von Kaiser und Reich in Anspruch. Andererseits aber waren 1495, als der Gemeine Pfennig ausgeschrieben wurde, die ersten, die die Zahlung verweigerten, die fränkischen Ritter, und auch in den folgenden Jahrzehnten gingen vor allem Unruhe, Opposition und Desintegration von diesen Herren aus. Die Funktionen, die der Adel in der weiteren Zukunft ausfüllen sollte, waren um 1500 nur in ersten Ansätzen zu erkennen. In Sachsen und im weiteren Osten entstanden die ersten Gutsherrschaften, die Höfe mit weitläufigen Ländereien, die im Zeichen der Hochkonjunktur des Getreideexports einen intensiven Ausbau erfuhren und auf denen die Ritter mit Bauern und Knechten selbst wirtschafteten und herrschaftliche Rechte, Obergerichtsbarkeit, Polizeigewalt ausübten. Noch weniger allgemein war der andere Adelsberuf der Zukunft, der Hofdienst in allen seinen Spielarten. Einstweilen drangen hier, wie gezeigt wurde, die bürgerlichen Räte gegenüber den Standesherren vor, weil den letzteren für diese Aufgabe in der Regel die wichtigste Voraussetzung, die nun gefordert war,
16
fehlte, die Bildung. Die Zeiten, da die Bildung ein Adelsprivileg gewesen war, lagen um 1500 weit zurück, die Ritter des Reformationszeitalters hatten selten literarische Interessen, viele konnten nicht einmal ihren Namen schreiben. Als nach der Plünderung im Bauernkrieg in 58 fränkischen Ritterburgen das einstige Inventar registriert wurde, da zeigte sich, daß es nur in sechs von ihnen ein paar Bücher gegeben hatte. Und Ulrich von Hütten, der studierte Ritter und humanistische Journalist, führte 1518 anschaulich Klage, wie er seine Bildung vor dem Unverstand seiner Standesgenossen rechtfertigen mußte: ... ab hominibus mei ordinis valde dissentio (vom Denken meiner Standesgenossen unterscheide ich mich sehr). Waren Mangel und Verachtung der Bildung im Adel eine Art von Konvention und ein Ausdruck ständischen Selbstgefühls, so war die Bildungslosigkeit der Bauern elementares Schicksal – ein Sachverhalt, der bei der Analyse des vorreformatorischen Zeitalters zumeist unterschätzt wird. Es gab um 1500 in Deutschland nur wenige Schulen auf dem Lande; so gab es nur wenige Bauern, die lesen und schreiben konnten. Damit war der weit überwiegende Teil des Volkes vom direkten Zugang zu allem Wissen und Denken höherer Art ausgeschlossen, entsprechend eingeschränkt war sein Vermögen zu eigener geistiger Artikulation. Die Bauern waren in allen Planungen, Geschäften und Rechtshändeln auf fremde Hilfe angewiesen, sie konnten weder rechnen noch spekulieren. Zwar gab es Landschaften, in denen Bauern sich Rechte der politischen Mitbestimmung zu sichern vermochten, doch hatten sie im übrigen an dem Zuwachs an Kultur, der in den Jahrhunderten des Spätmittelalters in den Städten gewonnen worden war, kaum Anteil, sie waren den Stadtbewohnern elementar unterlegen und zutiefst unselbständig ihnen gegenüber. Das war eine soziale Diskrepanz, die schon bestand, seit es die Städte gab, doch wurde sie um 1500, im Zeitalter der gedruckten Bücher, wesentlich spürbarer. Die Bauern waren die bei weitem größte Gruppe der Bevölkerung und das schwächste Glied in der Gesellschaft. Die wichtigste Veränderung, die sich um 1500 auf dem Lande ereignete, war das stetige Wachstum der Bevölkerungszahl. Hatte das Spätmittelalter seit den Pestepidemien des 14. Jahrhunderts eine Periode der Stagnation der Zahlen auf niedrigem Niveau und auf dem Lande die Ausbreitung der Wüstungen und des Ödlandes gebracht, so scheint die Kurve seit etwa 1450 in den meisten Gegenden wieder deutlich angestiegen zu sein, eine Entwicklung, die auch im 16. Jahrhundert anhielt. Man rechnet für diese Zeit mit einer mittleren Bevölkerungsvermehrung von etwa 0,6% pro Jahr; wo sich die Zahlen genauer ermitteln lassen, lag die Progression teilweise, wie es scheint, noch höher – für die Landschaft Zürich etwa wird eine Verdoppelung der Bevölkerungszahl bereits zwischen den 1470er Jahren und 1529 angenommen. Diese Entwicklung wirkte sich vor allem auf dem Lande aus, und sie hatte hier zwei wichtige Folgen: Sie brachte eine beträchtliche Expansion der
17
Landwirtschaft und neuartige soziale Spannungen mit sich. War im Spätmittelalter die landwirtschaftliche Anbaufläche zurückgegangen, so wurde das Land nun vielfach wieder ausgebaut, vor allem von den verbliebenen Dörfern aus, und es gab Gegenden, wo Ackerland und Wald bereits knapp wurden. Das bedeutete allerdings nicht, daß das Einkommen der Bauern deutlich und generell angestiegen wäre. Zwar begegnet um 1500 auch der Typus des »reichen Bauern« in manchen Varianten – der sächsische Bauer, der sich in der Kirche von Altmügeln, die er mitgebaut hatte, ein Denkmal setzen ließ, der Bauer in der Steiermark, dessen Vermögen höher war als das eines ganzen Städtchens, die elsässischen Bauern, die, nach Wimpfeling, »bei der Hochzeit ihrer Söhne und Töchter und bei Kindtaufen soviel Aufwand machen, daß man dafür ein Haus und Ackergut, selbst einen kleinen Weinberg kaufen könnte«. In ihrer Gesamtheit waren die Bauern jedoch trotz der guten Konjunktur arm. Auch wenn sich ihre ökonomische Lage gegenüber dem Spätmittelalter wohl nicht verschlechterte und keine »allgemeine Verelendung« eintrat, so war doch, was sie erwirtschafteten, häufig nur das Existenzminimum; von 195 Höfen des Klosters Weingarten in Oberschwaben, deren Erträge genau errechnet worden sind, brachten nur 75 Überschüsse hervor. Denn die Ernten schwankten sehr, der Ertrag der landwirtschaftlichen Nutzung war gering – er betrug bei Getreide selten mehr als das Vierfache der Einsaat –, vor allem aber ging ein großer Teil der geernteten Produkte in der Form von Abgaben an den Grundherrn dem bäuerlichen Haushalt verloren. Denn der Sachverhalt, der die soziale und wirtschaftliche Situation der meisten Bauern in Deutschland vorherrschend bestimmte, war ihre Abhängigkeit von der Grundherrschaft. Gewiß – es gab Gegenden, in denen die freien, erbgesessenen Bauern eine starke Position hatten, wo die Grenzen zum Adel fließend waren, oder wo sogar jede andere Grundherrschaft überhaupt fehlte: Die Länder an der Nordseeküste, Preußen, Thüringen, Westfalen, die Eidgenossenschaft. Und auch sonst waren das Maß der Abhängigkeit, die Art der Rechte sehr unterschiedlich. Um die wichtigsten zu nennen: Es gab vor allem in Westfalen und Niedersachsen das Meierrecht – gegen Pachtzahlung und gewisse Dienste wurde die lebenslange Nutzung eines Hofes eingeräumt; es gab vor allem in Mitteldeutschland das System der freien Erbzinsleihe, das auch die Vererbung der Höfe gestattete; andererseits aber war vor allem in West- und Südwestdeutschland die Leibeigenschaft verbreitet – die persönliche Abhängigkeit des Bauern von dem »Leibherrn«, die ihn im Heiraten, in der Freizügigkeit, im Erben beschränkte und dem Herrn ein weitgehendes und beständiges Verfügungsrecht über das bäuerliche Gut gewährte; und endlich gab es, wie schon erwähnt, die Anfänge der Gutsherrschaft im Osten, wo die Bauern oft überhaupt nicht mehr in eigener Regie wirtschafteten. Und in allen diesen Systemen waren Abgaben und Fronen vorgesehen, Naturallieferungen und Arbeitsverpflichtungen in sehr unterschiedlicher Form und Höhe, die manchmal nur gering waren, in einigen Gegenden aber – Berechnungen liegen für
18
Oberschwaben, Franken und Mecklenburg vor – 30–50% der Ernteerträge aufzehren konnten. Unklar ist, ob die Belastungen durch diese Pflichten in den Jahrzehnten um 1500 generell, über den Anteil an der Produktivitätssteigerung hinaus, zugenommen haben. Auch in dieser Hinsicht gab es wohl regionale Unterschiede, jedenfalls aber kamen die neuen oder erhöhten Steuern von Reich und Land belastend hinzu. Was jedoch in dieser Zeit am stärksten zu sozialer Spannung, ja krisenhaften Zuständen führte, scheinen Entwicklungen gewesen zu sein, die direkt aus der Bevölkerungsvermehrung folgten: Es bildete sich in manchen Gegenden – in Sachsen und Thüringen, Franken, Schwaben – in größerem Umfang eine unterbäuerliche Schicht von Häuslern, Tagelöhnern, kleinen Pächtern, vielfach kamen in diesem Zusammenhang auch städtische Gewerbe aufs Land, und mit alledem entstand, so scheint es, weithin ein Zustand von Unruhe und Unsicherheit, der zu den Voraussetzungen des Bauernkriegs gehörte. Freilich dürfen die Verbindungen nicht zu direkt hergestellt werden – gerade in den Gebieten beiderseits des Oberrheins, wo bereits unmittelbar nach der Jahrhundertwende erste lokale Bauernaufstände aufflackerten, war der Bevölkerungsdruck anscheinend gering. Es wäre aus mehreren Gründen verkehrt, wollte man die Scheidelinie zwischen Stadt und Land, wie sie um 1500 bestand, allzu scharf ziehen und die Verschiedenheit der Lebenssphären, Tätigkeiten und Anschauungen von Bauer und Bürger übertreiben. Keine Stadt war so groß, daß sie dem Land völlig ferngerückt wäre, viele aber waren so klein, daß sie von Dörfern nicht zu unterscheiden waren. Ein großer Teil der Bewohner jedenfalls solcher »Ackerbürgerstädte« war in der Landwirtschaft tätig, und selbst in großen Kommunen wie Straßburg machten die »Gärtner« einen nicht geringen Teil der Bürgerschaft aus. Weiterhin bestanden die kommerziellen Beziehungen zwischen Stadt und Land; alle Städte hatten Marktfunktion, viele Landgebiete nahmen städtische Produkte ab. Und endlich waren um 1500, wie wir sahen, in manchen Gegenden auch städtische Gewerbe in Dörfern heimisch geworden und konnten sich dort trotz heftiger Gegenwehr der städtischen Zünfte und Räte behaupten, und andererseits waren viele reiche Bürger als Grundbesitzer oder durch Heiratsbeziehungen mit dem Lande verbunden. Bürgerliches Denken und Handeln strahlte auf das Land aus, und Probleme des bäuerlichen Lebens konnten die städtische Politik beeinflussen. Dennoch – daß Stadt und Land zweierlei waren, stand wie seit jeher so auch um 1500 fest. Es kam – erstens – in der politischen Existenzform der Bürger zum Ausdruck. War eine Stadt wirklich eine Stadt, so hatte sie eine Rats Verfassung. Der Stand des Bürgers war damit konstituiert – dieser verpflichtete sich durch einen Eid auf Zugehörigkeit und Wohlverhalten zu dieser speziellen Kommune, und er besaß damit ein gewisses Maß an Selbstbestimmung. In den Landstädten nahm er, da sie in der Regel die Landstandschaft besaßen, an den politischen
19
Geschicken des Landes, in der Reichsstadt an denen des Reiches und der Welt teil. Man wird dies gewiß nicht überziehen wollen: Das Recht der Mitregierung galt in den meisten Fällen nur mehr oder weniger in der Theorie. In Wahrheit herrschte nahezu in allen Städten eine Oligarchie von Bürgern. Selbst wenn die Ratsgremien groß waren – und es gab Städte, in denen zehn, ja zwanzig Prozent aller erwachsenen Männer einmal im Rat saßen! –, selbst wenn die Verfassung im Prinzip jedermann Zugang zum Rat oder jedenfalls Beteiligung an der Wahl zugestand, was freilich bei weitem nicht überall gegeben war, und selbst wenn es Gemeindeversammlungen und konsultative Volksanfragen gab, wurden doch die wesentlichen Entscheidungen häufig genug im geschlossenen Kreise der Bürgermeister, Kleinen Räte, Gilde- oder Zunftmeister, oder wie sie hießen, getroffen, wo die Personen zwar vielleicht die Plätze tauschten, aber selten wechselten und dieselben Familiennamen immer wiederkehrten. Eine neue Oberschicht hatte sich gebildet, in der weniger das alte Patriziat als vielmehr wohlhabende Handels- und Handwerkskreise dominierten, solche Bürger, die in die ehrenamtliche Tätigkeit für die Stadt Bildung, Erfahrung, Wohlstand und Muße einbringen konnten. Es war eine Zeit, in der die Anforderungen an das Regieren wuchsen und manche Stadt um ihre Selbstbehauptung ringen mußte; so gewannen zudem die Stadtschreiber und in großen Kommunen die Juristen, die Ratskonsulenten oder Syndici, an Einfluß, und der obrigkeitliche Charakter der Räte verstärkte sich. Also nicht ein demokratisches Regierungswesen war zu finden; wohl aber war das Bewußtsein verbreitet, daß die Stadtgemeinde eine Genossenschaft sei, in der man aufeinander angewiesen und prinzipiell gleichberechtigt war – der Grundkonsens der Bürger galt als eine Existenzbedingung der Stadt. Dieser Sachverhalt trat in den Jahren nach 1500 deutlich in Erscheinung, als in nicht wenigen größeren Städten West- und Norddeutschlands, die von der Depression betroffen waren, Unruhen ausbrachen. Da ging es jeweils um die Art und Höhe der Steuerlasten, und nahezu immer war die Mitverwaltung der Finanzen der springende Punkt, das politische Ziel der Aufständischen; die Macht sollte also neu verteilt werden, aber im Rahmen der gegebenen Verfassung. Der Grundkonsens stand nicht in Frage. Die Unruhen glichen damit den sogenannten Zunftkämpfen des 14. und 15. Jahrhunderts. Neben den politischen unterschieden – zweitens – die wirtschaftlichen Umstände die Stadt vom Land. Auch dies war eine uralte Gegebenheit, die freilich um 1500 in ein neues Stadium trat. Da gab es einerseits das weite Spektrum der handwerklichen Berufe – 500 verschiedene hat man für das 16. Jahrhundert allein in Straßburg gezählt. Durch sie war die Stadt der Ort des Herstellens, wo nicht das Wachsenlassen und Pflegen, sondern das Berechnen und Gestalten den Erfolg brachte. In den führenden Städten nahm die Handwerkskultur um 1500 deutlich zu – in Nürnberg produzierte Peter Henlein die ersten tragbaren Uhren, und nicht weniger als elf Brillenmacher fanden dort bereits Arbeit. Über die breite
20
Masse gewöhnlicher Handwerksmeister hatte sich eine Elite erhoben, Selbstdenker, Künstler, die Bleibendes schufen – Peter Vischer, Veit Stoß, Dürer, um wieder nur Nürnberger zu nennen –, und sie arbeiteten für ein verständiges und zahlungskräftiges Publikum. Im allgemeinen hatte das Handwerk um 1500 gute Konjunktur. Wo die neuere Forschung für diese Zeit die Einkommensverhältnisse von Handwerkern analysiert hat, erweisen diese sich als auskömmlich. Auch kleinere Gewerbebetriebe konnten zum Teil beachtliche Gewinne erwirtschaften, und der private Aufwand war auch in manchen Handwerkerkreisen groß. Einstweilen hatten die Preise für Nahrungsmittel, trotz vieler Schwankungen, insgesamt eher sinkende, gewerbliche Erträge und Löhne dagegen eher steigende Tendenz – der wirtschaftliche Vorrang der Stadt gegenüber dem Land war noch ungebrochen. Durch strenge Reglements war das Zusammenleben in der Stadtgesellschaft gesichert und gefesselt zugleich: Wie das Heiraten im selben Berufskreis und das Wohnen in sozial gegliederten Stadtvierteln die Regel war, so ordnete und überwachte der Zwangsverband der Zunft den Arbeitsmarkt und die Produktion und sorgte für sittliches Wohlverhalten und religiöse Befriedigung. Die Zeit vor und um 1500 war freilich auch dadurch gekennzeichnet, daß die Regeln durchbrochen wurden. Im Textilgewerbe, das vor allem im Schwäbischen sowie in Ostmitteldeutschland blühte, wurden manche Meister durch »handwerksmäßigen Handel« (Strieder) reich, indem sie für das Herbeischaffen der Rohstoffe – beispielsweise für die Barchentweberei die Baumwolle – und für den Absatz der Produkte sorgten: das sogenannte Verlagswesen entstand. Bei dieser Tätigkeit waren beträchtliche Gewinne zu erzielen; der einzelne Verleger hatte mit größeren Warenmengen zu tun und konnte den Spielraum für die Dispositionen des produzierenden Handwerkers einengen, und wenn ihm der »Zunftkauf«, das Verlagsgeschäft mit ganzen Zünften einer Stadt, gelang, konnte er womöglich ein Vermögen machen. Auf Wegen dieser Art sind die meisten der großen Kapitalien entstanden, die im späteren 15. Jahrhundert auch den Handel revolutionierten und in Deutschland die Voraussetzungen für ein Geldgeschäft von europäischen Ausmaßen schufen – die Wirtschaftsform des »Frühkapitalismus«. Freilich waren für die Fugger in Augsburg und andere Handelshäuser die Geschäfte im Textilgewerbe nur die Ausgangsbasis; die ganz großen Gewinne erzielten sie durch den Einsatz ihrer Gelder im Bergbau, oder genauer: durch die Vereinigung von Bergbau- und Metallgeschäften mit der Teilnahme an der fürstlichen Finanzpolitik. In den Jahrzehnten vor 1500 war entdeckt worden, daß Deutschland das rohstoffreichste Land Europas ist, und durch eine erhebliche Verbesserung der Bergwerkstechnik und der Arbeitsorganisation war auch die Ausbeutung der Schätze im großen Stil in Angriff genommen worden. Für diese Unternehmung aber war ein hoher Kapitaleinsatz erforderlich, der die Mittel der Grundherren und der fürstlichen Regierungen weit überforderte. So kamen in den
21
Hauptfundgebieten, in Tirol, im Erzgebirge, im Harzgebiet, die Handelshäuser in verschiedenen Formen zum Zuge: Als Käufer von Anteilen an Gruben, von »Kuxen«, die bald börsenmäßig gehandelt wurden, durch den Erwerb ganzer Bergwerke und die Errichtung der zugehörigen Hütten und Hammerwerke, endlich durch den Handel mit den gewonnenen Metallen. Die Fugger etwa besaßen im frühen 16. Jahrhundert im Kupferhandel aus den größten Produktionsgebieten Tirol, Mähren und Ostungarn ein unbeschränktes Monopol, gerade in jenem Metall also, das als Vorprodukt von Bronze und Messing besonders gefragt war, weil man die neuen Riesenwerke der Zeit, Kanonen und Hochseeschiffe, daraus bauen konnte. So häuften sich rasch enorme Vermögen an, und zwar als flüssige Gelder, und diese wiederum setzten die Besitzer instand, sich den so finanzbedürftigen Landesherren unentbehrlich zu machen. Die Fugger kamen bereits seit 1483 mit der habsburgischen Regierung ins Geschäft, bis 1494 war Maximilian bei ihnen bereits mit über 600000 fl. verschuldet, und sie hatten dafür verläßliche Pfänder in der Form weiterer Bergrechte erworben. So wurden die großen Vermögen mächtig, Augsburg wurde zum Geldzentrum – »die Epoche der Medici neigte sich ihrem Ende zu, das Zeitalter der Fugger sollte sie ablösen« (v. Pölnitz). Diese Entwicklung reichte in ihrer Wirkung über den Bereich des Geschäftlichen und Wirtschaftlichen hinaus; die Städte und ihre Bürgerschaften selbst wurden von ihr verändert. Die Schicht der Kaufleute dehnte sich aus – in Köln sind uns um 1500 allein aus dem Antwerpen- Handel etwa 500 Kaufleute namentlich bekannt. Und das Interesse, nach Gewinn zu streben und ihn auf Wegen zu suchen, wo nicht so sehr Arbeit als vielmehr die Bereitschaft zum Risiko gefordert war, verbreitete sich auch außerhalb des Kreises der eigentlichen »Kapitalisten« und der großen Handelsstädte. Der Kuxbesitz z.B. war räumlich und sozial ziemlich weit gestreut. Die großen Städte aber wurden zu Weltstädten, so wie der Gesichtskreis der Kaufleute und der geschäftliche Radius der großen Firmen ganz Europa, die ganze Welt umfaßte. Endlich hatte die neue Art und Weise der Wirtschaft beträchtliche soziale Konsequenzen. Dort, wo die großen Vermögen entstanden – beispielsweise in Augsburg, wo die Zahl der Steuerzahler in der obersten Vermögensklasse zwischen 1467 und 1498 um mehr als das Doppelte zunahm –, wuchsen die Abstände zwischen reich und arm, und die Sozialstruktur verlor ihr Gleichgewicht. Wie es scheint, hat sich zugleich der Anteil der gesellschaftlichen Unterschichten an der Bevölkerung dieser Städte vergrößert – eine Feststellung, die allerdings nicht mit Sicherheit getroffen werden kann, da wir über diejenigen, die kein zu versteuerndes Vermögen besaßen, in den Steuerbüchern keine Auskunft erhalten und auch die Definition des Begriffs umstritten ist. Doch wird für eine Stadt wie Nürnberg für Vermögenslose und Kleinbesitzer ein Anteil von einem Drittel an der Gesamtbevölkerung vermutet, und viele von diesen werden nicht einmal Bürger gewesen sein, da ein Fremder in der stolzen Stadt ein Vermögen von 100 fl. nachweisen mußte, um das Bürgerrecht zu
22
erwerben. Über den Lebensstandard dieser Schichten ist wenig Sicheres bekannt, doch hatte jedenfalls die städtische Armenfürsorge, wenn ein Notstand eintrat, sogleich reichlich zu tun – in Nürnberg wurden in der besonders schweren Hungersnot von 1501–1503 an einem Tag etwa 13000 Laib Brot an Arme verteilt. An einer Stelle brachte die neue Wirtschaftsform eine neue soziale Gruppe und eine neue Berufsordnung hervor, im Bergbau und Hüttenbetrieb. Hier gab es wohl erstmals in Deutschland größere Kollektive von Arbeitern, die bestimmte Rechte und Privilegien genossen und Solidarität, Selbstbewußtsein und eine rebellische Eigenständigkeit vertraten. Es war sowohl beruflich als auch kommunal eine Sonderwelt, die in den Bergstädten entstand. Wir beschließen unseren Versuch, Verhältnisse und Art der deutschen Stadtbürger um 1500 zu erfassen, mit einem kurzen Hinweis auf die Sonderstellung der Städte gegenüber dem Land in einem dritten wichtigen Bereich, dem der Bildung. Noch haben wir die bedeutsame Frage der religiösen und geistigen Prägung der Zeit nicht behandelt; doch dürfte deutlich sein, daß auch jedes Merkmal des politischen und des wirtschaftlichen und sozialen Lebens der Bürger, das wir wahrgenommen haben – Selbstbestimmung und Handwerkskultur, Zunftordnung und Frühkapitalismus –, dadurch begründet und ermöglicht wurde, daß die Städte die Orte waren, wo das Lesen und Schreiben heimisch war. So gut wie alle Schulen der Zeit lagen in Städten, die gesamte riesige Buchherstellung der ersten 50 Jahre des Buchdrucks, die mindestens 10000 Inkunabel-Ausgaben, die in Deutschland entstanden – ein Drittel der Gesamtproduktion –, hatten städtischen Ursprung; in den Städten war schriftliche Kommunikation lebensnotwendig, hier hatte das Leben rechenhafte Züge. Zwar ist auch in diesem Fall offen, wie weit die Schriftlichkeit in den Bürgerschaften verbreitet war. Ein Vorrang der Oberschichten und der größeren Städte ist anzunehmen; in einem abgelegenen und »deutschem Geistesleben recht fern stehenden« Gebiet wie dem Herzogtum Pommern lassen sich nur an vierzehn Orten irgendwelche Schulen nachweisen. Wenn gelegentlich angegeben wird, um 1500 habe es in Deutschland etwa 400000 Leser gegeben, d.h. etwa 34% der Gesamtbevölkerung und vielleicht ein Drittel der Bürger, so sind das ungesicherte, weitgehend hypothetische Zahlen. Was feststeht, ist das Phänomen als ganzes: Deutschland, neben Italien das Städte- und Bürgerland Europas, besaß in den Bürgerschaften ein Potential, in dem geistige Prozesse zur Kenntnis genommen werden und neue Erkenntnisse, Neuigkeiten, Anklang finden konnten. 4. Kirche, Kirchenkritik, Humanismus Dem Bilde Deutschlands um 1500 fehlt noch eine Grundfarbe: Wir haben von der elementaren Bedeutung der Kirche für das Leben der Individuen und der Gesellschaft noch nicht hinreichend Notiz genommen, von der Kirche als der
23
mächtigen Institution, die dem Zeitalter eine durchdringende und in starkem Maß einheitliche Prägung gab. In gewisser Hinsicht handelte es sich hier ja um einen für das ganze Mittelalter bedeutsamen Sachverhalt: Daß die Kirche das Leben regierte, das ewige Heil der Menschen vermittelte und deren irdische Wege lenkte, überwachte und beurteilte; daß sie die Wahrheit verwaltete und alle Lehre, Bildung und Weisheit zur Verfügung stellte; daß sie das Verhältnis der Menschen zur Natur regulierte, indem sie den Tages-, Jahres- und Lebenslauf mit sakralen Veranstaltungen begleitete; daß sie mit ihren Grundsätzen die gesellschaftlichen Ordnungen formte, Ehe und Familie, Stand und Beruf, Staat und Wirtschaft, das Reich und die Christenheit; daß sie beträchtliche materielle Güter besaß und selbst als Grundherr, Richter und Obrigkeit eine wirtschaftlich-politische Großorganisation bildete; daß sie zumal für die Notstände und Grenzfälle des Lebens zuständig und sachverständig war, Tröstung und Hilfe bot, aber auch zu drohen, zu ängstigen, zu entsetzen wußte – dies alles hatte schon im früheren Mittelalter gegolten. Die Zeit um 1500 freilich war dadurch gekennzeichnet, daß die beherrschende Stellung der Kirche in mancher Hinsicht noch einmal gesteigert, vor allem aber daß sie in weitem Umfang anerkannt zu sein schien. Das mag eine überraschende Feststellung sein. Denn seit Jahrhunderten war ja die Macht der Kirche auch in mannigfaltiger Weise in Frage gestellt und dezimiert worden. Es waren Gegenpositionen ausgebildet, Befreiungsversuche unternommen worden, die Kirche selbst war durch Mißstände, Unsicherheiten und Spaltungen geschwächt, der radikale Protest, die »Ketzerei«, hatte geblüht. Und diese Gefährdungen des Systems waren alles andere als erledigt. Doch konnte das um 1500 weithin in Vergessenheit geraten angesichts wiederhergerichteter Ordnung, wie sie in einem Bereich, im Klosterwesen, besonders auffällig war; hier hatten die vielfältigen Reformanstrengungen des 15. Jahrhunderts inzwischen Früchte getragen und vielfach zu einer Verbesserung des Regelgehorsams und zu verinnerlichter Frömmigkeit geführt. Sehr verbreitet war die Anteilnahme der Laien an allem, was religiös und kirchlich geschah – ein Umbruch des Systems war nicht absehbar. Einige Indizien: Um 1500 waren oder schienen in Deutschland die Ketzereien verschwunden. Was im 14. und vor allem im Zeitalter der Reformkonzilien im frühen 15. Jahrhundert an vielen Stellen zu beobachten gewesen war und die kirchlichen Behörden beunruhigt und erschreckt hatte, das Umherziehen ketzerischer Wandermissionare, die Sammlung und Aktivität kleinerer oder größerer Gemeinden von Waldensern und Hussiten, kam seit etwa 1470 für ein halbes Jahrhundert praktisch zum Stillstand, die bemühten und peinlichen Prozesse vor den Inquisitionsgerichten hörten auf, die Inquisitoren wurden arbeitslos und verlernten ihr Handwerk. Man wird vermutlich nicht so weit gehen dürfen anzunehmen, daß die Sektentraditionen überhaupt abgerissen seien; doch war davon in der Öffentlichkeit nichts mehr zu sehen – offenbar in
24
erster Linie deshalb, weil der Ausbruch aus dem kirchlichen System seine frühere Attraktion verloren hatte. Diese Beobachtung paßt mit anderem zusammen: Das kirchliche Stiftungswesen erlebte vielerorts in den Jahrzehnten um 1500 noch einmal einen starken Aufschwung; zahlreiche Kirchen wurden neu erbaut, noch mehr durch den Umbau an Chören und Kapellen erweitert, und das Ziel war in der Regel: Es sollte Platz geschaffen werden für neue Altäre; zumal hier, im Aufbau und der Ausstattung von Altären, wurde großer Aufwand getrieben – die Blüte der altdeutschen Malerei und Bildschnitzkunst in dieser Zeit trat vor allem in ihren kirchlichen Bildwerken ans Licht. Viel Geld floß der Kirche zu, und darin kam der Wohlstand der Zeit, das Prestigebedürfnis reichgewordener Familien, zum Ausdruck, aber doch auch die unangefochtene Geltung des kirchlichen Heilswegs. Die Zahl der Bruderschaften nahm in manchen Gegenden sogar sprunghaft zu, und jeweils war ein wesentlicher Grund des Zusammenschlusses die gemeinschaftliche Dotierung und Pflege frommer Stiftungen. Ebenso hatten die Berufs- und Standesorganisationen, die Zünfte der Handwerker, die Knappschaften der Bergleute, wie selbstverständlich eine halbreligiöse Prägung oder erhielten sie neu. Weiterhin stand die Heiligenverehrung in Blüte, neue Prozessionen und Wallfahrten kamen in Mode, neue Wunderstätten und Schatzhäuser voller Reliquien taten sich auf. Endlich und vor allem aber hatte die Ablaßpredigt ungeahnte Erfolge; zu einem Signum der Zeit wurden die Ablaßkampagnen, Feldzüge von Predigern, die von Stadt zu Stadt zogen und enorme Gnaden, die totale Befreiung aus dem Fegefeuer, verschwenderisch ausboten – der Kardinal Peraudi trat 1489/90 in Nürnberg mit nicht weniger als 43 Beichtvätern auf und konnte eineinhalb Monate lang jeden Tag etwa 500 Leute zu einer Bußprozession aufbringen. Die Kirche hatte Hochkonjunktur in diesen Jahren. Das war, wie es scheint, auch im Deutschland umgebenden Ausland teilweise der Fall; doch dürfte die Intensität dieser Kirchenfrömmigkeit ein spezifisch deutsches Phänomen gewesen sein. Jedenfalls besitzen wir eine Reihe von Zeugnissen dafür, daß sie von ausländischen Beobachtern mit einem gewissen Staunen wahrgenommen wurde. Als Beispiel mag aus dem Bericht eines italienischen Humanisten zitiert werden, der in etwas späterer Zeit, im Wendejahr 1517, im Gefolge eines Kardinals Deutschland und die Niederlande bereiste und voller Verwunderung schrieb: »Dem Gottesdienst und den Kirchen wenden (die Deutschen) viele Aufmerksamkeit zu, und so viele Kirchen werden neu erbaut, daß ich, wenn ich damit die Pflege des Gottesdienstes in Italien vergleiche ..., diese Länder nicht wenig beneide und im innersten Herzen Schmerz empfinde über das geringe Maß von Religion, das man bei uns Italienern findet.« Die Kirche ihrerseits hat die Begeisterung nach Kräften genährt und geschürt, doch kam ihr gerade in diesen Jahren ein Übermaß an Glaubensbereitschaft und Hingabewillen entgegen. Ja, es gibt nicht wenige Belege dafür, daß die Kirchenleute mit den Anforderungen und Erwartungen der Menschen kaum
25
Schritt halten konnten und oft nur noch reagierten. Daß das Leben viele offene Stellen hatte, daß man ständig von Teuerungen und Hungersnöten, Feuersbrünsten und Epidemien bedroht war – in Straßburg starben, so ist ausgerechnet worden, in jeder Generation 10–20% der Menschen an Massenkrankheiten –, hat, obwohl es für alle diese Jahrhunderte galt, selten soviel Erschütterung bewirkt. Auch Wunderdeutung und Astrologie, apokalyptisches Rechnen und Weissagen, auch die ersten Hexenverfolgungen gehören in die Zeit. Es war, genau genommen, wohl nicht so sehr die Kirche als solche, sondern deren Besitz an heilsvermittelnden Gnaden und sinngebenden Wahrheiten, was gesucht wurde. Trifft dies zu, dann wird erklärlich, daß die Religiosität der Zeit vereinbar war mit dem höchst kritischen Zustand, in dem sich die kirchliche Hierarchie befand, und es lassen sich auch die Reformtendenzen, die zu beobachten sind, in das Bild einfügen. Daß das Papsttum in jenen Jahrzehnten, vom Standpunkt der Kirche her betrachtet, eine der düstersten Perioden seiner Geschichte erlebte, daß der im Jahr 1500 regierende Papst Alexander VI., der Vater der Lucrezia Borgia, ein völlig ungeistlicher Herr war, geradezu ein Muster weltlich-dynastischer Herrschaftsauffassung, ist allgemein bekannt und von jedermann zugestanden. Der katholische Kirchenhistoriker Franzen beschreibt die Strukturproblematik, die diese Mißstände möglich machte, als einen »Teufelskreis«, aus dem das Papsttum »nicht mehr herauskam, weil schlechte Kardinäle immer wieder schlechte Päpste wählten und schlechte Päpste ihrerseits wieder schlechte Kardinäle ernannten«. Ein ähnliches Strukturproblem bestand in Deutschland – und weithin auch in der übrigen Kirche – im Blick auf das Amt der Bischöfe. In den meisten Domkapiteln, den Wahlgremien, galt – wie übrigens auch in vielen der alten Benediktinerabteien – das Adelsprinzip; sie wurden gern als »Spitäler des Adels«, Versorgungsinstitute für überzählige Söhne, bezeichnet, und die Exklusivität, die Anforderungen an den Ahnennachweis, nahmen im Spätmittelalter vielfach noch zu, in dem Maße, in dem die wirtschaftliche Basis und der Aufgabenkreis des ritterlichen Lebens schmal wurden. Entsprechend waren auch die Bischöfe in aller Regel adlig. Und wie die Kapitelherren ihre Pfründe selten genug als ein geistliches Amt, normalerweise vielmehr als Dotation für eine standesgemäße Lebensführung auffaßten, so in sehr vielen Fällen auch die Bischöfe: Der Anspruch auf Bequemlichkeiten und Vergnügungen, die in den Grenzen des für den Kleriker Erlaubten blieben, diese Grenzen aber auch ungescheut überschritten, rangierte sehr häufig vor den geistlichen Verpflichtungen. Zudem waren die Bischöfe Reichsfürsten, und die Vereinigung von kirchlichem Amt und weltlicher Herrschaft wurde zunehmend schwerer, je weiter auch in den geistlichen Fürstentümern die Konzentration der
26
Staatsgewalt, der Übergang zum »frühmodernen Staat« fortschritt. So war es durchaus nicht ungewöhnlich, wenn etwa von dem Bischof von Straßburg, der im Jahr 1500 regierte, einem wittelsbachischen Prinzen, berichtet wird, er habe in den 28 Jahren seiner Amtsführung nicht ein einziges Mal gebeichtet oder gepredigt. Endlich bot das Kirchenrecht Möglichkeiten, kirchliche Ämter, d.h. Einkünfte, zu sammeln – ein holländischer Kardinal der Zeit, ein besonderer Virtuose solcher »Pfründen-Kumulation«, brachte es von dem günstigen Standort der Kurie in Rom aus auf eine Sammlung von über hundert Benefizien aller Art in sechsundzwanzig Diözesen der Christenheit, an zwei Orten war er Bischof, sein Jahreseinkommen belief sich auf die riesige Summe von mindestens 26000 Dukaten. Dies ist gewiß ein extremes Beispiel, doch beleuchtet es das System, das dann natürlich auch die Konsequenz enthielt, daß jede Pfründenkumulation eine »Absenz« mit sich brachte, also die Vernachlässigung mindestens eines Amtes durch Abwesenheit. Faßt man den ganzen Zusammenhang ins Auge, so ergibt sich vor allem eine wichtige Folgerung: Was dem bischöflichen Amt in unserer Zeit so gut wie ganz fehlte, war die Beziehung zu dem Leben der Gläubigen; es gab um 1500, es gab im Reformationszeitalter keinen populären Bischof in Deutschland, keinen, der in nennenswertem Maß geistliche Autorität besaß. Die Mißstände in der Priesterschaft hingen in gewisser Hinsicht mit der Problematik des Bischofsamtes zusammen. Der soziale Aufbau des geistlichen Standes entsprach ja in Deutschland im ganzen Mittelalter weitgehend demjenigen der feudalen Gesellschaftsordnung – er war im wesentlichen zweischichtig: Während die Welt der Bischöfe und Kapitelherren die Adelswelt war, entstammten alle anderen Geistlichen den übrigen Gruppen der Bevölkerung, wenn auch Bauernsöhne selten waren. Eine kirchliche »Karriere«, ein Aufstieg aus den unteren Rängen der Hierarchie, war nur in besonderen Fällen, etwa durch Promotion, möglich. Die Zahl der Pfarrkleriker aber war sehr groß – eine Folge der vielen Meß- und Altar Stiftungen, und ihre Einkünfte waren unterschiedlich und zum Teil sehr gering; so gab es Städte, wo, wenn man Mönche und Nonnen mit hinzurechnet, bis zu 10% der Bevölkerung dem geistlichen Stand angehörten – das gilt wahrscheinlich für Bischofsstädte wie Breslau, Würzburg und Worms –, und es gab Kapläne, die gerade 1/4 vom Lohn eines Maurergesellen verdienten – so für Hamburg nachgewiesen. So etwas wie ein »klerikales Proletariat« hatte sich gebildet. Kein Wunder also, daß auch da »benefiziales« Denken verbreitet war, das heißt die Auffassung des geistlichen Amtes als einer bloßen Einnahmequelle. Auf der Ebene der Pfarrei wirkten sich Pfründen-Kumulation und Absenz besonders nachteilig aus – am Niederrhein wurden um 1500 fast die Hälfte aller Pfarreien durch Vikare, Stellenverweser für die abwesenden Pfarrer, verwaltet. Und eine Frage wurde, wenn es um das Amt der Kleriker ging, nur selten gestellt – die nach der persönlichen Qualität der Geistlichen; die theologische Lehre, daß die vom Priester verwalteten Sakramente objektiv wirkten, und die benefiziale Amtsauffassung vereinigten
27
sich – zumal bei den Meßkaplänen genügte weithin eine rein mechanische Verrichtung der beruflichen Pflichten. Diesen Geistlichen fehlte in der Regel so gut wie jede Vorbildung; allenfalls war die Fähigkeit, die lateinischen Meßtexte zu übersetzen, gefordert. Auch im übrigen Pfarrklerus war das akademische Studium nicht sonderlich verbreitet, und jedenfalls Theologie hatten die wenigsten studiert – in den Diözesen Chur und Straßburg ist jeweils im ganzen Mittelalter nur ein Doktor der Theologie unter den Priestern nachgewiesen. Endlich war die moralische Qualität der Geistlichen oft unsicher; vor allem die geforderte Ehelosigkeit, der Zölibat, verursachte viele Anfechtungen. In dieser Sache hatte sich vielerorts ein Arrangement ausgebildet: Die Kirche, der Bischof fand sich damit ab, daß der Kleriker mit einer Frau zusammenlebte, sofern dieser dafür eine Gebühr zahlte, sei es als jährliche Abgabe, sei es bei der Geburt eines Kindes. Auch konnten »Pfaffenkinder« zu mäßigen Tarifen vom Makel ihrer Geburt freigekauft werden; in Deutschland machten etwa 100 pro Jahr hiervon Gebrauch. An dieser Stelle scheint durch, daß die Krise der kirchlichen Hierarchie nicht zuletzt eine Krise der kirchlichen Finanzen war. Schon seit dem hohen Mittelalter hatte sich an der Kurie in Rom der Notstand ausgebildet, daß die Ausweitung der Herrschaftsansprüche der Päpste diese zu einer immer ausgedehnteren Finanzpolitik, zu immer rigoroseren Geldforderungen genötigt hatte. So war der Zustand eingetreten, daß gewissermaßen alles, was die Kurie leistete, Geldwert bekam – die Verleihung von Pfründen und Würden, die Entscheidung von Rechtsfragen, die Erteilung von Dispensen und Gnaden, der Ablaß. Die Zeit, die uns beschäftigt, die Jahrzehnte um 1500, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Leistungen der Kurie noch einmal rasch wuchsen; nicht nur das Ablaßwesen erfuhr seine enorme Intensivierung, sondern auch die übrigen Gnadenbewilligungen – es gibt Berechnungen, nach denen sich deren Volumen zwischen 1450 und 1520 mehr als verdoppelt zu haben scheint, wobei übrigens Frankreich noch viel mehr beanspruchte als Deutschland. Auch dies ein Arrangement: Der Papst reagierte auf die frommen Wünsche der Leute, und er trug reichen Gewinn davon. Dasselbe Verfahren wurde auf der Ebene der Bistümer angewandt – auch hier nahm der Finanzbedarf zu, auch hier reichten die normalen Einkünfte nicht hin. Dabei war, wie früher schon gezeigt, der kirchliche Grundbesitz reichlich, in manchen Gegenden riesig, und sein Umfang vergrößerte sich eher noch; es gab Orte, wo kirchliche Institute wie Banken fungierten – in der Stadt Kiel wurde von ihnen zwischen 1488 und 1530 beinahe 50% des Kapitalbedarfs der Bürger aufgebracht. Doch bestand auch im Fall der Kirche, wie in dem des Adels, die generelle Schwierigkeit, daß sich Grundbesitz nicht leicht in Geld verwandeln ließ. So waren auch die Bischöfe geneigt, vor allem den gebührenpflichtigen Teil ihrer Tätigkeit auszuweiten, indem sie etwa die ihrer Gerichtshoheit gesetzten Grenzen zu verschieben suchten, oder eben indem sie dispensierten. Möglicherweise wurden sie dabei am Fortbestehen der Mißstände förmlich
28
interessiert. Jedenfalls aber war im Reflex hierauf ein Vorwurf gegen die kirchliche Hierarchie um 1500 zu einem festen Begriff, zu einem Eigenschaftswort geworden – die Behauptung, die Kirchenleute seien »geldgierig«. Dies gehörte zum Bilde der Zeit hinzu: So sehr die Menschen die kirchlichen Gnadenmittel suchten – die Mißstände blieben doch durchaus nicht unbemerkt; Kirchenkritik und Ansätze zur Reform der Kirche gehören gleichfalls zu der Zeit. Hier ist zunächst an den Ausbau des landesherrlichen Kirchenregiments zu erinnern (s.o. S. 22). »Der Herzog von Kleve ist Papst und Kaiser in seinem Territorium«, so lautete das – vielfach variierte – geflügelte Wort, ein Rechtsanspruch, der das politische Ziel der Regierungen, die Ausschaltung lästiger Herrschaftskonkurrenz, auch die Teilhabe am Reichtum der Kirche, bezeichnete. Doch wurden die Eingriffe in den kirchlichen Bereich oft damit gerechtfertigt, der Landesherr habe in der Sorge um das Seelenheil seiner Untertanen die geistliche Betreuung sicherstellen müssen. Die Eingriffe wurden also als Reformmaßnahmen ausgegeben und oft auch gemeint – das Unvermögen der Hierarchie, ihren geistlichen Pflichten zu genügen, machte es manchem Fürsten leicht, seine politischen Interessen und seine frommen Gesinnungen auszubalancieren. Übrigens gab es auch Regierungen, die für diesen Zweck Opfer brachten, und in nicht wenigen Fällen etwa der staatlichen Klosterpolitik war regelrechter Reformeifer zu spüren. Im Jahr 1490 erließ eine kleine süddeutsche Herrschaft, die Grafen von Hohenlohe, die Verfügung, es hätten alle Personen, die im Konkubinat lebten, das Land zu verlassen. In diesem – übrigens keineswegs ungewöhnlichen – Mandat wird ein weiterer Motivzusammenhang faßbar: Bei den Konkubinariern, die hier gemaßregelt wurden, dürfte es sich ja in erster Linie um Kleriker gehandelt haben; das Interesse an der Gesetzgebung, das den frühen Behördenstaat, wie wir sahen, kennzeichnete, das Bemühen um eine einheitliche Durchbildung der Rechte und Sitten im Land, griff hier also auf die Kirchenpolitik über, und es überschritt den Bereich des bloß Politischen. War es für das Mittelalter konstitutiv gewesen, daß die Kleriker die Laien belehrten und zumal moralische Forderungen an diese stellten, so waren die beiden Gruppen nun dabei, die Rollen zu tauschen. Zusammenhänge und Spannungen solcher Art begegnen uns um 1500 in erster Linie in Städten. Die städtische Kirchenpolitik des Spätmittelalters hatte ihre eigene Prägung. Zwar beobachtet man auch hier in den verbreiteten Bemühungen der Räte, das Verfügungsrecht über die Pfründen der Stadtkirchen zu erlangen und die Geistlichen der städtischen Gerichtsbarkeit und Steuerpflicht zu unterwerfen, ja sie zur Leistung des Bürgereids zu nötigen, das Interesse an der politischen Integration. Doch war mehr als das im Spiel. Das intensive Gemeinschaftsbewußtsein der Stadtgenossenschaft bezog auch das Kirchenwesen mit ein – es ging ja um das Heil, wenn es um die Kirche ging. So
29
suchte man die Kontrolle und Leitung bisher von der Kirche ausgeübter Tätigkeiten mit sittlich-religiöser Funktion, des Schulwesens, der Armenpflege, der Sittenzucht, in bürgerliche Regie zu übernehmen, nicht um sie zu »saekularisieren«, aber um sie selbst zu verantworten – es könnte, so erklärte der Rat von Ulm 1508, als er in einem Mandat die Gotteslästerung verbot, bei Übertretung Gott der Allmächtige erzürnt werden und die Strafe Gottes neben dem Täter auch den Rat und die gemeine Stadt treffen. Bürgergemeinde und Kirchengemeinde fielen für das Bewußtsein der Bürger und Räte in eins zusammen. So waren die Städte, wie sie die Orte der größten Altarstiftungen und Ablaßkäufe waren, zugleich die Orte, in denen die Kritik am Klerus ihren kräftigsten Ausdruck fand. Vor allem in Städten vertauschten Laien und Priester ihre Rollen, vor allem hier bildete sich die Vorstellung, in den Ansprüchen an Sittlichkeit und Bildung seien nunmehr die Laien führend. Und auch die Vernachlässigung der geistlichen Pflichten wurde hier am deutlichsten empfunden und gerügt: Er sei schuldig, »seine Schafe, als die ihm die Wolle vortragen«, zu lieben, so belehrte 1508 der Danziger Rat barsch und klar den Pfarrer der Marienkirche, der seine Einkünfte seit Jahren in Rom verzehrte. Dieses Bewußtsein laikaler Eigenständigkeit und Überlegenheit trat besonders streng und fundiert in der großen Bildungsbewegung der Zeit, im Humanismus, in Erscheinung. Wie in anderen Ländern Europas nördlich der Alpen, in Frankreich, in England, so hatten sich auch in Deutschland im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts geistige Impulse der italienischen Renaissance verbreitet – die hohe Schätzung der klassischen Antike, die Pflege des unverdorbenen Latein, das Vergnügen am Verfertigen sprachlicher Kunstwerke und Kunststücke nach der Art der Alten. Eigene Interessen und Vorlieben waren im Norden hinzugekommen – das Aufspüren der Geheimnisse des deutschen Altertums, fast so etwas wie der Aufbau einer eigenen nationalen Identität; eine humanistische Jurisprudenz, die die alten Gesetzestexte bei der Neugestaltung konkreter Rechtsordnungen anwendete; die monarchistischen Neigungen der Gelehrten und Poeten am Hofe Maximilians. Ideale hatten Geltung erhalten, Begeisterung und lebhafter Austausch waren in Gang gekommen, gefeierte Lehrer und andächtige Schülerschaften hatten sich gefunden, und an mehreren Orten, in Wien, Erfurt, am Oberrhein und anderswo, waren ganze Zirkel, Sodalitäten, humanistisch Gesinnter im Entstehen. Die Forschung hat im Blick auf den italienischen Humanismus die Erkenntnis gewonnen, daß dieser mit der Blüte des Städtewesens, der besonders frühzeitigen Auflösung oder Auflockerung der feudalen Gesellschaftsstrukturen in dem südlichen Lande, in geschichtlichem Zusammenhang steht und wesentlich von daher zu interpretieren ist. Auch auf den Humanismus des Nordens dürfte Ähnliches zutreffen; die italienischen Anregungen kamen eben
30
zu der Zeit zu maßgebender europäischer Wirkung, als auch außerhalb Italiens sich städtische Gesellschaften soweit ausgebildet hatten, daß sie zu eigenständiger geistiger Produktion fähig waren, und eben dort, wo das der Fall war. Noch eine weitere sozialhistorische Feststellung dürfte am Platz sein: Der Humanismus war ein Elite–, ein Oberschichten-Phänomen. Zwar hatten in Deutschland humanistische Impulse um 1500 zunehmend auch an den Universitäten Raum gefunden, vor allem in den artistischen Fakultäten, wo an nicht wenigen Orten Lehrstühle in den humanistischen Fächern wie Rhetorik oder Poesie eingerichtet wurden; doch war das humanistische Bildungsinteresse in den oberen Schichten des Bürgertums und an einigen vor allem geistlichen Höfen die soziale Basis der Bewegung – deren Aufblühen fiel in die Zeit, in der sich unter den Politikern und in den Ratsfamilien das akademische Studium verbreitete. Es ist ein Zeichen nicht nur für den Wohlstand, sondern auch für die soziale Sicherheit der führenden Gruppen in den deutschen Städten, daß sie sich solche Neigungen leisten konnten. In der um 1500 noch jungen Geschichte des gedruckten Buches führte der Humanismus eine gewisse Wendung herbei. Es war ein Ausdruck für die früher von uns wahrgenommene Kirchenfrömmigkeit der Zeit, daß in der so umfangreichen Buchproduktion des 15. Jahrhunderts die kirchlichen und religiösen Titel bei weitem das größte Kontingent gebildet hatten und daß dabei eine ganz konservative Tendenz vorherrschte – es waren fast nur Texte aus vergangenen Jahrhunderten, die man in gedruckten Büchern lesen konnte. Diese Tendenz hielt im wesentlichen in der uns beschäftigenden Zeit an; nur schoben sich jetzt auch Bücher mit humanistischen Themen dazwischen, profane Bildungsinteressen wurden stärker befriedigt, auch Texte der eigenen Gegenwart kamen vor. Um die Jahrhundertwende läßt sich freilich auch innerhalb der humanistischen Bewegung selbst eine gewisse Wandlung beobachten. Im Jahr 1503 erschien in Antwerpen erstmals ein im strengen Sinn theologisches Werk des Erasmus von Rotterdam, das Enchiridion militis christiani, und im Lauf einiger Jahre wurde dieser mit anderen humanistischen Werken schon hervorgetretene, bisher allerdings vor allem in Frankreich und England bekannte Gelehrte auch in den deutschen Humanistenkreisen ein berühmter Mann – theologische und kirchliche Interessen verbreiteten sich. Das war, sieht man auf die italienischen Vorbilder, durchaus nichts Ungewöhnliches. Es gab dort seit langem eine humanistische Theologie, und diese hatte ein spezifisches Gepräge: Man hatte Metaphysik und Systembau, die Methoden der mittelalterlichen Scholastik, beiseite geschoben, nicht die theologische Spekulation, sondern die persönliche Religiosität erschien als das angemessene Mittel der Gottesbeziehung, und die Frage der christlichen Lebensführung des Einzelnen, die Einbeziehung des Gewissens, das Ernstnehmen der christlichen Morallehre standen im Vordergrund. In dem Werk
31
des Erasmus wurde diese Linie kräftig, originell und anschaulich weitergeführt: Das Christentum ist eine im Grunde einfache Lehre, die bei den Menschen auf persönliche Konsequenzen zielt; sie sollen aufrichtig und sittenrein leben und sich vom Geist der Liebe leiten lassen. Antike Schriften, unter denen die Bibel hervorragt, geben hierzu die Anleitung; der große Lehrer der christlichen Lebensführung ist Christus selbst. Die Vision einer neuen und besseren geistigmoralisch-religiösen Formation der Welt stieg auf. Im Zuge dieser Darlegungen klang auch Kirchenkritik an; ein Übermaß an kirchlichen Zeremonien und Riten läuft dem Sinn des Christentums zuwider, Aberglaube oder ein zu rasches Vertrauen in die eigenen religiösen und sittlichen Leistungen ist verfehlt, die Sonderexistenz der Mönche, überhaupt die Scheidungen in der Christenheit zwischen Klerikern und Laien, auch die zwischen den Ständen und Nationen wären im Zeichen der Liebe zu überwinden. Es war kein umstürzender, auf das Herzstück des in Geltung stehenden kirchlichen Systems zielender Angriff, den Erasmus führte, wohl aber ein Ansatz zu weitreichenden Reformen. Die aufbauende Funktion, die frommen Intentionen, waren unverkennbar; so war Erasmus mit den Stimmungen der Zeit in Einklang und sprach bürgerliche Nüchternheit und Vernünftigkeit, den sittlichen Gemeinschaftssinn an. Sein Werk hatte beträchtlichen publizistischen Erfolg, ja mancher Leser wurde ergriffen und begeistert, und bald traten jüngere Humanisten auf, die Erasmus als Meister, beinahe als »Institution« darstellten, und er selbst stilisierte sich so. Es entstand so etwas wie eine humanistische »Öffentlichkeit« der Gebildeten mit einer Gruppengesinnung, man machte Skandale publik und entrüstete oder ergötzte sich gemeinschaftlich. Die Entwicklung erreichte einen ersten Höhepunkt, als im Herbst 1515 die Dunkelmännerbriefe (Epistolae obscurorum virorum) erschienen, das anonyme Buch eines Erfurter Humanisten, Crotus Rubeanus, das eine brillante Satire auf Theologen und Kirchenmänner bot, auf deren Dummheit und Sittenlosigkeit, auf ihre blasierte, selbstgerechte Verschlagenheit und ihr unwahrscheinlich schlechtes Latein. Dieses Buch war ein »Bestseller«, es wurde bald neu aufgelegt und weitergesponnen: Die Überzeugung, die Laien seien den Klerikern rundheraus überlegen, hatte für junge »Intellektuelle« ihre Form gefunden. Neue Horizonte taten sich auf. 5. »Gesamtgesellschaftliche Krise«? Wir sind mit unserem Versuch, die geschichtliche Situation Deutschlands um 1500 darzustellen, zu Ende gekommen. Die Frage ist, ob die Möglichkeit besteht, den Sachverhalt zusammenfassend zu bezeichnen und zu würdigen. Diese Frage ist geläufig. Dem Historiker ist bekannt, daß es sich um eine Situation unmittelbar vor dem Umbruch handelte – so liegt es nahe, diesen Umbruch aus ihr heraus zu »deuten« oder zu »erklären«. Erlebte hier das Mittelalter seinen »Herbst« (Huizinga)? Waren »Krisen und Reformen ... die
32
wichtigsten Merkmale« der Zeit (Goertz), so daß sich der Sprengstoff ansammelte, den Luthers Auftreten, wie ein Funke, zur Explosion bringen sollte (Haller u.a.)? War eine »gesamtgesellschaftliche« und »gesamtnationale Krise« entstanden (Steinmetz u.a.)? Daß es Krisenelemente gab, ist unübersehbar. Die Spannung zwischen der Schwäche des Reiches und der Macht der Reichsstände war dem Zeitalter bewußt und erschien weithin als ebenso schwer erträglich wie die Spannung der Kirchenfrömmigkeit gegen die kirchlichen Mißstände; der wirtschaftliche Niedergang mancher Städte, deren politische Rivalität mit den Fürstenstaaten, die soziale Not und Unruhe im Gefolge frühkapitalistischer Entwicklungen, der relative Rückstand der Grundherrschaft und der Bevölkerungsdruck auf dem Lande, das neue Streben nach Rationalität im politischen, nach frommer Gewissenhaftigkeit im kirchlich-religiösen Bereich – all dies lag in der Zeit nebeneinander und kennzeichnete sie, und in mannigfacher Anwendung war das Zauberwort »Reform« in Umlauf. Doch ist schon fraglich, ob die Spannungen in Deutschland dichter waren als im übrigen Europa; auch kann man zweifeln, ob sie dichter waren als beispielsweise ein Jahrhundert zuvor. Was jedoch vor allem zur Vorsicht gegenüber den allgemeinen Urteilen Anlaß gibt, ist die Tatsache, daß ein innerer Zusammenhang der Krisenelemente nicht aufzuweisen ist und deren Zurückführung auf eine Ursache als ein künstliches Unterfangen erscheint. Entsprechend dürfte der Versuch, aus der Situation von 1500 den Umbruch der Reformation abzuleiten, ihn von dorther gewissermaßen zu deduzieren, mißlingen. Es war, so scheint es, vor dem Auftreten Luthers nicht einmal ausgemacht, ob die beharrenden oder die auf Veränderung zielenden Kräfte die Oberhand gewinnen würden. Eines jedoch war vorweg entschieden: All jene Krisenelemente mußten in der Reformationsgeschichte Bedeutung gewinnen; wie diese faktisch ablief, das läßt sich ohne die Kenntnis dieser Voraussetzungen nicht verstehen. II Deutschland um 1521 1. Der Reichstag zu Worms Zwei Jahrzehnte nach der Jahrhundertwende bot Deutschland ein wesentlich verändertes Bild. Wir fassen, um das deutlich zu machen, zunächst jenes Ereignis des Jahres 1521, das als Epoche gilt, genauer ins Auge – den Reichstag zu Worms. Es war die erste Versammlung der Reichsstände seit dem Regierungsantritt des neuen Kaisers, des Habsburgers Karl V., der erste von neunzehn Reichstagen in dessen Amtszeit. Das Ereignis hatte beträchtliche Publizität. Wie dann in der Folge bis 1555 noch sehr oft, zog der Reichstag alle politischen Energien im Reich
33
auf sich, alles Strittige, alle Absichten und Erwartungen waren präsent, er erwies sich als Zentrum und Schaltstelle der Reichspolitik. Die Wormser Versammlung stand weithin im Zeichen des Neuanfangs. Breiten Raum nahm die Huldigung der kleineren Stände, die Erneuerung der Lehen und Bestätigung von Privilegien ein. Der Reichstag war so gut besucht wie noch nie – an die achtzig Fürsten sollen zeitweise versammelt gewesen sein, hunderte und tausende von Zugehörigen und Gästen, Gesandten, Beobachtern und Neugierigen kamen hinzu –, und in nicht weniger als 28 Flugschriften mit 105 Auflagen ging die Kunde von den Wormser Geschehnissen ins Land. Darin kam zum Ausdruck, daß man politische Entscheidungen von Bedeutung erwartete und wünschte. Schon bei der Wahl des Ortes hatte die Erinnerung an den Reichstag von 1495 mitgespielt. Daß von dem neuen, jungen Kaiser neue politische Impulse ausgehen, zumal aber daß ihm neue Schritte auf dem Weg der Reichsreform abgenötigt werden könnten, erregte die Aufmerksamkeit. Tatsächlich hat der Wormser Reichstag auch in diesen Hinsichten einige geschichtliche Bedeutung gewonnen. Der Ausbau der Reichsgesetzgebung im Bereich der Sittenordnung und der Wirtschaft, in den Fragen der »Polizei« und der »Monopole« wurde gefördert – wir werden darauf noch zurückkommen –, es gelang eine Neubelebung des Reichskammergerichts, vor allem die Einrichtung des lange entbehrten, geordneten Finanzierungssystems, und es wurde erneut ein Reichsregiment geschaffen, die Mitregierung der Stände, durch die Karl V. zwar nicht im selben Ausmaß wie sein Vorgänger im Jahr 1500, aber gleichwohl fühlbar in seiner Machtentfaltung beschränkt werden sollte. Auch stellten die Stände die im Reich in den letzten Regierungsjahren Maximilians gewachsene politische Unzufriedenheit mit der päpstlichen Kurie, mit deren Verwaltung, Rechtsprechung, Finanz- und Ämterpolitik, wirkungsvoll dar – der schon seit längerem angelegte, offizielle Katalog von Beschwerden, die »Gravamina der deutschen Nation gegen den römischen Stuhl«, wurde in Worms auf nicht weniger als 102 Sätze erweitert. In der Rückschau der Nachwelt, aber auch im Bewußtsein der nicht unmittelbar in das Reichstagsgeschehen einbezogenen Zeitgenossen traten freilich alle diese Ereignisse und Ergebnisse weit in den Hintergrund gegenüber den enormen Sensationen, die mit dem Auftreten des Wittenberger Augustinermönchs und Theologieprofessors Martin Luther auf dem Reichstag gegeben und verbunden waren. Daß dieser Ketzer existierte und daß Kaiser und Reichsstände mit der causa Lutheri konfrontiert waren, erschien der Öffentlichkeit als das beherrschende Thema des Reichstags – 96 der 105 Flugschriften-Ausgaben handelten hiervon. Dabei war das Problem im Reichstagsausschreiben und in der Proposition gar nicht genannt worden – man hatte meinen können, die Stände würden nicht damit befaßt werden. Daß so verfahren würde, daran war vor allem die päpstliche Kurie, auf dem Reichstag durch zwei Nuntien vertreten, interessiert.
34
Denn Luther war endgültig seit dem 3. Januar 1521, nachdem eine ihm eingeräumte Entscheidungsfrist von sechs Monaten abgelaufen und die Bannbulle »Decet Romanum pontificem« erschienen war, zum Ketzer erklärt. Damit aber war die Rechtslage eindeutig: Schon seit 300 Jahren stand als Satz des Reichsrechtes fest, daß die Organe des Reiches ein Ketzerurteil der Kirche nicht bloß hinzunehmen, sondern mit eigenen Folgehandlungen zu vollenden hatten; dem Bann der Kirche hatte die Acht des Reiches zu folgen. Zwar waren Kaiser und Reich in diesem Amt, als »weltlicher Arm der Kirche«, seit langem nicht mehr in Anspruch genommen; wo es nötig gewesen war, hatte sich die Kurie an die territorialen Gewalten gewandt. Doch stand der Satz als solcher unbestritten in Geltung – die eigentümliche, halbsakrale Natur und Funktion des mittelalterlichen Imperiums fand nirgends einen so deutlichen rechtlichen Ausdruck wie an dieser Stelle. Daß der Reichstag in der Sache Luthers tätig wurde, lag im Grunde im Interesse des Wittenberger Ketzers selbst, zumal aber in demjenigen seines Landesherrn, des Kurfürsten Friedrich des Weisen. Dieser letztere hatte sich allen Bemühungen der Kurie, die Bannsentenz in seinem Territorium zu publizieren und ihn damit zur Beseitigung Luthers zu nötigen, beharrlich widersetzt – eine Politik, deren Motive wir später noch genauer erörtern werden, die aber jedenfalls in der Linie des »Landesherrlichen Kirchenregiments« lag; der Kurfürst hatte sich auch schon bei zahlreichen früheren Gelegenheiten das Recht genommen, kirchliche Urteile über Exkommunikation und Interdikt nachzuprüfen statt einfach auszuführen. Und dies war es nun auch, was nach seinem Willen das Reich in der causa Lutheri leisten sollte: Luther sollte auf den Reichstag entboten werden und hier Gelegenheit erhalten, sich zu rechtfertigen – ein Verhör, eine Disputation, vielleicht ein unabhängiges Schiedsgericht waren das Ziel. Seit dem Herbst 1520 wurden der Kaiser und die übrigen Stände zwischen den Standpunkten von Kurie und Kurfürst hin- und hergezogen, es kam zu einer ganzen Reihe widersprüchlicher Zwischenentscheidungen. Nachdem aber der Reichstag, seit dem 27. Januar 1521, im Gang war, war der Kurfürst in der Vorhand: An eine autonome Entscheidung des Kaisers, ohne Mitwirkung der Stände, war nun nicht mehr zu denken, schon gar nicht in der Stimmung gereizter Aufsässigkeit gegen den Papst, die im Zusammenhang der GravaminaDiskussionen aufgekommen war. So erging schließlich zwischen dem 8. und 11. März eine offizielle Vorladung des Ketzers vor den Reichstag, ihm wurde ein für ihn rechtlich unbedenklicher Geleitsbrief ausgestellt, ja er wurde durch den Reichsherold in aller Form eingeholt, und es blieb sogar offen, ob ihm in Worms nicht alles, was er wünschte, gewährt werden würde, nämlich eine Gelegenheit zu eingehender Darlegung und Verantwortung seiner Überzeugungen: »der leren und buecher halben, so ain zeit her von dir ausgegangen sein, erkundigung von dir zu empfahen«, so lautete die undeutliche Angabe des Zwecks der Zitation. Unerhörte, sensationelle Neuerungen waren auf der Bahn.
35
Soviel zu den rechtlichen und politischen Voraussetzungen von Luthers Auftreten. Als dieser dann aber kam, da zeigte sich, daß der Fall noch ganz andere Aspekte hatte. Die Reise des Ketzers durch Thüringen und Hessen verlief als eine Art von Triumphzug, an vielen Orten wurde er feierlich begrüßt und eingeholt, mehrfach zum Predigen veranlaßt – die Anteilnahme, ja Zustimmung weiter Volkskreise seiner Person und Sache gegenüber wurden überdeutlich. Luther trat also nicht einfach als Einzelperson vor Kaiser und Reich – der Reichstag schien, indem er den Ketzer anhörte, zum Forum der ganzen Nation zu werden. Die entscheidende Szene folgte in zwei Zusammenkünften am 17. und 18. April. Sie fanden in der Herberge des Kaisers, der Kurie des Wormser Bischofs, statt, nicht in offizieller Reichsversammlung, jedoch vor einem großen Teilnehmerkreis, in gedrängter Atmosphäre. Noch bis in die zweite Zusammenkunft hinein reichte allem Anschein nach die Hoffnung und das Bemühen der auf eine Verständigung abzielenden Politiker des kaiserlichen und des kursächsischen Hofes, doch noch einen Kompromiß zu erreichen, und auch Luther scheint sich dem nicht gänzlich verschlossen zu haben. Erst als ihm unzweideutig nichts anderes als ein Widerruf abverlangt wurde, hat er die berühmt gewordene Antwort gegeben, die, obgleich unsicher überliefert, zu einem Schlüsseltext der Reformation geworden ist: »Wenn ich nicht durch Schriftzeugnisse oder einen klaren Grund widerlegt werde – denn allein dem Papst oder den Konzilien glaube ich nicht, da es feststeht, daß sie häufig geirrt und sich auch selbst widersprochen haben –, so bin ich durch die von mir angeführten Schriftworte bezwungen. Und solange mein Gewissen durch die Worte Gottes gefangen ist, kann und will ich nichts widerrufen, weil es unsicher ist und die Seligkeit bedroht, etwas gegen das Gewissen zu tun. Gott helfe mir. Amen.« Es ist nicht ganz leicht, sich die epochale Bedeutung und Wirkung dieser Szene im Abstand der Jahrhunderte verständlich zu machen. Man verfehlt den Kern des Vorgangs, wenn man, wie es zumal im 19. Jahrhundert vielfach geschehen ist, den Luther von Worms zum Helden stilisiert. Gewiß war die Bedrohung durch das übermächtig erscheinende weltanschaulich-politische System beängstigend gegenwärtig, und daß die Stabilität einer geschlossenen Tradition von tausend Jahren gegen ihn stand, trat dem Ketzer nachdrücklich und beeindruckend vor Augen. Doch war es wohl nicht so sehr der Mut, mit dem er demgegenüber an seiner Sache festhielt, was Zuhörer und Zeitgenossen faszinierte, auch nicht seine in der Welt der Politiker ungewohnte Kompromißlosigkeit. Vielmehr dürfte die Eindruckskraft der Wormser Szene letzten Endes in einem gewissermaßen objektiven Sachverhalt begründet gewesen sein. Ihre wichtigste Voraussetzung war, wie es scheint, daß in diesem Zeitalter der christliche Lebenszusammenhang für jedermann verbindlich, jedermann vertraut war in einem gegenüber dem früheren Mittelalter, wie wir sahen, noch gesteigerten
36
Maß. So schlug die Tatsache zu Buche, daß Luther dem neue Dimensionen, neuen Sinn eröffnete, wie schon bisher in seinen Schriften so nun auch in seinem Verhalten. Er brachte in Worms öffentlich und mit Gefahr seines Lebens die neugewonnene Überzeugung zum Ausdruck, daß das Christsein im Kern eine individuelle Gegebenheit sei, ein Verhältnis von Person zu Person, zwischen dem einzelnen Christen und Gott, und daß es daher schlechterdings keine irdische Instanz gebe, die das durch den Glauben an Gott freie Gewissen binden, irremachen oder umleiten könne. Damit demonstrierte Luther, was er die »Freiheit eines Christenmenschen« nannte: Einer zutiefst autoritätsgeleiteten Zeit wurde zugemutet, Autorität total neu zu verstehen – als den Anspruch Gottes, der die menschlichen Ansprüche relativiert und dem Christen die Sorge um sich selbst verbietet. Das herrschende Wert- und Ordnungssystem stand in seiner Gesamtheit in Frage. Kaiser und Reichsstände reagierten auf Luthers Auftreten in zweifacher Weise und zeigten dabei jeweils, daß auch sie den Ernst und hohen Rang der Auseinandersetzung begriffen. Karl V. ließ am folgenden Tag, dem 19. April, seinerseits eine feierliche Erklärung ausgehen, in der er sich gegen den einsamen und starrköpfigen Neuerer auf den herkömmlichen Glauben berief und ankündigte, er werde alles in seiner Macht Stehende tun, um den Ketzer und dessen Irrtümer aus der Welt zu schaffen. In der Forschung ist umstritten, ob man in dieser Erklärung ein persönliches Bekenntnis des Kaisers oder eher eine Meinungskundgabe der Institution zu sehen habe. Auf jeden Fall aber bezeichnete auch sie die Epoche: Ein weltgeschichtlicher Konflikt war eröffnet, und die beiden großen Gegenspieler des Zeitalters hatten sich gefunden. Daß es freilich für den Kaiser schwer werden mußte, seine Linie durchzuhalten, brachte die Reaktion der Stände zutage. Diese waren nämlich keineswegs bereit, mit Luthers großer Weigerung schon alles für beendet zu halten, sondern traten in den folgenden Tagen noch einmal in Verhandlungen mit ihm ein, offensichtlich weil sie hofften, ihn doch noch für ihre Beschwerden gegen Rom verwenden zu können. Luther sollte lediglich seine eigentlichen Lehr-Irrtümer widerrufen müssen, ein kaiserlich-fürstliches Schiedsgericht, die Verweisung der endgültigen Entscheidung auf ein künftiges Konzil wurden erwogen, und der Vorsitzende des Ständeausschusses, der Kurfürst und Erzbischof von Trier, machte dem Ketzer das offene Zugeständnis, unter seinen Büchern sei manches Gute. Die Verhandlungen führten zu keinem Ziel, doch machten sie, indem hier ein Organ des Reiches sich anschickte, ein Ketzerurteil des Papstes zu überprüfen, das Ausmaß der »Obödienzkrise« (Borth), die ausgebrochen war, vollends deutlich. Unter diesen Umständen stand für das die Behandlung der causa Lutheri auf dem Reichstag dramatisch abschließende Dokument, das am 26. Mai veröffentlichte Wormser Edikt, von vornherein nur ein begrenzter Erfolg in Aussicht. Da wurde nun die nach dem Willen der Kurie längst fällige Verkündung der Reichsacht gegen Luther ordnungsgemäß nachgeholt; der
37
päpstliche Nuntius Aleander selbst war Hauptverfasser des Textes. Der Ketzer wurde für vogelfrei erklärt, seine Gefangensetzung und die Verbrennung seiner Schriften wurden angeordnet. Dem politisch eigentlich Verantwortlichen allerdings, dem Kurfürsten von Sachsen, wagte der Kaiser das Edikt nicht zuzustellen; dort, wo der Ketzer saß, hatte es keine Gültigkeit. Soviel über den Wormser Reichstag von 1521. Die Frage drängt sich auf: Wie hatte es zu dieser katastrophalen Entwicklung, zu dieser Bedrohung aller Ordnung kommen können? 2. Der junge Luther und die Anfänge der Reformation Fünf Jahre vor dem Wormser Reichstag war Luther noch ein unbekannter Mann gewesen, ja ihm selbst waren damals wesentliche Aspekte und Konsequenzen der theologischen Einsichten, die ihn in der Folge leiten sollten, noch verschlossen. Die in der Forschung übliche Bezeichnung »junger Luther« für diese Jahre des geistigen Werdens des Reformators ist eigentlich irreführend. Dieser war 1516 immerhin bereits 33 Jahre alt und hatte den Beruf seines Lebens schon seit Jahren inne. Er entstammte einer Familie, die sich im sozialen Aufstieg befand. Sein Großvater war noch Bauer gewesen, sein ehrgeiziger, bestimmender Vater, Hans Luder, hatte sich im Bergbau zum Kleinunternehmer emporgearbeitet. In der väterlichen Familie war Luther der erste, der studierte, der erste »Akademiker« – eine soziale Situation, wie sie in der Zeit nicht selten gegeben war; es fällt auf, daß alle führenden Kirchenmänner der Reformation, neben Luther auch Melanchthon, Zwingli, Bucer und Calvin, aus ähnlichen Verhältnissen kamen. Für die großen Entscheidungen seines Lebens waren die beruflichen Bindungen und Nötigungen bedeutsam, in denen Luther stand: Daß er im Jahr 1505 in Erfurt die Bekehrung vom Studenten und jungen Magister zum Mönch erlebt hatte – er schloß sich einem Bettelorden, den Augustinereremiten, an –, und daß er im Jahr 1512 Professor der Bibelauslegung an der Universität Wittenberg geworden war. Als Mönch war ihm – so kann man, etwas stilisierend, sagen – die Suche nach dem sicheren Weg zum Heil, das Ringen um die vollkommene Frömmigkeit Lebensinhalt, als Professor der Exegese aber hatte er die Aufgabe, die Bibel als das Grundbuch aller Wahrheit zu verstehen und verständlich zu machen. Ihm war also eine ganz normale Existenz des Mittelalters vorgezeichnet. Luther freilich geriet in ihr in bedrängende Schwierigkeiten, und zwar, wie es scheint, vor allem dadurch, daß er seine Pflichten in beiden Bereichen mit besonderer Gewissenhaftigkeit wahrnahm. Die entscheidende Förderung erfuhr er in der Krise, die ihn im Zusammenhang der Bibelauslegung ergriff. Seine erste wichtige Einsicht bestand dabei offenbar in der Erkenntnis, daß das theologische Rüstzeug, das er mitbrachte, unzulänglich, ja ungeeignet war, um den eigentlichen, ursprünglichen Sinn der Bibel und zumal denjenigen der Briefe des Paulus zu ermitteln. Die scholastische Theologie und speziell die theologische Schule, aus
38
der Luther selbst kam, der Ockhamismus, schienen die biblische Wahrheit eher zu verfälschen und zu verstellen als aufzuschließen. So kam eine Debatte im Rahmen und in der Form und Sprache der akademischen Theologie in Gang, in der es um die elementarsten Fragen des Lebens ging: Ist der Christ imstande, sich selbst Sündenvergebung durch Gott und das ewige Heil zu erwerben? Genügt es, wie Luthers Erfurter Lehrer, z.T. Schüler des letzten großen Ockhamisten, des 1495 gestorbenen Tübinger Professors Gabriel Biel, lehrten, daß der Mensch, um Gott zufriedenzustellen, seine natürlichen sittlichen Kräfte zum Guten bis zum Äußersten anspannt und sich im übrigen dem Gnadenangebot der Kirche anvertraut? Luther nahm wahr, daß das Neue Testament das Problem in völlig anderen Kategorien und Dimensionen behandelte. Da war ja von Christus als dem Retter die Rede – wie konnten dann menschliche und gar moralische Fähigkeiten, vom Menschen zu erbringende Leistungen ins Gewicht fallen? Sich Derartiges auszurechnen und zuzutrauen, wurde für Luther nun vielmehr Inbegriff der »Sünde«, d.h. der Abkehr von Gott, die freilich die natürlichste Regung des Menschen ist. Das christliche Heil hingegen beruht im »Glauben«, d.h. in der Hingabe und Teilhabe an Christus, die den Verzicht auf die eigene Gerechtigkeit vor Gott einschließt. Schon diese ersten reformatorischen Erkenntnisse Luthers, die in seiner Vorlesung über den Römerbrief 1515/16 abgeschlossen vorlagen, waren tiefgründig neu; maßgebliche, für das mittelalterliche Leben grundlegende Vorstellungen fielen dahin – Gott galt nicht länger als der große Fordernde und Rächende, die Christenheit nicht länger als eine religiöse Leistungsgesellschaft, das Christus- und Gottesbild des Neuen Testaments kam der Theologie wieder zu Gesicht. Für Luther erschien der Gegensatz jedoch einstweilen als ein Gegensatz theologischer Schulrichtungen; er berief sich, übrigens nur zum Teil zu Recht, auf den Kirchenvater Augustin, seinen Ordensheiligen, als Gewährsmann gegen Aristoteles als den Vater der Scholastik. Seit Anfang 1517 ist erkennbar, daß Luther an seiner Fakultät in Wittenberg gewichtige Gesinnungsgenossen gefunden hatte. Vor allem sein Kollege Andreas Karlstadt schloß sich ihm in wichtigen Punkten an. Die theologische Fakultät der kleinen, erst seit wenigen Jahren bestehenden kursächsischen Universität »am Ende der zivilisierten Welt« begann, sich als eine theologische Schule mit eigenem Profil zu verstehen und zu verhalten. Einen ersten Schritt über die theologischen Fundamentalfragen hinaus in den Bereich der kirchlichen Praxis tat Luther, als er im Herbst 1517 eine grundsätzliche Auseinandersetzung über das Ablaßwesen begann. Aber auch dabei blieb er zunächst ganz im akademischen Bereich, in der innertheologischen Diskussion, indem er seine Einwendungen in die Form lateinischer Disputationsthesen faßte, die er zudem wohl auch nicht sofort veröffentlichte – die Vorstellung, Luther habe die 95 Thesen am 31. Oktober 1517 an der
39
Schloßkirche zu Wittenberg angeschlagen, beruht möglicherweise auf einem Irrtum. Um was ging es? Das Ablaßwesen gehört in jenen Bereich des spätmittelalterlichen Kirchentums, in dem, wie wir früher bemerkten, ein Zustand des »Arrangements« ausgebildet war – fromme Bedürfnisse der Gläubigen und das Geld- und Herrschaftsinteresse der kirchlichen Hierarchie fanden wechselseitige Befriedigung. Die komplizierte, zudem ungeklärte und in vielem unstimmige theologische Theorie über den Ablaß wurde unter den Bedingungen der Praxis vielfältig überspielt. Die durch die Ablaßprediger geweckten Erwartungen waren weithin grob und grenzenlos – daß Sündenvergebung käuflich, das Fegefeuer, der Ort künftiger Strafe, mit Hilfe finanzieller Anstrengungen umgehbar sei und der jetzt Lebende Vergünstigungen solcher Art nachträglich auch seinen Eltern und Vorfahren noch zuwenden könne, waren verbreitete Annahmen, die zudem durch propagandistisch geschickt aufgemachte Predigtkampagnen bis ins letzte Haus getragen wurden. Um 1500, im Zeitalter des Geldbedarfs der Kirche und der Kirchenfrömmigkeit der Volksmassen, hatten Volumen, Ansehen und Erfolg des Ablaßgeschäfts noch einmal beträchtlich zugenommen, und die Einrichtungen für die Bewältigung des Geldverkehrs waren vervollkommnet – vor allem die Fugger hatten einen für sie einträglichen Bankservice aufgebaut, um Ablaßgelder zu sammeln, zu beleihen und zu transferieren. Das Ganze war ein besonders krasses Symptom der Kirchenkrise, eine Bündelung der Mißstände – das Gottesverhältnis war zu einer Geschäftsbeziehung, das christliche Heil zu einer Ware und einer Quantität geworden, die Kirche beutete die Menschen aus, indem sie ihre Herrschaft über die Seelen in Geldwert verwandelte, und dabei verstärkte sie nur noch diese Herrschaft; denn die Seelenangst war ja nicht abzahlbar, jede Zahlung konnte gesteigert werden, Gewißheit über das Heil ließ sich mit Hilfe des Ablasses unmöglich gewinnen. Das Ablaßwesen war auf denselben mittelalterlichen Heilsvorstellungen errichtet, die auch in der Theologie der Spätscholastik herrschten, wenn sie auch in der konkreten Anwendung zu extremen Konsequenzen gesteigert waren. So war es verständlich, daß Luthers neue Erkenntnisse erstmals an dieser Stelle kirchenkritisch fruchtbar wurden, als er, durch die Kampagne eines besonders groben Ablaßpredigers, des Dominikaners Johann Tetzel, herausgefordert, diese kirchliche Übung selbst in Frage zu stellen begann. Allerdings hat er 1517 nur einen Teil der hier bestehenden Probleme erfaßt und gekannt; er ließ gewisse Anwendungsmöglichkeiten des Ablasses weiterhin gelten. Dennoch war die Wirkung seines Widerspruches enorm – in späterer Zeit sind die 95 Thesen mit Recht als das Dokument gedeutet worden, mit dem die Reformation begann. Denn auch in der esoterischen und vorläufigen Form dieser Schrift war noch erkennbar, daß Luther das Ablaßwesen theologisch regelrecht widerlegte – er entzog ihm die Basis, indem er hervorhob, daß die Heilszusage der Bibel ernstzunehmen sei und unbedingt gelte; religiöse Mühen und Geschäfte wurden
40
damit als völlig unpassend erwiesen, nur noch die wahre, innerliche Buße erschien als angemessen. Luther empfand die Bedeutung seines Schritts. Man ersieht das daraus, daß er damals seinen Vatersnamen Luder in die neue Form »Luther« umwandelte, die er als Hinweis auf »Eleutherius«, der Freie, verstand, im Bewußtsein geistlicher Vollmacht. Und was bei der Bestreitung der Scholastik ausgeblieben war, ereignete sich nun: Er fand rasch auch außerhalb seiner engen Lebenskreise Gehör. Hierfür war eine maßgebende Voraussetzung, daß eine gesellschaftliche Gruppierung bereitstand, die die neuen Impulse sich anzueignen und eine Übersetzungsfunktion zu übernehmen vermochte. Die Humanisten waren es, die als Gruppe diese Rolle spielten. Es scheint, daß Luthers Ablaßkritik zuerst in Humanistenkreisen zur Kenntnis genommen wurde und Zustimmung fand, in humanistischen Korrespondenzen wurden die Neuigkeiten aus Wittenberg zuerst weitergegeben und verherrlicht, in der humanistischen »Öffentlichkeit« war Luther zuerst ein berühmter Mann. Das war nicht unverständlich. So wenig uniform die weit im Land verteilten humanistischen Sodalitäten auch waren, so standen sie doch untereinander in engen Beziehungen und pflegten gemeinsame Gesinnungen. Um 1517 herrschte ein jugendliches Element in ihnen vor, geistige Beweglichkeit, Entdeckerfreude und Tatendrang waren verbreitet und die Hoffnung auf ungeahnte Bereicherung durch ein Neuwerden des Denkens und der Verhältnisse. Die frühe Reformationszeit wurde von da aus, so stellen wir vorwegnehmend fest, eines der Zeitalter der deutschen Geschichte, in denen der Jugend die Führung in der Gesellschaft eingeräumt wurde. Die Reformation wurde durch diese Mitwirkung der Humanisten in ihren Ursprüngen eine jugendliche Bewegung, und sie ist ohne diese Mitwirkung der Humanisten nicht zu denken. Dabei hatte Luther selbst bis zu diesem Zeitpunkt zu humanistischen Lehren und Aktivitäten relativ wenig Beziehung. Zwar waren die Lebensideale und zumal die philologisch-literarischen Interessen der jungen Bewegung auch in Wittenberg, im Ausstrahlungsgebiet Erfurts, verbreitet, Luther hatte manchen vom Humanismus herkommenden Freund, von Erasmus und anderen Protagonisten besaß er klare Vorstellungen. Auch wurde für seine Intensivierung der Bibelauslegung nicht zuletzt das Sprachenstudium bedeutsam; die Neuausgabe des griechischen Neuen Testaments, die Erasmus im Jahr 1516 herausbrachte, hat Luther sofort nach ihrem Erscheinen benutzt. Doch hat er gegenüber den theologischen Bemühungen des großen Mannes schon früh auch seinen Abstand empfunden, den er in Briefäußerungen bereits 1516/17 erstaunlich scharf und genau fixieren konnte: »Bei Erasmus haben die menschlichen Dinge mehr Geltung als die göttlichen.« Dennoch war es naheliegend genug, daß der junge Humanismus und Luther sich fanden. Denn da gab es ja auch gedankliche Kongruenzen. Es lag ein Potential der Kirchenkritik bereit, vor allem Erasmus hatte das Bewußtsein, daß eine Reform der Kirche am Platz sei, geweckt, und in der Abneigung gegen die
41
Scholastik und gegen manche Erscheinungsformen der Volksfrömmigkeit, nicht zuletzt den Ablaß, bestand ein gewisses Einverständnis der Gruppe. Die Überzeugung, daß man sich dagegen an der Bibel und den Kirchenvätern zu orientieren und auf die Tugenden der Einfachheit, Aufrichtigkeit und Sittlichkeit zu setzen habe, fand bei Luther gleichfalls ein Echo. Doch liefen andererseits bei dieser geschichtlichen Verbindung von Anfang an auch Mißverständnisse und Irrtümer mit, und Scheidungen und wechselseitige Lernprozesse bestimmten das Verhältnis. Die Gemeinschaft mit dem Humanismus und die Spannung ihm gegenüber blieben ein Element der Geschichte der Reformation. An einer Stelle wurde diese Verständigung schon in der Frühzeit in besonderem Maß fruchtbar. Der mit dem Wittenberger Professor etwa gleichaltrige Humanist Georg Spalatin, seit Herbst 1516 Mitglied der kursächsischen Kanzlei und bald enger, ja intimer Vertrauter des Kurfürsten, knüpfte und pflegte die Beziehung des Landesherrn zu Luther, dessen theologischer Schüler er geworden war; nicht weniger als 427 Briefe hat Luther im Lauf der Jahre an Spalatin geschrieben, die meisten vor 1525. Zwar haben Friedrich der Weise und Luther sich nach Aussage des letzteren nie gesprochen, und der Kurfürst hat den Reformator nur in Worms gesehen. Doch war der Schutz, den er dem Professor seiner Landesuniversität in der Folge zuteil werden ließ, eine Bedingung für dessen Überleben. Fast noch früher als die Zustimmung begann nämlich der Kampf gegen Luther. Schon im Dezember 1517 machte der Erzbischof von Mainz, Albrecht von Brandenburg, der als päpstlicher Kommissar für die große Ablaßkampagne jener Jahre und als Nutznießer ihrer Erträge brennend am ungestörten Ablauf interessiert war, die Kurie in Rom mit Luthers Widerspruch bekannt und stellte dessen Disputations-Meinungen sofort unter den Verdacht der Ketzerei. Im Frühjahr 1518 erhob der Dominikanerorden offizielle Anklage gegen den Augustiner, und nun kam der Ketzerprozeß rasch in Gang. Bereits im Herbst wurde Luther als notorischer Ketzer zum Verhör und Widerruf vorgeladen – die Verhandlung kam am Rande des Reichstags in Augsburg vom 12. bis 14. Oktober zustande, sie wurde von dem besten Theologen, über den die Kurie verfügte, dem Kardinal und Dominikaner Cajetan, geführt. Den Mangel, daß das kirchliche Lehramt die Theologie des Ablasses noch nicht ausreichend definiert hatte, glich noch im November 1518 eine päpstliche Konstitution aus, die Cajetan ausgearbeitet hatte. Diese rasche Reaktion war auffallend. Auch wenn man in Rom das Phänomen der Ketzerei nicht, wie die deutschen Bischöfe, in den Jahrzehnten zuvor beinahe aus den Augen verloren hatte, war doch die Kirchenregierung unter dem lebensfrohen Medici-Papst Leo X. eher ein langsames Geschäft. Es ist daher keine spekulative Vermutung, daß die Beschleunigung des Verfahrens außer von den speziellen Interessen beteiligter Personen und Institutionen auch wohl von einem sensiblen Gespür dafür veranlaßt wurde, daß Luthers Angriff auf das
42
Ablaßwesen allgemeinere Aspekte und tiefere Konsequenzen hatte, als der Gegenstand vermuten ließ. Diese Zusammenhänge wurden offenbar von den Gegnern sogar früher wahrgenommen als von Luther selbst. Das hatte seine Gründe. In Rom reagierte man vor allem auf mögliche Bedrohungen der Autorität und Lehrgewalt des Papstes außerordentlich empfindlich, seitdem der päpstliche Primat nur wenige Jahrzehnte zuvor, im Zeitalter der Reformkonzilien, aufs Schwerste gefährdet gewesen war. Die Erinnerung an diese Zeit wurde seither dadurch wachgehalten, daß politische und kirchliche Gegner des Papsttums immer einmal wieder die bedrohliche Waffe der Appellation vom Papst an ein Konzil in Gebrauch nahmen. So war der Spielraum für Toleranz und Reform für die Kurie nicht groß – eine Beschränkung, die die Position der päpstlichen Partei in der gesamten Auseinandersetzung mit der Reformation beeinträchtigt hat. Die Entscheidungsfreiheit Roms war auch noch durch andere Umstände eingeschränkt, durch die Verstrickung in das politische Spiel der europäischen Mächte, die Rücksichtnahme auf die wechselnden Konstellationen des europäischen Staatensystems. So geriet der Lutherprozeß in ein neues Licht, als gegen Ende des Jahres 1518 der Tod des Kaisers Maximilian sich ankündigte und damit das Ringen um die Nachfolge im wichtigsten Herrscheramt der Christenheit in sein Entscheidungsstadium trat. Da wurde, wie wir noch sehen werden, der Kurfürst Friedrich von Sachsen zu einer Hauptfigur im Spiel des Papstes; dessen Interesse verbot also Maßnahmen, die den Kurfürsten irritieren konnten. So wirkte die Hemmung der päpstlichen Politik in diesem Fall nicht beschleunigend, sondern verzögernd auf den Abschluß des Ketzerverfahrens – zum ersten Mal hatte die Protektion, die Friedrich der Weise Luther zuteil werden ließ, eine bedeutende Folge. Über ein Jahr lang wurde der Prozeß beiseitegestellt. Bis zum Februar 1520 dauerte es, bis er wieder voll aufgenommen wurde. Damals begannen nicht weniger als drei päpstliche Kommissionen mit abschließenden Beratungen, die schließlich mit der Zusammenstellung von 41 ketzerischen Sätzen Luthers und der Androhung des Bannes am 15. Juni 1520 ihr Ende fanden. Als Luther die ihm eingeräumte Widerrufsfrist verstreichen ließ, trat der Ausschluß Anfang 1521 in Kraft – die Bannbulle vom 3. Januar formulierte, der Ketzer sei mitsamt seinen Anhängern »fluchwürdig dem Gericht, den Urteilen und Strafen der Exkommunikation, des Anathema und der ewigen Verdammnis ... anheimgefallen«. Man weist gern darauf hin, die theologischen Begründungen des Bannes und die Auswahl der verurteilten Sätze seien unklar und unzulänglich gewesen, man habe das Verfahren also überstürzt abgeschlossen, und das mag zutreffen. Dennoch waren Prozeß und Urteil als solche durchaus konsequent. Der Luther von 1521 paßte in der Tat in die Kirche des Mittelalters nicht mehr hinein; die Alternative zu seinem Ausschluß hätte nur deren völlige Wandlung sein können.
43
Denn in den Jahren zwischen Ablaßstreit und Wormser Reichstag hatte sich der große Ausbau von Luthers Denken vollzogen. Aus dem Gegner der Scholastik und dem Kritiker eines extremen Mißstandes war der Reformator geworden, dem das bestehende Kirchenwesen, ja das geltende Weltsystem in seiner Gesamtheit fraglich geworden war und der die Umrisse einer neuen Ordnung entwarf. Dieser Denkprozeß ging in eigentümlicher Weise vor sich. Zwar hat Luther nennenswerte Umbrüche der Erkenntnis seit 1516 nicht mehr erlebt; die neuen Einsichten lassen sich durchweg als Konsequenzen aus jenen Überzeugungen erweisen, die schon damals gewonnen waren. Aber diese Konsequenzen ergaben sich in überwiegendem Maß im Zusammenhang von Konfrontationen: Die theologischen Erkenntnisfortschritte wurden im wesentlichen von den Denknötigungen bewirkt, die von neuen Situationen, vorwärtsdrängenden Freunden und verurteilenden Gegnern ausgingen, sie wurden nicht eigentlich gesucht, sie drängten sich, oft schmerzlich und unerwünscht, auf. Wir skizzieren die wichtigsten Stationen: Das Augsburger Verhör durch Cajetan im Oktober 1518 (s.o. S. 58) brachte den wohl entscheidenden Wendepunkt in Luthers Auffassung vom Papsttum. Aus dem Streitgespräch, in dem der Kardinal viel Scharfsinn und ein gewisses Maß von Verständnis für Luthers Standpunkte zeigte, blieb dem letzteren vor allem in Erinnerung, daß der Vertreter des Papstes ihn in den wesentlichen Fragen nicht zu widerlegen vermocht hatte und dennoch Widerruf forderte und Gewalt androhte. Im Laufe des hierauf folgenden Winters scheint Luther in historischen Studien unter der Anleitung des jungen Humanisten Philipp Melanchthon, der damals als Professor des Griechischen nach Wittenberg gekommen war und der in der Folge sein bedeutendster Mitarbeiter, Schüler und Anreger werden sollte, gelernt zu haben, daß die juristische Verfahrensweise zum Wesen der päpstlichen Regierung gehörte. Der enorme Autoritätsanspruch des Papstes stand für Luther seither auf tönernen Füßen – die ungeistliche Ausübung und die mangelhafte Begründung schienen einander zu entsprechen. Die verwegene Folgerung wurde denkbar, der Papst sei der »Antichrist«, der endzeitliche Widersacher Gottes selbst. Die spektakuläre, ausgedehnte Disputation, die Karlstadt und Luther mit dem Ingolstädter Theologie- Professor Johann Eck im Sommer 1519 auf der Pleißenburg in Leipzig führten, wurde wahrscheinlich der letzte Anlaß für Luthers radikales Umdenken in der Autoritätsfrage, das uns auf dem Wormser Reichstag begegnet ist. Der brillante Disputator Eck trieb Luther in die Enge, indem er ihn zu dem Zugeständnis nötigte, nicht nur der Papst, sondern sogar die Konzilien seien irrtumsfähig. Seither setzte sich bei Luther der exklusive Gebrauch der Bibelautorität, das »sola scriptura«, durch, bei der er freilich im Grunde nie an eine nur formale, sondern eine inhaltliche Begründung und Ausübung dachte: Die Bibel sollte Norm sein, weil und soweit in ihr Christus zur Geltung kommt.
44
Im Endstadium des Ketzerprozesses schließlich, in der zweiten Jahreshälfte 1520, erschienen in kurzem Abstand die drei berühmtesten und wirkungsreichsten frühen Schriften Luthers »An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung«, »Von der Freiheit eines Christenmenschen« und »De captivitate Babylonica ecclesiae« (Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche). Sie behandeln unterschiedliche Themen, doch zieht sich ein Grundmotiv durch alle drei – die Situation des Christen in der herkömmlichen Kirche wird als Gefangenschaft, seine wahre Situation als Freiheit bestimmt. Nun, da sein Bruch mit Rom bevorstand, erreichte Luther einen gewissen Abschluß der Erkenntnis: Die bestehende Kirche wurde als ein dicht gefügtes, nahezu perfektes Herrschaftssystem geschildert – Papst und Priester vermitteln alle Wahrheit und alles Heil, die Gläubigen werden unter religiösem Leistungszwang gehalten, beinahe niemand kann dem entrinnen –; die wahre Kirche dagegen ist die Gemeinschaft der Christusgläubigen, d.h. der Gleichgestellten und Freien, in der jeder ein Priester ist und wo wahre Sittlichkeit herrscht, im Absehen des Christen von sich selbst, im Dienst am Nächsten. An dem Tage, an dem nach Luthers Berechnung die Widerrufsfrist ablief, am 10. Dezember 1520, veranstaltete er zusammen mit Melanchthon in Wittenberg eine öffentliche Szene, in der er, was er geschrieben hatte, noch einmal, für jedermann verständlich, darzustellen suchte – er verbrannte Bücher, in denen der Zwangscharakter des kirchlichen Systems zusammengefaßt erschien: die päpstliche Bannandrohungsbulle und die maßgebenden kirchlichen Rechtsbücher sowie ein verbreitetes Beichthandbuch. Dieses »Happening am Elstertor« (Oberman), Antwort auf vorausgegangene Verbrennungen seiner Bücher in Flandern und im Rheinland, war im Sinn Luthers ein Vorgang von bewegendem Ernst, ein Akt der Verwerfung und der Befreiung zugleich. Gewissermaßen wurde neues Recht gesetzt. Damit aber standen die Endurteile nun gegeneinander. Luther hatte sich vor Verwässerungen seiner Sache geschützt, Kompromissen war der Weg verbaut. Aus der Abgeschiedenheit der akademischen Studien war Luther nun ganz herausgetreten. Im Lauf weniger Jahre war er zur öffentlichen Figur geworden, und zwar, so urteilte er, ahnungslos, ohne Plan, ja widerstrebend – Gott selbst schien durch ihn sein Werk aufzubauen. Das hohe, starke, exponierte Selbstbewußtsein des Propheten hatte den Mönch ergriffen. Dies soll »eyn anfangk des ernsts seyn; denn ich bißher doch nur geschertzt und gespielt hab mit des Bapsts sach«, so kommentierte er die Zeichenhandlung. Den Hintergrund für diese Wandlungen in Luthers Selbstverständnis boten Echo und Wirkung, die ihm begegneten, nicht zuletzt der enorme publizistische Erfolg, den er hatte. Wir sind auf Grund der bibliographischen Forschung der letzten Jahrzehnte imstande, den äußeren Umfang dieses Erfolgs einigermaßen exakt zu bestimmen. Danach waren bis zum Jahresende 1520 insgesamt 82 einzelne
45
Schriften oder Schriftensammlungen Luthers erschienen, und diese hatten bis zu diesem Zeitpunkt, mit Einschluß der Übersetzungen, bereits eine Gesamtzahl von über 600 Auflagen erreicht. Unsicher ist, wie viele Exemplare eines Buches im Durchschnitt auf eine Auflage entfielen; bei der Schrift An den Adel betrug die Erstauflage 4000 Stück, die binnen weniger Tage verkauft waren. Einen Durchschnitt von 1000 anzunehmen, dürfte realistisch sein. Luthers Schriften wären demnach zur Zeit des Wormser Reichstags in weit über 500000 Exemplaren verbreitet gewesen – eine gewaltige Zahl, wenn man berücksichtigt, wie gering der Anteil der Leser an der Gesamtbevölkerung war. Man mag sich vorstellen, daß etwa auf jeden Deutschen, der lesen konnte, ein Buch Luthers kam. Diese Zahlen lassen sich noch genauer differenzieren. Luthers Bücher zerfielen jedenfalls bis zum Sommer 1520, vor dem Erscheinen der großen Reformationsschriften, deutlich in zwei Kategorien – solche Werke, die mehr wissenschaftlichen Charakter hatten, in denen vor allem die Polemik und Kirchenkritik enthalten war und die in der Regel in lateinischer Sprache erschienen, und solche, in denen das Seelsorgerisch-Erbauliche vorherrschte und die in der Regel deutsch abgefaßt waren, z.T. nur kurze Texte. Unterscheidet man nun bei der Zählung des Auflagenerfolgs zwischen diesen beiden Werkgruppen, so zeigt sich, daß alle Schriften, die bis Ende 1520 mehr als fünfzehn Auflagen erreichten – es sind insgesamt sieben – der zweiten Kategorie angehörten, und auch unter den fünfzehn Titeln mit zehn bis fünfzehn Auflagen waren nur drei polemisch gehaltene Werke. Wir versuchen, diese Beobachtungen zu interpretieren; sie bieten, wie es scheint, die Möglichkeit, den Vorgang der frühen Rezeption Luthers ziemlich genau zu rekonstruieren. Eindeutig ist, daß die Person und die Sache des Wittenberger Professors im Frühjahr 1521 in Deutschland weithin bekannt waren, jedenfalls unter den Lesern, d.h. den Gebildeten, die, wie wir früher sahen, hauptsächlich in den höheren Gesellschaftsgruppen und so gut wie ausschließlich in den Städten zu finden waren; doch ist unmittelbar vorauszusetzen, daß diese Leser vielfach die Funktion von »Multiplikatoren« hatten, so daß der Bekanntheitsgrad Luthers in Wirklichkeit sehr viel höher lag. Weiterhin ergibt sich, daß sich das Interesse in der breiten Masse der Leserschaft zunächst weniger auf Luthers Polemik konzentrierte, die Auseinandersetzung mit Papst und Kirche oder auch mit der Scholastik. Der Reformator wurde also, so wird man schließen dürfen, nicht in erster Linie als Kirchenkritiker bekannt, so wie er auch nicht an erster Stelle Kirchenkritiker war; seine literarische Wirkung folgte gewissermaßen der Erkenntnisentwicklung, die er selbst erfahren hatte. Es ist nicht unpassend, ihn, was das vorherrschende Echo angeht, in dieser Frühzeit als »religiösen Volksschriftsteller« zu charakterisieren (Dannenbauer). Eine solche Bezeichnung steht mit dem, was wir früher über die Bedeutung des Humanismus für das Bekanntwerden Luthers festgestellt haben, nicht im
46
Widerspruch. Die Humanisten haben zu dieser Entwicklung das Fundament gelegt, und sie dürften auch weiterhin Luthers eifrigste und getreueste Leser gewesen sein. Sie waren es vor allem, die an den Auseinandersetzungen Anteil nahmen, sie sind bei Gelegenheiten wie der Leipziger Disputation in ganzen Gruppen auf Luthers Seite getreten. Sie vor allem gaben der Sache Luthers die Strukturen einer Partei. Erst zum Ende dieser Periode hin, als Luther zum Ketzer erklärt war und seine großen Schriften erschienen, wurden, so scheint es, die Grenzen zwischen der humanistischen und der populären Form der Rezeption fließend. Auf die Breite gesehen lassen sich jedoch aus dem Bucherfolg nur unsichere Schlüsse auf das Verständnis und die Zustimmung der Leserschaft ziehen. Zwar ist die »elektrisierende Wirkung« (Oberman), die von Luthers Art, die geistlichen Fragen zu behandeln, von früh an ausging, offenkundig. Auch hatte der Wittenberger Professor mit dem neuen Instrument des Buchdrucks ganz andere Chancen, eine Anhängerschaft zu bilden, als jeder, der früher gegen das System rebelliert hatte. Doch muß man andererseits festhalten, daß seine frühen Schriften noch kaum programmatischen Charakter hatten, die Gedankenentwicklung war in ihnen noch im Fluß, und keine bot das Ganze. So ist eine »reformatorische Bewegung« durch sie noch nicht hervorgerufen worden. Will man die allgemeinen Zustände Deutschlands zur Zeit des Wormser Reichstags erfassen, so ergibt sich nach unseren Beobachtungen also ein diffuses Bild. Die Periode der fraglosen Geltung des Bestehenden hatte auf dramatische Weise ihr Ende gefunden. Enorme geistige Unruhe, eine Aufbruchsstimmung war eingetreten, das ganze von der Kirche geleitete und bestimmte Kultursystem war bedroht. Als eine zentrale Figur der gesellschaftlichen Orientierung war der Mönch und Ketzer Luther anerkannt. Für die weitere Entwicklung der Dinge waren sehr verschiedene Richtungen vorstellbar. 3. Der Kaiser und das Reich Luther war außerordentlich rasch, viel rascher als frühere Ketzer, zu einer Figur der hohen Politik geworden, und er ist es immer geblieben. Das hing nicht nur mit der allgemeinen Tatsache zusammen, daß dem Reich religiöses Wesen und kirchliche Aufgaben zugeschrieben wurden, sondern auch mit den besonderen Umständen, die die Beziehungen zwischen dem Kaiser und den Ständen des Reiches zu Beginn und im weiteren Verlauf der Regierung Karls V. bestimmten. Wir wenden diesem Komplex jetzt unsere Aufmerksamkeit zu. Für den jungen, zur Zeit des Wormser Reichstags knapp 21jährigen Habsburger Karl V. wurde nach seiner Wahl zum deutschen König 1519 der folgende Titel entworfen: »Römischer König, künftiger Kaiser, immer Augustus, König von Spanien, Sizilien, Jerusalem, der Balearen, der kanarischen und indianischen Inseln sowie des Festlandes jenseits des Ozeans, Erzherzog von Oesterreich, Herzog von Burgund, Brabant, Steyr, Kärnten, Krain, Luxemburg,
47
Limburg, Athen und Patras, Graf von Habsburg, Flandern, Tirol, Pfalzgraf von Burgund, Hennegau, Pfirt, Roussillon, Landgraf im Elsaß, Fürst in Schwaben, Herr in Asien und Afrika.« Als ein kunstvoller Aufbau von Rängen stellt sich dieser Titel dar – gewaltige Reiche und Räume werden von ihm umspannt. Auch wenn einige Bestandteile des Katalogs nur leere Formeln waren, Bezeichnungen formaler Ansprüche ohne Deckung, so war doch genug und übergenug realer Machtbesitz aufgezählt, um die Einzigartigkeit dieser Herrschaft augenfällig zu machen: Noch nie seit tausend Jahren hatte die Welt ein solches Reich gesehen – noch nie hatte ein deutscher Kaiser so weite Gebiete regiert wie dieser Habsburger. Man konnte meinen, in der deutschen Kaisergeschichte sei plötzlich ein neues Zeitalter angebrochen. Wir halten uns jetzt nicht dabei auf, die komplizierte Vorgeschichte dieser Zusammenführung von Ländern darzustellen, den Zufall der Geburten und Todesfälle und die planvolle Politik der Heiraten miteinander zu verrechnen, auf die die wichtigsten Erwerbungen zurückgingen, und darzulegen, daß Eroberungen und Kriege das wenigste dabei getan hatten. Es mag jetzt die bloße Feststellung genügen: Karl V. war, direkt oder indirekt, Herr über die Hälfte Europas; er beherrschte unmittelbar den größten Teil der iberischen Halbinsel, Sizilien und Süditalien, das heutige Österreich, große Teile Südwestdeutschlands und des Elsaß, die heutigen Niederlande, Belgien und Teile des heutigen Nordfrankreich sowie die – noch nebelhaften – Reiche jenseits des Ozeans; als deutscher König und Kaiser war er zudem der oberste Herr in Deutschland sowie in Nord- und Mittelitalien. Im übrigen saß fast auf jedem europäischen Königsthron ein Mitglied der habsburgischen Familie. Es war nicht zu verwundern, daß sich dem Inhaber dieser Macht die Erinnerung an die universalen Ansprüche des mittelalterlichen Kaisertums aufdrängte; das Pathos des Titels gibt davon einen Eindruck. Karl V. stammte zwar aus durchaus überschaubaren Verhältnissen – seine Heimat waren die burgundischen Erblande, wo er in Gent geboren und hauptsächlich in Mecheln aufgewachsen war; er hat diesen Landschaften voller Reichtum und Kultur auch lebenslang besondere Zuneigung und Fürsorge zugewendet. Doch lernte er, hauptsächlich von dem Großkanzler Gattinara, daß zur Stabilisierung seiner durch Zerstreuung gefährdeten Herrschaft eine höhere Idee, eine imperiale Ideologie nötig sei, und Gattinara hat nicht zuletzt deshalb die deutsche Königswahl Karls, wie wir noch sehen werden, mit so enormem Aufwand, sozusagen um jeden Preis, betrieben; denn sie eröffnete den Zugang zum Kaisertum und Kaisertitel. Seit dieses große Werk gelungen war, lag es in der Tat nahe, an die Namen Karls des Großen, ja Justinians zu erinnern, wenn von Karls V. Herrschaftsansprüchen und Herrscherpflichten die Rede war. Doch war seitdem auch das Ringen um die Hegemonie in Europa zu einem ständigen Problem der Politik des Kaisers geworden. Vor allem Frankreich und der Papst, von habsburgischen Gebieten umschlossen, wurden durch die tatsächliche
48
Machtstellung Karls V. und durch dessen Weltherrschaftsideale in einen natürlichen Gegensatz zu ihm gedrängt. Zu den Elementen der imperialen Idee Karls gehörte andererseits die Vorstellung, die vornehmsten Aufgaben des Kaisers seien der Schutz der Kirche und des wahren Glaubens; ja die Sammlung der Christenheit unter einem Hirten wurde gelegentlich als ein ideales Ziel beschworen. Auch dies waren traditionelle Formeln, doch ist kein Zweifel, daß Karl mit ihnen ernste Vorstellungen verband. Er – wie sein Bruder Ferdinand, der seit 1521 die Statthalterschaft im deutschen Reich übernahm – hatten eine sorgfältige religiöse Erziehung erfahren und waren der mittelalterlichen Kirche in der Tiefe verbunden; keiner von beiden hat, soweit wir sehen können, in den religiösen Stürmen, in die sie gerieten, je geschwankt. Wenn irgendeinem einzelnen, so ist Karl V. die Rettung der katholischen Kirche in Deutschland im Reformationszeitalter zuzuschreiben. Diese Leistung wurde erreicht, obgleich die kaiserliche Politik in der gesamten Regierungszeit des Habsburgers tief gespalten war zwischen den beiden miteinander konkurrierenden Zielen der imperialen Idee, dem Streben nach der Hegemonie in Europa auf der einen, dem Ketzerkampf auf der anderen Seite. Vor allem waren latente und offene Spannungen zwischen Kaiser und Papst ein grundlegender Tatbestand der politischen Geschichte Europas in dieser Entscheidungszeit. Freilich wäre »Karl V, auch wenn Luther niemals geboren wäre, kein zweiter Karl der Große geworden« (Elton). Die riesige äußere Ausdehnung seiner Herrschaft gibt nämlich ein täuschendes Bild von dem Maß seiner tatsächlichen Macht. Es war ein Bündel verstreut liegender Ländergruppen, das er regierte, und es waren durchweg alt-europäische Gebiete. Alle hatte er geerbt, keines erobert. Er hatte also überall mit der ganzen Vielschichtigkeit und gewachsenen Irrationalität der Strukturen und Institutionen zu rechnen, wie sie in Europa am Ende des Mittelalters, in der Spätphase des Feudalzeitalters, bestanden – mit der Fülle und Kompliziertheit der Privilegien und Exemtionen, mit Präzedenzfällen von Jahrhunderten, mit starken Unterschieden des gesellschaftlichen Aufbaus – etwa hinsichtlich der Art und Funktion der Stände –, mit weit von einander abweichenden Herrschaftsformen und Regierungstraditionen. Nicht einmal einen gemeinsamen Namen gab es für das gesamte Gebilde, geschweige denn eine gemeinsame Sprache und Kultur. Die Wege zwischen den einzelnen Herrschaftsgebieten waren weit und oft beschwerlich, der Kaiser und sein Hof brauchten Monate, um vom einen zum andern zu reisen, und selbst Nachrichten und Weisungen erreichten ihre Ziele, auch wenn der Aufbau eines verhältnismäßig leistungsfähigen Postwesens in diese Zeit fällt, nur mit oft verwirrenden Verzögerungen. Allein die Person des Monarchen hielt die Ländergruppen zusammen. Diese künstliche Sammlung aus äußerlichen Gründen vereinter Gebiete war eine Kuriosität, ein Anachronismus im Zeitalter der sich formierenden Nationalstaaten.
49
Angesichts dieser Voraussetzungen ist es trotz allem des Erstaunens und Bewunderns wert, was Karl V. in der Zusammenfassung und dem Einsatz seiner Mittel, im Prestige und Einfluß, in der Lenkung der Geschicke Europas zu leisten und zu erreichen vermochte. Starken Anteil hatte hieran das Regierungssystem, das gefunden wurde. In den Jahren 1521 bis 1530 war der eigentliche, oberste Leiter der zentralen Behörden, die in dem Zentralland Burgund ihren Sitz hatten, der schon genannte Großkanzler Gattinara, ein feingebildeter, erasmianischgelehrter, weitgesinnter Staatsmann, der das Regierungswesen des Kaisers mit großer Geschäftskenntnis im wesentlichen aufgebaut hat; nach seinem Tod 1530 wurde sein Amt nicht mehr besetzt – Karl V. war von da an sein eigener Großkanzler. In der zentralen Regierung des Weltreiches herrschte »die kühle Luft dynastischer Rationalität« (Lutz) – unterhalb ihrer aber gab es ein kompliziertes System von Ratskollegien, Konzilien, Räten der einzelnen Länder und Nationen, in denen deren ganz heterogene Interessen und Gesichtspunkte zur Geltung kamen, und für die meisten von ihnen Statthalter oder Vizekönige, in der Regel Mitglieder der eigenen Familie des Monarchen. In späterer Zeit bildeten zwei sogenannte »Sekretariate«, ein spanisches für die Mittelmeergebiete, ein französisches für die nordalpinen Bereiche, eine wichtige mittlere Ebene. Das Regierungssystem Karls V. war also, als Ganzes gesehen, zweischichtig. Es entsprach damit den strukturellen Gegebenheiten des zu regierenden Staatsgebildes, aber auch der eigentümlich zweischichtigen, ambivalenten Herrschaftsauffassung des Kaisers. Denn ähnlich wie sein soviel geringerer Großvater und Vorgänger Maximilian hat auch Karl V. seine universalistischen Zielsetzungen zu allen Zeiten mit den elementaren dynastischen Interessen des habsburgischen Hauses vereinigt, die letzteren lagen ihm um nichts weniger am Herzen, ja es ist erwägenswert, ob man nicht sein Lebenswerk am angemessensten beschreibt, wenn man von einer »ins Universale ausgeweiteten Hausmachtpolitik« spricht (Petri). Jedenfalls hat Karl V. den nationalen und landschaftlichen Bestrebungen seiner Erblande immer weiten Spielraum gegeben, und auch in seiner Regierungszeit gehörten Patronage und die Duldung von Korruption zu den Herrschaftsmitteln. Vor allem die burgundischen Länder, aus denen auch die meisten engen Berater des Kaisers kamen, zogen aus diesen Inkonzinnitäten Gewinn. Die nachhaltigste Beeinträchtigung erfuhr die Regierung Karls V. durch ein Problem, das er gleichfalls mit seinem Großvater teilte: die ständige Finanznot. Wieweit er seinen Provinzen und Ländern auch immer sich anpaßte und entgegenkam – an ihre Gelder kam er nicht in hinreichendem Maß heran. Ebenso ließen sich die unmittelbaren Einkünfte des Kaisers nicht annähernd in demselben Umfang vermehren, in dem die Ausgaben stiegen. Der Versuch Gattinaras, das Amt eines Generalschatzmeisters für alle habsburgischen Gebiete zu schaffen, scheiterte; eine einheitliche Finanz- und auch Wirtschaftspolitik gelang Karl V. nicht. Das bevorzugte Aushilfsmittel war der Bankkredit, die
50
Schulden hauptsächlich bei den großen Handelshäusern, mit der Folge, daß die kaiserliche Politik von diesen zeitweise geradezu abhängig wurde, wie wir noch sehen werden. Ins Enorme wuchs das Problem seit der deutschen Königswahl. Karl V. erbte ungeheure Schulden seines Großvaters – mehr als das Zehnfache der Jahreseinkünfte aus den österreichischen Erblanden – und vergrößerte sie ungeheuer durch die Kosten seiner Wahl. Auch war seither der Aufwand für die Regierung nur noch durch Kredite zu finanzieren. Schon im zweiten Jahr seiner Herrschaft, 1520, hatte Karl laufende Verpflichtungen von nicht weniger als 500000 fl., ein Betrag, der sich noch im selben Jahr verdoppelte. Die Bedingungen, Schwierigkeiten und Notstände der Regierung des Weltreiches waren, wie sich denken läßt, für die deutsche Geschichte des Reformationszeitalters von fundamentaler Bedeutung. Obgleich der Besitz der Kaiserwürde die Herrschaftsidee Karls V. krönte, spielte Deutschland lange Zeit nur eine Nebenrolle in seiner Regierung. Der Kaiser hielt sich, was seit Jahrhunderten nicht vorgekommen war, zumeist außerhalb des Reiches auf; das hauptstädtische Zentrum der Habsburger, Wien, sah ihn in langen Jahren nicht. Auch sprach und verstand er kaum deutsch, ebensowenig wie sein Bruder Ferdinand, der ihn im Reich vertreten sollte. Mit ihm schloß er nach dem Wormser Reichstag eine Anzahl von Verträgen ab, die Ferdinand teils die landesherrlichen Rechte, teils die Statthalterschaft in den österreichischen und vorderösterreichischen Territorien des Hauses Habsburg übertrugen sowie den Vorsitz im Reichsregiment zusammen mit einer Reihe kaiserlicher Prärogativen – Ursprung der Teilung der Dynastie in zwei Linien. Vollwertig vertreten war der Kaiser damit jedoch nicht. Auch die zentralen Behörden des Weltreiches hatten fortdauernd mit den deutschen Fragen besondere Mühe, da sie sie nicht genau genug kannten. So erschwerte gerade in Deutschland die weltweite Macht Karls V. seine Regierung ungemein, und niemals vermochte er einen Zustand zu ändern, der unter Maximilian begonnen hatte: »Kaiser und Reich« waren keine Einheit mehr, sondern ein Gegensatz. Daß dieser Gegensatz von »Kaiser und Reich« unter Karl V. bestand und fortdauerte, war indessen, anders als unter Maximilian, nicht bloß eine mehr oder weniger zufällige Gegebenheit. Es war vielmehr gewollt und gehörte zu den Bedingungen des Kaisertums Karls V. – nur um den Preis dieses Gegensatzes war Karl gewählt worden. Die deutsche Königswahl, die am 28. Juni 1519 in Frankfurt am Main stattgefunden hatte, war eines der umkämpftesten, erregendsten und wirkungsreichsten Ereignisse, die Deutschland im 16. Jahrhundert erlebte. Das Deutsche Reich war ja zu dieser Zeit nicht nur juristisch, sondern auch in der politischen Realität noch ein Wahlreich, noch war die Königs- und Kaiserwürde im Hause Habsburg keineswegs erblich, auch wenn sie tatsächlich so gut wie niemals mehr wechselte. Im Gegenteil war die Entscheidung eben gerade im Fall
51
Karls V. besonders umstritten, nach den vielen Auseinandersetzungen unter Maximilian und in der Sorge der Wähler, der Mächtigen des Reiches, vor der so enorm gewachsenen habsburgischen Hausmacht und deren Ausweitung ins Europäische. Dabei stand ein wirklich überzeugender Gegenkandidat nicht einmal zur Verfügung. So wurden auch ein so entfernter Fürst wie König Heinrich VIII. von England sowie der damals schon 56jährige Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen ernsthaft in Erwägung gezogen, letzterer zumal als Kandidat des Papstes gegen den übermächtigen Habsburger, und übrigens ohne eigene Zustimmung. Der aussichtsreichste, ja zeitweise schon wie der Sieger erscheinende Rivale Karls V. war der französische König Franz I. Wie schon seit dem 13. Jahrhundert mehrfach, strebte das französische Königshaus nach der deutschen Krone – diesmal lief diese Kandidatur auf ein Ringen der beiden bei weitem mächtigsten Herrscher Europas um die Wählerstimmen hinaus, ein Vorspiel der künftigen politisch-militärischen Rivalität auf der Ebene der Argumentation mit Propaganda, Gunst und Geld. Was sich in diesem schon lange vor Maximilians Tod beginnenden, über viele Monate sich hinziehenden Wahlkampf abspielte, trug zum Teil durchaus groteske und makabre Züge. Im Bereich der Propaganda, die nun erstmals auch die »Öffentlichkeit« miteinbezog, stand vor allem der Nachweis im Vordergrund, daß die Kandidaten Deutsche seien. Dem Habsburger, der hier im Vorsprung war, wurde nachgerühmt, daß er »von edelstem deutschen Blut« stamme und »niderländisch- und oberländisch-tütsch« spreche, und er schrieb, besser malte deutsche Briefe an Adressaten im Reich. Für Franz I. wurde der angeblich gemeinsame Ursprung des deutschen und französischen Volkes, ja die angebliche Herkunft des französischen Königshauses aus Frankfurt in vollem Ernst geltend gemacht, und im übrigen seine militärischen Erfolge, sein reifes Alter und sein Wohlstand. Dieser Letztere war das handfeste Argument, das vor allem die Wähler selbst, die Kurfürsten, anging. Zeitweise waren bereits alle rheinischen Kurfürsten sowie der Kurfürst von Brandenburg durch die Zahlung oder Zusage französischer Gratifikationen und Pensionen überzeugt, wobei im Fall der Rheinländer, vor allem des Kurfürsten von Trier, auch die bedrängende Nähe der habsburgischen Hausmacht, im Fall des Brandenburgers die Aussicht auf eine Heirat des Kurprinzen mit einer königlichen Prinzessin aus Frankreich und deren reiche Mitgift eine Rolle spielten. Offensichtlich fiel auch die Entscheidung der Wahl im Bereich der Finanzen; daß die großen deutschen und zum Teil auch die italienischen Handelshäuser, an der Spitze die Fugger, auf den Habsburger setzten, und zwar mit einem Einsatz, der an die Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten ging, gab den Ausschlag und zog schließlich einen der Kurfürsten nach dem anderen von Franz I. wieder ab. Die Wahl wurde entschieden, weil die eine Seite sich materiell stärker zu engagieren bereit war als die andere, weil sie »aufs Ganze ging«. Einer zeitgenössischen Abschlußrechnung zufolge, die jedoch
52
unvollständig ist, ergibt sich ein Aufwand der Kaufleute für die Wahl in Höhe von 852000 fl.; die Fugger trugen davon knapp zwei Drittel – für sie war, angesichts der hohen Kapitalien, die sie in das habsburgische Haus schon investiert hatten, diese Entscheidung von lebenswichtiger Bedeutung. Die Wähler ließen sich neben dem finanziellen auch noch einen politischen Preis zahlen: Dem neuen Kaiser wurde auch noch ein politischer Vertrag, eine »Wahlkapitulation«, aufgenötigt. So wie schon seit längerem Domkapitel ihre Bischöfe, bevor sie sie wählten, durch vertragliche Bindungen zu domestizieren pflegten, so suchten nun auch die Kurfürsten diesen die deutschen Maße so offenkundig sprengenden habsburgischen Kaiser im voraus zu beschränken und festzulegen. Das Verfahren hat von da an Schule gemacht; alle deutschen Könige der Zukunft hatten derartige Wahlkapitulationen zu beschwören, »der große grundsätzliche Herrschaftsvertrag des Reiches« (Oestreich) war geschaffen. In den 33 Paragraphen dieser Rechtsurkunde wurde der Kaiser für eine beträchtliche Zahl von Regierungshandlungen an die Zustimmung der Kurfürsten oder die Mitwirkung der Reichs stände gebunden, er wurde auf das Reichsherkommen und speziell auf die Goldene Bulle und den Ewigen Landfrieden von 1495 verpflichtet, und es wurden Maßnahmen gegen die Gefahr einer Überfremdung des Reiches getroffen. Es war die »teutsche Libertät«, die die Vertragspartner zu wahren vereinbarten – in Wahrheit war es hauptsächlich die Freiheit der kurfürstlichen Mitregierung, die der Kaiser zu respektieren hatte. Juristisch gesehen war Karl V. nicht mächtiger, sondern schwächer als alle früheren deutschen Kaiser. Ob die juristischen Sicherungen ausreichten, ihn zu bändigen, mußte die Zukunft erweisen. Jakob Fugger hat einige Jahre später, Anfang 1523, dem Kaiser kühl und unverfroren die Zusammenhänge seiner Wahl in Erinnerung gerufen: »Es ist bekannt und liegt am Tage, daß Eure Kaiserliche Majestät die Römische Krone ohne meine Mithilfe nicht hätte erlangen können.« Neben der Mitregierung der Kurfürsten war die Mitregierung der Fugger im Reich durch die Umstände und den Ausgang der Königswahl wesentlich stabilisiert worden. Die Firma hatte in der Regierungszeit Maximilians, zumal unter dem seit 1510 allein regierenden Jakob Fugger (dem Reichen), ihren ganz großen Aufstieg erlebt. Als Familienunternehmen mit streng monarchischer Verfassung organisiert, in ganz Europa in allen Formen des Handels tätig und zumal durch ihr Kupfermonopol immens reich und stark, hatten die Fugger, mehr als die übrigen zum Teil auch überaus wohlhabenden Firmen der Zeit, die hohe Politik der Kaiser, Könige und Päpste in ihre Geschäfte einbezogen und dafür ganz eigene Verfahrensformen entwickelt. Die Faktoren und Agenten der Fugger waren mehr als bloße Kaufleute – zugleich mit Handelsverbindungen und Kreditgeschäften wurden Nachrichtenaustausch und Diplomatie gepflegt und aufeinander abgestimmt. Keine größere Affäre in Europa, kein Macht- und Personenwechsel, keine Fürstenhochzeit, keine Rüstung und kein Krieg von
53
Lund bis Neapel, von Kiew bis Valladolid entgingen ihrer Kenntnis, in Augsburg aber liefen die Fäden zusammen, wurden die Interessen definiert und die größeren finanziellen Einsätze geplant. Nicht nur im Reichtum, auch in der Organisation war die Firma jeder staatlichen Verwaltung überlegen, sie war vielen von ihnen zu Diensten und hatte viele in der Hand. Jakob Fugger war ein Mann von weltgeschichtlichem Format und bei aller persönlichen Anspruchslosigkeit ein Mann der großen Welt. Natürlich wurde er von Dürer gemalt, so wie sein Neffe und seit 1525 amtierender, bedeutender Nachfolger Anton Fugger von Tizian. 1511 war Jakob in den Adelsstand, 1514 in den Grafenstand erhoben worden – Remunerationen von Seiten des Kaisers, die diesen einmal nichts kosteten –, 1526 empfingen alle jungen Männer des Hauses dieselbe Erhöhung, 1530 wurden sie sogar Reichsgrafen mit Sitz und Stimme im Reichstag. In ihrer Stadt Augsburg allerdings gehörte die Familie nach wie vor zur Weberzunft – erst 1538 kam sie in einer Art Pairsschub, zusammen mit den Imhof, den Peutinger und anderen, ins Patriziat. Da deutete sich etwas von den Spannungen an, die die Firma – wie die großen Handelsgesellschaften überhaupt – umgaben. Sie waren fast in demselben Maße, in dem sie wuchsen, umstritten. Tatsächlich sprengten sie ja deutlich genug die Schranken des Mittelalters, die Sozialordnung ebenso wie die Moral Vorstellungen: Das vom Zunftwesen bestimmte Gefüge der kleinräumigen Städte, die ständische Gliederung der Feudalgesellschaft, die eine schrankenlose Kumulation privaten Reichtums verwerfende herkömmliche Ethik waren ihnen gleichermaßen im Weg. Schon am Anfang des Jahrhunderts gab es in der humanistischen Publizistik Auseinandersetzungen um sie, zudem bestand das alte kirchenrechtliche Verbot des Zinsnehmens als ein schwieriges Hemmnis für die Gesellschaften. Die mit traditionelleren und ausgewogeneren Geschäftspraktiken arbeitende Hanse hatte auf dem Reichstag von 1512 ein Reichsgesetz gegen die aggressiven oberdeutschen Konkurrenten durchgesetzt, das »Monopole« – Ausschließungsverträge – sowie Warenaufkauf zu Monopolzwecken, den sogenannten »Fürkauf«, verbot. In der Wahlkapitulation Karls V. war sogar die Bestimmung enthalten, der Kaiser solle »die großen geselschaften der kaufgewerbsleut, so bisher mit irem gelt regirt, ... gar abethun« – die Unlust der Kurfürsten, die unkontrollierte Nebenregierung der Kaufleute weiterhin zu dulden, floß mit einer breiten populären Opposition gegen diese nahezu in allen sozialen und politischen Gruppen zusammen. Wie die Handelshäuser mit diesen Beschränkungen und Bedrohungen schließlich fertig wurden, das gibt einen Eindruck davon, wieviel Macht sie besaßen. Zwar wurde auf den Reichstagen seit 1521 immer neu über die Durchführung des Monopolgesetzes verhandelt, zwar war die breite Mehrheit der Stände mit Reichsregiment und Reichsfiskal gegen sie – wirklich verteidigt wurden sie nur von einigen der großen Reichsstädte. Dennoch gelang es ihnen schließlich, das Monopolgesetz so zu durchlöchern, daß es gegen sie selbst kaum
54
angewendet werden konnte. Das aber gelang ihnen, weil sie den Kaiser beständig auf ihrer Seite halten konnten; er nahm in dieser Sache, in der es um seine eigene Existenz ging, auch jahrelange schwere Konflikte mit Reichsregiment und Reichstag in Kauf. Der früher zitierte Brief Jakob Fuggers an ihn aus dem Jahr 1523 ist eines der sprechenden Dokumente aus diesen Auseinandersetzungen: Für die Fugger zahlte sich der Kapitaleinsatz bei der Königs wähl hinlänglich aus. Das Ringen um die großen Kapitalien war um 1521 ein nicht ganz beiläufiges Thema auch in dem Kirchenstreit. Luther hat sich in einer Reihe von Schriften in jenen Jahren mit großem Nachdruck gegen die Handelsgesellschaften, speziell gegen die Fugger, gewandt und nahezu das ganze Spektrum ihrer Praktiken als unsittlich bezeichnet. Im Grunde vertrat er einen mittelalterlichen – wenn auch in seine eigenen theologischen Denkzusammenhänge genau eingepaßten – Standpunkt, wenn er arbeitsloses Einkommen verwarf und die Lehre vom »gerechten Preis« verfocht: Mit der dem Christen gebotenen Nächstenliebe ist es nicht vereinbar, die Ware so teuer zu verkaufen, wie ich will, sondern nur so teuer, wie es »recht und billig« ist, so hieß es 1524. Und in der Schrift An den Christlichen Adel konnte man den dem »kapitalistischen Fortschritt« direkt zuwiderlaufenden Satz lesen: »Das weyß ich wol, daß viel gotlicher weere, acker werck mehren und kauffmanschafft myndern.« Eine wirtschaftsfreundliche Gesinnung fanden die Gesellschaften eher bei Vertretern des herkömmlichen Glaubens Verständnisses. Vor allem Johann Eck hat in den Jahren 1514–1516 seinen Scharfsinn in den Dienst des Nachweises gestellt, daß das kirchliche Zinsverbot auf die Geschäfte der »Frühkapitalisten« nicht anzuwenden sei. Die Reise zu einer besonders feierlichen Disputation vor der Theologischen Fakultät von Bologna in dieser Sache im Sommer 1515 bezahlten ihm die Fugger. Ähnlich vertraten die einflußreichen, gewichtigen Gutachten des Augsburger Stadtschreibers Dr. Konrad Peutinger zugunsten der Monopole einen der reformatorischen Ethik prinzipiell entgegengesetzten Standpunkt, wenn sie das Verfolgen des eigenen Nutzens sittlich zu rechtfertigen suchten, staatliche Maßnahmen hiergegen als Eingriffe in die gottgewollte Ordnung der Dinge verwarfen und das Wirtschaftsleben nur nach rationalen Maßstäben und unter Berücksichtigung seiner eigenen, immanenten Zusammenhänge beurteilten; die Horizonte Luthers wurden da überschritten. Es ist unter diesen Umständen folgerichtig, daß schon früh, wohl im Jahr 1521, im Hause Fugger die Entscheidung fiel, die Kräfte der Firma im neu aufgebrochenen Religionsstreit der Partei des Kaisers und der bestehenden Kirche zur Verfügung zu stellen. Diese Entscheidung hat in der Folge, wie wir noch sehen werden, erhebliche Konsequenzen gehabt – den Gang der Dinge umzulenken vermochte sie allerdings nicht. Wie eine große Zeichenhandlung zum Verständnis dieser Parteinahme mutet eine andere Initiative Jakob Fuggers vom Jahr 1521 an, die in einer einzigartigen
55
Weise bis heute gegenwärtig ist: die Gründung der Fuggerei. Am 23. August 1521, drei Monate nach dem Abschluß des Wormser Reichstags, an dem zwar nicht Jakob Fugger selbst, wohl aber eine ansehnliche Delegation des Hauses teilgenommen hatte, wurde der Stiftungsbrief ausgefertigt. Es war eine seit Jahren mit aller gewohnten Umsicht vorbereitete Aktion. Eine Grabkapelle für die Familie und eine Sozialsiedlung wurden zusammengefügt, eine auf dem Reißbrett entworfene Anlage aus rechten Winkeln und geraden Straßen, mit dem Fuggerschen Wappen an hervorgehobenem Punkt. Die Ausstattung war wahrhaft fürstlich, sie diente jedoch einem caritativen Zweck: Arme Leute, Ehepaare und Familien, die arbeitsfähig waren und vor dem Bettlertum bewahrt werden sollten, konnten dort für eine symbolische Jahresmiete von einem Gulden wohnen und gegebenenfalls ein Gewerbe betreiben – mit dem mittelalterlichen Motiv der sozialen Fürsorge verband sich das neuzeitliche Motiv der sozialen Therapie. Die Gründung stand in Augsburg in einer langen und dichten Tradition. Durch das ganze Spätmittelalter hindurch war den caritativen Anstalten der Kirche und der Stadt, den Spitälern, Seelhäusern, Almosenstiftungen, ein breiter Strom von Vergabungen zugeflossen; daß die sozialen Ebenen hier, wie wir früher festgestellt haben, besonders weit auseinanderlagen (s.o. S. 34 f.), hatte eine besonders intensive Stiftungstätigkeit vor allem der bürgerlichen Oberschicht zur Folge. Das Fuggersche Werk ging freilich in der Größenordnung, in der Anordnung und in der Zielsetzung über alle Vorbilder hinaus – es war eine »Kulmination des Stiftungsdenkens« (Kießling) und damit in gewisser Hinsicht trotz aller neuzeitlichen Züge eine Kulmination des Mittelalters, die sich hier, zu diesem denkwürdigen Zeitpunkt, ereignete. Denn letzten Endes diente die ganze Anlage als zusammengefaßte, gewissermaßen perfekte religiöse Leistung. Mögen immer auch noch andere Motive, zumal ein Prestigebedürfnis der eben erst nobilitierten Emporkömmlinge, bei der Stiftung eine Rolle gespielt haben – entscheidend war doch, wie es scheint, das fromme Werk. »Got zu lob und danckparkait der guthait und glücklichen zuestanndt, so er uns bisher in unserem handel mit zeytlichen guetern bewisen hatt«, so ist der Zweck im Stiftungsbrief umschrieben, und überdeutlich wird er in den Bestimmungen über die Aufgaben der Insassen. Da wurde festgelegt, jeder Bewohner, der dazu imstande sei, solle hinfort täglich ein Pater noster, ein Ave Maria und ein Credo für die Seelen aller Fugger beten, von den Eltern Jakobs angefangen bis auf alle Nachkommen, ihnen »zu hilff und trost«. Eine ewige Stiftung sollte das sein, ein Versuch, für alle Ewigkeit sicherzustellen, daß vor Gottes Richterstuhl Günstiges über die Fugger verlautete. Tatsächlich besteht das Werk noch heute. »Kaum jemals dürfte ein Augsburger Bürger für sein ewiges Heil derart großzügige Bestimmungen getroffen haben« (Pölnitz); es war auch noch nie einer so reich gewesen.
56
Versuchen wir, einen Eindruck von der Lage des Reichsfürstenstandes um 1521 zu gewinnen, so kann es sich jetzt nur darum handeln, einige Akzente zu setzen. So verzeichnen wir, daß sich in jenen Jahren innerhalb des Reiches gewisse Machtverschiebungen ereigneten, die auf Machtkonzentrationen hinausliefen. Im Frühjahr 1519 hatte das erst seit 25 Jahren in dieser Form bestehende Herzogtum Württemberg seine Selbständigkeit eingebüßt, als der Schwäbische Bund einen Landfriedensbruch des Herzogs Ulrich gegen die Reichsstadt Reutlingen mit einem Feldzug ahndete, der Herzog verjagt wurde und das Land in habsburgische Verwaltung überging. Am Niederrhein kam 1521 ein seit langem angebahnter Konzentrationsprozeß zum Abschluß durch die Vereinigung der Herzogtümer Jülich, Berg-Ravensberg und Kleve- Mark in einer Hand. In Niedersachsen führte das Eingreifen des Kaisers in die sogenannte Hildesheimer Stiftsfehde zu einer beträchtlichen Verstärkung vor allem des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel. Fünf große Familien teilten sich im Reformationszeitalter weite Gebiete des Reiches und bildeten miteinander eine Art »Familienverband« (Press). Neben der »Großdynastie« der Habsburger waren es die Wittelsbacher in der Kurpfalz und dem Herzogtum Bayern, die Welfen in Niedersachsen, die Hohenzollern und die Wettiner. Vor allem die beiden letztgenannten verdienen spezielle Aufmerksamkeit. Dem äußeren Eindruck nach mußte man die Hohenzollern für die nach den Habsburgern mächtigste Dynastie im Reich halten. Im Jahr 1521 hatten sie neben ihren schwäbischen Stammgebieten und ihrem Zentralland, der Mark Brandenburg, die beiden wichtigen fränkischen Markgrafentümer AnsbachBayreuth und Kulmbach sowie einige kleinere schlesische Besitzungen inne, dazu neuerdings die Erzbistümer Mainz und Magdeburg und das Bistum Halberstadt sowie das Amt des Hochmeisters des Deutschen Ordens in Preußen. Das war eine beträchtliche Sammlung von Ländern und fürstlichen Ämtern. Im Kollegium der Kurfürsten waren die Hohenzollern gleich zweimal vertreten, und sie brachten neben dynastischem Ehrgeiz auch ein gewisses Maß an Kooperation der einzelnen Linien zuwege – auf unterer Ebene war das durchaus ein Gegenstück zu der Politik der Habsburger. Die große Störung der hochfliegenden Pläne ergab sich daraus, daß nahezu alle von Hohenzollern regierten Besitzungen arm waren, sei es von jeher, sei es aufgrund aktueller Verschuldung; dazu kam, daß das Haus in den späteren zwanziger Jahren in den Entscheidungen für oder gegen die Reformation auseinanderfiel. So mißlang der Versuch, auf der Ebene der Könige europäische Politik zu machen, die französische Prinzessin war nicht zu erlangen, und nur der Hof des Kardinals Albrecht in Halle und Mainz (Aschaffenburg) strahlte zeitweise einen gewissen Glanz aus als ein wenn auch eher bescheidenes Zentrum deutscher Renaissancekultur. Die Lage der Wettiner war eine andere. Zwar hatten sie 1521 viel weniger Machtpositionen inne als die Hohenzollern, ja sie hatten einige soeben erst an
57
jene verloren; und das weite Territorium, das sie beherrschten, von Eisenach bis über Dresden und von Coburg fast bis Brandenburg, war seit 1485 zweigeteilt, ein »Doppelland«, dessen Gebiete politisch und geographisch zum Teil miteinander verzahnt blieben. Dennoch besaßen die beiden sächsischen Herrscher der frühen Reformationszeit, der »Ernestiner« Kurfürst Friedrich der Weise mit seinem mehr im Westen, der »Albertiner« Herzog Georg mit seinem mehr im Osten konzentrierten Herrschaftsgebiet, nahezu allen anderen deutschen Fürsten der Zeit gegenüber einen elementaren Vorsprung, und zwar durch ihren Wohlstand, ja Reichtum. Dieser entstammte im wesentlichen den neuerschlossenen Erz-, vor allem Silbervorkommen, deren Auffindung und Ausbeutung im frühen 16. Jahrhundert geradezu stürmisch fortschritt. Soeben, 1519, war ein neues, riesiges Lager, Marienberg, entdeckt worden. Die älteren Gruben wurden von den beiden Landesherrschaften gemeinsam verwaltet und genutzt, Bergrecht und Bergverwaltung waren in Sachsen so sorgfältig wie nirgends sonst ausgebaut, und so konnten die Regierungen ihre Einkünfte aus dem Bergregal, die etwa 10% des gesamten Ausbringens ausmachten, enorm steigern – zwischen 1500 und 1540 etwa um das Zwölffache. Zeitweise wurde der landesherrliche Haushalt zum größeren Teil aus dieser Quelle gespeist. Neben persönlichen Vorzügen, reicher Regierungserfahrung, Bedachtsamkeit, persönlicher Schlichtheit, machte die Unabhängigkeit des Reichtums die beiden Wettiner mächtig. Auch sie hatten Beziehungen zu den Fuggern, aber eher als Gläubiger denn als Schuldner. Desgleichen war das Haus Habsburg ihnen schon seit langem finanziell verpflichtet. Daher war der Kurfürst während des Wahlkampfes von 1518/19 denn auch der einzige, der sich weder durch französische noch durch habsburgische Gelder anfechten ließ, und, wie wir sahen, war er geachtet genug, um selbst als Kandidat für das Kaisertum in Betracht zu kommen. Die erstaunlichen Freiheiten, die sich Friedrich der Weise gegenüber Papst und Kaiser herausnahm, indem er den Ketzer Luther schützte und förderte, sind ohne diese besonderen Bedingungen, unter denen seine Regierung stand, seine persönliche und seine materielle Unabhängigkeit, ja Überlegenheit, nicht zu verstehen. Umgekehrt bedeutete für Luther der Zufall, daß er als Untertan und Beamter gerade in diesem Territorium lebte, einen glücklichen Umstand und maßgeblichen Vorteil. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat Friedrich der Weise Luther nicht deshalb begünstigt, weil ihm dessen Theologie besonders zusagte. Er ist als Anhänger und Förderer einer massiven spätmittelalterlichen Werk- und Kultusfrömmigkeit so prominent hervorgetreten, daß sich zu Luthers Denken eher ein natürlicher Gegensatz ergeben mußte. Noch bis 1522 unterhielt er in Venedig einen Agenten, der für ihn Reliquien einkaufen sollte; mit Hilfe des Ablaßschatzes, den er in der Wittenberger Schloßkirche angehäuft hatte, konnte man sich 1520 beinahe zwei Millionen Jahre Nachlaß von den Fegefeuerstrafen erwerben. Auch sind die
58
Anzeichen dafür, daß der Reformator seinen Landesherrn später überzeugt haben könnte, gering – mehr als eine gewisse Unschlüssigkeit ist kaum erkennbar; erst auf dem Totenbett 1525 hat er das Abendmahl unter beiden Gestalten empfangen und sich damit entschieden. Was den Kurfürsten leitete, war eher das kirchenpolitische Interesse des Territorialfürsten, sein Land von Übergriffen der kirchlichen Hierarchie freizuhalten – er ist ein anschaulicher Beleg dafür, wie weit im Spätmittelalter Kirchenfrömmigkeit und Papstgehorsam auseinanderfallen konnten; zudem dürfte ihn die Überzeugung bestimmt haben, daß im Fall Luthers ein gerechtes Urteil nicht durch ein Ketzergericht, sondern nur durch ein wissenschaftliches Verfahren zu erlangen sei – ein in gewisser Hinsicht vielleicht humanistischer Impuls. Entsprechend hat Friedrich der Weise zumindest bis zum Wormser Reichstag eher dafür gesorgt, Luthers Aktivitäten zu dämpfen. Nur in einem Bereich hat der kurfürstliche Hof den Reformator offensichtlich angeregt, ja vorangetrieben, nämlich in den Angriffen auf die Finanz- und Personalpolitik der päpstlichen Kurie, die dieser vor allem in seiner Schrift An den Adel erhob und die mit der Gravamina-Politik der Reichsstände in Einklang standen. Umgekehrt ging Luthers Rücksichtnahme auf die Wünsche seines Landesherrn keineswegs so weit, daß er sich nicht die Freiheit genommen hätte, in eben derselben Schrift wie auch sonst deutliche Hiebe gegen dessen Ablaßpolitik zu führen. Vielleicht ist es berechtigt, mit dem Wormser Reichstag eine gewisse Wende in der Einstellung des Kurfürsten zu Luther eintreten zu sehen. Jedenfalls hat Friedrich damals im Grunde zum ersten Mal einen Schritt mehr getan, als nur das Tun anderer zu verhindern. Daß er den nunmehr sogar geächteten Ketzer, als dieser nach Wittenberg zurückreiste, überfallen ließ, sobald er die Grenzen des kursächsischen Territoriums überschritten hatte, und ihn auf der ersten Wohnburg, die am Wege lag, der Wartburg, in Schutzhaft nahm, war zum ersten Male mehr als ein weiterer Beweis dafür, daß er die »meisterliche Kunst (beherrschte), sich totzustellen« (Bornkamm). 4. Die reformatorische Bewegung Das bestimmende Ereignis der deutschen Geschichte in den Jahren nach 1521 war der Aufstieg und die enorme Dynamik der reformatorischen Bewegung. Hierfür hatte der Wormser Reichstag wesentliche Voraussetzungen geschaffen. Eine Scheidelinie war gezogen worden, »letzte Worte« waren gesprochen, durch Luther einerseits, durch das kirchlich-staatliche Ordnungssystem andererseits. So war eine neutrale Position dem Ketzer gegenüber von nun an nicht mehr möglich, aus den Lesern Luthers mußten Anhänger – oder Gegner – werden. Gerade unter diesen Umständen aber wurde Luthers Sache zu einer Massenbewegung. Der Vorgang, den wir im folgenden im einzelnen beschreiben und im Blick auf seine sozialen und geistlich-religiösen Aspekte untersuchen werden, verdient
59
zunächst eine allgemeine Würdigung. Man muß, um ihn angemessen zu charakterisieren, hoch greifen: Dies hat es wohl niemals sonst, weder vorher noch nachher, gegeben, daß ein Mann, der mit einem religiösen Programm auftrat und eine neue Wendung des Denkens propagierte, einen Umbruch der Weltgeschichte hervorrief, und zwar in ganz kurzer Frist, so daß er selbst noch in aller Form Zeitgenosse und Mitgestalter seiner Wirkungen wurde. Und auch dies dürfte ohne Parallele sein, daß das Programm, das diese Folgen hervorbrachte, nach Wesen und Kern nicht etwa einfach, leicht zugänglich und bequem war, sondern tiefgründig, streng und im letzten Grunde von der Welt gelöst. Es wird sich nicht darum handeln können, diesen merkwürdigen, singulären Ablauf zu »erklären«, wenn wir es in diesem Abschnitt unternehmen, den Komplex seiner Bedingungen genauer zu erfassen und aufzuhellen. Zu diesen Bedingungen gehört, erstens, daß das Zeitalter, in dem Luther zur Wirkung kam, ein ausgeprägt »religiöses« Zeitalter war. Wie immer sich das im einzelnen ausdrücken und was immer es bedeuten mochte – jedenfalls war offenkundig, daß die Deutung und Orientierung des Lebens von dem durch die Kirche vertretenen Gott erwartet und entgegengenommen wurde, daß alle Lebensbereiche in sie einbezogen und durch sie zusammengefaßt waren, und daß eine ungewöhnlich intensive Glaubensbereitschaft, Anteilnahme des einzelnen an dieser Lebensorientierung, verbreitet war. Wir haben früher wahrgenommen, daß auch in dem Prozeß des Bekanntwerdens Luthers die eigentlich religiösen Motive, die sich bei ihm fanden, eine besondere Rolle gespielt zu haben scheinen – es setzte sich, so darf man den Zusammenhang vielleicht wiedergeben, das »religiöse« Zeitalter der Vorreformation in die Reformation hinein fort. Daß Luther den Dingen eine neue Tiefe, neuen Ernst und eine neue Gesamtrichtung gab, war seiner Wirkung, insgesamt gesehen, eher förderlich als abträglich. Zu den Voraussetzungen dieser Wirkung gehörten, zweitens, die »Krisenelemente«, die das Zeitalter kennzeichneten, die »Systemspannung« (Selge), die angelegt war. Hier ist zunächst an die Kirchenkritik der Zeit, die politischen Beschwerden gegen Rom, die Gravamina-Bewegung, die humanistischen Einwendungen und die entsprechenden Reformtendenzen und bestrebungen zu erinnern, den Aufbau eines deutschen Nationalgefühls, die laikale, bürgerliche Bildungsbewegung. Da wurde zwar die herrschende Ordnung niemals in ihrer Gesamtheit und in ihrem Kern in Frage gestellt, doch wurde ein solcher tieferer Einbruch vorbereitet, ihm wurde der Weg geebnet. Entsprechend sind alle diese Motive in Luthers Polemik und in den Entwurf einer neuen Ordnung eingegangen, sie haben Luthers Sache gestützt und bestätigt, wurden aber zugleich eingepaßt, verändert und relativiert. Luther legte die »Systemspannung« als solche offen, faßte sie zusammen und radikalisierte sie bis zur Zerstörung des Systems. Dieser Aspekt seiner Wirkung beschränkte sich aber, drittens, nicht auf den kirchlich-religiösen Bereich und den der hohen Politik. Vielmehr gerieten auch
60
alle sozialen »Krisenelemente« in das Licht der neuen Erkenntnisse, so gewiß alle Lebensbereiche an der »religiösen« Bestimmtheit Anteil hatten. Es gab in Luthers Schriften genügend Anhaltspunkte dafür, daß er die Zweifel an der Gerechtigkeit der bestehenden Ordnung, die verbreitet waren, teilte, er gab auch ihnen einen zusammengefaßten Ausdruck, brachte, indem er etwa die Nächstenliebe als Maß der christlichen Sittlichkeit darstellte und die Orientierung an der Bibel vertrat, neue, einfache und unmittelbar überzeugende Normen zur Geltung und eröffnete damit ganz neue Aussichten und Auswege. Dabei war Luther aber, viertens, weit davon entfernt, ein bestimmtes, spezifisches Klassen- oder Gruppeninteresse anzusprechen. Was er kritisch und positiv darstellte, rührte die elementarsten Schichten in den Menschen an und konnte verschiedenartige soziale Konsequenzen haben. Die Reformationsbewegung hat sich daher auch nicht auf einzelne Stände konzentriert oder einzelne ausgespart, sondern sich auf alle erstreckt, sie war, anders als alle Reformgruppen oder Sekten des Mittelalters – wenn man vielleicht das Hussitentum mit seinen besonderen Bedingungen ausnimmt –, eine Massenbewegung, und höchstens kann man davon sprechen, daß junge Leute und solche, die lesen konnten, besonders leicht Zugang zu ihr fanden. Denn Luther hatte ja, fünftens, allen früheren Ketzern eine günstige technische Bedingung voraus: Seine Bücher wurden gedruckt. Für den Aufbruch der reformatorischen Bewegung gewann das Buchwesen eine nie gekannte Bedeutung. Das aber hieß: Luther konnte mit seiner Sache in ungewöhnlich kurzer Zeit in die Breite wirken, und es war einigermaßen sichergestellt, daß es seine eigenen, unverfälschten Gedanken waren, die verbreitet wurden. Der Buchdruck bewies in der Reformation zum ersten Mal, daß er die Welt zu verändern vermochte. Zwar wäre es, wie wir noch sehen werden, verfehlt, aus dieser Tatsache den Schluß zu ziehen, Luthers Einflüsse seien in der reformatorischen Bewegung getreu und vollständig zur Wirkung gekommen, und die Bewegung sei jemals in sich gänzlich homogen gewesen. Das ist nicht der Fall. Eine entgegengesetzte Auffassung wäre freilich noch fragwürdiger: Als hätte das Echo, das Luther fand, mit den spezifischen Inhalten, die er vertrat, wenig zu tun, als wäre Luther gewissermaßen austauschbar gewesen, als wäre der von ihm ausgegangene Impuls nichts weiter gewesen als ein Funke, der in ein schon bereitstehendes Pulverfaß fiel. Diejenige soziale Gruppierung, in der sich am frühesten standesspezifische Ausprägungen der reformatorischen Bewegung abzeichneten, ist der Adel. Wir haben die besonderen Bedingungen, auf die Luthers Einwirkungen hier treffen mußten, schon früher skizziert: Die kritische Situation der Ritterschaft im frühen 16. Jahrhundert, nicht so sehr aufgrund wirtschaftlichen Niedergangs, aber wegen des Verlusts und Fehlens sozialer Funktionen; die beginnende Aufspaltung der Gruppe in den landständischen Adel und die Reichsritterschaft; die Ausnahmestellung, die der Stand in der kirchlichen Hierarchie, in der
61
»Adelskirche« des Mittelalters, besaß. Diese sozialen Gegebenheiten sind einer der Gründe dafür, daß der deutsche Adel, in seiner Gesamtheit betrachtet, auf die Reformation in der Frühzeit wie auch im weiteren Verlauf unterschiedlich reagiert hat, und daß also auf die Dauer zu den schon vorhandenen Spannungen innerhalb des Standes die konfessionelle Uneinigkeit hinzukam. Es lag nahe, daß die religiösen Entscheidungen beeinflußt wurden und überlagert werden konnten durch politisches Kalkül, Erwägung des sozialen Prestiges und materieller Existenzfragen, verwegene Hoffnungen auf großen Gewinn. So trifft man z.B. in Territorien, in denen es zwischen Landesherren und Ständen Spannungen gab, andererseits aber eine eindeutige Option des Fürsten für oder gegen Luther erkennbar war, eine Tendenz des Adels an, jeweils in entgegengesetzter Richtung zu optieren. In späteren Jahrzehnten kamen diese Neigungen manchmal der alten Kirche, in der Frühzeit aber kamen sie fast ausschließlich der reformatorischen Bewegung zugute. So waren Luthers Lehren beispielsweise in den habsburgischen Erblanden in Österreich schon 1521 »bis in die letzten Winkel des lesekundigen Adels« vorgedrungen (v. Moltke), und in der Steiermark entstand innerhalb weniger Jahre ein blühendes evangelisches Kirchenwesen, das im wesentlichen von der Initiative und dem Schutz adliger Grundherren getragen wurde. Auch anderswo, zum Beispiel in Ostfriesland, war der Adel diejenige soziale Gruppierung, in der zuerst die reformatorische Bewegung begünstigt wurde. Schematisch waren die Reaktionen allerdings nirgends. Es gab Gegenden, wo der Landesherr weit war und der Adel dennoch mehrheitlich dessen religiöse Tendenzen teilte – etwa im katholischen Vorderösterreich –, und andere, wo er unter ähnlichen Voraussetzungen eine entgegengesetzte Wahl traf – etwa in der Lausitz. Es gab Reichsritterbezirke, wo Schloßherren als Autoren evangelischer Flugschriften auftraten und – wie im Kraichgau – 1525, in den Anfängen des Abendmahlsstreits, geradezu theologische Leidenschaften entbrannten – und andere, wie Franken mit seinen bücherlosen Burgen, wo im Adel kaum religiöse Bewegung zu bemerken war. Wie ungeklärt und explosiv die Lage immerhin war, das trat 1522/23 in einer spektakulären Aktion in Erscheinung, die als Sickingensche Fehde Geschichte gemacht hat. Das war einer der adligen Landfriedensbrüche, wie sie wieder in Übung gekommen waren, freilich von bis dahin unerhörtem Ausmaß und mit neuer Begründung und Zielsetzung. Der Ritter Franz von Sickingen, Vasall des Kurfürsten von der Pfalz, hatte schon so gut wie mit allen Territorien und Städten im Mittelrheingebiet in Fehde gelegen, eigene und fremde Ehrenhändel ausgefochten und sich einen kleinen Staat, ein »Burgenterritorium« (Dotzauer), zusammenerobert – ein Haudegen mit Erwerbssinn und militärischen Gaben, der nun durch Lutherlektüre und den Verkehr mit humanistischen Ratgebern zu der Überzeugung kam, er sei berufen, für die neue Lehre zu kämpfen. Vor allem Ulrich von Hütten hatte auf ihn eingewirkt, der hochbegabte humanistische Literat, der zu den Lutheranhängern der ersten Stunde zählte und der unter
62
Luthers Einfluß dazu übergegangen war, seine beißende Kritik an kirchlichen Mißständen nunmehr in deutscher Sprache vorzutragen und noch zu verschärfen. Auch Sickingen betätigte sich als Schriftsteller. Er verfocht Reformen der kirchlichen Praxis und trat gegen die adligen Standeslaster auf – die »Ritterschaftliche Vereinigung« von Landau, an deren Gründung er maßgeblich beteiligt war, einer der für die Zeit charakteristischen Adelsbünde, wollte als erstes das Schwören und Zutrinken unterbinden. Aber auch eine Hälfte von Luthers Begriff der christlichen Freiheit war aufgenommen: Die Befreiung von der kirchlichen Tyrannei erschien als hohes, herrliches Ziel, für das in den Krieg zu ziehen Gott den Ritter bevollmächtigte – Luthers Lehre als religiöse Verklärung des Fehdewesens. »Herr, dein Wille geschehe«, so war auf den Ärmeln der Sickingenschen Truppen zu lesen. Konkret wurde ein Großangriff auf den Kurfürsten von Trier geführt, ein Gemeinschaftswerk der ganzen Ritterschaft sollte es sein, eine Säkularisierung des geistlichen Territoriums und der Aufstieg Sickingens zum Reichsfürsten waren wohl geplant. Doch mißlang das Unternehmen völlig, der Zuzug der Standesgenossen blieb gering, eine achttägige Belagerung der Stadt Trier schlug fehl. Und dem vereinigten Heer von Kurtrier, Kurpfalz und Hessen war das Aufgebot der Ritter nicht gewachsen, auch Sickingens Burgen hielten nicht. Am 7. Mai 1523 verlor er Krieg und Leben. Der unter Zuhilfenahme reformatorischer Gedankenmotive ins Chaotische gesteigerte Landfriedensbruch Sickingens war mehr als eine Episode. Sein Fehlschlag bewirkte – ähnlich wie drei Jahre später die Niederlage der Bauern – eine Stärkung des Territorialstaats; man beobachtet seither einen deutlichen Rückgang des Fehdewesens. So zeichnete sich hier erstmals die Richtung ab, in der die Bändigung und Kanalisierung der reformatorischen Bewegung vor sich gehen sollte. Gleichmäßiger als der Adel sind die Bürgerschaften der Städte Luther zugefallen. Neuerdings verbreitet sich in der Forschung sogar die Auffassung, man müsse die Städte als die eigentliche soziale Basis, den Mutterboden des Erfolgs der reformatorischen Bewegung ansehen: »The German Reformation was an urban event« (Dickens). Diese Auffassung ist nicht abwegig. Wir haben bereits früher die Städte als die Zentren der Bildung und der Bücher definiert, hier wohnten die meisten Leser und alle Buchdrucker. In Städten war der Humanismus beheimatet. Hier gab es vermehrte Möglichkeiten des geistigen Austauschs und der Bildung von Öffentlichkeit, hier konnte Agitation sich entfalten, hier war die geistige und soziale Mobilität größer als auf dem Land. Im Kirchenwesen der Städte hatte die Kirchenkritik, vor allem der Antiklerikalismus, Tradition, aber auch das Bewußtsein geistlicher und sittlicher Eigenverantwortung des Einzelnen vor Gott, es gab eine spezifisch städtische Frömmigkeit, mannigfaltige Formen bürgerlicher, laikaler Eigeninitiative und Selbsthilfe im religiösen Bereich waren eingeführt. Endlich waren an nicht wenigen Orten soziale Spannungen
63
anzutreffen, ja eine Periode sozialer Unruhen lag noch nicht weit zurück; für die Jahre 1509 bis 1514 sind für nicht weniger als neunzehn Städte Auseinandersetzungen zumeist um Steuerwünsche der Räte und die Forderung von Verfassungsänderungen durch die Gemeinden nachgewiesen (s.o. S. 32). Luthers Lehre fand hier also in der Tat ein offenes Feld; Aufnahmebereitschaft, aber auch spezifische Deutung und Weiterführung der neuen Ansätze waren zu erwarten. Die Zeugnisse für frühes Echo Luthers in Städten sind denn auch überreich. Es ist nicht möglich, hiervon jetzt ein umfassendes Bild zu geben – wir beschränken uns darauf, Strukturen und Akzente zu bezeichnen. Neben der Lutherlektüre, die sich in den Städten konzentrierte, war der Anteil der Predigt an der Verbreitung des Neuen groß. Zumindest in den größeren Städten gab es so gut wie überall Geistliche, die mit Luther sympathisierten und dessen Ansichten von der Kanzel verbreiteten, vor allem Prediger aus den Bettelorden sowie die Inhaber von Prädikaturen, denen zumeist ein gewisses Maß an akademischer Bildung vorgeschrieben war. Doch fanden sich öfters auch Laien, die aus Luthers Lehre vom Priestertum aller Gläubigen für sich das Recht zu predigen ableiteten. Ihre Hörer und damit die Anhänger Luthers im Bürgertum sozial genauer einzuordnen, ist kaum möglich; die Streuung war in der Regel breit und erstreckte sich immer auch auf solche Gesellschaftsschichten, die an der »Schriftlichkeit« keinen Anteil hatten. Alte und neue Bergorte – die Großgemeinde Schwaz in Tirol, das neue Annaberg in Sachsen – fielen besonders früh dem Neuen zu; in Hamburg schloß sich ihm die Kompanie der Englandfahrer sogleich an. Die soziale Fixierung gelingt am ehesten bei den offenen Gegnern der Reformation: Diese fanden sich – außer im Klerus und in Klöstern – vor allem in den oberen und meist führenden Schichten der Bürgerschaften. Die Wirkung der neuen Predigt ist am unmittelbarsten an negativen Erscheinungen ablesbar: Stiftungen und Opfererträge blieben plötzlich aus, der Ablaß, die Wallfahrten brachen zusammen, es kam zu Bilderstürmen mit zum Teil schlimmen Verwüstungen – Leistungen und Gegenstände, denen Luther die Heilskraft und Gnadenwirkung, für die man soeben noch die größten Aufwendungen gemacht hatte, absprach, wurden leer, ja sie galten als gefährlich und zerstörerisch, weil sie falsches Vertrauen erweckten. Es gibt Belege, etwa Rechnungsbücher, die erweisen, daß ganze Gemeinden, ganze Bürgerschaften derart binnen weniger Monate den Boden ihrer bisherigen Überzeugungen und Sicherheiten verlassen haben. Der Zusammenstoß zwischen dem Herkommen und dem Neuen war gerade in Städten besonders dramatisch. Auch die ersten Märtyrer der Reformation kamen von dort. Und zumal in Städten konnte die reformatorische Bewegung zur Massenbewegung werden, konnten Trends entstehen und Aufstände sich ereignen. Der latente Antiklerikalismus, Verachtung der moralischen Zustände
64
bei Klerikern und Mönchen, aber auch wohl Begehrlichkeit und bürgerlicher Konkurrenzneid gegen die Bevorzugten und manchmal arbeitslos Wohlhabenden, kamen zum Ausbruch. Die Forderung der freien Pfarrerwahl und der evangelischen Predigt durch die Pfarrer, die im Bauernkrieg wichtig wurde, war zunächst in den Städten beheimatet. Einige Bischofsstädte gehörten zu den frühesten Zentren der Reformation; hier, wo die Spannungen zwischen der kirchlichen und der bürgerlichen Obrigkeit von altersher gewöhnlich waren, wirkte sich der Abstand der Kirchenfürsten von den Gläubigen, den wir früher konstatierten, in besonderem Maß aus. Kurzum: Man entledigte sich der Autoritätspersonen von Jahrhunderten, der Garanten von Wahrheit und Heil; der Vorwurf, man sei durch sie »betrogen« worden, kam gelegentlich hoch. Daß auf der anderen Seite die wichtigsten Propagatoren des Neuen gleichfalls Geistliche, Kleriker und Mönche, waren, ließ den Kirchenstreit in dieser Phase weithin als einen Konflikt innerhalb des kirchlichen Personals erscheinen; freilich war es das Echo unter den Laien, das ihn nährte und beflügelte. Mancherorts wurden die Entscheidungen reformatorischer Prediger und ihrer Anhänger in der Bürgerschaft schon früh von den Stadtregierungen aufgenommen. Zwar ist die Reformationsbewegung wohl nirgends von einem städtischen Rat ausgegangen. Doch gab es öfter den Fall, daß eine Stadtobigkeit schon früh gebot, es dürfe nur noch auf Grund des göttlichen Wortes, der Bibel, gepredigt werden. Die freien Städte, die so entschieden, können als die ersten politischen Körperschaften gelten, die sich aus dem bestehenden Rechtsverband, der die Bindung an die von Rom regierte Kirche voraussetzte, lösten. Sie verteilen sich über das gesamte Gebiet des Reiches; bis zum Frühjahr 1525 waren darunter bereits Städte wie Bremen, Magdeburg, Breslau, Nürnberg, Konstanz, Straßburg und Zürich. An zwei markanten Beispielen gehen wir den Bedingungen und der Eigenart der frühen reformatorischen Bewegung in den Städten noch etwas genauer nach. In Luthers Stadt Wittenberg ereignete sich im Herbst 1521 und im darauffolgenden Winter, als Luther selbst noch auf der Wartburg festgehalten war, eine Kette religiöser Unruhen, die schließlich zu ersten Scheidungen innerhalb der reformatorischen Bewegung führte. In der unansehnlichen Kleinstadt, die von der Universität beherrscht und von Studenten, deren Zahl zu Zeiten fast diejenige der Einwohner erreichte, überflutet war, stellte sich die Frage, welche konkreten Konsequenzen aus der neuen Lehre zu ziehen seien, besonders früh und dringlich: Mußten nicht Meßfeier und Taufe radikal verändert, die Bilder und Gerätschaften des bisherigen Kirchenwesens aus den Kirchen geräumt werden? Über Zwickau scheinen Einflüsse der Böhmischen Brüder, der Nachfahren des alten Hussitismus, auf die Bewegung eingewirkt zu haben, entscheidend waren jedoch eigene reformatorische Einsichten: Die Bibel verlangt Gehorsam, man kann die Erfüllung des Gotteswillens nicht beliebig hinausschieben. Die Professoren Karlstadt und Melanchthon traten, zunächst ohne selbst ihrer Sache ganz sicher zu sein, an die Spitze, aufsehenerregende
65
kirchliche Neuerungen wurden eingeführt. Karlstadt scheint bis zu dem Gedanken fortgeschritten zu sein, hier, in diesem »Außenposten deutschen Städtetums« (Schöffler) im einstigen Kolonialland, könne erstmals die vollkommene christliche Stadt eingerichtet werden. Die Unruhe wurde im wesentlichen dadurch beendet, daß Luther im März 1522 überraschend aus dem Exil zurückkehrte und in acht beeindruckenden Predigten seine Maßstäbe denjenigen Karlstadts und seiner Anhänger entgegensetzte. Das Streben nach äußerlichen Reformen erschien da nun als vordergründige Übereilung angesichts der wahren Aufgabe, zur Erneuerung der Herzen, zum Glauben zu finden. Die Maßnahmen der Reformer liefen für Luther auf eine Wiederherstellung der Zustände hinaus, die man eben überwunden haben wollte – eine verbindliche Ordnung aufzurichten, heißt wieder Gewissenszwang einführen, die Liebe verletzen, ein »gebott auß der freyheit machen«. Die Sorge, die Predigt des Evangeliums könne einen allgemeinen Aufruhr auslösen, bestärkte Luthers Parteinahme – der Konflikt rückte für ihn geradezu in apokalyptische Dimensionen. Mit Karlstadt kam es in der Folge zum Bruch – die theologische Entscheidung ließ die großen politischen Entscheidungen der Zukunft vorausahnen. Bei den Vorgängen in der Stadt Zürich im Jahre 1523 zeigten sich Motive und Abläufe, die in mancher Hinsicht mit denen in Wittenberg vergleichbar waren. Hier handelte es sich allerdings um eine Mittelstadt, um ein wirtschaftliches Zentrum, um einen der Vororte der Eidgenossenschaft. Und die Stadt lag im alten Kulturland, im Zentrum Europas und besaß beachtliche kirchliche und politische Traditionen – man hat berechnet, daß geradezu jeder fünfte männliche Bürger in einem Ratsgremium saß. Zürich gehörte zu jenen freien Städten, in denen die reformatorische Lehre früh Fuß faßte und zur Alleinherrschaft kam, und zwar weil der führende Kleriker der Stadt, der Pfarrer am Großmünster Ulrich Zwingli, sie verbreitete und es diesem gelang, sich mit dem um eine eigenständige Kirchenpolitik bemühten Rat zu verständigen. Es ist, so wies Zwingli diesem nach, zweckmäßig und der Stadt förderlich, sich allein auf die Bibel zu gründen; denn das Evangelium zielt ja auf den Frieden hin, die Menschen, die ihm allein folgen, werden dahin geführt, Gottes Willen nicht aus Eigennutz, sondern aus Liebe zu erfüllen – so ist der Glaube an Christus die Basis für das vollkommene Gemeinschaftsleben. Zwingli, der ein gebildeter, lebenserfahrener Mann war, etwa gleichaltrig mit Luther, jedoch durch die Schule des Humanismus gegangen, fügte also, wie man sieht, die reformatorische Lehre sofort in politische, ja kommunale Bezüge ein, die sittlichen Aspekte erhielten eigenes Gewicht und definierte Funktion. Die Akzente waren anders gesetzt als bei Luther – die Unterschiede der Umwelt und beruflichen Tätigkeit der beiden Reformatoren spiegelten sich hierin deutlich wider. Man kann bei Zwingli geradezu von einer »städtischen« Theologie sprechen, und es ist kein Zufall, daß seine Interpretation der neuen Lehre rasch bei reformatorisch gesinnten Geistlichen und Politikern auch in anderen Städten
66
Schule machte, so daß sich eine gewisse, einstweilen freilich kaum wahrgenommene Differenzierung in der Anhängerschaft Luthers vollzog. Im Januar und Oktober 1523 berief der Zürcher Rat zweimal bedeutsame Versammlungen ein, die nach Zweck und Verlauf für die Besonderheit der neuen Spielart der reformatorischen Bewegung charakteristisch waren. In beiden Fällen wurden die Kleriker der Stadt und des zu ihr gehörenden Landgebietes vor den Rat berufen, und Zwingli veranstaltete mit ihnen – im Oktober zusätzlich auch noch mit einigen einzelnen Bürgern – eine »Disputation«. Im Januar ging es um die Grundaussagen der neuen Lehre – waren sie mit der Bibel im Einklang? Als das Gespräch beendet war und Zwinglis Standpunkt von niemandem – auch nicht von den Mitgliedern einer Delegation des zuständigen Bischofs von Konstanz, die teilnahm – widerlegt zu sein schien, gebot der Rat, auf dieser Grundlage solle in Zukunft in Stadt und Landschaft Zürich gepredigt werden; er suchte den Stadtfrieden zu sichern und gründete dabei so etwas wie eine erste »evangelische Landeskirche«. Der Oktober-Disputation gingen Auseinandersetzungen voraus, bei denen, wie zwei Jahre zuvor in Wittenberg, die konkrete Umgestaltung der Gottesdienste und Kirchengebäude strittig war. Auch hier wurde allein die Bibel als Maßstab für die Entscheidung anerkannt, auch hier entschied, im Einverständnis mit Zwingli, der Rat – übrigens zunächst in verhältnismäßig konservativem, die Anhänger radikaler Neuerungen enttäuschendem Sinn. In diesen Disputationen wurde also der Versuch unternommen, eine Institution zu schaffen, mit deren Hilfe die Unterordnung des neuen Kirchenwesens unter die Norm der Bibel dargestellt und lebendig erhalten und eine Beteiligung der Bürgerschaft an den kirchlichen Entscheidungen wenigstens in Gestalt des von ihr gewählten Rates sichergestellt werden sollte. Auch diese »politischen Disputationen« haben in anderen Städten Schule gemacht, und sie haben in Gestalt der Synoden die in der weiteren Zukunft an diese Zürcher Anfänge sich anschließende »reformierte« Richtung des Protestantismus maßgeblich gekennzeichnet. Nach dem Versuch, die soziale Einbettung und Aufgliederung der reformatorischen Bewegung der Frühzeit im Umriß zu erfassen – ein Versuch, den wir im folgenden Abschnitt noch im Blick auf den Bauernstand ergänzen und vervollständigen werden –, fassen wir nun zunächst noch einmal das Ganze ins Auge: Was war es, was diese komplexe Größe, die wir »reformatorische Bewegung« nennen, zusammenschloß und vom Früheren abhob? Die Frage ist nicht leicht zu beantworten – sichere Kriterien, um eine Volksbewegung zu durchschauen, stehen nicht zur Verfügung, schon gar nicht, wenn es sich um ein so weit vergangenes Jahrhundert handelt. Wir beschränken uns daher im folgenden darauf, jenes Phänomen zu beschreiben, das am ehesten einen Einblick in Denken und Wollen der Menschen verspricht, das wichtigste Mittel der Meinungsbildung und Verständigung innerhalb der reformatorischen
67
Bewegung, die Flugschriften der Jahre 1521 bis 1525. Die Massenhaftigkeit der neuen Bewegung in den Jahren nach dem Wormser Reichstag ist am deutlichsten an dieser Stelle wahrzunehmen: Seit 1521 nahm die Zahl der Bücher und Schriften, in denen Luthers Sache von fremden Autoren aufgegriffen und weitergeführt wurde, auf einmal in enormem Umfang zu. Die Bestimmung des Wormser Edikts, daß Luthers Bücher verboten und alle anderen durch Bischöfe oder theologische Fakultäten kontrolliert werden sollten, wurde einfach hinweggeschwemmt. Die bibliographische Erforschung dieses Vorgangs ist noch unzureichend. So sind die Gesamtzahlen, die ermittelt sind, ungesichert. Immerhin läßt sich aber wenigstens die Größenordnung ermessen, wenn angegeben wird, von 1517 auf 1518 habe sich die Flugschriftenproduktion um 530% gesteigert, allein 1524 aber seien nicht weniger als 2400 Ausgaben erschienen, d.h. etwa 2,4 Mill. Exemplare; vielleicht kamen über 20 auf jeden lesefähigen Deutschen. Vor allem im hochdeutschen Sprachgebiet taten sie ihre Wirkung. Zwar fanden alle wichtigeren Bücher sogleich auch Übersetzungen ins Niederdeutsche, und es gab auch niederdeutsche Originaltexte. Doch war die Zahl der hochdeutschen Schriften und Auflagen bei weitem größer – die Sprachgrenze wirkte für die Ausbreitung der lutherischen Ideen als eine Schwelle. Der weitaus größte Teil dieser Schriften behandelte die durch Luther aufgeworfenen religiösen und kirchlichen Fragen und folgte dessen Richtung – Schriften anderen Inhalts verschwanden fast vom Markt, und Anhänger der herkömmlichen Kirche fanden kaum Druckmöglichkeiten. Einige Titel erlebten eine weite Verbreitung – 10, ja 20 Auflagen wurden mehrfach erreicht. Die Nachfrage regelte das Angebot. Der Vorgang brachte vielerlei bedeutsame Neuerungen mit sich. Das gedruckte Buch veränderte sein Wesen. Es wurde aus einem Luxus- zu einem Massenartikel. Einzelne Verleger machten hohe Profite; das kleine Wittenberg wurde mit etwa 600 Buchausgaben allein zwischen 1518 und 1523 zu einem neuen Zentrum der Druckindustrie. Die Schriften hatten oft geringen Umfang, waren einfach gedruckt und billig zu haben. Die Verfasser blieben häufig anonym. Wo sie sich ermitteln lassen, zeigt sich, daß es sich nicht selten um studierte Leute und Humanisten handelte und geistliche Personen ein Übergewicht hatten. Doch war, was literarisch geleistet wurde, im Grunde etwas Neuartiges; in aller Regel wurde deutsch geschrieben, die Autoren waren auf populäre Wirkungen aus, erstmals wurden journalistische Qualitäten honoriert. Die künstlerischen Ausdrucksmittel, deren sich die Verfasser bedienten, waren zumeist simpel, die literarischen Formen wechselten. Nicht um sie ging es, sondern um den Inhalt, die Überzeugungen, die verbreitet wurden und vermittelt werden sollten. Es handelte sich um Pamphlete feinerer oder gröberer Tendenz.
68
Der Inhalt war im Wesentlichen homogen. Analysiert man ihn genauer, so zeigen sich bestimmte Schwerpunkte. Einerseits sind Luthers zentrale Lehren, vom Glauben, der Sünde und der Rechtfertigung, in sehr vielen Fällen dargestellt oder jedenfalls vorausgesetzt – die Befreiung und Entlastung, die aus der Bestreitung des religiösen Leistungsdenkens folgte, ist in den Flugschriften augenfällig. Als weiteres Thema trat das Schriftprinzip stark in den Vordergrund – daß man die Bibel als das reine Wort Gottes wiedergewonnen hatte und damit Christus selbst, erscheint gleichfalls als besonders bewegendes Motiv der neuen Lehre; hier schien sich, in der Rückkehr zu der alten Wahrheit, die große Chance allgemeiner Erneuerung zu öffnen, hier wurden absolute Erwartungen genährt, ein Neuanbruch der Zeiten erhofft. Endlich spielte Polemik gegen die bestehende Kirche eine hervorgehobene Rolle, und in ihr begegneten in reichlichem Maß die antiklerikalen und moralistischen Elemente, die wir in den Städten bemerkt haben; doch fällt weiterhin auf, daß der gesamte Bereich der kirchlichen Heilsvermittlung, nicht zuletzt die Heilsmittel selbst, Sakramentswesen, Heiligenverehrung und Bilderdienst, allgemeiner und unbeschränkter Verachtung anheimfielen. Der bei weitem erfolgreichste Verfasser von Flugschriften war auch nach 1521 Luther selbst; nach wie vor wurde ihm überragende Autorität zugemessen. Die Intensität seiner seelsorgerischen, kirchenkritischen und gelehrten Schriftstellerei ließ nicht nach, das Thema der Neugestaltung der kirchlichen Ordnung trat hinzu, und Luther übertraf alle Zeitgenossen in der Kunst, profund und einfach zugleich zu schreiben und seine Leser zu fesseln und mitzureißen; auch die Schärfe seiner Polemik wurde von niemandem überboten. Das verbreitetste und wirkungsreichste Werk, das Luther in diesen Jahren herausgab, war allerdings keine Flugschrift – es war die Übersetzung des Neuen Testaments ins Deutsche, die erstmals im September 1522 erschien. Sie und die Ende 1523 veröffentlichte erste Teilübersetzung des Alten Testaments erlebten innerhalb von drei Jahren, bis Ende 1525, nicht weniger als 22 von Luther autorisierte Ausgaben sowie mindestens 110 Nachdrucke des Ganzen oder einzelner Teile in hochdeutscher und weitere 13 in niederdeutscher Sprache. Schon die Erstauflage umfaßte wahrscheinlich 3000 Exemplare – ein Viertel oder ein Drittel aller lesekundigen Deutschen mag in kurzer Zeit im Besitz dieses Buches gewesen sein. Dieser Vorgang übertraf die früher geschilderten wohl noch an Bedeutung. In Luthers Sinn war dieses Übersetzungswerk das Fundament aller möglichen Erneuerung der Kirche – die Heilswahrheit Gottes, das »Wort«, sollte den Menschen unmittelbar begegnen, sie sollten selbst urteilsfähig und insofern von der Kirche unabhängig werden. Das Bibellesen als allgemeine Frömmigkeitsübung, die christliche Botschaft von jedem einzelnen im eigenen Hause erlernbar – das waren Neuerungen, die neben den religiösen und kirchlichen auch alle geistigen und sozialen Strukturen Deutschlands veränderten. Die Wirkung war so groß, daß Luthers Bibelübersetzung zu einem
69
wesentlichen Katalysator der deutschen Sprachgeschichte wurde. Die thüringisch-sächsische Kanzleisprache, in der sie abgefaßt war, wurde die Basis der deutschen Hochsprache der Zukunft. Luther trieb den Ausgleichsprozeß zwischen den verschiedenen Sprachlandschaften durch die Dominanz seines Werkes, auch durch die Beweglichkeit seiner sprachlichen Auswahl maßgeblich und in einem Schwung voran; seit diesem Buch läßt sich das Neuhochdeutsche fassen. 5. Der Bauernkrieg In den unruhigen Zeiten vor und nach 1521 hatte jene Bevölkerungsgruppe das geringste öffentliche Aufsehen gemacht, die der Zahl nach die bei weitem größte war – die Bauern. Auf dem Land, in den Dörfern und Ackerbürgerstädten, traten die religiös-kirchlichen Neuerungen am wenigsten in Erscheinung, und die politischen Reformen im Reich kamen nur in Form von Steuerforderungen bis hierher. Zwar begegnet man in politischen Denkschriften der Zeit immer wieder der Sorge vor der Unruhe des »gemeinen Mannes« oder vor dem alten bäuerlichen Kampfeszeichen, dem »Bundschuh«, und in den Flugschriften der Reformation spielt die Figur des Bauern eine bemerkenswert große und, anders als in der mittelalterlichen Literatur, ganz positive Rolle – er ist als der unverbildete Fromme stilisiert, der mit seiner Demut und mit gesundem Menschenverstand die Priester beschämt und die reformatorische Lehre ergreift. Luther selbst lieferte zu diesem Bild einen Teil der Farben; er zog ja auch, wie wir sahen, das bäuerliche Leben demjenigen der Kaufleute vor (s.o. S. 73). Das alles jedoch waren Spiegelungen – die Bauern selbst kamen kaum irgendwo zu Worte. Sie schienen angesichts der Reformation in ihren lokalen und naturgebundenen Bezügen zu verbleiben, als hätten sie die neuen Lehren überhört. Daß sie kaum Anteil an der Bildung hatten, schien sie vom Weltgeschehen abzuschließen. Dabei hatten sich schon in den Jahrzehnten und Jahren vor 1517 im Südwesten und Süden des deutschen Sprachgebiets, in den österreichischen Alpen, im Allgäu und Oberschwaben, in der Eidgenossenschaft, im Herzogtum Württemberg und am Oberrhein, eine Reihe einzelner Bauernunruhen ereignet, die, auch wenn es sich durchweg um lokale oder regionale Geschehnisse handelte und Anlaß, Intensität und Zielrichtung sehr unterschiedlich waren, doch soziale Spannungen erkennen ließen und Erfahrung im Argumentieren und Politisieren erzeugt hatten. Der große deutsche Bauernkrieg der Jahre 1524 bis 1526 deckte auf, daß in Wirklichkeit auch der Bauernstand auf seine Weise nicht weniger elementar von der allgemeinen Bewegung der Umwertung und Erneuerung ergriffen worden war als alle anderen Gruppen der Gesellschaft. Ja, durch ihn wurde diese Bewegung noch einmal in ganz neue Dimensionen ausgeweitet und in neue Richtungen gelenkt.
70
Der Zusammenhang mit den früheren bäuerlichen Unruhen ist dabei unverkennbar. Deren Schauplätze, die oben genannt wurden, sind zumeist auch vom Bauernkrieg erfaßt worden, einige wurden sogar zu Zentren des Aufstandes, und dieser hat sich darüber hinaus eigentlich nur noch in zwei weitere Landschaften ausgedehnt, nach Franken und Thüringen. Auch die bäuerlichen Beschwerden, die die Aufstände hervorriefen, ähnelten einander. Diese Beschwerden und Forderungen der Bauern, die in reichlicher Zahl überliefert sind, lassen die Vielfalt der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Gegebenheiten in den einzelnen Regionen erkennen und zeigen dennoch eine einheitliche Grundstimmung. Das Bewußtsein der Bedrückung und Entrechtung war allgemein, und ebenso der Widerstand im Kollektiv, als Genossenschaft. Dabei ging es um persönliche Belastungen des einzelnen – die Leibeigenschaft, soweit sie bestand, die Höhe und Ungleichheit der Dienste und Abgaben, den Steuerdruck. Und es ging um gemeinschaftliche Belastungen – die Beschränkungen der dörflichen Autonomie, die Bestreitung des gemeinsamen Besitzes an Land und Wald, die Einziehung alter Rechte auf Jagd und Fischerei. Gegner waren die Grundherren sowie der Territorialstaat mit seinen Steuerforderungen und der Willkür der privilegierten und sich bereichernden Beamtenschaft. Indem ihnen gegenüber die Rechtstraditionen der »Gemeinde« geltend gemacht wurden, kamen vor allem die Interessen der bäuerlichen Mittel- und Oberschichten zu Wort, nicht so sehr dagegen die von Häuslern und Knechten. Ja, genau besehen muß das Bevölkerungswachstum der Zeit und das Wachstum der Unterschicht im Dorf wohl sogar als einer der wesentlichen Gründe der Krise gelten; denn vor allem diese Faktoren waren es, durch die sich in der vorausgegangenen Periode die Verhältnisse real verändert hatten, während zumindest für Oberschwaben, wo die Zustände exakt und umfassend untersucht sind, eine nennenswerte Steigerung der Berechnungssätze für Abgaben und Fronen in den Jahrzehnten vor dem Bauernkrieg nicht erweisbar ist. Die besitzenden Bauern sahen sich, so scheint es, von zwei Seiten, von den mit starken Zugriffsrechten ausgestatteten Herren und von den Landlosen her, eingeengt, sie waren nicht »verelendet«, fürchteten aber, es zu werden. Allerdings muß man sich davor hüten, die wirtschaftlich- sozialen Gründe des Bauernkrieges zu schematisieren. Immerhin gab es auch Landschaften mit starkem Bevölkerungswachstum, die von dem Aufstand kaum berührt wurden, wie Sachsen, und es gab Bauernkriegs-Gebiete, die unterbevölkert waren, wie das Unterelsaß. Das ganz Neue in den Beschwerden des Bauernkriegs lag jedoch nicht in den Forderungen selbst, sondern in deren Begründung. Wenn jetzt das »göttliche Recht« für die eigene Sache geltend gemacht wurde, dann hatte das einen reformatorischen Klang. Zwar handelte es sich auch hierbei um eine alte Formel – sie ist wahrscheinlich von dem englischen Ketzer Wiclif Ende des 14. Jahrhunderts in der bäuerlichen
71
Welt in Umlauf gesetzt worden. Aber früher war damit kaum etwas anderes gemeint gewesen als die alte, natürliche Ordnung, das »alte Recht«, das nach mittelalterlicher Rechtsauffassung alle Neuerungen widerlegte. Jetzt hingegen hieß »göttliches Recht« das biblische Recht, das Recht des Evangeliums. Das heißt, es trat die ganze Erweiterung der Perspektiven und Öffnung der Horizonte in Kraft, die mit dem reformatorischen Schriftprinzip gegeben war: Wer hatte je bemerkt, daß die alte, von Gott selbst stammende Norm, die man in dem heiligen Buch besaß, schon in den materiellen, erst recht aber in den allgemeinen Aussagen – dem Freiheitsmotiv, der Darstellung der Welt als Schöpfung und anderem – so starke, ja überwältigende Argumente für eine Erneuerung lieferte? Die Einführung der Bibel hatte für die Bauern eine »erlösende« Funktion (Blickle), sie hatte »Signalwirkung« (Oberman). Der religiöse Faktor in der Bauernbewegung, den es immer schon gegeben hatte, wurde jetzt, da die bisherigen Autoritäten fraglich geworden waren, erst eigentlich mächtig. Die neue Lehre entzündete nicht nur die Hoffnungen, die am Ende sogar bis ins Apokalyptische gesteigert werden konnten, sondern sie vereinigte auch die Wünsche und schuf eine einheitliche Ebene der Überzeugungen. Auch unter Bauern konnte es zu einer »Gemeindereformation« (Blickle) kommen. Und das alles wirkte um so elementarer und geradliniger, je weniger Luthers Impulse unmittelbar auf die Bauern einzuwirken vermochten. Denn diese waren ja die eine Gruppe in der Gesellschaft, für die nicht galt, was die übrige reformatorische Bewegung kennzeichnete: Die Bücher fielen als Mittel der Information, der Bildung genauer Meinungen und der Kontrolle weitgehend aus; Luther war immer nur vom Hörensagen bekannt, die Bibel immer nur durch die Auslegung der Pfarrer und anderer Gewährsleute. Soweit wir sehen, ist dieser Komplex von Ideen konkret zu einem bestimmten Zeitpunkt in die Bauernkriegsbewegung eingegangen, und zwar Ende Februar 1525. Damals arbeitete der Memminger Kürschner Sebastian Lotzer zusammen mit dem Prädikanten seiner Stadt, Christoph Schappeler, einen Katalog bäuerlicher Forderungen aus, die sogenannten 12 Artikel, und dieser wurde von dem größten Bauernhaufen in Oberschwaben, dem Baltringer Haufen südlich der Donau, der Lotzer zu seinem Feldschreiber gemacht hatte, offiziell übernommen. Dieser Katalog, aus bereits vorliegenden Beschwerdeverzeichnissen desselben Gebietes sowie, möglicherweise, vom Oberrhein zusammengestellt und durch Rahmentexte und Erläuterungen mit Motiven der reformatorischen Lehre ergänzt, erfuhr in der erregten Stimmung jener Tage innerhalb ganz kurzer Zeit weite Verbreitung, er wurde zur Basis der Forderungen auch eines Großteils der übrigen Bauernbewegung, vereinheitlichte diese und wirkte an ihrer Ausweitung mit. Zu jenem Zeitpunkt hatte die Erhebung ihre ersten Phasen schon hinter sich – die Empörung in der Grafschaft Stühlingen im südlichen Schwarzwald seit Juni 1524, Aufbruch und Umzug mehrerer Bauernhaufen im weiteren Umkreis dieses
72
Gebiets im Herbst und frühen Winter, die Ausrufung der »Christlichen Vereinigung« der Bauern in der Fürstabtei Kempten am 14. Februar 1525, durch die das Allgäu zum Aufstandsgebiet wurde, die Zusammenrottung weiterer großer Bauernmassen im Gebiet nördlich des Bodensees in derselben Zeit. Auch war schon in diesen stürmischen Anfängen deutlich genug erkennbar gewesen, daß die Aufständischen nicht ohne Kenntnis der neuen Lehre waren; der Einfluß evangelischer Prädikanten war zu bemerken, die Untertanen kirchlicher Institute, von Klöstern und Stiftern, erwiesen sich als besonders aufsässig, die kirchlichen Abgaben, der Zehnte, wurden mit Vorrang verweigert, vereinzelt begegnet uns auch das Stichwort »göttliches Recht«. Durch die 12 Artikel aber wurden diese Tendenzen zusammengefaßt, geklärt und überhöht. Die Schrift enthielt durchaus kein radikales Programm. Neben der Abschaffung der oben genannten individuellen und kollektiven Belastungen im wirtschaftlich-sozialen Bereich wurde eine Neubestimmung des Zehnten gefordert, ferner die freie Wahl der Pfarrer durch die Gemeinden und die Predigt des lauteren Gottesworts durch jene. Ausdrücklich wurden jedoch Obrigkeit und Grund- und Gerichtsherrschaft als solche anerkannt, die Verfasser appellierten überall an die Rechtsnorm der Billigkeit und an die brüderliche, christliche Liebe und erklärten am Ende – wie Luther in Worms –, sie seien bereit, ihre Forderungen fallenzulassen, sofern ihnen nachgewiesen werde, daß sie sich nicht aus der Bibel begründen ließen. Man darf sagen: Mit der Rezeption der 12 Artikel gliederte sich die Bauernbewegung in gewisser Hinsicht in die reformatorische Bewegung ein. Dies aber erwies sich als Aufbruchszeichen für den ganz großen Erfolg. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung der Schrift Mitte März kann als Wendepunkt der Geschichte des Bauernkriegs gelten, dieser wurde von nun an zum Flächenbrand. Wir verfolgen den weiteren Verlauf des Aufstandes in den Hauptlinien. Er griff noch im März nach Franken, im April in die Oberrheingebiete und nach Thüringen aus. Überall liefen große, zum Teil riesige Bauernhaufen zusammen. In Oberschwaben wurde zeitweise in der Reichsstadt Memmingen eine Art von bäuerlicher Kanzlei eingerichtet, von der aus die Verhandlungen mit der politischen Vormacht im Lande, dem Schwäbischen Bund, der zu diesem Zeitpunkt militärisch noch ohnmächtig war, geführt wurden. Nachdem einige Schlachten und Scharmützel für die Bauern ungünstig abgelaufen waren, kam hier am 17. April ein erster Vertrag zustande, der Weingartner Vertrag, durch den die Aufständischen zum Auseinanderlaufen veranlaßt werden konnten, indem ihnen ein Schiedsgericht in Aussicht gestellt wurde – sie gaben ihre Chancen preis. Die schwersten Gewalttaten der Bauern ereigneten sich im Fränkischen. Dort wurden im April und Mai Hunderte von Schlössern und Klöstern geplündert und angesteckt, in der erstürmten Stadt Weinsberg wurde ein Blutbad angerichtet, Heilbronn und Würzburg öffneten ihre Tore. Die verheerenden
73
Niederlagen der – unter sich zum Teil zerstrittenen – Bauern folgten in Franken Anfang Juni, auch hier war der Schwäbische Bund der Sieger. Zu diesem Zeitpunkt waren im Südwesten, am Oberrhein, im Elsaß, im Breisgau, im Schwarzwald und in Württemberg, die Entscheidungen schon gefallen. Auch hier hatten die Aufständischen durch unruhiges Umherziehen und Verwüstungen ihre Sache zu fördern gesucht, auch hier hatten sie die Übergabe einer größeren Stadt, Freiburg, erzwungen. Doch fehlte auch in diesem Fall die Kraft zum Durchhalten und zum Sieg – nach der Eroberung Freiburgs verliefen sich die Bauern, und auch in diesem Bereich gingen ihnen die Schlachten – bei Böblingen, bei Zabern – verloren. In den drei Quellgebieten und Zentren des Aufstandes in Thüringen endlich, im thüringisch-hessischen Grenzgebiet südlich von Eisenach sowie in den Untertanen-Ländern der Städte Erfurt und Mühlhausen, wechselten die Geschehnisse. Beachtliche Erfolge – die erzwungene Bereitschaft der mächtigen Äbte von Fulda und Hersfeld, die 12 Artikel zu verwirklichen; die Übergabe der Stadt Erfurt – hatten neben sich nutzlose Gewalttaten wie den Plünderungszug durch das Eichsfeld unter Teilnahme und Führung Müntzers; zeitweise war die Masse der Bauern und Bergleute im ganzen südlichen und östlichen Vorland des Harzes in Aufruhr. Doch schon früh nahmen auch hier die Zerwürfnisse und das Auseinanderlaufen überhand. Die entscheidende, denkwürdige Schlacht bei Frankenhausen am 15. Mai war, was die Zahl der beteiligten Bauern angeht, eher eines der kleineren Gefechte des Bauernkriegs. So waren an den Hauptschauplätzen des Aufstands binnen weniger Wochen die Entscheidungen, zumeist durch katastrophale Niederlagen der Bauern, gefallen. In einigen Außengebieten – im entfernten Samland, im Allgäu und in Tirol – endeten die Unruhen erst später und zum Teil glimpflicher; das geschichtliche Ergebnis des Vorgangs war dennoch eindeutig: Der große Aufruhr, das gewaltsame Aufbegehren des »gemeinen Mannes« gegen die herrschenden Zustände und Ordnungen des Lebens, brach rasch zusammen und blieb im wesentlichen vergeblich. Wir fragen nach den Gründen und Folgen dieser Entwicklung. Es wäre eine Vereinfachung des Problems, wollte man annehmen, das Scheitern der Bauern sei von vornherein unabwendbar gewesen. Schon militärisch war das Übergewicht ihrer Gegner trotz verbesserter Waffentechnik nicht selbstverständlich – die Bauernheere der Eidgenossen hatten noch im Schwabenkrieg ihre Macht erwiesen –, vor allem aber waren die politischen Gewichte durchaus nicht eindeutig verteilt. Auf Seiten der Städte waren, wie wir noch sehen werden, Sympathien für die Sache der Bauern anzutreffen. Und in bestimmten Phasen des Krieges stand auch die Teilnahme jedenfalls eines Teils des Adels zu ihren Gunsten in Aussicht, einzelne Herren wie der alte Kämpe Götz von Berlichingen und der Graf Wilhelm von Henneberg, der den Schweinfurter Ritterbund anführte, unterstützten die Bauern zeitweise, wohl
74
deshalb, weil es schien, daß sich die Stoßrichtung des Aufstands gegen die Landesherrschaft lenken ließ. Das war freilich eine Illusion – gerade im fränkischen Bereich, wo diese Tendenzen vor allem zu beobachten sind, standen die schlimmsten Verwüstungen adliger Schlösser bevor, und gerade hier verbreitete sich auf die Dauer bei den Bauern die Neigung, auf die Territorialfürsten gegen die Grundherrschaft zu setzen. Immerhin – daß die Erhebung als »Bauernkrieg« in die Geschichte eingehen würde, war nicht von vornherein ausgemacht. Die große Schwäche der Aufständischen war die Planlosigkeit ihres Unternehmens. So spontan, wie die Unruhe entstand, breitete sie sich aus, nur in den Gebieten mit ganz zersplitterten Hoheitsverhältnissen gelangen überterritoriale Zusammenschlüsse von Bauernhaufen – der Aufstand blieb »eine Bewegung aus dem Dorf, die das Dorf zum Ziel hatte« (Sabean). Weithin war unklar, was man tun sollte, und über das, was man tat – etwa die Plünderungszüge –, gab es Streit. Es fehlte die Ausdauer, es fehlten die überregional anerkannten Führer, es fehlten die weiträumigen politischen Ideen – eine durchgreifende »Systemveränderung« und gesamtdeutsche Ziele lagen der Masse der Bauern so fern wie eine universale politische und militärische Strategie. Das alles war so natürlich wie möglich. Woher sollte den Bauern, jener Gruppe der Gesellschaft, deren Existenz am engsten mit dem Naturlauf verflochten war, ihnen, die nicht lasen und nicht reisten, das Interesse an ganz großen Veränderungen kommen und gar das Vermögen, sie ins Werk zu setzen? Gewiß, da gab es die neuen, dynamischen Impulse der Reformation und die Hoffnungen, die sich mit ihnen eröffneten. Doch zeigten eben die 12 Artikel, wie diese Impulse konkret angewendet wurden, nämlich zur Verstärkung der am einzelnen Ort zu verwirklichenden Forderungen. Und selbst diese Ideen wurden den Bauern aus der Stadt vermittelt, ja man kann sagen, so gut wie alle Ideenbringer und Denker wie auch ein großer Teil der Anführer im Bauernkrieg kamen von außerhalb der bäuerlichen Welt. Solche Helfer standen freilich zur Verfügung. Es dürfte zu den konstituierenden Merkmalen des Bauernkriegs gehören, daß er dort und nur dort ausbrach, wo Städte nicht fernlagen und eine gewisse Verflechtung von Land und Stadt eingeführt war. Die Bauernkriegs-Landschaften waren Städtelandschaften, und umgekehrt läßt sich jedenfalls für den größten Teil der weiten Bereiche Deutschlands, in denen der Aufstand nicht Fuß faßte – den gesamten Osten, Norden und Nordwesten des Reiches sowie das Herzogtum Bayern –, als gemeinschaftliches Kennzeichen das Fehlen oder Zurücktreten der Städte wahrnehmen. Allerdings – ein ausreichendes Kriterium ist dies nicht; denn immerhin gab es auch Städtelandschaften, die weitgehend verschont blieben, wie das gesamte Rheinland nördlich der Pfalz sowie das aufstrebende Sachsen. Offenbar waren auch Gebiete mit stabiler Staatlichkeit weniger
75
gefährdet, und die Sprachgrenze zum Niederdeutschen hin wurde kaum übersprungen. Der Aufstand der Bauern wirkte seinerseits auf die Städte zurück. Und zwar wurden kleinere Kommunen, die am Wege der Bauern lagen, häufig von der Bewegung mitgerissen und ließen sich dazu gewinnen, sie zu unterstützen. Eine Reihe größerer Städte wurden zur Gefolgschaft genötigt. Und endlich gab es in einigen großen Städten des Westens und Nordens außerhalb des eigentlichen Aufstandsgebietes zur selben Zeit innerstädtische Unruhen, bei denen ein Katalog eigener Beschwerde-Artikel, der sich zum Teil an die 12 Artikel anlehnte, Verbreitung fand; ohnehin muß man annehmen, daß die Leser der immerhin 23 Nachdrucke, die das Bauernmanifest noch vor dem Ende des Aufstandes erfuhr, großenteils in Städten saßen. In all den genannten Orten waren es vor allem die Angehörigen der Unterschichten, die in Bewegung gerieten. In den sog. »Ackerbürgerstädten« wirkte sich die soziale Nähe zum Land aus, während es in den größeren Kommunen vorwiegend um Steuerfragen sowie um die Beteiligung am Stadtregiment, also die alten innerstädtischen Probleme, ging; in der thüringischen Reichsstadt Mühlhausen gelang den Aufständischen sogar eine radikale Umgestaltung der Verfassung. In diesem Zusammenhang wurde zum ersten Mal im Reformationszeitalter in größerem Umfang soziale Unruhe in Städten spürbar. Angehörige der mittleren und oberen Schichten des Stadtbürgertums traten hingegen nur selten auf die Seite der Bauern; diesen begegnete hier und bei den städtischen Räten vielmehr in der Regel unverhohlene Reserve, ja Abneigung und Feindseligkeit. So blieb die Erhebung von 1525, aufs Ganze gesehen, ein »Bauernkrieg« und wurde nicht zur »bürgerlichen Revolution«. Neben den 12 Artikeln begegnen in der Bauernbewegung einige weiträumiger angelegte politische Programme. Zu nennen sind etwa die Pläne von zwei Amtsleuten fränkischer Territorien, Wendel Hipler und Friedrich Weigandt, die Verfassungsreformen für das ganze Reich entwarfen, und die Tiroler Landesordnung des aus einer Gewerkenfamilie stammenden Brixener Schreibers und Bauernhauptmanns Michael Gaismair, in der für das Alpenland ein neues, von Bauern und Bergknappen auf biblischer Grundlage mitregiertes Staatswesen beschrieben wurde. Allerdings erreichte keiner dieser Texte eine nennenswerte Ausstrahlung. In gewisser Hinsicht kann man auch Thomas Müntzer eine Nebenfigur des Bauernkriegs nennen; denn sein Einfluß ist nur in der Endphase der Unruhen in Thüringen zu durchschlagender Wirkung gekommen. Hier jedoch hat er Geschichte gemacht. Müntzer war ein früh von Luther-Lektüre begeisterter thüringischer Kleriker und Theologe, der freilich der Verpflichtung des Christen zu eigener Aktivität für das Reich Gottes von Anfang an mehr Raum gab als der Wittenberger Reformator – eine zutiefst beunruhigte, Widersprüchliches vereinende Persönlichkeit. Er hatte im Sommer 1524, nicht ohne Berührung mit
76
ersten Anzeichen der sozialen Krise, eine entscheidende Wendung seines Denkens vollzogen, er war vom Mystiker zum religiösen Revolutionär geworden. Die wesentliche Gedankenbrücke war für ihn offenbar, es müsse die Fesselung der Armen durch die soziale Not aufgebrochen werden, damit diese zum Studium der Bibel Raum fänden, und so zum Empfang des Heils. Die Priesterschaft, die Fürsten und Herren und nicht zuletzt Luther erschienen Müntzer seither als Feinde Gottes; das schlichte Volk, das sich als gotthörig erweist, ist von Gott dazu bestimmt, die Herrschaft an sich zu reißen und die »großen Hansen« zu vernichten. Eine ganz neue, nie dagewesene Ordnung der Dinge wurde angestrebt, nicht mehr nur die Wiederherstellung der Urzeit – insofern kann man Müntzer wohl den ersten eigentlichen Revolutionär der neueren Geschichte nennen. Auf einer Reise nach Süddeutschland suchte er im Herbst 1524 auf die Entwicklung in Franken und im Schwarzwald Einfluß zu nehmen; seine Wirkungen hier sind jedoch schwer faßbar. Im März 1525 war er mit seiner leidenschaftlichen Agitation an dem Verfassungssturz von Mühlhausen maßgeblich beteiligt. Und am Ende trieb er einen Teil der aufständischen Bauern Thüringens in die Entscheidungsschlacht von Frankenhausen, an der Spitze das blanke Schwert als Zeichen des erbarmungslosen Kampfes gegen die Gottlosen und das Banner von 30 Ellen weißer Seide, auf dem der Regenbogen als Zeichen des Bundes der Erwählten abgebildet war – eine apokalyptische Szene, der das Heer der Fürsten von Hessen, Sachsen und Braunschweig mit wenigen Kanonenschüssen ein Ende machte. 5000 Bauern fielen und sechs Soldaten der Gegner. Müntzer wurde aufgegriffen und einige Tage später hingerichtet, nachdem er unter der Folter Irrtümer eingestanden und vielleicht sogar das katholische Sakrament empfangen hatte. Der Historiker mag urteilen, daß die Wirksamkeit Müntzers zu den verhängnisvollsten Erscheinungen des Bauernkriegs gehörte, so bezeichnend und in gewissem Sinne naheliegend sie war. Die Verbindung zwischen der reformatorischen und der Bauernbewegung erfuhr hier ihre kritische Zuspitzung und offenbarte die Gefahren, die ihr innewohnten; indem Müntzer den Bauern seine schwärmerische Ideologie aufdrängte, tat er ihnen den schlechten Dienst, sie als politische Partner zu diskreditieren, und verschaffte ihren Gegnern bequeme Gelegenheit, sie zu dämonisieren. Müntzer war maßgeblich mitverantwortlich dafür, daß die Sache der Bauern die wenigen Chancen, die sie nach Lage der Dinge überhaupt hatte, zum größten Teil verlor. Nicht zuletzt läßt sich die in ihrer Wirkung nicht weniger verhängnisvolle Art und Weise, in der Luther auf den Bauernkrieg reagierte, zum Teil als Reflex auf Müntzers Agitation interpretieren. Luther hatte die unmittelbare Verwendung der Bibel als Norm für die Gestaltung der Welt immer verworfen und sich bereits im Januar 1521, damals Hütten gegenüber, dagegen verwahrt, daß dieser »mit Gewalt und Mord für das
77
Evangelium streiten« wollte. Der geistliche und der weltliche Bereich galten Luther als »zwei Reiche«, die zwar beide unter Gottes Willen stehen, in denen der Christ aber je unterschiedlichen Anforderungen begegnet – die biblische Weisung sollte unmittelbar nur für den Bereich des Glaubens gelten. Die »Vermischung« der beiden Reiche erschien als Wiederherstellung der mittelalterlichen Weltordnung und als Gefährdung des Evangeliums ebenso wie der irdischen Gerechtigkeit; Gesetz und Gewalt rückten an die Stelle von Glauben und Liebe, das Evangelium trat in den Dienst selbstsüchtiger Zwecke. Von daher ergab sich zu Müntzers Anschauungen der schroffste Gegensatz, und Luther hat das seit dem Sommer 1524 aufs Schroffste empfunden und ausgesprochen. Er ebenso wie Müntzer steigerten sich gegenseitig in diesem Gegensatz – beide rückten ihn in absolute Kategorien. Dem Aufstand der Bauern und zumal deren Berufung auf die Bibel etwa in den 12 Artikeln stand Luther von diesen Voraussetzungen her sofort kritisch gegenüber; doch war seine erste Flugschrift zur Sache im April 1525 um eine gütliche Beilegung des Konflikts und ein abgewogenes Urteil, Zurechtweisung der Bauern wie der Herren, bemüht. Schon da war jedoch die durch die Konfrontation mit Müntzer geschärfte Sorge vor dem gottwidrigen Chaos, das unter Berufung auf Gottes Wort hergestellt wurde, zu spüren, und diese Sorge brach, nachdem Luther auf einer Reise das Aufstandsgebiet am Harz selbst besucht hatte, mit unerhörter Schärfe durch in einer zweiten, ganz kurzen Schrift »Wider die stürmenden Bauern« Anfang Mai. Hier war nun von der zuvor bekundeten Anteilnahme an der Not der Bauern nichts mehr zu bemerken; deren Unternehmen erschien total als ein Werk des Teufels, und den Herren wurde daher dessen gewaltsame und rücksichtslose Niederschlagung zur Gewissenspflicht gemacht. Luther schrieb so hart und schneidend wie nur je gegen die Kirche des Papstes – es schien auch in diesem Fall um die ganze Wahrheit und das ganze Heil zu gehen. In den folgenden Wochen hat Luther diese Äußerungen noch in verschiedener Richtung ergänzt und zum Teil gedämpft, ja er scheint noch einmal den Versuch gemacht zu haben, zwischen den Gruppen der Bauern zu differenzieren, indem er den Weingartner Vertrag empfahl. Doch war es die Schrift »Wider die stürmenden Bauern«, die die weiteste Verbreitung fand und die schwersten Folgen hatte. Zwar hat Luther mit seiner scharfen Absage die Entscheidung von Frankenhausen kaum noch beeinflußt, wohl aber die ganze Schlußphase des Krieges und dessen unmittelbare Nachwirkungen. In vielen Gebieten folgte eine Kette von Strafgerichten, in großer Zahl wurden Rädelsführer und Teilnehmer des Aufstandes hingerichtet oder schwer gezüchtigt, und riesige Schadenersatzforderungen wurden eingetrieben. Die Zahl der toten Bauern wird auf 70000–75000 geschätzt, die Kontributionen betrugen selbst in mittelgroßen Territorien wie den fränkischen Hochstiftern weit über 100000 fl., in den
78
thüringischen Gebieten Kursachsens kam auf diesem Wege nach und nach mehr als das Doppelte einer normalen Jahreseinnahme des Staates auf. Existenznot war die Folge des Krieges, und nicht nur der materielle Verlust war zu tragen, sondern auch das Bewußtsein, daß ein Gottesurteil ergangen sei. In den betroffenen Landschaften sank die Erinnerung an die schrecklichen Geschehnisse in die Tiefe, mancherorts hielten Sagen und Träume sie noch lange Zeit wach. Zwar ist neuerdings nachgewiesen worden, daß nicht überall das Resultat des Aufstands für die Bauern nur negativ war. Es gab auch verunsicherte Obrigkeiten und Grundherrschaften, und zum Teil funktionierten die Mechanismen des Ständestaates zugunsten der Bauern. So sind in einer Reihe süddeutscher Territorien die 12 Artikel weitgehend verwirklicht worden, in Tirol und im Erzstift Salzburg sowie in Graubünden erlangten die Bauern den Status von Landständen, und in etwa einem Drittel des Aufstandsgebietes gab es Reformen. Sogar auf der Ebene des Reiches konnte es eine Zeitlang, auf dem Speyerer Reichstag von 1526, scheinen, als würden die Forderungen der Bauern wenigstens teilweise Gehör finden. Und in günstigen Konstellationen war es ihnen auch weiterhin möglich, sich gegen Unrecht ihrer Herren erfolgreich zur Wehr zu setzen. Der Bauernkrieg endete also nicht mit totalem Fehlschlag und vollständigem Ruin der Bauern. Als Nutznießer der Geschehnisse jedoch kann man allenfalls die Landesherren bezeichnen. Sie hatten militärisch gesiegt und ihre obrigkeitliche Stellung verstärkt. Die große Mehrheit der Bauern hingegen verfiel in der Folge erneut der politischen Lethargie, so wie sie auch im geistigen und im religiösen Bereich wieder ebenso stumm wurden wie vor 1524. Dies war das Hauptresultat des Bauernkriegs: Die gesellschaftliche Geringschätzung der Bauern wurde bestätigt und für Jahrhunderte festgelegt. In der Geschichte der Reformation bedeutete das Jahr 1525 einen Einschnitt. Zwar dürfte die Behauptung, die Sache Luthers habe seither ihre Popularität überhaupt verloren, durch gewichtige Gegenargumente widerlegt sein (s.u. S. 111); doch zeichneten sich partiell Ernüchterung, Klärung und auch Enttäuschung ab, die immensen Flugschriftenzahlen gingen seither zurück. Ja, es gab Gegenden, in denen das alte Kirchenwesen wieder restauriert werden konnte, und im Einflußbereich Luthers setzte sich die Tendenz zur Institutionalisierung der Kirche mit Hilfe des Staates durch. Die Periode der »reformatorischen Bewegung« ging zu Ende, diejenige des »Protestantismus« hatte begonnen. III Deutschland um 1535 1. Das Täuferreich zu Münster
79
Am 24./25. Juni 1535, fast genau 10 Jahre nach der Schlacht von Frankenhausen, endete der nächste und zugleich letzte Versuch eines radikalen und kollektiven Ausbruchs aus der gegebenen Weltordnung, der in Deutschland im 16. Jahrhundert stattfand, die Herrschaft der Täufer in der Stadt Münster. Dieses Ereignis stand im Zusammenhang mit politischen, sozialen und religiösen Gegebenheiten, die das Reformationszeitalter insgesamt charakterisierten, und es hatte durch seinen Ablauf und sein Scheitern eine den lokalen und temporären Rahmen sprengende geschichtliche Tragweite. So nehmen wir es bei unserem Versuch, die Situation Deutschlands in der Mitte der 1530er Jahre zu erfassen, zum Ausgangspunkt. Die westfälische Bischofsstadt Münster war im 16. Jahrhundert mittelgroß, ein regionales Zentrum von Handel und Gewerbe mit 7000–8000 Einwohnern. Wie das im niederdeutschen Sprachgebiet häufig der Fall war, hatten die reformatorischen Ideen erst verhältnismäßig spät ein deutliches Echo in der Bürgerschaft gefunden. Noch in den Bürgerunruhen des Jahres 1525, die auch Münster erfaßten, hatte sich vor allem Antiklerikalismus gezeigt – die Gewerbetätigkeit der Klöster war bestritten, die Mitwirkung der Bürger an der Bestellung der Kapläne gefordert worden. In der Folge hatte sich neuer Konfliktstoff gesammelt: Der Rat, der, obgleich ihm auch Vertreter der Handwerksgilden angehörten, oligarchische Züge trug und konservativen Tendenzen folgte, setzte die 1525 beschlossenen Neuerungen gegen Bischof und Domkapitel nicht durch, andererseits aber kamen lutherische Einflüsse in der Stadt nun stark und originell zur Geltung. Als deren Vermittler fand vor allem ein Kaplan am Chorherrenstift St. Mauritz vor der Stadt, Bernd Rothmann, der seit einer Reise in das oberdeutsche Reformationszentrum Straßburg 1531 die evangelische Lehre im vollen Umfang in seinen Predigten vertrat, starken Rückhalt in der Bürgerschaft. In kurzer Zeit konnte er diese veranlassen, die Anstellung evangelischer Prediger in den Münsterschen Kirchen nunmehr zu erzwingen. Bereits im Frühjahr 1533 war dieser Vorgang abgeschlossen, als der Bischof die geschaffenen Tatsachen in einem Vertrag mit dem Rat anerkannte und bei der Ratswahl die altgläubige durch eine lutherische Mehrheit abgelöst wurde. Dieser ganze Prozeß war legal abgelaufen; den Regeln der städtischen Verfassung, die die Mitregierung der Genossenschaft der Vollbürger in der Form von Bürgerausschüssen zuließ, war ebenso Genüge geschehen wie der Ordnungsvorstellung der lutherischen Reformation, die die freie Wahl der Prediger durch die Gemeinde vorsah, den Ungehorsam gegen die Obrigkeit aber verbot. Die Stadt hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine für die städtische Reformationsgeschichte überhaupt »typische« Entwicklung durchgemacht – auch insofern, als sich mit dem Wechsel der Ratspersonen zwar eine gewisse Veränderung des politischen Verhältnisses von Rat und Gemeinde, aber keine nennenswerte Verschiebung der sozialen Gewichte im Rat vollzogen hatte; nach wie vor hatten Angehörige der wohlhabenden Schichten der Bürgerschaft die
80
Führung inne, die politischen Umstände des Übergangs zur Reformation stellten sich insoweit als »Machtkämpfe innerhalb des besitzenden Großbürgertums« (Schilling) dar. Es ist das überraschende Resultat der neueren Forschung, daß Ähnliches auch für den a-typischen Fortgang der Münsterschen Entwicklung, den Übergang der Stadt zum Täufertum und die soziale Basis der Täuferherrschaft, gegolten zu haben scheint. Bei dieser dürfte es sich durchaus nicht um die revolutionäre Machtergreifung der »untersten Schichten der Stadtbevölkerung« (Brendler) gehandelt haben; vielmehr unterschied sich wahrscheinlich »die Sozialstruktur der Täufer ... nicht wesentlich von der eines zufälligen Ausschnitts aus der Gesamtbürgerschaft«, ja, »die reichen Bürger (haben sich vielleicht sogar) stärker am Täufertum beteiligt ..., als nach ihrem Anteil in der Gesamtbürgerschaft zu erwarten war« (Kirchhoff). Wie kam es zu dieser Entwicklung, und wie lief sie ab? Das Täufertum hatte sich in den Jahren nach 1525 in weiten Teilen des Reiches als eine religiöse Gruppierung besonderer Art innerhalb der reformatorischen Bewegung formiert. Wie schon zuvor, etwa bei den Unruhen in Wittenberg 1522 und der Kirchgründung in Zürich 1523, hatte erkennbar werden können (s.o. S. 85 ff.), löste der Prozeß der Konsolidierung, der unter der Anhängerschaft Luthers nun einsetzte, komplizierte Reaktionen aus, die vor allem in dem Dringen auf absolute Maßstäbe des Lebens einen gemeinsamen Nenner fanden. Daß Luther selbst mit soviel bewegendem Nachdruck eingeschärft hatte, der Glaubende habe es mit Gottes unmittelbarer Gegenwart zu tun und sei von Gott selbst in Anspruch genommen, wirkte nach; Enttäuschung darüber, daß die religiösen und sittlichen Wirkungen dieser Proklamation nur begrenzt waren, breitete sich aus, die Kompromisse, die bei der Einrichtung des rechtlich und politisch geordneten Kirchenwesens mitliefen, fanden ergriffenen, erbitterten Widerstand. Im einzelnen hatte die Täuferbewegung viele Ursprünge und mannigfaltige Formen. Daß die neue Kirche, ja auch die irdischen Ordnungen streng nach der biblischen Weisung zu gestalten seien, wurde ebenso vertreten wie der Rückzug der Gläubigen aus der »Welt« in die Gemeinschaft der Vollkommenen, in die »Sekte«, oder der religiöse Individualismus. Entsprechend gab es unterschiedliche Entscheidungen in der Frage, wie weit sich der Fromme an den weltlichen Tätigkeiten mit sittlichem und religiösem Bezug, etwa dem militärischen Dienst oder dem Gerichtswesen, beteiligen, ob er gar obrigkeitliche Ämter annehmen dürfe. Grundprobleme der christlichen Existenz kamen wieder zur Geltung, viele in der älteren Kirchengeschichte erprobte Lebensformen wurden erneut gefunden. Zum Kennzeichen der Bewegung wurde die Ablehnung der Säuglingstaufe und die Übung der Erwachsenentaufe; doch war dies ein sekundärer Sachverhalt – das Merkmal der Identität überdeckte erhebliche Divergenzen zwischen den einzelnen Täufergruppen. Nur daß diese
81
sich von den Großkirchen gemeinschaftlich unterschieden, trat in der neuen Taufübung treffend in Erscheinung – die Taufe, Ursprung und Beginn der Mitgliedschaft in der Kirche, erschien, wenn sie bereits den Kindern gespendet wurde, als Inbegriff für die Einheit von Kirche, Staat und Gesellschaft, die die Täufer verabscheuten. Das Gebiet, in dem das Täufertum sich in der Frühzeit ausbreitete, deckte sich in auffallendem Maß mit dem Einzugsgebiet des Bauernkriegs. Auch gab es Zonen der Überschneidung zwischen den beiden Bewegungen, ja in einigen Landschaften Personenidentität – aufständische Bauern, die zu Täufern wurden; in der Regel allerdings boten zunächst die Städte, nicht das Land, der Gemeinschaft den sozialen Boden. Dennoch hatte sie das Schicksal, vornehmstes Opfer der großen Reaktion zu werden, die nach dem Bauernkrieg einsetzte; sozusagen von allem Anfang an und beinahe in jeder Landschaft, in der sie auftauchten, wurden die Täufer verfolgt – die Verächter der Welt erfuhren die Verachtung der Welt. Nicht nur in katholisch regierten, sondern auch in evangelischen Gebieten erschienen nun, da man auf Ordnung des Kirchenwesens bedacht war, die Sekten in ihrer Unüberschaubarkeit als unheimlich und untragbar, sie ließen eine Wiederkehr des Aufruhrs befürchten. Ein in uralte Zeiten zurückgehendes Gesetz des kaiserlichen Rechts, das die Wiedertaufe verbot, wurde gegen sie angewendet, die Reichsgesetzgebung fügte 1528/29 detaillierte Bestimmungen hinzu. So wurden die Täufer verbannt und von Ort zu Ort und Land zu Land getrieben, sie wurden gefangengesetzt und zum Abschwören genötigt, sie wurden in Massen hingerichtet, als Gesetzesbrecher, Aufrührer und nicht zuletzt als Ketzer. Mindestens 679 Täuferexekutionen fanden allein zwischen 1527 und 1533 statt, die meisten in Territorien mit entschieden katholischen Regierungen wie Tirol und Bayern; doch waren in nicht ganz seltenen Fällen auch reformatorisch gesinnte Obrigkeiten wie Kursachsen oder schweizerische Stadtregierungen als Ketzerrichter tätig. Um 1535 war die Entwicklung soweit fortgeschritten, daß das Täufertum in vielen Gegenden bereits verschwunden, unterdrückt oder ausgerottet war. Nur in zwei Landschaften gab es noch größere, ja zum Teil wachsende Zahlen – in Mähren einerseits, in den Niederlanden und deren Nachbargebieten andererseits. Das niederländische Täufertum hatte spezifische Ursprünge. In diesem geographisch, politisch und sprachlich abgesonderten Gebiet, das doch kulturell und wirtschaftlich in Blüte stand und reiche religiöse Traditionen besaß, hatte es lange Zeit zwar publizistische Einwirkungen Luthers, jedoch nur wenig Anzeichen einer »reformatorischen Bewegung« gegeben; die harte Repressionspolitik der habsburgischen Regierung hatte sich durchzusetzen vermocht. Erst nach 1530, in einer Zeit ökonomischer Rückschläge, änderte sich dies, doch bildeten sich nun ungewohnte und sonderbare Formen. Ein schon seit Jahren überall im Norden, von Riga bis Emden, bekannter, doch nirgends geduldeter einzelner Mann, der aus dem Fränkischen stammende Kürschner
82
Melchior Hoffman, kam in den Niederlanden auf einmal zu breiter Wirkung, seine prophetische Botschaft wurde geglaubt und weitergetragen. Diese Botschaft, auf einer weitläufigen, spekulativen Bibeldeutung aufbauend, lief auf die Ankündigung hinaus, in naher Zukunft werde das Ende der Zeiten eintreten. Anhänger Hoffmans spannen die Prophetie weiter aus und präzisierten sie; als der Termin der abschließenden Geschehnisse wurde das Jahr 1534, als deren Schauplatz erst Straßburg, dann Münster ermittelt. Die neue Botschaft erreichte die westfälische Stadt in den ersten Tagen des Jahres 1534, und hier traf sie Aufnahmebereitschaft an. Der kirchliche Führer Rothmann hatte seinerseits inzwischen radikalere theologische Ansichten angenommen, vor allem war er im Verlauf des vorangegangenen Jahres an der Kindertaufe irre geworden. Zugleich hatte er sich mit dem lutherischen Rat überworfen und bestritt diesem nun das Recht, in den Angelegenheiten der Kirche mitzusprechen. Das Bekanntwerden der Ankündigungen Hoffmans führte im Januar und Februar 1534 in Münster zum Umsturz. Als Verkünder der Neuigkeit erschienen holländische Anhänger des Propheten, die der Stadt das Ende der Trübsale ansagten und die Bürger dazu aufforderten, das Bundeszeichen der Erretteten, die neue Taufe, anzunehmen. Sofort ließen sich Rothmann und einige seiner Freunde taufen, und sie gewannen ihrerseits binnen weniger Tage eine große Menge von Bürgern dazu, denselben Schritt zu tun, angeblich nicht weniger als 1400. Die Stadt übernahm in einem Massenrausch die Prophezeiungen, die über sie umliefen. Neue Maßstäbe der Sittlichkeit wurden akzeptiert – Frauen verschenkten ihren Schmuck, Gläubiger ihre Forderungen. Die Vision der heiligen Stadt schien Wirklichkeit zu werden. Aber unaufhaltsam radikalisierte sich die Bewegung. Ein weiterer holländischer Prophet, der gewalttätige Bäcker Jan Matthijsz, trat auf mit der Mitteilung, das neue Königreich Gottes sei nicht bloß gläubig zu erwarten, sondern durch Entfernung, ja Ausrottung der Gottlosen vorzubereiten. Und als solche erschienen nun diejenigen Einwohner der Stadt, die sich der Bewegung nicht angeschlossen hatten. Rothmann stellte seine öffentlichen Predigten ein, mit bewaffneten Aufmärschen wurden die Gegner des Neuen eingeschüchtert, Bürgerkriegsstimmung breitete sich aus. Bei der Ratswahl im Februar errangen die Täufer einen totalen Erfolg, und daraufhin wurde der große Schritt getan, die Stadt nunmehr von den Nicht-Wiedergetauften zu reinigen – zwar nicht, wie Matthijsz wünschte, indem sie alle umgebracht, aber indem sie zur Auswanderung genötigt wurden. Massenhafter Zuzug täuferischer Gläubiger aus Holland ersetzte den Bevölkerungsverlust bald. Das »Täuferreich zu Münster« war geschaffen. Daß es nicht geduldet werden konnte, war den Obrigkeiten der umliegenden Gebiete sofort klar. Vor allem der Bischof als Stadtherr sah sich veranlaßt, die Mandate des Reiches zu exekutieren, was ihm zugleich die willkommene
83
Gelegenheit bot, die Freiheiten der Stadt anzugreifen. So begann noch im Februar die Belagerung, seither war Münster weitgehend isoliert. Freilich wußten sich die Einwohner zu wehren. Nicht bloß wurden die Verteidigungswerke ausgebaut und hielten in den folgenden Monaten mehreren Stürmen stand, sondern auch die Moral der Verteidiger blieb ungebrochen: Alle Widrigkeiten konnten nur bestätigen, daß die Stadt auserwählt war. Bald wurde die innere Ordnung in Münster der heiligen Bestimmung angepaßt. Zum ersten und einzigen Mal im Reformationszeitalter erfuhr die politische Organisation in einem Gemeinwesen eine vollständige Umgestaltung. Hatte schon Matthijsz im Amt des »Propheten« den Rat der Stadt weitgehend entmachtet, so löste, als er im Kampf gefallen war, sein noch einfallsreicherer und ungehemmterer Nachfolger, der Schneider Jan Beukelsz aus Leiden (Jan von Leiden), den Rat überhaupt auf und ließ sich selbst im September 1534 zum König »in dem neuen Tempel Gottes« ausrufen. Ein ausgedehnter Hofstaat wurde eingerichtet, ein phantastisches Hofzeremoniell eingeführt, symbolreiche Insignien, tiefsinnige Riten. Und es wurden die neuen Gesellschaftsformen der Endzeit hergestellt, die Gütergemeinschaft und die Vielweiberei. Das wüste Regime funktionierte mit Härte und Grausamkeit, immer wieder gab es Hinrichtungen Unbotmäßiger; doch wurde die Masse der Untertanen durch den Erwählungsglauben zusammengehalten, weit über ein Jahr lang ertrugen sie Abschließung, Tyrannei, Entbehrungen, schließlich den schrecklichsten Hunger. Und als die Stadt am Ende fiel, da geschah es durch Verrat. Nirgends im Reformationszeitalter trat deutlicher zutage, welche Stürme der Leidenschaft, welche Energien der Weltveränderung entfesselt waren und bis zu welchen Graden des Fanatismus die Glaubensbereitschaft sich steigern konnte. Die Beseitigung der Täuferherrschaft war zuletzt eine Sache des gesamten Reiches geworden, katholische und evangelische Obrigkeiten hatten sich vereinigt, die Fugger reiche Zahlungen geleistet. Hier waren ja alle denkbaren Tabus verletzt, nicht nur die religiösen, sondern auch diejenigen der weltlichbürgerlichen Ordnung. So schien die absolute Konfrontation geboten und gerechtfertigt, und es wirkte wie eine Erlösung, als der Sieg endlich errungen war. Entsprechend bedeutsame geschichtliche Konsequenzen hatte er. Denn nun schien ja das Täufertum demaskiert und entkräftet, das Sektieren überhaupt als Satanswerk entlarvt zu sein. Alle obrigkeitlichen und kirchlichen Maßnahmen gegen die Ketzer hatten hinfort nicht nur das gesetzte Recht, sondern auch die öffentliche Meinung auf ihrer Seite. Die Katastrophe der Unordnung stärkte das Bemühen um die Ordnung – die geschichtliche Tendenz jener Jahre zur Formierung der Konfessionen, zum Ausbau der Staaten hatte ihre entscheidende Stabilisierung erfahren. 2. Die Formierung des Protestantismus
84
Die wichtigste Veränderung, die in Deutschland in dem Jahrzehnt zwischen dem Bauernkrieg und dem Ende des Täuferreichs vor sich ging, war die Verfestigung der reformatorischen Bewegung zu einem Sozialgebilde, die Entstehung des »Protestantismus«. Dieser Name geht auf den Rechtsakt der protestatio zurück, mit dem neunzehn evangelische Reichsstände auf dem Reichstag von Speyer am 19. April 1529 Verwahrung dagegen eingelegt hatten, in den Fragen des Glaubens majorisiert zu werden, und er bezeichnet primär die politische Korporation auf der Ebene des Reiches, die sich seither im Schmalkaldischen Bund organisiert hatte. Doch waren ja in Wahrheit die Reichstagspartei und das politische Bündnis Exponenten eines viel umfassenderen Vorgangs, der Bildung dieser neuen Gemeinschaft mit spezifischen Überzeugungen und Gesinnungen und spezifischer religiöser, sittlicher, sozialer und kultureller Orientierung. Wir wenden uns zunächst diesen allgemeineren Aspekten der Sache zu. Um 1535 war der Protestantismus noch keineswegs genau abgrenzbar. Zwar lag seit einigen Jahren in Gestalt der Confessio Augustana von 1530 ein Dokument vor, in dem die wichtigsten gemeinsamen Glaubenssätze niedergelegt waren und das als einigermaßen verbindlich gelten konnte. Doch war die theologische und politische Entwicklung noch in mancherlei Hinsicht im Fluß, die Rechtslage unklar, und es gab Motive und Kräfte, die der konfessionellen Verfestigung widerstrebten. Soeben erst, im Jahre 1533, war eine Schrift des altgewordenen Erasmus von Rotterdam erschienen, die in späteren Auflagen den schönen Titel »De amabili ecclesiae concordia« erhielt (Von der liebwerten Eintracht der Kirche). Der große Humanist hatte in den Jahren um 1525 mehrere Streitschriften mit Luther gewechselt, in denen die Kluft, die theologisch zwischen ihnen bestand, in aller Deutlichkeit ans Licht getreten war, und seither eine gewisse Rückwendung zur Kirche des Mittelalters vollzogen, auch wenn er sich an wichtiger Stelle, etwa in der Sakramentsfrage, einen eigenen Standpunkt bewahrte. Nun, in dem Buch von 1533, faßte er noch einmal genuine Impulse des Humanismus zusammen und wendete sie auf die Beurteilung des Kirchen Streits an: Was für ein Widersinn ist es, daß im vorgeblichen Dienst des Evangeliums nun Haß und Verketzerung überhandgenommen haben und Sitten und Bildung verfallen! Eine maßvolle Reform der Mißstände, ein umsichtig-kritisches Bewahren der Tradition wäre der rechte Weg, ein neuer, tieferer Friede das hohe Ziel. Die Schrift hatte zwar nicht überwältigenden, aber doch reichlichen Erfolg – bis zu dem nahen Todesjahr des Erasmus, 1536, wurde sie dreizehnmal aufgelegt –, und sie fand ein durchaus freundliches Echo, bei nicht wenigen Verantwortlichen der Zeit traf sie Aufnahmebereitschaft an; die sogleich erschienene deutsche Übersetzung hatte einen der führenden Reformatoren, den Straßburger Wolfgang Capito, zum Verfasser. Noch einmal war es eine Vision, die Erasmus verbreitete – der Zug zur Scheidung und die Tendenz zur Unordnung sollten aufgehalten werden durch das Einverständnis der
85
Vernünftigen, ein mittlerer Weg zwischen den streitenden Parteien hindurch trat in Erscheinung. Ein klares, dezidiertes Bewußtsein der Zugehörigkeit zu einer »Konfession« besaß um 1535 nur eine Minderheit der Deutschen. Weit fortgeschritten war die Spaltung jedoch im Bereich der Politik. Ein Kernbestand protestantischer Territorien war nun erkennbar. Er umfaßte das Heimatland Luthers, das Kurfürstentum Sachsen, ferner die Landgrafschaft Hessen, die fränkischen Markgrafschaften und das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg; außerdem waren soeben, 1534, Pommern und Württemberg hinzugekommen. Außerhalb der eigentlichen Reichsgrenzen waren das Herzogtum Preußen sowie in der Eidgenossenschaft die umfangreichen Landgebiete der Städte Zürich und Bern und ein großer Teil der Ostschweiz protestantisch. Hinzu kamen kleinere Herrschaften im ganzen Reich und zahlreiche Städte, ferner Gebiete, in denen die Verhältnisse noch unentschieden waren, wie die Kurpfalz oder die Herzogtümer Schleswig und Holstein, oder in denen unter einer altgläubigen Obrigkeit weithin protestantische Verhältnisse herrschten, wie große Teile Innerösterreichs, wo die Stände stark waren und das Neue förderten und schützten, oder endlich Gebiete mit einer konfessionellen Gemengelage wie die vereinigten Herzogtümer am Niederrhein, wo die Regierung eine Toleranzpolitik betrieb, nicht zuletzt aus Sorge vor dem übermächtigen habsburgischen Nachbarn. Denn dies war die andere Seite des Bildes: Die Zahl der entschlossen oder konventionell altgläubigen Regierungen war um 1535 noch erheblich, und es handelte sich zum Teil um besonders große Gebiete und mächtige Reichsstände. Nennenswert sind vor allem die habsburgischen Territorien im Süden und Westen, die unbeirrt antiprotestantische Politik der Regierungen in Wien und Brüssel; ferner das Herzogtum Bayern, wo trotz der politischen Spannungen mit den Habsburgern, die wir noch kennenlernen werden, von allem Anfang an das Neue bekämpft worden ist – das erste bayerische Religionsmandat gegen die Ketzerei datiert bereits vom 5. März 1522 –; weiterhin eine Anzahl großer nordund mitteldeutscher Territorien wie Braunschweig-Wolfenbüttel, Kurbrandenburg und das wohlhabende Herzogtum Sachsen; endlich die zahlreichen geistlichen Fürstentümer im ganzen Reich. Zwar fand sich in vielen dieser Gebiete unterhalb der Ebene der Regierungen offener oder versteckter Protestantismus, doch gab es auch Territorien, in denen dessen Unterdrückung in bemerkenswertem Ausmaß gelang, wie in dem Sachsen des Herzogs Georg, und vielfach waren gerade in diesen Gebieten, wo es an Institutionen der neuen Kirche völlig fehlte, konfessionelle Unentschiedenheiten und Mischformen anzutreffen. Noch bot die Konfessionskarte des Reiches also ein ganz buntes Bild, und Gesetze oder Tendenzen der Verteilung waren schwer erkennbar: Auf beiden Seiten fanden sich sowohl alte Kulturlandschaften wie Kolonialgebiete, auf beiden Seiten standen sowohl geldbedürftige wie wohlhabende Fürsten – die Scheidung der Hohenzollern und Wettiner ist beispielhaft. Persönliche
86
Zufälligkeiten, Entschlüsse einzelner Personen, das Gewicht augenblicklicher Konstellationen bestimmten das meiste. Die Lage war, aufs Ganze gesehen, unklar und schien für viele Entwicklungen offen. Nur zwei generelle Entscheidungen standen schon zu diesem Zeitpunkt fest: Von der einen Ausnahme Preußens, die wir später erörtern werden, abgesehen, hielten sämtliche geistliche Territorien jeglicher Art an der alten Kirche fest; und andererseits war die Mehrzahl der größeren Städte, ob reichsunmittelbar oder in einem Untertanenverhältnis, inzwischen der Reformation zugefallen. Was die geistlichen Fürstentümer angeht, so war das Bild um 1535 noch völlig eindeutig: Mochte es auch evangelische Untertanen und gleichgültige, schwächliche oder auch für Reformen aufgeschlossene Kirchenfürsten geben – noch hatte keiner deutliche Sympathien für den Protestantismus gezeigt, und es war auch noch keinem evangelischen Landesherrn gelungen, benachbarte Prälaten zum Anschluß zu bewegen oder zu nötigen; selbst die sächsischen »Landesbistümer« waren insoweit noch intakt. Diese Festigkeit der herkömmlichen Kirchenverfassung war, wenn man den Zustand der Hierarchie am Vorabend der Reformation und das Ausmaß des Kirchenregiments der Laienfürsten bedenkt, ein überraschendes Faktum. Ein nennenswerter Gesinnungswandel und neuer Amtseifer der Prälaten in Reaktion auf Luther ist zwar nicht erkennbar. Doch war andererseits jedenfalls vorerst auch keiner von ihnen bereit, die Basis seiner Herrschaft durch protestantische Neigungen zu untergraben. Dabei wirkte offenbar der früher vermerkte Sachverhalt stabilisierend, daß Bischöfe und Domkapitel sowie die Äbte und Konvente der alten Klöster in der Regel dem Adel entstammten und eine ständisch abgeschlossene Gesellschaft bildeten. So mag man das Bedürfnis nach Erhaltung der feudalen Institutionen für die adlige Lebens Sicherung und Macht, das Motiv der Versorgung vermuten; noch größere Bedeutung aber dürfte der Tatsache zukommen, daß die Kirchenfürsten dem konkreten Leben der Kirche entrückt waren – so wie es in Deutschland im Reformationszeitalter an populären Bischöfen fehlte, so auch an solchen, die den populären Bewegungen der Zeit nahestanden. Aber wie dem sei – jedenfalls ist zu konstatieren, daß diese Beständigkeit der Hierarchie den weiteren Verlauf der deutschen Geschichte in der Neuzeit wesentlich beeinflußt hat; die alte Kirche fand hier in den Stürmen des Umbruchs Felsen der Stabilität, sie fand damit, da die Reichsverfassung den geistlichen Fürsten weltliche Hoheitsrechte zuwies, politischen Rückhalt und auf die Dauer auch Ansatzpunkte für die geistliche Erneuerung. Ein ganz anderes Bild boten die Städte. Waren sie in der Frühzeit der Reformation die Orte gewesen, an denen Luthers Lehre den meisten Widerhall gefunden und Massenerfolg gehabt hatte, so waren sie seither auch zu politischen Zentren des Neuen geworden. In sehr vielen Städten in allen
87
Gegenden des deutschen Sprachgebiets, von Wesel bis Villach, von Reval bis Bern, war um 1535 die Reformation »eingeführt«, d.h. es war der alte Gottesdienst abgeschafft worden, die evangelische Predigt geboten, die öffentliche Manifestation des Katholizismus war unterbunden. Alle großen Städte mit der einen, schwer zu erklärenden Ausnahme Kölns waren protestantisch geworden, soeben erst, 1534, nach langem Schwanken und schweren Auseinandersetzungen das reiche Augsburg, wo die Fugger noch in der letzten Phase einen großangelegten Versuch unternommen haben sollen, den Rat umzustimmen, indem sie die Ausweisung der neuen Prediger mit einer großzügigen Spende von Nahrungsmitteln und Brennholz an die Bevölkerung zu erkaufen suchten. Die Popularität der Sache Luthers hatte in den Städten auch nach der Katastrophe des Bauernkriegs keine Unterbrechung oder Verminderung erfahren, ja an vielen Orten zumal im niederdeutschen Sprachgebiet hatte sie erst jetzt überhandgenommen. In manchen Fällen ist erkennbar, daß materielle Notstände der Zeit, der wirtschaftliche Niedergang einer Stadt oder die neuen Steuerlasten, die Aufgeschlossenheit der Bürger für die evangelische Lehre bestärkten; in den öffentlichen Verlautbarungen drängten jedoch überall die religiös-kirchlichen Fragen die anderen Themen zurück. Leidenschaftliche Konfrontationen, gewaltsame Aktionen ereigneten sich nach wie vor. Doch fanden, wo die Reformation gegen den Rat durchgesetzt wurde, vielfach die alten Formen, die die Verfassung der Stadtgenossenschaft für die Konfliktregelung vorsah, Anwendung – das Einbringen der Beschwerden und die Gründung eines Schwurverbandes, Bannerlauf, Aufzug in Waffen und Trommelschlag, die Einsetzung von Bürgerausschüssen und schließlich Abstimmungen in den Zünften und Gilden oder in einer Versammlung der Gemeinde, die nahezu in jedem bekannten Fall überwältigende Mehrheiten für die Neuordnung brachten. An manchem Ort von Basel bis Lübeck gingen, wie in Münster, Veränderungen in der Zusammensetzung des Rates, eine Verbreiterung von dessen politischer Basis, mit den kirchlichen Reformen einher; ebenso wie in früheren Konflikten erstritten sich auch jetzt Gruppen der Bürgerschaft, die bisher vom Rat ausgeschlossen gewesen waren, das Recht der Mitregierung oder gar die Ratsfähigkeit. Noch immer fanden sich Gegner des Neuen am ehesten unter den Patriziern und in der übrigen Oberschicht, also in den Kreisen, die vielfach den Rat trugen; gelegentlich, wie z.B. in Rottweil oder, vor dem Umsturz, in Bern, gab es ein Zusammenspiel der konservativen Stadtregierungen mit den Bauern der städtischen Untertanengebiete gegen die Masse der Bürger. Häufiger als die Konflikte waren jedoch die Einigungen von Bürgern und Räten, und es war nicht belanglos, daß die reformatorische Theologie gerade in diese Richtung zu argumentieren gelernt hatte: Das Evangelium hat wesentlich soziale Wirkung, es soll Grund und Maß für Einheit, Frieden und Liebe sein. Dieses Motiv entfalteten im Gefolge Zwinglis zumal die kirchlichen Führer von Städten, am
88
eindrucksvollsten und wirksamsten der Straßburger Reformator Martin Bucer. Dieser beschrieb die wahre Kirche als das von Gott geleitete Gemeinschaftsgebilde, in dem jedem Glied sein Platz angewiesen war und alle gemeinschaftlich zum Wohl des Ganzen zusammenwirkten, d.h. er schilderte die Kirche wie eine Stadt; von daher entwarf er die Vision eines vollkommenen Gemeinwesens, das in der innigen Verflechtung, ja in der Einheit kirchlichen und staatlichen Lebens gedieh und den Gemeinsinn zu seinem Gesetz hatte. Die sittliche Einbindung jedes einzelnen Bürgers gehörte zu dieser Konzeption einer »heiligen Stadt« hinzu, und im Ausstrahlungsbereich Zürichs und Straßburgs wurden auch Institutionen geschaffen, um sie zu gewährleisten, Behörden zur öffentlichen Überwachung der Moral, in denen die bürgerliche und die kirchliche Seite des Gemeinwesens, mit unterschiedlicher Verteilung der Gewichte, zusammenwirkten. Die »gantze, volle, satte reformation« der Stadt (Blarer) war das ideale – unter Umständen auch gefährliche – Ziel dieser Reformer. Das neue Kirchenwesen selbst erhielt wohl in allen Städten eine den kommunalen Verhältnissen angepaßte Struktur, die häufig an Einrichtungen anknüpfte, die sich schon im Spätmittelalter gebildet hatten. Überall wurden Laienämter eingerichtet oder fortgeführt, überall wurde die Bestellung der Geistlichen in bürgerliche Regie genommen. Nirgends verlor die Kirche die alte Form des hierarchisch verfaßten, abgesonderten Instituts so deutlich wie in den Städten. Obgleich die Reformationsbewegung oft von den einzelnen Kirchgemeinden ihren Ausgang genommen hatte, war es am Ende doch jeweils der Rat, der das neue Kirchenregiment in die Hand nahm. Dabei konnte er zumeist seine obrigkeitlichen Funktionen ausdehnen. Auch die Aufhebung von Klöstern und die Einziehung von Vermögenswerten der herkömmlichen Kirche wirkten in dieser Richtung. Es verschwanden Sektoren, Fremdkörper, in der Stadt, die dem Zugriff des Rates bis dahin weitgehend entzogen gewesen waren, und es wuchs das Volumen des städtischen Haushalts – manchmal, wie in Leipzig, kamen bei dieser Gelegenheit ganze Dörfer neu in den Besitz der Stadt. Vor allem aber vergrößerte sich vielfach der Kreis der Aufgaben, da die neu erworbenen Besitztümer außer für den Kirchendienst in der Regel für soziale Zwecke und für den Auf- oder Ausbau des Schulwesens verwendet wurden. So läßt sich bei vielen Stadtregierungen auch ein politisches Interesse an der Einführung des Protestantismus beobachten, das ebenso dann gegeben sein konnte, wenn eine Stadt Grund hatte, sich vom Übergang zur Reformation eine Verstärkung ihrer Unabhängigkeit nach außen zu versprechen. In Niedersachsen bot sich für einige Jahre das eigentümliche Bild, daß die Stadt Braunschweig sich gegen den nahen Landesherrn, der ein Protagonist der alten Kirche war, der Reformation zuwandte, während sich in dem benachbarten, jedoch in evangelischem Gebiet liegenden Lüneburg der katholische Rat zu halten vermochte. Die kompliziertesten konfessionellen Verhältnisse ergaben sich in solchen Städten, in denen mächtige kirchliche Institute ihren Sitz hatten, die
89
reichsunmittelbar waren, also vor allem in Bischofsstädten. Nur in wenigen Fällen dieser Art, z.B. in Konstanz, wagte es ein städtischer Rat, die kirchlichen Bezirke in der Stadt, die »Immunitäten«, mehr oder weniger zu vereinnahmen; häufiger war, daß diese erhalten blieben, und oft dauerte der katholische Gottesdienst in ihnen fort, so daß sich eine Art von Koexistenz der beiden Konfessionen entwickelte, manchmal mit für das Verständnis der Zeit schwierigen Konsequenzen – beispielsweise in Regensburg, wo die Stadt von Immunitäten durchsetzt war und nur etwa die Hälfte des Stadtgebiets protestantisch wurde, oder in Bautzen, wo das Domkapitel einen Teil der Stadtkirche behauptete und diese also beiden Konfessionen diente – die erste »Simultankirche« der deutschen Geschichte. So sehr es auch um 1535 im großen und ganzen noch die Städte waren, die das Fundament des Protestantismus bildeten, da er vor allem hier Massenzustimmung, spirituelle und geistige Förderung sowie einen Teil der politischen Impulse empfing, so traten daneben doch die Territorien, die dem Protestantismus zugefallen waren, immer deutlicher als Führungsmächte in Erscheinung und begannen, der neuen Bewegung das Gepräge zu geben. Was im politischen Bereich auf der Ebene des Reiches angesichts der schwachen Stellung der Städte in der Reichsverfassung und angesichts ihrer Vielstimmigkeit immer schon gegolten hatte, begann, sich auf das Sozialgebilde in seiner Gesamtheit auszuweiten – auch die religiösen Werte, die kirchliche Organisation, das Bildungswesen des Protestantismus wurden zunehmend von den Flächenstaaten bestimmt. Es gab nunmehr auch Territorien, die als geschlossen evangelisch gelten konnten. Als erstes hatte ein Gebiet außerhalb der Reichsgrenzen, der Deutschordensstaat in Preußen, den bis dahin nur von freien Städten gewagten Schritt getan, offiziell aus dem mittelalterlichen Rechtsverband auszuscheiden. Hier handelte es sich um die große Ausnahme unter den geistlichen Fürstentümern: Dieses eigentümliche Staatsgebilde mit seiner vorzüglichen Verwaltung und seiner kulturellen Energie verwandelte sich in dem bewegten Jahr 1525 in ein weltliches und erbliches Herzogtum. Der Vorgang hatte eine längere Vorgeschichte, doch gab den entscheidenden Anstoß nunmehr die neue Lehre, der der Hochmeister des Deutschen Ordens, der hohenzollerische Markgraf Albrecht, ein Vetter der beiden Kurfürsten von Brandenburg und Mainz, sich zugewandt hatte. Er war ein tatkräftiger, anspruchsvoller und gewandter Herrscher, der für seinen Schritt die Zustimmung Luthers, die Unterstützung der Stände im Lande und das Wohlwollen des Königs von Polen fand. Der letztere erlangte auf diesem Weg die Lehensoberhoheit über das Gebiet, die er seit 1466 beanspruchte: Am 10. April 1525 fand die feierliche Huldigung des neuen Herzogs in Krakau statt. Der Widerstand der Ordensritter in Preußen erwies sich als geringfügig – nur sieben von ihnen wanderten aus –, ja hier geschah, was es sonst nirgends gab: zwei
90
Bischöfe, der von Pomesanien und der von Samland, schlössen sich dem Vorgehen des Hochmeisters an und traten ihre Territorien an das Herzogtum ab; dessen evangelische Kirche erhielt also zunächst, anders als alle anderen, eine bischöfliche Verfassung. Gegnerschaft fand die große Neuerung nur im Reich, beim Kaiser und dem Deutschmeister, der 1530 in Augsburg sogar die Belehnung mit Preußen und zwei Jahre später die Reichsacht gegen den Herzog erlangte, die zwar nie vollstreckt wurde, Albrechts Politik aber beeinträchtigte. Doch erlebte das Land im übrigen unter der jahrzehntelangen Regierung des Herzogs eine politische, wirtschaftliche und kulturelle Blüte. Auf die im wesentlichen fortbestehenden Verwaltungsstrukturen des alten Ordensstaats und auf den bemerkenswert privilegierten Adel gestützt, konnte Albrecht Preußen zu einem Zentralland des lutherischen Protestantismus ausbauen. Seine Hauptstadt Königsberg wurde zumal durch die 1544 gegründete Universität zum kulturellen Mittelpunkt des deutschen Nordostens. In den evangelischen Territorien im Reich ging die Einführung der Reformation nicht ebenso leicht und glatt vor sich. Zwar stand nach 1525 wie in den Städten so auch in den Ländern niemals in Frage, daß es ein sinnvolles und notwendiges Ziel sei, den Protestantismus derart »einzuführen«, also in neuer Form an der alten Vorstellung festzuhalten, daß jedermann als Christ anzusprechen und als solcher zu betreuen sei. Doch wurde das schwierige Problem, welcher Rechtsformen man sich dabei angesichts des Sichverweigerns der Bischöfe bedienen sollte, unterschiedlich gelöst – in dieser Frage wurde experimentiert. In der Landgrafschaft Hessen fand nach dem Zürcher Vorbild von 1523 eine »politische Disputation« statt – auf Veranlassung des Landesherrn hielten auf einer Versammlung in Homberg 1526 zwei führende Vertreter der beiden kirchlichen Parteien vor den versammelten Ständen und Klerikern des Landes ein theologisches Streitgespräch ab, das der Landgraf entschied –; in den meisten übrigen Territorien wurden Visitationen veranstaltet, und einige Regierungen begnügten sich zunächst mit dem Erlaß einer landesherrlichen »Kirchenordnung«. In keinem Fall unterblieb der Versuch, dem Rechtsakt eine inhaltliche Begründung zu geben, wohl in jedem Fall wurden die Landtage an der Entscheidung beteiligt, doch war es letzten Endes jeweils der Landesherr, der sie vollzog. Die Berechtigung hierzu war ihm in einer theologischen Theorie zugeschrieben worden, die Luther entworfen hatte. Dieser hatte 1525, nach dem Bauernkrieg und nicht ohne Zusammenhang mit den bitteren Erfahrungen, die er dort gemacht hatte, die Überzeugung gewonnen, daß die Predigt des Evangeliums durch eine feste kirchliche Ordnung gesichert werden müsse. Sein früheres Bestreben, die Kirche von der Einzelgemeinde her aufzubauen, trat nun zurück gegenüber der Inanspruchnahme der Landesherren. Diesen sollte ein Recht, ja die Pflicht zukommen, in den Bereich der Kirche umgestaltend einzugreifen, freilich nur in der Form des Notrechts, als »Notbischof«, in dem gegenwärtigen Augenblick, da die eigentlich zuständigen kirchlichen Instanzen
91
versagten, in dieser letzten, bald vergehenden Zeit der Welt; und der Landesherr sollte dieses jus reformandi nicht kraft Amtes besitzen, sondern nur weil und soweit er selbst Christ und damit imstande war, als ein getreuer Amtmann Gottes im Fürstentum, als ein christlicher Hausvater höherer Ordnung Dienst zu tun. Das waren feine Unterscheidungen, die zwar mit Luthers theologischen Grundsätzen einigermaßen zusammenpaßten, aber die Schwierigkeit enthielten, die politische Wirklichkeit zu überfordern – natürlich lief die weitere Entwicklung dahin, daß aus dem Notrecht ein dauerndes und genuines Recht wurde und die fürstliche Regierung die neuen Kompetenzen nicht wieder abtrat. Die Neigung Luthers, Organisations- und Machtfragen für untergeordnet zu halten, hatte an dieser Stelle problematische Konsequenzen. Allerdings ist die Frage, wie in der gegebenen Situation eine andere Lösung, eine andere, den kirchlichen Belangen besser entsprechende Konstruktion des neuen Kirchenwesens etwa hätte aussehen können, schwer zu beantworten, zumal Alternativen im Grunde nie ernstlich erprobt worden sind. Das anspruchsvollste und aufwendigste Verfahren zur Neugründung der Kirche war die Veranstaltung einer Visitation. Diese alte Einrichtung des Kirchenrechts fand dabei eine neue Anwendung. Staatliche Kommissionen aus Beamten und Theologen wurden ins Land geschickt, die von Ort zu Ort die kirchlichen Gegebenheiten zu ermitteln hatten, die Pfarrer und oft auch die Gemeinden auf Wissensstand, Meinungen und sittliche Zustände hin überprüften und die Besitzverhältnisse klärten und aufzeichneten. Das weitere Verfahren bestand in der Regel darin, daß solche Kleriker, die nicht bereit waren, ihre katholischen Überzeugungen aufzugeben, oder deren Kenntnisse als unzureichend erschienen, ihre Ämter verloren; »Gewissensfreiheit« wollte man achten, nicht jedoch »Kultfreiheit« (Lecler). Die Vermögenswerte und Einkünfte der Kirche am Ort wurden zumeist zum sogenannten »gemeinen Kasten« vereinigt, aus dem in Zukunft Pfarrer und Lehrer besoldet und die Armenpflege bestritten werden sollte. Weiterhin wurden die Klöster geschlossen und deren Insassen in einem Haus zusammengefaßt oder entlassen und abgefunden, und es erfolgte eine »Sequestration« der Klostergüter, d.h. diese wurden eingezogen und, meist gemeinsam durch Landesherren und Stände, verwaltet. Teilweise wurden diese Güter in späteren Jahren, in Kursachsen seit 1541, veräußert, anderswo, vor allem in den welfischen Territorien, blieben sie beisammen. Das Ganze war ein tiefeingreifender, vielfach schmerzlicher und durchaus nicht immer seriös gehandhabter Umschichtungsprozeß. Was die kirchliche Stellenbesetzung angeht, so ist das von Luther und den übrigen Reformatoren in der Frühzeit vertretene Prinzip, daß die Gemeinden ihre Pfarrer frei sollten wählen können, im Zusammenhang der Visitationen zumeist aufgegeben worden; die Bestellung der Pfarrer wurde in den Territorien – von Ausnahmen wie der Grafschaft Ostfriesland abgesehen, wo die Gemeinden sich auf mittelalterliche Traditionen berufen konnten – Sache der Obrigkeiten.
92
Um die delikate Frage, wie die eingezogenen Kirchen- und Klostergüter zu verwenden seien, gab es, naheliegenderweise, vielfältige Auseinandersetzungen. Die Protestanten vertraten den Grundsatz, es sei nicht eine Übertragung des Eigentumsrechts von der alten auf die reformierte Kirche, also eine Enteignung, erfolgt, sondern die Güter würden durch die Verwendung für die neue, wahre Kirche überhaupt erst ihrem eigentlichen Stiftungszweck zugeführt. Das war freilich eine Auffassung, die sich rechtlich nicht ohne weiteres durchsetzen ließ – »die Säkularisationen boten Reichstag und Reichskammergericht Prozeßstoff für ein Jahrhundert« (Becker). Auf der anderen Seite wurde innerhalb der Territorien die Regel, die Güter seien nur für kirchliche Zwecke einzusetzen, in der Praxis oft sehr weitherzig ausgelegt, ja ignoriert. Das hing auch damit zusammen, daß der Begriff der »Kirche« im Sinn der neuen Lehre viel weiter zu fassen war als früher, so daß nun etwa auch die Universitäten und Landesschulen oder der »gemeine Nutz«, der Brückenbau und die Religionsprozesse am Reichskammergericht unter diesem Vorzeichen finanziert werden konnten. Doch wurden selbst diese Grenzen nicht immer eingehalten – ein Teil der Gelder floß wohl überall direkt in die landesherrlichen Kassen. Auch der Aufbau des evangelischen Kirchenwesens war in den Territorien Sache der Landesherren. Zwar waren die Organisationsformen und Benennungen nicht gleich, und auch in der rechtlich-theologischen Begründung gab es Varianten. Doch entstand jedenfalls überall wieder eine kirchliche Hierarchie, von den zentralen Kirchenbehörden über Zwischeninstanzen bis herunter zu den Ortspfarrern. Die Behörden, etwa Konsistorien genannt, übernahmen neben der Kirchenverwaltung auch die andere Aufgabe der bischöflichen Kurien, die geistliche Gerichtsbarkeit und Ehejudikatur. Und sie gaben dem ganzen Kirchenwesen einen beamtenhaften und bürokratischen Zug. Den tiefsten Wandel gegenüber dem Mittelalter erfuhren Beruf und soziale Stellung des Pfarrers. Zwar ist, trotz der Lehre vom Priestertum aller Gläubigen, überall im deutschen Protestantismus ein besonderes geistliches Amt beibehalten worden, in das die ehemaligen Kleriker und Mönche, die die Reformationsbewegung, wie wir sahen, maßgeblich ausgelöst und getragen hatten, nun hineinströmten. Doch erhielt dieses Amt neues Gewicht und neuen Sinn; wichtigste Aufgabe war nun die Predigt, und der Gottesdienst wurde, was es seit einem Jahrtausend so nicht gegeben hatte, in für jedermann verständlicher Sprache gehalten. Im Grunde entstand in der Figur des evangelischen Pastors ein neuer Beruf, und er war zu einer Führungsrolle in der Gesellschaft prädestiniert. Gewiß war der Wandel nicht total. Das neue Kirchenwesen blieb ja als Kirche für jedermann eine öffentliche Institution, die Pfarrer hatten ein wenig die Stellung von Bezirksinspektoren dieses öffentlichen Kirchenwesens, was auch einschloß, daß sie nach wie vor für manche nicht unmittelbar kirchlichen und geistlichen Aufgaben zuständig waren. Nahezu unverändert blieb das Parochialsystem erhalten, die Zuteilung der Gläubigen zu einzelnen Pfarrern und der einzelnen Pfarrer zu einem bestimmten Kreis von Gläubigen; und
93
ebenso erhielt sich jedenfalls auf dem Land in gewissem Maß die Absonderung des Pfarrerstandes von den Laien. Jedoch trat der evangelische Pastor im Unterschied zum Kleriker des Spätmittelalters nicht in der Masse auf, er war in der Regel ein einzelner Mann, und man konnte ihn geradezu als den Repräsentanten der Kirche schlechthin ansehen. Gegenüber dem Mittelalter verringerte sich die Zahl der geistlichen Personen im Protestantismus drastisch, zumal auch Mönche und Nonnen verschwanden. Doch waren Autorität und Sozialprestige des Pastors eher größer als die der spätmittelalterlichen Kleriker. Er wurde schon von seinem Amt her stärker als Persönlichkeit, als Individuum gefordert; mit der Predigt war ihm eine geistige Hauptaufgabe zugewiesen, und die Botschaft, die er verkündigte, das Evangelium, sollte gerade darin ihre Pointe haben, daß sie ungebunden war und frei machte. So entwickelte sich eine neue Art des Amts- und Standesbewußtseins, das den evangelischen Pfarrern ein gewisses Maß an Unabhängigkeit gegenüber dem staatlichen Behördenwesen gab. Auch fehlten ihnen in der Regel die negativen Eigenschaften der alten Kleriker: Der evangelische Pastor wurde zum akademischen Studium angehalten und in späterer Zeit sogar verpflichtet, so daß er gebildet war, ja das Gebildetsein geradezu verkörpern konnte; und ihm war die Heirat erlaubt, so daß die problematischen Begleiterscheinungen des Zölibats aufhörten. Insbesondere diese letztgenannte Neuerung brachte, zusammen mit dem Verschwinden des Mönchtums, außerordentlich bedeutsame Wirkungen hervor, die auf die ganze protestantische Gesellschaft der Zukunft ausstrahlten. Eine bis in sehr frühe Zeiten des Christentums zurückreichende Maxime, die Vorstellung vom sittlichen Vorrang der Jungfräulichkeit und Ehelosigkeit, die Abwertung des Sexuellen, wurde von Luther und dessen Anhängern grundlegend und nachhaltig bestritten. Ihre Einsicht, Sexualität und Ehe seien gute Schöpfungswerke Gottes, hatten geradezu die Bedeutung eines ethischen und sozialen Paradigmenwechsels. Ehe und Familie erlangten im Protestantismus eine ganz neue Würde, ja gewissermaßen war überhaupt nur noch die Ehe als Lebensform anerkannt; moralisch und religiös höher gewertete Stände fehlten von nun an gänzlich. Das kirchlich-politische System, das sich nach 1525 in den zur Reformation übergehenden Territorien ausbildete und um 1535 in den Grundzügen fertig dastand, nennen wir das Landesherrliche Kirchenregiment. Es war, obgleich es die Ansätze des späten Mittelalters fortführte, doch in vielerlei Hinsicht etwas ganz Neues, und es hat die weitere Geschichte nicht nur der Kirche, sondern auch des Staates in Deutschland wesentlich bestimmt. Die Schwierigkeiten des Systems, dessen Kollision mit elementaren Grundsätzen der Reformation, waren um 1535 schon erkennbar. Sie beruhten vor allem auf der engen Verbindung der Kirchenorganisation mit dem landesherrlichen Regierungswesen. Die Kirchenleitung war trotz aller theoretischen Vorbehalte faktisch eine staatliche Verwaltungsaufgabe, die
94
»Notbischöfe« waren in Wahrheit die anonymen Kirchenbehörden. Damit aber war das System auf totale Wirkung hin angelegt; die Zugehörigkeit aller Untertanen und deren wenigstens äußerliche Konformität herbeizuführen wurde – wie übrigens auch in den Städten – zu einem wesentlichen Ziel der Kirchenregierung, faktisch setzte sich die mittelalterliche Einheit von Staat und Kirche in neuen Formen fort. Es kam ein sehr anderes Verhältnis zustande, als Luther es in seiner »Zwei-Reiche-Lehre« (s.o. S. 99) eigentlich hatte zulassen wollen. So unvermeidlich die Kirchenbildung und damit die organisatorische Verfestigung des Protestantismus gewesen sein dürfte, so lief doch, was hier vor sich ging, auf eine »Bürokratisierung gewisser Teile des religiösen Lebens« (Blaschke) und damit auf prinzipielle Bevormundung der einzelnen hinaus. Die Gemeinschaft der Glaubenden erhielt eine herrschaftliche Organisationsform, die Predigt der Glaubensfreiheit erging im Rahmen eines zur Intoleranz tendierenden Systems. Unter diesen Umständen trug das landesherrliche Kirchenregiment des Protestantismus wesentlich zur Stärkung des deutschen Territorialstaates mit seiner ständischen Verfassung und fürstlichen Regierung bei. Vor allem fiel ins Gewicht, daß die staatlichen Behörden nun besseren Zugang zu jedem einzelnen Untertanen erhielten und die Untertanschaft vereinheitlicht wurde, indem nichts Geringeres als die Gesinnung jedes einzelnen von der Regierung kontrolliert und gesteuert, sein Gehorsam eingefordert werden konnte – dies sogar eine Neuerung gegenüber dem Mittelalter, die paradoxerweise zustande kam gerade im Gefolge der Wiederentdeckung christlicher Freiheit, der Sprengung des mittelalterlichen Zwangssystems. Neben diesen ideellen Konsequenzen des landesherrlichen Kirchenregiments hatten die mehr institutionellen Wirkungen geringere Bedeutung: Die Bereicherung des staatlichen Haushalts; die Schwächung der Landstände durch das Verschwinden des einen von ihnen, der Prälaten; die Beeinträchtigung auch des Adels, der seine Versorgungsmöglichkeiten und Machtpositionen im Bereich der Kirche verlor. So schwer demnach für unser Urteil die problematischen Aspekte der protestantischen Kirchenbildung in Deutschland ins Gewicht fallen, so wird man sich doch vor Vereinfachung und Übertreibung des Sachverhalts zu hüten haben. Das protestantische Staatskirchentum war weder mit dem Absolutismus identisch, noch hat es ihn willentlich befördert. Daß die evangelische Predigt Christus und die Bibel vergegenwärtigte, daß sie die Gewissen empfindlich zu machen und Verantwortung für den Nächsten und das Gemeinwohl einzuschärfen versuchte, blieb keineswegs ein vergebliches Unterfangen. Luther selbst wußte lebenslang gegenüber seinen verschiedenen Landesherren seine Unabhängigkeit zu bewahren, trat ihnen oft genug mit Freimut entgegen und begründete damit eine Tradition im Luthertum. Der Normaltypus des evangelischen Fürsten in Deutschland war in dem folgenden Jahrhundert und darüber hinaus durchaus nicht der des absolutistischen Herrschers.
95
Auch wird man festhalten müssen, daß das landesherrliche Kirchenregiment kein Spezifikum des Protestantismus war. Vielmehr kamen auch in den katholisch gebliebenen Territorien die spätmittelalterlichen Tendenzen der staatlichen Kirchenherrschaft gerade im Zusammenhang der Abwehr der Ketzerei verstärkt zur Geltung. Vor allem Ferdinand von Österreich, Georg von Sachsen und die bayerischen Herzöge benutzten ihre antiprotestantische Politik bewußt dazu, ihre Kirchenhoheit auszudehnen. Da gab es staatliche Kirchenvisitationen, die denjenigen in protestantischen Territorien bis in die Einzelheiten hinein glichen, wie 1528 in den österreichischen Erblanden, da wurden bischöfliche Rechte verkürzt und »zur Bekämpfung der Häresie« geistliche Institute und Personen besteuert, und die päpstlichen Privilegien, die zu diesen Zwecken eingeholt wurden, hatten durchaus die Funktion, die Treue dieser Herrscher zur alten Kirche zu festigen; in Bayern kam es soweit, daß am Ende des 16. Jahrhunderts Kirchengut geradezu als herzogliches Kammergut gelten konnte. Das Festhalten am Katholizismus erwies sich also gleichfalls als einträglich; doch hatte die Kirche ihrerseits hiervon Gewinn – auch der spätere Erfolg der Gegenreformation ist ohne die Herrschaftsrechte der weltlichen Fürsten im Kirchenbereich nicht zu denken. Zu den Neuerungen im Gefolge der Reformation, die eine Machterweiterung der protestantischen Landesherren bewirkten, gehörte es, daß das höhere Bildungswesen, zumal der Betrieb der Universitäten, nun vollends in die Kompetenz der Landesregierungen überging; zu ihrem Kompetenzbereich trat die Kulturhoheit hinzu. Erstmals wurde 1527 eine neue Universität, die in Marburg, ohne päpstliches Privileg gegründet, und auch vom Kaiser erhielt sie ein solches erst nach Jahrzehnten. Die Dotierung der Universitäten gehörte zu den wichtigsten Aufgaben, die aus dem eingezogenen Kirchengut finanziert wurden – um 1535 standen, nach zeitweiligem Rückgang in den 1520er Jahren, die akademischen Studien im Protestantismus in Blüte. Die ganze Zeit über war Wittenberg die mit Abstand größte deutsche Universität, und deren neben Luther berühmtester Professor, Philipp Melanchthon, reorganisierte das Universitätswesen, indem er fast in allen Hochschulen, die dem Protestantismus zufielen, humanistische Reformen einführte und Lehrbücher beinahe für alle Gebiete der Wissenschaft abfaßte. Dieser Aufschwung der Universitäten lag im Interesse des »frühmodernen Staates«, der das Niveau seiner Beamtenschaft zu verbessern wünschte, doch kamen die Reformatoren dem aus eigenem Impuls entgegen – die Reformation, die wesentlich mit Hilfe der Gebildeten zum Erfolg gekommen war, machte Epoche als Bildungsbewegung. Luther hatte schon in seiner Schrift An den Adel 1520 die Aufrichtung eines allgemeinen Schulwesens gefordert, damit jedermann imstande sei, das Evangelium zu lesen, »da sein namen und leben ynnenn stet«: das Lesenkönnen – eine Bedingung des Heils. 1524 hatte der Reformator in einer weiteren einflußreichen Flugschrift detaillierte praktische Ratschläge zur Sache gegeben. Da wurde neben dem Ausbau der deutschen Schulen vor allem derjenige der
96
Lateinschulen, des Unterrichts in den alten Sprachen, empfohlen, wobei wiederum das selbständige Bibelstudium des einzelnen als Hauptzweck galt. Tatsächlich hat die Reformation eine starke Ausweitung, einen Schub in der deutschen Schul- und Bildungsgeschichte bewirkt. Die Forderungen Luthers und anderer Reformatoren wurden in einer Zeit, in der die Jugend etwas galt und in der durch die Kirchenreform zusätzliche öffentliche Einkünfte und durch die Aufhebung der Klöster geeignete Gebäude bereitstanden, von staatlichen und vor allem von städtischen Instanzen vielfach aufgegriffen, es entstanden zahlreiche neue Schulen, alte wurden vergrößert, und zahlreiche Schulordnungen und Schulbücher aller Arten erschienen – wie nie zuvor hatte die »Schriftlichkeit« sozialen, ja existentiellen Wert erlangt. In dieser Entwicklung des Protestantismus zur »Bildungsbewegung« wirkte sich bedeutsam aus, daß Reformation und Humanismus sich so früh zusammengefunden hatten. Luther selbst hat diese geschichtliche Begegnung und Vereinigung immer wieder als ein Werk der Vorsehung Gottes gedeutet. Daß der Mensch durch Erziehung gebessert, die Gesellschaft durch besser Erzogene vervollkommnet werden könnte, und daß zumal das Studium der alten Sprachen sittlichen Wert habe, waren humanistische Überzeugungen, die sich der Protestantismus in dem Sinn aneignete, daß die Bildung als eine Voraussetzung der christlichen Freiheit erschien. Der Ausbau der Universitäten und Schulen im Gefolge der Reformation hatte damit auch den Aspekt, daß nun ältere Ideale und Programme des Humanismus Gelegenheit zur Verwirklichung erhielten, so wie zugleich alte Ansprüche der Kommunen und Staaten Erfüllung fanden. Zumal die Lateinschulen nahmen unter diesen Umständen einen starken Aufschwung, und in manchen Territorien entstand eine Art Gesamtschulsystem von der Lateinschule zur Universität, wobei zum Teil großzügige Stipendienprogramme für eine gewisse soziale Mobilität sorgten. Zumindest in einer Stadt, in Straßburg, scheint darüber hinaus ein komplettes, jedermann erfassendes Volksschulwesen aufgebaut worden zu sein, das erste der neueren Geschichte. Und in manchen Gebieten gelangte eine gewisse Schulbildung durch Küsterschulen und Katechismusklassen sogar aufs Land – auch wenn, aufs Ganze gesehen, erneut die Städte und die Bürger als die eigentlichen Nutznießer der Neuerungen anzusehen sind. Das verbreitetste Buch des 16. Jahrhunderts nach der Bibelübersetzung wurde in Deutschland Luthers Kleiner Katechismus von 1529; allein in den 17 Jahren bis zum Tod des Reformators 1546 sind bereits ungefähr 85 Auflagen und Ausgaben dieses Buches erschienen. So hat es zur geistlichen und geistigen Prägung des Protestantismus wie wohl kein anderer Text beigetragen. Es handelte sich um ein Elementarlehrbuch des christlichen Glaubens, in das Luther mit großer sprachlicher und pädagogischer Kunst alle Fundamente seiner Theologie einzubauen verstanden hatte: Glauben und Vertrauen erschienen als Quelle und Maß des christlichen Lebens, die Nächstenliebe als dessen Inhalt. Alle
97
Lebensbereiche waren in die Glaubenslehre einbezogen; die selbständige Urteilsfähigkeit des erwachsenen Christen war das Ziel des Unterrichts. Tatsächlich wird man dessen Wirkung auf die Frömmigkeit des Protestantismus nicht hoch genug einschätzen können. Für ein ganzes Zeitalter wurde religiöse Gewissenhaftigkeit zum Höchsten aller geistigen und sittlichen Werte, es wurde gewissermaßen alles, was geschah, einer geistlichen Begründung unterworfen, und die beiden theologischen Regeln, daß niemand sein Heil aus eigener Kraft erlangen könne, und daß dem Nächsten zu dienen sei, wurden die wichtigsten anerkannten Wahrheiten. So fand beispielsweise der weltliche Beruf eine neue ethische Fundierung – er wurde aufgewertet als eine Tätigkeit im Dienst Gottes und im Dienst des Nächsten, die gewissenhafte Ausübung jedes Berufes erhielt sittlichen Rang, und alle Berufe wurden insofern prinzipiell gleichgestellt. Als eine Hauptaufgabe des Christen galt wie zu allen Zeiten die Fürsorge für die Bedürftigen, doch erfuhr diese zugleich eine völlige Veränderung ihrer Grundlagen; denn sie war nicht mehr dem einzelnen überlassen, der gute Werke für sein Seelenheil tun wollte, sondern wurde unter kommunaler oder staatlicher Leitung, unter der christlichen Obrigkeit, zusammengefaßt – auch dies übrigens eine Neuerung, die manchmal bereits eine Vorgeschichte hatte und die auch von Humanisten vertreten wurde. In der Regel enthielten die reformatorischen Kirchenordnungen Armenordnungen. Diese öffentliche Armenfürsorge erfuhr einen beträchtlichen Ausbau – in Städten wie Straßburg, Nürnberg und Hamburg erreichten die Almosenämter nach der Reformation, vorwiegend aufgrund privater Stiftungen, ihre höchsten Vermögenswerte. Auch die gesellschaftlichen Organisationen profitierten also von der Geltung jener theologischen Regeln: Indem der evangelische Christ angehalten wurde, sich als nützliches Glied in die Gesellschaft einzufügen, wurde diese stärker integriert, und indem die private Leistungsfrömmigkeit verschwinden sollte, wurde der staatliche Hoheitsbereich ausgeweitet. Gegenüber der mittelalterlichkatholischen Welt erschien die protestantische weniger irrational, unüberschaubar und mit elementaren Unsicherheiten belastet, aber sie hatte an Farbigkeit verloren, trug intellektualistische Züge, und eine gewisse Angestrengtheit war auch ihr nicht fremd. Allerdings ist an dieser Stelle eine Differenzierung notwendig, die an die früher bemerkten Unterschiede zwischen Luther und den Städtereformatoren des Südwestens anknüpft: Im unmittelbaren Ausstrahlungsbereich Luthers gewannen die sittlichen Aspekte des Glaubens nicht im selben Maße eigenes Gewicht wie in den Städten; dort blieb die Voraussetzung stärker gegenwärtig, daß das Heil geschenkt war und nie zum Besitz des Christen werden konnte, und daß es vor allem Trost und Frieden bewirkte. Diese Differenz zwischen »Lutheranern« und »Zwinglianern« kam nach 1525 zum Ausbruch in einer dramatischen Meinungsverschiedenheit und einem schweren Konflikt über ein Thema, das in der Nachfolge der mittelalterlichen
98
Sakramentsfrömmigkeit von brennendem Interesse war, nämlich das Verständnis des Abendmahls: In welcher Seinsweise ist Christus in der Abendmahlsfeier der Kirche anwesend? Bietet er sich selbst, in persönlicher Gegenwärtigkeit, den Glaubenden dar, oder ist er nur durch die Erinnerung an seine Heilstaten zugegen? Wird bei der Abendmahlsfeier also das Heil aktuell vorgestellt und sinnenfällig übermittelt, oder handelt es sich um eine Versammlung der gläubigen Gemeinde, die ihrer geistlichen Besitztümer gedenkt und sich in diesem Gedächtnis verbindet? In dem Streit, dessen politische Aspekte und dessen Abläufe uns später beschäftigen werden, vertrat Luther jeweils die mehr geistliche, den Heilsglauben einbeziehende Position, während Zwingli und dessen Freunde rationaler, realistischer und eher praktisch dachten. Die Annahme dürfte berechtigt sein, daß sich in dieser Differenz, die erhebliche Breitenwirkung hatte, nicht bloß die Unterschiede innerhalb der philosophischen und theologischen Traditionen, aus denen der Protestantismus herkam, widerspiegelten, sondern auch die der sozialen und kulturellen Umwelten, in denen er wirksam wurde; das scheint zumal bei der Position Zwinglis offenkundig – hier vereinigte sich die Nüchternheit des Humanismus mit der des städtischen Bürgertums. Eine ähnliche Verteilung der Standpunkte zwischen der lutherischen und der schweizerisch-oberdeutschen Richtung des Protestantismus findet man noch bei einem anderen, sachlich verwandten Thema, bei der Beurteilung der Bilder in der Kirche. Auch da ging es in der gegebenen Situation um ein elementares Problem der Frömmigkeit, und so war, wie wir früher sahen, der tiefe Einbruch, den die Reformation gegenüber dem Mittelalter bezeichnete, gerade an den Bilderstürmen besonders erkennbar gewesen – die Leute ertrugen es nun nicht mehr, daß die Kirche, wie ein Jahrtausend lang, in Anspruch nahm, in Handlungen und Gegenständen die Gnade vermitteln und dies in bilderreicher Repräsentation vorführen zu können. Auch in dieser Frage urteilte jedoch der Wittenberger Reformator anders als der Zürcher. Er verwarf die kirchlichen Bilder viel weniger radikal, ja er konnte sie in späteren Jahren für pädagogische Zwecke sogar empfehlen und hielt, wie im Fall des Abendmahls, das Moment der Anschauung im religiösen Leben für unentbehrlich, während man im schweizerisch-oberdeutschen Protestantismus streng darauf bestand, das Gottesverhältnis müsse, da der Abstand der Kreaturen zu Gott unüberbrückbar sei, auf das Medium des Geistigen beschränkt sein. Im Jahre 1525 hatte Zwingli geschrieben, ein einigermaßen alter Mann könne sich noch an die Zeit erinnern, da es in den Kirchen nicht einmal den hundertsten Teil der Bilder gegeben habe, die sich heute da befänden. Der religiöse »Bilderfrühling«, der am Vorabend der Reformation in Deutschland aufgebrochen war und der für uns in den Werken der Grünewald und Altdorf er, Baldung und Riemenschneider, Holbein und Dürer sichtbar ist, war um 1535 verdorrt. Eine Krise der bildenden Kunst war eingetreten, die in Deutschland von der Reformation und der Formierung des Protestantismus mitverursacht sein
99
dürfte. Dabei gehörten die genannten Meister derselben Generation an wie Luther, und die Mehrzahl von ihnen hatte seiner Sache nahegestanden; ja, von kaum einem Zeitgenossen gibt es Zeugnisse so unmittelbaren Verstehens und so ergriffener Zustimmung wie von Dürer. Aber die neue Kirche war eine Kirche des Wortes – an diesem grundlegenden Konsensus änderten auch die Differenzen zwischen Luther und Zwingli in der Bilderfrage nichts. So gab es für die Malerei wenig Verwendung, zumal zunächst in langen Jahren überhaupt kein Bedarf nach neuen Kirchenbauten auftrat. Auch in die der neuen Lehre verschlossenen Gebiete strahlte die Krise aus, und nicht nur in den religiösen, sondern auch in den weltlichen Bereich. Nirgendwo in Deutschland gab es nennenswerte höfische Kultur und Repräsentation, auch der Kaiser fiel als Mäzen der Künste beinahe aus. Porträts von Fürsten, Rittern, Bürgern, geistlichen und weltlichen Amtspersonen waren die charakteristischen Bildwerke der Zeit; auch in den protestantischen Kirchen, auf Epitaphien, ja sogar auf den wenigen Altartafeln, die gemalt wurden, waren sie zu sehen. Die evangelische Frömmigkeit lebte aus dem »Wort« – in der Predigt des Evangeliums wurde Christus gegenwärtig, im Hören und Glauben begegnete man ihm, nicht im Sehen. Musik und Dichtung wurden die eigentlichen künstlerischen Ausdrucksmittel der Reformation – das Kirchenlied, der gemeinschaftliche Gesang der Gemeinde, wurde zu einem wesentlichen Element des Gottesdienstes in weithin ganz neuen Formen. Luther selbst hat 36 solche Lieder gedichtet und zum Teil komponiert – sie sind mit ihrer poetischen Schönheit und theologischen Kraft größtenteils bis heute lebendig. Aber auch eine Fülle weiterer Choräle entstammt der Reformation, die besten neben denen Luthers aus einer Stadt im Einflußbereich Zwinglis, aus Konstanz. Manche Choräle erlangten enorme Popularität; sie dienten als Demonstrations- und Siegeslieder, zur öffentlichen Manifestation von Glaubensgewißheit und Gesinnungsgemeinschaft. In manchen Städten, beispielsweise in Lübeck, war das Singen von Lutherliedern das Kampfmittel, mit dem die evangelischen Bürger die Einführung der Reformation erzwangen, indem sie den Meßgottesdienst über Wochen störten und schließlich unterdrückten. 3. Der Schmalkaldische Bund, die Habsburger und das Reich In der Geschichte des Reiches fehlte es im Jahr 1535 an einem zusammenfassenden Ereignis. Ein Reichstag fand nicht statt, der Kaiser hielt sich, wie in dem ganzen Jahrzehnt, im Ausland auf, in der Politik der Stände ist kaum ein Vorgang von überregionaler Bedeutung greifbar. Dennoch gibt es Gründe, jenes Jahr als eine Entscheidungszeit der Reformationsgeschichte anzusehen. Langfristige Machtverschiebungen wurden offenkundig, politische Fronten klärten sich – in der Reichsgeschichte vollzog sich eine Entwicklung, die dem Vorgang, der uns in der »Formierung des Protestantismus« begegnet ist, entsprach. Waren es bis dahin, wie schon in der Situation von 1521, zwei große Themen gewesen, die nebeneinander und in verwirrender Verknüpfung die deutsche Innenpolitik
100
beherrscht hatten – die Auseinandersetzung um die Glaubensfrage und die um die habsburgische Hegemonie im Reich –, so trat nunmehr das erste ganz in den Vordergrund; es zeichnete sich die Ordnung der politischen Kräfte ab, die für das konfessionelle Zeitalter bestimmend werden sollte. Wir versuchen, den geschichtlichen Prozeß, der auf diese Entscheidungszeit hinführte, in den Hauptlinien zu erfassen. Eine wesentliche Voraussetzung war, daß in den anderthalb Jahrzehnten seit dem Einbruch des Glaubensstreites in die Reichspolitik die Anhängerschaft Luthers auch zu einer politischen Partei im Reich geworden und daß deren Macht kontinuierlich und, wie es scheinen konnte, unaufhaltsam gewachsen war. Schon auf den Reichstagen der 1520er Jahre hatte sich das gezeigt, und zwar vor allem darin, daß es den der Sache Luthers zuneigenden Ständen gelungen war, den reichsrechtlichen Spielraum für eine reformationsfreundliche Politik in ihren Territorien und Städten Schritt für Schritt zu erweitern; der politische Fortschritt der Lutheraner trat in Erscheinung in der Form des Fortschritts in einem Rechtsstreit. Auf Grund des Wormser Edikts (s.o. S. 52 f.), das im ganzen Reformationszeitalter bis 1555 die rechtliche Basis für die Behandlung des Glaubensproblems im Reich blieb, hatte es einen solchen Spielraum nicht gegeben. Aber schon auf dem Zweiten Nürnberger Reichstag 1523 war die vieldeutige Formel verabschiedet worden, es solle in Zukunft »allein das heilig evangelium nach auslegung der Schriften, von der heiligen cristlichen kirchen approbirt und angenommen«, gelehrt werden – ein Gebot, das Luther und Bucer als Freigabe der evangelischen Predigt interpretieren konnten –; im folgenden Jahr, wiederum in Nürnberg, wurde gesagt, die Stände sollten das Wormser Edikt »sovil inen muglich« befolgen; und 1526 in Speyer hieß es sogar, die Stände hätten für die kurze Frist bis zum Konzil, mit dem man spätestens in anderthalb Jahren rechnete, mit ihren Untertanen »also zu leben, zu regieren und (sich) zu halten, wie ein jeder solches gegen Gott und Kayserl. Majestät hoffet und vertrauet zu verantworten« – da wurde also überhaupt keine formale Norm genannt, es kam vielmehr jene Instanz ins Spiel, auf die sich Luther 1521 in Worms berufen hatte, das Gewissen. Und als das Konzil nicht zustande kam und Ferdinand von Österreich als kaiserlicher Statthalter auf dem folgenden Reichstag in Speyer 1529 erneut das Wormser Edikt in Kraft zu setzen suchte, folgte die schon erwähnte, epochemachende protestatio – die Berufung auf das Gewissen nun geradezu gegen juristische und politische Gesetzlichkeit. In dieser Entwicklung fand die breite Volksbewegung zugunsten der Reformation, die zur selben Zeit entstanden war, gewiß nur ein abgeschwächtes Echo. Es war jedoch angesichts der religiösen Bindung des Reiches, der Geschlossenheit der Tradition und der eindeutigen Haltung des Kaisers revolutionär genug. Der alte, in der Reichsreform festgeschriebene Föderalismus des Reiches wirkte sich hierin aus, aber auch die in der Übermacht liegende
101
Schwäche des Kaisertums Karls V., der in der ganzen Welt gebraucht wurde und den das 1521 geschaffene Reichsregiment nur ganz unvollkommen zu vertreten imstande war, da ja auch da die Reichsstände überwogen. Freilich muß man bemerken, daß in diesen Auseinandersetzungen und politischen Resultaten nicht bloß die teilenden, sondern auch die sammelnden Komponenten der Reichsreform zur Wirkung kamen: Die Reichstage wurden hier ja mit Fragen belastet, durch die sie eigentlich überfordert waren, sie traten gewissermaßen an die Stelle des erhofften und unterbliebenen Konzils; dennoch zerbrachen sie an dieser Spannung nicht – die Reichsstände aller Richtungen waren in dem Willen einig, den Zusammenhalt des Reiches zu wahren und ihn in Verhandlungen und Kompromissen neu zu formulieren. Durch das ganze Zeitalter hindurch behielt das Institut des Reichstags diese integrative Funktion. Treue zum Reich und Achtung des Kaisers waren ausdrücklich auch Grundelemente im politischen Denken der »Protestanten« von 1529 und in der weiteren Zukunft. Die neue Lehre sollte bewahrt und ausgebreitet werden, ein Bruch mit Kaiser und Reich aber stand außerhalb der Diskussion. Die Unstimmigkeit, die in diesen Grundsätzen enthalten war, glichen die protestantischen Juristen aus mit einer staatsrechtlichen Theorie, die sich auf die – 1519 dramatisch genug in Erscheinung getretene – Tatsache konzentrierte, daß das deutsche König- und Kaisertum auf Wahl beruhte. Das Reich wurde als eine ständische Aristokratie definiert; den Reichsständen sollte für die Dauer das Recht zustehen, sich gegen Zwangsmaßnahmen des von ihnen gewählten Kaisers in Sachen der Religion ihrer Untertanen zur Wehr zu setzen. Nach anfänglichem Zögern hat auch Luther sich diese Theorie im wesentlichen zu eigen gemacht und insoweit den Widerstand gegen die Obrigkeit und die politische Konspiration gegen diese für sittlich erlaubt gehalten. Die in dem Rechtsakt von 1529 vereinigten Reichsstände blieben, von der Acht bedroht, seither verbunden. Noch war es nur eine kleine Minderheit – fünf Fürsten, darunter jedoch nur ein Kurfürst, der von Sachsen, und 14 süddeutsche Reichsstädte. Doch bestanden sie nun als evangelische Partei, die sich über die Grenzen der Reichstags-Kurien hinweg versammelte – ältere Bemühungen um ein politisches Schutzbündnis der Lutheraner und Ansätze zu einem solchen hatten nunmehr Erfüllung und Form gefunden. Allerdings war sogleich erkennbar, daß der Zusammenschluß Spannungen einschloß. Das Nebeneinander der mitteldeutschen Territorien und der oberdeutschen Städte bedeutete um diese Zeit, daß die beiden kirchlichen Richtungen der Reformation, die seit 1525 in den theologischen Meinungsverschiedenheiten zwischen Luther und Zwingli über das Abendmahl (s.o. S. 124) ans Licht gekommen und in heftiger literarischer Polemik auseinandergetreten waren, sich in dem Bündnis vereinigten; einige der Städte waren durch sogenannte Burgrechtsverträge auch mit den evangelischen Orten der Eidgenossenschaft verbunden, ja, der aktivste und beweglichste der Fürsten, der Landgraf Philipp von Hessen, der zwischen den Parteien stand, schloß in der
102
Folge gleichfalls einen solchen Vertrag, so daß sich sogar eine Ausweitung des neuen Bündnisses über die eigentlichen Reichsgrenzen hinaus und bis zu Zwinglis Stadt Zürich selbst hin nahelegte. In den Jahren 1529 und 1530 wurde jedoch klar, daß eine solche große Lösung sich nicht herstellen ließ – die theologisch-kirchliche Spaltung der Protestanten wurde durch eine politische Spaltung bestätigt und vertieft. Etappen der Entwicklung waren das Religionsgespräch auf dem landgräflichen Schloß in Marburg Anfang Oktober 1529, der – im wesentlichen gescheiterte – Versuch Philipps von Hessen, Luther und Zwingli sowie deren nächste Freunde in einer unmittelbaren Begegnung zur Verständigung zu führen; weiterhin eine Reihe von Konferenzen der deutschen protestantischen Stände in der zweiten Jahreshälfte 1529, bei denen sich entschied, daß man sich auch nicht damit zu begnügen vermochte, das Glaubensbündnis als rein politischen Zweckverband zu betreiben; endlich der Reichstag in Augsburg im Sommer und Herbst 1530, wo der Streit der Protestanten vor dem Forum des Reiches manifestiert und ausgetragen wurde, als sie mit drei voneinander abweichenden theologischen Erklärungen, Glaubensbekenntnissen, erschienen. Dieser Reichstag war einer der offenen, bewegenden Momente der Reformationsgeschichte. Karl V., soeben in Bologna vom Papst zum Kaiser gekrönt, durch den 1529 erreichten Frieden mit Frankreich gestärkt, erstmals seit langen Jahren wieder im Reich; die evangelischen Reichsstände, als Bekenner auftretend, aber zugleich durch ihre Spaltung verunsichert; die katholischen Stände eher zur Konfrontation, der päpstliche Nuntius Campeggio jedoch eher zum Entgegenkommen den Protestanten gegenüber geneigt, da der Kurie das vom Kaiser geforderte Konzil noch weniger erträglich erschien als Konzessionen wie Laienkelch und Priesterehe an die Ketzer. Auf allen Seiten Fehleinschätzungen der Lage, Ungeduld, Mißverständnisse, Verkürzungen des Problems – am Ende resolutes Umschalten des Kaisers auf Härte, erneute Einschärfung des Wormser Edikts; Widerstand hiergegen, der als Landfriedensbruch galt, sollte hinfort zur Klage vor dem Reichskammergericht führen. Die Chancen, zu einer Einigung der Glaubensparteien zu kommen, mögen niemals im 16. Jahrhundert günstiger gewesen sein als während dieses Reichstags – doch war dessen wichtigste geschichtliche Wirkung, daß die Protestanten einen Teil ihrer Meinungsverschiedenheiten überwanden und den Schmalkaldischen Bund, zwar nicht das große, aber doch das mittelgroße, in den eigentlichen Reichsgrenzen vollständige Bündnis, doch noch zustande brachten. Soviel über die eine Linie der Reichspolitik in jenen Jahren. Neben ihr verlief eine zweite. Auf dem Augsburger Reichstag, auf dem die Glaubensfrage in einem Maß dominierte wie bei keiner Reichsversammlung zuvor, wurden auch über ein großes Projekt ganz anderer Art intensive diplomatische Verhandlungen geführt und Entscheidungen getroffen – die Wahl Ferdinands von Österreich zum
103
Römischen König. Dieses bedeutsame Geschehnis und dessen bedeutsame Folgen brachten die tiefen Spannungen, die zwischen »Kaiser und Reich«, Habsburgern und Reich bestanden und fortdauerten, zum Ausdruck, aber auch die Offenheit der Lage und die Weite der geschichtlichen Perspektiven, die diese Zeit noch kennzeichneten. Karl V. hatte schon in den Vereinbarungen von 1521/22, in denen er seinem Bruder die Statthalterschaft im Reich übertrug (s.o. S. 68), offenbar das Ziel im Auge gehabt, Ferdinand auch die Nachfolge im Amt des Königs und damit die Anwartschaft auf sein eigenes Erbe im Kaisertum zuzuspielen. So oft bei Gelegenheit der Königswahl von 1519 auch bestritten worden war, daß die habsburgische Dynastie die Erblichkeit ihrer Herrschaft im Reich anstrebe, so deutlich waren doch die politischen Absichten des Hauses auf eben dieses Ziel hin gerichtet. Schon früh war daher auch das Mißtrauen der Reichsstände gegen die Pläne der Brüder wach; schon auf dem Reichstag von 1524 ist es bemerkbar. Vor allem an einer Stelle konzentrierte sich dieser Widerstand – in Bayern. Die alte Rivalität der Wittelsbacher gegenüber den erfolgreicheren habsburgischen Nachbarn gewann erneut Gestalt in dem großen Plan, für einen der ihren, den Herzog Wilhelm IV. von Bayern, die Königswürde zu erlangen – ein Plan, der von vornherein aussichtsreich war, da sich erwarten ließ, daß die Koalition der Gegner Karls V, die bei dessen Wahl beinahe zum Ziel gekommen war, sich wieder zusammenfinden und nun, da ein deutscher Prätendent zur Verfügung stand, mit noch mehr Erfolg tätig werden könne. Mit verbissener Energie gingen die Bayern zu Werke, und schon bald hatten sie beträchtlichen Vorsprung. Natürlich rückte die Angelegenheit sofort in europäische Dimensionen – der Papst und Frankreich ließen sich leicht für die bayerischen Absichten gewinnen und stellten erhebliche Zahlungen und Kredite bereit oder in Aussicht. Doch war auch im Reichsfürstenstand die Stimmung nicht ungünstig, der Kurfürst von Mainz schon gewonnen, Pfalz und Sachsen boten Grund zur Hoffnung. Die Situation ähnelte derjenigen zehn Jahre zuvor in vieler Hinsicht, nur war sie für die Habsburger noch kritischer, da diese nun in noch schlechteren finanziellen Verhältnissen lebten als seinerzeit. Zumal Ferdinand selbst war bei den Fuggern und anderen Handelshäusern bis über die Millionengrenze hinaus verschuldet. Andererseits aber war, nachdem der bayerische Plan bestand, die Entscheidung zugunsten der Habsburger für diese existenznotwendig – die Fundamente nicht bloß ihrer zukünftigen, sondern bereits ihrer gegenwärtigen Herrschaft waren in Gefahr. Mit ihrem Schicksal aber war erneut dasjenige der Fugger verkettet – auch diese waren wenige Jahre nach ihrem großen finanziellen Einsatz für das österreichische Haus zum zweiten Male genötigt, ihre Investitionen sicherzustellen. Die Angelegenheit trat in ihr akutes Stadium, nachdem Karl V. am 24. Februar 1530 die Kaiserkrönung empfangen hatte; die Nachfolgewahl des Bruders zu Lebzeiten des Kaisers, ohnehin nach der Goldenen Bulle fragwürdig, war erst jetzt allenfalls denkbar. So war der Reichstag in der Fuggerstadt der Ort der
104
entscheidenden Verhandlungen. Tatsächlich gelang es, die Wittelsbacher zu übertrumpfen und auszuspielen; einer der Kurfürsten nach dem anderen ließ sich für Ferdinand gewinnen, wiederum für sowohl materielle als auch politische Gegenleistungen. Der finanzielle Gesamtaufwand war wahrscheinlich noch größer als 1519. Allein die Fugger haben mindestens 1,1 Millionen fl. aufgebracht – Unsummen, für deren Rückzahlung Ferdinand nachher fast 20 Jahre benötigte; die kollektive Standeserhöhung, die dem ganzen Hause Fugger 1530 zuteil wurde (s.o. S. 72), war die erste Gegenleistung des Königs. Was die Wähler angeht, so erhielt der Kurfürst von Trier die – wohlfeile – Zusage, die Wahl bedeute kein Präjudiz für die Erblichkeit der Königswürde im Hause Habsburg, der von Brandenburg sah sich mit »einer redlichen Summe Geldes, auch jährliche Pension« und durch »viel nützliche Verbesserung unserer Privilegia« belohnt, erlangte jedoch die in Aussicht gestellte Prinzessin aus königlichem Geblüt – in diesem Fall eine Habsburgerin für seinen zweiten Sohn – auch diesmal nicht. Erneut wurde eine Wahlkapitulation beschlossen; diese glich derjenigen Karls V. in allen Einzelheiten, nur war der Artikel über das Reichsregiment nunmehr verschwunden – die Idee einer ständischen Zentralregierung ist niemals mehr verwirklicht worden. Der feierliche Wahlakt fand am 5. Januar 1531 in Köln statt – der herkömmliche Wahlort Frankfurt wurde, da dem Protestantismus zugefallen, gemieden –; die Krönung folgte am 11. Januar in Aachen. In nachfolgenden Verträgen der habsburgischen Brüder wurden die Karl V. noch verbliebenen kaiserlichen Befugnisse feierlich an Ferdinand übertragen, was in einer geheimen Instruktion großenteils wieder zurückgenommen wurde. Tatsächlich veränderte sich die politische Lage hierdurch nicht wesentlich; es blieb dabei, daß die letzten Entscheidungen im Reich vom Kaiser getroffen wurden. Bei allen diesen Akten fehlte einer der Kurfürsten, derjenige von Sachsen – Karl V. hatte ihn, den Ketzer, sogar völlig ausschalten wollen, war damit jedoch am Widerstand der übrigen Kurfürsten gescheitert; so holte er päpstlichen Dispens ein. Dies wiederum führte zum Fernbleiben des Wettiners, zu feierlichem Protest durch den Kurprinzen – die konfessionellen Fronten schienen schon ganz verfestigt zu sein. Doch war das in Wahrheit durchaus nicht der Fall. Zwar ist die Gründung des Schmalkaldischen Bundes wenige Wochen nach der Königswahl in einem gewissen Maß auch als eine Reaktion auf diese zu verstehen; doch kamen einige Monate später auch noch ganz andere Bündnisse zustande – katholische Obrigkeiten wie die rheinischen Kurfürsten, aber auch die bei der Königswahl unterlegenen Herzöge von Bayern verbanden sich mit den Hauptmächten des Protestantismus, und jeweils leiteten Abneigung gegen die Habsburger und Sorge vor diesen das Interesse. Vorerst war die Politik der Protestanten eingebettet in der Spannung, ja dem Gegensatz von Kaiser und Reich.
105
Der Schmalkaldische Bund, der unter dem Datum vom 27. Februar 1531 offiziell gegründet wurde, hatte eine längere Vorgeschichte, und er brauchte noch längere Zeit, bis er endgültig seine Form gefunden und sich eine erste Verfassung gegeben hatte. Das hing mit den Komplikationen zusammen, die dem Unternehmen innewohnten: Daß da eine Minderzahl von Territorien und eine Mehrzahl von Städten – darunter erstmals auch niederdeutsche Kommunen, die nicht den Rang von Reichsstädten hatten – vereinigt waren, dazu mehrere kleinere Herrschaften; ferner daß die Vereinigung durch die theologischkirchliche Spaltung innerhalb des Protestantismus beeinträchtigt wurde, zumal auch der Plan, die Eidgenossen mit einzubeziehen, zunächst noch nicht erledigt war; endlich daß es um nichts geringeres als einen Sonderbund innerhalb des Reichsverbandes ging, der, sollte er sein Ziel, die Verteidigung des neuen Glaubens, erreichen, auch gegen den Kaiser selbst gerichtet sein mußte, der als der Inbegriff aller Gefahren galt. Gewissermaßen alle reichspolitischen, kirchenpolitischen und staatsrechtlichen Probleme der Zeit kamen hier zusammen und suchten ihre Lösung. Der politische Wille der Beteiligten war jedoch entschlossen und die allgemeine Lage günstig genug, um das Werk gelingen zu lassen – der Schmalkaldische Bund wurde in den folgenden anderthalb Jahrzehnten die stärkste Potenz im Reich und ein Zentrum für die Stabilisierung und Ausstrahlung des Protestantismus. In ihm fand der Kaiser seinen eigentlichen politischen Gegenspieler. Die drei genannten Hauptschwierigkeiten wurden durch drei politische Grundentscheidungen im Wege des Kompromisses gelöst: Die Fürsten erhielten in der Verfassung gegenüber den Städten eine schmale Majorität, den beiden mächtigsten von ihnen, dem Kurfürsten von Sachsen und dem Landgrafen von Hessen mit ihren unterschiedlichen politischen und kirchlichen Tendenzen, wurde, als miteinander gleichberechtigten Bundeshauptleuten, das meiste Gewicht zugeteilt; der kirchliche Gegensatz wurde entschärft, als die evangelischen Eidgenossen im Herbst 1531 machtlos geworden waren und ein halbes Jahr später die oberdeutschen Städte das Bekenntnis der Lutheraner von 1530, die Confessio Augustana, mit ihrem eigenen, der Confessio Tetrapolitana, für in der Lehre übereinstimmend erklärten und anerkannten; der reichsrechtlichen Problematik aber suchte man dadurch Herr zu werden, daß man den Zweck des Bundes auf die Verteidigung, die »gegenwehr«, beschränkte – was freilich ein eigenes Finanzwesen mit Vorsorge für den Kriegsfall und die Verabschiedung einer »Kriegsordnung« nicht ausschloß und die extensive diplomatische Aktivität, die von Anfang an über die Reichsgrenzen hinausging, nicht hemmte. Herz und Kopf des Bündnisses war in den glücklichen ersten Jahren der Landgraf Philipp von Hessen. Dieser zum Zeitpunkt der Gründung des Schmalkaldischen Bundes 26jährige Fürst war ein Politiker von großem Format, ein Mann der ausgreifenden Projekte und der genauen taktischen Detailarbeit, als Staatsmann beinahe Karl V. ebenbürtig. Mit diesem verband ihn auch, daß er
106
bei allem Engagement und Enthusiasmus für die religiöse Sache, der er sich verschrieben hatte, doch die Interessen seines eigenen Hauses und Landes nie aus dem Auge verlor, jeweils beiden im Verein zu dienen suchte und im Konfliktsfall den letzteren sogar den Vorzug geben konnte. Das Territorium, das er regierte, war eine ausgedehnte Ländermasse von der Weser bis zum Neckar, die erst einige Jahrzehnte zuvor zusammengekommen und deren Besitz noch keineswegs gesichert war; denn ein zentrales Teilgebiet, die Grafschaft Katzenelnbogen, die nicht zuletzt durch ihren Anteil an den Rheinzöllen zum Wohlstand des Landes wesentlich beitrug, wurde von dem benachbarten Hause Nassau beansprucht. Die ungeklärte Zukunft Katzenelnbogens hatte für Philipps Politik fast in seiner ganzen langen Regierungszeit die Bedeutung einer verwundbaren Stelle, durch die er, zumal der Kaiser sie bewußt offenhielt, zu beträchtlichen Aufwendungen genötigt wurde. Was den Landgrafen groß machte, war jedoch sein Vermögen, die eigenen, oft schmerzlich engen Verhältnisse zu überschreiten. Im Schmalkaldischen Bund hatte er die Rolle des mächtigen Vermittlers zwischen Fürsten und Städten, Lutheranern und Zwinglianern inne. Dieser Zusammenhang geriet allerdings, wie schon gesagt, durch die Niederlage der Protestanten in der Schweiz in ein neues Stadium. Die Schlacht bei Kappel am 11. Oktober 1531, bei der Zwingli fiel, und der nachfolgende sogenannte Zweite Landfriede beendeten die Periode der Expansion des Protestantismus in der Eidgenossenschaft, der Dominanz der evangelischen Städte über die katholischen Landschaften vor allem der Innerschweiz, der europäischen und deutschen Orientierung der eidgenössischen und Zürcher Politik. Die Stadt Zwinglis blieb zwar auch unter dessen Nachfolger Bullinger ein kirchliches Zentrum des Protestantismus mit weiter Ausstrahlung; politisch aber wurde sie wieder provinziell, für den Schmalkaldischen Bund schied sie als Partner aus – eine Erleichterung für dessen Integration, eine Gefährdung für die Sonderstellung der oberdeutschen Städte. Der Bund erreichte seinen ersten bedeutenden politischen Erfolg im Sommer 1532 in dem sogenannten Nürnberger Anstand. Damals kam den Protestanten zum ersten Mal eine geschichtliche Konstellation nachhaltig zugute, die schon seit einigen Jahren bestand: Der Kaiser war für den Türkenkrieg auf das Wohlverhalten und die Subsidien der Reichsstände angewiesen und mußte dafür einen politischen Preis zahlen. So erzwangen die Protestanten erneut eine Suspension des Wormser Edikts bis zum Konzil, einen Vertrag über vorläufigen Frieden. Auch das in Augsburg gegen sie gefundene Kampfmittel, das Tätigwerden des Reichskammergerichts, das Landfriedensbruch feststellen und die Reichsacht vorbereiten sollte, wurde wieder stillgelegt. Zwar hat dieser Teil des Vertrages in der Folge noch Anlaß zu vielfältigen Auseinandersetzungen um Auslegung und Anwendung gegeben; da die »Religionsprozesse« nicht endeten, haben die protestantischen Stände sich der Judikatur des Gerichts später sogar entzogen. Dennoch bedeutete der Nürnberger Anstand eine wichtige Station der
107
Reformationsgeschichte: Zum ersten Mal hatte das Bündnis des frühmodernen Staates mit der evangelischen Bewegung der letzteren zu einem soliden Rechtsfundament verholfen, zum ersten Mal war offen deklarierte und exakt definierte Ketzerei im Reich geduldet. Wie schon gesagt, fand die Opposition des »Reiches« gegen die Habsburger zur selben Zeit auch noch andere, die Glaubensfragen zum Teil aussparende Formen. Immer war hierbei Philipp von Hessen ein treibendes Element – er vor allem war bemüht sicherzustellen, daß die Opposition sich ständig auf zwei Bahnen bewegte; der neue Glaube und die fürstliche Souveränität schienen ja miteinander bedroht zu sein. Zu einem Herd besonderer Unruhe entwickelte sich der Nordwesten des Reiches, seitdem Karl V. nach den Landschaften Overijssel und Friesland 1527/28 auch die Temporalien des Bistums Utrecht in zwei Verträgen in seine niederländischen Besitzungen einverleibt hatte, wodurch er den Druck auf Geldern ungemein verstärkte und die expansiven Tendenzen seiner burgundischen Vorfahren wieder aufleben zu lassen schien. Schon schickte sich der Erzbischof von Bremen an, seine von der neuen Lehre bedrohten Gebiete gleichfalls der Regierung in Brüssel anzubieten – Philipp von Hessen aber trat als Schutzherr der kleineren und größeren Obrigkeiten in Westfalen und Niedersachsen auf, überall gab es Korrespondenzen, Absprachen, Verträge, überall auch Förderung der Reformation. Im Oktober 1531 schlössen die beiden großen evangelischen Territorien ein Bündnis mit Bayern, mit der Vereinbarung, gemeinschaftlich das neue Königtum Ferdinands zu boykottieren – den Bund von Saalfeld; bald traten Dänemark, ja Frankreich bei – nun waren es bereits die »libertés germaniques«, die geschützt werden sollten –, eine politische Beziehung für Jahrhunderte trat in Erscheinung. Im November 1532 schlössen sich die großen Territorien am Mittelrhein zu einer »Rheinischen Einung« zusammen, wieder war Hessen beteiligt, wieder war jedenfalls eines der gemeinsamen Ziele, die von Burgund her drohenden Habsburger und die Gefährdung der »teutschen Libertät« hintanzuhalten. Das konkrete erste Ziel aller dieser Aktionen war für den Landgrafen, die habsburgische Stellung dort zu untergraben, wo sie am schwächsten war, im Südwesten. Da war der Schwäbische Bund, die alte, bis auf Friedrich III. zurückgehende und lange Zeit das Land befriedende Einung süddeutscher Obrigkeiten, an der Österreich maßgeblich beteiligt war, im Zuge der Reformation in einen Zustand der Erosion geraten; und da gab es den Herzog Ulrich von Württemberg, dessen Land 1519 habsburgischer Verwaltung unterstellt worden war (s.o. S. 75), als offenkundiges Musterbeispiel unterdrückter fürstlicher Souveränität. Im Jahr 1534 erlebte die antihabsburgische Koalition auf diesem Schauplatz einen doppelten Erfolg, ja einen Triumph: Der Schwäbische Bund ging an Lichtmeß 1534 (2. Februar) kläglich zu Ende – daß er wegen einer unabgeschlossenen Fehde als kurioser »Bundestorso« (Press) noch lange Jahre
108
fortbestand, lassen wir auf sich beruhen –; und Ulrich von Württemberg wurde im Mai in einem Siegeszug in sein Land zurückgeführt. Vor allem dieses zweite Ereignis war aufschlußreich und folgenschwer. Wie kein anderes in diesem Zeitalter enthüllte es die Grenzen der habsburgischen Macht. Dem seit Jahren kunstvoll gesponnenen Komplott der Gegner stand Ferdinand am Ende einsam gegenüber, und was Philipp von Hessen nicht nur selbst besaß, sondern auch von Mächten wie dem Erzbischof von Trier und dem König von Frankreich reichlich empfing, daran hatte der Habsburger empfindlichen Mangel: Geld. Zwar steuerte Karl V. von Spanien aus nicht unbeträchtliche Summen bei, aber Ferdinands eigene Geldgeber, die Fugger und andere, versagten sich zunächst völlig, und als sie schließlich gegen neue Sicherheiten doch noch eine größere Anleihe bewilligten, da war es, wenige Tage vor der Entscheidungsschlacht von Lauffen, im Grunde zu spät. So folgte schon einige Wochen später der Friedensschluß (in Kaaden bei Eger, 29. Juni): Herzog Ulrich erlangte sein Land zurück, wenn auch in der verminderten Rechtsstellung eines österreichischen Aftervasallen, wofür Ferdinand die Genugtuung erfuhr, daß die Protestanten nunmehr sein Königtum anerkannten. Was wirklich zu Buche schlug, war dieser Besitzwechsel Württembergs. Bei seinem – übrigens gänzlich vergeblichen – Versuch, den Papst zu finanzieller Hilfestellung zu gewinnen, hatte Ferdinand geltend gemacht, »bei diesem Krieg gehe es um die gesamte Christenheit«. Tatsächlich folgte dem Sieg sofort die Einführung der Reformation in diesem wichtigen Territorium und eine entschlossen protestantische Politik des neuen Herrschers, die für die Stabilisierung der süddeutschen Positionen des Schmalkaldischen Bundes entscheidend werden sollte – die oberdeutschen Städte wurden zugleich politisch gesichert und kirchlich isoliert und entmachtet. Es ist eine direkte Fernwirkung der württembergischen Ereignisse, daß zwei Jahre später, im Mai 1536, eine theologische Vereinbarung zwischen den mitteldeutschen und den süddeutschen Protestanten unter Führung Luthers und Bucers abgeschlossen wurde, die »Wittenberger Konkordie«, in der die noch verbliebenen Meinungsverschiedenheiten über das Abendmahl in der Weise ausgeräumt wurden, daß Luther und seine Freunde eine oberdeutsche Formel akzeptierten. Im Jahr 1535, wo wir unseren Standort bezogen haben, zeichnete sich diese Entwicklung zu einer Uniformierung des deutschen Protestantismus, die dessen politisches Instrument, den Schmalkaldischen Bund, noch einmal stärkte, schon deutlich ab. Sie kam, wie die Katastrophe des Münsterschen Täuferreichs, vor allem dem Territorialstaat zugute. Allerdings ging die Blütezeit der überkonfessionellen Bündnisse nun wieder zu Ende; vor allem Bayern, dem mit dem Frieden von Kaaden die Bundesgenossen gegen das Königtum Ferdinands abhandengekommen waren, begann, sich neu zu orientieren. Bereits im September 1534 schlössen die Herzöge einen Ausgleichsvertrag mit dem König, und obgleich ihre Reserven gegen die Habsburger sich kaum verringert hatten, fanden sie sich doch 1535 in einer der Nachfolgegründungen des Schwäbischen
109
Bundes, dem »löblichen Kayserlichen Bundt«, erstmals wieder als Partner Österreichs; eine Entwicklung war eingeleitet, in der eine katholische Koalition gegen den Schmalkaldischen Bund denkbar wurde, eine politische Organisation der Gegenreformation, wie sie drei Jahre später in der allerdings noch ganz gebrechlichen Gestalt des Nürnberger Bundes erstmals Wirklichkeit werden sollte. 4. Die Türken, Frankreich und der Papst Wir haben bisher der außerdeutschen Welt und den Außenbeziehungen Deutschlands im frühen 16. Jahrhundert verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das dürfte nicht unsachgemäß gewesen sein – Deutschland war im Reformationszeitalter durch eine gewisse nationale Abgeschlossenheit gekennzeichnet. Es handelte sich um eine jener Perioden der deutschen Geschichte, in denen das zentrale Land Europas eher Impulse ausstrahlte als entgegennahm; kriegerische Auseinandersetzungen mit ausländischer Beteiligung fanden auf deutschem Boden kaum statt, politisch und wirtschaftlich war das Reich Karls V. eine Großmacht, und im Bereich des geistigen und religiösen Lebens war es das schöpferische Zentrum der Zeit. Wenn man von den speziellen Gegebenheiten der Türkenkriege, die uns sogleich beschäftigen werden, absieht, waren es erst die Jahre um 1535, in denen sich auch diese Verhältnisse zu verändern begannen. Die Bedrohung durch die Türken war allerdings ein Tatbestand und eine elementare Erfahrung bereits der 1520er Jahre. An der offenen Grenze Europas im Südosten hatte sich damals ein bedeutsamer Wandel ereignet. Das osmanische Reich, alter »Erbfeind« des Abendlandes, im 15. Jahrhundert zumal seit der Eroberung Konstantinopels in unaufhaltsamer Expansion begriffen, hatte seine Kräfte in den Jahrzehnten um 1500 nicht in Richtung auf Europa, sondern nach Osten und Süden hin konzentriert sowie auf die Konsolidierung und Perfektionierung der Herrschaftsordnung im Innern. Jenes alle abendländischen Analogien weit überbietende Regierungssystem war entstanden, in dem es keine feudale Zersplitterung und keine religiös-ideologische Irritation gab, ein wohlfunktionierendes Beamtenkorps und das höchstentwickelte Kriegswesen der Zeit waren eingerichtet, die eroberten Balkanländer zu einem militärischen Aufmarschgebiet ausgebaut. Ein Staat war das mit starker wirtschaftlicher Potenz, die nicht zuletzt auf den Tributen unterworfener Nachbarvölker beruhte, ganz auf den mit schrankenloser, autokratischer Gewalt regierenden Sultan hin ausgerichtet und auf den heiligen Krieg, die Unterwerfung der Ungläubigen, die Weltherrschaft, deren Herstellung als gottgefälliges Werk galt, so daß auch da, in der religiösen Durchformung des Ganzen, in der Identifikation der staatlichen und der religiösen Sphäre und in der verächtlichen Abweisung alles Fremden, die abendländischen Maßstäbe gesprengt wurden.
110
Der Wandel um 1520 war mit dem Regierungsantritt des bedeutenden Sultans Suleiman II. in jenem Jahr verbunden: Erstmals seit etwa vier Jahrzehnten wendete sich die ganze, gewaltige Staats- und Kriegsmaschine wieder dem Norden zu – die Anwesenheit und aggressive Bedrohlichkeit des Türken, des »Feindes der Christenheit«, wurde gleichsam der dunkle Hintergrund der Geschichte Europas in den Entscheidungsjahren der Reformation, ein in seinen Wirkungen auf das innere Gefüge der Zeit nicht zu unterschätzender Sachverhalt. Denn wie seit eh und je waren es absolute Kategorien, mit denen auch das Abendland den Vorgang beurteilte: Eine Invasion von Nichtchristen ließ sich nur als apokalyptisches Zeichen verstehen. Gott war am Werk, das Ende der Zeiten schien nahe, und Leben und Heil selbst standen auf dem Spiel. Das Geschehen wuchs im Bewußtsein der Menschen weit über seine realen Dimensionen hinaus. In den späteren 20er Jahren kam in Deutschland eine ganze neue Literaturgattung, »Türkenschriften«, auf den Markt, in denen die Geschehnisse dem weiteren Publikum bekanntgemacht und gedeutet wurden, und es läßt sich zeigen, daß dabei die Autoren aller religiösen Richtungen dieselben Kriterien verwandten und zu ähnlichen Folgerungen kamen. Auch Luther hat sich an dieser Schriftstellerei beteiligt, auch er sah den Vorgang noch in dem Licht mittelalterlichen Weltverständnisses als Strafgericht Gottes und Anreiz zu Buße und neuem Leben, und nur in einem, freilich bedeutsamen, Punkt wich er ab – den Gedanken eines Kreuzzugs gegen die Türken, eines Glaubenskrieges zur Beseitigung der Ungläubigen wies er weit von sich; nur den weltlichen Zweck der Verteidigung des Reiches und des Schutzes der Untertanen ließ er gelten. Der erste türkische Angriff schreckte das Abendland bereits 1521 auf; damals fiel die Stadt Belgrad. Zu einer ersten Katastrophe kam es 1526, als Suleiman II. Ungarn angriff und weitgehend eroberte und in der Schlacht von Mohács am 29. August die schlecht gerüstete königliche Armee vernichtend schlug; der König selbst, Ludwig II., fiel. Das zweite Unglücksjahr war 1529 – erneut ein riesiger Aufmarsch der Türken, erneute Eroberung Ungarns und dann vom 26. September bis 14. Oktober das furchtbare Ereignis der Belagerung Wiens. Noch drei weitere, wenn auch nicht dermaßen schlimme Türkenjahre folgten, 1532, 1541 und 1543, dazwischen gab es kleinere Feldzüge. Am Ende war der größte Teil Ungarns verloren. Die Kriege nahmen jeweils einen ähnlichen Verlauf: Die türkischen Heere rückten im Frühjahr an, überschwemmten das Land, belagerten und erstürmten die Städte; bei Ausbruch des Winters zogen sie sich wieder zurück. Eine feste Inbesitznahme der eroberten Gebiete folgte, wenn überhaupt, meist erst in den späteren Jahren. Mehrfach wurden die Aktionen zu Lande begleitet durch Seeunternehmungen im Mittelmeer, wo sich unter dem Fürsten von Algier, Cheired-Din Barbarossa, auch eine schlagkräftige Flotte dem Sultan unterstellt hatte.
111
Die Wirkung der türkischen Invasionen, der Nachrichten über die Wildheit der Kämpfe und die Gewalttaten der Krieger, war im Abendland nicht zuletzt deshalb so groß, weil man sich, nicht anders als im 15. Jahrhundert, mit der Gegenwehr so überaus schwer tat. Zwar gelang es, in den Grenzgebieten lokale Verteidigungssysteme aufzubauen, die teilweise recht gut funktionierten; und im Mittelmeer errang Karl V. 1535 sogar beträchtliche und ruhmvolle Siege. Aber der Hauptmacht des Gegners wurde niemand Herr. Größere Aufgebote des Reiches standen immer in solchen Jahren im Felde, in denen die Türken-Invasion ausblieb; und als einmal, 1532, zwei gegnerische Heere gleichzeitig auf dem Kriegsschauplatz operierten, da gelang es dem Sultan, sich einer Entscheidungsschlacht zu entziehen. Diese Ohnmacht der Verteidigung hatte, neben der Kriegskunst der Türken, ihren Hauptgrund in der inneren Lage des Reiches. Schon die Reichsverfassung ließ nur ein schwerfälliges Verfahren der Finanzierung und Aushebung der Truppen zu. Die technischen Schwierigkeiten aber flossen mit den politischen zusammen: In den Reichstagen der Reformationszeit wurde außer über das Glaubensproblem über keine Frage häufiger und verbissener verhandelt als über die Türkenhilfe; denn die Themen der Reichspolitik verwirrten sich ineinander. Nicht nur die Protestanten machten, wie wir sahen (s.o. S. 134), ihren Beitrag von der Erfüllung von Gegenforderungen abhängig, sondern in nicht geringerem Maß auch katholische Obrigkeiten. Seit 1526 hatte sich das Türkenproblem mit dem Habsburger- Problem untrennbar vermischt. In jenem Jahr war, nach der Schlacht von Mohács, Ferdinand von Österreich, teils in Erfüllung eines 35 Jahre zuvor geschlossenen Heiratsvertrags, teils in ständischer Wahl, Erbe seines gefallenen Schwagers, König von Ungarn und Böhmen, geworden – es ist die Geburtsstunde der Donaumonarchie. Diese neue Ausweitung des habsburgischen Erbbesitzes aber – dem nun zusätzlich auch noch Mähren, Schlesien und die Lausitz zufielen – hatte zur Folge, daß seither jede Hilfe gegen die Türken als eine Förderung der Interessen habsburgischer Politik erschien. Die ganze Komplexität der deutschen Reichspolitik unter Karl V. wurde an dieser Stelle wirksam – die Ohnmacht der deutschen Türkenkrieger war für das Reformationszeitalter kennzeichnend. Für den Türkenkrieg hatte das Jahr 1535 nur in weiter Ferne, in Nordafrika, größere Bedeutung – für die anderen wichtigen Außenbezüge der deutschen Politik dagegen gab es damals fundamentale Veränderungen, die in Deutschland selbst wirksam wurden. Auch in diesem Bereich wurden damals entscheidende Schritte zum konfessionellen Zeitalter hin getan. Das gilt vor allem für die nächste und gespannteste Beziehung, diejenige mit Frankreich, deren Hauptlinien wir schon bei früheren Gelegenheiten kennengelernt haben. Das Ringen mit diesem Gegner war zu einem Hauptproblem der Regierung Karls V. geworden. Die 1520er Jahre waren mit einer Kette von Feldzügen und Schlachten vor allem in Italien ausgefüllt
112
gewesen, mit subversiven diplomatischen Aktionen, immer neuen Parteiwechseln, immer neuen Friedensschlüssen. Dabei verfolgte nicht nur der französische König, der sich durch die neue Weltherrschaft in besonderem Maß bedroht, eingeschlossen und herausgefordert fühlen mußte, sondern auch Karl V. durchaus aggressive Ziele; dieser verlor die Eroberung Mailands und die Wiederherstellung der alten Grenzen des burgundischen Staates nie aus dem Auge. Diese Periode der Unruhe hatte 1529 ein Ende gefunden in dem sog. Damenfrieden von Cambrai, der vor allem der habsburgischen Seite Vorteile gebracht hatte, einen Verzicht Franz' I. auf seine italienischen und niederländischen Ansprüche und dessen Absage an alle Bündnisse. Etwa drei Jahre hatte dieser Friede wenigstens nach außen hin gehalten – mit dem Beitritt Frankreichs zu dem Bund von Saalfeld (s.o. S. 135) wurde er 1532 gebrochen. Eine neue Zeit der Konflikte begann, die nun aber auf einem anderen Schlachtfeld ausgetragen wurden – die Einflußnahme Franz' I. auf die deutsche Innenpolitik, das Zusammenspiel mit den deutschen Fürsten rückte in den Vordergrund, der Versuch, die Habsburger im Reich zu schädigen, ja auszuschalten. Als Ansatzpunkte hierfür boten sich nicht bloß der Widerstand gegen Ferdinands Königtum und die Bestrebungen, das Herzogtum Württemberg wiederherzustellen, an; als gewichtigster Bundesgenosse stand vielmehr die große Oppositionspartei im Reich, der Schmalkaldische Bund, bereit. Noch nie hatte Frankreich Gelegenheit gehabt, an einen so allgemeinen Widerstand gegen den Kaiser Anschluß zu gewinnen, noch nie hatte es einen natürlichen Verbündeten in Deutschland gefunden, der so mächtig war. Die Verbindung hatte freilich ihre Probleme. Der Bund hatte ein kirchlichreligiöses Ziel, und er war eben auf dem Weg, dieses Ziel durch die BekenntnisEinigung zu präzisieren. Die französische Politik war genötigt, sich auf diesen Sachverhalt einzulassen, sie war genötigt, sich mit dem Problem der Reformation auseinanderzusetzen. Tatsächlich war zu dieser Zeit, 1533/34, die kirchliche Lage in Frankreich noch verhältnismäßig stabil. Zwar waren lutherische Einflüsse schon seit langem im Land verbreitet, aber es war der Regierung, die ihre Maßnahmen zentral koordinieren konnte, gelungen, sie im wesentlichen auf humanistische und akademische Kreise zu beschränken. Wahrscheinlich gab es 1535 erst zehn Schriften Luthers in französischer Sprache, die zudem zum größten Teil außerhalb Frankreichs gedruckt worden waren – die Sprachbarriere wirkte für die neuen Ideen als soziale Sperre, und sie hatte spezifische Konsequenzen im geistigen Bereich: Die Reformation hatte in Frankreich noch kaum eine »Bewegung« ausgelöst, ihre Wirkungen waren vielgestaltig, weithin ungeklärt und eher vereinzelt. Freilich hatte diese Ausgangslage auch zur Folge, daß man Sympathien für Luther selbst in den höchsten Kreisen der Gesellschaft und am Hof antreffen konnte. So standen dem politischen Plan, Verbindung mit den deutschen Protestanten zu suchen, unübersteigbare Hindernisse nicht im Weg.
113
Seit Anfang 1534 wurde er in die Tat umgesetzt. Die französische Diplomatie ging dabei mit Sachverstand und Klugheit vor, indem sie zunächst jene Männer ansprach, ohne die im Schmalkaldischen Bund nichts wichtiges entschieden wurde, die evangelischen Theologen. Tatsächlich gelang es ihr, bei mehreren von diesen, in Straßburg, bei Melanchthon, freundliche Reaktionen auszulösen – es schien, man könnte sich in den theologischen Fragen auf so etwas wie den Konsens der humanistisch Gesinnten einigen; nur das besonders empfindliche Thema Messe blieb kontrovers. Einen ersten großen Rückschlag erfuhr das große Werk im Oktober 1534, durch die sog. »Affaire des placards«. Da fanden sich auf einmal Plakate in Paris angeschlagen, in denen in scharfer Form gerade gegen die katholische Messe polemisiert wurde – eines hing sogar an den Toren des königlichen Schlosses in Amboise. Es handelte sich, wie man heute weiß, um in der Schweiz hergestellte Drucke; doch befürchteten der König und dessen nächste Umgebung eine Verschwörung in der Hauptstadt und in der Nähe des Hofes – die Affäre wirkte wie ein Schock, wie eine »Naturkatastrophe« (Skalweit). Innerhalb des gesamten Königreichs wurde für eine Zeitlang die Buchdruckerei verboten, der König ließ 24 als Lutheraner geltende Pariser Bürger in den folgenden Wochen hinrichten, zahlreiche weitere konnten sich nur durch Flucht retten. Damit aber rückten die Bündnispläne in ein neues Licht – für Franz I. war die Bedrohlichkeit der Protestanten, für den Schmalkaldischen Bund die elementare Feindseligkeit des Königs der lutherischen Sache gegenüber eklatant geworden. Auch nationale Emotionen kamen auf beiden Seiten hoch. Dieser Einbruch bedeutete jedoch noch nicht das Ende der Annäherung. Zu verlockend waren die Chancen, die sich mit ihr vor allem für die französische Politik boten, zu riskant der Machtzuwachs Karls V. gerade 1535, im Jahr seiner Siege im Mittelmeer und neuer Konstellationen in Rom. So gab es auf französischer Seite mehrere groß angelegte Versuche, die Entwicklung noch einmal umzulenken und die protestantische Zurückhaltung zu überspielen; sie fanden ihren Höhepunkt im Dezember 1535 auf dem Schmalkaldischen Bundestag in einem glänzenden Auftritt des Unterhändlers Guillaume du Bellay, der das Gesuch seines Königs vortrug, in den Bund der Protestanten aufgenommen zu werden. Wenige Wochen zuvor war in Mailand der Herzog Francesco II. Sforza kinderlos gestorben, der Kampf um Mailand begann erneut – im folgenden Jahr setzte ein neuer Krieg mit dem Kaiser ein. So ging Franz I. dem Schmalkaldischen Bund gegenüber so weit, sich nicht bloß als Freund der deutschen Fürsten, sondern auch als Förderer einer maßvollen kirchlichen Reform darzustellen. Schon wurden, wie es scheint, konkrete Verhandlungen über die Modalitäten des Beitritts eingeleitet; doch scheiterte das hoffnungsvolle Projekt schließlich an dem nicht beruhigten Mißtrauen der Mehrheit der evangelischen Stände unter der Führung Kursachsens. Die Absage, die dem französischen Gesandten am 22. Dezember 1535 mitgeteilt wurde, bedeutete in der Geschichte der deutsch-französischen
114
Beziehungen wie in der der Konfessionen eine Epoche. Seither hat es zwar noch Kontakte zwischen dem Schmalkaldischen Bund und Frankreich gegeben und 1552 den folgenschweren Vertrag von Chambord, den wir kennenlernen werden. Aber niemals wieder wurde dabei die Glaubensfrage einbezogen – diese ließ sich in der Form mittlerer Lösungen, ohne klare konfessionelle Option, nun nicht mehr behandeln; ein ganz großes, durchschlagend wirksames Bündnis stand daher niemals mehr zur Debatte. Auch die sonstigen auswärtigen Beziehungen des Schmalkaldischen Bundes folgten seither dieser Richtung. Auf demselben Bundestag, der den Auftritt Bellays gesehen hatte, war im Dezember 1535 auch eine Delegation des Königs von England anwesend – auch Heinrich VIII. suchte den Anschluß an die deutsche Fürstenopposition und wünschte den Beitritt zum Bündnis der Protestanten. Er hatte damals bereits den Bruch mit Rom vollzogen, und die englische Politik steuerte zu jenem Zeitpunkt unter dem königlichen Sekretär und Minister Thomas Cromwell einen prononciert reformationsfreundlichen Kurs. Auch in diesem Fall jedoch erhoben die deutschen Protestanten die höchsten Forderungen; der Kurfürst von Sachsen wünschte sogar die Unterschrift der Engländer unter die Confessio Augustana. Und so unterblieb auch diese Allianz, da auch weitere Verhandlungen, die bis ins Jahr 1540 hineinreichten, einen völligen Ausgleich der kirchlichen Standpunkte nicht erbrachten. Die kirchlich-religiösen Zielsetzungen und Bindungen, die den Schmalkaldischen Bund hervorgebracht und groß gemacht hatten, hinderten ihn zugleich daran, sich als vollwertige Macht innerhalb des europäischen Staatensystems zu verstehen und zu betätigen. Nur ein auswärtiger Staat ist später Mitglied des Bundes geworden, das Königreich Dänemark im Jahr 1538; um einen weiteren, Schweden, hat sich das protestantische Bündnis 1542/43 lebhaft bemüht, jedoch zuletzt vergeblich. In diesen beiden Fällen erschien der politische Zusammenschluß unproblematisch; denn beide Reiche hatten sich schon längst dem Luthertum geöffnet und lutherische Landeskirchen nach Art der deutschen eingerichtet. Es waren die einzigen fremden Staaten, für die das zu dieser Zeit galt. Von den großen Mächten Europas hat in den Entscheidungsjahren der Reformation keine der neuen Lehre gegenüber eine so passive Rolle gespielt wie die, die von der Sache am nächsten betroffen wurde – das Papsttum. Gewiß – Rom hatte den Ketzerprozeß gegen Luther geführt und rasch abgeschlossen und damit die Rechtslage frühzeitig klargestellt. Seither jedoch fehlte es so gut wie ganz an zusammenhängenden Planungen und kraftvollen Initiativen, um dem Ketzerurteil Achtung zu verschaffen und die Entwicklung in die Hand zu bekommen. Die Kurie leistete es sich, den Protestantismus in schlimmer Weise zu unterschätzen und zu verkennen – noch 1532 ließ sich der Papst auf Pläne ein, die deutschen Lutheraner durch die Zahlung von Bestechungsgeldern und das Angebot eines Kardinalshuts umzustimmen. Die römische Politik hatte ihr
115
unmittelbares Interesse auf andere Ziele gerichtet als die Bewältigung des Ketzerproblems, und sie war durch traditionelle Einstellungen und Bindungen gefesselt und gelähmt. In diesem Sinn hat vor allem Papst Clemens VII. (1523–1534) Geschichte gemacht. Das war ein, später legalisierter, Bastard des Hauses Medici, der ganz in der Welt der italienischen Politik lebte und seine Entscheidungen weitgehend auf Grund der italienischen Interessen des päpstlichen Hofes und der Familieninteressen seines Hauses traf. In dem propagandistischen Schlagwort »la libertà d'Italia« faßte sich das hauptsächliche Ziel seiner Politik zusammen. Von daher war er die längste Zeit mit Frankreich gegen den in Italien übermächtigen Kaiser verbündet. Auf Grund dieser Parteinahme erlebte er zum Teil katastrophale militärische Niederlagen wie den Sacco di Roma 1527, und er ging so weit, antiprotestantische Maßnahmen der Habsburger offen zu hintertreiben. Der päpstliche Nuntius und spätere Kardinal Aleander hat gelegentlich bemerkt, es sei das Glück des Papsttums und der Kirche gewesen, daß sie in diesen bösen Zeiten einen Kaiser wie Karl V., und nicht Friedrich Barbarossa, Ludwig den Bayern oder Heinrich IV., zum Partner hatten; gewiß aber war es für die römische Kirche ein Verhängnis, daß der Papst der entscheidenden Jahre dieser Clemens VII. war. Allerdings ist das Problem mit einer bloß personalistischen Betrachtung nicht hinreichend erfaßt. Schon seit den frühesten Anfängen der Reformation hatte der Gedanke Anklang gefunden und Hoffnungen geweckt, die Verwirrung der Christenheit könnte durch die Veranstaltung eines Konzils behoben werden. Ein Konzil – das war in allen Zeiten der Kirchengeschichte die Einrichtung gewesen, die zur Lösung von Streitfragen am ehesten geeignet war, Mittel des Austauschs der Meinungen, der Klärung und Neuordnung und der Legitimation von Entscheidungen durch Mehrheitsbildung. Noch im frühen 15. Jahrhundert waren die durch das Schisma und die Hussitenbewegung entstandenen Krisen durch Konzile gemeistert worden. Es war natürlich, daß man sich in der neuen Krise dessen erinnerte. Nahezu alle maßgebenden Instanzen und Personen in Deutschland schienen sich auf eine solche Versammlung einigen zu können – Luther und dessen Anhänger appellierten vom Papst an ein Konzil; die deutschen Reichsstände sahen, auch wenn sie nicht der Reformation anhingen, hier eine Gelegenheit, ihre Gravamina gegen Kurie und Kirche zur Geltung zu bringen; und auch Karl V. hat sich frühzeitig für das Konzil, das sowohl die theologischen Kontroversen überwinden als auch die Kirchenreform in die Hand nehmen sollte, eingesetzt, seit 1526 mit eigenständigem Engagement – die Wiederherstellung der kirchlichen Einheit im Abendland war lebenslang das oberste Ziel seiner Religionspolitik, es lag ihm noch näher als die Beseitigung der Ketzerei. Es war in den frühen Jahren wohl nicht völlig unrealistisch, dem Konzil Chancen zu geben – auch wenn man nicht übersehen oder verkleinern darf, daß die verschiedenen Parteien in Wahrheit sehr unterschiedliche Vorstellungen mit
116
diesem Begriff verbanden. Vor allem zwischen dem Standpunkt der Lutheraner, das Konzil müsse »christlich«, d.h. allein durch die Bibel geleitet, und »frei« sein, d.h. vom Papst unabhängig, und der unerschütterlichen Überzeugung Karls V, daß an der Ordnung des päpstlichen Kirchenregiments nicht gerüttelt werden dürfe, war der Graben tief. Doch waren diese Meinungsverschiedenheiten lange Zeit mehr oder weniger belanglos, da an das Zustandekommen eines Konzils ohnehin nicht zu denken war, weder im Sinn der Protestanten etwa an eine kirchliche Nationalversammlung, wie sie nur einmal, 1524, nahe bevorzustehen schien, noch im Sinn ihrer Gegner an ein Generalkonzil unter dem Papst – denn die päpstliche Kurie versagte sich allen solchen Plänen. Bereits im ersten Jahr seines Pontifikats, 1524, soll Clemens VII. erklärt haben, er hasse nichts mehr als ein Konzil, und konsequent hat er sich zehn Jahre lang der Zumutung, es einzuberufen, entzogen – mit allen Mitteln der diplomatischen Kunst, mit guten Worten und Verzögerungstaktik, der Zustimmung unter unannehmbaren Bedingungen, dem Aufbau politischer Gegenpositionen und der Förderung konkurrierender Projekte, die das geringere Übel zu sein schienen. Dieses Verhalten hing mit Existenzproblemen des Papsttums zusammen. Zwar standen auch private Besorgnisse des Medici im Wege – dessen Argwohn, es könnte wegen seiner unordentlichen Herkunft die Legitimität seines Amtes in Zweifel gezogen werden. Hauptsächlich aber waren es Ängste des Papsttums als ganzen, die das Konzil ausschlössen – die Erinnerung daran, daß in den Kirchenversammlungen des 15. Jahrhunderts die oberste Herrschaft des Papstes in der Kirche bedroht gewesen war. Es handelte sich sozusagen um traumatische Ängste – aber sie waren nicht unberechtigt: Die Forschung nimmt heute wahr, daß die alten »konziliaristischen« Ideen im 16. Jahrhundert noch in beträchtlichem Maß lebendig waren; es gab sogar glühende Verfechter der kirchlichen Tradition und leidenschaftliche Gegner der Reformation, die ihnen zuneigten – noch war eine katholische Kirche denkbar, die nicht von einem unumschränkt regierenden und unfehlbaren Papst geleitet wurde; noch gab es für die Kurie gute Gründe zu fürchten, eine Kirchenversammlung könnte angesichts der Notlage der Kirche erneut außer Kontrolle geraten. Als Clemens VII. im Jahre 1527 von kaiserlichen Truppen gefangen gehalten war, empfahl sogar Ferdinand von Österreich seinem Bruder, die einzigartige Gelegenheit zu ergreifen und als »guter Kaiser« und »Haupt der Christenheit« das fällige Konzil nunmehr selbst einzuberufen. Mit unter den gegebenen Umständen überraschender Festigkeit hat Karl V. jedoch solchen Ratschlägen widerstanden, sich dem Papst gegenüber auf den Einsatz politischer Mittel beschränkt und immer neue Enttäuschungen hingenommen. Bis zum Tod des Medici spielte das Konzil nur die untergeordnete Rolle eines Objekts der Politik; für seine Aufgaben mußten, unbeholfen genug, die deutschen Reichstage eintreten.
117
Das Jahr 1535 brachte auch in dieser Hinsicht eine Veränderung der Verhältnisse – auch das Papsttum wurde wieder zu einem bestimmenden Faktor der deutschen Geschichte. Im Frühjahr jenes Jahres teilte der seit kurzem amtierende Nachfolger Clemens' VII., Paul III. (1534–49), den großen Mächten Europas mit, er beabsichtige, ein Konzil nach Mantua einzuberufen, und es war offenkundig, daß dies nun ernst gemeint war. Dieser Papst, ein Farnese, hatte mehr Sinn für die sachlichen Erfordernisse der Lage als sein Vorgänger. Er hat, auch wenn ihm die italienische Politik aus Gründen seines kurialen und familiären Interesses kaum weniger am Herzen lag als jenem, doch die einseitige Bindung des Papsttums an Frankreich beendet, ja er wurde sogar zu einem »Wegbereiter der katholischen Reform« (Jedin); der planmäßige Aufbau einer Reformpartei im Kardinalskollegium begann ebenfalls 1535. Diese Wendung der Dinge in Rom gehört zu den Gründen für die intensive Bemühung Frankreichs, ein Zusammenspiel mit dem Schmalkaldischen Bund zustandezubringen, die wir beobachtet haben – der Konzilsplan mußte diese beiden Mächte beunruhigen, die eine weil der Kaiser, die andere weil der Papst zum Zuge kam. Tatsächlich haben sie sich in der Folge auch beide der Initiative Pauls III. verweigert, das Konzil konnte aus Mangel an Teilnehmern nicht eröffnet werden und wurde 1539 auf unbestimmte Zeit vertagt. Noch war für eine konzentrierte Anstrengung zur Formierung auch der katholischen Konfession die Zeit nicht reif; doch zeichnete sich schon in diesen Anfängen ab, daß die Befürchtungen, die sich für das Papsttum mit dem Konzil verbunden hatten, in der Situation von 1535 nicht mehr aktuell waren: Nachdem die Reformation, und damit der radikale Widerspruch gegen das Papsttum, nunmehr etabliert war, bot das Konzil, wenn der Papst es energisch in die Hand nahm, keine Gefahr mehr für diesen. Allerdings hatte es auch nur noch eine begrenzte Chance – nämlich die Spaltung zu stabilisieren, nicht mehr, sie zu beseitigen. IV Deutschland um 1551 1. Sieg des Kaisers Wir überspringen noch einmal ein halbes Menschenalter und treffen in Deutschland erneut eine stark veränderte Situation an. Von der Verteilung der Macht im Reich, wie sie 1535 gegeben gewesen war, schien eineinhalb Jahrzehnte später fast nichts geblieben zu sein. Der auf die reichsständische Opposition gestützte Protestantismus, die im Protestantismus vereinte Fronde mächtiger Reichsstände, um 1535 in unaufhaltsam erscheinendem Wachstum begriffen, waren geschlagen, in die Defensive gedrängt und in Depression gestürzt; ihr politisches Machtinstrument, der Schmalkaldische Bund, war zerstört, ihr Führungskreis ausgeschaltet. Karl V. stand, 30 Jahre nach dem Antritt seiner
118
Regierung im Reich, auf dem Höhepunkt seiner Macht; es konnte scheinen, er habe die Krisen und Schwierigkeiten, so undurchdringlich und unüberwindlich sie waren, gleichwohl gemeistert. Die Größe dieses Herrschers war offenkundig geworden – die gespannte, ruhelose Zähigkeit, mit der er seine Ziele verfolgte, um keinen Ausweg verlegen, kein Mittel verschmähend, und die Weite seiner Horizonte, die Hoheit seiner Ansprüche. Wie dramatisch die deutsche Geschichte im Reformationszeitalter ablief, das wird im Bereich der hohen Politik am Gegenüber dieser beiden Daten 1535 und 1551 besonders deutlich; zugleich aber eröffnet sich, indem wir dem Entscheidungsjahr 1551 besondere Aufmerksamkeit zuwenden, der Blick auf die letzte, noch einmal dramatische Wendung und den Abschluß des Zeitalters. Zunächst sollen jedoch die Stationen und Abläufe der geschichtlichen Entwicklung, die auf die Situation in der Mitte des Jahrhunderts zuführte, skizziert werden. Diese Entwicklung läßt sich, wenn wir recht sehen, im wesentlichen in vier in sich zusammenhängenden Perioden erfassen. Energische und großräumig angelegte Initiativen der kaiserlichen Regierung, den Prozeß der Konsolidierung und Ausbreitung der protestantischen Partei im Reich unter Kontrolle zu bringen, lassen sich erstmals am Ende der 1530er Jahre, seit etwa 1538, wahrnehmen. In jenem Jahr gelang es Karl V., den seit dem Tod des letzten Sforza (s.o. S. 142) wieder ausgebrochenen, auf wechselnden Schauplätzen ausgetragenen Krieg mit Frankreich durch einen Waffenstillstand (in Nizza, 18.6.1538) vorerst zu beenden und so nach langer Zeit wieder eine gewisse Freiheit für die deutsche Politik zu erlangen. Die Aufgaben, die ihm als Vogt und Schutzherrn der Christenheit oblagen, drängten sich dem Kaiser nun unabweisbar auf – die Klärung der Kirchenfrage, die Zusammenfassung aller Kräfte zur Eindämmung der türkischen Invasion nahmen ihn ganz in Anspruch. Die Lage im Reich war prekär genug. Noch immer setzte sich der Aufstieg des Protestantismus fort, soeben waren zwei weitere mächtige Reichsstände, das herzogliche Sachsen und Kurbrandenburg, im Begriff, die Konfession zu wechseln. Andererseits waren die Konzilsunternehmungen des Papstes gescheitert – die Zumutung, hierfür Ersatz zu schaffen, wurde für den Kaiser übermächtig. So kehrte er zu einem Plan zurück, der ihn früher einmal fast zum Erfolg geführt hatte – zu dem Versuch, den kirchlichen Gegensatz durch theologische Verhandlungen, durch Religionsgespräche, zu überwinden. Es gab Umstände, die diesem Plan günstig waren. Der Weg war im Grunde noch unbegangen, und noch waren die humanistischen Gesinnungen und Hoffnungen in beiden Lagern lebendig genug, sowohl bei Politikern als auch unter Theologen. Auch hatte am päpstlichen Hof, ja beim Papst selbst die Idee, der Ausgleich könnte auf der Ebene des Reiches gefunden werden, jetzt ihre Sympathien. Und endlich besaß Karl V. nun Mittel, in den Schmalkaldischen Bund hineinzuregieren; schon seit längerem hatte dessen Vorkämpfer, Landgraf Philipp von Hessen, tastende Versuche unternommen, mit der habsburgischen
119
Macht zu einer politischen Verständigung zu kommen, nun begann seine Verstrickung in ein mit der Todesstrafe bedrohtes Vergehen, eine BigamieAffäre, zu einer politischen Belastung zu werden – 1540 kam der Kaiser gegenüber seinem protestantischen Gegenspieler in die vorteilhafte Position des Richters. Trotz der günstigen Voraussetzungen blieb jedoch den Religionsgesprächen – insgesamt drei fanden 1540/41 auf der Ebene des Reiches statt, in Hagenau, Worms und Regensburg – der Erfolg versagt. Das lag sicher nicht daran, daß es die Kontrahenten an Sorgfalt und Verständigungswillen hätten fehlen lassen. Im Zeichen gespannter, auch besorgter öffentlicher Aufmerksamkeit im ganzen Reich drängten auf evangelischer Seite vor allem Bucer, auf katholischer der kurkölnische Rat Johann Gropper, zur Einigung, der Kaiser, Landgraf Philipp nahmen engagiert und mit Sachverstand Anteil, und nicht zuletzt wirkte in Regensburg der päpstliche Legat Contarini mit fördernden Beiträgen mit, wahrscheinlich noch über die in seiner Instruktion gesetzten Grenzen hinaus. Tatsächlich kam es zu einer überraschenden Einigung der Kolloquenten über nichts Geringeres als die zentrale Frage der Rechtfertigung. Schon meldete der Legat die Neuigkeit mit ergriffenen Worten nach Rom, schon spielte die Kapelle des Kurfürsten von Brandenburg ihm ein Ständchen. Doch erwiesen sich die Hoffnungen bald als verfrüht, ja sie enthüllten sich als Illusionen. An den Problemen der Sakramentslehre und -praxis liefen sich die Verhandlungen sogleich wieder fest. Es zeigte sich, daß der Gegensatz nicht in einer theologischen Einzelfrage beruhte, sondern die ganze Wirklichkeit des kirchlichen Lebens betraf. Und als in der Folge alle an den Gesprächen nicht direkt beteiligten Urteilsinstanzen, die Reichsstände beider Konfessionen, der Papst, Luther, auch die Einigung in der Rechtfertigungsfrage verwarfen, da wurde deutlich, daß nicht viel mehr als eine akademische, abstrakte Verhandlung stattgefunden hatte und die Akteure durch ihre Ideale irregeleitet worden waren. Es war das letzte bedeutende Einwirken des Humanismus auf die Konfessionsproblematik, das sich in Deutschland ereignete, es war die angestrengteste und zugleich die letzte, große Bemühung um die theologische Verständigung der Kirchen bis zum 20. Jahrhundert. Die Enttäuschung war wohl bei niemandem tiefer und wirksamer als bei dem Kaiser. Dieser sah sich genötigt, im Juni 1541, am Ende des Regensburger Reichstags, als die Entscheidungen gefallen waren, den protestantischen Ständen erneut weitgehende rechtliche Zugeständnisse zu machen, um deren Solidarität und Mithilfe wenigstens für die Teilaktionen im Türkenkrieg zu erkaufen, die ihm unter den gegebenen Umständen noch möglich waren – tatsächlich gingen niemals so hohe Türkensteuern ein wie in den folgenden Jahren. Im Zusammenhang dieser bedrückenden Erfahrungen vollzog sich, wie es scheint, bei Karl V. eine prinzipielle Neuorientierung seiner politischen Ziele in Deutschland. In dem Geheimvertrag mit Philipp von Hessen, der am Rande des Reichstages am 13. Juni 1541 abgeschlossen wurde und in dem der Landgraf für
120
die Gunst, daß seine Doppelehe straflos blieb, mit einer Fesselung seiner politischen Energien und der Unterordnung unter habsburgische Interessen bezahlen mußte, tauchte zum ersten Male ein neues Mittel der kaiserlichen Politik auf, die Möglichkeit, diese könnte »von wegen der religion wider alle protestantes in gemain krieg bewegt« werden. Dem späteren Betrachter will es scheinen, als wäre die Politik Karls V. in den Jahren nach 1541 ganz von diesem nun ins Auge gefaßten Plan geleitet gewesen – eine Basis aufzubauen für die große Abrechnung mit der kirchlichen und ständischen Opposition im Reich und deren gewaltsame Disziplinierung vorzubereiten. Das dürfte allerdings eine Vereinfachung des Sachverhalts sein – in Wahrheit wurde die Regierung des Kaisers auch in jenen Jahren von der Mannigfaltigkeit der Erfordernisse und dem Widerstreit der Interessen in seinem weiten Herrschaftsbereich bedrängt und gestört, erfuhr Rückschläge und profitierte von Glücksfällen. Der Kaiser hat nach 1541 wohl nur Voraussetzungen, die Möglichkeit für einen solchen Krieg im Reich aufgebaut – dies jedoch mit Konsequenz und Zusammenhang. Zwischen den Jahren 1541 und 1546 hat Karl V. in Deutschland, das nun im Mittelpunkt seiner Aktivitäten stand, sein politisches Meisterwerk vollbracht. Als der erste wichtige Schritt erscheint die Festigung der kaiserlichen Machtbasis, die 1542/43 durch die Eroberung des Herzogtums Geldern und der Grafschaft Zutphen und deren Einverleibung in die niederländischen Erblande des Hauses Habsburg gelang. Um diese wichtigen Gebiete im Zentrum der heutigen Niederlande hatte sich die burgundische und habsburgische Politik schon seit langem bemüht; zumal seitdem das Utrechter Territorium erworben war (s.o. S. 134 f.), mußte Geldern Karl V. als unentbehrlich erscheinen, um seine noch zerstreuten Besitzungen zusammenzufassen, zu arrondieren und zu sichern. Gerade deshalb aber entstand, als der letzte Herzog 1538 starb, eine gespannte und höchst verwickelte Situation, in der zunächst das benachbarte Herzogtum Kleve das Land erobern konnte und auch auswärtige Mächte, der Schmalkaldische Bund, Frankreich, England, Dänemark, sich einschalteten. Die habsburgische Regierung reagierte mit Geduld und diplomatischer Kunst, sie erreichte es, den Herzog von Kleve in seinem Wohlstand zu isolieren, endlich aber, im Spätsommer 1543, nahm Karl V. in einem kurzen, energisch, kühn und hart geführten Feldzug das Land ein. Der anschließende Friedensvertrag (in Venlo, 7.9.1543) hatte bedeutende Folgen. Er bewirkte die erstrebte Abrundung der habsburgischen Erblande – die Niederlande erreichten im wesentlichen die Grenzen, die für sie noch heute gelten. Das Herzogtum Kleve sank wieder herab zu nur regionaler Bedeutung, und der französische Einfluß wurde aus dem Niederrheingebiet ebenso verbannt wie derjenige des politischen Protestantismus. Der seit langem unruhige Nordwesten des Reiches konnte für einige Zeit als unter habsburgischer
121
Vorherrschaft befriedet gelten, der Kaiser aber hatte hinfort den Rücken frei auch für weiter ausgreifende und riskantere Unternehmungen. Sein Erfolg gegenüber Geldern und Kleve war nicht zuletzt deshalb so beachtlich und wirkungsreich, weil er zum ersten Mal eine Gegenbewegung gegen die geschichtlichen Trends des Zeitalters erscheinen ließ – erstmals seit 20 Jahren wurden hier Gebiete, die der religiösen und politischen Opposition bereits ganz verfallen zu sein schienen, zurückgewonnen. Freilich hatte Karl V. in diesem Fall noch einen hohen Preis hierfür zu zahlen: Er hatte stillgehalten, als im Jahr zuvor der Schmalkaldische Bund im sog. »Braunschweiger Krieg« eine der letzten Bastionen der alten Kirche in Norddeutschland, das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel, erobert und der Reformation zugeführt hatte; der Kaiser hatte also die Stabilisierung der habsburgisch-kaiserlichen und katholischen Positionen im Nordwesten damit erkaufen müssen, daß er die Stabilisierung der protestantischen und ständischen Positionen im Norden hinnahm und duldete. Auch sonst war in jenen Jahren von einer Schwächung oder gar Umkehrung der Trends noch nichts zu bemerken. Im Gegenteil: Immer weitere Territorien und Reichsstädte wechselten zum Protestantismus über, und vor allem begann die bis dahin intakt gebliebene Front der geistlichen Fürstentümer einzubrechen. In den sächsischen Bistümern Naumburg und Merseburg hielt der Protestantismus seinen Einzug – in diesen Fällen wurden sogar evangelische Bischöfe bestellt, und Luther versuchte eine von der Landesherrschaft unabhängige evangelische Kirchenverfassung durchzusetzen, freilich ohne nachhaltige Wirkung. Noch viel größere Gewichte aber kamen in Bewegung, als auch westdeutsche Prälaten, der Bischof von Münster, ja der Erzbischof von Köln, ihr Ausscheiden aus dem bisherigen Kirchenverband in Angriff nahmen. Der Letztgenannte, der achtbare, gewissenhafte, wenn auch, wie die Mehrzahl seiner Amtsgenossen, theologisch nicht sehr gebildete Kurfürst Hermann von Wied, hatte zunächst, wie es scheint, das Ziel, in seinem Bereich zu verwirklichen, was auf der Ebene des Reiches 1541 mißlungen war – eine kirchliche Reform oberhalb der sich ausbildenden Konfessionen. Er berief sich auf den Reichstagsabschied von Regensburg und suchte die beiden Protagonisten des Religionsgesprächs, Bucer und Gropper, wieder zusammenzuführen. Freilich erwies sich schon bald nach Bucers Eintreffen am Bonner Hof Ende 1542, daß diese Zielsetzung nicht realistisch war – das irenische Vorhaben erzeugte konfessionalistische Reaktionen. Zwar begegnete die eingeleitete Entwicklung im Erzbistum selbst zunächst kaum einer Hemmung. Der Kurfürst, die evangelischen Theologen – neben Bucer nahm zeitweise auch Melanchthon teil –, die weltlichen und ein Teil der geistlichen Stände des Territoriums verständigten sich über ein gemäßigtes Reformprogramm, in den Gemeinden machte der Protestantismus Fortschritte. Nachhaltigen Widerstand leisteten nur die Mehrheit des Domkapitels unter der Führung Groppers sowie die Universität. Freilich wuchs die Erregung nach und nach, die Reichsstadt Köln
122
wurde zum Zentrum der Gegnerschaft – für einmal kämpften eine Stadt und ein Bischof in umgekehrter Front miteinander. Am Ende waren nicht weniger als 140 Streitschriften zur Sache im Druck erschienen, auch auf der katholischen Seite entfaltete sich erstmals im Reformationszeitalter eine leistungsfähige Publizistik. Die Entscheidung fiel jedoch nicht auf der territorialen Ebene, sie wurde zu einer Sache der großen Politik. Das war naheliegend genug; hier stand nun überhaupt die Fortexistenz einer katholischen Partei in Deutschland auf dem Spiel. Wenn der Erzbischof und Kurfürst von Köln von Papst und Kaiser abfiel, gab es in Deutschland nicht einmal mehr ein Gleichgewicht, die kirchliche und politische Übermacht der Protestanten war sichergestellt, und nichts war mehr zu halten. So war es Karl V. selbst, der zum Hauptgegner des Erzbischofs und schließlich zum Sieger über ihn wurde. Er hat zwischen 1543 und 1545 seinen ganzen persönlichen und politischen Einfluß eingesetzt, um die Entwicklung aufzuhalten und Wied an unwiderruflichen Schritten zu hindern; ihm zumal, dem Herrn der benachbarten Niederlande und Eroberer Gelderns, war es zuzuschreiben, daß die seit Anfang 1546 gegen den Erzbischof ergehenden, massiven Sentenzen des Papstes – Exkommunikation, Absetzung, Lösung der Treueide, Ernennung eines Nachfolgers – nicht ganz ohne Wirkung blieben; und er war es schließlich, der Anfang 1547 den Parteiwechsel der kurkölnischen Landstände und die Resignation Wieds erzwang – dies freilich erst, nachdem er im Schmalkaldischen Krieg die Oberhand gewonnen hatte. Wie weiträumig und sorgfältig Karl V. diesen Krieg – oder jedenfalls die Möglichkeit für ihn – vorbereitet hat, das ist nirgends deutlicher zu beobachten als im Bereich der auswärtigen Politik. Hier waren die Jahre 1544/45 die Zeit der Liquidation der Kriege, die Zeit der Friedensschlüsse. Vor allem der Friede von Crépy, ein erneuter Versuch des Ausgleichs mit Frankreich (19.9.1544), ist zu nennen. Dieser Vertrag beendete den zwei Jahre zuvor aufgeflammten vierten bewaffneten Konflikt zwischen dem Habsburger und dem Valois, in dem der Letztere in aller Form mit dem Sultan kollaboriert hatte – im Mittelmeer hatte es gemeinsame Operationen der französischen und der türkischen Flotte gegeben. Das wiederum war eine der Voraussetzungen dafür gewesen, daß die evangelischen Reichsstände sich 1544 bereitgefunden hatten, an dem den Krieg abschließenden Zug des Kaisers auf Paris teilzunehmen – die gemeinsame Feindschaft gegen die Türken war nach wie vor das festeste Bindeglied zwischen den Konfessionen im Reich. In dem Friedensvertrag war freilich die wichtigste Bestimmung, ein geheimes Zusatzabkommen, gerade gegen die deutschen Protestanten gerichtet – der französische König verpflichtete sich, dem Kaiser bei deren Zurückführung in den Schoß der Kirche beizustehen, notfalls auch mit Gewalt. Im folgenden Jahr, 1545, gelang den habsburgischen Herrschern unter französischer Vermittlung auch ein Waffenstillstand mit dem Osmanischen Reich – 1547 folgte sogar ein Friedensvertrag –; auch auf diesem Schauplatz also verschaffte sich der Kaiser, übrigens mit beträchtlichen Opfern, stabile
123
Verhältnisse – wie sich erweisen sollte, endete damit für fast 150 Jahre der Zustand unmittelbarer und allgemeiner Bedrohung des Reiches aus dem Südosten. In der Situation von 1545 aber bedeutete dieses Ereignis vor allem, daß die politische Freiheit des Kaisers noch einmal zunahm, der Spielraum für seine politischen Entscheidungen im Reich sich erweiterte: Die beiden mächtigsten und wirksamsten Helfer, denen die protestantische Fürstenopposition ihren Aufstieg wesentlich mitzuverdanken gehabt hatte, waren ausgeschaltet. Das Kunstwerk der diplomatischen Vorbereitung des deutschen Krieges durch Karl V. erfuhr seine Vollendung im Frühjahr und Sommer 1546, als der Kaiser seine eigenen Bündnisverträge abschloß. Partner waren einerseits der Papst, Paul III., den er nach einem langjährigen politischen Entwicklungsprozeß wenigstens für einige Zeit auf seine Seite hatte ziehen können, und der ihm für die Niederringung der Protestanten nun finanzielle Privilegien, Subsidien und Truppen zur Verfügung stellte in der immerhin beträchtlichen Höhe von vier Fünftel der päpstlichen Einkünfte eines Jahres. Hinzu kamen Verträge mit Mitgliedern des oppositionellen Reichsfürstenstandes selbst, mit Herzog Wilhelm IV. von Bayern und sogar mit einem der mächtigsten protestantischen Herrscher, dem seit 1541 in Dresden regierenden Herzog Moritz von Sachsen. Dem Wittelsbacher wurden eine Heiratsverbindung mit dem Hause Habsburg gewährt und Hoffnungen auf territorialen Gewinn, ja auf die pfälzische Kurwürde geweckt; der junge Wettiner aber, der soeben erst in seinem Territorium, dem reichen Nachbar- und Partnerland des Kurfürstentums, den Aufbau eines evangelischen Kirchenwesens betrieben hatte, ließ sich neben anderem durch Aussichten auf die Schutzherrschaft über zwei reiche norddeutsche Stifter, das Erzbistum Magdeburg und das Bistum Halberstadt, anziehen. Den meisten Profit aus diesen Verträgen jedoch zog jeweils der Kaiser – im letztgenannten Fall gewann er sogar einen Bundesgenossen mitten im feindlichen Lager, der zumindest Neutralität garantierte, vielleicht aber für weiteren Lohn auch zu aktiver Kriegshilfe gegen seine Glaubensfreunde und Standesgenossen zu bewegen war. Diese, die im Schmalkaldischen Bund zusammengeschlossenen evangelischen Reichsstände, hatten den Aktivitäten Karls V. lange Zeit ziemlich tatenlos zugesehen. Sie hatten sich, in einem Zeitalter, das ohnehin von kriegerischen Unruhen und Kriegsgerüchten voll war, durch die Ablenkungs- und Verschleierungsmanöver des Kaisers täuschen lassen und nicht durchschaut, was er im Schilde führte. Divergenzen unter den Verbündeten, die partielle Lähmung der politischen Energien Philipps von Hessen hatten sich hierin ausgewirkt, nicht zuletzt aber auch die Hemmung, die einer aktiven Interessenund Machtpolitik durch die religiösen und ethischen Bindungen der Bundesverwandten auferlegt war – dem Kaiser wurden ja Würde und Recht der von Gott gesetzten Obrigkeit im Prinzip nicht bestritten, und das Bündnis war nur für den Verteidigungsfall geschlossen.
124
An Macht fehlte es dem Bund freilich nicht. In der ersten Jahreshälfte 1546 war sogar noch einmal ein wichtiger Reichsstand, die Kurpfalz, im Begriff, die Reformation einzuführen und sich den Verbündeten anzuschließen – der letzte weltliche Kurfürst, der noch auf der Seite des Kaisers stand, drohte ihn zu verlassen, im Kurfürstenkollegium stand ein Patt der Konfessionen in Aussicht; wenn Karl V. überhaupt hoffen konnte, das Steuer noch einmal herumzureißen, dann war dafür jetzt die allerhöchste Zeit und die letzte Chance. So hatte dieser deutsche Krieg von vornherein den Charakter des Entscheidungskampfes, es schien um die ganze religiöse und politische Zukunft des Reiches zu gehen. Im großen Unterschied zu den auswärtigen Kriegen Karls V. zog sich dieser deutsche nicht über lange Jahre und weite Räume hin – als er im Juni 1546 begann, da stand ein konzentriertes, erbittertes Ringen von nur wenigen Monaten bevor. Als der Schmalkaldische Krieg ist er in die Geschichte eingegangen, obgleich der Kaiser bemüht war, ihn formell auf die Exekution eines Reichsachtfalles gegen die beiden Bundeshäupter, Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen und Landgraf Philipp, zu beschränken, und zumal den Eindruck, es handle sich um einen Glaubenskampf, sorgfältig vermied. Wir verfolgen den Ablauf nicht im einzelnen. Die Kräfte waren etwa gleich verteilt. Zeitweise vermochten die Verbündeten sogar mehr Truppen ins Feld zu stellen als der Kaiser, der doch in beträchtlicher Zahl spanische und päpstliche Kontingente einsetzen konnte. Auch auf Seiten der Protestanten mischten sich auswärtige Mächte ein; vor allem Frankreich hat in der Schlußphase des Krieges Zahlungen geleistet, ja ein Heer angekündigt – Franz I. war im Begriff, den Friedens stand von Crépy offen zu durchbrechen. Doch kam es nicht mehr so weit – nur mit begrenztem Recht kann man den Schmalkaldischen Krieg den ersten europäischen Krieg auf deutschem Boden nennen. Das entscheidende Ereignis fiel bereits in den Oktober 1546. Es war noch einmal ein Meisterstück der habsburgischen Diplomatie – der offene Übertritt Moritz' von Sachsen in das Lager des Kaisers, sein Einmarsch in das Territorium seines kursächsischen Vetters. Dessen Kurwürde war es, die Karl V. nun als Preis ausgesetzt hatte, und der junge Herzog zögerte nicht, sie sich zu holen. Damit aber brach das Gleichgewicht ein, ein zweiter Kriegsschauplatz neben dem süddeutschen, auf dem sich die beiden Heere bis dahin gegenübergelegen hatten, war eröffnet, ja Kurfürst und Landgraf hielten es Ende November sogar für richtig, die süddeutschen Positionen überhaupt aufzugeben und den Krieg nach Sachsen zu verlegen. Das brachte zwar zeitweise erhebliche Einbußen für Moritz, aber auch den Zusammenbruch der gesamten Oppositionsfront im Süden, vor allem die Städte und deren Reichtümer fielen an den Kaiser – im Augenblick der Not trat die Unterlegenheit und Isolierung der Städtepartei im Schmalkaldischen Bund zutage. Der Krieg endete mit einem Feldzug Karls V. nach Sachsen im Frühjahr 1547 und mit dessen Sieg in der Schlacht bei Mühlberg an der Elbe am 24. April. In der Folge gelang es dem Kaiser, sowohl den Kurfürsten von Sachsen als auch
125
Landgraf Philipp gefangen zu setzen und den Schmalkaldischen Bund damit vollends zu entmachten; nur drei Städte, Konstanz im Süden, Magdeburg und Bremen im Norden, verweigerten auch jetzt noch die Unterwerfung – drei Bischofsstädte, die ein Vierteljahrhundert zuvor zu den ersten Gemeinwesen gehört hatten, die der Reformation zugefallen waren. Der Sieg Karls V. war nahezu vollkommen – niemals seit der Stauferzeit hatte ein Kaiser sich eine derart souveräne Position im Reich erobern können. Endlich schien die tatsächliche Machtfülle dem ungeheuren Machtpotential zu entsprechen, das der Habsburger seit jeher besaß, von allen Fesseln, die ihm angelegt waren, schien er frei. Nur mußte nun alles darauf ankommen, ob es gelang, dem Sieg Dauer zu verleihen. Die Leitlinien des künftigen Vorgehens waren dem Kaiser vorgezeichnet: Der enormen Bereinigung mußte eine Neuordnung sowohl der politischen wie der religiös-kirchlichen Verhältnisse im Reich folgen; für diese schienen die verwegensten Zielsetzungen erlaubt. Karl V. hat seinen Triumph ausgekostet und zelebriert. Manche der sich unterwerfenden Stände mußten unerhörte Demütigungen hinnehmen – zwei Gesandte der Reichsstadt Ulm hatten eine halbe Stunde lang vor dem Kaiser auf den Knien zu liegen, ohne den Blick zu erheben; der Kurfürst von der Pfalz, der seinerzeit den formellen Anschluß an den Schmalkaldischen Bund nicht einmal vollzogen hatte, wurde zum vergeblichen Bittsteller erniedrigt; gegen den Kurfürsten von Sachsen aber mußte ein improvisierter Gerichtshof ein schnelles Todesurteil verhängen, so daß es schon als Gnade erschien, wenn ihm am Ende nur die Kurwürde genommen und jahrelange Gefangenschaft auferlegt wurde – lauter Handlungen zur Wiederherstellung des verletzten Reichsrechts, in denen der Kaiser zugleich seinen Stolz kundgab und Vergeltung übte und die neue Zukunft beunruhigend eröffnete. Um diese Zukunft zu gestalten, hatte Karl V. weit gespannte und groß gedachte politische Pläne, die zum Teil schon seit längerem vorbereitet waren. Nichts Geringeres als die Wiedereingliederung der Protestanten in eine reformierte katholische Kirche und die Domestizierung des Reichsfürstenstandes unter kaiserlicher Führung standen ihm vor Augen, das Ziel also, mit den beiden Störelementen fertigzuwerden, die der Entfaltung seiner Herrschaft im Reich jederzeit im Wege gelegen hatten. Das ganze imperiale Hoheits- und Pflichtgefühl Karls V. kam in diesen Plänen zur Wirkung, ein Wendepunkt der Reichsgeschichte schien erreicht, gewissermaßen alle saekularen Wandlungen der letzten Jahrhunderte und Jahrzehnte in Deutschland schienen zur Disposition zu stehen. Ein Reichstag in Augsburg, den man später den »Geharnischten« genannt hat, der längste und geschäftigste des 16. Jahrhunderts – er dauerte vom 1. September 1547 bis 30. Juni 1548 – war der Schauplatz der wichtigsten Entscheidungen. Der Plan, den Dualismus von »Kaiser und Reich« zu überwinden durch die Schaffung eines »Reichsbundes« – oder besser »Kaiserlichen Bundes« (Press) –,
126
d.h. einer umfassenden Einung aller Reichsstände unter Teilnahme und Führung des Kaisers, ist allerdings über das Stadium intensiver Verhandlungen nicht hinausgelangt. Im Grunde wäre dies ein neues Institut der Reichsverfassung gewesen, das die bestehenden ständischen Institutionen, zumal den Reichstag, wesentlich beeinträchtigt hätte; die Sicherung des inneren Friedens, aber auch die Hilfe gegen Türken und Franzosen sollten Aufgaben der Bundesverwandten sein, der Kaiser wünschte die Niederlande und Burgund einbezogen zu sehen, sogar über ein stehendes Heer sollte er verfügen können – seine Machtmittel und Eingriffsrechte hätten in erheblichem Umfang zugenommen. Und wenn seiner Absicht entsprechend auch noch die Reichsritterschaft, ja vielleicht sogar der gesamte landständische Adel in den Bund hätte einbezogen werden können, wäre auch das innere Gefüge der Territorialstaaten stark verändert, die Souveränität der Landesherren weitgehend untergraben worden. Offenbar war es das Modell der westeuropäischen Monarchien, das diesen Plänen zugrundelag. Das Scheitern der umstürzenden Absichten ist maßgeblich jenem Herrscher zuzuschreiben, der als einziger weltlicher Reichsfürst von Belang 1546 dem Kaiser und der alten Kirche die Treue gehalten hatte, dem Herzog von Bayern. Dieser hat – gewissermaßen stellvertretend für die in ihrer Handlungsfreiheit behinderten übrigen Reichsstände – das Vorhaben Karls V. von allem Anfang an gestört und bekämpft und es schließlich, im Frühjahr 1548, zu Fall gebracht. Dies erklärt sich nicht nur aus den alten dynastischen Rivalitäten sowie dem fürstlichen Selbstbehauptungswillen als solchem, sondern es spielte auch die spezielle Enttäuschung stark mit, die der Wittelsbacher nach dem Schmalkaldischen Krieg erlebt hatte, als der Kaiser ihm kaum eine der Hoffnungen erfüllen konnte, die er vor dem Kriege entzündet hatte. Der große Plan zerbrach also nicht zuletzt daran, daß Karl V. zu wenig Rücksicht auf die Realitäten der reichsfürstlichen Interessenpolitik nahm, über die sich auch ein triumphierender Kaiser in Wahrheit nicht mehr zu erheben vermochte. So sind nur einige einzelne Änderungen der Verfassung und politischen Ordnung im Reich im Zuge des Sieges zustande gekommen, allerdings solche, die keineswegs belanglos waren und die immerhin auf eine Stärkung des Kaisers hinausliefen. Dieser erzwang einerseits, daß das Reichskammergericht, dessen Rechtsprechung seit Jahren lahmgelegt war, weil die evangelischen Stände es boykottiert hatten (s.o. S. 134), wieder allgemein anerkannt und durch eine Revision der Reichskammergerichtsordnung reorganisiert wurde, die vor allem eine Stärkung der kaiserlichen Rechte mit sich brachte. Weiterhin wurde ein größerer Fonds, ein finanzieller »Vorrat«, angelegt, der für künftige Türkenkriege bestimmt war, sich aber, wie sich zeigen sollte, auch anderweitig verwenden ließ. Und endlich wurden drastische und nachhaltige Maßnahmen getroffen, um die wirtschaftliche und politische Sonderstellung der Reichsstädte einzuschränken; diese hatten nicht nur den überwiegenden Teil der Kriegskontributionen und der neuen Steuern zu zahlen, sondern der Kaiser ließ zudem in einer großangelegten
127
Aktion die Verfassungen vieler von ihnen von Grund auf verändern. In zahlreichen Städten verloren die Zünfte ihre Mitregierungsrechte, in der Regel wurde die patrizische oder großbürgerliche Oligarchie in den Rang der Verfassungsordnung erhoben. Diesen neuen Regimentern wurde alsbald der verächtliche Name »Hasenräte«, nach dem kaiserlichen Kommissar, angehängt – es war ein Vorgang von erheblicher Tragweite für die deutsche Geschichte und wohl die wichtigste bleibende Folge des Schmalkaldischen Krieges überhaupt. Denn auch das andere große, das gesamte Reich umfassende Projekt des Kaisers, der Plan des Religions-Ausgleichs, ließ sich am Ende nicht verwirklichen. Dabei schienen in dieser Hinsicht die Voraussetzungen zunächst recht günstig zu sein. Einige Monate vor dem Ausbruch des Krieges, am 13. Dezember 1545, war in Trient das Konzil eröffnet worden, um das Karl V. jahrzehntelang gerungen hatte, eine Spätwirkung des Friedens von Crépy, und es hatte zügig mit der theologischen Arbeit begonnen. Die Beziehungen zwischen Kaiser, Papst und Konzil waren zwar in diesen Monaten äußerst delikat – der Papst, Bundesgenosse des Kaisers im Krieg gegen die Protestanten, reduzierte seine Hilfe in dem Maße, in dem der rasche Sieg sich abzeichnete, und stellte sie schließlich ganz ein, und die Kardinallegaten, die das Konzil leiteten, sorgten im März 1547, etwa zur Zeit der Schlacht von Mühlberg, sogar für die Verlegung der Versammlung von Trient, der Stadt des Reiches, weg nach Bologna, in die Stadt des Papstes – nach wie vor erweckte nichts an der Kurie größere Befürchtungen als ein siegreicher Kaiser. Dennoch – das Konzil war da, und damit die so lange vermißte Instanz zur Beratung und Entscheidung der strittigen Kirchenfragen, und so spielte in den Kapitulationsverträgen der evangelischen Stände mit Karl V. und in den Reichstagsverhandlungen von Augsburg die Forderung des Kaisers an die Besiegten, das Konzil anzuerkennen, denn auch eine wichtige Rolle. Freilich blieb da zunächst vieles offen, und nur soviel war klar, daß eine vorbehaltlose Hinnahme des päpstlichen Konzils und seiner bisherigen Ergebnisse selbst von den geschlagenen Protestanten nicht zu erlangen und zu erwarten war. Der Kaiser scheint das anerkannt zu haben – auch er selbst war einer einfachen Zurückführung der Kirche auf den Status vor der reformatorischen Krise wohl abgeneigt. Konzil und Papst jedoch verschlossen sich jedem auch nur formalen Entgegenkommen; sie mißbilligten jeden Ausgleich mit den Protestanten, der etwas anderes war als volle Unterwerfung, und suchten ihn zu stören. Als dieses seine Pläne enttäuschende Resultat im Januar 1548 feststand, vollzog Karl V. einen Kurswechsel. Er nahm die alte Idee wieder auf, die Lösung der Kirchenfrage auf der Ebene des Reiches zu suchen. Von einer kleinen Gruppe gemäßigter, um Verständigung bemühter Theologen der beiden Konfessionen ließ er ein umfangreiches Schriftstück ausarbeiten, dessen Bestimmungen in Zukunft, bis zur endgültigen Entscheidung des Konzils, für die Ordnung des Kirchenwesens in Deutschland verbindlich sein sollten. Dieses sogenannte
128
»Augsburger Interim«, am 15. Mai 1548 als kaiserliche »Notel« veröffentlicht und später in den Reichstagsabschied aufgenommen, enthielt zumeist katholische Standpunkte in konzilianter Form und machte nur zwei bemerkenswerte Konzessionen an Forderungen der Protestanten, indem es die Priesterehe und die Gewährung des Laienkelchs zugestand. So wenig dieser Text für die Dauer bestimmt und so kompromißhaft er gehalten war – er hat doch ungeheure Erregungen ausgelöst; die ganze religiöse Leidenschaft des Zeitalters entzündete sich noch einmal an einem theologischen Dokument. Den katholischen Ständen, auf der einen Seite, gelang es zwar, die Zumutung des Kaisers, das Gesetz auch in ihren Territorien zur Geltung zu bringen, abzuwehren; immerhin wurden aber in mehreren von diesen schon durch die bescheidenen Reformzugeständnisse, die das Interim bot, latente evangelische Tendenzen geweckt und bestärkt. Auf der anderen Seite jedoch erhoben sich unter den Protestanten weithin erbitterte Widerstände. Eine Reihe von Territorien und Städten, an der Spitze das neue Kursachsen – Herzog Moritz hatte soeben die Belehnung mit der Kurwürde empfangen – sowie zunächst die Reichsstadt Straßburg, verweigerten die Annahme schroff, sogar eine erneute Protestation im Reichstag wurde erwogen. Andere fügten sich äußerlich oder teilweise, in wieder anderen kam es zu schweren inneren Zerwürfnissen, nur wenige akzeptierten. Es gab im ganzen Reich passive Resistenz von Bürgerschaften, Verschleppungstaktik unterer Behörden, heftige literarische Auseinandersetzungen. Insgesamt gesehen wurde nur die Stabilität, die der Protestantismus im Laufe einer Generation gewonnen hatte, erwiesen und eine Verhärtung statt der Auflockerung der konfessionellen Fronten bewirkt. So schwebte auch dieser zweite große Plan Karls V. über den Realitäten. Außer dem Kaiser selbst gab es niemanden, dem er am Herzen lag, und er ließ sich aus dem Machtkampf von Kaiser und Reich nicht heraushalten. Nur gewaltsam war ihm Achtung zu verschaffen. So belastete er die kaiserliche Autorität und festigte sie nicht. 2. 1551 – Triumph und Zusammenbruch Ungleich früheren Geschichtszusammenhängen des 16. Jahrhunderts war zu dem Zeitpunkt, der uns jetzt beschäftigt, die hohe Politik derjenige Bereich des Lebens, in dem in Deutschland die wichtigsten, Gegenwart und Zukunft prägenden Entscheidungen fielen; insofern hatte der Kaiser mit seinem Eingreifen in die deutschen Verhältnisse seine Macht erwiesen und durchgesetzt. Was ihm nicht gelang, war, die Entwicklung in die von ihm gewünschte Richtung zu lenken. Um die Jahrhundertmitte, maßgeblich im Verlauf des Jahres 1551, entschied sich, daß in Deutschland in Zukunft nicht die erneuerte Kirche des Mittelalters, sondern der konfessionelle Dualismus das religiös- kirchliche und kulturelle Leben bestimmen und nicht der Kaiser, sondern das Territorialfürstentum die politisch-staatliche Ordnung gestalten würde. Es
129
entschied sich also, daß Karls V. Triumph von 1547 im wesentlichen eine Episode blieb. Dabei brachte gerade das Jahr 1551 noch zwei, bedeutende Ereignisse, in denen langjährige und anspruchsvolle Ambitionen der kaiserlichen Politik ihre Erfüllung fanden – die Reise protestantischer Politiker und Theologen zum Konzil von Trient und eine Regelung der Nachfolge Karls V. in dem Sinn, daß die ganze weiträumige Herrschaft, die er innehatte, seinem Sohn erhalten bleiben sollte. Was das Konzil angeht, so hatte sich die Lage vor allem durch den Amtsantritt eines neuen Papstes, Julius III. (1550–55), zugunsten des Kaisers verändert. An der Kurie dominierte eine Zeitlang wieder die kaiserliche statt der französischen Orientierung. So kam es zur Wiedereinberufung der seit 1548/49 suspendierten Kirchenversammlung auf den 1. Mai 1551 und zu deren Rückkehr nach Trient. Was aber noch mehr zu sein schien: In Deutschland ließen sich eine ganze Reihe evangelischer Fürsten und Städte dazu bewegen, eine Beschickung des Konzils vorzubereiten. So prominente Reichsstände wie Kursachsen, Kurbrandenburg, Württemberg und Straßburg gaben – im einzelnen aus unterschiedlichen Gründen – dem kaiserlichen Drängen nach, führende Theologen wie Melanchthon und der Württemberger Johannes Brenz waren an den Planungen beteiligt. Schon im Mai lagen zwei evangelische Bekenntnisschriften, eine Confessio Saxonica Melanchthons und eine Confessio Virtembergica der Süddeutschen, zur Verwendung auf dem Konzil vor. Allerdings standen die Protestanten der Versammlung im Grunde nur wenig aufgeschlossener gegenüber als in früheren Zeiten. Eine Anerkennung des Konzils, solange der Papst die Leitung hatte und die bisherigen Beschlüsse – zu diesem Zeitpunkt waren die meisten dogmatischen Streitfragen bereits verhandelt und entschieden – nicht an der Bibel überprüft und revidiert waren, erschien als ausgeschlossen; was man bezweckte, war eher, die evangelische Wahrheit geltend zu machen, als sie zur Diskussion zu stellen. So war überraschender als das Verhalten der protestantischen Gesandten, die seit Oktober 1551 in Trient eintrafen, die Resonanz, die sie fanden; vor allem die Vertreter des Kaisers und die deutschen Bischöfe ebneten ihnen manche Wege, am 24. Januar 1552 öffnete sich ihnen sogar der Zugang zu einer Generalkongregation; »das Heilige Ökumenische Konzil hat Euern Bericht gehört und wird nach reiflicher Überlegung dazu Stellung nehmen«, so beschloß der Konzilssekretär offiziell die unerhörte Szene. Eine Annäherung in der Sache lag hierin allerdings nicht, auch soll der Papst den Kardinallegaten für sein Entgegenkommen getadelt haben, und jedenfalls wurde die Versammlung wenig später durch den deutschen Fürstenkrieg auseinandergetrieben. Erst nach über zehn Jahren trat sie erneut zusammen, um ihre Arbeit abzuschließen – da war die einstmalige Anwesenheit von Protestanten zu einer fernen Erinnerung verblaßt.
130
War schon die Öffnung des Trienter Konzils in Wahrheit nur ein Scheinerfolg der kaiserlichen Politik, so sollte sich deren zweite bedeutende Leistung von 1551, der Vertragsabschluß über die »spanische Sukzession«, in der Folge geradezu als verhängnisvoller Fehler erweisen. Da ging es um eine neue Regelung der Herrschaftsordnung in den Besitzungen des Hauses Habsburg. In den früheren Zeiten war, wie wir gesehen haben (s.o. S. 68), immer die Aufteilung des riesigen Erbes, die Scheidung der Dynastie in zwei Linien, geplant und durch die Abtretung von Herrschaftsrechten an Ferdinand von Österreich vorbereitet worden; nun jedoch strebte Karl V, noch im Vollgefühl seines Triumphes, die Weiterführung seiner eigenen, einheitlichen Regierungsgewalt und deren Weitergabe an den eigenen, eben herangewachsenen Sohn, den späteren Philipp II., an. Es gibt Anhaltspunkte dafür, daß Erörterungen solcher Pläne im habsburgischen Familienkreis bereits Jahre zuvor, in der Siegeszeit von 1546/47, einsetzten; das Stadium von Verhandlungen erreichten sie im Winter 1550/51, am Rande eines erneuten Reichstags in Augsburg. Deren Resultat waren die Verträge vom 9. März 1551, die auf einen Kompromiß innerhalb der Familie hinausliefen, die ursprünglichen Ziele Karls V. aber nicht gefährdeten; denn zwar blieben die einstmals mit soviel Mühe erkämpfte Römische Königswürde Ferdinands und dessen damit gegebener Sukzessionsanspruch in Kraft, für die weitere Zukunft aber wurde zunächst nicht Ferdinands Sohn Maximilian, sondern Karls Sohn Philipp als Nachfolger im Kaisertum ins Auge gefaßt; die Wahl des letzteren zum Römischen König sollte schon jetzt betrieben werden. Dieses noch durch weitere Einzelregelungen komplizierte Projekt hatte nicht viele Freunde zu erwarten. Daß das Weltreich erhalten und die Erbherrschaft der Habsburger weiter fortgeschrieben werden sollte, mußte Widerstände der Außenstehenden, etwa der deutschen Wähler, erwecken, die Zurücksetzung der österreichischen Habsburger aber trug den Keim der Entfremdung, ja des Zerwürfnisses in die Familie. Die beiden habsburgischen Brüder vertraten hinfort nicht mehr, wie ein Menschenalter lang, einen wenigstens nach außen hin jederzeit einheitlichen politischen Willen. Vielmehr wurde Ferdinand auf die Seite der deutschen Reichsstände gedrängt, denen er als Herrscher in Österreich im Lauf der Jahre ohnehin nähergekommen war und deren Unruhe und Mißtrauen dem Kaiser gegenüber sich nun auf ihn übertrugen. Zumal sein politisches und in zunehmendem Maß auch persönliches Einvernehmen mit dem jungen Kurfürsten von Sachsen wurde zu einem wichtigen Element der weiteren Entwicklung. Moritz von Sachsen hat wahrscheinlich bereits im Sommer 1547 von den Unstimmigkeiten im Hause Habsburg erfahren; es gibt Grund zu der Annahme, daß dieses Wissen als wesentlicher Faktor in seine politischen Rechnungen und Planungen einging, die sich im Verlauf des Jahres 1551 zu Handlungen
131
verdichteten und die ihn zum mächtigen, verderblichen Gegenspieler des Kaisers machten. Der Kurfürst befand sich in einer schwierigen politischen Lage. Den Protestanten war er entfremdet durch seinen »Verrat« im Schmalkaldischen Kriege, dem um die Konsolidierung seines Sieges bemühten Kaiser aber hatte er seither mehr Widersetzlichkeit als Gefolgschaft erwiesen. So war er isoliert, und es war nicht zuletzt ein geschicktes politisches Mittel, um ihn unter Kontrolle zu behalten, wenn Karl V. nach wie vor die beiden Häupter des Schmalkaldischen Bundes, Johann Friedrich von Sachsen und Philipp von Hessen, gefangen hielt – er konnte Moritz damit sowohl locken als auch bedrohen; denn den Landgrafen, der sein Schwiegervater war, wünschte der junge Wettiner dringend befreit zu sehen, von der Befreiung des einstigen Kurfürsten dagegen, seines Rivalen, hatte er eine Schmälerung seiner neugewonnenen Besitztümer zu befürchten. 1551 jedoch gelang es Moritz von Sachsen, in einem durchtriebenen, equilibristischen politischen Spiel innerhalb einiger Monate seine Situation vollkommen zu verändern. Er vermochte den überlegenen Menschenkenner Karl V. zu düpieren und seine Isolation zu durchbrechen; er wurde aus einem vielfältig Abhängigen zum Herrn der Lage in Deutschland und zu einem führenden Akteur im System der europäischen Politik, und er stellte die herkömmlichen Kräfteverhältnisse im Reich wieder her. Dies war in der Geschichte der Staaten einer der erstaunlichsten, erregendsten Vorgänge des 16. Jahrhunderts, nicht zuletzt auch deshalb, weil hier politische Maximen ins Spiel kamen, die die Zeit jedenfalls in Deutschland und zumal unter den Protestanten sonst nicht kannte – blanker fürstlicher Eigennutz, Geltungsbedürfnis und »die unstillbare Neugier auf das unbekannte Große« (Brandi). Schon im 16. Jahrhundert wurde Moritz von Sachsen mit Machiavelli in Verbindung gebracht. Das Spiel begann bereits Anfang 1550 mit vorsichtigen Annäherungsversuchen des Kurfürsten an Frankreich, wo der seit kurzem regierende neue König, Heinrich II., Anstalten machte, die alte Konfrontation mit dem Kaiser wieder aufzubauen. Moritz allerdings begegnete hier mißtrauischer und abschätziger Reserve – ihm wurde dadurch, wie es scheint, bewußt, daß er, um die gewünschte Unabhängigkeit zu erlangen, seine Macht demonstrativ vergrößern und sein Prestige erhöhen mußte. So entschloß er sich dazu, im Herbst 1550 die Belagerung von Magdeburg zu beginnen. Diese mächtige, wohlhabende Stadt mit ihren wohl über 30000 Einwohnern war, wie erinnerlich (s.o. S. 155), einer der Orte, die dem Kaiser nach dem Schmalkaldischen Krieg die Unterwerfung verweigert hatten, sie war in die Reichsacht geraten, doch war sie lange Zeit ziemlich unbehelligt geblieben – anders als Konstanz, das im September 1548 von kaiserlichen Truppen erobert und zur vorderösterreichischen Landstadt degradiert worden war, anders auch als Bremen, das bereits im Frühjahr 1547 monatelange, wenn auch vergebliche Belagerungen erlitten hatte. Nun aber trafen sich Kurfürst Moritz, Inhaber des Burggrafenamtes, und der Kaiser in ihrem Interesse, Magdeburg zur
132
Botmäßigkeit zu zwingen, und Ende 1550 erreichte es der Wettiner, zum Exekutor der Acht bestellt und zum Obersten Feldhauptmann ernannt zu werden. Das Reich übernahm die Kosten des Feldzuges – es wurde die beträchtliche Summe von 100000 fl. für die beiden ersten und von je 60000 fl. für alle folgenden Monate der Belagerung ausgeworfen; aus dem auf dem Geharnischten Reichstag eingerichteten »Vorrat« sollten die Mittel genommen werden. Tatsächlich begann der Kurfürst den Kampf mit einiger Härte; bald war die Stadt eingeschlossen, die Neustadt erobert, das eine und andere Scharmützel gewonnen. Doch leisteten die Belagerten hartnäckigen Widerstand. Einige der führenden Theologen des Luthertums hatten sich nach Magdeburg geflüchtet, eine neue, verschärfte Theorie des Widerstandsrechts wurde hier entwickelt – die »niederen Magistrate« sind verpflichtet, ihre Untertanen zu schützen, wenn »höhere Obrigkeiten« ihnen das göttliche Wort gewaltsam nehmen wollen. Eine Flut von Streitschriften gegen das Interim strömte von Magdeburg aus ins Land, von den nicht weniger als 230 einschlägigen Magdeburger Titeln der Jahre 1548 bis 1551 erschienen weit über die Hälfte während der Belagerung. Die öffentliche Aufmerksamkeit des ganzen Reiches richtete sich auf die Stadt, in der die weit verbreitete, latente Auflehnung gegen die bösen Zeiten sich verkörperte. Nicht mehr »Magdeburg«, sondern »Mandeburg« (»Mannesburg«) sollte man sie nennen, so dichtete Johannes Sturm in Straßburg. Es konnte so scheinen, als schlösse sich der Kurfürst durch diese Kriegshandlung nur immer fester und unwiderruflich mit dem Kaiser zusammen. In Wahrheit jedoch war die Aktion auf vollkommen andere Ziele gerichtet. Das wurde erstmals im Februar 1551 erkennbar, als Moritz unter dem Vorwand militärischer Beratungen ein Einverständnis mit anderen evangelischen Fürsten, die sich bereits untereinander verständigt hatten, herzustellen begann; es wurde offenkundig, als hieraus im Laufe weniger Monate ein ganzes Bündnissystem wurde, in dem ihm selbst die Führung und Frankreich die Schlüsselrolle zufiel. Die Belagerung war also in erster Linie eine Maskerade, um die wahren Aktivitäten des Wettiners zu verhüllen; auch sollte sie offenbar dazu dienen, den »Vorrat« zu verbrauchen, den Kaiser wieder arm zu machen, dem Kurfürsten aber eine Verbreiterung seiner Machtbasis zu verschaffen – das Heer stand ihm zur Verfügung, und am Ende konnte ihm nicht einmal die eigentliche Beute des Krieges, die Herrschaft über die große Stadt, entgehen. Seit dem Frühjahr 1551 wurde die Belagerung nur noch lässig fortgeführt. Es begannen endlose Verhandlungen – die Bürger trieben bereits wieder ihr Vieh auf die Weide vor den Mauern, die Tore blieben offen. Im September weihte Moritz die Bürgermeister in seine wahren Absichten ein, Anfang November endlich beendete er das Schauspiel. Die Stadt »vertrug« sich unter glimpflichen Bedingungen mit dem Kaiser, am 9. November nahm sie der Kurfürst durch Einund Umritt in Besitz.
133
Zu diesem Zeitpunkt hatte die Belagerung für Moritz ihren Zweck erfüllt; das Geld war verbraucht, die bisher immer offengehaltene Möglichkeit, sich wieder zum Kaiser zu schlagen, erledigt – das umfassende Angriffsbündnis gegen Karl V. zeichnete sich ab. Die entscheidenden Verhandlungen hierzu hatten um den 1. Oktober in dem sächsischen Jagdschloß Lochau stattgefunden – die Bestimmungen, die als Vertrag von Chambord am 15. Januar 1552 unterzeichnet, besiegelt und beschworen wurden, waren größtenteils ausgehandelt. Da war nun also erreicht, was schon einmal, um 1535, angebahnt worden war – die große Allianz zwischen der deutschen protestantischen Fürstenopposition und dem König von Frankreich. Wieder war als hohes Ziel vereinbart, »die alte libertet und freiheit unsers geübten Vaterlands der Teutschen nation« wiederherzustellen und »den viehischen, untreglichen und ewigen servitut, wie in Hispania und sonsset gesehen wirdet«, zu beseitigen. Freilich waren die deutschen Vertragspartner nicht mehr der Schmalkaldische Bund – es waren außer Moritz von Sachsen nur zwei weniger bedeutende Reichsfürsten, zwei andere hatten der Verschwörung den Rücken gekehrt, als erkennbar wurde, daß nicht nur Verteidigung gegen den Kaiser, sondern Angriff auf ihn das Ziel war. Auch waren auf Wunsch Frankreichs religiöse Absichten ausdrücklich ausgeschlossen worden, die Konfessionsverschiedenheit der Partner deklariert – im selben Jahr 1551 hatte Heinrich II. das Edikt von Chateaubriant erlassen, das die allgemeine Verfolgung der sich unaufhaltsam im Lande ausbreitenden protestantischen Ketzerei verfügte. Als wichtigstes konkretes Kriegsziel war die Befreiung des Landgrafen Philipp genannt, der französische König hatte vor allem beträchtliche Geldmittel beizusteuern, und er erhielt vor allem eine beträchtliche Entschädigung – er sollte »die stett, so zum reich von alters gehöret und nit Teutscher sprach sein«, Cambrai, Toul, Metz und Verdun, einnehmen und in Zukunft unter dem Titel eines Reichsvikars regieren dürfen – die wichtigen Verbindungsstationen zwischen den habsburgischen Erblanden, deren Besitz Frankreich seit langem anstrebte, und die herzugeben keiner der deutschen Fürsten ein Mandat besaß. Dennoch war der Besitzwechsel dieser Städte die einzige greifbare Folge des Vertrags, die Dauer gewann. Der Kaiser – in Augsburg und seit Oktober 1551 in Innsbruck residierend – hatte diese ganze, für ihn verhängnisvolle Entwicklung nahezu ohne Reaktion geschehen lassen. Es scheint, daß er tatsächlich ahnungslos war, so wie auch sein Verbindungsmann zu dem Belagerer von Magdeburg sich hatte täuschen lassen. Noch am Jahresende 1551 war Karl V. bemüht, Gelder für rückständige Soldzahlungen an die Truppen Moritz' zu beschaffen, die dieser auch nach dem Ende der Belagerung nicht entließ. Erst im Februar scheint man am kaiserlichen Hofe die Lage wirklich durchschaut zu haben, nun aber im Zeichen totaler Ohnmacht. Vor allem die Geldnot war drückender und wirksamer als je zuvor – »es ist, als ob die Kaufleute übereingekommen wären, uns nicht mehr zu dienen«, so schrieb der Kaiser Anfang März. Was er in den vergangenen Jahren an Macht und Autorität im Reich aufgebaut hatte, stürzte wie ein Kartenhaus
134
zusammen, die elementare Schwäche seiner Stellung wurde offenbar, die schwerste und bitterste Niederlage seines Lebens stand bevor. 3. Vom Fürstenkrieg zum Religionsfrieden Die verwegene Aktion des Kurfürsten Moritz gewann maßgebliche Bedeutung für die deutsche Geschichte, weil sie nicht das Werk eines politischen Einzelgängers war, sondern der realen Verteilung der Kräfte im Reich entsprach und diese wieder zur Geltung brachte. Der Kurfürst war Exponent des reichsständischen Widerstandes gegen die absolutistischen Tendenzen Karls V, und als solcher kam er zum Sieg. Das zeigte sich in dem Feldzug, der Mitte März 1552 begann und den wir als Fürstenkrieg bezeichnen, daran, daß die verbündeten Protestanten zwar nicht sehr viel unmittelbare Bundesgenossenschaft, aber nahezu überall wohlwollende Neutralität erfuhren, auch bei katholischen Obrigkeiten wie Bayern oder den geistlichen Kurfürsten am Rhein. So konnten sie binnen weniger Wochen große Teile Süddeutschlands erobern, schon Anfang April fiel Augsburg, am 19. Mai die Ehrenberger Klause und damit der Zugang nach Tirol. Zur gleichen Zeit rückte im Westen ein französisches Heer vor, am 18. April nahm König Heinrich II. das eroberte Metz durch feierlichen Einritt in Besitz, einige Zeit später war der Rhein erreicht. Karl V. war völlig isoliert, seine achttägige Flucht in einer Sänfte über die Alpen, von Innsbruck nach Villach, war das demütigendste Geschehnis seines Lebens. In Trient hatte sich das Konzil aufgelöst und war suspendiert worden, in Ungarn begann eine türkische Offensive – zum zweiten Male innerhalb von fünf Jahren schien alle Ordnung in Deutschland umgekehrt, zum zweiten Male war eine völlige Veränderung alles Geltenden denkbar. In dieser Lage war, wie es scheint, erneut Moritz von Sachsen derjenige, der der weiteren Entwicklung die Richtung wies und das Maß setzte. Die Chance, den Kaiser selbst gefangen zu nehmen, wurde offenbar bewußt ausgelassen, die Verbindung mit Frankreich durch Vertragsbruch faktisch gelöst – das Bündnis der Protestanten mit dem Verfolger von Protestanten, der zudem auch noch mit dem Sultan paktierte und eben damals, im April 1552, mit dem Papst wieder Frieden schloß, erschien unnatürlich genug, um gerade nur bis zum Erreichen der ersten Vertragsziele zu halten. Was die Fürstenopposition in Wahrheit suchte, war ein Ausgleich der Interessen innerhalb des Reiches. So war die Verbindung, auf die der Feldzug, ja vielleicht sogar das ganze, kunstvoll aufgebaute politische Spiel hinzielte, diejenige mit Ferdinand von Österreich. Die Neuordnung in Deutschland hatte ein solides Fundament, wenn dieser Fürst auf die Seite des »Reiches« trat, gegen den Kaiser. Karl V. hat in jenen düsteren Wochen den Argwohn genährt, selbst sein eigener Bruder habe mit dem Feind heimlich im Bunde gestanden; doch dürfte das unzutreffend sein. Als jedoch Moritz von Sachsen dem König sein Interesse an Verhandlungen zu erkennen gab – erstmals bereits am Vorabend des Feldzugs –, da fand er sogleich Gehör bei diesem. Und es kam, nach einigen
135
vorbereitenden Gesprächen, im Juni 1552 zu den Verhandlungen von Passau, wo in der ungewöhnlichen Form einer Ständeversammlung die politische Konstellation sich darstellte, der die Zukunft gehören sollte: Ferdinand, die »Kriegsfürsten« und die Gruppe der Neutralen einigten sich ohne, ja zum Teil gegen den Kaiser. Die Entlassung der gefangenen Fürsten wurde vereinbart, ein immerwährender Friede und die gegenseitige Duldung der Religionsparteien ins Auge gefaßt; auf dem bald einzuberufenden nächsten Reichstag sollten die genauen Regelungen getroffen werden. Im Herbst 1552 zog Moritz von Sachsen an der Seite Ferdinands nach Ungarn in den Türkenkrieg. Daß noch drei Jahre vergingen, ehe das gesteckte Ziel tatsächlich erreicht wurde, ist in starkem Maß dem zähen Widerstand zuzuschreiben, den Karl V. einem solchen ihm enttäuschend, ja entehrend erscheinenden Ausgang des jahrzehntelangen Ringens entgegensetzte. Der Kaiser hatte im fernen Villach seine Kräfte wieder sammeln können; Anton Fugger, der ihn seit Innsbruck begleitet hatte, räumte ihm in »beinahe selbstmörderischem Ausmaß« (Pölnitz) noch einmal Kredite ein, die ihm trotz ungeheurer Zinslasten einen Teil seiner Handlungsfreiheit wiedergaben. Er konnte Truppen werben und die Passauer Vereinbarungen in wesentlichen Punkten abschwächen. Sein Versuch freilich, militärisch die Initiative zurückzugewinnen, indem er dem König von Frankreich die Stadt Metz entriß und so den Weg nach den Niederlanden wieder öffnete, scheiterte im Winter 1552/53 katastrophal, und auch alle großräumigen politischen Pläne, noch einmal einen Bund im Reich oder eine kaiserliche Partei unter den evangelischen Ständen oder die »spanische Sukzession« durchzusetzen, blieben stecken. Das Reich wollte sich dem Kaiser nicht mehr fügen – dieser residierte seit Februar 1553 wieder in Brüssel und hat Deutschland nicht mehr gesehen. Auch die weiten Chancen, die sich durch den Tod des jungen Königs Edward VI. von England, unter dem das Inselreich endgültig dem Protestantismus geöffnet worden war, im Sommer 1553 für das Haus Habsburg aufzutun schienen, gewannen keine bleibende geschichtliche Bedeutung und hatten für die kaiserlichen Interessen in Deutschland eher nur abträgliche Folgen. Denn daß die katholische Thronerbin Königin Mary und Karls Sohn Philipp II. im Juli 1554 heirateten, war zwar im Sinn der Weltreichsideen Karls V. noch einmal ein durchaus gigantisches Ereignis; doch blieb die Ehe kinderlos und daher eine Episode, im Reich aber verstärkte sie nur die Abneigung und Besorgnis gegen die spanischen Habsburger und vertiefte zwischen dem Kaiser und Ferdinand, der sich selbst für einen seiner Söhne um die Hand der Mary bemüht hatte, das familiäre Zerwürfnis. Der Augsburger Religionsfriede vom 25. September 1555 hatte, so sehr die Tendenzen der politischen Entwicklung seit Jahren auf ihn zugelaufen waren, doch im einzelnen eine komplizierte Vorgeschichte. Wir deuten die wichtigsten Linien an.
136
Im Innern des Reiches waren die Jahre nach dem Fürstenkrieg eine Periode der Spannungen und Wirrnisse. Der offenkundige Zerfall der kaiserlichen Autorität wirkte sich ebenso aus wie die Überschreitung der trotz aller Diskrepanzen doch verhältnismäßig einfachen und verläßlichen ethischen Normen des Reformationszeitalters. In der ausgedehntesten und bedrohlichsten Fehde dieser Spätzeit, dem sog. Markgrafenkrieg, ist am 9. Juli 1553 Kurfürst Moritz von Sachsen gefallen. Der alte Ruf nach dem beständigen Landfrieden wurde erneut übermächtig und vereinte sich mit dem nach dem dauerhaften Religionsausgleich. Diesem letzteren stand der Kaiser am entschiedensten im Wege. Er hat sich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diese Lösung, die die Grundlagen des mittelalterlichen Imperiums zerstörte, gewehrt. Am Ende fand er wenigstens einen Weg, sein Gewissen von der Verantwortung zu entlasten, indem er die Leitung des angekündigten Reichstags seinem Bruder Ferdinand überließ, übrigens ohne die Fäden völlig aus der Hand zu geben. Dieser, der Römische König, war die wichtigste politische Potenz in Augsburg, und wenn ein Einzelner, so war er der Vater des Religionsfriedens. Allerdings hat er seine eigenen Ziele keineswegs alle verwirklichen können; denn im Grunde war es noch die alte Idee, der Ausgleich sollte durch Verständigung, nicht durch Abgrenzung erzeugt werden, die er verfolgte, und zwar vorwiegend aus Gründen eigener Betroffenheit – nicht nur war in den habsburgischen Erblanden der versteckte und offene Protestantismus ein elementares politisches Problem, sondern soeben begann sogar Ferdinands Sohn und präsumptiver Nachfolger Maximilian, deutliche Sympathien für die neue Lehre zu zeigen. Am Ende sind jedoch die besonderen Interessen Ferdinands nur in Einzelbestimmungen des Vertrags zur Geltung gekommen, dagegen fand das Religionsgespräch als Vorbedingung des Friedens, so wie es noch in Passau vorgesehen war, nicht statt. Hierin setzte sich die Partei der Protestanten durch, die das alte, mehr als ein Menschenalter lang verfochtene Ziel, die Reformation reichsrechtlich legitimiert und gesichert zu sehen, jetzt endlich zu erreichen wünschte. Sie konnte sich durchsetzen, weil auch unter den nichtprotestantischen Reichs ständen das Friedensbedürfnis nunmehr alles andere überragte. Die Entwicklung lief also darauf hinaus, daß nur die Ausgestaltung des Vertrags im einzelnen strittig war, nicht jedoch der Vertrag als solcher, und daß mithin die Stände unter sich und mit König Ferdinand, aber nicht mehr mit dem Kaiser das Ergebnis aushandelten – eine Wandlung der Institution des Reichstags zu einer Kooperation gleichberechtigter politischer Partner und zu einem »Vertragssystem« (Schlaich) zeichnete sich ab. Auch die Landfriedensordnung von Augsburg – um von dieser, die den Rahmen des Religionsfriedens abgab, zunächst zu sprechen – trug in sich die Tendenz, die Rechte des Kaisers zu Eingriffen in die Innenpolitik des Reiches zu reduzieren und dessen föderative Merkmale zu verstärken. Das geschah vor allem dadurch, daß ein schon seit der Reichsreform von 1500 bereitstehendes,
137
aber bisher nur zu ganz eingeschränkten Wirkungen gelangtes Verfassungselement, die Einteilung des Reiches in zehn Reichskreise, nun jedenfalls in den Gebieten mit zersplitterten Herrschaftsrechten zu vollem Leben erweckt wurde. Diese Institution hatte schon immer als eine Art mittlerer Ebene zwischen dem Reich und den Ständen fungieren und der Exekution der Landfriedensordnungen und Kammergerichtsurteile dienen sollen. Jetzt wurde sie instandgesetzt, diese Aufgaben zu erfüllen, indem die Kreise eine eigene solide Organisation erhielten und damit einen gewissen politischen Spielraum. Jedoch wurde bei den Verhandlungen in Augsburg zugleich entschieden, daß es sich nicht um Organe des Reiches handeln sollte, sondern um Herrschaftsverbände eigenen Rechts, die von den Ständen getragen wurden – d.h. die alte, bis in seine Ursprünge zurückreichende Aufgabe, den Frieden im Reich zu wahren, ging dem Kaisertum nun weitgehend verloren. In den Bestimmungen des Religionsfriedens aber kam der Kaiser als solcher überhaupt nicht vor. Die Entscheidung über die Wahl der Konfession wurde vorwiegend eine Sache der Reichsstände; auch den Untertanen blieb nur das begrenzte Recht, aus Gebieten mit andersgläubiger Obrigkeit auswandern zu dürfen, was jedoch für die habsburgischen Erblande nicht einmal gelten sollte; nur in Reichsstädten, wo beide Konfessionen vertreten waren, sollte es paritätische Religionsübung geben. Ausdrücklich wurde das Recht der Konfessionswahl auf die Reichsritterschaft ausgedehnt, den geistlichen Fürsten als solchen hingegen versagt – diese hatten Stand und Amt aufzugeben und den Status von Privatleuten anzunehmen, wenn sie evangelisch wurden; in den geistlichen Territorien erhielt also die alte Kirche eine Art Besitzstandsgarantie – eine besonders heftig umstrittene Regelung, die denn auch in Augsburg nur in verminderter Rechtsform verabschiedet wurde, indem nur der König, nicht aber die Stände sie verordnete (Reservatum ecclesiasticum); die Ausgleichsbestimmung, daß dem landsässigen Adel und den Städten in geistlichen Gebieten das Recht, evangelisch zu bleiben, eingeräumt sein sollte, erging sogar nur in der Form einer königlichen Nebenerklärung (Declaratio Ferdinandea) und blieb außerhalb des Reichsabschieds und zunächst unveröffentlicht. Es mag deutlich sein – dieser Vertrag war nach Inhalt und Rechtsform ein kunstreich-gefügter, komplizierter Kompromiß, er enthielt mancherlei Unklarheiten und Lücken und bot Ansatzpunkte für kontroverse Auslegung. Er sollte »bis zu entlicher vergleichung der religion« gelten, das hieß nach Lage der Dinge unbegrenzt, und tatsächlich ist er zu einem Markstein der deutschen Geschichte geworden und wirkt bis heute nachhaltig fort. Wir versuchen, seine epochale Bedeutung unter vier Gesichtspunkten zu erfassen. 1. Was zunächst in die Augen springt, ist die schon vermerkte Veränderung der Idee und Funktion von Kaiser und Reich. Das Sacrum imperium, wie es das Mittelalter gekannt hatte, hörte mit dem Augsburger Religionsfrieden endgültig auf zu bestehen; daß der Kaiser für die Zwecke der Kirche, als advocatus
138
ecclesiae, tätig wurde und daß er als zweites Haupt der Christenheit neben dem Papst stand, waren, nachdem eine Ketzerpartei als Vertragspartner des Reiches für die Dauer etabliert war, unpassende, erledigte Vorstellungen. 2. Eine »Saekularisierung« des Reiches war vor sich gegangen, keineswegs jedoch eine solche des Staates in Deutschland schlechthin. Vielmehr waren nun den territorialen Obrigkeiten die religiöskirchlichen Aufgaben zugewiesen, die der Kaiser zuvor innegehabt hatte, und es war das landesherrliche Kirchenregiment sowohl in seiner evangelischen wie auch in seiner katholischen Version reichsrechtlich sanktioniert. Mit dem Religionsfrieden konnte das von uns um 1500 bemerkte Bemühen, aus dem Reich einen Staat zu machen, als gescheitert und hinfällig gelten; daß die Reichsstände, der »frühmoderne Staat«, politisch die Hauptnutznießer der Reformation waren, wurde nun juristisch fixiert. 3. Der Vertrag stand nicht nur mit den Grundprinzipien der herkömmlichen Kirche, sondern auch mit denen der Reformation in Spannung. Er engte die Freiheit des Glaubens ein, indem er die Untertanschaften der einzelnen Gebiete auf eine konfessionelle Einheit und auf das Bekenntnis eines anderen festlegte – das Recht des freien Abzugs war ein nur wenig wirksamer Ausgleich –, und er formalisierte das religiöse Leben, indem er nur zwei Konfessionen, die Anhänger der »alten religion« und die, »so der Augspurgischen confession verwant« waren, also die Lutheraner, zuließ und alle anderen ausdrücklich aus dem Frieden ausschloß. Der theologische Begriff des »Bekenntnisses« erschien ganz entartet: »Die evangelische Freiheit aus dem Bekenntnis denaturiert zur Freiheit der Verfügung über das Bekenntnis« (M. Heckel). Endlich 4. Der Vertrag bedeutete mit alledem den Abschluß des Reformationszeitalters der deutschen Geschichte in einem eminenten Sinne. Er beendete die Periode der prinzipiellen Rechtlosigkeit des Protestantismus, und er führte eine lange Friedensperiode ein. Aber er schnitt zugleich alle großen Hoffnungen ab; eine juristisch gesicherte Besitzverteilung wurde vorgenommen, nicht eine Bereinigung – eine solche wurde vielmehr gerade ausgeschlossen –; sowohl das ursprüngliche Ziel Luthers, die Erneuerung der ganzen Kirche, als auch dasjenige der Katholiken, eine Wiederherstellung der Kirchen- und Glaubenseinheit unter dem Papst, waren in Deutschland von nun an rechtlich versperrt. Zum Zeitpunkt seines Zustandekommens hat wohl niemand tiefer an dem Vertrag gelitten als Karl V. Für diesen war mit dem 25. September 1555 entschieden, daß seine imperiale Politik und damit sein Lebenswerk im wesentlichen gescheitert war. An diesem selben Tag, an dem der Reichstagsabschied, der den Religionsfrieden enthielt, verkündet wurde, traf in Augsburg der Gesandte ein, der die Abdankung des Kaisers mitzuteilen hatte; daß Ferdinand diese Mitteilung zurückhielt, um die Rechtskraft des Abschiedes nicht zu gefährden, war vielleicht das sprechendste Zeichen dafür, wie weit die Politik der beiden Brüder auseinandergeraten war.
139
Dieser Thronverzicht des Kaisers, der übrigens erst 1558 von den Kurfürsten akzeptiert und damit rechtskräftig wurde, war ein in der deutschen Geschichte bis dahin einzigartiger Vorgang. Ihm gingen voraus und folgten weitere Verzichtsakte Karls V; eines seiner Herrschaftsrechte nach dem anderen legte er aus der Hand. Ein Jahr nach dem Religionsfrieden, im September 1556, verließ er die Niederlande und zog sich in die Nachbarschaft des Hieronymitenklosters von Yuste in der spanischen Estremadura zurück; dort ist er am 21. September 1558 gestorben. Der mächtigste aller deutschen Kaiser endete in mönchischer Kontemplation. 4. Deutschland am Ende des Reformationszeitalters Der Einschnitt, den der Augsburger Religionsfriede in der deutschen Geschichte bezeichnet, wurde vorbereitet, begleitet und verstärkt durch tiefe Umbrüche des kulturellen und sozialen Lebens um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Wir versuchen, zuletzt von diesen allgemeinen Aspekten der Epoche ein Bild zu gewinnen. Es fällt ins Auge, daß sich in jenen Jahren ein Generationswechsel vollzog – die Sterbedaten der »großen Männer« der deutschen Reformationsgeschichte liegen nahe beieinander: Luther 1546, Bucer 1551, Moritz von Sachsen 1553, Karl V. 1558, Anton Fugger 1560, Melanchthon 1560, Ferdinand von Österreich 1564, Philipp von Hessen 1567. Zugleich ist zu bemerken, daß nicht einer von diesen einen ebenbürtigen Nachfolger gefunden hat, daß also das Zeitalter »großer Männer«, als das sich die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts in Deutschland darstellt, überhaupt zu Ende ging, d.h. das Zeitalter, in dem einzelne Personen über Gelegenheit und Gefolgschaft verfügen konnten, um wesentlich Neues zu bewirken. Im selben Maße, in dem nach 1550 die Epigonen in den Vordergrund traten, verlor Deutschland die europäische Bedeutung und Ausstrahlung, die ihm im Reformationszeitalter wie in keiner früheren Periode der Geschichte zu eigen gewesen war, es fiel zurück in einen Zustand der Provinzialität. Zwar gewann in jenen Jahren der wichtigste Impuls, der seinerzeit von hier ausgegangen war, die Reformation, europäische und Weltgeltung; das Genf Calvins wurde zum neuen Zentrum des Protestantismus mit einem weiten Aktionsbereich. Doch wirkte Deutschland an dieser Entwicklung kaum mit. Auch die Grenzen des Reiches wurden enger – die Jahrhundertmitte erscheint als eine weitere Etappe in dem Prozeß des Ausscheidens der Niederlande und der Schweiz aus dem Reichsverband. Das »Dahinschwinden des Reiches aus der Eidgenossenschaft« (Hauswirth) erreichte eine neue Station durch den Beschluß des Geharnischten Reichstags, auf Kammergerichtsprozesse gegen diejenigen eidgenössischen Stände, die seit 25 Jahren die Zahlung von Reichssteuern verweigerten, zu verzichten. Im Fall der Niederlande tat sogar Karl V. selbst einen wichtigen Schritt, indem er, ganz auf die dynastischen Interessen seines
140
Hauses gerichtet, 1548, auf demselben Reichstag, einen Vertrag durchsetzte, der den Erblanden den Schutz des Reiches sicherte, ohne ihnen die Bindungen und Pflichten von Reichs ständen zuzumuten. Auch der Übergang der vier freien Städte im Westen an Frankreich gehört in das Bild. Deutschland verlor an Kraft der Ausstrahlung und Anziehung – es wurde eher selbst Schauplatz und Objekt fremder Aktivität. Das wird vor allem in einem bedeutsamen Vorgang anschaulich, der um die Jahrhundertmitte einsetzte – der Formierung des deutschen Katholizismus. Damals begann das Bemühen, in den nicht der Reformation zugefallenen Gebieten ein genuin katholisches Kirchenwesen wieder aufzubauen, es zeigte sich jedoch, daß die Kräfte der deutschen Kirche für diese Aufgabe nicht genügten, ja weithin ungeeignet waren. So konnten in diesem Zusammenhang starke Einflüsse von außen her, vor allem von jenseits der Alpen, einströmen. Für die dem Papsttum und der kirchlichen Tradition die Treue haltenden Kreise in Deutschland hatten die Jahrzehnte seit dem Auftreten Luthers mehr oder weniger ganz im Zeichen des Niedergangs gestanden. Gewiß, es hatte jederzeit einige Theologen und Kirchenmänner gegeben, die sich der Übermacht der Gegner mit Leidenschaft, Scharfsinn und manchmal mit Opferbereitschaft entgegengestellt hatten, doch war die Resonanz, die sie gefunden hatten, niemals besonders groß gewesen, und soweit das alte Kirchentum eine gewisse Stabilität bewahren konnte, waren dafür in erster Linie die politischen Faktoren verantwortlich – die Beständigkeit des Kaisers und einiger weltlicher sowie der meisten geistlichen Fürsten. Besonders schwerwiegend war, daß sich im Niederkirchenbereich, im niederen Klerus der Verfall des ausgehenden Mittelalters im Zeichen der reformatorischen Versuchungen weithin noch beschleunigt hatte. Da waren auch in nominell katholischen Gebieten die konfessionellen Unterscheidungsmerkmale oft nur schwer wahrzunehmen, und in einem umstrittenen Territorium wie dem Erzstift Köln konnte man sämtliche kirchlichen Einstellungen und Formen der Zeit nebeneinander antreffen. Auch die moralische Substanz im Klerus war spärlich – in der wenig angefochtenen Diözese Freising lebten 1560 55% der Kleriker im Konkubinat. Vielfach aber standen Geistliche nun nicht einmal mehr zur Verfügung – im Bistum Eichstätt, wo am Anfang des Jahrhunderts im Durchschnitt pro Jahr etwa 15 Anwärter die Primiz feierten, waren es zwischen 1531 und 1548 nur noch zwei bis drei. So war das Fehlen geeigneter Priester auch vielerorts ein Grund für das Scheitern des Interims. In der Mitte des Jahrhunderts waren diese Mißstände noch so gut wie ungebrochen; bei ernsten, um die Wiederbelebung ihrer Sache ringenden Katholiken waren vielfach Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Resignation verbreitet. Der Religionsfriede brachte sogar noch einmal beträchtliche reformatorische Tendenzen zutage – die Kurpfalz und einige kleinere Territorien
141
wechselten gleich nach 1555 zum Protestantismus über, in Bayern und im Herzogtum Kleve erregte die Forderung des Laienkelchs Stände und Regierungen. Doch fanden sich damals auch die ersten, wenn auch noch bescheidenen Ansätze einer Gegenbewegung. Nennenswert ist vor allem das erste Auftreten jener Institution, die sich auf die Dauer als das wirksamste Instrument des katholischen Wiederaufbaus in Deutschland erweisen sollte – des Jesuitenordens. Dieser gründete 1553 seine erste wichtige Station in Deutschland, in Wien, weitere in Prag und Ingolstadt folgten bald. Auch die beiden Tätigkeitsfelder, auf denen die Jesuiten in der Zukunft ihre bedeutenden Erfolge erlangen sollten, Erziehung und hohe Politik, wurden schon damals abgesteckt – im Jahr des Religionsfriedens erschien der erste Katechismus aus der Feder des Anführers der im Gebiet des Reiches tätigen Gruppe des Ordens, des Niederländers Petrus Canisius, und in dasselbe Jahr fällt auch die einflußreiche Intervention dieses Jesuiten bei Ferdinand von Österreich, in der er die gefährliche religiöse Haltung des Thronfolgers Maximilian anprangerte. Das geistige und moralische Potential, aus dem der Orden schöpfte, war freilich damals und noch auf lange Zeit auch in Deutschland die Frömmigkeit und der Aktivismus des spanischen und italienischen Reformkatholizismus – »es scheint nicht leichter zu sein, daß ein Deutscher zu uns kommt, als wenn 20 Italiener oder Spanier sich der Societas ergeben«, so schrieb Canisius 1551, in den Anfängen seiner Tätigkeit an der Universität Ingolstadt. Die Jesuiten haben von daher eine grundlegende Gegebenheit der deutschen Geschichte der Neuzeit mit hervorgebracht – die Tendenz des deutschen Katholizismus, sich im Zuge seiner kirchlichen Orientierung nach Rom hin auch kulturell, geistig und künstlerisch weithin von Deutschland abzuwenden und romanische Traditionen, Ideen und Formen aufzunehmen. Es waren zum Teil bedeutende Impulse, die von da ausgingen; doch blieb das Feld der eigentlichen deutschen Nationalkultur weithin den Protestanten überlassen und wurde in der Folgezeit von diesen besetzt. Im Bereich des sozialen Lebens, dem wir nun unsere Aufmerksamkeit zuwenden, ist die augenfälligste und wichtigste Neuerung, die um die Mitte des 16. Jahrhunderts offen hervortrat, der Bedeutungs- und Funktionsverlust des deutschen Städtewesens und des Bürgertums. Er hatte eine ganze Reihe von Gründen – von erheblichem Gewicht waren zunächst die wirtschaftlichen. Gleich nach der Jahrhundertmitte beschleunigte sich im Zusammenhang von Mißernten im ganzen Gebiet des Reiches wie auch in weiten Teilen des übrigen Europa eine Entwicklung, die schon seit Jahrzehnten im Gang war – die Preissteigerung für Nahrungsmittel. Auch wenn es in der Folge viele jährliche und regionale Schwankungen gab, erreichten doch die Preise, auf den Durchschnitt gesehen, von nun an ein neues Niveau – der Vorgang, den man, übertreibend,
142
als »Preisrevolution des 16. Jahrhunderts« bezeichnet hat, setzte in vollem Maß um 1550 ein und bestimmte vor allem die zweite Hälfte des Jahrhunderts. Als geschichtlich bedeutsamste Folge dieses Vorgangs erscheint die Verschiebung der elementaren Relationen im Wirtschaftsgefüge, die gleichfalls schon seit längerem angebahnt war, nun aber ein kritisches Stadium erreichte. Da weder die Preise für gewerbliche Waren noch die Löhne der Wertsteigerung der Agrarprodukte auch nur annähernd im selben Maße folgten, veränderte sich der Ertragswert der städtischen gegenüber der ländlichen Wirtschaft überhaupt. Bei weitem am höchsten war der Preisauftrieb bei der für den unmittelbaren Lebensbedarf wichtigsten Ware, bei Getreide – hier verdoppelten sich die Zahlen binnen weniger Jahrzehnte. Die Bedürfnisse des täglichen Lebens beanspruchten einen größeren Anteil an der Kaufkraft, der relative Wert der städtischen Waren und die Kaufkraft der städtischen Einkommen sanken zugleich. Die Frage nach den Ursachen dieser Verschiebungen ist viel erörtert. Als Hauptgrund hat wahrscheinlich der Zuwachs der Bevölkerung zu gelten, der in dem ganzen Zeitalter anhielt und mit dem die landwirtschaftliche Produktion nicht Schritt zu halten vermochte. Man rechnet, daß der höchste Bevölkerungsstand des Mittelalters, derjenige der Mitte des 14. Jahrhunderts, nunmehr wieder erreicht und überschritten worden ist. Daß zugleich die Gesamtheit der Preise überhaupt anstieg, mag sich auch aus der Zufuhr von Edelmetallen aus der Neuen Welt erklären, die nun stark einsetzte, also aus der Vermehrung der Geldmenge. Freilich begann gleichzeitig die europäische Silberproduktion zu stagnieren – im Erzgebirge gab es sogar schlimme Ertragseinbrüche. Das städtische Wirtschaften insgesamt war schwerer geworden, Gewerbetätigkeit und Handel gingen an vielen Orten zurück, die Zahl der Vermögenslosen und Armen vergrößerte sich. Es läßt sich nachweisen, daß Handwerksgesellen, die noch zu Beginn des Jahrhunderts mit ihrem Lohn ohne weiteres den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien hatten bestreiten können, dazu um die Jahrhundertmitte jedenfalls in Jahren der Teuerung durchaus nicht mehr imstande waren. Andererseits ereignete sich in Augsburg nach 1557 im Zusammenhang mit Zahlungsschwierigkeiten der französischen und spanischen Krone ein Massenbankrott von mehr als 70 Firmen, auch die Gewinne der großen Handelshäuser gingen deutlich zurück, und die Fugger und andere reiche Familien investierten immer mehr Vermögenswerte in ländlichem Grundbesitz – man kann geradezu von einer Umschichtung ihrer Vermögen aufs Land sprechen, die mit dem Versuch verbunden war, regelrechte Territorialpolitik zu betreiben. An dieser Stelle kommen die politischen Schwierigkeiten in den Blick, die neben den wirtschaftlichen die Krise des deutschen Städtewesens um 1550 begründeten. Der Aufstieg des »frühmodernen Staates« im Reformationszeitalter ging ja nicht nur auf Kosten des Kaisers, sondern auch der freien Städte vor sich. Die gegen diese gerichtete Handelspolitik der Territorien, die Vermehrung der
143
Zölle und Stapelrechte, die Kontrolle von Straßen, die Förderung konkurrierender Wirtschaftszentren, wurde weitergeführt und ausgebaut, der politische Einfluß der Städte auf der Ebene des Reiches, im Reichstag, zurückgedrängt. In den großen reichspolitischen Entscheidungen der 1540er und 1550er Jahre ist der Anspruch der Städtekurie auf Gleichberechtigung mit den anderen Reichstagsgremien wohl regelmäßig mißachtet worden – der konfessionelle Sonderstatus, der für die Reichsstädte im Augsburger Religionsfrieden vorgesehen wurde (s.o. S. 170), lief auch auf eine Verminderung ihrer rechtlichen Autonomie innerhalb des Reiches hinaus. Hierbei flossen die politischen Interessen der Landesherren mit denjenigen des Kaisers zusammen – Karl V. betrieb jedenfalls in den späteren Jahren seiner Regierung eine städtefeindliche Politik. In seinem Fall hing das wesentlich mit der Reformation zusammen und wurde durch den Einfluß, den die Fugger auf die Vorstellungen und Entscheidungen des Kaisers ausübten, zumindest bestärkt; der Protestantismus, der in den Städten vorherrschte, und die genossenschaftliche Verfassung, die in den meisten von ihnen bestand, wurden zusammengesehen – die Verfassungsänderungen, die nach 1548 die Mitwirkung der Zünfte beendeten (s.o. S. 158), sollten der kaiserlichen Instruktion zufolge auch dazu führen, solche Personen an die Regierung zu bringen, die »der alten waren cristennlichen Religion am nechsten« standen. Weiterhin waren die schwäbischen und fränkischen Reichsstädte, in denen die »Hasenräte« die Macht übernahmen, zugleich diejenigen, die im Schmalkaldischen Krieg mit Kriegssteuern, nach der Niederlage mit Kontributionen und im Fürstenkrieg, in dem bezeichnenderweise die Zunftverfassung in mehreren von ihnen noch einmal für einige Zeit wiederhergestellt wurde, erneut mit Kriegssteuern besonders schwer belastet wurden. Die konzentrierte und massive Einwirkung hatte die gewünschten Konsequenzen – um die Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die ökonomische, die politische und die geistig-kulturelle und kirchliche Sonderstellung jedenfalls der oberdeutschen Städte zugleich und auf einmal schwer getroffen. Weder als Zentren des geistigen noch des künstlerischen Lebens konnten sie auf die Dauer Eigenart und Vorrang bewahren, die »städtische Theologie« und die spezifische Kirchlichkeit des oberdeutschen Protestantismus verschwanden von nun an aus Deutschland, und auch einen beachtlichen selbständigen Beitrag zur Politik leisteten die Städte seither nicht mehr. Nicht einmal soziale Unruhe ging von ihnen in der Folgezeit noch in nennenswertem Maß aus, trotz der schweren wirtschaftlichen Krisen, die bevorstanden. In der deutschen Geschichte der Neuzeit wurden die alten Städte und das alte Bürgertum zu Erscheinungen am Rande. Dem Niedergang der Städte stand um 1550 eine »glänzende Agrarkonjunktur« (Abel) gegenüber. Von ihr dürften auch die Bauern profitiert haben, deren wirtschaftliche Lage sich, aufs ganze gesehen, zur Jahrhundertmitte wohl zumindest nicht verschlechtert hat – in Sachsen, wo uns exakte Zahlen zur
144
Verfügung stehen, lag ihr Durchschnittsvermögen sogar höher als das der Städter. Den höchsten Gewinn aus der neuen Lage zog jedoch der Adel. Die Feststellung von G.R. Elton, daß in der frühen Neuzeit keine Klasse ihre Verhältnisse mehr verbessert habe als dieser, besitzt auch für die deutsche Geschichte Gültigkeit, und das wurde um 1550 nach und nach bemerkbar. Der Güterwechsel von der Stadt zum Land kam vor allem den Rittern zugute – was den Bürgern verloren ging, gewannen großenteils sie. Denn wie der Wert der landwirtschaftlichen Produktion stieg, so derjenige der Grundrente, die Preise für Grund und Boden und für die bäuerlichen Abgaben, zumindest soweit sie in Naturalien geleistet wurden – bald kam in einigen Landschaften der Bau von Adelsschlössern in Gang, ja die Zahl der Studenten aus dem Adel nahm zu. Doch war vorerst weniger der Fürstendienst als der Ausbau des eigenen Besitzes das Betätigungsfeld der Herren. In den weiten, städtearmen Landschaften des Ostens, die mit ihrem Getreideexport und Viehhandel von der Agrarkonjunktur besonders viel Gewinn hatten, wuchs die Zahl der Rittergüter, Fälle von »Bauernlegen« kamen vor, d.h. der Erwerb von Höfen, ja ganzen Dörfern durch den Zwang zu schlechtem Verkauf, und die Gutsherren konnten ihre Rechte als Vertreter der Landesherrschaft, als Obrigkeit am Ort, ausbauen. Im alten Reich ist die verbesserte Lage des Adels vor allem an der Konsolidierung der Reichsritterschaft erkennbar, die in den Jahrzehnten um 1550 vor sich ging, d.h. dem Ausscheiden der Ritter aus den Landtagen vieler Territorien am Mittelrhein, in Franken und Südwestdeutschland, dem Aufbau einer eigenen Standesorganisation und der Anerkennung ihrer Reichsunmittelbarkeit durch den Kaiser. Karl V. und Ferdinand haben, wie früher erwähnt, zeitweise wohl sehr große politische Hoffnungen auf diesen Reichsadel gesetzt; der vom Schmalkaldischen Bund propagandistisch vertretenen »Fürstenlibertät« wurde die »Adelslibertät« entgegengesetzt (Press), und tatsächlich ist dieser besondere Stand als ein das Reich stabilisierender Faktor für die Dauer erhalten geblieben. Mit seiner Hilfe das TerritorialFürstentum nachhaltig zu schwächen, gelang allerdings nicht. Denn das war das wichtigste Resultat des Reformationszeitalters im Bereich der politischen Geschichte: Der – ständisch verfaßte – Fürstenstaat, schon vom späten Mittelalter her als die stärkste politische Kraft im Reich erwiesen, konnte diese Stellung im Ringen mit dem mächtigsten Kaiser seit Jahrhunderten nicht nur behaupten, sondern befestigen und ausbauen; diese geschichtliche Besonderheit Deutschlands erfuhr in der Reformationszeit ihre maßgebliche und endgültige Bestärkung, sie ist von da an bis zum 19. Jahrhundert niemals mehr ernstlich in Frage gestellt worden und lebt in ihren Nachwirkungen noch in unserer Gegenwart fort. Wir haben diesen Sachverhalt bei zahlreichen Gelegenheiten wahrgenommen und verfolgt, und es genügt jetzt, ihn in Erinnerung zu rufen. Doch verdienen einige Begleiterscheinungen und Konsequenzen noch genauere Aufmerksamkeit.
145
Mit der Machterweiterung der Fürsten nach außen hin ging der innere Ausbau der territorialen Ordnung einher. Hier war, wie wir sahen, die Übernahme des Kirchenregiments – in unterschiedlichem Ausmaß in den beiden Konfessionen – der wichtigste neue Schritt, die Übernahme der Kulturhoheit, die darin eingeschlossen, und der bedeutende Zuwachs nicht nur an Kompetenzen für die fürstlichen Regierungen, sondern an Autorität für den Fürsten selbst, der damit verbunden war. Im Sinn der territorialen Politik hatte die Vereinheitlichung des Staatsvolkes, die durch das landesherrliche Kirchenregiment gefördert wurde, besonderes Gewicht, und dieser dienten auch viele andere Neuerungen der Zeit. Man mag die seit dem frühen 16. Jahrhundert erkennbare Bauernschutzpolitik mancher Landesherren erwähnen, die etwa das »Bauernlegen« zu erschweren oder zu verhindern suchte und damit der Stärkung der Stände entgegenwirkte, die Steuerkraft der Bauern bewahrte. Weiterhin gehört in diesen Zusammenhang die ausgedehnte Gesetzgebung des Zeitalters auf dem Gebiet der öffentlichen Ordnung – Sitte und Brauch, Wirtschaft, Arbeit, Gerichtswesen, Münze –, die mit weithin ganz detaillierten und rigorosen Reglements gegen die feudale Zersplitterung der Lebensverhältnisse ankämpfte. Zwar wurden diese Gesetze und Ordnungen zumeist auf Reichstagen ausgearbeitet und gingen vom Reich aus, doch wurden sie in Landes- und Stadtpolizeiordnungen übernommen und erst auf dieser Ebene durchsetzbar und wirksam. In den Territorien haben die Landstände diese Gesetzgebung mitverantwortet und gestützt, doch waren es in der Regel bürgerliche und »gelehrte« Räte, die sie ausführten – diese herrschten um 1550 in den meisten Kanzleien noch vor, ja sie konnten zum Teil, wie in Württemberg, ihr Übergewicht sogar noch verstärken; vor allem das Behördenwesen, nicht so sehr dagegen die ständische Komponente des frühmodernen Staates erfuhr im Reformationszeitalter Förderung – die Stände sahen sich um 1550 eher, wie in Bayern, ins »Ghetto ihrer Privilegien« gedrängt (Bosl). Die im Sinn der Zeit modernsten Territorialstaaten in Deutschland dürften um 1550 – wie wohl schon längere Zeit zuvor – die beiden Sachsen gewesen sein. Diesem durch seine Bergschätze begünstigten, durch sein rasch wachsendes Gewerbe belebten Land wurde im Reformationszeitalter ein mächtiger Aufschwung wohl in allen Lebensbereichen zuteil. Hier lagen das neue deutsche Handelszentrum Leipzig und die beiden bei weitem größten Universitäten Wittenberg und Leipzig, hier wurden die meisten Bücher und die besten Bilder produziert, hier war eine vorbildliche Rechtspflege eingerichtet, hier hatte der lutherische Protestantismus seinen Mittelpunkt. Nirgends waren die öffentlichen Finanzen derart wohlgeordnet – im »albertinischen«, dem zunächst kleineren der beiden Teil Staaten, nahmen allein die Bareinkünfte der Regierung zwischen 1500 und 1538 um das Dreifache zu.
146
Daß die beiden sächsischen Herrscher, mit im Jahre 1547 zwischen ihnen wechselndem Gewicht, eine Vormachtstellung im Reich einnahmen, ist uns hinlänglich deutlich geworden – im Grunde sind sie es, an deren Opposition Karl V. im Reich gescheitert ist. Ja, »die Reformation war die weltgeschichtliche Stunde der sächsischen Landesgeschichte« (Blaschke) – damals, erst damals wuchs dieses Gebiet in das Reich und die Welt hinein. Es war eine saekulare Gewichtsverlagerung und Wandlung, die sich vollzog. Sie wurde nicht nur in Sachsen erfahren. Auch der weitere Norden und Osten Deutschlands schlössen erst im frühen 16. Jahrhundert neu oder wieder »Bekanntschaft mit dem Reiche« – wie für die Stadt Bremen formuliert worden ist. War »das Reich« am Vorabend und in der Frühzeit der Reformation im wesentlichen ein süddeutscher Sachverhalt, so ist es das zwar in seinen Institutionen auch weiterhin geblieben; doch erhielt es nun einen neuen Schwerpunkt, auf dem in der weiteren Zukunft sogar das Hauptgewicht liegen sollte – das einstige Kolonialland mit seinen Flächenstaaten und dem wirtschaftlichen und kulturellen Rückstand, aus dem es sich eben erhob, die Gebiete, die Karl V. nur einmal, im Kriege und notgedrungen, besucht und die Luther selten verlassen hat. Nicht zuletzt die Reformation hat diese Entwicklung gefördert. Der neue politische Schwerpunkt im Reich, der zugleich das Kulturland der Zukunft war, stellte sich um 1550 fast geschlossen als eine protestantische Ländermasse dar, das Land östlich der Elbe und nördlich des Thüringer Waldes, von den Katastrophen des Zeitalters, Bauernkrieg, Interim, Niedergang der Städte, wenig betroffen, war ein protestantisches Gebiet. Im Zuge der Reformation sind die alten Strukturen Deutschlands, der Dualismus und Polyzentrismus, nicht nur erhalten geblieben, sondern gepflegt, erweitert und vertieft worden. Sie bewirken bis heute den Reichtum, aber auch viele der Spannungen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts war es vor allem die Spaltung der Konfessionen, die diese Strukturen verfestigte und konturierte. Die politischen Entscheidungen wurden in Deutschland in einem Maße wie nie zuvor und seither durch religiös-kirchliche Entscheidungen beeinflußt und bestimmt. Und auch in allen anderen Lebenszusammenhängen wurden die Abgrenzung und der Widerstreit der Konfessionen, der Konfessionalismus, zum Hauptmerkmal des folgenden Zeitalters. Es gehört in das Bild, daß um 1550 der Humanismus, zumal in seiner erasmianischen, auf die Relativierung und Überwindung der Gegensätze gerichteten Spielart, als eigenständige Bewegung in Deutschland so gut wie verschwunden war – er hatte sich als illusionär erwiesen. Die Scheidung der Humanisten war im großen und ganzen abgeschlossen, in der für Deutschland spezifischen Art und Weise, daß diese sich auf die beiden Konfessionen verteilt und ihnen viele ihrer Impulse übermittelt hatten. Dabei lag einstweilen der Protestantismus deutlich in Führung – daß in dessen Bereich verwirklicht war,
147
was die Humanisten wollten, Bildung und Sittlichkeit, Kirchenreform und lebendige Frömmigkeit, dürfte um 1550 die Normalmeinung unter ihnen gewesen sein. Tatsächlich verringerte sich hier nun der Analphabetismus deutlich, der gesellschaftliche Wert der Bildung war beträchtlich gestiegen, so lag hier die stärkere geschichtliche Dynamik – lauter Folgen der Vereinigung, die zwischen Reformation und Humanismus vor sich gegangen war. Aber nicht nur in der Ausgestaltung des Protestantismus zur Bildungsbewegung kam der tiefe und bleibende Einfluß des Humanismus auf diesen zur Geltung – vielmehr war um 1550 auch die Umformung der evangelischen Theologie durch humanistische Impulse zu einem festen Tatbestand geworden. In diesem Zusammenhang ist noch einmal die wichtige Bedeutung Melanchthons für die Geschichte des Protestantismus hervorzuheben – jenes Mannes, dem es als Theologen besonders darum ging, die reformatorische Lehre praktisch anwendbar und wirksam werden zu lassen, der also um ihre Lehrbarkeit bemüht war, ihre einfache und durchsichtige, präzise und faßliche Darbietung. Melanchthon hat mit diesem Programm, das er vor allem in einem schon 1521 erstmals erschienenen theologischen Lehrbuch, den Loci communes rerum theologicarum, niederlegte, wie mit vielem anderen Schule gemacht – um 1550 waren hauptsächlich zwei wichtige Wirkungen erkennbar: Die Ausgestaltung der evangelischen Theologie zu einem Lehrsystem, zu einem genau festgestellten und umfassend verknüpften, »orthodoxen« Gedankengebilde, und, damit verbunden, der Streit um das Erbe Luthers. Wir können auf diese Zusammenhänge jetzt nicht im einzelnen eingehen – es mag genügen, Begleitumstände und Folgen aufzuweisen. Der Protestantismus entfernte sich mit diesen Tendenzen und Beschäftigungen recht weit von seinen Ursprüngen; die Gefahr eines leblosen und lebensfremden Doktrinarismus wurde fühlbar, und konfessionalistische Einseitigkeiten brachen ein. Die Bibel drohte, zu einer Sammlung theologischer Lehren zu erstarren, und auch Luther wurde in eine Sphäre der Unantastbarkeit und der überirdischen Autorität erhoben und entrückt – in der weiteren Neuzeit war er dann für Jahrhunderte die wichtigste nationale Leitfigur im lutherischen Deutschland. Zwar sind die wesentlichen Motive und Gedanken, auf denen die Reformation beruhte, in der Folgezeit durchaus nicht in Vergessenheit geraten, und die Theologie verlor auch nicht ihren Einfluß auf Leben und Frömmigkeit. Zu der Weiträumigkeit und beweglichen Spiritualität Luthers jedoch stand das orthodoxe Luthertum eher in Distanz. Diese Entwicklung zum Doktrinarismus im Zeitalter der Epigonen ging zunächst auf innertheologische Ursachen zurück, doch hatte sie auch aus allgemeinen Gründen in der geschichtlichen Situation um die Mitte des 16. Jahrhunderts ihren Platz. Daß die neue Theologie abgegrenzt und im einzelnen fixiert wurde, kam, einerseits, den staatskirchlichen Tendenzen im deutschen Protestantismus entgegen, die im Augsburger Religionsfrieden ihr vorläufiges Ziel erreichten. Es diente, ebenso wie die Verdrängung der oberdeutschen
148
»Sakramentierer« aus dem Reich und das Verschwinden der Reste des Täufertums und anderer Sekten im Untergrund, der Vereinheitlichung der Staaten und wendete Gefahren von diesen ab. Auf der anderen Seite besaß der Aufbau eines orthodoxen Lehrsystems in der gegebenen Lage auch für das neue Kirchenwesen selbst seinen Wert, ja er gewann für dieses bald geradezu lebenswichtige Bedeutung, als die Protestanten sich mit der Konkurrenz des katholischen, in Trient hergestellten Lehrsystems konfrontiert und durch diese bedroht sahen. Mit dem Abschluß des Reformationszeitalters, den wir um 1550 beobachten, war also, wie sich zeigt, nicht zuletzt der Abschluß der Reformation selbst gegeben. Diese, der Vorgang der Kirchengeschichte, erscheint uns heute, deutlicher als früheren Generationen, eingebettet in Bedingungsund Wirkungszusammenhänge vieler Art; wir nehmen die Grenzen ihrer Eigenständigkeit und Ausstrahlung wahr. Freilich sollte einem darüber ihre besondere geschichtliche Bedeutung nicht aus dem Blick geraten. So beschließen wir unsere Darstellung, indem wir dieses das Zeitalter prägende Geschehnis noch einmal zu überschauen und zusammenfassend zu würdigen versuchen. Was zunächst ins Auge fällt, ist der tiefe allgemeine Einschnitt, den die Reformation in der Geschichte Deutschlands und Europas bewirkt hat. Sie sprengte die Weltordnung, die ein Jahrtausend lang gültig gewesen war. Das Zeitalter, in dem die irdische und göttliche Welt als eine Einheit zusammengedacht waren und in dem die Kirche, das Institut, in dem man Gott auf Erden anwesend glaubte, die Gesellschaft regiert hatte, das »Mittelalter«, wurde durch Luther zerstört oder jedenfalls »unmöglich gemacht« (Heimpel). Der Kosmos des Mittelalters wurde nach außen hin gespalten und verlor damit sein bestimmendes Kennzeichen, den religiös-politischen Zusammenhang und die gemeinschaftliche Ausrichtung nach Rom hin. Und es wurde zugleich der innere Abstand, die elementare Freiheit der Kirche gegenüber Staat und Welt neu wahrgenommen. Diese allgemeine Wirkung wurde erreicht, weil die Reformation den herkömmlichen Normen und Ordnungen des Lebens ganz andere Werte und ganz neue Einstellungen entgegensetzte. Nach reformatorischer Lehre sollte es der Glaube sein, der das Heil empfängt, das Christsein wurde damit zunächst und im eigentlichen Sinn als ein individueller Sachverhalt definiert. Und es wurde die Bibel neu eingeführt als diejenige Instanz, die für das Dasein jedes einzelnen Menschen den obersten Maßstab und die höchste Autorität bildete, als Quelle der Erneuerung, Befreiung und Menschenbildung; damit wurde zumindest im Prinzip jedermann Gelegenheit gegeben, sich die Orientierung seines Daseins, seinen geistigen Ort in der Welt selbst zu erwerben. Diese neuen Festsetzungen im Bereich des Christlichen erwiesen eine Sprengkraft ohnegleichen und bewirkten eine universale Neubesinnung. Man darf sagen: Alle Bereiche des Lebens wurden ergriffen, alle offenen Fragen nicht nur der individuellen, sondern auch der gesellschaftlichen und politischen
149
Existenz gerieten in den Sog des Geschehens. Wie in keinem anderen Zeitalter der Geschichte bestimmten Glaubensüberzeugungen das Handeln, und zwar sowohl auf der Seite der Anhänger wie der Gegner des Neuen. Mit nie gekannter, bis zum Einsatz des Lebens sich steigernder Heftigkeit stießen die Leidenschaften aufeinander, die kühnsten, bewegendsten Aussichten und Erwartungen taten sich auf. Als das Zeitalter um 1550 zu Ende ging, indem es gelang, die Leidenschaften in neue Ordnungen einzufangen und dadurch im Wesentlichen zu domestizieren, da war nur ein Teil der Verhältnisse tatsächlich erneuert, nur ein Teil der Erwartungen hatte sich erfüllt. Es konnte scheinen, als sei die konfessionelle Zerrissenheit der greifbarste Ertrag des Zeitalters. Doch war auch eine »Christianisierung« der Christenheit eingeleitet (Delumeau) – gerade im Zeichen der Zerstörung der mittelalterlichen Einheitswelt wurde sowohl im reformatorischen wie auch, in der Folge, im altkirchlichen Bereich in einem Maße wie nie zuvor der Versuch unternommen, die wesentlichen Motive und Lehren des Christentums zu erfassen und zu verbreiten, ja zu einer Sache für jedermann zu machen. Die Bereicherung, die der deutschen Geschichte im Reformationszeitalter zuteil wurde, war bedeutend, aber auch die Erschwerung. Die Neuzeit begann in Deutschland unter eigentümlichen Bedingungen. Abkürzungsverzeichnis AKultG = Archiv für Kulturgeschichte ARG = Archiv für Reformationsgeschichte BHR = Bibliothèque d'Humanisme et de Renaissance Bll. f. dt. LG = Blätter für deutsche Landesgeschichte ChH = Church History CR = Corpus Reformatorum FS = Festschrift GdC = J.M. Mayeur u.a. (Hg.), Geschichte des Christentums GGA = Göttingische Gelehrte Anzeigen GWU = Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Hans. Geschbll. = Hansische Geschichtsblätter Hess. Jb. = Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte HJb = Historisches Jahrbuch HZ = Historische Zeitschrift JbrandLG = Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte
150
JfL = Jahrbuch für fränkische Landesforschung JGMOD = Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands JRG = Jahrbuch für Regionalgeschichte JwestfKG = Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte MIÖG = Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung MÖStA = Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs MVGN = Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg NAG = Nachrichten (von) der Akademie (Gesellschaft) der Wissenschaften in (zu) Göttingen, philologischhistorische Klasse Nass. Ann. = Nassauische Annalen Nds. Jb. = Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte Rhein. Vjbll. = Rheinische Vierteljahrsblätter RQ = Römische Quartalschrift RTA = Deutsche Reichstagsakten, Jüngere Reihe Sachs. Hbll. = Sächsische Heimatblätter VSWG = Vierteljahrsschrift für Sozialund Wirtschaftsgeschichte WA = M. Luther, Werke, Weimarer Ausgabe WA Br. = Briefwechsel WA DB = Deutsche Bibel WA TR = Tischreden WZ = Wissenschaftliche Zeitschrift (folgt jeweils der Name einer Universität in der ehemaligen DDR) ZbayLG = Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ZfG = Zeitschrift für Geschichtswissenschaft ZGORh = Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
151
ZhF = Zeitschrift für historische Forschung ZhVSchw = Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben (und Neuburg) ZKG = Zeitschrift für Kirchengeschichte ZSavRG = Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germ. = Germanistische Abteilung Kan. = Kanonistische Abteilung ZThK = Zeitschrift für Theologie und Kirche ZwürttLG = Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Bibliographische Hinweise Das folgende Verzeichnis nennt die wichtigste Literatur, insbesondere Arbeiten, die seit dem Abschluß der großen Bibliographien im Jahr 1960 (s.u.) erschienen sind; das Verzeichnis folgt dem Text. Jeweils am Schluß eines Abschnitts sind die wichtigsten Zitate und Detailangaben nachgewiesen. Allgemeines: Bibliographien: Die Literatur zum Reformationszeitalter ist hervorragend erschlossen durch das große Werk von K. Schottenloher, Bibliographie zur deutschen Geschichte im Zeitalter der Glaubensspaltung 1517–1585 Bd. 1–6, 21956–58; Bd. 7, 1966 (reicht bis 1960). Die internationale Literatur der Jahre 1940 bis 1955/60/75 verzeichnet die von der Commission internationale d'histoire ecclésiastique comparée hg. Bibliographie de la Réforme Bd. 1–8, 1961–82. Eine regelmäßige Bibliographie zum Thema Renaissance und Humanismus bietet seit 1966 die Bibliographie internationale de l'Humanisme et de la Renaissance in BHR; einen regelmäßigen ausführlichen Literaturbericht über das ganze Zeitalter bietet das ARG (seit 1972 separat: ARG Literaturbericht). Quellenkunde: Auf dem Stand ihrer Erscheinungsdaten berichten zuverlässig: G. Wolf, Quellenkunde der deutschen Reformationsgeschichte Bd. 1–3, 1915–23; F. Schnabel, Deutschlands geschichtliche Quellen und Darstellungen in der Neuzeit Bd. 1, 1931. Wichtige Aktenpublikationen und Quellenwerke: Deutsche Reichstagsakten Mittlere Reihe 5 (1495), 1981; 6 (1496–98), 1979; Jüngere Reihe 1–4, 7, 8, 10 (1519–32), 1893– 1992; J.G. Schmauss-H.C. Senckenberg (Hg.), Neue und vollständigere Sammlung der Reichs-Abschiede Bd. 1, 1747; K. Härter-M. Stolleis (Hg.), Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit Bd. 1, 1996; Nuntiaturberichte aus Deutschland 1. Abt. (1533–1559), erschienen Bd. 1–16, 1892–1971, dazu
152
Ergänzungsbände 1–2 (1530–31), 1963–69; G. Pfeilschifter (Hg.), Acta reformationis catholicae ecclesiam Germaniae concernentia saec. XVI. Die Reformverhandlungen des deutschen Episkopats von 1520–1570 Bd. 1–6 (1520– 1548), 1959–74. -A. Kohler (Hg.), Quellen zur Geschichte Karls V, 1990; M. Luther, Werke, Weimarer Ausgabe (in vier Reihen liegen 119 Bände vor), 1883–1997; Corpus Reformatorum (Werke Melanchthons, Calvins und Zwinglis, erschienen 101 Bände), 1834–1991; Corpus Catholicorum (Werke katholischer Autoren des Reformationszeitalters; erschienen 43 Bände), 1919–1992; A. Laube u.a. (Hg.), Flugschriften (erschienen 6 Bände), 1975–97. Handbücher: B. Gebhardt-H. Grundmann (Hg.), Handbuch der deutschen Geschichte Bd. 2, 91970; Th. Schieder (Hg.), Handbuch der europäischen Geschichte Bd. 3, 1971; Th. A. Brady-H.A. Oberman- J.D. Tracy (Hg.), Handbook of European History, 1400–1600 Bd. 1–2, 1994–95; H.J. Hillerbrand (Hg.), The Oxford Encyclopedia of the Reformation Bd. 1–4, 1996. Zeitschriften: Speziell dem Reformationszeitalter widmen sich das Archiv für Reformationsgeschichte (ARG), die Bibliothèque d'Humanisme et Renaissance (BHR), das Sixteenth Century Journal, das Luther-Jahrbuch und die Zs. Zwingliana. Bibliographien: VD 16. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts Bd. 1–24, 1983–97; H.-J. Köhler (Hg.), Bibliographie der Flugschriften des 16. Jahrhunderts, erschienen Bd. 1–3, 1991–96; J. Benzing-H. Claus, Lutherbibliographie Bd. 1–2, 21990–94. Darstellungen: Im europäischen oder weltgeschichtlichen Rahmen: G. Ritter, Die Neugestaltung Europas im 16. Jahrhundert, 21951; E. Hassinger, Das Werden des neuzeitlichen Europa 1300–1600, 21964; The New Cambridge Modern History Bd. 2, 1968; G.R. Elton, Europa im Zeitalter der Reformation 1517–1559, 21982; H. Lutz, Reformation und Gegenreformation, 31991; A. Pettegree (Hg.), The Early Reformation in Europe, 1992. Deutsche Geschichte: L. v. Ranke, Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation (1839–47), hg. von P Joachimsen Bd. 1–6, 1925–26 (»AkademieAusgabe«; das klassische Werk); P. Joachimsen, Die Reformation als Epoche der deutschen Geschichte, 1951; J. Lortz, Die Reformation in Deutschland Bd. 1–2, 51982 (bahnbrechende kath. Darstellung); M. Steinmetz, Deutschland von 1476– 1648, 1967 (marxistisches Lehrbuch); R. Wohlfeil, Einführung in die Geschichte der deutschen Reformation, 1982; H. Lutz, Das Ringen um deutsche Einheit und kirchliche Erneuerung 1490–1618, 1983; W. Schulze, Deutsche Geschichte im 16. Jh., 1987; H. Schilling, Aufbruch und Krise. Deutschland 1517–1648, 1988; H. Rabe, Reich und Glaubensspaltung. Deutschland 1500–1600, 1989; ders., Deutsche Geschichte 1500–1600, 1991. Deutsche Landesgeschichte: A. Schindling-W. Ziegler (Hg.), Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung Bd. 1–7, 1990–97; H. Patze-W. Schlesinger (Hg.), Geschichte Thüringens Bd. 3 (I. Höss-Th. Klein, Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation), 1967; H. Lutz, Das
153
konfessionelle Zeitalter I (M. Spindler [Hg.], Handbuch der bayerischen Geschichte Bd. 2, 1969, 295–350); K.H. Blaschke, Sachsen im Zeitalter der Reformation, 1970; L. Petry-J.J. Menzel (Hg.), Geschichte Schlesiens Bd. 2 (Die Habsburgerzeit), 1973; F. Petri, Im Zeitalter der Glaubenskämpfe (F. Petri u.a. [Hg.], Rheinische Geschichte Bd. 2, 1976, 1–217); H. Patze (Hg.), Geschichte Niedersachsens Bd. 3/2 (Kirche u. Kultur von der Ref. bis zu Beginn des 19. Jh.), 1983; O. Klose (Hg.), Geschichte Schleswig-Holsteins Bd. 4/2 (E. Hoffmann, Spätmittelalter u. Reformationszeit), 1986. Einzelgebiete: R. van Dülmen, Kultur und Alltag in der frühen Neuzeit Bd. 1–3, 1990–94; A. Kohler-H. Lutz (Hg.), Alltag im 16. Jahrhundert, 1987; E.E. Rich-C.H. Wilson (Hg.), The Cambridge Economic History of Europe Bd. 4, 1967; H. AubinW. Zorn (Hg.), Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bd. 1, 1971; F. Mathis, Die deutsche Wirtschaft im 16. Jahrhundert, 1992; W. Abel, Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Europa, 1974; ders., Geschichte der deutschen Landwirtschaft, 31978; F. Lütge, Geschichte der deutschen Agrarverfassung, 21967; C.M. Cipolla-K. Borchardt (Hg.), Bevölkerungsgeschichte Europas, 1971; K. Andermann-H. Ehmer (Hg.), Bevölkerungsstatistik an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, 1990; P. BlickleH. Kunisch (Hg.), Kommunalisierung und Christianisierung. Voraussetzungen und Folgen der Reformation 1400–1600, 1989; F. Hartung, Deutsche Verfassungsgeschichte vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 81964; K.G.A. Jeserich u.a. (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte Bd. 1, 1983; F. Wieacker, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, 21967; H.E. Feine, Kirchliche Rechtsgeschichte Bd. 1, 31955 (katholische Kirche); A. Buck u.a. (Hg.), Mitteilungen der Humanismuskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft Bd. 1–16, 1975–89; F. LauE. Bizer, Reformationsgeschichte Deutschlands bis 1555, 1964 (Handbuch Die Kirche in ihrer Geschichte); H. Jedin (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte Bd. 4, 1967/85; R. Kottje-B. Moeller (Hg.), Oekumenische Kirchengeschichte Bd. 2, 41988; M. Greschat (Hg.), Gestalten der Kirchengeschichte: Die Reformationszeit Bd. 1–2, 1981; L.v. Pastor, Geschichte der Päpste Bd. 4–6, 1906–13 (Nachdruck 1955); H. Wunder, Er ist die Sonn', sie ist der Mond. Frauen in der frühen Neuzeit, 1992; H. Rupprich, Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock Bd. 1–2, 1970–73 (de Boor-Newald, Geschichte der deutschen Literatur); B. Könneker, Die deutsche Literatur der Reformationszeit, 1975; G. Kauffmann, Die Kunst des 16. Jahrhunderts, 1970 (Propyläen-Kunstgeschichte); G.v.d. Osten, Deutsche und niederländische Kunst der Reformationszeit, 1973; E.W. Zeeden, Deutsche Kultur in der frühen Neuzeit, 1968 (Handbuch der Kulturgeschichte). Wichtige Sammelwerke, Aufsatzsammlungen und Festschriften: Martin Luther und die Reformation in Deutschland. Ausstellungskatalog Nürnberg 1983; H. Angermeier (Hg.), Säkulare Aspekte der Reformationszeit, 1983; V. Press-D. Stievermann (Hg.), Martin Luther – Probleme seiner Zeit, 1986; J. Rott, Investigationes Historicae. Eglises et société au XVIe Siècle Bd. 1–2, 1986; E.I.
154
Kouri-T. Scott (Hg.), Politics and Society in Reformation Europe. Essays for Sir Geoffrey Elton, 1987; R.W. Scribner, Popular Culture and Popular Movements in Reformation Germany, 1987; B. Lohse, Evangelium in der Geschichte. Studien zu Luther und der Reformation, 1988; Reformation und Revolution. FS f. R. Wohlfeil, 1989; G. Müller, Causa Reformationis, 1989; B. Moeller, Die Reformation und das Mittelalter, 1991; Krisenbewußtsein und Krisenbewältigung in der Frühen Neuzeit. FS f. H.C. Rublack, 1992; H.R. Guggisberg-G.G. Krodel (Hg.), Die Reformation in Deutschland und Europa, 1993; H. Boockmann (Hg.), Kirche und Gesellschaft im Heiligen Römischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts, 1994; G. Vogler (Hg.), Wegscheiden der Reformation. Alternatives Denken vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, 1994; M. Brecht, Ausgewählte Aufsätze Bd. 1 (Reformation), 1995; Recht und Reich im Zeitalter der Reformation. FS f. H. Rabe, 1996; G. Seebaß, Die Reformation und ihre Außenseiter, 1997; Europa in der Frühen Neuzeit. FS f. G. Mühlpfordt Bd. 1, 1997; Außenseiter zwischen Mittelalter und Neuzeit. FS f. H.J. Goertz, 1997; Gemeinde, Reformation und Widerstand. FS f. P. Blickle, 1998. Vorbemerkung: Mommsen: Zit. nach L.M. Hartmann, Theodor Mommsen, 1908, 149. Erstes Kapitel: F. Seibt-W. Eberhard (Hg.), Europa 1500, 1987; W. Andreas, Deutschland vor der Reformation, 71972; R. Stadelmann, Vom Geist des ausgehenden Mittelalters, 1929; W.E. Peuckert, Die große Wende Bd. 1–2, 1948; M. Venard, Von der Reform zur Reformation (1450–1530) (GdC Bd. 7), 1995; H. Heimpel, Das Wesen des deutschen Spätmittelalters (ders., Der Mensch in seiner Gegenwart, 21957, 109– 135); ders., Das deutsche fünfzehnte Jahrhundert in Krise und Beharrung (Vorträge und Forschungen 9, 1965, 9–29); E. Meuthen, Gab es ein spätes Mittelalter? (J. Kunisch [Hg.], Spätzeit, 1990, 91–135); D. Wuttke, Deutsche Germanistik und Renaissanceforschung, 1968; K.A. Knappe, Um 1490 – Zur Problematik der altdeutschen Kunst (FS K. Oettinger, 1966, 303–352). I 1: Das Reich und seine Grenzen: H. Neuhaus, Das Reich in der Frühen Neuzeit, 1997; K. Zeumer, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, 1910; U. Nonn, Hl. Röm. Reich dt. Nation (ZhF 9, 1982, 129–142); H. Lutz, Die deutsche Nation zu Beginn der Neuzeit (HZ 234, 1982, 529–559); E. Schubert, König und Reich, 1979; K. Forstreuter, Vom Ordensstaat zum Fürstentum, o.J.; R. Feenstra, A quelle époque les Provinces-Unies sont elles devenues indépendantes en droit à l'égard du Saint-Empire (Tijdschr. voor Rechtsgesch. 20, 1952, 30–63; 182–218); K. Mommsen, Eidgenossen, Kaiser und Reich, 1958; R. Hauswirth, Zur Realität des Reiches in der Eidgenossenschaft im Zeitalter der Glaubenskämpfe (Festgabe L. v. Muralt, 1970, 152–161). Landfriede 1486: Schmauß-Senckenberg (s. Allg.) Bd. 1, 276.
155
Kaiser: J.F. Böhmer, Regesta Imperii Bd. 14: Maximilian I. 1493–1519, 1996; H. Sturmberger, Kaiser Maximilian I. (Südostdt. Archiv 13, 1970, 1–23); H. Wiesflecker, Kaiser Maximilian I. Bd. 1–5, 1971–86; E. Irblich, Herrschaftsauffassung und persönliche Andacht Kaiser Friedrichs III., Maximilians I. und Karls V. im Spiegel ihrer Gebetbücher (Codices Manuscripti 14, 1988, 11–45). »Großmächtiger Waidmann«: Wiesflecker Bd. 1, 410; 30 Kriege: ebd. 33; Ahnenstudien: ebd. 44; »Julius Caesar«: Zit. bei H. Wiesflecker, MIÖG 78, 1970, 417; »Entscheidungslosigkeit«: Heimpel, Das Wesen 134. Reichsreform: H. Angermeier, Die Reichsreform 1410–1550, 1984 (dazu P. Moraw, GGA 244, 1992, 277–296); H. Angermeier, Der Wormser Reichstag 1495 – ein europäisches Ereignis (HZ 261, 1995, 739–768); C. Göbel, Der Reichstag von W. 1495, 1992; P. Moraw, Versuch über die Entstehung des Reichstags (H. Weber, Hg., Polit. Ordnungen u. soziale Kräfte im Alten Reich, 1980, 1–36); H. Neuhaus, Reichstag und Supplikationsausschuß, 1977; ders., Reichsständische Repräsentationsformen im 16. Jh., 1982; K. Schlaich, Die Mehrheitsabstimmung im Reichstag zwischen 1495 und 1613 (ZhF 10, 1983, 299–340); F.H. Schubert, Die deutschen Reichstage in der Staatslehre der frühen Neuzeit, 1966; Der Alltag einer ständischen Gesellschaft: Stadt und Reichstag (Kohler-Lutz [s. Allg.] 174– 326); E. Meuthen (Hg.), Reichstage und Kirche, 1991; R. Smend, Das Reichskammergericht, 1911; B. Diestelkamp, Das Reichskammergericht im Rechtsleben des 16. Jh. (Rechtsgesch. als Kulturgesch. FS f. A. Erler, 1976, 436– 480); J. Weitzel, Der Kampf um die Appellation ans RKG, 1976; H. Angermeier, Die Reichsregimenter und ihre Staatsidee (HZ 211, 1970, 265–315); P.J. Schuler, Reichssteuer und Landstände (Schau-ins-Land 97, 1978, 39–60); P. Schmid, Der Gemeine Pfennig von 1495, 1989. »Queste bestie«: Zit. nach Arch. Storico ital. 7/2, 1844, 797; »trostlose Lage«: Wiesflecker Bd. 2, 382; »archaische Lebensform«: Oestreich (s.u. I 2) 276. I 2: Territorien: G. Oestreich, Geist und Gestalt des frühmodernen Staates, 1969 (Aufsatzsammlung, grundlegend); D. Willoweit, Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt, 1975; P. Blickle, Landschaften im Alten Reich, 1973; K. Bosl, Die Geschichte der Repräsentation in Bayern, 1974; K. Krüger, Die landschaftliche Verfassung Nordelbiens in der frühen Neuzeit (Civitatum Communitas. FS H. Stoob Bd. 2, 1984, 458–487); ders., Finanzstaat Hessen, 1980; W. Ziegler, Studien zum Staatshaushalt Bayerns in der zweiten Hälfte des 15. Jh., 1981; H. Moser, Die Kanzlei Kaiser Maximilians I., 1977 (Sprachgesch.); K.H. Blaschke, Frühkapitalismus und Verfassungsgeschichte (WZ Leipzig 14, 1965, 435–441); R. Seyboth, Die Markgrafentümer Ansbach und Kulmbach ... 1486–1515, 1985; A. Lobeck, Das Hochstift Meißen im Zeitalter der Reformation, 1971; H. Rankl, Das vorreformatorische landesherrliche Kirchenregiment in Bayern, 1971; P.-M. Hahn, Kirchenschutz und Landesherrschaft in der Mark Brandenburg im späten 15. und frühen 16. Jh. (JGMOD 28, 1979, 179–220).
156
»Dualistischer Ständestaat«: Blickle 34; kirchliche Grundherrschaft in Bayern: ebd. 405; »ewiger Chor«: Lobeck 34; 8422 Messen: Wiesflecker Bd. 1, 354. Städte: E. Maschke, Deutsche Städte am Ausgang des Mittelalters (W. Rausch, Hg., Die Stadt am Ausgang des Mittelalters, 1974, 1–4) (Überblick mit reichen Literatur-Angaben); E. Isenmann, Die deutsche Stadt im Spätmittelalter, 1988; H. Schilling, Die Stadt in der frühen Neuzeit, 1993; H. Rüthing, Höxter um 1500, 1986 (vorzügliche Einzeldarstellung); Gg. Schmidt, Der Städtetag in der Reichsverfassung, 1984; E. Isenmann, Reichsstadt und Reich an der Wende vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit (J. Engel, Hg., Mittel u. Wege früher Verfassungspolitik, 1979, 9–223); H. Gollwitzer, Bemerkungen über Reichsstädte und Reichspolitik auf der Wende vom 15. zum 16. Jh. (FS Stoob [s.o.] 488–516); Th. A. Brady, Turning Swiss. Cities and Empire 1450–1550, 1985; R. Endres, Zur Einwohnerzahl und Bevölkerungsstruktur Nürnbergs im 15./16. Jahrhundert (MVGN 57, 1970, 242–271); H. Weczerka, Bevölkerungszahlen der Hansestädte (Hans. Geschbll. 82, 1964, 69–80); K. Kratzsch, Bergstädte des Erzgebirges, 1972; H. Magirius, Neue Ergebnisse zur Baugeschichte der Annenkirche in Annaberg (Sächs. Hbll. 21, 1975, 149–157); H. Burkhardt, Die freie Bergstadt Annaberg. Gründung, Stadtrecht, Namen und Wappen (Sächs. Hbll. 42, 1996, 153–160); W. Held, Zwischen Marktplatz und Anger. Stadt-Land-Beziehungen in Thüringen, 1988; W. Schönfelder, Die wirtschaftliche Entwicklung Kölns von 1370–1513, 1970; H. Kellenbenz, Wirtschaftsgeschichte Kölns im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert (ders., Hg., Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft Bd. 1, 1975, 322– 427); Ph. Dollinger, Die Hanse, 21976; W.v. Stromer, Der innovatorische Rückstand der hansischen Wirtschaft (Beitr. z. Wirtsch.- u. Sozialgesch. d. MA. FS f. H. Helbig, 1976, 204–217); Th. Fischer, Städtische Armut und Armenfürsorge im 15. und 16. Jh., 1979. Verschuldung Kölns: Kellenbenz 405. I 3: Adel: R. Endres (Hg.), Adel in der Frühneuzeit. Ein regionaler Vergleich, 1991; G. Pfeiffer, Studien zur Geschichte der fränkischen Reichsritterschaft (JfL 22, 1962, 173–280); O. Merker, Die Ritterschaft des Erzstifts Bremen im Spätmittelalter, 1962; V. Press, Die Ritterschaft im Kraichgau zwischen Reich und Territorium 1500–1623 (ZGORh 121, 1974, 35–98); W.A. Boelcke, Die Einkünfte Lausitzer Adelsherrschaften in Mittelalter und Neuzeit (Wirtschaft, Gesch. u. Wirtschaftsgesch. FS f. F. Lütge, 1966, 183–205); R. Endres, Adelige Lebensformen in Franken zur Zeit des Bauernkrieges, 1974; M.J. LeGates, The Knights and the Problem of Political Organizing in Sixteenth-Century Germany (Central Europ. Hist. 7, 1974, 99–136); H. Ulmschneider, Götz von Berlichingen, 1974; V. Press, Götz von Berlichingen (ca. 1480–1562) (ZwürttLG 40, 1981, 305–326); K.v. Moltke, Siegmund von Dietrichstein, 1970; H. Holborn, Ulrich von Hutten, 1968; V. Press, Ulrich von Hutten, Reichsritter und Humanist 1488–1523 (Nass. Ann. 85, 1974, 71–86); W. Hardtwig, Ulr. v. H. Überlegungen zum Verhältnis von Individuum,
157
Stand und Nation in der Reformationszeit (GWU 35, 1984, 191–206); A. Ranft, Einer von Adel. Zu adligem Selbstbewußtsein und Krisenbewußtsein im 15. Jahrhundert (HZ 263, 1996, 317–343). Reichspolizeiordnung: F. Blaich, Die Wirtschaftspolitik des Reichstags im Heiligen Römischen Reich, 1970, 209; Hälfte des Grundbesitzes in Adelshand: Endres, Wirtschaftl. Grundlagen (s.u. IV 4) 219; »Raubunternehmer«: Ulmschneider 94; Heustadel: v. Moltke 19 f.; fränk. Burgen: Endres, Lebensformen 32; Hutten: E. Böcking (Hg.), Ulrichs von Hütten Schriften Bd. 1, 1859, 203 f., 209. Bauern: P. Blickle (Hg.), Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa. Ein struktureller Vergleich, 1991; K.H. Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte (ZSavRG Germ. 82, 1965, 223–287); C. Ulbrich, Leibherrschaft am Oberrhein im Spätmittelalter, 1979; K. Andermann, Leibeigenschaft im pfälzischen Oberrheingebiet während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (ZhF 17, 1990, 281–303); O. Sigg, Bevölkerungs-, agrarund sozialgeschichtliche Probleme des 16. Jahrhunderts am Beispiel der Zürcher Landschaft (Schweiz. Zs. f. Gesch. 24, 1974, 1–25); H. Hirschfelder, Herrschaftsordnung und Bauerntum im Hochstift Osnabrück im 16. und 17. Jahrhundert, 1971; D.W. Sabean, Landbesitz und Gesellschaft am Vorabend des Bauernkriegs, 1972 (Oberschwaben); F. Rapp, Die soziale und wirtschaftliche Vorgeschichte des Bauernkrieges im Unterelsaß (Moeller, Bauernkriegs-Studien [s.u. II 5] 29–45); S. Hoyer, Wirtschaftliche und soziale Ursachen des deutschen Bauernkrieges (ZfG 29, 1981, 1106–1120) (Thüringen); zahlreiche weitere regionale Studien in den unter II 5 genannten Sammelbänden zum Bauernkrieg. Bevölkerungswachstum: Abel, Landwirtsch. (s. Allg.) 151; Altmügeln: Blaschke, Sachsen (s. Allg.) 57 f.; Steiermark: O. Pickl, FS f. W. Abel Bd. 1, 1974, 153; Wimpfeling: Zit. bei Rapp, Vorgesch. 38; Kloster Weingarten: Sabean 49 ff. Bürger: Vgl. die oben zu I 2 genannte Literatur. Ferner: E. Maschke, Verfassung und soziale Kräfte in der deutschen Stadt des späten Mittelalters (VSWG 46, 1959, 289–349; 433–476); K. Käser, Politische und soziale Bewegungen im deutschen Bürgertum zu Beginn des XVI. Jahrhunderts, 1899; W. Ehbrecht (Hg.), Städtische Führungsgruppen und Gemeinde in der werdenden Neuzeit, 1980 (Aufsatzslg.); ders., Bürgertum und Obrigkeit in den hansischen Städten des Spätmittelalters (Rausch [s.o. I 2] 275–294); Abel, Massenarmut (s. Allgemeines); ders., Einige Bemerkungen zum Land-Stadtproblem im Spätmittelalter (NAG 1976, 1–46); U. Dirlmeier, Untersuchungen zu Einkommensverhältnissen und Lebenshaltungskosten in oberdeutschen Städten des Spätmittelalters, 1978; R. Endres, Zur Lage der Nürnberger Handwerkerschaft zur Zeit des Hans Sachs (JfL 37, 1977, 107–123); U. Hauschild, Studien zu Löhnen und Preisen in Rostock im Spätmittelalter, 1973; M. Noth, Geldumlauf und Wirtschaftskonjunktur im südlichen Ostseeraum an der Wende zur Neuzeit (1440–1570), 1990; G. Frhr. v. Pölnitz, Die Fugger, 61998; A. Laube, Studien über den erzgebirgischen
158
Silberbergbau von 1470 bis 1546, 21976; H. Wilsdorf-W. Quellmalz, Bergwerke und Hüttenanlagen der Agricola-Zeit, 1971; M. Mitterauer, Produktionsweise, Siedlungsstruktur und Sozialformen im österreichischen Montanwesen des Mittelalters und der frühen Neuzeit (ders. [Hg.], Österreichisches Montanwesen, 1974, 234–315); R. Engelsing, Analphabetentum und Lektüre, 1973. Brillenmacher: Engelsing 20; »handwerksmäßiger Handel«: J. Strieder, Zur Genesis des modernen Kapitalismus, 21935, 213; Maximilian verschuldet: v. Pölnitz 72; »Epoche der Medici«: ebd. 60; Kölner Kaufleute: H. Pohl, Köln und Antwerpen um 1500 (Köln, das Reich und Europa, 1971, 469–552); Augsburger Steuerzahler: Strieder 16 ff.; Arme in Nürnberg: R. Endres, Bll. f. dt. LG 109, 1973, 38; Bürgerrecht in N.: W. Schultheiß, FS f. H. Heimpel Bd. 2, 1972, 189 f.; Armenfürsorge in N.: Endres, Zur Einwohnerzahl 267; Zahl der Inkunabeln: K. Dachs-W. Schmidt, Bibliotheksforum Bayern 2, 1974, 83–95; Schulen in Pommern: M. Wehrmann, Beiträge zur Geschichte der Erziehung und des Unterrichts in R, 1905, 1 f. I 4: Frömmigkeit: B. Moeller, Frömmigkeit in Deutschland um 1500 (ARG 56, 1965, 5–31) (Lit.- Angaben); B. Hamm, Frömmigkeit als Gegenstand theologischer Forschung (ZThK 74, 1977, 464–497); K. Schreiner, Laienfrömmigkeit – Frömmigkeit von Eliten oder Frömmigkeit des Volkes? Zur sozialen Verfaßtheit laikaler Frömmigkeitspraxis im späten Mittelalter (ders. [Hg.], Laienfrömmigkeit im späten MA, 1992, 1–78); K. Elm (Hg.), Reformbemühungen und Observanzbestrebungen im spätmittelalterlichen Ordenswesen, 1989; K. Schlemmer, Gottesdienst und Frömmigkeit in der Reichsstadt Nürnberg am Vorabend der Reformation, 1980; W. Schmid, Stifter und Auftraggeber im spätmittelalterlichen Köln, 1994; R. Fuhrmann, Kirche und Dorf. Religiöse Bedürfnisse und kirchliche Stiftung auf dem Lande vor der Reformation, 1995; D. Kurze, Märkische Waldenser und Böhmische Brüder (FS f. W. Schlesinger Bd. 2, 1974, 456–502); ders., Johannes Lichtenberger. Eine Studie zur Geschichte der Prophetie und Astrologie, 1960; F. Backhaus, Die Hostienschändungsprozesse von Sternberg (1492) und Berlin (1510) und die Ausweisung der Juden aus Mecklenburg und der Mark Brandenburg (JbrandLG 39, 1988, 7–26); D. Wuttke, Sebastian Brants Verhältnis zu Wunderdeutung und Astrologie (Stud. z. dt. Lit. u. Sprache des Mittelalters. FS f. H. Moser, 1974, 272–286); G. Schwaiger, Teufelsglaube und Hexenprozesse, 1987; P. Segl (Hg.), Der Hexenhammer Bd. 1– 2, 1988. Ablaß in Nürnberg: Schlemmer 308; ital. Humanist: L. Pastor, Die Reise des Kardinals Luigi d'Aragona durch Deutschland, die Niederlande, Frankreich und Oberitalien 1517–1518, 1905 (dt. Übersetzung nach H.J. Hillerbrand, Brennpunkte der Reformation, 1967, 27 f.). Kirchliche Hierarchie: F. Rapp, Réformes et Réformation à Strasbourg. Eglise et société dans la diocèse de Str. (1450–1525), 1974 (vorzügliche Darstellung eines
159
vorreformatorischen Bistums); A. Schmidt, Humanistenbischöfe. Untersuchungen zum vortridentinischen Episkopat in Deutschland (RQ 87, 1992, 159–192); G. Christ, Bischof und Domkapitel von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts (ebd. 193–235); H.G. Aschoff, Dynastische Interessen in westfälischen und niedersächsischen Bistümern während des 15. und 16. Jahrhunderts (ebd. 236–251); O. Vasella, Reform und Reformation in der Schweiz, 21965; D. Kurze, Der niedere Klerus in der sozialen Welt des späten Mittelalters (FS f. Helbig [s.o. I 2] 273–306); F.W. Oediger, Über die Bildung der Geistlichen im späten Mittelalter, 1953; ders., Niederrheinische Pfarrkirchen um 1500 (Ann. d. hist. Vereins f.d. Nrh. 135, 1939, 1–40); A. Meyer, Arme Kleriker auf Pfründensuche, 1990; L. Schmugge, Schleichwege zu Pfründe und Altar. Päpstliche Dispense vom Geburtsmakel 1449–1553 (HZ 257, 1993, 615–645); ders., Kirche, Kinder, Karrieren. Päpstliche Dispense von der unehelichen Geburt im Spätmittelalter, 1995. »Teufelskreis«: Franzen (s.u. IV 1) 8; Bischof von Straßburg: Rapp 177; holl. Kardinal: W.A.J. Munier, Willem van Enckenvoirt (1464–1534) und seine Benefizien (RQ 53, 1958, 146–184); Einnahmen der Hamburger Kapläne: E. Keyser-H.M. Kühn (Hg.), Das Visitationsbuch der Hamburger Kirchen 1508–1521– 1525, 1970, 44x; Dr. theol.: O. Vasella, 62. Jahresber. d. Hist.-Antiqu. Ges. von Graubünden, 1932, 99; Rapp 431; Gebühren für Zölibatsbruch: Vasella, Reform 26 ff.; 100 Pfaffenkinder: Errechnet nach den Angaben bei Schmugge, Schleichwege 633 ff.; päpstl. Gnaden: Rapp 234 Anm. 120; Kiel: K.J. Lorenzen-Schmidt, in: B. Moeller, Hg., Stadt und Kirche im 16. Jh., 1978, 127. Landesherrliches und städtisches Kirchenregiment: S.o. I 2. Ferner: J. Hashagen, Staat und Kirche vor der Reformation, 1931 (Materialsammlung); P. Mikat, Bemerkungen zum Verhältnis von Kirchengut und Staatsgewalt am Vorabend der Reformation (ZSavRG Kan. 87, 1981, 264–309); B. Moeller, Reichsstadt und Reformation, 1962 (Neuausg. 1987); ders., Kleriker als Bürger (FS f. H. Heimpel Bd. 2, 1972, 195–224); R. Kießling, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg im Spätmittelalter, 1971 (vorzügliche Darstellung eines städt. Kirchenwesens); P. Rummel, Kirchliches Leben in der Reichsstadt Augsburg vom ausgehenden Mittelalter bis 1537 (HJb 108, 1988, 359–378). Hohenlohe: G. Franz, Württ. Franken 58, 1974, 127; Ulm: E. Nübling, Die Reichsstadt Ulm am Ausgange des Mittelalters Bd. 1, 1904, 417; Danzig: H. Neumeyer, Kirchengeschichte von Danzig und Westpreußen Bd. 1, 1971, 72. Humanismus: Buck u.a. (s. Allg.); L.W. Spitz, The Religious Renaissance of the German Humanists, 1963; E. Meuthen, Charakter und Tendenzen des deutschen Humanismus (Angermeier, Säkulare Aspekte [s. Allg.] 217–266); C. Treml, Humanistische Gemeinschaftsbildung, 1989; B. Hamm, Humanistische Ethik und reichsstädtische Ehrbarkeit in Nürnberg (MVGN 76, 1989, 65–147); ders., Hieronymus-Begeisterung und Augustinus vor der Reformation (FS f. H.A.
160
Oberman, 1990, 127–235); J. Helmrath, Humanismus und Scholastik und die deutschen Universitäten um 1500 (ZhF 15, 1988, 187–203); E. Rummel, The Humanist-Scholastic Debate in the Renaissance and Reformation, 1995; F.L. Borchardt, German Antiquity in Renaissance Myth, 1971; F.J. Worstbrock, Konrad Celtis. Zur Konstitution des humanistischen Dichters in Deutschland (H. Boockmann u.a. [Hg.], Literatur, Musik und Kunst im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, 1995, 9–35); J. Huizinga, Erasmus, 41951 (klass. Biographie); W.P. Eckert, Erasmus von Rotterdam – Werk und Wirkung Bd. 1–2, 1967 (Materialsammlung); H. Holeczek, Erasmus deutsch Bd. 1, 1983; C. Augustijn, Erasmus von Rotterdam, 1986; ders., Erasmus. Der Humanist als Theologe und Kirchenreformer, 1996; E. Meuthen, Die ›Epistolae obscurorum virorum‹ (Ecclesia militans. FS f. R. Bäumer Bd. 2, 1988, 53–80); F. Rädle, Die Epist. obsc. vir. (Boockmann, Kirche [s. Allg.] 103–115); H. Peterse, Jacobus Hoogstraten gegen Johannes Reuchlin, 1995. I 5: J. Huizinga, Der Herbst des Mittelalters, 111975 (Neuausg. 1987); H.-J. Goertz, Pfaffenhaß und groß Geschrei, 1987; J. Haller, Die Ursachen der Reformation, 1917; L. Kofler, Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft, 51976; Steinmetz (s. Einleitung); ders., Reformation und Bauernkrieg – Höhepunkte der Geschichte des deutschen Volkes (Sächs. Hbll. 19, 1973, 97–102). Zur Diskussion: Wohlfeil, Einführung (s. Allg.) 44 ff.; H. Boockmann, Das 15. Jahrhundert und die Reformation (Boockmann, Kirche [s. Allg.] 9–25).
Zweites Kapitel: R. Wohlfeil (Hg.), Reformation oder frühbürgerliche Revolution?, 1972; A.G. Dickens, The German Nation and Martin Luther, 1974; H.A. Oberman, Werden und Wertung der Reformation, 21979; ders., Reformation -Epoche oder Episode (ARG 68, 1977, 56–111); L. Grane, Lutherforschung und Geistesgeschichte (ebd. 302–315); B. Hamm, Von der spätmittelalterlichen reformatio zur Reformation. Der Prozeß normativer Zentrierung von Religion und Gesellschaft in Deutschland (ARG 84, 1993, 7–82); G. Vogler u.a. (Hg.), Martin Luther – Leben, Werk, Wirkung, 1983; G. Brendler u.a. (Hg.), Martin Luther – Leistung und Erbe, 1986; K.V. Selge, Das Autoritätengefüge der westlichen Christenheit im Lutherkonflikt 1517–1521 (HZ 223, 1976, 591–617); W. Borth, Die Luthersache (Causa Lutheri) 1517–1524, 1970; H. Lutz, Das Reich, Karl V. und der Beginn der Reformation (H. Fichtenau u.a. [Hg.], Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs, 1974, 47–70); Scribner, Popular Culture (s. Allg.); Blickle, Gemeindereformation (s.u. II 5); B. Hamm-B. Moeller-D. Wendebourg, Reformationstheorien, 1995; B. Moeller (Hg.), Die frühe Reformation in Deutschland als Umbruch, 1998.
161
II 1: Reichstag zu Worms: F. Reuter (Hg.), Der Reichstag zu Worms von 1521, 21981; H. Scheible, Die Gravamina, Luther und der Wormser Reichstag 1521 (Bll. f. pfälz. KG 39, 1972, 58–74); B. Moeller, Luthers Bücher auf dem Wormser Reichstag von 1521 (Aus Archiven und Bibliotheken. FS f. R. Kottje, 1992, 523– 545); B. Lohse, Gewissen und Autorität bei Luther (Kerygma und Dogma 20, 1974, 1–22); K.V. Selge, Capta conscientia in verbis Dei. Luthers Widerrufsverweigerung in Worms (Reuter, 180–207); H. Angermeier, Reichsreform und Reformation (HZ 235, 1982, 529–604). Flugschriften: J. Ufer, Wie zeitgenössische Flugschriften vom Reichstag zu Worms 1521 berichteten (Bll. f. pfälz. KG 40, 1972/73, 5–18); Zitation: RTA 2, 256; Luthers Rede: ebd. 555 (dt. Übersetzung nach Selge 180). II 2: Anfänge Luthers: O. Scheel, Martin Luther Bd. 1–2, 3–41921–30; E.H. Erikson, Der junge Martin Luther, o.J. (1964); dazu: L.W. Spitz, Psychohistory and History: The Case of Young Man Luther (D. Capps u.a., Hg., Historical Interpretation and Religious Biography, 1973, 182–209); H. Bornkamm, Luther und sein Vater (ders., Luther – Gestalt und Wirkungen, 1975, 11–32); H.A. Oberman, Spätscholastik und Reformation Bd. 1, 1965: O.H. Pesch, Zur Frage nach Luthers reformatorischer Wende (Catholica 20, 1966, 216–243; 264–280); ders., Neuere Beiträge zur Frage nach Luthers »reformatorischer Wende« (Catholica 37, 1983, 259–287; 38, 1984, 66–133) (umfassender Literaturbericht über die weitläufige theol. Diskussion); K.H. zur Mühlen, Nos extra nos, 1972; L. Grane, Modus loquendi theologicus. Luthers Kampf um die Erneuerung der Theologie (1515–1518), 1975; B. Hamm, Was ist reformatorische Rechtfertigungslehre? (ZThK 83, 1986, 1–38). Wichtige Luther-Biographien: M. Brecht, M.L. Bd. 1–3, 21983–87; H.A. Oberman, Luther – Mensch zwischen Gott und Teufel, 21983; G. Brendler, M.L. Theologie und Revolution, 1983; R. Schwarz, Luther, 1986. Ablaßstreit: N. Paulus, Geschichte des Ablasses im Mittelalter Bd. 1–3, 1922–23; P. Fabisch-E. Iserloh (Hg.), Dokumente zur Causa Lutheri (1517–1521) Bd. 1–2, 1988– 91; E. Iserloh, Luther zwischen Reform und Reformation. Der Thesenanschlag fand nicht statt, 31968; H. Bornkamm, Thesen und Thesenanschlag Luthers, 1967; B. Moeller-K. Stackmann, Luder-Luther-Eleutherius. Erwägungen zu L.s Namen (NAG 1981, 167–203); K. Bauer, Die Wittenberger Universitätstheologie und die Anfänge der deutschen Reformation, 1928; W.E. Winterhager, Die Disputation gegen Luthers Ablaßthesen an der Universität Frankfurt/Oder im Winter 1518 (Wichmann- Jb. NF 4, 1996–97, 129–167); H.A. Oberman, Wittenbergs Zweifrontenkrieg gegen Prierias und Eck (ZKG 80, 1969, 331–358); G.-R. Tews, Luthergegner der ersten Stunde. Motive und Verflechtungen (Qu. u. Forschgg. aus ital. Archiven u. Bibl. 75, 1995, 256–365); J. Wicks, Cajetan und die Anfänge der Reformation, 1983; B.A.R. Felmberg, Die Ablaßtheologie Kardinal Cajetans (1469–1534), 1998; H. Junghans, Der junge Luther und die Humanisten, 1984; M. Grossmann, Humanism in Wittenberg 1485–1517, 1975; W. Maurer, Der junge Melanchthon Bd. 1–2, 1967–69; H. Scheible, Melanchthon und die Reformation,
162
1996; ders., Melanchthon. Eine Biographie, 1997; I. Höss, Georg Spalatin 1484– 1545, 21989. Wittenberg »in termino civilitatis«: WA TR 2, Nr. 2800 b (Luther 1532); über Erasmus: WA Br. 1, 90; Briefe an Spalatin: F. Trüdinger, Luthers Briefe und Gutachten an weltliche Obrigkeiten zur Durchführung der Reformation, 1975, 8 f. Prozeß an der Kurie: R. Bäumer (Hg.), Lutherprozeß und Lutherbann, 1972; H. Schneider, Die Echtheitsfrage des Breve Leos X. vom 3. Februar 1518 an Gabriele della Volta. Ein Beitrag zum Lutherprozeß (Arch. f. Diplomatik 43, 1997, 455– 488). Bannbulle: Fabisch-Iserloh (s.o.) Bd. 2, 464. Ausbau der Theologie: B. Moeller, Das Berühmtwerden Luthers (ZhF 15, 1988, 65– 92); H. Bornkamm, L. als Schriftsteller (ders., Luther – Gestalt und Wirkungen, 1975, 39–64); R. Bäumer, M.L. und der Papst, 21971; S.H. Hendrix, L. and the Papacy, 1981; K.V. Selge, Die Leipziger Disputation zwischen L. und Eck (ZKG 86, 1975, 26–40); H. Frhr. v. Campenhausen, Reformatorisches Selbstbewußtsein und reformatorisches Geschichtsbewußtsein bei L. 1517–1522 (ders., Tradition und Leben, 1960, 318–342); H. Bornkamm, M.L. in der Mitte seines Lebens, 1979. »Happening«: H.A. Oberman in: ders., Hg., Luther and the Dawn of the Modern Era, 1974, 45; »anfangk des ernsts«: WA 7, 180; Auflagenzahlen nach J. Benzing, Lutherbibliographie, 1966; »elektrisierende Wirkung«: Oberman, Reformation – Epoche oder Episode 73. II 3: Karl V: K. Brandi, Kaiser Karl V. Bd. 1, 41976, Bd. 2, 21967 (klass. Biographie); P. Rassow u.a. (Hg.), Karl V. – Der Kaiser und seine Zeit, 1960; H. Lutz, Karl V. – biographische Probleme (G. Klingenstein u.a., Hg., Biographie u. Geschichtswiss., 1979, 151–182); ders. (Hg.), Das römisch-deutsche Reich im politischen System Karls V., 1982; F. Seibt, Karl V. Der Kaiser und die Reformation, 1990; H. Rabe (Hg.), Karl V. Politik und politisches System, 1996; H.G. Koenigsberger, The Habsburgs and Europe 1516–1660, 1971; A. Kohler, Das Reich im Kampf um die Hegemonie in Europa 1521–1648, 1990; F. Petri, Die frühen Habsburger in der niederländischen Geschichte (Bijdr. en Mededelingen van het hist. genootschap 72, 1958, 11x–46x); F. Walser-R. Wohlfeil, Die spanischen Zentralbehörden und der Staatsrat Karls V., 1959; J.M. Headley, The Emperor and the Chancellor. A Study of the Imperial Chancellery under Gattinara, 1983; U. Czernin, Gattinara und die Italienpolitik Karls V., 1993; P. Sutter-Fichtner, Ferdinand I., 1986; A. Lhotsky, Das Zeitalter des Hauses Österreich. Die ersten Jahre der Regierung Ferdinands I. in Österreich (1520–1527), 1971; G.R. Burkert, Landesfürst und Stände. Karl V., Ferdinand I. und die österreichischen Erbländer im Ringen um Gesamtbestand und Landesinteressen, 1987. Titel: Brandt Bd. 1, 97; kein zweiter Karl d. Gr.: Elton (s. Allg.) 264; »kühle Luft«: H. Lutz, Prop. Weltgesch. Bd. 7, 1964, 35; »Hausmachtpolitik«: F. Petri, Aus
163
Gesch. u. Landeskd. FS F. Steinbach, 1960, 93; Verschuldung: Zahlen nach F.J. Fuchs in: Charles-Quint, le Rhin (s.u. III 4) 125 sowie Wiesflecker (s.o. I 1) 4, 446. Deutsche Königswahl: E. Laubach, Wahlpropaganda im Wahlkampf um die deutsche Königswürde 1519 (AKultG 53, 1971, 207–248); W. Petter, Probleme der deutsch-spanischen Begegnung in den Anfängen Karls V. (Span. Forsch, d. Görres-Gesellsch. I/26, 1971, 89–150); W. Delius, Kurfürst Joachim I. und die Wahl des Königs von Spanien zum deutschen König im Jahre 1519 (Jb. f. Berlinbrandenburg. Kirchengesch. 46, 1971, 9–34); G. Kleinheyer, Die kaiserlichen Wahlkapitulationen, 1968. »Herrschaftsvertrag«: Oestreich (s.o. I 2) 259. Fugger: G. Frhr. v. Pölnitz, Jakob Fugger Bd. 1–2, 1949–52; ders., Anton Fugger Bd. 1–3/2, 1958–86; ders., Die Fugger (s.o. I 3); O. Nübel, Pompejus Occo 1483–1537. Fuggerfaktor in Amsterdam, 1972; H. Kellenbenz, Die Fugger in Spanien und Portugal bis 1560 Bd. 1–3, 1989; H.-J. Prien, Luthers Wirtschaftsethik, 1992; G. Frhr. v. Pölnitz, Die Beziehungen des Johannes Eck zum Augsburger Kapital (HJb 60, 1940, 685–706); H. Lutz, Conrad Peutinger, 1958; C. Bauer, Conrad Peutingers Gutachten zur Monopolfrage (ARG 45, 1954, 1–43; 145–196); F. Blaich, Die Reichsmonopolgesetzgebung unter Karl V., 1967; M. Tietz-Strödel, Die Fuggerei in Augsburg, 1982. J. Fugger an Karl V.: v. Pölnitz, J.F. Bd. 1, 518 (Bd. 2, 506 f.); »geselschaften der kaufgewerbsleut«: RTA 1, 872; Luther, »acker werck mehren«: WA 6, 467; »Kulmination des Stiftungsdenkens«: Kießling (s.o. I 4) 230; »Got zu lob«: H. Kellenbenz-M. Gräfin Preysing, Jakob Fuggers Stiftungsbrief von 1521 (ZhVSchw 68, 1974, 95–116) 104; »großzügige Bestimmungen«: v. Pölnitz, J.F. Bd. 1, 474. Reichsfürstenstand: V. Press, Die Territorialstruktur des Reiches und die Reformation (FS Wohlfeil [s. Allg.] 239–268); E. Wolgast, Formen landesfürstlicher Reformation in Deutschland (L. Grane-K. Hørby [Hg.], Die dänische Reformation vor ihrem internationalen Hintergrund, 1990, 57–90); B. Sicken (Hg.), Herrschaft und Verfassungsstrukturen im Nordwesten des Reiches. Beiträge zum Zeitalter Karls V., 1994; R. Täubrich, Herzog Heinrich d. J. von BraunschweigWolfenbüttel, 1991; H.-J. Krause, Albrecht von Brandenburg und Halle (F. Jürgensmeier [Hg.], Erzbischof Albrecht von Brandenburg [1490–1545], 1991, 296– 356); M. Scholz, Residenz, Hof und Verwaltung der Erzbischöfe von Magdeburg in Halle in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, 1998. »Familienverband«: V. Press, in: Guggisberg-Krodel (s. Allg.) 538. Wettiner: G. Frhr. v. Pölnitz: Jakob Fuggers Zeitungen und Briefe an die Fürsten des Hauses Wettin in der Frühzeit Karls V. 1519–1525 (NAG NF II/3, 1940–41, 89–160); K.H. Blaschke, Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen und die Luthersache (Reuter [s.o. II 1] 316–335); P. Schmid, Kurfürst Frdr. d.W. als Reichspolitiker (H. Angermeier-E. Meuthen [Hg.], Fortschritte in der
164
Geschichtswissenschaft durch Reichstagsaktenforschung, 1988, 47–64); J. Ludolphy, Frdr. d.W., Kurfürst von Sachsen 1463–1525, 1984; H. Junghans, Das Jahrhundert der Reformation in Sachsen, 1989. 2 Mill. Jahre Ablaß: B. Moeller, Die Ref. u.d. MA (s. Allg.) 256; »Meisterliche Kunst«: H. Bornkamm, ARG 64, 1973, 81. II 4: Adel: V. Press, Adel, Reich und Reformation (Mommsen [s.u.] 330–383); G. Scholz, Zur Religions- und Kirchenpolitik des steiermärkischen Adels in der frühen Reformationszeit (Festgabe f. E.W. Zeeden, 1976, 202–214); Gg. Schmidt, Städtecorpus und Grafenverein ... 1521 bis 1526 (ZhF 10, 1983, 41–71); V. Press, Franz von Sickingen (1481–1523) (Bll. f. pfälz. Kirchengesch. 50, 1983, 151–177); Hutten: s.o. I 3. »Systemspannung«: Selge, Autoritätengefüge; »lesekundiger Adel«: v. Moltke (s.o. I 3) 305; »Herr, dein Wille ...«: E. Münch, Franz von Sickingens Thaten ... Bd. 1, 1827, 235; Ritterschaftl. Vereinigung von Landau: K. Schottenloher, Flugschriften zur Ritterschaftsbewegung des Jahres 1523, 1929, 30. Städte: Moeller, Reichsstadt (s.o. I 4); ders. (Hg.), Stadt und Kirche im 16. Jh., 1978; W.J. Mommsen (Hg.), Stadtbürgertum und Adel in der Reformation, 1979; B. Hamm, Bürgertum und Glaube. Konturen der städtischen Ref., 1996; F. Petri (Hg.), Kirche und gesellschaftlicher Wandel in deutschen und niederländischen Städten der werdenden Neuzeit, 1980; I. Bátori (Hg.), Städtische Gesellschaft und Ref., 1980; B. Moeller, Luther und die Städte (Aus der Lutherforschung. Drei Vorträge, 1983, 9–26); ders., Was wurde in der Frühzeit der Ref. in den deutschen Städten gepredigt? (ARG 75, 1984, 176–193); ders.-K. Stackmann, Städtische Predigt in der Frühzeit der Ref., 1996; W. Henß, Predigtrichtlinien vor dem Bauernkrieg (ZSavRG Kan. 72, 1989, 270–374); H.C. Rublack, Die Einführung der Ref. in Konstanz von den Anfängen bis zum Abschluß 1531, 1971; G. Vogler, Nürnberg 1524/25, 1982; R. Postel, Die Ref. in Hamburg 1517–1528, 1986; G. Schramm, Danzig, Elbing und Thorn als Beispiele städtischer Ref. (Historia integra. FS f. E. Hassinger, 1977, 125–154); W. Troßbach, Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Durchsetzung der Ref. in den Hansestädten Wismar, Rostock und Stralsund (ARG 88, 1997, 118–165); N. Müller, Die Wittenberger Bewegung 1521 und 1522, 21911; U. Bubenheimer, Scandalum et ius divinum. Theol. u. rechtstheol. Probleme der ersten reformatorischen Innovationen in Wittenberg 1521/22 (ZSavRG Kan. 59, 1973, 263–342); ders., Consonantia Theologiae et Iurisprudentiae. Andreas Bodenstein v. Karlstadt als Theologe und Jurist ..., 1977; ders., Luthers Stellung zum Aufruhr in Wittenberg und die frühreformatorischen Wurzeln des landesherrlichen Kirchenregiments (ZSavRG Kan. 71, 1985, 147–215); ders., Streit um das Bischofsamt in der WBer Ref. 1521/22 (ZSavRG Kan. 73, 1987, 155–209); St. Oehmig, Die WBer Bewegung 1521/22 und ihre Folgen im Lichte alter und neuer Fragestellungen (ders. [Hg.], 700 Jahre Wittenberg, 1995, 97–130); W. Jacob, Politische Führungsschicht und Reformation.
165
Untersuchungen zur Ref. in Zürich 1519–1528, 1970; O. Farner, Huldrych Zwingli Bd. 1–4, 1943–60; M. Haas, Huldrych Zwingli und seine Zeit, 31982; G.W. Locher, Die Zwinglische Ref. im Rahmen der europäischen Kirchengeschichte, 1979; P. Blickle (Hg.), Zwingli und Europa, 1985; M. Brecht, Zwingli als Schüler Luthers (ZKG 96, 1985, 301–319); B. Hamm, Zwinglis Ref. der Freiheit, 1988; B. Moeller, Zwinglis Disputationen (ZSavRG Kan. 56, 1970, 275–324; 60, 1974, 213–354); P. Kamber, Bauern, Ref. und Revolten in Zürich (1522–1525), 1992. »German Ref. – urban event«: Dickens (s.o. II) 182; Englandfahrer: H. Reincke, Hamburg am Vorabend der Reformation, 1966, 80; »Außenposten«: H. Schöffler, Wirkungen der Reformation, 1960, 113; Luther, »gebott auß der freyheit machen«: WA 10/3, 24; jeder fünfte Zürcher Mann im Rat: Haas 69 im Anschluß an W. Schnyder, Die Bevölkerung der Stadt und Landschaft Zürich vom 14. bis zum 17. Jahrhundert, 1925. Flugschriften: B. Moeller, Die frühe Reformation in Deutschland als Kommunikationsprozeß (Boockmann, Kirche [s. Allg.], 148–164); M.U. Edwards, Printing, Propaganda, and Martin Luther, 1994; H. Scheible, Reform, Reformation, Revolution. Grundsätze zur Beurteilung der Flugschriften (ARG 65, 1974, 108– 134); B. Moeller, Stadt und Buch (Mommsen [s.o.] 25–39); H.-J. Köhler (Hg.), Flugschriften als Massenmedium der Reformationszeit, 1981; ders., Erste Schritte zu einem Meinungsprofil der frühen Reformationszeit (Press-Stievermann [s. Allg.] 244–281); R.W. Scribner, For the Sake of the Simple Folk. Popular Propaganda for the German Ref., 1981; H.-J. Goertz, »Bannwerfer des Antichrist« und »Hetzhunde des Teufels«. Die antiklerikale Spitze der Bildpropaganda in der Ref. (ARG 82, 1991, 5–38); Könneker (s. Allg.); M. Arnold, Handwerker als theologische Schriftsteller, 1990; M. Zorzin, Karlstadt als Flugschriftenautor, 1990; ders., Einige Beobachtungen zu den zwischen 1518 und 1526 im deutschen Sprachbereich veröffentlichten Dialogflugschriften (ARG 88, 1997, 77–117); St. E. Buckwalter, Die Priesterehe in Flugschriften der frühen Ref., 1998; E. Arndt u.a., Luthers Stellung in der Geschichte der deutschen Nationalsprache (Beitr. z. Gesch. d. dt. Sprache u. Lit. 92, 1970, 1–136); R. Schützeichel, Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache (ders., Mundart, Urkundensprache u. Schriftsprache, 1974, 302–330); H. Gelhaus, Der Streit um Luthers Bibelverdeutschung im 16. und 17. Jh., 1989; R.W. Sribner, Oral Culture and the Diffusion of Reformation Ideas (Hist. of Europ. Ideas 5/3, 1984, 237–256); ders., Volkskultur und Volksreligion: Zur Rezeption evangelischer Ideen (Blickle, Zwingli [s.o.] 151–161). Zahl der Flugschriften: Köhler, Erste Schritte 250; Zahl der Bibeldrucke: WA DB 2, 201 ff.; K. Borchling-B. Claußen, Niederdeutsche Bibliographie Bd. 1, 1931. II 5: Bauernkrieg: Gesamtdarstellungen: G. Franz, Der deutsche Bauernkrieg, 121984; M. Bensing-S. Hoyer, Der deutsche Bauernkrieg 1524–1526, 31975; P. Blickle, Die Revolution von 1525, 31993; G. Maron, Bauernkrieg (Theol. Realenzykl. 5, 1980,
166
319–338). Wichtige Aufsatzsammlungen: P. Blickle (Hg.), Revolte und Revolution in Europa, 1975; B. Moeller (Hg.), Bauernkriegs-Studien, 1975; H.A. Oberman (Hg.), Dt. Bk. 1525 (ZKG 85, 1974, 147–316); H.U. Wehler (Hg.), Der Dt. Bk. 1524–1526, 1975; R. Wohlfeil (Hg.), Der Bk. 1524–26, 1975; G. Brendler-A. Laube, Der dt. Bk. 1524/25, 1977; H. Buszello u.a. (Hg.), Der dt. Bk., 1984; P. Blickle (Hg.), Bauer, Reich und Reformation. FS f. G. Franz, 1982; ders. (Hg.), Zugänge zur bäuerlichen Reformation, 1987; H. Buszello, Studien zum deutschen Bk., 1997. Forschungsberichte: Th. Nipperdey-P. Melcher, Bk. (Wohlfeil, Reformation [s.o. II] 287–306); F. Kopitzsch-R. Wohlfeil, Neue Forschungen zur Geschichte des Bk.es (Wehler 305–354); E. Wolgast, Neue Literatur über den Bk. (Bll. f. dt. LG 112, 1976, 424–440); G. Pfeiffer, Der Bk. (1525). Offene Fragen – kontroverse Antworten (JfL 50, 1990, 123–160). Einzeluntersuchungen: V. Press, Der Bk. als Problem der deutschen Geschichte (Nass. Ann. 86, 1975, 158–177); S. Hoyer, Zu den Ursachen des dt. Bk.s und zu Problemen seines Verlaufs (ZfG 24, 1976, 662–680); Sabean (s.o. I 3); R. Endres, Der Bk. in Franken (Bll. f. dt. LG 109, 1973, 31–68); F. Zimmermann, Unbekannte Quellen zur Geschichte des Bk.es 1525 in Bayern (ZbayLG 27, 1964, 190–234); R. Riepertinger, Typologie der Unruhen im Herzogtum Bayern 1525 (ZbayLG 51, 1988, 329–386); J. Seger, Der Bk. im Hochstift Eichstätt, 1997; C. Greiner, Die Politik des Schwäbischen Bundes während des Bk.s (ZhVSchw 68, 1974, 7–94); W.H. Struck, Der Bk. am Mittelrhein und in Hessen, 1975; T. Scott, Freiburg and the Breisgau. Town – Country Relations in the Age of Ref. and Peasants' War, 1986; S. Tode, Stadt im Bk., 1994 (Thüringen); P. Bierbrauer, Die unterdrückte Ref. Der Kampf der Tiroler um eine neue Kirche (1521–1527), 1993; J. Maurer, Prediger im Bk., 1979; P. Blickle, Gemeindereformation, 1985 (dazu H. Schilling, Die deutsche Gemeindereformation [ZhF 14, 1987, 325–332]); H.-M. Maurer, Der Bk. als Massenerhebung (Bausteine zur gesch. Landeskd. von Baden-Württ., 1979, 255–295); K. Arnold, Zum dt. »Bk.« als politischer Bewegung (ZhF 9, 1982, 257– 313); F. Ganseuer, Der Staat des »Gemeinen Mannes«. Gattungstypologie u. Programmatik des polit. Schrifttums von Ref. u. Bk., 1985; J. Bücking, Michael Gaismair: Reformer- Sozialrebell-Revolutionär, 1978; F. Dörrer (Hg.), Die Bauernkriege und Mich. Gaism., 1982; A. Bischoff-Vrack, Mich. Gaism., 1983; W. Elliger, Thomas Münzer, Leben und Werk, 31976 (dazu G. Maron, GGA 228, 1976, 269–284); E. Wolgast, Th. M., 1981; U. Bubenheimer, Th. M. in Braunschweig (Brschw. Jb. 65, 1984, 37–78; 66, 1985, 79–114); ders., Th. M. Herkunft und Bildung, 1989; H.-J. Goertz, Th. M. Mystiker – Apokalyptiker – Revolutionär, 1989; G. Vogler, Th. M., 1989; S. Bräuer – H. Junghans (Hg.), Der Theologe Th. M., 1989; M. Bensing, Th. M. und der Thüringer Aufstand 1525, 1966; T. Scott, The ›Volksreformation‹ of Th. M. in Allstedt and Mühlhausen (Journ. of Eccl. Hist. 34, 1983, 194–213); M. Steinmetz, Das Müntzerbild von Martin Luther bis Friedrich Engels, 1971; G. Müller, Luthers Zwei-Reiche-Lehre in der deutschen Reformation (Denkender Glaube. FS f. C.H. Ratschow, 1976, 49–69); B. Lohse, Luther und Müntzer (Luther 45, 1974, 12–32); L. Grane, Th. M. und Martin Luther
167
(Moeller, Bk.-Studien 69–97); S. Bräuer, Die Vorgeschichte von Luthers »Ein Brief an die Fürsten zu Sachsen von dem aufrührerischen Geist« (Luther- Jb. 47, 1980, 40–70); G. Vogler, Der dt. Bk. und die Verhandlungen des Reichstags zu Speyer 1526 (ZfG 23, 1975, 1396–1410); G. Seebaß, Artikelbrief, Bundesordnung und Verfassungsentwurf. Studien zu drei zentralen Dokumenten des südwestdeutschen Bk.es, 1988; Th. Klein, Die Folgen des Bk.es von 1525 (Hess. Jb. 25, 1975, 65–116); R.W. Scribner, 1525 – Revolutionary Crisis? (FS Rublack [s. Allg.] 25–45). »Erlösende« Funktion: Blickle, Revolution 147; »Signalwirkung«: Oberman, Dt. BK 307; »eine Bewegung aus dem Dorf«: Sabean 17; Luther, »mit Gewalt und Mord«: WA Br. 2, 249; Zahl der getöteten Bauern: Klein 77; Kontributionen: Endres, Adelige Lebensformen (s.o. I 3) 11; G. Falk, Strafgeldregister ... in Thüringen (G. Brendler [Hg.], Die frühbürgerliche Revolution in Deutschland, 1961, 126–133) 131. Drittes Kapitel H. Klueting, Das Konfessionelle Zeitalter 1525–1648, 1989; M. Venard (Hg.), Die Zeit der Konfessionen (1530–1620/30) (GdC Bd. 8), 1992; Th. A. Brady, Zwischen Gott und Mammon. Protestantische Politik und deutsche Reformation, 1996. III 1: Münster: H. Schilling, Aufstandsbewegungen in der stadtbürgerlichen Gesellschaft des Alten Reiches. Die Vorgeschichte des Münsteraner Täuferreichs, 1525–1534 (Wehler [s.o. II 5] 193–238); M. Brecht, Die Theologie Bernhard Rothmanns (JwestfKG 78, 1985, 49–82); D. Kluge, Die Vorbereitung der Täuferherrschaft in Münster (JwestfKG 68, 1975, 23–38). »Machtkämpfe«: Schilling 228; »unterste Schichten«: G. Brendler, Das Täuferreich zu M. 1534/35, 1966, 123; »die reichen Bürger«: Kirchhoff (s.u.) 42. Täufer: C.P. Clasen, Anabaptism. A Social History, 1525–1618, 1972; H.J. Goertz (Hg.), Umstrittenes Täufertum, 1975; ders., Die Täufer. Geschichte und Deutung, 21988; M. Lienhard (Hg.), The Origins and Characteristics of Anabaptism, 1977; J.M. Stayer, Anabaptists and Future Anabaptists in the Peasants' War (Mennon. Quart. Rev. 62, 1988, 99–135); ders., The German Peasants' War and Anabaptist Community of Goods, 1991; C.A. Snyder-L.A. Huebert Hecht (Hg.), Profiles of Anabaptist Women, 1996; C.P. Clasen, The Anabaptists in South and Central Germany, Switzerland and Austria, 1978; H.-J. Goertz, Konrad Grebel. Kritiker des frommen Scheins 1488–1526, 1998; G. Seebaß, Bauernkrieg und Täufertum in Franken (Oberman [s.o. II 5] 284–300); J.M. Stayer, Anabaptists and the Sword, 21976; J. Decavele, De dageraad van de Reformatie in Vlaanderen, 1975; A. Duke, The Face of Populär Religious Dissent in the Low Countries, 1520–1530 (Journ. of Eccl. Hist. 26, 1975, 41–67). Zahl der Hinrichtungen: Clasen, Anabaptism 371.
168
Täufer in Münster: K. Deppermann, Melchior Hoffman, 1979; Die Wiedertäufer in Münster. Ausstellungskat. MS 51986; K.H. Kirchhoff, Die Täufer in MS 1534/35, 1973 (grundlegend); F. Petri, Das Reich der Wiedertäufer zu MS (Die Stadt in der europ. Gesch. FS E. Ennen, 1972, 623–637); E. Wolgast, Herrschaftsorganisation und Herrschaftskrisen im Täuferreich von MS 1534/35 (ARG 67, 1976, 179–202); J. Oltmer-A. Schindling, Der soziale Charakter des Täuferreichs zu MS 1534/35 (HJb 110, 1990, 476–491); R. Klötzer, Die Täuferherrschaft von MS, 1992; H. Neuhaus, Das Reich und die Wiedertäufer von MS (Westf. Zs. 133, 1983, 9–36); R. Stupperich, Der MSsche Täuferkrieg im Lichte der Korrespondenzen aus dem Reichsgebiet (JwestfKG 82, 1989, 127–167. 84, 1990, 47–62); G. Vogler, Das Täuferreich zu MS als Problem der Politik im Reich (Mennon. Gesch.bll. 42, 1985, 7–23); G.K. Waite, From Apocalpytic Crusaders to Anabaptist Terrorists. Anabaptist Radicalism after MS 1535–1544 (ARG 80, 1989, 173–192). III 2: Ausgleich der Konfessionen – Formierung des Protestantismus: R. Stupperich, Der Humanismus und die Wiedervereinigung der Konfessionen, 1936; P. Fraenkel, Einigungsbestrebungen in der Reformationszeit, 1965; B.R. Jenny, Tod, Begräbnis und Grabmal des Erasmus von Rotterdam (Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskd. 86/2, 1986, 61–104); H. Junghans (Hg.), Leben und Werk Martin Luthers von 1526 bis 1546 Bd. 1–2, 21985; A. Peters, Kommentar zu Luthers Katechismen Bd. 1–5, 1990–94; M.U. Edwards, Luther's Last Battles, 1983. 13 Auflagen: Eckert (s.o. I 4) Bd. 2, 408. Verteilung der Konfessionen: H. Wolter, Die Haltung deutscher Laienfürsten zur frühen Reformation (Arch. f. mittelrhein. Kirchengesch. 24, 1972, 83–105); W. Ziegler, Territorium und Ref. (Ecclesia militans. FS f. R. Bäumer Bd. 2, 1988, 161– 177); H. Rössler, Warum Bayern katholisch blieb (Beitr. z. altbayer. Kirchengesch. 33, 1981, 91–108); W. Sohm, Territorium und Reformation in der hessischen Geschichte 1526–1555, 21957; G. Wartenberg, Landesherrschaft und Reformation. Moritz von Sachsen und die albertinische Kirchenpolitik bis 1546, 1988; A. Schröer, Die Reformation in Westfalen Bd. 1–2, 1979–83; G. Scholz, Ständefreiheit und Gotteswort. Studien zum Anteil der Landstände an Glaubensspaltung und Konfessionsbildung in Innerösterreich (1517–1564), 1994; E. Wolgast, Hochstift und Reformation, 1995; A. Schindling, Reichskirche und Reformation (J. Kunisch, Hg., Neue Studien zur frühneuzeitl. Reichsgesch., 1987, 81–112); H.-J. Behr, Franz von Waldeck, Fürstbischof zu Münster und Osnabrück, Administrator zu Minden (1491–1553). Sein Leben in seiner Zeit Bd. 1, 1996; J. Sallaberger, Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg (1468–1540), 1997; V. Press, Stadt und territoriale Konfessionsbildung (Petri [s.o. 114] 251–296). Städte: S.o. I 2 und II 4. Ferner: H.R. Schmidt, Reichsstädte, Reich und Ref., 1986; B. Ruth, Ref. und Konfessionsbildung im städtischen Bereich (ZSavRG Kan. 77,
169
1991, 197–282); R.W. Scribner, Paradigms of Urban Reform (Grane-Hørby [s.o. II 3] 111–128); ders., Civic Unity and the Reformation in Erfurt (Past & Present 66, 1975, 29–60); ders., Why was there no Reformation in Cologne? (Bull. of the Instit. of Hist. Research 49, 1976, 217–241); Th. A. Brady, Ruling Class and Regime at Strasbourg 1520–1555, 1978; ders., Protestant Politics: Jacob Sturm (1489–1553) and the German Ref., 1995; B. Hamm, Der Nürnberger Ratsschreiber Lazarus Spengler als Rechtsdenker und Advokat der Ref. (H. Boockmann u.a. [Hg.], Recht und Verfassung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit Bd. 1, 1998, 230–257); O. Mörke, Rat und Bürger in der Reformation. Soziale Gruppen u. kirchl. Wandel in den Welfischen Hansestädten Lüneburg, Braunschweig u. Göttingen, 1983; H. Füglister, Handwerksregiment. Untersuchungen und Materialien zur sozialen u. polit. Struktur der Stadt Basel in der ersten Hälfte des 16. Jh., 1981; H.-C. Rublack, Eine bürgerliche Reformation: Nördlingen, 1982; R. Po- Chia Hsia, Society and Religion in Münster, 1535–1618, 1984; H. Schilling, Wandlungs- und Differenzierungsprozesse innerhalb der bürgerlichen Oberschichten West- und Nordwestdeutschlands im 16. und 17. Jh. (VSWG Beiheft 74, 1983, 121–173); R. Postel, Zur Bedeutung der Reformation für das religiöse und soziale Verhalten des Bürgertums in Hamburg (Moeller, Stadt u. Kirche [s.o. II 4] 168–174); L. Roper, The Holy Household. Women and Morals in Ref. Augsburg 1989 (dt. 1995); W. Enderle, Konfessionsbildung und Ratsregiment in der katholischen Reichsstadt Überlingen (1500–1618), 1990; B. Rüth, Ref. und Konfessionalisierung in oberdeutschen Reichsstädten. Der Fall Rottweil im Vergleich (Bll. f. württ. Kirchengesch. 92, 1992, 7–33); P. Frieß, Die Bedeutung der Stadtschreiber für die Ref. der südwestdeutschen Reichsstädte (ARG 89, 1998, 96–124); A. Schindling, Die Reformation in den Reichsstädten und die Kirchengüter (J. Sydow, Hg., Bürgerschaft und Kirche, 1980, 67–88); O. Winckelmann, Das Fürsorgewesen der Stadt Straßburg vor und nach der Reformation Bd. 1–2, 1922 (Neudruck 1971); R. Jütte, Obrigkeitliche Armenfürsorge in deutschen Reichsstädten der frühen Neuzeit, 1984; R. Postel, Sozialgeschichtliche Folgewirkungen der Reformation in Hamburg (W. Lohff, Hg., 450 Jahre Ref. in Hamburg, 1980, 63–84). Fugger und Ref. in Augsburg: F. Roth, Augsburgs Reformationsgeschichte Bd. 2, 1904, 163 f. (nach der Chronik von Sender; vgl. v. Pölnitz, Anton Fugger Bd. 1, 631 Anm. 3); »gantze, volle, satte ref.«: A. Blarer bei Tr. Schieß (Hg.), Briefwechsel der Brüder Ambr. und Thomas Blaurer Bd. 2, 1910, Nr. 1049. Preußen: W. Hubatsch, Albrecht von Preußen, 1967; S.H. Dolezel, Das preußischpolnische Lehensverhältnis unter Herzog Albrecht von Preußen (1525–1568), 1967; H. Freiwald, Markgraf Albrecht von Ansbach-Kulmbach und seine landständische Politik als Deutschordens-Hochmeister und Herzog in Preußen ... 1521–1528, 1961; M. Biskup, Das Ende des Deutschordensstaates Preußen im Jahre 1525 (J. Fleckenstein u.a. [Hg.], Die geistl. Ritterorden Europas, 1980, 403– 416).
170
Aufbau des evangelischen Kirchenwesens: J. Heckel, Lex charitatis. Eine Jurist. Untersuchung über das Recht in der Theologie M. Luthers, 21973; ders., Das blinde, undeutliche Wort ›Kirche‹, 1964 (Aufsatzslg. z. Gesch. des ev. Kirchenrechts); M. Heckel, Reformation, rechtsgeschichtlich (Ev. Staatslexikon, 1966, 1804–1833); J. Schilling, Klöster und Mönche in der hessischen Ref., 1997; St. E. Ozment, When Fathers Ruled. Family Life in Ref. Europe, 1983; J.F. Harrington, Reordering Marriage and Society in Ref. Germany, 1995; K.E. Demandt, Die Anfänge der staatlichen Armen- und Elendenfürsorge in Hessen (Hess. Jb. 30, 1980, 176–235); E. Schubert, Die Antwort niedersächsischer Kirchenordnungen auf das Armutsproblem des 16. Jh. (Jb. d. Gesellsch. f. nds. Kircheng. 89, 1991, 105–132); S. Kreiker, Armut, Schule, Obrigkeit. Armenversorgung und Schulwesen in den evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, 1997. »Säkularisationen boten Prozeßstoff«: W. Becker, Reformation und Revolution, 1974, 96. Landesherrliches Kirchenregiment: H.W. Krumwiede, Zur Entstehung des landesherrlichen Kirchenregiments in Kursachsen und BraunschweigWolfenbüttel, 1967; K.H. Blaschke, Wechselwirkungen zwischen der Reformation und dem Aufbau des Territorialstaates (Der Staat 9, 1970, 347–364); ders., Fiskus, Kirche und Staat vor und während der Ref. (ARG 80, 1989, 194–212); H. Kunst, Evangelischer Glaube und politische Verantwortung. Martin Luther als polit. Berater seiner Landesherren, 1976; E. Walder, Reformation und moderner Staat (Archiv des Hist. Vereins des Kantons Bern 64/65, 1980/81, 441–583); G. Strauss, Law, Resistance and the State. The Opposition to Roman Law in Ref. Germany, 1986. »Gewissensfreiheit«: J. Leder, Geschichte der Religionsfreiheit im Zeitalter der Reformation Bd. 1, 1965, 243; »Bürokratisierung«: Blaschke 358. Reformation als Bildungsbewegung: Humanismus und Wittenberger Ref. Festgabe f. H. Junghans, 1996; L. Petry, Die Reformation als Epoche der deutschen Universitätsgeschichte (Festgabe J. Lortz Bd. 2, 1958, 317–353) (Literaturbericht); G.A. Benrath, Die deutsche Universität der Reformationszeit (H. Rößler u.a., Hg., Universität u. Gelehrtenstand 1400–1800, 1970, 63–83); N. Hammerstein, Universitäten und Ref. (HZ 258, 1994, 340–357); P. Baumgart, Die deutsche Universität des 16. Jh.: Das Beispiel Marburg (Hess. Jb. 28, 1978, 50–79); A. Schindling, Humanistische Hochschule und Freie Reichsstadt. Gymnasium u. Akad. in Straßburg 1538–1621, 1977; H. Rabe, Die Entdeckung der Kindheit, 1980; I. Asheim, Glaube und Erziehung bei Luther, 1961; G. Strauss, Luther's House of Learning: Indoctrination of the Young in the German Ref., 1978; W.J. Wright, The Impact of the Reformation on Hessian Education (ChH 33, 1975, 182–198). Wittenberg größte Univ.: F. Eulenburg, Die Frequenz der dt. Universitäten, 1904, 55; Luther über das Lesen: WA 6, 461; Volksschulwesen in Straßburg: E.W. Kohls,
171
Die Schule bei M. Bucer, 1963; Auflagen von Luthers Katechismus: Benzing (s.o. II 2) 303 ff. Streit um das Abendmahl: W. Köhler, Zwingli und Luther Bd. 1–2, 1924–1953; E. Bizer, Studien zur Geschichte des Abendmahlstreits im 16. Jahrhundert, 1940 (Neudr. 1970); E. Grötzinger, Luther und Zwingli, 1980; Th. Kaufmann, Die Abendmahlstheologie der Straßburger Reformatoren bis 1528, 1992. Künste: H. Frhr. v. Campenhausen, Die Bilderfrage in der Reformation (ders., Tradition und Leben, 1960, 361–407); M. Stirm, Die Bilderfrage in der Reformation, 1977; C.C. Christensen, Art and the Reformation in Germany, 1979; E. Ullmann (Hg.), Von der Macht der Bilder, 1983; H.-D. Altendorf-P. Jezler (Hg.), Bilderstreit. Kulturwandel in Zwinglis Ref., 1984; R. Scribner (Hg.), Bilder und Bildersturm im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, 1990; S. Michalski, The Ref. and the Visual Arts, 1993; L. Palmer Wandel, Voracious Idols and Violent Hands. Iconoclasm in Ref. Zürich, Strasbourg and Basel, 1995; H. Lutz, Albrecht Dürer in der Geschichte der Ref. (HZ 206, 1968, 22–44); G. Seebaß, Dürers Stellung in der reformatorischen Bewegung (Albr. Dürers Umwelt, 1971, 101–131); B. Moeller, Niklaus Manuel Deutsch – ein Maler als Bilderstürmer (Zwingliana 23, 1996, 83–104); J.M. Fritz (Hg.), Die bewahrende Kraft des Luthertums. Mittelalterliche Kunstwerke in evangelischen Kirchen, 1997; H.-J. Krause, Die Marktkirche zu Halle. Der Neubau und seine geschichtliche Bedeutung (Boockmann, Literatur [s. I 4] 391–458); G. Hahn, Evangelium als literarische Anweisung. Zu Luthers Stellung in der Geschichte des dt. kirchl. Liedes, 1981; P. Veit, Das Kirchenlied in der Reformation Martin Luthers, 1986; K. Dienst, »Evangelische Singebewegung« in Basel, Lübeck und Frankfurt/M. (Jb. d. hess. kirchengesch. Vereinigg. 17, 1966, 281–290); A. Dürr-W. Killy (Hg.), Das protestantische Kirchenlied im 16. und 17. Jh., 1986. Zwingli über Heiligenbilder: CR 91, 123. III 3: Politik in den 1520er Jahren: C. Roll, Das zweite Reichsregiment 1521–1530, 1995; H. Lutz-A. Kohler (Hg.), Aus der Arbeit an den Reichstagen unter Kaiser Karl V, 1986; R. Aulinger, Das Bild des Reichstages im 16. Jh., 1980; Borth (s.o. II); G. Oestreich, Zur parlamentarischen Arbeitsweise der deutschen Reichstage unter Karl V. (1519–1556) (MÖStA 25, 1972, 217–243); H. Neuhaus, Wandlungen der Reichstagsorganisation in der ersten Hälfte des 16. Jh. (ZhF Beiheft 3, 1987, 113– 140); V. Press, Die Ref. und der deutsche Reichstag (Brendler [s. II] 202–215); K. Schlaich, Maioritas – protestatio – itio in partes – Corpus Evangelicorum (ZSavRG Kan. 63, 1977, 264–299; 64, 1978, 138–179); E. Laubach, »Nationalversammlung« im 16. Jh. (MÖStA 38, 1985, 1–48); M. Brecht, Die gemeinsame Politik der Reichsstädte und die Reformation (ZSavRG Kan. 63, 1977, 180–263); Gg. Schmidt (s.o. I 2); W. Günter, Martin Luthers Vorstellung von der Reichsverfassung, 1976; R. Wohlfeil, Der Speyerer Reichstag von 1526 (Bll. f. pfälz. Kirchengesch. 43, 1976,
172
5–20); K. Schlaich, Die ›protestatio‹ beim Reichstag in Speyer von 1529 in verfassungsrechtlicher Sicht (Zs. f. ev. Kirchenrecht 25, 1980, 1–19); E. Laubach, Habsburgische Reichstagspolitik 1528/29 (MÖStA 40, 1987, 61–91); K. Fuchs, Zur Politik der protestantischen Reichsstände vor der Eröffnung des Augsburger Reichstags von 1530 (ZGORh 118, 1970, 157–174); W. Steglich, Die Stellung der evangelischen Reichsstände und Reichsstädte zu Karl V. zwischen Protestation und Konfession 1529–1530 (ARG 62, 1971, 161–192); D. Böttcher, Ungehorsam oder Widerstand? Zum Fortleben des mittelalterlichen Widerstandsrechtes in der Reformationszeit (1529–1530), 1991. Die reiche Literatur zum Reichstag von 1530 verzeichnen folgende Forschungsberichte: E. Koch, Der wissenschaftliche Ertrag des Confessio-Augustana-Gedenkjahres 1980 (Theol. Lit. Ztg. 106, 1981, 705–732); H. Neuhaus, Der Augsburger Reichstag des Jahres 1530 (ZhF 9, 1982, 167–211). Zuletzt: H. Immenkötter-G. Wenz (Hg.), Im Schatten der Confessio Augustana. Die Religionsverhandlungen des Augsburger Reichstages 1530 im historischen Kontext, 1997. »allein das heilig evangelium«: RTA 3, 747 f.; »sovil inen muglich«: RTA 4, 603; »mit ihren Untertanen«: Schmauß-Senckenberg (s. Allg.) Bd. 2, 274. Königswahl Ferdinands: A. Kohler, Antihabsburgische Politik in der Epoche Karls V. Die reichsständ. Opposition gg. die Wahl Ferd.s I. zum Röm. König ... (1523– 1534), 1982; G. Frhr. v. Pölnitz, Anton Fugger und die Römische Königswahl Ferdinands I. (ZbayLG 16, 1951–1952, 317–349); C. Thomas, »Moderación del poder«. Zur Entstehung der geheimen Vollmacht für Ferdinand I. 1531 (MÖStA 27, 1974, 101–140); H. Lutz, Karl V. und Bayern (ZbayLG 22, 1959, 13–41); E. Metzger, Leonhard von Eck (1480–1550), 1980. Finanz. Aufwand: v. Pölnitz 340; Brandenburg: Zit. nach R. Koser, Geschichte der brandenburgisch-preußischen Politik Bd. 1, 1913, 226. Der Schmalkaldische Bund: E. Fabian, Die Entstehung des Schmalkaldischen Bundes und seiner Verfassung 1524/29–1531/35, 21962; Th. A. Brady, Phases and Strategies of the Schmalkaldic League (ARG 74, 1983, 162–181); G. SchlütterSchindler, Der Schmalk. Bd. und das Problem der causa religionis, 1986; E. Wolgast, Die Wittenberger Theologie und die Politik der evangelischen Stände 1522–1546, 1977; H.R. Schmidt, Der Schmalk. Bd. und die oberdeutschen Städte bis 1536 (Zwingliana 18, 1989, 36–61); M. Heckel, Die Religionsprozesse des Reichskammergerichtes im konfessionell gespaltenen Reichskirchenrecht (ZSavRG Kan. 77, 1991, 283–350); G. Dolezalek, Die juristische Argumentation der Assessoren am Reichskammergericht zu den Religionsprozessen (B. Diestelkamp [Hg.], Das Reichskammergericht in der deutschen Geschichte, 1990, 25–58); W. Heinemeyer, Philipp der Großmütige und die Ref. in Hessen, 1997; Gg. Schmidt, Landgraf Philipp der Großmütige und das Katzenelnbogener Erbe (Arch. f. hess. Gesch. u. Altertumskd. NF 41, 1983, 9–54); K.E. Demandt (Hg.), Das Katzenelnbogener Rheinzollerbe 1479–1584 Bd. 1–3, 1978–81; A.P. Luttenberger,
173
Glaubenseinheit und Reichsfriede. Konzeptionen u. Wege konfessionsneutraler Reichspolitik 1530–1552, 1982; F. Petri, Die rheinische Einung des Jahres 1532 und ihr Verhältnis zu Habsburg (FS L. Petry Bd. 1, 1968, 97–108); ders., Nordwestdeutschland im Wechselspiel der Politik Karls V. und Philipps des Großmütigen von Hessen (Zs. d. Vereins f. hess. Gesch. u. Landeskd. 71, 1960, 37–60); J. Lauchs, Bayern und die deutschen Protestanten 1534–1546, 1978; V. Press, Die württembergische Restitution von 1534. Reichspolitische Voraussetzungen und Konsequenzen (Bll. f. württ. Kircheng. 87, 1987, 44–71); ders., Ein Epochenjahr der württembergischen Geschichte: Restitution und Ref. 1534 (ZwürttLG 47, 1988, 203–234); Th. A. Brady, Princes' Reformation versus Urban Liberty: Strasbourg and the Restoration in Württemberg 1534 (Bátori [s.o. II 4] 265–291); E. Wolgast, Das Konzil in den Erörterungen der kursächsischen Theologen und Politiker 1533–1537 (ARG 73, 1982, 122–152); R. Endres, Der kayserliche neunjährige Bund vom Jahr 1535 bis 1544 (FS Franz [s.o. II 5] 85–103); H. Neuhaus, Ferdinands I. Reichstagsplan 1534/35 (MÖStA 32, 1979, 24–47; 33, 1980, 22–57). Erzbischof von Bremen: R. Häpke (Hg.), Niederländische Akten und Urkunden zur Geschichte der Hanse und zur deutschen Seegeschichte Bd. 1, 1913, Nr. 123; »Bundestorso«: Press, Kaiser Karl V. (s.u. IV 4) 30; Ferd. zum württ. Krieg: Zit. nach G. Müller, Die röm. Kurie (s.u. III 4) 263. III 4: Türken: A.H. Lybyer, The Government of the Ottoman Empire in the Time of Suleiman the Magnificent, 1966; J. Matuz, Das Kanzleiwesen Süleymans des Prächtigen, 1974; ders., Aufstieg und Niedergang der osmanischen Militärmacht (Militärgesch. Mitt. 46, 1989, 21–34); W. Steglich, Die Reichstürkenhilfe in der Zeit Karls V. (Militärgesch. Mitt. 11, 1972, 7–55); C. Goellner, Turcica. Die europäischen Türkendrucke des 16. Jahrhunderts Bd. 1–3, 1961–78; J.W. Bohnstedt, The Infidel Scourge of God. The Turkish Menace as seen by the German Pamphleteers of the Reformation Era, 1968; St. A. Fischer-Galati, Ottoman Imperialism and German Protestantism 1521–1555, 1959; H. Duchhardt, Das Tunisunternehmen Karls V. 1535 (MÖStA 37, 1984, 35–73); A. Kohler, Kriegsorganisation und Kriegführung in der Zeit Karls V. (HJb 111, 1991, 433– 451). Frankreich und England: Ch. Terrasse, François Ier Bd. 1–2, 1942–1949; St. Skalweit, Die »affaire des placards« und ihr reformationsgeschichtlicher Hintergrund (Reformata Reformanda. FS f. H. Jedin Bd. 1, 1965, 445–465); K.J. Seidel, Frankreich und die deutschen Protestanten, 1970; Charles-Quint, le Rhin et la France – Actes des Journées d'Etudes à Strasbourg 1973; G.R. Elton, Reform and Reformation. England 1509–1558, 1977; F. Prüser, England und die Schmalkaldener, 1535–1540, 1929; H.U. Delius, Königlicher Supremat oder evangelische Reformation der Kirche? Heinrich VIII. von England und die Wittenberger 1531–1540 (WZ Greifswald 20, 1971, 283–291); A. Imhof, Christian
174
III. von Dänemark, Landgraf Philipp von Hessen und Gustav Wasa (ARG 62, 1971, 53–90). Französ. Übersetzungen Luthers: W.G. Moore, La réforme allemande et la littérature française, 1930, 446 ff. (vgl. B. Moeller in FS Elton [s. Allg.] 235–251); »Naturkatastrophe«: Skalweit 453. Papsttum: H. Jedin, Geschichte des Konzils von Trient Bd. 1, 31977; K. Repgen, Die römische Kurie und der Westfälische Friede Bd. 1/1: Papst, Kaiser und Reich 1521–1644, 1962; G. Müller, Die römische Kurie und die Reformation 1523–1534, 1969; ders., Zur Vorgeschichte des Tridentinums. Karl V. und das Konzil während des Pontifikats Clemens' VII. (ZKG 74, 1963, 83–108). Aleander: Zit. nach Müller, Röm. Kurie 275; Clemens VII. zum Konzil 1524: Zit. nach Müller 28; Ferd. I. 1527: W. Bauer u.a. (Hg.), Die Korrespondenz Ferdinands I. Bd. 2/1, 1937, 81 f.; Paul III. »Wegbereiter«: Jedin, Hdb. d. Kirchengesch. (s. Allg.) 477. Viertes Kapitel: IV 1: Religionsgespräche: Pfeilschifter (s. Allg.) Bd. 3, 1968; C. Augustijn, De godsdienstgesprekken tussen roomskatholieken en protestanten van 1538 tot 1541, 1967 (grundlegend); Fraenkel (s.o. III 2); E. Bizer in Lau-Bizer (s. Allg.) 104– 125; G. Müller (Hg.), Die Religionsgespräche der Reformationszeit, 1980; H.M. Barth u.a. (Hg.), Das Regensburger Religionsgespräch im Jahr 1541, 1992; P. Matheson, Cardinal Contarini at Regensburg, 1972; E.G. Gleason, Gasparo Contarini. Venice, Rome, and Reform, 1993; A.P. Luttenberger, Konfessionelle Parteilichkeit und Reichstagspolitik. Zur Verhandlungsführung des Kaisers und der Stände in Regensburg 1541 (Angermeier-Meuthen [s. II 3] 65–101); ders., Kaiser, Kurie und Reichstag. Kardinallegat Contarini in R. 1541 (Meuthen, Reichstage u. Kirche [s. I 1] 89–136). Kapelle des Kf. v. Brandenburg: H. Lutz, ZbayLG 22, 1959, 33; Vertrag mit Phil. v. Hessen: M. Lenz (Hg.), Briefwechsel Landgraf Philipps des Großmüthigen von Hessen mit Bucer Bd. 3, 1891, 96. Der Schmalkaldische Krieg und seine Vorgeschichte: F. Petri, Herzog Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (ARG 72, 1981, 122–158); ders., Karl V. und die Städte im Nordwestraum während des Ringens um die politischkirchliche Ordnung in Deutschland (Jb. f. westf. Kirchengesch. 71, 1978, 7–31); ders., Landschaftliche und überlandschaftliche Kräfte im habsburgischklevischen Ringen um Geldern und im Frieden von Venlo (1537–1543) (Aus Gesch. u. Landeskd. FS F. Steinbach, 1960, 92–113); G. Bers, Die Allianz Frankreich-Kleve während des Geldrischen Krieges, Diss. Bonn 1969; A. Franzen, Bischof und Reformation. Erzbischof Hermann von Wied in Köln vor der Entscheidung zwischen Reform und Reformation, 1971; J.F.G. Goeters, Der
175
katholische Hermann von Wied (Monatshefte f. ev. Kirchengesch. d. Rheinlandes 35, 1986, 1–18); H. Molitor, Hermann V. von Wied als Reichsfürst und Reformer (FS Rabe [s. Allg.] 295–308); M. Köhn, Martin Bucers Entwurf einer Reformation des Erzstiftes Köln, 1966; S. Schweinzer, Das Ringen um Konzil und Kirchenreform. Die Mission des Nuntius Giovanni Morone auf dem Speyrer Reichstag 1542 (Meuthen, Reichstage [s. I 1] 137–189); F. Edelmeyer, Kursachsen, Hessen und der Nürnberger Reichstag von 1543 (ebd. 190–219); J.Y. Mariotte, François Ier et la Ligue de Smalkalde. De la trêve de Nice à la paix de Crespy 1538–1544 (Schweiz. Zs. f. Gesch. 16, 1966, 206–242); D.L. Potter, Foreign Policy in the Age of the Reformation: French Involvement in the Schmalkaldic War, 1544– 1547 (Hist. Journ. 20, 1977, 525–544); E.D. Petritsch, Der habsburgisch-osmanische Friedensvertrag des Jahres 1547 (MÖStA 38, 1985, 49–80); E. Brandenburg (Hg.), Politische Korrespondenz des Herzogs Moritz von Sachsen Bd. 2, 1904; J. Herrmann-G. Wartenberg (Hg.), Pol. Korr. des Hz. und Kurfürsten Mor. v. S. Bd. 3, 1978; H. Kellenbenz, Die Geldbeschaffung der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg (Bll. f. dt. LG 125, 1989, 13–42); W. Held, Die Schlacht bei Mühlberg/Elbe, 1997; H. Schilling, Veni, vidi, Deus vicit. Karl V. zwischen Religionskrieg und Religionsfrieden (ARG 89, 1998, 144–166); G. Wartenberg, Die Schlacht bei Mühlberg in der Reichsgeschichte (ebd. 167–177); G. Vogler, Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Moritz von Sachsen. Polemik in Liedern und Flugschriften während des Schmalk. Krieges 1546/47 (ebd. 178–206); H. Junghans, Kaiser Karl V. am Grabe Luthers (Luther-Jb. 54, 1987, 100–113). 140 Kölner Flugschriften: H. Schlüter, Die Publizistik um den Reformationsversuch Hermanns von Wied 1542–1547, Diss. Bonn 1957; päpstl. Subsidien: P. Partner, Past & Present 88, 1980, 54; Gesandte von Ulm: F. Rommel, Ulm in der Katastrophe des Schmalkaldischen Bundes, 1922, 78; Kurfürst von der Pfalz: Brandi Bd. 1, 480 f.; Joh. Frdr. von Sachsen: G. Mentz, Johann Friedrich der Großmütige 1503–1554 Bd. 3, 1908, 106 ff. »Geharnischter Reichstag«: H. Rabe, Reichsbund und Interim. Die Verfassungsund Kirchenpolitik Karls V. und der Reichstag von Augsburg 1547/48, 1971 (grundlegend); J. Pollet, La Diète d'Augsbourg 1547/48 et l'Intérim d'après les publications récentes (BHR 36, 1974, 637–653); P. Schulz, Die politische Einflußnahme auf die Entstehung der Reichskammergerichtsordnung 1548, 1980; A. Laufs (Hg.), Die Reichskammergerichtsordnung von 1555, 1976; M. Salomies, Die Pläne Kaiser Karls V. für eine Reichsreform mit Hilfe eines allgemeinen Bundes, 1953; J. Mehlhausen (Hg.), Das Augsburger Interim von 1548, 1970; Pfeilschifter (s. Allg.) Bd. 5–6, 1973–1974; E. Weyrauch, Konfessionelle Krise und soziale Stabilität. Das Interim in Straßburg (1548–1562), 1978; W.D. Hauschild, Zum Kampf gegen das Augsburger Interim in norddeutschen Hansestädten (ZKG 84, 1973, 60–81). »Kaiserl. Bund«: Press, Kaiser Karl V. (s.u. IV 4) 57.
176
IV 2: Konzil von Trient: H. Jedin, Geschichte des Konzils von Trient Bd. 2, 1957 (1. Tagungsperiode 1545–1547); Bd. 3, 1970 (2. Tagungsperiode 1550/51; grundlegend); R. Stupperich, Die Reformatoren und das Tridentinum (ARG 47, 1956, 20–63); E. Bizer (Hg.), Confessio Virtembergica, 1952; H. Meyer, Die deutschen Protestanten an der zweiten Tagungsperiode des Konzils von Trient 1551/52 (ARG 56, 1965, 166–209); M. Brecht, Abgrenzung oder Verständigung? Was wollten die Protestanten in Trient? (Bll. f. württ. Kirchengesch. 70, 1970, 148–175). »Das Hl. Ökum. Konzil ...«: Zit. nach Jedin Bd. 3, 375. »Spanische Sukzession«: E. Laubach, Karl V., Ferdinand I. und die Nachfolge im Reich (MÖStA 29, 1976, 1–51). Magdeburg – Chambord: K.E. Born, Moritz von Sachsen und die Fürstenverschwörung gegen Karl V. (HZ 191, 1960, 18–66); H. Bornkamm, Kurfürst Moritz von Sachsen. Zwischen Reformation und Staatsraison (ders., Das Jahrhundert der Reformation, 1961, 225–242); H.M. Kühn, Die Einziehung des geistlichen Gutes im albertinischen Sachsen 1539–1553, 1966; G. Wartenberg, Martin Luther und Moritz von Sachsen (Luther-Jb. 42, 1975, 52–70); ders., Die Politik des Kurfürsten Moritz von Sachsen gegenüber Frankreich zwischen 1548 und 1550 (Dt. u. Frkr. in der frühen Neuzeit. FS f. H. Weber, 1987, 71–102); J.-D. Pariset, Les relations entre la France et l'Allemagne au milieu du XVIe siècle, 1981; ders., La France et les princes allemands. Documents et commentaires (1545–1557) (Francia 10, 1982, 229–301); I. Höss, Zur Genesis der Widerstandslehre Bezas (ARG 54, 1963, 198–214; Widerstandstheorie der Magdeburger Theologen); O.K. Olson, Theology of Revolution: Magdeburg, 1550–1551 (Sixteenth Cent. Journ. 3, 1972, 56–79); G. Zeller, La réunion de Metz à la France 1552–1648 Bd. 1–2, 1926; H. Weber, Le Traié de Chambord (1552) (Charles-Quint, le Rhin [s.o. III 3] 81–94). Einwohnerzahl Magdeburgs: Dt. Städtebuch Bd. 2, 1941, 595; Magdeburger Flugschriften: F. Hülße, Gesch. bll. f. Stadt u. Land M. 17, 1882, 34–68, 150–181. 211–242. 358–397; Joh. Sturm: F. Hortleder, Handlungen und Ausschreiben ... Bd. 4, 1618, 922; »die alte libertet«: A.v. Druffel (Hg.), Briefe und Akten zur Geschichte des 16. Jahrhunderts Bd. 3/1, 1875, 340 f.; Karl V. über die Kaufleute: K. Lanz (Hg.), Correspondenz des Kaisers Karl V. Bd. 3, 1846, 100. IV 3: Fürstenkrieg und Passauer Vertrag: H. Lutz, Christianitas afflicta. Europa, das Reich und die päpstliche Politik im Niedergang der Hegemonie Karls V. (1552– 1556), 1964 (umfassende Analyse der polit. Entwicklung); A.P. Luttenberger, Libertät. Zur reichspolit. Tragweite der Kriegspropaganda Frkr.s und seiner dt. Verbündeten 1552 (Dt. u. Frkr. [s.o. IV 2] 103–136); G. Zeller, Le siège de Metz par Charles-Quint (octobre-décembre 1552), 1943; F. Petri, Das Jahr 1552 in der rheinischen Geschichte (Spiegel der Gesch. FS M. Braubach, 1964, 293–320).
177
Fuggers Kredite: v. Pölnitz, Anton Fugger (s.o. II 3) Bd. 3/1, 368. Augsburger Reichstag 1555, Religionsfriede, Abdankung Karls V: H. Lutz-A. Kohler (Hg.), Das Reichstagsprotokoll des Kaiserlichen Kommissars Felix Hornung vom Augsburger Reichstag 1555, 1971; A. Laufs, Der Schwäbische Kreis, 1971; H. Goetz, Die Vertreter der Kurie am Augsburger Reichstag 1555 (Festg. L.v. Muralt, 1970, 197–208); M. Heckel, Augsburger Religionsfriede 1555 (ders., Staat und Kirche ..., 1968, 209–216); ders., Autonomia und Pacis Compositio. Der Augsburger Religionsfriede in der Deutung der Gegenreformation (ZSavRG Kan. 45, 1959, 141–248); ders., Parität (ebd. 49, 1963, 261–420); G. Pfeiffer, Der Augsburger Religionsfrieden und die Reichsstädte (ZhVSchw 61, 1955, 213–321); H. Neuhaus, Von Karl V. zu Ferdinand I. Herrschaftsübertragung im Heiligen Römischen Reich 1555–1558 (FS Rabe [s. Allg.] 417–440); J.K. Mayr, Die letzte Abdankung Karls V. (NAG 1931, 141–158); A. Aurnhammer-F. Däuble, Die Exequien für Karl V. in Augsburg, Brüssel und Bologna (AKultG 62/63, 1980/81, 101–157). »Vertragssystem«: K. Schlaich, Der Staat 11, 1972, 226; »bis zu entlicher vergleichung«: v. Druffel (s.o. IV 2) Bd. 4, 1896, 741; »ev. Freiheit aus dem Bekenntnis«: M. Heckel, ZSavRG Kan. 55, 1969, 418; »alte religion«: v. Druffel Bd. 4, 727. IV 4: Grenzen des Reiches: S.o. I 1. Ferner: J. Gauss, Etappen zur Ablösung der reformatorischen Schweiz vom Reich (Zwingliana 18, 1990, 234–255); P.L. Nève, Het Rijkskamergericht en de Nederlanden, 1972; Petri, Die frühen Habsburger (s.o. II 3). »Dahinschwinden des Reiches«: R. Hauswirth (s.o. I 1) 159. Formierung des Katholizismus: Lortz (s. Allg.) Bd. 2, 82 ff. (grundlegend); E. Iserloh (Hg)., Katholische Theologen der Reformationszeit Bd. 1–4, 1984–87; W. Klaiber, Katholische Kontroverstheologen und Reformer des 16. Jh. Ein Werkverzeichnis, 1978; M.B. Rössner, Konrad Braun (c. 1495–1563). Ein katholischer Jurist, Politiker, Kontroverstheologe und Kirchenreformer im konfessionellen Zeitalter, 1991; W. Enderle, Die katholischen Reichsstädte im Zeitalter der Ref. und der Konfessionsbildung (ZSavRG Kan. 72, 1989, 228–269); H. Lutz, Bayern und der Laienkelch 1548–1556 (Qu. u. Forsch, aus ital. Arch. u. Bibl. 34, 1954, 203–235); A. Franzen, Die Kelchbewegung am Niederrhein im 16. Jahrhundert, 1955; G. Chaix, Réforme et Contre-Réforme Catholiques. Recherches sur la Chartreuse de Cologne au XVle Siècle Bd. 1–3, 1981; U. Köster, Studien zu den katholischen Bibelübersetzungen im 16., 17. und 18. Jh., 1995; R. Baumstark (Hg.), Rom in Bayern. Kunst und Spiritualität der ersten Jesuiten, 1997; J. Oswald-P. Rummel (Hg.), Petrus Canisius – Reformer der Kirche, 1996; E.M. Buxbaum, Petrus Canisius und die kirchliche Erneuerung des Herzogtums Bayern 1549–1556, 1973.
178
Konfessionen im Erzstift Köln: A. Franzen (Hg.), Die Visitationsprotokolle der ersten nachtridentinischen Visitation im Erzstift Köln ... 1569, 1960; Kleriker in der Diözese Freising: H. Rößler, Geschichte und Strukturen der evangelischen Bewegung im Bistum Freising 1520–1571, 1966, 208; Primiz: J.B. Götz, Die Primizianten des Bistums Eichstätt aus den Jahren 1493–1577, 1934; Canisius an Ferd. v. Österreich: O. Braunsberger (Hg.), Beati Petri Canisii Epistolae et Acta Bd. 1, 1896, 524; Deutsche-Italiener-Spanier: ebd. 380. Niedergang der Städte: S.o. I 2. Ferner: F.P. Braudel-F. Spooner, Prices in Europe from 1450 to 1750 (Rich-Wilson [s. Allg.] 378–486); A. Maczak, Preise, Löhne und Lebenshaltungskosten im Europa des 16. Jahrhunderts (Wirtschaftl. u. soziale Strukturen im saekularen Wandel. FS W. Abel Bd. 2, 1974, 321–344); W. Abel, Zur Entwicklung des Sozialprodukts in Deutschland im 16. Jahrhundert (Jbb. f. Nationalökon. u. Statistik 173, 1961, 448–489); K.J. Lorenzen-Schmidt, Zur Preisentwicklung in Hamburg zwischen 1500 und 1550 (Zs. d.V.f. Hamburg. Gesch. 62, 1976, 1–30); E. Naujoks (Hg.), Kaiser Karl V. und die Zunftverfassung, 1985; P. Warmbrunn, Zwei Konfessionen in einer Stadt, 1983. Mißernten: Abel, Massenarmut (s. Allg.) 58; Preissteigerung für Nahrungsmittel: Preiskurven ebd. 39; Bevölkerungsstand des 14. Jh. erreicht: Blaschke, Sachsen (s. Allg.) 50; Relation von Preisen und Löhnen: Kurven bei Aubin-Zorn (s. Allg.) Bd. 1, 398 f.; Massenbankrott in Augsburg: F. Blendinger in H. Helbig (Hg.), Führungskräfte der Wirtschaft in Mittelalter und Neuzeit 1350–1850 Bd. 1, 1973, 69; kaiserl. Instruktion zu den »Hasenräten«: Zit. nach L. Fürstenwerth, Die Verfassungsänderungen in den oberdeutschen Städten zur Zeit Karls V., Diss. Göttingen 1893, 26. Bauern und Adel: D. Lösche, Vermögensverhältnisse thüringischer Bauern im Jahre 1542 (Jb. f. Wirtschaftsgesch. 1964, 122–142); E. Schwarze, Soziale Struktur und Besitzverhältnisse der ländlichen Bevölkerung Ostthüringens im 16. Jahrhundert, 1975; W. Schulze, Zur politischen Bedeutung des »gemeinen Mannes« in ständischen Versammlungen des 16. Jahrhunderts (Zs. f. Agrargesch. u. Agrarsoziologie 21, 1973, 48–64); R. Endres, Die wirtschaftlichen Grundlagen des niederen Adels in der frühen Neuzeit (JfL 36, 1976, 215–237); P.-M. Hahn, Struktur und Funktion des brandenburgischen Adels im 16. Jh., 1979; K.H. Blaschke, Das Bauernlegen in Sachsen (VSWG 42, 1955, 97–116); V. Press, Die Reichsritterschaft im Reich der frühen Neuzeit (Nass. Ann. 87, 1976, 101–122); ders., Kaiser Karl V, König Ferdinand und die Entstehung der Reichsritterschaft, 21980. »Glänzende Agrarkonjunktur«: Abel in Aubin-Zorn 404; bäuerl. Vermögen in Sachsen: Blaschke, Sachsen (s.o. Allg.) 33; Adel in der Neuzeit: G.R. Elton, The Practice of History, 1967, 37; »Fürstenlibertät«: Press, Kaiser Karl V. 56. Territorien: G. Oestreich, Die verfassungspolitische Situation der Monarchie in Deutschland vom 16. bis 18. Jahrhundert (ders., Geist und Gestalt [s.o. I 2] 253–
179
276); Blaich (s.o. I 3); H.v. Weber, Die peinliche Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. (ZSavRG Germ. 77, 1960, 288–310); U. Müller, Die ständische Vertretung in den fränkischen Markgraftümern in der ersten Hälfte des 16. Jh., 1984; V. Press, Calvinismus und Territorialstaat. Regierung und Zentralbehörden der Kurpfalz 1559–1619, 1970; V. Wittmünz, Die Gravamina der bayerischen Stände im 16. und 17. Jahrhundert als Quelle für die wirtschaftliche Situation und Entwicklung Bayerns, 1970; K.H. Blaschke, Bevölkerungsgeschichte von Sachsen bis zur industriellen Revolution, 1967; Gg. Schmidt, Integration und Konfessionalisierung. Die Region zwischen Weser und Ems im Deutschland des 16. Jahrhunderts (ZhF 21, 1994, 1–36). Bürgerl. Räte in Württ.: W. Bernhardt, Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520–1690, 1973, 81; »Ghetto der Privilegien«: Bosl, Die Gesch. (s.o. I 2) 79; Bareinkünfte der sächs. Regierung: Blaschke, Sachsen (s.o. Allg.) 21; Ref. »weltgesch. Stunde«: ebd. 125; »Bekanntschaft mit dem Reiche«: W.v. Bippen, Geschichte der Stadt Bremen Bd. 2, 1898, 12. Konfessionalismus: E.W. Zeeden, Die Entstehung der Konfessionen, 1965; W. Schulze, Concordia, Discordia, Toleration. Dt. Politik im konfess. ZA (ZhF Beiheft 3, 1987, 43–79); E. Wolgast, Reformierte Konfession und Politik im 16. Jh. Studien zur Geschichte der Kurpfalz im Reformationszeitalter, 1998; Maurer, Melanchthon (s.o. II 2); M. Greschat, Melanchthon neben Luther, 1965; H.E. Weber, Reformation, Orthodoxie und Rationalismus Bd. 1/1–2, 21966; E.W. Zeeden, Martin Luther und die Reformation im Urteil des deutschen Luthertums Bd. 1–2, 1950–1952; H. Bornkamm, Luther im Spiegel der deutschen Geistesgeschichte, 21970; H. Oelke, Die Konfessionsbildung im 16. Jh. im Spiegel illustrierter Flugblätter, 1992. Bedeutung der Reformation: H. Heimpel, Luthers weltgeschichtliche Bedeutung (ders., Der Mensch in seiner Gegenwart, 21957, 136–161); G. Ebeling, Luther und der Anbruch der Neuzeit (ders., Wort und Glaube Bd. 3, 1975, 29–59); W. Elert, Morphologie des Luthertums Bd. 1–2, 31965; R. van Dülmen, Reformation und Neuzeit (ZhF 14, 1987, 1–25); V Press, Soziale Folgen der Reformation in Deutschland (VSWG Beiheft 74, 1983, 196–243); M. Stolleis, Reformation und öffentliches Recht (Der Staat 24, 1985, 51–74); G. Strauss, Success and Failure in the German Reformation (Past & Present 67, 1975, 30–63); S.H. Hendrix, Luther's Impact in the Sixteenth Century (Sixt. Cent. Journal 16, 1985, 3–14); Oberman, Reformation – Epoche oder Episode (s.o. II). Mittelalter »unmöglich gemacht«: Heimpel, Der Mensch 57; »Christianisierung« der Christenheit: J. Delumeau, Le catholicisme entre Luther et Voltaire, 1971, 6. Zeittafel 1459–1525 Jakob Fugger
180
1460–1531 Tilman Riemenschneider 1466 (?)–1536 Erasmus von Rotterdam 1471–1528 Albrecht Dürer 1474 (75?)–1545 Hans Baldung Grien ca. 1475–1528 Matthias Grünewald 1477–1478 Niederlage und Tod Karls des Kühnen von Burgund; die Niederlande werden habsburgisch ca. 1480–1538 Albrecht Altdorfer 1483–1546 Martin Luther 1484–1504 Berthold von Henneberg Erzbischof von Mainz 1484–1531 Huldrych Zwingli 1485 Teilung der wettinischen Erblande 1486–1525 Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen 1486–1543 Johann Eck 1488–1523 Ulrich von Hutten
181
1488/89–1525 Thomas Müntzer 1492 Columbus entdeckt die Neue Welt 1492–1503 Papst Alexander VI. Borgia 1493–1519 König (Kaiser) Maximilian I. 1493–1560 Anton Fugger 1495 Reichstag zu Worms; Reichsreform 1497–1560 Philipp Melanchthon 1497–1551 Martin Bucer 1497 (98?)–1543 Hans Holbein d.J. 1499 Schweizer- oder Schwabenkrieg; 22.9.: Friede von Basel
1499–1535 Kurfürst Joachim I. von Brandenburg 1500 Reichstag zu Augsburg; Reichsreform 1500–1539 Herzog Georg von Sachsen 1502 Gründung der Universität Wittenberg
182
1503–1513 Papst Julius II. 1504–1575 Heinrich Bullinger 1506–1526 König Ludwig II. von Ungarn 1506 Gründung der Universität Frankfurt/Oder 1509–1547 König Heinrich VIII. von England 1511 Luther Klosterprediger in Wittenberg; 1512 Doktor und Inhaber der Lectura in biblia an der Universität ca. 1512–1516 »Isenheimer Altar« Grünewalds 1513–1521 Papst Leo X. 1514–1568 Herzog Heinrich von Braunschweig-Wolfenbüttel 1514/17 »Dunkelmännerbriefe« 1515–1547 König Franz I. von Frankreich 1517 31.10.: Luthers 95 Thesen gegen den Ablaß 1518–1567 Landgraf Philipp von Hessen 1519
183
28.6.: Wahl Karls von Burgund, als Karl I. König von Spanien, zum Römischen König (Karl V.) 1519 Zwingli Leutpriester am Großmünster in Zürich 1519 »Sebaldusgrab« in Nürnberg (Peter Vischer) 1520–1566 Sultan Suleiman II., der Große 1521 3.1.: Bann gegen Luther 1521 Reichstag zu Worms; 17.–18. 4.: Luthers Verhör; 8. (25.) 5.: Wormser Edikt 1521/22 Ferdinand von Österreich wird kaiserlicher Statthalter im Reich 1521–1597 Petrus Canisius 1522 Sept.: Luthers Übersetzung des Neuen Testaments erscheint 1522–1524 Drei Reichstage in Nürnberg 1522–1523 Sickingensche Fehde 1523 Erste und Zweite Zürcher Disputation 1523–1534 Papst Clemens VII. 1524–1526 Bauernkrieg 1525
184
Gründung des Herzogtums Preußen 1525–1532 Kurfürst Johann von Sachsen 1526 Reichstag zu Speyer
1526 29.8.: Schlacht bei Mohács; Ferdinand von Österreich wird König von Ungarn und Böhmen 1526–1529 Kirchenvisitation in Kursachsen 1527 Mai-Juni: Sacco di Roma 1527 Gründung der Universität Marburg 1529 Reichstag zu Speyer; 19.4.: Protestation 1529 3.8.: »Damenfriede« von Cambrai 1529 Sept.-Okt: Belagerung Wiens durch die Türken 1529 Luthers Kleiner Katechismus 1530 24.2.: Krönung Karls V. zum Kaiser 1530 Reichstag zu Augsburg 1531 5.1.: Wahl Ferdinands von Österreich zum Römischen König
185
1531 27.2.: Gründung des Schmalkaldischen Bundes 1531 11.10.: Schlacht bei Kappel; Tod Zwinglis 1531 24.10.: Gründung des Bundes von Saalfeld 1532 Nürnberger Anstand 1532–1547 (1554) Kurfürst (Herzog) Johann Friedrich von Sachsen 1534 Eroberung des Herzogtums Württemberg durch Philipp von Hessen; 29.6.: Friede von Kaaden 1534–1535 Täuferreich zu Münster 1534–1549 Papst Paul III. 1535–1571 Kurfürst Joachim II. von Brandenburg 1536 Einberufung des Konzils von Mantua 1536 >Wittenberger Konkordie 1538 Gründung der »Heiligen Liga« von Nürnberg 1538 Vereinigung der Herzogtümer Geldern und Kleve 1539 Frankfurter Anstand
186
1540 Doppelehe Philipps von Hessen 1540–1541 Religionsgespräche in Hagenau, Worms und Regensburg 1541–1553 Herzog (Kurfürst) Moritz von Sachsen 1542 Braunschweiger Krieg 1543 Geldrischer Krieg 1543–1546 Reformationsversuch des Erzbischofs von Köln, Hermann von Wied 1544 19.9.: Friede von Crépy 1544 Gründung der Universität Königsberg 1545 13.12.: Eröffnung des Konzils von Trient; 1. Konzilsperiode in Trient und, seit 1547, in Bologna bis 1547 (1549) 1546–1547 Schmalkaldischer Krieg; 24.4.1547: Schlacht bei Mühlberg 1547–1548 »Geharnischter Reichstag« zu Augsburg 1547–1559 König Heinrich II. von Frankreich 1547–1553 König Edward VI. von England 1548 Augsburger Interim
187
1550–1555 Papst Julius III. 1550–1551 Belagerung von Magdeburg durch Moritz von Sachsen 1551 8.3.: Familienverträge der Habsburger, »spanische Sukzession« 1551–1552 Zweite Sitzungsperiode des Konzils von Trient 1552 15.1.: Vertrag von Chambord 1552 Fürstenkrieg 1552 15.8.: Passauer Vertrag 1553 Gründung des Jesuitenkollegs in Wien 1553–1558 Königin Mary von England; 25.7.1554: Deren Heirat mit Philipp II. von Spanien 1555 Reichstag zu Augsburg; 25.9.: Augsburger Religionsfriede 1555 Petrus Canisius, Summa Doctrinae Christianae 1555–1559 Papst Paul IV. 1555–1556 (1558) Abdankung Karls V; 21.9.1558: Tod Karls V.
188