Der Flick-Konzern im Dritten Reich
Herausgegeben durch das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin im Auftrag der ...
562 downloads
3346 Views
7MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Der Flick-Konzern im Dritten Reich
Herausgegeben durch das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin im Auftrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
R. Oldenbourg Verlag München 2008
Der Flick-Konzern im Dritten Reich Von Johannes Bähr Axel Drecoll Bernhard Gotto sowie Kim C. Priemel Harald Wixforth
R. Oldenbourg Verlag München 2008
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
© 2008 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München Rosenheimer Straße 145, D-81671 München Internet: oldenbourg.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Umschlagentwurf: Dieter Vollendorf Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (chlorfrei gebleicht) Satz: Schmucker-digital, Feldkirchen b. München Druck: Memminger MedienCentrum, Memmingen Bindung: Buchbinderei Klotz, Jettingen-Scheppach ISBN: 978-3-486-58683-1
Inhaltsverzeichnis
V
Inhaltsverzeichnis Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XI
Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XIII
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XV
I.
II.
Die Entwicklung bis 1933. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1. Der Aufstieg eines Außenseiters: Der Unternehmer Friedrich Flick und die Anfänge des Flick-Konzerns (von Johannes Bähr) .
3
2. Die Expansion nach Oberschlesien (von Harald Wixforth). . . . . . 3. Vom Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke bis zur Wiederbegründung des Flick-Konzerns (von Johannes Bähr) . . . . . . . . . . 4. Wachstum auf Kredit: Flick und seine Finanzierungsmethoden (von Harald Wixforth) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Gelsenberg-Affäre: Ursachen – Verlauf – Ergebnisse (von Kim C. Priemel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Ursachen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Verlauf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Ergebnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44 44 46 53
6. Außenseiter, Usurpator, Montankönig: Flicks Standing am Ende seines ersten Aufstieges (von Kim C. Priemel) . . . . . . . . . . . . . . . .
57
Erweiterung und strategische Ausrichtung des Flick-Konzerns nach 1933 (von Johannes Bähr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern . . . . . . . . . . 1.1 Die Expansion in den Ruhrbergbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Weiterverarbeitende Unternehmen und Veränderungen der Holding bis zur Gründung der Friedrich Flick KG (1937) . . 1.3 Die Unternehmen des Flick-Konzerns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Mitteldeutsche Stahlwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte . . . . . . . . . . . . . . c) Harpener Bergbau AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Friedrich Flick KG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Macht und Eigenständigkeit durch Rohstoffe: Flicks Strategie der „Konzernautarkie“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Rohstofforientierung und Kooperation mit dem Regime: Das Erz der Maxhütte und die Reichswerke „Hermann Göring“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 22 35
65 65 77 84 84 86 88 90 91 100
VI
Inhaltsverzeichnis
2. Ein Konzern in einer Hand: Die Corporate Governance der Flick-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Die Umwandlung der Konzernholding in ein Personenunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Zwischen Abschirmung und Kooperation: Der FlickKonzern und die Netzwerke der deutschen Wirtschaft . . . . . 3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung . . . . . . . . . . . . 3.1 „Unabhängig vom Ausland und von der Ruhr“: Das Rüstungsgeschäft als Konzernstrategie . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Der Aufstieg des Flick-Konzerns in der NS-Wirtschaft . . . . .
III.
Information und Kommunikation: Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945 (von Bernhard Gotto) . . . . . . . . . . . . . . . 1. Krise und Neupositionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Die Unternehmensführung als Sinndeutungsgemeinschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Institutioneller Wandel der NS-Wirtschaftspolitik . . . . . . . . .
108 108 122 133 133 147
165 167 167 173
2. Organisation und Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Das Spitzenmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Friedrich Flick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Konrad Kaletsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Otto Steinbrinck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Odilo Burkart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Bernhard Weiss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Entscheidungsebenen und Verflechtungen . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Konzernspitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Verhältnis zwischen Konzernspitze und Vorständen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Führungsinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Information: Berichtswesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Kommunikation: Organe, Sitzungen und Besuche . . . . . . . 2.4 Vertrauen und Kontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
180 180 180 182 184 187 189 193 194
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Kollegen, Konkurrenten und Geschäftspartner . . . . . . . . . b) Selbstverwaltung der Wirtschaft und Verbände. . . . . . . . . . c) Ministerialbürokratie und Oberste Reichsbehörden. . . . . . d) Tanz mit dem Teufel? Das Verhältnis zu Paul Pleiger und den Reichswerken „Hermann Göring“ . . . . . . . . . . . . e) NS-Organisationen und politische Verbindungen . . . . . . .
227 227 228 233 240
202 213 213 216 221
246 255
Inhaltsverzeichnis
IV.
3.2 Einfluss durch Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Überall ein offenes Ohr: Informationsbeschaffung. . . . . . . b) Überall eine offene Tür: Beeinflussung und Weitergabe . . . 3.3 Lobbying . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Die Öffentlichkeitsarbeit der Konzernführung . . . . . . . . . . . .
264 264 270 273 282
Adaption und Kooperation: Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich (von Bernhard Gotto). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
295
1. Geschäfte für den NS-Staat: Flick als Unternehmensberater des Regimes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates: Die „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Geschäfte mit dem Staat: Der „Fall Petschek“. . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Mit dem „big brother“ zum Erfolg: Die „Arisierung“ des Julius-Petschek-Besitzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Am kürzeren Ende des Hebels: Der Tausch Steinkohle gegen Braunkohle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Wechsel auf die Zukunft: Der Kampf um die Vertragszusagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V.
VII
Die Expansion im besetzten Europa (von Harald Wixforth und Johannes Bähr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die verhinderte Geschäftsausweitung: Flick und seine Expansionsversuche im Sudetenland und im Protektorat Böhmen und Mähren (von Harald Wixforth) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Flicks Pläne vor dem Münchener Abkommen . . . . . . . . . . . . . 1.2 Flicks Schritte nach dem Münchener Abkommen . . . . . . . . . . 1.3 Flick und die Gründung eines privaten Bergbau-Konzerns im Sudetenland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Nur im Vorstadium: Flicks Überlegungen zur Expansion in das Protektorat Böhmen und Mähren. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie nach der Besetzung Polens (von Harald Wixforth). . . . . 2.1 Die Entwicklung im oberschlesischen Revier bis zur „Neuordnung“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Die einzelnen Phasen der „Neuordnung“. . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Flicks Pläne für eine Expansion in das Generalgouvernement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
299 307 322 323 343 371
379
384 384 386 394 396 398 400 400 403 412 414
VIII
Inhaltsverzeichnis
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine und das Baltikum (von Harald Wixforth) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen . . 3.2 Die Expansion des Flick-Konzerns in die Ukraine . . . . . . . . . 3.3 Das Engagement des Flick-Konzerns im Baltikum (Reichskommissariat Ostland) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die geglückte Expansion im Westen: Der Fall Rombach (von Johannes Bähr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Im Windschatten der Reichswerke „Hermann Göring“: Flicks Erfolg im Wettlauf um die lothringischen Hüttenwerke 4.2 Die Rombacher Hüttenwerke unter der Treuhänderschaft Flicks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI.
Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit (1939–1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Auf dem Weg zu neuer Größe: Die Entwicklung des Konzerns im Krieg (von Johannes Bähr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. „Für alle Zukunft“: Der Konzernumbau von 1943/44 (von Johannes Bähr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern (von Axel Drecoll) . . . . . . . . . . . 3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Die quantitative Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Der Bereich Steinkohle: Harpener Bergbau AG und Essener Steinkohlenbergwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Eisen- und Stahlerzeugung/Verarbeitungsbetriebe . . . . . . . 3.3 Verantwortungsstrukturen und Rekrutierungspraxis . . . . . . . a) Die Konzernspitze: Die Generalbevollmächtigten der FFKG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Unternehmen des Bereichs Steinkohle: Harpen und Essener Steinkohlenbergwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Das Beispiel Maxhütte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Die Rombacher Hüttenwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Lebens- und Arbeitsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
415 415 420 433 437 439 439 451 462 465
471 473 499 511 511 515 515 523 532 532 535 542 546 548
VII. Flick vor Gericht: Die Verhandlungen vor dem alliierten Militärtribunal 1947 (von Axel Drecoll) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
559
1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
561
2. Warum Flick? Die Ermittlungen gegen den Konzern und der Aufbau der Anklage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
564
Inhaltsverzeichnis
2.1 Conspiracy: Die Grundlagen des US-amerikanischen Deutungskonzeptes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Der rechtliche Rahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Informationsbeschaffung und -verwertung: Der FlickKonzern im Spiegel US-amerikanischer Ermittlungen . . . . 2.2 Der organisatorische Unterbau: Das OCCWC und seine Vorgängerinstitutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IX 565 565 571 588
3. Der Aufbau der Verteidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Der Konzern im Umbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Hafterfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Der Beginn der strategischen Planung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Der Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Die Anklage: Das Beispiel „Sklavenarbeit“. . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 „Fremdarbeiter“: Das Deutungskonzept der Verteidigung. . . 4.3 Urteil und Nachwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
598 599 609 616 622 622 635 641
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded: Der Umgang der Friedrich Flick KG mit der NS-Vergangenheit in Öffentlichkeitsarbeit, Entflechtung und Restitution nach 1945 (von Kim C. Priemel). . . . .
647
1. Einleitung: Unternehmensgeschichtliche Deutungsmacht und ökonomische Interessen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
649
2. Revisionsbemühungen und die Integration des Prozesses in die corporate identity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
652
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung: Die Neuordnungsverhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
660
4. Restitution, Revision und Reinterpretation: Die Rückerstattungsverhandlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Lübeck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Julius-Petschek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Ignaz-Petschek. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Prolog in Landsberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Auftakt: Informierung – Mobilisierung – Konfrontation. . c) Peripetie: Gutachtenkrieg und Vergleichsanbahnung . . . . . d) Annäherung – Austarieren – Kompromissformeln . . . . . . . 5. Schluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
678 678 685 692 692 698 701 705 715
Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
721
Dokumentation (bearbeitet von Stephan Lehnstaedt) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
745
1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
747
2. Dokumentenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
751 755
X
Inhaltsverzeichnis
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
957
1. Verzeichnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Grafiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Gedruckte Quellen und Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Zeitungen und Periodika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Zeitgenössische Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Erinnerungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Firmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
959 959 963 964 965 967 967 972 973 974 975 975 999 999 1008
Vorwort
XI
Vorwort Die Unternehmensgeschichtsschreibung hat in den beiden zurückliegenden Jahrzehnten enorme Erkenntnisfortschritte in Bezug auf die Entwicklung von Unternehmen, aber auch das Verhältnis von Wirtschaft und Politik erbracht. Ein Schwerpunkt dieser Forschungen war die nationalsozialistische Diktatur. Dank zahlreicher Studien zu einzelnen Branchen, Firmen und Unternehmern hat sich der Kenntnisstand nicht nur erweitert und differenziert, auch die Fragestellungen haben sich gewandelt. Auf diesem jetzt erreichten Niveau der Unternehmensgeschichte setzen auch die hier publizierten Studien über den Flick-Konzern im Dritten Reich an. Mit der spezifischen Thematik werden zugleich exemplarisch Fragen über den historischen Ort der deutschen Großkonzerne sowie das Verhältnis von Unternehmensinteresse und Politik während der nationalsozialistischen Diktatur gestellt und beantwortet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gehen die Autoren über chronologische Zugänge hinaus und behandeln in methodisch und thematisch eigenständigen Abhandlungen systematisch aufeinander bezogene gemeinsame Erkenntnisinteressen. Der reichhaltige Dokumentationsteil bietet anschauliche Einsichten in die Konzerngeschichte. Von besonderem Interesse ist überdies die Rolle der Persönlichkeit im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Unternehmensstrategie in den fundamentalen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts: Friedrich Flick war zweifellos ein herausragender Großunternehmer, aber er war es unter ganz unterschiedlichen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen: Im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, in der nationalsozialistischen Diktatur und in der Bundesrepublik Deutschland. Priorität hatte für ihn stets das Unternehmensinteresse, und das hieß auch: Ohne tiefe Verstrickung in das NS-Regime ging dies nicht ab. Obwohl er selbst im ideologischen Sinne kein Nationalsozialist war und er der NSDAP erst 1937 beitrat, profitierte er bewusst von einem Regime, das Menschenrechte systematisch verletzte, Massenverbrechen plante und durchführte und schließlich gezielt auf einen Krieg hinsteuerte, der in Osteuropa als ideologischer Vernichtungskrieg geführt wurde, wie Andreas Hillgruber schon 1965 konstatierte. Bei Kriegsende aber waren von den im Krieg erzielten Gewinnen durch die Zerstörungen und den Verlust der Betriebe im Osten nichts mehr übrig geblieben. So betrafen einige der Hauptvorwürfe in den Nachkriegsprozessen gegen Flick unter anderem Beteiligung an „Arisierungen“ des Vermögens jüdischer Eigentümer und massenhafte Beschäftigung von Zwangsarbeitern. Das Urteil des International Military Tribunal lautete auf sieben Jahre Haft, von denen er bis 1950 (einschließlich der Untersuchungshaft) knapp fünf Jahre absaß. Zu den Themen, die in diesem Band ebenfalls behandelt werden, gehören neben vielen anderen die sehr eigenwillige Konstruktion eines Großkonzerns durch Friedrich Flick und die ebenso spezifische Form seiner Leitung, die LobbyingMethoden der Konzernführung sowie schließlich die grundlegenden unternehmensstrategischen Entwicklungen im Kontext von Wirtschaft und Politik, insbesondere während des NS-Regimes. Eigene Kapitel sind den Verhandlungen gegen Flick vor dem Militärtribunal 1947 gewidmet.
XII
Vorwort
Mit dem vorliegenden Werk setzt das Institut für Zeitgeschichte seine Tradition wirtschaftshistorischer Publikationen fort, die Wirtschafts- und Zeitgeschichte verbinden. So erschienen in den letzten Jahren unter anderem die Untersuchung von Werner Plumpe über betriebliche Mitbestimmung im Bergbau und in der chemischen Industrie der Weimarer Republik (1999), der von Paul Erker und Toni Pierenkämper im Auftrag des Instituts herausgegebene Band „Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau“ (1999) und zuletzt Bände, die sich in der einen oder anderen Weise mit einschlägigen Themen befassen, beispielsweise 2007 das Buch von Ingo Loose „Kredit für NS-Verbrechen. Die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939–1945“. Auch der Band über den Flick-Konzern, den das Institut für Zeitgeschichte hier vorlegt, verbindet innerhalb einer Disziplin, die durch zunehmende Spezialisierung gekennzeichnet ist, nicht allein epochenübergreifende Themen, sondern auch solche, die interdisziplinär unterschiedliche methodische Zugänge und Sektoren wie Wirtschaft, Politik und Unternehmensgeschichte verbinden. Das Projekt geht auf Gespräche zurück, die der damalige Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Herr Prof. Dr. h. c. Klaus-Dieter Lehmann (jetzt Präsident des Goethe-Instituts), mit mir geführt hat und an deren Ende die Konzipierung des Projekts stand. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat das Projekt nachhaltig unterstützt und den größten Teil der Finanzierung übernommen. Herrn Professor Lehmann und der Stiftung gilt mein herzlicher Dank. Dank gebührt auch den anderen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben, darunter den Gutachtern aus dem Wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Zeitgeschichte, vor allem aber den Autoren, die das Werk erarbeitet haben. München, im April 2008
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Möller Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin
Danksagung
XIII
Dank Die Geschichte einer derart weitverzweigten und komplex aufgebauten Unternehmensgruppe wie die des Flick-Konzerns zu schreiben, ist eine Reise in unwegsames Gelände. Dies hat zunächst einmal mit dem Quellenmaterial zu tun, das ihr zugrunde liegt. Relevante Archive verteilen sich auf zahlreiche Städte innerhalb und außerhalb Europas. Die notwendigen Reisen mussten sorgfältig vorbereitet und koordiniert werden. Dies gilt auch für die über 800 Seiten Text von fünf Autoren und die mehr als 200 Seiten starke Dokumentation: Sie mussten zusammengefügt, aufeinander abgestimmt und formal vereinheitlicht werden. Dass ein solches Unterfangen ohne die vielfältige Hilfe zahlreicher Institutionen und Personen nicht zu bewerkstelligen ist, liegt auf der Hand. Mit Blick auf den Entstehungszusammenhang sei zunächst der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gedankt, die das Projekt durch die großzügige finanzielle Ausstattung überhaupt erst ermöglichte. Viele Archivare halfen uns, eine Bresche ins Dickicht der unübersichtlichen Quellenlage zu schlagen. Stellvertretend sei hier Gunter Friedrich vom Staatsarchiv Nürnberg benannt, dessen profunde Kenntnis uns mehrere Wege zu aufschlussreichen Dokumenten erschloss. Großzügige Hilfe gewährten uns auch zahlreiche öffentliche und private Besitzer von Bilddokumenten, dank derer die Studie an Anschaulichkeit gewonnen hat. Aus ihren Reihen danken wir pars pro toto dem ehemaligen Arbeitsdirektor der Maxhütte Manfred Leiss. Historische Forschung entsteht im Dialog. Viele Kollegen aus Universitäten und Forschungseinrichtungen begleiteten den Weg zum fertigen Manuskript mit anregenden Diskussionen und befruchteten dessen Inhalt durch ihre ständige Gesprächsbereitschaft. Gabriele Jaroschka vom Oldenbourg Verlag hat das Manuskript mit Engagement und Interesse, aber auch mit der unerschütterlichen Überzeugung betreut, dass der ambitionierte Zeitplan eingehalten werden könne. Dass dies schließlich tatsächlich der Fall war, ist nicht zuletzt ihr Verdienst. Ganz besonderer Dank gilt schließlich den Teammitgliedern Mathias Irlinger, Dr. des. Stefan Lehnstaedt und Lenya Meislahn M. A. Ihrem unermüdlichen Fleiß bei der inhaltlichen und redaktionellen Bearbeitung des Textes – zum Teil weit über das erwartbare Arbeitspensum hinaus – verdankt die Studie viel. München, Berlin
Die Autoren
XIV
Dank
Einleitung
XV
Einleitung Die Geschichte des Flick-Konzerns1 im „Dritten Reich“ ist ein Gegenstand, der seine Relevanz beinahe von selbst erklärt. Schließlich musste sich der Konzerngründer, den eine der steilsten Selfmademan-Karrieren der deutschen Wirtschaftsgeschichte mehrfach an die Spitze der Schwerindustrie führte, vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal als Profiteur und Mitverantwortlicher des NS-Regimes verantworten und wurde dort zu sieben Jahren Haft verurteilt. Aufstieg und Ausbeutung, Erfolg und Verbrechen erscheinen seither als die konstitutiven zwei Seiten desjenigen deutschen Familienunternehmens, das sich wie kein zweites durch die mit seinem Namen verbundenen Affären und Skandale in das Gedächtnis der Zeitgenossen geschrieben hat: vom so genannten Gelsenberg-Skandal der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus hinweg bis zur Parteispenden-Affäre der 80er Jahre. Dieses Paradigma beherrschte die Debatte in den Feuilletons anlässlich der Eröffnung der Flick-Collection in Berlin 2004 und prägt bis heute die Auseinandersetzung. Wenn ein Gegenstand so festgelegt und festgeschrieben erscheint, dann ist es um so nötiger, scheinbar bereits beantwortete Fragen neu zu stellen und darüber hinaus weitere Perspektiven auf ihn zu entdecken. Und gerade wenn man sich auf die NS-Zeit konzentriert, gilt es, sich zu vergegenwärtigen, dass Flick bereits vor 1933 ein Schwergewicht in der deutschen Montanindustrie darstellte. Friedrich Flick hatte es seit seinem Eintritt in den Vorstand eines kleineren siegerländer Hüttenwerkes 1915 von zunächst regionaler Bedeutung zu einer Spitzenposition unter den deutschen und sogar europäischen Eisen- und Stahlerzeugern gebracht. Er beherrschte über engere und weitere und komplexe Verschachtelungen den größten deutschen Konzernverbund, die Vereinigten Stahlwerke. Als ihn die finanziellen Lasten seiner Expansionsstrategie in der Weltwirtschaftskrise an den Rand des Ruins trieben, verkaufte er 1932 seine Schlüsselbeteiligung für ein Mehrfaches des notierten Börsenkurses an das Deutsche Reich. Hinter dem Konzern und seinem Gründer lagen also bereits Aufstieg und Fall, als Hitler an die Macht kam. Die Geschichte des Flick-Konzerns während der zwölf Jahre der NS-Diktatur weist auffällige Parallelen dazu auf: Wieder gelang es Flick, seine Position auszubauen, bis sein Konzern zum zweitgrößten privatwirtschaftlichen Stahlerzeuger des Deutschen Reiches avanciert war. Der Wert seiner Unternehmen vervierfachte sich, und Flicks persönliches Vermögen war eines der größten in Deutschland. Die Niederlage des NS-Regimes zog jedoch auch den Flick-Konzern in seinen Strudel: Etwa 70% des Konzernbesitzes, die in der Sowjetischen Besatzungszone lagen, gingen dauerhaft verloren, weitere Auflagen der Westalliierten kamen dazu. Doch trotz dieser massiven Einschnitte und trotz der Verurteilung als 1
Im Folgenden wird ein weiter Konzernbegriff zugrunde gelegt, der sich auf die Definition in § 18 des Aktiengesetzes vom 6. September 1965 stützt. Demnach spricht man unabhängig von der kapitalmäßigen Verflechtung oder der rechtlichen Selbständigkeit von einem Konzern, wenn „ein herrschendes und ein oder mehrere abhängige Unternehmen unter der einheitlichen Leitung des herrschenden Unternehmens zusammengefasst“ sind; vgl. den Wortlaut und Erläuterungen zum Konzernbegriff bei Peres/Oschütz, Vorbem, S. 100–102.
XVI
Einleitung
Kriegsverbrecher mit anschließender Haft in Landsberg schaffte es Flick, seine Karriere auch in der Bundesrepublik wieder zu einem neuen Gipfel zu führen. Er wurde erneut einer der führenden Großindustriellen und der reichste Mann der Republik. Doch auch am Ende des Dritten Aufstiegs folgte ein Absturz, der binnen weniger Jahre nach dem Tod des Patriarchen im Jahre 1972 schließlich nach einigen Skandalen, Prozessen und Erbstreitigkeiten mit dem Verkauf des Familienkonzerns endete. Auch wenn es also gute Gründe dafür gibt, die NS-Periode der Konzerngeschichte gesondert zu betrachten, so wird doch deutlich, dass sie nicht losgelöst von der Vor- und der Nachgeschichte zu verstehen ist. Zweitens drängt sich die Vermutung auf, dass dieser Gegenstand ein Paradefeld nicht allein für die Unternehmens- sondern auch für die Zeitgeschichte ist. Die Chance eines kombinierten Zugriffs beider Disziplinen liegt darin, dass sich ihre jeweiligen Stärken ergänzen: Man kann nicht die Geschichte eines Unternehmens schreiben, ohne seine Kernfunktionen zu verstehen, aber darin allein darf sich die Analyse auch nicht erschöpfen, weil ein Unternehmen eben nicht nur ökonomische Funktionen hat und nicht ausschließlich ökonomischen Gesetzen folgt.2 Was heißt das für die Geschichte des Flick-Konzerns im Nationalsozialismus? Zweifelsohne muss sie die Frage nach der besonderen ökonomischen Handlungslogik ins Zentrum stellen, die dem Flick-Konzern ihr eigenes Gepräge gab. Diese Perspektive erfasst die raison d’être eines Unternehmers. Aber weil sich das Erkenntnisinteresse einer Unternehmensgeschichte während des Nationalsozialismus nicht allein auf wirtschaftlichen Erfolg, strategische Ausrichtung und Entscheidungsfunktionen des jeweiligen engeren Untersuchungsgegenstandes richtet, sondern auf das Verständnis der NS-Diktatur abzielt, reicht das nicht aus. Ein Unternehmen muss auch betrachtet werden als eine Organisation, die mit dem NS-Herrschaftssystem interagierte, seine Besitzer und Manager als Funktionseliten,3 die in ihrem Segment ebenso Teil der Diktatur waren und Handlungsspielräume hatten wie etwa Beamte, Rechtsanwälte, Offiziere oder Ärzte. Nun ist der Anteil am NS-Unrecht bei einem Unternehmer wie Friedrich Flick, in dessen Betrieben zehntausende Zwangsarbeiter ausgebeutet wurden, der sich in enormem Maße an „Arisierungen“ bereicherte und in die vom Deutschen Reich besetzten Gebiete West- und Osteuropas expandierte, sicherlich größer als bei durchschnittlichen Funktionseliten anderer gesellschaftlicher Segmente. Gleichwohl müssen die Mechanismen und Motive, die zur Verstrickung in die vom Regime begangenen und geförderten Verbrechen führten, unabhängig davon analysiert werden, wie weit die Teilhabe reichte und wie schwer die Folgen waren. Um die Geschichte eines Unternehmens im Nationalsozialismus umfassend in den Blick zu bekommen, bietet eine Kombination der Zugänge von Wirtschafts- und Zeitgeschichte beste Voraussetzungen. Diese Überlegungen führen zu einem sowohl zeitlich als auch perspektivisch breit angelegten Forschungsdesign. Es verbindet drei Zugänge miteinander:
2 3
Diese Spannung bildete eine Quelle für die Kontroverse zwischen Toni Pierenkemper und Manfred Pohl; vgl. Pierenkemper, Was soll; ders., Thesen; sowie Pohl, Weihrauch. Zum Begriff vgl. Lüdtke, Funktionseliten; einen neueren Überblick über den Stand der Forschung bietet Hirschfeld/Jersak (Hg.), Karrieren.
Einleitung
XVII
Erstens leitet die Untersuchung die Frage nach der unternehmerischen Handlungslogik, die den Konzern während der NS-Diktatur auszeichnete. Dafür müssen zunächst einmal die harten Fakten analysiert und aufbereitet werden, mit welchen sich die wirtschaftliche Entwicklung des Flick-Konzerns erfassen lässt, wie etwa Standortbedingungen, Produktionsspektrum, Umsatz, Gewinn, Kapitalstruktur und Eigentumsverhältnisse. Doch das Verständnis dieser Faktoren bietet erst die Grundlage, um die Konzernstrategie, die Motive und Ziele des unternehmerischen Handelns zu erklären. Es gilt also, den Flick-Konzern zunächst einmal als Unternehmen zu verstehen und zu beschreiben, d. h. seine Eigentümlichkeiten und Besonderheiten nicht allein auf die Persönlichkeit Friedrich Flicks zurückzuführen, wie dies auf der Grundlage der Akten des Nürnberger Prozesses bislang fast ausschließlich geschehen ist. Fragt man nach den Ursachen für die Beteiligung an NS-Verbrechen, stößt man mit diesem Ansatz daher auf weiter führende Antworten als „schlechter Charakter und Profitgier“, weil nicht allein die persönliche Motivation eines Unternehmers für seine Entscheidungen zwischen 1933 und 1945 thematisiert werden, sondern auch die Erwartungsbildungen vor dem Hintergrund eines speziellen wirtschaftlichen Profils, das den Flick-Konzern und seine Bedürfnisse von anderen Montanunternehmen unterschied.4 Das schließt eine vergleichende Perspektive mit ein, denn nur wenn dem Flick-Konzern andere Unternehmen aus derselben Branche gegenübergestellt werden, zeichnet sich das Spezifische klar ab. Den für diesen Zugang nötigen analytischen Rahmen bietet der Corporate Governance-Ansatz, der nach Leitungs- und Kontrollstrukturen von Unternehmen sowie nach den Grundsätzen fragt, denen die Führung eines Unternehmens folgt.5 Komplementär zu diesem harten Kern des wirtschaftlichen Profils des FlickKonzerns gilt das Interesse „weichen Faktoren“, nämlich den Aushandlungsprozessen zwischen der Konzernführung und den wirtschaftspolitischen Entscheidungszentren im Nationalsozialismus. Daher bilden Information und Kommunikation die zweite Leitlinie der Untersuchung. Für die Wirtschaftsgeschichte im Nationalsozialismus waren und sind die Beziehung und Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Politik seit jeher ein Hauptfeld. Doch auch generell hat die Unternehmensgeschichte diesen Kategorien in den letzten Jahren mehr Beachtung geschenkt: Marc Casson hat sie zum Ausgangspunkt einer neu akzentuierten Theorie des Unternehmens gemacht;6 aufbauend auf dem Ansatz der Neuen Institutionenökonomik wird Unternehmensgeschichte zunehmend auch als Kommunikationsgeschichte verstanden.7 Demnach sind gute Informationen notwendig, um ökonomisch sinnvolle Entscheidungen zu treffen, und strategische Kommunikation senkt die Transaktionskosten eines Unternehmens. Das Informationsparadigma bietet darüber hinaus Einsichten in die internen Hierarchien und die Funktionsweisen des Flick-Konzerns, weil die Verteilung des Wissens einen Gradmesser für die Macht der einzelnen Manager und eine Schlüsselvariable der internen Kontrollmechanismen darstellt. Die Analyse der externen Kommunika4 5 6 7
Vgl. Plumpe, Unternehmen, S. 257 f. Vgl. Berrar, Entwicklung, speziell zum Nationalsozialismus Bähr, Corporate Governance. Casson, Information; ders., Unternehmer. Wischermann, Kooperation; ders.; Unternehmensgeschichte.
XVIII
Einleitung
tion dient, ähnlich wie die Untersuchung des ökonomischen Profils, dazu, das Verhältnis des Flick-Konzerns von der persönlichen Einstellung Friedrich Flicks und seiner Spitzenmanager zum Nationalsozialismus loszulösen. Gerade weil es sich nicht um Meinungsäußerungen, sondern um strategische Kommunikation handelt, also um gezielte Botschaften, kann damit plausibel gezeigt werden, wie sich die Konzernführung und politische Entscheidungsträger verständigten und welche Folgen diese Art der Verständigung nach sich zog. Außerdem erlaubt dieser Zugang zu zeigen, wie „politische Vorgaben in Entscheidungsprogramme und Entscheidungsprozesse einwirken“8. Es kann jedoch nicht Aufgabe und Ziel einer Unternehmensgeschichte im Nationalsozialismus sein, das ökonomische Handeln von den Akteuren zu abstrahieren. Daher bildet die dritte Leitlinie der Untersuchung die Frage nach der Verantwortung. Sie umschließt mehrere Dimensionen: Zum einen räumt die Untersuchung der juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen großen Raum ein, für deren Mitverantwortung die Konzernführung nach 1945 zur Rechenschaft gezogen wurde. Diese bislang noch weitgehend unerforschte Ebene9 betrifft inhaltlich die großen Komplexe Zwangsarbeit, „Arisierungen“ und Ausplünderung der besetzten Gebiete. Zeitlich reicht die juristische Dimension des Verantwortungsparadigmas bis in die zweite Hälfte der 50er Jahre hinein, da die Unternehmensführung nach dem Nürnberger Prozess von 1947 in einem langwierigen Restitutionsverfahren angeklagt war, das sich um die „Arisierung“ der beiden Petschek-Konzerne drehte. Eng verbunden mit dieser Dimension der Verantwortung ist die Selbstwahrnehmung der Akteure. Welches Maß an Verantwortung sie sich für ihre Entscheidungen während der NS-Diktatur zumaßen und wie sie ihre Handlungen bewerteten, gibt Aufschluss darüber, was für diese Repräsentanten der Wirtschaftselite im Dritten Reich als tolerabel und als „normal“ galt.10 Hinzu tritt die dritte, entscheidende Dimension der Verantwortung. Sie bezieht ihren Maßstab nicht aus dem Erleben der Akteure, sondern aus den jetzt gültigen Normen.11 Die Untersuchung soll nicht nur nüchtern Abläufe schildern, sondern sie auch einordnen und bewerten. Dieses historische Urteil, gestützt auf die Analyse aller Quellen, ist der Fluchtpunkt jeder wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und daher selbstverständlich auch das Ziel dieser Arbeit. Diese drei Zugänge bestimmen in unterschiedlich starkem Maße alle Teile der Untersuchung. Ihr Aufbau verbindet chronologische und systematische Elemente. Zunächst widmet sich ein längeres Kapitel der Konzerngeschichte während der Weimarer Republik. Dieser Abschnitt ist nicht dem Willen zur Vollständigkeit geschuldet, sondern legt die Entwicklungslogik offen, der der Flick-Konzern nach der „Machtergreifung“ weiter folgte, wie er auch zeigt, welche Wendungen eintraten oder ob bestimmte Pfade gar abbrachen. Leitendes Kriterium für die Auswahl der Themen ist daher die Relevanz für die NS-Periode. Dazu zählt selbstverständlich die Genese und der wirtschaftliche Werdegang des Kon8 9 10 11
Plumpe, Unternehmen, S. 258. Zwar existiert mit Jung, Rechtsprobleme, eine Studie zum Flick-Prozess, sie erfasst aber nur die juristische Ebene. Vgl. dazu die Bemerkungen von Peukert, Alltag, sowie Arendt, Verantwortung, S. 90–96. Vgl. dazu Herbert, Wer waren, S. 38 f.
Einleitung
XIX
zerns bis zu Flicks beherrschender Position bei den Vereinigten Stahlwerken. Außerdem fällt Flicks Expansion nach Oberschlesien ebenso wie die „Gelsenberg“Affäre darunter, die Finanzierungsmethoden und die politische Positionierung und Vernetzung des Konzerns am Ende der Weimarer Republik. Anschließend beschreibt Johannes Bähr im zweiten Kapitel Entwicklung, Struktur und Handlungsmuster des Konzerns. Dieses Kapitel legt den Grund, um den ökonomischen Kern von Flicks industriellem Imperium und die Bewegungsgesetze zu begreifen, denen es folgte. Dabei stehen für die Friedens- bzw. Kriegsvorbereitungsphase des „Dritten Reiches“ drei Themenkomplexe im Vordergrund: Zum einen die Konzernstruktur und ihre strategische Ausrichtung, zum anderen die Corporate Governance und die Umwandlung der Spitzenholding in eine Personalgesellschaft 1937, und schließlich die wirtschaftliche Entwicklung während des NS-Wirtschaftsaufschwunges und die Bedeutung des Rüstungsgeschäftes in diesem Kontext. Alle diese Schwerpunkte orientieren sich an der Frage, wie die Konzernspitze auf die sich wandelnden Rahmenbedingungen der NSWirtschaftspolitik reagierte. Dies gilt insbesondere mit Blick auf die 1937 gegründeten Reichswerke „Hermann Göring“, die für den Flick-Konzern eine existenzielle Herausforderung darstellten. Im dritten Kapitel untersucht Bernhard Gotto die Konzernführung unter den Parametern Information und Kommunikation. Sowohl konzernintern als auch – extern werden Informationsflüsse und Kommunikationswege eingehend als Führungsinstrumente des Spitzenmanagements analysiert, mit deren Hilfe Flick und seine Führungscrew den Konzern nach innen beherrschten und ihren Einfluss nach außen hin geltend machten. Damit ist es nicht nur möglich, ein differenziertes Bild von den Organisationsstrukturen und Funktionsmechanismen der Konzernführung zu gewinnen. Insbesondere kristallisieren sich dadurch auch die Netzwerkverbindungen, Einflusswege und Lobbyingmethoden der Konzernführung heraus. Besonderes Augenmerk gilt in diesem Kontext dem Zusammenspiel von Konzernführung und wirtschaftspolitischen Entscheidungsinstanzen des NS-Regimes. Außerdem erlaubt dieser in der Forschung bislang zwar zuweilen eingeforderte, aber noch nie systematisch eingelöste Zugriff, das in weitem Maße auf die Erwartungen des NS-Regimes abgestellte Erscheinungsbild herauszuarbeiten, das der Konzern durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit abzugeben wünschte. Das folgende Kapitel widmet sich Geschäften, die ohne den nationalsozialistischen Ordnungsrahmen der „Volksgemeinschaft“12 gar nicht zustande gekommen wären. Sie sind daher ein Gradmesser für die Regimenähe des Flick-Konzerns, der sich in besonderem Maße als Partner des NS-Staates positionierte. Eine Kette von Übernahmegelegenheiten, Kooperationen mit staatlichen und halbstaatlichen Stellen und schließlich die großen „Arisierungs“-Fälle Hochofenwerk Lübeck sowie Petschek zieht sich durch die Jahre 1933 bis 1939. Die Konzernführung vollzog anhand dieser nahezu ununterbrochenen geschäftlichen Interaktion mit dem Regime die antisemitische Verdrängungspolitik nach und eignete sich die sich immer weiter verschärfenden „Spielregeln“ der wirtschaftlichen Existenzvernich12
Zu diesem Ansatz jetzt Wildt, Volksgemeinschaft.
XX
Einleitung
tung der Juden an. Flick profitierte als „Ariseur“ ganz ungemein. Gerade die umfangreichen Verhandlungen mit dem Reichswerke-Chef Paul Pleiger zeigen jedoch, dass Flick nicht nur in hohem Maße auf die Wünsche und Denkmuster des NS-Regimes einging, sondern dass er trotz seiner hohen Anpassungsbereitschaft auch auf Grenzen des ihm Erreichbaren stieß. In einem weiteren Kernkapitel beleuchten Harald Wixforth und Johannes Bähr eingehend die Expansion des Konzerns in die besetzten Gebiete Ost- und Westeuropas ab 1938 und während des Zweiten Weltkriegs. Hier hoffte Flick, mit Hilfe politischer Protektion zum Zuge zu kommen. Diese Bemühungen sind ein weiterer Gradmesser, um die Nähe der Konzernspitze zum NS-Regime und die Bereitschaft zu überprüfen, sich auch auf verbrecherische Herrschaftspraktiken einzulassen. Beschrieben werden nicht allein Taktik und Lobbyarbeit der Konzernspitze, um an der Expansionspolitik des NS-Staates zu partizipieren und zu profitieren. Besonderes Augenmerk gilt auch der Art und Weise, wie Flicks Emissäre – die Leitung der Rombacher Hüttenwerke übernahm sein Sohn Otto-Ernst – auftraten. Im folgenden Kapitel beschreibt Johannes Bähr, wie sich der Konzern strategisch auf die Expansions- und Eroberungspolitik des NS-Regimes einstellte. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs stellte für die Entwicklungsrichtung des Konzerns eine weit weniger einschneidende Zäsur dar als die Verschiebungen infolge der „Arisierungen“ in den Jahren davor. Deren organisatorischer Niederschlag folgte allerdings erst Jahre später: Mehrfach revidierte Flick zwischen 1943 und 1945 die Konzernstruktur, woran sich auch die Erwartungen der Konzernführung für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ablesen lassen. Zudem werden die geschäftliche Entwicklung und die Faktoren des wirtschaftlichen Erfolges aufgezeigt, die hinter dem Aufstieg des Flick-Konzerns zum zweitgrößten privatwirtschaftlichen Montanunternehmen des Deutschen Reiches standen. Ein unverzichtbarer Faktor dieses Erfolgs war der massive Einsatz von Zwangsarbeitern, den Axel Drecoll untersucht. Gerade der Steinkohlenbergbau, aber auch die Eisen- und Stahlproduktion waren in hohem Maße auf menschliche Arbeitskraft angewiesen; der Flick-Konzern beschäftigte im Jahr 1944 weit über 100000 Personen. Dabei stellt sich nicht allein die Frage, wie viele Zwangsarbeiter in den unterschiedlichen Konzernwerken ab wann litten, und unter welchen Bedingungen sie ihr Dasein fristen mussten. Es gilt auch zu klären, welche Verantwortung der Konzernspitze für die Ausbeutung zukam, und welche Mitschuld andere Ebenen innerhalb des Leitungspersonals traf. Im Anschluss untersucht Axel Drecoll in einem weiteren Kernkapitel, wie sich Friedrich Flick und fünf weitere Mitangeklagte vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal zu verantworten hatten. Im so genannten „Fall 5“ der bislang noch kaum von der Forschung thematisierten Nachfolgeprozesse ging es für die Angeklagten um mehr als nur drohende Haft und Vermögensentzug. Flick verteidigte seine gesamte Haltung als Unternehmer während der NS-Zeit und inszenierte sich als „Exempelkandidat“ der deutschen Schwerindustrie. Im Zentrum des abschließenden Kapitels steht ebenfalls das Bemühen der Konzernführung, ihrer NS-Vergangenheit einen einwandfreien Anstrich zu geben. Kim C. Priemel analysiert dies anhand der Revisionsbemühungen der Konzern-
Einleitung
XXI
spitze sowie der Restitutionsverfahren um das Hochofenwerk Lübeck und den Besitz der Petscheks. Für Flick ging es dabei wiederum sowohl um eine materielle als auch um eine moralische Dimension. Beides, sein industrieller Besitz und sein Ruf, sollten als Fundament für einen Wiederaufstieg in die erste Reihe der deutschen Industrie dienen und durften zu diesem Zweck nicht beschädigt werden. Schon allein wegen des erdrückenden Beweismaterials versuchte die Konzernführung nicht, ihre Vergangenheit neu zu erfinden. Vielmehr stellte sie sich analog zu den Verteidigungsstrategien aus dem Nürnberger Prozess selbst als Opfer staatlichen Zwanges dar. Wie Flick diese Strategie umsetzte und weshalb sein Plan im Großen und Ganzen aufging, wirft ein bezeichnendes Licht nicht nur auf die Konzernführung selbst, sondern auch auf den Umgang mit der NS-Vergangenheit in der frühen Bundesrepublik. Die Gesamtuntersuchung spannt somit einen weiten Bogen, der zeitlich ein halbes Jahrhundert deutscher Wirtschaftsgeschichte umfasst. Inhaltlich ist das Spektrum der behandelten Themen ähnlich weit. Um die komplexen Zusammenhänge besser einordnen zu können und um späteren Forschungen zu verwandten Gegenständen Vergleichsmaterial anzubieten, schließt sich an die Untersuchung selbst noch eine Dokumentation an. Sie stellt zentrale Quellen aus den jeweiligen Kapiteln vor und bietet so die Möglichkeit, deren Ergebnisse besser nachvollziehen und überprüfen zu können. Dies gilt in jedem Fall allerdings nur punktuell. Ein so umfangreicher und verästelter Gegenstand wie der Flick-Konzern lässt sich mit einer vergleichsweise kleinen Edition nicht vollständig abbilden; dies ist daher in keiner Weise Ziel dieser Dokumentation. Sie versteht sich vielmehr als ein zusätzliches Angebot an die Leser, tiefer in die Materie einzutauchen. Doch nicht allein, weil es den Rahmen dieser Publikation sprengen würde, fehlen in der Dokumentation in sich abgeschlossene Quellenserien. Die gesamte Überlieferung zum Flick-Konzern bietet für viele Fragen nur unvollständige Aufschlüsse. Das liegt daran, dass zwar ausgesprochen umfangreiche Bestände vorhanden sind, diese sich jedoch als äußerst lückenhaft und zersplittert erweisen. Die vorliegende Untersuchung schöpft aus Beständen von insgesamt 39 Archiven, die sich auf fünf Staaten verteilen. In erster Linie ist diese Situation darauf zurückzuführen, dass kein zentrales Firmenarchiv existiert.13 Den Flick-Konzern gibt es nicht mehr, die wichtigsten Unternehmen, die während der Untersuchungszeit zu ihm gehörten, haben – wenn überhaupt – dann in der Regel nur sehr lückenhafte Überlieferungen hinterlassen. Die wichtigsten Bestände verdanken sich den Folgen, die der Untergang des „Dritten Reiches“ für den Konzern zeitigte. Die amerikanische Anklagebehörde sammelte umfangreiches Belastungsmaterial. Sie stützte sich dabei auf Dokumente, die die alliierten Truppen bei ihrem Einmarsch in den verschiedenen Standorten beschlagnahmt hatten. Ein Großteil dieser Kompilation ist heute in der so genannten NI-Serie (Nuernberg Industrials) enthalten, die verfilmt vollständig im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte aufbewahrt wird. Innerhalb dieser Serie schlagen sich allerdings die Schwerpunkte der Anklage nieder; ursprüngliche Provenienzzusammenhänge wurden zerrissen und 13
Die Konzernzentrale in Berlin wurde 1944 durch Bombentreffer zerstört. Zuvor waren große Teile der Akten jedoch verlagert worden; exakte Aufzeichnungen darüber oder Aktenpläne fehlen.
XXII
Einleitung
sind nicht mehr nachvollziehbar.14 Demgegenüber bietet die Verfilmung der von den Amerikanern gesammelten Dokumente, die in den National Archives in Washington aufbewahrt werden, einen doppelten Vorteil: Erstens wurden diese Akten als zusammenhängende Serien inklusive der Aktendeckel abfotografiert, sodass die ursprüngliche Anordnung gewahrt wurde. Zweitens geht ihr Umfang über den der NI-Serie hinaus.15 Das im Nürnberger Prozess verwendete Material ist auch im Staatsarchiv Nürnberg überliefert. Dort liegen darüber hinaus noch die Handakten der Anklage und der Verteidigung. Sie enthalten nicht nur Strategiepapiere, sondern auch noch weitere Originaldokumente aus der NS-Zeit. Nicht allein die Amerikaner sammelten Belastungsmaterial gegen Flick. Die Sowjetische Militäradministration beschlagnahmte zusammen mit den Akten gleich auch die Produktionsanlagen und Verwaltungseinrichtungen der Flick-Unternehmen. Auf diesem Wege gelangte ein Teil der Konzernunterlagen in die Archive der Nachfolgebetriebe. Die wichtigste Überlieferung aus diesem Zusammenhang ist ein Restbestand der Akten der Mitteldeutschen Stahlwerke aus Riesa, der heute im Sächsischen Hauptstaatsarchiv liegt. Außerdem fasste das ehemalige Zentrale Staatsarchiv der DDR einen Teil der Konzernakten mit der Überlieferung der Sächsischen Gussstahlwerke Döhlen zu einem Bestand zusammen, der sich heute im Bundesarchiv in Berlin befindet. Er birgt zwar große Mengen höchst heterogenen Materials und deckt eine Fülle von Einzelfragen ab, bildet aber nicht einmal den Kern eines früheren Konzernarchivs. Vor allem fehlen systematische Datenreihen über die ökonomischen Kennzahlen des Konzerns. Derartiges Zahlenmaterial liegt nur sporadisch vor und kann auch aus den Überlieferungen der Tochterunternehmen in der Regel nicht rekonstruiert werden. Insgesamt bieten diese für die vorliegende Studie zentralen Bestände eine Quellengrundlage, die zwar deutlich NS-lastig ist, aber ihren Entstehungszusammenhang nicht verleugnen kann. Daher hat jede Studie über den Flick-Konzern damit zu kämpfen, dass ihre Themenauswahl von den Selektionskriterien der US-Fahnder stark beeinflusst wird; dies ist auch bei der vorliegenden Arbeit der Fall. Gleichwohl profitiert eine Untersuchung, die sich auf die NS-Zeit konzentriert, auch von der ungewöhnlich dichten Überlieferung in den Feldern, die die amerikanischen Ankläger interessierten. Zu bestimmten Fragen ließen sie die inhaftierten Manager Aufstellungen, Übersichten und Berichte aus Akten fertigen, die heute nicht mehr vorliegen. Zu diesen Kernbeständen tritt eine ganze Reihe von Ergänzungsüberlieferungen. Den wichtigsten Strang bilden die behördlichen Akten aus der NS-Zeit. Weil die Konzernspitze ein enges Verhältnis zu den wirtschaftspolitischen Schaltzentralen des Regimes suchte, können hier einige Lücken geschlossen werden, obwohl auch die Überlieferung der Obersten Reichsbehörden zum Teil viele Fragen 14
15
Es gibt zwei Editionen zu den Nachfolgeprozessen: Vom Unfang und der wissenschaftlichen Güte her sticht die mehrbändige englischsprachige Reihe der Trials of War Criminals hervor, die eine Auswahl wichtiger Prozessdokumente und Verhandlungsprotokolle bietet. Eine noch engere Auswahl, deren Selektionskriterien sich an den marxistischen Grundlagen der DDR-Historiographie orientieren, bietet Thieleke (Hg.), Fall 5. Aus diesem Grund erwarb das Institut für Zeitgeschichte eine vollständige Kopie dieser Aktenserie, um sie der Unternehmensforschung mit weniger finanziellem Aufwand zur Verfügung zu stellen.
Einleitung
XXIII
offen lässt; dies gilt insbesondere für das Heereswaffenamt, den Vierjahresplan und das Ministerium Speer. Wichtige Ergänzungen zu den Beständen ehemaliger Reichsbehörden bieten das Sonderarchiv Moskau für die Interaktion der Konzernzentrale mit dem Vierjahresplan und das Staatsarchiv Kattowitz für Flicks Aktivitäten in Oberschlesien. Hinzu tritt eine Reihe von regionalen und kommunalen Archiven, die weitere Aufschlüsse bieten, so etwa die Akten der Bergämter zum Einsatz der Zwangsarbeiter in den zum Flick-Konzern gehörigen Unternehmen. Deren Firmenarchive stellen den zweiten Strang der Ergänzungsüberlieferungen dar. Für sie gilt cum grano salis dasselbe wie für die Überlieferung der Konzernzentrale, denn auch hier muss das meiste Material als vernichtet oder verschollen gelten. Der größte Bestand abgesehen von den bereits genannten Akten der Mitteldeutschen Stahlwerke stammt von der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte und ist jüngst an das Bayerische Wirtschaftsarchiv gelangt. Damit liegt zwar für eines der wichtigsten Konzernunternehmen ein Firmenarchiv vor, die Bestände weisen aber gerade für die NS-Zeit ganz erhebliche Lücken auf. Nur noch Splitterüberlieferungen existieren für die Essener Steinkohlenbergwerke und die Harpener Bergbau AG; sie verteilen sich auf das Bergbau-Archiv Bochum, das Westfälische Wirtschaftsarchiv sowie das Mannesmann-Archiv. Punktuell finden sich zu zahlreichen Fragen der Konzerngeschichte weitere Klein- und Kleinstüberlieferungen. Wohl nicht zuletzt wegen dieser schwierigen Quellenlage hat es erstaunlich lange gedauert, bis der Flick-Konzern nicht nur publizistische, sondern auch wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf sich zog. Somit kommen die nunmehr vorliegenden beziehungsweise noch zu erwartenden Ergebnisse der Flick-Forschung im bereits abflauenden Boom der Unternehmensgeschichten im Nationalsozialismus reichlich spät. Deren reiche Erträge haben sich in einer Fülle von Literaturberichten und Zwischenbilanzen niedergeschlagen.16 Das anhaltende Interesse gilt dabei Themen, die auch im Fokus dieser Untersuchung stehen, nämlich dem Verhältnis von Wirtschaft und Politik. Diese Richtung schlug die Forschung ein, nachdem lange Zeit die Frage dominierte, wer Hitler zur Macht verhalf und wer ihn daran gehalten hatte.17 Die einschlägigen Veröffentlichungen der marxistischen Geschichtswissenschaft entfalteten große Prägekraft, weniger durch ihre Analysen und Ergebnisse als durch die Reaktionen und Erwiderungen auf ihre einseitigen Thesen. Noch bis in die 80er Jahre dominierten Studien über die Großindustrie die Forschungslandschaft, die den Grundvorwurf der DDR-Geschichtsschreibung zu widerlegen versuchten (und vermochten), Hitler sei eine Marionette des Kapitals gewesen.18 Hinzu trat im Gefolge von Dietmar Petzinas bahnbrechender Arbeit über den Vierjahresplan19 die Auseinandersetzung mit der Rolle, die die Reichswerke „Hermann Göring“ für die Schwerindustrie spielten.20 16 17 18 19 20
Gall/Pohl (Hg.), Unternehmen; Plumpe, Unternehmen; zuletzt Erker, „Externalisierungsmaschine“, S. 641–648. Die Antwort war für den DDR-Historiker Eberhardt Czichon sehr klar; vgl. Czichon, Hitler. Vgl. vor allem Turner, Faschismus; ders., Big business; außerdem Neebe, Großindustrie. Petzina, Autarkiepolitik. Mollin, Montankonzerne; Luntowski, Hitler, Riedel, Eisen; Overy, Industry.
XXIV
Einleitung
Entsprechend galt das Interesse lange Zeit mehr den Unternehmern als den Unternehmen. Einzelne Industrielle und Bankiers wurden so Gegenstand von Biographien; dieser Strang der Wirtschaftsgeschichtsschreibung hält unvermindert an.21 Konzentrierte sich die biographische Forschung zunächst auf herausragende Persönlichkeiten, so traten im Rahmen der Elitenforschung gruppenbiographische Arbeiten22 ebenso hinzu; selten sind nach wie vor Studien über kleine und mittelständische Unternehmer.23 Im Ergebnis hat sich herausgestellt, dass der Nationalsozialismus vor allem für eine bestimmte generationelle Kohorte von Managern eine Verlockung darstellte, und dies vor allem dann, wenn sie sich von ihrem politischen Engagement einen Karriereschub versprechen konnten. Bis heute bestimmt die Einteilung von Paul Erker das Bild, der die Unternehmer während des Nationalsozialismus anhand ihrer persönlichen Einstellung und unternehmerischen Entscheidungen in drei Kategorien einordnet.24 Ein beherrschendes Thema der NS-Wirtschaftsgeschichte bildet die Funktionsweise der Wirtschaftsordnung im Nationalsozialismus. Sie ist untrennbar verknüpft mit der Frage nach der Rolle, die den Unternehmen und Unternehmern darin zukam. Generell herrscht Einigkeit, dass es kein genuines nationalsozialistisches Wirtschaftssystem gegeben hat, das diese Bezeichnung verdient hätte.25 Weniger Konsens herrscht in der Beurteilung des Mischungsverhältnisses von Zwängen und Anreizen, sowie über die Wirkungen, die die zahlreichen Lenkungsmechanismen erzielten. Es zeichnet sich aber in der nach wie vor lebhaften Debatte ab, dass den Anreizen größere Beachtung geschenkt wird als den Zwängen. Das Privateigentum blieb grundsätzlich unangetastet, und auch in stark reglementierten Branchen hatten die Unternehmen noch durchaus Handlungsspielräume.26 Vor allem das Investitionsverhalten ist dafür als Gradmesser herangezogen worden.27 Christoph Buchheim hat neuerdings argumentiert, dass weniger staatlicher Zwang das unternehmerische Verhalten determinierte, sondern dass das Interesse am langfristigen Überleben und Erfolg des Unternehmens dessen „zentraler Antrieb“28 gewesen sei. Durch die glänzende Synthese von Adam Tooze haben ökonomische Argumente wieder verstärkt Eingang in die generelle Analyse der NSHerrschaft gefunden.29 Seine Analyse aus der Makroperspektive ist auch für die Unternehmensgeschichtsschreibung von eminent wichtiger Bedeutung, weil sie unterstreicht, wie sehr wirtschaftliche Determinanten und Grundentscheidungen zu Beginn des NS-Regimes die Handlungsoptionen in den Phasen der Aufrüstung und des – wie Tooze zeigt, für das Dritte Reich zu keinem Zeitpunkt gewinnbaren – Zweiten Weltkrieges bestimmten. 21 22 23 24 25 26 27 28 29
Gall, Bankier; Eglau, Thyssen; Scholtyseck, Bosch; Overy, Primacy; Kopper, Schacht. Erker/Pierenkemper (Hg.), Unternehmer; Ziegler (Hg.), Großbürger; Joly, Großunternehmer; Berghahn/Unger/Ziegler (Hg.), Wirtschaftselite. Wiederholt, Fieseler; Berghoff/Rauh-Kühne, Fritz K.; Süß, Graetz; Lorentz, Industrieelite. Erker, Industrie-Eliten. Anderer Auffassung ist Prollius, Wirtschaftssystem, dessen Dissertation jedoch in der Fachwelt wegen ihrer wissenschaftlichen Unzulänglichkeiten durchweg auf Ablehnung gestoßen ist. Scherner, Verhältnis; Höschle, Textilindustrie; Buchheim/Scherner, Anmerkungen. Gaul, Anlageinvestitionen; Scherner, Rücksicht. Buchheim, Unternehmen, S. 365. Tooze, Wages.
Einleitung
XXV
Innerhalb der NS-Wirtschaftsgeschichte hat die Auseinandersetzung mit den Verbrechenskomplexen „Arisierung“ und „Zwangsarbeit“ zu reichhaltigen Forschungsergebnissen geführt. Bei den „Arisierungen“ bestimmen einerseits Forschungen zur Rolle der Banken30 das Bild, andererseits haben Regional- und Lokalstudien31 das Wissen vermehrt. Kann der Bereich der „Arisierungen“ mittlerweile als gut erforscht gelten, so trifft dies auf die Zwangsarbeit noch mehr zu. Den übergreifenden Studien von Ulrich Herbert und Mark Spoerer, die eine zentrale Perspektive einnehmen,32 sind immer mehr Arbeiten gefolgt, die Zwangsarbeit in bestimmten Unternehmen thematisieren.33 Auch Analysen der einzelnen Branchen existieren mittlerweile; vor allem der Bergbau ist intensiv erforscht worden.34 Dabei haben sich die Erkenntnisse über Umfang des Zwangsarbeitereinsatzes sowie die unmenschlichen Lebensbedingungen konsolidiert, sodass vermehrt vergleichende und einordnende Fragestellungen in den Blick rücken.35 Als die Unternehmensgeschichte in der NS-Zeit, nicht zuletzt angetrieben durch die Debatten um Entschädigung der Zwangsarbeiter und die Rolle der Banken im „Dritten Reich“, einen deutlichen Aufschwung nahm, konzentrierte sich das Forschungsinteresse auf die großen Unternehmen. Allerdings wandte es sich von der Schwerindustrie zugunsten anderer Branchen ab. Insbesondere zu Betrieben der chemischen Industrie,36 des Automobilsektors,37 zu Banken – hier sticht die Studie über die Dresdner Bank hervor,38 nachdem die Deutsche Bank eine Vorreiterrolle gespielt hat39 – und der Versicherungswirtschaft,40 zu Schiffsbauunternehmen,41 Betrieben aus Feinmechanik und optischer Industrie,42 Elektrotechnik,43 und zu Staatsbetrieben44 existieren mittlerweile quellengesättigte Studien. Demgegenüber fällt der Ertrag für den Montanbereich eher begrenzt aus; hier existieren noch deutliche Lücken. Einzig über Krupp ist für die Zeit des Dritten Reiches in jüngerer Zeit gearbeitet worden, während die neuen Studien zu den Vereinigten Stahlwerken und Thyssen jeweils kurz vor bzw. kurz nach der nationalsozialistischen Machtergreifung enden.45 30 31
32 33 34 35 36
37 38 39 40 41 42 43 44 45
Z. B. James, „Arisierung“; Ziegler, Bank; Köhler, Arisierung. Den Beginn des „Arisierungs“-Booms markierte die Dissertation von Bajohr, „Arisierungen“. Vgl. die nachfolgenden Studien z. B. über Köln (Bopf, Arisierung) und München (Selig, „Arisierung“); allgemein siehe Wojak/Hayes (Hg.), „Arisierung“. Herbert, Fremdarbeiter; Spoerer, Zwangsarbeit. Wichtige Arbeiten sind vor allem Hopmann/Spoerer/Weitz/Brüninghaus, Zwangsarbeit; Mommsen/Grieger, Volkswagenwerk; Werner, Kriegswirtschaft, sowie Wagner, IG Auschwitz. Tenfelde/Seidel (Hg.), Bergbau; Urban, ÜberLeben; ders., Zwangsarbeit. Tenfelde/Seidel (Hg.), Europa. Hier kann man von einem anhaltenen I.G.-Farben-Boom sprechen; vgl. Hayes, Industry; Plumpe, Farbenindustrie; Abelshauser, BASF; Lindner, Hoechst; Lorenz/Erker, Chemie; Hackenholz, Werke. Zu zwei Konkurrenten der IG liegen nun ebenfalls Studien vor; Hayes, Degussa; Kobrak, Schering. Gregor, Stern; Mommsen/Grieger, Volkswagenwerk; Werner, Kriegswirtschaft; Heyl/Neugebauer (Hg.), Rücksicht. Bd. 1: Bähr, Bank; Bd. 2: Ziegler, Bank; Bd. 3: Wixforth, Expansion; Bd. 4: Henke, Bank. Gall/Feldman/James/Holtfrerich/Büschgen, Deutsche Bank; James, „Arisierung“; James, Reich. Feldman, Allianz. Meyhoff, Blohm. Walter, Zeiss. Feldenkirchen, Siemens. Hildebrand, Reichsbahn; Pohl, VIAG. Abelshauser, Rüstungsschmiede; Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt; Fear, Control.
XXVI
Einleitung
Dieses Bild hat sich für den Flick-Konzern mittlerweile deutlich gewandelt. Nachdem lange Zeit nur populärwissenschaftliche bzw. journalistische Arbeiten existierten,46 hat Lisa M. Stallbaumer 1995 eine Dissertation zu den „Arisierungen“ des Flick-Konzerns vorgelegt, die sich ausschließlich auf die in den USA zugänglichen Akten stützt. Auf derselben Quellenbasis ist 2003 eine Dissertation zur Übernahme der Rombacher Hüttenwerke durch Flick entstanden.47 Beide Arbeiten geben detailliert die Ereignisse wider, ohne jedoch Strategie und ökonomische Charakteristika des Flick-Konzerns näher erklären zu können, zumal sie die umfangreiche deutsche Forschungsliteratur nur selektiv rezipieren. Einen weit umfassenderen Ansatz verfolgt Kim Priemel in seiner Dissertation, die unlängst erschienen ist. Seine Studie geht nicht nur vom Umfang her weit über das bislang Vorliegende hinaus, sie hebt vor allem die Forschung zum Flick-Konzern auf ein weit höheres methodisches Reflexionsniveau und schöpft aus einem zuvor unerreichten Materialfundus.48 Sie ist als Konzernbiografie angelegt und spannt den Bogen von der Weimarer Republik bis in die Zeit der Bundesrepublik. Die hier vorgelegte Studie hebt sich davon in zweierlei Hinsicht ab: Erstens konzentriert sie ihr Erkenntnisinteresse ganz auf die Zeit des Nationalsozialismus. Aus diesem Grunde kann die Konzerngeschichte während dieser Zeit breiter dargestellt und tiefer ausgeleuchtet werden. Zweitens wählt sie methodisch einen pluralistischen Zugang. Mit diesen unterschiedlichen Schwerpunkten ergänzen sich beide Studien und bieten darüber hinaus spannende Vergleichsmöglichkeiten bei der Interpretation. Wie ertragreich es sein kann, unterschiedliche Perspektiven auf denselben Gegenstand zu werfen, mag sich verdeutlichen, wer beide Bücher einander gegenüberstellt. Im Verlauf der Arbeit an diesem Buch hat sich herausgestellt, dass die Interpretationen zu Flick nicht immer deckungsgleich sind, selbst wenn man in einem Projektteam arbeitet. Vor allem die Bewertungen zur Petschek-„Arisierung“, die den Kapiteln IV und VII zugrunde liegen, unterscheiden sich sowohl im Detail als auch in der Gesamtschau merklich. Das liegt zum einen daran, dass die Quellenlage oft mehrere Deutungen zulässt, zum anderen an den unterschiedlichen Herangehensweisen, die in den einzelnen Kapiteln verfolgt werden. Die Autoren haben sich dafür entschieden, differierende Sichtweisen nicht mit einer gehörigen Portion Kompromissbereitschaft oder Rabulistik unkenntlich zu machen, weil Erkenntnisfortschritt von derartigen fruchtbaren Spannungen lebt. Auf diese Weise wird auch am besten deutlich, dass der Flick-Konzern zwar mittlerweile als einer der am besten erforschten deutschen Montankonzerne gelten darf, dass damit jedoch der Gegenstand keinesfalls am Ende seiner Geschichte angekommen ist.49 Wenn dieses Buch daher auf besondere Weise zum eigenen Urteil herausfordert, dann wird es seinen Zweck bereits erfüllt haben.
46 47 48 49
Ogger, Flick; in weiten Passagen ihn paraphrasierend Ramge, Flicks. Stallbaumer, Business; Jones, Flick. Priemel, Flick; vgl. auch die weiteren Aufsätze desselben Autors zu diesem Thema. Das wäre schon deshalb falsch, weil in nicht allzu ferner Zukunft die Ergebnisse des dritten großen Forschungsprojekts zum Flick-Konzern aus Jena erwartet werden.
1
I. Die Entwicklung bis 1933 von Johannes Bähr, Kim Christian Priemel und Harald Wixforth
2
I. Die Entwicklung bis 1933
1. Der Aufstieg eines Außenseiters
3
1. Der Aufstieg eines Außenseiters: Der Unternehmer Friedrich Flick und die Anfänge des Flick-Konzerns von Johannes Bähr Die Geschichte des Flick-Konzerns ist wie nur bei wenigen deutschen Großunternehmen des 20. Jahrhunderts von einem einzelnen Industriellen geprägt worden. Der Unternehmer Friedrich Flick (1883–1972) legte den Grundstein für den Konzern im Ersten Weltkrieg und baute ihn zu einer der führenden Gruppen der deutschen Schwerindustrie auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte er den Konzern neu und schuf daraus das größte Unternehmenskonglomerat der Bundesrepublik. Über fünfzig Jahre lang stand Friedrich Flick an der Spitze des Konzerns, der dann dreizehn Jahre nach seinem Tod aufgelöst wurde. Dabei tat sich der Konzernherr und Eigentümerunternehmer selten durch den Aufbau neuer produzierender Unternehmen hervor. Entstanden sind durch ihn fast nur Holdinggesellschaften. Das Grundprinzip Flicks war es, bereits bestehende Firmen zu übernehmen, neu aufzugliedern bzw. zu fusionieren oder seinen Besitz und seine Einflussmöglichkeiten durch geschickte Geschäfte mit Kapitalbeteiligungen und andere Finanztransaktionen auszuweiten. Als Gründer, Eigentümer und leitender Unternehmer besaß Flick innerhalb seines Konzerns eine beherrschende Stellung. Diese Machtfülle eines Eigentümerunternehmers stand nicht nur im Gegensatz zu dem in Deutschland längst dominierenden Managerkapitalismus. Sie unterschied sich auch von der Entwicklung in vielen großen Familienunternehmen der damaligen Zeit.1 Durch seine nahezu allgewaltige Stellung innerhalb des Konzerns hatte Friedrich Flick große unternehmerische Spielräume. Er musste weder auf Großaktionäre noch auf mächtige Manager Rücksicht nehmen. Als Eigentümer konnte er jederzeit die Struktur des Konzerns so ändern, wie es ihm als Unternehmer nützlich erschien. Es war nur folgerichtig, dass die Gruppe allgemein als „Flick-Konzern“ bezeichnet wurde, obwohl es kein Stammunternehmen mit dem Namen Flick gab, sondern nur die vergleichsweise kleine, erst 1937 gebildete Holdinggesellschaft Friedrich Flick KG. Nach außen hin legte Flick einen selbst für Fachleute kaum zu durchschauenden Schleier über seine Unternehmensgruppe. Auch über seine Person war lange Zeit in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Der Journalist Erik Reger bescheinigte dem Konzernchef in einem Artikel aus dem Jahr 1931 eine „fast krankhafte Scheu vor der Öffentlichkeit“2. Eine gewisse Prominenz erlangte Flick erst durch den „Gelsenberg“-Skandal von 1932. Ein weiteres Merkmal der Konzernbildung durch Friedrich Flick war die Tatsache, dass sie mit einer ausgesprochen knappen Kapitaldecke begann und zu einem Zeitpunkt erfolgte, an dem die deutsche Eisen- und Stahlindustrie längst 1 2
James, Familienunternehmen; Joly, Großunternehmer. Zitiert nach Karl Prümm, Nachwort, in: Reger, Union, S. 679.
4
I. Die Entwicklung bis 1933
von etablierten Oligopolen beherrscht wurde. Mit der Gründung des Roheisenverbands und des Rohstahlverbands hatten diese Unternehmen im Kaiserreich den Markt untereinander aufgeteilt. Als Flick Anfang der 20er Jahre daran ging, eine eigene Unternehmensgruppe aufzubauen, bestritten acht große Konzerne fast 90% der Eisen- und Stahlproduktion des rheinisch-westfälischen Industriegebiets, wo sich wiederum rund 80% aller Kapazitäten dieser Branche in Deutschland befanden.3 Die deutsche Montanindustrie litt nach dem Ersten Weltkrieg unter den Gebietsabtretungen, dem Verlust wichtiger Exportmärkte und einer anhaltenden Rohstoffverknappung. Die Unternehmen reagierten darauf mit weiteren Zusammenschlüssen. Durch die Geldentwertung Anfang der zwanziger Jahre wurde die Konzentration noch zusätzlich beschleunigt. Um in diesem Umfeld einen neuen Konzern aufzubauen, bedurfte es entweder großer Kapitalstärke oder besonderen Einfallsreichtums. Da Friedrich Flick aufgrund seiner Herkunft zunächst nur über begrenzte Mittel verfügte, verlegte er sich auf Methoden, die auch mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz zu großen Wirkungen führten. Friedrich Flick, geboren am 10. Juli 1883 in Ernsdorf bei Kreuztal im Siegerland, stammte im Unterschied zu den meisten Großindustriellen seiner Zeit nicht aus der Wirtschaftselite, sondern aus einem mittelständisch-kleinunternehmerischen Milieu. Sein Aufstieg zu einem der einflussreichsten deutschen Industriellen stellte eine außergewöhnlich steile Karriere dar. Flick war sein immenser Erfolg nicht in die Wiege gelegt worden, aber ebenso wenig stimmt die später gerne in Umlauf gebrachte Legende vom armen Bauernsohn aus dem Siegerland.4 Sein Vater Ernst Flick betrieb eine Landwirtschaft, handelte aber in erster Linie mit Grubenholz. Friedrich Flicks Vetter Konrad Kaletsch, der zugleich der engste Mitarbeiter und Vertraute des Konzernchefs war, beschrieb seinen Patenonkel Ernst Flick später als „harten“ und „hartköpfigen Mann“, der in der Öffentlichkeit seiner Gemeinde ein engagierter Berater gewesen sei.5 Flicks Elternhaus hatte also einen gewissen sozialen Standard und entsprechendes Renommee. Auch materiell waren die Verhältnisse nicht ungünstig. Flick senior besaß einige Anteile an den Erzgruben, die seine Abnehmer waren, und bewegte sich damit im Rahmen der Siegerländer Eisenindustrie, wie Friedrich Flick selbst unterstrich.6 Die Ausbildung, die Friedrich als zweiter Sohn Ernst Flicks genoss, folgte diesen Bahnen – auch dies setzte einen gesicherten finanziellen Hintergrund voraus. Nach dem Gymnasium durchlief er eine zweijährige kaufmänni3
4
5 6
Vgl. Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 124 f. Im Einzelnen handelte es sich hierbei um die Konzerne Rhein-Elbe-Union, Thyssen, Phoenix, Rheinstahl, Krupp, Gutehoffnungshütte, Hoesch und Klöckner. Zur Konzern- und Kartellbildung in der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vor 1914 vgl. Feldenkirchen, Stahlindustrie; Kleinschmidt, Rationalisierung; van de Kerkhof, Kriegswirtschaft. Vgl. z. B. Pritzkoleit, Imperium, S. 689. Flick wird dort als der „zähe und verschlagene Siegerländer Bauernsohn“ charakterisiert. Zur Herkunft Friedrich Flicks siehe auch die Darstellung in: Priemel, Flick, S. 49. TKKA PA Flick, Friedrich Flick zum Gedenken, o.O. o. D. [Düsseldorf 1972], Rede Konrad Kaletsch, S. 8 f. BA R 8122/80898, Lebensdarstellung Friedrich Flick, 20. 8. 1945, S. 3; WWA S 8/84, Ungezeichnetes Manuskript über das Leben von Friedrich Flick, S. 1. Der Dokumentzusammenhang der Parallelüberlieferung in BA R 8122/80898 legt nahe, dass Kaletsch diese Lebensbeschreibung nach der Vorlage von Flicks eigener Darstellung im August 1945 verfasste.
1. Der Aufstieg eines Außenseiters
5
Abb. 1: Friedrich Flick (um 1922) Quelle: WWA F 65/3671.
sche Lehre in der Bremerhütte in Geisweid bei Siegen, leistete den Militärdienst ab und erwarb anschließend an der Handelshochschule sein Kaufmannsdiplom mit Auszeichnung.7 Die Bremerhütte verlieh Flick kurz darauf die Prokura. Der weitere Aufstieg verlief rasch: Kurz vor seinem 30. Geburtstag übernahm Flick seinen ersten Vorstandsposten bei der Eisenindustrie zu Menden und Schwerte AG – als Sanierer. Als er diesen Status erreicht hatte, heiratete Flick Marie Schuss, die Tochter eines Textilhändlers und Ratsherren aus Siegen. Flicks Tätigkeit als kaufmännischer Direktor erwies sich nach zwei Jahren als Visitenkarte für die Berufung in den Vorstand der AG Charlottenhütte, dem bedeutendsten Unternehmen der Siegerländer Montanindustrie. Unter seiner Leitung expandierte die Charlottenhütte durch eine Fusion mit der Cöln-Müsener Bergwerks AG und eine Reihe weiterer Übernahmen. In den folgenden Jahren erlernte, erprobte und verfeinerte Flick ein ganzes Arsenal an Taktiken und Methoden, mit denen er die ebenso rasante wie riskante Expansion seiner Unternehmungen betrieb.8 Bei Kriegsende brachte er die von ihm geleitete Charlottenhütte durch geschickt eingefädelte Transaktionen in seinen Besitz. Er ließ zwei Mal Vorzugsaktien ausgeben, um angebliche Übernahmedrohungen abzuwehren, die er in Wirk7
8
Dort gehörte er zu den ersten Schülern Eugen Schmalenbachs, der die betriebliche Bilanzierung revolutionierte und als einer der Begründer der modernen Betriebswirtschaftslehre gilt. Flick schrieb seine Abschlussarbeit über die Selbstkostenrechnung eines Hüttenwerkes. Später betonte er immer wieder, wie sehr er von seinem akademischen Lehrer profitiert hatte; vgl. TKKA PA Flick, Friedrich Flick zum Gedenken, o. O. o. D. [Düsseldorf 1972], Rede Hermann J. Abs, S. 21. Vgl. Priemel, Wiege, S. 150 ff.
6
I. Die Entwicklung bis 1933
Abb. 2: Hochofenwerk der Charlottenhütte in Niederschelden Quelle: WWA F 65/3671.
lichkeit selbst inszeniert hatte. Die für den Erwerb der Charlottenhütte notwendigen Gelder konnte Flick inzwischen aus eigenem Vermögen aufbringen, da er neben seiner Tätigkeit als Vorstand dieses Unternehmens auch noch profitable Geschäfte mit Schrott gemacht hatte, u. a. durch Lieferungen an die Charlottenhütte und ihr nahestehende Firmen. Nachdem Flick im Januar 1920 von Thyssen ein weiteres Aktienpaket im Wege des Tauschs gegen eine Beteiligung bei den Geisweider Eisenwerken erhalten hatte, verfügte er bei der AG Charlottenhütte über die Kapitalmehrheit.9 In den folgenden Jahren baute Flick seine Beteiligung auf bis zu 95% des Aktienkapitals aus und machte die Charlottenhütte damit effektiv zu seinem persönlichen Besitz. Das Unternehmen wurde zum Kern seines Konzernaufbaus in den 20er Jahren. Ihrer Form nach war diese Unternehmensgruppe im Unterschied zu dem späteren, Anfang der 30er Jahre begründeten Konzern Flicks noch kein Vertragskonzern, sondern ein faktischer Konzern. Die Leitung wurde über Abhängigkeitsverhältnisse ausgeübt, die sich aus Kapitalbeteiligungen ergaben, nicht aber aus einer Unterordnung im Sinne eines Beherrschungsvertrages. Dem Erwerb der AG Charlottenhütte war ein Konflikt mit den Ruhrkonzernen Klöckner und Thyssen vorausgegangen, die nach dem Krieg ihrerseits Expan9
Zum Erwerb der Charlottenhütte durch Friedrich Flick und den Schrottgeschäften der Firma Flick & Trippe siehe ebd., S. 156 ff.
1. Der Aufstieg eines Außenseiters
7
sionspläne im Siegerland verfolgt und dabei sowohl Aktien von Flicks nächstem Fusionskandidaten Geisweider Eisenwerke als auch der Charlottenhütte selbst erworben hatten. Eine Übernahme der Charlottenhütte durch die Ruhrkonzerne hätte für Flicks Ambitionen das sichere Ende bedeutet und in seinen eigenen Worten, die Charlottenhütte zu einer „Siegerländer Filiale von Th.[yssen]“ degradiert.10 Um dies zu vermeiden, einigte sich Flick mit Thyssen darauf, auf die Geisweider Eisenwerke und damit letztlich auch auf die weitere Expansion im Siegerland vorerst zu verzichten. Stattdessen begann Flick, Beteiligungen an Unternehmen in Oberschlesien zu erwerben. Wegen der unsicheren politischen Verhältnisse in diesem Gebiet konnte er sich hier mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz bei großen, renommierten Unternehmen einkaufen. Binnen weniger Jahre sollte die Charlottenhütte unter Flicks Führung eine der bedeutendsten Unternehmensgruppen in dem Grenzland aufbauen und zugleich die Brücke in das mitteldeutsche Revier schlagen. Mit der sukzessiven Majorisierung der LinkeHofmann-Lauchhammer AG erweiterte Flick seinen Einflussbereich zudem nicht allein in die sächsische Stahlerzeugung, sondern gliederte seinem Besitz mit der Breslauer Waggonbausparte auch ein bedeutendes Unternehmen der weiterverarbeitenden Industrie an. Mitte der 20er Jahre war aus dem Siegerländer Eisenindustriellen der Leiter eines bedeutenden Montankonzerns mit einem ansehnlichen eigenen Firmenbesitz geworden. Während Friedrich Flick seinen Einfluss durch die Erwerbungen in Mittel- und Ostdeutschland stetig vergrößerte, trat er einen Teil seines oberschlesischen Firmenbesitzes an den von Hugo Stinnes gebildeten Montankonzern Rhein-ElbeUnion ab. Im Gegenzug erhielt Flick Aktienpakete der Gelsenkirchener Bergwerks AG (GBAG) und des Bochumer Vereins, die beide zur Rhein-Elbe-Union gehörten.11 Durch dieses Geschäft gelang es ihm, nun auch im Ruhrgebiet Fuß zu fassen. Flick war jetzt also in Westdeutschland, Mitteldeutschland und Oberschlesien mit bedeutendem Firmenbesitz vertreten. Die Beteiligungen seiner Charlottenhütte an der Rhein-Elbe-Union und der Linke-Hofmann-Lauchhammer AG boten die Perspektive, weitere Einflussmöglichkeiten zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund verlegte Flick im September 1923 seinen Wohnsitz nach Berlin. Anders als viele Unternehmer dieser Zeit war Friedrich Flick nicht der Versuchung erlegen, sich mittels der galoppierenden Inflation wahllos Firmen zusammenzukaufen. Die Techniken, mit denen er die Grundlage für seinen Konzern in den Jahren 1920–1923 schuf, zeigen vielmehr einige Methoden unternehmerischen Handelns, deren er sich auch später immer wieder zu bedienen wusste. Der Tausch von Aktienpaketen war für ihn das vielleicht wichtigste Instrument der Konzernerweiterung. Häufig fädelte er die Transaktionen so ein, dass seine Geschäftspartner übervorteilt wurden, ohne dies bei Abschluss des Geschäfts erkennen zu können. Immer wieder mussten Unternehmen – etwa die Oberschlesische Eisenindustrie AG im Jahr 1921 – feststellen, dass ein Aktientauschgeschäft mit 10
11
IfZ MA 1555/24. Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. 18. Zum Konflikt um die Geisweider Eisenwerke siehe Priemel, Flick, S. 80 ff. 1925 besaßen Flick und sein Stammunternehmen Charlottenhütte eine ca. 15%ige Kapitalbeteiligung an der GBAG und am Bochumer Verein. Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 281.
8
I. Die Entwicklung bis 1933
Grafik 1: Aufbau des Flick-Konzerns 1924 Quelle: Eigene Zusammenstellung.
1. Der Aufstieg eines Außenseiters
9
Flick zu einer Übernahme führte, weil dieser sich schon unter der Hand bei ihnen eingekauft hatte. Durch das Tauschgeschäft wurde Flick dann schlagartig Mehrheitseigentümer und gelangte auf diese Weise auch wieder in den Besitz des ursprünglich von ihm an das betreffende Unternehmen abgegebenen Aktienpakets, sodass er „im Besitz des Preises blieb, den er für die Erlangung der Majorität gezahlt hatte“12. Vorteilhafte Aktientauschgeschäfte, verdeckte Aktienaufkäufe und geschickte Ausnutzung von Konzernverschachtelungen waren Instrumente, mit denen Flick sich trotz seiner zunächst knappen Kapitaldecke einen Konzern aufzubauen verstand. Möglich war dies nur aufgrund detaillierter Kenntnisse und Informationen, aber auch zahlreicher vertraulicher Verbindungen. Mit einer Kombination aus diesen Faktoren konnte er immer wieder seine Kontrahenten überrumpeln. Eine wichtige Rolle spielten in der Frühphase der Konzernbildung die engen Beziehungen zu einzelnen Bankiers, die Flick bei manchen seiner Transaktionen zuarbeiteten und ihn wohl auch mit entsprechenden Informationen versorgten. An erster Stelle sind hier die Privatbankiers Heinrich von Stein, Louis Hagen und Carl Bergmann zu nennen, später dann auch Jakob Goldschmidt, der Geschäftsinhaber der Danat-Bank, und der Amsterdamer Bankier Franz Koenigs. Seine Techniken der Konzernbildung, besonders die Aktientauschgeschäfte und die verdeckten Anteilsaufkäufe, trugen Flick schon frühzeitig das Image eines skrupellosen Spekulanten ein. Felix Pinner vom Berliner Tageblatt beschrieb ihn 1924 als ein „Finanzgenie“ ohne „industrielle Idee“. Flick, „ein meisterlicher Spieler auf dem Instrument der Börse“, habe „nur immer Aktien, Besitz und Werte hinund hergeschoben“13. Tatsächlich waren Friedrich Flicks Finanzkenntnisse und Finanztransaktionen ein herausragendes Merkmal seiner unternehmerischen Tätigkeit. So sahen es auch die Ermittler der amerikanischen Militärregierung, die im Vorfeld des Nürnberger Prozesses gegen Flick recherchierten. Für sie war er „a financier rather than an industrialist“14. Flick selbst betonte in den damaligen „Interrogations“: „Ich bin ja Kaufmann und Finanzmann von Hause aus“15. Doch würde man den Stellenwert der Finanztransaktionen für Flick falsch einschätzen, wenn man in ihnen, wie Pinner, das ausschließliche unternehmerische Ziel dieses Industriellen sähe. Flick war nie ein Finanzier im engeren Sinne. Finanzgeschäfte machte er nur auf eigene Rechnung und fast immer als Mittel zum Zweck. In erster Linie verstand sich Flick als Eisen- und Stahlindustrieller. In einer programmatischen Rede anlässlich des 25jährigen Dienstjubiläums bei der Charlottenhütte im Jahr 1940 erklärte er: „Man könnte aus dem Vorgetragenen den Eindruck gewinnen, als ob wir lediglich Finanztransaktionen gemacht hätten. Dass wir das in reichlichem Masse gemacht haben, soll nicht bestritten werden. Aber letzten Endes hat sich alles innerhalb unseres eigentlichen Geschäfts, nämlich Kohle und Stahl[,] abgewickelt“16. Bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg 12 13 14 15 16
Pritzkoleit, Imperium, S. 688. Zur Oberschlesischen Eisenindustrie AG siehe Kap. I.2. Pinner, Wirtschaftsführer, S. 102 f. StAN KV-Anklage/B-91, Flick-Complex, S. 18. IfZ MA 1569/17, Interrogation Flick am 5. 12. 1946, S. 13. IfZ MA 1555/24, Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18.
10
I. Die Entwicklung bis 1933
hätte es Flick auch fern gelegen, etwa aus Renditegründen in einen anderen Industriezweig zu wechseln. Seine ebenso virtuos wie skrupellos gehandhabten Finanztransaktionen dienten letztlich der Ausweitung und Festigung des Konzerns – und damit der langfristigen Absicherung dieser Unternehmensgruppe. Wie kaum ein anderer Industrieller hat Flick mit Kapitalbeteiligungen gehandelt. Er hat sie aber nie als Private Equity-Geschäft erworben, um sie mit größtmöglichem Gewinn wieder zu verkaufen, sondern als Konzernbaustein oder als interessantes Tauschobjekt, für das er eine vorteilhaftere Aufstellung seiner Unternehmensgruppe einhandeln konnte. Christian Kleinschmidt unterscheidet für diese Zeit zwischen zwei Modellen der Konzentration in der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets: auf der einen Seite die bloße Ansammlung unterschiedlicher Unternehmen, auf der anderen der zielstrebige Konzernaufbau.17 Ohne Zweifel war es das zweite Modell, das Flick damals verfolgte. Es gehörte zu Flicks Expansionsstrategie, dass er mit seinen Finanzierungstechniken die Nachteile auszugleichen versuchte, die sich aus der relativ begrenzten Kapitalbasis und der Überlegenheit der bestehenden Konzerne ergaben. Nur so konnte er in den Besitz eines größeren, in sich abgerundeten Komplexes von Unternehmen kommen. Diese Strategie führte fast zwangsläufig zu einer disparaten Standortstruktur, zumal Flick seinen Konzern nicht auf der Grundlage eines großen Stammunternehmens errichtete. Er griff zu, wo immer sich ihm die Chance dafür eröffnete. Und da das Ruhrgebiet von Branchengrößen wie Krupp und Thyssen besetzt war, die keine weitere Konkurrenz vor der Haustür wünschten, kaufte sich der Siegerländer Eisenindustrielle erst in Oberschlesien ein, dann in Mitteldeutschland und schließlich Ende der zwanziger Jahre, mit dem Erwerb der Maxhütte, auch in der bayerischen Oberpfalz. Von Anfang an zeichnete sich Flicks unternehmerische Tätigkeit durch einen starken Expansionsdrang aus, der im Laufe der zwanziger Jahre immer größere Dimensionen annahm und vielen als die eigentliche ratio seines Handelns erschien. Dabei hat er in der Regel aber keine wahllose Ausdehnung betrieben, sondern eine sehr gezielte. Er investierte in Oberschlesien, weil dort zu diesem Zeitpunkt wegen der prekären politischen Rahmenbedingungen und der bestehenden Besitzstrukturen eher Kapitalbeteiligungen erworben werden konnten als etwa im Ruhrgebiet oder in Mitteldeutschland. Oberschlesien war so gesehen das Sprungbrett, das sich Flick bot, um nach dem Ersten Weltkrieg innerhalb kürzester Zeit in die Gruppe der Industriemagnaten aufzusteigen. Später tauschte er dann einige seiner oberschlesischen Engagements gegen Beteiligungen in Mittel- und Westdeutschland ein. Auf diese Weise konnte er sich in Sachsen ein neues Standbein aufbauen und in die Kohlenindustrie des Ruhrgebiets einsteigen. Friedrich Flick war nicht unbedingt mit jedem einzelnen seiner Werke eng verbunden, wie die ständigen Veränderungen in der Zusammensetzung dieser Unternehmensgruppe zeigen. Gleichwohl identifizierte er sich vollständig mit „seinem“ Konzern, in dem sein privates Vermögen steckte und an den seine Karriere geknüpft war. Die Sicherung dieser unternehmerischen Basis bildete die oberste Maxime seines Handelns. Wie leicht mächtige Einflussnahmen in Form von Kapital17
Kleinschmidt, Rationalisierung, S. 140.
1. Der Aufstieg eines Außenseiters
11
beteiligungen sein Lebenswerk bedrohen konnten, hatte Flick 1920 im Konflikt mit Klöckner und Thyssen um die Geisweider Eisenwerke erfahren. Einige Zeit später stellte Flick dazu vor dem Aufsichtsrat der Charlottenhütte fest, „dass wir uns in Bezug auf die Charlottenhütte niemals der Selbstständigkeit begeben werden, war bisher unser Grundsatz[,] und ich nehme an, dass wir alle der gleichen Meinung sind, hieran auch in Zukunft festzuhalten“18. Er, der es meisterhaft verstand, über geschickte Kapitalbeteiligungen andere Unternehmen unter seine Kontrolle zu bringen, war – vielleicht gerade deshalb – bestrebt, mit allen Mitteln seine eigene unternehmerische Unabhängigkeit zu wahren. Dieses Ziel hatte Friedrich Flick mit der Mehrzahl seiner Unternehmerkollegen gemeinsam. Er unterschied sich von ihnen aber durch die Methoden, mit denen er es verfolgte. Die Kombination aus kreativen Finanzgeschäften und zielgerichtetem Expansionsdrang war in dieser Form eine Besonderheit. So entzieht sich Friedrich Flick als Unternehmer „von eigenem Profil“ einer vorschnellen Kategorisierung.19 Als Aufsteiger, der es vom mittelständischen Prokuristen zum vorübergehend mächtigsten Montanindustriellen Deutschlands brachte, unterschied er sich in vieler Hinsicht von den „Baronen“ der einflussreichen Industriellendynastien an Ruhr und Saar, den Krupps, Thyssens, Haniels und Röchlings. Gewisse Ähnlichkeiten lassen sich am ehesten noch mit Hugo Stinnes und Otto Wolff feststellen, die ebenfalls große Unternehmensgruppen in Form eines „Einmannkonzerns“ errichteten, aber einer älteren Generation angehörten. Im Unterschied zu Stinnes hielt Flick freilich immer am Prinzip der kalkulierten Expansion fest und, anders als Otto Wolff, setzte er beim Aufbau seines Konzerns nach dem Ersten Weltkrieg ganz auf Eisen, Stahl und Kohle.20
18 19
20
BA R 8122/980, Manuskript o. D. Vgl. hierzu die Charakterisierung Flicks durch Franz Mariaux in der Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der Harpener Bergbau AG: „ein Unternehmer von eigenem Profil, eigenem Stil und eigenen Methoden“; Mariaux, Gedenkwort, S. 383. Vgl. Feldman, Stinnes; Danylow/Soénius, Wolff.
12
I. Die Entwicklung bis 1933
2. Die Expansion nach Oberschlesien von Harald Wixforth Dass Flick in den politisch wie ökonomisch turbulenten Jahren nach dem Ende des Ersten Weltkrieges21 nicht der einzige Protagonist einer exponentiell beschleunigten Konzernbildung in den Schlüsselbranchen der europäischen Wirtschaft war, zeigt eine Reihe vergleichbarer Karrieren nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Niederlanden, in Österreich und der Ersten Tschechoslowakischen Republik. Dort etablierten einerseits Spekulanten, andererseits Industriekapitäne wie Hugo Stinnes, Otto Wolff, Jakob Michael, aber auch Camillo Castiglioni oder Julius und Ignaz Petschek große Industriekonglomerate.22 Während die Konzerne der deutschen „Inflationskönige“ zumeist nach dem Ende des Währungsverfalls wieder verschwanden, waren andere Unternehmensgruppen, die in der Inflationszeit aus kleinen Anfängen entstanden waren, von längerer Dauer. Diese Inflationsgewinner und Konzernarchitekten sammelten sich insbesondere in jenen Revieren, in denen politische und ökonomische Krisen die Besitzverhältnisse aufwirbelten und somit Übernahmemöglichkeiten in großem Umfang und mit verhältnismäßig geringem Aufwand eröffneten. Nicht zufällig trafen sich mit Friedrich Flick, Ignaz Petschek, Siegmund Bosel und Hugo Stinnes gleich mehrere der Aufsteiger und „Alleskäufer“ ab 1920 auf dem schwierigen oberschlesischen Parkett. Nach Kriegsende und Wiederentstehung des polnischen Staates war es hier zwischen der polnischen und der deutschen Bevölkerung immer wieder zu bewaffneten und bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen gekommen, die zu einer weitgehenden politischen und wirtschaftlichen Destabilisierung der Region geführt hatten. Erst im Oktober 1921 entschied der Völkerbund per Dekret über die endgültige Grenzziehung. Deutschland musste einen großen Teil des oberschlesischen Reviers an Polen abtreten.23 Politisch und wirtschaftlich war die Lage jedoch weiterhin instabil. Die Eigentums- und Besitzverhältnisse in Schlüsselbranchen wie der Schwerindustrie blieben oft ungeklärt. Die Abtrennung von Betriebsanlagen sowie Verschiebungen in der Unternehmensstruktur war bei den Unternehmen, die sowohl auf polnischem als auch auf deutschem Gebiet produziert hatten, an der Tagesordnung. Ein Teil von ihnen musste Anlagen an neu gegründete, rein polnische Gesellschaften abgeben, wodurch die Produktionsgrundlage in den „integrierten Hüttenzechen“ deutlich beeinträchtigt, wurde. Zudem belasteten die unsichere Position auf den internationalen Märkten, Rentabilitätsprobleme sowie ein hoher Rationalisierungsdruck die Zukunftsperspektiven vieler Unternehmen in der oberschlesi21
22 23
Zur Nachkriegsinflation in einzelnen europäischen Ländern siehe: Holtfrerich, Inflation; Feldman, Disorder; zu den Währungsreformen und -umstellungen in Mitteleuropa siehe Faltus/Teichova, Nachkriegsinflation; Muth, Ende. Zentral zu Hugo Stinnes Feldman, Stinnes; zu Otto Wolff Herrman, Wolff; Dahlmann, Unternehmen. Allgemein zu den Konzernschmieden während der Inflationszeit Ufermann, Könige. Hoensch, Geschichte, S. 255; Alexander, Oberschlesien, S. 482–484; Krekeler, Revisionsanspruch, S. 10–12.
2. Die Expansion nach Oberschlesien
13
Abb. 3: Panzerblechtransport der Bismarckhütte Quelle: MGL F 39.
schen Schwerindustrie. Vor diesem Hintergrund war ein Teil der Eigentümer bereit, sich aus der Region zurückzuziehen oder sich sogar von ihren Anteilen zu trennen.24 Dazu zählten insbesondere einige der oberschlesischen „Magnaten“ wie etwa die Grafen Schaffgotsch oder Tiele-Winckler, die sich ganz von der oberschlesischen Schwerindustrie abwenden wollten und nach Käufern für ihre Unternehmen suchten.25 Auf diese Konstellation traf Flick, als er nach dem Fehlschlag seiner Expansionsbemühungen im Siegerland in Oberschlesien aktiv wurde, um dort neue Chancen zu sondieren. Er zögerte nicht, aus den revierspezifischen Problemen Kapital zu schlagen und beauftragte Anfang 1920 einen befreundeten Bankier damit, Aktien der Bismarckhütte aufzukaufen, eines der führenden Unternehmen in Oberschlesien.26 Im Juli 1920 hatte Flick etwa 40% des Aktienkapitals der Bismarckhütte in seinen Besitz gebracht. Erst jetzt erkannten die Altaktionäre die drohende Übernahme und leiteten Gegenmaßnahmen ein – jedoch ohne Erfolg. Einen Monat später besaß Flick zwölf Millionen Mark an Aktien des 22 Millionen 24 25 26
Angaben nach: HADrB 30480-2001.BE, Oberschlesien. Memorandum: Die Entwicklung der ostoberschlesischen Industrie seit der „Abtrennung“ vom Reich (1939). Angaben nach: ebd. Vgl. auch van de Kerkhof, Kriegswirtschaft, S. 421 f.; Wende, S. 27 f. Die Bismarckhütte war 1872 in dem gleichnamigen Ort gegründet worden, der später in Wielkie Hajduki umbenannt wurde. Siehe dazu: HADrB 30480-2001.BE. Georg Behagel, Der Anteil deutschen Kapitals an der Polnisch-Oberschlesischen Schwerindustrie, Ausarbeitung des OsteuropaInstituts zu Breslau (1939), S. 67.
14
I. Die Entwicklung bis 1933
Mark betragenden Stammkapitals der Bismarckhütte. Durch den Erwerb der Bismarckhütte war er auch Eigentümer eines Stahlwerks und einer der größten Siegerländer Erzgruben geworden, welche die Bismarckhütte kurz zuvor erworben hatte. Durch den Verkauf des Stahlwerks an den Koblenzer Kaufmann Carl Spaeter konnte Flick schnell sämtliche Kredite zurückzahlen, die er für den Kauf der Bismarckhütte bei Kölner Privatbankhäusern aufgenommen hatte.27 Im Herbst 1921 landete Flick seinen nächsten Coup in Oberschlesien, indem er die Aktienmajorität der Kattowitzer AG für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb (KAG) übernahm.28 Dieses Unternehmen zählte als einer der größten Kohlenförderer zu den wichtigsten Akteuren im oberschlesischen Revier. Der Großteil der KAG-Zechen befand sich auf polnischem, einige Betriebsanlagen jedoch auf deutschem Gebiet. Flick schaltete das renommierte Kölner Privatbankhaus A. Levy ein, um Aktienpakete aus dem Besitz des Grafen von Tiele-Winckler zu erwerben, der seine Beteiligung an der Kattowitzer AG nach der endgültigen Grenzziehung im Oktober 1921 abstoßen wollte, weil er die Perspektiven des Unternehmens als wenig aussichtsreich einstufte. Obwohl sich Flick für den Kauf der Majorität hoch verschulden musste, willigte er in die Offerte Tiele-Wincklers ein und sicherte sich den maßgeblichen Einfluss bei der KAG.29 Die dritte Transaktion, mit der Flick seine Position in der oberschlesischen Schwerindustrie untermauerte, fand Anfang 1922 statt. Bei der Oberschlesischen Eisenindustrie AG („Obereisen“), einer der großen Eisenhütten des Reviers, hatte die Breslauer Unternehmerfamilie Caro nach dem Krieg einen massiven Expansionskurs eingeschlagen und suchte nun, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der anhaltenden nationalistischen Auseinandersetzungen, nach Investitionspartnern. Im Zuge einer Kapitalerhöhung bei „Obereisen“ boten die Caros Flick ein Paket in Höhe von 25% des Aktienkapitals an. Flick nahm die Offerte an und sicherte sich damit die Sperrminorität bei diesem Unternehmen. In den darauf folgenden Wochen erhielt er die Kapitalmehrheit, indem er – in einem charakteristischen Manöver – „Obereisen“ die Preußengrube aus dem Besitz der Kattowitzer AG zum Kauf anbot und darüber hinaus 200 Millionen Mark zahlen wollte, wenn „Obereisen“ ihm die zur Majorität erforderlichen Aktien im Wege einer Kapitalerhöhung zur Verfügung stellen würde. Das zu diesem Zeitpunkt mit ernsthaften finanziellen Problemen kämpfende Unternehmen ging auf Flicks Anerbieten ein, da es glaubte, sich durch den Erwerb der Preußengrube dauerhaft eine eigene Brennstoffbasis sichern zu können. Flick wurde nach dieser Transaktion Mehrheitsaktionär der Oberschlesischen Eisenindustrie und blieb de facto Eigentümer der Preußengrube, die sich nur unter dem Dach eines anderen seiner Unternehmen befand.30
27 28
29 30
APK 724/602, Notariatsprotokoll über die Veränderungen im Vorstand und im Aufsichtsrat der Bismarckhütte, 21. 1. 1921. Die Kattowitzer AG für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb war 1889 gegründet worden. Die maßgeblichen Aktionäre waren bis zum Herbst 1921 Mitglieder der Familie des Grafen von TieleWinckler. Dazu: HADrB 30480-2001.BE, Behagel, Anteil, S. 68. Dazu: IfZ MA 1555/24, Rede Flicks anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte, 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18. Ebd.
2. Die Expansion nach Oberschlesien
15
Durch die Grenzziehung vom Oktober 1921 kam das östliche Oberschlesien mit Kattowitz zu Polen. Flicks oberschlesischer Besitz lag nun weitgehend auf polnischem Staatsgebiet. Um diese Beteiligungen gegen mögliche Zugriffe von polnischer Seite abzusichern, errichtete Flick kurzerhand Holdinggesellschaften in den Niederlanden, in die er seine oberschlesischen Unternehmen einbrachte. Die eigens zu diesem Zweck gegründeten Firmen Metafina, Nedahand und Commerce befanden sich wiederum im Besitz des Flickschen Stammhauses AG Charlottenhütte. Über sie konnte sich der Konzern auch Kapital in den Niederlanden verschaffen. Die holländischen Flick-Gesellschaften, die nur wenige Beschäftigte hatten, erlangten aber keine eigene wirtschaftliche Bedeutung. Ihre Konzernzugehörigkeit sollte nach außen hin nicht bekannt werden. In erster Linie dienten die Amsterdamer Firmen dem Schutz der Konzernbeteiligungen in Ostoberschlesien, die nicht als deutsches Vermögen in Polen belangt werden konnten, weil sie eben Tochtergesellschaften niederländischer Unternehmen waren.31 Mit dem Erwerb der Bismarckhütte, der Kattowitzer AG und der Oberschlesischen Eisenindustrie AG stieg Friedrich Flick zu einem der wichtigsten Montanindustriellen in Oberschlesien auf. Im Gegensatz zu den bedeutenden „Industriekapitänen“ an der Ruhr verfügte er jedoch über ein Unternehmenskonglomerat, das sich auf räumlich weit auseinander liegende Industrieregionen verteilte – mit Blick auf Synergieeffekte und Kostenstrukturen sicherlich ein Nachteil. Während der Inflationsjahre mit ihren jede Kostenentwicklung kaschierenden Währungsverhältnissen wirkte sich dieser Nachteil noch nicht so gravierend aus. Dennoch musste Flick seit 1922 immer wieder zur Kenntnis nehmen, dass sich Produktion und Rentabilität seiner Werke in Oberschlesien keineswegs so entwickelten wie von ihm erhofft. Klagen über die mangelnde Wirtschaftlichkeit einzelner Betriebe waren daher bei ihm an der Tagesordnung. 1922 schrieb er zum Beispiel an Victor Weidtmann, den Aufsichtsratsvorsitzenden der Charlottenhütte: „Die allgemeinen Verhältnisse bei der Bismarckhütte haben sich in den letzten Monaten nicht sehr wesentlich geändert. Es ist zwar bei einigen Betrieben eine kleine Besserung der Leistungen eingetreten, trotzdem bleiben in verschiedenen Betrieben, hauptsächlich im Rohrwalzwerk und im Gussstahlwerk die Leistungen noch absolut unbefriedigend“32. Trotz der mangelnden Rentabilität der Betriebe hielt Flick an seinem Engagement in Oberschlesien fest. Wenn sich auch eine grundlegende Verbesserung der Verhältnisse aufgrund der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmen31
32
Die ostoberschlesischen Beteiligungen befanden sich zunächst im Besitz der N.V. Nederlandsche Agentuur- en Handel-Maatschappij „Nedahand“, die der Gesellschaft Cosmopolit zugeordnet war. Muttergesellschaft der Cosmopolit war wiederum die Charlottenhütte (siehe Grafik 1). Anfang der dreißiger Jahre bestanden drei Holdinggesellschaften der Flick-Gruppe in Amsterdam. Neben der Nedahand (Stammkapital 1932: 2 Mio. hfl) waren dies die 1921 gegründete N.V. Finantieele Maatschappij „Metafina“ (Stammkapital 1932: 4 Mio. hfl) und die N.V. Handel- en Administratie „Commerce“ (Stammkapital 1931: 1 Mio. hfl) Siehe hierzu BA R 8122/429. AG Charlottenhütte an Darmstädter und Nationalbank, 11. 1. 1932. BA R 8122/28, Bl. 39, Flick an Weidtmann, 10. 3. 1922. Im Mai 1922 ergänzte Flick: „Seit dem letzten Bericht ist es noch nicht möglich gewesen, eine wesentliche Besserung in der Gesamtheit der Arbeitsverhältnisse herbei zu führen [.. .] Die Führung der Betriebe wird wesentlich erschwert infolge des Umstandes, dass verschiedene Betriebschefs bereits weggegangen sind“; ebd., Bl. 10. Flick an Weidtmann, 5. 5. 1922.
16
I. Die Entwicklung bis 1933
bedingungen in der Region nur schwer erreichen ließ, so verfolgte Flick doch mit Nachdruck die Strategie, seinen Besitz in Oberschlesien zu einem möglichst schlagkräftigen und effizient arbeitenden Komplex zu formen, der ein zweites Standbein neben seinen Werken im Siegerland bilden sollte. Zugleich zog Flick auch noch einen ganz anderen Gedanken ins Kalkül. Angesichts der vielfältigen Unternehmenszusammenschlüsse und „Trustbildungen“ während der Nachkriegsinflation war er durchaus bereit, seine Unternehmen in Oberschlesien mit Gewinn zu veräußern, sollte sich dafür ein ernsthafter Interessent finden lassen. Während er für entsprechende Angebote offen blieb, beauftragte Flick die Leitung der Kattowitzer AG damit, weitere Zechen und Hütten anzukaufen, sofern sich die Gelegenheit dazu bot. Auch Flick wollte im Frühjahr und im Sommer 1923 von den Inflationsverhältnissen mit ihren extrem günstigen Möglichkeiten der Kredittilgung profitieren. Eine weitere Abrundung seines Besitzes in Oberschlesien schien auch geboten zu sein, weil andere Schwerindustrielle zu diesem Zeitpunkt ebenfalls versuchten, Unternehmen der oberschlesischen Schwerindustrie zu erwerben. Und nicht zuletzt versprach ein integrierter, regional führender Konzern auch für etwaige Investoren von größerem Interesse zu sein.33 Im letzten Inflationsjahr 1923 und in der Zeit nach der Währungsumstellung kam es in der oberschlesischen Schwerindustrie vielfach zu Verschiebungen in der Eigentümer- und Kapitalstruktur. Nicht nur die Währungsverhältnisse, sondern auch heftig geführte Tarifkonflikte sowie neue devisenrechtliche Vorschriften des polnischen Staates führten dazu, dass eine Reihe von Betrieben zum Verkauf stand. Zugleich wollten französische Investoren, aber auch tschechische Kohlenindustrielle wie die Petscheks und die Weinmanns, ebenso in diesem Revier Fuß fassen wie Spekulanten. Sowohl die Weinmanns als auch der Wiener Finanzjongleur Siegmund Bosel, der während der Inflationszeit ein Unternehmenskonglomerat samt Bankbeteiligungen aufgebaut hatte, erwarben beträchtliche Aktienpakete verschiedener Zechen und Hüttenwerke. Auch mit Flick verhandelten sie über einen Einstieg bei der Bismarckhütte oder bei der Kattowitzer AG für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. 1923 erzielten beide Seiten, Charlottenhütte und Bosel/Weinmann, bereits eine vorläufige Einigung, die Flick jedoch wieder platzen ließ.34 Der Grund dafür war, dass Flick zu diesem Zeitpunkt eine weit attraktivere Offerte von Hugo Stinnes vorlag. Stinnes, der ebenfalls nach Oberschlesien expandieren wollte, um den Kohlenbezug für die zu seinem Einflussbereich gehörende Alpine Montangesellschaft zu verbessern, hatte bereits zur Jahreswende 1921/22 mit Flick Kontakt aufgenommen, um mit ihm über einen möglichen Aktientausch zu verhandeln. Während Flick sehr daran interessiert war, oberschlesische Aktien im Gegenzug für Anteilsscheine an Unternehmen des Stinnes-Konzerns RheinElbe-Union herzugeben, zögerte Stinnes noch, da er angesichts der politischen 33
34
BA R 8122/1020, Gustav Williger (Generaldirektor der Kattowitzer AG) an Flick, 10. 7. 1923. Williger war zu diesem Zeitpunkt der Ansicht, dass die Königs- und Laurahütte, ein anderes großes Hüttenwerk in Oberschlesien, von Montanindustriellen aus der Tschechoslowakei, entweder den Weinmanns oder den Petscheks, übernommen würde: „Wir können nicht wissen, was aus der Königs- und Laurahütte wird. Wahrscheinlich kommt sie in tschechische Hände.“ Ebd., Williger an Flick, 21. u. 27. 1. 1923; ebd., Williger an Flick, 8. 12. 1923; Reckendrees/Priemel, Politik, S. 171.
2. Die Expansion nach Oberschlesien
17
Verwerfungen im Grenzgebiet befürchtete, deutscher Besitz in Oberschlesien könne von der polnischen Regierung konfisziert werden.35 Am 18. April 1923 schlossen beide Parteien schließlich einen Vertrag, wonach Flick an die RheinElbe-Union 40 Prozent seiner Anteile der Bismarckhütte und 50 Prozent der von diesem Unternehmen gehaltenen Aktien der Kattowitzer AG abtrat. Im Gegenzug sollte Flick Anteilscheine des Bochumer Vereins im Wert von 10 Millionen Mark und Aktien der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten AG im Wert von 2 Millionen Mark erhalten.36 Die Transaktion schien für Stinnes attraktiv zu sein, da er sich sicher war, die neu erworbenen Beteiligungen an die ihm nahestehende Alpine Montangesellschaft abtreten zu können. Österreichischer Besitz in Polen war von der Konfiskation durch die Regierung in Warschau ausgeschlossen, zumal sich an der Alpinen Montan auch britisches und italienisches Kapital beteiligt hatten. Für Flick bedeutete das Geschäft mit Stinnes endlich den lange ersehnten Einstieg in der Ruhrindustrie. Die Charlottenhütte konnte nun Kohle aus den Zechen der RheinElbe-Union beziehen und damit ihre Brennstoffversorgung auf eine stabile und preisgünstigere Grundlage stellen. Zudem erhielt Flick Aufsichtsratsmandate bei Unternehmen der Rhein-Elbe-Union, sodass er in Entscheidungsgremien der Ruhrindustrie Sitz und Stimme hatte. Über den Umweg nach Oberschlesien konnte Flick somit beginnen, sein Engagement an der Ruhr aufzubauen.37 Der partielle Rückzug Flicks aus Oberschlesien erfolgte aus vorwiegend strategischen Überlegungen für seinen Gesamtbesitz, insbesondere mit Blick auf das Ziel einer Risikominimierung durch regionale Diversifizierung. Keineswegs wollte Flick seine Position im oberschlesischen Revier gänzlich aufgeben. Gegen Ende der Inflation schien Flicks oberschlesische Position auf den ersten Blick geschwächt zu sein, hatte er seine Unternehmensbeteiligungen doch deutlich reduziert. Auf den zweiten Blick hatte sich Flick durch die verschiedenen Kapitalumschichtungen jedoch den Zutritt in die Ruhrindustrie verschafft und die Palette der von ihm kontrollierten oder beherrschten Unternehmen deutlich ausdifferenziert. Seine Betriebe formten einen „gemischten Konzern“ aus der Schwer- und Weiterverarbeitungsindustrie und konzentrierten sich nicht mehr allein auf den Montanbereich. Dennoch lässt sich nicht übersehen, dass Flick durch seine verschachtelten Unternehmensbeteiligungen auch nach dem Ende des Währungsverfalls einer der bedeutendsten Montanindustriellen in Oberschlesien blieb. Häufige Kapitalumschichtungen sowie zunehmende Streiks und Arbeiterunruhen auf den Zechen und Hüttenwerken kennzeichneten die Entwicklung der oberschlesischen Schwerindustrie auch nach dem Ende der Nachkriegsinflation. Zudem sahen sich die Betriebe in überwiegend deutschem Besitz mit der Notwendigkeit konfrontiert, ihre Kapitalbasis deutlich zu reduzieren, um diese den veränderten Produktionsverhältnissen nach der Währungsstabilisierung anzupassen. 35
36 37
Dazu: Feldman, Stinnes, S. 816. An der 1920 entstandenen Rhein-Elbe-Union waren die Gelsenkirchener Bergwerks AG, die Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten AG sowie der Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation beteiligt. Dazu: Feldman, Stinnes, S. 635– 637; Wixforth, Banken, S. 412. Feldman, Stinnes, S. 817. Ebd.
18
I. Die Entwicklung bis 1933
Von der „Kapitalnot“ der oberschlesischen Industrie wollten ausländische Investoren, vor allem aus Frankreich und der Tschechoslowakei, profitieren, indem sie hier Beteiligungen erwarben. Deutsche Schwerindustrielle sowie einige Berliner Ministerien unterstellten der Regierung in Warschau, dass sie diese Entwicklung bewusst fördere, um den deutschen Einfluss in der oberschlesischen Wirtschaft dauerhaft zu schwächen. Auch für die wiederholten Streiks und Unruhen in den Betrieben machte Berlin die polnische Regierung verantwortlich. In der Reichsregierung wurde daher darüber diskutiert, ob und wie „Gegenmaßnahmen“ gegen die Aktionen der „polnischen Seite“ einzuleiten seien.38 Angesichts der schwierigen Zukunftsaussichten in Oberschlesien verschoben sich die Prioritäten in der unternehmerischen Planung Flicks in der zweiten Hälfte der 20er Jahre. Insbesondere die Diskussionen um die Bildung eines großen „Montantrusts“ durch den Zusammenschluss einiger der wichtigsten Konzerne des Ruhrreviers, darunter der Rhein-Elbe-Union, beanspruchten ab dem Sommer 1925 Flicks Aufmerksamkeit.39 Unterdessen achtete er darauf, dass sich die Rentabilität seiner oberschlesischen Werke soweit wie möglich verbesserte. In diesem Zusammenhang befürwortete er auch die Bildung neuer Interessengemeinschaften oder den Zusammenschluss von Unternehmen. So stand seit 1924 eine Fusion der Oberschlesischen Eisenindustrie mit einem anderen Montanunternehmen aus der Region, der zum Ballestrem-Konzern zählenden Oberschlesischen Eisenbahn-Bedarfs AG („Oberbedarf“), im Raum, die jedoch aufgrund der komplizierten Umschuldung beider Gesellschaften sowie der strittigen Beteiligungsverhältnisse erst mit der Gründung der Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke 1926 realisiert werden konnte.40 Betraf dieses Vorhaben die westoberschlesischen Branchengrößen, so fasste Flick mit der Bildung einer Interessengemeinschaft zwischen der Kattowitzer AG und der Vereinigten Königs- und Laurahütte seit Mitte der 20er Jahre auch eine Zusammenfassung der polnisch-oberschlesischen Montanbranche unter seiner Führung ins Auge. Von einem solchen Schritt versprach er sich notwendige Synergieeffekte und eine bessere Rentabilität der beteiligten Unternehmen.41 1926 spitzte sich die Lage in der oberschlesischen Schwerindustrie weiter zu, da die polnische Regierung durch neue Steuergesetze die Ertragslage und die Liquidität vieler Unternehmen weiter belastete. Die Unternehmensleitungen waren gezwungen, in großem Stil Bankkredite in Anspruch zu nehmen, so auch die Kattowitzer AG. Klagen über die Probleme auf den Zechen und Hüttenwerken waren an der Tagesordnung.42 Zugleich war die Eigentumsstruktur weiterhin im Fluss, nicht zuletzt bei der Königs- und Laurahütte, wo sich dadurch eine neue Übernahmemöglichkeit eröffnete. In dieser Situation bahnte Flick eine Zusammenarbeit mit der Reichsregierung an, die deren Interesse entsprach, sowohl die oberschlesische Montanindustrie als wichtigsten regionalen Arbeitgeber zu unterstüt38 39 40 41 42
BA R 8122/1020, Flick an Williger, 8. u. 10. 12. 1924; ebd., Williger an Flick, 9. u. 10. 12. 1924. Dazu ausführlich: Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt. BA R 8122/28, Flick an Weidtmann, 2. 3. 1925; Reckendrees/Priemel, Politik, S. 170. BA R 8122/27, Pieler an Flick, 9. 11. 1926. Siehe dazu BA R 8122/1020, Flick an Williger, 9. 12. 1924; BA R 8122/28, Flick an Weidtmann 1. 5. 1925.
2. Die Expansion nach Oberschlesien
19
zen als auch den deutschen Besitz in dem umstrittenen Grenzgebiet zu festigen. Zum Jahreswechsel 1926/27 liefen bereits Verhandlungen Flicks mit der Reichsregierung über eine „Hilfsaktion“ zum Ankauf eines Aktienpakets der Königs- und Laurahütte, die sich jedoch aufgrund der befürchteten politischen Irritationen mit Polen und Frankreich sowie der mehrfachen Kabinettswechsel in Berlin länger hinzogen, als Flick gehofft hatte.43 Um den Erwerb dieses Aktienpaketes möglichst „geräuschlos“ abzuwickeln, schlug Flick vor, die Transaktion von einer „neutralen Holding-Gesellschaft“ durchführen zu lassen, an der er selbst, aber auch Banken und die öffentliche Hand beteiligt sein sollten. Ohne Engagement öffentlicher Stellen wollte Flick an dem ins Auge gefassten Aufkauf nicht mitwirken, da er „polnische Gegenmaßnahmen“ gegen seinen eigenen Besitz in Oberschlesien befürchtete. Die dahinterstehende Intention Flicks war jedoch offenkundig: Er spekulierte darauf, seinen Besitz in Oberschlesien zu vergrößern und wollte zugleich das Risiko dabei minimieren, indem er Gelder der öffentlichen Hand für die Realisierung der Transaktion verlangte. Konkret forderte er wiederholt eine direkte Kapitalbeteiligung des Fiskus und umfangreiche Kredite der reichseigenen Reichs-Kredit-Gesellschaft, um den Aktienerwerb zu finanzieren.44 Nach längeren Verhandlungen kam es im Sommer 1927 schließlich zur Gründung der avisierten Holding-Gesellschaft mit Sitz in Basel, die mit einem Kapital von 25 Millionen RM ausgestattet wurde. Am Kapital waren zum einen eine „Industrielle Gruppe“, vertreten durch Friedrich Flick und Albert Vögler, dem Vorstandsvorsitzenden der Vereinigten Stahlwerke und Aufsichtsratsvorsitzenden der Charlottenhütte, beteiligt, zum anderen die öffentliche Hand (Preußen und das Reich). Nach den getroffenen Vereinbarungen sollte diese Holdinggesellschaft mit Namen Fiduciaire Industrielle nicht nur zusätzliche Aktienpakete oberschlesischer Montanunternehmen aus tschechischem und österreichischem Besitz erwerben, sondern auch einen Teil der bereits von deutscher Seite kontrollierten Firmenbeteiligungen verwalten.45 Waren schon die konzeptionellen Vorarbeiten aufgrund der Eigeninteressen Flicks stets kontrovers und bisweilen sogar heftig umstritten gewesen, so erwies sich die Durchführung der einzelnen Geschäftstransaktionen der Fiduciaire Industrielle als nicht minder problematisch, da sich die Beteiligten häufig nicht über die Modalitäten verständigen konnten. Immer wieder drohte Flick, sich aus der Holding zurückzuziehen, womit er eine Drohkulisse gegenüber der Reichsregierung aufbaute und diese veranlassen wollte, auf seine weitreichenden finanziellen Forderungen einzugehen. Die Berliner Bürokratie fürchtete offenbar, dass die gesamte „Hilfsaktion“ auffliegen könne, was vor dem Hintergrund der sich ab 1929 verschlechternden Konjunktur und des sich verschärfenden Tonfalls zwischen Berlin, Paris und Warschau eine handfeste diplomatische Krise hervorgerufen hätte. Dies wollte die Reichsregierung jedoch unbedingt vermeiden, um möglichst ungestört die Verhandlungen über die Neuregelung der Reparationen (Young43 44 45
RGVA 1458-15-199, Bl. 2, Denkschrift Hans Schäffers über die Entwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen Flick und Vögler, 19. 5. 1928. Ebd., Bl. 3–5. Ebd., Bl. 8–10.
20
I. Die Entwicklung bis 1933
Plan) und über die Aufnahme weiterer großer Kredite auf den internationalen Kapitalmärkten zum Abschluss zu bringen.46 Mit der Übertragung eines Teils seiner Beteiligungen an der Kattowitzer AG und der Bismarckhütte auf die Fiduciaire Industrielle zog sich Flick auf den ersten Blick weiter aus Oberschlesien zurück. Eine solche Einschätzung erweist sich jedoch als trügerisch, war er doch weiterhin einer der maßgeblichen Entscheidungsträger in der Holdinggesellschaft – zudem finanziell abgestützt durch Gelder der öffentlichen Hand. Diese interessenpolitische Gemengelage bildete den Nährboden für eine Fülle von weiteren Konflikten, wie sich während der Wirtschaftsund Finanzkrise der Jahre 1929 bis 1932 zeigen sollte. Einer der Gründe für die Konflikte unter den Trägern der Fiduciaire war sicherlich auch Flicks Taktieren, das auf seine Verhandlungspartner in der Berliner Ministerialbürokratie oftmals widersprüchlich und sprunghaft, vor allem aber egoistisch und profitgierig wirkte. Hatte sich Flick 1927 vehement dafür eingesetzt, dass die neue Holding möglichst rasch die Kapitalmehrheit der Königs- und Laurahütte erwerben sollte, und dies zum Teil sogar zu einem Preis, der höher war als anfangs erwartet, so verlangte er im Januar 1928, dass sich entweder die öffentliche Hand aus der Holdinggesellschaft zurückziehen oder ihre Anteile an die Industrielle Gruppe veräußern solle. Im zweiten Fall sei der Kaufpreis, den die Industrielle Gruppe zu zahlen habe, jedoch zu stunden und danach in Raten innerhalb von fünf bis zehn Jahren abzubezahlen. Was auf den ersten Blick wie der Versuch Flicks aussah, seinen Einfluss in Oberschlesien wieder auszubauen, entpuppte sich bei näherem Hinsehen jedoch vor allem als ein Manöver, um ein größeres Maß an finanzieller Handlungsfähigkeit zu erlangen. Flick wollte seine unternehmerische Handlungsautonomie in Oberschlesien vergrößern und dazu den Einfluss der öffentlichen Hand schwächen, um Teile der oberschlesischen Werke entweder zur Schuldentilgung zu veräußern oder um sie zu beleihen und dadurch Mittel für weitere Finanzoperationen zu bekommen. Durch eine solche Maßnahme wollte er nicht zuletzt auch seine AG Charlottenhütte, die nach der Gründung der Vereinigten Stahlwerke 1926 nur noch eine reine Holdinggesellschaft war, finanziell entlasten. Die Charlottenhütte hatte nämlich für die verschiedenen Finanzoperationen im Zuge der von ihr vorgenommenen Aktienkäufe umfangreiche Garantieerklärungen gegenüber den Banken abgegeben.47 Nach langen und teils erbittert geführten Verhandlungen ging die Reichsregierung zwar nicht vollständig auf Flicks Vorstellungen über die Modalitäten einer Besitzumschichtung bei der Fiduciaire ein, überließ aber dennoch ihre Anteile an der Holdinggesellschaft der Industriellen Gruppe um Flick und Vögler.48 Im Laufe des Jahres 1928 wurden die Gründe für Flicks Taktieren immer offenkundiger: Es zeigte sich, dass die Fiduciaire Industrielle infolge der Aktientransaktionen wie auch der normalen Betriebskosten immer mehr in finanzielle Probleme geriet. Ihre Schulden wurden schon bald auf 67 Millionen RM beziffert. Es war nur allzu verständlich, dass Flick sich angesichts dieser Entwicklung von der Holdinggesellschaft trennen oder sie nach seinen Vorstellungen umbauen wollte. 46 47 48
Ebd., Bl. 10–15. Ebd., Bl. 15–19. Ebd., Bl. 20–22.
2. Die Expansion nach Oberschlesien
21
In den folgenden Jahren beschritt er dann den letzteren Weg. Um der Fiduciaire Industrielle flüssige Mittel zu beschaffen, mussten sich die in der Holdinggesellschaft zusammengeschlossenen Unternehmen umstrukturieren, überhöhte Kredite aufnehmen und eigene Aktien von der Fiduciaire Industrielle erwerben.49 Zu den weitreichendsten Änderungen, die die Industrielle Gruppe durchführte, zählte insbesondere die 1929 erfolgte Fusion zwischen der Bismarckhütte und der Kattowitzer AG, die fortan als „neue Kattowitzer AG“ firmierte. In einem zweiten Schritt wurde eine Interessengemeinschaft zwischen der „neuen Kattowitz“ und der Königs- und Laurahütte etabliert. Auch auf der Holdingebene wurde eine entscheidende Neuordnung vorgenommen. Die Anteile der oberschlesischen Produktionsgesellschaften lagen fortan nur noch zu geringen Teilen bei der Schweizer Verwaltungsgesellschaft, ganz überwiegend jedoch bei einer neu gegründeten Holdinggesellschaft amerikanischen Rechts, der Consolidated Silesian Steel Corporation (CSSC). Die CSSC-Anteile zeichneten neben einigen US-Anlegern, die in der Unternehmensführung keine Mitspracherechte erhielten, verschiedene niederländische und Schweizer Holdinggesellschaften, hinter denen letztlich stets die Charlottenhütte, die Gelsenkirchener Bergwergs AG, die Vereinigten Stahlwerke und die Gew. August Thyssen-Hütte standen – ohne dass dies freilich nach außen hin ersichtlich gewesen wäre.50 Ursprünglich hatte man seitens der Industriellen Gruppe auch gehofft, durch die CSSC nicht nur die wahren Besitzverhältnisse in der oberschlesischen Montanindustrie verschleiern zu können, sondern auch weitere liquide Mittel auf dem amerikanischen Kapitalmarkt zu beschaffen. Dieser Weg erwies sich angesichts der 1929 einsetzenden Weltwirtschaftskrise jedoch als nicht gangbar. Nahezu alle oberschlesischen Unternehmen, die „neue“ Kattowitzer AG ebenso wie die Königs-Laura, kämpften in den folgenden Jahren immer wieder mit finanziellen Problemen. Aber auch die anderen oberschlesischen Konzerne steigerten ihre Schuldenaufnahme kontinuierlich. Die Versuche der Industriellen Gruppe, mit Hilfe der Darmstädter- und Nationalbank über ihre Schweizer Holdinggesellschaften weitere Kredite für die oberschlesischen Unternehmen zu beschaffen, misslangen trotz aller Bemühungen. Flick sah sich 1930 und 1931 mit der Tatsache konfrontiert, dass sich sein oberschlesisches Engagement immer mehr als ein außerordentlicher finanzieller Ballast erwies, zumal seine Charlottenhütte für einen Teil der Kredite an die oberschlesischen Montanunternehmen selbstschuldnerische Bürgschaften oder Garantieerklärungen abgegeben hatte.51 Er musste erkennen, dass durch diese Konstellation nicht nur seine Beteiligungen in Oberschlesien in Schieflage geraten waren, sondern sein gesamter Konzern, zumal auch sein Engagement in der Ruhrindustrie nun zu einem hohen finanziellen Risiko wurde.
49 50 51
RGVA 1458-15-199, Bl. 85–93, Flotow an Josten, 8. 3. 1934, nebst Anlage: Kurze Darstellung gewisser Entwicklungsstadien der sogenannten Ost-Position. Ebd., Bl. 98 f. Siehe außerdem Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 477–483. RGVA 1458-15-199, Bl. 100–102, Flotow an Josten, 8. 3. 1934, nebst Anlage.
22
I. Die Entwicklung bis 1933
3. Vom Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke bis zur Wiederbegründung des Flick-Konzerns von Johannes Bähr Nach dem Aufstieg des Flick-Konzerns zu einer der wichtigen Gruppen der deutschen Schwerindustrie, die in Westdeutschland, Mitteldeutschland und Oberschlesien vertreten war, begann 1926 mit dem Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke („Stahlverein“) eine neue Phase. Friedrich Flick gab damals die Unabhängigkeit seiner Unternehmen auf und war in erster Linie nicht mehr als Eigentümerunternehmer, sondern als Großaktionär der Vereinigten Stahlwerke tätig, die Mitte der 20er Jahre als größter Montantrust Europas gebildet worden waren. In dieser Zeit gelang ihm ein spektakulärer Aufstieg zum „Herr[n] des Stahlvereins“52. Er erlangte zumindest besitzmäßig die stärkste Position innerhalb der deutschen Schwerindustrie. Ein derartiger Machtzuwachs war bei Flicks Entscheidung, die Unabhängigkeit seiner eigenen Unternehmensgruppe zugunsten des Eintritts in die Vereinigten Stahlwerke aufzugeben, zwar noch nicht absehbar gewesen. Doch hatte sein Drang nach Macht und Einfluss bei dieser Entscheidung zweifellos eine wichtige Rolle gespielt. Hinzu kam, dass sich Flicks Firmen Mitte der 20er Jahre in einer überaus prekären Situation befanden, und der Eintritt in den Stahlverein so gesehen auch eine Art Befreiungsschlag darstellte. In eine schwierige Lage war Flick damals insbesondere durch sein Engagement bei der Linke-Hofmann-Lauchhammer AG (LHL) geraten, das er wiederum auch wegen der zunehmenden Probleme in Oberschlesien eingegangen war. Die LHL war aus der traditionsreichen Breslauer Waggon- und Maschinenbaufabrik LinkeHofmann hervorgegangen, die 1920 die Stahlwerke der sächsischen Lauchhammer-Gruppe in Riesa, Gröditz und Lauchhammer übernommen hatte. Den Linke-Hofmann-Werken war es mit dieser Übernahme gelungen, sich einen wichtigen Lieferanten von Stahl und Braunkohle einzuverleiben. 1922 hatten beide Konzernteile, die Linke-Hofmann AG und die Lauchhammer-Gruppe, zur LHL mit Sitz in Berlin fusioniert.53 Rückblickend betonte Friedrich Flick, sein Einstieg bei LHL sei als Folge interner Querelen innerhalb dieses Konzerns zustande gekommen. Die Leitung der früheren Lauchhammergruppe um Friedrich Möller hätte sich nach der Fusion zurückgesetzt gefühlt. Um in der Auseinandersetzung mit dem Vorstandsvorsitzenden Friedrich Eichberg, der aus der früheren Linke-Hofmann AG kam, einen starken Partner zu gewinnen, habe man sich an Flick gewandt.54 Aus einer zeitgenössischen Darstellung Flicks geht freilich hervor, dass auch Eichberg zunächst 52 53
54
„Flick, Herr des Stahlvereins“, in: Vossische Zeitung, 29. 1. 1930. SächHStA 11616/16.37, Bl. 24, Otto Grafe, Die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse des VEB Stahl- und Walzwerk Riesa in zeitlicher Folge unter Benutzung eigener archivalischer Materialien zusammengestellt; Müller, Geschichte, S. 168 ff. IfZ MA 1555/41, Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18.
3. Der Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke
23
am Engagement Flicks interessiert schien, weil er sich von einer Verbindung mit der Charlottenhütte eine Erweiterung der Rohstoffbasis seines Konzerns erwartete.55 Jedenfalls ging die LHL-Führung auf ein Angebot Flicks ein, seine rund 46%ige Beteiligung an der Oberschlesischen Eisenindustrie AG im Tausch gegen ein LHL-Aktienpaket abzugeben. Für LHL war dieses Geschäft interessant, weil das Unternehmen dadurch eine eigene Roheisenbasis für seine Stahlwerke in Lauchhammer, Gröditz und Riesa erhielt. Eichberg hatte die Rechnung aber ohne Flick gemacht, der unter der Hand weitere Pakete von LHL-Aktien ankaufte. Mit Unterstützung der Danat-Bank Jakob Goldschmidts, der dem Aufsichtsrat von LHL vorstand, konnte Flick seine Beteiligung bis Ende 1923 auf 31% des Aktienkapitals der LHL aufstocken.56 Allerdings zeigte sich nun auch, dass dieses Engagement für Flick zu einer erheblichen Belastung wurde. LHL erwies sich als ein ineffizient organisiertes Unternehmen, das in schwierigen Märkten aufgestellt war und in den Jahren nach der Währungsstabilisierung hohe Schulden anhäufte.57 Nicht nur die oberschlesische Beteiligung führte bei LHL zu Verlusten, sondern auch die schwierige Lage der gesamten deutschen Stahlindustrie nach dem Ende der Inflation und die Flaute des Waggonbaus, der von Aufträgen der Reichsbahn abhing. Rückblickend stellte Flick zu den damaligen Verhältnissen bei LHL fest: „Die Schulden wuchsen geradezu rapide, so dass selbst denjenigen Angst werden musste, die in dieser Beziehung vielleicht schon etwas gewohnt gewesen sein könnten“58. Bis Ende 1925 stiegen die unkonsolidierten Schulden des LHL-Konzerns nach Flicks späterer Aussage auf über 100 Mio. RM.59 Das bedeutete aber auch, dass er sich mit seinem Einstieg bei LHL ganz offensichtlich verkalkuliert hatte. LHL war nicht nur keine Lösung für die in Oberschlesien entstandenen Probleme Flicks, sondern brachte ihm noch weitere Belastungen ein. Die Beteiligung an diesem Konzern drohte zu einem finanziellen Desaster zu werden. Im Westen zeichnete sich Mitte der zwanziger Jahre ein Zusammenschluss führender Ruhrkonzerne zu einem „Stahltrust“ ab. Dieses schon länger angedachte Projekt wurde mit der Gründung der Vereinigten Stahlwerke AG im Januar 1926 realisiert.60 Die Konzerne Phoenix, Rhein-Elbe, Rheinstahl und Thyssen gingen in dem neuen Trust auf, der nun das zweitgrößte Montanunternehmen der Welt bildete. Die Flick-Gruppe war über das 1923 erworbene GBAG-Aktienpaket indirekt an den Vereinigten Stahlwerken beteiligt. Sie gehörte zwar nicht zu den Gründerunternehmen des Trusts, aber Flick nahm schon während der Entstehungsphase des Stahlvereins Verhandlungen über einen Beitritt auf. Später behauptete er, ihm sei schon damals klar gewesen, dass die verschachtelte Konstruktion dieses Konzerns bei einem Beitritt seiner Gruppe beträchtliche Einfluss- und Expansionsmöglichkeiten bieten würde.61 Es ist aber auch davon auszugehen, 55 56 57 58 59 60 61
BA R 8122/980, Redemanuskript Flick o. D. [ca. 1923], S. 3. Priemel, Flick, S. 104. Vgl. hierzu die Presseausschnitte in BA R 8127/3086. IfZ MA 1555/41, Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18. Ebd. Vgl. hierzu die grundlegende Studie von Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt. „Der Stahlverein hatte der Gruppe Chh. zweifellos eine ausserordentliche Machtposition gebracht. Dass in dieser Beziehung Chancen bestehen würden, war ein Gefühl, das ich bereits bei der
24
I. Die Entwicklung bis 1933
dass er sich von einer Aufnahme in die Vereinigten Stahlwerke eine finanzielle Entlastung erwartete, ja darauf spekulierte, die bei LHL angelaufenen Schulden auf den Stahlverein abwälzen zu können.62 Auf der anderen Seite waren die beiden Protagonisten des Stahlvereinprojekts, Albert Vögler und Fritz Thyssen, wohl an einem Beitritt der Flick-Gruppe interessiert, um die Absage des Krupp-Konzerns zu kompensieren und die Dominanz des neuen Trusts auf Mittel- und Ostdeutschland auszuweiten.63 Tab. 1: Die Gründerkonzerne der Vereinigten Stahlwerke AG (August 1926) Unternehmen/Konzern Beteiligung am Aktienkapital der Vereinigten Stahlwerke in Mio. RM Kapitalbeteiligung in%
Bochumer Verein* Dt.-Lux.*, GBAG
316 39,5
Phoenix
208 26,0
Thyssen
208 26,0
Rheinstahl
68 8,5
* im Dez. 1926 in die GBAG fusioniert Quelle: Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 280.
Im Sommer 1926 gab Friedrich Flick den Stammbesitz seiner Charlottenhütte im Siegerland an die Vereinigten Stahlwerke ab. Im Gegenzug erhielt er eine Kapitalbeteiligung an den Vereinigten Stahlwerken in Höhe von nom. 40 Mio. RM sowie Genussscheine in Höhe von nom. 7,5 Mio. RM, einen Sitz im Aufsichtsrat des Stahltrusts und einen Millionenkredit, mit dem er sich von angelaufenen Verbindlichkeiten entlasten konnte. Der Beitritt Flicks zum Stahlverein bedeutete das vorläufige Ende seiner Anfang der zwanziger Jahre aufgebauten Unternehmensgruppen. Flick behielt lediglich noch die AG Charlottenhütte in eigenem Besitz, die nach Abgabe aller Werke an den Stahlverein zu einer reinen Holdinggesellschaft geworden war. Von einem „Flick-Konzern“ kann also für die folgenden Jahre keine Rede sein. Indem Friedrich Flick 1926 seine Werke an den Stahlverein abgab, verlor er entsprechend an unternehmerischem Spielraum – ein für ihn ungewöhnlicher, ja in seinem gesamten Werdegang einmaliger Schritt. Dafür erhielt er aber interessante Einflussmöglichkeiten auf den größten Montankonzern Europas. Und nicht zuletzt konnte Flick damit die Probleme, die sich als Folge seiner Expansionen in Oberschlesien und in Mitteldeutschland aufgehäuft hatten, auf die Vereinigten Stahlwerke abwälzen. Wenige Monate nach der Abgabe seiner Siegerländer Betriebe an den Stahlverein wurden auch die mitteldeutschen und oberschlesischen Werke Flicks in den neuen Trust integriert. In Mitteldeutschland konnte Flick mit Unterstützung der Darmstädter und Nationalbank (Danat-Bank) Jakob Goldschmidts die LHL un-
62 63
Gründung hatte“; IfZ MA 1555/41, Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18. Priemel, Flick, S. 126 f. u. 130. Die Gespräche über einen möglichen Eintritt der Flick-Gruppe in den Stahlverein begannen unmittelbar nach der Absage Krupps im September 1925. Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 245.
3. Der Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke
25
Tab. 2: Phasen der Konzernbildung durch Friedrich Flick vor 1933 1920–1925
1926–1930
1931/32
Errichtung regionaler Konzerne im Siegerland, in Oberschlesien und in Mitteldeutschland (Holdinggesellschaft AG Charlottenhütte, Siegen-Niederschelden) Einbringung aller Werke und Beteiligungen in die Vereinigte Stahlwerke AG (1926), Gründung der Mitteldeutschen Stahlwerke mit Mehrheitsbeteiligung der Vereinigten Stahlwerke. Die Charlottenhütte verbleibt als Holdinggesellschaft für die Beteiligungen innerhalb des Stahlvereins in Flicks persönlichem Besitz. 1929 übernimmt die Charlottenhütte die Kapitalmehrheit der Maxhütte. Aufbau eines neuen Konzerns um die Mitteldeutschen Stahlwerke und die Maxhütte (Holdinggesellschaft AG Charlottenhütte); Trennung von den Vereinigten Stahlwerken im Rahmen des Gelsenberg-Geschäfts (Verkauf der GBAG-Beteiligung an das Reich, 1932).
ter seine Kontrolle bringen und die Stahlwerke der Lauchhammergruppe aus dem Unternehmen herauslösen. Im Herbst 1926 erlangten Flick und die Danat-Bank bei der LHL die Mehrheit der Stimmrechte.64 Damit war der Weg zur Aufspaltung des Unternehmens frei. Die LHL musste in einem Vertrag vom 11. November 1926 dem Verkauf der Werke in Riesa, Gröditz und Lauchhammer sowie der Beteiligung an der Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf AG und einer Reihe weiterer Kapitalbeteiligungen, darunter auch das wichtige Aktienpaket der Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke, zustimmen.65 Der von der LHL abgegebene Besitz ging an ein neu gegründetes Unternehmen über: die Mitteldeutsche Stahlwerke AG („Mittelstahl“). Von den Vereinigten Stahlwerken erhielt Mittelstahl zudem das Stahl- und Walzwerk Weber in Brandenburg/Havel übereignet.66 Das Aktienkapital in Höhe von 50 Mio. RM wurde zur Hälfte in Form einer Anleihe aufgebracht, die ein Konsortium unter Führung der Danat-Bank ausgab.67 Mit der Gründung der Mitteldeutschen Stahlwerke wurde der gesamte, stark überschuldete Firmenbesitz Friedrich Flicks in Mitteldeutschland und in Oberschlesien an den Konzern Vereinigte Stahlwerke abgegeben. Zunächst erhielt der Stahlverein für die Überlassung des Stahl- und Walzwerks Weber in Brandenburg eine 24%ige Beteiligung an der neuen Mitteldeutschen Stahlwerke AG. 76% des 64
65
66
67
SächHStA 11616/2.5, Bl. 137, Verzeichnis der in der ausserordentlichen Generalversammlung der Linke-Hofmann-Lauchhammer-Aktiengesellschaft in Berlin am 13. 11. 1926 erschienenen oder vertretenen Aktionäre. Ebd., Bl. 138 ff., Vertrag, 11. 11. 1926, Nr. 296 des Notariatsregisters für 1926. Abgegeben wurden neben den genannten Werken noch Betriebe in Burghammer, Wittenau, Elbingerode, Brotterode, Bottendorf und Wünschendorf sowie Beteiligungen bei den Unternehmen Grube Luise, Bamberger Leroi & Co., Aluminium-Spulen- und Leitungen GmbH, Kohlenveredelung GmbH und den Grundstücksgesellschaften, die zu den sächsischen Stahlwerken gehörten. Vgl. ferner BLHA, 905/ 547. Notarielle Erklärung von Schiffel und Terberger, Riesa, 2. 4. 1927. SächHStA 11616/2.5, Bl. 300 ff., Vertrag zwischen der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft in Düsseldorf und der Aktiengesellschaft für Hüttenindustrie in Berlin [Abschrift], o.D. Die Aktiengesellschaft für Hüttenindustrie wurde wenig später in Mitteldeutsche Stahlwerke AG umbenannt. BA R 8119F/P1364, Bl. 4 ff., Aktenvermerk, 14. 12. 1926.
26
I. Die Entwicklung bis 1933
Aktienkapitals von Mittelstahl gingen an die Linke-Hofmann-Werke – den verbliebenen Rumpf der früheren LHL – als Gegenleistung für die Abgabe der Lauchhammer-Stahlwerke und anderer Betriebe.68 Da Friedrich Flick auch die Kapitalmehrheit der Linke-Hofmann-Werke in den Stahlverein einbrachte, verfügten die Vereinigten Stahlwerke dann sowohl bei diesem Unternehmen als auch bei Mittelstahl über die Majorität. Die am 20. Dezember 1926 gegründete Mitteldeutsche Stahlwerke AG war also ein Unternehmen des Konzerns Vereinigte Stahlwerke, der rund 75% des Aktienkapitals von insgesamt 50 Mio. RM kontrollierte.69 Friedrich Flick begnügte sich bei den Vereinigten Stahlwerken nicht lange mit der Position, die er für seinen Eintritt in den Trust erhalten hatte. Zunächst tauschte er seine Beteiligung an den Vereinigten Stahlwerken gegen Aktienpakete der Gelsenkirchener Bergwerksgesellschaft (GBAG), die im Dezember 1926 mit dem Bochumer Verein und der Deutsch-Lux fusioniert hatte. Seit Bildung des Stahlvereins waren diese Unternehmen nur noch reine Holdinggesellschaften. Nach bewährtem Muster kaufte Flick dann mit Unterstützung der Danat-Bank unter der Hand weitere Aktien der GBAG auf, die er aber nicht auf seinen Namen anmeldete, sondern durch diverse Finanzinstitute vertreten ließ. Im Juli 1927 hatten Flick bzw. seine Holdinggesellschaft Charlottenhütte und die Danat-Bank zusammen die Mehrheit der angemeldeten GBAG-Aktien unter ihre Kontrolle gebracht.70 Sein nächstes Ziel war es, die Kapitalmehrheit bei der Phoenix AG, einem weiteren Gründerkonzern des Stahlvereins, zu erwerben. Durch ein Geschäft mit Otto Wolff, der seine Beteiligung bei diesem Unternehmen abstoßen wollte, und eine enge Kooperation mit der August Thyssen-Hütte brachte Flick bis Mai 1930 auch die Phoenix AG unter seine Kontrolle. Im Blick hatte er dabei stets, dass die GBAG etwa 40% des Aktienkapitals der Vereinigten Stahlwerke besaß und die Phoenix AG weitere rund 24%.71 Damit hielt Friedrich Flick im Frühjahr 1930 faktisch die Kapitalmehrheit beim größten europäischen Stahlkonzern in der Hand, und wieder einmal war es ihm gelungen, im Besitz des Preises zu bleiben, den er für den Machtzuwachs gezahlt hatte. Alfred Reckendrees stellt dazu in seinem Standardwerk über die Anfänge der Vereinigten Stahlwerke fest: „Friedrich Flick war der eigentliche Gewinner dieser Transaktionen und mittlerweile die wichtigste Figur in der deutschen Stahlindustrie. Mit einer Majoritätsbeteiligung an der AG Charlottenhütte kontrollierte er die GBAG (263 Mio. Aktien, davon 13 Mio. Vorzugsaktien), den Phoenix (205 Mio. Aktien), van der Zypen (16,2 Mio. Aktien) und die VSt (800 Mio. Aktien)“72. Als „der ‚neue Stinnes‘ “ wurde Friedrich Flick jetzt in der Berliner Wirtschaftspresse gefeiert. Vermutungen kamen auf, dass er sich mit der Beherrschung der deutschen Schwerindustrie nicht zufriedengeben würde, sondern die Bildung eines gigantischen Mischkonzerns aus Kohle, Stahl und Chemie anstrebte.73
68 69 70 71 72 73
SächHStA 11616/2.5., Bl. 38 ff., Zeichnungsschein, Vereinigte Stahlwerke AG, 26. 11. 1926. Ebd.; Priemel, Flick, S. 130 f. Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 281 ff. Ebd., S. 285 ff. Ebd., S. 289 f. „Flick – der ‚neue Stinnes‘“, in: Berliner Börsen-Berichte, 29. 1. 1930, Beilage, S. 5.
3. Der Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke
Grafik 2: Flicks Firmenbesitz Ende 1931 Quelle: Eigene Zusammenstellung.
27
28
I. Die Entwicklung bis 1933
Nach dem Krieg wies Flick im Prozess vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg nicht zu Unrecht darauf hin, dass er 1930 – und damit noch in der Zeit der Weimarer Republik – auf dem Gipfel seiner Macht gestanden habe.74 Doch bestand seine Macht als Herr über die Vereinigten Stahlwerke nur dem Aktienbesitz nach. Flicks Handlungsfähigkeit war durch die hohen Kredite eingeengt, die er bei seinem atemberaubenden Aufstieg zum mächtigsten deutschen Schwerindustriellen hatte aufnehmen müssen. In Verbindung mit der sich verschärfenden Weltwirtschaftskrise wurden diese Schulden für ihn zu einer immer bedrohlicheren Belastung. Schon vor Beginn der Weltwirtschaftskrise war Friedrich Flick dazu übergegangen, sich wieder eine eigene Basis produzierender Unternehmen aufzubauen. Eine besonders günstige Gelegenheit dazu ergab sich, als die Röchling’schen Eisen- und Stahlwerke 1929 die Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte („Maxhütte“) verkaufen mussten. Der im Saarland ansässige Familienkonzern Röchling hatte unter den Folgen des Ersten Weltkrieges schwer gelitten. Durch den Versailler Vertrag war die in Lothringen gelegene Erz- und Roheisenbasis verloren gegangen. Die Zentrale in Saarbrücken und das größte Werk, die Völklinger Hütte, waren seit dem Saarstatut durch eine Zollgrenze von Deutschland getrennt. Als Ersatz für die Verluste in Lothringen hatte der Konzern 1920 die traditionsreiche Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte in Sulzbach-Rosenberg gekauft, die über eigene Erzgruben in der Oberpfalz und in Thüringen verfügte. Neun Jahre später mussten die Röchlings die Maxhütte wieder abgeben, um ihren Besitz im Saarland halten zu können.75 Als Motiv für den im August 1929 vereinbarten Kauf der Maxhütte gab Flick später an, er habe sich im Stahlverein unbehaglich gefühlt und das Bedürfnis gehabt, sich wieder als Eigentümerunternehmer zu betätigen: „Ich sehnte mich zurück nach einer eigenen Werksbasis“76. Tatsächlich stieg Flick aber nicht im Alleingang bei der Maxhütte ein, sondern im Rahmen der Vereinigten Stahlwerke und mit aktiver Unterstützung anderer Großaktionäre des Stahlvereins. Die Röchlings verkauften die Mehrheit der Maxhütte an ein Konsortium, an dem Flicks AG Charlottenhütte, Thyssen und die Firma Otto Wolff zu jeweils 30% beteiligt waren. Thyssen und Otto Wolff gaben nach kurzer Zeit ihre Beteiligungen an Flick ab, dessen Charlottenhütte damit Mehrheitseigentümerin der Maxhütte wurde. Auch dies dürfte sich im Rahmen eines Einverständnisses innerhalb der Vereinigten Stahlwerke vollzogen haben, da Thyssen und Otto Wolff ihre Aktienpakete andernfalls wohl nicht an Flick verkauft hätten.77 Insofern gibt es, wie Reckendrees feststellt, kein Indiz dafür, dass Flick schon mit dem Kauf der
74
75
76 77
In Nürnberg erklärte Flick, „dass meine größte Machtposition ohne Zweifel 1930 war“, und auch „vermögensmässig die Position 1930 am grössten war“; IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, 2. 7. 1948, S. 3189. Vgl. Seibold, Röchling. Zur Lage des Röchling-Konzerns in den zwanziger Jahren und zum Erwerb der Maxhütte im Jahr 1920 siehe die Unterlagen in BA R 3101/17963; BayHStA MWi/ 2447. IfZ MA 1555/41, Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18. Priemel, Flick, S. 229–236.; Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 475 ff.
3. Der Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke
29
Maxhütte im Jahr 1929 den Aufbau eines eigenen, von den Vereinigten Stahlwerken unabhängigen Konzerns angestrebt hätte.78 Auch wenn man Flicks spätere Darstellung seines Motivs für den Kauf der Maxhütte als eine verklärende „biographische Konstruktion“79 ansehen muss, gab es doch gute Gründe für ihn, nicht mehr allein auf den Stahlverein zu setzen. Freilich ging es dabei weniger um unternehmerische Ideale als um handfeste Fakten. Schon bald nach Gründung der Vereinigten Stahlwerke hatte sich gezeigt, dass die wirtschaftliche Entwicklung des Trusts nicht die Erwartungen erfüllte. Die Dividenden der Vereinigten Stahlwerke lagen zwar bei 6%, doch entsprach dies nicht der Ertragslage des Unternehmens.80 Im Geschäftsjahr 1927/28 betrug der tatsächliche, in den Steuerbilanzen angegebene Gewinn der Vereinigten Stahlwerke nur 5,2 Mio. RM, während sich die ausgeschütteten Dividenden auf 48 Mio. RM beliefen. Wie viele andere Unternehmen schüttete der Stahlverein damals im Interesse seiner Aktionäre und zur Erhaltung der Kreditfähigkeit Dividenden aus, die nur aus der Substanz aufgebracht werden konnten.81 Es musste damit gerechnet werden, dass der Stahlverein und auch die GBAG, deren Mehrheit sich Flick schrittweise aneignete, derart überhöhte Ausschüttungen nicht durchhalten würde. Im Unterschied zu den angestellten Managern des Stahlvereins war Flick als Großaktionär der GBAG bzw. der Vereinigten Stahlwerke aber auf die Gewinnanteile angewiesen. Er hatte sich vom Eintritt in den Stahlverein wohl auch eine Art Garantie auf hohe Dividendenzahlungen erwartet. Dieses Kalkül erwies sich als eine Fehleinschätzung. Damit drohte die AG Charlottenhütte, die seit 1926 über keine eigenen Betriebseinnahmen mehr verfügte, in eine Schieflage zu geraten, was sich unmittelbar auf die persönliche Vermögenssituation ihres Eigentümers Friedrich Flick auswirken musste. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Flick sich Ende der zwanziger Jahre nach weiteren Ertragsquellen umsah. Der Erwerb der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte war mit entsprechenden Erwartungen verknüpft. In einer Besprechung mit Bankiers der Reichs-Kredit-Gesellschaft erklärte Flick im Oktober 1931, er habe „Wert darauf gelegt, von Dividenden einer Holdinggesellschaft allein nicht abhängig zu sein“, und daher seit zwei Jahren „systematisch eine eigene Produktionsbasis geschaffen . . .“82. Vor diesem Hintergrund wird auch deutlich, warum Flick die Maxhütte nicht mit den zum Stahlverein gehörenden Mitteldeutschen Stahlwerken fusionierte, was nach außen hin gerne mit Rücksichtnahmen auf die „bayrische Mentalität“ begründet wurde.83 Statt einer Integration in die Vereinig78 79 80 81 82
83
Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 476. Ebd. Ebd., S. 428; Kleinschmidt, Rationalisierung, S. 347. Spoerer, Bilanzen, S. 17 f. BA R 8122/178, Bl. 136, Aktennotiz Flick betr. Unterredung mit Belitz und Neubauer, 28. 10. 1931. Ähnlich die Schilderung über Friedrich Flick in BA R 8122/80898: „Flick sah jedoch in Bezug auf sein eigenes Vermögen eine Gefahr insofern, als er sein ganzes Vermögen in einer HoldingGruppe investiert hatte (Gruppe Charlottenhütte A.G. nebst holländischen Tochtergesellschaften), und dass eine etwa für mehrere Jahre eintretende Dividendenlosigkeit der Gruppe ESt/ GBAG für die Chh/Flick untragbar werden könnte. Er entschloss sich deshalb, der Chh. eine eigene, von dem schwer zu regierenden VSt-Block unabhängige Produktionsgrundlage anzugliedern.“ „Der Umbau der Flickgruppe“, in: Deutsche Bergwerks-Zeitung, 21. 12. 1933.
30
I. Die Entwicklung bis 1933
ten Stahlwerke wurde die Maxhütte eng an die Charlottenhütte gebunden, die sich im persönlichen Eigentum Flicks befand. Die Charlottenhütte hielt nun nicht nur die Mehrheit des Aktienkapitals der Maxhütte. Zwischen beiden Unternehmen wurde auch ein Vertrag über die Bildung einer Interessengemeinschaft geschlossen, der Flick ein Weisungsrecht und weitere wichtige Befugnisse gegenüber der Maxhütte sicherte.84 Als sich die Wirtschaftskrise in den Jahren 1930/31 verschärfte, sah Flick in der eigenen „Werksbasis“ zunehmend eine grundsätzliche Alternative zur Expansion innerhalb des Stahlvereins, die ihm zwar einen enormen Machtzuwachs, aber auch drückende Schulden eingebracht hatte. Im Dezember 1930 trennte er die Aktienmehrheit der Mitteldeutschen Stahlwerke von den Vereinigten Stahlwerken ab. Sie wurde von der Maxhütte erworben, die das Aktienpaket dann an die AG Charlottenhütte abgab. Die zunächst nur im kleinen Kreise zwischen Flick, Vögler, Thyssen und einigen wenigen Vertrauten getroffene Vereinbarung wurde den übrigen Großaktionären des Stahlvereins durch die liquiden Mittel, die auf diese Weise in die Kasse gespült wurden, sowie die Aussicht auf eine garantierte Dividende auf die verbliebenen Mittelstahl-Aktien versüßt. Für Flicks Firmenkern bedeutete dieses Geschäft hingegen eine erneute finanzielle Belastung, denn der Rückkauf seiner ehemals an die Vereinigten Stahlwerke abgegebenen Betriebe konnte nur durch eine weitere Anleihe finanziert werden.85
Tab. 3: Dividenden der Gruppe Charlottenhütte/Mittelstahl/Maxhütte, der GBAG und der Vereinigten Stahlwerke 1929/30–1932/33 in % des Aktienkapitals Geschäftsjahr
1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 1932/33 * Halbjahr 1930
Charlottenhütte Stamm-/Vorzugsaktien
Mittelstahl
Maxhütte
GBAG
Ver. Stahlwerke
8 6 0 0 0
7 7 9,3 8 8
8 8 6 0 0
6 4 0 0 0
14/6 14/6 7/3* 0/6** 0/6*** ** Jahr 1931
*** Jahr 1932
Quelle: Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, jew. Jahrgänge.
Am 1. September 1931 wurde ein neuer Vertrag über die Bildung einer Interessengemeinschaft abgeschlossen, an der neben den bisherigen Flick-Unternehmen Charlottenhütte und Maxhütte auch die Mitteldeutschen Stahlwerke beteiligt waren.86 Flick hatte nun einen neuen Konzern gebildet. Als Holdinggesellschaft fungierte die AG Charlottenhütte, die sich fast vollständig im persönlichen Besitz 84 85 86
Priemel, Flick, S. 234. Ebd., S. 233 ff. TKKA VSt/948, Interessengemeinschafts-Vertrag der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Charlottenhütte vom 1. 9. 1931; Dok. Nr. 4.
3. Der Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke
31
des Konzernherrn befand. Der neue IG-Vertrag sah vor, die Erträge der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Maxhütte zu poolen. Flicks Kalkül, durch die neue, eigene „Werksbasis“ die Ertragslage der Charlottenhütte verbessern zu können, ging freilich nicht auf. Um den Minderheitsaktionären der Maxhütte den IG-Vertrag mit Mittelstahl schmackhaft zu machen, garantierte ihnen die Charlottenhütte die Ausschüttung einer jährlichen Dividende von mindestens 8% für die Dauer von 20 Jahren. Dividenden in dieser Höhe konnte die Maxhütte aber unter den Bedingungen der Weltwirtschaftskrise nicht erwirtschaften. So mussten die Charlottenhütte und die ebenfalls angeschlagenen Mitteldeutschen Stahlwerke einspringen, um die Dividenden für die außenstehenden Aktionäre der Maxhütte zu gewährleisten. Beide Unternehmen mussten die Zuschüsse an die Maxhütte aus der eigenen Substanz aufbringen.87 Als im Herbst 1931 zwei Bankiers der Reichs-Kredit-Gesellschaft Friedrich Flick zu seiner finanziellen Lage befragten, stellte er sich als Besitzer eines Konzerns dar, den er als den drittgrößten deutschen Stahlproduzenten nach den Vereinigten Stahlwerken und Krupp bezeichnete.88 Diese Aussage entsprach zum damaligen Zeitpunkt nur den abstrakten, nicht mit tatsächlicher Produktion gefüllten Verbandsquoten. Es war eher eine Vision, die Flick dazu nutzte, seine besorgten Kreditgeber zu beruhigen. Doch belegt die Aussage, dass er sich zu diesem Zeitpunkt eben schon nicht mehr für den Stahlverein verantwortlich fühlte, sondern sich in erster Linie als Eigentümer einer neuen, von den Vereinigten Stahlwerken unabhängigen und ihrerseits in der Spitzengruppe der deutschen Montanindustrie verorteten Unternehmensgruppe um die Mitteldeutschen Stahlwerke und die Maxhütte betrachtete. Der tatsächlichen Rohstahlproduktion nach lag die Gruppe Mittelstahl/Maxhütte damals nicht nur mit weitem Abstand hinter den Vereinigten Stahlwerken und Krupp. Auch die Gutehoffnungshütte hatte eine – wenn auch nur geringfügig – höhere Rohstahlerzeugung als der Flick-Konzern (siehe Tab. 1). Die Rohstahlerzeugung ging bei der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte in der Weltwirtschaftskrise nicht ganz so stark zurück wie bei den Vereinigten Stahlwerken, aber stärker als bei Krupp, dem zweitgrößten deutschen Konzern dieser Branche. Während die Maxhütte durch die Krise des Baugewerbes und den Rückgang öffentlicher Aufträge, vor allem seitens der Reichsbahn, hart getroffen wurde, erwies sich bei Mittelstahl die regionale Ausrichtung auf Mitteldeutschland als Nachteil.89 In einer Art regionaler Arbeitsteilung mit den Vereinigten Stahlwerken war festgelegt, dass Mittelstahl sich besonders auf den mitteldeutschen Absatzmarkt ausrichten sollte und weniger auf die Märkte in Westdeutschland und im Aus-
87 88 89
BA R 8122/295, Notiz betr. RWE-Geschäft/Angebot Dr. S., 4. 2. 1933; „Mitteldeutscher Stahltrust“, in: Berliner Börsen-Berichte, 18. 3. 1931. BA R 8122/178, Bl. 137, Aktennotiz Flick betr. Unterredung mit Belitz und Neubauer, 28. 10. 1931. Zur Lage der Maxhütte in der Weltwirtschaftskrise vgl. Priemel, Flick, S. 193 ff. Die Maxhütte machte damals massiven Druck auf die Behörden, bis hin zur Stilllegungsanzeige, um Subventionen und öffentliche Aufträge zu erlangen. Vgl. hierzu die Unterlagen in: BayHStA MWi/2448.
32
I. Die Entwicklung bis 1933
Tab. 4: Rohstahlerzeugung der Vereinigten Stahlwerke, der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte, der Fried. Krupp AG und der GHH in der Weltwirtschaftskrise 1929/30–1931/32 Jahr
1929/30 1930/31 1931/32
Gruppe 1929/30 Mittelstahl/ = 100 Maxhütte* 885 605 564 179 402 332
100 64 45
Vereinigte 1929/30 Stahlwerke = 100 5 538 395 3 694 034 2 190 046
100 66 40
Fried. Krupp AG**
1929/30 = 100
GHH
1929/30 = 100
1 371 415 1 116 633 687 554
100 81 50
1 003 031 608 885 418 061
100 61 42
* Maxhütte und Mitteldeutsche Stahlwerke (mit Stahlwerken Brandenburg und Hennigsdorf) ** einschl. Krupp-Gruson Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27-1942/44“, o. D. [NI 5512]; StAN KV-Anklage/Handakten A-44, Report on the Iron and Steel Industry; Pierenkemper, Krise, S. 255; RWWA 130-400101305/7.
land.90 Dadurch litt Mittelstahl zwar weniger als andere Stahlproduzenten unter dem Rückgang des Auslandsabsatzes nach 1929. Da die Weltwirtschaftskrise aber die Industrie in Mitteldeutschland – und insbesondere in Sachsen – härter traf als in anderen deutschen Regionen, gereichte diese Ausrichtung dem Unternehmen insgesamt zum Nachteil.91 Insgesamt sank der Umsatz der Gruppe Mittelstahl/ Maxhütte im Geschäftsjahr 1931/32 auf 37% des Stands von 1928/29 (siehe Tab. 8). Wie Mark Spoerer in seinen Untersuchungen zur Bilanzpolitik deutscher Industrieaktiengesellschaften in der Zwischenkriegszeit nachweisen konnte, hat Mittelstahl – ebenso wie die Vereinigten Stahlwerke – in den Jahren 1926–1930 Dividenden ausgeschüttet, die aus der Substanz des Unternehmens entnommen werden mussten. Nach der Übernahme durch Flick wurde die Bildung solcher „negativen stillen Reserven“ fortgesetzt. Die Steuerbilanz wies für das Geschäftsjahr 1930/31 einen Rekordverlust von 6,6 Mio. RM aus, während in der Handelsbilanz ein, wenn auch geringfügiger, Gewinn verbucht wurde (siehe Tab. 5).92
90
91
92
Vor dem Enquete-Ausschuss zur Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen der deutschen Wirtschaft sagte Mittelstahl-Vorstand Heinrich Koppenberg im Juli 1930 aus: „Wir richten uns daher vorzugsweise auf die Erzeugung von Fabrikaten ein, die in Mitteldeutschland besonders gefragt sind und die uns in ihrer Vielfachheit eine gewisse Sonderstellung vor den großen Werken im Westen und im Ausland geben“; SächHStA 11616/210, Zusammenstellung der Äußerungen des Sachverständigen Koppenberg, 4. 7. 1930, S. 8. Die sächsische Industrie wurde von der Weltwirtschaftskrise wegen ihrer starken Exportorientierung und des hohen Anteils altindustrieller Branchen sowie mittlerer und kleiner Unternehmen in besonderem Maße getroffen. Vgl. Schneider, Wirtschaftsentwicklung. Spoerer, Bilanzen, S. 174 f. Zur damaligen Bilanzpolitik deutscher Großunternehmen vgl. auch ders., Rüstungsboom.
33
3. Der Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke
Tab. 5: Finanzielle Entwicklung der Mitteldeutschen Stahlwerke AG nach der Handelsbilanz (HB) und der Steuerbilanz (SB) 1926/27–1930/31 Geschäftsjahr
Eigenkapital bach HB in RM
Eigenkapital nach SB in RM
Gewinn nach HB in RM
Gewinn nach SB in RM
Eigenkapitalrendite* nach HB
Eigenkapitalrendite* nach SB
1926/27 1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32
55 216 859 55 290 708 55 355 347 55 351 727 55 445 190 55 470 518
53 054 525 52 516 506 52 285 821 50 923 606 44 406 524 45 086 854
3 721 859 3 664 692 4 154 175 3 114 148 161 049 106 985
1 559 525 2 961 981 3 730 562 1 592 353 – 6 601 063 761 985
6,74% 6,63% 7,50% 5,63% 0,29% 0,19%
2,9% 5,6% 7,1% 3,1% –14,8% 1,6%
* Maxhütte und Mitteldeutsche Stahlwerke (mit Stahlwerken Brandenburg und Hennigsdorf) ** einschl. Krupp-Gruson Quelle: Spoerer, Bilanzen, S. 174 f.
Tab. 6: Rohstahlerzeugung der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte 1926/27–1931/32 in t Geschäftsjahr
Mittelstahl LauchhammerGruppe*
1926/27 1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32
373 349 315 382 366 821 280 992 195 484 126 697
Maxhütte
Werk Brandenburg
Werk Hennigsdorf
142 492 162 129 172 126 186 583 106 767 94 854
93 767 89 220 64 153 90 173 61 322 45 013
327 857 200 606 135 768
Insgesamt
609 608 566 731 603 100 885 605 564 179 402 332
* Werke Riesa und Gröditz Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512].
Tab. 7: Beschäftigte der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte 1926/27–1931/32 (Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge, ohne oberschlesische Beteiligungen) Geschäftsjahr
Mittelstahl LauchhammerGruppe*
1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32
10 242 10 073 8 176 6 597 5 260
* Werke Riesa, Gröditz und Lauchhammer Quelle: ebd.
Maxhütte
5 121 3 011 2 391
Werke Brandenburg und Hennigsdorf
Insgesamt
2 927 2 656 2 356 1 905 1 567
13 169 12 729 15 653 11 513 9 218
34
I. Die Entwicklung bis 1933
Tab. 8: Nettoumsatz der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte 1926/27–1931/32 in 1000 RM Geschäftsjahr
Mittelstahl LauchhammerGruppe*
1926/27 1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 (1928/29=100)
87 909 84 468 97 915 75 249 56 002 33 822 (34)
Maxhütte
Werk Brandenburg
Werk Hennigsdorf
Insgesamt
18 787 20 306 22 087 22 961 12 989 9 881 (45)
17 422 18 668 12 771 11 711 10 103 6 563 (41)
124 118 123 442 179 790 152 344 109 707 66 914 (37)
47 017 42 423 30 613 16 648 (35)
* Werke Riesa, Gröditz, Lauchhammer und Elbingerode Quelle: ebd.
4. Wachstum auf Kredit
35
4. Wachstum auf Kredit: Flick und seine Finanzierungsmethoden von Harald Wixforth Die verschiedenen bei der Finanzierung von Konzerngesellschaften angewandten Methoden sowie die Gestaltung des Geschäftsverkehrs mit den Banken bilden beim Flick-Konzern ein Vexierbild seiner Expansion, aber auch der dadurch bedingten Probleme und Schwierigkeiten. Am Anfang seiner Tätigkeit bei der Charlottenhütte beschränkte Flick seine Kontakte zur Finanzwelt in erster Linie auf Institute aus der Region Siegerland/Köln. Eine besondere Rolle spielte dabei wohl die Siegener Bank, die ihm wiederholt Betriebsmittelkredite zur Verfügung stellte. Flick verfolgte jedoch auch die Strategie, für die reine Betriebsführung, wenn eben möglich, auf eine Mittelzufuhr von außen zu verzichten und die Kontakte zur Finanzwelt auf ein geringes Maß zu beschränken. Stattdessen griff er, falls erforderlich, auf eigene finanzielle Ressourcen oder die von Familienmitgliedern zurück, falls dies der Ausbau der Charlottenhütte erforderte. Ein solches Verhalten entsprach genau dem Muster der Unternehmens- bzw. Betriebsfinanzierung, wie es viele mittelständische Unternehmer während des Kaiserreiches und des Ersten Weltkriegs praktizierten: Die Verschuldung bei Banken war gering zu halten, stattdessen sollten eigene Ressourcen zur Finanzierung herangezogen werden.93 Mit dem weiteren Ausbau der Charlottenhütte und vor allem bei der Ausweitung der Geschäftsaktivitäten nach Oberschlesien reichte diese Art der Finanzierungspraxis jedoch nicht mehr aus. Jetzt war Flick gezwungen, verstärkt auf Bankkredite zurückzugreifen, um seine ambitionierten unternehmerischen Ziele in die Tat umzusetzen. Flick knüpfte nun engere Kontakte zu regionalen, aber auch zu Berliner Kreditinstituten, die er als Finanzier in Anspruch nehmen wollte. Dies waren auf der einen Seite vor allem renommierte Privatbankhäuser aus Köln, auf der anderen Seite Berliner Großbanken wie die Nationalbank für Deutschland oder die Deutsche Bank. Bei den Privatbankhäusern konzentrierte sich ein nicht unerheblicher Teil der Transaktionen auf die Kölner Bankhäuser A. Levy und J. H. Stein, die Flick vielfach Akzeptkredite oder Rembourskredite zur Verfügung stellten.94 Dies heißt nicht, dass Flick nicht auch die Dienste anderer Privatbankfirmen in Anspruch nahm, wenn er dies für notwendig hielt. So griff er zum Beispiel beim Erwerb seiner Beteiligungen außer auf das Bankhaus Stein auch auf die Dienste des Privatbankiers Bergmann zurück. Zudem war die Nationalbank für Deutschland in die Transaktionen zum Aktienerwerb involviert. Mit dem Einstieg in Oberschlesien änderte sich auch die Intensität der Beziehungen zu den Banken, da einige der neu erworbenen Betriebe unrentabel arbei93 94
Zu den Finanzierungsmethoden mittelständischer Unternehmen während des Kaiserreichs siehe Wixforth, Industriekredit. Siehe dazu die Korrespondenz zwischen Flick und den beiden Bankhäusern in BA R 8122/2.
36
I. Die Entwicklung bis 1933
teten und auf die Zufuhr von Fremdkapital angewiesen waren. Sie mussten Kredite bei Banken in Anspruch nehmen, um Finanzierungslücken zu decken. Dies geschah in erster Linie bei den Berliner Großbanken und ihren Niederlassungen, die bereits vor dem Ersten Weltkrieg in der Region stark vertreten waren und daher intensive Geschäftsbeziehungen zur Montanindustrie geknüpft hatten. Dies waren vor allem die Deutsche Bank, die Darmstädter- und Nationalbank (als Nachfolgeinstitut der 1922 fusionierten Darmstädter Bank für Handel und Industrie und der Nationalbank für Deutschland) sowie die Dresdner Bank.95 Falls noch nicht geschehen, wurden mit der Intensivierung der Geschäftskontakte auch Vertreter dieser Kreditinstitute in die Aufsichtsräte der neuen Flick-Gesellschaften in Oberschlesien gewählt, um den Bankverkehr auch institutionell abzusichern.96 Nicht alle Berliner Großbanken waren mit den von Flick praktizierten Methoden beim Erwerb der Beteiligungen im oberschlesischen Revier einverstanden. So gab es Klagen über die mangelnde Transparenz bei der Gestaltung des Bankenverkehrs und bei der Verwendung von Mitteln im Rahmen der Expansion nach Oberschlesien. Auch die Praxis, Kredite von einem Flick-Unternehmen in Oberschlesien auf das andere überzuleiten bzw. bei Aktienemissionen große Pakete zwischen diesen hin- und herzuschieben, fand nicht immer den Beifall der Berliner Geldhäuser. Im Herbst 1924, zur Zeit einer großen Kreditknappheit in der deutschen Industrie, traten die durch solche Praktiken hervorgerufenen unterschwelligen Konflikte mit den Banken offen zutage. Die Deutsche Bank als eine der führenden Bankverbindungen der Kattowitzer AG weigerte sich, dem Unternehmen neue Kredite zur Verfügung zu stellen. Zudem ließ sie über ihren Aufsichtsratsvorsitzenden Arthur von Gwinner, der die Interessen des Berliner Instituts bei dieser Gesellschaft vertrat, erklären, die Deutsche Bank verlasse das Bankenkonsortium, das bisher die großen Kapitaltransaktionen bei der Kattowitzer AG durchgeführt hatte. Von Gwinner stieß sich nicht nur an den immer wiederkehrenden Kreditwünschen des Unternehmens, sondern auch an der intransparenten Praxis der Aktienverflechtung unter den Flick-Unternehmen in Oberschlesien. Das Quellenmaterial lässt aber auch den Schluss zu, dass von Gwinner aus persönlicher Verärgerung über den Kurseinbruch der Aktien der Kattowitzer AG, von denen er wohl ein Paket besaß, dem Unternehmen in einer Art von Rachefeldzug die Kredite verweigerte.97 Flick versuchte daraufhin, von Gwinner zu umgehen und wurde beim Vorstand der Deutschen Bank vorstellig, um hier die Zusage für den dringend benötigten Devisenkredit für die Kattowitzer AG einzuholen. Oskar Schlitter, im Vorstand der Deutschen Bank für die Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen der Schwerindustrie zuständig, erteilte Flick jedoch ebenfalls eine Absage.98 Flick nahm diese 95
96 97 98
Zur Präsenz der reichsdeutschen Banken in Oberschlesien vor und nach 1918 siehe RGVA 1458– 15–74, Bl. 6, Exposé über die Struktur des polnischen Bankwesens (Anlage zum Brief der Deutschen Bank an Ministerialrat Riehle, 7. 9. 1939). BA R 8122/28, Flick an Weidtmann, 21. 6. 1924. BA R 8122/1020, Williger an von Gwinner, 11. 11. 1924. Ebd., Flick an Schlitter, 2. 5. 1924; ebd., Schlitter an Flick, 7. 5. 1924. In diesem Brief hieß es u. a.: „Es tut mir sehr leid, Ihnen nach dieser Rücksprache mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen in diesem
4. Wachstum auf Kredit
37
Mitteilung scheinbar gelassen zur Kenntnis, drohte aber damit, die Geschäftsbeziehung zur Deutschen Bank generell zu überdenken. Schlitter ließ er mitteilen, „dass ich die Ablehnung des Kattowitzer Kreditantrages durch die Deutsche Bank sehr bedauere, und zwar nicht wegen der 25 000 Pfund, die uns nicht glücklich machen könnten, sondern im Hinblick auf die Beziehung zur Deutschen Bank“99. Offenbar glaubte Flick trotz aller Schwierigkeiten bei seinen Unternehmen in Oberschlesien und trotz der problematischen Verhältnisse auf dem deutschen Kapitalmarkt während des Jahres 1924, sich in einer Position zu befinden, die es ihm erlaubte, eine solche Drohkulisse gegenüber Vertretern des führenden deutschen Kreditinstituts aufbauen zu können. Als Folge dieses Konflikts wurden die Geschäftsbeziehungen zur Deutschen Bank in den folgenden Jahren deutlich eingeschränkt, allerdings nicht dauerhaft beschädigt. Mit Flicks Siegeszug bei den Vereinigten Stahlwerken war dieser zu einer unumgänglichen Größe der Schwerindustrie aufgestiegen, sodass Ende der 20er Jahre bereits wieder intensivere Kontakte zu den Direktoren der inzwischen fusionierten Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft bestanden.100 Die Darmstädter- und Nationalbank sowie die Dresdner Bank wollten aus dieser Konstellation Mitte der 20er Jahre Kapital schlagen. Vor allem die Dresdner Bank erhoffte sich nach dem Ausscheiden ihrer Rivalin aus dem Geschäftsverkehr mit den Flick-Unternehmen in Oberschlesien eine deutliche Ausweitung ihrer Kundenbeziehungen mit Flick. Zum einen beanspruchte sie nun die Führungsrolle in den Konsortien für die Abwicklung von Kapitaltransaktionen der FlickUnternehmen in Oberschlesien, zum anderen wollte sie deren Bankverkehr zu einem großen Teil auf sich konzentrieren. Im Gegenzug verlangte sie, über alle weiteren Kreditanträge dieser Unternehmen bei anderen Banken genau informiert zu werden.101 Flick und die Leitung seiner Unternehmen in Oberschlesien intensivierten zwar in der Folgezeit den Geschäftsverkehr mit der Dresdner Bank, ließen sich aber auf keine Absprachen über die Gestaltung des Bankverkehrs ein. Ihr Verhalten entspricht daher genau dem Muster, das auch für andere Unternehmen der Schwerindustrie in ihren Beziehungen zur Bankenwelt während der Weimarer Republik zu beobachten ist: Die Geschäftsbeziehungen mit Kreditinstituten wurden möglichst weit ausdifferenziert, um eine Abhängigkeit von einer einzelnen Bank und daraus entstehende mögliche Konflikte zu vermeiden.102 Dennoch musste Flick in den folgenden Jahren hin und wieder zur Kenntnis nehmen, dass Banken ihm Kredite verweigerten oder die Geschäftsbeziehungen zu seinen Konzernunternehmen verringern wollten, weil sie an deren Bonität angesichts einer teilweise wachsenden Verschuldung Zweifel hatten. Während der Weltwirtschaftskrise weigerte sich zum Beispiel die Berliner Handels-Gesellschaft, ebenfalls eine der Berliner Großbanken, mit der Flick Geschäftsbeziehun-
99 100 101
102
Augenblick, in dem die Geld- und Kreditverhältnisse eine scharfe Zuspitzung erfahren haben, nicht in der gewünschten Weise zur Verfügung stehen können.“ Ebd., Flick an Williger, 8. 12. 1924. Ebd., Flick an Vögler, 28. 3. 1930; ebd., Vögler an Flick, 29. 3. 1930. Ebd., Direktion der Dresdner Bank an Williger, 28. 12. 1924. Die Dresdner Bank betrachtete es als „selbstverständlich [. . .], dass die Führung bei den Konsortien den Händen unseres Instituts als der jetzt ältesten Verbindung ihrer Gesellschaft anvertraut wird.“ Dazu Wixforth, Banken, S. 499–504.
38
I. Die Entwicklung bis 1933
gen aufgenommen hatte, seinen Unternehmen neue Kredite zur Verfügung zu stellen bzw. sich an der Emission einer Anleihe zu beteiligen. Als Ursache für seine Haltung gab das Berliner Geldhaus an, die tatsächliche Kreditinanspruchnahme einzelner Flick-Betriebe sei intransparent oder werde durch die Weiterreichung von Krediten an andere Konzerngesellschaften verschleiert. Angesichts seiner während der Krisenjahre 1931 und 1932 angeschlagenen Liquidität war die Weigerung der Berliner Handels-Gesellschaft für Flick nicht nur schmerzlich, sondern stellte auf dem Höhepunkt der Finanzkrise der Charlottenhütte zur Jahreswende 1931/32 eine akute Bedrohung dar, waren doch die BHG-Darlehen in weiten Teilen jederzeit rückrufbar. Daher leistete Flick Rückzahlungen so weit es nur irgend möglich war, um die BHG zufriedenzustellen, wenngleich im Frühjahr die letzten Ressourcen erschöpft waren. Auch aus diesem Grund benötigte Flick im ersten Halbjahr eine rasche und umfassende Lösung seiner finanziellen Probleme – die ihm auch ein noch so ausdifferenziertes Spektrum an Kreditgebern nicht zu verschaffen vermochte. Tatsächlich fand Flick bald einen gangbaren Ausweg und konnte in den folgenden Jahren den Bestand seiner Unternehmen sichern und die finanzielle Lage seines Konzerns Mitte der 30er Jahre konsolidieren. Des früheren Drucks der Gläubiger erinnerte er sich wohl: Als auch die Berliner Handels-Gesellschaft ihre Geschäftsbeziehungen zu ihm intensivieren wollte, hielt Flick in einer Art von „Retourkutsche“ die Leiter des Berliner Instituts hin, bis er nach einer gewissen Zeit auf ihr Anliegen einging.103 Konflikte wie mit der Deutschen Bank 1924 und der Berliner Handels-Gesellschaft während der Wirtschafts- und Finanzkrise zeigen, dass Flick richtig handelte, wenn er die Geschäftsbeziehungen zu den Banken möglichst weit differenzieren wollte. Diese Strategie wurde seit der Mitte der 20er Jahre im Zuge des Konzernausbaus konsequent angewandt. In der Liste der Institute, die Flick und seinen Unternehmen häufiger Kredite zur Verfügung stellten, finden sich ab dieser Zeit außer Berliner Großbanken und den Kölner Privatbankhäusern wie A. Levy oder J. H. Stein auch eine Reihe neuer Namen. Das Essener Bankhaus Simon Hirschland konnte sich zum Beispiel nach der Stabilisierung der Mark im Jahre 1924 aufgrund familiärer Beziehungen zur englischen und amerikanischen Bankenwelt als wichtiges Scharnier für die Vermittlung von Auslandskrediten an die deutsche Schwerindustrie etablieren. Flick knüpfte zu diesem Institut ebenfalls Geschäftsbeziehungen, um aus dieser Konstellation Kapital zu schlagen. Zwischen Flick und seinen Unternehmen auf der einen sowie dem Essener Bankhaus auf der anderen Seite entwickelte sich seit Mitte der 20er Jahre eine intensive Geschäftsbeziehung, wobei Hirschland mehrfach größere Kredite in Reichsmark oder in ausländischen Währungen zur Verfügung stellte.104 Wie bei seinen Konkurrenten aus der Montanindustrie spielten Auslandskredite angesichts der schwierigen Verhältnisse auf dem deutschen Kapitalmarkt auch beim Flick-Konzern ab 1924 eine immer größere Rolle.105 Flick setzte eben103 104 105
Siehe dazu die intensive Korrespondenz in BA R 8122/105. Siehe dazu den intensiven Schriftverkehr in BA R 8122/186. Zur Bedeutung der Auslandskredite und der Emission von Anleihen im Ausland für die deutsche Schwerindustrie in den 20er Jahren Wixforth, Banken, S. 404–407; ders., Industriekredit, S. 32–35; Lehmann, Wandlungen, S. 70–103; Verenkotte, Bündnis.
4. Wachstum auf Kredit
39
falls auf die Zufuhr finanzieller Mittel aus dem Ausland, um Engpässe auf dem deutschen Kapitalmarkt zu umgehen. Vor allem Schweizer, holländische und englische Institute stellten ihm und seinen Unternehmen bis zur Eskalation der Wirtschaftskrise 1931 immer wieder Kredite zur Verfügung. Unter den Schweizer Banken lassen sich die Basler Handelsbank und der Schweizerische Bankverein als die Institute identifizieren, die öfter als Kreditgeber in Erscheinung traten, unter den holländischen Banken vor allem die Handelsmaatschaappij Rhodius-Koenigs.106 Bei den englischen Banken spielte neben dem Londoner Bankhaus Kleinwort & Sons vor allem die Schröder-Bank, ebenfalls aus London, eine wichtige Rolle. Dieses Institut trat ab Mitte der 20er Jahre mehrfach als Kreditgeber für Flick-Unternehmen aus dem oberschlesischen Revier, vor allem für die Kattowitzer AG, in Erscheinung. Die Schröder-Bank verschaffte der Kattowitzer AG 1927 zum Beispiel einen Kredit in Höhe von 500 000 Pfund, damit das Unternehmen eigene Aktien kaufen konnte, um die Société Fiduciaire Industrielle, die bisher große Pakete an Kattowitz-Aktien gehalten hatte, zu entlasten. Gerade diese Art von Finanztransaktionen, die keineswegs dem eigentlichen Ausbau von Betriebsanlagen oder anderen produktiven Zwecken diente, war es, die bei anderen Banken immer wieder Skepsis und Argwohn gegenüber den Finanzierungsmethoden im Flick-Konzern hervorrief. Soweit erkennbar, unterschied sich Flick in dieser Hinsicht auch deutlich von seinen Konkurrenten aus der Schwerindustrie. Zwar nahmen Konzerne wie Krupp, die Gutehoffnungshütte, die Rhein-ElbeUnion, der Thyssen-Konzern und vor allem die Vereinigten Stahlwerke mehrfach umfangreiche Auslandskredite in Anspruch oder emittierten im Ausland Anleihen, doch benutzten sie diese Gelder in erster Linie für Umstrukturierungs- und Reorganisationsmaßnahmen auf ihren Betriebsanlagen mit dem Ziel, Produktivität und Rentabilität zu verbessern, und nicht zum Verschieben großer Aktienpakete.107 Trotz aller Differenzierung im Geschäftsverkehr mit den Banken, trotz aller Tendenz zur Internationalisierung auf diesem Gebiet – bei vielen der großen Kapitalbeschaffungsmaßnahmen für einzelne Flick-Unternehmen dominierten weiterhin die Berliner Großbanken und die Privatbankhäuser, mit denen Flick seit Langem in engem Kontakt stand. Bei der Emission einer Anleihe in Höhe von 25 Millionen RM für die Mitteldeutschen Stahlwerke Ende 1926 entfiel zum Beispiel auf die Darmstädter- und Nationalbank mit 21% die höchste Quote im Konsortium. Es folgten die Dresdner Bank mit 18%, die Disconto-Gesellschaft mit 17%, die Deutsche Bank mit 16% und die Commerz- und Privatbank mit 12%, während auf die Berliner Handels-Gesellschaft eine Quote von 10% und die beiden Kölner Privatbankhäuser A. Levy und J. H. Stein zusammen ein Anteil von 6% entfiel. Die Führung des Konsortiums lag bei der Darmstädter- und Nationalbank, die auch bei vergleichbaren Kapitalbeschaffungsmaßnahmen für die Bismarckhütte oder die Kattowitzer AG die Führungsrolle im Konsortium für sich reklamierte. Wie es scheint, bestand zwischen Flick und dem Leiter der Darm106 107
Siehe dazu die umfangreiche Korrespondenz in BA R 8122/196 und R 8122/199. RGVA 1458-15-199, Bl. 97–99, Kurze Darstellung gewisser Entwicklungsstadien der sogenannten Ost-Position, 1. 3. 1934. Zu den Auslandskrediten und Auslandsemissionen der oben genannten Unternehmen der Schwerindustrie siehe die entsprechenden Kapitel in Wixforth, Banken.
40
I. Die Entwicklung bis 1933
städter- und Nationalbank, Jakob Goldschmidt, ein Verhältnis, das weit über das zu anderen Bankiers hinausging. Auf dieser Grundlage konnte das Institut mehrfach die Führungsrolle bei großen Kapitalbeschaffungsmaßnahmen für Flick-Unternehmen für sich in Anspruch nehmen.108 Aber selbst bei der oben erwähnten Anleiheemission der Mitteldeutschen Stahlwerke misstraute Flick offenbar der Ertragskraft des deutschen Kapitalmarkts. Ein Teil der Emission in Höhe von 5 Mio. RM wurde daher von einem holländischen Konsortium unter der Führung der Amsterdam’schen Bank bei holländischen Anlegern platziert. Nicht auszuschließen ist, dass auf dem Amsterdamer Finanzplatz auch für Unternehmen aus dem Flick-Konzern günstigere Konditionen zu erzielen waren als in Deutschland, obwohl das Quellenmaterial dazu keine expliziten Aussagen macht.109 Eine besondere Rolle unter den Bankverbindungen des Flick-Konzerns spielte seit der Mitte der 20er Jahre die 1924 gegründete Reichs-Kredit-Gesellschaft – dies weniger, weil Flick hier umfangreiche Kredite in Anspruch nahm oder das Institut bei Kapitalbeschaffungsmaßnahmen in den Konsortien eine hohe Quote erhielt. Flick hatte vielmehr rasch erkannt, dass die Reichs-Kredit-Gesellschaft als Bank in öffentlichem Besitz ein weiteres effizientes Scharnier zwischen der Industrie und den Berliner Regierungsstellen bildete. Gerade bei unternehmerischen Aktivitäten in einem politisch sensiblen Raum, wie etwa in Oberschlesien, brauchte Flick sowohl einen intensiven Informationstransfer mit den Berliner Behörden als auch die Rückendeckung der relevanten Persönlichkeiten aus der Reichsregierung. Um die Kontaktpflege mit den Berliner Ministerien nicht selbst betreiben zu müssen und bei dieser Gelegenheit auch Details seiner unternehmensstrategischen Planspiele preiszugeben, schickte er vielfach Vorstandsmitglieder der Reichs-KreditGesellschaft vor, um bei der Politik zu antichambrieren. Die Reichs-Kredit-Gesellschaft spielte daher außer ihrer Rolle als Kreditgeber auch als „Informationsbroker“ und „Netzwerkagentur“ für den Flick-Konzern eine wichtige Rolle. Diese Funktion wurde besonders deutlich in den Verhandlungen über den Erwerb weiterer Unternehmen in der oberschlesischen Montanindustrie ab Mitte der 20er Jahre. Flick und das Vorstandsmitglied Samuel Ritscher von der ReichsKredit-Gesellschaft konferierten vor den eigentlichen Verhandlungen öfters über die einzelnen möglichen Modalitäten solcher Transaktionen. Zudem unterstützte Ritscher in den ministeriellen Besprechungen die Position Flicks oder bot sich als Vermittler an, wenn Interessen zwischen Industriellen wie Flick und Vögler und diejenigen der Politik aufeinanderprallten.110 Soweit erkennbar, setzten in dieser Zeit andere Schwerindustrielle nicht in dem Umfang wie Flick auf die Dienste und die „Netzwerkbeziehungen“ der Reichs108
109 110
BA R 8119F/P 1364, Aktennotiz ohne Unterschrift über die Abwicklung der Anleihemission der Mitteldeutschen Stahlwerke, 14. 12. 1926. Zur Person und zur Rolle Jacob Goldschmidts in der deutschen Kreditwirtschaft während der 20er Jahre siehe Jurk, Goldschmidt. Zur Rolle der Darmstädter- und Nationalbank sowie der Dresdner Bank bei Emissionen der Bismarckhütte siehe HADrB 30963-2001.BE. BA R 8119F/P 1364, Aktennotiz, 14. 12. 1926. Zur Rolle des Finanzplatzes Amsterdam während der Zwischenkriegszeit siehe Kreutzmüller, Händler; Houwink ten Cate, Amsterdam. RGVA 1458-15-318, Bl. 35–39, Niederschrift über eine Sitzung im Reichswirtschaftsministerium betr. die Vereinigte Königs- und Laurahütte, 27. 3. 1927.
4. Wachstum auf Kredit
41
Abb. 4: Friedrich Flick im Kreis von Industriellen und Bankiers (1930) Quelle: ullstein bild. Von links: August Wilhelm Strube, Jakob Goldschmidt (beide Danat-Bank), Paul Silverberg (Rheinbraun), dahinter stehend Arnold Waldschmidt (Bildhauer), Ernst Glässel (Norddeutscher Lloyd), stehend Generaldir. Wied (Hochseefischerei Nordsee), Frau Glässel, Friedrich Flick, Frau Schröder, Marie Flick, Bankier Johann Friedrich Schröder.
Kredit-Gesellschaft, um eigene Interessen bei der Politik zu lancieren. Sie vertrauten vielmehr auf die Kontakte der privaten Großbanken oder renommierter Privatbankhäuser, die sie als Sachwalter ihrer Interessen einschalteten. Die besondere Stellung der Reichs-Kredit-Gesellschaft sowohl im deutschen Bankwesen als auch in der politischen Arena hielt Flick frühzeitig für wichtiger als einige seiner Konkurrenten. Dies sollte sich auszahlen: Als Flick und seine Konzernunternehmen im Zuge der Weltwirtschaftskrise und der so genannten Gelsenberg-Affäre in erhebliche Liquiditätsprobleme gerieten, konnte er weiter mit der Unterstützung der Reichs-Kredit-Gesellschaft rechnen, die ihm auch in dieser schwierigen Phase umfangreiche Kredite zur Finanzierung seines Engagements in Oberschlesien zur Verfügung stellte.111 Die engen Beziehungen zur Reichs-Kredit-Gesellschaft verweisen auch auf ein anderes Charakteristikum in den Finanzierungsmethoden des Flick-Konzerns. Nur wenige andere Montanunternehmen in der Weimarer Republik setzten so auf 111
RGVA 1458-15-316, Bl. 38, Ritscher an Reichswirtschaftsministerium, 13. 3. 1940; Ritscher und Fischer an Reichswirtschaftsministerium, 21. 8. 1931, Bl. 121; Ritscher an Reichswirtschaftsministerium, 17. 2. 1932, Bl. 152. Die Reichs-Kredit-Gesellschaft hatte der Fiduciaire Industrielle zum Beispiel einen Kredit von knapp 6 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt, damit diese ihre oberschlesischen Industriebeteiligungen während der Weltwirtschaftskrise durchhalten konnte. Siehe dazu auch den Schriftverkehr zwischen Flick und dem Vorstand der Reichs-Kredit-Gesellschaft in BA R 8122/178.
42
I. Die Entwicklung bis 1933
politische Allianzen und politischen Lobbyismus, um ihre unternehmensstrategischen Ziele zu realisieren oder um finanzielle Engpässe zu umschiffen. Im Hinblick auf sein Engagement in Oberschlesien seit der Mitte der 20er Jahre verlangte Flick immer wieder Garantien und finanzielles Entgegenkommen der Reichsregierung. Vordergründig ging es darum, die „Polonisierung“ der oberschlesischen Montanindustrie zu verhindern, in Wirklichkeit sollte jedoch mit Reichshilfen und mit direkter finanzieller Beteiligung des Reichs der Einfluss deutscher Schwerindustrieller in der Region gestärkt werden.112 Das Kalkül Flicks ging dabei auf. Durch die enge Allianz in der vom Reich mit höchster Geheimhaltung versehenen Frage über das Vorgehen in Oberschlesien wurden die Berliner Ministerien und Flick Partner, die aber auch in einem Abhängigkeitsverhältnis voneinander standen. Ein Auseinanderfallen der Allianz konnte sich keiner der Beteiligten leisten, ohne den Erfolg der gesamten Aktion zu riskieren. Dies wusste auch Flick, der vom Reich für sein Oberschlesien-Engagement am Ende der 20er und zu Beginn der 30er Jahre immer wieder Garantien und Bürgschaften forderte. Das Reich ging jedes Mal auf diese Forderungen ein, da man Flick als strategischen Partner bei den Aktionen in Oberschlesien nicht verprellen wollte. Durch die Bürgschaften und Garantien bzw. durch finanzielle Hilfen des Reiches hoffte Flick seine Bonität gegenüber den Banken so zu verbessern, dass er auch in finanziell schwierigen Zeiten kreditwürdig blieb. Wie sich im Zuge der GelsenbergAffäre zeigen sollte, wurde dies sogar der Rettungsanker für den gesamten vom finanziellen Kollaps bedrohten Flick-Konzern.113 Nur der Krupp-Konzern, der sich 1925 in einer ähnlich existenzbedrohenden Situation befand, setzte in gleicher Intensität wie Flick auf die politische und finanzielle Hilfestellung der Berliner Ministerien, um die Finanzkrise zu meistern.114 In mancher Hinsicht folgte Flick mit seinen Finanzierungsmethoden dem Muster, das von vielen Unternehmen der deutschen Industrie während der Weimarer Republik praktiziert wurde: Ausweitung und Ausdifferenzierung des Geschäftsverkehrs mit den Banken, um eine Abhängigkeit von einem einzelnen Institut zu vermeiden, sowie Internationalisierung des Bankverkehrs, um alle günstigen Konditionen auf ausländischen Kapitalmärkten angesichts der Insuffizienz des deutschen Marktes in Anspruch zu nehmen. Im Hinblick auf die Verwendung einiger Kredite – Aktientransaktionen anstelle von Investitionen in Betriebsanlagen – un112
113
114
In einem Brief an Reichsaußenminister Gustav Stresemann schrieb Flick im Mai 1927: „Im Anschluss an die mit Ihnen geführte Unterredung erlaube ich mir Ihnen mitzuteilen, dass es mir geboten erscheint, eine besondere Organisation zu schaffen, welche die Aufgabe hätte, zur Verhinderung einer weiteren Polonisierung der ost-oberschlesischen Industrie diejenigen Beteiligungen aufzunehmen, welche bei den polnisch-oberschlesischen Werken zum Verkauf gelangen. An einer solchen Organisation müsste sich neben einer industriellen Gruppe das Reich und Preußen beteiligen“; RGVA 1458-15-202, Bl. 213, Flick an Stresemann, 4. 5. 1927; Dok. Nr. 3. Vgl. auch ebd., Bl. 217–219, Flick an Stresemann, 31. 1. 1928, wo er eine massive Drohkulisse im Falle eines Scheiterns der deutschen Aktionen in Oberschlesien aufbaut. Zu den einzelnen Forderungen Flicks an das Reich siehe RGVA 1458-15-199, Bl. 2–25, Streng vertrauliche Denkschrift des Reichswirtschaftsministeriums „Über die Entwicklung des Vertragsverhältnisses zu den Herrn Flick und Vögler, 19. 5. 1928; ebd., Bl. 89–104, „Kurze Darstellung gewisser Entwicklungslinien der sogenannten Ost-Position des Reichswirtschaftsministeriums“, 1934. Zu den Einzelheiten der Gelsenberg-Affäre siehe die Ausführungen in Kapitel I.5. Dazu Wixforth, Banken, S. 54–75; Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt.
4. Wachstum auf Kredit
43
terschied sich Flick jedoch von seinen Konkurrenten ebenso wie im Hinblick auf seine bewusst gewollten Allianzen mit den Berliner Ministerien. Die Schlussfolgerung ist berechtigt, dass gerade hierin ein spezifisches Kennzeichen in der unternehmerischen Strategieplanung und im unternehmerischen Kalkül Friedrich Flicks zu sehen ist.
44
I. Die Entwicklung bis 1933
5. Die Gelsenberg-Affäre: Ursachen – Verlauf – Ergebnisse von Kim Christian Priemel
5.1 Ursachen Die Neuanordnungen, die Flick während der Weltwirtschaftskrise in Mittel- und Süddeutschland ebenso wie in Oberschlesien vornahm, zeugten vom Grad seiner Alarmiertheit angesichts des rapiden Kurses auf die Illiquidität, den sein Unternehmensimperium steuerte. Dass weder die IG-Gründung in Polen noch die Verbindung von Mittelstahl und Maxhütte – so sinnvoll beide auch generell sein mochten – unter den Bedingungen der allgegenwärtigen Krise die Probleme Flicks beheben konnten, zeichnete sich 1931 unübersehbar ab. Seine AG Charlottenhütte befand sich inzwischen in größten finanziellen Schwierigkeiten und näherte sich im dritten Jahr der Weltwirtschaftskrise unaufhaltsam der akuten Zahlungsunfähigkeit. Diese Unternehmenskrise war in erster Linie ein Resultat der massiven Expansionspolitik, die Flick seit dem Einbringen seiner siegerländischen sowie mittel- und ostdeutschen Betriebe in die Vereinigten Stahlwerke 1926 verfolgt hatte.115 Der gleichsam aus dem Stand heraus vollzogene Ausbau seiner Beteiligung am Stahlvereins-Stammkapital von nur fünf Prozent auf eine absolute Mehrheit durch die ebenso geschickte wie geräuscharme Majorisierung der Muttergesellschaften GBAG und Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb war zu erheblichen Teilen über Kredite finanziert worden. Die erforderlichen Gelder hatte eine ganze Reihe von Kreditinstituten im In- und Ausland zur Verfügung gestellt, zuvorderst Jakob Goldschmidts Danat-Bank. Die ausländischen Dollarund Pfunddarlehen hatten deutsche Privatbankhäuser beschafft. Besonders bedrohlich waren diese Verbindlichkeiten deshalb, weil bei Nichtbedienung der Zinsverpflichtungen eine Beschlagnahmung und Verwertung der hinterlegten Sicherheiten – u. a. Stahlvereins- und GBAG-Anteile – und somit der Zerfall der Aktienmehrheiten drohte.116 Das beträchtliche finanzielle Risiko von Flicks Majorisierungsfeldzug, der ihn an die Spitze der deutschen Montanindustrie geführt hatte, hatte ursprünglich durch die erwarteten Erträge der übernommenen Gesellschaften, allen voran das erhoffte Rationalisierungsmusterprojekt der Vereinigten Stahlwerke, aufgefangen werden sollen. Der Konjunktureinbruch 1929 hatte Flick jedoch den sprichwörtlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Dividenden flossen der Charlotten115 116
Vgl. Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 278–291, sowie oben Kapitel I.3. Entsprechend groß war das Interesse Flicks am Zustandekommen des neuen Stillhalteabkommens, das die Vollstreckung solcher Forderungen auf Eis legen sollte. Unmittelbar betroffen waren 8 Mio. RM Verbindlichkeiten, die die Charlottenhütte nicht begleichen konnte. Um die „Stillhalte“ zu erreichen, mussten jedoch – etwa durch zwischenzeitliche Abzahlungen – den ausländischen Gläubigern Zugeständnisse gemacht werden, die der Geschäftsführer des Reichsverbandes der Deutschen Industrie, Ludwig Kastl, aushandelte; BA N 1138/14, Sempell an Jeidels, 23. 12. 1931; Flick an Kastl, 4. 1. 1931 [recte: 1932]; Inhalt der positiven Antworten, o.D. [Anfang 1932].
5. Die Gelsenberg-Affäre
45
hütte aus ihren Beteiligungen seit dem Geschäftsjahr 1930/31 nur noch in geringem, völlig ungenügenden Umfang zu; über eigene Betriebe, die Gewinne erwirtschaften konnten, verfügte Flicks Holding seit 1926 nicht mehr. Wenig besser sah die Lage bei der GBAG aus, die ebenfalls kaum noch Einnahmen aus ihren Beteiligungen verbuchte und deren Steinkohlegruben 1931 massive Absatzeinbrüche hinnehmen mussten.117 Hinzu kamen die schweren Belastungen, die sich aus den Beteiligungen Flicks an der ostoberschlesischen Schwerindustrie ergaben. Die polnischen Unternehmen Kattowitzer AG und Vereinigte Königs- und Laurahütte AG, die über ein kompliziertes Geflecht aus deutschen, Schweizer und amerikanischen Holdinggesellschaften kontrolliert wurden, befanden sich 1931 ebenfalls in einer tiefen Krise und waren zugleich mit hohen Schulden belastet. Zum 30. November 1931 wiesen sie gemeinsam Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von rund 214,5 Mio. zł. auf, umgerechnet 103 Mio. RM. Das Verhältnis der flüssigen Mittel zu den Schulden ergab eine Unterdeckung von 120 Mio. zł. (58 Mio. RM).118 Zwar standen diese Verpflichtungen nicht unmittelbar bei der Charlottenhütte zu Buche, da Flick schon 1929 vorausschauend die unsicheren ostoberschlesischen Investments an die Vereinigten Stahlwerke, zum kleineren Teil auch an die GBAG, abgegeben und für sich nur eine minimale, freilich für die Kontrolle der entscheidenden Stimmrechtsanteile ausschlaggebende Beteiligung behalten hatte. Allerdings hatten sowohl GBAG als auch Charlottenhütte zur Besicherung der ostoberschlesischen Kredite – darunter das Darlehen des Reiches über rund sechs Millionen Dollar – Wertpapiere hinterlegt, deren Wertverfall fortwährende Erhöhungen erforderte.119 Seit Mitte 1931 gingen Flicks Holdinggesellschaften sowohl die verfügbaren Effekten als auch die liquiden Mittel aus. Im Sommer musste die GBAG hypothekarische Eintragungen auf ihren Bergwerksbesitz vornehmen, um die aufgenommenen Kredite abzusichern,120 ihre Gesamtschulden beliefen sich auf 187 Mio. RM.121 Auch die Charlottenhütte konnte im Juni 1931 ihren Sicherungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen,122 der Schuldenberg türmte sich zum Jahreswechsel 1931/32 auf über 60 Mio. RM bei inländischen Banken sowie weiteren etwa 18 Mio. RM bei ausländischen Kreditinstituten auf. Die Verbindlichkeiten waren zu signifikanten Teilen kurzfristig fällig und brachten die Charlottenhütte – 117 118
119
120
121
122
Dazu Priemel, Flick, S. 182–197 u. 220–226. PA/AA 31141k, Exposé über die Kattowitzer AG und polnische Laura-Hütte, 18. 2. 1932 [Porten]; leicht abweichend: PA/AA 35959, Bl. 120–124, Kreditverpflichtungen der ostoberschlesischen Industrie, o. D. [1931]. BA R 8136/3451, Protokoll, 29. 6. 1929; BA R 2/15478, Bl. 31 f., Charlottenhütte an RWiM z. Hd. Ministerialdirektor Bernard, 23. 6. 1931; ebd., Bl. 37, RMWi/Trendelenburg an Charlottenhütte, 18. 7. 1931; BA R 8122/138, Bl. 44 f., Flick an Vögler, 21. 7. 1931. BA R 8122/227, Bl. 141 ff., Aktenvermerke, 11. 10. u. 14. 10. 1930 [Daub]; BA R 8122/227, Bl. 163, Notes-Anleihe 1928, 20. 6. [1931]; BA R 8122/1002, Betrifft: Nedahand Kredit in Höhe von £ 355 000 und $ 100 000, 26. 5. 1932. Von diesen entfielen jedoch 63 Mio. RM auf die 1928 aufgenommene Obligationsanleihe, die erst im März 1934 fällig wurde; BA R 8122/104, Bl. 9. Geldbilanz der GBAG, aufgestellt am 31. 3. [19]31; BA R 8122/80899, Bürgschaften der [GBAG] zur vorläufigen Buchbilanz per 31. 12. 1931. BA R 2/15478, Bl. 52, Entwurf für Schreiben RMWi an Flick, 24. 10. 1931 [Heintze]; BA R 8136/ 3451, Flick an Heintze, 29. 10. 1931; BA R 2/15478, Bl. 61–64, Betr. die Sicherung des Kredites über $ 5 929 088,10 [. . .], 1. 6. 1932.
46
I. Die Entwicklung bis 1933
die selber nur über ein Eigenkapital von 20 Mio. RM und über kein nennenswertes Grundstücks- oder Betriebsvermögen verfügte – an den Rand der Zahlungsunfähigkeit.123 Um „auf den Beinen zu bleiben“,124 das heißt um die drohende Illiquidität zu vermeiden, blieben Flick somit nur zwei Optionen: die Veräußerung wenigstens eines Teils seines industriellen Beteiligungsbesitzes und die Beschaffung finanzieller Hilfen.125 Angesichts dieser desaströsen Entwicklung reifte zum Jahreswechsel 1931/32 die Entscheidung Flicks, sich von den Vereinigten Stahlwerken als dem erheblichsten Teil seines industriellen Vermögens zu trennen, zur unumgänglichen Gewissheit. Zugleich resultierte daraus die Gelsenberg-Affäre, der auf Jahrzehnte hinaus größte Skandal, der sich mit dem Namen Flick verband. Erst von der Parteispendenaffäre der 80er Jahre sollte sie darin übertroffen werden. Die Gelsenberg-Affäre – benannt nach der Telegraphenadresse der GBAG – steht indes nicht nur für ein Skandalon, sondern gleichermaßen für ein hochgradig erfolgreiches Ausstiegsmanöver vor dem Hintergrund einer der einschneidendsten Existenzkrisen in der Karriere Friedrich Flicks. In kaum einer anderen seiner Transaktionen verdichten sich Strategien und Taktiken ebenso wie Risiken und Chancen; kaum ein anderes Ereignis markiert so deutlich einen Bruch im Konzernaufbau, in dem gleichwohl die Kontinuitätslinien bereits angelegt sind. Die Gelsenberg-Affäre verbindet als Scharnier das Ende der ersten Ära der Konzerngeschichte im Kaiserreich und in Weimar mit dem Auftakt zu einer neuen Epoche, deren zeitliche Grenzen sich zu einem erheblichen Teil mit jenen des Dritten Reiches überschneiden, ohne jedoch völlig kongruent zu sein. Die Ergebnisse des „ersten Flick-Skandals“ prägten die Unternehmenspolitik der nachfolgenden Jahre daher mindestens so sehr wie die wirtschaftliche und politische Rahmensetzung durch die nationalsozialistische Herrschaft.
5.2 Verlauf Die Gelsenberg-Affäre hielt im Sommer 1932 über mehrere Wochen die Republik in Atem. Neben dem Scheitern der Regierung Brüning und dem beschleunigten Auflösungsprozess der demokratischen Ordnung – zugleich aber vor dem Hintergrund der anhaltenden schweren Wirtschaftskrise mit diesen Entwicklungen 123
124
125
BA R 8122/80899, Aktennotiz über die Verhältnisse, die zur Uebernahme von rd. 100 Millionen RM Gelsenkirchener Aktien durch Hardy & Co. im Auftrage des Reichsfiskus geführt haben, 1. 5. 1932 [Porten]; Dok. Nr. 5; BA R 8122/105, Entwicklung des BHG-Engagements, o.D. [April/ Mai1932]; Notiz, 25. 4. 1932; „Aktennotiz über die heutige Besprechung mit Herrn Dr. Jeidels“, 28. 6. 1932. So die unzweideutige Einschätzung eines Mitarbeiters von Hardy & Co, in: HADrB, 278642001.BE, Bl. 66, Aktennotiz betr. „Vertrag Aktiengesellschaft Charlottenhütte von 1932“, 9. 5. 1951. Zwischenzeitliche Pläne, durch Reorganisationsmaßnahmen in Flicks Beteiligungsgeflecht GBAG und/oder Charlottenhütte zu entschulden, scheiterten am Einspruch der übrigen finanziell Interessierten bei den Vereinigten bzw. bei den Mitteldeutschen Stahlwerken, namentlich Fritz Thyssens und der Deutschen Bank; auch Albert Vögler lehnte eine zusätzliche Belastung des Stahlvereins ab; vgl. Priemel, Flick, S. 235 f.; zur Einbettung in die Restrukturierungspläne der Vereinigten Stahlwerke Fear, Organizing Control, S. 622–660, und Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 507– 558.
5. Die Gelsenberg-Affäre
47
fest verwoben – stellte der Skandal zwischen Juni und August des Jahres ein Politikum ersten Ranges dar. Am 19. Juni wurde durch die Presse bekannt – über welche Kanäle die Information durchsickerte, ist bis heute ungeklärt –, dass das Reich keine drei Wochen zuvor die Aktienmajorität der GBAG erworben hatte.126 Die auf den ersten Blick wenig spektakuläre Nachricht barg immensen Zündstoff. Die GBAG verfügte direkt und indirekt über die Mehrheit bei der Vereinigte Stahlwerke AG, dem größten deutschen Eisen- und Stahlerzeuger und zweitgrößten Stahlunternehmen weltweit. Den Vereinigten Stahlwerken gehörte gewissermaßen mehr als das halbe Ruhrgebiet. Zu ihrem Besitz zählten darüber hinaus bedeutende Beteiligungen im gesamten Reich und in mehreren europäischen Nachbarländern.127 Diese immensen Vermögenswerte wurden nun vom deutschen Fiskus kontrolliert, was in den Augen wirtschaftsliberaler Beobachter einer „kalten Sozialisierung“ gleichkam. Damit nicht genug, ließen die Umstände des Verkaufs die Transaktion in einem wenig günstigen Licht erscheinen. Allem Anschein nach in alleiniger Verantwortung hatte Reichsfinanzminister Hermann Dietrich die Verhandlungen mit Friedrich Flick aufgenommen und den Kaufvertrag in letztem Augenblick vor der Demission des Kabinetts Brüning am 31. Mai 1932 unterzeichnet. Dass der Kaufpreis für die nominal 100 Millionen RM GBAG-Aktien mit 90% das Dreifache des damaligen Zeitwertes betrug, rückte den Handel, wenn überhaupt möglich, in ein noch schlechteres Licht.128 Glich der finale Vertragsschluss einem Paukenschlag, so hatte sich der Verhandlungsvorlauf doch über annähernd ein Dreivierteljahr hingezogen, angesichts des Transaktionsvolumens allerdings eine immer noch beachtliche Geschwindigkeit. Initiator und Ausgangspunkt aller Planungen war Flick. Weder seine Entscheidung, an das Reich zu verkaufen, noch der Entschluss der Regierungsverantwortlichen, die Offerte Flicks anzunehmen, waren spontan oder gar zufällig. Vielmehr folgten sie Verhandlungsmustern und Interessenlagen, die Flick zielbewusst herbeiführte, um die öffentliche Hand zur Intervention zu veranlassen. Dies war einerseits praktischen Gründen geschuldet: Kein privatwirtschaftliches (deutsches) Unternehmen wäre 1931/32 in der Lage gewesen, einen akzeptablen Kaufpreis für die Stahlvereins-Majorität zu bezahlen.129 Zum anderen gab es eine Reihe originä126 127 128
129
„Stahlverein unter Reichseinfluß?“, in: Frankfurter Zeitung, 19. 6. 1932. Grundlegend: Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt. Ein exakter Tageswert ließ sich wegen der infolge der Weltwirtschaftskrise geschlossenen Börsen nicht ermitteln. An zwischenzeitlichen Handelstagen hatte sich jedoch ein Kurs von rund 30% ergeben. Über den inneren Wert des GBAG-Aktienpakets mit der darin enthaltenen Mehrheit der Vereinigten Stahlwerke, der weit höher anzusetzen ist, sagen aber beide Kurse nichts aus; Reckendrees/Priemel, Politik, S. 85, Anm. 113. Weitere zehn Millionen RM-Anteile kaufte Flick im Auftrag und auf Rechnung des Reiches zu einem Durchschnittskurs von 60% auf, sodass nominal 110 Mio. RM Anteile der GBAG den Besitzer wechselten. Zusammen mit den bereits zuvor im Besitz der Dresdner Bank befindlichen Aktien kontrollierte der Reichsfiskus nun 122 Mio. RM GBAG-Aktien; HADrB, 27864-2001.BE, Bl. 62, Dresdner Bank Konsortialabteilung an Dresdner Bank Auslandssekretariat, 14. 3. 1951; BA R 8122/251, Sal. Oppenheim an Charlottenhütte, 23. 6. 1932. Wohl auf Vermittlung von Reichswirtschaftsminister Warmbold, einem ehemaligen Vorstandsmitglied der I.G. Farbenindustrie AG, kam es im Frühjahr 1932 zu kurzen Verhandlungen zwischen der Charlottenhütte und dem Chemiekonzern. Allerdings klafften die Preisvorstellungen offenkundig weit auseinander, denn Flick beschwerte sich später, die I.G. Farben-Verantwortlichen hätten versucht, ihn zu „skalpieren“; BA R 43 I/2179, Bl. 218. Besprechung mit Flick, 29. 6. 1932 nachmittags; vgl. IfZ ED 93, Bd. 21, S. 638–640, Tagebuch Schäffer, 5. 7. 1932.
48
I. Die Entwicklung bis 1933
rer Eigeninteressen des Reiches, die Flick in den Verhandlungen des Frühjahres 1932 geschickt für sich einzuspannen wusste. So war der Fiskus ohnehin in mehrfacher Hinsicht involviert. Infolge der Bankenkrise 1931 war die öffentliche Hand durch die Übernahme der zusammengebrochenen Danat-Bank und der ebenfalls schwer angeschlagenen Dresdner Bank mit Forderungen in Höhe von rund 21 Mio. RM zum größten Gläubiger Flicks geworden.130 Darin nicht eingerechnet waren die halboffiziellen Verpflichtungen aus den oberschlesischen Beteiligungen, deren Einlösung zusehends unsicherer wurde. Angesichts der Krise seiner Hauptbeteiligungen im Reichsgebiet ließ Flick dabei keinen Zweifel, wo seine Prioritäten lagen. Wiederholt setzte er die Berliner Behörden gezielt mit der Ankündigung unter Druck, ohne öffentliche Geldmittel und eine effektive Übernahme des unternehmerischen Risikos durch den Fiskus alle finanziellen Zuschüsse zu kappen. Damit wären die ostoberschlesischen Tochterunternehmen, ja die gesamte deutsche Grenzrevisionspolitik im Osten kollabiert.131 Drastischer noch wies Flick auf die aktienrechtlich künftig erforderliche Bilanzierung der Reichskredite bei seinen Tochtergesellschaften hin – ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass die Geheimhaltung des deutschen Regierungsengagements in Polen vom Wohlwollen der industriellen Partner abhängig war. Dies unterstrich auch die Warnung von Flicks Mitarbeiter Otto Steinbrinck, dass sich die Großaktionäre zu „Radikalmaßnahmen“ gezwungen sähen, wenn das Reich sich weigerte, sie finanziell zu entlasten. Damit meine Flicks Adlatus nichts anderes als den Verkauf an eine „potente ausländische Gruppe“, was ebenfalls einen Kontrollverlust und die Offenlegung der polnischen Verwicklungen bedeutet hätte.132 Auf diese Weise nahm der ostoberschlesische Modellfall die Argumentationslinien in den Verhandlungen für den Gelsenberg-Deal bereits vorweg, und in der Tat sollte der Verkauf an das Reich auch das oberschlesische Problem aus Sicht der beteiligten Industriellen – in erster Linie Flick und Vögler – zumindest einstweilen lösen: Mit dem Erwerb der GBAG und der Stahlvereins-Mehrheit war auch die indirekte Übernahme der ostoberschlesischen Unternehmen verbunden.133 Flick verfiel keineswegs spontan auf die Idee, sich von den gerade erst eroberten Vereinigten Stahlwerken wieder zu lösen. Schon Ende Oktober 1931 hatte er gegenüber den Vertretern der Reichs-Kredit-Gesellschaft – die für den Oberschlesien-Dollarkredit verantwortlich zeichnete – darüber spekuliert, sich nötigenfalls „von Gelsen im ganzen [zu] trennen“ und damit auch „die Kontrolle über die Ruhr“ zu veräußern.134 Im Subtext war dabei angeklungen, dass ein Verkauf an ausländische Interessenten angesichts der Bedeutung des Objekts im Bereich des 130
131 132 133 134
Dabei entfielen auf die Dresdner Bank 18,4 Mio. RM, auf die Reichs-Kredit-Gesellschaft 2,6 Mio. RM; weitere 3 Mio. RM standen – wiederum nur offiziell – bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) zu Buche; BA N 1009/343, Bl. 54–57, Sitzungsbericht betr. Gelsenkirchener Bergwerks A.G., 27. 6. 1932 (für den Hinweis danke ich Boris Gehlen sehr herzlich); zur Sanierung der Dresdner Bank Ziegler, Ordnungsrahmen, S. 52–61. BA R 8122/178, Bl. 205 f., Aktennotiz betr. Besprechung mit Ritscher am 1. 12. 1931, 1. 12. 1931; PA/AA 31141k, Flick an Meyer (Auswärtiges Amt), 1. 2. 1932. BA, R 8122/178, Bl. 205 f., Aktennotiz betr. Besprechung mit Ritscher am 1. 12. 1931, 1. 12. 1931; BA N 1164/24, Aktenvermerk [Steinbrinck], 19. 11. 1931. Dazu oben S. 45. BA R 8122/178, Bl. 136–141, Aktennotiz [Flick] betr. Unterredung mit Belitz und Neubauer, 28. 10. 1931.
5. Die Gelsenberg-Affäre
49
Möglichen liege bzw. angesichts der desolaten Lage der deutschen Wirtschaft sogar wahrscheinlich sei. Dass Flick entsprechende Pläne wenig später gegenüber Vögler bestritt, widerspricht dem nicht: Vielmehr hatte er dem richtigen Adressaten, den Beauftragten der Reichsregierung, zu verstehen gegeben, dass er zu allem entschlossen war.135 So war das Gelände gewissermaßen präpariert, als Anfang 1932 Max von der Porten in eine Schlüsselrolle schlüpfte. Von der Porten, Generaldirektor der reichseigenen VIAG, Aufsichtsratsmitglied der Reichs-Kredit-Gesellschaft und zum Vertrauensmann der Reichsregierung in der ostoberschlesischen Frage bestellt, wurde erstmals im Januar von Flick und Vögler über die bedrohliche Lage der Charlottenhütte in Kenntnis gesetzt. Nach dem Scheitern alternativer Lösungen informierten die beiden Unternehmer den Staats-Manager über eine von Fritz Thyssen vorgelegte Offerte für Flicks GBAG-Aktien, die ihrer Aussage zufolge mit französischen Geldern gedeckt war.136 Die Situation glich nicht von ungefähr der in Ostoberschlesien errichteten Zwickmühle: In beiden Fällen sollte eine Intervention der öffentlichen Hand provoziert werden. Von der Porten, mit dem Flick seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitete, berichtete Finanzminister Dietrich umgehend von den Überlegungen innerhalb des Spitzentrios der Vereinigten Stahlwerke, Flick, Vögler und Thyssen. In einer offenbar handstreichartigen, jedenfalls im Kabinett nicht abgestimmten Entscheidung betraute Dietrich den VIAG-Manager mit Verkaufsverhandlungen mit Flick.137 Dietrichs eigenen Einlassungen zufolge war ein ganzes Motivbündel für seinen Interventionsentschluss verantwortlich, angefangen von der Befürchtung einer zweiten Bankenkrise über die Sorge vor Überfremdung des bedeutendsten deutschen Stahllieferanten bis zur Realisierung, dass das sogenannte Ost-Engagement in Polen anders nicht mehr zu halten sein würde.138 135
136
137
138
Die in der Presse kursierenden Gerüchte bezeichnete Flick anlässlich einer Stahlvereins-Aufsichtsratssitzung, die die gravierende finanzielle Schieflage des Unternehmens offenlegte, als „leere Kombinationen“; BA R 8122/138, Bl. 68, Notiz für Vögler, 23. 11. 1931; TKKA VSt/4103, Niederschrift über die Aufsichtsrats-Sitzung der Vereinigten Stahlwerke A.G. am 23. 11. 1931, 24. 11. 1931. BA, R 8122/80899, Aktennotiz [Porten], 2. 5. 1932; IfZ ED 93, Bd. 21, Bl. 606, Tagebuch Schäffer, 22. 6. 1932; BA R 43 I/2179, Bl. 231–236, Dietrich an Reichsminister des Innern, von Gayl, 15. 7. 1932. Die Frage, wann welche Kabinetts- und Ministerialvertreter von der Transaktion in Kenntnis gesetzt wurden, sorgte 1932 für teils heftige Auseinandersetzungen, ohne abschließend geklärt zu werden. Während Brüning ähnlich wie Dietrich bemüht war, Handlungsfähigkeit und Entschlusskraft zu demonstrieren und seine frühzeitige Informierung auch später nicht in Abrede stellte, bestritten nahezu alle anderen hochrangigen Politiker und Beamten jegliche Mitwirkung oder auch nur ihre Mitwisserschaft. Dies galt insbesondere für den Nachfolger Dietrichs und vormaligen Etatchef Graf Schwerin von Krosigk und Wirtschaftsminister Warmbold. In letzterem Fall belegen die Angaben von der Portens jedoch, dass Warmbold zunächst seine Zustimmung vorbehaltlos erteilte und diese erst später sowie nur halbherzig zurückzog; RGVA 1458-3-2025, Josten an Reichsrechnungshof, 1. 6. 1933; Johannes Schwandt (RMF) an Josten, 27. 7. 1933. Zu Brüning und Schwerin v. Krosigk vgl. Priemel, Flick, S. 240 f. (Anm. 79, 85). BA R 43 I/2179, Bl. 231–236, Dietrich an Reichsminister des Innern, von Gayl, 15. 7. 1932; IfZ ED 93, Bd. 21, S. 638–641, Tagebuch Schäffer, 5. 7. 1932; „Dietrich zur Gelsenkirchen-Transaktion“, in: Frankfurter Zeitung, 28. 6. 1932. Die geringste Plausibilität kann das – wohl aus wahlkampftaktischen Gründen – später von Dietrich angeführte Ziel einer mittelstandsfreundlichen Dekonzentrationspolitik beanspruchen, wie der Minister selbst gegenüber Hans Schäffer einräumte. Zur Bewertung der Bedrohung für die deutsche Bankenlandschaft vgl. Reckendrees/Priemel, Politik, S. 86 f.
50
I. Die Entwicklung bis 1933
Mochten dies auch „zuviel Begründungen auf einmal“ sein, wie Gustav Stolper seinerzeit kommentierte,139 so beschrieben sie doch treffend die Zwangslage des Finanzministers, der sich im Frühjahr 1932 gleich von mehreren Seiten bedrängt sah. Der von Flick via von der Porten insinuierte Vorschlag, die GBAG-Aktien zu erwerben, schien die Möglichkeit zu bieten, den Knoten mit einem Schlag aufzulösen. Für Flick hingegen versprach ein Verkauf an das Reich die Erledigung der drückendsten Verpflichtungen, eine weitgehende Entschuldung und die Wiedergewinnung finanziellen und strategischen Handlungsspielraumes. Entsprechend schnell wurden sich beide Seiten handelseinig. Am 17./18. März 1932 unterzeichneten Flick für die Charlottenhütte und Dietrich für die Reichsregierung einen Vorvertrag, der den Erwerb von nominal 100 Mio. RM Anteilen der Vereinigten Stahlwerke durch den Fiskus vorsah. Weitere zehn Millionen RM Anteile sollte die Charlottenhütte auf Rechnung des Reiches zusätzlich beschaffen. Unter Einrechnung der 15 Mio. RM Stahlvereinsaktien, die bereits bei der reichseigenen Dresdner Bank lagen, bedeutete dies die Majorität in der Generalversammlung des Montangiganten. Im Gegenzug übernahm die öffentliche Hand Schulden von Charlottenhütte und GBAG in Höhe von 65 Mio. RM und zahlte ferner Reichsschatzanweisungen über 25 Mio. RM, so dass sich ein Kaufpreis von insgesamt 90 Mio. ergab. Eine weitere Regelung änderte das Abkommen jedoch dahingehend, dass die Schuldenübernahme um 26,2 Mio. RM gesenkt wurde, die den Kaufpreis für nominal 13,1 Mio. RM Anteile der Rheinischen AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation (Rheinbraun) darstellten, die Flick aus der GBAG somit herauslöste.140 Mit dieser Vorvereinbarung in der Hand konnte sich Flick daran machen, bereits vor dem formellen Vertragsschluss seine finanziellen Verhältnisse zu ordnen und erste Gläubigerforderungen zu befriedigen.141 Zudem nahm der Eigentümer der AG Charlottenhütte umgehend Verhandlungen mit dem Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerk (RWE) auf, um die Möglichkeiten eines Tauschgeschäfts der – formal noch im Besitz der GBAG befindlichen – Rheinbraun-Anteile gegen Aktien des Steinkohlenunternehmens Harpener Bergbau AG zu sondieren.142 Ferner mussten sich Flick und seine Mitarbeiter um die reibungslose Abwicklung der Transaktion mit dem Reich kümmern, die durch den Vertragsschluss vom 31. Mai/1. Juni 1932 – Dietrich zeichnete an seinem letzten Tag im Amt, Flick gar 139
140
141
142
Gustav Stolper, Gelsenkirchen, in: Der deutsche Volkswirt, 24. 6. 1932. Nach dem Krieg urteilte ein Mitarbeiter von Hardy & Co., mit der nach außen getragenen Abwehr der vorgeblichen „Überfremdungs“-Bedrohung sei lediglich „die Schuldübernahme [.. .] frisiert“ worden; HADrB, 27864-2001.BE, Bl. 66, Aktennotiz betr. „Vertrag Aktiengesellschaft Charlottenhütte von 1932“, o. D. BA R 43 I/2179, Bl. 187 f., Charlottenhütte (Flick) an Reichsfinanzminister Dietrich, 17. 3. 1932; BA R 8122/80899, Dietrich an Charlottenhütte, 18. 3. 1932; RGVA 1458-3-2025, Josten an Reichsrechnungshof, 1. 6. 1933; zu den Dresdner Aktien auch: RGVA 1458-3-1809, Dresdner Bank an RMWi, 23. 1. 1933. Zu den formalen Mängeln der Vereinbarung siehe Priemel, Flick, S. 238. So informierte Flick die britischen Bankhäuser Kleinwort und J. Henry Schröder Ende Mai, dass er ihre Forderung nicht wie vorgesehen mit einem kleinen Betrag als Zeichen des guten Willens, sondern zum 1. Juni komplett abdecken wolle; BA N 1138/14, Kastl an Tiarks, 23. 5. 1932; J. H. Schröder an Kastl, 26. 5. 1932. Der damalige Vorstandsvorsitzende von Rheinbraun, Gustav Brecht, datiert die Gespräche auf den Jahreswechsel 1932/33, erste Verhandlungen sind jedoch schon für Anfang April 1932 belegbar; Brecht, Erinnerungen, S. 45 f.; vgl, Priemel. Flick, S. 296–298; Gehlen, Silverberg, S. 521 f.
5. Die Gelsenberg-Affäre
51
erst am Folgetag – perfekt gemacht wurde.143 Dies betraf zum einen die Auslösung der für verschiedene Kredite hinterlegten GBAG-Aktien,144 zum anderen den vertraglich vereinbarten Aufkauf der zusätzlichen zehn Millionen RM Anteile – bei dem die Ministerialvertreter wiederholt den Verdacht äußerten, dass Flick und das Bankhaus Sal. Oppenheim Zwischengewinne auf Kosten des Fiskus’ realisierten145 – und schließlich die Abwehr des öffentlichen Entrüstungssturms, der nach Bekanntwerden der Transaktion auf die Beteiligten niederging. Nicht nur Regierungsinsider wie der kurz zuvor zurückgetretene Finanzstaatssekretär Hans Schäffer sahen in Dietrichs Entscheidung eine „furchtbare Dummheit“ oder hielten sie, wie Rudolf Hilferding (SPD), für schier unbegreiflich.146 Der breiten Öffentlichkeit wurde durch eine intensive, mehrwöchige Berichterstattung der Name Flick erstmals ein Begriff: als Empfänger von „Liebesgaben“ der Reichsregierung, als Urheber einer „schlechthin unerträglich[en] [.. .] Schweigetaktik“147 und nicht zuletzt als Spekulant, dessen auf Kante genähte Finanzierungsmethoden „wie eine schwarze Wolke über dem Krisenbild der deutschen Wirtschaft“ lagen.148 Den zwischenzeitlich lautstarken Ruf nach Revision des Geschäfts wusste Flick jedoch wirksam zu unterlaufen. Gegenüber Vertretern der Reichsregierung, darunter dem einflussreichen Kurt von Schleicher, bot der Unternehmer an, die GBAG-Aktien zurückzunehmen, vergaß jedoch nicht, darauf hinzuweisen, dass er dann in der Wahl seines Käufers völlig frei sein müsse – eine schlichte Wiederholung der schon gegenüber Dietrich eingesetzten „Überfremdungs“-Drohung.149 Zudem bedeutete Flick den Offiziellen, ohne sich um Subtilität auch nur zu bemühen, welch „fatale Folgen für die heutige Regierung“ eine offizielle Überprüfung des Geschäfts nach sich zöge: Dann würde unweigerlich auch der Komplex Ostoberschlesien zur Sprache kommen.150 Flick verließ sich aber nicht allein auf Drohungen, sondern flankierte sie durch gezielte Beeinflussung der Presse151 und insbesondere durch eine breite Streuung von Spendengeldern in den Präsidentschafts- und Reichstagswahlkämpfen des 143 144 145
146 147
148 149
150
151
Materiell deckte sich der Vertrag vom 31. 5./1. 6. in allen zentralen Punkten mit dem Vorabkommen vom März; vgl. Reckendrees/Priemel, Flick, S. 64 u. 85 f. Vgl. Priemel, Flick, S. 238 ff. BA R 8122/251, Charlottenhütte an Robert Pferdmenges, 7. 5. 1932; Pferdmenges an Charlottenhütte, 8. 5. 1932; Notiz [Kaletsch] für Flick, 8. 6. 1932; Kaletsch an Ministerialrat Schwandt, 14. 6. 1932; Notiz [Kaletsch], 23. 6. 1932; Steinbrinck an Schwandt, 25. 6. 1932; Arthur Zarden (Staatssekretär im RMF) an Bankhaus Hardy, 10. 7. 1932; Notiz [Kaletsch], 1. 8. 1932. IfZ ED 93, Bd. 21, S. 604, Tagebuch Schäffer, 21. 6. 1932. Zitate: „100 Millionen für Schwerindustrie. Offene Liebesgaben für Flick/Der Schleier lüftet sich“, in: Vorwärts, 21. 6. 1932, und: „Die Verhandlungen um das Gelsenkirchen-Paket“, in: Frankfurter Zeitung, 21. 6. 1932; ebenso: „Das Gelsen-Geschäft der Brüning-Regierung“, in: Berliner Börsenzeitung, 22. 6. 1932; „Flickwerk“, in: Frankfurter Zeitung, 26. 6. 1932. Gustav Stolper, Gelsenkirchen, in: Der deutsche Volkswirt, 24. 6. 1932, S. 1279. Zudem drohte Flick bei einseitigem Vertragsbruch des Reiches mit gerichtlichen Schadensersatzklagen; BA R 43 I/2179, Bl. 205–207, Auszug aus der Niederschrift über die Ministerbesprechung vom 25. 6. 1932; ebd., Bl. 219, Besprechung mit Flick am 29. 6. 1932 nachmittags, o. D.; IfZ ED 93, Bd. 21, Bl. 623, Tagebuch Schäffer, 30. 6. 1932. Zum (nicht nur) in der Zwischenkriegszeit verbreiteten Überfremdungs-Topos vgl. Feldman, Foreign penetration. BA R 43 I/2179, Bl. 219, Besprechung mit Flick am 29. 6. 1932 nachmittags, o. D.; auch in: Akten der Reichskanzlei Weimarer Republik Kabinett von Papen, Bd. 1, Dok. Nr. 44, S. 163, Anm. 1 [über einen Besuch Flicks bei Oberst von Bredow am 23. 6. 1932]. Vgl. Priemel, Flick, S. 239 f. (Anm. 78).
52
I. Die Entwicklung bis 1933
Grafik 3: Der Flick-Konzern nach dem Verkauf der Gelsenberg-Aktien (Ende 1932) Quelle: eigene Zusammenstellung.
Jahres 1932. Die Spenden deckten das politische Spektrum von der SPD bis zur NSDAP nahezu vollständig ab, konzentrierten sich jedoch auf jene (rechts)bürgerlichen Parteien, die Kabinettsposten besetzten bzw. denen die größten Chancen auf eine Beteiligung an der neuen Regierung eingeräumt wurden. So erhielt Schleicher allein im Juli 120 000 RM aus der Kasse Flicks, sechsstellige Summen flossen zudem an Hugenberg und Brüning.152 Die großzügig bemessenen Parteispenden dienten somit als Versicherungsbeiträge für die Bestandskraft des Gelsenberg-Deals.153 Eine vergleichbare Funktion erfüllte vermutlich auch der Eintritt von Otto Steinbrinck, Flicks rechter Hand, in einen Kreis prominenter, mit
152
153
StAN KV-Anklage/E-2, Bl. 11 f., Quittungen, 12. 7. und 23. 7. 1932; ebd., Bl. 7, Flick an Hugenberg, 19. 7. 1932; ebd., Bl. 10, Planck an Flick, 7. 10. 1932; IfZ MA 1555/23, Eidesstattliche Erklärung F. Flick, 29. 11. 1946 [NI 3122]. Vgl. dazu Turner, Business, S. 235 f. u. 254 f.
5. Die Gelsenberg-Affäre
53
der NSDAP sympathisierender Privatwirtschaftsvertreter, den Wilhelm Keppler in Hitlers Auftrag im Sommer 1932 ins Leben rief.154 Mit seiner Kombination aus Drohungen, finanziellen Belohnungen und restriktiver Informationspolitik sowie nicht zuletzt dank der sich überstürzenden politischen Ereignisse in der Endphase der Republik gelang es Flick, die Wogen im Spätsommer 1932 zu glätten. Zur geplanten Einsetzung einer Regierungskommission mit dem Auftrag, die Rechtmäßigkeit des Gelsenberg-Handels zu überprüfen, kam es nicht.155 Die Presseberichterstattung ebbte Ende August 1932 sehr rasch wieder ab. Was blieb, war der Börsenwitz von der „Gelsen-Kirchensteuer“, die die Allgemeinheit zugunsten eines bankrotten Konzernarchitekten bezahlt hatte.156
5.3 Ergebnisse Am Ende des Skandals stand ein schlichter Handel. Für Friedrich Flick und die von ihm geführten Unternehmen beinhalteten die zwischen Reich und Charlottenhütte getroffenen Vereinbarungen jedoch eine Fülle von Implikationen, die weit in die Zukunft reichten und den Pfad vorzeichneten, den der Flick-Konzern in den folgenden Jahren einschlagen sollte. 1. Mit der Lösung von den Vereinigten Stahlwerken, der GBAG und ihren Tochtergesellschaften nahm Flick seinen Abschied aus dem Spitzenkreis der Ruhrkonzerne, die in verbands- und anderen (wirtschafts)politischen Fragen ein oligopolistisches Machtkartell bildeten. Die Rückkehr in eine durch die verbliebenen Werkssitze vorgegebene geografische Randstellung implizierte zumindest die Gefahr einer Marginalisierung innerhalb des schwerindustriellen Machtgefüges. Diese Schwierigkeit stand Flick erkennbar vor Augen, als er gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden der Maxhütte, Eugen Böhringer, im Herbst 1932 das Bild einer neuen montanindustriellen Blockbildung zeichnete, mit einem von ihm selbst kontrollierten mittel-süddeutschen Konzern als Antipoden zu den „vereinigten Ruhr-Interessen“. Hinter dieser Idee stand eine dichotomische Beurteilung von Marktabgrenzung, Einflusssphären und Verbandstrategien, die Flick zudem ausdrücklich auch politisch als Gegensatz von Reich und Preußen auf der einen und
154 155
156
IfZ MA 1555/25, Eidesstattliche Erklärung Steinbrinck, 25. 1. 1947 [NI 3490]. Vgl. Vogelsang, Freundeskreis; auf breiterer Quellenbasis Bütow, Freundeskreis, besonders S. 23–27. IfZ ED 93, Bd. 21, S. 620 f., Tagebuch Schäffer, 28. 6. 1932; BA R 43 I/2179, Bl. 205–207 u. 214, Auszüge aus den Niederschriften über die Ministerbesprechungen vom 25. Juni und vom 1. Juli 1932. „Stinnes und Flick“, in: Der deutsche Volkswirt, 1. 7. 1932. Neben den größeren Sorgen über das gesamtwirtschaftliche und politische Tagesgeschehen trug zur Abkühlung der Diskussion auch bei, dass kaum neue Informationen publik wurden. Harte, d.h. vor allem schriftliche Hintergrundfakten gelangten kaum an die Öffentlichkeit, offenbar weil die Dokumentation bewusst gering gehalten worden war. So verfügten selbst die beteiligten Banken, die den Handel abwickelten, kaum über relevante Akten; HADrB, 27864-2001.BE, Bl. 66–71, Aktennotiz betr. „Vertrag Aktiengesellschaft Charlottenhütte von 1932“, 9. 5. 1951; TKKA, BIW/488, Betr. „Dollar-Forderung an Hardy & Co.“, 5. 2. 1951; ebd., Wolfgang Linz an Walter Schwede, 4. 7. 1951.
54
I. Die Entwicklung bis 1933
Bayern und Sachsen auf der anderen Seite definierte und entsprechend für sich nutzen wollte.157 2. Die verbliebenen Unternehmen Flicks bildeten einen Regionalkonzern, der in den von Flick benannten Produktions- und Absatzräumen weitgehend konkurrenzlos war. In Bayern stellte die Maxhütte das einzig integrierte Eisen-, Stahlund Walzwerk dar, in Sachsen und Brandenburg dominierten die Mittelstahl-Betriebe den Raum zwischen der Ilseder Hütte in Peine und dem oberschlesischen Revier. Neben der regionalen Monopolbildung versprach die Struktur des Konzerns Marktaufteilungs- und Rationalisierungseffekte, die bereits seit 1929 in der Konzeption des Mitteldeutschland-Plans und seiner Realisierung in Gestalt der Interessengemeinschaft Charlottenhütte-Maxhütte-Mittelstahl angelegt waren.158 Dies stellte eine gangbare mittelfristige Unternehmensstrategie dar, die Flick im Zuge der allgemeinen Wirtschafts- und seiner eigenen Liquiditätskrise entwickelt hatte. 3. Gleichwohl bildeten die 1932 von Flick beherrschten Unternehmen produktions- und absatzmäßig noch einen Torso. Insbesondere fehlten eine ausreichende Brennstoffgrundlage und verbrauchsstarke Weiterverarbeiter. Für entsprechende Angliederungen musste aber ein Primat der Frachtkostenlimitierung gelten, d. h. eine ausreichende geographische Nähe, um kostendeckende, aber zugleich konkurrenzfähige Preise im Binnenverhältnis etablieren zu können. Mit dem auf Mittelstahl und die Vereinigten Stahlwerke verteilten Aktienbesitz am Fahrzeugbauer Linke-Hofmann-Busch AG verfügte Flick über eine naheliegende Option.159 4. Die Mitnahme der Rheinbraun-Anteile dokumentierte, dass Flick bereits im Moment der Lösung von den Vereinigten Stahlwerken eine Perspektive für den einzuschlagenden Reintegrationskurs vor Augen hatte. Diese gab auf eine Reihe der genannten Folgeprobleme eine Antwort. So zielte Flicks Interesse an Rheinbraun von Beginn an weniger auf die in Westdeutschland gelegenen Braunkohlengruben als vielmehr auf die Rheinbraun-Tochter Harpener Bergbau.160 Harpen konnte mit seinen reichen Steinkohlevorräten zum einen entscheidend zur produktiven Integration der Flick-Unternehmen in Bayern und Brandenburg beitragen. Zum anderen bedeutete die mögliche Kontrolle über eine der größten Quoten im Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syndikat auch eine starke Stellung innerhalb des Ruhrreviers: Flick behielt gewissermaßen einen Fuß in der Tür zum Westen.161 157 158 159 160
161
BA R 8122/699, Notiz [Steinbrinck], 27. 9. 1932. Vgl. dazu Priemel, Flick, S. 229–235. Ebd., S. 325–328. Zum Rheinbraun-Geschäft von 1933/34 siehe unten Kap. II.1.1. Eine wohl nur kurzzeitig in Erwägung gezogene Alternative stellte ein Tausch des Rheinbraun-Pakets gegen Aktien der mitteldeutschen Braunkohlen- und Brikettindustrie AG (Bubiag) dar, um diese mit Mittelstahl zu verbinden. Dem stand indes nach Ansicht Flicks die starke Position des Braunkohlemagnaten Ignaz Petschek bei der Bubiag entgegen. Möglicherweise diente diese Variante auch nur als Manöver, um die Position Silverbergs, mit dem Flick eigentlich ein Nichtverkaufsabkommen verband, zu schwächen; RWE-Power Abt. PFM-IB Zentralarchiv, 210/041, Aktennotiz [Flick] über die Besprechung mit Mosler am 14. 12. 1932, o. D., in: Unterlagen über die Entwicklung des Kaufs von Harpener Aktien 1924–1933 (Für die Überlassung einer Kopie der Notiz danke ich Boris Gehlen sehr herzlich). Vgl. Jahrbuch Oberbergamtsbezirk Dortmund 31 (1931/32).
5. Die Gelsenberg-Affäre
55
5. Neben der Rheinbraun-Beteiligung handelte die Charlottenhütte für ihre GBAG-Aktien eine massive Entschuldung sowie Schatzanweisungen in Höhe von 25 Mio. RM aus. Im Krisenjahr 1932 verhieß dies einen erheblichen Zugewinn an finanziellem Spielraum, gerade im Verhältnis zur schwerindustriellen Konkurrenz, die ebenfalls erheblich unter der Depression litt. Statt einen mehrjährigen finanziellen Konsolidierungsprozess mit ungewissem Ausgang durchlaufen zu müssen, konnte die IG Charlottenhütte-Maxhütte-Mittelstahl frühzeitig wieder eine aktive und expansive Unternehmensstrategie einschlagen, um den Integrationsrückstand gegenüber den übrigen Montankonzernen auszugleichen. 6. Konsolidierung war indes auf dem Feld der Konzernorganisation und -anordnung erforderlich. Insbesondere die verwickelten Besitzverhältnisse und Holdingstrukturen zwischen den Flick’schen Unternehmen spiegelten noch den Majorisierungsprozess der Jahre 1926 bis 1931 und die dabei vollzogenen klandestinen Manöver wider. Ein übersichtlicher, straffer Beteiligungsaufbau fehlte somit ebenso wie personelle Strukturen, die den Erfordernissen einer Konzernlenkung entsprachen, die künftig noch stärker als zuvor im komplizierten Institutionengeflecht aus Charlottenhütte, Gelsenberg und Vereinigten Stahlwerken an einheitlichen Maßgaben ausgerichtet werden sollte.162 7. Die Gelsenberg-Transaktion stellte zweifelsohne einen großen Erfolg Flicks und eine – unter den gegebenen Umständen – kaum zu optimierende Krisenlösungsstrategie dar. In nahezu aussichtsloser Situation war es ihm gelungen, seine Handlungsmöglichkeiten nicht nur zu wahren, sondern in einem Schumpeter’schen Schritt kreativer Zerstörung sogar zu erweitern. Dennoch bedeutete der Handel mit dem Reich auch eine nicht zu unterschätzende Hypothek für den Ruf Flicks als Unternehmer. Sein spektakulärer Aufstieg in Krieg und Inflation war ohnehin mit Misstrauen verfolgt und rasch mit dem Attribut des Spekulantentums belegt worden. Der Ausverkauf der wichtigsten Position in der deutschen Montanindustrie stieß auf teils heftigen Protest aus den Reihen der etablierten „Ruhrbarone“ wie Paul Reusch und Fritz Springorum, die den Einbruch des Staates in ihr ureigenstes Revier rigoros ablehnten.163 Zwar war Flick als selbständiger Eigentümer-Unternehmer weniger abhängig von den Meinungen der schwerindustriellen Elite als ein zwar fraglos einflussreicher, dessen ungeachtet aber angestellter Manager-Unternehmer wie Albert Vögler.164 Eine dauerhaft feindselige Einstellung der Konkurrenten, die zugleich – gerade auf der Verbands- und Kartellebene – wichtige Verhandlungspartner waren, konnte aber auch Flick sich 162
163 164
Gleichsam analog zu den aus dem Stahlverein und der GBAG herausgelösten Mittelstahl- und Rheinbraun-Beteiligungen übernahm Flick 1932 mit Theodor Kurre einen leitenden Angestellten aus der Revisionsabteilung der Vereinigten Stahlwerke. Kurre wirkte fortan als rechte Hand Kaletschs in der Finanzverwaltung des Konzerns. Auch der 1930 in die Holdingspitze aufgerückte Hermann Terberger gewann rasch an Bedeutung für die Konzernführung; vgl. Priemel, Flick, S. 254, 256. Vgl. dazu S. 61 u. S. 62 dieses Kapitels. Vögler mußte sich im Nachgang der Gelsenberg-Affäre eingehenden Befragungen sowohl durch den Aufsichtsrat der GBAG als auch der Mitglieder der Ruhrlade unterziehen. Dabei behauptete er konsequent, erst nach Abschluss der Verhandlungen zwischen Flick, Porten und Dietrich von dem Verkauf erfahren zu haben. Ob dies zutraf (dieser Ansicht neigt Reckendrees, „Stahltrust“Projekt, S. 505, zu), oder ob lediglich eine gesichtswahrende Sprachregelung beabsichtigt war (so bei Priemel, Flick, S. 244 f.), läßt sich mit letzter Gewissheit nicht entscheiden.
56
I. Die Entwicklung bis 1933
nicht leisten. Für künftige Transaktionen mit dem Fiskus implizierte dies entweder eine größere Zurückhaltung Flicks oder aber eine sorgsame Öffentlichkeitsarbeit, die Imageschäden wenn nicht vermied, so doch zumindest minimierte. 8. „Gelsenberg“ warf indes kein ausschließlich negatives Licht auf Flick. Die Entschlossenheit, mit der er den Verkauf zum Abschluss geführt hatte, zementierte seinen Ruf als fähiger, findiger und vor allem erfolgreicher Geschäftsmann. Es entbehrt nicht der Ironie, dass Flick sich in jenem Moment endgültig als teils geachtete, teils gefürchtete Größe in der deutschen Privatwirtschaft etablierte, in dem das von ihm kontrollierte Industrieimperium spürbar schrumpfte. Die Bindungs-, wenn nicht gar Bedenkenlosigkeit, mit der er diesen Schritt tat, ließen ihn – zumindest in den Augen so manches Beobachters – als Mann mit Zukunft erscheinen. Die frühzeitige Entsendung Steinbrincks in den NSDAP-nahen Keppler-Kreis war ein weiteres Indiz für diese grundsätzliche Bereitschaft zur Neuorientierung nicht nur in unternehmerischen Fragen. Die Konsequenzen des Gelsenberg-Deals für die äußere Gestalt des Flick-Konzerns wie auch für das interne Kompetenzgefüge waren somit tief greifend. Der Verkauf der Stahlvereins-Mehrheit an das Reich setzte die Eckpfeiler für die Entwicklung des Konzerns im anschließenden Jahrzehnt und legte Fährten, denen die Unternehmenspolitik Flicks in mehr als einer Hinsicht – geografisch, strategisch, organisatorisch und imagepolitisch – folgen sollte. Zwar knüpfte eine Reihe von Entscheidungen, die in der Konzernführung nach 1932 getroffen wurden, an frühere Entwicklungen und Ausrichtungen an bzw. erwies sich im Sinne von Pfadabhängigkeiten als bedingt, so dass es zu weit ginge, von einem Neuanfang zu sprechen: 1932 war für Flick ein Jahr der Um-, nicht der Neuorientierung. Dennoch markiert „Gelsenberg“ einen entscheidenden Wendepunkt. Zum einen hätte – so viel Kontrafaktik sei erlaubt – eine fortgesetzte Beherrschung der Vereinigten Stahlwerke durch Flick zweifelsohne ganz andere unternehmerische Zielsetzungen und Politiken nach sich gezogen, als sie aus der tatsächlichen Umbausituation des Jahres 1932 resultierten. Zum anderen erlaubte es erst die Lösung Flicks aus dem bis dahin keineswegs absolut kontrollierten Stahlverein mit seiner Vielzahl konkurrierender Interessen und Instanzen auf den verschiedenen Ebenen von (Groß)Aktionären, Gläubigern und Management, einen eigenen Konzern im Sinne eines Personen- und perspektivisch auch Familienunternehmens zu etablieren. Die Transformation Flicks vom Mehrheitsaktionär zum Konzernherrn, die Etablierung von spezifischen Institutionen der Konzernorganisation und die Herausbildung einer – allerdings auf einen eng begrenzten Personenkreis beschränkten – Konzernidentität gehen auf das Jahr 1932 zurück. Wenn auch der Ursprung des Konzerns ebenso wie eine Reihe von strategischen Leitmotiven in den Gründungen bzw. Kontrollübernahmen während Flicks früher Jahre im Siegerland zu verorten sind, so stellte der Gelsenberg-Deal doch einen kaum zu überschätzenden Katalysator für den Prozess der Konzernwerdung dar.
6. Außenseiter, Usurpator, Montankönig
57
6. Außenseiter, Usurpator, Montankönig: Flicks Standing am Ende seines ersten Aufstieges von Kim Christian Priemel Friedrich Flicks Stellung innerhalb der deutschen Schwerindustrie der 20er Jahre war in mehrfacher Hinsicht eigentümlich und nur partiell mit jener anderer führender Vertreter der Branche zu vergleichen. Sowohl dem Werdegang als auch dem Geschäftsstil nach hob sich Flick von vielen seiner Kollegen bzw. Konkurrenten ab, ohne dadurch aber zum bloßen Außenseiter zu werden: Dem standen schon die wirtschaftlichen Kräfteverhältnisse entgegen. Mochte das respektheischende Wort vom „ ‚ungekrönten Montan-König‘ Friedrich Flick“165 in industriellen Kreisen auch schwerlich mehrheitsfähig sein, so war es doch selbst nach dem Absturz des Jahres 1932 nicht weit hergeholt. Flick entstammte keiner der großen Unternehmerdynastien an Rhein und Ruhr, die vom Bergbau über die Eisenerzeugung bis zu Handel und Schifffahrt auf lange Traditionen in der Geschichte der deutschen Industrialisierung zurückblicken konnten wie die Haniels und Poensgens, Stinnes und Thyssens. Auch in anderen Revieren, etwa an der Saar oder in Oberschlesien, bestimmten vielfach alteingesessene Familienunternehmen bzw. im Wortsinne industrielle Fürstentümer das Bild.166 Dies galt nicht minder für das traditionsreiche, im reichsweiten Vergleich jedoch schon vor der Jahrhundertwende in seiner wirtschaftlichen Bedeutung marginalisierte Siegerland, wo die verzweigten Familien der Dreslers, Oechelhäusers und Schleifenbaums vielerorts das Bild prägten.167 Flick musste sich somit zunächst aus einer vergleichsweise schwachen Vermögensposition – die er indes durch geschickten Einsatz persönlicher und familiärer Ressourcen rasch und entscheidend zu verbessern wusste168 – innerhalb der siegerländischen Unternehmerschaft durchsetzen, um dann von dem randständigen Revier aus den Sprung in die größeren deutschen Industriegebiete, allen voran jenes an Rhein und Ruhr, zu wagen. Darin lag einerseits ein taktischer Vorteil, da die unterkapitalisierte, zudem besitzmäßig oft zersplitterte siegerländische Branchenstruktur die Voraussetzungen für Flicks Aufstieg lieferte. Angesichts der Eigenkapitalsummen, welche die Großunternehmen an der Ruhr vor dem Ersten Weltkrieg aufwiesen, wäre eine ähnliche interne Majorisierung, wie sie Flick bei der AG Charlottenhütte gelang, kaum denkbar gewesen.169 Andererseits verlieh das weder qua familiärer Tradition 165 166
167 168 169
Brecht, Erinnerungen, S. 45. Zum Saargebiet grundlegend Banken, Industrialisierung; für das oberschlesische Charakteristikum einer Industrialisierung unter der Kuratel des lokalen Adels vgl. Długoborski, Magnaten, S. 107–128. Vgl. hierzu und zum Folgenden: Fuchs, Lage, S. 206–217; Witthöft/Plaum/Bartolosch, Phasen, S. 85–111; Hufnagel, Interesse und Verantwortung. Zum Flick‘schen Familienbetrieb und den Beziehungen zur Industriellenfamilie Weiss Fuchs, Siegerländer Unternehmer, S. 129–146; Priemel, Flick, S. 59, 77. Vgl. Priemel, Wiege, S. 153–162.
58
I. Die Entwicklung bis 1933
noch regionaler Zugehörigkeit legitimierte Ausgreifen des Siegerländers in die oberschlesische, mittel- und westdeutsche Schwerindustrie Flick den Ruf eines Eindringlings. Dass er dabei mit zweifelhaften Methoden vorging, verstärkte das unfreundliche Bild noch. So hing Flick, mehr noch als etwa Peter Klöckner und Otto Wolff, die ebenfalls ihr Vermögen mit Händlergewinnen begründeten, sich allerdings schon im Jahrzehnt vor Beginn des Ersten Weltkrieges einen Namen in der deutschen Eisenindustrie gemacht hatten,170 das Negativimage des Kriegsund Inflationsgewinnlers an. Als Spekulant mit allenfalls finanziellen Talenten wurde Flick bis Mitte der zwanziger Jahre mit den berüchtigten, aus dem Nichts aufgetauchten Aufsteigern der Kategorie Hugo Herzfeld, Camillo Castiglioni und Siegmund Bosel verglichen und ihm ein vergleichbar ikarischer Absturz prophezeit.171 Diese Wahrnehmung blieb auf Jahrzehnte hinaus wirkungsmächtig und bestimmte das öffentliche Bild Flicks als Spekulant und „Börsenjobber“, bestenfalls als Finanzier, bis in die Zeit der Bundesrepublik.172 In Fachkreisen erfuhr Flicks Ansehen jedoch seit Mitte der zwanziger Jahre eine nicht unbeträchtliche Aufwertung. Dafür waren vor allem die maßgeblich von ihm dirigierten Konzerngründungen in Mittel- und Ostdeutschland, namentlich die Bildung der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke, verantwortlich. Der Zusammenschluss angeschlagener Großunternehmen lag im Zug der Zeit. Die beiden Flick’schen Gründungen schienen die wichtigste „Rationalisierungsgemeinschaft“173 der deutschen Montanindustrie, die Vereinigten Stahlwerke, geografisch und funktional zu komplettieren und dokumentierten die Fähigkeit Flicks, nach Absatz- und Produktionszusammenhängen gegliederte Unternehmenskombinationen zu realisieren.174 Mehr noch aber war es die oft angeführte „normative Kraft des Faktischen“, die Flicks Status in der deutschen Privatwirtschaft entscheidend stärkte. Sein Aufstieg zum Mehrheitsaktionär der Vereinigten Stahlwerke machte Flick bis zum Ende des Jahrzehnts dem kontrollierten Unternehmensvermögen nach zum führenden Stahlindustriellen Deutschlands. „Eine solche Persönlichkeit hatten wir in der deutschen Montan-Industrie noch nicht“, anerkannten damals nicht nur Journalisten, sondern – wohl oder übel – auch Konkurrenten.175 An Flick führte in den Jahren 1930/31 kaum ein Weg vorbei. Die unter dem Schirm der Vereinigten Stahlwerke versammelten Eisen- und Stahlproduzenten übten auch und gerade in Kartellen und Syndikaten auf fast allen Gebieten großen Einfluss aus – eine Führungsposition, die sich nicht zuletzt in der beinahe automatischen Nominierung von Stahlvereinsvertretern für den Vorsitz in den Verbandsgremien ausdrückte.176 170 171 172
173 174 175 176
Muthesius, Klöckner, S. 14–32; Dahlmann, Unternehmen. Vgl. Pinner, Wirtschaftsführer, S. 99–104, besonders S. 104; Ufermann, Könige. Vgl. unten die Einschätzung von Theodor Heuss, S. 718, sowie aus der breiten feuilletonistischen Literatur beispielhaft Pritzkoleit, Deutschland, S. 304 u. 322 f.; Ogger, Flick, etwa S. 59–61, 285 u. 335–337. Berkenkopf, Neuorganisation, S. 91. Zu den Konzerngründungen des Jahres 1926 siehe oben Kap. I.3.; Priemel, Flick, S. 121–134 u. 150–155. Tischert, Männer, S. 150. Diese Praxis stieß erst 1937, im Zuge des Reichswerke-Streits, auf offene Kritik, als der Mannesmann-Vorstandsvorsitzende Wilhelm Zangen die Chance zur Eigenprofilierung nutzte; BA R
6. Außenseiter, Usurpator, Montankönig
59
Auch im Rheinisch-Westfälischen Steinkohlen-Syndikat stellten die von Flick beherrschten Unternehmen (1930–1932: Vereinigte Stahlwerke, Gelsenkirchener Bergwerks AG, Essener Steinkohlenbergwerke AG und einige kleinere bergrechtliche Gesellschaften) den mit Abstand größten Block der Quoten und Stimmrechte.177 Flick wurde Dank seiner Majorisierungs-„Feldzüge“ von vielen gefürchtet, Kraft seines nicht zu leugnenden Einflusses akzeptiert, aber nicht notwendigerweise auch von allen Beteiligten respektiert. Der Umstand, dass er die Übernahme der Vereinigten Stahlwerke weitgehend unter der Hand vollzogen hatte, bestärkte das Misstrauen, das etwa der Kopf der Gutehoffnungshütte, Paul Reusch, gegen ihn hegte. Reusch fand seinen Argwohn gegenüber dem Usurpator aus der siegerländischen Provinz nachdrücklich bestätigt, als er 1930 nur unter erheblichen finanziellen Mühen der Gutehoffnungshütte einen von Flick lancierten feindlichen Übernahmeversuch abwehren konnte.178 Entsprechend konnte es nicht überraschen, dass Flick trotz eines repräsentativen, das Bemühen um Assimilation deutlich artikulierenden Hausbaues in Essen-Kettwig – in Reichweite der Familiensitze der Thyssens und der Krupps179 – nicht in den engeren Zirkel der rheinischwestfälischen Elite aufrückte, wie er etwa in der berüchtigten Ruhrlade zusammenkam.180 Die Ruhrlade einte nicht zuletzt ein politisch deutschnationaler Grundkonsens, der vor allem von ihrem harten Kern um Paul Reusch, Fritz Springorum und Albert Vögler getragen wurde. Allerdings blieb in dieser Hinsicht Raum für abweichende parteipolitische Präferenzen, am deutlichsten in den Fällen des – aus Sicht seiner Standesgenossen – gelegentlich irrlichternden Paul Silverberg181 und Peter Klöckners, dessen Unterstützung für die Zentrums-Partei kein Geheimnis war.182
177 178 179
180
181
182
8122/7, Bl. 54 f. Aktennotiz Flicks, 20. 8. 1937; zur internen Aufgabenteilung beim Stahlverein S. Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 300 f. Vgl. Jahrbuch Oberbergamtsbezirk Dortmund 31 (1931/32). Dazu die gründlichen Darstellungen in Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 351–353, und Gehlen, Silverberg, S. 496–498. Nach der 1932 vollzogenen Verlegung seiner Interessen in den mitteldeutschen Raum behielt Flick seinen Wohnsitz in Berlin bei. Den Neubau in Kettwig schenkte er 1936 dem NS-Müttergenesungswerk; RWWA 72-171-6. Presseübersicht, 27. 11. 1936. Vgl. zu den „Industriellen-Schlössern“ um Essen Baumann, Schloss; Buddensieg (Hg.), Villa. Vgl. Turner, Ruhrlade. Damit befand sich Flick in prominenter Gesellschaft. Auch außerhalb oder nur an der Peripherie des Reviers agierende Konzernherren wie Hermann Röchling und Otto Wolff wurden zu den exklusiven Treffen nicht hinzugezogen, wohl aber Peter Klöckner, obgleich dieser zwar mit seinen Bergbau-, nicht aber mit den Stahlinteressen so weit ins Herz des Ruhrgebiets vorgedrungen war wie Flick. Im Falle Wolffs erwies sich ähnlich wie bei Flick der fehlende „industrielle Stammbaum“, der zur Teilnahme berechtigte, als hinderlich. Dieser Stammbaum war nicht notwendig familiär zu verstehen: Gustav Krupp von Bohlen und Halbach hatte bei den Krupps „nur“ eingeheiratet, während etwa Reusch und Vögler angestellte Manager mit geringem Eigenbesitz waren, die jedoch – und dies gab neben den (wirtschafts)politischen Überzeugungen den Ausschlag – auf lange Karrieren bei traditionsreichen Ruhrunternehmen verweisen konnten. Vgl. Neebe, Großindustrie, S. 27 f., 35–39, 65 f. Ähnlich wie Paul Silverberg galt auch Otto Wolff aus Sicht der rechtskonservativen Parteianhänger als unsicherer Kantonist, der vielfältige politische Beziehungen pflegte und in der Endphase der Weimarer Republik enge Beziehungen zu Kurt von Schleicher unterhielt, dem die Ruhrindustrie in misstrauischer Ablehnung gegenüberstand; Conze, „Titane“, S. 130 ff.; S. auch Gossweiler, Rolle, S. 277 ff. Klöckners Bruder und Kompagnon Florian war einflussreicher Abgeordneter des Zentrums.
60
I. Die Entwicklung bis 1933
Flick selbst war seit den zwanziger Jahren Mitglied der DVP und nutzte seine Verbindungen in die Partei, um sich über Kurs- und Personalwechsel auf dem Laufenden zu halten. So war er etwa über den Druck, den die rheinisch-westfälische Schwerindustrie im Herbst 1931 auf die DVP ausübte, um diese zur Sprengung des ersten Kabinetts Brüning zu zwingen, ebenso informiert wie über die Annäherung an die rechtsradikalen Gruppen der Harzburger Front – ohne sich allerdings selbst in vergleichbarem Maße wie Vögler oder Thyssen in der Öffentlichkeit politisch zu exponieren, geschweige denn festzulegen. Auch die von Flick verteilten Parteispenden flossen Ende der zwanziger Jahre an ein breites, keine der wichtigen Fraktionen vernachlässigendes Spektrum, wenngleich der Löwenanteil der Gelder an Empfänger rechts der Sozialdemokratie ging.183 Ein erhebliches Quantum der politischen Lobbyarbeit leistete mit Hartmann von Richthofen ein Abgeordneter der DDP für Flick. Der Kontakt zu Richthofen gründete sich vor allem auf die schlesischen Aktivitäten Flicks – Richthofen war u.a. Reichstagsabgeordneter für den Kreis Liegnitz184 –, für die er eine Vielzahl von politischen Beziehungen pflegte. Diese reichten von regional hochrangigen Beamten und Politikern wie dem oberschlesischen Oberpräsidenten, Hans Lukaschek (Zentrum), über die Mitarbeiter des deutschen Generalkonsulats in Katowice bis an die Spitze des Auswärtigen Amtes, namentlich zu Gustav Stresemann (DVP), mit dem Flick regelmäßig über von Richthofen Fühlung aufnahm und den er wiederholt persönlich aufsuchte, um seine Pläne trotz entgegengesetzter Vorstellungen anderer Reichsministerien durchzusetzen.185 Fast noch entscheidender waren die vielfältigen persönlichen Kontakte in die Berliner Ministerialbürokratie, wo zahlreiche einflussreiche Beamte über Jahr(zehnt)e hinweg als Ansprechpartner Flicks fungierten: nicht immer nur wohlwollend, sondern durchaus auch kritisch wie etwa der Staatssekretär im Reichswirtschafts- und später im Reichsfinanzministerium, Hans Schäffer, doch stets verlässlich, meist berechenbar, oft entgegenkommend und – was das wichtigste war – mit weit größerer personeller Konstanz als die jeweiligen Fachminister.186 Nicht zuletzt zählte zu den politischen Kontaktleuten Flicks jene Handvoll „Staatsmanager“, die die Interessen der öffentlichen Hand auf nahezu allen privatwirtschaftlichen Schauplätzen der zwanziger und frühen dreißiger Jahre vertraten, von der Unterstützung für den angeschlagenen Röchling-Konzern an der Saar bis zum so genannten Ost-Engagement, d. h. der unter der Hand verfolgten Stützung für die deutschsprachige Bevölkerung in Ostoberschlesien, die die verschiedenen Reichsregierungen seit 1926 mit Flick betrieben.187 Als betriebswirtschaftliche Sachverständige wurden dabei regelmäßig Manager staatlicher Unternehmen mit 183
184 185 186
187
IfZ MA 1555/2, Notiz [Steinbrinck] für Flick, 5. 10. 1931 [NI 3615]; vgl. dazu auch Przigoda, Unternehmensverbände, S. 331 f. Die Parteimitgliedschaft Flicks laut: BA R 8122/80899, Ergänzungen (Politischer Teil), o. D., und IfZ MA 1555/23, Eidesstattliche Erklärung F. Flick, 29. 11. 1946 [NI 3122] – dort auch Verweise auf die Spendenpraxis. Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus, S. 321. Dazu Priemel, Flick, S. 163 (Anm. 67), 166, 173 (Anm. 111). Eine abschließende Aufzählung der wichtigsten Ansprechpartner Flicks bzw. seiner Mitarbeiter auf Ministerialebene kann hier nicht geleistet werden. Lediglich beispielhaft seien Ernst A. Bail, Johannes Heintze, Paul Josten, Hans Posse und Lutz Graf Schwerin v. Krosigk genannt. Für knappe biografische Informationen vgl. Boelcke, Wirtschaft, S. 85–90; Wandel, Schäffer. Siehe oben Kap. I.2.
6. Außenseiter, Usurpator, Montankönig
61
der Wahrung der Kontrollrechte beauftragt, die sich aus Kreditvergaben oder Kapitalbeteiligungen ergaben. Der Einfluss dieser sozial und habituell fest im wirtschaftsbürgerlichen Milieu verwurzelten Delegierten auf die ministeriellen Entscheidungsfindungsprozesse war erheblich. Entsprechend hilfreich war ein enges, vertrauensvolles Verhältnis, wie es Flick zu dem Dreigestirn Hans von Flotow (Preußisches Handelsministerium/Bankhaus Hardy & Co.),188 Max von der Porten (Vereinigte Industrieunternehmungen AG – VIAG)189 und Samuel Ritscher (Reichs-Kredit-Gesellschaft)190 seit den frühen zwanziger Jahren pflegte. Diese Kontakte, vor allem zu von der Porten, sollten Flick im Vorfeld der Gelsenberg-Affäre zugutekommen.191 Der Skandal um die Veräußerung von Flicks Aktienmehrheit am Stahlverein an das Deutsche Reich war seinem Renommee hingegen nur wenig zuträglich. Die klammheimlich durchgeführte Transaktion stieß bei einer großen Zahl namhafter Industrieller und Bankiers auf Kritik – zumindest soweit sie nicht selbst finanzielle Interessen mit dem Deal verbanden. So bezeichnete Otto Wolff den Verkauf spöttisch-souverän als „süsse[s] Geheimnis“ und übte hinter den Kulissen Druck auf die neue Reichsregierung unter Franz von Papen aus, das Geschäft keinesfalls zu revidieren. Wolff, dessen Konzern sich ebenfalls in schweren finanziellen Nöten befand, verfügte selbst über ein größeres Paket GBAG-Aktien, das er zu einem möglichst hohen Preis an Flick verkaufen wollte, der sich vertraglich verpflichtet hatte, dem Reich zusätzlich zu seinem eigenen Paket weitere Anteile zu verschaffen.192 Auch das Essener Bankhaus Simon Hirschland, das zu den größten Gläubigern der Charlottenhütte zählte, äußerte sich zufrieden über die Besserung der finanziellen Situation Flicks infolge des Verkaufs.193 Nicht betroffenen Unternehmern fiel es naturgemäß leichter, Flick für dessen dubiose Geschäftspraktiken und seine ordnungspolitische Prinzipienlosigkeit, die dem Staat den Weg an die Ruhr gebahnt hatte, zu geißeln. So bezeichnete der Ehrenpräsident des Aufsichtsrats der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Max von Schinckel, den Handel rundheraus als „eine große Schiebung zu Gunsten einer sanierungsbedürftigen Einzelperson“194. Die Revision des Geschäfts for188
189
190
191 192
193 194
Hans von Flotow arbeitete seit 1917 im Preußischen Handelsministerium und trat 1921 in die Stumm-Gruppe/Hardy & Co. ein, deren Geschäftsführer er bis 1934/35 war; IfZ MA 1569/18, Vernehmung Hans von Flotow durch Norbert G. Barr, 12. 9. 1947. Max von der Porten war im Ersten Weltkrieg Generaldirektor der Otavi Minen- und Eisenbahngesellschaft, wurde 1920 Generaldirektor der Vereinigten Aluminium-Werke AG und leitete später die reichseigene VIAG. Er war Mitglied der DVP und der Walter-Rathenau-Gesellschaft; 1933 emigrierte von der Porten in die Türkei, später dann in die USA; vgl. Walk, Kurzbiographien, S. 300. Samuel Ritscher war bis 1915 für österreichische und deutsche Kreditinstitute auf dem Balkan und im Nahen Osten tätig. 1916–1924 gehörte er als stellvertretendes Mitglied dem Vorstand der Dresdner Bank an, war von 1924–1932 Vorstandsmitglied der Reichs-Kredit-Gesellschaft und wurde dann wieder in den Vorstand der mittlerweile reichseigenen Dresdner Bank berufen. 1936 musste Ritscher wegen seiner jüdischen Herkunft ausscheiden; Bähr, Dresdner Bank, S. 611 f. Dazu Reckendrees/Priemel, Politik. Zitat: BA N 1004/134, Bl. 134 f., Wolff an Dietrich, 20. 6. 1932; IfZ ED 93, Bd. 21, S. 628, Tagebuch Schäffer, 1. 7. 1932; BA R 8122/251, Sal. Oppenheim an Kaletsch, 23. 6. 1932; Steinbrinck an Schwandt, 25. 6. 1932. BA R 8122/429, Aktennotiz [Kaletsch], 28. 6. 1932. BBA 55/446, Aktennotiz [Holle] über „Vertrauliche Ausführungen Vöglers in der Aufsichtsratssitzung der GBAG am 1. 7. 1932“, 2. 7. 1932. Auch Ritscher gab an, „erhebliche Einwendungen
62
I. Die Entwicklung bis 1933
derten Ruhrlade-Mitglieder wie Paul Reusch und Fritz Springorum. Ihnen galt der Handel als Angriff auf „die freie Wirtschaft“, die „bis aufs letzte verteidigt werden“ müsse, wie Reusch in einem reichsweit rezipierten Artikel unmissverständlich äußerte.195 Auch Gustav Krupp von Bohlen und Halbach machte aus seiner Ablehnung von Flicks Vorgehensweise keinen Hehl und plante zunächst, dies durch eine entsprechende Stellungnahme des von ihm geführten Reichsverbandes der Deutschen Industrie (RDI) zu unterstreichen. Dies war allerdings keineswegs im Sinne Flicks, der prompt durchblicken ließ, er werde in einem solchen Falle die 1925 vom Essener Konzern erhaltene Reichsbeihilfe zur Sprache bringen.196 Derart genötigt, nahm Krupp die Gelsenberg-Frage faktisch wieder von der Tagesordnung und gab stattdessen eine „geschickte und gut formulierte Erklärung wegen Gelsenberg ab [. . .], die die Sache vorläufig zurückgestellt, wenn nicht totgemacht hat“, wie der RDI-Geschäftsführer Ludwig Kastl notierte.197 Mit derart harten Bandagen konnte Flick seine Interessen erfolgreich durchsetzen – Freunde machte er sich so nicht. Für die wirtschaftspolitische Reputation Flicks im Kreise seiner (schwer)industriellen Kollegen stellte die Gelsenberg-Affäre somit eine zusätzliche Verschärfung der bereits zuvor verbreiteten Vorbehalte hinsichtlich seines Geschäftsethos’ dar. Viel schlechter konnte Flicks Ruf, zumindest unter den Gralshütern unbeschränkter privatwirtschaftlicher Handlungsfreiheit wie Reusch, kaum werden. Auf der anderen Seite blieb der solchermaßen Kritisierte mit seinen in die neue Ära hinübergeretteten Unternehmen und Beteiligungen nach wie vor an prominenter Stelle im Geschäft und war daher keinesfalls abzuschreiben. Zudem – und dies mochte künftig durchaus von Nutzen sein – traute man Flick nun grundsätzlich alles zu.
195
196
197
gegen das Geschäft geltend gemacht“ zu haben; BA N 1009/343, Bl. 55, Sitzungsbericht betr. Gelsenkirchener Bergwerks A.G., 27. 6. 1932. „Gelsenkirchen. Ein Urteil aus der Eisenindustrie“, in: Frankfurter Zeitung, 6. 7. 1932; „Kommerzienrat Reusch über die Gelsenkirchen-Angelegenheit“, in: Potsdamer Tageszeitung, 6. 7. 1932. Springorums Distanzierung von derartigen Geschäftspraktiken in: Stahl und Eisen 52 (1932), S. 767. HAK FAH 23/793, Bl. 138 f., Flick an Vögler, 30. 6. 1932. Darüber hinaus verlieh Flick seinem Unverständnis über Bedenken gegen die Gelsenberg-Transaktion Ausdruck und kündigte an, erst dann Stellung beziehen zu wollen, wenn ihm seine Kritiker erklärten, „wem ich denn die gesamte Charlottenhütte nach Meinung des Herrn von Bohlen [sic] anbieten hätte sollen?“; ebd. [Unterstreichung im Original]. BA N 1013/249, Bl. 120, Kastl an Silverberg, 17. 8. 1932; vgl. Reckendrees/Priemel, Politik, S. 90, Anm. 141; siehe auch Overy, „Primacy“, S. 124 f. Zur öffentlichen und regierungsinternen Diskussion um die Krupp-Subventionen von 1925 im Zusammenhang mit der Gelsenberg-Affäre: BA R 43 I/2179, Bl. 213, 211 f., Reichskanzlei (Staatssekretär) an Reichsbankpräsident Luther, 6. 7. 1932; Memorandum RWiM. Ansprüche der Firma Fried. Krupp, Essen, gegen Reich und Länder sowie Umfang und Veranlassung der vom Reich der Firma Krupp zur Verfügung gestellten Mittel und Kredite, 14. 12. 1926 (Abschrift; ferner die Krupp-internen Ausarbeitungen zur Widerlegung etwaiger Vorwürfe Flicks in HAK FAH 23/793, Bl. 104–151).
63
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung des Flick-Konzerns nach 1933 von Johannes Bähr
64
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
65
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern 1.1 Die Expansion in den Ruhrbergbau Durch das skandalträchtige Gelsenberg-Geschäft mit dem Reich hatte Friedrich Flick im Frühjahr 1932 seine unternehmerische Existenz retten können. Sein Beteiligungsbesitz und seine Einflussmöglichkeiten waren jedoch deutlich zurückgegangen. Flick war nicht mehr der führende deutsche Montanindustrielle, der die Majorität der Vereinigten Stahlwerke kontrollierte. Seine Macht beschränkte sich auf die eigene Unternehmensgruppe um die Interessengemeinschaft Mittelstahl/ Maxhütte. Als Holding dieses Konzerns fungierte Flicks Hausunternehmen AG Charlottenhütte, das die Kapitalmehrheit der Maxhütte hielt. Die Maxhütte war wiederum seit Herbst 1931 die Muttergesellschaft der Mitteldeutschen Stahlwerke. Zur Flick-Gruppe gehörten außer diesen Kernunternehmen noch die Siegener Eisenindustrie AG, die Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf AG, das FellaWerk in Feucht bei Nürnberg und die Zeche Mont Cenis. Hinzu kamen drei holländische Verwaltungsgesellschaften, die aber nur juristisch von Bedeutung waren, sowie Beteiligungen an der Linke-Hofmann-Busch AG und an der Rheinischen AG für Braunkohlen und Brikettfabrikation. Anders als die Unternehmensgruppe, die Flick in den Jahren 1921–1924 aufgebaut hatte, war der neue Konzern ein Vertragskonzern. Die Interessengemeinschaft zwischen der Charlottenhütte, der Maxhütte und Mittelstahl beruhte auf einem Beherrschungsvertrag, der die Gewinnabführung an die Holding vorschrieb und dem Konzernchef eine Weisungsbefugnis gegenüber den untergeordneten Unternehmen sicherte.1 Die Flick-Gruppe war mit den Unternehmen Mittelstahl, Maxhütte und Hennigsdorf in der Eisen- und Stahlherstellung gut aufgestellt und durch die LinkeHofmann-Busch AG auch im Waggonbau relativ stark vertreten. Das Gelsenberg-Geschäft hatte aber zu einer empfindlichen Lücke in der Rohstoffbasis geführt. Der Bedarf an Steinkohle und Koks konnte nicht mehr auf dem Weg der Eigenversorgung abgedeckt werden, weil nach dem Verkauf der GBAG (Gelsenberg) an das Reich keine Konzernverbindung mehr zu einem führenden Bergbauunternehmen des Ruhrgebiets bestand. Das einzige Steinkohleunternehmen der Flick-Gruppe, die Gewerkschaft Mont Cenis in Herne – eine Tochtergesellschaft der Maxhütte –, war zu klein, um diese Lücke auszufüllen. Damit entfiel ein wichtiger Kostenvorteil, denn bei Lieferungen aus konzerneigenen Zechen mussten Eisen- und Stahlunternehmen nicht die sonst üblichen Syndikatspreise zahlen. Schwerer noch wog, dass damit eine strategische Abhängigkeit von Lieferungen des Syndikats verbunden war. Obwohl dieses Problem nur die Maxhütte betraf – die Mittelstahl-Werke in Riesa, Gröditz und Lauchhammer produzierten auf der
1
Interessengemeinschafts-Vertrag der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Charlottenhütte vom 1. 9. 1931; Dok. Nr. 4.
66
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Grundlage von Braunkohle –, hatte die Ausweitung der Steinkohlenbasis für Flick nach dem Verkauf der GBAG höchste Priorität.2 Schon parallel zum Gelsenberg-Geschäft hatte Flick den Plan entwickelt, die Trennung von der GBAG, dem größten deutschen Steinkohleunternehmen, durch den Erwerb der Harpener Bergbau AG auszugleichen. Die in Dortmund ansässige Harpener Bergbau AG zählte ebenfalls zu den führenden Steinkohleproduzenten und war das größte nicht konzerngebundene Kohleunternehmen des Ruhrgebiets.3 Da die Zechen der Ruhrkonzerne für Flick nicht erhältlich waren, konnte er praktisch nur über die Harpener Bergbau AG in den Besitz bedeutender Steinkohlevorkommen gelangen. Die Harpener Bergbau AG war als „freier“ Steinkohlenproduzent bereits in den zwanziger Jahren ein begehrtes Übernahmeobjekt gewesen. Flick hatte vor der Weltwirtschaftskrise wohl geplant, das Unternehmen unter gemeinsame Kontrolle der Vereinigten Stahlwerke und der Rheinischen AG für Braunkohlen und Brikettfabrikation (Rheinbraun) zu bringen. Rheinbraun war bei Harpen eingestiegen, weil sein Aufsichtsratsvorsitzender und langjähriger Generaldirektor Paul Silverberg die Bildung eines integrierten Braunkohlen- und Steinkohlenkonzerns anstrebte.4 Silverberg, der jetzt auch Aufsichtsratsvorsitzender der Harpener Bergbau AG war, kooperierte dabei mit Flick, Thyssen und Vögler – der damaligen Führungsspitze der Vereinigten Stahlwerke. Die von Flick kontrollierte GBAG erwarb 1929 ein Paket Aktien der Harpener Bergbau AG, tauschte dieses aber schon bald gegen Rheinbraun-Aktien, wodurch sich die Beteiligung von Rheinbraun an Harpen auf rund 30% erhöhte. Bis 1932 stieg dieser Anteil auf rund 40% an.5 Damit verfügte Rheinbraun praktisch über die Versammlungsmehrheit bei Harpen. Für Flick führte also kein Weg an Rheinbraun vorbei, wenn er Harpen erwerben wollte. Gegenüber Rheinbraun spielte ihm dann gerade das Gelsenberg-Geschäft vom Mai 1932 ein starkes Faustpfand in die Hände. Beim Verkauf der GBAG an das Reich wollte man allgemein vermeiden, dass auch die RheinbraunBeteiligung der GBAG in staatlichen Besitz überging. Die Beteiligung wurde deshalb an die Flick-Gruppe abgegeben, die sich eine Option auf dieses Aktienpaket gesichert hatte. Da Flick schon vorher ein Paket Rheinbraun-Aktien für die Charlottenhütte erworben hatte, war er nun der bei weitem größte Aktionär von Rheinbraun mit einer Kapitalbeteiligung von rund 26%.6 Die Konzernführung um Paul Silverberg ließ Flick zunächst im Glauben, dass er an einer Weiterführung der bewährten Zusammenarbeit interessiert sei. In einer Vereinbarung vom Juni 1932 verpflichtete er sich, einen Verkauf seiner Rheinbraun-Beteiligung mit dem Vorstand und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Silverberg abzustimmen.7 2
3 4
5 6 7
Zur Roh- und Brennstoffbasis der einzelnen Konzernwerke vgl. SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, 1933. Zur Geschichte der Harpener Bergbau AG vgl. Mariaux, Gedenkwort; Radzio, Anfang. Vgl. hierzu v. a. Gehlen, Silverberg. Der Verfasser dankt Herrn Dr. Boris Gehlen für die Möglichkeit, die Druckfassung dieser Studie vor der Veröffentlichung einsehen zu können. Vgl. ferner Neebe, Großindustrie. Gehlen, Silverberg, S. 415 ff. Ebd., S. 431 ff. Ebd., S. 435 ff.; Priemel, Flick, S. 296 f.; Neebe, Großindustrie, S. 190.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
67
Währenddessen verhandelte Flick hinter Silverbergs Rücken bereits um eine Übernahme von Rheinbraun. Er bot seine Rheinbraun-Beteiligung dem Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerk (RWE) an, das schon länger bestrebt war, in das rheinische Braunkohlenrevier zu expandieren, um seine Stromerzeugung auf eine breitere Rohstoffbasis zu stellen. Im Gegenzug sollte das RWE später, nach der Übernahme des rheinischen Konkurrenten, die Harpen-Beteiligung von Rheinbraun an Flick abgeben. Flick gelang es, den RWE-Aufsichtsratsvorsitzenden Vögler für sein Vorhaben zu gewinnen. Wie die Auseinandersetzung um Harpen/Rheinbraun ausgehen würde, war trotzdem keineswegs klar. Immerhin handelte es sich bei Paul Silverberg um einen der einflussreichsten und politisch am besten vernetzten Industriellen der Weimarer Zeit, während Friedrich Flicks Image durch die Gelsenberg-Affäre gelitten hatte. Entschieden wurde der Konflikt durch Fritz Thyssen. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Vereinigten Stahlwerke besaß eine rund 5%ige Kapitalbeteiligung an Rheinbraun und gab dieses Paket im Dezember 1932 überraschend im Rahmen eines Aktientauschs an das RWE ab, womit die Gruppe Flick/RWE die Majorität bei Rheinbraun erhielt. Zwar kam es in den folgenden Wochen noch zu einigen Unstimmigkeiten zwischen dem RWE und Flick. Doch der Rheinbraun-Vorstand musste unter dem Druck der neuen Besitzverhältnisse einlenken. Silverberg legte wenige Monate später alle Ämter nieder und emigrierte in die Schweiz, während Flick die Rheinbraun-Beteiligung an der Harpener Bergbau AG ausgehändigt bekam.8 Beim Rheinbraun-Harpen-Geschäft waren Flick und das RWE die großen Nutznießer, doch nahm Fritz Thyssen hier zweifellos die fragwürdigste Rolle ein. Für Thyssen – einer der wenigen Nationalsozialisten unter den damaligen deutschen Großindustriellen – waren persönliche und politische Motive ausschlaggebend.9 Flick und das RWE hatten dagegen primär unternehmerische Gründe für diese aus ihrer Sicht wirtschaftlich sehr erfolgreiche Transaktion.10 Wie aus der Silverberg-Biografie von Boris Gehlen hervorgeht, bestanden zwischen Flick und Silverberg allerdings schon seit Längerem erhebliche Spannungen. Silverberg hatte Anfang der dreißiger Jahre das Trio Flick/Vögler/Thyssen – die damalige Führungsspitze des Stahlvereins, gegen sich aufgebracht, weil er einen wahrscheinlich von Flick initiierten Versuch zur Übernahme der Gutehoffnungshütte durch die Vereinigten Stahlwerke mit einer gezielten Indiskretion durchkreuzt hatte. Für weitere Verstimmungen sorgte dann Silverbergs scharfe Kritik am Gelsenberg-Geschäft Flicks.11 Silverberg und Flick standen aber auch für gegensätzli8 9
10 11
Vgl. hierzu die Darstellungen in Gehlen, Silverberg, S. 437 ff.; Priemel, Flick, S. 297 ff. Thyssen ging es in der „Rheinbraun-Krise“ um die Ausschaltung Paul Silverbergs. Neben persönlichen Antipathien spielten bei dem entscheidenden Schlag des Nationalsozialisten Thyssen gegen Silverberg auch politische bzw. antisemitische Motive eine Rolle. Silverberg war wegen seiner jüdischen Herkunft wie auch wegen seiner Rolle in der Politik von Weimar bei der NSDAP besonders verhasst. Neebe, Großindustrie, S. 191; Gehlen, Silverberg, S. 450 ff. Nachdem Silverberg im Frühjahr 1933 zurückgetreten war, musste er in die Schweiz emigrieren. Gehlen, Silverberg, S. 450. Ebd., S. 453 ff. Die geplante Übernahme der GHH durch die Gelsenberg bzw. die Vereinigten Stahlwerke war hinter dem Rücken des GHH-Vorstandsvorsitzenden Paul Reusch, einem persönlichen Freund Silverbergs, eingefädelt worden. Silverberg informierte Reusch, der dann eine Übernahme der GHH verhindern konnte.
68
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
che Modelle der Unternehmensverfassung. Während Flick seine Macht auf Eigentumsrechte gründete und kompromissloser Eigentümerunternehmer war, bekannte sich Silverberg zum Managerkapitalismus.12 Da Silverberg kaum Aktien seines Unternehmens besaß, war er gegen Flicks Methode der Übernahme durch intransparente Tauschgeschäfte mit Kapitalbeteiligungen praktisch wehrlos. Im Januar 1934 übernahm Friedrich Flick den Aufsichtsratsvorsitz der Harpener Bergbau AG. Sein Konzern war zwar noch nicht im Besitz der Aktienmehrheit dieses Unternehmens, hielt aber mit der von Rheinbraun abgegebenen Beteiligung und einigen an der Börse aufgekauften Paketen insgesamt 45,8% des Aktienkapitals, was die Mehrheit in der Hauptversammlung bedeutete. Geleitet wurde die Harpener Bergbau AG zunächst weiterhin von dem allseits hoch angesehenen Vorstandsvorsitzenden Erich Fickler, der auch längere Zeit Vorsitzender des RWKS gewesen war. Als Fickler 1935, kurz vor seinem Tod, pensioniert wurde, ernannte Flick Ernst Buskühl zum Nachfolger, einen erfahrenen Bergbaumanager, der auch dem Vorstand des Vereins für die bergbaulichen Interessen angehörte und später sogar an der Spitze dieses Verbandes stand.13 Innerhalb des Flick-Konzerns war die Harpener Bergbau AG der Maxhütte zugeschlagen worden. Um die Muttergesellschaft finanziell zu entlasten, musste sie später der Maxhütte die unrentable Zeche Mont Cenis abkaufen.14 Anders als Paul Silverberg unterwarf Friedrich Flick die Harpener Bergbau AG rigoros den Interessen seines Konzerns. Für das Unternehmen zerbrach damit eine lange Tradition der „Konzernfreiheit“, die auch das Selbstverständnis der Mitarbeiter geprägt hatte. Mit der Übernahme von Harpen hatte sich Friedrich Flick unter den führenden Ruhrindustriellen zurückgemeldet. Sein Konzern war jetzt im Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikat mit einer respektablen Quote vertreten. Für eine weitergehende Indienstnahme Harpens durch die Kernunternehmen der Flick-Gruppe fehlte noch eine wichtige Voraussetzung: der Besitz der Majorität. Nur bei einer Kapitalmehrheit von über 50% konnte die Maxhütte Steinkohle und Koks aus Harpen auf dem preisbegünstigten Weg der Selbstversorgung beziehen. Flicks bisherige Beteiligung von knapp 46% musste dafür aufgestockt werden. Grundsätzlich hätte die Möglichkeit bestanden, dies über weitere Käufe an der Börse zu erreichen, was aber ein aufwändiger und langwieriger Vorgang gewesen wäre. So bediente sich Flick einer Finanzinnovation, indem er einen Teil des Aktienkapitals von Harpen in sogenannte substanzgesicherte Teilschuldverschreibungen umwandeln ließ. Die Aktionäre erhielten für einen Teil ihrer Harpen-Stammaktien Obligationen mit einer garantierten Grundverzinsung von 4,5%. Nachdem Harpen über Jahre hinweg keine Dividenden ausgeschüttet hatte, war eine gesicherte Verzinsung in dieser Höhe für die Kleinaktionäre zweifellos attraktiv. Darauf setzte Flick. Er bot den anderen Aktionären Teilschuldverschreibungen aus sei12 13
14
Ebd., S. 431 f. Gebhardt, Ruhrbergbau, S. 315; BBA 55/2602 (Lebenslauf Ernst Buskühl). Buskühl war von 1912–1922 Bergwerksdirektor und Vorstandsmitglied der Bergwerks-Aktiengesellschaft Consolidation gewesen, war dann maßgeblich an der Eingliederung dieses Unternehmens in den Mannesmann-Konzern beteiligt und gehörte bis zu seiner Ernennung als Vorstandsvorsitzender der Harpener Bergbau AG zum 1. 10. 1935 dem Vorstand der Mannesmannröhren-Werke an. Mariaux, Gedenkwort, S. 390 f.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
69
nem Besitz im Tausch gegen ihre Stammaktien an. Dass ein Teil des Aktienkapitals der Harpener Bergbau AG auf diese Weise zu festverzinslichen Wandelanleihen wurde, hatte für den Konzern zudem noch steuerliche Vorteile. Die Zinsen für diese Anleihen galten nämlich als Betriebskapital und waren im Unterschied zu den Dividendenzahlungen an die Aktionäre nicht körperschaftsteuerpflichtig.15 Die Idee zu diesen „Harpen-Bonds“ stammte wohl von Otto Jeidels, dem Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesellschaft.16 Der Coup war mit Unterstützung mehrerer Großbanken und unter gezielter Beeinflussung der Medien vorbereitet worden. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der Harpener Bergbau AG vom 13. August 1935 konnte Flick die entsprechenden Beschlüsse einholen. Das Aktienkapital des Unternehmens wurde um ein Drittel (30 Mio. RM) herabgesetzt. In gleicher Höhe wurden Teilschuldverschreibungen mit einer garantierten Grundverzinsung von 4,5% an die Aktionäre ausgegeben. Jeder Aktionär erhielt also für drei Stammaktien zwei neue Stammaktien und eine Teilschuldverschreibung.17 Nach außen hin erklärte die Harpener Bergbau AG, diese Maßnahme diene der Bilanzbereinigung und solle den Aktionären eine „Mindestrente“ sichern.18 Vom eigentlichen Ziel, dem Majoritätserwerb durch Flick, war nicht die Rede.19 Experten durchblickten das Manöver freilich und die meisten von ihnen sahen in einem derartigen Umgang mit dem Aktienkapital eine „gefährliche Neuheit“20. Als das Beispiel der „Harpen-Bonds“ von anderen Unternehmen nachgeahmt wurde, schritt die Berliner Börse ein. Im Einvernehmen mit dem Reichswirtschaftsministerium erklärte sie, Schuldverschreibungen dieser Art in Zukunft nicht mehr zum Börsenverkehr zuzulassen.21 Staatssekretär Fritz Reinhardt vom Reichsfinanzministerium bezeichnete die Wandelanleihen wegen ihrer steuerlichen Auswirkungen gar als „eine echt jüdisch-liberalistische Schöpfung ehemaliger bestimmter großer Steuerberater“22. 1939 wurden die durch die Harpen-Bonds erzielten steuerlichen Vorteile vom Reichsfinanzhof für unzulässig erklärt.23 Flicks Kalkül bezüglich der Eigentumsverhältnisse bei Harpen ging gleichwohl auf. Sein Lockangebot veranlasste schon bald genügend Aktionäre, ihre Stammaktien gegen weitere Teilschuldverschreibungen einzutauschen. Auf diese Weise 15 16
17
18 19
20 21 22 23
Vgl. Priemel, Flick, S. 300 ff. Neben Otto Jeidels war auch Karl Kimmich von der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft an der Konzeption der „Harpen-Bonds“ beteiligt. Ebd., S. 301. Beide Bankiers gehörten zu diesem Zeitpunkt dem Aufsichtsrat der Harpener Bergbau AG an. Zugleich wurden die bislang bestehenden Vorzugsaktien im Nominalwert von insgesamt 300 000 RM eingezogen. WWA F 24/49, Protokoll der Beschlüsse der außerordentlichen Hauptversammlung der Harpener Bergbau AG vom 13. 8. 1934 [beglaubigte Abschrift], o.D. WWA F 24/48, Auszug aus unserem Geschäftsbericht für das Jahr 1935. Bei einem Bierabend unmittelbar vor der Hauptversammlung am 13. August versuchte Flick, die Presse von der Frage des Majoritätserwerbs abzulenken. In den überlieferten Stichworten für die Unterrichtung der Pressevertreter bei dem Bierabend in Essen am 12. 8. 1934 heißt es u. a.: „Bei der ganzen Transaktion hat die Majoritätsfrage auch nicht die Rolle gespielt, die man ihr in der Presse verschiedentlich beigemessen hat“. WWA F 24/ 47. Arno Jürgens, Schuldverschreibungen statt Aktien eine gefährliche Neuheit!, in: Steuer-Warte 15 (1936), Nr. 16. Zitiert nach der Abschrift in: BA R 2/ 56885. Ebd. Fritz Reinhardt, Beurteilung von Tatbeständen nach nationalsozialistischer Weltanschauung, in: Reichssteuerblatt 26 (1936), Nr. 57, S. 1050. Zitiert nach der Abschrift in: BA R 2/56885. Siehe hierzu Priemel, Flick, S. 541.
70
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
konnte Flick rasch und fast ohne nennenswerten Kapitalaufwand seine Beteiligung an Harpen auf über 50% aufstocken. Zwei Jahre nach dem Erwerb von Harpen weitete Flick seine Position im Ruhrbergbau durch die Übernahme der Essener Steinkohlenbergwerke erheblich aus. Die Essener Steinkohlenbergwerke AG waren im Rahmen der Reorganisation der Vereinigten Stahlwerke im November 1933 als Betriebsgesellschaft dieses Konzerns gegründet worden. Sie übernahmen die Bergwerksanlagen der GBAG, die damals mit der Vereinigten Stahlwerke AG fusioniert wurde, wobei man auf den traditionsreichen Namen der früheren, in der GBAG aufgegangenen Essener Steinkohlenbergwerke AG zurückgriff.24 Bei den neuen Essener Steinkohlenbergwerken handelte es sich also um die umfirmierten Werke der GBAG, die Flick im Mai 1932 an das Reich verkauft hatte. Dass das Unternehmen an Flick überging, war zwar kein direkter Rückkauf, wohl aber eine grundlegende Korrektur der mit dem Gelsenberg-Geschäft von 1932 geschaffenen Verhältnisse. Die neue Essener Steinkohlenbergwerke AG kam ins Visier Flicks, als sich Anfang 1936 eine Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke abzeichnete. Die im Zuge des Gelsenberg-Geschäfts erfolgte Übernahme der Vereinigten Stahlwerke durch das Reich war von Anfang an nicht als Dauerlösung angelegt gewesen. Ähnlich wie die damalige Beteiligung des Reichs an mehreren Berliner Großbanken galt sie als eine Notmaßnahme, die der besonderen Situation in der Weltwirtschaftskrise geschuldet war, an der man aber aus ordnungspolitischen Gründen nur für eine befristete Zeit festhalten wollte. Auch nach 1933 bekannte sich das Reichswirtschaftsministerium, der Politik Hjalmar Schachts entsprechend, zum Vorrang privatwirtschaftlicher Lösungen. Nachdem der Kapitalmarkt wieder aufnahmebereit geworden war, ging man deshalb die Reprivatisierung der in der Weltwirtschaftskrise vom Reich übernommenen Unternehmen an. Im Fall der Vereinigten Stahlwerke sollte die Reprivatisierung durch einen Verkauf der Reichsbeteiligung an das Unternehmen erfolgen. Dabei sollten auch die Forderungen abgegolten werden, die die Vereinigten Stahlwerke wegen ihres Engagements in Oberschlesien an das Reich hatten. Schon aus diesem Grund kam man bei der geplanten Transaktion nicht an Friedrich Flick vorbei. Die beiden maßgebenden Köpfe des Stahlvereins, Fritz Thyssen und Albert Vögler, gingen aber noch weiter und erteilten Flick den Auftrag, die Verhandlungen mit dem Reich zu führen. Nach außen hin sollte Flick jedoch nicht in dieser Funktion in Erscheinung treten. Offiziell wurden die Verhandlungen von einem Konsortium unter Führung der Thyssen-Gruppe und der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft geführt.25 Thyssen und Vögler hatten Flick schon im Rheinbraun-Konflikt einige Jahre zuvor gute Dienste erwiesen. Dass sie sich jetzt in einer derart wichtigen Angelegenheit wie der Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke auf ihn verließen, spricht dafür, dass ihr Verhältnis zu Flick durch den Gelsenberg-Skandal nicht allzu sehr getrübt worden war. Vielmehr erschien ihnen Flick wohl gerade wegen 24 25
TKKA VSt/1632, Gründungsvertrag der Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen, 29. 11. 1933, Gebhardt, Ruhrbergbau, S. 163 ff. NARA Record Group 260, Entry 232, Box 19, Bl. 15 f., Vermerk betr. Vereinigte Stahlwerke, 22. 3. 1946.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
71
Abb. 5: Essener Steinkohlenbergwerke Quelle: BBA F 39/070390139701.
seines Einfallsreichtums und seiner Skrupellosigkeit – also den Eigenschaften, die er beim Gelsenberg-Geschäft eindrucksvoll unter Beweis gestellt hatte – für die anstehenden Verhandlungen mit der Reichsregierung besonders geeignet zu sein. Vom Ausgang der Verhandlungen hing besonders für Thyssen viel ab. Die Thyssen-Gruppe hatte bei Gründung der Vereinigten Stahlwerke eine Sonderregelung zugestanden bekommen, die ihr das Schachtelprivileg sicherte, obwohl sie nicht die eigentlich dafür erforderliche Kapitalbeteiligung von mindestens 25% besaß. Aufgrund dieser Vergünstigung musste Thyssen die erhaltenen Dividenden der Vereinigten Stahlwerke nicht versteuern. Die Sonderregelung lief jedoch 1936 aus und Fritz Thyssen wandte sich wohl auch deshalb an Flick, weil er ihm zutraute, eine Lösung zu finden, bei der die Thyssen-Gruppe in den weiteren Genuss des Schachtelprivilegs kam.26 Es kann nicht verwundern, dass Flicks Konzept für die Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke dann nicht nur die Interessen Thyssens berücksichtigte, sondern auch seinem eigenen Konzern einen weiteren Zuwachs einbrachte. Im Kern ging es darum, wie die Vereinigten Stahlwerke den Erwerb der Reichsbeteiligung im Wert von 120 Mio. RM finanzieren konnten. Auf Flicks Vorschlag hin einigte man sich darauf, die Entschädigungsansprüche der industriellen Gruppe Oberschlesien mit einem Betrag von 25 Mio. RM abzugelten. Die restlichen 95 Mio. RM sollten die Vereinigten Stahlwerke durch einen Verkauf der Essener 26
So die Darstellung in von Klass, Vögler, S. 238 f.
72
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Steinkohlenbergwerke zu einem Preis von 70 Mio. RM sowie durch die Schuldübernahme von Stillhaltekrediten und einen Barbetrag von 12,5 Mio. RM begleichen.27 Tatsächlich war der Stahlverein nur durch den Verkauf einiger Werke bzw. einer Betriebsgesellschaft in der Lage, sich das für die Reprivatisierung benötigte Kapital zu verschaffen. Indem Flick für dieses Geschäft einen Verkauf der Essener Steinkohlenbergwerke vorschlug, kamen aber genau die Betriebe auf den Verhandlungstisch, die er im umstrittenen Gelsenberg-Geschäft von 1932 an das Reich verkauft hatte. Natürlich wusste Flick, dass sich für ein Unternehmen von der Größenordnung der Essener Steinkohlenbergwerke kaum ein anderer Käufer finden würde als er selbst. So wurde die Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke mit einem indirekten Rückkauf des 1932 von Flick an das Reich abgegebenen Aktienpakets verknüpft. Die Flick-Gruppe konnte die Übernahme der Essener Steinkohlenbergwerke nur mit größeren Krediten und der Unterstützung anderer Unternehmen finanzieren. Die Harpener Bergbau AG legte in diesem Zusammenhang eine Anleihe über 15 Mio. RM auf und erhielt zusätzlich einen Kredit der Allianz-Versicherung in Höhe von 8 Mio. RM.28 Fritz Thyssen und Flicks holländischer Geschäftsfreund Fentener van Vlissingen erklärten sich bereit, größere Aktienpakete der Essener Steinkohlenbergwerke zu erwerben, um sie später an Flick abzugeben. Die Vereinigten Stahlwerke ließen sich auf diese Lösung ein, weil die Reprivatisierung praktisch nicht anders durchgeführt werden konnte, und auch, weil der Aufsichtsratsvorsitzende Fritz Thyssen darauf drängte. Die vom Reich zurückgekauften Aktien der Vereinigten Stahlwerke wurden nämlich im Rahmen einer Kapitalherabsetzung größtenteils eingezogen. Thyssen konnte durch die Kapitalherabsetzung und den Erwerb weiterer Aktien vom Reich die für das Schachtelprivileg erforderliche Beteiligungsquote von mindestens 25% erlangen.29 Innerhalb des Flick-Konzerns wurde die Essener Steinkohlenbergwerke AG der Harpener Bergbau AG als Tochtergesellschaft zugeschlagen. Beide Unternehmen sollten nach Flicks Vorstellungen eine Interessengemeinschaft nach dem Modell Mittelstahl/Maxhütte eingehen.30 Aufgrund der getroffenen Regelungen erlangte Flick bzw. die Harpener Bergbau AG erst schrittweise die Majorität bei den Essener Steinkohlenbergwerken. Angaben zur Höhe der Beteiligung Flicks
27
28
29 30
NARA Record Group 260, Entry 232, Box 19, Vereinbarungen zwischen den Herren Dr. Thyssen und Flick betreffend Rückerwerb von RM 120 Millionen Aktien Vereinigte Stahlwerke, 20. 2. 1936. BA R 8127/15740, Berliner Handels-Gesellschaft und Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, 28. 8. 1936. Thyssen war vor der Kapitalherabsetzung mit 23% an den Vereinigten Stahlwerken beteiligt (rd. 130 Mio. RM von 560 Mio. RM Aktienkapital). Danach lag seine Beteiligung bei 27% (130 Mio. RM von 440 Mio. RM Aktienkapital). BA R 8122/215, Bl. 64, Vermerk zur Besprechung mit Herrn Thyssen, 15. 2. 1936. Der Kredit der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank AK über 8 Mio. RM wurde im März 1940 zurückgezahlt. Der Erwerb der Essener Steinkohlenbergwerke wurde u. a. auch noch durch die Übertragung von Stillhalteschulden gegenüber dem Essener Bankhaus Burckhardt & Co. und der Deutschen Bank, Filiale Dortmund, in Höhe von 1,1 Mio. RM finanziert. BA R 2/56788, Bl. 319 ff., Mitteldeutsche Stahlwerke AG an Reichsminister der Finanzen, 27. 3. 1943. NARA Record Group 260, Entry 232, Box 19, Vernehmung Konrad Kaletsch; Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 560 ff. BA R 8119F/840, Bl. 23, Akten-Vermerk betr. Harpen-Essener Steinkohle, 21. 11. 1936.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
73
an dem Unternehmen wurden in der Öffentlichkeit zunächst nicht bekannt. Deutsche Bank-Vorstand Kimmich teilte bei einer Pressekonferenz am 24. März 1936 mit, dass die Beteiligung bei rund 25 Mio. RM liegen würde, bat aber darum, diese Zahl nicht zu nennen. Er deutete an, dass es hier um Interessen des Reichs in der „Ostfrage“ ging, und die Reichsregierung unbedingt vermeiden wollte, dass die Details der Stahlvereins-Reprivatisierung bekannt würden.31 Im November 1936 befanden sich Aktien der Essener Steinkohlenbergwerke im Wert von nom. 30 Mio. RM in Konzernbesitz, was einer Kapitalbeteiligung von 42,9% entsprach. Flick besaß aber auch noch eine Option auf ein Aktienpaket im Wert von nom. 5 Mio. RM, womit er seine Beteiligung auf 50% erhöhen konnte. Weitere 12 Mio. RM Aktien der Essener Steinkohle hielt Fentener van Vlissingen. Fritz Thyssen hatte Aktien im Wert von nom. 5 Mio. RM übernommen. Diese Verteilung des Aktienkapitals sicherte Flick schon im Herbst 1936 die uneingeschränkte Kontrolle über das neue Konzernunternehmen. In den folgenden Jahren sollte die Beteiligung des Flick-Konzerns bzw. der Harpener Bergbau AG an der Essener Steinkohle schrittweise auf 80% erhöht werden.32 Anders als die Harpener Bergbau AG wurden die Essener Steinkohlenbergwerke innerhalb des Flick-Konzerns nicht benötigt, um die Versorgung der Hütten und Stahlwerke mit Steinkohle zu sichern.33 Die Steinkohlenproduktion des Flick-Konzerns überstieg schon seit der Eingliederung der Harpen-Zechen den eigenen Bedarf. Dies legt es nahe, nach der Logik zu fragen, die hinter der aufwändigen Übernahme der Essener Steinkohlenbergwerke durch Flick stand. Sicherlich ist dabei zu berücksichtigen, dass Flick wegen seiner oberschlesischen Ansprüche fast zwangsläufig in die Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke eingebunden war und er aus dieser Konstellation eben den maximalen Nutzen zog, indem er sich den Zugriff auf die Essener Steinkohle sicherte. Nach dem Makel des Gelsenberg-Skandals dürfte es für Flick auch eine persönliche Genugtuung gewesen sein, mit den Verhandlungen um die Reprivatisierung des Stahlvereins betraut zu werden. Der von Kritikern wie Paul Reusch immer wieder geäußerte Vorwurf, Flick sei ein skrupelloser Hasardeur, ein „Werkshändler“,34 der beim Gelsenberg-Geschäft die Prinzipien der privaten Wirtschaft verraten hätte, ließ sich jetzt kaum noch aufrechterhalten. Mit dem Essener Steinkohle-Geschäft hatte Flick ja entscheidend dazu beigetragen, dass die Bergwerksanlagen der früheren GBAG wieder in privaten Besitz übergingen. 31
32 33
34
BA R 8122/145, Bl. 37, Notiz Philipp betr. Pressekonferenz bei der Dresdner-Bank, 24. 3. 1936. Die Deutsche Bergwerks-Zeitung hielt sich nicht an die Bitte Kimmichs und veröffentlichte die von ihm angegebene Zahl, nachdem sie zuvor das Einverständnis des Reichspropagandaministeriums eingeholt hatte. Ebd., Bl. 35, Notiz Philipp betr. Harpen/Essener Steinkohle, o. D. BA R 8119F/840, Bl. 23, Akten-Vermerk betr. Harpen-Essener Steinkohle, 21. 11. 1936; NARA Record Group 260, Entry 232, Box 19, Vernehmung Konrad Kaletsch, o. D. In seiner Rede zum 25jährigen Dienstjubiläum erklärte Flick gleichwohl, er hätte die Essener Steinkohle übernommen, um die Kohlenversorgung der Maxhütte zu sichern. Dass dies nicht zutreffen konnte, musste auch den bei dieser Rede anwesenden Mitarbeitern des Konzerns klar gewesen sein. Wahrscheinlich handelte es sich hier schlichtweg um eine Verwechslung mit den Vorgängen um den Erwerb der Harpener Bergbau AG. IfZ MA 1555/24, Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18. RWWA 130-40010145/165, Nürnberger Berichte, Friedrich Flick, aus dem Gedächtnis niedergeschrieben von J. W. Reichert (Okt. 1946), S. 3.
74
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Wie wichtig Flick dieser Punkt war, zeigt seine später immer wieder vorgebrachte Deutung, wonach das Reich durch das Essener Steinkohle-Geschäft eine erheblich höhere Summe eingenommen habe als es für das Gelsenberg-Geschäft von 1932 ausgegeben hätte. So führte Flick z. B. in seiner Rede zum 25jährigen Dienstjubiläum Anfang 1940 aus, die „Mehrheit von Gelsenkirchen“ habe er sich „selbst im Jahre 1936 zurückgeholt, und zwar hat das Deutsche Reich daran einen erheblichen, 20 Mio. Mark übersteigenden Gewinn gemacht“35. Diese Darstellung war für Flicks Imagepflege nützlich, gab aber nicht die tatsächlich geleisteten Aufwendungen wieder.36 Tab. 9: Steinkohlenförderung des Flick-Konzerns in 1000 t Jahr
Harpener Bergbau AG
1934 1935 1936 1937 1938
5 560 5 940 7 410 9 150 9 200
Essener St. AG
4 838 6 106 6 134
insgesamt
in % d. dt. Förderung
5 560 5 940 12 248 15 256 15 334
4,45 4,15 7,73 8,26 8,22
Quelle: Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften; Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1939/40, S. 165.
Das Image-Argument kann Flicks Beweggründe für die Übernahme der Essener Steinkohlenbergwerke freilich nicht hinreichend erklären. Allein aus Prestigegründen und persönlicher Genugtuung wäre Flick bestimmt nicht zu einer derart kostspieligen Transaktion bereit gewesen, durch die sich das Profil seines Konzerns erheblich veränderte. Als Folge der Übernahme der Essener Steinkohlenbergwerke stieg die Steinkohlenförderung der Flick-Gruppe um mehr als 60% an (siehe Tab. 9). Innerhalb des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats hatte die gemeinsame Verkaufsgesellschaft der Flick-Unternehmen Harpen, Mont Cenis und Essener Steinkohle eine Quote von 12,9% – die höchste Quote nach den Vereinigten Stahlwerken.37 Flick war nun der zweitgrößte Kohlenproduzent des Ruhrgebiets. Durch den Erwerb der Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke ergaben sich aber auch weitreichende Veränderungen innerhalb des Flick-Konzerns. Da die beiden Kohlenunternehmen jeweils mehr Beschäftigte hatten als Mittelstahl oder gar die Maxhütte, arbeitete nun ein großer Teil der Konzernbelegschaft im Ruhrbergbau.38 35 36
37 38
IfZ MA 1555/24, Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18. Die Angaben kamen vermutlich dadurch zustande, dass Flick die reprivatisierte Beteiligung des Reichs an den Vereinigten Stahlwerken in Höhe von nom. 120 Mio. RM mit der Kaufsumme von 90 Mio. RM gegenrechnete, die das Reich 1932 für sein Gelsenberg-Paket gezahlt hatte. Die Kosten für die Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke wurden aber, wie oben dargestellt, nur zu einem Teil vom Flick-Konzern aufgebracht. StAN KV-Anklage/Handakten B-91, The Flick-Complex, S. 6. 1937 hatten die Harpener Bergbau AG 23242 Beschäftigte, die Essener Steinkohlenbergwerke 15 325, während bei Mittelstahl, Maxhütte und Friedrich Flick KG insgesamt 22489 Arbeiter und
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
75
Dass der Stahlindustrielle Flick mit den Essener Steinkohlenbergwerken noch ein weiteres großes Unternehmen des Ruhrbergbaus erwarb, nachdem er bereits die Harpener Bergbau AG seinem Konzern angegliedert hatte, gab nur Sinn, wenn er sich auch in dieser Branche als einer der führenden Industriellen etablieren wollte. Alfred Reckendrees vermutet, dass Flick sich von einem starken Standbein im Bergbau vor allem industriepolitischen Nutzen versprach.39 Ein entscheidender Faktor dürfte die Quotenregelung innerhalb des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats (RWKS) gewesen sein. Nach dem Kauf der Essener Steinkohle verfügte Flick hier über eine so hohe Quote, dass sich die Ruhrkonzerne nicht mehr über seine Interessen hinweg setzen konnten. Zusätzliche Hebel boten sich dadurch, dass die Flick-Gruppe nun einer der wenigen Konzerne war, die jederzeit die knappe Ressource Steinkohle liefern konnte, weil sie erheblich mehr Kohle förderte als für den Eigenverbrauch benötigt wurde. Dies stärkte nicht nur Flicks Stellung in vielen Geschäftsverbindungen, sondern war auch im Wettbewerb um Rüstungsaufträge von Vorteil. So gewann Flick durch den Erwerb der Essener Steinkohlenbergwerke eine einflussreiche Position innerhalb der Ruhrindustrie. Es war angesichts dieses Machtzuwachses nur konsequent, dass er auch in den exklusiven „Kleinen Kreis“ der führenden Ruhrindustriellen aufgenommen wurde. Tab. 10: Jahresbeteiligungsziffern der größten Unternehmen des RWKS (1. April 1939) in t Unternehmen
Verkaufsbeteiligung
Verbrauchsbeteiligung
Gesamtbeteiligung
Vereinigte Stahlwerke
24 376 100
13 250 420
37 626 520
Hibernia Harpener Bergbau AG (mit Gew. Mont Cenis) Essener Steinkohlenbergw. AG Mathias Stinnes/Mülheimer BergwerksVerein/ Diergardt-Mevissen II Ewald-König Ludwig Rheinische Stahlwerke
11 906 700
2 051 600
13 958 300
11 054 200 9 199 000
622 600 350 000
11 676 800 9 549 000
7 310 500 7 215 500 6 605 600
160 000
7 470 500 7 215 500 7 875 400
1 269 800
Quelle: StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 9, RWKS, Jahresbeteiligungsziffern der im Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syndikat vereinigten Zechen zum 1. April 1939.
Ein weiteres Motiv für die Übernahme der Essener Steinkohlenbergwerke dürfte gewesen sein, dass eine starke Kohlenbasis auch als Sprungbrett für den Einstieg in die Kohlechemie und die vom NS-Regime mit höchster Priorität betriebene Herstellung synthetischen Benzins genutzt werden konnte. Auf diesem Gebiet
39
Angestellte beschäftigt waren. Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, Jahrgang 1937, Berlin 1938; IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512]. Siehe hierzu auch Tab. 37. Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 560.
76
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
hatte sich vor 1929 bereits die Maxhütte-Tochter Mont Cenis betätigt. Flick war nach Erwerb der Maxhütte an deren chemischen Anlagen nicht interessiert gewesen und hatte sie an die I.G. Farben verkauft.40 Nach der Eingliederung der Essener Steinkohlenbergwerke begann der Konzern umgehend mit der Errichtung eines Tochterunternehmens für die Kohlechemie, da das Reichswirtschaftsministerium und die Vierjahresplanbehörde den Ruhrkohlenbergbau massiv zum Aufbau derartiger Anlagen drängten. Heinrich Koppenberg hatte schon 1934 geplant, in Lauchhammer eine Großanlage für Benzingewinnung nach dem Fischer-TropschVerfahren zu bauen, doch hatte sich der Standort als ungeeignet erwiesen.41 Gemeinsam mit der Harpener Bergbau AG gründeten die Essener Steinkohlenbergwerke am 2. Januar 1937 die Chemische Werke Essener Steinkohle AG in Bergkamen mit einem Aktienkapital von nom. 12 Mio. RM – fast zeitgleich mit der Krupp Treibstoffwerk GmbH. Zuvor hatte Reichswirtschaftsminister Schacht dem neuen Konzernunternehmen eine Absatzgarantie für die Dauer von zehn Jahren zugesagt.42 Im April 1939 konnte in Bergkamen die Produktion mit Anlagen nach dem Fischer-Tropsch-Verfahren aufgenommen werden. Neben der Gelsenberg-Benzin AG und der Ruhrbenzin AG, an der Harpen und die Essener Steinkohlenbergwerke ebenfalls beteiligt waren, wurden die Chemischen Werke Essener Steinkohle eines der größten Hydrierwerke des Ruhrgebiets.43 In erster Linie war Flicks Expansion in den Ruhrkohlenbergbau aber Teil seiner Strategie der Roh- und Brennstoffsicherung. Durch seinen starken Einfluss innerhalb des RWKS war garantiert, dass das Syndikat keine Entscheidungen treffen konnten, die sich auf die Kohlenversorgung der Flick-Gruppe negativ auswirkten. Innerhalb des Flick-Konzerns hatten die großen Kohlenunternehmen Harpener Bergbau AG und Essener Steinkohlenbergwerke eine nachgeordnete Stellung. Zu keinem Zeitpunkt erwog Flick, ihnen eine ähnliche Schlüsselposition einzuräumen, wie sie die Mitteldeutschen Stahlwerke und die Maxhütte hatten. Die Übernahmen der Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke durch Flick hatten gemeinsam, dass sie mit den Vorgängen während der Weltwirtschaftskrise und speziell mit dem Gelsenberg-Geschäft von 1932 in Verbindung standen. Erst erwarb Flick Harpen als eine Art Ersatz für seine Mehrheitsbeteiligung bei der GBAG, die er damals an das Reich verkauft hatte. Dann übernahm er zwei Jahre später die Essener Steinkohlenbergwerke und brachte damit auch die 1932 abgegebenen Betriebsanlagen der früheren GBAG wieder unter 40 41
42 43
IfZ MA 1555/22, Röchling an von Hanneken, 22. 1. 1941 [NI 3018]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 241–244. LHASA Mer, Rep. J Mitteldeutsche Stahlwerke AG Werk Lauchhammer, Nr. 559, Bl. 740, Sekretariat Koppenberg an Direktor Riess, Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammerwerk, 13. 4. 1935. Koppenberg plante eine Anlage, die 100000 t Benzin/Jahr erzeugte. Das Projekt scheiterte, weil sich zeigte, dass man „dafür einen Standort braucht, in dessen nächster Umgebung der grösste Teil der benötigten Kohlenmengen aufgebracht werden kann.“ Ebd. BA R 3101/18283, Notiz Tengelmann, 16. 12. 1936. Vgl. hierzu Gebhardt, Ruhrbergbau, S. 166. Zur Krupp Treibstoffwerk GmbH HAK WA 41/2-356. Das Aktienkapital der Ruhrbenzin AG verteilte sich nach den Quoten des RWKS auf die rheinisch-westfälische Montanindustrie. Größter Aktionär waren die Vereinigten Stahlwerke mit einer Beteilung von 32%. Harpen war mit einer Beteiligung von rund 9% zweitgrößter Aktionär. Die Essener Steinkohlenbergwerke hielten 4,8% des Kapitals. Beteiligt waren an diesem Unternehmen u. a. auch GHH, Hoesch, Krupp und die Mannesmannröhren-Werke; RWWA 130400101324/0a, Ruhrbenzin Aktiengesellschaft, 28. 10. 1935.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
77
seine Kontrolle. NS-spezifische Faktoren spielten in dieser Phase der Konzernerweiterung noch keine entscheidende Rolle. Der Konflikt um Harpen war, was die Rolle von Friedrich Flick betrifft, eine klassische Übernahmeschlacht zwischen Großindustriellen. Die Essener Steinkohlenbergwerke konnte Flick von den Vereinigten Stahlwerken kaufen, weil er wegen seines Engagements in Oberschlesien und seiner besonderen Fähigkeiten bei der Durchführung von Kapitaltransaktionen mit den Verhandlungen um die Reprivatisierung des größten deutschen Montantrusts betraut worden war. Politische Kontakte spielten bei dieser Transaktion zwar eine wichtige Rolle, aber die Verhandlungen waren nicht grundsätzlich anderer Art, als sie es in der Zeit der Weimarer Republik gewesen wären. An der Strategie, die Expansion seiner Unternehmensgruppe mit dem Ausbau der Eigenversorgung und der Einflussmöglichkeiten in allen Bereichen der Montanindustrie zu verbinden, hielt Flick aber auch später, bei den „Arisierungen“ der Jahre 1938/39, fest. Durch die Übernahme des Hochofenwerks Lübeck aus mehrheitlich jüdischem Besitz konnte er die Roheisenproduktion des Konzerns verdoppeln. Hier war die Flick-Gruppe bis dahin schwächer aufgestellt gewesen als in den Bereichen Stahl und Steinkohle. Im Braunkohlenbergbau war die FlickGruppe bis 1938 ebenfalls vergleichsweise schwach vertreten. Durch den Erwerb der Anhaltischen Kohlenwerke und der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG aus dem Besitz der Julius Petschek-Gruppe – das mit Abstand ertragreichste „Arisierungs“-Geschäft Flicks –, wurde der Konzern schlagartig zu einem der führenden Braunkohlenhersteller Mitteldeutschlands. Die Übernahme der ebenfalls „arisierten“ Braunkohlenunternehmen der Ignaz Petschek-Gruppe in der Niederlausitz sicherte Flick dann sogar eine beherrschende Stellung innerhalb des mitteldeutschen Braunkohlensyndikats.44
1.2 Weiterverarbeitende Unternehmen und Veränderungen der Holding bis zur Gründung der Friedrich Flick KG (1937) Auch auf dem Gebiet der weiterverarbeitenden Industrie dehnte sich der FlickKonzern in diesen Jahren durch mehrere Übernahmen aus. Die metallverarbeitende Industrie war innerhalb der neuen, 1931/32 gebildeten Flick-Gruppe zunächst nur durch den Landmaschinenhersteller Fella-Werke und die metallverarbeitenden Bereiche des Mittelstahl-Werks in Lauchhammer vertreten. In den folgenden Jahren übernahm Flick den Waggonbau-Konzern Linke-HofmannBusch-Werke (LHB), der 1928 aus der Fusion der Linke-Hofmann-Werke mit Waggonbaufirmen in Bautzen und Werdau hervorgegangen waren. Die LinkeHofmann-Werke hatte Flick 1926 an den Stahlverein abgegeben, der dann auch die LHB-Gruppe kontrollierte.45 Mit der Kapitalmehrheit der Mitteldeutschen Stahlwerke ging deren Beteiligung an LHB später an die neue Gruppe Mittelstahl/ 44 45
Zur „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck siehe Kap. IV.2. Zum „Petschek-Geschäft“ siehe Kap. IV.3. Zu Flicks Einstieg bei der Linke-Hofmann-Lauchhammer AG und deren Übernahme durch die Vereinigten Stahlwerke siehe Kapitel I.1 und I.2.
78
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Maxhütte über. Die auch als „Ostwaggon“ bezeichneten LHB hatten in der Weltwirtschaftskrise schwere Verluste erlitten. Da mehr als zwei Drittel des Umsatzes auf den Waggonbau entfielen, war das Unternehmen von Aufträgen der Reichsbahn abhängig, die nach 1929 drastisch zurückgingen.46 LHB wurde zum Sanierungsfall und konnte nur in einer koordinierten Aktion zwischen Mittelstahl, Stahlverein und mehreren Großbanken gerettet werden. Die Kapitalmehrheit lag schließlich bei den Banken, die ihr Engagement bei LHB aber nur als vorübergehend ansahen und Flick die Initiative überließen. Er war praktisch auch der einzige Interessent für eine Übernahme der defizitären LHB. Mit Unterstützung der Banken setzte Flick eine Aufspaltung der Unternehmens in die beiden ehemals selbständigen Teile Linke-Hofmann-Werke und Maschinen- und Waggonfabrik Bautzen durch, wobei das Werdauer Werk dem Bautzener Unternehmen zugeschlagen wurde. Nach der Gründung der beiden Nachfolgefirmen im Juli 1934 erwarb Flick zunächst die Mehrheit bei der Waggon- und Maschinenfabrik AG, vorm. Busch, in Bautzen. 1936 wurde er, ebenfalls mit Unterstützung der beteiligten Banken, auch Mehrheitseigentümer der Linke-Hofmann-Werke.47 Die weiterverarbeitenden Unternehmen Linke-Hofmann-Werke und Maschinen- und Waggonfabrik Bautzen vormals Busch konnten während des NS-Wirtschaftsaufschwungs ein kräftiges Wachstum verzeichnen, nahmen aber innerhalb des FlickKonzerns nur eine Randstellung ein.48 Der Maschinen- und Fahrzeugbau der Linke-Hofmann-Werke wurde bezeichnenderweise an den Junkers-Konzern verkauft, der diesen Betrieb als Tochtergesellschaft unter der Bezeichnung Fahrzeugund Motorenwerke GmbH Breslau (Famo) zunächst mit der bisherigen Produktion weiterführte.49 Anfang 1933 erwarb Mittelstahl ein weiteres renommiertes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie, die ATG Allgemeine Transportanlagen Gesellschaft mbH in Leipzig. Die ATG war im Rahmen der Rüstungskonversion nach dem Ersten Weltkrieg aus der Deutschen Flugzeugwerke GmbH hervorgegangen. Sie stellte Aufzüge, Bagger, Kräne und Abraumförderbrücken her.50 Bei Förderanlagen für den Braunkohlenbergbau konkurrierte sie erfolgreich mit dem Lauchhammer-Werk der Mitteldeutschen Stahlwerke, die sich deshalb schon vor der Weltwirtschaftskrise zur Übernahme der ATG entschlossen hatten. Die Verhandlungen mit den Eigentümern, den Erben des Unternehmensgründers Bernhard Meyer (Meyer-Verlag), zogen sich mehrere Jahre hin. Erst im Januar 1933 kam der 46 47 48
49
50
BA R 8127/15383, Bl. 21, Die Linke-Hofmann-Busch-Werke in der Deutschen Waggon-Industrie, 1. 9. 1932. Zur Sanierung von LHB und der Übernahme der beiden Nachfolgeunternehmen durch den FlickKonzern vgl. die ausführliche Darstellung in Priemel, Flick, S. 325 ff. Im Geschäftsjahr 1937/38 schütteten die Linke-Hofmann-Werke und die Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch jeweils eine Dividende von 5% aus. Zu diesem Zeitpunkt hielten die Mitteldeutschen Stahlwerke bei Linke-Hofmann 90% des Aktienkapitals und bei Busch eine Beteiligung von rund 50%. RWWA 72–171/6, Linke und Busch, in: Die Bank, 32. Jg., 5. 4. 1939, S. 440. Budraß, Flugzeugindustrie, S. 429. Die Famo stellte zunächst Schlepper, Traktoren und Zugmaschinen her, wie schon der Maschinenbau von Linke-Hofmann. Sie sollte dem Junkers-Konzern bei einem Rückgang der Luftrüstung ein Ausweichen auf den Fahrzeugbau ermöglichen. Im Krieg baute die Famo dann in immer stärkerem Umfang Panzer. Ebd. StAL Dresdner Bank in Leipzig/621, Kreditantrag Nr. 20 der Niederlassung der Dresdner Bank in Leipzig, 14. 4. 1932.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
79
Abb. 6: Waggonbauhalle I im Werk Breslau der Linke-Hofmann-Werke (um 1925) Quelle: Linke-Hofmann-Lauchhammer, 200 Jahre, S. 83.
Verkauf der ATG an Mittelstahl zustande, offenbar unter aktiver Mitwirkung der Dresdner Bank. Wie aus Korrespondenzen der Dresdner Bank hervorgeht, sollte die Transaktion nach außen hin möglichst nicht bekannt werden.51 Der Erwerb der ATG durch Flick erfolgte nicht mit Blick auf den Absatz der Stahlproduktion des Konzerns (vertikale Integration), sondern um einen überlegenen Konkurrenten beim Bau von Förderanlagen für den mitteldeutschen Braunkohlenbergbau zu vereinnahmen. Dieser Fertigungsbereich wurde nach der Eingliederung der ATG in das Werk Lauchhammer verlegt, während das Leipziger Unternehmen dann in zunehmendem Umfang für die Luftrüstung arbeitete. Flick hatte die ATG schon vor dem 30. Januar 1933 und damit auch nicht im Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Kriegsrüstung erworben.52 Ebenso wie der Vorstand von Mittelstahl wusste er aber natürlich um das rüstungswirtschaftliche Potenzial dieses Unternehmens. Das ehemalige Flugzeugwerk verfügte über Standorte, Ausrüstungen und Fachkräfte, die eine rasche Aufnahme von Fertigungen für die Luftrüstung ermöglichten. Im Dezember 1933 sagte Flick 51
52
Die ATG ging rückwirkend zum 1. Januar 1933 in den Besitz der Mitteldeutschen Stahlwerke über. Die Leipziger Filiale der Dresdner Bank teilte ihrer Berliner Zentrale damals mit, Mittelstahl lege „Wert darauf, dass nach aussen hin der Besitzwechsel in keiner Weise in Erscheinung tritt.“ Ebd., Dresdner Bank in Leipzig an die Direktion der Dresdner Bank, Berlin, 24. 1. 1933. Zur Rolle der Dresdner Bank vgl. ebd., Johannes Gaßner an Walther Frisch (Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, 21. 2. 1933). Ein Zusammenhang zwischen dem Erwerb der ATG und dem Einstieg des Flick-Konzerns in die Luftrüstung wird in der Literatur häufig suggeriert. Vgl. z.B. Ogger, Flick, S. 144 f.; ähnlich Ramge, Flicks, S. 88.
80
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
dem Reichsluftfahrtministerium zu, mit der Umprofilierung des Unternehmens auf den Flugzeugbau zu beginnen.53 Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass das für die ATG zuständige Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke, Heinrich Koppenberg, als neuer Chef der Junkers-Werke nach Dessau wechseln würde. Die ATG fertigte dann nach Lizenzen von Junkers Flugzeugteile für die Ju 52 und später auch für die Ju 88. Das Reichsluftfahrtministerium bestand darauf, dass der Flick-Konzern einen erheblichen Teil der Kosten für die Umprofilierung der ATG übernahm.54 Dabei hatten das Reichsluftfahrtministerium und der Staatskonzern Junkers-Werke auf die Geschäfte des Unternehmens bald mehr Einfluss als die Konzernspitze um Friedrich Flick. Durchaus glaubwürdig ist vor diesem Hintergrund Otto Steinbrincks Aussage im Nürnberger Prozess, dass Flick die ATG gerne an Junkers abgegeben hätte und sie dem Reichsluftfahrtministerium vergeblich zum Kauf angeboten habe.55 Flick selbst erklärte im Nürnberger Prozess, er habe sich dagegen gesträubt, die ATG zu einem „Flugzeugwerk dieses Umfangs“ auszubauen. In einer Besprechung mit General Kesselring (RLM) habe er erklärt: „Ich verstehe nichts vom Flugzeugbau. Flugzeuge bestehen aus Aluminium. Das ist ein Artikel, der uns fern ist, der uns fremd ist. Meine Gruppe ist aufgebaut auf Kohle und Stahl und ich bitte Sie, lassen Sie mich aus dieser Sache heraus“56. Die Entwicklung der ATG wird man jedenfalls kaum als eine strategisch geplante Ausweitung der Flick-Gruppe in den Bereich der weiterverarbeitenden Industrie ansehen können, da das Unternehmen nicht zu diesem Zweck übernommen worden war und als reiner Lizenzbetrieb von Junkers dann innerhalb des Konzerns „in der Luft“ hing, wie es Steinbrinck in einem Vermerk vom Mai 1935 formulierte.57 Vorübergehend stand auch eine Beteiligung des Flick-Konzerns an den Junkers Flugzeug- und Motorenwerken zur Diskussion. Das Reichsluftfahrtministerium wollte 1935 die Kapitalmehrheit des zwei Jahre zuvor durch Zwangsenteignung des Firmengründers Hugo Junkers verstaatlichten Flugzeugkonzerns an ein Konsortium aus Großunternehmen abgeben. Gedacht war an die Konzerne Vereinigte Stahlwerke/Thyssen/Bochumer Verein, Mitteldeutsche Stahlwerke, Gesfürel und möglicherweise auch Krupp und I.G. Farben. Auf die Beteiligung der FlickGruppe legte das Ministerium nach Aussage von Staatssekretär Milch „sehr grossen Wert“, doch scheiterte das gesamte Vorhaben, weil kein Unternehmen, auch nicht der Flick-Konzern, bereit war, die erforderlichen Millionen-Beträge bereitzustellen.58 53 54
55
56 57 58
IfZ MA 1555/99, Flick an den Vorstand der ATG, 7. 12. 1933 [NI 12119]. IfZ MA 1555/39, Vermerk Steinbrinck zur Besprechung mit Herrn Reichsbankpräsident Dr. Schacht, 26. 11. 1934 [NI 5311]. Bezeichnenderweise wurde die ATG im Unterschied zu allen anderen größeren Unternehmen des Konzerns nicht von Flicks hauseigenem Wirtschaftsprüfer Fritz Lang geprüft, sondern von der reichseigenen Deutschen Revisions- und Treuhand AG. Siehe deren Bericht über den Jahresabschluss der ATG zum 30. 6. 1939 in BA R 8135/2167. IfZ MA 1555/83, Aktennotiz Steinbrinck betr. Junkers, 2. 5. 1935. Nach Angaben Steinbrincks hatte Generalluftzeugmeister Milch Bedenken gegen eine Übernahme der ATG durch Junkers, „weil alsdann der Junkerskomplex noch grösser würde“ [NI 10114]. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, 10. 7. 1947, S. 3459. IfZ MA 1555/83, Aktennotiz Steinbrinck betr. Junkers, 2. 5. 1935 [NI 10114]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5; S. 109. Ebd.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
81
Konkreter waren die Verhandlungen, die Flick um die Übernahme eines anderen Rüstungsunternehmens, des Waffenproduzenten Simson-Werke in Suhl, führte. Als die Simson-Werke in den Jahren 1934/35 „arisiert“ wurden, bot das Heereswaffenamt unter Vermittlung von Hitlers Wirtschaftsbeauftragtem Wilhelm Keppler das Unternehmen Flick zum Kauf an. Flick verhandelte, wenn auch zögerlich, weil er sich über den wirtschaftlichen Ertrag einer Übernahme nicht sicher war. Als das Heereswaffenamt und die Gauleitung von Thüringen ihm dann eine Mehrheitsbeteiligung bei den Simson-Werken verwehrten, verlor Flick das Interesse. Immerhin hat Flick in diesem Fall offenbar eine Ausweitung seines Konzerns durch vertikale Integration erwogen. Nach internen Planungen kamen die Simson-Werke als Abnehmer für das Maxhütte-Werk in Unterwellenborn in Betracht.59 Der Ausbau des Flick-Konzerns in diesen Jahren ging mit wiederholten Umfirmierungen der Holdinggesellschaft einher. So wurde Ende 1933 die AG Charlottenhütte, die seit dem Ersten Weltkrieg das „Hausunternehmen“ Flicks bildete und auch die Dachgesellschaft der neuen, 1931 entstandenen Flick-Gruppe war, auf die Mitteldeutschen Stahlwerke fusioniert.60 Der Name Charlottenhütte verschwand damit aus der Konzernlandschaft. Zur neuen Holdinggesellschaft der Gruppe wurde aber nicht das Nachfolgeunternehmen Mittelstahl bestimmt, sondern die bis dahin wenig bekannte Siegener Eisenindustrie AG.61 Auf sie übertrug Flick seinen gesamten Besitz an Mittelstahl-Aktien, was eine Erhöhung des Aktienkapitals der Siegener Eisenindustrie auf 25 Mio. RM erforderte. Nach Ansicht des Berliner Tageblatts wurde das Unternehmen damit „gewissermassen aus einer Statistin zur Primadonna“62. Ebenso wie die Charlottenhütte befand sich die Siegener Eisenindustrie nahezu im alleinigen Besitz Friedrich Flicks. Ähnlich wie diese fungierte sie als eine Art „Vermögensverwaltungsstelle“ des Konzernchefs.63 Ihrem Aufsichtsrat gehörten neben Friedrich Flick als Vorsitzendem nur dessen rechte Hand Otto Steinbrinck und Flicks Vertrauensbankier Heinrich von Stein an. Im Unterschied zur früheren Konzernholding Charlottenhütte war die Siegener Eisenindustrie ab Oktober 1935 allerdings keine reine Verwaltungsgesellschaft. Zu ihr gehörte nun auch das Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf, das in Betriebsgemeinschaft mit dem Stahlund Walzwerk Weber der Mitteldeutschen Stahlwerke in Brandenburg/Havel arbeitete.64
59
60 61
62 63 64
IfZ MA 1555/39, Notiz Steinbrinck für Flick, 9. 5. 1935 [NI 5335]. Zu den Verhandlungen Flicks um einen Erwerb der Simson-Werke vgl. Schulz, Enteignung, S. 62 ff. Der Verfasser dankt Frau Ulrike Schulz für die Einsicht in das Manuskript. Siehe hierzu Kapitel II.2.1. Die Siegener Eisenindustrie AG hatte 1927 ihren Namen mit der Siegener Eisenbedarf AG getauscht, die ebenfalls Flick gehörte. Zur Geschichte beider Unternehmen vgl. Lantermann, Geschichte. „Karriere“, in: Berliner Tageblatt, 1. 2. 1935 (zitiert nach: HADrB 65/12531). „Flick-Holding Siegener Eisen“, in: Berliner Tageblatt, 6. 2. 1936. IfZ MA 1555/41, Siegener Eisenindustrie Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Geschäftsbericht 1936 [NI 5545]; „Charlottenhütte redivivus?“, in: Berliner Börsen-Zeitung, 5. 2. 1936; „Erfolgreicher Umbau des Flick-Konzerns“, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 6. 2. 1936 (zitiert nach: HADrB 65/12531).
82
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Grafik 4: Aufbau des Flick-Konzerns 1935
Fella-Werk
* Metabeteiligung über US- und Schweizer Holdinggesellschaften; Kontrolle der Stimmrechte Quelle: eigene Zusammenstellung
Die Siegener Eisenindustrie war nur etwas mehr als drei Jahre lang die Dachgesellschaft der Flick-Gruppe. Im Juli 1937 wurde sie in die Friedrich Flick KG umgewandelt. Damit ging der Name Flicks erstmals in die Bezeichnung der Konzernholding ein. Die Friedrich Flick KG, die ihren Sitz in Düsseldorf, ihre Verwaltung aber in Berlin, Bellevuestraße 12a, hatte, befand sich im alleinigen Besitz der Familie Flick. Zur Friedrich Flick KG gehörten die Werke in Brandenburg und Hennigsdorf, die beide auch von der KG betrieben wurden. Ebenso wie das Vorgängerunternehmen Siegener Eisenindustrie hielt die Friedrich Flick KG die Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke, über die sie wiederum die anderen großen Konzerngesellschaften, die Maxhütte und die Harpener Bergbau AG, beherrschte.
83
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern Grafik 5: Aufbau des Flick-Konzerns 1937
Fella-Werk
Quelle: eigene Zusammenstellung.
Der Übergang von der Siegener Eisenindustrie AG zur Friedrich Flick KG war vor allem mit einem Wandel in der Rechtsform verbunden. An der Spitze des Konzerns stand nun nicht mehr eine Aktiengesellschaft, sondern eine Personengesellschaft. Bei einer derartigen Veränderung konnten aufgrund des Umwandlungsgesetzes von 1934 erhebliche Steuervorteile in Anspruch genommen werden. Flicks persönliche Einkünfte stiegen durch die Gründung der Friedrich Flick KG sprunghaft an, obwohl kein Organvertrag zwischen der KG und ihrer Tochtergesellschaft Mitteldeutsche Stahlwerke geschlossen wurde, der Mittelstahl verpflichtet hätte, sämtliche Überschüsse an die Muttergesellschaft abzugeben.65 65
StAN KV-Anklage/Handakten B-53, Konrad Kaletsch, Denkschrift betreffend die Neuregelung
84
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Mit der Gründung der Friedrich Flick KG war die erste Phase des Konzernausbaus während der NS-Zeit abgeschlossen. Die Flick-Gruppe war nun ein in sich geschlossenes Gebilde mit einem eigenen Profil. Ebenso wie die Expansion in den Ruhrbergbau lassen auch die Übernahmen in der weiterverarbeitenden Industrie während dieser Phase keine NS-spezifische Prägung erkennen. Die Linke-Hofmann-Busch-Werke erwarb Flick im Zuge einer Sanierung, wobei er an sein früheres Engagement bei dem Vorgängerunternehmen LHL anknüpfte. Die ATG gliederte er im Januar 1933 seinem Konzern ein, um die Marktposition des Lauchhammer-Werks von Mittelstahl zu festigen. Erst in einem weiteren Schritt wurde das Unternehmen dann in einen Rüstungsbetrieb umprofiliert. Anders verhielt es sich bei den gescheiterten Versuchen, eine Beteiligung Flicks bei den Rüstungsunternehmen Simson-Werke und Junkers einzufädeln. Hier waren von Anfang an politische Einflüsse entscheidend, da die Initiative vom Heereswaffenamt bzw. vom Reichsluftfahrtministerium ausging. In beiden Fällen kam es aber nicht zu Beteiligungen der Flick-Gruppe.
1.3 Die Unternehmen des Flick-Konzerns a) Mitteldeutsche Stahlwerke Die Mitteldeutsche Stahlwerke AG („Mittelstahl“) wurde am 20. Dezember 1926 gegründet. Sie übernahm die Werke der früheren Linke-Hofmann-Lauchhammer AG in Riesa, Gröditz und Lauchhammer sowie das Stahl- und Walzwerk Weber in Brandenburg/Havel, das die Vereinigten Stahlwerke abgaben. Größter Betrieb war das 1843 gegründete Lauchhammerwerk Riesa, das Graf Einsiedel in den 1850er Jahren zum Hüttenwerk ausgebaut und mit seinem Stammwerk Lauchhammer (1725 gegr.) sowie dem Gröditzer Werk verbunden hatte.66 Neben den Stahlwerken gehörten zu Mittelstahl noch Braunkohlengruben in Mitteldeutschland, eine Brikettfabrik und ein Kraftwerk in Lauchhammer. Das Werk in Lauchhammer hatte auch Fertigungen des Maschinenbaus und eine bekannte Kunstgießerei. Die Mitteldeutschen Stahlwerke waren zunächst eine Tochtergesellschaft der Vereinigten Stahlwerke, in die Flick 1926 eingetreten war. 1931 erwarb Flick die Kapitalmehrheit. Mittelstahl ging nun mit der Maxhütte eine Interessengemeinschaft ein, die das Herzstück des neuen Konzerns wurde, den Flick nach seinem Rückzug aus den Vereinigten Stahlwerken aufbaute. 1934 fusionierte Mittelstahl mit Flicks bisherigem Stammunternehmen Charlottenhütte. Flick besaß nun rund 99% des Aktienkapitals. Vorübergehend pachtete Mittelstahl von der Siegener Eisenindustrie AG das frühere Stahl- und Walzwerk der AEG in Hennigsdorf. Drei Jahre später musste das Stahl- und Walzwerk Brandenburg an die neu gegründete Friedrich Flick KG abgegeben werden, die auch das Werk Hennigsdorf über-
66
im Konzernaufbau, 8. 3. 1943; Dok. Nr. 26; IfZ MA 1555/26, Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrinck zur Arbeitsweise der Konzernspitze, 29. 1. 1947 [NI 3605]; Dok. Nr. 38. Siehe hierzu Kap. II.2.1. Zur Geschichte des Stahlwerks Riesa bis 1945 vgl. Müller, Walzwerk.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
85
Abb. 7: Das Lauchhammerwerk (um 1929) Quelle: Museum der Förder- und Verwaltungsgesellschaft Riesa mbH, Zentrum für Kunst und Geschichte der Stadt Riesa Stahlwerksgeschichte/50832.
nahm. Mittelstahl hatte seinen Sitz Anfangs in Berlin, ab 16. März 1931 dann in Riesa. Die Hauptverwaltung blieb nach 1931 weiterhin in Berlin, wo sie in räumlicher und personeller Einheit mit der Zentrale des Flick-Konzerns arbeitete. Die Werke Riesa, Gröditz und Lauchhammer produzierten ausschließlich auf der Basis von Braunkohle und Schrott. Der hergestellte Stahl war überwiegend Standardware. Nur in Gröditz wurde Qualitätsstahl produziert. Die Stahlwerke hatten einen Standortnachteil, da sie von den wichtigsten Bezugs- und Absatzmärkten der Branche im rheinisch-westfälischen Industriegebiet relativ weit entfernt lagen. Unter Flick wurden die Mitteldeutschen Stahlwerke als wichtigstes produzierendes Unternehmen des Konzerns stark ausgebaut. Zugleich erhielt Mittelstahl immer mehr den Charakter eines Familienunternehmens. Im Mai 1943 wurde das Unternehmen schließlich von einer AG in eine GmbH umgewandelt. In Gröditz und Riesa entstanden nach 1933 neue Fertigungen für Rüstungszwecke (Granaten, Geschütze). 1939 hatte das Unternehmen rund 13 000 Beschäftigte und eine Rohstahlproduktion von 475 000 t. Während des Krieges wurden die Rüstungsfertigungen erheblich erweitert. Die Produktion stützte sich zunehmend auf die Ausbeutung von Zwangsarbeitern. In Gröditz und Lauchhammer wurden KZHäftlinge eingesetzt. Nach Kriegsende lagen die Betriebe der Mitteldeutschen Stahlwerke durchweg in der SBZ, wo sie demontiert und enteignet wurden. Im Westen existierte das
86
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Unternehmen noch als Vermögensverwaltungsgesellschaft ohne neues Geschäft fort. In Riesa, Gröditz und Lauchhammer wurden die früheren Werke von Mittelstahl als VEB wieder aufgebaut. Das Stahlwerk Riesa entwickelte sich später zum größten metallurgischen Kombinat der DDR. Heute besteht in Riesa ein Stahlund Walzwerk der Feralpi-Gruppe. In Gröditz befinden sich ein Stahlguss- und ein Schmiedewerk der Georgsmarienhütte. b) Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte Die nach dem bayerischen König Maximilian II. benannte Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte wurde 1853 als Aktiengesellschaft im oberpfälzischen Haidhof gegründet.67 1863 errichtete das Unternehmen ein Hüttenwerk in Rosenberg/Oberpfalz, nachdem es in dieser Gegend mehrere Erzfelder erworben hatte. Eine weitere Hüttenanlage entstand 1872 in Unterwellenborn in Thüringen. In Rosenberg nahm die Maxhütte 1889 ein neues Werk für die Herstellung von Roheisen nach dem Thomasverfahren in Betrieb. Drei Jahre später wurde die Hauptverwaltung nach Rosenberg verlegt. Unter der Leitung von Ernst Ritter von Fromm entwickelte sich die Maxhütte vor dem Ersten Weltkrieg zum größten Eisenhüttenunternehmen Süddeutschlands, doch gelang es nicht, eine eigene Kohlenbasis im Ruhrgebiet aufzubauen und damit die Standortnachteile der Werke in der Oberpfalz und in Thüringen zu verringern. 1921 wurde die Maxhütte von den Gebrüdern Röchling und einer belgischen Gruppe übernommen. Im September 1929 musste die angeschlagene Röchling-Gruppe das Unternehmen an ein Konsortium unter der Leitung von Friedrich Flick verkaufen. Zu dieser Zeit produzierte die Maxhütte hauptsächlich Eisen für den Bau- und Bahnbedarf. Als die Nachfrage in der Weltwirtschaftskrise einbrach, mussten Teile des Werks in Rosenberg (seit 1934 Sulzbach-Rosenberg) stillgelegt werden. 1931 ging die Maxhütte eine Interessengemeinschaft mit den Mitteldeutschen Stahlwerken ein. Gemeinsam mit diesen bildete sie nun den Kern des neu formierten Flick-Konzerns. Nach 1933 hatte das Unternehmen wegen seiner Erzvorkommen eine wachsende Bedeutung für die Rohstoffpolitik des Dritten Reichs. Die Leitung der Maxhütte unter Eugen Böhringer war auch maßgeblich am Aufbau des ersten heereseigenen Betriebs in Donauwörth beteiligt. Im Zusammenhang damit entstand ein eigenes Tochterunternehmen für die Rüstungsproduktion, die Maschinenfabrik Donauwörth. 1937/38 wurde in Unterwellenborn ein neues Elektrostahlwerk für das Rüstungsgeschäft in Betrieb genommen. In der Oberpfalz musste die Maxhütte auf politischen Druck hin einen Teil ihres Erzbesitzes an die Reichswerke „Hermann Göring“ abgeben, erhielt aber im Gegenzug eine Bestandsgarantie für ihren verbliebenen Erzbergbau. 1939 hatte das Unternehmen in den Werken Sulzbach-Rosenberg, Haidhof und Unterwellenborn insgesamt rund 7300 Beschäftigte, die 530 000 t Roheisen und 603 000 t Rohstahl herstellten. Die Gruben in Bayern und Thüringen förderten mehr als 1 Mio. t Eisenerz. Während des Krieges wurde die Rüstungsfertigung ausgebaut. Die Maxhütte beteiligte sich 67
Zur Geschichte der Maxhütte vgl. 150 Jahre Maxhütte; Helml, Maxhütte; Süß, Flick.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
87
Abb. 8: Die Standorte der Maxhütte (um 1940) Quelle: 150 Jahre Maxhütte, S. 32.
unter ihrem Generaldirektor Karl Raabe auch an der Expansion des Flick-Konzerns im besetzten Lothringen. In Sulzbach-Rosenberg und in Unterwellenborn wurde eine wachsende Zahl von Zwangsarbeitern eingesetzt. Ihr Anteil lag in Unterwellenborn 1944 bei mehr als 50% der Belegschaft. Im April 1944 wurde die Maxhütte, wie zuvor schon die Mitteldeutschen Stahlwerke, aus einer AG in eine GmbH umgewandelt. Die Maxhütte überstand den Krieg weitgehend unzerstört. Das Werk in Unterwellenborn und die in Thüringen gelegenen Erzgruben wurden nach 1945 in der SBZ enteignet. 1951 übernahm der Freistaat Bayern eine 26%ige Kapitalbeteiligung an der Maxhütte. Seit 1955 befand sich das Unternehmen wieder vollständig im Besitz der Familie Flick. Die Stahlkrise führte dann in den siebziger Jahren zu tief greifenden Umstrukturierungen bei der Maxhütte. Anfang 1977, fünf Jahre nach dem Tod Friedrich Flicks, wurde das Unternehmen an die Klöckner-Werke verkauft. 1987 musste die Maxhütte Konkurs anmelden. Ein Teil der damals noch rund 4500 Beschäftigten konnte in die Auffanggesellschaft Neue Maxhütte Stahlwerke GmbH (NMH) übernommen werden. Nachdem alle Rettungspläne gescheitert waren, wurde die Produktion im September 2002 endgültig eingestellt.
88
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
c) Harpener Bergbau AG Die Harpener Bergbau AG – benannt nach dem früheren Dorf Harpen, einem heutigen Stadtteil von Bochum – wurde 1856 von Friedrich Wilhelm Müser gegründet.68 Das Unternehmen war seit 1870 eine Aktiengesellschaft und expandierte in den folgenden Jahrzehnten durch den Kauf von Feldern bei Herne und die Übernahme der nordöstlich von Dortmund gelegenen Zechen Gneisenau, Scharnhorst und Preußen. Im Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikat gehörte Harpen von Anfang an mit einer Quote von 8,71% zu den führenden Mitgliedsgesellschaften. Durch die Übernahme der Bergbau- und Schiffahrts-AG, vormals Kannengießer, in Duisburg-Ruhrort im Jahr 1904 wurde die Harpener Bergbau AG auch die größte Kohlenreederei am Rhein. Nach dem Ersten Weltkrieg beteiligte sich das Unternehmen an der Ruhrbenzol GmbH, der AG für Kohlenverwertung (später Ruhrgas AG) und der Ruhrchemie AG. Gleichzeitig wurde das Engagement im Handel intensiviert. Unter der Leitung des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Erich Fickler erfolgte dann eine intensive und erfolgreiche Rationalisierung. 1934 ging die Harpener Bergbau AG an den Flick-Konzern über. Ein Jahr später wurde Ernst Buskühl als Nachfolger Ficklers Vorstandsvorsitzender. Die Harpener Bergbau AG erhielt von der Maxhütte die Gewerkschaft Mont Cenis, die sie 1939 an die Gewerkschaft Constantin der Große verkaufte. 1936 beteiligte sich das Unternehmen an der von Flick erworbenen Essener Steinkohlenbergwerke AG. Mit Beteiligungen an der Ruhrbenzin AG (1935) und den Chemischen Werken Essener Steinkohle (1937) stieg Harpen auch in die Kohlechemie ein. Das Unternehmen war nun in vier Zechengruppen unterteilt, die Gruppen Bochum (Zechen Robert Müser, Neu-Iserlohn), Herne (Zechen Julia/Von der Heydt, Recklinghausen II, Mont Cenis), Buer (Zechen Hugo I und II) und Dortmund
Tab. 11: Die Zechen der Harpener Bergbau AG im Jahr 1934 Zeche Robert Müser Neu-Iserlohn Siebenplaneten Julia Recklinghausen II Hugo I Hugo II Gneisenau Victoria Zusammen
Kohlenförderung in t
Beschäftigte
856 780 417 401 295 743 519 585 619 748 621 612 454 078 921 614 849 153
2 407 985 742 1 126 1 381 1 627 970 2 426 2 090
5 555 714
13 754
Quelle: Mariaux, Gedenkwort, S. 296.
68
Zur Geschichte der Harpener Bergbau AG vgl. Mariaux, Gedenkwort; Radzio, Anfang; Bein, Voßkuhle.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
89
Abb. 9: Zeche Gneisenau der Harpener Bergbau AG (1936) Quelle: Heinrichsbauer, Harpen, nach S. 248.
(Zechen Gneisenau/Scharnhorst, Victoria). Hinzu kamen die Gewerkschaften Siebenplaneten und Mont Cenis. 1938 hatte die Harpener Bergbau AG rund 24 000 Beschäftigte und förderte 9,2 Mio. t Steinkohle sowie 2,6 Mio. t Koks. Im Rahmen des von Flick eingegangenen „Petschek-Geschäfts“ gab das Unternehmen die Zechengruppe Herne und die Zeche Victoria-Lünen zum 1. Januar 1940 an die Steinkohlengewerkschaft Reichswerke „Hermann Göring“ ab. Während des Krieges beuteten die Harpen-Zechen eine große Zahl von Zwangsarbeitern aus. Im Frühjahr 1944 waren hier knapp 7000 Zwangsarbeiter eingesetzt. Nach dem Krieg verkaufte Flick die Harpener Bergbau AG wegen der alliierten Entflechtungsauflagen. Das Unternehmen gehörte seit 1954 zum französischen Konzern Sidéchar. 1969 wurden die Zechen der Harpener Bergbau AG in die neu gegründete Ruhrkohle AG eingebracht. Bei Harpen blieben nur noch einige hundert Mitarbeiter, die das Energie- und Immobiliengeschäft weiterführten. 1990 wurde ein Teil des Firmenvermögens von dem spekulativen Finanzinvestor Rey und seiner Omni-Gruppe verspielt. Nach deren Bankrott übernahmen die VEW und die WestLB Harpen, um einen Konkurs abzuwenden. Heute ist die Harpen Immobilien GmbH & Co. KG ein reines Immobilienunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern.
90
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
d) Friedrich Flick KG Die Friedrich Flick KG wurde am 10. Juli 1937, dem 54. Geburtstag Friedrich Flicks, als neue Holdinggesellschaft des Flick-Konzerns mit einem Gesellschaftskapital von 37,5 Mio. RM gegründet. Das Unternehmen ging aus der bisherigen Holding Siegener Eisenindustrie hervor, war aber im Unterschied zu dieser eine Personengesellschaft. Sitz des Unternehmens war von Anfang an Düsseldorf, während sich die Verwaltung bis 1945 in Berlin befand. Die Friedrich Flick KG war alleiniges Eigentum der Familie Flick. Friedrich Flick war zunächst einziger persönlich haftender Gesellschafter. Sein ältester Sohn Otto-Ernst trat 1937 mit einer kleinen Kapitalbeteiligung ein. Durch Schenkungen ging das Unternehmen während des Krieges schrittweise an die Söhne Otto-Ernst und Friedrich Karl über, die seit November 1941 die Mehrheit des Gesellschaftskapitals besaßen. Im März 1944 erhöhte Flick die Beteiligung seiner Söhne auf 90%. Die Friedrich Flick KG kontrollierte über direkte und indirekte Beteiligungen nahezu den gesamten Firmenbesitz Flicks. Zu ihr gehörten bis 1945 aber auch die Stahl- und Walzwerke in Brandenburg/Havel und Hennigsdorf. Das Werk in Brandenburg war 1913 von Rudolf Weber gegründet worden, das Werk in Hennigsdorf hatte die AEG 1918 errichtet.69 Beide Betriebe fertigten hauptsächlich auf der Basis von Schrott aus dem Großraum Berlin. Durch seinen produzierenden Sektor hatte das Unternehmen im Geschäftsjahr 1938/39 rund 4200 Beschäftigte und eine Rohstahlproduktion von 527 000 t. 1939 wurde in Brandenburg ein neues Walzwerk für Panzerbleche in Betrieb genommen. Auf dem Betriebsgelände entstanden heereseigene Werke für die Panzerproduktion (P-Werk, QWerk), die von der Mittelstahl-Tochter Brandenburger Eisenwerke betrieben wurden. Die Betriebe der Brandenburger Eisenwerke hatten einen außerordentlich hohen Anteil an Zwangsarbeitern. Ein hartes Zwangsarbeitsregime bestand auch in dem Treuhänderbetrieb der Friedrich Flick KG im besetzten Lothringen, den Rombacher Hüttenwerken (Usine Rombas). Die Werke der Friedrich Flick KG in Brandenburg und Hennigsdorf wurden nach Kriegsende demontiert und fielen dann unter die Enteignungen in der SBZ. In der Bundesrepublik wurde das Unternehmen als Holding der Flick-Gruppe ohne Produktionsbetrieb weitergeführt. Die Friedrich Flick KG bildete nun den Kern des rasch expandierenden neuen Konzerns. Sie wurde u.a. Großaktionär bei Daimler-Benz, Buderus und Dynamit-Nobel. 1962 gab Otto-Ernst Flick seine Anteile an der Konzernholding nach längeren, auch vor Gericht ausgetragenen Auseinandersetzungen mit dem Vater ab. Seine drei Kinder erhielten Kapitalbeteiligungen von insgesamt rund 30%. Mehrheitseigentümer blieb Friedrich Karl Flick. Drei Jahre nach dem Tod Friedrich Flicks verkauften seine Erben 1975 den größten Teil ihres Daimler-Benz-Pakets an die Deutsche Bank. Die beiden FlickEnkel Gert-Rudolf und Friedrich Christian schieden im gleichen Jahr aus dem Konzern aus. Nach dem Skandal um Parteispenden Friedrich Karl Flicks („FlickAffäre“), der u. a. zur Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsaus69
Vgl. Stahl- und Walzwerk Brandenburg.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
91
Abb. 10: Das Stahl- und Walzwerk Weber in Brandenburg/Havel (1936) Quelle: Archiv des Industriemuseums Brandenburg, Fotomaterial/o. Sig.
schusses und zur Verurteilung des persönlich haftenden Gesellschafters Eberhard von Brauchitsch wegen Steuerhinterziehung führte, wurde der Konzern 1985 an die Deutsche Bank verkauft.
1.4 Macht und Eigenständigkeit durch Rohstoffe: Flicks Strategie der „Konzernautarkie“ Im Dezember 1933 empfing Flick Reichswehrminister von Blomberg zu einer Werksbesichtigung in Lauchhammer und legte ihm in einer längeren Ansprache das rüstungswirtschaftliche Potenzial seiner Unternehmen dar. Als besondere Merkmale des Konzerns hob er dabei die günstige Rohstoffversorgung sowie die „glückliche Kombination“ aus Stahlwerken, Erz- und Kohlenbasis hervor.70 Diese Darstellung war zwar reichlich euphemistisch, weil die Unternehmensgruppe zum damaligen Zeitpunkt noch nicht über eine ausreichende Kohlenbasis verfügte. Sie zeigt aber, auf welches Ziel hin Flick seinen Konzern in den folgenden Jahren ausrichtete. Die Stärke der eigenen Roh- und Brennstoffbasis wurde schon bald zu einer Art Markenzeichen der Flick-Gruppe.
70
BA R 8122/636, Bl. 334, Manuskript der Rede Flicks in Lauchhammer, 5. 12. 1933; Dok. Nr. 7.
92
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Wie kaum ein anderer Konzern der deutschen Montanindustrie konnte sich die Flick-Gruppe ab Mitte der dreißiger Jahre mit Roh- und Brennstoffen selbst versorgen. Wo dies nicht möglich war, bezog die Gruppe Grundstoffe von anderen deutschen Unternehmen, nicht aber aus dem Ausland. Im Juni 1938 bezeichnete die Frankfurter Zeitung die Mitteldeutschen Stahlwerke denn auch als „rohstoffbegünstigte Stahlbetriebe“71. Mit den Erzvorkommen der Maxhütte verfügte Flick über einen strategisch wichtigen Rohstoff, auch wenn diese „armen“ Erze von geringer Qualität waren. Die Brennstoffbasis war durch die großen Steinkohlenunternehmen des Konzerns im Ruhrgebiet (Harpener Bergbau AG, Essener Steinkohlenbergwerke) und die Braunkohlengruben in Mitteldeutschland gesichert. Die Braunkohlenbasis der Mitteldeutschen Stahlwerke (Gruben Lauchhammer, Lobstädt) wurde dann im Rahmen der „Arisierungen“ in den Jahren 1938–1940 durch die Übernahme der mitteldeutschen Braunkohlenunternehmen des Julius-Petschek-Konzerns und des Ignaz-Petschek-Konzerns massiv erweitert. Vorteilhaft war für Flick auch, dass die Stahlproduktion des Konzerns zu einem erheblichen Teil auf Schrott basierte. Aus seiner Sicht war Schrott für die Herstellung von Stahl „ebenso wichtig wie das im Inland vorhandene Erz“72. Für die Stahlwerke in Brandenburg, Hennigsdorf und Riesa bildete Schrott den wichtigsten Rohstoff. Sie konnten sich damit bei nahe gelegenen Lieferanten im Raum Berlin und in Sachsen eindecken. Häufig waren die Schrottlieferanten zugleich Abnehmer der Stahlwerke.73 Da die Preise für Schrott in den zwanziger und frühen dreißiger Jahren recht niedrig lagen, konnten auf dieser Basis hohe Gewinne erwirtschaftet werden. Zudem gab es in Mittel- und Nordostdeutschland bis Mitte der dreißiger Jahre keine Engpässe bei dieser Ressource.74 Wie kein anderer Konzern profitierte die Flick-Gruppe von den massiven Frachtkostensubventionen für die mittel- und ostdeutsche Eisen- und Stahlindustrie. Dadurch sollten die Standortnachteile wettgemacht werden, die sich aus der relativ großen Entfernung zu den wichtigsten Märkten im Rheinland und in Westfalen ergaben. Ein auf der Basis von Schrott produzierendes Stahlwerk in Mitteldeutschland konnte nach diesen, schon in der Zeit der Weimarer Republik bestehenden und umstrittenen Regelungen sowohl bei den Bezügen als auch bei den Lieferungen Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Schrottlieferungen wurden 71 72 73
74
„Bilanzen des Flick-Konzerns“, in: Frankfurter Zeitung, 15. 6. 1938. BA R 8122/636, Bl. 337 f., Manuskript der Rede Flicks in Lauchhammer, 5. 12. 1933; Dok. Nr. 7. SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, 4. 10. 1933, S. 1 f. Das Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf basierte schon in den zwanziger Jahren auf Schrott, den es von der Deutschen Schrott-Vereinigung GmbH und aus dem Entfall der AEG-Fabriken Hennigsdorf erhielt. BLHA Rep. 75 Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick Hennigsdorf, Nr. 19, Bl. 46, Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Jahresberichtes für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1926–30. 9. 1927. Der frühere VDESI-Geschäftsführer Jakob Reichert bemerkte über Flick in seinen 1946 verfassten Nürnberger Berichten: „Der Erwerb Lauchhammers war auch hinsichtlich des Schrottreichtums Mitteldeutschlands günstig, zumal der Verbraucherpreis für Schrott frachtfrei rheinisch-westfälischer Verbraucherstation Essen gebildet wurde und außerdem die Deutsche Schrottvereinigung in Berlin, ein Einkaufskartell für mittel- und ostdeutsche Stahlwerke, auf Fracht- und Preisvorteil zu Gunsten ihrer Mitglieder verpflichtet war.“ J. W. Reichert, Nürnberger Berichte, Friedrich Flick, Okt. 1946, RWWA 130-40010145/165.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
93
innerhalb des gesamten Reichs nach der Frachtbasis Essen abgerechnet.75 Das bedeutete, dass ein Schrottverkäufer aus Berlin bei einer Lieferung nach Brandenburg die Frachtkosten vom Preis abziehen musste, die bei einer Lieferung von Berlin nach Essen angefallen wären. Der Verkäufer musste also den Käufer bezuschussen. Bei Eisen- und Stahllieferungen aus Mittel- und Ostdeutschland wirkte sich die Frachtkostensubventionierung dagegen zugunsten des Verkäufers und damit ebenfalls zugunsten der Stahlwerke Flicks aus. Die Eisensyndikate fakturierten auf der Frachtbasis Oberhausen oder Neunkirchen. Eisen- und Stahlproduzenten konnten die Frachtkosten zwischen ihrem Standort und dem Bahnhof Oberhausen bzw. Neunkirchen auf die Käufer umlegen. So durfte z. B. das Stahlwerk Riesa einem Abnehmer in Dresden Frachtkosten von Oberhausen nach Dresden in Rechnung stellen. Die verarbeitende Industrie Mittel- und Ostdeutschlands drängte zwar wiederholt darauf, diese bizarren Regelungen aufzuheben. Sie konnte sich aber nicht gegen die mittel- und ostdeutsche Eisenindustrie durchsetzen, die stets erklärte, ohne derartige Vergünstigungen im Wettbewerb gegen die westdeutsche Konkurrenz chancenlos zu sein.76 Die Roh- und Brennstoffversorgung war für alle Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie von zentraler Bedeutung. Ihr geschäftlicher Erfolg hing wesentlich davon ab, inwieweit es ihnen gelang, sich verlässliche, leistungsfähige und günstige Bezugsquellen zu sichern. Führende Eisen- und Stahlproduzenten wie Krupp, Thyssen und die Gutehoffnungshütte (GHH) hatten schon lange vor dem Ersten Weltkrieg in den Bergbau expandiert und sich zu gemischten Konzernen aus Stahlwerken, Hütten und Zechen gewandelt. Durch diese vertikale Rückwärtsintegration verfügten sie über eine eigene Kohlebasis, was auch wegen des hohen Kartellierungsgrads der Branche vorteilhaft war. Die Eisen- und Stahlkonzerne konnten Kohle aus eigenen Zechen aufgrund des Selbstversorgerrechts zu günstigeren Preisen beziehen als beim Kohlensyndikat.77 So gesehen war es nur naheliegend, dass der Flick-Konzern während der NSZeit gezielt in die Grundstoffindustrie expandierte. Im Unterschied zu den anderen großen Montanunternehmen betrieb Flick aber eine einseitige Ausweitung in diesen Bereich. Krupp und die GHH hatten dagegen vertikale Konzerne gebildet, die in der weiterverarbeitenden Industrie stark vertreten waren.78 Sie wollten mit der Vorwärtsintegration den Absatz ihrer Erzeugnisse sichern und nicht ausschließlich von der Nachfrage nach Eisen, Stahl und Kohle abhängig zu sein. Krupp hatte in Essen große Fertigungen für den Fahrzeug-, Lokomotiv- und Maschinenbau. Bereits im Kaiserreich hatte der Konzern zwei wichtige weiterverarbeitende Unternehmen erworben: die Germania-Werft und die Gruson75 76 77
78
Fernando Baare, Die Schrottwirtschaft und ihre Grundlagen, Diss. TH München 1937, S. 94 ff. Vgl. hierzu u. a. die Schreiben und Presseausschnitte in BA R 5/2971 und BA R 8122/332. Schon vor dem Ersten Weltkrieg brachte die Eisen- und Stahlindustrie große Teile der deutschen Kohle- und Erzvorkommen unter ihre Kontrolle. 1927 befanden sich schließlich unter den zehn größten Steinkohlenproduzenten des Ruhrgebiets sieben Stahlkonzerne (Vereinigte Stahlwerke, Krupp, Rheinstahl, Hoesch, Gutehoffnungshütte, Klöckner und Mannesmann). Weisbrod, Schwerindustrie, S. 99. Reckendrees, Konzernbildung, S. 26 f.; Feldman/Homburg, Inflation, S. 29 f. Zu den einzelnen Konzernbildungstypen vgl. Reckendrees, Konzernbildung, S. 41 ff. Ich danke PD Dr. Alfred Reckendrees für die Einsicht in das Manuskript.
94
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Tab. 12: Profil der Werke von Mittelstahl und Maxhütte (Oktober 1933) Unternehmen
Werk
Rohstoffbasis
Monatliche Hauptfabrikate Erzeugungskapazität an Rohstahl in t
Mittelstahl
Lauchhammerwerk Riesa
Schrott, Kohle und Strom von Lauchhammer
30 000
vorgewalzte Blöcke, Halbzeug, Stab- u. Formeisen, Bleche, Band- u. Universaleisen, nahtlose und geschweißte Rohre, Rohrschlangen, Überhitzer,genietete u. geschweißte Rohre, Behälter.
Gröditz (bei Riesa)
desgl.
10 000
legierte u. unleg. Rohblöcke, legierter und unlegierte Stahlformguss, Press- und Schmiedestücke, Radsätze, Graugussrohre, Fittings.
Lauchhammer
eigene Kohlenfelder, eigenes Kraftwerk
–
Grauguss, Bronzeguss Eisenhoch- und Brückenbauten, Einrichtungen für Bergbau, Förderanlagen, Zahnradgetriebe, Sanitäre Einrichtungen.
Brandenburg/ Havel
Schrott, Steinkohle oder Braun kohlenbriketts
20 000
Grob- und Mittelbleche, stärkere Feinbleche.
Hennigsdorfer Stahl- und Walzwerk AG
Hennigsdorf
desgl.
10 000
legierter und unlegierte Stahlformguss, Feinbleche in Handelsgüte und Qualitäten, Hartstahlbleche.
Maxhütte
Rosenberg (Oberpfalz)
eigene Erzgruben, 22 000 Schrott, eigene Steinkohle (Mont Cenis)
vorgewalzte Blöcke, Halbzeug, Eisenbahnmaterial, schweres Formu. Stabeisen.
Haidhof (bei Rosenberg)
Schrott, Braun kohle
Stab- und Formeisen, Bandeisen, Mittelund Feinbleche in Handelsgüte und Qualitäten.
Unterwellenborn (bei Saalfeld)
eigene Erzgruben, 23 000 Schrott, eigene Steinkohle (Mont Cenis)
10 000
vorgewalzte Blöcke, Halbzeug, Eisen bahnmaterial, schwere und mittlere Stab- und Formeisen, Breitflanschträger.
Quelle: SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./ Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, 1933.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
95
Werke.79 Die GHH hatte sich an der Gründung der Deutschen Werft beteiligt und Anfang der zwanziger Jahre die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN) und einige andere Unternehmen der süddeutschen Metallindustrie unter ihre Kontrolle gebracht.80 Wegen des Verlusts ausländischer Märkte durch den Krieg und die Kriegsfolgen baute die deutsche Montanindustrie in den zwanziger Jahren zudem ihre Handels- und Exportorganisationen aus. So wurden damals auch exportorientierte Handelsgesellschaften mit Standbeinen im Ausland errichtet wie die Ferrostaal AG des GHH-Konzerns. Die Strategie der Vorwärtsintegration, wie sie Krupp und die GHH verfolgten, setzte sich freilich nur in einem Teil der damaligen Montanindustrie durch. Die 1926 gegründeten Vereinigten Stahlwerke waren ein horizontaler Zusammenschluss mehrerer Montankonzerne. Sie hatten kein Standbein in der weiterverarbeitenden Industrie. Für Mannesmann, die Otto Wolff-Gruppe und Hoesch hatte die Rohstoffsicherung Priorität. Mannesmann wandelte sich nach dem Verlust seiner bedeutenden Auslandsengagements durch den Ersten Weltkrieg vom Röhrenwerk zum Montankonzern. Die Otto WolffGruppe weitete seit den zwanziger Jahren ihre Geschäfte vom Handel in die Eisen-, Stahl- und Kohlenindustrie aus. Das Eisen- und Stahlwerk Hoesch AG fusionierte 1930 mit dem Köln-Neuessener Bergwerksverein.81 Gemeinsam hatten die Rückwärtsintegration zur Rohstoffsicherung und die Vorwärtsintegration in die weiterverarbeitende Industrie, dass sich die Unternehmen an dem für die deutsche Schwerindustrie charakteristischen Leitbild eines „gemischten Konzerns“ orientierten. Innerhalb der Montanindustrie erlangte die Flick-Gruppe durch die Expansion in den Kohlenbergbau ein Gewicht, das größer war als ihr Anteil an der Rohstahlproduktion, der im Allgemeinen als Indikator für die Rangfolge der Montankonzerne herangezogen wird. Deutlich zeigt dies eine Statistik, die die Frankfurter Zeitung im Juni 1938 veröffentlichte. Sie gibt zunächst die Rohstahlproduktion und die Steinkohlenförderung der sieben größten deutschen Montankonzerne im Geschäftsjahr 1936/37 wieder. Die Stahl- und Kohlenproduktion wurden in dieser Statistik dann zu einer „Einheitsproduktion“ addiert. Dabei rechnete man die geförderten Tonnen Steinkohle im Verhältnis von 7:1 in Tonnen Rohstahl um. Ein derartiges Verfahren ist natürlich höchst problematisch. Es ermöglicht aber einen zumindest ungefähren Vergleich. Nach der auf diese Weise berechneten „Einheitsproduktion“ war die Flick-Gruppe im Herbst 1937 der zweitgrößte deutsche Montankonzern hinter den Vereinigten Stahlwerken. Krupp produzierte zu diesem Zeitpunkt zwar mehr Rohstahl als der Flick-Konzern, förderte aber nur halb so viel Steinkohle. In der „Einheitsproduktion“ lag Krupp deshalb hinter Flick. Bei keinem anderen Konzern war die Steinkohlenförderung im Verhältnis zur Rohstahlproduktion so gewichtig wie bei der Flick-Gruppe. Während die Mengen des produzierten Rohstahls und der geförderten Steinkohle sich bei Vereinigten Stahlwerken, Krupp und GHH ungefähr wie 1:4 verhielten, lag diese Relation im Flick-Konzern etwa bei 1:11. Im Rohstoffsektor kam zu der vergleichsweise 79 80 81
Vgl. Gall, Krupp. Vgl. Maschke, Konzern. Wessel, Kontinuität, S. 179 ff.; Dülffer, Gruppe, S. 159 ff.; zu Hoesch vgl. Mönnich, Aufbruch.
96
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
hohen Kohlenquote des Flick-Konzerns noch eine starke Position im Erzbergbau hinzu.82 Tab. 13: Rohstahlproduktion und Steinkohlenförderung der wichtigsten deutschen Montankonzerne im Geschäftsjahr 1936/37 Konzern
Vereinigte Stahlwerke Flick Krupp Hoesch GHH Klöckner Mannesmann
Rohstahlproduktion in Mio. t
Steinkohlenförderung in Mio. t
Relation Rohstahl zu Steinkohle
„Einheitsproduktion“*
6,28 1,34 1,81 1,18 1,08 0,94 0,73
25,90 15,26 7,55 5,81 4,18 4,41 3,98
1 : 4,1 1 : 11,4 1 : 4,2 1 : 4,9 1 : 3,9 1 : 4,7 1 : 5,5
9,98 3,51 2,89 2,01 1,68 1,59 1,44
* Rohstahlproduktion plus Steinkohleförderung unter Umrechnung der Steinkohle in Rohstahl im Verhältnis 7:1 Quelle: „Bilanzen des Flick-Konzerns“, in: Frankfurter Zeitung, 15. 6. 1938.
Bei Kriegsbeginn war der Flick-Konzern der drittgrößte Stahlproduzent und der viertgrößte Roheisenhersteller in Deutschland. Bei der Förderung von Steinkohle lag die Gruppe sogar an zweiter Stelle unter den deutschen Konzernen. Im Erzbergbau nahm der Konzern den vierten Platz ein.83 Vergleichsweise schwach vertreten war die Flick-Gruppe bis 1938 in der Roheisenproduktion und im Braunkohlenbergbau. Beides sollte sich dann durch die Übernahme „arisierter“ Unternehmen, des Hochofenwerks Lübeck und der Anhaltischen Kohlenwerke, ändern. Nach seinen „Arisierungs“-Geschäften in den Jahren 1938/39 verfügte Flick nicht nur über eine starke Roheisenbasis. Er hatte nun auch eine geradezu dominierende Position im mitteldeutschen Braunkohlensyndikat. Bei seiner Strategie der Rohstofforientierung ging es Flick nicht allein darum, die Versorgung seiner eisenverarbeitenden Unternehmen durch eine konzerneigene Rohstoffbasis zu sichern. Diesen Schritt hatten alle deutschen Montankonzerne im Laufe ihrer Entwicklung einmal gemacht. Eine Besonderheit der FlickGruppe war vielmehr, dass es zur Rückwärtsintegration kein Pendant in Form einer entsprechenden Vorwärtsintegration in die Weiterverarbeitung oder den Handel gab. In der weiterverarbeitenden Industrie war die Unternehmensgruppe lediglich mit dem Waggonbauer der Linke-Hofmann-Werke und der Waggonund Maschinenfabrik AG vorm. Busch gut aufgestellt. Die Sparte Eisen- und Maschinenbau des Lauchhammerwerks von Mittelstahl entwickelte sich in dieser
82 83
„Die Bilanzen des Flick-Konzerns“, in: Frankfurter Zeitung, 15. 6. 1938. Zu den Erzfeldern der Maxhütte siehe Kapitel II.1.4. StAN KV-Anklage/Handakten B-91, German Industrial Complexes. The Flick Konzern, S. 16 f. (Angaben bezogen auf das „Altreich“ in den Grenzen von 1937).
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
97
Zeit wenig erfolgreich.84 Der Maschinenbau der Linke-Hofmann-Werke wurde sogar abgegeben. Der Transportanlagenhersteller ATG in Leipzig arbeitete seit 1934 für den Flugzeugbau und war damit praktisch nicht mehr in die produktionstechnischen Zusammenhänge innerhalb des Konzerns eingebunden. Die Außenhandelsverflechtung war bei den Hütten und Stahlwerken des Konzerns schon wegen ihrer Standorte in Brandenburg, Sachsen und der Oberpfalz geringer als bei der Ruhrindustrie. Nach 1933 war sie so schwach, dass Flick sich gerne der völligen Unabhängigkeit von Lieferungen aus dem Ausland rühmte.85 Die Stahlwerke von Mittelstahl in Riesa, Gröditz und Lauchhammer hatten 1937 eine Exportquote von rund 8%.86 Erst Ende 1938 ging die Konzernführung daran, eine eigene Exportgesellschaft zu gründen, bezeichnenderweise im Zusammenhang mit einer Initiative der Reichsregierung zur Steigerung der deutschen Ausfuhr.87 Die niederländischen Gesellschaften der Flick-Gruppe, die Anfang der zwanziger Jahre zur Abschirmung der Konzernunternehmen in Polen gegründet worden waren, die Firmen Nedahand, Metafina und Commerce, waren Mitte der dreißiger Jahre in Liquidation gegangen – parallel zum Rückzug Flicks aus Ostoberschlesien. Flick hatte seine Amsterdamer Firmen kaum für den Handel mit Holland oder anderen Ländern eingesetzt, sondern hauptsächlich für Finanztransaktionen mit den deutschen Konzernunternehmen und zur rechtlichen Absicherung seiner ostoberschlesischen Engagements. Während des Krieges war die einzige nennenswerte ausländische Konzerngesellschaft dieser Art das Amsterdamer Unternehmen N.V. Staalproducten Handel en Agentur Maatschappij Proskel.88 Wie sehr der Flick-Konzern im Bereich der weiterverarbeitenden Industrie hinter der Konkurrenz zurücklag, zeigt ein Vergleich mit Krupp. Ein derartiger Vergleich ist allerdings erst für die Jahre nach 1938/39 möglich, da für die frühere Zeit keine Umsatzstatistik des gesamten Flick-Konzerns überliefert ist. Im Geschäftsjahr 1938/39 beliefen sich die Umsätze der fünf weiterverarbeitenden Unternehmen der Flick Gruppe, der Linke-Hofmann-Werke, der Waggon- und Maschinenfabrik vorm. Busch, der ATG, der Maschinenfabrik Donauwörth und des Fella-Werks, auf rund 109 Mio. RM – das waren 13,2% des gesamten Konzernumsatzes. Auch wenn man den Maschinenbaubereich des Lauchhammer-Werks 84
85 86
87 88
In Lauchhammer wurden die 1934 von der ATG übernommenen Fertigungen als Werksteil „Eisen- und Maschinenbau Lauchhammer“ weitergeführt. 1936 teilte Flick dem Vorstand der Mitteldeutschen Stahlwerke mit, die bisherigen Ergebnisse des Eisen- und Maschinenbaus könnten ihn „nicht ermuntern, die vorhandenen Werkstätten noch zu vergrößern und zu diesem Zwecke neue Gelder in dieses Geschäft hineinzustecken.“ Flick an Vorstand Mittelstahl, 3. 4. 1936, LHASA Mer, Rep. J. Mitteldeutsche Stahlwerke AG Werk Lauchhammer, Nr. 559, Bl. 740. Siehe Kapitel II.3.1, S. 139. Bei einem Exportumsatz von 9,5 Mio. RM im Jahr 1937 und einem gesamten Netto-Umsatz von rund 113 Mio. RM im Geschäftsjahr 1936/37. BA R 8122/399, Bl. 151, Export-Organisation für die Gesellschaften des Flick-Konzerns, 6. 6. 1938; IfZ MA 1555/41, Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27-1942/44. BA R 8122/399, Bl. 125 f., Steinbrinck an A. Hennecke, 9. 12. 1938. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Auslandsbeteiligungen (Aufstellung nach Angaben von Konrad Kaletsch, Dez. 1945). Die Flick-Unternehmen Mittelstahl und Exportkontor (1939 gegr.) besaßen bei dieser Gesellschaft rund 55% des Kapitals. Die N.V. Staalproducten Handel en Agentur Maatschappij Proskel hielt wiederum die Anteile der Jern og Stal Handels AB, Kopenhagen. Mittelstahl war auch an der kleinen bulgarischen Firma Bulgarska Tritna beteiligt. Ebd.
98
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
noch mitberücksichtigt, das den Förderanlagenbau der ATG übernommen hatte, ergibt sich ein Anteil von höchstens 15%.89 Bei Krupp hatten dagegen allein die Maschinenfabriken im Geschäftsjahr 1938/39 einen Umsatz von 174,7 Mio. RM. Weitere 35,2 Mio. RM Umsatz entfielen auf den Bereich Eisenbahnbetriebsmittel der Fried. Krupp AG. Die Krupp-Tochter Germania-Werft erzielte im gleichen Geschäftsjahr einen Umsatz von 74,2 Mio. RM. Die Umsätze der Maschinenfabriken, des Bereichs Eisenbahnbetriebsmittel und der Germania-Werft machten bei Krupp rund 30% des Konzernumsatzes aus.90 Der Weltruf von Krupp beruhte auf qualitativ hochwertigen Maschinen, Lokomotiven, Kraftwagen, Werkzeugen, Schiffen und Waffen.91 Dagegen war das Kerngeschäft des Flick-Konzerns eindeutig die Herstellung von Eisen und Stahl, auch wenn die Endfertigung bei Mittelstahl damals stark ausgebaut wurde. Ein weiteres Merkmal von Flicks Strategie der Rohstofforientierung war, dass sie sich keineswegs auf die Versorgung des Konzerns beschränkte. Dadurch unterschied sich diese Strategie von der anderer privater Montankonzerne. Sie kann deshalb auch nicht damit erklärt werden, dass Flick eben als „verspäteter“ Konzerngründer nur den Weg gegangen wäre, den die älteren Konzerne an der Ruhr schon vor 1914 eingeschlagen hätten. Im Steinkohlenbergbau erwarb Flick mit der Übernahme zweier führender Unternehmen, der Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke, eine Förderkapazität, die weit über den Eigenbedarf des Konzerns hinausging. Ähnlich verhielt es sich mit seiner späteren Expansion im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau. Bei der „Arisierung“ der PetschekKonzerne gliederte er sich gleich zwei führende Unternehmensgruppen der mitteldeutschen Braunkohlenindustrie ein, die Julius Petschek-Unternehmen um die Anhaltischen Kohlenwerke und die Ignaz Petschek-Unternehmen um die Niederlausitzer Kohlenwerke. Damit verfügte er auch hier über sehr viel größere Kapazitäten als es die Versorgung der Mitteldeutschen Stahlwerke mit Braunkohle erfordert hätte. Flick ging es bei dieser Rohstofforientierung offensichtlich nicht nur um die Eigenversorgung seiner Hütten- und Stahlwerke. Er wollte sich Rohstoffe auch sichern, weil die Vorkommen nun einmal begrenzt und die Märkte hier hochgradig kartelliert waren. Eine starke Position im Steinkohlenbergbau, im Braunkohlenbergbau und im Erzbergbau eröffnete Einflussmöglichkeiten, die weit über den eigenen Konzern hinausgingen. Wer hier über einen hohen Anteil verfügte, konnte interessante Kompensationsgeschäfte eingehen und hatte Gewicht in den einflussreichen Kartellen, Syndikaten und Gremien. So ging es Flick beim Ausbau der Grundstoffbasis seines Konzerns eben schlichtweg auch um Macht. Unter Rentabilitätsgesichtspunkten war Flicks Strategie der Rohstofforientierung durchaus problematisch. Die Kohlenindustrie konnte im NS-Wirtschaftsaufschwung nach 1933 nicht mit der Stahlindustrie Schritt halten. Für Investitionen gab es hier weniger Anreize als in anderen Bereichen der Montanindustrie,
89 90 91
StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Netto-Umsatz, 20. 8. 1943 (einschl. Donauwörth II). Vgl. Priemel, Flick, S. 513. HAK WA 40B/1376, Abschnitt 36, Umsatz-Statistik der Konzernwerke. Fried. Krupp A.-G., Essen, in: Der deutsche Volkswirt, 18. 2. 1938, S. 999 (BA R 2501/2272).
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
99
weil das Regime die Investitionstätigkeit in Branchen lenkte, in denen sie sich rascher auswirkte als im Bergbau.92 Weitaus höhere Gewinne als in der Grundstoffindustrie konnten in der weiterverarbeitenden Industrie erzielt werden. Statt einer derart massiven Expansion in die Kohlenindustrie wäre es also rentabler gewesen, die dafür eingesetzten Mittel in den Erwerb von Unternehmen des Maschinen- und Fahrzeugbaus zu investieren. In der weiterverarbeitenden Industrie war die Flick-Gruppe aber wegen ihrer einseitigen Rohstofforientierung unterrepräsentiert. Flicks Rohstoff„hortung“ passte während des Dritten Reichs besonders gut in das wirtschaftliche und politische Umfeld. Über die Absatzsicherung brauchte sich die deutsche Montanindustrie im NS-Wirtschaftsaufschwung keine Gedanken mehr zu machen. Die Nachfrage nach Eisen und Stahl nahm so stark zu, dass die Hersteller mit der Produktion nicht mehr nachkamen, und 1937 ein Kontingentierungssystem eingeführt wurde. Dagegen war die Roh- und Brennstoffversorgung zur Achillesferse der deutschen Industrie geworden, weil die Politik des NS-Regimes zu einer Drosselung der Rohstoffimporte führte, und der Ausbau der Brennstoffbasis nicht mit der Nachfrage Schritt halten konnte. Es würde aber zu kurz greifen, in Flicks Modell eines „rohstoffbegünstigten Stahlkonzerns“ nur eine Anpassung an das System des Dritten Reichs zu sehen. Auch schon bei seiner ersten Konzernbildung Anfang der zwanziger Jahre lässt sich eine derartige Ausrichtung erkennen. Dabei mag eine Rolle gespielt haben, dass Flick – anders als etwa Paul Reusch oder Albert Vögler – im Bewirtschaftungssystem der Jahre 1914–1918 unternehmerisch sozialisiert wurde. Angelegt war diese Strategie bereits in Flicks Aktivitäten während des Ersten Weltkrieges. Geprägt war seine Strategie auch von den frühen Erfahrungen mit der Erz- und Schrottversorgung der Siegerländer Eisenindustrie.93 Beim Aufbau seines Konzerns ging es Flick daher nicht primär um bestimmte Unternehmen, sondern um Technologiestufen und Rohstoffe. Er erreichte, dass seine Gruppe weniger auf Roh- und Brennstofflieferungen von Fremdfirmen angewiesen war als die meisten ihrer Konkurrenten. In einem für Rüstungszwecke erstellten Memorandum der Unternehmen Mittelstahl und Maxhütte vom Oktober 1933 wurde sogar die vollständige Unabhängigkeit auf diesem Gebiet postuliert: „Im Rohstoffbezug von fremder Seite aus dem Westen und Osten ist der Konzern völlig unabhängig“94. Flicks Strategie war auf dieses Leitbild einer „Konzernautarkie“ ausgerichtet.
92 93 94
Abelshauser, Ruhrkohlenbergbau, S. 15 ff. Vgl. Priemel, Flick, S. 59 f. SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, 1933 (4. 10. 1933).
100
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
1.5 Rohstofforientierung und Kooperation mit dem Regime: Das Erz der Maxhütte und die Reichswerke „Hermann Göring“ Flicks Strategie der Rohstoffsicherung deckte sich in Vielem mit der nationalsozialistischen Wirtschafts- und Autarkiepolitik, auch wenn es sich hier um ein eigenständiges, unternehmensbezogenes Konzept handelte. Flick ging es bei der „Konzernautarkie“ nicht um politische Ziele, sondern um die Positionierung seiner Unternehmensgruppe. Eine starke Roh- und Brennstoffbasis sollte dem Konzern Eigenständigkeit, Einfluss und Manövrierfähigkeit sichern. Für die Politik des Dritten Reichs war dagegen die Verringerung der wirtschaftlichen Abhängigkeit vom Ausland ein integraler Bestandteil der Kriegsrüstung. Das galt insbesondere für die hohe Importabhängigkeit der deutschen Industrie bei rüstungswirtschaftlich wichtigen Rohstoffen. Trotz dieser Unterschiede wurde die Rohstofffrage ein wichtiger Faktor für die Beziehungen des Flick-Konzerns zum Regime. Nach Verkündung des Vierjahresplans war absehbar, dass das Reich unmittelbar in die Rohstoffressourcen der privaten Wirtschaft eingreifen würde. Dies galt in erster Linie für die Erzförderung, die im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen um die Gründung der Reichswerke „Hermann Göring“ im Jahr 1937 stand. Der Flick-Konzern war als viertgrößter Eisenerzproduzent in Deutschland hier besonders exponiert und musste erkennen, dass er gerade durch seine Rohstofforientierung nun Begehrlichkeiten des Reichs auf sich zog. Erstmals erhob das Regime Forderungen, die mit den Interessen des Flick-Konzerns nicht vereinbar waren. Flick reagierte darauf mit politischem Lobbyismus und setzte seine Strategie der Rohstoffsicherung nun unter Einbindung der Vierjahresplaninstitutionen fort. Der Ausbau der inländischen Erzförderung hatte für die nationalsozialistische Kriegsrüstung höchste Priorität. Seit der Abtretung Lothringens nach dem Ersten Weltkrieg kamen die Erzlieferungen für die deutsche Eisen- und Stahlindustrie weitgehend aus dem Ausland, vor allem aus Schweden. Das schwedische Eisenerz war auch sehr viel höherwertiger als das Erz aus dem lothringischen Minette-Revier oder gar als die „armen“ Erze aus den wenigen Vorkommen im Inland. Ohne eine gewisse Erzbasis im Inland musste aber damit gerechnet werden, dass die deutsche Schwerindustrie diesen Rohstoff im Kriegsfall nicht mehr beziehen konnte. Aus diesem Grund betrieb das NS-Regime einen großflächigen Ausbau der Erzförderung im Inland, der unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten unsinnig war.95 Seit 1933 entfachte das neu geschaffene Amt des Rohstoffbeauftragten unter der Leitung von Wilhelm Keppler eine fast fieberhafte Suche nach unerschlossenen Erzvorkommen. Die großen deutschen Montankonzerne beteiligten sich schon aus Konkurrenzdenken an der Aufschließung neuer Vorkommen. Krupp nahm im Siegerland, im Lahngebiet und im Harz neue Gruben in Betrieb. Der Essener Konzern entwickelte damals auch ein neues Verfahren zur Aufbereitung eisenarmer Erze („Rennverfahren“). Die GHH investierte in die Aufschließung neuer Erzvorkommen in Südbaden und am Rand der Schwäbischen Alb.96 Wegen 95 96
Vgl. Jäger, Abhängigkeit. Fried. Krupp A.-G., Essen, in: Der deutsche Volkswirt, 18. 2. 1938, S. 1000; RWWA 130-400101304/ 7, Nutzbarmachung des süddeutschen Doggererzes durch die Gutehoffnungshütte (o.D.).
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
101
ihres geringen Eisenanteils war die Verhüttung dieser „armen“ inländischen Erze – wie sie wegen des Eisenanteils von nur 20–30% genannt wurden – etwa doppelt so teuer wie die des hochwertigen Eisenerzes aus Schweden. Zudem erforderte die Aufschließung neuer Vorkommen in Deutschland erhebliche Investitionen in den Aufbau neuer Betriebsanlagen und Transportwege.97 Das Engagement der privaten Konzerne blieb deshalb hinter den zunehmend realitätsfremden Planungen der Keppler-Behörde zurück. Nach Verkündung des Vierjahresplans von 1936 entzündete sich an dieser Diskrepanz ein massiver Konflikt. Göring setzte gegen Schacht und die Ruhrindustrie durch, dass das Reich nun Erzvorkommen in eigene Regie übernahm und den Staatskonzern Reichswerke „Hermann Göring“ errichtete, der unter Vernachlässigung aller Kostengesichtspunkte in Salzgitter die größten Hochöfen der Welt bauen sollte.98 Flick besaß mit der Maxhütte ein Unternehmen, das über ergiebige Erzgruben und Erzvorkommen verfügte. Durch den bereits seit 1860 betriebenen Abbau von Erzlagern in der Oberpfalz hatte die Maxhütte auf diesem Gebiet auch eine hohe Expertise.99 Gemeinsam mit der GHH, dem bayerischen Staat und Vorgängerunternehmen der Vereinigten Stahlwerke hatte die Maxhütte bereits 1922 die Doggererz GmbH, eine Studiengesellschaft für Doggererze, gegründet.100 Eugen Böhringer, der langjährige Vorstandsvorsitzende der Maxhütte, gehörte zu den führenden Fachleuten des Erzbergbaus in Deutschland.101 Gleiches galt für Bergwerksdirektor Georg Gillitzer, der unter Böhringers Nachfolger Karl Raabe den Erzbergbau der Maxhütte leitete. Tab. 14: Eisenerzförderung der Maxhütte 1929/30–1939/40 in t Geschäftsjahr
Bayerische Gruben
Thüringische Gruben
Insgesamt
1929/30 1930/31 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 1935/36 1936/37 1937/38 1938/39
503 603 282 106 206 050 236 504 346 313 526 098 544 253 615 236 655 968 631 188
262 695 90 886 13 899 62 905 76 888 297 827 432 950 498 345 497 173 414 870
766 298 372 992 219 949 299 409 423 201 823 925 977 203 1 113 581 1 153 141 1 046 058
Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27-1942/44“, o. D. [NI 5512].
Jäger, Abhängigkeit, S. 72 ff. Siehe Kap. III.4.1.b). 99 Zur Geschichte des Erzbergbaus der Maxhütte vgl. Hartmann, Erzbergbau. 100 RWWA 130-400101304/7, Nutzbarmachung des süddeutschen Doggererzes durch die Gutehoffnungshütte (o. D.); RWWA 130-401281/0, Vermerk Klaiber, 14. 8. 1935. Die Bezeichnung „Doggererze“, die sowohl für die Lager der GHH in Südwestdeutschland wie für die oberfränkischen Vorkommen der Maxhütte geläufig war, leitete sich aus der Lagerung dieser Erze in der Juraformation Dogger ab. 101 NARA Record Group 242, T 580/934, Flick an Ernst Giebeler, 12. 6. 1930. 97 98
102
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Als einziger deutscher Stahlerzeuger außer der Ilseder Hütte war die FlickGruppe in der Lage, nicht nur den eigenen Erzbedarf auf dem Wege der Selbstversorgung zu decken, sondern auch noch Erz zu verkaufen.102 Im Geschäftsjahr 1935/36 förderte die Maxhütte 977 t Roherz – das war fast ein Achtel der gesamten inländischen Erzförderung.103 Anders als die Vereinigten Stahlwerke, die GHH und Krupp konnte die Maxhütte ihre Erze ohne hohe Transportkosten verarbeiten. Die Gruben befanden sich in der Nähe der Maxhütte-Werke in Rosenberg und Unterwellenborn, wo die Erze verhüttet wurden. 1933 verfügte das Unternehmen über vier Erzgruben: die bayerischen Gruben Sulzbach und Auerbach bei Rosenberg/Oberpfalz und die Gruben Schmiedefeld und Kamsdorf bei Unterwellenborn in Thüringen. Hinzu kamen kleinere Vorkommen bei Arzberg, Schmalkalden und Elgersburg. Die aufgeschlossene Gesamtmenge betrug Ende 1933 rd. 20 Mio. t, was einer Jahresförderung von 800 000 t bei einer Lebensdauer von 25 Jahren entsprach.104 Zudem besaß die Maxhütte nicht aufgeschlossene Doggererz-Felder bei Lichtenfels und Pegnitz sowie ein besonders ergiebiges, aber ebenfalls noch nicht aufgeschlossenes Lager bei Schmiedefeld. In einer Denkschrift vom Oktober 1933 wies der Flick-Konzern darauf hin, „dass die Maxhütte für Jahrzehnte hinaus mit Erz versorgt ist“105. Wegen der relativ ergiebigen Vorkommen der Maxhütte war die Flick-Gruppe kaum auf Erzimporte angewiesen. Nach 1933 musste sie nicht erst mit hohem Aufwand nach Vorkommen suchen und neue Gruben eröffnen. Der Konzern beteilige sich deshalb auch nicht an der 1935 gebildeten Arbeitsgemeinschaft für die Erschließung deutscher Eisenerzlagerstätten.106 Es genügte, die Förderung in den vorhandenen Gruben der Maxhütte hochzufahren und bislang unerschlossene Felder dieses Unternehmens, für die man bereits eine Konzession hatte, aufzuschließen. 1935 wurde der Aufschluss der Felder bei Lichtenfels und Pegnitz angegangen. Die Konzernleitung rechnete dabei mit einem Investitionsvolumen von rund 4,7 Mio. RM.107 Tab. 15: Eisenerzförderung in Deutschland 1932–1938 Jahr Erzförderung in 1000 metrischen Tonnen
1932
1933
1934
1935
1936
1937
1938*
1 340
2 592
4 543
6 044
7 570
9 762
12 400
* „Altreich“ in den Grenzen von 1937 Quelle: Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1936, S. 139, ebd. 1939/40, S. 66*.
102 103 104
105 106
107
„Die Bilanzen des Flick-Konzerns“, in: Frankfurter Zeitung, 15. 6. 1938. Die Eisenerzförderung in Deutschland lag 1936 bei 7570 Jahrestonnen Roherz. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1939/40, S. 165. SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, 1933, S. 8 f. Ebd. Der Arbeitsgemeinschaft gehörten die Unternehmen GHH, Hoesch-Köln Neuessen, Klöcknerwerke, Fried. Krupp AG, Mannesmannröhren-Werke und Vereinigte Stahlwerke (mit Ruhrstahl) an. RWWA 130-401281/0, Niederschrift über die Sitzung am 8. 2. 1935 in Essen, Kaiserhof. IfZ MA 1555/39, Vermerk Steinbrincks zur Besprechung mit Schacht, 28. 11. 1934 [NI 5311].
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
103
Dass sich die Flick-Gruppe wegen ihrer komfortablen Ausgangsposition nicht mit ähnlicher Vehemenz wie die GHH, Krupp oder die Vereinigten Stahlwerke an der politisch gewünschten Suche nach neuen Erzlagerstätten und an der Verarbeitung „armer“ Erze beteiligte, war für die Außendarstellung und den Lobbyismus des Konzerns von Nachteil. Otto Steinbrinck beklagte in einer Notiz vom Februar 1934, dass die GHH und Krupp die Behörden durch fortwährende Großversuche mit „armen“ Erzen beeindrucken konnten: „Reusch und Krupp machen sehr stark in Optimismus, sodass in der heutigen Zeit diese Meinungen lieber aufgenommen werden als die vorsichtige Zurückhaltung der Herren Böhringer und Schleifenbaum“108. Hermann Röchling versuchte später sogar, diese „Zurückhaltung“ als eine Art unpatriotischen Akt darzustellen und sah darin ein Argument, das er bei den Behörden gegen seinen Konkurrenten Flick vorbringen konnte. Als die deutschen Montankonzerne nach dem Waffenstillstand mit Frankreich um die Zuteilung von Stahlwerken und Erzgruben in Lothringen rangen, machte Röchling geltend, Flick hätte sich an der Verarbeitung der „armen“ Erze nicht beteiligt und „keine von den armen Eisenerzlagerstätten Deutschlands in Abbau genommen“109. Die Maxhütte hielt sich zwar angesichts ihrer vorhandenen Lager mit der Aufschließung neuer Vorkommen bis Kriegsbeginn zurück, doch entwickelte sich ihre Eisenerzförderung alles andere als zurückhaltend. Die Erzproduktion lag hier schon im Geschäftsjahr 1936/37 um rund 350% über dem Stand von 1931/32 und stieg zwischen 1933 und 1939 sogar noch etwas stärker an als beim KruppKonzern. Tab. 16: Eisenerzförderung der Konzerne Flick (Maxhütte) und Krupp 1933/34–1936/37 in 1000 t Geschäftsjahr Maxhütte Krupp
1933/34
1934/35
1935/36
1936/37
0,42 0,48
0,82 0,72
0,97 0,90
1,11 1,11
Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512]; IfZ MA 155/106, Fried. Krupp, Statist. Handbuch, Sept. 1944 [NI 13037].
Durch die Gründung der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ am 15. Juli 1937 sah sich die Maxhütte vor eine neue Situation gestellt. Unmittelbar nach Entstehung der Reichswerke berief Göring die führenden Vertreter der Eisenindustrie ein und verlangte, die „vollkommene Unabhängigkeit“ von Erzlieferungen aus dem Ausland zu erreichen. Er kündigte an, dass der neue Staatskonzern in Salzgitter die größten Hochöfen der Welt und zusätzlich noch zwei Werke in Süddeutschland errichten würde. Da den Reichswerken die dafür benötigten Erze fehlten, sollten die privaten Montankonzerne Erzfelder 108 109
NARA Record Group 242, T 580/934, Notiz Steinbrinck betr. Doggererze, 8. 2. 1934. IfZ MA 1555/22, Röchling an von Hanneken, 22. 1. 1941 [NI 3018]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 241–244.
104
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
abgeben. Den Eisenindustriellen wurden noch während der Sitzung bei Göring Karten überreicht, auf denen bereits markiert war, welche Vorkommen sie abzugeben hatten.110 Neben der Ilseder Hütte, Krupp, GHH, Mannesmann, den Vereinigten Stahlwerken und Bayerischen Staatswerken gehörte auch die Maxhütte zu den betroffenen Unternehmen. Paul Pleiger, der Chef des neuen Staatskonzerns Reichswerke „Hermann Göring“, forderte von Flick die gesamten Doggererzvorkommen der Maxhütte ein. Zudem planten die Reichswerke, in den Doggererzgebieten der Oberpfalz, also vor der Haustür der Maxhütte, ein eigenes Hüttenwerk zu errichten. Die Forderungen der Reichswerke trafen die FlickGruppe an einem zentralen Punkt, nämlich ihrer Strategie der Rohstofforientierung. Die Erzgruben der Maxhütte bildeten hier ein Kernstück, das nicht adäquat zu ersetzen war. Auf Pleigers Forderungen reagierten die erzfördernden Konzerne unterschiedlich. Die Ilseder Hütte, die am stärksten betroffen war, versuchte erst gar nicht, sich Pleiger zu widersetzen. Wie aus einem Vermerk der GHH hervorgeht, war der Vorstand der Ilseder Hütte um Gerhard Meyer der Ansicht, „sich gut mit dem neuen Unternehmen stellen zu müssen“. Man befürchtete, die Erzvorkommen andernfalls durch Enteignung zu verlieren und dann von den Reichswerken nicht genügend Erz zu erhalten.111 Die Maxhütte und die GHH lehnten dagegen Pleigers Forderungen zunächst einmal kategorisch ab. Beide Unternehmen glaubten, dass sie sich in einer günstigeren Position befanden als andere Montankonzerne, weil sie aufgrund ihrer Verdienste für den Erzbergbau bei Göring auf Verständnis stoßen würden.112 Die Verhandlungen mit Pleiger führte auf Seiten des FlickKonzerns Otto Steinbrinck, der über beste Verbindungen zum Regime verfügte und dadurch in der Lage war, Pleiger die Stirn zu bieten. Steinbrinck verhandelte nach eigenen Angaben insgesamt 28 Stunden mit Pleiger. Als Pleiger drohte, sich bei Göring zu beschweren, spielte Steinbrinck einen Trumph aus, mit dem Pleiger offenbar nicht gerechnet hatte: seinen direkten Draht zu Göring.113 Als Pour le Mérite-Ordensbruder mit NSDAP-Mitgliedschaft und bewährter Verbindungsmann zwischen Wirtschaft und Partei genoss er schon länger das Wohlwollen Görings. Steinbrinck veranlasste – wie er wenig später der GHH mitteilte –‚ dass Göring und Staatssekretär Körner von der Vierjahrsplanbehörde „auch der Standpunkt der Maxhütte und ihre Leistungen auf dem Erzgebiet in den letzten anderthalb Jahrzehnten vorgetragen wurden“. Pleiger hätte daraufhin die Anweisung erhalten, „mit der Maxhütte recht entgegenkommend zu verhandeln“114. Auf dieser Basis kam am 9. August 1937 eine Absprache zwischen Pleiger und Steinbrinck zustande. Beide einigten sich darauf, dass die Maxhütte ihre 50%ige Beteiligung an der Gewerkschaft Kleiner Johannes im oberfränkischen Pegnitz an die Reichswerke abgab. Da der andere Gesellschafter dieser Gewerkschaft, der bayerische Staatsbetrieb Luitpoldhütte, von den Reichswerken übernommen 110 111 112 113 114
Treue, Geschichte, S. 603 ff.; RWWA 130-400101303/4a, Aktenvermerk betr. Ilseder Hütte/Hermann Göring Werke Aktiengesellschaft, 19. 8. 1937. RWWA 130-400101303/4a, Aktenvermerk betr. Ilseder Hütte/Hermann Göring Werke Aktiengesellschaft, 19. 8. 1937. Ebd., Aufzeichnung Kellermann über eine Besprechung mit Steinbrinck am 4. 8. 1937, 9. 8. 1937. Ebd., Aufzeichnung Blank betr. Reichswerke A.G. Hermann Göring, 19. 8. 1937; Dok. Nr. 11. Ebd.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
105
Abb. 11: Maxhütte, Werk Sulzbach-Rosenberg (1941) Quelle: BWA F 70/539.
wurde, verfügten diese nun über den gesamten Erzbesitz des Kleinen Johannes. Dazu gehörten auch große, noch nicht aufgeschlossene Vorkommen, die als Reservefelder für den zukünftigen Erzbergbau in der Oberpfalz eingeplant waren. Im Gegenzug erklärten sich die Reichswerke bereit, die fränkischen Doggererze mit der Maxhütte gemeinsam abzubohren und der Maxhütte Erzfelder zu belassen, mit denen sie ihren Bedarf in den nächsten 60 Jahren decken konnte. Pleiger verzichtete damit zumindest vorläufig auf die Errichtung eines eigenen Hüttenwerks der Reichswerke in der Oberpfalz.115 Die Absprache mit Pleiger war für Flick unter den gegebenen Bedingungen ein beträchtlicher Erfolg, da er auf diese Weise – anders als die Ilseder Hütte, die GHH, Mannesmann und die Vereinigten Stahlwerke – eine weitergehende Schwächung der eigenen Rohstoffbasis verhindern konnte.116 Zugleich zeigt die Auseinandersetzung um die Doggererze, wie 115
116
Die Einigung zwischen Pleiger und Steinbrinck wurde offenbar nur mündlich abgesprochen und nicht in einem Vertrag oder einer beidseitig unterzeichneten Vereinbarung niedergelegt. Aus späteren Angaben des Maxhütte-Chefs Karl Raabe geht hervor, dass sie in einem Schreiben von Flick an Pleiger vom 23. 9. 1938, einem Schreiben von Pleiger an Flick vom 3. 11. 1937 und einem Aktenvermerk Pleigers vom 3. 11. 1937 bestätigt worden war: BBA 142/24, Raabe an Flick, 14. 6. 1939; ähnlich: ebd., Vermerk betr. Abkommen mit den Reichswerken Hermann Göring [Entwurf], o. D. Der Inhalt der Absprache ist aus späteren Schriftstücken der Maxhütte sowie aus Aufzeichnungen von Mitarbeitern der GHH und der Vereinigten Stahlwerke überliefert; BA R 8122/882, Maxhütte an Flick, 14. 6. 1939; RWWA 130-400101303/4a, Aufzeichnung Blank betr. Reichswerke A.G. Hermann Göring, 19. 8. 1937; Dok. Nr. 11; TKKA VSt/4036, Vermerk Wenzel, 19. 8. 1937; ebd., Notiz, 4. 7. 1937. Vgl. auch Priemel, Flick, S. 361 f. Steinbrinck erklärte später gegenüber Pleiger, die Lager der Gewerkschaft Kleiner Johannes seien „das beste Doggervorkommen, das existierte“; BA R 8122/ 822, Bl. 31, Auszug aus Notiz Steinbrinck betr. Besprechung mit Pleiger am 24. 7. 1939, 25. 7. 1939. Die Ruhrkonzerne und die Ilseder Hütte wurden zunächst per Verwaltungsanordnung (Verordnung über den Zusammenschluss der Bergbauberechtigten) zur Abgabe von Erzfeldern gezwungen. 1942 wurde ihr Erzbesitz dann durch Anordnung des Vierjahresplans enteignet; RWWA
106
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
sehr Flick nun auf seine politische Verbindungspflege und den direkten Draht zu Göring setzte. Seinen Erfolg in der Erzfrage hatte der Konzernchef ausschließlich der Tatsache zu verdanken, dass er über Steinbrinck in der Lage gewesen war, gute politische Beziehungen in die Waagschale zu werfen. Flick musste sich damit in der Strategie bestätigt sehen, auf Zudringlichkeiten der Politik mit der Nutzung hochrangiger politischer Verbindungen zu reagieren. So ergab sich als Lehre aus diesen Vorgängen für Flick ein weiteres Motiv, die Nähe zu den Machthabern des Dritten Reichs und speziell zu Göring als dem damaligen „Wirtschaftsdiktator“ zu suchen. Zwei Jahre später zahlte sich diese Strategie erneut bei Auseinandersetzungen um die oberpfälzischen Doggererze aus. Im Juni 1939 verlangten die Reichswerke von der Maxhütte die kostenlose Abgabe der Erzfelder der Gewerkschaft Wittelsbach sowie der Gewerkschaften Vierzehnheiligen und Vorra-Hohenstadt.117 Angesichts der zu diesem Zeitpunkt festgefahrenen Verhandlungen zwischen Flick und Pleiger um den Tausch der „arisierten“ Braunkohlenunternehmen Ignaz Petscheks wollte Pleiger damit wahrscheinlich seine Macht demonstrieren. Ähnlich wie die bereits abgegebenen Vorkommen der Gewerkschaft Kleiner Johannes hatten die Felder der Gewerkschaft Wittelsbach für die Maxhütte eine große strategische Bedeutung, weil sie als Reserve für die Zukunft erworben worden waren. Der Vorstandsvorsitzende der Maxhütte, Raabe, teilte Flick mit, durch die neuen Forderungen der Reichswerke werde „unsere Lebensdauer aufs schwerste gefährdet“. Wenn die Maxhütte darauf einginge, blieben fast nur noch abbauunwürdige Erzvorkommen in ihrem Besitz.118 Flick und Steinbrinck wiesen die Forderungen der Reichswerke unter Berufung auf die Absprache mit Pleiger vom August 1937 entschieden zurück. Der Maxhütte teilte Flick mit, „dass wir jegliche weitere Abgabe von Erzbesitz überhaupt ablehnen, gegebenenfalls eine Entscheidung durch den Feldmarschall selbst wünschen“119. Nach den Vorgängen vom August 1937 genügte offenbar schon die bloße Ankündigung eines erneuten Vorstoßes bei Göring, um Pleiger zum Einlenken zu bewegen. Pleiger ließ Steinbrinck wissen, die neuen Forderungen gegenüber der Maxhütte seien ohne sein Wissen erfolgt – was eindeutig nicht der Fall war – und fänden nicht seine Billigung.120 Die Maxhütte war nach ihrem Ausstieg bei der Gewerkschaft Kleiner Johannes verstärkt dazu übergegangen, neue Felder zu untersuchen und aufzuschließen.121 Auch weiterhin wollte sie jedoch nur in die Aufschließung von Erzen investieren,
117 118 119 120
121
400101303/5, Delius an Gutehoffnungshütte, 15. 7. 1940; Mollin, Montankonzerne, S. 107 f.; Seebold, Stahlkonzern, S. 91. BBA 124/24, Aktenvermerk Gillitzer, 26. 6. 1939. Ebd., Raabe an Flick, 19. 7. 1939 (mit Zitat); Raabe an Flick, 14. 6. 1939; Vermerk betr. Abkommen mit den Reichswerken Hermann Göring [Entwurf], o.D. BA R 8122/922, Bl. 27, Flick an den Vorstand der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Sulzbach-Rosenberg-Hütte, 25. 7. 1939. Ebd., Bl. 31, Auszug aus Notiz Steinbrinck betr. Besprechung mit Pleiger am 24. 7. 39, 25. 7. 1939. Bergassessor Beckenbauer, der die Forderungen der Reichswerke bei der Maxhütte vorbrachte, hatte ausdrücklich erklärt, im Auftrag Pleigers zu handeln; BBA 142/24, Raabe an Flick, 14. 6. 1939. Ohne Rückendeckung Pleigers hätte Beckenbauer einen derart weitgehenden Vorstoß auch nicht wagen können. NARA Record Group 242, T 580/934, Notiz für Herrn Steinbrinck betr. Grubenfelder bei Schleiz und Gebersreuth, 4. 7. 1939.
1. Der Ausbau zum rohstofforientierten Mischkonzern
107
die ihre Fachleute für abbauwürdig hielten. Als Keppler, der jetzt das Amt für Roh- und Werkstoffe bei der Vierjahresplanbehörde leitete, die Maxhütte in den Jahren 1937/38 zu einem raschen Abbau von Erzvorkommen bei Schleiz in Thüringen drängte, hielt sich das Unternehmen bedeckt. Die Erzexperten der Maxhütte um Bergwerksdirektor Gillitzer hatten Proben aus diesen Lagern ungünstig beurteilt.122 Die Einstellung der Maxhütte änderte sich erst unmittelbar vor Kriegsbeginn. Da im Kriegsfall mit einem Wegfall der Lieferungen aus dem Ausland zu rechnen war, interessierten sich nun auch Krupp und Mannesmann für die Erzvorkommen um Schleiz. Als Keppler signalisierte, dass er ihren Konkurrenten den Zuschlag erteilen würde, lenkte die Maxhütte ein.123 Im Herbst 1939 beantragte die Maxhütte die Erlaubnis zur Aufschließung von Lagern am Keilberg bei Regensburg, die schon seit längerer Zeit bekannt waren. Das bayerische Finanzministerium und die Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke AG (BHS) fragten daraufhin bei den Reichswerken an, die nun ihrerseits Interesse an den Eisenerzfeldern am Keilberg bekundeten.124 Nachdem Flick sich in dieser Angelegenheit direkt an Pleiger gewandt hatte, gelang es der Maxhütte schließlich doch, die Konzession zu erhalten.125 Zwischen Flick, Steinbrinck und Pleiger bestanden inzwischen eingespielte Mechanismen zur gegenseitigen Abstimmung, nicht nur in Fragen des Erzbergbaus.126
122 123
124
125
126
Ebd., Dr. Gillitzer, Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, an Steinbrinck, 4. 1. 1938. Ebd., Keppler an Dr. Gillitzer, 31. 8. 1939; ebd., Aktenvermerk Gillitzer über die Besprechung mit Herrn Staatssekretär Keppler am 5. 9. 1939 in Berlin. Die Maxhütte erwarb die Vorkommen um Schleiz im Oktober 1939 für 50 000 RM. Ebd., Notiz betr. Kosten für die Erzaufschlüsse Schleiz, 6. 6. 1942. Die Aufschlussarbeiten erwiesen sich dann als so unergiebig, dass Gillitzer und seine Mitarbeiter bereits im Juni 1940 bei der Reichsstelle für Bodenforschung auf eine „Revision der bisherigen finanziellen Abmachungen“ drängten. Ebd., Niederschrift über die Begehung der Eisenerzlagerstätten im Oberdeven in der Umgebung von Schleiz am 25. 6. 1940. BayHStA MWi 2171, Bayer. Oberbergamt an das Staatsministerium für Wirtschaft, Abt. für Handel, Industrie und Gewerbe, 27. 11. 1939; ebd., Bayerisches Staatsministerium der Finanzen an das Staatsministerium für Wirtschaft, Abt. für Handel, Industrie und Gewerbe, 29. 3. 1940. NARA Record Group 242, T 580/934, Raabe an Flick, 28. 11. 1938; ebd., Notiz Steinbrinck für Flick betr. Erzvorkommen bei Regensburg, 6. 12. 1939; ebd., Notiz Flick betr. gestrige Besprechung mit Herrn Pleiger, 29. 10. 1940; ebd., Notiz Flick, 12. 12. 1940; ebd., Flick an Pleiger, 20. 12. 1940. Zu den Verhandlungen zwischen Flick und Pleiger im „Fall Petschek“ siehe Kap. IV.3.1 u. 3.2.
108
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
2. Ein Konzern in einer Hand: Die Corporate Governance der Flick-Gruppe 2.1 Die Umwandlung der Konzernholding in ein Personenunternehmen Von Anfang an zeichnete sich der Flick-Konzern durch eine auf die Person Friedrich Flick zugeschnittene Form der Unternehmensleitung aus, die sich in der Zeit des Dritten Reichs auch in einem Wandel der Gesellschaftsform der Holdinggesellschaft und Veränderungen in der Eigentumsstruktur mehrerer Kernunternehmen niederschlug. Gut informierte Beobachter zählten den Konzern zu „den am meisten persönlich bestimmten Wirtschaftsgebilden seiner Art“127. An der besonderen Ausprägung der Einfluss- und Kontrollstrukturen (Corporate Governance) lassen sich die „inneren“ Ziele der Unternehmensgruppe erkennen, aber auch ihre Positionierung innerhalb des wirtschaftlichen Umfelds. Dabei wird im Folgenden von einem erweiterten Corporate Governance-Begriff ausgegangen, der nicht nur die Kontrolle des Managements von Kapitalgesellschaften durch Aktionäre und Aufsichtsräte umfasst, sondern auch die Rolle weiterer Interessengruppen und die Einflussstrukturen innerhalb von Kapital- und Personengesellschaften einbezieht.128 Die während der Weltwirtschaftskrise neu geschaffene Verbindung aus den Unternehmen Charlottenhütte, Mittelstahl und Maxhütte war ebenso auf die Person Flicks zentriert wie sein erster, Anfang der 20er Jahre entstandener Konzern. Friedrich Flick war in einer Person der Gründer der Unternehmensgruppe, die treibende Kraft ihrer Geschäftspolitik und der nahezu alleinige Eigentümer der Holdinggesellschaft Charlottenhütte. Die AG Charlottenhütte, Flicks Stammhaus seit der Zeit des Ersten Weltkrieges, war bis Ende 1933 auch die Dachgesellschaft seines neuen Konzerns. Ihr Aktienkapital befand sich zu rund 95% im persönlichen Besitz Flicks. So hatte das Unternehmen zwar die Rechtsform einer Aktiengesellschaft, doch glich es hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse und des Unternehmensaufbaus eher einer GmbH oder einer Personengesellschaft. Seit dem Eintritt Flicks in die Vereinigten Stahlwerke im Jahr 1926 verfügte die Charlottenhütte nicht mehr über eigene Betriebsanlagen. Sie hatte nur noch den Charakter einer „Vermögensverwaltungsgesellschaft“, die den beträchtlichen Beteiligungsbesitz Flicks kontrollierte. Dieses Muster blieb auch nach Bildung des neuen Konzerns aus der Interessengemeinschaft Mittelstahl-Maxhütte im Herbst 1931 bestehen. Die Charlottenhütte hatte weiterhin keine Produktionsbetriebe, hielt aber Flicks wichtigste Kapitalbeteiligung, die Aktienmehrheit der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, die wiederum als Muttergesellschaft der Mitteldeutschen Stahlwerke fungierte.129 Anders als bei Flicks erster Konzernbil127 128 129
HADrB 65/12531, Europa-Kabel, 10. 7. 1943. Zu dieser Definition des Begriffs vgl. Früh, Rolle, S. 12. Siehe Kap. I.5, Grafik 3. Die Beschäftigtenzahlen der Charlottenhütte aus den Jahren 1932/33 sind
2. Ein Konzern in einer Hand
109
dung Anfang der 20er Jahre war also nicht mehr ein produzierendes Unternehmen die Holding der Gruppe, sondern eine kleine, verwaltende Gesellschaft. Die Charlottenhütte beherrschte den Konzern ausschließlich über ihren Aktienbesitz. Formal gesehen machte Flick seinen Einfluss auf die produzierenden Großunternehmen seines Konzerns über das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden geltend und natürlich auch über seine Stellung als Eigentümer der Holding. Faktisch war er Kraft seiner Autorität in allen Bereichen die maßgebende Instanz. Im Laufe des Jahres 1933 begann Flick damit, seinen beherrschenden Einfluss auf die Kernunternehmen der Gruppe noch auszuweiten und zu verfestigen. Indem er die Beteiligung der Vereinigten Stahlwerke an Mittelstahl übernahm, brachte er dieses Unternehmen fast vollständig in seinen Besitz. Hatte Flick Ende 1932 erst 52% des Aktienkapitals von Mittelstahl kontrolliert, so lag dieser Anteil ein Jahr später bei 97%.130 Dass es ihm dabei keineswegs nur um eine Erhöhung der Kapitalbeteiligung ging, sondern auch um einen gesellschaftsrechtlichen Umbau des Konzerns, wurde deutlich, als Flick im Januar 1934 die Charlottenhütte mit den Mitteldeutschen Stahlwerken fusionierte. Durch diesen Zusammenschluss ging die Charlottenhütte in den Mitteldeutschen Stahlwerken auf. Die Fusion führte indessen nicht zu einer höheren Kapitalbeteiligung Flicks bei Mittelstahl, da er schon vorher fast das gesamte Aktienkapital der beiden fusionierten Unternehmen kontrolliert hatte. Flick verband damit ein anderes Ziel, nämlich die Bildung eines neuen Familienunternehmens als Kern seines Konzerns. Er machte keinen Hehl daraus, dass die Fusion zwischen Charlottenhütte und Mittelstahl für ihn nur eine Etappe auf diesem Weg darstellte. In einer Besprechung mit Bankenvertretern teilte Flick Anfang 1934 nach Angaben der Berliner Handels-Gesellschaft mit, dass „die Absicht besteht, die Mitteldeutsche Stahlwerke AG zu einem Familienunternehmen unter späterer Änderung in eine andere Gesellschaftsform zu gestalten“131. Diese Zielsetzung wurde auch in der Presse bekannt. In der Berichterstattung über die Flick-Gruppe kam nun das – später noch häufig verwandte – Schlagwort vom „industriellen Erbhof“ auf. So schrieb die RheinischWestfälische Zeitung am 21. 12. 1933, dass die Familie Flick „offenbar aus den Mitteldeutschen Stahlwerken eine Art industriellen Erbhofes machen will“132. Eindeutig waren Flicks Pläne vor allem wegen einer ungewöhnlichen Offerte, die er im Zusammenhang mit der Fusion den freien – d. h. nicht an den Konzern gebundenen – Aktionären der Mitteldeutschen Stahlwerke und der früheren AG Charlottenhütte machte. Flick bot an, deren Anteilsscheine wahlweise gegen Aktien der Maxhütte oder des RWE aus seinem Besitz zu tauschen. Die Konditionen waren für die Minderheitsaktionäre von Mittelstahl und Charlottenhütte ausge-
130 131
132
nicht überliefert. Eine Vorstellung davon ergibt sich, wenn man die Zahl der Angestellten in der Hauptverwaltung von Mittelstahl nach der Fusion mit der Charlottenhütte im Januar 1934 heranzieht. Im Geschäftsjahr 1934/35 belief sich diese Zahl auf 65. IfZ MA 1555/34, Gesamt-Mittelstahl: Belegschaft, Löhne, Gehälter 1933/34-1939/40, 3. 4. 1941 [NI 4591]. „Der Umbau der Flick-Gruppe“, in: Deutsche Bergwerks-Zeitung, 21. 12. 1933 (zitiert nach: BA R 3101/2807, Bl. 72). Zum Stand von 1932 siehe Kap. I.5, Grafik 3. BA R 8127/15481, Bl. 5, Umtauschangebot an die freien Aktionäre der A.G. Charlottenhütte und der Mitteldeutschen Stahlwerke A.G., 4. 1. 1934 [Vermerk der Berliner Handels-Gesellschaft über diese Besprechung]. Rheinisch-Westfälische Zeitung, 21. 12. 1933 (zitiert nach BA R 2501/2259).
110
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
sprochen günstig, da sie bei einer Annahme des Tauschangebots als „außen stehende“ Aktionäre der Maxhütte in den Genuss der garantierten Dividende von 8% kamen, wie sie im IG-Vertrag zwischen Mittelstahl und Maxhütte festgelegt worden war. Die RWE-Aktie wiederum hatte ein größeres Kurspotenzial und wurde wohl deshalb als Alternative zum Tausch angeboten.133 Mit diesem großzügigen Angebot wollte Flick die freien Aktionäre hinausdrängen und zum alleinigen Eigentümer von Mittelstahl werden. Eine derartige Strategie gab in der Tat nur dann Sinn, wenn die Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH oder Personengesellschaft angestrebt wurde. Friedrich Flick, der wie kaum ein anderer Großindustrieller seiner Zeit von geschickt eingefädelten Kapitalbeteiligungen und Aktientauschgeschäften, kurzum vom System der „Aktionärskapitalismus“, profitiert hatte, ging also daran, seinen Konzern auf das ältere Modell des Personenunternehmens auszurichten. Die geplanten Veränderungen bezogen sich freilich nur auf den Kern der Unternehmensgruppe, der auch die Konzernleitung in Berlin stellte: die Holdinggesellschaft und die Mitteldeutschen Stahlwerke. Damit wurden diese „Leitungsgesellschaften“ von den anderen Konzernunternehmen abgegrenzt, was ebenfalls für die Absicht sprach, ein Familienunternehmen als neues Zentrum der FlickGruppe zu errichten. Da diese Rolle den Mitteldeutschen Stahlwerken zugedacht war, änderte sich dadurch auch die Hierarchie zwischen Mittelstahl und Maxhütte. Hatte die Maxhütte bislang Flicks Mittelstahl-Aktien gehalten, so wurde Mittelstahl durch die Fusion mit der Charlottenhütte nun zur Muttergesellschaft der Maxhütte.134 Bei anderen Aktiengesellschaften des Konzerns, insbesondere der neu erworbenen Harpener Bergbau AG, war keine Umwandlung der Gesellschaftsform geplant. Dies hätte nicht nur Flicks finanzielle Möglichkeiten überschritten, sondern wäre bei einem Teil der Unternehmen auch gar nicht durchsetzbar gewesen, da sich hier – wie z. B. bei Harpen – nur eine knappe Mehrheit des Aktienkapitals in Konzernbesitz befand. Auch nach der Fusion zwischen Mittelstahl und Charlottenhütte hielt Flick zunächst an seinem bisherigen Modell fest, den Konzern über eine kleine Verwaltungsgesellschaft zu steuern, die das Aktienkapital der produzierenden Unternehmen hielt. Anstelle der in den Mitteldeutschen Stahlwerken aufgegangenen AG Charlottenhütte bekam die Siegener Eisenindustrie AG diese Funktion zugewiesen. Ihr ordnete Flick die Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke zu, die er also auch weiterhin – wie schon zu Zeiten der Charlottenhütte – nicht direkt in seinem persönlichen Besitz führte. Vor dem Hintergrund der Planungen für einen gesellschaftsrechtlichen Umbau des Konzerns konnte diese Lösung nur ein Proviso133
134
BA R 8127/15481, Bl. 5 f., Umtauschangebot an die freien Aktionäre der A.G. Charlottenhütte und der Mitteldeutschen Stahlwerke A.G. Flick bot den freien Aktionären der Mitteldeutschen Stahlwerke für nom. 1000 RM Mittelstahl-Aktien wahlweise nom. 600 RM Maxhütte-Aktien oder nom. 1000 RM RWE-Aktien zuzüglich einer Barzahlung von 100 RM an. Die ehemaligen Aktionäre der auf Mittelstahl fusionierten Charlottenhütte konnten für nom. 2000 RM Mittelstahl-Aktien des Unternehmens nom. 3000 RM Aktien der Maxhütte oder nom. 4800 RM RWE-Aktien erhalten. In der Presse wurde das Angebot allgemein als „recht günstig“ bezeichnet; „Der Umbau der Flickgruppe“, in: Deutsche Bergwerks-Zeitung, 21. 12. 1933 (zitiert nach: BA R 3102/2807, Bl. 72). Vgl. die Organigramme zur Konzernstruktur 1932 und 1935 in Kap. I.5 (Grafik 3) bzw. Kap. II.1 (Grafik 4).
2. Ein Konzern in einer Hand
111
rium sein, zumal die Siegener Eisenindustrie ihrer Rechtsform nach eine Aktiengesellschaft blieb. Der Eigentumsstruktur nach war Mittelstahl spätestens seit 1933 ein Familienunternehmen, da Flick indirekt rund 97% des Aktienkapitals hielt. Solange es ihm nicht gelang, sämtliche Aktien des Unternehmens in seinen Besitz zu bringen, war eine Umwandlung in eine GmbH oder Personengesellschaft aber bis Dezember 1934 nur auf dem Wege der Liquidation möglich. Wie in Memoranden des Konzerns beklagt wurde, blieb die unternehmerische „Bewegungsfreiheit“ eingeengt, „solange auch nur ein aussenstehender Aktionär vorhanden ist“135. Der Gesetzgeber hatte für Umwandlungsbeschlüsse Einstimmigkeit vorgeschrieben, um zu verhindern, dass bei der Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft einem Gesellschafter die unbeschränkte Haftung per Mehrheitsbeschluss aufgezwungen werden konnte.136 Flankierend zu seinem Tauschangebot an die Minderheitsaktionäre von Mittelstahl versuchte Flick, eine Änderung der gesetzlichen Bestimmungen zur Umwandlung von Kapitalgesellschaften zu erreichen. Er forderte eine Regelung, die es einem Hauptaktionär erlaubte, Minderheitsaktionäre gegen Zahlung einer Abfindung zwangsweise auszuschließen (Squeeze-out). Einen entsprechenden Vorschlag unterbreitete Flick dem Aktienrechtsausschuss der Akademie für deutsches Recht, der damals einen Entwurf für ein neues Aktiengesetz ausarbeitete. Im Aktienrechtsausschuss der Akademie für deutsches Recht war eine Reihe einflussreicher Industrieller und Bankiers vertreten, darunter auch Albert Vögler und Heinrich Dinkelbach von den Vereinigten Stahlwerken.137 Flicks Vorschlag, der exakt auf die Situation bei Mittelstahl zugeschnitten war, wurde dem Ausschuss von seinem Vorsitzenden Wilhelm Kißkalt in der Sitzung vom 9. Juni 1934 unterbreitet: „Herr Flick führt folgenden Fall an: Von einer Gesellschaft hat ein Großaktionär 95 Prozent der Aktien und er möchte sehr gerne auch noch den Rest erwerben. Hier machen nun die Kleinaktionäre Schwierigkeiten und verlangen Phantasiepreise. Er ist der Meinung, daß man hier eine Stelle schaffen sollte, die den Großaktionär, worunter er einen versteht, der 90 oder 95 Prozent der Aktien hat, die Möglichkeit einer gewissen Expropriation gibt, wobei er daran denkt, daß die Gesellschaft dann als Einmanngesellschaft weiter bestehen soll.“ Kißkalt hielt diese Überlegung für „diskutabel“ und auch der anwesende Staatssekretär Schlegelberger vom Reichsjustizministerium äußerte „ein gewisses Verständnis“138. Der Aus135 136 137
138
BA R 8122/237, Memorandum „Was kann geschehen, um in der Privatwirtschaft den Gedanken der ‚verantwortlichen Führung‘ zur Durchführung zu bringen?“, 5. 5. 1934. Köhler, Umwandlung, S. 33. Schubert (Hg.), Ausschuß, S. L–LXV. Mitglieder dieses Ausschusses waren u.a. auch Carl Friedrich von Siemens, Kurt Schmitt (Allianz) und Hermann Schmitz (I.G. Farben). Der Ausschussvorsitzende Wilhelm Kißkalt war Vorstandsvorsitzender der Münchener Rückversicherung. Nach einer Notiz Steinbrincks soll der Vorstandsvorsitzende der Maxhütte, Eugen Böhringer, dem Aktienrechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht angehört haben. In den edierten Sitzungsprotokollen des Ausschusses findet sich jedoch kein Hinweis auf Böhringer. BA R 8122/237, Notiz [Steinbrinck] für Böhringer betr. Reform des Aktienrechts, 7. 5. 1934; Schubert (Hg.), Ausschuß. Bericht über die Sitzung des Ausschusses vom 9. 6. 1934, in: Schubert (Hg.), Ausschuß, S. 216 ff. Flicks Vorschlag ging auch dem Reichsjustizministerium zu, allerdings nicht unter seinem Namen. Ebd., S. 217.
112
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
schuss stellte sich übereinstimmend hinter den Vorschlag Flicks und gab ihn als Anregung an das Reichsjustizministerium weiter.139 Bereits am 14. Dezember 1934 wurde per Durchführungsverordnung (1. DVO zum Umwandlungsgesetz) eine entsprechende Bestimmung eingeführt. Aktiengesellschaften konnten nun auch durch einen Mehrheitsbeschluss umgewandelt werden.140 Genauere Regelungen enthielt eine Durchführungsverordnung vom 2. Dezember 1936 (3. DVO zum Umwandlungsgesetz).141 Darin wurde vorgeschrieben, dass für einen Umwandlungsbeschluss die Zustimmung von mindestens drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Kapitals erforderlich war. Diese Bestimmung ging auch in das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ein.142 Flick war gewiss nicht der einzige Unternehmer, der an einer Umwandlung durch Mehrheitsbeschluss interessiert war. Da er aber den Anstoß zu der Gesetzesänderung gegeben hatte und dabei ganz offensichtlich von der Situation bei den Mitteldeutschen Stahlwerken ausgegangen war, kann hier von einer „Lex Flick“ gesprochen werden. Mit seinen Plänen für den Umbau der Mitteldeutschen Stahlwerke AG in eine „Einmanngesellschaft“ entsprach Flick dem Leitbild vom „werksverbundenen Unternehmer“, das die NSDAP und ihre Rechtsexperten verbreiteten. Schon vor 1933 hatte die Partei gegen das „anonyme Kapital“ agitiert und mit derartigen – in der Weltwirtschaftskrise zunehmend populären – Parolen ihre antisemitische Hetze unterlegt. Dem „Aktionärskapitalismus“ stellte die NSDAP den Grundsatz der „Einheit von Haftung und Herrschaft“ entgegen, verbunden mit der Doktrin vom Unternehmer als „Führer“ des Betriebs.143 Die Personengesellschaft kam diesem Leitbild am nächsten. Hitlers Wirtschaftsberater Wilhelm Keppler nannte sie denn auch die „erwünschteste Form“ eines Unternehmens.144 Einen Hebel zur Förderung dieses Prinzips sahen die Nationalsozialisten im Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934, das beträchtliche steuerliche Anreize für die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Personengesellschaften einführte.145 Unternehmen, die sich von Aktiengesellschaften und GmbHs in eine offene Handelsgesellschaft oder Kommanditgesellschaft umgewandelt hatten, wurden jetzt sowohl bei der Umsatzsteuer als auch bei der Körperschaftssteuer und bei der Gewerbesteuer begünstigt. Das Reichsjustizministerium hatte diese Bestimmungen freilich nicht mit Blick auf Großunternehmen wie die Mitteldeutschen Stahlwerke konzipiert. Das Umwandlungsgesetz sollte vor allem die Zahl der kleinen Aktiengesellschaften verringern.146 Bei den Beratungen über ein neues Aktiengesetz – einem überfälli139 140
141 142 143 144 145 146
Wilhelm Kißkalt, Zweiter Bericht über die Arbeiten des Aktienrechtsausschusses der Akademie für Deutsches Recht, in: Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht, 2. Jg. (1935), H. 5, S. 249. Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften, 14. 12. 1934, in: RGBl. 1934 I‚ S. 1262 f. (§ 2 „Umwandlung einer Kapitalgesellschaft durch Mehrheitsbeschluß“). Dritte Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften, 2. 12. 1936, in: RGBl. 1936 I, S. 1003 ff. Köhler, Umwandlung, S. 14 u. S. 33 f.; Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien (Aktiengesetz), 30. 1. 1937, in: RGBl. 1937 I, S. 159 f. (§ 257 u. § 263). Bähr, Unternehmensrecht, S. 41 f.; Stupp, GmbH-Recht, S. 98 ff. Bericht über die Sitzung des Ausschusses vom 10. 2. 1934, in: Schubert (Hg.), Ausschuß, S. 132. Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften, 5. 7. 1934, RGBl. 1934 I, S. 569. Vgl. Schilling, Jahre. Fischer, Schicksal; Stupp, GmbH-Recht, S. 60 ff.
2. Ein Konzern in einer Hand
113
gen, schon in der Weimarer Republik eingeleiteten Reformprojekt – konnte dann Hjalmar Schacht verhindern, dass das Führerprinzip als Norm aufgenommen wurde wie bei dem 1934 erlassenen Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit. Das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 stärkte in erster Linie die Position des Vorstands gegenüber dem Aufsichtsrat und den Aktionären. Diese Bestimmungen waren keineswegs originär nationalsozialistisch. Sie finden sich schon in den Konzepten der Weimarer Zeit und gaben die Entwicklung in vielen Großunternehmen wieder, wo die Entscheidungen nicht mehr von Eigentümern, sondern von leitenden Angestellten getroffen wurden („Managerkapitalismus“).147 Flick und Steinbrinck stellten die geplante Umwandlung der Mitteldeutschen Stahlwerke in eine „Einmanngesellschaft“ gerne als Realisierung des nationalsozialistischen Grundsatzes der Einheit von Unternehmer und Betrieb dar. Ihr Vorstoß zur Einführung des Mehrheitsprinzips bei der Umwandlung einer Aktiengesellschaft in eine andere Gesellschaftsform wurde denn auch vom Reichsjustizministerium in diesen Zusammenhang gestellt und in die 3. Durchführungsverordnung zum Umwandlungsgesetz („Lex Flick“) aufgenommen. In der Presse wurde der Konzernführung eine vorbildliche Abwendung vom „Aktionärskapitalismus“ bescheinigt. Wenn hier vom „industriellen Erbhof“ die Rede war, dann wurde damit eine Assoziation zum Reichserbhofgesetz vom September 1933 hergestellt, das nationalsozialistische Blut- und Bodenideologie in reinster Form enthielt. Bei seinen Plänen, Mittelstahl in eine GmbH oder ein Personenunternehmen umzuwandeln, hatte Flick zweifellos auch die steuerlichen Vorteile im Blick, die mit dem Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 eingeführt wurden. Dieser Zusammenhang dürfte aber allenfalls erklären, warum er gerade Anfang 1934 damit begann, die Umwandlung der Mitteldeutschen Stahlwerke einzuleiten. Sein zentrales Motiv für dieses Projekt waren weder die Steuervorteile noch die nationalsozialistischen Phrasen vom „werksnahen“ Unternehmer und auch nicht das Interesse, Mittelstahl wegen der angestrebten Rüstungsgeschäfte der aktienrechtlichen Publikationspflicht zu entziehen. Flick ging es in erster Linie um sein unternehmerisches Selbstverständnis und seine Vorstellungen von der zukünftigen Form des Konzerns. So standen z. B. die Bemühungen, bei Mittelstahl die Kleinaktionäre herauszudrängen, durchaus in einer Kontinuität zu früheren Intentionen Flicks. Schon im Sommer 1929 hatte er seine juristischen Berater Frey und Flechtheim auf die Frage eines derartigen Squeeze-outs angesetzt.148 Im März 1932 hatte Flick den außenstehenden Aktionären der Mitteldeutschen Stahlwerke auch schon ein – damals wenig beachtetes – Tauschangebot gemacht, das sich von den späteren Offerten kaum unterschied.149 147
148 149
Bähr, Unternehmensrecht, S. 54 ff.; ders., Governance, S. 64. Zur Entwicklung vom Eigentümerzum Manager-Kapitalismus und zum Konzept der „management revolution“ vgl. Chandler, Hand; ders., Scale; Daems/van der Wee (Hg.), Rise. Kritisch zu Chandlers These von der zunehmenden Verdrängung der Eigentümerunternehmer: James, Familienunternehmen; Joly, Großunternehmer. Gegen Chandlers Fixierung auf Organisationsformen und nationale Managementmodelle argumentieren am Beispiel der deutschen Eisen- und Stahlindustrie der Zwischenkriegszeit Kleinschmidt/Welskopp, Scale. BA R 8122/237, Flick an Prof. Dr. Flechtheim, 8. 8. 1929 (mit Anlage). Flick hatte sein damaliges Angebot, Aktien von Mittelstahl gegen Aktien der Maxhütte zu tau-
114
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Flicks Strategie zielte darauf ab, einen schlagkräftigen „Leitungskern“ des Konzerns zu bilden, der sich unangreifbar im alleinigen Besitz seiner Person bzw. seiner Familie befand. Ein derartiges Konzept ließ für andere Aktionäre und für die Verwaltungsformen einer Aktiengesellschaft letztlich keinen Raum. Ein derartiger „Erbhof“ konnte am besten als Personenunternehmen abgesichert werden. Wie wichtig ihm dieses Ziel war, zeigt schon die Tatsache, dass Flick bereit war, dafür sein Stammunternehmen Charlottenhütte aus dem Handelsregister zu löschen. Nach Inkrafttreten der Durchführungsverordnung vom 14. Dezember 1934 hätte Flick die Mitteldeutschen Stahlwerke AG jederzeit auch ohne Zustimmung der Minderheitsaktionäre in eine GmbH oder Kommanditgesellschaft umwandeln können. Im September 1935 machte er in einem anderen Fall, der Fusion der Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf AG auf die Siegener Eisenindustrie AG, auch von den neuen Bestimmungen Gebrauch.150 Bei Mittelstahl sah er davon zunächst ab, obwohl sein Tauschangebot an die Minderheitsaktionäre nicht den gewünschten Erfolg erzielte. Zwar konnte Flick seinen Besitz an Mittelstahl-Aktien weiter erhöhen. Es gelang ihm aber nicht, das gesamte Kapital des Unternehmens unter seine Kontrolle zu bringen. Nach einer Schätzung der Berliner Börsen-Berichte befand sich 1935 immer noch 1% des Aktienkapitals von Mittelstahl im Besitz konzernunabhängiger Anleger.151 Manche Aktionäre spekulierten möglicherweise darauf, dass Flick den Einsatz noch erhöhen werde, wenn ihm der Aktientausch so wichtig sei. Tatsächlich wurde die Offerte im März 1935 wiederholt. Das neue Tauschangebot, das ein Bankenkonsortium den außenstehenden Aktionären unterbreitete, war allerdings mit dem vorangegangenen weitgehend identisch.152 Obwohl Flick nach Angaben der beteiligten Banken „grössten Wert“ darauf legte, die noch im Umlauf befindlichen Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke und der früheren AG Charlottenhütte „nach Möglichkeit restlos hereinzubekommen“, gelang ihm dies nicht.153 Ein weiterer Vorstoß wurde im März 1938 von einem Konsortium unter Führung der Dresdner Bank unternommen.154 Dass die Mitteldeutschen Stahlwerke entgegen aller Ankündigungen damals nicht in eine GmbH oder KG umgewandelt wurden, obwohl seit Dezember 1934 die rechtlichen Voraussetzungen dafür bestanden, dürfte durch ein nüchternes Finanzierungskalkül zu erklären sein. Eine Aktiengesellschaft konnte leichter Gel-
150
151 152 153
154
schen, damit begründet, „dass eine wesentlich engere Verflechtung der beiden Gesellschaften zweckmässig erscheint“. BA R 8127/15290, Bl. 1 f., Maxhütte an Berliner Handels-Gesellschaft, 9. 3. 1932. Die Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf AG wurde per Beschluss der Generalversammlung vom 30. 9. 1935 mit die Siegener Eisenindustrie AG fusioniert, in deren Besitz sich bis dahin fast sämtliche Aktien des Unternehmens befunden hatten. Die Minderheitsaktionäre erhielten dabei vom Hauptgesellschafter eine Abfindung. Betrieben wurde das Werk Hennigsdorf seit Frühjahr 1935 von den Mitteldeutschen Stahlwerken auf der Grundlage eines Pachtvertrages; vgl. „Mittelstahlgruppe“, in: Berliner Börsen-Zeitung, 11. 9. 1935 (zitiert nach: BA R 8119F/1364). „Mittelstahl als Familienunternehmen“, in: Berliner Börsen-Berichte, 19. 3. 1935 (zitiert nach: BA R 3102/2807). Ähnlich: „Neue Konzernaufgliederung“, in: Berliner Tageblatt, 1. 2. 1935. „Mittelstahl als Familienunternehmen“, in: Berliner Börsen-Berichte, 19. 3. 1935. BA R 8127/15481, Bl. 91, Dresdner Bank, Konsortial-Abteilung, an Berliner Handels-Gesellschaft, Sekretariat, betr. Freiwilliges Umtauschangebot von Charlottenhütte- und MittelstahlAktien in Maximilianshütte- oder R.W.E.-Aktien, 19. 3. 1935. BA R 8127/15290, Dresdner Bank, Konsortial-Abteilung III an Berliner Handels-Gesellschaft, Sekretariat, 28. 3. 1938, betr. Umtausch von Mitteldeutsche Stahlwerke-Aktien in Aktien der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte.
2. Ein Konzern in einer Hand
115
der am Kapitalmarkt aufnehmen als eine GmbH oder ein Personenunternehmen. Mit der boomenden Nachfrage, der fast kontinuierlichen Ausweitung des Konzerns und dem Aufbau neuer Fertigungen für die Rüstungsproduktion stieg Flicks Bedarf an Fremdkapital an. Die erforderlichen Investitionen und die getätigten Übernahmen konnten trotz sprudelnder Gewinne nicht aus eigener Kapitalkraft getätigt werden. So gaben die Mitteldeutschen Stahlwerke z.B. 1936 eine Anleihe in Höhe von 22,4 Mio. RM aus.155 Vor diesem Hintergrund begann Flick seine Umwandlungsstrategie zu überdenken. Die Frankfurter Zeitung wusste im Juli 1937 zu berichten, „daß man auch innerhalb der Gruppe Flick für die Führung derart großer Werke wie Mittelstahl (mit Lauchhammer) die Form der AG für zweckmäßiger hielt als die der Personalgesellschaft.“ Die Gründe dafür lagen nach Ansicht des Blattes „auf der Hand“: „Eine AG kann sich gegebenenfalls schon wegen der Oeffentlichkeit ihrer Rechnungslegung leichter an den Kapitalmarkt wenden“156. Das ebenfalls gut informierte Berliner Tageblatt kommentierte Flicks veränderte Einstellung zur Gesellschaftsform der Mitteldeutschen Stahlwerke mit einer Spitze gegen die nationalsozialistische Deutung der Aktienrechtsreform: „Hier zeigen sich die Grenzen der Abkehr von der Kapitalgesellschaft, auf die ja im neuen Aktienrecht der Tendenz nach wie in Einzelbestimmungen Rücksicht genommen wurde“157. Nachdem Flick die ursprünglichen Umwandlungspläne wegen der raschen Expansion des Konzerns zurückgestellt hatte, verlegte er sich auf ein neues Konzept zur Bildung eines „Unternehmer-Unternehmens“, das mit der Gründung der Friedrich Flick KG am 10. Juli 1937 umgesetzt wurde. Das neue Familienunternehmen, das symbolischerweise am Geburtstag Friedrich Flicks entstand, ging aus der Siegener Eisenindustrie AG hervor. Die Holding des Konzerns wurde also aus einer Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, bei der Flick haftender Gesellschafter war.158 Den Charakter der Holding als Familienunternehmen betonte Flick noch zusätzlich, indem er seinen ältesten Sohn OttoErnst mit einer Beteiligung von zunächst 0,8% als Kommanditist aufnahm.159 Durch sukzessive Schenkungen ging später die Mehrheit des Gesellschaftskapitals an die Söhne Otto-Ernst Flick und Friedrich Karl Flick über.160 Die Friedrich Flick KG erhielt mit der Umwandlung vom Juli 1937 die Stahlund Walzwerke in Brandenburg und Hennigsdorf. Das Brandenburger Werk wurde von Mittelstahl abgegeben. Hennigsdorf hatte zur Siegener Eisenindustrie gehört, war aber von Mittelstahl betrieben worden. Damit verfügte die neue Hol155 156 157 158
159
160
HADrB 50434-2001.BE, Erklärung der Mitteldeutsche Stahlwerke AG, 20. 11. 1936. „Umbauten im Familienkonzern Flick“, in: Frankfurter Zeitung, 16. 7. 1937 (zitiert nach: BayHStA MWi 2448). „Friedrich Flick Komm.-Ges.“, in: Berliner Tageblatt, 16. 7. 1937 (zitiert nach: HADrB 65/12531). Eine ausführliche Darstellung der Umwandlung gab Konrad Kaletsch nach dem Krieg zu Protokoll. Auch in diesem Fall dürften Kaletschs Ausführungen weitestgehend der Sicht Flicks entsprochen haben; NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Ausarbeitung Konrad Kaletsch zur Gründung der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, 9. 10. 1946; Dok. Nr. 35. Seine Einlage in Höhe von 300 000 RM erhielt Otto-Ernst von seinem Vater geschenkt. Da Friedrich Flick für die Gründung der KG aus rechtlichen Gründen mindestens einen Partner benötigte, hätte er das gesamte Kapital der Gesellschaft auch gar nicht alleine halten können. Siehe hierzu Kap. VI.1.
116
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
ding über einen weitaus stärkeren produzierenden Bereich als dies bei der Siegener Eisenindustrie der Fall gewesen war. Das Gesellschaftskapital der Friedrich Flick KG belief sich auf insgesamt 37,5 Mio. RM und lag damit deutlich höher als das Aktienkapital des Vorgängerunternehmens Siegener Eisenindustrie (25 Mio. RM). Ebenso wie die Siegener Eisenindustrie hatte die Friedrich Flick KG ihren Sitz in Düsseldorf, ihre Hauptverwaltung aber in Berlin, wo sie in räumlicher und personeller Einheit mit der Verwaltung der Mitteldeutschen Stahlwerke die Konzernzentrale im Haus Bellevuestraße 12a bildete. Nach Gründung der Friedrich Flick KG wurde der gesellschaftsrechtliche Umbau des Konzerns erst einmal nicht weiterverfolgt. Die Mitteldeutschen Stahlwerke blieben aus den bereits erwähnten Gründen eine Aktiengesellschaft. Auch die anderen großen Flick-Unternehmen, die Maxhütte, die Harpener Bergbau AG, die Essener Steinkohlenbergwerke und die Linke-Hofmann-Werke bestanden unverändert als Aktiengesellschaften fort. Der gesamte Konzern wurde weiterhin über Kapitalbeteiligungen zusammengehalten und zeichnete sich nach wie vor durch eine hochgradig verschachtelte, intransparente Struktur aus. Die Expansionsschübe durch Flicks große „Arisierungs“-Geschäfte der Jahre 1938/39 und der Kriegsbeginn ließen eine weitere Reorganisation des Konzerns erst einmal nicht zu. Im Frühjahr 1943 griff Flick diese Fragen wieder auf und ging nun daran, die Aktiengesellschaften Mittelstahl und Maxhütte in GmbHs umzuwandeln.161 Für Flick ergaben sich aus der neuen Gesellschaftsform der Holding beträchtliche persönliche Vorteile, weil seine Einkünfte jetzt nicht mehr nur aus den Dividenden einer Aktiengesellschaft und Zuschüssen des Konzerns bestanden. Noch wichtiger war ihm aber wohl der Status eines Eigentümerunternehmers, den er nun auch formal wieder erlangte. Erstmals seit dem Eintritt in den Stahlverein im Jahr 1926 hatte Flick wieder ein produzierendes Unternehmen direkt in seinem persönlichen Besitz und erstmals überhaupt war er haftender Gesellschafter. Nach übereinstimmender Meinung der Presse war Flick erst jetzt „nicht mehr nur Aktionär, sondern auch selbst Unternehmer“162. Um dies nach außen hin zu unterstreichen, nahm Flick seinen Namen in die Firmenbezeichnung der Konzernholding auf, was er bislang vermieden hatte. Zweifellos kalkulierte er dabei mit ein, dass die Friedrich Flick KG als ein vom Eigentümer unter seinem Namen geführtes Familienunternehmen geradezu mustergültig in das Leitbild passte, das die Nationalsozialisten propagierten. In der Presse wurden die gesellschaftsrechtlichen Veränderungen an der Spitze des Flick-Konzerns auch dementsprechend gewürdigt. Die Rheinische Landes-Zeitung schrieb anlässlich der Gründung der Friedrich Flick KG: „Diese Neuordnung des Flick-Konzerns wird den Bestrebungen von Partei und Staat gerecht, die unmittelbare Verantwortlichkeit dem Unternehmer selbst zuzuführen“163. Über derartigen Berichten geriet in der Öffentlichkeit aus dem Blick, dass Flick weiterhin an der Spitze eines äußerst verschachtelten Konzerns aus vielen Aktiengesellschaften stand, der über Kapitalbeteiligungen gesteuert wurde. So war Flick mit der Umwandlung seiner Holding in eine Kom161 162 163
Siehe hierzu Kapitel VI.2. „Friedrich Flick Komm.-Ges.“, in: Berliner Tageblatt, 16. 7. 1937. „Umbau im Flick-Konzern“, in: Rheinische Landes-Zeitung, 16. 7. 1937 (zitiert nach: HADrB 65/ 12531).
2. Ein Konzern in einer Hand
Abb. 12: Werbung für die Werke Brandenburg und Hennigsdorf (1939) Quelle: Der Vierjahresplan 3 (1939), S. 993.
117
118
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
manditgesellschaft auch eine Verbesserung seines Images geglückt. Er galt nun nicht mehr als suspekter Protagonist des „Aktionärskapitalismus“, sondern als ein Unternehmer, der in vorbildlicher Weise persönliche Verantwortung übernahm. Tab. 17: Konzernbesitz bei den führenden Unternehmen der Flick-Gruppe (Juni 1938) Unternehmen
Aktienkapital
davon in Konzernbesitz
davon in Fremdbesitz
Mitteldeutsche Stahlwerke AG
28 000 000 RM
Ca. 28 000 000 RM (100%) Ca. 21 500 000 RM (81,9%) mind. 31 000 000 RM (51,7%)
– ca. 4 750 000 RM (ca. 18,1%) höchst. 29 000 000 RM (48,3%)
mind. 25 000 000 RM (39,7%) 5 000 000 RM (90,9%) 1 800 000 RM (51,4%)
höchst. 38 000 000 RM (60,3%) 500 000 RM (9,1%) 1 700 000 RM (48,6%)
Eisenwerk-Gesellschaft Maximilians- 26 250 000 RM hütte Harpener Bergbau AG 60 000 000 RM
Essener Steinkohlenbergwerke AG
63 000 000 RM
Linke-Hofmann-Werke
5 500 000 RM
Waggon- und Maschinenfabrik AG, vorm. Busch
3 500 000 RM
Quelle: Frankfurter Zeitung, 15. 6. 1938.
Auch in Verhandlungen mit den Behörden des Reichs war es für Flick recht nützlich, dass er als persönlich haftender Gesellschafter seiner Konzernholding dem nationalsozialistischen Wunschbild eines „werksverbundenen Unternehmers“ zu entsprechen schien. Als das Reichswirtschaftsministerium im Herbst 1940 daran ging, die Hüttenwerke im besetzten Lothringen unter den deutschen Montankonzernen zu verteilen, sollten neben den Reichswerken „Hermann Göring“ vor allem solche Unternehmen zum Zug kommen, die sich in persönlichem Besitz befanden. Flick machte damals in einem Schreiben an den zuständigen Unterstaatssekretär geltend, „dass ich im Jahre 1937 einen erheblichen Teil der mir nahe stehenden Stahlunternehmungen unmittelbar in die Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick Kommanditgesellschaft eingebracht habe, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ich bin“164. Neben den unternehmensstrategischen Zielen gab es finanzielle Gründe für die Umwandlung der Konzernholding in eine Kommanditgesellschaft. Flicks Finanzexperte Konrad Kaletsch erläuterte diese Zusammenhänge bei den alliierten Ermittlungen nach dem Krieg. Nach Kaletschs Angaben, die aufgrund seiner speziellen Beziehung zu Flick in der Regel dessen Ansicht wiedergaben, hatten die Einkünfte des Konzernchefs bis zur Gründung der Friedrich Flick KG weitgehend aus Aufsichtsratsbezügen bestanden. Aus diesen Einnahmen finanzierte 164
IfZ MA 1555/19, Flick an von Hanneken, 7. 10. 1940 [NI 2506]; Dok. Nr. 22.
119
2. Ein Konzern in einer Hand
Flick nicht nur persönliche Ausgaben, sondern auch seine Aufwendungen zur Repräsentation des Konzerns. Allein Flicks Lebenshaltung erforderte nach Kaletsch einen Aufwand von 1,5 Mio. RM im Jahr – eine für die damalige Zeit geradezu gigantische Summe. Hinzu kamen Vermögenssteuerzahlungen in Höhe von 800 000 bis 900 000 RM pro Jahr. Diese Beträge konnten nur durch hohe Ausschüttungen der Holdinggesellschaft Siegener Eisenindustrie AG an ihren Eigentümer Flick aufgebracht werden. Da die Siegener Eisenindustrie nur über ein einziges Werk, nämlich das Stahl- und Walzwerk in Brandenburg/Havel verfügte, musste sie von ihrer Tochtergesellschaft Mitteldeutsche Stahlwerke AG mit Geld für den Bedarf Flicks versorgt werden. Daraus ergab sich eine dreifache Besteuerung. Mittelstahl und die Siegener Eisenindustrie mussten die Ausschüttungen an Flick jeweils als Gewinne versteuern, Flick hatte sie wiederum als Dividendeneinnahmen zu versteuern.165 Nach Gründung der Friedrich Flick KG erhielt Flick als Gesellschafter die Gewinne dieses Unternehmens, zu dem immerhin zwei große Stahl- und Walzwerke gehörten. Da die Friedrich Flick KG durch Umwandlung einer Aktiengesellschaft, der Siegener Eisenindustrie AG, entstanden war, konnten nun auch die steuerlichen Vorteile genutzt werden, die das Umwandlungsgesetz von 1934 in einem derartigen Fall gewährte. Flicks steuerpflichtiges Einkommen erhöhte sich nach Gründung der Friedrich Flick KG sprunghaft, von 535000 RM im Jahr 1936 auf rund 15,9 Mio. RM im Jahr 1938. Hinzu kam ein einmaliger Veräußerungsgewinn bei der Umwandlung in Höhe von rund 23,5 Mio. RM (siehe Tab. 18). Tab. 18: Einkommensteuerveranlagung Friedrich Flicks 1935–1939 in 1000 RM
Tantiemen1)/ab 1937 Gewinne der Friedrich Flick KG Aufsichtsratsbezüge Einnahmen aus Wertpapieren und Fremdbesitz Sonstige Erträge Gesamte Einkünfte Abzugsfähige Aufwendungen4)
1933
1934
1935
1936
1937
325,8 51,3
285,9 57,5
242,8 56,8
548,5 52,6
7 955,6 16 054,0 17 625,1 60,4 96,7 111,6
10,4 –
16,2 2)2 388,6
9,5 –
0,8 –
387,5
2 748,2
309,1
601,9
236,1
106,4
136,8
66,4
2 641,8
172,3
535,5
Steuerpflichtiges Einkommen 151,4
33,5 3)23 494,4
1938
– 69,6 –
1939
144,0 –
31 543,9 16 081,1 17 880,7 114,2
117,5
1,8
31 429,7 15 963,6 17 878,9
1) einschl. freier Wohnung 2) Gewinn aus der Veräußerung der Badischen Eisen- und Metallhandelsgesellschaft 3) Veräußerungsgewinn bei der Umwandlung der Siegener Eisenindustrie AG auf die Friedrich Flick KG 4) Zinsaufwendung, Kirchensteur, Zwangsbeiträge, Versicherung, Hausgehilfin
Quelle: StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Einkommensteuer-Veranlagung Dr. Friedrich Flick 1933– 1939. 165
NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Konrad Kaletsch, Gründung der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, 9. 10. 1946; Dok. Nr. 35.
120
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Die gesellschaftsrechtliche Umwandlung der Flick-Holding war in der deutschen Industrie damals kein Einzelfall. Im Jahr 1938 erhielten allein innerhalb der Eisen- und Stahlindustrie acht Aktiengesellschaften eine andere Gesellschaftsform.166 Die spektakulärste Umwandlung in dieser Branche erfolgte freilich erst einige Jahre später, als die Fried. Krupp AG durch einen eigenen Erlass Hitlers vom 12. November 1943 zu einem Einzelunternehmen wurde („Lex Krupp“).167 Bei einem Teil der umgewandelten Aktiengesellschaften handelte es sich um Gründungen aus der Inflationszeit. Die prominenten Umwandlungsfälle waren aber fast durchgehend Familienunternehmen, deren Eigentümer die Gesetzgebung des Dritten Reichs und die Abneigung der Nationalsozialisten gegenüber dem „anonymen Kapital“ zur Umsetzung langfristiger Besitzinteressen nutzten. Mit der Abkehr von der Aktiengesellschaft konnten diese Eigentümerfamilien nicht nur Nachfolge- bzw. Erbschaftsfragen leichter regeln, sondern auch Machtansprüche des Managements und anderer Interessengruppen abweisen. Zudem nahm damals die Bedeutung der Finanzierung über den Kapitalmarkt ab, bedingt durch die hohe Liquidität der Unternehmen und die starke Ausweitung der öffentlichen Kredite im Dritten Reich. Damit schwanden auch wichtige Vorteile, die der Status einer Aktiengesellschaft bot. Dass sich mit der Umwandlung dazu noch politische Pluspunkte sammeln ließen, war ein willkommener Nebeneffekt, den nicht nur Flick und Krupp im Blick hatten. Auch die in Distanz zum Regime stehende Leitung des Familienkonzerns Bosch kalkulierte diesen Faktor mit ein, als sie im Dezember 1937 die Robert Bosch AG in eine GmbH umwandelte.168 Innerhalb der deutschen Montanindustrie spielten Familienunternehmen während der Zwischenkriegszeit eine nach wie vor wichtige Rolle.169 Mitte der 30er Jahre waren außer den Vereinigten Stahlwerken und Mannesmann fast alle großen deutschen Stahlproduzenten in Familienbesitz. Die Fried. Krupp AG, die Gutehoffnungshütte, die Klöckner-Werke und die Röchlingschen Eisen- und Stahlwerke befanden sich im Besitz ihrer Gründerfamilien. Gleiches galt für die Otto Wolff-Gruppe. So gesehen war es nicht verwunderlich, dass der Eigentümerunternehmer Flick 1937 zum Gründer eines Unternehmens wurde, das dauerhaft im Besitz seiner Familie bleiben sollte. Für die Corporate Governance dieser Familienunternehmen waren freilich nicht nur die Besitzverhältnisse und die Gesellschaftsform maßgebend. Entscheidend war auch, in welcher Form die Eigentümer ihre Einflussmöglichkeiten wahrnahmen. Familienunternehmen können nach sehr unterschiedlichen Modellen organisiert sein. Bei der Gutehoffnungshütte beschränkte sich die Gründerfamilie Haniel, die bis weit in die zweite Nachkriegszeit hinein die Mehrheit des Aktienkapitals hielt, auf die Ausübung einer Kontrollfunktion in Form von Aufsichtsratsmandaten. Die Geschäftspolitik und die Entscheidungen über die strategische Ausrichtung 166 167
168 169
„AG. und GmbH. in der Eisen- und Stahlgewinnung“, in: Deutsche Bergwerks-Zeitung, 10. 1. 1940 (zitiert nach: BA R 2501/2278). Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 320 ff. Der Erlass Hitlers findet sich dort abgedruckt; vgl. Erlaß des Führers über das Familienunternehmen der Firma Fried. Krupp, 12. 11. 1943, RGBl. 1943 I, S. 184. Scholtyseck, Bosch, S. 187. Zur anhaltenden Bedeutung der Familienunternehmen im 20. Jahrhundert, die oft unterschätzt wird, vgl. James, insbesondere S. 351 ff.; Joly, Großunternehmer; Landes, Macht.
121
2. Ein Konzern in einer Hand Tab. 19: Familienunternehmen unter den deutschen Montankonzernen 1938 Unternehmen
gegr.
Aktiengesellschaft seit
Friedrich Flick KG Gutehoffnungshütte Hoesch AG Klöckner-Werke AG Fried. Krupp AG Röchling’sche Eisen- und Stahlwerke GmbH Thyssen & Co. AG Otto Wolff KG
1937 1873 1871 1923 1812 1887 1871 1904
– 1873 1871 1923 1903 – 1890 –
Quelle: Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, diverse Jahrgänge.
des Konzerns blieben dem Management überlassen. Bei der Fried. Krupp AG verstand sich die Eigentümerfamilie dagegen stets als eine Art oberste Geschäftsleitung, auch wenn das Management hier größere Spielräume hatte als etwa bei den Mitteldeutschen Stahlwerken Flicks. Bei Thyssen erfolgte mit dem Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke im Jahr 1926 zwar eine Abwendung vom reinen Eigentümerkapitalismus. Durch die „personenzentrierte“ Leitungsstruktur der Vereinigten Stahlwerke konnte Fritz Thyssen aber als Großaktionär und Aufsichtsratsvorsitzender des Mega-Konzerns großen Einfluss auf die unternehmerischen Entscheidungen nehmen – ähnlich wie Friedrich Flick in seiner Zeit als Großaktionär der Vereinigten Stahlwerke. Thyssen und Flick stimmten sich in der Regel mit dem Vorstandsvorsitzenden Albert Vögler ab, der – wenn auch mehr durch seine Person als durch seine Funktion – kaum weniger einflussreich war wie die Großaktionäre.170 Die in Deutschland seit dem Ersten Weltkrieg verstärkt zu beobachtende Emanzipation des Managements von den Gründerfamilien und Großaktionären, die sich damals auch rechtstheoretisch („Unternehmen an sich“) niederschlug, war in der Montanindustrie nicht so ausgeprägt wie in anderen großindustriell geprägten Branchen.171 Die Umwandlungen von Aktiengesellschaften in der NSZeit griffen hier auf eine letztlich ungebrochene Tradition zurück. Sie wurden durch das Umwandlungsgesetz von 1934 und das nationalsozialistische Unternehmerleitbild begünstigt, aber nicht hervorgerufen. Doch war dieses politische Umfeld den Interessen der Eigentümerfamilien förderlich. Die Familie Krupp hat die Rechtsform der Aktiengesellschaft, die ihr nach dem Tod von Friedrich Krupp im Jahr 1902 durch dessen testamentarische Verfügung quasi verordnet worden war, nie geliebt. Auch war das Unternehmen nur formal eine AG. Mit Ausnahme weniger Aktien befand sich das gesamte Kapital im Besitz von Bertha Krupp.172 Bei der Umwandlung der Fried. Krupp AG in ein Einzelunternehmen berief sich 170 171 172
Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 297 ff. (Zitat S. 302). Vgl. Laux, Lehre. Dass die Fried. Krupp AG nur rein formal und aufgrund des Testaments von Friedrich Krupp den Charakter einer Aktiengesellschaft hatte, wurde vor der Umwandlung als Begründung für das Festhalten an dieser Rechtsform angegeben. Krupp bleibt AG, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 21. 1. 1938.
122
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
die Familie dann auf den Gründer des Konzerns und seinen Wunsch „der Erhaltung des Unternehmens in einer Hand“173. Friedrich Flick hätte das Ziel seiner Umwandlungsstrategie nicht anders formuliert. Im Unterschied zu Krupp hatte sein Konzern aber keine eigene Tradition dieser Art, sondern nur einen Konzernchef, der traditionell dachte. Dass Flick in den 30er Jahren eine neue Unternehmensgruppe nach dem alten Leitbild der Eigentümerautokratie aufbaute, war freilich in erster Linie Ausdruck seines Machtstrebens, das sich hier gut mit traditionellen Leitbildern der Branche und einem politisch opportunen Erscheinungsbild bemänteln ließ. „Erhaltung in einer Hand“ hieß eben auch, die Macht nicht teilen zu wollen. Und nach diesem Prinzip verfuhr Flick nicht nur, wenn es um die Gesellschaftsform seiner Konzernholding ging, sondern ebenso in Bezug auf die Leitungsstrukturen innerhalb der Unternehmensgruppe.174 Eine Besonderheit des Flick’schen Modells war dabei zweifellos die Doppelbödigkeit, auf der es beruhte. Während die Holding seit 1937 ein Personenunternehmen war, blieben die von ihr geführten Unternehmen nach wie vor Kapitalgesellschaften, die in komplexer Form verschachtelt waren. Was auf den ersten Blick wie eine Behelfslösung erscheint – weil auch Flick nicht über das Kapital verfügte, das es ihm erlaubt hätte, die wichtigsten Unternehmen des Konzerns geschlossen in seinen alleinigen Besitz zu überführen –, erweist sich bei näherer Betrachtung als ein sehr vorteilhaftes Modell. Flick hatte auf diese Weise sich bzw. seiner Familie die alleinige Macht dauerhaft gesichert, ohne deshalb auf seine bewährten Strategien aus dem Arsenal des „Aktionärskapitalismus“ verzichten zu müssen.
2.2 Zwischen Abschirmung und Kooperation: Der Flick-Konzern und die Netzwerke der deutschen Wirtschaft Das deutsche System der Corporate Governance wird im Allgemeinen als ein historisch gewachsenes Stakeholder-System gesehen, in dem die Unternehmen nicht primär die Interessen der Eigentümer bzw. Aktionäre wahren, sondern in einem Geflecht ausbalancierter Interessen verschiedener „Anspruchsberechtigter“ (stake-holder) operieren.175 Neben den internen Berechtigten, den Eigentümern, der Geschäftsleitung und den Belegschaftsvertretern gehören dazu auch externe Gruppen wie Gläubiger, Kunden und kooperierende Unternehmen. Kooperative Beziehungen zwischen den Unternehmen gelten als ein besonderes Markenzeichen des deutschen Kapitalismus-Modells, wie es sich im Kaiserreich entwickelt und bis 1945 in reiner Form bestanden hat. Die herausragende Rolle der Banken bei der Industriefinanzierung und der hohe Grad der Kartellbildung begünstigten die Entstehung von Netzwerken, innerhalb derer die Beziehungen zwischen den Unternehmen mehr durch Kooperation als durch Konkurrenz gekennzeichnet waren.176 Flick hatte sich dieses System bei seinem raschen Aufstieg zu Nutze gemacht. Er verstand es, sich persönlicher Netzwerke, der Informationskanäle der Banken 173 174 175 176
HAK FAH 23/754, Bl. 13, Satzung des Familienunternehmens Fried. Krupp. Siehe hierzu Kapitel III.2. Vgl. Früh, Rolle. Höpner/Krempel, Politics; Chandler, Scale, S. 589 ff.
2. Ein Konzern in einer Hand
123
und der Einflussmöglichkeiten innerhalb von Syndikaten zu bedienen. Die Kapitalverflechtungen zwischen den deutschen Montanunternehmen kannte er wie kaum ein anderer Industrieller dieser Zeit. Für Flicks Anspruch auf alleinige Beherrschung des eigenen Konzerns nach dem Prinzip der Eigentümerautokratie konnte das kooperative deutsche System aber auch leicht zum Hemmschuh werden. Wechselseitige Kapitalbeteiligungen mit anderen Unternehmen oder Bindungen an einzelne Banken engten die unternehmerischen Entscheidungsspielräume ein, zwangen dazu, konzerninternes Herrschaftswissen nach außen abzugeben, und konnten sich als Einfallstore für fremde Interessen erweisen – wie Flick selbst es bei anderen Unternehmen oft genug praktiziert hatte. Zur Corporate Governance des Konzerns gehörte daher auch ein Muster, das es Flick erlaubte, seinen Machtbereich nach außen abzuschirmen, aber gleichzeitig die Vorteile von kooperativen Beziehungen zu nutzen. Besonders enge Verbindungen zwischen Unternehmen lassen sich am ehesten anhand von Kapitalbeteiligungen und Aufsichtsratsmandaten erfassen, wobei letztere natürlich auch auf rein persönlichen oder überwiegend personalisierten Beziehungen beruhen können. Kapitalbeteiligungen konzernfremder Unternehmen hatten innerhalb der Flick-Gruppe nach 1933 ein vergleichsweise geringes und stetig abnehmendes Gewicht. Bei den Mitteldeutschen Stahlwerken gab es keinen konzernfremden Aktionär von Einfluss mehr, nachdem die Vereinigten Stahlwerke ihre Beteiligung abgegeben hatten. Bei der Maxhütte hielten die Röchling-Werke als frühere Mehrheitseigentümer immer noch eine größere Beteiligung. Angesichts des Verhältnisses zwischen Flick und Röchling, das seit den Vorgängen um die Maxhütte-Transaktion von 1929 äußerst gespannt war, stellte Röchlings Beteiligung an diesem Flick-Unternehmen alles andere als eine Kooperationsbeziehung dar. Bei der Harpener Bergbau AG und den Essener Steinkohlenbergwerken lagen die Verhältnisse anders als bei den eisen- und stahlproduzierenden Unternehmen des Konzerns. Diese Gesellschaften waren erst 1934 bzw. 1936 übernommen worden und verfügten über ein relativ hohes Stammkapital. Flick konnte hier nur schrittweise seine Aktienposition ausbauen. Doch gab es auch hier keinen anderen Großaktionär, der eigenständige Interessen gehabt hätte. Bei den Essener Steinkohlenbergwerken hatte sich Flick die Minderheitsaktionäre sogar aussuchen können. Da er finanziell nicht in der Lage gewesen war, das gesamte Aktienkapital des Unternehmens auf einen Schlag zu erwerben, sicherte er sich die Kontrolle über Options- und Ankaufsrechte. Die Harpener Bergbau AG erhielt solche Rechte für 90% des Aktienkapitals der Essener Steinkohlenbergwerke übertragen, übernahm aber zunächst nur eine Kapitalbeteiligung von 40%. Auf dieser Grundlage konnte Flick ohne Risiko das restliche Kapital des Unternehmens in die Hände von Partnern übergehen lassen. Größere Beteiligungen übernahmen Flicks holländischer Geschäftsfreund Fentener van Vlissingen und Fritz Thyssen, der ihm wegen der mit dieser Transaktion zusammenhängenden Stabilisierung seiner eigenen Position innerhalb der Vereinigten Stahlwerke verpflichtet war.177 Weitere Partner waren bei diesem Geschäft die Deutsche Bank und die Allianz, 177
Zum Gesamtkomplex dieser Transaktion siehe oben Kap. II.1
124
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
die aber als Aktionäre der Essener Steinkohlenbergwerke ebenfalls nicht eigenständig agierten, sondern nur in enger Abstimmung mit Flick. Im Fall der Allianz dürften die Beziehungen zwischen Flick und Allianz-Chef Kurt Schmitt eine ausschlaggebende Rolle gespielt haben.178 Im weiterverarbeitenden Bereich befanden sich die ATG vollständig in Konzernbesitz, die Linke-Hofmann-Werke zu über 90% und Waggon- und Maschinenfabrik AG, vorm. Busch zunächst zu rund 51%. Nach 1938 wurde dann auch der Anteil der Konzernbeteiligung bei der Waggon- und Maschinenfabrik AG auf nahezu 100% erhöht. Bei Kriegsende waren von den großen Flick-Unternehmen nur die Harpener Bergbau AG und das Hochofenwerk Lübeck zu weniger als 80% im Besitz des Konzerns (siehe Tab. 20).179 Tab. 20: Fremdbesitz bei führenden Unternehmen der Flick-Gruppe (Juni 1938) Unternehmen Mitteldeutsche Stahlwerke AG Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte Harpener Bergbau AG Essener Steinkohlenbergwerke AG Linke-Hofmann-Werke Waggon- und Maschinenfabrik AG, vorm. Busch Hochofenwerk Lübeck Anhaltische Kohlenwerke ATG
1938
1941
1945
,1% 18,1% 48,3% 60,3% 9,1% 48,6% 40%
1% 15% 35% 10% 7% 10% 25% – –
– – 30% – max. 1% max. 1% 25% – –
–
Quelle: StAN KV-Anklage/B-55, Stand bei Kriegsende; ebd. B-91, The Flick Complex (Okt. 1945); IfZ MA 1555/41, Notiz Werning über Besprechung mit Vertretern des Preiskommissars, 30. 4. 1941 [NI 5530], und ebd., Protokoll der Vorstandssitzung Mittelstahl, 14. 5. 1943 [NI 5541].
Umgekehrt ging der Flick-Konzern in der NS-Zeit nur wenige Kapitalbeteiligungen bei konzernfremden Unternehmen ein. Die in ihrer finanziellen Größenordnung durchaus beachtlichen Beteiligungen an der Brabag und an den Reichswerken „Herrmann Göring“ erfolgten im Rahmen von staatlich initiierten Gemeinschaftsaktionen der Braunkohlenindustrie bzw. der privaten Eisen- und Stahlkonzerne.180 Sie sind mit Kapitalverflechtungen zwischen privaten Unternehmen
178
179
180
1939 war die Deutsche Bank noch mit 6,5 Mio. RM an den Essener Steinkohlenbergwerken beteiligt. Die Allianz und Fentener van Vlissingen hielten jeweils Beteiligungen von 1,5 Mio. RM; BA R 8122/80904, Aktennotiz Steinbrinck betr. Austausch von Steinkohle gegen Braunkohle, 14. 8. 1939, S. 7. Einen Sonderfall bilden die Sächsischen Gussstahlwerke Döhlen. Dieses Unternehmen war faktisch in den Flick-Konzern integriert, doch besaß der Konzern hier nur als Option eine Kapitalmehrheit. Siehe Kapitel VI.1. Am Aktienkapital der 1934 gegründeten Braunkohle Benzin AG (Brabag) von nom. 100 Mio. RM war Mittelstahl mit 10% beteiligt. Ebenfalls eine jeweils 10%ige Beteiligung hielten die beiden Petschek-Unternehmen Anhaltische Kohlenwerke und Werschen-Weissenfelser Braunkohlen AG, die 1940 an den Flick-Konzern übergingen; LHASA Mer Mitteldeutsche Stahlwerke Lauchhammer/281, Bl. 138 ff., Gesellschaftsvertrag der Braunkohle-Benzin-Aktiengesellschaft, 31. 10. 1934. Zur Beteiligung der privaten Montankonzerne am Aktienkapital der Reichswerke: TKKA
125
2. Ein Konzern in einer Hand
nicht vergleichbar, zumal sie auch keine Einflussmöglichkeiten auf die betreffenden Konzerne eröffneten. Eine Beteiligung am RWE hielt Flick nach 1933 noch aus der Rheinbraun-Harpen-Transaktion.181 Dieses Aktienpaket wurde später verwertet, u. a. im Rahmen seiner Tauschangebote an die Minderheitsaktionäre von Mittelstahl.182 Kooperationsbeziehungen mit Industriellen anderer Konzerne zeigen sich dagegen in der Zusammensetzung der Aufsichtsräte der drei größten Unternehmen des Flick-Konzerns, der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Maxhütte und der Harpener Bergbau AG. Hier waren mehrere Industrielle aus konzernfremden Unternehmen vertreten (siehe Tab. 21). Sieht man von den Aufsichtsratsmandaten der Vereinigten Stahlwerke bei Mittelstahl ab, die sich aus der früheren Zugehörigkeit Mittelstahls zu diesem Konzern ergaben, gehörten neben dem Sonderfall Röchling – als Aktionär der Maxhütte – und Vertrauten Flicks wie Fentener van Vlissingen, Heinrich Koppenberg und Max von der Porten auch drei profilierte Konzernchefs unter den Aufsichtsratsmitgliedern der großen Flick-Unternehmen: Hermann Bücher, Wilhelm Henkel und Otto Wolff. Im Fall Otto Wolff kann man
Tab. 21: Vernetzung durch Aufsichtsratsmandate bei Mittelstahl, Maxhütte und Harpen Unternehmen
Aufsichtsratsmitglieder aus konzernfremden Nicht-Bankenunternehmen
Zeitraum
Mitteldeutsche Stahlwerke
Hermann Bücher, AEG Wilhelm Henkel, Henkel & Cie. Max von der Porten, VIAG Heinrich Koppenberg, Junkers Oskar Sempell, Vereinigte Stahlwerke Ernst Poensgen, Vereinigte Stahlwerke Carl Rabes, Vereinigte Stahlwerke Fritz Thyssen, Vereinigte Stahlwerke Albert Vögler, Vereinigte Stahlwerke
1935–1945 1927–1933 1932–1933 1935–1945 1932–1942 1931–1945 1932–1933 1928–1938 1928–1938
Maxhütte
Gustav Knepper, GBAG, Bochumer Verein, Dortmund Hoerder Heinrich Koppenberg, Junkers Hermann Röchling Robert Röchling Otto Wolff Max von der Porten, VIAG
1937–1945 1935–1945 1928–1945 1921–1938 1929–1939 1928–1933
Harpener Bergbau AG
Louis Brügmann Werner Carp, Haniel Konzern Fentener van Vlissingen, Utrecht Albert Vögler, Vereinigte Stahlwerke
1933–1945 1934–1945 1933–1942 1931–1945
Quelle: jew. Geschäftsberichte.
181 182
VSt/1535, Die Eisen schaffende Industrie an Rhein und Ruhr und die Reichswerke „Hermann Göring“, o. D. [1946]. Siehe hierzu Kapitel II.1.1 „Flick-Konzern“, in: Der Deutsche Volkswirt, 8. 5. 1936, S. 1565.
126
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
von einer engen persönlichen Verbindung zu Flick sprechen, die sich, wie auch bei Thyssen und Vögler, aus der Zusammenarbeit im Stahlverein vor 1932 erhalten hatte. Vergleicht man die Aufsichtsratsstruktur im Flick-Konzern mit der Zusammensetzung der Aufsichtsräte ähnlicher Montanunternehmen, dann zeigt sich, dass hier deutlich weniger Mitglieder aus konzernfremden (Nichtbanken-)Unternehmen stammten. Im Vergleich mit der Fried. Krupp AG oder der GHH zeichneten sich die Flick-Unternehmen durch einen erheblich höheren Anteil von externen Aufsichtsräten aus, wobei ein derartiger Vergleich allerdings schon deshalb problematisch ist, weil die GHH und die Fried. Krupp AG ja im Unterschied zu Mittelstahl, Maxhütte und Harpen Konzernholdings waren. Bei der GHH war zwischen 1934 und 1939 kein einziger namhafter Repräsentant eines anderen Industrieunternehmens im Aufsichtsrat vertreten. Die meisten Aufsichtsräte waren Mitglieder der Eigentümerfamilie Haniel. Bei der Fried. Krupp AG waren mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Gustav Krupp von Bohlen und Halbach und Thilo Freiherr von Wilmowsky zwei Mitglieder der Familie Krupp im Aufsichtsrat. Hinzu kamen noch mehrere frühere Direktoriumsmitglieder. Als profilierte Industrielle aus anderen Konzernen waren bis 1940 nur Hermann Bücher (AEG) – der auch dem Aufsichtsrat von Mittelstahl angehörte – und Carl Bosch (I.G. Farben) Mitglieder des Krupp-Aufsichtsrats.183 Dieser Befund lässt den Schluss zu, dass Flick über die Vergabe von Aufsichtsratsmandaten offenbar in stärkerem Maße, als dies in der Branche üblich war, Kontaktpflege mit anderen Industriellen betrieb. Während eine Einflussnahme anderer Unternehmen über Kapitalbeteiligungen gezielt abgeblockt wurde, bestanden auf der Gremienebene kooperative Beziehungen, die Flick dazu nutzen konnte, den Sachverstand anderer Industrieller heranzuziehen und Bündnisse zu schmieden. Ein anderes Bild ergibt sich, wenn man die Aufsichtsratsmandate von Flick und den Vorstandsmitgliedern seiner Kernfirmen in konzernfremden Unternehmen betrachtet. Hier ist auffällig, in wie wenigen solcher Unternehmen der Flick-Konzern im Aufsichtsrat vertreten war. Von den ermittelten Fällen betrifft wiederum ein großer Teil Verbindungen, die aus persönlichen Beziehungen oder regionalen Kontakten heraus entstanden sind. Flick selbst hatte in der NS-Zeit insgesamt elf Aufsichtsratsmandate bei konzernfremden Unternehmen. An erster Stelle stand hier der Sitz im Aufsichtsrat der Vereinigten Stahlwerke. Weitere wichtige Mandate waren die Mitgliedschaften in den Aufsichtsräten der AEG, der Allianz, der Brabag, der Dresdner Bank und des RWE. Für einen Industriellen vom Rang Friedrich Flicks war dies nicht gerade eine besonders große Fülle. Die Erklärung dafür ergibt sich aus der Zahl konzerninterner Aufsichtsratsmandate, die Flick hatte. Flick leitete seinen Konzern nicht als Mitglied eines Vorstandes – er gehörte keinem Vorstand an –, sondern als Vorsitzender des Aufsichtsrats von nahezu allen großen Konzernunternehmen. Dieses Amt bekleidete er bei den Mitteldeutschen Stahlwerken, bei der Maxhütte, der 183
RWWA 130-4201000/19-23, Gutehoffnungshütte, Geschäftsberichte 1934/35–1938/39; Gall (Hg.), Krupp, S. 674 f.
127
2. Ein Konzern in einer Hand Tab. 22: Aufsichtsratsmandate Friedrich Flicks 1933–1945 Unternehmen des FlickKonzerns
Andere Unternehmen
Mitteldeutsche Stahlwerke Maxhütte Harpener Bergbau Essener Steinkohlenbergwerke Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenwerte Hochofenwerk Lübeck
1926–1943* 1929–1944* 1934–1945 1936–1945
Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender
1936–1945 1939–1945
Sächsische Gussstahlwerke Döhlen Rombacher Hüttenwerke Siegener Eisenindustrie AG Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch Linke-Hofmann-Werke ATG Anhaltische Kohlenwerke Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG AG Charlottenhütte
1940–1945 1941–1944 1921–1937
stellv. Vors. stellv. Vors./ Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender
Siegener Maschinenbau AG AEG Allianz Versicherung AG Brabag Dresdner Bank Dynamit AG, vorm. Alfred Nobel & Co. Niederschlesische Bergbau AG Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation RWE Schering AG Vereinigte Stahlwerke 1929–1944
1934–1944 1929–1945 1936–1945
1933–1945 1926–1945 1939–1945 1939–1940 1915–1933
stellv. Vors. stellv. Vors. stellv. Vors. Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender
1922–1945 1933–1941 1930–1938
stellv. Vors. Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied
1932–1943 1930–1933 1937–1945 1929–1945
Mitglied Mitglied Mitglied Mitglied
* anschließend Vorsitzender im Verwaltungsrat Quelle: NARA Record Group 319, Box 317, Biographies of Leading German Bankers and Industrialists, Vol. 2, S. 602 ff.; NARA Record Group 319, Box 516, OSS, Research and Analysis Branch, Sixty-Five Leading German Businessmen, 28. 6. 1945.
Harpener Bergbau AG, den Essener Steinkohlenbergwerken und ab 1939 auch bei den Lübecker Hochofenwerken, der SGW Döhlen und den Anhaltischen Kohlenwerken. Lediglich bei den Linke-Hofmann-Werken und bei der Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch begnügte er sich mit dem stellvertretenden Vorsitz. Wer Aufsichtsratsvorsitzender einer derart großen Zahl von Unternehmen innerhalb des eigenen Konzerns ist, kann nur wenige Aufsichtsratsmandate bei anderen Unternehmen wahrnehmen, zumal die Zahl der von einer Person wahrgenommenen Aufsichtsratsmandate seit der „Lex Goldschmidt“ von 1931 gesetzlich beschränkt war. Bei Flicks engsten Mitarbeitern Steinbrinck, Kaletsch, Weiss und Burkart verhielt es sich ähnlich. Sie nahmen alle eine größere Zahl von Aufsichtsratsmandaten innerhalb des Konzerns wahr und gehörten entsprechend wenigen Aufsichtsräten
128
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
konzernfremder Aktiengesellschaften an (siehe Tab. 23). Daraus ergab sich, dass kaum Überkreuzverflechtungen zwischen Aufsichtsräten des Flick-Konzerns und denen anderer Unternehmen möglich waren. Diese Verbindungen, bei denen jede Seite ein Vorstandsmitglied oder einen Großaktionär des anderen Unternehmens in seinen Aufsichtsrat berief, gelten im Allgemeinen als Indiz für eine besonders enge Kooperation.184 Im Fall des Flick-Konzerns gab es sie immerhin mit der AEG, der Dresdner Bank und den Vereinigten Stahlwerken. Dass der Flick-Konzern nicht in stärkerem Maße in Aufsichtsräte anderer Unternehmen hineinwirken konnte, war also nicht Ausdruck einer Abschottung nach außen, sondern ergab sich zwangsläufig aus der internen Leitungsstruktur des Konzerns, hatte aber zur Folge, dass man sich gewisser Einflusskanäle begab. Eine besondere Rolle spielten innerhalb der deutschen Unternehmensnetzwerke stets die Banken, die hier nicht nur als Gläubiger und Emittent von Anleihen fungierten, sondern auch Übernahmen einfädelten, Kapitalbeteiligungen platzierten und wertvolle Informationen bieten konnten. Wie wichtig Flick die Kooperation mit den Banken war, zeigt die große Zahl von Bankiers in den Aufsichtsräten von Mittelstahl, Maxhütte und Harpen. Bei Mittelstahl entfielen z.B. im Jahr 1937 neun von insgesamt 19 Aufsichtsratssitzen auf Bankiers. Unter ihnen befanden sich Vorstandsmitglieder aller fünf Berliner Großbanken, Gesellschafter der Privatbanken J. H. Stein und Pferdmenges & Co. sowie der Flick nahe stehende Bankier Franz Koenigs aus Amsterdam. Die Zusammensetzung des Mittelstahl-Aufsichtsrats unterschied sich damit grundlegend von dem Modell, wie es etwa bei der Fried. Krupp AG praktiziert wurde. Hier hatte nur eine einzige Bank, die Dresdner Bank, ein Mandat im Aufsichtsrat. Die große Zahl gewichtiger Bankiers in den Aufsichtsräten von Mittelstahl, Maxhütte und Harpen belegt freilich nicht nur, dass Flick eine intensive Kontaktpflege mit den Spitzen der deutschen Finanzwelt betrieb. Sie zeigt auch, dass er sich nicht auf ein Institut festlegen wollte und sich stets die Möglichkeit offen hielt, die Geldhäuser gegeneinander auszuspielen. Indem er sowohl Vertreter der Großbanken als auch nahestehende Privatbankiers in die Aufsichtsräte berief, sicherte sich Flick noch ein zusätzliches System der Balance. Der Anteil der Privatbankiers an den im Aufsichtsrat vertretenen Bankiers belief sich bei Mittelstahl 1935 auf 44%, was sogar noch über dem für die Mitte der 20er Jahre ermittelten Durchschnitt in vergleichbaren Unternehmen lag.185 Die großen Finanzierungen konnten zwar nur über die Großbanken getätigt werden. Doch durch das Know-how der Privatbankiers verfügte Flick über ein Kontrollinstrument gegenüber den Großbanken, auf das er bei Verhandlungen um Kredite oder Wertpapieremissionen zurückgreifen konnte. Ein System mit derart variablen Möglichkeiten zog er einer festen Hausbankenbeziehung, wie sie Krupp mit der Dresdner Bank pflegte, vor. In den Geschäftsbeziehungen mit den einzelnen Großbanken lassen sich keine festen Prioritäten Flicks erkennen. Eine vergleichbar enge Beziehung, wie sie Flick in den 20er und frühen 30er Jahren zu Jakob Goldschmidt, dem Geschäfts184 185
Bähr, Bank, S. 32 f.; Kopper, Marktwirtschaft, S. 197 ff. Vgl. Wixforth/Ziegler, Privatbanken, S. 219.
2. Ein Konzern in einer Hand
129
Tab. 23: Aufsichtsratsmandate von Vorstandsmitgliedern der Mitteldeutschen Stahlwerke AG, der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte und der Harpener Bergbau AG* bei konzernfremden Aktiengesellschaften 1933/34–1945
Mittelstahl/ Maxhütte
Maxhütte
Harpener Bergbau AG
Name
Aufsichtratsmandat bei
Eugen Böhringer
Auto-Union AG, Chemnitz
Arthur Hennecke
Brandenburgische Stadtbahn AG, Berlin Brennabor-Werke AG, Brandenburg/H. Deutscher Eisenhandel AG H. Lippmann AG
Konrad Kaletsch
AG für Montaninteressen Maschinenbau AG Balcke, Bochum Südchemie AG Vereinigte Bleicherdefabriken, München
Friedrich Möller
Deutscher Eisenhandel AG
Karl Raabe
Boswau & Knauer, Berlin Brennabor-Werke AG, Brandenburg/H. Demag, Duisburg Kontinentale Gesellschaft für Handel und Industrie AG, Krakau Ofag Ofenbau AG, Düsseldorf Schieß-Defries AG
Otto Steinbrinck
Deutsche Reichsbahn
Ernst Buskühl
AG der Kohlenwerkstoff-Verbände Buderus’sche Eisenwerke AG Dynamit AG vorm. Alfred Nobel & Co. Ruhrbenzin AG Ruhrchemie AG Ruhrgas AG Saargruben AG STEAG
* Harpener Bergbau AG ab 1935 Quelle: Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, diverse Jahrgänge.
inhaber der Danat-Bank, hatte, gab es nach 1933 zu keinem Vertreter einer Großbank. Bei der Dresdner Bank gehörte Flick seit 1922 dem Aufsichtsrat an. Im Dritten Reich blieb dies sein einziges Aufsichtsratsmandat bei einer Bank. Die Dresdner Bank war auch einer der wichtigsten Kreditgeber des Flick-Konzerns, der im Laufe des Krieges dann zu ihrem drittgrößten Kreditkunden wurde.186 186
Ende Februar 1938 hatte die Dresdner Bank den Unternehmen des Flick-Konzerns Bar- und Akzeptkredite in Höhe von insgesamt 16,380 Mio. RM bewilligt. Davon waren 9,935 Mio. RM in Anspruch genommen worden. HADrB 50037-2001.BE, Aktennotiz zum Kreditantrag der Filiale Nürnberg, 14. 3. 1938. Ende 1943 hatte der Flick-Konzern bei der Dresdner Bank Kredite in Höhe von 26,4 Mio. RM aufgenommen und war damit nach der Reichsstelle für Fette und Eier und BMW der drittgrößte Debitor der Bank. Bähr, Dresdner Bank, S. 205.
130
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Tab. 24: Bankiers in den Aufsichtsräten der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte und der Harpener Bergbau AG Unternehmen
Aufsichtsratsmitglied
Mittelstahl
Franz Belitz, Reichs-Kredit-Gesellschaft Alfred Busch, Dresdner Bank Carl Goetz, Dresdner Bank Jakob Goldschmidt, Danat-Bank Herbert M. Gutmann, Dresdner Bank Louis Hagen, Bankhaus Levy Otto Jeidels, Berliner Handels-Gesellschaft Franz Koenigs, Rhodius & Koenigs, Amsterdam Paul Marx, Commerz- und Privatbank Eduard Mosler, Deutsche Bank Robert Pferdmenges, Sal Oppenheim & Cie./Pferdmenges & Co. Kurt Freiherr von Schröder, Bankhaus J. H. Stein
Maxhütte
Franz Belitz, Reichs-Kredit-Gesellschaft August von Finck, Bankhaus Merck, Finck & Co. Jakob Goldschmidt, Danat-Bank Werner Kehl, Deutsche Bank Samuel Ritscher, Dresdner Bank Eduard Mosler, Deutsche Bank Paul Schmidt-Branden, Dresdner Bank Heinrich von Stein, Bankhaus J. H. Stein
Harpener Bergbau AG
Herbert M. Gutmann, Dresdner Bank Carl Goetz, Dresdner Bank Otto Jeidels, Berliner Handels-Gesellschaft Karl Kimmich, Deutsche Bank Robert Pferdmenges, Sal. Oppenheim & Cie./Pferdmenges & Co. Oskar Schlitter, Deutsche Bank (Vors.) Kurt Freiherr von Schröder, Bankhaus J. H. Stein Hans Weltzien, Berliner Handels-Gesellschaft
Quelle: Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, diverse Jahrgänge.
Dennoch gehörte sie nicht zu den bevorzugten Kooperationspartnern Flicks, wenn es um strategisch wichtige Geschäfte des Konzerns ging. Für eine derartige Rolle kam die Dresdner Bank wohl schon deshalb nicht in Betracht, weil sie die Hausbank des Konkurrenten Krupp war. Bei den Tauschangeboten Flicks an die Minderheitsaktionäre von Mittelstahl und Charlottenhütte war zunächst die Berliner Handels-Gesellschaft das federführende Institut. Später musste sie sich diese Aufgabe allerdings mit der Dresdner Bank teilen.187 Die Berliner Handels-Gesellschaft und die Deutsche Bank und Disconto Gesellschaft gaben 1936 die Anleihe der Harpener Bergbau AG heraus, die Flick für den Kauf der Essener Steinkohlenbergwerke benö187
Siehe Kap. I.4.
2. Ein Konzern in einer Hand
131
tigte.188 Ein Jahr zuvor hatten beide Banken Flick bereits bei dem heiklen Manöver der Umwandlung von Aktien der Harpener Bergbau AG in Teilschuldverschreibungen unterstützt. Die Konstruktion dieser „Harpen-Bonds“ hatte Flick vermutlich der Findigkeit der Bankiers Otto Jeidels (Berliner Handels-Gesellschaft) und Karl Kimmich (Deutsche Bank) zu verdanken, die beide dem Aufsichtsrat der Harpener Bergbau AG angehörten.189 Beide Bankiers genossen seitdem das besondere Vertrauen des Konzernchefs, was für Jeidels, der auch bei der Maxhütte Aufsichtsratsmitglied war, wohl noch mehr galt als für Kimmich. Ähnlich wie in der engen, schon seit den 20er Jahren bestehenden Verbindung zum Kölner Privatbankier Heinrich von Stein gründete Flicks Kooperation mit Jeidels zunehmend auf einer personalisierten Vertrauensbeziehung. Flick erwartete von seinen Vertrauensbankiers nicht nur, dass sie Finanzgeschäfte für den Konzern zu vorteilhaften Konditionen durchführten und ihn in allen finanziellen Fragen berieten. Über ihre vielfältigen Verbindungen sollten sie der Flick-Gruppe auch Geschäfte mit anderen Industrieunternehmen zuschanzen. Diese Rolle hatte Flick insbesondere der Deutschen Bank zugedacht, die seinen Erwartungen aber nicht gerecht wurde. In einer vorbereitenden Notiz zu einer Besprechung Flicks mit Johannes Kiehl und Karl Kimmich von der Deutschen Bank im Januar 1943 wurde unverblümt darauf hingewiesen, dass die Bank dem Konzern „auf industriellem Gebiet nichts gebracht“ hätte, während ihr andererseits von der Flick-Gruppe „Material in großem Stil überlassen“ worden wäre, wie z. B. bei den Harpener Obligationen von 1935 und bei der Platzierung von Vorzugsaktien der Anhaltischen Kohlenwerke im Jahr 1940. Besonders wurde der Deutschen Bank nachgetragen, dass sie dem Hoesch-Konzern die Kapitalmehrheit bei einem wichtigen Abnehmer der Mitteldeutschen Stahlwerke verschafft hatte, der „arisierten“ Orenstein & Koppel AG, die inzwischen unter dem Namen Maschinenbau und Bahnbedarf AG firmierte.190 Obwohl die Bedeutung der Banken für die Industriefinanzierung während der NS-Zeit abnahm, blieben sie für Flick als Finanziers wie auch als Vermittler, Informanten und Berater unentbehrlich. Der Ausbaus des Konzerns durch Übernahmen und die Errichtung neuer Produktionsanlagen führten dazu, dass der Bedarf der Flick-Gruppe an Fremdkapital seit 1937 wieder anstieg, nachdem er zuvor deutlich zurückgegangen war. Während des Rüstungsschubs von 1938 stieg die Verschuldung auf mehr als das Doppelte. Einen derartigen Sprung gab es bei keinem anderen Montankonzern (siehe Tab. 25). Aber auch bei seiner Strategie, den Konzern in ein Familienunternehmen umzuwandeln, war Flick in besonderem Maße auf den Rat und die Unterstützung der Banken angewiesen. So korrespondierte das Prinzip der Eigentümerautarkie nach innen mit der Pflege eines dichten Netzwerks nach außen.
188 189 190
BA R 8127/15740, Vermerk Harpener Bergbau-Gesellschaft, 22. 8. 1936. Vgl. Priemel, Flick, S. 301 f. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 21, Zur Besprechung mit Herrn Kiehl/Deutsche Bank sowie mit Herrn Kimmich/Deutsche Bank, 9. 1. 1943. Hoesch war seit 1942 Großaktionär der Maschinenbau und Bahnbedarf AG.
132
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Tab. 25: Verbindlichkeiten von Konzernen der deutschen Montanindustrie 1935–1939 in Mio. RM Konzern
April 1935
Okt. 1935
April 1936
Okt. 1936
April 1937
Okt. 1937
April Okt. April 1938 1938 1939
Flick-Konzern (SEI/FFKG) Gutehoffnungshütte Klöckner-Konzern Fried. Krupp AG Otto Wolff Thyssen-Konzern Vereinigte Stahlwerke
49,2
44,4
36,7
33,0
37,4
40,0
31,1
69,5
76,3
26,1 34,6 21,5 65,3 20,5 86,7
28,4 36,2 24,6 61,6 13,5 100,1
22,4 47,5 21,8 64,0 11,5 102,9
41,3 53,9 37,0 64,0 30,5 129,7
31,0 51,0 58,2 57,2 26,7 110,7
22,8 49,6 62,5 55,5 15,1 86,0
32,3 53,2 71,1 54,4 17,2 82,1
37,2 33,5 60,7 44,8 26,0 92,0
45,4 35,7 79,1 54,4 30,8 122,5
Quelle: RGVA 1458c-3-2019, Zusammenstellung der Konzernverbindlichkeiten nach den zweimonatigen Meldungen gemäss § 9 KWG.
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
133
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung 3.1 „Unabhängig vom Ausland und von der Ruhr“: Das Rüstungsgeschäft als Konzernstrategie Obwohl Hitler von Anfang an das Ziel der Kriegsrüstung verfolgte, nahmen die Rüstungsgeschäfte der deutschen Unternehmen erst ab 1934 deutlich zu. Die Aufrüstung konnte nicht aus dem Stand erfolgen, zumal sie gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrages verstieß. Doch gingen die Konzerne der Montanindustrie schon bald nach der Machtübergabe an Hitler daran, sich eine günstige Ausgangsposition für das Rüstungsgeschäft zu schaffen. In Erwartung zukünftiger Aufträge mobilisierten sie ihre Verbindungen zum Reichswehrministerium, zum Heereswaffenamt und zur Marineleitung. Häufig konnte dabei an die geheimen Rüstungsgeschäfte in der Zeit der Weimarer Republik angeknüpft werden. Auch Flick drängte ab Frühjahr 1933 in das Rüstungsgeschäft. Er gehörte schon bald zu den Unternehmern, die besonders resolut und hartnäckig um Rüstungsaufträge warben. Dabei ging es ihm nicht vorrangig um die politisch-militärischen Ziele der Kriegsrüstung, sondern um den Einfluss des Rüstungsgeschäfts auf die Entwicklung der Montanindustrie. Flick witterte die Chance, durch Rüstungsaufträge die Konkurrenz in manchen Bereichen überholen zu können, und er wollte unbedingt verhindern, dass die Gruppe Mittelstahl/Maxhütte bei der Verteilung der Rüstungsaufträge von der Ruhrindustrie abgehängt wurde. Als traditionelle „Rüstungsschmiede“ des Reichs verfügten die Ruhrkonzerne nicht nur über gut eingespielte Verbindungen zum Militär. Unternehmen wie Krupp waren auch aufgrund ihrer Stärke in der Weiterverarbeitung für Rüstungsaufträge besser aufgestellt als die Flick-Gruppe. Zudem produzierten die Stahlwerke Flicks überwiegend Massenware wie etwa für den Bahnbedarf. Der von den Militärs geforderte Qualitätsstahl wurde innerhalb des Flick-Konzerns zunächst nur in Gröditz hergestellt. Dass Flick in den Rüstungsaufträgen ein interessantes Geschäft sah, hatte er mit den meisten Industriellen gemeinsam. Was ihn von vielen unterschied, war der Stellenwert des Rüstungsgeschäfts innerhalb der Konzernstrategie. Flick wollte über die Aufrüstung auch das Gewicht seines Konzerns innerhalb der deutschen Montanindustrie vergrößern und sich bei den zuständigen Behörden unentbehrlich machen. Krupp, die Vereinigten Stahlwerke bzw. Thyssen und die GHH waren bei diesen Dienststellen schon seit dem Kaiserreich als Lieferanten von Kriegsgütern aller Art eingeführt. Die Unternehmen des Flick-Konzerns hatten dagegen bislang nur in geringem Umfang Rüstungsaufträge ausgeführt.191 Sie hatten noch nicht das Image einer „Waffenschmiede“. Die Ruhrindustrie konnte sich dagegen sicher sein, dass im Rüstungsgeschäft kein Weg an ihr vorbeiführte. 191
Von den Betrieben des Konzerns war nur das Stahlwerk Gröditz schon in die geheime Aufrüstung vor 1933 eingebunden. Priemel, Flick, S. 336.
134
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Allerdings gab es seit Mitte der 20er Jahre militärische Planungen, die Mitteldeutschland als Schwerpunkt der Reichsverteidigung vorsahen. Dieses so genannte „Innerdeutschland-Konzept“ war nach dem Desaster des Ruhrkampfs von 1923 entstanden und wurde dann mit Blick auf einen möglichen Luftkrieg weiterentwickelt. Aus der Erkenntnis heraus, dass das Ruhrgebiet wegen seiner Grenznähe besonders gefährdet war, sollte die Rüstungsindustrie vorrangig in dem als vergleichsweise sicher geltenden Dreieck zwischen Hannover, Erfurt und Dresden ausgebaut werden.192 Als die Kriegsrüstung im Dritten Reich begann, kamen diese Planungen Flick und seinen Mitteldeutschen Stahlwerken denkbar gelegen. Immerhin befanden sich fast sämtliche Stahlwerke zwischen Harz und Oder im Besitz der Flick-Gruppe. Eine Ausnahme bildeten lediglich die Sächsischen Gussstahlwerke Döhlen, an denen sich Flick erst 1939 beteiligte. Durch diese Standortstruktur hatte die Konzernführung ein gewichtiges Argument in der Hand, wenn es darum ging, mit der Ruhrindustrie um Rüstungsaufträge zu konkurrieren. Die Verbindungen zum Militär liefen innerhalb der Konzernführung vor allem über Otto Steinbrinck, der als einer der höchstdekorierten U-Boot-Kommandanten des Ersten Weltkrieges über erstklassige Kontakte zur Marineleitung verfügte und auch bei anderen Waffengattungen einen gewissen Bekanntheitsgrad genoss. Über einen früheren Marinekameraden erhielt Steinbrinck Zugang zur Luftfahrtabteilung des Reichsverkehrsministeriums, die im Mai 1933 in dem neu gegründeten Reichsluftfahrtministerium Görings aufging.193 Auch mit Göring selbst stand Steinbrinck in Verbindung. Beide kannten sich seit dem Ersten Weltkrieg und waren damals mit dem höchsten deutschen Militärorden, dem Orden Pour le Mérite, ausgezeichnet worden.194 Im Mai 1933 kam eine Delegation des Heereswaffenamts nach Riesa, um die dortigen Produktionsanlagen zu besichtigen.195 Vier Monate später entschied sich das Marinekommandoamt, die Errichtung einer Fertigung von Flakgeschossen im Mittelstahl-Werk Gröditz in die Liste seiner Rüstungsprojekte aufzunehmen. Da eine derartige Produktion in Deutschland nach dem Versailler Vertrag verboten war, erhielt das Projekt in der Aufstellung des Marinekommandoamts den Vermerk „nicht zugelassen“196. Der Vorgang zeigt, dass Mittelstahl schon zu diesem Zeitpunkt bei der Marine eine Vorzugsstellung genoss – was angesichts der Verbindungen Steinbrincks auch nicht erstaunlich ist. Auf der Marine-Liste vom September 1933 standen freilich auch noch eine Reihe anderer Unternehmen, so z. B. Krupp-Gruson in Magdeburg und die zum GHH-Konzern gehörende MAN. 192 193
194 195 196
Vgl. Abelshauser, Wirtschaft, S. 482 f.; Volkmann, NS-Wirtschaft, S. 289. Lutz Budraß zeigt, dass Steinbrinck 1933 über seinen Marinekameraden und Pour le Mérite-Ordensbruder Friedrich Christiansen Verbindungen zur Luftrüstung knüpfen konnte. Christiansen war kurz zuvor in die Abteilung Luftfahrt des Reichsverkehrsministeriums gewechselt. Budraß, Flugzeugindustrie, S. 300. Siehe Kap. III.2.1. Priemel, Flick, S. 336. IfZ MA 1555, C 32, Übersichtsliste gemäß Besprechung bei Amtschef A am 9. 9. 1933 (Geheim! Kommandosache!), Bl. 8. Das Dokument ist abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 106 ff. Vgl. auch ebd., S. 368.
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
135
Auch bei der Luftrüstung gehörte die Flick-Gruppe zu den frühzeitig beteiligten Konzernen aus der privaten Wirtschaft. Schon im Frühjahr 1933 waren Flick und der Vorstand der Mitteldeutschen Stahlwerke entschlossen, die kurz zuvor übernommene ATG in Leipzig vom Transportanlagenbau auf den Flugzeugbau umzuprofilieren. Die ATG bot sich dafür an, weil sie im Ersten Weltkrieg als Flugzeugwerk gegründet worden war und relativ rasch rekonvertiert werden konnte. So verfügte das Unternehmen z. B. über einen Flugplatz und Gebäude, die als Flugzeughallen geeignet waren.197 Heinrich Koppenberg, das zuständige Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke, bereitete Anfang April 1933 anlässlich einer Besprechung zwischen Großindustriellen und Luftrüstungsfachleuten über die Bildung eines Flugzeugtrusts eine Erklärung vor, in der es hieß, „dass wir im Besitze eines komfortablen Flugzeugwerkes sind“, und dass der FlickKonzern dieses Werk „jederzeit, ohne viel Zeitverlust[,] seinem Bestimmungszweck wieder zuführen“ könne.198 Anfang Dezember 1933 sicherte das Reichsluftfahrtministerium Aufträge für die ATG zu. Im Gegenzug versprach Flick, sofort mit den erforderlichen Investitionen zu beginnen.199 Der Förderanlagenbau und der Aufzugsbau, die beiden bis dahin renommiertesten Fertigungsbereiche der ATG, wurden im Laufe des Jahres 1934 abgegeben.200 Nachdem Koppenberg Anfang 1934 zum Chef der Junkers-Werke berufen worden war, blieb Flick mit ihm in enger Verbindung. Gemeinsam fädelten Koppenberg, Flick und Steinbrinck eine produktionstechnische Anbindung der ATG an den Junkers-Konzern ein. Das Unternehmen fertigte nach Lizenzen von Junkers, wobei sein zukünftiger Status zunächst offenblieb. Gegenüber dem Reichsluftfahrtministerium drängte Steinbrinck im September 1934 darauf, dass die ATG entweder in eine selbständige Flugzeugfabrik umgewandelt oder vom Junkers-Konzern übernommen würde.201 Obwohl das Reichsluftfahrtministerium die erste Variante, also den Ausbau zu vollständigen, eigenen Fertigungslinien in Aussicht stellte,202 blieb die ATG entgegen den Wünschen der Konzernführung ein Lizenzbetrieb für Junkers. Mittlerweile erreichten die Kosten für die Umprofilierung der ATG auf den Flugzeugbau beträchtliche Größenordnungen. Im November 1934 beliefen sie sich bereits auf rund 5 Mio. RM. Während das Reichsluftfahrtministerium (RLM) darauf bestand, dass diese Ausgaben vom Flick-Konzern finanziert wurden, lehnten Flick und Steinbrinck eine Übernahme der Kos197
198
199 200
201 202
SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, o. D. [4. 10. 1933], S. 21. Der Leipziger Unternehmer Bernhard Meyer hatte das ATG-Vorgängerunternehmen Deutsche Flugzeugwerke im Ersten Weltkrieg für den Bau von Luftschiffen gegründet. IfZ MA 1555/83, Vermerk Koppenberg betr. Luftfahrt, 6. 4. 1933 [NI 10118]. Zu diesem Dokument und dem von Erhard Milch damals betriebenen Trustprojekt siehe Budraß, Flugzeugindustrie, S. 304 f. IfZ MA 1555/99, Flick an Vorstand ATG, 7. 12. 1933 [NI 12119]. Der Förderanlagenbau der ATG wurde in das Mittelstahl-Werk Lauchhammer verlegt. Der Aufzugsbau wurde aufgelöst. Personal, Vorräte und Werkstätten dieser Abteilung gingen an das Aufzugswerk BEHA über, die ein ehemaliger Mitarbeiter der ATG zu diesem Zweck gegründet hatte. StAL, Aufzugswerke BEHA Leipzig/3, Bericht über die Firma Aufzugswerk BEHA Berger & Hauptmann, Leipzig. IfZ MA 1555/17, Aktennotiz Steinbrinck betr. Besprechung mit Kesselring, 13. 9. 1934 [NI 1723]. Ebd.
136
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
ten ab.203 Offenbar hatte Flick die Dimension der Luftrüstungsaufträge unterschätzt und damit gerechnet, die Kosten weitestgehend auf das Reich abwälzen zu können. Das Reichsluftfahrtministerium bestand darauf, dass der Flick-Konzern einen erheblichen Teil der Kosten für die Umprofilierung der ATG übernahm. Als die Rüstungsexpansion der ATG für den Konzern zu einer finanziellen Belastung zu werden drohte, ließ sein Interesse an diesem Unternehmen rasch nach. Es ist vor diesem Hintergrund durchaus plausibel, dass Flick – wie er nach dem Krieg erklärte – die ATG an Junkers abgeben wollte, sich damit aber nicht durchsetzen konnte.204 Die Beschäftigtenzahl der ATG stieg durch die Luftrüstungsaufträge sprunghaft an, von 978 im Oktober 1933 auf 6055 im Juni 1938. Das Leipziger Unternehmen war zunächst hauptsächlich am Bau der Ju 52 beteiligt, fertigte dann auch Flugzeuge vom Typ Ju 86, Ju 88 und He 111. In den letzten Kriegsjahren war die ATG in die Herstellung der Kampfflugzeuge FW-190 und Ta-152 eingebunden.205 Neben der ATG wurde das Stahlwerk Gröditz seit 1933 durch hohe Investitionen zu einem Rüstungsbetrieb ausgebaut. Gröditz war das einzige Qualitätsstahlwerk der Mitteldeutschen Stahlwerke und hatte, ebenso wie die ATG, schon im Ersten Weltkrieg Rüstungsgüter gefertigt. Bald wurden hier Geschützrohre, Flakrohre und Bomben hergestellt. In Gröditz war die Schmiede bereits früher eine Geschützfabrik gewesen. Die Herstellung von Geschützen konnte hier nach Angaben des Konzerns „jederzeit wieder aufgenommen werden“. Flick investierte in Gröditz aber auch in den Aufbau neuer Betriebsanlagen für die Rüstungsfertigung. So erhielt die Schmiede zwei Pressen für die Herstellung von FlakgeschossHülsen. Das Presswerk des Betriebs konnte durch die Aufstellung von Zieh- und Lochpressen für die Fertigung von Geschützrohrseelen, Gasflaschen und Torpedoböden ausgebaut werden.206 In Gröditz, einer Gemeinde in der Nähe von Riesa, wollte Flick beweisen, was Mittelstahl für die Rüstung leisten konnte.207 Schon im Geschäftsjahr 1936/37 bestritt das Gröditzer Werk rund die Hälfte seines Betriebsergebnisses mit der Herstellung so genannter S-Fabrikate für Rüstungsaufträge, vor allem von Zylindern und Hohlwellen für Geschosse.208 Die Herstellung von Geschossen und Geschützen bildete den Schwerpunkt der Rüstungsproduktion bei den Rüstungsgeschäften Flicks. Dies bot sich schon aufgrund der Struktur des Konzerns an. Da die Mitteldeutschen Stahlwerke und die Maxhütte vorwiegend stahl- bzw. eisenproduzierende Unternehmen waren, kam sie für die Fertigung technologisch anspruchsvoller Endprodukte nicht in Be203 204 205
206
207
208
IfZ MA 1555/39, Vermerk Steinbrinck zur Besprechung mit Schacht, 26. 11. 1934 [NI 5311]. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, 10. 7. 1947, S. 3459. SächHStA 11616/12.200, Personalstand ATG 1933/34; BA R 8135/2167, Bericht der Deutschen Revisions- und Treuhand AG über den Jahresabschluss der ATG zum 30. 6. 1939; IfZ MA 1566/1, Aircraft Division, Airframes Plant Report No 3, ATG Maschinenbau GmbH Leipzig. SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, 1933 (4. 10. 1933), S. 19 f. Vgl. Priemel, Flick, S. 338 ff. Der Ausbau von Gröditz richtete sich nicht gegen das größere Schwesterwerk in Riesa (so Müller, Walzwerk, S. 282 ff.). Auch in Riesa entstanden neue Fertigungen für die Rüstungsproduktion. Doch konnte das Werksgelände hier nicht mehr erweitert werden. Vgl. Priemel, Flick, S. 339. BA R 8122/463, Ergebnisse Gröditz, 8. 3. 1942.
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
137
Tab. 26: Betriebsergebnisse und Rüstungsfertigung (S-Fabrikation) des Werks Gröditz 1936/ 37–1940/41 in Mio. RM Geschäftsjahr
1936/37
1937/38
1938/39
1939/40
1940/41
S-Fabrikation Fabrikation insg.
3 270 335 6 841 576
3 126 961 8 497 399
3 730 918 9 647 189
5 717 734 11 128 363
9 006 321 16 158 478
Quelle: BA R 8122/463, Ergebnisse Gröditz, 8. 3. 1942.
tracht. Die Herstellung von Geschossen konnte dagegen, wie in Gröditz, rasch und mit einem vergleichsweise überschaubaren Aufwand innerhalb der bereits bestehenden Betriebsanlagen angegangen werden. Im Herbst 1933 startete Flick eine systematische Kampagne, mit der er für Rüstungsaufträge warb. Als argumentative Grundlage erstellte der Konzern ein Memorandum, in dem die rüstungswirtschaftliche Eignung der einzelnen Werke detailliert dargelegt wurde.209 Im November 1933 sprach Flick im Reichswirtschaftsministerium bei Staatssekretär Posse vor. Gestützt auf die erstellte Denkschrift referierte er über „die Lage der Werke, ihre Kapazität, ihre Bedeutung, ihre Rohstoffgrundlage usw.“210. Wenige Tage später wurde Flick durch Vermittlung Hjalmar Schachts von Reichswehrminister Werner von Blomberg „ausserordentlich freundlich“ empfangen. Auch ihm hielt er einen Vortrag über „die Struktur, die Produktionsgrundlagen, die Rohstoffversorgung und Kapitalverhältnisse“ seiner Konzernunternehmen.211 Von Blomberg nahm Flicks Einladung zu einer Besichtigung der Mittelstahl-Werke an und besuchte bald darauf, am 5. Dezember 1933 Betriebe in Riesa, Lauchhammer und Gröditz.212 Schon einige Wochen vorher, am 18. Oktober 1933 hatte der spätere Chef des Heereswaffenamts, Oberst Emil Leeb, die Werke in Brandenburg und Hennigsdorf besichtigt.213 Es war bezeichnend, dass Flick mit seiner Kampagne vor allem Kontakte anbahnen und Informationen über seine Unternehmen vermitteln wollte. Dass er Termine beim Reichswehrminister und beim Staatssekretär des Reichswirtschaftsministeriums dazu nutzte, über den Aufbau seiner Unternehmen zu referieren, macht deutlich, wie wenig auf dieser Ebene offenbar über die noch relativ junge 209
210 211
212 213
SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, o. D. [4. 10. 1933]. IfZ MA 1555/34, Aktennotiz Flicks über eine Besprechung im Reichswirtschaftsministerium, 25. 11. 1933 [NI 4364]. IfZ MA 1555/28, Flick an Schacht, 28. 11. 1933 [NI 3877]. Von Blomberg war seit dem 30. 1. 1933 Reichswehrminister. Er gehörte zu den Konservativen, die im ersten Kabinett Hitlers die Nationalsozialisten „einrahmen“ sollten. Schon bald sah von Blomberg seine Aufgabe darin, Hitler die Loyalität des Militärs zu sichern, wofür er 1935 mit der Ernennung zum Oberbefehlshaber der Wehrmacht belohnt wurde. 1938 musste er wegen eines Verstoßes gegen Heiratsvorschriften zurücktreten. Zwischen Flick und Schacht bestand nach Angaben Konrad Kaletschs seit Anfang der 20er Jahre „ein gutes, freundschaftliches Verhältnis“. NARA Record Group 269, Entry 232, Box 36, Folder Kaletsch Essays, Konrad Kaletsch, Essay submitted on 24 March 1946 betr. Dr. Hjalmar Schacht. BA R 8122/636, Bl. 333 ff., Rede Flicks beim Besuch des Reichswehrministers in Lauchhammer, 5. 12. 1933; Dok. Nr. 7. BLHA Rep. 75/2, Bl. 109, Mitteldeutsche Stahlwerke an R. Hennecke u.a., 14. 10. 1933.
138
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933 Abb. 13: 4000-t-Presse im Mittelstahl-Werk Gröditz (1941) Quelle: BWA F 70/539.
und reichlich intransparente Gruppe Mittelstahl-Maxhütte bekannt war. Die Chefs der großen Ruhrkonzerne wie Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, Paul Reusch und Albert Vögler hätten in den Berliner Ministerien wohl kaum Aufklärungsarbeit über ihre Unternehmen leisten müssen. Mit seiner „Informationskampagne“ vom Herbst 1933 verfolgte Flick aber noch ein weiteres Ziel. Sie sollte auch zeigen, dass sich sein Konzern besser in die rüstungswirtschaftlichen Planungen einfügte als die Ruhrindustrie, um so die traditionelle Dominanz der Ruhrkonzerne im Rüstungsgeschäft zu durchbrechen. Auch aus diesem Grund referierte Flick nun in den Ministerien freimütig über die Struktur seines Konzerns, zu der er sonst kaum Informationen nach außen dringen ließ. In seiner Argumentation hob er nicht nur auf den Standort Mitteldeutschland ab, der exakt dem „Innerdeutschland“-Konzept der Reichswehr entsprach, sondern auch auf die starke Rohstoffbasis und relativ geringe Abhängigkeit des Konzerns vom Außenhandel. Die Rüstungsdenkschrift vom 4. Oktober 1933, die Flick für seine Kampagne in den Ministerien erstellen ließ, griff diese Argumente gleich im ersten Absatz auf: „Die Werke des Konzerns haben durchweg eine geographisch und wirtschaftlich vorzügliche Standortslage hinsichtlich Rohstoffen und Absatzmöglichkeiten.“ Nachdrücklich betonte das Memorandum die Autarkie bei der Versorgung mit Rohstoffen: „Im Rohstoffbezug von fremder Seite aus dem Westen und Osten ist der Konzern völlig unabhängig.214 214
SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, o. D. [4. 10. 1933].
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
139
Um die Ruhrindustrie bei Rüstungsaufträgen auszustechen, war Flick auch bemüht, die Gefährdung des Ruhrgebiets im Kriegsfall anzusprechen oder zumindest anklingen zu lassen. Anschaulich zeigt dies seine Aktennotiz über die Besprechung mit dem Chef des Heereswaffenamts vom 15. März 1934. Flick referierte bei dieser Gelegenheit über die „Unabhängigkeit der Mitteldeutschen Werke sowohl vom Ausland, wie von der Ruhr“215. Solche Formulierungen hatten eine klare Botschaft. Sie sollten suggerieren, dass im Kriegsfall nur Fertigungen in Mitteldeutschland sicher seien. Die Produktion im Ruhrgebiet könne ebenso ausfallen wie die Lieferungen aus dem Ausland. Natürlich erwähnte Flick in diesem Zusammenhang nicht, dass er mit der Harpener Bergbau AG gerade eines der größten Unternehmen des Ruhrbergbaus übernommen hatte und die Maxhütte vollständig auf Ruhrkohle angewiesen war. Zugkräftiger als der Hinweis auf die angebliche Unabhängigkeit vom Ruhrgebiet dürfte die Betonung der Unabhängigkeit vom Ausland gewesen sein. Die Substitution von Importen, besonders bei rüstungswichtigen Gütern und Rohstoffen, wurde mit Hjalmar Schachts „Neuem Plan“ vom September 1934 zu einem Grundsatz der NS-Wirtschaftspolitik.216 „Unabhängigkeit vom Ausland“ war ein erklärtes Ziel der deutschen Kriegsrüstung, das freilich nie erreicht wurde. Obwohl der Flick-Konzern beste Voraussetzungen für das Rüstungsgeschäft vorweisen konnte, blieben Aufträge des Heereswaffenamts zunächst aus. Anfang Juni 1934 musste die Konzernführung feststellen, „dass in unserer Rohstahlproduktion von je 70 000 t in den Monaten März/April/Mai kein Kilogramm für das HWA enthalten ist“217. Schon einige Wochen vorher hatte Flick bei einer Besprechung im Heereswaffenamt bestätigt bekommen, dass man dort ganz bewusst keine größeren Aufträge an die Mitteldeutschen Stahlwerke vergeben wollte. Das Unternehmen wurde vom Heereswaffenamt kurz gehalten, weil es über Steinbrinck frühzeitig mit der Marine ins Geschäft gekommen war.218 Die Marine hatte, ebenso wie die Luftwaffe, eigenständig über die Rüstungsaufträge in ihrem Bereich zu entscheiden. Nun waren aber zunächst auch die erwarteten Aufträge der Marine für die Mitteldeutschen Stahlwerke ausgeblieben. Die Marineleitung hatte im Herbst 1933 bereits an acht Unternehmen millionenschwere Rüstungsaufträge vergeben, darunter die GBAG, Krupp, Rheinmetall, Siemens und die Wasag, nicht aber an Mittelstahl.219 So saß Flick, wie er es bei der Besprechung im Heereswaffenamt am 15. März 1934 formulierte, „zwischen zwei Stühlen“220. Hinzu kam, 215 216 217 218 219
220
BA R 8122/636, Bl. 342, Aktennotiz über die Besprechung im Heereswaffenamt mit General Liese am 15. 3. 1934, 19. 3. 1934. Vgl. hierzu u. a. Kopper, Schacht; Volkmann, NS-Wirtschaft, S. 302 ff.; Jäger, Abhängigkeit. BA R 8122/636, Bl. 340 f., Notiz für Herrn Geheimrat Böhringer, 4. 6. 1934. Ebd., Bl. 343, Aktennotiz Flick über die Besprechung im HWA mit General Liese am 15. 3. 1934, 19. 3. 1934. BA-MA RH 8 I/941, Chef der Marineleitung an Chef der Heeresleitung, Heereswaffenamt, 15. 11. 1933. Zur Abgrenzung der Kompetenzen bei der Beschaffung von „militärischem Sondergerät“: BA-MA RH 8 I/1369. Vortragsvermerk Heereswaffenamt über Aufbau und Stand der kriegswirtschaftlichen Vorarbeiten, 16. 4. 1934. „Auf meine Bemerkung, dass ich das Gefühl hätte, dass wir als Mitteldeutsche Stahlwerke etwas zwischen zwei Stühlen sässen, weil wir mit der Marine abgeschlossen hätten, von der Marine aber keine Aufträge bekämen und das Heer uns unter Hinweis auf unseren Vertrag mit der Marine stiefmütterlich behandele, lachten die Herren und bestätigten die Richtigkeit meiner Auffassung“;
140
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Abb. 14: Die mitteldeutschen Produktionsstätten des Flick-Konzerns (Mittelstahl und Maxhütte), Karte aus Flicks Rüstungsdenkschrift von 1933 Quelle: SächHStA 11616/16.43, Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G./Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Werksbeschreibung – Arbeitsprogramm. Bedeutung der Werke u. Ausbau der Fabrikation für Sonderzwecke, o. D. [4. 10. 1933].
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
141
dass sich eine Modifizierung des „Innerdeutschland“-Konzepts abzuzeichnen begann. Im Heereswaffenamt erfuhr Flick von Oberstleutnant Thomas, „dass man auf die Ruhr zurückgreifen müsse, weil es in den anderen Gebieten nicht geschafft werden kann“221. Flick war jetzt alarmiert und hatte erneut Sorge, im Rüstungsgeschäft zu kurz zu kommen. Am 26. Mai 1934 wurde er deshalb wieder bei von Blomberg vorstellig. Der Reichswehrminister zeigte sich nach Flicks Angaben „über die Tatsache, dass Mittelstahl bisher fast leer ausgegangen war, ausserordentlich erregt“, und stellte den Chef des Heereswaffenamts, General Liese, zur Rede.222 Liese versuchte daraufhin, anhand einer Aufstellung zu belegen, dass bereits mehrere Rüstungsaufträge an den Flick-Konzern ergangen seien, darunter ein Auftrag an das Werk Donauwörth der Maxhütte über die Herstellung von 60000 Granaten. Tatsächlich waren aber bislang erst Anfragen erfolgt, wobei die Maxhütte offenbar besser bedacht worden war als Mittelstahl.223 Immerhin teilte Liese Flick mit, er beabsichtige jetzt „die Mitteldeutschen Stahlwerke neben der Marine soweit irgend möglich zu Heeresbeschaffungen heranzuziehen“224. Der schleppende Beginn des Rüstungsgeschäfts gab Flick und seinen Mitarbeitern nach dem Krieg das Argument in die Hand, der Konzern hätte sich erst ab 1935 an der Aufrüstung beteiligt.225 Tatsächlich hatte sich Flick auch vorher schon intensiv um Aufträge bemüht, um im Rüstungsgeschäft erfolgreich mit der Ruhrindustrie zu konkurrieren. Gerade bei den Marineaufträgen hatte Mittelstahl aber trotz der guten Beziehungen Steinbrincks einen schweren Stand gegen Krupp. Der Essener Konzern verfügte über traditionell enge Verbindungen zur Marineleitung und konnte sich bei Panzerplatten und Schiffsmunition lange Zeit ein Monopol sichern.226 Mittelstahl wurde erst ab 1935, durch den Ausbau des Werkes in Gröditz für die Herstellung von Geschützrohren und Torpedokesseln, zu einem ernsthaften Konkurrenten Krupps auf dem Gebiet der Marinerüstung.227 Im Unterschied zur Flick-Gruppe verfügte Krupp durch seinen bedeutenden Maschinen- und Fahrzeugbau auch über Produktionsanlagen, die einen raschen Einstieg in den Panzerbau ermöglichten. Ende 1933 wurden bei KruppGruson bereits Prototypen neuer Panzer gefertigt.228 Zu diesem Zeitpunkt war Flick noch damit beschäftigt, seine Kontakte zum Heereswaffenamt auszubauen.
221 222 223 224 225
226
227
228
BA R 8122/636, Bl. 343, Aktennotiz Flick über die Besprechung im HWA mit General Liese am 15. 3. 1934, 19. 3. 1934. Ebd. Vgl. hierzu Abelshauser, Wirtschaft, S. 482. BA R 8122/636, Bl. 340, Notiz für Böhringer, 4. 6. 1934 (Bericht über die Besprechung zwischen Flick und von Blomberg am 26. 5. 1934). BA R 8122/636, Bl 330 f., Chef des Heereswaffenamtes an Flick, 31. 5. 1934 (mit Anlage). Ebd., Bl. 330. IfZ MA 1555/39, Vermerk über die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik und der Rüstungskonjunktur des Dritten Reiches auf den Flick-Konzern, o.D., nach 1945 [NI 5271]; Dok. Nr. 32. Dass die Fertigung von Geschossen, Geschützen und Geschützrohren erst 1935 anlief, wurde auch schon in einer Aufzeichnung der Konzernführung aus dem Jahr 1942 ausdrücklich betont. IfZ MA 1555/25, Leistungen der F. Gruppe, 9. 7. 1942 [NI 3496]. TKKA NRO/14, Walter Rohland, Meine Beziehungen zur Firma Krupp und meine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dieser Firma, 11. 6. 1947, S. 8. Zu den Rüstungsaufträgen für Krupps Germania-Werft vgl. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 276 ff. BA-MA RW 19/1636, Bl. 226, Allgemeines Marineamt an W.A., 1. 4. 1935; BA-MA RH 8 I/941, Liste 2. Neuerrichtete Betriebe ohne vorherige Verlegung, B. Marine (Anlage zum Schreiben des Heereswaffenamts vom 10. 4. 1935). Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 281; Volkmann, NS-Wirtschaft, S. 288.
142
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Im Bereich der Heeresrüstung begannen bis Dezember 1934 allein in Mitteldeutschland 18 Unternehmen mit der Produktion von Infanteriewaffen und Geschützen, darunter der Bochumer Verein, Borsig und Krupp-Gruson.229 Während sich Mittelstahl zunächst um Marineaufträge bemühte und die ATG in die Luftrüstung einstieg, kam Flick mit dem Heer vor allem über die Maxhütte ins Geschäft. Die Maxhütte verfügte über einen direkten Draht zum HWA, nachdem ihr früherer Rechnungsprüfer Max Zeidelhack Anfang 1934 dorthin gewechselt war. Zeidelhack, ein fanatischer Nationalsozialist und Träger des Blutordens der NSDAP, entwickelte im HWA ein Konzept für die Errichtung heereseigener Betriebe. Dabei kooperierte er eng mit seinem früheren Chef Eugen Böhringer, dem Vorstandsvorsitzenden der Maxhütte. Den Ausgangspunkt bildete die geplante Wiederinbetriebnahme der Firma Loeffellad in Donauwörth (später Maschinenfabrik Donauwörth), an deren Kapital die Reichswehr schon länger beteiligt war, weil das Unternehmen in den zwanziger Jahren geheime Rüstungsaufträge ausgeführt hatte. Die Fabrik in Donauwörth sollte nun vollständig unter Kontrolle des Heereswaffenamtes kommen und als Heeresbetrieb in die Aufrüstung eingeschaltet werden. Da die vorgesehene Rüstungsproduktion – ebenso wie die früheren Rüstungsaufträge an die Fabrik – gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrages verstieß, wollte die Reichswehr in diesem Zusammenhang nicht selbst in Erscheinung treten. Die Übernahme sollte zur Tarnung durch ein privates, faktisch aber vom Heereswaffenamt beherrschtes Unternehmen erfolgen. Für diese Aufgabe schlugen Zeidelhack und Böhringer eine Tochtergesellschaft der Maxhütte vor, die Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie GmbH („Montan GmbH“). Die Montan befand sich seit 1922 im Besitz der Maxhütte und war eine Mantelgesellschaft ohne operatives Geschäft. Die Maxhütte gab 95% des – mit insgesamt 4800 RM recht bescheidenen – Stammkapitals der Montan GmbH unentgeltlich an die Firma Gerap ab, die vom HWA kontrolliert wurde und die Anteile treuhänderisch für das HWA hielt. Dass Böhringer diese Entscheidung nicht ohne Zustimmung Flicks treffen konnte, ist evident. Schon im Mai 1934 übernahm die Montan GmbH dann die Firma Loeffellad. Der bisheriger Inhaber, der Unternehmer Emil Loeffellad, war nach längeren Verhandlungen, an denen auch Böhringer beteiligt war, von der Gestapo verhaftet und zum Verkauf seiner Fabrik gezwungen worden. In einem weiteren Schritt wurde im Juni 1935 das gesamte Stammkapital der Montan GmbH – also einschließlich der bislang noch von der Maxhütte gehaltenen Anteile – auf Zeidelhack übertragen.230 Unter dem Dach der Montan GmbH errichtete die Reichswehr bzw. die Wehrmacht später immer weitere Betriebe. Die ehemalige Tochtergesellschaft der Maxhütte wurde zu einer Holding für heereseigene Firmen. Die Maxhütte spielte für die Entwicklung dieses Rüstungskomplexes nicht nur durch die Bereitstellung der Montan GmbH eine wichtige Rolle. Sie übernahm es auch, das frühere Unternehmen Loeffellads zu betreiben und gründete dafür eine eigene Tochtergesellschaft, 229 230
Volkmann, NS-Wirtschaft, S. 289. Siehe hierzu Hopmann, MONTAN, S. 25 ff. u. 33; Priemel, Flick, S. 344 f. Maxhütte-Chef Böhringer hatte in einer Besprechung vom 4. 1. 1934 vorgeschlagen, Loeffellad einen Kaufpreis von 650 000 RM zu zahlen. Der Enteignungsbeschluss erging dann im Mai 1934. Vgl. die Unterlagen in BayHStA MWi 5897.
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
143
die Maschinenfabrik Donauwörth. Später wurde die Maschinenfabrik Donauwörth auch Betriebsgesellschaft eines weiteren Werks der Montan GmbH am Maxhütte-Standort Unterwellenborn. Das von Zeidelhack konzipierte „Montan-Schema“ führte eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und Reichswehr bzw. Wehrmacht ein. Ausgehend von Donauwörth wurden nach diesem Schema alle weiteren heereseigenen Betriebe errichtet. Nach dem auch als „Rüstungsviereck“ bezeichneten Montan-Schema erhielt ein Privatunternehmen von den zuständigen Heeresdienststellen den Auftrag, eine Rüstungsfabrik auf Rechnung des Reichs zu errichten. Zwischen dem Heer und diesem Unternehmen („Muttergesellschaft“) wurde ein Mantelvertrag geschlossen. Die „Muttergesellschaft“ gründete für den Betrieb des Werks dann ein Tochterunternehmen, das die Anlagen von der Montan GmbH pachtete.231 Auf diese Weise erreichte das Heereswaffenamt, dass die privaten Industriekonzerne militärisch erforderliche, aber wirtschaftlich nicht rentable Fertigungen betrieben. Die beteiligten Konzerne wiederum hatten den Vorteil, Rüstungsaufträge zu erhalten, bei denen sie kein Kostenrisiko tragen mussten. Bis Kriegsende wurden insgesamt 119 Betriebe dieser Art errichtet.232 Die Maxhütte handelte als erstes Unternehmen der Privatindustrie nach dem „Montan-Schema“, indem sie als „Muttergesellschaft“ mit dem Heer einen Mantelvertrag abschloss und die Maschinenfabrik Donauwörth als Betreiberfirma für die heereseigene Maschinenfabrik an diesem Standort gründete. Aus dieser tragenden Rolle der Maxhütte bei der Entstehung der Montan GmbH erwuchs eine enge Verbindung des Flick-Konzerns zum Komplex der heereseigenen Betriebe. Maxhütte-Chef Eugen Böhringer gehörte von 1937 bis 1939 dem Aufsichtsrat der Montan GmbH an, Friedrich Flick dann von 1941 bis 1945.233 Im Frühjahr 1934 war Böhringers Entscheidung, dem Heer eine Tochtergesellschaft der Maxhütte zur Verfügung zu stellen, nicht nur den Rüstungsgeschäften seines Unternehmens förderlich, das auf diese Weise in Donauwörth auf Rechnung des Reichs expandieren konnte. Sie bedeutete auch einen Wendepunkt in dem bis dahin eher gespannten Verhältnis zwischen dem gesamten Flick-Konzern und dem Heereswaffenamt. Flick wurde rasch ein bevorzugter Partner des Heereswaffenamts. Auch sein persönliches Verhältnis zu Amtschef Liese hatte sich deutlich verbessert. Später bestanden zwischen beiden ausgesprochen „freundschaftliche Beziehungen“234. Um im Rüstungsgeschäft mit an der Spitze zu stehen, musste Flick gleich an mehreren Standorten neue Fertigungen errichten. Er konnte weniger als die Ruhrindustrie auf bestehende, nicht ausgelastete Kapazitäten zurückgreifen. Die Maxhütte baute nicht nur die Heeresbetriebe in Donauwörth und Unterwellenborn 231 232 233 234
Hopmann, MONTAN, S. 71 ff. Siehe als Beispiel den Mantelvertrag zwischen dem OKH und der Maxhütte vom Oktober 1939; Dok. Nr. 16. Ebd., S. 289 f. Ebd., S. 49. Flick schrieb Anfang 1942 seinem Sohn Otto-Ernst: „Zwischen Herrn General Liese, dem früheren Chef des HWA, und mir bezw. auch Herrn Dr. Burkart bestehen freundschaftliche Beziehungen. In gelegentlichen Zusammenkünften ist immer von beiden Seiten der Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit ausgesprochen worden“; StAN KV-Anklage/Handakten B-43, Notiz Flick für Otto-Ernst Flick, 15. 1. 1942.
144
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
aus. Sie begann auch mit der Errichtung von Elektrostahlanlagen in ihren eigenen Werken in Rosenberg und Unterwellenborn. Mittelstahl wandelte das Gröditzer Werk schrittweise in eine „Waffenschmiede“ um und hatte schon im Herbst 1934 zwei weitere Großprojekte im Blick: die Errichtung eines Panzerblechwalzwerks in Brandenburg/Havel und einer Edelstahlfertigung in Hennigsdorf.235 Die neuen Betriebsanlagen machten beim Militär und in den zuständigen Ministerien großen Eindruck. Um den Einstieg seines Konzerns in das Rüstungsgeschäft zu beschleunigen, baute Flick zunächst auch bewusst Kapazitäten auf, die noch gar nicht benötigt wurden, um dann bei den Militärs auf Auslastung zu drängen. Diese Strategie ist für Gröditz belegt. Als einer der einflussreichsten Offiziere des Heereswaffenamts, Generalmajor Henrici, im Dezember 1934 das Mittelstahl-Werk Gröditz besichtigte, zeigte er sich „sehr zufrieden“ und sagte Flick seine Unterstützung bei den Bemühungen zu, „für diese Anlage Arbeit zu bekommen“236. Die offensive Strategie, mit der Flick ins Rüstungsgeschäft drängte, hatte freilich ihren Preis. Im November 1934 beliefen sich allein die Kosten für den Ausbau von Gröditz bereits auf 3 Mio. RM. Eine weitere Million RM war für die Elektrostahlanlagen der Maxhütte eingeplant. Für die Projekte in Brandenburg und Hennigsdorf wurde mit einem finanziellen Aufwand von insgesamt 4 Mio. RM gerechnet.237 Vor diesem Hintergrund war es nur naheliegend, dass Flick mehr als andere Schwerindustrielle auf das Zeidelhack’sche Montan-Schema setzte. Eine derartige Kooperation mit den heereseigenen Betrieben bot den Anreiz, die Kosten und finanziellen Risiken des Rüstungsausbaus auf das Reich abwälzen zu können. Nachdem Flick im Rüstungsgeschäft eine fest etablierte Größe geworden war, hatte er es auch nicht mehr nötig, Kapazitäten für Fertigungen aufzubauen, für die noch gar keine Aufträge erteilt worden waren. Deutlich zeigte sich dies in den zähen Verhandlungen um den Ausbau des Stahl- und Walzwerks Weber in Brandenburg/Havel. Das Werk war 1912 von dem Siegerländer Industriellen Rudolf Weber gegründet worden, gehörte seit 1926 zu Mittelstahl und ging 1937 in den Besitz der Friedrich Flick KG über. Das Stahl- und Walzwerk Weber war auf die Herstellung von Grob- und Mittelblechen spezialisiert. Anders als das Werk in Gröditz war es für Rüstungsaufträge nicht sonderlich geeignet. Die strategisch günstige Lage des Standorts führte aber schon 1934 zu Planungen, hier ein Panzerblechwalzwerk zu errichten. Umgesetzt wurde dieses Vorhaben schließlich, indem man ein Grobblechwalzwerk, das aus dem abgebauten Borsigwerk in Oberschlesien stammte, in Brandenburg aufstellte. Im Zusammenhang mit dem 1937 aufgelegten Panzerprogramm drängte das Oberkommando des Heeres (OKH) Flick, in Brandenburg auch Fabriken für den Bau von Panzern und Panzerkuppeln zu errichten. Wegen der hohen Kosten war ein solches Projekt für die Friedrich Flick KG nicht besonders attraktiv, zumal der Konzern über keinerlei Erfahrung im Panzerbau verfügte und davon auszugehen war, dass derartige Kapazitäten nur unter Kriegsbedingungen – und damit nur vorübergehend – ausgelastet werden konnten. In einer Anfang 1937 abge235 236 237
IfZ MA 1555/39, Vermerk Steinbrinck zur Besprechung mit Schacht, 26. 11. 1934 [NI 5311]. IfZ MA 1555/83, Notiz Terberger betr. Besuch Henrici/Brurein in Gröditz, 4. 12. 1934 [NI 10057]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 113. IfZ MA 1555/39, Vermerk Steinbrinck zur Besprechung mit Schacht, 26. 11. 1934 [NI 5311].
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
145
Abb. 15: Quenzwerk und Presswerk in Brandenburg/ Havel (1941) Quelle: BWA F 70/539.
haltenen Besprechung stellte sich Flick auf den Standpunkt, „dass die von den Mitteldeutschen Stahlwerken übernommenen und noch den Mitteldeutschen Stahlwerken angetragenen Leistungen doch etwas über die Grenzen der heutigen Finanzierungsmöglichkeiten hinausgingen“. Verwiesen wurde besonders „auf das Brandenburger Projekt“, das „von Woche zu Woche grösser würde“238. Auch in diesem Fall bot sich eine Lösung nach dem Montan-Schema Max Zeidelhacks an. Man einigte sich darauf, dass Flick in Brandenburg Panzerbleche produzierte, während Panzerkuppeln und Panzergehäuse in benachbarten Heeresbetrieben auf Rechnung des Reichs, aber unter der Betriebsführung des Flick-Konzerns hergestellt wurden. 1939 nahm das neue Walzwerk III in Brandenburg die Fertigung von Panzerblechen mit zunächst rund 5000 t/Jahr auf. In zwei Heeresbetrieben, dem „P-Werk“ und dem „Q-Werk“ (Quenz-Werk), die auf dem Gelände des Stahl- und Walzwerks der Friedrich Flick KG (ehem. Stahl- und Walzwerk Weber) errichtet worden waren, wurden dessen Erzeugnisse zu Panzerkuppeln und Panzergehäusen verarbeitet. Betrieben wurden das P-Werk und das Q-Werk von der seit September 1937 bestehenden Brandenburger Eisenwerke GmbH, die Mittelstahl zu diesem Zweck als „Muttergesellschaft“ nach dem Montan-Schema mit einem Stammkapital von 400 000 RM gegründet hatte.239 Die Brandenburger Eisenwerke wurden in Personalunion mit dem Stahl- und Walzwerk von dessen Direktoren Arthur und Rudolf Hennecke geleitet. Den Aufsichtsrat stellte der 238 239
BA R 8122/80900, Aktennotiz, 25. 1. 1937. BA R 2301/5568, Bl. 13 ff., Bericht des Aufsichtsratsmitgliedes Dr. Zeidelhack, 29. 3. 1941; BA R 8122/80899, Kaletsch, Zur Schilderung der Persönlichkeit von F., o. D. [nach 1945]; Das Stahlund Walzwerk Brandenburg im Spiegel der Zeit, hg. von der Geschäftsführung der SWB GmbH, Brandenburg/Havel o. J.
146
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Flick-Konzern gemeinsam mit dem Oberkommando des Heeres bzw. der Montan GmbH. Aufsichtsratsvorsitzender war Friedrich Flick, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Max Zeidelhack.240 Die Brandenburger Eisenwerke erwirtschafteten zunächst Verluste ein, für die aber nach dem Montan-Schema nicht der Flick-Konzern, sondern das Reich aufkommen musste. Montan-Geschäftsführer Max Zeidelhack forderte vom Heer schon im Juli 1939 einen weiteren Millionen-Kredit an und stellte in Aussicht, dass „für längere Zeit hinaus noch mit steigendem Kreditbedarf“ zu rechnen sei“241. Während des Krieges übernahm die Flick-Gruppe noch den Betrieb weiterer, neuer Montan-Werke in Brandenburg und Berlin (Kirchmöser, Brandenburg II, Berlin-Spandau). Mit insgesamt sechs Werken und drei Betreibergesellschaften war der Konzern enger mit den Heeresbetrieben vernetzt als irgendein anderes Montanunternehmen.242 Ohne das von Zeidelhack zusammen mit Böhringer begründete Montan-Schema wäre für Flick wohl kaum ein derart steiler Aufstieg im Rüstungsgeschäft möglich gewesen. Aus der Montan-Konstruktion ergab sich aber auch, dass ein großer Teil der vom Flick-Konzern betriebenen Kriegsrüstung in Werken stattfand, die vom Reich gepachtet waren. Daraus erwuchsen für Flick erhebliche finanzielle Vorteile. Nach dem Krieg konnte er dann die Verantwortung für die Rüstungsfertigung und die Ausbeutung von Zwangsarbeitern in den Montan-Werken leicht abstreiten, da diese Betriebe ja nicht zu seinem Konzern gehört hatten. Schon aufgrund der Verbindung mit der Montan ist es auch nicht möglich, die Rüstungsaktivitäten des Flick-Konzerns exakt zu beziffern. Hinzu kommt, dass Flick für die deutsche Kriegsrüstung in erster Linie nicht als Endproduzent, sondern als Lieferant von Eisen, Stahl, Kohle und Erz von Bedeutung war. Wie hoch der Anteil der Eisen- und Stahllieferungen des Konzerns für die Rüstungswirtschaft in dieser Phase war, ließ sich weder damals noch später ermitteln. Flick selbst gab nach dem Krieg den Anteil der Rüstungsproduktion am Gesamtumsatz seines Konzerns in der Vorkriegszeit mit rund 5% an.243 Dabei bezog er sich natürlich nur auf Endprodukte wie die in Gröditz hergestellten Geschütze und Geschosse. Sämtliche Eisen- und Stahllieferungen an andere Unternehmen rechnete Flick schlichtweg zur „Friedensproduktion“244. Seine Angabe sagt daher nichts über den tatsächlichen Beitrag des Konzerns zur NS-Rüstungswirtschaft aus. Unstrittig ist, dass Flick sich in der Zeit der Aufrüstung nicht nur erfolgreich als „Waffenschmiede“ des Reichs neben der Ruhrindustrie etablierte. Seine Rüstungsfertigungen waren in einigen Bereichen auch moderner als die der Ruhrindustrie, weil Flick sie durchweg erst im Zuge des Kapazitätsausbaus nach 1934 errichtet hatte. Bei Krupp wollte die Konzernführung dagegen erst einmal die bereits vorhandenen Kapazitäten auslasten, bevor Investitionen zum Aufbau neuer Fertigungen getätigt wurden. Walter Rohland, der 1940 zum Leiter des Panzerausschusses berufen wurde und später Vorstandsvorsitzender der Vereinigten 240 241 242 243 244
BA R 2301/5568, Bl. 13 ff., Bericht des Aufsichtsratsmitgliedes Dr. Zeidelhack, 29. 3. 1941. BA R 121/5267, Bl. 13 f., Zeidelhack an Wa J Rü 10, [Entwurf, geheim] 19. 7. 1939. Vgl. hierzu die Übersicht über die Montan-Werke in: Hopmann, MONTAN, S. 289 ff. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, 10. 7. 1947, S. 3438. Ebd., S. 3440 f.
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
147
Stahlwerke wurde, erklärte nach dem Krieg, Krupp habe sich „im Ausbau gewisser Rüstungsabteilungen mehr wie abwartend“ verhalten und immer wieder versichert, „mit den vorhandenen Einrichtungen und Behelfsmaßnahmen den Anforderungen gerecht zu werden“. Aus diesem Grund habe es bei den Beschaffungsabteilungen schließlich eine gewisse Abneigung gegen Aufträge an Krupp gegeben.245 Bei Flick dürfte es sich umgekehrt verhalten haben. Die neu errichteten Rüstungsfertigungen seiner Werke und der von seinen Unternehmen betriebenen Montan-Werke sorgten für eine wachsende Bereitschaft, Rüstungsaufträge an diesen Konzern zu vergeben.
3.2 Der Aufstieg des Flick-Konzerns in der NS-Wirtschaft Die deutsche Industrie erzielte in den Jahren nach der Weltwirtschaftskrise ein hohes Wachstum, wie es seit Langem nicht mehr erreicht worden war. 1938 lag die Industrieproduktion in Deutschland („Altreich“ in den Grenzen von 1937) schließlich um rund ein Viertel über dem Stand vor der Weltwirtschaftskrise und um rund 90% über dem Stand von 1933. Die Zahl der Arbeitslosen ging nach der amtlichen Statistik zwischen 1932 und 1936 um rund vier Millionen zurück. Auch wenn es sich dabei zum Teil nur um statistische „Bereinigungen“ handelte, wurde 1937 doch erstmals seit zehn Jahren wieder ein Zustand der Vollbeschäftigung erreicht.246 Das hohe Wachstum und die günstige Beschäftigtenentwicklung ließen den Eindruck aufkommen, es handele sich um ein nationalsozialistisches „Wirtschaftswunder“, herbeigezaubert durch die Politik Hjalmar Schachts. Das Regime Hitlers profitierte von dieser Wahrnehmung und verstärkte mit seiner Propaganda den „Wunderglauben“ noch zusätzlich. In Wirklichkeit wurde die Erholung von der schweren Weltwirtschaftskrise, die schon im Herbst 1932 eingesetzt hatte, zunehmend in eine Rüstungskonjunktur überführt, die nicht mehr den Gesetzen des Marktes folgte. Dazu gehörte, dass das Wachstum in den militärisch relevanten Investitionsgüterindustrien angefacht und in den Konsumgüterindustrien gedrosselt wurde. Die Kriegsrüstung führte auch zu einer weiteren Reglementierung des Außenhandels, der bereits unter der Einführung der Devisenbewirtschaftung im Herbst 1931 stark gelitten hatte. Der Export wurde zusätzlich durch eine politisch gewünschte Überbewertung der Währung gedrosselt. Angesichts dramatisch schrumpfender Devisenreserven der Reichsbank zielte der „Neue Plan“, den Hjalmar Schacht 1934 verkündete, auf eine Reduzierung der 245
246
Walter Rohland, Meine Beziehungen zur Firma Krupp und meine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dieser Firma, 11. 6. 1947, S. 8, TKKA NRO/14. Zu dieser Strategie der Fried. Krupp AG vgl. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 340 ff. Krupp baute seine Rüstungsfertigungen überwiegend mit direkten Zuschüssen des Reichs aus. Als Heeresbetrieb unter der Regie von Krupp bestand lediglich eine Mechanische Werkstatt, die im Rahmen des Panzerprogramms auf dem Gelände der Essener Gussstahlfabrik errichtet wurde. Vgl. hierzu und zum Folgenden: Buchheim, Upswing; ders., Natur. Werner Abelshauser sieht in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik der Jahre 1933/34 dagegen eine erfolgreiche Krisenpolitik mit keynesianischem Ansatz. Abelshauser, Kriegswirtschaft. Zur Kontroverse um den „NSAufschwung“ vgl. Buchheim, Wirtschaftsentwicklung; Spoerer, Demontage. Als zusammenfassenden Überblick zur Wirtschaftsentwicklung nach 1933 vgl. neuerdings Tooze, Ökonomie.
148
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Importabhängigkeit, vor allem bei strategisch wichtigen Gütern und Rohstoffen. In diesen Bereichen wurden unrentable, außerordentlich aufwändige Fertigungen zur Importsubstitution errichtet.247 Der Vierjahresplan von 1936, der auf Weisung Hitlers die wirtschaftlichen Voraussetzungen für einen Angriffskrieg schaffen sollte, schloss den Übergang zur Staatskonjunktur ab. Mehr als die Hälfte aller Investitionen in der deutschen Industrie unterlagen jetzt dem Einfluss des Vierjahresplans bzw. der neuen, von Hermann Göring geleiteten Behörde des Beauftragten für den Vierjahresplan.248 Unter der Regie des neuen „Wirtschaftsdiktators“ Hermann Göring wurden Rüstungs- und Autarkieprogramme ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Rentabilität durchgesetzt. So stiegen die Rüstungsausgaben allein im Jahr 1938 um mehr als 50% an.249 Zugleich veränderten sich durch die Gründung des Staatskonzerns Reichswerke „Hermann Göring“ die Gewichte innerhalb der deutschen Montanindustrie. Den privaten Konzernen entstand eine Konkurrenz, die aus politischen Gründen schon vor Anlaufen der Produktion ein neues Schwergewicht bildete. Die Reichswerke waren in der Lage, sich jede benötigte Roh- und Brennstoffbasis im Einflussbereich des Regimes zu sichern. Sprunghaft expandierten sie dann im Schatten der Aggressionspolitik Hitlers nach dem „Anschluss“ Österreichs und der Besetzung der zuvor zerschlagenen Tschechoslowakei.250 Der Flick-Konzern gehörte zu den Unternehmensgruppen, die von der Form des Wirtschaftsaufschwungs im Dritten Reich besonders begünstigt wurden. Deutlich zeigt dies die Umsatzentwicklung der drei zur Eisen- und Stahlindustrie gehörenden Kernunternehmen dieser Gruppe, der Friedrich Flick KG, der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Maxhütte. Die Mitteldeutschen Stahlwerke und die Maxhütte, die zu Beginn des Dritten Reichs die beiden wichtigsten Pfeiler des Flick-Konzerns bildeten, steigerten ihre Umsätze zwischen den Geschäftsjahren 1932/33 und 1938/39 um nahezu 300%. Die 1937 gegründete Friedrich Flick KG erzielte in den letzten Vorkriegsjahren ähnlich hohe Zuwachsraten wie Mittelstahl und Maxhütte. Als einer der großen Eisen- und Stahlproduzenten in Deutschland profitierte der Flick-Konzern schon frühzeitig von der Wiederbelebung seit dem Herbst 1932.251 Das einseitige Wachstum der Investitionsgüterindustrie führte in den folgenden Jahren zu einer boomenden Nachfrage nach Eisen und Stahl. Für die Herstellung von Werkzeugmachinen und Kraftfahrzeugen wurden Eisen und Stahl ebenso benötigt wie für die Fertigung von Schienen, Werkshallen, Brücken und
247 248 249 250
251
Zur Zahlungsbilanzkrise von 1934 und der Abkoppelung vom Weltmarkt vgl. v. a. Tooze, Ökonomie, S. 113 ff., sowie Ritschl, Krise. Petzina, Autarkiepolitik. Overy, Recovery, S. 48. Eine unternehmenshistorische Studie über die Reichswerke steht immer noch aus. Den Forschungsstand bildet nach wie vor die 1978 erschienene Untersuchung von Mollin, die auf dem obsoleten Monopolgruppenansatz basiert. Mollin, Montankonzerne. Ohne wissenschaftlichen Anspruch ist die publizistische Darstellung von Meyer, Holding. Produktion und Umsatz der Vereinigten Stahlwerke zeigten bereits im letzten Quartal 1932 seit Langem wieder eine aufsteigende Tendenz; vgl. „Stahlvereins-Umsatz steigt“, in: Berliner Tageblatt, 10. 1. 1933 (zitiert nach: BA R 2501/2257). Zum konjunkturellen Umschwung vor dem Januar 1933 siehe Buchheim, Erholung, S. 16 ff.
149
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
Tab. 27: Nettoumsatz* der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Maxhütte und der Friedrich Flick KG 1933/34–1938/39 in 1000 RM Unternehmen/ Werkgruppe Mittelstahl/FFKG
1932/33 1933/34 1934/35 1935/36 1936/37 1937/38 1938/39 1932/33 = 100 55 507
– davon Lauchhammer-Gruppe 37 378 – davon HavelGruppe/FFKG** 18 129
87 868
119 087
149 549
168 171
190 939 219 431
395
54 861
76 911
98 159
113 149
126 028 149 616
400
33 007
42 176
51 390
55 022
64 911
69 815
385
68 166
73 388
384
259 105 293 819
392
Maxhütte
19 345
30 452
43 503
51 077
58 859
Insgesamt
74 852
118 320
162 590
200 626
227 030
* Gesamtumsatz ohne Weiterverarbeitung ** Die Werke Brandenburg und Hennigsdorf („Havelgruppe“) gehörten ab 1937 zur Friedrich Flick KG Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512].
Kränen. Die Eisen- und Stahlindustrie war auch im Aufschwung der NS-Zeit quasi der Ausstatter der deutschen Wirtschaft. Demgegenüber war die militärische Nachfrage zunächst noch kein bedeutender Faktor. Erst mit dem Anschwellen der Rüstungsausgaben in den Jahren 1935/36 machte sie sich in der Umsatzentwicklung der Konzerne deutlich bemerkbar. Die Eisen- und Stahlindustrie gehörte nun zusammen mit der Chemischen Industrie, dem Fahrzeugbau und dem Flugzeugbau zu den Branchen, die im Zuge der Aufrüstung vorrangig ausgebaut wurden. Mit dem Vierjahresplan von 1936 führte die steigende Nachfrage nach Eisen und Stahl zu Lieferengpässen, weshalb im Februar 1937 eine Kontingentierung eingeführt wurde. Eine Überwachungsstelle
Grafik 6: Industrieproduktion und Stahlerzeugung in Deutschland 1928–1938* (1928 = 100)
* ab 1935 einschließlich Saargebiet Quelle: Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1939/40, S. 57*.
150
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Tab. 28: Rohstahlerzeugung in Deutschland 1933–1938 Jahr
1933 1934 1935 1936 1937 1938
A Rohstahlerzeugung der Flussstahlwerke nach der amtlichen Statistik in 1000 t
B A mit Saargebiet
7 393 11 602 16 013 18 591 19 174 22 475
9 130 13 646 16 144 18 756 19 356 21 826
C D Rohstahlerzeugung Index der nach der Statistik deutschen der Wirtschaftsgruppe Rohstahleisenschaffende erzeugung Industrie nach C in 1000 t (mit Saargebiet) (mit Saargebiet) 1933 = 100 9 288 13 866 16 446 19 207 19 848 23 329
100 149 177 207 214 251
Quelle: Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1939/40, S. 170 u. 77*, BA R 13 I/524, Bl. 101 u. 105.
für Eisen und Stahl stellte sicher, dass Lieferungen vorrangig für Aufträge der Wehrmacht, des Vierjahresplans und des Maschinenbaus erfolgten.252 Die doppelte Schlüsselstellung als Ausrüster der Wirtschaft und als Rüstungsproduzent sicherte der deutschen Eisen- und Stahlindustrie während der NS-Zeit ein hohes Wachstum, das weit über dem Durchschnitt der deutschen Industrie lag (siehe Grafik 6). So stieg die Erzeugung von Roheisen in Deutschland zwischen 1933 und 1938 um rund 170% an und die Herstellung von Rohstahl um rund 150%.253 Der Flick-Konzern konnte bei der Stahlproduktion höhere Zuwachsraten erzielen als bei der Herstellung von Eisen, weil er bei Stahl über weitaus größere Kapazitäten verfügte. Friedrich Flick hat denn auch immer wieder auf seine „Stahlbilanz“ hingewiesen, wenn es darum ging, den Erfolg des Konzerns herauszustellen. So betonte er 1940 in einer Rede vor Mitarbeitern anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums: „Wenn man von den Mannesmann-Werken absieht, so hat die Gruppe Mittelstahl Maxhütte innerhalb dieser 10 Jahre die größte Steigerung in der Stahlproduktion aufzuweisen“254. Als es im gleichen Jahr darum ging, Ansprüche auf ein früheres Werk in Oberschlesien anzumelden, teilte er der Haupttreuhandstelle Ost mit: „Wir können uns hierbei berufen, dass die Stahlbetriebe der sogenannten Flick-Gruppe von allen deutschen Hüttenwerken in den letzten 10 Jahren die prozentual größte Steigerung der Stahlherstellung nachweisen können“255. Es sind nicht viele Unterlagen überliefert, die es erlauben, diese Aussage statistisch zu belegen. Dabei ist es erforderlich, von Daten für einzelne Werke auszugehen. Wegen der wiederholten Veränderungen im Konzernaufbau bilden nur die Betriebe, nicht aber die Unternehmen einheitliche Bezugsgrößen. So war z.B. das 252 253 254 255
Geer, Markt, S. 39 ff. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1939/40, S. 170 u. 77*; BA R 13 I/524, Bl. 101 u. 105. IfZ MA 1555/24, Rede Flicks anlässlich seines 25jährigen Jubiläums bei der Charlottenhütte am 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18. APK 124/3153, Flick an Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20.
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
151
Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf erst ein eigenes Unternehmen, dann Teil der Siegener Eisenindustrie AG und ab 1937 dann ein Betrieb der Friedrich Flick KG. In den Nürnberger Prozessdokumenten findet sich eine Aufstellung mit Angaben für die einzelnen Stahlwerke des Flick-Konzerns. Die Tabelle umfasst die Stahlwerke bzw. Werksgruppen, die sich 1937/38 im Besitz des Konzerns befanden, und reicht vom Geschäftsjahr 1926/27 bis in die letzten Kriegsjahre hinein.256 Dass diese Daten als valide anzusehen sind, zeigt die weitgehende Übereinstimmung mit den im Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften veröffentlichten Produktionszahlen der Maxhütte, bei der im fraglichen Zeitraum keine Angliederung oder Ausgliederung von Werken stattfand.257 Zudem decken sich diese Daten für die Rohstahlproduktion mit Angaben, die sich in einer Anlage zu dem bereits erwähnten Antrag Flicks an die Haupttreuhandstelle Ost vom Juli 1940 finden.258 Tab. 29: Rohstahlerzeugung des Flick-Konzerns 1932/33–1938/39 Jahr
Mittelstahl – LauchhammerWerke (Riesa, Gröditz)
Havelgruppe/ F. Flick KG (Brandenburg, Hennigsdorf)*
Maxhütte
Flick-Konzern Insgesamt
1932/33 = 100
1932/33 1933/34 1934/35 1935/36 1936/37 1937/38 1938/39
141 895 228 921 297 390 377 564 375 431 420 321 475 808
162 741 277 704 363 735 418 044 430 569 500 035 527 233
150 814 267 404 362 825 420 747 528 577 580 904 603 146
455 450 774 029 1 023 950 1 216 355 1 334 577 1 501 260 1 606 187
100 170 225 269 293 330 353
* Die Werke Brandenburg und Hennigsdorf („Havelgruppe“) gehörten ab 1937 zur Friedrich Flick KG Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512]; Additionsfehler im Dokument wurden stillschweigend korrigiert.
Die in Tab. 29 wiedergegebenen Daten können nicht mit den im Statistischen Jahrbuch veröffentlichten Angaben zur deutschen Rohstahlproduktion in Bezug gesetzt werden, weil sie sich auf Geschäftsjahre und nicht auf Kalenderjahre beziehen. Gleichwohl zeigt die Entwicklung der Indexzahlen eindeutig, dass die Rohstahlproduktion des Flick-Konzerns überdurchschnittlich zunahm. Erhärtet wird dieser Befund durch einen Vergleich mit den Produktionszahlen anderer führender Stahlkonzerne. Die Flick-Unternehmen erzielten demnach zwischen 1932/33 und 1937/38 eine Steigerung ihrer Stahlproduktion um insge256 257
258
IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512]. Im Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften wurde die Stahlproduktion der Maxhütte in die Kategorien „Rohstahl“ und „Martinstahl“ unterteilt. Bis 1931/32 kam noch die Kategorie „Thomasstahl“ hinzu. Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, jew. Jahrgänge. APK 124/3153, Bl. 297, Notiz zum Antrag vom 22. 7. 1940 an die Haupttreuhandstelle Ost, Berlin W.9, auf Zuteilung der Gruppe Bismarckhütte aus dem früheren Gesamtbesitz der I.G. Kattowitz/ Laura, 31. 7. 1942.
152
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
samt 230%. Damit hatten sie eine deutlich höhere Zuwachsrate als die beiden größten deutschen Hersteller, die Vereinigten Stahlwerke und Krupp. Allerdings wurden Mittelstahl und Maxhütte wiederum von der GHH übertroffen (siehe Tab. 30). Die Marktführer Vereinigte Stahlwerke und Krupp verloren also während des NS-Wirtschaftsaufschwungs an Terrain, während die nachfolgenden Konzerne Flick und GHH Marktanteile gewannen.259 Wie der Vergleich zwischen den Konzernen Flick und Krupp zeigt, schlug sich die unterschiedliche Entwicklung der Rohstahlproduktion ungebrochen in der jeweiligen Walzwerkserzeugung nieder (siehe Tab. 31). Insgesamt war die Flick-Gruppe schon im Herbst 1933 der drittgrößte deutsche Stahlhersteller und sie blieb dies auch bis 1945. Die 1937 gegründeten Reichswerke „Hermann Göring“ stiegen erst nach Kriegsbeginn zu den führenden Konzernen der Branche auf und überholten 1941 die Flick-Gruppe in der Stahlproduktion, die aber ihrerseits nun mehr Stahl produzierte als der Krupp-Konzern.260 Tab. 30: Rohstahlproduktion der Konzerne Flick, GHH, Krupp und Vereinigte Stahlwerke Unternehmen/ Konzern Flick-Konzern* GHH* Krupp*** Vereinigte Stahlwerke
1932/33
1933/34
1934/35
1935/36
1936/37
1937/38
1932/33 = 100
455 339 838 2697
774 570 1307 4136
1023 803 1554 5198
1225 988 1828 6398
1335 1079 1813 6281
1501 1254 2030 7458
330 371 240 276
* Konzernwerke nach dem Stand vom 31. Dezember 1937 ** Geschäftsjahr jew. Juli bis Juni *** einschl. Krupp-Gruson Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512]; RWWA 130-400101305/7, Erzeugungszahlen, 6. 9. 1945 (GHH); IfZ MA 1555/106, Fried. Krupp, Statist. Handbuch, Sept. 1944 [NI 13037]; TKKA Monatsberichte der Vereinigten Stahlwerke AG, September 1942.
259
Diesen Trend zeigt auch eine andere Statistik, die im Nürnberger Prozess verwandt wurde und durchgehend erheblich höhere Produktionszahlen aufweist als die für Tab. 29 ausgewerteten Quellen. Worauf die Abweichungen beruhen, ist nicht mehr nachprüfbar. Unternehmen/Konzern
Mitteldeutsche Stahlwerke Vereinigte Stahlwerke Krupp Gutehoffnungshütte Hoesch Klöckner Mannesmann Deutsche Stahlindustrie (Altreich) insgesamt 260
1935/36
1936/37
1937/38
1938/39
Zuwachs 1935/36– 1938/39
1 438 7 238 1 839 1 069 1 251 857 733
1 556 7 356 1 851 1 132 1 253 972 872
1 725 8 686 2 083 1 339 1 420 1 098 997
1 815 8 758 2 058 1 319 1 419 1 252 1 099
26% 21% 12% 23% 13% 46% 50%
19 207
19 848
22 656
22 350
16%
Quelle: NARA Record Group 260, Entry 233, Box 23, NI-031-C. Siehe hierzu Kap. VI.1. Vgl. auch Mollin, Montankonzerne, S. 367.
153
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung Tab. 31: Walzwerkserzeugung der Konzerne Flick, Krupp und Vereinigte Stahlwerke 1932/33–1937/38 in 1000 t Konzern Flick* Krupp** Ver. St.***
1932/33
1933/34
1934/35
350 580 2175
589 945 3460
791 1142 4262
1935/36 1936/37 1937/38 1932/33 = 100 941 1340 5195
1026 1368 6314
1137 1539 6156
324 265 283
* Walzwerksversand, Konzernwerke nach dem Stand vom 31. Dezember 1937 ** Erzeugung einschl. Krupp-Gruson *** Walzstahlerzeugung Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512] (Flick), IfZ MA 1555/106, Fried. Krupp, Statist. Handbuch, Sept. 1944 [NI 13037]; TKKA VSt/3131.
Da es im Stahlbereich zwischen 1933 und 1939 keine Unternehmensübernahmen durch den Flick-Konzern gab, lagen die Ursachen für das überdurchschnittlich hohe Wachstum nicht etwa in einer Expansion nach außen. Einen wichtigen Beitrag für die Steigerung der Stahlproduktion leisteten ab 1935 zweifellos die Rüstungsgeschäfte des Konzerns. Das gilt nicht nur für den Sprung, den die Stahlproduktion in den Jahren 1937 bis 1939, also nach Verkündung des Vierjahresplans, machte. Vergleicht man Produktionsdaten der einzelnen Werke von Mittelstahl und Maxhütte, dann zeigt sich, dass Rüstungsschwerpunkte wie das Stahlwerk Gröditz und das ebenfalls im Zuge der Aufrüstung ausgebaute Stahlwerk Unterwellenborn die höchsten Zuwachsraten im Gesamtzeitraum der Geschäftsjahre 1932/33 bis 1937/38 hatten. In Gröditz stieg die Rohstahlproduktion in diesen Jahren um rund 255% an, im Schwesterwerk Riesa dagegen „nur“ um rund 230%. Bei der Maxhütte nahm die Stahlherstellung vor allem am Standort Unterwellenborn sehr stark zu. Anfang 1933 hatte die Produktion hier als Folge der Weltwirtschaftskrise noch still gelegen. In den folgenden Jahren wurde neben dem Thomas-Stahlwerk ein Elektrostahlwerk errichtet, das 1937 den Betrieb aufnahm. Beide Stahlwerke belieferten die Rüstungsbetriebe der Maxhütte in Donauwörth.261 Bei Kriegsbeginn bestritt Unterwellenborn mehr als ein Drittel der Rohstahlproduktion der Maxhütte und rund die Hälfte der Edelstahlproduktion des gesamten Konzerns.262 Die hohen Zuwachsraten der Flick-Gruppe bei der Stahlherstellung lassen sich freilich nicht allein durch die Rüstungsgeschäfte erklären. So entfielen die höchsten Produktionssteigerungen gerade auf die ersten Jahre nach der Weltwirtschaftskrise, in denen die Rüstungsausgaben des NS-Staats noch relativ gering waren und auch bei Flick die zivilen Aufträge bei Weitem überwogen. Insgesamt dürfte der Kapazitätsausbau, den Flick nach 1933 betrieb, eine entscheidende Rolle für die hohen Zuwächse bei der Stahlherstellung gebildet haben. Der Ausbau bestehender Fertigungen und die Errichtung neuer Betriebsanlagen wie in Unterwellenborn trugen zugleich dazu bei, dass die Ausrüstungen der Flickschen Stahlwerke 261 262
Gerdesius, Maxhütte, S. 7. IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512].
154
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Grafik 7: Rüstungsausgaben in Deutschland 1932–1938 in Mrd. RM
Quelle: Overy, Nazi economic recovery, S. 48.
in einigen Bereichen relativ neu und damit leistungsfähiger waren als die der Konkurrenz. Anschaulich zeigt dies ein Vergleich zwischen der Elektrostahlproduktion bei Flick und bei Krupp. Die Herstellung von hochwertigem Stahl in Elektroöfen war damals das modernste Verfahren der Stahlproduktion. Es breitete sich in Deutschland im Laufe der 20er und 30er Jahre aus. Mitte der dreißiger Jahre hatte Krupp auf diesem Gebiet einen deutlichen Vorsprung gegenüber Mittelstahl und Maxhütte. Der Flick-Konzern holte dann jedoch rasch auf und hatte bei Kriegsbeginn eine höhere Elektrostahlproduktion als Krupp. Tab. 32: Elektrostahlproduktion der Konzerne Flick und Krupp 1934/35–1943/33 in t Geschäftsjahr Flick Krupp
1934/35
1936/37
1938/39
1943/44
16 265 65 714
38 574 91 735
138 378 128 633
185 761 183 937
Quelle: BA R 13 I/550, Übersicht über die Rohstahl-Gewinnung 1942 (RVE-Statistik).
Der Kapazitätsausbau der Flick-Gruppe zielte sowohl auf die Nachfrage von zivilen Abnehmern (Bahnbedarf, Maschinenbau, Fahrzeugbau u.a. mehr), die mit dem Wirtschaftsauschwung nach 1933 rasch zunahm, als auch auf die bereits vorhandene oder noch zu erwartende militärische Nachfrage. Besonders deutlich zeigt sich die Wachstumsstrategie Flicks, wenn man auch die Ausgangsbasis vor der Weltwirtschaftskrise mit einbezieht. Bei Mittelstahl und Maxhütte wurde die Stahlproduktion von 1928/29 schon im Geschäftsjahr 1934/35 übertroffen, bei Krupp ein Jahr später, bei der GHH im Geschäftsjahr 1936/37 und bei den Vereinigten Stahlwerken sogar erst 1937/38.263 Krupp und die Vereinigten Stahlwerke 263
Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, jew. Jahrgänge; IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o.D. [NI
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
155
stießen erst in der Hochkonjunktur der NS-Wirtschaft an die Grenze ihrer – auch 1928/29 nicht voll ausgelasteten – Kapazitäten. Noch im August 1937 hatten die Vereinigten Stahlwerke eine unausgelastete Stahlkapazität von über 2 Mio. Jahrestonnen.264 Flick expandierte dagegen ab Mitte der dreißiger Jahre durch den Aufbau neuer Kapazitäten. Ein derartiger Vergleich zeigt auch die Unterschiede zwischen der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte und der GHH, die ja beide nach 1933 überdurchschnittlich hohe Zuwächse in der Rohstahlproduktion aufwiesen. Die GHH hatte in der Weltwirtschaftskrise einen besonders schweren Einbruch erlitten. Erst allmählich gelang es ihr nach 1933, das frühere Produktionsniveau wieder zu erreichen. Die Flick-Unternehmen konnten ihre in der Krise brachliegenden Kapazitäten dagegen rasch wieder auslasten und gingen relativ frühzeitig zum Aufbau neuer Kapazitäten über. Ein weiterer wichtiger Faktor war schließlich die starke Roh- und Brennstoffbasis des Flick-Konzerns. Die hohe Kohlenförderung der Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke wurde immer wichtiger, je mehr die Nachfrage nach Kohle im Zuge des NS-Wirtschaftsaufschwungs nach 1933 zunahm und je knapper die verfügbaren Kontingente wurden. Anders als bei Flick reichte z. B. bei Krupp die Förderung der eigenen Zechen nicht aus, um den Bedarf des Konzerns und die Verpflichtungen gegenüber dem RWKS abzudecken. Krupp musste in erheblichem Umfang Kohlen und Koks zukaufen, was sich in der Hochkonjunktur ab 1935 als problematisch erwies, weil der Markt geradezu leergefegt war.265 So sah sich der Essener Konzern gezwungen, u. a. mit den Kohlenunternehmen seines Konkurrenten Flick Lieferverträge abzuschließen.266 Ähnliches galt für das Erz der Maxhütte, das dem Flick-Konzern die Verfügbarkeit dieses Rohstoffs unabhängig von allen außen- und devisenwirtschaftlichen Beschränkungen sicherte. Als dritter Faktor ist schließlich noch hervorzuheben, dass bei Mittelstahl und Maxhütte das Auslandsgeschäft eine geringere Bedeutung hatte als bei der Ruhrindustrie. Hjalmar Schachts Politik der „Abkoppelung“ Deutschlands von den westeuropäischen Märkten hatte für die Mitteldeutschen Stahlwerke und die Maxhütte keineswegs so nachteilige Folgen wie für die Vereinigten Stahlwerke, die GHH oder Krupp.267 Vom boomenden Inlandsmarkt konnten Mittelstahl und Maxhütte dagegen aufgrund ihrer jeweiligen regionalen Monopolstellung in Sachsen bzw. Bayern besonders profitieren. Aus den hohen Zuwächsen der Stahlproduktion kann indessen nicht auf das Gesamtergebnis des Flick-Konzerns in dieser Zeit geschlossen werden. In der Eisenherstellung und mehr noch in der Kohlenförderung mussten sich die FlickUnternehmen mit einem bescheideneren Wachstum begnügen. Die Roheisenproduktion bildete bis zur Übernahme des „arisierten“ Hochofenwerks Lübeck im
264 265 266 267
5512]; RWWA 130-400101305/7 (GHH); Pierenkemper, Krise, S. 255; TKKA Monatsberichte der Vereinigten Stahlwerke AG, September 1942. TKKA, VSt/4036, Vögler an Staatssekretär Körner, 19. 8. 1937. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 357. IfZ MA 1555/25, Flick an Buskühl, 23. 6. 1940 [NI 3513]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 228–232. Zu dieser Politik Schachts vgl. Tooze, Ökonomie, S. 93–126.
156
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Abb. 16: Stahlwerk Brandenburg/Havel (31. Juli 1941) Quelle: BWA F 70/539.
März 1938 einen Engpass innerhalb des auf Selbstversorgung aufgebauten Produktionsprogramms. Anders als bei Erz, Kohle und Stahl reichten die vorhandenen Kapazitäten – die sich ausschließlich bei der Maxhütte befanden – nicht aus, um den Bedarf des Konzerns zu decken. Im Vergleich der Montankonzerne lag Flick bei der Roheisenerzeugung nicht nur hinter den Vereinigten Stahlwerken, sondern auch hinter Krupp und der GHH weit zurück. Die Zuwachsraten der Produktion waren zwischen 1932/33 und 1937/38 zwar ähnlich hoch wie bei der Rohstahlherstellung, und auch hier hatte der Flick-Konzern höhere Produktionssteigerungen als Krupp und die Vereinigten Stahlwerke. Die Unterschiede waren aber deutlich geringer als beim Stahl. Die Konzernergebnisse der Flick-Gruppe wurden in den Jahren nach 1933 zunehmend weniger von der Eisen- und Stahlproduktion bestimmt, weil die Kohlenförderung durch die Übernahmen der Harpener Bergbau AG (1934) und der Essener Steinkohlenbergwerke (1936) innerhalb der Unternehmensgruppe erheblich an Gewicht gewann. Der Steinkohlenbergbau entwickelte sich aber im NSWirtschaftsaufschwung bei Weitem nicht so dynamisch wie die Eisen- und Stahlindustrie. Die Branche blieb wegen geringerer Investitionsanreize zunehmend hinter den anderen Bereichen der Montanindustrie zurück. Von 1933 bis 1938 stieg die Förderleistung des deutschen Steinkohlenbergbaus um insgesamt rund 70% an, während die Stahlproduktion im gleichen Zeitraum um rund 150% zunahm. Spätestens mit dem durch den Vierjahresplan von 1936 ausgelösten Nach-
157
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
Tab. 33: Roheisenproduktion der Konzerne Flick, GHH, Krupp und Vereinigte Stahlwerke 1932/33–1938/39 in 1000 t Unternehmen/ Konzern Flick-Konzern (Maxhütte) GHH Krupp Vereinigte Stahlwerke
1932/33
1933/34
1934/35
1935/36
1936/37
1937/38
1932/33 = 100
162 258 665 2368
254 451 1196 3500
386 701 1389 4782
435 863 1689 6027
485 1012 1797 6041
519 1184 1992 6797
320 459 299 287
Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512] (Flick); RWWA 130-400101305/7, Erzeugungszahlen, 6. 9. 1945 (GHH); IfZ MA 1555/106, Fried. Krupp, Statist. Handbuch, Sept. 1944 [NIK 13037]; TKKA Monatsberichte der Vereinigten Stahlwerke AG, September 1942.
frageschub wurde die Kohlenversorgung zu einem Engpass für die Kriegsrüstung des Dritten Reichs. Die Kohlenförderung stieg trotz der starken Nachfrage im Geschäftsjahr 1937/38 bei den Vereinigten Stahlwerken nur noch um 4,5% gegenüber dem Vorjahr an, bei Krupp sogar nur um 1,2%.268 Tab. 34: Steinkohlenförderung in Deutschland 1933–1938 Jahr
Förderung nach der amtlichen Statistik in 1000 t
1933 = 100
Förderung nach der Statistik der Vereinigten Stahlwerke in 1000 t*
davon Ruhrgebiet
1933 1934 1935 1936 1937 1938
109 692 124 856 143 003 158 283 184 513 186 404
100 114 130 144 168 170
109 692 124 857 143 003 158 283 184 513 186 177
77 801 90 338 97 668 107 479 127 753 127 286
* Deutsches Zollgebiet Quelle: Statistisches Jahrbuch des Deutschen Reichs 1939/1940, S. 165; TKKA Monatsberichte der Vereinigte Stahlwerke AG, Sept. 1942.
Anders als die Eisen- und Stahlproduktion nahm die Steinkohlenförderung des Flick-Konzerns in den Jahren nach 1933 hauptsächlich durch die Eingliederung großer Unternehmen zu. Die Harpener Bergbau AG erzielte zwischen 1934 und 1938 zwar Steigerungsraten, die über dem Durchschnitt des Ruhrbergbaus lagen und auch die Zuwächse der Vereinigten Stahlwerke und des Krupp-Konzerns bei der Kohlenförderung übertrafen.269 Doch im Vergleich mit der Rohstahlherstel-
268
269
Mannesmann-Archiv R 5.5031, Vergleich der Jahresabschlüsse zum 30. 9. 1938 der Vereinigten Stahlwerke AG, Düsseldorf (einschl. Betriebsgesellschaften und Verkaufskontore) und der Fried. Krupp AG, Essen, 24. 3. 1939. Bei Krupp stieg die Kohlenförderung im fraglichen Zeitraum von 6,01 Mio. t (1933/34) auf 7,63 Mio. t (1937/38), bei den Vereinigten Stahlwerken (Gruppen Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen, Herne) von 17,4 Mio. t (1933/34) auf 27,0 Mio. t (1937/38). Handbuch der dt. Aktiengesell-
158
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Grafik 8: Produktion der deutschen Montanindustrie 1933–1938 (1928 = 100)
Quelle: Overy, The Nazi economic recovery, S. 24.
lung blieben selbst die Produktionszuwächse der Harpener Bergbau AG deutlich zurück. Der Reingewinn lag bei den Mitteldeutschen Stahlwerken 1939 etwa fünfmal so hoch wie bei der Harpener Bergbau AG.270 Tab. 35: Steinkohlenförderung des Flick-Konzerns (Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke) 1934–1938 Unternehmen/Konzern A B C D
Harpener Bergbau AG Essener Steinkohlenbergbau Flick-Konzern (A+B) Ruhrbergbau C in % von D
1934
1935
1936
1937
1938
5,56
5,94
5,56 90,33
5,94 97,67
7,41 4,84 12,25 107,48 11,40
9,15 6,11 15,26 127,75 11,95
9,20 6,13 15,33 127,29 12,04
Quelle: Handbuch der dt. Aktiengesellschaften, jew. Jg.; IfZ MA 1555/106 [NIK 13037], Fried. Krupp, Statist. Handbuch, Sept. 1944, TKKA Monatsberichte der Vereinigten Stahlwerke AG, Sept. 1942.
Durch Flicks Expansion im Ruhrbergbau wurden also seine boomenden Eisenund Stahlunternehmen mit weniger dynamisch wachsenden Kohlenunternehmen verknüpft. Dieser Aufbau, der auf dem Modell eines rohstofforientierten Mischkonzerns gründete, ging in der damaligen Konjunktur zu Lasten der Rentabilität der Unternehmensgruppe. Andererseits sicherte die starke Steinkohlenbasis aber
270
schaften, jew. Jg.; IfZ MA 1555/106, NIK-13037, Fried. Krupp, Statist. Handbuch, Sept. 1944; TKKA Monatsberichte der Vereinigten Stahlwerke AG, September 1942. Siehe unten Tab. 39.
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
159
eine kostengünstige, reibungslose Brennstoffversorgung der Maxhütte und Einfluss auf den Kohlenmarkt, was in Verbindung mit der ebenfalls vorteilhaften Schrottbasis von Mittelstahl zu den überdurchschnittlichen Steigerungen der Eisen- und Stahlproduktion des Flick-Konzerns beitrug. Der Vierjahresplan von 1936, der ein neues Stadium der Kriegsrüstung einleitete, führte in der deutschen Montanindustrie zu einem weiteren, staatlich induzierten Nachfrageschub und einer Steigerung der Investitionen.271 Beim FlickKonzern nahm in den Geschäftsjahren 1936/37 und 1937/38 die Produktion von Rohstahl und Roheisen noch einmal um rund 20% zu – mehr als bei den Konkurrenten Krupp und Vereinigte Stahlwerke. Dies belegt, dass die Unternehmen Mittelstahl, Maxhütte und Friedrich Flick KG führend am Rüstungsboom dieser Jahre beteiligt waren, auch wenn sie Eisen und Stahl überwiegend als Rohstoffe für die Weiterverarbeitung zu Rüstungszwecken lieferten und zunächst nur in einzelnen Werken (Donauwörth, Gröditz, ATG) Waffen und andere Rüstungsendgüter herstellten. Der Vierjahresplan hatte für den Konzern wirtschaftlich gesehen aber nicht nur Vorteile, denn mit den im Juli 1937 gegründeten Reichswerken „Hermann Göring“ wuchs nun ein mächtiger Konkurrent heran. Zwar gingen die überdimensionierten Anlagen der Reichswerke in Salzgitter-Watenstedt erst 1939 in Betrieb. Doch war Flick seit Gründung des Staatskonzerns klar, dass es zwischen seinem Konzern und den Reichswerken strukturell vorgegebene Überschneidungen gab, die leicht zu wirtschaftlichen Interessenkollisionen führen konnten, allerdings auch Ansatzpunkte für eine politisch nützliche Kooperation boten. Wie die Flick-Gruppe waren die Reichswerke auf den Standort Mitteldeutschland und das Modell eines rohstofforientierten Mischkonzerns ausgerichtet. Durch Umsatzsteigerungen und die Übernahme weiterer Unternehmen hatte sich die Beschäftigtenzahl des Flick-Konzerns zwischen 1933 und 1937 mehr als verfünffacht. 1933 beschäftigten die produzierenden Kernunternehmen Mittelstahl und Maxhütte zusammen mit der ATG rund 13 000 Arbeiter und Angestellte. 1937 gehörten zu dem Konzern sieben Großunternehmen, die zusammen rund 71 000 Beschäftigte hatten (siehe Tab. 37). Der Beschäftigtenzahl nach war die Flick-Gruppe schon 1938 der neuntgrößte deutsche Konzern und der viertgrößte der deutschen Montanindustrie, hinter den Vereinigten Stahlwerken (197 000 Beschäftigte), Krupp (123 408 Beschäftigte) und der GHH (75 781 Beschäftigte).272 In den Jahren 1938 bis 1940 kamen dann noch einmal mehrere Großunternehmen hinzu (Hochofenwerk Lübeck, Anhaltische Kohlenwerke, Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG, Sächsische Gussstahlwerke Döhlen). Praktisch war 271 272
Vierjahresplan-Investitionen der Montanindustrie bis zur Hälfte des Kapitals, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 17. 2. 1938 (zitiert nach: BA R 2501/2272). Fiedler, Unternehmen, S. 49. Nach Fiedler hatte der Flick-Konzern 1938 71408 Beschäftigte. Diese Zahl stimmt weitgehend mit der oben stehenden Angabe für das Jahr 1937 überein, obwohl sie auf einer anderen Basis berechnet wurde. Bei Fiedler sind in der Konzernbeschäftigtenzahl auch die Belegschaften der 1938 von Flick erworbenen Unternehmen Hochofenwerk Lübeck, Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG und Anhaltische Kohlenwerke enthalten. Dagegen wurden die Flick-Unternehmen ATG, Linke-Hofmann-Werke und Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch hier nicht berücksichtigt.
160
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Tab. 36: Beschäftigtenzahl* der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Friedrich Flick KG und der Maxhütte 1933–1939 Unternehmen
1933
1934
1935
1936
1937
Mitteldeutsche Stahlwerke (einschl. Siegener Eisenind.)
8 306
11 185
13 291
14 578
12 048
4 137 7 554
4 225 7 355
24 218
24 662
Friedrich Flick KG** Maxhütte Insgesamt
3 690
5 106
5 971
6 233
3 563 6 880
11 996
16 291
19 262
20 811
22 491
1938
1939
12 527 13 082
* Arbeiter und Angestellte ohne Lehrlinge, Stand jeweils 30. September ** Werke Brandenburg und Hennigsdorf Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512].
Tab. 37: Beschäftigtenzahl der wichtigsten Flick-Unternehmen 1933 und 1937 Unternehmen Mitteldeutsche Stahlwerke* Friedrich Flick KG** Maxhütte* Harpener Bergbau AG Essener Steinkohlenbergwerke AG Linke-Hofmann-Werke Waggon- und Maschinenfabrik AG*** ATG**** Insgesamt
1933 8 306
1937
978
12 048 3 563 6 880 23 242 15 325 2 837 1 636 5 832
12 974
71 363
3 690
* Arbeiter und Angestellte ohne Lehrlinge, Stand jeweils 30. September ** Werke Brandenburg und Hennigsdorf, Stand 30. September *** 1938, Monatsdurchschnitt **** für 1933: Stand Oktober, ohne Lehrlinge; für 1937: Stand 30. April Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512]. BA R 8122/940; SächHSta 11616/12.200, Personalstand ATG 1933/34; ebd., 11692/78, Auszüge aus dem Fragebogen vom 17. 8. 1946; Hb. der dt. Aktiengesellschaften, jew. Jg.
schon durch den Expansionsschub von 1934 bis 1936 quasi ein neuer Konzern entstanden. Mehr als 75% der Beschäftigten des Jahres 1937 waren 1933 noch nicht in Flick-Unternehmen tätig gewesen. Der Beschäftigtenzahl nach war der Konzern auch immer weniger in Mitteldeutschland und in der Eisen- und Stahlindustrie zu verorten. 1937 arbeiteten von den Beschäftigten der acht größten Konzernunternehmen mehr als die Hälfte im Ruhrbergbau, nämlich bei der Harpener Bergbau AG und den Essener Steinkohlenbergwerken. Angaben über die Konzerngewinne in dieser Zeit lassen sich aus den überlieferten Unterlagen nicht gewinnen, zumal es bis 1940 bei der Flick-Gruppe keine Konzernbilanz gab, sondern nur Bilanzen der einzelnen Unternehmen.273 Die er273
Gesamt-Konzern, Konzernbilanz am 31. 3. 1940 (samt Erläuterungen), BA R 8122/80898. Die
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
161
haltenen Bilanzen sind wiederum in fast allen Fällen Handelsbilanzen, wie sie sich in Geschäftsberichten finden. Ihnen lässt sich nicht entnehmen, wie hoch die tatsächlichen Gewinne waren, da sie im Wesentlichen nur die ausgeschütteten bzw. an andere Konzerngesellschaften abgegebenen Gewinne enthalten, nicht aber z. B. den Teil des Gewinns, der in stille Reserven des Unternehmens geflossen ist. Die volle Höhe des erzielten Gewinns lässt sich erst der Steuerbilanz eines Unternehmens entnehmen.274 Im Laufe des NS-Wirtschaftsaufschwungs nach 1933/34 bildete sich bei den deutschen Großunternehmen eine immer größere Differenz zwischen den Steuerbilanzgewinnen und den in der Handelsbilanz angegebenen Gewinnen. Mit der zunehmenden Rentabilität der Unternehmen wurde ein wachsender Anteil des Gewinns als stille Reserve verbucht. Den deutschen Aktiengesellschaften ließ der Staat auch kaum eine andere Wahl, weil für Dividenden seit dem Anleihestockgesetz von 1934 eine Höchstgrenze vorgeschrieben war. Darüber hinausgehende Gewinnausschüttungen mussten den Aktionären vorenthalten und in einen bei der Reichsbank-Tochter Deutsche Golddiskontbank gebildeten Anleihestock eingezahlt werden. Um dies zu vermeiden, wurde ein immer größerer Teil der Unternehmensgewinne in stillen Reserven versteckt.275 Im Fall des Flick-Konzerns sind nur für die Mitteldeutschen Stahlwerke Unterlagen erhalten, die für die dreißiger Jahre durchgehende Angaben zu den Steuerbilanzgewinnen – und damit zur Höhe des tatsächlichen Gewinns – enthalten. Aus dieser Quelle können immerhin Anhaltspunkte zur damaligen Gewinnentwicklung im Flick-Konzern gewonnen werden. Es handelt sich um Betriebsprüfungsberichte der Finanzbehörden, die bereits von Mark Spoerer für seine Untersuchungen über die Bilanzpolitik deutscher Großunternehmen in der Zwischenkriegszeit ausgewertet worden sind.276 Die Prüfungsberichte zeigen, dass die tatsächlichen Gewinne (Steuerbilanzgewinne) der Mitteldeutschen Stahlwerke im NS-Wirtschaftsaufschwung sprunghaft anstiegen, besonders in den Jahren 1934 und 1939, und nur ein zunehmend geringerer Teil dieser Gewinne in der Handelsbilanz ausgewiesen wurde. 1939 lag der versteuerte Gewinn des Unternehmens bei fast 29 Mio. RM und damit fast zehnmal so hoch wie der Handelsbilanzgewinn von 3 Mio. RM, der in den Geschäftsbericht einging (siehe Tab. 38). Der größte Teil der Gewinne floss nun bei Mittelstahl – wie bei den meisten deutschen Großunternehmen – in die Bildung stiller Reserven, mit denen wiederum das Vermögen des Unternehmens stieg. Bei Mittelstahl ging diese Bilanzpolitik freilich nicht zu Lasten der Aktionäre, denn Friedrich Flick profitierte hier von den Vermögenszuwächsen fast noch mehr als von Dividenden, da sich 98 bis 99% des Aktienkapitals im Besitz der Konzernholding befanden, deren alleiniger Eigentümer Flick war. Aus den Betriebsprüfungsberichten für Mittelstahl ergibt sich, dass dieses Unternehmen zwischen 1934 und 1939 Steuerbilanzgewinne in Höhe von insgesamt rund 68 Mio. RM erwirtschaftete (siehe Tab. 38). Bei der Maxhütte zeigen Mo-
274 275 276
Konzernbilanz von 1940 ist vermutlich die einzige dieser Art, die erhalten ist. Ob auch für die Jahre nach 1940 Konzernbilanzen erstellt wurden, kann nicht mehr geklärt werden. Spoerer, Bilanzen, S. 162 ff.; ders., Rüstungsboom, S. 62 ff. Spoerer, Bilanzen, S. 159 ff.; ders., Rüstungsboom, v. a. S. 65 ff. u. 113 ff. Spoerer, Bilanzen, S. 174 f.
162
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
Tab. 38: Reingewinn der Mitteldeutschen Stahlwerke AG 1934–1939* 1934
1935
1936
1937
2 874 374,50
3 847 586,66
1938
1939
Reingewinn nach der Handelsbilanz
1 852 754,43 2 703 710,69
Reingewinn nach der Prüfbilanz (Steuerbilanzgewinn)
3 253 165,29 8 046 525,85 12 108 443,56 17 382 662,66 14 086 848,91 28 958 764,41
3 205 395,75 3 077 456,91
* Stand jeweils 30. September Quelle: SächHStA, 11 616/12 337 u. 12 238, Betriebsprüfungsberichte Mittelstahl 1934 bis 1939.
Tab. 39: Steuerbilanzgewinn und Vermögen der wichtigsten Flick-Unternehmen 1939 Unternehmen Friedrich Flick KG Mitteldeutsche Stahlwerke AG Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte Harpener Bergbau AG Essener Steinkohlenbergwerke AG Insgesamt
Steuerbilanzgewinn
Vermögen
6,4 Mio. RM 28,9 Mio. RM 10,5 Mio. RM 5,7 Mio. RM 7,4 Mio. RM 58,9 Mio. RM
116,4 Mio. RM*** 112,6 Mio. RM*** 63,1 Mio. RM*** 238,4 Mio. RM*** 94,1 Mio. RM*** 624,6 Mio. RM***
* 30. September 1939 ** 1. Januar 1940 *** 1. Januar 1939 Quelle: StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Notiz, 11. 4. 1945 (mit Anlagen).
natsbilanzen für die Jahre 1933/34–1938/39, dass das Werksergebnis (vor Steuern und Abschreibungen) im Trend ähnlich zunahm wie die Steuerbilanzgewinne von Mittelstahl.277 Geht man davon aus, dass sich die Steuerbilanzgewinne der Maxhütte und der Friedrich Flick KG grundsätzlich ähnlich entwickelt haben wie die von Mittelstahl, dann hätten allein die drei Kernunternehmen des Flick-Konzerns in den Jahren 1934 bis 1939 einen Gewinn von insgesamt rund 108 Mio. RM erzielt.278 Deutlich geringer waren die Gewinne der beiden großen Kohlenunternehmen Flicks. Die Harpener Bergbau AG und die Essener Steinkohlenbergwerke hatten zusammen im Jahr 1939 nur einen Gewinn von 13,1 Mio. RM. Die fünf wichtigsten Flick-Unternehmen erzielten 1939 einen Gewinn von 58,9 Mio. und hatten zu diesem Zeitpunkt ein Vermögen von insgesamt 624,6 Mio. RM (siehe Tab. 39). Nur ein Teil der Konzerngewinne floss Flick als persönliche Einnahme zu. Überwiegend blieben die Gewinne bei den jeweiligen Unternehmen und mehrten das Betriebsvermögen, indem sie als stille Reserven verbucht oder für den Kauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen verwendet wurden. Die überlieferten Daten zur Einkommensteuerveranlagung Friedrich Flicks zeigen jedoch, dass die Einkünfte des Konzernchefs Ende der dreißiger Jahre wesentlich größer waren als 277 278
BA R 8122/908, Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Bilanz-Bericht für Januar 1944 (mit Monatsdurchschnitten für die Geschäftsjahre 1930/31–1942/43). Berechnung auf der Basis der Relationen zwischen den Unternehmen in Tab. 39.
3. Der Flick-Konzern im NS-Wirtschaftsaufschwung
163
die Gewinne der Friedrich Flick KG. Im Jahr 1939 hatte Flick steuerpflichtige Einnahmen von 17,88 Mio. RM, während der Gewinn der Friedrich Flick KG damals bei 6,4 Mio. RM lag. Mit steuerpflichtigen Einnahmen von insgesamt rund 65 Mio. RM in den Jahren 1937 bis 1939 – das entspricht nach heutiger Kaufkraft einem Betrag von rund 228 Mio. Euro – gehörte Flick zweifellos zu den Spitzenverdienern im Dritten Reich.279
279
StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Einkommensteuer-Veranlagungen Dr. Friedrich Flick 1933– 1939. Die Angabe zur heutigen Kaufkraft stützt sich auf eine von der Deutschen Bundesbank durchgeführte Umrechnung auf der Basis des Verbraucherpreisindexes. Mitteilung der Deutschen Bundesbank an den Verfasser vom 16. 2. 2006.
164
II. Erweiterung und strategische Ausrichtung nach 1933
165
III. Information und Kommunikation: Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945 von Bernhard Gotto
166
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
1. Krise und Neupositionierung
167
1. Krise und Neupositionierung Als die Regierung Hitler ins Amt kam, befand sich die Flick-Gruppe bestenfalls auf dem Weg der Konsolidierung; ihre äußere Gestalt und innere Organisation waren im Fluss.1 Durch den skandalträchtigen Verkauf des GBAG-Pakets an die Regierung hatte Flick das Herzstück seiner bis dahin bestehenden industriellen Position aufgegeben. Unter der Oberfläche von sichtbaren Strukturveränderungen im Aufbau der Flick-Gruppe stellte die Krise auch fundamentale Erfahrungswerte und Reaktionsmuster in Frage, die Flick und sein Management den Entscheidungen zugrunde gelegt hatten, welche die Gruppe letztendlich an den Rand des Ruins geführt hatten. Die Flick-Gruppe befand sich damit in einer Phase „fundamentalen Lernens“2, während ihr Eigentümer sie zugleich strategisch neu ausrichtete und ihre Bestandteile umsortierte. Flicks gesamte Lage nach dem Gelsenberg-Desaster verlangte gebieterisch nach Lernprozessen und Anpassungsleistungen. Dies machte ihn und seine Spitzenmanager in besonderem Maße empfänglich für neue Anreize und sensibel für Anzeichen, dass sich die wirtschaftlichen Spielregeln nach der nationalsozialistischen Machtergreifung zu ändern begannen. Im Kern sah sich die Flick-Führung vor eine Interpretationsaufgabe gestellt: Sie musste zum einen nach eigenen Fehlern in der Vergangenheit suchen und zum anderen aus den ihr zugänglichen Informationen über die Ziele der neuen Machthaber ein kohärentes Muster ableiten. Flicks Führungscrew musste also herausfinden, welcher Sinn der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik zugrunde lag, um die Konzernpolitik strategisch auf die neue Lage einzustellen und für die Zukunft auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
1.1 Die Unternehmensführung als Sinndeutungsgemeinschaft Wenn ein Mitglied des engeren Führungszirkels des Flick-Konzerns mit anderen Stellen kommunizierte, so sprach er in der Regel nicht in der ersten Person Singular, sondern in der ersten Person Plural. Diese Kommunikationsgewohnheit verweist darauf, dass die Positionen, die der Betreffende vertrat, nicht seine persönlichen Ansichten und Interessen waren, sondern die des Konzerns.3 Selbst der Gründer und Kopf, Friedrich Flick, sprach in einer Gedenkrede zu seinem 25jährigen Tätigkeitsjubiläum von seinem Konzern als einem „wir“4. Ein konstitutives Moment dieses Kollektivs war die prinzipiell übereinstimmende, verbindliche Interpretation von Informationen, aus denen Maximen für das unternehmerische 1 2 3
4
Vgl. dazu Kap. II.1.1. Wischermann, Kooperation, S. 90. Otto Steinbrinck machte explizit darauf aufmerksam, wenn er in geschäftlichen Verhandlungen einmal seine Privatmeinung abgab, vgl. z.B. IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck für Flick (DD Buskühl, Werning), 1. 12. 1939 [NI 10096]. Dieselbe Sprachkonvention verwendete der Cheflobbyist des Konzerns in der Nachkriegszeit noch in seinen Erinnerungen; Brauchitsch, Preis, S. 62. Vgl. IfZ MA 1555/24, Rede Friedrich Flicks am 25. Jahrestag seines Dienstantritts in der Charlottenhütte, 1. 4. 1940 [NI 3345]; Dok. Nr. 18.
168
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Handeln abgeleitet wurden. Wenn Flick oder seine Führungsleute von „wir“ sprachen, so gaben sie die Positionen des Konzerns wider, der dadurch erst zu einem kohärenten Wirtschaftssubjekt wurde. Es ist bezeichnend, dass Flick seine Ansprache nicht an eine repräsentative Auswahl der Belegschaften der Werke richtete, die zum Konzern gehörten. Nicht die Produktionsmittel konstituierten den Flick-Konzern, erst recht nicht die Beschäftigten – die sich auch ihrerseits zwar mit dem jeweiligen Betrieb, nicht aber mit dessen oberstem Chef identifizierten. Friedrich Flick schloss nur die strategische Spitze seiner Unternehmensführung in sein „wir“ ein. Diese Gemeinschaft bildete sich zwar formal durch Anstellungsverträge oder Aufsichtsratsmandate, doch ein einmaliger juristischer Akt, durch den Rechte und Pflichten definiert wurden, bedeutete höchstens die Ausgangsvoraussetzung, um an dieser Gemeinschaft teilzuhaben.5 Als Bernhard Weiss nach dem Ausscheiden von Otto Steinbrinck in die Chefetage des Flick-Konzerns einrückte, erhielt er die Generalvollmacht der Dachgesellschaft und übernahm den Vorstandsvorsitz bei der Holding für die Verarbeitungsbetriebe sowie einige Aufsichtsratsmandate. Er schloss aber noch nicht einmal einen Dienstvertrag mit seinem Onkel ab. Diese Positionen bildeten nur den „äußeren Rahmen“ für seine Tätigkeit; Rang, Autorität und Anerkennung musste er sich erst erarbeiten.6 Die zentrale Aufgabe dieses Personenkreises bestand darin, Informationen zu sammeln und zu bearbeiten, die die Grundlage für die wichtigste Führungsfunktion überhaupt abgaben, nämlich das Entscheiden.7 Ganz wesentlich für die strategisch bedeutsamen Entscheidungen waren möglichst treffende Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen: Wer die wirtschaftlichen und politischen Trends frühzeitig erkannte, konnte sich besser auf die neuen Gegebenheiten einstellen, um davon zu profitieren. Diejenigen Informationen, die Aussagen über solche Trends erlaubten, waren besonders wertvoll. Aus diesem Grunde waren sie schwer zu bekommen und wurden von den „Insidern“ nicht beliebig weitergegeben. Informationen waren aber nicht nur schwer zu bekommen, sondern auch unvollständig und uneindeutig.8 Darum destillierte die Sinndeutungsgemeinschaft aus solchen bruchstückhaften Wissensbeständen kohärente Szenarien, die mögliche Entwicklungen gegeneinander abwogen und ihre Auswirkungen auf die Entscheidungsalternativen projizierten. Das Lebenselixier der Sinndeutungsgemeinschaft bildete der stetige Kommunikationsfluss: Wer daran teilhatte, gehörte ihr an. An dem Grad der Informationsdichte lässt sich ablesen, welchen internen Rang formal gleichgestellte Spitzenmanager bei Flick einnahmen, welche Betriebsvorstände regelmäßig über ihren engeren Aufgabenbereich hinaus in die Pläne und Diskussionen der Berliner Zentrale 5
6 7
8
Dass Macht nicht von Hierarchien oder formalisierten Organisationsstrukturen abhängt, betonen Croizier/Friedberg, Zwänge, S. 38. Demnach ist Macht „also eine Beziehung, und nicht ein Attribut der Akteure“; ebd., S. 39. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 21, Folder Weiss Interrogations, Vernehmung Bernhard Weiss durch Emile Skraly, 26. 4. 1946, S. 1 f. Mark Casson spitzt dies zu, indem er das Unternehmen überhaupt als „a specialized decision-making unit“ definiert; Casson, Information, S. 80; diesen Gedanken weiter ausführend ders., Unternehmer. Vgl. Wischermann, Kooperation, S. 86.
1. Krise und Neupositionierung
169
eingebunden wurden und wer nur Weisungen erhielt, aber keinen Anteil an den Überlegungen der Sinndeutungsgemeinschaft nahm. Dies war kein Flick-Spezifikum. Vielmehr bringt jede Organisation Macht „einfach durch die Art und Weise [hervor], wie sie die Kommunikation und die Informationsflüsse zwischen ihren Einheiten und Mitgliedern ablaufen läßt“9. Je enger Flicks Top-Manager mit dem Konzernchef zusammenarbeiteten, desto regelmäßiger und ausführlicher kommunizierten sie mit ihm – und desto größer war das Vertrauen, das sich auf diese Weise bildete.10 Intensive, nie abreißende Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen schlossen Flick und seine engsten Mitarbeiter zu einem funktionalen Führungsgremium zusammen. Es zeichnete sich dadurch aus, dass seine Mitglieder ähnlich dachten, kommunizierten und handelten, dass sie ein gemeinsames Ensemble von Werten und Normen verinnerlicht hatten. Formalisierte Kriterien wie Aufsichtsratsmandate, Geschäftsführerposten oder Vorstandsfunktionen bildeten nur die äußere Hülle. Bevor Flick einem Mitarbeiter Verantwortung in dieser Form übertrug, hatte sich in aller Regel das Vertrauensverhältnis bereits gebildet. Darum war die Zugehörigkeit zur Konzernspitze in ganz hohem Maße sozial determiniert. Zweifelsohne bestand eine der wichtigsten Funktionen der Flick-Führung darin, die eingehenden Informationen in Sinnzusammenhänge einzuordnen. Sie war das Sensorium für die wirtschaftspolitische Windrichtung und formulierte daher auch Antworten auf die Änderungen, die die nationalsozialistische Machtergreifung nach sich zog. Aber ihre Tätigkeit als Sinndeutungsgemeinschaft erschöpfte sich darin nicht. Die Konzernführung bildete auch das Sprachrohr nach außen. Es gab keinen Pressesprecher des Flick-Konzerns oder einen einzigen Manager, der nur für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig gewesen wäre. Vielmehr modellierte die gesamte Konzernspitze das Bild, das der Flick-Konzern nach außen abgeben sollte, in der Art und Weise, wie die Mitglieder der Sinndeutungsgemeinschaft extern kommunizierten. Die gesammelten Informationen liefen keineswegs nur an der Spitze zusammen. Flick und seine Mitarbeiter ließen sie vielmehr in einem erweiterten Kreis von Konzernmanagern zirkulieren, die auf diese Weise ständig erfuhren, wie der Konzern sich positionierte und darstellte. Die Sinndeutung erfasste mithin außer Strategie und Erscheinungsbild nach außen auch die Identitätsstiftung nach innen. Die engere Konzernführung agierte als Vorbild und schuf so die Voraussetzung dafür, dass ihre Mitarbeiter mit untergeordneten Managementfunktionen im Sinne der Unternehmensziele mitdenken und -handeln konnten. Die Unternehmensidentität wurde so beständig aktualisiert und war daher kein einmal etabliertes Bündel von Werten, sondern ein flexibles Muster, das je nach Bedarf Spielraum für Interpretationen ließ. Die Sinndeutungsgemeinschaft etablierte also auch ein kollektives Selbstverständnis, das organisatorisches Handeln tendenziell vereinheitlichte und sich durch die soziale Praxis aktualisierte – mit anderen Worten: sie brachte Unterneh9 10
Crozier/Friedberg, Zwänge, S. 52. Ein gutes Beispiel dafür bietet Pietsch, Kommunikationsproblem. Generalisierend Casson, Information, S. 118.
170
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
menskultur hervor.11 Dies galt in besonderem Maße für die Phase des „fundamentalen Lernens“, in der sich Flick 1932/33 befand, denn die Organisationslehre definiert Unternehmenskultur auch als „Ergebnis eines Lernprozesses im Umgang mit Problemen aus der Umwelt und der internen Koordination“12. Da Flicks interne Krise sich mit der nationalsozialistischen Machtergreifung überschnitt, lastete ein doppelter Anpassungsdruck auf der Sinndeutungsgemeinschaft. Die Werte und Normen, die unter diesem Druck neu austariert wurden, lassen sich jedoch präziser mit „Managementkultur“ bezeichnen, denn sie waren eben nur für die Konzernspitze verbindlich und erfahrbar. Weder die mittlere Führungsebene unterhalb der Vorstände der Unternehmen im Flick-Verbund noch gar die Arbeiter oder einfachen Angestellten hatten Anteil an der kollektiven Identität, die Flick und seine Entourage zusammenschloss und dafür sorgte, dass sie nach denselben Maximen urteilten und handelten. Bestimmte Muster und Spielregeln hatten sich bis 1933 bereits ausgeprägt. Dies zeigt sich nicht zuletzt in der Problemlösungsstrategie, die Flick beim Verkauf der GBAG-Mehrheit wählte, indem er sich den Staat als Partner und Rettungsanker auserkor. Flick suchte stets ein enges Verhältnis zum Staat und trachtete, daraus Nutzen zu ziehen. Bereits in der Zeit als bestimmende Gestalt der Charlottenhütte im Siegerländer Wirkunsgkreis hatte er es verstanden, staatliche Interessen in seine Kalkulationen einzubeziehen, um mit dem Staat als wohlwollendem Partner in neue Geschäftsfelder vorzudringen und sich Vorteile gegenüber nicht selten wirtschaftlich potenteren Konkurrenten zu verschaffen. Mit dieser Option stand Flick keineswegs allein, denn die Mehrzahl seiner schwerindustriellen Kollegen war „erzkonservativ, staatsnah und opportunistisch“13. Allerdings bescherten die Geschäfte mit der öffentlichen Hand14 Flick nicht nur ein Zubrot, sondern spielten eine Schlüsselrolle für seinen Aufstieg und die strategische Ausrichtung seiner ganzen Gruppe. In engem Zusammenhang mit dieser Staatsnähe springt ein hervorstechender Zug von Flicks Imagepflege ins Auge: Flick trat als Unternehmer auf, dem nationale Anliegen in seinem Geschäftsgebaren besonders am Herzen lagen. Seit den ersten Schritten, die er aus dem Siegerland nach Oberschlesien unternahm, begründete Flick seine Übernahmen, Transaktionen und Engagements immer wieder mit Argumenten, die über rein geschäftliche Interessen hinausgingen. Er präsentierte sich als Geschäftsmann, der uneigennützig höhere Ziele verfolgte und sich in den Dienst des Vaterlands stellte. Nun war auch diese Attitüde weder eine Erfindung noch eine Spezialität Flicks, ganz im Gegenteil: Eine nachgerade staatsmännische Gesinnung gehörte zu den festen Topoi in den zeitgenössischen Selbstinszenierungen der deutschen Wirtschaftselite. Ihre vermeintliche Selbstlosigkeit und fast märtyrerhafte Schonungslosigkeit gegenüber den eigenen Kräften und Interessen sollten zeigen, dass die führenden Persönlichkeiten der Wirtschaft 11 12 13 14
Vgl. zur Begriffsbestimmung Stadler, Unternehmenskultur, S. 15–17, sowie Nieberding, Unternehmenskultur, S. 19–22 u. 52–58. Schreyögg, Unternehmenskultur, S. 24. Fiedler/Lorentz, Kontinuitäten, S. 64. Zu den Mangan- und Schrottgeschäften im Siegerland während des Ersten Weltkrieges vgl. Priemel, Flick, S. 58–71; Kerkhof, Kriegswirtschaft, S. 298 f. Zum sogenannten Ost-Engagement vgl. Kap. I.2.
1. Krise und Neupositionierung
171
letztlich nicht aus materiellem Interessen, sondern aus sittlich-moralischem Antrieb heraus handelten und sich aufopferten. Das nationale Engagement gehörte fest zum Rollenbild der Wirtschaftselite und war Bestandteil des Kanons von Eigenschaften, die jedes Mitglied dieser Gruppe unter Beweis zu stellen hatte.15 Flick inszenierte sich insbesondere im Zusammenhang mit Oberschlesien als Industrieller, der aus „Pflichtbewusstsein als Deutscher“16 gehandelt, ausschließlich „staatspolitischen Interessen“17 gedient und dabei freudig „persönliche Opfer“18 gebracht habe. Die Imagebildung als Patriot zielte ausschließlich auf die politischen Entscheidungsträger. Gegenüber der Öffentlichkeit und selbst in Geschäftskreisen verschleierte Flick sowohl seine Person als auch seine Geschäfte so lange wie möglich und gab nur spärliche Informationen über deren Inhalt und Tragweite. Sein langjähriger Rechtsberater Dr. Siegfried Frey aus Siegen brachte diesen Grundzug mit dem „alten Wahlspruch des Preussischen Generalstabs: Mehr sein als scheinen!“19 auf den Punkt, als er auf 25 Jahre Geschäftsbeziehungen zu Flick zurückblickte. Je heikler ein Engagement war – dies belegt schlagend die nahezu totale Auskunftsblockade für die oberschlesischen Aktivitäten20 – desto intensiver bemühte sich Flick mit seinen Topmanagern um Geheimhaltung. Analog dazu setzte Flick alles daran, der Wirtschaftspresse ein günstiges Bild seiner Gruppe zu vermitteln, und zwar vor allem ab dem Zeitpunkt, als deren Lage prekärer wurde. So lenkte Steinbrinck, der die Öffentlichkeitsarbeit betreute, die Interpretation des Geschäftsberichtes der GBAG für 1931 in die gewünschten Bahnen, indem er ihn persönlich mit den maßgeblichen Berliner Journalisten jeweils einzeln durchsprach und dem Betreffenden „diejenigen Aufklärungen [gab], die er wünschte und die für uns zweckmäßig erschienen“21. Steinbrinck fiel es leicht, das Bild der Flick-Unternehmungen gegenüber Journalisten in die ein oder andere Richtung zu verändern, weil es wegen der systematisch betriebenen Geheimniskrämerei für Außenstehende ausgesprochen unscharf erscheinen musste. Gerade weil es keine tiefer in die Unternehmen hinein wirkende Unternehmenskultur bei Flick gab, konnte sich die Unternehmensführung erfolgreicher an neue Gegebenheiten anpassen. Im Gegensatz zu traditionsreichen Montankonzernen wie Gutehoffnungshütte, Krupp oder Thyssen war die FlickGruppe weder über eine lange Firmenhistorie noch über ein Stammwerk identifizierbar. Es ist in diesem Zusammenhang symptomatisch, dass die Charlottenhütte 15 16 17 18
19 20
21
Unger, Wirtschaftselite, S. 309. RGVA 1458-15-202, Flick an Richard Meyer (Leiter der Ostabteilung des AA), 19. 4. 1933; Dok. Nr. 6. Ebd., Flick an Samuel Ritscher, 26. 3. 1927; vgl. RGVA 1458-15-318, Flick an Reichswirtschaftsminister Curtius, 8. 3. 1927; Dok. Nr. 2. TKKA VSt 924, Stellungnahme der Charlottenhütte zu dem Verlangen der Vereinigten Stahlwerke auf Umwandlung der Kaufpreisforderung von RM 6,7 Millionen wegen der Fi[duciaire]-Aktien in eine zusätzliche Beteiligung an der Minesa, 4. 1. 1933, hier v. a. S. 29–31. BA R 8122/31, Frey an Flick, 16. 4. 1941; Hervorhebung im Original. Selbst Reichsbankdirektor Hechler beschwerte sich gegenüber Kaletsch, die Charlottenhütte breite einen „undurchdringlichen Schleier“ über die Verhältnisse ihrer holländischen Holdinggesellschaften, in denen die oberschlesischen Beteiligungen Flicks lagen und die als deren Finanzierungsinstrument dienten; BA R 8122/163, Aktennotiz Kurre, 27. 9. 1932. Weitere Beispiele bei Priemel, Flick, S. 143 u. 200. BBA 55/443, Steinbrinck an Holle, 17. 6. 1931; zitiert nach: Priemel, Flick, S. 223.
172
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
seit Flicks Eintritt in die Vereinigten Stahlwerke 1926 nur noch als Holding existierte. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Unternehmen die Keimzelle, das Symbol und die organisatorische Zentrale von Flicks Unternehmungen gewesen. Die Charlottenhütte war zugleich seine erste Eroberung, die Basis für die folgenden Expansionen und darum auch die organisatorische Matrix für seine weiteren Engagements. Doch bereits 1923 verlegte Flick sein Büro nach Berlin – ein Anzeichen dafür, dass sein Selbstverständnis den Siegerländer Wirkungskreis bereits gesprengt hatte. Der Eintritt in den Stahlverein löste die Bande Flicks an die Charlottenhütte weiter.22 Als Flick die Vereinigten Stahlwerke Hals über Kopf verließ, nahm er zwar die Charlottenhütte mit, diese war jedoch nur noch eine Hülle ohne die Siegerländer Produktionsstätten, denn die blieben bei den Vereinigten Stahlwerken. Im Zuge der anschließenden Neustrukturierung verlor die Charlottenhütte dann endgültig ihren Stellenwert – bis sie am Ende sogar ganz aufhörte zu existieren: Flick fusionierte am 31. Januar 1934 die AG Charlottenhütte auf die Mitteldeutsche Stahlwerke AG, woraufhin erstere aus dem Handelsregister gelöscht wurde. Gleichwohl hinterließ die Charlottenhütte als Kerngesellschaft Flicks ihre Spuren im Bewusstsein der Zeitgenossen: Noch bis 1939 ordnete die Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie Flicks Spitzenmanager seiner alten Dachgesellschaft zu.23 Die Nachricht vom Ende der Charlottenhütte erschütterte Frey so sehr, dass er „so etwas wie eine kleine Gedenkfeier“ abhielt. Mit Trauergedanken hielt sich der knochentrockene Jurist aus dem Siegerland jedoch nur kurz auf, vielmehr begrüßte er „die Zukunft auch unter neuer Flagge mit einem kräftigen ‚Glückauf‘“24. Dies entsprach ganz der Mentalität seines Chefs. Flick teilte Freys Gefühle, zog jedoch auch dieselbe Konsequenz. Ganz unsentimental erwiderte er, er wolle „den Blick von der Vergangenheit abwenden und ihn in die Zukunft richten“25. Dieser Gleichklang lässt aufhorchen. Er offenbart ein Charakteristikum des Flick-Konzerns: Den inneren Zusammenhalt stiftete keine Vision, keine örtliche Verwurzelung oder ein besonderer Stolz auf die Unternehmensreputation.26 Alles lief statt dessen auf Flick selbst zu. Nur über ihn war der Konzern als solcher definiert, und wer sich mit diesem identifizieren wollte, konnte das nur tun, indem er seine Loyalität Flick selbst schenkte. Genau das taten auch die engeren Mitarbeiter Flicks, die den Nukleus einer Konzernzentrale bildeten. Darum war persönliche Treue die Kerntugend, die Flick von seinen Managern noch vor Leistung und Eignung einforderte. Aus der Leerstelle, wo bei anderen Konzernen eine Unternehmenskultur blühte, erwuchs dem Flickschen Unternehmensverbund ein Höchstmaß an Beweglichkeit, machte ihn aber auch vollkommen abhängig vom 22 23 24 25 26
Vgl. Priemel, Flick, S. 134. BA R 13 I/597, Schreiben an Steinbrinck, 23. 7. 1937; BA R 13 I/137, Einladungsliste zur Mitgliederversammlung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie am 21. Juni 1939, o. D., S. 4. BA R 8122/31, Frey an Flick, 3. 2. 1934. Ebd., Flick an Frey, 5. 2. 1934. Die Unternehmenskultur bei Thyssen etwa prägten Begriffe wie Stolz und Ehre. Thyssen definierte sich als Unternehmen nicht nur über eine führende Marktposition, sondern darüber, stets die neuesten Produktionstechniken und modernsten Anlagen einzusetzen. Ähnlich wie bei Flick bestimmten jedoch kaufmännische und finanzielle Überlegungen die Unternehmensstrategie; vgl. Fear, Organizing, S. 495 f., 506 u. 718.
1. Krise und Neupositionierung
173
Wohl und Wehe seines Gründungsvaters. In der Phase des institutionellen Wandels nach der NS-Machtübernahme bewirkte diese Bindungslosigkeit, dass sich die Flick-Gruppe geschmeidig neuen Chancen öffnen konnte, ohne dafür organisatorische oder ideelle Hemmnisse überwinden zu müssen. Außerordentliche taktische Wendigkeit hatte Flick seit jeher an den Tag gelegt. So verhinderte er 1920 den Verlust der Selbständigkeit der Charlottenhütte, indem er aus einem Gegner – August Thyssen – einen strategischen Partner machte.27 Derartige „win-winSituationen“ illustrieren Flicks Fähigkeit, aus einer ungünstigen Position heraus zumindest Teilerfolge zu erringen, indem er nicht starr an Maximalzielen festhielt, sondern die Interessen möglicher strategischer Partner in sein Gesamtkalkül einband. Insgesamt boten also sowohl der Zeitpunkt als auch die „Managementkultur“ der Flick-Führung günstige Voraussetzungen, um nach der nationalsozialistischen Machtergreifung neue Impulse für die Geschäftspolitik des Konzerns aufzunehmen. Doch auch so aufmerksamen Beobachtern des wirtschaftspolitischen Geschehens wie Flick und seinen Spitzenmanagern fiel es nicht leicht, aus den vielfältigen Anzeichen und Äußerungen im Bereich der Wirtschaft nach Hitlers Amtsantritt einen kohärenten Sinn herauszufiltern.
1.2 Institutioneller Wandel der NS-Wirtschaftspolitik Als die nationalsozialistische Ideologie zur Staatsdoktrin erhoben wurde, bedeutete dies den Beginn eines fundamentalen Wandels, der die Unternehmensfreiheit beträchtlich einschränkte. Gleichwohl begrüßte der ganz überwiegende Teil der Schwerindustrie die Regierung Hitler zunächst – und verkannte in einer Art „kognitiven Katastrophe“28 die moralische Dimension ihrer offen erklärten Zielsetzungen. Auf dem Gebiet der Arbeitsverfassung29, des Gesellschaftsrechts30, der Devisenpolitik und der Kapitalmarktlenkung31 änderte der NS-Staat sukzessive die Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns. Die Forschung ist sich weitgehend darüber einig, dass diesen Eingriffen kein systematischer Plan oder gar eine ordnungspolitische Innovation zugrunde lag, dazu waren sie zu „fragmentiert, disparat und provisorisch [. . .] opportunistisch und dirigistisch“32. Zusammengenommen führten die zahlreichen gesetzlichen Neuerungen zwar zu einem insgesamt höheren Maß an Lenkung, sie konstituierten jedoch weder ein genuin nationalsozialistisches Wirtschaftssystem33, noch schafften sie die Marktwirtschaft zugunsten einer „Zentralplanwirtschaft“ ab.34 Die Wirtschaft ließ sich 27 28 29 30 31 32 33 34
Vgl. für den Kontext Priemel, Flick, S. 83–85. Feldman, Kultur, S. 17. Vgl. Kranig, Lockung; Schneider, Hakenkreuz, S. 290–325; Härter, Arbeitspolitik. Dazu Bähr, „Corporate Governance“. Ebi, Devisenrecht. Ambrosius, Regulierungsansätze, S. 57. Einige wenige wirtschaftspolitische Grundgedanken waren indessen bereits vor 1933 ausformuliert; Barkai, Wirtschaftssystem, S. 39 u. 49. Die entgegengesetzte These vertritt Prollius, Wirtschaftssystem, S. 221. Das behauptet Diehl, Marktwirtschaft, S. 179. Vgl. dagegen die differenzierte Einschätzung über die Funktion des Wirtschaftsrechts in der NS-Diktatur bei Bähr/Banken, Wirtschaftssteuerung.
174
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
auch mit „nicht-diktatorischem Recht“35 steuern – dies belegt vor allem das Anreizsystem, das die Privatwirtschaft erfolgreich zur Kooperation auf den Feldern der Autarkiebemühungen und der Aufrüstung motivierte.36 Während die nationalsozialistischen Weichenstellungen in der Wirtschaftspolitik hinreichend bekannt sind, sofern sie sich in Gesetzen und Verordnungen niederschlugen, ist der vom NS-Regime angestoßene Wandel der Wirtschaft weit weniger gut untersucht, der sich jenseits der juristischen Normen in Erwartungen äußerte, die ein Unternehmer nach nationalsozialistischem Verständnis zu erfüllen hatte. Man kann dies als „Kultur“ bezeichnen und darunter einen gemeinsamen institutionellen Rahmen verstehen, der dafür sorgt, dass die Teilnehmer am Wirtschaftsleben ähnlich denken.37 Solche „formlosen Beschränkungen“38 beeinflussen das Verhalten dadurch, dass sie Entscheidungen und Handlungsweisen nicht juristisch, sondern sozial sanktionieren. Der gigantische Umerziehungsprozess, dem das NS-Regime die deutsche Gesellschaft unterzog, zielte genau auf diese Ebene. Der NS-Staat veränderte gezielt das „Milieu“, in dem Unternehmer ihre Entscheidungen trafen.39 Das gesellschaftspolitische Projekt des Nationalsozialismus, sein einigendes Band und die innere Logik, die hinter all den Eingriffen in Aufbau und Organisation des öffentlichen Lebens seit der Machtergreifung stand, hieß „Volksgemeinschaft“40. Dahinter stand nichts weniger als der Versuch, die bürgerliche Gesellschaft abzuschaffen und an ihre Stelle eine gänzlich neue Ordnung zu setzen. Diese neue Ordnung etablierte sich durch Gewalt, sie machte die Zugehörigkeit des Einzelnen zur Gemeinschaft von rassistischen Kriterien sowie von der Zustimmung zu den ideologischen Axiomen und Zielen der nationalsozialistischen Ideologie abhängig, und sie funktionierte ganz praktisch durch Inklusions- und Exklusionsmechanismen. Diese Mechanismen exerzierten die nationalsozialistischen Funktionäre vor, denen die „Menschenführung“ anvertraut war, sie wurden durch Gesetze und Verordnungen kodifiziert, aber ihre eigentliche Sprengkraft entfalteten sie in der sozialen Praxis. Für die Unternehmer ist dieser Zentralbegriff der nationalsozialistischen Ideologie bislang in erster Linie auf die innerbetriebliche Ebene hin untersucht worden. „Volksgemeinschaft“ setzte an die Stelle des strukturellen Interessengegensatzes zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern eine völkisch verbrämte Gleichgerichtetheit. Weder die Interessen des Einzelnen noch die einer Klasse zählten, sie alle sollten im Volk als Ganzem aufgehen, das der einzige legitime Bezugspunkt politischen Handelns darstellte. Aber die Ideologie der Volksgemeinschaft hatte nicht nur für die Arbeitnehmer weitgehende Folgen, deren Mitspracherechte auf dieser Grundlage faktisch beseitigt wurden. Langfristig tangierte sie auch die Interessen der Unternehmer, denn sie wies jedem individuellen Gewinn35 36 37 38 39 40
Ebd., S. 10. Buchheim, Unternehmen, S. 356; Gaul, Anlageinvestitionen, S. 430 u. 438 f.; Scherner, Verhältnis. Bonus, Unternehmen, S. 20. North, Institutionen, S. 43 f. Plumpe, Unternehmen, S. 253–255. Michael Wildt hat die verstärkte Aufmerksamkeit, die diesem Herzstück nationalsozialistischen Denkens und Wollens in letzter Zeit zuteil geworden ist, konzise gebündelt; Wildt, Volksgemeinschaft. Siehe aber auch Nolte, Ordnung, S. 92–205; Wehler, Gesellschaftsgeschichte, Bd. 4, S. 686– 690. Zur Begriffsgeschichte vgl. Stöver, Volksgemeinschaft, S. 35–53.
1. Krise und Neupositionierung
175
streben eines Einzelnen den zweiten Rang hinter den Interessen des überpersönlichen Volkes zu. Diese Grundrichtung des Denkens gerann zu Schlagworten wie „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ oder „Du bist nichts, dein Volk ist alles“, die nicht selten als wohlfeile Phrasen ohne praktische Auswirkungen verpufften. Doch dieser ideologische Kern des Nationalsozialismus strahlte auf mittlere Sicht auf das Bild des Unternehmers im NS-Staat aus und schlug sich ordnungspolitisch etwa in der Beschneidung des zulässigen Unternehmensgewinnes nieder. Wie ernst es den Nationalsozialisten mit ihrer völkischen Phraseologie war, konnte zu Beginn des Dritten Reiches noch kein rational urteilender Beobachter ahnen. Gleichwohl fehlte es nicht an Hinweisen auf diesen ideologischen Grundzug. Die Kategorie des Volkes stand am Anfang und am Ende jener berühmten Rede, mit denen Hitler am 26. Januar 1932 vor etwa 600 Industriellen im Industrieclub in Düsseldorf für sein Programm warb.41 Wenngleich Flick selbst nicht anwesend war, so steht doch außer Zweifel, dass er von den wesentlichen Inhalten erfuhr, zumal er nach eigener Aussage wenige Tage darauf seine erste persönliche Unterredung mit dem kommenden Reichskanzler führte.42 Zu diesem Zeitpunkt hatte Hitler bereits mehrfach vor Industriellen gesprochen, nicht zuletzt im Ruhrbezirk, und obwohl unter den Schwerindustriellen nur Ausnahmen (namentlich Fritz Thyssen und Emil Kirdorf) überzeugte Anhänger des Nationalsozialismus waren, so hielten sie doch Fühlung mit dem wachsenden politischen Machtfaktor und bemühten sich um Einfluss auf deren wirtschaftspolitischen Kurs.43 Auch in losen Hintergrundgesprächen tauschten sie sich über die Hitler-Bewegung aus.44 In jedem Falle war es ein Gebot der Interessenwahrung, dass ein Mann wie Flick den politischen Kurs der NSDAP verfolgte. Wenige Monate zuvor hatte der Hauptgeschäftsführer des schwerindustriellen Spitzenverbandes VDESI45 Jakob Reichert Flick in der Annahme, dass diesen das Wirtschaftsprogramm der NSDAP interessiere, streng vertraulich über den Verlauf eines Diskussionsabends über „Nationalsozialismus und Wirtschaft“ informiert, bei dem Walther Funk im
41 42
43
44
45
Keine neuen Erkenntnisse, aber eine ausführliche Darstellung bietet Ackermann, Treffpunkt, S. 120–139. IfZ MA 1569/17, Vernehmung Friedrich Flick durch Eric Kaufman, 6. 1. 1947; ebd., Vernehmung Friedrich Flick durch Eric Kaufman, 8. 1. 1947. Die persönliche Unterredung Flicks mit Hiler endete in einer Enttäuschung, zumal Hitler offenbar Flick mit Steinbrinck verwechselte. Der schlechte Eindruck, den Flick davon mitnahm, war mit ein Grund für seinen bedeutenden Spendenbeitrag zu Hindenburgs Kampagne für die Reichspräsidentschaftswahl 1932; IfZ MA 1555/23, Eidesstattliche Erklärung Friedrich Flick, 29. 11. 1946 [NI 3122]. Vgl. Turner, Business; besonders instruktiv: Lorentz, Industrieelite, S. 80–138. Vgl. außerdem Langer, Reusch, dessen Schlussfolgerung, dass Reusch ein NS-Anhänger gewesen sei, die Quellen deutlich überstrapaziert. Vgl. RWWA 130-400101290/5a, Paul Reusch an Hermann Bücher, 13. 6. 1931, Bücher an Reusch, 24. 6. 1931. Flick selbst fragte kurz nach der Machtergreifung Peter Klöckner, was er von dem neuen Reichskanzler halte; Henle, Weggenosse, S. 103. Der Verein Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller bestand von 1874 bis 1934, dann ging er zusammen mit der Fachgruppe der Eisen schaffenden Industrie beim Reichsverband der deutschen Industrie am 1. April 1935 in die Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie über. Reichert blieb über diese organisatorischen Änderungen hinweg Hauptgeschäftsführer; vgl. BA R 13 I/168, Vortrag Reicherts während der Mitgliederversammlung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie am 9. Juni 1936, o. D., S. 10–34 u. 51. Zu seiner Funktionärskarriere vgl. Eckert, Leiter, S. 182 f.
176
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
„Herrenclub“ vorgetragen hatte.46 Einen Bericht über Hitlers Auftritt vor dem Industrieclub konnte Flick etwa Albert Vögler erstatten, der an der Veranstaltung teilnahm.47 Obwohl sich Gustav Krupp ostentativ von der Zusammenkunft fernhielt, um sich persönlich nicht zu exponieren, ließ er sich doch genauestens durch extra abgesandte Mitarbeiter von der Rede berichten.48 Hitler wollte mit seiner Rede dezidiert das von den antikapitalistischen Strömungen innerhalb der NSDAP genährte Misstrauen auf Seiten der Industrie zerstreuen. Zugleich nahm er die Gelegenheit wahr, nicht nur über Wirtschaftspolitik zu sprechen, sondern legte vor diesem Publikum die Grundsätze des nationalsozialistischen Programms dar. Für die meisten Zuhörer dürfte es das erste Mal gewesen sein, direkt aus dem Munde des NSDAP-„Führers“ zu hören, wie nach dessen Willen Staat und Wirtschaft zu gestalten waren. Bei allen rhetorischen und inhaltlichen Freundlichkeiten gegenüber den politischen Neigungen der Industriellen – so spielte er den „Persönlichkeitswert“ gegen die Demokratie aus, beschwor vehement die Bolschewismusgefahr und leitete aus dem Leistungsprinzip der Wirtschaft ab, dass Menschen nicht grundsätzlich gleichwertig seien – ließ Hitler keinen Zweifel daran, dass in einem nationalsozialistischen Staat die Wirtschaft nur eine „Funktion des Volkskörpers“49 sein konnte. Solange derartige Aussagen noch keine konkreten Forderungen mit sich brachten, waren sie enorm zustimmungs- und anschlussfähig. Entsprechend breit war das Echo, das sie in der gleichgeschalteten Wirtschaftspresse fanden. Sogar der Deutsche Volkswirt, dessen Chefredakteur Hitler und seine gesamte Entourage vor der Machtergreifung noch als „Verkörperung all dessen, was im deutschen Volk an Minderwertigem, an Ungeist und Unmoral lebendig ist“50, gebrandmarkt hatte, stimmte darin ein. Gustav Stolper verließ das Blatt und emigrierte in die USA. Trotz des Wechsels an der Spitze blieb die Zeitung gleichwohl ein wirtschaftsfreundliches Blatt. Im ersten Editorial setzte sich die neue Leitung zum Ziel, geistiger Mittelpunkt für die Auseinandersetzung zwischen Erfahrung und Skepsis der Wirtschaft einerseits und dem „noch unklaren, aber doch zukunftsweisenden Planen der nationalen Bewegung“ andererseits zu werden, um einen Ausgleich herbeizuführen.51 Zwei Botschaften an die Unternehmer wiederholten sich in den ersten Monaten des Dritten Reiches besonders häufig: Erstens beruhigte das selbsternannte wirtschaftspolitische Sprachrohr die wirtschaftliche Elite, dass ihre Macht und Befugnisse weder durch nationalsozialistische Kommissare noch durch generelle Verstaatlichungen beschnitten werden würden. Dies hieß zweitens jedoch nicht, dass unter NS-Herrschaft ein laisser-faire-Kapitalismus einziehen oder einfach alles beim Alten bleiben würde. Vielmehr sei die neue Regierung fest entschlossen, „auch das wirtschaftliche Denken und Arbeiten im Sinne der neuen Weltanschauung umzugestalten“. Den wenig konkreten Rahmen 46 47 48 49 50 51
IfZ MA 1555/157, Reichert an Flick, 19. 10. 1931 [NI 8316], abgedruckt in: Thielecke (Hg.), Fall 5, S. 292–294. Vögler nahm außerdem an der Unterredung teil, die Hitler, Göring und Ernst Röhm mit Ernst Poensgen, Thyssen und eben Vögler auf Schloss Landsberg führten; Rasch, Vögler, S. 141. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 289 f.; Luntowski, Hitler, S. 46 f. Die Rede ist abgedruckt in Hartmann (Hg.), Hitler, Bd. IV/3, S. 74–110, Zitat S. 76 f. Gustav Stolper, Wo stehen wir?, in: Der deutsche Volkswirt, 23. 12. 1932, S. 363–370, hier S. 366. Der deutsche Volkswirt, 7. 7. 1933, S. 1127.
1. Krise und Neupositionierung
177
dazu bildete die Parole „Gemeinnutz vor Eigennutz“52. Für den „Gemeinnutz“ stand der Staat – und zwar nicht irgendeiner, sondern der NS-Staat – ein, dessen unbedingte Autorität immer wieder unterstrichen wurde. Der Primat des Staates ging aber nicht in einem einfachen Dirigismus auf, sondern förderte unternehmerische Initiative sogar ausdrücklich. Diese durfte sich ihre Ziele jedoch nicht selbst setzen – eine derartige unumschränkte Freiheit unternehmerischen Handelns geißelte der Deutsche Volkswirt als „liberalistisch“ – sondern musste ihren Elan einem „ethischen Prinzip“ anpassen und sich „in den Dienst der Gesamtwirtschaft, der Nation“, stellen.53 Diese Maximen verkündeten auch solche Mitglieder der Regierung, die eher dem konservativen oder dem wirtschaftsfreundlichen Lager zuzurechnen waren. Vizekanzler Franz von Papen betonte in einer Rede vor dem Verband mitteldeutscher Industrieller am 9. Oktober 1933 über die Unternehmerpersönlichkeit, dass das Unternehmertum auch nach nationalsozialistischer Staatsauffassung unersetzlich sei. Im selben Atemzug ließ er keine Zweifel am Primat der Politik im Verhältnis zur Wirtschaft und stellte klar, dass als „oberste Richtschnur für jeden in der Wirtschaft Tätigen das Wohl der Gesamtheit“54 zu gelten habe. Der Nachfolger Alfred Hugenbergs als Reichswirtschaftsminister, Kurt Schmitt, hatte als Generaldirektor der Allianz unternehmerisches Denken sicher weit stärker verinnerlicht als ideologische Wunschschlösser der Nationalsozialisten. Seine Ernennung zum Wirtschaftsminister war ein Zeichen der Annäherung des neuen Regimes an die Industrie. Gleichwohl bemühte sich auch Schmitt, die Erwartungen des NSRegimes an die Unternehmer heranzutragen. Eine Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Flick bot sich im Februar 1934, als Schmitt die Mittelstahl-Betriebe in Riesa, Gröditz und Lauchhammer besichtigte, nachdem Flick wenige Wochen zuvor im Reichswirtschaftsministerium für die Rüstungskapazitäten seines Konzerns geworben hatte.55 Im selben Jahr druckte die „Deutsche Akademie“ das Konzentrat seiner Reden in ihrer Reihe „Das Neue Reich“ ab, die die Grundgedanken des Nationalsozialismus systematisch verbreitete.56 Schmitt forderte, die deutsche Wirtschaft müsse sich den „nationalpolitischen Zielen“ anpassen. Im Dritten Reich gebe es keinen Raum für schrankenlosen Egoismus. Zwar stellte er heraus, dass der Unternehmer eigenverantwortlich und rentabel wirtschaften solle, forderte jedoch auch, dass er stets das Wohl der Allgemeinheit im Auge behalten müsse. Derartige Allgemeinplätze konnte wohl die übergroße Mehrzahl der Unternehmer leichten Herzens mittragen. Schmitt deutete allerdings auch an, dass der NS-Staat nicht davor zurückscheute, in die Wirtschaft einzugreifen: „Auf vielen Gebieten“, bemerkte der Wirtschaftsminister, „wird der Staat richtunggebend voranzugehen haben, überall dort nämlich, wo ohne einen solchen Wegwei-
52 53 54 55 56
Der deutsche Volkswirt, 14. 7. 1933, S. 1155. Der deutsche Volkswirt, 21. 7. 1933, S. 1183 sowie 18. 8. 1933, S. 1307. Dresdner Anzeiger, 10. 10. 1933: „Die Unternehmerpersönlichkeit im neuen Staat“. IfZ MA 1555/32, Flick an Schmitt, 22. 1. 1934 [NI 4363]; ebd., Aktennotiz Flick, 25. 11. 1933 [NI 4364]. Auf einer Banderole warb die Druckschrift: „Der Reichswirtschaftsminister erörtert hier die im neuen Staate geltenden Grundsätze einer dem Wohle der Volksgemeinschaft verpflichteten Wirtschaft“.
178
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
ser große Aufgaben nicht gelöst werden können oder die private Initiative verkehrte Wege einzuschlagen sich anschicken will“57. Die Parolen und Forderungen der nationalsozialistischen Führung klangen in den Ohren der Unternehmer in den ersten Monaten des Regimes keineswegs bedrohlich. Sie variierten ein vertrautes Thema, nämlich den Dienst der Wirtschaft am Allgemeinwohl und die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmers. Dadurch entstand ein gemeinsamer Kommunikationsraum, eine Verständigungsbasis, auf der Regime und Unternehmer sich scheinbar mühelos begegnen und einigen konnten. Doch die vagen und wohlfeilen Floskeln verschleierten, dass beide Seiten zwar dieselben Worte benutzten, aber unterschiedliche Dinge meinten. Die Industrie nahm für sich in Anspruch, schon allein in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber und Wertschöpfer der Gesellschaft zu dienen und meinte diese Funktion am besten ohne jegliche Einmischung von außen erfüllen zu können. Das Gewinnstreben des Einzelnen sicherte in dieser klassisch wirtschaftsliberalen Sichtweise den Wohlstand der Vielen. Der Nationalsozialismus lehnte diesen Ansatz kategorisch ab, weil sein Ausgangs- und Fluchtpunkt niemals das Individuum, sondern stets nur das Volk war. Konkret bedeutete der Vorrang des „Gemeinnutzes“ für die Unternehmerschaft, als oberstes Entscheidungskriterium nicht mehr den eigenen Vorteil, sondern das Interesse des Volkes anzulegen. Die Definitionshoheit über dieses Interesse hatte sich die NSDAP vorbehalten.58 Letztendlich mündete dieser ideologische Ansatz in eine grundsätzliche, bedingungslose Unterwerfung privatwirtschaftlicher Interessen unter jedes Ziel, welches das NS-Regime auszugeben beliebte. Nur im Rahmen dieser Zielvorgaben, nicht jedoch als eigener Wert, konnte unternehmerische Initiative noch existieren – unter dieser Voraussetzung allerdings wünschte das Regime sie, ja forderte dies ausdrücklich ein, dem Führer „entgegenzuarbeiten“. Dass das NS-Regime einen elementaren Bestandteil unternehmerischer Freiheit angriff, vernebelte die scheinbare Kompatibilität des unternehmerischen „Herr im Haus“-Standpunkts mit dem „Führerprinzip“59. Zudem trafen sich beide Seiten, indem sie im „Persönlichkeitswert“ den Kern des Unternehmertums ausmachten.60 Abgesehen davon dürfte die meisten Unternehmern nach der nationalsozialistischen Machtübernahme vordringlich erleichtert haben, dass sich die Befürchtungen nicht bewahrheiteten, der wirtschaftspolitische Kurs der „deutschen Sozialisten“ liefe auf Verstaatlichungen hinaus. Im Gegenteil lautete die Botschaft der NS-Funktionäre, dass Rendite prinzipiell nicht nur nicht anrüchig, sondern volkswirtschaftlich sogar erwünscht sei. Wer also bei seinen Geschäften das Inte57
58
59 60
Schmitt, Wirtschaft, S. 8 f. Die in dieser Schrift vorgebrachte Position deckte sich mit früheren programmatischen Reden Schmitts, vgl. z.B. Völkischer Beobachter, 14./15. 8. 1933: „Wirtschaftsminister Schmitt über die deutsche Arbeit am Rhein“; ebd., 12. 12. 1933: „Reichswirtschaftsminister Schmitt: Der neue Aufbau der deutschen Wirtschaft“. Zu Schmitts wirtschaftspolitischen Vorstellungen vgl. auch Feldman, Allianz, S. 78–135. Verfassungsrechtlich schlug sich das im Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat vom 1. Dezember 1933 nieder, das die NSDAP als „Trägerin des deutschen Staatsgedankens“ definierte; praktisch hatten NSDAP-Funktionäre den Anspruch, Elite und Führerschaft des Volkes zu sein, ohnehin internalisiert. Diese Unvereinbarkeiten der wirtschaftspolitischen Zielvorstellungen von Schwerindustrie und Nationalsozialismus unterstreicht in seiner klugen Synthese auch Tooze, Wages, S. 105 f. Vgl. Unger, Wirtschaftselite, S. 295–316.
1. Krise und Neupositionierung
179
resse der „Volksgemeinschaft“ mitbedachte und es verstand, dies auch herauszustellen, der konnte weiterhin nach Gewinn streben. Es ist mehr als nur plausibel, dass Flick derartige Signale wahrnahm, weil er in seiner bisherigen Geschäftspraxis das politische Umfeld stets nicht nur beobachtet, sondern sich nach Möglichkeit zunutze gemacht hatte. Kernelemente seiner Geschäftspraxis und seiner Selbstdarstellung, die Staatsnähe und das nationale Engagement, boten hervorragende Anknüpfungspunkte, um sich als vorbildlicher Unternehmer ganz im Sinne der Auffassung des Regimes zu präsentieren. Da sich diese Dispositionen mit den Erwartungen der Nationalsozialisten in Einklang bringen ließen, erleichterten und beschleunigten sie die von den Unternehmern geforderten Anpassungsleistungen. Entscheidend für die erfolgreiche Adaption der neuen, vom Nationalsozialismus eingeforderten Regelorientierung war die Bereitschaft zum Austausch mit den Propagandisten der Volksgemeinschaftsideologie. Einige Monate nach der Rede Hitlers vor dem Industrieclub in Düsseldorf wurde Steinbrinck Mitglied im sogenannten Keppler-Kreis und erhielt so Zugang zu einem Forum, in dem maßgebliche Wirtschaftspolitiker der NSDAP (von Experten zu sprechen wäre wohl übertrieben) mit Sympathisanten aus Industrie- und Finanzkreisen zusammentrafen. Der Keppler-Kreis ging auf eine Initiative Hitlers zurück und hatte den Zweck, „die Pläne für die nationalsozialistische Führung der deutschen Volkswirtschaft zu beraten“61. Außerdem diente er als Finanzierungsquelle der ab der zweiten Jahreshälfte 1932 nahezu bankrotten Partei. Zu diesem Zeitpunkt suchte die Hitlerbewegung noch von sich aus das Gespräch: Wilhelm Keppler war auf Empfehlung von Schacht an Flick und Vögler herangetreten, um sich deren Sachverstand zunutze zu machen.62 Für die Konzernführung bedeutete diese informelle Runde eine Erweiterung des politischen Netzwerks, eine Investition in das Vertrauen potenzieller Regierungsvertreter. Außerdem konnte die Konzernführung über diese Plattform aus erster Hand erfahren, welche wirtschaftspolitischen Ziele die NSDAP anstrebte. Flicks Zustimmung, dass Steinbrinck in den KepplerKreis eintrat, kann daher nicht mit dem Hinweis auf die im Vergleich zur Gesamtsumme von Flicks für politische Zwecke verausgabten Gelder nachrangigen Spenden an die SS und die NSDAP abgetan werden. Diese Verbindung schuf die Voraussetzung für „eine Art ‚Ideologie‘-produzierendes Gespräch“, das Flick und seine Führungsspitze mit den neuen Machthabern unablässig führten, und das ihnen die „Konstruktion eines neuen Sinndeutungsmusters“63 ermöglichte. Über Kommunikation und Insiderinformationen machte sich die Konzernführung also in die Denkweisen und Erwartungshaltungen des NS-Regimes vertraut und schuf so die Voraussetzung, um ihre Interessen auf den politischen Bühnen erfolgreich zu vertreten. Kommunikation und Information waren auch die beiden zentralen Herrschaftsmittel, mit deren Hilfe Flick seinen Konzern nach innen beherrschte.
61 62 63
IfZ MA 1555/9, Eidesstattliche Erklärung Wilhelm Keppler, 24. 9. 1946, S. 2. IfZ MA 1555/25, Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrinck, 25. 1. 1947 [NI 3490]. Fiedler/Lorenz, Kontinuitäten, S. 64.
180
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
2. Organisation und Steuerung Die Binnenorganisation des Flick-Konzerns entsprang keinem von langer Hand geplanten und dann zielbewusst umgesetzten Masterplan Flicks. Die „managerial revolution“ (Alfred Chandler) konfrontierte auch seine Unternehmungen mit der Notwendigkeit, Aufgaben an professionelle Führungskräfte zu delegieren und Entscheidungen zu bürokratisieren. Mit jedem Aufgabenbereich gab Flick jedoch auch ein Stück Kontrolle aus der Hand. Diesen Verlust kompensierte ein Charakteristikum seiner Konzernführungsstruktur: Sie war auffallend stark von persönlichen Bindungen geprägt. Erst danach griffen funktionale Differenzierungen als Ordnungskriterium. Wenn Friedrich Flick jemandem vertraute, dann übertrug er ihm Verantwortung. Die erste Führungsriege seines Konzerns zeichnete infolgedessen eine spezifische Homogenität aus, die sich in Mentalität, fachlicher Kompetenz und sozialer Herkunft zeigte.
2.1 Das Spitzenmanagement a) Friedrich Flick Hinter dem ungewöhnlichen Erfolg, auf den Flick nach den ersten beiden Jahrzehnten seiner Laufbahn zurückblicken konnte, standen bestimmte Fähigkeiten, Eigenschaften und eine ganz auf ihn zugeschnittene Herrschaftskonzeption. Flick war ein Generalist und verfügte über legendäre Detailkenntnisse aller ihn interessierenden Unternehmungen. Hans Günther Sohl erinnerte sich noch dreißig Jahre nach seinen ersten persönlichen Zusammentreffen an dieses Charakteristikum: „Schon damals hat meine Kollegen und mich die Präzision seines unternehmerischen Denkens und seine verblüffenden Kenntnisse von bilanziellen und technischen Details stets von neuem beeindruckt“64. Flicks Adlatus Konrad Kaletsch pries seinen Chef ohne jede Scheu: „Nur dadurch, dass Flick die gesamte Materie von Kohle und Stahl, von Erz und Schrottwirtschaft sowie von der Stahlverarbeitung, von den gesamten Produktions- und Absatzverhältnissen in allen Einzelheiten und in der grossen Linie meisterhaft beherrschte“65, habe er den Konzern so weit nach oben bringen und dort halten können. Kaletsch führte Flicks Erfolge auf dessen „fast übermenschliches“ tägliches Arbeitspensum und auf „die Unkompliziertheit im Denken und Handeln in Verbindung mit einem guten Gedächtnis, starker Willenskraft und Energie“ sowie nicht zuletzt auf seine Führungsstärke zurück. 64
65
TKKA A 30161, Rede Dr. Sohl anläßlich der Trauerfeier für Friedrich Flick am 28. 7. 1972 in Düsseldorf, o. D. Sohl gehörte seit Oktober 1941 dem Vorstand der Vereinigten Stahlwerke an, in dessen Aufsichtsrat Flick saß. Er selbst galt als ebenso gedächtnisstark und faktensicher wie Flick; Pierenkemper, Sohl, S. 54 Anm. 2. WWA S8/84, Ungezeichnetes Manuskript über das Leben von Friedrich Flick, o.D. [August 1945], S. 27. Nicht ganz so überschwänglich, aber dem Duktus nach ganz der Nachkriegs-Selbstdarstellung des Konzerns verpflichtet ist das Porträt, das der ehemalige Finanzminister des „Dritten Reichs“ dem Konzernchef widmete: Schwerin von Krosigk, Zeit, S. 674–693, v. a. S. 678 f.
2. Organisation und Steuerung
181
So konventionell diese Lobeshymnen auch das Bild eines Parade-Unternehmers zeichneten, und obwohl sie natürlich dazu dienten, gegenüber den Amerikanern dem Eindruck entgegenzuwirken, Flick habe seine Erfolge dem NS-Regime verdankt, birgt diese Darstellung doch einen realen Kern. In der Tat zeichnete sich Flick in der Regel durch präzises und faktengesättigtes Wissen aus. Einen seiner detailliert argumentierenden Briefe bespöttelte Otto Wolff einmal als „sehr interessante Referentenarbeit“66. Ein anderes Mal konnte Flick aus dem Stegreif seine Ansicht mit einem Selbstkostenvergleich der Jahre 1914, 1929 und 1941 zwischen den Industrierevieren in Lothringen und an der Ruhr belegen.67 Außerdem predigte er das Credo des nimmermüden Arbeitens. Dies illustriert ein Zusammenstoß, den Flick mit Steinbrinck hatte: Anlässlich eines geplanten Urlaubs zum Jahreswechsel 1929/30 machte Flick Steinbrinck heftigste Vorwürfe, weil dieser dazu nicht die Feiertage „im Interesse der Gesellschaft“ ausnutzen wollte. Steinbrinck hob seine familiären Pflichten und Bedürfnisse hervor, worauf ihm Flick erwiderte, „dass es das Schicksal aller Industriellen sei, sich ihrer Arbeit, und nicht ihrer Familie zu widmen“68. Flick forderte unermüdlichen Einsatz für die Firma und bedingungslose Treue gegenüber seiner Person. Er selbst ging mit entsprechendem Beispiel voran, indem er weitgehend auf Freizeit verzichtete und selbst im Urlaub täglich einige Stunden über Konzernpapieren saß oder Korrespondenz erledigte. Der Grund für diese Arbeitswut lag jedoch nicht, wie Kaletsch nahelegte, an Flicks Charakter oder seiner Persönlichkeitsstruktur69, jedenfalls nicht allein. Sie war vielmehr ebenso wie sein bemerkenswerter Informationsstand die Konsequenz der ganz auf die Spitze zugeschnittenen Herrschaftsorganisation seines Unternehmensverbundes. Diese besaß, wenn man sie in den oft überstrapazierten Kategorien Max Webers beschreiben möchte, ein starkes charismatisches Element und wies dementsprechend schwache Züge der für die größeren Konzerne charakteristischen Stab-Linien-Organisation auf. Flick besaß nicht nur die Verfügungsrechte, sondern füllte sie dadurch aus, dass er alle wichtigen Gremien bis in die Tagesarbeit hinein dominierte. So leitete Flick fast alle Gesamtvorstandsitzungen der verschiedenen Zweige innerhalb seines Konzerns persönlich, obwohl er formal nur Aufsichtsratsvorsitzender war.70 Steinbrinck charakterisierte Flicks Stellung dahingehend, dass sie die Rechte eines Generaldirektors, Aufsichtsratsvorsitzenden, 66
67 68
69
70
RWWA 72-171-6, Wolff an Flick, 30. 12. 1935. Bei einer Besprechung mit dem Teilhaber von Otto Wolf Rudolf Siedersleben war Flick über eine ein Jahr zurückliegende Aussprache zwischen Siedersleben und Hermann Terberger, dem kaufmännischen Vorstandsmitglied der Maxhütte, „eingehend unterrichtet“; ebd., Vermerk Siedersleben über eine Besprechung mit Dr. Friedrich Flick am 12. Januar 1940, 7. 2. 1940. SächHStA 11616/18.99, Niederschrift über die Besprechung im Kleinen Kreise am 24. Juli 1941, 26. 7. 1941, S. 10. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, Typoskript nach einer stenografischen Niederschrift Otto Steinbrincks, Ostern 1940, S. 2 f. Vertraglich hatte Steinbrinck Anspruch auf vier Wochen Jahresurlaub; SächHStA 11616/22152, Nebenbedingungen zu den Dienstverträgen der Vorstandsmitglieder der Mitteldeutschen Stahlwerke A.-G., o.D. So auch in NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Ausarbeitung Kaletsch über den Werdegang Friedrich Flicks und seiner Unternehmungen in der Zeit bis Ende 1924 bezw. bis zum Jahre 1935, 9. 10. 1946, S. 2 f. u. 9. WWA S 8/84, Ungezeichnetes Manuskript über das Leben von Friedrich Flick, o.D., S. 27 f.
182
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Großaktionärs und sogar Alleinbesitzers in seiner Person vereinigte.71 Er ließ sich umfassend und regelmäßig informieren und stand in ständigem Kontakt zu den Vorständen seiner Unternehmen – weil diese ohne sein Placet nur Routineentscheidungen treffen konnten. Flicks enorme Kenntnisse rührten auch von seinem Misstrauen her, denn eine weitgehende Informationskontrolle versprach Sicherheit für die Beherrschung des Konzerns. Dieses Führungsmodell lief darauf hinaus, dass Flick sich als Person unersetzlich machte. An ihm hingen nicht nur Verfügungsrechte, die grundsätzlich übertragbar waren. Sein umfassendes, idiosynkratisches72 Wissen, seine Erfahrungen und die daraus resultierende Kompetenz und Leistungsfähigkeit weiteten den Aufgabenbereich des Konzernchefs derartig aus, dass sein Ausfall nicht durch eine andere Person hätte kompensiert werden können. Dafür hätte man die gesamte Konzernverwaltung restrukturieren müssen. Dieses Arrangement brachte jedoch auch eine vergleichsweise hohe Abhängigkeit von der Zuverlässigkeit seiner Spitzenmanager mit sich. Die Sicherheit, auf die Loyalität seiner engsten Mitarbeiter bauen zu können, bezog Flick daraus, dass er seine Führungscrew langfristig an sich zu binden suchte und sie zudem vorzugsweise aus dem Familienumfeld rekrutierte. b) Konrad Kaletsch Beides traf auf Konrad Kaletsch zu. Der am 18. Dezember 1898 in Kassel geborene Vetter des Konzernchefs arbeitete seit seinem 27. Lebensjahr bis praktisch zu seinem Tode im Jahr 1978 in Flicks Familienunternehmen. Seine eigentliche Heimat war das Siegerland, mit dem Kaletsch seine „schönsten Jugenderinnerungen“ verband.73 Flick selbst, der während seines Militärdienstes bei Kaletschs Eltern gewohnt hatte, nannte ihn seinen „getreuen Ekkehard“74. Flick förderte und bezahlte Kaletschs Ausbildung. Deren erste Stationen waren ein Ebenbild von Flicks eigener Laufbahn: An eine kaufmännische Lehre in einem befreundeten Unternehmen – in diesem Falle bei der Buderus’schen Handelsgesellschaft, in der Kaletschs Vater eine leitende Stellung eingenommen hatte, bevor er sich in Kassel selbständig machte – schloss sich das Studium an der Kölner Handelshochschule an. Während der Semesterferien absolvierte Kaletsch bereits Praktika in der Charlottenhütte.75 In dieser Zeit Anfang der 20er Jahre verbrachte Kaletsch häufig die Wochenenden bei den Flicks und unternahm Wanderungen mit seinem Cousin. Friedrich Flick war fast 15 Jahre älter und dürfte schon allein deswegen, noch 71 72 73
74 75
IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 25. 1. 1947, S. 3. Damit ist nicht formulierbares Wissen gemeint, das man mit „Lebenserfahrung“ und „Fingerspitzengefühl“ umschreiben könnte; vgl. Bonus, Unternehmen, S. 22. So ein Kommentar Kaletschs in einem Auftragsfilm des Flick-Konzerns von 1971 über das „Siegerland zwischen Gegenwart und Zukunft“, zitiert nach: Bücker u.a. (Hg.), Kaletsch, S. 10. Kaletschs Familie war seit drei Generationen in Kreuztal ansässig; sein Vater heiratete Wilhelmine Flick, die Tante des Konzernchefs. Obwohl die Kaletschs zwei Jahre vor Konrads Geburt nach Kassel übersiedelten, fühlte sich dieser als Siegerländer, verbrachte dort die Schulferien und sprach auch den entsprechenden Dialekt. RWWA 72-90-4, Trauerrede Friedrich Karl Flick „Konrad Kaletsch zum Gedenken“, Kreuztal o. D. [September 1978]. StAN KV-Anklage/B 7, Lebenslauf Konrad Kaletsch, o.D.
2. Organisation und Steuerung
183
mehr jedoch als bewundertes Vorbild eine gewisse erzieherische Autorität auf Kaletsch ausgeübt haben. Dabei spornte Flick seinen Vetter mit einer Art säkularisierten protestantischen Arbeitsethik an: Für den Erfolg sei keine außerordentliche Begabung entscheidend, die müsse nur überdurchschnittlich sein. Entscheidend seien Zielstrebigkeit, Bescheidenheit, Wille und Fleiß.76 Auf die theoretisch fundierte Ausbildung folgten erste praktische Berufserfahrungen bei Flick nahestehenden Firmen, die Kaletsch auch in den Niederlanden sammelte. Aus dieser Zeit stammten seine exzellenten Kontakte zu den dortigen Finanzplätzen. Zur Jahreswende 1924/25 trat er in Flicks Büro in Berlin als Prokurist der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Siegener Eisenindustrie AG ein. Zunächst übertrug Flick ihm speziell die Obhut der Mercur-Gesellschaft für industrielle Verwaltungen mitsamt Handelsunternehmen und holländischen Tochtergesellschaften.77 Das war ein vertrauliches Aufgabenfeld, denn die Mercur war die Dachholding der Charlottenhütte, und die holländischen Tochtergesellschaften dienten als Finanzierungsinstrumente der gesamten Gruppe. Kaletsch wurde zunächst Geschäftsführer der Mercur und wuchs allmählich in die Position des KonzernFinanzchefs hinein. 1930 beförderte Flick ihn zum Vorstandsmitglied in beiden Gesellschaften. Er wickelte sämtliche Transaktionen nach ihrer finanziellen, bilanztechnischen und steuerlichen Seite hin ab.78 Außerdem betreute er nach dem Abgang Steinbrincks die gesellschaftsrechtlichen Fragen, war also der erste Zuarbeiter Flicks bei jeder Konzernreorganisation – zweifelsohne begründete dies seine Stellung als primus inter pares, denn dieses Feld betraf das Herzstück von Flicks persönlicher Machtstellung. Dass Kaletsch ab 1939/40 informell einen höheren Rang innehatte als die anderen Generalbevollmächtigten, lässt sich auch an seiner Ämterhäufung ablesen (vgl. Tab. 40). Flick hatte sich seinen Verwandten systematisch als künftigen Mitarbeiter aufgebaut. Dessen Bewunderung für seinen schon zu seiner eigenen Jugendzeit enorm erfolgreichen Vetter war grenzenlos. Flicks Arbeitsweise, seine Sorgfalt, Akribie und den Umgang mit Informationen adaptierte der junge und formbare Kaletsch vollkommen. Was Kaletsch später für die gesamte Führungsebene des Konzerns schilderte, galt für ihn sicherlich am meisten: „Automatisch übertrug sich diese Art der Zusammenarbeit nicht nur auf den kleinen Konzernleitungsapparat in Berlin – sowohl da – wie auch später in Düsseldorf – auf die führenden Männer der zur Gruppe gehörenden Unternehmungen. Aus Anregung wurde Ansporn, der zur unbedingten Anerkennung und schließlich zu der großen Verehrung führte. Das Vorbild dieses Mannes war einmalig“79. Diese an blinde Verehrung grenzende Loyalität passte glänzend zu Flicks dominanten Führungsstil. 76
77
78 79
TKKA PA Flick, Friedrich Flick zum Gedenken, o.O. o. D. [Düsseldorf 1972], Rede Konrad Kaletsch, S. 9 f. Ob die im Siegerland verbreitete, auf Calvin und Zwingli zurückgehende Reformierte Kirche diese Mentalität gefördert hat, ist eine spekulative Frage. Seine Sonntage brachte Flick jedenfalls nicht in der Kirche zu und heiligte sie noch viel weniger durch Müßiggang, vielmehr füllte er sie wie alle anderen Tage auch mit rastloser Arbeit aus. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Ausarbeitung Kaletsch über den Werdegang Friedrich Flicks und seiner Unternehmungen in der Zeit bis Ende 1924 bzw. bis zum Jahre 1935, 9. 10. 1946, S. 7; IfZ MA 1569/33, Vernehmung Konrad Kaletsch durch Eric Kaufman, 3. 12. 1946, S. 2. Vgl. IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 25. 1. 1947, S. 2. TKKA PA Flick, Friedrich Flick zum Gedenken, o.O. o. D. [Düsseldorf 1972], Rede Konrad
184
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
c) Otto Steinbrinck Weniger glatt gelangte Otto Steinbrinck, der über viele Jahre hinweg wohl wichtigste Mitarbeiter des Konzernchefs, zu Flick. Steinbrinck kam als Seiteneinsteiger in die Wirtschaft. Der am 19. Dezember 1888 geborene Sohn eines Gymnasialprofessors hatte in der Marine die Offizierslaufbahn eingeschlagen und sich im Ersten Weltkrieg als U-Boot-Kommandant hohes Ansehen erworben. Seine spektakulären Erfolge brachten ihm die höchste erreichbare militärische Auszeichnung überhaupt ein, den Orden Pour le Mérite.80 Nach seiner aktiven Laufbahn arbeitete Steinbrinck in der Waffenstillstandskommission mit und wechselte zu einem der Spitzenverbände der Eisen- und Stahlindustrie, um den Friedensvertrag mit vorzubereiten. Unter Jakob Reichert wurde er stellvertretender Geschäftsführer und Syndikus des VDESI. In dieser Funktion wurde Flick auf ihn aufmerksam, als er eine Denkschrift über die wirtschaftlichen Verhältnisse Oberschlesiens anforderte, die Steinbrinck 1920 im Vorfeld der Volksabstimmung über den Verbleib Oberschlesiens beim Deutschen Reich verfasste. Schon bald boten sich Steinbrinck Aufstiegsperspektiven, denn mehrere Konzerne bekundeten Interesse an ihm.81 Obwohl Flick ihm bereits 1923, als er seinen Arbeitsmittelpunkt nach Berlin verlegte, eine leitende Position anbot, entschied sich Steinbrinck im November für eine Stellung bei Friedrich Möller, dem Direktor der Linke-Hofmann-Lauchhammer AG. Die Stelle in Flicks Büro war Steinbrinck nicht leitend genug, denn er sollte dort unter Walter Tomalla82 arbeiten. Steinbrinck wirkte führend bei der Bildung der Deutschen Rohstahlgemeinschaft, des Stahlwerksverbands sowie der Röhren- und Blechverbände mit, außerdem tat er sich als Interessenvertreter von Linke-Hofmann sowie der Oberschlesischen Eisenindustrie hervor.83 Nachdem Flick LinkeHofmann majorisiert und in seine Gruppe integriert hatte, bezog Steinbrinck Anfang 1925 sein Büro in unmittelbarer Nähe Flicks.84 Steinbrinck hatte bereits zu diesem Zeitpunkt durch seine intensive Verbandsarbeit persönliche Kontakte zu der Mehrzahl der führenden deutschen Stahlindustriellen aufgebaut und verfügte noch dazu über exzellente Verbindungen zur Marineleitung. Flick freute sich denn auch über dieses Profil und meinte, das passe sehr gut.85 Bei Flick war Steinbrinck in allen wichtigen Konzerngesellschaften im Vorstand oder Aufsichtsrat
80 81
82
83 84 85
Kaletsch, S. 7. Dass Kaletsch hier nicht nur Sentimentalitäten verbreitete, bestätigt auch eine Aussage von Bernhard Weiss. Er hatte aus seiner Zeit in der Konzernführung Flicks den Grundsatz übernommen, im Geschäftsleben immer alles schriftlich festzuhalten: „Das habe ich bei Flick gelernt“; Interview des Verfassers mit Dr. h. c. Heinrich Weiss am 13. 3. 2006 in Düsseldorf. Steinbrincks Heldenverehrung hat sich niedergeschlagen in Herzog, Kapitänleutnant. In einem Probelauf für das Kreuzverhör gab Steinbrinck an, mit Reusch und Krupp über eine Anstellung als persönlicher Sekretär verhandelt zu haben, wegen des Ruhrkampfes hätten diese Offerten sich nicht realisieren lassen; StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 14, Befragung Steinbrincks zum Lebenslauf und persönlichen Angelegenheiten, o.D. Über Tomalla, der in erster Linie die oberschlesischen Interessen Flicks bearbeitete, liegen keinerlei Angaben vor. Vgl. zu Flicks engerem Leitungskreis Ende der 20er Jahre Priemel, Flick, S. 257; IfZ MA 1569/71, Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrinck über die Arbeitsweise der Konzernspitze, 29. 1. 1947 [NI 3605], S. 1; Dok. Nr. 38. Vgl. IfZ MA 1569/71, Vernehmung von Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 23. 1. 1947, S. 3 f. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 1 f. IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 23. 1. 1947, S. 3.
2. Organisation und Steuerung
185
Abb. 17: Otto Steinbrinck (1939) Quelle: Privatbesitz.
vertreten und hatte, ebenso wie Kaletsch, später auch Burkart und Weiss, die Generalvollmacht der Spitzengesellschaft inne. Obwohl Steinbrinck rückblickend von allerlei Reibungen berichtete, stach er doch aus der Riege von Flicks Führungsmannschaft heraus: Er hatte keinen engeren Geschäftsbereich, sondern arbeitete von Beginn an wie eine Art Generalsekretär. Von Haus aus hob er sich hinsichtlich seiner Sozialisation, seinem Prestige und seinen politischen Verbindungen nicht nur von Flicks Untergebenen, sondern auch von Flick selbst ab. Sein daraus erwachsendes Selbstbewusstsein führte gelegentlich zu Spannungen mit seinem Chef, bei dem sich im Laufe der Jahre gewisse „Aversionen“86 gegenüber seinem wichtigsten Mitarbeiter ansammelten. Im Mai 1933 sprach Steinbrinck zum ersten Mal offen seine Trennungsgedanken gegenüber Flick aus und schlug sogar bereits seinen Nachfolger vor. Flick sprach von der größten Enttäuschung seines Lebens, er habe geglaubt, dass sie sich nie trennen würden – ein bemerkenswertes Schlaglicht auf Flicks Erwartung lebenslanger Treue.87 Obwohl die Unstimmigkeiten für dieses Mal aus der Welt geschafft werden konnten, sollte Flick sich doch auf lange Sicht täuschen. 1936 sprach sich Steinbrinck wegen seiner Überlastung ein weiteres Mal länger mit Flick aus. Das Ergebnis war, dass Steinbrinck einen Teil seines Aufgabenbereiches, nämlich die Betreuung des Stahlsektors, an Odilo Burkart abgab und fortan im Wesentlichen
86 87
IfZ MA 1569/33, Vernehmung Konrad Kaletsch durch Eric Kaufman, 3. 12. 1946, S. 6. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 7.
186
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
für die Kohlenseite und die Weiterverarbeitungsbetriebe des Konzerns zuständig war.88 Steinbrinck verließ Ende 1939 endgültig die Kommandobrücke des Flick-Konzerns, nachdem er zusammen mit Flick das Petschek-Geschäft abgeschlossen hatte. Dieser Trennungsstrich schloss eine bereits länger schwelende Vertrauenskrise zwischen den beiden Männern ab, die Steinbrinck „schwere Kümmernisse“89 bereitet hatte. Bereits im November 1938 kam es zum Krach zwischen den beiden Männern, woraufhin Steinbrinck aus den Vorständen in die Aufsichtsräte übertrat. 1939 wiederholte sich der schwere Zusammenstoß.90 Er sah, wie er in seinem Abschiedsbrief betonte, keinen Sinn darin, „nach außen hin den Anschein einer Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten, deren Fundament auf schwachen Füßen steht“91. Die Spannungen hatten ihren Ursprung in der unklaren Rolle, die Steinbrinck im Konzern spielen sollte. Zweifelsohne war er der zweitwichtigste Mann hinter Flick und ebenso wie dieser ein Generalist. Sein ursprünglicher Arbeitsbereich sprengte gerade in einem so nach der Person strukturierten Leitungsgefüge wie dem des Flick-Konzerns das Maß an Verantwortung, das ein bezahlter, hochprofessioneller Angestellter noch tragen konnte. Von daher hätte es für Steinbrinck nahegelegen, eine Teilhaberschaft anzustreben. Genau dies warf ihm die Familie Flicks vor. Die Söhne des Konzernchefs wuchsen gerade in das Alter hinein, in die Konzernverwaltung eingeführt zu werden. Diese Konstellation gewann vor dem Hintergrund, dass die beiden Ehefrauen einen unterschwelligen Kampf um das höhere Sozialprestige ihrer Männer ausfochten, an Schärfe.92 Hinzu traten offenbar inhaltliche Differenzen. Steinbrinck deutete sie nur an: Er sei „in erster Linie Soldat geblieben und habe daher den Standpunkt des kühl rechnenden und viel wagenden Kaufmann nicht immer teilen können“. Er setzte hinzu, dass er sich möglicherweise mehr, als dies angebracht gewesen sei, als Partner gefühlt habe.93 Auch wenn man konzediert, dass der zentrale Verdacht gegenüber Steinbrinck, er habe eine Konkurrenzstellung zu den Söhnen seines Chefs 88
89
90 91 92
93
IfZ MA 1569/71,Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 24. 1. 1947, S. 7 f. Entgegen Steinbrincks Erinnerung übernahm Terberger 1936 keine Funktionen von Steinbrinck, da er nur von 1930 bis Ende 1936 bei der Konzernzentrale als Prokurist von Mittelstahl und Zuarbeiter für Steinbrinck arbeitete; IfZ MA 1569/73, Vernehmung Hermann Terberger durch Eric Kaufman, 6. 2. 1947, S. 2 u. 6; ebd., Erklärung Hermann Terberger, 19. 2. 1947. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 1. Bereits seit Mitte des Jahre hatte sich Steinbrinck nicht mehr mit der gewohnten Intensität bei Flick engagiert, sondern sich umorientiert; IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 24. 1. 1947, S. 4. IfZ MA 1569/17, Vernehmung Friedrich Flick durch Eric Kaufman, 10. 12. 1946, S. 1 f. IfZ MA 1555/157, Steinbrinck an Flick, 18. 12. 1939 [NI 10053]. Steinbrincks Rivale um die Führungsposition bei den Vereinigten Stahlwerken Walter Rohland sprach später von einem regelrechten „Frauenkrieg“ zwischen den beiden Gattinnen und sah in Steinbrincks Frau die treibende Kraft hinter seinem Ehrgeiz; IfZ MA 1569/59, Vernehmung Walter Rohland durch Eric Kaufman, 9. 4. 1947, S. 9. Dagegen betonte Steinbrinck, seine Frau habe zu Flick selbst ein gutes persönliches Verhältnis gehabt; IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 24. 1. 1947, S 4. IfZ MA 1555/157, Steinbrinck an Flick, 29. 12. 1939 [NI 931]. Die Unterscheidung zwischen „Soldat“ und „Kaufmann“ ging offenbar auf eine spitze Bemerkung Marie Flicks zurück; vgl. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 3. Flick bestätigte die abweichenden Ansichten zum Petschek-Tauschgeschäft; IfZ MA 1555/157, Briefentwurf Flick an Steinbrinck (nicht abgesandt), 21. 12. 1939 [NI 10054]. Vgl. dazu Kap. IV.3.2.
2. Organisation und Steuerung
187
angestrebt, mehr als unwahrscheinlich ist94 – der erste Manager des Flick-Konzerns steckte in einer Position, die sich innerhalb des Konzerns für ihn nur noch verschlechtern konnte. Trotz der Differenzen sträubte sich Flick gegen Steinbrincks Wunsch, den Konzern zu verlassen. Er versuchte, seinen engsten Mitarbeiter durch einen (verbalen) Vertrauensbeweis zu halten, indem er ihm offenbarte, er habe Steinbrinck als seinen Testamentsvollstrecker vorgesehen.95 Obwohl Flick die Aufgabengebiete Steinbrincks sukzessive (und, wie Kaletsch insinuierte, systematisch96) auf andere Mitarbeiter verlagert hatte, galt für ihn dasselbe wie für Flick selbst: Seine Funktion im Gefüge der Konzernleitung war so angelegt, dass man ihn nicht einfach durch einen anderen Mann ersetzen konnte. Sein Tätigkeitsgebiet wurde daher auf die Schultern von zwei Mitarbeitern aufgeteilt: Odilo Burkart und Bernhard Weiss. d) Odilo Burkart Odilo Burkart hatte eine professionelle Karriere in den Flick-Konzern geführt. Er wurde am 28. August 1899 geboren, gehörte also derselben Alterskohorte wie Kaletsch an. Er stammte aus einer Familie, die sich im politischen Katholizismus engagierte. Zwei seiner Schwestern traten in einen Orden ein. Sein Taufpate Adolf Gröber war einer der bedeutendsten Zentrumspolitiker des Kaiserreichs und Mitbegründer der Zentrumspartei in Württemberg.97 Aus dieser Prägung stammte das Thema, über das Burkart nach seiner durch sechsmonatigen Kriegsdienst unterbrochene juristische Ausbildung in Würzburg promovierte: „Der Parlamentarismus in Württemberg“. Sein Weg führte ihn weiter nach Oberschlesien, wo er selbst seit 1932 für kurze Zeit dem Zentrum beitrat. In der dortigen Industrie schlug er einen kaufmännischen Werdegang ein, der ihn in verschiedene von Flick kontrollierte Gesellschaften führte. 1925 leitete er die volkswirtschaftliche Abteilung der Oberschlesischen Eisenindustrie AG für Bergbau- und Hüttenbetriebe und bearbeitete dort die Zollfragen – ein durch die Gebietsabtretungen an Polen politisch höchst sensibles Feld. 1931 erhielt Burkart die Prokura. 1934 erklomm er den nächsten Schritt auf der Karriereleiter, als ihm die Walzeisen-Verkaufsabteilung anvertraut wurde. In dieser Position, eine Ebene unterhalb des Vorstandes innerhalb des beherrschenden Montankonzerns im deutschen Teil Oberschlesiens, engagierte ihn Flick im April 1936 für seine Konzernzentrale – für das Doppelte seines bisherigen Ge-
94 95 96
97
Steinbrinck selbst wies dies vehement zurück; StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 14, Befragung Steinbrincks zum Lebenslauf und persönlichen Angelegenheiten, o.D. IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 3. 2. 1947, S. 11. IfZ MA 1569/33, Vernehmung Konrad Kaletsch durch Eric Kaufman, 3. 12. 1946, S. 7. Kaletsch machte auch „übertriebenen Ehrgeiz“ für Steinbrincks Rückzug verantwortlich; ebd., S. 8. Flick bestätigte, dass er Steinbrincks Arbeitsgebiet absichtsvoll eingegrenzt habe; IfZ Ma 1569/17, Vernehmung Friedrich Flick durch Eric Kaufman, 10. 12. 1946, S. 3. Gröber saß von 1887 bis zu seinem Tode 1919 im Reichstag sowie in der Deutschen Nationalversammlung und war seit 1903 stellvertretender, ab 1917 dann ordentlicher Fraktionsvorsitzender. Dem Württembergischen Landtag gehörte er von 1889 bis 1919 an und war auch dort ununterbrochen Fraktionsvorsitzender. Er stammte wie Kaletsch aus Riedlingen; vgl. Haunfelder, Reichstagsabgeordnete, S. 168 f.; Gawatz, Gröber.
188
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945 Abb. 18: Odilo Burkart (1947) Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 36.
halts.98 Burkart trat in der Berliner Abteilung der Mitteldeutschen Stahlwerke die Nachfolge von Hermann Terberger an, der in den Vorstand der Maxhütte wechselte. Nach wenigen Monaten, während derer Terberger den neuen Mann einarbeitete, agierte Burkart auf seinem Gebiet selbständig und in direktem Kontakt mit Flick. Sein Aufgabengebiet umfasste die Leitung der Statistik, Überwachung der Selbstkosten und der Werksergebnisse der Stahlgruppe. Außerdem war er für den Verkehr mit der Reichs- bzw. der Überwachungsstelle Stahl und Eisen, die Verbandsarbeit für Stahl allgemein und Preisfragen auf dem gleichen Sektor zuständig. Gerade für letzteres Gebiet brachte Burkart einschlägige Erfahrungen mit, denn er war zwei Jahre lang stellvertretender Leiter der Deutschen Stahlgemeinschaft und im selben Syndikat auch Aufsichtsratsmitglied gewesen.99 Dass Burkarts Aufgabengebiet bei Flick in den folgenden Jahren spürbar wuchs, war in erster Linie eine Folge der Entwicklung, die die NS-Rüstungswirtschaft nahm. Die Eisenkontingentierungen im Rahmen des Vierjahresplans beschäftigten Burkart immer stärker, noch dazu vertrat er den Konzern in den Verhandlungen mit dem Heereswaffenamt über Werkserweiterungen für die Rüstungsfertigung. Dieser Verantwortungszuwachs qualifizierte Burkart, der bis dahin Prokurist war, zum stellvertretenden Vorsitzenden bei Mittelstahl aufzusteigen, als Steinbrinck Ende 1938 aus dem Vorstand austrat und in den Aufsichtsrat wechselte. Nachdem Steinbrinck endgültig aus dem Konzern ausgeschieden war, übernahm Burkart aus dessen Verantwortungsbereich die Braunkohle, die nach der Petschek-Transaktion zu einem der Stützpfeiler geworden war, auf denen der 98 99
NrwHStA NW 1002-I-71155, Fragebogen Odilo Burkart, 9. 5. 1949. IfZ MA 1569/11, Vernehmungen Odilo Burkart durch Eric Kaufman, 17. und 18. 3. 1947.
2. Organisation und Steuerung
189
Konzern beruhte. Außerdem war er nun für den gesamten Eisen- und Stahlbereich allein zuständig.100 Anfang 1940 bestellte Flick ihn zum ordentlichen Vorstandsmitglied und erteilte ihm die Generalvollmacht für die Friedrich Flick KG. Dieser Status wies Burkart endgültig als Mann unmittelbar hinter dem Konzernchef aus. Sein Rang drückte sich auch in den Aufsichts- und Beiratsmandaten aus, die er seit dieser Zeit innerhalb der Konzerngesellschaften (Sächsische Gußstahlwerke (SGW) Döhlen, Anhaltische Kohlenwerke (AKW), Hochofenwerk Lübeck, Maxhütte, Rombacher Hüttenwerke, Brandenburger Eisenwerke, Spandauer Stahlindustrie) wahrnahm. Innerhalb der Führungsspitze des Konzerns war Burkart der einzige Manager, der aus einer niedrigeren Position heraus auf die Ebene unmittelbar hinter Flick selbst aufgestiegen war. Alle anderen berief Flick direkt auf eine solche Spitzenposition. Außerdem war Burkart weder wie Kaletsch und Weiss mit dem Konzerngründer verwandt, noch arbeitete er wie Kaletsch und Steinbrinck seit Flicks Anfängen als deutschlandweit operierender Großindustrieller an dessen Seite. Er verkörperte damit noch am ehesten den Typus des professionellen Spitzenmanagers – und das verwehrte ihm die außergewöhnliche Verbindlichkeit, die das Verhältnis zwischen Flick und den ihm besonders nahestehenden Vertrauten auszeichnete. e) Bernhard Weiss Einen solchen Vertrauensvorsprung genoss Bernhard Weiss.101 Der Neffe Flicks – Weiss’ Mutter war die Schwester von Flicks Ehefrau Marie – kam am 26. März 1904 in Siegen zur Welt und war damit 1939 das jüngste Mitglied der Konzernführung. Die verwandtschaftlichen Beziehungen Flicks zur Familie Weiss waren noch näher als die zur Familie Kaletsch, denn Flick hatte sogar seine eigene Hochzeit im Hause der Familie Weiss gefeiert.102 Bernhard Weiss selbst führte seine Berufung darauf zurück, dass Flick jemanden in sein Umfeld holen wollte, dem er sogar über den möglichen eigenen Tod hinaus vertrauen konnte, und der dann die Interessen seiner jugendlichen Söhne vertreten würde.103 Das sagte er zu Bernhard Weiss sogar – eine ähnliche verbale „Vertrauensfessel“ wie die, mit der er schon Steinbrinck an sich zu binden versucht hatte.104 Flick hielt wohl auch deshalb große Stücke auf seinen Neffen, weil dieser bereits in jungen Jahren, ähnlich wie Flick selbst, unternehmerische Verantwortung auf seinen Schultern trug. Sogar mehr als Flick und Kaletsch hatte Bernhard Weiss die Mentalität eines mittelständischen Familienbetriebes bereits von klein auf geprägt. Die Siegener Maschinenbau AG (Siemag) ging auf Weiss’ Großvater zurück, der als Schmied ins Siegerland gekommen war und Grubenwerkzeuge und Förderwagen an die umliegenden Erzgruben geliefert hatte.105 Die Firma stellte Großgasmaschinen (Hochofen100 101 102 103 104 105
Vgl. StAN KV-Anklage/Handakten B 64, Arbeitsgebiet Dr. Burkart, o. D. Vgl. zu Weiss das Porträt in Milkereit, Lebensbilder, S. 93–97. Interview des Verfassers mit Dr. h. c. Heinrich Weiss am 13. 3. 2006 in Düsseldorf. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 21, Folder Weiss Essays, Ausarbeitung Bernhard Weiss „Über meine Tätigkeit in der Flick-Gruppe“, 5. 8. 1946, S. 2. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 21, Folder Weiss Interrogations, Vernehmung Bernhard Weiss durch Emile Skraly, 26. 4. 1946, S. 17. Vgl. das Porträt Carl Eberhard Weiss (1841–1904), in: Fuchs, Unternehmer, S. 119–146; zu den
190
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945 Abb. 19: Bernhard Weiss (ca. 1939) Quelle: Privatbesitz.
gebläse), Wasserhaltungsanlagen und Fördereinrichtungen für den Bergbau, Wärmekraftmaschinen und Spezial-Schienenfahrzeuge für die Eisen- und Stahlindustrie her. Zum Fertigungsprogramm gehörten auch ganze Hüttenwerkseinrichtungen, insbesondere Walzwerksanlagen. Die Siemag war damit einer der führenden Anlagenbauer und Ausrüster für den Bergbau und die Stahl- und Eisenindustrie; ihre Abnehmer beschränkten sich nicht auf das Siegerland, sondern fanden sich in allen großen Bergbau- und Stahlindustrierevieren Deutschlands, im Ruhrgebiet, an der Saar und in Oberschlesien. Außerdem hatte die Siemag ein bedeutendes Auslandsgeschäft und hatte sich auf den europäischen und den Märkten in China und Russland seit Beginn des 20. Jahrhunderts etabliert.106 Innerhalb der Firma sollte nach Absprache zwischen den Eigentümern, den Brüdern Heinrich und Karl Weiss, auch die berufliche Zukunft von Heinrichs Sohn Bernhard liegen. Nach dem Gymnasium absolvierte er eine fünfjährige praktische und theoretische Ausbildung zum Industriekaufmann. Deren Stationen – befreundete Unternehmen, Handelshochschulen in Köln bei Schmalenbach und in Berlin, Auslandserfahrungen in England – folgten den Spuren von Flick und Kaletsch. Im Alter von 24 Jahren trat Weiss 1928 als Prokurist in die Siemag
106
Wurzeln der Siemag vgl. dort auch den Beitrag über August Klein (1810–1897) und Wilhelm Klein (1811–1894), S. 35–48. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 21, Folder Weiss Essays, Ausarbeitung Bernhard Weiss über die „Beziehungen zwischen Siemag und Friedrich Flick Komm. Ges., sowie deren Konzerngesellschaften“, 29. 7. 1946; vgl. zur Geschichte der Siemag auch SMS Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft (Hg.), Geschichte, S. 6–11.
2. Organisation und Steuerung
191
ein. Damit wurde aus der familiären endgültig auch eine berufliche Verbindung. Ein Jahr zuvor war Flick in den Aufsichtsrat der Siemag eingetreten. Bereits 1918 hatte er seinem Schwager Heinrich geholfen, das Stammunternehmen im Familienbesitz zu erhalten.107 Flick setzte sich für die befreundete Maschinenbaufirma ein, indem er sich innerhalb seinen weitläufigen Geschäftsbeziehungen um Aufträge bemühte.108 Er erblickte in Bernhard Weiss, dessen unternehmerische Begabung unter den Nachkommen in der dritten Generation hervorstach, wohl auch ein Modell für die Entwicklungsrichtung, in die er seinen eigenen Konzern zu lenken wünschte: die gelungene Fortführung eines Familienunternehmens über mehrere Generationen hinweg. Flick hätte seinen Neffen nicht nach Berlin berufen, wenn er von dessen Eignung nicht überzeugt gewesen wäre. Als Weiss nach dem frühen Tod seines Vaters einen Großteil der kaufmännischen Verantwortung bei der Siemag übernahm, empfahl Flick ihn dem Wohlwollen einer der wichtigsten Geschäftsbanken: „Mein Neffe ist tatsächlich ausserordentlich gut eingeschlagen; er wird den Posten zweifellos ausfüllen“109. Schon zuvor hatte sich Flick für seine Verwandten eingesetzt und dabei besonders den jungen Bernhard gefördert. So hatte er ihn bei den großen Ruhrindustriellen Gustav Knepper, Ernst Tengelmann und Erich Fickler eingeführt.110 1934 gab Flick ihm die Gelegenheit, seine Auslandserfahrungen auch auf die USA auszuweiten, indem er Weiss und dessen Frau als Dolmetscher mitnahm. Vor allem jedoch ermöglichte Flick ihm, das Familienunternehmen als Alleininhaber weiterzuführen. Mit dem Geld seines Onkels zahlte Weiss seine Vettern und Schwestern aus; es dauerte bis in den Krieg hinein, bis er diese Kredite abbezahlt hatte. Außerdem übernahm Flick 20% der Siemag-Anteile und gab sie später vereinbarungsgemäß an Bernhard Weiss zurück.111 Als sein Onkel 1939 an ihn herantrat, um ihm die Nachfolge Steinbrincks anzutragen, hatte Bernhard Weiss eine beträchtliche Dankesschuld abzutragen. Außerdem bot ihm diese Stellung eine für sein Alter phantastische Chance, berufliche Erfahrungen auf dem ganz großen Parkett zu sammeln. Entscheidend für seine Zusage war jedoch eine Konzession Flicks: Weiss sah seine Lebensaufgabe im eigenen Familienunternehmen. Darum wollte er die Siemag weiterhin leiten, und genau dafür zeigte Flick Verständnis. Außerdem ließ Weiss sich mündlich eine Ausstiegsklausel für den
107
108 109 110 111
Die Charlottenhütte hatte damals die Siegener Eisenbedarfs AG übernommen, in die 1910 die drei Werke der Weiss’schen Unternehmungen fusioniert worden waren. Bestandteil des Vertrages war die Bestimmung, dass das Stammwerk aus der Siegener Eisenbedarfs AG hinausgelöst wurde und im Besitz der Familie Weiss blieb; Fuchs, Gestalten, S. 34 u. 128; Lantermann, Geschichte, S. 104. Flick maß diesem Geschäft so viel Bedeutung bei, dass er es in seiner Jubiläumsrede erwähnte; IfZ MA 1555/24, Rede Friedrich Flicks am 25. Jahrestag der Charlottenhütte, 1. 4. 1940 [NI 3345], S. 4. Vgl. die Korrespondenz in BA R 8122/142, z.B. Flick an Heinrich Weiss, 14. 11. 1927, Heinrich Weiss an Flick, 29. 6. 1928, 10. 7. 1928, 27. 3. 1929 u. 30. 4. 1929, Flick an Knepper, 4. 6. 1932. Ebd., Flick an Werner Kehl [Direktor Deutsche Bank und Disconto-Kreditgesellschaft], 23. 11. 1932. Ebd., Weiss an Flick, 7. 7. 1931. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 21, Folder Weiss Essays, Ausarbeitung Bernhard Weiss über die „Beziehungen zwischen Siemag und Friedrich Flick Komm. Ges., sowie deren Konzerngesellschaften“, 29. 7. 1946, S. 1 u. 3; Interview des Verfassers mit Dr. h. c. Heinrich Weiss am 22. 12. 2005 in Düsseldorf.
192
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Fall bzw. Zeitpunkt zusichern, dass Flicks Söhne in eine verantwortliche Stellung im Konzern eintreten würden.112 Sein hauptsächliches Aufgabengebiet umfasste die Steinkohlensparte und die weiterverarbeitenden Betriebe des Konzerns. Flick übertrug ihm die Generalvollmacht für die Friedrich Flick Kommanditgesellschaft (FFKG) und ernannte ihn neben Kaletsch und dem Prokurist Theodor Kurre zum Geschäftsführer der Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenwerte mbH (Faguma). In dieser Dachgesellschaft lagen die Beteiligungen an den Konzernfirmen, für die Weiss nun zuständig war; daher wurde Weiss nun je nachdem Aufsichts-, Verwaltungs- oder Beiratsvorsitzender bei den Linke-Hofmann-Werken, der Waggon- und Maschinenbau AG vorm. Busch, der ATG Maschinenbau GmbH, der Leipziger Werkzeug- und Gerätefabrik. Bei Harpen und den Essener Steinkohlenbergwerken trat Weiss in den Aufsichtsrat ein, die Flick persönlich führte. Seine Position ging jedoch über die eines ersten Sachbearbeiters für Steinkohle und Weiterverarbeitung hinaus. Flick wünschte, dass Weiss im Sinne des Gesamtkonzerns zu denken lernte, und holte ihn daher im Laufe der Zeit auch in die Leitungsgremien der übrigen wichtigen Unternehmen des Konzerns hinein, insbesondere Mittelstahl, Anhaltische Kohlenwerke, Maxhütte, Rombach und Export-Kontor. Zusätzlich übertrug Flick seinem Neffen Geschäftsanteile an der Konzernholding für die Weiterverarbeitungsbetriebe Faguma.113 Aus Sicht Flicks war Bernhard Weiss der ideale Platzhalter: kenntnisreich und begabt, wegen des Erfahrungs-, Alters- und Respektabstands jedoch noch zu seinem Onkel aufschauend, absolut loyal, fleißig und vor allem ohne eigene Ambitionen auf eine gestaltende Rolle oder gar substanzielle Beteiligung, wie sie Steinbrinck an den Tag gelegt hatte. Im Gegenteil: Weiss wollte den Flick-Konzern mittelfristig wieder verlassen. Zusammengenommen lassen die Generalbevollmächtigten, die Flicks erste Riege des Managements bildeten, ein klares Profil erkennen, nach dem Flick seine Führungsmannschaft auswählte, von dem Steinbrinck allerdings etwas abwich. Alle bis auf Steinbrinck einte ihr Werdegang. Flick holte sich kaufmännisch gebildete junge Kräfte aus einem mittelständischen Hintergrund in seine Zentrale, die erste berufliche Erfahrungen gesammelt hatten. Alle verfügten über Auslandserfahrung bzw. hatten sich mit zwischenstaatlichen Wirtschaftsbeziehungen beschäftigt. Sie alle, Steinbrinck eingeschlossen, stießen an einem Punkt ihrer Laufbahn zu Flick, an dem sie belastbar, ehrgeizig und formbar waren. Flick hatte ihren Weg schon eine Zeitlang verfolgt und zuweilen gefördert, bevor er sie engagierte. Sein Angebot eröffnete allen späteren Generalbevollmächtigten eine weitaus größere Perspektive, als sie bis dahin besessen hatten. Ihnen musste Flick zwangsläufig als die Karrierechance erscheinen – und entsprechend groß war ihre Bereitschaft, sich dafür ins Zeug zu legen. Auffällig ist, dass Flick zwei seiner vier Topmanager aus der eigenen Verwandtschaft rekrutierte, ja, sie sogar regelrecht heranzog. Wie ein mittelständisches Unternehmen bildete Flick seine Führungskader 112 113
NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 21, Folder Weiss Essays, Ausarbeitung Bernhard Weiss „Über meine Tätigkeit in der Flick-Gruppe“, 5. 8. 1946, S. 2 f. Ebd., S. 3 f. Weiss verkaufte seinen Geschäftsanteil später an Burkart, um Siemag-Aktien zurückzuerwerben.
2. Organisation und Steuerung
193
selbst aus, anstatt innerhalb der Branche hochqualifiziertes Personal anzuwerben. Sie stiegen zwar unmittelbar in die Konzernzentrale ein, mussten sich ihre Position jedoch samt und sonders erarbeiten: Steinbrincks und Kaletschs Verantwortungsumfang wuchs analog zur Bedeutung des Flick-Konzerns, Burkart arbeitete sich innerhalb der Konzernzentrale nach oben, und Weiss stieg zwar nominell auf Augenhöhe mit den übrigen Generalbevollmächtigten ein, sein Aufgabenbereich stand jedoch hinter dem seiner Kollegen zurück.114 Wesentliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Meriten erwarb Flicks Führungsriege bei ihm selbst. Der Konzernchef behielt dadurch Zeit seines Lebens die Autorität eines Lehrmeisters. Die Männer, die Flick auswählte, waren hoch qualifiziert und bestens geeignet – aber sie konnten an seiner Dominanz nicht rütteln. Darum musste man, um bei Flick zu arbeiten, „viel Selbstdisziplin und Bescheidenheit mitbringen“115. Doch nicht allein Art und Auswahl des Führungspersonals stabilisierten Flicks Machtposition. Dasselbe leisteten auch die Organisationsstrukturen innerhalb der Zentrale.
2.2 Entscheidungsebenen und Verflechtungen Immer wieder präsentierte sich der Flick-Konzern als ein ausgesprochen dezentralisiertes Unternehmen.116 So schrieb Kaletsch 1943 in einer Denkschrift über den Konzernumbau rückblickend, die Konzernleitung habe immer „in der dezentralen und sachlich wie regional aufgegliederten Verwaltung stets das erstrebenswerte Ziel für eine technisch und wirtschaftlich gedeihliche Entwicklung gesehen“117. Nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes trieb Flicks Generalbevollmächtigter diese Interpretation einen Schritt weiter. Bei der Bellevuestraße 12a habe es sich nicht um eine straff organisierte Verwaltungszentrale, sondern um eine Art Koordinationsstelle gehandelt. Er behauptete sogar, dass er selbst keine zentrale Finanzkontrolle ausgeübt habe. Als entsprechend groß schilderten Flick und seine Gefolgsleute den Verantwortungsbereich und die Selbständigkeit der unteren Konzernebenen. Kaletsch fand dafür besonders hübsche Formulierungen. Von einer „Konzernleitung“ sei „nur der Einfachheit halber“ gesprochen worden; Kaletsch selbst vermied diese Bezeichnung und sprach höchstens von einer „Verwaltungsstelle“. In Wirklichkeit habe es sich bei der FFKG um „eine grosse Arbeitsgemeinschaft“ gehandelt, „in der die Interessen der einzelnen Gesellschaften sowohl wie des Gesamtunternehmens behandelt wurden. Es wurde nicht mit Befehlen und Anordnungen regiert“118. Diese immer wiederkehrende 114 115 116 117 118
Vgl. Kap. 2.1.e). Mit dieser Feststellung leitete Flicks späterer Generalbevollmächtigter Eberhard von Brauchitsch das Kapitel „Flicks Erfolgsgeheimnis“ seiner Memoiren ein; Brauchitsch, Preis, S. 82. Z. B. RWWA 72-171-6, Vermerk Siedersleben über eine Besprechung mit Dr. Friedrich Flick am 1. Februar 1943, 1. 2. 1943. IfZ MA 1555/157, Denkschrift Kaletsch, 8. 3./23. 8. 1943, S. 12 [NI 5533]. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Ausarbeitung Kaletsch [über die Konzernverwaltung], 6./8. 12. 1945, S. 1. Selbst Flick bezeichnete die Finanzverwaltung als „im eigentlichen Sinne zentralisiert“, RWWA 72-171-6, Vermerk Siedersleben über eine Besprechung mit Dr. Friedrich Flick am 12. Januar 1940, 7. 2. 1940. Auch Weiss sprach von einer schlanken Verwaltung; NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 21, Folder
194
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Beschreibung gründete darin, dass Flick in der Öffentlichkeit seine Person und seine Unternehmungen stets so unscheinbar wie möglich erscheinen ließ. Sie gehörte außerdem zu den Sprachregelungen, die er mit seinen verantwortlichen Konzernmanagern im Vorfeld des Nürnberger Prozesses verabredete. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass das Bild einer dezentralisierten Konzernverwaltung gewaltig in die Irre führt, denn tatsächlich waren die Entscheidungswege im Flick-Konzern ganz auf die Spitze konzentriert. a) Die Konzernspitze Flick residierte im Herzen Berlins, in der Bellevuestraße 12a, im selben Bürogebäude, das auch die Hauptstadtvertretung der Vereinigten Stahlwerke beherbergte. Sein Apparat war, wie er selbst und seine Vertrauten nicht müde wurden zu betonen, im Vergleich zu anderen Konzernzentralen und vor allem im Verhältnis zur Größe der von Flick beherrschten Unternehmen personell überschaubar. Tatsächlich wuchs die Schaltzentrale der FFKG bis Ende 1944, als Flick seine Hauptverwaltung aufteilte, auf etwa 80 bis 100 Personen an.119 Formal befand sich in der Bellevuestraße nicht einmal die jeweilige Dachgesellschaft des Konzerns: In Berlin war die Hauptverwaltung der Mitteldeutschen Stahlwerke AG ansässig, während die Siegener Eisenindustrie AG und ab 1937 die Friedrich Flick Kommanditgesellschaft ihren Sitz in Düsseldorf hatten. Selbst durch die Wahl des Firmensitzes verschleierte Flick also den Konzerncharakter seiner Unternehmungen. Nichtsdestotrotz leitete er seine Spitzenholding selbstverständlich von Berlin aus; das Düsseldorfer Büro war nur eine kleine Außenstelle, die ein Getreuer aus Siegener Tagen verwaltete.120 Außerdem hatten in der Bellevuestraße noch andere Unternehmen unter dem Dach des Flick-Konzerns ein Büro: 1933 waren das die Handelsgesellschaft der Maxhütte und die Lauchhammer Weber Handelsgesellschaft. Direkt nebenan unter der Hausnummer 11 befanden sich die Vertretungen der ATG sowie der Fahrzeug- und Motorenwerke GmbH vorm. Linke-Hofmann, außerdem hatte Heinrich Koppenberg dort noch ein Büro.121
119
120
121
Weiss Essays, Ausarbeitung Bernhard Weiss „Über meine Tätigkeit in der Flick-Gruppe“, 5. 8. 1946, S. 5. Davon war rund ein Drittel Servicepersonal wie Fahrer, Boten und Schreibkräfte. Vgl. die für die Verlagerung der Konzernzentrale nach Lauchhammer erstellten Personallisten in SächHStA 11616/18.120, Personalliste für das Ausweichbüro Lauchhammer, 11. 3. 1944, sowie Burkart und Tillmanns an Mittelstahl Lauchhammer, 17. 11. 1944. Robert Tillmanns, der im Mai 1940 von den Anhaltischen Kohlenwerken zu Flick kam, um dessen persönliches Sekretariat zu leiten, sprach von etwa 90 Beschäftigten; IfZ MA 1569/73, Vernehmung Robert Tillmanns durch Eric Kaufman, 16. 1. 1947, S. 20. Mit der Düsseldorfer Finanzverwaltung hatte der Konzern ein stillschweigendes Einverständnis darüber getroffen, dass die Steuersachen der FFKG in Berlin bearbeitet wurden; BWA F 70/226, Notiz Kaletsch (DD Stähler, Kniess), 30. 11. 1944. Die Hauptbuchführung der beiden direkt der FFKG angegliederten Werke Brandenburg und Hennigsdorf war ebenfalls in Berlin zentralisiert; SächHStA 11616/5.25, Programm für Durchführung Übernahme Brandenburg/Hennigsdorf auf FFKG (Kurre), 4. 8. 1937. Berliner Adreßbuch für das Jahr 1933, Bd. 3, S. 60 f. Das Hotel Esplanade, das Flick häufig als Tagungsort für Aufsichtsratssitzungen nutzte und in dem er sich gerne mit Geschäftspartnern traf, stand nur drei Häuser entfernt in derselben Straße. 1943 kam noch die Faguma hinzu, außerdem hatte Weiss eine Berliner Vertretung der Siemag in der Bellevuestraße 12a eingerichtet; Berliner Adreßbuch für das Jahr 1943, Band 3, S. 58.
2. Organisation und Steuerung
195
Die Präsenz der Tochterunternehmen über Vertretungen oder Handelsfirmen in Berlin ermöglichte es Flick, auch nicht direkt bei Mittelstahl angestellte Mitarbeiter für die Konzernbelange einzuspannen. Julius Brurein122 leitete die Berliner Vertretung der Maxhütte. Bereits seit Ende der 20er Jahre übernahm er Aufgaben, die über die Interessen der Maxhütte hinausreichten. Ab etwa 1935 operierte er für den Gesamtkonzern als Verbindungsmann zum Heereswaffenamt und anderen Rüstungsstellen und holte Rüstungsaufträge hinein.123 Für Gerhard Bruns wurde seine Berliner Tätigkeit sogar zum Karrieresprungbrett: Nachdem er in der Reichshauptstadt viele Jahre hindurch die Interessen der SGW Döhlen vertreten hatte, wurde er im August 1937 kaufmännisches Vorstandsmitglied, ein Jahr bevor Flick dort beherrschenden Einfluss nahm. Bruns förderte diese Verbindung von Anfang an und stand bald auf gutem Fuße mit der Konzernleitung.124 1943 stieg Bruns zum Vorstandsvorsitzenden auf.125 Umgekehrt rekrutierte Flick seine Führungskräfte auch aus dem Personalreservoir der einzelnen Unternehmen; eine gängige Praxis auch in anderen Großunternehmen.126 Von der Berliner Vertretung der Linke-Hofmann-Werke (LHW) gelangte Gustav Kniess, ein gelernter Bankkaufmann, der sich insbesondere um die oberschlesischen Geschäfte von LinkeHofmann gekümmert hatte, 1926 erst zu Mittelstahl und ein Jahr später in die Zentrale der Charlottenhütte. Seit dieser Zeit sorgte er unter der Aufsicht Kaletschs für die Verbuchung und Überwachung aller Transaktionen. Er verwaltete die Kredite und Anleihen des Konzerns, die Aktien und Anleihe-Prospekte, stellte Finanzberechnungen an, ihm oblag die Geld- und Finanzdisposition, die Überwachung der Bankenumsätze und schließlich die Effektenübersicht des Gesamtkonzerns.127 Noch früher, nämlich bereits 1925, hatte Flick sich einen Privatsekretär von den Linke-Hofmann-Werken geholt. Karl Schröer, ein Mann, der nach Aussage von Kniess „fuer Flick alles getan hat und getan haette“, verwaltete Flicks private Güter und erledigte am Ende auch die privaten Finanzangelegenheiten von dessen Sohn.128 Rudolf Basler, Vorstandsmitglied der Anhaltischen Kohlenwerke, erhielt 1943 die Generalvollmacht für Mittelstahl, die allerdings so konstruiert war, dass Basler in allen Steuerangelegenheiten den Konzern vertreten konnte. Er versah dieses Aufgabenfeld nicht nur für Mittelstahl, sondern stand ausdrücklich auch den anderen Gesellschaften zur Verfügung.129 122
123
124 125 126 127 128 129
Brurein, geboren am 7. 1. 1882, hatte seine Karriere zu weiten Teilen im Ausland gemacht, vor allem in den USA, Italien, Schweden und Norwegen. Er hatte 1920 die Berliner Vertretung der Maxhütte aufgebaut, die Eisenkontor GmbH; IfZ MA 1569/11, Vernehmung Julius Brurein durch Norbert G. Barr, 14. 3. 1947, S. 1 f. Vgl. den Schriftwechsel in BA R 8122/460; zu Brureins Aufgaben außerdem IfZ MA 1569/73, Vernehmung Robert Tillmanns durch Eric Kaufman, 16. 1. 1947, S. 9. Zu Brureins Lobbyarbeit siehe Kap. 3.2.b). Am Ende duzte er sich mit Burkart; BA R 8122/636, Burkart an Bruns (DD Kaletsch), 5. 3. 1945. BA R 8122/635, Bekanntmachung SGW Döhlen, August 1937; Niederschrift über den Beschluss des Aufsichtsrats der Sächsischen Gussstahlwerke Döhlen AG, 1. 6. 1943. Vgl. für Krupp Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 314 f. IfZ MA 1569/36, Vernehmung Gustav Kniess durch Eric Kaufman, 15. 1. 1947, S. 2 f.; StAN KVAnklage/Handakten B-64, Arbeitsgebiet Kniess (Leitung Dir. Kaletsch), o. D. Ebd., Arbeitsgebiet Schröer, o. D.; IfZ MA 1569/36, Vernehmung Gustav Kniess durch Eric Kaufman, 15. 1. 1947, S. 6. BWA F 70/196, Kaletsch und Burkart an den Vorstand der Maxhütte, 13. 9. 1943. Zeichnungsberechtigt war Basler nur in Verbindung mit Kaletsch, Burkart, Kurre oder Lang.
196
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Vor allem die Verquickung der Konzernleitung mit den Mitteldeutschen Stahlwerken bildete eine diffuse, wenn auch keineswegs einzigartige130 Gemengelage, denn der Vorstand der Mitteldeutschen Stahlwerke saß einerseits in Berlin, andererseits befand sich die betriebliche Hauptverwaltung in Riesa. Die Leiter der einzelnen Werke in Brandenburg an der Havel, Gröditz und Lauchhammer waren ebenfalls im Vorstand. Die Vertreter der Konzernleitung sorgten dafür, dass die Konzernbelange nicht nur in der Generallinie zur Geltung kamen, sondern auch im Detail berücksichtigt wurden. Bis 1937 füllte diese Funktion im Wesentlichen Steinbrinck aus; Kaletsch war stellvertretendes Vorstandsmitglied. 1934 rückte Kaletsch zum ordentlichen Vorstandsmitglied auf, und ab 1940 trat Burkart hinzu. Sie befassten sich nicht systematisch mit den Kernaufgaben eines Vorstandes wie Produktion, Einkauf, Verkauf, technische und kaufmännische Verwaltung, Belegschaft oder Soziales, und sie hatten innerhalb des Vorstandes auch kein entsprechendes Arbeitsgebiet. Diese Bereiche oblagen den örtlichen Vorständen.131 Ihre Zugehörigkeit zum Vorstand sicherte ihre Kontrollfunktion zum einen gesellschaftsrechtlich ab, zum anderen erhielten sie dadurch Zeichnungsbefugnis. Außerdem konnte der Flick-Konzern so unter der Fahne von Mittelstahl agieren und vermied es, den Namen des Konzerngründers nach außen zu tragen. Auch unterhalb der Vorstandsebene hielten Mitglieder der Konzernverwaltung formale Positionen bei Mittelstahl: Einer der Abteilungsdirektoren (Theodor Kurre) saß ebenso in Berlin wie ein Prokurist (Carl Küttner) und vier Handlungsbevollmächtigte (Gustav Kniess, Oskar Krain, Richard Steckhan und Robert Tillmanns).132 Was die Zentrale des Flick-Konzerns von der Hauptverwaltung eines anderen Großkonzerns unterschied, war die Art ihrer Strukturierung. Sie widersprach in vielen Punkten säuberlichen Scheidungen nach Sachgebieten und Hierarchien, wie sie unpersönliche, bürokratische Organisationen kennzeichnen und in vielen Konzernen und Unternehmen üblich waren.133 Daher meinte Flicks Sekretär Robert Tillmanns auch, dass „von einer straffen Organisation nicht zu sprechen“ gewesen sei und beschrieb die ganze Bellevuestraße 12a als ein einziges Sekretariat Flick bzw. als dessen „Beratungs- und Hilfsorgan“134. Unterhalb der alles überwölbenden Generalzuständigkeit Flicks überschnitten sich die Arbeitsgebiete vielfach in der Art von einander überlappenden Geschäftskreisen (Grafik 9). Dieses Arbeitsprinzip widersetzte sich hartnäckig allen strafferen Ordnungsversuchen. So gab es beispielsweise zwar eine Zentralregistratur, doch Kaletsch be130
131
132 133 134
Auch bei Krupp leitete das Essener Direktorium sowohl die Gussstahlfabrik als auch die Konzernholding; Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 302. In der Führungsspitze der Vereinigten Stahlwerke gab es zahlreiche personelle und organisatorische Brücken zum Thyssen-Konzern; Fear, Organizing, S. 661. Ab 1937 waren das Konrad Gehlofen, August Menzel und Ernst Wiegand; vgl. zur Arbeitsaufteilung IfZ MA 1569/73, Vernehmung Robert Tillmanns durch Eric Kaufman, S. 3; IfZ MB 14/34, Affidavit Ernst Wiegand, o. D. Vgl. SächHStA 11616/22.43, Unterschriftenverzeichnis der Mitteldeutschen Stahlwerke, August 1942. Vgl. z. B. Plumpe, I.G. Farbenindustrie, S. 151; Hayes, Degussa, S. 457. IfZ MA 1569/73, Vernehmung Robert Tillmanns durch Eric Kaufman, 20. 1. 1947, S. 7 u. 20; ebd., Erklärung Robert Tillmanns über die Hauptverwaltung der Mitteldeutschen Stahlwerke in Berlin, Stand 1940–1945, 20. 1. 1947, S. 1.
2. Organisation und Steuerung
197
Grafik 9: Geschäftsverteilung der Konzernführung 1940–1945
Diese Grafik bildet keine vollständige Geschäftsaufteilung ab, sondern soll nur das Organisationsprinzip der Flick-Führung verdeutlichen. Dabei wurde die Größe des Kreises der Bedeutung und dem Umfang des jeweiligen Aufgabengebietes angenähert. Die gepunkteten Kreise stehen für Arbeitsbereiche, die sich von Fall von Fall mit jedem anderen überschneiden, also gleichsam im Flick-Kreis „wandern“ konnten. Die gestrichelten Kreise deuten an, dass die betreffenden Personen aus formalen Gründen nur eingeschränkt zur Konzernspitze gezählt werden können.
nutzte diese nicht, sondern ließ seine Akten gesondert verwalten. Alle nachträglichen Beschreibungen täuschen daher mehr Systematik vor, als tatsächlich vorhanden war. Im Kern arbeitete Flick mit Personen zusammen, nicht mit Abteilungen. Die Geschäftsverteilung war aus überschaubaren Anfängen hervorgegangen. Seit Flick nach Berlin übergesiedelt war, hatte sie sich nach Art eines überlaufenden Fasses entwickelt: Wenn Flick etwas nicht selbst erledigen konnte, gab er es weiter. Daher war Steinbrinck noch 1933 für fast alles zuständig – und Kaletsch führte
198
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
das Finanzwesen des Konzerns keineswegs exklusiv. So teilte er sich die Zuständigkeit für die Finanzen von Mittelstahl mit Steinbrinck, ebenso wie später Burkart jene der Anhaltischen Kohlenwerke partiell unter sich hatte. Auch andere Aufgaben erledigten Steinbrinck und Kaletsch gemeinsam, beispielsweise die Konzernorganisation und Personalangelegenheiten.135 Die rangniederen Angestellten arbeiteten ebenfalls nicht ausschließlich in einer Abteilung. Weiss’ Mitarbeiter für Statistik, Musiol, war beispielsweise auch für Alfred Rohde tätig, einen Manager ohne festen Dienstvertrag, den Flick für Sonderaufgaben einsetzte.136 Dieses Prinzip behielt seine Gültigkeit, obwohl sich mit der Zeit festere Arbeitsgebiete herauskristallisierten. Sie entsprangen jedoch den Gewohnheiten, waren „emergent“ und nicht die Folge systematischer Planung. Auch nachdem Weiss und Burkart an die Stelle von Steinbrinck getreten waren und ihre Arbeitsgebiete deutlicher voneinander geschieden waren, handhabte Flick die Tagesarbeit nach demselben Grundsatz. Je nachdem, wieviel Zeit er erübrigen konnte, delegierte er beispielsweise die Monatsberichte der Konzernwerke an seine direkten Untergebenen, die ihm dann einen Überblick über das Wesentliche verschaffen mussten.137 Diese Arbeitsweise prägte die gesamte Organisationskultur bei Flick: Die Zuständigkeitsgebiete waren nur grob abgesteckt; je nach Bedarf gingen konkrete Aufträge auf die nächst niedrigere Ebene über, und daraus entwickelte sich dann allmählich eine selbständigere Tätigkeit. So arbeitete Burkart als Nachfolger von Terberger zunächst in einem klaren Unterstellungsverhältnis zu Steinbrinck, das sich auch darin ausdrückte, dass Burkart nur Prokurist war und Steinbrinck Vorstandsmitglied von Mittelstahl. Noch bevor Flick ihn beförderte, arbeitete er bereits weitgehend direkt mit dem Konzernchef zusammen. Ähnlich war die Entwicklung von Küttner, der Ende 1941 die Stelle des Prokuristen Hans Hahl übernahm. Küttner arbeitete zunächst ganz nach Weisungen Burkarts, der ihm zunächst nur technische Fragen überließ. Mit der Zeit hatte Küttner sich so weit eingearbeitet, dass er in Abwesenheit Burkarts Auskünfte aus dessen Ressort erteilte und mehr und mehr zum eigenständigen Ansprechpartner wurde, bis Burkart selbst ihn wie eine Art Stellvertreter behandelte.138 Zur Konzernspitze gehörten mehrere Büros, die einen merkwürdigen Zwitterstatus einnahmen. Sie waren formal unabhängig, also keinem der drei Generalbevollmächtigten unmittelbar unterstellt. Innerhalb der informellen Hierarchie rangierten sie auf einer niedrigeren Ebene als die drei Generalbevollmächtigten. Alfred Rohde stand Flick für Spezialaufträge zur Verfügung. Er hatte lange Zeit im Ausland verbracht und wollte sich nicht an einen Konzern binden. Seit er in den 20er Jahren in Flicks Oberschlesischen Werken als Prokurist und zuletzt auf Vorstandsebene gewirkt hatte, beschäftigte Flick ihn als Spezialist für seine dorti135
136 137 138
Vgl. Steinbrincks Schema zum Konzernaufbau in den Jahren 1937 bis 1938, in: IfZ MA 1569/71, Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrinck über die Arbeitsweise der Konzernspitze [Anhang], 29. 1. 1947 [NI 3605]; Dok. Nr. 38. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 21, Folder Weiss Interrogations, Vernehmung Bernhard Weiss durch Emile Skraly, 26. 4. 1946, S. 25. IfZ MA 1569/78, Vernehmung Bernhard Weiss durch Eric Kaufman, 14. 12. 1946, S. 2 f. IfZ MA 1569/39, Vernehmung Carl Küttner durch Eric Kaufman, 10. 4. 1947, S. 10–15; vgl. zum Aufgabengebiet auch IfZ MA 1569/23, Vernehmung Hans Hahl durch Eric Kaufman, 24. 4. 1947, S. 2.
2. Organisation und Steuerung
199
gen Aktivitäten, insbesondere bei der Abwicklung des sogenannten „Ost-Engagements“ von 1933 bis 1936 und der Sanierung des Pless-Konzerns. Auch bei der „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck, dem Aufbau einer Exportorganisation und in Fragen des Erzbezugs aus den besetzten Ostgebieten setzte Flick Rohde ein. Da Flick ihm durchgängig Sonderaufgaben übertrug, hatte Rohde bis zum Schluss ein eigenes Büro in der Bellevuestraße.139 Eine ähnliche Konstruktion wählte Flick bei seinem Bilanz- und Wirtschaftsprüfer. Fritz Lang war formal selbständig. Seit 1929, als Flick ihn für die Charlottenhütte als Steuerberater engagiert hatte, wurde dieser zunächst sein bester und schließlich sein einziger Kunde. 1939 bezog Lang sein Jahresgehalt von 100 000 RM ausschließlich von Flick.140 Diese Konstellation brachte Lang zwar faktisch bereits vor 1939 in ein Abhängigkeitsverhältnis zu seinem Hauptauftraggeber, ermöglichte es jedoch rein formal, ihn als unabhängigen Buchprüfer auftreten zu lassen. Langs Arbeit beschränkte sich nicht darauf, bei Flick die Bücher zu prüfen und ihm Vorschläge zu machen, wie er am besten Steuern sparen konnte. Er führte auch selbst im Auftrag Flicks Verhandlungen, beispielsweise mit dem Reichsfinanzministerium, damit dieses erst gar keine Steuern für bestimmte Transaktionen verlangte.141 Flicks Vertrauen zu Lang reichte so weit, dass er ihm in der Endphase des Krieges Generalvollmacht erteilte.142 Auch ein anderer Wirtschaftsprüfer, den Flick später unter anderem für die Anhaltischen Kohlenwerke engagierte, hatte sein Büro in der Bellevuestraße.143 Diese Einbindung war indessen kein Novum, sondern bestenfalls ein besonders hervorstechendes Beispiel für die eng verflochtenen Interessen zwischen Unternehmen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.144 Im Mai 1940 machte Flick den Versuch, mit der Anstellung von Robert Tillmanns eine Art koordinierendes Sekretariat zu etablieren. Über diese Geschäftsstelle sollte nicht nur der gesamte Verkehr mit ihm laufen, Tillmanns sollte auch 139
140
141
142
143 144
Vgl. Kap. IV.2 und V.2; außerdem SächHStA 11616/18 120, Personalliste für das Ausweichbüro Lauchhammer, 11. 3. 1944. Rohde selbst betonte, er habe sich an keinen Konzern in Deutschland binden wollen und betrachtete sich als eine Art freier Unternehmensberater; IfZ MA 1569/59, Vernehmung Alfred Rohde durch Eric Kaufman, 25. 2. 1947. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 22, Folder Fritz Lang, Befragung Fritz Lang durch Emile Skraly, 4. 5. 1946, S. 12. Lang hatte zuvor unter anderem für das Bankhaus Carl Cahn, die Deutsche Bank und Otto Wolff gearbeitet, dies dürfte ihm eine Empfehlung an Flick eingebracht haben. Er selbst spielte die Bedeutung seiner Tätigkeit für den Konzern herunter und bezifferte deren Anteil an seiner gesamten Arbeit auf 50%; ebd., Vernehmung Fritz Lang durch Josif Marcu, 18. 2. 1946, S. 4. Beispielsweise anlässlich der Umwandlung von Mittelstahl in eine GmbH: BA R 2/56788, Lang an MinDir. Josef Gebhardt [für Betriebsprüfungen zuständiger Referent in der Abteilung III (Besitzund Verkehrssteuern) des Reichsfinanzministeriums], 16. 4. 1942; ebenso bei einem Aktien-Ringtausch für Mittelstahl und HWL; ebd., Lang an Gebhardt, 11. 2. u. 27. 4. 1942; Kaletsch zog Lang auch zu den Verhandlungen mit dem Finanzministerium im Zusammenhang mit der Reorganisation des Konzerns 1943 heran; ebd., Vermerk MinDir. Kratz [Referent in der Abteilung III des Reichsfinanzministeriums], 24. 3. 1943. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 22, Folder Fritz Lang, Abschrift einer notariellen Beurkundung, 30. 1. 1945. Lang legte diese Generalvollmacht erst über ein Jahr später nieder; ebd., Lang an Kurre, 27. 2. 1946. In seinen Vernehmungen stritt er lebhaft und offensichtlich eingeschüchtert ab, im Konzern eine Führungsrolle gespielt zu haben; ebd., Befragung Fritz Lang durch Mr. Kahn in der Reichsbank, 21. 1. 1945, S. 4. IfZ MA 1555/158, Karl Warth an den Vorstand der Anhaltischen Kohlenwerke, 18. 3. 1940 [keine NI-Nr. auf dem Dokument]. Bähr, Corporate Governance, S. 73 f.
200
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
alle geschäftlichen Angelegenheiten für Flick vorbereiten. Dieser Konstruktion lag eindeutig der Wunsch zugrunde, Flick von den Folgen der unsystematischen Geschäftsverteilung zu entlasten. Allerdings lag diese Position quer zu allen Arbeitsgewohnheiten der drei Generalbevollmächtigten. Außerdem hing ihre Machtposition am dem direkten Zugang und dem stetigen Austausch mit Flick. Sie ließen sich ebensowenig übergehen wie Flicks langjährige Sekretärin, die die Position des Neulings systematisch untergrub.145 Tillmanns musste sich daher damit begnügen, Burkart auf dem Braunkohle-Sektor zuzuarbeiten, d.h. die betriebswirtschaftliche Entwicklung der Braunkohlegesellschaften und der Chemischen Werke Essener Steinkohle überwachen sowie die Besprechungen Flicks mit dem Vorstand der Anhaltischen Kohlenwerke vorbereiten. Außerdem war er der Pressereferent der Konzerns.146 An der eingespielten Organisationskultur scheiterte auch Kaletsch 1942 mit dem Versuch, genau dasselbe Modell für ihn selbst einzuführen. Er stellte einen persönlichen Sekretär ein, der seine ihm zugedachte Funktion nicht ausfüllen konnte, weil Kaletsch ihm die dafür notwendige Selbständigkeit nicht einräumte. Der betreffende Sachbearbeiter bekam dann ab 1942 die Personalabteilung zugewiesen, d. h. er war – mit Ausnahme der arbeitsrechtlichen Fragen, die weiter Tillmans zugeordnet blieben – für die Personalangelegenheiten der Konzernverwaltung zuständig, die bis dahin drei verschiedene Angestellte bearbeitet hatten.147 Die gesamte Arbeit der Konzernspitze beruhte auf dem steten Informationsfluss, der aus allen Zweigen des Konzerns nach Berlin drang. Als erstes erhielt Flick morgens die regelmäßig einlaufenden Monatsberichte zusammen mit der wichtigsten Post vorgelegt. Diese ging Flick mit seinen Generalbevollmächtigten gemeinsam durch. Im Anschluss daran arbeiteten diese die Berichte derjenigen Konzerngesellschaften durch, die sie direkt betreuten. Daraus ergaben sich in der Regel mündliche und telefonische Besprechungen mit den Vorständen der betreffenden Werke. Welche Dinge seine Mitarbeiter selbständig erledigten und wann sie Flick fragen mussten, war nicht festgeschrieben, sondern lag im Ermessen der Generalbevollmächtigten. Ein ähnlich hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit kennzeichnete auch die Führungsstruktur im Krupp-Konzern.148 Die Zuweisung von Verantwortlichkeit innerhalb der Flick-Konzernführung entsprang indessen nicht systematischen Überlegungen und war daher auch nicht der Ausfluss einer systematisch durchgeführten Dezentralisierung von Entscheidungsprozessen, sondern ergab sich situationsabhängig und pragmatisch. Weiss tat sich schwer, die Arbeitsaufteilung genau zu schildern: „Gott, das ist schwer zu sagen. Ich meine, was ich glaubte, verantworten zu können, habe ich gemacht. Es ist aber sehr schwer, das zu präzisieren. Wenn Herr Flick viel Zeit hatte, habe ich ihm mehr über Einzelheiten unterrichtet als in Zeiten, wo er durch andere Dinge in Anspruch genommen oder gesundheitlich nicht auf der Höhe war. Im grossen und 145 146
147 148
Vgl. IfZ MA 1569/36, Vernehmung Gustav Kniess durch Eric Kaufman, 15. 1. 1947, S. 7. IfZ MA 1569/73, Vernehmung Robert Tillmanns durch Eric Kaufman, 16. 1. 1947, S. 6 f.; IfZ MA 1555/24, Erklärung Gustav Kniess [über den Aufbau der Berliner Konzernverwaltung], 18. 1. 1947 [NI 3352]. IfZ MA 1569/73, Vernehmung Robert Tillmanns durch Eric Kaufman, 16. 1. 1947, S. 19 f. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 301.
2. Organisation und Steuerung
201
ganzen wurde er aber über alle wichtigen Fragen unterrichtet“149. Bestimmte Informationen, die sich in Zahlen fassen ließen, etwa die Selbstkostenentwicklung, Umsätze, Gewinne usw. wurden statistisch ausgewertet. Besonders gut ausgebildet war diese Reduktion der Informationsdichte im Bereich der Finanzbuchhaltung. Dafür war Theodor Kurre zuständig. Er hatte zunächst für die Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG, dann unter Heinrich Dinkelbach in der Hauptbuchhaltung der Vereinigten Stahlwerke gearbeitet. 1932 verlieh Flick ihm die Prokura für die Charlottenhütte, später auch für die Siegener Eisenindustrie AG, als diese die Funktion als Dachholding des Konzerns übergenommen hatte. Flick nahm Kurre mit, nachdem er aus den Vereinigten Stahlwerken ausgestiegen war, und beschäftigte ihn ab Juli 1932 als Prokuristen und Konzernbuchhalter in der Berliner Zentrale. Kurres vertraglicher Arbeitgeber war die Berliner Abteilung der Mitteldeutschen Stahlwerke. Im Laufe der Zeit trat Kurre dann zusätzlich in die Geschäftsführung sämtlicher Konzernholdings ein.150 Er transferierte damit fortschrittliche Organisationsmethoden, die er bei seinem ehemaligen Chef Dinkelbach gelernt und erprobt hatte, in die Flick-Zentrale.151 Unter seiner Federführung wurde die Finanz- und Bilanzberichterstattung neu gestaltet und einheitlich auf alle Konzernunternehmen ausgeweitet.152 Kurres Arbeitsumfang und sein Ansehen bei Flick wuchsen gleichermaßen an. Während Kaletsch mehr und mehr die Vertrauensstellung einnahm, die vor ihm Steinbrinck als rechte Hand seines Chefs innegehabt hatte, machte sich Kurre in demselben Maße bei Kaletsch unentbehrlich. Aus diesem Grunde war Kurre in allen Konzernholdings Geschäftsführer. Als einziger aus der zweiten Reihe hinter den Generalbevollmächtigten durfte er den Titel eines Abteilungsdirektors führen. Ebenso unklar abgegrenzt wie die Geschäftsverteilung innerhalb der Konzernverwaltung war auch ihr Zuständigkeitsbereisch als Ganzes. Zum Kerngebiet zählten zweifelsohne folgende Bereiche, die Kaletsch aufführte: „Das Aufgabengebiet der Verwaltungsstelle Berlin erstreckte sich in erster Linie auf die Wahrnehmung der Interessen der einzelnen Gesellschaften bei den Zentralstellen, Zentralbehörden, Wirtschaftsvereinigungen usw., ferner auf die Regelung und Bearbeitung des Berichtswesens, Ausgleich der Interessen, der dem gesamten Unternehmen angegliederten Gesellschaften untereinander, Vorbereitung von Sitzungen und Hauptversammlungen usw. im Einvernehmen mit den jeweils in Betracht 149 150
151
152
NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 21, Folder Weiss Interrogations, Vernehmung Bernhard Weiss durch Emile Skraly, 26. 4. 1946, S. 10 f. und 23 (Zitat). NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 20, Folder Theodor Kurre, Memorandum Theodor Kurre „betr. meine Stellung und die Art meiner Betätigung bei den Gesellschaften der FlickGruppe“, 16. 7. 1946. Vgl. auch Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 498. Kurre seinerseits nahm von den Vereinigten Stahlwerke den Bilanzbuchhalter Fritz Christoffer mit, der den Weg seines Vorgesetzten über die Charlottenhütte und die SEI bis in die FFKG mitging und dort 1940 Handlungsvollmacht erhielt; NrwHStA NW 1035-22103, Fragebogen Fritz Christoffer, 14. 9. 1946. Dinkelbach hatte im Thyssen-Konzern das Controlling avant la lettre erfunden: Er führte unter anderem standardisierte Formblätter ein, um verschiedene Betriebsabteilungen einer gleichmäßigen internen Kontrolle zu unterwerfen, vereinheitlichte die Buchführung und stellte den Informationsfluss im gesamten Unternehmen auf neue Grundlagen. Später führte er diese Neuerungen auch in den Vereinigten Stahlwerken ein, und 1944 übernahm er dort dieselbe Position als Finanzchef, die Kaletsch im Flick-Konzern ausfüllte; Fear, Organizing, S. 460 f., 655 u. 687. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 22, Folder Theodor Kurre, Zeugnis Kaletsch für Kurre, 20. 5. 1946.
202
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
kommenden Gesellschaften“153. Dieser Katalog war jedoch nicht ausschließlich und bedeutete vor allem nicht, dass die einzelnen Konzernunternehmen in allen anderen Dingen freie Hand gehabt hätten. Die Berliner Zentrale konnte in jedem Moment eingreifen, unabhängig davon, um welche Angelegenheit es sich handelte. Das betraf vor allem das Finanzwesen und die Investitionskontrolle, beides zentrale Handlungsfelder, um den Grad der Selbständigkeit zu ermessen. b) Das Verhältnis zwischen Konzernspitze und Vorständen Flick verdankte seinen Erfolg zu einem großen Teil seinem Führungspersonal. Deshalb bemühte er sich stets, mit ihnen „in gutem, harmonischen Einvernehmen zu sein und ihnen im Rahmen des innerhalb eines größeren Konzerns möglichen Freiheit und Verantwortungsbewusstsein zu lassen“. Gleichwohl bat der Konzernchef rückblickend um „Nachsicht“ für die Fälle, in denen er und seine Mitarbeiter die Konzern- den Werksinteressen vorangestellt hatten.154 Trotz der freundlichen und einem Jubiläum angemessenen Tonlage ließ Flick an der Rangfolge keinen Zweifel: Im Flick-Konzern handelten die Vorstände keineswegs autonom. Sie konnten sich andererseits nicht auf die Belange ihres Unternehmens beschränken, weil die Struktur von Flicks Unternehmungen seit jeher diverse Interessen der einzelnen Teile miteinander verflochten hatte. Dies schlug sich darin nieder, dass nicht nur die Generalbevollmächtigten, sondern regelmäßig auch nachgeordnete Konzernmanager Leitungsfunktionen in mehreren Konzerngesellschaften auf sich vereinten (Tab. 40). Dieses Prinzip wandte Flick konsequent an, seit er den Nukleus seines späteren Familienkonzerns zusammengeführt hatte. Allerdings beschränkten sich die zusätzlichen Mandate der Vorstände auf Teilbereiche des Konzerns und entsprangen in der Regel einer kapitalmäßigen oder produktionstechnischen Verflechtung der jeweiligen Unternehmen. In allen Sektoren zugleich waren außer Flick nur Steinbrinck, Kaletsch und Weiss präsent; dieser umfassende Überblick gehörte zu den arcana imperii des Flick-Konzerns. Als Flick im September 1931 Mittelstahl und Maxhütte zu einer Interessengemeinschaft verband, ging es ihm in erster Linie um Rationalisierungsziele.155 Um diese Transaktion nicht durch Hahnenkämpfe zu belasten, ergänzte Flick die Vor153 154 155
NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Ausarbeitung Kaletsch [über die Konzernverwaltung], 6./8. 12. 1945, S. 2. IfZ MA 1555/24, Rede Friedrich Flicks am 25. Jahrestag seines Dienstantritts in der Charlottenhütte, 1. 4. 1940 [NI 3345], S. 25. Bereits seit dem Frühjahr hatten beide Gesellschaften so gearbeitet, als ob sie eine Einheit bildeten; BA R 8122/138, Flick an Vögler, 13. 8. 1931. Aus diesem I.G.-Vertrag entwickelte sich das Verhältnis zwischen den beiden Unternehmen in eine Organschaft fort, d.h. die Maxhütte war finanziell, organisatorisch und wirtschaftlich vollkommen in Mittelstahl integriert und den Weisungen der Konzernspitze unterworfen. Dass dieser Zustand faktisch bereits vor Abschluss eines formellen Organvertrags bestand, belegte die Konzernspitze auch mit der engen personellen Verquickung der beiden Vorstände; BA R 2/56796, Kaletsch und Burkart an Regierungsrat Binder [RFM], 29. 1. 1940. Als der Organvertrag 1943 aufgelöst wurde, änderte dies weder die Zusammensetzung der Vorstände noch deren Zusammenarbeit; IfZ MA 1555/157, Ausführungen Flicks auf der Vorstandssitzung der Mitteldeutschen Stahlwerke vom 14. Mai 1943, 14. 5. 1943 [NI 5541]. An die Stelle des Organvertrags trat ein Arbeitsgemeinschaftsabkommen; SächHStA 11616/5.29, Abkommen zwischen der Mitteldeutsche Stahlwerke GmbH und der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, 14. 3. 1943. Vgl. zur Reorganisation des Konzerns ausführlich Kap. II.5.2.
2. Organisation und Steuerung
203
Abb. 20: Friedrich Möller Quelle: SächHStA 11616/22.156.
stände beider Unternehmen kurzerhand um die Mitglieder des jeweils anderen.156 Er bestand nun aus den „Rosenbergern“ Eugen Böhringer (Vorsitzender), Carl Schneider und Hans Krugmann sowie den „Riesaern“ Arthur Hennecke, Heinrich Koppenberg, Friedrich Möller – und als dritte Partei spielte Steinbrinck die Rolle eines heimlichen Vorstandsvorsitzenden. Diese personelle Verzahnung bestand prinzipiell weiter fort, allerdings nicht paritätisch, da sie dem Zweck diente, Mittelstahl die Kontrolle über die Maxhütte zu gewährleisten und nicht umgekehrt. Böhringer, Möller und Koppenberg, die bei Lauchhamer bzw. in der Maxhütte Führungspositionen eingenommen hatten, bevor Flick dort das Sagen hatte, mangelte es nicht an Selbstbewusstsein. Brurein beschrieb den 1940 verstorbenen Böhringer als „eigenwilligen Herrn, der seine eigene Meinung hatte und immer schimpfte“157. Doch auch solche Manager entwickelten im Laufe ihrer Zusammenarbeit mit Flick, während derer sich der Kreis ihres unternehmerischen Wirkens ja bedeutend erweiterte, eine gewisse „Konzernloyalität“. Steinbrinck sprach nach dem Tod Möllers sogar von „tiefer Freundschaft“ zwischen diesem und Flick, die aus der Geschäftspartnerschaft erwachsen sei. Wie Steinbrinck das Verhältnis der 156
157
Dieses Prinzip schrieb der I.G.-Vertrag in § 1 sogar ausdrücklich fest: „Um die Einheitlichkeit des Handelns zu gewährleisten, soll nach Möglichkeit der Vorstand von Maxhütte und Mittelstahl aus den gleichen Personen bestehen.“; TKKA VSt 948, Interessengemeinschaftsvertrag Maxhütte/ Mittelstahl/Charlottenhütte, o. D. [1. 9. 1931]; Dok. Nr. 4. IfZ MA 1569/11, Vernehmung Julius Brurein durch Norbert G. Barr, 26. 3. 1947, S. 3. Eduard Mosler von der Deutschen Bank mutmaßte, dass Böhringer 1937 auch wegen inhaltlicher Differenzen aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat überwechselte; dieser selbst begründete seinen Schritt damit, dass er noch etwas von seinem Leben haben und nicht bis zur Erschöpfung arbeiten wolle; BA R 8119F/1160, Mosler an die Filiale der Deutschen Bank in München, 4. 3. 1937.
204
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Tab. 40: Personalverflechtungen im Flick-Konzern bis 1945 Dachgesellschaften Charlottenhütte Böhringer
SEI
FFKG
AR 31–34
Burkart
P 37–40, GBV 40–45
Eisen und Stahl Mittelstahl
Maxhütte
V 31, VV 32–37, AR 37–40
V 18–20, VV 21–36, stARV 37–40
P 36–38, stV 39, V 40–43, G 43–45
AR 41–44, G 44–45
Buskühl Fr. Flick
VV 15–34 ARV 21–37 phG 37–45
K 44–45
ARV 26–43, BV 43–45
ARV 29–44, VRV 44–45
G 43–44
VR 44–45
Gehlofen
P 26–31, stV 32– 38, V 39–43, G 43–45
Hellberg
AR 40–42, V 42– 43,G 43–45
A. Hennecke
GBV 44–45
V 26–43, G 43–45
R. Hennecke
GBV 44–45
P 27–37, stV 37–38, V 39–43, G 43–45
Kaletsch
P 25–30, stV 31, V 32–34
P 25–30, V 30–37
Kurre
P 32–34
P 32–37
Möller
P 37–45
V 26
AR 41–43, VR 43–44 stARV 39–40, ARV 41–43, ARV 41–45 VRV 43–44 stG 43, G 43–44
AR 40–45
AR 41–43, VR 43–44
P 37 V 26–38
V 31–38
V 37–41, AR 41–43, B 43–45
VV 37–44, G 44–45
Rohde
V 41–43, G 43, VR 43–44 AR 39–40, stARV 41–45
P 28–29, stV 30, V 31–34
V 27–34, GBV 37–39 stV 35, AR 36–37
E. Tengelmann
stV 28–31, V 32–39, AR 39
V 31–39, AR 39
AR 33–43, B 43–45 P 31–34
Weiss AR ARV B BV
AR 41–43, VR 43–44
V 31–40
GBV 37–45 P 26–34, stV 34– AR 41–42, 39, V 39–43, stARV 42–44, G 43–45 stVRV 44–45
Raabe
Terberger
AR 41–45
AR 36–44, G 44–45
O. E. Flick
Steinbrinck
HOW Lübeck Rombach
Aufsichtsratsmitglied Aufsichtsratsvorsitzender Beiratsmitglied Beiratsvorsitzender
GBV 40–45
AR 39–45
AR 41–43, VR 43–44
P 26–36
V 37–44, G 44–45
AR 41–43, VR 43–44
AR 40–43, B 43–45
VR 44–45
AR 41–43, VR 43–44
G GBV K P
Geschäftsführer Generalbevollmächtigter Kommanditist Prokurist
Quelle: Diese Zusammenstellung basiert auf der Auswertung von Handbüchern, Geschäftsberichten, Handelsregisterakten und Primärquellen. Wegen der unterschiedlich präzisen und dichten Angaben zu Leitungs- und Kontrollorganen der jeweiligen Unternehmen können vereinzelte leichte Abweichungen von den Jahreszahlen nicht ausgeschlossen werden.
205
2. Organisation und Steuerung
Kohle Harpen
ESAG
Weiterverarbeitung AKW
Faguma
LHB bzw. LHW*
Busch/ Bautzen
AR 34–40
Böhringer
AR 40–45
Burkart
Buskühl
VV 35–45
AR 36–45
stARV 40–45
ARV 34–45
AR 33–45
ARV 39–45
stARV 39–45
stVV 25, stARV 26–31, 32–35, 39–44, ARV 31, AR 36–38, stVRV 44–45
AR 34–39, stARV 40–45
Fr. Flick
O. E. Flick AR 39–45
AR 39–45
V 35–45
Gehlofen
Hellberg A. Hennecke R. Hennecke
AR 40–45
AR 40–45
AR 39–45
G 39–45
AR 39–44, VR 44–45
AR 39–45
stG 40–43, G 44–45
Kurre V 26, AR 34, 38
AR 35–38
AR 40–45
AR 35–39
AR 38, stARV 39 V 06–12, VV 13–41, stARV 42–45
AR 34–35, ARV 36–39
Rohde AR 34–35, ARV 36–39
AR 40–45
phG st V VR
Steinbrinck
E. Tengelmann
AR 41–45 AR 40–45
Möller Raabe
AR 41–44, VR 44–45
stARV 34–45
Kaletsch
Terberger AR 43–45
AR 41–45
persönlich haftender Gesellschafter stellvertretender Vorstandsmitglied Verwaltungsratsmitglied
G 40–45 VRV VV
ARV 40–44, VRV 44–45
ARV 40–45
Weiss
Verwaltungsratsvorsitzender Vorstandsvorsitzender
* LHW und Busch/Bautzen fusionierten am 5. Juni 1928, dabei wurden Vorstände und Aufsichtsräte zusammengelegt, die Fusion wurde 1934 wieder aufgehoben.
206
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
beiden umschrieb, spricht Bände für die Unternehmenskultur im Flick-Konzern: Möller sei „immer und wahrhaft einer der treuesten Paladine unseres Herrn Friedrich Flick und seiner Familie“158 geblieben. Auch umgekehrt nannte Flick Möller noch zwei Jahre nach dessen Tod einen „unvergesslichen Freund“159. Die beiden kannten sich bereits seit 1914. Da Möller 1922 zusammen mit Koppenberg Flick die Türe zu Linke-Hofmann geöffnet und dadurch einen Konkurrenten im Vorstand ausmanövriert hatte, mochte dies sogar stimmen.160 Doch unabhängig vom Wahrheitsgehalt in Steinbrincks pathetischem Nekrolog beschrieben seine Worte, wie sich die Flick-Führung das Verhältnis der Vorstände zum Konzernchef idealerweise vorstellte. Die beiden Generaldirektoren der großen Ruhrzechen, die Flick in seinen Konzern integrierte, waren weithin respektierte Größen im Revier und traten Flick gegenüber dementsprechend selbstbewusst auf. Ernst Buskühl folgte nach dem Tode Erich Ficklers 1935 auf den Posten des Generaldirektors der Harpener Bergbau AG. Er war als Leiter der Bezirksgruppe Ruhr der Fachgruppe Steinkohlenbergbau innerhalb der Wirtschaftsgruppe Bergbau und als Vorsitzender des Bergbauvereins der maßgebliche Verbandsfunktionär des Ruhrgebiets.161 Flick hielt so große Stücke auf ihn, dass er dafür sorgte, dass Buskühl 1939 nicht den Vorsitz des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syndikats (RWKS) übernahm, denn dieses Ehrenamt hielt er mit dem Arbeitsumfang als Generaldirektor Harpens für unvereinbar.162 Ernst Tengelmann, der Generaldirektor und „Vater“ der Essener Steinkohlenbergwerke, hatte seine gesamte Lebensleistung dem Aufbau und der Fortentwicklung „seines“ Unternehmens gewidmet, dessen Vorstand er seit 1913 leitete.163 Erst 1942 wechselte Tengelmann, zu diesem Zeitpunkt bereits 72 Jahre alt, in den Aufsichtsrat. Dort übernahm er hinter Flick den stellvertretenden Vorsitz, eine Position, die er bereits bei Harpen innehatte. Außerdem war er als Aufsichtsratsmitglied von Mittelstahl, des Hochofenwerks Lübeck und der Anhaltischen Kohlenwerke gleich mehrfach den Konzerninteressen verpflichtet. Tengelmann konnte Flick auch deshalb auf Augenhöhe begegnen, weil ihm ebenso wie dem Konzernherrn die Ehrendoktorwürde verliehen worden war. Außerdem verfolgte er den Plan, die Essener Steinkohlenbergwerke nach Gewohnheitsrecht zu einer Art industriellem Erbhof auszubauen, indem er seinen Sohn in eine Leitungsposition brachte164 – ein Konzept, das Flicks Strategie des Familienkonzerns im Kleinen ähnelte. Flick behandelte Tengelmann mit allem Respekt, gleichwohl ordnete 158 159
160 161
162 163 164
SächHStA 11616/22.156, Friedrich Möller zum Gedächtnis, o.O. [Riesa] o. D. [1938], Gedächtnisrede von Direktor Otto Steinbrinck, S. 12. IfZ MA 1555/24, Rede Friedrich Flicks am 25. Jahrestag seines Dienstantritts in der Charlottenhütte, 1. 4. 1940 [NI 3345], S. 9. Flick hob bei dieser Gelegenheit auch die Verdienste Böhringers für die Konzernentwicklung hervor; ebd., S. 24. Vgl. Priemel, Flick, S. 103–106. Die Verbindung der beiden Ämter hatte Tradition: Vor Buskühl hatte Ernst Brandi seit 1927 beide Positionen inne; Harpen. Werkszeitschrift der Harpener Bergbau AG 12 (1937), S. 158 bzw. 13 (1938), S. 4; vgl. Przigoda, Unternehmensverbände, S. 323 f. SächHStA 11616/18.99, Aktennotiz über die am 1. Dezember 1939 in Düsseldorf stattgefundene Besprechung im Kleinen Kreise, 2. 12. 1939, S. 1. Vgl. Ernst Tengelmann, in: Pudor, Lebensbilder, Jahrgang 1952–1954, S. 108–111. Bei der Neugründung der Essener Steinkohlenbergwerke 1933 wurde Tengelmanns Sohn Walter zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestimmt; TKKA VSt 1632, Gründungsvertrag der Essener Steinkohlenbergwerke AG, 29. 11. 1933, S. 4.
2. Organisation und Steuerung
207
er ihn im Zweifelsfall dem Konzerninteresse unter. Während der Verhandlungen mit Paul Pleiger über den Austausch von Braunkohle gegen Steinkohle brachte er auch Zechen als Tauschobjekte auf den Verhandlungstisch, die zum Herzstück der Essener Steinkohlenbergwerke gehörten. Nachdem Pleiger diese erst verlangt und dann wieder verschmäht hatte, war Flick aufgebracht: „Sie dürfen versichert sein, dass es mir nicht leicht gefallen ist, Herrn Tengelmann, der die Zeche Dorstfeld in Jahrzehnten zusammen mit seinem Bruder, der die unmittelbare Leitung der Zeche inne hat, entwickelt und ausgebaut hat, um seine Zustimmung zur Abgabe der Zeche zu bitten. Und sicherlich ist es Herrn Tengelmann viel schwerer geworden, diese meine Bitte nicht abzulehnen. Es hat sich das auch nicht so schnell abgespielt, wie Sie es vielleicht annehmen könnten, und Sie können ruhig wissen, daß es einen halben Tag gedauert hat“165. Dass Tengelmann seine Zustimmung gab, lag wohl nicht zuletzt an der überragenden Dominanz Flicks. Dabei war dessen Position institutionell nur schwach ausgestattet. Flick beschränkte sich darauf, den Vorsitz in den Aufsichtsräten zu führen. Während das Gesellschaftsrecht, insbesondere das deutsche Aktiengesetz, Vorstand und Aufsichtsrat als funktional getrennte Organe auffasst, glich sich ihre Rolle innerhalb des Flick-Konzerns in dem Maße einander an, in dem Flick ein Unternehmen beherrschte. Beides waren gleichermaßen Führungs- und Kontrollinstrumente. Tatsächlich ging Flicks Einfluss als Aufsichtsratsvorsitzender weit über das im Aktienrecht festgelegte Maß hinaus. Normalerweise bestand die Tätigkeit eines Ausichtsratsvorsitzenden darin, die Geschäftsführung der betreffenden Werke und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu überwachen sowie schließlich seine Beziehungen für das jeweilige Unternehmen einzusetzen. Obwohl die Satzung von Mittelstahl dem Aufsichtsratsvorsitzenden bereits eine bedeutend größere Machtfülle einräumte, überstieg Flicks faktische Verfügungsgewalt diese Befugnisse noch bei Weitem.166 Denn Flick füllte „praktisch die Funktionen eines Generaldirektors“ über sämtliche Unternehmen und ihre einzelnen Werke aus, wie Steinbrinck 1936 unumwunden feststellte: „Herr Flick arbeitet aber nun durchweg täglich von morgens bis spät in die Nacht hinein im Interesse der genannten Unternehmungen; denn es gibt keinen wichtigen Geschäftsvorfall, der nicht an ihn herangetragen und von ihm entschieden wird“167. Selbst im Vergleich mit anderen Konzernen wie Siemens, Krupp oder Klöckner, deren Aufsichtsratsvorsitzende ebenfalls eine beherrschende Position einnahmen, war 165 166
167
NWA 6/9734, Flick an Pleiger [Abschrift], 27. 9. 1939. IfZ MA 1555/40, Wilhelm Voss an Steinbrinck, 19. 1. 1937 [NI 5401]. Ein Exemplar der Satzung der Mitteldeutschen Stahlwerke von 1939 befindet sich in NARA Record Group 242, T 83/66. Nach § 7 lag es im Belieben des Aufsichtsrats, welche Geschäfte des Vorstands seiner Zustimmung bedurften. Einen weiteren Rückschluss auf die Machtfülle, die Flick sich qua Statut selbst einräumte, lässt die Satzung der Eisenkontor GmbH zu, nachdem Flick die Maxhütte eingebracht hatte. Sie sah einen Verwaltungsrat vor, der der Geschäftsführung sogar Weisungen erteilen konnte; vgl. BWA F 70/229, Satzung für die Eisenkontor-Gesellschaft mbH, 8. 5. 1943. Ebd., Steinbrinck an Voss, 16. 12. 1936 [NI 5399]. Voss, Leiter der Deutschen Revisions- und Treuhand AG, sollte ein Gutachten schreiben, um ein höheres Gehalt für den Konzernchef zu rechtfertigen, denn bis zu diesem Zeitpunkt bezog Flick nur die Tantiemen aus den Aufsichtsratsmandaten. Steinbrinck wollte diese Gehaltszahlungen an Flick im Geschäftsbericht jedoch nicht offenlegen. Diese Überlegung war einer der Gründe dafür, den Konzern unter das Dach einer KG mit Flick als persönlich haftendem Gesellschafter zu stellen und darin einzelne Werke als Einnahmequelle direkt zu integrieren. Vgl. dazu Kap. II.2.1.
208
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Flicks Machtfülle erdrückend. Diese Macht stand Flick nicht nur theoretisch zu Gebote, sondern er setzte sie auch praktisch um. Grundsätzlich standen Flick zwei Wege offen, um seinen Willen auch auf Vorstandsebene durchzusetzen. Wenn möglich, installierte er Vertrauensleute im Vorstand eines Unternehmens. Der technische Direktor von Mittelstahl, Ernst Wiegand, stammte wie Flick aus dem Siegerland.168 In der Maxhütte hielt seit 1937 Terberger die Stellung, ein getreues Mittelstahl-Gewächs. Nach der Übernahme von Rawack & Grünfeld trat Theodor Kurre dort in den Vorstand ein. Curt Werning, seit 1936 Leiter der Revisionsabteilung innerhalb der Konzernzentrale, wechselte 1943 in den Vorstand der Chemischen Werke Essener Steinkohle AG.169 Als 1944 der Vorstandsvorsitzende des Hochofenwerks Lübeck Hermann Fabry in den Ruhestand treten wollte, stand auf der Wunschliste Flicks für seine Nachfolge ein alter Bekannter, nämlich Hans Hahl, der jedoch aus persönlichen Gründen ablehnte.170 Die Geschäftsführung der Rombacher Hüttenwerke GmbH legte Flick in die Hände seines Sohnes Otto-Ernst und Karl Raabes. Raabe saß im Vorstand der Maxhütte, sein Schwiegersohn Otto-Ernst Flick wurde nach dem Krieg dort sein Nachfolger. Außerdem gehörte der Rombacher Gschäftsführung Heinrich Gisner an, ein Verbandsspezialist von Mittelstahl.171 Flick nahm jedoch auch direkt Einfluss auf die Vorstandsentscheidungen, indem er an den Sitzungen teilnahm. Die Vorstände von Mittelstahl und Maxhütte traten regelmäßig unter Flicks Vorsitz in Berlin zu gemeinsamen Besprechungen zusammen. Dieses Modell übernahm Flick 1942 auch für die Anhaltischen Kohlenwerke, die einen Organvertrag mit Mittelstahl schlossen. Fortan tagte der Vorstand der Anhaltischen Kohlenwerke gemeinsam mit der Mittelstahl-Leitung.172 Es kam auch vor, dass Flick die Ergebnisse von Vorstandssitzungen in „Vorbesprechungen“ faktisch vorwegnahm. Ein sprechendes Beispiel dafür ist ein Treffen zwischen Flick und der Führungsmannschaft von Harpen am 30. April 1935 in Dortmund.173 Vom Harpener Vorstand nahmen Otto Schlarb, Wilhelm Wollenweber und Rüdiger Schmidt teil.174 Mit dem Vorsitzenden Erich Fickler hatte Flick, wie er eingangs 168
169
170 171
172
173 174
Wiegand ging 1919 nach Mitteldeutschland, also kurz bevor Flick dort aktiv wurde. Mit der Gründung der Mitteldeutschen Stahlwerke 1926 wurde Wiegand Werksdirektor; 1932 stieg er dann zum technischen Gesamtleiter auf; vgl. NrwHStA NW 1110-2469, Bemerkungen zum Fragebogen Ernst Wiegand, 27. 1. 1948. NrwHStA NW 1035-20495, Ergänzung zum Fragebogen Curt Werning, 8. 8. 1945. Für den Posten hatte sich Werning durch jahrelange Ausbildung und Tätigkeit als Revisor zunächst im Reichswirtschaftsministerium, dann in der Deutschen Revisions- und Treuhand AG empfohlen. NARA Record Group 242, T 83/57, Notiz Burkart für Flick (DD Kaletsch, Weiss), 6. 10. 1944. Gisner wechselte, nachdem er die Einkaufs- und Absatzdisposition von Rombach auf den Weg gebracht hatte, in den Aufsichtsrat von Rombach und nahm ansonsten seine bisherige Tätigkeit in den Verkaufsverbänden für den Flick-Konzern wieder auf; BWA F 70/237, Niederschrift über die Verhandlungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats der Rombacher Hüttenwerke GmbH am 29. Januar 1942 in den Geschäftsräumen der Mitteldeutschen Stahlwerke AG, Bellevuestr. 12a, 5. 2. 1942, S. 3. In der gleichen Sitzung wurde Otto-Ernst Flick zum stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt, bevor er ein Jahr später alleiniger ordentlicher Geschäftsführer wurde und Raabe in den Verwaltungsrat übertrat; vgl. Kap. II.4.2. Z. B. SächHStA 11616/5.29, Niederschrift über die gemeinsame Sitzung der Geschäftsführung der Mitteldeustchen Stahlwerke GmbH, Riesa, und des Vorstandes der Anhaltischen Kohlenwerke, Berlin, 20. 6. 1944. An der Sitzung nahm auch Weiss als Gast teil. WWA F 79/45, Vermerk [Schlarb] über die Besprechung mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herrn Dr. Flick am 30. April 1935 in Dortmund, 3. 5. 1935; Dok. Nr. 9. Schmidt war kaufmännisches, Wollenweber technisches Vorstandsmitglied, Schlarb leitete die
2. Organisation und Steuerung
209
betonte, bereits gesprochen. Dabei hatte Fickler ihm einen Vorschlag für die Dividendenausschüttung gemacht, der Flick nicht zusagte. Er argumentierte nun dagegen und forderte Ficklers Vorstandskollegen auf, Stellung zu beziehen, was darauf hinauslief, dass diese ihrem Generaldirektor in den Rücken fallen mussten. Schlarb, Wollenweber und Schmidt schlugen sich auf die Seite Flicks. Über die Verteilung des Reingewinns entschied Flick allein, wenn auch „nach eingehender Rücksprache“. Weiter legte er einen Plan vor, mit dem die Kleinaktionäre zur Aufgabe ihrer Mitbestimmung bewogen werden sollten, und bat den Vorstand, diesen Plan in der kommenden Generalversammlung darzulegen. Flicks drittes Anliegen betraf seinen Plan, die Gewerkschaft Mont Cenis von der Maxhütte auf Harpen zu übertragen. Flick beauftragte einerseits den Vorstand, zu dieser Absicht „verantwortlich Stellung zu nehmen“, so als ob ihre Verwirklichung vom Votum des Vorstandes abhinge. Wenige Sätze später vertiefte er sich jedoch schon in die Modalitäten der geplanten Transaktion und machte damit deutlich, wie fest er damit rechnete, dass seinen Wünschen Rechnung getragen wurde. Zum Schluss trug Wollenweber noch das Problem eines schadhaften Kompressors vor. Es gab zwei Alternativen. Den Kompressor zu reparieren kostete 90000 RM, einen neuen mit mehr Leistung aufzustellen erforderte 235 000 RM und dauerte drei Monate länger. Flick überließ die Entscheidung darüber generös dem Vorstand und erklärte sich vorab mit dessen Votum einverstanden. Dass Schlarb, Wollenweber und Schmidt ihrem Aufsichtsratsvorsitzenden in allen Punkten folgten, honorierte Flick mit dem Vorschlag, ihre Bezüge deutlich anzuheben.175 Seine Gesprächsführung in diesem Fall illustriert den Regelfall, wie Flick Entscheidungen seiner Unternehmen vorstrukturierte: Verbindlich im Tonfall und durchaus offen für Argumente, gab Flick wesentliche Entscheidungen vor bzw. brachte ein Vorhaben überhaupt erst zur Diskussion. Wenn er dies tat, dann war gegen seinen Willen kaum noch etwas auszurichten. Bei den Modalitäten ließ Flick seinen Führungskräften dann viel Freiraum, solange diese die von ihm vorgegebene Grundlinie einhielten. Dieser Freiraum erstreckte sich auch auf weite Bereiche des Tagesgeschäfts. Gerade auf diese Ebene rekurrierte die Konzernführung, wenn sie die Verantwortlichkeit der Unternehmensleitungen hervorkehrte. Organisatorisch und arbeitsökonomisch war dies eine bare Selbstverständlichkeit. Noch am freiesten konnten die Vorstände bei Routineaufgaben schalten und walten, die den Löwenanteil bei der Organisation von Produktion und Absatz ausmachten. Der Geschäftsverkehr zwischen Harpen und der Firma Otto Wolff lief nicht über Mittelstahl Berlin, sondern wurde von Dortmund aus gepflegt. Buskühl wandte sich beispielsweise direkt an Siedersleben, um eine drohende Lieferverzögerung von 37,5 t Formeisen zu verhindern, und beide verhandelten ebenso direkt, als sich Otto Wolff über zu geringfügige Auftragseingänge für Walzeisen seitens Harpen beschwerte.176 Aber auch bei den Lieferbeziehungen schaltete die
175
176
größte (Dortmunder) Zechengruppe Harpens; vgl. Harpener Verwaltungsgeschichte. Ein kurzer Überblick, in: Harpen 15 (1940), Nr. 15, S. 118 f. WWA F 79/45, Vermerk Schlarb, 3. 5. 1935. Flick erklärte, dass die in Zeiten der Wirtschaftskrise vorgenommenen Gehaltskürzungen, die der Vorstand sich selbst auferlegt hatte, nicht mehr „zeitgemäß“ seien. RWWA 72-183-4, Buskühl an Siedersleben, 25. 4. 1941 u. 5. 10. 1942; Siedersleben an Buskühl, 28. 4. 1941 u. 21. 10. 1942.
210
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Konzernführung sich nach Gutdünken ein: Ende 1934 besuchte der Sohn Werner Carps Flick, um für Aufträge an seinen Arbeitgeber zu bitten. Obwohl Carp in den Werken von Mittelstahl selbst bereits abgewiesen worden war, machte Flick ihm neue Hoffnung. Die Gesprächsnotiz, die Steinbrinck nach Riesa, Gröditz und Leipzig schickte, endete mit einer unzweideutigen Aufforderung: „Mit Rücksicht auf die freundschaftlichen Verbindungen, die zwischen Herrn Carp sen. und Herrn Flick bestehen, lässt Herr Flick bitten, diesen Wunsch [gemeint waren Aufträge für das Stahlwerk, für das Carps Sohn arbeitete; B.G.] nach Möglichkeit zu berücksichtigen“177. Als sich das Hochofenwerk Lübeck 1941 entschloss, Spiegeleisen herzustellen, wandte sich Burkart an den Vorstandsvorsitzenden Hermann Fabry, denn an dieser Sorte herrschte im Rombacher Werk empfindlicher Mangel. Burkart schrieb Fabry nicht explizit vor, dem Engpass abzuhelfen, gab aber seiner Erwartung Ausdruck, dass Lübeck sämtliche Konzernwerke bevorzugt beliefere, und forderte ihn zu Nachbesprechungen auf.178 Dass Flick das Tagesgeschäft der Vorstände nicht in allen Einzelheiten bestimmte, war keineswegs ungewöhnlich. Dass er auch das Tagesgeschäft generell überwachte und zu jedem beliebigen Zeitpunkt eingreifen konnte, entsprach genauso der Regel, ja, war sogar die Vorbedingung für den Freiraum der Vorstände in Routineangelegenheiten: Ohne Flick hatten die Vorstände nur eng begrenzte Entscheidungsbefugnisse. Steinbrinck sah es sogar in Flicks Werdegang und Charakter veranlagt, dass „alle Entscheidungen wichtiger Art vorher von den Werksunternehmungen bei ihm eingeholt wurden“179. Ähnlich wie bei der Geschäftsverteilung innerhalb der Konzernspitze existierten keine festgelegten Grenzen, die definierten, was Flick vorgelegt werden musste und was nicht. Daher gab es auch keinen formal abgesicherten Bereich, der ganz der Entscheidungsgewalt der Vorstände unterlag. Folglich mussten sich im Flick-Konzern die Vorstände ein besonderes Fingerspitzengefühl aneignen, um nach den ungeschriebenen Regeln der Konzernspitze eine Balance zwischen Eigenverantwortung und Kontrolle zu finden. Einer systematischen Kontrolle unterlag die Investitionspolitik. Mit den Eingriffen des Konzernchefs in die Investitionsentscheidungen der einzelnen Werke untermauerte Burkart gegenüber dem Preiskommissar, dass Flick nicht nur Aktienbesitzer, sondern „tätiger Unternehmer“ sei.180 Das war keine Schönfärberei: Flick ließ sich alle vorgesehenen Investitionen vorlegen; erst nach seiner Genehmigung konnten die Werke über die nötigen Summen verfügen. Als die Maxhütte 1937 in einer Thomasschlackenmühle des Werkes Unterwellenborn ein zweites Mahlwerk einbauen wollte, musste sie diese Erweiterung im Rahmen von 50 000 RM von Flick absegnen lassen.181 Drei Monate später baten die Verantwortlichen der Maxhütte ihren Aufsichtsratsvorsit-
177 178 179 180 181
SächHStA 11616/18.111, Notiz Steinbrinck für Möller (DD Wiegand, Hampel, Goedecke, ATG), 8. 12. 1934. Werner Carp kannte Flick aus seiner Zeit bei den Vereinigten Stahlwerken. BA R 8122/636, Burkart an Fabry (DD Bruns, O. E. Flick, A. Hennecke, Menzel, Raabe), 24. 9. 1941. IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 25. 1. 1947, S. 2. IfZ MA 1555/157, Notiz Werning, 30. 4. 1941 [NI 5530]. IfZ MA 1555/158, Raabe und Terberger an Flick, 21. 5. 1937 [NI 5434], Flick an den Vorstand der Maxhütte, 24. 5. 1937 [NI 5435].
2. Organisation und Steuerung
211
Abb.21: Flick mit Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern der Maxhütte (1937) Quelle: BA 183-R66804. Obere Reihe von links: Hans Krugmann, Karl Raabe, Terberger; untere Reihe von links: Heinrich von Stein, Böhringer, Flick, Carl Schneider (abgeschnitten), unten sitzend: Robert Röchling.
zenden um die Erlaubnis, Reserveteile im Wert von knapp 40 000 RM bestellen zu dürfen; bei einzelnen Posten handelte es sich um Lappalien von nicht einmal 500 RM.182 Zum Vergleich: Bei Krupp musste der Aufsichtsratsvorsitzende ab einer Investitionssumme von 10 000 RM seine Zustimmung geben.183 Ein anderes Mal genehmigte Flick ein ganzes Neubauprogramm von 1,3 Mio. RM mit wenigen dürren Zeilen.184 Nicht selten bewilligte er mehrere Investitionen der Einfachheit halber en bloc als ein komplettes Programm. Beispielsweise fasste der Konzernchef im Mai und im August 1941 sieben bzw. acht Teilvorhaben zusammen.185
182 183 184 185
Ebd., Raabe und Terberger an Flick, 28. 8. 1937 [NI 5437]. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 359. IfZ MA 1555/158, Flick an den Vorstand der Maxhütte, 16. 2. 1938 [NI 5440]. Weitere Beispiele: Ebd., Flick an den Vorstand der Maxhütte, 12. 11. 1943 [NI 5448] und 8. 2. 1943 [NI 5449]. Ebd., Raabe und Terberger an Hüttenverwaltung Unterwellenborn, Grubenverwaltung Kamsdorf
212
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Angesichts der Fülle von Einzelposten – die fortlaufenden Genehmigungsnummern, die die Maxhütte verbuchte, sobald Flick sein Placet gegeben hatte, lagen bei den letzten beiden genannten Beispielen im vierstelligen Bereich – war Flicks Zustimmung in der Regel eine reine Formalie. Doch durch diesen Weg blieb der Konzernchef nicht nur immer exakt über den technischen Zustand der Anlagen unterrichtet, er übte auch eine effektive Kostenkontrolle aus. Die Genehmigungsgesuche richteten sich formal an Flick in dessen Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender. In dieser Funktion stand Flick jedoch das Recht gar nicht zu, vor der Anschaffung auch nur der geringfügigsten Ersatzteile seine Zustimmung zu verlangen. Formal hätte allein der Vorstand darüber zu befinden gehabt. Bei den Essener Steinkohlenbergwerke etwa grenzten die Statuten die Fälle eng ein, in denen der Vorstand die Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden einholen musste; dies betraf etwa Investitionen erst ab einem Aufwand von 500000 RM.186 Ungeachtet dessen fielen die Entscheidungen anders: Im Frühjahr 1942 installierte Flick ein gemeinsames Gremium der Vorstände von Harpen und der Essener Steinkohlenbergwerke, dem Buskühl, Schmidt, Walter Tengelmann und Adolf Beckmann angehörten. Ernst Tengelmann, der in den Aufsichtsrat wechselte, sollte bei Meinungsverschiedenheiten die Entscheidung fällen. Flick behielt sich jedoch vor, „an wichtigen und grundlegenden Sitzungen teilzunehmen. In diesem Falle wird die Entscheidung durch Flick getroffen“187. Dass Flick, Gesellschaftsrecht hin oder her, eine derart extensive Kontrolle ausüben konnte, ging letztlich darauf zurück, dass ihm die Unternehmen praktisch gehörten; es handelte sich um einen „persönlich gelenkten Montankonzern, bei dem Leitung und Besitz sich gleichzeitig in der Person des Gründers und Initiators vereinigen“188. Damit stand Flick in einer Reihe von Geschäftsleuten, die in ihrem Unternehmen die Geschäftspolitik bestimmten. Krupp hatte kraft seines Aktienbesitzes die „Machtfülle eines regierenden Aufsichtsratsvorsitzenden“ – aber im Unterschied zu Flick schaltete er sich nur sehr selten in das operative Geschäft der Unternehmensleitung ein.189 Andere Aufsichtsratsvorsitzende gründeten ihre Dominanz auf Kompetenz und Reputation. Carl Goetz etwa war der starke Mann in der Dresdner Bank; er leitete faktisch den Vorstand und bestimmte die Geschäftspolitik; das Gleiche gilt für Friedrich Reinhart hinsichtlich der Commerzbank.190 Doch keiner der Genannten übte einen vergleichbar umfassenden Einfluss wie Flick aus. Auch wenn man die mani-
186
187 188 189
190
und Grubenverwaltung Schmiedefeld, 28. 5. 1941 [NI 5447], Georg Gillitzer (Prokurist der Maxhütte) an Hauptverwaltung Rosenberg, Abteilung Einkauf, 12. 8. 1941 [NI 5446]. Diese Geschäftsordnung ist nicht direkt überliefert. Der kaufmännische Vorstand Adolf Beckmann listete außer den Investitionen noch folgende Punkte auf: 1. Errichtung von Zweigstellen, 2. Dispositionen, die die Interessen anderer Unternehmen berühren und deren Buchwert über 3 Mio. RM liegt, 3. Ausgabe von Teilschuldverschreibungen, 4. Vergabe der Prokura; IfZ MB 14/ 34, Affidavit Adolf Beckmann, 3. 7. 1947. StAN KV-Anklage/B-56, Ungezeichnete Notiz „Rücksprache Vögler“, 28. 3. 1942. Stumm, Dachgesellschaften, S. 32 f.; siehe auch ebd., S. 61. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 299. Die Investitionen unterlagen im Krupp-Konzern jedoch einer ähnlich intensiven Kontrolle. Ab einem Betrag von 5000 RM musste das Direktorium mitzeichnen, Vorhaben über 10 000 RM bedurften der Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden; ebd., S. 303. Bähr, Dresdner Bank, S. 104. Bis Ende 1942 hatte Goetz diese Vorrangstellung unangefochten, danach musste er etwas Terrain an den Vorstandssprecher Karl Rasche preisgeben; ebd., S. 110–115. Zu Reinhart und der Commerzbank vgl. Lorentz, Commerzbank, S. 243.
2. Organisation und Steuerung
213
sche Arbeitswut in Rechnung stellt, die Flick zugeschrieben wird, warf die Größe seines Konzerns doch ein immenses Steuerungsproblem auf, wenn Flick ihn bis in das Tagesgeschäft hinein beherrschen wollte. Die Antwort auf dieses Dilemma gaben Managementmethoden, die genau auf diesen Kontrollanspruch zugeschnitten waren.
2.3 Führungsinstrumente a) Information: Berichtswesen Das Berichtswesen war das Herzstück der Konzernführung; der stete Informationsfluss pulste wie Blut durch den gesamten Konzernorganismus. In unterschiedlicher Breite und Frequenz informierten sämtliche Konzernwerke regelmäßig die Hauptverwaltung. Diese Übersichten ließ sich Flick höchstpersönlich vorlegen, wie er dem Teilhaber von Otto Wolff erzählte: „Neben kurzen Wochenberichten pflege er persönlich sich die Monatsberichte der Werke inbezug auf Erzeugungshöhe, hergestellte Waren, Gefolgschaftsstand und Ergebnisse näher anzusehen“191. Das Gros der Daten betraf Zahlen, die über Produktion und Absatz Aufschluss gaben. Die Maxhütte schickte bis in die letzten Kriegstage regelmäßig Wochen- und Monatsberichte nach Berlin. Adressiert waren sie an Flick selbst, nicht etwa nur an die Firmenadresse von Mittelstahl. Die Monatsberichte erfassten nur den Versand. Sie waren drei Seiten lang und listeten Menge, Qualitäten und Abnehmer auf, letztere unterschieden nach Konzern- und Fremdwerken. Außerdem stand darin, welche Mengen der unterschiedlichen Rüstungsgüter die Fabriken in Donauwörth und Unterwellenborn produziert hatten. Zusätzlich erhielt Flick aus Rosenberg jede Woche einen Bericht, in dem die Maxhütte ihm Auftragsbestand, Auftragseingang und die Versandzahlen nach Produkten bzw. Qualitäten mitteilte. Außerdem enthielten die zweiseitigen Wochenberichte kurze Bemerkungen zum Betriebsablauf, sodass Flick über Störungen, Schäden, Reparaturen usw. stets auf dem Laufenden blieb. Bis Februar 1945 änderte sich daran nichts. Danach zog sich Flick nach Bad Tölz zurück, und die Wochenberichte gingen an die Firmenadresse. In Tölz nutzte Flick die relative Nähe zur Maxhütte, um sich gelegentlich mündlich über den Stand der Dinge informieren zu lassen.192 Die Informationsdichte der Maxhütte war durchaus nicht die Ausnahme, obwohl Flick von seinen Unternehmen keine Berichte nach einem einheitlichen Schema verlangte. Die Anhaltischen Kohlenwerke schickten zusätzlich zu den regelmäßigen Monatsberichten Vorberichte nach Berlin, die die wichtigsten Zahlen und Vorkommnisse enthielten.193 Am umfassendsten ließ sich die Konzernspitze von den unmittelbar zu Mittelstahl gehörenden Werken informieren. Die 191 192 193
RWWA 72-171-6, Vermerk Siedersleben über eine Besprechung mit Dr. Friedrich Flick am 1. Februar 1943, 1. 2. 1943. IfZ MA 1555/158, Monats- und Wochenberichte der Maxhütte, Januar 1944 bis März 1945 [NI 5416]. Die 65 Wochen- und 15 Monatsberichte sind lückenlos überliefert. IfZ MA 1555/158, Vorbericht der Anhaltischen Kohlenwerke für den Monat Juli 1942, 5. 8. 1942 [NI 5240]; Vorbericht der Anhaltischen Kohlenwerke für den Monat Dezember 1942, 9. 1. 1943 [NI 5516].
214
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Monatsberichte der Lauchhammergruppe mit den Werken in Riesa, Gröditz, Lauchhammer, Elbingerode und Wittenau194 umfassten im Jahr 1933 60 Seiten und wuchsen mit der Zeit auf mehr als die doppelte Länge an. Darin enthalten war ein detaillierter Überblick über die Gesamtentwicklung der Lauchhammergruppe, auf den die Berichte der einzelnen Werke folgten. Sie gaben sowohl in kaufmännischer als auch in technischer Hinsicht erschöpfende Auskünfte über nahezu jede betrieblich relevante Kennzahl und Entwicklung: Auftragslage, Rohstoffsituation, Stand der Neubauten, Erzeugung und Versand, Personal, Arbeitszeit und -leistung, Löhne – und zwar nicht nur als einzelne Zahl, sondern auch nach diversen Unterkategorien aufbereitet sowie als Teil von fortlaufenden Jahresstatistiken, die Trends abbildeten und es ermöglichten, auf Abweichungen zu reagieren. Diese auf Millimeterpapier gezeichneten Kurven machten den Hauptteil der Berichte aus – insgesamt halfen in jedem Bericht 237 derartige Grafiken, die Zahlen einzuordnen. Schließlich vermerkten die Berichte besondere Ereignisse, die den Betriebsablauf gestört hatten, und vermerkten akribisch die Folgen des Krieges bzw. die Versuche, ihnen gegenzusteuern – namentlich hinsichtlich Transportschwierigkeiten, der Zuweisung von Zwangsarbeitern und Luftangriffen.195 Die Monatsberichte enthalten außerdem Hinweise darauf, dass Mittelstahl die Konzernführung genau wie die Maxhütte auch wöchentlich über die wichtigsten Entwicklungen in standardisierten Berichten informierte.196 Die Werksgruppe Weberwerk-Hennigsdorf lieferte nach demselben Schema monatliche Zahlen, die ebenso sorgsam aufbereitet waren. Für die deutlich kleinere Produktionsgruppe reichten 36 Seiten, um die Betriebsergebnisse monatlich zu dokumentieren; damit war dieselbe Informationsdichte wie bei den Übersichten der Lauchhammergruppe gewährleistet.197 Gegenüber den Berichten aus der Kohle- und Eisensparte des Konzerns fielen die Berichte der weiterverarbeitenden Betriebe deutlich zurück. Sie waren weniger ausführlich, kamen nur alle drei Monate und interessierten Flick auch nicht in gleichem Maße. Die Waggon- und Maschinenfabrik vorm. Busch begnügten sich mit vier bis fünf Seiten, um ihre Geschäfte des abgelaufenen Quartals nach Berlin zu melden.198 Die Linke-Hofmann-Werke, in deren Aufsichtsrat Weiss den Vorsitz führte, berichteten sogar nur halbjährlich, und auch diese Berichte fanden auf 194 195
196 197
198
Das Werk Brandenburg lieferte separate Berichte; IfZ MB 14/34, Affidavit Rudolf Hennecke, 9. 5. 1947. Eine Serie von Monatsberichten, die jeweils den September abbilden, aber auch die wichtigsten Zahlen für das jeweilige gesamte Geschäftsjahr umfassen, liegt unter fortlaufenen Nummern in: SächHStA 11616/12.199 (September 1933) bis 11616/12.210 (September 1944) sowie 11616/12.211 (Januar/Februar 1945). Drei davon sind in die NI-Serie eingegangen, nämlich die Monatsberichte Mittelstahl/Lauchhammergruppe für September 1940 [NI 5506], September 1943 [NI 5490] und September 1944 [NI 3607]. Außerdem befindet sich unter den NI-Dokumenten der Monatsbericht für Dezember 1944 [NI 3608]. SächHStA 11616/12.209, Monatsbericht Mittelstahl/Lauchhammergruppe für September 1943, S. 1. SächHStA 11616/12.206, Monatsbericht Mittelstahl/Gruppe Weberwerk/Hennigsdorf für September 1940; BLHA Rep. 75/41, Monatsberichte der Werke Hennigsdorf und Brandenburg für November 1940; BLHA Rep. 75/42, Monatsberichte der Werke Hennigsdorf und Brandenburg für November 1941. IfZ MA 1555/160, Johann Reichert (Vorstandsvorsitzender der Linke-Hofmann-Werke) an Flick, 30. 4. 1943 [NI 3193] u. 9. 12. 1944 [NI 3190].
2. Organisation und Steuerung
215
fünf Seiten Platz.199 Vermutlich erhielt Weiss jedoch auch die Monatsberichte; darin bildete die Gesellschaft ihre Geschäfte in aller Ausführlichkeit ab.200 Die Informationen aus den Berichten wanderten nicht folgenlos über Flicks Schreibtisch. Bei schlechten Zahlen und Problemen griff der Konzernchef ein. Als Mittelstahl über Klagen der AEG und der MAN berichtete, die Qualität der von Mittelstahl geschmiedeten Kurbelwellen sei zu schlecht, verlangte Flick eine Erklärung, die ihm das Vorstandsmitglied Konrad Gehlofen auch umgehend lieferte.201 Bezeichnenderweise musste Flick nicht von Kunden seiner Konzernfirmen auf das Problem aufmerksam gemacht werden, sondern konnte aufgrund der internen Informationsflüsse frühzeitig reagieren. Als die Verarbeitungskosten in Gröditz eine „nicht tragbare Höhe“ erreichten und die Zahlen aus den Monatsberichten kein Ende der Verteuerung, sondern im Gegenteil eine steigende Tendenz erkennen ließen, reagierte Flick. Zunächst sprach er selbst mit dem verantwortlichen Vorstand, dann gab er ihm sein Missfallen auch schriftlich. Flick blieb jedoch nicht bei einem Vorwurf stehen, sondern bat um eine Erklärung und erwartete Vorschläge, wie das Selbstkostenniveau im betreffenden Stahlwerk gesenkt werden konnte.202 Ebenfalls auf Grundlage der Zahlen aus den Monatsberichten monierte Flick wenige Monate später die Selbstkostenentwicklung bei den SGW Döhlen.203 Als die Verwaltung in den letzten Kriegsmonaten auf vier Standorte verteilt wurde,204 multiplizierte sich die damit verbundene Arbeit – noch dazu erschwert durch die Papierknappheit, die Luftalarme und die Schwierigkeiten im Postverkehr. Für Flick wurde ein Büro in Rosenberg eingerichtet, das vor allem die Aufgabe hatte, den Konzernchef so gut wie möglich mit Informationen zu versorgen. Burkart schickte einen Mitarbeiter zunächst nach Lauchhammer und dann nach Rosenberg. Dort funktionierten allerdings weder Telefon- noch Fernschreiberverbindungen, sodass er die benötigten Zahlen nicht mehr zentral von den Unternehmensleitungen erhielt, sondern sie von den Werken direkt anfordern musste.205 Sämtliche Tages-, Wochen- und Monatsmeldungen mussten von da ab doppelt verschickt werden, nämlich nach Berlin und Rosenberg.206 Kaletsch ver199 200
201
202 203
204
205 206
Ebd., Theodor Scholl und Oswald Putze (Vorstandsmitglied der Linke-Hofmann-Werke) an Weiss, 14. 9. 1943 [NI 3580]. Vgl. die Monatsberichte für Januar 1942 bis Dezember 1943 in SächHStA 11692/68, 69 und 70. Sie umfassten jeweils rund 50 bis 60 Seiten und waren an den Vorstandsvorsitzenden Reichert adressiert; es ist aber sehr wahrscheinlich, dass Weiss als Aufsichtsratsvorsitzender ebenfalls ein Exemplar erhielt. SächHStA 11616/18.111, Flick an den Vorstand von Mittelstahl, 29. 3. 1934; Gehlofen an Flick, 11. 4. 1934. Handschriftlich ist auf der Antwort vermerkt, dass dem Vorstandsvorsitzenden Koppenberg die Sache vorgelegt wurde. BA R 8122/394, Flick an Gehlofen, 28. 1. 1942. BA R 8122/774, Flick an den Vorstand der SGW Döhlen, 14. 7. 1942. Beigefügt war eine detaillierte Aufschlüsselung der Selbstkosten, die Flick aus dem regelmäßig eintreffenden Zahlenwerk hatte zusammenstellen lassen. Die Hauptregistratur wurde nach Lauchhammer ausgelagert, die Steuerabteilung blieb zusammen mit Kaletsch in Berlin, Weiss kümmerte sich vom Sitz der Siemag in Dahlbruch aus um die Steinkohlengruppe, während von Düsseldorf aus die Holdinggesellschaften betreut wurden; vgl. IfZ MA 1555/157, Mittelstahl an Flick, 17. 2. 1945 [NI 5571]. IfZ MA 1555/158, Burkart an Fabry, 10. 3. 1945; Ernst Franke an Kokott (Mitteldeutsche Stahlund Walzwerke Friedrich Flick KG, Werk Hennigsdorf), 7. 1. 1945 [NI 3056/13 u. 14]. Ebd., Burkart an Gehlofen, A. Hennecke und Bruns, 10. 3. 1945 [NI 3056/9, 10 u. 11].
216
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
anlasste, dass eine weitere Kopie direkt an Flick geschickt wurde. Die Berliner Kopie der Berichte ging zuerst an Kaletsch und Burkart, dann an Dr. Müller, der die Konzernstatistik im Ausweichbüro Lauchhammer betreute.207 Durch diese Anstrengungen gelang es der Konzernführung, bis in die ersten Wochen des Jahres 1945 ihre Herrschaftsbasis, die detaillierte und prompte Berichterstattung, aufrechtzuerhalten. Erst ganz am Ende des Krieges ließ die Dichte der Informationen deutlich nach.208 Aber selbst in den allerletzten Kriegstagen riss die Verbindung zwischen den Werken nicht ganz ab; die Maxhütte hielt den Informationsfluss im April 1945 durch einen Fahrradkurier notdürftig aufrecht, der zweimal wöchentlich zwischen Rosenberg und Haidhof pendelte.209 b) Kommunikation: Organe, Sitzungen und Besuche Der kontinuierliche Informationsfluss durch die regelmäßige Berichterstattung versorgte die Konzernleitung wie einen riesigen Datenspeicher mit dem nötigen Input über die Vitalfunktionen des Konzerns. Doch die Kontrollfunktion der Konzernführung basierte nicht auf den Monats- und Wochenberichten allein. Überformt wurden sie von den Kommunikationsstrukturen innerhalb des Konzerns. Buchstäblich unaufhörlich stand die Konzernführung mit dem Leitungspersonal an den Produktionsstandorten telefonisch, brieflich und persönlich in Kontakt. Zwischen Berlin und dem Mittelstahl-Standort Riesa bestand sogar eine direkte Telefonleitung.210 Alle Informationen wurden nicht nur aufgenommen, sondern unverzüglich vervielfältigt und weitergegeben. Normalerweise geschah das in Form von Kopien oder „Durchdrucken“, für die am Ende einer Aktennotiz ein Verteiler vermerkt war. An der Spitze der Informationshierarchie stand selbstverständlich Flick. Sein engerer Führungszirkel stand dem kaum nach, denn der Konzernchef wünschte, dass seine Generalbevollmächtigten auch über ihr Arbeitsgebiet hinaus mit den wichtigen Entwicklungen des Konzerns vertraut blieben.211 Es war üblich, dass die einzelnen Unternehmen Flick über alles berichteten, was wichtig sein konnte. Das lässt sich am Beispiel der Syndikatsbeziehungen ablesen: So fragte Terberger bei Flick vorher nach, als der Syndikatsvertrag der Bandeisenvereinigung vorzeitig verlängert werden sollte. Formal war die Maxhütte Mitglied des Verbandes und insofern souverän in ihrer Entscheidung. Da das Verbandswesen jedoch mit zu den Arbeitsbereichen der Konzernführung zählte, vergewisserte sich Terberger zunächst, dass Flick mit dem Vorschlag ein207 208
209 210 211
Ebd., Notiz Kaletsch für Müller und Franke (DD Burkart, Kurre, Grolms), 17. 3. 1945 [NI 3056/ 5]. Ebd., Notiz Franke für Burkart, 29. 3. 1945 [NI 3056/3]. Die Wochenberichte der Maxhütte enthielten seit März nur noch die Auftragsbestände, den Auftragseingang und den Versand; ebd., Wesemann an Mittelstahl, 3. 3. 1945 [NI 5426]. IfZ MA 1555/62, Herbert Vogel [Betriebsdirektor von Haidhof] an Vorstand Maxhütte, 17. 4. 1945 [NI 7664]; Dok. Nr. 28. SächHStA 11616/18.110, Möller und Gehlofen an die Werke Riesa, Gröditz und Lauchhammer, 24. 8. 1938. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 21, Folder Weiss Essays, Ausarbeitung Bernhard Weiss „Über meine Tätigkeit in der Flick-Gruppe“, 5. 8. 1946, S. 5.
2. Organisation und Steuerung
217
verstanden war, was dieser freundlich bestätigen ließ.212 Ebenso schickte Möller vor den Gesellschaftersitzungen des Ostelbischen Braunkohlesyndikats (OBS) die Tagesordnungen nach Berlin, um sich Direktiven zu holen.213 Möller hielt die Konzernführung auch auf dem Laufenden, als ein neuer Geschäftsführer für das OBS berufen werden sollte, und er berichtete, wer sich gegen bestimmte Vergünstigungen für Mittelstahl ausgesprochen hatte.214 Buskühl informierte die Konzernführung eingehend über die Sitzungen des RWKS. Er beließ es nicht nur bei einem Telefonat mit Weiss, sondern reiste extra nach Berlin, wenn etwas Wichtiges vorfiel.215 Interna der Deutschen Schrottvereinigung erfuhr Flick vom Leiter des Werkes Brandenburg Arthur Hennecke; umgekehrt machte Flick 1943 seinen Einfluss geltend, damit Hennecke bei der von Röchling geplanten Zusammenlegung der bestehenden Schrottsyndikate Mitsprache erhielt.216 Die Konzernzentrale versorgte die Werke ebenfalls mit Informationen. Kaletsch vertrat nicht nur die Interessen der Konzernunternehmen im Reichsfinanzministerium, sondern gab auch jenseits konkreter Anliegen seine Insiderinformationen weiter.217 Zu den wichtigen Angelegenheiten zählten auch Unstimmigkeiten mit Parteigliederungen und Spenden. Als das Werk Gröditz Ärger mit der Deutschen Arbeitsfront (DAF) bekam, weil der stellvertretende Betriebsführer sich in der Belegschaft unbeliebt gemacht hatte, schickte Riesa den ganzen Vorgang umgehend an Flick.218 Der Konzernchef wurde ebenso prompt über den Bettelbesuch von Frau Mutschmann in Kenntnis gesetzt, die Möller erst los wurde, nachdem er ihr einen Scheck über 5000 RM für das Rote Kreuz in die Hand gedrückt hatte. Was man der Frau des Gauleiters und Reichsstatthalters persönlich schlecht abschlagen konnte, wollte Mittelstahl jedoch nicht jeder Parteiformation zubilligen, die die Hand aufhielt. Den Bettelbrief eines SS-Sturms schickte Möller daher an Steinbrinck weiter, um sich Rückendeckung für die Ablehnung zu holen.219 Wenn einzelne Werke unangenehm durch Knauserigkeit gegenüber Parteistellen auffielen, die die Hand aufhielten, schritt die Konzernführung ein. Besonders peinlich war es Flick, als sich 1939 der SS-Abschnitt Brandenburg über die Werke Brandenburg und Hennigsdorf beschwerte, also über diejenigen Konzernglieder, die Flicks Namen führten. Der Konzernchef überwies umgehend 5000 RM und ließ Steinbrinck eine unschwer als Befehl zu verstehende Anregung an Arthur Henn212 213 214 215
216 217 218 219
BA R 8122/93, Terberger an Flick, 15. 11. 1939; Hahl an den Vorstand der Maxhütte, 21. 11. 1939. BA R 8122/70, Möller an Mittelstahl (Berlin), 2. 10. 1935. Gegner Möllers war unter anderem Karl Petschek von den Anhaltischen Kohlewerken; ebd., Möller an Mittelstahl (Berlin), 23. 10. 1935; Notiz Burkart für Flick, 19. 2. 1937. In diesem Falle berichtete Buskühl von einer drohenden grundsätzlichen Auseinandersetzung zwischen dem Rheinisch-Westfälischem Kohlen-Syndikat (RWKS) und dem Reichskohlenkommissar. Außerdem strebte Steinbrinck zu diesem Zeitpunkt den Vorsitz im RWKS an; BA R 8122/ 74, Notiz Weiss für Flick (DD Kaletsch, Burkart), 11. 1. 1941. Ein anderes Mal reiste Buskühl zusammen mit Schmidt im Mai nach Berlin, um mit Weiss zusammen Syndikatsfragen zu besprechen; BA R 8122/75, Notiz Weiss (DD Burkart, Kaletsch), 23. 5. 1941. BA R 8122/361, A. Hennecke an Flick, 5. 5. 1943; Flick an Alfried Krupp von Bohlen und Halbach (DD Röchling, Sohl, A. Hennecke), 30. 4. 1943. Vgl. z. B. BWA F 70/196, Kaletsch an Krugmann, 30. 4. 1943. Kaletsch hatte erfahren, dass Göring als Vorsitzender des Reichsverteidigungsausschusses Steuererhöhungen abgelehnt hatte. BA R 8122/394, Wiegand und Gehlofen an Flick, 2. 1. 1942. SächHStA 11616/20.04, Möller an Flick, 16. 10. 1935; Möller und Wiegand an Steinbrinck, 13. 4. 1938; Steinbrinck an Möller, 20. 4. 1938.
218
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
ecke übermitteln, fortan monatlich 100 RM zu spenden, was dieser auch sofort veranlasste.220 Auch wenn ein großes Geschäft abgeschlossen wurde, saß Flick unsichtbar mit am Verhandlungstisch. 1943 vereinbarte das Mittelstahl-Werk Lauchhammer die Lieferung und Montage einer Abraumförderbrücke an die Sudetenberg AG – ein Objekt, das 15 500 t wog und einen Lieferwert von rund 22 Mio. RM hatte. Flick wusste nicht nur jeweils Bescheid, sondern segnete sogar einzelne Verhandlungsschritte bzw. die Positionen ab, die der Vorstand von Mittelstahl bei den Verhandlungen vertrat.221 Nicht nur brieflich informierten die außerhalb der Konzernzentrale angesiedelten Führungskräfte Flick und seine Generalbevollmächtigten. Dafür kamen die Vorstände auch häufig nach Berlin; sie nutzten sogar „jede Gelegenheit, um Flick persönlich Bericht zu erstatten“222. Etwa alle zwei Monate war beispielsweise Wiegand in der Bellevuestraße, um entweder an Gesamtvorstandssitzungen im Beisein Flicks teilzunehmen oder um allein mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden die Fragen aus seinem Arbeitsbereich (Neubauten, Rohstoffversorgug und Selbstkosten) abzustimmen.223 Um im Vorfeld der jährlichen Aufsichtsratssitzung die Bilanz der Linke-Hofmann-Werke absegnen zu lassen, fuhr Vorstandsmitglied Theodor Scholl jeweils im Januar nach Berlin und besprach sich mit Weiss und Kaletsch.224 Rüdiger Schmidt schilderte bei einem seiner Besuche im Januar 1942 eingehend, über welche Punkte die Mitgliedszechen sich in den Verhandlungen zum neuen Syndikatsvertrag des RWKS einig waren und wo die Knackpunkte lagen.225 Regelmäßig fuhr auch der kaufmännische Vorstand der Essener Steinkohlenbergwerke nach Berlin, um mit Flick selbst oder „sehr häufig“ auch mit Kaletsch Finanzfragen abzusprechen, die den Gesamtkonzern tangierten.226 Adolf Beckmann, der erst in der Ära Flick zum ordentlichen Vorstandsmitglied aufgestiegen war, betonte, dass diese langjährige Zusammenarbeit ohne ernsthafte Schwierigkeiten funktionierte – was Flick erleichterte, indem er seine Gesprächspartner und die Interessen der von ihnen vertretenen Unternehmen ernst nahm. Durch diese quasi-institutionalisierte Form, seinen Willen geltend zu machen, hatte Flick es gar nicht nötig, über den Aufsichtsrat formelle Anweisungen an den Vorstand zu geben. Und wenn das Gesellschaftsrecht einen Vorstandsbeschluss in einer Frage nötig machte, deren Entscheidung sich Flick vorbehielt, dann ließ er die Vorstandssitzung einfach in der Bellevuestraße abhalten und unterschrieb den einstimmigen Beschluss in seinem Sinn gleich mit.227 220 221 222 223 224 225 226 227
NARA Record Group 242, T 580/934, Steinbrinck an A. Hennecke, 28. 3. 1939; ebd., A. Hennecke an Steinbrinck, 1. 2. 1939. BA R 8122/518, Gehlofen an Flick, 18. 10. u. 19. 11. 1943, Gehlofen und Wiegand an Flick, 28. 10. u. 13. 11. 1943. IfZ MA 1569/71, Eidesstattliche Erklärung Steinbrinck über die Arbeitsweise der Konzernspitze, 29. 1. 1947 [NI 3605], S. 2; Dok. Nr. 38. IfZ MB 14/34, Affidavit Ernst Wiegand, o. D. SächHStA 11692/68, Monatsbericht Linke-Hofmann Januar 1942, S. 52; ebd. 11692/71, Monatsbericht Linke-Hofmann Januar 1943, S. 41. BA R 8122/75, Notiz Weiss für Flick, 27. 1. 1942. IfZ MB 14/34, Affidavit Adolf Beckmann, 3. 7. 1947. BWA F 70/229, Niederschrift über die Vorstandssitzung der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte am 20. April 1943 in Berlin, Bellevuestraße. Der einzige Tagesordnungspunkt betraf die Neuregelung im Konzernaufbau; Krugmann wurde beauftragt, die Details mit Kaletsch abzustimmen, nachdem das Gesamtprogramm beschlossen worden war.
2. Organisation und Steuerung
219
Auch bei Werksbesuchen nahm Flick die Gelegenheit wahr, Entscheidungen vor Ort zu treffen; sie dienten sogar ganz wesentlich diesem Zweck: „Die Werke“, so beschrieb Steinbrinck Flicks Reisetätigkeit, „werden in regelmäßigen Abständen von ihm besucht, wobei wichtige Fragen, auch solche organisatorischer Art, an Ort und Stelle besprochen werden“228. Als Flick beispielsweise im Oktober 1939 die Werke der Maxhütte der Reihe nach besuchte, ließ er sich dort die jeweils vorgesehenen Investitionen erläutern. In Haidhof genehmigte er einen Reserveofen und neue Gleise für den Schrottplatz. Dem Verwaltungsgebäude in Rosenberg spendierte er zusätzliche Mittel für den Ausbau der Büros und einen Luftschutzkeller. Auch Unterwellenborn bekam ein Geschenk vom Chef, nämlich Geld, um den Lokomotivschuppen zu verlegen. Insgesamt konnte die Maxhütte nach Flicks Besuch rund 300 000 RM mehr ausgeben.229 1942 belief sich die Gesamtsumme für Neu- und Nachbewilligungen sogar auf über 600000 RM, die Flick „gelegentlich seines letzten Besuches“ der Maxhütte bewilligte.230 In dieser Weise verfuhr Flick generell, also auch für die ihn weniger stark interessierenden Verarbeitungsbetriebe. Ebenfalls 1942 besuchte Flick zusammen mit Weiss die Linke-Hofmann-Werke. Ihr Programm bestand zur Hälfte aus Besichtigungen, die andere Hälfte war Besprechungen mit dem Vorstand vorbehalten.231 Für Weiss war es der zweite von insgesamt mindestens drei Besuchen in Breslau allein in diesem Jahr.232 Bereits Mitte 1940, also erst ein gutes halbes Jahr, nachdem er bei Flick angefangen hatte, war Weiss alleine ins Ruhrgebiet gefahren, hatte eingehend die Anlagen von Harpen inspiziert und sich anschließend von den Vorständen die Ursachen für die schlechten Ergebnisse auseinandersetzen lassen.233 Wenn ein Unternehmen Flicks bei gesellschaftsrechtlich vorgeschriebenen Gelegenheiten wie Aufsichtsratssitzungen Einblicke in die Geschäfte geben musste, dann wurde dies von der Konzernführung minutiös vorbereitet. Das galt auch für den Geschäftsbericht des Vorstands. Terberger musste seinen Entwurf für 1941 in der Berliner Konzernzentrale vorlegen. Flick redigierte den Text persönlich und überließ es Kaletsch, Terberger seine Monita mitzuteilen: „Die Einleitung hat auf Wunsch von Herrn Dr. Flick nachträglich noch eine kleine Änderung erfahren“234. Kaletsch setzte hinzu, dass Terberger seine Meinung dazu abgeben und ihm etwaige Änderungswünsche mitteilen solle, um diese dann mit Flick noch abzustimmen. Dass dies diese Vorgehensweise nicht die Ausnahme, sondern die Regel darstellte, zeigt ein Kommentar Terbergers zu einem „Vorschlag“ für seinen 228 229 230 231 232
233 234
IfZ MA 1555/40, Steinbrinck an Voss, 16. 12. 1936 [NI 5399]. IfZ MA 1555/158, Aktennotiz Raabe, (DD Terberger) 23. 10. 1939 [NI 5443]. Ebd., Terberger und Wesemann an die Abteilung Einkauf der Hauptverwaltung, 21. 4. 1942 [NI 5445]. BA R 8122/80899, Weiss an Vorstand Linke-Hofmann, 8. 10. 1942. Vgl. SächHStA 11692/68, Monatsbericht Linke-Hofmann April 1942, S. 50 f.; ebd. 11692/68, Monatsbericht Linke-Hofmann Dezember 1942, S. 50. Da die Berichte für die Monate Mai bis August nicht überliefert sind, ist es möglich, dass Weiss noch häufiger das Werk besuchte. 1943 besuchten Vertreter der Konzernspitze das Werk: drei Mal Weiss, davon einmal in Begleitung von Flick, und einmal Werning im Auftrag von Weiss; ebd., 11692/71, Monatsberichte Linke-Hofmann April 1943, S. 54, Juni 1943, S. 50, Juli 1943, S. 45, September 1943, S. 42. BA R 8122/80899, Bericht Weiss über die Besichtigung bei der Harpener Bergbau AG, o.D.; Weiss an Flick, 3. 7. 1940; Notiz Weiss, 3. 7. 1940. IfZ MA 1555/158, Kaletsch an Terberger, 18. 2. 1941 [NI 5484].
220
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Part bei der Aufsichtsratssitzung der Maxhütte am 28. März 1944: „Im großen und ganzen bin ich mit den Ausführungen, wie ich sie vortragen soll, einverstanden“235. Hierbei zeigte sich erneut das Grundmuster im Verhältnis des Konzernchefs zu den Unternehmen: Flick schrieb Terberger zwar nicht direkt vor, was er zu sagen hatte, aber er beschnitt durch seine enge Kontrolle die Eigenverantwortlichkeit der Vorstände massiv. Weil Flick diese Kontrolle mit respektvollen Formen verband und in Details genügend Spielraum ließ, musste sich Terberger dabei nicht am Gängelband geführt fühlen. Wie selbstverständlich Flick auch wichtigste Entscheidungen fällte und die Zustimmung der nach den Satzungen dafür berufenen Gremien vorwegnahm, demonstriert die Berufung seines Sohnes in die Geschäftsführung von Mittelstahl. Die dafür nötige Gesellschafterversammlung berief Flick für den 26. November 1943 in die Bellevuestraße ein, behandelte sie jedoch als reine Formsache: „Sofern ich keine gegenteilige Nachricht von ihnen erhalte, darf ich wohl Ihr Einverständnis als gegeben annehmen“236. Otto-Ernst Flick übernahm diese Geringschätzung von seinem Vater: Als er den Vorstand der Maxhütte 1943 zur Gesellschafterversammlung der Rombacher Hüttenwerke GmbH einlud, schloss dies eine Sitzung des Verwaltungsrates ein. An der müsse man jedoch nicht persönlich teilnehmen, teilte der Junior mit, „weil es sich lediglich um einen formellen notariellen Vorgang handelt“237. Das Informations- und Kontrollsystem der Konzernspitze unterlief nicht nur die Kompetenzen des Vorstandes systematisch. Auch die vorgeschriebenen Aufsichtsratssitzungen waren lediglich eine Fassade. Die Aufsichtsratssitzungen seiner wichtigsten Gesellschaften hielt Flick generell am selben Tage ab oder legte sie gleich vollständig zusammen.238 Flick sorgte auch durch Geschäftsordnungskniffe dafür, dass die Aufsichtsräte als Kollektivgremium die Geschäftsführung seiner Unternehmen nicht wirksam kontrollieren konnten. Diese Funktion blieb einem besonderen Ausschuss oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats vorbehalten, und den übernahm Flick entweder selbst oder schickte einen seiner Generalbevollmächtigten vor. Solche Aufsichtsratsausschüsse waren zwar in Deutschland durchaus üblich, aber nur selten konzentrierten sie die Macht so extensiv auf einen kleinen Zirkel von Entscheidern wie im Flick-Konzern. Die Geschäftsordnung des Aufsichtsrats bei der Waggon- und Maschinenfabrik vorm. Busch sah einen Hauptausschuss vor, der aus dem Aufsichtsratsvorsitzenden und seinen Stellvertretern bestand. Der Aufsichtsratsvorsitzende leitete den Hauptausschuss. Dessen Aufgaben und Befugnisse umfassten sämtliche Kontrollbefugnisse des Aufsichtsrats.239 Weil der Vorsitzende die Sitzungen des Hauptausschusses einberief, weil er 235 236 237 238
239
IfZ MA 1555/159, Terberger an Kaletsch, 21. 3. 1944 [NI 6824]. SächHStA 11616/22.152, Flick an die Mitglieder des Beirats der Mitteldeutschen Stahlwerke GmbH, 16. 11. 1943. BWA F 70/237, O. E. Flick an den Vorstand der Maxhütte, 12. 6. 1943. BA R 8119F/1364, Aktenvermerk über die Sitzungen des Aufsichtsrats der Maximilianshütte, der Charlottenhütte und der Mitteldeutschen Stahlwerke am 20. Dezember 1933, 21. 12. 1933; ebd., Flick an Mosler, 22. 11. 1938; IfZ MA 1555/59, Flick an die Mitglieder des Aufsichtsrats der Maxhütte (das Exemplar der Einladung ging zur Information an Terberger), 3. 4. 1941 [NI 6824]. Im Einzelnen durfte der Hauptausschuss: a) Verhandlungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats vorbereiten und die Ausführung der Beschlüsse überwachen, b) bei Geschäften des Vorstands, die vom Aufsichtsrat genehmigt werden mussten, über die Zustimmung entscheiden, c) Vertretungsbefugnisse der Vorstandsmitglieder festlegen und die im Aktiengesetz verankerten Rechte aus-
2. Organisation und Steuerung
221
überdies nur noch ein weiteres Mitglied zur Beschlussfähigkeit benötigte, weil die Geschäftsordnung auch telefonische Stimmabgabe gestattete und weil schließlich bei Stimmengleichheit der Vorsitzende entscheiden durfte, war der Aufsichtsrat de facto die Angelegenheit des Vorsitzenden.240 Die übrigen Mitglieder erhielten lediglich Vergütungen. Dieses Modell stand Pate für die Aufsichtsrats-Geschäftsordnung der Rombacher Hüttenwerke GmbH sowie der Anhaltischen Kohlenwerke, für deren Gremien Flick diese Geschäftsordnung fast wortgleich übernahm.241 Diese formalisierten Regelwerke, die in ähnlicher Form aller Wahrscheinlichkeit nach in jedem von Flick beherrschten Unternehmen bestanden, legten die Spielregeln nicht fest, nach denen im Flick-Konzern entschieden wurde. Sie bildeten sie lediglich ab. Geformt und bewahrt wurden sie von der Unternehmenskultur, die Flick als Gründungsfigur zu einem erheblichen Grad selbst hervorgebracht hatte und deren erstes Gesetz seine Macht zementierte: Unabhängig von Satzungen, Gremien und Gesellschaftsrecht beherrschte Flick seinen Konzern nach innen autokratisch.
2.4 Vertrauen und Kontrolle Die Geschäftsverteilung im Flick-Konzern war unbürokratisch organisiert. Unter der alles überwölbenden Kommandogewalt Flicks lassen sich sowohl die vertikalen wie auch die horizontalen Strukturen der Konzernverwaltung nur grob rekonstruieren. Weder waren die Arbeitsbereiche der drei Generalbevollmächtigten eindeutig voneinander abgegrenzt, noch war das Führungspersonal nach einer Stab-Linien-Organisation funktional differenziert und hierarchisiert. Zwar versuchte Flick vor allem in der ersten Hälfte der 40er Jahre, seine Konzernverwaltung zu reorganisieren, aber diese Ansätze kamen über ihre Anfänge nicht hinaus. Persönliche Qualitäten und Loyalitäten drückten der Bellevuestraße 12a ihren Stempel weit stärker auf als systematische Planung. Die Organisation der FlickZentrale stand damit gegen einen Trend zur Bürokratisierung und zur Professionalisierung, den die „managerial revolution“242 vor allem in der Zwischenkriegszeit begründet hatte. Gleichwohl muss man dieses vermeintliche Defizit in die Gesamtentwicklung des Konzerns einordnen: Zum einen war es ein noch sehr junges Unternehmensgebilde. Der Otto-Wolff-Konzern, der ebenso wie Flicks Industrieimperium aus bescheidenen Anfängen hervorgegangen war, bot zu Beginn der NS-Zeit ein ähnliches Bild: Den Überblick hatten nur Otto Wolff zusammen mit seinem Teilhaber Ottmar Strauss, ihre Verwandten hatten Führungspo-
240 241
242
üben, d) die vom Vorstand vorzulegenden Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse prüfen sowie Vorschläge für die Gewinnverteilung machen. SächHStA 11692/28, Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat und dessen Ausschuss, März 1938. IfZ MA 1555/159, Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat und dessen Ausschüsse (Rombacher Hüttenwerke GmbH), 22. 2. 1941 [NI 1884]; NARA Record Group 242, T 83/66, Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat und dessen Ausschüsse (Anhaltische Kohlenwerke), 13. 5. 1944. Die Geschäftsordnung für den Vorstand der Anhaltischen Kohlenwerke sicherte dem Aufsichtsratsvorsitzenden ebenfalls alle nur erdenklichen Kontroll- und Weisungsbefugnisse; ebd., Geschäftsordnung für den Vorstand der Anhaltischen Kohlenwerke, 17. 8. 1944. Vgl. Chandler, Hand, S. 484–500.
222
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
sitionen inne, die Unternehmensleitung war chaotisch organisiert, der Besitzer konnte nicht ersetzt werden, ohne die Existenz des Unternehmens zu gefährden.243 Auch der Zusammenbruch des Stinnes-Konzerns wurde dadurch unaufhaltsam, dass die beiden Söhne nicht in der Lage waren, in die übermenschlich großen Fußstapfen ihres Vaters zu treten.244 Selbst beim Paradebeispiel für den Versuch einer an rationalen Kriterien orientierten Organisationsstruktur, den Vereinigten Stahlwerken, spielten persönliche Beziehungen eine eminent wichtige Rolle.245 Trotz dieser Parallelen herrschte in Flicks Schaltzentrale keineswegs das Chaos. Mit der Zeit hielt eine gewisse Systematik in die Bellvuestraße 12a Einzug. Am Ende des Dritten Reiches waren die Aufgaben zwischen den leitenden Managern hinreichend klar abgegrenzt, gut genug jedenfalls, dass die gesamte Konzernverwaltung effektiv wie ein Gesamtstab Flicks funktionierte. Weil die Bellevustraße 12a sich während der NS-Zeit als ein ausgesprochen effizientes Führungsorgan erwies, kann man auch nicht von Organisationsdefiziten sprechen. Möglicherweise war die gering ausgeprägte Bürokratisierung sogar einer ihrer entscheidenden Vorzüge: Die Konzernverwaltung zeichnete sich durch flache Hierarchien aus. Diese Hierarchien waren auch nicht allein funktional definiert, sondern aktualisierten sich beständig in der sozialen Praxis. Flick war kein ferner Chef, sondern stand im Zentrum des Geschehens, organisatorisch, hinsichtlich der Arbeitsabläufe und persönlich. Es konnte nicht ausbleiben, dass seine Mitarbeiter ihm gegenüber eine starke persönliche Loyalität entwickelten, und zweifelsohne war das von Flick auch gewollt. Tendenziell brachte ihn diese Form der Bindung jedoch in Abhängigkeit von seinem Personal. Flick selbst war gar nicht zu ersetzen, seine führenden Mitarbeiter kaum. Die Konsequenz daraus waren Arbeitsverhältnisse, die mehr einer Lebensgemeinschaft glichen. Die meisten Mitglieder der Konzernspitze blieben ausgesprochen lange bei Flick.246 Nicht selten drängte sie der Konzernchef buchstäblich bis zum letzten Atemzug, ihm zur Seite zu stehen. Sogar auf die weniger bedeutenden Angestellten der Konzernverwaltung strahlte diese Konzeption aus. Ein Prokurist von Mittelstahl konnte, weil Kaletsch seine Tätigkeit bei einer Firma hinzurechnete, die Flick 1915 auf die Charlottenhütte fusioniert hatte, 1944 sein 50jähriges Dienstjubiläum feiern. Seit dieser Zeit hatte Friedrich Stähler ununterbrochen für Flick gearbeitet, zuerst als Chefbuchhalter der Charlottenhütte, dann als Handlungsbevollmächtigter der Siegener Eisenindustrie AG bzw. ab 1937 der FFKG und zugleich als Leiter von Flicks Düsseldorfer Büro.247 Weil Flick seine Angestellten so dauerhaft an sich band, generierte er ein hohes Maß an wechselseitigem Vertrauen. Daraus erwuchs ein einzigartiges Sozialkapi243 244
245 246 247
Conze, Titane, S. 165 f. Feldman, Stinnes, S. 938–945. Zweifelsohne erschwerten innerfamiliäre Konflikte die Last noch zusätzlich, die Führung eines Konzerns zu übernehmen, der in schwerster finanzieller Bedrängnis war. Ungeachtet dessen hatte Stinnes die Spitzenposition derart mit Macht und Verantwortung überladen, dass die daraus erwachsene Arbeitslast ihn buchstäblich umbrachte; ebd., S. 927–931. Seebold, Stahlkonzern, S. 240. Beispiele bei Priemel, Flick, S. 780. Nach dem Krieg duzten sich Flick, Kaletsch und Burkart gegenseitig; vgl. BWA F 70/196, Telegramm Kaletsch an Burkart, 17. 9. 1951. BA R 8122/80898, Antrag Kaletschs auf Verleihung des Treudienst-Ehrenzeichens an Friedrich Stähler, 20. 9. 1944.
2. Organisation und Steuerung
223
tal.248 Flick baute dieses Kapital ebenso zielstrebig auf, wie er Aktienmehrheiten im Laufe der Zeit so lange vergrößerte, bis er ein Unternehmen vollständig besaß. Gewissermaßen einen Vorschuss darauf boten Verwandte. Flicks Vorliebe, sein Spitzenpersonal aus dem Familienumfeld zu rekrutieren, ist zwar auffällig, aber keineswegs einmalig.249 Mit der Zeit wuchsen die familiären Verflechtungen innerhalb des Konzerns: Terberger war der Schwiegersohn seines ehemaligen Chefs aus seiner Zeit bei Mittelstahl – eine Verbindung, die seinen Karrieresprung zur Maxhütte befördert haben dürfte.250 Flicks Sohn Otto-Ernst heiratete Barbara Raabe, die Tochter des Generaldirektors der Maxhütte Karl Raabe, und Barbara Flick wiederum wurde die Patentante des Sohnes von Bernhard Weiss. Familiärherzliche Beziehungen pflegte Flick auch zu langjährigen Vertrauten im Konzern. Seinem Rechtsberater gratulierte Flick nicht nur persönlich, sondern auch im Namen seiner Frau zum siebzigsten Geburtstag: „In dankbarer Anerkennung gedenke ich dabei auch unserer jahrzehntelangen erfolgreichen Zusammenarbeit und der Dienste, die Sie in dieser Zeit durch Ihre juristische Mitarbeit und Ihren erfahrenen Rat den mir anvertrauten Unternehmungen geleistet haben. Seit der Angliederung der Gewerkschaft Luise im Jahre 1916 ist keine Transaktion ohne Ihre Mitwirkung durchgeführt worden“251 . Das aus diesen Zeilen sprechende Vertrauensverhältnis machte auch vor Geld nicht halt: Es gab nur eine lose Gehaltsvereinbarung zwischen Flick und Frey; zwischen 1930 und 1933 wurde gar nicht abgerechnet. Auf Drängen Flicks hin schlug Frey denselben Betrag wie in früheren Jahren vor, nämlich vergleichsweise bescheidene 50 000 RM.252 Ihr wechselseitiges Vertrauensverhältnis machte es überflüssig, das Dienstverhältnis formal zu fixieren, das galt sogar für die heikle Frage der Entlohnung. Ähnlich lax handhabte Flick auch die Bezahlung seines Neffen: Weiss erhielt in den ersten Jahren lediglich die Vergütungen aus seinen Aufsichtsrats-, Verwaltungsrats- und Beiratsmandaten, insgesamt 25–30 000 RM pro Jahr. Erst ab 1944 bezog er ein Gehalt, das dem der anderen Generalbevollmächtigten entsprach, und selbst dies wurde nur in Form einer „vorläufigen Regelung“ Anfang 1945 schriftlich fixiert.253 Die Parallele zwischen der Geschäftsverteilung und den Anstellungsbedingungen für die Führungskräfte sticht ins Auge: Auf beiden Feldern, die in der Regel exakt formalisiert und ausgestaltet sind, verzichtete Flick auf Festlegungen. Anders formu248
249
250 251
252 253
Auf die in diesem Begriff angesprochenen ökonomischen Vorzüge verwies vor allem Granovetter, Embeddedness, S. 60 f. Zum Zusammenhang zwischen Vertrauen und Sozialkapital vgl. Ripperger, Ökonomik, S. 167–170. Eberhard von Brauchitsch, von 1960 bis 1970 Generalbevollmächtigter im Flick-Konzern, hatte schon als Kind mit Flicks gleichaltrigem Sohn Friedrich Karl im Garten von Flicks Berliner Villa gespielt und einen Teil der Kriegsjahre auf dem Landgut des Konzernchefs bei Bad Tölz verbracht. Sein Vater hatte zudem dieselbe Marineschule wie Steinbrinck absolviert und war dessen Crewkamerad. Lola Steinbrinck hatte von Brauchitschs Mutter bei Marie Flick als Gesellschafterin empfohlen; Brauchitsch, Preis, S. 53–56. Möllers Tochter war allerdings bereits 1935 verstorben; vgl. SächHStA 11616/22.41, Testament Friedrich Möller, S. 1. BA R 8122/31, Telegramm Flick an Frey, 29. 3. 1941. Nicht nur mit Flicks, auch mit Kaletschs Familie unterhielt Frey freundschaftliche Beziehungen „von Haus zu Haus“; ebd., Kaletsch an Frey, 18. 3. 1944. Ebd., Frey an Flick, 20. 3. 1933. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 21, Folder Weiss Essays, Ausarbeitung Bernhard Weiss „Über meine Tätigkeit in der Flick-Gruppe“, 5. 8. 1946, S. 4.
224
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
liert: Flick setzte in hohem Maße Vertrauen ein, um sich vor opportunistischem Verhalten zu schützen, anstatt sich allein durch explizite Verträge dagegen abzusichern.254 Damit baute Flick auf ein Organisationsprinzip, das im Vergleich zu festeren Kontrollstrukturen wesentlich effektiver funktionierte und höhere Leistungen generierte.255 Nicht allein Vertrauen bestimmte die Organisationsentwicklung der Konzernzentrale. Mindestens ebenso stark wurde sie von Flicks Strategie der Konzernautarkie geformt. Daher bestätigt sie, was Chandler generell postuliert: structure follows strategy.256 Flicks Führungsrolle entsprach nicht nur dem Habitus „autoritärer Harmonie“, der umgängliche Formen mit unbeugsamen Machtwillen verband.257 Sie entsprang funktional einem autoritären Konzept, in dem die Entscheidungskompetenzen ganz im Gegensatz zur immer wieder vorgebrachten Selbstbeschreibung strikt zentralisiert waren.258 Flick vereinigte ein Höchstmaß an Kontrollfunktionen auf sich, und zwar sowohl hinsichtlich der Führung des Konzerns wie auch der Führung des Personals. Er beherrschte seinen Konzern nicht wie der Dirigent ein großes Orchester, sondern spielte zugleich die erste Geige, die erste Oboe, die erste Flöte usw. Es gab unterhalb Flicks keine prinzipiell autonomen Handlungsfelder, die seiner Aufsicht entzogen waren und in die er nicht unmittelbar hätte eingreifen können. Der Aufbau der Konzernverwaltung wie auch die Beziehungen zum Leitungspersonal der größeren Konzernunternehmen waren auf möglichst unmittelbare, persönliche Anleitung und Aufsicht durch Flick selbst angelegt. Flicks Allzuständigkeit, seine systematisch herbeigeführte Unersetzlichkeit und schließlich seine Bedeutung als einziges integratives Symbol für den Zusammenhalt und die Geschichte des Konzerns verliehen seiner Herrschaft charismatische Qualitäten, ohne dass Flick als Persönlichkeit eine entsprechende Ausstrahlung haben musste. Die bestimmenden Einflussfaktoren auf die Organisationsentwicklung bei Flick lassen sich an Steinbrincks Ab- und Ausstieg innerhalb bzw. aus der Konzernführung ablesen. Hatte Steinbrinck zu Beginn noch die Position eines Generalsekretärs eingenommen, so wurde sein allumfassendes Aufgabengebiet im Laufe der Zeit mehr und mehr aufgeteilt. Das lag einerseits an der schieren Arbeitslast, die ein Einzelner nicht tragen konnte. Weil Flick seinen Konzern und Geschäftskreis laufend erweiterte, war diese Entwicklung in gewissem Maße zwangsläufig. Doch abgesehen von Steinbrincks chronischer Überlastung deutete Kaletsch dessen relativen Bedeutungsverlust zurecht auch als Folge eines Vertrauensverlustes bei Flick.259 Steinbrinck passte, mit anderen Worten, nicht mehr in 254 255
256 257 258
259
Ripperger, Ökonomik, S. 48–51 u. 185. Zu diesem Ergebnis kommt Welskopp, Misstrauen, S. 210–213. In der aktuellen Managementlehre wird Vertrauen sogar als Schlüsselkomponente für unternehmerischen Erfolg verstanden; Möllering/Sydow, Kollektiv, S. 64 f. u. 71. Chandler, Strategy, v. a. S. 383. Vgl. Pierenkemper, Sohl, v. a. S. 105–107. Offener als Flick bekannte sich Reusch zu seinem Machtanspruch: Der Vorstandsvorsitzende der Gutehoffnungshütte wies den Drang zur Dezentralisierung wegen seines Anspruches zurück, Herr im Haus zu sein; Langer, Reusch, S. 159 f.; vgl. auch James, Familienunternehmen, S. 197 f. und 213 f. IfZ MA 1569/33, Vernehmung Konrad Kaletsch durch Eric Kaufman, 3. 12. 1946, S. 6 f.
2. Organisation und Steuerung
225
die Unternehmenskultur Flicks hinein. Diese prekäre Konstellation ging auf Flicks Strategie zurück, einen Familienkonzern zu begründen. An derselben Problematik entzündete sich nur drei Jahre später bei Krupp ein Konflikt, der ebenfalls mit dem Abgang des herausragenden Direktoriumsmitgliedes Ewald Loeser endete.260 Die beherrschende Figur der Gutehoffnungshütte Paul Reusch stand in einem Dauerkonflikt mit Werner Carp aus der Haniel-Familie und stürzte nur deshalb nicht, weil er das Vertrauen der übrigen Familienmitglieder besaß.261 Die organisatorische Entwicklung der Konzernführung folgte gerade in Unternehmen, die maßgeblich von einer Familie beherrscht wurden, in ganz hohem Maße dem Vertrauensprinzip. Daneben griff vor allem nach Steinbrincks Rückzug ganz deutlich das Bestreben Platz, mehr Kohärenz und Systematik in die Geschäftsverteilung hineinzubringen. Diese Form der Unternehmensführung basierte auf den Prinzipien der Loyalität, der individuellen Kompetenz und der enormen Arbeitsleistung des Einzelnen.262 Derartige Prinzipien erklären jedoch noch nicht, wie Flick es schaffte, die Kontrolle über sein enormes Unternehmensgeflecht derart wirksam auszuüben, wie es die Strategie der Konzernautarkie verlangte. Dafür bedurfte es präziser, umfassender und tagesaktueller Information. Die Rolle von Flicks Informationssystem kann daher schlechterdings nicht überschätzt werden. Seine zwei Säulen bildeten das regelmäßige Berichtswesen mitsamt seiner ausgefeilten statistischen Auswertung auf der einen sowie der kontinuierliche Zustrom von aktuellen Nachrichten aus der Tagesarbeit der Vorstände auf der anderen Seite. Berichte und Nachrichten flossen zusammen und bildeten eine enorm breite Informationsbasis, die Flick und seine Führungskräfte zum Entscheiden befähigte. Weil die Informationen nicht nur in die Zentrale einliefen, sondern von dort auch an einzelne Vorstände – die ohnehin in vielen Fällen noch anderweitig im Konzern eingebunden waren – weitergegeben wurden, profitierten auch die Konzernunternehmen davon.263 Außerdem funktionierte dieser Austausch als „Frühwarnsystem“264, war mithin ein Kontrollinstrument. Flicks Informationsvorsprung stellte damit innerhalb seines Unternehmens eine zentrale Machtressource dar. Das galt zwar prinzipiell auch für andere Unternehmen – Dinkelbachs Autorität in den Vereinigten Stahlwerken fußte auf der „ability to persuade, control, and organize information and create knowledge“265 – doch gerade Dinkelbachs System der standardisierten Informationsbeschaffung machte ihn selbst austauschbar, während das Wissen Flicks und seiner Topmanager untrennbar an die Person gebunden blieb. 260 261 262 263
264 265
Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 324 f. James, Familienunternehmen, S. 213–222. Christian Marx arbeitet zur Zeit an einer Studie zu diesem Thema; Marx, Netzwerkhandeln. Vgl. Priemel, Flick, S. 778 f. So übermittelte Steinbrinck Informationen über Schwelversuche der DEA, die er vertraulich aus dem Reichswirtschaftsministerium erhalten hatte, an Franz Hellberg (Vorstandsmitglied der Anhaltischen Kohlenwerke); BA R 8122/80899, Notiz Steinbrinck für Hellberg, 22. 2. 1939. Flick ließ seine Mitschriften aus den Präsidialsitzungen der Reichsvereinigung Kohle an Buskühl und Hellberg weiterleiten; ebd, Weiss an Buskühl und Hellberg, 24. 9. 1942. Brauchitsch, Preis, S. 88. Fear, Organizing, S. 657. Die Vereinigten Stahlwerke sind im Gegensatz zum Flick-Konzern geradezu ein Paradebeispiel für Chandlers in „Strategy and Structure“ entwickelte Schema der Organisationsentwicklung; ebd., S. 658 f.
226
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Untrennbar verwoben mit diesem Informationssystem war der Kommunikationsstil der Konzernführung.266 Dies betraf erstens das Verhältnis zwischen Konzernführung und leitenden Angestellten. Flick wertete sein Führungspersonal auf, indem er ihre Argumente anhörte und in seine Entscheidungen einbezog. Diese Arbeitsweise sicherte sein Urteil durch zusätzliches Fachwissen ab und sorgte zugleich für Akzeptanz und Vertrauen. Flick hielt zeit seines Lebens daran fest: „Das notwendige Vertrauensverhältnis entstand erst durch fortwährenden Austausch von Argumenten. Glaubten wir irgendwo eine Schwachstelle zu erkennen, erörterten wir das Problem, sammelten und bündelten die Meinungen der Verantwortlichen und teilten dann unsere Auffassung mit. In der Regel wurden die Anregungen aufgegriffen und umgesetzt“267. Zweitens war die Kommunikation innerhalb der Konzernführung dicht und ungeschminkt, wie Steinbrinck hervorhob: „Sie müssen sich nun nicht vorstellen, dass wir in der Hetze der Arbeit immer schöne stilisierte deutsche Aufsätze geschrieben haben. Meist waren es Blitzarbeiten; mit möglichst wenigen Sätzen eine interessante Nachricht festzuhalten. Daneben gab es[,] etwas besser stilisiert, Reflexionen zu einzelnen Problemen. Das waren Selbstgespräche, wie man eine Transaktion behandeln oder zu wichtigen Problemen Stellung nehmen könnte. Das war oft subjektiv, d. h. ‚wie stelle ich mich zu dieser Frage‘?“268 Nur prompte Meldungen und klare Standpunkte lieferten wertvolle Informationen. Der interne Kommunikationsstil unterschied sich in bemerkenswerter Weise von der Art und Weise, wie die Konzernspitze nach außen hin auftrat, sei es schriftlich – „wohl stilisierte Anträge, Schreiben an Behörden usw.“269 – oder mündlich, denn dabei spielten strategische Überlegungen eine entscheidende Rolle.
266 267 268 269
Ganz ähnlich beschreibt Fear Kommunikations- und Führungsprinzipien auch für den ThyssenKonzern; ebd., S. 722. Brauchitsch, Preis, S. 88. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 14, Befragung Steinbrincks zum Lebenslauf und persönlichen Angelegenheiten, o. D. Ebd.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
227
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik Einen beträchtlichen Anteil ihrer Arbeitszeit verwendeten Flick und seine Spitzenmanager darauf, im Kontakt mit konzernfremden Stellen – den stakeholdern im weitesten Sinne – Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Im Wesentlichen brachte das wiederum Kommunikationsaufgaben mit sich, nämlich schriftliche oder mündliche Verhandlungen aller Art. Sie erforderten andere Methoden als der Umgang mit dem Führungspersonal der eigenen Unternehmen. Während es der Konzernführung intern darum ging, eine Atmosphäre der Offenheit und Sachlichkeit zu schaffen, um jederzeit präzise informiert zu sein und gegebenenfalls eingreifen zu können, zielte die externe Kommunikation darauf, die Dinge in ein bestimmtes Licht zu stellen – zumeist den Konzern und seine Absichten in ein möglichst günstiges. Damit Flick und seine Spitzenmanager ihre Ansprechpartner überzeugen konnten, brauchten sie eine Vertrauensbasis. Genau wie im internen Umgang pflegten sie daher kontinuierlich zahlreiche Kontakte. Doch im Gegensatz zu den Beziehungen zwischen Konzernleitung und -unternehmen ordneten sich diese Kontakte weder in eindeutige Hierarchien ein noch gab es ähnlich fest institutionalisierte Strukturen. Sie waren ein mal mehr, mal weniger enges Geflecht von Beziehungen zu situativen Kooperationspartnern, die sich grundsätzlich auf Augenhöhe begegneten: Es handelte sich um Flicks Netzwerk.270
3.1 Netzwerke Die deutsche Form des „kooperativen Managerkapitalismus“ begünstigte Aushandlungsprozesse, die die Regelungsmechanisen des Marktes abdämpften.271 Überspitzt formuliert, traten sich die Akteure nicht als Antagonisten, sondern als Kooperationspartner gegenüber. Diese spezifische Wirtschaftskultur forderte von den Unternehmern erfolgreiches Netzwerkhandeln geradezu ein. Die Aushandlungsarenen beschränkten sich nicht auf Institutionen wie Kartelle, Verbände oder Aufsichtsräte. Hinzu kamen halböffentliche und private Gelegenheiten. Dabei verflochten sich nicht nur Personen, sondern auch Interessenlagen, und zwar auch öffentliche Interessen, denn der Staat war in dieses System tief involviert. Flick hatte bereits während seiner Karriere in der Weimarer Republik bewiesen, dass er sich unter diesen Bedingungen glänzend zurechtfand.272 Sein weitgespanntes Netzwerk war reich an Verbindungen zu Banken, Unternehmen und Interes270
271
272
In der sozialwissenschaftlichen Debatte haben sich bestimmte Kriterien zur Definition eines Netzwerks durchgesetzt, die auch hier dem Begriff zugrundegelegt werden: Ein Netzwerk ist informell, die Beziehungen sind personengebunden, zwischen ihnen herrscht Vertrauen und es ist auf Gegenseitigkeit angelegt; vgl. zur Definition Hirsch-Kreinsen, Unternehmensnetzwerke, S. 109; Sydow, Netzwerke, S. 88–92 u. 315. Vgl. Chandler, Scale, S. 587–592. Michael Porter sieht in diesem Modell sogar den Hauptgrund für die industrielle Stärke Deutschlands; Porter, Advance. Kritisch dagegen Kleinschmidt/Welskopp, Auseinandersetzung, S. 254 f. u. 288–290. Pointiert aufgegriffen und vertieft hat die These eines besonderen deutschen Modells Abelshauser, Kulturkampf. Vgl. zur Debatte Berghahn, Modell. Vgl. Kap. I.2 und I.5.
228
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
senvertretungen, die ihm einen überdurchschnittlichen Zugang zu exklusiven Informationen verschafften. Flick gehörte seit 1927 formell den wichtigsten Entscheidungsgremien der GBAG und der Vereinigten Stahlwerke an, die zu diesem Zeitpunkt die besten schwerindustriellen Informationsbörsen innerhalb eines „Elite-Netzwerks“ von Managern mit multiplen Aufsichts- und Vorstandsmandaten darstellten. Flick stach aus dieser Gruppe noch heraus, da er zusammen mit Albert Vögler und Fritz Thyssen ein informelles „Triumvirat“ bildete, das gegenüber den anderen Aufsichtsräten und Managern der Vereinigten Stahlwerke noch einmal einen Informationsvorsprung hatte.273 Rückblickend urteilte einer von Flicks Managern: „Flick war der grosse Mann und alles trachtete danach, sich mit Flick gutzustellen“274. Das schloss auch die politische Ebene mit ein. Es ist daher symptomatisch, dass Flick beste Beziehungen zu drei Exponenten dieser privatwirtschaftlich-öffentlichen Verflechtung unterhielt: Max von der Porten, Samuel Ritscher und Hans von Flotow.275 Steinbrinck zufolge waren es Flicks überragende Leistungen und Erfolge, die die Reichsstellen seinen Rat und seine Kooperation suchen ließen.276 Wenngleich diese Darstellung nicht völlig in die Irre leitet, so verstellt sie doch den Blick auf den umgekehrten Mechanismus: Flicks systematisches Netzwerkhandeln war eine Grundvoraussetzung für seinen geschäftlichen Erfolg. Und er ließ sich in diese Kooperationen auch nicht, wie die Konzernführung nicht müde wurde zu beteuern, widerstrebend drängen, sondern baute sein Netz an Informationsquellen und potenziellen Partnern beständig aus. Das Milieu, in dem er agierte, bot dafür beste Voraussetzungen. a) Kollegen, Konkurrenten und Geschäftspartner Die Geschäftswelt, in der Flick sich bewegte, lebte von organisierten und zufälligen Zusammentreffen der Entscheidungsträger. Dass sich daraus eine netzwerkartige Struktur ableiten lässt, ist trivial: Allein die Aufsichtsratsmandate Flicks schufen eine weit gespannte Gelegenheitsstruktur, um mit den wichtigen Bankdirektoren und Konzernmanagern zusammenzutreffen. Parallel zu solchen geschäftlichen Verbindungen existierten gesellschaftliche Foren wie der Club von Berlin277 oder der Aero-Club Deutschland, in deren exklusiven Rahmen sich Entscheidungs- und Würdenträger jederzeit auch außerhalb von Büro- und Geschäftsräumen treffen konnten. Im Aero-Club, dem neben Flick aus dem Konzern noch Bruns, Fabry, Gehlofen, Wilhelm Goebel (Vorstand Mittelstahl) und Max Lobe 273
274 275 276 277
Vgl. Fiedler/Lorenz, Kontinuitäten, S. 65 sowie Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 304 f. Auch an Besprechungen über Themen, die so brisant waren, dass sie sich „nicht zur förmlichen Beschlußfassung durch die satzungsgemäßen Gesellschaftsorgane, selbst nicht Präsidium und engerer Ausschuß des Aufsichtsrats“ eigneten, nahm Flick teil; BA R 8122/927, Besprechung am 25. 9. 1929 im Gesellschaftshaus des Bochumer Vereins zwischen den Herren Vögler, Kirdorf, Flick, Huber, Knupe, Krueger, Sempell und Holle, o. D. [25. 9. 1929]. IfZ MA 1569/37, Vernehmung Heinrich Koppenberg durch Eric Kaufman, 2. 8. 1947, S. 15. Vgl. Kap. I.5. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 35, Ausarbeitung Steinbrinck über die Zusammenarbeit mit den Behörden, o. D., S. 11; Dok. Nr. 37. Der Club von Berlin war sowohl während der Weimarer Republik als auch während der NS-Diktatur eine erstrangige, zeitweise sogar die beste Informationsbörse überhaupt; Fiedler/Lorenz, Kontinuitäten, S. 65.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
229
(Vorstand SGW Döhlen) angehörten, konnte der Konzernchef mit der Hautevolée der politischen und militärischen Gesellschaft zusammentreffen: 1939 besaßen 22 Reichs- und Staatsminister, 24 Staatssekretäre, zahlreiche Generäle, der Chef des Heereswaffenamts, der Reichspressechef, Himmler, Keppler, Hans Kehrl, Herbert Göring, Schacht sowie die wichtigsten Vertreter der deutschen Industrie einen Mitgliedsausweis.278 Auch private Essen wurden gerne arrangiert, um in einem zwanglosen Rahmen zu plaudern, wie Schacht sich erinnerte: „Die Abende in Berlin waren fast immer mit Repräsentation ausgefüllt. Oft genug dienten auch die geselligen Abende zum Durchsprechen von wirtschaftlichen und finanziellen Problemen, wenn die Tafel aufgehoben war“279. Flick schwamm in diesem Strom selbstverständlich mit und nutzte die Möglichkeiten, die derartige Gelegenheiten schufen. So traf es sich beispielsweise, dass Flick beim gemeinsamen Essen im Anschluss an die Aufsichtsratssitzung der Dresdner Bank neben Ewald Loeser saß, dem kaufmännischen Vorstandsmitglied und heimlichen Generaldirektor bei Krupp. Krupp bemühte sich gerade um die Übernahme der Bismarckhütte, die einmal den Kern von Flicks „Ostposition“ ausgemacht hatte. Obwohl Flick zumindest nach außen hin zu diesem Zeitpunkt kein Interesse daran bekundete, bohrte er doch bei Löser nach und erfuhr genug, um sich Details des Angebots ausmalen zu können, das Krupp an das Reichswirtschaftsministerium gerichtet hatte.280 Ein anderes mal lud er Paul Pleiger, mit dem er in Verhandlungen über den Tausch von Braun- gegen Steinkohle stand, zu einem zwanglosen Abendessen ein, an dem außer dem Gastgeber nur noch dessen Frau teilnahm. Diese ungestörte Atmosphäre sollte ganz offensichtlich das für diese Verhandlungen nötige Vertrauen hervorbringen: „Wir sind ganz unter uns“281. Ob und wieweit Flick mit einzelnen Persönlichkeiten engere Beziehungen hatte, lässt sich nur ansatzweise aus den Quellen heraus rekonstruieren. Freundschaftliche Beziehungen pflegte der Siegerländer, der schon dem jungen Kaletsch geraten hatte, Privates und Geschäftliches strikt zu trennen,282 im beruflichen Umfeld mit größter Zurückhaltung. Flick trat nicht nur deswegen mit einer gewissen Reserve auf, weil er von Natur aus zum Misstrauen neigte. Professionelle Nüchternheit erlaubte ihm auch, Geschäftsverbindungen unbeschadet persönlicher Friktionen wie zu Otto Wolff aufrechtzuerhalten, der mal als Partner, mal als Konkurrent zu Flick stand. Doch gerade den Kölner Handelsunternehmer, dessen industrielle Laufbahn Flicks eigener in einigen Punkten ähnelte, beobachtete Flick offenbar mit einer gewissen Sympathie. Als Wolff krank wurde, rief Flick in Köln an, um sich mit Anteilnahme nach dem Patienten zu erkundigen,283 und als Wolff wenige Jahre später starb, war Flick unter den Trauergästen. Bei dieser Gelegen278 279 280
281 282 283
Vgl. AMP I. Abt. Rep. 1 A, Mitgliederliste des Aero-Club Deutschland, Stand Januar 1939. Schacht, 76 Jahre, S. 283. IfZ MA 1555/157, Notiz Flick für Rohde, 29. 10. 1940 [NI 5738]. Tatsächlich konkurrierte Flick mit Krupp um die Bismarckhütte; APK 124/3153, Flick und Rohde an die Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20. Vgl. dazu Kap. 5.2.2. IfZ MA 1555/157, Flick an Pleiger (persönlich), 24. 4. 1939. Vgl. zu den Tauschverhandlungen Kap. IV.3. TKKA PA Flick, Friedrich Flick zum Gedenken, o.O. o. D. [Düsseldorf 1972], Rede Konrad Kaletsch, S. 10. RWWA 72-171-6, Siedersleben an Franz Krahé (Gesellschafter bei Otto Wolff), 31. 1. 1936.
230
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
heit betonte er sein Interesse daran, die Geschäftsbeziehungen zum Handelskonzern des Verstorbenen aufrecht zu erhalten oder womöglich noch auszubauen. Das Mandat Wolffs im Aufsichtsrat der Maxhütte überließ Flick dem Kölner Unternehmen allerdings nicht: Diesen Platz hatte er für Weiss reserviert, den er „trotz verhältnismässig jugendlichen Alters in die Verwaltung seiner Werke näher einzuschalten“284 wünschte. Von den Männern, die in mehr als nur einem Aufsichtsrat innerhalb des Konzerns saßen und nicht unmittelbar in der Konzernzentrale arbeiteten, war Flick noch am engsten mit Friedrich Schleifenbaum verbunden, einem seiner wenigen Duzfreunde, der seit Flicks Anfängen in der Charlottenhütte stets in den Aufsichtsräten des Konzerns vertreten war.285 Nach dem Krieg gab Schleifenbaum als Berufsbezeichnung für den Zeitraum von 1919 bis 1945 „Bergbauberater der AG Mitteldeutsche Stahlwerke, AG Maximilianshütte, Fr. Flick Kom Ges.“286 an. Da Flick von Schleifenbaums Einfluss jedoch wohl weniger profitieren konnte als umgekehrt, dürfte Flick ihn nicht aus Berechnung, sondern aus alter Verbundenheit in seine Aufsichtsräte geholt haben. Eine jahrzehntelange Zusammenarbeit verband Flick mit Albert Vögler. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Vereinigten Stahlwerke führt die von Fiedler und Lorenz erstellte Liste der 25 Einzelpersonen mit der höchsten Zentralität im EliteNetzwerk für 1938 an, d. h. er verfügte über die besten Kontakte und Verbindungen in der deutschen Wirtschaft überhaupt.287 Flick selbst rangierte auf Rang sieben. Die beiden tauschten sich regelmäßig aus. Dabei holte Flick den Rat des erfahrenen Industrieellen ein („Aufstockung ohne Bezugsrechte der Aktionäre. In welcher Weise?“) und sammelte die neuesten Informationen („Verstaatlichung der Energiewirtschaft. Neues Aufgabengebiet Todt“).288 Ähnlich wie Flick die Verbindung zu Vögler über die Aufsichtsräte nicht kappte, nachdem er selbst aus den Vereinigten Stahlwerken ausgeschieden war, verlor er auch Koppenberg nicht aus den Augen, nachdem dieser den Vorstand von Mittelstahl verlassen hatte, um Junkers zu übernehmen. 1935 ließ Flick seinen ehemaligen Spitzenmanager in die Aufsichtsräte von Mittelstahl und Maxhütte wählen, ab 1940 zusätzlich in den der Linke-Hofmann-Werke. Koppenberg blieb einer von Flicks wichtigsten Ansprechpartnern und Ratgebern, und zwar nicht nur auf dem Gebiet der Luftrüstung. Von ihm kamen beispielsweise auch Informationen über die Investitionspolitik der Brabag sowie über die Bismarckhütte und Hüttenwerke in den besetzten Gebieten der Sowjetunion.289 284 285
286 287 288
289
Ebd., Vermerk Siedersleben über eine Besprechung mit Dr. Friedrich Flick am 12. Januar 1940, 7. 2. 1940. Schleifenbaum, von 1913 bis 1924 Repräsentant der Gewerkschaft Neue Haardt, hatte Mandate für die Aufsichtsräte der Charlottenhütte, GBAG, Mittelstahl, Maxhütte, Anhaltische Kohlenwerke und Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG. Flick hätte Schleifenbaum 1929 auch gerne in den Grubenvorstand der Gewerkschaft Mont Cenis genommen, musste jedoch die frei werdenden Plätze an von der Porten und Knepper geben; BA R 8122/969, Flick an Schleifenbaum, 14. 10. 1929; Schleifenbaum an Flick, 17. 10. 1929. NrwHStA NW 1112-01518, Fragebogen Friedrich Schleifenbaum, 25. 8. 1949. Fiedler/Lorenz, Kontinuitäten, S. 65. Z. B. BA R 8122/80898, Notiz Flick für die Rücksprache mit Vögler, 28. 7. 1941. Vgl. auch die schmale Überlieferung der gegenseitigen Korrespondenz zwischen 1931 und 1934 in BA R 8122/ 138. SächHStA 11616/2.12, Notiz Gehlofen über die Generalversammlung der Brabag am 10. Oktober
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
231
Mit Schleifenbaum, Vögler und Koppenberg saßen in den Aufsichtsräten des Konzerns Industrielle, mit denen Flick schon sehr lange verbunden war. Aus strategischen Gründen band Flick auch Persönlichkeiten, deren Stern erst im Nationalsozialismus aufgegangen war, in sein geschäftliches Umfeld ein. In eingeschränktem Maße galt dies für Thyssen, den Flick als den exponiertesten Anhänger des Nationalsozialismus unter den Schwerindustriellen wenige Wochen nach der Machtergreifung in den Aufsichtsrat der Maxhütte wählen ließ.290 Mit Thyssen stand Flick allerdings bereits seit Jahren in engen geschäftlichen Beziehungen, sodass er eine bereits bestehende Verbindung lediglich stärkte. Flicks Motive und Kriterien für die Auswahl seiner Aufsichtsräte illustriert die Berufung von Walter Rohland. Nachdem Flick sich im Vorfeld mit Rohland abgesprochen hatte, ließ er ihn formell für die Wahl in den Aufsichtsrat der Anhaltischen Kohlenwerke vorschlagen. Rohland vertrat als designierter Nachfolger Poensgens die Vereinigten Stahlwerke, besonders interessant und wertvoll für Flick machte ihn indessen seine Bedeutung innerhalb der Rüstungswirtschaft.291 Flick begrüßte den Aufsichtsratskollegen jovial: „Ich freue mich, dass wir auf diese Weise in einen engeren Kontakt miteinander kommen, und hoffe auch, dass die Verbindung mit dem grössten Brikettunternehmen Mittel- und Ostdeutschlands und der Einblick in die daselbst vorliegenden Verhältnisse für Sie nicht ohne Interesse sein wird“292. Als Rohland andeutete, einen Rückzieher machen zu wollen, leistete Flick nochmals Überzeugungsarbeit und versicherte Rohland, dass er auf seine Zuwahl großen Wert lege. Auch weil Flick im Aufsichtsrat der Vereinigten Stahlwerke saß, sollte Rohland eine entsprechende Position bei einer der Konzerngesellschaften übernehmen; dieselbe Überkreuzverflechtung hatte zuvor durch Oskar Sempell bestanden.293 Diesem ehrenvollen Drängen verschloss sich Rohland nicht länger und dankte Flick schon alsbald für das Vertrauen, welches dieser ihm durch die Berufung erweise.294 Keinen herausragenden Stellenwert nahmen die Bankiers in Flicks Netzwerk ein. Zwar hatte er einige ausgesprochene „Netzwerkspezialisten“ in den Reihen seiner Aufsichtsräte, aber weil Flick wie die gesamte Schwerindustrie ab der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre über viel Liquidität verfügte, war er auf Kredite nicht mehr so stark angewiesen wie früher. Außerdem drängte Flick den Einfluss einzelner Banken auf seinen Konzern im Rahmen seiner Strategie der Konzern-
290
291
292 293
294
1936 in Berlin (DD Steinbrinck, Möller), 19. 10. 1936; BA R 8122/80899, Notiz für Flick, 4. 9. 1941; BA R 8122/57, Notiz Burkart für Flick (DD Kaletsch, Weiss, Rohde), 23. 9. 1941. BWA F 70/219, Protokoll der Generalversammlung der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte vom 12. April 1933, 12. 4. 1933, S. 9. Thyssen verblieb bis 1935 im Aufsichtsrat, danach taucht sein Name in den Geschäftsberichten nicht mehr auf, obwohl in keiner Generalversammlung sein Ausscheiden bekannt gegeben wurde. Rohland leitete seit Juni 1940 das Panzerprogramm und hatte großen Anteil an der Reorganisation der Rüstungswirtschaft im Dezember 1941/Januar 1942. Außerdem war er neben vielen weiteren Ämtern einer der Stellvertreter Röchlings im Präsidium der RVE und geschäftsführender Vorsitzender des Industrierats beim Oberkommando des Heeres; vgl. Rasch, Rohland, S. 16–25. TKKA NRO 126, Flick an Rohland, 28. 5. 1943. Sempell war bis 1932 einer der engsten Vertrauten Flicks in den Vereinigten Stahlwerken; vgl. Priemel, Flick, S. 254. Bis zu seinem Tod 1942 saß er in den Aufsichtsräten von ESAG, Waggonfabrik AG, Linke-Hofmann-Werke (bis 1937 als Vorsitzender) und Mittelstahl; dort hatte er dem Gründungsvorstand angehört. Vgl. Kap. II.2.2, v. a. Tab. 21 u. 22. TKKA NRO 126, Flick an Rohland, 10. 6. 1943; Rohland an Flick, 28. 7. 1943.
232
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
autarkie systematisch zurück.295 Unter denjenigen Bankiers, die in Flicks Aufsichtsräten vertreten waren, stechen gleichwohl einige hervor. Baron Kurt von Schröder, einer der frühen Türöffner Hitlers, pflegte seit Anfang der zwanziger Jahre enge Geschäftsbeziehungen mit Flick. Auch nachdem Flick seine Bankverbindungen nach Berlin verlegt hatte, riss die gute persönliche Verbindung nicht ab; von Schröder war oft bei Flick im Hause.296 Jakob Goldschmidt, Heinrich von Stein und Robert Pferdmenges repräsentierten nicht nur wichtige Kreditgeber und waren Spezialisten für Aktientransfers. Sie standen auch für wirtschaftspolitische Überzeugungen und ein unternehmerisches Leitbild, das viele Parallelen zu Flicks eigenen Überzeugungen aufwies. Deren gemeinsame Schnittmenge bildete das tiefe Misstrauen gegenüber jeder Form von Bürokratie und Kollektivismus, gepaart mit dem Glauben an die schöpferische Kraft des Individuums, einer optimistischen „Macher“-Mentalität und einer großen Portion Ehrgeiz.297 Zu den Finanziers, die Flick selbst generationell und hinsichtlich ihrer Risikobereitschaft ähnelten, zählte außerdem Werner Kehl von der Deutschen Bank.298 Ungleich wichtiger für ihn waren indessen Karl Kimmich aus demselben Geldinstitut und Otto Jeidels von der Berliner Handels-Gesellschaft, mit denen Flick eine enge Geschäftsfreundschaft pflegte. Besonders gut verstand sich Flick mit dem Reichsbankchef und Reichswirtschaftsminister Schacht. Mit ihm besprach Flick häufiger alle möglichen Fragen der Konzernpolitik und verwendete sich auch für das Fortkommen von dessen Sohn.299 Mit Schacht traf Flick regelmäßig bei gesellschaftlichen Anlässen zusammen, etwa bei einer Jagd, die eigens arrangiert wurde, um „sich außerhalb der Ämter einmal in Ruhe auszusprechen“, oder am Rande der Bayreuther Festspiele, von denen aus Flick Schacht einlud, die Erzgruben der Maxhütte zu besichtigen.300 Ob der Konzern von dieser „Seilschaft“ tatsächlich profitierte, lässt sich zumindest nicht nachweisen. Zweifelsohne nutzte Flick der Informationskanal, aber direkte Geschäftsvorteile ergaben sich schon allein deshalb nicht, weil Schacht kaum weniger selbstbewusst agierte als Flick und sich nicht vor dessen Karren hätte spannen lassen. Nach dem Krieg gab Kaletsch sogar an, dass Schacht, um jedem Ver295 296 297 298
299
300
Vgl. dazu Kap. II.2.2, v. a. Tab. 24. IfZ MA 1569/66, Vernehmung Kurt von Schröder durch Norbert G. Barr, 10. 3. 1947, S. 9. Vgl. Feldman, Goldschmidt, S. 318 f. Ebd., S. 322. Kehl gehörte dem Aufsichtsrat der Essener Steinkohlenbergwerke noch an, nachdem er wegen Unterschlagungen eines Mitarbeiters Ende 1932 seinen Hut hatte nehmen müssen. Flick selbst hatte sich dafür ausgesprochen, dass Kehl 1930 in den Aufsichtsrat der GBAG hinzugewählt wurde; BBA 55/446, Flick an Vögler, 28. 3. 1930. Kehl reklamierte 1932 besondere Verdienste um die Charlottenhütte und die Maxhütte, die Flick auch anerkannte; BA R 8122/63, Notiz Steinbrinck für Flick, 22. 12. 1931; Notiz Steinbrinck für Kaletsch, 7. 1. 1932. Kehls Wertschätzung in der Konzernzentrale war so hoch, dass Steinbrinck ihn im Mai 1933 zusammen mit Walther Bernhard, einem engen Mitarbeiter Goldschmidts und zu diesem Zeitpunkt stellvertretenden Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, als seinen Nachfolger vorschlug; TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 7. IfZ MA 1555/157, Aufstellung zur Rücksprache mit Schacht, 7. 11. 1934 [NI 5608]; BA R 8122/ 80899, Notiz Steinbrinck zur Besprechung mit Schacht, 26. 11. 1934; IfZ MA 1555/158, Besprechungsnotiz für den 11. November mit Schacht, 6. 11. 1937 [NI 5607]. Schachts Sohn erhielt eine untergeordnete Anstellung bei Mittelstahl; IfZ MA 1569/17, Vernehmung Friedrich Flick durch Mr. Pomerantz, 2. 12. 1946, S. 40 f. IfZ MA 1555/157, Notiz Flick für Steinbrinck, 22. 3. 1934 [ohne NI-Zählung]; Notiz Steinbrinck für Flick, 20. 12. 1934 [NI 5586]. An der Jagd nahmen auch Vertreter der Reichswehr teil.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
233
dacht der Kumpanei den Wind aus den Segeln zu nehmen, den Konzern sogar demonstrativ schlecht behandelt hätte.301 Über Schachts Haltung während des Nürnberger Prozesses war Burkart so erbost, dass er ihn in einem Erinnerungsalbum, in dem die wichtigsten Protagonisten des Prozesses abgebildet waren, als „Ratte“ bezeichnete.302 Flicks Netzwerk, sofern es sich in den Akten oder in der Besetzung der Aufsichtsräte innerhalb des Konzers abbildet, war erstaunlich weitmaschig. Bemerkenswert ist weniger, wer mit Flick in engeren Geschäftsbeziehungen stand, sondern wer alles fehlte: Während Flick selbst in diversen Aufsichtsräten großer Unternehmen wie der AEG, Allianz, Dynamit AG vorm. Nobel, Rheinbraun und Schering saß (vgl. Tab. 22), band er selbst nur wenige Vertreter anderer Konzerne durch Mandate an seine eigenen Unternehmen. Er schirmte seinen Konzern nach außen hin geradezu ab. Im Flick-Konzern dienten gerade die Aufsichtsräte damit fast ausschließlich der Kontrolle und nur in ganz eingeschränktem Maße als Vernetzungsinstrument. Es handelte sich um einen eher weiten Kreis, wenn man sich Flicks Netzwerk als konzentrisches Modell vorstellt. Einen engeren Kreis bildeten die Funktionen ab, die er und seine Spitzenmanager innerhalb ihrer Interessenvertretungen bekleideten. b) Selbstverwaltung der Wirtschaft und Verbände Die „Selbstverwaltung der Wirtschaft“ war das entscheidende Bindeglied zwischen staatlicher Wirtschaftspolitik und Privatindustrie. In zahlreichen Fachverbänden, Ausschüssen und Einzelinitiativen gaben Unternehmensvertreter Impulse für die Formulierung der Wirtschaftspolitik. Nicht minder machtvoll vertraten sie ihre Interessen bei der Feinsteuerung und Umsetzung dieser Vorgaben. Nachdem in den ersten Jahren der NS-Herrschaft das Verbandswesen neu geordnet worden war, gerade die schwerindustrielle Interessenvertretung jedoch lediglich das Etikett gewechselt hatte, nahm die Bedeutung dieser Mitsprache noch zu. Insbesondere die rheinisch-westfälische Schwerindustrie baute eine Lobby auf, die ihr bis 1945 großes politisches Gewicht sicherte.303 Vor allem für die Aufrüstung und dann die Steuerung der Kriegswirtschaft übernahm die „Selbstverwaltung der Wirtschaft“ zentrale Funktionen. Die Privatwirtschaft verfolgte dabei stets eigene Ziele, war zugleich jedoch Teil des politischen Systems und somit ausführende und mitgestaltende Instanz des NS-Regimes. An dieser Schnittstelle zwischen politischem und unternehmerischem Handeln war die Konzernführung bestens vernetzt und vielfach präsent. Allerdings hielt sich Flick auffällig zurück, wenn eine Position nur dekorativen Wert hatte und keine Einflusschancen bot. Sowohl im engeren als auch im Großen Beirat der Reichsgruppe Industrie konnte wenn überhaupt dann nur Buskühl als Flick-Mann gelten, der dort als Generaldirektor Harpens geführt wurde und wohl 301
302 303
NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Ausarbeitung Kaletsch über Hjalmar Schacht, 23. 3. 1946, S. 2. Dass Schacht für „meinen Freund Flick“ keine Ausnahmen machte, als dieser eine Anleihe benötigte, sagte er Steinbrinck sogar ins Gesicht; IfZ MA 1555/157, Aktennotiz Steinbrinck (DD Kaletsch), 5. 8. 1938 [NI 902]. NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 41. Vgl. Ullmann, Interessenverbände, S. 197 f.; Plumpe, Unternehmensverbände.
234
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
mehr wegen seiner herausragenden Position im Ruhrrevier als wegen der Zugehörigkeit zum Flick-Konzern Sitz und Stimme hatte. Andere Konzerne waren weitaus besser vertreten: Mannesmann stellte den Leiter der Reichsgruppe Industrie, der Salzdetfurth-Konzern seinen Stellvertreter, von den Vereinigten Stahlwerken kamen vier Beiratsmitglieder und nicht weniger als sieben Ausschussvorsitzende.304 Die große Industriepolitik war kein Feld, auf dem Flick sich verausgabte. Dasselbe galt für Nebenschauplätze seiner Engagements: Als ihm Weiss 1942 anbot, ihm einen Sitz im Industrierat des Reichsverkehrsministeriums als Sachverständiger für Schienenfahrzeuge zu verschaffen, lehnte er mit der Begründung ab, dies sei für ihn (noch) nicht interessant; allerdings wollte er die Konzernbelange dort durch einen anderen Mann vertreten wissen.305 Weitaus größere Relevanz für Flick hatte die Organisation, die auf Reichsebene die Interessen in seinem Kerngeschäft wahrte. Bevor sich die Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie konstituiert hatte, war der Flick-Konzern verhältnismäßig schwach auf Verbandsebene verankert. Das änderte sich 1935 deutlich: Der Leiter der Wirtschaftsgruppe Ernst Poensgen berief Flick und Steinbrinck zusammen mit Arthur Hennecke und Möller im Februar 1935 in den Beirat.306 Auf den jährlichen Mitgliederversammlungen der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie war Flick in der Regel anwesend, ebenso wie zahlreiche seiner Spitzenmanager. Seine herausgehobene Stellung innerhalb der Eisenindustrie und seine Position in der Wirtschaftsgruppe verschafften ihm stets einen Ehrenplatz und mithin die Gelegenheit, sich mit den ranghöchsten Gästen der Wirtschaftsgruppe zu unterhalten.307 1938, kurz nachdem sich der Vierjahresplan als maßgebliche Steuerungsinstanz für Montanindustrie und Aufrüstung etabliert hatte, hielt der Generalbevollmächtigte für die Eisen- und Stahlbewirtschaftung und Leiter der Hauptabteilung II des Reichswirtschaftsministeriums, Generalmajor Hermann von Hanneken, den Festvortrag. Er saß mit Flick am selben Tisch. Der Konzernchef musste nicht weit laufen, denn die Veranstaltung fand im Gasthof Esplanade statt, dem Restaurant von Flicks bevorzugtem und benachbartem Hotel gleichen Namens.308 304 305
306
307
308
Gliederung der Reichsgruppe Industrie, hg. von der Geschäftsführung, 3. Ausgabe Berlin 1941, S. 17–23. IfZ MA 1555/157, Notiz Weiss für Flick, 7. 4. 1942 [NI 6203]. Mitglied wurde der Linke-Hofmann-Vorstand Theodor Scholl; SächHStA 11692/68, Monatsbericht Linke-Hofmann März 1942, S. 58. Über diesen Beirat entfaltete der Konzern eine rege Lobbytätigkeit; vgl. Kap. VI.4.1. BA R 13 I/617, Poensgen an Flick, Steinbrinck, Hennecke und Möller, 12. 2. 1935; Steinbrinck an Poensgen, 18. 2. 1935; Flick an Poensgen, 19. 2. 1935; Möller an Poensgen, 20. 2. 1935. Zuvor hatte allein Böhringer die Konzerninteressen auf dieser Ebene als stellvertretender Leiter des Beirats vertreten; ebd., Aktennotiz über die Mitglieder des Beirats der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, 31. 1. 1935. Insgesamt gehörten dem Beirat 29 Vertreter der Eisenindustrie an. Die Quote des Flick-Konzerns lag also bei 17,2%; ebd., Verzeichnis der Beiratsmitglieder, 9. 3. 1935. Da der Beirat innerhalb der nächsten Monate auf 44 Mitglieder aufgefüllt wurde, sank sie wieder auf 11,4%; BA R 13 I/618, Verzeichnis der Beiratsmitglieder, 8. 7. 1935. BA R 13 I/133, Teilnehmerliste zur Mitgliederversammlung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie und ihrer Bezirksgruppe Nordwest am 14. Juni 1937, 13. 6. 1937. Außer Flick nahmen vom Konzern noch Böhringer, Arthur Hennecke, Möller und Terberger teil. Flick saß zusammen mit Poensgen, Zangen, Regierungspräsident Carl Christian Schmid (Düsseldorf), Prof. Franz Fischer (Erfinder des Fischer-Tropsch-Verfahrens zur Benzinsynthese) und Staatsrat Rudolf Blohm (Blohm & Voss) am Tisch. BA R 13 I/135, Verlauf der Mitgliederversammlung [mit Tischordnung], o. D.; Tagesordnung für
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
235
Das Tagesgeschäft der Wirtschaftsgruppe spielte sich in den Ausschüssen ab. Während Flick und Steinbrinck sich dieser Arbeitsebene entzogen, war Böhringer Mitglied des Finanzausschusses.309 Im statistischen Arbeitsausschuss hatte Flick außer drei Werksvertretern einen Mitarbeiter der Konzernzentrale platziert.310 Vor allem Arthur Hennecke entfaltete eine rege Verbandstätigkeit. Er war nicht nur Vorsitzender der Deutschen Schrottvereinigung, sondern leitete auch die Bezirksgruppe Mitteldeutschland der Wirtschaftsgruppe. Noch vor deren Konstituierung hatte sich Poensgen gewünscht, ihn als ständigen Vertreter Böhringers zu berufen. Obwohl das aus formalen Satzungsgründen nicht möglich war, zog Poensgen Hennecke als Sachverständigen für Schrott und Feinbleche zu den einschlägigen Beratungen hinzu.311 Im sogenannten kleinen Kontingentausschuss vertrat Wiegand die Konzerninteressen.312 Diese Mitarbeit setzte sich auf der Bezirksebene fort. In den Ausschüssen der Gruppe Nordwest leistete die zweite und dritte Reihe des Führungspersonals innerhalb des Konzerns, deren Arbeitsschwerpunkt in den Werken und nicht in der Konzernzentrale lag, die Kärrnerarbeit. Im Rechts- und Steuerausschuss „Eisen und Kohle“ saß Dr. Beda von den SGW Döhlen; im Sozialwirtschaftlichen Ausschuss Dr. Vita aus Hennigsdorf, im Ausschuss für Qualitätsarbeit vertraten Wiegand, ein Ingenieur der Maxhütte und Dr. Wilhelm (Brandenburg) die Konzerninteressen; im Ausschuss für industrielle Wirtschaftswerbung war Goebel vertreten.313 Innerhalb der Eisen- und Stahlindustrie nahm der sogenannte „Kleine Kreis“ eine Sonderstellung ein. Dieser informelle Zirkel der wichtigsten Häupter aus der Montanindustrie hatte das Erbe der Ruhrlade angetreten.314 Die neue Elefanten-
309
310 311
312 313 314
die gemeinsame Mitgliederversammlung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie und ihrer Bezirksgruppe Nordwest am 10. Juni 1938 in Berlin, o. D. Neben Flick und von Hanneken saßen unter anderem noch Poensgen, Staatssekretär Wilhelm Kleinmann (Reichsverkehrsministerium), Wilhelm Zangen, Reichsbankdirektor Karl Blessing, Hermann Röchling und Ministerialdirektor Wohlfahrt; direkt am Nebentisch Herbert Göring. Bei dieser Mitgliederversammlung war der Konzern mit insgesamt 13 Spitzenmanagern vertreten: Außer Flick nahmen Burkart, Steinbrinck, Möller, Goebel, Arthur und Rudolf Hennecke teil (die drei Letztgenannten waren Generalbevollmächtigte der Mitteldeutschen Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG), Bruns, Walter Tengelmann, Raabe, Terberger, Fabry und Hugo Dietrich; BA R 13 I/136, Teilnehmerliste für die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie und ihrer Bezirksgruppe Nordwest am 10. Juni 1938 in Berlin, 9. 6. 1938. In nahezu gleicher Stärke (Flick und elf weitere Manager) war der Konzern auch im Folgejahr vertreten; BA R 13 I/138, Teilnehmerliste für die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie und ihrer Bezirksgruppe Nordwest am 21. Juni 1939 in Düsseldorf, 20. 6. 1939. BA R 13 I/618, Niederschrift über die Sitzung des Beirats der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie am 29. März 1935, o. D. Außerdem brachte sich Böhringer 1938 in die Kommission zur Prüfung der Saarfragen ein; BA R 13 I/620, Bericht über die Beiratssitzung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie am 19. Dezember 1940, o. D., S. 5. BA R 13 I/644, Aktenvermerke über die Sitzungen des Statistischen Arbeitsausschusses der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, 26. 5. und 16. 6. 1939. BA R 13 I/605, Aufzeichnung Reicherts über die am 1. Dezember 1934 im Reichswirtschaftsministerium mit Herrn Oberregierungsrat Kiegel abgehaltene Besprechung, o.D., S. 3 f. Nach dem Tod Möllers übernahm Hennecke auch dessen Part im Finanzausschuss; vgl. z.B. BA R 13 I/620, Bericht über die Beiratssitzung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie am 19. Dezember 1940, o. D., S. 19. BrLHA Rep. 75/3, Bericht über die Sitzung des kleinen Kontingent-Ausschusses der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie in Düsseldorf am 20. Dezember 1937, 21. 12. 1937. BA R 13 I/583, Verzeichnis der Mitglieder und Organe der Bezirksgruppe Nordwest der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, o.D. Der Niedergang der Ruhrlade hatte ihren Lauf genommen, seit die Ruhrindustrie daran geschei-
236
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
runde, die sich anschickte, die wichtigsten Entscheidungen innerhalb der Eisenindustrie unter sich auszuhandeln, hatte sich denjenigen industriellen Schwergewichten geöffnet, deren Wirkungskreis außerhalb des Reviers lag. Diese Entwicklung trug nicht zuletzt dem Rang Flicks Rechnung, dessen Produktionsschwerpunkte in Mittel- und Süddeutschland lagen. Doch auch generationell und hinsichtlich der Mentalität brach der „Kleine Kreis“ mit dem Vorgängergremium. Hier trafen sich jüngere Manager, die mit den Spielregeln der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik besser umzugehen verstanden als die alten Revierfürsten.315 In diesem von Rohland später so bezeichneten „engeren Beirat“316 der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie konzentrierte sich die Entscheidungskompetenz der großen Konzerne, deren Topmanager sich hier mit den Verbandsspitzen versammelten. Diese Form der Interessenvertretung – informell, nicht satzungsgebunden, machtvoll wegen des Einzelgewichts der involvierten Personen – war wirksam und entsprach genau den Vorlieben Flicks. Hier traf er auf die Spitzenvertreter von Klöckner (Peter Klöckner, nach dessen Tod sein Schwiegersohn und Nachfolger Günther Henle), Mannesmann (Wilhelm Zangen und Hermann Winkhaus), Hoesch (Erich Tgahrt), Krupp (Ewald Loeser), Gutehoffnungshütte (Georg Lübsen) und Vereinigte Stahlwerke (Vögler, Poensgen und Hermann Wenzel). Mit Zangen und Poensgen waren auch die beiden Verbandsschwergewichte der Branche mit dabei, außerdem nahmen unregelmäßig weitere Spitzenfunktionäre der Verbände teil, die ansonsten Abschriften der Sitzungsprotokolle erhielten, beispielsweise Reichert, Paul Maulick (Stahlwerksverband) und Wilhelm Steinberg (Bezirksgruppe Nordwest der Wirtschaftsgruppe). Außen vor blieben die Reichswerke, die von der Privatindustrie nie als gleichwertiger Partner akzeptiert wurden, und der Röchling-Konzern. Zwischen 1939 und 1942 tagte diese Runde im Abstand von ein bis drei Monaten. Flick nahm in der Regel selbst teil und schickte, wenn er verhindert war, Burkart. Sein Mann für die Eisenseite des Konzerns begleitete Flick jedoch auch, sodass der Konzern dann doppelt repräsentiert war. In diesem Gremium wurden die Konzernpositionen gegeneinander abgestimmt. Dieser Aushandlungsprozess war typisch für die Willensbildung innerhalb der Schwerindustrie. Bevor Zangen als Leiter der Reichsgruppe Industrie nach Berlin fuhr, wollte er „die Meinung der Herren des Reviers kennen lernen“. Zu den wichtigen Meinungsführern zählte nach Ansicht von Poensgen auch Flick, denn er informierte ihn über die Besprechung, an der Flick selbst nicht hatte teilnehmen können, und lud ihn zu der Nachbesprechung ein, auf der Zangen über seine Ergebnisse berichten sollte.317 Nachdem Speer die Rüstungsproduktion in seinen Machtbereich übernommen und neu organisiert hatte, sank der institutionalisierte Einfluss des Konzerns spürbar ab. Mit von Hanneken verließ eine von Flicks verlässlichsten Stützen im August 1942 das Reichswirtschaftsministerium, nachdem das Eisenkontingen-
315 316
317
tert war, die Gründung der Reichswerke „Hermann Göring“ durch geschlossenen Widerstand der Ruhrindustrie zu verhindern; Mollin, Montankonzerne, S. 115; Luntowski, Hitler, S. 154–156. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 309. IfZ MA 1569/59, Vernehmung Walter Rohland durch Eric Kaufman, 18. 1. 1947, S. 1 [NIK 13220]; ähnlich die Aussage Burkarts; IfZ MA 1569/11, Vernehmung Odilo Burkart durch Eric Kaufman, 18. 3. 1947, S. 5. SächHStA 11616/18.99, Poensgen an Flick, 9. 9. 1939.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
237
tierungssystem gescheitert war, und sein Organisator eine regelrechte politische Demontage erlebt hatte. Zu von Hannekens Nachfolger Hans Kehrl konnte die Konzernspitze keine vergleichbar engen Beziehungen aufbauen; dieser hegte großen Argwohn gegen den Arbeitsstil des ihm unterstellten behördlichen Apparates und verschrieb sich ganz dem dynamischen, unbürokratischen Stil Speers.318 Im neuen System der Ringe und Ausschüsse spielten Flicks Leute nur eine Nebenrolle. Details der Reorganisation erfuhr die Konzernführung von einem Bekannten Küttners, der im Industrierat des Reichsluftfahrtministeriums saß.319 Im Hauptring Eisenerzeugung und Eisenverarbeitung (später: Hauptring Eisen und Stahl) war der Konzern erst auf der dritthöchsten Ebene vertreten, und dort auch nur in einer Position: Innerhalb des Sonderrings Walzwerkserzeugnisse leitete Rudolf Hennecke den Arbeitsring Grob- und Mittelbleche.320 Demgegenüber stellten die Deutschen Edelstahlwerke, Mannesmann und Krupp jeweils mehrere Arbeitsringleiter. Kein einziger Leiter eines Sonderrings arbeitete für Flick.321 Im Hauptring „Guss“ war der Konzern überhaupt nicht repräsentiert.322 Auch auf dem Arbeitsgebiet Munition konnte Flick nur wenige Leute ins Rennen schicken, und die agierten auf einer niedrigen Hierarchiestufe: Bruns leitete innerhalb des Hauptausschusses Munition den Sonderausschuss M XV (Geschosse von 15 bis 21 cm Durchmesser).323 Ein Abteilungsleiter von Mittelstahl war darüber hinaus noch Bezirksbeauftragter der Hauptausschusses Munition; Fritz Wesemann von der Maxhütte bekleidete dieselbe Position im Hauptring Eisenerzeugung und Eisenverarbeitung.324 Dass der Flick-Konzern im System Speer nicht recht Fuß fassen konnte, lag an der Technik-Orientierung dieser Organisation. Flicks Entscheidungsträger waren allesamt kaufmännisch ausgebildet, die Techniker in den Vorständen standen in der zweiten Reihe. Bei Speer sah es genau umgekehrt aus, wie man im Konzern nach dem Krieg mit einem spürbar bitteren Unterton resümierte: „Der Kaufmann wurde ganz beiseite und der Techniker in die vorderste
318 319 320
321
322 323 324
Vgl. Müller, Manager, S. 88–92; Kehrl, Krisenmanager, S. 286–289. BA R 8122/57, Notiz Küttner für Flick, 2. 2. 1940. Nach diversen Umorganisationen konnte der Konzern im Hauptring Eisenerzeugung neben Hennecke mit Bruns und einem Betriebsleiter aus Gröditz zwei weitere Leute installieren, die jedoch untergeordnete Positionen wie die eines Sachbearbeiters Freiformschmiedestücke für Mitteldeutschland einnahmen; IfZ MA 1555/161, Anschriftenliste zum Organisationsplan des Hauptringes Eisenerzeugung, Stand August 1943 [NI 4082]. Ebenfalls einen Arbeitsringleiter stellte der Konzern im Sonderausschuss Eisenbahnwagen innerhalb des Hauptausschusses für Schienenfahrzeuge; SächHStA 11692/68, Monatsbericht Linke-Hofmann für März 1942, S. 58. IfZ MA 1555/161, Anschriftenliste zum Organisationsplan der Hauptringe Eisenerzeugung und Eisenverarbeitung, Stand Juli 1942 [NI 4075]; BA R 13 I/659, Organisationsschema Hauptring Eisen und Stahl, 20. 4. 1944. Die vergleichsweise geringe Präsenz von Flick-Leuten im von Speer installierten System setzte sich bis auf die Ebene der Arbeitsgruppen innerhalb der einzelnen Ringe fort. Von 56 Arbeitsgruppen in zwölf Arbeitsringen kam nur ein einziger Leiter aus dem Konzern; IfZ MA 1555/161, Verzeichnis derzeit bestehender Arbeitsgruppen im Hauptring Eisenerzeugung, August 1943 [NI 4081]. Ebd., Anschriftenliste zum Organisationsplan des Hauptringes Guß, Stand März 1944 [NI 4072]. BA R 8122/60, Notiz Bruns, 11. 5. 1941. BA R 13 I/659, Liste der Bezirksbeauftragten des Hauptausschusses Munition bei den Rüstungsausschüssen, 9. 4. 1942; IfZ MA 1555/161, Anschriftenliste zum Organisationsplan des Hauptringes Eisenerzeugung und Eisenverarbeitung, Stand Juli 1942 [NI 4075]. Außerdem war Wesemann Bezirksobmann für Rohstoffe in Mitteldeutschland und Bezirksbeauftragter der Wehrkreise IV, VII, IX, XI und XIII.
238
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Linie geschoben“325. Außerdem wirkte sich eine eindeutige Präferenz Speers für die Konkurrenten Flicks aus, denn Hitlers Rüstungsorganisator setzte nicht auf den mitteldeutschen Eisen- und Kohlekonzern, sondern auf die Vereinigten Stahlwerke326 sowie die traditionsreiche Waffenschmiede des Reiches im Westen. Der Krupp-Konzern war im „System Speer“ bestens vernetzt und fiel in den Planungen Speers weit schwerer ins Gewicht.327 Flick selbst spielte innerhalb der Reichsvereinigung Eisen (RVE) gleichwohl eine gewichtige Rolle. Die Reichsvereinigungen waren das Pendant der Ausschüsse und Ringe für die Rohstoffbewirtschaftung innerhalb des Systems Speer. Die RVE sollte die dringend benötigte Rationalisierung innerhalb der Eisenindustrie vorantreiben, d. h. zugleich mehr produzieren und dafür weniger Ressourcen verbrauchen – ein Ziel, das die Industriellen nur zum Teil verwirklichen konnten.328 1942 ersetzte die RVE die bis dahin bestehenden Spitzenorganisationen der Eisen schaffenden Industrie auf technischem und kaufmännischem Gebiet, vor allem übernahm sie die Vertretung „nach aussen in allen grundsätzlichen Fragen im Verkehr mit den Reichsbehörden, im eigenen internen Kreis als letztentscheidende Stelle“329. Mit Hermann Röchling trat ein Mann an die Spitze, der nicht aus dem Ruhrrevier kam; das war Teil der Symbolpolitik Speers, die traditionelle Dominanz der rheinisch-westfälischen Schwerindustrie zu brechen.330 Flick war seit Juni 1942 sowohl Präsidiums- als auch Verwaltungsratsmitglied. Im Beirat saßen vom Konzern außerdem noch Raabe und Wesemann.331 Unterhalb der Spitzenebene vertrat Burkart die Konzerninteressen im Vorstand der Eisen- und Stahlwerksgemeinschaft (Esge)332, in derem erweiterten Beirat auch Otto-Ernst Flick und Arthur Hennecke saßen. Flicks Sohn leitete darüber hinaus die Arbeitsgruppe Schrott und Roheisen im Zentralausschuss „Rohstoffe und Verkehr“, außerdem saß er im „Großen Ausschuss“ der Außenstelle Südwest. Innerhalb der regionalen Gliederung führte Hennecke den Bezirksausschuss Mitte bzw. die Außenstelle Mitteldeutschland, die als eine von sechs Außenstellen fast das gesamte „Altreich“ umfasste.333 Auf der Arbeitsebene hatte der Konzern einen Vertreter 325 326 327 328
329 330 331 332
333
WWA S 8/84, Ungezeichnetes Manuskript über das Leben von Friedrich Flick, o.D., S. 35. Vgl. Seebold, Stahlkonzern, S. 116. Vgl. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 380–399, v. a. S. 397. Während die Produktion im „Altreich“ nahezu auf dem Niveau von 1939 verharrte, besserten die zusätzlichen Mengen, die in den annektierten bzw. besetzten Gebieten in Frankreich, Polen und der Ukraine erzeugt wurden, die Bilanz auf; vgl. Rolf-Dieter Müller, Albert Speer und die Rüstungspolitik im totalen Krieg, in: Das deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, hg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Bd. 5/2, Stuttgart 1999, S. 275–773, hier S. 417–420. IfZ MA 1555/161, Rudolf Scheer-Hennings, Die Reichsvereinigung Eisen, 11. 8. 1942 [NI 4084]. Vgl. Herrmann, Röchling, S. 423 f. BA R 10 III/32, RdSchr. RVE, 25. 8. 1942 [NI 2528]; ebd., Zusammensetzung der Organe der RVE, 4. 5. 1944. Unter dem Dach der Esge wurden im Zuge einer Kartellbereinigung 1943 das gesamte Verbandswesen der Eisenindustrie zusammengefasst und reorganisiert; vgl. RGVA 1458-3-1826, Rundschreiben der Wirtschaftgruppe Eisen schaffende Industrie, 18. 12. 1943. Ursprünglich hatte der stellvertretende Leiter der RVE, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, dafür Burkart vorgesehen. Burkart schlug, nachdem Flick dazu die Erlaubnis gegeben hatte, Hennecke vor, weil dieser jahrelang die DSV sowie die Bezirksgruppe Mitteldeutschland der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie geleitet hatte; IfZ MA 1555/159, Burkart an Alfried Krupp von Bohlen und Halbach (DD Hennecke), 21. 8. 1942 [NI 4538]; Burkart an Hennecke, 21. 8. 1942 [NI 4537].
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
239
im Verbandsausschuss platziert, Burkart saß darüber hinaus im Preisausschuss der Esge und leitete den Ausschuss für Transportplanung der RVE.334 Diese Präsenz wies den Rang aus, den der Flick-Konzern innerhalb der deutschen Schwerindustrie erreicht hatte: Gleich prominent oder besser waren lediglich die Vereinigten Stahlwerke, die Reichswerke „Hermann Göring“, Röchling und Mannesmann verankert.335 Flick war nicht nur nominelles Präsidiumsmitglied. Er nahm an allen Sitzungen bis auf eine teil, die in den Quellen überliefert sind.336 Dies belegt, neben der Zusammensetzung des Präsidiums und der zeitlichen Abfolge – das letzte Mal kam der „Kleine Kreis“ im März 1942 zusammen; im August desselben Jahres tagte erstmals das Präsidium der RVE –, dass dieses Gremium an die Stelle der informellen Zusammenkünfte des „Kleinen Kreises“ trat. Flick war also kontinuierlich in den entscheidenden Runden präsent, die die Positionen der Schwerindustrie formulierten und die Weichen innerhalb ihrer Branche stellten. Seine eigenen Mitschriften waren in der Regel ausführlicher als die offiziellen Protokolle.337 Wie wichtig die Konzernspitze dieses Forum nahm, zeigen auch die Vorbereitungen: Mehrfach lieferte Burkart seinem Chef vor den Sitzungen Vorlagen, damit dieser die Konzerninteressen dort zur Geltung brachte.338 Während Flick sich innerhalb der RVE besonders engagierte, übte er innerhalb der Reichsvereinigung Kohle (RVK)339 Zurückhaltung. Obwohl Pleiger ihm die Mitgliedschaft im Präsidium antrug und ausdrücklich Wert auf Flicks Mitarbeit in einem der wichtigsten Ausschüsse legte,340 gab sich Flick bedeckt und schickte am Ende Buskühl als seinen Stellvertreter vor. Flick missfiel die Satzung, die Pleiger als designiertem Vorsitzenden der RVK enorme Machtfülle zumaß. Er blieb darum den Präsidialsitzungen in der Regel fern und begründete dies intern ganz offen mit Pleigers Machtanspruch: Pleiger wolle die Geschäfte zwar diktatorisch führen, die Verantwortung dafür aber auf das gesamte Präsidium legen – für Flick ein „unmöglicher Zustand“341. In der Regel ließ Flick sich fortan durch Buskühl 334
335
336
337
338 339
340 341
IfZ MA 1555/159, Aktenvermerk über die Besprechung des Ausschusses für Transportplanung der RVE am 9. Juni 1942, 12. 6. 1942 [NI 4545]; BA R 10 III/36, Mitgliederverzeichnis der Reichsvereinigung Eisen, April 1944; BA R 13 I/600, Niederschrift über die 20. Sitzung des Großen Ausschusses der RVE Außenstelle Südwest am 23. Mai 1944, o. D. Seinem verbandspolitischem Gewicht nach hätte auch Hennecke in den Verwaltungsrat gehört, denn er war der einzige Leiter einer Außenstelle der RVE und Bezirksgruppenleiter der Wirtschaftsgruppe, der diesem Gremium nicht angehörte. Auch Flick sprach sich für Henneckes Berufung aus, doch weil der Flick-Konzern bereits so stark repräsentiert war, zerschlugen sich diese Pläne; BA R 10 III/32, Aktennotiz Dr. Langen (Geschäftsführer der RVE), 28. 4. 1944 [NI 3180]. Vgl. die Protokolle der Sitzungen vom 21. 8. 1942, 30. 10. 1942, 3. 12. 1942, 2. 4. 1943, 15. 4. 1943, 20. 6. 1944, 17. 8. 1944 und 12. 10. 1944, alle in IfZ MA 1555/159 [NI 4509, 4511, 4515, 4518, 4530, 4531, 4520 und 4524]. Z. B. ebd., Notiz Flick (DD Burkart, Kaletsch, Weiss), 21. 8. 1942 [NI 4509]; Vertrauliche Notiz Flick aus der Sitzung der RVE am 30. 10. 1942 (DD Kaletsch, Weiss, Burkart, Küttner, O. E. Flick, Vorstände Riesa, Brandenburg, Sulzbach, Rombach, Döhlen), 31. 10. 1942 [NI 4512]. Z. B. ebd., Notiz Burkart für Flick, 1. 12. 1942 [NI 4513]; ebd., Notiz Burkart für Flick, 11. 10. 1944 [NI 4522]. Diese Reichsvereinigung entstand aus einer Krise heraus, an deren Ende der Reichskohlenkommissar von einer breiten Koalition aus Unternehmern, Ministerialbeamten und Vierjahresplanbehörde gestürzt wurde; vgl. detailliert Priemel, Macht. IfZ MA 1555/157, Pleiger an Flick, 17. 5. 1941 [NI 5554]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 3, S. 141. IfZ MA 1555/157, Weiss an Buskühl, 29. 4. 1941 [NI 5556]. Allerdings hatten auch schon frühe
240
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
vertreten. Wenn er selbst an einer Sitzung teilnahm, beschränkte er sich auf schweigsames Zuhören.342 Offenbar verweigerte sich Flick aus Prestigegründen: In einem von Pleiger dominierten Gremium, mit dem Flick monatelange Verhandlungen über den Austausch von Steinkohle gegen Braunkohle geführt hatte und vom dem er sich übervorteilt fühlte, wollte Flick keine Randfigur sein. Gleichwohl verzichtete er nicht darauf, seine Einflusschancen zu wahren: In den ersten Monaten der RVK schickte er das Vorstandsmitglied der Anhaltischen Kohlenwerke Friedrich Brockhues in den „Dreimännerausschuss“, der den Übergang vom Reichskohlenkommissar auf die RVK im Auftrag Pleigers organisierte.343 Er selbst ließ sich es sich trotz allen Ärgers über Pleiger nicht nehmen, im Personalausschuss der RVK mitzuarbeiten, dem im Übrigen auch Weiss angehörte.344 Insgesamt gesehen verfügte die Konzernspitze während der gesamten NS-Zeit über exzellente Verbindungen im Bereich der „Selbstverwaltung der Wirtschaft“. Dabei profitierte Flick von den Umstrukturierungen des Verbandswesens nach 1933, denn erst innerhalb der Wirtschaftsgruppe schlug sein Einfluss überproportional stark durch. Sicherlich spiegelt diese Entwicklung auch das wachsende Gewicht des Konzerns innerhalb der Branche wider. Die Grundprinzipien, nach denen in diesen Foren Politik gemacht wurde, folgten altbekannten Mustern: Die Entscheidungsträger der großen Konzerne handelten untereinander aus, was in den Gremien beschlossen werden sollte. Dieses auf Konsens und Einmütigkeit fußende Verfahren war mit den Machtansprüchen von Speer und Pleiger unvereinbar. In den von diesen beiden Staatsmanagern dominierten Apparaten konnte oder wollte Flick nicht Fuß fassen. Darum war er in zwei für ihn wichtigen Entscheidungszentren, die neben dem Vierjahresplan noch am ehesten nach so etwas wie nationalsozialistischen Ordnungsmustern funktionierten, nur noch schwach repräsentiert. Flicks Stärken lagen auf traditionellerem Terrain – kaum jemand kannte sich auf den Fluren der Reichsministerien so gut aus wie er. c) Ministerialbürokratie und Oberste Reichsbehörden Wenn Flick und seine Spitzenmanager Kontakte in den Reichsministerien pflegten, dann übertrugen sie einen Teil der für sie gewohnten Arbeitsweise auf diese Ebene. Es ging ihnen zunächst darum, persönliche Verbindungen aufzubauen und Vertrauen zu generieren. Auf dieser Grundlage ließ sich vieles erreichen. Darum finden sich in den Akten nicht nur konkrete Wünsche und zielgerichtete Lobbyarbeit, sondern auch zahlreiche Belege für eine grundlegende, kontinuierliche Beziehungspflege. Die Flick-Vertreter meldeten sich nicht nur, wenn sie etwas von den Beamten wollten, sondern ließen den Gesprächsfaden praktisch nie abreißen. Diese kontinuierliche Kommunikation glich ebenfalls einem Frühwarnsystem:
342
343 344
Überlegungen zur Satzung vorgesehen, dass Buskühl Flick im Präsidium nach einer Übergangssitzung ablösen sollte; ebd., Notiz Weiss für Flick (DD Kaletsch, Burkart), 12. 2. 1941 [NI 4555], abgedruckt in: Thielecke (Hg.), Fall 5, S. 130–132. Vgl. z. B. BA R 10 VIII/5, Teilnehmerliste der Präsidialsitzung der Reichsvereinigung Kohle am 25. und 26. 9. 1941 in Goslar, o. D. [NI 1512]; IfZ MA 1569/69, Vernehmung Martin Sogemeier durch Norbert G. Barr, 21. 3. 1947, S. 7. IfZ MA 1555/157, Notiz Weiss für Flick (DD Burkart, Kaletsch), 5. 3. 1941 [NI 4154]. Ebd., Weiss an Pleiger, 8. 8. 1941 [NI 4103]; abgedruckt in: Thielecke (Hg.), Fall 5, S. 142.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
241
Der Konzern streckte seine Fühler ununterbrochen in den Schaltzentralen des NS-Staates aus, um sofort reagieren zu können, wenn sich der wirtschaftspolitische Wind zu drehen begann. Von zentraler Bedeutung für die Konzernführung war es, stets genau über die Binnenorganisation der Reichsstellen im Bilde zu sein. Personalnachrichten und Änderungen in der Geschäftsverteilung kursierten sofort nach ihrem Bekanntwerden in der Konzernspitze.345 Als Schacht im Januar 1939 auch sein Amt als Reichsbankpräsident aufgab, wusste Steinbrinck die Umstände und die Konsequenzen zu berichten: „Der massgebliche Reichsbankdirektor, der die Geschäfte führen wird, wird also dann Blessing sein“346. Vor allem in die klassischen Ministerien hatte die Konzernführung vielfältige Verbindungen. Flick, Kaletsch, Steinbrinck und Burkart waren durch ihre jahrelangen Beziehungen auf hoher und höchster Ebene bestens eingeführt.347 Dies war schon in der Weimarer Republik so gewesen, als Flick und Kaletsch in einem „engen, freundschaftlichen Verhältnis“348 zu Brünings Reichsfinanzminister und Vizekanzler Hermann Dietrich standen. Zwar konnte die Konzernspitze weder zu Schwerin von Krosigk noch zu Fritz Reinhardt einen ähnlich guten Draht aufbauen, doch weil gerade in der Finanzverwaltung der Beamtenapparat die Machtergreifung fast unbeschadet überstand, saßen dort nach 1933 für Flick zahlreiche alte Bekannte. Im Reichswirtschaftsministerium nutzte die Entwicklung Flick: Seine traditionell guten Beziehungen dorthin setzten sich während der kurzen Amtszeit Schmitts fort, der ein paar Jahre nach seinem Rücktritt ein Aufsichtsratsmandat der Essener Steinkohlenbergwerke erhielt349; das galt erst recht in der Ära Schacht und änderte sich auch unter Funk nicht, mit dem vor allem Steinbrinck in Presseangelegenheiten und als Verbindungsmann zur NSDAP bereits vor 1933 in Kontakt stand. Nach Steinbrincks Abgang riss die Verbindung nicht ab, denn Weiss hatte ebenfalls einen guten Draht ins Reichswirtschaftsministerium: Er stand mit dem Bürochef Walther Funks Herbert Boldt auf gutem Fuße.350 Wie gut die Drähte funktionierten, illustriert eine Begebenheit am Rande der Umwandlung der Maxhütte in eine GmbH 1944. Weil das Gesellschaftskapital dabei um mehr als die Hälfte reduziert wurde, witterte ein Beamter des Amtsgerichts Amberg eine Schädigung der Gläubiger und stellte eine Rückfrage beim 345
346
347 348 349
350
Vgl. z. B. IfZ MA 1555/25, Notiz Steinbrinck für Flick, 7. 7. 1936 [NI 3480]; BA R 8122/347, Notiz Burkart für Flick (DD Steinbrinck, Kaletsch), 1. 11. 1938; IfZ MA 1555/33, Notiz Küttner für Flick (DD Kaletsch, Weiss), 31. 3. 1944 [NI 4559]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 174 f.; BA R 8122/75, Notiz Burkart für Flick (DD O. E. Flick, Terberger, Bruns, Kaletsch, Weiss, Vorstand Riesa), 25. 8. 1944. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck für Flick, 21. 1. 1939 [ohne NI-Zählung]. Vgl. jedoch die von Steinbrincks Informationen etwas abweichende Schilderung bei Schacht, 76 Jahre, S. 495 f. Diese Quelle (wie auch andere Produkte aus Schachts Feder) charakterisiert Harold James zurecht als „unzuverlässig und gelegentlich unwahr“; James, Schacht, S. 208. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 35, Ausarbeitung Steinbrinck über die Zusammenarbeit mit den Behörden, o. D., S. 16; Dok. Nr. 37. IfZ ZS Dietrich, Kaletsch an Rita Dietrich-Trölsch, 22. 10. 1968. Schmitt hatte Flick am Rande eines Kreditgeschäfts mit der Allianz eine Zusatzvereinbarung vermittelt, bei dem Flick ein Paket von nom. 1,5 Mio. RM Aktien der Essener Steinkohlenbergwerke bei der Allianz für fünf Jahre parkte und danach zu einem garantierten Preis zurückkaufen konnte; BA R 8122/145, Schmitt an Flick, 30. 3. 1936. Die Allianz wurde daraufhin zum bevorzugten Versicherer des Konzerns; ebd., Notiz Kaletsch, 2. 4. 1936. Vgl. zu dem ungewöhnlichen Kredit Kap. II.1.1., S. 72. NrwHStA NW 1111 BG.6/764, Eidesstattliche Erklärung Herbert Boldt, 18. 9. 1947.
242
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Reichsjustizministerium. Von da aus ging der Vorgang ans Reichswirtschaftsministerium und landete bei Ministerialdirigent Herbert Martini, der die Sache mit Kaletsch besprach. Kaletsch machte die „verrückten Ideen“ des „Herrn Prüfling“ lächerlich und fragte, was Martini unternommen habe. Dieser wiegelte ab: Er habe dem Justizminister geschrieben, der Registerrichter in Amberg möge sich ruhig wieder „schlafenlegen“; er könne ganz beruhigt sein, die Sache sei vollkommen in Ordnung und vom Reichswirtschaftsministerium gebilligt.351 Als mit dem Reichsluftfahrtministerium ein neuer Akteur und potenzieller Auftraggeber auf der Bildfläche erschien, erwies Flick den Entscheidungsträgern umgehend und mit schöner Regelmäßigkeit seine Reverenz.352 Steinbrinck schlug sogar einen persönlichen Ton an, als er Staatssekretär Erhard Milch zu dessen Beförderung zum General der Flieger gratulierte: „Wir alle, die wir Ihnen persönlich und dienstlich nahestehen, freuen uns herzlich über diese aussergewöhnliche Auszeichnung. Ist sie doch die Anerkennung für die gewaltigen Leistungen der letzten Jahre, in denen durch Sie die deutsche Fliegerei neu geschaffen worden ist“353. Im Ministerium Todt bzw. Speer hatte der Konzern mit dem Leiter der Amtsgruppe Eisen und Stahl Willy Schlieker einen hochrangigen Kontaktmann, außerdem lieh Flick 1943 Küttner an das Ministerium aus. Küttner ging als Kriegsverwaltungsrat und direkter Mitarbeiter Schliekers nach Norditalien, wurde aber weiterhin von Mittelstahl bezahlt.354 Mit derselben Flexibilität baute die Konzernführung später auch im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO) einen Kreis von Ansprechpartnern auf, die bei den Verhandlungen um Patenschaften für Betriebe in den besetzten Gebieten für die Konzerninteressen mobilisiert werden konnten. Nach einem Gespräch mit Weiss setzte sich beispielsweise der Hauptabteilungsleiter im RMfdbO Ludwig Runte beim Reichskommissar Ostland Hinrich Lohse dafür ein, dass Flicks Abgesandte bei Besichtigungsreisen jede mögliche Unterstützung erhielten.355 Wie schnell sich die Konzernspitze auf machtpolitische Umschwünge, die von der nationalsozialistischen Polykratie356 angeheizt wurden, einstellen konnte, zeigt der Umgang mit der Vierjahresplanbehörde. Schon Wochen vor der Ernennung Görings zum Generalbevollmächtigten für den Vierjahresplan wusste Steinbrinck von Keppler über die wichtigsten Personalentscheidungen und organisato351 352 353 354
355
356
BWA F 70/263, Notiz Kaletsch für Flick (DD Terberger, Streese), 26. 10. 1944. Martini arbeitete in der Geld- und Kreditabteilung des Reichswirtschaftsministeriums. BA R 8122/57, Flick an Milch, 31. 12. 1935 u. 21. 4. 1936; Flick an Ernst Udet (Generalluftzeugmeister), 26. 4. 1941. Ebd., Steinbrinck an Milch, 24. 4. 1936. Vgl. z. B. BWA F 70/196, Notiz Kaletsch, 29. 7. 1942; BA R 8122/75, Notiz Burkart für Flick (DD O. E. Flick, Terberger, Bruns, Kaletsch, Weiss, Vorstand Riesa), 25. 8. 1944. Schlieker trat 1945 sogar kurzzeitig in den Dienst des Flick-Konzerns; vgl. Priemel, Flick, S. 607. In Italien hatte Küttner dasselbe Aufgabengebiet wie die RVE im Reichsgebiet, d. h. er war für Fragen wie Rohstoffversorgung, Produktionslenkung und Demontagen zuständig; IfZ MA 1569/39, Vernehmung Carl Küttner durch Eric Kaufman, 10. 4. 1947, S. 27 f. IfZ MA 1555/160, Notiz Weiss für Flick (DD Johann Reichert/Linke-Hofmann-Werke, Fabry, Burkart, Kaletsch), 23. 9. 1941 [NI 3099]. Weiss pflegte Kontakte nicht nur in das RMfdbO in Berlin, sondern auch in die Reichskommissariate, beispielsweise zum Generalkommissar für Lettland Otto-Heinrich Drechsler und dessen Wirtschaftsdezernent Hans Timm. Zuletzt sind die Wirtschaftsbeziehungen im „Dritten Reich“ ganz als polykratischer Kampf um Macht und Prestige gedeutet worden; Volckart, Wirtschaftspolitik, v. a. S. 178–180.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
243
rischen Grundzüge Bescheid. Wenig später lieferte dessen Mitarbeiter Hans Otto Philipp den exakten Organisationsplan mit Ressortverteilung und allen wichtigen Funktionsträgern nach, selbstverständlich bevor dies in der Presse auch nur in Teilen nachzulesen war.357 Vor allem die Installierung eines Generalbevollmächtigten für die Eisen- und Stahlindustrie rief einen neuen Akteur auf den Plan, den die Konzernführung in ihr Kalkül und ihre Kontaktpflege integrierten.358 Vier Tage vor der offiziellen Ernennung von Hannekens gab Burkart die grundlegenden Informationen weiter: Von Hanneken übernahm die Position von Görings Stellvertreter im Vierjahresplan Staatssekretär Paul Körner, aber mit wesentlich erweiterten Vollmachten; er unterstand Göring direkt und schied aus dem Heereswaffenamt aus. Von dort nahm er als seinen persönlichen Mitarbeiter Major Paul Schricker mit.359 Wenige Wochen später berichtete Wiegand von einer Sitzung über die Genehmigungspflicht für Neu- und Erweiterungsbauten, an der Vertreter der Industrie, des Wirtschaftsministeriums und des Vierjahresplans teilnahmen. Sein Fazit lautete, „daß der Generalbevollmächtigte und das Büro Pleiger in Zukunft für die Frage des Ausbaus der Eisenindustrie ausschlaggebend sind und daß das Wirtschaftsministerium nur eine verhältnismäßig untergeordnete Rolle spielt“360. Der Rücktritt Schachts und die daraufhin folgende Umstrukturierung des Reichswirtschaftsministeriums bestätigten diese Einschätzung kurze Zeit später; von Hanneken stieg dabei zum Staatssekretär und Hauptabteilungsleiter auf.361 Vor allem unmittelbar nach dem machtpolitischen Umschwung bemühte sich Flick, von Hanneken möglichst oft persönlich zu treffen. Eine solche Gelegenheit bot der Eisenhüttentag 1938, eine Festveranstaltung von insgesamt drei Tagen Dauer. Ursprünglich hatte Flick an dem jährlichen Treffen, das der Verein der deutschen Eisenhüttenleute (VdE) ausrichtete, nicht teilnehmen wollen. Doch dann erfuhr Burkart von Schricker, dass von Hanneken dort erscheinen sollte. Umgehend informierte er seinen Chef und fragte, ob er unter diesen Umständen seine Absage aufrechterhalte. Flick disponierte um und fuhr für einen Tag hin – genau den Tag, an dem von Hanneken sich angekündigt hatte.362 Flick widmete 357
358 359
360
361
362
NARA Record Group 242, T 83/58, Notiz Steinbrinck, 5. 10. 1936; ebd., Notiz Philipp für Flick und Steinbrinck, 23. 10. 1936. Darin führte Philipp auch die fortan für die Konzernspitze so wichtigen Ansprechpartner Erich Gritzbach und Wilhelm Marotzke auf. Vgl. zum Vierjahresplan grundlegend Petzina, Autarkiepolitik. Eine Kopie des Ernennungsschreibens an von Hanneken befindet sich in RGVA 700-1-6, Göring an von Hanneken, 3. 7. 1937. BA R 8122/58, Notiz Burkart für Flick, 29. 6. 1937. Außerdem teilte Burkart mit, dass Poensgen und Reichert bei von Hanneken angemeldet seien, um über die Neuorganisation der Eisenwirtschaft zu sprechen. Das Wortprotokoll dieser Sitzung lag kurze Zeit später ebenfalls auf Flicks Schreibtisch; BA R 8122/348, Niederschrift über die am 30. Juni 1937 bei Herrn Oberst von Hanneken (Heereswaffenamt) abgehaltene Besprechung, o.D. BA R 8122/58, Wiegand an Burkart, 23. 10. 1937. Über die Auslegung der Anordnung zur Sicherstellung des planmäßigen Ausbaus der deutschen Eisenindustrie vom 16. 9. 1937 vgl. ebd., RdSchr. Wirtschaftsgruppe Eisen schaffenden Industrie, 18. 11. 1937, sowie BA R 13 I/620, Niederschrift über die gemeinsame Sitzung der Beiräte der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie und der Bezirksgruppe Nordwest am 10. Juni 1938, o. D., S. 5 f. Vgl. Boelcke, Wirtschaft, S. 178–193. Als beide Hauptabteilungen des Reichswirtschaftsministeriums Ende 1938 unter von Hannekens Leitung zusammengelegt wurden, gab Burkart die organisatorischen Änderungen mitsamt Personalia umgehend weiter; BA R 8122/347, Notiz Burkart für Flick (DD Steinbrinck, Kaletsch), 1. 11. 1938. Flick gratulierte daraufhin einmal mehr; ebd., Flick an von Hanneken, 1. 11. 1938. BA R 8122/94, Burkart an Flick, 19. 10. 1938; Flick an Otto Petersen, 20. 10. 1938.
244
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
der Beziehungspflege zu von Hanneken besondere Aufmerksamkeit. Er vergaß keinen von dessen Geburtstagen oder Beförderungen, und mit seinen Neujahrswünschen verband er „aufrichtigen Dank“ für das „grosse Verständnis und Wohlwollen“, das von Hanneken und seine Mitarbeiter dem Konzern entgegengebracht hätten.363 Damit das auch so blieb, beließ es Flick nicht bei verbalen Aufmerksamkeiten, sondern beschenkte den Generalbevollmächtigten für die Eisenund Stahlindustrie. Um den Nutzen dieser Gefälligkeit noch zu steigern, wählte Flick vorzugsweise Plastiken aus der Kunstgießerei Lauchhammer, die einmal Göring und einmal General Scharnhorst darstellten – so machte er gleich Werbung für eines seiner Werke.364 Außer der Reihe füllte der Konzernchef bei Bedarf von Hannekens „Kriegskasse“ auf, nämlich dessen Fonds für besondere Unterstützungen.365 Burkart eiferte seinem Chef in dieser Hinsicht nach, wenn auch in bescheidenerem Rahmen. Außer kostenlosen Gratulationen ließ Flicks Generalbevollmächtigter von Hanneken einmal einen Hasen zukommen, den er selbst erlegt hatte; von Hanneken bedankte sich auch im Namen seiner Frau für die „willkommene Jagdbeute“366. Die guten Beziehungen zu von Hanneken und seinem Adjutanten zahlten sich aus. Schon bald konnte der Flick-Konzern auf dessen wohlwollende Unterstützung bauen. Flick gehörte zu dem handverlesenen Kreis von Industriellen, die von Hanneken im März 1940 einlud, um in Fragen der Eisenerzeugung seine Positionen zu erläutern, „Anregungen entgegenzunehmen und durch eine kurze Aussprache die Einstellung aller Beteiligten zu vertiefen“367. Doch der Konzern profitierte auch ganz unmittelbar. Als die Ruhrkokereien ihre Erzeugung um 5% drosseln mussten, um dem Achsenpartner Italien die dort dringend benötigten Kohlen liefern zu können, drohten Lieferengpässe für das Hochofenwerk Lübeck. Darauf aufmerksam gemacht, erklärte sich Schricker bereit, „falls in Lübeck einmal Not am Mann gehen sollte, persönlich beim Syndikat einzugreifen“368. Ein anderes Mal verwandte sich Schricker für den Konzern, als Linke-Hofmann Schwierigkeiten hatte, Kennziffern für den Bau einer neuen Halle zu erhalten.369 Auch als Fürsprecher für Frachtermäßigungen zugunsten von Lübeck ließ sich Schricker gewinnen, und noch dazu ließ er seine Beziehungen zum Verbindungsoffizier des Chefs des Feldeisenbahnwesens im Reichsverkehrsministerium für den Konzern spielen: „Herr Schricker hat sich bereit erklärt, falls bei uns besondere Wünsche einmal vorliegen sollten, bei Wagner in unserem Interesse zu intervenieren“370. 363 364 365 366 367 368
369
370
BA R 8122/348, Flick an von Hanneken, 23. 12. 1937. Anlässe waren von Hannekens 30jähriges Dienstjubiläum und sein fünfzigster Geburtstag; ebd., Flick an von Hanneken, 21. 3. 1938; BA R 8122/58, Flick an von Hanneken, 5. 1. 1940. Ebd., von Hanneken an Flick, 30. 4. 1941. BA R 8122/145, von Hanneken an Flick, 4. 3. 1941. BA R 8122/58, von Hanneken an Flick, 6. 3. 1940. Gemeint war das RWKS, das über Ausnahmen von Mehr- oder Minderproduktion sowie Liefermengen entschied; BA R 8122/76, Notiz Burkart für Flick (DD Steinbrinck, Vorstand Lübeck), 5. 4. 1939. BA R 8122/58, Notiz Burkart für Weiss, 15. 2. 1940; Notiz Weiss, 29. 2. 1940. Da zu diesem Zeitpunkt ein allgemeiner Baustopp galt, musste das Vorhaben als „staatspolitisch wichtig“ deklariert werden, erst dann wurden die Genehmigungskennziffern für das benötigte Baueisen erteilt. Ebd., Notiz Burkart für Flick, 1. 3. 1940.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
245
Auch zu den Reichsbehörden, die dem Vierjahresplan unterstanden, pflegte der Konzern gute Beziehungen. Mit Hans Dichgans, der beim Reichskommissar für Preisbildung das Eisenreferat leitete, verstand sich die Flick-Führung so gut, dass der Konzernchef sogar versuchte, ihn für sich abzuwerben. Das ließ Dichgans’ Chef Hans Fischböck zwar nicht zu, freute sich aber dennoch über Flicks Meinung und Rat: Die Unterhaltung mit diesem sei ihm wichtiger gewesen als das Studium seiner vor ihm liegenden Akten; er stehe „stets und gern“ für ähnliche Aussprachen zur Verfügung.371 Hans Hahl, in der Bellevuestraße als MittelstahlProkurist tätig, war für die Verbindung in das Reichsamt für Wirtschaftsausbau zuständig. Zuweilen ging die Initiative vom Amt aus, etwa als es darum ging, mehr Heizöl für die Marine herzustellen, und dafür ein neues Schwelwerk errichtet werden sollte.372 In der Regel suchte aber der Flick-Konzern den Kontakt. Nachdem Weiss einen Abteilungsleiter des Reichsamts kennen gelernt hatte, führte Weiss sogleich auch Burkart bei ihm ein. Burkart wiederum sorgte dafür, dass Bruns, der ebenfalls einen Mitarbeiter des Reichsamts gut kannte, Hahl bei diesem vorstellte.373 Hahl sprach in der Folgezeit nur noch von „meinem Bekannten beim Reichsamt für Wirtschaftsausbau“374. In der gleichen Weise funktionierte die Kontaktvermittlung zu den dem Reichswirtschaftsministerium unterstellten Überwachungsstellen. Als beispielsweise die SGW Döhlen Sonderwünsche anmelden wollten, sondierte Burkart beim Leiter der Überwachungsstelle für Eisen und Stahl das Terrain und arrangierte einen Gesprächstermin für Bruns.375 Diese Vermittlungen zielten darauf ab, gute persönliche Beziehungen herzustellen. Damit verfolgte die Konzernführung keine für sie neue Taktik, und sie lag in einem Trend, der auch an anderen Großunternehmen nicht vorübergegangen war: Otto Wolff pflegte „mit hohem persönlichen und materiellen Aufwand“376 ähnliche Kontakte zu Wirtschaftsführern, Diplomaten und ehemaligen Militärs der für ihn entscheidenden Stellen im Auswärtigen Amt und den Reichsbehörden. Rudolf Blohm von der Großwerft Blohm & Voss war im kamarillaähnlichen Herrschaftsfilz von Hamburgs Gauleiter Karl Kaufmann integriert und konnte über seine Kontakte sogar Goebbels und Hitler von sich einnehmen.377 Weil das NS-Herrschaftssystem immer stärker personelle Bindungen an die Stelle von institutionalisierten Hierarchien setzte, bekam dieses Netzwerkhandeln eine neue Qualität und Relevanz: Es war nicht nur Gewohnheit, sondern auch eine Anpassungsleistung.378 Dabei vertieften die Konzernmanager nicht nur ihr Verständnis für das Funktionieren des NS-Herrschaftssystems, sondern machten sich auch mit der dahinter stehenden Ideologie vertraut. Diese Bedeutung hatten insbesondere 371
372 373 374 375 376 377 378
BA R 8122/341, Notiz Flick (DD Burkart, Küttner, Kaletsch, Weiss, Rohde, O. E. Flick), 5. 11. 1942. Fischböck hatte am 15. Januar 1942 den bis dahin amtierenden Reichskommissar für Preisbildung Robert Wagner abgelöst. BA R 8122/59, Notiz Hahl für Flick, 28. 8. 1939. Ebd., Notiz Weiss für Burkart (DD Kaletsch, Rohde), 11. 12. 1940; Notiz Burkart für Hahl, 13. 5. 1941. Ebd., Notiz Hahl für Flick (DD Burkart), 30. 10. 1941. BA R 8122/816, Notiz Bruns für Burkart, 25. 8. 1941; Burkart an Bruns, 21. 8. 1942. Dülffer, Gruppe, S. 189. Meyhoff, Blohm & Voss, S. 110–118; zur Rolle Blohms in der geradezu mafiösen Symbiose aus Hamburger Parteiapparat und Kaufmannsschaft vgl. Roth, Ökonomie, S. 44, 99, 115 u. 121. Zum Wandel des NS-Herrschaftssystems vgl. Gotto, Selbststabilisierung, S. 47–49.
246
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Kontakte in diejenigen Institutionen, die in erster Linie dem Ziel dienten, die Maximen der Volksgemeinschaftsideologie in die Praxis umzusetzen. d) Tanz mit dem Teufel? Das Verhältnis zu Paul Pleiger und den Reichswerken „Hermann Göring“ Die Forschung hat die Gründung der Reichswerke „Hermann Göring“ gegen den hinhaltenden Widerstand der Schwerindustrie als Kernargument für die Beurteilung des nationalsozialistischen Wirtschaftssystems herangezogen.379 Tatsächlich kulminierte 1937 eine Entwicklung, die seit Ende 1934 an Fahrt gewonnen hatte, als Keppler die „Sonderaufgabe Deutsche Rohstoffe“ übernahm. Um die deutsche Eisen- und Stahlproduktion zu steigern, ohne dafür zusätzliche Devisen auszugeben, forderte der NS-Staat von der Privatindustrie, deutsche Erze in großem Stil zu fördern und zu verhütten. Weil diese Erze gegenüber den ausländischen Vorkommen deutlich weniger Eisen enthielten, mussten sie aufwändig aufbereitet werden, um überhaupt im Hochofen eingesetzt werden zu können, und selbst dann war deutlich mehr Koks nötig, um das Roheisen zu erschmelzen. Abgesehen davon waren die technischen Verfahren noch nicht ausgereift und die Erzvorkommen zwar bekannt, die Bodenschätze im großindustriellen Maßstab abzubauen erforderte gleichwohl noch erhebliche Investitionen. Summa summarum war die Forderung des Reiches für die Privatindustrie eine teure, höchst unrentable Angelegenheit. Weil höhere Erzeugungskosten aber weder im Inland (wegen der staatlichen Preisreglementierung) noch auf dem Weltmarkt durch höhere Preise wieder hereingeholt werden konnten, bedeutete das Programm, dass die Industrie draufzahlen musste. Von Beginn an stellten Keppler und Paul Pleiger, den der „Wirtschaftsbeauftragte des Führers“ zu diesem Zweck in seinen Stab geholt hatte, klar, dass sie vor staatlichem Zwang nicht zurückschrecken würden, falls die Privatindustrie nicht spurte. Das bekamen auch Steinbrinck und Böhringer zu hören, als Keppler und Pleiger ihnen im Februar 1935 zusammen mit Vertretern der Gutehoffnungshütte, Krupp und Vereinigten Stahlwerke in Berlin ihre Forderungen auseinandersetzten.380 In der Folgezeit stellte sich die Maximilianshütte, die über umfangreiche eigene Erzgruben verfügte, an die Spitze der Befürworter einer groß angelegten Verwertung der heimischen Erze.381 Den meisten anderen Konzernen, namentlich Vereinigte Stahlwerke, Gutehoffnungshütte und Krupp, warf Pleiger hingegen Verschleppungstaktik, Mangel an gutem Willen und sogar Sabotage vor. In diesem Streit zeichnete sich bereits ab, dass Flick eine konziliante Position einnahm und sich von der Interessenpolitik der übrigen Schwerindustrie absetzte. Als die rhei379
380
381
Die meisten Forscher sehen darin einen Beleg für den Primat der Politik über die Ökonomie, pointiert z. B. Mollin, Montankonzerne, S. 109; vorsichtiger Overy, War, S. 105; entgegengesetzt Buchheim, Unternehmen, S. 367. Riedel, Eisen, S. 32. Riedels Darstellung ist trotz ihres Alters für die Forschung weiterhin unverzichtbar, weil er mit den Akten aus Pleigers Privatbesitz arbeiten konnte, die in keinem Nachlass überliefert sind. Weil die Maxhütte jedoch wegen ihrer bereits vorhandenen Erzfelder keine neuen Vorkommen aufschloss, klagte Steinbrinck über Schwierigkeiten in der Außendarstellung der Konzernpolitik; vgl. dazu Kap. II.1.3.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
247
Abb. 22: Paul Pleiger (1947) Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 46.
nisch-westfälischen Werke eine gemeinsame Position formulierten und Keppler dadurch brüskierten, dass sie ihr Schreiben an das Reichswirtschaftsministerium adressierten, gehörte Flick nicht zu den Unterzeichnern, obwohl das vorausgegangene Ultimatum Kepplers auch an die Maxhütte gerichtet war.382 Für Pleigers Gegendarstellung lieferte ihm unter anderen Steinbrinck Zahlenmaterial und bat sich aus, dass Pleiger seine Quelle nicht preisgab, um Flick im Ruhrrevier nicht zu kompromittieren.383 1936 trat mit Göring als Rohstoff- und Devisenkommissar ein politisches Schwergewicht auf den Plan, der das Kräfteverhältnis auf diesem Feld verrückte. Flick erhielt als Mitglied des Gutachtergremiums, das Göring fachlich zur Seite stand, direkten Einblick in Görings Position. Dass Göring sich Kepplers weitgehende Forderungen faktisch zu eigen machte, indem er Keppler zu seinem Mitarbeiter für das Gebiet der Rohstoffe ernannte, registrierte das wirtschaftspolitische Monitoring der Flick-Konzernzentrale wie ein Seismograf.384 Der Vierjahresplan verschob dieses Tableau wenige Monate später erneut, ohne jedoch etwas an der wirtschaftspolitsichen Richtung zu ändern. Zwar verlor Keppler ganz erheblich an Einfluss, und Pleiger war in der Hierarchie des neuen Amtes für deutsche Rohund Werkstoffe weit unten angesiedelt. Doch Göring hielt an dem Ziel fest, deutsche Erze weit stärker als bisher zu verhütten. Ein aufmerksamer Zuhörer wie Flick horchte sicherlich auf, als Göring das Kernargument, das die Privatindustrie gegen die Pläne Kepplers und Pleigers ins Feld geführt hatte, nicht gelten ließ. Die 382 383 384
Riedel, Eisen, S. 40–42 u. 56. Ebd., S. 58. IfZ MA 1555/25, Notiz Steinbrinck für Flick, 7. 7. 1936 [NI 3480].
248
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Warnung vor Überkapazitäten im Bereich der Aufrüstung wischte der selbsternannte Wirtschaftsdiktator mit dem Hinweis auf die Ausmaße eines möglichen Krieges vom Tisch: „Die Auseinandersetzung, der wir entgegengehen, verlangt ein riesiges Ausmass von Leistungsfaehigkeit. Es ist kein Ende der Aufruestung abzusehen. Allein entscheidend ist hier Sieg oder Untergang. Wenn wir siegen, wird die Wirtschaft entschädigt werden. Man kann sich hier nicht richten nach buchmäßiger Gewinnrechnung, sondern nur nach den Bedürfnissen der Politik. Es darf nicht kalkuliert werden, was kostet es. Ich verlange, dass Sie alles tun und beweisen, dass Ihnen ein Teil des Volksvermögens anvertraut ist. Ob sich in jedem Fall die Neuanlagen abschreiben lassen, ist völlig gleichgültig“385. Nie zuvor hatte die Wirtschaftselite derart unverblümt nationalsozialistische Maximen des unternehmerischen Handelns im NS-Staat zu hören bekommen. Drei Monate später nahm Böhringer an einer Sitzung des Arbeitskreises teil, den Göring für seine neue Beauftragung einberufen hatte, und wieder ließ Göring keinen Zweifel daran, dass für die eisenarmen Inlandserze die Frage der Wirtschaftlichkeit ausscheiden müsse.386 Flick wusste also, dass Göring eine Politik der unbedingten Förderung deutscher Erze betrieb, und er hatte sich den gegensteuernden Kurs der deutschen Industrie nicht zu eigen gemacht. Seine Position lag voll und ganz auf der Grundlinie, die die Konzernführung in den vergangenen Jahren als Unternehmensberater und Partner des NS-Staates verfolgt hatte: Der Konzern trat Wünschen der NS-Wirtschaftspolitik gegenüber aufgeschlossen und fördernd auf, Zugeständnisse mussten jedoch mit den Konzernplänen in Deckung zu bringen sein, damit sich jedes Engagement am Ende für Flick rechnete. Dieser Linie blieb Flick auch treu, nachdem Göring am 16. Juni 1937 im Haus der Flieger verkündet hatte, dass unter seinem persönlichen Einfluss ein gewaltiges neues Hüttenwerk gebaut werde. Ob dieses Werk als Gemeinschaftsunternehmen der Privatindustrie oder dem Staat gehören solle, sei ihm gleichgültig; Hauptsache, die deutschen Erze würden endlich in großem Stil gefördert. „Solange diese Vorbereitungen nicht getroffen sind, wird keiner von Ihnen mehr ruhig schlafen koennen. [. . .] Wo es nicht geschieht“, drohte Göring unter anderem vor den Ohren Buskühls, „nehmen wir Ihnen das Erz ab und machen es selbst“387. Einen Monat später erfolgte der notarielle Gründungsakt der Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“. Mit diesem Namen setzte Pleiger alles daran, die Reichswerke zu Görings „Lieblingskind“388 zu machen. Die hauptsächlich betroffenen Unternehmen waren die Besitzer der Erzvorkommen, auf denen die Reichswerke errichtet werden sollten: Gutehoffnungshütte, Ilseder Hütte, Vereinigte Stahlwerke, Mannesmann, Preussag und die Maxhütte. Ihnen händigte Göring am 23. Juli eine Karte aus, auf der ihre Enteignung bereits eingezeichnet war.389 Doch Görings Ankündigung, insgesamt drei Hüttenwerke in 385 386 387 388 389
IfZ MA 1555/2, Rede Görings über die Durchführung des Vierjahresplans am 17. 12. 1936 im Preußenhaus in Berlin, o. D., S. 5 [NI 051]. IfZ MA 1555/3, Niederschrift über die am 17. März 1937 abgehaltene Besprechung, o.D., S. 8 [NI 90]. Ebd., Niederschrift über die am 16. Juni 1937 im Haus der Flieger zu Berlin abgehaltene Verhandlung, o. D. [NI 084], S. 14. Riedel, Eisen, S. 165. Ebd., S. 172 f.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
249
Salzgitter, Baden und der Oberpfalz zu bauen, bedrohten Flick sogar noch mehr: Sowohl der Maxhütte als auch Mittelstahl erwuchs wie aus dem Nichts heraus vor der eigenen Haustür staatliche Konkurrenz, die nicht allein durch die schieren Größenordnungen, sondern mehr noch durch Görings politisches Gewicht für den Konzern tödlich sein konnte. Die Ansprache Görings enthielt keine Drohungen mehr, sondern stellte die Eisenindustrie vor vollendete Tatsachen. Ihr Ziel war es, die Unternehmer auf Linie zu trimmen. Daher gipfelte die Ansprache, zu deren handverlesenen Zuhörern auch Steinbrinck gehörte, in dem Appell, mit dem NSStaat an einem Strang zu ziehen: „Zeigen wir, daß es die Struktur des Dritten Reiches eher vermag, einer schwierigen Lage Herr zu werden, als andere parlamentarisch-demokratische Staaten. Es kommt nicht darauf an, daß Sie mir die Ohren vollblasen mit Ihren Klagen, sondern Ihre ganze Haltung zusammennehmen, um mit mir die schwere, aber hoffnungsvolle Aufgabe zu vollziehen und zu meistern. [. . .] Ich bitte Sie aufrichtig um Ihre tatkräftige und entschlossene Mitarbeit“390. Dieser Aufforderung kam Flick in der sich anschließenden sogenannten Reichswerke-Krise nach. Darin verklammerte sich der Machtkampf Schachts gegen Göring mit dem Versuch der Eisenindustrie, zu verhindern, eine mit größtem staatlichen Nachdruck geförderte Konkurrenz dulden und überdies auch noch mitfinanzieren zu müssen. Schacht bat Poensgen um eine schriftliche Stellungnahme der Eisen schaffenden Industrie, die er sich als Plattform einer gemeinsamen Widerstandsfront dachte. Die rasch einsetzenden Debatten und Abstimmungen über diese Denkschrift waren nicht die einzige Bühne, auf der Flick Position zu den Reichswerken beziehen musste. Pleiger beanspruchte für den neuen Konzern den gesamten Doggererzbesitz der Maxhütte. Damit stand zum ersten Mal in der Interaktion des Konzerns mit dem NS-Staat ein lebenswichtiges Objekt auf dem Spiel. Entsprechend hart reagierte Steinbrinck auf die von Pleiger schroff vorgetragene Forderung, die Maxhütte solle freiwillig Verzicht leisten. Er kündigte zum einen den äußersten Widerstand der Maxhütte an und ließ die guten Beziehungen des Konzerns zu Göring und Körner spielen. Außerdem verbündete er sich mit der Gutehoffnungshütte, die ebenfalls erheblichen Felderbesitz abgeben sollte. Einen Tag nach seiner erregten Auseinandersetzung mit Pleiger schwor Steinbrinck Kellermann auf gemeinsames Vorgehen, eine gemeinsame harte Haltung und gegenseitige Information ein.391 Dieses Bündnis fußte auf einer gemeinsamen Interessenlage und führte eine geschlossene Haltung der gesamten Eisenindustrie bereits ad absurdum, noch bevor Poensgen seine Denkschrift überhaupt entworfen hatte. Steinbrincks zentrales Argument gegen die drohende Enteignung konnten, wie er selbst hervorhob, nur Gutehoffnungshütte und Maxhütte in Anspruch nehmen, nämlich seit geraumer Zeit eigene Erzfelder aufgeschlossen und verarbeitet zu haben. Dies sei, betonte Steinbrinck, das „stärkste Argument, das wir immer wieder in den Vordergrund rücken müssten, und vielleicht sei es möglich, auf Göring in dieser Richtung hin Eindruck zu machen und ihn zu veranlassen, die Maxhütte und die Gutehoffnungshütte anders zu behandeln als die 390 391
IfZ MA 1555/4, Niederschrift Reichert über die Rede Görings im Haus der Flieger am 23. Juli 1937, 24. 7. 1937, S. 10 [NI 353]. Eine Teilnehmerliste ist dem Dokument beigefügt. RWWA 130-400101303/4a, Aufzeichnung Kellermann über eine Besprechung mit Steinbrinck am 4. August 1937, 9. 8. 1937.
250
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
übrigen Werke“392. An einer solidarischen, einheitlichen Stellungnahme der Eisenindustrie, die im Fall ihres Scheiterns zu Lasten der Maxhütte ausschlagen musste, war der Flick-Konzern nicht interessiert. Ganz im Gegenteil stellte Steinbrincks strategisches Bündnis mit der Gutehoffnungshütte die Weichen, um die Erfolgschancen für den Konzern allein zu maximieren. Allerdings entsprach auch die kompromisslose Ablehnung der Gutehoffnungshütte strategisch weder den längerfristigen Dispositionen Flicks, noch stand sie in Einklang mit seiner bis dahin gepflegten, grundsätzlich freundlichen Haltung gegenüber staatlichen Wünschen. Das Bündnis mit der Gutehoffnungshütte zerbrach daher, sobald sich eine günstigere Option ergab. Ein erstes Anzeichen dafür war, dass der Informationsfluss von Seiten Steinbrincks versiegte. Knapp zwei Wochen nach dem letzten Telefonat mit Flicks Generalbevollmächtigten erfuhr die Gutehoffnungshütte ausgerechnet aus dem Munde Pleigers, dass die Maxhütte sich mit den Reichswerken gütlich geeinigt hatte. Daraufhin fuhr der Berliner Vertreter der Gutehoffnungshütte Martin Blank zu Steinbrinck, der ihm Einzelheiten berichtete. Steinbrinck erzählte, er habe „im ganzen sechzehn und dann noch einmal zwölf Stunden“ mit Pleiger verhandelt, und zwar in zeitweise sehr erregter Atmosphäre. Pleiger habe mit einer Beschwerde bei Göring gedroht, woraufhin Steinbrinck veranlasst habe, dass Göring sowie Körner der Standpunkt der Maxhütte und ihre Leistungen auf dem Erzgebiet vorgetragen wurden. Dies habe dazu geführt, dass Pleiger die „Anweisung erhalten habe, mit der Maxhütte recht entgegenkommend zu verhandeln.“ Im Endeffekt erreichte die Maxhütte eine Regelung, die ihr eine sichere Versorgung mit Erzen für die folgenden 60 Jahre garantierte und die Wahrscheinlichkeit verminderte, dass ein neues Hüttenwerk in unmittelbarer Nachbarschaft überhaupt entstand.393 Noch dazu konnte Flick seiner Sammlung brauner „Fleißkärtchen“ ein weiteres Schreiben hinzufügen. Am 13. August drückte ihm Göring seine Genugtuung über die erzielte Verständigung aus und lobte Flick für sein Entgegenkommen: „Ich weiß, dass Sie sich im Gegensatz zu andern Leitern der deutschen Eisen- und Stahlindustrie auf dem Gebiet der Förderung und Verarbeitung der deutschen Erze im Rahmen des Vierjahresplans nach Kräften eingesetzt und damit mir die Durchführung meiner Aufgabe erleichtert haben. Dafür danke ich ihnen vielmals und gebe gleichzeitig der Hoffnung Ausdruck, dass Sie auch künftig für die grosse Aufgabe zur Verfügung stehen“394. Damit war, wie Blank konsterniert feststellte, einem gemeinsamen Vorgehen von Flick und Gutehoffnungshütte der Boden entzogen. Flick war nicht der einzige, der die Realitäten akzeptierte und sich mit Pleiger verständigte. Auch die Ilseder Hütte schwenkte auf diesen Kurs ein, wie Gerhard Meyer der Gutehoffnungshütte berichtete: Seine Gesellschaft sei zu der Überzeugung gekommen, man müsse sich gut mit dem neuen Unternehmen stellen, da die Reichswerke die Macht hätten und per Gesetz ermächtigt seien, alles zu enteignen, was sie brauch-
392 393 394
Ebd., Kellermann an Reusch, 7. 8. 1937. Ebd., Aufzeichnung Blank, 19. 8. 1937; Dok. Nr. 11. Einen Tag später rechnete Flick allerdings noch damit, dass das Werk in der Oberpfalz gebaut würde; Haus, Lothringen, S. 206. IfZ MA 1555/24, Göring an Flick, 13. 8. 1937 [NI 3360].
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
251
ten: „Es sei nach reiflicher Überlegung nichts anderes übriggeblieben, als sich mit den Göring Werken zu verständigen und gute Beziehungen herzustellen“395. Die Anhänger von Widerstandsideen isolierten sich nun zusehends. Während die Vereinigten Stahlwerke396 und namentlich Reusch und die Gutehoffnungshütte auf einer Abwehrhaltung bestanden, hielten Steinbrinck und Flick eine solche Taktik für aussichtslos und sogar gefährlich, weil „der Führer und Reichskanzler gegen die Schwerindustrie zur Zeit so aufgebracht sei, dass man auf Seiten der Industrie sehr vorsichtig vorgehen müsse“397. Am 20. August wurde Poensgens Entwurf bei einer Sitzung unter dem Vorsitz von Hannekens vorberaten. Sie brachte im Wesentlichen die Position der Vereinigten Stahlwerke zum Ausdruck und folgte über ganze Passagen hinweg früheren Schriftsätzen.398 Ihr Tenor und Inhalt stieß innerhalb der Industrie von Beginn an auf große Skepsis. Röchling distanzierte sich als erster und am eindeutigsten, indem er den Bau der Reichswerke rundheraus befürwortete. Arthur Klotzbach forderte für Krupp, dass die Denkschrift insgesamt konstruktiver gehalten sein müsse, und bestand überdies darauf, dass sie auch der Position von Krupp und Hoesch gerecht werden müsse. Zangen erhob ebenfalls den Vorwurf der Einseitigkeit und weigerte sich, die Denkschrift in der vorliegenden Form zu unterzeichnen. Er werde dagegen jeden Antrag unterstützen, der die positive Bereitschaft der Industrie enthielt, „die Sache selbst zu machen“399. Ähnlich argumentierte Otto Wolff. Genau wie Zangen ging es Flick und Steinbrinck darum, „dass bei der scharfen Spannung zwischen der Industrie und gewissen Reichsbehörden unter allen Umständen der Vorwurf der Sabotage oder der passiven Resistenz vermieden werden muss“400. Daher unterstrich Flick, dass am Schluss unbedingt ein „ganz präziser Vorschlag“401 gemacht werden müsse. Die Denkschrift möge ganz nützlich sein, um ungerechte Vorwürfe gegen die Industrie zu entkräften; sie habe aber nur wenig praktischen Wert, wenn die Industrie wie bisher laviere, anstatt präzise zu erklären, was sie selbst leisten wolle. Das Mindeste sei, dass man sich in der Denkschrift bereiterkläre, das von den Reichswerken geplante Hochofenwerk im Salzgittergebiet selbst als Gemeinschaftsunternehmen zu errichten. Dem pflichtete Klöckner entschieden bei, während Lübsen ankündigte, die Gutehoffnungshütte werde sich an einem solchen Gemeinschaftsunternehmen nicht beteiligen. Selbst Schacht teilte die einhellige Kritik an der einseitigen Vorlage Poensgens. Da Flick sich mit seinem Vorschlag aber ebenfalls nicht hatte durchsetzen können, stellte er die Weichen, um seine Position notfalls auch alleine zu vertreten. Zunächst dachte er dabei an eine „Bereitschaftserklärung der Industrie“, die er Poensgen zusätzlich zu dessen Denkschrift überreichen lassen wollte.402 Doch als 395 396 397 398 399
400 401 402
RWWA 130-400101303/4a, Aktenvermerk, 19. 8. 1937. Vgl. dazu die Denkschrift, die Poensgen an Körner und Pleiger schickte, NWA 6/9738, Poensgen an Körner, 18. 8. 1937; vgl. auch Priemel, Flick, S. 361, und Haus, Lothringen, S. 205–208. RWWA 130-400101303/4a, Aufzeichnung Blank, 19. 8. 1937; Dok. Nr. 11. Priemel, Flick, S. 362 f. BA R 8122/7, Aktennotiz Flick, 20. 8. 1937; Nachtrag 21. 8. 1937. Diese Aussagen decken sich imWesentlichen mit der Darstellung Reicherts; BA R 13 I/597, Aktennotiz Reichert „über die Vorgänge in Berlin am 20. und 21. August 1937“, o. D. BA R 8122/7, Aktennotiz Steinbrinck, 31. 8. 1937. RWWA 130-400101303/4a, Aktenvermerk Lübsen, 21. 8. 1937. BA R 8122/7, Entwurf eines Schreibens Flick an Poensgen, 21. 8. 1937.
252
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Flick erfuhr, dass die Denkschrift nicht von Poensgen selbst, sondern von Staatsrat Erich Neumann aus Görings Vierjahresplanbehörde überreicht werden sollte, entschied sich der Konzernchef anders. Neumann sollte nun die zweite Denkschrift mitnehmen, und Flick wollte sich zusätzlich um einen Termin bei Göring bemühen, um seinen Standpunkt darzulegen.403 Damit hatte sich Flick bereits auf eine abweichende Position festgelegt, als Poensgen die führenden Köpfe der Schwerindustrie am 24. August nach Düsseldorf einlud, um die Denkschrift abschließend durchzuberaten. Um dennoch zu einer einheitlichen Stellungnahme zu gelangen, hatte man die Schlusspassage geändert. Die neue Fassung war zwischen Zangen und Flick abgestimmt und enthielt die von beiden so dringend gewünschte positive Botschaft. In der Vorbesprechung am Vormittag des 24. August mussten Flicks Vertreter – er hatte mit Möller, Terberger und Raabe nur die führenden Vorstände der Konzernunternehmen vorgeschickt, sich selbst jedoch bereits nach außen sichtbar von der Denkschrift distanziert – noch nachverhandeln, denn Reusch hatte mittlerweile erreicht, dass der Schluss wieder in Richtung des ursprünglichen Entwurfs abgeschwächt worden war. Man einigte sich in kleiner Runde nach zähen Verhandlungen auf eine Formulierung, mit der niemand zufrieden war, die aber auch Flicks Abgesandte zähneknirschend mitgetragen hätten.404 Der Text, über den die Vertreter der Eisenindustrie zu entscheiden hatten, stellte mithin einen Formelkompromiss dar, der keine gemeinsame Position wiedergab, sondern dokumentierte, wie rapide die Schnittmenge der gemeinsamen Interessen auf Seiten der Schwerindustrie zusammengeschrumpft war. Ein Ereignis veränderte alles, bis es zum Schwur kam. Göring schickte an die Konzerne, deren Vertreter an der Sitzung teilnahmen, gleichlautende Telegramme, die nichts anderes als ein Drohbrief waren: „ich bitte sie dringend sich an der duesseldorfer denkschrift des stahlvereins nicht zu beteiligen stop die machenschaften des letzteren gegen die reichswerke nehmen mehr und mehr die form von sabotage an stop heil hitler goering“405. Flick reagierte umgehend und wies Möller, Terberger und Raabe an, dem Wunsch Görings zu entsprechen. Alle außer der Gutehoffnungshütte und den Vereinigten Stahlwerken waren vorgewarnt und eingeschüchtert, während Poensgen ganz entgegen seinen Erwartungen während der Abstimmung ins offene Messer lief. Einer nach dem anderen verweigerte die Unterschrift, sodass Poensgen entnervt seinen Rücktritt verkündete, noch bevor sich die Vertreter Flicks erklären mussten.406 Ihr Umfallen hätte den denkbar schlechtesten Eindruck gemacht, weil sie maßgeblich am Kompromiss des Vormittags beteiligt gewesen waren. Umso mehr freuten sie sich, „dass wir uns gar nicht zu demaskieren brauchten. Die Herren, die an der kleinen Aussprache teil403 404 405
406
Ebd., Flick an Steinbrinck, 21. 8. 1937. Ein Exemplar der Denkschrift befindet sich in BA R 13 I/1066; die Kompromissfassung der Schlusspassage ist abgedruckt bei Riedel, Kohle, S. 209 f. BA R 8122/7, Telegramm Göring an Flick, 24. 8. 1937. Das Telegramm wurde in Berlin um 13:35 Uhr aufgegeben, in Düsseldorf um 13:49 Uhr aufgenommen und um 14:10 Uhr befördert. Die anderen Empfänger waren Goerens, Hecker, Klöckner, Röchling, Wolff und Zangen. Am nächsten Tag rief Körner aus Berchtesgaden an und erklärte, weil Zweifel an der Echtheit des Telegramms von Göring aufgekommen waren, dass das Telegramm die „mildeste Ausdrucksform“ für die am Obersalzberg herrschende Stimmung gewesen sei; ebd. Aktennotiz Steinbrinck, 31. 8. 1937. Ausführliche Schilderung der Sitzung bei Haus, Lothringen, S. 211–218.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
253
genommen hatten, konnten in dem Glauben bleiben, dass wir nach wie vor bereit seien, mit zu unterschreiben, während die anderen Sitzungsteilnehmer sich über unsere Stellungnahme im Unklaren befanden“407. Abends sprach Steinbrinck noch mit dem Chef der Deutschen Revisions- und Treuhand AG Wilhelm Voss, der bei der Gründung der Reichswerke für seine Gesellschaft 4,45 Mio. RM und für sich selbst 200 000 RM des Kapitals gezeichnet hatte und im Aufsichtsrat saß. Voss warnte dringend davor, mit den westlichen Werken gemeinsame Sache zu machen und versicherte der Flick-Führung mehrfach, „dass unsere Interessen in ausreichender Weise gewahrt werden würden.“ Auch Körner beruhigte Steinbrinck am Telefon, er sei energisch für den Flick-Konzern eingetreten.408 Bereits am Tag nach dem Eklat wusste Flick mithin, dass seine Rechnung aufgegangen war, nicht im Fahrwasser der Gutehoffnungshütte und der Vereinigten Stahlwerke zu schwimmen, sondern seiner Taktik treu zu bleiben und ein kooperatives Verhältnis zum NS-Staat zu bewahren. Mit Pleiger hatte er sich geeinigt, von Göring dafür Anerkennung geerntet, Körner und Voss traten unaufgefordert für ihn ein: Flick hatte sich als Unternehmer etabliert, auf den der Vierjahresplan zählen konnte. Dennoch entfaltete er in den darauf folgenden Tagen und Wochen emsige diplomatische Aktivitäten, damit die gereizte Stimmung gegen die Eisenindustrie als solche sein glänzendes Erscheinungsbild nicht überschattete. Sein erster Weg führte gleichwohl zu Schacht. Der Reichswirtschaftsminster hatte Flick gegenüber seinen Rücktritt für den Fall angekündigt, dass die Industrie sich finanziell an den Reichswerken beteiligen würden; diese Entwicklung war mit dem Scheitern der Denkschrift nicht mehr aufzuhalten. Schon allein um das persönliche Verhältnis zu Schacht nicht zu trüben, erläuterte Flick dem Minister auf Abruf seine Position. Das war umso nötiger, als Poensgen Schacht von der Sitzung berichtet und erwähnt hatte, dass Mittelstahl/Maxhütte keine Stellung bezogen hatten. Flick verheimlichte Schacht, dass auch er gegen die Denkschrift hätte stimmen lassen und zog sich auf den zwischen ihm und Zangen besprochenen Alternativentwurf zurück. Damit fand er bei Schacht Beifall.409 Das war nicht mehr als unverbindliche, freundliche Worte. Für die Zukunft setzte Flick auf Göring, und er setzte dafür ein deutliches Zeichen, indem er Anteile der Reichswerke zeichnete. Er diente in diesem Zusammenhang an der Seite Klöckners als Botschafter des guten Willens einer Gruppe von Unternehmen, nämlich Vereinigte Stahlwerke, Krupp, Gutehoffnungshütte, Hoesch, Mannesmann, Klöckner und Mittelstahl, die bei Pleiger wieder gute Beziehungen herstellen sollten. Als Morgengabe boten Flick und Klöckner eine Gesamtbeteiligung von 25 bis 30 Mio. RM an, „um damit darzutun, dass sie evtl. an der Entwicklung des neuen Werks in vertrauensvoller Zusammenarbeit mitwirken wollten.“ Flick und Klöckner betonten mehrfach, dass die von ihnen vertretenen Industriellen mit ihrem Schritt Göring bezeugen wollten, „dass ihrerseits zwischen den grossen Werken der eisenschaffenden Industrie und den Hermann-Göring-Werken keine Differenzen bestehen und dass allseitig der Wunsch zu einer einmütigen Zusam407 408 409
Ebd., Notiz Möller über die Vorbesprechung der Herren Raabe, Terberger und Möller wegen der Denkschrift gegen die Reichswerke „Hermann Göring“ am Morgen des 24.August 1937, 21. 9. 1937. Ebd., Aktennotiz Steinbrinck, 31. 8. 1937. Ebd., Notiz Steinbrinck, 4. 9. 1937.
254
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
menarbeit vorliege.“ Darum regten sie auch an, von Göring empfangen zu werden, um auch persönlich ihren Standpunkt darlegen zu können.410 Pleiger bedankte sich und kam seinerseits den reumütigen Industriellen entgegen. Wer Grubenbesitz gegen Reichswerke-Aktien abgegeben hatte, musste sich in diesem Umfang weniger beteiligen. Damit dieses kleine Kompensationsgeschäft nicht ruchbar wurde, nahmen es Flick und Klöckner nicht in die Niederschrift auf.411 Zwischen dem Konzern und den Reichswerken respektive zwischen Flick und Pleiger entwickelte sich in der Folgezeit ein eigentümliches, kompliziertes Verhältnis. Spannungen ergaben sich aus dem Umstand, dass sich beide Seiten als Konkurrenten gegenüberstanden, wobei die Reichswerke ein ungleich schwereres Machtgewicht in die Waagschale werfen konnten. Schon allein deshalb blieb Flick der Linie treu, die er bei den Verhandlungen über die Gründung der Reichswerke eingeschlagen hatte, sich mit dem Koloss gut zu stellen. Lange Zeit wuchs die Bedeutung der Reichswerke und Pleigers persönlicher Einfluss steil an. Pleiger verschaffte sich durch seine rastlose Arbeitsenergie und die Akribie, mit der er sich in die ihm von Hause aus fremde Materie einarbeitete, den Respekt der Eisenindustrie. Die Reichswerke schwollen rasch zum gewaltigsten Industriekomplex in ganz Europa an, indem sie in den annektierten und besetzten Gebieten die wertvollsten Industrieobjekte an sich rissen. Pleiger selbst avancierte zum Leiter der RVK und zum Chef der Berghütte Ost. Schon allein wegen dieses immensen Einflusses erschienen freundschaftliche Beziehungen weitaus lohnender als offene Konfrontation. Das Selbstbewusstsein, die Kompromisslosigkeit und der Machtwille des Generaldirektors erschwerten dies ganz erheblich. Voss, der es als Aufsichtsratsmitglied der Reichswerke genau wissen musste, warnte Steinbrinck, „bei der Mentalität von Pleiger müsse man immer damit rechnen, dass der Machthunger alle normalen Ueberlegungen ueber den Haufen renne“412. Obwohl Pleigers Verhandlungsmethoden bis hart an den Rand der Erpressung reichten, war Flick bedacht, die Beziehungen zu ihm auch atmosphärisch ebenso sorgsam zu pflegen wie gegenüber Keppler. Das gelang ihm zwar nicht immer, im Ganzen jedoch begegneten sich Flick und Pleiger mit Respekt. Gleichwohl blitzte zuweilen Ironie auf, wenn Pleiger beispielsweise Flick auf dessen Bitte, das ehemalige ThyssenWerk im lothringischen Hagendingen besichtigen zu dürfen, dem „lieben Nachbarn und Kollegen“ antwortete, sein Wunsch sei ihm immer Befehl. Nach dieser Spitze gab Pleiger seinerseits der Hoffnung auf weitere freundschaftlichen Beziehungen Ausdruck; und das war zweifelsohne ernst gemeint.413 Wie schwer sich die Konzernführung mit Pleiger tat, belegt die Bezeichnung, die Burkart in seinem Erinnerungsalbum für den als Zeugen aufgetretenen Reichswerke-Chef wählte: „Das Dornengestrüpp“414. Nichtsdestotrotz investierte Flick viel in gute Beziehungen zu dem Mann, der vom unscheinbaren Refe410
411 412 413 414
RWWA 130-400101303/4b, Aktennotiz über die am 21. Oktober 1937 um 17 Uhr stattgefundene Besprechung in der Deutschen Bank, o.D. Winkhaus hielt es für nötig, bei Pleiger auch Zangen für diesen Termin vorzumerken, damit dieser ebenfalls persönlich Göring versichern konnte, beim Aufbau der Reichswerke mithelfen zu wollen; TAH 12-150-3a, Winkhaus an Pleiger, 23. 10. 1937. RWWA 130-400101303/4b, Klöckner an Reusch, 22. 10. 1937. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck, 22. 1. 1938 [NI 3247]. Ebd., Pleiger an Flick, 27. 6. 1941 [NI 5712]. NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 46.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
255
renten im Apparat Kepplers zum mächtigsten Industriellen Europas aufsteigen sollte. Flick setzte auf Männer wie Keppler und Pleiger im Umfeld von Göring, weil er sich von ihnen Nutzen versprach. Sein Kalkül ging auf, wenngleich auch nicht in dem Maße, das sich Flick wohl ausgerechnet haben mochte.415 Die Option, sich für die Reichswerke zu entscheiden, war die logische Konsequenz aus dem generellen Kurs, den Flick gegenüber dem NS-Regime eingeschlagen hatte. e) NS-Organisationen und politische Verbindungen Flick galt in der Nachkriegszeit als Unternehmer, der seine Erfolge der engen Anlehnung an den Nationalsozialismus verdankte – eine Interpretation, die seither immer wieder vorgebracht wird.416 Sie überschätzt die direkten Vorteile, die dem Konzern aus diesen Kontakten erwuchsen, und unterschätzt zugleich den Wert dieses Austauschs, wenn darunter nur verstanden wird, dass Flick durch nationalsozialistische Protektion Wettbewerbsvorteile ergattert habe. Zweifelsohne wollte der Flick-Konzern die Gunst des NS-Staates auch praktisch ausnutzen, in erster Linie ging es ihm jedoch darum, ihn erst einmal zu begreifen, um seine Strategie auf die neuen Gegebenheiten ausrichten zu können. Flick hatte offenbar verstanden, dass die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln im neuen Staat nicht mehr allein von den Fachministerien gesetzt wurden. Die politischen Verbindungen wurden von Flick selbst und Steinbrinck gepflegt. Steinbrinck stand der NSDAP innerhalb der obersten Führungsetage im Flick-Konzern sicherlich am nächsten – sogar so nahe, dass das daraus erwachsende Druckpotential dem Konzernchef Sorgen bereitete und bei der Trennung Flicks von seinem Generalbevollmächtigten eine Rolle spielte.417 Zunächst jedoch profitierte der Konzern davon, dass Steinbrinck bereits vor der Machtübernahme in NS-Kreisen ein wohlgelittener Mann war und einflussreiche Bekannte besaß. Er hielt seit Mitte 1931 Fühlung mit Ley, Himmler, Hans Graf von Reischach418 und dem Berliner SA-Chef und späteren Polizeipräsident Wolf Heinrich Graf von Helldorf.419 Bis zur Machtergreifung kamen Fritz Kranefuß und Keppler dazu. Noch aus seiner ersten Karriere kannte Steinbrinck Manfred von Killinger, der im Ersten Weltkrieg als Korvettenkapitän ein Torpedoboot kommandiert hatte und nach der Machtergreifung sächsischer Ministerpräsident wurde. Zahlreiche dieser Verbindungen hatte Funk vermittelt, der für die Partei Wirtschaftskontakte pflegte.420 Aber auch Schacht hatte bei seinem Werben unter Industriellen für die 415 416 417 418 419
420
Vgl. dazu Kap. IV und V. Vgl. zuletzt Grunenberg, Wundertäter, S. 293; ähnlich aber auch die weitaus tieferschürfende Studie von Fear, Organizing, S. 689. Das betonten Flick, Kaletsch und Burkart in den Vernehmungen vor dem Nürnberger Prozess unisono und vermutlich überpointiert, um sich selbst in ein besseres Licht zu stellen. Der Reischach-Dienst war eine parteinahe Nachrichtenagentur, die vor allem Auslandsmeldungen an die NS-Presse lieferte; vgl. Uzulis, Nachrichtenagenturen, S. 174 f. IfZ MA 1555/25, Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrinck, 28. 1. 1947 [NI 3508]; TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 4 f. Belege für das Interesse Flicks an guten Beziehungen zur NSDAP bietet – mit unhaltbaren Schlussfolgerungen aus Sicht der marxistischen Geschichtswissenschaft – Czichon, Anteil, S. 29–55. Vgl. Neebe, Großindustrie, S. 118 u. 132; Herbst, Funk, S. 94 f. Aufschlussreich in diesem Zusammenhang sind auch die ansonsten reichlich wirren Tagebuchaufzeichnungen Otto Wageners, der
256
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Partei bei Flick angeklopft und in Steinbrinck einen wohlwollenden Zuhörer gefunden. Flicks erstes Gespräch mit Hitler ging auf Steinbrincks Initiative zurück. Diese vertrauensbildende Maßnahme schloss einen Loyalitätswechsel ein. Von der Porten, der ein Mann Brünings war, war außer sich, sodass Flick befürchtete, das Gelsenberg-Geschäft könne noch platzen. Nachdem es zustande gekommen und publik geworden war, beschritt der Konzern den gegenüber dem Nationalsozialismus eingeschlagenen Kurs konsequent weiter: Wiederum auf Steinbrincks Veranlassung erhielt Göring als Fraktionsführer der NSDAP zweimal für mehrere Stunden Einblick in die Geschäftsunterlagen. Zu Göring hatte Steinbrinck seit Ende 1931 engeren Kontakt, den ihm ein mit Otto Wolff gemeinsam finanziertes Pressebüro über den späteren Staatssekretär Körner vermittelt hatte.421 1932 waren die Verbindungen zur NSDAP bereits so gut, dass der Flick-Konzern im Auftrag der Reichsleitung Hitler-Devotionalien produzierte. Die Kunstgießerei Lauchhammer stellte Plaketten mit dem Abbild des Parteiführers her und durfte sie sowohl mit dessen persönlicher Genehmigung als auch mit dem Placet der Reichsleitung eigenständig vertreiben; ein Hitler kostete 2 RM.422 Auch Flick selbst baute im Laufe der Zeit zu Göring ein von gegenseitigem Respekt getragenes Verhältnis auf. Er war öfters in Görings Refugium Karinhall und entwickelte ein „eigentümliches Talent“, dort mit Göring Gartengespräche zu führen.423 Görings Vorliebe für Prunk bediente er mit aufwändigen Geburtstagsgeschenken.424 Außerdem kümmerte Flick sich intensiv um Erich Gritzbach, den Chef von Görings Stabsamt und „letzte Station vor dem ‚Dicken‘“425. Symptomatisch für die Beziehungspflege durch kleine Gesten war, dass Flick den zahlreichen Gratulanten zu seiner Silberhochzeit als Dankeschön ein nachgerade hagiografisches Buch aus der Feder Gritzbachs über Göring zukommen ließ.426 Flick bedachte Gritzbach selbst ebenfalls mit kleineren Geschenken, traf sich mit ihm zum Frühstück und empfing ihn sogar in seinem Privathaus in Grunewald.427 Nicht nur dank solcher „Vorzimmerarbeit“, sondern mehr noch wegen seiner ausgeprägteren Bereitschaft, auf die Wünsche und Gedankengänge der NS-Wirt-
421
422
423 424 425 426 427
Hitler Funk überhaupt als Kontaktmann vorgeschlagen hatte; IfZ ED 60, Tagebuchaufzeichnungen Otto Wagener, Bd. 6, S. 1550–1554, 1563 f. u. 1660. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 4 f.; IfZ MA 1569/71, Vernehmung von Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 23. 1. 1947, S. 20 f. Das Pressebüro diente als Scharnier zu Parteien an beiden äußersten Rändern des politischen Spektrums und ihnen nahestehenden Zeitungen, zu denen ein direkter Kontakt aus Sicht der Konzernleitung wenig Erfolg versprach; IfZ MA 1555/25, Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrinck, 28. 1. 1947 [NI 3508]. Das Modell für die in Eisenkunstguss hergestellte Plakette stammte von dem Bildhauer Heinrich Moshage, der unter anderem an der Münchner Akademie für Bildende Künste studiert hatte und regelmäßig Jahresplaketten für Lauchhammer entwarf. Vgl. IfZ MA 1555/32, Notiz Philipp für Terberger, 30. 8. 1932; ebd., Steinbrinck an Max Meier, 6. 9. 1932 [beide NI 4339]; ein Foto der Plakette und eine offenbar als Pressemitteilung oder Werbetext gedachte Notiz mit dem Titel „Hitler in Eisen“ aus den Akten der Lauchhammer-Verwaltung, die die amerikanischen Ermittler auf April bis Mai 1933 datierten, befindet sich ebd. [NI 4341]. IfZ MA 1569/22, Vernehmung Erich Gritzbach durch Norbert G. Barr, 29. 4. 1947, S. 11. IfZ MA 1569/22, Befragung Erich Gritzbach durch Norbert G. Barr, 6. 5. 1947, S. 11. So umschrieb Gritzbach seine Position selbst; IfZ MA 1569/22, Vernehmung Erich Gritzbach durch Norbert G. Barr, 29. 4. 1947, S. 4. IfZ MA 1555/33, Dankeskarte Flick, Mai 1938 [NI 4505]; Gritzbach, Göring. Ebd., Befragung Erich Gritzbach durch Norbert G. Barr, 6. 5. 1947, S. 7 u. 10.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
257
schaftspolitik einzugehen, stand Flick bei Göring in hohem Ansehen. Laut Gritzbach war Flick bei Göring „persona gratissima“. Der Beauftragte für den Vierjahresplan habe wiederholt gesagt, er halte Flick für „einen der besten Männer, nicht für einen der alten eingerosteten Ruhrleute, sondern das sei ein Mann mit Speed und Initiative, der auch gelegentlich mal was riskiere“428. Während Flick erst 1938 Parteimitglied wurde, trat Steinbrinck bereits im Juni 1933 in die NSDAP und die SS ein.429 Zum einen dürfte Flicks Generalbevollmächtigten angezogen haben, dass die Nationalsozialisten kompromisslos und offen die parlamentarische Demokratie abzuschaffen versprachen, denn Steinbrinck hatte für das blockierte und zersplitterte Parteiensystem der Weimarer Republik nur noch Spott und Hohn übrig.430 Dass er kein gewöhnlicher „Märzgefallener“ war, sondern eine bereits länger andauernde Sympathie ihren (zu diesem Zeitpunkt auch strategisch sinnvollen) Abschluss fand, belegt Steinbrincks exzellenter Leumund: Als Gewährsmänner bürgten für ihn Keppler und Himmler selbst.431 Die SS warb, wie der Keppler-Kreis bezeugt, ganz gezielt um Führungskräfte, um ihr elitäres Profil zu stärken. Außerdem bot sie die Möglichkeit, einer NS-Organisation anzugehören und sich zugleich von der pöbelhaften, sozialrevolutionären SA ebenso wie vom Opportunismus der „Konjunkturritter“ abzugrenzen. Gerade ihre Exklusivität und der elitäre Anspruch machten die SS für einen ehemaligen Berufsoffizier wie Steinbrinck besonders attraktiv, dessen Selbstverständnis nicht auf Standesherkunft, sondern nur auf Disziplin und Leistung aufbaute. 1934 zeichnete Himmler Steinbrinck dadurch aus, dass er ihn als Ehrenführer in seinen persönlichen Stab aufnahm.432 Nicht ohne Stolz stellte Flicks Generalbevollmächtigter fest, „dass ich in der Partei sehr geachtet [war] und auch bei den Militärs einen guten Namen hatte“433. Damit verfügte der Flick-Konzern als einer der ganz wenigen über eine langgediente Führungspersönlichkeit in der Unternehmensleitung, die einen Vertrauensbonus bei den Parteistellen genoss. Zwar holten sich einige Großunternehmen mehr oder weniger unfreiwillig Nationalsozialisten in den Vorstand, so z. B. Otto Wolff (Rudolf Siedersleben), Daimler Benz (Jakob Werlin) oder die Dresdner Bank (Emil Meyer). Diese Führungskräfte waren als 428
429
430 431 432
433
Ebd., S. 9. Kaletsch bezeichnete diese von Gritzbach auch während des Nürnberger Prozesses vorgebrachte Aussage später als „Märchen“; NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 42. Über Gritzbach trug Flick – erfolglos, wie sich herausstellte – auch ein persönliches Anliegen an Göring heran: Er bat ihn 1941, seinen in Russland gefallenen Sohn Rudolf in die Heimat überführen zu lassen; BA R 8122/80899, Gritzbach an Flick, 27. 10. 1941. NrwHStA NW 1112-01133, Verhandlung des Entnazifizierungsausschusses Siegen-Olpe-Wittgenstein in Landsberg in der Entnazifizierungssache Friedrich Flick, 23. 7. 1949. Seit 9. Juni 1933 wurde Steinbrinck als SS-Anwärter geführt; BA BDC/SSO Otto Steinbrinck, SS-Stammrollenauszug Otto Steinbrinck. In einem Fragebogen vom Mai 1933 gab Steinbrinck noch keine Mitgliedschaft in der NSDAP an; ebd., Fragebogen Otto Steinbrinck, 15. 5. 1933. Der Parteieintritt wurde später wie üblich auf den März 1933 zurückdatiert; ebd., Fragebogen Otto Steinbrinck, 29. 6. 1936. Vgl. BA N 164/24, Steinbrinck an Hartmann von Richthofen, 27. 7. 1932. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 5. Und zwar im Rang eines Standartenführers; BA BDC/SSO Otto Steinbrinck, Ernennungsschreiben an Steinbrinck, 3. 9. 1934. Steinbrinck wurde im April 1935 zum SS-Oberführer ernannt, im Januar 1939 zum SS-Brigadeführer. Die nächste Beförderung zum SS-Gruppenführer verwehrte ihm Himmler 1943 jedoch; BA NS 19/2224, Persönlicher Stab Reichsführer SS an SS-Personalhauptamt, 15. 9. 1943. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 5.
258
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
„Funktionärs-Unternehmer“ bzw. „Parteibuchindustrielle“434 für ihren Verantwortungsbereich in der Regel jedoch nur mäßig qualifiziert und als Quereinsteiger nicht mit der Unternehmenskultur vertraut, wenn sie wegen ihres politischen Umgestaltungsanspruchs nicht sogar als Fremdkörper wahrgenommen wurden. Steinbrinck war auch eines der frühesten Mitglieder im Keppler-Kreis, der als „politische Agitationstruppe“435 vor der Machtergreifung ein entscheidendes Bindeglied zwischen Wirtschaft und Nationalsozialismus darstellte. Mit dem „Wirtschaftsbeauftragten des Führers“ war Steinbrinck per du.436 Kepplers informeller Einfluss in den Jahren 1933 bis 1936/37 war weitaus größer als seine institutionell verankerten Befugnisse. Innerhalb des Konzerns wurde er zeitweilig sogar als „gewissermassen der wirtschaftliche Staatssekretär“437 Görings eingeschätzt, und auch nach dem Krieg wertete Steinbrinck das Büro Keppler als „die wirtschaftspolitische zentrale Informationsstelle“438 in den ersten Jahren nach der Machtergreifung. Von seiner Zustimmung, erklärte Steinbrinck rückblickend, hing das Gelingen „bei allen groesseren und interessanteren Transaktionen [ab]. Hatte man versaeumt, diese Instanzen rechtzeitig zu unterrichten und mit einzuspannen, so musste man mit Widerstaenden, Einspruechen und Schwierigkeiten in der Presse rechnen“439. Doch auch losgelöst von konkreten Geschäften hielt der Konzern mit dem Büro Keppler Fühlung, damit das dort vorherrschende Misstrauen gegen die Industrie und insbesondere die großen Konzerne nicht zum Schaden Flicks ausschlug. Beispielsweise machte Steinbrinck Keppler bereits vor der offiziellen Veröffentlichung Bilanzen und Geschäftsberichte von Mittelstahl und Maxhütte zugänglich und erbot sich, sie Keppler mündlich näher zu erläutern, weil man aus dem für die Öffentlichkeit bestimmten Zahlenwerk „nicht allzuviel [.. .] entnehmen“440 könne. Um ein harmonisches Verhältnis bemühte sich die Konzernspitze auch dann noch, als Kepplers Stern schon spürbar im Sinken begriffen war. Als sich 1938 im Zusammenhang mit der Aufschließung deutscher Erzlagerstätten Misstöne in die Korrespondenz einschlichen, wies Burkart den verantwortlichen Prokuristen der Maxhütte umgehend an, mit Keppler und seinen Mitarbeitern nur die höflichsten Umgangsformen zu pflegen. Außerdem bat er Steinbrinck, die „schlechte Stimmung“ durch ein persönliches Gespräch mit Keppler auszuräumen.441 Steinbrincks Mission, „eine beruhigende Atmosphäre herzustellen“442, wäre aussichtslos gewesen, hätte der Konzern sich den Wünschen und Anforderungen des Regimes gegenüber nicht aufgeschlossen gezeigt. Darum waren derartige Kontakte ein wichtiger Transmissionsriemen, um die wirtschaftspolitischen 434 435 436 437 438 439 440 441 442
Erker, Industrie-Eliten, S. 27. Vogelsang, Freundeskreis, S. 130. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Steinbrinck an Keppler, 15. 12. 1937. IfZ MA 1555/25, Notiz Steinbrinck für Flick, 7. 7. 1936 [NI 3480]. Ebd., Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrinck, 25. 1. 1947 [NI 3490]. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 35, Ausarbeitung Steinbrinck über die Zusammenarbeit mit den Behörden, o. D., S. 9; Dok. Nr. 37. IfZ MA 1555/25, Steinbrinck an Keppler, 10. 3. 1937 [NI 3481]. NARA Record Group 242, T 580/934, Notiz Burkart für Steinbrinck, 14. 6. 1938. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 35, Ausarbeitung Steinbrinck über die Zusammenarbeit mit den Behörden, o. D., S. 13; Dok. Nr. 37.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
259
Abb. 23: Flick (vorne rechts) mit General Liese bei einem Werksbesuch in Harpen (1937) Quelle: Harpen. Werkszeitschrift der Harpener Bergbau AG 12 (1937), S. 4. Links vorne Schmidt, rechts neben Liese Buskühl, hintere Reihe zweiter von links Schlarb, ganz rechts Wollenweber.
Zielvorstellungen im Rahmen der „Volksgemeinschafts“-Ideologie ihrer Verwirklichung näher zu bringen. Zu Beginn des „Dritten Reiches“ führte Steinbrinck dieses „Ideologie produzierende Gespräch“443 fast alleine. Nach nicht allzu langer Zeit beteiligte sich Flick selbst ebenso daran wie seine übrigen Führungskräfte. Um die Verbindung zu Göring zu pflegen, wurde Flick Mitglied im Reichsjägerrat, und Kaletsch eiferte seinem Chef eine Ebene tiefer als Gaujagdmeister nach. Bei Werksbesuchen hochrangiger Militärs, Staats- oder Parteifunktionäre und überhaupt, wenn ein Konzernvertreter mit solchen Würdenträgern zusammentraf, war die Konzernführung darauf bedacht, Flick selbst als den „Führer“ des Konzerns herauszustellen.444 Als der Leiter des HWA Generalleutnant Kurt Liese die Zeche Gneisenau besuchte, stellte Flick sich für das Foto nach vorne neben ihn; die Vorstandsmitglieder Harpens mussten abgesehen von Buskühl in die zweite Reihe zurücktreten (Abb. 23). 443 444
Vgl. dazu Kap. 1.2 und 1.3. IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 28. 1. 1947, S. 3 f. Selbst vor Kurzbesuchen von regionaler politischer Prominenz in den Werken wurde Flick in der Regel informiert, um entscheiden zu können, ob er persönlich anwesend sein wollte; z.B. IfZ MA 1555/25, Möller und Wiegand an Steinbrinck, 17. 2. 1936 [NI 3474].
260
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Bei einer anderen derartigen Veranstaltung, einer Jagd im sächsischen Skassa, trafen Flick und Möller mit dem Führer der 46. SS-Standarte (Dresden) LudolfHermann von Alvensleben zusammen. Bei dieser Gelegenheit hielt der Standartenführer bei Flick erfolgreich die Hand auf und nahm noch dazu die freundliche Versicherung des Konzernchefs mit, er könne sich jederzeit an ihn wenden, wenn er wieder einmal Sorgen habe.445 Von Alvensleben kam darauf immer wieder gerne zurück; dies war dann jedoch die Sache Möllers. An Möller lag es dann auch, Gegenwert für die Spenden einzutreiben. So bat er von Alvensleben, beim Gauleiter von Magdeburg-Anhalt Rudolf Jordan für die Produkte der Kunstgießerei Lauchhammer zu werben. Jordan hatte das Werk kurz zuvor besichtigt und Möller wünschte sich, dass er Hitler auf den Eisenkunstguss aufmerksam machte. Alvensleben sollte Jordan bei passender Gelegenheit daran erinnern: „Vielleicht können Sie unsere Bestrebungen einmal durch einen Hinweis im guten Sinne unterstützen“446. Mit gleicher Post schickte Möller einen Barscheck über 3000 RM, den er als „freiwillige Spende [. . .] auf Grund unserer alten Bekanntschaft“447 verstanden wissen wollte. Die Konzernwerke pflegten die Beziehungen zu örtlichen und regionalen Spitzenfunktionären aus Partei und Politik nicht allein durch Geldspenden. Sie übertrugen vielmehr das gesamte Methodenarsenal, das die Konzernspitze in Berlin einsetzte, auf ihren Wirkungskreis. Aus den Handakten Bruns’ ist eine Liste mit Geburtstagen überliefert, auf der neben Flick und den wichtigsten Konzernmanagern auch zahlreiche Mitglieder der sächsischen Landesregierung sowie Generalmajor Hans Henrici mitsamt Ehefrau und weitere Mitarbeiter des HWA verzeichnet sind.448 Auch Werksbesuche und gemeinsame Veranstaltungen gehörten zu den Formen der regionalen Kontaktpflege. Im Werk Hennigsdorf hielt der Ortsbürgermeister von Hennigsdorf Willi Klinger im März 1938 die Ansprache vor der Belegschaft, die anlässlich der Reichstagswahl und des Volksentscheides nach dem „Anschluss“ Österreichs zu einem großen Appell antreten musste.449 Klinger lud die Direktion des wichtigsten industriellen Arbeitgebers aus seinem Zuständigkeitsbereich zu zahlreichen offiziellen Anlässen ein.450 Dabei lag die Ehre mehr auf Seiten des Ortsbürgermeisters, doch auch das Werk profitierte davon. So wurde die Direktion von Klinger in das Planungsverfahren einbezogen, als Speer die Umgestaltung des Ortes angeordnet hatte.451 Die guten Beziehungen zogen auch weitere Kreise: Nachdem Klinger einer Luftschutzübung auf dem Werksge445 446 447 448 449 450
451
SächHStA 11616/20.03, Notiz Möller, 21. 12. 1934. Ebd., Möller an Alvensleben, 5. 3. 1936. Aus der Kunstgießerei Lauchhammer stammten die Pylonen für den Ehrenhain in München. Ebd., Möller an Alvensleben, 5. 3. 1936. BA R 8122/636, Geburtstagsliste, o.D. Handschriftlich ist darauf notiert: „Aus Bruns Mappe“. BrLHA Rep. 75/2, Bekanntmachung Karl Moll (Prokurist der Mitteldeutschen Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG), 24. 3. 1938. BrLHA Rep. 75/1, Klinger an die Direktion Hennigsdorf, 8. 1. 1937 (Betriebsfest der Gefolgschaft der Amts- und Gemeindeverwaltung), 20. 6. 1938 (Einweihung der neuen Flussbadeanstalt), 3. 11. 1938 (Einweihung des Ehrenmals der Gemeinde Hennigsdorf, dazu hatte die Direktion mit 1000 RM beigetragen), 28. 11. 1938 (Einweihung eines HJ-Heims, für das Hennigsdorf 1500 RM gespendet hatte). Vorgesehen waren ein neues Rathaus, eine Kulturhalle und ein Gemeinschaftshaus der NSDAP. Klinger präsentierte einem ausgewählten Kreis sechs Pläne, um den geeignetsten davon auszuwählen; ebd., Klinger an Goebel, 8. 11. 1941.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
261
lände beigewohnt hatte, lobte er Organisation und Vorbereitungsstand in den höchsten Tönen, und zwar nicht nur gegenüber der Werksleitung, sondern auch bei der DAF.452 1936 erhielt das Stahlwerk Gröditz Besuch von den höchsten politischen Repräsentanten des Gaus, nämlich Gauleiter und Reichsstatthalter Martin Mutschmann, Wirtschaftsminister Georg Lenk und DAF-Gauwalter Hellmuth Peitsch. Die Visite verlief außerordentlich befriedigend für Mittelstahl, denn sowohl Lenk als auch Mutschmann lobten Gröditz in den höchsten Tönen.453 Gerade im Krieg waren solche Vernetzungen besonders wertvoll für den Konzern. Vor allem Buskühl stellte in dieser Hinsicht einen Knotenpunkt dar. Er gehörte dem Reichsverteidigungsstab von Oberpräsident und Reichsverteidigungskommissar Alfred Meyer an.454 Hier traf er regelmäßig mit den Spitzenfunktionären der Gau- und Kreisleitungen, des Oberpräsidiums, der Wehrmachtsstellen und der Polizeibehörden zusammen. Auf dieser Ebene war Buskühl nicht nur im wichtigsten regionalen Koordinationszentrum der „Heimatfront“ eingebunden und saß damit an einer wertvollen Informationsquelle, er konnte auch bei den ausschlaggebenden Stellen seine Wünsche vorbringen. Buskühl nutzte diese Gelegenheit. So drang er im November 1940 beispielsweise auf verstärkte Zuteilung von Arbeitskräften, damit der Ruhrbergbau wie gefordert seine Kohlenförderung steigern könne – das konnte nur heißen, zusätzliche Zwangsarbeiter anzufordern.455 Zwar agierte Buskühl ausdrücklich als Vertreter des Ruhrbergbaus und versuchte nicht, besondere Vorteile für Harpen herauszuholen, aber die Interessen seines Unternehmens stimmten mit denen des Reviers ja in vielen Punkten überein, etwa in der Frage, ob die Bergleute an der Ruhr mehr Urlaub erhalten sollten, was auf höhere Bezahlung hinauslief, da die Zechen auf die Arbeitszeit nicht verzichten konnten und den Urlaub daher vergüten mussten.456 Obwohl in der Regel die Vorstände vor Ort die Beziehungen zu den regionalen und lokalen Partei- und Verwaltungsstellen pflegten, konnte sich die Konzernführung darin einschalten, wann immer es ihr opportun erschien. Als Mittelstahl 1938/39 über die Übernahme der Aktien von Döhlen verhandelte, führte Flick die entscheidenden Gespräche mit Sachsens Reichsstatthalter und Gauleiter Martin Mutschmann sowie mit der sächsischen Staatsregierung. Im November 1938 überzeugte Flick Mutschmann bei einem Zusammentreffen von den großen Vorteilen, die das Zusammengehen für die sächsische Wirtschaft habe.457 Er inves452 453 454
455
456
457
Ebd., Klinger an Direktion Hennigsdorf und DAF-Kreiswaltung Nauen, 14. 10. 1940. IfZ MA 1555/25, Möller und Wiegand an Flick, 20. 2. 1936 [NI 3473]. Meyer war Gauleiter von Westfalen-Nord, Oberpräsident von Westfalen, Reichsstatthalter für Lippe und Schaumburg-Lippe und Staatssekretär im RMfdbO. Zum Reichsverteidigungskommissar wurde er zwar erst 1942 ernannt, doch schon zuvor nahm er in seinem Machtbereich dessen Geschäfte wahr; vgl. StAM Oberpräsidium Münster 5177, Vermerk über die Besprechung am 4. September 1940, o. D., S. 1. Ebd., Vermerk über die Besprechung am 15. 11. 1940, o. D., S. 12. Allerdings hätte Buskühl statt Zwangsarbeitern lieber die eingezogenen Kumpel von der Wehrmacht zurückbekommen; ebd., Vermerk über die Besprechung in Reichsverteidigungsangelegenheiten am 25. 8. 1941, o. D., S. 8. Vgl. zum Einfluss auf den Einsatz von Zwangsarbeitern Kap. VI.4.1 und VI.4.2. Buskühl erreichte, dass die Entscheidung darüber, wer für diese zusätzlichen Finanzmittel aufzukommen hatte, hinausgeschoben wurde; ebd., Vermerk über die Besprechung am 4. März 1941 im Oberpräsidium in Münster über Fragen des Ruhrbergbaus; o.D. An der Sitzung nahm auch Tengelmann teil. SächHStA 11616/4.06, Flick an Mutschmann, 6. 12. 1938. Schon seit mehrere Wochen bearbeitete
262
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
tierte in das Wohlwollen der sächsischen Regierung, indem er ihnen im Zuge der Übernahmetransaktionen eine fällige Ausgleichszahlung von 510000 RM bereits überwies, obwohl das Land Sachsen formal dem Verkauf an Mittelstahl noch gar nicht zugestimmt hatte. Damit half er den Dresdnern aus einer unangenehmen Verlegenheit, was ihm diese sofort honorierten: Florey versicherte, dass er, Lenk und Mutschmann jederzeit bereit seien, die benötigte Erklärung abzugeben, denn „das Vertrauen in Herrn Flick und Mittelstahl sei riesengross“, gegenüber den westlichen Werken hingegen herrsche tiefstes Misstrauen.458 Nicht nur in Sachsen, auch in Bayern mobilisierte die Konzernspitze auf höchster Ebene politische Unterstützung für die Konzernpolitik, indem sie geschickt regionale Ressentiments bediente. Im Vorfeld der Reorganisation des Gesamtkonzerns von 1943 versicherte sich Flick persönlich der Unterstützung des bayerischen Ministerpräsidenten und Gauleiters Paul Giesler (Traditionsgau München-Oberbayern), indem er auf den Vorzug verwies, dass die Maxhütte dadurch in einen direkten Zusammenhang mit der Dachgesellschaft gebracht werde.459 Giesler schluckte den Köder und meinte offensichtlich, dadurch dem bayerischen Traditionsunternehmen einen politischen Gefallen zu tun, obwohl die Auflösung des Organvertrags mit Mittelstahl an der faktischen Abhängigkeit der Maxhütte zu einem von Berlin aus geführten Konzern kein Jota änderte. Wie erfolgreich Flick sich Giesler (der aus Siegen stammte, was eine landsmännische Verbundenheit schaffte) gegenüber als Hüter bayerischer Interessen präsentiert hatte, wird dadurch deutlich, dass Giesler 1944 an Flick dachte, als er einen Finanzier für die „Bajuwarisierung“ von BMW suchte.460 Kein institutionalisiertes Zusammentreffen von Nationalsozialisten und Wirtschaftsführern erschien nach dem Krieg dubioser als der „Freundeskreis Himmler“. Allein der Titel stellte die Mitglieder unter den Generalverdacht, mit dem Antreiber des Völkermords, Chef des Bespitzelungsapparates und Herrn über ein verzweigtes System von Konzentrationslagern und Sklavenarbeiterbetrieben unter einer Decke gesteckt zu haben. In der Tat verweist der Name dieses Netzwerks par excellence bereits auf die wesentliche Gratifikation, die die nicht ganz billige Zugehörigkeit zu diesem exklusiven Zirkel einbrachte: Wer sich offiziell „Freund Himmlers“ nennen konnte, verschaffte sich so etwas wie einen braunen Persilschein, einen Beleg politischer Unbedenklichkeit. Als Flick 1934 hinzustieß, stach die Gruppierung bereits durch die von den Mitgliedern verkörperte Macht hervor, und zwar sowohl in Form institutionalisierten als auch informellen Einflusses.
458
459
460
Flick nicht nur Mutschmann, sondern auch den sächsischen Wirtschaftsminister Lenk und Georg Florey aus dem sächsischen Wirtschaftsministerium; ebd., Flick an Lenk, 27. 10. 1938. Vgl. zur Angliederung der SGW Döhlen Kap. II.2.1. SächHStA 11616/4.06, Notiz Gehlofen (DD Flick, Menzel, Wiegand), 5. 9. 1939. Dass dies keine leeren Worte waren, beweist der Vorschlag des sächsischen Wirtschaftsministeriums, Flick die Leitung des Aufsichtsrats auch dann zu überlassen, wenn Mutschmann darauf bestehe, dass turnusgemäß ein Vertreter des Ministeriums den Vorsitz übernehmen sollte; der betreffende Beamte erklärte, ihm sei es sogar sehr angenehm, wenn Flick den Vorsitz „für dauernd“ führe; BA R 8122/ 75, Notiz Burkart für Flick (DD Kaletsch), 23. 11. 1942. BayHStA MWi 2448, Flick an Giesler, 25. 3. 1943; IfZ MA 1555/157, Auszug aus dem Protokoll der Vorstandssitzung der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte vom 20. April 1943, 20. 4. 1943, S. 7 [NI 5540]. James, Deutsche Bank, S. 399 f.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
263
Viele dieser Männer bewegten sich wie Flick häufig auf den Schnittstellen und Interaktionsfeldern von staatlichen und privatwirtschaftlichen Aktivitäten. Unter ihnen befanden sich viele Gewinner der Machtergreifung wie Herbert Göring, Halbbruder des Reichsmarschalls und Generalreferent im Reichswirtschaftsministerium, Emil Meyer von der Dresdner Bank, Kepplers Mitarbeiter und kaufmännischer Direktor der Brabag Fritz Kranefuß oder der Hamburger Regierende Bürgermeister Carl Vincent Krogmann. Außerdem traf Flick dort mit Bekannten und Kollegen zusammen, beispielsweise Vögler, Schacht, den ehemaligen Reichswirtschaftsminister Schmitt, Wilhelm Voss, August Rosterg (Generaldirektor Wintershall) und Ewald Hecker (Aufsichtsratsvorsitzender Ilseder Hütte).461 Zu den Vorzügen, die den Mitgliedern zuteil wurden, zählte während der Reichsparteitage die Unterbringung als Ehrengast im Nürnberger Grandhotel und ein gemeinsames Abendessen mit Himmler. Weniger bedeutsam waren die regelmäßigen Zusammentreffen, zu denen Himmler einlud und bei denen er wohldosierte Einblicke in sein weitverzweigtes Arbeitsfeld gewährte. Dabei dürften Flick und Steinbrinck wohl kaum Insiderinformationen bekommen haben. Die Besichtigung der Feldkommandostelle Himmlers – von Steinbrinck später als „ein grosses Weisswurstessen“462 heruntergespielt – sollte den Gästen schmeicheln, ihnen aber nichts verraten. Auch die Besichtigung des Konzentrationslagers Dachau 1936 war eine Inszenierung.463 Der entscheidende Punkt beim „Freundeskreis“ bestand weder im Informationszugang noch in der Möglichkeit, unter politisch Gleichgesonnenen Geschäfte anzubahnen. Der besondere Wert lag in der Mitgliedschaft als solcher, die die Nähe zu einem der machtvollsten Figuren und Institutionen des Dritten Reiches herstellte. Flick traf genauso wie bei Göring auch gegenüber Himmler den richtigen Ton und war einer der wenigen, mit dem sich der „Reichsführer“ bei den Treffen länger unterhielt.464 Diese Verbindung hatte einen umso höheren Wert, als die SS auch auf wirtschaftlichem Gebiet expandierte.465 Das hatte seinen Preis. Da der Freundeskreis Himmler aus dem KepplerKreis hervorgegangen war, behielt er seine ursprüngliche Zielsetzung bei, Himmler mit einer zusätzlichen Geldquelle zu versorgen. Jährlich belastete dieser Posten die Konzernkassen in einer Größenordnung von 50–100000 RM.466 Insgesamt war das Netzwerk der Konzernführung ausgesprochen staatslastig. Einerseits ergab sich diese Gewichtung aus einer gewissen Pfadabhängigkeit und war deswegen nicht das Ergebnis eines Lern- und Adaptionsprozesses, der erst im 461 462 463
464 465
466
Vgl. die Mitgliederliste bei Vogelsang, Freundeskreis, S. 157. IfZ MA 1569/71,Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 24. 1. 1947, S. 6. Vogelsang, Freundeskreis, S. 88 f. Die Eindrücke der Mitglieder des Freundeskreises decken sich mit den Absichten, die die Präsentation der Konzentrationslager in Bildberichten zu diesem Zeitpunkt verfolgten: Dargestellt wurden saubere, wohlgeordnete Korrektionseinrichtungen, in denen es den Insassen an nichts mangelte. Die gezeigten Häftlinge dienten als illustrative Idealtypen von Verbrechern; vgl. Gellately, Hingeschaut, S. 93 f. IfZ MA 1555/25, Eidesstattliche Erklärung Otto Ohlendorf, 28. 1. 1947, S. 2 [NI 3510]. Aus diesem Grunde wurde auch der Chef des SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamts Oswald Pohl Mitglied im Freundeskreis; Vogelsang, Freundeskreis, S. 80. Vgl. zu den wirtschaftlichen Aktivitäten der SS die Synthese von Kaienburg, Wirtschaft. Exakte Zahlenangaben fehlen bzw. können sich nur auf die Aussagen Flicks vor Gericht stützen; vgl. Priemel, Flick, S. 281, sowie allgemein zur Spendenpraxis Vogelsang, Freundeskreis, S. 108– 115.
264
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Nationalsozialismus einsetzte. Andererseits nahm Flicks Netzwerkhandeln vor dem Hintergrund, dass der NS-Staat die Unternehmer mehr und mehr lenkte und in den Dienst ideologisch determinierter Wirtschaftspolitik stellte, eine neue Qualität an. Die Tendenz des NS-Herrschaftssystems, informelle, durch persönliche Autorität abgesicherte Entscheidungsforen an die Stelle von bürokratisch strukturierten Instanzen zu setzen, entsprach ganz Flicks eigenem Führungsstil. Flick suchte gezielt den Kontakt mit denjenigen Stellen und Personen, die den Wandel des NS-Wirtschaftssystems beschleunigten. Daher war er nicht nur ein Getriebener dieses Prozesses, sondern trieb ihn mit voran.
3.2 Einfluss durch Information In erster Linie diente das Netzwerk der Konzernspitze dazu, Informationen von außen zu beschaffen, zu verifizieren und zu gewichten. Die Rahmenbedingungen für das unternehmerische Handeln zu kennen bedeutete, gute strategische Entscheidungen treffen zu können. Es ging um das unerlässliche Insiderwissen, mit dessen Hilfe sich Flick frühzeitig positionieren konnte, um die Nase vorn zu haben, wenn wirtschaftspolitische Änderungen bevorstanden. Das Netzwerk lieferte also die Basis für die Erwartungsbildung des Konzernchefs, die der Entscheidungsfindung vorausging.467 a) Überall ein offenes Ohr: Informationsbeschaffung Die Zentrale in der Bellevuestraße war gewissermaßen das Hirn des Konzerns. Hier liefen alle Nervenbahnen zusammen, auf denen die verschiedensten Informationen eingeholt wurden, und hier fand auch die Auswertung statt. Aus der Datenmasse, die auf diese Weise anfiel, stechen drei Hauptfelder heraus, auf denen Flick und seine Manager systematisch Informationen beschafften: Erstens analysierte die Konzernspitze fortwährend den Markt für ihre Produkte. Diese Funktion war für ein Unternehmen selbstverständlich und wird daher im Folgenden nicht näher beleuchtet. Das zweite Hauptfeld betraf ein kontinuierliches wirtschaftspolitisches Monitoring. Während im ersten Fall die Daten zu einem großen Teil zugänglich waren, kam es im zweiten auf Insiderinformationen an, auf die Flicks staatslastiges Netzwerk geradezu spezialisiert war. Drittens unterzog die Konzernspitze ihre Konkurrenz einer aufmerksamen „Gegnerbeobachtung“ – gerade diese Informationen waren oftmals besonders heikel und entsprechend schwer zu bekommen. Das wichtigste Feld, auf dem Flick sich unablässig auf dem Laufenden hielt, bildeten die Konjunkturen der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik. Das betraf in erster Linie den immer stärker reglementierten Marktmechanismus. Sobald ein Konzernmanager Änderungen witterte, teilte er es in Berlin mit. Rudolf Hennecke rief, nachdem er zufällig Gerüchte über ein „völlig neues Verteilsystem“ hinsichtlich der Roheisenerzeugung erfahren hatte, sofort Steinbrinck an. Er nannte seine 467
Vgl. Plumpe, Unternehmen, S. 258 f.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
265
Quelle, die treibenden Kräfte, die beteiligten Instanzen und welcher Art die Änderung sein sollte. Im Kern lief es darauf hinaus, dass die Verbände innerhalb einer Rahmenvorgabe des Generalbevollmächtigten für die Eisen- und Stahlindustrie die einzelnen Erzeugungsquoten auf die Werke verteilen wollten. Dieses Prozedere hätte der Maxhütte große Nachteile gebracht, weil für ihr Fertigungsprogramm weniger Nachfrage bestand, als es die bisherigen Abnahmequoten garantierten. Profitiert hätten davon vor allem einige Werke im Ruhrrevier, deren Walzeisenquote größer war als ihre Rohstahlproduktion. Steinbrinck besprach die Angelegenheit umgehend mit Flick. Der Konzernchef war der Meinung, dass diese Pläne des Westens überaus ernst zu nehmen seien, da Zangen schon einmal einen ähnlichen Vorschlag unterbreitet habe. Sie müssten daher „beschleunigt feststellen, wie sich die Überwachungsstelle und der Stab Hannecken [sic] zu diesen Vorschlägen stellen“468. Ganz so schlimm wie befürchtet kam es dann doch nicht. Nicht die Verbände erhielten die Hebel für die Feinsteuerung des schwerfälligen Quotensystems, sondern der für die Kontingentierung zuständige Abteilungsleiter im Reichswirtschaftsministerium Walter Solveen, der sich die dafür nötigen Informationen jedoch beim Stahlwerksverband holte, um beispielsweise auf Auftragsrückstände in den einzelnen Werken Rücksicht nehmen zu können.469 Besonders über den Kleinen Kreis erhielt die Konzernführung aktuelle Hintergrundinformationen über die Positionen staatlicher Instanzen oder NSDAPFunktionäre zu schwebenden wirtschaftspolitischen Fragen. So erfuhr Burkart, dass der Gauleiter von Essen Josef Terboven angekündigt hatte, jede Anordnung aus Berlin zu hintertreiben, die zu einer Senkung des Durchschnittslohnes der Eisenhüttenarbeiter führen würde.470 Flick war also vorgewarnt, dass ein Konflikt in der Lohnpolitik anstand. Von ganz direkten Wünschen des Reichswirtschaftsministers berichtete Zangen im Juni 1940. Funk hatte gebeten, dass die Konzerne sich mit Anträgen zurückhielten, Betriebe in den besetzten Gebieten zu übernehmen. Außerdem hatte er sich mit dem Argument, es dürften keine Kriegsgewinne gemacht werden, deutlich gegen höhere Dividenden ausgesprochen. Als Warnung hatte er angekündigt, die versprochenen Ausschüttungen der Hibernia und der Deschimag zu verhindern.471 Damit erfuhr Flick frühzeitig von einem Trend, der in das Dividenden-Stopgesetz mündete, über dessen Inhalt der Kleine Kreis noch im Entwurfsstadium Näheres wusste, sodass Flick Empfehlungen erhielt, seine Kapitalstruktur frühzeitig anzupassen.472 Solche Insiderinformationen waren kein Einzelfall: Regelmäßig standen Themen wie die Exportförderung und die Preispolitik auf der Tagesordnung des Kleinen Kreises; zu solchen Gelegenheiten berichteten die Vertreter der Geschäftsführung der Wirtschaftsgruppe über ihre Verhandlungen mit den Ministerialbeamten und dem Preiskommissar.473 Auch län468 469 470 471 472 473
BA R 8122/348, Notiz Steinbrinck für Burkart, 5. 11. 1937. BA R 8122/347, Notiz Burkart für Flick (DD Möller, A. Hennecke, Terberger), 10. 3. 1938. SächHStA 11616/18.98, Niederschrift Burkart über die Sitzung des Eisengremiums am 23. September 1939, 23. 9. 1939, S. 11. BA R 13 I/621, Niederschrift Poensgen über die Besprechung im Kleinen Kreis am 7. Juni 1940, o. D., S. 1. Ebd., Niederschrift Poensgen über die Besprechung im Kleinen Kreis am 30. April 1941, 3. 5. 1941, S. 3. Vgl. z. B. SächHStA 11616/18.98, Aktennotiz Burkart über die Sitzung des Eisengremiums, 14. 3.
266
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
gerfristig angelegte Planungen der NS-Wirtschaftspolitik konnten auf diese Weise in die Erwartungsbildung der Konzernführung einfließen. Im Juli 1941 berichtete Winkhaus über Gespräche mit von Hanneken, die um den angenommenen Rohstahlbedarf nach dem Ende des Krieges kreisten. Winkhaus brachte Details sowohl aus der Haupt- als auch aus diversen Unterkommissionen, die von Hanneken mit der Prognose betraut hatte. Flick erfuhr dadurch nicht nur den angenommenen globalen Bedarf an Rohstahl, sondern auch, wie dieser sich auf einzelne Sorten verteilte, welche Rohstoffmengen dafür nötig sein würden, dass man bereits mit einem Mangel an Koks rechnete und wie stark die Selbstkosten ansteigen würden. Obwohl alle Zahlen noch unsicher waren, stand doch fest, dass sich der gewaltige Bedarf nur dann würde decken lassen, wenn die Verhüttung heimischer Erze ganz erheblich zunahm. Die Mitglieder des kleinen Kreises diskutierten sogar bereits Vorschläge, auf welche Weise die dadurch verursachten Mehrkosten vom Reichswirtschaftsministerium subventioniert werden sollten.474 Das Präsidium der Reichsvereinigung Eisen bildete eine ebenso ergiebige Informationsquelle für sich abzeichnende Weichenstellungen in der Wirtschaftspolitik. Mehrfach hakte Flick nach, wenn er entsprechende Hinweise bekam. Im Oktober 1942 erzählte ihm Zangen – wohlgemerkt: während des gemeinsamen Mittagessens nach der Präsidialsitzung –, dass er eine Verbandsvereinigung plane. Diese wäre für Mannesmann finanziell sehr reizvoll gewesen, was Flick ironisch als „wohl nur zufällig“ bezeichnete. Flick ging der Angelegenheit nach und erhielt aus Verbandskreisen bestätigt, dass es Überlegungen in dieser Richtung gab. Sofort hielt er fest, dass der Konzern diese Pläne vom Standpunkt der Maxhütte aus „auf keinen Fall“ mitmachen könne, während die Sache für Riesa anders aussehe. Jedenfalls, so Flicks Fazit, müssten die möglichen Änderungen umgehend vom Konzerngesichtspunkt aus durchgerechnet werden.475 Auch nach Andeutungen Zangens während einer der folgenden Präsidiumssitzung, dass der Frachtausgleich zur Diskussion stehe, wurde Flick hellhörig. Er entnahm Zangens Bemerkung, dass er anstrebe, den gesamten Frachtausgleich zu nivellieren, d.h. die Standortvorteile derjenigen Werke abzuschaffen, die die benötigten Rohstoffe kostengünstig aus nahe gelegenen Lagerstätten und Vorkommen beziehen konnten. Noch am selben Abend nutzte Flick eine gesellschaftliche Veranstaltung, um Zangen daraufhin anzusprechen, der zwar abwiegelte, sich aber so gewunden ausdrückte, dass Flick in seinem Verdacht eher bestärkt wurde.476 Nur vier Monate später machte Röchling einen ähnlichen Vorstoß, der darauf abzielte, Lieferungen aus den besetzten Gebieten in das Frachtsubventionssystem einzubeziehen, das im „Altreich“ galt. Er forderte eine Preisform, die es erlaube, über die Grenzen
474 475 476
1940, S. 1; BA R 13 I/621, Niederschrift Poensgen über die Besprechung im Kleinen Kreis am 29. Januar 1941, 3. 2. 1941, S. 1–3; ebd., Niederschrift Poensgen über die Besprechung im Kleinen Kreis am 30. Oktober 1941, 30. 10. 1941, S. 1 f. Die Interaktion der Wirtschaftsgruppe mit dem Preiskommissar bestätigt, dass diese Steuerungsinstanz des NS-Staates von einer „diktatorischen Rolle gegenüber der Wirtschaft weit entfernt“ war; Steiner, Reichskommissar, S. 113. SächHStA 11616/18.99, Niederschrift Burkart über die Besprechung im Kleinen Kreis am 24. Juli 1941, 26. 7. 1941, S. 1–13. IfZ MA 1555/33, Notiz Flick aus der Sitzung der Reichsvereinigung Eisen am 10. Oktober 1942 (DD Maxhütte), 31. 10. 1942 [NI 4512]. Ebd., Ergänzung Flicks zu seiner Notiz vom 3. 12. 1942 betr. Sitzung Reichsvereinigung Eisen, 8. 12. 1942 [NI 4517].
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
267
hin und her zu disponieren. Flick, der das für ihn günstige System beibehalten wollte, alarmierte seine Mitarbeiter: „Wir müssen diese Dinge mit ganz wachsamen Augen verfolgen und uns demnächst noch einmal unterhalten, wie wir ihnen begegnen können“477. Der Konzern erhielt aus den Verbänden auch vertrauliche Informationen außerhalb der üblichen Verbandsnachrichten. Der Geschäftsführer der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie hielt die Mitglieder des Kleinen Kreises auch über Verhandlungen der Wirtschaftsgruppe mit dem Reichswirtschaftsministerium auf dem Laufenden.478 Kurz nach dem deutschen Überfall auf Polen reiste von Hannekens Stellvertreter General Robert Bührmann durch das „Generalgouvernement“, um nach Beuteschrott Ausschau zu halten. Dessen vertraulichen Bericht über Qualität und Menge schickte Reichert an Arthur Hennecke, der die Informationen umgehend an Burkart, Menzel und Terberger weiterleitete.479 Poensgen gab die Informationen, die er aus Gesprächen mit von Hanneken über die künftige Verteilung der lothringischen Gruben und Hütten entnahm, ebenfalls an eine Auswahl der Mitglieder des Kleinen Kreises weiter. Von Hanneken bestätigte den ehemaligen deutschen Besitzern ein „moralisches Recht“, diese Anlagen zurückzuerhalten. Göring habe sich die letzte Entscheidung vorbehalten. Poensgen sprach auch die Ansprüche der Vereinigten Stahlwerke und von Mittelstahl in Oberschlesien an, wo Krupp zum Zuge gekommen war, und erhielt die Antwort, dass Hitler die Sache bereits entschieden habe.480 Während des Krieges erschloss sich Flick neue Informationsquellen, indem er Manager an den Staat auslieh. Diese Form der Kooperation stand in der Tradition Flicks als Unternehmensberater des Staates. Steinbrinck, der schon während seiner Tätigkeit für den Konzern mehrere Angebote hatte, in den Staatsdienst zu wechseln, wurde nach seiner Trennung von Flick zunächst Generalbevollmächtigter für die Stahlindustrie in Luxemburg, Belgien, Nordfrankreich und Longwy, ab 1942 dann Bevollmächtigter für Kohle in Frankreich, Holland, Belgien, Luxemburg und Elsaß-Lothringen. Er hielt den Kontakt zu Flick und informierte ihn bereits unmittelbar nach seiner Ernennung über erste Eindrücke, die er in Luxemburg und Belgien gesammelt hatte.481 Als Mitarbeiter ließ er sich von Flick zwei Konzernmanager abordnen, Erich Faust (Hochofenwerk Lübeck) und Hans Hahl.482 Obwohl sie damit eigentlich dem Reichsinteresse verpflichtet waren, gehörte ihre erste Loyalität nach wie vor Flick. In einer Besprechung, an der außer den beiden noch Flick, Burkart, Raabe, Weiss und Rohde teilnahmen, lieferten sie ihrem Chef aktuelle Informationen über die Erzlagerstätten in Lothringen und 477 478
479 480
481 482
IfZ MA 1555/159, Notiz Flick aus der Präsidialsitzung der RVE vom 2. April 1943, 5. 4. 1943 [NI 5345]. SächHStA 11616/18.98, Reichert an Poensgen, Flick, Klöckner, Loeser, Lübsen, Paul Maulick, Steinberg, Tghart und Zangen, 20. 10. 1939. An der Besprechung hatten von den Mitgliedern des Kleinen Kreises nur Poensgen, Lübsen, Tgahrt und Zangen teilgenommen. Ebd., Aktenvermerk Reichert, 5. 2. 1940. BA R 13 I/617, Poensgen an Flick, Klöckner, Löser, Lübsen, Tgahrt und Zangen, 27. 6. 1940. Vgl. zu Flicks Bemühungen, die Treuhänderschaft über Industriewerke in den besetzten Gebieten West- und Osteuropas zu erhalten, Kap. VI. IfZ MA 1555/25, Notiz Burkart für Flick, 4. 7. 1940 [NI 3522]. Ebd., Notiz Burkart für Flick, 29. 5. 1940 [NI 3503]; ebd., Kaletsch an Reichswirtschaftsministerium, 25. 7. 1940 [NI 3534].
268
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Luxemburg, die dieser für seine eigenen Pläne bezüglich Rombach gut gebrauchen konnte.483 Ganz ähnlich verfuhr Küttner, den seine Sprachkenntnisse – Küttner stammte aus St. Petersburg und sprach Russisch – zur Mitarbeit an der wirtschaftliche Ausbeutung der besetzten Ostgebiete empfahlen. Als das RMfdbO daran ging, die ukrainische Hüttenindustrie neu zu ordnen, beauftragten sie daher Küttner, zu diesem Thema eine Denkschrift zu verfassen. Küttner lieferte in dem gut 50seitigen Bericht detaillierte technische und betriebswirtschaftliche Informationen.484 Unmittelbar nach dieser Reise engagierte ihn Flick im Herbst 1941 für die Konzernzentrale. Ein Exemplar der Denkschrift schickte Küttner seinem neuen Chef als Morgengabe. Auf diese Weise erhielt Flick Einblick in Zahlen, aus denen er entnehmen konnte, welche Werke besonders wertvoll waren, außerdem lieferten sie ihm einen Argumentationsansatz, um sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht für die Patenschaft empfehlen zu können. Nebenbei erfuhr er von Küttner auch, dass im Ministerium große Animositäten gegenüber der Berghütte Ost vorherrschten. Später nutzte Küttner seine guten Kontakte ins RmfdbO für seinen neuen Arbeitgeber. Eingedenk des besonderen politischen standings des Flick-Konzerns plädierte er dafür, die Patenschaften nicht schematisch zu verteilen, sondern bevorzugt „bewegliche“ Konzerne zu berücksichtigen.485 Das dritte Feld, auf dem Flick systematisch Nachrichten sammelte, betraf die Wettbewerber. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit versuchten er und seine Mitarbeiter herauszubekommen, was die Konkurrenz plante. Dafür benutzte Steinbrinck beispielsweise den Informationskanal zu Keppler, der ihm etwa im Juli 1936 erzählte, welche Positionen Thyssen, Vögler und Fritz Springorum gegenüber Göring vertraten.486 Damit konnte Flick nachkontrollieren, ob sich dies mit den Informationen deckte, die ihm Thyssen und Vögler zum Teil persönlich, zum Teil in Gremiensitzungen gegeben hatten.487 Vor allem Pleiger und die Reichswerke standen im Fokus Flicks. Das begann schon, noch bevor in Salzgitter die Anlagen überhaupt standen. Als in Hennigsdorf ein neues Rollenlager montiert wurde, schaute der Chef des Kontruktionsbüros der Firma Brassert zu, die die Hochöfen für die Reichswerke bauen sollte. Von ihm erfuhr Karl Moll (Prokurist Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG) Einzelheiten über das geplante Produktionsprogramm der Reichswerke und dass in Salzgitter entgegen früheren Informationen keine Breitbandstraße gebaut werden sollte.488 Curt Werning, den Flick für das Gebiet der Preisbildung in die Konzernzentrale geholt hatte, kitzelte aus dem Reichswerke-Manager Heinrich Flothow wiederholt Informationen über Pleigers Pläne heraus, Hüttenwerke in den besetzten Westgebieten zu übernehmen. Dabei ging er nicht so plump vor, direkt zu fragen, sondern brachte in einer Unterhaltung beiläufig die Stichworte „Arbed“ und „Loth483 484 485 486 487 488
Ebd., Notiz Burkart, 16. 8. 1940 [NI 3539]. Ein Exemplar der zweiteiligen Denkschrift über „Die Eisenindustrie im Dnjeprbogen“ und „Arbeitsweise der Hüttenwerke im Dnjeprbogen“ befindet sich in BA R 13 I/696. IfZ MA 1555/159, Notiz Küttner für Flick (DD Burkart, Kaletsch, Weiss), 6. 8. 1942 [NI 3680]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 275–277. NARA Record Group 242, T 83/58, Notiz Steinbrinck für Flick, 2. 7. 1936. Ebd., Aktennotiz Terberger, 1. 7. 1936; ebd., Vertrauliche Aktennotiz Flick, 30. 6. 1936. BrLHA Rep. 75/3, Aktenvermerk Moll, 8. 11. 1937, vgl. auch ebd., Moll an R. Hennecke (DD Goebel), 1. 9. 1937.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
269
ringen“ unter, auf die Flothow zunächst nicht reagierte. Er erfuhr jedoch, dass sich Pleiger möglicherweise nicht mit de Wendel und Hagedingen begnügen, sondern auch die Arbed beanspruchen werde.489 Karl Raabe nutzte als Informationskanal seinen Bruder Paul, der seit 1940 im Vorstand der Reichswerke saß, und den von Hanneken überdies im Juli desselben Jahres zum Generalbeauftragten für die Eisenerzgewinnung und -verteilung für die Gebiete Luxemburg und Lothringen (Longwy, Briey, Metz-Thionville und Nancy) bei den Militärbefehlshabern in Frankreich und Belgien ernannt hatte. Der Reichswerke-Manager hatte sich zu vorgerückter und feuchtfröhlicher Stunde ausgiebig über die Pläne seines Chefs ausgelassen, und auch wenn Karl dies nicht alles für bare Münze nehmen wollte, so entdeckte er darin doch „manche Fingerzeige“, die er dem Konzernchef umgehend weitermeldete.490 Nicht selten ging Flick derartigen Hinweisen persönlich auf den Grund. Auf die Nachricht Kepplers hin, Pleiger plane, riesige neue Erzfelder aufzuschließen, horchte Flick beim Chef der Reichswerke nach. Dieser bestätigte und gab stolz Details der Bodenschätze wie Mächtigkeit des Vorkommens, Teufe (d. h. wie tief die Erze im Boden lagen), Eisengehalt und die geschätzten Selbstkosten für das zu gewinnende Roherz. In diesem Zusammenhang äußerte Pleiger auch Wünsche, die wie eine Art Gegenforderung zu den gewährten Einblicken in seine Pläne anmuteten. Pleiger forderte einen „besonders guten Preis“ für Schrottlieferungen, da er sonst das „Schrottpreisproblem“ im Ganzen in Angriff nehmen würde. Flick nahm diese kaum verhüllte Drohung mit staatlichen Eingriffen durch den Vierjahresplan sehr ernst und ließ sich von Burkart den Stand der Schrottpreisverrechnungen vorlegen. Außerdem erfuhr Flick, dass Pleiger nunmehr auch in den Waggon- und Lokomotivbau eingestiegen war, denn er hatte Göring zugesagt, in zwei Jahren 15 000 Lokomotiven zu bauen. Schließlich fragte Flick noch wegen Arbed nach, und erhielt eine eindeutige Antwort Pleigers: „Ich will sie haben“491. Selbstverständlich verfolgten auch andere Unternehmer die Schritte Flicks. Sie waren allerdings öfters darauf angewiesen, grundlegende Informationen über den Konzern der Wirtschaftspresse zu entnehmen, anstatt sie aus erster Hand zu bekommen. So schrieb Otto Wolff, nachdem er in der Zeitung über Flicks geschickte Dividendenpolitik gelesen hatte, an seinen Teilhaber: „Wie ist das zu erklären und ist das bei uns vorteilhaft geregelt. [. . .] Wozu haben wir einen Steuerberater, wenn solche wichtigen Momente übersehen werden?“492 Auch die Umwandlung der Konzernspitze in eine Kommanditgesellschaft wurde in Köln aufmerksam registriert. Ein ähnliches Modell erwog Wolff für seine Werke in Bochum und Thale bereits seit Längerem; dass Flick diesen Schritt unternahm, diente ihm für seine eigenen Absichten als zusätzliches Argument.493 Wenn möglich, versuchte das Kölner Unternehmen auch selbst, indirekt Einfluss zu nehmen. Als Flick wegen der 489 490 491 492 493
BA R 8122/80899, Notiz Werning für Flick, 17. 6. 1940 u. 1. 7. 1940. IfZ MA 1555/25, Raabe an Flick, 30. 1. 1941 [NI 3535]. IfZ MA 1555/157, Notiz Flick über die Besprechung vom 6. März 1942 mit Pleiger (DD Kaletsch, Burkart, Weiss), 7. 3. 1942 [NI 5711]. RWWA 72-171-6, Wolff an Siedersleben, 21. 3. 1938. Ebd., Siedersleben an Wolff, 16. 7. 1937. Vgl. Dülffer, Gruppe, S. 169 u. 179 f.
270
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Übernahme der Döhlen-Aktien verhandelte, erfuhr Siedersleben von einem Konsortialmitglied Details. Er versuchte den Verkauf zu hintertreiben, weil er das Angebot Mittelstahls für viel zu niedrig hielt.494 b) Überall eine offene Tür: Beeinflussung und Weitergabe Da es sich bei den Informationskanälen um ein Netzwerk handelte, dessen Währung in Information bestand, konnte Flick nicht nur empfangen, sondern musste zugleich auch senden. Nur wenn alle untereinander Informationen austauschten, konnte das Netzwerk überhaupt bestehen bleiben. Diese Bedingung für einen kontinuierlichen Input kollidierte jedoch mit Flicks Politik, seine eigenen Aktivitäten möglichst geheim zu halten. Informationen verließen daher die Konzernzentrale niemals „einfach so“. Sie wurden auf den Empfänger hin gefiltert, um die beabsichtigte Wirkung zu erzielen. Flick und seine Manager verstanden sich bestens auf die entscheidenden Zwischentöne, die den Kern der Botschaft subtil verändern konnten. Durch entsprechend gezielte Kommunikation versuchten sie, die Erwartungsbildung von Konkurrenten, Partnern und staatlichen Stellen zu beeinflussen. Ein gutes Beispiel für die vorsichtige Informationspolitik Flicks bietet der Versuch der Ilseder Hütte, mit Flick zusammen Ausnahmeregelungen zu erwirken, nachdem die Kontingentierung des Eisen- und Stahlverbrauchs in Verbindung mit dem Verbot, Neuanlagen zu errichten, eingeführt worden war.495 Ende November 1937 sprach Gerhard Meyer (Vorstand Stahl- und Walzwerk Peine) bei Burkart vor, um ihm einen Brief zu zeigen, in dem Ewald Hecker zusammen mit Vertretern der Maxhütte um eine Audienz bei von Hanneken bat, um ihre Sondersituation auseinanderzusetzen. Meyer ging es darum, für eine bereits in Auftrag gegebene Walzenstraße, die wegen der langen Lieferfristen unter das Bauverbot fiel, eine Ausnahmegenehmigung zu erwirken. Mit dieser geplanten Erweiterung wollte die Ilseder Hütte ihr Fertigungsprogramm der veränderten Nachfrage anpassen; anderenfalls drohten mittelfristig Umsatzeinbußen oder sogar der Verlust von Syndikatsquoten. Unterstützung suchte Meyer bei Burkart, weil die Maxhütte neben der Ilseder Hütte das einzige Hochofenwerk war, das heimische Erze aus eigenem Felderbesitz verhüttete und außerdem ähnliche Produktionsschwerpunkte hatte. Genau darauf beabsichtigte Meyer hinzuweisen. Burkart reagierte zögerlich und beschied ihm zunächst einmal, dass die Aussichten für eine Lockerung des Bauverbotes außerordentlich schlecht stünden; dabei bezog er sich auf Äußerungen Schrickers und von Hannekens. Mehr Unterstützung bekam Meyer nicht, denn Steinbrinck entschied, dass Hecker den betreffenden Absatz und jeden Verweis auf die Maxhütte aus dem Brief weglassen solle.496 494 495 496
RWWA 72-150-2, Neunkirchener Eisenwerke AG an Siedersleben, 12. 6. 1939; Siedersleben an den Vorstand der Neunkirchener Eisenwerke AG, 15. 6. 1939. Vgl. dazu unten Anm. 536. BA R 8122/347, Notiz Burkart für Steinbrinck, 19. 11. 1937, mit handschriftlichen Vermerk Steinbrincks, 26. 11. 1937. In diese Entscheidung spielte auch politische Rücksicht hinein, denn Burkart hatte ebenfalls handschriftlich seiner Notiz hinzugefügt, dass die Sache Gauleiter Terboven vorgelegen habe, der die Interessen der Ruhrwerke vertrat.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
271
Burkart und Steinbrinck enthielten Meyer ganz wesentliche Informationen vor, die die Zurückhaltung des Konzerns erklären: In der Tat drohte der Maxhütte wegen ihres Erzeugungsprogramms ebenfalls Ungemach. Flick war bereits dabei, die Haltung von Hannekens in dieser komplizierten Frage zu sondieren, bei der es um die Konkurrenz mit den Ruhrwerken um Absatz- und Erzeugungsquoten ging. Er wollte sich auf keinen Fall auf eine Position festlegen, die nicht der Politik des Reichswirtschaftsministeriums bzw. des Vierjahresplans entsprach. Außerdem stand der Konzern im Begriff, ebenfalls eine neue Walzstraße zu errichten, aber nicht unter dem Dach der Maxhütte, sondern als Erweiterung des Werkes Brandenburg.497 In dieser Situation hätte Flick sich selbst geschadet, wenn er sich vor den Karren der Ilseder Hütte hätte spannen lassen. Schließlich, und das verschwiegen Burkart und Steinbrinck ebenfalls, aktivierte der Konzern eigene Kanäle, um der Maxhütte ihre Rohstahlproduktion in vollem Umfang zu erhalten. Am 13. Dezember besuchte General Bührmann die Maxhütte. Sein Besuch war weit besser dazu geeignet, was Hecker und Meyer brieflich zu erreichen suchten, nämlich Argumente für eine Vorzugsbehandlung anzubringen.498 Einen Brief gab es noch obendrein, denn Bürmann hatte gebeten, ihm diese Argumente noch einmal schriftlich zu geben.499 Hielt sich der Konzern hier lediglich bedeckt, um auf erfolgversprechenderen Wegen seine Ziele zu verfolgen und sich dabei nicht in die Karten blicken zu lassen, so betrieb er zuweilen eine direkte Desinformationskampagne. Noch Ende Januar 1938, als die entscheidenden Schritte für die mittelbare Übernahme des Hochofenwerks Lübeck schon Wochen zurücklagen, widersprach Flick gegenüber Siedersleben in der Reichsbank den deswegen umlaufenden Gerüchten. Er bestritt sogar jegliche Absicht, sich für das Hochofenwerk zu interessieren.500 Umgekehrt korrigierte die Konzernführung falsche Gerüchte nicht, wenn sie ihr nützlich erschienen. So berichtete Steinbrinck Flick im Oktober 1939 nach einem Telefonanruf von I.G. Farben-Direktor Kurt Krüger genüsslich, die I.G. Farben hätten „kalte Beine“ und befürchteten, dass der Flick-Konzern bei der „Regelung der böhmischen Braunkohle“ (sprich: bei der Verteilung der tschechischen Vermögensmasse des Ignaz-Petschek-Konzerns) einen besonderen Einfluss haben könne. Obwohl dies ganz und gar nicht der Fall war und die Konzernführung dabei umgekehrt an die Grenzen ihrer Möglichkeiten stieß,501 ließ Steinbrinck Krüger in seinem Glauben und sagte ihm großzügig seinen freundschaftlichen Rat in der Angelegenheit zu.502
497 498 499 500
501 502
Ebd., Notiz Burkart für Flick (DD Möller, A. Hennecke, Terberger), 10. 3. 1938. Vgl. zu der Panzerblechfertigung in Brandenburg Kap. II.3, S. 144–146. BA R 8122/348, Notiz Raabe und Terberger, 15. 12. 1937. Ebd., Terberger an Bührmann, 22. 12. 1937. RWWA 72-171-6, Aktenvermerk Siedersleben, 31. 1. 1938. In gleicher Weise hatte Kaletsch bereits im Dezember gegenüber dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. rundweg geleugnet, dass Mittelstahl das für die Beherrschung von Lübeck entscheidende Aktienpaket erworben hatte; NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Kaletsch für Flick, 22. 12. 1937. Die Reichswerke beanspruchten praktisch die gesamten tschechischen Petschek-Werte für sich; vgl. dazu Kap. V.2.1. BA R 8122/1039, Notiz Steinbrinck für Flick, 7. 10. 1939; vgl. zum Kontext Kap. IV.1.2. Krügers Position bei I.G. Farben entsprach der Kurres im Flick-Konzern: Hinter dem Vorstandsmitglied
272
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Ganz anders sprang der Konzern mit staatlichen Stellen um. Gegenüber dem Vierjahresplan und dem Reichswirtschaftsministerium profilierte sich der Konzern geradezu als Informant. Steinbrinck berichtete Keppler 1936 Interna aus den Verhandlungen der Ruhrindustriellen, die ein Programm zur Benzinsynthese aufgestellt hatten. Wichtig für Keppler war es zu erfahren, dass, so Steinbrinck, die maßgeblichen Firmen der Ruhr gegen Gemeinschaftsanlagen und Zwangsgemeinschaften eingestellt seien, unter anderem auch der Flick-Konzern. Nachdem Keppler hatte durchblicken lassen, dass ihm freiwillige Erzeugung zwar auch lieber sei, er aber zur Not auf Zwang bestehen bliebe, erklärte Steinbrinck die Bereitschaft der Essener Steinkohlenbergwerke, eine Anlage für eine Jahresproduktion von 33 000 t synthetisches Öl, die mit „zusätzlichen Mitteln“, also Subventionen, auf eine Kapazität von 50 000 t vergrößert werden könne.503 Dieses großzügige Zugeständnis entsprach jedoch nicht mehr und nicht weniger als einer bereits länger geplanten Investition in den boomenden Sektor der Petrochemie. Bereits ein Jahr zuvor hatte Steinbrinck mit Keppler über eine derartige Fabrik gesprochen, die jedoch von der Ruhrchemie AG, an der Flick über Harpen beteiligt war, erstellt werden sollte. Keppler drang vehement auf die Hydrieranlage, bei der das Fischer-Tropsch-Verfahren erstmals mit Steinkohle erprobt werden sollte, doch die Vereinigten Stahlwerke stellten sich quer. Um den Plan zu retten, bot Keppler an, einen zinsgünstigen Kredit zu vermitteln, und buhlte um den Einfluss des Konzernchefs: „Herr Keppler wäre Herrn Flick sehr dankbar, wenn Herr Flick seinen Einfluss bei Harpen in der Richtung geltend machen wollte, dass Harpen mit seinen Stimmen in der Ruhrchemie dem Bau der Anlage zustimmt“504. Wenn es Nutzen versprach, spitzte die Konzernführung ihr Insiderwissen auch zu. Im November 1937 hatte Steinbrinck von Keppler erfahren, dass auf Weisung Görings hin ein Gesetzentwurf im Reichswirtschaftsministerium vorbereitet werde, der Juden den Erwerb von Grund und Boden sowie die Ausbeutung von Bodenschätzen verbot.505 Tatsächlich begann in diesen Tagen unmittelbar nach dem Rücktritt Schachts der „radikale Richtungswechsel“506 in der Judenpolitik des Reichswirtschaftsministeriums, das nunmehr an die systematische Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft heranging. In einem Gespräch mit den Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden der Commerzbank Paul Marx und Friedrich Reinhart, der zugleich den Aufsichtsräten mehrerer Petschek-Gesellschaften vorsaß, dramatisierte Flick diese noch vage gehaltenen Äußerungen dahingehend, dass der grundsätzliche Beschluss gefasst sei, „das Judenproblem in relativ kurzer Zeit in Deutschland zu lösen“507. Obwohl Göring Flick gegenüber deutlich zurückhaltendere Töne angeschlagen und vor übereilten Gewaltaktionen gegen die Petscheks gewarnt hatte,508 drehte Steinbrinck an dieser Schraube noch ein wenig weiter. Zupass kam ihm dabei, dass Göring Staatssekretär Hans Posse beauftragt
503 504 505 506 507 508
und Leiter der Zentralfinanzverwaltung der I.G. Max Ilgner war Krüger der zweite Mann für die Finanzen. BA R 26 I/30, Tageszettel Wilhelm Keppler, 5. 10. 1936. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck für Flick, 16. 7. 1935 [NI 3478]. IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 20. 11. 1937 [NI 10124]. Boelcke, Wirtschaft, S. 211. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Aktenvermerk Steinbrinck, 18. 12. 1937. IfZ MA 1555/158, Steinbrinck an Herbert Göring, 18. 12. 1937 [NI 10127].
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
273
hatte, die rechtlichen Möglichkeiten für eine Enteignung zu überprüfen.509 Er setzte Reinhart davon in Kenntnis, „dass eine Verschärfung der Nichtarier-Bestimmungen zu erwarten sei“, außerdem habe Göring mit Bezug auf die PetschekGruppen unmissverständlich gefordert, „dass innerhalb kürzester Frist eine Bereinigung dieses Problems erfolgen müsse. Wenn es nicht anders zu lösen sei, müsse zur Enteignung geschritten werden. Das Reichswirtschaftsministerium habe den Auftrag erhalten, einen Gesetzentwurf wegen Enteignung auszuarbeiten“510. Diese Botschaften waren nicht für Reinhart selbst bestimmt; er sollte sie nur übermitteln. Ihr eigentlicher Adressat war Karl Petschek selbst, mit dem Reinhart in Verbindung stand: Flick wollte den politischen Druck erhöhen, um Petschek verkaufsbereit zu machen. Ganz generell versorgte die Konzernführung staatliche Stellen umfassend mit reichlich Informationsmaterial, das sie zu den Petschek-Gesellschaften zusammengetragen hatte. Der Dresdner Bank, die für die Reichswerke Verkaufsverhandlungen über den tschechischen Besitz der JuliusPetschek-Gruppe führte, enthielt Steinbrinck dieses Dossier dagegen vor, weil die Konzernführung das wertvolle Material nicht in die Hände der Konkurrenz gelangen lassen wollte.511 Informationen, das zeigen diese Beispiele aus der Frühphase der Petschek„Arisierung“, waren ein Machtmittel ersten Ranges. Flick setzte dieses Mittel für seine Interessen wirkungsvoll ein. Mit gezielter Information, wohldosiert an den richtigen Stellen angebracht, ließ sich Handlungsdruck erzeugen. Insofern gehört die Informationspolitik der Konzernspitze zu einem Tätigkeitsfeld, für das der Name Flick geradezu notorisch bekannt geworden ist.
3.3 Lobbying Lobbying, verstanden als „die systematische und kontinuierliche Einflussnahme von wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, sozialen oder auch kulturellen Interessen auf den politischen Entscheidungsprozess“512, umfasst ein breites Spektrum von Praktiken der Interessenwahrnehmung. Die Führung des Flick-Konzerns verstand es meisterhaft, diese Klaviatur zu bedienen, und sie beherrschte sämtliche Spielarten, die legalen und legitimen wie auch die zweifelhaften, anrüchigen oder sogar verbotenen. Zu Beginn des „Dritten Reiches“ beschritt die Konzernführung noch gewohnte Pfade, um ihre Interessen durchzubringen. Ein Beispiel dafür ist die Novellierung des Aktienrechts, die 1934 zu einem Erfolg in Gestalt einer „lex Flick“ führte.513 Hatten Flicks Lobbyisten in diesem Falle noch eine Eingabe an den Aktienrechtsausschuss der Akademie für deutsches Recht gerichtet, so verschob sich der Fokus der Lobbyarbeit hernach immer mehr auf einflussreiche Einzelpersonen. Die Lobbyarbeit des Konzerns vollzog damit den Umschwung 509 510 511
512 513
StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Notiz Steinbrinck, 23. 12. 1937. Ebd., Notiz Steinbrinck, 30. 12. 1937 [NI 10125]. Wixforth, Expansion, S. 124. Ganz blockte der Konzern den Informationsaustausch mit einer ihrer wichtigen Geschäftsbanken freilich nicht ab; vgl. BA R 8122/1039, Notiz Steinbrinck, 15. 2. 1939; Aktennotiz Steinbrinck, 24. 6. 1939. Alemann/Eckert, Lobbyismus, S. 4; vgl. auch Scholtyseck, Strukturen, S. 11 f. Vgl. Kap. II.2.1.
274
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
nach, den das NS-Herrschaftssystem bewirkte: Fortan kam es nicht mehr so sehr auf die Unterstützung der wegen der Polykratie wechselhaft einflussreichen Institutionen an, sondern auf den Rückhalt bei machtvollen Funktionären. In der Argumentation traten Nutzen und Ziele des NS-Staates in den Vordergrund. Wenn Flick oder seine Führungskräfte Konzernbelange bei staatlichen Stellen vertraten, dann verkleideten sie nackte Interessenpolitik häufig im Gewand des Allgemeinwohls. Als Flick für den Erwerb der Essener Steinkohlenbergwerke die Allianz um einen Kredit anging, stieß er zunächst auf Ablehnung, weil die Versicherungswirtschaft ihre Gelder für das Reich zurückhalten sollte. Flick erwiderte, dass das Geld „letzten Endes dem Reich in irgend einer Form“514 wieder zufließen werde. Daraufhin erklärte die Allianz ihr Einverständnis – vorausgesetzt, sie erhalte einen entsprechenden Wink des Reichswirtschaftsministeriums. Den konnte Flick leicht beschaffen, weil er die Eckpunkte der Gesamttransaktion – Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke, Auflösung der sogenannten „Ostposition“ und Angliederung der Essener Steinkohlenbergwerke – schon längst mit Staatssekretär Hans Posse abgesprochen hatte. Posse, den Flick und Steinbrinck schon kannten, seit er Ministerialdirektor war, gab nicht nur die erwünschte Zusicherung ab, sondern sorgte darüber hinaus beim Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung dafür, dass der Kreditantrag anstandslos genehmigt wurde.515 Auch bei der Rückzahlung des Kredits vereinbarte der Konzern mit dem Reich eine Sonderregelung: Kaletsch konstruierte einen Zusammenhang zwischen der Rückzahlung des Allianz-Kredits und einer 1935 aufgenommenen Gewinnschuldverschreibung. Da die Reichsfinanzverwaltung nicht wollte, dass durch die Rückzahlung dieser Anleihe Geld auf den Kapitalmarkt zurückfloss, erklärte Kaletsch, man wolle „selbstverständlich dieser Sachlage Rechnung tragen“ – aber nur, wenn im Gegenzug der Konzern die Zinsen des Allianzkredits entgegen den geltenden Bestimmungen steuerlich absetzen dürfe.516 Obwohl das zuständige Oberfinanzpräsidium in Münster empört die „Verkoppelung der selbstverständlichen Pflicht mit der Forderung einer steuerlichen Vergünstigung“517 zurückwies und den Antrag ablehnte, verbuchte der Konzern am Ende zumindest einen Teilerfolg. Als Schlüsselargument diente der Verweis auf die Folgen des vom Reich abgesegneten Tauschs Steinkohle gegen Braunkohle. Die reichlich komplizierte Verbindung dieser beiden Komplexe518 hatte den entscheidenden Vorteil, die Zusage des Reichswirtschaftsministers ins Spiel bringen zu können, Harpen bei der Wiederherstellung ihrer Förderkapazität zu unterstützen.519 Obwohl der 514 515
516 517 518
519
BA R 8122/145, Notiz Steinbrinck, 20. 2. 1936; Dok. Nr. 10. Zum Erwerb der Essener Steinkohle vgl. Kap. II.1.1. Vgl. ebd., Steinbrinck an Posse, 1. 4. 1936; vgl. auch Feldman, Allianz, S. 204 f. Posse gehörte dem Reichswirtschaftsministerium seit 1924 an, leitete als Ministerialdirektor seit 1931 die Abteilung für Handels- und Zollpolitik und wurde 1933 zum Staatssekretär befördert. BA R 2/56787, Kaletsch an Schwerin von Krosigk, 27. 3. 1943. Ebd., Oberfinanzpräsidium Münster an Reichsfinanzministerium, 14. 5. 1943. Der Allianz-Kredit war durch eine Hypothek auf den Harpener Grundbesitz gesichert. Ein Teil des Grundbesitzes ging mit den Steinkohlezechen auf die Reichswerke über, darum musste der Allianz-Kredit durch einen anderen Kredit abgelöst werden. Dieser hatte jedoch ein höheres Volumen, um die bei Harpen nach dem Tausch nötigen Investitionen zu finanzieren, mit deren Hilfe Harpen ihre alte Förderkapazität wieder erreichen wollte. BA R 2/56787, Kaletsch und Kurre an Reichsfinanzministerium, 2. 6. 1943.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
275
Oberfinanzpräsident auch diese Konstruktionen nicht anerkannte, erreichte Kaletsch durch mündliche Verhandlungen mit den Beamten des Reichsfinanzministeriums, dass dem Konzern die Hälfte des gewünschten Abschreibungsbetrages zugestanden wurde. Nutzte der Flick-Konzern im ersten Falle das Interesse des Reiches, das schwere Aktienpaket wieder in der Privatwirtschaft unterzubringen, so verquickte er bei einer anderen Gelegenheit den Wunsch der Maxhütte, keine Produktionsbeschränkungen hinnehmen zu müssen, mit dem Lenkungsanspruch des Vierjahresplans. Nachdem die Maxhütte jahrelang mehr produziert hatte, als ihr nach den Verbandsquoten zustand, drohte eine Änderung des Kontingentierungssystems dieser geduldeten Bevorzugung ein Ende zu bereiten. Burkart vereinbarte nun mit von Hanneken ein Kompensationsgeschäft: Die Maxhütte steigerte ihre Kapazitäten noch, und zwar „entsprechend den Anregungen, die wir von Ihnen und den Herren der Überwachungsstelle erhalten haben“, indem eine stillgelegte Walzstraße wieder in Betrieb genommen wurde. Der Vorstand versprach, dort „diejenigen Produkte auszuwalzen, die von Ihnen von Fall zu Fall als besonders dringlich bezeichnet werden“520. Als Gegenleistung erhielt die Maxhütte zusätzliche Sonderzuweisungen, um aus den rund 6000 t Rohstahl, der nicht in der Walzeisenquote aufging, Oberbaumaterial und Formeisen herstellen zu dürfen. Damit diese Praxis auch weiterhin funktionierte, bat die Maxhütte General Bührmann nach dessen Besuch in Rosenberg und Unterwellenborn, dass er ihre „Anregungen an geeigneter Stelle vorbringen und mithelfen [möge], diese durchzusetzen“521. Auf Verbandsebene betrieb die Konzernführung ganz unverhüllt Interessenpolitik. Im Kleinen Kreis nahmen weder Burkart noch Flick ein Blatt vor den Mund. Als es wieder einmal darum ging, dass die Maxhütte mehr Roheisen produzierte, als sie quotenmäßig verwalzen durfte, blockte Burkart rigoros jeden Versuch ab, daran zu rütteln. Die Maxhütte könne weder Roheisen noch Halbzeug abgeben und verlange im Übrigen die volle Beibehaltung ihres bisherigen Eisen- und Hüttenwerke-Kontingents, das generell gekürzt worden war.522 Als im Reichswirtschaftsministerium diskutiert wurde, einen Ausgleich für die im Krieg gestiegenen Frachtkosten für Erzlieferungen zu schaffen und dieses Thema auch auf die Agenda des Kleinen Kreises gesetzt wurde, bezeichnete Flick es als „Selbstverständlichkeit“, dass in diesem Falle die Mehrkosten des Hochofenwerks Lübeck durch die Umleitung ihrer Kohlentransporte von Schiffen auf die Schiene ebenfalls ausgeglichen werden müssten.523 Im gleichen Kreise kämpfte der Konzernchef auch gegen jede künstliche Verteuerung des Schrotts, der Mittelstahl als Roh520 521 522 523
BA R 8122/348, Burkart an von Hanneken, 8. 12. 1937. Ebd., Böhringer und Schneider an Bührmann, 22. 12. 1937. SächHStA 11616/18.98, Aktennotiz Burkart über die Sitzung des Eisengremiums am 15. September 1939, 16. 9. 1939, S. 5. Ebd., Aktennotiz Burkart über die Sitzung des Eisengremiums am 14. März 1940, 14. 3. 1940, S. 3. Mit dieser Forderung konnte sich der Flick-Konzern durchsetzen. Die Regelung ab 1941 bevorzugte das Hochofenwerk Lübeck sogar gegenüber den Ruhrwerken, weshalb Poensgen in einer Besprechung im Rahmen der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie spitze Bemerkungen über die „Verfolgung von gewissen Sonderinteressen“ fallen ließ; BA R 8122/336, Notiz Burkart (DD Kaletsch, Weiss, A. Hennecke, Vorstand Riesa, Vorstand Maxhütte, O. E. Flick, Faust, Bruns), 11. 3. 1941.
276
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
stoffgrundlage diente.524 Ebenso unverblümt traten Flick und Burkart im Präsidium der RVE für die Konzerninteressen ein, obwohl sie bei ihrer Verpflichtung das Gegenteil gelobt hatten, nämlich „ohne Rücksicht auf die Interessen meiner Gesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften“525 die Leistung der gesamten deutschen Eisenindustrie zu steigern. Vor allem die Schrottmengen waren und blieben ein Zankapfel, um den Flick im Namen Mitteldeutschlands (d.h. praktisch für die Mittelstahl-Werke) mit den Vertretern der westlichen Hüttenwerke erbitterte Verteilungskämpfe ausfocht.526 Im Ausschuss für Transportplanung sorgte Burkart dafür, dass der wertvolle Schrott in Mitteldeutschland verblieb und nicht nach Oberschlesien verfrachtet wurde.527 In diesem Gremium griff er zum Instrument der selektiven Information, um Schaden von Mittelstahl abzuwenden, als die am frachtungünstigsten gelegenen Werke geschlossen zu werden drohten. Im Juni 1942 referierte er, dass Erhebungen über die tonnenkilometrischen Belastung (d. h. die Summe der Transportwege für alle benötigten Rohstoffe in km pro Tonne produziertes Roheisen) der einzelnen Werke erbracht hätten, dass die Werke in Mitteldeutschland am günstigsten lägen, und das Ruhr- sowie das lothringische Minettegebiet in etwa dieselbe Belastung aufwiesen. Seine Schlussfolgerung lautete, dass man aufgrund der verkehrspolitischen Lage überhaupt keines der Werke schließen müsse. Burkart verschwieg, dass die Maxhütte sehr frachtungünstig lag und daher eine verhältnismäßig hohe tonnenkilometrische Belastung hatte, nämlich 532 bzw. 551 Tonnenkilometer. Der beste Wert lag bei 94,7 (Ilse), hinter der Maxhütte folgte nur noch die Reichswerke-Standorte Linz und Donawitz mit jeweils knapp über 1000 Tonnenkilometern.528 Flicks Leute mussten noch nicht einmal selbst anwesend sein, um ihre Position zur Geltung zu bringen. Als Kaletsch 1944 Reichert von der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie anrief und erfuhr, dass dieser sich in einer Besprechung mit Rohland und Wilhelm Steinberg befand, ließ er letzterem einen Zettel in die Besprechung hineinreichen. Darauf bat er Steinberg, darauf hinzuwirken, dass die Unternehmensgewinne nicht zu stark abgeschöpft würden; dies sei um so wichtiger, als im Reichswirtschaftsministerium eine sehr weitgehende Abschöpfung der Gewinne favorisiert werde.529 Flick machte sich nicht von derlei Gefälligkeiten abhängig. Um bestimmte Ziele effektiver zu verfolgen, beschäftigte der Konzern eigens Lobbyisten. Die Dienste Hartmann von Richthofens vergütete Flick bis mindestens 1935 mit einer monatlichen Pauschale von 1000 RM.530 Auch für Ex524 525 526 527 528 529 530
Z. B. BA R 13 I/621, Niederschrift Poensgen über die Besprechung im Kleinen Kreis am 23. November 1940, 23. 11. 1940, S. 1 f. IfZ MA 1555/159, Protokoll der 1. Präsidiumssitzung der RVE am 21. 8. 1942, o. D. [NI 4509]. Z. B. ebd., Notiz Flick über die Präsidialsitzung der Reichsvereinigung Eisen am 17. August 1944, 18. 8. 1944, S. 3 [NI 4521]. Ebd., Aktenvermerk über die Besprechung des Ausschusses für Transportplanung der RVE am 9. Juni 1942, 12. 6. 1942 [NI 4545]. Vgl. ebd., Aktenvermerk über die Besprechung des Ausschusses für Transportplanung der RVE am 17. Juni 1942, 17. 6. 1942 [NI 4546]. BA R 8122/75, Notiz Kaletsch (DD Burkart), 9. 11. 1944. BA N 164/24, von Richthofen an Steinbrinck, 14. 2. 1935; Steinbrinck an von Richthofen, 15. 2. 1935. Von Richthofen versorgte den Konzern mit Insiderinformationen und trat in den Ministerien als unabhängiger Oberschlesien-Experte auf, wodurch sein einseitiges Eintreten für Flicks Interessen glaubwürdig wirkte; vgl. Kap. I.6.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
277
port-531 und Waffengeschäfte setzte Flick externe Spezialisten ein, die ihre Verbindungen und das Vertrauen von politischen Entscheidern gegen Bezahlung für den Konzern in die Waagschale warfen. Julius Brurein, selbst ehemaliger Unteroffizier, warb Aufträge für die Rüstungsfertigung in Gröditz ein. Seine guten Kontakte zu den Wehrmachtsstellen öffneten dem Flick-Konzern die Tore zu lukrativen Aufträgen. 1934 begleitete er Hauptmann Hans Henrici532 (HWA), der das Werk Gröditz besuchte, um sich von seiner Tauglichkeit für die Rüstungsproduktion überzeugen zu lassen. Was Brurein ihm vorführte, beeindruckte Henrici so sehr, dass er sofort einen Zusatzauftrag über mehr als 10 000 Stahlgussgranaten zusagte und außerdem weitere Aufträge für Pressgranaten in Aussicht stellte. Auch für die Werke in Hennigsdorf und Unterwellenborn versprach Henrici Aufträge.533 Brureins Tätigkeit erschöpfte sich nicht darin, Rüstungsaufträge hereinzuholen. Er pflegte systematisch die Kontakte und agierte als Interessenvertreter des Konzerns. Er arrangierte auch ein Treffen zwischen Henrici und Böhringer auf neutralem Terrain, weil Henrici der Meinung war, über heikle Finanzierungsmodelle für neue Rüstungswerke könne man im HWA nicht gut verhandeln.534 Brureins Rolle ging über die eines Vermittlers und Beraters hinaus. In den folgenden Jahren assistierte er der Konzernführung bei den Verhandlungen mit Wehrmachtsstellen, die bestehenden Werke auszubauen.535 Flick belohnte Brurein für seine Dienste mit Aufsichtsratsmandaten bei den Rüstungsfirmen, für die er in erster Linie tätig war.536 Für Spezialaufträge engagierte der Konzern von Fall zu Fall einzelne Lobbyisten, die im Gegensatz zu Brurein nicht dauerhaft auf Flicks Gehaltliste standen. So warb etwa Generalleutnant Walter Witting, ehemaliger Leiter der Wehrwirtschaftsinspektion IV (Dresden) und davor im Reichsluftfahrtministerium für Rohstoffe zuständig, nach seiner Pensionierung für den Flick-Konzern Arbeitskräfte an bzw. ein, denn er betrieb keine Rekrutierungsstelle für Facharbeiter, sondern pflegte die Kontakte zu den maßgeblichen Behörden. Witting selbst hätte seine kurzfristigen Aufenthalt gerne verstetigt und diente sich als Leiter eines Pariser Büros an, das die Interessen Mittelstahls vertreten sollte. Das hielt er vor allem deswegen für nötig, weil Frankreich lediglich für das Saarland und West531
532
533 534 535
536
Bevor der Konzern mit der Export-Kontor GmbH eine eigene Exportorganisation aufzog, trat Steinbrinck an einen Lobbyisten heran, der bereits für Ruhrstahl und Henschel tätig war und beste Beziehungen zu Ribbentrop und diversen Ausfuhrgesellschaften unterhielt. Außerdem vergab die Konzernführung einzelne Aufträge, um im Ausland Informationen zu beschaffen oder Aufträge einzuwerben; BA R 8122/397, Notiz Steinbrinck für Kaletsch, 3. 2. 1939; Notiz Kniess für Kaletsch, 19. 6. 1939; Notiz Rohde für Philipp (DD Burkart), 28. 7. 1939. Henrici wurde später als Generalmajor Chef der Amtsgruppe Munition im HWA der entscheidende militärische Verantwortliche für die Planung, Beschaffung und Steuerung der Rüstungsaufträge; vgl. Müller, Speer, S. 297. IfZ MA 1555/159, Notiz Terberger, 4. 12. 1934 [NI 10057], auszugsweise abgedruckt in: Thielecke (Hg.), Fall 5, S. 113. Die beiden Herren trafen sich schließlich in einem Hotel im thüringischen Wernigerode; IfZ MA 1569/11, Vernehmung Julius Brurein durch Norbert G. Barr, 14. 3. 1947, S. 2. Vgl. z. B. BA R 8122/80900, Aktennotiz Brurein, 24. 6. 1936 u. 15. 10. 1937; Aktennotiz Burkart und Brurein über eine Besprechung bei der Marine, 28. 1. 1938; BA R 8122/466, Brurein an Mittelstahl (DD Gehlofen, Wiegand, Burkart), 13. 3. 1940; Brurein an Mittelstahl (DD Menzel, Gehlofen, Wiegand, Burkart), 14. 11. 1940; BA R 8122/394, Aktenvermerk, 7. 11. 1942. BA R 8122/80900, Burkart an Gehlofen, 12. 4. 1940. Es handelte sich um die Brandenburger Eisenwerke und um die Maschinenfabrik Donauwörth.
278
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
deutschland als Arbeitskräftereservoir angesehen werde; außerdem, so berichtete er weiter, unterhielten zahlreiche Konkurrenten bereits eigene Niederlassungen an der Seine, z. B. Reichswerke, Vereinigte Stahlwerke, Stahlwerksverband, Krupp, Rheinmetall-Borsig, Röchling, Hoesch, Henschel, Sˇkoda-Werke und Otto Wolff.537 Weil immer mehr Großunternehmen auf eigene Faust der begehrten Menschenware nachjagten, versuchte das Reichsarbeitsministerium (RMA), den wilden Rekrutierungen ein Ende zu bereiten und die Kontrolle über den Zustrom von Zwangsarbeitern aus Frankreich nach Deutschland zu erlangen. Der Konzern musste über die offizielle Werbestelle der RVE agieren, die ihrerseits Anträge verlangte, die über die Landesarbeitsämter zu laufen hatten. Um diesen Weg zu beschleunigen, setzte der Konzern an zwei Stellen an: Zum einen schickte er der Werbestelle kurzerhand Mitarbeiter, die unter dem Dach der RVE für den Konzern arbeiteten, was durchaus nicht ungewöhnlich war.538 Zum anderen bearbeitete die Konzernführung die Beamten im RMA, die die von dort durchlaufenden Anträge genehmigten. Den Vorständen, die für ihre Werke ausländische Facharbeiter bekommen wollten, beschrieb Küttner das Prozedere: Auf den Antrag an das jeweilige Landesarbeitsamt sollte ein Verweis auf eine Unterredung zwischen Küttner und dem zuständigen Beamten im RMA kommen, damit diesem die Anträge persönlich vorgelegt und so schneller bearbeitet wurden. Eine Kopie des Antrags war an die Konzernzentrale zu schicken, die die Anträge von sich aus nachverfolgen wollte – und zwar nicht nur im RMA, sondern auch im Rüstungsministerium, denn dieses musste den Antrag befürworten. Küttner wusste selbstverständlich, welcher Beamte dort darüber entschied.539 Diese massive Lobbyarbeit war zeitraubend und der Weg über die Behörden umständlich. Daher setzte die Konzernführung auch weiterhin auf ihre eigene Abgesandten. 1943 suchte Alfred Klaar, ein Prokurist von Gröditz, in Frankreich nach Zwangsarbeitern, vor allem nach Facharbeitern. In derselben Mission schickte der Konzern Klaar 1944 nach Italien. Da Klaar formell als Kriegsverwaltungsrat dem Speer-Ministerium unterstand, durfte er nach außen hin nicht als das auftreten, was er war, nämlich als Lobbyist eines Unternehmens. Daran nahm die Konzernführung indes keinen Anstoß, denn „immerhin“, so Burkart, „werden die Interessen der Gruppe gebührend berücksichtigt werden“540. Obwohl die Konzernführung gute Ausgangsvoraussetzungen geschaffen hatte, trugen diese Bemühungen nur wenige Früchte. In Italien erreichte Klaar nur, dass Flick als erster von einem geringen Kontingent erfuhr, außerdem setzte er durch, dass eine private Werbestelle des Konzerns tätig werden durfte. Er installierte sogar einen Arbeiter von Hennigsdorf in einem italienischen Werk, der dort direkt unter der Belegschaft Facharbeiter anwerben sollte – das war eine Verzweiflungsaktion; in diesem Falle lief auch das beste Lobbying ins Leere.541 537 538 539 540 541
IfZ MA 1555/159, Witting an SGW Döhlen und Mittelstahl, 17. 12. 1942 [NI 3584]. IfZ MA 1555/158, Burkart und Küttner an Maxhütte, 5. 11. 1942 [NI 5367]; vgl. Seibold, Röchling, S. 247 f. IfZ MA 1555/158, Burkart und Küttner an Mittelstahl Riesa, Brandenburg, Hennigsdorf, Maxhütte und SGW Döhlen, 26. 6. 1942 [NI 3166]. Ebd., Burkart und Küttner an Maxhütte, 30. 3. 1944 [NI 3143]. IfZ MA 1555/159, Klaar an Burkart, 29. 6. 1944 [NI 3216]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 189–191.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
279
Als die Rote Armee die zuvor von der Wehrmacht besetzten Gebiete wieder zurückeroberte und daher die im Dnjepr-Bogen gelegenen Hüttenwerke aufgegeben werden mussten, wollte der Konzern für sich retten, was zu retten war. Bei der Verteilung der Lagerbestände und der technischen Einrichtungen von DnjeprStahl kam es, wie überhaupt im NS-Herrschaftssystem, darauf an, die entscheidenden Personen zu kennen. Zu diesem Zweck engagierte Mittelstahl Berlin einen „fachkundigen Sachbearbeiter [. . .], der die Interessen unserer Gruppe bei den Berliner Stellen des Rüstungslieferungsamtes vertritt.“ Die Wahl des Konzerns fiel auf den Einkaufsleiter von Dnjepr-Strahl namens Richter, der zu dieser Zeit bei Küttner in Italien tätig war und später nach Hennigsdorf wechseln sollte. Unterdessen klärte die Konzernzentrale das Prozedere der Zuweisung und eruierte die Zuständigkeiten im Rüstungslieferungsamt. Die eigentliche Arbeit wurde dagegen schon allein wegen ihres Umfangs outgesourct: „Nur eine intensive Verfolgung der Einzelanträge bietet uns die Gewähr, aus den Beständen der DnjeprStahl-Läger überhaupt noch etwas zu erhalten. Wir werden uns deshalb die baldmögliche Beistellung von Herrn Richter für diese Aufgabe angelegen sein lassen“542. Die Konzernführung verließ sich in diesem Falle nicht auf Richter allein, sondern aktivierte ihr Netzwerk an mehreren Stellen. Burkart hatte zu diesem Zweck bereits Schlieker kontaktiert.543 Mit Herbert Monden, einem langjährigen Vertrauten und Mitarbeiter Flicks aus der Zeit von dessen Oberschlesien-Engagement, den dieser für die technische Leitung der Dnjepr-Stahl GmbH wieder unter Vertrag genommen hatte, wahrte außerdem im Umfeld Pleigers ein Flick-Mann die Konzerninteressen.544 Die schillerndste Persönlichkeit, die Flick für seine Dienste einspannte, war Herbert L. W. Göring, ein Halbbruder des „Wirtschaftsdiktators“. Die Machtergreifung hatte den gelernten Kaufmann, der jahrelang im Ausland mit Baumwolle und Nahrungsmitteln gehandelt hatte, nach oben gespült und ihm die Möglichkeit geboten, seinen prominenten Namen zu versilbern. Im Oktober 1933 wechselte er in die Wirtschaftsabteilung des Preußischen Staatsministeriums, knapp ein Jahr später berief Schacht ihn als Generalreferent ins Reichswirtschaftsministerium. Obwohl Hermann Göring, der seinen Verwandten zunächst protegierte, sich ab Anfang der 40er Jahre von ihm distanzierte und sogar versuchte, ihm den Familiennamen aberkennen zu lassen,545 erhielt Flick diese für ihn möglicherweise nütz542 543
544
545
Ebd., Möller und Burkart an Maxhütte, Riesa, Brandenburg SGW Döhlen und Rombach (DD Goebel), 26. 6. 1944 [NI 5591]. IfZ MA 1555/158, Telegramm Terberger an Burkart, 4. 4. 1944 [NI 5737]. Schlieker hatte auch die endgültige Entscheidung über die Verteilung der Hüttenwerksmachinen. Weiss schickte eine detaillierte Schilderung der Kompetenzen und des Prozedere an die Konzernwerke und versicherte, dass die Konzernführung Anträge auf Zuteilung von Berlin aus unterstützen werde; IfZ MA 1555/ 160, Weiss an die Vorstände von Harpen, ESAG, Linke-Hofmann-Werke, Waggon- und Maschinenfabrik, Geschäftsführungen von ATG sowie der Leipziger Werkzeug- und Gerätefabrik, 2. 6. 1944 [NI 5582]. Allerdings nahm Monden dann sehr zum Unwillen Flicks ein Angebot Pleigers an, zu den Reichswerken zu wechseln; IfZ MA 1569/47, Vernehmung Herbert Monden durch Eric Kaufman, 5. 1. 1947, S. 4. Im Juli 1943 übertrug Pleiger ihm die Generalplanung für die Ukraine. Seither war Monden auch für das Ausschlachten der Hüttenwerke zuständig; IfZ MA 1555/158, Burkart und Küttner an den Vorstand der Maxhütte, 22. 7. 1943 [NI 5219]. LAB B Rep. 031-01-02/12500, Auskunft des Berlin Document Center über Herbert L. W. Göring, 16. 4. 1962; ebd., Verhandlungsprotokoll im Entnazifizierungsverfahren gegen Herbert Göring,
280
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
liche Verbindung aufrecht. In den ersten Jahren des „Dritten Reiches“ war der kleine Göring wegen des Zugangs zu seinem Halbbruder ein gesuchter Gesprächspartner und eine ergiebige Informationsquelle. Steinbrinck würdigte Besuche bei ihm als „sehr interessant, wenn man was neues hoeren wollte“546. Das änderte sich auch dann nicht, als Göring als einer der engsten Mitarbeiter Schachts das Reichswirtschaftsministerium verließ, als der Reichswirtschaftsminister stürzte. Göring übernahm eine Position bei den Vereinigten Stahlwerken und erhielt sein Büro in deren Berliner Niederlassung – also im gleichen Bürohaus, in dem auch die Flick-Zentrale untergebracht war. Göring setzte sich ab November 1937 sehr für den Konzern ein, um Flick im Rennen um den Petschek-Besitz in eine vorteilhafte Ausgangsposition zu bringen und die Konkurrenz auszustechen. Wegen seines unmittelbaren Zugangs zum Vierjahresplanchef war diese Lobbyarbeit besonders effektiv. Flick ließ sie sich auch etwas kosten: Im Januar 1938 schloss er mit Göring eine vertragliche Vereinbarung, die Göring eine prozentuale Erfolgsbeteiligung für den Fall zusicherte, dass der Flick-Konzern den Zuschlag für Braunkohlegruben aus dem Petschek-Konzern erhielt.547 Auch darüber hinaus zeigte Flick sich erkenntlich, indem er Göring ein Darlehen über mehrere 100 000 RM einräumte.548 Mit diesem Geld baute Göring seine Position bei der Deschimag zum Großaktionär aus. Bereits beim Einstieg in die Deschimag hatte Flick ihm behilflich sein können, denn er hatte als Sachverständiger bei der Sanierung mitgewirkt.549 Flick tat Göring diesen Gefallen zum einen aus Verbundenheit – er bezeichnete das Verhältnis nach dem Krieg als freundschaftlich – zum anderen jedoch aus Eigeninteresse. Görings Gegenleistung bestand darin, dafür zu sorgen, dass die Deschimag einen großen Anteil ihrer Aufträge für Anker und Wellen an das Stahlwerk Gröditz vergab. Als Göring sein Deschimag-Paket später an Krupp verkaufte, also an die Konkurrenz, betrachtete Flick dies als unfreundlichen Akt; Göring zahlte daraufhin sein Darlehen zurück.550 Für Flick hatten Görings Dienste nur wegen seiner politischen Verbindungen einen Wert, dessentwegen es sich lohnte, entsprechende Summen zu bezahlen. Das sahen andere Unternehmen ähnlich – nicht nur die Vereinigten Stahlwerke, die Göring ja nicht wegen seiner Erfahrungen als Baumwollhändler einstellten. Auch Otto Wolff hatte Göring einen Kredit von 100 000 RM eingeräumt, außerdem verhandelte Wolff mit Göring über den Verkauf seiner eigenen DeschimagAnteile, die etwa 9% des Kapitals ausmachten.551 Im Rennen um die besten Stücke
546 547 548 549 550
551
17. 5. 1951, S. 2 f. Nach dem Krieg wurde Göring in der Sowjetischen Besatzungszone verhaftet und starb vermutlich im KZ Sachsenhausen. IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 23. 1. 1947, S. 12. IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 12. 1. 1938 [NI 12318]. Vgl. zu den Details von Görings Lobbying unten S. 327–330 u. 337 f. 1940 standen noch 300 000 RM offen; IfZ MA 1555/159, Kurre an Herbert Göring, 28. 9. 1940; Herbert Göring an Mittelstahl, 30. 9. 1940 [NI 6006]. Vgl. unten S. 301 f.; wie weit diese Sondierungen im Vorfeld der Reprivatisierung der Deschimag 1936 gingen, ist jedoch ungewiss; vgl. Kuckuk/Prophanken, „Weser“, S. 36. IfZ MA 1569/17, Vernehmung Friedrich Flick durch Mr. Pomerantz, 2. 12. 1946, S. 19–22. Nach Flicks Erinnerung belief sich das Darlehen auf 500000 bis 700 000 RM. Zur Übernahme der Deschmag-Mehrheit durch Krupp vgl. Kuckuk, Einstieg. RWWA 72-41-7, Aktenvermerk Siedersleben, 2. 3. 1940; Herbert Göring an Siedersleben, 12. 4. 1941. Göring besaß zu diesem Zeitpunkt rund 40% des Deschimag-Kapitals. Weitere Beispiele für das Lobbying Görings im Auftrag von Otto Wolff nennt Dülffer, Gruppe, S. 176.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
281
aus dem Petschek-Besitz sicherte sich außerdem Schering die Dienste des umtriebigen Lobbyisten.552 Hinsichtlich seiner Methoden bewegte sich Flick wenn nicht im Mainstream der Großkonzerne, dann doch in einer verhältnismäßig breiten Phalanx von Unternehmen, die ihr politisches Agieren nach funktionalen Effizienzkriterien optimierten. Und nicht nur die Schwerindustrie, sondern auch die Banken passten ihre Interessenwahrnehmung den veränderten Rahmenbedingungen der NS-Diktatur an.553 Weil im NS-Herrschaftssystem persönliche Loyalitäten die Machtbeziehungen dominierten, war es einfach und zweckdienlich, sich politisches Wohlverhalten und Verbindungen einzukaufen. Zum Arsenal der Lobbyingmethoden gehörte folgerichtig auch die Spendenpraxis des Konzerns. Sie stellte grundsätzlich weder ein Novum dar, denn Flick hatte vor 1933 ebenso Gefälligkeitszahlungen geleistet wie er dies in der Bundesrepublik wieder tun sollte, noch hob sich der Konzern damit von den Gepflogenheiten der Schwerindustrie allgemein ab. Im Kontext des NS-Herrschaftssystems bekamen Spenden an NSOrganisationen jedoch einen besonderen Stellenwert. Zwar dürfte es im Vergleich mit der Weimarer Republik sogar schwieriger gewesen sein, sich damit tatsächlich politischen Einfluss zu erkaufen. Darin bestand die Gegenleistung auch gar nicht. Vielmehr dienten die Zahlungen dazu, den eigenen Status aufzuwerten und das Gütesiegel politischer Unbedenklichkeit zu erhalten. Weil das NS-Herrschaftssystem überall von persönlichen Führer-Gefolgschaftsverhältnissen ausging, war Korruption ein selbstverständlicher Teil der politischen Ökonomie.554 Pleiger, der als „Parteibuch-Industrieller“555 par excellence mit dieser Form der Machtpolitik sehr unverkrampft umging, sprach ganz offen von Bestechung, um im Rennen mit Krupp um die Bismarckhütte den Zuschlag zu erhalten: „Um mich zu salvieren, würde ich in diesem Falle zuerst zahlen 1,– Mio an Hilgenfeld (Winterhilfe) und zweitens 1,– Mio an Rosenberg“556. Flick, der nach Ansicht Steinbrincks mit Geld alles regeln zu können glaubte,557 war keineswegs überrascht davon, im Gegenteil: Auf Pleigers Frage hin, ob Flick ihm das Bestechungsgeld leihen würde, erklärte ihm der Konzernchef, darüber werde man sich schon einigen können. Für Flick wie für viele andere Unternehmer kamen diese Spenden einer Investition in politisches Wohlwollen gleich. Funktional machte es keinen Unterschied, ob die Gelder an die SS flossen,558 ob Flick Göring teure Geburtstagsgeschenke machte, ob er sein nicht genutztes Privatrefugium „Charlottenhof“ bei Essen der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) schenkte oder ob er 1933 als „Grundsteinspender“ 100 000 RM für das in München neu gebaute Haus der Kunst stiftete, also ein Lieblingsprojekt Hitlers sponsorte.559 In allen Fällen achtete der Konzernherr strikt darauf, dass sein Name nach Möglichkeit nicht in der 552 553 554 555 556 557 558
559
BA R 8122/80904, Notiz Flick für Steinbrinck, 19. 12. 1938. Wixforth, Banken, S. 47 f. Vgl. Bajohr, Parvenüs, S. 45, 189 u. 194. Erker, Industrie-Eliten, S. 27. IfZ MA 1555/157, Notiz Flick für Rohde, 29. 10. 1940 [NI 5738]. TKKA NOS 1, Persönliche Gründe für mein Ausscheiden bei Friedrich Flick, S. 7. Seit 1931 bestand ein von Hitler genehmigtes Abkommen, das die Zahlungen des Konzerns an die SS zentralisierte. Davon unabhängig waren kleinere Beträge, die von den Werken aus an örtliche SS-Formationen flossen; vgl. IfZ MA 1555/25, Steinbrinck an Raabe, 28. 12. 1938 [NI 3454]; NARA Record Group 242, T 83/934, Steinbrinck an A. Hennecke, 31. 1. 1939. Nerdinger, Bauen, S. 350.
282
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Presse erschien.560 Flicks Großzügigkeit darf nicht, wie er selbst und seine Mitarbeiter das nach 1945 auslegten, als eine Art erpresstes Schutzgeld hingestellt werden. Die Botschaft der Spenden – abgesehen von den Verbeugungen vor der Gefallsucht Görings – lautete: Flick unterstützte die Großprojekte führender Nationalsozialisten, weil er seine Lektion im Fach „Volksgemeinschaft“ begriffen hatte. Diese Akzentuierung nahm konventionelle Elemente der Selbstrepräsentation der „Unternehmerpersönlichkeit“ auf. Sie stand darüber hinaus im Rahmen eines sorgsam gepflegten Images, das der Konzern nach außen hin abgab.
3.4 Die Öffentlichkeitsarbeit der Konzernführung Innerhalb der Konzernzentrale gab es kein Referat „Öffentlichkeitsarbeit“. Diesen Bereich betreute zunächst Steinbrinck, nach dessen Trennung von Flick war Kaletsch dafür zuständig. Im Gegensatz zur Deutschen Bank, den I.G. Farben und Krupp beschäftigte Flick also keine ausgesprochenen Werbefachleute.561 Daher gab es auch keine systematischen Versuche, ein bestimmtes Bild vom Konzern zu erzeugen; gleichwohl lassen sich durchgehende Tendenzen und Ziele erkennen. Das wohl wichtigste steht ganz im Gegensatz zur Kernaufgabe moderner PR-Arbeit, die Bekanntheit eines Unternehmens zu steigern. Bei Flick bemühte man sich nach Kräften, den Konzern als solchen unsichtbar zu machen. Von dieser Regel machte Flick 1937 eine gewichtige Ausnahme, indem er die Dachgesellschaft des Konzerns unter seinem Namen umgründete und sich selbst als persönlich haftenden Gesellschafter herausstellte.562 Doch dieses Zugeständnis an das nationalsozialistische Unternehmer-Leitbild bedeutete keinen generellen Umschwung in der Öffentlichkeitsarbeit des Konzerns. Die Friedrich Flick KG trat nur äußerst selten in Erscheinung. Das galt auch für Flick selbst, der sehr empfindlich reagierte, wenn sein Name irgendwo in der Presse stand.563 Als Tillmanns Kaletsch einen Teil der Pressearbeit abnahm, bestand seine Hauptaufgabe darin, „dafür zu sorgen, dass die Presse nichts brachte über Flick.“ Wenn Tillmanns das nicht verhindern konnte, handelte er sich „schwere Vorwürfe“564 von seinem Chef ein. Zu 560
561
562 563 564
Das galt auch für das Prestigegeschenk an die NSV. Wie allgemein üblich (vgl. dazu das folgende Kapitel) unterdrückte die Konzernzentrale jegliche Kommentierung und gab nur eine dürre Pressemitteilung heraus. Sogar die Harpener Werkszeitung durfte nicht mehr darüber bringen; IfZ MA 1555/25, Philipp an die Werkszeitung der Harpener Bergbau AG, 10. 12. 1936 [NI 3455]. Die Deutsche Bank sicherte sich die Dienste eines der führenden Experten der deutschen Werbewirtschaft, indem sie 1943 den Leiter der Auslandsabteilung im RMVP Heinrich Hunke in den Vorstand berief. Hunke war einer der Schöpfer des Werberats der deutschen Wirtschaft, dem er seit 1939 als Präsident vorstand, außerdem Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Deutsche Volkswirtschaft – Nationalsozialistischer Wirtschaftsdienst. Ebenso verfuhr die Firma Krupp, als sie 1944 den NS-Werbefachmann Carl Hundhausen als kaufmännischen Direktor in das Tochterunternehmen des Konzerns Widia holte. Hundhausen transferierte Werbemethoden aus den USA in die NS-Wirtschaft und gilt als einer der Schöpfer der PR in Deutschland überhaupt. Bei der I.G. Farben leitete ab 1936 Albert Oeckl, der zuvor als Referent im RMVP gearbeitet hatte, die Presseabteilung in der Berliner Zentrale und stieg dort zwei Jahre später in die Direktion auf; vgl. James, Deutsche Bank, S. 393 f. sowie Westphal, Werbung, S. 31 f., 155 u. 158; ausführlich Heinelt, PR, v. a. S. 12–24. Vgl. dazu ausführlich Kap. II.2.1. IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 23. 1. 1947, S. 18. IfZ MA 1569/73, Vernehmung Robert Tillmanns durch Eric Kaufman, 16. 1. 1947, S. 7.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
283
runden Geburtstagen war es allerdings unvermeidlich, dass die Zeitungen über den Besitzer eines der größten Konzerne der Schwerindustrie berichteten. Hatten zu seinem 50. Geburtstag die Blätter unter dem frischen Eindruck des Gelsenberg-Skandals noch eisiges Schweigen bewahrt, so hatte sich die Situation 1943 grundlegend gewandelt. Kaletsch kümmerte sich darum, dass Flick ins rechte Licht gerückt wurde, indem er den Tenor der Artikel gleich selbst vorwegnahm und dafür sorgte, dass in allen wichtigen Zeitungen auch etwas über Flick erschien. Dabei half ihm Görings Pressechef Erich Schrötter, der aufgrund seiner Laufbahn – vor der Machtübernahme hatte er bereits als Pressesprecher der Reichsregierung gearbeitet, erfreute sich im Reichspropagandaministerium (RMVP) der Wertschätzung Goebbels’ und wurde schließlich von Göring für dessen Stabsamt abgeworben – über glänzende Kontakte verfügte. Schrötter versprach, den Hauptschriftleiter der Zeitschrift „Das Reich“ Eugen Mündler auf den bevorstehenden Geburtstag aufmerksam zu machen. Außerdem erbot er sich, weitere Schriftleiter dahingehend zu instruieren, dass etwaige Berichte über Flick in erster Linie auf die Persönlichkeit abzustellen seien, während Einzeltransaktionen, „die ja oft genug Gegenstand der öffentlichen Erörterung waren“, in den Hintergrund treten sollten.565 Die konzerninternen Vorbereitungen für den Ehrentag des Konzerngründers hatte Tillmanns in der Hand; der Jubilar erhielt eine Sammlung von Fotoaufnahmen sämtlicher Konzernwerke und jede Menge Blumen geschenkt, die für alle Vorstände zentral in Berlin eingekauft wurden.566 Den Lohn seiner Mühen konnte Kaletsch in der Zeitung lesen; Flick selbst floh an seinem Ehrentag vor der zu erwartenden Aufmerksamkeit. Stellvertretend für die rund 50 Artikel, die Tillmanns dokumentierte (von denen viele freilich nur die Notiz des Deutschen Nachrichtenbüros abdruckten), sei die Deutsche Allgemeine Zeitung zitiert, die getreu Kaletschs Vorgaben in Flicks Persönlichkeit nach dem Geheimnis seines Erfolges suchte: „Da ist zunächst sein standhafter Realismus von einer unbestechlichen Nüchternheit: Flick sieht immer das Wesentliche, lässt sich nicht durch Beiwerk ablenken. Aber zu diesem Realismus tritt ein Gegenstück, ein Pendant von besonderem Reiz: die außergewöhnliche kaufmännische, geschäftliche Phantasie [. . .]. Flick verfügt offenbar in einem weit überdurchschnittlichen Maße über die Gabe, Technisches und Wirtschaftliches in einer glücklichen Weise zu kombinieren, [. . .] und da er zugleich die Kunst beherrscht, sich die richtigen Mitarbeiter zu suchen und sie an der richtigen Stelle anzusetzen [. . .], so hat er sich aus allen diesen Elementen die Basis zu konstruieren vermocht, auf der er sein Lebenswerk errichtet hat“567. Wenige Tage später sprach Kaletsch erneut mit Schrötter und äußerte sich ausgesprochen zufrieden, weil sich insbesondere die Hauptschriftleiter der großen Tageszeitungen „ausgezeichnet benommen“, „guten Willen gezeigt und großen Ernst an den Tag gelegt [hätten], um aus Anlass des 60. Geburtstages von Herrn Dr. Flick etwas vernünftiges zu schrei565 566 567
IfZ MA 1555/157, Notiz Kaletsch (DD Tillmanns), 7. 1. 1943 [NI 10060]. SächHStA 11616/22 152, Kaletsch an Gehlofen, 7. 5. 1943. Deutsche Allgemeine Zeitung, 9. 7. 1943. Vgl. auch die Artikelsammlung in BA R 8122/135. Die Kernelemente dieser Darstellung entstammten zweifelsohne Kaletschs Feder. Sie überlebten das Dritte Reich und gingen in die Flick-Darstellung der Nachkriegszeit ein – ein später Erfolg von Kaletschs Öffentlichkeitsarbeit.
284
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
ben“568. Allerdings klaffte in den bestellten Pressegratulationen eine schmerzliche Lücke: Ausgerechnet der Völkische Beobachter hatte Flicks Geburtstag schweigend übergangen. Außerdem hatte Das Reich die Gelegenheit verstreichen lassen, Flick für einen despektierlichen Artikel zu rehabilitieren, den knapp zwei Jahre zuvor Maximilian Müller-Jabusch geschrieben hatte,569 und Flick nicht großformatig im Wirtschaftsteil gewürdigt, sondern nur unter der Rubrik „Personalia“. Schrötter zeigte großes Verständnis für Kaletschs Unwillen und versprach, sich die Chefredakteure vom Reich und des Völkischen Beobachters vorzuknöpfen. Kaletsch munitionierte ihn dafür argumentativ noch auf: Flick hatte nämlich sowohl von Hitler als auch von Göring jeweils ein „herzliches, persönlich gehaltenes“ Glückwunschtelegramm erhalten. Wenn die beiden höchsten Repräsentanten des Reiches und des Vierjahresplans Flick diese Gunstbeweise schickten, dann sei das Verhalten der beiden Blätter höchst deplatziert. Es entsprach ganz dem Grundsatz der Heimlichkeit, dass Kaletsch sich so bemüht hatte, die größeren Geschäfte des Konzerns bei der Berichterstattung über Flicks Geburtstag auszuklammern. Nach dieser Maßgabe verfuhr die Konzernführung generell, d. h. sie vertuschte so lange und so viel wie möglich. Die Öffentlichkeit erfuhr nur das, was ohnehin nicht zu verbergen war. Unangenehm war der Konzernführung daher ein Bericht, der 1934 die Hintergründe für ein Umtauschangebot analysierte, das die von den niederländischen Tochterfirmen des Konzerns emittierten Obligationen betraf. Im Kern lief das Vorhaben darauf hinaus, die als Sicherheit hinterlegten Aktien der Konzernwerke frei zu bekommen, denn wenn Flick mit Zins- und Tilgungszahlungen in Verzug geriet, konnten die Aktien binnen 14 Tagen gezogen werden. Das Umtauschangebot stellte überdies die Obligationäre, also die Gläubiger der holländischen Konzerntöchter, deutlich schlechter. Kaum hatte die Frankfurter Zeitung dies geschrieben, intervenierte die Berliner Zentrale sowohl beim Deutschen Nachrichtenbüro als auch bei den wichtigsten Berliner und überregionalen Zeitungen. Steinbrincks Adlatus für die Presseangelegenheiten, Hans Otto Philipp, konnte zwar die Berichterstattung nicht unterbinden, erfuhr jedoch auf diesem Wege, dass ein Veröffentlichungsverbot nur durch das Reichspropagandaministerium oder die Reichsbank ausgesprochen werden konnte.570 An diesen Hinweis hielt sich die Konzernführung danach stets. In enger Kooperation mit dem Reichspropagandaministerium steuerte Steinbrinck die Öffentlichkeitsarbeit, um von zwei ineinander verschlungenen Geschäften, Repriva568 569
570
IfZ MA 1555/157, Notiz Kaletsch (DD Tillmanns), 12. 7. 1943 [NI 10064]. Der Wirtschaftsjournalist hatte unter anderem für die Vossische Zeitung und das Berliner Tageblatt gearbeitet und war seit 1927 Pressechef der Deutschen Bank. Weil seine Frau Jüdin war, durfte er nicht Mitglied der Reichspressekammer werden und konnte daher faktisch seinen Beruf nicht mehr ausüben. Der Artikel aus der Serie „Bildnisse der Wirtschaft“ würdigte durchaus Flicks Leistung, widersprach jedoch dem Tenor nach der Legende vom zielstrebigen Industrieführer und stellte Flick vor allem als einen Sammler von Aktienpaketen und genialen Börsenstrategen dar, der auf Umwegen zu seinem „industriellen Erbhof“ gekommen sei; vgl. „Friedrich Flick – Gründer aus Leidenschaft“, in: Das Reich, Nr. 39, 28. 9. 1941. Die Sache hatte ein Nachspiel: Kaletsch verhinderte, dass der Artikel in einer Buchpublikation der Serie „Bildnisse der Wirtschaft“ erschien; IfZ MA 1555/157, Notiz Kaletsch (DD Tillmanns), 7. 1. 1943 [NI 10065]. Frankfurter Zeitung, 10. 10. 1934: „Gruppe Flick-Finantieele Mij. Metafina verwandelt DollarAnleihe in Guldenobligationen“; BA R 8122/1011, Notiz Philipp, 10. 10. 1934.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
285
tisierung der Vereinigten Stahlwerke und Erwerb der Essener Steinkohlenbergwerke, möglichst wenig Aufhebens zu machen. Bereits das entsprechende Kommuniqué wurde wie eine Staatsangelegenheit behandelt. Bevor Thyssen es im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung der Vereinigten Stahlwerke bekannt geben sollte, war es mit der Deutschen Bank, dem Reichswirtschafts- und dem Reichsfinanzministerium abgestimmt worden. Funk, seit März 1933 Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, assistierte dabei. Er versprach, in der vorhergehenden Pressekonferenz im Ministerium dafür zu sorgen, dass die Journalisten dieses Kommuniqué aus „staatspolitischen Gründen“ ohne jede sachliche Kritik und ohne Kommentar wiederzugeben hatten.571 Dennoch ließen sich die Gerüchte nicht unterdrücken; drei Tage später alarmierte Philipp Steinbrinck, dass die Nachricht über den Kauf der Essener Steinkohlenbergwerke in Berlin und im Ruhrgebiet bereits kursiere. Philipp konnte zwar nicht verhindern, dass das Deutsche Nachrichtenbüro eine Meldung über die bevorstehende Aufsichtsratssitzung bei Harpen herausbrachte, erreichte aber, dass dabei die Bezeichnung „Flick-Gruppe“ vermieden wurde. Außerdem warf er den Journalisten gegenüber Nebelkerzen, indem er leugnete, dass irgendwelche konkreten Beschlüsse bereits gefasst seien.572 Auf der nächsten Pressekonferenz eines der Beteiligten, der Deutschen Bank, fiel der Name Flick nicht; deren Vorstandsmitglied Karl Kimmich nannte aber die Höhe der Beteiligung Harpens an den Essener Steinkohlenbergwerke mit der Bitte, diese Zahl nicht zu veröffentlichen.573 Mit großer Zufriedenheit registrierte Philipp zwei Tage später, dass die Zeitungsmeldungen „keinerlei Unfreundlichkeiten“ enthielten, sondern überall die Vorteile herausstrichen, die das Zusammengehen von Harpen und Essener Steinkohlenbergwerke brachte.574 Lediglich die Deutsche Berkwerks-Zeitung scherte aus der Reihe, indem sie die Beteiligungshöhe nannte; doch Philipp bügelte das wieder glatt, indem er bei einem Dutzend Redaktionen anrief und sie bat, das Thema nicht erneut aufzurollen. Nicht ohne Stolz vermerkte er, dass bei verschiedenen Zeitungen längere Artikel über die Transaktionen fertig geschrieben in der Schublade lägen, deren Veröffentlichung er habe verhindern können.575 Knapp einen Monat später fand die außerordentliche Hauptversammlung der Vereinigten Stahlwerke statt, die den Ankauf von 100 Mio. RM eigener Aktien aus Reichsbesitz und die damit einhergehende Kapitalbereinigung beschloss. Die Journalisten wurden mit einer dürren Pressenotiz abgespeist. Die Vereinigten Stahlwerke baten Steinbrinck, der über die besseren Kontakte verfügte, diese Notiz dem Propagandaministerium zu übergeben, damit Funk sie an das DNB weiterleitete und dafür sorgte, dass keine tiefer bohrenden Kommentare erschienen.576 Kaum weniger akribische Öffentlichkeitsarbeit leistete die Konzernführung im Umfeld der jährlichen Hauptversammlungen bei den Konzernwerken, auch wenn keine Aufsehen erregenden Beschlüsse auf der Tagesordnung standen. Vor der 571 572 573 574 575 576
BA R 8122/145, Steinbrinck an Helmuth Poensgen, 19. und 20. 3. 1938. Ebd., Notiz Philipp für Steinbrinck, 23. 3. 1936. Ebd., Notiz Philipp, 24. 3. 1936. Ebd., Notiz Philipp für Terberger, 26. 3. 1936. Ebd., Notiz Philipp, 26. 3. 1936. Ebd., Helmuth Poensgen an Steinbrinck, 22. 4. 1936.
286
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Jahreshauptversammlung des Hochofenwerks Lübeck erreichten Kaletsch Gerüchte, dass eine Aktionärsgruppe fordern wolle, den Vorstand wegen Unfähigkeit abzusetzen und den Aufsichtsrat auf Schadensersatz zu verklagen. Obwohl weder Kaletsch noch Fabry die Sache ernst nahmen, bereiteten sie sich auf einen heiklen Punkt besonders vor, der etwaigen Klagen aus Aktionärskreisen hätte Nahrung geben können. Flick ließ nämlich keine Dividende ausschütten, die im Vorjahr noch 6% betragen hatte.577 Die Gründe für das schlechte Ergebnis war zum einen der besonders strenge Frost, zum anderen jedoch die Auswirkungen des Krieges.578 Reserven, die diese Mehrkosten hätten auffangen können, waren auch deshalb nicht da, weil Lübeck auf Geheiß Flicks einen Anteil an Döhlen-Aktien übernommen hatte. Rohde formulierte daraufhin zunächst ein Kommuniqué, das bei der Aufsichtsratssitzung am 3. Dezember herausgegeben werden sollte, um eine Opposition schnell „zum Schweigen [zu] bringen“579. Auch Fabry schrieb eine Pressemitteilung, die jedoch für Kaletschs Geschmack zu weitschweifig war. Er strich den Hinweis auf Döhlen komplett heraus. Übrig blieb vor allem das Argument, dass Lübeck die eigenen Produktions- vor die Aktionärsinteressen gestellt habe und sich damit im Einklang mit einer „gesunden und überhaupt der heutigen Wirtschaftsauffassung“ befinde.580 Gleichzeitig arrangierte Kaletsch, dass Fabry die Schriftleiter der Handelspresse bearbeiten konnte. Einen ganzen Nachmittag lang empfing Fabry in der Bellevuestraße zehn Journalisten der wichtigsten Zeitungen und erklärte ihnen, was sie zu berichten hatten. Darüber hinaus empfahl Kaletsch Fabry, sämtlichen Pressevertretern eine Sperrfrist von drei Tagen aufzuerlegen. Dieser Kunstgriff hatte sich bereits bewährt, denn dann berichteten alle Tageszeitungen zugleich und schaukelten das Thema nicht hoch. Außerdem hatte Kaletsch den Veröffentlichungstermin auf einen Montag gelegt, an dem die Zeitungen nach der dickeren Sonntagsausgabe in der Regel nur einen schmalen Handelsteil brachten.581 Sämtliche Besprechungen fanden statt, zwei davon übernahm Kaletsch nachträglich sogar selbst, und alle verliefen „zufriedenstellend“582. Nachdem die Konzernführung die Vorberichterstattung in die gewünschten Bahnen gelenkt hatte, widmete sie sich ebenso eifrig den Vorbereitungen für die Jahreshauptversammlung selbst. Dafür setzte sich Kaletsch mit Schrötter in Verbindung und verabredete mit ihm, die Berichterstattung über die Hauptversammlung bei einem einzigen Blatt zu monopolisieren, dem Deutschen Handelsdienst. Die anderen Zeitungen sollten deren Nachricht abschreiben. Schrötter gab einfach 577 578
579 580 581
582
NARA Record Group 242, T 83/57, Notiz Kaletsch für Flick (DD Rohde, Burkart), 28. 11. 1940. Weil mehrere Häfen gesperrt waren, musste Lübeck Kohlen und Erz zum Teil auf dem teureren Bahnweg beziehen; außerdem liefen mehrere Transportschiffe auf Minen auf, Schifffahrtsrouten mussten geändert werden, Fliegeralarm verursachte Produktionsausfälle, Heer und Marine beschlagnahmten Fahrzeuge für Truppentransporte nach Norwegen; ebd., Notiz Burkart für Kaletsch (DD Rohde), 30. 11. 1940. Ebd., Notiz Rohde für Kaletsch, 29. 11. 1940. Ebd., „Dividende oder Produktionssicherung?“ (Entwurf Fabry), 10. 12. 1940; vgl. die wortgleiche Übernahme in der Berliner Börsenzeitung‚ 11. 12. 1940. NARA Record Group 242, T 83/57, Notiz Kaletsch für Fabry, 10. 12. 1940. Kaletsch hatte die Schriftleiter der Berliner Börsenzeitung, der Essener Nationalzeitung, der Rheinisch-Westfälischen Zeitung, der Deutschen Allgemeinen Zeitung, der Frankfurter Zeitung, der Deutschen Bergwerkszeitung, der Kölnischen Volkszeitung und einen Redakteur eingeladen, der für verschiedene DAFZeitschriften arbeitete. Ebd., Notiz Kaletsch für Flick, 11. 12. 1940.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
287
eine behördliche Anweisung heraus, und Kaletsch trug Tillmanns auf, den Pressetext zu entwerfen. Damit wollte Kaletsch erreichen, dass eine etwaige Opposition in der Hauptversammlung keine Öffentlichkeit bekam, sprich: totgeschwiegen wurde.583 Zwei Tage vor der Hauptversammlung erinnerte Kaletsch Schrötter nochmals daran, dass er in der Pressekonferenz den versprochenen Maulkorb verteilte, außerdem schickte er ihm die offiziöse Pressenotiz, die an Inhaltslosigkeit kaum zu überbieten war und die Dividendenfrage mit keinem Wort erwähnte. Tillmanns erkundigte sich sicherheitshalber, dass Schrötter wie gewünscht funktioniert hatte und konnte alsbald bestätigen, dass dem so war: „Es ist also alles in Ordnung“584. Dass auch in diesem Falle an keiner Stelle öffentlich vom Flick-Konzern gesprochen bzw. über ihn geschrieben wurde, mutet schon beinahe wie eine Selbstverständlichkeit an. 1943 erinnerte Kaletsch daran, dass Flick „bekanntlich besonderen Wert“ darauf legte, dass in den Publikationen der einzelnen Werke die Bezeichnung „Flick-Gruppe“ vermieden wurde. Aus diesem Grund hatte Kaletsch schon seit Längerem die Sprachregelung „Mittelstahl/Maxhütte“ bzw. „Maxhütte/Mittelstahl“ für alle Überschriften durchgesetzt. Auch bei den Anhaltischen Kohlenwerken kam „Flick“ in den Überschriften nicht vor. Allerdings hielt sich die Presse nicht immer daran, vor allem bei den Verarbeitungsbetrieben und der Steinkohlengruppe. Um die Zugehörigkeit wenigstens nicht ganz so offensichtlich werden zu lassen, ließ Kaletsch die Geschäftsberichte von Harpen und Essener Steinkohlenbergwerke zeitversetzt herausgeben.585 Die Konzernzentrale erledigte nahezu die gesamte Geschäftspost auf Mittelstahl-Briefbögen; die FFKG trat so gut wie nie in Erscheinung. Abgesehen von den beiden Werken, die als direkte Einnahmequelle Flicks unmittelbar der Dachgesellschaft angehörten und als „Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG“ firmierten (vgl. Abb. 12), unterließen auch die Konzernfirmen jeden Bezug auf ihre Zugehörigkeit in der Außendarstellung. Im Gegensatz zu Siemens etwa, die frühzeitig eine Corporate Identity entwickelten und zu diesem Zweck 1935 eine zentrale Hauptwerbeabteilung errichteten,586 pflegte jede Flick-Firma ihr eigenes Erscheinungsbild und machte dadurch den Konzern als solchen unsichtbar. Mittelstahl warb beispielsweise mit dem alten Lauchhammer-Logo für sich, das einem Hammer nachempfunden war (Abb. 24), die Maxhütte vertrieb ihre Erzeugnisse unter Marken wie „Maximit“ und „Maxeton“, die den Firmennamen variierten.587 Die Linke-Hofmann-Werke und ATG traten ebenfalls eigenständig auf. Wie stolz die Werke auf ihre eigene Identität waren, belegt das „Waggonbauerlied“, das der Direktor der Waggonfabrik Bautzen, Johannes Schneider, eigens dichtete und komponierte und als Druck unter der Belegschaft verteilen ließ.588 Die eigene Tradition pflegte bewusst auch Harpen. Nachdem Flick die Re583 584 585 586 587 588
Ebd., Notiz Kaletsch für Flick (DD Tillmanns), 12. 12. 1940. Ebd., Notiz Tillmanns für Kaletsch, 17. 12. 1940. IfZ MA 1555/157, Notiz Kaletsch für Tillmanns (DD Weiss, Rost, Musiol), 22. 2. 1943 [NI 10063]. Vgl. Feldenkirchen, Siemens, S. 177–182. Der Vierjahresplan 4 (1940), S. 1105. Die erste von sieben Strophen lautete: „Kennst du das Werk und die Hallen/Wo der Waggonbauer schafft,/Wo unsre Lieder erschallen,/Arbeit und waltende Kraft;/Täglich in eisernem Gleise/Fließt hier am Bande die Tat,/|: Frisch, in harmonischer Weise,/Reifet des Werkmannes Saat :|“;
288
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Abb. 24: Werbung für Mittelstahl in der Halle des Leipziger Hauptbahnhofs Quelle: SächHStA 11616/22.63.
gie übernommen hatte, startete in der Fabrikzeitung eine Serie, die die Firmengeschichte präsentierte. Sie zog sich zwischen 1936 und 1940 als Fortsetzungsgeschichte durch die Werkszeitung und enthielt keinen einzigen Hinweis auf Flick. Die Arbeiter sollten sich nicht mit einem fernen Mutterkonzern identifizieren, sondern mit dem eigenen Werk, dessen Tradition und Leistung in den Vordergrund geschoben wurden. Lediglich in der Festschrift zum 80jährigen Bestehen der Gesellschaft, auf dessen Text die Beiträge in der Fabrikzeitung fußten, findet sich ein Porträt des Aufsichtsratsvorsitzenden, ebenso wie das seines Vorgängers Paul Silverberg.589 Wenngleich Flick den Konzern in der Werbung nicht herausstellte, so machte er einem ausgewählten Kreis besondere Werbegeschenke, nämlich Produkte der Kunstgießerei Lauchhammer, die bereits vor der Machtergreifung parteioffizielle Hitler-Devotionalien hergestellt hatte. Nicht nur von Hanneken erhielt zuweilen Büsten und Plastiken. Die ersten Empfänger dieser Gaben – 1933 ließ Flick Hitler-Büsten verschicken – waren Göring, dem die Führerbüste sogar persönlich überreicht wurde, sein Staatssekretär Milch und Thyssen sowie die Gestapo-Zentrale in Berlin.590 Wenig später bedachte der Konzern auch Schacht und der Chef
589 590
SächHStA 11692/25, Das Waggonbauerlied, S. 3 (Anlage zum Monatsbericht der Waggonfabrik Bautzen für Dezember 1941). Heinrichsbauer, Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft, S. 263 u. 269. IfZ MA 1555/32, Steinbrinck an Max Meier [Prokurist von Mittelstahl und Leiter der Bildguss-
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
289
des Wirtschaftsrüstungsamts beim Oberkommando des Heeres, General Georg Thomas. Während Schacht darauf bestand, ein ihm als Geschenk zugedachtes Reiterstandbild zu bezahlen,591 waren die Generäle weniger zimperlich. Flick schickte zu Weihnachten 1934 ebenfalls eine Führerbüste. Thomas bedankte sich nicht nur artig, sondern lobte den künstlerischen Wert der Büste und freute sich ganz besonders darüber, dass sie aus dem Lauchhammerwerk kam. Flicks Absicht, sich im Wirtschaftsrüstungsamt in angenehmer Erinnerung zu halten, ging voll auf. Thomas unterstrich sein Interesse an Mittelstahl, stellte die Büste in seinem Arbeitszimmer auf und versüßte dies noch mit der Zusicherung, er werde den Ausbau von Mittelstahl „als eine der Hauptstützen unserer Wehrmachtsrüstung“ weiter fördern.592 In gleicher Weise bedachte Flick auch das Heereswaffenamt (HWA), kurz nachdem er persönlich mit den leitenden Persönlichkeiten einen „interessanten und netten Abend“ im Anschluss an eine Besichtigung Harpens verbracht hatte. Der Leiter des HWA General Liese sowie der Leiter des Beschaffungswesens im HWA Oberst Emil Leeb erhielten dieselbe Gabe, und Liese schickte Flick überdies noch ein Foto der Zeche Gneisenau. Ebenso wie Thomas stellten Liese und Leeb das Präsent in ihren Arbeitszimmern auf. Wichtiger noch als diese Höflichkeitsgeste war, dass beide genau wie Thomas ausdrücklichen Wert auf eine Fortsetzung der harmonischen Zusammenarbeit mit dem FlickKonzern legten.593 Sogar an Hitler selbst verschickte Flick seine Erzeugnisse. 1936 ließ er auf Anregung des Reichssportführers als Erinnerung an die Olympiade sechs Bronzetäfelchen fertigen, die Motive alter griechischer Vasen zeigten. Das erste Exemplar dieser Serie brachte er Hitler als dem Schirmherr der Olympiade dar und erhielt einen freundlichen Führerdank dafür.594 Mit Hitler-Büsten (allerdings eine andere Ausführung als diejenige, die Flick an Liese und Leeb geschickt hatte) warb der Konzern für Lauchhammer auch in Görings Verlautbarungsorgan Der Vierjahresplan (Abb. 25). Damit identifizierte sich der Konzern über eines seiner Werke mit der Inkarnation des NS-Programms, ohne den „Führer“ gleich zur Werbefigur zu machen, denn im Unterschied zu allen anderen Anzeigen prangte der Firmenschriftzug nicht in Fettdruck über dem Bild. Die Nähe des Konzerns zum NS-Staat illustrierte auch eine großformatige Anzeige, welche die Frontseite des Hauses der Deutschen Kunst in einer Schrägaufnahme präsentierte. Der Text informierte den Betrachter, dass das Werk Lauchhammer der Mitteldeutschen Stahlwerke das Stahlgerüst für das Haus der
591
592 593 594
abteilung der Lauchhammerwerke] (DD Koppenberg), 12. 9. 1933 [NI 4337]; ebd., Steinbrinck an Möller, 5. 12. 1933 [NI 4357]. Schacht hatte zuvor die Abteilung Bildguss in Lauchhammer besucht und für die Reichsbank eine ganze Anzahl von Abgüssen bestellt; vgl. IfZ MA 1555/39, Koppenberg an Schacht, 9. 10. 1933; Schacht an Koppenberg, 11. 10. 1933 [beide NI 5313]. IfZ MA 1555/25, Flick an Thomas, 18. 12. 1934 [NI 3469]; Thomas an Flick, 21. 12. 1934 [NI 3462]. Zu den Geschenken Flicks an von Hanneken vgl. Kap. 3.1.e). Ebd., Flick an Liese, 3. 12. 1934 [NI 3470] u. 18. 12. 1934 (Zitat) [NI 3463]; Flick an Leeb, 18. 12. 1934 [NI 3464]; Liese an Flick, 21. 12. 1934 [NI 3467]; Leeb an Flick, 21. 12. 1934 [NI 3465]. IfZ MA 1555/39, Entwurf Steinbrinck für ein Schreiben an Hitler, 18. 8. 1936; Fritz Wiedemann [Adjutant des Führers] an Flick, 25. 8. 1936 [beide NI 5319]. Auch die Mitglieder des MittelstahlAufsichtsrates erhielten solche Werbegeschenke, wenn auch weniger wertvolle. Jedes Jahr verschickte der Vorstand eine Weihnachtsplakette, die nach der Machtübernahme ebenfalls NS-Propagandamotive zierten; vgl. BA R 8119F/1364, Mittelstahl an Mosler, 21. 12. 1934 u. 16. 12. 1935.
290
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945 Abb. 25: In Lauchhammer gegossene Hitler-Büste (1937) Quelle: Der Vierjahresplan 1 (1937), S. 746. Das Modell für diesen Abguss stammte vom Direktor der Staatsschulen für angewandte Kunst in München, Prof. Richard Klein, der bereits Plaketten für die Reichsparteitage gestaltet hatte, während die Büste von 1934 vom Bildhauer Ernst Seger geschaffen worden war.
deutschen Kunst in München erstellt hatte.595 Flick half mit, das „Neue Deutschland“ zu bauen – so lautete die Botschaft dieser Eigenwerbung. Dieses Beispiel fügt sich nahtlos in den Propagandakontext der Werbung im Nationalsozialismus ein. Werbung funktionierte als „Ideologiespender – sowohl hinsichtlich der Werbungtreibenden als auch der Umworbenen“596. Die Werbung der Flick-Konzernwerke war also Teil jenes „Ideologie-produzierenden Gesprächs“ (vgl. oben Kap. 1.2), das die Konzernführung mit den Nationalsozialisten führte. Streng genommen hatte der Deutsche Werberat zwar verboten, privatwirtschaftliche Interessen als gemeinnützig darzustellen oder national zu verbrämen, andererseits forderte die Rahmengesetzgebung für Wirtschaftswerbung ausdrücklich, die Ziele der „Volksgemeinschaft“ zu propagieren.597 Allerdings setzten Flicks Konzernwerke nicht ausschließlich und noch nicht einmal überwiegend auf solche Zeichen. Die meisten Werbeanzeigen von Flicks Konzernunternehmen präsentierten konventionelle Motive, nämlich übermannsgroße schwerindustrielle Erzeugnisse, gigantische Produktionsanlagen oder heroische Szenen aus dem Erzeugungsprozess (Abb. 26 u. 27). In dasselbe braune Horn wie zuweilen Flick stießen zudem auch 595
596 597
Ebd., S. 307. Dass der Auftrag dazu eine Gegenleistung für Flicks Grundsteinspende war, liegt nahe, darüber finden sich in den Akten jedoch keine Angaben. Lauchhammer hatte auch drei Bronzetüren für das Reichsluftfahrtministerium geliefert und warb damit für sich; BA R 8119F/ 1364, Prospekt des Lauchhammerwerks der Mitteldeutschen Stahlwerke AG, Dezember 1936, S. 51. Dagegen stellte Linke-Hofmann nicht gesondert heraus, dass sie den Salonwagen des „Führers“ gebaut hatten; vgl. NARA Record Group 242, T 83/58, Notiz Steinbrinck, 29. 6. 1936. Schindelbeck, Werbung, S. 74. Rücker, Wirtschaftswerbung, S. 96, 108 u. 183.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
Abb. 26: Werbung für die Maxhütte (1939) Quelle: Der Vierjahersplan 3 (1939), S. 170.
291
292
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
Abb. 27: Werbung für Mittelstahl (1939) Quelle: Der Vierjahersplan 3 (1939), S. 171.
3. Die Vermittlung der Konzernpolitik
293
seine Konkurrenten. Krupp beispielsweise schaltete ebenfalls im Vierjahresplan eine Anzeige, in der die Firma sich explizit den Zielen nationalsozialistischer Wirtschaftspolitik verschrieb: „Mit ganzer Kraft“ helfe Krupp, „Deutschlands Rohstoffreiheit zu erringen“, lautete der Slogan, und die Anzeige schloss mit einem Zitat Alfried Krupp von Bohlen und Halbachs, das die ganz Firma in den Dienst des Gemeinwohls stellte.598 Ähnlich richtete die Maxhütte ihre Anzeigen nach dem Zeitgeist aus und warb für sich mit dem Slogan „Qualitätsstähle aus heimischen Erzen“599. Auch wenn Flick damit mit dem Strom schwamm: Solche Gesten positionierten den Konzern als ein dem Nationalsozialismus gegenüber aufgeschlossenes und dem „Führer“ und seinen Zielen treu ergebenes Unternehmen. Die gleiche Botschaft transportierte Flicks Wahl, ein Buch über Göring als Dankgeschenk zu verschicken.600 Mochte dies auch eine bewusst eingesetzte symbolische Geste gewesen sein, so findet sich eine Parallele, die ganz unter Ausschluss der Öffentlichkeit vonstatten ging. 1936 schenkte Steinbrinck Frey ein Buch des ehemaligen Finanzministers Hermann Höpker-Aschoff, mit dem Frey befreundet war. In seinem Begleitbrief hob Steinbrinck hervor, was ihn bei seiner Auswahl geleitet hatte, nämlich dass sich der Autor darin „mit der heutigen Zeit in einer positiven Weise auseinandersetzt“601. Genau diese Botschaft brachte die Konzernführung bei größeren Transaktionen gegenüber den staatlichen Stellen an: Der Flick-Konzern setzte sich „in positiver Weise“ mit dem Nationalsozialismus auseinander. Um diese Interpretation in den Köpfen der NS-Wirtschaftspolitiker festzusetzen, von deren Wohlwollen künftige Handlungschancen abhingen, bereitete Steinbrinck solchen Geschäften vorher den Boden, indem er hervorkehrte, dass die Geschäftspolitik des Konzerns mit der NS-Wirtschaftsauffassung konform ging. Ein Beispiel dafür ist der Verkauf ihrer Rheinbraun-Beteiligung an RWE für das beherrschende Paket Harpen-Aktien, den Flick im Frühjahr 1933 nach spektakulärem Kampf gegen Paul Silverberg zu Wege brachte. Steinbrinck argumentierte gegenüber Keppler, dass es volkswirtschaftlich zweckmäßig sei, die Braunkohlengrundlage für die Kraftwerke der RWE zu vergrößern; dabei ging es dem Konzern bei dieser feindlichen Übernahme in erster Linie darum, seine Stahlwerke mittelfristig auf eine breite Rohstoffgrundlage zu stellen.602 Als Flick 1937 daran ging, seine Spitzenholding in eine Personengesellschaft umzuwandeln, begründete Steinbrinck diesen Schritt gegenüber Posse mit dem Ziel, „den Aufbau zu verein598 599 600
601
602
Der Vierjahresplan 1 (1937), S. 49. Z. B. Der Vierjahresplan 6 (1942), S. 154 u. 589. Vgl. oben S. 256. Eine ähnliche, nach außen gerichtete Geste machten Vögler und Poensgen wenige Monate nach der Machtergreifung, indem sie für die Vereinigten Stahlwerke eine größere Menge Exemplare von Hitlers „Mein Kampf“ anschaffen ließen, intern weitere Käufe von NS-Publikationen jedoch unterbanden; Fear, Organizing, S. 664. BA R 8122/31, Steinbrinck an Frey, 30. 7. 1936. Es handelt sich um Hermann Höpker-Aschoff, Unser Weg durch die Zeit. Gedanken und Gespräche über den Sinn der Gemeinschaft, Berlin 1936. Das Buch, in dem Höpker-Aschoff vor allem den italienischen Faschismus behandelte, ging der NS-Zensur nicht weit genug, was die Distanzierung von der Weimarer Demokratie anging. Kurz nach seinem Erscheinen wurde es aus dem Handel gezogen und eingestampft; vgl. Aders, Utopie, S. 198 f. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 35, Ausarbeitung Steinbrinck über die Zusammenarbeit mit den Behörden, o. D., S. 14; Dok. Nr. 37. Vgl. zum Zusammenhang Kap. II.1.1.
294
III. Die Führung des Flick-Konzerns 1933–1945
fachen und die Verantwortlichkeit der einzelnen Betriebsgruppen zu stärken, andererseits aber den von der nationalsozialistischen Rechtsauffassung verlangten persönlichen Einfluß des Besitzers stärker zur Geltung zu bringen und die Anonymität verschwinden zu lassen“603. Letztlich betrieb die Konzernführung auf diese Weise Imagepflege, allerdings nicht in der Öffentlichkeit, sondern zielgruppenorientiert auf den Adressatenkreis der nationalsozialistischen Entscheider in wirtschaftspolitischen Machtzentren zugeschnitten. Somit orientierte sich die Öffentlichkeitsarbeit der Konzernspitze an klaren inhaltlichen Kriterien und setzte die wertvollen Personalressourcen effizient ein. Dieser Ansatz zielte nicht ausschließlich darauf ab, eine nationalsozialistischen Augen wohlgefällige Oberfläche zu schaffen, sondern suchte in der Tat nach Gesichtspunkten, die den Konzerninteressen und wirtschaftspolitischen Zielen des NS-Regimes zugleich dienten. Daher blieb das Bestreben der Flick-Führung, sich in ein gutes Licht zu setzen, nicht folgenlos, sondern drückte der Geschäftspolitik zunehmend seinen Stempel auf.
603
StAN KV-Anklage/B 3, Notiz Steinbrinck, 7. 5. 1937. Vgl. dazu Kap. II.2.1 sowie Gehlen, Silverberg, S. 430–445.
295
IV. Adaption und Kooperation: Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich von Bernhard Gotto
296
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
297 Was war im Dritten Reich ein normales, ein akzeptables Geschäft? Die Antwort auf diese Frage fällt sicher unterschiedlich aus, je nachdem ob man sie für das Jahr 1933, 1938 oder 1942 stellt. Diese Entwicklungslogik zu begreifen und in das eigene unternehmerische Handeln aufzunehmen war eine der Kernaufgaben des Managements als Sinndeutungsgemeinschaft, denn die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik eröffnete sukzessive neue Geschäftsfelder, auf denen „Arisierungs“- und Expansionsgewinne winkten. Die von Frank Bajohr eingeführte Verhaltenstypologie von „skrupellosen Profiteuren“, „stillen Teilhabern“ und „gutwilligen und verständnisvollen Geschäftsleuten“1 legt einen rechtsstaatlichen Maßstab an: Nur wenn man voraussetzt, dass alle Menschen gleich sind und gleiche Rechte besitzen, kann man bei der Enteignung einer von den Gesetzen diskriminierten Personengruppe Skrupel haben oder eben nicht haben. Das ist moralisch unzweifelhaft richtig. Um jedoch unternehmerisches Verhalten zu erklären und nicht nur nachträglich zu bewerten, muss man den Wandel des Handlungsumfeldes stärker berücksichtigen, der die Zukunftserwartungen der Unternehmer in einer Entscheidungssituation beeinflusste. Niemandem blieb verborgen, dass die Wirtschaftstätigkeit der Juden seit 1933 systematisch beschnitten wurde, schon gar nicht dem wirtschaftspolitischen Monitoring des Flick-Konzerns. Der unverhohlene antisemitische Verdrängungskurs des Reichswirtschaftsministeriums, der Reichsfinanzverwaltung2 und des Vierjahresplans veränderte die Beurteilung einer Profitchance aus einer „Arisierung“, denn das offensichtliche Unrecht, das dem Verkaufszwang innewohnte, würde früher oder später ohnehin eintreten und konnte darum als unvermeidlich, als bereits gegeben angesehen werden. Diesen Trend verstärkte die fortschreitende (Wieder)Annäherung des FlickKonzerns an die staatlichen Schaltzentralen, die genau diese Wirtschaftspolitik konzipierten, formulierten und exekutierten. Indem beide Entwicklungslinien konvergierten, prädestinierten sie Flick dazu, Vorreiter eines unternehmerischen Handelns zu werden, dessen Richtschnur der radikalantisemitische Ordnungsrahmen der „Volksgemeinschaft“ bildete. Das heißt nicht, dass Flick der „Erste Ariseur des ‚Dritten Reiches‘“3 gewesen wäre. Nicht wie früh oder wie ausgiebig sich die Konzernführung an NS-Verbrechen beteiligte, steht zur Debatte, sondern in welchem Maße die gesamte Geschäftspolitik den institutionellen Wandel der NS-Wirtschaftspolitik in sich aufnahm. Dafür mussten die Mitglieder der Sinndeutungsgemeinschaft die antisemitischen Grundüberzeugungen der NS-Ideologie weder teilen noch Anhänger der nationalsozialistischen Wirtschafts- oder Gesellschaftspolitik sein. Entscheidend war vielmehr der Wille und das Vermögen, die Konzernpolitik erfolgreich daran anzupassen. Das ging sukzessive vonstatten und führte den Konzern über viele einzelne Transaktionen immer tiefer in die Rolle eines Partners und Handlangers des NS-Regimes hinein. Darum folgt hier die Analyse der „Arisierungen“ einer anderen Hypothese: Nicht die Skrupellosigkeit der Konzernspitze motivierte sie, im großen Stil von Enteignungen zu profitieren, sondern umgekehrt sorgte die Anteilnahme an die1 2 3
Bajohr, „Arisierung“ in Hamburg, S. 315–319; ders., Prozess, hier S. 25 f. Vgl. dazu jetzt umfassend Drecoll, Fiskus. Mollin, Montankonzerne, S. 186.
298
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
sem Prozess dafür, dass sich die Maßstäbe der verantwortlichen Manager in die von der NS-Wirtschaftspolitik gewünschte Richtung entwickelten.4 Dabei ist besonders hervorzuheben, dass nicht erst die konkrete Beteiligung an einer „Arisierung“ die Handlungsmaximen und die Erwartungen für die Zukunft auf Seiten der Führungsspitze beeinflusste. Bereits das Zuschauen aus nächster Nähe formte das Bewusstsein durch die Erfahrung, dass jüdischen Geschäftsleuten ihr Eigentum entrissen werden konnte, ohne dass dieser Rechtsbruch verfolgt und bestraft wurde.5 Damit wurden die Zuschauer – also in diesem Falle die mit Insiderinformationen versorgten Spitzenmanager des Konzerns – der sich wandelnden Rechtspraxis in der „Volksgemeinschaft“ gewahr und konnten später diese Modellfälle anwenden, um diese Geschäftspraktiken auch im Interesse des Konzerns umzusetzen. Ganz ohne Zweifel beschleunigte die kommunikative Vernetzung der Konzernspitze mit den Schaltstellen des NS-Regimes, die die „Arisierungs“politik maßgeblich vorantrieben, solche Adaptionsprozesse ungemein.
4 5
Diese Sichtweise folgt dem Ansatz von Michael Wildt, die „Volksgemeinschaft“ als Produkt der Gewalt gegen Juden in der sozialen Praxis versteht; Wildt, Volksgemeinschaft, S. 21 f. Ebd., S. 214.
1. Geschäfte für den NS-Staat
299
1. Geschäfte für den NS-Staat: Flick als Unternehmensberater des Regimes Steinbrinck zählte rückblickend eine Reihe von Kooperationen des Konzerns mit dem NS-Staat auf, die an Flick herangetragen wurden und dem Konzern keinen direkten Gewinn einbrachten. Dabei stellte die Konzernführung ihre Managementkompetenz für Aufgaben zur Verfügung, die von staatlicher Seite als im öffentlichen Interesse liegend definiert wurden. Das wichtigste Feld, auf dem Flick sich auch persönlich einsetzte, ging auf sein „Ost-Engagement“ zurück, das ihn für die deutsche Regierung schon lange Zeit zum Experten für die Schwerindustrie in Oberschlesien auswies. Aus diesem Grunde führten Flick und Rohde seit 1933 die Verhandlungen über die Abwicklung der deutschen Vermögensinteressen bei der I.G. Kattowitz/Laura. Kaum war dieser Teil abgeschlossen, bat das Reichswirtschaftsministerium Flick, mit der polnischen Seite ein Sanierungskonzept für den Besitz des Fürsten Pless in Schlesien auszuhandeln. In diesem Zusammenhang trat Flick als „Beauftragter der deutschen Regierung“6 auf. Nachdem Flick und Rohde mit der polnischen Seite eine Grundsatzeinigung erzielt hatten, sprach Schacht Flick schriftlich und offiziell auch im Namen seiner Ministerkollegen von Reichsfinanzministerium und Auswärtigem Amt den „besonderen Dank des Reiches“7 aus. Immer wieder erbat und erhielt Flick derartige Bestätigungen seiner Loyalität und seiner guten Dienste für den Staat. So konnte er bei Bedarf dokumentieren, dass er auch den nationalsozialistischen Regierungsstellen ein verlässlicher Partner war, und bei passender Gelegenheit versuchen, diese Meriten in politisches Wohlwollen für seine Geschäftszwecke umzumünzen. Noch während Flick die Verhandlungen in Sachen Pless führte, wurde er mit weiteren Anfragen konfrontiert. Die erste derartige Aufgabe betraf Junkers. Allerdings ging der Bitte, Mittelstahl möge sich an dem Flugzeugbauer beteiligen, eine Initiative von Flick voraus, der brachliegende Kapazitäten der ATG auslasten wollte. Der Plan bestand darin, die ATG wieder Flugzeuge produzieren zu lassen und dafür Staatsaufträge zu erhalten. Angebahnt wurde der Kontakt durch Steinbrinck, der sich mit Friedrich Christiansen, Pour le Mérite-Träger wie Steinbrinck selbst und eben in die Abteilung Luftfahrt des Reichsverkehrsministeriums gewechselt, in Verbindung setzte. Am 6. April 1933 fand die erste Sondierung zwischen Vertretern der Schwerindustrie, der Flugzeugindustrie und der Luftwaffe statt, an denen mit Koppenberg auch ein prominenter Flick-Manager teilnahm. Görings Staatssekretär Erhard Milch verfolgte letztendlich vergebens den Plan, der NSDAP nahestehende Großindustrielle mit kleinen und mittleren Flugzeugfabriken kapitalmäßig zu verflechten, um den Ausstoß der Luftrüstung auf das Niveau einer Großserienfertigung zu bringen. Auch für Koppenberg verlief die Sitzung enttäuschend, denn er fand keine Gelegenheit darauf hinzuweisen, „dass 6 7
BA R 8122/1018, Entwurf eines Schreibens des Reichswirtschaftsministeriums an Flick, o.D. Der Entwurf stammte wahrscheinlich von Rohde oder Steinbrinck. AKP 124/3153, Schacht [RWiM] an Flick, 13. 10. 1936; IfZ MA 1555/25, Schacht [RWiM] an Flick, 21. 5. 1937.
300
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
wir im Besitz eines komfortablen Flugzeugwerks sind, [. . .] das wir jederzeit, ohne viel Zeitverlust seinem Bestimmungszweck wieder zuführen können“8. Koppenberg führte danach weitere, ebenfalls ergebnislose Sondierungsgespräche mit Heinkel und Dornier über eine Kooperation mit der ATG.9 Dennoch sprang für die ATG etwas dabei heraus, nämlich erhebliche Zulieferaufträge, die Junkers im Rahmen eines innovativen und vom Reichsluftfahrtministerium großzügig subventionierten Fertigungsprogramms vergab.10 Dieses Programm war zugleich einer der Konfliktpunkte, die zur Enteignung von Hugo Junkers führten. Das Reichsluftfahrtministerium verfolgte entschlossen die Absicht, Junkers den Einfluss auf die Unternehmenspolitik zu entziehen und benutzte dafür Patentstreitigkeiten als Hebel, während gleichzeitig lokalpolitische Intrigen, Richtungskämpfe innerhalb der anhaltinischen NSDAP und der Generationskonflikt mit seinem machtbewussten Sohn Junkers’ Sturz beschleunigten.11 In diesem Zusammenhang suchte das Reichsluftfahrtsministerium einen fähigen Organisator des Flugzeugwerks. Laut Steinbrinck trug Keppler dieses Anliegen an Mittelstahl heran.12 Ausschlaggebend war ein vernichtendes Gutachten über die betriebliche Organisation der Junkerswerke, das Koppenberg im Oktober 1933, kurz nachdem das Reich die Majorität übernommen hatte, im Auftrag Milchs anfertigte. Milch machte Koppenberg ein inhaltlich reizvolles und auch finanziell attraktives Angebot. Daraufhin ließ Flick einen seiner fähigsten Manager zunächst auf drei Jahre befristet ziehen, Koppenberg blieb jedoch im Vorstand von Mittelstahl. Daraus schlug der Konzern Vertrauenskapital, indem er Koppenbergs Wechsel als großzügiges Entgegenkommen im Interesse des Reiches darstellte. Noch nachträglich schimmert diese Darstellung in Steinbrincks Formulierungen gegenüber den amerikanischen Ermittlern in Nürnberg durch: Die Luftwaffe wollte demnach nicht Flicks Geld, „sondern seine industriellen und organisatorischen Erfahrungen. Wir haben dem Wunsche durch Abgabe von Koppenberg Rechnung getragen“13. Koppenberg handelte sich Vertragsbedingungen aus, die zeigen, dass er nicht nur in Amerika etwas über Betriebsorganisation gelernt hatte, sondern auch bei Flick: Er übernahm nämlich zugleich den Vorsitz von Aufsichtsrat und Vorstand und ließ sich zudem von Göring schriftlich bestätigen, dass dieser ihm im Falle etwaiger Schwierigkeiten politische Rückendeckung geben werde.14 Damit schuf er sich die Basis für eine zumindest institutionell fast ebenso allmächtige Stellung bei IfZ MA 1555/183, Notiz Koppenberg, 6. 4. 1933 [NI 10118]; vgl. Budraß, Flugzeugindustrie, S. 300 u. 304 f. 9 BA R 8122/80899, Koppenberg an Steinbrinck, 20. 4. 1933. 10 Vgl. zur Konzeption des so genannten ABC-Programms Budraß, Flugzeugindustrie, S. 315 f. 11 Ebd., S. 320–326; Siegfried, Fliegerblick, S. 238–250 u. 283–288. 12 IfZ MA 1569/71, Vernehmung Otto Steinbrinck durch Eric Kaufman, 24. 1. 1947, S. 9. Möglicherweise vermengte Steinbrinck diese Phase mit dem erst zwei Jahre später ausgesprochenen Beteiligungsangebot. 13 StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 14, Befragung Steinbrincks zum Lebenslauf und persönlichen Angelegenheiten, o. D. 14 Budraß, Flugzeugindustrie, S. 327 f. Koppenberg hatte in den Vereinigten Staaten unter anderem die US Steel Corp. besichtigt und zollte dem amerikanischen Modell wegen seiner Rationalisierungserfolge, Organisationsstrukturen und nicht zuletzt der geringeren Mitspracherechte der Arbeiter höchste Bewunderung; Koppenberg, Eindrücke. Vgl. zur „Amerikanisierungsthese“ Kleinschmidt/Welskopp, Amerika; Reckendrees, Beispiel. 8
1. Geschäfte für den NS-Staat
301
Junkers, wie Flick sie bei Mittelstahl einnahm.15 Unmittelbar nachdem Koppenberg zum starken Mann innerhalb Junkers aufgestiegen war, erhielt Flick die Zusage für Zulieferaufträge an die ATG.16 Ein gutes Jahr später machte der Tod Junkers’ den Weg dafür frei, das Flugzeugwerk komplett in den Staatsbesitz zu überführen. Das Reichsluftfahrtsministerium wollte Junkers sofort weiterverkaufen. Gedacht war an ein Konsortium aus Thyssen, den Vereinigten Stahlwerken, Mittelstahl sowie eventuell Krupp und I.G. Farben. Doch bereits Koppenberg winkte ab, obwohl Milch betonte, dass er auf die Mitfinanzierung durch Flick großen Wert lege und dass gegebenenfalls Göring „mit seinem Freunde Flick sprechen würde“17. Doch ein Modell, das Flick nicht die alleinige Verfügungsgewalt versprach und zudem teuer war, barg für ihn wenig Reiz, zumal ein großes integriertes Flugzeugwerk, anders als die Auslastung einer Konzernfabrik mit der Produktion von Flugzeugteilen, die strategische Ausrichtung des Montankonzerns nicht gestärkt, sondern eher gestört hätte. Außerdem hatte der Konzern zu diesem Zeitpunkt seine Finanzkraft bereits ziemlich stark angespannt und dabei in Projekte investiert, die das Reich im Rahmen des Vierjahresplans und der Aufrüstung förderte. Schließlich hätten die Anlagen der ATG mittlerweile auch durch andere Aufträge ausgelastet werden können. In dieser Situation stellte sich der Konzern auf den Standpunkt, kein eigenes Geld mehr in den Ausbau von Junkers stecken zu können und tat so, als sei die Anfang 1933 eingegangene Kooperation von Anfang an ein Opfer im Interesse des Reiches gewesen.18 Koppenberg hingegen blieb bei Junkers. Flick zeigte sich dem Werben des Reichsluftfahrtministeriums gegenüber aufgeschlossen und verhielt sich wie ein kooperativer und kompetenter Partner, solange er damit auch eigene Vorteile verbinden konnte. Sank der wirtschaftliche Nutzen für ihn, dann ließ auch sein Interesse spürbar nach. Vor allem, wenn jenseits von guten Ratschlägen auch gutes Geld in ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Reich gesteckt werden sollte, wurde Flick vorsichtig. Dieses Muster bestätigte sich immer wieder, wenn Flick als Aushängeschild, Sachverständiger oder Finanzier bei Übernahmen oder Sanierungen ins Gespräch gebracht wurde. Steinbrinck rechtfertigte diese Haltung im Nachhinein mit strategischem Kalkül: Selbst wenn von vornherein klar gewesen sei, dass der Konzern sich nicht materiell beteiligen wollte, habe man aus „Rücksichtnahme auf die Partei und Behörden und die von diesen wieder zu ihrer Unterstützung vorgespannten sonstigen Dienststellen“ zumindest guten Willen gezeigt und irgendeinen praktischen Rat erteilt.19 Ganz ähnlich wie im Falle Junkers verfuhr die Konzernführung, als ihr das Reichswirtschaftsministerium die Mehrheit der Deschimag anbot, um sie zu sanieren. Obwohl die Großwerft ein potenzieller Abnehmer für die Werke Bran15 16 17 18 19
Tatsächlich standen Flick allerdings als Eigentümer von Mittelstahl weitaus größere Machtmittel zu Gebote als Koppenberg, der nur angestellter Spitzenmanager bei Junkers war. IfZ MA 1555/160, Flick an ATG, 7. 12. 1933 [NI 12119], abgedruckt in: Thielecke (Hg.), Fall 5, S. 108. IfZ MA 1555/82, Aktennotiz Steinbrinck, 2. 5. 1935 [NI 10114], abgedruckt in: Thielecke (Hg.), Fall 5, S. 109. IfZ MA 1555/39, Notiz Steinbrinck zur Besprechung mit Schacht, 28. 3. 1935 [NI 5312]. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 35, Ausarbeitung Steinbrinck über die Zusammenarbeit mit den Behörden, o. D., S. 14; Dok. Nr. 37.
302
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
denburg und Gröditz war, lehnte Flick ab, und zwar auch dann, als das Oberkommando der Marine ihm kleinere, zu seinen Standorten günstiger gelegene staatliche Werften schmackhaft machen wollte.20 Dennoch zogen sich die Sondierungen monatelang hin, während derer der Chef des Allgemeinen Marineamtes, Admiral Emil Heusinger von Waldegg, sogar ein eigenes Büro in der Bellevuestraße erhielt. Steinbrinck stellte sich ihm auch noch danach als Berater in Fragen der Betriebsorganisation und -kalkulation zur Verfügung. Am Ende fand Flick dann einen günstigeren und unkomplizierteren Weg, sich Aufträge der Deschimag zu sichern.21 Auch die Verhandlungen über eine mögliche Übernahme der Waffenfabrik Simson im Thüringischen Suhl verliefen im Sande.22 In diesem Falle wandte sich das Heereswaffenamt im Herbst 1934 an Flick, um einen Ausweg aus einer unangenehmen Verhandlungsposition zu finden. Das Heereswaffenamt wollte unter allen Umständen den unternehmerischen Einfluss der jüdischen Inhaberfamilie beseitigen. Genau dasselbe wollte auch der Thüringer Gauleiter Fritz Sauckel, allerdings zielten dessen Pläne darauf ab, Simson der eigenen Kontrolle zu unterwerfen. Der jüdische Besitzer der Fabrik Arthur Simson stimmte zwar der Ernennung eines Treuhänders zu und zog sich auf die Position eines Kommanditisten zurück, sperrte sich aber gegen die drohende Enteignung. Ein privater Interessent hätte einen Königsweg aus dieser Zwickmühle eröffnen können. In dieser Situation bestellte Oberst Walter Büchs vom Heereswaffenamt Steinbrinck zu sich, um ihn offiziell im Auftrag von Liese und Leeb zu fragen, ob Flick an der Übernahme von Simson interessiert sei. Steinbrinck wiederholte in der „freundschaftlichen und betont unverbindlichen“ Unterhaltung, was er gegenüber dem Leiter des Heereswaffenamts bereits ausgeführt hatte: Zunächst versicherte er, dass der Konzern den „wehrpolitischen Aspekt“ besonders beachten werde, „wenn aus allgemeinen nationalpolitischen Gründen die Übernahme von Simson durch unsere Gruppe verlangt werden sollte.“ Das war das positive Signal. Einschränkend knüpfte Steinbrinck jedoch die grundsätzliche Bereitschaft des Konzerns an die Voraussetzung, dass eine geplantes zusätzliches Stahlwerk, das die Suhler Fabrik beliefern würde, auch tatsächlich errichtet werde.23 Da das Projekt eines Elektrostahlwerks in Unterwellenborn jedoch wieder fallen gelassen wurde, verfolgte die Konzernspitze das Angebot nicht weiter. Ein halbes Jahr später versuchte Keppler nochmals sein Glück, da er nach der Verhaftung Simsons den Auftrag erhalten hatte, einen Käufer zu finden. Obwohl der Konzern die Waffenfabrik als Abnehmer nicht brauchte, signalisierte Steinbrinck 20
21 22
23
Ebd., S. 15. Dass Steinbrinck dies nicht nach 1945 aufbauschte, belegt der Besuch Heusinger von Waldeggs in Gröditz am 30. Juni 1935; IfZ MA 1555/32, Notiz Steinbrinck für Möller, Gehlofen und Wiegand, 7. 6. 1935 [NI 4355]. Aus einer weiteren Gesprächsnotiz geht hervor, dass sich der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Generaladmiral Erich Raeder intensiv darum bemühte, die „Vulkan“-Werft an Flick zu bringen; BA R 8122/365, Notiz Steinbrinck, 6. 1. 1938. Siehe oben S. 280. Ausführliche Schilderungen bei Priemel, Flick, S. 350–354; Genschel, Verdrängung, S. 99–103; außerdem Stallbaumer, Business, S. 122–131, die allerdings mit dem veralteten analytischen Konzept eines Gegensatzes zwischen Staat und Partei operiert. Den gesamten Enteignungsprozess nimmt auch auf Basis der regionalen Quellen in den Blick: Schulz, Enteignung. Die Verfasserin arbeitet an einer Dissertation über die Simson-Werke. IfZ MA 1555/39, Notiz Steinbrinck für Flick, 6. 10. 1934 [NI 5334].
1. Geschäfte für den NS-Staat
303
erneut Aufgeschlossenheit, diesmal unter dem Vorbehalt, den Preis noch zu drücken.24 Nachdem die Thüringer Gauleitung den Druck auf Simson so weit erhöht hatte, dass dieser unter bestimmten Bedingungen verkaufen wollte, drängte das Heereswaffenamt massiv auf eine Entscheidung. Leeb und Liese schickten am 21. Mai 1935 ihren Referenten für kaufmännische und Vertragsangelegenheiten, Oberst Johann Zeidelhack, in die Bellevuestraße, einen bestens mit dem FlickKonzern vertrauten Mann, denn er hatte zwischen 1931 und 1933 als Rechnungsprüfer für die Maxhütte gearbeitet. Zeidelhack bat Flick nicht nur im Namen seiner direkten Vorgesetzten darum, Simson zu übernehmen. Auch das Preußische Innenministerium, das Reichswehrministerium, Keppler und Himmler wollten Flick als Käufer. Zeidelhack umgarnte Steinbrinck mit dem Hinweis, dass dieser Wunsch für den Konzern „eine besondere Bedeutung“ habe und das „starke Vertrauen“ bezeuge, dessen sich die Flick-Gruppe erfreuen könne. Flick müsse nur wollen, dann werde Simson für die Verhandlungen auf freien Fuß gesetzt. Diesem massiven Werben verschloss sich Flick nicht, sondern gab wie schon zuvor Steinbrinck seine grundsätzliche Zustimmung und ermächtigte Zeidelhack, seine Bereitschaft offiziell Keppler und den übrigen Stellen mitzuteilen.25 Doch bereits am nächsten Tag gab das Heereswaffenamt telefonisch die Meldung aus Thüringen durch, dass nun sogar eine Enteignung Simsons im Raume stand. Steinbrinck markierte im Lichte der sich abzeichnenden Verletzung des Privateigentums eine Position, die dem Konzern auch künftig als Modell dienen sollte: „Wir als private Gruppe könnten nur dann kaufen, wenn Simson ohne Zwang und in voller Freiheit uns gegenübertreten könne. Eine Enteignung zu Gunsten der Gruppe Flick/ Mittelstahl müssten wir ablehnen.“ Damit schloss Steinbrinck aus, dass der Konzern ein juristisch anfechtbares Geschäft einging. Für den Fall, dass der Staat dieses Risiko übernahm, Simson also zu Gunsten des Reiches enteignet werde und das Heereswaffenamt die Firma anschließend an den Konzern verkaufe, signalisierte Steinbrinck dagegen Kaufbereitschaft.26 Gewissermaßen ließ Flick den NSStaat sich die Hände schmutzig machen, hielt aber zugleich die eigene Hand ausgestreckt, bereit, in die des Staates zum Folgegeschäft einzuschlagen. Ob diese Verhandlungen tatsächlich nur eine Hinhaltemanöver waren, wie Steinbrinck nach 1945 behauptete, lässt sich weder be- noch widerlegen. Doch ganz offensichtlich verfolgte die Konzernspitze das Projekt mit wenig Energie und nur mäßigem Interesse. Die mit dem Heereswaffenamt vereinbarten nächsten Verhandlungsschritte kamen jedenfalls nicht zustande, während Sauckel die Initiative und am Ende auch das Rennen um die Verfügungsgewalt gewann. Abgesehen davon, dass die Waffenfabrik nach der Entscheidung gegen ein Elektrostahlwerk keine lockende Ergänzung darstellte, hätte sich der Konzern regionalpolitisch einen einflussreichen Feind gemacht, wenn eine Koalition aus Heereswaffenamt und Flick Sauckel ausmanövriert hätte.27 24 25 26 27
Ebd., Notiz Steinbrinck, 9. 5. 1935 [NI 5335]. Ebd., Notiz Steinbrinck, 23. 5. 1935 [NI 5337]. Ebd., Aktennotiz Steinbrinck, 23. 5. 1935 [NI 5336]. Auch in der Folgezeit nahm sich Sauckel der in eine Stiftung überführten Waffenfabrik persönlich an und versuchte, daraus einen Musterbetrieb nach seiner sozial- und wirtschaftspolitischen Gaukonzeption zu machen; Stutz, Lebensstrom.
304
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Obwohl die ganze Episode schnell vorüber war und weder Flick noch Steinbrinck ihr größere Bedeutung zugemessen haben dürften, entfaltete sie Folgewirkungen für die Sinndeutungsgemeinschaft. Nachdem sie bereits im Falle Junkers zumindest am Rande mitbekommen hatten, dass das NS-Regime Zwang einsetzte, um den Rückzug eines Unternehmers zu erpressen, war die Konzernführung in diesem Falle umfassend darüber informiert, wie Gauleitung und das Heereswaffenamt Simson zum Verkauf nötigten. Das war ein Lehrbeispiel für das Grundgesetz der „Volksgemeinschaft“: Jüdische Unternehmer hatten darin auf mittlere Sicht keine Überlebenschance, sondern wurden gezwungen, ihre Unternehmen oder Geschäftsanteile abzugeben. Flick und Steinbrinck erlebten diese Gewalt wie „billigende, den Rechtsbruch legitimierende Zuschauer“28: Sie konstituierten den sozialen Raum mit, innerhalb dessen andere Akteure Juden den Schutz der bürgerlichen Rechtsordnung folgenlos verweigerten. Dadurch akzeptierten sie den Ausschluss der Juden aus der „Volksgemeinschaft“ und ordneten sich selbst auf die Seite der davon Umschlossenen ein. Die Konzernführung positionierte sich zu den „Arisierungen“ als potenzieller Nutznießer in einer Weise, die sowohl strategische als auch juristische Sicherheiten bot. Strategisch winkte ein doppelter Gewinn, nämlich unter anderen Umständen undenkbare Kaufgelegenheiten sowie Anerkennung von politischer Seite her. Ein unter Zwang abgeschlossenes Geschäft widersprach jedoch den Grundsätzen eines ehrbaren Kaufmanns ebenso wie dem in der ja fortgeltenden Verfassung festgeschriebenen Schutz des Privateigentums. Indem die Konzernführung diese Unwägbarkeiten auf den Staat abwälzte, verschoben sich zwei Dinge: Erstens ging das rechtliche Risiko auf den Staat über. Zweitens wurde für die Konzernführung dadurch aus einem anrüchigen oder gar gesetzwidrigen ein akzeptables wenn nicht gar honoriges, weil mit dem Staat auf dessen Wunsch hin abgeschlossenes Geschäft. Dieser Mentalitätswandel vollzog die neue Werteordnung nach, die das Umerziehungsprojekt der „Volksgemeinschaft“ den Deutschen unaufhörlich einhämmerte. Durch die soziale Praxis, durch Zuschauen und Mitmachen, lernte die Sinndeutungsgemeinschaft, jüdische Unternehmer nicht mehr als Wirtschaftssubjekte, sondern als Objekte zu betrachten, und Geschäfte zu deren Lasten nicht als anstößig, sondern als „normal“ – nämlich der Norm der „Volksgemeinschaft“ entsprechend – zu begreifen. Diese Lektion bestätigte und vertiefte sich 1938 im Zuge der „Arisierung“ des Essener Bankhauses Simon Hirschland.29 Zu dem Zeitpunkt, als Flick darin involviert wurde, stand bereits fest, dass die jüdische Familie Hirschland ihr Familienunternehmen verlieren würde. Strittig war nur noch wie: Die Deutsche Bank favorisierte, das Bankhaus unter neuen Besitzverhältnissen und neuem Namen umzugründen, wollte es aber grundsätzlich erhalten. Die Essener Gauleitung war entschlossen, dies unter allen Umständen zu verhindern, und arbeitete auf eine Liquidation hin.30 Im Mai 1938 trat Kimmich an Flick heran, um ihn als Konsortialmitglied zu gewinnen. Flicks Reaktion war eher zögerlich, denn er wollte den 28 29 30
Wildt, Volksgemeinschaft, S. 214. Eine ausführliche Schilderung der Abläufe bietet Ulrich, Hirschland. Vgl. StAM NSDAP Gauleitung Westfalen-Süd, Gauwirtschaftsberater 727, Paul Hoffmann (Gauwirtschaftsberater Essen) an Pleiger (als Gauwirtschaftsberater Westfalen-Süd), 25. 7. 1938.
1. Geschäfte für den NS-Staat
305
Konzern nicht sichtbar in Erscheinung treten lassen.31 Dennoch willigte der Konzernchef der Deutschen Bank zuliebe ein, einen Anteil von 500000 RM zu übernehmen, nachdem Reichskreditkommissar Friedrich Ernst vermittelt und sich der Neugründungsplan durchgesetzt hatte. Bei einer Besprechung mit Kimmich und dessen stellvertretendem Vorstandskollegen Otto Abshagen über die genauen Modalitäten traten die gegensätzlichen Interessenlagen offen zu Tage: Die Deutsche Bank stieß auf den hartnäckigen Widerstand der Essener Gauleitung und suchte daher nach „markanten Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens, um die Arisierung durchzuholen“. Kimmich betonte, dass er „den Namen und die Persönlichkeit des Herrn Flick bzw. ein ihm gehöriges Unternehmen als Kommanditist benötige.“ Steinbrinck beharrte dagegen darauf, dass Flick ja gerade nicht in Erscheinung treten wolle, schon gar nicht als Teilhaber einer Bank im Westen. Weil schon Flicks Aufsichtsratsmandat bei der Dresdner Bank gelegentlich spitzzüngige Kommentare hervorrief, würde ein solches Engagement alle möglichen Spekulationen heraufbeschwören.32 Flick fürchtete also, seinen gerade im Ruhrgebiet belasteten Ruf durch das Zusammengehen mit einer auf westliche Interessen spezialisierten Industriebank weiter zu schädigen. Steinbrinck bereitete daher den Rückzug vor und handelte, sehr zur Enttäuschung Kimmichs, eine Ausstiegsoption für den Fall aus, dass sich Krupp als Kommanditist gewinnen lassen würde.33 Juristische Bedenken gegen die Involvierung in ein Geschäft unter Zwang, die Steinbrinck 1935 im Fall Simson/Suhl geltend gemacht hatte, spielten drei Jahre später offenbar keine Rolle mehr. Zugleich versuchte Steinbrinck, dem Konzern Rückendeckung bei der Essener Gauleitung zu verschaffen. Ausgerechnet den prononciertesten Vertreter einer Liquidierung, Essens Gauwirtschaftsberater Paul Hoffmann, bat Steinbrinck nun um eine schriftliche Erklärung, „dass gerade auf die Mitwirkung unserer Gruppe seitens des Gaues besonderer Wert gelegt wird“34. Hoffmann verhehlte nicht, dass die Neugründung in den Augen Terbovens nur eine „Not- und Kompromisslösung“ war, daher sei die Gauleitung nicht mit dem Herzen dabei. Auf Steinbrincks Wunsch nach einer offiziellen Einladung des Gaus antwortete er mit dem Vorschlag eines Kuhhandels: Wenn der Flick-Konzern bei allen Abstimmungen mit der von der Gauleitung kontrollierten Nationalbank stimmen werde, werde er die gewünschte Bescheinigung ausstellen. Dieses Ansinnen hätte die Deutsche Bank allerdings brüskiert. Steinbrincks Erwiderung war ein Meisterstück politischer Kommunikation. Zunächst ließ er Hoffmann zwei Wochen warten – und zwar mit der Begründung, er habe die Angelegenheit wegen des Parteitags der NSDAP so lange nicht weiterverfolgen können. Währenddessen verdonnerte die Konzern31 32
33
34
BA R 8122/6, Notiz Steinbrinck für Kaletsch, 30. 5. 1938. Konkrete Nahrung hätten solche Gedankenspiele dadurch erhalten, dass Hirschland ein großes Paket an der insolventen Ewald-König-Hütte hielt; Flicks Beteiligung hätte damit als erster Schritt einer Übernahme gedeutet werden können. BA R 8122/6, Notiz Steinbrinck für Flick, 30. 8. 1938. Krupp allerdings hatte kein Interesse, angeblich aus Geldmangel. Die tatsächlichen Gründe erfuhr Tengelmann von Loeser, den er im Auftrag Steinbrincks anrief. Krupp hatte sehr wohl die nötigen Mittel, plante aber, eine Anleihe aufzunehmen und wollte sich nicht dem Vorwurf aussetzen, Geld mit einer Bankbeteiligung festzulegen; ebd., Aktennotiz Steinbrinck, 2. 9. 1938. Ebd., Steinbrinck an Hoffmann, 31. 8. 1938.
306
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
spitze den Vorstand der Essener Steinkohlenbergwerke dazu, die ungeliebte Beteiligung zu übernehmen; das Geld dafür gab Mittelstahl als Kredit und behielt sich die Verfügungsrechte vor. Gegenüber Hoffmann spielte Steinbrinck anschließend den Ahnungslosen. Hätte die Flick-Gruppe von den anderen Wünschen und Plänen der Gauleitung gewusst, dann hätten sie „selbstverständlich“ zunächst Rücksprache mit der Gauleitung gehalten, bevor sie eine Beteiligung zugesagt hätten. Die conditio sine qua non der Konzernführung, dass nicht Mittelstahl oder die FFKG als Kommanditist auftrat, sondern die Essener Steinkohlenbergwerke, stellte er so dar, als tue der Konzern damit der Gauleitung einen besonderen Gefallen, außerdem verschleierte Steinbrinck, dass man bereits vor vollendeten Tatsachen stand: „Mit diesem Vorschlag glauben wir auch die Interessen der Gauleitung, Essen, am besten berücksichtigen zu können.“ Den heikelsten Punkt umschiffte er elegant: Eine stimmrechtsmäßige Bindung wie von Hoffmann vorgeschlagen wolle man nicht ohne Einverständnis der übrigen Kommanditisten ins Auge fassen.35 Damit hatte Steinbrinck Hoffmanns Pläne durchkreuzt, auf dem Umweg über Flick doch noch bestimmenden Einfluss auf die neue Bank zu erhalten, ohne dass Hoffmann dem Konzern direkt die Schuld dafür zuschreiben konnte. Alle derartigen Offerten und Gelegenheiten, die an die Konzernführung von dritter Seite herangetragen wurden, folgten einem einheitlichen Muster: Flick lehnte nie sofort ab, sondern demonstrierte Aufgeschlossenheit. Allerdings brachte er keine „Opfer“, die seinen wirtschaftlichen Interessen zuwider gelaufen wären; wenn sich solche abzeichneten, zog er sich rasch zurück. Ohne Zweifel profitierte der Konzern insgesamt von diesen Kooperationen in der Art einer „public-private-partnership“ ganz erheblich, denn Flick profilierte sich dadurch als verlässlicher Unternehmer, der uneigennützig die Interessen des NS-Staates vertrat. Steinbrinck räumte diesen immateriellen Nutzen unumwunden ein: „Letzten Endes waren es ja Zeichen weitgehenden Vertrauens, das dem industriellen Können und der Urteilskraft [. . .] entgegengebracht wurde“36. Mit der Zeit wusch sich Flick so vom Ruf eines gewissenlosen, habgierigen Spekulanten rein. Damit das Vertrauen, das er auf diese Weise generierte, den Moment überdauerte, ließ Flick es sich gerne schriftlich geben. Er sammelte Bestätigungen seiner Dienste für den Staat wie strebsame Schüler Fleißkärtchen. Und als genau das kann man sie auch interpretieren: als Ausdruck des Eifers, mit dem die Konzernführung sich die Funktionsweise und die neuen Normen der Wirtschaft unter nationalsozialistischer Ägide zu eigen machte.
35 36
Ebd., Steinbrinck an Hoffmann, 19. 9. 1938. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 14, Befragung Steinbrincks zum Lebenslauf und persönlichen Angelegenheiten, o. D.
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates
307
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates: Die „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck Im Zentrum des wichtigsten „Lehrstückes“ für die Konzernführung, wie der NSStaat die Normen der „Volksgemeinschaft“ in das Wirtschaftsgefüge hineintrug und welche Geschäftsmöglichkeiten dies dem Flick-Konzern eröffnete, stand das Hochofenwerk Lübeck.37 Schon früh zog es als eines der wenigen größeren Unternehmen der Rüstungs- und Schwerindustrie, das sich in jüdischem Besitz befand, Anfeindungen von Staats- und Parteistellen auf sich. Es war ein reines Hochofenwerk, hatte also keine vor- und nachgelagerten Produktionsstufen integriert. Das Hauptprodukt war Roheisen, das aus hochwertigen Erzen erschmolzen wurde, die aus Schweden und der Sowjetunion importiert wurden. Größter Anteilseigner am Aktienkapital von insgesamt 16 Mio. RM waren die Hahn’schen Werke AG (rund 6,5 Mio. RM), gefolgt von der Erzimportgesellschaft Rawack & Grünfeld AG (rund 5,3 Mio. RM), der Metallgesellschaft AG (rund 2 Mio. RM) sowie dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. (0,5 Mio. RM); zum Teil waren die Anteilseigner untereinander verwandt. Insgeamt befand sich mehr als 80% des Kapitals in jüdischem Besitz. Entsprechend stark waren jüdische Bankiers und Industrielle im Vorstand und Aufsichtsrat vertreten. Als größter regionaler industrieller Arbeitgeber stand das Hochofenwerk Lübeck im Zentrum der Aufmerksamkeit. Unmittelbar nach der „Machtergreifung“ schossen sich die Nationalsozialisten auf die jüdischen Führungskräfte ein. Der antisemitische Druck ging zunächst von regionalen und lokalen Stellen aus. Das erste Opfer wurde im August 1934 der Gründungsdirektor Moritz Neumark, der das Hochofenwerk Lübeck als sein Lebenswerk betrachtete. Treibende Kräfte hinter seiner Absetzung waren der Gesandte Lübecks bei der Reichsregierung, Werner Daitz, sowie Neumarks Vorstandskollege Hermann Fabry, Unterstützung erhielten sie von der Lübecker Industrie- und Handelskammer. Daitz rückte in den Aufsichtsrat ein, dessen Vorsitzender Georg Hahn38 1936 als nächster das Feld räumen musste.39 Mit personellen Zugeständnissen allein war der antisemitische Aktionismus nicht zu besänftigen. Werner Daitz versuchte daher im November 1933, zuerst Fritz Thyssen und danach Flick für Lübeck zu interessieren. Flick, der zu diesem Zeitpunkt vollauf mit der Reorganisation seiner eigenen Unternehmungen beschäftigt war, winkte ab, hielt sich aber ein Hintertürchen offen. Er versprach Daitz, ihm „jederzeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sofern er irgendwelche Fragen im Zusammenhang mit diesem Werk späterhin haben sollte“40. 37 38 39 40
Vgl. Priemel, „Arisierung“, sowie die ältere Darstellung bei Genschel, Verdrängung, S. 218–236; zur Rolle der Dresdner Bank Ziegler, Bank, S. 233–236. Dr. Georg Hahn, Sohn des Gründers der Hahn’schen Werke Albert Hahn, war der Seniorchef des jüdischen Familienunternehmens, vgl. Wessel, Hahn’sche Werke, S. 445–448. Ausführlich dazu Priemel, „Arisierung“, S. 183–186. NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Philipp, 28. 11. 1933. Vorsorglich argumentierte Flick gegenüber Thyssen gegen die Pläne von Daitz, dem Hochofenwerk ein Stahl- und Walzwerk
308
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Ähnlich wie in anderen Fällen sprangen Flick und seine Manager also auf einen bereits fahrenden Zug auf. Diesen Aspekt betonte Steinbrinck 1937, als er noch versuchte, die entscheidenden Schritte zu verschleiern, die Flick die Kontrolle von Rawack & Grünfeld und damit den entscheidenden Einbruch in den Komplex gebracht hatten: Gegenüber einem Vorstandsmitglied der Metallgesellschaft wiegelte er ab, dass Flick und seine Manager „mehr Beauftragte seien als Selbsthandelnde. Wir wären herangeholt worden ähnlich wie in der Angelegenheit Pless und bei anderen Fragen“41. Doch das war nur die halbe Wahrheit, wenn überhaupt. Seit 1928 war das Hochofenwerk Lübeck immer wieder in den Fokus von Kombinationsideen gerückt, die in der Bellevuestraße ventiliert wurden, denn im Unterschied zu Simson-Suhl oder der Deschimag handelte es sich beim Hochofenwerk Lübeck um ein Objekt, das keine mögliche Randergänzung des Eisenund Stahlkonzerns darstellte. Sowohl produktionstechnisch als auch wegen seiner Ausrichtung auf den mittel- und nordostdeutschen Markt bot sich das Hochofenwerk Lübeck geradezu ideal für eine Integration in den Verbund der Mitteldeutschen Stahlwerke an. Ein Anschluss an den bedeutendsten Eisen- und Stahlproduzenten war auch aus Sicht des Hochofenwerkes Lübeck ein interessantes Szenario. Um gegen die Kostenvorteile der vertikal integrierten Montankonzerne nicht ins Hintertreffen zu geraten, brauchten die Lübecker entweder einen entsprechend aufgestellten Partner, oder sie mussten selbst ein Stahl- und Walzwerk bauen. Erste Verhandlungen zwischen Lübeck und Flick waren 1928 unter anderem an der Preisfrage gescheitert Außerdem hatte Flick mit der Maxhütte einen potenteren Roheisenproduzenten mit eigener Erzbasis erworben und brauchte daher Lübeck nicht. Der zweite Fühler, den Daitz 1933 ausstreckte, stieß bei Flick von vornherein auf kein Interesse. Ausgerechnet Moritz Neumark machte kurz nach seinem Sturz einen weiteren Versuch, Flick doch noch ins Boot zu holen. Im November 1933 übermittelte der Bankier Paul Bergmann, Teilhaber des Bankhauses Carl Cahn und mit Flick seit Charlottenhütten-Zeiten in engen Geschäftsbeziehungen, Informationen, die Flick für eine mögliche Übernahme des Hochofenwerks verwerten konnte.42 Die Quelle war niemand anderes als der geschasste Generaldirektor, der wenige Wochen später persönlich Flick seine Aufwartung machte. Neumark machte nicht nur detaillierte Angaben über Erzselbstkosten, Fabrikationsselbstkosten, Quoten, Schulden, Gewinn vor Abschreibungen, Roheisenpreis und Frachtkosten, sondern gab auch heikle Interna preis, nämlich die genaue Verteilung des Aktienkapitals. Er erbot sich sogar, Flick die Mehrheit des Aktienkapitals zu liefern. Dass Neumark, das erste Opfer der „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck, nach dem Verlust seiner Stellung einem potentiellen Ariseur die Hand reichte, hatte einen triftigen Grund. Er suchte in der Auseinandersetzung über die zukünftige Ausgestaltung des Hochofenwerks einen Verbündeten gegen Daitz’ Ausbaupläne und glaubte, ihn in Flick gefunden zu haben.43 Und
41 42 43
anzugliedern, denn damit wäre aus einem möglichen Übernahmekandidaten ein regionaler Konkurrent geworden; vgl. IfZ MA 1555/32, Flick an Thyssen, 16. 11. 1933 [NI 4417]. Ebd., Notiz Steinbrinck, 23. 12. 1937 [NI 4383]. NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Terberger, 6. 11. 1934. IfZ MA 1555/32, Notiz Flick, 12. 1. 1935 [NI 4429].
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates
309
Abb. 28: Hochofenwerk Lübeck Quelle: BWA F 70/539.
auch Daitz ging erneut auf den Chef der Mitteldeutschen Stahlwerke zu. Er versuchte, die größte Hürde für einen Einstieg des Flick-Konzerns zu senken, indem er das Heereswaffenamt als Finanzier zu gewinnen suchte. General Liese ließ sich für Daitz’ Idee mit dem Argument erwärmen, dass das Hochofenwerk Lübeck zu einem wichtigen Glied der Landesverteidigung werden könne – vorausgesetzt, das noch in jüdischem Besitz befindliche Aktienkapital gehe in „deutsche Hände“44 über. Von einer „Arisierung“ versprach sich Daitz also auch Rüstungsaufträge. Daitz lockte den Mittelstahl-Chef darüber hinaus noch mit Andeutungen, dass das Heereswaffenamt „gewisse Schwierigkeiten“ wohl aus dem Wege räumen werde.45 Obwohl sich die Konzernführung daraufhin ernsthaft mit der Frage beschäftigte – Steinbrinck stellte mehrere Überschlagsrechnungen auf, um Konzernunternehmen die Finanzierungslasten mittragen zu lassen, und Flick trug eine konkretes Angebot an die Besitzer heran46 – scheiterten die Verhandlungen erneut. Am 4. Februar 1935 beendete Flick offiziell sein Interesse. Die Gründe lagen 44 45
46
IfZ MA 1555/17, Notiz Steinbrinck, 24. 1. 1935 [NI 1843 II]. NARA Record Group 242, T 580/933, Aktennotiz Flick, 25. 1. 1935. Eine Kopie dieses Briefes schickte Flick an Neumark. Vermutlich spielte Daitz auf den drohenden Verlust der Sonderquote an. Vgl. NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Steinbrinck, 16. 1. 1935, und IfZ MA 1555/32, Notiz Steinbrinck, 22. 1. 1935 [NI 4386]. Auch die Informationen von Neumark flossen weiter; ebd., Notiz Steinbrinck für Flick, 28. 1. 1935 [NI 1791].
310
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
nicht nur in der Art und dem Umfang der Bezahlung – Flicks Offerte war für die jüdischen Aktieninhaber schlichtweg zu unattraktiv –, sondern auch in Vorbehalten seitens des Mittelstahl-Vorstandes. Außerdem drohte eine dem Hochofenwerk Lübeck eingeräumte Sonderquote im Falle einer Übernahme durch Flick wegzufallen, die immerhin 30% der Produktionsauslastung ausmachte, aber nur für das reine Hochofenwerk galt und daher im Konzernverbund verfallen wäre. Allerdings schlug Flick die Türe erneut nicht endgültig zu, denn er versicherte Bergmann und Neumark, „dass wir für die Angelegenheit grundsätzlich interessiert bleiben, und es in Zukunft doch vielleicht einmal eine Möglichkeit geben könnte, die durchaus natürliche Verbindung der beiden in Betracht stehenden Unternehmungen in irgendeiner Form herbeizuführen“47. Die wesentlichen Koordinaten eines „Arisierungs“-Szenarios hatten sich bis zu diesem Zeitpunkt bereits abgezeichnet. Sowohl auf Seiten des Lübecker Werks als auch beim Heereswaffenamt bestanden deutliche Absichten, die auf eine „Arisierung“ zielten. Als dritte Partei würde der NS-Staat daher mit am Verhandlungstisch sitzen. Als schwerindustrieller Partner für ein solches Geschäft war niemand besser geeignet als Flick; der Konzernchef konnte sich also bitten lassen. Kostenlos erhielt er schon zu diesem Zeitpunkt Insiderinformationen. Die Zeit arbeitete für ihn, weil zum einen der auf den jüdischen Aktienbesitzern lastende antisemitische Druck stieg, und zum anderen das „Problem“ sowohl lokal und regional als auch auf der Ebene der Zentralbehörden auf der Agenda stand. Flick selbst behielt Lübeck im Auge. Im Oktober desselben Jahres teilte Bergmann ihm vertraulich mit, dass die jüdische Familie Hahn, die das größte Aktienpaket hielt, ernsthaft erwog, ihren gesamten industriellen Besitz zu verkaufen. Flick ließ daraufhin erneut ausrechnen, wieviel ein Einstieg kosten würde.48 Die Gerüchte über angebliche Verkaufsabsichten der Hahns erwiesen sich jedoch noch als unzutreffend. Erst ein knappes Jahr später blieben in Flicks Netzwerk wieder Informationen hängen, die auf Bewegung in Sachen Lübeck schließen ließen. Sie kamen aus einer erstklassig informierten Quelle, nämlich von Hermann Fabry, der Neumark als Generaldirektor abgelöst hatte. Fabry war seit Jahren mit Möller gut befreundet und erzählte ihm am Rande einer Tagung des Vereins zur Wahrung der Elbschifffahrtsinteressen in Dresden, dass Krupp eifrig dabei sei, die Kontrolle über das Hochofenwerk Lübeck an sich zu bringen. Fabry bedauerte sehr, dass Flick seinerzeit abgesprungen sei und meinte, Möller „als altem Freunde den Rat geben zu können, doch wenn wir wollten, uns von neuem für Lübeck zu interessieren“49. Flick ließ daraufhin Burkart, der seit wenigen Monaten in der Zentrale unter Steinbrinck für den Sektor Eisen und Stahl zuständig war, das Für und Wider einer Angliederung Lübecks gegeneinander abwägen. Trotz erheblicher Kostenvorteile – im Vergleich zum Maxhütte-Werk Unterwellenborn, das bis dato Roheisen für Mittelstahl herstellte, konnte Lübeck 19 bis 20 RM pro Tonne billiger liefern – kam Burkart zu einem negativen Ergebnis. Auf lange Sicht sah er keinen Zugewinn für den Konzern, da er damit rechnete, dass 47 48 49
NARA Record Group 242, T 580/933, Flick an Paul Bergmann, 4. 2. 1935. Ebd., Notiz Steinbrinck, 15. 10. 1935; IfZ MA 1555/32, Notiz Kaletsch für Flick, 23. 10. 1935 [NI 4385]. NARA Record Group 242, T 580/933, Möller an Flick, 2. 9. 1936.
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates
311
sich der Schrottmarkt erholen werde und damit Mittelstahl nicht weiter auf billiges Roheisen als Ausgangsprodukt für die Stahlerzeugung angewiesen sein würde.50 Flick unternahm daraufhin zwar keine operativen Schritte hin zu einer „Arisierung“, stärkte aber die Zusammenarbeit zwischen seinem Konzern und dem Hochofenwerk.51 Anfang 1937 stieg Flick bei dem zweitgrößten Aktionär des Hochofenwerks ein: bei der Rawack & Grünfeld AG. Die Erzhandelsfirma hielt nach Informationen der Flick-Zentrale ein gutes Viertel der Lübeck-Aktien, und ihr Kapital war mit 3,5 Mio. RM deutlich niedriger als das des Hochofenwerks. Der Kreis der Aktienbesitzer war allerdings weit größer und heterogener: Sowohl schwedische als auch französische und holländische Firmen besaßen Anteile, und die deutschen Aktienbesitzer waren nur zum Teil jüdischen Glaubens. Zudem hielten vier Gläubigerbanken (M. M. Warburg & Co., Dresdner Bank, Deutsche Bank, Mendelssohn & Co.) jeweils gut 5% des Kapitals.52 Über den Zwischenschritt Rawack & Grünfeld konnte Flick daher mit weit geringerem finanziellen Aufwand einen Fuß in die Tür zum Hochofenwerk setzen und sich so eine gute Ausgangsposition verschaffen. Dieser Plan war allem Anschein nach nicht die Frucht strategischer Überlegungen der Konzernführung. Flick nutzte vielmehr eine günstige Gelegenheit, als ihm das Aufsichtsratsmitglied von Rawack & Grünfeld Felix Benjamin anbot, ein Gesamtpaket von knapp 1,9 Mio. RM bzw. rund 53% des Aktienkapitals zu beschaffen.53 Allerdings missglückte diese Transaktion – mit unangenehmen Folgen für alle Beteiligten: Benjamin verlor seinen Sitz im Aufsichtsrat und Flick besaß nicht mehr als einen vergleichsweise unbedeutenden Posten von nom. 122 500 RM aus dem Besitz Benjamins, der ihn bat, ihm noch weitere nom. 32 500 RM Aktien abzunehmen, was Flick nichts weiter nützte.54 Schlimmer noch war aus Sicht des Konzernchefs, dass der Vorstand von Rawack & Grünfeld nunmehr gewarnt war und Gegenaktionen einleiten konnte, um eine feindliche Übernahme durch Flick zu verhindern. Genau dies geschah: Der Vorstandsvorsitzende Kurt Neu und das Aufsichtsratsmitglied Ernst Spiegelberg, Leiter der Berliner Vertretung des Bankhauses M. M. Warburg & Co., versuchten, einen Großteils des Kapitals bei ausländischen Anle50
51
52 53
54
BA R 8122/80902, Notiz Burkart für Flick, 8. 12. 1936. Burkart erinnerte außerdem daran, dass Lübeck im Konzernverbund auf die Sonderquote würde verzichten müssen und damit rund 40 000 t weniger im Jahr produzieren würde. Vereinbart wurde ein Quotenabkommen zwischen der Maxhütte und Lübeck, das für beide Seiten Vorteile brachte, sowie die Belieferung des Hochofenwerkes mit Erzen aus der Mittelstahl-Grube Elbingerode, die Lübeck außerhalb der eigenen Erzeugungsquoten verhütten durfte; vgl. BA R 8122/80902, Notiz Burkart für Flick, 19. 1. 1937; ebd., Notiz Burkart für Flick, 20. 1. 1937; ebd., Notiz Steinbrinck für Flick, 23. 6. 1937. Vgl. Ziegler, Bank, S. 234; die Zahlen dort geben den Stand von Mai 1937 wider. Einen Teil der Aktien besaß Benjamin selbst, ein anderer gehörte einem Verwandten in Zürich, der Rest war im Besitz der Banken; NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Rohde für Flick (DD Kaletsch), 5. 2. 1937.; ebd., Notiz Flick für Rohde (DD Steinbrinck), 9. 3. 1937. Benjamin hatte Ende der 20er Jahre eine expansive Politik vorangetrieben, die Rawack & Grünfeld in der Wirtschaftskrise an den Rand des Ruins getrieben hatte. Daher war das Unternehmen hoch verschuldet; Ziegler, Bank, S. 235 Anm. 44. Benjamin selbst steckte ebenfalls in finanziellen Schwierigkeiten und hatte einen Teil seiner Aktien für einen Kredit bei der Schwedischen Enskilda-Bank verpfändet. Um diese Aktien freizubekommen, hätte der Kredit in schwedischen Kronen zurückgezahlt werden müssen, d.h. es wäre eine Devisengenehmigung nötig gewesen.
312
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
gern unterzubringen und die übrigen Aktien zu poolen.55 Dabei spielte vor allem Benjamin eine nach allen Seiten hin undurchsichtige Rolle, denn er verkaufte Aktien an eine Konkurrenzfirma im Erzhandelsgeschäft nach Rotterdam, und zwar genau das Paket, das er Mittelstahl zugesagt und zum Teil bereits verkauft hatte. Rohde, den Flick mittlerweile einen Großteil der Verhandlungen führen ließ, war auf diesen offensichtlichen Seitenwechsel Benjamins, der sich bis dahin sehr für das Geschäft mit Mittelstahl stark gemacht hatte, nicht gefasst. Er reagierte äußerst gereizt und bezeichnete diese Wendung als „echt jüdische[n] Dreh sowohl von Herrn Neu als auch von Herrn Benjamin“56. Der antisemitische Unterton verweist darauf, dass sich die Position der jüdischen Eigentümer in diesem undurchsichtigen Übernahmepoker tendenziell immer weiter verschlechterte. Das wusste auch Flick, und er ließ seine Gegenspieler spüren, dass er davon Gebrauch machen konnte. Im Oktober sprach er sich zweimal mit Neu, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Hermann Münch und Spiegelberg aus. Flick setzte seine Gegenspieler unter Druck, indem er sich als Ausführungsgehilfen des Reiches in Szene setzte. Spiegelberg gegenüber betonte der Konzernchef, „dass wir wiederholt von hohen Stellen angegangen worden seien, uns mit dem Problem Lübeck zu befassen, und ich könne ihm ruhig sagen, dass wir eines Tages Antwort darüber zu geben hätten, wie weit wir gekommen seien. Die ständigen Bemühungen des Herrn Neu, Aktien im Ausland zu platzieren, könnten dabei evtl. unangenehm auffallen“57. Diese Drohungen verfehlten ihre Wirkung nicht: Sowohl Münch als auch Spiegelberg ließen sich einschüchtern und beteuerten immer wieder, nicht gegen Flick gearbeitet zu haben.58 Nachdem der erste, noch heimliche Versuch einer feindlichen Übernahme von Rawack & Grünfeld mithilfe von Benjamin gescheitert war, setzte Flick auf offene Konfrontation und spielte die Karte des für seine jüdischen Gegenüber so ungünstigen wirtschaftspolitischen Umfeldes aus. Dieser Trumpf versprach Ende 1937 immer stärker zu stechen: Nachdem Schacht das Reichswirtschaftsministerium abgegeben hatte und Göring zum Vierjahresplanbeauftragten bestallt worden war, beschleunigte und verschärfte sich der antisemitische Verdrängungskurs der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik zusehends. Die Zeichen dafür blieben weder Flick noch seinen Gesprächspartnern verborgen; die Verhandlungsmacht neigte sich eindeutig zu Flicks Seite hin. Für den Konzern hatten sich die Ausgangsbedingungen seit den Sommermonaten jedoch ebenfalls geändert, nur in einer anderen Hinsicht. Burkarts Rechnung, der Konzern werde dauerhaft nicht 55 56
57 58
Ob diese Aktion mehr gegen Benjamin oder mehr gegen Flick gerichtet war, lässt sich nach der Quellenlage nicht sicher entscheiden; vgl. Ziegler, Bank, S. 235 f. NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Rohde für Flick, 5. 7. 1937. Flick selbst beschwerte sich gegenüber Benjamin in moderatem Ton; ebd., Flick an Benjamin (DD Rohde, Kaletsch), 6. 7. 1937. Nur wenige Tage zuvor hatte Rohde bei Benjamin nachgehakt, ob dieser inzwischen Klarheit wegen seiner verpfändeten Aktien habe; ebd., Rohde an Benjamin, 1. 7. 1937. Benjamin hatte es vorgezogen, in diesen Tagen unauffindbar zu bleiben, und hatte seinen Entschluss Flick nur schriftlich mitgeteilt. Für die Hintergründe vgl. IfZ MA 1555/18, Notiz Rohde für Flick (DD Steinbrinck, Kaletsch), 18. 11. 1937 [NI 1875]. Ebd., Notiz Flick, 28. 10. 1937 [NI 1873]; vgl. auch IfZ MA 1555/32, Notiz Flick für Rohde, 19. 10. 1937 [NI 4418]. IfZ MA 1555/19, Münch an Flick, 6. 12. 1937 [NI 2624]; IfZ MA 1555/32, Spiegelberg an Flick und Rohde, 19. 12. 1937 [NI 4416].
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates
313
auf billiges Roheisen aus Lübeck angewiesen sein, weil der Schrottmarkt sich konsolidieren werde, war ohne den Vierjahresplan gemacht. Künftig musste Flick von genau der umgekehrten Voraussetzung ausgehen, weil die Reichswerke „Hermann Göring“ mit ihm in Mitteldeutschland unmittelbar um die verfügbaren Schrottmengen konkurrierten. Aus diesem Grund musste Flick daran gelegen sein, seine Stellung auf dem künftig umkämpften Standort strategisch zu stärken, zumindest jedoch keine weiteren Wettbewerber zuzulassen. Daher reagierten sowohl Steinbrinck als auch Kaletsch unisono auf erneute Gerüchte, dass die Hahns ihr Lübeck-Paket zum Verkauf anböten, mit der Feststellung, dass die MittelstahlInteressen es verlangten, „auf jeden Fall zu verhindern, dass der Hahnsche Besitz in Hände kommt, die uns nicht erwünscht sind, insbesondere nicht in den Besitz von K[rupp] und M[annes]M[ann]“59. Die Phalanx der Lübeck-Aktionäre bröckelte. Nicht nur Rawack & Grünfeld wankte, auch die Metallgesellschaft stand kurz vor dem Fall. Steinbrinck erfuhr dies „von einem alten Freund“, der wie er als U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg mit dem Orden „Pour le Mérite“ dekoriert worden war und hernach, wenngleich mit weniger Erfolg als Steinbrinck, in die Wirtschaft gewechselt hatte.60 Aus dieser Quelle wusste Steinbrinck, dass die „Arisierung“ der Metallgesellschaft in vollem Gange war. Flicks Generalbevollmächtigter zog sofort den Schluss, dass an dieser Stelle ein Hebel angesetzt werden konnte: Er glaubte, mithilfe von Keppler das Lübecker Aktienpaket aus dem Besitz der Metallgesellschaft kaufen zu können „mit der Begründung, dass auch bei Lübeck allmählich der jüdische Einfluss gebrochen werden müsste“61. Unabhängig davon, ob Steinbrinck die Mechanismen der „Volksgemeinschaft“, die normative Kraft der faktischen, fortwährenden Entrechtung der Juden nun begrüßte oder nicht, hatte er begriffen, wie er sie dem Konzern dienstbar machen konnte: Das Ordnungsprinzip der „Volksgemeinschaft“ sollte den Verkauf unter Zwang legitimieren. Flicks Generalbevollmächtigter wandte also die Normen an, anstatt nur zu beobachten. Steinbrinck versprach sich dabei nicht nur von Keppler und seinem Freund Ritter von Georg Unterstützung, sondern auch von dem ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Günter Riesen, der für die Vierjahresplanbehörde Sondermissionen erledigte und gerade einen derartigen Auftrag bei der Metallgesellschaft wahrnahm.62 Die Zeichen mehrten sich also, dass die Zeit für Flick arbeitete, während sich die Verhandlungsposition der jüdischen Eigentümer zusehends verschlechterte. In diese Situation hinein platzte ein Anruf eines Vierjahresplan-Mitarbeiters, der die von Flick speziell in dieser Angelegenheit zuvor eher aufgebauschte Nähe zum NS-Staat – nach den gescheiterten Finanzierungsverhandlungen mit dem Heereswaffenamt hatte es keine Kontakte wegen des Hochofenwerks mit einer staatli59 60
61 62
NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Steinbrinck, 3. 12. 1937 (Zitat); vgl. IfZ MA 1555/19, Notiz Kaletsch, 2. 12. 1937 [NI 2622]. Ritter Carl-Siegfried von Georg (27. 8. 1886–26. 9. 1957) war früher bei den Adlerwerken und saß außerdem in einigen Aufsichtsräten von regionalen Unternehmen seiner fränkischen Heimat. In der Metallgesellschaft amtierte er als Vorstandsmitglied. Wie Steinbrinck trat er ebenfalls in die SS ein, allerdings erst 1938. IfZ MA 1555/17, Notiz Steinbrinck, 6. 11. 1937 [NI 1843 III]. Ebd.
314
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
chen Stelle mehr gegeben – plötzlich zu einer für die jüdischen Besitzer unheilvoll realen Allianz verdichtete. Der Mann wandte sich nicht zufällig an die Flick-Zentrale. Walther Oldewage arbeitete als Referent für Erz-, Roheisen- und Stahleinfuhr bei von Hanneken, also in unmittelbarer Nähe einer Schlüsselfigur der nationalsozialistischen Wirtschaftslenkung auf dem schwerindustriellen Sektor, um dessen Gunst sich Flick und seine Spitzenmanager mit besonders eifriger Lobbyarbeit bemühten.63 Umgekehrt war es im Vierjahresplan ja kein Geheimnis, dass Flick an Lübeck interessiert war. Die Lobbyarbeit warf nun Früchte in Form von Insiderinformationen ab, denn Oldewage berichtete am 19. November, dass am Vortag im Reichswirtschaftsministerium der Entschluss gefallen sei, die Aktien des Hochofenwerks Lübeck „schleunigst [. . .] in deutsche Hände zu bringen“64. Wie schnell „schleunigst“ hieß, machte die Terminplanung des Ministeriums deutlich, denn die nächste Sitzung war drei Tage später anberaumt. Bis dahin wollte Oldewage von Flick wissen, wie er sich entschieden habe, d.h. ob Mittelstahl nach wie vor die Lübeck-Aktien kaufen wolle. Selbstverständlich sicherte er zu, dass er die Konzernspitze unmittelbar und aus erster Hand über die kommende Sitzung informieren werde.65 Die entscheidende Beschleunigung ging nicht von Flick aus, vielmehr lag die Initiative bei den Behörden. Sie zogen mit Flick aber an einem Strang, denn Hannekens Referent band den Konzernchef in die Staatsaktion mit ein. Das lag ganz auf der Linie von Flicks Strategie, als privatwirtschaftlicher Partner des Regimes für politisch erwünschte Geschäfte zur Verfügung zu stehen. Auch aus der zweiten Behörde, von deren Entscheidungen viel für Rawack & Grünfeld abhing, erhielt die Flick-Zentrale konspirative Informationen. In diesem Falle hatte sich Rohde zuvor an die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung gewandt, um einen Transfer der Rawack & Grünfeld-Aktien ins Ausland zu verhindern. Zwar konnte die Reichsstelle die bereits erteilte Devisengenehmigung nicht wieder rückgängig machen, sie erwog aber dennoch einen Brief an den Vorstand von Rawack & Grünfeld, in dem sie den Verkauf an die ausdrückliche Zustimmung der Reichsstelle band. Dies stand zwar nicht im Gesetz, würde aber, so das Kalkül der Reichsstelle, den Eindruck auf den Vorstand von Rawack & Grünfeld nicht verfehlen. Doch bevor der Referent der Reichsstelle diese juristisch nicht gedeckte Attacke vortrug, versicherte er sich bei Rohde der Zustimmung der Konzernführung, „damit nicht eventuell unsere Absichten dadurch gestört würden“66. Auch dieser offensichtliche Verstoß gegen juristische Bestimmungen, weil sie einem Juden Schutz boten, war ein Gewöhnungsschritt und markierte erneut die „Grenze, diesseits deren sich die ‚Volksgenossen‘ als ‚Volksgemeinschaft‘ konstituierten, während sich jenseits ihrer alle Juden und andere ‚Fremdvölkische‘ wie ‚Gemeinschaftsfremde‘ ausgeschlossen fanden“67. Das Interesse der staatlichen Entscheidungsträger, das Hochofenwerk Lübeck zu „arisieren“, und das Interesse, Flick darin einzubinden, waren zwei Seiten derselben Medaille. Der 63 64 65 66 67
Vgl. Kap. III.3.1.d). IfZ MA 1555/18, Notiz Burkart für Flick (DD Steinbrinck, Rohde), 19. 11. 1937 [NI 1874]. Ebd., Notiz Burkart für Flick, 19. 11. 1937 [NI 1876]. Ebd., Notiz Rohde für Flick (DD Steinbrinck, Kaletsch), 19. 11. 1937 [NI 1876]. Wildt, Volksgemeinschaft, S. 214.
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates
315
Informationsvorsprung und das koordinierte Vorgehen gaben Flick und seinen Managern Waffen in die Hand, gegen die kaum etwas auszurichten war. Im selben Maße, in dem Flick dank der Kooperation mit den Reichsbehörden an Durchsetzungskraft gewann, beschleunigte sich die „Arisierung“ von Rawack & Grünfeld. Der entscheidende Schlag fiel auf der von Oldewage bereits angekündigten Sitzung im Reichswirtschaftsministerium am 22. November. Der Referent von Hannekens begab sich noch am selben Tag persönlich in die Bellevuestraße, um Flick und Rohde Bericht zu erstatten. Der NS-Staat entzog der Erzhandelsfirma die Importlizenz. Weil die Firma dadurch ihre Geschäftsgrundlage verlor, war ein Absturz des Aktienkurses die logische vorhersehbare Folge.68 Es hatte nicht der Einflüsterungen Flicks, Rohdes oder Steinbrincks bedurft, um die Behörden auf diesen Gedanken zu bringen, aber dennoch spielte der Konzern eine entscheidende Rolle in dem Szenario, das Oldewage entworfen hatte. Rawack & Grünfeld fiel Flick wie eine reife Frucht in den Schoß. Die konkreten Schritte, um das Aktienkapital zu erwerben, stimmte Flick mit Oldewage bei demselben Treffen ab. Der erste davon zielte auf dasselbe Paket, das Benjamin zu Beginn des Jahres Flick hatte verschaffen wollen. Wie sehr sich die Machtverhältnisse gedreht hatten, zeigt der Weg, den Flick für den Kauf einschlug, denn er kaufte nun über die Köpfe der jüdischen Beteiligten hinweg über eine Konkurrenzfirma von Rawack & Grünfeld, nämlich Possehl & Co. Diese Konstruktion diente unter anderem dazu, die erforderliche Devisengenehmigung zu bekommen, außerdem erhielt der Konzern dadurch eine organisatorische Hülle für das Exportgeschäft. Nicht zuletzt konnte dieser unfreundliche Akt gegenüber Rawack & Grünfeld aber auch als Hinweis auf die Machtverhältnisse im nunmehr de facto entschiedenen Übernahmekampf gedeutet werden – und war wohl auch so gemeint. Fünf Tage später wurde der Vertrag zwischen Mittelstahl und Possehl unterschrieben.69 Allerdings waren in diesem Paket nicht jene Aktien enthalten, die die Verantwortlichen bei Rawack & Grünfeld ins Ausland verkauft hatten, um sich vor Flicks Majorisierung zu schützen. Auch an dieser Stelle setzte Oldewage an, indem er die Vertreter der jeweiligen Firmen einzeln zu sich ins Amt bestellte und ihnen eröffnete, es liege im Interesse des Reiches, dass sie ihre Aktien an deutsche Eigentümer abgäben.70 Die Sitzung, während derer sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen sollten, sollte am 1. Dezember stattfinden, und zwar weder auf neutralem Terrain noch in den Diensträumen des Vierjahresplanes, sondern in der Bellevuestraße 12a, dem Sitz von Mittelstahl und Flicks Konzernzentrale. Flick setzte seine Einschüchterungsoffensive fort, indem er kurzfristig seine Teilnahme absagte. Seine Begründung gegenüber Oldewage, dass einer der Vertreter der so genannten ausländischen Gruppe Neu zu nahestehe, war an sich schon fadenscheinig. Flick formulierte sie mit für den Konzernchef ungewohnt offener antisemitischer Rhetorik: „Die Aussprache mit diesem Gremium ist ein erneuter jüdi68 69
70
IfZ MA 1555/18, Notiz Rohde für Steinbrinck, 22. 11. 1937 [NI 1880]. IfZ MA 1555/17, Vertrag zwischen den Mitteldeutschen Stahlwerken AG und L. Possehl & Co. GmbH, 27. 11. 1937 [NI 1844]. Die Vorbereitungen reichten gleichwohl schon Wochen zurück; Rohde hatte beispielsweise im Oktober mehrfach mit einem der Verkäufer in Zürich verhandelt; vgl. IfZ MA 1555/32, Notiz Rohde (DD Flick, Steinbrinck, Kaletsch), 2. 12. 1937 [NI 4406]. IfZ MA 1555/18, Notiz Steinbrinck, 25. 11. 1937 [NI 1881]; ebd., Notiz Rohde für Steinbrinck, 29. 11. 1937 [NI 1882].
316
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
scher Trick, auf den ich nach meinen bisherigen schlechten Erfahrungen nicht einzugehen gewillt bin“71. Diese aufgesetzt wirkende Entrüstung zielte wohl darauf ab, Oldewage zu einer harten Gangart zu veranlassen, jedenfalls empfahl ihm Flick, keine Angebote zu machen, sondern nur Vorschläge der ausländischen Gruppe entgegenzunehmen. Statt Flick selbst hörte sich daher Rohde an, was Spiegelberg und die Vertreter der holländischen, französischen und schwedischen Besitzer der Aktien anzubieten hatten. Sie alle verkauften. Zwar blieben noch einige Modalitäten offen, aber nichtsdestotrotz bedeutete dies für Flick den Durchbruch, d.h. die sichere Aktienmehrheit bei Rawack & Grünfeld.72 Damit kontrollierte Flick ein gutes Viertel der Lübeck-Aktien. Am Tag nach der Unterzeichnung dieser Vereinbarung, also noch bevor auch nur einer der Kaufverträge aufgesetzt oder verbrieft worden war, und noch lange bevor die Aktien sich tatsächlich in Flicks Depot befanden, rief Oldewage mit der nächsten guten Nachricht aus Sicht des Konzerns an: Hahns und Warburgs waren angeblich ebenfalls bereit, ihre Lübeck-Aktien zu verkaufen.73 Dies hätte bedeutet, dass Flick das beherrschende Paket in die Hände bekam, das allein 40% des Kapitals ausmachte. Steinbrinck beauftragte Spiegelberg, diese Information bei den Hahns selbst zu verifizieren. Intern definierte er die Interessenlage von Mittelstahl: Einerseits verfügte der Konzern nicht über genügend liquide Mittel, um Lübeck zu übernehmen, andererseits galt es zu verhindern, dass sich ein Konkurrent das Hochofenwerk schnappte, insbesondere Krupp oder Mannesmann, um deren Interesse an den Hahn’schen Werken man in der FlickZentrale wusste.74 Wenige Tage später, am 6. Dezember, erschien Spiegelberg bei Flick zum Rapport. Zwar dementierte er das Gerücht, dass die Hahns bereits Verkaufsabsichten geäußert hätten, aber auf die Nachricht, dass Flick die Mehrheit von Rawack & Grünfeld übernommen habe, hätten sie „außerordentlich betroffen“ reagiert. Nach Spiegelbergs Einschätzung stand Lübeck nun zur Disposition, allerdings nicht zu den Konditionen, die Flick sich wünschte – er wollte nur die Hälfte der Aktien kaufen und mit dem Restpaket poolen, und außerdem nicht in bar, sondern mit anderen Effekten bezahlen.75 Das lehnten Hahns jedoch ebenso ab, wie sie es 1935 getan hatten. Doch ihre Verhandlungsposition hatte sich seither signifikant verschlechtert. Schon einen Tag später überbrachte Spiegelberg ein bemerkenswertes Gegenangebot: Hahns signalisierten, dass sie die Hälfte ihrer Aktien abgeben würden (was für sie bedeu71
72
73 74 75
IfZ MA 1555/19, Flick an Oldewage, 1. 12. 1937 [NI 2621]. Möglicherweise wollte Flick nicht persönlich auftreten, um nicht als treibende Kraft hinter der „Arisierung“ zu erscheinen, sondern die Rolle des „bad guy“ ganz Oldewage zu überlassen, der die Sitzung dann auch tatsächlich leitete. Dagegen spricht, dass die Sitzung ja im Verwaltungsgebäude der Flick-Zentrale stattfand, was der Konzernherr dann konsequenterweise hätte verhindern müssen. Im Einzelnen gab die Enskilda-Bank die verpfändeten Aktien Benjamins gegen Bezahlung der Schuld in Devisen frei (nom. 500 000 RM), Wn. Müller & Co. aus Rotterdam verkauften ihr Paket von nom. 336 000 RM ebenfalls sofort, aber gegen RM, die schwedischen und französischen Inhaber wollten Devisen. Spiegelberg selbst verkaufte seine nom. 189500 RM Aktien gleichfalls an Flick. Insgesamt hielt die „ausländische Gruppe“ nom. rund 1 Mio. RM des Kapitals von Rawack & Grünfeld; IfZ MA 1555/19, Niederschrift Rohde für Flick, 1. 12. 1937 [NI 2620]. IfZ MA 1555/19, Notiz Kaletsch, 2. 12. 1937 [NI 2622]. NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Steinbrinck, 3. 12. 1937. IfZ MA 1555/19, Notiz Flick (DD Steinbrinck, Rohde, Kaletsch), 6. 12. 1937 [NI 2625].
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates
317
tete, auf einem einflusslosen Minderheitspaket sitzen zu bleiben, für das sich angesichts von Flicks Mehrheitsbesitz kaum andere Interessenten finden ließen), „wenn von amtlicher Stelle, z. B. durch Oldewage, eine Erklärung des Inhalts abgegeben werde, dass man durch die ganze oder teilweise Abgabe der Lübeck-Aktien den guten Willen der Hahn-Gruppe anerkennt, den gebotenen und gegebenen Notwendigkeiten Rechnung zu tragen“76. Der Hintergrund für diesen Schwenk waren „große Sorgen“77, die die Hahns wegen ihres Stammwerkes hegten. Sie waren bereit, Lübeck zu opfern, um die Hahn’schen Werke zu retten, und sie glaubten, in Flick den Mann zu erblicken, der das für sie einfädeln könnte. Diese Einschätzung zeigt, dass Flick sich nicht nur als Partner der Reichsbehörden im NSRegime inszenierte, sondern von anderen auch so wahrgenommen wurde. Bei der Folgebesprechung am 8. Dezember ging Spiegelberg bereits davon aus, dass sowohl Oldewage als auch Flick den Fortbestand der Hahn’schen Werke mit ihrer Unterschrift unter die Beruhigungserklärung garantieren würden. Der Unterhändler der Hahns sah in Flick den verlängerten Arm der NS-Behörden. Jedenfalls äußerte er sich sehr zuversichtlich, dass Flick ein derartiges offiziöses Schreiben erwirken konnte: „Ich vertraue darauf, dass es Ihnen, wenn Sie sich dafür einsetzen, gelingt, eine Erklärung in einer Form wie der anliegenden, herbeizuführen“78. Nach Darstellung Rudolf Hahns stammte die Idee für eine Beruhigungserklärung von ihm selbst. Auf Oldewages stereotype Eröffnung, er müsse sein LübeckPaket im nationalen Interesse an Mittelstahl verkaufen, verlangte Hahn eine solche Erklärung als Bedingung. Formuliert wurde sie von Münch, dem Vorstand und einem Rechtsberater der Hahn’schen Werke.79 Vor der entscheidenden Verhandlungsrunde zwischen den drei beteiligten Seiten – NS-Behörden, Flick-Konzern, Hahn’sche Werke – lag Steinbrinck der Text vor. Demnach bestand die Erklärung aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Von Hanneken sollte folgenden Satz unterschreiben: „Mit Genugtuung habe ich davon Kenntnis genommen, dass Sie, den veränderten Verhältnissen Rechnung tragend, bereit sind, die Hälfte Ihres Aktienpakets an dem Hochofenwerk Lübeck an die Mitteldeutschen Stahlwerke A.G. zu verkaufen und den Erlös zur Erneuerung eines Teiles Ihrer veralteten Anlagen in Grossenbaum zu verwenden“. Der für die Hahns entscheidende Punkt sollte dagegen eine weitaus unverbindlichere Form erhalten. Oldewage sollte lediglich mündlich eine Erklärung abgeben, die Hahns hatten also im Zweifelsfall keinen beweiskräftiges Dokument für ihre Zusicherungen in der Hand. Der entscheidende Satz lautete: „Der Generalbevollmächtigte hat nicht die Absicht, nach irgendeiner Richtung auf die Brüder Hahn einen Druck auszuüben, dass sie auch ihren Besitz in Grossenbaum abgeben sollen“80. Keine Garantie, sondern eine Absichtserklärung, und die noch nicht einmal schriftlich fixiert – die Sicherheit, auf die sich die Hahns verließen, war trügerisch. 76 77 78 79 80
IfZ MA 1555/19, Notiz Flick (DD Steinbrinck, Rohde), 7. 12. 1937 [NI 2625]. Ebd. Ebd., Spiegelberg an Flick, 9. 12. 1937 [NI 4389]. IfZ MA 1555/45, Affidavit Rudolf Hahn, 18. 4. 1947 [NI 6018]. IfZ MA 1555/18, Notiz Steinbrinck, 10. 12. 1937 [NI 1882], zugleich in IfZ MA 1555/19 als NI 2626 abgelegt. Die endgültige Fassung wich nur in einem Punkt davon ab: Statt „die Brüder Hahn“ hieß es „die Familie der Gründer des Unternehmens Hahn und Eisner“; IfZ MA 1555/32, Notiz Rohde, 10. 1. 1938 [NI 4428].
318
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Selbst ohne die notorische Vertragsbrüchigkeit von NS-Stellen gegenüber Juden einzukalkulieren, konnte den Hahns nicht verborgen bleiben, dass dieses Papier auch nicht den geringsten Schutz bot. Rudolf Hahn gab sich darüber auch keinen Illusionen hin, wie er im Rückblick erklärte. Ihm sei klar gewesen, dass die „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck den Anfang vom Ende des Konzerns einläuten würde. Er habe sich mit der Beruhigungserklärung lediglich einige Monate Ruhe erkaufen wollen, um in dieser Zeit den industriellen Hauptbesitz der Familie ohne behördlichen Druck verkaufen zu können.81 Nichtsdestotrotz handelte es sich um kein freiwilliges Geschäft. Unter normalen Umständen hätte Flick keine Kaufgelegenheit bekommen. Hahns verkauften aus Not, weil sie „the pressure exerted by the general conditions in Germany, increased by Oldewage’s and Flick’s actions“82 dazu zwangen. Am 10. Januar unterzeichneten Spiegelberg und drei Vertreter der Familie Hahn mit Flick und Rohde die Verkaufsvereinbarung. Der Preis orientierte sich am Börsenkurs. Flick zahlte also keinen Paketzuschlag, blieb aber auch nicht signifikant unter dem Wert der Aktien, und Hahns mussten sich nicht mit Aktien abspeisen lassen, sondern erhielten Reichsmark.83 Zweifelsohne machte Flick damit ein günstiges Geschäft; aus Sicht der Hahns bezahlte er weit unter Wert des Unternehmens. Flick selbst ließ wenige Jahre später durchblicken, dass er das Hochofenwerk „wahrscheinlich zu teuer“84 gekauft habe. Tatsächlich spiegelte der Preis die dramatisch gesunkenen Möglichkeiten jüdischer Eigentümer wider, frei als Verkäufer zu agieren. Der Preis „jüdischer“ Aktien orientierte sich nicht am Markt, ihre Besitzer mussten damit rechnen, sie zukünftig noch schlechter, wenn überhaupt, verwerten zu können. Diese Zwangslage verschärfte sich noch dadurch, dass Hahns ihren Vertragspartner nicht frei wählen konnten, sondern darauf angewiesen waren, sich mit einem Interessenten zu einigen, den ihnen die Reichsbehörden vorschrieben. Flick trat also in gewisser Hinsicht als Monopolist auf – und zwar noch in einer zweiten Hinsicht: Er war der einzige, der den Hahns ein gewisses Maß an Schutz vor behördlicher Willkür verschaffen konnte. Flick brachte in das Gesamtpaket die Hoffnung auf Rechtssicherheit ein, eine Ressource, auf die seine Vertragspartner unter den Bedingungen der „Volksgemeinschaft“ verzweifelt angewiesen waren. Wirksamer Schutz vor Drangsalierungen durch die Behörden hätte den geringen monetären Erlös zu einem akzeptablen Gesamtpreis aufwerten können. Hahns schlossen mit Flick als Vermittler und Händler dieses speziellen Gutes ab. Sie gingen damit ein hohes Risiko ein, denn Flick stand nicht dafür ein, dass die „Beruhigungserklärung“ tatsächlich greifen würde. Es ist bemerkenswert, welch professionelle Nüchternheit die Verhandlungsatmosphäre und den gegenseitigen Umgang beider Seiten bestimmte. Obwohl die 81 82 83
84
IfZ MA 1555/45, Affidavit Rudolf Hahn, 18. 4. 1947 [NI 6018]. Ebd. Mittelstahl erwarb etwas über die Hälfte des Hahn’schen Pakets, nämlich nom. 3,4 Mio. RM Lübeck-Aktien, zum Kurs von 132,5%, also rund 4,5 Mio. RM. Über weitere nom. 2,2 Mio. RM der Aktien vereinbarten beide Seiten ein gegenseitiges Andienungs- bzw. Optionsrecht, d. h. Hahns konnten für 122,5% an Flick verkaufen, während dieser 135% zahlen musste, wenn er seine Kaufoption zog. In der Vereinbarung wurden die beiden Teile der „Beruhigungserklärung“ explizit erwähnt, sie waren als Anlage Bestandteil des Vertrags; IfZ MA 1555/17, Notiz Spiegelberg, 10. 12. 1937 [NI 1845]. IfZ MA 1555/157, Notiz Werning, 30. 4. 1941 [NI 5530].
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates
319
Hahns Opfer waren und Flick Mit-Täter und Profiteur – Rudolf Hahn vermutete später in ihm sogar den eigentlichen Drahtzieher der „Arisierung“85 – findet sich in der Verkaufsvereinbarung ein „Gentleman agreement“86, wie man es nur bei einander wohlwollenden Vertragspartnern vermuten würde. Nach dem Hauptgeschäft schlossen Flick und die Hahns noch mehrere Zusatzvereinbarungen, die in die gleiche Richtung weisen: Hahns erweiterten Flicks Vorkaufsrecht auf das gesamte noch in ihrem Besitz befindliche Aktienpaket, beide Seiten einigten sich darauf, einen Teil des Aktienkapitals in stimmrechtslose Vorzugsaktien umzuwandeln, auf Bitten Hahns, die ihren Anteil gern wieder auf 25% erhöht hätten, ließ Flick Rohde und Steinbrinck tatsächlich nach Kaufmöglichkeiten Ausschau halten.87 Beide Seiten kooperierten reibungslos, um dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Hochofenwerks Lübeck, Peter Klöckner, den ganzen Vorgang plausibel zu machen. Auch nach dem Verkauf der Hahn’schen Werke an Mannesmann verhielt Flick sich entgegenkommend.88 Moritz Neumark schließlich beglückwünschte Flick sogar zu der „Arisierung“: „Zu meiner besonderen Befriedigung höre ich, dass meine wiederholten Anregungen zu einem Abschluss geführt haben, und ich hoffe von Herzen, dass der vorgeschlagene Weg mit der Zeit das erstrebte Ergebnis bringen wird. [. . .] Es freut mich, dass hiermit auch eine günstige Zukunftsmöglichkeit für das von mir errichtete Lebenswerk geschaffen ist, und ich wünsche, dass alle von Ihnen erhofften Möglichkeiten sich voll erfüllen werden“89. Warum verhielten sich Hahns so, wie es faire Geschäftspartner nach einem Handel auf Augenhöhe getan hätten? Warum fehlt in Neumarks Brief jedes Zeichen der Empörung? Die Antwort liegt im normativen Rahmen der „Arisierung“. Diesen Rahmen bildete zum einen das juristische und ideologische Denkkonstrukt der „Volksgemeinschaft“. Demnach standen Juden nicht unter dem Schutz der allgemein gültigen bürgerlichen Rechtssphäre, sondern unterlagen einem drückenden, sich immer weiter verschlechternden Sonderstatus. Doch offensichtlich bestimmte Flicks Handeln partiell auch der Wertekanon des „ehrbaren Kaufmannes“, dessen Forderung sich dahingehend umschreiben ließe, dass man in Geschäften zwar profitieren dürfe, aber seinen Partner fair zu behandeln habe. Flick folgte weder stringent dem ersten, denn er hätte den jüdischen Besitzern mithilfe der Behörden durchaus noch schlechtere Konditionen diktieren können, noch handelte er konsequent nach dem zweiten Prinzip, denn er nutzte und verstärkte die Zwangslage noch, aus der heraus die Hahns überhaupt erst den Grundsatzbeschluss fassten, ihre Aktien zu verkaufen. Der Grund für Flicks Entgegenkommen lag allerdings wohl nicht in einem Restbestand an Achtung oder gar Empathie. Plausibler erklärt sich seine Haltung aus dem Kalkül heraus, dass ihm seine Konkurrenten möglicherweise den Brocken noch wegschnappen könnten. Hinzu kam, dass 85 86
87 88 89
IfZ MA 1555/45, Affidavit Rudolf Hahn, 18. 4. 1947 [NI 6018]. Beide Parteien vereinbarten in diesem Passus, sich gegenseitig zu informieren, falls einer von beiden Lübeck-Aktien von Dritten angeboten werden oder andere Kaufinteressenten auftreten sollten; IfZ MA 1555/17, Notiz Spiegelberg, 10. 12. 1937 [NI 1845]. Ebd., Notiz Rohde (DD Flick, Steinbrinck, Kaletsch), 21. 1. 1938 [NI 1845]; NARA Record Group 242 T 580/933, Notiz Steinbrinck für Flick, 8. 3. 1938. Vgl. dazu Wessel, Hahn’sche Werke, S. 457. NARA Record Group 242, T 580/933, Neumark an Flick, 21. 12. 1937.
320
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Flick ja schon mehrfach zuvor als Interessent aufgetreten war, also nicht nur darum kaufte, weil sich eine „Arisierungs“-Gelegenheit bot, sondern aus industriellem Interesse. Insofern, und auch weil die jüdischen Besitzer das Ausmaß von Flicks Kooperation mit den staatlichen Stellen nicht kannten, konnten sie sein Geschäftsgebaren als in den Grenzen des zu diesem Zeitpunkt Erwartbaren als akzeptabel wahrnehmen. Bereits 1933 hatte sich angedeutet, dass ein mögliches Geschäft mithilfe staatlicher Stellen abgeschlossen und mit Argumenten begründet werden könnte, die nur im NS-Regime stichhaltig waren. Darum stellte das Eingreifen des Vierjahresplans und Flicks Kooperation mit Oldewage keinen Paradigmenwechsel dar.90 Vielmehr spitzten sich damit ein länger zurückreichender Trend in der wirtschaftspolitischen Organisationskultur und zugleich eine Entwicklungslinie in Flicks strategischer Positionierung als Partner des NS-Staates zu. Flick hatte sein Ziel erreicht, die maßgebliche Kapitalmehrheit des Hochofenwerkes zu erlangen; er baute seine Position sukzessive auf eine knappe Dreiviertelmehrheit aus.91 So lange es ging, hielt die Konzernspitze die Übernahme geheim. Mit einer regelrechten Desinformationskampagne täuschte sie nicht nur die Öffentlichkeit, indem die Reichs-Kredit-Gesellschaft nach außen hin als neuer Besitzer auftrat, sondern machte weder vor den Vorsitzenden des Aufsichtsrats (Klöckner) noch vor dem des Vorstandes (Fabry) halt.92 Doch auch intern gab es noch eine Menge zu tun. Das betraf nicht allein die Integration des Hochofenwerks in den Konzernverbund, sondern auch Personalfragen. Zunächst hatte es so ausgesehen, als müssten nicht alle jüdischen leitenden Angestellten und Repräsentaten bei Rawack & Grünfeld gehen. So blieb noch eine Zeitlang offen, ob Münch den Aufsichtsratsvorsitz behalten würde, und Neu und Eisner sollten im Vorstand einer Rotterdamer Tochterfirma der Erzhandelsgesellschaft unterkommen. Allerdings signalisierte Oldewage bereits frühzeitig, dass die Vierjahresplanbehörde Münchs Absetzung wünschte, woraufhin Steinbrinck sofort versicherte, dass dies geschehen werde.93 Gegen das Zugeständnis, Neu und Rudolf Eisner im Ausland weiterbeschäftigen zu lassen, protestierte das Außenpolitische Amt der NSDAP. Aus diesem Grund fiel Oldewage bei Keppler in Ungnade. Als sich ein Referent von Hannekens deswegen bei Steinbrinck über dessen Meinung zu Oldewage erkundigte, lobte Flicks Generalbevollmächtigter die „klare Auffassung“, das „Verantwortungsbewusstsein“ sowie die Entschlussfreudigkeit des Vierjahresplan-Beamten. Hinter diesen Komplimenten schimmerte die Zufriedenheit darüber durch, dass Oldewage den Plänen der Konzernführung so effektiv entgegengearbeitet hatte. In einem Punkt schränkte Steinbrinck sein Lob jedoch ein: „Menschlich scheint er etwas zu weich zu sein; ich habe ihm darauf persönlich geraten, sich mit dem Judentum weniger stark abzugeben“94. Für Steinbrinck stand außer 90 91 92
93 94
So argumentiert Stallbaumer, Business, S. 182 f. NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Kaletsch, 13. 12. 1940; ebd., Notiz Kniess für Flick, 31. 3. 1942. Vgl. NARA Record Group 242, T 580/933, Notiz Steinbrinck, 4. 1. 1938; Notiz Flick für Rohde, 27. 1. 1938; ebd., Notiz Philipp, 22. 4. 1938; IfZ MA 1555/32, Notiz Steinbrinck für Flick, 30. 3. 1938 [NI 4397]. IfZ MA 1555/19, Notiz Steinbrinck für Flick, 21. 12. 1937 [NI 2627]. BA R 8122/347, Notiz Steinbrinck, 19. 1. 1938 [NI 2629].
2. Geschäfte an der Seite des NS-Staates
321
Frage, dass eine gewisse „Härte“ notwendig war, um die neue Werteordnung der Volksgemeinschaft zu adaptieren und damit die Voraussetzung zu schaffen, um erfolgreich auf dem Parkett staatlich-privatwirtschaftlicher Kooperationsgeschäfte agieren zu können. Genau diese Prioritätensetzung zwischen zwei konkurrierenden Werteordnungen bildete ein Kernelement der strategischen Kommunikation der Konzernführung: Flick wusste, was der NS-Staat wünschte. Weniger weich fielen Münch, Eisner und Neu. Zunächst suchte die Konzernführung einen Kompromiss: Eisner musste gehen, Neu durfte jedoch „vorläufig“ in den Aufsichtsrat der Rotterdamer Tochterfirma eintreten, und auch im Aufsichtsrat von Rawack & Grünfeld selbst saß mit Fritz Warburg noch ein Jude.95 Doch als die Vorwürfe nicht verstummten, „dass Mittelstahl nicht mit der nötigen Energie die Arisierung durchsetze“96, schickte Flick einen Mann vor, der nicht im Verdacht stand, es an der nötigen Härte fehlen zu lassen. Alfred Rohde trat als stellvertretender Vorsitzender in den Aufsichtsrat ein und zog ein strammes „Entjudungsprogramm“ durch, das in mehreren Stufen alle Ebenen bis hinunter zu den einfachen Angestellten erfasste. Der Vorstand war bereits rein „arisch“ besetzt, bald konnte Rohde das Gleiche vom Aufsichtsrat vermelden. Als nächstes mussten drei von fünf jüdischen Prokuristen gehen. Von 35 einfachen jüdischen Angestellten wurden fünf sofort entlassen, die restlichen erhielten bis November 1938 die Kündigung. Sogar den Firmennamen ersetzte Rohde, weil er „zu jüdisch“ klang, durch den der Düsseldorfer Tochterfirma „Erzhandelsgesellschaft“97. An den Karriereverläufen von Oldewage und Rohde lässt sich ablesen, welche Präferenz Flick in der Auswahl von Managern hatte. Oldewage wechselte aus dem Staatsdienst in den Flick-Konzern und erhielt dort als tyischer „Frühstücksdirektor“ einen auskömmlichen Lohn für seine guten Dienste. Trotz seiner Kontakte zum Vierjahresplan setzte Flick ihn nicht als Verbindungsmann ein, im Gegenteil: Oldewage verschwand als kleines Licht im mittleren Managment eines der unbedeutenderen Mittelstahl-Werke vollkommen von der Bildfläche. Ganz anders Rohde: Dessen erprobte Rücksichtslosigkeit und Identifikation mit ideologischen Kernanliegen des Nationalsozialismus qualifizierten ihn zu einem der wichtigsten Brückenbauer der Konzernführung in die wirtschaftspolitischen Schaltzentralen des Regimes. Flick setzte ihn später als Lobbyisten und Manager ein, um von den Expansionen des Konzerns in die besetzten Gebiete West- und Osteuropas zu profitieren. Durch die erfolgreiche „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck hatte Flick sich weitere Expertise dabei erworben, im Sinne des NS-Regimes als privatwirtschaftlicher Partner zu agieren. Diese Erfahrungen konnten er und sein Spitzenmanager in die Waagschale werfen, als sich in dem Augenblick, während die Übernahme von Rawack & Grünfeld in die entscheidende Phase trat, sich die Möglichkeit für einen noch viel größeren Deal am Horizont abzuzeichnen begann. 95
96 97
IfZ MA 1555/19, Steinbrinck an Keppler, 21. 2. 1938 [NI 2630]. Auch im Aufsichtsrat des Hochofenwerks Lübeck hatten die Hahns zunächst zwei Sitze behalten dürfen; vgl. IfZ MA 1555/17, Notiz Rohde (DD Flick, Steinbrinck, Kaletsch), 21. 1. 1938 [NI 1845]. IfZ MA 1555/19, Notiz Steinbrinck, 28. 3. 1938 [NI 2631]. IfZ MA 1555/32, Notiz Rohde für Flick, Steinbrinck u. Kaletsch, 5. 5. 1938 [NI 4388]; IfZ MA 1555/17, Notiz Rohde (DD Flick, Steinbrinck, Kaletsch, Solbrig), 22. 11. 1938 [NI 1851] (Zitat).
322
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
3. Geschäfte mit dem Staat: Der „Fall Petschek“ Schon allein weil der den Mitgliedern der Familie Petschek enteignete Besitz so enorme Ausmaße hatte, hat diese „Arisierung“ die Aufmerksamkeit der Forschung mehrfach auf sich gezogen.98 Zusammengenommen besaßen die Nachkommen der Brüder Ignaz und Julius Petschek – die im Übrigen keine gemeinsame Konzernpolitik betrieben, sondern im Gegenteil einander feindlich gegenüberstanden – rund 65% der mitteldeutschen Braunkohlenvorkommen. Auf beide Gruppen zusammen entfielen 1936/37 rund 18% der Rohkohlenförderung und 25% der Brikettförderung im Reichsgebiet. Sie besaßen eine beherrschende Stellung in den mitteldeutschen und ostelbischen Braunkohelensyndikaten und kontrollierten weite Teile des Kohlenhandels.99 Dabei machten die auf Reichsgebiet liegenden Unternehmen noch nicht einmal den Löwenanteil der gesamten Konzernmasse aus; der Schwerpunkt des mitteleuropäischen Kohleimperiums lag in Böhmen und Mähren. Der Ablauf dieses überwältigend dicht dokumentierten Zwangstransfers ist hinlänglich bekannt; die Handlungsmuster der Opfer, der Akteure und vor allem die Frage, wer davon profitierte, bedürfen keiner Aufklärung mehr. Interpretiert worden ist diese Kombination aus „Arisierung“ und Vermögensentziehung in erster Linie als Skandalgeschichte, in deren Verlauf Flick sich den bereits beträchtlichen Industriebesitz von Julius Petschek „zum Nulltarif“100 einverleibte, bevor er dann nach einem „abgefeimten Bergwerksschacher“101 mit den Reichswerken auch noch die weitaus bedeutenderen mitteldeutschen Braunkohlebetriebe aus dem Ignaz-Petschek-Konzern übernahm. Solche Deutungen legen den Akzent auf die Skrupellosigkeit der Profiteure. Flick und Steinbrinck seien sich dessen bewusst gewesen, dass die vom NS-Staat gebotenen „Arisierungs“-Gelegenheiten „fundamentally unethical“102 waren. Zweifelsohne ist diese Perspektive moralisch angemessen und lässt sich überdies – wie vor allem Priemels Analyse belegt – empirisch stützen. Sie erklärt die „Arisierungen“ damit, dass es eben Geschäftsleute gab, die keine Hemmungen hatten, andere Geschäftsleute auszuplündern, sobald sich dazu eine Handhabe bot und kein Risiko bestand, dafür bestraft zu werden. Dieser Befund steht im Einklang mit der Erkenntnis der Täterforschung, dass „nicht so sehr ein aktives, ideologisch motiviertes, fanatisches Verhalten [. . .], sondern Gleichgültigkeit, Desinteresse und ein eklatantes Defizit an moralisch fundierten Normen“103 die Hilberg, Vernichtung, Bd. 1, S. 120–127; Stallbaumer, Business, S. 210–310; Priemel, Flick, S. 397– 439; Wixforth, Expansion, S. 119–141. 99 Diese Angaben stammen aus einer Zusammenstellung, die Flick auf der Basis von amtlichen Zahlen Göring präsentierte. Seine Schätzung, dass bis zu ein Drittel der Braunkohlevorkommen im Reichsgebiet von beiden Petschek-Gruppen kontrolliert wurde, mag übertrieben sein, um Göring zu einer Intervention zu veranlassen; vgl. IfZ MA 1555/157, Vortragsentwurf Flick, 19. 1. 1938 [NI 784]; Dok. Nr. 12. 100 Priemel, Flick, S. 399. 101 Hilberg, Vernichtung, Bd. 1, S. 126. 102 Stallbaumer, Business, S. 148 f. 103 Herbert, Vernichtungspolitik, S. 65. 98
3. Geschäfte mit dem Staat
323
NS-Verbrechen ermöglichten. Wie bereits gesehen, kam dieses Defizit nicht über Nacht, sondern war innerhalb der Flick-Konzernzentrale das Resultat eines Lernprozesses. Insofern war der lange Verhandlungsweg, den Flick und seine Manager zurücklegen mussten, bis sie in den Besitz der Petschek-Braunkohle gelangten, Teil dieses Prozesses. Allerdings ging dem zähen Ringen um die größten Beutestücke aus dem industriellen Besitz der Juden im nationalsozialistischen Deutschland auch eine entscheidende Phase voraus. Sehr früh war die Flick-Führungsspitze mit Rechtsbrüchen gegenüber jüdischen Unternehmern und Unternehmen in Berührung gekommen. Wie ein roter Faden zogen sich diese Begegnungen durch die fünf Jahre von 1933 bis 1937, sie waren Teil des wirtschaftspolitischen Erfahrungsschatzes, aus dem Flick und seine Spitzenmanager ihre Handlungsspielräume und Regeln ableiteten. Im Verlauf dieser Zeit hatten sie durch die soziale Praxis gelernt, dass jüdische Unternehmer außerhalb der „Volksgemeinschaft“ standen und keinen Eigentumsschutz genossen. Die „Sinndeutungsgemeinschaft“ hatte dieses Wissen bei der „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck bereits erfolgreich angewendet. Damit hatte sich der „Sinn“ dessen, was die Flick-Führung als akzeptables Geschäft gelten ließ, erweitert; das Unrecht gegen die Juden war durch Zuschauen und Mitmachen Teil des Alltags geworden, in dem die Konzernführung ihre Geschäfte vorantrieb. Gleich in mehrfacher Hinsicht kommt der Petschek-Arisierung eine Schlüsselrolle für die Konzernpolitik zu: Sie bildete den Höhepunkt der „Arisierungs“-Beteiligungen Flicks, in diesem Kontext festigte sich das partnerschaftliche Verhältnis Flicks zum NS-Staat, und sie bestätigte im Ergebnis die Position, die Flick gegenüber den Reichswerken einnahm. Weil kein anderes größeres Geschäft der Konzernführung so minutiös in den Akten festgehalten worden ist, kann man anhand dieser Verhandlungen überdies bestens nachvollziehen, welche Netzwerkverbindungen Flick nutzte, wie er und Steinbrinck die Kommunikation steuerten, wie sie sich einen Informationsvorsprung verschafften und welche Vorteile sie daraus zogen. Das Instrumentarium, das Flick und seine Manager bei der PetschekArisierung einsetzten, wich in keiner Weise von den Methoden ab, die sie bereits zuvor angewandt hatten. Für sie war es ganz augenscheinlich ein ganz normales Geschäft – allerdings im Rahmen einer Normalität, die nach der nationalsozialistischen „Volksgemeinschafts“-Ideologie modelliert war.
3.1 Mit dem „big brother“ zum Erfolg: Die „Arisierung“ des Julius-Petschek-Besitzes Als Flick in den ersten Novembertagen des Jahres 1937 Wind davon bekam, dass möglicherweise der umfangreiche Besitz des Petschek-Konzerns verkäuflich werde, hatte die Konkurrenz sich bereits in Position gebracht. Steinbrinck erfuhr davon während Sondierungsgesprächen, die um ein für den Konzern brennendes Problem kreisten: Obwohl sich Flick für die Reichswerke stark gemacht hatte, versetzten diese dem Konzern doch sowohl in Bayern als auch in Mitteldeutschland einen „schweren Stoß“. Angesichts der künftigen Konkurrenz um die mittel-
324
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
deutschen Schrottmengen wollte Flick seine bislang schmale Braunkohlenbasis vergrößern und hatte daher mit der VIAG um Braunkohlenfelder aus dem Besitz der Ilse Bergbau AG verhandelt, von deren Aktien die VIAG rund 25% hielt. Zwar lehnte Alfred Olscher104 dieses Ansinnen ab, lenkte Steinbrincks Aufmerksamkeit jedoch auf den umfangreichen Braunkohlenbesitz der Petschek-Gruppen. Wenn Flick der VIAG das beherrschende Ilse-Aktienpaket verschaffe, werde Olscher Flick Aktien der Petschek-Firmen geben. Olscher räumte ein, dass die Petscheks, deren Konzerne bereits seit der „Machtergreifung“ heftigen Presseattacken ausgesetzt waren, sich wirkungsvoll abgesichert hätten, kündigte jedoch von Seiten der VIAG einen baldigen Vorstoß an, um den Druck auf die jüdischen Besitzer in der Öffentlichkeit zu steigern.105 Olscher rechnete damit, dass früher oder später dieser industrielle Besitz den Besitzer wechseln werde – eine Prognose, die für einen mit den wirtschaftspolitischen Trends so vertrauten Mann wie Steinbrinck höchst plausibel klingen musste. Steinbrinck tat, was die Konzernspitze in der Regel unternahm, wenn sie einen Zipfel von Insiderinformationen erhaschen konnte: Er besuchte Keppler, um der Sache auf den Grund zu gehen. Dieser bestätigte den Wink Olschers vollauf: Seit einiger Zeit habe den jüdischen Besitz in Deutschland eine „neue[n] Verkaufswelle“106 ergriffen. Dieses „Streben, den Besitz in Deutschland los zu werden“, greife selbst auf Gruppen über, von denen man es nicht erwartet hätte. Keppler berichtete von einer gegen die Petschek-Gruppe gerichteten „Aktion“ mit möglicherweise weitreichenden Folgen, die bereits im Gange sei. Steinbrinck erfuhr, dass Julius Petschek bereits mit Wintershall und der I.G. Farben verhandelte und offenbar bereit war, seinen gesamten deutschen Besitz abzugeben. Dieser bestand in den Anhaltischen Kohlewerken und der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG (WW), die zusammen etwa 23% der Förder- und Erzeugungsmengen des gesamten Petschek-Komplexes ausmachten, ihr Anteil an der gesamten Rohkohlenförderung und Briketterzeugung in Deutschland lag bei 4,2% bzw. 5,7%. Dazu kam ein umfangreicher Besitz an Braunkohlefeldern; Flick schätzte die Vorräte allein von Werschen-Weißenfels auf 2 Mrd. t.107 Keppler ergänzte, dass er die beiden konkurrierenden Interessenten, die beide vor großen Aufgaben für den Vierjahresplan standen, zu einem gemeinsamen Vorgehen bewegt hatte, und dass die Braunkohle des Julius-Petschek-Konzerns zwischen ihnen aufgeteilt werden sollte. Da auch Mittelstahl in Mitteldeutschland Interessen zu vertreten habe, lud er Steinbrinck ein, sich für kleinere Braunkohlenfelder aus der Besitzmasse zu interessieren. Schließlich erfuhr Flicks Mann für die politisch gelagerten Fälle noch, 104
105 106 107
Olscher war seit 1933 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der VIAG. 1937 wechselte er in den Vorstand und übte als Mitglied des nur dreiköpfigen Arbeitsausschusses bestimmenden Einfluss auf die Geschäftspolitik aus. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der „linientreue Nationalsozialist“ bereits „einen festen Platz in der Wirtschaftselite der Nationalsozialisten geschaffen“; Pohl, VIAG, S. 130 u. 148. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 17, Notiz Steinbrinck, 3. 11. 1937. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Notiz Steinbrinck für Flick, 4. 11. 1937. Zahlen und Berechnungen nach IfZ MA 1555/157, Vortragsentwurf Flick, 19. 1. 1938 [NI 784]; Dok. Nr. 12. Auf fast allen Geschäftsfeldern verzeichnete die Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG hohe Zuwächse in Produktion und Absatz; vgl. R 8119F/675, Bericht des Vorstandes der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG an den Aufsichtsrat über das 2. Quartal 1938, 9. 8. 1938.
3. Geschäfte mit dem Staat
325
dass auch gegen den noch wesentlich größeren Ignaz-Petschek-Konzern „früher oder später zum Angriff angesetzt werde“108. Kepplers Informationen enthielten die Basiskoordinaten dafür, wie das ganze „Petschek-Problem“ fortan betrachtet und behandelt wurde. Am wichtigsten dabei war zunächst, dass die wirtschaftspolitischen Zentralstellen die „Arisierungs“Politik des NS-Regimes deutlich forcierten. Was für die NS-Forschung heute selbstverständliches Wissen ist, führte Steinbrinck zu einer neuen Lagebeurteilung: Er konnte fest davon ausgehen, dass jüdische Unternehmer ihr industrielles Eigentum in jedem Falle würden abgeben müssen; offen war lediglich, unter welchen Umständen und an wen. Keppler betrachtete den Petschek-Besitz bereits wie eine Verfügungsmasse. Weil diese Einstellung den Trend der vorausgegangenen Jahre bestätigte und konsequent zuspitzte, und weil sie der Flick-Führung zupass kam, machten sich Steinbrinck und Flick diese Haltung sofort zu eigen. Sie erklärt zum Teil, weshalb innerhalb der Konzernspitze keine Skrupel aufkamen, sofern ethische Bedenken und Normkonflikte nach fünf Jahren Einübung in das Wirtschaftsgebaren der „Volksgemeinschaft“ überhaupt noch erwartbar waren. Diese Betrachtungsweise führte außerdem dazu, das Unrecht zu objektivieren: Flick und Steinbrinck entzogen in dieser Logik nicht einem anderen Geschäftsmann seinen industriellen Besitz, sondern hatten Anteil an einem überpersönlichen, vom NS-Staat gesteuerten Geschehen, der dafür wiederum scheinbar vernünftige Rechtfertigungen anführte. Dass in der „Volksgemeinschaft“ Juden noch über Rohstoffe verfügen durften, „die für die Existenz des Volkes und insbesondere für die Durchführung des Vierjahresplanes von lebenswichtiger Bedeutung“ waren, erschien als „untragbarer Zustand“, mithin als Anomalie, an deren Stelle wieder „Ordnung geschaffen werden“ müsse.109 Aus dieser Perspektive sticht eine sprachliche Parallele ins Auge. Ebenso, wie der Terminus der „Judenfrage“ die Opfer verdinglichte, raubte die sowohl von der Flick-Führung als auch den Instanzen des NS-Regimes fortan benutzte, technokratisch anmutende Bezeichnung „Petschek-Problem“ den Opfern alle menschlichen Qualitäten. Es galt, ein „Problem“ zu lösen, mithin die Existenz von etwas Störendem zu beenden. Semantisch spiegelte diese Sprachregelung den Stand wider, den die Segregation der Juden von der „Volksgemeinschaft“ zu diesem Zeitpunkt bereits erreicht hatte.110 Psychologisch zielte sie auf denselben Effekt wie die pseudowissenschaftliche Begründung der Rassenideologie oder der Vergleich der Juden mit Parasiten und Ungeziefer, nämlich jede Regung von Mitleid oder Unrechtsbewusstsein zu unterdrücken, die auf dem Empfinden hätte beruhen 108 109
110
StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Notiz Steinbrinck für Flick, 4. 11. 1937. BA R 3101/31006, Denkschrift Karl Gropp (stellvertretender Geschäftsführer der Fachgruppe Kohlen in der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel) über „Die Machtstellung des jüdischen Kapitals in der deutschen Braunkohlenwirtschaft“, o.D., S. 3 f. In seinem Begleitschreiben lobte Lenk die Denkschrift, die er auch Heß, dem Reichsamt für Wirtschaftsausbau und Keppler hatte zugehen lassen, als „einen sehr verdienstvollen und zweckdienlichen Beitrag“, um das Ziel zu erreichen, „nun endlich auf dem Gebiete der Kohlenwirtschaft die Reinigung vom jüdischen Einfluß durchzuführen“; ebd., Lenk an Reichswirtschaftsministerium, 25. 5. 1938. Die Denkschrift lag auch Flick vor; vgl. die Überlieferung in BA R 8122/80903. Freilich darf die Formulierung „Petschek-Problem“ nicht mit dem Genozid-Programm gleichgesetzt werden, zu dem sich die Bezeichnung „Endlösung der Judenfrage“ in der zweiten Jahreshälfte 1941 verdichtete.
326
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
können, dass Juden Menschen wie alle anderen auch waren.111 Ende 1937 war die Ausgrenzung der Juden aus der „Volksgemeinschaft“ schon eine selbstverständlich verankerte und verinnerlichte Tatsache. Die Deutsche Kohlenzeitung wandte dieses nationalsozialistische Grundanliegen auf den konkreten „Fall“ etwas später an: Demnach hätten „fremdrassige Parasiten wirtschaftlich [.. .] das Gastvolk beherrscht“, der Nutzen der deutschen Arbeit sei „in die schmutzigen Taschen des am Volksgute wuchernden Juden Petschek“ geflossen.112 Nur diese Logik verband auch die beiden ansonsten lediglich durch die Verwandtschaft der jeweiligen Gründergestalten zusammenhängenden Konzerne zu einem Komplex. Die zweite Basiskoordinate, die Steinbrinck aus seiner Unterhaltung mit Keppler entnehmen konnte, war mit der ersten eng verquickt. Da die „Arisierung“ des Petschek-Besitzes zum Staatsziel erhoben worden war, traten die wirtschaftspolitischen Leitzentralen des NS-Regimes von Beginn an als interessierte Partei und als Akteur auf. Hier zeichnete sich bereits ab, dass die Petschek-„Arisierung“ auf ein Dreiecksgeschäft hinauslief, bei dem die staatlichen Instanzen ein entscheidendes Wort mitreden würden, und zwar insbesondere bei der Frage, wer schließlich am Ende die Braunkohle bekommen sollte. Damit ist die dritte Basiskomponente bereits berührt, die die späteren Argumentationsmuster der Konzernführung vorstrukturierte. Keppler hatte hervorgehoben, dass I.G. Farben und Wintershall die zusätzliche Braunkohle für Vierjahresplanprojekte verwenden sollten. Die Verteilung der Bodenschätze entschied sich demnach nicht in erster Linie nach Marktmechanismen, nämlich danach, wer dafür den höchsten Preis bot. Den Zuschlag würde vielmehr erhalten, wer seinen „Anspruch“ volkswirtschaftlich am besten begründen konnte. Die dahinter stehende Logik übernahm konsequent die Denkfigur, mit der auch der gegen die jüdischen Besitzer ausgeübte Verkaufszwang begründet wurde. Bodenschätze waren demnach „deutsch“, daher hatten sie der Volksgemeinschaft zu dienen, aus der Juden per definitionem ausgeschlossen waren. Steinbrinck und Flick stellten sich sofort auf diese Ausgangsbedingungen ein und richteten ihre Strategie danach aus. Schon im ersten Gespräch mit Keppler erhob Steinbrinck die Erweiterung der Braunkohlenbasis für Mittelstahl zur „Lebensfrage“113. Dieselbe Formulierung gebrauchte er zwei Wochen später nochmals. Wiederum gegenüber Keppler pochte er darauf, dass die Flick-Gruppe mindestens dasselbe Recht wie Wintershall und I. G. Farben auf eine Beteiligung an Braunkohlevorkommen hätten. Da Braunkohle faktisch unverkäuflich sei, so Steinbrinck weiter, werde der Konzern „unter allen Umständen“ versuchen, sich an der „Liquidation des P.-Besitzes“ zu beteiligen. Dabei dachte Steinbrinck an die Niederlausitzer Kohlenwerke (NKW) oder die AG „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken (Eintracht), mithin an zwei der ertragsstärksten Ge111 112
113
Vgl. Welzer, Täter, S. 49 f. Deutsche Kohlenzeitung 57 (1939), Nr. 3, 31. 1. 1939. Der Schriftleiter der DKZ Gunther von Collani hatte wenige Wochen zuvor dem Reichswirtschaftsministerium einen Artikel über „Die Machtstellung des Ignaz-Petschek-Kapitals in der deutschen Kohlenwirtschaft“ mit der Bitte um Korrekturen vorgelegt, dessen wüste antisemitische Invektiven Wilhelm Klingholz von der Bergabteilung mit der Bemerkung „zu viel Geschwafel“ abtat; BA R 3101/31006, Collani an Klingholz, 14. 12. 1938. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 17, Notiz Steinbrinck, 3. 11. 1937.
3. Geschäfte mit dem Staat
327
sellschaften aus dem Ignaz-Petschek-Konzern.114 Eine Woche zuvor hatte Steinbrinck mit Herbert Göring gesprochen. Der Generalreferent im Reichswirtschaftsministerium berichtete, dass sein Halbbruder sich bereits grundsätzlich für die Angelegenheit interessierte. Damit verdichteten sich die Hinweise, dass Göring und der Vierjahresplan die entscheidenden Instanzen sein würden.115 Bereits zwei Tage später nach dem ersten Gespräch besuchte Steinbrinck Herbert Göring erneut, diesmal zusammen mit Flick persönlich. Dieser bestätigte, dass die Vertreter der Julius-Petschek-Gruppe verkaufen wollten, wohingegen der Ignaz-Petschek-Konzern dies rundheraus ablehnte. Flick und Steinbrinck stellten ein Sofortprogramm auf. Sie wollten in direkten Kontakt zur Gruppe Julius Petschek treten, außerdem eine Verständigung mit Wintershall herbeiführen und schließlich vor allem Keppler weiter bearbeiten, damit die Konzerninteressen bei einer Beuteteilung berücksichtigt würden.116 Diese drei Linien bestimmten die Lobbyarbeit während der ersten Phase der Petschek-Verhandlungen, die bis Ende Januar 1938 dauerte. Kontakt zu den Petscheks etablierte die Konzernspitze über den Commerzbank-Aufsichtsratsvorsitzenden Friedrich Reinhart, der enge Beziehungen zu Karl Petschek unterhielt, Sohn des 1934 verstorbenen Namensgebers der Ignaz-Petschek-Gruppe und maßgeblicher Kopf für deren Geschäftspolitik. Reinhart flüsterten Flick und Steinbrinck eine verschärfte Version der für Juden bedrohlichen Insiderinformationen ein, die sie im Reichswirtschaftsministerium und aus dem Vierjahresplan besorgt hatten. Vor diesem Szenario inszenierten sie sich selbst als hellen Hoffnungsstrahl. Flick und Steinbrinck deuteten an, dass sie eine behördliche Bestandsgarantie für das Vermögen der Petscheks erwirken könnten, falls diese einen Teil davon verkaufen würden.117 Außerdem nahm Flicks altgedienter Verbindungsmann Hartmann von Richthofen Fühlung mit dem Umfeld der Petscheks auf und versorgte den Flick-Konzern mit (wie sich später herausstellte, wenig substanziellen) Informationen über deren Planungsstand. Schließlich diente sich mit Carlos Wetzell ein Vorstandsmitglied des Julius-Petschek-Konzerns an, der die Witterung der sich ändernden Machtverhältnisse aufgenommen hatte und seine Arbeitgeber davon zu überzeugen versuchte, dass ihnen Flick ein faires Angebot machen würde. Unter dem Strich erreichte Flick innerhalb weniger Wochen, dass er sich auf der Gegenseite als feste Größe etablierte. Dies war bitter nötig, denn die Konkurrenz hatte einen erheblichen Vorsprung, sodass Kimmich meinte, dass Flick und seine Leute „sehr dahinter sein müssten, wenn wir noch rechtzeitig eingreifen wollen“118. Der nächste Schritt dazu bestand darin, dem Generaldirektor von Wintershall August Rosterg zu eröffnen, dass Flick einen maß114 115 116 117
118
IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 20. 11. 1937 [NI 10124]. Ebd., Notiz Steinbrinck, 15. 11. 1937 [NI 10123]. Ebd., Notiz Steinbrinck, 20. 11. 1937 [NI 10124], Nachtrag 22. 11. 1937. Vgl. oben S. 317 f. Dieses Modell hatte die Konzernführung bereits mit Erfolg bei der „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck eingesetzt. Die Bestandsgarantie erwies sich allerdings binnen kürzester Zeit als wertloses Stück Papier. Auf Reinhart machte Flicks „Offerte“ offensichtlich großen Eindruck; StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Aktenvermerk Steinbrinck, 18. 12. 1937. Obwohl Flick diese Idee noch mehrfach vorbrachte, kam er mit seinem Ansinnen im Vierjahresplan nicht durch; vgl. ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 23. 12. 1937. IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck für Flick, 7. 12. 1937 [NI 5304]. In das „wir“ schloss Steinbrinck die „Sinndeutungsgemeinschaft“ ein; vgl. dazu Kap. III.1.1.
328
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
geblichen Anteil am Petschek-Besitz für sich beanspruchte. Dies tat Flick Mitte Dezember; Rosterg reagierte darauf mit verärgertem Schweigen.119 Am meisten Mühe verwendete Flick darauf, die maßgeblichen Entscheider in den Behörden auf seine Seite zu ziehen. Die Wahl der Ansprechspartner spiegelt den Machtwandel innerhalb der NS-Wirtschaftspolitik ebenso wider wie die präzise Beurteilung dieser Verhältnisse durch die Konzernspitze. Die erste Türe, an die Steinbrinck klopfte, führte in das Büro von Erich Neumann, Leiter der Geschäftsgruppe Devisen im Vierjahresplan und maßgeblicher Organisator der Entmachtung des Reichswirtschaftsministeriums nach dem Rücktritt Schachts. Steinbrinck wiederholte seine Argumentation und fand bei Neumann „volles Verständnis“ dafür. Dieser empfahl, Körner einzuschalten; wenn Göring die Sache an sich ziehe, werde die Position des Flick-Konzerns günstiger sein als die der I.G. Farben. Schließlich sondierte Steinbrinck, ob die vagen Pläne innerhalb der Konzernspitze für die Bezahlung in Devisen auf Zustimmung stießen, und auch in dieser Hinsicht signalisierte Neumann grünes Licht.120 Die Strategie der Konzernspitze setzte von Beginn an auf den Vierjahresplan als Genehmigungsinstanz, denn nur hier war der Konzern gegenüber der Konkurrenz im Vorteil. Diese konnten zwar leichter als Flick Devisen über ihr Auslandsgeschäft beschaffen, dafür saß Flick näher an denjenigen, die die Verwendung dieser Devisen gestatten oder eben verbieten konnten. Auf einen ansonsten zuverlässigen Freund des Konzerns stützte sich Steinbrinck weniger, denn Keppler favorisierte einen Plan, in dem Flick nur eine Randfigur darstellte.121 Daher avancierte ein anderer einflussreicher Bekannter Steinbrincks zum wichtigsten Informanten und Interessenvertreter des Konzerns, nämlich Herbert Göring. Der Halbbruder des Vierjahresplanbeauftragten bahnte die entscheidenden Weichenstellungen an, damit Flick an seinen Konkurrenten vorbeiziehen konnte. Dass sich dafür eine Chance eröffnete, hatte Flick von Wetzell erfahren. Spätestens mit dieser Information neigte sich die Waagschale von dessen Doppelloyalität zu Flick hin, denn seine Ausführungen bildeten den Nukleus für das Programm eines in staatlich-privatwirtschaftlicher Kooperation forcierten Zwangsverkaufs. Wetzell setzte Flick auseinander, dass er zwei Erklärungen „von berufener Stelle“ an die Adresse der Petscheks benötige: „Aus allgemeinen Gesichtspunkten heraus und im Hinblick auf die in Deutschland herrschenden Verhältnisse“ sei erstens ein Rückzug der Petschek-Gruppe aus Deutschland erwünscht; man könne Paul Petschek (dem Sohn von Julius Petschek) einen freiwilligen Schritt in diese Richtung nur empfehlen. Wenn der Besitz der Petscheks aufgeteilt werde, stehe zweitens die Mittelstahl-Gruppe „unter allen Umständen [. . .] an erster Stelle“. Unverzüglich wandte sich Flick an Herbert Göring und drang in ihn, diese Erklärungen möglichst umgehend abzugeben, denn anderenfalls bestehe die Gefahr, dass „die Gegenseite“, d. h. I.G. Farben und Wintershall 119
120 121
StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Steinbrinck an Keppler, 15. 12. 1937. Eine Woche später erfuhr Flick von Keppler, dass Rosterg in der Tat beleidigt war, weil er das Geschäft am liebsten alleine gemacht hätte; ebd., Notiz Steinbrinck, 21. 12. 1937. Ebd., Notiz Steinbrinck, 3. 12. 1937. Keppler revidierte seine Einstellung erst anderthalb Jahre später, als die Verhandlungen zwischen Flick und Pleiger bereits weit gediehen waren, und Keppler selbst für den Aufsichtsratsvorsitz der Reichswerke vorgesehen war; vgl. NARA Record Group 242, T 83/62, Notiz Flick, 11. 5. 1939.
3. Geschäfte mit dem Staat
329
das Rennen mache.122 Göring war sofort dazu bereit. Noch am selben Tag, dem 14. Dezember, teilte er Wetzell beide Punkte am Telefon mit und versprach, sich diesen Schritt bei seinem Halbbruder im nachhinein absegnen zu lassen. Am folgenden Tag warb Herbert Göring zunächst bei Körner dafür, Mittelstahl zu beteiligen, was dieser zusagte, und zwar angeblich „an allererster Stelle“, wie Flicks Zwischenträger Steinbrinck stolz vermeldete. Göring war so überzeugend für den Flick-Konzern eingetreten, dass Körner ihn sogar beauftragte, Keppler zurückzupfeifen, damit Wintershall und I.G. Farben nicht „einseitig bevorzugt“ würden.123 Dies tat Göring auch, woraufhin Keppler Steinbrinck vergeblich bat, Flick möge sich am Besitz von Ignaz Petschek schadlos halten und dafür nicht bei Julius Petschek einsteigen. Doch Herbert Göring tat noch mehr: Er teilte Wetzell mit, dass die Verhandlungen an ein Konsortium „unter der Führung von Mittelstahl“ gegeben werden sollten. Wetzell trug diese Information an Paul Petschek heran.124 Diese offiziöse Aufforderung erreichte ihr Ziel: Die Petscheks orientierten sich neu, brachen die Verhandlungen auf privatwirtschaftlicher Basis mit Rosterg ab und signalisierten Flick gegenüber Gesprächsbereitschaft.125 Damit waren entscheidende Schritte getan, um den zeitlichen Vorsprung der Konkurrenz wettzumachen: Flick hatte sich einen Vorteil beim Vierjahresplan geschaffen, und die jüdischen Konzernbesitzer wussten dies. Bis Ende des Jahres sicherten Flick und Steinbrinck diese Erfolge ab. Als erstes ging Flick auf Keppler zu, der, wenn auch äußerst unwillig, Flicks inzwischen gewonnenen Status als mindestens gleichberechtigter Profiteur akzeptierte. Bei dieser Gelegenheit beanspruchte Flick das Sahnestück aus dem Ignaz-Petschek-Konzern für sich, nämlich die Ilse, obwohl er genau wusste, dass die VIAG genau die gleiche Forderung erhob und bereits Ilse-Aktien besaß.126 Mit diesem taktischen Manöver bezweckte Flick, bei dem vorauszusehenden Rückzug von seiner Maximalposition mit umso stärkerer Vehemenz gleichwertige Beutestücke verlangen zu können. Gleichwohl hielt er sich damit alle Optionen offen und versuchte sogar, die VIAG zu isolieren. Zu diesem Zweck vereinbarte er mit Keppler, die VIAG vorerst aus den Verhandlungen herauszuhalten und sich zunächst mit der I.G. und Wintershall auf ein gemeinsames Vorgehen zu einigen. Diese taktische Marschroute weist Parallelen zu Flicks Bündnis von 1920 mit Thyssen im Siegerland auf: In beiden Fällen suchte er die Anlehnung an einen Konkurrenten, um einen noch mächtigeren Gegenspieler auszumanövrieren. Vor den Verhandlungen mit der I.G. Farben und Wintershall stärkte Flick seine Position durch eine Intervention an der Spitze des Vierjahresplans. Herbert Göring erstattete am 23. De122 123
124 125 126
IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck, 14. 12. 1937 [NI 3253]. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Aktennotiz Steinbrinck, 16. 12. 1937. Später stellte sich heraus, dass Herbert Görings Erfolgsmeldungen etwas übertrieben waren, denn Körner hatte eine Priorität für Mittelstahl bei der Besitzverteilung noch keineswegs anerkannt; ebd., Notiz Steinbrinck, 17. 12. 1938. Ebd., Notiz Steinbrinck, 20. 12. 1937. Die Notiz bezieht sich auf ein Gespräch zwischen Flick, Wetzell und von Richthofen am 17. Dezember. Ebd., Aktennotiz Steinbrinck, 16. 12. 1937. Das betreffende Gespräch zwischen Wetzell und Paul Petschek fand am 15. Dezember statt. Ebd., Notiz Steinbrinck, 21. 12. 1937. Die Ilse hatte einen Felderbesitz, der ihr eine Lebensdauer von mehreren hundert Jahren sicherte; vgl. Treue, Ilse-Bergbau-Aktiengesellschaft, S. 222–225.
330
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
zember seinem Halbbruder Vortrag. Der Chef des Vierjahresplans hob „in der entschiedensten Weise“ hervor, dass „die Petschek-Frage gelöst“ und bei dieser Gelegenheit der Flick-Gruppe unter allen Umständen eine ausreichende Rohstoffbasis gesichert werden müsse. Am einfachsten sei es, wenn man die Petscheks enteignen würde. Göring äußerte sich mit so viel Nachdruck, dass sein Halbbruder meinte, die Flick-Gruppe könne sich bei künftigen Verhandlungen mit anderen Interessenten „recht breit auf den Stuhl setzen“, denn „der vollen Unterstützung des Generaloberst wären wir sicher“127. Mit dem Rückenwind aus dieser Nachricht ging Steinbrinck am 28. Dezember in die Verhandlung mit Rosterg und Keppler, an der Flick selbst nicht teilnahm – ein kleiner Affront, der zeigt, wie sicher sich Flick seiner Sache mittlerweile fühlte. Das Treffen verlief ergebnislos, weil Rosterg seinen Führungsanspruch nicht aufgab und beide Seiten aus taktischen Gründen keine Handbreit von ihren Positionen in der Devisenfrage abwichen.128 Einen weiteren Teilerfolg erzielte Flick, indem er Staatssekretär Posse auf seine Seite zog. Posse sollte für Göring die gesetzlichen Möglichkeiten für eine Enteignung prüfen, stand dieser Idee jedoch skeptisch gegenüber. Er fand sich gleichwohl dazu bereit, Reinhart von seinem Auftrag zu erzählen, um mittelbar den Druck auf die Petscheks zu erhöhen. Als Fazit der Unterredung resümierte Steinbrinck befriedigt: „Wir können wohl damit rechnen, dass, wenn Posse überhaupt mit dem Problem befasst wird, er im Sinne unserer Wünsche sein Votum abgeben wird“129. Weil Flick sich auf Posse allein nicht verlassen wollte, schickte er Steinbrinck auch noch selber hin, außerdem verpflichteten beide Herbert Göring, Reinhart zusätzlich zu bedrängen, damit dieser Karl Petschek gegenüber die eher vagen Enteignungsideen Görings in den düstersten Farben bzw. „in vollster Brutalität“130 ausmalte. Am Ende des Jahres hatte Flick erhebliche Teilerfolge erzielt.131 Seine Strategie, den NS-Staat als dritte Partei ins Geschäft zu ziehen, hatte ihn aus einer reaktiven Position heraus in die Lage versetzt, selbst Initiativen zu entwickeln, während Rosterg immer mehr ins Abseits geriet. Gleichwohl hatte bislang keiner seiner Pläne, wie denn die Petscheks abgefunden werden könnten, Beifall gefunden; von konkreten Vorschlägen, über die überhaupt hätte verhandelt werden könnten, war die Konzernspitze noch weit entfernt. Dennoch fing das neue Jahr für Flick gut an. Ein regionaler Vorstoß Sauckels rief Göring auf den Plan, der die Petschek-„Arisierung“ prompt zur Chefsache erklärte und eine Kommission einberief, der als einziger industrieller Sachverständiger Flick angehören sollte. Außerdem lehnte Göring kategorisch ab, den Petscheks Devisen anzubieten.132 Die angekündigte Kommission trat zwar nie zusammen, doch allein seine Nominierung wertete Flick in den Augen der Petscheks so auf, dass sie fortan von sich aus verstärkt die Fühler ausstreckten, worin sie ihr 127 128 129 130 131 132
StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Notiz Steinbrinck, 23. 12. 1937. Während Rosterg in Devisen bezahlen wollte, lehnte Steinbrinck dies ab; ebd., Notiz Steinbrinck, 29. 12. 1937. Ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 29. 12. 1937. IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 30. 12. 1937 [NI 10125]. So auch Stallbaumer, Business, S. 225; andere Einschätzung bei Priemel, Flick, S. 403. IfZ MA 1555/157, Aktenvermerk Steinbrinck, 5. 1. 1938 [NI 3252]. Die Kommission sollte sich aus Göring, Sauckel, Keppler, Pleiger, Posse und Flick zusammensetzen.
3. Geschäfte mit dem Staat
331
Umfeld dank der zielgerichteten Lobbyarbeit Wetzells und von Richthofens nach Kräften bestärkte.133 Görings Entscheidung machte allerdings alle Überlegungen hinfällig, die die Flick-Führungsspitze über die konkrete Gestalt des Geschäfts angestellt hatte, denn diese waren analog zu den Modalitäten, die Flick bei der Arisierung des Hochofenwerks Lübeck erfolgreich ausgehandelt hatte, davon ausgegangen, den Petscheks zumindest einen Teil des Kaufpreises in harter ausländischer Währung anzubieten. Auf der neuen Grundlage arbeitete Steinbrinck einen konkreten Vorschlag aus, den Flick Göring präsentieren sollte. In einem internen Strategiepapier entwarf er zwei Szenarien. Das erste folgte der Annahme, mit beiden Petschek-Gruppen zu einer einheitlichen und einvernehmlichen Lösung zu gelangen und lief im Kern darauf hinaus, den Petscheks als Gegenwert stimmrechtslose Vorzugsaktien ihrer eigenen Unternehmen sowie andere deutsche Wertpapiere und den Restpreis als Barbetrag in RM zu geben. Angesichts der intransingenten Haltung auf Seiten der Ignaz-Petschek-Gruppe beschäftigte sich Steinbrinck auch mit der Möglichkeit von gewaltsamen staatlichen Eingriffen. Einem Enteignungsgesetz stand er mit Zurückhaltung gegenüber, denn seiner Ansicht nach stand es auf „schwachen Füßen“ und hätte unabsehbare Folgen nach sich ziehen können. Dennoch schloss Steinbrinck diese Option nicht aus: „Es ist eine rein politische Frage und allein abhängig von dem politischen Machtwillen, ob überhaupt eine Gewaltaktion gegen die P.-Gruppen durchgeführt werden soll. Entschließt man sich dazu, muss man sich darüber klar sein, dass nötigenfalls die schärfsten Mittel angewandt werden müssen“134. Nach dieser Feststellung gingen Steinbrinck die Ideen aus: Für den Fall einer Enteignung, der die Konzernführung ins Abseits manövriert und ihr alle Handlungsoptionen genommen hätte, hatte Flicks Chefstratege keinen Plan. Was er jedoch hatte, war ein Kommunikationskonzept, das er seinem Strategiepapier als „Anlage IV“ anfügte. Es handelte sich um einen Entwurf für Flicks Vortrag bei Göring. In Diktion und Argumentation äußerst geschickt, bündelte diese Ansprache zentrale Elemente der Selbstdarstellung Flicks und seiner Strategie, eine ihm genehme „Lösung“ des Petschek-„Problems“ dem Chef der Vierjahresplanbehörde schmackhaft zu machen. Steinbrinck ließ Flick mit martialischen Worten beginnen: „Wenn nun das Ziel dahin geht, den überragenden Einfluss der P.-Gruppen gründlich zu brechen, so muss man sich zunächst einen Kriegsplan entwerfen, wie man den in sehr starken Stellungen befindlichen Feind angreifen will.“ Im nächsten Schritt reduzierte er die Handlungsoptionen auf zwei Alternativen, nämlich entweder Verhandlungen oder starken Druck. Neu war, dass die Flick-Führung erstmals zwischen den beiden Petschek-Gruppen unterschied, weil die Vertreter des Julius-Petschek-Konzerns „angesichts der grossen Sorge, die das ganze Nichtariertum in Deutschland um seine weitere Zukunft erfasst“, verkaufen wollten, der Ignaz-Petschek-Konzern sich dagegen auf Widerstand eingestellt hatte. Um die Verschachtelung der Besitzverhältnisse – die Aktien lagen bei mehreren amerikanischen und englischen Holdinggesellschaften – als „Bluff“ 133 134
StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Notiz Flick (DD Steinbrinck), 19. 1. 1938; Notiz Steinbrinck, 20. 1. 1938; von Richthofen an Flick, 22. u. 25. 1. 1938. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck, 10. 1. 1938 [NI 3251].
332
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
zu enttarnen, führte Flick in dieser Version seine eigene Vergangenheit in Oberschlesien an. Er präsentierte sich einmal mehr als unerschrockener Kämpfer für das Deutschtum, der zu diesem Zweck die deutschen Unternehmen ebenfalls an amerikanische Strohmänner verkauft haben wollte, was jedoch den polnischen Staat nicht an seiner rücksichtslosen Polonisierungspolitik gehindert habe.135 Die Botschaft aus dieser Analogie lautete, dass es einen Präzedenzfall gab, in dem sich die staatliche Macht erfolgreich über außenpolitische Bedenken hinweggesetzt hatte, und dass die deutsche Seite außerdem eine Art moralisches Vergeltungsrecht für sich in Anspruch nehmen konnte. Mit dem militärischen Gestus und dem Wort „Bluff“ packten Steinbrinck und Flick Göring zudem an der Ehre. Auf dieser Basis entwickelte Flick seinen Vortrag, den er schließlich am 21. Januar Göring präsentieren sollte. Der letzte dazu überlieferte Entwurf datiert vom 19. Januar. Auch darin sprach Flick mit Blick auf die Gruppe Ignaz Petschek von einem „Krieg“ und warnte ausdrücklich vor den internationalen Folgen einer staatlichen Enteignung. Vor diesem Hintergrund plädierte er dafür, zunächst mit der Gruppe Julius Petschek eine gütliche Einigung zu erzielen, um sich für die danach anstehende Auseinandersetzung mit der Gruppe Ignaz Petschek eine bessere taktische Ausgangsposition zu verschaffen. Die Argumentation, dafür Devisen hergeben zu können, war eine kommunikative Meisterleistung. Zunächst einmal stellte Flick sich vorbehaltlos auf Görings bekannten Standpunkt, „dass man zum Erwerb von deutschem Grund und Boden mit deutschen Kohlenschätzen keine Devisen aufwenden kann“. Im nächsten Atemzug erklärte er dann, dass man, „ohne diesen Grundsatz zu verlassen“, genau dieses doch tun könne, um einen Dollarkredit abzulösen, den die amerikanische Holding den Julius-Petschek-Gesellschaften gewährt hatte. Flicks Botschaft war damit jedoch noch längst nicht zu Ende. Er appellierte an Göring, ihm das alleinige Verhandlungsmandat zunächst für „die ersten unverbindlichen Vorverhandlungen“ zu geben. Flick begründete seinen Wunsch damit, dass konkurrierende Bieter den Petscheks ermöglichen würden, die Preise hochzutreiben, und außerdem die deutsche Seite ansonsten ein dilettantisches Bild abgäbe.136 Tatsächlich wäre ohne eine formelle Ermächtigung Görings, die ja schon längst das Herzstück von Flicks Strategie gegenüber den Petscheks darstellte, seine Position wie ein Kartenhaus in sich zusammengebrochen. Während Flick seinem Ziel immer näher rückte, von Göring mit dem Verhandlungsmonopol ausgestattet zu werden, rundeten die Berichte seiner Mittelsmänner das Bild über die Haltung der beiden Petschek-Lager ab. Zwei Tage vor Flicks Zusammenkunft mit Göring sondierte Steinbrinck bei Posse das Terrain, indem er ihm die bereits formulierte Konzernposition in groben Zügen erläuterte. Bei dieser Gelegenheit erfuhr Steinbrinck die letzten Entwicklungen der Gespräche zwischen Reinhart und Karl Petschek. Dieser brachte deutlich zum Ausdruck, dass er nicht dazu bereit war, über einen freiwilligen Verkauf zu verhandeln. Sein in der Fachliteratur immer wieder als Beleg für eine heroische Haltung zitierter Aus135
136
Ebd., Anlage IV. Dass Flick in dieser Fassung auch die Methode überzogener Steuerforderungen erwähnte, mit denen der polnische Staat die Unternehmen zum Nachgeben gezwungen hatte, konnte als subtil eingeflochtener Vorschlag verstanden werden. Ebd.,Vortragsentwurf Flick, 19. 1. 1938 [NI 784]; Dok. Nr. 12.
3. Geschäfte mit dem Staat
333
spruch „Sie wollen also, meine Herren, den Krieg; ich bin gerüstet“, den Posse referierte, ist so allerdings nie gefallen. Reinhart, der Kronzeuge der Unterredung, in der Karl Petschek dies gesagt haben sollte, konnte sich auf Rückfrage Steinbrincks an eine solche Äußerung nicht erinnern. Stattdessen habe Petschek gesagt: „Die Leute wollen mich also wohl schlachten; das wird ihnen nicht gelingen, dann müssen einmal andere Leute auftreten“137. In jedem Fall hatte sich der Sohn von Ignaz Petschek klar und deutlich ausgedrückt. Die Vertreter des Vierjahresplans und des Reichswirtschaftsministeriums hatten, so Steinbrincks Eindruck, dagegen eine „sehr flaue“ Haltung eingenommen. Tags drauf übermittelte Wetzell die Nachricht, dass die Vertreter der Julius-Petschek-Gruppe am 22. Januar für Verhandlungen mit Flick nach Berlin reisten. Ihre Forderungen beliefen sich auf 18 Mio. $, eine Summe, die Flick nicht aufbringen konnte, und die im Übrigen das Reichswirtschaftsministerium unter keinen Umständen genehmigt hätte.138 Mit diesem Wissen ging Flick in den entscheidenden Vortrag bei Göring am 21. Januar hinein. Bereits vorbereitet hatte er ein schriftliches, exklusives Verhandlungsmandat, das Göring nur noch zu unterzeichnen brauchte. Der sorgfältig geprobte Auftritt gelang: Göring unterschrieb den Wortlaut mit wenigen Änderungen. Das Auftragsschreiben erstreckte sich auf beide Petschek-Gruppen und ermächtigte Flick zur alleinigen Verhandlungsführung.139 Gewappnet mit diesem Schlüsseldokument ging Flick in die erste Verhandlungsrunde mit den Vertretern der Julius-Petschek-Gruppe bzw. der amerikanisch-britischen Holding United Continental Corporation (UCC), auf die die Petscheks ihre Aktien der Anhaltischen Kohlenwerke und der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG übertragen hatten. Flicks Kommuniktionsstrategie baute allein auf den schriftlichen Beweis der hinter ihm stehenden staatlichen Macht. Er verhandelte nicht, sondern offerierte eine Regelung nach der Devise „Vogel friss oder stirb“. Gleich in den ersten Sätzen seiner Eröffnungsansprache verwies Flick auf sein Legitimationspapier, verengte sodann das Zeitfenster für eine Einigung und präsentierte sein Angebot (keine Devisen, dafür Vorzugsaktien und andere deutsche Effekten) als alternativlosen Ausweg. Ansonsten drohte Schlimmeres, wie Flick beiläufig in einen Satz einfließen ließ, mit dem er seinen guten Willen unterstrich: „Das Ziel meiner Bestrebungen geht dahin, den Herren Petschek – ohne einen Eingriff – das in den Braunkohlenunternehmungen investierte Vermögen zu erhalten“140. George Murnane, der Vorsitzende der UCC, bezog demgegenüber eine Position, die 137
138 139
140
Alle Zitate: ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 19. 1. 1938 [NI 3249]. Vgl. Hilberg, Vernichtung, Bd. 1, S. 124 (mit falschem Wortlaut); ebenso Wixforth, Expansion, S. 133, u. James, „Arisierung“, S. 100; Priemel, Flick, S. 418. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Notiz Steinbrinck, 21. 1. 1938. IfZ MA 1555/9, Göring an Flick, 21. 1. 1938 [NI 900]. Dass es sich um einen vorbereiteten Entwurf handelt, geht daraus hervor, dass das Datum handschriftlich eingesetzt ist, außerdem ist auf das Schreiben nicht der offizielle Briefkopf Görings in seiner Eigenschaft als Beauftragter für den Vierjahresplan aufgedruckt. Die Korrekturen betreffen zum einen den Umfang des Verhandlungsauftrags: Flick hatte vorgesehen, die „Erwerbsmöglichkeiten und Erwerbsbedingungen für den ganzen oder einen grossen Teil dieses Besitzes“ zu sondieren. Auch eine Teileinigung mit der Gruppe Julius Petschek hätte also genügt; doch Göring ließ die Passage so verkürzen, sodass sein Auftrag ausdrücklich nur den „ganzen Besitz“ umschloss. Außerdem war handschriftlich hinzugefügt: „Die Aufteilung des Besitzes behalte ich mir vor.“ IfZ MA 1555/24, Entwurf für eine Rede Flicks, 25. 1. 1938 [NI 3246]; Hervorhebung von mir.
334
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Flicks Auftritt an Höflichkeit übertraf und ihr an Kompromisslosigkeit gleichkam. Er äußerte Verständnis für das „deutsche Problem, nämlich die Aufrüstungsfrage und die Judenfrage“. Daher erklärte er sich grundsätzlich dazu bereit, den Besitz in deutsche Hände zu überführen, denn er sei „Realist genug, um sich von der Notwendigkeit einer Trennung zu überzeugen.“ Er erkannte darüber hinaus an, dass Flick sein alleiniger, weil in behördlichem Auftrag agierender Verhandlungspartner war. Doch beim Preis, den Murnane auf 15 bis 16 Mio. $ bezifferte, blieb der Amerikaner hart und akzeptierte weder Reichsmark noch Vorzugsaktien noch anderweitige deutsche Wertapiere. Ganz im Gegensatz zu Flicks Drängen unterstrich er, dass er „in keiner Panikstimmung sei“, und lehnte übertriebene Hast ab.141 Zwischen beiden Positionen klaffte ein unüberbrückbarer Graben. Er war exakt 13 Millionen Dollar tief, die Differenz zwischen Murnanes Mindestpreis und dem Dollarwert von Flicks Maximalgebot. Da keine der beiden Seiten nachgab und Flicks parallele Sondierungen bei der Reichsbank auch die letzte Hoffnung auf Devisen zunichte machten142, scheiterten die Gespräche nach nur zwei weiteren Runden. Flick brach zu Beginn des vierten Treffens am 29. Januar die Verhandlungen ebenso schroff ab, wie er sie begonnen hatte. Er verlas eine vorformulierte Erklärung, in der er das Scheitern der Verhandlungen feststellte und das Zeitfenster noch einmal verkürzte, indem er vorbrachte, sein Mandat sei bis zum 31. Januar befristet.143 In seiner Schlusspassage akzentuierte Flick die zuvor nur angedeutete Drohkulisse deutlicher: „Wenn ein objektiver Dritter unseren bisherigen Verhandlungen zugehört hätte, so würde er wahrscheinlich eine ganz andere Auffassung bekommen haben, die der tatsächlichen Lage nicht entspricht. Er könnte vielleicht den Eindruck gewinnen, als ob ich hier in erheblicher Besorgnis wäre und mir Tag und Nacht den Kopf zerbrechen müsste, eine Lösung zu finden, kurz also, als ob wir hier mit vertauschten Rollen arbeiteten. – So sind die Dinge nicht“144. Murnane verstand sofort, worauf Flick hinauswollte, nämlich auf eine Enteignung durch den NS-Staat, sollte er sich nicht doch in letzter Minute beugen. Er ließ sich jedoch nicht einschüchtern, sondern setzte auf einen groben Klotz einen groben Keil. Nun drohte auch er: Die deutschen Firmen in den USA könnten dieselben Probleme bekommen wie die jüdischen Unternehmen in Deutschland. Außerdem bezifferte er das Angebot, das ihm Wintershall gemacht 141 142
143
144
Ebd., Aktenvermerk Steinbrinck über das „Ergebnis der Besprechung mit Mr. Murnane am 26. 1. nachmittags um 5 Uhr in der Bellevuestrasse“, 28. 1. 1938 [NI 3245]. Schacht lehnte jegliche Genehmigung kategorisch ab und sagte wörtlich zu Steinbrinck: „Ich habe schon Herrn Flick gesagt, dass es für die P.-Transaktion keine Devisen gibt. Mr. Murnane muss deutsche Effekten nehmen. Sie wären schon viel weiter gekommen, wenn Herr Flick den Mann herausgeschmissen hätte“; BA R 8122/80903, Aktennotiz Steinbrinck, 29. 1. 1938. Davon hatte Flick bis dahin weder gesprochen noch stand eine solche Beschränkung in Görings Verhandlungsauftrag. Aber es ist möglich, dass Göring die Frist mündlich setzte, denn Flick hatte Reinhart unmittelbar danach gesagt, dass Göring zur Enteignung entschlossen sei, wenn die Angelegenheit nicht bis Ende Januar geregelt sei; IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck, 22. 1. 1938. Ob dies allerdings der Wahrheit entsprach oder nicht nur ein an die Adresse von Karl Petschek bestimmter Bluff war, lässt sich nicht entscheiden. Dass Flick sich den Verhandlungsauftrag bereits am 1. Februar bestätigen ließ, spricht dafür, dass die Begrenzung keine reine Erfindung war. BA R 8122/80903, Erklärung Flick „heute abzugeben“, 29. 1. 1938. Vgl. ganz ähnliche Formulierungen bereits in 1458-15-318, Flick an Reichswirtschaftsminister Curtius, 8. 3. 1927; Dok.Nr. 2, sowie später in NWA 6/9744, Flick an Pleiger, 28. 8. 1939; Dok. Nr. 15.
3. Geschäfte mit dem Staat
335
hatte, auf 11 Mio. $.145 Diese Information barg eine doppeldeutige Botschaft: Zum einen enthielt sie den Hinweis darauf, dass Murnane möglicherweise Alternativen zu Flick hatte, zum anderen konnte sie als Wink verstanden werden, dass er für eine zukünftige Einigung noch Verhandlungsspielräume sah. Ganz entgegen seiner brüsken Rhetorik schlug auch Flick die Tür nicht gänzlich zu, sondern spann den Gesprächsfaden weiter, auch nachdem Murnane abgereist war. Dass er keineswegs an Aufgeben dachte, zeigt allein schon die Tatsache, dass er sich umgehend von Göring eine Bestätigung seiner Verhandlungsvollmacht verschaffte. Sie war in erster Linie als Waffe gegen die Konkurrenz gedacht, daher enthielt sie über den ursprünglichen Text hinaus noch den Zusatz: „Ich beauftragte Sie hiermit, von meiner Vollmacht denjenigen Unternehmen und Gruppen Kenntnis zu geben, die mit Ignaz Petschek und Julius Petschek sowie ihren Beauftragten ebenfalls in Verbindung getreten sind, und ihnen mitzuteilen, daß Sie von mir ausschließlich Verhandlungsbefugnis erhalten haben. Die außerhalb meiner Vollmacht eingeleiteten Besprechungen sind daher unverzüglich einzustellen, die Verhandlungsangebote zurückzuziehen“146. Zugleich empfing die Konzernspitze Signale, dass Murnane nach wie vor verkaufsbereit sei. Mehrere Gespräche, die zum Teil Wetzell, zum Teil Flick und Steinbrinck direkt mit Gert Weissmann führten, der an der Seite von Murnane bereits an den vorausgegangenen Verhandlungen teilgenommen hatte, dienten sichtlich dem Ziel, die Atmosphäre zu entspannen. Murnane, so versicherte dessen Partner, werde auch nach seiner Abreise jeden Vorschlag Flicks gerne entgegennehmen. Weissmann ging sogar so weit, bei Flick die Hoffnung zu nähren, dass Murnane sich noch unter das Angebot von Rosterg herunterhandeln lassen könnte. Dieser hinterließ ein paar freundliche Zeilen und die Adresse seines „personal associate in Europe“ Viscount Strathallan, der während seiner Abwesenheit für etwaige Gespräche zur Verfügung stehe.147 Vor diesem Hintergrund bemühte sich Steinbrinck, einer Kompromisslösung bei den Stellen und Personen den Boden zu bereiten, die das Geschäft entweder befürworten oder genehmigen sollten. Als erstes unterrichtete er Keppler, dem Steinbrincks Bericht Sorge wegen der Gefahren einflößte, die deutschen Fabriken in den USA nach den Andeutungen Murnanes drohen könnten.148 Am nächsten Tag informierte Steinbrinck Neumann vom Vierjahresplan über das Scheitern der Verhandlungen auf der „keine-Devisen“-Basis und über die Weigerung der Reichsbank, für das Geschäft Devisen zur Verfügung zu stellen. Anschließend setzte Steinbrinck Neumann auseinander, wie es seiner Ansicht nach weitergehen konnte. Er skizzierte drei Möglichkeiten. An den ersten beiden strich er die Nach145
146 147 148
BA R 8122/80903, Notiz Steinbrinck, 31. 1. 1938. Nachdem Murnane bereits in der zweiten Verhandlungsrunde die Quelle für das Konkurrenzangebot offengelegt hatte, stellte Flick Rosterg bereits am nächsten Vormittag zur Rede; ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 29. 1. 1938. Später erfuhr Steinbrinck, dass Murnane tatsächlich mit Rosterg Parallelverhandlungen geführt hatte; ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 26. 3. 1938. IfZ MA 1555/157, Göring an Flick, 1. 2. 1938 [NI 899]. BA R 8122/903, Aktenvermerke Steinbrinck, 1. u. 2. 2. 1938; Murnane an Flick, 1. 2. 1938. IfZ MA 1555/158, Aktenvermerk Steinbrinck, 31. 1. 1938 [NI 10126]. Später erfuhr Steinbrinck, dass Keppler mit einem Telefonanruf (vermutlich bei Heinrich Bütefisch, der 1938 in den Vorstand der I.G. Farben aufstieg und spätestens 1939 auch in den Freundeskreis Himmler aufgenommen wurde) die direkten Gespräche zwischen der I.G. Farben und Murnane unterbunden hatte; ebd., Notiz Steinbrinck, 23. 11. 1938 [NI 7586].
336
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
teile in düsteren Farben heraus. Tue man nichts, so würden sich die Petscheks als Sieger fühlen und Göring erleide einen empfindlichen Prestigeverlust. Eine Gewaltaktion, die zweite Möglichkeit, mache alle bisherigen Bemühungen hinfällig. Davon verspach sich Neumann nichts. Er trat, wie Steinbrinck zufrieden notierte, „sogleich auf die Brücke des Weges c)“, den Steinbrinck zum Schluss präsentierte: Wiederaufnahme der Verhandlungen. Das mache jedoch nur Sinn, wenn man Devisen anbieten könne. Steinbrinck brauchte gar nicht weiterzusprechen, denn Neumann erklärte von sich aus, dass Göring die Reichsbank anweisen könne, Devisen bereitzustellen.149 Genau dieselbe Argumentation trug Flick auch gegenüber Körner vor. Görings Staatssekretär war in dieser Phase die höchste Autorität, die für ihn greifbar war, weil Göring selbst mit der heraufziehenden Annexionskrise beschäftigt war. Körner ließ sich ebenfalls bereitwillig auf den „Ausweg“150 einschwören, den Flick ihm aufzeigte. Um auch Göring davon zu überzeugen, gab Flick dem Staatssekretär ein von Steinbrinck redigiertes Exposé über den Verhandlungsstand mit. Dieses Skript vermied den Ausdruck „Prestigeverlust“ und argumentierte statt dessen, dass Abwarten die Gruppe Ignaz Petschek „völlig bockbeinig“ machen würde. Drohend malte die Konzernführung sodann die Folgen politischen Drucks auf das deutsche Vermögen im Ausland an die Wand, um wieder für neue Verhandlungen auf der konkreten Basis von 7,5 Mio. $ zu werben. Bereits zu diesem Zeitpunkt dachte Flick daran, in diesen Betrag die Kreditforderung der UCC einfließen zu lassen.151 Weil sich die Petschek-Arisierung hinzog und Göring seine ganze Aufmerkamkeit darauf richtete, den „Anschluss“ Österreichs herbeizuführen, kümmerte er sich nicht mehr persönlich um dieses Thema. Ende März überbrachte Herbert Göring die Nachricht, dass sein Halbbruder sich vorläufig nicht damit befassen werde.152 Er ließ das Feld jedoch auch nicht brach liegen, sondern übertrug die Aufgabe einem Sonderbeauftragten, den er aus dem Reichswirtschaftsministerium „zur besonderen Verwendung“ in die Vierjahresplanbehörde holte. Helmuth Wohlthat, der jahrelang in New York mit Ölsaaten gehandelt hatte, pflegte beste Kontakte sowohl zu amerikanischen Finanzkreisen als auch zu den Petscheks. Im Sommer 1934 war er als Generalreferent Schachts ins Reichswirtschaftsministerium gekommen. Seit Dezember 1934 leitete er die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung neben seinem Hauptamt als Ministerialdirektor der Abteilung Devisenbewirtschaftung im Reichswirtschaftsministerium. Zusätzlich war Wohlthat der Referent Schachts in dessen Eigenschaft als Generalbevollmächtigter für die Kriegswirtschaft. Sowohl Murnane als auch Mitglieder der Petschek-Familien hatten ihn vor seinem Wechsel zu Göring über die Verhandlungen informiert. Er führte sich Steinbrinck gegenüber als eine Art ehrlicher Makler ein, der allerdings wie ein „Privatbankier“ Görings agieren wollte. Steinbrinck reagierte mit Zurückhaltung und gab anfangs nur sehr zögerlich die konzerninternen Überlegungen 149 150 151
152
IfZ MA 1555/157, Aktennotiz Steinbrinck, 1. 2. 1938 [NI 3244]. So die Formulierung in der Gesprächsvorbereitung von Steinbrinck; StAN KV-Verteidigung/ Handakten Flächsner 16, Programm für die Besprechung mit Staatssekretär Körner, 16. 2. 1938. Ebd., Stand der Verhandlungen mit den Petschek-Grupen, 16. 2. 1938. Abschriften dieses Exposés schickte Steinbrinck an Herbert Göring und Neumann; ebd., Steinbrinck an Neumann, 16. 2. 1938; IfZ MA 1555/158, Steinbrinck an Herbert Göring, 18. 2. 1938 [NI 10127]. BA R 8122/80903, Aktennotiz Steinbrinck, 25. 3. 1938.
3. Geschäfte mit dem Staat
337
preis.153 Das erste Mal hatte Steinbrinck ihn zusammen mit Wilhelm Marotzke am 16. Februar kennengelernt, als Körner beide Ministerialbeamten zu der Besprechung hinzuzog.154 Das Signal war klar: Fortan rangierte die Petschek-„Arisierung“ auf der Agenda des Vierjahresplans und des Reichswirtschaftsministeriums nur noch als eine von vielen Aufgaben, die dem Apparat zufielen; die oberste Entscheidungsebene wandte sich wichtigeren Dingen zu. Doch nicht nur weil Göring persönlich als Mentor für Flicks Ambitionen ausfiel, wirkte sich das politische Tagesgeschehen auf den Fortgang der Verhandlungen aus. Die innen- und außenpolitischen Eskalationsschritte des NS-Regimes während der Wochen zwischen Anfang Februar und Ende April veränderten die Rahmenbedingungen grundlegend. Nachdem im März Österreich an das Deutsche Reich gefallen war, richteten sich die Augen aller politischen Beobachter auf den nächsten Krisenherd. Da im Sudetenland ein großer Teil des Konzernbesitzes sowohl der Julius- als auch der Ignaz-Petschek-Gruppe lag, wuchs die Gefahr für die Eigentümer dramatisch. Steinbrinck nahm an, dass die „Fluchtwelle des jüdischen Elements“ aus Österreich von der Tschechoslowakei sicherlich „als eine gewisse Bedrohung“ betrachtet werde.155 Doch obwohl es nicht an Stimmen aus den Ministerien fehlte, die in der Annexionspolitik des NS-Staates die Chance für den Konzern erblickten, unter Umständen „billiger an die Sache heranzukommen“, und die seine Vertreter ermunterten, den Druck zu erhöhen156, forcierten Flick und Steinbrinck den Tonfall nicht. Sie traten auf der Stelle und griffen in der Not auf von Richthofen zurück, der ebenso wie zuvor bereits Herbert Göring ein Erfolgshonorar für den Fall eines günstigen Ausgangs der Angelegenheit verbrieft bekam.157 Dass die Petschek-Angelegenheit im Vierjahresplan und im Reichswirtschaftsministerium deutlich an Priorität eingebüßt hatte, nahm der Flick-Führung vollständig den Wind aus den Segeln. Es bedurfte zweier Anstöße von außen, um die Konzernspitze wieder ins Spiel zu bringen. Der erste kam von Herbert Göring. Er hatte zufällig in Erfahrung gebracht, dass Helmuth Wohlthat angeblich eine neue Vollmacht von Göring erhalten hatte, um die Petschek-Angelegenheit zu ordnen. Da außerdem die Reichsbank auf keine der Devisenbeschaffungsideen der FlickFührung einging, befürchtete man in der Bellevuestraße, dass Wohlthat das Geschäft mit der Konkurrenz machen könnte, die über eigene Devisenquellen verfügte. Umgehend machte sich Steinbrinck daran, neue Pläne zu schmieden, um „wieder die Führung in unsere Hände [zu] bekommen“158. Der zweite Anstoß kam von Seiten der UCC. Als Steinbrinck erfuhr, dass Weissmann in einer anderen Angelegenheit nach Berlin kam, bat er ihn zu sich und knüpfte den Ge-
153 154 155 156 157
158
Ebd., Vertrauliche Notiz Steinbrinck für Flick, 26. 2. 1938 [NI 10130]. Marotzke war der persönliche Referent Körners; vgl. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 16, Notiz Steinbrinck, 16. 2. 1938. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck, 17. 2. 1938 [NI 3241]. Ebd., Notiz Kaletsch für Flick, 24. 3. 1938 [NI 3238]. Zunächst erhielt von Richthofen 24 000 RM als Abschlagszahlung für seine bis dahin geleisteten Informationsdienste; IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 22. 3. 1938 [NI 10132]. Zur Vereinbarung zwischen Flick und Herbert Göring vgl. oben S. 280. Ebd., Notiz Steinbrinck für Flick, 23. 4. 1938 [NI 10133].
338
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
sprächsfaden wieder an.159 Flick reagierte auf diese Entwicklung und startete eine neue Initiative. Diesmal ging er auf Wohlthat zu und erkannte damit dessen Position auch nach außen sichtbar an. Am 25. April besuchte Flick den Vierjahresplanbeamten. Seine Kernbotschaft lautete: Es hat sich nichts geändert. Damit wollte Flick den mittlerweile eingebüßten Vorteil gegenüber der Konkurrenz verbal wieder herstellen. Weil Murnane plante, im Mai wieder nach Deutschland zu kommen, erklärte Flick, die „allgemeine Linie“ mit Wohlthat abstimmen zu wollen. Dieser skizzierte nun eine mögliche Lösung des Devisenproblems durch Zusatzexporte, also ein Modell, das Flick im Gegensatz zu I.G. Farben oder Wintershall nicht selbst durchführen konnte.160 Aber Flick war wieder im Geschäft. Das bestätigte ihm auch Herbert Göring nach einem Gespräch mit Wohltat am folgenden Tag. Demnach ging Wohlthat davon aus, dass Görings Auftrag an Flick fortbestand und der Vierjahresplanbeauftragte wünschte, den alten Plan fortzusetzen.161 Genau in dieser Phase, in der die Flick-Führung sich bemühte, nicht den Anschluss zu verpassen, spitzte eine Serie von Gesetzen und Verordnungen die Lage für die Petscheks zu. Steinbrinck war über die Grundrichtung des „Gesetzentwurf[s] wegen der Arisierung“162 schon einen Monat vor dem Inkrafttreten informiert. Den Anfang machte eine Verordnung, die die „Tarnung“ eines jüdischen Unternehmens gegenüber den Behörden unter Strafe stellte.163 Vier Tage später folgte die „Verordnung über die Anmeldung des Vermögens der Juden“ vom 26. April 1938. Sie verpflichtete auch ausländische Juden, ihr in Deutschland gelegenes Vermögen zu deklarieren, und enthielt erstmals eine Bestimmung, aus der man ein Zugriffsrecht des Staates ableiten konnte: „Der Beauftragte für den Vierjahresplan kann die Maßnahmen treffen, die notwendig sind, um den Einsatz des anmeldepflichtigen Vermögens im Einklang mit den Belangen der deutschen Wirtschaft sicherzustellen“164. Noch am selben Tage erließ Göring eine Anordnung zu dieser Verordnung, die den Verkauf oder die Verpachtung eines Unternehmens genehmigungspflichtig machte, wenn ein Jude an dem Geschäft beteiligt war.165 Steinbrinck hatte bereits in seinem Gespräch mit Weissmann diese Zuspitzung ins Spiel gebracht. Körner bestätigte den Trend, der den antijüdischen Gesetzen zugrunde lag und kündigte Steinbrinck gegenüber weitere juristische Schritte an, die „jedem Juden, auch wenn er Ausländer sei, die Freude an seinem deutschen Besitz nehmen und ihn veranlassen [würden], das Eigentum baldmöglichst abzustossen“166. Steinbrinck gab diese Informationen an Weissmann weiter, fügte jedoch ausdrücklich hinzu, er wolle keinen Druck auf Murnane ausüben. Beide ei159
160 161 162 163 164 165 166
Dabei erfuhr Steinbrinck, dass von Seiten der Anhaltischen Kohlenwerke und der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG auf Verhandlungen mit Rosterg gedrängt wurde; BA R 8122/80903, Notiz Steinbrinck für Flick, 28. 4. 1938. Ebd., Notiz Flick (DD Steinbrinck, Kaletsch), 25. 4. 1938. Ebd., Notiz Flick, 26. 4. 1938. Ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 23. 3. 1938. Verordnung gegen die Unterstützung der Tarnung jüdischer Gewerbebetriebe vom 22. 4. 1938, RGBl. 1938 I, S. 404. § 7 der Verordnung über die Anmeldepflicht des Vermögens von Juden, RGBl. 1938 I, S. 414. Anordnung auf Grund der Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden vom 26. April 1938, 26. 4. 1938, RGBl. 1938 I, S. 415. IfZ MA 1555/158, Aktenvermerk Steinbrinck, 2. 5. 1938 [NI 10153].
3. Geschäfte mit dem Staat
339
nigten sich darauf, trotz dieser Gesetze in Vorverhandlungen einzutreten – Steinbrinck hatte zunächst sogar vorgeschlagen, den Termin zu verschieben, um die Gesprächsatmosphäre nicht zu belasten. Im Anschluss an die Unterredung mit Weissmann ging Steinbrinck zu Wohlthat, der seine Zustimmung für unverbindliche Sondierungsgespräche mit der UCC gab. Allerdings lehnte er die von Steinbrinck vorgesehene Verhandlungsbasis von 6 bis 7 Mio. $ rundheraus ab, denn ein solcher Preis komme angesichts der neuen Judengesetze nicht infrage. Steinbrinck verteidigte seine Position, aber Wohlthat beharrte auf einer Obergrenze von 4,5 Mio. $.167 Unter diesen Vorzeichen fanden am 10. Mai erneut Sondierungen zwischen der Flick-Führung und den Vertretern der UCC in Baden-Baden statt; an Stelle von Murnane führte diesmal Strathallan die Gespräche. Obwohl die Verschlimmerung der außen- und innenpolitischen Situation für die Petscheks Flick diesmal weitaus besser als noch vor viereinhalb Monaten in den Stand versetzt hätte, aus einer Position der Stärke heraus zu verhandeln, war sein Auftreten das genaue Gegenteil der schroffen Haltung von Ende Januar. Er setzte nicht auf erpresserischen Druck, sondern auf Verständigung. Flick machte in Begleitung seiner Frau mit Strathallan in seinem Wagen eine Spritztour durch den Schwarzwald und zeigte sich in der Sache selbst kompromissbereit.168 Bei den anschließenden Endverhandlungen in Berlin am 17. und 19. Mai besserte er sein ursprüngliches Angebot, das Wohlthats Obergrenze bereits um eine Million überschritten hatte, nochmals auf, während gleichzeitig Murnane, der telefonisch aus New York mit Weissmann Kontakt hielt, von seiner Forderung von ursprünglich 7 Mio. $ Abstriche machte. Beide schlugen bei effektiv 6,325 Mio. $ ein – ein Preis, der gerade einmal 48% vom Nennbetrag der Aktien und nur 22% der Dollarforderung abdeckte.169 Dies war erheblich weniger als der Wert der beiden Braunkohlegesellschaften, die unter anderen Umständen ja überhaupt nicht verkäuflich gewesen wären. Es war deutlich weniger als der im Januar von Murnane genannte Preis, und es war immer noch weniger als das, was die UCC wenige Tage zuvor gefordert hatte. Aber vor dem Hintergrund, dass der Ignaz-Petschek-Konzern einige Monate später schlichtweg enteignet wurde, und angesichts der deutlich darunter liegenden Vorstellungen Wohlthats war der Dollarerlös, den Weissmann mit Flick aushandelte, ein akzeptables Ergebnis.170 Ganz augenscheinlich waren beide Seiten mit diesem Resultat zufrieden. Strathallan dankte Flick noch einmal und gab seiner Befriedigung über den raschen Abschluss Ausdruck. Insbesondere lobte er „the spirit of all our talks“. Ganz ähnlich kabelte Murnane aus New York an Flick: „Wish express my admiration your ability and fairness in carrying out transaction and your skill in negotiating“171. Flick erwiderte diese Komplimente ebenso freundlich und führte den Verhand167 168 169
170 171
BA R 8122/80903, Aktennotiz Steinbrinck, 7. 5. 1938. Vgl. den geradezu überschwänglichen Dankesbrief ebd., Strathallan an Flick, 14. 5. 1938. Die Summe setzte sich aus 4,75 Mio. $ für die Aktien von AKW und WW sowie 1,575 Mio. $ zusammen, mit denen der UCC-Kredit abgelöst wurde; vgl. IfZ MA 1536/41, Vermerk Reichsfinanzministerium über die Arisierung des Julius-Petschek-Konzerns, 26. 10. 1938 [NG 4034]. Auch für die sudetenländischen Bergbauunternehmen erhielt die Julius-Petschek-Gruppe noch einen „halbwegs angemessenen Preis“; Wixforth, Expansion, S. 132. BA R 8122/80903, Strathallan an Flick, 18. 6. 1938; Telegramm Murnane an Flick, 19. 6. 1938.
340
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
lungserfolg darauf zurück, dass „in beiderseitiger Loyalität zusammengearbeitet wurde und wir auf Ihrer Seite weitgehendes Verständnis für die deutschen Verhältnisse angetroffen haben“172. Ganz im Gegensatz zur Verhandlungsrunde im Januar, die noch völlig im Zeichen von offenen und versteckten Drohungen, Intrigen und Zwang gestanden hatte, erwecken die Gespräche im Mai den Eindruck von „normalen Verkaufsverhandlungen“173. Diese Normalität hatte die Entrechtung der Juden und den staatlichen Arisierungsdruck indes bereits eingepreist. Diese Tendenz lässt sich auch an anderer Stelle nachweisen. So gab das mittlere Management der Commerzbank bei „Arisierungs“geschäften zwar die ökonomische Rationalität nicht zugunsten einer rassistischen auf, integrierte die wirtschaftlichen Auswirkungen des Rassismus jedoch „als Prämisse in die Geschäftsgrundlage des eigenen ökonomischen Handelns“174. Dies war bereits ein durchschlagender Erfolg der nationalsozialistischen Gesellschaftspolitik, die auf die Umerziehung zur „Volksgemeinschaft“ abzielte, denn „ganz normale“ Geschäftsleute übernahmen die nur daraus ableitbaren Rationalitätskriterien in ihr ökonomisches Kalkül: Sie rechneten mit dem wirtschaftlichen Verdrängungsdruck auf die Juden wie mit jedem anderen Marktfaktor auch. Weil Flick zu Ignaz Petschek bis zu dessen Tod gute Beziehungen unterhalten hatte – beide hatten jahrelang gemeinsam im Aufsichtsrat von Linke-Hofmann gesessen –, hat Hilberg geurteilt, dass die „Arisierungen“ als erste Stufe des Vernichtungsprozesses Beziehungen und Verhaltensweisen bereits energisch transformiert hätten.175 In der Tat war die Normalität von Anfang 1938 eine andere als noch 1934. Aber das Neue lag nicht in einem prinzipiell anderem Verhandlungsstil: Der Versuch, mit Druck zum Erfolg zu kommen, scheiterte im Januar, während umgekehrt die beiderseitige Kompromissbereitschaft den Weg zum Vertragsabschluss im Mai geebnet hatte. Das Neue lag in den veränderten Rahmenbedingungen einerseits und den daraus ableitbaren Zukunftserwartungen andererseits, die alle Beteiligten wohl (Flick) oder übel (UCC) in ihr Kalkül einbezogen. Ohne den antisemitischen Druck in Deutschland, ohne die Annexion Österreichs und die schwelende Sudetenkrise wäre der Petschek-Besitz überhaupt nicht auf den Markt gekommen.176 Neu war darüber hinaus die entscheidende Bedeutung des Vierjahresplans als Legitimationsquelle. Erstens wogen die Macht und der politische Wille Görings und des Reichswirtschaftsministeriums schwerer als geltendes Recht. Zweitens basierte das ganze Denkgebäude, das eine „Arisierung“ von „deutscher“ Braunkohle kaum mehr zu rechtfertigen brauchte, auf den rassistischen Grundannahmen der „Volksgemeinschaft“. Drittens schließlich war der
172 173 174 175 176
Ebd., Flick an Strathallan, 21. 6. 1938; ähnlich Flick an Murnane, 21. 6. 1938. So auch die Einschätzung bei Wixforth, Expansion, S. 128 f., bezüglich der Verhandlungen über den Verkauf der sudetenländischen Besitztümer der Julius-Petschek-Gruppe. Lorentz, Commerzbank, S. 255. Hilberg, Vernichtung, Bd. 1, S. 124. Vgl. ebd., S. 103. Steinbrinck urteilte, ohne die sogenannte „Wochenendkrise“ hätten die Amerikaner gar nicht unterschrieben; IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 4. 6. 1938 [NI 5306]. Am Freitag, den 20. Mai, hatte die Tschechoslowakei in der Annahme, ein deutscher Angriff stehe unmittelbar bevor, einen Teil ihrer Heeresreserve mobilisiert, zugleich signalisierten England und Frankreich in Berlin die Bereitschaft, die Tschechoslowakei zu unterstützen.
3. Geschäfte mit dem Staat
341
NS-Staat von Beginn an an dem Geschäft nicht nur interessiert, sondern direkt beteiligt; die „Arisierung“ wurde in einem Dreiecksverhältnis ausgehandelt. Für Flick bedeutete die Einigung mit der UCC daher auch noch nicht den Abschluss des Geschäfts. Zunächst holte er die Genehmigung von Vierjahresplan und Reichswirtschaftsministerium ein. Staatssekretär Körner verband mit seiner Zustimmung die Erwartung, dass andere, ebenfalls interessierte Gesellschaften ihren Anteil an der Kohle erhielten.177 Flick musste ohnehin mit Wintershall, I.G. Farben und Salzdetfurth verhandeln, weil deren Devisenkraft Teil seines Finanzierungsplanes war.178 Gegenüber der Konkurrenz reizte Flick seine starke Position voll aus; alle mussten die Felder teuer bezahlen, und zwar in Dollar. Mit diesem Geld wiederum beglich Flick sowohl den größten Teil des Kaufpreises gegenüber der UCC – bei Vertragsabschluss war vereinbart worden, dass Mittelstahl die Aktien sukzessive gegen Ratenzahlung übernehmen sollte – als auch die Devisenschmiergelder für den Staat.179 Reichsbank und Vierjahresplan hatten sich ihre Zustimmung nämlich mit der Zusicherung versüßen lassen, dass Flick noch zusätzliche Devisen herbeischaffte. Weil Flick insgesamt durch die Zusatzvereinbarungen mit der Konkurrenz nahezu dieselbe Summe einnahm, die er an anderer Stelle ausgeben musste, refinanzierte sich selbst das „schwere Opfer“180, als das Steinbrinck die teuren Devisen der Reichsbank bezeichnete. Insgesamt gab Flick Felderbesitz von knapp 200 Mio. t Kohle ab.181 Indem er den Kaufpreis durch einem Teil der von ihm übernommenen Substanz refinanzierte, variierte Flick sein gängiges Muster, Expansionen zu einem großen Teil von den übernommenen Firmen selbst bezahlen zu lassen; auch in dieser Hinsicht beschritt er also bei der Petschek-„Arisierung“ gewohnte Pfade. Ebenfalls nicht ungewöhnlich für sein Geschäftsmodell war das Ergebnis. Angesichts der immensen Bodenschätze der beiden von ihm unter dem Strich nahezu kostenfrei erworbenen Gesellschaften konnte Flick auf die an seine Geschäftspartner abgetretenen Kohlenfelder leicht verzichten. In alle Vertragstexte nahm die Flick-Führung den Verweis auf den staatstragenden Charakter des Gesamtgeschäfts auf, der sich wie ein roter Faden durch die Verhandlungen sowohl mit Murnane als auch mit der Konkurrenz gezogen hatte.182 In keinem der Verträge fehlte ein Passus, in dem sich der Flick-Konzern als ausführendes Organ Görings darstellte. Diese Interpretation erhob der von Steinbrinck verfasste und zusammen mit Beamten des Vierjahresplans sowie des Reichswirtschaftsministeriums redigierte „Schlussbericht über die Rückführung 177 178
179 180 181
182
BA R 8122/80903, Körner an Flick, 25. 5. 1938; IfZ MA 1555/24, Rudolf Brinkmann (Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium) an Mittelstahl, 8. 6. 1938 [NI 3233]. Zudem rechnete Steinbrinck, damit, auf diesem Weg billiger an die Devisen zu kommen als über die Reichsbank; BA R 8122/80903, Notiz Steinbrinck, 19. 5. 1938, über die „Notwendigkeit eines Sonderabkommens mit Stahl und Rosterg“. Vgl. Priemel, Flick, S. 416. Mittelstahl bezahlte für 1,6 Mio. $ an die Reichsbank 176,5 Mio. RM; IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 4. 6. 1938 [NI 5306]. Wintershall bekam einen auf maximal 92 Mio. t begrenzten Anteil aus dem Feld Cecilie; IfZ MA 1555/24, Vereinbarung zwischen der Gruppe Wintershall und Salzdetfurth sowie der Gruppe Mittelstahl, 1. 8. 1938 [NI 3234]. Die I.G. Farben erhielten 100 Mio. t; IfZ MA 1555/158, Aktennotiz Steinbrinck, 29. 6. 1938 [NI 7588]. Die 30 Mio. t, die der Konzern an Salzdetfurth abgab, stammten aus Feldern, die der I.G. gehörten. Dennoch zählte Steinbrinck sie in seinem „Schlussbericht“ (s. u.) auf und rechnete den Tonneninhalt der abgegebenen Felder auf insgesamt 280 Mio. hoch. Priemel, Flick, S. 415.
342
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
des Braunkohlenbesitzes der Julius Petschek-Gruppe in reichsdeutsche Hände“183 zur offiziellen Lesart. Der Text hob hervor, dass die Anhaltischen Kohlenwerke und die Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG „nicht aus privatwirtschaftlichen sondern aus allgemeinen staats- und wirtschaftspolitischen Gründen“ „arisiert“ worden seien. Der Vierjahresplan bekräftigte auch anderen Behörden gegenüber die Darstellung, dass es sich bei den Transaktionen „nicht um ein privatwirtschaftliches Tauschgeschäft gehandelt [habe], sondern um die Erfüllung einer aus wehr- und wirtschaftspolitischen Gründen den Gesellschaften im Zuge ihrer Rückführung in Inlandsbesitz gemachten Auflage des Beauftragten für den Vierjahresplan“184. Auf dieses Schreiben hatte die Konzernspitze gedrängt, um damit die gewünschte Steuerbefreiung zu rechtfertigen. Aber Flick hätte wohl kaum so penetrant bei jeder Gelegenheit solche und ähnliche Floskeln bemüht, wenn es ihm nur um einen finanziellen Vorteil gegangen wäre. Die Konstruktion, als privatwirtschaftlicher Erfüllungsgehilfe des NS-Staates zu agieren, war der Eckstein seiner Legitimationsstrategie.185 Sie erst erlaubte es, die ökonomischen Chancen der Wirtschaftspolitik im Zeichen der „Volksgemeinschafts“-Ideologie zu ergreifen, ohne nach außen hin die Grundsätze privatwirtschaftlichen Handelns oder die Maximen eines ehrbaren Kaufmannes zu verletzen. Durch den Erfolg bei Julius Petschek hatte sich Flick eine logische Anwartschaft erarbeitet, auch die Verhandlungen über die Gruppe Ignaz Petschek zu führen, und analog zum Ausgang im ersten Fall winkte dem Konzern auch im zweiten der Löwenanteil der noch wertvolleren Beute. Es bestand kein Zweifel, dass die „Arisierung“ trotz des Widerstandes der Söhne von Ignaz Petschek nicht bei der Gruppe Julius Petschek stehen bleiben würde. Sowohl offizielle Stellen als auch Flicks Kooperationspartner erkannten dessen Vorrang an. Bereits in seinem Genehmigungsschreiben vom 25. Mai beschied Körner Flick: „Nachdem das Problem Julius Petschek gelöst ist, sehe ich Ihren Vorschlägen wegen der weiteren Behandlung des Problems Ignaz Petschek entgegen“186. Nachdem sich Flick mit Salzdetfurth geeinigt hatte, meldete deren Vorstandsvorsitzender Rudolf Stahl sein Interesse an einem Folgegeschäft an. Er würde es begrüßen, schrieb Stahl, wenn Flick „für den Fall, daß der Komplex Ignaz Petschek ebenfalls durch ihre 183
184 185
186
Ein Exemplar befindet sich in BA R 8122/80903; vgl. BA R 3101/31006, Steinbrinck an Oskar Gabel (Reichswirtschaftsministerium), 27. 11. 1938. Weil Steinbrinck das immer noch nicht ausreichte, verlangte er ein gesondertes Begleitschreiben als „abschliessende Sanktionierung unserer Massnahmen durch den Beauftragten für den Vierjahresplan“; StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 17, Steinbrinck an Wohlthat, 5. 12. 1938. BA R 8122/80903, Hahn an den Preiskommissar, 20. 12. 1938. Dr. Hahn war der Stellvertreter Wohlthats. Diese Botschaft stand auch unübersehbar im Mittelpunkt der Kommunikationsoffensive, mit der die wichtigsten Behörden und Dienststellen vom Ergebnis der „Arisierung“ unterrichtet wurden. Sauckel und seinen Gauwirtschaftsberater Otto Eberhardt informierte Steinbrinck persönlich. Dem Gauleiter von Halle-Merseburg, Joachim Eggeling, sowie seinem Gauwirtschaftsberater stattete ein Vorstandsmitglied der Anhaltischen Kohlenwerke einen Besuch ab. Hellberg setzte den Regierungspräsidenten von Merseburg ins Bild, während seine Betriebsdirektoren und Vorstandskollegen in der Bergbau-Abteilung des thüringischen Wirtschaftsministeriums sowie bei den zuständigen Landräten die im Konzern ausgearbeitete Lesart der „Arisierung“ verbreiteten. Ebenfalls wurde den Geschäftsführungen der betroffenen Syndikate (OBS und MBS) die Ehre eines Besuchs zuteil. Zahlreiche weniger prominente Dienststellen erhielten eine kurze schriftliche Nachricht; NARA Record Group 242, T 83/62, Vorstand AKW/WW an Steinbrinck, 20. 6. 1938. BA R 8122/80903, Körner an Flick, 25. 5. 1938.
3. Geschäfte mit dem Staat
343
Hand geht, uns Gelegenheit zu einer weiteren Mitwirkung geben würden“187. Auch Otto Scharf (Vorstandsmitglied der I.G. Farben und Vorstandsvorsitzender der A. Riebeck’schen Montanwerke AG) nahm an, dass „früher oder später auch das Problem Ignaz P. ins Rollen kommen“ und dass Flick in der Lausitz dabei eine Hauptrolle spielen würde. Für diesen Fall sprach er Steinbrinck gegenüber die Erwartung aus, dass Flick der I. G. in Mitteldeutschland weiteren Kohlenbesitz verkaufen werde.188 Die Strategie der Flick-Konzernzentrale hatte eine Einigung mit den Vertretern der Julius-Petschek-Gruppe immer als Zwischenschritt betrachtet, der sie in eine günstige taktische Ausgangsposition für die erwartete Auseinandersetzung mit der Ignaz-Petschek-Gruppe bringen sollte. Beide Ermächtigungsschreiben von Göring erstreckten sich ausdrücklich auf beide Konzerne. Noch bevor Steinbrinck seinen Schlussbericht geschrieben hatte, wandten sich Flick und er daher der nächsten „Aufgabe“ zu.
3.2 Am kürzeren Ende des Hebels: Der Tausch Steinkohle gegen Braunkohle Allerdings waren die Voraussetzungen für eine „Arisierung“ des größeren der beiden Petschek-Konzerne weitaus schwieriger als bei den bereits komplizierten Verhandlungen, die Flick noch führte, um die Modalitäten des Julius-PetschekGeschäfts abzuwickeln. Der wichtigste Unterschied bestand darin, dass sich Karl Petschek nicht wie der andere Familienzweig zu einem „antizipierenden Nachgeben“189 bereitfand. Den immer drängenderen Anfragen, die Flick über Reinhart an ihn herantrug, begegnete er zwar nicht mit der so oft kolportierten Widerstandsrhetorik, wich aber der konkreten Frage nach seiner Verkaufsbereitschaft aus, indem er sich für nicht befugt erklärte, denn bereits sein Vater habe den deutschen Konzernbesitz in weite Kreise verkauft und über ausländische Holdings abgesichert. Daher sei „der in Deutschland mit Ignaz-Petschek-Problem bezeichnete Komplex weder eine jüdische noch eine tschechische Angelegenheit“190. Dieser Verteidigungsstrategie begegneten Flick und seine Spitzenmanager, indem sie den Beweis zu führen versuchten, dass die Gruppe ihre Geschäfte von Berlin aus führe und dass die Leitung in den Händen der Brüder Petschek liege. Unter diesen Voraussetzungen fiel der gesamte Komplex nämlich unter die einschlägigen Verordnungen, die eine formaljuristische Grundlage und vor allem überhaupt erst ein Prozedere für eine „Arisierung“ boten. Um dies zu belegen, ließ sich Steinbrinck von Flicks Hausjurist Rechtsanwalt Hugo Dietrich im Juni 1938 ein Gutachten anfertigen. Steinbrinck schickte Die187 188
189
190
IfZ MA 1555/158, Stahl an Flick, 17. 6. 1938 [NI 5307]. Ebd., Notiz Steinbrinck, 6. 7. 1938 [NI 7583]. Scharf kannte den Wert der Petschek-Gesellschaften gut, denn er hatte selbst von 1900 bis 1907 als Betriebsdirektor bei der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG gearbeitet. Hilberg, Vernichtung, Bd. 1, S. 100. So bezeichnet Hillberg die Reaktion der jüdischen Opfer, den Forderungen der Profiteure bereits entgegenzukommen, bevor die Deutschen nackte Gewalt anwenden konnten. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 17, Aktenvermerk Steinbrinck, 22. 12. 1938.
344
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
trichs Exposé an Wohlthat und Neumann. Dies hatte besondere Brisanz, weil die Flick-Führung Dietrich auch einen Gesetzentwurf hatte ausarbeiten lassen, mit dem ein als jüdisch eingestuftes Unternehmen gegen den Willen seiner Besitzer unter treuhänderische Verwaltung gestellt und verkauft werden konnte.191 Die Konzernspitze griff also die Zielrichtung der von Körner bereits für Mitte Mai 1938 angekündigten „zweiten Verordnungswelle“ auf und speiste die Arbeit der Behörden an schärferen „Arisierungsgesetzen“ mit eigenen Vorschlägen. Zwar bedurfte es nicht der Eingaben Flicks, um die Paragrafenproduktion des NS-Unrechtsstaates in Gang zu bringen oder auch nur zu beschleunigen – tatsächlich erschien die „Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens“ am 3. Dezember 1938, sie nahm keine konkreten Formulierungen des Dietrich’schen Entwurfs auf und hatte auch materiell nicht viel mit ihm gemein – und prinzipiell gehörten Gesetzentwürfe, die bestimmte Pläne der Konzernführung rechtlich erst möglich machen sollten, zum gewohnten Handwerkszeug der in der Bellevuestraße gepflegten Lobbyarbeit. Aber ohne jeden Zweifel überschritt die „Sinndeutungsgemeinschaft“ damit eine Grenze. Sie nahm Enteignungen einer vom NSRegime verfolgten Minderheit nicht nur billigend in Kauf, sondern gab den Verfolgern die juristischen Instrumente dafür in die Hand. Flick stellte sich damit vollends auf den Boden einer neuen Eigentumsordnung, die ganz im Sinne der „Volksgemeinschaftsideologie“ das Besitzrecht wie auch jedes andere von der Gesellschaft geschützte Rechtsgut nach der „Würdigkeit“ zumaß. In diesem Sinne argumentierte Flick auch in einem internen Konzeptionspapier, die Firmen und Bodenschätze aus dem Ignaz-Petschek-Besitz sollten nur denjenigen Unternehmen zufallen, „deren Interesse aus nationalsozialistischen Gesichtspunkten zu begründen ist“192. Weil das Eigentumsrecht wie kein anderes Rechtsgut das Fundament des kaufmännischen Handelns bildet, bedeutete diese Adaption an nationalsozialistisches Rechtsdenken einen Paradigmenwechsel, der tiefer nicht hätte ansetzen können.193 Ein gewisses Unbehagen wurden die Konzernstrategen daher auch nie los. Am liebsten wäre Flick ohne Enteignung ausgekommen, wie er gegenüber Carl Goetz von der Dresdner Bank und gegenüber Funk betonte.194 Um diesen Skrupeln nachzugeben, hätte Flick verzichten müssen, eine Option, die weder er noch seine Generalbevollmächtigten zu irgendeinem Zeitpunkt in Erwägung zogen. 191
192
193 194
IfZ MA 1555/158, Dietrich an Steinbrinck, 20. 6. 1938 [NI 898]; Steinbrinck an Neumann, 22. 6. 1938 [NI 897]; Steinbrinck an Wohlthat, 14. 7. 1938 [NI 898]. Bei diesem Gesetzentwurf handelte es sich nicht um eine von Flick bereits zu Jahresbeginn geforderte Auftragsarbeit, wie Priemel, Flick, S. 404 u. 420 meint. Flick dürfte ein solches Arbeitstempo wohl kaum befriedigt haben. Dahinter verbirgt sich ein anderer Gesetzentwurf, den Dietrich in seinem Schreiben an Steinbrinck erwähnte, der auf die „Nationalisierung des Boden- und Bodenausbeuterechts“ zielte. Der Entwurf selbst ist nicht überliefert, Dietrich schreibt jedoch, dass er ihn Steinbrinck am 17. März 1938 geschickt habe und dass er Ende desselben Monats dem Reichsjustizministerium zugeleitet worden sei. IfZ MA 1555/26, Handschriftliche Aufzeichnung Flick, o.D., S. 12 [NI 3675]. Dieses Dokument enthält den „Auftrag“ Flicks für einen Gesetzentwurf, der eine Enteignung ermöglichen sollte. Auch in dieser internen Überlegung plädiert Flick dafür, eine Enteignung grundsätzlich zu vermeiden und spricht davon als „allerhöchster Notmaßnahme“. Sozialpsychologisch ist der materielle Besitz außerdem untrennbar an das Selbstverständnis des Besitzers als vollwertige Person gekoppelt; vgl. dazu Welzer, Vorhanden. IfZ MA 1555/157, Notiz Flick für Steinbrinck, 6. 12. 1938 [NI 3309].
3. Geschäfte mit dem Staat
345
Mit diesem Ansatz zog Flick die Konsequenz daraus, dass er nicht aktiv in das Geschehen eingreifen konnte, denn ihm fehlte zum Verhandeln ein Gegenüber. In dieser Situation konnte er seinen Anspruch, die Federführung bei der „Lösung“ auch des Ignaz-Petschek-„Problems“ zu behalten, nur durch Initiativen aufrechterhalten, die sich an die Behörden richteten. Dort nahm Wohlthat in der Zwischenzeit die Fäden in die Hand und organisierte die „Arisierung“ nach einem im Vergleich zu anderen Vermögensentziehungen geradezu klassischen Muster195: Eine interministerielle Arbeitsgruppe erarbeitete Vorschläge, der Fiskus konstruierte horrende Steuernachforderungen, die dann die Rechtfertigung dafür abgaben, das Vermögen zu beschlagnahmen. Vor allem mit dem erprobten Mittel der Steuerschraube gedachte Wohlthat „die Petschek-Gesellschaften langsam abzuwürgen“196. Die Konzernführung erlebte die heiße Phase der eigentlichen „Arisierung“ wie ein applaudierender Logengast. Steinbrinck fütterte den Behördenapparat mit detaillierten Informationen über die verschiedenen Unternehmen der Ignaz-Petschek-Gruppe, die ihm Dietrich aus den Handelsregisterakten herausgeschrieben hatte.197 Doch über mehr als einen regen Informationsaustausch ging die Rolle der Konzernzentrale nicht hinaus, sie wollte erst wieder aktiv werden, wenn die jüdische Gegenseite dem Druck nicht mehr standhalten und die Modalitäten ihrer Entrechtung aushandeln würde. Doch dazu kam es gar nicht mehr. Die Münchener Konferenz vom 29. September 1938 schob den Krieg um den Preis der territorialen Integrität der Tschechoslowakei hinaus. In der Zeit vom 1. bis zum 10. Oktober musste sie das Sudetenland an das Deutsche Reich abtreten. Bereits am 5. Oktober 1938 wusste die Flick-Führung, dass Wohlthat plante, einen Treuhänder einzusetzten – knapp zwei Monate, bevor die gesetzliche Grundlage dafür verkündet wurde. Steinbrinck schlug umgehend einen Parteimann aus der Thüringer Gauleitung für dieses Amt vor.198 Zwei Tage später bestätigte Keppler, dass unmittelbar nach der Besetzung von Aussig an der Elbe, wo der Petschek-Konzern seinen Hauptsitz hatte, ein Treuhänder die Geschäfte übernehmen sollte.199 Als es so weit war, unterrichtete Wohlthat Steinbrinck von der Besetzung der Petschek-Verwaltung in Aussig, in der sofort die Berliner Steuerfahnder sämtliche Akten beschlagnahmt hatten. Wohlthat und Steinbrinck vereinbarten „weitere enge Zusammenarbeit und gegenseitige Information“200. Schon kurze Zeit später erfuhr die Konzernführung, dass die deutschen Behörden fündig geworden waren und die Steuernachforderungen kontinuierlich hochschraubten. Nachdem die „Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens“ am 3. Dezember 1938 den Weg dafür freige195
196 197
198
199 200
Das Resultat der ersten Besprechung der interministeriellen Arbeitsgruppe, bei der der Name Flick nicht fiel, war ein rein behördlicher Maßnahmenkatalog; vgl. IfZ MA 1563/27, Vermerk Wohlthat, 2. 8. 1938 [NG 2398]. IfZ MA 1555/157, Aktennotiz Steinbrinck, 5. 10. 1938 [NI 3314]. Ebd., Steinbrinck an Wohlthat, 21. 10. 1938 [NI 3312]. Vgl. auch das umfangreiche Material, das Dietrich der Konzernspitze beschaffte, im ursprünglichen Überlieferungszusammenhang auf NARA Record Group 242, T 83/61, Dietrich an Steinbrinck, 21. 6, 27. 6., 30. 6. u. 18. 7. 1938. IfZ MA 1555/157, Aktennotiz Steinbrinck, 5. 10. 1938 [NI 3314]. Steinbrincks Kandidat war Otto Eberhardt, Vertreter des Landes Thüringen in Berlin und Gauwirtschaftsberater unter Sauckel; außerdem ein Duzfreund Pleigers. Ebd., Aktennotiz Steinbrinck, 7. 10. 1938 [NI 895]. Ebd., Aktennotiz Steinbrinck, 13. 10. 1938 [NI 894].
346
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
macht hatte, setzte das Reichswirtschaftsministerium am 19. Januar 1939 Karl Leising als Treuhänder ein, einen leitenden Angestellten in einem der vom Reich kontrollierten Betriebe der Preussag. Sein Auftrag beschränkte sich jedoch zunächst auf eine reine Verwaltungskontrolle; um Teile des Konzerns zu verkaufen, mussten Aufsichtsrat und Generalversammlung zustimmen. Wohlthat hielt sein Versprechen, die Flick-Zentrale auf dem Laufenden zu halten. Darum wusste man in der Bellevuestraße nicht nur vorab den Namen des Treuhänders, sondern auch, wann er sein Amt antreten sollte, welche Befugnisse er hatte und vor allem welche Leitlinien ihm das Reichswirtschaftsministerium mit auf den Weg gab.201 Noch bevor Leising sein erstes, bis Ende Februar befristetes Mandat angetreten hatte, waren Steinbrinck und Flick über sein geplantes zweites schon im Bilde: Ausgestattet mit einer ausdrücklichen Ermächtigung des Reichswirtschaftsministeriums sollte Leising ab Februar den Petschek-Konzern verkaufen. Um diese Entwicklung aus der Nähe zu verfolgen, stellte die Konzernspitze Dietrich ab. Er sollte die Diskussion im Reichsjustiz-, RWiM und Polizeipräsidium verfolgen, die dort geübte Praxis kennenlernen und anschließend der Konzernführung eine „Handhabe für das weitere Vorgehen“ geben.202 Während der Fiskus als Verfolger die eigentliche „Arisierung“ vorantrieb, trat mit Paul Pleiger ein neuer, mächtiger Akteur auf den Plan, der nun vehement seine Partizipationsansprüche anmeldete. Bereits im Juni 1938, nachdem Flick die Verträge mit der UCC unterzeichnet hatte, äußerte sich Pleiger „sehr missvergnügt“203 darüber, bei der Verteilung der mitteldeutschen Braunkohle übergangen worden zu sein. Auf Flicks Erwiderung, er könne sich ja bei Ignaz Petschek beteiligen, warf Pleiger eine neue Idee in den Raum: Er könne sich einen Tausch Braunkohle gegen Steinkohle vorstellen. Der Hintergrund dieser Überlegungen war eine Lücke in der Rohstoffversorgung der Reichswerke. Sie hatte keine eigenen Steinkohlezechen, um Koks herzustellen. Pleiger benötigte, um seine Erze zu verhütten, große Mengen an Koks. Um nun Roheisen zu konkurrenzfähigen Preisen zu erschmelzen, musste er seine enormen Selbstkosten drücken. Darum verhandelte er mit dem RWKS über einen Kokspreis, der nach Pleigers Vorstellungen unter den Produktionskosten der Ruhrzechen liegen sollte. Trotz massiver Drohungen, die bis zum Szenario einer zweiten Reichswerke-Krise – konkret war damit die erzwungene Abgabe von Steinkohlebesitz gemeint – reichten, kam Pleiger nicht weiter. Eine eigene Steinkohlengrundlage hätte ihn aller Schwierigkeiten und allen Ärgers enthoben. Unter allen Ruhrkonzernen besaß Flick als einziger weitaus mehr Steinkohle, als er selbst verarbeiten konnte; Pleigers Drohung traf ihn daher direkt. Diesen hatte Steinbrincks Kandidat für den Posten des Treuhänders über die Petschek-Gesellschaften bereits im Januar 1938 eingehend informiert; Pleiger wusste also sehr frühzeitig, welche enormen Werte den Besitzer 201
202 203
Auch Abschriften der Anweisungen Leisings an die Geschäftsführung der Petschek-Gesellschaften sind in BA R 8122/80904 überliefert; diese bekam Steinbrinck vermutlich von Kimmich, unmittelbar nachdem Leising sie verschickt hatte. Bereits am 1. Februar reichte er sie an Pleiger weiter; NWA 6/9744, Sekretariat Pleiger an Gabel, 1. 2. 1939. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck, 2. 2. 1939 [NI 3282]; ebd., Notiz Steinbrinck, 22. 1. 1939 [NI 890]; Notiz Steinbrinck, 6. 2. 1939 [NI 3279]. BA R 8122/80904, Notiz Flick (DD Steinbrinck, Burkart), 29. 6. 1938.
3. Geschäfte mit dem Staat
347
wechseln sollten.204 Im Oktober kam Pleiger auf seine Tauschidee zurück, drei Wochen, nachdem Keppler die Nachricht übermittelt hatte, dass Göring Pleiger zugesagt hatte, die Reichswerke am weiteren Petschek-Besitz zu beteiligen.205 Pleiger wurde etwas konkreter, indem er mögliche Verrechnungsgrößen ins Spiel brachte. Für den Flick-Konzern verdichteten sich die Hinweise, dass Pleiger es ernst meinte. Und obwohl seine Drohungen, die er auch in diese Unterhaltung mit Flick einflocht, nicht für bare Münze zu nehmen waren, kursierten bereits Gerüchte, Flick werde Harpen in Kürze los sein.206 Überdies konnte kein Zweifel daran bestehen, dass die Reichswerke, weil sie noch mehr in der Gunst Görings standen als Flick, in einem Rennen um die besten Petschek-Unternehmen am Ende Sieger bleiben würden. Sprachen schon sein enormer Einfluss und der mögliche Ärger, den Pleiger Flick bereiten konnte, für ein Zusammengehen, so kamen weitere, taktische Gesichtspunkte hinzu. Flick war es nicht gelungen, die Verhandlungsvollmacht Görings ein weiteres Mal bekräftigen zu lassen, um damit die Konkurrenz ins Abseits zu manövrieren.207 Hatte Flick im Vorjahr nur drei andere Unternehmen in sein Kalkül einbeziehen müssen, so war im Februar 1939 ein offener Wettbewerb um Ignaz-Petschek-Besitz ausgebrochen, an dem sich fast ohne Ausnahme alle großen Konzerne der Montan- und Chemieindustrie beteiligten. Wohlthat berichtete, dass er mit „Vorschlägen“ nur so „bombardiert“208 werde. Flick selbst schätzte die Chancen für die VIAG, den Zuschlag für die Ilse zu erhalten, so hoch ein, dass er das Filetstück aus der Konzernmasse intern bereits abschrieb.209 Zudem hatten sich mit der Deutschen und der Dresdner Bank bereits zwei große Geldinstitute um eine Vollmacht bemüht, um ihre bereits angeknüpften Kontakte zu Karl Petschek in konkrete Verhandlungen münden zu lassen. Bis dahin hatte Wohlthat alle derartigen Anfragen abgewehrt, weil Flicks Mandat noch immer gültig war. Doch so nützlich Görings schriftliche Beauftragung der Konzernführung daher noch war, sie war für ein Szenario gemacht, das im Falle von Ignaz Petschek mit jedem Tag unwahrscheinlicher wurde. Denn während Flicks Netzwerk erste Informationen auffing, die auf ein Nachlassen der Unnachgiebigkeit auf Seiten der Petschek-Brüder hindeuteten, versteifte sich die Haltung der deutschen Behörden. Vor allem weil die Steuerfahndung immer erdrückenderes Belastungsmaterial zusammentrug, sank das Interesse Wohlthats an Verhandlungen mit der Gegenseite generell.210 Die Entwicklung lief eindeutig auf eine staatliche Enteig204 205 206
207
208
209 210
NWA 6/9744, Otto Eberhardt an Pleiger, 6. 1. 1938, 10. 1. 1938 u. 31. 1. 1938. StAN KV-Anklage/Handakten B-114, Notiz Flick (DD Steinbrinck, Burkart), 28. 10. 1938; IfZ MA 1555/157, Aktennotiz Steinbrinck, 7. 10. 1938 [NI 895]. NARA Record Group 242, T 83/62, Notiz Kurre für Flick, 12. 8. 1939. Auch Knepper gegenüber hatte Pleiger bereits angekündigt, sich im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen mit dem RWKS an Harpen schadlos halten zu wollen; ebd., Notiz Steinbrinck, 1. 8. 1939. Steinbrinck hatte ein solches Schreiben aufgesetzt, Wohlthat signalisierte jedoch, dass Flick sich mit den bisherigen zufriedengeben müsse; vgl. IfZ MA 1555/157, Entwurf eines Schreibens an Flick, Februar 1939 [NI 3270]; Flick an Gritzbach, 1. 3. 1939 [NI 3267]. Ebd., Notiz Steinbrinck, 6. 2. 1939 [NI 3279]. Anfang Februar 1939 wusste Flick von 14 „Reflektanten“; ebd., Notiz Steinbrinck, 3. 2. 1939. Darüber hinaus hatten jedoch noch weitere Unternehmen ihre Ansprüche angemeldet. Die wichtigsten darunter waren die DEA, Bubiag, Schaffgotsch und VIAG; vgl. auch BA R 3101/31009, Liste der Interessen am Petschek-Besitz, 10. 1. 1939. NARA Record Group 242, T 83/61, Notiz Steinbrinck, 25. 2. 1939. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck, 1. 2. 1939 [NI 3284]. Ob die Beweise für Steuerhinterzie-
348
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
nung zu. Verhandelt werden konnte in einem solchen Fall nur noch die Verteilung der Beute. Darum kreisten die Überlegungen der Konzernspitze um ein „geschlossenes Projekt“, das Wohlthat angeregt hatte und das das Reichswirtschaftsministerium genehmigen sollte. In diesem Szenario rechnete sich Flick an der Seite des Staatskonzerns die größten Chancen aus. Wohlthat befürwortete eine solche Allianz, und Steinbrinck verschaffte sich die Unterstützung von Görings Petschek-Beauftragten, indem er versicherte, „eine Lösung des Gesamtproblems anzustreben und zwar in einer Weise, dass es sowohl für unsere Gesellschaft als auch für den Staat insgesamt verantwortet werden kann“211. Die Lösung, die der Flick-Führung vorschwebte, schanzte dem Konzern das zweitbeste Unternehmen aus der Besitzmasse zu, die „Eintracht“. Flick bahnte darum strategische Bündnisse mit solchen Firmen an, die andere Objekte haben wollten, namentlich mit der Brabag, der I.G. Farben, der DEA und der VIAG.212 Doch der Schlüssel zum Erfolg, soviel stand Anfang 1939 fest, lag in einer Einigung mit Pleiger. Ende Januar suchte die Flick-Führung daher von sich aus den Kontakt. Steinbrinck drängte den Reichswerke-Chef dazu, dass dieser „endlich einmal ganz klar und offen herausrücke, was er eigentlich wolle, damit seine Ansprüche rechtzeitig angemeldet und die übrigen Interessenten zurückgedrückt würden [. . .], damit nicht etwa durch die Treuhänder und ohne unser Zutun einzelne Vermögensteile verkauft würden“213. Intern umriss Flick zugleich erste Pläne, welche Zechen Harpen anbieten könnte, und wie dieser Verlust zu kompensieren wäre.214 Aber Pleiger hatte noch keine konkreten Pläne. In umso schönere Worte kleideten beide ihre Absicht, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Pleiger versprach, „Hand in Hand“ mit dem Flick-Konzern zusammenzuarbeiten, Steinbrinck versicherte, in „voller Offenheit“ und loyal „die geplante Tauschoperation durchzuführen“, und Pleiger beteuerte, dass er nichts dagegen habe, dass Flick sich in Mitteldeutschland ausdehne.215 Pleiger erbot sich, diese Grundsatzübereinkunft Göring vorzutragen, und Steinbrinck versprach ihm dafür im Gegenzug Anschauungsmaterial über den Petschek-Besitz in der Lausitz. Gut zwei Wochen später trafen Flick und Pleiger zu ihrem ersten Spitzengespräch zu-
211 212
213
214
215
hungen des Petschek-Konzerns stichhaltig waren oder nicht, steht hier nicht zur Debatte; entscheidend ist, dass die Steuerfahndung davon überzeugt war, damit immer schwindelerregendere Forderungen begründen zu können. Ebd., Notiz Steinbrinck, 6. 2. 1939 [NI 3279]. Ebd., Notiz Steinbrick für Kranefuß, 1. 2. 1939 [NI 3283]; Richard Ullner (Vorstand DEA) an Steinbrinck, 8. 2. 1939 [NI 3278]. Dagegen forderte Flick vehement, die Bubiag „auszuschalten“ und ihre Pläne zu „inhibieren“, da sie der einzige ernstzunehmende Konkurrent für Flicks Ambitionen in der Lausitz war; ebd., Notiz Flick, 3. 2. 1939 [NI 3281]. Flick versuchte sogar, die Finanzquellen der Bubiag auszutrocknen, indem er mit Kimmich vereinbarte, dass die Bubiag von der Deutschen Bank keine Kredite bekommen sollte, um ihre Braunkohleninteressen zu erweitern; ebd., Notiz Flick, 14. 2. 1939 [NI 3276]. IfZ MA 1555/158, Aktennotiz Steinbrinck, 28. 1. 1939 [NI 10072]. Auch bei dieser Gelegenheit drohte Pleiger jedoch erneut, diesmal mit einem Angriff auf den Schrottmarkt, falls die Ruhrindustrie ihm nicht billige Kokskohle liefere. Ursprünglich wollte der Konzernchef eine andere Zechengruppe abgeben und die beiden besten Harpener Zechen, Victoria und Gneisenau, behalten, weil sich deren Jahresförderung mit verhältnismäßig geringen Investitionskosten nahezu verdoppeln ließ; allerdings rechneten weder Steinbrinck noch Flick damit, dass sich Pleiger mit den schlechteren Zechen würde abspeisen lassen; vgl. BA R 8122/80904, Notiz Flick, 27. 1. 1939; Notiz Flick für Steinbrinck, 27. 1. 1939. IfZ MA 1555/158, Aktennotiz Steinbrinck, 28. 1. 1939 [NI 10072].
3. Geschäfte mit dem Staat
349
sammen. Es verlief zwar in „sehr freundschaftlich[er]“ Atmosphäre, legte aber offen, dass die Vorstellungen der beiden Konzernherren weit auseinanderlagen. Dies betraf von Anfang an den Kern des ganzen Austauschgeschäfts, nämlich die Bemessungsgrundlage, um den Wert von Braun- gegen Steinkohle auszubalancieren. Für die Braunkohle sprachen die höheren Gewinne, der vergleichsweise kostengünstige Tagebau und die guten Aussichten der boomenden Petrochemie. Dagegen hatten Flicks Steinkohlezechen die bei Weitem längere Lebensdauer. Aber auch über den Umfang des Tausches herrschte keine Einigkeit. Pleiger beanspruchte erheblich mehr, als Flick abgeben wollte – Zechen und Kohlenfelder mit einer Jahresförderung von 10 Mio. t. Dafür, meinte Flick, müsse er den gesamten Ignaz-Petschek-Besitz bekommen, was schon allein wegen der Ilse nicht funktionieren werde. Überhaupt präsentierte sich Flick sehr reserviert gegenüber der Tauschidee und führte dafür Grundsatzbedenken an, selbst wenn er dabei ein gutes Geschäft machen sollte. Doch dessen ungeachtet ließ er durchblicken, dass er mit sich über eine Förderleistung von 5 Mio. t Steinkohlen reden lassen werde, wenn auch nicht allein aus dem Besitz von Harpen und der Essener Steinkohlenbergwerke. Trotz aller Differenzen zog Flick ein optimistisches Resümee. Er war sich nun sicher, dass das Geschäft zustandekommen würde, denn Pleiger wolle auf alle Fälle Steinkohle haben, „und es geniere ihn nicht, wenn wir mit der Braunkohle ein gutes Geschäft machen würden. [. . .] Meines Erachtens haben wir in Bezug auf den Tausch guter Ruhrkohle keine ernsthaften Konkurrenten“216. Auch das zweite Spitzengespräch am 25. Februar brachte keine Annäherung. Pleiger wartete gleich zu Beginn mit einem Vorschlag auf, der Flick aus dem Ruhrrevier herauskatapultiert hätte: Er bot den gesamten Petschek-Besitz in der Lausitz gegen Flicks komplette Steinkohle an. Flick wies die Offerte als „materiell unmöglich schlecht“ und „politisch untragbar“ zurück, denn ihm sei nicht zuzumuten, das Petschek-Erbe zu übernehmen. Nach längerem Hin und Her steckte Pleiger zurück und wollte sich mit jeweils der Hälfte der Austauschmasse zufriedengeben. Ohne sich einander anzunähern, bekräftigten Flick und Pleiger am Ende, einen gemeinsamen Verteilungsplan für Göring ausarbeiten zu wollen. Gritzbach, der bei der Unterredung anwesend war, blieben die Diskrepanzen natürlich nicht verborgen. Wenig später fasste er seinen Eindruck dahingehend zusammen, Flick wolle Pleiger nicht umfassend, sondern eher im Umfang einer „freundschaftlichen Geste“ an der Ruhr beteiligen, was ihm der Konzernchef bestätigte. Er hoffte, ohne substanzielle Gegenleistung an die Braunkohle zu kommen, und wollte Pleiger Steinkohle als eine Art Provision zugestehen.217 Als Flick und Pleiger am 1. März erneut über den Tausch sprachen, erreichten sie abermals keine Fortschritte, sondern bekräftigten nur einmal mehr ihre grundsätzliche Bereitschaft zu dem Geschäft. Nach Pleigers Ansicht hing das Gelingen davon ab, dass man sich über Preise und Bedingungen einigen müsse, für Flick war entscheidend, dass sie sich hinsichtlich des Umfanges verständigten.218 Von einer gemeinsamen Linie waren die beiden jedoch denkbar weit entfernt. Die beiden Protagonisten der Beuteteilung redeten im Gegenteil aneinander vorbei. 216 217 218
Ebd., Notiz Flick, 14. 2. 1939 [NI 6013]. Ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 28. 2. 1939 [NI 6007]. StAN KV-Anklage/Handakten B-123, Notiz Flick (DD Steinbrinck), 1. 3. 1939.
350
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Obwohl also noch nicht einmal klar war, welche Objekte den Besitzer wechseln sollten, und obwohl der Treuhänder zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Veräußerungsvollmacht hatte, argumentierte Flick für seinen nächsten Zug bereits mit dem Tausch. Am 22. Februar übergab Steinbrinck dem Leiter der Bergabteilung im Reichswirtschaftsministerium, Oskar Gabel, zwei Anträge von Mittelstahl und den Anhaltischen Kohlenwerken auf Zuteilung der Niederlausitzer Kohlenwerke beziehungsweise der Eintracht. In beiden Anträgen führte der Flick-Konzern nicht nur betriebliche Argumente an, sondern wies auf die volkswirtschaftlichen Leistungen des Konzerns hin, die darin bestanden, dass Flick Kohlenfelder aus dem Julius-Petschek-Besitz an die Konkurrenz abgetreten hatte und nun mit Pleiger darüber verhandelte, den Reichswerken eine Steinkohlenbasis zu verschaffen. Außerdem stützte Flick seine Ansprüche auf eine mündliche Zusage, die ihm Göring für die Eintracht gegeben hatte, nachdem das Julius-Petschek-Geschäft abgeschlossen war.219 Intern hielt Steinbrinck das Argument, ein Gesamtpaket anzubieten, in dem der Tausch mit den Reichswerken oder auch ein Feldertausch in Mitteldeutschland analog zu Julius Petschek enthalten war, für das durchschlagendste.220 Diese Weichenstellung brachte für die Konzernspitze drei wesentliche Kommunikationsaufgaben mit sich. Erstens musste selbstverständlich eine Einigung mit Pleiger herbei, die über die bisherigen grundsätzlichen Absichtserklärungen hinausging und dem Reichswirtschaftsministerium sowie Göring vorgelegt werden konnte. Zweitens kam Flick nicht umhin, die Vorstände von Harpen und Essener Steinkohlenbergwerke in seine Überlegungen mit einzubeziehen. Weil Harpen dabei zunächst nur verlieren konnte, überbrachte Flick höchstpersönlich die Hiobsbotschaften und weihte vorerst nur Buskühl ein, der sich Flicks Gedankengängen nicht verschloss.221 Wenig später informierte er auch Tengelmann, der ebenfalls keinen Widerspruch erhob.222 Drittens fuhren Steinbrinck und Flick damit fort, „die entscheidenden Instanzen von vornherein ein[zu]spannen“, um die Wünsche des Reiches schon in den Verhandlungen mit Pleiger einbauen zu können; auf diese Weise würde das Genehmigungsverfahren nur noch eine Formsache sein. Diese Konzeption stand in Pfadabhängigkeit zur Julius-Petschek-„Arisie219
220 221
222
IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 22. 2. 1939 [NI 10073]; Entwurf eines Schreibens Steinbrincks an Gabel, 20. 2. 1939 [NI 930]; IfZ MA 1555/157, Vorstand der Anhaltischen Kohlenwerke/Werschen-Weißenfelser Braunkohlen-Aktiengesellschaft an Funk z. Hd. Gabel, 21. 2. 1939 [NI 3273]. Ebd., Notiz Steinbrinck für Flick, 24. 2. 1939 [NI 929]. BA R 8122/80904, Aktennotiz Steinbrinck, 3. 3. 1939. Bereits bei dieser Unterredung nannte Flick diejenigen Zechen und Felder, die Harpen und die Essener Steinkohlenbergwerke später dann tatsächlich abgaben, nämlich die Zechen Victoria und Herne sowie das Feld Maximilian. Allein Herne hatte anstehende Kohlenvorräte von 417 Mio. t. Herne mit den Zechen Julia und Recklinghausen hatte den Vorteil, dass dort nur alte Kokereien vorhanden waren. Pleiger benötigte die Kohle, konnte also mit Kokereien nichts anfangen, während Harpen die Anlagen früher oder später für rund 18 Mio. RM hätte modernisieren müssen. Als Flick am 23. und 24. März die Gruppe Herne besichtigte,versprach ihm Buskühl, dass Harpen Herne zur Verfügung stellen würde. Beide vereinbarten darüber bis auf Weiteres Stillschweigen; ebd., Notiz Flick, 27. 3. 1939. Dafür hatte Flick gesorgt, indem er auf Pleigers anfänglichen Vorschlag verwies, auch die gesamte Mehrheit der Essener Steinkohlenbergwerke zu erwerben; vgl. ebd., Notiz Flick, 10. 5. 1939. Aus dem Besitz der Essener Steinkohlenbergwerke schielte Pleiger auf ein Kohlenfeld, in dem nach vorsichtigen Schätzungen zwischen 880 Mio. und 1,1 Mrd. t lagerten, davon sollten rund 65% an die Reichswerke gehen.
3. Geschäfte mit dem Staat
351
rung“ und setzte Flicks Erfolgsrezept in der veränderten Situation von Anfang 1939 konsequent fort. Wieder baute seine Strategie auf ein Dreiecksgeschäft mit dem NS-Staat als dritter Partei, die ebenso wie alle anderen von dem Gesamtpaket profitieren sollte. Wieder argumentierte die Konzernführung daher nicht privatwirtschaftlich, sondern volkswirtschaftlich. Und wieder diente sie sich dem Staat als Interessenvertreter an, setzte auf den daraus erwachsenden Informationsvorsprung gegenüber der Konkurrenz und unterhielt einen stetigen Kommunikationsfluss mit allen involvierten politischen Schaltzentralen. In den folgenden Tagen klapperte Steinbrinck diese systematisch ab. Da die Konzernspitze davon ausging, dass die Vorentscheidung beim Reichswirtschaftsministerium lag, besuchte Steinbrinck hintereinander Funk und Gabel, um nach klar umrissenen „Richtlinien“ für die Verhandlungen mit Pleiger zu fragen. Steinbrinck hatte eine konkrete Wunschvorstellung für diese Weisungen. Er wollte Rückendeckung haben, um Pleiger möglichst wenig Steinkohle zum Tausch anbieten zu müssen.223 Gabel gewährte Steinbrinck bei dieser Gelegenheit Einblicke in die Planungen des Reichswirtschaftsministeriums. Er ließ nicht nur durchblicken, wie gut die Chancen für die Anträge von Mittelstahl und den Anhaltischen Kohlenwerken standen, sondern gab auch zu verstehen, welche Teile des Petschek-Besitzes für die Konkurrenz reserviert waren. Außerdem erfuhr Steinbrinck indirekt, dass die Bubiag intensiv die Unterstützung Funks suchte, um sich den südlichen Teil der Eintracht zu sichern. Gabels Auskunftsfreude kam nicht von ungefähr, denn ganz offen forderte er Steinbrinck am Ende auf, ihm einen konkreten Verteilungsplan vorzulegen, bei dem der Flick-Konzern die Eintracht und die NKW beanspruchen und dafür den Reichswerken Steinkohle zum Tausch anbieten solle. Auch Marotzke, mit dem Steinbrinck im Anschluss sprach, versprach, dass ein solcher Vorschlag auf „fruchtbaren Boden“ fallen werde.224 Flick beließ es zunächst dabei, dem Reichswirtschaftsministerium und dem Vierjahresplan gegenüber solche Vorschläge nur anzukündigen. Konkret beantragte er, Leising anzuweisen, ihm Einblick in die Geschäftsunterlagen der Petschek-Gesellschaften zu gewähren. Obwohl dies Gabel zu vage war, erhielt Flick die Genehmigung, die Petschek-Betriebe zu besichtigen. Flick zauderte, weil er letztlich ein anderes Geschäft wollte als einen Tausch, wie Pleiger ihn ihm anbot. Zugleich lotete er das Interesse der Konkurrenten aus, um sie nach bewährtem Muster zu Partnern eines Konsortiums unter seiner Führung zu machen. Sein Plan lief auf eine Parallele zu der Bezahlung der Anhaltischen Kohlenwerke und der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG hinaus: Die anderen Interessenten sollten an der Beute beteiligt werden, dafür aber in Steinkohlensubstanz bezahlen, die Pleiger beanspruchte.225 Auf diese Weise hoffte Flick, zumindest glimpflich aus der ganzen Geschichte herauszukommen. Anfang April sicherte er Pleiger erstmals zu, dass dieser Steinkohlezechen mit einer Jahresförderung von 3 bis 223 224 225
Vgl. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck für Flick, 3. 3. 1939 [NI 3266]. Ebd., Aktennotiz Steinbrinck, 14. 3. 1939 [NI 3325]. Diese Sondierungen klärten jedoch zunächst einmal die jeweiligen Interessenlagen; Flick hatte seine Konkurrenten bzw. Partner noch lange nicht hinter sich geschart; vgl. zu den Gesprächen mit Bubiag, I.G. Farben und DEA ebd., Notiz Flick (DD Steinbrinck), 15. 3. 1939 [NI 3262]; Aktenvermerk Steinbrinck, 28. 3. 1939 [NI 3332]; Aktenvermerk Steinbrinck, 6. 4. 1939 [NI 3331].
352
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
4 Mio. t erhalten könne. Auch über die Austauschrelation erzielten beide eine Grundsatzvereinbarung. Als Basis dienten Wäremeeinheiten, d.h. eine Tonne Steinkohlenförderung sollte mit einer Tonne Braunkohlenbriketterzeugung gleichgesetzt werden. Obwohl beide Seiten noch zahlreiche Vorbehalte machten, nahm damit der Tausch erste Umrisse an. Intern jonglierte Flick mit Zechen und Feldern: Er wollte die Zechengruppe Herne mit einer Jahresförderung von 2,4 Mio. t abgeben, spekulierte zugleich jedoch auf Braunkohlenbesitz, der 5,7 Mio. t Briketterzeugung wert war. Um nicht seine nach der Gruppe Monopol beste Ruhrzeche (Victoria) zu verlieren, auf die es Pleiger vor allem abgesehen hatte, entwarf Flick ein Gesamtszenario, in dem Salzdetfurth und DEA ebenfalls Steinkohlezechen gegen Braunkohle tauschen sollten, ohne freilich in Flicks Pläne eingeweiht zu sein.226 Spätestens zu diesem Zeitpunkt hatte die Konzernführung wohl eingesehen, dass sie an die begehrte – und trotz des Zuwachses aus der Petschek-„Arisierung“ noch immer dringend benötigte – Braunkohle nicht ohne substanzielle Gegenleistungen herankommen würde. Den Preis dafür trieb sie verbal schon einmal hoch, indem sie auf den Opfertopos zurückgriff. Gegenüber Staatssekretär Friedrich Landfried erklärte Steinbrinck offiziell, der Konzern werde den Reichswerken eine kleine Zechengruppe abtreten, „wenn ein solches Opfer aus staatspolitischen Gründen unbedingt erforderlich sei“227. Doch nicht nur nach der Seite der Behörden hin sicherte sich Flick ab. Wenn er Pleiger die Tür zum Ruhrgebiet öffnete, dann würde er sich in den Augen der traditionellen Ruhrindustriellen als Verräter an der Privatwirtschaft demaskieren. Sein durch die Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke mühsam wieder gerettetes Image drohte damit wieder in die Richtung zu kippen, die ihm der Gelsenberg-Deal eingetragen hatte. Deshalb inszenierte sich Flick als Retter des Reviers. Knepper, einem der angesehendsten Traditionalisten an der Ruhr, schilderte er seine Verhandlungen als selbstlosen Abwehrkampf gegen die nach Verstaatlichung der Steinkohlezechen gierenden Reichswerke. Weil Knepper gerade aus einer Verhandlungsrunde des RWKS mit Pleiger kam, in der dieser kompromisslos und schroff bis zur persönlichen Beleidigung aufgetreten war, nahm der Vorstandsvorsitzende der GBAG Flick diese Darstellung ab. Wenn Flick mit der Abgabe von Herne und Victoria aus der Sache herauskomme, versicherte Knepper, werde er überall und an jeder Stelle den Standpunkt vertreten, dass Flick den Ruhrkohlenbergbau vor der Enteignung bewahrt habe.228 Dass Flick das Gesicht verlieren könnte, war eine Quelle des Unbehagens, das sich bei Steinbrinck Anfang April zu einer grundsätzlichen Reflexion verdichtete. „Rein privatwirtschaftlich gesehen“, führte Flicks rechte Hand aus, „ist es nicht richtig, dass deutsche industrielle Kreise die Handhabe zu Massnahmen bieten, die praktisch zur Enteignung eines ausländischen Privatmannes führen.“ Ohne stärksten Druck werde eine freiwillige Abgabe von Steinkohlenfeldern an die 226 227
228
IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck, 3. 4. 1939 [NI 10077]. IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck, 29. 3. 1939 [NI 3259]. Ursprünglich war die Unterredung mit Funk selbst geplant, der dann jedoch nicht zur Verfügung stand; NARA RG 242 T 83/62, Notiz Steinbrinck für Flick, 25. 3. 1939. StAN KV-Anklage/Handakten B-113, Notiz Flick, 5. 5. 1939.
3. Geschäfte mit dem Staat
353
Reichswerke als „Förderung der Staatswirtschaft“ interpretiert werden. Daraus folgerte Steinbrinck, dass das Reich bzw. der Fiskus nicht nur den Petschek-Besitz enteignen müsse, sondern auch die Tauschobjekte durch „eine Art Beschlagnahme“ nach dem Modell der Erzfelder, die die Reichswerke sich hatten zwangsübertragen lassen, an Pleiger gelangen sollten. Die Petschek-Braunkohle könnte dann als Entschädigung gelten. Steinbrinck war sich gleichwohl bewusst, wie fadenscheinig diese Konstruktion war; ihm kam es nur noch darauf an, wie „nach aussen das Gesicht besser gewahrt“229 werden konnte. Über den unrechtmäßigen Charakter der Vermögensentziehung als solcher verlor Steinbrinck kein Wort. Offenbar fand er auch aus privatwirtschaftlicher Sicht an einer „Arisierung“ nichts auszusetzen. Das nächste Spitzengespräch von Flick und Pleiger am 21. April drehte sich ganz um die Steinkohlezechen. Flick hob hervor, dass er etwas „volkswirtschaftlich und für die HG-Werke betriebswirtschaftlich Richtiges“ vorschlagen wolle. Allerdings reagierte Pleiger auf Flicks Offerte – Herne mitsamt weiteren Grubenfeldern, außerdem die Zeche Heinrich Robert und Sachsen aus dem Besitz von de Wendel bzw. Salzdetfurth – unwillig und sogar „vollkommen sauer“. Er wollte am liebsten die Aktienmehrheit von Harpen, zumindest jedoch die Zechen Victoria, Victoria-Fortsetzung und Monopol bekommen, mithin das Herzstück von Flicks Steinkohlenbasis an der Ruhr.230 Pleigers Maximalforderungen widersetzte sich Flick kategorisch. Wenige Tage später gab sich Pleiger widerstrebend mit Herne zufrieden, beharrte jedoch auf seiner Forderung, Victoria zu erhalten, und zwar ohne die von Flick angegebene höchstmögliche Förderkapazität für den Tausch anzurechnen. Das bedeutete, dass Pleiger deutlich weniger Braunkohle für Victoria herzugeben bereit war. Im Gegenzug signalisierte er Entgegenkommen in den Fragen der Syndikatsquote (Harpen wollte ihre Verkaufs- und Erzeugungsquote beim RWKS nicht verlieren) und der Ilse-Reservefelder, die Flick wegen der kürzeren Lebensdauer der Braunkohle beanspruchte.231 In dem Maße, in dem sich die bilateralen Verhandlungen mit Pleiger konkretisierten, wurde indessen offenbar, dass Flicks Marschroute nicht so zum Ziel führte wie noch bei der Übernahme der Anhaltischen Kohlenwerke und der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG. Pleiger ließ sich von Flicks Opferrhetorik nicht beeindrucken und lachte sein Gegenüber schlichtweg aus, als dieser ihm seinen Kombinationsplan – Eintracht und einen Teil der NKW gegen die Zechengruppe Herne zuzüglich Grubenfelder und einen Barausgleich von 25 Mio. RM – vortrug. Flick musste Victoria hergeben. Ungeachtet zahlreicher Differenzen in Detailfragen, hinter denen Millionenwerte standen – es ging um Förderkapazitäten, Investitionskosten, Quotenausgleich und immer noch auch um das Ausmaß des Gesamtpakets232 –, näherten sich Flick und Pleiger doch einer Einigung an. 229 230 231
232
Ebd. KV-Anklage Handakten B 125, Notiz Steinbrinck über den Umtausch Steinkohle gegen Braunkohle – Einige grundsätzliche Überlegungen, 6. 4. 1939. BA R 8122/80904, Notiz Flick, 24. 4. 1939. Ebd., Notiz Flick, 26. 4. 1939. Die NKW hatte drei Brikettfabriken an die Ilse verpachtet, weil sie sie aus eigenen Kohlenvorräten nicht mehr unterhalten konnte. Daraus, dass diese drei Fabriken bereits Kohle aus dem Besitz der Ilse verarbeiteten und ohne diese Zufuhr nicht betrieben werden konnten, leitete Flick seinen Anspruch ab. Flick wollte seine Steinkohlezechen nicht mit der aktuellen Förderleistung einbringen, sondern
354
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Beide ließen jedoch Forderungen des anderen jeweils unbeantwortet. Flick ging nicht auf den von Pleiger verlangten Quotenausgleich ein, Pleiger nahm keine Stellung zu Flicks Anliegen, eine Präambel in den Vertrag aufzunehmen, aus der hervorgehen sollte, dass er zum Tausch gezwungen worden sei. Dennoch bat Pleiger Flick um einen Entwurf für einen Vorvertrag und regte eine gemeinsame Besichtigung aller in Frage kommenden Zechen an. Dies wiederum wollte Flick erst zugestehen, wenn über alle offenen Punkte Einigkeit erzielt war – ein deutliches Zeichen des Misstrauens, das er Pleiger entgegenbrachte.233 Intern war die Konzernführung mit dem Verhandlungsstand keineswegs zufrieden. In einem Grundsatzpapier ging Steinbrinck Anfang Mai die Modalitäten und Alternativen durch und bewertete das gesamte Tauschgeschäft pauschal als „ungünstig“, im besten Falle, d. h. ohne Victoria herzugeben, als immerhin „durchführbar“234. Die weiteren Verhandlungen kulminierten in zwei aufeinanderfolgenden Runden am 1. und 2. Juni, an denen nicht nur die jeweiligen Häupter teilnahmen. Pleiger brachte eine kleine Delegation mit, Flick kam in Begleitung von Buskühl, und zum ersten Treffen erschienen mit Leising und Gabel wichtige Akteure des Reichswirtschaftsministeriums. Am 1. Juni präsentierte Flick ein Programm, das er zuvor von Buskühl hatte ausrechnen lassen. Darin setzte er gewaltige Produktionskapazitäten für Herne und Victoria an, deren Förderleistung sich dank Investitionen von 43,5 Mio. RM innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppeln sollte. Derartig ausgebaut entsprachen die Steinkohlezechen einem Braunkohlenkomplex, der Eintracht, NKW, Bleichert und Borna umschloss. Buskühl konnte sogar für die enorm profitabel arbeitende Zeche Victoria einen günstigerer Umrechnungsschlüssel (1 t Steinkohlenförderung für 1 t Braunkohlenbriketts) als für Herne (4:3) durchsetzen. Um die geringere Lebensdauer der Braunkohlenunternehmen – die Petschek-Betriebe hatten noch für circa 30 Jahre wirtschaftlich gewinnbare Braunkohle, während Flicks Steinkohlezechen selbst bei massiv erhöhter Jahresförderung noch über Vorräte für mehr als 100 Jahre verfügten – zu kompensieren, verlangte Flick darüber hinaus Reservefelder aus dem Besitz der Ilse. Gegen all das erhob Pleiger keinen Widerspruch. Er sagte seine Unterstützung für eine Investitionsanleihe zu und war auch damit einverstanden, dass die Hälfte der Quote bei Harpen verbleibe.235 Damit schienen ganz wesentliche Punkte im Sinne des Konzernchefs vorentschieden zu sein. Am nächsten Tag präsentierten Flick und Buskühl den Entwurf eines Vorvertrags, ohne dass die Gegenseite Einwände vorbrachte. Pleiger forderte allerdings als
233
234 235
gewissermaßen virtuell getunt, nämlich so, als ob die Kapazität durch Millioneninvestitionen bereits erheblich gesteigert worden wäre. Die Kosten dafür musste er Pleiger vergüten. Daran hing auch der Umfang des ganzen Tauschgeschäfts: Nahm man Flicks Steinkohlezechen mit ihrer zukünftigen Förderkapazität an, so waren sie zusammen mehr wert als Eintracht und NKW, mit der niedrigeren Kapazität hingegen musste Flick noch etwas dazuschießen. Unklar war, in welchem Umfang mit den Zechen auch die Syndikatsquoten auf die Reichswerke übergehen sollten; Flick wollte sie zumindest zum Teil behalten, wofür Pleiger einen Ausgleich verlangte. StAN KV-Anklage/Handakten B-104, Notiz Flick, 5. 5. 1939. Allerdings wollte Flick auch vermeiden, dass die Pläne ruchbar wurden – zu diesem Zeitpunkt war vom Harpener Vorstand nur Buskühl eingeweiht, der ebenfalls jeden Besuch eines Reichswerke-Mitarbeiters ablehnte, bevor ein Vorvertrag unterzeichnet war; BA R 8122/80904, Notiz Steinbrinck, 10. 7. 1939. BA R 8122/80904, Niederschrift Steinbrinck, 4. 5. 1939. Ebd., Notiz Flick, 1. 6. 1939. Steinbrinck hatte einen Reitunfall erlitten und lag im Krankenhaus.
3. Geschäfte mit dem Staat
355
Ausgleich für die Investitionskosten kein Bargeld, sondern Substanz, d.h. weitere Steinkohle. Flick modifizierte daraufhin seine Offerte: Herne sollte nunmehr nur noch auf eine geringere Leistung gebracht werden, was kürzere Zeit und weniger Kosten bedeutete, aber auch den Brikettwert seines Pakets reduzierte. Als Kompensation für die verbleibenden Ausbaukosten bot der Konzernchef Pleiger zwei Kohlenfelder an, die Kohlenvorräte im Umfang von über einer Millarde Tonnen bargen. Materiell hatte Pleiger daran nichts auszusetzen, dafür erkannte er nun ein grundsätzliches Missverhältnis. Während Flick lebendige Betriebe erhielt, sollte Pleiger die Katze im Sack nehmen, denn er konnte nicht nachprüfen, ob und falls ja, wann er ein Äquivalent in Förderzahlen haben würde. Hinterher gab Flick zu, „dass an diesem Einwand etwas Berechtigtes ist.“ Auch hinsichtlich der Reservefelder ruderte Pleiger zurück und lehnte jede Diskussion über die gravierend niedrigere Lebensdauer der Braunkohleunternehmen mit dem Argument ab, dass man über 30 Jahre im Voraus nicht denken könne.236 Flick und Pleiger gingen mit einem Missklang auseinander. Bereits am 3. Juni überreichte Buskühl Pleiger den Entwurf. Der materielle Teil gab den Verhandlungsstand korrekt wider. Im Übrigen las sich das Dokument wie eine Wunschliste Flicks und legte die Kontrahenten in nahezu allen offenen Fragen auf die Linie des Konzernchefs fest. Die von Pleiger zusätzlich verlangte Zeche Heinrich Robert von De Wendel erschien nicht ausdrücklich als verpflichtende Bringschuld, dagegen war die halbe Quote von Seiten Flicks als maximale Obergrenze festgeschrieben. Außerdem garantierten die Reichswerke, dass sie jedwede Entschädigungsansprüche tragen würden, egal ob die Petschek-Gruppe, die freien Aktionäre oder der Reichsfiskus solche an die Braunkohlebetriebe stellen sollten. Schließlich sicherte der Vertragstext Flick die Hilfe der Reichswerke dabei zu, die Genehmigung für ein Darlehen zu erlangen, um die Steinkohlezechen auf die geforderte Kapazität zu bringen, und vor allem dabei, weitere Reservefelder aus dem Besitz der Ilse zu erwerben. Doch nicht nur materiell schöpfte Flicks Entwurf aus dem vollen. Auch ideell strotzte er vor legitimatorischen Floskeln. Die Präambel leitete die Tauschverhandlungen daraus ab, dass die Reichswerke ansonsten Steinkohlenbesitz von Harpen und Essener Steinkohlenbergwerke enteignet hätten, nachdem eine gütliche Einigung mit dem RWKS gescheitert war. Warnend erwähnte der Text die „Ereignisse von 1937“ und setzte diesem Negativbeispiel eine Lösung „im Geiste einer verständnisvollen Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen“ entgegen. Auch den Staat brachte Flick als dritte Partei mit ins Spiel. Ausdrücklich hob er hervor, dass die Kontrahenten ihre Vereinbarung im Einverständnis des Staates schlössen. Voraussetzung des Tausches sei nicht nur eine restlose Steuerbefreiung, sondern „vollste Unterstützung und Mitwirkung aller staatlichen Behörden“. Der Vertragsentwurf akzentuierte besonders, dass nicht Flick der eigentliche Interessent sei, sondern der NS-Staat: „Der geplante Austausch von Steinkohle gegen Braunkohle ist kein privatwirtschaftliches Geschäft, sondern eine aus staatspolitischen und staatswirtschaftlichen Erwägungen getroffene Abmachung“237. 236 237
Ebd., Notiz Flick, 2. 6. 1939. NWA 6/9739, Entwurf eines Abkommens zwischen den HG-Werken und der Gruppe Harpen/
356
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Wie wenig Pleiger sich an solche Nebenbedingungen gebunden fühlte, zeigt, dass er Funk lediglich die Einigung über den materiellen Teil meldete.238 Weil die staatstragende Legitimation des Tauschs für Flick einen integralen Teil des gesamten Geschäfts darstellte, war Ärger vorprogrammiert. Die Atmosphäre verschlechterte sich zusätzlich, als Flick erfuhr, dass Pleiger die Zeche Sachsen höher bewertete als die Gruppe Herne, und die Reichswerke gestützt auf ein neues Gesetz daran gingen, die Doggererzfelder der Maxhütte anzugreifen. Pleiger seinerseits ärgerte sich über die drängende schriftliche Aufforderung Flicks, sich für einen seiner Vorschläge zu entscheiden.239 Flick bereitete seinen nächsten Auftritt schriftlich vor – schon dies zeigt, wie angespannt die Lage war, und dass die Zeichen auf Konfrontation standen. Der Konzernchef pochte auf seine Verdienste um die Reichswerke und forderte dafür nun die Zinsen ein. Wenn Pleiger Herne nicht besser bewerte als Sachsen, werde aus dem Geschäft nichts werden. Außerdem lehnte er es kategorisch ab, hinsichtlich der außenstehenden Aktionäre für Pleiger die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Schließlich machte er deutlich, dass er sich von Pleiger wegen dessen Weigerung, über eine Kompensation der niedrigen Lebensdauer der Braunkohlebetriebe auch nur zu reden, brüskiert fühlte: „So geht das denn doch nicht – und so können Sie mit uns nicht umspringen.“ Flick konstatierte Rückschritte und ging sogar so weit, Pleigers Vertrauenswürdigkeit in Zweifel zu ziehen. Er werde zu allen Verabredungen stehen – wenn Pleiger ebenfalls Wort halte.240 Obwohl sich Flick beim nächsten Telefonat mit Pleiger mäßigte, baute das Gespräch die Spannungen nicht ab. Im Gegenteil: Pleiger wies den Entwurf nun auch wegen des materiellen Teils zurück. Vor allem jedoch wertete er die bisherige Arbeit ab und sprach ihr die von Flick angenommene Verbindlichkeit ab, indem er sich an dem Wort „Verhandlungen“ aus dem Entwurf stieß. Man stehe lediglich „in Diskussion“, so der Reichswerkechef. Er blockte jeden Versuch Flicks ab, ihm statt Victoria etwas anderes anzubieten und lehnte die von Flick und Buskühl für Herne angegebene Kapazität von 13 000 t, die im Entwurf aufgeführt war, kategorisch ab, woraufhin Flick die erste Ausbaustufe mit 8000 t als Grundlage für die Wertermittlung akzeptierte.241 Buskühl hatte sich jedoch dagegen verwahrt, Herne dafür herzugeben, denn er fand, dass Pleiger auf diese Weise enorme Kohlenvorräte unter Wert erhielt – was auf den Vorwurf hinauslief, dass Flick die Harpener Substanz verschleuderte.242 Die Fronten verhärteten sich zusätzlich, weil
238 239 240
241 242
Essener Steinkohle wegen des Austauschs von Steinkohle gegen Braunkohle zur Sicherung der Kokskohlenversorgung von Salzgitter, 1. 6. 1939. NWA 6/9744, Pleiger an Funk, 2. 6. 1939. Ebd., Flick an Pleiger, 7. 6. 1939. BA R 8122/80904, Niederschrift Flick „Für die Besprechung mit Herrn Pleiger“, 6. 6. 1939. Bereits als Gerüchte aufgekommen waren, dass Stinnes (also ein Privatkonzern) möglicherweise die Ilse würde kaufen können, hatte Flick sich entschieden gegen die „Blamage“ gewehrt, dass er seine guten Steinkohlezechen für Braunkohlenunternehmen mit nur 30jähriger Lebensdauer abgeben solle, während Stinnes für Geld die Ilse mit 300 Jahren Lebensdauer kaufen dürfe; ebd., Notiz Flick, 16. 5. 1939. StAN KV-Anklage/Handakten B-116, Notiz Flick, 7. 6. 1939. Für den Fall, dass Herne mit 8000 t Kapazität angesetzt würde, verlangte Buskühl die Relation 1:1, die er ohnehin für gerechtfertigt hielt; NWA 6/9739, Buskühl an Flick, 5. 6. 1939. Eine Kopie dieses Briefes hatte Buskühl an Hermann Bruch weitergeleitet, der vom Vorstandsvorsitz der Bergbau AG Lothringen in Bochum 1939 zu den Reichswerken gewechselt war.
3. Geschäfte mit dem Staat
357
sowohl Flick als auch Pleiger sich weigerten, das Risiko zu übernehmen, die außenstehenden Aktionäre abfinden zu müssen. Pleiger drohte sogar, an dieser Frage das gesamte Geschäft scheitern zu lassen. Flick nahm das ernst und skizzierte erste Gedankengänge, die um die Ilse kreisten, eine für ihn ohnehin verlockendere Alternative.243 Damit war dem guten Willen und Optimismus der ersten Monate der Boden entzogen. Das lag an zwei Gründen. Zum einen betrieben sowohl Flick als auch Pleiger unter dem Mantel partnerschaftlicher Rhetorik nackte Interessenpolitik. Beide hatten von ihren ursprünglichen Vorstellungen bereits erhebliche Abstriche hinnehmen müssen und fanden, genug nachgegeben zu haben. Im Grunde genommen wollte jeder der beiden ein anderes Geschäft als das, worauf die Gespräche hinausliefen. Daraus entstand jedoch gerade kein Kompromiss. An Stelle von echter Konzessionsbereitschaft versuchten beide Seiten, einander zu übervorteilen, um wenigstens einen Teil ihrer Erwartungen zu erfüllen. Zum anderen hatte der freundschaftliche, Differenzen oft in der Schwebe belassende Verhandlungsstil lange die tatsächlichen Diskrepanzen verhüllt. Flick verkannte Pleiger, indem er dessen Schweigen als Zustimmung deutete. Pleiger hingegen überschätzte die von Flick so sehr hervorgekehrte Opferbereitschaft. Schließlich stellte keiner der beiden Kontrahenten das Prestige des anderen in Rechnung. Pleiger konnte nur bei einem günstigen Ausgang die Reichswerke zum Erfolg zu führen – versagte er, so war seine gesamte Karriere ein Scherbenhaufen. Für Flick hing von dem Verhandlungsergebnis ebenfalls seine politische Stellung ab, zugleich stand aber auch sein Ruf unter den Schwerindustriellen auf dem Spiel. Die Verhandlungen waren festgefahren. Flick fuhr in Urlaub, Pleiger nahm einen modifizierten Vertragsentwurf nicht mehr zur Kenntnis244 und delegierte die weiteren Verhandlungen an seine Mitarbeiter. Diese verlegten sich ebenso wie Flicks Untergebene auf eine Taktik der Seitenhiebe und Nadelstiche.245 In der Zwischenzeit versuchte Steinbrinck, über die staatlichen Stellen weiterzukommen. Dort konnte Pleiger jedoch eher punkten, weil er direkten Zugang zur interministeriellen Kommission hatte, die die eigentliche „Arisierung“ steuerte. Dennoch ließ Steinbrinck nichts unversucht, um die Beteiligten im Reichswirtschafts-, Reichsfinanzministerium und Vierjahresplan von den Punkten zu überzeugen, die Flick bei Pleiger direkt nicht hatte durchsetzen können. Dies betraf zum einen die Steuerfreiheit, zum anderen die Übertragungsmodalitäten. Die Konzernführung wollte unter allen Umständen eine Vertragskonstruktion vermeiden, die sie in ein 243 244
245
StAN KV-Anklage/Handakten B-116, Notiz Flick (Nachtrag), 7. 6. 1939. Vgl. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 17, Notiz Steinbrinck, 23. 6. 1939. Der zweite Vertragsentwurf ist überliefert in NWA 6/9739, Entwurf eines Abkommens zwischen den Reichswerken „Hermann Göring“, vertreten durch Generaldirektor Paul Pleiger, und Herrn Dr. Friedrich Flick über den Austausch von Steinkohlenbetrieben gegen Braukohlenunternehmungen zur Sicherung der Kohlenversorgung der Reichswerke „Hermann Göring“, 19. 6. 1939; Dok. Nr. 13. Er strich den Charakter des Tauschs als Staatsaktion noch stärker als der erste Entwurf heraus und präzisierte den materiellen Teil. Vgl. IfZ MA 1555/158, Notiz Werning für Flick, 1. 7. 1939 [NI 10143]. Werning gegenüber hatte Dr. Hans Conrad Delius, Justitiar der Preußischen Seehandlung und stellvertretendes Reichswerke-Vorstandsmitglied, die Harpener Steinkohle so schlechtgeredet, dass Werning ihm „bewusste Propaganda“ vorwarf. Umgekehrt folgerte Bruch aus der Weigerung Buskühls, ihm eine Zechenbesichtigung zu gestatten, dass dieser erheblich bremse und nicht mit offenen Karten zu spielen bereit sei; NWA 6/9739, Aktenvermerk Bruch, 3. 7. 1939.
358
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
direktes Rechtsverhältnis zu den Petscheks brachte. Obwohl Landfried Bedenken gegen eine Anordnung äußerte, wie sie Steinbrinck vorschwebte, verfocht dieser seine Position mit Verve bei jeder sich bietenden Gelegenheit.246 Allerdings hatte er damit wenig Erfolg, denn die Planungen der interministeriellen Koordinierungsgruppe, die die „Arisierung“ organisierte, sahen den Tausch ausdrücklich als privaten Vertrag zwischen Reichswerken und Flick-Konzern vor, und außerdem wollten sie zwar Pleiger alle Steuern erlassen, nahmen von dieser Vergünstigung Flick aber ausdrücklich aus.247 Erst im August sprachen Flick und Pleiger wieder direkt miteinander. Allerdings brachten diese Gespräche keine Fortschritte, sondern hinterließen in der Bellevuestraße den Eindruck, dass Pleiger gar nicht ernsthaft an einem Ergebnis interessiert sei. Mehrfach ließ er in letzter Minute angesetzte Verhandlungstermine platzen, und noch immer hatte er den letzten Protokollentwurf nicht gelesen. Steinbrinck destillierte aus einer ganzen Reihe von unguten Anzeichen die Vorahnung, dass man von Pleiger noch Überraschungen zu erwarten habe.248 Flick selbst verhehlte von Hanneken am Rande eines Essens, zu dem General Liese eingeladen hatte, seine Enttäuschung nicht. Er verdächtigte Pleiger, ihn hinzuhalten, um auf das RWKS Druck auszuüben und am Ende von dort zu einem ihm genehmen Preis so viel Kokskohle wie gewünscht zu erhalten. Flick argwöhnte, dass er „in diesem Pleiger’schen Spiel lediglich eine Figur darstelle“, daher bekundete er „keine Begeisterung für eine fröhliche Weiterarbeit an dem Problem“249. Schließlich entlud sich die Spannung, die sich in den vorausgegangenen Tagen immer weiter verdichtet hatte, in einem Eklat. Als Reaktion auf Flicks Vorwurf, Pleiger stelle seine Position nicht klar und verschleppe damit die Gespräche, schickte dieser am 23. August eine schriftliche Zusammenfassung des Verhandlungsstandes aus seiner Sicht. Dieses Dokument war eine spiegelbildliche Entsprechung der Vertragsentwürfe aus dem Hause Flick unter umgekehrten Vorzeichen: Pleiger listete ausführlich Flicks Pflichten auf, erlegte sich selbst keinerlei Bindungen auf und stellte alle Zugeständnisse an sein Gegenüber unter Generalvorbehalt, dass die Steinkohlezechen die von Flick angegebenen Erträge auch tatsächlich lieferten. Noch dazu legte er als Maßstab für diese Erträge das zweite Quartal 1939 zugrunde, in dem die Harpener Gewinne deutlich abgesackt waren, weil Göring eine massive Lohnerhöhung angeordnet hatte.250 Sein Schreiben gip246
247
248 249 250
IfZ MA 1555/157, Notiz Steinbrinck (DD Buskühl), 30. 6. 1939 [NI 927]; genau so argumentierte Steinbrinck gegenüber Gabel, Hahn und auch Leising; IfZ MA 1555/158, Aktenvermerk Steinbrinck, 31. 7. 1939 [NI 3369]; Aktennotiz Steinbrinck, 3. 8. 1939 [NI 3372]. NWA 6/9744, Aktenvermerk über die Besprechung betr. Überführung der Betriebe des Ignaz Petschek-Konzerns vom 3. August 1939, 4. 8. 1939. Beteiligt waren Vertreter der Reichswerke, des Vierjahresplans, des RWiM, RFM, RMJ, Leising und das Oberfinanzpräsidium von Berlin. In dieser Sitzung wurde auch beschlossen, eine Auffanggesellschaft für die Petschek-Firmen zu gründen. Ein Ministerialdirektor, der in der Abteilung III (das so genannte „Judendezernat“) des Reichswirtschaftsministeriums arbeitete, deutete zwei Wochen später jedoch an, dass das Reichswirtschaftsministerium das Geschäft an keinen Steuerforderungen werde scheitern lassen; IfZ MA 1555/158, Notiz Wetzell für Hellberg, 16. 8. 1939 [NI 3358]. StAN KV-Anklage/Handakten B-110, Notiz Steinbrinck für Flick, 16. 8. 1939. StAN KV-Anklage/Handakten B-128, Notiz Flick, 21. 8. 1939. Die Verordnung zur Erhöhung der Förderleistung und des Leistungslohnes im Bergbau vom 2. 3. 1939 (abgedruckt in: Der Vierjahresplan 3 (1939), S. 489) verlängerte die Schichtarbeitszeit um 45 Minuten. Für diese Zeit erhielten die Bergleute einen Lohnaufschlag von 25%. Besondere Rege-
3. Geschäfte mit dem Staat
359
felte in der Behauptung, Flick habe ihm für den Fall, dass der Tausch wegen Meinungsverschiedenheiten nicht zustande komme, die im materiellen Teil genannten Kohlenfelder (nicht die Zechen) gratis zugesagt. War dieser Brief wegen seines Inhaltes bereits eine Kampfansage, so musste es Flick noch mehr beunruhigen, dass Pleiger gleichlautende Schreiben an die Entscheidungsträger im Reichswirtschaftsministerium und Vierjahresplan geschickt hatte.251 In den NS-Behörden musste so der Eindruck entstehen, dass beide Seiten sich einig seien – zu Bedingungen, die Flick rundheraus ablehnte. Daraufhin platze Flick der Kragen. Er machte seiner Wut zunächst am Telefon Luft und beklagte sich anschließend auch schriftlich. Die erste Erregung bekam Hermann Bruch ab, der neben Flothow und Delius für Pleiger die laufenden Verhandlungen führte. Es handelte sich um kein Gespräch, sondern einen wütenden Monolog. Flick erklärte die Verhandlungen für gescheitert und bedauerte, sich überhaupt darauf eingelassen zu haben. Er lehnte Pleigers Darstellung des Verhandlungsstandes in Bausch und Bogen ab und warf ihm vor, den Tausch überhaupt nicht zu wollen, sondern ihn lediglich mürbe machen zu wollen. Noch bevor Bruch irgendetwas auf diese Schimpfkanonade erwidern konnte, knallte Flick mit einem barschen „Heil Hitler!“ den Hörer auf die Gabel.252 Wenige Tage später wiederholte Flick noch einmal seinen Verdacht, Pleiger halte ihn hin, um am Ende die Braunkohle zu behalten, auf anderen Wegen aber dennoch an die Steinkohle zu kommen. Er (Flick) sei „schließlich kein heuriger Hase, um das merken zu können“. Obgleich Flick zweifelsohne auch Wutanfälle inszenieren konnte, war seine Empörung nicht gespielt. Er fühlte sich von Pleiger ungerecht behandelt, übervorteilt und wollte sich nicht von dem Chef der Reichswerke vorführen lassen. Ein Geschäft, unterstrich er wenige Tage später erneut am Telefon nachdrücklich, könne „nur auf paritätischer Grundlage abgeschlossen werden. Er könne wohl Felder verschenken, aber das sei dann kein Geschäft. Wenn man ohne Parität aber ein Geschäft abschließen wolle, so mache man sich lächerlich und er würde den Vorstand von Harpen, wenn er das mache, sofort absetzen“253. Wie schon während der ersten Verhandlungsrunde mit den Vertretern der UCC setzte Flick den geräuschvollen Rückzug vom Verhandlungstisch als Mittel ein, um sich aus der Defensive herauszumanövrieren. An ein tatsächliches Ende seiner Spekulation auf den Ignaz-Petschek-Besitz dachte er nicht ernstlich. Doch zunächst setzte er alles daran, in den behördlichen Schaltzentralen seine Sicht der Dinge da-
251 252 253
lungen galten für Gedingearbeiter, deren Lohn im Akkord unter Tage nach einer festgelegten Sollgröße bei der Förderung berechnet wurde: Ihr Lohn wurde bei normaler Arbeitsleistung um 12% angehoben, schafften sie mehr, bekamen sie dafür einen Sonderzuschlag von 200%. Bei Harpen stiegen die Löhne im Gedinge vom ersten zum zweiten Quartal 1939 um über 18%, das Einkommen der gesamten bergmännischen Belegschaft rein rechnerisch um 12%. Die Lohnkosten je Tonne erhöhten sich um rund 11%; BA R 8135/3622, Bericht und Anhang der Deutschen Revisions- und Treuhand Aktiengesellschaft Berlin über die bei der Harpener Bergbau Aktien-Gesellschaft vorgenommene Sonderprüfung 1938/39, 18. 12. 1939. NWA 6/9744, Pleiger an Flick, 23. 8. 1939; Dok. Nr. 14. Abschriften schickte Pleiger an Körner, Landfried und Gabel; ebd. NWA 6/9739, Aktennotiz Bruch, 24. 8. 1939. Ebd., Aktenvermerk Bruch, 28. 8. 1939; den Ausdruck „heuriger (junger) Hase“ könnte man wohl mit „Grünschnabel“ paraphrasieren. Vgl. auch die im Ton zurückhaltendere schriftliche Fassung, die jedoch in der Sache alle Vorwürfe untermauerte; NWA 6/9744, Flick an Pleiger, 28. 8. 1939; Dok. Nr. 15.
360
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
zulegen, damit diese sich nicht Pleigers Auffassung zu eigen machten und er am Ende als der Hemmschuh der Transaktion dastünde.254 Wiederum bereitete sich Flick schriftlich auf seinen Auftritt vor. Um seine Beschwerden wirkungsvoll vorzubringen, stellte er eingangs fest, dass die Initiative zu dem ganzen Tausch nicht von ihm, sondern von Pleiger ausgegangen sei. Außerdem erinnerte er an dessen Drohgebärden. Sich selbst sprach er von aller Schuld für die verfahrene Lage frei, denn er habe sich zu den Verhandlungen „mehr als positiv eingestellt“. Am Ende signalisierte Flick dann die Bereitschaft, das Problem zu lösen – aber nicht in der Weise, wie Pleiger sich das denke. Er weigere sich, formulierte Flick abschließend, sich auf die „Verhandlungsmethoden des Herrn Pleiger“ weiter einzulassen.255 Die Beteuerung, Flick habe das Geschäft nicht gewollt und die Verhandlungen darüber nicht begonnen, sondern sei von Pleiger dazu genötigt worden, zogen sich fortan wie ein roter Faden durch die Einlassungen der Konzernspitze zum Thema „Petschek“. Das war keineswegs aus der Luft gegriffen, denn tatsächlich war Pleiger der Vater der Tauschidee. Auch seine Drohungen waren keine Erfindung von Flick oder Steinbrinck. Grundsätzlich stand Flick aber durchaus hinter dem Tausch, denn erst das Bündnis mit den Reichswerken hatte seinem Anspruch, bei der Beuteteilung ein großes Stück vom Kuchen zu bekommen, Durchschlagskraft verliehen. In der Regel trieben Flick und seine Leute zur Eile an, nicht umgekehrt. Er war indessen nicht bereit, sich von Pleiger die Bedingungen diktieren zu lassen und fand den Preis zu hoch, den er für die Braunkohle zahlen sollte. Auf dieser Linie lag auch der Appell hinter der langen Beschwerdeliste, die er zusammen mit Buskühl am 25. August bei von Hanneken und Gabel vortrug: Flick wollte das Reichswirtschaftsministerium dazu bringen, zu seinen Gunsten zu intervenieren und Pleiger zurückzupfeifen. Das ging von Hanneken aber offensichtlich zu weit. Er schlug sich weder auf die eine noch auf die andere Seite der Streithähne und sagte lediglich zu, als „ehrlicher Makler“ zu versuchen, die beiden Parteien zurück an den Verhandlungstisch zu bringen.256 Tatsächlich kamen die Verhandlungen wieder in Gang, aber das Klima blieb vergiftet und voller Misstrauen. Beide protokollierten die Gespräche nicht nur, sondern ließen sich nun schriftlich jeden noch so kleinen Verhandlungsfortschritt von der Gegenseite bestätigen. Immerhin einigten sich Flick und Pleiger in zwei Verhandlungsrunden auf eine gemeinsame Version der materiellen Basis. Sie bestätigte im Wesentlichen den Status quo, wobei Flick Pleiger kleine Zugeständnisse machte.257 Weitere Schwierigkeiten kamen hinzu, als sich abzeichnete, dass 254
255 256 257
Im August mehrten sich die Hinweise, dass man dort die Geduld verlor und Flick die Verzögerungen anlastete; vgl. BA R 8122/80904, Aktennotiz Steinbrinck, 5. 8. 1939; StAN KV-Anklage/ Handakten B-128, Notiz Flick, 21. 8. 1939. Auch Marotzke vertrat die Ansicht, dass Flick ein gutes Geschäft machen wolle, während es Pleiger um eine gerechte Bewertung der Tauschobjekte gehe; StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 17, Notiz Steinbrinck, 15. 9. 1939. IfZ MA 1555/158, Unterlage Flicks zur Besprechung mit General von Hanneken bezw. Staatssekretär Landfried, 24. 8. 1939 [NI 3380]. StAN KV-Anklage/Handakten B-120, Notiz Flick, 25. 8. 1939. Vgl. IfZ MA 1555/158, Notiz Flick, 18. 9. 1939 [NI 10079]; Notiz Flick, 20. 9. 1939 [NI 10089]. Gegenüber dem im Juni vereinbarten Tauschprogramm fügte Flick seinem Teil noch den Rest des ursprünglich nicht vollständig zugesagten Feldes Prinz Schönaich hinzu, außerdem verzichtete er auf die bei den Petschek-Firmen liegenden Brabag-Aktien. Pleiger ließ seine Forderung fallen, die Erträge auf Grundlage des 1. Quartals 1939 zu berechnen; intern hatte Flothow dies als gerechtfer-
3. Geschäfte mit dem Staat
361
Flick das Gesamtpaket, das Pleiger verlangte, nicht zusammenbrachte. Die Zeche Heinrich Robert fiel aus der Kalkulation heraus, weil der Familienkonzern De Wendel in Lothringen ansässig war und mithin einem Land angehörte, mit dem sich das Deutsche Reich alsbald im Kriegszustand befand. Die Gruppe Mansfeld hatte die Tauschbedingungen Pleigers für die Zeche Sachsen abgelehnt. Der Reichswerke-Chef verlangte Kompensationen, lehnte aber Flicks Angebot, die Zeche Dorstfeld aus dem Besitz der Essener Steinkohlenbergwerke einzubeziehen, nach kurzer Zeit ab, sehr zum Ärger Flicks, der nur mit großer Mühe die Zustimmung Tengelmanns erreicht hatte.258 In dem Maße, in dem sich die großen Linien festigten, verlagerten beide Seiten ihre Diskussionen auf immer vertracktere Details. Der gemeinsame Nenner bestand darin, dass Flick eher zu Zugeständnissen bereit war, während Pleiger deutlich weniger Entgegenkommen bewies und immer wieder auf Forderungen zurückkam, die in einem früheren Verhandlungsstadium als beigelegt bzw. anderweitig abgegolten geklärt worden waren, und die Pleiger sich mithin doppelt bezahlen ließ. Als Affront empfand die Flick-Führung, dass die Reichswerke mit Salzdetfurth direkt ein Separatabkommen aushandelte, das den Tausch der Zeche Sachsen gegen die Braunkohlebetriebe Bleichert und Borna umschloss – also genau die Transaktion, über die Flick selbst erfolglos mit Stahl verhandelt hatte.259 Während der Konzernchef im Oktober nochmals auf Forderungen im Wert von 20 Mio. RM verzichtete, lehnte Pleiger jede Kompensation dafür ab. Er wies Flicks Einwände Punkt für Punkt zurück und wollte als gemeinsame Grundlage nur eine eigene Gesprächsnotiz anerkennen, die er Flick zwei Wochen zuvor geschickt hatte.260 Derart vor den Kopf gestoßen zog sich Flick erneut von den Verhandlungen zurück. Das galt allerdings nur für ihn persönlich; die noch offenen Punkte sollten fortan seine (nicht weniger konsternierten) Mitarbeiter klären, wobei Flick jedes weitere Zugeständnis kategorisch ausschloss. Er verwahrte sich jedoch gegen die „ungleichmäßige Behandlung“261, die er nach wie vor feststellte, und zog ein bitter
258
259
260
261
tigt anerkannt; NWA 6/9734, Aktennotiz Flothow, 25. 9. 1939. Die von Pleiger verfasste gemeinsame Grundlage befindet sich ebd., Protokollniederschrift, o.D.; laut handschriftlichem Zusatz wurde sie am 21. September Steinbrinck übergeben. Außerdem hielt Flick die Gründe, aus denen Pleiger abgelehnt hatte, nicht für triftig, und versuchte, dies anhand von Zahlenmaterial zu beweisen; vgl. ebd., Flick an Pleiger, 27. 9. 1939; NWA 6/9735, Aktennotiz Flothow, 27. 9. 1939. Vgl. auch oben S. 207. Der Vertrag wurde im November unterzeichnet; NWA 6/8989, Vertrag zwischen der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ und der Salzdetfurth AG, 15. 11. 1940. Darin sicherten die Reichswerke Salzdetfurth außerdem das Vorkaufsrecht für Phönix und Leonhard zu; das Reichswirtschaftsministerium behielt sich die Entscheidung darüber jedoch ausdrücklich vor, als es den Tausch genehmigte; ebd., von Hanneken an Pleiger, 13. 11. 1940. NWA 6/9734, Pleiger an Flick, 10. 10. 1939; Flick an Pleiger, 11. 10. 1939; Pleiger an Flick, 13. 10. 1939; die von Pleiger als valide anerkannte Gesprächsnotiz befindet sich in NWA 6/9735, Aktennotiz Flothow, 27. 9. 1939. Die strittigen Punkte umfassten zum Teil alte Anliegen Flicks wie z. B. die Reservefelder Ilse, die Pleiger nicht in rechtsverbindlicher Form zuzusichern bereit war, oder die halbe Quote, die Pleiger auf einmal nur bei der Zeche Victoria, nicht aber bei Herne belassen wollte, zum Teil erstreckten sie sich auf die Wertermittlung, zum Teil bezogen sie sich auf neue Aspekte. So weigerte sich Pleiger auch, eine „freundschaftliche Zusammenarbeit“ der Reichswerke mit dem Flick-Konzern in der „Ostfrage“ förmlich in den Vertrag aufzunehmen, die er Flick mündlich in Aussicht gestellt hatte. Das bezog sich auf den Eroberungskrieg im Osten. Flick wollte an der Seite der Reichswerke die Zinsen für sein Entgegenkommen in den Tauschverhandlungen ernten. NWA 6/9734, Flick an Pleiger (handschriftlicher Brief aus Bad Tölz), 14. 10. 1939.
362
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
enttäuschtes Resümee: „Bei einem abschliessenden Rückblick über unsere Verhandlungen ist festzustellen, dass sich das Ergebnis von Verhandlung zu Verhandlung für uns verschlechtert hat und dass in den meisten späteren Verhandlungen tatsächliche uns in früheren Verhandlungsstadium gemachte Zusagen zurückgezogen wurden“262. In der Tat hatte sich Flicks Position sehr zu seinen Ungunsten entwickelt. War er im Juni noch davon ausgegangen, neben der Eintracht und NKW auch Borna zu bekommen, so waren davon vier Monate später nur noch die in der Lausitz gelegenen Unternehmen übrig, und zwar ohne Bankguthaben und die Brabag-Beteiligung. Umgekehrt hatte Flick die Felder Maximilian, Prinz Schönaich und die Kolonie Gneisenau zu den Zechen Herne und Victoria hinzugefügt. Eine ganze Reihe von Punkten war zudem noch offen, in denen Steinbrinck angesichts Pleigers Intransingenz Millionenrisiken erblickte.263 Gleichwohl hatte sich Flick von einem Vorschlag aus verschlechtert, der ihn ganz eindeutig bevorzugt hätte. Viele von Pleiger vorgebrachte Einwände dagegen waren nicht unbillig, zumal wenn es denn beiden tatsächlich um ein „paritätisches“ Geschäft gegangen wäre. Aber das war nicht der Fall. Vielmehr trachteten beide Seiten danach, das Maximum aus den gegebenen Möglichkeiten herauszuholen, und Flick zog am Ende den Kürzeren. Pleigers faktisch größere Durchsetzungsfähigkeit bei den Reichsbehörden, seine größere Nähe zum Vierjahresplan erwies sich dabei als Trumpf, der stach. Diese Überlegenheit ließ ihn auch den Kollateralschaden verschmerzen, den sein rüder Umgang hinterließ: Flick sah in ihm keinen verlässlichen, glaubwürdigen und gutwilligen Partner mehr, im Gegenteil. Das gegenseitige Misstrauen saß so tief, dass Flick nun seinerseits nichts anderes als die eigenen schriftlichen Notizen über die mündlichen Verhandlungen anerkannte. Pleiger wiederum schickte seine Version an Körner und verbreitete dort die Auffassung, er müsse zu Flicks Bedingungen akzeptieren, um überhaupt die für die Reichswerke lebenswichtige Steinkohlenbasis zu erhalten. Dass Flick ein äußerst rentables Geschäft dabei mache, müsse notgedrungen in Kauf genommen werden.264 Die Tendenz, dass Pleiger die Verhandlungsgrundlage fortwährend und systematisch zu seinen Gunsten änderte und dabei früher gemachte Zusagen widerrief, setzte sich fort. Nachdem eine Abordnung der Reichswerke die Zechen Anfang November in Augenschein genommen hatte, stellte deren Direktionsmitglied Flothow gleich das ganze Geschäft in Frage, weil diese in miserablem Zustand seien. Den bislang angenommenen Brikettwert wischte er mit dem Argument vom Tisch, ein Ausbau auf diese Förderleistung sei unverhältnismäßig teuer und dauere Jahre.265 Dagegen war man in der Bellevuestraße der Meinung, dass man für Herne und Victoria sogar mehr als bislang zugestanden erhalten müsse, weil die Steinkohle sogar bessere Erträge als die Braunkohle lieferte, wenn man die Ab262 263 264 265
Ebd., Flick an Pleiger, 20. 10. 1939. IfZ MA 1555/158, Memorandum Steinbrinck über den Stand der bisherigen Verhandlungen mit Herrn Pleiger, 20. 10. 1939 [NI 10090]. NWA 6/9734, Pleiger an Körner, 12. 10. 1939. BA R 8122/80904, Vermerk über den Besuch von Vertretern der Reichswerke „Hermann Göring“ bei Harpen in Dortmund am 2., 3. und 4. November 1939, 6. 11. 1939; ebd., Vermerk Werning (DD Flick, Steinbrinck), 6. 11. 1939.
3. Geschäfte mit dem Staat
363
schreibungen hineinrechnete.266 Flick bezeichnete Flothow gegenüber einem Beamten des Reichswirtschaftsministeriums als „böswillig“267, und Steinbrinck beklagte sich bei Körner ebenfalls bitter über Pleigers Verhandlungsführer. Obwohl Steinbrinck dabei schweres Geschütz auffuhr, für die Flick-Führung in Anspruch nahm, „im Geiste des Feldmarschalls“ zu handeln und an Körners Verantwortung für die „Staatsaktion“ appellierte, ließ sich Görings Staatssekretär nicht beeindrucken, sondern reagierte entnervt. Seiner Ansicht nach erhob nicht allein Pleiger überzogene Forderungen, sondern auch Flick. Körner kündigte an, sich persönlich einschalten, um „diese unerfreuliche Angelegenheit – Geschäftemachen im Krieg – aus der Welt zu schaffen“268. Das aktualisierte Tauschangebot Pleigers, das Delius wenige Tage später überbrachte, enthielt keine Verbesserungen, sondern stellte den Flick-Konzern nochmals schlechter als zuvor; insbesondere verlangten die Reichswerke jetzt die vollständige Syndikatsquote und rechneten den Wert der Steinkohlezechen erheblich herunter.269 Auf Rückfrage von Delius erklärte Steinbrinck diesen Vorschlag für inakzeptabel, allerdings unter dem Vorbehalt, dass dies seine private Meinung sei.270 Nachdem auch noch Gabel sich rundheraus geweigert hatte, Harpen das Recht einzuräumen, einen Teil der Syndikatsquote zu behalten, waren die Verhandlungen wieder festgefahren, denn nur mit dieser Zusage hätte der Harpener Vorstand – und auch dann immer noch contre cœur – dem Tausch zugestimmt.271 Der Konzernführung blies der Wind nun gleich aus drei Richtungen ins Gesicht: Die Reichswerke gaben keinen Deut nach, der Harpener Vorstand stellte sich quer, und die Ministerialbürokratie sah den schwarzen Peter bei Flick, während Göring zugleich auf eine Entscheidung drängte.272 In dieser Situation nah-
266 267
268 269
270 271
272
Ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 1. 11. 1939. Die Bruttoerträge waren die Grundlage für die Tauschrelation 4 t Steinkohle zu 3 t Braunkohle (Herne) bzw. 1:1 (Victoria). Ebd., Notiz Flick (DD Steinbrinck, Werning), 8. 11. 1939. Werning assistierte in dieser Phase Steinbrinck bei den Verhandlungen, vor allem weil er mit Flothow gut befreundet war; vgl. NARA RG 242 T 83/62, Notiz Steinbrinck für Flick, 20. 9. 1939. IfZ MA 1555/157, Aktennotiz Steinbrink, 8. 11. 1939 [NI 932]. BA R 8122/80904, Notiz Steinbrinck für Flick, 11. 11. 1939; darin als Anlage der ungezeichnete Vorschlag der Reichswerke „Hermann Göring“, auch überliefert in NWA 6/9735, Aktennotiz Flothow, 11. 10. 1939. Flothow bezeichnete das Angebot sogar noch als zu günstig; BA R 8122/ 80904, Notiz Werning für Flick (DD Steinbrinck), 13. 11. 1939. Ebd., Aktenvermerk Steinbrinck, 22. 11. 1939. StAN KV-Anklage/Handakten B-131, Notiz Buskühl, 24. 11. 1939. Am 30. November gaben beide Vorstände von Essener Steinkohlenbergwerke und Harpen noch einmal ihre Einwilligung, knüpften sie allerdings an konkrete Bedingungen; vgl. StAN KV-Anklage/B-104, Notiz Steinbrinck, 1. 12. 1939. Vor allem Schmidt, der grundsätzliche Vorbehalte gegen die Braunkohle hatte, machte kein Hehl daraus, dass er sich freuen würde, wenn der Tausch scheitere; BA R 8122/80904, Notiz Werning für Flick, 25. 22. 1939; ähnlich ebd., Notiz Kaletsch für Flick, 24. 11. 1939. Wann genau Buskühl den Vorstand einweihte, lässt sich nicht mit Sicherheit bestimmen. In den offiziellen Vorstandssitzungen wurden die Tauschverhandlungen überhaupt nicht thematisiert; vgl. die Protokolle zwischen Mai 1938 und März 1940 in BA R 8122/80909. Spätestens seit der Zechenbefahrung Anfang November wusste der Vorstand Bescheid, es ist jedoch mehr als unwahrscheinlich, dass Buskühl die Verhandlungen lange geheim halten konnte. Auch der Verkauf der Harpener Zeche Mont Cenis an die Gewerkschaft Konstantin der Große im Juli 1939 hing aufs Engste mit dem Tausch zusammen, und darüber debattierte der Vorstand, z. B. ebd., Niederschrift über die Vorstandssitzung der Harpener Bergbau-AG am 4. 7. 1939, S. 3. Pleiger hatte Göring Vortrag über den Verhandlungsstand gehalten; IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck für Flick (DD Buskühl, Werning), 1. 12. 1939 [NI 10096]. Als einzig verbliebener Für-
364
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
men Steinbrinck und Flick Zuflucht beim Vierjahresplan. Steinbrinck entwarf ein Schreiben, dass von Göring an Flick und Pleiger geschickt werden sollte. Darin wies der Beauftragte für den Vierjahresplan beide Seiten an, die Verhandlungen bis zum Ende der Woche (das war der 9. Dezember) zum Abschluss zu bringen, da der Tausch eine „unumgängliche staatspolitische Notwendigkeit“273 sei. Am 5. Dezember besprach Kaletsch den Entwurf mit Gritzbach, tags darauf schickte Steinbrinck ihn an Marotzke. Dieser berichtete, dass Körner sich ziere, eine solche Anordnung bei Göring anzufordern, weil sie als Ausnutzung der Machtstellung des Vierjahresplans zugunsten der Reichswerke ausgelegt werden könnte. Steinbrinck bestand jedoch mit dem Argument darauf, dass der Harpener Vorstand ohne diesen Druck nicht zustimmen werde. Da die Schiene Marotzke/Körner unsicher erschien, spannte Steinbrinck Gritzbach ein, ohne Marotzke davon zu informieren. Mit ihm redigierte er die endgültige Textfassung, und Gritzbach versprach, bei Göring selbst dafür zu sorgen, dass Körner es unterschreibe.274 Gleichzeitig benutzte Flick den bestellten staatlichen Druck, um den Harpener Vorstand gefügig zu machen. Dabei zog er alle Register der Rabulistik. Er malte die Alternative Tausch oder Enteignung an die Wand, stellte sich als Retter Harpens dar, der nur aus persönlichen Rücksichtnahmen auf das „phantastischste Geschäft meines Lebens“ (Pleigers Angebot, die ganze Braunkohle für die ganze Steinkohle herzugeben, das Flick seinerzeit als Zumutung zurückgewiesen hatte) verzichtet hätte, und pries die phänomenalen Zukunftsaussichten der Braunkohle. Das war das Zuckerbrot, dem Flick eigentlich die Peitsche folgen lassen wollte. Die schriftlich bereits vorformulierte Drohung, über die Köpfe des Vorstandes hinweg zu entscheiden, ihn abzusetzen oder Harpen schlichtweg zu verkaufen, trug Flick indessen mündlich ebensowenig vor wie die gegen Schmidt gerichtete Anschuldigung, eine „völlig laue, innerlich ablehnende Haltung“ einzunehmen. Flick konnte es sich leisten, auf allzu scharfe Töne zu verzichten, weil er den Streit noch vor der entsprechenden Sitzung unter vier Augen mit Schmidt beigelegt hatte. Darum war der von Flick effektvoll am Schluss seines Vortrags platzierte „Befehl“ Görings, sich nun endlich zu einigen, hilfreich, aber gar nicht mehr zwingend nötig, um den Vorstand umzustimmen.275 Dieser gab seinen Vorbehalt vom 30. November auf und erteilte Flick und Buskühl nunmehr ohne Auflagen einstimmig die Vollmacht, mit Pleiger auf der bestmöglichen Basis abzuschließen.276 Obwohl Flicks Auftritt die tatsächliche Lage überaus grell und holzschnittartig darstellte, ja diese sogar verzerrte, griff er doch keines seiner Argumente einfach aus der Luft. Dass die Reichswerke nach monatelangen Verhandlungen auf Ruhrkohle verzichten würden, bloß weil Flick nicht mehr mitspielen wollen würde,
273 274 275
276
sprecher Flicks versprach Gritzbach, ihn selbst und Harpen bei Göring gegen mögliche Beschwerden Pleigers zu verteidigen; StAN KV-Anklage/B-104, Notiz Steinbrinck, 1. 12. 1939. IfZ MA 1555/157, Entwurf eines Schreibens von Göring, 6. 12. 1939 [NI 934]; ebd., Körner an Flick, 6. 12. 1939 [NI 935]. Ebd., Aktennotiz Steinbrinck für Flick, (DD Buskühl, Kaletsch), 6. 12. 1939 [NI 936]. IfZ MA 1555/158, Ausführungen Flicks in der Besprechung mit dem Harpener Vorstand am 6. 12. 1939, 5. 12. 1939. Flick hatte diese Argumentationslinie nicht wörtlich verlesen, sondern war ihr nur generell gefolgt. Auf der Seite 9, die die Drohungen enthält, ist handschriftlich vermerkt: „nicht vorgetragen laut ausdrücklicher Bestätigung von Busk[ühl] u[nd] Schmidt 6. XII. 39“; so auch ebd., Briefentwurf Flick an Steinbrinck (nicht abgesandt), 21. 12. 1939 [NI 10054]. Ebd., Formulierung eines Beschlusses, 6. 12. 1939.
3. Geschäfte mit dem Staat
365
war ein völlig unwahrscheinliches Szenario.277 Da Flick an der Ruhr über die größten Steinkohlenvorräte verfügte, hätte eine Zwangsabgabe von allen Ruhrkonzernen Harpen wohl am empfindlichsten getroffen. Vor allem die politische Implikationen eines Rückziehers waren keine Chimäre, allerdings drohten sie nicht auf Harpen, sondern auf den Konzernchef selbst zurückzufallen. Eine Ablehnung würde, prophezeite Flick, „nicht nur als eine völlige Verständnislosigkeit gegenüber lebensnotwendigen staatspolitischen Belangen gewertet werden, sondern darüber hinaus auch als Böswilligkeit“278. Indem er sich an die Autorität des Vierjahresplans anlehnte, konnte Flick sich aus seiner Defensivposition befreien. Am 9. Dezember unterzeichneten Vertreter der Reichswerke und Harpens ein gemeinsames Protokoll, das die Modalitäten des Tausches festschrieb. Es war gleichermaßen das Produkt von Verhandlungen in letzter Minute, bei denen sich Buskühl, Steinbrinck und Werning mit Delius und Flothow am 6. Dezember (also noch bevor die Aufforderung Körners, endlich zu Potte zu kommen, zugestellt worden war) über zahlreiche Details geeinigt hatten279, als auch das Ergebnis des behördlichen Drucks. Materiell nahm das Protokoll einige der Forderungen Pleigers zurück und stellte insofern eine Verbesserung für den Flick-Konzern dar. Der Kern des Tausches umfasste auf Seiten Flicks die Zechengruppe Herne, Victoria mitsamt den angrenzenden Feldern Preußen und dem Feld Victoria-Fortsetzung, außerdem die Felder Bayern, Prinz Schönaich und Maximilian. Die Syndikatsquote, um die beide Seiten so lange gerungen hatten, ging ebenfalls vollständig auf die Reichswerke über. Dafür erhielt der Konzern die Eintracht sowie den ostelbischen (Lausitzer) Teil der NKW mitsamt den drei von der NKW an die Ilse verpachteten Brikettfabriken und den betriebsgebundenen Beteiligungen einschließlich des Brabag-Paketes. Ein unzweifelhafter Erfolg für Flick war die Präambel. Sie sprach von einer „Anordnung“ Görings, den Reichswerken eine Steinkohlenbasis zu verschaffen und zu diesem Zweck den Tausch vorzunehmen, und sie enthielt die Formel von der „staatspolitischen Notwendigkeit“. Der abschließende Teil führte diejenigen Forderungen, Vereinbarungen und Absichtserklärungen auf, die zwar einen Bestandteil des Vertrages bildeten, aber juristisch unverbindlicher ausgeformt und daher nicht einklagbar waren. Darunter fiel erstens die Steuerfreiheit, die der Text als „Bedingung“ des Abkommens aufführte. Zweitens sprach Harpen die „bestimmte Erwartung“ aus, dass ihr keine Nachteile hinsichtlich ihrer Syndikatsrechte entstünden und dass ihr die Möglichkeit gegeben werde, ihre alte Förderkapazität wiederzuerlangen. Die Reichswerke sagten zu, sich bei den zuständigen Behörden für diese Anliegen einzusetzen. Ähnlich unverbindlich versprachen 277
278 279
Die Reichswerke hatten kurz zuvor die Ewald-König-Hütte übernommen, also bereits Ruhrkohle unter ihre Kontrolle gebracht, aber auf Nachfrage Steinbrincks keinen Zweifel daran gelassen, dass sie nach wie vor auf Flicks Zechen angewiesen seien; BA R 8122/80904, Notiz Steinbrinck, 17. 11. 1939. IfZ MA 1555/158, Ausführungen Flicks in der Besprechung mit dem Harpener Vorstand am 6. 12. 1939, 5. 12. 1939. BA R 80904, Notiz Werning für Flick, 6. 12. 1939. Am nächsten Tag erreichten Buskühl und Steinbrinck bei Landfried und von Hanneken auch die Zusage, Harpen bei der Wiedererlangung seiner Förderkapazität zu unterstützen; ebd., Notiz Steinbrinck für Buskühl, 7. 12. 1939; vgl. auch BA R 8122/80905, Buskühl an von Hanneken, 19. 12. 1939.
366
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
die Reichswerke weiterhin ihre Unterstützung dabei, den Reichswirtschaftsminister von einer Auflage an den zukünftigen Besitzer der Ilse zu überzeugen, dem Flick-Konzern die Reservefelder aus diesem Besitz zu verkaufen. Schließlich formulierte der Text viertens den Anspruch Harpens auf ein Vorkaufsrecht für Phönix/Leonhard für den Fall, dass die Reichswerke diese Braunkohlengesellschaften nicht gegen Steinkohlezechen eintauschen sollten.280 Der abschließende Teil wahrte im wesentlichen die Rechtsposition des Flick-Konzerns, markierte aber auch die Grenzen des Verhandlungserfolgs, denn er verpflichtete die Reichswerke zu kaum mehr als freundlichen Worten. Dieses Protokoll unterschrieben am 9. Dezember in Dortmund für Harpen Buskühl und Schmidt, für die Reichswerke Delius und Flothow.281 Obwohl es ein Geschäft zwischen Flick und Pleiger war, unterzeichnete weder der eine noch der andere. Die Abstinenz der beiden Protagonisten war Ausfluss des Misstrauens, das der Gang der Verhandlungen zwischen ihnen hinterlassen hatte. Zweifelsohne fiel das Ergebnis materiell schlechter aus, als Flick gehofft hatte – so schlecht, dass Steinbrinck darüber mit seinem Chef aneinandergeriet und den Streit zum Anlass nahm, den Konzern endgültig zu verlassen.282 Der eigentliche Verlierer war Harpen. Eines der traditionsreichsten Bergbauunternehmen des Ruhrgebiets musste auf einen Schlag 40% seiner Steinkohlenförderung, 30% seiner Koksproduktion und rund 9300 Mann seiner Belegschaft abgeben. Die beiden Zechengruppen erwirtschafteten im Schnitt etwa 45% der Erträge; geldlich belastete dieser Verlust die Gesellschaft mit mindestens 4 Mio. RM jährlich.283 Harpens Rang unter den Ruhrzechen war damit ruiniert; um die alte Förderleistung wiederherzustellen, bedurfte es Investitionen von rund 35,2 Mio. RM.284 Es war daher kein Wunder, dass der Vorstand nur mit der Faust in der Tasche und unter immensem Druck eingewilligt hatte. Für den Konzern sah die Bilanz freilich anders aus. Flick konnte es sich leisten, aus seinem Überfluss Steinkohle abzugeben. Zusammengenommen produzierten Harpen und Essener Steinkohlenbergwerke noch mehr als genug, um den Konzernbedarf zu befriedigen 280
281 282
283 284
Dafür sagten die Reichswerke wohlweislich noch nicht einmal ihre Unterstützung bei den Behörden zu, denn sie hatten, ohne dass Flick dies wusste, das Vorkaufsrecht vertraglich bereits Salzdetfurth versprochen. IfZ MA 1555/157, Austausch von Steinkohle gegen Braunkohle, 9. 12. 1939 [NI 937]. Ebd., Steinbrinck an Flick, 18. 12. 1939 [NI 10053]. Steinbrinck hatte sich am rüden Umgang des Konzernchefs mit dem Harpener Vorstand gestoßen, nachdem er Flicks schriftlich vorformulierte Argumentation nachträglich zu Gesicht bekommen hatte. Diesen Vorwurf entkräfteten sowohl Flick als auch Buskühl und Schmidt umgehend, denn Flick hatte die von Steinbrinck beanstandeten Passagen überhaupt nicht vorgetragen. Der eigentliche Dissens bestand darin, dass Steinbrinck im Gegensatz zu Flick die Auffassung vertrat, „dass wir auf Erfüllung der sogenannten Juni-Vereinbarung mit den Reichswerken hätten bestehen sollen und bei einem Abweichen der Reichswerke im Sinne einer Verschlechterung von Harpen die Verhandlungen scheitern lassen bezw. in diesem Falle es auf eine Anordnung ankommen lassen sollten“; ebd., Briefentwurf Flick an Steinbrinck (nicht abgesandt), 21. 1. 1939 [NI 10054]. Vgl. zum Bruch zwischen Flick und Steinbrinck Kap. III.2.c), S. 186 f. Diese Zahlen waren das Ergebnis einer Überschlagsrechnung Steinbrincks; BA R 8122/80904, Aktennotiz Steinbrinck, 14. 8. 1939. BBA F 79/27, Denkschrift über den Wiederaufbau der Harpener Kapazität nach Abgabe der Zechengruppe Herne und der Zeche Victoria-Lünen, Juli 1940. Zu diesem Zeitpunkt war es angesichts der knappen Eisenzuteilungen vollkommen realitätsfern anzunehmen, ein derart umfangreiches und langwieriges Investitionsprogramm praktisch durchführen zu können.
3. Geschäfte mit dem Staat
367
und um Flick den Status eines ernst zu nehmenden Ruhrindustriellen zu erhalten. Braunkohle in Mitteldeutschland hatte dagegen vor dem Tausch seine Schwachstelle gebildet und konnte nun als veritables Standbein gelten. Dafür ließ es sich verschmerzen, dass Flick materiell unter dem Strich wohl wertvolleren Besitz herausgegeben hatte, als er selbst erhielt. Die Flick-Manager hatten das schon immer behauptet, aber auch Erläuterungen zu dem Tauschgeschäft, die Flothow dem Reichsfinanzministerium gab, stützten diese Einschätzung. Demnach war der Verkehrswert der Steinkohlezechen bei sehr zurückhaltender Schätzung in etwa gleich hoch wie der der Braunkohlebetriebe, deren Wert dagegen eher zu großzügig bemessen worden war. Bei den Bodenschätzen hatten die Reichswerke dagegen eindeutig gewonnen, denn der Vorrat an abbauwürdiger, d. h. mit den damaligen technischen Möglichkeiten wirtschaftlich gewinnbarer Steinkohle betrug 1,8 Mrd. t (die Angaben Tengelmanns und Buskühls lagen noch weit darüber), während NKW und Eintracht lediglich 890 Mio. t abbauwürdige Braunkohle besaßen. Hinsichtlich der Leistungskraft übertrafen die Braunkohlebetriebe die Steinkohlezechen um jährlich 600 000 t Erzeugung, deren zukünftige Kapazität überstieg die rentabel nicht mehr zu steigernde Produktion der Braunkohlebetriebe jedoch um 800 000 t pro Jahr. Diese Rechnung legte nur die niedrigste Ausbaustufe zugrunde, die verhältnismäßig rasch und günstig zu erreichen war; maximal konnten beide Zechengruppen fast doppelt so viel Steinkohle fördern, wie NKW und Eintracht zusammen an Briketts produzierten.285 Dass Flick ein vor allem im Vergleich zur Julius-Petschek-„Arisierung“ so ungünstiges Ergebnis erzielte und akzeptierte, lag an der jeweils asymetrischen Verhandlungssituation, die ihm im ersten Fall genutzt und im zweiten Fall geschadet hatte. Während er gegenüber der UCC die NS-Behörden auf seiner Seite hatte, sympathisierten diese anschließend mehr mit dem Staatskonzern. Dies lag nicht zuletzt daran, dass der NS-Staat 1938 noch auf Flick als vorgeschobenen Privatunternehmer angewiesen war, um überhaupt mit den Petschek-Vertretern verhandeln zu können. 1939 hingegen wurde die „Arisierung“ des Ignaz-Petschek-Konzerns als administrativer Hoheitsakt durchgezogen. In seinem Abschlussbericht hob Wohlthat Flicks Rolle für die „Arisierung“ des Julius-Petschek-Besitzes hervor, erwähnte ihn danach jedoch mit keinem Wort, sondern strich die Lorbeeren für die erfolgreiche „Entjudung“ des Ignaz-Petschek-Konzerns selbst ein.286 Doch auch Flick hatte dem NS-Staat etwas Gutes getan, und nicht zuletzt aus diesem Grund eröffneten sich ihm günstige Zukunftsperspektiven. Auch in dieser Hinsicht lag der Abschluss konsequent auf der Linie seiner strategischen Grunddisposition, sich als schwerindustrieller Partner des NS-Staates zu positionieren. 285
286
NWA 6/9735, Flothow an Arthur Nasse (Ministerialdirigent im Reichsfinanzministerium und Aufsichtsratsmitglied der Reichswerke), 18. 12. 1939. Hinzu kamen bei Eintracht und NKW 2,3 Mrd. t so genannter Tiefbaukohle, die unter mehr als 80 m Deckgebirge bzw. über der mehr als siebenmal soviel Deckgebirge wie die Mächtigkeit des Kohlenflözes lagen. Vgl. für die maximale Kapazität von Herne und Victoria BA R 8122/80904, Notiz Flick, 1. 6. 1939, außerdem BA R 8122/80905, Notiz Burkart, 7. 10. 1941. Noch bedeutend ungünstiger für Flick nahm sich das Verhältnis aus, wenn man das übliche Wertverhältnis Braunkohle zu Steinkohle von 3:1 hineinrechnete. BA R 2 Anh./61, Helmuth Wohlthat: Schlussbericht über die Entjudung der Ignaz-PetschekGruppe, 3. 5. 1940. Als wesentliche Akteure führte Wohlthat außerdem Reichswirtschafts-, Reichsfinanz-, Reichsjustizministerium, Auswärtiges Amt, RMVP und die Gestapo auf.
368
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Entscheidend für Flick dürfte außerdem das Risiko der Folgen einer möglichen Ablehnung gewesen sein. Nachdem er sich einmal auf die ganze Sache eingelassen hatte, wäre er schwerlich unbeschadet wieder herausgekommen.287 So konnte er hoffen, nicht nur den allgemeinen, politischen Wechsel auf die Zukunft einzulösen, sondern auch konkret die Nachforderungen zu befriedigen, die Eingang in den abschließenden Teil des offiziellen Protokolls gefunden hatten. Wenn Flick all diese Punkte zu seinen Gunsten entschied, dann hätte sich der Tausch bereits an sich gelohnt. Allerdings zerschlugen sich diese Hoffnungen eine nach der anderen. Bereits um die „staatspolitische Notwendigkeit“ musste die Konzernführung lange kämpfen, denn Pleiger lehnte den entscheidenden Satz der Präambel rundheraus ab und weigerte sich, ihn zu unterschreiben.288 Bei den anschließenden Besprechungen mit den Behörden über das Protokoll kam zutage, dass weder Reichswirtschafts- noch Reichsfinanzministerium eine Anordnung für das Tauschgeschäft billigten, sondern im Gegenteil dessen Charakter als privatwirtschaftliche Vereinbarung hervorhoben. Dort war man der Meinung, dass Flick ein „glänzendes Geschäft“ zu Lasten des Staates gemacht habe, das das Reich weder steuerlich besonders bevorzugen noch mit einer behördlichen Anordnung ausschmücken solle. Es kostete Steinbrinck die größte Mühe, wenigstens die Präambel des Protokolls mitsamt der „staatspolitischen Notwendigkeit“ zu retten.289 Während die Konzernspitze Frey hinzuzog, um mit den Reichswerke-Vertretern den Vertragstext auszuformulieren, stritt sie mit den Ministerien um die Form der behördlichen Sanktionierung des Tausches herum. Flicks Emissäre taten sich schwer, die Interessen des Konzerns erfolgreich zu vertreten, nicht nur weil mit Steinbrinck der geschmeidigste Lobbyist der Bellevuestraße den Rücken gekehrt hatte. Weder beim Vierjahresplan noch im Reichswirtschafts- und erst recht nicht im Reichsfinanzministerium waren die Beamten dazu bereit, Flick mit einem „klaren Hoheitsakt“290 zu belohnen. Zunächst sprach Landfried im Einvernehmen mit dem Reichsfinanzministerium denn auch nicht mehr als sein „Einverständnis“ mit dem Tausch aus. Von einer Anordnung Görings war ebenso wenig die Rede wie von der „staatspolitischen Notwendigkeit“. Noch gravierenderer beschnitt den Wert des Dokumentes für Flick die Einschränkung, dass sich Landfried ausdrücklich nur auf den materiellen Teil des Protokolls vom 9. Dezember bezog, d. h. den abschließenden Teil von seiner Genehmigung ausnahm.291 Damit konnte Flick nicht zufrieden sein. Sogleich bat er bei Göring schriftlich, dem Protokoll zuzustimmen, selbstverständlich nicht ohne den Hinweis auf die aus Sicht des Konzerns so eminent wich287
288 289 290 291
Nach dem Krieg behauptete Pleiger freilich, Flick habe nie geglaubt, dass der Reichswerke-Chef etwas gegen ihn unternehmen würde; NWA 2/856, Aktenvermerk Justus Koch, 19. 7. 1954; Dok. Nr. 45. NWA 6/9735, Aktennotiz Flothow, 12. 12. 1939; IfZ MA 1555/158, Notiz Steinbrinck für Flick, 12. 12. 1939 [NI 3445]. Ebd., Notiz Steinbrinck (DD Kaletsch, Werning), 15. 12. 1939 [NI 3447]; Aktennotiz Steinbrinck, 15. 12. 1939 [NI 3392]. Ebd. Ebd., Landfried an Flick (als Aufsichtsratsvorsitzenden von Harpen), 18. 1. 1940 [NI 10085]; NWA 6/8991, Landfried an Pleiger, 18. 1. 1940.
3. Geschäfte mit dem Staat
369
tige Formel.292 Obwohl Körner über diesen mit ihm nicht abgestimmten Schritt alles andere als glücklich war, entwarf er ein Schreiben, das allerdings wieder nur den materiellen Teil des Protokolls nannte. Flick hielt dagegen, er nehme „selbstverständlich“ an, dass sich Görings Genehmigung auf den Vertrag als Ganzes beziehe.293 Zweieinhalb Wochen später legte Landfried dann nach. Auch diesmal erteilte er keine pauschale Genehmigung für den abschließenden Teil, sondern bezog lediglich Stellung zu den darin enthaltenen Punkten. Das Reichswirtschaftsministerium sagte Harpen seine Unterstützung bei den Bemühungen zu, die Steuerlast möglichst gering zu halten und seine verloren gegangenen Förderkapazitäten wieder zu erlangen. Das war deutlich weniger als die vom Konzern eingeforderte völlige Steuerfreiheit und wich den konkreten Anfragen nach einer Sonderregelung für die Syndikatsquote und einem Investitionskredit aus. Hinsichtlich der Ilse-Reservefelder spielte Landfried den Ball zurück und forderte den Konzern auf, mit der VIAG zu verhandeln. Auch damit blieb er weit hinter Flicks Wunsch nach einer Verkaufsauflage zurück. Ebensowenig erhielt der Konzern ein Vorkaufsrecht für Phönix und Leonhard verbrieft, denn Landfried vertagte die Entscheidung über diese Frage.294 Unter dem Strich hielt Flick damit nicht mehr in den Händen als einen zögerlichen Kommentar zu juristisch unverbindlichen Absichtserklärungen und einseitig vorgetragenen Rechtspositionen. Das reichte nicht. Die letzte Gelegenheit, dem Tausch einen staatstragenden Anschein zu geben und damit das Reich als Akteur im Falle von Entschädigungsanspüchen vorzuschützen, bot die fällige Genehmigung des Reichswirtschaftsministeriums, nachdem die Tauschverträge am 6. März 1940 unterzeichnet worden waren.295 Buskühl legte daher Landfried auf dessen Bitte hin nochmals eindringlich auseinander, warum der Konzern auf juristisch belastbareren Zusagen bestand und unbedingt den Bezug auf die angebliche Anordnung Görings zum Tausch Steinkohle gegen Braunkohle in den Text aufgenommen haben wollte. Einen Entwurf lieferte er kurze Zeit später nach.296 Am 5. März, also einen Tag vor der Vertragsunterzeichnung, ging ein von Landfried unterzeichneter Schnellbrief an Flick hinaus, in dem das Reichswirtschaftsministerium seine Stellungnahme zum abschließenden Teil des Protokolls entsprechend neu fasste.297 Diese Version machte dem Konzern Zugeständnisse, ohne indes Buskühls Entwurf einfach zu paraphrasieren. Vor allem fehlte der Hinweis auf den staatstragenden Charakter des Tausches. Enthalten war er jedoch im endgültigen Genehmigungsschreiben des Reichswirtschaftsministeriums vom 26. März. Darin sanktionierte der Staatssekretär endlich die Konzernposition mit der entscheidenden Passage: „Der Beauftragte für den Vierjahresplan, Ministerpräsident Generalfeldmarschall Göring, hat aus staatspolitischen Notwendigkeiten zur Schaffung einer ausreichenden Steinkohlenbasis für die Reichswerke Hermann Göring den Austausch von Stein292 293 294 295
296 297
StAN KV-Anklage/Handakten B-108, Flick an Göring, 20. 1. 1940. IfZ MA 1555/158, Aktennotiz Flick, 31. 1. 1940 [NI 3395]. Ebd., Landfried an Flick, 17. 2. 1940 [NI 3437]. Ebd., Notarielle Beurkundung des Tauschvertrags zwischen der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte und der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ sowie der Gewerkschaft Sachsen III, 6. 3. 1940 [NI 3348]. BA R 8122/80905, Buskühl an Boldt, 24. 2. 1940; Buskühl an Röver (RWiM), 2. 3. 1940. IfZ MA 1555/18, Landfried an Flick, 5. 3. 1940 [NI 2619]; Dok. Nr. 17.
370
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
kohle gegen Braunkohle zwischen den Reichswerken Hermann Göring und der Harpener Bergbau A.G. angeordnet. In Ausführung dieser Anordnung sind mir von Ihnen die folgenden Verträge vorgelegt worden“298. Damit hatte die Konzernführung ihre Rechtsposition zwar erheblich verbessert, die darin begründeten Forderungen aber noch längst nicht durchgesetzt. Doch schon für diesen Zwischenschritt waren erhebliche argumentative Verrenkungen nötig, denn Göring hatte die Anordnung, von der immer die Rede war, tatsächlich nie ausgesprochen geschweige denn unzweideutig schriftlich niedergelegt. Diese Lücke in Flicks Legitimation konnte auch das Dank- und Anerkennungsschreiben nicht schließen, das der Vierjahresplanchef dank der Beharrlichkeit des getreuen Gritzbach schließlich autorisierte. Da aber der gesamte Schriftwechsel zwischen der Konzernspitze und dem Reichswirtschaftsministerium diese Anordnung virtuell ins Leben rief, konnte der Konzern das Reich formell vorschieben und verschaffte sich damit eine Sicherheit für den Fall, dass die Besitzverhältnisse der Petschek-Gesellschaften „möglicherweise einmal vor internationale Gerichtshöfe gezogen werden würden“, wie Steinbrinck einmal gewarnt hatte.299 Allerdings war diese Konstruktion fragwürdig. Wirklichen Zwang übte keine Reichsbehörde aus. Die Freiheit, den Vertrag nicht einzugehen, stand Flick bis zum Schluss offen, denn Steinbrinck hatte ja noch im Dezember 1939 dafür plädiert, die Verhandlungen scheitern zu lassen und die Folgen zu tragen.300 Nichtsdestotrotz agierte der NS-Staat und die Vierjahresplanbehörde mit Göring an der Spitze bei dem Tauschgeschäft als interessierte dritte Partei. Nichts anderes besagte auch die Formel von der „staatspolitischen Notwendigkeit“, denn nötig hatten weder das Reich noch die Reichswerke den Tausch, und die Tautologie „staatspolitisch“ verwies zusätzlich darauf, dass andere als rein wirtschaftliche oder finanzielle Gründe dieses Interesse begründeten. Weil der NS-Staat den einen Teil der Tauschmasse als Nebenprodukt der Judenverfolgung überhaupt erst zur Verfügung stellte mit der Maßgabe, dass der andere Teil einem Staatskonzern zugutekam, handelte es sich dabei in der Tat nicht um eine reine privatwirtschaftliche Abmachung zwischen zwei gleichberechtigten Wirtschaftsakteuren, ebenso wenig wie im Falle des Geschäfts von Flick mit der UCC. Flick war jedoch nicht Leidtragender dieser Konstellation, sondern Profiteur, weil erst sie ihm die Geschäftsmöglichkeit eröffnete. Daran änderten auch die zumindest subjektiv als ungünstig empfundenen Tauschbedingungen nichts. Ausschlaggebend für Flicks Entscheidung, die Kröten zu schlucken, waren seine Zukunftserwartungen. Und in dieser Zukunft erwartete sich Flick größere Chancen, wenn er als großzügiger Partner der Reichswerke auftreten konnte, als wenn er als kleinlicher Besitzstandswahrer wahrgenommen wurde. Diese Rechnung umschloss nicht nur den Forderungskatalog aus dem abschließenden Teil des Protokolls. Flick machte sie 298 299
300
IfZ MA 1555/158, Landfried an Flick, 26. 3. 1940 [NI 3401]. IfZ MA 1555/157, Aktennotiz Steinbrink, 8. 11. 1939 [NI 932]. Schneller als die Konzernführung vermutlich ahnte, bewahrheiteten sich diese Unkenrufe. Das internationale Militärtribunal von Nürnberg erklärte sich allerdings trotz intensiver Vorbereitungen auf den Fall schließlich für nicht zuständig; später wurde die „Arisierung“ in einem komplizierten Wiedergutmachungsverfahren wieder aufgerollt; vgl. dazu Kap. VII und VIII. Das Beispiel der Tauschverhandlungen stützt daher die These von Buchheim, Unternehmen, v. a. S. 356 f.
3. Geschäfte mit dem Staat
371
in dem Moment auf, als der Raubkrieg des Dritten Reiches gerade begonnen hatte. Den territorialen Annexionen von 1938 in Österreich und im Sudetenland waren jeweils industrielle Expansionszüge gefolgt, in denen die Reichswerke die Filetstücke erhalten hatten. Nahm man dies als Modellfall, dann winkten an deren Seite ungeahnte Profitchancen, wenn ein militärischer Sieg die Voraussetzungen für eine europäische „Großraumwirtschaft“301 unter deutscher Vorherrschaft geschaffen haben würde.
3.3 Wechsel auf die Zukunft: Der Kampf um die Vertragszusagen Doch zunächst sah es durchaus nicht danach aus, als ob Flick für sein Entgegenkommen belohnt werden würde. Auch nach der grundsätzlichen Einigung und selbst nachdem die Verträge unterzeichnet waren, blieb das Verhältnis zwischen Flick-Konzern und Reichswerken gespannt. Nicht Großzügigkeit, Fairness und Partnerschaftlichkeit prägten die Atmosphäre, sondern Missgunst, Misstrauen und Rechthaberei. Der Harpener Vorstand untersagte im Januar 1940, von den Reichswerken gewünschte betriebliche Änderungen auf der Zeche Victoria durchzuführen. Flothow beschwerte sich zu Recht gegenüber Werning darüber, denn man war übereingekommen, die jeweiligen Tauschobjekte ab 1. Januar 1940 treuhänderisch für den zukünftigen Besitzer zu verwalten.302 Der Leiter der Zechengruppe Victoria, Karl Reiß, weigerte sich, mit zu den Reichswerken zu wechseln.303 Während die Zeche Sachsen von Salzdetfurth mit einem feierlichen Betriebsappell an die Reichswerke übergeben wurde, bei dem zahlreiche politische Prominenz anwesend war, tat der Harpener Vorstand alles, um diesen Einschnitt zu kaschieren: Die Zechenbelegschaft erfuhr erst zum letztmöglichen Zeitpunkt durch einen Aushang, dass ihr Arbeitgeber wechselte, einen Betriebsappell untersagte der Vorstand explizit.304 Ein ebenso kleinlicher wie zäher Streit entbrannte über vier Selbstentladewaggons, die beide Seiten als Betriebsvermögen beanspruchten; solche Nickligkeiten füllten Seiten und gelangten auf die Schreibtische von Flick und Pleiger.305 Weitere Reibereien entstanden darüber, wer in welchem Umfang für Bergschäden, Urlaubsvergütungen etc. aufzukommen habe. Kaletsch registrierte Anfang Juli 1940 bereits „sehr große Verstimmung“ bei den Reichswerken und warnte davor, allmählich „mit der ganzen Abwicklung in eine Atmosphäre hineinzugeraten, die alles andere als erfreulich ist“306. Flick pflichtete ihm 301 302 303 304 305 306
Vgl. dazu Kletzin, Europa; Kahrs, „Großraumwirtschaft“. BA R 8122/80905, Vermerk Werning für Schmidt, 25. 1. 1940. Ebd., Vermerk Werning für Schmidt, 30. 1. 1940. Reiß blieb bei Harpen und übernahm dort die Leitung der Zeche Hugo. Wallgärtner, Heessen, S. 88; BA R 8122/80909, Niederschrift über die Vorstandssitzung der Harpener Bergbau-AG am 20. 3. 1940, S. 5. NWA 6/8991, Buskühl an Pleiger, 7. 6. 1940; Pleiger an Buskühl, 22. 6. 1940. BA R 8122/80905, Notiz Kaletsch, 2. 7. 1940. Wie recht er damit hatte, zeigt der Vorwurf von Delius in einer Besprechung bei den Reichswerken mit den Vertretern des Flick-Konzerns, dass sich Harpen grundsätzlich nicht an den Vertrag halte und dass er dies nun satt habe; ebd., Notiz Werning, 4. 7. 1940.
372
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
bei, dass es ein ganz großer Fehler wäre, sich mit den Reichswerken um Kleinigkeiten zu streiten, und plädierte für eine großzügige Bereinigung aller offenen Punkte, denn „im Hinblick auf unsere westlichen Pläne können wir eine freundschaftliche Einstellung von P[aul] P[leiger] in jeder Weise brauchen. P[aul] P[leiger] wird auf alle Fälle gefragt werden“307. Zwar trug auch Flick den Reichswerken und hier insbesondere Flothow die seiner Meinung nach ungerechte Behandlung nach, wollte die Atmosphäre jedoch „entgiften“308. Daher wirkte er auf die Streithähne innerhalb des Konzerns ein und gab Order, um der „guten Nachbarschaft“ mit den Reichswerken willen auch in denjenigen Streitpunkten zurückzustecken, in denen die Rechtslage für Harpen sprach.309 So geschah es, und am 23. Juli schlossen beide Seiten einen entsprechenden Vergleich.310 Tatsächlich trug Flicks Einlenken die erhofften Früchte. Gerade die persönlichen Beziehungen zwischen Pleiger und dem Konzernchef nahmen wieder freundliche Züge an. Die Entspannung ging so weit, dass Flick den Reichswerkechef um Beistand bitten konnte, um die unerfüllten Forderungen aus dem abschließenden Teil des Protokolls durchzusetzen. Zwar gelang es Kaletsch, die Steuern für den Tausch erheblich zu drücken, aber hinsichtlich der Reservefelder Ilse und des Vorkaufsrechts auf Phönix und Leonhard bissen Flick und seine Manager auf Granit. Gerade diese beiden Nachforderungen sollten jedoch die ungleichmäßige Rohstoffbalance des Tauschvertrags wieder ausgleichen. Sie stellten den substanziellen Kern dar, auf den die Konzernführung ein formell nur schwach verbrieftes, aber moralisch einwandfreies Recht zu haben glaubte. Flick betrachtete diese Punkte als integralen Teil der Tauschvereinbarung und sah sie durch Landfrieds Brief vom 5. März 1940 auch als anerkannt an.311 In beiden Fällen hatte das Reichswirtschaftsministerium jedoch verschiedenen Interessenten unterschiedliche, sich gegenseitig ausschließende Zusagen gemacht, was die Konzernführung erst peu à peu herausbekam. Nicht nur Flick, sondern auch Salzdetfurth konnte sich auf eine vom Reichswirtschaftsministerium verbriefte Kaufoption für Phönix und Leonhard berufen. Der Kommentar Landfrieds zu Flicks Forderung, seine Kohlengrundlage aus den Zukunftsbeständen der Ilse reichlich ergänzen zu dürfen, war auch deswegen so gewunden und angreifbar ausgefallen, weil das Reichswirtschaftsministerium der VIAG in dieser Frage bereits anderslautende Zusicherungen gegeben hatte. Demnach war die Ilse zu nichts mehr als einer Felderbereinigung verpflichtet, also einem Austausch Kohle gegen Kohle in einem weit geringerem Ausmaß, als Flick sich den Transfer vorstellte.312 Während der Verhandlungen zwischen Konzernspitze und Ilse-Managment, die im April 1940 anliefen und praktisch bis zum Ende des „Dritten Reiches“ fortdauerten, kristallisierten sich rasch sowohl materiell als auch grundsätzlich unver307 308 309 310
311 312
IfZ MA 1555/158, Notiz Flick für Kaletsch, 3. 7. 1940 [NI 10081]. BA R 8122/80905, Notiz Flick „Zur Besprechung mit Herrn Pleiger“, 4. 7. 1940. Ebd., Aktenvermerk Brockhues, 17. 7. 1940. Ebd., Vereinbarung zwischen der Harpener Bergbau AG und der Reichswerke AG für Bergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“, 23. 7. 1938. Damit waren die Auseinandersetzungen fast alle beigelegt, der Streit um eine zu zahlende Steuerschuld zog sich jedoch noch bis ins Jahr 1941 hin. NWA 6/8991, Flick an Pleiger, 18. 10. 1941. Die entsprechenden Passagen der Dokumente, auf die sich die Ilse stützte, sind zitiert in BA R 8122/80907, Ilse Bergbau AG an Anhaltische Kohlenwerke, 29. 6. 1940.
3. Geschäfte mit dem Staat
373
einbare Standpunkte heraus. Um Flick von vornherein jede Grundlage für sein Verlangen zu entziehen, bezeichnete der Vorstandsvorsitzende der Ilse, Edmund Tobies, die „Arisierung“ der Ilse als „reines Privatgeschäft. Das war ebenso falsch wie die Replik Hellbergs, der dem ganzen Tauschgeschäft den Charakter einer „Planwirtschaft“ zusprach.313 Vor allem jedoch widersprachen sich die Ansichten über die Bedingungen diametral, zu denen beide Teiloperationen der Petschek„Arisierung“ durchgeführt worden waren. Der Flick-Konzern pochte ebenso vehement auf ein angebliches Kaufrecht wie die VIAG nachdrücklich darauf bestand, keine entsprechenden Verpflichtungen übernommen zu haben. Keine der beiden Seiten erkannte die Rechtsposition der jeweils anderen an. Weil beide ihre Ansprüche auf schriftliche Zusicherungen des Reichswirtschaftsministeriums stützen konnten, neutralisierten sich die Legitimationspapiere gegenseitig. Infolgedessen verhandelten die Vertreter von Flick und der Ilse kaum, sondern deklamierten in ausufernden Monologen ihre jeweiligen Ansprüche und Begründungen herunter. Weil beide Seiten ihre Argumentationsstrategie hinsichtlich der strittigen Kohlesubstanz, d. h. welche Felder überhaupt den Besitzer wechseln sollten, ganz auf diese Legitimationsgrundlage aufbauten, mündeten auch diese Verhandlungen schnell in eine Sackgasse. Schon wenige Wochen nach dem Beginn der Gespräche stellte Hellberg fest, dass man nicht weiterkomme, und Burkart ergänzte, „dass wir ohne Vermittlung des Staatssekretärs unsere Ansprüche im Senftenberger Revier nicht restlos durchdrücken können“314. Obwohl Flick nun zusammen mit Olscher die Gespräche auf die Chefebene hob, fanden auch sie keine Lösung. Im Gegenteil verhärteten sich die Fronten: Olscher warf Flick vor, er wolle die Ilse ausplündern, woraufhin diesem vollends der Geduldsfaden riss: „Wir sind es auch endgültig leid, von einem zum anderen zu laufen und zu bitten und zu betteln, dass uns das erfüllt wird, worauf wir Anspruch haben. Wir müssen feststellen, dass der Vertrag zwischen den Reichswerken und uns in einem wesentlichen Punkte unerfüllt geblieben ist mit den sich aus der Nichterfüllung ergebenden Konsequenzen“315. Was Flick damit meinte, hatte Burkart intern bereits ein Vierteljahr zuvor festgehalten. Demnach war eine Totalrevision nicht mehr ausgeschlossen, also „das ganze Tauschabkommen rückgängig zu machen“316. Diese vermeintlich schärfste Waffe im Kampf um seine Nachforderungen zückte der Konzernchef anderthalb Jahre, nachdem die Verträge unterzeichnet worden waren. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Aussichten des Konzerns auf weitere Braunkohle bereits erheblich eingetrübt. Nicht nur Salzdetfurth, denen Pleiger vertraglich ein Vorkaufsrecht eingeräumt hatte, sondern auch die Brabag reklamierte Phönix und Leonhard für eigene Zwecke. Eingedenk der Erfahrungen, die Flick als Konkurrent eines Staatskonzerns um die Verteilung von Braunkohle bereits gesammelt hatte, beurteilte er seine Anwartschaft als wenig 313 314 315
316
Ebd., Notiz Ferdinand Raab (Vorstand Anhaltische Kohlenwerke und Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG), 30. 6. 1940; Aktenvermerk Raab, 23. 7. 1940. Ebd., Hellberg an Burkart, 31. 7. 1940; Notiz Buskühl für Flick, 13. 7. 1940. Ebd., Entwurf Flick „Zur Besprechung mit Tobies“, 9. 1. 1942. Von diesem letzten Treffen, das beide Seiten verabredet hatten, bevor sie das Reichswirtschaftsministerium als Schiedsrichter anrufen wollten, hatten sich weder Flick noch Tobies etwas versprochen; es fand am 13. Januar 1942 statt und blieb wie alle anderen zuvor auch ohne Ergebnis. BA R 8122/80905, Notiz Burkart, 7. 10. 1941.
374
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
aussichtsreich und versuchte daher, den kaum vermeidbaren Verzicht in eine Geste der Großmut umzumünzen, um sein „Recht“ auf die Ilse-Reservefelder hernach mit um so volltönenderen Emphase einklagen zu können. Der Konzernchef erklärte sich gegenüber Kranefuß dazu bereit, hinsichtlich Phönix und Leonhard „zugunsten vordringlicher Interessen der Allgemeinheit zurückzutreten“, verlangte dafür jedoch im Gegenzug den Zuschlag für die Reservefelder, denn ein zweites Mal werde er sich nicht damit abfinden, dass er „in den Mond gucken“ sollte. Falls ihm die Reservefelder nicht zugesprochen würden, kündigte Flick an, die „Stornierung des ganzen Geschäfts“ zu verlangen.317 Dass diese Drohungen ins Leere liefen, wusste nicht nur Flick allein. Den Reichswerken ihre Steinkohlengrundlage mitten im Krieg wieder wegzunehmen, war völlig undenkbar, und auch die Integration der Braunkohlebetriebe in den Flick-Konzern war bereits so weit vorangeschritten, dass die Entwicklung nicht einfach rückgängig gemacht werden konnte. Vor allem jedoch hatte die Flick-Seite ihre Maximalposition in den Verhandlungen mit der Ilse bereits aufgegeben und nicht über einen Kauf, sondern einen Felderaustausch gesprochen, also über Substanz gegen Substanz anstelle von Substanz gegen Geld.318 In der Auseinandersetzung mit dem Reichswirtschaftsministerium zeigte sich, dass Landfried am 5. März 1940 zwar einen Schritt auf den Konzern zugekommen war, sich aber Flicks Position nicht zu eigen gemacht hatte. Seine Stellungnahme zum abschließenden Teil hatte dem Reichswirtschaftsministerium nämlich Hintertüren offengelassen. Die Ilse-Reservefelder sollte der Konzern nur unter der Voraussetzung bekommen, dass dies „volks- und betriebswirtschaftlich“ notwendig sei.319 Ganz offenbar waren die Vorbehalte im Reichswirtschaftsministerium gegen Flick nicht ausgeräumt; auch Landfried und Gabel hatten dem Tausch nur widerwillig ihren Segen gegeben, weil sie die Vorteile zu ungleichgewichtig verteilt sahen – im Gegensatz zu Flick, der sich benachteiligt fühlte, fanden sie allerdings, dass der Konzern dabei zu gut weggekommen war.320 Flick rollte in langatmigen Eingaben immer wieder den Gang der Verhandlungen auf, um dieser Ansicht entgegenzutreten; und je öfter er sie schilderte, desto klarer traten die Grundzüge der Konzernselbstdarstellung dabei hervor: Flick hatte zum Wohle des Reiches geopfert, er hatte den Tausch nicht gewollt, zum Abschluss war er durch ein behördliches Ultimatum gezwungen worden, die Nachforderungen waren von Anfang an fest vereinbarter Bestandteil des Gesamtpakets, das man nur 317
318
319 320
IfZ MA 1555/158, Flick an Hellberg und Brockhues (DD Burkart, Buskühl), 25. 9. 1941 [NI 3407]; IfZ MA 1555/157, Flick an Kranefuß, 23. 4. 1942 [NI 3334]. Der Streit um Phönix und Leonhard belastete auch das persönliche Verhältnis von Flick und Kranefuß, der wegen der Affäre Himmler bat, ihm eine andere Aufgabe als die Brabag zuzuweisen; IfZ MA 1555/158, Notiz Flick, 11. 6. 1942 [NI 3353]. Im Kern ging es Flick nicht so sehr um die Kohlenvorräte. Die strittigen Felder waren für ihn wegen ihrer Lage so wertvoll, denn mit ihnen hätten die Anhaltischen Kohlenwerke eine auf lange Jahre hinaus geschlossene Abbaufläche besessen und die Kohle gewinnen können, ohne in naher Zukunft einen weiteren großen Tagebaubetrieb mit enormen Aufschlusskosten zu errichten; vgl. BA R 8122/80907, Notiz Flick (DD Burkart, Hellberg, Kleemann, Voigt, Buskühl), 18. 4. 1940. IfZ MA 1555/158, Landfried an Buskühl, 29. 7. 1942 [NI 3410]. Gabel mochte eher Pleiger Glauben schenken, weil er 1934 auf dessen Empfehlung zunächst in den Stab Kepplers gekommen war und Pleiger daher den entscheidenden Karriereschub verdankte; vgl. IfZ MA 1569/19, Vernehmung Oskar Gabel durch Norbert G. Barr, 20. 3. 1947, S. 4–6.
3. Geschäfte mit dem Staat
375
infolge der Zeitknappheit nach dem Ultimatum vertraglich nicht so fest fixiert hatte.321 Auch Flicks Empfindlichkeit, schlechter gestellt zu werden als andere Konzerne, schimmerte immer wieder durch. Als das Reichswirtschaftsministerium Salzdetfurth ein Feld aus dem Besitz der AG Sächsische Werke in Aussicht stellte, um den Verzicht auf das Vorkaufsrecht auf Phönix und Leonhard zu kompensieren, beschwerte sich Flick wütend bei Pleiger. Der Plan der Ilse, ein in der Nachbarschaft zu den Anhaltischen Kohlenwerken liegendes Braunkohlenfeld aufzuschließen, brachte das Fass zum Überlaufen, denn beide Felder waren so eng miteinander verzahnt, dass man das eine nicht abbauen konnte, ohne das andere zu berühren. Für Flick hätte dies eine „Umwertung aller Begriffe“ bedeutet. Die Bitterkeit über das in seinen Augen dem Konzern fortwährend zugefügte Unrecht fasste er in die anklagende Frage: „Und wir?“322 Die Ilse stellte sich taub und wies alle Forderungen Flicks zurück. Flick zeterte weiter, machte Gabel zum Sündenbock, erhielt aber nicht mehr als moralische Unterstützung von Pleiger, der es als „Schweinerei“323 bezeichnete, dass das Reichswirtschaftsministerium Flick im Regen stehen ließ. Auch persönliche Gespräche mit Funk brachten Flick nicht weiter. Das Reichswirtschaftsministerium stellte im Gegenteil nicht nur Flicks vertragliches, sondern auch das mit so großer Emphase reklamierte moralische Recht auf die Ilse-Felder in Frage. Es kündigte nämlich an nachzuprüfen, ob der Tausch Braunkohle gegen Steinkohle für Flick oder die Reichswerke günstiger gewesen sei. Daraufhin antwortete Flick mit einem wütenden Brief an Funk und Landfried, in dem er seiner Empörung ebenso freien Lauf ließ wie seinen allen Beteiligten bereits sattsam bekannten Argumenten. Auch sein gereizter Schluss enthielt nichts Neues: „Hält man der Auffassung fest, dass der Tausch Steinkohle gegen Braunkohle für unsere Gruppe ‚zu gut‘ gewesen ist und will man daher das nicht unserer Initiative entsprungene, nicht ohne behördlichen Druck zustande gekommene und mit einem Anerkennungs- und Dankschreiben des Reichsmarschalls gekrönte sog. gute Flick-Geschäft stornieren, so glaube ich, innerhalb kürzester Frist hierfür die Zustimmung der Harpener Verwaltung in sichere Aussicht stellen zu können. Will man dies aber nicht, so muss nach Recht und Billigkeit erwartet werden, dass der uns zugesicherte Anspruch auf die Reservefelder der Ilse, welcher ein wichtiger Bestandteil der ganzen Transaktion ist, erfüllt wird“324. Dieses Angebot war zwar noch immer ein taktisch angesetzter Hebel, um das Reichswirtschaftsministerium zu Konzessionen zu bewegen. Doch daraus spricht auch Bitterkeit und Frustration, denn tatsächlich fühlte Flick sich verraten und verkauft, und zwar erst recht, als Landfried in
321 322
323 324
Vgl. z. B. NWA 6/8991, Flick an Gabel (Abschrift), 25. 11. 1941. Ebd., Flick an Pleiger, 12. 11. 1941. Dass die Beziehungen wiederhergestellt waren, unterstreichen Flicks abschließende Grußworte: „Es tut mir leid, lieber Herr Pleiger, dass ich Sie mit diesen Dingen so weitgehend behelligen muss. Es handelt sich aber für uns um eine sehr ernste Angelegenheit, und ich danke Ihnen herzlichst für Ihre Bereitwilligkeit, für die Erfüllung der uns gegebenen Zusagen eintreten zu wollen. Mit nachbarlichen Grüssen und Heil Hitler! verbleibe ich Ihr sehr ergebener gez. Flick“; ebd. IfZ MA 1555/158, Notiz Flick (DD Burkart, Buskühl, Hellberg, Weiss), 14. 7. 1942 [NI 3629]. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 34, Flick an Funk, 13. 5. 1943; Dok. Nr. 25. Wortgleiche Abschrift: BA R 8122/80908, Flick an Landfried, 13. 5. 1943.
376
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
genau dem Augenblick, als er in Flicks Augen ihm hätte zur Seite springen müssen, einen Aufsichtsratssitz der VIAG annahm. Folglich übernahm ein anderer das Amt des Schlichters, nämlich Hans Kehrl, der seit Ende Oktober 1942 neben dem Planungsamt im Ministerium Speer auch die Hauptabteilung II des Reichswirtschaftsministeriums leitete. Nicht der Minister selbst, auch nicht der Staatssekretär, sondern ein Technokrat aus der Schule Speers bildete für Flicks Anliegen die Endstation Sehnsucht. Dass diese seine Herzensangelegenheit von einem Mann der dritten Reihe geregelt werden sollte, verdeutlicht, dass der Konzernchef für sein Anliegen keine hochrangigen Verbündeten mehr mobilisieren konnte, und dass er im Reichswirtschaftsministerium allmählich lästig fiel. Während der ersten Sitzung unter Vorsitz Kehrls spuckte der Konzernchef noch Gift und Galle und sprach von „Bemogeln“325. Doch der sich nach 1945 als nationalsozialistischer „Krisenmanager“326 brüstende Kehrl bahnte tatsächlich den Weg für einen Kompromiss. Er schlug Flick den größten Teil des von ihm hauptsächlich verlangten Feldes zu, hielt jedoch am Prinzip des Austausches Substanz gegen Substanz grundsätzlich fest. Dabei sollte Flick am Ende rund 58 Mio. t Kohle mehr erhalten, als er abgab, und diese Spitze in Geld ausgleichen.327 Obwohl die Konzernführung damit keineswegs zufrieden war, sah Flick ein, dass er damit das maximal Erreichbare aus der Situation herausgeholt hatte, worin ihn Buskühl bestärkte.328 Auf dieser Basis erzielte Flick mit Olscher und Tobies Ende Januar 1944 eine Grundsatzvereinbarung.329 Sie sah vor, dass Flick Felder mit insgesamt rund 347 Mio. t Braunkohle erhielt und dafür eigenen Kohlenbesitz von 296 Mio. t abgab.330 Flick hatte sein wichtigstes Ziel erreicht, nämlich den Zuschlag für die Flächen, die die Anhaltischen Kohlenwerke brauchte, um ihre Braunkohle auf Jahre hinaus ohne enorme Zusatzkosten abbauen zu können. Doch ebenso widerwillig, wie Flick seine Zustimmung gegeben hatte, verhielt sich die Gegenseite bei der Durchführung. Die VIAG knüpfte die Unterzeichnung an immer neue Bedingungen – beispielsweise völlige Steuerfreiheit – und verschleppte den Fortgang damit um fast ein weiteres Jahr. Nachdem die Versteuerung abschließend geregelt war, wollte Burkart Ende November 1944 wissen, ob die ganze Angelegenheit nun endlich auch formell abgeschlossen sei.331 Sie war es nicht, und am Ende behielt die Ilse die Oberhand. Sie zögerte die Verhandlungen erfolgreich hinaus, sodass bis Kriegsende keine rechtsgültige Vereinbarung zustande kam.332 325 326 327
328 329 330 331 332
Ebd., Notiz Hellberg, 26. 6. 1943. Kehrl, Krisenmanager, erwähnt diese Episode nicht. Zu seiner Ernennung vgl. ebd., S. 283 f. Die Eckdaten sind in der offiziellen Besprechungsnotiz des Reichswirtschaftsministeriums festgehalten; ebd., Vermerk über die Besprechung vom 21. September über den Feldertausch AKW-Ilse, 24. 9. 1943. Flick stimmte nach kurzer Bedenkzeit zu; BA R 8122/80908, Flick an Kehrl, 28. 9. 1943. Ebd., Flick an Buskühl, 22. 9. 1943; Buskühl an Flick, 30. 9. 1943. Ebd., Aktenvermerk Hellberg über die Verhandlung mit Ilse/VIAG am 25. Januar 1944 in Berlin, 28. 1. 1944. Details ebd., Basler und Elb (Anhaltische Kohlenwerke) an RFM, Reichsfinanzschule Ilmenau, 16. 6. 1944. Ebd., Notiz Burkart für Flick (DD Kaletsch, Weiss), 28. 11. 1944. Dass die Ilse bewusst auf eine Verschleppungstaktik setzten, bestätigt Treue, der sich ohne detaillierte Belege auf die Akten und Hinweise eines der damaligen Beteiligten stützt, nämlich des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Ilse Konrad Piatscheck; Treue, Ilse, S. 227.
3. Geschäfte mit dem Staat
377
Die Konzernspitze zog daraus ihre eigenen Schlüsse. Die Niederlage des Deutschen Reiches vor Augen, griff sie nun das zuvor lediglich taktisch gemeinte Angebot wieder auf, den Tausch zu stornieren. Der Zusammenbruch des NS-Regimes, so dürfte Flick antizipiert haben, würde auch die „Arisierungs“-Geschäfte in seinen Strudel reißen. Unter diesen Auspizien hielt Weiss fest, dass die Konzernführung, weil die Angelegenheit der Reservefelder Ilse noch nicht geregelt worden sei und Harpen seine Zechen an die Reichswerke aufgrund einer Anordnung Görings abgegeben habe, ohne weiteres der Standpunkt vertreten werden könne, „dass das gesamte Braunkohlen-Geschäft damals nicht zur endgültigen Durchführung gekommen ist und dass seine Rückgängigmachung beantragt werden kann“333. Um dies zu erleichtern, stellte er bereits Vorüberlegungen an, alle Aktien der Anhaltischen Kohlenwerke wieder bei Harpen zu konzentrieren. Auch der Salzdetfurth-Chef, mit dem Flick sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls immer noch um Details einer Felderbereinigung herumstritt, distanzierte sich nun von seiner Beteiligung an der Petschek-„Arisierung“. Er wollte nun die ganze Sache niemals gewollt und seinerseits von Flick dazu gedrängt worden sein – und auch dies zu schlechten Konditionen, wie er durchblicken ließ – hielt sich aber wenige Wochen vor der bedingungslosen Kapitulation damit nicht mehr auf, sondern schloss mit einem gedankenvollen Blick in die Zukunft: „Aber diese Dinge haben ja nur noch historisches Interesse und wer weiß, zu wessen Gunsten sie schliesslich ausschlagen werden!“334 Mit dieser dunklen Andeutung spielte Stahl darauf an, dass Flicks Vertrautheit und Kooperation mit Keppler, Göring und Pleiger ihm zwar für die Petschek„Arisierung“ erhebliche Pluspunkte eingetragen hatten, in einem nicht mehr nationalsozialistisch beherrschten Deutschland aber unter ganz anderen Vorzeichen bewertet werden konnten. In der Tat hatten sich Flick und seine Führungscrew weit, sehr weit auf die Vorstellungswelt und Praktiken der wirtschaftspolitischen Steuerungszentralen des Regimes eingelassen. Seit 1933 hatte die Konzernspitze zunächst nur mitverfolgt, wie jüdische Unternehmer ihrer wirtschaftlichen Existenz beraubt wurden. Eine Kette von Geschäften, bei denen der NS-Staat Interesse zeigte, einen Betrieb zu „arisieren“ und Flick als Partner mit ins Boot zu holen, markierte eine Entwicklung, in deren Verlauf sich Flick und seine Spitzenmanager mehr und mehr an staatliche Gewalt und Zwang gegenüber jüdischen Unternehmern gewöhnten. Dabei wuchsen Flick und seine Spitzenmanager aus der Rolle des Beobachters heraus, wurden zunächst Nutznießer und dann aktive Teilnehmer das Geschehens. Vor allem durch stetige Kommunikation mit den Behörden, die die „Arisierungen“ vorantrieben, lernte die Sinndeutungsgemeinschaft, Eigentum durch die Brille der „Volksgemeinschafts“-Ideologie zu betrachten und dieses Wissen erfolgreich anzuwenden. Solche Lernerfolge ließ sich Flick quittieren – durch schriftliche Belege, dass der Konzern dem NS-Staat nützliche Dienste erwiesen hatte. Diese Legitimationspapiere dienten dazu, den wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern im NS-Staat wieder und wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass Flick als Partner des 333 334
IfZ MA 1555/157, Notiz Weiss zur Besprechung mit dem Harpener Vorstand, 26. 2. 1945 [NI 3335]. IfZ MA 1555/158, Stahl an Flick, 23. 3. 1945 [NI 7713].
378
IV. Neue Geschäftspraktiken im Dritten Reich
Regimes agierte, um so das Konzernimage zu festigen. Im Bedarfsfall konnte Flick gestützt auf diese speziellen Meriten eine Vorzugsbehandlung für seinen Konzern reklamieren. Doch diese Dokumente waren ebenso wie die Vertragskonstruktionen, die sorgfältig die direkte Beteiligung des Konzerns an Enteignungen zu vermeiden bzw. zu vertuschen suchten, eine Art rechtliche Rückversicherung. Sie akzentuierten den Staat als eigentlichen Akteur und suggerierten, Flick habe stets nur im Auftrag gehandelt. Flick und seinen Spitzenmanagern war durchaus bewusst, dass die Partizipation an „Arisierungen“ nur im rechtlichen Kontext der „Volksgemeinschaft“ faktisch unangreifbar war. Außerhalb dieser Sondersituation – vor „internationalen Gerichtshöfen“335, wie Steinbrinck es einmal auf den Punkt gebracht hatte –, galten andere Gesetze, und dafür sollten die Legitimationspapiere etwaige Schuldvorwürfe auf den NS-Staat abwälzen. Diese juristischen Absicherungen bedeuten kein subjektives Unrechtsbewusstsein. Flick und seine „Sinndeutungsgemeinschaft“ waren, soweit dies aus den Akten überhaupt herauszulesen ist, stets davon überzeugt, als rechtschaffene Geschäftsleute zu agieren. Allerdings weiteten sich die Grenzen der moralischen Unbedenklichkeit immer weiter aus, sofern es Geschäfte zu Lasten von Juden waren. Dieser Adaptionsprozess war angesichts von Flicks Option, als industrieller Partner an der Seite des Staates zu agieren, unausweichlich. Faktisch hatte die Spitzenmannschaft um Flick herum die Grundgesetze der „Volksgemeinschaft“ anerkannt, indem sie Juden nicht mehr als gleichwertige Geschäftspartner behandelte, sondern als Objekte staatlicher Willkür. Das Verhalten des Flick-Spitzenmanagements ist ein starker Beleg für die These von Hanna Arendt, dass die soziale Praxis eine Haltung zur Grundordnung formt, innerhalb derer sie stattfindet: „Wenn ich den Gesetzen eines Landes gehorche, dann unterstütze ich in Wirklichkeit dessen Verfassung“336. Genau das taten Flick, Kaletsch, Steinbrinck, Rohde und Burkart, indem sie sich die neuen Geschäftspraktiken zu eigen machten, zu denen das Dritte Reich Tür und Tor öffnete.
335 336
IfZ MA 1555/157, Aktennotiz Steinbrinck, 8. 11. 1939 [NI 932]. Arendt, Verantwortung, S. 96.
V. Die Expansion im besetzten Europa
379
V. Die Expansion im besetzten Europa von Harald Wixforth und Johannes Bähr
380
V. Die Expansion im besetzten Europa
V. Die Expansion im besetzten Europa
381
Territoriale Expansion und Großraumwirtschaft bildeten nicht nur zwei zentrale Pfeiler des NS-Ideologiegebäudes, sondern auch zwei grundlegende Ziele des Regimes, die es ab 1938 unter Einsatz militärischer Mittel und brutaler Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in den annektierten Gebieten Europas verwirklichen wollte. Ein wesentliches Kernstück der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik bestand in der Umsetzung autarkiewirtschaftlicher und großraumwirtschaftlicher Ziele, welche die wirtschaftliche Grundlage für die politische Hegemonie in Europa, wenn nicht darüber hinaus schaffen sollten. Diese Zielvorstellungen waren bis 1938 im Einzelnen nicht immer klar definiert und präzise formuliert. Zudem waren sie keineswegs eine genuine Erfindung des NS-Regimes, knüpften sie doch an autarkiewirtschaftliche und geopolitische Debatten und Planspiele an, wie sie seit dem Kaiserreich in Teilen der Wirtschaft und der Politik immer wieder geführt worden waren.1 Der deutschen Großindustrie waren diese wirtschaftspolitischen Zielsetzungen des NS-Regimes daher nicht neu. Im Kaiserreich und selbst in der Weimarer Republik hatten Spitzenvertreter der deutschen Wirtschaft immer wieder in unterschiedlichen Foren eine Hegemonie über Europa gefordert, wobei ihnen die Errichtung eines Großwirtschaftsraumes als die adäquate Maßnahme erschien, um die eigene Stellung gegenüber konkurrierenden Volkswirtschaften vor dem Hintergrund anhaltender Funktionsstörungen im Wirtschaftssystem Europas während der Zwischenkriegszeit zu verteidigen.2 Mit dem Beginn der territorialen Expansion des NS-Regimes im Frühjahr 1938 sahen die Vertreter zahlreicher deutscher Großkonzerne die Zeit gekommen, um sowohl seit Langem geforderte wirtschafts- und geopolitische Zielvorstellungen als auch eine Ausweitung des eigenen operativen Geschäfts in die Tat umsetzen zu können. Unter welchen Szenarien dies konkret möglich war und welche Methoden dabei anzuwenden waren, blieb für die meisten Konzerne zunächst eine offene Frage. Wichtig war, sich auf verschiedene Expansionsszenarien einzustellen und sich dafür akribisch zu präparieren. Im Zuge der territorialen Expansion des Regimes nach 1938 mussten viele Konzerne zudem die Erfahrung machen, dass ihre Aussichten auf eine Geschäftsausweitung je nach den wirtschafts- und besatzungspolitischen Zielsetzungen der neuen Machthaber in den einzelnen „angeschlossenen“ oder annektierten Gebieten variierten. Die Wahl der jeweiligen Besatzungspolitik durch die neuen Machthaber erfolgte dabei in Abhängigkeit zum einen von divergierenden wirtschaftspolitischen Zielsetzungen, zum anderen von der Wirtschafts- und Bevölkerungsstruktur des besetzten Gebietes und dem Zeitpunkt der Annexion. Während in Österreich, dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren, aber auch in Frankreich und anderen besetzten Westgebieten vor allem das hoch entwickelte wirtschaftliche Potenzial ausgebeutet werden sollte, standen in weiten
1 2
Volkmann, Dimension, S. 19 f.; vgl. auch Barkai, Wirtschaftssystem, S. 176; Frommelt, Paneuropa, S. 130–145. Frommelt, Paneuropa, S. 89. Eines dieser Foren war zum Bespiel der Mitteleuropäische Wirtschaftstag mit Sitz in Wien, der mit Unterstützung der Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amtes ein wirtschaftlich von Deutschland dominiertes Mittel- und Osteuropa forderte.
382
V. Die Expansion im besetzten Europa
Teilen Polens, vor allem aber in den besetzten Ostgebieten rasse- und volkstumspolitische Zielsetzungen im Vordergrund.3 Diese unterschiedlichen Rahmenbedingungen in der Besatzungspolitik hatten deutsche Konzerne für ihre eigene Geschäftsausweitung ebenso in ihr Kalkül mit einzubeziehen wie eine seit 1937 zu beobachtende Gewichtsverschiebung innerhalb der Industrie. Mit der Verabschiedung des Vierjahresplans setzten die für die Wirtschaftspolitik zuständigen Behörden in Berlin, vor allem Görings Vierjahrsplan-Behörde, mehr und mehr auf unter staatlicher Kontrolle stehende Konzerne, um ihre autarkie-, aber auch rüstungspolitischen Zielsetzungen zu realisieren. Im Bereich der Schwer- und Rüstungsindustrie waren dies vor allem die Reichswerke „Hermann Göring“, aber auch der Konzern der Berghütte in Oberschlesien. Für die Unternehmen aus der Privatwirtschaft bedeutete dies, dass sie sich sowohl mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen in der Besatzungs- und Wirtschaftspolitik als auch mit einer daraus resultierenden divergierenden Behandlung der Expansionsinteressen von unter staatlicher Kontrolle stehenden Konzernen auseinandersetzen mussten. Vor diesem Hintergrund war eine Vielzahl von Maßnahmen und Instrumenten aufzubieten, um die angestrebte eigene Geschäftsausweitung tatsächlich umsetzen zu können. Bildeten die bisher von Flick eingesetzten Methoden weiterhin einen Garanten für die Realisierung der konzernstrategischen Interessen? Oder sah er sich angesichts der verschiedenartigen Aspekte der Besatzungspolitik einerseits sowie der daraus resultierenden unterschiedlichen Behandlung von Expansionswünschen staatlicher und privater Großkonzerne andererseits mit Barrieren und Hindernissen konfrontiert, die er im sogenannten „Altreich“ im Zuge seines Konzernausbaus nach 1932 hatte erfolgreich umschiffen können? War Flick etwa sogar erfolgreicher als konkurrierende Unternehmen aus der Privatindustrie? Die Expansion des Flick-Konzerns im Zuge der Ausdehnung der NS-Herrschaft in Europa offenbart ein differenziertes Bild. Da Flick seine Kooperation mit Görings Machtkomplex durch die diversen Geschäfte mit dem „arisierten“ Besitz der Petschek-Gruppen in den Jahren 1938/39 erheblich intensiviert hatte, rechnete er sich nach Kriegsbeginn gute Chancen aus, bei der Verteilung der Beute in Polen zum Zug zu kommen, zumal er ja aufgrund seines langjährigen, erst 1936 endgültig aufgegebenen Engagements in Ostoberschlesien „historisch“ begründete Ansprüche auf die Bismarckhütte in Kattowitz und die benachbarte Laura-Hütte geltend machen konnte. Nach dem Waffenstillstand im Westen setzte Flick seine Expansionsbestrebungen fort, indem er nun auch in Lothringen Ansprüche auf eines der größten Montanunternehmen dieses Gebiets, die Rombacher Hüttenwerke, anmeldete. Dem Frontverlauf entsprechend gerieten dann 1941, nach der Besetzung des Baltikums und Südrusslands, Unternehmen in Riga und im Donezk-Becken in sein Visier. Flicks Motive und Methoden waren bei den Expansionsbestrebungen in den einzelnen Ländern recht ähnlich. In allen Fällen konnte er sein Ziel auch nur durch politische Protektion erreichen, weil über die Zuteilung von Unternehmen 3
Eine Typologie der Besatzungsherrschaft und eine Systematisierung ihrer Attribute durch die Forschung stehen noch aus. Einen Überblick über die verschiedenen Formen der Besatzungsherrschaft gibt Bähr, Ausbeutung. Detaillierte Studien zur jeweiligen Besatzungspolitik in den vom NS-Regime annektierten Gebieten sind ebenfalls noch ein Desiderat der Forschung.
V. Die Expansion im besetzten Europa
383
im besetzten Europa von den zuständigen Behörden in Berlin, und hier besonders von den Dienststellen Görings, entschieden wurde. Das mit den Expansionsbestrebungen Flicks verbundene Zusammenwirken mit diesen Entscheidungsträgern des NS-Staats bildet einen Schwerpunkt des folgenden Kapitels. Ein weiteres zentrales Thema ist die Frage, wie sich Flick bei der Ausbeutung der Unternehmen in den besetzten Ländern verhalten und in welchem Umfang der Konzern hiervon profitiert hat. Trotz ähnlicher Motive und Methoden fielen die Resultate der Flickschen Expansion im Osten und im Westen ganz unterschiedlich aus. Während Flick im Osten seine Ziele bei Weitem nicht erreichte, konnte er sich im Westen bei der Zuteilung der Rombacher Hütte durchsetzen. Der Vergleich zwischen beiden Vorgängen zeigt damit auch, unter welchen Bedingungen Flicks Expansionsbestrebungen im besetzten Europa Erfolg hatten, und unter welchen dies nicht der Fall war. Aus dem unterschiedlichen Verlauf ergab sich wiederum, dass der FlickKonzern – abweichend vom Grundmuster der deutschen Besatzungswirtschaft – im Westen intensiver an der Ausplünderung beteiligt war als im Osten. Dieser Tatsache trug auch das Urteil im Nürnberger Flick-Prozess Rechnung. Um die unterschiedliche Entwicklung der Flickschen Expansion in den einzelnen Ländern aufzuzeigen, ist das folgende Kapitel abweichend vom chronologischen Verlauf in zwei Blöcke unterteilt, die jeweils die Vorgänge im Osten und im Westen behandeln.
384
V. Die Expansion im besetzten Europa
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung: Flick und seine Expansionsversuche im Sudetenland und im Protektorat Böhmen und Mähren von Harald Wixforth
1.1 Flicks Pläne vor dem Münchener Abkommen Die Erste Tschechoslowakische Republik zählte ohne Frage zu den Ländern Europas während der Zwischenkriegszeit, die über ein erhebliches industrielles Potenzial verfügten. Sowohl in den nordwestlichen und nördlichen Grenzgebieten, dem sogenannten Sudetenland, als auch im böhmischen Kernland und in Mähren befanden sich große und international wettbewerbsfähige Konzerne der Schwerund Rüstungsindustrie. Der Petschek-Konzern in Prag und in Aussig (Ústí nad Lebem) und der Weinmann-Konzern, ebenfalls aus Aussig, gehörten im Europa der Zwischenkriegszeit zu den größten montanindustriellen Imperien, die PoldiHütte in Kladno oder die Sˇkoda-Werke in Pilsen nahmen in der Rangliste der größten europäischen Unternehmen zwischen den Weltkriegen ebenfalls Spitzenplätze ein.4 Diese Konstellation war weder den Rüstungsplanern in Berlin, noch den Entscheidungsträgern in den großen deutschen Montan- und Rüstungskonzernen entgangen. Die Zuspitzung der politischen Krise im Sudetenland während des Frühjahrs und Frühsommers 1938 beobachteten sie daher genau.5 Zwar lässt sich nicht feststellen, dass es reichsdeutsche Konzerne waren, die auf eine Destabilisierung von Wirtschaft und Politik in der Region hinwirkten, doch verfassten einige Unternehmen wie die I.G.-Farben oder die Reichswerke „Hermann Göring“ bereits im Frühjahr 1938 Memoranden, in denen sie ihre Ansprüche auf die Übernahme von sudetenländischen Unternehmen im Falle gravierender politischer Veränderungen bei den Berliner Behörden anmeldeten.6 Auch Flick dürfte die eskalierende politische Entwicklung im Sudetenland nicht entgangen sein, zumal er zu diesem Zeitpunkt bereits intensiv in eine der spektakulärsten Transaktionen zur „Überführung von jüdischem Besitz in deutsche Hände“ involviert war – der Zerschlagung der Konzerne von Julius und Ignaz Petschek.7 Nach der Überlassung ihrer Kohlengruben in Mitteldeutschland an den FlickKonzern wollte die Julius Petschek-Gruppe auch ihren in Böhmen liegenden 4 5 6
7
Detaillierte Angaben zur Konzernstruktur und zu den Besitzverhältnissen bei diesen Untenehmen finden sich in Teichova, Background; dies., Wirtschaftsgeschichte. Zur Sudetenkrise im Frühjahr 1938: Smelser, Sudetenproblem; Zimmermann, Sudetendeutsche im NS-Staat, S. 57–70; Gebel, Reich, S. 51–80. IfZ MA 1555/29, IG Farben an Keppler, 8. 4. 1938 [NI 4024]; vgl. auch das Protokoll einer „Tschechoslowakei-Besprechung“ in der Berliner Zentrale der IG Farben am 29. 5. 1938, abgedruckt in: Opitz, Europa-Strategien, Dok. 83. Siehe hierzu Kap. IV.3.
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung
385
Gruben- und Zechenbesitz im Sommer 1938 möglichst rasch veräußern. Offenbar hatte sie die Signale der Zeit erkannt und Hitlers zunehmend aggressivere Töne gegen die Tschechoslowakische Republik richtig gedeutet. Sie wandte sich an den Branchenführer in der tschechoslowakischen Kreditwirtschaft, die Zˇivnostenská banka, um mit ihr über eine reibungslose Durchführung der Transaktionen zu sprechen. Nach längeren und teilweise komplizierten Verhandlungen einigten sich beide Seiten auf die Modalitäten für einen Verkauf. Ein Konsortium um die Zˇivnostenská banka übernahm die im Sudetenland liegenden Betriebe und Gesellschaften der Julius Petschek-Gruppe. Der Branchenführer der tschechoslowakischen Kreditwirtschaft wurde damit zum entscheidenden Ansprech- und Verhandlungspartner für diejenigen Unternehmen aus dem Reichsgebiet, die die Braunkohlen- und Handelsgesellschaften der Julius Petschek-Gruppe erwerben wollten.8 Im Gegensatz zu ihren Vettern aus der Julius Petschek-Gruppe entschieden sich die Mitglieder der Aussiger Ignaz Petschek-Gruppe Anfang 1938, an ihrem sowohl im Reichsgebiet als auch im Sudetenland liegenden Besitz festzuhalten und jegliche Kaufofferten reichsdeutscher Montankonzerne abzulehnen. In den Berliner Ministerien und in der deutschen Industrie wartete man dagegen ab, wie sich die politische Lage im Sudetenland entwickeln würde. Flick und sein Führungsstab nahmen im Sommer 1938 offenbar keinen Kontakt zu sudetenländischen Industriellen auf, um mit ihnen Sondierungen über eine mögliche Umgestaltung der Wirtschaft nach einer möglichen dramatischen Veränderung der politischen Verhältnisse in der Region zu führen. Für dieses Verhalten bieten sich zwei plausible Erklärung an: Entweder schätzte man im Flick-Konzern die „Stimmung“ in der Bevölkerung und unter den Industriellen des Sudetenlandes falsch ein und sah gerade in den Unternehmern aus der Montanwirtschaft eher Gegner als potenzielle Verhandlungspartner, oder man glaubte weiter an die Rückendeckung Görings und der Vierjahresplanbehörde bei einer „Neuordnung“ der sudetenländischen Kohlenwirtschaft. Eine definitive Antwort auf diese Frage lässt sich nicht geben. Tatsache ist jedoch, dass weder Flick noch seine Emissäre an verschiedenen während des Sommers 1938 durchgeführten geheimem Treffen sudetenländischer Industrieller teilnahmen, noch sich um eine Kontaktaufnahme mit Repräsentanten aus der Wirtschaft der Region bemühten.9
8
9
Mitglieder des Konsortiums waren neben der Zˇivnostenská banka die Böhmische Escompte Bank und Creditanstalt (Bebca), die Böhmische Handelsgesellschaft, die Prager Eisenindustriegesellschaft, die Westböhmischen Kaolinwerke, die Rakonitzer und Unter-Themenauer Kaolinwerke ˇ NB ZˇB/S AG und der Verein für chemische und metallurgische Produktion Aussig-Falkenau; AC ˇ VIII/d-9/36, Ceská obchodní spolecˇnost, ak. Spol., uhelné transakce v roce 1938, Akte 2, Smoulovy a protokoly 1938–1946, Protokoll vom 15. 7. 1938. Zu dieser Transaktion siehe außerdem Wixforth, Expansion, S. 121 f.; Hilberg, Vernichtung, S. 122. Zur politischen Lage und zur Stimmung im Sudetenland während des Sommers 1938 siehe Zimmermann, Sudetendeutschen, S. 60–72; Boyer, Kontrahenten, S. 148–173. Ausführlich zu den geheimen Sondierungen während des Sommers 1938 siehe Wixforth, Auftakt, S. 39–52.
386
V. Die Expansion im besetzten Europa
1.2 Flicks Schritte nach dem Münchener Abkommen Inwieweit Flick und seine Konzernstrategen über den Gang der Verhandlungen informiert waren, die zur Unterzeichnung des Münchener Abkommens am 29. September 1938 führten, lässt sich nicht mit letzter Sicherheit feststellen. Die Annahme erscheint plausibel zu sein, dass er ebenso wie einige andere prominente deutsche Industrielle und Bankiers im Groben über die Absichten und Planspiele der Regierung in Berlin unterrichtet war, jedoch nicht über die eigentlichen Konsultationen und ihr Ergebnis. In den von Helmuth Wohlthat geleiteten interministeriellen Besprechungen zur „Arisierung“ des Petschek-Konzerns spielte eine mögliche baldige Besetzung des Sudetenlands bis Ende September 1938 keine Rolle.10 Auch war nicht erkennbar, in welcher Form bei einer etwaigen Annexion der Region durch das NS-Regime eine generelle „Neuordnung“ der Montanindustrie durchzuführen sei.11 Bereits während und unmittelbar nach den Münchener Verhandlungen sammelte man im Führungsstab des Flick-Konzerns unfangreiches Material über die sudetenländische Kohlewirtschaft in der Absicht, sich detaillierte Informationen über die Mächtigkeit einzelner Flöze und die Ergiebigkeit der verschiedenen Gruben und Reviere zu verschaffen. Damit wollte man sich offenbar ausreichend für alle möglichen Szenarien bei einer Umgestaltung der Branche nach einer Annexion der Region durch das Reich präparieren. Flick war in dieser Hinsicht jedoch kein Einzelfall. Andere reichsdeutsche Montankonzerne und Interessenverbände der Branche verhielten sich ähnlich. Sie alle hofften, bei einer bevorstehenden „Neuordnung“ der sudetenländischen Montanindustrie wertvolle Betriebe übernehmen und damit das seit Längerem schwebende Problem der unzureichenden Kohleversorgung in der Schwerindustrie lösen zu können.12 Bei der Informations- und Materialbeschaffung über die nordböhmische Kohlewirtschaft wähnte man sich im Flick-Konzern gegenüber anderen Konkurrenten zunächst im Vorteil, war es Steinbrinck doch gelungen, Kontakt sowohl mit einem Direktor einer großen Zechengesellschaft im Sudetenland als auch mit dem Bergbau-Sachverständigen des renommierten Prager Bankhauses Julius Petschek & Co. aufzunehmen. Dieser hatte Hitlers Wirtschaftsberater Wilhelm Keppler umfangreiches Material über die Branche zugespielt. Das gleiche Material, das Keppler erhalten hatte, bekam auch Steinbrinck zugeschickt.13 Dieser kümmerte sich Mitte Oktober 1938, als die Beratungen über die „Neuordnung“ der sudeten10 11 12
13
BA R 3101/31005, Bl. 8 f., Wohlthat an die Teilnehmer der Besprechung vom 8. September 1938, 23. 9. 1938. Ebd., Bl. 10. BA R 8122/1039, Bergingenieur Ernst Tietsche an Steinbrinck, 30. 9. 1938; ebd., Exposé des Vereins für bergbauliche Interessen: „Materialien zur Beurteilung der Kohlenwirtschaft der Tschechoslowakei“, 3. 10. 1938. Ebd., Notiz Steinbrincks für Flick, 3. 10. 1938; ebd., Exposé „Die Verhältnisse im Brüxer und Falkenauer Revier“, 3. 10. 1938; ebd., Exposé „Einige Angaben über die Brüxer und Falkenauer Braunkohle“ von Bergbau Ing. Dr. Mosch für Steinbrinck, 6. 10. 1938. Ebd., Exposé Mosch „Die Erzeugung von Eisen und Stahl und Förderung von Stein- und Braunkohle in der Tschechoslowakei vom 7. 10. 1938. Der Verfasser hatte offenbar lange für das Prager Bankhaus Petschek gearbeitet und war während der Münchener Verhandlungen als Informant für Kepplers Wirtschaftsstab tätig.
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung
387
ländischen Montanwirtschaft in ein konkreteres Stadium traten, persönlich darum, dass der Informationsfluss zwischen Keppler, dem Flick-Konzern und dem Bergbau-Sachverständigen aus Prag nicht abriss.14 Zudem setzte man im Flick-Konzern auf eine andere, bewährte Strategie, um bei den Berliner Behörden für sich Stimmung zu machen. Zusammen mit der eisenschaffenden Industrie an der Ruhr und mit der Wirtschaftsgruppe Steinkohlen-Bergbau beteiligte sich der Flick-Konzern federführend an einer Spende für das Sudetenland im Betrag von 1 Million RM, um die „Notlage der Bevölkerung“ zu beheben.15 Flick persönlich kümmerte sich darum, dass sich einzelne Konzernunternehmen wie die Maxhütte oder Mittelstahl mit erheblichen Beträgen an der Spende beteiligten. Der Dank der Reichsleitung der NSDAP im Allgemeinen als auch Hitlers im Speziellen war ihm und der eisenschaffenden Industrie an der Ruhr gewiss.16 In der Leitung des Flick-Konzerns entschloss man sich zu diesen Maßnahmen, da man die Entscheidungsfindung über die Umgestaltung der sudetenländischen Montanwirtschaft nach dem Münchener Abkommen als vergleichsweise offen einschätzte. Diesen Eindruck gewann zumindest Steinbrinck aus seinen Gesprächen mit Keppler Ende September, Anfang Oktober 1938. Mit ihm diskutierte Steinbrinck intensiv über die beste Verwendung der nordböhmischen Braunkohle. Beide waren sich darin einig, dass diese Kohle besonders gut für die Weiterverarbeitung zu Teer und Benzin geeignet sei, weshalb die Kapazitäten für diese Art der Kohleweiterverarbeitung im Sudetenland zu konzentrieren, dafür aber das mitteldeutsche Revier von dieser Art der Kohlenutzung „zu entlasten sei.“ Andererseits beanspruchten die Flick-Unternehmen wie die Stahlwerke in Hennigsdorf und Brandenburg einen Teil der Braunkohle als Brennmaterial.17 Die Gespräche mit Keppler zeigten Steinbrinck aber auch, dass in dessen Planungsbüro Anfang Oktober 1938 keine konkreten Vorstellungen darüber herrschten, nach welchen Gesichtspunkten die sudetenländische Montanwirtschaft umzugestalten war. Gleiches galt für das Reichswirtschaftsministerium, in dem man sich trotz zahlreicher Gespräche Anfang Oktober 1938 nicht über die Modalitäten und die einzelnen Schritte zur „Eingliederung der sudetendeutschen Braunkohle in die deutschen Verkaufssyndikate“ verständigen konnte. Damit wurde offenkundig, dass die Berliner Behörden zu diesem Zeitpunkt ähnlich wenig konkrete Pläne zur „Neuordnung“ der Montanwirtschaft besaßen wie zur Umgestaltung anderer Branchen der Region.18 Sicher war man sich beim Flick-Konzern hingegen, dass bei den anstehenden Verhandlungen mit der Konkurrenz der I.G. Farben zu rechnen war, die ein 14 15 16
17 18
Ebd., Notiz Steinbrinck für Flick, 30. 9. 1938; ebd., Keppler an Steinbrinck, 11. 10. 1938; ebd., Steinbrinck an Mosch, 12. 10. 1938. Ebd., Notiz Steinbrinck für Flick, 30. 9. 1938; ebd., Poensgen an Flick, 30. 9. 1938. Ebd., Notiz Flick für Burkart, 3. 10. 1938; ebd., Reichsleitung der NSDAP an Poensgen, 1. 10. 1938; ebd., Poensgen an Flick, Zangen und Tgahrt, 5. 10. 1938; Notiz Steinbrinck für Flick, 6. 10. 1938; Notiz Burkart für Steinbrinck, 15. 10. 1938. Ebd., Notiz Steinbrinck, 30. 9. 1938; ebd., Notiz Steinbrinck für Flick, 7. 10. 1938; ebd., Notiz Steinbrinck, 7. 10. 1938. Ebd., Notiz [ohne Unterschrift] über die Eingliederung der böhmischen Braunkohle in die deutschen Syndikate, 5. 10. 1938. Zur „Neuordnung“ der Kreditwirtschaft siehe zum Beispiel Wixforth, Auftakt.
388
V. Die Expansion im besetzten Europa
Quantum der sudetenländischen Braunkohle für den Aussiger Verein für chemische und metallurgische Produktion beanspruchten. Hier suchte man in der Konzernführung eine Verständigung, auch wenn man sich gegenüber der I.G. in einer Position des Stärkeren fühlte. Steinbrinck ließ Flick daher wissen: „Die IG hat kalte Beine, dass wir wiederum bei der Regelung der böhmischen Braunkohlenfrage einen besonderen Einfluss haben könnten. Herr Krüger von der IG rief mich deswegen an und ich habe ihn durchaus in diesem Glauben gelassen“19. Während man die Rolle und Forderungen der I.G. Farben im Flick-Konzern in seine strategischen Überlegungen mit einbezog, wurden die Ansprüche der Reichswerke in den Verhandlungen und Gesprächen in Berlin und mit den neuen lokalen Behörden vor Ort bis Mitte Oktober 1938 kaum thematisiert. Zumindest lassen sich dazu im Quellenmaterial keine konkreten Hinweise finden.20 Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in das Sudetenland und der Abtrennung der Region aus dem Staatsgebiet der Ersten Tschechoslowakischen Republik wurde eine grundlegende Umgestaltung der Wirtschaft sofort zu einem Thema, ohne dass konkrete Maßnahmen ergriffen wurden. Erst auf einer Besprechung am 14. Oktober 1938 verlautbarte Göring unmissverständlich: „Das Sudetenland müsse mit allen Mitteln ausgenutzt werden. . . . Es müsse herausgeholt werden, was irgend möglich ist“21. Mit dieser Direktive war klar, dass Industrie, Handel und Gewerbe im Sudetenland konsequent nach den Vorgaben des Vierjahresplans umzugestalten waren. Sowohl die Rüstungsplaner in Berlin als auch die neuen lokalen Behörden des Reichskommissariats für die sudetendeutschen Gebiete in Reichenberg forcierten daher ab Mitte Oktober 1938 eine großdimensionierte Umstrukturierung der Rohstofferzeugung sowie der Eisen- und Stahlproduktion nach den Erfordernissen der Rüstungswirtschaft. Diese Konstellation wollte vor allem die Leitung der Reichswerke „Herman Göring“ ausnutzen. Sie legte Mitte Oktober 1938 ein Memorandum vor, in dem sie bei der Vierjahresplanbehörde und dem Reichswirtschaftsministerium darauf drängte, den in Österreich begonnenen Expansionsprozess auch im Sudetenland schnell fortsetzen zu können.22 Die Interventionen der Reichswerke bei den Berliner Behörden zeigten schon bald den gewünschten Erfolg. Ende Oktober 1938 erreichten sie von den zuständigen Referaten im Reichswirtschaftsministerium eine Art von „Expansionsmonopol“ in der sudetenländischen Montanindustrie. Zudem hatte ein ranghoher Beamter aus dem Reichswirtschaftsministerium, Unterstaatssekretär Hermann von Hanneken, vom Reichskommissariat für die sudetendeutschen Gebiete in Reichenberg und von der neuen sudetenländischen Administration deren rückhaltlose Unterstützung für die aus Berlin erlassenen Direktiven gefordert, da „nach außen hin für den Erwerb von Bergbauunternehmen des nordböhmischen Gebiets nur ein einziges Unternehmen, und zwar die Reichswerke Hermann Göring, auftreten werden.“ Damit war klar, dass andere „Interessenten“ aus dem 19 20 21 22
BA R 8122/1039, Notiz Steinbrinck für Flick, 7. 10. 1938. Ebd., Aktennotizen Derendorf für Steinbrinck, 12. u. 24. 10. 1938. Protokoll über eine Besprechung bei Hermann Göring am 14. Oktober 1938, abgedruckt in: Kaden, Okkupationspolitik, Dokument 17, S. 92. IfZ MA 1555/42, Memorandum der Reichswerke „Hermann Göring“ Linz, 20. 10. 1938 [NI 5701].
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung
389
Reichsgebiet bei der bevorstehenden „Neuordnung“ der sudetenländischen Montanindustrie zunächst nicht beteiligt werden sollten.23 Für Flick bedeutete dies, dass er nicht darauf hoffen konnte, dass die Interessen seines Konzerns bei der Zerschlagung der großen Unternehmen aus der sudetenländischen Schwerindustrie von den Entscheidungsträgern aus den Berliner Behörden Berücksichtigung finden würden. Angesichts der Rolle des Flick-Konzerns bei den bisher durchgeführten oder ins Auge gefassten Transaktionen im Rahmen der „Arisierung“ des Petschek-Konzerns war dies sicherlich eine Überraschung, hatte man in der Berliner Bellevuestraße doch damit gerechnet, auch bei der anstehenden Umgestaltung Betriebe aus der sudetenländischen Montanindustrie, vor allem des Petschek-Konzerns, übernehmen zu können. Zwischen Flick und seinen Mitarbeitern auf der einen und von Hanneken auf der anderen Seite herrschte seit Längerem ein intensiver Meinungs- und Gedankenaustausch über Fragen der Kohlewirtschaft und der Eisen- und Stahlproduktion. Auch aus diesem Grund war man im Flick-Konzern der Meinung, mit seinen Vorstellungen und Plänen über eine mögliche Geschäftsausweitung in das Sudetenland bei von Hanneken Gehör zu finden.24 Offenbar waren die Berliner Rüstungsplaner jedoch der Ansicht, dass nach der Übertragung der reichsdeutschen Braunkohlegesellschaften aus der Julius Petschek-Gruppe auf private Unternehmen aus der Schwer-, der Grundstoff- und der chemischen Industrie deren Interessen zunächst salviert seien. Nun standen die Forderungen der Reichswerke „Hermann Göring“ im Zentrum aller rüstungswirtschaftlichen Planspiele. Flick musste erkennen, dass er trotz seiner engen Kontakte zur Vierjahresplanbehörde und zu Göring persönlich an dieser Zielsetzung nichts ändern konnte. Bei der Umgestaltung der sudetenländischen Montanwirtschaft besaßen sowohl andere rüstungspolitische und unternehmensstrategische Überlegungen als auch neue interessenpolitische Allianzen größeres Gewicht. Die Vierjahresplanbehörde brauchte zum Beispiel eine deutsche Großbank mit engen Kontakten sowohl zu den Reichswerken als auch zur Zˇivnostenská banka als Führerin des Konsortiums zur Verwaltung der Kohlengesellschaften aus der Julius Petschek-Gruppe, sollte die Übertragung dieser Betriebe auf die Reichswerke „Hermann Göring“ in absehbarer Zeit gelingen. Damit schlug die Stunde Karl Rasches aus dem Vorstand der Dresdner Bank, der sich anbot, die Transaktion im Sinne der Reichswerke durchzuführen. Rasche und die Dresdner Bank rückten nun in das Zentrum rüstungswirtschaftlicher Planspiele und komplizierter Übernahmeverhandlungen, während Flick und seine Führungscrew in dieser Hinsicht für die Vierjahresplanbehörde an Bedeutung verloren. Die neue strategische Allianz zur Verwirklichung der rüstungswirtschaftlichen Vorgaben aus Berlin in der Montanindustrie des Sudetenlandes bildeten Hans Kehrl in seiner Funktion als Generalreferent Görings und Karl Rasche als Mittelsmann zwischen Berlin und sudetenländischen Montanindustriellen. In der
23 24
Zitiert nach Mollin, Motankonzerne, S. 165; vgl. auch Wixforth, Expansion, S. 117. Siehe dazu die intensive Korrespondenz zwischen Flick, Steinbrinck, Burkart und von Hanneken von Mitte 1938 bis Ende 1939, in BA R 8122/58.
390
V. Die Expansion im besetzten Europa
Vierjahresplan-Behörde und bei den Reichswerken empfand man Flick nun als Konkurrenten bei der Realisierung der weitgesteckten „Neuordnungspläne“25. Von der Vierjahresplanbehörde bzw. von Kehrl erhielt die Dresdner Bank zunächst das Mandat, die Zechengesellschaften und Braunkohlengruben aus dem Besitz des Konsortiums um die Zˇivnostenská banka, der Böhmischen Handelsgesellschaft und des Weinmann-Konzerns zu erwerben. Der Plan war, diese Betriebe zu restrukturieren und zu einem schlagkräftigen sudetenländischen Montankonzern als Tochtergesellschaft der Reichswerke „Hermann Göring“ zusammenzufassen. Das neue Unternehmen sollte darüber hinaus um einige kleinere Zechengesellschaften und um Betriebe des tschechischen „Staatsmontankonzerns“ erweitert werden.26 Über die einzelnen Schritte dazu hatten nach Ansicht der Bergbauexperten aus dem Umfeld der Dresdner Bank die Vierjahresplanbehörde und das Reichswirtschaftsministerium zu entscheiden. Anfang 1939 übergaben sie jedoch den zuständigen Referenten dieser beiden Behörden sowie des Reichsfinanzministeriums einen Maßnahmenkatalog zur Verwirklichung der gesteckten Ziele. Indem die Ministerien diesen Katalog genehmigten, rückte die Dresdner Bank und vor allem ihr Vorstandsmitglied Karl Rasche vollends in das Zentrum der anstehenden „Neuordnung“ der sudetenländischen Montanindustrie.27 Flick wollte diese neue Konstellation keineswegs akzeptieren und den Reichswerken ohne Gegenwehr das Feld überlassen. Als die Bergbauexperten der Dresdner Bank im Herbst 1938 in das Sudetenland reisten, um den Wert der Gruben und Zechengesellschaften der Petscheks festzustellen, hielten Flick und Steinbrinck bewusst Informationen über die beiden Kohlendynastien zurück, die sie im Laufe ihrer Gespräche mit ihnen gesammelt hatten. Zudem versuchte Steinbrinck, in den interministeriellen Beratungen eine zu einseitige Bevorzugung der Interessen der Reichswerke zu unterlaufen. Beides geschah sicherlich in der Absicht, die Verhandlungen der Dresdner Bank mit den Petscheks zu konterkarieren. Das Geldhaus aus der Berliner Behrenstraße befand sich dabei in einem gewissen Dilemma. Auf der einen Seite unterhielt es langjährige und intensive Geschäftsbeziehungen mit dem Flick-Konzern und war an prominenter Stelle an den großen Kapitaltransaktionen der Konzernunternehmen beteiligt,28 auf der anderen Seite sollte die Bank mithelfen, die Expansion der Reichswerke „Hermann Göring“ in das gerade annektierte Gebiet möglichst rasch und problemlos umzusetzen. Dafür standen weitere große und lukrative Geschäftstransaktionen mit den Reichswerken in Aussicht. Die Führung der Dresdner Bank entschied sich für eine Unterstützung des reichseigenen Montankonzerns.29 Dieses Kalkül ging auf. Im Januar 1939 gelang es der Dresdner Bank nach komplizierten Verhandlungen, die ehemaligen Zechen- und Kohlenhandelsgesellschaften der Julius Petschek-Gruppe aus 25 26
27
28 29
Mollin, Montankonzerne, S. 166; Wixforth, Expansion, S. 118 f. Der Staatsmontankonzern war ein Konglomerat verschiedener Zechengesellschaften und Betriebe zum Abbau von Uranerz, die nach 1918 vom tschechoslowakischen Staat übernommen worden waren und von der Bergwerksdirektion in Brüx und St. Joachimsthal verwaltet wurden. HADrB 29735-2000.BE, Weinmann-Konzern (1), Rasche und Ansmann an Reichswirtschaftsministerium, 10. 12. 1938; ebd., Aktennotiz Ansmann für Gabel, 13. 2. 1939; ebd., Ansmann an Ministerialdirigent Nasse (Reichsfinanzministerium), 10. 2. 1939. Siehe dazu die Ausführungen in Kap. I.4 u. Kap. II.2.2. Siehe dazu Wixforth, Expansion, S. 124 f.
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung
391
dem Besitz des Konsortiums um die Zˇivnostenská banka für die Reichswerke zu erwerben. Damit hatte sie ihr „standing“ sowohl in der Vierjahresplanbehörde als auch bei anderen Berliner Ministerien entscheidend ausbauen können. Für die Reichswerke bedeutete diese Transaktion einen ersten wichtigen Schritt im Rahmen ihrer Expansion in das Sudetenland.30 Angesichts ihres Verhandlungserfolgs wollte die Dresdner Bank auch in den Gesprächen mit den Entscheidungsträgern der Ignaz Petschek-Gruppe eine Führungsrolle für sich beanspruchen. Infolge des wachsenden Drucks auf die Aussiger Kohlendynastie weichte deren Abwehrfront im Winter 1938/39 auf. Steinbrinck gelang es, Wohlthat davon zu überzeugen, dass das Mandat für die Verhandlungen mit den Petscheks weiter gelte und nicht bei der Dresdner Bank liegen würde. Zudem rüffelte er Rasche unverblümt, der sich seiner Meinung nach zu „weit vorgewagt hatte“, und aus persönlichem Ehrgeiz die Verhandlungen mit der Ignaz Petschek-Gruppe komplett an sich reißen wollte – zu Lasten des FlickKonzerns. Die einseitige Parteinahme der Dresdner Bank für die Reichswerke wurde hier zunehmend als Affront empfunden, dem man unbedingt etwas entgegensetzen musste.31 Aus dieser Überlegung heraus verbündete man sich mit der Deutschen Bank, die ohne Wissen ihrer Konkurrentin aus der Berliner Behrenstraße und mit Billigung Wohlthats ebenfalls Konsultationen mit Mitgliedern der Ignaz Petschek-Gruppe aufgenommen hatte mit dem Ziel, die Federführung bei den anstehenden Gesprächen in die Hand zu bekommen. Die Allianz zwischen dem Flick-Konzern und der Deutschen Bank sollte eindeutig dazu dienen, ein Gegengewicht gegen die Koalition aus Dresdner Bank und Reichswerken zu installieren. Bei der Dresdner Bank nahm man diese Entwicklung in Kauf und setzte weiterhin auf eine enge Verbindung mit dem staatseigenen Montankonzern.32 Auch diesmal lag die Dresdner Bank mit ihrer Entscheidung richtig. Indem sie sich zum einen den Petscheks als Gesprächspartner anbot, zum anderen hinter deren Rücken Informationen über angebliche Steuerrückstände der Aussiger Kohlendynastie sammeln ließ und den Reichsbehörden zuspielte, machte sie sich in den anstehenden Verhandlungen unverzichtbar. Alle Proteste Flicks und Steinbrincks bei Wohlthat oder anderen Referenten aus den Berliner Ministerien liefen ins Leere. Im Sommer 1939 verhandelten ausschließlich Karl Rasche und sein Adlatus Heinrich Ansmann mit den Petscheks über einen Verkauf ihrer Kohlengesellschaften. Erneut musste Flick erkennen, dass seine Expansionsbemühungen in das Sudetenland an der Allianz Kehrl-Rasche bzw. zwischen Vierjahresplanbehörde und Dresdner Bank gescheitert waren.33 30 31
32 33
Zu den Verkaufsverhandlungen und den Verkaufsmodalitäten siehe ebd., S. 125–133. BA R 8122/1039, Aktennotiz Steinbrinck für Flick, 15. 2. 1939. Hier hieß es unverblümt: „Ich habe Rasche mehrfach eingeschärft, sich nicht zu weit vorzuwagen, sondern lieber abzuwarten um zu hören, ob Franz Petschek von sich aus irgendwelche Vorschläge zu machen hat.“ Ausführlich dazu: Wixforth, Expansion, S. 136 f., sowie IfZ MA 1555/24, Aufzeichnung Steinbrinck, 10. 2. 1939 [NI 3277]. Wixforth, Expansion, S. 137 f. Heinrich Ansmann war zu dieser Zeit einer der führenden Experten in der Konsortialabteilung der Dresdner Bank. Er galt dort als Emissions-Spezialist und versierter Wirtschaftsjurist. Rasche beteiligte ihn an den komplizierten Verhandlungen im Sudetenland. Zur Biografie Ansmanns vgl. Bähr, Dresdner Bank, S. 599.
392
V. Die Expansion im besetzten Europa
Dass Rasche und Ansmann ihre Verhandlungen nicht erfolgreich beenden konnten, hatte seine Ursache vor allem in der Weigerung der Reichsbehörden, den von den Petscheks geforderten Kaufpreis in Devisen zu zahlen. Vor dem Hintergrund des aufziehenden Zweiten Weltkriegs war dies auch gar nicht mehr nötig. Das Reich beschlagnahmte die Petschek-Betriebe und setzte einen Verkaufstreuhänder ein, der diese zu einem amtlich festgesetzten Preis veräußerte. Bis auf einige Zechengesellschaften, die nach dem Willen des Reichswirtschaftsministeriums auf eine private Bergbaugesellschaft übertragen werden sollten, gingen alle Betriebe der Ignaz Petschek-Gruppe im Sudetenland in den Besitz der Reichswerke „Hermann Göring“ bzw. ihrer sudetenländischen Tochtergesellschaft, der Sudetenländischen Bergbau AG (SUBAG) über.34 Flick musste diese Entwicklung akzeptieren, profitierte dennoch vom rücksichtlosen Vorgehen der Reichsbehörden und der Reichswerke gegenüber den Petscheks: Im Tausch gegen einige Zechen der Harpener Bergbau AG und Quoten im Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikat bekam er von den Reichswerken Betriebsanlagen der Ignaz PetschekGruppe in Mitteldeutschland, die inzwischen beschlagnahmt worden waren und von einem Treuhänder verwaltet wurden. Ursprünglich hatte Carl Goetz von der Dresdner Bank Flick gegenüber sogar den Vorschlag lanciert, für seine Ruhrkohlegesellschaften im Tausch von den Reichswerken sudetenländische Braunkohlegesellschaften aus dem Besitz der Petscheks zu erhalten. Goetz war offenbar die Verstimmung im Flick-Konzern über das Verhalten der Dresdner Bank nicht entgangen. Deshalb wollte er Flick durch seinen Vorschlag wieder etwas mehr an sein Geldhaus binden. Flick hielt diesen Vorschlag zunächst durchaus für interessant, bat sich jedoch Bedenkzeit aus, zumal Goetz zugeben musste, über Details eines solchen Geschäfts nicht informiert zu sein. Er verwies Flick an Karl Rasche, der mit ihm die Einzelheiten einer solchen Transaktion besprechen sollte.35 Rasche zeigte sich über die Auspizien eines solchen Tauschgeschäfts weitaus weniger begeistert als Carl Goetz. Offenbar fürchtete er, eine Parteinnahme für Flick würde von „seinem Freund Paul Pleiger“ als Affront gewertet – so die Einschätzung Steinbrincks. Rasche befürwortete daher ein Tauschgeschäft, wollte dies aber mit den mitteldeutschen Gesellschaften der Ignaz Petschek-Gruppe durchführen – ein Verfahren, in das man beim Flick-Konzern einwilligte. Im Gegensatz zu Goetz, der ein solches Geschäft mit Flick möglichst schnell und in der Hoffnung abschließen wollte, ihn als Kunden wieder fester an die Dresdner Bank zu binden, über den Stand der Verhandlungen mit den Petscheks aber nicht informiert war, wollte Rasche diese Frage eher dilatorisch behandeln, bis die Einzelheiten des Erwerbs der Petschek-Gruben definitiv geklärt waren. Im Ergebnis ließ sich das Tauschgeschäft so wie von Rasche vorgeschlagen in die Tat umsetzen. Flick erhielt die mittel- und ostdeutschen Braunkohlengesellschaften der Petscheks gegen Überlassung von Kohlenzechen und Quoten aus dem Ruhrgebiet an die Reichswerke. Eine Expansion in das Sudetenland durch die Übernahme von dort liegenden Zechen der Petscheks blieb ihm jedoch verwehrt.36 34 35 36
Ebd., S. 140. BA R 8122/1039, Aktennotiz Steinbrinck, 24. 6. 1939. BA R 8122/1039, Steinbrinck an Rasche, 24. 6. 1939; ebd., Aktennotiz Steinbrinck, 15. 7. 1939. Vgl. auch Wixforth, Expansion, S. 140. Zum „Petschek-Geschäft“ vgl. Kap.IV.3.1.
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung
393
Auf die gleiche Frontstellung wie im „Fall Petschek“ traf Flick auch bei der „Arisierung“ des Weinmann-Konzerns – neben den Petscheks das zweite große Kohlenimperium im Sudetenland. Auch hier war es wieder die Dresdner Bank, die von der Vierjahresplanbehörde das Mandat für die komplizierten Verhandlungen mit den Brüdern Hans und Fritz Weinmann erhielt, als diese nach längerem Zögern aufgrund des gestiegenen politischen Drucks und der gegen sie bereits eingeleiteten Zwangsmaßnahmen ihre Bereitschaft signalisierten, ihre Konzernbetriebe zu verkaufen. Auch hier brauchte die Vierjahresplanbehörde die Kontakte und die Expertise der Dresdner Bank, um die Transaktion im Sinne der Reichswerke durchführen zu können. Noch weniger als im „Fall Petschek“ stand bei der „Arisierung“ des Weinmann-Konzerns zur Debatte, private Unternehmen aus der reichsdeutschen Montanwirtschaft an der Transaktion zu beteiligen. Die Verhandlungen mit den Weinmanns zogen sich ebenso lange hin wie mit den Petscheks. Die Dresdner Bank musste eine Reihe von Gutachten, Expertisen und Planspielen präsentieren, die Reichsbehörden verschiedene Zwangsmaßnahmen durch Devisenschutz-Sonderkommandos ergreifen, bis im Frühsommer 1941 die Sudetenländische Bergbau AG die Aktienmajorität des Westböhmischen Bergbau Actien-Vereins, in dem die Weinmanns ihre Interessen im Steinkohlenbergbau zusammengefasst hatten, sowie der Dux-Bodenbacher Eisenbahn AG und der Brucher Kohlenwerke AG, den beiden großen Braunkohlegesellschaften der Weinmanns, übernehmen und damit in den Konzern der Reichswerke „Hermann Göring“ eingliedern konnte. Soweit erkennbar, machte Flick während der gesamten Zeit, in der über die Modalitäten der Transaktion verhandelt wurde, keinen Versuch, sich ernsthaft um einen Erwerb der Weinmann-Gesellschaften zu bemühen. Er hatte rechtzeitig erkannt, dass angesichts der zunehmenden Allianz zwischen Vierjahresplanbehörde, Reichswerken und Dresdner Bank sowie deren Federführung bei den Vertragsverhandlungen kaum eine Möglichkeit bestand, sich erfolgversprechend in diesen Teil der „Neuordnung“ der sudetenländischen Montanindustrie einzuschalten.37 Mit der Gründung der Sudetenländischen Bergbau AG unter maßgeblicher Mitwirkung der Dresdner Bank am 10. Juni 1939 wurde nicht nur die Vormachtstellung der Reichswerke „Hermann Göring“ in der sudetenländischen Montanindustrie endgültig festgeschrieben, sondern auch die Gewichtsverteilung zwischen staatlicher und privater Montanwirtschaft neu fixiert. Zwar konnte sich die SUBAG bei ihrer Gründung zunächst nur die Betriebe des tschechischen Staatsmontankonzerns und der Böhmischen Handelsgesellschaft angliedern,38 doch konnte sie im Spätsommer 1939 nach einer voluminösen Kapitalerhöhung die Zechengesellschaften aus der ehemaligen Julius Petschek-Gruppe komplett übernehmen. Bereits mit diesem Schritt war im Sudetenland die zweitgrößte Braunkohlengesellschaft des Reiches entstanden, die über 60% der gesamten Braunkohleförderung in der Region kontrollierte. Im Frühjahr 1940 folgten die Firmen aus dem Weinmann-Konzern und einige Betriebe aus der Ignaz Petschek-Gruppe. Damit hatte die Sudetenländische Bergbau AG als Tochterunternehmen der 37 38
Zu den Verhandlungen zwischen den Weinmanns und der Dresdner Bank bzw. den Reichswerken „Hermann Göring“ siehe ausführlich: Wixforth, Expansion, S. 141–162. BA R 8122/1039, Aktennotiz Steinbrincks für Flick über sudetenländische Kohle, 17. 2. 1939.
394
V. Die Expansion im besetzten Europa
Reichswerke „Hermann Göring“ eine solche Größenordnung erreicht, dass sie die gesamte Montanwirtschaft der Region dominierte. Vor allem mit Hilfe der Dresdner Bank war es in nicht einmal zwei Jahren gelungen, die Montanindustrie des Sudetenlandes gemäß den Direktiven der Rüstungsplaner aus Berlin komplett umzugestalten und einen neuen großen „Montankomplex“ unter staatlicher Kontrolle aufzubauen. Für private Unternehmen blieb angesichts dieser Konstellation nur noch ein geringer Spielraum, sich im Sudetenland profitabel im Bergbau zu engagieren. Diesen Sachverhalt musste auch Flick zur Kenntnis nehmen.39
1.3 Flick und die Gründung eines privaten Bergbau-Konzerns im Sudetenland Seit dem Beginn der Verhandlungen über die „Neuordnung“ der sudetenländischen Montanwirtschaft favorisierten die Behörden in Berlin und Reichenberg außer der Gründung einer großen Montangesellschaft im Besitz der Reichswerke noch zwei andere Projekte: Zum einen den Bau einer Hydrieranlage zur Weiterverarbeitung von Kohle, zum anderen die Errichtung eines neuen großen privaten Kohleunternehmens, das Betriebe aus dem östlichen Teil des Aussig-Falkenauer Reviers aufnehmen sollte. Durch eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit Hanns Nathow, dem designierten Vorstandsvorsitzenden der Sudetenländischen Bergbau AG und „starkem Mann“ des Reiches in der Montanwirtschaft der Region, versuchten Emissäre von Flick sich in die Gespräche über diese Projekte einzuschalten.40 Nathow hielt Flicks Mitarbeiter jedoch hin, indem er auf die laufenden Beratungen im Reichswirtschaftsministerium und in der Vierjahresplanbehörde verwies. Erst nach der Gründung der Sudetenländischen Bergbau AG und der Entscheidung darüber, welche Betriebe sie aufnehmen solle, könne man sich ein Bild über die Unternehmensstruktur und die Eigentümerverhältnisse bei einer privaten Bergbaugesellschaft machen. Nach der Errichtung der SUBAG forcierte man im Flick-Konzern die Bemühungen, sich in dieses Projekt einzuschalten. Steinbrinck nahm Mitte Juli 1939 Kontakt zu Rasches Adlatus Heinrich Ansmann auf, um sich mit ihm über bestimmte Varianten bei der Aufteilung der Gruben und der Kohlefelder im Aussig-Falkenauer Revier zu beraten. Gleichzeitig beauftragte Flick einen renommierten Bergbau-Gutachter damit, für ihn Expertisen über die Rentabilität der Kohlegruben in diesem Revier zu erstellen.41 In seinen Gesprächen mit Ansmann erfuhr Steinbrinck, dass im Reichswirtschaftsministerium der Plan favorisiert wurde, Kohlegruben der Britannia Kohlenwerke AG und der Vereinigten Britannia Kohlenwerke AG, zwei Zechengesellschaften aus dem Besitz der Ignaz Petschek-Gruppe, zum „nucleus“ eines großen privaten Bergbauunternehmens zu machen. Ansmann schürte zudem die 39 40 41
Zur Gründung der Sudetenländischen Bergbau AG siehe Wixforth, Expansion, S. 163–170. BA R 8122/1039, Aktennotiz Derendorf über Böhmen-Kohle, 21. 10. 1938; ebd., Aktennotiz Derendorf für Steinbrinck, 29. 10. 1938. Ebd., Aktennotizen Steinbrinck, 10. und 21. 7. 1939; ebd., Aktennotiz Steinbrinck für Flick, 19. 7. 1939.
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung
395
Hoffnungen im Flick-Konzern, im Aussig-Falkenauer Revier zum Zuge zu kommen, indem er darauf verwies, dass nach seiner Einschätzung hier genügend gute Kohlefelder vorhanden seien, die einen rentablen Zechenbetrieb ermöglichen würden, auch wenn ein Teil der Felder für das geplante Hydrierwerk reserviert würde. Ausgestattet mit diesen Informationen und auf der Grundlage von bergbaulichen Gutachten überlegte man im Flick-Konzern, welche Grube der beiden Zechengesellschaften man beanspruchen solle.42 Die Beratungen und Diskussionen über die Errichtung eines privaten BergbauKonzerns im Sudetenland zogen sich jedoch bis in das Frühjahr 1940 hin. Oberste Priorität bei den zuständigen Referenten im Reichswirtschaftsministerium und in der Vierjahresplanbehörde besaßen zunächst die Gründung und der Ausbau der Sudetenländischen Bergbau AG. Erst im März 1940 trafen sich im Hause der Dresdner Bank in Berlin einige Interessenten, um die Gründung einer privaten Bergbau-Gesellschaft zu forcieren. An dieser Besprechung nahm jedoch kein Vertreter des Flick-Konzerns teil – ein Indiz dafür, dass die Diskussionen in den Berliner Behörden inzwischen eine andere Richtung genommen hatten. Vor allem Kehrl hatte sich dafür eingesetzt, an der neuen Bergbaugesellschaft nur Industrielle aus dem Sudetenland zu beteiligen. Im Zentrum aller Überlegungen stand die Familie des sudetenländischen Montanindustriellen Kurt Seebohm aus Reichenberg, der nicht nur Anteilseigner einer Reihe von Zechen und Gruben im Aussig-Falkenauer Revier war, sondern seit Beginn der Sudetenkrise quasi als „Agent“ die Berliner Behörden und deutsche Konzerne wie die I.G. Farben mit internen Informationen über die Lage der Kohlewirtschaft in Nordböhmen versorgt hatte.43 In Berlin, aber auch im Reichskommissariat für die Sudetendeutschen Gebiete, war man nun der Meinung, dass das Verhalten von „loyalen“ sudetenländischen Industriellen wie der Familie Seebohm während der Sudetenkrise zu honorieren sei. Ein anderer Gedanke kam hinzu. Seit dem Münchener Abkommen und der Abtrennung des Sudetenlandes von der Ersten Tschechoslowakischen Republik hatten viele Industrielle der Region darauf gehofft, dass sich die Lage ihrer Unternehmen deutlich verbessern würde. Bisher sahen sie sich in ihren Erwartungen enttäuscht, mussten sie doch feststellen, dass die wirtschaftliche „Neuordnung“ in Schlüsselbranchen der sudetenländischen Wirtschaft ohne ihre Beteiligung stattgefunden hatte. Dies hatte zu Unmut und Verärgerung geführt. Offenbar in der Absicht, die aufkommende Missstimmung zu konterkarieren, hatte sich Kehrl entschieden, an der neuen privaten Bergbaugesellschaft nur sudetenländische Industrielle zu beteiligen.44 Damit war klar, dass Flick und sein Konzern bei der beabsichtigten Neugründung im Aussig-Falkenauer Revier nicht zum Zuge kommen würde. Erneut musste er feststellen, dass er der Achse Kehrl-Rasche und den hinter diesen stehenden Referenten aus den Berliner Ministerien und Behörden in der „Neuordnungsfrage“ nur wenig entgegenzusetzen hatte. Die von der Politik gefällten Entscheidungen über die Modalitäten der Umgestaltung ließen sich von Flick trotz 42 43 44
Ebd., Aktennotiz Steinbrinck für Flick, 19. 7. 1939. IfZ MA 1555/29, I. G. Farben an Keppler, 8. 4. 1938 [NI 4024], abgedruckt in: Opitz, Europa-Strategien, Dok. 83, S. 537. HADrB, 30979.2001.BE, Aktennotiz Harald Kühnen, 13. 3. 1940. HADrB, 30797-2001.BE, Aktennotiz Kühnen, 30. 4. 1940.
396
V. Die Expansion im besetzten Europa
aller strategischer Raffinesse und aller Allianzbildung nicht unterlaufen. Diese Erfahrung musste er sowohl bei der „Arisierung“ des Petschek-Konzerns als auch bei der Gründung der privaten Bergbaugesellschaft machen. Mit der Errichtung dieses Unternehmens unter dem Namen Egerländer Bergbau AG im Herbst 1940 kam die „Neuordnung“ in der sudetenländischen Montanwirtschaft zu einem ersten Abschluss. Bei der neuen Gesellschaft, die einige Zechen der Britannia Kohlewerke AG, der Vereinigten Britannia Kohlewerke AG und der Dux-Bodenbacher Eisenbahn im Aussig-Falkenauer Revier übernahm, wurde die Familie Seebohm mit Rückendeckung der Politik Mehrheitsaktionär. Flick dagegen musste akzeptieren, dass alle Bemühungen, mit seinem Konzern in das Sudetenland zu expandieren, gescheitert waren.45
1.4 Nur im Vorstadium: Flicks Überlegungen zur Expansion in das Protektorat Böhmen und Mähren Die durch die Mitwirkung der Dresdner Bank ermöglichte Expansion der Reichswerke „Hermann Göring“ in das Sudetenland weckte nicht nur in der Leitung des reichseigenen Rüstungskonzerns, sondern auch bei den Berliner Rüstungsplanern rasch neue Begehrlichkeiten. Bereits während der anlaufenden „Neuordnung“ der Montanwirtschaft im Sudetenland hatten sie auf das rüstungswirtschaftliche Potenzial und die großen Konzerne der Schwer- und Rüstungsindustrie im böhmischen Kernland geschielt. Hier befanden sich mit die größten und modernsten Unternehmen der Schwerindustrie und des Maschinenbaus im Europa der Zwischenkriegszeit, wie die Poldi-Hütte, die Waffenwerke Brünn oder die SˇkodaWerke in Pilsen. Darüber hinaus versprach dieses Gebiet mit seiner hoch entwickelten Industrie einen weiteren Absatzmarkt, wenn es gelang, enge Beziehungen mit den zahlreichen Unternehmen aus den verschiedenen Branchen aufzubauen. Nach der Okkupation der Zweiten Tschechoslowakischen Republik und der Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren im März 1939 setzten Göring und die Vierjahresplanbehörde alles daran, diese Konstellation für die deutsche Rüstungsproduktion auszunutzen. Göring und seinem Generalreferenten Hans Kehrl war jedoch bewusst, dass zur Übernahme der großen, mit internationalen Finanzkreisen verflochtenen Rüstungsbetriebe zum Teil komplizierte Verhandlungen notwendig waren. Göring beauftragte Kehrl daher mit Schreiben vom 20. März 1939, die Verhandlungen zur Übernahme der Waffenwerke Brünn, der SˇkodaWerke in Pilsen und der Bergbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft Witkowitz zu führen. Aber nicht nur dies: Göring setzte auf die bewährte Allianz zwischen Kehrl und Karl Rasche von der Dresdner Bank und erteilte diesen die Vollmacht, bei allen Rechtsgeschäften, die bei der Übernahme der ins Auge gefassten Rüstungsbetriebe anfielen, im Sinne der Vierjahresplanbehörde mitzuwirken.46 Die enge Allianz zwischen Rüstungsindustrie und Dresdner Bank wurde damit auch 45 46
HADrB, 30058-2001.BE, Egerländer Bergbau AG, Aktennotiz Kühnen, 24. 10. 1940. Vollmacht Görings für Kehrl und Rasche vom 20. 3. 1939, abgedruckt in: Teichova, Instruments, S. 97.
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung
397
nach außen hin erneut besiegelt. Kein anderes deutsches Kreditinstitut konnte auf eine solche Konstellation für den Ausbau seines Geschäfts im Protektorat verweisen. Die einmal errungene Position als wichtigster Ansprechpartner und Bankverbindung der Reichswerke wollte man auch im Protektorat mit aller Macht verteidigen.47 Diese Konstellation kannte auch Flick. Im Herbst 1938 und vor allem im März 1939, kurz nach der Okkupation Prags, verschaffte man sich im Flick-Konzern umfangreiches Material über die Ertragslage und die Produktion der großen böhmischen Maschinenbau- und Rüstungskonzerne, doch fand dies zu einem Zeitpunkt statt, als man noch von der Gültigkeit des Mandats in den Petschek-Verhandlungen überzeugt war und eine Expansion in das Sudetenland und später nach Böhmen für möglich hielt. Fraglos ist darin aber auch ein Indiz dafür zu sehen, dass man sich mit dem Gedanken beschäftigte, auch Produktionsstätten im Protektorat übernehmen zu können.48 Ende März 1939 stellte man jedoch alle weiteren Expansionspläne für das Protektorat zurück. Hitler und Göring hatten verfügt, dass an den Besitzverhältnissen in der Wirtschaft des neu dem Reich inkorporierten Gebiets keine Veränderungen eintreten sollten, es sei denn, sie würden die Expansionsinteressen der Reichswerke „Hermann Göring“ berühren. So war klar, dass eine schnelle Geschäftsausweitung der privaten Unternehmen aus der Schwer- und Rüstungsindustrie in das Protektorat nicht erfolgen sollte. Damit verbunden war die Absicht, nicht direkt und unmittelbar in die Kompetenzen der neu installierten Protektoratsregierung einzugreifen. Das Amt für Wirtschaft in der Protektoratsverwaltung unter seinem Leiter Walter Bertsch sollte bestimmen können, wann und in welchem Ausmaß weitreichende Besitzveränderungen stattfinden konnten. Dabei sollte die Direktive gelten, den Eindruck einer zu raschen und rigiden ökonomischen Penetration zu vermeiden.49 In der Leitung des Flick-Konzerns war man daher der Meinung, dass angesichts dieser Rahmenbedingungen alle Bemühungen, Unternehmen aus der böhmischen Rüstungsindustrie zu übernehmen, ohnehin ins Leere laufen würden. Zudem war man der Ansicht, dass Hans Kehrl in seiner Funktion als Görings Bevollmächtigter für die Protektoratswirtschaft bei einer bevorstehenden Umgestaltung der Schwer- und Rüstungsindustrie ohnehin die Interessen der Reichswerke berücksichtigen würde. Jegliche Pläne für eine mögliche Ausweitung der Geschäftsakti-
47
48
49
Ebd. Dort heißt es: „Soweit hierzu Rechtsgeschäfte mit Dritten erforderlich werden oder Verbindlichkeiten einzugehen sind, ist er [Hans Kehrl, H.W.] bevollmächtigt, in Gemeinschaft mit Dr. Rasche die noch zu benennende Stelle oder Rechtsperson zu vertreten und alle zur Durchführung dieses Auftrags ihm zweckmäßig erscheinenden Rechtsgeschäfte abzuschließen und Willenserklärungen abzugeben“. BA R 8122/1041, Memorandum Erzeugung von Eisen und Stahl und Förderung von Stein- und Braunkohle in der Tschechoslowakei, 7. 10. 1938; ebd., Notiz Burkart für Flick über die Unternehmen in den an Deutschland abgetretenen Gebieten, 15. 3. 1939; ebd., Notiz betr. Kapazität der tschechischen Stahlwerke, 16. 3. 1939. Ebd., Notiz Burkart für Flick über die „Organisation der tschechischen Eisenwirtschaft“, 23. 3. 1939. Generell zu den wirtschaftspolitischen Leitlinien der Protektoratsverwaltung: Teichova, Instruments, S. 87–108.
398
V. Die Expansion im besetzten Europa
vitäten im Protektorat schob man daher beiseite.50 Dies bedeutete aber auch, dass man den Reichswerken das Feld überlassen musste. Der reichseigene Montanund Rüstungskonzern konnte vor diesem Hintergrund sofort mit seiner großdimensionierten Expansion in das Protektorat beginnen. Im Verbund mit der Dresdner Bank verschafften sich die Reichswerke die Kapitalmehrheit und den strategischen Einfluss bei der Poldi-Hütte, der Ersten Brünner Maschinenfabrik, den Waffenwerken Brünn und den Sˇkoda-Werken. Nach diesem Schritt erfolgte bei allen diesen Unternehmen eine organisatorische Umstrukturierung und ein Austausch des Führungspersonals, nach einer weiteren Reorganisation der einzelnen Betriebe dann auch die Eingliederung in die Konzernstruktur der Reichswerke. Das beträchtliche Potenzial der böhmischen Maschinenbau- und Rüstungsindustrie ließ sich damit direkt für die deutsche Rüstungswirtschaft ausnutzen.51 Besonders dreist verhielten sich die Reichswerke bei der EisenhüttenGewerkschaft Witkowitz. Hier konnten sie durch personelle Revirements die Betriebsführung kontrollieren, ohne dafür die besitzrechtlichen Bedingungen geschaffen zu haben.52 Im Ergebnis führte diese Entwicklung zu einer ganz außerordentlichen Stärkung der Reichswerke „Hermann Göring“ innerhalb der deutschen Rüstungsindustrie. Indem sie auf große Teile des rüstungswirtschaftlichen Potenzials der Protektoratswirtschaft zurückgreifen konnten, steigerten sie ihre Bedeutung gegenüber den Unternehmen der Privatindustrie erheblich.53 Diese Konstellation musste man auch im Flick-Konzern akzeptieren. Auf Gegenstrategien verzichtete Flick, da er angesichts der politischen Rahmenbedingungen nur allzu gut um die Aussichtslosigkeit eines solchen Unterfangens wusste.
1.5 Fazit Anspruch und Wirklichkeit klafften bei den Expansionsversuchen des Flick-Konzerns in das Sudetenland und in das Protektorat auseinander. Glaubte Flicks Führungscrew, sich gegenüber konkurrierenden Unternehmen aus der Schwerindustrie und gegenüber den Berliner Behörden in einer vergleichsweise starken Position zu befinden, nachdem man von Göring das Mandat für die Verhandlungen mit den Petscheks erhalten hatte, so musste sie am Ende gescheiterte eigene Expansionsversuche, dafür aber eine erhebliche Geschäftsausweitung der Reichswerke „Hermann Göring“ und einen massiven Bedeutungszuwachs des reichseigenen „Montan- und Rüstungstrusts“ in der Schwer- und Rüstungsindustrie hinnehmen. Hatte die Führungsebene im Flick-Konzern nicht nur die schnellen Veränderungen auf der politischen Landkarte, sondern auch die Kräfteverhältnisse und Interessenkoalitionen in den Entscheidungszentren der Berliner Behör50 51 52 53
BA R 8122/1041, Notiz Burkhart für Flick über die „Organisation der tschechischen Eisenwirtschaft, 23. 3. 1939 Zu den einzelnen Schritten siehe die jeweiligen Kapitel in: Wixforth, Expansion, S. 256–286. Vgl. auch Volkmann, Eingliederung, S. 197–200; Mollin, Montankonzerne, S. 189. Dazu ausführlich: Wixforth, Expansion, S. 286–306. Dazu: Wixforth/Ziegler, Expansion.
1. Die verhinderte Geschäftsausweitung
399
den falsch eingeschätzt? Einiges spricht dafür. Offenbar vertraute man in der Konzernführung zu lange auf die Rückendeckung Görings, obwohl sich dessen Experten in der Vierjahresplanbehörde längst für andere Optionen bei der „Neuordnung“ der sudetenländischen Montanwirtschaft als den von Flick gewünschten entschieden hatten. Die Bedeutung der neuen Achse zwischen der Vierjahresplanbehörde und der Dresdner Bank bzw. zwischen Kehrl und Rasche war von Flick und seinen Mitarbeitern offenbar unterschätzt worden. Dass man in Berlin mit der Installierung dieser Achse genau die richtige Option gewählt hatte, zeigten der Gang der Verhandlungen mit den großen Montankonzernen im Sudetenland und im Protektorat sowie die daraus resultierende Geschäftsausweitung der Reichswerke. Angesichts dieser Konstellation halfen Flick weder das übliche Verfahren, durch Spenden die Behörden in Berlin für sich einzunehmen, noch der schon fast hilflose Versuch, eine Allianz mit der Deutschen Bank als Gegengewicht zur Achse Kehrl-Rasche herzustellen. Im Flick-Konzern hatte man offenbar verkannt, dass die Gestaltungs- und Entscheidungsmacht der Politik mit jeder weiteren territorialen Expansion des Regimes zunehmend an Bedeutung gewann, so dass die Berliner Behörden die Interessen privater Unternehmen aus dem Reich nicht mehr in dem Maße in das Kalkül mit einzubeziehen hatten wie vor dem Jahre 1938. In dieser neuen interessenpolitischen Gesamtkonstellation halfen auch alte Verbindungen wie etwa zu Göring oder dessen Sonderbeauftragtem für die „Arisierung“ des Petschek-Konzerns, Helmut Wohlthat, nicht mehr weiter. Zudem fiel es offenbar schwer, neue strategische Allianzen zu Entscheidungsträgern aus der Vierjahresplanbehörde, wie etwa Hans Kehrl oder Paul Körner, zu schmieden. Im Ergebnis musste Flick daher akzeptieren, dass die Politik eine massive Geschäftsausweitung der Reichswerke in die neu annektierten Gebiete forderte und mit allen Mitteln in die Tat umsetzen wollte – eine Konstellation, der er mit seinem Konzern zu Beginn der Phase ungebremster Euphorie in den Berliner Ministerien angesichts der territorialen Expansion des Regimes nur wenig entgegensetzen konnte.
400
V. Die Expansion im besetzten Europa
2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie nach der Besetzung Polens von Harald Wixforth
2.1 Die Entwicklung im oberschlesischen Revier bis zur „Neuordnung“ Mit der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 und der Okkupation Polens setzte Hitler seine wirtschaftsideologischen und rassepolitischen Zielvorstellungen um, die er seit Ende der 20er Jahre, vor allem aber seit der „Machtergreifung“, in unzähligen Reden und Pamphleten verbreitet hatte. Für die deutsche Industrie kam diese Entwicklung nicht überraschend. Mehr noch: In Teilen der Wirtschaft hatte man sie sich sogar erhofft, sah man darin doch die ersehnte Revision des „Versailler Diktats“ und der Gebietsverluste nach dem Ersten Weltkrieg.54 In Hitlers außenpolitisches Pokerspiel im August 1939 waren die Spitzen der Wirtschaft wohl nicht eingeweiht. Dennoch kam ihnen die nun mit militärischer Gewalt vollzogene Expansion des NS-Regimes nicht ungelegen. In ihrem Schatten bot sich die Möglichkeit für eine weitere Ausdehnung der Geschäftstätigkeit, verbunden mit revisionistischen Planspielen, wieder dort anknüpfen zu können, wo man 1918 aufgehört hatte.55 Nach dem Überfall auf Polen und der blitzartigen Besetzung der oberschlesischen Region in den ersten drei Septembertagen des Jahres 1939 ordnete Hitler bereits am 8. Oktober 1939 an, einen neuen Regierungsbezirk Kattowitz zu bilden. Dieser sollte den ganzen, bis 1921 preußischen Teil Oberschlesiens umfassen, aber auch das Gebiet um Teschen und das Ostrau-Karwiner Kohlebecken. Später wurde diesem Regierungsbezirk noch das Dombrowaer-Sosnowitzer Kohlerevier angeschlossen. Die Gründe für diese Entscheidung waren offenkundig: Das gesamte oberschlesische Kohlerevier sollte in die Wirtschaft des „Altreichs“ integriert und komplett für die deutsche Kriegswirtschaft ausgenutzt werden.56 Neue Strukturen in der Verwaltungs- und Parteiorganisation sollten dafür die Voraussetzung schaffen. Im Herbst 1939 wurde Oberschlesien mit der Provinz Schlesien verschmolzen. Kurze Zeit später ordnete Hitler an, Schlesien wieder aufzuteilen. Zum neuen Oberpräsidenten der Provinz Oberschlesien bestimmte er den Parteikarrieristen und SS-Brigadeführer Fritz Bracht, in dessen Amtszeit die Region
54 55 56
Volkmann, Polen, S. 219–223; Madajczyk, Okkupationspolitik, S. 7 f. Zum Hitler-Stalin-Pakt und den damit zusammenhängenden Konsultationen im Sommer 1939: Fleischhauer, Pakt; Besymenski, Hitler. Madajczyk, Okkupationspolitik, S. 36; Kaczmarek, Penetration, S. 259; Erlass Hitlers vom 8. 10. 1939 über die Gliederung und Verwaltung der Ostgebiete, in: RGBl. I, 1939, S. 2042.
2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie
401
eine radikale ökonomische Ausbeutung zugunsten der deutschen Rüstungsindustrie erlebte.57 Die oberschlesische Montanwirtschaft hatte in den Jahren vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs infolge von erheblichen Rentabilitätsproblemen und veränderten Weltmarktbedingungen, aber auch von weiter ungeklärten Besitzverhältnissen eine schwierige Zeit zu überstehen. Auf vielen Zechen und Hüttenwerken waren notwendige Modernisierungs- und Rationalisierungsmaßnahmen ausgeblieben, wodurch sich die Rentabilität und die Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert hatte. Hinzu kamen Störmanöver der Regierung in Warschau, die das Investitionsklima in Oberschlesien ebenfalls belasteten. Einige der großen montanindustriellen Konzerne hatten daher mit erheblichen Liquiditätsproblemen zu kämpfen und mussten teilweise unter Einschaltung reichsdeutscher und polnischer Banken saniert und reorganisiert werden. Durch den Zusammenschluss verschiedener großer Konzerne wollte man die drängenden Probleme in den Griff bekommen. Den größten Zusammenschluss dieser Art bildete im Jahre 1937 die IG Kattowitz, eine Fusion aus der Kattowitzer AG für Bergbau und Hüttenbetrieb und der Vereinigten Königs- und Laurahütte. Beide Unternehmen waren 1929 bereits eine lose Interessengemeinschaft eingegangen, ohne ihre rechtliche Selbständigkeit aufzugeben.58 Infolge der konjunkturellen Verschlechterung während der Weltwirtschaftskrise und permanenter Auseinandersetzungen mit polnischen Behörden verringerte sich die Ertragslage der „alten“ IG Kattowitz jedoch derart, dass sie vor dem Konkurs stand. Zudem belasteten mehrfache Verschiebungen in der Eigentümerstruktur und die Übertragung des Unternehmenskapitals auf eine Reihe von Holdinggesellschaften das operative Geschäft. Flick war als Führer einer Industriellen-Gruppe zu dieser Zeit am Kapital der Kattowitzer AG beteiligt, das jedoch auf Schweizer Holdinggesellschaften übertragen worden war, weil man glaubte, auf diese Weise leichter neues Betriebskapital akquirieren und neue Kredite aufnehmen zu können.59 Die Situation um die IG eskalierte Anfang 1934, als der polnische Staat Steuerforderungen in Höhe von 120 Millionen Złoty (ca. 60 Millionen RM) gegen die IG-Firmen geltend machte und aufgrund dieses Sachverhalts im Frühjahr 1934 eine Geschäftsaufsicht über die IG-Betriebe verhängte. Einige Vorstandsmitglieder der Betriebe wurden zudem verhaftet. Die Lage der IG Kattowitz wurde für zwei Jahre zu einer massiven Belastung im deutsch-polnischen Verhältnis, bevor die Reichsregierung 1936 entschied, dass die Werke der IG an Polen abzugeben seien, um die Beziehungen zwischen beiden Staaten zu verbessern.60 57 58
59
60
Kaczmarek, Penetration, S. 259; Musial, Recht, S. 35 f. APK 124/3165, Bl. 21, Bericht der Deutschen Revisions- und Treuhand AG über die bei der Interessengemeinschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb AG Kattowitz vorgenommenen Prüfung, o. D. APK, 338/44, Gutachten über die IG Kattowitz aus dem Jahre 1934, o.D. BA R 8122/1021, Protokoll der Gemeinschaftsratssitzung der IG in Hajduki Wielkie, 24. 3. 1931; ebd., Protokoll der Gemeinschaftsratssitzung der IG in Katowice, 27. 6. 1932. APK 124/3153, Bl. 307, Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost vom 22. 7. 1940, Bl. 293; Dok. Nr. 20. Ebd., Notiz zum Antrag an die Haupttreuhandstelle Ost auf Zuteilung der Gruppe Bismarckhütte aus dem früheren Gesamtbesitz der IG Kattowitz/Laura, 31. 7. 1940.
402
V. Die Expansion im besetzten Europa
Nach Abschluss der Verhandlungen über diese Transaktion, bei denen Flick eine maßgebliche Rolle spielte, gelangte das Kapital der IG in den Besitz des polnischen Staates. Offenbar war es Flick, der sich in den Verhandlungen mit der polnischen Seite massiv um einen Ausgleich der Interessen bemühte. Die Reichsregierung hatte ihn aufgrund seiner guten Kenntnisse im oberschlesischen Revier ersucht, das Terrain für die Verhandlungen mit Polen vorzubereiten und damit das Fundament für einen schnellen Vertragsabschluss zu schaffen, der am 25. Juli 1936 von allen Beteiligten unterzeichnet wurde. Die Reichsregierung in Person des amtierenden Wirtschaftsministers Hjalmar Schacht würdigte Flicks Verhandlungsgeschick ausdrücklich. Flick selber war abermals in dem Glauben, bei schwierigen wirtschaftspolitischen Verhandlungen in Oberschlesien für die Reichsregierung unersetzlich zu sein.61 Mit dem Vertragsabschluss übernahm der polnische Staat durch eine von ihm kontrollierte Holdinggesellschaft fast das gesamte Kapital der IG Firmen. Über die Vereinigte Gruben und Hütten GmbH mit Sitz in Warschau kontrollierte der polnische Staat nahezu 93% des Kapitals der IG-Gesellschaften. Der Rest befand sich noch in den Händen in- und ausländischer Aktionäre, darunter des New Yorker Bankhauses Harriman und dessen Beauftragtem für das europäische Geschäft, Irving Rossi, einer Schweizer Holdinggesellschaft, aber auch der Dresdner Bank.62 Nach diesem Schritt wurden die Verwaltungsorgane der IG umgebildet. Deutsche Vertreter mussten aus den Gremien ausscheiden und wurden durch polnische Funktions- und Mandatsträger ersetzt. Damit war der deutsche Einfluss bei der IG definitiv erloschen. Die IG war eine polnische Gesellschaft im oberschlesischen Revier geworden. Mit der Verabschiedung einer neuen Satzung und der unternehmensorganisatorischen und vermögensrechtlichen Zusammenfassung aller Betriebe zu einer neuen IG im Sommer 1937 wurden diese Maßnahmen rechtlich sanktioniert.63 Die Alteigentümer erhielten für ihren Aktienbesitz und ihre Forderungen gegen die IG-Gesellschaften in Höhe von insgesamt 230 Millionen Złoty Obligationen in Höhe von 80 Millionen Złoty. Ein Missverhältnis bestand offenbar beim Umtausch der Aktien in Obligationen. Für 150 Millionen Złoty an Aktien der IG-Gesellschaften erhielten die Alteigentümer nur 34,2 Millionen Złoty an Obligationen oder nur rund 23% ihres früheren Besitzes. Die polnische Regierung begründete dieses Umtauschverhältnis mit einem deutlich geringeren Substanzwert der IG infolge der noch offenen Steuerforderungen.64 In einer im Sommer 1940 vorgelegten Stellungnahme argumentierte Flick, dass sich vor allem bei der Vereinigten Königs- und Laurahütte, einem der maßgeblichen Altaktionäre der IG Kattowitz, das Umtauschverhältnis besonders negativ 61 62
63 64
APK 124/3153, Bl. 300, Schacht an Flick, 13. 10. 1936; ebd., Bl. 301, Schacht an Flick, 21. 5. 1936; ebd., Bl. 303, Schacht an Flick, 23. 7. 1936. APK 124/3165, Bl. 12–14, Bericht der Deutschen Revisions- und Treuhandgesellschaft, o. D. Am Kapital der Gruben und Hütten GmbH in Höhe von 1000 000 Złoty war der polnische Staat mit 40%, die Schatz- und Finanzverwaltung in Oberschlesien ebenfalls mit 40% und die Bank der heimischen Wirtschaft mit 20% beteiligt. Ebd., Bl. 14 f. APK 124/3153, Bl. 308 f., Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20; ebd., Bl. 295, Notiz zum Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte, 22. 7. 1940.
2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie
403
ausgewirkt habe. Das Unternehmen habe seinen gesamten Aktienbesitz hergeben müssen, dafür aber im Gegenzug nur 22,7% dessen Wertes an Obligationen erhalten, was zu einer erheblichen Unterbilanz und damit auch zu erheblichen Gewinneinbußen durch ausfallende Dividenden für die Aktionäre der Vereinigten Königs- und Laurahütte geführt habe. Flick, der über verschiedene Holdinggesellschaften ja maßgeblich am Aktienkapital der „Vereinigten Laura“ beteiligt war, verstieg sich daher zu der Schlussfolgerung, „dass die IG Kattowitz/Laura von den Polen unter Ausnutzung des deutsch-polnischen Freundschaftsvertrages beraubt worden ist“65. Eine solche Einschätzung ist überraschend, da Flick an den Konsultationen mit der polnischen Seite ja selbst maßgeblich beteiligt war und damit auch die Modalitäten des Vertragsabschlusses mit ausgehandelt haben dürfte. Offenbar war er 1936 noch bereit, ein Ergebnis zu akzeptieren, das er vier Jahre später als Raub charakterisierte. Möglich ist, dass Flick die Konditionen des Vertrags nur deshalb akzeptierte, da die Reichsregierung auf ein schnelles Ende des Konflikts um die IG Kattowitz und eine Verständigung mit der Regierung in Warschau drängte. Vier Jahre später, unter völlig veränderten politischen Rahmenbedingungen, brauchte man auf eine derartige Konstellation keinerlei Rücksicht mehr nehmen. Andererseits verhandelte Flick 1936 mit den Banken über die Zufuhr neuen Kapitals für seine Konzernunternehmen in Form von Anleihen, um Mittel für einen Ausbau seines Konzern zur Verfügung stehen zu haben.66 Angesichts der Schwierigkeiten, sich Mitte der 30er Jahre umfangreiche Mittel auf dem deutschen Kapitalmarkt zu beschaffen, ist es nicht auszuschließen, dass Flick der Transfer der polnischen Obligationen als Gegenleistung für Aktien der IG- Firmen nicht ungelegen kam, erhielt er dadurch doch Mittel in die Hand, über die er disponieren konnte, anstatt weiter bei seinen zunehmend konfliktreichen und auch wenig gewinnbringenden Beteiligungen in Oberschlesien engagiert zu sein. Konkrete Überlegungen oder Aussagen dazu liegen von ihm nicht vor, so dass sich nicht mit letzter Sicherheit entscheiden lässt, welches Motiv ihn zur Zustimmung zu dem Vertrag vom Juli 1936 bewogen hat. Mit dem Übergang der IG Kattowitz auf den polnischen Staat war jedoch das Engagement Flicks in Oberschlesien vorerst beendet.
2.2 Die einzelnen Phasen der „Neuordnung“ Trotz aller Probleme und Konflikte im oberschlesischen Revier wollten die Rüstungsexperten aus der Vierjahresplanbehörde und dem Reichswirtschaftsministerium nach der Besetzung Ost-Oberschlesiens und dem Aufbau neuer administrativer Strukturen die Montanwirtschaft in ganz Oberschlesien grundlegend umgestalten und die dortige Montan- und Maschinenbauindustrie unter ihre 65 66
Ebd., Bl. 309, Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost vom 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20. Zu den Anleiheverhandlungen im Flick-Konzern Mitte der 30er Jahre vor allem mit der Dresdner Bank und der Deutschen Bank siehe den umfangreichen Schriftverkehr in BA R 8122/218, 219, 220 und 223.
404
V. Die Expansion im besetzten Europa
Kontrolle bringen.67 Auch eine Reihe namhafter Unternehmen aus der Schwerund Rüstungsindustrie im Reichsgebiet wollte so rasch wie möglich nach Oberschlesien expandieren, sofern sie noch nicht in diesem Revier Produktionsstätten besaßen. Andere Firmen, die an oberschlesischen Zechen und Hüttenwerken beteiligt waren, hofften darauf, im Zuge einer grundlegenden „Neuordnung“ der Montanwirtschaft zusätzliche Betriebsanlagen übernehmen zu können. Schließlich verfolgten einige der oberschlesischen „Magnaten“ mit ihren Familien das Ziel, eine Revision der durch die Aufteilung Oberschlesiens entstandenen unternehmensorganisatorischen Trennung ihrer alten Betriebsanlagen zu erreichen und ihre ehemaligen Betriebe in Ost-Oberschlesien wieder in ihren Besitz zu bringen.68 Am lautesten meldeten die Reichswerke „Hermann Göring“ Ansprüche auf wertvolle Kohlezechen und Hüttenwerke in Oberschlesien an. Die Reichswerke verlangten zum Beispiel einen großen Teil der Zechen und Grubenfelder, um ihre „Kohlebasis“ entscheidend zu verbessern. Der Dresdner Bank war bekannt, wie aggressiv die Reichswerke ihre Expansionspläne in Oberschlesien verfolgten.69 Daher beeilte sie sich, der Geschäftsleitung vertrauliches Material über die Entwicklung der großen Montanunternehmen aus der Region zuzuspielen. Zudem versuchte man, sich in persönlichen Gesprächen mit Vorstandsmitgliedern als loyaler Vermittler und Berater bei der anstehenden „Neuordnung“ der oberschlesischen Schwerindustrie zu profilieren.70 Damit zeichnete sich auch in Oberschlesien die Bildung einer ähnlichen Allianz ab, wie sie schon im Sudetenland und im Protektorat zu beobachten war. Die Leitung der Reichswerke artikulierte daher relativ schnell und unmissverständlich ihre Expansionswünsche. Sie wollte sich sämtliche Zechen und Kohlefelder der IG Kattowitz, der Hohenlohe-Werke, der Preußengrube und der Oehringen Bergbau AG einverleiben. Nur an den Zechen der oberschlesischen Magnaten war sie „desinteressiert“. Angesichts der auch hier zu erwartenden politischen Rückendeckung für die Wünsche und Forderungen der Reichswerke mussten die privaten Konzerne aus der Schwer- und Rüstungsindustrie aus dem Reichsgebiet damit rechnen, dass ihnen auch in Oberschlesien nur ein begrenzter Spielraum für eine deutliche Geschäftsausweitung zugestanden wurde. Ihre Forderung nach einer Geschäftsausweitung gaben sie dennoch ebenso wenig auf wie ihre Vorbereitungen für ein solches Szenario. Noch sahen die privaten Unternehmen aus dem Reichsgebiet ebenso wie die oberschlesischen Magnaten bei der „Neuordnung“ durchaus Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten, zumal sich die meisten Planspiele für die kommende Umgestaltung in den Berliner Behörden im Herbst und Winter 1939 noch im Anfangsstadium befanden. Zudem hatte Göring verfügt, dass konkrete „Besitzverlagerungen in der Montanindustrie“ nicht vor dem formellen Ende des Krieges mit Polen und dem Aufbau 67 68 69
70
Kaczmarek, Penetration, S. 257–274; Musial, Recht, S. 236–238. Zur Aufteilung Oberschlesiens im Jahr 1922 und zu den damit verbundenen Folgen siehe oben Kap. I.2. BA R 2/17883, Bl. 34, Aktennotiz des Reichsfinanzministeriums betr. Reichswerke „Hermann Göring“, o. D.; ebd., Vermerk zur Sitzung des Aufsichtsrats-Arbeitsausschusses vom 22. 8. 1940, o. D.; ebd., Bl. 40–44, Vermerk des Reichsfinanzministeriums betr. Reichswerke „Hermann Göring“, Konzern-Aufbau, März 1940. HADrB, 30480-2001.BE, Busch und Rinn an Geschäftsleitung der Reichswerke, 8. 9. 1939.
2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie
405
neuer Verwaltungsstrukturen stattfinden sollten, was aus Sicht der privaten Montanunternehmen ebenfalls Handlungsspielräume eröffnete.71 Eingeschränkt wurden diese Handlungsspielräume jedoch durch die Tätigkeit der Haupttreuhandstelle Ost (HTO) bzw. ihrer Dependance in Kattowitz, die im November 1939 ihre Tätigkeit aufnahm. Mit der Eingliederung Oberschlesiens in das Reichsgebiet stellte sich der neuen Besatzungsmacht das Problem, beschlagnahmtes Vermögen zu be- und verwerten. Dies galt sowohl für polnisches und jüdisches Vermögen, aber auch für Eigentum von natürlichen und juristischen Personen aus Feindstaaten. Für diese Aufgabe war die HTO vorgesehen. Außer der Zentrale in Berlin befassten sich fünf Dependancen mit der Erfassung, Beschlagnahmung und Verwertung der Vermögenswerte, darunter auch die Treuhandstelle Kattowitz, die am 2. November 1939 gegründet und abwechselnd von den Gauwirtschaftsberatern Otto Fitzner (1939), Arthur Jakob (Januar 1940 bis Februar 1941) und Michael (von) Matouschka (seit Februar 1941) geleitet wurde.72 Die Treuhandstelle in Kattowitz konnte die Registrierung der an das Reich fallenden Vermögensmasse 1941 abschließen. Der eigentliche Vermögensentzug dauerte jedoch bis 1944.73 Ursprünglich plante die HTO, das gesamte beschlagnahmte Vermögen in eigener Regie zu verwalten und sich reichsdeutschen Investoren als „Monopolagentur“ beim Erwerb von Betrieben aus den verschiedenen Branchen anzubieten. Dieser Plan scheiterte am erbitterten Widerstand der Staatskonzerne, allen voran der Reichswerke „Hermann Göring“, welche im Herbst 1939 die besten und leistungsfähigsten Unternehmen aus der oberschlesischen Montanindustrie beanspruchten.74 Nach den Bestimmungen über die Funktion der HTO und über die Beschlagnahmung von polnischem und jüdischem Eigentum wurden alle Zechen und Hüttenwerke, die sich mehrheitlich im Besitz des polnischen Staates befanden, von der HTO konfisziert und von ihr kommissarisch verwaltet. Für die großen Betriebe aus dem oberschlesischen Revier setzte sie dazu namhafte Personen aus der Montanindustrie ein, die diese Funktion bis zur endgültigen Übertragung von Betriebsanlagen auf neue Eigentümer übernahmen. Mit Wirkung vom 2. September 1939 wurde Ernst Pietsch, ein früheres Vorstandsmitglied der Vereinigten Königsund Laurahütte, zum kommissarischen Verwalter für sämtliche Betriebe der IG Kattowitz bestellt. Pietsch erhielt damit die Befugnis, über sämtliche Vermögenswerte der IG verfügen und in ihrem Namen Rechtsgeschäfte abschließen zu können, allerdings nur nach Weisung der HTO oder ihrer Zweigstelle in Kattowitz.75 71 72 73 74 75
IfZ MA 1555/55, Aktennotiz Ansmann, 25. 10. 1939 [NI 7106]. Dingell, Tätigkeit, S. 11 f.; Rosenkötter, Treuhandpolitik, S. 81–95. Kaczmarek, Penetration, S. 269. Biografische Angaben zu Fitzner, Jakob und Matouschka finden sich ebd. Vgl. auch Madajczyk, Okkupationspolitik, S. 36 f.; Musial, Recht, S. 36 f. Ebd., S 37; Madajczyk, Okkuptionspolitik, S. 37; Kaczmarek, Penetration, S. 269. Eine detaillierte und quellengestützte Studie über die HTO steht bisher noch aus. APK 124/3153, Bl. 317, Otto Fitzner in seiner Eigenschaft als Gauwirtschaftsberater und Leiter der Treuhandstelle in Kattowitz an Ernst Pietsch, 2. 9. 1939. Pietsch wurde auch von der Treuhandstelle des Generalgouvernements als Treuhänder in einigen größeren Firmen eingesetzt. Hier hatte er aber erhebliche Unregelmäßigkeiten zu verantworten, so dass ihn die HTO aus diesen Treuhänderfunktionen Ende 1940 abberief. Ebd., Bl. 274–277, Aktennotiz der Treuhandstelle Kattowitz, 20. 12. 1940.
406
V. Die Expansion im besetzten Europa
Den Reichswerken „Hermann Göring“ räumte die HTO mit Rückendeckung Görings das Recht ein, über die Betriebe aus der oberschlesischen Schwerindustrie verfügen zu können, an denen der polnische Staat bis zum 1. September 1939 mit mindestens 50% beteiligt war. Dies galt für den gesamten Bergbaukomplex der IG Kattowitz, die sich ja seit 1936 fast ausschließlich in polnischem Besitz befand. Außerdem wollten die Reichswerke auf den Bergwerksbesitz der Rybniker Steinkohlegewerkschaft zugreifen, eines weiteren großen Zechenkomplexes in Oberschlesien. Eine neue Tochtergesellschaft der Reichswerke, die Bergwerksverwaltung Oberschlesien GmbH, übernahm zunächst die kommissarische Verwaltung dieser Betriebe. Mit diesem Schritt war bereits klar, dass die Reichswerke in der oberschlesischen Montanindustrie die führende Rolle spielen sollten. Die Berliner Rüstungsplaner befürworteten diese Entwicklung. Auch in Oberschlesien wurde rasch deutlich, dass die staatliche Befehlswirtschaft die private Wirtschaft dominieren würde, auch wenn diese Entscheidung den Unmut sowohl reichsdeutscher Industrieller als auch von Magnaten und politischen Entscheidungsträgern aus der Region hervorrief.76 Anfang 1941 erwarb die Bergwerksverwaltung Oberschlesien die bisher von ihr verwalteten Zechengesellschaften, von denen sie einige kleinere später an private Investoren abstieß. Zu diesem Zeitpunkt kontrollierte sie bereits 25% der oberschlesischen Kohlenförderung und besaß die besten Zechenanlagen dieses Reviers. Für den Zechenerwerb musste die Bergwerksveraltung ihr Kapital auf 200 Millionen RM erhöhen, um den Kaufpreis an das Reich zu bezahlen. Allerdings wurde davon nur ein geringer Teil tatsächlich an das Reich überwiesen, das damit den Reichswerken die Mittel für deren Geschäftsausweitung zur Verfügung stellte, ohne sie später wieder zurückzufordern.77 Angesichts dieses erneuten „Beutezuges“ der Reichswerke in einem der wichtigsten Montanreviere mussten die privaten Unternehmen aus der Schwerindustrie zur Kenntnis nehmen, dass eine Geschäftsausweitung nach Oberschlesien schwierig war und zudem unternehmensorganisatorische Risiken beinhaltete. Dennoch hoffte eine Reihe von Prätendenten aus dem Reichsgebiet darauf, die Zechen und Hüttenwerke übernehmen zu können, die nicht dem Einflussbereich der Reichswerke zugeschlagen worden waren. Hier war Anfang des Jahres 1940 noch keine Entscheidung gefallen. Großes Interesse herrschte für die Gruben und Hüttenwerke der IG Kattowitz, aber auch für die Produktionsstätten der Bergund Hüttenwerksgesellschaft AG, eines großen Montan-Konzerns aus Prag, im Teschener und im Olsa-Gebiet. Für die Königs- und Laurahütte aus dem Konzern der IG Kattowitz interessierten sich die Eisen- und Stahlwerke Röchling, wäh-
76
77
IfZ MA 1555/30, Aktennotiz Ansmann, 5. 1. 1940 [NI 4128]. Siehe auch den intensiven Schriftverkehr in BA R 3101/30986-30989, sowie BA R 2/15511, Bl. 2–4, Aktennotiz Marotzke, 31. 10. 1939; ebd., Bl. 5, Aktennotiz Reichsfinanzministerium, 9. 11. 1939; ebd., Bl. 39, Berger (Reichsfinanzministerium) an Marotzke, 9. 1. 1940; APK 320/0/122, Bl. 61, Aktennotiz der Dresdner Bank-Filiale Kattowitz, 9. 4. 1940. HADrB, 30480-2001.BE, Dresdner Bank-Filiale Kattowitz an die Direktion der Dresdner Bank, 16., 17. u. 21. 1. 1941; IfZ MA 1555/48, Aktennotiz Knott [NI 6437]. Vgl. auch Mollin, Montankonzerne, S. 193.
2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie
407
Abb. 29: Hochöfen der Friedenshütte Quelle: MGL F 116.
rend Krupp aus dem Besitz der IG die Bismarckhütte erwerben wollte.78 Die Friedenshütte und ihr Tochterunternehmen Baildonstahlwerke sollte dagegen einem Magnaten aus Oberschlesien, dem Grafen Ballestrem, zugeordnet werden. Nach einer intensiven Prüfung und Begutachtung der Betriebsanlagen zögerten einige Industrielle aus dem Reich jedoch, diese zu dem von der HTO verlangten Kaufpreis zu erwerben. Zudem schien ihnen die Kohleversorgung der Hüttenwerke nicht gesichert zu sein, nachdem die Reichswerke sich die besten Zechengesellschaften gesichert hatten. Ein weiteres Problem bestand in den großen Summen, die für eine durchgreifende Modernisierung der bis zum Herbst 1939 zumeist unrentabel arbeitenden Hütten und Gruben zu investieren waren. Daher wurden verschiedene Varianten für eine Zuordnung von Hüttengesellschaften und Kohlenzechen diskutiert, ohne dass man eine schnelle Lösung erreichte.79 Diese Konstellation wollte Flick um jeden Preis für eine Expansion nach Oberschlesien ausnutzen. Er strebte vor allem die Treuhänderschaft über die Bismarckhütte an, das Unternehmen, dessen Erwerb im Jahre 1920 die erste Expansion 78 79
APK 320/0/122, Bl. 93, Aktennotiz Max Bardroff (Dresdner Bank-Filiale Kattowitz), 10. 2. 1940; ebd., Bl. 98, Bericht der Dresdner Bank-Filiale Kattowitz für den Monat Juli 1941, o.D. Ebd., Bl. 13, Bericht der Dresdner Bank-Filiale in Kattowitz für den Monat August 1940, 6. 9. 1940; ebd., Bl. 98, Bericht der Dresdner Bank-Filiale Kattowitz für den Monat Juli 1941, o.D.
408
V. Die Expansion im besetzten Europa
Flicks in das oberschlesische Revier eingeleitet hatte. Zudem artikulierte er Interesse an einigen kleineren Zechen und Kohlegruben, um dadurch die Brennstoffversorgung seiner Konzernunternehmen zu verbessern. Bereits im September 1939 ließ er von Bergbauexperten umfangreiches Material über die Kohlevorkommen des Reviers und die Ertragslage einzelner Zechengesellschaften zusammentragen, um sich für die anstehenden Verhandlungen mit den Berliner Behörden zu präparieren. Angesichts seines langjährigen unternehmerischen Engagements in Oberschlesien und seiner hervorragenden Kenntnisse über das Revier hoffte Flick darauf, bei den kommenden Verhandlungen mit den Berliner Behörden gute Argumente für eine Geschäftsausweitung seines Konzerns in diese Region präsentieren zu können.80 Die ersten Besprechungen über die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie fanden bereits am 11. September 1939 statt, als die Kampfhandlungen in der Region gerade abgeschlossen waren und Hitler seine Direktiven zur administrativen „Neuordnung“ der Region verkündet hatte.81 In einem ersten Meinungsaustausch im Reichswirtschaftsministerium mit Hermann von Hanneken hielt Flick einen kurzen Vortrag über die Entwicklung der IG Kattowitz. In diesem Zusammenhang ging er noch einmal auf die Besitzverhältnisse bis zum Jahr 1936 ein und betonte dabei die „Opfer“, die die Aktionäre der Gesellschaft in dieser Zeit erbringen mussten, „um diese deutsche Position in Oberschlesien zu halten“82. In ähnlicher Weise äußerte er sich auf einer weiteren Besprechung am 20. November 1939 mit Dr. Max Winkler, dem Leiter der HTO. Flicks Argumentation war klar: Zum einen betonte er seine Verdienste und seine Bemühungen um die Erhaltung „des Deutschtums“ in Oberschlesien, indem er die „deutsche Führung“ bei der IG Kattowitz unter Inkaufnahme von „persönlichen Opfern“ lange Zeit verteidigt habe, zum anderen stellte er seine Kenntnisse über das Revier heraus, die er aufgrund seines über fünfzehnjährigen Engagements dort gewonnen hatte. Beides sollte dazu dienen, seinen Anspruch auf eine Geschäftsausweitung in dieser Region gegenüber den Reichsbehörden zu untermauern. Einen Hinweis darauf, wie oft er in seinem oberschlesischen Engagement taktiert hatte und wie er dabei die Reichsregierung und die Berliner Ministerien in den 20er Jahren mehrfach unter Druck gesetzt hatte, unterließ er in diesem Akt der Selbststilisierung natürlich.83 Mit seinem Ansinnen nach einer Geschäftsausweitung nach Oberschlesien fand er bei den Berliner Behörden in diesen Besprechungen jedoch kein Gehör. Die Vertreter aus der Rüstungsbürokratie erklärten wiederholt, das „Problem der Neuordnung“ in der ost-oberschlesischen Montanwirtschaft erst dann 80
81
82 83
BA R 8122/1016, Gutachten des Bergbauexperten Dr. C. Ackerblom aus Berlin über die „Kohlevorkommen und Kohlewirtschaft im bisherigen Polen vom September 1939; ebd., Maxhütte an Ackerblom, 3. 11. 1939. Die polnischen Armeeeinheiten kapitulierten in Oberschlesien bereits am 6. u. 7. September 1939. Erlass Hitlers vom 8. 10. 1939 über die Gliederung und Verwaltung der Ostgebiete, in: RGBl. I, 1939, S. 2042. APK 124/3153, Bl. 304 f., Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20. APK 124/3153, Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20.
2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie
409
angehen zu wollen, wenn ein „Friedensschluss“ mit Polen erreicht sei, indem sie sich auf Görings Direktive von der „Besitzverlagerung in der Montanindustrie“ erst nach dem definitiven Ende der Kriegshandlungen beriefen.84 Erstaunlicherweise gab man sich im Flick-Konzern mit diesen Erklärungen während des gesamten Winters 1939/40 zufrieden. Man wartete darauf, dass man von den zuständigen Reichsbehörden angesprochen würde, „wenn die Verteilungsfrage spruchreif sei“85. Überraschend war zudem, dass sich die Führung des Flick-Konzerns im Vergleich zu den Forderungen, die anfangs im Sudetenland gestellt worden waren, vergleichsweise bescheiden gab. Man konzentrierte sich auf eine Übernahme der Bismarckhütte, wenn erforderlich sogar ohne die dazu gehörenden Kohlezechen. Entweder hatte man erkannt, dass es angesichts der von den Berliner Behörden verordneten Privilegierung der Reichswerke „Hermann Göring“ in der „Verteilungsfrage“ ohnehin aussichtslos war, gegenüber der HTO weitreichende Forderungen auf Zuteilung von Zechengesellschaften und Hüttenwerke zu stellen, oder man glaubte, durch die neue Art der Bescheidenheit die zuständigen Behörden besonders für sich einnehmen zu können. Die Forderung nach der Übernahme der Bismarckhütte hielt man in der Führung des Flick-Konzerns für gerechtfertigt, da sie das Sprungbrett für Flicks Engagement in Oberschlesien und lange Zeit in seinem Besitz gewesen war.86 Umso überraschter zeigte sich die Konzernführung darüber, dass bis zum Frühjahr 1940 keine Kontaktaufnahme der Reichsbehörden und keine weiteren Sondierungen in der „Verteilungsfrage“ stattfanden. Die Überraschung steigerte sich noch, als die HTO und die zuständigen Reichsbehörden in Berlin bereits einige Betriebe der IG Kattowitz, wie zum Beispiel die Friedenshütte und die mit ihr verbundene Baildonhütte an ihre früheren Besitzer, die Grafen Ballestrem, zurückgegeben hatten. Noch größer war die Verwunderung, als die Behörden die Entscheidung trafen, die Betriebsführung der Königs- und Laurahütte aus dem Komplex der IG Kattowitz mit Wirkung vom 1. April 1940 den Eisen- und Stahlwerken Röchling zu übertragen.87 Zwar waren noch keine definitiven Beschlüsse über neue Besitzverhältnisse getroffen worden, doch zeigte sich immer deutlicher, dass Flick und sein Konzern bei der „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanwirtschaft keineswegs im Zentrum der Entscheidungsfindung standen, wie man es angesichts des langjährigen Flick-Engagements in der Region erwartet hatte. Als zunehmend prekär für seine eigenen Forderungen stufte Flick die Situation ein, als im Frühjahr 1940 der Krupp-Konzern eine weitgehende Beteiligung in der oberschlesischen Montanwirtschaft forderte, darunter auch an der Bismarckhütte. Die Essener Rüstungsschmiede interessierte sich für insgesamt acht Hüttenwerke und fünf Kohlegru84 85 86 87
Ebd. APK 124/3153, Notiz zum Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940. APK 124/3153, Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20. APK 124/3153, Bl. 6, Aktenvermerk der Treuhandstelle in Kattowitz für Gauwirtschaftsberater Arthur Jakob, 29. 12. 1939; APK 124/3166, Bericht der Deutschen Revisions- und Treuhand AG, Geschäftsstelle Kattowitz über die bei der IG Kattowitz, Betriebsführung Röchling, vorgenommene Prüfung, o. D.
410
V. Die Expansion im besetzten Europa
ben in Oberschlesien, nicht zuletzt deshalb, weil ihr von den Berliner Behörden nahegelegt worden war, rechtzeitig neue Produktionsstätten „im Osten“ zu schaffen, um im Falle von Luftangriffen auf Essen gewappnet zu sein.88 Göring persönlich forderte ein größeres Engagement Krupps in Oberschlesien, um auch hier verschiedene Sparten der Rüstungsproduktion ansiedeln zu können. Offenbar hielt er einen solchen Schritt nur dann für realisierbar, wenn der Essener Konzern hier die besten Hüttenwerke übernehmen konnte. Vor diesem Hintergrund entschloss man sich bei Krupp, zunächst die Treuhänderschaft und später die Übernahme der Bismarckhütte einschließlich der mit dieser verbundenen Falvahütte bei der HTO zu beantragen. Als Bedingung für einen solchen Schritt verlangte man bei Krupp jedoch den Zugriff auf die Förderung von Zechengesellschaften, die in unmittelbarer Nähe der beiden Hüttenwerke lagen, da der „Aufschluss“ neuer Kohlefelder Krupp als zu zeitaufwendig und teuer erschien.89 Den Zugriff auf solche Zechengesellschaften verlangten aber auch die Reichswerke, die sich dabei natürlich auf die bereits von der HTO getroffene Grundsatzentscheidung beriefen. Zwischen den beiden großen Montankonzernen bahnte sich ein ernsthafter Konflikt an, in dem Alfried Krupp von Bohlen und Halbach damit drohte, dass sich seine Firma gar nicht in Oberschlesien engagieren werde, während Göring erneut die Drohkulisse von Luftkriegsschäden in den Essener Anlagen bemühte, um Krupp von Bohlen und Halbach zum Einlenken zu bewegen.90 Diese Situation wollte man im Flick-Konzern nutzen. Zeigte man sich im Frühjahr 1940 von den ersten Entscheidungen der HTO und auch der Parteinahme Görings für den Krupp-Konzern überrascht, so wollte man sich im Sommer 1940 mit aller Macht in die Verhandlungen mit den Berliner Behörden und der HTO hineindrängen. Im Flick-Konzern merkte man allmählich, dass die HTO und die zuständigen Behörden in Berlin nicht nur im Hinblick auf die Forderungen der Reichswerke „Hermann Göring“, sondern auch auf die privater Unternehmen aus dem Reichsgebiet Vorentscheidungen traf, ohne Flick und seine Führungscrew kontaktiert zu haben. Zudem erkannte man erst jetzt, „dass Krupp neben den Reichswerken die stärksten Expansionsbestrebungen von allen Konzernen der Eisenindustrie an den Tag legte.91 Von einer solchen Konstellation war man offenbar überrascht, hatte man den eigentlichen Konkurrenten nach den Erfahrungen im Sudetenland und im Protektorat doch nur in den Reichswerken, keineswegs aber in einem privaten Unternehmen der Rüstungswirtschaft gesehen. Selbst alte personelle Allianzen verloren vor dem Hintergrund der gewachsenen Anforderungen an die Rüstungsindustrie ihre Gültigkeit. Dies galt zum einen für Göring, zum anderen für Schacht, der selbst als langjähriges Aufsichtsratsmitglied der Bismarckhütte für Krupp und nicht für Flick Partei ergriff und sogar eine schnelle Lösung im Konflikt um die Kohleversorgung der Hüttenwerke erwartete.92 88 89 90 91 92
HAK WA 40/B 1449, Memorandum über die einzelnen Treuhandgesellschaften von Krupp in Oberschlesien, o. D. HAK WA 66/150, Krupp-Direktorium an Paul Pleiger, 27. 3. 1940. Ebd., Krupp-Direktorium an HTO, 14. 6. 1940. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 370 f. IFZ MA 1555/23, Notiz Küttner für Flick, 26. 6. 1942 [NI 3101]. HAK WA 66/150, Aktennotiz der Gussstahlfabrik in Essen, 8. 6. 1940. Hier heißt es: „Herr Schacht hält eine [. . .] Übernahme durch Krupp für durchaus zweckmäßig und würde das sehr be-
2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie
411
Flick wollte seine Bemühungen um die Bismarckhütte jedoch nicht vorschnell aufgeben. In einem ausführlichen Antrag an die HTO vom 22. Juli 1940 machte er deutlich, dass er dieses Hüttenwerk auch dann übernehmen würde, wenn diesem keine Zechengesellschaften zugeordnet würden. Mit diesem Angebot meinte Flick, die entscheidende heikle Klippe in der Auseinandersetzung zwischen Krupp und den Reichswerken umschifft zu haben, so dass sich die Leitung der HTO für Flicks Ansinnen aussprechen würde. Zudem baute Flick eine zweite Argumentationslinie auf, indem er darauf verwies, dass sein Konzern die von den Rüstungsplanern erwartete Steigerung in der Produktion von Rüstungsgütern ebenso gut bewerkstelligen könne wie Krupp. Zusammenfassend teilte Flick der Leitung der HTO daher mit: „Wir finden uns damit ab, dass die Zechen der IG Kattowitz Laura an die Reichswerke Hermann Göring gehen. Wir können uns aber nicht vorstellen, dass wir, die wir nur eine Hüttengruppe ohne Kohlebasis beanspruchen, in der Zuteilung zurück gestellt werden sollen gegenüber einer Firma, deren Besitz 1000 Km von Oberschlesien entfernt ist, die sich daselbst nie betätigt hat und außerdem in Verbindung mit der Hüttengruppe Bismarckhütte zusätzlich zwei Zechen verlangt . . . Wir sind überzeugt, dass Sie im Sinne unseres heutigen Antrags entscheiden und uns die Gruppe Bismarckhütte (d.h. Bismarckhütte, Falvahütte und die mit der früheren Kattowitzer IG verbundenen Eisenhütten) zusprechen werden“93. Der Leiter der HTO, Max Winkler, erkannte zwar den „moralischen Anspruch“ Flicks auf einen Erwerb der Bismarckhütte an, wollte seine Sachentscheidung jedoch keineswegs revidieren. Er blieb dabei, Krupp den Komplex der Bismarckhütte zuzuordnen, obwohl die Frage der Kohleversorgung ungeklärt blieb. Trotz aller Bemühungen musste Flick zur Kenntnis nehmen, dass er in seinen Expansionsbestrebungen erneut einem Konkurrenten unterlegen war. Waren es im Sudetenland die Reichswerke, so konnte er sich nun nicht gegenüber Krupp durchsetzen. Mit Schreiben vom 12. August 1941 teilte der Gauwirtschaftberater und Leiter der Kattowitzer Treuhandstelle Michael von Matouschka dem Gauleiter und Oberpräsidenten Oberschlesien, Fritz Bracht, definitiv mit: „Die Verhandlungen mit der Deutschen Laura (d. i. die Vereinigte Königs- und Laurahütte) haben ebenfalls zu keinem Ergebnis geführt. Die Deutsche Laura will mit Rücksicht auf die ihr zur Verfügung stehenden beschränkten Mittel nur Interesse an dem Erwerb der Bismarckhütte allein haben. Ich bin jedoch nur bereit, die Bismarckhütte zusammen mit der Königs- und Laurahütte zu veräußern, da sonst befürchtet werden muss, dass letztere überhaupt unverkäuflich ist“94. Flick musste damit seinen Hoffnungen auf eine erneute Expansion nach Oberschlesien endgültig beiseiteschieben. Auch für Krupp standen die Bemühungen, die Bismarckhütte zu übernehmen, unter einem eher unglücklichen Stern. Zwar erhielt der Essener Konzern von der
93 94
grüßen“. Mit Blick auf die Kohleversorgung vertrat Schacht die Ansicht, Krupp solle sich keine Sorgen machen, „denn es würde jetzt ohnehin so stark gegen die ganze Politik der Hermann-Göring-Werke und die des Herrn Pleiger im besonderen Sturm gelaufen, dass die Sache doch über kurz oder lang revidiert werden muss.“ APK 124/3153, Bl. 314/15, Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20. APK, 124/3153, Bl. 150, Matouschka an Bracht, 12. 8. 1941.
412
V. Die Expansion im besetzten Europa
HTO die Treuhänderschaft trotz des weiter schwelenden Streits über die Kohlenversorgung, doch zeigten sich bereits schnell neue Konfliktpunkte. Die Verhandlungen über einen endgültigen Betriebsführungsvertrag zogen sich hin, was das Direktorium der Essener Rüstungsschmiede als „ungeheuerlich“ empfand. Als die HTO immer neue Änderungen im Produktionsprogramm der Bismarckhütte verlangte und zudem einen aus Sicht Krupps deutlich überhöhten Preis im Falle einer Übernahme verlangte, entschied sich das Direktorium zu einem „Gegenschlag“, indem es ein festes Angebot für die zu übernehmenden Betriebe und für die „von uns zu leistende Zahlung“ bei der HTO abgab. Eine Reaktion seitens der HTO auf diese Offerte blieb offenbar aus, so dass Krupp seine Treuhänderschaft über die Bismarckhütte samt dazu gehörenden Betrieben zum 30. September 1941 zurückgab.95 In der Folgezeit verhandelte ein Konsortium aus Industriellen unter der Leitung des Generaldirektors der Junkers-Flugzeugwerke, Heinrich Koppenberg, mit der HTO über eine Übernahme, doch konnte man sich nicht über den zu zahlenden Preis einigen.96 Schließlich wurde die Bismarckhütte ebenso wie andere Betriebsgesellschaften der IG Kattowitz an die Berghütte, Berg- und Hüttenwerksgesellschaft AG mit Sitz im oberschlesischen Teschen verkauft. Unter der Führung der Deutschen Bank war der ehemalige Prager Konzern restrukturiert worden und hatte seinen Firmensitz nach Oberschlesien verlegt. Zudem startete die Berghütte ab Winter 1941/42 unter Billigung der HTO und der oberschlesischen Gauleitung selber eine erhebliche Betriebsausweitung, indem sie andere Gruben und Hüttenwerke in Oberschlesien und im benachbarten SosnowitzDombrowaer Revier aufkaufte, darunter auch die Bismarckhütte und die Königsund Laurahütte. Die Deutsche Bank und die Dresdner Bank unterstützten diese Expansion durch umfangreiche Kredite bzw. durch voluminöse Kapitalbeschaffungsmaßnahmen. Mit der Berghütte war in Oberschlesien der zweite große Montankomplex entstanden. Damit war endgültig offenkundig geworden, dass private Konzerne aus dem „Altreich“ in der Montanindustrie dieses Revier nicht Fuß fassen konnten.97
2.3 Flicks Pläne für eine Expansion in das Generalgouvernement Angesichts des gescheiterten Versuchs, die Bismarckhütte zu übernehmen, ließ Flick durch seine Mitarbeiter Alternativen für mögliche andere Varianten der Geschäftsausweitung in Polen prüfen. Da die beiden neu geschaffenen Gaue Danzig-Westpreußen und Wartheland (Warthegau) als Standorte für die Schwer- und Rüstungsindustrie aufgrund ihrer ländlichen Struktur nicht infrage kamen, diskutierten Flick und seine Führungscrew darüber, im Generalgouvernement zu expandieren. Die Hüttenwerke und Zechengesellschaften in diesem Teil des besetzten Polens, vor allem die im Sosnowitzer-Dombrowaer Revier liegenden, ka95 96 97
Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 371. APK 124/3153, Bl. 150, Matouschka an Bracht, 12. 8. 1941. Zum Konflikt um die Berghütte siehe Wixforth, Expansion, S. 449–460. APK 124/3154, Bl. 64, HTO an Fritz Bracht (Oberpräsident der Provinz Oberschlesien) und Matouschka, 29. 12. 1942.
2. Flick und die „Neuordnung“ der oberschlesischen Montanindustrie
413
men für eine Übernahme nicht in Betracht, da sie auf eine HTO-eigene Montangesellschaft, die sogenannte Winkler-Gesellschaft übertragen werden sollten.98 Im Generalgouvernement gab es jedoch eine Reihe von großen und wettbewerbsfähigen Maschinenbauunternehmen, die das Interesse Flicks fanden. Ende 1941 bemühte sich die Konzernführung darum, Maschinenfabriken zu erwerben, die landwirtschaftliche Geräte herstellten, für die Wehrmacht oder für die Waffen-SS produzierten. Eine Reihe von Betrieben dieser Art, die sich vor dem Krieg im Besitz von polnischen Staatsbürgern befunden hatten, waren von der Haupttreuhandstelle Ost beschlagnahmt worden.99 Die Regierung des Generalgouvernements und die dort zuständigen Sachbearbeiter wollten sich jedoch nicht auf Flick als Erwerber festlegen. Generalgouverneur Hans Frank verfolgte in Krakau die Politik, einen „Staat im Staate“ zu bilden und unterstützte die Expansionspläne reichsdeutscher Industrieller keineswegs. Zudem sah er sich als Konkurrent zu Göring und Himmler in der Gunst Hitlers, weshalb er sich in seinem „Herrschaftsgebiet“, dem Generalgouvernement, eine eigene industrielle Basis unter seiner Kontrolle schaffen wollte. Den Werken des Generalgouvernements sollte dabei eine entscheidende Bedeutung zukommen.100 Flick versuchte dennoch, über seine Manager Konrad Kaletsch und Bernhard Weiss bei Frank ein günstiges Ergebnis zu erreichen. Dabei erfuhr er Details über die Unternehmen und die Planungen der Regierung des Generalgouvernements. Konkret handelte es sich um fünf Betriebe, die beschlagnahmt worden waren und nun von einer Holdinggesellschaft im Besitz des Generalgouvernements verwaltet wurden. Einige Referenten aus der neuen Regierung des Generalgouvernements auf dem Krakauer Wawel befürworteten zunächst den Plan, diese Unternehmen nicht für die Werke des Generalgouvernements zu reservieren, sondern sie in einer neuen Gesellschaft zusammenzufassen, sie unternehmensorganisatorisch zu restrukturieren und danach Interessenten zum Kauf anzubieten.101 Diese Perspektive schien auch für den Flick-Konzern reizvoll zu sein. Die Herkunft der Maschinenbaubetriebe – ehemaliger polnischer Besitz – war Flick und seinen Mitarbeitern gleichgültig. Der Erwerb der Maschinenbauunternehmen scheiterte jedoch aus zwei Gründen: Zum einen dauerte der Entscheidungsfindungsprozess im Flick-Konzern eine gewisse Zeit, nachdem man sich nochmals über die Rentabilität der Betriebe informiert hatte. Zum anderen ließ sich nicht die erhoffte Unterstützung der Regierung des Generalgouvernements unter Hans Frank herstellen, der entschied, die Betriebe doch seiner „staatlichen“ Holdinggesellschaft zuzuordnen. Damit wurden auch die Diskussionen über eine mögliche Expansion in das Generalgouvernement im Führungsstab des Flick-Konzerns beendet.102 98 99 100 101 102
Dazu: Wixforth, Expansion, S. 462–464. HADrB 29974-2001.BE, Arisierungen in Polen (1), Aktennotiz Kühnen, 10. 11. 1941; Dresdner Bank an Kommerzialbank AG in Krakau, 10. 3. 1942. Zu Hans Frank und seiner Tätigkeit im Generalgouvernement siehe das unlängst publizierte Buch von Schenk, Frank. HADrB 29974-2001.BE, Arisierungen in Polen (1), Aktennotiz Rinn, 6. 3. 1942; Kommerzialbank an Dresdner Bank, 27. 4. 1942. Ebd.; APW Dresdner Bank-Filiale Breslau/208, Artikel „Werke des Generalgouvernements“, 28. 4. 1942.
414
V. Die Expansion im besetzten Europa
2.4 Fazit Die „Neuordnung“ der Montan- und Rüstungsindustrie im besetzten Polen beinhaltete für Flick sicherlich Überraschungen. Mit der Privilegierung der Reichswerke „Hermann Göring“ durch die Berliner Rüstungsplaner musste er wohl rechnen, mit der Parteinahme von hohen Funktions- und Entscheidungsträgern im NS-Regime für einen unmittelbaren Konkurrenten aus der privaten Rüstungsindustrie, Krupp, dagegen nicht. Flicks Strategie, die Rüstungsplaner in Berlin zum einen durch seine Expertise und sein bisheriges Engagement in Oberschlesien, zum anderen durch ein bisher nicht gekanntes Maß an Bescheidenheit für sich einnehmen zu wollen, scheiterte damit an einer wohl nicht vorhergesehenen Frontstellung gegenüber zwei Gegenspielern: den Reichswerken „Hermann Göring“ und dem Krupp-Konzern. Flick musste zur Kenntnis nehmen, dass alle seine bisher praktizierten Methoden der „politischen Landschaftspflege“ und der Herstellung von Allianzen mit den Mächtigen des Regimes ins Leere liefen – sicherlich eine für ihn ungewohnte Erfahrung. Je mehr das NS-Regime nach Osten expandierte, desto mehr verzichtete es auf Expertisen und Vermittlerdienste von Privatpersonen oder privaten Korporationen. Stattdessen setzte es einerseits zunehmend auf den direkten Zugriff von Vermögenswerten durch staatliche Stellen, wie in Polen durch die HTO, andererseits wollte es diese Vermögenswerte für sich und die von ihm kontrollierten Unternehmen sichern, wie in der oberschlesischen Montanindustrie. Wenn auch unter etwas anderen Vorzeichen, so war dies auch im Generalgouvernement die gängige Praxis bei der „Verwertung“ industrieller Vermögen. Diese Praxis engte den Handlungsspielraum privater Unternehmen wie des Flick-Konzerns ein. Die Unterstützung staatlicher Stellen für den privaten Konkurrenten Krupp lässt zudem vermuten, dass sich ab 1940 eine gewisse Zurückhaltung gegenüber Flick und seinen Wünschen in der Berliner Rüstungsbürokratie bemerkbar machte. War Flick bei einigen großen Transaktionen, wie zum Beispiel dem „Fall Petschek“, zu forsch aufgetreten und hatte zu viel verlangt? Oder entsprang die neue Frontstellung allein der Absicht der Berliner Rüstungsplaner, durch eine austarierte Parteinahme bei den unterschiedlichen „Neuordnungsschritten“ keinen der großen privaten Rüstungskonzerne nachhaltig brüskieren zu wollen, wusste man doch, dass deren Potenzial und Know-how für den „totalen Krieg“ noch gebraucht würde? Für Flick jedenfalls blieb die Erkenntnis, dass er seine bisherige Strategie- und Allianzenbildung überdenken musste, wollte er bei einer Geschäftsausweitung im Schatten der Expansionspolitik des NS-Regimes erfolgreich sein.
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
415
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine und das Baltikum von Harald Wixforth
3.1 Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Die schnellen militärischen Erfolge im Krieg gegen Polen, vor allem aber gegen die Niederlande, Belgien und Frankreich nährten in der Berliner Reichskanzlei, den zuständigen Ministerien und Dienststellen die Hoffnung, ähnlich rasch auch die Sowjetunion niederwerfen zu können. Erst durch einen Sieg gegen Stalins Reich ließen sich zwei entscheidende Kriegsziele realisieren: Die Schaffung von „Lebensraum im Osten“ und die Zerschlagung des Bolschewismus. Die Forschung hat längere Zeit darüber gestritten, ob der Hitler-Stalin-Pakt nur der Camouflage von lange gehegten Expansionsplänen zweier machtbesessener und skrupelloser Diktatoren diente. Inzwischen ist die „Präventivkriegs-These“ eindeutig widerlegt worden.103 Es war Hitler, der mit einem mörderischen Feldzug gegen die Sowjetunion und einem Vernichtungskrieg im Osten die Voraussetzungen dafür schaffen wollte, um seine wahnhaften Vorstellungen von der Erschließung eines riesigen Lebensund Siedlungsraumes und der Schaffung eines „germanischen Großreiches“ in die Tat umzusetzen. Dieser Krieg war seit Langem geplant. Bereits im Sommer 1940 befahl Hitler, einen Angriff gegen die Sowjetunion vorzubereiten. Am 18. Dezember 1940, alarmiert durch eine angeblich heraufziehende Krise in der Ernährung der Zivilbevölkerung, unterschrieb er die Weisung Nr. 21 „Fall Barbarossa“ und ordnete an, dass die Planungen für einen Angriffskrieg gegen die Sowjetunion bis zum Mai 1941 abzuschließen seien. Fehlende Nahrungsmittel sollten durch eine verbrecherische Besatzungspolitik aus dem Osten beschafft werden, während man die dortige Zivilbevölkerung langsam verhungern lassen und damit „ausmerzen“ wollte. Am 22. Juni 1941 begann mit dem Angriff gegen die Sowjetunion das blutigste Kapitel des Zweiten Weltkrieges.104 Der Überfall auf die Sowjetunion, das Unternehmen „Barbarossa“, bedeutete das Signal für die Reichsbehörden in Berlin, für deutsche Industriekonzerne und für die Berliner Großbanken, sich intensiv mit Möglichkeiten und Risiken einer weiteren Ostexpansion zu befassen. Sowohl den Reichsbehörden als auch Unter103
104
Die Literatur zum Hitler-Stalin-Pakt ist inzwischen vielschichtig. Erwähnt sei hier: Fleischhauer, Pakt; dies., Widerstand. Siehe auch Kershaw, Hitler, S. 289–294, S. 437–452. Zur Position Stalins: Volkogonov, Stalin; Besymenskij, Hitler. Eine anschauliche Darstellung der sowjetischen Außenpolitik bietet Gorodetsky, Täuschung. Eine Zusammenfassung der sogenannten „Präventivkriegsdebatte“ findet sich in dem Sammelband von Pietrow-Ennker (Hg.), Präventivkrieg. Speziell zur Weisung Nr. 21 und zur Vorbereitung des Angriffs gegen die Sowjetunion: Hubatsch (Hg.), Weisungen, S. 84–88. Kershaw, Hitler, S. 455–514; Gorodetsky, Täuschung, S. 354–403, und vor allem die profunde und hervorragend geschriebene, wenn auch manchmal etwas essayistische Studie von Overy, Krieg.
416
V. Die Expansion im besetzten Europa
nehmen und Kreditinstituten war klar, dass eine Präsenz im „Ostland“ weniger aus industriepolitischen und rüstungswirtschaftlichen Gründen wichtig war, sondern aus „volkstumspolitischen“ Erwägungen. Die Durchsetzung der vom NS-Regime geforderten Siedlungs- und Rassepolitik sollte hier die Basis für die wirtschaftliche „Neuordnung“ des nun weit nach Osten ausgreifenden neuen deutschen Herrschaftsraumes schaffen. Die bereits in Polen begonnene „Germanisierung des Ostens“ sollte radikal weiterverfolgt werden, wodurch die megalomanen rasse- und siedlungspolitischen Zielsetzungen der NS-Ideologen und ihres Herrschaftsapparates zu realisieren waren. Neuer Lebensraum und wirtschaftliche „Neuordnung“ bildeten hier die Leitmotive für die radikalste Phase der Ostexpansion des NS-Regimes.105 Die Herausbildung der neuen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurde direkt von Berlin festgelegt.106 Ein neu geschaffenes Ministerium mit Alfred Rosenberg an der Spitze,107 das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, sollte die Verwaltung der im Verlauf der Sommermonate 1941 annektierten Territorien aus übernehmen. Diesem Ministerium wurden jeweils Reichskommissare für einzelne Gebiete unterstellt, denen nur Rosenberg und Göring als Beauftragter für den Vierjahresplan Weisungen erteilen durften. Vor diesem Hintergrund wurden die im Sommer 1941 okkupierten Gebiete verwaltungsorganisatorisch „neu geordnet.“ Mit Hitlers Erlass über die Einführung der Zivilverwaltung in den neu besetzten Gebieten vom 17. Juli 1941 gingen die früheren baltischen Staaten bzw. Sowjetrepubliken (von Juni 1940 bis Juli 1941) Litauen, Lettland und Estland sowie Weißruthenien, das heißt der westliche Teil Weißrusslands bis Minsk, in die dem Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete unterstehende Zivilverwaltung über. Das gesamte Gebiet bildete fortan das Reichskommissariat Ostland. Zum neuen Reichskommissar wurde der ehemalige Gauleiter und Oberpräsident von Schleswig Holstein, Hinrich Lohse, ernannt. Zum Verwaltungssitz wurde Riga bestimmt.108 Das Reichskommissariat Ostland wurde in die Generalkommissariate(-distrikte) Litauen, Estland, Lettland und Weißruthenien unterteilt. Die Verwaltung dieser Bezirke wurde bestimmten Gebietskommissaren übertragen. Einzelne Wehrmachtseinrichtungen wie die Chefs der Heeresgruppen und der Heeresinspektionen besaßen bei der Verwaltung jedoch ein Mitspracherecht.109 Eine gravierende „verwaltungsrechtliche Neuordnung“ wurde von den neuen Machthabern auch in anderen Teilen der besetzten Ostgebiete vollzogen. Die von den deutschen Truppen eroberten Territorien der Ukraine sollten nach den anfänglichen Planungen in Berlin ein autonomes Staatsgebilde unter deutschem Ein105 106
107 108 109
Heinemann, Rasse, S. 421–472; Overy, Krieg, S. 141–156. Zu den Zielsetzungen der Wirtschafts- und Besatzungspolitik in den besetzten Ostgebieten siehe BA R 90/29, Bl. 1–7, Allgemeine Richtlinien für die politische und wirtschaftliche Verwaltung der besetzten Ostgebiete, o. D. [Sommer 1941]. Zu Rosenberg, seiner Karriere und seiner Tätigkeit als Reichsminister für die besetzten Ostgebiete siehe die unlängst erschienene Biographie von Piper, Rosenberg. Zur Besatzungspolitik im Reichskommissariat Ostland: Benz u.a. (Hg.), Einsatz; Gerlach, Morde. BA R 90/29, Allgemeine Richtlinien für die politische und wirtschaftliche Verwaltung der besetzten Ostgebiete, o. D. [Sommer 1941], S. 1–4. Siehe auch Gerlach, Wirtschaftsinteressen, S. 193– 195. Ausführlich dazu: ders., Morde; Fleischhauer, Reich, S. 83.
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
417
fluss nach dem Muster des Protektorats Böhmen und Mähren bilden.110 Mit dem Erlass Hitlers über die Zivilverwaltung in den neu besetzten Gebieten vom 17. Juli 1941 sowie einem weiteren Erlass von ihm vom 20. August 1941 wurde jedoch bestimmt, ein Reichskommissariat Ukraine mit Verwaltungssitz in Rowno zu schaffen. Diesem Reichskommissariat wurden einige südliche Regionen Weißrusslands zugeordnet, während aus der ehemaligen Sowjetrepublik Ukraine das Gebiet Transnistrien herausgelöst wurde, das zu Bessarabien kam und damit ein Teil Rumäniens wurde. Das Reichskommissariat Ukraine wurde in fünf Generalbezirke unterteilt.111 Zum Reichskommissar für die Ukraine wurde mit Wirkung vom 1. September 1941 der ehemalige Gauleiter und Oberpräsident von Ostpreußen, Erich Koch, ernannt – einer der rücksichtslosesten und brutalsten Repräsentanten der deutschen Besatzungsherrschaft in den Ostgebieten.112 Angesichts der vergleichsweise geringen Wirtschaftskraft des Reichkommissariats Ostland und des Reichskommissariats Ukraine zeigten sich reichsdeutsche Unternehmen vielfach zurückhaltend, in diesen Teil des neuen deutschen Herrschaftsraums zu expandieren. Die mangelhafte Infrastruktur und die schlechte Versorgung mit Produktionsgütern stuften viele Firmen als Hindernisse ein, Dependancen oder Tochtergesellschaften zu errichten. Dieses Verhalten stand im Widerspruch zu den megalomanen Siedlungs- und „Germanisierungsplänen“, die in den zuständigen Ministerien in Berlin, vor allem in der Vierjahresplanbehörde und im Ministerium für die besetzten Ostgebiete, ausgearbeitet worden waren. Hier wollte man die rücksichtslose wirtschaftliche Ausbeutung dieser Gebiete. Zugleich verlangte man eine Steigerung der Wirtschaftskraft, um die beabsichtigten Siedlungsmaßnahmen ökonomisch vorzubereiten. Ab Mitte 1942 setzten die Rüstungsplaner um Albert Speer auch darauf, neue große Produktionsstätten in der Ukraine zu errichten. Angesichts der steigenden Anforderungen an die Rüstungswirtschaft glaubte man, deren Ausstoß durch den Bau gigantischer Produktionsanlagen steigern zu können, zumal dort einheimische Arbeitskräfte als Sklavenarbeiter ausgebeutet werden sollten.113 Die Behörden aus Berlin setzten auf zwei Typen von Unternehmen, um ihre Ziele zu erreichen: Zum einen auf Privatfirmen, sogenannte Einsatzfirmen, vor allem aus Ostpreußen oder dem Baltikum, die mit Hilfe von reichsverbürgten Krediten zu günstigen Konditionen in den neuen Reichskommissariaten Produktionsstätten errichten sollten, zum anderen auf sogenannte „Monopol- oder Ostgesellschaften,“ die sich im Besitz des Reichs befanden. Auf Anweisung Görings 110 111
112
113
RGVA 1458-40-68, Bl. 7, Aktennotiz für Ministerialdirigent Riehle vom 29. Juli 1941 (ohne Unterschrift). Siehe auch Sandkühler, „Endlösung“, S. 53–62. Dies waren die Generalbezirke Wolhynien-Podolien, Shitomir, Kiew, Nikolajew und Dnjepropetrowsk. RGVA 1458-40-72, Bl. 11/12, Stand der Wirtschaftsorganisation nach den bis zum 20. April 1942 eingegangenen Meldungen, o.D. Die Schreibweise folgt derjenigen, die in den Quellen vorzufinden ist, und nicht der heute gebräuchlichen Umschrift. Erich Koch, 1896–1966, 1922 Eintritt in die NSDAP, 1928 Gauleiter in Ostpreußen, 1930 Mitglied des Reichstages und ab 1933 Oberpräsident in Ostpreußen. Ab September 1941 Reichskommissar für die Ukraine. 1949 verhaftet und 1950 nach Polen ausgeliefert, dort 1959 zum Tode verurteilt. Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes wurde das Urteil später in lebenslange Haft umgewandelt. In polnischer Haft verstorben. Angaben nach: Weiß (Hg.), Lexikon, S. 269 f. Zur deutschen Besatzungspolitik in der Ukraine siehe: Golczewski, Ukraine, S. 241–260. RGVA 700-1-48, Bl. 3, Schlotterer an Göring, 11. 8. 1942.
418
V. Die Expansion im besetzten Europa
vom 27. Juli 1941 wurde ihnen die Ausbeutung der in den Ostgebieten vorhandenen Rohstoffe sowie der Aufbau einer Wirtschaftsstruktur gemäß den Vorgaben der Wirtschaftsplaner aus Berlin übertragen. Beide Typen von Firmen sind von der Forschung bisher kaum behandelt worden, obwohl sie für die wirtschaftliche Ausbeutung und die „Germanisierung“ des Ostens von zentraler Bedeutung waren.114 Im Bereich der Schwerindustrie spielte als Monopolgesellschaft die im August 1941 auf Befehl Görings entstandene Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost (BHO) die entscheidende Rolle. Die BHO sollte sämtliche Betriebe der Eisenund Stahlindustrie sowie des Maschinenbaus in der Ukraine und in den besetzten Gebieten Russlands übernehmen. Zudem sollte sie große Kohle- und Erzvorkommen im Donezkbecken (Donbas) und auf der Krim, später auch im Kaukasus ausbeuten. Die BHO befand sich zunächst im Besitz des Reiches, sollte aber später in die Reichswerke „Hermann Göring“ integriert werden. An ihrer Spitze stand Paul Pleiger, der Vorstandsvorsitzende der Reichswerke „Hermann Göring.“115 Finanziert wurde die BHO in erster Linie durch kurzfristige Kredite der Preußischen Staatsbank und der Dresdner Bank, die später durch einen langfristigen Konsortialkredit abgedeckt werden sollten. Ein großes Bankenkonsortium hatte die Aufgabe übernommen, diesen Konsortialkredit in Höhe von 100 Millionen RM zur Verfügung zu stellen, für den das Reich per Bürgschaft haftete.116 Diese Entscheidungen versperrten privaten Unternehmen und Konzernen auf den ersten Blick die Expansion in die besetzten Ostgebiete. Die Prioritätensetzung der Wirtschafts- und Rüstungsplaner in Berlin eröffneten ihnen kaum noch größere Chancen auf eine lukrative Geschäftsausweitung in diesen neu dem NSHerrschaftsbereich inkorporierten Territorien. Schon bald zeigte sich jedoch, dass die Wirtschafts- und vor allem die Industriepolitik in den Reichskommissariaten Ostland und Ukraine Gegenstand heftiger Diskussionen zwischen einzelnen Ministerien in Berlin, der Vierjahresplanbehörde und den regionalen Dienststellen vor Ort wurde. Den Auslöser für diese Diskussionen bildete die von Speer und seinem Ministerium ebenso wie von der Vierjahresplanbehörde verlangte rasche Ausweitung der Industrie- und Rüstungsproduktion, die sich jedoch aufgrund der zahlreichen Probleme beim Aufbau bzw. der Umgestaltung der Produktionsanlagen sowie der mangelhaften Infrastruktur nicht erreichen ließ. In der zweiten Hälfte des Jahres 1942 wurde daher im Reichswirtschaftsministerium, im Ministerium für die besetzten Ostgebiete und in der Vierjahresplanbehörde heftig darüber gestritten, wie das wirtschaftliche Potenzial in den beiden Reichskommissaria114
115
116
BA R 26 I/13, Bl. 1–4, Rundschreiben Görings an die obersten Reichsbehörden, 27. 7. 1941. Im offiziellen Sprachgebrauch sollte der Begriff „Monopolgesellschaften“ auf Anweisung des Reichswirtschaftsministeriums und des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete jedoch unterbleiben und stattdessen der Name „Ostgesellschaften“ verwandt werden. RGVA 1458-40-68, Bl. 117, Rundbrief Schlotterers an diverse Dienststellen und Behörden, 15. 8. 1942. Allgemein zu den Monopolgesellschaften Müller, Ostkrieg, S. 54–63. RGVA 700-1-48, Bl. 12, Verzeichnis der Ostgesellschaften, Anlage zu Schlotterer an Göring, 11. 8. 1942; RGVA 700-1-64, Bl. 1–8, Vermerk Walter Schiebers über Neuorganisation der gewerblichen Wirtschaft in den besetzten Ostgebieten, 26. 11. 1942. IFZ MA 1555/32, Arbeitsbericht der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost für das Jahr 1942, o. D. [NI 4332]. Speziell zur Finanzierung der Berghütte und zur Einräumung des Konsortialkredits Wixforth, Expansion, S. 636 f.
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
419
ten zu erhöhen und die rüstungswirtschaftlichen Planvorgaben zu erreichen seien.117 Während man im Reichswirtschaftsministerium dafür plädierte, außer der „Ostgesellschaft“ auch private Unternehmen aus der Rüstungswirtschaft in der Ukraine und im „Ostland“ zuzulassen, verlangten die Entscheidungsträger aus der Vierjahresplanbehörde eine noch straffere zentrale Planung und eine weitere Bündelung der Kompetenzen. Mit der Rückendeckung Görings konnten sich die Referenten aus der Vierjahresplanbehörde in diesem Konflikt schließlich durchsetzen. Ende 1942 wurde das Amt des „Generalbevollmächtigten für die Ostwirtschaft“ geschaffen, der nur der Vierjahrsplanbehörde unterstellt war und allen im besetzten Russland tätigen Dienststellen und Unternehmen gegenüber weisungsbefugt war. Diese Position wurde mit Paul Pleiger besetzt, der damit seine Machtfülle in der Rüstungswirtschaft weiter ausbauen konnte.118 Pleiger sollte in seiner neuen Funktion als „Wirtschaftsdiktator“ in Russland die zentrale Planung beim Aufbau und beim Betrieb der Rüstungsindustrie verbessern und das Kompetenzgerangel unter den einzelnen Ministerien und regionalen Dienststellen beseitigen: Als Maßgabe für die Wirtschafts- und Rüstungspolitik in den besetzten Ostgebieten galt seit der Einsetzung Pleigers: „Das Ziel kann nur eines sein: In Russland sollen und müssen mehr Kanonen und Granaten produziert werden“119. Mit der Etablierung Pleigers als neuer „Generalbevollmächtigter für die Ostwirtschaft“ schienen sich die Gewichte in der Wirtschaftspolitik der beiden Reichskommissariate noch weiter in Richtung staatlicher Befehlswirtschaft zu verschieben. Die Handlungsspielräume und die Expansionsmöglichkeiten für private Unternehmen schienen noch weiter eingeschränkt zu sein. Die Probleme bei der Realisierung der rüstungswirtschaftlichen Zielvorstellungen ließen jedoch die Rufe nach mehr privater Initiative und Engagement aus einigen der Ministerien, wie zum Beispiel dem Reichswirtschaftsministerium und dem Ministerium für die besetzten Ostgebiete, nicht verstummen. Einige Referenten verlangten, Privatunternehmen durch Treuhand- oder Patenschaften für russische und ukrainische Firmen, die sich nun im Besitz des Reiches oder der BHO befanden, die Möglichkeit einzuräumen, sich im „Ostland“ zu engagieren und auf diese Weise beim angestrebten Ausbau der Rüstungsindustrie in diesen Gebieten mitzuhelfen. Für die privaten Unternehmen mit ihren Entscheidungsträgern, die bereit waren, enge Allianzen mit dem NS-Herrschaftsapparat einzugehen und dabei den Eindruck erweckten, sie könnten einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung der immer höher geschraubten Forderungen der Rüstungsplaner aus Berlin leisten, bot sich dadurch die Möglichkeit, in die besetzten Ostgebiete zu expandieren und hier Produktionsstätten zu errichten. Im Gegensatz zu den bei einigen von ihnen ge117 118 119
RGVA 700-1-48, Bl. 14, Aktennotiz Körner, 19. 11. 1942; Bl. 15, Schlotterer an Körner, 9. 11. 1942. RGVA 700-1-48, Bl. 64, Aktenvermerk Körner über die Einsetzung eines „Wirtschaftsdiktators in Russland“, 2. 1. 1943. Ebd., Bl. 65. An anderer Stelle hieß es dazu: „Die gewerbliche Wirtschaft in der Ukraine kann nur dann schnell und wirksam für die deutsche Rüstung nutzbar gemacht werden, wenn der Wiederaufbau und der Ausbau der Betriebe sowohl wie die Produktion unter Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wehrmacht gesteuert werden [. . .]. Geschieht das nicht, so entsteht bestenfalls ein Torso, für das viel Zeit und wertvolles Material vertan ist“; IFZ MA 1555/32, Arbeitsbericht der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft für das Jahr 1942, o.D., S. 3 [NI 4332].
420
V. Die Expansion im besetzten Europa
hegten Hoffnungen konnten die privaten Patenbetriebe die Dominanz der BHO nicht gefährden und mussten teilweise massive Einschränkungen der Handlungsautonomie durch die Behörden in Berlin akzeptieren. Diesen war jedoch das Wagnis, dass auch die private Industrie eine von ihnen kontrollierte Geschäftsausweitung im „Ostland“ riskierte, nach den Auseinandersetzungen über die Wirtschafts- und Rüstungspolitik des Jahres 1942 durchaus willkommen. Zu diesen expansionswilligen Unternehmen gehörte auch der Flick-Konzern.120
3.2 Die Expansion des Flick-Konzerns in die Ukraine Mit einer möglichen Expansion in die besetzten russischen Gebiete beschäftigte man sich im Flick-Konzern bereits kurz nach Beginn des „Unternehmens Barbarossa“. Ende Juni 1941 teilte ein Mitarbeiter Flick mit, dass in den Berliner Ministerien und in der Vierjahresplanbehörde „bezüglich der russischen Werke schon Verteilungspläne gewälzt würden“. Vor allem die Reichswerke hätten bereits massive Forderungen nach einer „Zuteilung“ der Kohlevorkommen sowie der Eisenund Stahlwerke in der Ukraine gestellt. Aber auch einige private Unternehmen aus der Schwerindustrie, darunter vor allem die Vereinigten Stahlwerke, hätten ein weitgehendes Entgegenkommen der Berliner Behörden bei ihren Wünschen auf eine möglichst „große Zuteilung“ verlangt.121 Flick und seine Führungsriege mussten daher ebenfalls von den zuständigen Ministerien in Berlin und der Vierjahresplanbehörde die Möglichkeit einer raschen Expansion in die besetzten russischen Gebiete fordern, wollten sie das Terrain dort nicht allein den Reichswerken und der Konkurrenz aus der Privatwirtschaft überlassen. Görings Erlass zur Gründung von „Ost-Gesellschaften“ vom Juli 1941 machte jedoch alle Hoffnungen auf eine rasche Expansion zunichte. Dies bedeutete für die Leitung des Flick-Konzerns jedoch keineswegs, jegliche Planungen für eine mögliche Geschäftsausweitung im „Osten“ beiseite zu schieben. Nach der Errichtung der Reichskommissariate im besetzten Russland nahm Kaletsch Kontakte mit Referenten aus der Vierjahrsplan-Behörde auf, um sich hier über die Pläne zur Umgestaltung der russischen Schwerindustrie zu informieren. Hoffnungen auf eine eventuelle rasche Expansion privater deutscher Konzerne in dieses Gebiet machte man ihm jedoch nicht. Mit der Gründung von „Ost-Gesellschaften“ wollte man vermeiden, „dass nun ein großes Rennen der deutschen Industrie um die russischen Werke losgehen würde“ – so der zuständige Referent gegenüber Kaletsch in einem Gespräch Mitte August 1941. Zudem ließ der Berliner Beamte keinen Zweifel daran, dass der Reichsmarschall ausdrücklich die Entscheidung über sämtliche Wirtschaftsfragen in Russland sich bzw. dem Vierjahresplan vorbehalten habe“122. Allerdings stellte die Berliner Behörde eine grundlegende Än120
121 122
RGVA 700-1-64, Bl. 26/27; Aktenvermerk Körner für Göring, 2. 12. 1942; ebd. Bl. 37/38, Rosenberg an Göring, 12. u. 15. 12. 1942; ebd., Bl. 1–8, Vermerk Schieber über die Neuorganisation der gewerblichen Wirtschaft in den besetzten Ostgebieten, 26. 11. 1942. IfZ MA 1555/40, Notiz Buhl für Flick, 26. 6. 1941 [NI 5395]. IfZ MA 1555/39, Notiz Kaletsch für Flick, 15. 8. 1941 [NI 5262]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 271.
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
421
derung der Situation im Falle eines schnellen und für Deutschland positiven Kriegsausgangs in Aussicht. Dann, so der Referent, sei nicht nur mit einer deutlichen Lockerung der staatlichen Befehlswirtschaft in Russland zu rechnen, sondern auch mit weitreichenden Privatisierungen der ehemals staatlichen Betriebe, so dass „die privatwirtschaftlichen Belange dann zum Zuge kommen“ würden.123 Angesichts der raschen militärischen Erfolge während des Sommers 1941 und der wachsenden Euphorie sowohl in der Berliner Planungsbürokratie als auch beim militärischen Führungsstab, schien ein solches Szenario gar nicht in allzu weiter Ferne zu liegen. Für die Leitung des Flick-Konzerns bedeutete dies, dass man sich auf jeden Fall für die Zukunft Optionen offen halten musste. Eine Expansion in das besetzte Russland war keineswegs abzuschreiben, auch wenn sich im Sommer 1941 der genaue Zeitpunkt dafür noch nicht absehen ließ. Konkrete Informationen darüber, wie man in den Führungsgremien bei Flick zu diesem Zeitpunkt die Erfolgsaussichten und Risiken einer Geschäftsausweitung in das „Ostland“ beurteilte, liegen nicht vor. Sicher ist dagegen, dass sich Friedrich Flick in bewährter Weise darum bemühte, durch personelle Allianzen und Netzwerke die Option einer Expansion offen zu halten. Ihm gelang es, einen Sitz im Verwaltungsrat der im August 1941 entstandenen Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost zu erhalten.124 Soweit erkennbar, war Flick neben Ernst Poensgen von den Vereinigten Stahlwerken der einzige Unternehmer aus der privaten Schwer- und Rüstungsindustrie, der in diesem Gremium neben einer Vielzahl von Ministerialbeamten und Mitarbeitern der verschiedenen Wirtschaftsstäbe Platz und Stimme erhielt.125 Inwieweit die Wahl in das Aufsichtsgremium der BHO eine Folge der seit Jahren kultivierten Beziehungen zwischen Flick und Göring bzw. Referenten aus der Vierjahresplanbehörde war, lässt sich nicht exakt feststellen. Zweifellos dürfte Flick jedoch durch sein Mandat detailliert über den Geschäftsgang der BHO informiert gewesen sein, ebenso wie über die Schwierigkeiten beim Aufbau einer den Anforderungen der Berliner Rüstungsplaner entsprechenden Industrie im Reichskommissariat Ukraine. Zudem beschaffte er sich über einen von ihm bezahlten Wehrmachtsgeneral weitere Details über die Planungen zum Aufbau bzw. Umbau der ukrainischen Schwerindustrie.126 Ausgestattet mit diesen Informationen intensivierte Flick seine Bemühungen, doch noch in die Ukraine zu expandieren, als sich im Frühjahr und Sommer 1942 erste Dissonanzen zwischen Referenten aus dem Reichswirtschaftsministerium, der Vierjahresplanbehörde, der Führung in den Reichskommissariaten Ostland und Ukraine und der Leitung der BHO zeigten. Angesichts der vielfältigen Probleme beim Aufbau einer leistungsfähigen Schwer- und Rüstungsindustrie forderten die Wirtschaftsexperten in den Reichskommissariaten eine Auflösung der 123 124
125
126
Ebd. IfZ MA 1555/39, Körner an Flick, 4. 11. 1941 [NI 5287]; Flick an Körner, 6. 11. 1941 [NI 5288]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 274. Zu Flicks Expansion in die Ukraine siehe auch Priemel, Flick, S. 455 ff. Ab dem Sommer 1943 war auch Alfried Krupp von Bohlen und Halbach für eine kurze Zeit Mitglied des Verwaltungsrats der Berghütte Ost; ebd., Protokoll der Verwaltungsratssitzung der Bergund Hüttenwerksgesellschaft Ost, 10. 3. 1943 [NI 5261]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 278 f. Ebd.; IfZ MA 1555/32, Auszug aus dem Arbeitsbericht der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost für das Jahr 1942, o. D. [NI 4332].
422
V. Die Expansion im besetzten Europa
Monopolgesellschaften und damit auch der BHO. Zudem favorisierten sie den Plan, die Schwer- und die Rüstungsindustrie der Ukraine auf kleinere, effizientere Firmen sowohl aus der Privat- als auch der Staatswirtschaft zu übertragen. In diesen Planspielen erkannte man im Flick-Konzern sofort die Chance, die Option auf eine eigene Expansion im „Osten“ realisieren zu können, so dass man die Kontakte zur Vierjahresplanbehörde weiter intensivierte, um zu erfahren, wie eine solche Option konkret in die Tat umzusetzen sei.127 Als sich im Sommer 1942 die Diskussionen über die zukünftige Struktur und Leistungsfähigkeit der Schwer- und Rüstungsindustrie vor dem Hintergrund der Frage des Arbeitskräfteeinsatzes und des Ausbaus der Infrastruktur zuspitzte,128 ergriff man auch im Flick-Konzern die Initiative und schaltete sich in die anlaufenden Planspiele über die Umgestaltung der Branche ein. Nun war vorgesehen, für die Werke der ukrainischen Schwer- und Rüstungsindustrie, die nicht unmittelbar in den Komplex der BHO integriert werden sollten, spezielle Treuhandoder Patenschaften mit reichsdeutschen Firmen herzustellen, um so schneller die Umstrukturierung der Betriebe zu erreichen. Mir diesem Modell spekulierten die Rüstungsplaner in Berlin sowie die zuständigen Referenten aus den Reichskommissariaten auf eine Art von „Zwischenlösung“: Zwar rückte man von dem ursprünglichen Gedanken ab, die Umgestaltung der Schwerindustrie in der Ukraine allein mit der BHO als Monopolgesellschaft aufzuziehen, doch scheute man auch noch davor zurück, der Privatindustrie den direkten Zugriff auf Betriebe in der Ukraine zu gestatten. Andererseits erkannten selbst Pleiger und weitere Referenten aus der Vierjahresplanbehörde, dass eine solche „Zwischenlösung“ angesichts der militärischen Lage und der immensen Probleme beim Aufbau der gewünschten Wirtschaftsstruktur dringend erforderlich war.129 Rein rechtlich blieben die Betriebe, für die Paten- oder Treuhandschaften vorgesehen waren, zunächst Eigentum des Reichs oder der BHO. Weiterhin war auch die Betriebsführung in großen Teilen den Weisungen der BHO bzw. Pleigers unterworfen.130 Die „Paten“ oder Treuhänder konnten lediglich eine Option auf den Erwerb eines Betriebs ausüben und verlangen, dass sich die Berghütte dafür einsetzen sollte, dass die Interessen eines Paten bei der endgültigen Regelung der Eigentumsfrage in der ukrainischen Schwerindustrie gewahrt blieben. Noch immer waren also die Aussichten für Unternehmen der Privatindustrie, in das ukrainische Revier zu expandieren, eher vage.131 Gleichwohl setzte sich 127 128 129
130
131
IfZ MA 1555/32, Notiz Küttner für Flick, 31. 5. 1942 [NI 4436]. IfZ MA 1555/42, Aktennotiz der Vierjahresplanbehörde, 2. 6. 1942 [NI 5670]. IfZ MA 1555/27, Pleiger an Siemag, 14. 1. 1943, Anlage: Grundsätze für die Führung von Patenschaftsbetrieben der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost mbH, o.D. [NI 3682]. Hier hieß es u. a.: „Der Pate hat alle Maßnahmen zu treffen, die erforderlich sind, um den Patenbetrieb in kürzester Zeit für die Reichsverteidigung in wirksamster Weise nutzbar zu machen.“ Ebd. Dazu hieß es in den Richtlinien: „Die in Patenschaft vergebenen Betriebe sind wirtschaftliches Sondervermögen des Deutschen Reiches [.. .]. Die Gesamtplanung für den Aufbau, die Produktion und den Absatz erfolgt durch die Berghütte Ost, ebenso die Abstimmung mit den Organen des Reiches und den militärischen Dienststellen. Der Pate ist für den Wiederaufbau, den Ausbau und die Führung des Patenbetriebes an die Richtlinien und Weisungen gebunden, die ihm die Berghütte Ost unmittelbar oder durch ihre nachgeordneten Stellen aufgrund der ihr obliegenden Steuerung und Lenkung des Wiederaufbaus und des Betriebs des Bergbaus und der Eisenindustrie in den besetzten Ostgebieten erteilt.“ Siehe dazu Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 372 f. Angeblich machte sich auch Hitler während
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
423
Abb. 30: Ausschnitt aus einer Karte des ukrainischen Industriereviers (1941) Quelle: BA R 13 I/696, Bl. 35. Der Kartenausschnitt zeigt ein ca. 130 km breites Gebiet. Die Karte ist Teil eines Berichts, den Küttner als Angehöriger des „Wirtschaftsstabes Ost“ verfasste. Diese Organisation war formal dem Vierjahresplan unterstellt, ihr oblagen Planung und Vorbereitung der wirtschaftlichen Ausbeutung der sowjetischen Gebiete. Küttner selbst kam von der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie. Unmittelbar nach seiner Arbeit in der Ukraine trat er in die Dienste Flicks ein; vgl. IfZ MA 1569/39, Vernehmung Carl Küttner durch Eric Kaufman, 10. 4. 1947, S. 5–9.
424
V. Die Expansion im besetzten Europa
während des Sommers 1942 bei Teilen der Berliner Ministerialbürokratie immer mehr die Erkenntnis durch, nicht auf die Expertise und das Engagement der privaten Rüstungsunternehmen verzichten zu können. Bei ersten Besprechungen in dieser Frage zwischen Speer und Pleiger vereinbarte man, dass Krupp eine Treuhandschaft für ein Stahlwerk in Mariupol und die Betriebe des Komplexes Asowstahl erhalten solle, während die Stahlwerke Braunschweig als Tochtergesellschaft der Reichswerke „Hermann Göring“ eine solche Funktion für die Hütten- und Walzwerke um Dnjepropetrowsk und Kramatorskaja ausüben sollten.132 Mit dieser Zuordnung zeichnete sich bereits ein erster Konflikt zwischen Flick und den Reichswerken ab. Auch Flick interessierte sich für einige Betriebe aus dem schwerindustriellen Komplex um Dnjepropetrowsk, darunter das Hüttenwerk und die Waggonfabrik Kamenskoje. In den folgenden Gesprächen mit Vertretern der Vierjahresplanbehörde erneuerte Flick nachdrücklich sein Interesse an den Werken, nicht ohne seine bisherige angebliche Zurückhaltung als Rücksichtnahme auf die Belange der Reichswerke bzw. der BHO darzustellen. In Wirklichkeit hatte die Konzernleitung jedoch weder auf die Interessen des Staatskonzerns Rücksicht genommen, noch wollte sie eine solche Haltung in der Zukunft an den Tag legen. Vielmehr waren Flick und seine Führungsriege nicht über erste Gespräche zwischen Speer und Pleiger informiert worden, so dass sie lange auf den Zeitpunkt gewartet hatten, an dem eine Einschaltung von Privatunternehmen in die ukrainische Schwerindustrie ernsthaft zur Debatte stand.133 Bei Flick zeigte man sich jedoch entschlossen, nun seine Interessen gegenüber denen der Reichswerke mit Nachdruck zu vertreten. Allerdings waren sich sowohl Flick als auch sein engerer Führungsstab darüber im Klaren, dass eine Verständigung mit Pleiger die notwendige Voraussetzung zur Realisierung der eigenen Expansionsinteressen war.134 Während der Sommermonate des Jahres 1942 wurde intensiv über die Zuordnung der einzelnen Paten- und Treuhandschaften diskutiert, ohne dass man schnell eine Einigung in dieser Frage erzielen konnte. Vor allem die Unternehmen aus der Privatwirtschaft, die sich bei der bisherigen „Neuordnung“ der Schwerund Rüstungsindustrie in den vom NS-Regime annektierten Gebieten benachteiligt fühlten, verlangten von der Vierjahresplanbehörde und vom Rüstungsministerium eine „großzügige Behandlung“. Dazu zählten u. a. Krupp, die GHH, Mannesmann-Demag und der Röchling-Konzern. Erstaunlicherweise wollte sich durchaus eine Reihe von Großunternehmen aus der Privatwirtschaft während des Sommers 1942 in der Ukraine engagieren, obwohl die erste Euphorie über die
132 133
134
des Sommers 1942 angesichts des schleppenden Aufbaus der ukrainischen Schwerindustrie zunehmend dafür stark, Privatinitiative zuzulassen; BA R 3/1504, Besprechungspunkte aus der Führerbesprechung vom 4. Juni 1942, o. D. Abelshauser, Rüstungsschmiede, S. 373; IFZ MA 1555/39, Aktennotiz Küttner für Flick, 25. 6. 1942 [NI 5365]. Aktennotiz Küttner für Flick, 25. 6. 1942 [NI 5365] Hier hieß es dazu u. a: „Herr Flick hat sich zunächst bewusst nicht um eine Treuhandschaft im Osten beworben, weil er auf keinen Fall mit den Interessen der Berghütte Ost in irgendeiner Form in Kollision kommen wollte. Erst als er erfuhr, dass in der Ukraine eine gewisse Aufteilung der Treuhandschaften unter Heranziehung einiger Privatkonzerne erfolgen solle, hat sich Herr Flick zunächst einmal mit Herrn Pleiger in Verbindung gesetzt.“ Ebd.
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
425
rigide Ausnutzung des rüstungswirtschaftlichen Potenzials in der Region sowohl in der Berliner Bürokratie als auch in Kreisen der Schwerindustrie zu diesem Zeitpunkt bereits verflogen war. Flick hielt sich im Gegensatz zu seinen Konkurrenten aus der Privatindustrie etwas zurück und bestand weiterhin auf einer Patenschaft von Mittelstahl für den Werkskomplex in Kamenskoje, eventuell zusätzlich noch für ein weiteres Hütten- und Röhrenwerk. Die Rentabilität einer zukünftigen Röhrenproduktion schätze man in der Zentrale des Flick-Konzerns als gut ein, da man auch hier nach der Gründung der Kontinentalen Öl AG fest an den Bau riesiger Pipelines glaubte, um das im Kaukasus oder in der Südukraine geförderte Öl nach Deutschland bringen zu können.135 Einigkeit herrschte sowohl bei einigen Unternehmen der Privatwirtschaft, als auch unter den zuständigen Referenten aus dem Reichswirtschafts- und dem Rüstungsministerium darüber, dass man eine gemeinsame Front gegen die BHO bilden müsse, um die bisherige dominierende Stellung des Unternehmens in der Ukraine zu unterlaufen. Die Leitung des Flick-Konzerns erkannte jedoch schnell, dass es sich hierbei um vollmundige Absichtserklärungen handelte, die angesichts der rechtlichen Stellung der BHO, der eingeschränkten Expansionsmöglichkeiten der Privatfirmen und des daraus resultierenden Konkurrenzdrucks nur schwer in die Tat umzusetzen waren. In realistischer Einschätzung der Lage war man sich in der Leitung des Flick-Konzerns darüber im Klaren, dass die definitiven Entscheidungen über die Umgestaltung der ukrainischen Schwerindustrie von Pleiger und Speer unter Hinzuziehung des Reichskommissars für die Ukraine getroffen würden.136 Erst als sich im Herbst 1942 abzeichnete, dass Paul Pleiger die Position eines Generalbevollmächtigten für die Ostwirtschaft erhalten würde, konkretisierten sich auch die verschiedenen Pläne für die Zuordnung der ukrainischen Schwerindustrie an reichsdeutsche Firmen. Pleiger schlug unter anderem vor, dass Mittelstahl und die Stahlwerke Braunschweig als Tochterunternehmen der Reichswerke „Hermann Göring“ für die am Dnjepr liegenden Betriebe eine gemeinsame Dachgesellschaft unter dem Namen Dnjepr Stahl GmbH gründen sollten. Innerhalb dieser Gesellschaft war dabei folgende Arbeitsteilung vorgesehen: Sämtliche Hochöfen und Hüttenwerke sowie die Waggonfabrik im Komplex Kamenskoje sollten von Mittelstahl als Paten „betreut“ werden, während Mittelstahl bei einem anderen großen Eisen- und Stahlwerk, den Petrowski-Werken, mit den Stahlwerken Braunschweig zusammen arbeiten sollte. Die Reichswerke bzw. die Stahlwerke Braunschweig sollten nach den Vorstellungen Pleigers, der sich zu diesem Zeitpunkt offenbar selber immer mehr von dem Gedanken der BHO als Monopolgesellschaft verabschiedete, dagegen für die gesamte Munitionsfabrikation in diesem Revier verantwortlich sein. Für den Flick-Konzern enthielt diese Variante Vor- aber auch Nachteile. Einerseits bot sich die Möglichkeit, auf mehr Betriebe als „Pate“ Einfluss nehmen zu können, als in den bisherigen Planspielen zur Debatte stand, andererseits musste man sich in der gemeinsamen Dachgesellschaft 135 136
IfZ MA 1555/27, Notiz Küttner für Flick, 6. 8. 1932 [NI 3680]. Zur Gründung der Kontinentalen Öl AG und zu deren Geschäftstätigkeit vgl. Karlsch, Mineralölindustrie; Wixforth, Ausbeutung. IFZ MA 1555/27, Notiz Küttner für Flick, 6. 8. 1932 [NI 3680]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 283 f.
426
V. Die Expansion im besetzten Europa
auch mit den Interessen einer der wichtigsten Tochterfirmen der Reichswerke und damit der staatswirtschaftlichen Konkurrenz auseinandersetzen.137 Flick tendierte Anfang November 1942 dazu, auf die von Pleiger zuvor skizzierte Variante einzugehen. Als verlockend erschien ihm dabei sowohl die mögliche größere Einflussnahme in der Ukraine, aber auch eine gewisse Risikominimierung durch eine Zusammenarbeit mit den Reichswerken „Hermann Göring“. Umso überraschter und verärgerter reagierte Flick, als Pleiger bei einem klärenden Gespräch Mitte des Monats vorschlug, in die Dachgesellschaft für die DnjeprGruppe noch die Vereinigten Stahlwerke und gegebenenfalls noch die Oberschlesischen Eisen- und Hüttenwerke (Oberhütten) mit hinzuzuziehen. Erst nach einer längeren Diskussion konnte Flick Pleiger davon überzeugen, diesen Plan wieder fallen zu lassen und zu der ursprünglich zur Debatte stehenden Variante zurückzukehren. Angesichts des sprunghaften Verhaltens Pleigers in der „Zuordnungsfrage“ signalisierte Flick zwar grundsätzlich sein Einverständnis für diese Form der Zusammenarbeit mit den Reichswerken, erbat sich aber noch eine gewisse Bedenkzeit bis zur endgültigen Zustimmung, zumal noch eine Reihe von Detailproblemen wie etwa die Rekrutierung des Führungspersonals für die neue Dachgesellschaft zu klären war.138 Zudem waren nicht alle Entscheidungsträger im Flick-Konzern mit dieser Variante einverstanden. So machte sich zum Beispiel Bernhard Weiss von der Siemag dafür stark, Teile einer Maschinenfabrik des Werkes Woroschilow, nicht wie von Pleiger intendiert, von Brown, Boveri & Cie. betreuen zu lassen, sondern von seinem Unternehmen.139 Vorbehaltlich einer weiteren möglichen Einflussnahme in der ukrainischen Schwer- und Rüstungsindustrie stimmte Flick jedoch dem anfangs von Pleiger skizzierten Modell zu, nachdem dieser nach einer erneuten Unterredung Mittelstahl die Führung in organisatorischen Fragen in der gemeinsamen Dachgesellschaft zugebilligt hatte. Zwar bedurfte diese Zusage noch der Zustimmung Görings, doch sah Flick darin ein Instrument, das Mittelstahl gegenüber den Stahlwerken Braunschweig eine deutlich stärkere Stellung in der Dachgesellschaft verschaffte. Vor diesem Hintergrund gab es für ihn keinen Grund mehr, nicht auf das von Pleiger entworfene Modell einzugehen, zumal dieser damit Schritt für Schritt erkennen ließ, dass er selber nicht mehr zwanghaft an der ursprünglichen Dominanz der Staatswirtschaft in der Ukraine festhalten wollte.140 Die offizielle Gründung von Dnjepr-Stahl erfolgte zwar erst im Januar 1943, doch begann man bei Mittelstahl bereits am Jahresende 1942 damit, organisatorische Vorbereitungen für den Auf- und Umbau der zu „betreuenden“ Werke zu treffen. Es wurde Listen von Maschinen zusammengestellt, die für den Abtransport und den Einsatz in der Ukraine bestimmt waren. Dabei erkannte man schnell, wie schwierig es war, einen modernen Maschinenpark für den Betrieb von Hüttenwerken und Maschinenfabriken in der Ukraine zu erhalten. Klagen über die schleppende Bearbeitung von Anträgen an die Maschinenbeschaffungsstelle 137 138 139 140
IfZ MA 1555/26, Notiz Küttner für Flick, 26. 10. 1942 [NI 3666]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 275–277. IfZ MA 1555/26, Notiz Küttner, 11. 11. 1942 [NI 3667]. Ebd., Weiss an Arnhold (Geschäftsführer der Siemag), 14. 11. 1942 [NI 3663]. IfZ MA 1555/39, Notiz Flick, 11. 11. 1942 [NI 5284].
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
427
Ost, die die Versorgung der in der Ukraine produzierenden Firmen mit Maschinen koordinieren sollte, waren auch bei Flick an der Tagesordnung. Daher entschloss man sich, einige Maschinen aus den Betrieben von Mittelstahl in die Ukraine zu versenden, um den Auf- und Umbau der dortigen Unternehmen zu beschleunigen.141 Enttäuscht zeigte man sich bei Mittelstahl und bei der Siemag auch darüber, dass steuerliche Erleichterungen für das Engagement im „Osten“ von den zuständigen Behörden nicht gewährt wurden. Diese vertraten die Meinung, den von „Paten“ betreuten Betrieben keine Steuernachlässe gewähren zu sollen, da sich diese Werke weiterhin rechtlich im Besitz des Reiches bzw. der BHO befanden, somit eigentumsrechtliche und unternehmerische Risiken nicht bei den „Patenunternehmen“ zu verorten seien.142 Obwohl sich schnell zeigte, dass das Engagement von Mittelstahl und der Siemag vielfach Probleme aufwarf, hielt man an der einmal getroffenen Entscheidung fest und trieb die Gründung der Dnjepr-Stahl GmbH zügig voran. Bereits Ende Dezember 1942, noch vor der eigentlichen Eintragung der Dnjepr Stahl GmbH in das Handelsregister, eröffnete Mittelstahl für die neue Dachgesellschaft ein Konto beim Berliner Bankhaus Delbrück, Schickler & Co.. Über dieses Konto konnte nur Mittelstahl verfügen und nicht die Stahlwerke Braunschweig bzw. die BHO. Die Führungsrolle des FlickUnternehmens bei der neuen Dachgesellschaft sollte auch auf diese Weise dokumentiert werden.143 Im Januar 1943 nahm die mit einem Kapital von 50 000 RM gegründete DnjeprStahl GmbH ihre Arbeit auf. Mittelstahl und die Stahlwerke Braunschweig bzw. die Reichswerke „Hermann Göring“ waren je zur Hälfte am Kapital beteiligt, die Führung der Gesellschaft lag aber – wie zwischen Flick und Pleiger vereinbart – bei Mittelstahl. Die Dnjepr-Stahl GmbH übernahm die Funktion eines Treuhänders und „Paten“ für insgesamt acht Werke in der Ukraine.144 Mittelstahl und die Reichswerke „Hermann Göring“ traten nach außen hin nicht in Erscheinung. Sowohl bei der Festlegung des Produktionsprogramms in den einzelnen Werken als auch bei der Materialbeschaffung und der Personalrekrutierung kam es schon bald immer wieder zu Differenzen zwischen der Leitung von Mittelstahl und den Stahlwerken Braunschweig, die die Führungsrolle des Flick-Unternehmens keineswegs uneingeschränkt akzeptieren wollten. Während des gesamten Frühjahrs 1943 dauerten die Diskussionen über den Umbau und die Modernisierung der einzelnen Werksanlagen daher ebenso an wie über die Fertigung in den einzelnen Betrieben. Die Kluft zwischen den erwarteten und hochgeschraubten Produktionsziffern für die Eisen- und Stahlerzeugung und der Weiterverarbeitung auf der 141 142 143
144
Ebd., Siemag (als Treuhänderin für die Maschinenfabrik Woroschilow) an das Generalkommissariat in Dnjepropetrowsk, Abt. III/a, 21. 12. 1942 [NI 5218]. IfZ MA 1555/40, Weiss an Johann Reichert, 11. 11. 1942 [NI 5472]. IfZ MA 1555/26, Mittelstahl an Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., 21. u. 29. 12. 1942; DnjeprStahl GmbH an Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., o.D.; Aktennotiz Kaletsch, 21. 12. 1942 [alles NI 3668]. Ebd., Flick an Vögler, 26. 3. 1943 [NI 3664]; Niederschrift (Link, Siemag) über eine Besprechung bei den Mitteldeutschen Stahlwerken am 14. 1. 1943, 15. 1. 1943 [NI 3671]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 285–287. Die Werkskomplexe waren im Einzelnen: die Hüttenwerke in Kamenskoje und der Petrowski-Gruppe, die Röhrenwerke Komintern I, II, u. III, das Werk DSMO, die Walzwerke Lenin und Karl Liebknecht. Siehe dazu auch Tab. 41.
428
V. Die Expansion im besetzten Europa
einen und der schleppenden Umstrukturierung in einzelnen Werken auf der anderen Seite war schon bald nicht mehr zu übersehen.145 Mit ähnlichen Problemen sah sich die Siemag bei dem Teil der Maschinenfabrik Woroschilow konfrontiert, den sie als Pate zu betreuen hatte. Das Werk war komplett ausgeräumt worden, so dass eine schnelle Aufnahme der Produktion nicht möglich war. Neue Maschinen mussten beschafft und eine neue Belegschaft rekrutiert werden.146 Abgesehen von Auseinandersetzungen mit dem Reichskommissariat der Ukraine, das die Treuhandverwaltung bei diesem Betrieb anders regeln wollte als Pleiger und die BHO, erschwerten bis in das Frühjahr 1943 hinein die schleppende Lieferung neuer Maschinen sowie die Anwerbung einer halbwegs qualifizierten Belegschaft die Inbetriebnahme des Werks.147 Zwar wurde der Siemag öfters in Aussicht gestellt, „auf russische Arbeiter zurück greifen zu können“, doch kam es in dieser Frage immer wieder zu einem Kompetenzgerangel zwischen der BHO, die zentral die Verteilung der Arbeitskräfte in den ukrainischen Werken vornehmen sollte, und der Dienststelle Fritz Sauckels in seiner Funktion als Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz. Qualifizierte russische Arbeitskräfte ließen sich nur schwer rekrutieren, da viele von ihnen in ihre Dörfer auf dem Lande geflüchtet waren, wo die Versorgungslage erheblich besser war als in den Städten oder in den Hüttenwerken.148 Bis in das Frühjahr 1943 hinein musste die Siemag dem Reichskommissariat in der Ukraine bzw. dem Generalkommissariat in Dnjepropetrowsk mehrfach mitteilen: „Den Betrieb im Werk Woroschilow haben wir bis heute noch nicht aufgenommen, weil die von uns bei der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost angeforderten 9 Waggons bisher nicht gestellt bzw. aus den Ihnen bekannten Gründen bisher nicht gestellt werden konnten. Wir haben jetzt die Zusage, für den Transport von 21 Werkzeugmaschinen, die wir für den ersten Anlauf aus unseren Werken herausgezogen haben, 9 Waggons in Kürze zu erhalten“149. Im Mai 1943 konnte Flick Pleiger immerhin mitteilen, dass im Werk Petrowski der erste Ofen und die erste Mittelstraße ihren Betrieb aufgenommen hätten. Zudem war mit der Fertigung im Feinblechwalzwerk Komintern begonnen worden. Aber auch zu diesem Zeitpunkt musste Flick erneut auf die Probleme bei der Brennstoffversorgung und auf die Transportschwierigkeiten von Brennmaterial und Halbzeug hinweisen, die die Inbetriebnahme der anderen Werke behinderten. Angesichts dieser vielfältigen Probleme überrascht es nicht, dass die Produktions145 146
147 148
149
Ebd. IfZ MA 1555/27, Pleiger an Siemag, 14. 1. 1943 [NI 3689]; IfZ MA 1555/39, Siemag an Berghütte Ost, 27. 1. 1943 [NI 5220]; IfZ MA 1555/26, Aufstellung der Berghütte Ost über die Aufteilung von Patenschaften, 26. 1. 1943 [NI 3661]. IfZ MA 1555/39, Siemag an Arnhold, 29. 1. 1943 [NI 5282]; Siemag an Berghütte Ost, 13. 2. 1943 [NI 5277]. Nach den Richtlinien für die Patenschaften mussten die reichsdeutschen Paten russische Arbeitskräfte selbst rekrutieren, was jedoch offenbar vielfach am Veto der Berghütte Ost oder der Behörde Sauckels scheiterte. IfZ MA 1555/27, Richtlinien für die Führung von Patenschaftsbetrieben, o. D. [NI 3689]; IfZ MA 1555/32, Arbeitsbericht der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost für das Jahr 1942, o. D. [NI 4332]. IfZ MA 1555/39, Siemag an Generalkommissariat Dnjepropetrowsk (Dr. Kuhn), 31. 3. 1943 [NI 5221]; IfZ MA 1555/40, Niederschrift über eine Besprechung von Arnhold und Link (Siemag) mit Kinne und Engele (Berghütte Ost) am 22. 3. 1943, 24. 3. 1943 [NI 5485].
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
429
aufnahme sowohl in den Werken von Dnjepr-Stahl als auch im Werk Woroschilow schleppend verlief, so dass die Fertigung kaum die hoch gesteckten Erwartungen erfüllen konnte.150 Erhebliche Schwierigkeiten bei der kaufmännischen Betriebsführung kamen hinzu, da sich eine wie im Reichsgebiet sonst übliche Rechnungsführung aufgrund der weiter bestehenden betriebsorganisatorischen Probleme nicht erreichen ließ. Auch in den Patenfirmen von Dnjepr-Stahl und der Siemag klagte man daher schnell darüber, dass man den Überblick über die finanzielle Lage und die Lagerhaltung verloren habe, so dass sich ein exakter Status der Betriebe nicht erstellen ließ.151 Im Frühsommer 1943 zeigte man sich sowohl in den Entscheidungsgremien der BHO als auch bei den Rüstungsplanern in Berlin vorsichtig optimistisch, die größten Schwierigkeiten beim Aufbau einer leistungsfähigen Schwerindustrie überwunden zu haben. Man glaubte, im Gebiet von Krivoj Rog die Eisenerzförderung aufnehmen und weitere Hochöfen anblasen zu können. Flick teilte diesen Optimismus nicht ganz. Bei Pleiger beschwerte er sich darüber, dass die Kohleversorgung für die Hüttenwerke nach wie vor unzureichend und die Transportschwierigkeiten ungelöst seien. Pleigers Zusicherung, diese Schwierigkeiten zu lösen, konnte Flick jedoch nicht überzeugen. Vollends verärgert zeigte er sich darüber, dass sein Vorschlag, das bisher fertig gestellte Halbzeug in der Ukraine für die Weiterverarbeitung dort zu belassen, von den Rüstungsplanern in Berlin nicht aufgegriffen wurde. Diese bestimmten vielmehr, dass das Halbzeug ins Reichsgebiet abzutransportieren und dort zu verarbeiten sei. Auch in der Frage der Preisgestaltung für die im ukrainischen Revier um Donezk geförderte Kohle und der Versorgung mit qualifizierten Arbeitskräften für die Betriebe kam es immer wieder zu Divergenzen zwischen den Berliner Behörden, Pleiger und den Entscheidungsträgern aus den reichsdeutschen Patenunternehmen. Während des Sommers 1943 wurde immer offenkundiger, dass die vollmundigen Ankündigungen über den Aufbau der Schwer- und Rüstungsindustrie in der Ukraine sowie die schneidig formulierten Aufforderungen Pleigers an die privaten deutschen Unternehmen nicht zu realisieren waren. Sowohl in den Betrieben von Dnjepr-Stahl als auch bei anderen Firmen in der Ukraine machte der vorsichtige Optimismus angesichts der ungelösten Schwierigkeiten einer wachsenden Ernüchterung Platz.152 Vor diesem Hintergrund konnte die Siemag in ihrem Rechenschaftsbericht für ihre Patenfirma Woroschilow für das Jahr 1943 nur resignierend feststellen: „Der Mangel an Fachkräften, die mangelnde Einsatzfähigkeit der vorhandenen Kräfte sowie die allgemeine schlechte Ernährung der Gefolgschaft ließen die Produktionsaufnahme zunächst noch nicht zu, das heißt, es wurde vorerst der größte Teil der Gefolgschaft für den Wiederaufbau des Werkes benötigt. Trotz dieser Umstände sollte mit der Erledigung der vorliegenden Aufträge Anfang September 1943 begonnen werden, als uns der Räumungsbefehl erreichte“153. 150 151 152 153
IfZ MA 1555/26, Flick an Pleiger, 6. 5. 1943 [NI 3670]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 120. IfZ MA 1555/26, Rundschreiben der Berghütte Ost über die Abwicklung der Verwaltung der Fertigungsbetriebe, o. D. [NI 3662]. IfZ MA 1555/39, Protokoll über die Verwaltungsratssitzung der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost, 31. 3. 1943 [NI 5261]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 278 f. IfZ MA 1555/45, Rechenschaftsbericht der Siemag über unseren Patenbetrieb Werk Woroschilow
430
V. Die Expansion im besetzten Europa
Kurz nach Aufnahme einer größeren Produktion und zum Teil noch unmittelbar davor mussten die Betriebe von Dnjepr-Stahl und das Werk Woroschilow angesichts der sich im Herbst 1943 schnell verändernden militärischen Lage geräumt werden. Mit Blick auf die angestrebte Ausweitung der Rüstungsproduktion, aber auch auf eine mögliche Geschäftsausweitung in diesen Teil des vom NS-Regime annektierten Gebiets entpuppte sich das Engagement des Flick-Konzerns in der Ukraine schnell als ein Fehlschlag. Ab Ende September 1943 galt die Richtlinie, möglichst alles an Maschinen, Anlagen und bisher produzierten Waren so schnell wie möglich in von der BHO bestimmte Auffanglager zu bringen. Wertvolle Maschinen und vorher aus dem Reichsgebiet in die Ukraine geschafftes Gerät sollten der vorrückenden Roten Armee ebenso wenig in die Hände fallen wie bereits produzierte Rüstungsgüter oder Halbzeug. Zur koordinierenden Instanz für den Rücktransport wurde die Maschinenauffangstelle der BHO in Gleiwitz bestimmt. Auch die Auffanglager konzentrierte man im Frühjahr 1944 in Oberschlesien. Auf die Patenfirmen aus dem Reich versuchte man von dort aus Druck auszuüben, möglichst schnell und reibungslos den Rücktransport durchzuführen, da man alle Geräte, Maschinen und Waren zu Eigentum des Deutschen Reichs bzw. der BHO erklärte. Bei Verlust oder Zurücklassen der Waren nach der Räumung mussten die Patenfirmen dem Reich dafür eine Entschädigung zahlen.154 Weisungsgemäß schafften Dnjepr-Stahl und die Siemag ihre Maschinen und sonstige Ausrüstungen nach Oderberg in Oberschlesien, wo sie registriert und eingelagert wurden. Im Flick-Konzern war man der Meinung, schon bald wieder auf diesen Maschinenpark zugreifen und ihn im Reichsgebiet einsetzen zu können.155 Umso überraschter und verärgerter reagierte man im Frühsommer 1944, als offenkundig wurde, dass die Reichswerke „Hermann Göring“ den größten Teil des in Oberschlesien lagernden „Rückführungsguts“ bereits für ihre Betriebe requiriert hatten. Diese Reaktion ist durchaus verständlich, handelte es sich doch dabei zum Teil um Maschinen, die sich vor ihrem Transport in die Ukraine im Besitz anderer Flick-Betriebe befunden hatten.156 Während des gesamten Sommers 1944 stritt man mit den Reichswerken über die Zuweisung der eingelagerten Maschinen, ohne eine einvernehmliche Lösung zu erreichen. Als sich im Herbst und Winter 1944 die Versorgungslage auch in den frontnahen Teilen des alten Reichsgebiets verschlechterte, gab man diese Bemühungen schließlich auf. Im FlickKonzern musste man erkennen, dass auch dieser Teil des Engagements im besetzten Russland ein Verlustgeschäft geworden war.157
154 155
156
157
in Dnjepropetrowsk für 1943 [NI 6003]; IfZ MA 1555/39, Siemag an Berghütte Ost, 11. 1. 1944 [NI 5283]. IfZ MA 1555/32, Rundschreiben der Berghütte Ost an alle reichsdeutschen Patenfirmen, 1. 11. 1943 [NI 4437]. IfZ MA 1555/33, Niederschrift Müller (Mittelstahl Berlin) über eine Besprechung in Berlin am 21. 2. 1944 zwischen Vertretern der Maxhütte, der Lauchhammer-Gruppe, der Havelgruppe, Rombach, Döhlen, Mittelstahl und Dnjepr-Stahl, 23. 2. 1944 [NI 4500]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 288–290. IfZ MA 1555/40, Bericht über den Besuch (von Vertretern der Werke Brandenburg, SGW Döhlen, Maxhütte und Rombach) der Berghütte Ost-Läger in Oderberg und Gleiwitz an Burkart, 24. 2. 1944 [NI 5590]; Weiss an die Vorstände der Harpener Bergbau AG, der Essener Steinkohlenbergwerke AG und der Linke-Hofmann-Werke AG, 2. 6. 1944 [NI 5582]. Ebd., Mittelstahl an Maxhütte, SGW Döhlen und die Rombacher Hüttenwerke, 26. 6. 1944 [NI 5591].
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
431
In der Rückschau lässt sich die Intention Flicks, auch in das Reichskommissariat Ukraine zu expandieren, um sich dort an der Ausbeutung des wehrwirtschaftlichen Potenzials und am Aufbau einer neuen leistungsfähigen Schwerindustrie zu beteiligen, nicht in Abrede stellen. Zweifelsfrei geschah dies auch in der Absicht, eine Option für ein langfristiges Engagement in der Region im Falle eines günstigen Kriegsverlaufs in die Hand zu bekommen. Angesichts der vielfältigen Einschränkungen und Bestimmungen aus den Berliner Behörden einerseits sowie der immensen organisatorischen Probleme vor Ort andererseits beurteilte man die Erfolgsaussichten dieses Expansionsschrittes im Flick-Konzern jedoch schon bald eher skeptisch. Eher gewinnt man den Eindruck, dass sich Flick an diesem Wagnis beteiligte, weil sich konkurrierende Firmen aus der Privatwirtschaft ebenso verhielten. Da Flick über die tatsächlichen Verhältnisse vor Ort gut informiert war, dürfte ihm bereits schnell klar geworden sein, dass eine Beteiligung am Wiederaufbau der ukrainischen Schwerindustrie für seinen Konzern unter den gegebenen Umständen kaum einen wirklichen Nutzen versprach. Diese Einschätzung erhärtete sich weiter, als durch die Veränderung der militärischen Lage im Sommer 1943 die Arbeiten zusätzlich erschwert wurden, bis nur ein knappes halbes Jahr nach Aufnahme der Produktion die Region um Dnjepropetrowsk wieder zu räumen war. Aus rein kaufmännischer Sicht musste Flick daher konstatieren, einiges an know-how und Kapital in die ukrainische Schwerindustrie investiert zu haben, ohne dass sich dabei ein greifbarer Nutzen erzielen ließ.
Tab. 41: Liste der Patenbetriebe in der Ukraine Deutsches Unternehmen
Ukrainisches Patenschaftsunternehmen
Arbeitsgemeinschaft Stahlbau der Reichswerke „Hermann Göring“
Werk Molotow in Dnjepropetrowsk
Arbeitsgemeinschaft Westfalia Dinnendahl Gröpel in Bochum, Schüchtermann u. Kremer-Baum AG Dortmund, KlöcknerHumboldt-Deutz AG Köln
Maschinenfabrik Gorlowka
Bischoff-Werke KG Recklinghausen
Maschinenfabrik Drushkowka
Brown, Boveri & Cie. Mannheim
Teil des Werkes Woroschilow in Dnjepropetrowsk
Dortmund Hörder Hüttenverein
Hütte Orshonikidse in Orshonikidse und Hütte Stalinski ohne Stahlbauabteilung Stalino
Dortmunder Union-Brückenbau AG
Abteilung Stahlbau der Hütte Stalinski in Stalino
Gebr. Eickhoff, Maschinenfabrik und Eisengießerei Bochum
Maschinenfabrik Bosse in Grigorjewka.
Friemann u. Wolf GmbH Zwickau
Ein Teil des Werkes Rutschenkowo in Rutschenkowo
432
V. Die Expansion im besetzten Europa
Deutsches Unternehmen
Ukrainisches Patenschaftsunternehmen
Gutehoffnungshütte Oberhausen AG
Alte Maschinenfabrik Kramatorsk Hütte Kramatorsk
Hoesch AG
Hütte Krivoj Rog
C. H. Jucho Dortmund
Hallen 6–9 des Werkes Nikopol in Nikopol
Klöckner-Werke AG
Hütte Konstantinowka
Fried. Krupp AG, FAH Rheinhausen Hütte Asowstahl I u. II, Röhrenwerk KujbiUnterpaten: schew Mariupol; Sägewerke Orozew u. Deutsche Waffen- und Munitionsfabrik AG Smyga in Kiew; Füllstation 144 bei Stalino. Stuhlfabrik Bähre in Spreinga Stuhlfabrik Benze in Einbeckhausen Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff AG Fried. Krupp AG, Essen
Neue Maschinenfabrik Kramatorsk
Mannesmannröhren-Werke, Düsseldorf
Hütte Taganrog in Taganrog
Mitteldeutsche Stahlwerke, Riesa, gemeinsam mit Reichswerke AG für Berg- und Hüttenbetrieb Hermann Göring, Berlin (Stahlwerke Braunschweig), als DnjeprStahl GmbH, Berlin
1. Hütte Kamenskoje mit Waggonfabrik, Kokerei, Zementwerke, Sägewerke und Behälterbau in Kamenskoje 2. Hütte Petrowski und Kokerei in Dnjepropetrowsk 3. Hütte Komintern I-III bei Dnjepropetrowsk 4. Hütte Karl Liebknecht in Dnjepropetrowsk 5. Werk Lenin in Dnjepropetrowsk 6. Werk Artem in Dnjepropetrowsk
Siegener Maschinenbau AG
Ein Teil des Werkes Woroschilow
Siemens-Schuckert-Werke, Berlin
Ein Teil des Werkes Rutschenkowo in Rutschenkowo
Stahlfensterbau GmbH Bautzen
Teile der Hütte Konstantinowka
Stahlwerke Braunschweig GmbH Unterpaten: Firma Nolte Magdeburg Union-Gesellschaft für Metallindustrie Sils, van de Loo & Co., Werk Werl AG für Bergbau und Hüttenbedarf, Salzgitter Arbeitsgemeinschaft der Packgefäßefirmen Menzel-Großröhrsdorf Deutsche Werkstätten Hellerau Empe-Werke Niemes Firma Hermann Jr. München O. Bormann, Holzbearbeitungswerke Heidenau Dynamit AG, vorm. Alfred Nobel, Troisdorf
Hütte Saporoshje mit Werkschule Saporoshje Werk Kaidacki in Dnjepropetrowsk Werk Detal-But in Dnjepropetrowsk Werk Klawstroj-Detail in Saporoshje Munitionsanstalt und Schießplatz in Pawlograd
Stahlwerke Brüninghaus Werdohl
Maschinenfabrik Drushkowka
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
433
Deutsches Unternehmen
Ukrainisches Patenschaftsunternehmen
Steine und Erden GmbH der Reichswerke „Hermann Göring“
Kalk- und Dolomitwerke Jeljenowka Kalkwerk Karakub Zementwerk Amwrossjewka Zementfabrik Kramatorsk Kies- und Schotterwerk Prochorowsk Ziegelei und Kalksteinwerk Wolodarski bei Kuteinikowo Fabrik Kransogorowka; Fabrik Tschassow Yar; Leichtsteinwerk Tschassow Yar. Dinaswerk Pantelejmonowka Tonlagerstätten von Pologi Rohkaolin- und Quarzitlagerstätte von Wladimirowka Rohkaolin- und Quarzitlagerstätte von Wisch-nowezk Quarzitlagerstätten von Jassinwowataja Quarzitlagerstätten von Lossowaja
Vereinigte Stahlwerke AG
Hütte Makejewka
Quelle: IfZ MA 1555/41, Liste der deutschen Patenfirmen und der von ihnen betreuten Werke in der Ukraine, 31. 3. 1943 [NI 5579]; auszugsweise abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 281.
3.3 Das Engagement des Flick-Konzerns im Baltikum (Reichskommissariat Ostland) Als weniger problembehaftet entpuppte sich das Engagement des Flick-Konzerns im Reichskommissariat Ostland. Die Geschäftsbeziehungen in diese Region lassen sich bis in das Jahr 1922 zurückverfolgen, als in Riga die Vereinigte Metallurgische Lokomotiv-, Waggon- und Maschinenfabrik Phönix gegründet wurde. Am Aktienkapital des Unternehmens war bis 1930 zu drei Achteln eine russische Firma, die Petrograder Waggonbau-Gesellschaft, beteiligt, der Rest entfiel auf die Waggon- und Maschinenfabrik Bautzen bzw. die Linke-Hofmann-Busch-Werke, bei denen Flick über die Mitteldeutschen Stahlwerke zeitweilig die Hälfte des Aktienkapitels besaß. 1930 übernahm der LHB-Konzern auch die Anteile der Petrograder Waggonbau-Gesellschaft und wurde damit der einzige Anteilseigener an dem Rigaer Waggon- und Maschinenbauunternehmen.158 Im Oktober 1936 veräußerte das LHB-Nachfolgeunternehmen Waggon- und Maschinenfabrik Bautzen das gesamte Aktienkapital jedoch an die Rigaer Kreditbank. Der neue Großaktionär gründete daraufhin eine neue Firma unter dem Namen Rigaer Waggonfabrik Vairogs AG, während das alte Maschinenbauunternehmen Phönix liquidiert wurde. Im Laufe der folgenden Monate platzierte die Rigaer Kreditbank die Anteilsscheine von Vairogs bei einigen namhaften Rigaer 158
Ebd., Bericht Oesterhelt (Prokurist Busch-Bautzen) über seine „Feststellungen auf dem Werke der Waggonfabrik Vairogs Riga in der Zeit vom 17.–23. 2. 1943“, 28. 2. 1943 [NI 5488].
434
V. Die Expansion im besetzten Europa
Firmen sowie wohlhabenden Privatpersonen. Anteilseigner wurden zudem einige Ministerien der lettischen Regierung. Nach dieser Umstrukturierung der Besitzverhältnisse konnte Vairogs in den folgenden Jahren nicht nur eine positive Geschäftsentwicklung vorweisen, sondern durch Zukäufe von zwei Schiffswerften, einer Schlossfabrik, einer Munitionsfabrik und einer Werkstätte zur Fertigung von Baggern erheblich expandieren. Mit ca. 7500 Mitarbeitern und einem differenzierten Fertigungsprogramm zählte Vairogs zu den großen Waggonbauern und Lieferanten für die Eisenbahn in Osteuropa.159 Nachdem die baltischen Staaten im Juni 1940 von der Sowjetunion besetzt worden waren, ließ die Regierung in Moskau die einzelnen Beriebe und Werften von Vairogs verstaatlichen und auf andere Kombinate der Schwerindustrie und des Maschinenbaus aufteilen. Das Aktienkapital wurde eingezogen. Von dem ehemaligen Waggon- und Maschinenbauer Vairogs blieb nur noch eine einzige Produktionsstätte in Riga erhalten. Die Situation änderte sich wiederum grundlegend mit dem Einmarsch der deutschen Truppen in das Baltikum seit dem 1. Juli 1941. Sämtliche Immobilien und Produktionsstätten, die sich im Besitz des russischen Staates befanden, wurden als Beutegut der deutschen Wehrmacht betrachtet und vom Deutschen Reich übernommen. Nach einer Verordnung des Reichsministers für die besetzten Ostgebiete, Alfred Rosenberg, vom Februar 1942 war geplant, durch die Sowjetunion konfisziertes Eigentum an bebauten und unbebauten Grundstücken sowie gewerblichen Betrieben wieder an die ehemaligen Eigentümer zurückzugeben. Dieser Schritt sollte jedoch nicht vollzogen werden, so lange ein öffentliches Interesse – damit waren vor allem die Interessen der Rüstungsindustrie gemeint – dem entgegenstand. Schnell stellte sich heraus, dass die Verordnung Rosenbergs nicht mehr als eine bloße Absichtserklärung war, da die deutsche Rüstungsindustrie sowie die Rüstungsplaner in den Berliner Ministerien und Behörden die Kapazitäten der baltischen Maschinenbau- und Fertigungsindustrie „im öffentlichen Interesse“ für ihre eigenen Zwecke nutzen wollten.160 Von dieser rechtlich unklaren Situation wollte auch Flick profitieren. Hier erinnerte man sich an das Engagement der Bautzener Waggon- und Maschinenfabrik in Riga und artikulierte bei den Berliner Behörden den Wunsch, Vairogs als Treuhänder für das Reich übernehmen zu können. Die Rüstungsinspektion Ostland, zunächst für die Verteilung der Rüstungsbetriebe und die Koordinierung der Rüstungswirtschaft zuständig, hatte jedoch andere Pläne. Sie wies die Munitionsfabrik von Vairogs der Waffenwerkstatt Riga zu, die mit Krupp zusammenarbeitete. Weitere Räumlichkeiten wurden der Firma Kopperschmidt & Söhne aus Hamburg zugeteilt.161 Zwischen diesem Unternehmen und der Rüstungsinspektion bzw. dem Rüstungskommando Ost kam es jedoch im Sommer 1942 zu Streitigkeiten über die Nutzung der Räume und die Höhe der Miete.162 Diese Situation wollte Flick ausnutzen. Er verwies zudem darauf, dass Vairogs keine Beute der 159 160 161
162
Ebd. Ebd. IfZ MA 1555/39, Rüstungsinspektion Ostland, Abt. Heer, an Waffenwerkstatt Riga, 29. 9. 1941; Rüstungsinspektion Ost an Vairogs, 16. 1. 1942 [NI 5296]. Zur Expansion des Flick-Konzerns im Baltikum vgl. auch Priemel, Flick, S. 451 ff. IfZ MA 1555/39, Mietvertrag zwischen Vairogs und Kopperschmidt & Söhne, o.D.; Generalkommissar Riga an Vairogs, 1. 6. 1942 [alle NI 5296].
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
435
Wehrmacht im eigentlichen Sinne und daher den alten Eigentümern zurückzugeben sei. Da die Rüstungsinspektion diesen Standpunkt natürlich nicht akzeptieren konnte, mobilisierte Flick seine Kontakte zu den Berliner Behörden. Bernhard Weiss verwies im Wirtschaftsministerium auf die lange Zeit existierenden Beziehungen zwischen dem Flick-Konzern und dem Unternehmen aus Riga. Im Heereswaffenamt machten Emissäre von Flick zudem deutlich, dass man in Riga ebenfalls die Waffen- und Munitionsfertigung aufnehmen wolle.163 Im Flick-Konzern hatte man sich folgende Strategie ausgedacht, um die Betriebe von Vairogs wieder nutzen zu können. Zeitgleich mit den Verhandlungen mit den Berliner Behörden übermittelte man der Rüstungsinspektion Ost den Plan, eine neue Waggonfabrik Vairogs als Treuhänder für die alten Betriebsstätten einzusetzen. Zudem sollte die Rüstungsinspektion auf ihre Einflussmöglichkeiten verzichten, indem sie anerkannte, dass Vairogs kein Beutegut der Wehrmacht war. Wahrscheinlich übte man von Berlin aus Druck auf die Rüstungsinspektion aus, weichte deren starre Haltung in den folgenden Gesprächen mit Emissären des Flick-Konzerns doch auf.164 Im September 1942 ließ sich ein Kompromiss erreichen. Die Firma Kopperschmidt & Söhne durfte die Munitionsfabrik von Vairogs zunächst weiter nutzen, während Vairogs selber die Betriebsstätten zum Waggonund Automobilbau zugewiesen wurden. Mit Datum vom 25. September 1942 wurde ein Treuhandvertrag zwischen der Rüstungsinspektion Ost, dem Reichskommissariat für das Ostland, der Bautzener Waggon- und Maschinenfabrik und der Firma Vairogs abgeschlossen, in dem die vorläufige Verwaltung der Betriebsstätten geregelt war. Das Unternehmen wurde danach produktionstechnisch in den Komplex der Bautzener Waggon- und Maschinenfabrik integriert, die auch das leitende Personal für die anstehende Umstrukturierung stellte. Mit diesen Schritten war der Flick-Konzern wieder im Baltikum präsent, wenn auch zunächst nicht in dem Umfang und mit dem Fertigungsprogramm, das man sich erhofft hatte. Am 1. Oktober 1942 nahm Vairogs wieder die Produktion auf.165 Bis zum Frühjahr 1943 konzentrierte man sich bei Vairogs in erster Linie auf die Fertigung oder die Umrüstung von Waggons vor allem für die Wehrmacht, aber auch für die Reichsbahn oder für die neugeschaffenen Behörden im Ostland. Daneben begann man mit der Produktion von Hufeisen und Nägeln und setzte erbeutete Autos und Maschinen wieder instand. Mit dem vorgesehenen Bau von Geschützlafetten hatte man bis zum März 1943 noch nicht beginnen können, weil dafür die benötigten Maschinen noch nicht geliefert worden waren und zudem bestimmte Werkstoffe fehlten. Gerade die Lafettenfertigung sollte im Produktionsprogramm von Vairogs eine zentrale Rolle spielen. Flicks Zusicherung an die Rüstungsplaner in Berlin, die Lafettenproduktion in Riga deutlich ausbauen zu wollen, hatte wohl auch dazu geführt, ihm wieder die Betriebsstätten von Vairogs zuzuordnen. Bis zum Frühjahr 1943 mussten die Revisoren des Flick-Konzerns 163 164 165
IfZ MA 1555/39, Rüstungsinspektion Ost an Vairogs, 30. 7. 1942; Vairogs an Rüstungsinspektion Ost, 3. 8. 1942 [alle NI 5296]. Ebd., Rüstungsinspektion Ost an Vairogs, 11. 8. 1942. Rüstungsinspektion Ost an Riga, 23. 9. 1942. [alle NI 5296]. Ebd., Rüstungsinspektion Ost an Firma Kopperschmidt & Söhne, 29. 9. 1942; Reichskommissar Ostland an Vairogs, 27. 10. 1942.
436
V. Die Expansion im besetzten Europa
auf der einen und die Referenten der Berliner Behörden auf der anderen Seite immer wieder registrieren, dass mit diesem zentralen Teil der Produktion aufgrund von Materialmangel nicht zu beginnen war.166 Zudem belasteten zu hohe Personal- und Frachtkosten die geschäftliche Entwicklung von Vairogs. Als weiteres Hindernis stuften von Flick entsandte Revisoren ein, dass sich einige leitende Angestellte zu wenig um eine zügige Restrukturierung und einen schnellen Ausbau von Vairogs bemühten. In Bautzen dachte man daher bereits über die Ablösung der nach Riga entsandten Führungscrew nach, konnte sich aber zu einem solchen Schritt nicht entschließen, da sich auf die Schnelle kein genügend qualifiziertes Personal finden ließ. Die Gewinnentwicklung von Vairogs blieb während des Jahres 1943 unbefriedigend, was wiederholt Klagen und Monita aus der Zentrale des Flick-Konzerns hervorrief.167 Im Sommer 1943 musste Vairogs in einem internen Bericht einräumen, dass die Fertigung von Geschützlafetten, eigentlich als Hoffnungsträger für den Aufschwung des gesamten Betriebs eingeplant, aufgrund der ungelösten Probleme bei der Beschaffung der notwendigen Werkzeugmaschinen und anderer Güter nicht mehr möglich sei. Das Oberkommando des Heeres hatte den Auftrag daher gestrichen. Auch die I.G. Farben hatte einen Auftrag zur Lieferung von 20 Förderwagen für geplante Produktionsstätten im Generalgouvernement und im Reichskommissariat Ostland storniert, da Vairogs mit den vereinbarten Lieferterminen erheblich in Verzug geraten war. Das Rigaer Unternehmen musste einräumen, dass man sich gezwungen sehe, die Produktion in Zukunft auf die Fertigung von Feld- oder Panjewagen für die Wehrmacht, von Tiefladewagen für die Kriegsmarine, aber auch von Pflügen für die Landwirtschaft und Schneepflügen für die Reichsbahn zu konzentrieren. Immer mehr wurde offenkundig, dass Vairogs seine ursprüngliche Absicht, in Riga die Rüstungsproduktion aufzunehmen und auszubauen, aufgeben musste, was deutliche Kritik sowohl der Rüstungsplaner in Berlin als auch der Entscheidungsträger der Bautzener Waggon- und Maschinenfabrik sowie in der Zentrale des Flick-Konzerns hervorrief. Als Entschuldigung verwies die Leitung von Vairogs immer wieder auf die ungelösten Probleme bei der Materialbeschaffung und der Lieferung von Werkzeugmaschinen, konnte aber dadurch den mehrfach artikulierten Unmut über die Geschäftsentwicklung nicht besänftigen.168 Aus betriebswirtschaftlicher Sicht erwies sich das Engagement Flicks im Baltikum als Fehlschlag. Zudem musste die Konzernführung gegenüber den Rüstungsplanern in Berlin einen gewissen Prestigeverlust hinnehmen, da sich die avisierte Rüstungsproduktion nicht wie geplant aufziehen ließ. Die von Vairogs immer wieder vorgebrachte Entschuldigung, die Produktion werde durch fehlende Maschinen behindert, ist jedoch durchaus als stichhaltig einzustufen. In der Tat sah sich das Unternehmen in Riga mit erheblichen Transport- und Versorgungsproblemen konfrontiert, die den notwendigen Umbau- und Ausbau unmöglich 166 167 168
IfZ MA 1555/39, Halbjahresbericht der Waggonfabrik Vairogs für 1. 10. 1942 bis 31. 3. 1943, o. D. [NI 5279]. IfZ MA 1555/40, Wochenbericht über Waggonfabrik Vairogs vom 17. bis 23. 2. 1943, o. D. [NI 5488]. IfZ MA 1555/39, Monatsbericht Waggonfabrik Vairogs für Juni und Juli 1943, o. D. [NI 5258].
3. Die Ausweitung des Flick-Konzerns in die Ukraine
437
machten. Die ehrgeizigen Ziele beim Aufbau der Rüstungsproduktion waren vor diesem Hintergrund nicht zu verwirklichen. Übrig blieb eine deutlich eingeschränkte Fertigung für die Wehrmacht, aber auch für zivile Zwecke, die jedoch keineswegs den anfänglichen Zielvorgaben entsprach. Im Herbst 1944 wurde auch für das Baltikum der „Mob-Fall“ ausgerufen und der Räumungsbefehl für viele gewerbliche Betriebe erteilt. Bei Vairogs mussten der Maschinenpark und bisher nicht ausgelieferte Waren verpackt und nach Frankfurt an der Oder versandt werden, wo das OKH eine Treuhandstelle für wichtige Betriebe der Rüstungsproduktion eingerichtet hatte. Die Wehrmacht beschlagnahmte einen Teil der nach Frankfurt verbrachten Anlagen, über die restlichen konnte die Waggon- und Maschinenfabrik Bautzen nach ihrem Ermessen verfügen. Auch im Falle Vairogs kam es zu Auseinandersetzungen zwischen staatlichen Behörden und der Privatindustrie. Die Waggon- und Maschinenfabrik Bautzen konnte sich in diesem Konflikt jedoch nicht durchsetzen und musste das Vorgehen der Wehrmacht akzeptieren. Ihr Vorhaben, alle aus dem Baltikum nach Frankfurt zurückgeführten Maschinen für die eigene Produktion zu nutzen, scheiterte mehrfach am Veto der Wehrmacht und der von ihr beauftragten Treuhandstelle. Resignierend schrieb daher Dirktor Ernst Boge von der Waggon- und Maschinenfabrik Bautzen Ende Oktober 1944 an Bernhard Weiss: „In etwa drei bis vier Wochen hoffen wir, der Treuhandstelle den gewünschten Abwicklungsstatus vorlegen zu können. Damit wäre dann für Vairogs nur noch in der Erinnerung Platz“169.
3.4 Fazit Wie in einem Brennglas verweist die Expansion des Flick-Konzerns in das Reichskommissariat Ostland und das Reichskommissariat Ukraine auf markante Schwachstellen und Problemkonstellationen im NS-Wirtschaftssystem. Zum einen ist die Diskrepanz zwischen den überzogenen Vorstellungen der Rüstungsplaner in Berlin und den tatsächlichen Verhältnissen vor Ort zu konstatieren, zum anderen die aus dieser Situation resultierenden Konflikte zwischen Berliner Behörden auf der einen und den neuen Verwaltungskörperschaften in den Reichskommissariaten auf der anderen Seite. Diese Konflikte erwiesen sich als lähmend und verschleppten einen zügigen Umbau der Wirtschaftsstruktur in diesen Gebieten. Zudem verdeutlichten sie die umstrittene Rolle der Vierjahresplanbehörde als von der NS-Führung bestimmtes, aber auch selbst ernanntes Machtzentrum für die Rüstungswirtschaft in den besetzten Ostgebieten. Zunächst mit allen Vollmachten versehen, war die Vierjahresplanbehörde nicht in der Lage, konzeptionell den Um- und Aufbau der Rüstungswirtschaft im Osten effizient in die Tat umzusetzen, was wiederum neue Divergenzen mit anderen Entscheidungs- und Machtzentren im NS-Herrschaftsapparat hervorrief. Selbst die Ernennung Pleigers zum „Wirtschaftsdiktator“ änderte an dieser Situation wenig. Wollte Pleiger das Prestige der Vierjahresplanbehörde und sein eigenes 169
IfZ MA 1555/42, Boge an Weiss, 27. 10. 1944; Boge an Weiss, 17. 10. 1944 [NI 5709].
438
V. Die Expansion im besetzten Europa
Ansehen retten, so war er schnell gezwungen, einen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Rüstungspolitik in den besetzten Ostgebieten einzuleiten. Im Vergleich zu den vorher beanspruchten Vollmachten, aber auch den von Göring und der Vierjahresplanbehörde proklamierten rüstungspolitischen Direktiven musste Pleiger erhebliche Konzessionen an die Privatindustrie machen, die man zuvor aus den rüstungswirtschaftlichen Planungen heraushalten wollte. Diese interessenpolitisch schwierige Gemengelage eröffnete Privatunternehmen wie dem Flick-Konzern bestimmte Optionen für eine Expansion in die besetzten Ostgebiete. Obwohl sich die Unternehmensführungen der Risiken eines solchen Schritts bewusst waren, wollten doch alle großen Konzerne der Schwerund Rüstungsindustrie im „Osten“ präsent sein. Die Motive dafür lassen sich nur abschätzen. War es die Aussicht auf Gewinne, die angesichts der weiterhin existierenden Restriktionen und Regeln der Rüstungsplaner betriebswirtschaftlich-rational und nüchtern doch eher als gering einzustufen war? Sicherlich herrschte 1942 bei einigen Industriellen ebenso wie in Teilen der NS-Führungsspitze noch eine Atmosphäre der Euphorie, doch ließen sich selbst zu diesem Zeitpunkt die erheblichen Schwierigkeiten beim Aufbau einer neuen Wirtschaftsstruktur im Osten nicht übersehen. Flick selbst zeigte sich in dieser Hinsicht skeptisch, von einem Engagement in den besetzten Ostgebieten wollte er dennoch nicht abrücken. Oder speiste sich die Bereitschaft, trotz aller Risiken in den beiden Reichskommissariaten zu investieren, in erster Linie aus der Furcht, erheblich an Prestige und Wohlwollen bei den Berliner Rüstungsplanern zu verlieren, wenn man sich im „Osten“ zurückhaltend zeigte? Vieles spricht jedoch dafür, dass die Sorge Flicks, im alten Reichsgebiet oder in den annektierten Gebieten im Westen nicht mehr im bisherigen Umfang mit Aufträgen der Berliner Behörden rechnen zu können, sein wesentliches Motiv bildete, auch im Osten präsent zu sein. Das Engagement anderer Formen aus der Privatwirtschaft im „Osten“ zeigt, dass Flick permanent mit deren Konkurrenz um Rüstungsaufträge rechnen musste. Im Ergebnis erwies sich das Engagement für den Flick-Konzern in den besetzten Ostgebieten aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht als ein Fehlschlag. Ein erheblicher Teil der benötigten Maschinen war nach dem Rückzug abzuschreiben. Schwerer wog jedoch, dass seit Anfang 1943 Kapital und know-how investiert werden mussten, ohne wirkliche Ergebnisse in Gestalt einer gesteigerten Rüstungsproduktion vorweisen zu können. Aus dieser Sichtweise musste sich Flick selber eingestehen, sich als Unternehmer in den besetzten Ostgebieten verkalkuliert und einen Fehlschlag erlitten zu haben. Sieht man in seinem Engagement in der Ukraine und im Baltikum ein Indiz für seine unverrückbare Regimenähe, so lässt sich sein Handeln eher nachvollziehen. Auch nach dem Rückzug der deutschen Truppen aus der Sowjetunion blieb der Flick-Konzern einer der wesentlichen Rüstungsproduzenten des Reiches – mit intakten Netzwerkbeziehungen zu den Entscheidungsträgern eines dem Verfall entgegentaumelnden Regimes.
4. Die geglückte Expansion im Westen
439
4. Die geglückte Expansion im Westen: Der Fall Rombach von Johannes Bähr
4.1 Im Windschatten der Reichwerke „Hermann Göring“: Flicks Erfolg im Wettlauf um die lothringischen Hüttenwerke Mit der Besetzung großer Teile Frankreichs im Juni 1940 eröffneten sich für Friedrich Flick neue Expansionschancen. Sein Konzern hatte bis dahin in den annektierten und besetzten Gebieten auffälligerweise keine Rolle gespielt. Weder im „angeschlossenen“ Österreich noch im annektierten „Sudetenland“ und im neu errichteten „Protektorat Böhmen und Mähren“ hatte Flick Firmen unter seine Kontrolle gebracht, was freilich allein durch den Monopolanspruch der Reichswerke „Hermann Göring“ bedingt war. Die wuchernde Expansion der Reichswerke ließ hier für die privaten Montankonzerne keinen Raum. In Ostoberschlesien, das nach dem Überfall auf Polen im September 1939 annektiert worden war, hatte Flick den Reichswerken und dem Krupp-Konzern den Vortritt lassen müssen.170 Als sich im Juni 1940 mit dem Zusammenbruch Frankreichs neue Expansionsmöglichkeiten eröffneten, zögerte Flick keinen Augenblick, sich an der Verteilung der Beute zu beteiligen. Und hier gelang es ihm auch erstmals, seinen Konzern über die Grenzen des „Altreichs“ auszuweiten.171 Durch den Waffenstillstand im Westen war das Herzstück der französischen Montanindustrie unter deutsche Herrschaft gekommen: das Minette-Revier in Lothringen. Ebenso wie Ostoberschlesien war Lothringen nach dem Ersten Weltkrieg von Deutschland abgetreten worden. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Minette-Revier eine bedeutende Stellung innerhalb der deutschen Montanindustrie. Am Ende des Ersten Weltkrieges hatten die lothringischen Werke 20% der deutschen Roheisenproduktion, 12% der deutschen Flussstahlproduktion und fast 80% der deutschen Erzförderung bestritten. Der Anteil Ostoberschlesiens hatte dagegen nur bei 3% der Roheisenproduktion und 5% der Flussstahlproduktion gelegen.172 Mit seinen großen Vorkommen an Eisenerz konnte das Minette-Revier einen der Rohstoffe bieten, die die deutsche Rüstungswirtschaft am dringendsten benötigte. Noch vor dem Waffenstillstand mit Frankreich meldeten die ehemals im Minette-Revier vertretenen deutschen Montankonzerne Ansprüche auf ihren früheren Besitz an. Das Reichswirtschaftsministerium wollte aber vor einem Friedensschluss mit Frankreich Eigentumsübertragungen vermeiden und ließ sich von der 170 171 172
Siehe oben Kap. V.1 u. V.2 Zu Flicks Expansion nach Lothringen vgl. Jones, Flick; Priemel, Flick, S. 438 ff. Reckendrees, „Stahltrust“-Projekt, S. 87 f.; TKKA VSt/4036, Die Kriegsschäden der deutschen Eisen schaffenden Industrie (Ms.), o. D. Zum Engagement der deutschen Montankonzerne in Lothringen vor 1918 vgl. Nievelstein, Zug.
440
V. Die Expansion im besetzten Europa
Ruhrindustrie die Zusage geben, entsprechende Forderungen zurückzustellen.173 Auch sollte wohl abgewartet werden, wie sich Göring und die Reichswerke in dieser Frage verhielten. Im Juli 1940 wurde Ernst Poensgen als Leiter der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie damit beauftragt, eine Denkschrift über die zukünftigen Besitzverhältnisse auszuarbeiten. Er empfahl, früheren deutschen Besitzern ein Vorkaufsrecht zu gewähren und die bisherigen französischen Eigentümer mit Unterbeteiligungen einzubinden.174 Die lothringischen Départements wurden im August 1940 per Führererlass einer deutschen Zivilverwaltung unterstellt und gingen mit dem Gau Saarpfalz im neugebildeten Reichsgau Westmark auf.175 Eine formale Annexion sollte erst nach einem Friedensvertrag mit Frankreich erfolgen, und bis dahin sollten auch Eigentumsübertragungen vermieden werden, sofern es sich nicht um jüdisches Vermögen oder um den Besitz von Personen aus „Feindstaaten“ handelte. Ebenso wie in Ostoberschlesien standen die Betriebe in Lothringen und im Elsass nach der Besetzung zunächst unter Verwaltung des Reichs, das dem Saarindustriellen Hermann Röchling das Amt eines Generalbeauftragten für Eisen und Stahl für die Gebiete Lothringen und Meurthe et Moselle Sud übertrug. Röchling setzte in den Unternehmen so genannte Zivilbeauftragte ein. Die Unternehmen der lothringischen Montanindustrie sollten nach einem vom Reichswirtschaftsministerium erstellten Verteilungsplan an deutsche Interessenten vergeben werden. Deutsche Firmen, die sich für die Zuteilung eines Unternehmen oder Werks im besetzten Lothringen interessierten, mussten dies offiziell beantragen und dann die Entscheidung des Reichswirtschaftsministeriums abwarten. Sie konnten nicht direkt mit den Eigentümern oder den Zivilbeauftragten der Werke über Verfügungsrechte verhandeln. Da ein Erwerb von Unternehmen oder einzelnen Werken in Lothringen erst nach einem Friedensvertrag möglich war, konnten die Montankonzerne aus dem „Altreich“ hier nur Treuhänderschaften erhalten. Nach der Schlappe in Ostoberschlesien war Flick entschlossen, seinem Konzern im Minette-Revier einen ansehnlichen Zuwachs zu sichern und auf diese Weise auch im gesamten Mosel-Saar-Gebiet Fuß zu fassen. Bereits am 10. Juni 1940, vier Tage vor dem Fall von Paris, schickte Flick seinen Vertrauten Odilo Burkart zu einer Besprechung bei Unterstaatssekretär von Hanneken, dem Generalbevollmächtigten für Eisen und Stahl im Vierjahresplan, um wegen der neuen Lage im Westen vorzufühlen.176 Anders als in Ostoberschlesien konnte Flick in Lothringen keine Ansprüche aus früherer Zeit geltend machen. Sein Konzern war erst nach der Abtretung Lothringens an Frankreich entstanden und hatte auch nie ein Unternehmen erworben, das in diesem Gebiet früher tätig gewesen war. Während Konkurrenten wie die Gutehoffnungshütte und die Klöckner-Werke nun auf ihren früheren, nach 1918 enteigneten Besitz in Lothringen verwiesen und sich gute Chancen auf eine „Rückübertragung“ dieser Betriebe ausrechnen konnten,
173 174 175 176
Priemel, Flick, S. 438 f.; Gillingham, Industry, S. 144. RWWA 130-400101306/27, Memorandum vom 23. 9. 1940 (zur Poensgen-Denkschrift). Vgl. Rebentisch, Führerstaat, S. 210 ff. IfZ MA 1555/45, Erklärung Hermann von Hanneken, 23. 4. 1947 [NI 6019]; Jones, Friedrich Flick, S. 131 f.
4. Die geglückte Expansion im Westen
441
musste sich Flick erst einmal auf die Suche nach einem geeigneten Werk im Minette-Revier begeben. Es war durchaus charakteristisch für Flick, dass er es verstand, seine ungünstige Ausgangsposition bei der Expansion nach Lothringen innerhalb kürzester Zeit in einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu verwandeln. Am 14. Juni 1940, dem Tag der Kapitulation von Paris, fuhr Flick zu einer Kur nach Marienbad.177 Dort legte er sich die Strategie für die Westexpansion zurecht. Schon neun Tage später, am 23. Juni 1940, teilte er seine Pläne Ernst Buskühl, dem Vorstandsvorsitzenden der Harpener Bergbau AG, in einem langen, als streng vertraulich gekennzeichneten Schreiben aus dem Hotel Esplanade in Marienbad mit. Darin legte Flick dar, dass die Rombacher Hüttenwerke „ein geeignetes Objekt“ für die Ausweitung des Konzerns nach Lothringen seien. Zu diesem Zeitpunkt hatte er auch schon die Kosten und die Finanzierung der Rombach-Variante kalkuliert. Er schätzte die Aufwendungen für den Erwerb der Rombacher Hüttenwerke auf 3 Millionen RM, von denen 2 Millionen RM über eine Anleihe aufgebracht werden könnten.178 Flick hatte sich die Rombacher Hüttenwerke in einer Art Ausschlussverfahren ausgesucht. Ihm war bereits zugetragen worden, dass die früheren deutschen Eigentümer von Betrieben in Lothringen ihre ehemaligen Werke wieder übernehmen sollten. Würden die vor dem Ersten Weltkrieg in Lothringen engagierten Konzerne Klöckner, Röchling, Stumm und Thyssen ihre früheren Anlagen zurückerhalten, dann kamen von den großen Montanbetrieben des Minette-Reviers noch die Werke des Arbed-Konzerns und der de Wendel-Gruppe sowie die Rombacher Hüttenwerke für andere Interessenten in Betracht. Wie Flick in einem ebenfalls vertraulichen Schreiben vom 7. Juli 1940 dem Vorstandsvorsitzenden der Maxhütte, Karl Raabe, mitteilte, rechnete er damit, dass die Reichswerke „Hermann Göring“ „das größte Objekt, nämlich de Wendel, erhalten, daneben vielleicht auch noch Hagendingen“179. Das Schicksal der in Luxemburg ansässigen Arbed, des zweitgrößten europäischen Montankonzerns, war ungewiss. Aber auch an dieser Gruppe waren die Reichswerke interessiert. Um die Arbed konkurrierten schließlich die Reichswerke, die Deutsche Bank, der Hoesch-Konzern und der Chef der Zivilverwaltung für Luxemburg.180 Flick schien es daher erfolgversprechend, sich auf Rombach zu konzentrieren. Hier war weder mit einer Konkurrenz durch die Reichswerke noch mit Ansprüchen von „Alteigentümern“ aus der Zeit vor 1919 zu rechnen. Die früheren Besitzer, die Familie des Unternehmensgründers Carl Spaeter, verfügten nicht über die erforderlichen Mittel. Spaeters Unternehmen, die Rombacher Hüttenwerke AG, war nach dem Ersten Weltkrieg in Liquidation gegangen. 177 178 179 180
StAN KV-Anklage/Interrogations F-47, Vernehmung Friedrich Flick durch Eric Kaufman am 5. 12. 1946. IfZ MA 1555/25, Flick an Buskühl, 23. 6. 1940 [NI 3513]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 228–232. Ebd., Flick an Raabe, 7. 7. 1940 [NI 3543]. Der Chef der Zivilverwaltung für Luxemburg, der Koblenzer Gauleiter Gustav Simon, wollte die Arbed (Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange) als selbständigen Konzern erhalten. Das Reichswirtschaftsministerium setzte im Juli 1941 schließlich einen Feindvermögensverwalter ein, womit die Arbed unter Treuhänderschaft des Reichs blieb. Vgl. Mollin, Montankonzerne, S. 243 ff.; Bähr/Sattler, Dresdner Bank, S. 674 ff.
442
V. Die Expansion im besetzten Europa
Um nähere Informationen über den technischen Zustand der Anlagen in Rombach und in anderen lothringischen Werken zu erhalten, hatte Flick noch im Juni 1940 den Maxhütte-Vorstand Karl Raabe beauftragt, sich vertraulich zu erkundigen. Raabe war für diese Aufgabe besonders geeignet, weil er bis 1919 in Lothringen und in Luxemburg gearbeitet hatte. Durch seine guten Verbindungen zur Demag, die Pläne von Rombach besaß, erhielt er rasch die gewünschten Auskünfte. Schon Anfang Juli schrieb Raabe einen Bericht an Flick und empfahl ihm, sich für die Rombacher Hütte zu entscheiden. Das Werk sei „in der Anlage hüttenmännisch gut“ und könne „leicht auf die Höhe gebracht werden“181. Für Flick gab es nun zwei plausible Argumente, die für Rombach sprachen: die Besitzverhältnisse und den technischen Stand. Auf dieser Grundlage traf er die Entscheidung, die wohl unmittelbar nach der Mitteilung Raabes erfolgte. Flick entschied sich rasch und ohne Abstimmung mit irgendwelchen Gremien seines Konzerns für Rombach. In einer Besprechung mit mehreren engen Mitarbeitern am 16. August 1940 ließ er sich praktisch nur noch bestätigen, dass es richtig sei, die „Gruppe Rombach-Homécourt“ ins Visier zu nehmen.182 Anders als bei den im Herbst 1939 vorgetragenen Ansprüchen auf die Bismarckhütte in Kattowitz fädelte Flick die Expansion ins besetzte Lothringen frühzeitig über hochrangige politische Verbindungen ein. Er wandte sich sofort an den Chef des Stabsamtes von Göring, Ministerialdirektor Erich Gritzbach, zu dem er einen besonders guten Draht hatte.183 Noch im Juli 1940 konnte ihm Gritzbach das grundsätzliche Einverständnis Görings mitteilen. In Absprache mit Göring sei geplant, neben den Reichswerken auch den Flick-Konzern bei der Aufteilung der Lothringer Hüttenwerke zu berücksichtigen.184 Tatsächlich legte die Reichsstelle für Eisen und Stahl schon am 26. Juli 1940 eine Liste mit Verteilungsvorschlägen für die Hüttenindustrie in Lothringen und Luxemburg vor, in der Flick für die Rombacher Hüttenwerke eingetragen war.185 Allein durch seine Verbindungen zu Göring und dessen Entourage hatte Flick damit eine aussichtsreiche Position im Wettlauf um die Lothringer Montanindustrie erlangt, obwohl er im Unterschied zu fast allen anderen Bewerbern keine Ansprüche aus der Zeit vor 1919 vorbringen konnte. In dem an Buskül gerichteten Schreiben aus Marienbad hatte Flick bereits die Argumentation für seinen Antrag auf Zuteilung der Rombacher Hütte skizziert. An erster Stelle stand dabei der politisch nützliche Hinweis auf das Petschek-Geschäft. Nach der Abgabe von Zechen der Harpener Bergbau AG an die Reichswerke „Hermann Göring“ hätte Harpen „einen moralischen Anspruch“, bei 181 182 183
184 185
IfZ MA 1555/25, Raabe an Flick, 2. 7. 1940 [NI 3531]. Ähnlich: StAN KV-Anklage/Handakten D-7, Eidesstattliche Erklärung Karl Raabe vom 27. 5. 1947. IfZ MA 1555/25, Notiz betr. Lothringen-Luxemburg, 16. 8. 1940 [NI 3539]. Gritzbach war seit 1934 persönlicher Referent Görings und Pressechef des Preußischen Staatsministeriums. Seit 1933 gehörte er der NSDAP, seit 1934 auch der SS an. 1938 wurde er als Chef des Stabsamtes Görings zum Ministerialdirektor befördert und zum Preußischen Staatsrat ernannt. LAB B Rep. 031-02-01/12.572 (Spruchkammerakte Dr. Erich Gritzbach). So die Darstellung Flicks gegenüber Göring; IfZ MA 1555/25, Flick an Göring, 1. 11. 1941 [NI 3530]. IfZ MA 1555/25, Verteilungsvorschläge der Reichsstelle für Eisen und Stahl für die luxemburgische und franz.-lothringische Eisenindustrie, 26. 7. 1940 [NI 3518].
4. Die geglückte Expansion im Westen
443
„freien Objekten an erster Stelle mitberücksichtigt zu werden“186. Mit Sicherheit dürfte Flick dieses Argument auch gegenüber Gritzbach vorgebracht haben, um Göring entsprechend zu instruieren. Flicks zweite Begründung war produktionstechnischer Art, verwies aber ebenfalls auf das Petschek-Geschäft. Für die lothringische Montanindustrie sei die Versorgung mit Koks „eine dringende Notwendigkeit“. Kokskohle in ausreichender Menge könnten aber nur die Steinkohlenunternehmen des Flick-Konzerns liefern. Hoesch, Klöckner, GHH, Krupp und Mannesmann seien dazu wegen ihrer begrenzten Kohlenbasis nicht in der Lage. Die Ruhrkonzerne hätten aus diesem Grund ja auch schon die Abgabe von Kohlezechen an die „Göring-Werke“ im Tausch gegen die früheren Gruben der Petschek-Gruppe in Mitteldeutschland ablehnen müssen. Als drittes Argument verwies Flick schließlich noch darauf, dass die Harpener Bergbau AG und die Rombacher Hüttenwerke vor dem Ersten Weltkrieg eine engere Zusammenarbeit in Aussicht genommen hatten.187 Harpen spielte noch aus einem weiteren Grund, der nicht nach außen drang, eine Rolle in Flicks Rombach-Planungen. Der Konzernchef hatte offenbar die Sorge, dass er beim nächsten Geschäft mit den Reichswerken weitere Zechen im Ruhrgebiet abgeben sollte. In seinem Schreiben an Ernst Buskühl vom 23. Juni 1940 betonte Flick, es könne „uns bei der nächsten Gelegenheit wiederum passieren, dass wir vor die Frage gestellt würden, Zechen abgeben zu müssen mit der Begründung, dass wir ja keinen erheblichen Selbstverbrauch hätten“188. Um weitere Forderungen der Reichswerke gar nicht erst aufkommen zu lassen, wollte er die Kapazitäten der Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke stärker durch konzerninterne Aufträge auslasten. Diese Strategie belegt auch eine Notiz Flicks vom 10. Oktober 1940: „Für die Koksproduktion müsse man konzernmässig geeignete Abnehmer sichern. Wir würden sonst Gefahr laufen, weitere Substanz abgeben zu müssen“189. Die Rombacher Hüttenwerke, die große Mengen von Koks aus dem Ruhrgebiet benötigen würden, waren hervorragend geeignet, den Anteil des konzerninternen Absatzes bei Harpen zu erhöhen. Hinzu kam noch, dass sich ein Engagement im faktisch annektierten Lothringen als nationale Aufgabe darstellen ließ. Es war nicht damit zu rechnen, dass Göring und Pleiger Flick zur Abtretung von Zechen drängen würden, deren Kohle für die „Germanisierung“ des Minette-Reviers benötigt wurde. Während Flick die Expansion seines Konzerns nach Lothringen vorbereitete, unternahm er im Osten einen Versuch, die Bismarckhütte doch noch unter seine Kontrolle zu bringen.190 Hier hatten sich die Verhandlungen zwischen Krupp und der Haupttreuhandstelle Ost um einen Betriebsführungsvertrag festgefahren. Nach dem Waffenstillstand im Westen glaubte Flick nun, eine Revision der Ent186 187 188 189 190
IfZ MA 1555/25, Flick an Buskühl, 23. 6. 1940 [NI 3513]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 228–232. Ebd. Ebd. IfZ MA 1555/17, Notiz Flick, 10. 10. 1940 [NI 1784]. Dass Flick sich im Juli 1940 tatsächlich Chancen auf eine Expansion im Osten ausrechnete, zeigt seine Notiz vom 30. Juli 1940 über die konzerninterne Zuordnung des Rombacher Werks. Darin heißt es: „Mittelstahl bekommt schon B.H.“ [Bismarckhütte oder Berghütte]; IfZ MA 1555/17, Notiz Flick/Kaletsch vom 30. 7. 1940 [NI 1783]; Dok. Nr. 21.
444
V. Die Expansion im besetzten Europa
scheidung für Krupp erreichen zu können, weil die Begründung dafür – die Gefahr von Luftangriffen auf das Essener Stammwerk der Fried. Krupp AG – überholt schien.191 Gleichwohl gelang es ihm damit nicht, die Verhandlungen zwischen Krupp und der Haupttreuhandstelle Ost zu sprengen. Flick musste also erneut eine Schlappe in Ostoberschlesien hinnehmen. Doch erkannte er auch, dass sich daraus ein nützliches Argument für seine Bemühungen um die Rombacher Hütte in Lothringen formen ließ. Als Flick am 2. Oktober 1940 die Zuteilung der Rombacher Hüttenwerke sowie des benachbarten Hüttenwerks Homécourt einschließlich der zugehörigen Erzgruben in einem Schreiben an den Vorsitzenden der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, Ernst Poensgen, offiziell beantragte, begründete er dies an erster Stelle mit der Nichtbeachtung seiner Ansprüche auf die Bismarckhütte.192 Noch deutlicher wurde er wenige Tage später in einem Schreiben an den zuständigen Unterstaatssekretär im Reichswirtschaftsministerium, Generalleutnant von Hanneken. Hierin berief er sich auf eine Äußerung von Reichswirtschaftsminister Funk, wonach für die „im Westen und im Osten hinzugekommenen Betriebe“ eine „Gesamtregelung“ getroffen werden sollte. Flick konstruierte daraus eine Art Anspruch, Rombach als Ersatz für die an Krupp gegangene Bismarckhütte in Kattowitz zugesprochen zu bekommen. Dabei konnte er geltend machen, dass er seinen ostoberschlesischen Firmenbesitz wenige Jahre vorher auf ausdrücklichen Wunsch des Reichs an eine polnische Gesellschaft verkauft hatte. In dem Schreiben an von Hanneken formulierte er diesen Zusammenhang indessen so, als ginge es nicht um Expansionsbestrebungen in eroberte Gebiete, sondern um die Abwehr eines drohenden Desasters für seinen Konzern: „Nachdem wir im Osten in unseren früheren Betrieben ausgefallen sind . . . möchten wir uns nicht der Gefahr aussetzen auch im Westen auszufallen“193. Subjektiv hatte Flick zu diesem Zeitpunkt wohl tatsächlich die Befürchtung, dass er aus dem Wettlauf um die Verteilung der Kriegsbeute als Verlierer hervorgehen könne. Immerhin hatten die Reichswerke „Hermann Göring“ in Polen – wie zuvor schon in Österreich und im Protektorat – beträchtlich expandiert. Es bestand kein Zweifel, dass sie auch in Lothringen die größten Montanbetriebe übernehmen würden. Krupp hatte die Treuhänderschaft über die Bismarckhütte erhalten. Die Konzerne Klöckner, Röchling, Stumm und Thyssen/Vereinigte Stahlwerke konnten damit rechnen, ihre nach dem Ersten Weltkrieg enteigneten Betriebe im Minette-Revier zugewiesen zu bekommen. An den lothringischen Hüttenwerken und Erzfeldern war ein großer Teil der deutschen Montanindustrie interessiert. Gillinghams These von der bewussten Zurückhaltung der Ruhrindustrie gegenüber einer Expansion im Westen vermittelt hier ein falsches Bild. Dass die Ruhrkonzerne in Lothringen kaum zum Zug kamen, lag eher daran, dass Krupp schon im Osten die Bismarckhütte zugewiesen bekommen hatte, Hoesch und die Vereinigten Stahlwerke sich lieber in Luxemburg engagieren 191
192 193
APK 124/3153, Antrag Flicks und der Vereinigten Königs- und Laurahütte an die Haupttreuhandstelle Ost vom 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20. Zur Zuteilung der Bismarckhütte an den Krupp-Konzern, der sich bereits im September 1941 wieder aus diesem Unternehmen zurückzog, siehe oben Kap. V.3., S. 454–456. IfZ MA 1555/19, Flick an Poensgen, 2. 10. 1940 [NI 2505]. IfZ MA 1555/19, Flick an von Hanneken, 7. 10. 1940 [NI 2506]; Dok. Nr. 22. Zur „Umlegung“ der ostoberschlesischen Ansprüche nach Lothringen vgl. Priemel, Flick, S. 439 f.
4. Die geglückte Expansion im Westen
445
wollten, und die GHH sich für ein lothringisches Hüttenwerk interessierte, das außerhalb des annektierten Gebietes lag.194 Auch war Flick inzwischen nicht mehr der einzige Bewerber für Rombach. Die Röchling-Werke waren nun ebenfalls an dem Unternehmen interessiert, nachdem sie zunächst auf die Betriebe der de Wendel-Gruppe spekuliert hatten. Diese Konkurrenz war für Flick besonders unangenehm, da Hermann Röchling als Generalbeauftragter für die lothringische Montanindustrie über einen nicht unerheblichen Einfluss verfügte und die Röchlings immer noch dem Verkauf der Maxhütte nachtrauerten. Als weitere Bewerber traten schließlich noch Nachfahren des Gründers der früheren Rombacher Hüttenwerke AG auf. Sie waren bis 1920 die Eigentümer des Werks gewesen. Ein Mitglied der Familie war mit Göring bekannt.195 Von Hanneken hatte ursprünglich die großen deutschen Montankonzerne aus der lothringischen Hüttenindustrie heraushalten wollen.196 Er konnte sich aber nicht durchsetzen, da Göring und Funk eine Aufteilung der lothringischen Betriebe zwischen den Reichswerken und den privaten Montankonzernen anstrebten. Am 8. Oktober 1940, einen Tag nachdem Flick ihm seine Argumente schriftlich dargelegt hatte, erstellte von Hanneken einen „Verteilungsplan Luxemburg/ Lothringen“. Darin war vorgesehen, Rombach dem Flick-Konzern zuzuteilen. Das von Flick ebenfalls beanspruchte Homécourt sollte an Mannesmann gehen. Hannekens Plan versuchte, alle interessierten Montankonzerne in einer gewissen Balance zu berücksichtigen. Nach den Reichswerken sollten Flick und Röchling mit den Werken Rombach bzw. Hayingen und Carlshütte allerdings die größte Roheisenkapazität erhalten.197 Zwei Wochen später erfuhr Flick von dem Verteilungsplan und auch, dass von Hanneken seinen Vorschlag in Kürze Göring unterbreiten werde. Daraufhin nutzte er ein weiteres Mal seinen direkten Draht zu 194
195 196 197
Vgl. Gillingham, Industry, S. 143 f. Mollin konstatiert dagegen zu Recht, dass „die meisten rheinisch-westfälischen Montankonzerne“ an den Hüttenwerken in Lothringen und Luxemburg interessiert waren. Mollin, Montankonzerne, S. 237. Zu Hoeschs Bemühungen, Werke des luxemburgischen Arbed-Konzerns zu erhalten siehe ebd., S. 244. Im August 1940 stellte der Vorstandsvorsitzende von Hoesch, Erich Tgahrt, die Zuteilung eines lothringischen Hüttenwerks als „eine lebenswichtige Frage“ für seinen Konzern dar. Mollin, Stahlindustrie, S. 489, Anm. 56. Die GHH war am Hüttenwerk Micheville interessiert, das knapp jenseits der Grenze des annektierten lothringischen Gebiets lag. Ebd., S. 242. Bereits Anfang Juni 1940 hatte die Leitung der GHH begonnen, sich auf eine Expansion nach Lothringen vorzubereiten. Dort hatte das Unternehmen bis 1919 mehrere Erzfelder besessen. RWWA 130-400101306/27, Schreiben an P. Reusch betr. früherer Erzbesitz in Lothringen und der Normandie vom 2. 6. 1940. Die Vereinigten Stahlwerke erhielten 1941 die Treuhänderschaft über die in Luxemburg ansässige Hadir (Société des Hauts Fourneaux et Aciéries de Differdange – St. Ingbert – Rümelingen). Reichswirtschaftsminister an E. Poensgen, 31. 1. 1941, TKKA, VSt/4314. Im Herbst 1940 hatte der Konzern noch erwartet, „bei der Zuteilung von Hüttenwerken in Lothringen und Luxemburg über unseren ursprünglichen Antrag hinaus berücksichtigt zu werden.“ Ebd., Vereinigte Stahlwerke AG Dr. Wenzel, H. Poensgen an E. Poensgen, 14. 10. 1940. StAN KV-Anklage/Interrogations F-47, Vernehmung Friedrich Flick durch Eric Kaufman am 5. 12. 1946, S. 4. Vgl. Jones, Flick S. 147 f.; IfZ MA 1555/25, Notiz Kaletsch für Flick, 2. 10. 1940 [NI 3524]. IfZ MA 1555/19, Verteilungsplan Luxemburg/Lothringen, 8. 10. 1940 [NI 2512]. Nach diesem Plan sollte das größte Unternehmen, die Arbed, aus der Verteilung herausgenommen werden. Für die Reichswerke „Hermann Göring“ waren die Werke in Hagendingen und Mövern vorgesehen (1 250 000 t Jahresroheisenkapazität). An zweiter Stelle folgten Flick (Rombach, 930000 t) und Röchling (Hayingen und Carlshütte mit ebenfalls insg. 930000 t). Die gesamte Roheisen-Kapazität der lothringischen Hüttenwerke wurde mit 12170 000 t beziffert. Ebd.
446
V. Die Expansion im besetzten Europa
Göring und teilte ihm seine Argumente für den Antrag auf Rombach in einem persönlich adressierten Schreiben mit. Darin bat er Göring, die Entscheidung „im Sinne der Zuteilung der Rombacher Hüttenwerke an meine Gruppe“ zu treffen und wies insbesondere auf die Abtretung von Erzfeldern und Zechen an den Reichswerke-Konzern in den vorangegangenen Jahren hin, aber auch auf die Zuteilung der Bismarckhütte an Krupp.198 Hermann von Hanneken erklärte nach dem Krieg gegenüber dem Office of Chief of Counsel for War Crimes, dass die Entscheidung über Rombach letztlich bei Görings Geburtstagsfeier am 10. Januar 1941 gefallen sei: „Jedenfalls hat mir der Reichsmarschall am Geburtstag oder gleich darauf gesagt: ‚Das mit Flick und Rombach ist jetzt klar‘. Es scheint also, dass Göring Flick am Geburtstag die endgültige Zusage gemacht hat“199. Flick stritt diese Darstellung bei der Befragung durch die Alliierten ab. Er behauptete, es habe keine Entscheidung Görings gegeben, und er habe von Göring auch keine Zusage erhalten. Immerhin bestätigte Flick, dass er damals mit Göring über Rombach gesprochen hatte. Nach seinen Angaben fand dieses Gespräch nicht am Geburtstag Görings statt, sondern schon im Dezember 1940, „kurz vor Weihnachten“. Dabei sei deutlich geworden, dass Göring keine Sympathien für Röchling hatte, und die Familie Spaeter, die sich ebenfalls um Rombach beworben hatte, seiner Ansicht nach nicht über das nötige Kapital verfügte.200 Ob Flicks oder von Hannekens Darstellung zutreffender ist, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Der zeitliche Ablauf der Entscheidung um die Zuteilung der lothringischen Hüttenwerke spricht eher für die Version Flicks. Zudem ist von Hannekens Erklärung vom April 1947 insgesamt wenig glaubwürdig, weil der frühere Vierjahresplankarrierist seine Aussage gegenüber den alliierten Ermittlern zu einer schonungslosen Abrechnung mit den Montani Industriellen nutzte, um damit von seiner eigenen Rolle innerhalb des NS-Regimes abzulenken.201 Unstrittig ist aber, dass Flick in der entscheidenden Phase mit Göring ein Gespräch über Rombach geführt und ihn um die Zuteilung des Werks ersucht hat. Noch Anfang November 1940 hatte keineswegs festgestanden, ob sich Göring an von Hannekens Verteilungsplan halten würde. In einer Besprechung im Reichswirtschaftsministerium am 8. November hatte von Hanneken zur Frage der lothringischen Hüttenwerke lakonisch erklärt, „alles sei im Fluß“ und die „Lage ändere sich fast täglich“202. In dieser entscheidenden Phase nutzte Flick den Immediatzugang zu Göring, der ihm seine Zustimmung erteilte. 198 199 200 201
202
IfZ MA 1555/26, Flick an Göring, 1. 11. 1940 (mit Anlage) [NI 3548]. IfZ MA 1555/45, Erklärung Hermann von Hanneken, 23. 4. 1947 [NI 6019]. StAN KV-Anklage/Interrogations F-47, Vernehmung Friedrich Flick durch Eric Kaufman am 5. 12. 1946, S. 4–6. Hermann von Hanneken war 1937 aus dem Stab des Heereswaffenamtes in die Vierjahresplanbehörde übernommen worden. Mit deren Eingliederung in das Reichswirtschaftsministerium erhielt er dort die entsprechende Leitungsposition übertragen. Gegenüber dem Office of Chief of Counsel for War Crimes erklärte von Hanneken 1947 zum Verhalten der Montanindustriellen im Dritten Reich: „Hätten diese Leute gesagt ‚Wir machen hier nicht mit, dann wäre es nie so weit gekommen“. Zur Entscheidung um Rombach erklärte von Hanneken u.a., außer Flick und Röchling hätten sich auch die Göring-Werke und die Vereinigten Stahlwerke beworben, was nicht zutrifft. IfZ MA 1555/45, Erklärung Hermann von Hanneken, 23. 4. 1947 [NI 6019]. RWWA 130-400101402/5, Niederschrift über die Besprechung im Reichswirtschaftsministerium am 8. 11. 1940, 12. 11. 1940.
4. Die geglückte Expansion im Westen
447
Ob dies in Form einer festen Zusage geschah, war letztlich nicht entscheidend. Göring konnte seinen Entscheidungen ebenso gut mit einem bloßen Wink an Gritzbach oder von Hanneken Geltung verschaffen. Ausschlaggebend war, wie im Fall Bismarckhütte, eine persönlich getroffene Entscheidung Görings. Tab. 42: Treuhänder in der lothringischen Montanindustrie ab 1. März 1941 Werk
Eigentümer
Treuhänder
Hagendingen (Hagondange)
Union des Consommateurs de Produits métallurgiques et industriels (UCPMI)
Reichswerke Hermann Göring, Hüttenverwaltung Westmark
Hayingen/Müvern-Roßlingen Les Petits-fils de Francois (Hayange/Moyeuvre-Roselle) de Wendel et Cie. Karlshütte Kneuttingen (Knutange)
Hauts-fourneaux et Aciéries de Thionville (UCPMI) Société métallurgique de Knutange
Reichswerke Hermann Göring, Hüttenverwaltung Westmark Röchling’sche Eisen- und Stahlwerke GmbH Klöckner-Werke AG
Rombach/Machern (Rombas/Maizières)
Société Lorraine des Aciéries de Rombas (SLAR)
Friedrich Flick KG
Ückingen (Uckange)
Forges et Aciéries de Nord et Lorraine
Neunkirchener Eisenwerke AG vorm. Gebr. Stumm (Otto Wolff-Gruppe)
Quelle: IfZ MA 1555/28, Reichswirtschaftsminister an Leiter der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, 31. 1. 1941 [NI 3926]; Berger, France, S. 571.
Vergeblich protestierte Hermann Röchling in einem Schreiben an Hanneken gegen die Entscheidung für Flick, wobei er auf seinen langjährigen Kampf gegen den französischen Einfluss im Saargebiet, seine Unterstützung bei der Gründung der Reichswerke und die Abgabe der Maxhütte an Flick im Jahr 1929 hinwies. Bitter war für Röchling nicht nur, dass er Flick bei der Bewerbung um Rombach unterlegen war, sondern auch die Tatsache, dass der verhasste Konkurrent nun im Stammrevier der Röchling-Werke, dem Mosel-Saar-Gebiet, Fuß fassen konnte. Als Generalbeauftragter für die Eisen- und Stahlindustrie Lothringens musste Röchling sogar noch selbst die Rombacher Hüttenwerke an die Friedrich Flick KG übergeben.203 Nicht nur Röchling sah in der Entscheidung, Rombach dem Flick-Konzern zuzuteilen, eine einseitige, ungerechtfertigte Bevorzugung Flicks. Auch in der Ruhrindustrie hielt man es „für unvertretbar, dass die Rombacher Hüttenwerke Flick zugesprochen worden sind“, während z.B. Krupp sich vergebens um das Werk in Hagendingen bemüht hatte.204
203
204
IfZ MA 1555/22, Röchling an von Hanneken, 22. 1. 1941 [NI 3018]; IfZ MA 1555/19, Übergabe des Werks Rombacherhütte in die treuhänderische Verwaltung der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, 1. 3. 1941 (Abschrift) [NI 2507]. Vgl. hierzu Seibold, Röchling, S. 261. RWWA 130-400101402/5, Kellermann an Lübsen, 11. 11. 1941.
448
V. Die Expansion im besetzten Europa
Abb. 31: Karte der lothringischen Hüttenwerke Quelle: RWWA 130–400101402/5.
Zum 1. März 1941 wurden auf der Grundlage einer Anordnung Görings Treuhänder für einen großen Teil der lothringischen Hüttenindustrie eingesetzt. Die Friedrich Flick KG erhielt die Treuhänderschaft über die Rombacher Hüttenwerke, der Klöckner-Gruppe wurde ihr früheres Werk in Kneuttingen (Knutange) treuhänderisch übergeben, die Röchling’schen Eisen- und Stahlwerke wurden mit dem Stahlwerk Diedenhofen (Thionville) bedacht. Das größte Stück der Beute erhielten, wie nicht anders zu erwarten war, die Reichswerke „Hermann Göring“. Sie übernahmen die Treuhänderschaft über das Werk in Hagendingen und die bedeutenden Betriebe von de Wendel et Cie in Hayingen.205 Damit war die Neuordnung des Minette-Reviers nach der Besetzung abgeschlossen. Mit der 205
IfZ MA 1555/28, Reichswirtschaftsminister an Poensgen, 31. 1. 1941 [NI 3926]; BA R 8122/80900, Chef der Zivilverwaltung, Treuhänder f. d. volks- u. reichsfeindlichen Vermögen, Gruppe gewerbliche Wirtschaft, an Friedrich Flick KG, 20. 2. 1941; IfZ MA 1555/19, Übergabe des Werks Rombacherhütte in die treuhänderische Verwaltung der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, 1. 3. 1941 (Abschrift) [NI 2507].
4. Die geglückte Expansion im Westen
449
Zuteilung der Werke endete zugleich die Tätigkeit des Generalbeauftragten Röchling in der lothringischen Hüttenindustrie. Flick hatte den Erfolg seiner Bewerbung um Rombach wohl auch der Tatsache zu verdanken, dass er als einziger Bewerber plausible betriebswirtschaftliche Argumente anführen konnte. Aufgrund der nach wie vor reichlichen Steinkohlenförderung seines Konzerns konnte er Rombach besser mit Koks beliefern, als es z. B. Röchling vermocht hätte. Im Nürnberger Prozess wies Flick auf diesen Zusammenhang hin und erklärte, ein Grund für die Zuteilung von Rombach sei gewesen, „dass wir auch nach dem bekannten Austausch: Steinkohle-Braunkohle an der Ruhr noch eine solch’ grosse Kohlenmenge zur Verfügung hatten, dass wir im Gegensatz zu den anderen Ruhrkonzernen auch jetzt noch in der Lage waren, die Rombacher Hüttenwerke von Seiten der Harpener Bergbaugesellschaft mit Brennstoffen zu versorgen“206. Dieses Argument hatte im Herbst 1940 von Hanneken überzeugt. Tatsächlich war die Koksbelieferung schon vor dem Ersten Weltkrieg die Schwachstelle im Aufbau der Rombacher Hüttenwerke AG gewesen, weshalb sich das Unternehmen damals auch um eine enge Kooperation mit Harpen bemüht hatte.207 Den Ausschlag gaben letztlich aber erst Flicks Intervention bei Göring und damit zusammenhängend sein Hinweis auf die Kooperation mit den Reichswerken im Rahmen des Tauschgeschäfts bei der „Arisierung“ des Ignaz Petschek-Konzerns. Dieses Argument musste Göring nicht zwangsläufig beeindrucken, wie sich bei der Entscheidung um die Bismarckhütte in Kattowitz gezeigt hatte. Im Fall Rombach hatte Flick damit aber Erfolg, da seine Bewerbung hier nicht mit den Interessen der Reichswerke kollidierte und es keinen deutschen Alteigentümer gab, der das Werk hätte betreiben können. Unter diesen Bedingungen vermochte es Flick einmal mehr, durch die guten Verbindungen zu Göring einen bedeutenden Zuwachs für seinen Konzern zu erreichen. Wie er dabei vorgegangen war, konnte man sich an der Ruhr nach dem „Petschek-Geschäft“ von 1939/40 ziemlich genau vorstellen: Hermann Kellermann von der GHH schrieb im November 1941 an seinen Vorstandskollegen Georg Lübsen: „Ich nehme an, dass der gute Flick auch diesmal wieder mit dem angeblich grossen Opfer im nationalwirtschaftlichen Interesse operiert hat durch Übereignung einiger Gruben hier im Ruhrgebiet an die Reichswerke H.G.“ Eben so wenig wie Röchling konnte sich Kellermann freilich erklären, warum Göring zu Flicks Gunsten entschieden hatte: „Welche Beweggründe schliesslich G. veranlasst haben, Flick zu bevorzugen, wird wohl niemals recht bekannt werden.“208 Anders als bei Flicks früheren Erwerbungen im Inland ging es im Fall Rombach nicht um eine Abrundung der Konzernstruktur bzw. der vorhandenen Produktionsstufen. Entscheidender waren jetzt branchenstrategische Überlegungen und speziell die Positionierung des Konzerns gegenüber den Reichswerken „Hermann Göring“. Flick wollte sich bei der Expansion der deutschen Montanindustrie in die besetzten und angegliederten Gebiete ein ansehnliches Stück der Beute sichern. Nachdem er in Ostoberschlesien nicht zum Zuge gekommen war, setzte er 206 207 208
IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, 10. 7. 1947, S. 3453. Nievelstein, Zug, S. 257 f. RWWA 130-400101402/5, Kellermann an Lübsen, 11. 11. 1941.
450
V. Die Expansion im besetzten Europa
sich in Lothringen erfolgreich an die Spitze der privatwirtschaftlichen Interessenten für die dortigen Hüttenwerke. Dass er damit erstmals im Mosel-Saar-Revier Fuß fassen konnte, war ein interessanter Nebenaspekt. Im Prozess vor dem Nürnberger Militärgerichtshof begründete Flick den Zugriff auf Rombach mit dem Argument, er hätte einer Einkreisung der Maxhütte durch die Reichswerke „Hermann Göring“ zuvorkommen wollen. Die Maxhütte sei Gefahr gelaufen, „zwischen zwei Mühlsteine der Reichswerke zu kommen, vom Osten bedroht durch Linz und vom Westen bedroht durch die Lothringschen Werke“209. Nur mit einem eigenen Standbein in Lothringen sei sein Konzern in einer Position gewesen, die es erlaubt habe, sich mit den Reichswerken über Absatz- und Produktionsfragen zu verständigen.210 Das war insofern nicht ganz falsch, als Flick befürchten musste, gegenüber den Göring-Werken weiter zurückzufallen, die bereits im früheren Österreich, im annektierten Sudetenland und in Ostoberschlesien große Teile der Montanindustrie unter ihre Kontrolle gebracht hatten. Gewichtiger als die angebliche Sorge um die Stellung der Maxhütte war für Flick 1940 freilich die Befürchtung, dass seine großen Kapazitäten im Ruhrbergbau bei den Reichswerken neue Begehrlichkeiten wecken würden. Um die Harpener Bergbau AG abzuschirmen, war er um eine konzerninterne Auslastung ihrer Zechen bemüht. Dafür erwies sich der hohe Bedarf der Rombacher Hüttenwerke an Kokskohle als bestens geeignet. Anders als es in seiner Nürnberger Aussage anklang, hat Flick bei der Expansion nach Lothringen keineswegs gegen die Interessen der Reichswerke gehandelt. Vielmehr hat er sich diesen Interessen bewusst untergeordnet und war gerade deshalb im Wettlauf um die Hüttenwerke des Minette-Reviers erfolgreicher als andere Vertreter der privaten Montanindustrie. Flicks Konkurrent Hermann Röchling hatte z. B. in Überschätzung seines Spielraums gegenüber den Reichswerken zunächst neben der Carlshütte auch das große de Wendel-Werk in Hayingen anvisiert. Beide Betriebe sollte Röchling nach dem Verteilungsplan von Hannekens erhalten. Doch sicherten sich die Reichswerke dann Hayingen, während Röchling auch mit seiner wohl als Ersatz gedachten Bewerbung um die Hüttenwerke Rombach scheiterte. Flick ließ dagegen den Reichswerken von Anfang an den Vorrang. Er bewarb sich nicht um Werke, von denen bekannt war, dass sie den HermannGöring-Konzern interessierten. Flicks Strategie war es, sich das Wohlwollen Görings zu sichern und den Reichswerke den Vortritt zu lassen, um selbst expandieren zu können. Die Einbindung Görings und die Rücksicht auf die Interessen der Reichswerke waren wohl kalkulierte Faktoren bei Flicks Bewerbung um Rombach.
209 210
IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, 3. 7. 1947, S. 3464 f. Vgl. hierzu auch Jones, Friedrich Flick, S. 129. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, 3. 7. 1947, S. 3465.
4. Die geglückte Expansion im Westen
451
4.2 Die Rombacher Hüttenwerke unter der Treuhänderschaft Flicks Die Rombacher Hüttenwerke waren eine Gründung des Koblenzer Industriellen Carl Spaeter. Er hatte 1881 eine Aktiengesellschaft dieses Namens errichtet. 1888 nahm das Unternehmen in der lothringischen Kleinstadt Rombach die Produktion auf. Anfangs bestand dort nur ein Hochofenwerk. Nach der Jahrhundertwende kamen ein Stahlwerk und ein Walzwerk hinzu. Mit der Übernahme der Moselhütte AG in Maizières erhielt die Rombacher Hüttenwerke auch eigene Erzgruben. Um die Versorgung mit Koks zu sichern, wurde eine Kokerei in Zeebrügge (Belgien) eingegliedert. Später erwarb das Unternehmen Kohlekonzessionen im Rheinland sowie in Westfalen und ging eine Kooperation mit der Harpener Bergbau AG ein. 1914 übernahm die Rombacher Hütte die Concordia AG, Oberhausen. Sie gehörte jetzt zu den zehn größten Eisen- und Stahlherstellern des Deutschen Reichs. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor das Unternehmen seinen gesamten Besitz in Lothringen. Die deutsche Tochter Concordia AG ging daraufhin 1920 in Liquidation.211 Die Minen und Fabriken in Rombach wurden vom französischen Staat beschlagnahmt und im Januar 1920 von der neu gegründeten Société Lorraine des Aciéries de Rombas (SLAR) übernommen. Die SLAR befand sich im Besitz der drei französischen Montanunternehmen Aciéries de la Marine & Homécourt, Aciéries de Micheville und Hauts Fourneaux de Pont à Mousson, die während des Ersten Weltkrieges erhebliche Verluste erlitten hatten. Im Mai 1940 wurde das Hüttenwerk vor der Besetzung Rombachs geräumt. Die SLAR verlegte die Verwaltung an ihren Sitz in Paris. Bis dahin waren in Rombach nach späteren Angaben des Generaldirektors der SLAR normalerweise 6 bis 7000 Arbeiter und 600 Angestellte beschäftigt gewesen.212 Als Flick die Treuhänderschaft übernahm, bestanden die Rombacher Hüttenwerke aus Hochofenwerken in Rombach (acht Hochöfen) und Machern (vier Hochöfen), einem ThomasStahlwerk, einem kleineren Siemens-Martin-Stahlwerk, einem Walzwerk, einem Kraftwerk, einer Zementfabrik und zwei Schlackensteinfabriken.213 Der Gesamtwert des Werkes wurde von einer Kommission des Reichswirtschaftsministeriums Ende März 1941 mit 23,0 Millionen RM beziffert und im Betriebsüberlassungsvertrag vom Dezember 1942 dann auf 26,2 Millionen RM festgesetzt.214 In den Monaten vor Übernahme der Treuhänderschaft hatte Flick intensive Besprechungen über die rechtliche Form seines Engagements in Rombach geführt. Schon bald entschied er sich für die Variante, das Werk nicht über das Treuhänderunternehmen Friedrich Flick KG zu betreiben, sondern dafür eine eigene Betriebsgesellschaft, die Rombacher Hüttenwerke GmbH, zu gründen. Konrad Kaletsch erklärte später, Flick habe damit das Geschäft der Rombacher Hütten211 212 213 214
Sitek, Monde; Nievelstein, Zug, S. 198 ff. u. 257 ff. IfZ MA 1555/40, Erklärung Jacques Laurent, 21. 12. 1946 [NI 5396]. Vgl. auch Sitek, Monde; Berger, France, S. 590. IfZ MA 1555/25, Notiz betr. Lothringen-Luxemburg, 16. 8. 1940 [NI 3539], S. 3. IfZ MA 1555/40, Auszug aus dem Gutachten [vom 21. 2. 1941] über die Bewertung der luxemburgischen und lothringischen Werke, März/April 1941 [NI 5487]; MA 1555/18, Betriebsüberlassungsvertrag vom 15. 12. 1942 [NI 1988]; Dok. Nr. 24.
452
V. Die Expansion im besetzten Europa
werke strikt von dem der Friedrich Flick KG trennen wollen. Zudem sei nur so eine Belieferung Rombachs mit Kohlen der Harpener Bergbau AG zum Selbstverbrauchspreis möglich gewesen. Dafür war nach den Bestimmungen des RWKS eine Mehrheitsbeteiligung Harpens erforderlich.215 Aus diesem Grund übernahm die Harpener Bergbau AG dann 51% des Kapitals der neuen Betriebsgesellschaft Rombacher Hüttenwerke. Die restlichen 49% wurden von der Maxhütte eingebracht. Die Maxhütte sollte wegen ihres ähnlichen Produktionsprogramms und ihrer Expertise für Eisenerz eingebunden werden. Ihr Generaldirektor Karl Raabe war federführend bei den Planungen für Rombach und wurde dann auch der leitende Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft. Die Betriebsgesellschaft sollte nach den ursprünglichen Planungen ihren Sitz in Rombach haben, was aus Rücksicht auf die Gauleitung beschlossen worden war. Vom Reichsjustizministerium musste sich Kaletsch dann belehren lassen, dass in Lothringen nach wie vor französisches Recht galt und deutsches Recht erst nach einem Friedensvertrag mit Frankreich eingeführt werden sollte.216 Die Betriebsgesellschaft für das Rombacher Werk hätte also nach französischem Recht als Société Anonyme gegründet werden müssen. Um dies zu vermeiden, entschied man sich, Saarbrücken als Firmensitz zu wählen. Die Betriebsgesellschaft Rombacher Hüttenwerke GmbH wurde am 28. März 1941, einen Tag vor Beginn der Treuhänderschaft Flicks, mit einem Kapital von 500 000 RM gegründet. Ihre Geschäftsführung unter Karl Raabe wurde mit leitenden Angestellten der Maxhütte besetzt.217 Den Vorsitz des Aufsichtsrats übernahm Flick als Eigentümer der Treuhänderin Friedrich Flick KG. Die Bedeutung der Rombacher Hüttenwerke GmbH innerhalb des Konzerns unterstrich Friedrich Flick, indem er wenige Monate später seinen ältesten Sohn Otto-Ernst in die Geschäftsleitung der Gesellschaft berief. Otto-Ernst Flick trat Mitte September 1941 in die Rombacher Hüttenwerke GmbH ein. Er übernahm innerhalb der Geschäftsleitung u. a. die Ressorts Einkauf/Verkauf und Verbandsangelegenheiten.218 Dass der Konzernchef gerade die Rombacher Hütte als eine Art Trainee-Station für seinen Sohn Otto-Ernst ausgesucht hatte, hing wohl mit der Affinität zum Produktionsprogramm der Maxhütte und mit der Person des nach Rombach entsandten Maxhütte-Chefs Karl Raabe zusammen. Als Raabe Anfang 1943 zur Maxhütte zurückkehrte, wurde Otto-Ernst Flick sein Nachfolger als Leiter der Rombacher Hüttenwerke GmbH. Mit Raabe blieb Otto-Ernst Flick beruflich wie privat weiterhin in enger Verbindung. Er hatte 1942 Barbara Raabe, eine Tochter Karl Raabes, geheiratet. Nach dem Krieg wurde Otto-Ernst Flick Raabes Nachfolger bei der Maxhütte. Vorrangiges Ziel der Konzernführung war es, nach der Treuhänderschaft über Rombach auch einen Betriebsüberlassungsvertrag zu erhalten, der die Nutzung des Werkskomplexes regelte und einen späteren Kauf garantierte. Erst auf der 215 216 217 218
NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Konrad Kaletsch’s Essay submitted March 25, 1946. IfZ MA 1555/16, Notiz Kaletsch für Herrn Flick, 17. 2. 1941 [NI 1640]. IfZ MA 1555/16, Notiz für Flick, 24. 3. 1941 [NI 1645]. IfZ MA 1555/26, Niederschrift Raabe über die Werksbesprechung in Rombach unter dem Vorsitz von Friedrich Flick, 23. 8. 1941 [NI 3547].
4. Die geglückte Expansion im Westen
453
Grundlage eines derartigen Vertrages konnte die Betriebsgesellschaft wie ein Eigentümer agieren, Investitionen fest kalkulieren und Abschreibungsmöglichkeiten wahrnehmen. Als im Mai 1941 die Verhandlungen mit den Besatzungsbehörden begannen, wurde rasch deutlich, dass diese nicht bereit waren, im Betriebsüberlassungsvertrag bindende Zusagen hinsichtlich eines späteren Kaufs zu machen.219 Eine weitere, eng damit zusammenhängende Streitfrage waren die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten. Zunächst war nicht einmal klar, ob der Betriebsüberlassungsvertrag mit der Friedrich Flick KG oder mit der Betriebsgesellschaft Rombacher Hüttenwerke GmbH abgeschlossen werden sollte.220 Da beide Seiten nicht nachgaben, zogen sich die Verhandlungen jahrelang hin. Am 15. Dezember 1942 wurde ein Betriebsüberlassungsvertrag ausgefertigt und vom Regierungspräsident von Metz, Friedrich Wenner, als dem vom Chef der Zivilverwaltung beauftragten Verwalter der Société Lorraine des Aciéries des Rombas unterschrieben. Darin wurden die Hüttenwerke Rombach und Machern der Friedrich Flick KG rückwirkend zum 1. März 1941 zur Nutzung überlassen.221 Zusagen hinsichtlich einer späteren Eigentumsübertragung enthielt der Vertrag nicht. Flick erhielt lediglich garantiert, die Investitionen später erstattet zu bekommen, falls das Werk nicht in den Besitz seines Konzerns übergehen würde. Mit diesem Ergebnis gaben sich Flick und Raabe nicht zufrieden. Beim Reichsfinanzministerium beklagte sich die Konzernführung darüber, dass der Vertrag „als reiner Pachtvertrag“ aufgezogen worden sei und keine steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten zulasse.222 Bis März 1944 weigerte sich die Geschäftsleitung der Rombacher Hüttenwerke GmbH unter Otto-Ernst Flick, den Betriebsüberlassungsvertrag zu unterschreiben. Schließlich lenkte das Reichswirtschaftsministerium ein und sagte in einem Schreiben, das von der Rombacher Hüttenwerke GmbH als Bestandteil des Betriebsüberlassungsvertrags angesehen wurde, den Verkauf des Unternehmens an Flick nach einem Friedensvertrag mit Frankreich zu. Die Betriebsgesellschaft empfahl daraufhin der Friedrich Flick KG, den Betriebsüberlassungsvertrag zu unterschreiben.223 Rückwirkend zum 1. März 1941 wurde die Rombacher Hüttenwerke GmbH dann so behandelt, als ob sie Eigentümer der Betriebsanlagen wären einschließlich aller steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten. Im September 1943 hatten die Friedrich Flick KG, die Maxhütte und die Harpener Bergbau AG bereits ein Konsortium für die Überführung der Werksanlagen in die Betriebsgesellschaft Rombacher Hüttenwerke GmbH gebildet.224
219 220 221 222 223
224
IfZ MA 1555/16, Notiz über die Besprechungen in Rombach am 13. und 14. Mai 1941/Besprechung bei Dr. Schiettinger in Metz am 14. 5. 1941, 19. 5. 1941 [NI 1650]. Ebd. IfZ MA 1555/18, Betriebsüberlassungsvertrag, 15. 12. 1942 [NI 1988]; Dok. Nr. 24. IfZ MA 1555/18, Schreiben an den Reichsminister der Finanzen z. Hd. v. Ministerialrat Benfer, 21. 1. 1943, S. 2 [NI 1885]. StAN KV-Anklage/Handakten B-263, Geschäftsbericht der Rombacher Hüttenwerke GmbH für das Geschäftsjahr. 1942/43, S. 5. SLAR-Generaldirektor Jacques Laurent erklärte nach dem Krieg, ihm sei von einem Brief General von Hannekens berichtet worden, der eine Kaufzusage an die Betriebsgesellschaft Rombacher Hüttenwerke bei Unterzeichnung eines Friedensvertrages enthalten hätte. IfZ MA 1555/40, Eidesstattliche Aussage Jacques Laurent, 26. 4. 1947 [NI 5396]. Vgl. Berger, Beziehung, S. 172. IfZ MA 1555/16, Konsortial-Vertrag, 25. 9. 1943 [NI 1641].
454
V. Die Expansion im besetzten Europa
Bereits vor Beginn der Verhandlungen um den Betriebsüberlassungsvertrag hatten Friedrich Flick und Karl Raabe in Rombach einige Enttäuschungen erlebt. Kurz vor Bestellung der Treuhänder für die lothringischen Hüttenwerke hatte das Reichswirtschaftsministerium entschieden, dass die Erzgruben dieser Unternehmen nicht den Treuhändern zugeteilt wurden, sondern weiterhin unter Verwaltung des Reichs blieben.225 Anders als ursprünglich geplant, konnte sich die FlickGruppe also nicht die Selbstversorgung mit dem begehrten lothringischen Eisenerz sichern. Stattdessen war die Rombacher Hütte darauf angewiesen, Erz von den 7 bis 9 km entfernten Gruben benachbarten Gruben Orne, St. Paul und Pauline zu ungünstigeren Bedingungen zu kaufen. Einen weiteren Rückschlag musste Flick bei der Finanzierung der Treuhänderschaft hinnehmen. Flick, Kaletsch und Burkart waren zunächst davon ausgegangen, für die Betriebsführung von Rombach Mittel aus dem Reichshaushalt zu erhalten. Nach späteren Angaben Kaletschs hatte das Reichswirtschaftsministerium zugesagt, dass es sich bei der Treuhänderschaft über das Rombacher Werk um „eine treuhänderische Betriebsführung für Rechnung des Reiches“ handeln würde.226 Die Friedrich Flick KG hätte sich dann praktisch ohne finanzielles Risiko den Zugriff auf eines der größten lothringischen Hüttenwerke sichern können. Erst unmittelbar vor Vergabe der Treuhänderschaft erfuhr Flick im Reichswirtschaftsministerium, dass die Betriebsführung auf Rechnung des Treuhänders zu erfolgen hatte. Das bedeutete, dass der Flick-Konzern für die Verluste des Werks aufkommen musste. Nach dem Beginn der Treuhänderschaft am 1. März 1941 stellte sich heraus, dass die Guthaben des Eigentümers, also der SLAR, dem Zugriff Flicks entzogen waren. Die Guthaben des Unternehmens befanden sich auf Bankkonten in Paris und Metz, auf die Flick keinen Zugriff hatte. Die Konzernführung sah sich deshalb gezwungen, Kredite aufzunehmen. Die Deutsche Bank und die Dresdner Bank – beide Institute waren inzwischen im okkupierten Lothringen vertreten – gewährten gemeinsam mit dem Saarbrückener Bankhaus Carl Müller der Rombacher Hüttenwerke GmbH Kredite in Höhe von insgesamt rund RM.227 Bald zeigte sich auch, dass Flick den technischen Stand und die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Rombacher Werks falsch eingeschätzt hatte. Die bereits erwähnte Kommission des Reichswirtschaftsministeriums zur Bewertung der lothringischen Hüttenwerke, die von dem mit Flick gut bekannten Hüttendirektor Hugo Klein aus Siegen geleitet wurde, beurteilte den Zustand der Rombacher Betriebsanlagen in ihrem Ende März 1941 vorgelegten Bericht wenig günstig. 225
226 227
Die lothringischen Erzgruben blieben dem Generalbeauftragten für die Erzgewinnung und -verteilung, Direktor Paul Raabe von den Reichswerken „Hermann Göring“, unterstellt. Paul Raabe war ein jüngerer Bruder des Maxhütte-Chefs Karl Raabe. RWWA 130-400101402/5, Gutehoffnungshütte Oberhausen AG, Technisches Büro Saarbrücken, an Gutehoffnungshütte Oberhausen AG, 9. 8. 1941; IFZ MA 1569/17, Vernehmung Otto-Ernst Flick durch Eric Kaufman, 31. 10. 1946. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Konrad Kaletsch’s essay submitted March 25, 1946 betr. Rombacher Hüttenwerke. Ebd; IfZ MA 1555/17, Mittelstahl an Reichsbank, Abt. Auslandsschulden, 8. 5. 1941 [NI 1767]; IfZ MA 1555/40, Aufzeichnungen von Konrad Kaletsch betr. Übernahme der Rombacher Hüttenwerke und diesbezgl. Finanzierungsfrage, 25. 3. 1946 [NI 5477].
4. Die geglückte Expansion im Westen
455
Zwar bezeichnete der Bericht das Thomas-Stahlwerk als „sehr gut ausgebaut“. Die Hochofenwerke wurden aber als veraltet beschrieben und das Walzwerk gar als „stark veraltet und verschlissen“228. Im Sommer davor hatten Flicks Experten Raabe und Faust ihm Rombach noch als ein „sehr solides und vor allem übersichtlich gebautes Werk“ geschildert.229 Maxhütte-Chef Karl Raabe, der Rombach aus der Zeit vor 1919 kannte, hatte Flick im Juli 1940 geschrieben, die Rombacher Hütte sei „in der Anlage hüttenmännisch gut“ und könne „leicht auf die Höhe gebracht werden“230. Dass die Klein-Kommission das Rombacher Werk bewusst unter Wert taxieren wollte, ist nicht anzunehmen, weil ihr Bericht auch mit Blick auf spätere Verkaufsverhandlungen erstellt wurde, bei denen das Reich und nicht die SLAR als Verkäufer aufgetreten wäre. Wahrscheinlicher ist, dass Flick sich falsche Vorstellungen gemacht hatte, weil die sonst so gut informierte Konzernführung keinen direkten Draht nach Frankreich hatte. Als Flick sich nach der Kapitulation von Paris über die lothringische Hüttenindustrie informierte, musste er zunächst auf alte, aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg stammende Ausgaben des Handbuchs der deutschen Aktiengesellschaften zurückgreifen.231 Der Bericht von Karl Raabe, der Flick dann Ende Juli 1940 zuging, gab ebenfalls im Wesentlichen Eindrücke aus der Zeit des Kaiserreichs wieder. Gut möglich ist aber auch, dass Flicks Experten Raabe und Faust das Rombacher Werk zunächst so beschrieben haben, wie es ihr Konzernchef gerne sehen wollte.232 Nicht wahrgenommen wurde dann auch, dass die Rombacher Hüttenwerke durch die deutsche Besatzungsherrschaft ab Juni 1940 Substanzverluste erlitten hatten. Die Société Lorraine des Aciéries de Rombas hatte schon durch die Einberufungen nach Kriegsbeginn einen Teil ihrer Belegschaft abgeben müssen. Nach dem Waffenstillstand kehrten viele dieser Mitarbeiter nicht zurück, weil sie nicht in einem Gebiet leben wollten, das faktisch von Deutschland annektiert worden war. Anderen wurde die Rückkehr von den deutschen Behörden verboten, weil sie „nichtlothringische“ Franzosen waren. Die Leitung des Unternehmens war unmittelbar vor dem Waffenstillstand von den französischen Behörden evakuiert worden, zusammen mit einer Gruppe von Ingenieuren und unter Mitnahme 228
229 230 231 232
IfZ MA 1555/40, Auszug aus dem Gutachten [vom 21. 2. 1941] über die Bewertung der luxemburgischen und lothringischen Werke, März/April 1941 [NI 5487]. Klein war stellvertretender Vorsitzender des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute. Er hatte bereits die Kommissionen geleitet, die 1938 die österreichische Eisenindustrie und nach der Besetzung Polens die Werke in Ostoberschlesien sowie im Olsa- und Dombrowogebiet begutachtet hatten. RWWA 130-49910145/165, J. W. Reichert, Nürnberger Berichte, Hermann von Hannecken [sic], Nov. 1946. IfZ MA 1555/25, Notiz betr. Lothringen-Luxemburg, 16. 8. 1940, S. 3 [NI 3539]. IfZ MA 1555/25, Raabe an Flick, 2. 7. 1940 [NI 3531]; abgedruckt in: Thieleke (HG.), Fall 5, S. 232 f. IfZ MA 1555/25, Flick an Buskühl, 23. 6. 1940 [NI 3513]; abgedruckt in: Thieleke (HG.), Fall 5, S. 228–232. In Bezug auf Lothringen hatte im Übrigen nicht nur Flick ein Informationsproblem, sondern auch das Reichswirtschaftsministerium. So gab der Verteilungsplan General von Hannekens vom 8. Oktober 1940 die Rohstahlkapazität der Rombacher Hütte mit 820000 Tonnen pro Jahr an, während der Bericht der Klein-Kommision vom März 1941 nur noch von 650000 Tonnen pro Jahr ausging. IfZ MA 1555/19, Verteilungsplan Luxemburg/Lothringen, 8. 10. 1940 [NI 2512]; IfZ MA 1555/40, Auszug aus dem Gutachten [vom 21. 2. 1941] über die Bewertung der luxemburgischen und lothringischen Werke, März/April 1941 [NI 5487].
456
V. Die Expansion im besetzten Europa
wichtiger Maschinenteile. Nach dem Waffenstillstand ging die deutsche Zivilverwaltung daran, alle „nichtlothringischen“ Franzosen und mit Frankreich sympathisierenden Lothringer aus dem Département Moselle auszuweisen. Die Ausweisungen hielten fast die gesamte Besatzungszeit über an und erreichten 1942 einen Höhepunkt. Insgesamt waren davon 266 Mitarbeiter der Rombacher Hüttenwerke betroffen, darunter viele hoch qualifizierte Fachkräfte, die nicht zu ersetzen waren. Verwaltet wurde das SLAR-Werk in Rombach nach dem Waffenstillstand zunächst von dem Zivilbeauftragten Otto Jacobs, den Röchling eingesetzt hatte. Jacobs war freilich nicht einmal in der Lage, ausstehende Lohnzahlungen zu leisten. Als der Direktor des Unternehmens, Jacques Laurent, im Juli 1940 nach Rombach kam, um die Löhne auszuzahlen, wurde er von deutschen Militärs festgenommen und nur gegen Herausgabe der ins unbesetzte Frankreich verbrachten Maschinenteile wieder freigelassen. Die Atmosphäre in den Hüttenwerken dürfte sich dadurch ebenso weiter verschlechtert haben wie durch die Ausweisungen und das Verhalten zugezogener deutscher Angestellter, die sich in Wohnungen und Möbeln der Ausgewiesenen niederließen.233 Angesichts der Ausgangslage ist es nicht verwunderlich, dass die Inbetriebnahme des Werks „nur sehr langsam vonstatten ging“, wie Karl Raabe nach dem Krieg aussagte.234 Im Juli 1941 lag die Rohstahlproduktion erst bei 27 900 t – das waren rund 57% des Vorkriegsstands und kaum mehr als die Hälfte der von der Klein-Kommission festgestellten Produktionskapazität.235 Engpässe gab es insbesondere bei der Koksversorgung. Weil der Kohlenkommissar die Lieferung von Koks nach Lothringen wegen des Kohlenmangels im „Altreich“ untersagte, blieb das Werk zunächst auf Kohle aus Nordfrankreich angewiesen, die nicht im benötigten Umfang bezogen werden konnte.236 Die Konzernleitung in Berlin erreichten aus Rombach zudem drastische Schilderungen über die schlechte Arbeitsmoral der Belegschaft und Berichte, aus denen hervorging, „dass viele Arbeiter politisch gegen uns eingestellt sind und glauben, dass die Deutschen nicht lange hier sein werden“237. Aber auch die Koksversorgung, die Flick über Lieferungen aus Harpen zu sichern versprochen hatte, erwies sich als ein Engpass. Rombach war weiterhin auf Kokslieferungen aus Nordfankreich angewiesen, die aber nicht im benötigten Umfang eintrafen.238 Das Geschäftsjahr 1941/ 42 schloss die Rombacher Hüttenwerke GmbH – ebenso wie schon das vorange-
233 234 235
236
237 238
IfZ MA 1555/40, Eidesstattliche Aussage von Jacques Laurent (SLAR), 26. 4. 1947 [NI 5396]; IfZ MB 14/27, Prozessprotokoll, 14. 10. 1947, S. 8433. StAN KV-Anklage/Handakten D-7, Eidesstattliche Erklärung Karl Raabe vom 27. 5. 1947. StAN KV-Anklage/Handakten B-43, Hein, Betrachtungen über die Beschäftigung von Rombach im Monat August 1941, 21. 7. 1941; IfZ MA 1555/40, Auszug aus dem Gutachten [vom 21. 2. 1941] über die Bewertung der luxemburgischen und lothringischen Werke, März/April 1941 [NI 5487]. BA R 8122/74, Vermerk Burkart zur Besprechung mit General von Hanneken vom 27. 2. 1941; StAN KV-Anklage/Handakten B-43, Hein, Betrachtungen über die Beschäftigung von Rombach im Monat August 1941, 21. 7. 1941. StAN KV-Anklage/Handakten B-43, Hein an Burkart, 21. 9. 1941. StAN KV-Anklage/Handakten B-43, Hein, Betrachtungen über die Beschäftigung von Rombach im Monat August 1941, 21. 7. 1941.
4. Die geglückte Expansion im Westen
457
Abb. 32: Stahlwerkshalle der Rombacher Hüttenwerke (Usine Rombas) Quelle: BWA F 70/539.
gangene Rumpfgeschäftsjahr zwischen März und September 1941 – mit Verlust ab.239 Karl Raabe gelang es, bis zum Herbst 1942 den Ausstoß des Rombacher Werks deutlich zu erhöhen. Im September 1942 konnten über 51 000 t Rohstahl gefertigt werden. Das war mehr als der Vorkriegsstand, aber nur etwa die Hälfte der für später geplanten Kapazität.240 Raabe hatte diese Steigerung zunehmend mit dem Einsatz von Zwangsarbeitern erreicht. Da die Ausweisungen weitergingen, die Deportationen zunahmen und ein erheblicher Teil der Stammbelegschaft nun zur deutschen Wehrmacht eingezogen wurde, verschärfte sich der Arbeitskräftemangel weiter. Karl Raabe und Otto-Ernst Flick setzten auf die Zuweisung von Kriegsgefangenen und ausländischen Zwangsarbeitern, die in wachsender Zahl nach Rombach geschickt wurden241. Nachdem Raabes Mission in Rombach erfüllt war, wurde Anfang 1943 OttoErnst Flick leitender Geschäftsführer. Otto-Ernst Flick war damals 25 Jahre alt und hatte den Ehrgeiz, sich durch rasche Erfolge in Rombach vor seinem übermächtigen Vater zu beweisen. Die Chance dazu sah er in einer Ausweitung der Rüstungsproduktion, durch die das Rombacher Werk vor völlig neue Anforde-
239 240
241
StAN KV-Anklage/Handakten B-263, Geschäftsbericht der Rombacher Hüttenwerke GmbH für das Geschäftsjahr. 1942/43. StAN KV-Anklage/Handakten B-43, Raabe an Burkart, 2. 10. 1942; StAN KV-Anklage/Handakten B-43, Der Oberpräsident der Westmark, Finanzamt Metz-Land, Bericht der Betriebsprüfer Regierungsrat Gorth, Oberinspektor Hirn, Steuerinspektor Petry über eine am 19.–21., und am 25. und 26. August 1941 vorgenommene Prüfung der wirtschaftlichen und steuerlichen Verhältnisse bei der Rombacher Hüttenwerk GmbH, 27. 8. 1941. Zur Zwangsarbeit in den Rombacher Hüttenwerken siehe Kap. IV.3.3.d).
458
V. Die Expansion im besetzten Europa
rungen gestellt wurde. Auch klinkte sich Otto-Ernst Flick in das rüstungswirtschaftliche Netzwerk ein, das in Frankreich damals im Zusammenhang mit Albert Speers Strategie der Verlagerung von Rüstungsaufträgen in besetzte Länder errichtet wurde. Rombach sollte „Patenbetrieb“ für eine Reihe von französischen Rüstungsfabriken werden. Im Februar 1943 erhielten die Hüttenwerke vom Heereswaffenamt in Paris den Auftrag, 15 Fabriken für Geschossfertigung im besetzten Frankreich zu betreuen. Das Heereswaffenamt vergab die Aufträge an diese Firmen nun über Rombach. Dafür richtete das Unternehmen ein eigenes Büro in Paris ein. Im November 1943 wurde Otto-Ernst Flick zudem noch vom Militärbefehlshaber für Frankreich zum Bevollmächtigten für das Kalkwerk Dugny bei Verdun bestellt.242 Trotz der Zunahme der Rüstungsproduktion ging im Übrigen während der gesamten Besatzungszeit ein großer Teil des Absatzes von Rombach in andere Gebiete Frankreichs. Die faktische Annexion Lothringens führte hier also nicht zu einer völligen Umorientierung auf den deutschen Markt, was wohl auch damit zusammenhing, dass die Rombacher Hüttenwerke durch ClearingGeschäfte zu günstigen Konditionen Lieferungen aus der sogenannten Besetzten Zone Frankreichs und dem bis November 1942 unbesetzten Süden des Landes beziehen konnten.243
Tab. 43: Rohstahlproduktion der Rombacher Hüttenwerke 1942–1943 in t Jan.
Feb.
März
1943 April
Mai
Juni
Juli
54 539 49 604 53 222 47 022 52 220 51 075 50 121
Jan.
Feb.
1944 März April
Mai
Juni
49 931 47 086 47 374 42 387 37 174 42 046
Quelle: BA R 13I/550, RVE, Hauptabteilung Statistik, Rohstahl, Entwicklung der Erzeugung nach Werken bzw. Konzernen.
Rombach fertigte für die Wehrmacht hauptsächlich Geschoßknüppel und Granaten.244 Entscheidender als die Aufnahme dieser Fertigungen waren aber die Eisenund Stahllieferungen für Rüstungsprogramme. Sie zwangen zu einer Umstellung der Produktion auf die Qualitätsware nach den Standards der Rüstungsbehörden. Mit neuen Stahlsorten wie „Rombasta“ und „Rombaton“ versuchte Rombach, diesen Standards gerecht zu werden, Immerhin sicherte die Qualität dieser Produkte dem Werk auch Aufträge der französischen Automobilkonzerne Citroën und Renault.245 Dem ehrgeizigen Programm Otto-Ernst Flicks, Rombach auf die 242
243
244 245
StAN KV-Anklage/Handakten B-263, Geschäftsbericht der Rombacher Hüttenwerke GmbH für das Geschäftsjahr 1942/43, S. 7 f. Zur Einbeziehung der französischen Industrie in die NS-Rüstungswirtschaft vgl. Nestler, Okkupationspolitik; Overy u. a. (Hg.), Neuordnung. StAN KV-Anklage/Handakten D-7, Eidesstattliche Erklärung Heinrich Gisner, 21. 5. 1947, S. 11; zu den Clearing-Geschäften StAN KV-Anklage/Handakten B-74, Affidavit von Pierre Fischer, 10. 2. 1947. IfZ MA 1555/40, Notiz für Dr. Tillmanns betr. Rüstungs-Produktion im Konzern, 20. 6. 1944 [NI 5452]. StAN KV-Anklage/Handakten D-7, Eidesstattliche Erklärung Heinrich Gisner vom 21. 5. 1947, S. 11.
4. Die geglückte Expansion im Westen
459
Herstellung von Qualitätsstahl für Rüstungsaufträge umzuprofilieren, waren freilich weder die Belegschaft noch die Betriebsanlagen der Rombacher Hütte gewachsen. Nachdem die Rohstahlproduktion in Rombach im Februar 1943 zurückgegangen war und sich die Ertragslage des Werks nicht verbessert hatte, musste die Geschäftsleitung der Betriebsgesellschaft dem Aufsichtsratsvorsitzenden Flick Rechenschaft ablegen. Otto-Ernst Flick und sein Mitdirektor Stein verfassten am 10. April 1943 einen zwölfseitigen Bericht an Friedrich Flick, indem sie die Schuld auf die Belegschaft, die unsicheren politischen Verhältnisse, Versorgungsengpässe und den schlechten Zustand der Ausrüstungen schoben. Ausdrücklich wurde betont, dass die aufgetretenen Probleme „mit dem in der jüngsten Zeit immer mehr erweiterten Qualitätsprogramm in engster Verbindung stehen“246. Auch in ihrem Geschäftsbericht für 1942/43 gab die Leitung der Rombacher Hüttenwerke offen zu, dass sie Rüstungsaufträge übernommen hatte, die das Werk nicht in der geforderten Qualität erbringen konnte: „Wir sind mit der Übernahme von kriegsbedingten Qualitäten ohne Rücksicht auf den unzulänglichen Zustand der Anlagen zeitweise bewusst über die Grenzen des Optimums gegangen“247. Die Rückstellungen für ungewisse Schulden mussten in der Bilanz für 1942/43 von rund 2 Millionen RM auf rund 4 Millionen RM erhöht werden.248 Otto-Ernst Flick dachte nicht daran, das „Qualitätsprogramm“ zu überdenken, sondern glaubte, das Werk den Ansprüchen dieses Programms anpassen zu können. Dafür forderte er von seinem Vater höhere Mittel für bauliche Investitionen an.249 Schon zuvor hatte der Flick-Konzern erhebliche Beträge für den Ausbau von „betriebsnotwendigen Einrichtungen“ und von Werkswohnungen in Rombach bereitgestellt.250 Mit der Instandsetzung der Werkswohnungen sollten Arbeitskräfte aus dem „Altreich“ gewonnen und Stammbeschäftigte gehalten werden. Man wusste, dass „es kaum möglich ist, einen deutschen Arbeiter oder Angestellten freiwillig für die Übersiedlung nach Lothringen zu gewinnen, es sei denn, dass ihm bessere Wohnungs- und günstigere Einkommensverhältnisse geboten werden können“251. Weitere Mittel flossen in die Instandsetzung und Erneuerung der Betriebsanlagen. Zwischenzeitlich waren für Verbesserungen bei den Rombacher Hüttenwerken Ausgaben in Höhe von bis zu 20 Millionen RM vorgesehen. Mit diesen Vorhaben wollte der Konzern vermutlich auch seine noch nicht gere246 247 248 249 250
251
IfZ MA 1555/45, Rombacher Hüttenwerke an Flick, 10. 4. 1943 [NI 6000]. StAN KV-Anklage/Handakten B-263, Geschäftsbericht der Rombacher Hüttenwerke GmbH für das Geschäftsjahr 1942/43, S. 5. Ebd., S. 11. IfZ MA 1555/45, Rombacher Hüttenwerke an Flick, 10. 4. 1943 [NI 6000]. In einer Erklärung für den Nürnberger Prozess schätzte der kaufmännische Leiter der Rombacher Hüttenwerke GmbH, Heinrich Gisner, die Investitionen in den ersten sieben Monaten nach Beginn der Treuhänderschaft Flicks auf über 4 Mio. RM; StAN KV-Anklage/Handakten D-7, Eidesstattliche Erklärung Heinrich Gisner vom 21. 5. 1947, S. 6. IfZ MA 1555/83, Niederschrift über die Vorstandssitzung am 29. 10. 1943 [NI 10113]. Im Geschäftsjahr 1942/43 investierten die Rombacher Hüttenwerke 1,4 Millionen RM in die Instandsetzung von Werkswohnungen. 61% der vorhandenen 953 Wohnungen mussten dann zum 1. 9. 1943 an die Besatzungsverwaltung bzw. deren Heimstätte Westmark GmbH abgegeben werden. StAN KV-Anklage/Handakten B-263, Geschäftsbericht der Rombacher Hüttenwerke GmbH für das Geschäftsjahr 1942/43, S. 5.
460
V. Die Expansion im besetzten Europa
gelte Präsenz in Rombach nach dem Krieg sichern, in dem man die deutschen Behörden vor vollendete Tatsachen stellte. Seit der Landung der Alliierten in der Normandie waren auch in Lothringen die Tage des Besatzungsregimes gezählt.252 Am 31. August 1944, fünf Tage nach der Befreiung von Paris, erhielt die Betriebsgesellschaft den Evakuierungsbefehl.253 Die Geschäftsleitung verließ Rombach umgehend und versuchte gar nicht erst, noch Zerstörungen vorzunehmen oder Maschinen abzutransportieren. Als die Eigentümer das Werk wieder übernahmen, befand es sich allerdings „in einem furchtbaren Zustand“254. Nach dem Krieg verwahrten sich Flick und die früheren Direktoren der Rombacher Hüttenwerke gegen den Vorwurf der Ausbeutung. Karl Raabe behauptete in einer eidesstattlichen Erklärung für den Flick-Prozess in Nürnberg, die Betriebsführung von Rombach sei „wirtschaftlich gesehen das Gegenteil einer Ausbeutung“ gewesen. Der Flick-Konzern habe in das lothringische Hüttenwerk 15 bis 20 Millionen RM investiert.255 Flick rechnete den Alliierten vor, er habe zwischen 1941 und 1944 mehr in Rombach investiert als das Werk an Rohüberschüssen eingebracht habe. Die Friedrich Flick KG habe 22 Millionen RM für Betriebserneuerungen eingeplant, von denen rund 16 Million RM „bereits ins Werk verbracht“ worden seien.256 Nach Angaben von Otto-Ernst Flick beliefen sich die Investitionen des Konzerns in Rombach auf 8–9 Millionen RM257 . Heinrich Gisner, der kaufmännische Leiter der Rombacher Hüttenwerke, machte geltend, die Betriebsanlagen seien 1944 „völlig intakt und unversehrt“ wieder der SLAR zugefallen. Die französischen Eigentümer könnten jetzt „ein erhebliches Plus auf der Haben-Seite buchen“258. Solche Äußerungen waren reichlich zynisch, wenn man bedenkt, dass die Instandsetzung der Werkswohnungen einen „Germanisie-
252 253
254
255 256 257 258
StAN KV-Anklage/Handakten D-7, Eidesstattliche Erklärung Heinrich Gisner, 21. 5. 1947, S. 9. IfZ MA 1569/17, Vernehmung Otto-Ernst Flick durch Eric Kaufman, 31. 10. 1946; BA R 8122/ 80900, Maxhütte an Oberfinanzpräsident Nürnberg, Devisenstelle, 16. 9. 1944. Einen Eindruck von den letzten Tagen in Rombach vor dem Abzug des Flick-Konzerns vermitteln die Telegramme von Otto-Ernst Flick, Buskühl, Kaletsch und anderen in BA R 8122/80900. Buskühl und Kaletsch hielten damals Friedrich Flick über die Entwicklung in Rombach auf dem Laufenden. In einem Bericht vom 26. August 1944 an Flick teilten sie u. a. mit, dass zwei russische Dolmetscher in Rombach gehängt worden waren, nachdem sie Wachleute niedergestochen hatten. Der Betriebsdirektor der Rombacher Hütte, Friedrich Franz, wurde am 23. August 1944 von der Gestapo verhaftet. Buskühl und Kaletsch teilten damals Flick mit, Franz hätte den Abwehrbeauftragten angewiesen, feindliche Sender abzuhören, um Informationen über „den Stand der Dinge in Frankreich“ zu erhalten. BA R 8122/80900, Notiz für Flick, 26. 8. 1944. Nach Angaben seines Sohns hatte Franz dagegen über den „sowieso verlorenen Krieg geäußert, man solle seine Geschäfte beschließen und zurück nach Deutschland gehen.“ Franz, Wiederaufbau, S. 34. Otto-Ernst Flick und die Konzernleitung setzten sich für Friedrich Franz ein, der dann auch frei kam. Franz war später Technischer Direktor des VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg. IfZ MB 14/27, Prozessprotokoll, 14. 10. 1947, S. 8457. Otto-Ernst Flick gab bei den alliierten Ermittlungen an, er sei am 5. und 6. 9. 1944 nochmals in der Nähe der Rombacher Hütte gewesen und hätte sich überzeugt, „dass das Werk in gutem Zustand im Feuer lag.“ Die Akten der Betriebsgesellschaft wurden nach Riesa gebracht, wo sich dann eine Abwicklungsstelle befand. IfZ MA 1569/17, Vernehmungen Otto-Ernst Flick durch Eric Kaufman, 31. 10. 1946 (Zitat) u. 28. 3. 1947. StAN KV-Anklage/Handakten D-7, Eidesstattliche Erklärung Karl Raabe, 27. 5. 1947. Autobiografische Darstellung Flick (Aug. 1945), BA R 8122/80898. IfZ, MA 1569/17, Vernehmung Otto-Ernst Flick durch Eric Kaufman, 31. 10. 1946. StAN KV-Anklage/Handakten D-7, Eidesstattliche Erklärung Heinrich Gisner, 21. 5. 1947, S. 12.
4. Die geglückte Expansion im Westen
461
rungs“-Hintergrund hatte, und die Erneuerung der Betriebsanlagen im Rahmen des „Qualitätsprogramms“ von Otto-Ernst Flick erfolgte, das zur Barbarisierung des Arbeitsregimes in Rombach beigetragen hatte. Zeugenaussagen von Mitarbeitern der SLAR in Nürnberg zeigen denn auch, dass sich in Rombach, das nun wieder Rombas hieß, die Dankbarkeit über die Leistungen Flicks durchaus in Grenzen hielt. SLAR-Generaldirektor Jacques Laurent stellte Regressforderungen in Aussicht. Er schätzte die Kriegsschäden des Werks auf 28 Millionen Francs und die Ausplünderungsschäden, die durch Material- und Mobiliarabnutzung, durch unbezahlte Gehälter, „Nutzniessungs-Entziehung“ u. a. mehr entstanden waren, auf rund 49 Millionen Francs. Ebenso wie der Buchhalter Pierre Fischer wies Laurent auf die katastrophale soziale Bilanz von Flicks Treuhänderschaft und die skrupellose Misshandlung von Zwangsarbeitern hin.259 Die Zustände in Rombach waren sicherlich nicht allein den Direktoren der Betriebsgesellschaft und dem Treuhänder Friedrich Flick anzulasten. Sie waren auch durch die brutale „Germanisierungs“-Politik des Dritten Reichs in Lothringen bedingt. Mit der Entscheidung, unter dem Besatzungsregime ein Unternehmen zu betreiben, hatte sich Flick aber bewusst zum Komplizen dieser Politik gemacht. Darin unterschied er sich nicht grundsätzlich von den anderen Treuhändern. Auch die Klöckner-Werke, die Otto Wolff-Gruppe und die Röchling’schen Eisenund Stahlwerke hatten 1941 Treuhänderschaften im Minette-Revier übernommen. Anders als im Fall Klöckner oder Röchling war Flicks Expansion nach Lothringen freilich nicht durch historische Ansprüche motiviert, sondern ausschließlich aus geschäftsstrategischem Kalkül erfolgt. Flick ließ zudem nie einen Zweifel daran, dass er durch einen dauerhaften Erwerb der Rombacher Hüttenwerke von der Annexion Lothringens profitieren wollte. Selbst innerhalb des vom Besatzungsregime gesetzten Rahmens hatten die Geschäftsführung der Rombacher Hüttenwerke GmbH und die Konzernleitung aber durchaus noch gewisse Spielräume. Otto-Ernst Flick entschied sich im Interesse des eigenen Renommees für eine verfehlte Geschäftsstrategie, indem er versuchte, „viel mehr zu erzeugen, als mit der vorhandenen Arbeiterschaft überhaupt erzeugt werden konnte“260. Friedrich Flick akzeptierte diese Strategie, von der er sich wohl auch Vorteile im Hinblick auf einen späteren Erwerb Rombachs versprach. Beide Flicks hielten an dem eingeschlagenen Kurs auch dann fest, als sich zeigte, dass er nur mit der Ausbeutung einer großen Zahl von Zwangsarbeitern und willkürlichem Terror notdürftig aufrechtzuerhalten war. Der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg sprach Friedrich Flick im Fall Rombach für schuldig, wegen „Entziehung“ des Besitzes der französischen Eigentümer gegen die Haager Landkriegsordnung verstoßen zu haben. Gegen Otto-Ernst Flick wurde keine Anklage erhoben. Werkschutzleiter Charles Schneider, der zugleich Ortsgruppenleiter der NSDAP in Rombach gewesen war,
259
260
IfZ MA 1555/40, Eidesstattliche Aussage von Jacques Laurent, 26. 4. 1947 [NI 5396]; IfZ MB 14/ 27, Prozessprotokoll, S. 8463; StAN KV-Anklage/Handakten B-74, Affidavit Pierre Fischer, 10. 2. 1947. So formulierte es SLAR-Generaldirektor Jacques Laurent im Nürnberger Prozess. IfZ MB 14/27, Prozessprotokoll, S. 8457.
462
V. Die Expansion im besetzten Europa
musste sich nach dem Krieg vor dem Gericht in Metz verantworten und wurde wegen Landesverrats zu lebenslangem Straflager verurteilt.261
4.3 Fazit Durch die Besetzung Frankreichs, Belgiens und Luxemburgs gerieten im Frühjahr 1940 weitere bedeutende Zentren der europäischen Schwerindustrie in die Machtsphäre des Dritten Reichs. Während die Industrieregionen in Nordfrankreich und Belgien weiterhin zu selbständigen Staaten gehörten, so dass die dortigen Unternehmen keine „Zwangs-Germanisierung“ befürchten mussten, wurden die Montanregionen Lothringen und Luxemburg ebenso wie das Elsass und Teile Ostbelgiens dem Reich zugeschlagen. Auch wenn die ostfranzösischen Departments zwar formal erst nach einem Friedensschluss mit Frankreich annektiert werden sollten, war dies faktisch schon nach dem Waffenstillstand der Fall. Lothringische und elsässische Unternehmen mit Eigentümern aus anderen Teilen Frankreichs wurden im Zuge der rücksichtslosen „Germanisierung“ dieser Gebiete zunächst Kommissaren der Besatzungsbehörden unterstellt und dann Interessenten aus dem „Altreich“ treuhänderisch zugeteilt. Ein Verkauf dieser Firmen sollte erst nach einem Friedensvertrag mit Frankreich erfolgen. Für die deutschen Montankonzerne waren vor allem die Hüttenwerke des lothringischen Minette-Reviers von Interesse. Hier gab es auch große Erzvorkommen, weshalb die Ruhrindustrie vor 1919, als Lothringen zu Deutschland gehört hatte, im Minette-Gebiet stark vertreten gewesen war. Auch in Lothringen erhielten die Reichswerke die größten und leistungsfähigsten Montanbetriebe (Hagondange und Hayange). Doch sollten hier die privaten Montankonzerne aus dem „Altreich“ ebenfalls berücksichtigt werden, soweit sie im Osten bislang leer ausgegangen waren. Flick ging sofort nach dem Waffenstillstand im Westen daran, sich um die Hüttenwerke im lothringischen Rombach zu bewerben und erhielt dann auch die Treuhänderschaft über dieses Unternehmen übertragen. Die Rombacher Hüttenwerke waren zwar nicht so bedeutend wie die den Reichswerken unterstellten Hüttenbetriebe, standen aber unter den Unternehmen, die privaten Montankonzernen aus dem „Altreich“ zugeteilt wurden, an erster Stelle. Dies ist umso erstaunlicher, als der Flick-Konzern im Unterschied zu Klöckner, Röchling oder der GHH in Lothringen keine Ansprüche aus der Zeit vor 1919 geltend machen konnte. Flick hat die Treuhänderschaft für Rombach letztlich durch seine guten Verbindungen zu Göring erhalten, wobei er sich insbesondere auf seine „Verdienste“ beim Tausch der „arisierten“ Braunkohlengesellschaften des Ignaz Petschek-Konzerns gegen Steinkohlezechen an der Ruhr berief. Im Umfeld Görings war wohl auch registriert worden, dass Flick beim Wettlauf um die lothringischen Hütten261
Jung, Rechtsprobleme, S. 56; StAN KV-Anklage/Handakten B-74, Affidavit Pierre Fischer, 10. 2. 1947, S. 4 (zu Charles Schneider). Zu den Verhandlungen über den Fall Rombach vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg siehe Kap. VI.4.1.
4. Die geglückte Expansion im Westen
463
werke anders als etwa sein Konkurrent Röchling stets die Vorrangstellung der Reichswerke respektiert hatte. Hinzu kam, dass der Flick-Konzern durch seine starke Steinkohlenbasis im Ruhrgebiet die Versorgung der Rombacher Hütte gewährleisten konnte. Das Hüttenwerk Rombach wurde am 1. März 1941 der Treuhänderschaft der Friedrich Flick KG unterstellt. Eigentümer blieb die Société Lorraine des Aciéries de Rombas (SLAR), die aber keinen Zugang mehr hatte. Für den Betrieb gründete Flick ein eigenes Unternehmen, die Betriebsgesellschaft Rombacher Hüttenwerk GmbH, die sich zu 51% im Besitz der Harpener Bergbau AG und zu 49% im Besitz der Maxhütte befand. Die Treuhänderschaft über Rombach war für den Flick-Konzern der größte Erfolg bei der Expansion in den besetzten Ländern. Andererseits führte die Integration von Rombach eben nur zu einer Ausweitung in Bereichen, in denen der Konzern bereits stark vertreten war, nämlich der Eisen- und Stahlproduktion. Die begehrten Erzvorkommen bei Rombach blieben – wie in ganz Lothringen – unter Kontrolle des Reichs. Während die großen „Arisierungs“-Geschäfte Flicks von 1938 (Lübecker Hochofenwerk, Julius Petschek-Konzern) auch zu einer Abrundung der Produktionsstruktur und der Rohstoffbasis geführt hatten, handelte Flick im „Fall Rombach“ aus Expansionstrieb und Konkurrenzdenken. Er wollte die Beute in den besetzten Ländern nicht allein den Reichswerken überlassen und seinen privaten Konkurrenten auch hier voraus sein. Nachdem er bei der Bismarckhütte in Kattowitz nicht zum Zug gekommen war, sah er die Treuhänderschaft über das Rombacher Hüttenwerk auch als Kompensation für diese Schlappe an, was ihn nicht davon abhielt, noch bis Sommer 1941 weiterhin auf eine Zuteilung der Bismarckhütte zu drängen. Dem Flick-Konzern brachte Rombach einen deutlichen Kapazitätszuwachs ein. 1942 entfielen 21% seiner Rohstahlproduktion auf dieses Unternehmen. Die Entwicklung der Rombacher Hütte unter der Treuhänderschaft Flicks entsprach jedoch keineswegs den Erwartungen des Konzernchefs. Teile der Werksanlagen waren überaltert, die Belegschaft war durch Vertreibungen aus Lothringen stark reduziert und nicht gerade motiviert, für die Okkupanten zu arbeiten. Einen Betriebsüberlassungsvertrag, der eine sichere Basis für Investitionen bot, konnte Flick erst nach langen Verhandlungen abschließen. Die von ihm gewünschte Kaufoption war in diesem Vertrag nicht enthalten. Gleichwohl investierte Flick beachtliche Summen in den Ausbau von Rombach, womit Arbeitskräfte angezogen und wohl auch ein Präjudiz für einen späteren Erwerb des Unternehmens geschaffen werden sollte. Anfang 1943 wurde Flicks Sohn Otto-Ernst leitender Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft. Unter ihm wurde dem Rombacher Hüttenwerk ein ehrgeiziges Programm aufgezwungen. Das Unternehmen sollte zu einem Rüstungsbetrieb mit qualitativ hochwertiger Stahlproduktion ausgebaut werden. Der Zustand der Ausrüstungen, die Versorgungsengpässe und der Arbeitskräftemangel ließen eine Realisierung dieser Vorgaben aber in keiner Weise zu. Produktionseinbrüche konnten nur durch den Einsatz einer großen Zahl von Zwangsarbeitern aus der Sowjetunion, Polen und Italien verhindert werden, die Mitte 1944 mehr als die Hälfte der Belegschaft stellten. Während sich abzeichnete, dass das ehrgeizige
464
V. Die Expansion im besetzten Europa
Programm der Geschäftsleitung in einem Debakel enden würde, nahm die Behandlung der Zwangsarbeiter immer brutalere Formen an.262 Am 31. August 1944 musste der Flick-Konzern das Rombacher Hüttenwerk wegen des Vormarschs der Alliierten aufgeben. Das Unternehmen konnte wieder von seinem französischen Eigentümer, der SLAR, übernommen werden. Friedrich Flick wurde in Nürnberg dann nur wegen des Entzugs der Rombacher Hütte gegenüber ihren Besitzern verurteilt.
262
Siehe hierzu Kap. VI.3.3.d), S. 547 f.
5. Zusammenfassung
465
5. Zusammenfassung Während der Konzernausbau im sogenannten „Altreich“ bis 1938 nach den Wünschen Flicks verlief, musste er bei der angestrebten Geschäftsausweitung in die vom NS-Regime annektierten Gebiete einige Enttäuschungen hinnehmen. In Österreich fand eine grundlegende „Neuordnung“ der Montanwirtschaft nur in engen Grenzen statt. Die oberste Prämisse war dabei, Industrielle aus dem Lande in diesen Prozess einzuschalten, um die von den neuen Machthabern in Wien verkündete Direktive umzusetzen, die „Neuordnung“ auch zu einer „Austrifizierung“ werden zu lassen. Der groß dimensionierte Ausbau eines großen Hüttenwerkes der Reichswerke „Hermann Göring“ in Linz ließ es zudem wenig aussichtsreich erscheinen, intensiv am Standort Österreich zu investieren. Verheißungsvoller war aus Sicht des Flick-Konzerns eine Geschäftsausweitung in das Sudetenland und in das böhmische Kernland, wo sich seit Beginn der Industrialisierung das „schwerindustrielle Herz“ der Habsburger Monarchie befunden hatte. Hier musste Flick jedoch zur Kenntnis nehmen, dass alle seine Hoffnungen und Planspiele im Sande verliefen. Die Vierjahresplanbehörde hatte durchgesetzt, dass den Reichswerken in dieser Region ein „Expansionsmonopol“ zugesprochen wurde. Konzerne aus der privaten Wirtschaft besaßen daher kaum Chancen, in diesen Teil des neuen deutschen Herrschaftsraums zu expandieren. Eine solche Prioritätensetzung war aus Sicht der Berliner Rüstungsplaner durchaus sinnvoll. Bei der „Beute“ im Sudetenland und im seit März 1939 bestehenden Protektorat Böhmen und Mähren handelte es sich um große und international konkurrenzfähige Konzerne der Schwerindustrie und des Maschinenbaus, deren Inhaber durchaus in der Lage waren, wirkungsvoll Gegenmaßnahmen gegen die beabsichtigte Beschlagnahme ihres Besitzes und dessen Eingliederung in die deutsche Rüstungswirtschaft zu ergreifen. Das Beispiel der Rothschilds bei der „Arisierung“ des Hüttenkomplexes im böhmischen Witkowitz dokumentiert dies nur allzu deutlich. Hier waren nur staatliche Institutionen und die staatsnahen Reichswerke in der Lage, unter Anwendung eines variierenden Instrumentariums von Repressionen und unter Einschaltung der Dresdner Bank als Vermittler das von der Berliner Rüstungsbürokratie angestrebte Ziel zu erreichen. Privaten Konzernen standen diese Druckmittel nicht zur Verfügung. Sie konnten nur versuchen, auf der Basis privatwirtschaftlicher Verträge Unternehmen der Schwerindustrie aus dem Sudetenland und dem Protektorat zu übernehmen. Angesichts der von den Eigentümern seit dem Sommer eingeleiteten Gegenmaßnahmen (Julius Petschek-Gruppe, Rothschild/Witkowitz) war eine schnelle Realisierung eines solchen Schritts jedoch unwahrscheinlich. Mit Rückendeckung Görings und der Vierjahresplanbehörde standen die Reichswerke daher im Zentrum aller „Neuordnungspläne“. In der Gründung eines neuen Montanunternehmens im Sudetenland sahen die Rüstungsplaner in Berlin und die neue NS-Administration vor Ort wiederum ein Instrument, Wünsche von Industriellen aus diesem annektierten Gebiet zu befriedigen. Unternehmen aus dem „Altreich“ konnten sich nicht beteiligen. Flick musste dieses Szenario akzeptieren, trotz einiger, wenn auch
466
V. Die Expansion im besetzten Europa
nicht mit letzter Energie vorgetragener, Versuche, es aufzubrechen. Sich den Entscheidungen der Vierjahresplanbehörde zu widersetzen, wäre nicht nur vergebens gewesen, sondern hätte eben auch Flicks eigener Strategie völlig widersprochen, seinen Konzern als Partner der Reichswerke zu positionieren. Der wachsende Einfluss der staatlichen Befehlswirtschaft offenbarte sich auch im besetzten Polen. Die Vormachtstellung der Reichswerke in Ostoberschlesien und die im Generalgouvernement errichteten Holdinggesellschaften für die Übernahme von Betrieben engten hier die Expansionsmöglichkeiten der deutschen Privatindustrie ein. Nur Unternehmen, die die staatlichen Konzerne nicht hatten übernehmen wollen, standen zur Disposition. Flick sah nach der Besetzung Polens die Chance, sich als Treuhänder wieder in seinem früheren Unternehmen in Kattowitz, der Bismarckhütte, zu etablieren. Er scheiterte damit aber an der Vierjahresplanbehörde, die diesen Werkskomplex dem Krupp-Konzern zuteilte. Als Krupp sich später enttäuscht aus der Bismarckhütte zurückzog, interessierte sich Flick nicht mehr für das Unternehmen, weil er den unrentablen Betrieb nicht erst sanieren wollte. Die Politik setzte also auch in Polen Flicks Expansionsbestrebungen Grenzen. Die einzigen Geschäftsausweitungen in den besetzten Gebieten Mittel- und Osteuropas gelangen Flick, wenn auch nur kurzfristig, im Reichskommissariat Ostland – also dem Baltikum – und im Reichskommissariat Ukraine. Dies ist auf den ersten Blick erstaunlich, weil in diesen beiden Regionen, wo das Besatzungsregime eine besonders brutale Ausbeutungspolitik betrieb, die staatliche Befehlswirtschaft unter Paul Pleiger so dominierte wie in keinem anderen Teil des besetzten Europas. Im Baltikum konnte Flick erreichen, dass seinem Konzern die Treuhänderschaft über die Waggon- und Lokomotivfabrik Vairogs in Riga zugesprochen wurde, weil Vairogs bis 1936 eine Tochtergesellschaft der zum Flick-Konzern gehörenden Waggon- und Maschinenbau AG, vorm. Busch gewesen war. Im Herbst 1942 nahm Vairogs die Produktion von Waggons für den Bedarf der Wehrmacht auf. Rüstungsfertigungen, die hier errichtet werden sollten, kamen aufgrund von Versorgungsengpässen und Materialmangel nicht zustande. Zwei Jahre nach dem Abschluss des Treuhändervertrags musste sich der Flick-Konzern wegen des Kriegsverlaufs aus dem Rigaer Unternehmen zurückziehen. Dass Flick und andere private Montankonzerne in der Ukraine expandieren konnten, war allein darin begründet, dass sich der Reichswerke-Komplex unter Paul Pleiger hier überfordert sah, die von der Berliner Rüstungsbürokratie gesetzten Vorgaben zu erfüllen. Pleiger benötigte die Expertise und das Kapital der privaten Konzerne, um den riskanten und kaum Gewinn versprechenden Um- und Ausbau der Schwerindustrie und des Maschinenbaus in diesen Gebieten zu verwirklichen. Unter anderen Bedingungen wäre eine Expansion der privaten Montanindustrie in die Ukraine nicht möglich gewesen. Flick ging – ebenso wie andere Schwerindustrielle – bereitwillig darauf ein, obwohl sich hier keine gewinnbringenden Geschäfte abzeichneten, weil er sich von diesem Engagement eine Option für die Zukunft erwartete, bei einer dauerhaften Versklavung der Ukraine durch das nationalsozialistische Regime. Da sich gleichzeitig auch Krupp, Mannesmann, Hoesch, die GHH und andere deutsche Konzerne in der ukrainischen Montanindustrie engagierten, bestand zudem eine Konkurrenzsituation, die ihre Eigen-
5. Zusammenfassung
467
dynamik entwickelte. Auch in der Ukraine arbeitete Flick stärker mit den Reichswerken zusammen als die Ruhrindustrie. Mittelstahl gründete zusammen mit den Stahlwerken Braunschweig, einem Unternehmen der Reichswerke, die Dnjepr Stahl GmbH, der acht Betriebe im Reichskommissariat Ukraine zugeteilt wurden, u. a. das Hüttenwerk in Kamenskoje samt seiner Waggonfabrik. Die treuhänderisch von der Dnjepr Stahl GmbH übernommenen Werke waren beim Rückzug der sowjetischen Truppen ausgeräumt worden und mussten erst wieder betriebsfähig gemacht werden. Bereits nach acht Monaten musste Dnjepr-Stahl diese Betriebe im Herbst 1943 wegen des Kriegsverlaufs aufgeben. Auf die Struktur und die Leistungsfähigkeit des Flick-Konzerns hatte die Expansion in die Ukraine praktisch keine Auswirkungen. Flick knüpfte an Dnjepr-Stahl auch keine allzu großen Erwartungen und war schnell bereit, sich zurückzuziehen, als es die militärische Lage erforderte. Von der territorialen Expansion des Dritten Reichs im Osten konnte Flick also kaum profitieren. Die wenigen Konzernstützpunkte, die er dort errichten konnte, waren wirtschaftlich unrentabel. Der Nürnberger Militärgerichtshof sprach Flick deshalb von der Anklage der Ausplünderung im Osten frei. Mittelbar stellen sich die Vorteile, die Flick aus der Ausplünderung Osteuropas zog, freilich anders dar. Der Konzern stützte sich im „Altreich“ in großem Masse auf Sklavenarbeit, die ohne die Besatzungsdiktatur im Osten nicht möglich gewesen wäre. Anders als bei der „Germanisierung“ der Wirtschaft im besetzten Mittel- und Osteuropa konnte sich die private deutsche Montanindustrie in den annektierten Territorien im Westen an der „Neuordnung“ beteiligen. In den Gebieten, die nach der Besetzung der westeuropäischen Nachbarländer dem Reich zugeschlagen wurden - das waren neben Luxemburg und dem östlichen Belgien vor allem das Elsass und Lothringen – vergaben die deutschen Behörden Treuhänderschaften für die wichtigsten Unternehmen. Übernahmen sollten erst nach Abschluss eines Friedensvertrages möglich sein. Für die Montanindustrie war im Westen das lothringische Minette-Revier von großer Bedeutung. Die deutschen Konzerne lieferten sich daher nach dem Waffenstillstand im Westen geradezu einen Wettlauf um die Zuteilung der Werke in Lothringen. Auch hier hatten die Reichswerke den ersten Zugriff. Sie sicherten sich den größten Komplex, ließen aber – anders als etwa im „Protektorat Böhmen und Mähren“ – auch noch Raum für private Interessenten aus dem „Altreich“. Unter diesen befanden sich Konzerne wie Klöckner und Röchling, die nach dem Ersten Weltkrieg in Lothringen enteignet worden waren und nun Ansprüche auf ihre früheren Werke geltend machten. Flick gelang es, die Treuhänderschaft über das größte Werk zu bekommen, das in Lothringen privaten deutschen Montankonzernen zugeteilt wurde: die Rombacher Hüttenwerke. Dies ist umso bemerkenswerter, als er ja keine Ansprüche aus der Zeit vor 1919 geltend machen konnte. Den Zuschlag für Rombach erhielt Flick aufgrund seiner guten Verbindungen zu Göring und dessen Stab wie auch wegen seiner großen Steinkohlenbasis an der Ruhr und nicht zuletzt deshalb, weil er im Osten bis dahin leer ausgegangen war. Flick selbst hatte bei der Bewerbung um Rombach ausdrücklich auf sein partnerschaftliches Verhalten gegenüber den Reichswerken bei der Petschek-„Arisierung“ hingewiesen. Die Rombacher Hüttenwerke waren die mit Abstand ergiebigste Beute, die
468
V. Die Expansion im besetzten Europa
Flick in den besetzten Ländern machen konnte. 1942 entfielen auf dieses Unternehmen rund 21% der Rohstahlproduktion des Konzerns. Da Flick bis Mitte 1944 fest davon ausging, dass das faktisch annektierte Lothringen auch nach dem Krieg bei Deutschland bleiben würde, spielte Rombach eine wichtige Rolle in seinen langfristigen strategischen Planungen. Das Engagement in Rombach erfüllte gleichwohl nicht die Erwartungen, die Flick daran geknüpft hatte. Die Produktion kam nur schleppend in Gang und litt unter Versorgungsschwierigkeiten, unzureichenden Ausrüstungen und einer hohen Fluktuation innerhalb der Belegschaft, in der zudem wachsender Unmut über die Besatzer herrschte. Flick hatte für den Betrieb der Rombacher Hütte, die sich formal nach wie vor im Besitz ihrer französischen Eigentümer, der SLAR, befand, eine eigene Gesellschaft gegründet, die Rombacher Hüttenwerke GmbH. In die Geschäftsleitung dieses Unternehmens setzte er seinen ältesten Sohn Otto-Ernst ein, der Anfang 1943 leitender Geschäftsführer wurde. Otto-Ernst Flick entwickelte ein ehrgeiziges, auf neue Fertigungen für die Kriegsrüstung ausgerichtetes Programm, mit dem er sich wohl vor seinem Vater beweisen wollte. Gleichzeitig tätigte der Flick-Konzern beträchtliche Investitionen für Bauvorhaben in Rombach, die auch dazu dienten, den Anspruch auf einen späteren Kauf zu unterstreichen. Im Laufe des Jahres 1943 zeigte sich, dass die Rombacher Hütte mit den Vorgaben der Direktion unter OttoErnst Flick vollkommen überfordert war. Die Expansion des Konzerns nach Lothringen drohte zu einem Debakel zu werden. Dass die Produktion unter diesen Bedingungen nicht einbrach, konnte nur durch den massiven Einsatz von Zwangsarbeitern bewerkstelligt werden. Nachdem sich der Flick-Konzern Ende August 1944 aus Rombach hatte zurückziehen müssen, konnte das Unternehmen weitgehend unbeschädigt wieder von seinen Eigentümern übernommen werden. Da Flick während der Treuhänderschaft in Rombach investiert hatte, wurde er im Nürnberger Prozess nicht wegen Ausplünderung verurteilt, sondern nur wegen „Entziehung“ des Betriebs gegenüber den Eigentümern. Vergleicht man die Expansion des Flick-Konzerns unter der deutschen Besatzungsherrschaft im Osten und im Westen, so fällt zunächst auf, dass in beiden Fällen die Möglichkeiten von der Strategie der Reichswerke und dem hinter ihnen stehenden Machtzentrum des Vierjahresplans vorgegeben wurden. Nur wo Görings Satrapen bereit waren, neben den Reichswerken auch die privaten Konzerne an der Ausbeutung der Montanindustrie in den besetzten Ländern zu beteiligen, kamen Interessenten wie Flick, Krupp, Klöckner oder Röchling zum Zug. In Österreich, in der zerschlagenen Tschechoslowakei und in Polen war dies praktisch nicht der Fall. Nachdem die Reichswerke sich dort „saturiert“ hatten, erhielten die privaten Montankonzerne als Kompensation Hüttenwerke in Lothringen zugewiesen, wo aber ebenfalls in erster Linie die Reichswerke vertreten waren. In der Ukraine wiederum wurden an die privaten Konzerne nur deshalb „Patenbetriebe“ vergeben, weil die Reichswerke dort deren Unterstützung benötigten, um die Vorgaben der Rüstungsplaner besser umsetzen zu können. Anders als etwa die Berliner Großbanken zählten die privaten Montankonzerne mit wenigen Ausnahmen wie in Lothringen nicht zu den Stützpfeilern der deutschen Besatzungswirtschaft, weil diese Rolle in ihrer Branche den Reichswer-
5. Zusammenfassung
469
ken „Hermann Göring“ vorbehalten blieb. Form und Möglichkeiten der Expansion des Flick-Konzerns im besetzten Europa wurden denn auch kaum von der Ausprägung der jeweiligen Besatzungsregimes im Westen und im Osten bestimmt, sondern von der Strategie der Reichswerke. Verglichen mit anderen privaten Montankonzernen expandierte die Flick-Gruppe unter der Besatzungsherrschaft noch recht erfolgreich, was durch die Zuteilung von Rombach bedingt war. Doch blieb die Ausweitung des Konzerns in den besetzten Ländern, vor allem aber im Osten, zweifellos hinter den Erwartungen Flicks zurück, der sich hier gerne noch intensiver als Partner des Regimes betätigt hätte.
470
V. Die Expansion im besetzten Europa
471
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit (1939–1945) von Johannes Bähr und Axel Drecoll
472
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
473
1. Auf dem Weg zu neuer Größe: Die Entwicklung des Konzerns im Krieg von Johannes Bähr Als der Zweite Weltkrieg begann, befand sich der Flick-Konzern mitten in einem weiteren Expansionsschub, durch den seine Kapazitäten erheblich zunahmen. Durch diese Erwerbungen konnten die bislang schwächsten Glieder im „metallurgischen Zyklus“ des Konzerns, die Eisenherstellung und die Braunkohlenbasis, entscheidend gestärkt werden. Bereits seit Frühjahr 1938 verfügte Flick über die Kapitalmehrheit des „arisierten“ Hochofenwerks Lübeck. Die Roheisenproduktion der Flick-Gruppe stieg durch diese Übernahme mit seinen rund 1800 Beschäftigten (1938) schlagartig um fast 100% an, von 575 000 t auf 1,125 Mio. t. Erstmals stellte der Konzern jetzt mehr Roheisen her, als er selbst verbrauchen konnte.1 Durch die Eingliederung der ebenfalls „arisierten“, aus dem Besitz Julius Petscheks übernommenen Braunkohlenunternehmen Anhaltische Kohlenwerke und Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG stieg die Braunkohleförderung der Flick-Gruppe um rund das Fünffache an. Die Betriebe der beiden von Flick fusionierten Unternehmen förderten 1939 11,3 Mio. t Braunkohle. 5100 Arbeiter und Angestellte waren zu diesem Zeitpunkt hier beschäftigt.2 Hinzu kamen dann noch Anfang 1940 die mitteldeutschen Braunkohlengesellschaften des Ignaz PetschekKonzerns um die Niederlausitzer Kohlenwerke. Diese Betriebe hatten 1941 rund 5000 Beschäftigte und eine Braunkohlenförderung von insgesamt 13 Mio. t.3 Im November 1939 konnte Flick seine Unternehmensgruppe auch noch durch den Kauf der Sächsischen Gussstahlwerke Döhlen AG (SGW) in Freital ausweiten, die rund 4200 Beschäftigte und eine Rohstahlproduktion von rund 200000 t pro Jahr hatten.4 Von einem Konsortium der Ruhrindustrie übernahmen die Mit1
2
3
4
StAN KV-Anklage/Handakten B-91, The Flick Complex; Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, Leben, S. 277. Zur „Arisierung“ der Lübecker Hochofenwerke siehe Kap. IV.2 sowie Priemel, „Arisierung“. LHASA Mer Anhaltische Kohlenwerke AG Halle/VII 2, Förderung und durchschnittliche Belegschaft in den Jahren 1938–1942. Vor 1938 hatten innerhalb des Flick-Konzerns nur die Lauchhammerwerke einen größeren Besitz an Braunkohlenfeldern. Die Förderung lag hier im Geschäftsjahr 1938/39 bei rund 2,2 Mio. t; IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o.D. [NI 5512]. Zur „Arisierung“ der Anhaltischen Kohlenwerke und der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG siehe Kap. IV.3.1. LHASA Mer Anhaltische Kohlenwerke AG Halle/VII 2, Förderung und durchschnittliche Belegschaft in den Jahren 1938–1942. Zur Übernahme der Braunkohlengesellschaften des Ignaz Petschek-Konzerns siehe Kap. IV.3.2. Die Niederlausitzer Kohlenwerke waren 1882 in Fürstenberg an der Oder gegründet worden; vgl. 50 Jahre Niederlausitzer Kohlenwerke Berlin. BA R 8122/523, „Geschichtliches“, o.D., Anlage 4: Entwicklung der Belegschaft und der Jahresrohstahlproduktion (Angaben für das Geschäftsjahr 1938/39). Die Sächsischen Gußstahlwerke Döhlen waren 1855 nach dem Vorbild der Kruppschen Gussstahlfabrik gegründet worden und firmierten seit 1862 als Aktiengesellschaft. Das Land Sachsen hatte Anfang 1931 rund 50% des Kapitals der SGW übernommen, um das Stahlwerk in der Weltwirtschaftskrise vor dem Zusammenbruch zu retten. Vgl. ebd.; IfZ MA 1555/41, Notiz Werning über die Besprechung mit Vertretern des Preiskommissars am 26. 4. 1941, 30. 4. 1941 [NI 5530]. Mittelstahl und das Land Sachsen vereinbarten Ende 1939, ihren Besitz an Döhlen-Aktien zu poolen; BA R 8122/636, Bl. 467 ff., Vertrag
474
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
teldeutschen Stahlwerke bei der SGW eine nahezu 50%ige Kapitalbeteiligung zuzüglich einer Kaufoption. Obwohl hier der sächsische Staat weiterhin die Kapitalmehrheit hatte, bildeten die SGW dem Produktionszusammenhang nach eindeutig einen Bestandteil des Flick-Konzerns. Die SGW waren vor dem Krieg noch der einzige Stahlhersteller zwischen dem Salzgitter-Gebiet und Oberschlesien gewesen, der nicht zum Flick-Konzern gehört hatte. Die Bedeutung der Beteiligung an der SGW lag für Flick freilich nicht nur in der Abrundung seiner regionalen Monopolstellung zwischen Harz und Oder. Die SGW waren auch für das Rüstungsgeschäft besonders gut geeignet, weil sie über eines der wenigen Qualitätsstahlwerke Mitteldeutschlands verfügten. Durch die Beteiligung bei der SGW hatte Flick nun neben Gröditz noch ein zweites Qualitätsstahlwerk für die Rüstungsproduktion. Diese Kapazitäten wurden dringend benötigt, da das Werk in Gröditz voll ausgelastet war. Wäre die Beteiligung an der SGW nicht zustande gekommen, dann hätte Mittelstahl nach Angaben der Konzernführung sein Werk in Riesa entsprechend ausbauen müssen.5 Nach Ansicht des Deutschen Volkswirts stellte die SGW „nicht nur eine mengenmäßige Vergrößerung der Qualitätserzeugung von Gröditz dar, sondern auch eine sortenmäßige Erweiterung des Fabrikationsprogramms“6. Tab. 44: Kapazitätszuwachs des Flick-Konzerns bei Roheisen und Rohstahl 1938/39 Roheisen in t Flick-Konzern vor 1938 Zuwachs 1938/39 – Hochofenwerk Lübeck – Sächsische Gußstahlwerke Döhlen Flick-Konzern Ende 1939
Rohstahl in t
575 000
1 900 000
550 000
200 000
1 125 000
2 100 000
Quelle: StAN KV-Anklage/Handakten B-91, The Flick Complex.
Im Rüstungsboom der Jahre 1938/39 konnten auch die neu hinzugekommenen Kapazitäten in der Roheisen- und Rohstahlproduktion bis an die Grenze ausgelastet werden. Und Flick hatte bei dieser Ausweitung seines Konzerns zweifellos die Erwartung, dass der Krieg zu einem weiteren steilen Anstieg der Nachfrage nach Eisen und Stahl führen würde. Wegen ihrer Qualitätsstahlproduktion schienen die SGW – ebenso wie die Roheisenproduktion des Hochofenwerks Lübeck – auch für die Entwicklung nach dem Krieg gute Perspektiven zu bieten. Insgesamt hatte die Flick-Gruppe durch die Übernahmen der Jahre 1938 bis 1940 mehr als 90 000 Beschäftigte, von denen allerdings seit Kriegsbeginn ein zunehmender Anteil einberufen wurde.
5 6
zwischen dem Sächsischen Minister für Wirtschaft und Arbeit und der Mitteldeutschen Stahlwerke AG, 29. 12. 1939/8. 1. 1940. IfZ MA 1555/41, Notiz Werning über die Besprechung mit Vertretern des Preiskommissars am 26. 4. 1941, 30. 4. 1941 [NI 5530]. „Döhlen bei Flick“, in: Der Deutsche Volkswirt, 24. 11. 1939.
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
475
Abb. 33: Anhaltische Kohlenwerke, Halle Quelle: LAHSA Mer Anhaltische Kohlewerke AG Halle/Nr. XI b, 22 Bl. 2. Das Bild zeigt Brikettfabriken der Grube Elisabeth im Revier Geiseltal.
Während des Krieges konnte der Konzern in den von Deutschland besetzten Ländern weiter expandieren. Verglichen mit den Übernahmen der Jahre 1938 bis 1940 waren diese Zuwächse allerdings weniger umfangreich, da sich die Reichswerke „Hermann Göring“ die wichtigsten Montanunternehmen in den annektierten und besetzten Gebieten eingliederten.7 Die wenigen neuen Konzernstützpunkte im besetzten Osten (Baltikum, Ukraine) waren für die Produktion der Flick-Gruppe ohne größere Bedeutung. Nur im annektierten Lothringen konnte sich Flick die Kontrolle über einen bedeutenden Betrieb sichern: die Rombacher Hüttenwerke. Hier wurden 1942 rund 21% der gesamten Rohstahlproduktion des Konzerns hergestellt.8 Abgesehen von dem Zuwachs durch die Eingliederung der Rombacher Hütte gingen die Umsatzsteigerungen des Flick-Konzerns während des Krieges weitgehend auf die Werke im „Altreich“ zurück. Die dortigen Kernunternehmen der Gruppe, die Friedrich Flick KG, die Mitteldeutschen Stahlwerke und die Maxhütte, konnten ihe Umsätze während des Krieges um insgesamt rund 50% steigern. Die Zuwachsraten lagen damit nicht mehr so hoch wie noch in den Vor7 8
Siehe Kap. V. BA R 13 I/550, Bl. 155, Hauptabteilung Statistik der RVE und der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, Übersicht über die Rohstahl-Gewinnung im Jahr 1942, o.D. Zur Übernahme der Rombacher Hüttenwerke und der Entwicklung dieses Unternehmens unter der Treuhänderschaft Flicks siehe Kap. V.4.
476
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Tab. 45: Nettoumsatz* der Mitteldeutschen Stahlwerke, der FFKG und der Maxhütte in 1000 RM Unternehmen/ Werkgruppe
1938/39
1939/40
1940/41
1941/42
1942/43
1943/44
1938/39 = 100
Mittelstahl/FFKG – davon Mittelstahl** – davon FFKG*** Maxhütte
219 431 149 616 69 815 74 388
235 185 159 511 75 674 74 583
264 297 165 422 98 875 79 060
287 926 183 428 104 498 80 168
329 243 208 958 120 285 87 212
349 923 189 443 60 480 94 807
159 127 230 127
Insgesamt
293 819
309 768
343 537
368 094
416 455
444 730
151
* Gesamtumsatz ohne Weiterverarbeitung ** Werke Riesa, Gröditz, Lauchhammer, Elbingerode *** Werke Brandenburg und Hennigsdorf („Havelgruppe“), ab 1939/40 mit Panzerwerk III, ab 1. 4. 1944 auch mit Panzerwerk II Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512].
kriegsjahren – zwischen 1934/35 und 1938/39 waren die Umsätze dieser Unternehmen um rund 80% angestiegen – doch übertrafen sie deutlich das Niveau, das Konkurrenten wie der Krupp-Konzern erreichten.9 Anders verhielt es sich mit der mengenmäßigen Stahlproduktion des Konzerns. Zwar entwickelte sie sich während des Krieges – wie schon vor 1939 – günstiger, als dies im Durchschnitt der Branche der Fall war. Doch konnten hier nur durch die Eingliederung der SGW (1939) und der Rombacher Hüttenwerke (1941) größere Zuwächse erzielt werden. Die Rohstahlproduktion der drei Kernunternehmen Friedrich Flick KG, Mittelstahl und Maxhütte lag 1943/44 kaum über dem Stand bei Kriegsbeginn und nahm während des Krieges nur im Geschäftsjahr 1942/43 – also in der ersten Zeit der Ära Speer – signifikant zu. Ohne SGW und Rombach belief sich die Rohstahlproduktion des Konzerns im Jahr 1942 auf 1,6 Mio. t, was ziemlich genau dem Stand von 1938/39 (ohne SGW) entsprach. Rechnet man die SGW und Rombach hinzu, lag die Rohstahlproduktion der Unternehmensgruppe im Jahr 1942 dagegen bei 2,3 Mio. t.10 Einen derartigen Zuwachs konnte während des Krieges kein anderer privater Konzern der deutschen Montanindustrie erzielen. Lediglich die Reichswerke „Hermann Göring“ expandierten durch ihre Übernahmen in annektierten Gebieten und besetzten Ländern noch stärker. In der Rangfolge der privatwirtschaftlich geführten Stahlkonzerne stieg die FlickGruppe während des Krieges hinter den Vereinigten Stahlwerken zur unbestrittenen Nr. 2 auf. Unter Einschluss der SGW und der Rombacher Hüttenwerke produzierten die Flick-Unternehmen schon 1941 mehr Stahl als der Krupp-Konzern. 9
10
Der Umsatz der Fried. Krupp AG und ihrer Tochterunternhmen lag z. B. im Geschäftsjahr 1942/ 43 um rund 16% über dem Stand von 1938/39; IfZ MA 1555/106, Fried. Krupp, Statistisches Handbuch Sept. 1944 [NI 13037], S. 64. BA R 13 I/550, Bl. 155, Hauptabteilung Statistik der RVE und der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, Übersicht über die Rohstahl-Gewinnung im Jahr 1942; IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o.D. [NI 5512].
477
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
Tab. 46: Nettoumsatz der größten Unternehmen des Flick-Konzerns 1939/40–1941/42 in 1000 RM Unternehmen
Netto-Umsatz 1939/40
Netto-Umsatz 1941/42
Mitteldeutsche Stahlwerke AG, Riesa Harpener Bergbau AG, Dortmund Essener Steinkohlenbergwerke Anhaltische Kohlenwerke, Berlin/Halle Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Sulzbach-Rosenberg ATG Allgemeine Transport-Anlagen GmbH, Leipzig Friedrich Flick KG, Düsseldorf* Sächsische Gußstahlwerke Döhlen, Freital Hochofenwerk Lübeck Linke-Hofmann-Werke, Breslau Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch, Bautzen Chemische Werke Essener Steinkohle Fella-Werke AG, Feucht Stahlbau Wittenau Rombacher Hüttenwerk (Treuhandbetrieb) Betriebsgesellschaften für heereseigene Betriebe: Brandenburger Eisenwerke, Donauwörth I und II, Presswerk Thüringen
159 481 123 888 101 124 97 476
173 113 124 116 102 753 107 052
74 583 74 113 71 189 46 356 42 516 38 796 17 616 15 120 8 274 5 303
77 322 99 230 89 914 54 723 41 470 44 875 28 964 22 168 9 055 2 497 60 460
Insgesamt
907 632
31 797 1 109 984
* Werke Brandenburg und Hennigsdorf Quelle: StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Netto-Umsatz, 20. 6. 1945.
Im Geschäftsjahr 1943/44 stellte die Gruppe dann sogar ohne SGW und Rombach mehr Rohstahl her als Krupp. Der Flick-Konzern hatte nun rund 130000 Beschäftigte – gegenüber etwa 70 000 im Jahr 1937 – und produzierte rund 2,5 Mio. t Rohstahl, 2 Mio. t Steinkohle sowie fast 30 Mio. t Braunkohle.11 Dieser Aufstieg im Zweiten Weltkrieg kann durch die Zuteilung von Kapazitäten in den besetzten Ländern nicht hinreichend erklärt werden. Zwar profitierte Flick stärker als die meisten privaten Konkurrenten von der Besatzungsherrschaft, da er bei der Aufteilung der lothringischen Hüttenwerke besser abgeschnitten hatte als alle anderen Interessenten mit Ausnahme der Reichswerke. Im Osten hatten sich die Erwartungen Flicks und der anderen privaten Montanindustriellen an die Besatzungsregimes aber nicht erfüllt. Die Neuordnung der Eisen-, Stahl- und Kohlenindustrie in den annektierten und besetzten Ländern führte letztlich zu einer einseitigen Verschiebung zugunsten der Reichswerke. 11
IfZ MA 1555/40, Aktennotiz Friedrichs für Tillmanns, 20. 6. 1944 [NI 5452]. Nach der Statistik der RVE belief sich im Jahr 1943 die Rohstahlproduktion bei Krupp auf 1540 299 t, beim FlickKonzern (mit Rombach) dagegen auf 2501 347 t; BA R 13 I/552, Rohstahl-Erzeugung 1943 (Hauptabt. Statistik der RVE).
478
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Der Aufstieg der Flick-Gruppe zum zweitgrößten privaten Montankonzern des Deutschen Reichs war denn auch weniger durch die Kapazitätszuwächse dieser Gruppe bedingt, als vielmehr durch Produktionshemmnisse und -rückgänge bei der privaten Konkurrenz. Weder die Vereinigten Stahlwerke noch Krupp oder die GHH konnten während des Krieges die Rohstahlproduktion von 1938/39 auch nur annähernd erreichen, geschweige denn übertreffen (siehe Tab. 47). Die deutsche Rohstahlproduktion insgesamt ging nach Kriegsbeginn zunächst zurück und konnte nur durch die faktische Annexion Lothringens und Luxemburgs bzw. die Eingliederung der dortigen Werke den Vorkriegsstand übertreffen. Ohne diese Kapazitäten hätte die Rohstahlproduktion auch 1942 noch unter dem Stand von 1939 gelegen.12 Der Rückgang der deutschen Rohstahlproduktion nach Kriegsbeginn und die anschließende Stagnation der Stahlherstellung im „Altreich“ waren entscheidend durch Probleme bei der Roh- und Brennstoffversorgung bedingt. Besonders anfällig waren die auf Erzlieferungen angewiesenen Thomasstahlwerke. Hier führte der Ausfall der Erzlieferungen aus dem französischen Minette-Revier schon im September 1939 zu Produktionsrückgängen.13 Die Umstellung auf arme inländische Erze schlug sich wegen der damit verbundenen Kostensteigerung auch in der Ertragslage der Branche nieder. Hinzu kam, dass es an Hochofenkapazitäten für die Verhüttung dieser Erze mangelte. Der Vorstand der August Thyssen-Hütte beklagte in seinem Geschäftsbericht für 1940 hohe Verluste, die dadurch entstanden waren, dass die Hochofenkapazitäten nicht ausgereicht hatten, um die benötigte Thomasroheisenmenge aus deutschen Erzen zu erschmelzen.14 Als ebenso problematisch galt die Kohlenversorgung der Eisen- und Stahlindustrie. Hier waren schon seit 1937 Engpässe aufgetreten. Nach Kriegsbeginn verschärfte sich die Lage, weil eine Transportkrise hinzukam. Ein immer größerer Teil der verfügbaren Lokomotiven und Waggons wurde für den militärischen Bedarf benötigt. Im Dezember 1939 setzte die Reichsstelle für Kohle die Kontingente für die Konsumgüterindustrie drastisch herab und schränkte den Versand von Kohlen ein.15 Dadurch konnte eine Verbesserung der Versorgung für die Eisen- und Stahlindustrie erreicht werden, besonders nach dem Waffenstillstand mit Frankreich. Im Sommer 1941 musste aber wieder damit gerechnet werden, dass die deutsche Stahlproduktion wegen des Kohlenmangels einbrechen würde.16 Durch eine 12
13 14 15 16
In der Produktionsstatistik der RVE zählte die Erzeugung in Lothringen und Luxemburg seit 1941 mit. Die deutsche Rohstahlproduktion stieg nach dieser Quelle im Jahr 1941 um 5033 000 t an (siehe Tab. 48). Aus einer Aufschlüsselung der RVE-Daten nach einzelnen Unternehmen und Werken für das Jahr 1942 ergibt sich, dass damals eine Rohstahlproduktion von rund 4007 000 t auf Lothringen und Luxemburg entfiel. Der Zuwachs von 1941 war also im Wesentlichen durch die Miteinbeziehung dieser Gebiete bedingt; BA R 13 I/524, Deutschlands Gewinnung an Rohstahl, Roheisen und Walzwerkserzeugnissen im Jahre 1942, hg. von der Abteilung Statistik der RVE, Berlin 1943; BA 13 I/550, Entwicklung der Erzeugung nach Werken bzw. Konzernen 1943/44, erstellt von der Hauptabteilung Statistik der RVE („Geheim!“). IfZ MA 1555/13, Entwurf „Eisenwirtschaft seit Kriegsausbruch“ (Ausarbeitung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, Bezirksgruppe Nordwest), o.D. [NI 1231], S. 21. TKKA A 8404, Erweiterter Bericht des Vorstandes der August Thyssen-Hütte AG über das Geschäftsjahr 1939/40. IfZ MA 1555/13, Entwurf „Eisenwirtschaft seit Kriegsausbruch“ (Ausarbeitung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, Bezirksgruppe Nordwest, o.D.), S. 62 [NI 1231]. Tooze, Ökonomie, S. 656.
479
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
Tab. 47: Rohstahlproduktion der Konzerne Flick, GHH, Krupp und Vereinigte Stahlwerke Unternehmen/ Werkgruppe Flick-Konzern (ohne SGW und Rombacher Hüttenwerke) GHH Krupp Vereinigte Stahlwerke
1938/39
1939/40
1940/41
1941/42
1942/43
1943/44
1938/39 = 100
1606 1383 1097 9086
1586 1128 1851 7654
1664 1034 1766 7397
1574 1007 1678 6874
1720 941 1670 7235
1686 846 1636 6887
105 61 73 76
Quelle: IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“. o. D. [NI 5512] (Flick); RWWA 130-400101305/7 (GHH); IfZ MA 1555/106, Fried. Krupp, Statist. Handbuch, Sept. 1944 [NI 13037]; TKKA VSt/3131, Geschäftsübersichten (Vereinigte Stahlwerke).
Tab. 48: Rohstahlproduktion in Deutschland und den annektierten Gebieten 1939/1943 in 1000 t Jahr
Deutsche Rohstahlproduktion nach der RVEStatistik*
Rohstahlproduktion im „Altreich“
1939 1940 1941 1942 1943
23 732 21 540 26 573 27 095 30 603
22 508 19 141 20 836 20 480 20 758
Rohstahlproduktion Lothringen, Elsass, Luxemburg
Rohstahlproduktion im deutschen „Großraum“
3 103 3 818 5 239
28 236 28 743 30 603
* Deutsches Reich und annektierte Gebiete, ab Januar 1941 einschl. Elsass, Lothringen und Luxemburg, ohne Protektorat Böhmen und Mähren Quelle: BA R 13 I/524, Deutschlands Gewinnung an Rohstahl, Roheisen und Walzwerkserzeugnissen im Jahre 1942, hg. von der Abteilung Statistik der RVE, Berlin 1943, S. 7; BA R 13 I/552, Bl. 2, RohstahlErzeugung 1943; Tooze, Ökonomie, S. 912 u. S. 914.
Kürzung der Exportkontingente und den Zugriff auf die Kohlenvorkommen der besetzten Gebiete konnte zwar nochmals eine Versorgungskrise abgewendet werden. Die Kohlenförderung nahm jedoch nur noch in den angegliederten Gebieten und besetzten Ländern zu. Im „Altreich“, d. h. vor allem im Ruhrgebiet, stieg sie trotz des wachsenden militärischen Bedarfs nicht über den Vorkriegsstand an. Allein die Versorgung mit hochwertigen Erzen war nun durch die Besetzung Lothringens und der Transportwege nach Schweden bis etwa Mitte 1944 gesichert. Die kritische Lage bei der Kohlenförderung führte 1941 zur Bildung der Reichsvereinigung Kohle unter dem Vorsitz von Reichswerke-Chef Paul Pleiger. Für die Eisen- und Stahlindustrie entstand später die Reichsvereinigung Eisen, die Flicks Kontrahent Hermann Röchling leitete. Beide Institutionen rangen dann erbittert um Kontingente und machten sich gegenseitig für die Probleme ihrer Branche verantwortlich. Während die Eisenindustrie über die Mängel in der Kohlen-
480
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Tab. 49: Steinkohlenförderung in Deutschland* 1939–1944 in 1000 t Jahr Deutsches Reich („Altreich“)
1939 1940 1941 1942 1943 1944 187 956 184 354 186 531 187 920 190 482 166 059
* Deutsches Reich in den Grenzen von 1937 („Altreich“) Quelle: Tooze, Ökonomie, S. 912.
versorgung klagte, beschwerte sich Pleiger über das zu geringe Eisenkontingent für den Bergbau.17 Die auffällige Diskrepanz zwischen der Entwicklung der Rohstahlproduktion der Flick-Gruppe und der anderen privaten Montankonzerne ist vor diesem Hintergrund zu sehen. Die Flick-Unternehmen profitierten während des Krieges in besonderem Maße davon, dass sich der Konzern mit Erz und Kohle selbst versorTab. 50: Rohstahlherstellung führender Montankonzerne im deutschen Machtbereich* 1942 in 1000 t Unternehmen/Gruppe
Thomas- Siemens- Elektro- Schweiß- Stahlstahl Martinstahl stahl guss Stahl
Insgesamt
Vereinigte Stahlwerke Reichswerke „Hermann Göring“ – davon Hütte Braunschweig/Watenstedt – davon Hüttenverwaltung Westmark Flick-Konzern** – davon Rombacher Hüttenwerke Krupp Vereinigte Hüttenwerke BurbachEich-Düdelingen „Arbed“ Klöckner-Werke Berghütte*** Hoesch Mannesmann GHH Otto Wolff Röchling
2 972 716 3 656 772 1 360 234 1 151 746
Deutsche Stahlindustrie insgesamt
439 655 143 231
358 847 22 315
7 427 990 2 677 526
193 621
51 608
876
794 350
811 989 339 446 827 718 1 203 926
24 778 175 918
4 551 88 226
1 180 764 2 295 788
400 099 597 904
71 469 863 839
16 376 170 048
3 026 52 274
490 970 1 691 065
1 476 449 753 439
83 273 602 189 1 239 570 506 875 827 109 516 414 419 298 166 506
26 965 47 106 22 448 83 514 58 883 3 868 41 852 105 226
4 336 26 536 38 548 1 220 896 13 308 18 602 5 053
1 591 023 1 429 270 1 300 566 1 103 611 1 062 801 1 002 720 973 235 896 895
548 245
512 002 176 013 458 497 493 483 620 110
11 127 668 12 912 365 1 563 252
10 907
24 947# 1 467 616 27 095 848
* Dt. Reich einschl. annektierter Gebiete und Lothringen, ohne Protektorat ** Fried. Flick KG, Mittelstahl, Maxhütte, SGW, Rombach *** Berghütte, Berg- und Hüttenwerks-Gesellschaft AG, Teschen # einschl. Tiegel Quelle: BA R 13I/550, Bl. 155, Hauptabteilung Statistik der RVE und der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, Übersicht über die Rohstahl-Gewinnung im Jahr 1942.
17
BA R 13 I/ 668, Bl. 135, Paul Pleiger an von Hanneken, 28. 8. 1941.
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
481
gen konnte. Durch die kriegsbedingten Engpässe hatte sich ein deutliches Gefälle zwischen den Konzernen, die sich selbst mit Kohlen versorgen konnten, und den anderen Unternehmen herausgebildet. Dieser Unterschied blieb auch dann bestehen, als der bei Kriegsbeginn eingetretene Engpass bei der Kohlenförderung durch die Kürzung der Lieferungen an nicht kriegswichtige Industrien vorübergehend überwunden war. Nun zeigte sich, dass der Kohlenmarkt unter der Überlastung des Transportsystems litt. Nach einer Ausarbeitung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie über die „Eisenwirtschaft seit Kriegsbeginn“ hatten unter diesen Bedingungen Werke mit eigener Kohlenbasis keine Schwierigkeiten in der Kohlen- und Koksversorgung zu erwarten. Bei Werken ohne eigene Kohlenbasis „musste dagegen die Verschärfung der Transportlage die Brennstoffzufuhr gefährden und Produktionsstörungen hervorrufen“18. Die eisen- und stahlproduzierenden Unternehmen des Flick-Konzerns waren – abgesehen vom Hochofenwerk Lübeck – weder auf Erzlieferungen aus dem Ausland noch auf Kohlelieferungen konzernfremder Firmen angewiesen. Obwohl die Harpener Bergbau AG, Flicks größtes Kohlenunternehmen, im Zuge des „Petschek-Geschäfts“ von 1939 rund 40% ihrer Förderkapazitäten an die Reichswerke „Hermann Göring“ abgegeben hatte, förderten Harpen und die Essener Steinkohlenbergwerke auch weiterhin erheblich mehr Steinkohle, als für den Selbstverbrauch des Konzerns benötigt wurde.19 In einem Schreiben an Unterstaatssekretär von Hanneken vom Reichswirtschaftsministerium konnte Flick im Herbst 1940 darauf hinweisen, „dass meine Kohlengruppe Harpen/E.St. in erheblichem Umfange über freie, für Hüttenselbstverbrauch geeignete Kohlen- und Koksmengen auch heute noch verfügt“20. Im Nürnberger Prozess erklärte Flick, dass „im Gegensatz zu den anderen Ruhrkonzernen“ seine Unternehmensgruppe „auch nach dem bekannten Austausch: Steinkohle-Braunkohle an der Ruhr noch eine solch’ grosse Kohlenmenge zur Verfügung hatte“21. Tatsächlich befand sich keiner der großen Ruhrkonzerne bei der Kohlenversorgung in einer derart günstigen Position. Krupp musste sogar von der Flick-Gruppe Kohlen beziehen, weil dem Konzern „nicht genügend eigene Kohle zur Verfügung stand“22. Im Braunkohlenbergbau hatten Flick die Übernahmen der Petschek-Unternehmen große Kapazitäten eingebracht, die während des Krieges noch ausgebaut wurden. Die Anhaltischen Kohlenwerke und die mit ihnen fusionierte Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG waren nach den I.G. Farben der größte Produzent des mitteldeutschen Braunkohlenbergbaus. Die von Flick übernommenen Gesellschaften des Ignaz-Petschek-Konzerns waren der führende Brikettproduzent dieses Reviers. Innerhalb des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats hatten die beiden Petschek-Konzerne zusam18 19
20 21 22
IfZ MA 1555/13, Entwurf „Eisenwirtschaft seit Kriegsausbruch“ (Ausarbeitung der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, Bezirksgruppe Nordwest), o.D. [NI 1231], S. 62. Zum Kapazitätsverlust der Harpener Bergbau AG im Rahmen des Petschek-Geschäfts vgl. BA R 8122/80904, Aktennotiz Steinbrinck betr. Austausch Steinkohle gegen Braunkohle, 14. 8. 1939. Siehe hierzu Kapitel IV.3.2. IfZ MA 1555/19, Flick an von Hanneken, 7. 10. 1940 [NI 2506]; IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, 10. 07. 1947, S. 3453. IfZ MA 1555/25, Flick an Buskühl, 23. 6. 40 [NI 3513]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 228–232.
482
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
men im Jahr 1925 eine Quote von 17,8% beim Rohkohlenverkauf und von 35,4% beim Brikettverkauf.23 Anders als die Zechenunternehmen an der Ruhr konnten die Anhaltischen Kohlenwerke während des Krieges aber auch die Förderleistung ihrer Gruben erhöhen.24 Im Erzbergbau war die Flick-Gruppe ebenfalls gut aufgestellt. Durch Flicks Absprache mit Pleiger vom Juli 1937 hatte die Maxhütte den größten Teil ihrer Doggererzvorkommen behalten können, während die Ilseder Hütte und die Ruhrkonzerne ihre Erzgruben an die Reichswerke verkaufen mussten bzw. durch Enteignung verloren.25 Ein weiterer entscheidender Faktor für die überdurchschnittlichen Produktionssteigerungen des Flick-Konzerns während des Zweiten Weltkrieges war natürlich das Rüstungsgeschäft, wobei auch hier die spezifische Ausrichtung der Unternehmensgruppe eine wichtige Rolle spielte. Wie sehr das Rüstungsgeschäft die Stahlproduktion ankurbelte, zeigen Daten für die einzelnen Betriebe. Im Stahl- und Walzwerk Brandenburg, das für den Panzerbau der benachbarten Brandenburger Eisenwerke lieferte, stieg die Rohstahlproduktion zwischen 1938/39 und 1943/44 um rund 23% an. Das Stahlwerk Gröditz, das als größte „Waffenschmiede“ des Flick-Konzerns vor allem für die Marine produzierte, erreichte sogar einen Produktionszuwachs von fast 50%. Dagegen blieb die Stahlproduktion des größeren Werks in Riesa, das aus Raummangel kaum noch um neue Betriebsanlagen erweitert werden konnte, während des Krieges unter dem Stand von 1938/39.26 Wie profitabel das Geschäft mit den heereseigenen Betrieben der Montan GmbH war, zeigen Daten für die beiden Werke der Maschinenfabrik Donauwörth. Hier wurde im Geschäftsjahr 1941/42 ein bilanzmäßiger Reingewinn von rund 567000 RM erzielt. Ein Jahr später lag dieser Gewinn schon bei rund 777 000 RM.27 Der Anteil des Rüstungsgeschäfts am Umsatz des Flick-Konzerns lässt sich für die Kriegsjahre ebenso wenig ermitteln wie für die Vorkriegszeit. Obwohl die Unternehmensgruppe nun in wachsendem Maße selbst Waffen herstellte, wurde der größte Teil ihrer Eisen- und Stahlproduktion weiterhin von anderen Unternehmen weiterverarbeitet. Eine Verwendung für Rüstungszwecke lässt sich bei diesen „Rohstoffen“ und Halbfertigwaren nur in solchen Fällen eindeutig belegen, in denen es sich nachweislich um Lieferungen für Rüstungsfertigungen handelte, wie z. B. bei der engen produktionstechnischen Verbindung zwischen dem Stahl- und Walzwerk Brandenburg und den Brandenburger Eisenwerken. Neben den vom Flick-Unternehmen betriebenen heereseigenen Werken in Brandenburg, Donauwörth und Unterwellenborn waren das Stahlwerk Gröditz und die ATG wichtige Zentren der eigenen Waffenproduktion des Konzerns. In Gröditz gründeten die 23 24
25 26 27
Herrmann, Kapital, S. 104 f. Die Braunkohlenförderung der Anhaltischen Kohlenwerke stieg zwischen 1939 und 1942 von 9,6 Mio. t. auf 26,3 Mio. t. Dieser Zuwachs ging größtenteils auf die Erweiterung des Unternehmens durch die „arisierten“ Gesellschaften des Ignaz-Petschek-Konzerns zurück. Rechnet man die Förderung der später übernommenen Gruben für das Jahr 1937 hinzu, ergibt sich aber immer noch eine Steigerung von 19,7 Mio. t (1937) auf 26,3 Mio. t (1942); LHASA Mer Anhaltische Kohlenwerke AG Halle/VII 2, Förderung und durchschnittliche Belegschaft in den Jahren 1938–1942; StAN KV-Anklage/Handakten B-91, The Flick Complex, S. 14. Siehe Kap. II.1.5. IfZ MA 1555/41, „Erzeugung, Versand, Umsatz, Gefolgschaft Mittelstahl, FFKG, Maxhütte, von 1926/27–1942/44“, o. D. [NI 5512]. BA R 121/2379, Erweiterte Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1942/43, Werke I und II.
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
483
Abb. 34: Geschützfertigung im Stahlwerk Gröditz Quelle: Betriebsarchiv Schmiedewerke Gröditz (ohne Signatur).
Mitteldeutschen Stahlwerke 1940 für einen Großauftrag der Kriegsmarine die Tochtergesellschaft Eisenwerk Sachsen, bei der im letzten Kriegsjahr Otto-Ernst Flick zum Geschäftsführer bestellt wurde. Ähnlich wie bei den heereseigenen Betrieben, übernahm hier das Reich die Kosten für die Errichtung der Bauten und Ausrüstungen.28 Die ATG expandierte im Rahmen der sprunghaft ansteigenden Luftrüstung. Seit der Förderanlagenbau und der Aufzugsbau 1934 abgegeben worden waren, arbeitete das Unternehmen hauptsächlich für den Flugzeugkonzern Junkers. 1936 gründete die ATG die Leipziger Werkzeug- und Gerätefabrik als Zulieferer für ihre Flugzeugproduktion und andere Aufträge des Reichsluftfahrtministeriums.29 Nach Kriegsbeginn wurde die ATG ein reines Luftrüstungsunternehmen, das neben Junkers auch die Flugzeugbauer Heinkel und Focke-Wulf belieferte. Außer Tragflächen und Rümpfen für Transportflugzeuge vom Typ Ju-52 und Kampf28
29
Die Eisenwerk Sachsen GmbH hatte ein Stammkapital von 200000 RM. Gesellschafter waren Mittelstahl und die Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenwerte, eine Holding für die verarbeitenden Unternehmen des Flick-Konzerns, die hier eine 10%ige Beteiligung hielt; SächHStA 11616/2.14, Pachtvertrag zwischen Eisenwerk Sachsen GmbH und Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft, 1. 10. 1940; ebd. Notarielle Beurkundung der Gesellschaftsversammlung der Eisenwerk Sachsen GmbH, 17. 9. 1940; Notiz über eine Besprechung mit Herrn Regierungsrat Dr. Neumann (OKM), Berlin, 17. 10. 1940. Zum Eintritt Otto-Ernst Flicks als Geschäftsführer: ebd., Niederschrift als Gesellschafterbeschluss der Eisenwerk Sachsen GmbH in Riesa, 10. 10./16. 10. 1944. Zur Entwicklung dieses Unternehmens bis 1945 siehe StAL VEB Mikrosa Leipzig/1, Bericht des Wirtschaftstreuhänders Heinrich Brauell, 3. 10. 1945.
484
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Tab. 51: Rüstungsproduktion des Flick-Konzerns (Juni 1944) Unternehmen Friedrich Flick KG
Werk Brandenburg Hennigsdorf
Fertigung Panzerbleche, Panzerwagenfertigung Granaten, Edelstahlbleche für Flugzeuge
Mitteldeutsche Stahlwerke
Riesa
Geschossknüppel, U-Boot-Druckkörper, Torpedo-Ausstoßrohre, Kommandotürme Granaten, Geschützrohre, komplette Geschütze Granaten
Gröditz Lauchhammer Maxhütte
ATG Linke-Hofmann-Werke Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch Rombacher Hüttenwerke SGW Spandauer Stahlindustrie Anhaltische Kohlenwerke Chemische Werke Essener Steinkohle
Rosenberg Geschossknüppel Presswerk Thüringen Granaten Donauwörth I und II Granaten, Zünder, Zieleinrichtungen, Nebelwerfer Flugzeugteile und Flugzeuge Panzerwannen, Panzerzüge, Tiefladewagen, A 4-Gerät, Spezialaufträge Tiefladeanhänger, Krankentransportwagen, Schienenaufreißgeräte, Spezialaufträge Geschossknüppel, Granaten Granaten, MG-Läufe, SpezialDruckluftbüchsen Panzerteile, Geschützrohre, Bodenstücke, Keile Treibstoffe Treibstoffe
Quelle: IfZ MA 1555/40, Aktennotiz Friedrichs für Tillmanns, 20. 6. 1944 [NI 5452].
flugzeuge vom Typ Ju-82 stellten die ATG-Werke in Leipzig während des Krieges auch vollständige Flugzeuge her, mit einer Monatsproduktion von bis zu 19 Ju-52 und 54 Ju-88. Die Beschäftigtenzahl der ATG lag 1940 bereits bei 6000 und stieg bis Juli 1942 auf rund 8000 an.30 Anders als in der Vorkriegszeit beschränkte sich die Fertigung von Waffen nun nicht mehr auf wenige Bereiche der Flick-Gruppe. Wie eine Aufstellung aus dem Juni 1944 zeigt, waren zu diesem Zeitpunkt fast alle größeren Betriebe des Konzerns in die Waffenproduktion des Dritten Reichs eingebunden, mit Ausnahme der Fella-Werke (siehe Tab. 51). Nicht weniger wichtig als die Fertigung von Waffen und anderen Rüstungsendgeräten waren für die deutsche Kriegsmaschinerie die Eisen-, Stahl-, Kohle- und Erzlieferungen der Flick-Unternehmen an andere Rüstungsproduzenten. Selbst die Waggonproduktion der vormaligen Busch30
IfZ MA 1566/1, Aircraft Division, Airframes Plant Report No 3, ATG Maschinenbau GmbH Leipzig; IfZ MA 1555/25, Leistungen der F.Gruppe, 9. 7. 1942 [NI 3496].
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
485
Werke in Bautzen konnte militärisch wie kriegswirtschaftlich von beträchtlichem Nutzen sein. Mit gutem Grund erhielt der Flick-Konzern daher auf Antrag des Reichsministeriums für Bewaffnung und Munition das Prädikat „Rüstungsmusterbetrieb“ verliehen, das bis zum Sommer 1942 nur an insgesamt 19 Unternehmen vergeben wurde.31 Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, dass Flick vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg den Wert der jährlichen Rüstungslieferungen seines Konzerns während des Krieges auf nur 120 Mio. RM taxieren konnte, ohne ernsthaften Widerspruch zu ernten.32 Selbst wenn man, wie Flick in Nürnberg, nur die Waffen- bzw. Rüstungsendgeräteherstellung zur Rüstungsproduktion zählt und alle Rohstoff- und Halbfertigwarenlieferungen an Rüstungsproduzenten als „Friedensproduktion“ wertet,33 handelte es sich bei dieser Schätzung um eine maßlose Untertreibung. Allein der Flugzeugbauer ATG, der seit Kriegsbeginn ausschließlich für die Luftrüstung fertigte, hatte im Geschäftsjahr 1939/40 einen Umsatz von rund 74 Mio. RM.34 Bei Eisen und Stahl ergab sich schon aus dem bestehenden Kontingentierungssystem, dass ein großer Teil der Produktion für militärische oder kriegswirtschaftlich wichtige Aufträge verwandt wurde. Wie die von Rolf Wagenführ veröffentlichten Daten zur Eisenkontingentierung zeigen, entfiel in den Jahren 1942 bis 1944 rund die Hälfte der Eisen- und Stahlproduktion des deutschen „Großraums“ auf Zuteilungen für Zwecke der Wehrmacht bzw. für die Fertigung von Rüstungsgütern („direkte Rüstung“).35 Für die Walzwerkserzeugnisse des Mittelstahl-Werks Riesa liegen Angaben zur Verteilung des Absatzes im Jahr 1943 vor. Zwischen 40 und 45% der Walzwerkserzeugnisse gingen demnach an die Wehrmacht (einschließlich Wehrmachtsbauten) und die Reichsbahn, 30 bis 35% an Maschinen- und Fahrzeugfabriken und 15 bis 20% an Händler.36 Rechnet man dies auf den Umsatz der Kernunternehmen Friedrich Flick KG, Mittelstahl und Maxhütte in den Jahren 1939 bis 1944 um, dann ergeben sich allein für diesen Bereich des Konzerns rüstungsrelevante Geschäfte im Wert von nahezu 1 Mrd. RM.37 Noch gar nicht berücksichtigt sind darin die Umsätze der Tochtergesellschaften in Brandenburg, Donauwörth und Unterwellenborn, die heereseigene Werke betrieben. Bei den Kohlenunternehmen des Konzerns ist der Anteil der Lieferungen für den Bedarf der Wehrmacht und der Rüs31 32 33
34 35
36
37
IfZ MA 1555/25, Leistungen der F.Gruppe, 9. 7. 1942 [NI 3496]. Nach dieser Quelle wurde die „Gruppe F.“, also der Konzern, als Rüstungsmusterbetrieb ausgezeichnet. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, 10. 7. 1947, S. 3439. Ebd., S. 3444 („Wenn wir Stabeisen hergestellt haben und dieses Stabeisen an einen Händler ging, einen Eisenhändler, und der Eisenhändler das Stabeisen dann später an jemand geliefert hat, so war das, selbstverständlich das Stabeisen, kein Kriegsmaterial, bei uns, sondern es war Kriegsmaterial bei demjenigen, der aus dem Stabeisen den betreffenden Kleinartikel herstellte“). Ähnlich argumentierte Flick in einer Selbstdarstellung nach dem Krieg: BA R 8122/80899. Siehe oben Tab. 46. Im Januar 1942 lag der Anteil des Kontingents für „direkte Rüstung“ z.B. bei 1,154 Mio. t, was 64,4% der Rohstahlproduktion des „Altreichs“ und 53,9% der Rohstahlproduktion des deutschen „Großraums“ entsprach. Berechnet nach den Daten in: Wagenführ, Industrie, S. 168; Tooze, Ökonomie, S. 914. Wagenführ arbeitete während des Krieges im Planungsamt des Speer-Ministeriums. Seine Daten zur Eisenkontingentierung stützen sich auf Unterlagen dieser Behörde. Museum der Förder- und Verwaltungsgesellschaft Riesa mbH/Zentrum für Kunst und Geschichte der Stadt Riesa, Stahlwerksgeschichte/8, Angaben zu einem Bericht an Stadtrat Riesa bzw. für eine russische Kommission, 12. 6. 1947. Zum Umsatz dieser Unternehmen während des Zweiten Weltkrieges siehe oben Tab. 45.
486
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
tungsindustrie nicht belegt. Aber auch hier dürfte diese Quote, dem Kontingentierungssystem entsprechend, nicht gerade gering gewesen sein. Keine Rüstungsfertigung hatten während des Krieges nur wenige größere Unternehmen des Flick-Konzerns. Zu ihnen gehörten der Landmaschinenhersteller Fella-Werke in Feucht bei Nürnberg und die Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch in Bautzen. Obwohl die Waggons, die das Bautzener Unternehmen an die Reichsbahn lieferte, natürlich auch für den Bedarf der Wehrmacht eingeplant waren, wurden diese Unternehmen wegen ihrer „zivilen“ Produktion durch das Kontingentierungssystem benachteiligt. Firmen, die von „zivilen“ Fertigungen auf die Produktion von Rüstungsgütern umstellten, konnten mit einer Erhöhung ihres Kontingents an Eisen rechnen. Als der Waggonbau 1943 weiter an Priorität bei der Eisenzuteilung verlor, reagierten die Linke-Hofmann-Werke darauf, indem sie zum Bau von Panzerwannen übergingen.38 Die im Juni 1944 in der Konzernzentrale erstellte Übersicht über die Rüstungsproduktion der Flick-Unternehmen zeigt auch, dass der Schwerpunkt dieser Fertigungen – wie schon vor 1939 – im Bereich der Geschoss- und Munitionsherstellung lag. Granaten, Zünder, Geschossknüppel und Geschütze waren typische Erzeugnisse der Waffenproduktion Flicks. Abgesehen von einigen Produkten der ATG, die als Lizenzbetrieb von Junkers einen gewissen Sonderfall bildet, und dem bei den Linke-Hofmann-Werken in Breslau gefertigten „A 4-Gerät“ – hierbei handelte es sich um Lieferungen für das V-2-Raketenprogramm – gehörten keine High-Tech-Waffen zur Produktpalette des Konzerns. An der Panzerfertigung, die zu den Vorzeigeprojekten der NS-Kriegsrüstung gehörte, war die FlickGruppe zwar beteiligt. Aber sie lieferte eben nur die Bleche, Kuppeln und Wannen für die Panzer. Die Entwicklung neuer Panzermodelle erfolgte bei Unternehmen wie Daimler-Benz und MAN, die über entsprechende Konstruktionsbüros verfügten, und auch die Endmontage wurde hauptsächlich von Fahrzeugherstellern durchgeführt.39 Selbst die ATG war nicht mit der Entwicklung technisch hochwertiger Kriegsgeräte betraut, sondern nur mit der Herstellung von Flugzeugteilen und der Lizenzfertigung von Junkers-Flugzeugen. Linke-Hofmann produzierte für das Raketenprogramm Antriebsmotoren in großer Stückzahl. Diese Fertigung, an der mehrere Zulieferer aus dem Raum Breslau beteiligt waren, begann im Sommer 1943 und machte bereits Ende 1943 bei Linke-Hofmann einen erheblichen Teil des Umsatzes aus.40 Angesichts der hohen Stückzahlen kann es 38 39
40
IfZ MA 1555/26, LHW, Bericht über die Zeit vom Januar bis Juni 1943 [NI 3580]. Nach Angaben von Walter Rohland, dem Leiter des 1940 gegründeten Panzerausschusses, waren folgende Unternehmen Hauptlieferanten wichtiger Panzerteile: Krupp, Deutsche Edelstahlwerke, Harkort Eicke, Dortmunder Hüttenverein, Ruhrstahl Henrichshütte, Eisenhüttenwerke (Bochum)/Jung, Böhler & Co., Schöller-Bleckmann-Ternitz, Brandenburger Eisenwerke/Linke-Hofmann, Reichswerke „Hermann Göring“, Bismarckhütte, Eisen- und Stahlwerke Witkowitz, Poldi-Hütte, Deutsche Röhrenwerke. Die Endmontage wurde von folgenden Unternehmen durchgeführt: Daimler-Benz, Henschel, Alkett, MAN, Maschinenfabrik Niedersachsen, MIAG, Krupp-Gruson, Deutsche Eisenwerke, Vomag, Famo, Steyr-Daimler-Puch (Nibelungenwerk), Böhmisch-Mährische Maschinenfabrik, Sˇkoda-Werke; TKK A NRO 193, Interrogation Walter Rohland, 16. 10. 1945; Knittel, Panzerfertigung, S. 133 f. Priemel, Flick, S. 517; BA-MA RW 21-10/4, Bl. 46, Kriegstagebuch des Rüstungskommandos Breslau vom 30. 6. 1943; BA-MA RW 21-10/6, Bl. 2, Vierteljährlicher Überblick des Rüstungskommandos Breslau 1. 10.–31. 12. 1943.
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
487
Abb. 35: Fertigung von U-Boot-Teilen im Lauchhammerwerk Riesa (um 1940) Quelle: Museum der Förder- und Verwaltungsgesellschaft Riesa mbH/Zentrum für Kunst und Geschichte der Stadt Riesa Stahlwerksgeschichte/51665. Die im Werk angebrachte Propagandaparole lautet: „Denke bei allem was Du tust an den Sieg!“
sich aber auch hier nicht um eine Versuchsfertigung, sondern nur um eine Serienproduktion gehandelt haben. Insgesamt wurden hochwertige Rüstungsgüter allenfalls von den weiterverarbeitenden Unternehmen des Konzerns gefertigt. und dieser Sektor war eben innerhalb der Flick-Gruppe vergleichsweise schwach vertreten. Die Herstellung von Geschossen, Munition und Geschützen war dagegen eine typische Waffenfertigung der Eisen- und Stahlindustrie, die keine allzu aufwändige Umstellung der Produktion erforderte. Granaten, Bomben und Zünder konnten mit relativ einfacher Technik in großen Serien und ohne langwierige Entwicklungsarbeiten hergstellt werden. Nach der Ernennung Speers zum Reichsminister für Bewaffnung und Munition (später Rüstung und Kriegsproduktion) erfolgte ein Umbau des Kontingentierungssystems für die Stahlindustrie, mit dem stärkere Anreize zur Produktionssteigerung eingeführt wurden. Dennoch stagnierte die Rohstahlproduktion im „Altreich“ auch in den Jahren 1942 und 1943. Nur in den annektierten und besetzten Ländern konnte 1943 noch eine Steigerung erzielt werden. Insgesamt kam die Rohstahlproduktion des deutschen „Großraums“ kaum über 30 Mio. t hinaus und blieb damit weit hinter den Vorgaben Hitlers und Speers zurück, die eine Steigerung auf 36 Mio. t Rohstahl vorsahen.41 Ein wesentlicher Grund für das Scheitern 41
Tooze, Ökonomie, S. 657. Zur Entwicklung der Rohstahlproduktion siehe oben Tab. 48.
488
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
der Pläne Speers auf diesem Gebiet war die unzureichende Kohlenversorgung der Eisen- und Stahlindustrie. Ruhrkohle wurde ab 1940/41 auch für Lieferungen in besetzte Länder bzw. an dorthin verlagerte Rüstungsprojekte benötigt. Entscheidender noch waren aber die zunehmenden Einberufungen von Bergarbeitern, die Investitionslücke im Bergbau und die Überlastung des Transportsystems. Die Stagnation der Stahlproduktion in den Jahren 1942/43, auf die neuerdings Adam Tooze hingewiesen hat, widerlegt ebenso wie andere Daten die bis heute verbreitete Legende vom Speerschen „Rüstungswunder“42. Diese Legendenbildung geht nicht nur auf Speer selbst zurück, der sie freilich damals wie später, insbesondere durch seine 1970 veröffentlichten Erinnerungen, kräftig förderte. Ungewollt leisteten auch die Berichte der Alliierten über den Zustand der deutschen Wirtschaft während der letzten Kriegsjahre dieser Fehldeutung Vorschub. So hieß es etwa in einem Report im Rahmen der United States Strategic Bombing Survey vom September 1945, die Vorräte an Stahl und Kohle seien für die deutsche Kriegsrüstung bis Mitte 1944 „genügend und mehr als ausreichend“ gewesen.43 Dass dies nicht zutraf, wussten Hitler und Speer im Sommer 1942 sehr genau. Die besetzten Länder waren zunehmend weniger bereit, Kohle nach Deutschland abzugeben, die Fördermenge im „Altreich“ konnte trotz der Programme Speers nicht gesteigert werden und die deutsche Bevölkerung musste um ihre Kohlenversorgung im nächsten Winter bangen. Vor diesem Hintergrund fand am 11. August 1942 eine Art Krisenbesprechung bei Hitler statt, an der neben Kehrl, Pleiger und Sauckel auch die Industriellen Röchling, Rohland (Vereinigte Stahlwerke) und Alfried Krupp von Bohlen und Halbach teilnahmen. Dabei schob Hitler die Schuld Pleiger als Vorsitzendem der Reichsvereinigung Kohle zu und machte ihn auch gleich für den Kriegsausgang verantwortlich: „Herr Pleiger, wenn wegen Mangels an Kokskohle der Ausstoß der Stahlindustrie nicht wie vorgesehen gesteigert werden kann, dann ist der Krieg verloren“44. Pleiger überschlug sich daraufhin mit Zusicherungen, die aber ebenso wenig einzuhalten waren wie Speers Planungen. Friedrich Flicks Unternehmen mussten keine Engpässe bei der Kohlenversorgung befürchten. Sie konnten trotz der Steigerung der Stahl- und Waffenproduktion gar nicht so viel Stein- und Braunkohle verbrauchen, wie innerhalb des Konzerns gefördert wurde. Umso auffälliger ist es, dass die Flick-Gruppe in der Organisation der Kriegswirtschaft unter Speer eine eher nachgeordnete Rolle spielte 42
43
44
Tooze, Ökonomie, S. 634 ff. („Albert Speer: Der ‚Wundermann‘“); ders., Room. Zur Entmythifizierung Speers durch die neuere wirtschaftshistorische Forschung vgl. ferner Scherner/Streb, Ende. Scherner und Streb verweisen darauf, dass die Produktivitätssteigerungen von 1942/43 zu einem erheblichen Teil auf Lerneffekten bei den Unternehmen und ihren Zulieferern beruhten. Deutsche Übersetzung des Kapitels „The German War Economy“ aus dem Bericht der „Overall Economic Effects Division“ vom 30. 09. 1945 im Rahmen des „United States Strategic Bombing Survey“ (USSBS), in: Blaich, Wirtschaft, S. 104. Zitiert nach Tooze, Ökonomie, S. 658, der sich wiederum auf die Erinnerungen Kehrls stützt; Kehrl, Krisenmanager, S. 278. In einem Brief an Percy Ernst Schramm vom 5. 6. 1963 datierte Kehrl die Besprechung allerdings auf Herbst 1943. Nach dieser Quelle hätte Pleiger dargelegt, dass die angestrebten Produktionszahlen nicht zu erreichen seien. Hitler habe daraufhin gesagt: „Pleiger, wenn wir nicht mehr Kohle und mehr Stahl erzeugen können, ist der Krieg verloren“; Schramm, Vorwort, S. 37. Zu den Konflikten zwischen Pleiger und Röchling als Leiter der Reichsvereinigungen Kohle und Eisen um die jeweilige Produktionsplanung siehe auch Janssen, Ministerium, S. 72 ff.
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
489
und Flick selbst bei Speer nicht die privilegierte Stellung genoss, die er bei Göring hatte.45 Zweifellos dürften dabei die guten Beziehungen zwischen Speer und Flicks altem Rivalen Hermann Röchling eine wichtige Rolle gespielt haben.46 Flick hatte zudem kein Verständnis für die unter Speer eingeführten Festpreise.47 Möglicherweise hielt er sich aber auch deshalb gegenüber dem Apparat Speers auf Distanz, weil er wusste, dass die Montanindustrie die Vorgaben der „Wunderplaner“ nicht erfüllen konnte und er nicht – wie Pleiger in der erwähnten Besprechung bei Hitler – für die Nichterfüllung unrealistischer Vorgaben verantwortlich gemacht werden wollte. Neben den bereits bestehenden Rüstungsbetrieben in Gröditz, Donauwörth, Unterwellenborn und Leipzig (ATG) errichtete der Flick-Konzern ab 1939 weitere Werke für die Herstellung von Kriegsmaterial. Dazu gehörte in Sachsen die Freitaler Stahlindustrie GmbH, eine Tochtergesellschaft der Sächsischen Gußstahlwerke Döhlen, die bei Kriegsbeginn ausschließlich zur Produktion von Granaten errichtet wurde. Selbst nach Einschätzung der Konzernführung war die Freitaler Stahlindustrie „eine reine Einzweck-Anlage, die nach Beendigung des Krieges noch nicht einmal Schrottwert hat“.48 Entlang der Havel bei Berlin entstanden während des Krieges gleich mehrere neue Rüstungsunternehmen der Flick-Gruppe, die für das Panzerprogramm fertigten. Neben der Geschossfertigung wurde das Panzerprogramm während des Krieges zum wichtigsten Standbein des Konzerns in der Rüstungsproduktion. Im Mittelpunkt standen hier die Brandenburger Eisenwerke, die im September 1937 als Tochtergesellschaft von Mittelstahl gegründet worden waren. Das Unternehmen arbeitete als Betriebsgesellschaft eines heereseigenen Werks der Montan GmbH. In räumlicher und produktionstechnischer Einheit mit dem zur Friedrich Flick KG gehörenden Stahl- und Walzwerk Weber in Brandenburg/Havel stellten die Brandenburger Eisenwerke Panzerkuppeln und Panzerwannen her. Die Fertigung nahm trotz einer zunächst ungünstigen Ertragslage sprunghaft zu. Innerhalb des von Hitler befohlenen Sofortprogramms zur Steigerung der Produktion des Panzers III erhöhten die Brandenburger Eisenwerke ihre Fertigung zwischen Juli 1940 und Januar 1941 von 45 auf 60 Gehäuse. Von allen Unternehmen der Untergruppe Panzerfertigung des neugebildeten Panzerausschusses verfolgten sie damit das ehrgeizigste Produktionsziel.49 Aber auch die Produktivität stieg hier im Laufe des Jahres 1940 deutlich an. Der Umsatz der Brandenburger Eisenwerke erhöhte sich zwischen den Geschäftsjahren 1939/40 und 1941/42 von 6,2 Mio. RM auf 45
46 47
48 49
Generalluftzeugmeister Erhard Milch erklärte im Nürnberger Prozess: „Speer hatte keine besondere Zuneigung zu Flick. Er hat ihn auch niemals zu irgendeiner [sic] dieser Gremien hinzugezogen, die für das Aufgabengebiet Kohle oder Stahl massgeblich waren“; IfZ MB 14/27, Prozessprotokoll, S. 8205. Siehe hierzu Kapitel III.3.1. Zur Verbindung zwischen Speer und Röchling vgl. Seibold, Röchling, S. 248. In einer Besprechung bei der Otto-Wolff-Gruppe sagte Flick nach einem dort angefertigten, vertraulichen Vermerk: „Jeder muss sich klar sein, dass im Kriege nicht verdient werden kann und niemand im Kriege reicher werde. Deshalb wäre es völlig falsch, die Preise bei der Hereinnahme von Aufträgen oder bei der fabrikatorischen Ausrichtung als das ausschlaggebende oder als das wesentliche zu betrachten. Sondern die kriegwichtige [sic] Leistung muss der Punkt sein und bleiben, auf den es ankommt“. RWWA 72-171-6, Vermerk Siedersleben, 1. 2. 1943. BA R 8122/636, Bl. 315, Burkart an Bruns, 5. 3. 1945. Knittel, Panzerfertigung, S. 35.
490
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
39,7 Mio. RM. Der Bilanzgewinn stieg innerhalb von zwei Jahren von 54000 RM (31. März 1940) auf 680 000 RM (31. März 1942).50 Die Beschäftigtenzahl nahm im Laufe des Krieges von 990 (Dez. 1939) auf 6073 (Anfang 1945) zu. Im Mai 1942 wurde dem Unternehmen die Auszeichnung „Kriegsmusterbetrieb“ verliehen.51 Mit den Brandenburger Eisenwerken wuchs ihr benachbarter Schwesterbetrieb, das Stahl- und Walzwerk der Friedrich Flick KG, das die Bleche für die Panzerfertigung lieferte. Als die Betriebsanlagen der Brandenburger Eisenwerke auf dem Gelände des Flick-Stahlwerks nicht mehr erweitert werden konnten, expandierte das Unternehmen im nahe gelegenen Kirchmöser weiter. Das dortige Reichsbahnausbesserungswerk Brandenburg-West wurde für die Panzerproduktion umgebaut. Auch im Werk Kirchmöser stieg die Beschäftigtenzahl sprunghaft an. 1944 waren hier fast 3500 Arbeiter beschäftigt. Der Anteil der Zwangsarbeiter lag hier mit Sicherheit noch höher als bei den Brandenburger Eisenwerken, die im Unterschied zu dem neuen Werk immerhin noch eine gewisse „Stammbelegschaft“ aus der Vorkriegszeit hatten.52 In einem engen Produktionsverbund mit der Rüstungsfertigung in Brandenburg stand die Spandauer Stahlindustrie GmbH, die im Berliner Stadtbezirk Spandau ein heereseigenes Werk betrieb. Das Unternehmen war 1938 vom Bochumer Verein gegründet worden, der zu den Vereinigten Stahlwerken gehörte. Nach Kriegsbeginn hatte die Spandauer Stahlindustrie damit begonnen, ihre Produktion auf Rüstungsgüter umzustellen. Es entstanden Fertigungen für Geschossteile und Maschinengewehrrohlinge. Darüberhinaus waren der Bau eines Stahlwerks und eines „Panzerwagenfertigungswerks“ geplant.53 Im Februar 1941 zog sich der Bochumer Verein aus dem Unternehmen zurück und verkaufte die Spandauer Stahlindustrie an die heereseigene Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie (Montan GmbH).54 Da die Montan GmbH das Werk nicht selbst betreiben konnte, wandte sie sich an den Flick-Konzern, mit dem sie ja bereits in Branden50
51
52
53
54
Zur Effizienzsteigerung der Brandenburger Eisenwerke nach 1939 siehe Scherner/Streb, Ende, S. 194. Zur Umsatz- und Gewinnentwicklung: StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Netto-Umsatz, 20. 6. 1945; BA R 2301/5568, Bl. 101, Bericht des Aufsichtsratsmitglieds Ministerialdirigent Dr. Zeidelhack am 19. 1. 1943. Noch im März 1941 hatte Montan-Geschäftsführer Zeidelhack darauf hinweisen müssen, dass die Ertragslage der Brandenburger Eisenwerke gemessen am Umsatz „sehr ungünstig“ war; BA R 2301/5568, Bl. 18, Bericht des Aufsichtsratsmitgliedes Ministerialdirigent Dr. Zeidelhack vom 29. 3. 1941. BA R 2301/5568, Bd. 31, Anlage II zur Aufsichtsratssitzung vom 18. 12. 1939; IfZ MA 1555/41. [Statistik über die Gefolgschaft der Brandenburger Eisenwerke 1943–1945], o.D. [NI 5580]. Siehe hierzu Kap. VI.3.2.b), Tab. 56 (S. 527); BA R 2301/5568, Bl. 109, Geschäftsbericht der Brandenburger Eisenwerke GmbH für 1941/42. Heinz Neuhoff, Die Entwicklung und Standortverteilung der Industrie der Stadt Brandenburg an der Havel, Staatsexamensarbeit o. O., o. J. (Stadtarchiv Brandenburg). Nach Hopmann, MONTAN, S. 289, lag die Beschäftigtenzahl dieses Werks im April 1945 bei 2093. In den oben genannten Beschäftigtenzahlen der Brandenburger Eisenwerke sind die Beschäftigten in Kirchmöser wahrscheinlich enthalten. Nach dem Krieg wurde das Werk in Kirchmöser bis 1990 als Panzerreparaturwerkstatt der sowjetischen Streitkräfte genutzt. BA R 121/2842, Notarielle Urkunde über die Übergabe der Anteile der Spandauer Stahlindustrie GmbH (Abschrift); LAB A Rep. 250-01-36/1, Bl. 3 ff., Aktenvermerk über die Besprechung beim Bochumer Verein am 20. 2. 40 wegen Ausbau (Umplanung) der Spandauer Stahlindustrie, o.D.; ebd., Bl. 228 f., Aktenvermerk über die Besprechung am 27. 9. 1940 bei der Spandauer Stahlindustrie GmbH, o. D. BA R 121/2842, Notarielle Urkunde über die Übergabe der Anteile der Spandauer Stahlindustrie GmbH (Abschrift) und Anlage zum notariellen Protokoll vom 24. 2. 1941, o. D.; ebd., Aktenvermerk, 9. 6. 1942.
491
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
burg, Donauwörth und Unterwellenborn zusammenarbeitete. Friedrich Flick erklärte gegenüber der Montan umgehend seine Bereitschaft, „den Bauauftrag Spandau zu Ende zu führen“55. Nach Fertigstellung des „Bauauftrags“ übernahm Mittelstahl im August 1942 bei der Spandauer Stahlindustrie 51% der GmbHAnteile. Fast gleichzeitig lief die Rüstungsfertigung an. Das Unternehmen stellte nun u. a. Panzerstahlguss her und arbeitete in enger Verbindung mit den Brandenburger Eisenwerken.56 Abgeschlossen wurde die „Panzer-Achse“ des Flick-Konzerns entlang der Havel schließlich durch das Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf der Friedrich Flick KG nordwestlich von Berlin, das mit dem Schwesterwerk in Brandenburg seit langem eng zusammenarbeitete. Nicht weit entfernt von Spandau und Hennigsdorf befanden sich die Panzerwerke von Alkett und Rheinmetall-Borsig (Reichswerke „Hermann Göring“) in Berlin-Tegel. Das Gelände der Spandauer Stahlindustrie grenzte sogar direkt an das Rüstungsunternehmen Deutsche IndustrieWerke.57 Vermutlich war es die Nähe zu diesem geballten Potenzial, die den Flick-Konzern bewog, seine Rüstungsfertigungen gezielt im Raum Berlin auszubauen. Tab. 52: Beschäftigtenzahl der größten Unternehmen des Flick-Konzerns am 1. April 1944 Unternehmen Friedrich Flick KG, Düsseldorf1) Mitteldeutsche Stahlwerke AG, Riesa Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, Sulzbach-Rosenberg Harpener Bergbau AG, Dortmund Essener Steinkohlenbergwerke Anhaltische Kohlenwerke ATG Allgemeine Transport-Anlagen GmbH, Leipzig Sächsische Gußstahlwerke Döhlen, Freital Hochofenwerk Lübeck2) Linke-Hofmann-Werke, Breslau3) Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch, Bautzen4) Fella-Werke AG, Feucht5) Insgesamt Rombacher Hüttenwerke GmbH (Treuhänderschaft) Gesamtzahl einschl. Rombacher Hüttenwerke
Beschäftigte 5 265 16 234 7 432 18 171 16 909 13 167 6 281 7 930 2 386 4 291 1 758 1 032 100 856 6 461 107 317
1)
14. April 1944 2) 1. Juni 1944 3) 14. April 1944 4) 10. April 1944 5) 1. Oktober 1942 Quelle: StAN KV-Anklage/Handakten B-47, Grundlegende Daten über den Flick-Konzern, 19. 4. 1947.
55 56 57
Ebd., Flick an Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie, 28. 2. 1941. BA R 121/2842, Aktenvermerk für Zeidelhack betr. Verträge Mittelstahl, 11. 8. 1942; IfZ MA 1555/99, Notiz Burkart für Flick, 6. 11. 1944 [NI 12118]. Nach einer Weisung Speers sollten die Spandauer Rüstungsbetriebe eng zusammenarbeiten; BA R 121/2842, Notiz über die Besprechung im Reichsministerium für Bewaffnung und Munition am 12. 11. 1942, 14. 11. 1942.
492
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Von Luftangriffen waren Flicks Unternehmen sehr viel weniger betroffen als die im Ruhrgebiet gelegenen Fabriken von Krupp, GHH oder den Vereinigten Stahlwerken. Die Eisen-, Stahl- und Waffenproduktion des Flick-Konzerns befand sich in weniger exponiert gelegenen Gebieten und war auch schon durch die disparate Standortstruktur der Unternehmensgruppe besser geschützt. Eine zentrale Werksagglomeration von internationalem Bekanntheitsgrad wie Krupps Gussstahlfabrik in Essen gab es bei Flick nicht. So lief die Produktion in Riesa, Gröditz, Sulzbach-Rosenberg und Brandenburg unbeeinträchtigt weiter, während Krupp in Essen systematisch bombardiert wurde und im Geschäftsjahr 1942/43 einen Ausfall von etwa 1/3 der Stahlproduktion verzeichnen musste.58 Der Standortfaktor trug entscheidend dazu bei, dass die Rohstahlproduktion der Flick-Gruppe ab 1942 nicht so stark zurückging wie die der Ruhrkonzerne.59 Erst im Herbst 1944 wurde auch die mitteldeutsche Eisenindustrie verstärkt zum Ziel der Luftangriffe.60 Selbst Flicks „Panzer-Achse“ entlang der Havel blieb trotz der Nähe zu Berlin längere Zeit von Bombenschäden verschont. Die im Ruhrgebiet ansässigen Konzernunternehmen, die Harpener Bergbau AG, die Essener Steinkohlenbergwerke und die Chemischen Werke Essener Steinkohle, erlitten dagegen erhebliche Schäden. Auch die ATG in Leipzig gehörte zu den Unternehmen, die die Alliierten im Visier hatten. Ihre Flugzeugwerke wurden mehrfach bombardiert.61 Anders als die meisten deutschen Großunternehmen musste der Flick-Konzern in der letzten Kriegsphase nicht im ganzen Land Ausweichwerke errichten. Er besaß schon eine so dezentrale Standortstruktur, dass es genügte, Mitarbeiter und Fertigungen von einem Konzernbetrieb in einen anderen zu verlagern. Auch dies erleichterte es, das Produktionsniveau aufrechtzuerhalten. Bombenschäden erlitten die Konzernzentrale in Berlin und das Büro der Friedrich Flick KG an ihrem offiziellen Firmensitz in Düsseldorf. Im Juni 1943 wurde der Sitz der Holding daher vorübergehend nach Sulzbach-Rosenberg verlegt, was freilich nur von juristischer Bedeutung gewesen sein dürfte. Nachdem man in Düsseldorf wieder geeignete Räume gefunden hatte, wurde der Sitz Ende August 1944 zurückverlegt.62 Mit Nachkriegsplanungen hatte sich Flick bis dahin vor allem in Bezug auf finanzielle Fragen, gesellschaftsrechtliche Veränderungen und den zukünftigen Konzernaufbau beschäftigt.63 Bis zum Sommer 1944 hat der sonst so weitsichtig planende Konzernstratege offenbar keine Vorbereitungen für den sich immer klarer abzeichnenden Kriegsausgang getroffen. Erst durch die Landung der Alliierten in der Normandie und die rasche Befreiung Frankreichs, die auch zum Abzug seines Konzerns aus der Rombacher Hütte führte, wurde Flick eines Besseren belehrt. Im Juli 1944 kümmerte er sich bereits um Bescheinigungen seiner Spenden 58 59 60 61 62 63
IfZ MA 1555/106, Fried. Krupp, Statist. Handbuch, Sept. 1944, S. 28 [NI 13037]. Siehe oben Tab. 48. Wagenführ, Industrie, S. 118. Gebhardt, Ruhrbergbau, S. 166; Priemel, Flick, S. 523; Radzio, Anfang S. 33; IfZ MA 1566/1, Aircraft Division, Airframes Plant Report No 3, ATG Maschinenbau GmbH Leipzig, S. 6 f. BA R 8122/80898, Friedrich Flick KG an Gauwirtschaftskammer Düsseldorf, Abtlg. Industrie, 30. 8. 1944. Siehe Kap. VI.2.
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
493
für den Wahlkampf Hindenburgs gegen Hitler im Jahr 1932.64 Angeblich erwog Flick dann, „als die Kriegsnachrichten immer schlechter wurden“, mit der emigrierten Familie Petschek Verbindung aufzunehmen, um über deren „arisierten“ Besitz eine „Einigung auf privater Basis“ zu erzielen.65 Im Herbst 1944 ging Flick auch daran, seinen gerade erst mit viel Aufwand durchgesetzten Konzernumbau gründlich abzuändern.66 Zu dieser Zeit sprachen sich in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft die Bestimmungen des Londoner Protokolls herum, in dem sich die Alliierten darauf geeinigt hatten, Deutschland nach Kriegsende in Besatzungszonen einzuteilen.67 Flick musste jetzt damit rechnen, dass sein Konzern in der bisherigen Form den Krieg nicht überleben würde. Nach den Beschlüssen der Konferenz von Jalta im Februar 1945 stand definitiv fest, dass die Werke in Sachsen, Brandenburg und Thüringen in dem Gebiet lagen, das zur sowjetischen Besatzungszone gehören würde. Viele Unternehmen verlegten zu diesem Zeitpunkt Teile ihrer Zentralen aus Berlin in das Gebiet der späteren Westzonen. Die Leitung des Flick-Konzerns beschloss am 31. Januar, die Zentrale in Berlin aufzulösen und auf Standorte in Süd-, West- und Mitteldeutschland zu verteilen. Noch am selben Abend verließ Flick Berlin. Drei Tage später wurde das Bürogebäude der Konzernverwaltung in der Bellevuestraße von Spreng- und Brandbomben schwer getroffen.68 Im Westen sollte Fritz Lang, der bisher Wirtschaftsprüfer des Konzerns gewesen war, die Leitung der Friedrich Flick KG in Düsseldorf übernehmen. Hier wurden auch die wichtigen Dokumente, insbesondere Vertragsunterlagen, deponiert. Bernhard Weiss sollte neben seiner Firma Siemag auch die Steinkohlengruppe des Konzerns (Harpen, Essener Steinkohle) leiten. Für die mitteldeutschen Unternehmen wurde Odilo Burkart mit einem Büro in Lauchhammer zuständig. Die Akten wurden ebenfalls verteilt, zwischen Sulzbach-Rosenberg, Lauchhammer, Berlin und Brandenburg. Das Berliner „Restbüro“ unter Konrad Kaletsch zog nach der Zerstörung des Gebäudes Bellevuestraße 12a in die Zentrale der Anhaltischen Kohlenwerke in der Lietzenburger Straße um.69 64
65
66 67 68
69
Von Hermann Dietrich, dem Finanzminister der Regierung Brüning, ließ sich Flick mit Schreiben vom 10. 7. 1944 bescheinigen, dass er 1932 „die Wahl Hindenburgs unterstützt habe“; zitiert nach: IfZ MA 1555/24, Eidesstattliche Erklärung Friedrich Flick, 29. 11. 1946 [NI 3312]. IfZ MA 1555/26, Erklärung Friedrich Brockhues, 1. 2. 1947 [NI 3575]. Brockhues war seit 1936 stellvertretendes Vorstandsmitglied der ehemals zum Ignaz-Petschek-Konzern gehörenden Niederlausitzer Kohlenwerke. Flick sagte dazu im Nürnberger Prozess aus, Brockhues habe einen Auftrag gehabt, über die Rückgabe des Petschek-Besitzes zu verhandeln, sei aber „nicht mehr dazu gekommen“; IfZ MB 14/24, Prozessprotokoll, 8. 7. 1948, S. 3368. Für Ramges Behauptung, dass Flick im Herbst 1944 versucht hätte, über Hermann Josef Abs und Otto Steinbrinck mit der emigrierten Familie Petschek Kontakt aufzunehmen, um die „Arisierungen“ von 1938/39 neu zu verhandeln, gibt es keinen Beleg. Steinbrincks angebliche Stockholm-Reise war eine Erfindung der britischen Propaganda, die in einem über dem Ruhrgebiet abgeworfenen Flugblatt vom 30. September 1944 verbreitet wurde. Der Text dieses Flugblatts und ein Schreiben Steinbrincks an den Chef des SS-Personalhauptamtes zu diesem Vorgang finden sich in: BA BDC, SSO Otto Steinbrinck. Ramge, der sich auf diese Akte beruft, ist offenbar dem Täuschungsmanöver aufgesessen; Ramge, Flick, S. 135. Siehe Kap. VI.2. Am Beispiel Siemens zeigt dies Feldenkirchen, Siemens, S. 215. NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Konrad Kaletsch, Berichte über die Tätigkeit der Verwaltungsstelle Berlin der [sic] letzten Zeit ihres Bestehens, 15. 3. 1946; ebd., Konrad Kaletsch, Bericht über die Konzernverwaltung 1945, 6. 12. 1945. Ebd.
494
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Bei einer Besprechung in der Maxhütte teilte Flick am 16. Februar 1945 mit, dass Theodor Kurre, einer seiner dienstältesten Direktoren, in Sulzbach-Rosenberg eine Ausweichstelle der Konzernleitung errichten würde.70 Ende Januar war bereits Otto-Ernst Flick zum Nachfolger seines Schwiegervaters Karl Raabe als Vorstandsvorsitzender der Maxhütte bestimmt worden. Als er diese Position im März 1945 übernahm,71 war er damit faktisch auch für die Ausweichstelle der Konzernleitung in der zukünftigen amerikanischen Besatzungszone zuständig. Schon bald nach der Dezentralisierung der Konzernleitung brach im Ruhrgebiet die Produktion zusammen. Die Werke in Brandenburg und in Sachsen blieben bis April 1945 in Betrieb. In Gröditz kam es in dieser Zeit noch zu einem grausamen Verbrechen. 183 KZ-Häftlinge des Gröditzer Außenlagers wurden am 17. April von SS-Wachleuten und Marinesoldaten erschossen.72 Als sich im nahen Torgau acht Tage später die Spitzen der amerikanischen und der sowjetischen Armeen begegneten, war die nationalsozialistische Herrschaft auch in Mitteldeutschland vorbei. In welchem Umfang Flick und sein Konzern von Rüstungsgeschäften und Zwangsarbeit profitiert haben, lässt sich nicht berechnen. Weder die produzierten Rüstungsgüter noch die Lieferungen für Rüstungszwecke wurden in den Statistiken des Konzerns getrennt aufgelistet. Praktisch wäre dies auch gar nicht möglich gewesen oder allenfalls im Sinne der engen, von Flick verwandten Definition, wonach nur die Waffenproduktion ein Rüstungsgeschäft darstellte. Der Einfluss der Zwangsarbeit auf das Konzernergebnis ist aus Gründen, auf die an anderer Stelle eingegangen wird, ebenfalls nicht quantifizierbar.73 Dagegen lässt sich die Entwicklung des Konzernvermögens während des Krieges und auch für die gesamte Zeit des Dritten Reichs zumindest annäherungsweise erfassen. Das Vermögen der Unternehmen Friedrich Flick KG, Mitteldeutsche Stahlwerke, Maxhütte, Essener Steinkohlenbergwerke, Hochofenwerk Lübeck und Anhaltische Kohlenwerke stieg allein zwischen 1940 und 1943 um insgesamt rund 30% an, von 415 Mio. RM auf 541 Mio. RM (siehe Tab. 53). Dies ist umso bemerkenswerter, als die Gewinne in diesen Jahren einer höheren Steuerbelastung unterlagen als in der Vorkriegszeit. In den ersten Kriegsjahren stiegen die Steuern auf Unternehmensgewinne erheblich an. Das Regime wollte damit nicht nur dem Reichsfinanzminister eine neue Einnahmequelle sichern, sondern auch den in Teilen der NSDAP aufkommenden Unmut über das „Kriegsgewinnlertum“ dämpfen. Auffällig ist, dass die Friedrich Flick KG in der ausgewerteten Aufstellung kaum Vermögenszuwächse aufweist, obwohl das Unternehmen z.B. im Geschäftsjahr 1942/43 einen Steuerbilanzgewinn von rund 24,5 Mio. RM hatte. Der
70
71 72 73
NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Box 36, Folder Kaletsch Essays, Konrad Kaletsch, Berichte über die Tätigkeit der Verwaltungsstelle Berlin der [sic] letzten Zeit ihres Bestehens, 15. 3. 1946. IFZ MA 1569/17, Vernehmung Otto-Ernst Flick, 29. 3. 1947. Förster, Zwangsarbeiter, S. 63 f. Nach der älteren Darstellung von Müller, Geschichte, S. 334 f., sind damals in Gröditz 186 sowjetische Kriegsgefangene ermordet worden. Siehe Kap. VI.4.
495
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
Tab. 53: Vermögen* und Grundkapital der großen Flick-Unternehmen 1940–1943/44 in RM Vermögen am 1. 1. 1940 Friedrich Flick KG Mitteldeutsche Stahlwerke Maxhütte Harpener Bergbau Essener Steinkohlenbergwerke Anhaltische Kohlenwerke Hochofenwerk Lübeck
Vermögen am 1. 1. 1943
Grundkapital Grundkapital 1940 1944
116 434 000 112 632 000 63 113 000 **238 451 000 94 157 500 165 361 000 28 975 000
122 486 246 187 600 000 91 703 000 237 881 000 109 618 200 173 914 000 30 028 000
37 500 000 28 000 000 26 250 000 60 000 000 63 000 000 83 500 000 16 000 000
37 500 000 75 000 000 43 750 000 70 000 000 72 000 000 100 000 000 16 000 000
Insgesamt
819 123 500
953 230 446
343 250 000
414 250 000
– ohne Harpener Bergbau
580 672 500
715 349 446
*laut Einheitswertbescheid ** Stand 1. Januar 1939 Quelle: StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Notiz, 11. 4. 1945 (mit Anlagen); StAN KV-Anklage/Handakten B-91, The Flick Complex, Okt. 1945; StAN KV-Prozesse/Fall 5 B-47, Grundlegende Daten betreffend den Flick-Konzern; Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, Jg. 1940.
größte Teil der Gewinne (nach Steuern) ist offenbar auf persönliche Konten Friedrich Flicks und seiner Söhne geflossen.74 Einen Sonderfall bilden hier die Daten zur Harpener Bergbau, die deshalb bei der Berechnung der Gesamtsumme der Vermögenszuwächse nicht berücksichtigt werden können. Die überlieferten Angaben zur Vermögensentwicklung der großen Flick-Unternehmen zwischen 1940 und 1943 stammen aus Übersichten, die der Konzern im April 1945 zusammengestellt hat. Darin versuchte man, den Vermögenszuwachs während des Krieges niedrig zu rechnen, indem sowohl die Anfang 1940 an die Reichswerke „Hermann Göring“ abgegebenen Harpen-Zechen als auch die im Tausch dafür übernommenen Braunkohlegesellschaften des IgnazPetschek-Konzerns dem Ausgangsvermögen bei Kriegsbeginn zugeschlagen wurden. Das Vermögen von Harpen wurde im Unterschied zu dem der anderen aufgeführten Flick-Unternehmen einschließlich der Anhaltischen Kohlenwerke nicht mit dem Bezugsdatum 1. Januar 1940, sondern mit dem Stichtag 1. September 1939 in die Liste eingestellt. Ein realistisches Bild vom Vermögenszuwachs der großen Flick-Unternehmen während der ersten Kriegsjahre ergibt sich in diesem Fall also erst, wenn man die Daten zur Harpener Bergbau AG unberücksichtigt lässt. Im Übrigen zeigen die Daten für Harpen auch, dass das Dortmunder Unternehmen bereits 1943 wieder ein ähnlich hohes Vermögen hatte wie vor dem „Petschek-Geschäft“ von 1939/40. Die Vermögensverluste durch die Abgabe der Zechen Victoria und der Zechengruppe Herne an die Reichswerke waren also innerhalb weniger Jahre wettgemacht worden. Harpen hatte bei den Transaktionen um die Braunkohlenfelder aus dem „arisierten“ Besitz der Ignatz-Petschek-Gruppe 74
StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, Abrechnung der steuerlichen und sonstigen Entnahmen der Gesellschafter im Geschäftsjahr 1942/43. Demnach erhielt Friedrich Flick von der Friedrich Flick KG 1942/43 auch eine Geschäftsführervergütung in Höhe von 800 000 RM.
496
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
zwar rund 40% seines Zechenbesitzes verloren, nicht aber einen entsprechend hohen Anteil seines Gesamtvermögens. Der Beteiligungsbesitz, der im Fall Harpen besonders große Immobilienbesitz und die aus den Gewinnen der vorangegangenen Jahre gebildeten Rücklagen – all diese Vermögenswerte waren dem Unternehmen erhalten geblieben. Beim ersten „Petschek-Geschäft“ von 1938 hatte Flick dagegen nicht nur einzelne Betriebe, sondern zwei große Unternehmen, die Anhaltischen Kohlenwerke und die Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG mit ihrem gesamten Besitz bekommen, d. h. auch einschließlich aller Guthaben, Rücklagen und Immobilien. Nach der in Tab. 53 ausgewerteten Liste vom April 1945 hatten die Anhaltischen Kohlenwerke am 1. Januar 1940 ein Vermögen von rund 165 Mio. RM. Die persönlichen Einkünfte Friedrich Flicks während des Krieges sind, soweit sie steuerpflichtig waren, durch Einkommensteuererklärungen für die Jahre 1940 bis 1943 belegt. Überliefert sind auch Angaben der Finanzbehörden zum Vermögen Friedrich Flicks und seines Sohns Otto-Ernst in den Jahren 1940 und 1941. Flicks Einkünfte lagen demnach in diesem Zeitraum zwischen 11,3 Mio. RM und 16,2 Mio. RM pro Jahr. Dass sie 1942 stark zurückgingen, ergab sich daraus, dass Flick im Jahr zuvor einen beträchtlichen Anteil der Friedrich Flick KG seinen Söhnen geschenkt hatte. Dementsprechend stiegen denn auch Otto-Ernst Flicks Einkünfte im Jahr 1942 an (siehe Tab. 54). Flicks Einnahmen lagen in den Kriegsjahren nicht mehr ganz so hoch wie in den Vorkriegsjahren, was nicht nur durch die höhere Besteuerung bedingt war, sondern eben auch durch die Abgabe von Beteiligungen an seine Söhne. Die erhaltenen Steuerbescheide geben nicht nur Auskunft über Flicks Einnahmen, sondern enthalten auch für die Jahre 1940 und 1941 Angaben zu seinem Vermögen, soweit es vermögenssteuerpflichtig war. Aus den Bescheiden des zuständigen Finanzamts Berlin-Wilmersdorf ergibt sich allein für das Jahr 1941 ein Vermögenszuwachs von 4,7 Mio. RM. Das angegebene Gesamtvermögen von 94 Mio. RM lag indessen nicht allzu hoch, wenn man es mit dem seines Sohnes Otto-Ernst Flick vergleicht, der bereits nach wenigen Berufsjahren über ein Vermögen von über 22 Mio. RM verfügte (siehe Tab. 54). Tatsächlich lässt sich der angehäufte Reichtum Friedrich Flicks in dieser Zeit nicht dem Wert seiner persönlichen Guthaben, Effektendepots und Immobilien entnehmen. Er bestand vor allem aus dem Kapital, das Flick als Unternehmer besaß und kontrollierte. Aus den oben stehenden Daten zum Vermögen der sieben größten Flick-Unternehmen ergibt sich für Anfang 1940 ein Gesamtwert von rund 820 Mio. RM (mit den abgegebenen Harpen-Zechen) und für Anfang 1943 ein Gesamtwert von rund 950 Mio. RM. Zwar befanden sich einige dieser Unternehmen (Maxhütte, Harpen, Lübecker Hochofenwerke) nicht vollständig in Konzernbesitz. Doch ist andererseits davon auszugehen, dass sich das Vermögen der aufgeführten Unternehmen zwischen dem 1. April 1943 und dem 9. Mai 1945 trotz der Kriegsschäden weiter erhöht hat. Da die kleineren Flick-Unternehmen in dieser Aufstellung noch gar nicht enthalten sind, kann man auch bei konservativer Schätzung davon ausgehen, dass das Konzernvermögen bei Kriegsende mehr als 1 Mrd. RM betrug.75 75
Zu einem ähnlichen Ergebnis gelangt Priemel, der für 1943/44 „ein Gesamtvermögen in der Nähe
497
1. Auf dem Weg zu neuer Größe
Tab. 54: Einkommen und Vermögen von Friedrich Flick und Otto-Ernst Flick 1940–1943 Jahr 1940 1941 1942 1943
Friedrich Flick Einkommen Vermögen 11 406 563 RM 14 454 358 RM 11 319 939 RM 16 284 475 RM
89 318 048 RM 94 008 275 RM
Otto-Ernst Flick Einkommen Vermögen 3 384 035 RM 4 340 703 RM 6 862 172 RM 6 330 778 RM
23 486 691 RM 22 466 366 RM
Quelle: StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Basler an Schmidt, 25. 11. 1945, Anlage II.
Wie dieses Vermögen im Einzelnen zustande gekommen ist, lässt sich nicht feststellen. Sicher ist aber, dass die Unternehmensgewinne dabei nur ein Faktor neben anderen waren. So spielten z. B. auch Hebeleffekte eine wichtige Rolle, wie bei der Übernahme der Harpener Aktiengesellschaft. Hier hatte das Aktienkapital, das Flick erwarb, einen geringeren Wert als der Immobilienbesitz, der dann das Kon-
Grafik 10: Gesamtvermögen des Flick-Konzerns 1932–1943 in Mio. RM 1000 800 600 400 200 0
1932
1940
1943
Stand 31. 12. 1932 wie Anm. 80; Stand 1. 1. 1940 und 1. 1. 1943 wie Tab. 53.
zernvermögen mehrte. Da ein erheblicher Teil des Konzernvermögens aus Aktien anderer Unternehmen bestand, hing der Vermögensstand in hohem Maße von den Aktienkursen ab und die stiegen während der gesamten Zeit des Dritten Reichs der Milliardengrenze“ für möglich hält; Priemel, Flick, S. 538. In der älteren Literatur kursieren mitunter Phantasiezahlen über den damaligen Wert des Flick-Konzerns, besonders in Veröffentlichungen aus der DDR. So wurde in einem Bericht des Deutschen Wirtschaftsinstituts (Berlin-Ost) behauptet, gegen Kriegsende hätte Flicks „Eigenvermögen“ bei 3 Mrd. RM gelegen. Das von ihm kontrollierte Vermögen wird hier mit rund 15 Mrd. RM angegeben; zitiert bei Müller, Geschichte, S. 335. Andererseits haben Konzernmitarbeiter nach Kriegsende offenbar gezielt versucht, das Vermögen der Unternehmensgruppe niedrig zu rechnen. In einer Aufstellung Theodor Kurres vom Mai 1946 wird das Konzernvermögen mit 365,5 Mio. RM angegeben. Kurre bezog sich ausdrücklich auch nur auf Buchwerte und auf das „Gesamtvermögen der [F]FKG und damit des Gesamtkonzerns, soweit dessen Substanz der [F]FKG gehört“; StAN KV-Anklage/Handakten B-2, Ermittlung des Vermögens des Gesamt-Konzerns, 3. 5. 1946.
498
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
und speziell in den ersten Kriegsjahren kräftig an.76 Es war nicht ganz falsch, wenn Flick im Nürnberger Prozess erklärte, „sollte [. . .] ein Vermögenszuwachs eingetreten sein von 1933 bis 1945, so wäre er dann auch eingetreten, wenn ich in dieser Zeit nur spazieren gegangen wäre, schon durch die Kursentwicklung in Deutschland“77. Unbestreitbar ist aber auch, dass die Entwicklung der Aktienkurse allenfalls einen Teil der Vermögenszuwächse erklären kann, weil Friedrich Flick in der Zeit des Dritten Reichs eben nicht nur spazieren gegangen ist. Eine Vorstellung davon, wie sehr das Vermögen des Flick-Konzerns im Dritten Reich insgesamt angestiegen ist, vermittelt ein Vergleich zwischen den bereits angeführten Daten für Anfang 1943, die auf Einheitswertbescheiden der Finanzbehörden beruhen, und dem Vermögensstatus des Konzerns am Ende der Weimarer Republik. Bilanzunterlagen der Charlottenhütte aus dieser Zeit sind zwar nicht mehr überliefert, doch haben Buskühl und Kaletsch im August 1945 eine „überschlägige Vermögensaufstellung des Charlottenhütte-Konzerns zum 31. 12. 1931“ erstellt. Da ihnen die Bilanz für Ende 1931 nicht vorlag, wohl aber die für Ende 1932, haben sie die Daten aus der Bilanz für 1932 zurückgerechnet.78 Im Umkehrverfahren lässt sich anhand dieses Dokuments, ebenfalls überschlagsweise, wieder der Vermögensstatus von Ende 1932 berechnen. Demnach hatte Flicks Konzern am Ende der Weimarer Republik ein Vermögen von rund 225 Mio. RM.79 Ein Vergleich mit den oben stehenden Daten für die Kriegszeit ergibt für die Jahre 1933 bis 943 einen Zuwachs des Konzernvermögens auf mehr als das Vierfache, von 225 Mio. RM auf 953 Mio. RM (+ 323%). Der größte Teil dieses Zuwachses entfiel auf die Zeit von Anfang 1933 bis Januar 1940 (+ 264%), wobei die Übernahme der Bergbauunternehmen Harpen (1934/35) und Anhaltische Kohlenwerke (1938) jeweils zu einer besonders hohen Zunahme des Konzernvermögens geführt hat.
76 77 78 79
Zum Anstieg der Aktienkurse in der NS-Zeit vgl. Hof, Kurswechsel. IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, 2. 7. 1947, S. 3190. StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Überschlägige Vermögensaufstellung des CharlottenhütteKonzerns zum 31. 12. 1931 (Basler), August 1945. Berechnet aus dem Reinvermögen des Charlottenhütte-Konzerns am 31. 12. 1931 in Höhe von 162 Mio. RM zuzüglich des Erlöses aus dem Verkauf der 1932 abgegebenen Gelsenberg-Beteiligung (90 Mio. RM) und abzüglich des Kaufpreises für das 1932 erworbene Rheinbraun-Paket (27 Mio. RM); vgl. ebd. Zur Entwicklung des Konzernvermögens zwischen 1933 und 1943 vgl. auch die Schätzung in Priemel, Flick, S. 539, die von Fusionsbilanzen zum 30. 9. 1933 ausgeht. Demnach lag der Wert des Konzerns in den letzten Kriegsjahren „etwa viermal so hoch“ wie im Jahr 1933.
2. „Für alle Zukunft“
499
2. „Für alle Zukunft“: Der Konzernumbau von 1943/44 von Johannes Bähr Nach den ersten Kriegsjahren begann Flick, sich mit einer umfassenden Reorganisation seines Konzerns zu beschäftigen. Wie so oft, versuchte er dabei, mehrere Ziele miteinander zu verknüpfen. Auf der Agenda stand eine Neugliederung des Konzernaufbaus, die durch den Expansionsschub der Jahre 1938 bis 1941 erforderlich geworden war. Flick wollte seine Unternehmen zugleich für zukünftige Erwerbungen besser wappnen. Vor allem sah er nun auch die Gelegenheit gekommen, den schon lange eingefädelten, aber bislang erst in Teilen vollzogenen Umbau der Unternehmensgruppe in einen Familienkonzern zu vollenden. Gestützt auf die mittlerweile hohen Vermögenszuwächse wollte er nun daran gehen, sein „Haus“ neu zu bauen. Diese langfristige Zielsetzung findet sich auch in der Diktion wieder, mit der Flick und Kaletsch die Reorganisationspläne dann präsentierten. Vor dem Vorstand der Mitteldeutschen Stahlwerke sprach Flick von einer „endgültigen Regelung im Konzernaufbau“80. Kaletsch wollte bei der Maxhütte sicherstellen, dass „der Familien-Charakter des Unternehmens für alle Zukunft gewährleistet ist“81. Was Flick dazu bewogen hat, mitten im Krieg einen derart großen Wurf anzugehen, lässt sich nicht eindeutig klären. Ein Anstoß dazu ging wohl von steuerlichen Vergünstigungen aus, die nur noch eine gewisse Zeit genutzt werden konnten. Auch die Bestimmungen der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und die damit einhergehende Erhöhung des Aktienkapitals in mehreren großen Unternehmen des Konzerns dürften in diesem Zusammenhang eine gewisse Rolle gespielt haben.82 Abgesehen von dieser praktischen Seite gab es für Flick genügend persönliche Gründe, eine „endgültige Regelung“ der Konzernorganisation und die Konsolidierung des „Familien-Charakters“ seiner Unternehmen nicht länger hinauszuschieben. Im Juli 1943, als sich das Reorganisationspro80 81 82
IfZ MA 1555/41, Ausführungen Flicks in der Vorstandssitzung der Mitteldeutschen Stahlwerke vom 14. 5. 1943, o. D. [NI 5541]. StAN KV-Anklage/Handakten B-53, Konrad Kaletsch, Denkschrift betreffend die Neuregelung im Konzernaufbau, 8. 3. 1943, S. 10; Dok. Nr. 26. Zu den Kapitalerhöhungen nach 1940 siehe oben Tab. 53. Die Dividendenabgabeverordnung hatte neue Dividendenbeschränkungen eingeführt. Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen. Vom 12. Juni 1941, RGBl. 1941 I, S. 323. Für Aktiengesellschaften galt jetzt nicht nur, wie schon seit 1934, eine Dividendenhöchstgrenze. Sie mussten auch noch eine Abgabe auf die Ausschüttungen zahlen, die sich nach der Höhe der Dividende richtete. Praktisch handelte es sich um eine Art zusätzliche Kriegsgewinnsteuer für Großunternehmen. Zahlreiche Großunternehmen reagierten darauf mit einer deutlichen Erhöhung des Aktienkapitals. Auf diese Weise konnten sie die Gewinnausschüttung pro Anteilsschein/Dividendensätze drücken. Ein derartiger Effekt war mit der Dividendenabgabeordnung auch bezweckt worden, denn die großen deutschen Aktiengesellschaften leiteten so ihre stillen Reserven mit den versteckten Gewinnen der vorangegangenen Jahre in ihr Stammkapital um. Aus der Dividendenabgabeverordnung konnten die Aktiengesellschaften aber auch die – vom Regime ebenfalls gewünschte – Konsequenz ziehen, sich in GmbHs oder Kommanditgesellschaften umzuwandeln und auf diese Weise die Ausschüttung in Form von Dividenden zu vermeiden.
500
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
gramm gerade in der Umsetzung befand, wurde Flick 60 Jahre alt. Für einen verantwortungsvollen Familienunternehmer war dies der Zeitpunkt, an dem die Nachfolgefrage angegangen werden musste. Wie wichtig es war, die Nachfolge in einem Familienunternehmen rechtzeitig zu regeln, hatte Flick der frühe Tod seines Geschäftsfreundes Otto Wolff gezeigt, der im Januar 1940 im Alter von 59 Jahren gestorben war. In Kriegszeiten waren solche Regelungen für ein Familienunternehmen wegen der spezifischen Risiken besonders vordringlich. Auch dessen dürfte sich Flick sehr bewusst gewesen sein. 1941 war sein zweiter Sohn Rudolf, der Kommanditist der Friedrich Flick KG hätte werden sollen, an der Ostfront gefallen. Die Logik eines Familienunternehmens gebot es also, gerade in Kriegszeiten langfristig Vorsorge zu treffen. Und so war es für Flick nur konsequent, dass er sich in den Jahren 1943/44 intensivst mit dem Aufbau seines Konzerns und der Festigung des Firmenbesitzes seiner Familie beschäftigte, während das Regime den „totalen Krieg“ propagierte. Nachdem schon im Laufe des Jahres 1942 Vorbereitungen für eine Reorganisation des Konzerns getroffen worden waren, beauftragte Flick seinen engsten Mitarbeiter und Vertrauten Konrad Kaletsch, eine Denkschrift auszuarbeiten. Darin wurden die bisherigen Überlegungen zu einem in sich konsistenten und finanzierungstechnisch wie juristisch robusten Programm zusammengefasst. Kaletsch legte am 8. März 1943 ein längeres Memorandum vor, auf das sich die Anträge an das Reichsfinanzministerium stützten, die Flick umgehend stellte. Praktisch enthielt die Denkschrift trotz einiger späterer Änderungen das gesamte Programm der Reorganisation, wie es dann bis zum Frühjahr 1944 umgesetzt wurde.83 Kaletschs Denkschrift verknüpfte die Zielsetzungen Flicks – effizientere Gestaltung des Konzernaufbaus, Abrundung des Firmenbesitzes und vollständige Umwandlung in ein Familienunternehmen – zu einem in sich schlüssigen Programm. Dabei brachte der Finanzfachmann das Kunststück fertig, die vorgeschlagenen Veränderungen fast ausschließlich mit finanziellen Argumenten zu begründen.84 Erst im zweiten Teil seiner komplexen und verschachtelten Ausführungen ging Kaletsch auf die geplanten gesellschaftsrechtlichen Veränderungen ein, wobei der Schwerpunkt auch hier auf der finanzierungstechnischen Seite lag. So schrieb er in Bezug auf die Maxhütte: „Bei der Mx als Familiengesellschaft muss auf längere Sicht damit gerechnet werden, dass der Erwerb weiterer Mx-Aktien aus Fremdbesitz erforderlich ist, um die Gesellschaft nach Möglichkeit in ähnlicher Weise, wie es bei MSt geschah, voll in Familienbesitz unter die volle eigenverantwortliche Führung der Gruppe Flick zu bringen“85. Der Aufbau des Konzerns wurde durch das neue Schema um eine Stufe verkürzt. Bislang waren alle größeren Beteiligungen bei Mittelstahl zusammengelau83
84 85
StAN KV-Anklage/Handakten B-53, Konrad Kaletsch, Denkschrift betreffend die Neuregelung im Konzernaufbau vom 8. 3. 1943; Dok. Nr. 26. Eine geänderte Version der Denkschrift betreffend die Neuregelung im Konzernaufbau, datiert vom 8. 3./23. 8. 1943, findet sich BA R 8122/ 80898. Die Anträge an das Reichsfinanzministerium wurden bereits am 8. und 20. März 1943 gestellt; BA R 2/56788, Bl. 197 ff., Mitteldeutsche Stahlwerke an Ministerialrat Kratz, 24. 3. 1943. Zum Verhältnis zwischen Flick und Kaletsch siehe Kap. III.2.1.b) StAN KV-Anklage/Handakten B-53, Konrad Kaletsch, Denkschrift betreffend die Neuregelung im Konzernaufbau, 6. 3. 1943, S. 12.
2. „Für alle Zukunft“
501
Grafik 11: Mehrheitsbeteiligungen des Flick-Konzerns Ende 1942
Quelle: eigene Zusammenstellung.
fen – und damit auch die Gewinne der betreffenden Unternehmen. In der neuen Struktur waren die Mitteldeutschen Stahlwerke dagegen nicht mehr die einzige große Tochtergesellschaft der Konzernholding Friedrich Flick KG, sondern nur noch eines von drei derartigen Unternehmen. An ihre Seite trat jetzt die Maxhütte, die bislang eine Tochter von Mittelstahl gewesen war. Die neue Struktur löste die enge Verzahnung zwischen Mittelstahl und Maxhütte auf, die seit 1931 das Fundament des Flick-Konzerns gebildet hatte. Mittelstahl und Maxhütte waren jetzt nicht mehr Zwillingsunternehmen, die von ihren Vorstandsmitgliedern in Personalunion geleitet wurden, sondern die Säulen unterschiedlicher, auch geographisch voneinander abgegrenzter Konzernbereiche. Der dritte Bereich, die Unternehmen der weiterverarbeitenden Industrie, die inzwischen mit der Faguma
502
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
eine eigene Dachgesellschaft innerhalb des Konzerns hatten, spielte bei der Reorganisation von 1943/44 – einmal mehr – nur eine nachgeordnete Rolle. Im Kern ging es bei diesen Veränderungen ausschließlich um die Zuordnung der Kohlen-, Eisen- und Stahlunternehmen. Eine Neugliederung des Konzernaufbaus war schon deshalb notwendig geworden, weil die im Zuge des „Petschek-Geschäfts“ von 1938 übernommenen Anhaltischen Kohlenwerke einen ausgesprochen ungünstigen Platz innerhalb dieses Gefüges hatten. Da sie bei dem Petschek-Geschäft mit den Reichswerken gegen Steinkohlenzechen der Harpener Bergbau AG eingetauscht worden waren, mussten die Anhaltischen Kohlenwerke – und damit auch die in ihnen aufgegangene Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG zunächst Harpen als Tochtergesellschaft zugeordnet werden. Beide Unternehmen standen aber miteinander in keinem Produktionszusammenhang. Vielmehr arbeiteten sie in parallel gelagerten Fertigungszweigen und unterschiedlichen Regionen. Harpen war eines der führenden Steinkohlenunternehmen des Ruhrgebiets, während die Anhaltischen Kohlenwerke in Mitteldeutschland Braunkohle förderten und ganz auf die Belieferung der mitteldeutschen Industrie ausgerichtet waren. Gewichtiger als diese Überlegungen waren aber wahrscheinlich die konzernstrategischen und finanziellen Gründe, die eine Abtrennung der Anhaltischen Kohlenwerke von der Harpener Bergbau AG nahe legten. Harpen hatte durch die Abgabe von Zechen an die Reichswerke „Hermann Göring“ einen Substanzverlust erlitten, der sich auch in der finanziellen Ausstattung des Unternehmens bemerkbar machte, zumal es als Kohlenunternehmen ohnehin eine geringere Rentabilität hatte als die Mitteldeutschen Stahlwerke oder die Maxhütte. 1941 war Harpen erneut im Interesse des Gesamtkonzerns belastet worden. Das traditionsreiche Dortmunder Bergbauunternehmen hatte zusammen mit der Maxhütte das Stammkapital der Betriebsgesellschaft Rombacher Hüttenwerke GmbH im besetzten Lothringen aufgebracht. Dabei handelte es sich zwar um einen vergleichsweise überschaubaren Betrag. Doch rechnete der Flick-Konzern fest damit, dass er den gesamten Komplex in Rombach nach einem Friedensvertrag mit Frankreich erwerben konnte, und dann hätte Harpen erheblich höhere Mittel für das Engagement in Lothringen aufbringen müssen. Flick wusste, dass Harpen für die Expansion im Westen unentbehrlich war. Das „Harpen-Argument“, wonach sein Konzern im Unterschied zur Konkurrenz in der Lage war, fast unbegrenzt Steinkohle zu liefern, hatte 1941 bei den Verhandlungen um die Treuhänderschaft für Rombach zu Flicks Trümpfen gehört.86 Ein wichtiges Ziel der 1943 eingeleiteten Konzernreorganisation war es deshalb, Harpen zu entlasten. Dies galt umso mehr, als zu diesem Zeitpunkt die letzte konzernfremde Beteiligung an den Essener Steinkohlenbergwerken von Flicks holländischem Geschäftsfreund Fentener van Vlissingen und dessen Unitas-Gruppe übernommen werden sollte. Auch in diesem Fall kam nur ein Erwerb durch Harpen in Betracht, das die Muttergesellschaft der Essener Steinkohlenbergwerke war und langfristig mit diesen in einer Interessengemeinschaft verbunden oder sogar ganz verschmolzen werden sollte.87 Die Stärkung Harpens für zu86 87
Siehe Kap. V.3. StAN KV-Anklage/Handakten B-53, Konrad Kaletsch, Denkschrift betreffend die Neuregelung im Konzernaufbau, 6. 3. 1943, S. 4.
2. „Für alle Zukunft“
503
Grafik 12: Aufbau des Konzerns nach der Reorganisation von 1943
Quelle: eigene Zusammenstellung.
künftige Aufgaben war für Flick und Kaletsch ein wichtiger Grund dafür, die Anhaltischen Kohlenwerke nun von Harpen zu lösen und der neuen Braunkohlengruppe um Mittelstahl zuzuordnen. Harpen wiederum sollte durch eine enge Anbindung an die Maxhütte im Rahmen der neuen Steinkohlengruppe Rückhalt bekommen. Auch diese Kombination bot sich nicht nur an, weil die Maxhütte auf der Basis von Harpen-Steinkohle produzierte, sondern weil beide Unternehmen ja bereits in Rombach seit März 1941 zusammenarbeiteten und Gesellschafter der Rombacher Hüttenwerke GmbH waren. Mit Blick auf den geplanten Kauf von Rombach war es daher sinnvoll, die Verbindungen zwischen Harpen und der Maxhütte so eng wie möglich zu gestalten. Zu der neuen Steinkohlengruppe gehörte natürlich auch die Betriebsgesellschaft Rombacher Hüttenwerke GmbH. So erfolgten die Auflösung des Organvertrags Mittelstahl-Maxhütte und die Bildung der drei neuen Konzerngruppen Steinkohle, Braunkohle und Weiterverarbeitung also gleichermaßen aus praktischen wie aus strategischen Überlegungen heraus. Die neue Konzernorganisation lässt auch erkennen, welche Erwartungen Flick zu diesem Zeitpunkt hinsichtlich des Kriegsausgangs hatte. Das Programm, das ja explizit mit einer Langzeitperspektive („endgültige Regelung“) konzipiert worden war, beruhte auf der Annahme, dass das NS-Regime über den Krieg hinaus fortdauern würde. Denn Flick plante hier auch die Rombacher Hüttenwerke im faktisch annektierten Lothringen fest mit ein, die für ihn bei einem Sieg der Alliierten mit Sicherheit verloren waren. Der vorgesehene Erwerb von Rombach bildete geradezu einen Angelpunkt innerhalb der Konzernreorganisation, auf den gleich mehrere Bestandteile dieses Programms ausgerichtet waren. Konrad Kaletsch formulierte dies in seiner Denkschrift vom März 1943 mit Bezug auf die
504
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Verbindung Harpen-Rombach wie folgt: „Durch die neue Transaktion wird der Weg freigemacht zu einer direkten Beteiligung von Ha. an Rbch., wodurch sachlich der richtige Effekt erzielt wird“88. Eine genauere Betrachtung der neuen, ab Frühjahr 1943 eingeführten Konzernstruktur zeigt nicht nur, dass Flick zu diesem Zeitpunkt weiterhin von einem Fortbestand des „Großdeutschen Reichs“ nach dem Krieg ausging. Es lassen sich auch Übereinstimmungen mit den Ansätzen zu einer „Großraum“-Planung feststellen, wie sie in der Konzernspitze im Sommer 1940 entwickelt worden waren. Die Bildung einer Braunkohlengruppe aus Mittelstahl und den Anhaltischen Kohlenwerken sowie einer Steinkohlengruppe mit der Maxhütte, Harpen, Essener Steinkohle und Rombach bedeutete, dass die wichtigsten produzierenden Unternehmen des Konzerns auch geografisch in zwei Säulen aufgeteilt wurden: einen Westflügel (Steinkohlengruppe) und einen Ostflügel (Braunkohlengruppe). Die räumliche Trennlinie zwischen beiden Gruppen verlief mitten durch Deutschland, in etwa parallel zur späteren innerdeutschen Grenze, wobei allerdings Thüringen mit Unterwellenborn noch zum Gebiet der Steinkohlengruppe gehörte und die Zuordnung des Hochofenwerks Lübeck zunächst offen blieb. Flick hatte eine ähnliche Aufteilung schon im Sommer 1940 für die Ausweitung des Konzerns in den besetzten Ländern festgelegt. Wie aus einer Notiz vom 30. Juli 1940 hervorgeht, hatten sich Flick und Kaletsch damals im Zusammenhang mit der Bewerbung um Rombach die Frage gestellt, ob ein „westliches Unternehmen“ von der Maxhütte oder von Mittelstahl übernommen werden sollte. Sie entschieden sich für eine Aufteilung, die in den folgenden Jahren strikt befolgt wurde: „MSt. Mitte und Osten, Mx den Westen“89. Die Westexpansion nach Lothringen wurde nach diesem Schema der Maxhütte in Verbindung mit Harpen übertragen. Beide Unternehmen wurden Gesellschafter der Rombacher Hüttenwerke GmbH. Die Expansionsbestrebungen im Osten liefen von Anfang an über Mittelstahl und führten dann zur Beteiligung Mittelstahls an Dnjepr-Stahl. Einen Sonderfall bildete die Firma Vairogs in Riga („Reichskommissariat Ostland“), die innerhalb des Konzerns der Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm Busch – und damit einem Unternehmen der Weiterverarbeitungsgruppe – zugeschlagen wurde, was sich aus der früheren Verbindung zwischen diesen beiden Unternehmen ergab.90 Das für Flick wichtigste Ziel der Konzernreorganisation, die Festigung des Familienbesitzes, ließ sich nicht so rasch umsetzen wie die Veränderungen im Aufbau der Unternehmensgruppe. Doch erreichte er schon im Mai 1943, dass sich die Mitteldeutschen Stahlwerke aus einer AG in eine GmbH umwandelten. Mit nennenswerten Schwierigkeiten musste er hier nicht rechnen. Zwar gab es immer noch eine gewisse Zahl von Kleinaktionären, die zusammen weniger als 1% des Aktienkapitals hielten. Trotz jahrelanger Bemühungen der von Flick damit beauftragten Banken waren diese Aktionäre unauffindbar geblieben. Auf eine derart kleine Minderheit brauchte Flick, der mehr als 99% des Kapitals von Mittelstahl kontrollierte, nach der Rechtslage keine Rücksicht zu nehmen. Nach dem Aktiengesetz von 1937 bestand die Möglichkeit, eine Aktiengesellschaft auch durch 88 89 90
Ebd., S. 6. IfZ MA 1555/17, Notiz Flick, 30. 7. 1940 [NI 1783]; Dok. Nr. 21. Siehe hierzu Kapitel V.3.
2. „Für alle Zukunft“
505
zwangsweisen Ausschluss von Kleinaktionären umzuwandeln, sofern ein Hauptaktionär 85% des Kapitals oder mehr hielt.91 So war es keine Überraschung, dass die Hauptversammlung der Mitteldeutschen Stahlwerke am 14. Mai 1943 die Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH beschloss.92 Flick hatte diesen Schritt seit der Fusion zwischen Charlottenhütte und Mittelstahl Anfang 1934 fest geplant und schon damals mit der Absicht begründet, ein Familienunternehmen zu errichten. Nach seinen Vorstellungen war die GmbH die geeignetste Rechtsform für ein Großunternehmen in Familienbesitz. Eine Umwandlung in eine Personengesellschaft, wie es die Friedrich Flick KG war, kam bei Mittelstahl nicht in Betracht, denn nur als Kapitalgesellschaft konnte das Unternehmen weiterhin Anleihen aufnehmen. Flick setzte mit der Umwandlung also in erster Linie eines seiner langfristigen unternehmerischen Ziele durch. Später wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass Mittelstahl durch die Umwandlung in eine GmbH seine Rüstungsgeschäfte besser der Publizitätspflicht entziehen konnte.93 Flick und Kaletsch hatten dies auch durchaus im Blick. In Kaletschs Denkschrift wurde sogar dargelegt, wegen der „Bedeutung der MSt. Gesellschaft als Rüstungsunternehmen“ sei die Umwandlung in eine GmbH „auch von amtlicher Seite erwünscht“94. Die Publizitätsfrage war für die Konzernleitung ein willkommener Nebeneffekt der Umwandlung, aber sicher nicht der eigentliche Beweggrund. Während des Kriegs bestand gar keine Publizitätspflicht und für die Nachkriegszeit rechnete man damit, dass das geplante neue GmbH-Gesetz die Publizitätspflicht auf die großen GmbH-Unternehmen ausweiten würde.95 Keinerlei Indiz gibt es für Thomas Ramges Vermutung, dass Flick sich angesichts des Kriegsverlaufs mit der Umwandlung Mittelstahls in eine GmbH einer späteren persönlichen Haftung entziehen wollte.96 Abgesehen davon, dass Flick zu diesem Zeitpunkt noch fest an einen deutschen Sieg oder zumindest einen Fortbestand des Dritten Reichs nach dem Krieg glaubte, hätte er ein derartiges Ziel mit der Umwandlung von Mittelstahl auch gar nicht erreichen können. Denn als persönlich haftender Gesellschafter der Friedrich Flick KG stand er ja bei der Konzernholding und Muttergesellschaft von Mittelstahl in Vollhaftung. Im Rahmen des Reorganisationsprogramms von 1943 sollte nicht nur Mittelstahl, sondern auch die Maxhütte den Vorstellungen Flicks von einem Familienunternehmen angeglichen werden. Da die Maxhütte durch den damaligen Umbau gegenüber Mittelstahl aufgewertet und als Leitunternehmen der „Steinkohlengruppe“ nun zu einem Schaltzentrum für den westlichen Teil des Konzerns ausge91 92
93 94 95
96
Siehe hierzu Kapitel II.2.1. Museum der Förder- und Verwaltungsgesellschaft Riesa mbH/Zentrum für Kunst und Geschichte der Stadt Riesa, Aktenbestand Stahlwerk Riesa/7, Registerakten des Handelsregisters betr. Mitteldeutsche Stahlwerke, Riesa. So bereits in: StAN KV-Anklage/Handakten B-91, Flick-Complex, S. 11: „In recent years the Flick complex has tended increasingly to retire from public“. StAN KV-Anklage/Handakten B-53, Konrad Kaletsch, Denkschrift betreffend die Neuregelung im Konzernaufbau vom 6. 3. 1943, S. 15. Ebd., S. 16. Der Entwurf für das geplante GmbH-Gesetz sah vor, Gesellschaften mit einem Stammkapital von 2 Mio. RM und mehr zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses zu verpflichten. Weitergehende Publizitätsvorschriften hatte das Reichsjustizministerium aus „wehrpolitischen“ Gründen abgelehnt. Stupp, GmbH-Recht, S. 345 ff. Ramge, Flick, S. 134.
506
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
baut wurde, wollte die Konzernleitung erreichen, dass – wie es Kaletsch in seiner Denkschrift vom März 1943 formulierte – der „Familien-Charakter“ des Unternehmens „gewährleistet“ war.97 Die Umwandlung der Maxhütte in eine GmbH war bis dahin noch nicht geplant worden, weil sich hier – anders als bei Mittelstahl – nur 85% des Aktienkapitals im Besitz des Flick-Konzerns befanden. Flick ließ zunächst durch einen Beschluss der Hauptversammlung vom 14. Mai 1943 die Anteilscheine der Maxhütte von Inhaber- in Namensaktien umwandeln.98 Dies war aber nur das Vorspiel zu der beabsichtigten Umwandlung des Unternehmens und erleichterte es, die Minderheitsaktionäre – deren Stimmrechte in den Hauptversammlungen in der Regel von den depotführenden Banken wahrgenommen wurden – namentlich ausfindig zu machen. Die Umwandlung der Maxhütte in eine GmbH folgte dann im Frühjahr 1944. Zuvor hatten steuerliche Fragen geklärt werden müssen, da die Umwandlung mit einer ganzen Reihe von Transaktionen verbunden war. Am 17. April 1944 beschloss die Hauptversammlung der Maxhütte, in der über 95% des Aktienkapitals vertreten waren, einstimmig die Umwandlung in eine GmbH. In einem weiteren Schritt wandelte die Gesellschafterversammlung der Maxhütte GmbH das Unternehmen am 13. Juni 1944 auf seine Hauptgesellschafterin, die Eisenkontor GmbH, um. Die Eisenkontor, die bislang praktisch nicht in Erscheinung getreten war, benannte sich dann in Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte mbH um.99 Unter dem alten Namen der Maxhütte firmierte jetzt also genau genommen ein anderes Unternehmen, nämlich die frühere Eisenkontor GmbH. Die Einschaltung der Eisenkontor hatte steuerliche Gründe. Jedenfalls ergab sich daraus kein Vorteil bei der Hinausdrängung der Kleinaktionäre aus dem Unternehmen. Die Eisenkontor war zunächst eine Tochtergesellschaft der Maxhütte gewesen. Im Vorfeld der Umwandlung hatte man erst einmal ihr Kapital durch „Bareinzahlung“ der Maxhütte von 100 000 RM auf 20 Mio. RM aufgestockt. Dann hatte die Friedrich Flick KG die Eisenkontor der Maxhütte abgekauft und die im Besitz von Mittelstahl befindlichen Maxhütte-Aktien auf die Eisenkontor übertragen.100 Die ehemalige Tochter der Maxhütte war nun deren Muttergesellschaft, die sich dann wiederum den Namen der Maxhütte gab und fortan als Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte GmbH firmierte. Mit diesen Kniffen gelang es Flick, die Umwandlung der Maxhütte in eine GmbH durchzuführen, ohne dass steuerpflichtige Gewinne verwirklicht werden mussten. Die Transaktionen wurden als steuerfreie „Sacheinbringung“ getätigt und die Eisenkontor konnte die Maxhütte-Aktien zum steuerlichen Buchwert von 52,62 Mio. RM anstatt zum Nominalwert von 37,19 Mio. RM übernehmen.101 97 98 99
100 101
StAN KV-Anklage/Handakten B-53, Konrad Kaletsch, Denkschrift betreffend die Neuregelung im Konzernaufbau, 8. 3. 1943, S. 10; Dok. Nr. 26. BWA F 70/216, Maxhütte an Amtsgericht Sulzbach-Rosenberg, 19. 9. 1944. Ebd.; StAN KV-Anklage/Handakten B-6, Unterlagen des Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Eisenkontor GmbH, Sulzbach-Rosenberg Hütte, für die Verwaltungsratssitzung am 13. 6. 1944, o. D.; RGVA Moskau 1458c-53-48, Friedrich Flick KG an Ministerialdirigent Herbert Martini, 28. 9. 1944. BA R 2/56788, Bl. 197 ff., Mitteldeutsche Stahlwerke an Ministerialrat Kratz, 24. 3. 1943. Ebd.; Zuvor hatte der Reichsfinanzhof in einem Urteil vom Juli 1943 entschieden, dass Umwandlungen auf den Hauptgesellschafter nicht der Körperschaftssteuer unterlagen. BA R 2/56788, Bl. 214, Friedrich Flick KG an den Reichsminister der Finanzen, 8. 12. 1943.
2. „Für alle Zukunft“
507
Im zweiten Halbjahr 1944 hat Flick nach ähnlichen Verfahren wie bei der Maxhütte noch die Anhaltischen Kohlenwerke in den alleinigen Besitz des Konzerns gebracht und die Fella-Werke in eine GmbH ungewandelt.102 Bei der Maxhütte wollten sich freilich nicht alle Kleinaktionäre aus dem Unternehmen hinausdrängen lassen. Kleinaktionär Hans E. aus Korschenbroich teilte der Maxhütte z.B. mit, dass er die Umwandlung trotz der angebotenen Abfindung „als unbillige Härte“ empfände, und drohte mit einer Anfechtungsklage nach dem Krieg.103 Flick konnte solche Proteste gelassen zur Kenntnis nehmen. Nach der Rechtslage war er aufgrund der hohen Beteiligung seines Konzerns an der Maxhütte befugt, eine Umwandlung gegen eine angemessene Abfindung der Kleinaktionäre vorzunehmen. Da die Minderheitsaktionäre der Maxhütte zu einem Abfindungskurs von 240% mit Aktien der Anhaltischen Kohlenwerke, der Salzdetfurth AG und Obligationen der neuen Maxhütte GmbH entschädigt wurden, verstieß die Umwandlung nicht gegen die geltenden Bestimmungen.104 Es ist auch unzutreffend, in ihr einen Ausdruck nationalsozialistischer Willkür zu sehen.105 Der Zwangsausschluss von Minderheitsaktionären war keine Besonderheit des nationalsozialistischen Rechts. Auch heute ist ein solcher Squeeze-out möglich, allerdings unter enger gefassten Voraussetzungen.106 Als vorläufige Krönung seiner Bemühungen zur Absicherung des Familienunternehmens schenkte Friedrich Flick im März 1944 seinen Söhnen Otto-Ernst und Friedrich Karl weitere Anteile an der Friedrich Flick KG. Beide Söhne besaßen schon seit November 1941 zusammen die Mehrheit des Gesellschaftskapitals. Nun erhöhten sich ihre Anteile auf zusammen 90%. Friedrich Flick begnügte sich mit einem Anteil von 10%, ließ sich aber von jedem seiner Söhne Blankovollmachten ausstellen.107 Indem er die Holdinggesellschaft mit ihrem riesigen Beteiligungsbesitz an seine Söhne verschenkte, machte Flick aus dem Konzern zumindest äußerlich gesehen ein wirkliches Familienunternehmen. Faktisch behielt er weiterhin alle Entscheidungen und die gesamte Verfügungsgewalt in seiner Hand. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass Flick diese Entscheidung aufgrund des Kriegsverlaufs getroffen hat, um nach einem Untergang des Dritten Reichs nicht zur Verantwortung gezogen zu werden. Alle Indizien sprechen dafür, dass er noch bis zum Sommer 1944 nicht von einem Sieg der Alliierten ausging. Auch hätte es seinen Vorstellungen von einem Familienunternehmen zutiefst widersprochen, die Söhne an seiner Stelle auf die Anklagebank zu schicken. Mit der Schenkung 102 103 104
105 106
107
Priemel, Flick S. 553; StAN KV-Prozesse/Fall 5 B-47, Grundlegende Daten betreffend den Flick Konzern. BWA F 70/216, Notiz der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte für Herrn Dr. Flick, 16. 11. 1944. BA R 2/56788, Bl. 214, Friedrich Flick KG an den Reichsminister der Finanzen, 8. 12. 1943; BWA F 70/216, Vorstand der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte an das Amtsgericht SulzbachRosenberg als Hinterlegungsstelle, 19. 9. 1944. So die Darstellung in: Gömmel, Maxhütte, S. 92. Seit 2002 können in der Bundesrepublik Hauptaktionäre mit einer Kapitalbeteiligung von 95% und mehr die Minderheitsaktionäre gegen eine entsprechende Abfindung zwangsweise ausschließen. StAN KV-Anklage/Handakten B-56, Änderung des Gesellschaftsvertrages der Friedrich Flick KG, 20. 3. 1944; Dok. Nr. 27; IfZ MA 1555/40, Vollmacht von Friedrich Karl Flick für Friedrich Flick, 20. 3. 1944 [NI 5460 B]; ebd., Vollmacht von Otto-Ernst Flick für Friedrich Flick, 28. 6. 1937 [NI 5459 A].
508
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
vom März 1944 wollte Flick sein Erbe regeln. Dies hatte einen fiskalischen Aspekt – die Umgehung der Erbschaftssteuer –, aber auch einen innerfamiliären. Indem er selbst die Aufteilung des Unternehmens unter seinen Söhnen festlegte, wollte Flick spätere Erbschaftsstreitigkeiten innerhalb der Familie verhindern. Diese Absicht hatte die Friedrich Flick KG dem Reichsfinanzministerium schon im Dezember 1943 mitgeteilt: „Um auch für die Zukunft eine einheitliche und straffe Führung des Konzerns zu sichern, sollen die Beteiligungsverhältnisse schon jetzt so festgelegt werden, dass Schwierigkeiten bei späteren Erbauseinandersetzungen vermieden werden“108. Die spätere Geschichte des Konzerns sollte eindrücklich zeigen, dass Friedrich Flick damit die Schwachstelle seines Lebenswerks erkannt hatte. Die Eigentumsübertragung an die Söhne Otto-Ernst und Friedrich Karl diente aber auch noch einem anderen Ziel. Friedrich Flick verstand diese Schenkung zweifellos auch als Verpflichtung. Auf dem Zenit seiner Macht wollte er die Söhne in die Pflicht nehmen, das Familienunternehmen Zeit ihres Lebens so zu führen, wie es seinen Vorstellungen entsprach. Bei der Änderung des Gesellschaftsvertrags der Friedrich Flick KG am 20. März 1944 hatte der Hausnotar des Konzerns, Hugo Dietrich, unter Ziffer 1 des Vertrages einen Text aufzunehmen, der für eine gesellschaftsrechtliche Urkunde ausgesprochen ungewöhnlich war. Friedrich Flick meißelte hier seine Vorstellungen den Söhnen quasi in das Fundament ihrer wirtschaftlichen Existenz ein: „Die Gesellschaft soll eine Familiengesellschaft der Familie Friedrich Flick sein mit dem Ziele, das Unternehmen der Gesellschaft und die von dieser beherrschten oder mit ihr unter einheitlicher Leitung zusammengefassten Unternehmen unter weiterer Konsolidierung und Ausgestaltung dauernd, d.h. solange wie irgend möglich, aufrecht zu erhalten und dauernd im Besitze der Familie Friedrich Flick zu erhalten“109. Tab. 55: Beteiligungen Friedrich Flicks und seiner Söhne am Gesellschaftskapital der Friedrich Flick KG 1937–1941 in % Datum
Friedrich Flick
Otto-Ernst Flick
Friedrich Karl Flick
Gesellschaftskapital insgesamt
28. 6./10. 7. 1937 27. 12. 1939 21. 11. 1941 20. 3. 1944
99,2% 75,2% 25,0% 10,0%
0,8% 24,8% 42,5% 45,0%
– – 32,5% 45,0%
37 500 000 RM* 37 500 000 RM* 37 500 000 RM* 37 500.000 RM*
* Mit Umwandlung von der Siegener Eisenindustrie zur FFKG von 25 Mio. RM auf 37,5 Mio. RM umgestellt. Quelle: LAB B Rep. 031-03-12/885, Bl. 11, Vermerk Oberfinanzpräsident Berlin, 22. 11. 1941; ebd., Bl. 18, Oberfinanzpräsident Berlin an Fritz Lang, 4. 12. 1941; StAN KV-Anklage/Handakten, B-56, Änderung des Gesellschaftsvertrages der Friedrich Flick KG, 20. 3. 1944; Dok. Nr. 27.
108 109
BA R 2/56788, Bl. 214, Friedrich Flick KG an Reichsminister der Finanzen, 8. 12. 1943. StAN KV-Anklage/Handakten B-56, Änderung des Gesellschaftsvertrages der Friedrich Flick KG, 20. 3. 1944; Dok. Nr. 27.
2. „Für alle Zukunft“
509
Nur wenige Monate nachdem Flick auf diese Weise sein Haus bestellt hatte, musste er erkennen, dass die Zukunft des Konzerns keineswegs gesichert war. Im Laufe des Sommers 1944 wurde auch ihm klar, wie der Krieg ausgehen würde. Wenige Monate später begann Flick, seinen gerade erst mit viel Aufwand durchgesetzten Konzernumbau gründlich abzuändern.110 Die neuerliche, erst im Frühjahr 1945 abgeschlossene Reorganisation war keine Wunschlösung mehr, sondern ein Notprogramm. Flick löste die im Jahr zuvor gebildeten Konzerngruppen wieder auf und ersetzte sie durch eine Gliederung, die nach Branchen und Standorten aufgebaut war. So wurden die Steinkohlenunternehmen an der Ruhr in eine eigene Verwaltungsgesellschaft eingebracht und damit Harpen also auch wieder von der Maxhütte getrennt. Die Maxhütte bildete nun zusammen mit der Maschinenfabrik Donauwörth eine eigene Konzernsäule. Neben ihr und der Steinkohlenbergbau-Gesellschaft wurden die Anhaltischen Kohlenwerke und die Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenwerte, die Holding der weiterverarbeitenden Flick-Unternehmen, gleichrangig mit den Mitteldeutschen Stahlwerken direkt der Friedrich Flick KG zugeordnet (siehe Grafik 13). Die insgesamt flachere Hierarchie ermöglichte es den Konzernunternehmen, im Ernstfall eigenständiger und damit auch rascher und entschiedener handeln zu können. Besonders auffällig ist, dass die neue Konzernstruktur offensichtlich bereits in Kenntnis der Grenzen zwischen den späteren Besatzungszonen zugeschnitten wurde. So kontrollierte die neue Verwaltungsgesellschaft für Steinkohlenbergbau und Hüttenbetriebe die Flick-Unternehmen, die später in der britischen Zone lagen (Harpen, Essener Steinkohle), während die Maxhütte mit ihrer Tochtergesellschaft Maschinenfabrik Donauwörth den Strang der Konzerngesellschaften bildete, die sich später in der US-Zone befanden. Die drei anderen Tochtergesellschaften der Friedrich Flick KG, Mittelstahl, Anhaltische Kohlenwerke und Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenwerte hatten ihren Sitz in Berlin oder im Gebiet der späteren SBZ. Ihnen waren wiederum nur solche Unternehmen zugeordnet, die sich im Gebiet der späteren SBZ, in Berlin oder in Schlesien (Linke-Hofmann-Werke) befanden.111 Praktische Auswirkungen hatte die neue Konzernorganisation nicht mehr. Während die Konzernführung Anfang März 1945 noch im Reichsfinanzministerium über die Bewertung einzelner Beteiligungen im Rahmen der Neuregelung verhandelte,112 hatte sie sich bereits mit der Umsetzung neuer Notmaßnahmen zu beschäftigen. Angesichts der bevorstehenden Besetzung Berlins war Ende Januar die Konzernverwaltung dezentralisiert worden. Es entstanden Ausweichzentralen in Düsseldorf, Lauchhammer und bei der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg.113 Friedrich Flick hatte sich ganz auf seinen Hof Sauersberg bei Bad Tölz zurückgezogen. Im Süden blieb es seinem ältesten Sohn überlassen, die Leitungsaufgaben während des Zusammenbruchs der Produktion und des Konzernzusammenhalts in diesen Wochen wahrzunehmen. Otto-Ernst Flick übernahm am 7. März 1945 110 111 112 113
Priemel, Flick, S. 553 ff. NARA Record Group 260, Entry 232 (A 1), Folder Kaletsch Essays, Konrad Kaletsch, Änderungen im Aufbau der Unternehmungen der Gruppe Flick, 9. 10. 1946, S. 5 ff.; Dok. Nr. 35. IFZ MA 1555/24, Notiz Kaletsch für Flick, 3. 3. 1945 [NI 3333]. Siehe Kap. VI.1.
510
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Grafik 13: Struktur des Flick-Konzerns 1945
Quelle: Eigene Zusammenstellung.
die Leitung der Maxhütte.114 Eine Woche später, am 14. März, wurde das Unternehmen durch einen Organvertrag eng mit der Friedrich Flick KG verbunden. Die Maxhütte blieb juristisch selbstständig, war nun aber „finanziell, wirtschaftlich und organisatorisch“ wie eine „Betriebsabteilung“ in die Holdinggesellschaft eingegliedert.115 Diese Verbindung sollte die Basis des Konzerns für die Nachkriegszeit bilden. Schon acht Wochen nach der Dezentralisierung der Konzernleitung begann im Westen die Besetzung der Harpen-Zechen durch die Alliierten. Die Betriebe in Sachsen und in der Oberpfalz konnten noch einige Wochen länger die Produktion aufrechterhalten. Erst am 22. April wurde das Stammwerk der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg von amerikanischen Truppen besetzt.116 Am gleichen Tag stellten die Mittelstahl-Betriebe in Sachsen die Produktion ein. Anfang Mai folgten schließlich auch das Hochofenwerk Lübeck und die SGW im sächsischen Freital. Während sich die Betriebe von Mittelstahl nun durchweg im sowjetischen Besatzungsgebiet befanden, standen die Werke der Maxhütte in der Oberpfalz wie in Thüringen unter amerikanischer Kontrolle.
114 115
116
IFZ MA 1569/17, Vernehmung Otto-Ernst Flick, 21. 11. 1946. StAN KV-Anklage/Handakten B-53, Niederschrift über eine Gesellschafterversammlung der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte mbH, 15. 3. 1945, mit Vertrag zwischen der Friedrich Flick KG und der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte mbH. IFZ MA 1569/17, Vernehmung Otto-Ernst Flick, 21. 11. 1946. Vgl. auch Kriegsende, hg. vom Stadtarchiv und Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg. Zur Einstellung der Produktion in den einzelnen Konzernunternehmen bei Kriegsende siehe Priemel, Flick, S. 597.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
511
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern Von Axel Drecoll
3.1 Einleitung Die enormen Zuwachsraten, die der Flick-Konzern durch die Ausweitung und Intensivierung der Rüstungsproduktion vor und während des Krieges erzielen konnte, gingen mit einem rasanten Anstieg der Beschäftigtenzahl Hand in Hand: Im Jahr 1937 lag diese noch bei 71 363, 1944 arbeiteten nahezu 130 000 Arbeiter und Angestellte in den wichtigsten konzerneigenen Unternehmen.117 Angesichts der umfassenden Rekrutierungen deutscher Arbeitnehmer durch die Wehrmacht konnten solche Zahlen nur durch die Beschäftigung so genannter Fremdarbeiter, also ausländischer Arbeitskräfte, realisiert werden. Tatsächlich erreichte deren Anteil innerhalb weniger Jahre nach Kriegsbeginn in nahezu allen Produktionsstätten des Konzerns fast 50% der Gesamtbelegschaft, überschritt im Einzelfall diese Marke aber noch bei weitem.118 Wie auf keinem anderen Feld der Unternehmenspolitik implizierte der verstärkte Rückgriff auf „Fremdarbeiter“ die Verstrickung der Unternehmensgruppe in die grausamen Eroberungspläne des nationalsozialistischen Staates. In der Zwickmühle kriegsbedingter ökonomischer Notwendigkeiten auf der einen und ideologischer Vorbehalte gegen den „Arbeitseinsatz“ von Ausländern auf der anderen Seite hatte das Regime den Einsatz ausländischer Arbeitskräfte als notwendige Produktionsfaktoren zwar initiiert und forciert, gleichzeitig aber deren menschenverachtende Behandlung aus ideologischen Gründen als Auswuchs eines „Herrschaftskompromisses“ festgeschrieben.119 Die gigantischen Ausmaße, in denen sich die Deportation, Ausbeutung und Vernichtung der „Fremdarbeiter“ im Einflussbereich des NS-Regimes bewegten, verdeutlichen die allgemeinen Beschäftigungsziffern vom Sommer 1944. Im Juli dieses Jahres arbeiteten im Deutschen Reich fast sechs Millionen Zivilarbeiter und zwei Millionen Kriegsgefangene sowie 400 000 KZ-Häftlinge. Sie stellten zusammen knapp 26 Prozent aller Arbeiter und Angestellten im Deutschen Reich.120 Allein die Zahl der Sowjetbürger, die in den vier Kriegsjahren unter deutscher Besatzung und unter unmenschlichen Bedingungen Arbeit zu verrichten hatten, beläuft sich auf 22 bis 27 Millionen Menschen.121 Spätestens ab 1942 war die Zwangsarbeit damit zu einem Teil des betrieblichen Alltags geworden. Dies galt besonders für die Rüstungswirtschaft, den „Kernbestandteil“ der deutschen Kriegswirtschaft, in der der „Auslän117 118 119 120 121
Vgl. hierzu Kap. VI.1. und Tab. 37. Vgl. hierzu Tab. 37. Hierzu grundlegend Herbert, Fremdarbeiter, S. 81 ff. Mark Spoerer beziffert die Anzahl der Zivilarbeiter in seinem 2003 erschienenen Werk auf über 5,7 Mio., die der Kriegsgefangenen auf über 1,9 Mio.; Spoerer, Zwangsarbeit, S. 9. Spoerer, Zwangsarbeit, S. 79.
512
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
der- und Häftlingseinsatz“ spätestens ab 1942 einen nicht zu ersetzenden Produktionsfaktor darstellte.122 Den Zielen der „rassischen“ Separationspolitik des Regimes entsprechend, waren es vor allem die Herrschaftsträger von Staat und Partei, die in einem kaum durchdringbaren Regelgestrüpp die Rahmenbedingungen der Arbeitsverhältnisse je nach politischer Opportunität oder wirtschaftlichen Zwängen einem ständigen Wandlungsprozess unterwarfen. Genese und Inhalt der zahlreichen Gesetze und Verordnungen, die nicht nur die rassistischen Parameter der NS-Gewaltpolitik, sondern auch Rivalitäten innerhalb der nationalsozialistischen Führung widerspiegeln, sind bereits Gegenstand einschlägiger Studien und brauchen nicht noch einmal detailliert nachgezeichnet zu werden.123 Festzuhalten bleibt, dass das NSRegime zweifellos den diskriminierenden Rahmen des „Arbeitseinsatzes“ steckte und ausländische Arbeitskräfte zum Objekt der Regulierungswut zahlreicher Behörden machte. Die Ausfüllung der staatlichen Vorgaben blieb allerdings von weiteren Parametern abhängig. Hierzu gehörten nicht zuletzt Spezifika der Behandlung ausländischer Arbeitskräfte in den einzelnen Unternehmen, die für Art und Umfang der Diskriminierungen mitentscheidend waren. Die Beweggründe, die bei den Entscheidungsträgern in den Unternehmen zur Rekrutierung ausländischer Arbeitskräfte und zur Reglementierung der Lebensund Arbeitsbedingungen führten, sind vielfältig. Der zunehmende und kriegsbedingte Verlust deutscher Arbeitskräfte und die dadurch bedingte Notwendigkeit, sich mit entsprechendem Ersatz am Markt zu behaupten, konnten genauso eine Rolle spielen wie Expansionsbestrebungen mittels Ausbeutung oder ideologische Vorbehalte gegenüber den als „rassisch“ minderwertig eingestuften und oftmals vollkommen rechtlosen „Fremdarbeitern“. Moralische Skrupel gegen den Einsatz ausländischer ziviler Arbeitskräfte oder Kriegsgefangener gab es in der Privatwirtschaft zweifellos kaum. Eine derartige Einstellung blieb freilich nicht auf die Unternehmer beschränkt. In vielen Bereichen der deutschen Kriegswirtschaft und Gesellschaft – hierzu gehörten die Landwirtschaft genauso wie etwa die Kirchen – war der Masseneinsatz ausländischer Arbeitskräfte ein alltägliches und geduldetes, oftmals auch begrüßtes Phänomen.124 Eine generelle Verweigerung der Beschäftigung ausländischer Arbeiter wäre angesichts der kriegsbedingten Produktionsauflagen allerdings kaum möglich gewesen. Nicht nur, weil der Unternehmer damit dem Fortbestand seines Betriebes mit Sicherheit ein Ende gesetzt hätte. Er wäre darüber hinaus wohl Gefahr gelaufen, in die Mühlen des bedrohlichen NS-Repressionsapparates zu geraten. Es sind auch keine Betriebe oder Konzerne bekannt, die sich dem Einsatz von „Fremdarbeitern“ erfolgreich verschließen konnten oder wollten.125 Die Annahme, die Großindustrie habe sich prinzipiell und emsig um die Zuteilung billiger ausländi122 123 124
125
Bilanzierend hierzu Naasner, Machtzentren, S. 158. Hierzu grundlegend Herbert, Fremdarbeiter; Spoerer, Zwangsarbeit, Naasner, Machtzentren. Die Literatur über Zwangsarbeit im NS-Regime hat mittlerweile eine nicht mehr zu überblickende Vielfalt angenommen. Dies gilt besonders hinsichtlich der Regional- und Lokalstudien, die sich mit dem Phänomen auseinandersetzen. Einen Forschungsüberblick bietet Herbert, Zwangsarbeit; als Beispiel für Regional- und Lokalstudien vgl. etwa Bösl/Kramer/Linsinger, Gesichter; LoozCorswaren, Zwangsarbeit; zur Rolle der Kirchen vgl. etwa Kaminsky, Zwangsarbeit. Hierzu Hayes, Verstrickung, S. 38, Spoerer, Verantwortlichkeit, S. 45.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
513
scher Arbeitskräfte bemüht, um mit den „Hehlergewinnen“ die eigenen Umsatzzahlen erhöhen zu können, ist daher mit erheblichen Einschränkungen zu versehen.126 Dies darf allerdings nicht zu der Annahme verleiten, in einer pyramidenförmig aufgebauten Befehlsstruktur hätten die Unternehmer lediglich die Vorgaben des NS-Regimes als ausführende Organe umgesetzt. Eine solche Betrachtungsweise, die nach dem Krieg als Verteidigungsstrategie der angeklagten Konzernmanager in Nürnberg häufige Verwendung fand, hieße das NS-typische Interaktionsgefüge von staatlichen Vorgaben und unternehmerischen Handlungsspielräumen zu übersehen. In einem System, das von Anreizen genauso wie von Sanktionierungen lebte, kam den Motiven der Konzernmanager, ihrer Vernetzung mit dem Apparat staatlicher Leitungs- und Lenkungsinstitutionen sowie den Strategien der einzelnen Unternehmen entscheidende Bedeutung zu. Gerade dieses Mischungsverhältnis war es, das den Betrieb über eine halbe Dekade zum Ort gelebter „rassischer“ Separation werden ließ. Nicht die Frage ob, sondern die nach dem wie und wie viele muss daher bei der Rekrutierung und dem Einsatz von Zwangsarbeitern im Flick-Konzern im Vordergrund der Betrachtungen stehen.127 Welche Motive und Strategien verbargen sich hinter den Rekrutierungs- und Einsatzbemühungen, wie wurden ausländische Arbeitskräfte in den Produktionsprozess integriert, welche Handlungsspielräume besaßen die Konzernangehörigen und wie nutzten sie diese gegenüber ausländischen Arbeitskräften aus? Ein zweiter Fragenkatalog umspannt die Ebene der Binnenstruktur der FlickGruppe. Ihre verschiedenen Produktionssparten umfassten weit über 100 Einzelfirmen in ganz Europa, die Anzahl der Beschäftigten ging in die Hunderttausende. Die Konfrontation mit den ausländischen Arbeitskräften fand in den einzelnen Betrieben statt und konnte je nach Produktionssparte, Region oder Unternehmensleitung erheblich differieren. Es ist daher nicht nur zwischen den einzelnen Branchen und Firmen zu unterscheiden, auch die konzerninternen Verantwortungsstrukturen sind einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. Welche Rolle spielte etwa die Führungscrew um Friedrich Flick, die zwar mit den Arbeitsverhältnissen vor Ort nur selten konfrontiert war, aber die Steuerungsmechanismen der Konzernpolitik fest in Händen hielt? Welche Bedeutung kam den Vorständen und welche den Werksleitungen bzw. deutschen Arbeitern zu und welche Charakteristika der Konzernpolitik bzw. welche Unternehmens- oder Regionalspezifika lassen sich daraus ableiten? Die Schwierigkeiten einer exakten Bestimmung des Begriffes Zwangsarbeit resultieren nicht zuletzt aus den verworrenen Kriterien, die das NS-Regime für den Umgang mit ausländischen Arbeitskräften aufstellte. Grundsätzlich implizierte der erhebliche Einfluss ideologischer Momente im Umgang mit den „Fremdarbeitern“ auch deren „rassisch“ motivierte Einordnung, die auf höchst unterschiedlichen Behandlungsvorschriften fußte. Die nationale und ethnische Zugehörigkeit war genauso wie zahlreiche andere Faktoren für den Unterschied zwischen Zwangsarbeits- und „Ausländereinsatz“ verantwortlich, zwei Begriffe, die daher 126 127
Zu den Profiten der Unternehmen im allgemeinen siehe vor allem Rauh-Kühne, Hitlers Hehler; zum Profit durch den Einsatz von KZ-Häftlingen vgl. Spoerer, Unternehmen. Vgl. hierzu für den Bereich des Kohlebergbaus Tenfelde/Seidel, Arbeitseinsatz, S. 22.
514
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
nicht unbedingt als Synonyme verwendet werden können.128 So gab es etwa ausländische Zivilarbeiter wie Bulgaren, Kroaten oder Dänen mit vergleichsweise geringen Restriktionen am Arbeitsplatz und freier Heimkehrmöglichkeit nach Ablauf ihres Arbeitsverhältnisses. Andere ausländische Arbeitskräfte, wie etwa „Ostarbeiter“ oder sowjetische Kriegsgefangene, hatten so gut wie keinen Einfluss auf ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen. Gleiches galt für KZ-Häftlinge und so genannte Arbeitsjuden, deren Arbeitsverhältnis in jedem Fall äußerst brutalen Zwangsmethoden unterlag, bei denen es sich allerdings nicht um Ausländer handeln musste.129 In sehr differenzierter Weise hat die neuere Forschungsliteratur unter Berücksichtigung der verschiedenen Abstufungen von Zwang das Beschäftigungsverhältnis nichtdeutscher Arbeiter definiert.130 Zu berücksichtigen sind demnach sowohl die ethnische Herkunft der Arbeiter als auch die Rekrutierungspraxis, Charakteristika wie das Fehlen eines vertraglichen Arbeitsverhältnisses oder die Lebensbedingungen im betrieblichen Umfeld.131 Erst jüngst hat Thomas Urban die Komplexität in einer Begriffsbestimmung zusammengefasst: „Es handelt sich um Kriegsgefangene und ausländische Zivilarbeiter, die gegen ihren Willen unter Anwendung von unmittelbarer Gewalt, nach ihrer Gefangennahme an der Front bzw. durch Deportation aus ihrer Heimat, zur Arbeitsaufnahme ins Deutsche Reich verbracht und auf die (Braunkohle)Werke verteilt wurden und/ oder dort prinzipiell keine Möglichkeit besaßen, ihr in der Regel nicht vertraglich fixiertes Arbeitsverhältnis außer durch Flucht zu kündigen.“132 Nach Mark Spoerer lassen sich vornehmlich zwei Merkmale für „Zwangsarbeit“ feststellen: erstens die „rechtlich institutionalisierte Unauflöslichkeit des Arbeitsverhältnisses für eine nicht absehbare Zeitdauer“ und zweitens die fehlenden Einflussmöglichkeiten auf das Arbeitsverhältnis.133 Unbestreitbar unterlag der ganz überwiegende Teil der Arbeitsverhältnisse ausländischer Arbeitskräfte dem Zwang. Die Zahl der Deutschen, die Zwangsarbeit leisten mussten (vor allem KZ-Häftlinge), war dagegen gering. Inwieweit der Gruppe von Zwangsarbeitern eine nennenswerte Anzahl freiwilliger ausländischer Zivilarbeiter gegenüberstand, hing wiederum ganz wesentlich vom Faktor Zeit ab, denn vor allem ab 1941/1942 glichen sich Zwangsarbeit und „Ausländereinsatz“ erheblich an.134 Wie noch zu zeigen sein wird, 128 129
130
131 132 133 134
Zur Unterscheidung von Zwangsarbeit und „Ausländereinsatz“ vgl. Seidel, Völkergemisch, S. 78 ff. Vgl. ebd., S. 16 f. Selbstverständlich sind auch andere Kriterienbildungen möglich. Ulrich Herbert unterscheidet grundsätzlich fünf Gruppen von Zwangsarbeitern: ausländische Zivilarbeiter, ausländische Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge, für Zwangsarbeit eingesetzte europäische Juden, Arbeiter, die außerhalb des Reichsgebiets eingesetzt wurden. Hinzu kommt bei ihm eine „rassisch“ bedingte Hierarchisierung von acht Gruppen. Neben Deutschen und Angehörigen der „germanischen Staaten“ (seit Jan. 1941 zählten hierzu Niederländer, Dänen, Norweger und Flamen), waren dies „Westeuropäer“, „Süd- und Südosteuropäer“, „Tschechen und Slowaken“, „Polen“, „Russen“ und KZ-Häftlinge; vgl. hierzu Herbert, Zwangsarbeit, S. 17 f. Grundsätzlich galt der Begriff des Zwanges zumindest partiell auch für deutsche Arbeiter, da ab September 1939 jeder Arbeitsplatzwechsel von der Zustimmung des Arbeitsamtes abhängig war; vgl. zu Definitionsfragen grundsätzlich Spoerer, Zwangsarbeit, S. 13 ff. Unter den Begriff der „Sklavenarbeit“ fielen allerdings nur die Deutschen, die als KZ-Häftlinge in Unternehmen eingesetzt wurden. Vgl. hierzu Spoerer, Zwangsarbeit, S. 16 ff.; Urban, Zwangsarbeit, S. 43 ff. Urban, Zwangsarbeit, S. 48. Vgl. Spoerer, Zwangsarbeit, S. 15. Vgl. Seidel, Ruhrbergbau, S. 79.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
515
konnte bei dem ganz überwiegenden Teil der in den konzerneigenen Unternehmen eingesetzten ausländischen Arbeitskräfte von einem freiwilligen Arbeitsverhältnis keine Rede sein. Der Sammelbegriff „Zwangsarbeiter“ für ausländische Zivilarbeiter und Kriegsgefangene erscheint daher gerechtfertigt, eine Bezeichnung, die für den Einsatz von KZ-Häftlingen ohnehin zutreffend ist.
3.2 Die quantitative Dimension a) Der Bereich Steinkohle: Harpener Bergbau AG und Essener Steinkohlenbergwerke Unangefochtenes Zentrum des Steinkohleabbaus war das Rheinisch-westfälische Industriegebiet. In den dort angesiedelten 124 Bergwerken bauten die etwa 329 000 Mann Belegschaft zu Kriegsbeginn circa zwei Drittel der reichsweiten Fördermenge der Steinkohle ab. 80% der Koksproduktion entfielen auf das Revier.135 Die mehrheitlich im Besitz der Friedrich Flick KG befindliche Harpener Bergbau AG und die Essener Steinkohlenbergwerke gehörten hier zu den größten steinkohlefördernden Unternehmen. Mit einer gemeinsamen Fördermenge von über 21 000 t im April 1939 verfügten beide Unternehmen über die höchste Jahresbeteiligungsziffer innerhalb des RWKS nach den Vereinigten Stahlwerken136 und zählten mit annähernd 40 000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern des Ruhrgebiets.137 Die Größe und Bedeutung der steinkohlefördernden Unternehmen des Konzerns bedingte eine sukzessiv steigende Nachfrage nach Arbeitskräften, die auch mit der zunehmenden Prioritätsverschiebung zugunsten von rüstungsrelevanten Gütern zusammenhing. Innerhalb der NS-Autarkie- und Rüstungsbestrebungen resultierte die zentrale Stellung der Kohle zunächst aus ihrer Verfügbarkeit. Sie war der einzige Rohstoff, den das Reich in ausreichendem Maße besaß; der deutsche Kohlenbergbau als Rohstoff fördernder und verarbeitender Sektor lieferte die Energiebasis für sämtliche Rüstungsbestrebungen der NS-Kriegswirtschaft. Über zwei Drittel der deutschen Energiewirtschaft hingen von der Steinkohle ab. Ihre Schlüsselstellung resultierte darüber hinaus aus der damals noch neuartigen Bedeutung als Rohstoff für die chemische Industrie durch die Benzinsynthese, in die auch Flick mit dem Bau der Chemischen Werke Essener Steinkohle AG investiert hatte. Entsprechend stark stieg die Förderung an. Betrug sie 1936 noch 158 Millionen Tonnen, so war sie bereits 1938 auf 187 Millionen Tonnen angewachsen.138 Ungeachtet einer zunehmenden Mechanisierung vor allem im Untertagebau in den 1920er Jahren blieben der Abbau und die Förderung schließlich von der Er135 136
137 138
Vgl. hierzu Seidel, Völkergemisch, S. 75; Tenfelde/Seidel, Bemerkungen, S. 15. Die Jahresbeteiligungsziffer bei Harpen betrug im April 1939 11676 t, bei ESt 9549 t; Vgl. StAN/ KV-Anklage/Handakten Flächsner 9, RWKS, Jahresbeteiligungen der im Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikat vereinigten Zechen zum 1. April 1939. Zu den Fördermengen auch Priemel, Flick, S. 321; vgl. auch den Beitrag von Johannes Bähr in diesem Band, S. 82. Stand: 30. 9. 1937. Vgl. den Beitrag von Johannes Bähr in diesem Band, S. 163. Vgl. hierzu Tenfelde/Seidel, Bemerkungen, S. 14 ff. Zur Bedeutung der Kohle für die Kriegswirtschaft Urban, Zwangsarbeit, S. 14; Seidel, Völkergemisch, S. 14.
516
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
fahrung und Leistungsfähigkeit der Bergarbeiter, mithin vom Faktor Mensch abhängig. Die erheblichen Zuwächse der Rüstungsindustrie und die dadurch bedingte Konjunktur des Steinkohlebergbaus führten 1938 zunächst zu einer Erhöhung der täglichen Arbeitsstunden von nahezu 10% (von 8 auf 8,75 Stunden).139 Als es ein Jahr später dennoch zu erheblichen Produktionsengpässen kam, reagierte die Vierjahresplanbehörde mit der Etablierung neuer Sonderinstitutionen, die für eine kurzfristig erreichbare Leistungssteigerung auf die Rekrutierung neuer Arbeitskräfte angewiesen waren.140 Vor allem am Vorabend des Krieges hatten sowohl die Harpener Bergbau AG als auch die Essener Steinkohlenbergwerke – korrespondierend mit der allgemeinen Entwicklung des Bergbaus in der dortigen Region – mit einer Ressourcenverknappung auf dem Gebiet der Arbeitskräfte zu kämpfen. Bereits seit Mitte der 1930er Jahre war die Effektivität der angelegten Arbeiter und damit auch die Schichtleistung in beiden Unternehmen um circa 10% gesunken.141 Als sich mit Kriegsbeginn die Situation im Revier durch die Einziehungen zur Wehrmacht kurzfristig noch zu verschärfen drohte, war der Einsatz ausländischer Arbeitskräfte für die Erfüllung der hohen rüstungsbedingten Förderanforderungen eine kaum zu umgehende Alternative geworden.142 Die ausländischen Arbeitskräfte, die daraufhin in der ersten Phase des „Arbeitseinsatzes“ in den Jahren 1939 bis 1940/41 die Steinkohlenzechen des Ruhrbergbaus erreichten, stellten, wie dies Hans-Christoph Seidel besonders hervorgehoben hat, ein „buntes Völkergemisch“ dar.143 Durch besondere „Werbemaßnahmen“ kamen sowohl polnische Arbeitskräfte aus dem Regierungsbezirk Kattowitz und dem Warthegau, „Westarbeiter“ aus Belgien und Nordfrankreich, Arbeitskräfte aus Italien, Kroatien und Galizien, sowie Dänen und – ab Oktober 1941 – holländische Jugendliche.144 Hierbei handelte es sich zu einem großen Teil um zivile Arbeitskräfte aus befreundeten und neutralen Staaten (vor allem Italien und Kroatien), eine zweite Gruppe setzte sich aus rekrutierten Arbeitern aus besetzten Westgebieten zusammen (Belgien und Nordfrankreich). Rekrutierungen aus dem besetzten Polen sowie der Einsatz von Kriegsgefangenen – ebenfalls vor allem aus westeuropäischen Staaten – spielten hingegen eine eher untergeordnete Rolle.145 139
140
141
142 143 144 145
Hierbei handelte es sich um die sogenannte Göringverordnung vom 1. 4. 1939, die neben der Heraufsetzung der Arbeitszeit auch Leistungszulagen in Aussicht stellte; vgl. hierzu v. a. Wisotzky, Ruhrbergbau. Hierbei handelte es sich um den von Göring eingesetzten Reichskohlekommissar Paul Walter, dessen Kompetenzen nach seinem Sturz in die 1941 gegründete Reichsvereinigung Kohle aufgingen; vgl. Tenfelde/Seidel, Bemerkungen, S. 16 ff. Zum Sturz Walters siehe auch Priemel, Macht. Bei Harpen fiel die Schichtleistung unter Tage zwischen März 1936 und August 1938 von 2299 auf 2091 kg pro Mann (–9,05%), bei ESt fiel sie im gleichen Zeitraum von 2243 auf 1997 kg pro Mann (–10,97%); vgl. hierzu BA 8119F/953, Schichtleistung untertage, 15. 11. 1938; angegeben bei Priemel, Flick, S. 323. Die Zechengruppe Herne (Julia/Recklinghausen I und II) der Harpener Bergbau AG hatte sich gegenüber dem Bergrevierbeamten im April 1938 auch über einen unbefriedigenden Kohlenabsatz beklagt; StAM Bergämter 7353, Harpen an den Bergrevierbeamten, 3. 5. 1938. Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen war der Bergbau allerdings von einem „Aderlass“ an Arbeitskräften noch verschont worden; vgl. hierzu Urban, Überleben, S. 27. Hierauf macht Hans Christoph Seidel bereits in seinem Titel aufmerksam; vgl. Seidel, Völkergemisch. Ebd., S. 82. Die nationale Herkunft der Arbeiter war allerdings nicht unbedingt identisch mit den Rekrutie-
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
517
Auf den Zechen von Harpen und den Essener Steinkohlenbergwerken trafen die ersten Arbeitskräfte bereits 1939 und dann vor allem im Frühsommer und Sommer des Jahres 1940 ein. 1939 kamen auf den Zechen Grillo und Grimberg von ESt zwölf Arbeitskräfte aus der Slowakei zum Einsatz. Im Mai 1940 waren darüber hinaus 56 Arbeiter aus Polen, im Dezember desselben Jahres 127 belgische und 59 sonstige und staatenlose Arbeiter beschäftigt.146 Hinzu kamen Kräfte aus Italien, Ungarn, der Slowakei, Tschechen und polnische Staatsangehörige, die auf den Zechen Dorstfeld, Pörtingssiepen und Karl Funke eingesetzt waren.147 Nahezu parallel zur Entwicklung der ESt kamen bei der benachbarten Harpener Bergbau AG Anfang 1940 die ersten Kräfte aus Polen, gefolgt von Arbeitskräften aus Belgien und Frankreich im Sommer desselben Jahres.148 Durch die Illusion eines baldigen „Endsieges“ galt der Einsatz ausländischer Arbeitskräfte zunächst als ein vorübergehender und zudem nicht unbedingt erwünschter Ausnahmezustand. Nach den Vorstellungen der Partei und allen voran des Reichsführers SS und des Leiters der Parteikanzlei Martin Bormann war der Einsatz von Zwangsarbeitern eine von „rassenideologischen“ Zielsetzungen geprägte Strafaktion, Produktionssparten wie vor allem der Bergbau mit seinen extremen körperlichen Voraussetzungen ein „Experimentierfeld“, auf dem geeignete sicherheitspolitische Maßnahmen erprobt werden konnten.149 In dieser ersten, von widersprüchlichen „rassenpolitischen“ auf der einen und ökonomischen Vorgaben auf der anderen Seite geprägten „Experimentierphase“ der Jahre 1939 bis 1940/41, kann daher allenfalls von einer Annäherung der Betriebe an die Ausländer- und Zwangsarbeit gesprochen werden.150 Gemessen an der Gesamtbeschäftigungszahl fielen die tatsächlich eingesetzten ausländischen Arbeiter auch beim Flick-Konzern kaum ins Gewicht.151 Im Oktober 1940 lag die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte auf den Zechen der Essener Steinkohle bei lediglich 230, eine Anzahl, die bis Januar 1941 nur leicht anstieg.152 Auf der Zeche Grillo kamen bei-
146 147 148
149 150
151
152
rungsgebieten. So setzte sich die Gruppe der aus Belgien und Nordfrankreich Rekrutierten auch aus Arbeitern zusammen, die ihrer nationalen Herkunft nach Polen waren, aber wie „Westarbeiter“ behandelt wurden; vgl. ebd., S. 84 f. StAM Bergämter 1656, Jahresbericht der Schachtanlagen Grillo und Grimberg für das Jahr 1940. IfZ MB 1555/22, Fragebogen „Arbeitskräfte aus Belgien und Nordfrankreich“, ausgefüllt von den entsprechenden Zechen, 5. 10. 1940 [NI 3083]. BA R 8122/80911, Harpener Gefolgschaft am viertletzten Arbeitstag im Februar 1940, dgl. im März 1940 und im Januar 1941, alle BA R 8122/80909; ebd., Niederschrift über die Vorstandssitzung der Harpener Bergbau AG am 16. 4. 1940; Vorlage über das Eintreffen des zweiten Polentransportes, 14. 6. 1940; Zeche Hugo an Harpen, 25. 6. 1940; Zeche Hugo an Harpen, 17. 7. 1940; Zeche Hugo an Ernährungsamt Recklinghausen, 29. 8. 1940. Herbert, Fremdarbeiter, S. 89. So auch Manfred Grieger, der die Zwangsarbeit generell in drei Phasen einteilt: 1939/40 der Einstieg der Betriebe, 1941–1944 die vollständige Integration der unfreien Arbeit und 1944/45 als Höhepunkt; vgl. Grieger, Betrieb, S. 84; in Bezug auf den Bergbau unterteilt Hans-Christoph Seidel die Zwangsarbeit in zwei Phasen und weitet die erste Phase bis Ende 1941 aus; vgl. Seidel, Russenstreb, S. 10. So beschloss etwa der Vorstand der Harpener Bergbau AG im September 1939für die Zechen Gneisenau, Robert Müser und Hugo insgesamt etwa 450 ungelernte Arbeiter anzufordern. Die Gesamtzahl der bei Harpen beschäftigten Arbeiter betrug zu diesem Zeitpunkt etwa 15000; vgl. IfZ MB 1555/157, Protokoll der Vorstandssitzung Harpen, 24. 9. 1940 [NI 3054]; vgl. auch IfZ MB 1555/17, Bedarfsmeldung der ESt. von 150 Arbeitskräften für die Zeche Oespel; Schreiben der Essener Steinkohlenbergwerke. vom 22. 11. 1940 [NI 1736]. BA R 8122/80915, Essener Steinkohlenbergwerke an Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr
518
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
spielsweise im selben Monat auf 2051 deutsche 102 ausländische Arbeiter, auf Grimberg zeigte sich ein ähnliches Bild: 2622 deutsche Arbeiter standen hier 153 ausländischen Arbeitern gegenüber.153 Auch auf den Zechen der Harpener Bergbau AG kam in den ersten zwei Kriegsjahren nur eine geringe Anzahl ausländischer Arbeitskräfte zum Einsatz. Bis weit ins Jahr 1941 hinein blieb der Gesamtanteil ausländischer Arbeitskräfte bei einem bis zwei Prozent (vgl. Grafik 14). Mit dem Jahr 1941 veränderten sich die Rahmenbedingungen für den „Arbeitseinsatz“ sukzessive. Der Kriegsverlauf und die damit verbundene Erkenntnis seiner längeren Dauer ließen die Wunschträume des schnellen Endsieges zerplatzen und verhalfen sowohl in der politischen Landschaft als auch im unternehmerischen Umfeld der Erkenntnis der Alternativlosigkeit des „Ausländereinsatzes“ zum Durchbruch. Markanter Höhepunkt dieser Entwicklung war zweifellos der Stillstand der deutschen Truppen vor Moskau Ende des Jahres 1941, der zu einschneidenden Veränderungen in den Kriegsplanungen und zu einem Aufbrechen der vorher stark ausgeprägten ideologischen Vorbehalte vor allem gegen den Einsatz russischer Kriegsgefangener führte.154 In den Ruhrzechen hatte die Einsicht in die wirtschaftliche Notwendigkeit der Ausländerarbeit allerdings früher eingesetzt. Erste Anzeichen eines Transformationsprozesses vom Bedenkenträger zum Vorreiter des Zwangsarbeitseinsatzes im Bergbau waren bereits im April 1941 deutlich wahrnehmbar. Der Flickmanager Ernst Buskühl, Vorstandsvorsitzender der Harpener Bergbau AG, schwor in diesem Monat in seiner Funktion als Leiter der Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr die Bergwerksdirektoren auf den Einsatz von 60 000 „Fremdarbeitern“ ein.155 Buskühls Sinneswandel war kurz nach einer institutionellen Veränderung der Kohlewirtschaft erfolgt. Auf Drängen der Industrie, der Wirtschaftsgruppe Bergbau und der Bergabteilung des Reichswirtschaftsministeriums hatte Göring den konzernkritischen Reichskohlekommissar Paul Walter durch den einflussreichen Generaldirektor der Reichswerke „Hermann Göring“ Paul Pleiger ersetzt, der als Präsident der neu gegründeten Reichsvereinigung Kohle vorstand. Durch die Mischform aus industrieller Selbstverwaltung und staatlichem Dirigismus, der die neu gegründete Institution kennzeichnete, standen nicht nur die RVK, sondern auch die Ruhrindustriellen – Flick selbst saß im Präsidium, Ernst Buskühl und Ernst Tengelmann bekleideten ebenfalls Führungspositionen – unter enormem Erfolgsdruck. Sie mussten die im Verlauf des Sturzes Walters teilweise von ihnen selbst geweckten Erwartungen einer schnellen Verbesserung der Brennstoffversorgung bei gleichzeitig dramatischen Engpässen bei den Arbeitskräften erfüllen, ein Ziel, das kurzfristig nur durch einen vermehrten Einsatz von Arbeitskräften zu erreichen war. Da angesichts des Kriegsverlaufes die baldige Rückkehr der zur Wehrmacht eingezogenen Bergleute immer unwahrscheinlicher wurde,
153
154 155
vom 8. 7. 1940; 18. 11. 1940 und 4. 12. 1940; Betriebsabteilung Essen an den Betriebsführer, 8. 8. 1940. StAM Bergämter/1656, Gruben Grillo und Grimberg über das Jahr 1941. Zu den bei ESt. 1940 und 1941 eingesetzten ausländischen Arbeitskräften vgl. auch die verschiedenen Verzeichnisse bei StAN KV-Anklage/Handakten B-20. Herbert, Ausländereinsatz, S. 98. Vgl. hierzu Seidel, Völkergemisch, S. 101.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
519
gab es zum Einsatz ausländischer Arbeitskräfte keine ernsthafte Alternative.156 Innerhalb des Präsidiums der RVK drängte Pleiger im Mai 1941 auf die Überleitung von 15 000 Bergleuten aus dem oberschlesischen Revier nach Westfalen und wollte hierfür einen entsprechenden Entschluss Görings bewirken. Entscheidender Mann bei der Regulierung des „Arbeitereinsatzes“ war einmal mehr Ernst Buskühl.157 Unbeeindruckt von den bei der Reichsführung vorherrschenden „rassen“- und sicherheitspolitischen Vorbehalten gegenüber dem Einsatz russischer Zivilarbeiter oder Kriegsgefangener, trieb die RVK unter Paul Pleiger auch deren Einsatz weiter voran, wobei Ernst Buskühl die Zuteilung bereits im Juli 1941 in Aussicht stellte.158 Noch im selben Monat meldete die Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr Pleiger nach einer vorhergehenden Prüfung die Einsatzmöglichkeiten von 870 russischen Kriegsgefangenen auf den Zechen.159 Innerhalb weniger Monate stieg dann der Bedarf rasant an. Ende November 1941 teilte die Wirtschaftsgruppe Bergbau den Bezirks- und Fachgruppen den erwünschten vermehrten Einsatz von inhaftierten Soldaten in den Zechen mit. Kurz vorher hatte sich der Oberberghauptmann im Reichswirtschaftsministerium an den Arbeitsminister mit der Bitte um 170 000 Arbeitskräfte aus der Sowjetunion gewandt, wovon alleine 76 000 Arbeitskräfte im Bereich Steinkohle eingesetzt werden sollten.160 Zwei Jahre später, in einer Sitzung des Ausschusses für Sozialwesen der Reichsvereinigung Kohle im Januar 1943, waren die Bereitstellung von 201000 sowjetischen Kriegsgefangenen und „Ostarbeitern“ alleine für den Bergbau festgestellt und der Einsatz weiterer 191 000 für 1943 in Aussicht gestellt worden.161 Bereits im April 1942 hatte Pleiger die Konzentration der „Anwerbungsaktionen“ auf Russland bekannt gegeben und bei der Bedarfsdeckung das Ruhrgebiet an erster Stelle genannt.162 Erst ab Mitte 1943, als auch die ersten italienischen Militärinternierten auf den Flickschen Zechen eintrafen, gab die RVK einen Rückgang bei den sowjetischen Kriegsgefangenen, dafür aber den Einsatz von 60000 italienischen Arbeitskräften im Bergbau bekannt.163 Daneben sollten nach dem Willen des Reichsarbeitsministers die Zuteilungsbehörden auch mit den erfassten französischen Kriegsgefangenen den Arbeitskräftebedarf des deutschen Bergbaus decken helfen.164 Die Initiativen zum Großeinsatz sowjetischer Kriegsgefangener hatte Hitler durch einen Führererlass im Spätherbst 1941 aufgegriffen, und Göring hatte mit einer Verordnung vom 7. November desselben Jahres die nun offiziell 156
157 158 159 160
161 162 163 164
Vgl. zum Sturz Walters vor allem Priemel, Macht; Seidel, Völkergemisch, S. 100 f.; zu den Funktionen der neugegründeten RVK Eichholtz, Geschichte, S. 132 ff. Zur Bedeutung des Kriegsverlaufes in der Sowjetunion vgl. Herbert, Fremdarbeiter, S. 156 ff.; Spoerer, Zwangsarbeit, S. 72. IfZ MB 1555/157, Protokoll der Präsidialsitzung der RVK, 2. 5. 1941 [NI 4152]. Zur Bedeutung des Bergbaus als Vorreiter auch Herbert, Fremdarbeiter, S. 160. Vgl. hierzu Priemel, Flick, S. 475. BBA 15/269, Sogemeier (Bezirksgruppe Ruhr) an Pleiger, 17. 7. 1941. BA 13/XX, Rundschreiben der Wirtschaftsgruppe Bergbau an die Geschäftsführer der Bezirksund Fachgruppen, 29. 11. 1941 und Oberberghauptmann an den Reichsarbeitsminister, 25. 11. 1941. IfZ MB 1555/157, Sitzung des Ausschusses für Sozialwesen der RVK, 22. 1. 1943 [NI 4112]. IfZ MB 1555/157, Sozialpolitische Information der RVK 5, 1. 5. 1942 [NI 4105]. IfZ MB 1555/157, Rundschreiben Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr, Sogemeier, an die Bergwerksdirektoren, 6. 10. 1943 [NI 12790]. BA R 13/XX, Rundschreiben des Reichsarbeitsministers an die Präsidenten der Landesarbeitsämter, den RWM und den Oberberghauptmann, 7. 11. 1941.
520
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
festgelegte oberste Priorität des Bergbaus bei der Zuteilung ausländischer Arbeitskräfte noch einmal unterstrichen.165 Während einer Sitzung im Reichsluftfahrtsministerium machte Göring auch die gewünschten quantitativen Dimensionen deutlich. Von fünf Millionen russischen Kriegsgefangenen sollten drei Millionen zur Arbeit eingesetzt werden.166 Wenn auf den Zechen des Ruhrgebiets der Einsatz russischer Kriegsgefangener dennoch zunächst nur eine untergeordnete Rolle spielte, so lag dies am erbärmlichen Gesundheitszustand der Soldaten der Roten Armee. Bis Ende 1941 hatte die deutsche Wehrmacht zwar über drei Millionen sowjetische Soldaten gefangen genommen, diese wurden aber nicht als potenzielle Arbeitskräfte, sondern als „Menschenüberschuss“ beziehungsweise „unnütze Esser“ angesehen. Bis Februar 1942 starben aufgrund der menschenunwürdigen Behandlung etwa zwei Millionen russische Soldaten an den Folgen von Hunger, Kälte und Krankheiten.167 Der Schwerpunkt des Einsatzes lag daher bis Mitte des Jahres 1942 auf den so genannten Ostarbeitern. Dies waren zivile Arbeitskräfte aus dem „Reichskommissariat Ukraine“, aus dem weißruthenischen Teil des „Reichskommissariats Ostland“ beziehungsweise dem übrigen Weißruthenien (heute Weißrussland), sowie aus allen Gebieten, die sich hinter der Ostfront im rückwärtigen Heeresgebiet der deutschen Wehrmacht befanden.168 Erst allmählich, als die sowjetischen Kriegsgefangenen wegen der Einsicht in die kriegsbedingten Notwendigkeiten einsatzfähiger Soldaten der Roten Armee mit so genannten „Aufpäppelungsmaßnahmen“ für die zu leistende Schwerstarbeit mit ausreichender Nahrung vorbereitet wurden, kamen größere Kontingente russischer Soldaten hinzu. Die Zahl ziviler Arbeitskräfte vor allem aus der Sowjetunion und die massenhafte Deportation russischer Kriegsgefangener, die in der deutschen Industrie daraufhin arbeiten mussten, verlieh dem Einsatz ausländischer Arbeitskräfte ab 1941/42 – von wenigen Ausnahmen abgesehen – zweifellos Zwangscharakter. Spätestens ab 1942 war die Zwangsarbeit ausländischer Arbeitskräfte damit zu einem Teil des betrieblichen Alltags geworden. Während bei sowjetischen Kriegsgefangenen an der brutalen Unterdrückung ohnehin kein Zweifel bestehen konnte, griffen die Rekrutierungsbehörden bei zivilen Arbeitskräften sowohl auf dem Gebiet des Generalgouvernements als auch auf dem der besetzten Sowjetunion bereits ab den Jahren 1940/41 zu Terrormaßnahmen, die sich von der Prügelstrafe bis hin zu Menschenjagden und dem Niederbrennen ganzer Dörfer als Vergeltung für die Nichtbefolgung der Bereitstellung von Arbeitskräften steigerte.169 Die Entwicklung der Arbeiterschaft der beiden konzerneigenen Steinkohleunternehmen Harpener Bergbau AG und Essener Steinkohlenbergwerke spiegelt sowohl den Sprung in der quantitativen Dimension ab Frühjahr 1942 als auch eine
165 166 167 168
169
Vgl. hierzu Herbert, Fremdarbeiter, S. 163. BBA 15/269, Sitzungsprotokoll der Sitzung im Reichsluftfahrtsministerium, 7. 11. 1941. Vgl. hierzu Spoerer, Zwangsarbeit, S. 72; Herbert, Fremdarbeiter, S. 147 ff.; Herbert, Arbeit. Hierzu Urban, Überleben, S. 79. Da die Zechen wohl nicht zwischen den „Ostarbeitern“, den Arbeitern aus den baltischen Staaten oder denen aus Galizien unterschieden haben, sind in den folgenden Verzeichnissen der Arbeiterschaft in den Flickfirmen diese wohl den „Ostarbeitern“ hinzuzurechnen; vgl. zu dieser Problematik ebd. Vgl. hierzu Herbert, Fremdarbeiter, S. 182 ff.; Seidel, Völkergemisch, S. 93.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
521
Grafik 14: Anteil der Zwangsarbeiter an der Harpener Gesamtbelegschaft in Prozent
Quelle: WWA Dortmund, F 14/8, Monatsberichte der Harpener Bergbau AG, Dezember 1940 bis August 1944. Berücksichtigt sind nur Arbeiter, keine Angestellten.
deutliche Verschiebung in der Zusammensetzung der Zwangsarbeiter hin zu „Ostarbeitern“ und Kriegsgefangenen ab diesem Zeitraum wider. Grafik 14 verdeutlicht diese Veränderungen. Von März 1942 bis Juni 1944 stieg die Zahl der beschäftigten Zwangsarbeiter von etwa einem Prozent auf knapp die Hälfte sämtlicher Arbeiter an. Wie die Zusammensetzung der Arbeitskräfte auf der Zeche Gneisenau veranschaulicht (Grafik 15) setzte sich die größte Gruppe aus Kriegsgefangenen zusammen, gefolgt von den „Ostarbeitern“ und italienischen Militärinternierten, die ab 1943 in den Zechen des Flick-Konzerns zum Einsatz gekommen waren. Im Untertagebetrieb der Schachtanlage Gneisenau bestand etwa mit Stichtag 15. November 1943 nahezu die Hälfte der Zwangsarbeiter aus sowjetischen Kriegsgefangenen. Von den 1222 Ausländern, die hier insgesamt eingesetzt waren – im Gegensatz zum Durchschnitt kamen hier auf jedes „deutsche Gefolgschaftsmitglied“ sogar 1,3 Zwangsarbeiter – handelte es sich unter anderem um 505 sowjetische Kriegsgefangene, 95 polnische Zivil- sowie 159 „Ostarbeiter“, vier kroatische Zivilarbeiter, zwölf belgische Kriegsgefangene und 338 italienische Militärinternierte.170 In den Barackenlagern der Schachtanlage Gneisenau waren „Ostarbeiter“ und sowjetische Kriegsgefangene im November 1944 ebenfalls die dominierende 170
StAM Bergämter/637, Bericht: Einsatz von Ausländern im Untertagebetrieb der Schachtanlage Gneisenau, 15. 11. 1943.
522
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Grafik 15: Herkunft der Arbeiter auf der Zeche Gneisenau
Quelle: WWA Dortmund, F 14/8, Monatsberichte der Harpener Bergbau AG, Dezember 1940 bis August 1944. Berücksichtigt sind nur Arbeiter, keine Angestellten.
Gruppe. Von 2077 insgesamt dort untergebrachten Zwangsarbeitern waren 786 inhaftierte Angehörige der Roten Armee und 563 „Zivilrussen“. Die nächst größere Gruppe bestand aus 384 italienischen Militärinternierten.171 Auch bei einer Meldung der Gefolgschaftsabteilung für die Harpener Bergbau AG von Februar 1945 ergab sich ein deutliches Übergewicht sowjetischer Kriegsgefangener. Von den insgesamt 2202 Zwangsarbeitern, die in den Lagern untergebracht waren, handelte es ich bei 1223 um gefangene russische Soldaten, die neben 83 belgischen Kriegsgefangenen, 117 Ostarbeitern, 53 italienischen Arbeitern und 651 sonstigen Ausländern auf den Zechen Zwangsarbeit verrichten mussten.172 Einen ganz ähnlichen sprunghaften Anstieg von Zwangsarbeitern und eine Dominanz von Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion zeigt die Statistik der Essener Steinkohlenbergwerke: Insgesamt vergrößerte sich die Zahl der Zwangsarbeiter bis 1943 hier explosionsartig. Betrug ihre Gesamtzahl im März 1943 bereits 4082 – die meisten davon Sowjetische Kriegsgefangene und „Ostarbeiter“ – so war die Anzahl bis Anfang 1945 noch einmal um fast 3000 auf 7031 gestiegen und betrug damit etwa 42% aller Beschäftigten des Unternehmens.173 171 172 173
IfZ MB 1555/157, Direktor Zeche Gneisenau an Harpen, Gefo III, 1. 11. 1944 [NI 1772]. IfZ MB 1555/157, Schreiben der Gefolgschaftsabteilung Harpen, 5. 2. 1945 [NI 1769]. Vgl. hierzu Grafik 16.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
523
Grafik 16: Zusammensetzung der Zwangsarbeiter bei den Essener Steinkohlenbergwerken
Zahlen nach: NARA Record Group 242, T 83/48.
b) Eisen- und Stahlerzeugung/Verarbeitungsbetriebe Die Produktionssparten des Konzerns, in denen die meisten Arbeitskräfte eingesetzt waren, umfassten die Eisen- und Stahlerzeugung sowie den Verarbeitungssektor. Vor allem den erstgenannten und größten Bereich der Flick-Gruppe kennzeichneten grundlegende Parallelen zu den steinkohlefördernden Unternehmen. Durch die Spezialisierung auf die Herstellung von Eisen und Stahl in der Massenproduktion bediente der Konzern als reichsweit zweitgrößter Hersteller von Stahl ein Marktsegment, das durch eine ständig steigende Nachfrage gekennzeichnet war. Weil Eisen und Stahl Grundstoff nahezu aller Rüstungsgüter waren, andererseits die Produktionsverfahren in der gesamten Wertschöpfungskette in hohem Maße auf menschlicher Arbeitskraft basierte, wuchs der Bedarf an Arbeitskräften unablässig an. Grundsätzlich stieg daher, ähnlich wie im Bereich der Steinkohlenbergwerke, auch bei den Unternehmen der Eisen- und Stahlerzeugung die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in den Jahren 1940/41 analog zum Kriegsverlauf sprunghaft an, während sie davor nur eine untergeordnete Rolle spielte.174 Vor allem unter dem Eindruck anhaltender Einberufungen zur Wehrmacht, die die Stahlindustrie stärker trafen als den Bergbau, kehrte sich ab Anfang 1944 das Verhältnis von deutschen zu Arbeitskräften aus dem Ausland zugunsten 174
Für die erste Phase ausführlich Priemel, Flick, S. 472 ff.
524
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
letzterer nahezu um. Bei der Lauchhammergruppe betrug die Gesamtbeschäftigungszahl im September 1944 15 934 Arbeiter, davon waren 7401, also etwa 46,5%, ausländische Zivilarbeiter oder Kriegsgefangene. Im Januar 1945 war der Anteil sogar auf 50,4% gestiegen, um seinen Höhepunkt zwei Monate später im März 1945 mit 52,3% zu erreichen.175 Bei den einzelnen Werken der Gruppe divergierten die Prozentzahlen nicht unerheblich, überschritten aber im Einzelfall die 50%-Marke deutlich. So verzeichnete die zu Lauchhammer gehörende Bergbau- und Kraftwerksgruppe mit etwa 30% den vergleichsweise niedrigsten Wert. Dies lag daran, dass der Braunkohlentagebau, in dem Großmaschinen wie Schaufelradbagger und kilometerlange Förderbänder eingesetzt wurden, bereits weitaus stärker mechanisiert war als die Förderung von Steinkohle untertage. Dagegen lag in Riesa der Anteil der ausländischen Arbeitskräfte im März 1945 bei 40,6 und im Werk Oberhammer bei 46%.176 Bei der Maxhütte stieg die Gesamtzahl der Arbeiter von 1939 bis Ende 1942 von 1680 auf 1855 leicht an; der Anteil ausländischer Arbeitskräfte lag dort im dritten Kriegsjahr bereits bei über 36%.177 Auch hier stieg der prozentuale Anteil ausländischer Arbeitskräfte mit Kriegsverlauf zunehmend an: In Sulzbach-Rosenberg und Haidhof betrug der Ausländeranteil Anfang November 1943 bereits 44%.178 Den mit Abstand höchsten Anteil ausländischer Arbeitskräfte erreichten die Unternehmen des Konzerns, die überwiegend Kriegsmaterial herstellten bzw. sich auf die Endproduktion von Rüstungsgütern spezialisiert hatten. Während bei den Linke-Hofmann-Werken (LHW), die neben Panzerwannen und Panzerzügen als eines der wenigen Flick-Unternehmen auch Hightech-Produkte im Rahmen des V2 Raketenprogramms herstellten, die Anzahl nichtdeutscher Beschäftigter bis zum März 1944 auf etwa 50% anstieg und damit noch etwa im Durchschnitt der anderen Produktionssparten lag (Grafik 17), überstieg der Anteil ausländischer Arbeitskräfte vor allem in den „jungen“ Unternehmen des Konzerns die 50%-Marke erheblich. 175
176
177 178
Vgl. zum Zahlenmaterial für die Lauchhammergruppe: SächHStA 11616/12.207, Monatsbericht Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammergruppe und Wittenau für September 1941, S. 38; SächHStA 11616/12.208, Monatsbericht Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammergruppe und Wittenau für September 1942, S. 39, Monatsberichte Lauchhammer/Wittenau, September 1940, Riesa, S. 37, Monatsbericht Mst Lauchhammer und Wittenau (11616/12.206), September 1940 Gröditz, S. 59. SächHStA 11616/15.14, Beschäftigten-Meldung 1944; SächHStA 11616/ 17.10, Gefolgschaftsstärke 1943–44. IfZ MA 1555/159, Monatsbericht September 1944 [NI 3608]; ebd., Monatsbericht September 1943 [NI 5490]; ebd., Gefolgschaft Lauchhammer Januar/Februar 1945 [NI 3304]. Vgl. zum Zahlenmaterial für die Lauchhammergruppe: SächHStA 11616/12.207, Monatsbericht Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammergruppe und Wittenau für September 1941, S. 38; SächHStA 11616/12.208, Monatsbericht Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammergruppe und Wittenau für September 1942, S. 39, Monatsberichte Lauchhammer/Wittenau, September 1940, Riesa, S. 37, Monatsbericht Mst Lauchhammer und Wittenau (11616/12.206), September 1940 Gröditz, S. 59. SächHStA 11616/15.14, Beschäftigten-Meldung 1944; SächHStA 11616/ 17.10, Gefolgschaftsstärke 1943–44. IfZ MA 1555/159, Monatsbericht September 1944 [NI 3608]; ebd., Monatsbericht September 1943 [NI 5490]; ebd., Gefolgschaft Lauchhammer Januar/Februar 1945 [NI 3304]. Von den 1855 Arbeitern waren 671 ausländische; vgl. NARA Record Group 242, T 83/54. Maxhütte an den Kreisobmann der DAF Dummler, 7. 12. 1942. Vgl. NARA Record Group 242, T 83/54. Terberger und Wesemann an die Rüstungskommission Wehrkreis III, 6. 12. 1943.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
525
Grafik 17: Anteil der Zwangsarbeiter an der Gesamtbelegschaft bei Linke-Hofmann (in Prozent)
Quelle: SächHStA 11692/68, Monatsbericht LHW für Januar 1942, S. 35; Monatsbericht LHW für Februar 1942, S. 28; Monatsbericht LHW für März 1942, S. 31; Monatsbericht LHW für April 1942, S. 29; SächHStA Dresden 11692/69, Monatsbericht LHW für September 1942, S. 29; Monatsbericht LHW für Dezember 1942, S. 26; SächHStA Dresden 11692/70, Monatsbericht LHW für Juli 1943, S. 20; Monatsbericht LHW für Dezember 1943, S. 24.
Im November 1943 beschäftigte etwa die Freitaler Stahlindustrie rund 3500 Arbeitnehmer, im Dezember 1939 hatte sich die Zahl auf lediglich 99 Arbeiter und Angestellte belaufen. Ein derartiges Beschäftigtenwachstum war während des Krieges nur durch den massiven Einsatz von Zwangsarbeitern möglich. Da es hier keine Stammbelegschaft gab, stützte sich die Produktion noch stärker als in den „alten“ Werken des Konzerns auf Zwangsarbeiter. Ihr Anteil an der gesamten Belegschaft lag im Herbst 1943 bei rund 60%.179 Im Werk der Sächsischen Gussstahlwerke in Döhlen, das unter anderem Granaten und MG-Läufe herstellte, stellten die Zwangsarbeiter Ende 1944 53,5%, im Zweigwerk Cainsdorf 69,9%, in Freital 62,8% und im Schmiedewerk Pirna gar 90% der Belegschaft.180 Bei Mittelstahl in Gröditz (Granaten, Geschützrohre, komplette Geschütze) lag der Ausländeranteil im März 1945 bei 61%,181 bei den 179 180 181
Martin, Weg, S. 30 f. BA R 8122/537, Vierteljahresberichte Oktober bis Dezember 1944. Vgl. zum Zahlenmaterial für die Lauchhammergruppe: SächHStA 11616/12.207, Monatsbericht Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammergruppe und Wittenau für September 1941, S. 38; SächHStA 11616/12.208, Monatsbericht Mitteldeutsche Stahlwerke AG Lauchhammergruppe
526
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Abb. 36: Werbung mit russischen und französischen Zwangsarbeitern bei Mittelstahl (Januar 1943) Quelle: SächHStA 11616/16.36. Die Bilder mit den Unterschriften „Russe als Dreher“ bzw. „Franzose an der Zahnradfräsmaschine“ stammen aus einer Broschüre, mit der Mittelstahl sich beim von der DAF ausgerichteten Leistungskampf der deutschen Betriebe 1942/43 um eine Auszeichnung bewarb. Diese Propagandaaufnahme kaschierte die grausamen Arbeitsbedingungen, unter denen die Zwangsarbeiter im FlickKonzern tatsächlich litten.
Brandenburger Eisenwerken war der Höchststand im Februar 1945 erreicht. Von insgesamt 5271 Arbeitern waren hier 3214 Ausländer, mithin ein Anteil von etwa 61%.182 Die Beschäftigtenzahl hatte hier während des Krieges um das Sechsfache zugenommen. Ebenso wie bei der Freitaler Stahlindustrie war auch der Ausbau dieses neuen Unternehmens nur durch einen hohen Anteil von Zwangsarbeitern in diesem Tempo möglich. Einen exorbitant hohen Anteil nichtdeutscher Arbeitskräfte verzeichneten schließlich auch die Werke der Spandauer Stahlindustrie (Panzerfertigung), deren
182
und Wittenau für September 1942, S. 39, Monatsberichte Lauchhammer/Wittenau, September 1940, Riesa, S. 37, Monatsbericht Mst Lauchhammer und Wittenau (11616/12.206), September 1940 Gröditz, S. 59. SächHStA 11616/15.14, Beschäftigten-Meldung 1944; SächHStA 11616/ 17.10, Gefolgschaftsstärke 1943–44. IfZ MA 1555/159, Monatsbericht September 1944 [NI 3608]; ebd., Monatsbericht September 1943 [NI 5490]; ebd., Gefolgschaft Lauchhammer Januar/Februar 1945 [NI 3304]. IfZ MA 1555, Rolle 41. Handschriftliche Aufstellung über die Gefolgschaft der Brandenburger Eisenwerke [NI 5580]; vgl. auch die Zahlen bei dem Beitrag von Johannes Bähr in diesem Band, S. 211.
527
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
Höchststand im Januar 1945 die Marke von 80–85% erreichte. Die Beschäftigtenzahl war in diesem Unternehmen seit August 1942 sprunghaft angestiegen, was genau wie bei den Brandenburger Eisenwerken nur durch den massiven Einsatz von Zwangsarbeitern möglich war. Da die Rüstungsproduktion der Spandauer Stahlindustrie erst relativ spät anlief, lag der Anteil der Zwangsarbeiter hier sogar noch höher als bei den Brandenburger Eisenwerken. Flicks Mitarbeiter Friedrich Oehme schätzte diesen Anteil später, bei den Verhandlungen vor dem Nürnberger Militärgerichtshof, auf rund 80%. Für Januar 1945 ist sogar von einem Anteil von 85% auszugehen. Das damals jüngste Flick-Unternehmen hatte somit nach dem Schmiedewerk Pirna die höchste Quote von Zwangsarbeitern innerhalb des gesamten Konzerns.183 Tab. 56: Beschäftigte der Brandenburger Eisenwerke GmbH Oktober 1943–Januar 1945 Datum 18. 12. 1939 01. 10. 1943 01. 01. 1944 01. 06. 1944 01. 01. 1945
„Inländer“*
„Ausländer“
1995 2423 2450 2383
1018 1915 2039 3188
Kriegsgefangene
762 744 365
Strafgefangene
Beschäftigte insg.
137
990 3013 5100 5233 6073
* einschl. Lehrlinge Quelle: BA R 2301/5568, Bl. 31, Anlage II zur Aufsichtsratssitzung vom 18. 12. 1939; IfZ MA 1555/41, [Statistik über die Gefolgschaft der Brandenburger Eisenwerke, 1. 10. 1943–1. 2. 1945], o. D. [NI 5580].
Auch in den konzerneigenen Unternehmen in den besetzten Gebieten basierte die Produktion im Eisen- und Stahlbereich in zunehmendem Maße auf dem Einsatz von Zwangsarbeitern, wie das Beispiel der Rombacher Hüttenwerke zeigt: Tab. 57: Zahl der „Ostarbeiter“, Kriegsgefangenen und anderen Beschäftigten bei den Rombacher Hüttenwerken 1941/42–1944 1941/42
1942/43
Jan. 1944
Mai 1944
Beschäftigte Stammarbeiter* „Ostarbeiter“ und Kriegsgefangene – davon Frauen – davon Männer
4215 161 161
4353 945 660 285
4008 2147 1278 869
3898 2029 1150 879
Gesamtzahl der Beschäftigten
5288
5761
6699
6360
* einschließlich Zwangsarbeiter aus Italien und Polen Quelle: IfZ MA 1555/14, Gefolgschaftszahlen Rombach [NI 1394].
183
IfZ MB 14/26, Militärgerichtshof IV, Fall V, Verhandlung vom 11. 9. 1947, S. 6937; Priemel, Flick, S. 482.
528
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Anfang 1944 arbeiteten bereits mehr als 2000 „Ostarbeiter“ und Kriegsgefangene in den Rombacher Hüttenwerken. Im März 1944 bestand die Belegschaft dann zu 52% aus ausländischen Zwangsarbeitern und zu 26% aus Frauen – eine Quote, die bei Harpen und den Essener Steinkohlenbergwerken wegen der harten körperlichen Arbeit untertage undenkbar gewesen wäre.184 Mitte 1944, wenige Wochen vor der Befreiung Rombachs durch die Alliierten, hatten die Hüttenwerke insgesamt 6200 Arbeiter und Angestellte und damit etwa 10% weniger als vor Kriegsbeginn. Erreicht wurde dieses Niveau nur durch die große Zahl ausländischer Zwangsarbeiter, die nun rund 55% der Belegschaft ausmachten. Neben 2800 „Volks- und Reichsdeutschen“ arbeiteten in Rombach zu diesem Zeitpunkt 1800 „Ostarbeiter“, 200 sowjetische Kriegsgefangene und 1400 andere, überwiegend italienische und polnische Zwangsarbeiter.185 An dem Zwangscharakter des „Arbeitseinsatzes“ in der zweiten Phase konnte nicht nur in Rombach, sondern auch bei den anderen Hütten- und Stahlwerken sowie den Verarbeitungsunternehmen kein Zweifel bestehen. Nach anfänglicher Skepsis aufgrund fehlender Ausbildung und unzureichender körperlicher Verfassung dominierte in der Eisen- und Stahlindustrie ab Herbst 1941 der „Russeneinsatz“ beziehungsweise der Einsatz von Kriegsgefangenen.186 Bei den Werken der Lauchhammergruppe setzte sich die Mehrzahl der Zwangsarbeiter im Jahr 1944 beispielsweise aus „Ostarbeitern“ sowie russischen und sonstigen Kriegsgefangenen zusammen.187 Im gesamten Unternehmenskomplex von Mittelstahl befanden sich unter 16 375 Lohnempfängern 4681 ausländische Zivilarbeiter, vornehmlich „Ostarbeiter“, sowie 1779 Kriegsgefangene, darunter neben sowjetischen auch Gefangene aus Frankreich, Italien, Großbritannien und Holland.188 Deutlich zeigt sich das Übergewicht von sowjetischen Kriegsgefangenen und „Ostarbeitern“ auch bei den Linke-Hofmann-Werken (Grafik 18). Nachdem die NS-Führung ihre anfänglichen Vorbehalte abgelegt hatte, Massen von sowjetischen Kriegsgefangenen als Arbeitssklaven ins Reich zu holen, kamen im November 1941 auch die ersten 141 russischen Soldaten zu den Linke-Hofmann-Werken. Die größte Gruppe der Zwangsarbeiter bestand zu diesem Zeitpunkt aus französischen Kriegsgefangenen sowie polnischen Arbeitskräften und „Ostarbeitern“, die seit Sommer 1941 bei Linke-Hofmann eingesetzt waren. Während sich die Anzahl französischer Kriegsgefangener bis zum Juni 1944 in etwa verdoppelt hatte,189 stieg die der polnischen Arbeitskräfte und „Ostarbeiter“ von 174 im Juli 1941 auf 499 im Juni 1944. Die Zahl sowjetischer Kriegsgefangener war zu diesem Zeitpunkt auf 850 angewachsen, hatte ihren Höchststand vom Fe184
185 186 187 188 189
StAN KV-Anklage/Handakten B-263, Geschäftsbericht der Rombacher Hüttenwerke GmbH für das Geschäftsjahr 1943/44, S. 6. In den Steinkohlenzechen des Ruhrgebiets spielte die Zwangsarbeit von Frauen im Gegensatz zum sonstigen „Arbeitseinsatz“ im Reich quantitativ eine untergeordnete Rolle; vgl. hierzu Seidel, Völkergemisch, S. 87. IfZ MA 1555/41, Hüttendirektor Friedrich Franz an Flick, 4. 11. 1944 [NI 5592]. Hierzu auch Priemel, Flick, S. 472 ff. Vgl. die Beschäftigungsmeldungen von Dezember 1943 bis Mai 1944; SächHStA 11616/5.12. BA R 8122/80920, Mittelstahl/FFKG, Arbeiter, o. D.; vgl. auch IfZ MA 1555/40 [NI 5493]; SächHStA 11616/12.209, Monatsbericht Lauchhammergruppe für September 1943. Von Juni 1941 bis August 1942 schwankten die Zahlen der französischen Kriegsgefangenen, hatten aber einen ungefähren Mittelwert von 150. Im Juni 1944 betrug ihre Anzahl 280; vgl. zu den Quellen Anm. oben 335.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
529
Grafik 18: Zusammensetzung der Gesamtbelegschaft bei Linke-Hofmann
Quelle: SächHStA Dresden 11692/68, Monatsbericht LHW für Januar 1942, S. 35; Monatsbericht LHW für Februar 1942, S. 28; Monatsbericht LHW für März 1942, S. 31; Monatsbericht LHW für April 1942, S. 29; SächHStA Dresden 11692/69, Monatsbericht LHW für September 1942, S. 29; Monatsbericht LHW für Dezember 1942, S. 26; SächHStA Dresden 11692/70, Monatsbericht LHW für Juli 1943, S. 20; Monatsbericht LHW für Dezember 1943, S. 24.
bruar 1943 mit 1295 allerdings bereits überschritten. Wegen der rapiden Steigerung des Zwangsarbeitseinsatzes sowjetischer Kriegsgefangener stellten diese seit Frühjahr 1942 die mit Abstand größte Gruppe ausländischer Arbeitskräfte bei LHW. Im Sommer belief sich ihr Anteil an der Gesamtzahl ausländischer Arbeitskräfte auf 46%, der der polnischen Arbeitskräfte und „Ostarbeiter“ auf 27% und derjenige der französischen Kriegsgefangenen auf 15%. Hinzu kamen die ab Oktober 1943 eingesetzten italienischen Militärinternierten, die im Sommer 1944 dann etwa 12% der Arbeitskräfte ausmachten.190 Während die Zusammensetzung der Zwangsarbeiter in der Breslauer Waggonfabrik deutliche Parallelen zu den steinkohlefördernden Unternehmen zeigt, wichen die Zustände in den Stahl produzierenden und verarbeitenden Werken in einem entscheidenden Punkt eklatant vom Ruhrbergbau ab, nämlich beim Einsatz von jüdischen Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen, gleichzeitig die brutalste Form der Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft innerhalb der deutschen Gren-
190
Im Juni 1944 betrug die Anzahl der Polen und „Ostarbeiter“ 499, der sowjetischen Kriegsgefangenen 850, der französischen Kriegsgefangenen 280 und der IMI 227; vgl. zu den Zahlen Anm. oben 335.
530
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
zen.191 Die entscheidende Wende vollzog sich im Herbst 1942, als mit der zunehmenden Verknappung der verfügbaren Reserven die Ausbeutung der Arbeitskraft von Häftlingen in den Blickwinkel des Regimes geriet. Dass bedeutete keinesfalls, dass das NS-Regime seine „Gegner“ in den Konzentrations- und Vernichtungslagern aus arbeitsökonomischer Einsicht schonender behandelte, im Gegenteil: Ihr Arbeitseinsatz war lediglich ein vermeintlich rationaler Weg, um sie umzubringen.192 Aufgrund der Priorität des Massenmordes hatte Hitler zunächst den Einsatz jüdischer KZ-Häftlinge in der Rüstungswirtschaft verhindert. Wohl deshalb scheiterte der Versuch auf Seiten der SGW Döhlen, bereits 1942 in einem KZAußenlager Juden als Arbeitskräfte einzusetzen.193 Innerhalb des Flick-Konzerns nahm das Stahlwerk Hennigsdorf die Vorreiterrolle beim Einsatz von KZ-Häftlingen ein. Bereits im Spätsommer 1941 verhandelte es über deren Einsatz und erhielt vom KZ Sachsenhausen im September 1941 etwa 50 deutsche und polnische Häftlinge zugewiesen. Als 1944 der Einsatz von Konzentrationslagerhäftlingen auch auf Juden ausgedehnt wurde, kamen im Oktober 1944 850 Frauen aus Ravensbrück in das brandenburgische Werk.194 Im selben Jahr bemühte sich auch die Führung der Lauchhammerwerke aufgrund der unzureichenden Zuteilungen durch die Arbeitsämter bei der SS um Zuteilung von 1000 KZ-Häftlingen, die auf dem Werksgelände untergebracht werden sollten.195 Neben den im Sommer 1944 eingetroffenen Inhaftierten kamen weitere KZ-Häftlinge für LHW auch bei der Untertageverlagerung der so genannten A4-Produktion – es handelte sich um Steuerungsgeräte für das Raketenprogramm – zum Einsatz.196 Schließlich waren darüber hinaus nicht nur bei ATG und in der Waggon- und Maschinenfabrik Busch KZ-Insassen eingesetzt, auch in Gröditz mussten Konzentrationslagerhäftlinge Zwangsarbeit verrichten, die aus verschiedenen Lagern stammten. Während die ersten 300 Häftlinge aus Dachau Gröditz im September 1944 erreichten, kamen dann vor allem Häftlinge aus dem im Herbst diesen Jahres neu errichteten Außenlager des KZ-Flossenbürg.197 Einige der zur Arbeit gezwungenen Häftlinge waren schließlich aus dem im April 1945 evakuierten Auschwitz nach Gröditz deportiert worden. Die Zahlenkurven zeigten im dortigen Flick-Unternehmen schnell steil nach oben: Waren es im Dezember 1944 noch 582 Häftlinge, so stieg ihre Zahl im Januar 1945 auf 789 und lag im März bei 751.198 Wenige Tage vor dem Einmarsch der Roten Armee in Gröditz wurden die transportfähigen Inhaftierten im April 1945 von der SS auf einen „Todesmarsch“ in Richtung Prag geschickt, annähernd 200 als „zu schwach“ eingestufte Häftlinge 191 192 193 194 195 196 197 198
Im Ruhrbergbau wurden KZ-Häftlinge überhaupt nicht eingesetzt, was wohl mit Bedenken der RVK gegenüber dem Häftlingseinsatz zusammenhing; vgl. Seidel, Ruhrbergbau, S. 86. Vgl. Herbert, Ausländerpolitik, S. 167 ff.; Mommsen/Grieger, Volkswagenwerk, S. 506 ff. Hierzu Priemel, Flick, S. 492. Vgl. Priemel, Flick, S. 492; vgl. zu Hennigsdorf auch Endlich, Brandenburg, S. 299. SächHStA 11692/71, Monatsbericht von LHW für den Juni 1944. Vgl. hierzu Schulte, Zwangsarbeit, S. 406 ff.; vgl. auch Wagner, Produktion. Zu den Einsatzbedingungen von KZ-Häftlingen in der Raketenrüstung siehe auch Freund, Entscheidung. Vgl. hierzu Fritz, Gröditz, S. 127. Im Berichtszeitraum Juni 1944 bis Dezember 1944 wurden Juden und Häftlinge allerdings unter „Zivile Ausländer“ geführt; SächHStA 11616/15.12, Beschäftigtenmeldungen Mittelstahl Werk Riesa, Lauchhammer Gröditz; vgl. auch Priemel, Flick, S. 494.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
531
durch ein Erschießungskommando des SD Mitte April ermordet und in einer werksnahen Kiesgrube verscharrt.199 Allein durch seine Größe avancierte der Flick-Konzern zu einem der größten privatwirtschaftlichen Ausbeuter von Zwangsarbeitern im Dritten Reich überhaupt. Betrachtet man die Gesamtbeschäftigungszahlen des Konzerns und setzt sie mit der Zusammensetzung der Arbeiterschaft in den einzelnen Unternehmen in Beziehung, so dürfte eine Schätzung von etwa 50% Zwangsarbeitern an der gesamten Arbeiterschaft im Flick-Konzern, also etwa 60–65000 Menschen, nicht zu hoch gegriffen sein. Da in dieser Überschlagsrechnung die hohe Fluktuation noch nicht eingerechnet ist, die ja nicht zuletzt eine Folge der ebenfalls hohen Sterblichkeitsziffern war, muss man von einer erheblich darüber liegenden Gesamtzahl von Zwangsarbeitern ausgehen, die mit 80–100 000 Menschen wohl nicht zu niedrig angesetzt sein dürfte. Allein diese Zahlen belegen, dass der Einsatz von Zwangsarbeitern zum Alltag des Krieges gehörte. Ausbeutung und rassistische Separation waren daher kein Ausnahmezustand, sondern ein Teil der gelebten Realität im Flick-Konzern. Die besondere Struktur des Flick-Konzerns, der von der Rohstoffförderung über die Produktion von Eisen und Stahl bis hin zur Weiterverarbeitung die gesamte Wertschöpfungskette umfasste, erlaubt branchenspezifische Unterschiede innerhalb ein und desselben Unternehmensverbundes nachzuzeichnen. Dabei fällt auf, dass in den Ruhrzechen der Konzernbetriebe Frauen eine untergeordnete Rolle spielten, waren KZ-Häftlinge dort überhaupt nicht eingesetzt. Wenn man davon ausgeht, dass im Konzern keine divergierende Grundeinstellung zum Einsatz von Zwangsarbeitern herrschte, dann kommen als Erklärung auch betriebslogische Momente in betracht. Solche Gründe erklären auch die abweichenden Quoten etwa zwischen Braunkohle- und Steinkohlebergbau innerhalb des Konzerns. Dass es keine grundsätzlichen Vorbehalte gegen die massive Ausbeutung von Zwangsarbeitern gab, belegen vor allem die reinen Rüstungsbetriebe bei Flick, in denen im letzten Kriegsjahr fast ausschließlich mit Hilfe von Zwangsarbeitern produziert wurde. Die extrem hohen Quoten etwa in den Brandenburger Eisenwerken oder im Schmiedewerk Pirna belegen nachdrücklich den direkten Zusammenhang zwischen Rüstungsanforderungen und Ausbeutung. Je dringender ein Produktionsbedarf war, desto stärker stieg der Druck, ihn durch massiven Einsatz von menschlicher Arbeitskraft, die nur noch in Form von Zwangsarbeit verfügbar war, zu befriedigen. Dass dies auch in anderen Konzernsektoren greifen konnte, zeigt das Beispiel der Rombacher Hüttenwerke.200 Zweifelsohne schufen die durch das Regime erlassenen Rahmenbedingungen Zwänge, die es faktisch ausschlossen, für arbeitsintensive Produktionssparten generell auf Zwangsarbeiter zu verzichten, da diese die einzige verfügbare Ressource menschlicher Arbeitskraft darstellten. Dabei bildete der Einsatz von Zwangsarbeitern allerdings ein Feld, auf dem die Konzernführung ebenso wie nachgeordnete Managementebenen steuernd einzugreifen in der Lage waren. Daraus erwuchs ein jeweils genauer zu bestimmendes Maß an Verantwortung für die mas199 200
Vgl. hierzu etwa StAN KV-Anklage/Handakten B 59, Affidavit Ritterberg, 29. 3. 1947. Vgl. dazu unten Kap. 3.3.d).
532
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
senhafte Ausbeutung, die im Folgenden anhand ausgewählter Beispiele analysiert werden soll.
3.3 Verantwortungsstrukturen und Rekrutierungspraxis a) Die Konzernspitze: Die Generalbevollmächtigten der FFKG Grundsätzliche Parameter der Verantwortung, die das NS-Regime den Unternehmen bei der Behandlung ausländischer Arbeitskräfte überließ, hingen mit dem propagandistischen Schlagwort der nationalsozialistischen „Menschenführung“ zusammen, die sich in den Betrieben in dem Modell des Betriebsführers offenbarte. Bereits das „Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit“ vom Januar 1934 erlegte dem Unternehmer als Betriebsführer im Rahmen der „betrieblichen Menschenführung“ nicht nur eine besondere Fürsorgepflicht gegenüber seiner Gefolgschaft auf, sondern übertrug ihm auch die generelle Verantwortung für den Sozial- und Personalbereich seines Unternehmens.201 Mit Beginn des Einsatzes ausländischer Arbeitskräfte übernahm der Betriebsführer damit auch die grundsätzliche Verantwortung für deren Betreuung, ein Umstand, auf den die nationalsozialistische Führung mehrmals und eindringlich hingewiesen hatte.202 Damit war der Betriebsführer bei allen Verhaltensweisen gegenüber ausländischen Arbeitskräften haftbar zu machen, die selbst nach NS-Recht als unzulässig galten. Hierzu gehörten etwa körperliche Übergriffe oder der unrechtmäßige Einsatz von Kriegsgefangenen, Delikte, die in zahlreichen Unternehmen der FlickGruppe zur Tagesordnung gehörten. Für das Verständnis der konzerninternen Verantwortung in Personalangelegenheiten ist dieser Aspekt der NS-Wirtschaftsordnung wichtig. Denn wie noch zu zeigen sein wird, war zwar de facto die Führungsetage in den Betrieben bzw. waren die Vorstände der Unternehmen des Konzerns mit den Aufgaben eines Betriebsführers betraut. Die Gesamtverantwortung für die mit diesem Amt einhergehenden Pflichten verblieb aber, wie dies zumindest ein hoher Funktionär des Reichsarbeitsministeriums während der Nürnberger Prozesse hervorgehoben hatte, bei den maßgeblichen Unternehmerpersönlichkeiten.203 Die Verantwortung Friedrich Flicks und seiner leitenden Mitarbeiter für Personalbelange in den konzerneigenen Betrieben lässt sich darüber hinaus von ihrer 201
202 203
Vgl. Abschnitt 1, §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit, 23. 1. 1934; RBGl. I (1934), S. 45 ff.; vgl, zur Bedeutung der betrieblichen Menschenführung die zeitgenössischen Ausführungen von Nöthling, betriebliche Menschenführung; vgl. zu den Aufgaben des Betriebsführers auch Frese, Betriebspolitik, S. 128 ff. Vgl. etwa IfZ MA 1555/30, Sozialpolitische Informationen, 1. 12. 1942 [NI 4113]; IfZ MA 1555/ 33, Rundschreiben der RVE, 23. 3. 1944 [NI 4556]. Als Betriebsführer galt demnach bei einer Aktiengesellschaft immer der Unternehmer, dessen Ziel und Zweck bestimmend und dessen Wille maßgeblich waren. Bei einer Kommanditgesellschaft galt der Komplementär als Betriebsführer; IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll S. 2588 ff., Aussage Wilhelm Kimmich‚ 29. 5. 1947; vgl. zur Definition des Betriebsführers auch Sändig, Betriebsführer, S. 5. Die Frage, wer und mit welchen Rechten den Aufgabenbereich des Betriebsführers übernehmen sollte, war allerdings schon während der NS-Zeit umstritten. In Großunternehmen war die mehrköpfige Betriebsführung, bestehend etwa aus gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern, der Normalfall; vgl. hierzu Frese, Betriebspolitik, S. 128.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
533
unangefochtenen Machtstellung ableiten. Diese resultierte unter anderem aus der starken Stellung des Konzernherren, die er sich als „Eigentümerunternehmer“ mit den verschachtelten Mehrheitsbeteiligungen zu sichern gewusst hatte. Hinzu kam die flickspezifische Interpretation des Gesellschaftsrechts. Nicht zuletzt sie war es, die dem Führungspersonal de facto die Stellung von Generaldirektoren in den einzelnen Konzernunternehmen gesichert hatte, womit sie nicht nur entscheidenden Einfluss auf die jeweilige Personalpolitik, sondern ganz generell auf alle wichtigen Entscheidungen genommen hatten.204 Obgleich die Führungsetage in der Berliner Konzernzentrale nur selten direkt mit den miserablen Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Konzernbetrieben konfrontiert war, kann an ihrer Verantwortung für diese Zustände kein Zweifel bestehen. Sie hatten die Pflicht und die Möglichkeit, im Rahmen einer verantwortungsvollen Personalpolitik bei Übergriffen gegen ausländische Arbeitskräfte konsequent einzugreifen. Fragt man nach den maßgeblichen Entscheidungsträgern innerhalb der Unternehmensgruppe, so sind daher zwei Ebenen voneinander zu unterscheiden: Erstens die unmittelbar mit dem Zwangsarbeitseinsatz konfrontierten Vorstände, Werksleiter und sonstigen Beauftragten, und zweitens der Konzerngründer und Mehrheitseigner sowie seine Generalbevollmächtigten. Der Einfluss der Konzernspitze resultierte darüber hinaus aus einer ihrer grundlegenden Steuerungselemente, der Beschaffung und Verwertung von Informationen. Diese resultierten zunächst aus den zahlreichen Wochen- und Monatsberichten, die jeweils auch Daten über Anzahl und Statusgruppen der ausländischen Arbeitskräfte enthielten.205 Informationen über Personalangelegenheiten der einzelnen Unternehmen erhielten die Konzernmanager darüber hinaus bei ihren zahlreichen Werksbesuchen. Friedrich Flick selbst weilte nach Aussagen eines Montageleiters während des Nürnberger Verfahrens zweimal in Gröditz, nachdem sich die dortige Unternehmensleitung erfolgreich um KZ-Häftlinge bemüht hatte und diese, eingepfercht in einer Maschinenhalle, bei der Geschützfertigung Zwangsarbeit verrichten mussten.206 Friedrich Flick und seine Generalbevollmächtigten nutzten darüber hinaus ihre engen Verbindungen mit der Regimespitze, um die Unternehmen mit Auskünften über Rekrutierungsmöglichkeiten zu versorgen bzw. ihrerseits bei den Zuteilungsbehörden auf entsprechende Kontingente zu drängen.207 Das so etablierte Informations- und Lobbying-Netzwerk ermöglichte einen regen Erfahrungsaustausch mit den konzerneigenen Werken, der auch Diskussionen über den möglichst „produktiven“ Einsatz der verschiedenen Statusgruppen und Nationalitä204
205 206
207
Vgl. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll S. 292 ff. Aus ihrer Stellung als Aufsichtsratsvorsitzende, durch den steten Informationsfluss nach Berlin und informelle Gremien hatten sich die Generalbevollmächtigten die detaillierte Kontrolle der Einzelunternehmen gesichert; vgl. hierzu Kap. III.2. Vgl. hierzu Kap. III.2.3.a). Vgl. hierzu IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll S. 2376 ff., Aussage Rainer Brambusch, 29. 5. 1947; zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen der KZ-Häftlinge in Gröditz auch Antusch, Zwangsarbeit, S. 83 ff.; Förster, Zwangsarbeit S.43 ff. Vgl. etwa IfZ MA 1555/23, Küttner und Burkart an die RVE, 5. 8. 1942 [NI 3219]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 184; IfZ MA 1555/23; ebd. Küttner an verschiedene Werke der Stahlgruppe, 26. 6. 1942 [NI 3166]; ebd., Aktenvermerk der Sulzbach-Rosenberg Hütte über einen Anruf Küttners, 7. 9. 1943 [NI 3169].
534
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
ten der Zwangsarbeiter beinhaltete. Dies belegt etwa ein Briefwechsel zwischen Bernhard Weiss und Ernst Buskühl, der um Einsatzmöglichkeiten und „Arbeitswilligkeit“ der russischen Kriegsgefangenen kreiste.208 Zusammen mit der Waggon- und Maschinenfabrik in Bautzen organisierte Weiss darüber hinaus den Einsatz von 800 KZ-Häftlingen, um die dortige Produktion sicherzustellen. Wie das Vorstandsmitglied Johann Reichert gegenüber Flicks Generalbevollmächtigten im Oktober 1944 vermerkte, arbeiteten die ersten 100 eingetroffenen Häftlinge „fleißig“ – und zwar 72 Stunden in der Woche.209 Auf dem Schreibtisch von Odilo Burkart wiederum landeten Schilderungen der bereits erwähnten brutalen Deportationen von Zwangsarbeitern aus Italien im Sommer 1944.210 Aktennotizen über Rekrutierungsmöglichkeiten erhielt schließlich auch der Konzernherr selbst, der sich seinerseits mit führenden Vertretern der Speer-Administration über die Zusammenhänge von erhöhten Produktionsanforderungen und dem Zwangsarbeitseinsatz austauschte.211 Entgegen dem von den Angeklagten und der Verteidigung heraufbeschworenen Bild der „dezentralen Konzernstruktur“ und der Unwissenheit über die tatsächlichen Ausmaße der brutalen Rekrutierungsmethoden und Einsatzbedingungen war damit die Erkenntnis über die entscheidende Bedeutung ausländischer Arbeitskräfte für die Produktion der konzerneigenen Unternehmen spätestens mit dem massenhaften Einsatz von Zwangsarbeitern Ende 1941 bis Anfang 1942 in das Bewusstsein der Konzernsspitze gedrungen. Deutlich wird dies auch im Fall der Rüstungsproduktion der Linke-Hofmann-Werke, ein Beispiel, das auch in dem alliierten Nachkriegsprozess entscheidende Bedeutung hatte. Denn sowohl Bernhard Weiss als auch Friedrich Flick hatten im Laufe des Jahres 1942 ihre Beziehungen zum Speerschen Munitionsministerium genutzt, um mit einer Zuteilung russischer Kriegsgefangener eine Erhöhung der Güterwagenanfertigung zu erreichen. Die Ausnutzung der Zwangsarbeit als freiwillig eingesetztes Mittel der Produktionssteigerung war damit zumindest im Einzelfall belegt.212 Grundlegende Strategien zur Marktbehauptung und Expansion durch den Einsatz von Zwangsarbeitern gingen damit zweifellos auf den engen Führungszirkel um Friedrich Flick zurück. Zwar gehörte die Beschaffung von Arbeitskräften in den konzerneigenen Unternehmen nicht zu den hauptsächlichen Betätigungsfeldern der Generalbevollmächtigten, auch sie setzten sich aber mit den Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitseinsatzes auseinander. Die unmittelbare Verantwortung für die zum Teil sehr grausame Behandlung in den einzelnen konzerneigenen Unternehmen ist ihnen allerdings nur mit Einschränkungen anzulasten. Zwar be208 209 210
211
212
Vgl. IfZ MA 1555/33, Weiss an Buskühl, 4. 5. 1943 [NI 4477]; ebd. MA 1555/39, Weiss an Buskühl, 18. 2. 1942 [NI 5236]; Dok. Nr. 23. Vgl. IfZ MA 1555/38, Reichert an Weiss, 17. 10. 1944 [NI 5204]. Vgl. IfZ MA 1555/23, Alfred Klaar an Burkart, 29. 6. 1944 [NI 3216]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 184; vgl. auch IfZ MA 1555/23, Küttner an Maxhütte, 30. 3. 1944 [NI 3143]; ebd. Notiz Küttner, 17. 4. 1944 [NI 3171]. Vgl. IfZ MA 1555/23, Notiz Weiss an Flick über den Einsatz russischer Kriegsgefangener, 16. 1. 1942 [NI 3194]; IfZ MA 1555/26, Notiz an Flick die Verlagerung der Firma Krupp nach Schlesien betreffend, 7. 7. 1943 [NI 3613]; NARA Record Group 242, T 83/54, Aktennotiz über die Aussprache mit Herrn Schieber, 6. 5. 1942. Vgl. hierzu IfZ MA 1555/23, Notiz Weiss an Flick, 29. 4. 1942 [NI 3144]; ebd. MA 1555/26, Notiz Weiss, 14. 2. 1942 [NI 3583]; ebd. Notiz Weiss an Flick, 8. 10. 1942 [NI 3617].
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
535
saß der Konzerngründer neben seinen Generalbevollmächtigten de jure eine Fürsorgepflicht auch gegenüber ausländischen Arbeitskräften. De facto hatten die mit dem „Arbeitseinsatz“ befassten Entscheidungsträger in den Betrieben und Werken im Umgang mit den Zwangsarbeitern aber freie Hand. b) Die Unternehmen des Bereichs Steinkohle: Harpen und Essener Steinkohlenbergwerke Bei der Harpener Bergbau AG war der Vorstand der Unternehmen mit den zentralen Fragen der Planung und Organisation des „Ausländereinsatzes“ befasst. Hierzu gehörten neben der Rekrutierung etwa der Bau von Unterbringungsmöglichkeiten, deren Instandhaltung oder Verwaltung.213 Der Vorstand befasste sich zudem mit Fragen von Lebensmittelzuteilungen, setzte sich mit dem ausgeklügelten Prämierungs- und Bestrafungssystem auseinander und beschäftigte sich mit den innerbetrieblichen Einsatzmöglichkeiten.214 Durch die laufende Berichterstattung einzelner Mitglieder war das Gremium darüber hinaus über alle Fragen des „Arbeitseinsatzes“ genauestens informiert.215 Unter der Federführung des Vorsitzenden Ernst Buskühl und jeweils eines Vorstandsmitgliedes, das für eine Zechengruppe verantwortlich war, gliederte sich die Verantwortungsstruktur dann in drei verschiedene hierarchische Ebenen.216 Dies waren zunächst die einzelnen Zechenleitungen bzw. die Gefolgschaftsabteilung von Harpen (Gefo III). In den Zechen wiederum waren es so genannte Vertrauensmänner, Lagerführer und vor allem die stellvertretenden Betriebsführer als „Abwehrbeauftragte“, die für die Umsetzung der gesetzlichen und werkseigenen Behandlungsvorschriften verantwortlich waren.217 Aufgrund des Kriegsverlaufes und des dadurch bedingten Arbeitskräftemangels gehörte die Rekrutierung zu einer der dringlichsten und zugleich umfangreichsten Aufgaben der Verantwortlichen. Die Zuständigkeit hierfür lag bei der Harpener Bergbau AG in den Händen der Gefolgschaftsabteilung und der einzelnen Zechenleitungen. Sie sammelten die Bedarfsmeldungen innerhalb des Unternehmens, Gefo III war dann für die Verteilung der Arbeitskräfte auf die einzelnen Werke verantwortlich.218 Darüber hinaus waren es die Gefolgschaftsabteilung und Zechenleitungen, die in Fragen des „Arbeitseinsatzes“ mit den staatlichen Einsatzträgern interagierten.219 Die letzte Entscheidung über Fragen der Rekrutie213 214 215
216
217 218 219
Vgl. hierzu etwa NARA Record Group 242, T 83/42, Protokoll der Vorstandssitzung Harpen, 27. 2. 1940; Protokoll Vorstandssitzung Harpen, 16. 4. 1940 Vgl. etwa NARA Record Group 242, T 83/42, Protokolle der Vorstandssitzungen von Harpen vom 5. 3. 1941, 21. 1. 1941, 25. 11. 1940. Vgl. etwa NARA Record Group 242, T 83/42, Bericht von Schlarb und Ernst Schulze-Höing (Leiter der Zechengruppe Bochum) über neu eingetroffene Westarbeiter und Italiener, 16. 4. 1941; BA R 8122/80911; Niederschrift Vorstandssitzung Harpen, 15. 10. 1940. Bei Harpen und bei ESt. waren die Zechen in Gruppen eingeteilt und jede Gruppe besaß ein Vorstandsmitglied, dass dann wiederum die Verantwortung für Personalangelegenheiten; vgl. IfZ MA 1569/73, Vernehmung Ernst Tengelmann, 30. 1. 1947. Vgl. ebd., Vernehmung Ernst Tengelmann, 17. 3. 1947. Vgl. etwa NARA Record Group 242, T 83/42, Gefo III an die Zechengruppe Buer, 1. 8. 1944 und Gefo III an Zeche Hugo, 9. 7. 1944; BA R 8122/80911, Notiz Reiß für Buskühl, 8. 10. 1940. Vgl. etwa BA R 8122/80911, Arbeitsamt Gelsenkirchen an Zeche Hugo, 3. 9. 1940; Zeche Hugo an
536
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
rung und des innerbetrieblichen Einsatzortes behielt sich allerdings der Vorstand des Unternehmens vor. Um sich die gewünschte Anzahl von Arbeitskräften beschaffen zu können, bedienten sich die Entscheidungsträger zweier Strategien. Während sich das Unternehmen vor allem in den ersten zwei Kriegsjahren an Freiwilligenwerbungen beteiligte, war später der Normalfall die Verhandlung mit den regionalen Dienststellen der staatlichen Einsatzträger.220 Grundsätzlich erhielten die Betriebe ausländische Arbeitskräfte nur auf Anforderung, indem sie gegenüber dem zuständigen Arbeitsamt gewünschte Anzahl, Beruf und Einstellungsdatum angaben.221 Die Zuweisung erfolgte dann nach zentraler Prüfung, die ab Dezember 1942 vor allem von der Verwaltung des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz vorgenommen wurde. Werke, die wie zahlreiche Flickbetriebe als Rüstungsunternehmen eingestuft waren, unterlagen darüber hinaus der Prüfung durch so genannte Rüstungskommandos, die dem Oberkommando der Wehrmacht bzw. später dem Munitionsministerium Speers unterstanden; bei der Anforderung von Kriegsgefangenen mussten zudem Verhandlungen mit dem zuständigen GefangenenStammlager (Stalag) aufgenommen werden.222 Bei den Steinkohlenzechen des Ruhrbergbaus herrschte insofern eine Sondersituation, als die Bezirksgruppe Ruhr der Wirtschaftsgruppe Bergbau (BSR) ein Bindeglied zwischen den Arbeitsämtern und den Zechen darstellte. Die Unternehmen gaben hier ihre Bedarfszahlen an die BSR, die das Datenmaterial wiederum an die Reichsvereinigung Kohle weiterleitete.223 Die Bezirksgruppe übernahm dann die Verteilung der Zwangsarbeiterkontingente und führte gleichzeitig Bedarfserhebungen bei den Zechen durch. Ihr kam daher eine zentrale Funktion als „Schaltstelle“ des „Arbeitseinsatzes“ zu, die staatliche Arbeitsverwaltung spielte hingegen eine geringere Rolle, als dies in anderen Wirtschaftsbereichen der Fall war.224 Die Intensität der Bemühungen der Verantwortlichen um ausländische Arbeitskräfte bei der Bezirksgruppe Ruhr schwankte je nach Kriegsverlauf erheblich. Den reichsweiten Entwicklungen entsprechend lassen sich zwei Zeitabschnitte deutlich voneinander unterscheiden. In der ersten Phase des „Arbeitseinsatzes“ 1939 bis 1940/41 überwog die Skepsis bei weitem. Diese speiste sich aus zahlreichen Vorbehalten, die betriebswirtschaftliche Beweggründe genauso widerspiegeln wie reflexartig hervorgerufene, ideologisch bedingte Abwehrreaktionen. We-
220
221
222
223 224
das Ernährungsamt Recklinghausen, 29. 8. 1940; Zeche Hugo an den Bergrevierbeamten, 29. 8. 1940. Vgl. zu den Auslandswerbungen von Harpen etwa BA R 8122/80911, Vorlage der Zeche Hugo, 1. 8. 1940; NARA Record Group 242, T 83/42, Bergassessor an Obersteiger Vohl, Zeche Katharina, 25. 6. 1940. Vgl. hierzu beispielhaft die Anmeldeformulare der Maxhütte. StAN KV-Anklage/Handakten B 71, Antrag Maxhütte (Laermann) an das Arbeitsamt Amberg, 11. 2. 1943; vgl. auch NARA Record Group 242, T 83/54, Maxhütte an das Arbeitsamt Amberg, 14. 7. 1941. Nachdem zunächst sieben Instanzen mit der Überprüfung der Anträge beauftragt waren, erfolgte 1942 eine entscheidende Vereinfachung: Grundsätzlich lief der Antrag über die Arbeitsämter, die dann auch die Kontingentierung übernahmen. Für besondere Dringlichkeitsstufen gab es sogenannte Rotzettel, die durch die Rüstungskommissionen erstellt wurden; vgl. hierzu Leissa/Schröder, Zwangsarbeit, S. 59 ff.; Naasner, Machtzentren, S. 45 ff.; Hopmann, Zwangsarbeit, S. 84 f. Vgl. hierzu IfZ MB 1569/69, Interrogation Martin Sogemeier, Hauptgeschäftsführer der RVK, 21. 3. 1947. Vgl. hierzu Tenfelde/Seidel, Arbeitseinsatz, S. 22; Urban, Überleben, S. 18.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
537
sentlich für die Einstellung gegenüber ausländischen Arbeitskräften war zunächst ihre Bedeutung als Produktionsfaktor und damit auch ihre Integration in die betrieblichen Abläufe. Diese gelang in den Jahren 1939 bis 1940/41 nur sporadisch. Verantwortlich hierfür war vor allem der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften. Die immer zahlreicher ins Reich strömenden, häufig schlecht ausgebildeten ausländischen ersetzten eine ähnlich hohe Anzahl oftmals gut ausgebildeter und erfahrener deutscher Arbeitskräfte, die in den Reihen der Wehrmacht ihren Kriegsdienst verrichten mussten. Nur in den seltensten Fällen erreichten ausländische Arbeitnehmer in den Augen der Verantwortlichen den Standard ihrer deutschen Kollegen. Dies galt etwa für polnische Arbeitskräfte, die, so eine Einschätzung der Hauptverwaltung von Harpen im August 1940, einen „durchweg schlechten Eindruck“ erwecken würden.225 Auf den Zechen Grillo und Grimberg der Zechengruppe Monopol der Essener Steinkohlenbergwerke waren diese vorwiegend als Hilfsschlepper und Handlanger eingesetzt oder mit Schaufelarbeiten betraut und konnten die zur Wehrmacht eingezogenen deutschen Arbeiter kaum gleichwertig ersetzen. Skeptisch beäugte man aber nicht nur den Einsatz polnischer Arbeitskräfte. Auch die unzureichende Ausbildung und die häufigen Kontraktbrüche italienischer Arbeiter waren für den Vorstand von Harpen Anlass mehrfacher Misstrauensbekundungen.226 Die Bedenken resultierten darüber hinaus aus Sprachproblemen, aber auch aus sicherheitspolitischen Gründen, etwa hinsichtlich der unübersichtlichen und schwer zu überwachenden Arbeitsstätten im Bergbau und der dadurch vermeintlich besonders drohenden Sabotagegefahr.227 Das Anlernen ausländischer Arbeitskräfte barg wiederum die Gefahr eines sozialen Prestigeverlustes der deutschen Bergleute in sich, der Einsatz von Unerfahrenen konnte sich darüber hinaus negativ auf die Leistung der Gedingekameradschaft und damit auch auf den Lohn der deutschen Arbeiter auswirken.228 Die scharfen Sicherheitsbestimmungen gegenüber zahlreichen ausländischen Nationalitäten und „Statusgruppen“ unterwarfen deren Arbeit zudem erheblichen Restriktionen. Sie begrenzten nicht nur den Radius der Einsatzmöglichkeiten, sie brachten auch einen nicht unerheblichen Mehraufwand an Planung und Verwaltung in den Betrieben mit sich.229 Hinzu kamen weitere Schwierigkeiten, wie etwa hohe Fluktuationsraten oder – aus Sicht der ausländischen Beschäftigten nur allzu verständlich – fehlende Motivation für die Lösung der Aufgaben am Arbeitsplatz, die von den Verantwortlichen beklagt wurden.230 In diesem Sinne äußerte sich Ernst Buskühl, als er im August 1941 die Disziplinlosigkeit der ausländischen Arbeitskräfte beklagte und ein Übergreifen 225 226 227 228 229
230
Vgl. NARA Record Group 242, T 83/42, Harpen an die Bezirksgruppe Ruhr, 8. 8. 1940. Vgl. NARA Record Group 242, T 83/42, Protokoll der Vorstandssitzung vom 20. 8. 1940 und 16. 4. 1941. Vgl. hierzu etwa die Sicherheitsvorschriften des Oberbergamtes Dortmund, näher ausgeführt in Seidel, Russenstreb, S. 11; Urban, Überleben, S. 44 ff. Vgl. hierzu Seidel, Russenstreb, S. 14 f. Vgl. zu den Schwierigkeiten des „Arbeitseinsatzes“ angesichts der fehlenden Ausbildung und der harten Sicherheitsvorschriften etwa NARA Record Group 242, T 83/42, Zeche Hugo an den Bergrevierbeamten, 10. 7. 1941 und ebd., Oberbergamt an den Revierbeamten, 24. 6. 1941. Zu den betrieblichen Einsatzpunkten der Zwangsarbeiter vgl. auch S. 548 ff. Zu den Vorbehalten gegen die hohe Zahl von „Feierschichten“ bei ausländischen Arbeitskräften vgl. etwa NARA Record Group 242, T 83/42, Protokoll der Vorstandssitzung, 9. 12. 1940.
538
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
auch auf deutsche Arbeitskräfte befürchtete. Seine daraus resultierende Forderung war die Rückkehr der zur Wehrmacht eingezogenen Bergleute.231 Dass derartige Bedenken auch aus handfesten rassistisch bedingten Vorurteilen resultierten, daran ließen die Verantwortlichen in den Steinkohlenzechen keinen Zweifel. Befürchtungen weckte etwa die vermeintliche Gefahr einer zunehmenden „Helotisierung“ des ohnehin von Nachwuchssorgen geplagten Bergbaus. Sein Missfallen brachte Emil Stein, Beiratsmitglied der Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr und Vorstandsmitglied der Hibernia, im Sommer 1940 auf den Punkt, als er vor einer Invasion von Ausländern ins Ruhrgebiet und der fehlenden Abgrenzungsmöglichkeiten warnte. Diese würde letztlich dazu führen, dass kein Deutscher mehr Bergmann werden wolle. Der Bergbau dürfe daher nicht von „Hilfsvölkern“ betrieben werden.232 Die skeptische Haltung der Flick-Manager, so kann man resümierend feststellen, resultierte vorwiegend aus Bedenken gegenüber der Bedeutung ausländischer Arbeitskräfte als Produktionsfaktoren gepaart mit ideologisch bedingten Vorurteilen und einem berufsspezifischem Prestigedenken.233 Für die ausländischen Arbeitskräfte ergaben sich daraus zwei gravierende Auswirkungen. Sie prägten erstens die „Ausländerpolitik“ der gesamten Industrieregion. Denn durch die zentrale Einbindung der Bezirksgruppe Ruhr stieg gleichzeitig die Bedeutung der Entscheidungsträger der Harpener Bergbau und der Essener Steinkohle für den „Arbeitseinsatz“ in der gesamten Industrieregion immens. Mit Ernst Buskühl, der als Flickmanager seit 1937 die Geschicke von Harpen hauptverantwortlich leitete, stand der Bezirksgruppe ein äußerst einflussreicher Ruhrindustrieller vor. Der Vorstandsvorsitzende der Essener Steinkohle, Walter Tengelmann, gehörte zum Beirat der Bezirksgruppe. Gerade in der ersten Phase des Zwangsarbeitseinsatzes in den Jahren 1939 bis 1940/41, als die Vorschriften den „Ausländereinsatz“ noch nicht bis in die feinsten Verästelungen hinein reglementierten, waren es die Bezirksgruppe Ruhr und ihre Spitzenfunktionäre, die zusammen mit den regionalen Parteigrößen und staatlichen Stellen zahlreiche Parameter der Lebens- und Arbeitsbedingungen festlegten und so als Schrittmacher der Diskriminierung fungierten.234 Zu einer rigiden Vorgehensweise der Unternehmen hinsichtlich des Umgangs mit „straffälligen“ ausländischen Arbeitskräften hatten die Spitzenfunktionäre des Bergbaus beispielsweise bereits im Spätsommer 1940 aufgerufen. Im September dieses Jahres wies Reichsverteidigungskommissar und Gauleiter Meyer in Anwesenheit von Vertretern der Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr auf eine Vereinbarung des Reichskohlenkommissars Walter mit dem Reichsführer SS hin, nach der „unwillige“ polnische Arbeiter der Bezirksgruppe gemeldet und anschließend in ein Konzentrationslager eingewiesen werden sollten, um eine „vernünftige“ Arbeitserziehung zu 231 232
233 234
StAM Oberpräsidium Münster/5177, Besprechung mit dem Reichsverteidigungskommissar in Münster, 4. 3. 1941. StAM Oberpräsidium Münster/5177, Besprechung zwischen verschiedenen Vertretern des Bergbaus, des Staates, der Partei und der Wehrmacht, 19. 7. 1940. Walter Tengelmann von der ESt. hatte darüber hinaus bereits im Jahr 1938 auf die drückenden Nachwuchssorgen des Bergbaus aufmerksam gemacht; vgl. Seidel, Gesundheitspolitik, S. 206. Vgl. hierzu auch Seidel, Russenstreb, S. 14 f. Vgl. hierzu auch die zahlreichen Rundschreiben der BSR, die bei Seidel/Tenfelde, Zwangsarbeit im Bergwerk, Band 2, abgedruckt sind.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
539
gewährleisten. Bei der Auswahl der Lagerführer und Ältesten in den Lagern sollten die Zechenleitungen zudem besondere Sorgfalt obwalten lassen, um jede Fluchtmöglichkeit von vorneherein auszuschalten.235 Ein Jahr später wies Meyer in Anwesenheit der Vorstandsvorsitzenden der Harpener Bergbau AG Ernst Buskühl und der Essener Steinkohlenbergwerke Walter Tengelmann auf die dringende Notwendigkeit hin, sämtliche ausländischen Arbeitskräfte geschlossen unterzubringen, um gegen Disziplinlosigkeiten oder Fluchtversuche besser vorgehen zu können. Zwar richteten sich die drakonischen Strafen in besonderem Maße gegen die auf der untersten Stufe der „rassischen“ Hierarchisierung stehenden polnischen Arbeiter, betrafen aber frühzeitig auch Arbeitskräfte aus westeuropäischen Staaten. Wie aus der Beschlussfassung derartiger Treffen hervorgeht, beeinflusste die Haltung der Entscheidungsträger bei Harpen gegenüber ausländischen Arbeitskräften zweitens die innerbetrieblichen Einsatzbedingungen. Die Unterbringung und Verpflegung der rekrutierten Zwangsarbeiter erfolgte auf der Basis eines Systems, das die wechselseitige Verantwortung zwischen Einsatzträger, gesetzlichen Vorgaben und Vorgaben der regionalen Funktionsträger von Partei und Staat in besonderem Maße widerspiegelte. An der umfassenden staatlichen Reglementierung konnte zunächst kein Zweifel bestehen: Je nach rassischer Hierarchisierung und Statuszugehörigkeit war etwa die oftmals erbärmliche Ernährung nach Standardsätzen festgeschrieben und bei den Landwirtschaftsämtern einzufordern. Gleiches galt auch für Bekleidungsstücke, für die sich die Unternehmen ggf. an die zuständigen Wirtschaftsämter zu wenden hatten. Auch die Unterbringung erfolgte in standardisierten Barackentypen236, und generelle rassistisch motivierte Verhaltensrichtlinien und Maßgaben gegenüber ausländischen Arbeitskräften waren ebenfalls durch die NS-Führung festgelegt. In dem so entstandenen Interaktionsgeflecht, das neben den Ernährungs- und Wirtschaftsämtern auch die Deutsche Arbeitsfront, die Gauleitungen und die Geheime Staatspolizei als Kontrollinstanzen und Kooperationspartner umfasste, kamen den privaten Einsatzträgern dennoch vielfältige Aufgaben zu. Diese umfassten zunächst die Verantwortung für Unterkunft und Verpflegung, etwa die Bereitstellung und Instandhaltung der Baracken, die Zubereitung und Verteilung der Nahrungsmittel oder die Überwachung und „Betreuung“ der Zwangsarbeiter in den Lagern. Weitgehend freie Hand besaßen die Einsatzträger zudem bei dem Sanktionierungssystem. Zwar waren sie gehalten, sich bei schweren Vergehen an die Arbeitsämter bzw. an die Gestapo zu wenden, mit Extraschichten, mehrtägigen Haftstrafen in Arresträumen oder Essensentzug lagen allerdings weitreichende Bestrafungsmöglichkeiten im Ermessen der Unternehmer.237 Besonders gravierend wirkte sich eine Anzeige der Unternehmen bei der Gestapo insofern aus, als zu den Strafmaßnahmen des Geheim- und Sicherheitspolizeiapparates die 235 236 237
StAM Oberpräsidium Münster/5177, Besprechung im Landeshaus Münster, 4. 9. 1940. Vgl. zur Belegung und Einrichtung der verschiedenen Standardbarackentypen die Angaben bei Spoerer, Zwangsarbeit, S. 118. Zu dem vielfältigen Aufgabenspektrum privater Einsatzträger hinsichtlich Ernährung, Bekleidung oder betrieblicher Disziplinierung vgl. die detaillierten Angaben bei Spoerer, Zwangsarbeit, S. 90 ff; Naasner, Machtzentren, S. 115; Hopmann, Zwangsarbeit, S. 109 ff.; Leissa/Röder, Zwangsarbeit, S. 203–236.
540
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Einweisung in ein so genanntes Arbeitserziehungslager (AEL) gehörte. Hierbei handelte es sich um eine konzentrationslagerähnliche Einrichtung, in die die Häftlinge meist für sechs Wochen gesperrt wurden, um „drastische Erziehungsmaßnahmen“ über sich ergehen zu lassen. Im AEL Hunswinkel bei Lüdenscheid führte die Quälerei zu einem regelmäßigen Ausfall von 25% der Häftlinge wegen Arbeitsunfähigkeit.238 Die Bezirksgruppe Ruhr, auch hierin manifestierte sich die harte und misstrauische Einstellung der Flick-Manager, war an der Errichtung des örtlichen Arbeitserziehungslagers Hunswinkel beteiligt. Als das Lager im Sommer 1940 aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten geschlossen werden sollte, war es die Bezirksgruppe Ruhr, die wegen der Notwendigkeit eines effektiven Strafsystems eine Gesamtsumme von 10 000 RM für die letztlich „erfolgreiche“ Weiterführung zur Verfügung stellte.239 Der Einweisung in ein AEL oder ein KZ ging die Meldung eines verantwortlichen deutschen Arbeiters an die Betriebsführung voraus, die die entsprechenden Fälle über das Arbeitsamt an die Gestapo weitergab.240 Im Januar 1941 wurden so 17 Arbeitskräfte aus Belgien, die die Anfahrt in die Gruben Grillo und Grimberg der Essener Steinkohlenbergwerke nicht antreten wollten, von der Zechenleitung der „Arbeitsverweigerung“ und zusätzlich der Aufwiegelung von etwa 100 Landsleuten bezichtigt. Im Zuge der Ermittlungen verhaftete die Gestapo den „Haupträdelsführer“, der, wie der Bericht lapidar konstatierte, nicht wiederkehren werde. Zwei weitere belgische Arbeitskräfte hatten hohe Haftstrafen zu erwarten.241 Welchen scharfen Disziplinierungsmaßnahmen die ausländischen Arbeitskräfte in Fällen vermeintlichen Ungehorsams auch bei der Hapener Bergbau AG unterlagen, verdeutlicht eine Reihe von Anzeigen, die die Unternehmensgruppe an die Gestapo Dortmund versandte und die sich auch gegen „Westarbeiter“ richteten. Beispielhaft ist die von der Zeche Gneisenau ausgehende Anzeige gegen den belgischen Arbeiter August Franssen, der im Barackenlager Dortmund-Derne untergebracht war. „Wir bitten“, so ein Schreiben der Harpener Bergbau, „F. sofort zu verhaften und ihn in ein Konzentrationslager unterzubringen, andernfalls man unter den Ausländern und besonders unter den Belgiern keine Ordnung halten kann und sie, falls F. nicht verhaftet wird, noch frecher auftreten würden.“242 Die Rekrutierung und der Einsatz ausländischer Zwangsarbeiter – dies bleibt zunächst festzuhalten – erfolgte also nicht unter Zwang, wie dies die Verteidigung im späteren Verfahrensverlauf darzulegen trachtete. Zwar gab es mannigfaltige Bedenken gegen den „Ausländereinsatz“, diese resultierten aber aus ideologischen Vorbehalten und betriebswirtschaftlichen Beweggründen, was eine ausgesprochen harte Behandlung der als wenig leistungsfähig eingestuften Betroffenen zur Folge hatte. Durch die nahezu symbiotische Verbindung von Privatwirtschaft und staatlichen Lenkungsbehörden, manifestiert vor allem in der Doppelfunktion 238 239 240 241 242
Vgl. hierzu Herbert, Fremdarbeiter, S. 138. Ebd., S. 139. Vgl. hierzu Urban, Überleben, S. 38. StAM Bergämter/5851, Bericht an den Bergrevierbeamten Lünen, Jan. 1941. IfZ MA/1555/41, Harpen an die Gestapo Dortmund, 20. 8. 1943 [NI 5584]; vgl. hierzu auch die zahlreichen anderen Beispiele in IfZ MA/1555/23 und 41 [z.B. NI 3117 und NI 5585].
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
541
Ernst Buskühls, hatte die skeptische Haltung der Flick-Manager zudem erheblichen Einfluss auf die Behandlung ausländischer Arbeitskräfte in der gesamten Industrieregion. Mit der Einsicht in die Alternativlosigkeit zum Masseneinsatz vor allem von „Ostarbeitern“, sowjetischen Kriegsgefangenen und italienischen Militärinternierten und den damit einhergehenden Bemühungen zu ihrer besseren Integration in die betrieblichen Abläufe ab Mitte des Jahres 1942 nahm auch die Intensität der Rekrutierungsbemühungen zu.243 Es änderte sich nun auch die Einstellung des Ruhrbergbaus zugunsten von Gesichtspunkten der Effektivität der eingesetzten Zwangsarbeiter. Damit einher ging die Forderung nach einer Steigerung der Leistungsfähigkeit, die wiederum in unmittelbarem Zusammenhang mit einem verbesserten innerbetrieblichen Einsatz und einer zumindest geringfügig verbesserten Ernährung stand.244 Um die Effizienz des „Ausländereinsatzes“ zu steigern, forderten die Unternehmen zunächst, die vorwiegend aus Russland stammenden Arbeitskräfte besser anzulernen und ihnen rudimentäre Sprachkenntnisse zu vermitteln. Diese Überlegungen mündeten schließlich in so genannten „Russenstreben“, in denen ausländische Zwangsarbeiter zwar unter Aufsicht, aber weitgehend selbstständig mit den Abbauarbeiten von Kohle beschäftigt waren.245 Bereits 1941 hatte die Harpener Bergbau AG eine Ausnahmegenehmigung für selbstständige Beschäftigungsmöglichkeiten ausländischer Arbeitskräfte gefordert und konnte im Mai 1943 die, allerdings nur mäßig erfolgreiche, Einrichtung von Lehrstreben für Ausländer und deren selbstständige Arbeit als Kohlenhauer vermelden.246 Neben den bereits genannten kriegsbedingten Zwängen, wie etwa den erhöhten Produktionsanforderungen oder den zunehmenden Abgängen zur Wehrmacht verbarg sich hinter den Bemühungen um einen produktiveren Einsatz auch ein weiterer Grund, der sich aus der spezifischen Struktur des Flick-Konzerns ergab. Für die Unternehmensgruppe hatten die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in diesem Sektor eine größere Bedeutung als für die meisten anderen Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie, weil der Kohlenbergbau innerhalb der Unternehmensgruppe gewichtiger war als etwa bei Krupp und der GHH; aber auch, weil die vollständige Selbstversorgung mit Kohle eben eine spezifische Stärke der Flickschen Stahlwerke und Waffenfabriken bildete. So gesehen gab es strukturell begründete Zusammenhänge zwischen dem überdurchschnittlichen Produktionswachstum des Konzerns und dem hohen Anteil von Zwangsarbeitern in seinen Unternehmen. Da die Flick-Unternehmen ihre Kohle fast ausschließlich auf dem Wege der Selbstversorgung bezogen, bestand hier für die Kohlenunternehmen wie für die Konzernführung auch ein besonders großes Interesse am Einsatz der Zwangsarbeiter. Die Harpener Bergbau AG und die Essener Steinkohlenbergwerke hatten eine starke Motivation, Ausfälle in ihrer Kohlenförderung unter allen Umständen zu verhindern, weil ja die Produktion des eigenen Konzerns davon abhing. Die Konzernführung wiederum hatte die Möglichkeit, durch eine 243 244 245 246
Vgl. hierzu auch S. 518 ff. Vgl. hierzu Seidel, Völkergemisch, S. 111 ff. Hierzu grundlegend Seidel, Russenstreb. StAM Bergämter/637, Schreiben Harpen vom 26. 5. 1943; vgl. hierzu auch StAM Bergämter/1954, Schreiben vom 26. 6. 1942 an das Oberbergamt.
542
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Erhöhung des Zwangsarbeitereinsatzes in den Kohlenunternehmen der Gruppe deren Lieferungen an den steigenden Bedarf der eigenen Eisen- und Stahlunternehmen anzupassen. Der Flick-Konzern, der im Ruhrbergbau der zweitgrößte Produzent und im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau die mit Abstand führende Gruppe war, profitierte daher wie kein anderes Unternehmen der eisenverarbeitenden Industrie vom Zwangsarbeitereinsatz im Bergbau. Zwar war mit dem effizienteren Einsatz der Zwangsarbeiter der Wille des Ruhrbergbaus zu einer Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen verbunden, gleichzeitig schloss der Gedanke der Leistungssteigerung aber auch den Einsatz eines weitreichenden Sanktionierungssystems ein, was sich neben den bereits erwähnten Anzeigen bei der Gestapo wegen „Arbeitsbummelei“ auch in der Anhebung beziehungsweise Kürzung der ohnehin kaum ausreichenden Essensrationen äußerte.247 Dass sich die Behandlung der Zwangsarbeiter weiterhin ausschließlich nach ihrer Bedeutung als Produktionsfaktoren richtete, verdeutlichen auch eine Reihe von Rundschreiben der Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr, die die Zechen nicht nur über geeignete Anlern- und Einsatzmaßnahmen informierten, sondern gleichzeitig auch eindringlich auf die gewünschte Behandlung der ausländischen Arbeitskräfte eingingen. Hierzu gehörte das Verbot der körperlichen Züchtigung genauso wie die Bereitstellung geeigneter Unterkünfte.248 Ab Herbst des Jahres 1942 mehrten sich Klagen über die schlechte Behandlung und Unterbringung ausländischer Arbeitskräfte auf den Zechen der Essener Steinkohle. Diese betrafen etwa Fälle von Misshandlungen, unzureichende Ernährung und mangelhafte Ausstattung in den „Ostarbeiterlagern“ Dortmund-Oespel und Dortmund-Dorstfeld,249 bezogen sich mit ganz ähnlichen Beanstandungen zudem auf das Lager Dahlhauser Tiefbau der Essener Steinkohlenbergwerke. Hier war es im Februar 1943 ebenfalls zu körperlichen Züchtigungen von „Ostarbeitern“ und zu Klagen über die unzureichende Ernährung gekommen.250 Gleiches galt schließlich für eine Kommission aus Vertretern des Wirtschaftsstabes Ost, des Ostministeriums und der DAF, die Anfang Dezember 1942 die „Ostarbeiterlager“ Prinz Friedrich und Katharina überprüfte und mangelhafte hygienische Bedingungen, zu scharfe Überwachungsmaßnahmen und körperliche Züchtigungen der Insassen beanstandete.251 c) Das Beispiel Maxhütte Wie in anderen Unternehmen des Flick-Konzerns auch, bestand bei der Maxhütte zunächst kein Interesse an der Verpflichtung ausländischer Arbeitskräfte. Erst mit den Masseneinberufungen nach dem Angriff auf die Sowjetunion und die sich da247 248
249 250 251
Vgl. Seidel, Völkergemisch, S. 122. IfZ MA 1555/31, Sozialpolitische Information 9/42, 1. 9. 1942 [NI 4180]; IfZ MA/1555/11, Schreiben der Bezirksgruppe Ruhr, 20. 9. 1942 [NI 1801]; IfZ MA/1555/18, Rundschreiben der Bezirksgruppe Ruhr, 17. 9. 1942 [NI 1883]; IfZ MA/1555/18, Rundschreiben der Bezirksgruppe Ruhr, 19. 4. 1943 [NI 1893]. IfZ MA/1555/22, Essener Steinkohlenbergwerke an den Präsidenten des Landesarbeitsamtes Westfalen, 3. 2., 10. 2. und 17. 2. 1943 [NI 3031 und NI 3032]. IfZ MA/1555/22, Schreiben der DAF, Gau Westfalen Süd, an die ESt. [NI 3035]. IfZ MA/1555/22, Essener Steinkohlenbergwerke an die Bezirksgruppe Ruhr, 7. 4. 1943 [NI 3032].
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
543
ran anschließende Materialschlacht mit dem rasanten Anstieg der Nachfrage nach Rüstungsgütern änderte sich die Situation grundlegend. Angesichts des zunehmenden Schwundes deutscher Arbeitskräfte reagierte das Unternehmen mit einer mehrgleisigen Strategie. Während man auf der einen Seite die Einberufungen des Stammpersonals zu verhindern trachtete, setzte das Unternehmen zunehmend auf die Rekrutierung von Zwangsarbeitern, um auf die zahlreichen Rüstungsaufträge – vor allem für die Werke Donauwörth und Unterwellenborn – nicht verzichten zu müssen. Bei der Planung und Organisation des Zwangsarbeitseinsatzes spielte – ähnlich wie bei der Essener Steinkohle und der Harpener Bergbau AG – der vierköpfige Vorstand unter dem Vorsitzenden Karl Raabe, dem außerdem sein Stellvertreter Hermann Terberger, Hans Krugmann und Fritz Wesemann angehörten, eine entscheidende Rolle.252 Die nahezu uneingeschränkte Weisungsbefugnis, die die Führungsebene der Maxhütte für sich in Anspruch nahm, konstatierten leitende Beschäftigte des Unternehmens nicht nur nach dem Krieg gegenüber den Ermittlern des OCCWC.253 Bereits im Frühsommer 1943 beschwerten sich führende Mitarbeiter der Deutschen Arbeitsfront über die Allzuständigkeit des Vorstandes und die daraus resultierenden mangelnden Kompetenzen der mit personalpolitischen Fragen beschäftigten Führungspersönlichkeiten in den einzelnen Werken.254 Unter Terberger, der wegen der Tätigkeit Karl Raabes in Rombach de facto die Leitung des Unternehmens inne hatte,255 waren sechs stellvertretende Betriebsführer, fünf Direktoren der einzelnen Werke sowie der Leiter der sozialwirtschaftlichen Abteilung der Maxhütte, Werner von Hoven, mit den Fragen des „Arbeitseinsatzes“ befasst.256 In den Werken wiederum waren es – wie im Bereich der Steinkohle auch – vor allem die Lagerführer und Vertrauensmänner, die für die Umsetzung der gesetzlichen und werkseigenen Behandlungsvorschriften verantwortlich waren.257 Um die Rekrutierung der Arbeitskräfte kümmerten sich vorwiegend zwei der stellvertretenden Betriebsführer, der Direktor und Personalbearbeiter der Sulzbach-Rosenberg Hütte, Laermann, sowie Werner von Hoven. Nachdem die einzelnen Werke und Werksabteilungen ihre Bedarfszahlen an die Personalabteilung unter von Hoven weitergegeben hatten, übernahmen beide stellvertretenden Betriebsführer die Bemühungen um entsprechende Kontingente, wobei die Verhandlungen mit den Zuteilungsbehörden im Reich die umfangreichste Aufgabe darstellten. Im Wettlauf mit anderen Unternehmen um ausreichende Zuteilungs252
253 254 255 256 257
Hans Krugmann leitete das Verwaltungsressort, Fritz Wesenmann oblag die technische Gesamtleitung des Unternehmens. Beide waren in dieser Funktion auch mit Fragen des „Arbeitseinsatzes“ befasst, etwa die Verpflegung, die Werksküchen oder die sanitären Anlagen betreffend; vgl. hierzu BA All. Proz. 3/20+13, Allgemeine Informationen Hermann Terbergers an seinen Verteidiger Horst Pelckmann, o. D.; vgl. auch IfZ MB 1569/73 Befragung Hermann Terbergers, 6. 2. 1947. Vgl. IfZ MA 1555/39, Aussage Werner von Hoven, 10. 2. 1947 [NI 5269]. Vgl. IfZ MA 1555/4, Bericht über eine Besprechung bei der Gauwaltung Bayreuth, 4. 5. 1943 und Abschnittsleiter der NSDAP Kahlert an Raabe, 26. 3. 1943. Vgl. IfZ MA 1555/39, Aussage Werner von Hoven, 10. 2. 1947 [NI 5269]. Vgl. IfZ MA 1555/24 Bericht über die Besprechung am 28. 4. 1943 im Sitzungssaal der Gauwaltung Bayreuth, 4. 5. 1943 [NI 3261]. Vgl. etwa StAN KV-Anklage/Handakten B 74, Eidesstattliche Erklärung Georg Renner, 29. 4. 1947 und ebd. B 88, Maxhütte an den Sonderführer Stalag XIII A, 30. 11. 1943.
544
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
quoten standen Laermann und von Hoven in ständigem Kontakt mit den maßgeblichen Entscheidungsträgern, etwa der Wehrmachtsverwaltung oder dem Reichsarbeitsministerium, um durch entsprechenden Druck die gewünschten Kontingente zu erhalten.258 Dabei erhielten sie maßgebliche Unterstützung durch Hermann Terberger und Fritz Wesemann. Diese wussten ihre Positionen in der Reichsvereinigung Eisen bzw. im Hauptring Eisenerzerzeugung und -verarbeitung des Speerministeriums geschickt auszunutzen, um die einzelnen Werksteile über anstehende Zuteilungsmengen zu informieren oder die regionalen Rüstungskommissionen mit Nachdruck an die kriegswichtige Bedeutung der Maxhütte zu erinnern.259 Die Bemühungen um ausländische Arbeitskräfte erstreckten sich darüber hinaus auf die Rekrutierung in den besetzten Gebieten. Neben firmeneigenen Werbern, die die Maxhütte zum Militärbefehlshaber in Frankreich sandte,260 war das Unternehmen im Jahr 1944 im besetzten Italien aktiv, wo sich das brutale Engagement privater Einsatzträger besonders gravierend auswirkte. In sogenannten „Auskämmaktionen“ bemühten sich Vertreter der eisenschaffenden Industrie, etwa im Raum Florenz, um erfolgreiche Deportationen von Arbeitskräften. Dabei machten die eingesetzten Werber aus den dort angewandten Methoden keinen Hehl: Wie aus dem Bericht eines Verbindungsmannes aus dem Rüstungskommando Milano gegenüber Laermann hervorging, versuchte man Arbeiter „von der Straße weg“ aufzugreifen. Dabei kam der Menschenjäger der Maxhütte „ohne Anwendung einer bestimmten Schärfe [. . .] nicht zum Ziel bei diesen Maccaronileuten.“261 Andere Firmenvertreter berichteten von der Suche in Lagern nach Flüchtlingen, politischen Häftlingen oder Zivilinternierten, bzw. von Verhaftungsaktionen mit Hilfe der Polizei, die zu einer Aufstockung der Zwangsarbeiterquote in den Werken der Maxhütte führen sollten.262 Dass der Wettlauf verschiedener deutscher Konzerne zur „Anwerbung von Arbeitskräften“ die Situation im besetzten Italien nicht unerheblich verschärfte, davon wussten die Werber ebenfalls zu berichten. Es gebe derart viele „Werbebüros“ und „große Apparate“ der deutschen Firmen, so ein Situationsbericht vom Juli 1944 aus dem Raum Mailand, dass aufgrund der Konkurrenzsituation kaum mehr geeignete Arbeitskräfte aufzutreiben seien.263 258
259
260
261 262
263
Vgl. hierzu IfZ MA 1555/23, Schreiben Werner von Hoven, 9. 4. 1941 [NI 3175]; ebd., Schreiben Werner von Hoven, 19. 3. 1941 [NI 3174]; ebd. MA 1555/4, Notiz für den Vorstand, 30. 4. 42; vgl. auch BA All. Proz. 3/20+13, Allgemeine Informationen Hermann Terbergers an seinen Verteidiger Horst Pelckmann, o. D. Vgl. NARA Record Group 242, T 83/54, Terberger und Wesemann an die Rüstungskommission, Wehrkreis III, 6. 12. 1943; ebd. Notiz der Maxhütte über die Sitzung des sozialpolitischen Arbeitskreises der Außenstelle Mitte der RVE, 4. 7. 1944. IfZ MA 1555/39, Bestätigung des Gauarbeitsamtes Bayreuth, 30. 3. 1944 [NI 5243]; ebd. Aktennotiz von Hoven an Laermann, 17. 2. 1944 [NI 5239]; ebd. MA 1555/23, Maxhütte an das Arbeitsamt Amberg, 21. 2. 1944 [NI 3203]. NARA Record Group 242, T 83/54, Bericht von F. Neuhof an Laermann, 28. 7. 1944 [NI 328]. Vgl. ebd.; StAN KV-Anklage/Handakten B 102, Schreiben an Laermann, 27. 6. 1944; ebd. B 101, Schreiben vom 14. 6. 1944 und ebd. B 103, Schreiben vom 6. 4. 1944. Derartige Werbungsaktionen blieben nicht auf Italien und auf die Maxhütte beschränkt; vgl. zur Anwerbung in Belgien und Frankreich etwa IfZ MA 1555/23, Arbeitsamt Nürnberg an von Hoven, 23. 4. 1941 [NI 3210]; in Bezug auf andere Unternehmen des Konzerns vgl. etwa NARA Record Group 242, T 83/52, Bezirksgruppe Ruhr an die Zeche Hugo, 12. 9. 1941. NARA Record Group 242, T 83/54, Bericht von F. Neuhof an Laermann, 28. 7. 1944.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
545
Auch bei der Maxhütte ist die Rekrutierung und der Einsatz ausländischer Arbeitskräfte mit staatlichem Druck also nicht hinlänglich zu erklären. Vielmehr versuchten Vorstand und Werksleitungen gemeinsam ihre betriebswirtschaftlichen Ziele durch eine aggressive Rekrutierungspolitik zu verwirklichen, wobei an dem brutalen Charakter der Deportationen kein Zweifel bestehen konnte. Ähnlich wie im Bereich der Steinkohlenbergwerke richtete sich die Behandlung der Zwangsarbeiter ausschließlich nach Gesichtspunkten der Produktivität. In Sulzbach- Rosenberg gab es beispielsweise seit August 1943 einen „Beauftragten für die russischen Kriegsgefangenen“ namens Strandmann, der sich sowohl um die Zubereitung und Verteilung der Mahlzeiten, die Bekleidung als auch um die sozialen Belange der Kriegsgefangenen zu kümmern hatte.264 Für die Betreuung der dort eingesetzten ausländischen Zivilarbeiter war ein Ziegelmeister, Georg Renner, eingesetzt.265 Eine der vordringlichsten Aufgaben bestand in der Beschaffung von Kleidungsstücken und Zusatznahrung. Denn nicht nur in der SulzbachRosenberger Hütte hatte die katastrophale Bekleidungs- und Ernährungssituation vor allem bei „Ostarbeitern“ und russischen Kriegsgefangenen zu exorbitant hohen Krankheitszahlen aufgrund von Epidemien, sowie zu häufigen Fluchtversuchen und zahlreichen Todesfällen geführt.266 Tatsächlich gelang es den Beauftragten, vor allem aufgrund der Einrichtung einer Gemüsetrocknungsanlage durch die Hauptverwaltung, die Ernährungssituation zumindest minimal zu verbessern.267 An dem Verteilungsmodus für die Zusatznahrung bzw. für kleine Gratifikationen (Spiegel, Bleistifte) ließen die Verantwortlichen allerdings keinen Zweifel. Strandmann etablierte im Kriegsgefangenenlager eine Einteilung nach „fleißig, mäßig, arbeitend und faul“, nach der sich die Zuteilungsmengen zu richten hatten.268 Georg Renner richtete gegenüber „undisziplinierten“ ausländischen Zivilarbeitern ein brutales Überwachungssystem ein, bei dem körperliche Übergriffe offensichtlich zur Tagesordnung gehörten.269 Allgemein galten die von Renner beaufsichtigten Räumlichkeiten als derart primitiv und die sanitären Verhältnisse als derart schlecht, dass selbst zwei Beamte der Gestapoleitstelle eine Verbesserung der Lebensbedingungen und die Einstellung eines Verantwortlichen forderten, der bei der Behandlung der Leute „entsprechendes Fingerspitzengefühl“ und „Verständnis“ besitze.270
264 265 266
267 268 269 270
Vgl. hierzu StAN KV-Anklage/Handakten B 88, Maxhütte an den Sonderführer des Stalag III A, 30. 11. 1943. Vgl. StAN KV-Anklage/Handakten B 74, Eidesstattliche Erklärung Georg Renner, 29. 4. 1947. Vgl. hierzu StAN KV-Anklage/Handakten B 88, Niederschrift der Vertrauensratssitzung und Betriebsdirektor Laermann wegen Fleckfieberepidemien, 11. 8. 1942; ebd. Betriebsbericht Maxhütte für 1941/1942, der die zahlreichen Fleckfiebererkrankungen der Russen aufgrund der Kälte konstatiert; vgl. auch IfZ MA 1555/23, Hüttenverwaltung Unterwellenborn an das Arbeitsamt Saalfeld, Erfahrungsbericht über eingesetzte zivilrussische Arbeitskräfte, 30. 7. 1942 [NI 3157]. Danach waren von 380 im ersten Halbjahr 1942 dort eingesetzten „Ostarbeitern“ 70 flüchtig. Als Massenphänomen wurden die schlechte Bekleidungssituation sowie die zahlreichen Felddiebstähle, meist Rüben, konstatiert. Vgl. StAN KV-Anklage/Handakten B 74, eidesstattliche Versicherung Adalbert Dinzl, 17. 5. 1947. StAN KV-Anklage/Handakten B 88, Maxhütte an den Sonderführer des Stalag III A, 30. 11. 1943. StAN KV-Anklage/Handakten B 74, eidesstattliche Erklärung Max Lössl, 14. 5. 1947; ebd., eidesstattliche Erklärung Georg Heldmann, 14. 5. 1947. Vgl. IfZ MA 1555/4, Aktennotiz des stellvertretenden Werkschutzleiters, 9. 7. 1942 [NI 329].
546
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Auch auf der hierarchischen Ebene der Werksdirektoren und stellvertretenden Betriebsführer herrschten ähnliche Prämissen im Umgang mit ausländischen Arbeitskräften vor. Am augenscheinlichsten zeigte sich dies im innerbetrieblichen Bestrafungs- und Überwachungssystem. Grundsätzlich erfolgte die Bestrafung ausländischer Zivilarbeiter bei „Bummelei“, „Arbeitsverweigerung“ oder „Unpünktlichkeit“ nach einem dreistufig aufgebauten System. Entsprechende Anzeigen richteten die Beauftragten oder Mitarbeiter der einzelnen Betriebsabteilungen an die stellvertretenden Betriebsführer Laermann und von Hoven, die dann in Kooperation mit dem Arbeitsamt über die Anträge entschieden.271 In besonders schweren Fällen wurden Anzeigen an die Gendarmeriestationen oder die Geheime Staatspolizei weitergeleitet. Beide Betriebsführer setzten auf ein drakonisches Strafsystem, um eine Leistungssteigerung der Zwangsarbeiter zu erreichen. Deutlichen Ausdruck fand diese Haltung in einem Schreiben von Januar 1943, in dem die Werksdirektoren die einzelnen Abteilungen von Rosenberg nachdrücklich zu einem rücksichtslosen Vorgehen gegen „Ausländer“ aufforderten und sich gleichzeitig über die „außergewöhnlich wenigen Anträge auf Erteilung von Verwarnungen, Verhängung von Bußen oder Anzeigen bei den Staatspolizeistellen“ beklagten.272 Für die Zwangsarbeiter hatte die Zuständigkeit Laermanns und von Hovens drastische Folgen. Eine Anzeige bei der Gestapo endete in der Regel mit der lebensbedrohlichen Einweisung in ein Arbeitserziehungslager, zumal man, wie dies die Staatspolizeidienststelle Regensburg gesondert hervorhob, auf die Angabe der für erforderlich gehaltenen Strafe von Seiten der Unternehmer besonderen Wert legte.273 Betroffen war etwa der polnische Zivilarbeiter Zygmund Galinska, der in den Augen der beiden Betriebsführer als „faul“ und renitent“ galt und daher sofort verhaftet und mit den „schärfsten Maßnahmen“ behandelt werden sollte.274 Bereits zwei Wochen später saß der polnische Arbeiter in Haft.275 d) Die Rombacher Hüttenwerke Wie eng der Zwangsarbeitseinsatz mit Bemühungen um einen Produktionsanstieg verbunden sein konnte, verdeutlicht abschließend das Beispiel der Rombacher Hüttenwerke. Zunächst waren es auch hier die zunehmenden Einziehungen zur Wehrmacht, die Karl Raabe und Otto-Ernst Flick auf die Zuweisung von Kriegsgefangenen und ausländischen Zwangsarbeitern drängen ließen, die nun in wachsender Zahl nach Rombach geschickt wurden. Die meisten von ihnen waren „Ostarbeiter“ oder sowjetische Kriegsgefangene. Hinzu kamen polnische und ita271 272 273 274 275
Vgl. beispielhaft StAN KV-Anklage/Handakten B 13, Maxhütte an den Leiter des Arbeitsamtes Amberg, 30. 9. 1944. Vgl. IfZ MA 1555/23, Laermann und von Hoven an die verschiedenen Abteilungen der SulzbachRosenberg Hütte, 26. 1. 1943 [NI 3150]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 194 f. StAN KV-Anklage/Handakten B 13, Arbeitsamt Amberg an die Betriebe des Amtsbezirks, 20. 1. 1944. IfZ MA 1555/4, Laermann und von Hoven an die Gendarmeriestation Sulzbach-Rosenberg Hütte, 1. 2. 1943 [NI 334]; vgl. auch die anderen Beispiele in StAN KV-Anklage/Handakten B 13. Vgl. IfZ MA 1555/25, Hüttenverwaltung an das Lohnbüro, 18. 2. 1943 [NI 3151]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 212 f.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
547
lienische Zwangsarbeiter. Französische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter wurden in Lothringen nicht eingesetzt. Im Oktober 1942 hing die Produktionsentwicklung in Rombach bereits entscheidend von der Zuteilung sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener ab, die mittlerweile wie Waren, in „Stückzahlen“, zwischen den lothringischen Hüttenwerken hin- und hergeschoben wurden. In einem Schreiben an Burkart vom 2. Oktober 1942 drückte Raabe seine Erwartung aus, „in ca. 10 Tagen 300 Russen zu erhalten“, und beklagte, dass Röchling „200 Russen, die für uns bereit standen, weggenommen hat.“276 Eine deutliche Aufstockung des Zwangsarbeiterkontingents erfolgte Ende 1942 mit der Zuweisung von rund 600 „Ostarbeitern“, die in 12 Baracken untergebracht wurden. Durch die „Ostarbeiter“ und sowjetischen Kriegsgefangenen war die Rombacher Hüttenwerke GmbH jetzt in der Lage, ihr Werk in Machern in Betrieb zu nehmen.277 Trotz der anlaufenden Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen und der beträchtlichen Produktionssteigerung von 1942 konnte das Werk die Vorgaben der Geschäftsleitung nicht erfüllen. Um den Mangel an Facharbeitern und die starke Fluktuation der Belegschaft ausgleichen zu können, setzte Otto-Ernst Flick in immer stärkerem Maße auf Zwangsarbeit. Die Arbeitskräftefrage war zweifellos eines der großen Hemmnisse bei der Durchführung des „Qualitätsprogramms“ der Geschäftsleitung. So mussten z. B. Anfang 1943 500 „ausländische Stammarbeiter“ an Unternehmen im „Altreich“ und weitere 500 Arbeiter an andere Hüttenwerke in Lothringen abgegeben werden. Im Gegenzug erhielt Rombach sowjetische Kriegsgefangene zugewiesen. Zwei Monate später wurden die Kriegsgefangenen dann gegen 600 „Ostarbeiter“ ausgewechselt, von denen viele Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren waren.278 Im Geschäftsjahr 1942/43 verließen nach Angaben der Geschäftsleitung insgesamt 1588 Arbeiter und Angestellte die Rombacher Hüttenwerke. Die meisten von ihnen wurden wohl zum Arbeitseinsatz ins „Altreich“ gebracht. Weitere 561 Mitarbeiter wurden zur Wehrmacht einberufen. Als Kompensation erhielten die Rombacher Hüttenwerke in diesem Zeitraum (Oktober 1942 bis einschließlich September 1943) 2917 Arbeiter zugeteilt, von denen die meisten „Ostarbeiter“, also Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion, waren.279 Die Zuweisung der Zwangsarbeiter aus dem Osten war für die Betriebsgesellschaft nicht nur eine billigere und leichter zu bewerkstelligende Lösung als die Einwerbung von Arbeitern aus dem „Altreich“. Sie war auch hilfreich, weil die Einberufungen nach der Niederlage von Stalingrad noch einmal deutlich zunahmen und sich die Arbeitsmoral der Belegschaft unter dem Eindruck der Kriegswende nicht gerade verbessert hatte. Wie die Geschäftsleitung in ihrem Bericht an Friedrich Flick vom April 1943 schrieb, hatte „das weitverbreitete Abhören der englischen Sender“ bewirkt, „dass die militärische Lage an den Fronten auch bei der betrieblichen Arbeit deutlich wahrzunehmen ist.“280 Die 276 277 278 279
280
StAN KV-Anklage/Handakten B-43, Raabe an Burkart, 2. 10. 1942. Ebd. IfZ MA 1555/45, Rombacher Hüttenwerke an Flick, 10. 4. 1943 [NI 6000]. StAN KV-Anklage/Handakten B-263, Geschäftsbericht der Rombacher Hüttenwerke GmbH für das Geschäftsjahr. 1943/43, S. 6. Zur Zwangsarbeit in den Rombacher Hüttenwerken siehe auch Priemel, Flick, S. 495 ff. IfZ MA 1555/45, Rombacher Hüttenwerke an Flick, 10. 4. 1943 [NI 6000].
548
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Leitung der Rombacher Hüttenwerke GmbH hielt trotz des hohen Anteils schlecht ausgebildeter und mangelhaft ernährter Zwangsarbeiter an ihrer ehrgeizigen Geschäftsstrategie fest. Um Erfolge vorweisen zu können, setzte sie auf eine stetige Aufstockung der Zwangsarbeiterkontingente und billigte eine brutale Behandlung der Zwangsarbeiter durch den Betriebsobmann Schneider und den Werkschutzleiter Degen. Unter ihnen bestand in Rombach ein barbarisches Arbeitsregime. Schneider arbeitete mit dem SD in Metz zusammen und war auch an Deportationen beteiligt. Der Werkschutz, der sich aus SS-Angehörigen zusammensetzte, schreckte vor keiner Grausamkeit zurück. Degen prügelte regelmäßig auf Zwangsarbeiter ein. Eine Gruppe sowjetischer Kriegsgefangener wurde auf dem Werksgelände hingerichtet.281 Degen, Schneider und ihre sadistischen Schergen begingen die Verbrechen unmittelbar vor den Augen Otto-Ernst Flicks, der sie jederzeit hätte zügeln können. Dass Otto-Ernst Flick mit dem „Sicherheitsapparat“ des Werks und dem der Besatzungsverwaltung in enger Verbindung stand, zeigt sich schon daran, dass ihn die Gestapo im Juli 1943 zum Abwehrbeauftragten ernannte.282 Flicks Sohn hielt die Hand über das Schreckensregime des Betriebsobmanns, und seine Bereitschaft dazu stieg wohl im gleichen Maße wie seine unternehmerische Tätigkeit in Rombach zum Desaster wurde.
3.4 Lebens- und Arbeitsbedingungen Für die Lebens- und Arbeitswelt ausländischer Arbeitskräfte waren grundsätzlich zwei Orte maßgeblich, der Betrieb und die Baracke. In beiden lauerten zahlreiche Gefahren für Leib und Leben der Arbeiter. Insgesamt können sechs kumulative Faktoren genannt werden, die das Gesundheits- und Sterberisiko zum Teil drastisch erhöhten. Dies waren erstens die unzureichende Ernährung, zweitens die Infektions- und Seuchengefahr, drittens die schlechte medizinische Versorgung, viertens besondere und branchenabhängige Unfallgefahren, fünftens Repressionen und Terror sowie sechstens der geringe Schutz vor den Fliegerangriffen alliierter Truppen.283 Wie akut sich die Bedrohungssituation für die Arbeitskräfte darstellte, hing wiederum von der oben erwähnten Kategorisierung nach „rassischen Gesichtspunkten“ durch den NS-Staat sowie von besonderen Gegebenheiten des betrieblichen Umfeldes ab, was im Folgenden anhand zweier Beispiele verdeutlicht werden soll: zunächst der Bereich Steinkohle in Bezug auf die Lebenssituation von Kriegsgefangenen und Zivilarbeitern. Dann das Stahlwerk Gröditz, das die weitaus meisten KZ-Häftlinge innerhalb des Konzerns zwangsbeschäftigte. Wie bereits gezeigt, erreichten Arbeitskräfte verschiedener Nationalitäten bereits 1939 und dann vor allem 1940, also in der ersten Phase des Zwangsarbeitseinsatzes, die Zechen der Flickschen Unternehmen. Eine der größten Gruppen der bei Harpen und ESt in den Jahren 1939–1940/41 eingesetzten ausländischen Ar281 282 283
StAN KV-Anklage/Handakten B-74, Affidavit Pierre Fischer, 10. 2. 1947. IfZ MA 1555/17, Stahl an Möckel, DAF, 30. 7. 1943 [NI 1789]. Vgl. hierzu Grieger, Betrieb, S. 93; Seidel, Völkergemisch, S. 123.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
549
beitskräfte waren die polnischen Zivilarbeiter (mit Ausnahme der sog. Volkspolen). Sie sind ein anschauliches Beispiel für die wirren „rassischen“ Zuordnungskriterien mit gleichwohl gravierenden Auswirkungen auf die Betroffenen. Hierzu gehörten zum einen so genannte „Schutzangehörige“ polnischer „Volkstumszugehörigkeit“ aus den 1939 ins Reich eingegliederten Ostgebieten. Ebenso wie die so genannten P-Polen, Staatenlose polnischer Volkstumszugehörigkeit aus dem zivil verwalteten Generalgouvernement, konnten diese nicht deutsche Staatsangehörige werden und hatten entsprechende Restriktionen hinzunehmen.284 Davon unterschieden werden müssen die „Volksdeutschen“, meist gelernte Bergmänner, die relativ zügig den Schutz einer deutschen Staatsangehörigkeit erreichen konnten und daher gleiche Rechte wie deutsche Arbeiter genossen. Hinzu kamen schließlich so genannte „Volkspolen“, Arbeiter, die sich vermutlich in die deutsche Volksliste eintragen lassen wollten, aber auf eine diesbezügliche Entscheidung der deutschen Behörden noch warten mussten.285 Im Rahmen der von Vertretern des Ruhrgebiets mit initiierten „Polenerlasse“ Hermann Görings vom März 1940 traten die Grundmuster der nationalsozialistischen Herrenmenschentheorie deutlich zutage. Hierauf weist zunächst die Kennzeichnungspflicht, die den polnischen Arbeiter wegen mangelnder Kontrollmöglichkeiten bei der Ankunft im Reich für jeden erkenntlich machen sollte. Wie eine Polizeiverordnung vom 8. März 1940 spezifizierte, war das Abzeichen auf der rechten Brustseite deutlich sichtbar zu tragen und bestand aus einem Quadrat mit fünf Zentimeter langen Seiten und einer violetten Umrandung sowie einem violetten „P“ in der Mitte. Ein Verstoß gegen die Kennzeichnungspflicht wurde hart geahndet.286 Wegen der vermuteten „Arbeitsunlust“, der offenen Widersetzlichkeit, des eigenmächtigen Verlassens der Arbeitsstätte war die Bewegungsfreiheit polnischer Arbeitskräfte darüber hinaus erheblich einzuschränken, was sich unter anderem in dem Benutzungsverbot für öffentliche Verkehrsmittel, aber auch in dem Gebot äußerte, polnische Arbeitskräfte vom „kulturellen Leben“ und „Vergnügungsstätten“ fernzuhalten. Bei Missachtung drohten schwere „staatspolizeiliche“ Maßnahmen, auf Geschlechtsverkehr mit einer deutschen Frau stand gar die Todesstrafe, entsprechende Bedürfnisse sollten durch die Errichtung von Bordellen befriedigt werden.287 Von besonderer Bedeutung für den innerbetrieblichen Einsatz war, dass die Polen geschlossen und strikt getrennt von der deutschen Gefolgschaft untergebracht werden mussten. Nicht nur bei der Arbeit selbst durften Polen nicht mit Deutschen zusammen eingesetzt werden, auch gemeinsame Waschräume oder der Aufenthalt von Polen in Gemeinschaftsräumen waren verboten.288 In welche NS-Kategorie die polnischen Arbeitskräfte fielen, ist im Einzelnen kaum noch nachzuvollziehen und stiftete auch bei den Betriebsleitungen selbst einige Verwirrung. Auf den Zechen der Essener Steinkohle unterschied man 284 285 286
287 288
Hierzu ausführlich Urban, Überleben, S. 28 ff. Ebd., S. 30 f. Hierauf standen höhere Geld- bzw. Haftstrafen; vgl. hierzu „Polizeiverordnung über die Kenntlichmachung im Reich eingesetzter Zivilarbeiter und -arbeiterinnen polnischen Volkstums vom 8. 3. 1940“; RGBl. I (1940), S. 555. Vgl. zu den Polenerlassen Görings umfassend Herbert, Fremdarbeiter, S. 87 ff.; Spoerer, Zwangsarbeit, S. 93. Vgl. hierzu Urban, Überleben, S. 36.
550
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
beispielsweise die „Volkspolen“ und „Volksdeutschen“ von „Nationalpolen“ und markierte damit wohl die Unterschiede in der Hierarchisierung, die wiederum Auswirkungen auf das Arbeitsleben der Betroffenen nach sich zog.289 Für die zweite große Gruppe ausländischer Arbeitskräfte aus dem Westen, Süden und Südosteuropa – vor allem Arbeitskräfte aus Belgien, Frankreich, Italien und Kroatien – galten andere Bestimmungen. Im Gegensatz zu den Polen waren sie arbeitsschutzrechtlich den Deutschen gleichgestellt, unterlagen allerdings auch diskriminierenden Sonderbestimmungen. Im September 1940 erließ Hermann Göring bindende Richtlinien für „Westarbeiter“ im Ruhrbergbau. Die Arbeiter aus Belgien und Frankreich waren demnach in geschlossenen Lagern unterzubringen. Ein Erlass von Januar 1941 spezifizierte dann Görings Anordnung, indem er zwischen „germanischen“ Arbeitern (Niederländer, Dänen, Norweger, Flamen) und „Fremdvölkischen“ (Franzosen, Wallonen und Arbeitern anderer Nationalität, die vorher in Frankreich gearbeitet hatten) unterschied. Beide Gruppen sollten getrennt untergebracht werden (bei „germanischen“ war die private Unterkunft erlaubt) und sie unterlagen unterschiedlichen Straf- und Disziplinarvorschriften.290 Die Kriegsgefangenen aus diesen Ländern, die Zwangsarbeit verrichten mussten, unterlagen nach deutscher Auffassung dem Schutz der Genfer Konvention oder der Haager Landkriegsordnung und waren – allerdings in Abstufungen – wesentlich besser gestellt als Gefangene der Roten Armee.291 Dies galt jedoch nicht für so genannte Italienische Militärinternierte (IMI), etwa 800000 Armeeangehörige, die nach der bedingungslosen Kapitulation Italiens im September 1943 durch deutsche Verbände aufgegriffen, deportiert und unter ähnlich menschenunwürdigen Bedingungen wie sowjetische Kriegsgefangene Zwangsarbeit verrichten mussten.292 Der skeptischen Haltung der Entscheidungsträger entsprechend kam es sowohl auf der Ebene des organisierten Ruhrbergbaus als auch bei den einzelnen Unternehmen in den Jahren 1940/41 zu Beschwerden über die schlechte Versorgung ausländischer Arbeitskräfte. So wies etwa Reichsverteidigungskommissar Meyer gegenüber der Vertretung der Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr im März 1941 auf erhebliche Engpässe in der Versorgung hin, was er hinsichtlich der gerade im Bergbau dringend benötigten Arbeitskleidung, insbesondere der Arbeitsschuhe, für ein schwerwiegendes Problem hielt.293 Bereits ein Jahr vorher hatten 289 290 291
292 293
StAM Bergämter/5851, Bericht ESt. an den Bergrevierbeamten Lünen, 2. 7. 1940; vgl. auch StAM Bergämter/884, Listen des Oberbergamtes an den Bergrevierbeamten. Vgl. hierzu Herbert, Fremdarbeiter, S. 116; Spoerer, Zwangsarbeit, S. 147. Den völkerrechtlichen Bestimmungen entsprach wohl am ehesten die Behandlung britischer und amerikanischer Soldaten. Sie sollten beispielsweise nicht länger als Deutsche arbeiten, innerhalb der Betriebe gab es ihnen gegenüber keine Berechtigung für Strafmaßnahmen. Französische Kriegsgefangene hingegen genossen aufgrund bilateraler Verträge zwischen Deutschland und Frankreich nicht den gleichen Schutz und waren härteren Restriktionen unterworfen; vgl. etwa NARA Record Group 242, T 83/44, Merkblatt des Wehrkreiskommandos VI über die Behandlung von Kriegsgefangenen, 1. 6. 1940; vgl. zu den französischen Zwangsarbeitern Durand, Reichseinsatz; vgl. auch den Überblick bei Spoerer, Praxis, S. 288 f. Vgl. hierzu ausführlich Hammermann, Zwangsarbeit; vgl. auch den Überblick bei Cajani, MilitärInternierten. StAM Oberpräsidium Münster/5177, Besprechung vom 4. 3. 1941.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
551
sich Vertreter der Essener Steinkohlenbergwerke zu Wort gemeldet. Auf der Zeche Grillo, die im Sommer 1940 ihre polnischen Arbeitskräfte in einem Arbeitslager bei der Zeche III und in den Büro- und Werkstättenräumen einer alten Kokerei untergebracht hatte, galten fast 10 Prozent wegen ihrer schlechten Verfassung als ungeeignet für die schweren Arbeiten unter Tage. Bezüglich der 30 in der Kokerei als Schwerarbeiter eingesetzten polnischen Arbeiter klagte die Zechenleitung über unzureichende Ernährung, die sie allerdings auf fehlende Lebensmittelzuteilungen zurückführte.294 Wenige Monate später kamen Klagen über die schlechte Ernährung auf derselben Zeche auch von Westarbeitern. Anlass zur Unruhe mehrerer Dutzend Belgier im Januar 1941 war die unzureichende Verpflegung. Die Betriebsleitung reagierte mit harten Disziplinarmaßnahmen. Während sie im Falle der „Rädelsführer“ die weitere Behandlung an die Gestapo weitergab, erfolgte bei den anderen eine Durchsuchung der Spinde, wobei man angeblich auf „zentnerweise Graupen und Mehl“ sowie auf verschimmelte Frühstücksbutterbrote stieß, in den Augen der Verantwortlichen ein Beleg für die Haltlosigkeit von Behauptungen über die schlechte Ernährungslage. Anlass zur Kritik verursachte zudem die fehlende Distanz der deutschen Arbeiter, die den ausländischen Arbeitern Lebensmittelkarten zugesteckt hätten. Mit einem Anschlag verwies die Betriebsleitung darauf, „dass die Abgabe von Lebensmittelkarten an Belgier eines Deutschen unwürdig ist.“295 Zu der miserablen Verpflegung gesellten sich die Risiken am Arbeitsplatz. Gerade in der großen Gruppe der eingesetzten polnischen Arbeitskräfte waren viele gänzlich unerfahren, angesichts der besonderen körperlichen Anforderungen und Unfallgefahren im Steinkohlenbergbau war die Arbeit daher mit zahlreichen Risiken für die eigene Gesundheit aber auch für die des gesamten Gedinges verbunden.296 Sowohl die gravierenden Engpässe bei der Versorgung als auch der Zwangscharakter des Arbeitsverhältnisses führten zu einer enormen Fluktuationsrate bei den ausländischen Arbeitskräften. Allein im August 1940 flohen von 114 auf der Zeche Grimberg eingesetzten Polen 29.297 Insgesamt waren im Jahr 1941 bei den Essener Steinkohlenbergwerken alleine 60 Prozent der polnischen Arbeitskräfte vorzeitig aus dem Schichtbetrieb abgekehrt. Der Anteil der „Arbeitsvertragsbrüchigen“ unter den Arbeitern aus Belgien und Nordfrankreich betrug etwa 50 Prozent, der der Italiener lag Ende 1941 gar bei 55 Prozent.298 Besonders drastische Formen nahm die Diskriminierung bei „Ostarbeitern“ und sowjetischen Kriegsgefangenen an. Auch hier zeigten sich zunächst die Wirrungen der nationalsozialistischen „Volkstumspolitik“ deutlich. Zu unterscheiden waren Arbeitskräfte aus dem „altsowjetischen Gebiet“ (ehem. SU bis auf Litauen, Lettland, Estland, Bialystok, Lemberg) von Litauen, Letten und Esten, von Angehörigen „polnischen Volkstums aus dem Generalgouvernement oder den einge294 295 296
297 298
StAM Bergämter/5851, Lageberichte der ESt. an den Bergrevierbeamten für Mai und Juni 1940 (1. 6. und 2. 7. 1940). StAM Bergämter/5851, Bericht an den Bergrevierbeamten Lünen, Jan. 1941. Das Gedinge ist die Bezeichnung für die Akkordarbeit im Bergbau, wobei die Arbeitsgruppe nach erbrachter Leistung bezahlt wurde; vgl. zu den Gesundheitsrisiken im Bergbau Seidel, Gesundheitspolitik. Ebd., Bericht an den Bergwerksbeamten für August 1940. Zu den Zahlen siehe Urban, Überleben, S. 69.
552
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
gliederten Ostgebieten“ und von „Fremdvölkischen aus dem Generalgouvernement und den eingegliederten Ostgebieten nichtpolnischen Volkstums“ (wenn die nachfolgend aufgezählten Personen am 1. 9. 1939 dort ansässig waren: Ukrainer, Weißruthenen, Russen, Kaschuben, Masuren, Slonsaken, Kaschuben aus dem Regierungsbezirk Danzig und Bromberg, Masuren aus Soldau und Suwalki und Slonsaken aus Kattowitz). Hart traf es vor allem die erste Gruppe der Zwangsarbeiter aus den „altsowjetischen Gebieten“, die zahlreichen Restriktionen unterlagen, zu denen unter anderem die Nahrungsbeschränkung auf Pferde- und Freibankfleisch gehörte, die Abgabe von Magermilch, Butter oder hochwertiger Lebensmittel wie Vollmilch oder Bier waren verboten.299 Bei den sowjetischen Kriegsgefangenen wirkte sich die fehlende Anerkennung völkerrechtlicher Vereinbarungen besonders gravierend aus, die diese zu Soldaten zweiter Klasse degradierte. Ihre Behandlung fußte auf entsprechend brutalen Maximen. Deutlich brachte dies Propagandaminister Goebbels auf einer Ministerkonferenz im Juli 1942 zum Ausdruck, als er über „bolschewistische Menschentiere“ räsonierte: „Es gibt Lebewesen, die deshalb so widerstandsfähig sind, weil sie so minderwertig sind. Ein Straßenköter ist auch widerstandsfähiger als ein hochgezüchteter Schäferhund. Deshalb ist aber der Straßenköter nicht wertvoller. Eine Ratte ist auch widerstandsfähiger als ein Haustier, weil sie unter so schlechten sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, dass sie sich schon eine gesunde Widerstandskraft aneignen muss, um überleben zu können. Auch der Bolschewismus ist widerstandsfähig.“300 Dass eine solche Haltung nicht nur zu entsprechenden Vorgaben der Reichsregierung sondern auch zu deren Umsetzung innerhalb der Unternehmen führte, zeigt der Bereich der steinkohlenfördernden Unternehmen deutlich. Ungeachtet der leicht ansteigenden Verbesserung seit Herbst 1942 bewegte sich die Verpflegung der sowjetischen Kriegsgefangenen und „Ostarbeiter“ auf erschreckend niedrigem Niveau. Aufgrund der unzureichenden Ernährung und der schlechten hygienischen Verhältnisse sowie der besonderen Gesundheitsrisiken des Arbeitseinsatzes im Bergbau waren nach den Lageberichten der Zeche Grillo der Essener Steinkohlenbergwerke bis ins Jahr 1943 hinein etwa 25 Prozent sämtlicher eingesetzter russischer Zwangsarbeiter so krank, dass sie nicht arbeiten konnten.301 Im Januar 1945 bezifferte darüber hinaus die Zeche Monopol den krankheitsbedingten Ausfall sowjetischer Kriegsgefangener für den Vormonat auf nahezu 20 Prozent, über die Hälfte davon mussten in ein Seuchenlazarett eingeliefert wer-
299
300 301
Grundsätzlich unterlagen „Ostarbeiter“ einem Beschäftigungsverhältnis eigener Art, das ein erheblich eingeschränktes Arbeitsentgelt, die Verwehrung von Sozialzulagen und Sozialleistungen, die Beschränkung des Lohnes auf die tatsächlich geleistete Arbeit oder die Unterbringung in geschlossenen Lagern umschloss. Erst nach der Niederlage in Stalingrad im Frühjahr 1943 wurden die harten Bestimmungen gelockert, im August 1944 auch die Verpflegungssätze neu geregelt; vgl. hierzu „Verordnung über die Einsatzbedingungen der Ostarbeiter“, 30. 6. 1942; RGBl. I (1942), S. 419; vgl. auch „Rundschreiben des Arbeitsamtes Gelsenkirchen, 27. 2. 1942“; „Merkblatt Nr. 1 Sauckels für den Betriebsführer über den Einsatz von Ostarbeitern“, Rundschreiben Sauckels, 9. 1. 1943; NARA Record Group 242, T 83/44; vgl. auch den Überblick bei Hopmann/Spoerer, Praxis, S. 110 f. Zitiert nach Boelcke, totaler Krieg, S. 336. StAM Bergämter/5850, verschiedene Lageberichte an das Bergamt Münster.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
553
den.302 Kaum besser als den „Ostarbeitern“ erging es den italienischen Militärinternierten, was sich sowohl auf den Zechen der Harpener Bergbau AG, als auch auf denen der Essener Steinkohlenbergwerke in ähnlich hohen krankheitsbedingten Ausfällen zeigte.303 Wegen des seit Frühjahr 1943 einsetzenden massiven Luftkriegs über dem Ruhrgebiet stiegen die Risiken zusätzlich. Das galt in besonderem Maße für die sowjetischen Kriegsgefangenen, weil ihre Lager in der Nähe der Werke und damit im Radius der Bombenziele lagen. Die meist aus Holz gebauten Baracken boten so gut wie keinen Schutz gegen die Druckwellen der Bomben.304 Bei einem Fliegerangriff im Mai 1943 fielen mehrere Brand- und Sprengbomben auf das Gelände der Zeche Gneisenau. Mehrere Baracken und andere Lagereinrichtungen für ausländische Arbeitskräfte wurden zerstört, zwei Kriegsgefangene und drei „Zivilrussen“ starben.305 Ein prägnantes Beispiel für die verheerenden Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter beim Flick-Konzern und gleichzeitig einer der gravierenden Vorwürfe der Anklage im späteren Verfahren gegen Friedrich Flick und die Generalbevollmächtigten war die Beschäftigung von etwa 900 KZ-Häftlingen im Werk Gröditz von Mittelstahl. Ein Beobachter der brutalen Behandlung war der Franzose Fernand Travers, der seine Angaben im Zeugenstand der alliierten Gerichtsbarkeit im Jahr 1947 machte. Der demobilisierte Unteroffizier der französischen Armee, der aufgrund von Fluchthilfe in Lothringen als Zivilist von einem Gestapo-Spitzel denunziert und im März 1944 verhaftet worden war, kam nach mehrmonatiger Haft in den Konzentrationslagern Natzweiler und Dachau Ende September desselben Jahres in Gröditz an.306 Der gelernte Buchhalter, der in Gröditz vor allem mit Verwaltungsaufgaben betraut war, belastete die Angehörigen des Betriebes zum Teil schwer. So berichtete er von einem ausgeklügelten Strafsystem, an dem neben dem Wachpersonal auch werksangehörige Arbeiter beteiligt waren. Als erste Warnung, etwa bei „Zerbrechen von Werkzeugen“, erhielten die nackten Häftlinge 25 Hiebe mit dem Gummiknüppel, bei weiteren „Vergehen“ wurden sie mit entsprechenden Vermerken zurück in das Konzentrationslager Flossenbürg geschickt.307 Die Ernährung der Häftlinge, die in einer Maschinenhalle auf dem Werksgelände untergebracht waren und durch eine Lagerküche im selben Gebäude verköstigt wurden, beschrieb Travers als katastrophal. Die Brotzuteilung senkte sich sukzessive auf einen Laib Brot für zehn KZ-Insassen pro Tag, der durch eine „Suppe“, meist heißes Wasser mit Rübenblättern oder Kartoffelschalen, ergänzt 302 303
304 305 306 307
StAM Bergämter/5853, Lagebericht der Zeche Monopol an den Leiter des Bergamtes Lünen, 8. 1. 1945. Auf der Zeche Grillo im März 1944 ebenfalls annähernd 25 Prozent; vgl. die verschiedenen Lageberichte an das Bergamt Münster, StAM Bergämter/5850. Für den schlechten Gesundheitszustand der italienischen Militärinternierten bei Harpen und ESt. legte die Anklage ebenfalls Beweismittel vor; vgl. IfZ MA 1555/25, Beschäftigungszahlen bei Harpen [NI 5510] bzw. IfZ MA 1555/25, Essener Steinkohlenbergwerke an die Bezirksgruppe Ruhr, 12. 1. 1944 [NI 3420]. Vgl. hierzu Seidel, Völkergemisch, S. 135 f. Vgl. StAM Bergämter/631, Bericht über die Feindeinwirkung der Zeche Gneisenau, 5. 6. 1943. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 657 ff., Sitzung vom 30. 4. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 672, Sitzung vom 30. 4. 1947.
554
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Abb. 37: Mutmaßlicher Selbstmord aus Verzweiflung Zwangsarbeiter in Gröditz; Quelle: StdAG ohne Signatur.
wurde.308 Hinzu kam eine desolate medizinische Versorgung, die im Falle der Häftlinge durch eine russische Betriebsärztin durchgeführt wurde, der jedoch aufgrund des strikten Verbotes, Medikamente an Häftlinge abzugeben, weitgehend die Hände gebunden waren.309 Entsprechend drastisch wirkte sich eine Mitte März 1945 einsetzende Fleckfieberepidemie aus, die nach Angaben von Travers innerhalb von wenigen Tagen 148 Häftlingen das Leben kostete.310 Die Angaben Fernand Travers wurden durch die Aussagen Vladimir Ritterbergs untermauert, ein ehemaliger jüdischer Konzentrationslagerhäftling, der ebenfalls in Gröditz Zwangsarbeit verrichten musste.311 Der Franzose war Ende März 1944 verhaftet und zunächst in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert worden, um von dort aus über Mauthausen mit 100 weiteren Häftlingen im Februar 1945 nach Gröditz verschleppt zu werden.312 Auch er bestätigte die harten Disziplinarmaßnahmen und die Einbindung werksangehöriger Arbeiter und
308 309 310 311 312
IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 681, Sitzung vom 30. 4. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 684, Sitzung vom 30. 4. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 685, Sitzung vom 30. 4. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 534 ff., Sitzung vom 30. 4. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 536–539, Sitzung vom 30. 4. 1947.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
555
Abb. 38: Tödlich verunglückter Zwangsarbeiter in Gröditz Quelle: StdAG ohne Signatur.
wies darüber hinaus auf die für „jedermann sichtbare, öffentliche“ Misshandlung von Häftlingen und Zwangsarbeitern hin.313 Vladimir Ritterberg bestätigte gegenüber der Staatsanwaltschaft darüber hinaus nicht nur die Hinrichtung von etwa 170 Häftlingen, sondern auch die entsprechende Kenntnis von Angestellten des Werkes.314 Bestätigt wurden diese Angaben schließlich durch den bereits erwähnten Zeugen Rainer Brambusch, seit 1940 Montageleiter in Gröditz und gleichzeitig Oberscharführer der SS. Seinen Angaben zufolge waren die eingesetzten Häftlinge nie wirklich arbeitsfähig: „Sie hatten schon aufgefrorene Glieder und offene Wunden, so dass wir gleich gesagt haben, das sind doch keine Arbeitskräfte, das ist doch unmöglich.“ Besonders gravierend habe sich beim letzten von insgesamt drei auf dem Werksgelände eintreffenden Häftlingstransporten die Anwesenheit von Kindern ausgewirkt, die Blut gespuckt hätten, was die Betriebsdirektion allerdings auf „Erkältungserscheinungen“ zurückgeführt habe.315 Seine Aussagen deckten sich mit denen der Häftlinge nicht nur in Bezug auf die schlechte Ernährung, auch er bestätigte sowohl die Misshandlungen als auch die Hinrichtung zahlreicher KZ-Insassen. Auf Anfrage der 313 314 315
IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 551 f., Sitzung vom 30. 4. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 579, Sitzung vom 30. 4. 1947. IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 2376 ff., Aussage Rainer Brambusch, 29. 5. 1947.
556
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
Ermittler bestätigte er schließlich nicht nur den Einsatz von Kriegsgefangenen bei der Herstellung von Marinegeschützen und Granaten, er verwies, wie bereits erwähnt, auch auf die mehrmalige Anwesenheit Friedrich Flicks in den letzten Kriegsmonaten auf dem Werksgelände Gröditz.316 Die Anstrengungen der Flick-Manager um bessere Zuteilungsquoten von Zwangsarbeitern, so lässt sich abschließend festhalten, fügten sich nahtlos in die Expansionsbestrebungen des Konzerns ein. Vor allem mit dem massenhaften Einsatz um die Jahreswende 1941/42 setzte sich in allen hierarchischen Ebenen des Konzerns die Erkenntnis durch, mit der Beschäftigung von Zwangsarbeitern unternehmensstrategische Ziele und rüstungswirtschaftliche Anforderungen des Regimes erfolgreich miteinander in Einklang bringen zu können. Dabei gingen die Unternehmer offensichtlich davon aus, der „produktive“ Einsatz von Zwangsarbeitern lasse sich vor allem kurzfristig mittels brutaler Ausbeutung erreichen. Während auf der mittleren hierarchischen Ebene des Konzerns betriebswirtschaftliches Kalkül und ideologische Überzeugungen dabei zum Teil eindeutig Hand in Hand gingen, kann dies der Konzernspitze aufgrund der schwierigen Quellenlage nicht eindeutig nachgewiesen werden. Vereinzelte Äußerungen der Generalbevollmächtigten verweisen allerdings – ähnlich wie dies auch bei der „Arisierung“ jüdischen Vermögens der Fall war – auf eine zunehmende Anpassung Friedrich Flicks und seiner Führungsmannschaft an die rassistisch begründete Erwartungshaltung des Regimes.317 Wie hoch die Profite des Konzerns und seines Chefs durch die Ausbeutung von Zwangsarbeitern tatsächlich waren, lässt sich abschließend nicht feststellen. Dies hängt mit vielen Faktoren zusammen, zu denen unter anderem die Vielzahl der Einzelunternehmen mit jeweils unterschiedlicher Zusammensetzung der Gefolgschaft, ein je nach Statusgruppe differenziertes und äußerst kompliziertes Lohnund Abrechnungssystem oder Schwierigkeiten bei der Bemessungsgrundlage der tatsächlichen Produktivität von Zwangsarbeitern gehören.318 Festzuhalten bleibt, dass der Konzern, von der quantitativen Seite her betrachtet, zweifellos zu den Unternehmensgruppen gehörte, die die meisten Zwangsarbeiter im Deutschen Reich beschäftigten. Der Konzern und seine Entscheidungsträger waren damit integraler Bestandteil auch auf privater Initiative basierender „rassischer“ Separation, von Ausbeutung und Mord. Mit der diskriminierenden Praxis hob er sich allerdings nicht von den meisten anderen deutschen Großunternehmen ab. Andere Konzerne wie Siemens, Daimler Benz oder Unternehmen wie der Leipziger Rüstungskonzern HASAG waren etwa hinsichtlich der brutalen Ausbeutung von KZ-Häftlingen oder Zwangsarbeitern in den besetzten Gebieten wohl noch tiefer
316 317
318
Ebd. Die mit Kriegsverlauf zunehmend indifferentere Haltung zahlreicher Unternehmer wird häufig mit einem „Lerneffekt“ der Privatunternehmer im NS-Wirtschaftssystem erklärt, der zu einer typischen „Moral der Effizienz“ geführt habe. Die Prämissen der Behandlung von Zwangsarbeitern resultierten demnach primär unter den Prämissen ihrer Produktivität; humanitäre Erwägungen traten hingegen vollkommen in den Hintergrund; hierzu grundlegend Budraß/Grieger, Moral; vgl. auch Gregor, Stern, S. 290; Grieger, Unternehmen, S. 79; Spoerer, Verantwortlichkeit, S. 46. Vgl. zum Lohnsystem Spoerer, Zwangsarbeit, S. 151 ff.; vgl. auch Rauh-Kühne, Hitlers Hehler; zum Profit an KZ-Häftlingen vgl. Spoerer, Unternehmen, S. 65 ff.
3. Zwangsarbeit im Flick-Konzern
557
in die nationalsozialistischen Verbrechen verstrickt, als dies beim Flick-Konzern der Fall war.319 Der Umgang mit der Ressource „Zwangsarbeit“ seitens der Konzernführung zeigt deutliche Parallelen zu ihrer „Arisierungs“-Politik: Auch von den „Arisierungen“ profitierte der Konzern quantitativ wie kein anderes privates Unternehmen während der NS-Herrschaft. Dabei agierten Flick und seine Manager gegenüber den jüdischen Opfern nüchtern und pragmatisch, ohne sich erkennbar von ideologischen Motiven leiten zu lassen; sowohl der Verhandlungsstil als auch die gezahlten Preise bewegten sich im Mainstream des antijüdischen Wirtschaftsklimas.320 Das heißt indessen nicht, dass die Bellevuestraße 12a eine ideologiefreie Zone gewesen wäre. Über die persönliche Überzeugung Flicks und seiner Spitzenmanager sagen die zwar Quellen wenig aus. Ihr Handeln dagegen war ohne jeden Zweifel ideologiekonform. Und es waren auch ihre Entscheidungen, die die Stabilität und Fortexistenz des verbrecherischen Regimes ermöglichten.
319
320
Vgl. zu der diskriminierenden Praxis in anderen Unternehmen und Konzernen etwa Gregor, Stern, S. 267 ff.; Grieger, Unternehmen; Roth, Zwangsarbeit; Mommsen, Grieger, Volkswagenwerk, S. 516 ff.; Hopmann, Zwangsarbeit; Schellenberg, Schnellaktion. Vgl. dazu Kap. IV.
558
VI. Rüstungsproduktion, Konzernumbau und Zwangsarbeit
559
VII. Flick vor Gericht: Die Verhandlungen vor dem alliierten Militärtribunal 1947 von Axel Drecoll
560
VII. Flick vor Gericht
1. Einleitung
561
1. Einleitung Am 15. März 1947 begann die amerikanische Staatsanwaltschaft unter Brigadegeneral Telford Taylor mit der Verlesung der Anklageschrift in der Hauptverhandlung gegen Friedrich Flick, seine Generalbevollmächtigten Otto Steinbrinck, Bernhard Weiss, Konrad Kaletsch, Odilo Burkart und das Vorstandsmitglied der Maxhütte Hermann Terberger. Die Verlesung der Anklagepunkte durch die Anklagebehörde, das Office Chief of Council for War Crimes (OCCWC), war der Auftakt des fünften von zwölf so genannten Nachfolgeprozessen, die auf das erste Verfahren gegen die Hauptkriegsverbrecher folgten. Nach einem mehrmonatigen Verhandlungsmarathon fand der sogenannte Fall fünf mit der Verkündung des Urteils im Dezember 1947 seinen Abschluss. Der Nürnberger Prozess gegen Friedrich Flick und seine Spitzenmanager war ein Kulminationspunkt der alliierten Politik der Generalprävention. Diese zielte auf die Sühne und Kaltstellung der Angeklagten genauso ab wie auf die Zerschlagung der großen deutschen Rüstungskonzerne, denen eine entscheidende Mitverantwortung an den Expansionsbestrebungen des NS-Regimes vorgeworfen wurde.1 Die herausgehobene Stellung der Nürnberger Prozesse innerhalb der alliierten War Crimes Policy erklärt die zentrale Bedeutung der Verhandlung für Ankläger und Angeklagte. In die wirtschaftliche Entwicklung der Flick-Gruppe und den Lebensweg der Beschuldigten griffen die umfassenden Vorwürfe der Anklage und die Verhandlungen massiv ein. Nachdem die sowjetische Besatzungsmacht bereits im Laufe des Jahres 1945 weite Teile des Konzerns enteignet hatte, stellten die amerikanischen Behörden das Privat- und Konzerneigentum der Angeklagten im Vorfeld des Prozesses vollständig unter alliierte Kontrolle und entzogen den Eigentümern das Zugriffsrecht.2 Durch die zwölf Nachfolgeprozesse richtete sich der Blick der US-Ermittlungsbehörden darüber hinaus weg von den Spitzen des Regimes hin zur Funktionselite des NS-Staates, die nun als weitere Haupttätergruppe der nationalsozialistischen Verbrechen identifiziert wurde. Die ehemals einflussreichen und wohlhabenden Industriellen saßen nach mehrmonatiger Haftzeit als „Diebe“, „Sklavenhalter“ und „Mörder“ vor Gericht; vor allem Jonathan Wiesen hat eindringlich auf die dadurch hervorgerufene Legitimitäts- und Identitätskrise aufmerksam gemacht.3 Die Interpretation der NS-Vergangenheit durch die Angeklagten und die Verteidiger vor dem Nürnberger Tribunal diente daher nicht nur der Abwehr der strafrechtlich begründeten Vorwürfe, um einer 1
2
3
Vgl. zum alliierten Säuberungs- und Umerziehungsprogramm etwa Henke, Trennung; Buscher, War Crimes; Kochavi, Prelude; vgl. auch die verschiedenen Beiträge bei Frei (Hg.), Vergangenheitspolitik; Wiesen, Industry, S. 41 ff. Vgl. zu den Haftstrafen und den umfangreichen Enteignungen im Vorfeld des Prozesses Kap.VII.3.1 Die materielle Rechtsgrundlage des Prozesses war Gesetz Nr. 10 des alliierten Kontrollrats vom 20. 12. 1945, das in Art. II 3 die Strafen bei Verurteilung durch das Gericht festlegte. Hierzu gehörten sowohl die Vermögensentziehung, lebenslängliche Freiheitsstrafen, Zwangsarbeit oder die Todesstrafe; vgl. Art. II 3a–f des Kontrollratsgesetzes Nr. 10, abgedruckt in: Hemken, Sammlung, ohne Seitenangabe. Wiesen, Industry, S. 2.
562
VII. Flick vor Gericht
Verurteilung zu entgehen. Sie war darüber hinaus wichtiger Bestandteil eines „Erinnerungsmanagements“, das anschlussfähige Traditionen als Passform für die veränderten politischen Rahmenbedingungen etablieren sollte.4 Damit ist gleichzeitig die weit über den Konzern hinausgehende Bedeutung des Prozesses benannt. Im Rahmen des amerikanischen Besatzungsprogramms erfüllten die Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher eine doppelte Funktion. Durch die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und die damit verbundene „Wahrheitsfindung“ sollte die deutsche Bevölkerung mit den Massenverbrechen konfrontiert werden und durch die dadurch hervorgerufene „Reeducation“ einen grundlegenden Paradigmenwechsel fördern. Ein Mitglied der amerikanischen Anklagevertretung sprach daher auch vom „größten Seminarraum in der Geschichte“, als er die Kriegsverbrecherprozesse charakterisierte.5 Mit dem umfangreichen Beweismaterial versuchten die amerikanischen Ermittler, den Referenzrahmen für eine positive Deutung der jüngsten Vergangenheit zu zerstören.6 Sie machten damit auch deutlich, dass nach dem Krieg nicht nur die alliierten Sieger den deutschen Verlierern gegenüberstanden; vielmehr stand eine große Anzahl von Tätern aus den Reihen des deutschen Volkes einer unendlichen Anzahl von Opfern gegenüber, ermordet im Rahmen eines Genozidprogramms, das jede bisherige Vorstellung von Kriegsverbrechen sprengte.7 Die daraus resultierenden Ängste vor einem grundlegenden Imageverlust und den juristischen Folgen des Flick-Prozesses verdeutlicht ein Schreiben des Angeklagten Otto Steinbrinck vom April 1947, der das weitreichende Bedrohungsszenario des Verfahrens für sich und die Mitangeklagten auszunutzen trachtete, um gleich die gesamte deutsche Industrie zu Mitangeklagten und damit zu Verbündeten zu machen: „Die gegen den Konzern erhobenen Vorwürfe der Zwangsarbeit, Plünderung und Arisierung“, schärfte Otto Steinbrinck seinem Verteidiger Hans Flächsner ein, „zielen letztlich auf die Grundfragen unserer wirtschaftlichen Selbstverwaltung.“ Es handele sich „auch nicht um einen Privatprozess Flick und Mitarbeiter sondern um den Industrieprozess, von dessen Abwehr und dessen Ausgang mit uns das Schicksal zahlloser anderer Industrieller vorgezeichnet ist. Wenn es uns gelingt“, fuhr der ehemalige Generalbevollmächtigte des Konzerns fort, „gemeinsam der DEUTSCHEN Auffassung von Verantwortlichkeit, unseren Pflichten in einem totalen Krieg, unseren Bemühungen um Recht und Menschlichkeit Geltung zu verschaffen, dann fällt die
4
5
6 7
Der Begriff „Erinnerungsmanagement“ ist einer Studie von Thomas Noetzel entlehnt, der – in Bezug auf Edgar Wolfrum – den Versuch von Funktionseliten betont, Traditionen zu schöpfen, Erinnerungen zu gestalten und Identitäten zu konstruieren, also aus handlungstheoretischer Sicht die Konstruktion von Vergangenheit betont; Noetzel, Erinnerungsmanagement, S. 15 f. Vgl. auch Wolfrum, Geschichtspolitik, S. 13 ff. Jonathan Wiesen bezieht sich in seiner Studie methodisch auf Maurice Halbwachs, der ebenfalls betont, dass Gruppen, Kollektive oder Gesellschaften den Erinnerungsprozess konstruierten; Wiesen, Industry, S. 5; Halbwachs, Gedächtnis, S. 381 ff. Vgl. hierzu Douglas, History. Die Bedeutung der Doppelfunktion der Prozesse ist in der Literatur bereits mehrfach betont worden; vgl. etwa Bloxham, Genocide, S. 2; Ahrens, Unternehmer, S. 122; ders., Exempelkandidat, S. 640. Zur Bedeutung der frühen Aufklärungsversuche der Alliierten vgl. etwa Assmann, Deutsches Trauma, S. 1146 ff. Zur Bedeutung der Täter- und Opferbegriffe für die Gedächtnisbildung vgl. Assmann, Trauma, S. 239 f.; Koselleck, Formen.
1. Einleitung
563
Basis für viele andere von der Anklage geplante Fälle in sich zusammen! Das muss Ziel unseres Kampfes sein!“8 Die Kampfansage Otto Steinbrincks an die US-amerikanische War Crimes Policy hebt die Bedeutung des Prozesses eindrücklich hervor. Als Bindeglied verband er die NS-Zeit mit der unmittelbaren Nachkriegszeit und zwang die Konzernangehörigen zu einer „historischen Ortsbestimmung“ der eigenen Rolle im nationalsozialistischen Deutschland.9 Das Verfahren fungierte gleichzeitig als Plattform für eine kommunikativ entstandene und gemeinsam vorgetragene Kampagne, die ein positives Bild der Industrieelite durch die Interpretation der eigenen Geschichte zeichnen sollte. So erklärt sich auch der Solidarisierungseffekt, den der Prozess erzielte und zahlreiche Vertreter der Wirtschaftselite umschloss.10 In Eingaben, Briefen und Entwürfen bildeten diese zusammen mit den Verteidigern der Angeklagten ein Netzwerk, dessen Träger als „Wir-Gruppe“ ein der Anklage entgegengesetztes und zukunftsfähiges Deutungsschema konstruierte.11 Es blieben vor allem Flick und seine Spitzenmanager, die die amerikanischen Ermittler als „Exempelkandidaten“ und stellvertretend für „die Privatindustrie“ im NS-Regime anklagten.12 Bereits der Auswahlprozess, an dessen Ende sich die Beschuldigten auf der Anklagebank wiederfanden, verrät viel über das von den Amerikanern gezeichnete Bild über die Rolle der Wirtschaftselite im Dritten Reich.
8 9 10
11
12
StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 2; Steinbrinck an Flächsner, 11. 4. 1947; Dok. Nr. 39. Vgl. hierzu Ahrens, Dresdner Bank, S. 6. Die während und nach den zwölf Nachfolgeprozessen aufgeflammten Debatten um die Verantwortung der Funktionseliten für die Massenverbrechen des NS-Regimes sind teilweise in der Sekundärliteratur bereits aufgegriffen worden; vgl. etwa Frei, Vergangenheitspolitik, S. 133 ff.; vgl. auch Brochhagen, Nürnberg, S. 30 ff.; vgl. auch die populärwissenschaftliche Darstellung von Klee, Persilscheine, S. 61 ff. Alleida Assmann unterscheidet insgesamt drei Ebenen der Gedächtnisbildung. Wie auch Maurice Halbwachs geht Assmann davon aus, dass das individuelle Erinnern und Gedenken der sozialen Interaktion bedarf. Während sie daher als erste Ebene der Gedächtnisbildung das Individuum identifiziert, bezeichnet sie als zweite Ebene das auf sozialer Interaktion und Kommunikation einer Wir Gruppe basierende „soziale Gedächtnis“. Träger ist eine soziale Gruppe, die durch wechselseitige Kommunikation einen gemeinsamen, reaktualisierten Erfahrungsfundus stabilisiert, aber auch Gedächtnis bewusst konstruiert; Assmann, Schatten, S. 22/31 ff. Ahrens, Exempelkandidat.
564
VII. Flick vor Gericht
2. Warum Flick? Die Ermittlungen gegen den Konzern und der Aufbau der Anklage „Wer das in einem Prozess ergehende Urteil richtig einschätzen will, muss wissen, wer urteilt, wer abgeurteilt wird, wie die Anklage lautet und nach welchem Recht geurteilt wird. Diese Fragen sind schon in einem einfachen Prozess nicht immer leicht zu beantworten, und bei einem gigantischem Verfahren wie dem vor dem Internationalen Militärgerichtshof ganz gewiss nicht.“13 Für das Verständnis des Urteils im Flick-Prozess, für die Analyse des Prozesses und seiner Beteiligten kann durchaus das gleiche Frageraster Verwendung finden, wie dies Bradley F. Smith einleitend in seinem „Jahrhundertprozess“ tut – einer Studie über das große Verfahren gegen die Hauptkriegsverbrecher in Nürnberg in den Jahren 1945 bis 1946. Nicht nur, weil es sich beim Austragungsort des fünften Falles der zwölf Nachfolgeprozesse ebenfalls um einen Gerichtssaal in Nürnberg handelte, in dem sich mit Ausnahme der Angeklagten und ihrer Verteidiger vornehmlich Angehörige der alliierten Besatzungsmächte aufhielten; in zentralen Punkten waren die Problemstellungen beider Verfahren darüber hinaus ganz ähnlich. Denn erstens basierten beide Verhandlungen auf teilweise neu geschaffenem internationalem Recht, die Anwendbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit der hier festgeschriebenen Normen musste die Praxis erst noch erweisen. Die zweite Besonderheit betraf die Angeklagten. Die Vorwürfe richteten sich in allen 13 in Nürnberg durch die Alliierten durchgeführten Prozessen gegen Personen, die die Ermittler als Hauptkriegsverbrecher bezeichneten. Angesichts der ungeheuren Ausmaße der NSMassenverbrechen stellten sie zwangsläufig nur eine kleine Auswahl der möglichen Anzuklagenden dar. Hieraus resultierte für die Ankläger eine äußerst komplexe Doppelaufgabe mit fundamentaler Bedeutung für den gesamten Verfahrensverlauf. Zum einen mussten sie im Rahmen eines Strafprozesses die individuelle Schuld der Angeklagten nachweisen, auch wenn diese nicht „den Abzug des Gewehrs“ gespannt oder „die Keule“ geschwungen hatten.14 Zum anderen sollte anhand der Zuweisung der Verantwortung für die Verbrechen auf die Mitglieder des Konzerns den Deutschen – gemäß der intendierten erzieherischen Wirkung des Prozesses – der verbrecherische Charakter eines Systems und seiner Elite vor Augen geführt werden.15 So kann es auch nicht überraschen, dass der Chef des Office of Chief of Counsel for War Crimes (OCCWC) als eigentliche Schuld der FlickManager den „Verrat am eigenen Vaterland“ bezeichnete.16 Von der richtigen Auswahl der Angeklagten hing also viel ab. Taylor selbst bezeichnete die Kandidatenfindung als die wichtigste Aufgabe des gesamten Verfahrens. „Wie bei einem Dirigenten auch“, so formulierte es der Ermittlungsführer in Nürnberg, „hängt die 13 14 15
16
Zitiert nach Smith, Jahrhundert-Prozess, S. 13. So die Anklagevertretung in ihrem abschließenden Plädoyer am 24. 11. 1947; IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10134. Auf die wesentliche Bedeutung der Doppelfunktion der Prozesse ist bereits mehrfach verwiesen worden; vgl. etwa Ahrens, Exempelkandidat, S. 639 f.; Ahrens, Unternehmer, S. 129; Bloxham, Genocide, S. 2; zur intendierten erzieherischen Wirkung der Strafverfolgung Henke, Trennung, S. 21. So Taylor zu Beginn des Prozesses, am 19. 4. 1947; IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 150.
2. Warum Flick?
565
Qualität des Stückes von den Vorbereitungen ab und weniger von der Performance während des Stückes“.17 Die Kernfrage des Fall fünf der Nürnberger Nachfolgeprozesse ist also„warum überhaupt Flick“ und steht im Mittelpunkt der folgenden Betrachtungen. Es soll dabei vor allem darum gehen, die Pfadabhängigkeiten der Argumentationsmuster der Anklagebehörde und die damit verbundene Entwicklung der Selektionskriterien für die Suche geeigneter Kandidaten anhand dreier tragender konzeptioneller Säulen darzustellen.18 Dies sind zunächst die von amerikanischen Militär-, Besatzungs- und Geheimdienstorganisationen durchgeführten Ermittlungen gegen den Konzern. Eine zweite Säule waren die rechtlichen Rahmenbedingungen des Prozesses, bestehend aus dem Kontrollratsgesetz Nummer zehn und den Verordnungen sieben und elf der amerikanischen Militärregierung aus dem Jahr 1945. Darauf aufbauend gehörten dazu schließlich die Ermittlungen der amerikanischen Staatsanwaltschaft in den Jahren 1946/47.
2.1 Conspiracy: Die Grundlagen des US-amerikanischen Deutungskonzeptes a) Der rechtliche Rahmen Der dem Prozess zugrunde liegende rechtliche Rahmen hatte für das Verfahren nicht nur deshalb fundamentale Bedeutung, weil die dort aufgeführten Straftatbestände das Grundgerüst darstellten, in dem sich die Argumentationsstrategie der Ermittler notwendigerweise bewegte. Die Genese der materiellen Rechtsgrundlagen des Flick-Prozesses war darüber hinaus aufs engste mit der Suche nach den geeigneten Kandidaten für die Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher verbunden. Bei zahlreichen Normen, die in dem Londoner Statut vom August 1945 und dem darauf fußenden Kontrollratsgesetz Nummer zehn vom Dezember desselben Jahres als verfahrensrelevante Vorschriften ihren Niederschlag fanden, handelte es sich um neu geschaffene Rechtssätze, die die Alliierten von vornherein mit dem Ziel etabliert hatten, das NS-Verbrechenssystem als ein Geflecht einzelner und individuell zurechenbarer Verhaltensweisen sichtbar zu machen. Die Vorüberlegungen und die Etablierung der Jurisdiktion im „Ausnahmezustand“ zwischen NSUnrechtsstaat und neu zu errichtendem deutschem Rechtsstaat zielte daher von Anfang an auf die Aburteilung eines ausgewählten Kreises von Verantwortlichen, die als besonders schuldige Vertreter von Gruppen, Organisationen oder Berufszweigen vor Gericht gestellt werden sollten. Diese Gesetze sprengten zwangsläufig den herkömmlichen Rahmen von strafrechtlichen Normen, da sie den Bezugspunkt des juristischen Schuldbegriffes veränderten. Sie durchbrachen die recht17 18
Vgl. Taylor, Report, S. 86. Die Grundlagen alliierter Entnazifizierungs- und Bestrafungspolitik sind bereits Gegenstand mehrerer Studien; vgl. etwa Bloxham, Pragmatismus; Wolfe, Flaws; Buscher, Program; Taylor, Prozesse; Taylor, Kriegsverbrechen; Bloxham, Genocide, Smith, Road: Smith, Jahrhundertprozess, S. 32 ff.; Kochavi, Prelude; zu den wirtschaftspolitischen Deutschlandkonzepten der USA vgl. Mausbach, Morgenthau. In Bezug auf die Rolle des OSS bei den Vorbereitungen für Nürnberg vgl. etwa Aronson, Preparations; Marquardt-Bigman, Geheimdienstanalysen, S. 196 ff.; Perels, Vergessen.
566
VII. Flick vor Gericht
liche Barriere, die einen wie auch immer gearteten Schluss von der Schuld des einen auf die des anderen in einem normalen Strafverfahren verhindert. Durch die Aburteilung von „Kollektivsubjekten“ verließen die Nürnberger Verfahren damit die Definition von Schuld im Sinne einer ausschließlich individuellen Vorwerfbarkeit rechtswidrigen Verhaltens, um die „sittlich-moralisch“ definierte Schuld eines ganzen Systems und seiner von den Anklagebehörden ermittelten Hauptprotagonisten zu verdeutlichen.19 Die ersten Überlegungen zur Bestrafung von Kriegsverbrechern auf Seiten der Achsenmächte gingen bereits auf die ersten Kriegsjahre zurück. Bis zur Landung der alliierten Truppen in der Normandie hatte die Frage nach Art und Umfang einer Bestrafungspolitik allerdings keine besondere Aufmerksamkeit bei den verantwortlichen politischen und militärischen Funktionsträgern erfahren. Dies galt insbesondere für die in den späteren Nürnberger Verfahren so entscheidende Definition des Begriffes des Kriegsverbrechers, dessen exakte inhaltliche Bestimmung noch auf sich warten ließ.20 Erst mit dem britisch-amerikanischen Vormarsch an der Westfront konkretisierten sich vor allem auf US-amerikanischer Seite die Pläne. Hier war es das War Department, das sich mit seinen Überlegungen zur Verurteilung von Kriegsverbrechern durch gerichtliche Verfahren nicht nur gegen Bedenken anderer alliierter Mächte, sondern auch gegen erhebliche Widerstände aus den Reihen der eigenen Regierung durchzusetzen vermochte. Mit Skepsis beäugten die Widersacher zum einen den Weg der Aburteilung durch Prozesse auf rechtsstaatlicher Grundlage, denen andere Überlegungen auf prominenter Seite entgegenstanden, das Problem der Kriegsverbrecher schlicht und einfach durch Massenexekutionen zu lösen. Derartige Pläne gingen innerhalb der US-Regierung vor allem auf das Finanzministerium unter Henry Morgenthau zurück, dessen Skepsis gegenüber gerichtlichen Verfahren zur Aburteilung der Kriegsverbrecher von britischer Seite unterstützt wurde.21 Zum anderen richtete sich die Kritik gegen das Konstrukt der Conspiracy, einer innerhalb des War Departments favorisierten Rechtsfigur, der nicht nur im Flick-Prozess, sondern in allen dreizehn Nürnberger Verfahren entscheidende Bedeutung zukam.22 Der Grundgedanke, die Bestrafung der Kriegsverbrecher auf der Conspiracy, der im angloamerikanischen Rechtsdenken traditionell verwurzelten Figur einer 19
20
21 22
Vgl. zum Schuldbegriff in den Verfahren etwa Schlink, Recht; Jäger, Kriminalität; zum strafrechtlichen Schuldbegriff im Allgemeinen vgl. Creifelds u.a. (Hg.), Rechtswörterbuch, S. 1107 f./1390; vgl. auch den Überblick bei Weinke, Prozesse, etwa S. 54. Zur Problematik der Anklage von „Kollektivsubjekten“ vgl. Ahrens, Exempelkandidat, S. 654. Erste Vergeltungsforderungen gingen bereits auf die verschiedenen Exilregierungen der besetzten Staaten – etwa der polnischen – zurück. Es war dann vor allem die durch die European Advisory Commission gegründete United War Crimes Commission (UNWCC), die sich mit den Kriegsverbrechen beschäftigte und vor allem eine zentrale Registrierung von verdächtigen Personen etablierte (Central Registry of War Criminals and Security Suspects = CROWCASS); vgl. zu den recht zahlreich vorliegenden Studien etwa Kochavi, Preulde, S. 54 ff.; Smith, Jahrhundertprozess, S. 33; Taylor, Prozesse, S. 11 ff.; Aronson, Preparations, S. 260; Wolfe, Flaws, S. 436 oder den eher populärwissenschaftlichen Überblick bei Bower, Pledge, S. 101 ff. Vgl. hierzu etwa Smith, Prozess, S. 35 ff.; Aronson, Preparations, S. 261; Wolfe, Flaws, S. 437 f.; Ahrens, Unternehmer, S. 130. Kritik daran übte vor allem das amerikanische Justizministerium, das nicht daran glaubte, die Anwendung diese Rechtsfigur für die Kriegsverbrecherprozesse durchsetzen zu können. Aber auch der Judge Advocat General, der dem War Department zugeordnet war, hielt die Anwendbarkeit der Conspiracy für fragwürdig; vgl. hierzu Wolfe, Flaws, S. 437 f.
2. Warum Flick?
567
Verschwörung zur Begehung von Straftaten aufzubauen, entsprang den Überlegungen Colonel Murray Bernays, eines Mitarbeiters des Kriegsministeriums, der mit einer im Oktober 1944 verfassten Denkschrift den Gedankenaustausch innerhalb seines Ministeriums konkretisierte und zu zentralen Problemen der Bestrafungspolitik Stellung bezog. Die Überlegungen des New Yorker Juristen kreisten vor allem um zwei zentrale Problembereiche: Diese betrafen zunächst die Zeitachse, auf der die NS-Massenverbrechen begangen worden waren. Das Völkerrecht, das angesichts des bisher nicht gekannten Ausmaßes des NS-Terrors ohnehin den Realitäten der systematischen Massenvernichtung angepasst werden musste, bezog sich ausschließlich auf den Krieg, nicht aber auf Tatbestände, die ohne direkten Zusammenhang mit Kampfhandlungen gegen Feindstaaten innerhalb eines souveränen Staates gegen die eigene Bevölkerung begangen worden waren. Angesichts der zahllosen vor 1939 begangenen Verbrechen an Juden und anderen „Regimegegnern“ hatte das Völkerrecht hier eine Lücke, die in den Augen des War Departments dringend geschlossen werden musste. Ein zweiter Problembereich ergab sich aus der enormen Anzahl der Anzuklagenden. Die Planer im Kriegsministerium waren sich über die massenhafte Beteiligung an den Morden, Deportationen und anderen Terrorakten durchaus im Klaren, wollten aber eine Prozessflut, mit der die Frage des individuellen Schuldnachweises in jedem einzelnen Fall wieder aufs Neue aufgerollt werden musste, unbedingt vermeiden. Beide Fragen trachtete Bernay mit dem Konzept der Conspiracy zu lösen. Indem er die Angeklagten mit dem Vorwurf der Beteiligung an einer Verschwörung zur Begehung von Verbrechen konfrontierte, schloss er die Zeit vor 1939 in die Rechtsprechung mit ein. Für die völkerrechtlich notwendige Verbindung mit dem Krieg wählte er einen geschickten Schachzug. Er betrachtete die NS-Verbrechen aus der Vorkriegszeit, die sich nach innen gegen die eigene Bevölkerung gerichtet hatten, als notwendigen Vorlauf für die Aggression nach außen. Als tatverdächtig galten dabei sowohl Personen als auch Organisationen. Da bereits die Mitgliedschaft in einer als verbrecherisch erklärten Organisation als strafbar gelten sollte, konnten sowohl die Entscheidungsträger, die sich nicht selbst die Hände schmutzig gemacht hatten, als auch deren Handlanger mit Aussicht auf Erfolg vor Gericht gestellt werden.23 Bernays konzeptionelle Überlegungen zur Bestrafung der Kriegsverbrecher fanden auf mehreren Wegen Eingang in das Verfahren gegen Friedrich Flick und seine Spitzenmanager. Am deutlichsten manifestierten sie sich im vorletzten und letzten Anklagepunkt des Verfahrens. Nachdem die Alliierten und das IMT den Vorstellungen aus dem War Department insofern gefolgt waren, als das Gericht im ersten Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher einige Organisationen des NSStaates für verbrecherisch erklärt hatte (hierbei handelte es sich um das NSDAPFührerkorps, die Führung der Wehrmacht, die Reichsministerialbürokratie, die Gestapo, die SS und die SA), beschuldigte der vierte Punkt der Anklage Friedrich Flick und Otto Steinbrinck der „vorschubleistenden“ Teilnahme an den NS-Ver23
Bernays Konzept und seine herausragende Bedeutung für die 13 Nürnberger Verfahren sind bereits mehrfach hervorgehoben worden; vgl. etwa Overy, Verhöre, S. 53; Wolfe, Flaws, S. 436 ff.; Aronson, Preparations, S. 261 ff.; Smith, Prozess, S. 38 ff.; Bloxham, Genocide, S. 20 ff.; Ahrens, Unternehmer, S. 130.
568
VII. Flick vor Gericht
brechen durch die finanzielle Unterstützung der kriminellen Institution SS im Rahmen des „Freundeskreises Himmler“.24 Im fünften und letzten Punkt zielten die Ermittler auf Steinbrincks Mitgliedschaft in der SS und damit auf ein so genanntes Organisationsdelikt. Hinsichtlich der Kenntnis beziehungsweise Unkenntnis über die verbrecherischen Ziele und Methoden der SS lag die Beweislast in diesem Fall beim Angeklagten.25 Ungleich komplizierter war für die Ermittler des OCCWC der dritte Punkt der Anklageschrift, die „Arisierung“ jüdischen Vermögens. Zweifellos waren die Beschuldigten Friedrich Flick, Konrad Kaletsch und Otto Steinbrinck in zwei große Fälle der Enteignung jüdischen Vermögens verstrickt, wobei es sich bei der Übernahme des Besitzes von Ignatz und Julius Petschek wohl um den größten Fall der „Entjudung“ jüdischen Vermögens während der gesamten NS-Zeit handelte.26 Dennoch gestaltete sich die rechtliche Begründung schwierig, wobei die Probleme nicht zuletzt auf die Diskussionen im War Department zurückzuführen waren. Grundsätzlich hatten die Überlegungen Murray Burnays als Verhandlungsgrundlage der amerikanischen Seite bei der Konferenz von London zur Vorbereitung des ersten Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher gedient, und aufbauend auf seinen Überlegungen hatte man dem IMT vier Straftatbestände zugrunde gelegt, die auch Eingang in das Kontrollratsgesetz Nummer zehn gefunden hatten. Hierbei handelte es sich um den neuen völkerrechtlichen Tatbestand des „Verbrechens gegen den Frieden“, der Führung eines Angriffskrieges, wobei auch der gemeinsame Plan oder die Verschwörung zum Zwecke der Ausführung als strafbar galten.27 Neben den Kriegsverbrechen, deren Strafbarkeit grundsätzlich auf international bereits anerkannten Vereinbarungen beruhte,28 gehörte hierzu auch das ebenfalls erstmalig etablierte „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, das Terrorakte gegen die Zivilbevölkerung genauso unter Strafe stellte wie generell die Verfolgung aus „politischen, rassischen oder religiösen Gründen.“29 Damit hatte Bernays Konzept der Conspiracy allerdings eine wesentliche Einschränkung erfahren, denn sie wurde nicht als umfassende Grundlage für die Aburteilung der Kriegsverbrecher kodifiziert, sondern lediglich in Verbindung mit einem An-
24 25
26 27 28
29
IfZ MB 14/20 Prozessprotokoll S. 40 f., Opening Statement der Anklage, 19. 4. 1947. Vorgeworfen wurden Otto Steinbrinck seine enge Beziehung zu den SS-Würdenträgern und seine hohen Auszeichnungen durch die SS, wegen derer die Anklage davon ausging, dass Steinbrinck von den Massenverbrechen Kenntnis gehabt haben musste und dennoch die Institution weiterhin unterstützte; IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 146 f., Opening Statement der Anklage, 19. 4. 1947; vgl. hierzu auch Jung, Rechtsprobleme, S. 65. Zum Fall Petschek vgl. Kap. IV.3. Vgl. Art. II a Kontrollratsgesetz Nr. 10 vom 20. 12. 1945; abgedruckt in: Hemken, Sammlung, ohne Seitenangabe. Vgl. Art. II b Kontrollratsgesetz; ebd. Zu Kriegsverbrechen gehörten Gewalttaten oder Vergehen gegen Leib und Leben unter Verletzung der Kriegsgesetze. Hierzu gehörten auch Mord oder Misshandlungen der Zivilbevölkerung in den besetzten Gebieten bzw. ihre Verschleppung zur Zwangsarbeit oder Sklavenarbeit in den besetzten Gebieten selbst. Hierzu gehörte auch die Misshandlung von Kriegsgefangenen oder deren rechtswidriger Einsatz bei der Produktion von Rüstungsgütern. Vgl. hierzu Art. II c Kontrollratsgesetz; ebd. Der Straftatbestand „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ ermöglichte die Einbeziehung von Verbrechen begangen an Deutschen gegen Deutsche; er richtete sich daher auch gegen die oben angeführten Verbrechen „ohne Rücksicht darauf, ob sie das nationale Recht des Landes, in welchem die Handlung begangen worden ist, verletzten.“
2. Warum Flick?
569
griffskrieg als Tatbestandsmerkmal direkt aufgeführt.30 Vor allem aber hatte das IMT seine Zuständigkeit in Bezug auf die „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ nur dann für gegeben erklärt, wenn sie in direktem Zusammenhang mit dem Krieg standen, mithin nach dem 1. September 1939 begangen sein mussten. Das Tribunal hatte seine Vorbehalte unter anderem mit der Unklarheit über die Rechtsgüter begründet, die dieser Tatbestand umfasste. Leib, Leben und Freiheit gehörten mit Sicherheit dazu, inwieweit auch Eigentum völkerrechtlichen Schutz genoss, galt hingegen als fraglich.31 Für die Ermittler war der Fall Flick damit eine Probe aufs Exempel. Das erste Mal kamen in diesem Verfahren „Arisierungen“ zur Anklage; die Entscheidung des Gerichts hatte mithin Signalwirkung für das juristische Problem der völkerrechtlichen Relevanz von Vorkriegsverbrechen, die nicht in unmittelbarer Verbindung mit dem Angriffskrieg standen. Das IMT hatte die Richtung zwar vorgegeben, aber die Nachfolgetribunale an seine Entscheidung nicht zwingend gebunden. Mit seinem Urteil schuf das Gericht im Flick-Prozess darüber hinaus zwangsläufig ein Präjudiz hinsichtlich der Frage, inwieweit die breite Beteiligung der Industrie bei der Ausplünderung jüdischen Vermögens völkerrechtliche Ächtung erfuhr und als maßgebliches NS-Verbrechen von den Prozessbeobachtern wahrgenommen wurde.32 Sowohl das Kontrollratsgesetz Nummer zehn als auch das Tribunal im FlickProzess mussten daher einer diffizilen Aufgabe gerecht werden. Das jeder strafrechtlichen Norm innewohnende ethisch-moralische Unwerturteil basierte, wie bereits gezeigt, auf neu etablierten völkerrechtlichen Normen. Nicht nur deren Durchsetzungsfähigkeit mussten die Nürnberger Verfahren unter Beweis stellen, die darin enthaltenen Grundsätze und der prozessuale Umgang mit ihnen war gleichzeitig mitbestimmend darüber, welche Straftatbestände von der deutschen Öffentlichkeit überhaupt als verbrecherisch angesehen wurden.33 Diese Doppelaufgabe des Tribunals, von Michael Biddis treffend mit dem Unterschied zwischen einer „historic exercise in judgement and an exercise in historical judgement“ beschrieben, war neben den materiell-rechtlichen Grundlagen von weiteren Spielregeln des Verfahrens abhängig, auf die sich abschließend ein kurzer Blick richten soll.34 Grundsätzlich musste das Gericht eine klare Unterscheidung zwischen schuldig oder nicht schuldig treffen. Diese trivial anmutende Feststellung ist angesichts des exemplarischen Charakters des Flick-Prozesses für seinen Verlauf und die Wirkung seines Urteils von fundamentaler Bedeutung. Konnte schon eine derartige Feststellung der komplexen historischen Interaktion von Staat und Unter30
31
32 33 34
Vgl. hierzu Art. II a Kontrollratsgesetz, abgedruckt in Hemken, Sammlung. Dem vorausgegangen war die Interpretation des Londoner Statuts durch das IMT, das den Artikel 6c zu eng auslegte, so dass sich die Conspiracy letztlich nur auf die „Verbrechen gegen den Frieden“ beziehen konnten; vgl. hierzu Wolfe, Flaws, S. 443. Vgl. hierzu Jung, Rechtsprobleme, S. 59; Wolfe, Flaws, S. 443; insbesondere im amerikanischen Justizministerium hatte es bereits vor dem Kriegsende in Europa erhebliche Zweifel gegeben, inwieweit Verbrechen von Deutschen gegen Deutsche international anklagbar und damit völkerrechtlich kodifizierbar waren, da dies massiv in die Souveränitätsrechte der Staaten eingegriffen hätte; vgl. Smith, Prozess, S. 45; Wolfe, Flaws, S. 439. Vgl. hierzu Jung, Rechtsprobleme, S. 60. Vgl. hierzu auch Goschler, Vertrauenskapital, S. 157. Zitiert nach Biddis, Trial, S. 598.
570
VII. Flick vor Gericht
nehmen kaum gerecht werden, so erschwerten die Rahmenbedingungen den Weg zum Gerichtsurteil zusätzlich. Hierzu gehörte in erster Linie die in den Verordnungen sieben und elf – den formellen Grundlagen der Nachfolgeprozesse – festgelegte Verfahrensbeschleunigung, der Staatsanwaltschaft und Gericht unbedingt Folge leisten wollten und die daher alle Beteiligten unter erheblichen Zeitdruck brachte.35 Dazu gehörte auch das im angloamerikanischen Rechtsdenken verankerte Kreuzverhör. Hier zeigte sich besonders deutlich, wie sehr die während des Prozesses ermittelten „Fakten“ Ergebnis eines Verfahrens waren, dessen juristische Spielregeln die Analyse und Interpretation der Aussagen in ein recht enges Korsett zwängten. Den als Zeugen aufgerufenen Zwangsarbeitern führte die Verhandlung den dadurch bedingten und oftmals schmerzlichen Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit deutlich vor Augen, wenn sie daran scheiterten, ihre Erlebnisse den Verwertungskriterien juristischer Verfahren zu unterwerfen. Oftmals gelang es den Opfern nicht, den genauen Tathergang und Einzelheiten ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen zu rekonstruieren. Sie waren daher der intensiven und geschickten Prüfung durch die Rechtsanwälte ausgeliefert, die durch ihre Erfahrung und sprachliche Gewandtheit die Glaubwürdigkeit der Zeugen nicht selten in Misskredit zu bringen vermochten.36 Den Angeklagten verlieh das Kreuzverhör im Moment ihrer Befragung hingegen den Zeugenstatus, ihre Aussagen standen gleichgewichtig neben anderen.37 Die Brüche, die sich zwischen den verschiedenen Erinnerungen von Tätern und Opfern auftaten und die zahlreichen Lücken, die das Ungesagte oder Unsagbare hinterließen, musste letztlich das Gericht schließen, eine Aufgabe, die nicht nur intime Kenntnis der einzelnen Tatumstände, ihres Entstehungszusammenhanges und ihres Verlaufes erforderte, sondern auch ein grundlegendes Verständnis des Interaktionsverhältnisses von Staat und Unternehmen und der besonderen Struktur des Wirtschaftssystems des nationalsozialistischen Regimes. Anlehnungen an das angloamerikanische Rechtsdenken bereiteten den beschuldigten Managern des Flick-Konzerns freilich auch Kopfzerbrechen. Ungünstig wirkte sich für sie vor allem das durch das Kontrollratsgesetz Nummer zehn erheblich eingeschränkte Notstandsrecht aus, das zwar strafmildernd, im Gegensatz zum kontinentaleuropäischen Rechtsdenken aber in keinem Fall straferlassend wirken konnte. Eine Verteidigungsstrategie, die das Verhältnis von Staat und Unternehmen von vornherein in den Kategorien von Befehlendem und Befehlsempfänger zu beschreiben trachtete, lief daher Gefahr, einen Schuldspruch der Angeklagten nicht verhindern zu können. Taylor selbst bezog sich in seinem abschließenden Plädoyer wiederholt auf die Frage des Notstandes, indem er ihn für die 35
36 37
Vgl. hierzu Taylor, Report, S. 76 f. Die Verfahrensbeschleunigung war in der Verordnung Nr. 7 der amerikanischen Militärregierung vom 18. 10. 1946 in Art. VI a auch explizit hervorgehoben; vgl. Verordnung 7 der amerikanischen Militärregierung für Deutschland vom 18. 10. 1946 über Verfassung und Zuständigkeit gewisser Militärgerichte in der durch die Verordnung Nr. 11 vom 17. 2. 1947 abgeänderten Fassung; Amtsblatt der Militärregierung Deutschland, Amerikanische Zone, Ausgabe B, 1. 12. 1946, S. 10 ff.; Ausgabe C, 1. 4. 1947, S. 11; Ausgabe D, 1. 6. 1947, S. 5 ff. Zur Problematik der Übersetzung von Erfahrungen der Opfer in juristisch verwertbare Aussagen vgl. Braese, Jurisdiktionen, S. 15; Fitzel, Zeugin, S. 60; Vismann, Sprachbrüche, S. 47. Vgl. hierzu IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 3205 ff., Befragungen der Angeklagten während des Prozesses, etwa die von Friedrich Flick am 2. 7. 1947.
2. Warum Flick?
571
Angeklagten grundsätzlich ablehnte. Als Teil des „Planes“ zur Verübung der Verbrechen und Eroberung der Weltherrschaft wussten sie nach Meinung des Chefermittlers genau, was sie taten, und konnten daher gar nicht für unschuldig erachtet werden. „Die Diktatur“, so Taylor resümierend, „spricht sie von der Verantwortung für ihre Handlungen nicht frei.“38 Die Diskussion um den „Befehlsnotstand“ der Industriellen hing wiederum eng mit dem Konstrukt der Conspiracy zusammen. Denn während das Grundmuster der Anklage auf die planerische Mitgestaltung und Durchführung der mörderischen Pläne des Regimes zielte, war die Verteidigung darauf bedacht, nicht nur das Unwissen ihrer Klienten darzulegen, sondern das Verhältnis von NS-Staat und Unternehmen generell auf die Formel einer strikten Unterordnung der Privatwirtschaft unter das Primat des Politischen zu bringen, zwei Deutungsschemata, die Prozessverlauf und Urteil entscheidend beeinflussen sollten.39 b) Informationsbeschaffung und -verwertung: Der Flick-Konzern im Spiegel US-amerikanischer Ermittlungen Die gerichtliche Auseinandersetzung mit den „Hauptkriegsverbrechern“ in Nürnberg war lediglich ein Baustein der alliierten Entnazifizierungs- und Umerziehungspolitik. Institutionell eingebunden in die amerikanische Besatzungsbehörde, das Office of Military Governement for Germany, United States (OMGUS), war das ermittelnde Team um Telford Taylor Bestandteil eines Interaktionsgefüges aus amerikanischen Regierungsbehörden, Militär- oder Geheimdienststellen, die sich alle mit deutschlandpolitischen Fragen auseinandersetzten, die wiederum in sicherheitspolitische Erwägungen und grundsätzliche Fragen über die Zukunft des besiegten Feindstaates eingebettet waren. Hierzu gehörten das Außenministerium genauso wie das Kriegs-, Marine-, Finanz- und Justizministerium, das Office of Strategic Services (OSS) oder das Weiße Haus.40 Das OCCWC war damit gleichzeitig Bestandteil eines weitläufigen Kommunikationsnetzwerkes, das sich aus zahlreichen Fahndungsergebnissen und zusammenfassenden Berichten speiste und diese Bausteine zusammen mit den eigenen Rechercheergebnissen letztlich in der Anklageschrift zu einem Mosaik zusammen38 39
40
IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10151, Abschlussplädoyer der Anklage, 24. 11. 1947. Letztlich verzichteten Taylor und sein Ermittlungsteam zwar auf eine Anklage wegen Verbrechens gegen den Frieden, die den Tatbestand der Verschwörung mit einschlossen, im Fall Flick, da ihm die Beweislage in den anderen beiden Prozessen ungleich günstiger erschien und er eine Niederlage bei der Durchsetzung der Conspiracy vor den internationalen Gerichtshöfen in jedem Fall vermeiden wollte. Die Argumentationsstrategie und die Formulierungen der Anklage weisen jedoch immer wieder auf die Conspiracy hin; vgl. etwa verschiedene Passagen des Abschlussplädoyers der Anklage vom 24. 11. 1947; IfZ MB 14/29; vgl. auch NARA Record Group 59 Entry 1368 Box 4/20, Taylor an das War Department, War Crimes Branch, 7. 2. 1947. Auf einer gemeinsamen Sitzung aller parallel laufenden Verfahren der Tribunale I, II, III, IV und V wurde die Frage der Conspiracy zwischen den Ermittlerteams und den Verteidigern noch einmal erörtert. Es stand dabei grundsätzlich zur Debatte, inwieweit der gemeinsame Plan bzw. die Verschwörung Eingang in das Kontrollratsgesetz Nummer zehn gefunden hatte. Auch hier betonte Taylor, dass die Conspiracy nach Art. II 1 a Kontrollratsgesetz (Verbrechen gegen den Frieden) in den Prozess gegen Flick keinen Eingang gefunden habe, weshalb sich jede Diskussion erübrige; vgl. IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 3383. Vgl. hierzu Taylor, Prozesse, S. 50.
572
VII. Flick vor Gericht
fügte. Neben der Informationsbeschaffung mussten die Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft daher vor allem geeignete Selektionskriterien für die Informationsauswahl entwickeln. Die zahlreichen Ermittlungsergebnisse der verschiedenen US-Institutionen enthielten durch die darin enthaltenen Deutungsmuster bereits entsprechende Vorstrukturierungen. Zahlreiche Mitarbeiter der Anklagevertretung hatten sich darüber hinaus bereits in den Vereinigten Staaten mit der Funktionsweise des NS-Regime auseinandergesetzt und ihre dort entworfenen Skizzen mit der erweiterten Informationsbasis nach Kriegsende in Europa entsprechend erweitert. Entscheidend für die Entwicklung des Analyserahmens der Ermittler waren zwei Institutionen, das OSS und die Decartelization Branch (DB). Ihre Bedeutung resultierte zunächst aus der direkten Einflussnahme auf die Ermittlungen des OCCWC, die Mitarbeiter beider Institutionen durch ihre Fahndungsarbeit im Zuge der Besetzung Deutschlands und der daraus resultierenden regelmäßigen Berichterstattung nahmen. Darüber hinaus beherbergten Analysten beider Behörden bereits in der Kriegszeit prominente Kenner des NS-Staates. Ihre Überlegungen zu Strukturmerkmalen des nationalsozialistischen Wirtschaftssystems fanden nicht zuletzt aufgrund personeller Verflechtungen Eingang in das Deutungsgebäude der Anklagebehörde. Der Flickkonzern im Spiegel der Ermittlungsberichte des OSS Lange bevor sich die Anklagevertreter in Nürnberg in akribischer Kleinarbeit mit dem Aktenmaterial des Konzerns auseinandersetzten und sich nach zahlreichen Verhören die einzelnen Anklagepunkte gegen Friedrich Flick und seine Spitzenmanager herauszuschälen begannen, beschäftigten sich nachrichtendienstliche Analysen des OSS, der Vorgängerbehörde der Central Intelligence Agency (CIA), mit der Bedeutung des Konzerns für das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus. Vor allem ab dem Jahr 1943 erreichten Berichte über die Wirtschaftsstruktur des NS-Regimes und die Bedeutung des Flick-Konzerns mehrere amerikanische Regierungsstellen. Im Oktober desselben Jahres beauftragte Präsident Franklin D. Roosevelt den Direktor des OSS Wiliam Donovan mit konzeptionellen Vorarbeiten zu Strafverfahren gegen Kriegsverbrecher.41 Dabei waren es vorwiegend die Mitarbeiter der Research and Analysis Branch, die das Washingtoner Direktorat des OSS und die Militärbefehlshaber der US-Streitkräfte mit Informationen über die wichtigsten Industriellen innerhalb der NS-Wirtschaft versorgten. Hier waren es vor allem deutsche Emigranten, die einflussreiche Studien über Funktionsweisen des NS-Herrschaftssystems erstellten. Besondere Bedeutung erlangte das erstmalig 1942 erschienene und 1944 noch einmal erweiterte Werk „Behemoth“. Der Autor dieser Strukturanalyse des NS-Staates, der aus Deutschland geflohene ehemalige Mitarbeiter Ernst Fraenkels Franz Neumann, war 1942 in die Dienste der amerikanischen Regierung getreten und dann zeitgleich mit dem Beginn der geheimdienstlichen Erhebungen über den Flick-Konzern im Jahr 1943 zur Research 41
Später berief der Chefermittler im ersten Hauptkriegsverbrecherprozess Robert H. Jackson Donovan in sein Team. Hierzu gehörten neben Donovan auch weitere Mitarbeiter des OSS, etwa Charles Dwark; vgl. hierzu Aronson, Preparations, S. 268; Bloxham, Genocide, S. 60; zu der Bedeutung des OSS bei der Vorbereitung der Prozesse grundlegend auch Marquardt-Bigman, Geheimdienstanalysen, S. 196 ff.
2. Warum Flick?
573
and Analysis Branch des OSS gestoßen. Neben Neumann traten auch weitere deutsche Wissenschaftler wie Herbert Marcuse und Otto Kirchheimer 1943 der Central European Section der Research and Analysis Branch bei und verfassten dort Analysen über das nationalsozialistische Deutschland. Die im Behemoth vorgestellten Ergebnisse galten allerdings als die „definitive Analyse“ des Dritten Reiches.42 Die tiefen Spuren, die Überlegungen wie die Franz Neumanns in den Vorstellungen der Ermittler im Flick-Prozess hinterließen, veranschaulichen die Darlegungen im Behemoth über die Rolle der Schwerindustrie im NS-Staat. Neben der Bedeutung vertikal integrierter Mischunternehmen des Kohle- und Stahlsektors für die Umsetzung der rüstungspolitischen Vorgaben des Regimes43 und der besonders ausgeprägten Kapitalkonzentration in diesem Wirtschaftssektor44 machte Neumann – wie dies die Anklageschrift im späteren Verfahren auch tat45 – vor allem die Kartell- und Syndikatspolitik des Dritten Reiches für die Monopolstellung einiger weniger Konzerne verantwortlich, die seiner Meinung nach die Macht der Unternehmer zementierte und diese zu gleichwertigen „Partnern“ bei der gemeinsamen Kontrolle des Staates machte. Die Leitungs- und Lenkungsstrukturen innerhalb der Kartelle förderten nach Neumann den Monopolisierungsprozess, der sowohl durch die kapitalistische Konzentration auf die Kriegserfordernisse als auch durch die „Arisierungs“- und „Germanisierungsbestrebungen“ einiger Großkonzerne noch zusätzlich verstärkt wurde.46 Die Argumentationsstruktur der Anklage im Flick-Prozess folgte darüber hinaus nicht nur den Einschätzungen des Behemoth, was die besondere Bedeutung des Flick-Konzerns, den „meteorartigen“ Aufstieg seines de facto Alleinbesitzers und der enormen Kapitalballung in dessen Händen anging.47 Sie bürdete der Schwerindustrie zudem eine erhebliche Mitverantwortung für die Planung und Durchführung der Welteroberungspläne des Regimes auf. Denn wie Neumann führten die Berichterstatter die Aggression des NS-Regimes und dessen imperialistische Bestrebungen auf das Einparteiensystem, die Wehrmacht und die Bürokratie, vor allem jedoch auf die Struktur der Monopolwirtschaft zurück. Die Triebkraft der Monopolwirtschaft wiederum verortete Neumann im „aggressiven, imperialistischen, expansionistischen Geist des deutschen Großkapitals.“48 42 43
44
45 46
47 48
Vgl. hierzu Marquardt-Bigman, Geheimdienstanalysen, S. 67 ff.; vgl. auch Perels, Beitrag, S. 118; vgl. hierzu auch Mauch, Schattenkrieg, S. 132 ff. Den Monopolisierungsprozess innerhalb der NS-Wirtschaft führt Neumann sowohl auf die Präferenz der politischen Führung zu großen und vertikal integrierten Mischunternehmen zurück, mit denen sich die rüstungspolitischen Zielsetzungen besonders gut durchführen ließen, als auch auf die fortschreitende Technisierung, die zum einen die Macht der Kohleproduzenten gesteigert habe, zum anderen durch die damit verbundenen horrenden Kosten wiederum einen Selektionsprozess ausgelöst habe; vgl. Neumann, Behemoth, S. 331 ff. Der Monopolisierungsprozess in der Schwerindustrie wurde nach Ansicht Neumanns durch die rechtliche Form der Aktiengesellschaft gefördert, die es einzelnen, undemokratisch organisierten Kapitaleignern ermöglichte, mit vergleichsweise kleinen Kapitalmengen große Konzerne zu beherrschen; vgl. ebd. S. 339 ff. Vgl. hierzu Kap. VII.4. Die politische Führung des Regimes habe diesen Prozess durch die Politik der Zwangskartellisierung gezielt gefördert, da sie mit wenigen Großen lieber verhandelt habe als mit „hunderten Kleinen“; vgl. Neumann, Behemoth, S. 323 ff. Vgl. ebd. S. 344 ff. Vgl. ebd. S. 415 und 549.
574
VII. Flick vor Gericht
Eine ähnliche Schwerpunktsetzung mit der Betonung der Verantwortung einiger „Giant Enterprises“ für den Expansionsdrang des Regimes finden sich auch in den regelmäßig erstatten Berichten des OSS wieder, die in ähnlicher Form später auch auf den Schreibtischen der Mitarbeiter des OCCWC lagen.49 Nachdem sich die frühen Studien aus dem Jahr 1943 zunächst auf einzelne Konzernsegmente beschränkt hatten und auf einer sehr schmalen Informationsbasis fußten, erweiterten sich Umfang und Detailkenntnis der Analysen gegen Kriegsende.50 Die besondere Aufmerksamkeit der Ermittler erregten der Flick-Konzern und seine Spitzenmanager – mehrfach wurde Friedrich Flick hier als „Germanys most powerful industrialist“ bezeichnet – nicht nur wegen ihrer bedeutenden Stellung in der Kohle- und Stahlproduktion, sondern vor allem wegen der ihnen zugeschriebenen besonderen Nähe zum NS-Regime.51 Diese resultierte nach Meinung der Berichterstatter aus Flicks Entschluss, bereits 1931 ein enges Verhältnis mit dem Nationalsozialismus einzugehen: „As far back as 1931“, so ein OSS-Memorandum vom 6. April 1945, „he climbed on the Nazi bandwagon“, was ihm, so der Bericht weiter „in close contact with the Nazi regime, especially with GOERING, but also with HIMMLER and KEPPLER“ brachte.52 Weiteren Berichten zufolge konnte Flick seine guten Beziehungen zu den Führungskräften aus Staat und Partei darüber hinaus nutzen, um seine Berufung für die Leitungsfunktionen in den die Kohle- und Stahlproduktion kontrollierenden „Superkartellen“ Reichsvereinigung Eisen und Reichsvereinigung Kohle zu forcieren. Seine Nähe zur Regimespitze war es demzufolge auch, die ihm seine Ernennung zum „Wehrwirtschaftsführer“ bescherte und seine Plünderungsaktionen in der Sowjetunion und in Frankreich ermöglichte.53 Das so entworfene Bild des wirtschaftlichen Emporkömmlings, dem es aufgrund seiner politischen Präferenzen gelang, seinen Konzern zu einem wahren „Imperium“ auszubauen und sich durch seine Schlüsselstellung in den Lenkungsund Leitungsgremien der NS-Wirtschaft aktiv an der Formulierung und Umsetzung der NS-Ziele zu beteiligen, verfestigte sich zum Teil auch nach Beendigung der Kampfhandlungen und der Besetzung Deutschlands, als die sich zunehmend verbessernde Informationsbasis der Geheimdienstmitarbeiter differenziertere Analysen über den Flick-Konzern ermöglichte. Mit dem Vormarsch der US49 50
51 52
53
Vgl. etwa StAN KV-Anklage/Handakten 10, Geheimbericht über die „German Industry“, o.D. Rudimentäre Informationen, etwa über den Einsatz ausländischer Arbeitskräfte und Kriegsgefangener und deren Bewachung hatte man 1943 beispielsweise von einem Elektriker erhalten, der bis 1942 in der Zementfabrik des Hochofenwerks Lübeck tätig war. Wie der Bericht selbst konstatiert, war es zu diesem Zeitpunkt extrem schwierig, gesicherte Informationen zu erhalten; vgl. NARA Record Group 226 Entry 16 MF 1499 290/197 OSS-Report/39467, Geheimbericht des OSS über das Hochofenwerk Lübeck von 1943. Vgl. etwa NARA Record Group 260 Entry 185 Box 55, Biographischer Bericht der Research and Analysis Branch des OSS, 1. 5. 1945, Dok. Nr. 29. Vgl. NARA Record Group 226 Entry 194 Box 69, Memorandum des OSS für G-2 SHAEF über die „Key German Businessmen linked with German Espionage“, 6. 4. 1945 [Hervorhebung im Original]. In ähnlicher Form auch NARA Record Group 260 Entry 185 Box 55, Biographischer Bericht der Research and Analysis Branch des OSS, 1. 5. 1945, Dok. Nr. 29. NARA Record Group 226 Entry 183 Box 14 und ebd., Record Group 260 Entry 185 Box 55, Bericht des OSS, Research and Analysis Branch über die „100 wichtigsten Industriellen“, 25. 7. 1944 und Bericht der Research and Analysis Branch vom 1. 3. 1945; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 185 Box 55, Biographischer Bericht der Research and Analysis Branch des OSS, 1. 5. 1945, Dok. Nr. 29.
2. Warum Flick?
575
Streitkräfte waren die OSS-Mitarbeiter in die Lage versetzt worden, im Schlepptau der Truppen Aktenmaterial in den einzelnen Unternehmen einzusehen und Befragungen der Verantwortlichen durchzuführen. Die Ermittlungen vor Ort dienten unter anderem der Durchdringung der wirtschaftlichen Aktivitäten des Konzerns. Im Rahmen des vom US- State Department so benannten SavehafenInvestigation-Programms (SI) sollten Ermittlungsteams den Vermögenstransfer in andere Länder unterbinden. Auch verschiedenen Flick-Firmen – etwa der Harpener Bergbau AG und den Essener Steinkohlenbergwerken im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet, der Faguma oder der Maxhütte – teilte das OSS Ermittler zu. Ende Oktober 1945 verhörten diese auch Friedrich Flick selbst.54 Es blieben die frühe Finanzierung der Partei und vor allem die Positionen der Flick-Manager in den Kartellen und Syndikaten, die in den Augen der Ermittler auf eine enge Verbindung mit dem Regime deuteten.55 Besondere Aufmerksamkeit galt weiterhin dem Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikat (RWKS) und den in den Jahren 1941 und 1942 gegründeten Dachorganisationen Reichsvereinigung Kohle (RVK) und Reichsvereinigung Eisen (RVE). Von der Dominanz einiger weniger Konzerne in den Kartellen und deren monopolistischer Marktposition leiteten die Ermittler die herausgehobene Machtstellung des Flick-Konzerns ab, dessen Spitzenmanager genauso viel Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg zu tragen hätten wie die Funktionsträger aus Partei und Staat.56 Derartige Analysen der Geheimdienstmitarbeiter verdeutlichen nicht nur exemplarisch Eckpfeiler eines Denkgebäudes, das in ähnlicher Bauweise auch in anderen amerikanischen Regierungsinstitutionen noch während des Krieges entstanden und im Prozessgeschehen durch die Anklage in Nürnberg wieder errichtet worden war.57 Sie legen gleichzeitig die fundamentalen Schwierigkeiten offen, die mit seiner strafrechtlichen Bewertung verbunden waren. Probleme bereitete freilich nicht die grundlegende Einschätzung, mit Friedrich Flick und seinen Generalbevollmächtigten einige der einflussreichsten Manager innerhalb des NSWirtschaftssystems ins Visier der Ermittlungen genommen zu haben, die ihre Macht zumindest zum Teil im Gleichschritt mit den Expansionsbestrebungen des Regimes ausgebaut hatten. Dies zeigen die wachsenden Produktionszahlen des Konzerns als Kohleförderer, als Halbzeuglieferant auf dem Stahlsektor und die 54
55
56
57
NARA 226 Entry 183 Box 23/129, Memorandum des OSS im Rahmen des SI-Programms; Bericht des OSS, Mission for Germany, US-Forces Euopean Theater vom 26. 7. 1945; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Interrogations Flick. Flick an OSS, 31. 10. 1945. Vgl. etwa NARA Record Group 226 Entry 183 Box 23/129, Bericht des OSS im Rahmen des SIProgramms, 3. 7. 1945; vgl. auch die auch nach Kriegsende weiterlaufende Berichtsserie der Research and Analysis Branch, etwa Bericht vom 28. 6. 1945 über 65 führende Geschäftsleute; NARA Record Group 319 Box 516. In Bezug auf die frühe Unterstützung des Regimes wurden die Berichte vereinzelt auch vorsichtiger in ihrer Einschätzung. So meinten etwa die Berichterstatter in einer SI-Analyse, die Nazis seien zwar auf die Unterstützung der Industrie angewiesen gewesen, man dürfe aber nicht übersehen, dass die „Industriekapitäne“ zu Beginn der NS-Herrschaft von dem neuen Regime nicht so begeistert gewesen seien; NARA Record Group 226 Entry 183, Box 23/129, Bericht des OSS, Mission for Germany, US-Forces European Theater, 26. 7. 1945. NARA Record Group 226 Entry 183 Box 23/129, Memorandum des OSS im Rahmen des SI-Programms; Bericht des OSS, Mission for Germany, US Forces European Theater, 26. 7. 1945 und 3. 7. 1945; NARA Record Group 319 Box 516, Bericht des OSS, Research & Analysis Branch, 28. 6. 1945. Vgl. hierzu Kap. VII.4.
576
VII. Flick vor Gericht
Expansion bei der Herstellung rüstungsrelevanter Endprodukte, die ohne die Kriegswirtschaft und deren Vorbereitung in den Jahren 1933–1939 kaum möglich gewesen wären. Bei den „Arisierungen“, der zigtausendfachen Ausbeutung von Zwangsarbeitern oder den Transaktionen in den besetzten Gebieten hing die Expansion des Konzerns darüber hinaus ganz offensichtlich eng mit den Massenverbrechen des NS-Regimes zusammen.58 Zweifellos stieg darüber hinaus die Regulierungsdichte durch Zwangskartelle und Syndikate nach 1933 immens, in denen die Führungsspitze des Konzerns eine herausgehobene Stellung einnahm.59 Die Analyse der wirtschaftlichen Zwangsvereinigungen war es aber, die einer schlüssigen Interpretation der Rolle der Verdächtigen hohe Hürden in den Weg stellte. Sie überschätzte nicht nur die Rolle der Kartelle, die diese für die Marktmacht des Flick-Konzerns tatsächlich spielte. Sie unterschätzte darüber hinaus das komplexe Wechselverhältnis von NS-Staat und Privatwirtschaft und hier vor allem den dominanten politischen Einfluss, den sich das Regime ungeachtet der Fortexistenz wirtschaftlicher Selbstverwaltung vorbehielt und im Kriegsverlauf auch zunehmend nutzte. Ob Flick und seine Manager daher wegen ihrer Stellung in der RVE und RVK auch gleichrangige Partner der Führungsspitze des NS-Staates und insofern hauptschuldig für die verheerenden Welteroberungspläne waren, erscheint mehr als zweifelhaft. Eine nähere Erläuterung, wie die Flick-Manager ihre Positionen in den entscheidenden Gremien tatsächlich ausfüllten, blieben die Analysen darüber hinaus schuldig. Schließlich blieb auch die Frage offen, warum ein Industrieller, dessen Erfolg nach Meinung der Ermittler ganz wesentlich von seiner Stellung in den staatlich kontrollierten Kartellen und seiner besonderen Nähe zum Regime abhing, eine untergeordnete Rolle in Albert Speers Ring- und Ausschusssystem gespielt hatte, dem eigentlichen Zentrum der späten NS-Kriegswirtschaft.60 Der Tradition amerikanischer Wirtschaftsprozesse gemäß verbanden die Ermittler im späteren Verfahren Deutungsmuster wie die aus den Reihen des OSS mit dem anschlussfähigen Konstrukt der Conspiracy.61 In der Anklagekonzeption verband sich damit die strukturell begründete Verantwortung der Konzerne mit der Intension ihrer Manager, als Mitwisser und Teilnehmer einer gemeinsamen Verschwörung von Staat, Partei und Großwirtschaft die Massenverbrechen geplant und umgesetzt zu haben. Aufgrund des strafrechtlichen Erfordernisses des individuellen Schuldnachweises vergrößerten sich dadurch freilich die Problemstellungen der Staatsanwaltschaft. Denn zu den Schwierigkeiten bei der Deutung grundlegender Strukturmerkmale des NS-Wirtschaftssystems gesellten sich solche, die aus der Notwendigkeit des Nachweises von Handlungsmotiven und tat58 59
60
61
Vgl. hierzu Priemel, Flick, S. 561; sowie in diesem Band Kap. IV.3 und Kap. V. Bereits im Jahr 1933 schuf die NS-Regierung die Möglichkeit der Errichtung von Zwangskartellen und baute die Sanktionsmöglichkeiten der Syndikate und Kartelle weiter aus. Allein in den ersten drei Jahren der NS-Herrschaft kam es zu 1600 neuen Kartellvereinbarungen und der Errichtung von 120 Zwangskartellen und eines damit verbundenen Monopolisierungsprozesses. Zur Bedeutung der Flick-Manager in der RVE und RVK vgl. Vgl. hierzu Kap. III.3.3.1.b; vgl. als kurzen Überblick zur RVE auch Esenwein-Rothe, Wirtschaftsverbände, S. 129 f. Vgl. zur Bedeutung des Reichsministers für Bewaffnung und Munition Albert Speer vor allem Tooze, Wages, S. 552 ff., weiterhin Eichholtz, Geschichte, S. 121 ff.; vgl. auch Naasner, Machtzentren, S. 163 ff. Vgl. hierzu auch Kap. VII.2.1.a).
2. Warum Flick?
577
sächlichem Kenntnisstand der Angeklagten resultierten. Die weiterhin primär betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und zweckrationalen Denkmustern verpflichtete Handlungsorientierung Friedrich Flicks und seiner Manager war in dieser Anklagekonzeption jedoch nur schwer zu verorten.62 Neben den Berichten des OSS speisten sich die frühen Informationsquellen der amerikanischen Besatzungsbehörden unter anderem durch Berichte der War Crime Branches des Judge Advocat (War Department), dessen sogenannte Field Investigation Officers und War Crimes Investigation Teams zum Kriegsende hin und in der unmittelbaren Zeit nach der bedingungslosen Kapitulation nach möglichen Kriegsverbrechern fahndeten. Auch hier galt ein Hauptaugenmerk Beweisen, die den gemeinsamen Plan der politischen Führer und sonstiger Funktionseliten des NS-Regimes zur Erringung der Weltherrschaft dokumentieren sollten.63 Auch die britische Seite beteiligte sich an Analysen über die großen Konzerne und ihre Spitzenmanager, die sich in Anbetracht ihres Besatzungsgebietes vor allem auf die Unternehmen des Konzerns im Ruhrgebiet, also Harpen und Essener Steinkohle konzentrierte.64 Die Recherche-Ergebnisse zeichneten ein Bild, das – ähnlich den Einschätzungen des OSS – vor allem auf Flicks angeblich rasanten Aufstieg im NS-Regime und die Nähe zu dessen Führern abhob. Der Konzernchef und seine Spitzenmanager wurden hier zu Seglern im Fahrwasser Görings, denen es durch die persönliche Freundschaft zum Chef der Vierjahresplanbehörde und durch „financial wizardry“ gelang, durch die Schwerindustrie zu fegen wie ein „rare stamp collector“ und sich dabei vor allem jüdisches Vermögen unter den Nagel zu reißen.65 Solche eher holzschnittartigen Portraits des Konzerns und seiner Spitzenmanager korrespondierten nicht nur mit den nachrichtendienstlichen Analysen, sie wiesen auch Ähnlichkeiten zur frühen Berichterstattung der Finance Division, der Vorgängerorganisation von OMGUS, des United States Group Controll Council (USGCC) auf. Die hier beschäftigten Ermittler sahen in Flick ebenfalls den genauso genialen wie skrupellosen Geschäftemacher, dem aufgrund seiner besonderen Nähe zum Regime und den daraus resultierenden Spitzenfunktionen in verschiedenen Lenkungs- und Leitungsgremien ein kometenhafter Aufstieg geglückt sei. Durch diesen wiederum sei es ihm nicht nur gelungen, die NS-Wirtschaft planerisch mitzugestalten, sondern die entwickelten Pläne durch Rüstung, durch den massenhaften Profit an jüdischem Vermögen und der Beschäftigung von Millionen von Zwangsarbeitern auch in die Tat umzusetzen.66 62
63
64 65
66
Zur Anklageschrift siehe Kap. VII.4. Ein derartige Vorgehensweise der Anklage und die damit verbundenen Problemstellungen charakterisierte nicht nur den Flick-Prozess. Zu dem Prozess gegen die Dresdner Bank und die Wirtschaftsprozesse im Allgemeinen vgl. Ahrens, Deutsche Bank, S. 2; Ahrens, Unternehmer, S. 123. NARA Record Group 466 Box 22250/71/317/32/4, Schreiben der War Crimes Branch, Judge Advocate Division Headquarters US-Forces European Theater, 19. 7. 1945; Bericht der UNWCC, 9. 7. 1945; Schreiben der Headquarters of European Theater of Operations, 24. 2. 1945. Vgl. etwa IfZ OMGUS 17/223-1/35 Blatt 1/1, Kommission des British Ministry of Fuel and Power der Combined Intelligence Objectives Sub-Committee G-2 Div SHAEF, 19/20. 4. 1945. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Bericht des Joint Special Financial Detachment of Military Government for Germany Control Commission for Germany (British Element) Düsseldorf, 22. 12. 1945. NARA Record Group 260 Box 282 Memorandum für Orvis A. Schmidt, Finance Division, USGCC, 25. 6. 1945; StAN KV-Anklage/Handakten B-56, Scott Headquarters Finance Division an Lt. Edelmann, 13. 8. 1945.
578
VII. Flick vor Gericht
Es kann kaum verwundern, dass sich derartige Einschätzungen schließlich in der Berichterstattung des grundsätzlich konzernkritischen Finanzministeriums unter Henry Morgenthau wiederfinden. Auch hier überschätzte man die ideologische und institutionelle Nähe der Flick-Manager zum Regime, indem man offizielle Titel wie den des „Wehrwirtschaftsführers“, freundliche Artikel über den Konzerngründer in der durch das Regime gelenkten Presse oder Flicks Funktionen in den Lenkungsgremien der Kriegswirtschaft zu hoch einschätzte. In den Augen der Mitarbeiter des Treasury Department avancierte er gar zu einem der „Direktoren“ des Kriegswirtschaftsprogramms der Nationalsozialisten. Flicks einflussreiche Position ließen ihn zum wohl größten „wire puller“ in ganz Deutschland werden, dem sogar eine bis in die Weimarer Republik hineinreichende unterstützende Beziehung zu geheimdienstlichen Organisationen des Deutschen Reiches nachgesagt wurde.67 Als Wegmarken verdeutlichen derartige Berichte die Pfadabhängigkeit der Deutungsstrategien der Anklage und tragen zum Verständnis der argumentativen Generallinie bei der (Fehl)interpretation der Taylor-Behörde in Bezug auf das Interaktionsverhältnis von NS-Staat und Flick-Konzern bei. Es wäre jedoch auch hier falsch, ihnen generell das Etikett bloßer Mutmaßungen und einseitiger Spekulationen anzuhängen. In einigen Konzernstudien argumentierten die Analytiker vorsichtiger und schätzten das Verhältnis der Flick-Manager zum NS-Staat und dessen Führungspersönlichkeiten anders ein. Hierzu zählten etwa Studien des German Economic Department des Foreign Office. Die Bedeutung des Konzerns innerhalb der NS-Wirtschaft hob man zwar auch hier hervor, gleichzeitig machten die Ermittler aber auch auf die recht kurze Zeitspanne – die Jahre 1937 bis 1939 – aufmerksam, in der der Konzern die durch die Verfolgungspolitik gebotenen Möglichkeiten intensiv nutzte. Die Expansionspolitik während des Krieges in den besetzten Gebieten wurde – mit Ausnahme von Rombach – hingegen als vergleichsweise unbedeutend charakterisiert. Vorsichtiger waren die Berichterstatter auch hinsichtlich Flicks Nähe zu den Machthabern des Regimes. Er sei kein aktiver Nazi gewesen, habe recht spät die Partei finanziert und sich insgesamt abgeneigt gezeigt, offizielle Positionen zu übernehmen. Ein herausragendes Merkmal erblickten die Ermittler vielmehr in Flicks Fähigkeiten auf dem Gebiet finanzieller Transaktionen, die ihn freilich auch nach Ansicht der Mitarbeiter des Foreign Office nicht daran hinderten, ein zuverlässiger Partner des NS-Regimes zu werden.68 Noch im Verlauf der Jahres 1945 verbesserten sich im Rahmen des alliierten Vormarsches und der Besetzung Deutschlands die Datengrundlage und Informationsbasis der Ermittler durch die Beschlagnahme zahlreicher Dokumente und intensive Befragungen und Verhöre von Spitzenfunktionären des Konzerns.69 Vor 67 68
69
NARA Record Group 319 Box 317, Memorandum über führende deutsche Industrielle und Bänker der Foreign Funds Control des Treasury Department, o. D. (wahrscheinlich Sommer 1945). NARA Record Group 151 Entry 24 Box 4/75055-25-04, Bericht über den Flick-Konzern von Oktober 1945; Correspondence and Records relating to German Cartels, Monopolies and Industrial firms 1943–1945. Dieser Bericht lag auch der Anklagevertretung im Prozess vor; vgl. StAN KVAnklage/Handakten B-91. Hierzu gehörten die Offiziere vor Ort genauso wie verschiedene nachrichtendienstliche Einheiten und Abteilungen des War Department; vgl. hierzu Taylor, Report, S. 5 ff. Auf dem Verteiler der
2. Warum Flick?
579
allem waren es Abteilungen der amerikanischen Militärverwaltung OMGUS, beziehungsweise deren Vorgängerorganisation USGCC, die sich mit dem FlickKonzern und seinen Spitzenmanagern auseinandersetzten.70 Innerhalb der amerikanischen Militärverwaltung stachen dabei vor allem die Aktivitäten der Decartelization Branch ins Auge. Als eine der ersten Institutionen der US-amerikanischen Besatzer griff sie auf das Aktenmaterial des Konzerns zurück und unterzog zahlreiche Führungspersönlichkeiten des Konzerns intensiven Verhören. Inhaftierung und Befragung: Die Untersuchungen der Decartelization Branch Gesetzliche Grundlage für die Inhaftierungen der Konzernmanager und die umfassenden Ermittlungen der DB war die Direktive JCS 1067 vom April 1945, die die Ermittlungen gegen Kriegsverbrecher eng mit sicherheits- und wirtschaftspolitischen Aspekten verknüpfte.71 Vermeintliche Kriegsverbrecher, darunter auch Industrielle, sollten aufgrund bestimmter Kategorien identifiziert, automatisch verhaftet und ihr Vermögen unter Kontrolle gestellt sowie Informationsmaterial sichergestellt werden.72 Das damit verbundene Ziel der amerikanischen Besatzungsbehörden, industrielle Verflechtungen aufzulösen sowie Kartelle und Großkonzerne in Nachkriegsdeutschland zu zerschlagen, hatte sich institutionell zunächst in der Gründung der Division of Investigation of Cartels and External Assets am zwölften September 1945 durch Bernhard Bernstein niedergeschlagen, einem langjährigen Mitarbeiter Henry Morgenthaus und vorherigen Leiter der Finanzabteilung der USGCC.73 Symbolträchtig den Willen zur Zerschlagung der
70
71
72
73
Subsequent Proceedings Division standen auch nachrichtendienstliche Institutionen, die neben dem OSS an der Kriegsverbrecherfrage beteiligt waren, etwa der Military Intelligence Services; StAN KV-Anklage/Handakten A-58, Schreiben Taylors, 5. 6. 1946. Durch die institutionelle Einbettung der Subsequent Proceedings Division und später auch der OCCWC in den administrativen Apparat der amerikanischen Militärregierung kam den dort beheimateten Institutionen beim Informationsaustausch und der Vorbereitung der Prozesse eine besondere Bedeutung zu. Hierzu gehörten etwa die Economic Division unter Wiliam H. Draper mit einer eigenen Industrial Branch, der Director of Intelligence von OMGUS oder die Legal Division, insbesondere die dort beheimatete Prisoners of War Division unter Edward C. Betts, die intensiv in die Vorbereitung und Durchführung der Prozesse involviert war; vgl. zu den administrativen Strukturen der amerikanischen Militärverwaltung Henke/Oldenhage, Office, S. 100 ff.; zur Bedeutung der verschiedenen Institutionen von OMGUS bei der Vorbereitung und Durchführung der Prozesse vgl. Taylor, Report, etwa S. 6/13 f./15 ff.; vgl. auch den Verteiler auf den Briefköpfen der Subsequent Proceedings Division bzw. OCCWC, etwa StAN KV-Anklage/ Handakten A-58, Schreiben der Subsequent Proceedings Division, 5. 6. 1946. Sie zielte zum einen auf die umfassende Dezentralisierung der deutschen Wirtschaft und die industrielle Abrüstung, indem sie die Produktion rüstungsrelevanter Materialien, wie etwa Stahl, verbot und die Zerschlagung von Kartellen und kartellähnlichen privatwirtschaftlichen Unternehmen vorsah; vgl. Part I 3c, Part I, 4c und Part II, 32a sowie Part II, 35–37 der Directive to Commander in Chief of United States Forces of Occupation Regarding the Military Government of Germany (JCS 1067, April 1945); abgedruckt in: State Department (Hg.), Germany, S. 22 ff. Vgl. Part I c, d, e und Part I 8; ebd. Die Bestimmungen bezüglich der Behandlung von Kriegsverbrechern wurden dann durch die Direktive JCS 1023/10 ergänzt; vgl. hierzu auch Taylor, Report, S. 52 f. Der Einfluss des konzernkritischen Finanzministers und Befürworters einer umfassenden wirtschaftlichen Schwächung Deutschlands auf die neu gegründete Behörde äußerte sich auch organisatorisch. Obwohl sie formal der Rechtsabteilung der Militärverwaltung unterstand, war für die eigentliche Organisation das amerikanische Finanzministerium verantwortlich. Zwar führten Meinungsverschiedenheiten innerhalb der amerikanischen Militärverwaltung noch im selben Jahr zu Bernsteins Rücktritt und einer vollständigen Eingliederung der Dekartellisierungsbehörde in die Wirtschafts- beziehungsweise Finanzabteilung des im Oktober 1945 gegründeten OMGUS
580
VII. Flick vor Gericht
Großkonzerne unterstreichend, nahm die später dann in DB umbenannte Institution in einem ehemaligen Gebäude der I.G. Farben – vorübergehend auch der Dienstsitz des Militärgouverneurs Clay – zur Jahreswende 1945/46 in FrankfurtHöchst ihre Ermittlungsarbeit auf.74 Bereits im November des vorherigen Jahres hatte man sich zunächst provisorisch, dann durch die Einrichtung von 70 Hafträumen auf die tägliche Befragung führender Manager der Schwerindustrie und des Bankwesens vorbereitet.75 Unter den zahlreichen Verdächtigen, die unter die Kategorien des automatischen Arrests fielen und als potenzielle Kandidaten für die Nürnberger Verfahren in Frage kamen, befanden sich auch die wichtigen Entscheidungsträger des Flick-Konzerns.76 Friedrich Flick selbst hatte sich noch Ende 1944 nach Bad Tölz zurückgezogen, wo er bereits im Sommer 1945 aufgegriffen und inhaftiert worden war. Nach einer kurzen Interimsphase in Freiheit verhafteten ihn Angehörige der amerikanischen Besatzungsbehörden erneut auf seinem Gut in Sauerberg, von wo aus man ihn schließlich zusammen mit anderen Konzernmanagern über Wiesbaden in ein Internierungslager nach Prüngesheim bei Frankfurt brachte.77 Neben zahlreichen anderen Managern der Schwerindustrie verfolgten Angehörige der alliierten Besatzungsmächte auch Bernhard Weiss Ende des Jahres 1945. Nachdem ihm die britische Militärregierung in Siegen zunächst im November ein Berufsverbot und einen Wohnsitzwechsel auferlegt hatte, wurde er im Februar 1946 in Rittingen verhaftet und in das Polizeigefängnis Düsseldorf überstellt, von wo er noch im selben Monat nach Frankfurt gebracht wurde.78 Konrad Kaletsch ereilte das gleiche Schicksal zu einem ähnlichen Zeit-
74
75
76
77
78
unter dem neuen Namen „Decartelization Branch“, die prinzipielle Stoßrichtung der Ermittlungen blieb jedoch die gleiche; vgl. hierzu Murach-Brand, Antitrust, S. 26 und 46 ff.; Henke/Oldenhage, Office, S. 27 ff. Am 31. 3. 1945 wurde Clay zum Militärgouverneur ernannt, Teile des USGCC kamen daraufhin von Versailles nach Frankfurt-Höchst. Während das Hauptquartier des USGCC bereits im Juli 1945 nach Berlin verlegt wurde, behielten sowohl die der DB übergeordnete Finance als auch die Economic Division weiterhin Büros in Frankfurt; vgl. hierzu Henke/Oldenhage, Office, S. 16 ff. Am 1. 11. 1945 hatte man bereits provisorisch 24 Häftlinge, neben Friedrich Flick auch zahlreiche IG-Farben-Manager, in Prüngesheim untergebracht, stellte aber die Notwendigkeit für insgesamt 70 Hafträume heraus; vgl. IfZ OMGUS 3/70-2/20, Schreiben des Deputy Directors der DB Russel Nixon, 1. 11. 1945. Vgl. Taylor, Report, S. 54. Zahlreiche Industrielle waren auch durch das Gesetz Nummer acht der amerikanischen Militärregierung vom 26. 9. 1945 betroffen, das jedem ehemaligen NSDAP-Mitglied jede unternehmerische Tätigkeit untersagte; vgl. Gesetz Nr. 8 vom 26. 9. 1945, abgedruckt in Hemken, Sammlung, Bd. 2, ohne Seitenangabe. Die genauen Umstände der Inhaftierung Friedrich Flicks sind nur schwer festzustellen. Wie aus dem Handapparat des OCCWC hervorgeht, wurde Friedrich Flick im Juni 1945 das erste Mal verhaftet; vgl. StAN KV-Anklage/Handakten A 78, Profile Bernhard Weiss, o. D. Nach eigenen Angaben verbrachte Flick die Zeit vom Einmarsch der Truppen bis zu seiner Verhaftung in Bad Tölz; vgl. NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, Aussage Flicks vor der Decartelization Branch, 11. 2. 1946. Offensichtlich wurde Friedlich Flick am 15. 7. 1945 bereits wieder verhaftet, anschließend aber erneut freigelassen; StAN KV-Anklage/Handakten B-65, Dr. Hans Petersen an Marcu. Bei einer Vernehmung im September 1945 gab Flick als Aufenthaltsort den Hof Sauerberg bei Bad Tölz an; vgl. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Aussage vom 11. 9. 1945. Dort verhafteten ihn offenbar Angehörige des CIC und brachten ihn nach Wiesbaden, von wo aus Friedrich Flick schließlich auf Befehl der Division of Investigation of Cartels and External Assets nach Prüngesheim gebracht wurde; vgl. IfZ OMGUS 3/70-2/20, Schreiben der Division of Cartels and External Assets, 1. 11. 1945. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Aussage Weiss vor Angehörigen der DB, 5. 8. 1946; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Otto-Ernst Flick an Hugo Dietrich, 9. 12. 1945. Im September 1945 wurden zahlreiche führende Vertreter des rheinisch-westfälischen Koh-
2. Warum Flick?
581
punkt. Amerikanische Militärs verhafteten ihn im Dezember 1945 auf Befehl der DB und überführten ihn ebenfalls nach Frankfurt.79 Auch Theodor Kurre, der die rechte Hand Kaletschs für Finanzen und Bilanzen gewesen war, befand sich 1946 im Gewahrsam der DB in Frankfurt-Höchst, wo ihn die Ermittler intensiven Verhören unterzogen.80 Odilo Burkart, der sich bei Kriegsende in der russischen Zone aufgehalten hatte, setzten Angehörige der Roten Armee fest.81 Die Ermittlungen und Internierungen beschränkten sich dabei nicht nur auf die Generalbevollmächtigten, sondern umfassten auch die mittlere Managementebene und Führungspersönlichkeiten der Einzelunternehmen des Konzerns. So vernahmen Amerikaner und Briten etwa Fritz Lang, den langjährigen Buchprüfer des Konzerns, den Flick am Ende zum Generalbevollmächtigten ernannt hatte, im September 1945 mehrfach, um ihn anschließend der DB zu überstellen.82 Ernst Buskühl, Generaldirektor von Harpen und wichtigster Verbandsfunktionär im Ruhrgebiet, entging seiner Verhaftung offenbar nur wegen einer schweren Krankheit, der er noch im Herbst 1945 erlag.83 Aufgrund von mehreren Auseinandersetzungen wegen seiner Nachkriegstätigkeit bei der Maxhütte erhielt schließlich auch Otto-Ernst Flick im August 1945 Berufsverbot durch die amerikanische Militärregierung, bevor ihn amerikanische Soldaten im März 1946 – ebenfalls auf Anweisung der DB – verhafteten und nach Frankfurt überführten.84 Durch die frühen Verhaftungen der Konzernmanager in den Jahren 1945/46 waren die Mitarbeiter der Decartelization Branch meist die ersten, die sich durch intensive Verhöre einen tieferen Einblick in die Strukturen der Großkonzerne zu verschaffen trachteten. Wie schwierig sich die Erhebung gesicherter Daten für die Fahnder gestaltete, zeigt das Wirrwarr oftmals widersprüchlicher (Falsch)Aussagen der Flick-Manager. Sie bereiteten den Analysten der Decartelization Branch erhebliche Probleme, Breschen in das Dickicht von Falschaussagen und gegenseitiger Kompetenz- und Schuldzuweisungen zu schlagen. Für Ankläger wie für Angeklagte des späteren Verfahrens waren der Umgang und die abschließende Bewertung des problematischen Informationsmaterials allerdings von entscheidender Bedeutung. Zunächst, weil die Angehörigen der Decartelization Branch als Zuarbeiter und Berater von Taylors Team fungierten. Hierdurch waren sie unmittelbar in die Prozessvorbereitungen, vor allem aber in die Vorauswahl geeigneter Kandidaten eingebunden, ein Prozess, der oftmals dem aktuellen Informationsstand oder rein pragmatischen Gesichtspunkten geschuldet war.85 Sie verfassten
79 80
81 82 83 84
85
lebergbaus verhaftet, im Dezember desselben Jahres solche der Eisen- und Stahlindustrie; vgl. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 34, Gutachterliche Stellungnahme über Ansprüche der Vorstandsmitglieder von Bergwerksgesellschaften, die interniert wurden, 20. 10. 1947. StAN KV-Anklage/Handakten A-78, Profile Konrad Kaletsch, o.D. Theodor Kurre verhörten die Ermittler genauso wie Fritz Lang im Frühjahr 1946 in Frankfurt; vgl. etwa NARA Record Group 260 Box 22, Befragung Theodor Kurre und Fritz Lang, 13. 3. 1946. Zu den Funktionen Kurres innerhalb des Konzerns vgl. Tab. 52. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Aussage Fritz Lang vor Angehörigen der DB, 18. 2. 1946. Ebd., Lang an Konrad Kaletsch, 1. 9. 1945. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Lang an Kaletsch, 14. 9. 1945; Dok. Nr. 31. StAN KV-Anklage/Handakten A-78, Profil Otto-Ernst Flick, o.D.; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22/Ordner Otto-Ernst Flick, Interrogation Otto-Ernst Flick durch Josif Marcu, 29. 4. 1946. Dies galt für den Acting Chief der DB Josif Marcu jr. genauso wie für die Mitarbeiter Emile Skraly,
582
VII. Flick vor Gericht
darüber hinaus turnusmäßig Berichte über die besonderen Strukturmerkmale des Konzerns und seine Bedeutung innerhalb des NS-Wirtschaftssystems, die den Ermittlern der Anklagebehörde als Arbeitsvorlage dienten.86 Die Planungen für die Befragungen waren bereits seit Anfang 1945 in vollem Gange, als die Einrichtung spezieller Center zu diesem Zweck vorgesehen und gleichzeitig über durchschnittliche Haftdauer und Art der Befragung diskutiert wurde. Besonderes Augenmerk sollte auf die deutsche Aggression der Jahre 1938 bis 1941 sowie auf die Ausplünderung der besetzten Gebiete gerichtet werden. Auch über mögliche Reaktionen der Befragten wurden die Ermittler im Vorfeld bereits informiert. Beschuldigte würden in der Regel versuchen – so ein Interrogations Report – die Verantwortung auf andere zu schieben. Ihnen sei daher von Anfang an die Unglaubwürdigkeit ihrer Aussagen vor Augen zu halten, um sie dazu zu bewegen, diesen Verdacht durch Detailreichtum in ihren Darstellungen auszuräumen.87 Entsprechend hart gingen die Analysten der DB einige der Konzernmanager an, als sie mit einem umfangreichen Fragenkatalog an die Häftlinge herantraten. Josif Marcu von der DB drohte Otto-Ernst Flick beispielsweise mit zehn Jahren Zuchthaus oder Zwangsarbeit, falls er nicht mit der Wahrheit herausrücke.88 Auch Bernhard Weiss machten die Ermittler die Folgen von Falschaussagen unmissverständlich klar: „Ihr Aufenthalt hier hängt vollkommen von der Tatsache ab“, so Emile Skraly, „wie sie die Fragen beantworten und ob sie richtig beantwortet sind.“89 Hintergrund der aufgebauten Drohkulisse war ein nur stockender Informationsfluss, der auf einen umfangreichen Fragenkatalog mit zahlreichen Themenkomplexen folgte. Diese betrafen zunächst den grundlegenden Konzernaufbau, die Veränderungen der Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen und die Verantwortungsstrukturen innerhalb des Konzerns. Dabei ging es den Ermittlern vordringlich darum, die komplexen Verschachtelungen und finanziellen Transaktionen nachzuvollziehen, um so das gesamte Geschäfts- und Privatvermögen der Inhaftierten unter alliierte Kontrolle stellen zu können. Im Zusammenhang mit dem NS-Regime diente die Analyse der Entscheidungswege und Kompetenzen der Zurechnung von Schuld in verschiedenen Kontexten. In Bezug auf die grundsätzliche Bedeutung des Flick-Konzerns für die Expansionspolitik des Regimes legten
86 87 88
89
Saul Kagan oder Seargent Tislowitz, die alle in die Prozessvorbereitungen involviert waren; vgl. zum Interaktionsverhältnis von DB und OCCWC etwa IfZ OMGUS 17/229-1/16, Blatt 2/2, Notiz von Helen Booth, 29. 11. 1946; Richard Kirby [Deputy Chief der DB] an Charles Collision, 8. 11. 1946. NARA Record Group 260 Entry 232, Box 22, Bericht von Emile Skraly, 5. 12. 1945; StAN KVAnklage/Handakten B-4, Bericht von Josif Marcu über Flick, o.D.; Dok. Nr. 33. IfZ OMGUS POLA/734/11 Schreiben der Political Division, 8. 1. 1945; IfZ POLA/734/10, Interrogation Report Top Rank Germans und Memorandum des OSS, 16. 3. 1945. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22/Ordner Otto-Ernst Flick, Vernehmung Otto-Ernst Flick, 29. 6. 1946. Neben der DB waren auch andere Institutionen der amerikanischen Besatzungsbehörde involviert. Hierzu gehörten etwa der CIC, der Friedrich Flick bereits im September verhört hatte oder Angehörige von Jacksons OCCPAC; vgl. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21/Ordner Interrogations Flick, Einschätzung der Verhöre Flicks vom 14-21-9-1945 von John Scott; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Otto Ernst Flick, Interrogation Flicks durch Captain Clagett von OCCPAC, 11. 9. 1945. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Ordner Weiss-Essays and Interrogations, Vernehmung Bernhard Weiss, 24. 4. 1946.
2. Warum Flick?
583
die Ermittler – korrespondierend mit den bereits während des Krieges angestellten Vorüberlegungen in der amerikanischen Regierung – vor allem den Maßstab der finanziellen Unterstützung der Partei an, orientierten sich daneben aber auch an der rüstungsrelevanten Produktion der Einzelunternehmen.90 Dem Verhältnis der einzelnen Konzernmanager zu den politischen Funktionsträgern des NS-Staates versuchten die Ermittler mit verschiedenen Methoden auf die Spur zu kommen. Hierzu diente unter anderem die Abfrage von Dutzenden von Namen, eine zähe Prozedur, die teilweise mehrere Wochen in Anspruch nahm.91 Diese rasterartige Fahndung diente nicht zuletzt dazu, verschiedene Transaktionen des Konzerns aufzudecken, die später auch zum Verhandlungsgegenstand von Nürnberg gehörten. An erster Stelle waren dies die beiden großen „Arisierungsfälle“, die Enteignung des Besitzes der Gebrüder Petschek und die Übernahme des Hochofenwerks Lübeck durch den Flick-Konzern und die damit verbundene enge Zusammenarbeit des Konzerngründers und seiner Spitzenmanager mit verschiedenen Regierungsstellen.92 Neben der Expansion des Konzerns nach 1939 in das besetzte Frankreich und die Ukraine machten die Ermittler auch die Frage der Beschäftigung von Zwangsarbeitern zum Gegenstand ihrer Untersuchungen.93 Dazu gehörte unter anderem eine Analyse über Flicks Positionen innerhalb der kriegswirtschaftlichen Lenkungsgremien Reichsvereinigung Kohle und Reichsvereinigung Eisen und Untersuchungen grundlegender Strukturmerkmale dieser Institutionen; alle drei Themenkomplexe waren schließlich mit Ermittlungen über die Binnenstruktur und die Entscheidungswege innerhalb des Konzerns verbunden.94 Insgesamt vermittelten die Aussagen der inhaftierten Manager ein sehr heterogenes Bild der Binnenstruktur des Konzerns und seiner Geschäftspolitik nach außen, dessen Bestandteile nicht selten in scharfem Kontrast zueinander standen. Dies galt vor allem hinsichtlich der Verantwortungszuweisung innerhalb des Berliner Büros,95 betraf aber auch das Verhältnis von Konzernspitze zu den Einzel90
91
92
93
94
95
Vor allem Lang und Kurre wurden von Sgt. Tislowitz mehrfach in Bezug auf die Spendenpraxis des Konzerns befragt; vgl. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Otto-Ernst Flick, Vernehmung Friedrich Flick durch Emile Skraly, 14. 3. 1946; NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, Befragung Friedrich Flick, 19. 3. 1946; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 37, Befragung Konrad Kaletsch, 10. 5. 1946. Vgl. etwa NARA Record Group 260 Entry 232 Box 37, Vernehmung von Konrad Kaletsch, 12. 3. 1946 bis 26. 3. 1946; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, Befragung Flicks über seine persönliche Beziehung zu Adolf Hitler, o. D. [März 1946]. Vgl. etwa NARA Record Group 260 Entry 232 Box 37, Ordner Interrogations Kaletsch 2, Vernehmung Konrad Kaletsch, 4/5. 3. 1946; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Interrogation Fritz Lang, 4. 3. 1946; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Otto-Ernst Flick, Vernehmungen Otto-Ernst Flick, 25. 1. und 14. 3. 1946. Die Frage nach den expansionistischen Bestrebungen des Konzerns während des Zweiten Weltkriegs hing eng mit der Fahndung nach Auslandsvermögen des Konzerns und seiner Spitzenmanager zusammen; vgl. etwa NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Interrogation Fritz Lang, 21. 1. 1945; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 232 Box 37, Ordner Interrogations Kaletsch, Vernehmung Konrad Kaletsch, 9. 3. 1946. In Bezug auf den Einsatz von Zwangsarbeitern vgl. etwa NARA Record Group 260 Entry 232 Box 37, Ordner Interrogations Kaletsch, Vernehmung Konrad Kaletsch, 11. 6. 1946. Vgl. etwa NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Ordner Weiss-Essays and Interrogations, Vernehmung Bernhard Weiss, 26. 4. 1946; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, Vernehmungen Friedrich Flicks im März 1946. Vgl. zur Binnenorganisation der Flick-Zentrale Kap. III.2.2.
584
VII. Flick vor Gericht
unternehmen. Friedrich Flick beispielsweise hob besonders die „dezentrale Struktur“ hervor und zielte damit sowohl auf die Eigenverantwortung der Bereichsleiter in Berlin als auch auf die Kompetenzen der Vorstände in den Unternehmen ab.96 „Der Hauptgrundsatz“ – so Friedrich Flick – „war Dezentralisation. Jedem Werk sein eigener Vorstand mit eigener Verantwortung am Sitz der Gesellschaft.“ Den Charakter eines losen Verbundes von Einzelunternehmen, der dadurch unterstrichen werden sollte, begründete er unter anderem mit seiner mangelnden Leistungsfähigkeit: „Das, was man sich vielleicht unter der Tätigkeit vorstellt, geht über die Kraft eines Mannes im vorgerückten Alter hinaus, zumal ich mich in den letzten vier Jahren nach dem Verlust eines Sohnes aus gesundheitlichen Gründen weitgehend aus dem Geschäft zurückgezogen habe.“97 Den greisen und vom Schicksal gezeichneten Konzerngründer ohne maßgebliche Entscheidungskompetenzen nahmen die Ermittler Flick jedoch offensichtlich nicht ab, verfügten sie doch über konträre Darstellungen anderer Konzernmanager.98 Konrad Kaletsch beispielsweise lobte seinen ehemaligen Chef zwar grundsätzlich in den höchsten Tönen, wies Flick aber gleichzeitig die maßgebliche Entscheidungskompetenz in allen wichtigen Fragen zu: „Friedrich Flick stand allen seinen Unternehmungen nicht nur persönlich nahe, er war vielmehr in allen seinen Unternehmungen und auch in der täglichen Arbeit der Mittelpunkt aller Verwaltungsgremien.“99 Mit ähnlich widersprüchlichen Darstellungen sahen sich die Ermittler konfrontiert, als sie bei den Verhören die grundsätzlichen Verantwortungsstrukturen innerhalb des Konzerns auf einzelne Tatvorwürfe konzentrierten. Besonders deutlich zeigte sich dies bei der Zwangsarbeiterfrage. Flick selbst schrieb die alleinige Verantwortung hierfür den Vorständen der Einzelunternehmen zu und beharrte auf seiner Unkenntnis in diesem Bereich: „Wenn die LinkeHofmann-Werke in Breslau ein großes Balkangeschäft abgeschlossen haben, so bin ich danach ebenso wenig gefragt worden, als wenn die Essener Steinkohle 1000 ausländische Arbeitskräfte einstellten.“100 Konrad Kaletsch hingegen ließ an der umfassenden Kenntnis des Berliner Büros mit Verweis auf die monatliche Berichterstattung keinen Zweifel. Er betonte darüber hinaus die regelmäßigen Besuche der einzelnen Werke im In- und Ausland, die der Konzernchef mit einigen Vertrauten durchgeführt und in deren Verlauf man ihn mit Sicherheit auch mit der Zusammensetzung der Gefolgschaft vertraut gemacht habe.101 96 97
98
99 100 101
Vgl. Kap. III.2.2. NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, schriftliche Darlegung Flicks, 5. 12. 1945; auch Bernhard Weiss betonte bei den Fragen die dezentrale Struktur des Konzernaufbaus; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Ordner Weiss-Essays and Interrogations, Vernehmung Bernhard Weiss, 24. 4. 1946. Flick selbst reagierte in einer schriftlichen Darlegung auf mehrfach geäußerte Vorhaltungen der Befrager. Er habe während der Verhöre den Eindruck gewonnen, der persönlich haftende Gesellschafter sei „für jede Handlung innerhalb des vielgestaltigen Komplexes der Unternehmungen [.. .] verantwortlich.“ Dem könne er nicht beipflichten; NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, schriftliche Darlegung Flicks, März 1946. NARA Record Group 260 Entry 232, Box 22, Ordner Otto-Ernst Flick, Lebenslauf Friedrich Flick, verfasst durch Konrad Kaletsch, o.D. [wahrscheinlich Frühjahr 1946]. Ebd. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 37, Ordner Interrogations Konrad Kaletsch, Vernehmung Konrad Kaletsch durch Sergeant Tislowitz, 10. 5. 1946.
2. Warum Flick?
585
Das emsige Bemühen, die Entscheidungskompetenzen auf andere Schultern abzuladen, blieb nicht auf Friedrich Flick beschränkt. Entnervt notierte etwa ein Mitarbeiter der DB während des Verhörs von Fritz Lang: „Hier folgt wortreiches und lebhaftes Bestreiten, dass er, Lang, überhaupt etwas im Betrieb zu sagen gehabt hätte, dass er, ebenso wie seine Kollegen, vielmehr ständig bei Entscheidungen und Informationen übergangen worden sei, auch seine persönlichen Beziehungen zu Flick seien ganz und gar nicht freundschaftlicher Art gewesen; Flick hätte sich beim Weggang nicht einmal von ihm verabschiedet usw.“102 Seine eigene „Machtlosigkeit“ untermauerte der Prokurist mit wenig schmeichelhaften Charakterisierungen anderer Konzernangehöriger. Otto-Ernst Flick bezeichnete er als jungen Ehrgeizling, dem die Stellung des Vaters zu Kopf gestiegen sei. Konrad Kaletsch, Fritz Lang zufolge die „rechte Hand Flicks“, habe während der NS-Zeit jeden Parteigenossen unterstützt, dass er nun das Gegenteil behaupte, bezeichnete Lang den Ermittlern gegenüber als „sehr erstaunlich“. Derartige Einschätzungen beruhten offensichtlich auf Gegenseitigkeit, denn Kaletsch hatte die Ermittler wiederum auf Fritz Lang als geeignete Informationsquelle verwiesen, mit Hinweis auf dessen umfassende Kenntnisse über die Transaktionen des Konzerns im „Dritten Reich.“103 Ähnlich wie Fritz Lang versuchte schließlich auch Theodor Kurre die Ermittler von seiner verantwortungslosen Stellung zu überzeugen, indem er auf seinen niedrigen Rang innerhalb der FFKG und seine ständigen Zurücksetzungen durch Friedrich Flick verwies.104 Dass es den Ermittlern dennoch gelang, an verwertbare Informationen über den Konzern zu kommen, hatte vor allem zwei Ursachen: Erstens vertauschten die Ermittler bei Bedarf die Peitsche mit dem Zuckerbrot. Einige Inhaftierte konnten sie mit Versprechen wie Haftverschonung oder baldige berufliche Wiedereinstiegsmöglichkeiten aus der Reserve locken. Bei Fritz Lang und Theodor Kurre etwa war diese Taktik letztlich von Erfolg gekrönt. Während die Ermittler die Aussagen von Vater und Sohn Flick als widersprüchlich und weitgehend wertlos einstuften,105 lobten sie die gute Zusammenarbeit mit den beiden führenden Controlling-Mitarbeitern des Konzerns.106 Noch während der Verhöre hatten Angehörige der DB Fritz Lang die baldige Freilassung zugesichert, um ihm detaillierte Aussagen schmackhaft zu machen. Als einer der ersten entließ ihn die Decartelization Branch dann tatsächlich im März 1946 aus der Haft, sein Vermögen entsperrte sie im Juni desselben Jahres.107 Ungeachtet seiner zentralen Stellung im 102 103 104
105
106 107
NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Vernehmung Fritz Lang, 21. 1. 1946. Ebd. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 20, Memorandum Theodor Kurres über seine Stellung im Konzern, 16. 7. 1946. Tatsächlich war Kurre in der Geschäftsführung von allen Holdinggesellschaften unterhalb der FFKG und Mittelstahl. Seit seinem Eintritt in den Konzern besaß er die Prokura für alle Dachgesellschaften von der Siegener Eisenindustrie über die Charlottenhütte bis hin zur FFKG. Als einziger der Prokuristen von Mittelstahl führte er zudem den Titel Direktor, um seine herausgehobene Vertrauensstellung zu dokumentieren. NARA Record Group 260 Entry 235 Box 76, allgemeine Korrespondenz Flick-Case, Bericht der Decartelization Branch, 21. 11. 1946; vgl. auch IfZ OMGUS 17/229-1/16 Blatt/2/2, Decartelization Branch, Richard Kirby, an Charles Collision, 8. 11. 1946. IfZ OMGUS 17/248-3/17, Schreiben Josif Marcu, 23. 5. 1946; IfZ OMGUS 17/228-2/17, Blatt 2/2, Bericht Josif Marcu, 20. 6. 1946. NARA Record Group 260 Entry 233 Box 22, Interrogation Lang, 4. 3. 1946.
586
VII. Flick vor Gericht
Konzerngefüge entließ der Acting Chief der DB auch Theodor Kurre frühzeitig im Mai 1946 nach dreimonatiger Haft in Frankfurt. Im gleichen Zeitraum erhielt er die Erlaubnis, seine Arbeit als Prokurist des Konzerns in Sulzbach-Rosenberg wieder aufzunehmen.108 Zweitens gingen Fahndung, Festsetzung und Befragung der Konzernmanager Hand in Hand mit der Beschlagnahme und Analyse von Aktenmaterial. Im Berliner Büro der AKW, in Düsseldorf und auf dem Werksgelände der Maxhütte hatten Ermittler der Finance Division der USGCC zahlreiche Akteneinheiten mit Schwerpunkt auf der Petschek-„Arisierung“ und der „Sklavenarbeit“ sowie einiges Material über die Kommanditgesellschaft sicherstellen können.109 Im Rahmen der Vermögenskontrolle kamen noch Schriftstücke aus weiteren Einzelunternehmen sowie private Unterlagen der Inhaftierten hinzu. Besondere Aufmerksamkeit galt den Fella-Werken, die sich weitgehend im Privatbesitz Flicks und nicht der FFKG befanden und deshalb als verdecktes Eigentum den besonderen Argwohn der Ermittler erregten.110 Die Ergebnisse der Informationsbeschaffung legten die Ermittler der DB in regelmäßig verfassten Studien verschiedenen Behörden der amerikanischen Besatzungsverwaltung vor. Der Hintergrund des dort niedergelegten Interpretationsrahmens, dies gilt es zunächst hervorzuheben, ist in der beruflichen Vorprägung der Behördenmitarbeiter zu suchen. Leitende Angestellte wie etwa James S. Martin oder Stanley Baldwin entstammten den US-amerikanischen Antitrustbehörden. Tief verwurzelt in der strikten Antikartellpolitik der Vereinigten Staaten hatten sie sich dort bereits während des Krieges mit dem NS-Wirtschaftssystem auseinandergesetzt. Gemeinsamer Nenner der dort verfassten Analysen war ein Bedrohungsszenario, das übermäßige nationale und internationale Kapitalkonzentration als Totengräber des freien Marktes und damit letztlich der Demokratie geißelte. Monopolistische Strukturen galten daher als mitverantwortlich für den Untergang der Weimarer Republik und den Aufstieg des Nationalsozialismus Als wichtigste Waffe der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft wurden Kartelle darüber hinaus als akute Gefährdung der Sicherheitslage der Vereinigten Staaten identifiziert. Zum Erfahrungshorizont zahlreicher Mitarbeiter der DB gehörte auch der routinierte Umgang mit der strafrechtlichen Verfolgung als illegal eingestufter Kapitalkonzentration, die in den USA nicht zuletzt auf dem Rechtskonstrukt der Conspiracy fußte.111 So kann es nicht verwundern, dass sowohl die Berichte von OSS als auch die der DB in der Ballung wirtschaftlicher Macht durch die Großkonzerne eine der Hauptursachen des Expansionsdrangs des NS-Staates erblickten.112 108 109 110
111
112
IfZ OMGUS 17/248-3/17, Schreiben Marcu, 23. 5. 1946. IfZ OMGUS 7/70-1//15, Schreiben Paul H. Gantt vom OCCWC, 1. 9. 1948; IfZ OMGUS 17/ 248-3/17, vgl. auch den Bericht von Konrad Kaletsch an den OFP Düsseldorf, 29. 4. 1949. StAN BLVW/4157, Bericht über die Prüfung der Geschäftsführung des Treuhänders, Fella-Werke Feucht (o. D.); NARA Record Group 260 Entry 235 Box 72, Marcu an Coleman, 18. 6. 1946. Auflistung des beschlagnahmten Privatbesitzes in StAN KV-Anklage/Handakten B-31. Zu den personellen Kontinuitäten in den amerikanischen Antikartellbehörden und den dort verfassten Analysen vgl. Murach-Brandt, Antitrust, S. 12 ff.; Zur US-amerikanischen Antikartellpolitik und Gesetzgebung vgl. auch Hawley, New Deal, S. 420 ff. Die Analysten betonten vor allem die Konzentration wirtschaftlicher Macht im rüstungswichtigen Bereich der Kohleindustrie an der Ruhr, innerhalb derer der Flick-Konzern durch die jährliche
2. Warum Flick?
587
Aus den wenigen Konzernen, die von dieser Entwicklung profitierten, wurden so Spieler eines „virtual Monopoly“, die den nationalen und internationalen Markt nach Belieben beherrschten.113 Nachdem in den Augen der Ermittler die nationale und internationale Ausdehnung der Großkonzerne in der Kartellstruktur bereits in den 1920er Jahren angelegt worden war, veränderte der Nationalsozialismus nach diesem Interpretationsmodell die Grundbedingungen wirtschaftlichen Handelns durch zunehmende staatliche Regulierung der Kartelle und einen Zuwachs des ministeriellen Einflusses auf das Wirtschaftssystem im Allgemeinen. Diese Entwicklung zerstörte aber nicht die beherrschende Stellung der ausgewählten Großkonzerne, sondern machte sie vielmehr zu kongenialen Partnern bei der kriegerischen Expansion.114 Innerhalb dieses Systems galten vor allem Flick und Krupp als Symbolfiguren: letzterer wegen seines Namens, der weltweit als Synonym für die „Waffenschmiede“ schlechthin mit den enormen Rüstungsanstrengungen des Regimes in Verbindung gebracht wurde; ersterer, weil er wie kein anderer verstanden habe, die Fäden hinter den Kulissen zu ziehen, um dadurch eigene Geschäftsinteressen und ideologische Zielsetzungen des Regimes miteinander in Einklang zu bringen. „By employing the same aggressiv measures which had characterized all his previous transactions“, so Josif Marcu in einem Bericht an die Staatsanwaltschaft im Flick-Prozess, „he would obtain a leading, if not controlling, position in the world market. Only the defeat of the Third Reich – the fertile soil on which his power grew – ceased the shattering of Flick’s dream, which is so tightly intervoven with Nazi striving for world conquest and control. “115 Als Großindustrieller war er demnach „the man who tore down the national frontiers of Europe to further his own personal desire for power“, der beseelt von einem „perverse desire for absolute power“ und verwickelt in die Massenverbrechen als „modern self made German Robber Baron“ auf die Anklagebank von Nürnberg gehörte.116 Darüber hinaus sprach Marcu auch beispielhaft einzelne Unternehmen des Konzerns an, wobei er offensichtlich auf bereits eingesehenes Aktenmaterial zurückgriff. Zahlreiche Akten der Maxhütte befanden sich in den Händen der amerikanischen Besatzer, die wichtiges Beweismaterial für die Misshandlung von „Sklavenarbeitern“ enthielten. So erklärt sich auch die große Aufmerksamkeit, die der Bericht Hermann Terberger als „regimekonformem Sklavenhalter“ der Maxhütte widmete und die angesichts des vorgelegten Quellenmaterials im Prozess ganz offensichtlich die Vorüberlegungen der Anklagebehörde beeinflusste.117
113
114 115 116 117
Kohleförderung der Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke tatsächlich eine maßgebliche Größe gewesen war; vgl. im Folgenden vor allem beispielhaft IfZ OMGUS 11/51/2, „Report on German Cartels and Combines“ 1946, erstellt März 1947; vgl. aber auch den Report on German Cartels and Combines von 1945 mit ähnlichem Inhalt; IfZ OMGUS 11/5-1/2; zu den Entstehungszusammenhängen der Berichte über den Konzern vgl. IfZ OMGUS 17/229-1/ 16 Blatt 2/2. Die Verteilungsquoten innerhalb der Syndikate richteten sich nach den Verkaufsbilanzen des letzten Jahres, eine Regelung, die nach Meinung der Ermittler die Machtstellung der Großen zementierte; IfZ OMGUS 11/5-1/2, Report on German Cartels and Combines. Ebd. S. 160. StAN KV-Anklage/Handakten B-4, Bericht von Josif Marcu über Flick, o.D., Dok. 33. Ebd. Ebd; mit ähnlichem Inhalt IfZ OMGUS 17/229-1/16, Blatt 2/2, Marcu an die Joint Financial Investigation Düsseldorf, 20. 6. 1946.
588
VII. Flick vor Gericht
Parallel zu ihrer Berichterstattung waren die Mitarbeiter der DB an der Selektion und Verzeichnung von geeignetem Aktenmaterial für den Prozess beteiligt. In mehreren Treffen im Herbst 1946 beratschlagten die Ermittler der Decartelization Branch mit Mitarbeitern des neu gegründeten OCCWC und anderen Institutionen über die Aktenlage, mögliche Angeklagte und einzelne Tatvorwürfe. Bereits im November 1946 zeichneten sich so die Prozessschwerpunkte der „Sklavenarbeit“ und der Petschek-„Arisierung“ ab, nicht jedoch die endgültige Auswahl der Anzuklagenden. Zu den möglichen Kandidaten gehörten in diesem Zeitraum etwa noch Otto-Ernst Flick und Werner von Hoven, den man in Verbindung mit dem Zwangsarbeitseinsatz der Maxhütte auf die Anklagebank zu bringen gedachte.118
2.2 Der organisatorische Unterbau: Das OCCWC und seine Vorgängerinstitutionen Während das rechtliche Gerüst des Flick-Prozesses im Laufe des Jahres 1945 zum Teil stand119 und die konzeptionellen Vorarbeiten der Research and Analysis Branch des OSS und der DB den Weg für die Interpretation der Rolle der Schwerindustrie im NS-Staat bereits vorgezeichnet und erste Hinweise auf Flick als geeigneten Kandidaten gegeben hatten, blieben mehrere Probleme virulent, die nach dem Vormarsch der alliierten Truppen und der Besetzung Deutschlands der Lösung bedurften. Die Planungen für die Nürnberger Nachfolgeverfahren gegen Industrielle und damit auch die Eingrenzung der Anzahl möglicher Anzuklagender blieben bis weit ins Jahr 1946 hinein in der Schwebe, ihre Umsetzung war von vielen Faktoren abhängig.120 Hierzu gehörten das erst am ersten Oktober 1946 verkündete Urteil des IMT genauso wie inneralliierte Diskussionen über die konkrete Durchführung, personelle und finanzielle Ressourcen und sich verändernde Zielsetzungen der amerikanischen Militärregierung. Hinzu kam die weiterhin benötigte Fundierung der Datengrundlage. Nicht zuletzt war sie es, die bei der Auswahl der Kandidaten für die Verfahren den Ausschlag gab. Neben der von Taylor mehrfach hervorgehobenen „Hauptverantwortung“ der Beschuldigten, die letztlich auf der Anklagebank saßen, spielte die Menge und Qualität des Beweismaterials, das im Fall Flick in weniger als zwei Jahren von verschiedenen Institutionen aus den Papierbergen in mühsamer Kleinarbeit herausgearbeitet werden musste, eine ausschlaggebende Rolle.121 118
119
120 121
IfZ OMGUS 17/228-2/17 Blatt 2/2, Schreiben Dorothy Gruger, 21. 11. 1946; vgl. auch IfZ OMGUS 17/229-1/16 Blatt 2/2, Notiz Helen Booth, 29. 11. 1946 und Deputy Chief der DB Richard Kirby an Charles Collision, 8. 11. 1946; IfZ OMGUS 7/70-1/15, Paul H. Gantt an Mr. Elkan, 1. 9. 1948. Dies galt für die materielle Rechtsgrundlage, das Kontrollratsgesetz Nummer zehn vom 20. 12. 1945, nicht aber für das am 1. 10. 1946 verkündete Urteil des IMT und die Verordnung Nr. 7, die am 18. 10. 1946 erlassen wurde. Nach Taylor war mit der „Kandidatenauslese“ im Mai 1946 noch nicht einmal begonnen worden; vgl. Taylor, Report, S. 54. Taylor selbst räumte nachträglich ein, dass neben Zeit, Personal und Geld auch die Verfügbarkeit der Angeklagten und der Grundsatz des schnellen Abschlusses des Verfahrens bei der Kandidatensuche eine Rolle gespielt habe; vgl. Taylor, Report, S. 75 f.
2. Warum Flick?
589
Abb. 39: Der Chefankläger des Hauptkriegsverbrecherprozesses, Robert H. Jackson (3. v. l.) Quelle: Taylor, Prozesse.
Am 2. Mai 1945 berief die amerikanische Regierung mit Robert H. Jackson den ersten Chefermittler der Kriegsverbrecherprozesse. Als ehemaliger Leiter der Antitrustabteilung des Justizministeriums hatte er seine beruflichen Erfahrungen ebenfalls im Rahmen der US-amerikanischen Antikartellgesetzgebung gesammelt.122 Bei den Selektionskriterien, die der Auswahl der Kandidaten bei Jacksons Ermittlungsteam die Richtung vorgaben, spielte das Konstrukt der Conspiracy daher eine ausschlaggebende Rolle.123 Im Juli 1945 brachte der Mitarbeiter Jacksons und ehemalige Generalstaatsanwalt Francis M. Shea in einem geheimen Memorandum die zu verfolgenden Straftatbestände und Personen in eine konkrete Form. Neben dem Privatbankier Kurt von Schröder, Paul Körner aus der Vierjahresplanbehörde, Fritz Sauckel, Albert Speer, Walther Funk, Hermann Röchling, Hermann Schmitz von den I.G. Farben 122 123
Vgl. hierzu Hawley, New Deal, S. 286. Unterstützt durch führende Mitarbeiter des OSS – darunter auch Franz Neumann und Wiliam Donovan – verfolgten seine Teammitglieder den Gedanken einer NS-Verschwörung von Funktionsträgern aus verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Bereichen; vgl. hierzu auch Aronson, Preparations, S. 266 ff.; Weinke, Prozesse, S. 25; Marquardt-Bigman, Geheimdienstanalysen, S. 196 ff.; Bloxham, Pragmatismus, S. 148; Taylor, Prozesse, S. 105 ff.; Bloxham, Genocide, S. 22.
590
VII. Flick vor Gericht
war auch Friedrich Flick aufgeführt. Deren Beteiligung an der NS-Expansionspolitik resultierte, wie dies gleich Punkt 1 des Memorandums ausführte, vor allem aus der Beteiligung an einer gemeinsamen Verschwörung mit Hitler und äußerte sich in der finanziellen und rüstungswirtschaftlichen Unterstützung des Regimes.124 Dass weder Friedrich Flick noch einer der anderen oben angeführten Industriellen bei dem ersten Hauptkriegsverbrecherprozess vor Gericht standen, der für Gustav Krupp von Bohlen und Halbach vorgesehene Platz auf der Anklagebank leer blieb und schließlich ein ursprünglich angedachtes zweites von mehreren alliierten Mächten geplantes Verfahren an den Einwänden von amerikanischer Seite scheiterte, lag in inneralliierten Abstimmungsproblemen begründet, die in der Sekundärliteratur bereits ausführlich dargestellt sind.125 An dieser Stelle sei lediglich auf zwei für den Flick-Prozess bedeutsame Zusammenhänge hingewiesen. Sheas Überlegungen zur Verantwortlichkeit der Wirtschaftselite im NS-Staat fanden zwar letztlich keinen Eingang in das IMT, wiesen aber bereits eine Grundproblematik auf, vor der auch die Tribunale in den Nachfolgeverfahren standen. Der „gemeinsame Plan“ von Industriellen und NS-Führung zur Eroberung der Weltherrschaft ging nicht nur an dem komplexen Interaktionsverhältnis von Staat und Unternehmen vorbei, sie juristisch vor Gericht nachzuweisen war angesichts der extrem dünnen Beweislage von vornherein ein fast aussichtsloses Unterfangen.126 Das Memorandum Sheas bildete zudem die Basis für die Ermittlungsarbeit der US-Staatsanwaltschaft in den Nachfolgeprozessen, da diese einer interalliierten Aufteilung gemäß zunächst vor allem nach Beweisen für das Konstrukt der Conspiracy fahndete.127 Aufgrund der Verfahrensfehler und der Unstimmigkeiten zwischen den Alliierten lag die Last der Kandidatensuche und Beweiserhebung auf den Schultern der Taylor-Behörde, deren Vorläufer sich dieser Aufgabe seit Anfang 1946 zugewandt hatten. Im März desselben Jahres ernannte der Chefankläger Robert H. Jackson Telford Taylor zu seinem Stellvertreter. Mit der Subsequent Proceedings Division, wie die Taylor-Behörde offiziell benannt wurde, entstand der strukturelle und personelle Unterbau des OCCWC, der erst nach Jacksons Rücktritt im Oktober 1946 zur einzigen Institution der Anklage bei den Hauptkriegsverbrecherverfahren avancierte. Die Aufgabe, die Taylor und sein Ermittlungsteam zu bewältigen hatten, war enorm. Die Suche nach geeigneten Beweismitteln als „conditio sine qua non“ für die Auswahl128 und das spätere Verfahren gegen die möglichen Kan124
125 126
127 128
Vgl. NARA Record Group 56 Accession 668A816 Box 18, War Criminals, Geheimes Memorandum Francis M. Sheas für Robert Jackson, 23. 7. 1945, Dok. Nr. 30; zur Bedeutung des Memorandums auch Ahrens, Unternehmer, S. 131. Vgl. hierzu grundlegend Bloxham, Genocide, S. 28 ff.; Taylor, Report, S. 22 ff. Vgl. hierzu Taylor, Nürnberger Prozesse, S. 107; auch während des Prozesses machte Taylor darauf aufmerksam, dass es immer galt, die notwendige Verbindung zu den Taten in jedem Fall nachzuweisen; vgl. IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 3383/31, Verhandlung vom 9. 7. 1947. Vgl. hierzu Weinke, Prozesse, S. 25; Bloxham, Genocide, S. 18; ders., Pragmatismus, S. 148; Taylor, Nürnberger Prozesse, S. 105. Vgl. zur Bedeutung des Auswahlverfahrens beispielsweise Taylor, Report, S. 63.
2. Warum Flick?
591
didaten erforderte nicht nur sprachlich und juristisch geschultes Personal, sondern setzte auch eine genaue Vorstellung von generellen Funktionsmechanismen und Verantwortungsstrukturen innerhalb des NS-Staates voraus. Der Fokus des Deputy Chief of Council galt daher sowohl der Suche nach geeignetem Personal und dessen Schulung als auch der Recherche und Analyse verfahrensrelevanter Fakten.129 Aus über 100 Mitarbeitern, die Taylor bereits im Mai und Juni 1946 für sich gewinnen konnte – eine Anzahl, die bei dem organisatorischen Aufbau des OCCWC bereits auf über 400 Mitarbeiter angewachsen war – entstanden innerhalb der Division insgesamt sechs Teams. Während eine Gruppe mit der Erstellung von Listen sowie der Lokalisierung und Verwahrung der Verdächtigen beschäftigt war, kümmerten sich fünf sogenannte Trial Teams um die inhaltliche Vorbereitung der Prozesse, wobei die thematische Schwerpunktsetzung, die der Aufteilung zugrunde lag, bereits die Bedeutung verrät, die den führenden Industriellen im NS-Regime zugemessen wurde. Während sich drei Gruppen mit der Verantwortung der Militärs, der SS, der Polizei oder anderer führender Funktionsträger aus Staat und Partei auseinandersetzten, waren zwei ausschließlich mit der Rolle der Industrie- und Finanzelite beschäftigt. Zwar lag das Hauptaugenmerk der Ermittler auf dem Krupp-Konzern und den weitverzweigten Unternehmen der I.G. Farben, die Aufmerksamkeit galt aber auch generellen Strukturmerkmalen der Industrie- und Finanzwelt im NS-Regime, um, wie Taylor selbst es ausdrückte, „to determine the impact of nazism on the German business community and the part played by the community in the development and conquests of the Third Reich dictatorship.“130 In diesem Zusammenhang fiel auch der Name des Flick-Konzerns, wobei von Telford Taylor im Juni 1946 herausgegebene Selektionskriterien für die Auswahl der Kandidaten mehrere Stoßrichtungen hatten. Hierzu gehörten an erster Stelle Vorwürfe, die in Zusammenhang mit der Conspiracy bereits mehrfach geäußert worden waren, wie etwa die Finanzierung des Regimes durch die Industrieelite, deren Kollaboration mit den Nazis bei der Zerstörung der Weimarer Republik oder – wohl in Anlehnung an das Memorandum von Francis Shea – das persönliche und direkte Wissen über die Welteroberungspläne der nationalsozialistischen Führung.131 Neben der besonderen Nähe zum Regime und seines Platzes an „Himmlers Dinertable“, die die Ermittler Flick anlasteten, zählten zu den Vorwürfen nun auch diejenigen Verbrechenstatbestände, die in der Hauptverhandlung den breitesten Raum einnahmen: Die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte, Kriegsgefangener und Konzentrationslagerhäftlinge, die Ausplünderung der besetzten Gebiete und der Vermögensentzug aufgrund „rassischer“ oder religiöser Gründe.132 Obgleich der Name Friedrich Flick auf mehreren Fahndungslisten der Subsequent Proceedings Division eine Konstante darstellte, war die Kandidatensuche 129
130 131
132
Die Schulungsaufgabe versuchte die Subsequent Proceedings Division durch die Erstellung von Analysen über verschiedene Bereiche des nationalsozialistischen Regimes zu lösen, die an die Mitarbeiter verteilt wurden; vgl. Taylor, Report, S. 54. Vgl. Taylor, Report, S. 14 f.; hierzu auch Bloxham, Genocide, S. 38 f. Vgl. Punkt 1, 2 und 3 des Rundschreibens Taylors: Points of informations and evidence relevant to the investigation of leading german industrialists and financiers who may be chargeable with war crimes, 3. 6. 1946; StAN KV-Anklage/Handakten A-58. Punkt 4, 7, 11; ebd.
592
VII. Flick vor Gericht
im Sommer 1946 noch im Anfang begriffen. Dies galt für die Gesamtzahl der gesuchten Personen, die erheblichen Schwankungen unterworfen war und bezog sich darüber hinaus auch auf die Auswahl der Verantwortlichen im Flick-Konzern, ein Prozess, der sich bis zum Ende des Jahres, also bis kurz vor Prozessbeginn hinzog.133 Noch im August 1946 hatten die Mitarbeiter der Subsequent Proceedings Division eine Namensliste mit etwa 5000 Einträgen vor sich, eine Zahl, die angesichts der vorgesehenen einigen hundert Angeklagten den für die Nachfolgeprozesse vorgegebenen Rahmen erheblich sprengte.134 Als General McNarney Telford Taylor am 24. Oktober 1946 als Jacksons Nachfolger zum Chef des neugegründeten OCCWC berief, stand also allenfalls das Grundgerüst der Anklage. Noch wenige Wochen vor der offiziellen Gründung des OCCWC hatte Paul H. Gantt, ein Mitarbeiter Taylors, auf das unzureichende Wissen über die RVE hingewiesen, eine Institution, die einige Monate später in Bezug auf Flicks dortige Aktivitäten immerhin einen Hauptpunkt der Anklage beim umfassenden Vorwurf der Zwangsarbeit darstellte.135 Zwar arbeiteten bereits über 400 Mitarbeiter an den Vorbereitungen für die Nachfolgeprozesse, diese standen aber noch immer vor gravierenden Problemen.136 Dazu gehörte vor allem die nach wie vor drängende Aufgabe, Informationen zu beschaffen und zu verwerten. Speziell ausgebildete Analysten – meist Anwälte – in Berlin, Frankfurt und Washington arbeiteten daher in enger Zusammenarbeit mit der Anklage Aktenmaterial auf und schickten es nach Nürnberg, wo Mitarbeiter eines Teams nach bestimmten Selektionskriterien Dokumentenreihen erstellten und diese endgültig verzeichneten.137 Hinzu kam die Interrogations Division unter Colonel Harlan Armen, die die zweite entscheidende Informationsquelle erschloss: Befragungen im Rahmen der sogenannten Pretrialinterrogations.138 Auch bezüglich der Anzahl und Auswahl der Anzuklagenden tappten die Ermittler im November 1946 an entscheidenden Stellen noch im Dunkeln. Innerhalb des weitverzweigten Konzerngeflechts wurden als Verdächtige nicht nur die Namen der Generalbevollmächtigten und der Hermann Terbergers genannt, sondern auch die von Mitgliedern der Familie Tengelmann sowie der von Alfred Rohde.139 Auch die Frage nach dem für einen Industrieprozess geeigneten Konzern war 133
134 135 136 137 138 139
StAN KV-Anklage/Handakten A-57. Liste Taylors in Bezug auf die Investigations of War Crimes in the Industrial and Financial Field, 5. 6. 1946; Liste des OCCPAC über verdächtige Industrielle und Bankiers, die evtl. aufgrund des Kontrollratsgesetzes Nr. 10 zu verfolgen waren, 1. 8. 1946. Noch im Oktober 1946 schlug ein Mitarbeiter Taylors, Paul Gantt vor, die Ermittlungen gegen Walter und Fritz Tengelmann als mögliche Kandidaten für den Prozess zu intensivieren; ebd., Inter Office Memorandum, 15. 10. 1946. Auch Telford Taylor betonte die lange Unsicherheit bezüglich der Anklage und der geeigneten Kandidaten. Nach ihm war mit dem Auswahlverfahren erst im Mai 1946 wirklich begonnen worden; vgl. Taylor, Report, S. 54. Vgl. Taylor, Report, S. 54. StAN KV-Anklage A 57, Inter Office Memorandum von Paul H. Gantt, 15. 10. 1946. Nach Taylor war der Mitarbeiterstand im Oktober 1946 in der neu gegründeten Behörde über 400; vgl. Taylor, Report, S. 14. Die Signaturen haben heute noch Gültigkeit (etwa NOKW = Nürnberg Oberkommando der Wehrmacht, NO = Organisation, NI = Industrie); vgl. hierzu Taylor, Report, S. 18. Vgl. ebd., S. 58 ff. Ebd.; vgl. auch StAN KV-Anklage Handakten B 75, Bericht Emile Skraly vom 3. 3. 1947.
2. Warum Flick?
593
Abb. 40: Chefankläger Telford Taylor Quelle: Taylor, Prozesse.
nach wie vor offen. Zwar deutete bereits im Vorfeld vieles auf die Namen Flick und Krupp – auch auf der prominenten Liste „führender deutscher Industrieller“ des Senators Harley M. Kilgore von Oktober 1946 tauchten beide Namen auf140 – aber es war noch nicht einmal entschieden, wie viele Prozesse und Anzuklagende es letztlich insgesamt geben sollte. Folgt man den Ausführungen Taylors, so bestand noch im März 1947 der Plan, 15 bis 18 Prozesse mit etwa 225 Angeklagten durchzuführen, der sich aufgrund der Intervention der amerikanischen Regierung erst im Sommer desselben Jahres endgültig zerschlug.141 Zeugen bereits die vielen offenen Fragen von dem Hochdruck, unter dem die Ermittler angesichts der Verfahrenseröffnung des Flick-Prozesses im Frühjahr 1947 arbeiten mussten, so erhöhte das komplexe Aufgabenprofil der Ermittlungen die Belastung zusätzlich. Für die richtige Einordnung der Informationen bedurfte es nicht nur umfassender Kenntnisse über den Konzern, sondern auch konkreter Vorstellungen über das NS-Regime und die besondere Rolle der Industrie oder, nach den Worten Taylors, der Fähigkeit, sowohl deduktive wie induktive Schlüsse aus den vorhandenen Informationen zu ziehen.142 Zu dem enormen Zeitdruck kamen organisatorische Probleme, wie etwa die Notwendigkeit, jedes Dokument zweisprachig vorzulegen. Die Übersetzungsabteilung entwickelte sich daher zusammen mit den anderen Abteilungen zu einem enormen bürokratischen Apparat, der bereits Ende 1946 einen Personalbestand von etwa 1000 und in der Hochphase zwischen Mai 1947 und Januar 1948 von 1700 Mitarbeitern aufwies.143 Von September 1947 bis September 1948 wurden 133 762 Seiten Dokumentenmaterial übersetzt. Insgesamt stellten die Ermittler Dokumentenbücher in einer Stärke von sechs Millionen Seiten zusammen, die 140 141 142 143
IfZ OMGUS 2/182/6, Kilgore Report vom 5. 10. 1946. Vgl. Taylor, Report, S. 80. Vgl. ebd., S. 75. Vgl. ebd., S. 43.
594
VII. Flick vor Gericht
ebenfalls alle in deutsch und in englisch vorliegen mussten. Einen ähnlichen Arbeitsaufwand hatte das Interrogation Team zu bewältigen. Die Mitarbeiter führten im Laufe des Prozesses 8250 Interviews und damit 370 Interviews pro Befrager in nur 15 Monaten durch.144 Schließlich verzögerten noch zwei weitere Faktoren die Ermittlungen. Erstens stand der rechtliche Rahmen der Prozesse erst nach dem – für die Nachfolgeverfahren bindenden – Urteil des IMT, also mit dem 1. Oktober 1946 endgültig fest. Zweitens zogen sich die Debatten über die Zusammensetzung der Gerichte über das ganze Jahr 1946 hin. Erst Anfang 1947 übernahmen die US-Amerikaner die alleinige Verantwortung für die Durchführung der Nachfolgeprozesse.145 Im Zusammenhang mit einem immer knapper bemessenen Budget und den personellen Überschneidungen zur DB waren es wohl diese zahlreichen Probleme, die für den primären Rückgriff Taylors auf altgediente Argumentationsmuster verantwortlich waren. Bei der Auswahl der anzuklagenden Konzernherren beispielsweise blieb es ungeachtet der sich permanent ändernden Prozessplanungen letztlich im Wesentlichen doch bei der Auswahl, die Francis M. Shea bereits im Sommer 1945 Richter Jackson vorgelegt hatte.146 In Fortführung der Interpretation seiner Vorgänger war auch für Taylor die Theorie der Conspiracy ganz offensichtlich der Hebel, womit dem bereits beim IMT häufig geäußerte Notstandsargument auf Seiten der Angeklagten auch bei den Nachfolgeprozessen wirksam begegnet werden sollte. Die Priorität für das Argument der Verschwörung offenbarte sich nicht erst in der Anklageschrift und im Opening Statement während des Prozesses. Obgleich sich Taylor der Schwierigkeiten in Bezug auf die Beweislage wohl bewusst war, hatte er bereits seine Analystenteams angewiesen, das Hauptaugenmerk auf den Nachweis der Conspiracy zu lenken, und folgte damit ebenfalls einem Vorschlag, den Shea gegenüber Jackson bereits im Juli 1945 unterbreitet hatte.147 Die Auswahl Flicks, so Taylor in der Retrospektive, resultierte neben der Größe des Konzerns aus der vermuteten und bereits von anderen amerikanischen Institutionen seit längerer Zeit betonten besonderen Nähe zum Regime, vor allem zu Göring und Himmler. Hinzu kam der ebenfalls bereits im Vorfeld häufiger betonte Charakter Flicks als Strippenzieher hinter den Kulissen, der damit zwar nicht als „Tycoon“, wohl aber als eine der entscheidenden grauen Eminenzen des NS-Regimes auf der Anklagebank saß.148 Angesichts des enormen Zeitdruckes schälten sich dann auch die Anklagepunkte relativ schnell heraus. Die finanzielle Unterstützung des Regimes durch Spenden an die SS (der spätere Anklagepunkt II) war nicht nur Bestandteil der Conspiracy und bereits von Francis Shea als einer der ersten Punkte in Bezug auf die Verantwortung der Industrie benannt, sie gehörte auch in das weitere Umfeld des durch das IMT so genannten Organisationsverbrechens (Anklagepunkt V ge144 145 146 147 148
Vgl. ebd., S. 45. Vgl. ebd., S. 22 ff. NARA Record Group 56 Accession 668A816 Box 18/War Criminals, Tentative Memorandum Shea for Jackson, 23. 7. 1945; Dok. Nr. 30. Vgl. hierzu Taylor, Report, S. 66; vgl. auch NARA Record Group 56 Accession 668A816 Box 18/ War Criminals, Tentative Memorandum Shea for Jackson, 23. 7. 1945; Dok. Nr. 30. Vgl. hierzu Taylor, Report, S. 78.
2. Warum Flick?
595
gen Otto Steinbrinck).149 An der Bedeutung der beiden „Arisierungsfälle“ für die Gesamtentwicklung des Konzerns (Anklagepunkt III) konnte zudem kein Zweifel bestehen.150 Genauso wie die Ausplünderung jüdischen Vermögens hatten auch die Beschäftigung von Zwangsarbeitern (Anklagepunkt I) und die Besitzaneignungen in den besetzten Gebieten (Anklagepunkt IV) bereits früh zu den Ermittlungszielen amerikanischer Behörden gehört und sich ebenfalls in dem durch Shea erstellten Memorandum wiedergefunden.151 Besonders umfangreiches Material hielten die Ermittler über Flicks Beteiligung am von Francis Shea152 und dann auch vom IMT so benannten „Sklavenarbeiterprogramm“ in den Händen, ein Anklagepunkt, der allerdings auch die Schwierigkeiten bei der Ermittlungsarbeit des OCCWC in besonderem Maße offenbarte. Zwar konnten weder an der quantitativen Dimension noch an den unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen ausländischer Arbeitskräfte Zweifel bestehen, wohl aber an der Verantwortung der Konzernspitze und deren Rolle innerhalb der RVE und RVK. Zwar versuchten die Ermittler, die Lücken des Quellenmaterials im Rahmen der gerade auf diesem Themenfeld besonders umfangreichen Befragungen verschiedener Funktionsträger aus Staat und Partei zu schließen, die Antworten variierten jedoch erheblich und ergaben ein höchst inkonsistentes Bild der Aktivitäten der Angeklagten.153 Die von Vertretern des OCCWC mehrfach betonte Annahme eines besonders engen Kooperationsverhältnisses der Konzernspitze mit Funktionsträgern aus Partei und Staat, die sich beim Anklagepunkt I vor allem auf die Mitgliedschaft Flicks und seiner Spitzenmanager in den Reichsvereinigungen Eisen und Kohle stützte, stand damit von Beginn an auf wackeligen Beinen. Grundsätzliche Probleme der Ermittlungsarbeit behandelte Telford Taylor in enger Absprache mit dem War Department, dem innerhalb der amerikanischen Regierung eine Schlüsselstellung bei der Verfahrensvorbereitung zukam. Bereits bei den Planungen zu den Nachfolgeprozessen gab es eine entsprechend enge Verbindung zwischen dem Ermittlungschef und Vertretern der Regierungsinstitution, deren Diskussionsergebnisse auch dem Präsidenten vorgelegt wurden.154 Die Einbindung des Weißen Hauses zeigt die Bedeutung, die den Ermittlungsarbeiten des OCCWC auf amerikanischer Seite beigemessen wurde. Harry S. Truman 149
150
151
152 153 154
Bereits in seinen ersten Überlegungen in seinem Memorandum an Jackson stellte Shea die Bedeutung der Industriellen als Financiers heraus; vgl. hierzu Punkt 1 des Tentative Memorandum Shea for Jackson vom 23. 7. 1945; NARA Record Group 56 Accession 668A816 Box 18/War Criminals; Dok. Nr. 30. Im Fall der Enteignung des Hochofenwerks Lübeck konnten sich die Ermittler auf die Aussagen eines Betroffenen, Robert Eisner, berufen. Dieser hatte sich im März 1947 an die Criminal Division des War Department gewandt, um auf den Druck hinzuweisen, den Flick und seine Manager bei der Übernahme des Werkes ausgeübt hätten. NARA Record Group 59 Box 3610, Schreiben Eisners vom 7. 3. 1947. Unklarheit bestand allerdings in der Frage, inwieweit auch Fälle der Expropriation mit kleinerem finanziellem Umfang den Weg in die Anklageschrift finden sollten. Hierzu gehörte etwa die Übernahme eines Grundstückes in Bad Tölz oder die Beteiligung Flicks an der Übernahme des Bankhauses Simon Hirschland & Co. Vgl. die Punkte 9–12 des Tentative Memorandum Shea for Jackson vom 23. 7. 1945, NARA Record Group 56 Accession 668A816 Box 18/War Criminals; Dok. Nr. 30. Eine Anklage schien auch durch das Urteil des IMT geboten. NARA Record Group 56, Accession 668A816, Box 18/War Criminals, Tentative Memorandum Shea for Jackson, 23. 7. 1945; Dok. Nr. 30. Vgl. hierzu auch Kap. VII.2.1.b). NARA Record Group 59 Entry 1368 Box 4/20, Cowles an Tenzel, 5. 11. 1946.
596
VII. Flick vor Gericht
selbst nahm in einer Pressekonferenz zum Stand der Planungen Stellung, war allerdings im Herbst 1946 angesichts des noch nicht gefällten Urteils des IMT und der unzureichenden Beweislage zu einer ausführlichen Stellungnahme darüber, wer letztlich auf der Anklagebank sitzen sollte, noch nicht bereit.155 Angriffe in der sowjetischen Presse bezüglich der angeblich abwehrenden Haltung der Amerikaner gegenüber den Industrieprozessen führten im Oktober dann zu Überlegungen, in Bezug auf die Prozessvorbereitungen die Öffentlichkeit näher zu informieren, was den auf Taylor und seinem Team lastenden enormen Zeitdruck noch verschärfte.156 Diskussionen über die Vorgehensweise des Ermittlungsteams gab es auch eine Ebene unterhalb des Weißen Hauses. In den Fokus gerieten hier vor allem die aus dem Urteil des IMT erwachsenen juristischen Probleme. Diese kreisten zunächst um das für den Vorwurf der „Arisierung“ so bedeutende Problem der Zuständigkeit der alliierten Gerichtsbarkeit für vor 1939 begangene Verbrechen. Hier zeigte sich die schwere Bürde, die das Urteil des Hauptkriegsverbrecherprozesses für die nachfolgenden Verfahren hinterlassen hatte, denn Taylors Argumentationsstrategie zielte dahin, eine Verbindung zwischen den Ausplünderungen jüdischen Vermögens im Reich und der Planung eines Angriffskrieges herzustellen, dem einzigen Tatbestand, für den sich das IMT auch für die Vorkriegszeit zuständig erklärt hatte.157 Auch in diesem Punkt musste es Taylor deshalb darum gehen, eine besondere Nähe der Angeklagten zu den Funktionsträgern von Partei und Staat darzulegen. Die Bedeutung für die Welteroberungspläne des NS-Staates versuchte er mit einer Argumentation zu verdeutlichen, die nicht von Einzelaktionen ausging sondern vielmehr den Charakter „von langer Hand geplanter“ und vom Regime unterstützter Plünderungsaktionen hervorhob. Die „Arisierung“ war demnach fundamentaler Bestandteil der verheerenden Kriegszüge des Dritten Reiches.158 Bei den Abstimmungen mit dem War Department kam daneben ein weiterer und durch das Urteil des IMT maßgeblich beeinflusster Punkt zur Sprache. Hierbei handelte es sich um die Conspiracy, deren Begrenzung auf den Angriffskrieg Taylor im Fall Flick offensichtlich Kopfschmerzen bereitete. Obwohl der Ermittlungschef im späteren Verfahren den Grundgedanken der Verschwörung immer wieder aufgriff, verzichtete er letztlich auf eine Anklage in diesem Punkt. Gegenüber dem War Department begründete er diesen Schritt mit der weitaus besseren Beweislage in anderen Fällen – etwa bei den I.G.-Farben. Die Auslassung der Conspiracy als eigener Punkt der Anklage im Flickprozess darf also nicht über die grundlegenden Interpretationsprämissen des OCCWC hinwegtäuschen. „Es ist wichtig“, so Taylor gegenüber dem War Department im Februar 1947 die Bedeutung der Verschwörung für die Nachfolgeprozesse betonend, „die 155
156 157 158
NARA Record Group 59 Entry 1368 Box 4/20, White House Press and Radio Conference (WHPRC) an Miss Davis, 17. 9. 1946; Befragung Trumans durch das WHPRC, 5. 9. 1946 und Schreiben des WHPRC, 5. 9. 1946. Vgl. NARA Record Group 59 Entry 1368 Box 4/20, handschriftliche Notiz des Legal Adviser des State Department, 17. 9. 1946, und Pressentwurf vom 8. 10. 1946. NARA Record Group 59, Box 1368/20, OCCWC an War Department, 24. 3. 1947. Ebd.
2. Warum Flick?
597
Annahme zu bekämpfen, in Nürnberg würde die Aggressive-war-theory aufgegeben.“159 Mit Ausnahme kleiner Änderungen, die noch in letzter Minute an das War Department weitergegeben wurden,160 sandte Taylor die letzte Fassung der Anklageschrift in der ersten Februarwoche 1947 an das Ministerium. Neben den fünf Anklagepunkten im Speziellen stand damit auch die allgemeine Begründung für das Auftaktverfahren gegen Industrielle fest, die angesichts der Vorarbeiten anderer Institutionen und den Diskussionen unmittelbar vor dem Prozess keine Überraschungen enthielt. Es waren die „moralische und finanzielle Unterstützung“ des Regimes, die besonders engen Beziehungen zu Göring, Himmler und Schacht, sowie Flicks weitgehend verschleierte, gleichwohl einflussreiche Position als Mann hinter den Kulissen, die zum Überleben des Regimes maßgeblich beigetragen hatten und Flick damit in den Augen Taylors zum Hauptkriegsverbrecher machten.161 An seinem grundsätzlichen Bestreben, den angeblichen Notstand von Privatpersonen im diktatorischen Regime öffentlich zu widerlegen, ließ er keinen Zweifel: „Die Anklage“, so der Ermittlungsführer, „ist ein neuer Schritt in der Verfolgung von Kriegsverbrechern. Indem man private Individuen vor Gericht bringt, sollen die Prinzipien des Londoner Abkommens erfüllt werden. Sie können sich nun nicht mehr hinter den Offiziellen des Staates verstecken. Sie können der gerechten Strafe nicht entgehen.“162
159 160 161 162
NARA Record Group 59 Box 1368/20, Taylor an War Department, War Crimes Branch, 7. 2. 1947. Vgl. NARA Record Group 59 Box 1368/20, Taylor an USPET Frankfurt, 12. 2. 1947. NARA Record Group 59 Box 1368/20, Taylor an War Department, War Crimes Branch, 7. 2. 1947. Ebd.
598
VII. Flick vor Gericht
3. Der Aufbau der Verteidigung Bestand die Strategie der US-amerikanischen Kriegsverbrecherpolitik darin, durch die Erinnerungsarbeit mittels juristischer Verfahren die Geschichte der jüngsten deutschen Vergangenheit aufzuarbeiten um einem Problem- und Schuldbewusstsein auf Seiten der deutschen Bevölkerung zum Durchbruch zu verhelfen,163 so lässt sich der Gegenentwurf der angeklagten Konzernmanager auf einen einfachen Nenner bringen. Er bestand aus der Abwehr der Vorwürfe. Dieser an sich ganz normale Vorgang, der den Flick-Prozess von kaum einem anderen Strafverfahren unterschied, hatte in der Zeit des „Umbruchs“ der unmittelbaren Nachkriegszeit und wegen der außergewöhnlichen Form des Verfahrens allerdings einen besonderen Charakter. Zunächst ließ die Unentschiedenheit der Alliierten im Umgang mit Kriegsverbrechern, die letztlich in überwiegend neu etablierte völkerrechtliche Normen mündete und erst in letzter Minute zu einer definitiven Auswahl der Anzuklagenden in den Nachkriegsprozessen geführt hatte, die Beschuldigten lange Zeit im Unklaren, ob und wenn ja auf welcher Grundlage ihnen überhaupt der Prozess gemacht werden sollte. Relativ spät waren konkrete Prozessvorbereitungen und die Wahl eines geeigneten Rechtsbeistandes durch die Angeklagten möglich. In besonderem Maße waren daher die Vorbereitungen auf das Verfahren nicht primär Ergebnis eines juristischen Dialoges, sondern vor allem Produkt sozialer Deprivations- und Hafterfahrung.164 Die DB und die anderen amerikanischen Fahndungsinstitutionen bewerteten das Handeln der Konzernspitze als Haupttäterschaft an den Untaten eines verbrecherischen Regimes. Die damit verbundene weitreichende moralische Diskreditierung der Beschuldigten verband sich mit den psychischen, physischen und materiellen Folgen des Zusammenbruchs und mündete in die psychischen Druck- und Erniedrigungserfahrungen in den Internierungslagern.165 Zudem führte der Anspruch Telford Taylors und des OCCWC, die erhebliche Mitverantwortung der Industrieelite an der Planung und Umsetzung der Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes nachzuweisen, genauso wie der lange Zeit große Kreis möglicher Kandidaten für die Anklagebank, zu weit reichenden Gerüchten und Befürchtungen innerhalb der ehemaligen Spitzenfunktionäre des NS-Wirtschaftssystems. Deren Erinnerungs- und Erfahrungsfundus wies zahlreiche Übereinstimmungen mit dem der Flick-Manager sowohl hinsichtlich der NS-Zeit als auch in Bezug auf die Wirren der unmittelbaren Nachkriegszeit auf. So erklärt sich auch die Entstehung eines kommunikativen Netzwerks, das sich bereits vor Prozessbeginn konzernübergreifend um den Prozess herum etablierte. Aus der Interaktion seiner Träger entstand eine spezifische Lesart der NS-Vergangenheit, die nicht nur während der Verhandlung vehement vorgetragen, sondern 163 164 165
Hierzu auch Assmann, Trauma, S. 1146; Herf, Erinnerung, S. 241 ff. Vgl. hierzu auch Wiesen, Industry, S. 34 f. Über die Transformationsprozesse und Erfahrungsbildung der Eliten in der unmittelbaren Nachkriegszeit sind wir immer noch unzureichend informiert; vgl. aber den kurzen Überblick bei Henke, Trennung, S. 57; Schanetzky, Profiteure, S. 81, Overy, Verhöre, S. 67, Wiesen, Industry, S. 35.
3. Der Aufbau der Verteidigung
599
darüber hinaus auch nach der Urteilsverkündung mehrfach wieder aufgegriffen wurde.166 Der Zwang, gegen die Vorwürfe von wahrhaft gigantischen Ausmaßen Strategien zu entwickeln, war dabei Fluch und Segen zugleich: War eine Aufarbeitung der NS-Vergangenheit zu Prozessbeginn zwangsläufig noch in den ersten Anfängen begriffen, so hatten sich die amerikanischen Ermittler recht früh auf ein umfassendes Interpretationsmodell festgelegt. Der Doppelcharakter aus juristischem Strafverfahren und historischer Aufarbeitung bot den Angeklagten daher die Chance, mit einer entgegengesetzten Deutungsstrategie, etwa durch die Betonung eines auf Zwang beruhenden Interaktionsverhältnisses von Staat und Industrie, den erheblichen Vorwürfen erfolgreich entgegenzutreten. Die Spitzenmanager des Flick-Konzerns erlebten die letzten Monate des kollabierenden Dritten Reiches und die unmittelbare Nachkriegszeit als Phase voller Widersprüche und konträr verlaufender Entwicklungen. Zwar richteten Luftangriffe bei Teilen der konzerneigenen Unternehmen erhebliche Zerstörungen an, andere Teile waren wiederum schon Anfang des Jahres 1945 Gegenstand alliierter Beschlagnahme und Demontage. Dennoch barg eine inkonsistente und im stetigen Wandel begriffene Wirtschaftspolitik der Alliierten sowie der bei der Konzernspitze anfänglich noch fest verwurzelte Glaube an die eigene Unersetzbarkeit auch den Keim positiver Zukunftsprognosen in sich.167 Dieser Zustand zwischen „Hoffen und Bangen“, der sich bis zum Beginn der umfangreichen Verhaftungswellen zum Jahreswechsel 1945/46 hinzog, markiert die eigentliche Geburtsstunde einer intensiven Auseinandersetzung der Flick-Manager mit der eigenen Vergangenheit. Im Jahr 1946 erfolgte dann die direkte Konfrontation mit den Vorwürfen der Anklage durch die intensiven Verhöre in den Internierungslagern und Gefängnissen in Frankfurt und Nürnberg. Von dort aus begannen auf Seiten der Beschuldigten auch die eigentlichen Planungen für die in der Hauptverhandlung vorgetragene Verteidigungsstrategie.
3.1 Der Konzern im Umbruch Der genaue Zeitpunkt, zu dem die Konzernspitze anfing, sich mit den Folgen eines Kriegsverlustes des NS-Regimes auseinanderzusetzen und damit begann, Vorbereitungen für die Nachkriegszeit treffen, ist nur noch schwer festzustellen. Gleiches gilt auch für die ersten Überlegungen für Rechtfertigungen hinsichtlich der eigenen Rolle innerhalb des NS-Regimes. Die ab Sommer 1945 einsetzenden Verhaftungen kamen für den überwiegenden Teil der Konzernspitze wohl überraschend. Zahlreiche Manager – darunter Konrad Kaletsch, Theodor Kurre, Fritz 166
167
Alleida Assmann bezeichnet das kommunikative Netzwerk, dessen Träger soziale Gruppen mit gemeinsamen reaktualisierten Erinnerungen und Erfahrungen sind, die diese austauschen und damit eine spezifische Form der Erinnerung, als „soziales Gedächtnis“; vgl. hierzu Assmann, Schatten, S. 33; vgl. zu den Nachwirkungen des Prozesses Frei, Vergangenheitspolitik, S. 133 ff.; Wiesen, Industry, S. 52 ff.; vgl. aber auch die biographischen Selbstkonstruktionen bei von Plato, Wirtschaftskapitäne. Für den Fall Siemens siehe hierzu auch Wiesen, Industry, S. 17 f.
600
VII. Flick vor Gericht
Lang, Friedrich und Otto-Ernst Flick, Bernhard Weiss oder Otto Steinbrinck – waren im Verlauf etwa eines Jahres in alliierte Gefangenschaft geraten; spätestens zu diesem Zeitpunkt war jede Illusion von beruflicher oder privater Kontinuität zunichte gemacht. Die Konzernspitze musste sich nun nicht nur endgültig mit der „Realität des Einsturzes der gewohnten wirtschaftlichen und staatlichen Koordinaten“ vertraut machen, sie sah sich auch erstmals mit der ganzen Wucht der umfassenden Vorwürfe im Rahmen der Vorbereitungen der Kriegsverbrecherprozesse konfrontiert.168 Der Weg zu einer konsistenten Deutungsstrategie der NSVergangenheit begann daher in engem Zusammenhang mit der schmerzvollen Lernerfahrung, endgültig in der „Zusammenbruchsgesellschaft“ angekommen zu sein.169 Derartige Überlegungen waren daher zunächst mehr Ausfluss erschrockener Abwehrreflexe als personenübergreifender strategischer Planung, in die sie erst kurz vor Prozessbeginn mündeten. Mit Sicherheit hatten sich die Manager des Flick-Konzerns und der Konzerngründer selbst vergleichsweise spät mit Planungen für eine Nachkriegs- und Friedenszeit befasst.170 Als im Herbst 1944 im Umfeld des späteren Wirtschaftsministers Ludwig Erhard und der Reichsgruppe Industrie die Auseinandersetzung mit möglichen Problemen der bevorstehenden Nachkriegszeit bereits in vollem Gange war, etablierte der sogenannte Stahlkreis (benannt nach Rudolf Stahl, dem stellvertretenden Leiter der Reichsgruppe Industrie) einen Sachverständigenausschuss, zu dem neben anderen einflussreichen Unternehmern auch Friedrich Flick geladen war.171 Einhelliger Tenor der Ende 1944 durch den Stahlkreis angefertigten Ergebnisberichte war der Bedarf großer Mengen an Gütern und Dienstleistungen für die unmittelbare Nachkriegszeit, wobei man sich aufgrund der vermuteten angespannten Rohstofflage in besonderem Maße auf Eisen und Stahl bezog.172 Wohl auch aufgrund derartiger Einschätzungen erwarteten die Spitzenmanager des Flick-Konzerns keine Umwälzung in den Eigentumsverhältnissen, sondern gingen im Gegenteil davon aus, die Dispositionen für die Erledigungen von Wirtschaftsfragen in der eigenen Hand zu behalten. Die Konzernführung rechnete schlichtweg damit, weiter zu produzieren. Davon ging sie unter anderem deshalb aus, wie dies Konrad Kaletsch und Odilo Burkart darlegten, weil sie mit einem kontinuierlichen Bedarf vor allem an Eisen und Stahl rechnete.173 Dafür, dass die Konzernspitze zunächst an die Möglichkeit kontinuierlicher unternehmerischer Arbeit glaubte, sprechen auch andere Hinweise. Wie verschiedene amerikanische Ermittlungsteams im Verlauf ihrer Fahndungsarbeit feststellten, setzte offenbar der Konzerngründer selbst im Endeffekt auf einen moderaten Umgang mit der Unternehmensgruppe durch die Alliierten und wollte die Geschäfte nach dem Krieg neu ordnen und weiterführen.174 Derartige Einschätzungen bestätigten An168 169 170 171 172 173
174
Hierzu Priemel, Flick, S. 591. Den Begriff der „Zusammenbruchsgesellschaft“ prägte Kleßmann, Staatsgründung, S. 37 ff. Vgl. hierzu auch Kap. VI.2. Vgl. Herbst, Krieg, S. 386 f. Herbst, Krieg, S. 398 f. Vgl. zur Entstehung der Nachkriegsplanungen, etwa auf Seiten der Reichsgruppe Industrie, Herbst, Krieg, S. 383 ff.; vgl. auch Berghahn, Unternehmer, S. 56.; zur Involvierung der Flick-Manager auch Priemel, Flick, S. 591 f. NARA Record Group 260 Entry 235 Box 76, Allg. Korrespondenz Flick, Bericht der DB vom
3. Der Aufbau der Verteidigung
601
gestellte des Konzerns, die Flick den Glauben an die Möglichkeiten der Weiterführung der geschäftlichen Tätigkeiten attestierten.175 Versuche, das Vermögen etwa durch finanzielle Transaktionen ins Ausland zu retten, nach denen besonders die DB intensiv fahndete, unternahm die Konzernspitze – mit Ausnahme von Vermögensverschiebungen des mitteldeutschen Besitzes vorwiegend nach Bayern – offensichtlich kaum. Dies ist ein weiterer Anhaltspunkt, der für die Fehleinschätzungen der Konzernspitze bezüglich des später erfolgten konsequenten Durchgreifens der Amerikaner gegen Teile der Industrieelite des Dritten Reiches spricht. In ihren Ermittlungen stießen US-Fahnder lediglich in wenigen Fällen auf entsprechende Anhaltspunkte. Während ein Team des Department of Commerce die Umstrukturierungsmaßnahmen im Jahr 1943/44 fälschlicherweise als Nachkriegsplanungen wertete,176 fanden Ermittler bei Flick Bargeld und Industrieobligationen, die dieser bei seinem Umzug auf das Gut offensichtlich als Notreserve mitgenommen hatte.177 Nennenswerten Umfang hatte lediglich ein Vermögenstransfer, für den sowohl die amerikanischen Besatzer als auch später das Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung allerdings nicht ausreichend Nachweise erbringen konnten. Offenbar hatte Friedrich Flick im April 1945 angesichts des Einmarsches der alliierten Truppenverbände die Fella-Werke mit einem Wert von 1 856 000 Reichsmark aus dem Besitz der Maxhütte herausgelöst und in sein Privateigentum umgewandelt.178 Die Hoffnungen auf eine weitgehend ungestörte wirtschaftliche Kontinuität schwanden jedoch im Gleichschritt mit dem Vormarsch der alliierten Truppenverbände ab Ende des Jahres 1944 zunehmend. Zwar blieben zahlreiche Unternehmen des Konzerns, vor allem die Stahlwerke in Mittel- und Süddeutschland, von den alliierten Bombentreffern weitgehend verschont, andere Bereiche, wie etwa der Steinkohlenbergbau des Ruhrgebietes waren hingegen Ziel zahlreicher Luftangriffe. Hinzu kam die desolate Versorgungslage der Werke, die im Frühjahr 1945 in zahlreichen Produktionssparten des Konzerns annähernd den Nullpunkt erreicht hatte. Im April 1945 wandte sich etwa der technische Leiter und Betriebsdirektor des Maxhütte-Produktionsstandorts Haidhof vertraulich an den Vorstand des Unternehmens in Sulzbach-Rosenberg, um das Vorgehen nach einem schweren Fliegerangriff auf Schwandorf abzustimmen. Die Bomben hatten nicht nur Teile des Werksgeländes, sondern auch zahlreiche Bahnhöfe der Umgebung zerstört, andere waren Sprengladungen der deutschen Seite zum Opfer gefallen. Damit war faktisch jeder Versand vom Werk aus zum Erliegen gekommen und der Wareneingang erheblichen Beschränkungen unterworfen. Die Verbindung mit dem etwa 55 Kilometer entfernten Rosenberg konnte nur mittels eines Fahrrad-
175 176 177 178
21. 11. 1946; NARA Record Group 319 Box 317, Bericht des Treasury Department, Foreign Funds Control (Datum nicht lesbar). NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Vernehmung Fritz Lang in Frankfurt, 21. 6. 1945. NARA Record Group 151 Entry UD 24 Box 4, 50-55-25-04, Correspondence and Reports relating to German Cartels, Monopolies and industrial firms 1943–1946. NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, Angaben von Flick gegenüber der DB, 11. 2. 1946. StAN BLVW/4157, Bericht über die Prüfung der Geschäftsführung des Treuhänders (Ordnungsprüfung); Fella-Werke Feucht, o. D.; NARA Record Group 260 Entry 235 Box 72, Marcu an Coleman, Acting Chief der DB, 18. 6. 1946; vgl. hierzu auch BA All. Proz. 3/27+23+25, Notiz Weiss an Siemers, 6. 5. 1947.
602
VII. Flick vor Gericht
kuriers aufrecht erhalten werden, der die Strecke für den notwendigen Informationsaustausch zweimal die Woche zurücklegen sollte.179 Bereits wenige Tage später berichteten Vertreter aus Haidhof an den Vorstand in Sulzbach-Rosenberg von einem erneuten Tieffliegerangriff, der zur Einstellung jeder betrieblichen Tätigkeit geführt hatte.180 Die zunehmenden Zerstörungen und der Vormarsch der alliierten Truppenverbände veranlassten die Konzernführung im Herbst 1944 – wohl in Vorahnung der sich abzeichnenden Besatzungszonen – zu einer umfassenden Dezentralisierung der Konzernleitung durch die Verlagerung der geographischen Schwerpunkte.181 Als zweite Zentrale etablierte sie zunächst das Maxhüttengelände Sulzbach-Rosenberg.182 Dem Standort der wichtigsten konzerneigenen Betriebe folgend, verteilten sich die Spitzenmanager der Unternehmensgruppe auf verschiedene Stützpunkte innerhalb des Reichsgebietes. Während Bernhard Weiss Anfang Februar 1945 über Dortmund nach Dahlbruch reiste, um von dort aus die Interessen der westlichen Steinkohlegruppe und die seiner eigenen Firma Siemag wahrzunehmen, kamen Fritz Lang und Walter Budde nach Düsseldorf zur FFKG, um die dortigen Geschäfte weiterzuführen. Odilo Burkart und Konrad Kaletsch, der nach der Verhaftung Flicks bis zu seiner eigenen Inhaftierung die Konzerngeschicke federführend lenkte, weilten nach einem Zwischenaufenthalt bei den Lauchhammerwerken in Sachsen in Berlin, Kaletsch, um von dort aus die Finanzen des Konzerns weiter zu betreuen, Burkart, um sich um die Stahl- und Braunkohlesowie um die Verarbeitungswerke in Mitteldeutschland zu kümmern. In der letztlich trügerischen Hoffnung, mit der russischen Besatzungsmacht über eine Weiterführung der unternehmerischen Tätigkeit verhandeln zu können, führte ihn sein Weg von Berlin aus weiter zu Mittelstahl nach Riesa.183 Wesentliche Teile der Konzernakten, vor allem der Buchhaltung sowie die Geschäftsführung der LinkeHofmann-Werke waren darüber hinaus gegen Ende des Krieges und nach Bombentreffern in der Hauptstadt von Berlin aus nach Sulzbach-Rosenberg beziehungsweise nach Lebenstedt bei Braunschweig überführt und größere Geldbeträge des Konzerns auf ein Konto der Fella-Werke in Feucht bei Nürnberg transferiert worden.184 Ein Teil des Dokumentenmaterials fiel allerdings, so zumindest die Ausführungen von Konrad Kaletsch gegenüber amerikanischen Ermittlern, 179 180
181 182
183
184
IfZ MA 1555/7, Brief Vogels an die Maxhütte, 17. 4. 1945 [NI 7664]; Dok. Nr. 28. StAN KV-Anklage/Handakten B 4, Schreiben an den Vorstand der Maxhütte Sulzbach-Rosenberg, 20. 4. 1945; vgl. zu den kriegsbedingten Zerstörungen ausführlich auch Priemel, Flick, S. 593 ff. So zumindest Priemel mit Hinweis auf ähnliche Vorgehensweisen anderer Konzerne; Priemel, Flick, S. 596 f. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Otto-Ernst Flick, Otto-Ernst Flick an RA Dietrich, 9. 12. 1945; NARA Record Group 260, Box 22, Vernehmung Fritz Lang durch Marcu, 18. 2. 1946; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, Aussage Flicks vor der DB, 11. 2. 1946. StAN KV-Anklage/Handakten A-78 (Ordner 8), Profil Kaletsch, o.D.; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Schreiben Otto-Ernst Flick an Weisgerber, 8. 12. 1945; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 36/Kaletsch Essays, Essay von Konrad Kaletsch, angefertigt im Auftrag amerikanischer Ermittler in Frankfurt, 17. 5. 1946. StAN BLVW 4157, Fella-Werke an das Bayerische Landesamt für Vermögensverwaltung, 27. 4. 1950; StAN KV-Anklage/Handakten B-3, Notiz der Sulzbach-Rosenberg-Hütte an Flick, 19. 4. 1945; StAN KV-Anklage/Handakten B-7, Kaletsch an Frau Mauer, 22. 10. 1945; vgl. auch NARA Record Group 260 Entry 232 Box 36, Kaletsch Essays, Bericht Konrad Kaletsch, 6. 2. 1946.
3. Der Aufbau der Verteidigung
603
Bombentreffern in Berlin beziehungsweise der Beschlagnahme durch die Rote Armee zum Opfer und war im Frühsommer 1946 noch nicht wieder aufgetaucht.185 Parallel zur Dezentralisierung der Konzernzentrale setzten die ersten Vermögensbeschlagnahmen durch sowjetische Militärs ein, die bereits im Januar 1945 mit den Breslauer Linke-Hofmann-Werken ihren Anfang genommen hatten. In verschiedenen zeitlichen Etappen entzog die sowjetische Militäradministration den umfangreichen Konzernbesitz auf dem von der Roten Armee kontrollierten Territorium zunächst durch eine umfangreiche Demontagepolitik und schließlich, im Zuge von Enteignungsmaßnahmen, durch die Einsetzung eines „Staatskommissars für das enteignete Flick-Vermögen“ endgültig dem Zugriff der Konzernmanager. Die Waggonfabrik Busch-Bautzen erreichte beispielsweise im Juni 1945 eine russische technische Kommission, die nicht nur die Einquartierung von 150 Rotarmisten beschloss, sondern darüber hinaus über durchzuführende Reparationen entschied. Bereits im August 1946 waren 95 Prozent des Werkes durch die Sowjetische Militäradministration (SMAD) durch Demontage entfernt worden.186 Gegenüber den amerikanischen Ermittlern malte Odilo Burkart die Situation im Osten, in dem sich ein Großteil der konzerneigenen Werke befand, in düsteren Farben aus. „Situation in den Werken: Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf total demontiert. Stahl- und Walzwerk Brandenburg ebenfalls weitgehend demontiert. Mst. Riesa, weitgehend zerstört oder abgebaut, Mst. Gröditz im Abbau begriffen, Mst. Lauchhammer: Anlagen und Kraftwerk abgebaut, Sächsische Gußstahlwerke Döhlen in Freital: teilweise demontiert, Sächsische Gußstahlwerke Döhlen, Werk Pirna: vollständig abgebaut, Maxhütte Unterwellenborn: einziges Werk in der russischen Zone, was noch erhalten ist, Stahlbau Wittenau Berlin: von den Russen abgebaut, ATG Leipzig: Abbau hat vor kurzem begonnen, Waggonfabrik Busch-Bautzen: alles abgebaut, Leipziger Werkzeuge und Geräte, weiß ich nicht, Spandauer Stahlindustrie: nun Staatsbetrieb, teilweise abgebaut, Brandenburger Eisenwerke: abgebaut, Freitaler Stahlindustrie und Presswerk Thüringen: nichts näheres bekannt. Stahl- und Walzwerke Hennigsdorf: in Demontage begriffen, im Werk Brandenburg sind die Verhältnisse noch nicht geklärt, ATG Leipzig steht unter treuhänderischer Verwaltung der Stadt Leipzig, MSt. wurde durch den Staat Sachsen enteignet.“187 Aber auch in den anderen Besatzungszonen gerieten weite Teile des Konzernbesitzes bereits im Frühjahr 1945 unter alliierte Kontrolle. Hierzu gehörte etwa im März die Zeche Hugo, im April desselben Jahres folgten die Zechen Neu-Iserlohn, Robert Müser und Gneisenau, sowie wesentliche Bestandteile der Maxhütte und die Hochofenwerke in Stettin und Lübeck.188 Angesichts des Vormarsches der alliierten Truppenverbände und der damit bereits einhergehenden Vermögensbeschlagnahmen und -sicherstellungen sahen die 185 186 187 188
Ebd. SHStA Dresden 11692/78, Schreiben an den Staatskommissar Vizepräsident Rohmer, 19. 12. 1945; Fragebogen vom 7. 8. 1946. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 36, Kaletsch Essays, Bericht vom 17. 5. 1946. Vgl. hierzu und detailliert zur Vorgehensweise der einzelnen Besatzungsmächte Priemel, Flick, S. 598 ff.
604
VII. Flick vor Gericht
Spitzenvertreter des Konzerns ihre Aufgabe nach Beendigung der Dezentralisierung der Konzernzentrale in der Weiterführung der Geschäftstätigkeit und der dadurch bedingten Notwendigkeit, mit den Alliierten Verhandlungen zu führen. Sie begannen aber auch mit Vorbereitungen einer koordinierten Deutungsstrategie der NS-Vergangenheit. Bereits in den Wirren der letzten Kriegsmonate hatte sich die Aufmerksamkeit der Vorstandsetagen zumindest vereinzelt der Vernichtung von belastendem Aktenmaterial und der Erstellung erster Rechtfertigungsschriften zugewandt. So meldete Haidhof an den Vorstand des Werkes im April 1945 nicht nur die Zerstörung der fränkischen Bahnhöfe und den unterbrochenen Warenverkehr, sondern auch die erfolgreiche Vernichtung von zahlreichen Geheimakten. Diese hatte man nicht nur dann zerstört, wenn sie direkten Bezug zur Partei oder Gestapo aufwiesen, auch Material mit Bezug auf das Rüstungskommando, die Reichsvereinigung Eisen, die Esge, die DAF oder die Gauwirtschaftskammer hatte man dort vorsorglich vernichtet.189 Die „Entnazifizierung im Schnelldurchlauf“ nahm in Freital Gerhard Bruns in die eigene Hand.190 Der Generaldirektor der Sächsischen Gussstahlwerke Döhlen ließ die Büsten der NS-Größen und andere Devotionalien aus dem Werk entfernen, bevor die SMAD letztlich das Unternehmen beschlagnahmte.191 Von Berlin aus machte man sich unmittelbar vor Kriegsende daran, in Form von Modellrechnungen den Vermögenszuwachs vor dem Krieg besonders zu betonen, offensichtlich, um etwaigen „Kriegsgewinnlervorwürfen“ begegnen zu können.192 Eine für den Flick-Konzern günstige Finanzierungsrekonstruktion nahm man auch hinsichtlich der Gelsenberg-Transaktion vor, um die erheblichen Vorteile des Konzerns und die Bevorzugung durch die Ministerialbürokratie zu kaschieren.193 Dabei konnten sich die Konzernmanager in Einzelfällen auf anschlussfähige Interpretationen der eigenen Geschäftstätigkeit und politischen Einstellung beziehen, um deren Außendarstellung sie bereits während der NS-Zeit bemüht gewesen waren. Hierzu zählte die Einschätzung der „Arisierungsgeschäfte“ genauso wie das Bemühen um Gutachten über die finanzielle Unterstützung Hindenburgs im Sommer 1944.194 Derartige vereinzelte Aktionen zur Vernichtung oder Verfälschung belastenden Materials unmittelbar vor Kriegsende verdichteten sich im Spätsommer 1945 im Zuge der einsetzenden Verhaftungen zu einer umfassenderen und koordinierteren Planung. Als eine zentrale Person, bei der mehrere Informationsflüsse zusammenliefen, fungierte dabei Fritz Lang in Düsseldorf, der seit 1945 eine Generalvollmacht des Konzerns in Händen hielt195 und der Konrad Kaletsch im Spätsommer 1945, nach bereits erfolgten mehrmaligen Verhören durch die Decartelization 189 190 191 192 193 194 195
StAN KV-Anklage/Handakten B-4, Vogel an den Vorstand der Maxhütte, 17. 4. 1945; Dok. Nr. 28. Vgl. hierzu Priemel, Flick, S. 596. BA R 8122/649, SGW an Jung, 6. 4. 1945; vgl. auch verschiedene Aktenvermerke in ebd. StAN KV-Anklage/Handakten B 11, Notiz vom 11. 4. 1945. StAN KV-Anklage/Handakten B-11, Aufstellung von Burkart, 7. 8. 1945. Vgl. hierzu BA NL 4/173+576, Bernhard Weiss an Hermann Dietrich, 10. 7. 1944. Vgl. Befragung Fritz Lang durch Marcu von der DB, 18. 2. 1946; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22.
3. Der Aufbau der Verteidigung
605
Branch, über den Stand der Dinge informierte. In mehrfacher Hinsicht kann das Schreiben des Bilanzfachmannes als ein Schlüsseldokument gelten. Zunächst verweist es auf die Folgen des Zusammenbruchs der alten Ordnung und einer daraus resultierenden Orientierungskrise von zunehmend in die Enge getriebenen Konzernmanagern, die mit einer für sie nur schwer durchschaubaren und inkonsistenten Politik der alliierten Besatzungsmächte konfrontiert waren. Die Reaktionen der Unternehmer auf die intensiven Verhöre und Haftbedingungen geben aber nicht nur Einblick in die mentale Verfassung der Konzernspitze, sie markieren gleichzeitig die eigentliche Geburtsstunde der NS-Interpretationsmodelle auf Seiten der Angeklagten. Nachdem Lang auf die bedrohliche Situation durch die umfassenden Verhaftungen zahlreicher Industrieller im Sommer 1945 hingewiesen hatte, informierte er Kaletsch über mögliche Vorgehensweisen und die Notwendigkeit eines koordinierten Vorgehens. „Vom Anlauf der Wirtschaft“, so der Generalbevollmächtigte hinsichtlich der Lage in Düsseldorf, „ist hier wenig zu merken. Einige Werke, u. a. Mannesmann in Rath und Ruckingen, haben Arbeitserlaubnis und dürfen alle vorhandenen Bestände aufarbeiten. Die Förderung der Ruhrkohlenzechen ist im Steigen begriffen; leider dürfen die Kokereien noch nicht in Betrieb genommen werden. Unsere größte Sorge waren zunächst die Zechen, und zwar in personeller Hinsicht. Aber ich bin mit Weiss der Meinung, dass augenblicklich an der personellen Frage nicht gerührt werden darf, da wir schon genug Ärger und Scherereien im Ruhrbergbau haben. Wir halten uns auch bei allen wichtigen Entscheidungen sehr zurück, um nicht unnötig Unruhe zu stiften. Wenn aber eingegriffen werden muss, dann natürlich unter Berücksichtigung der Interessen Deines Vetters [Friedrich Flick, Anm. des Verfassers].“196 Außer mit Konrad Kaletsch stand Lang mit zahlreichen anderen Konzernangehörigen in Verbindung, die, wie er es formulierte, „sich einer nach dem anderen hier in Düsseldorf melden“ und um deren Unterbringung und Verpflegung er sich bemühte. „Schwierig ist die Frage, wie können wir die Leute alle wieder unterbringen und ihnen aus der augenblicklichen materiellen Not helfen. Selbstverständlich muss ich hier und da Unterstützungen zahlen, um unsere Mitarbeiter vor dem Schlimmsten zu bewahren.“ Lang selbst erwartete die Ankunft der alliierten Truppenverbände zusammen mit dem Verbandsfunktionär Paul Maulick. „Die meisten Nächte haben wir zusammen als Schlafkumpanen im Keller zugebracht. Wir waren auch die beiden einzigen Vertreter der Schwerindustrie, als die Amerikaner in Düsseldorf einrückten. Erst später kam einer nach dem anderen nach und nach aus dem Mauseloch. Wir beide haben versucht, sofort die Fühlung mit den Amerikanern aufzunehmen, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Zunächst sah es sehr vielversprechend aus, aber leider war es ein Schein, der trügte.“197 Neben den Schwierigkeiten mit den US-Besatzungsbehörden schilderte Lang darüber hinaus die Koordinationsprobleme mit den Konzernfirmen in den von der Roten Armee besetzten Gebieten. Angesichts des zunehmenden Kontrollver196 197
NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Schreiben Fritz Lang an Konrad Kaletsch, 14. 9. 1945; Dok. Nr. 31. Ebd.
606
VII. Flick vor Gericht
lustes und der bedrohlichen Demontagepolitik in diesen Gebieten versuchte er „sämtliche Forderungen der Maxhütte im hiesigen Gebiet durch die FFKG einziehen zu lassen, damit unser an sich schon sehr zusammengeschrumpfter Geschäftsbetrieb eine kleine Ausdehnung erhält.“198 Auf Veranlassung von Otto Ernst Flick und nach einem Bericht Odilo Burkarts über die Verhältnisse in Mitteldeutschland versuchte der Generalbevollmächtigte in Düsseldorf zudem, Außenstände der Mitteldeutschen Stahlwerke einzutreiben und die Gelder unter Umgehung der russischen Militärverwaltung auf Konten in Rosenberg zu transferieren.199 „Ich bin jedenfalls bemüht“, so Lang, „die Gelder alle einzeln, soweit sie erreichbar sind, einzutreiben, hier zu sammeln und dann nach Rosenberg zu bringen. Keinesfalls halte ich es aber für ratsam, Gelder von hier in die russisch besetzte Zone zu transferieren. Ich werde jedenfalls versuchen, alle Beträge für Mittelstahl und Maxhütte einzukassieren, um noch zu retten, was zu retten ist. Viel wird uns ja sicherlich nicht bleiben.“200 Angesichts der Vorgehensweise der sowjetischen Besatzungsbehörden standen die Konzernmanager in der russisch besetzten Zone tatsächlich auf verlorenem Posten, wie auch Fritz Lang trotz aller Bewunderung für die Bemühungen Kaletschs einräumen musste: „Die erste Nachricht von Dir erhielt ich von Rosenberg. Bernhard Weiss brachte eine Abschrift Deines Situationsberichts über Mitteldeutschland und Berlin. Ich war eigentlich nicht erstaunt, so habe ich mir das vorgestellt! Ich bewundere nur Dich und Burkart.“ Gleichzeitig brachte Lang sein Bestreben zum Ausdruck, die Bewertung der Handlungsweise der Konzernmanager nicht den Alliierten oder unabhängigen Historikern zu überlassen, wie dies der abschließende Satz des Schreibens verdeutlicht: „Wenn einmal die Geschichte des Konzerns geschrieben wird“, so der Generalbevollmächtigte, „werde ich veranlassen, dass Euch beiden ein besonderes Denkmal gesetzt wird.“201 Mit der eigenen Lesart der NS-Vergangenheit hatte Fritz Lang bereits im Sommer 1945 begonnen, worauf der Brief an Konrad Kaletsch ebenfalls verweist. Mit Otto Steinbrinck besprach er noch einen Tag vor dessen Verhaftung „aus dem Gedächtnis heraus“ einige wichtige Transaktionen, „so u. a. die Oberschlesischen Transaktionen und die beiden Petschek-Geschäfte. Hierbei sind auch noch andere Dinge erörtert worden“, so Lang gegenüber Konrad Kaletsch, „über die ich Dir lieber mündlich Bericht erstatten möchte.“202 Derartige Koordinationsversuche waren nicht auf Lang, Steinbrinck und Kaletsch beschränkt, sondern korrespondierten mit anderen ähnlich gelagerten Versuchen anderer Konzernmanager um die gemeinsame Entwicklung von Verteidigungs- und Interpretationsstrategien. Im Dezember dieses Jahres gingen solche etwa von Friedrich Flicks Sohn OttoErnst aus, der zusammen mit seinem Bruder Friedrich Karl und der Mutter Marie mit Erlaubnis der amerikanischen Militärverwaltung in einem Zimmer des Verwalterhauses auf dem Gutshof in Bad Tölz wohnte. Zu diesem Zeitpunkt war 198 199 200 201 202
Ebd. Ebd. Ebd. Ebd. Ebd.
3. Der Aufbau der Verteidigung
607
nicht nur das Eigentum des Konzerngründers von US-Behörden beschlagnahmt worden, die meisten der Flickmanager waren zudem mit Berufsverboten belegt oder ebenfalls in Haft. „Wir haben Schweres erlebt“, so der Sohn des Konzerngründers zunächst mit Verweis auf die schwierige und unsichere Situation nach dem Durchgreifen der amerikanischen Militärbehörden, „und stehen unter dem Eindruck, daß noch weitere Schicksalsschläge folgen werden. Was werden soll, weiß kein Mensch; aber wir lassen den Kopf nicht hängen und sind guten Mutes in der Hoffnung, später wieder einmal am Aufbau unseres Vaterlandes mitwirken zu können. Wann das sein wird, das wissen die Götter.“203 Da Friedrich Flick offenbar nur sporadisch und auch nur von seiner Frau besucht werden konnte, wandte sich Otto-Ernst ohne nähere Kenntnis der Vorwürfe an verschiedene Kollegen und Rechtsanwälte, um die juristische Betreuung des Vaters zu gewährleisten, der „leider mit den Nazi-Großunternehmern in einen Topf“ geworfen worden sei, obgleich er als „Regimegegner“ zu gelten habe.204 Ungeachtet der Unschuldsbeteuerungen in Bezug auf seinen Vater waren Otto-Ernst die neuralgischen Punkte in Friedrich Flicks und seiner eigenen Geschäftstätigkeit durchaus bewusst, denn Ende des Jahres 1945 bereitete er sich auf mögliche Vorwürfe durch die gezielte Sammlung eidesstattlicher Versicherungen vor. Diese sollten sich mit generellen Verhaltensmustern gegenüber der NSDAP beschäftigen: „Sie wissen“, so Otto-Ernst Flick gegenüber dem bei der Maxhütte angesiedelten Rüstungslobbyisten des Konzerns Julius Brurein, „dass ich nur gezwungenermaßen und dem Namen nach Nationalsozialist war;“205 mit der Einleitung „Sie wissen“, legte er darüber hinaus auch bei anderen Themenzusammenhängen seinem Gegenüber den Wortlaut des Affidavits bereits in den Mund. So forderte er eidesstattliche Versicherungen in Bezug auf die Rolle seines Vaters bei der Petschek-„Arisierung“ oder in Bezug auf seine eigene Tätigkeit bei Rombach.206 Wenige Monate vorher hatte sich Konrad Kaletsch an Marie und Otto-Ernst Flick gewandt. Auch er hatte sich im Juni 1945 um eidesstattliche Versicherungen bemüht, die seine politisch „einwandfreie“ Haltung sowie seine „schützende Hand“ für die jüdische Bevölkerung belegen sollten.207 Als im September die Situation für ihn selbst zunehmend bedrohlicher wurde und sich sein Gesundheitszustand verschlechterte, suchte er wie Otto-Ernst Flick den Kontakt zu anderen Konzernangehörigen, offensichtlich, um ein gemeinsames Vorgehen bei der Interpretation der Rolle des Konzerns während der NS-Herrschaft zu koordinieren. Er arbeite, so Kaletsch gegenüber Marie Flick und offensichtlich in Bezug auf die Verhaftung Friedrich Flicks, „an einer endgültigen und positiven Klarstellung der Sache. Über die ständigen Aufregungen und Beunruhigungen“, so Kaletsch bezüglich der eigenen Situation, „Übergriffe usw., allg. Verhältnisse, ließen sich Bände schreiben. Gerta und meine Schwägerin sind völlig runter – wir sind 203 204 205 206 207
NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, O.E. Flick, Otto-Ernst Flick an Heinrich Weisgerber, 8. 12. 1945. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, O.E. Flick, Otto-Ernst Flick an RA Dietrich, 9. 12. 1945 und Schreiben Otto-Ernst Flick an Justizrat Frey, o. D. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, O.E. Flick, Otto-Ernst Flick an Brurein, 8. 12. 1945. NARA Record Group 260, Entry 232 Box 22, O.E. Flick, Schreiben an Brockhues, Dez. 1945 und an Bernhard Weiss, 1. 11. 1945. StAN KV-Anklage/Handakten B-7.
608
VII. Flick vor Gericht
30 Menschen auf dem Grundstück, darunter 12 Ru [ssen].! Ich selbst habe nach Ruhrerkrankung und nach einer ekligen Operation jetzt noch ca. 130 Pfd. – Na, irgendwie muss es gehen!“208 Konrad Kaletsch wiederum war Anfang September von Fritz Lang über dessen Vernehmungen und die bevorstehenden Ermittlungen gegen den Konzern unterrichtet worden, die der in Düsseldorf weilende Generalbevollmächtigte mit der Bitte um die Versendung von Aktenmaterial und ein persönliches Treffen zu Koordinationszwecken verbunden hatte.209 Bereits vorher, im August 1945, hatte Kaletsch zusammen mit anderen Konzernangehörigen Denkschriften angefertigt, die nahezu „spiegelbildlich“ die Anschuldigungen der Alliierten hinsichtlich des Profits aus den Rüstungsunternehmen, der Teilnahme am Zwangsarbeiterprogramm, der Unterstützung der territorialen und aggressiven Expansion und der wirtschaftlichen Ausbeutung vor und während des Krieges aufgriffen und zu widerlegen trachteten.210 Dementsprechend versuchten die Gutachten den Nachweis zu führen, Flick habe weder aus der „Arisierung“ noch aus den Firmenübernahmen in den besetzten Gebieten oder aus der Rüstungsproduktion finanzielle Vorteile gezogen, im Gegenteil wurden während des NS-Regimes getätigte Transaktionen, allen voran die „Arisierung“ des Petschekvermögens, als staatlicher Zwang dargestellt. Friedrich Flick wurde so zum Widerständler, der beanspruchen konnte, sich der Partei, wo immer dies möglich war, entgegengestellt zu haben.211 Verschiedene Eckpunkte der Verteidigungsstrategie der Angeklagten und ihrer Verteidiger lassen sich hier bereits erkennen. Flick und seine Spitzenmanager externalisierten erstens jegliche Verantwortung für ihre Verwicklung in die NSVerbrechen. Folgerichtig charakterisierten sie zweitens das Verhältnis von Regime und Wirtschaft primär unter den Vorzeichen von Zwang und Gehorsam. Drittens betonten sie, selbst Opfer zu sein. Im späteren Verfahren wurden sogar die während der NS-Herrschaft eingesetzten Zwangsarbeiter den unter alliierter Besatzung arbeitenden Deutschen gleichgesetzt.212 Wesentliche Mechanismen, die Vergangenheit umzudeuten, waren nicht allein die Neuinterpretation verschiedener Transaktionen, sondern auch begriffliche Verschiebungen oder Auslassungen. Dies zeigte sich nicht nur im Begriffspaar Zwangsarbeit und „Fremdarbeit“, Bezeichnungen, die im späteren Prozess zu intensiven Auseinandersetzungen zwischen Anklage und Verteidigung führten. Hierzu gehörte auch, dass man den zunehmend negativ behafteten Begriff „Konzern“ vermied, von dessen Verwen208 209 210
211 212
NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Interrogations Flick, Kaletsch an Marie Flick, 9. 9. 1945. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 22, Fritz Lang an Konrad Kaletsch, 1. 9. 1945. Vgl. hierzu allgemein Wiesen, Industry, S. 17–41, darauf Bezug nehmend Priemel, Flick, S. 627 f.; vgl. zur Denkschrift StAN KV-Anklage/Handakten B-80; vgl. hierzu auch die ganz ähnliche Denkschrift „Vermerk über die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik und der Rüstungskonjunktur des Dritten Reiches auf den Flick-Konzern“, o.D., vermutlich 12. 8. 1945; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 20. Vgl. zur Denkschrift; StAN KV-Anklage/Handakten B-80. Ganz ähnlich hatte bereits Werner von Hoven über das „Märtyrertum“ der Industriellen während der NS-Zeit geklagt. Ihm zufolge waren sie „einer Politik der unbegrenzten Rache“ seitens der Amerikaner ausgesetzt; StAN/KV-Anklage/B-84, von Hoven an Wilhelm Glück, 7. 10. 1946; Dok. Nr. 34.
3. Der Aufbau der Verteidigung
609
dung Kaletsch bereits im Herbst 1945 abgeraten hatte.213 Zu den typischen Strategien gehörte schließlich das Leugnen von Vorwürfen beziehungsweise generelles Verschweigen.214 Mit derartigen Strategien standen die Flick-Manager nicht allein. Betrachtet man etwa frühe Denkschriften des Siemens-Konzerns, die sich mit der eigenen Vergangenheit beschäftigten, so weisen diese bei zahlreichen Argumentationssträngen Parallelen auf. Ähnlich wie die Beschuldigten des Flick-Konzerns waren auch die Spitzenmanager von Siemens lange Zeit potentielle Kandidaten für die Anklagebank von Nürnberg und reagierten daher auf Vorwürfe wie denen der Beteiligung an der „rassischen“ Verfolgung, am „Sklavenarbeiterprogramm“ oder der Conspiracy.215 Konzernübergreifend war wohl auch die Erkenntnis der Unzulänglichkeit von Versuchen, die Beteiligung an NS-Unrechtsmaßnahmen vollständig zu leugnen und stattdessen das eigene Handeln als moralisch unverfänglich darzustellen.216 Ein Urteil darüber, inwieweit derartige Überlegungen implizit ein Schuldeingeständnis beinhalteten und daher möglicherweise die ersten Schritte eines Umdenkprozess markierten, erlauben die Quellen nicht. Die wenigen vorhandenen Selbstzeugnisse der Angeklagten, darauf sei an dieser Stelle verwiesen, und ihre Reaktionen nach dem Prozess lassen allerdings eher das Gegenteil vermuten.217
3.2 Hafterfahrung Deutliche Konturen erhielten die Abwehrstrategien während der intensiven Verhöre von Spätsommer 1945 bis Frühjahr 1947 durch die Geheimdienstorganisationen, die Decartelization Branch und schließlich durch die Mitarbeiter des OCCWC im Zuge der sogenannten Pretrial-Interrogations in Frankfurt und Nürnberg. Mit Ausnahme der vereinzelten Denkschriften und Briefwechsel in der unmittelbaren Nachkriegszeit stellen die Antworten der Internierten während der Befragungen die herausragende Quelle für die Verteidigungsstrategien auf Seiten der Konzernmanager dar. Als Selbstzeugnisse sind sie auch deshalb von besonderem Wert, da im Rahmen des Strafprozesses die Angeklagten kaum noch das Wort ergriffen. Auf die Abwehrstrategien blieb die Haft nicht ohne Einfluss. Das Internierungslager Prüngesheim etwa, in dem zunächst sowohl Friedrich Flick als auch 213 214 215
216 217
NARA Record Group 260 Entry232 Box 36, Kaletsch Essays, Bericht Konrad Kaletsch, 6. 2. 1946. Vgl. hierzu grundsätzlich auch Assmann, Schatten, S. 98 ff. Dies galt etwa für die Betonung des staatlichen Zwanges, der Unterstützung von Regimegegnern oder der Betonung der Unterstützung demokratischer Parteien bzw. der eigenen unpolitischen Haltung; vgl. hierzu Wiesen, Industry, S. 29 ff. Vgl. Wiesen, Industry, S. 33. So auch Erker, Industrie-Eliten, S. 17. Inwieweit die unmittelbare Nachkriegszeit einen Umdenkprozess hervorrief, darüber besteht in der Forschung Uneinigkeit. Während Klaus Dietmar Henke der Meinung ist, es sei recht schnell zu einem solchen gekommen, widerspricht ihm Paul Erker mit Verweis auf die Rechtfertigungsstrategien im Nürnberger Umfeld und auf kontinuierliche unternehmerische Verhaltensmuster. Die Einsicht in eigene Mitverantwortung, die etwa Volker R. Berghahn in Bezug auf Otto A. Friedrich konstatiert, waren dann wohl die Ausnahme; vgl. hierzu Henke, Besetzung, S. 571; Erker, Industrie-Eliten, S. 16 f.; Berghahn, Friedrich, etwa S. 58.
610
VII. Flick vor Gericht
Konrad Kaletsch interniert waren, glich mehr einem Bretterverschlag als einem Gefängnis und wies nur höchst unzureichende sanitäre Anlagen auf. Die Haftbedingungen in Nürnberg und im Reichsbankgebäude in Frankfurt waren zwar besser, man achtete jedoch peinlich darauf, die Inhaftierten ihren Status als Kriegsverbrecher spüren zu lassen. Die 2,75 m mal 4 m großen Gefängniszellen waren lediglich mit einem Stuhl, einer Pritsche und einem Tisch ausgestattet. Ein kleiner Exerzierplatz diente dazu, dass sich jeweils zwei Gefangene 15 Minuten am Tag schweigend bewegen konnten, sich aber nicht mehr als auf zehn Meter einander nähern durften. Alliierte Soldaten waren mit einer Verbeugung zu grüßen, in ihrer Anwesenheit hatte man auf- und stillzustehen. Dies galt für alle Beschuldigten gleichermaßen, die in der Kategorie „Angeklagte“ besonderen Sicherheitsvorkehrungen unterlagen und in einem speziellen Gefängnisflügel untergebracht waren.218 So kann es nicht verwundern, dass die oben beschriebene Flucht in die eigene Opferrolle und die Externalisierung von Verantwortung auch in unmittelbarem Zusammenhang mit den schwierigen Bedingungen der Haft zu sehen sind. Deutlich zeigt sich dies bei der Befragung Otto-Ernst Flicks, bis zum Schluss ein Kandidat für die Nürnberger Anklagebank, der sich Ende November 1946 gegenüber dem Ermittler Kaufmann über die belastende Situation und die schlechte Gesellschaft in Frankfurt am Main beklagte: „Ich bin hier im Gefängnis“, so der Sohn des Konzerngründers, „in einer Gesellschaft, die etwas beunruhigend ist. Ich darf mit niemandem sprechen, wenn ich mein Essen hole, komme ich an Zellentüren vorbei, und sehe Namen, die mir spanisch vorkommen wie: von Pohl, Ohlendorf. Was habe ich z. B. mit einem Ohlendorf zu tun, dass ich mit ihm zusammen wohnen soll. Ich habe das Buch gelesen, über das Nürnberger Urteil, es steht darin, dass Ohlendorf zugegeben hat, im Osten 90 000 Menschen umgebracht zu haben. Sie können verstehen, dass es nicht angenehm ist, mit solchen Leuten unter einem Dach zu wohnen, es ist ein beunruhigendes Gefühl“219. Auch Konrad Kaletsch, ebenfalls noch im Dezember 1946 in Frankfurt interniert, beschwerte sich über die schlechten Haftbedingungen: „Ich will Ihnen offen sagen“, so der Finanzfachmann, „ich habe heute nicht geschlafen. Ich habe 10 Tage keine frische Luft gehabt, bin keinen Schritt aus der Zelle gekommen, die lassen einen überhaupt nicht spazieren gehen, und dann ist so dunkles Licht in der Zelle.“220 In der Stresssituation der Haft behielten die meisten Verhörten ganz offensichtlich die bereits im Vorfeld entwickelten Argumentationsstrategien bei. Typisches Beispiel für die Reaktionen der Betroffenen sind wiederum die Antworten OttoErnst Flicks, die sich zum überwiegenden Teil auf seine Verantwortung für die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter bezogen. So hielt ein Mitarbeiter des OCCWC dem Sohn des Konzerngründers seine Funktion als Betriebsführer der vom Konzern treuhänderisch verwalteten Rombacher Hüttenwerke und seine damit verbundene Verantwortung für den verheerenden Zustand zahl218
219 220
IfZ OMGUS 7/70-1/15/OCCWC, Schreiben Daniel Hausberger, US Army Chief Prison Officer, o. D.; StAN KV-Anklage/Organisation M 2, Hausordnung des Nürnberger Gefängnisses vom 27. 3. 1946. IfZ MA 1569/26, Befragung Otto-Ernst Flick, 21. 11. 1946. IfZ MA 1569/36, Vernehmung Konrad Kaletsch, 3. 12. 1946.
3. Der Aufbau der Verteidigung
611
Abb.41: Gefängniszelle in Nürnberg Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 72.
reicher Zwangsarbeiter vor. Zunächst wies Otto-Ernst Flick jede Verantwortung von sich, indem er sie von sich auf andere Entscheidungsträger des Konzerns abwälzte. Hierbei betonte er vor allem seine „Proformatätigkeit“ als Betriebsführer, eine Funktion, in der er nie einen Befehl erlassen habe.221 Die Schuld an dem schlechten Gesundheitszustand ausländischer Arbeitskräfte gab er dem Verantwortlichen für den Werkschutz Hans Degen. Außerdem verneinte Otto-Ernst Flick seine Zuständigkeit für ausländische Arbeitskräfte mit dem Notstandsargument. Er betonte die Befehlshoheit staatlicher Stellen, wie etwa der DAF bei der Behandlung der „Arbeiterfrage“, die die Unternehmen gezwungen hätten, ausländische Arbeitskräfte zu beschäftigen.222 Über die Einsatzbedingungen schwieg sich Otto-Ernst Flick aus, da er von diesen kaum etwas mitbekommen haben wollte, was er ebenfalls darauf zurückführte, nur pro forma Betriebsführer gewesen zu sein. Im Verlaufe des Verhörs deutete er darüber hinaus den „Zwangsarbeitseinsatz“ in einen reinen „Fremdarbeitseinsatz“ um. Seiner Meinung nach waren die „Ostarbeiter“ in „fast zu schönen“ Räumen untergebracht; zudem meinte er festgestellt zu haben, wie „frei die Ostarbeiter umherlaufen“ konnten und „wie gut genährt die Leute aussahen. Die Verpflegung war ausgezeichnet. Stacheldrahtum221 222
IfZ MA 1569/26, Interview vom 4. 12. 1946. IfZ MA 1569/26, Interview vom 31. 10. 1946.
612
VII. Flick vor Gericht
zäunung? Weiß ich nicht.“ Einschränkend fügte er mit einer verräterischen Formulierung, die bewies, wie wenig sich sein Denken aus nationalsozialistischen Bahnen gelöst hatte, hinzu: „Es mag sein, dass der ostische Typ überhaupt rundlicher aussieht.“223 Auf mehrmalige Vorhaltungen, dass er als Verfasser der Monatsberichte sehr wohl über die verheerenden Bedingungen informiert gewesen sein müsse, nahm Otto-Ernst Flick schließlich eine grundlegende Opposition gegen den Begriff Zwangsarbeit ein. In Bezug auf die unterschiedliche Bezahlung französischer Stammarbeiter und „Ostarbeiter“ meinte er: „M.E. bestand kein Unterschied. Das Reich hatte prinzipiell den Grundsatz gleiche Arbeit – gleiche Leistung, es war ganz gleichgültig, wer die Arbeit verrichtete.“224 Auch bei den anderen Angeklagten entzündete sich der Streit um Deutungen in besonderem Maße am Zwangs- oder „Sklavenarbeitereinsatz“. Der Streit um die richtige Interpretation der NS-Vergangenheit zwischen Ermittlern und Beschuldigten nahm dabei nicht nur zahlreiche Streitpunkte des Prozesses bereits vorweg, er legte gleichzeitig die Schwierigkeiten in der Argumentationsstrategie der Ermittler des OCCWC offen. Diese betrafen vor allem die Fehlinterpretation des Verhältnisses der Flick-Manager zum NS-Staat und äußerten sich in besonderem Maße in deren Mitgliedschaft der Reichsvereinigungen Eisen und Kohle. Mit Hermann von Hanneken aus der Wehrmachtsverwaltung, dem Leiter des Rohstoff- und Planungsamtes und der Hauptabteilung II des RMW Hans Kehrl, dem Hauptgeschäftsführer der RVK Martin Sogemeier oder Oskar Gabel, dem Leiter Erzbergbau im Amt Keppler und gleichzeitigem Leiter der Bergbauabteilung RWM, befragte das OCCWC entscheidende Funktionsträger der Rüstungswirtschaft. Grundsätzlich bestätigten einige der Funktionsträger der NS-Kriegswirtschaft die Bedeutung der Wirtschaftselite für die expansionistischen Bestrebungen. Oskar Gabel war etwa der Meinung, beim Verhältnis Staat und Industrie sei letztere grundsätzlich der Sieger geblieben.225 Hermann von Hanneken meinte Ende April 1947 gegenüber einem Ermittler der OCCWC, die gesamte Industrie habe die volle Verantwortung angestrebt und „wollte durch keine Organe des Staates beaufsichtigt werden, sondern bot sich dem Staat als Aufsichtsorgan an, bloß um ihre eigene Macht zu festigen.“226 Gleichzeitig bestätigten die Funktionseliten der NS-Ministerialbürokratie die Verantwortlichkeit der Konzerne für die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter.227 Die Beschuldigten reagierten auf entsprechende Vorhaltungen mit einer zweifachen Externalisierung der Verantwortung. Zunächst betonten mehrere FlickManager verschiedener Hierarchieebenen den dezentralisierten Konzernaufbau und die damit verbundene Entscheidungsgewalt der Vorstände der einzelnen Konzerngesellschaften. Dies galt für Carl Küttner, einen Assistenten von Odilo Burkart,228 genauso wie für Robert Tillmanns229 oder Bernhard Weiss, der sogar 223 224 225 226 227 228 229
IfZ MA 1569/26, Interview vom 31. 10. 1946. Ebd. IfZ MA 1569/12, Befragung vom 25. 3. 1947. IfZ MA 1569/9, Befragung Hermann von Hanneken durch Barr, 25. 4. 1947. IfZ MA 1569/56, Vernehmung Martin Sogemeiers durch Berr, 21. 3. 1947. IfZ MA 1569/42, Vernehmung Dr. Carl Küttner, 10. 4. 1947 durch Eric Kaufmann. IfZ MA 1569/73, Befragung Tillmanns durch Eric Kaufmann, 16. 1. 1947.
3. Der Aufbau der Verteidigung
613
soweit ging, eine zentrale Konzernverwaltung grundsätzlich zu leugnen.230 Das Verhältnis von NS-Staat und Wirtschaft wiederum interpretierten die Beschuldigten nach dem bekannten Argumentationsmuster als ein rein zwanghaftes, die Positionen der Konzernspitze in den Leitungs- und Lenkungsgremien als lediglich formal. Darüber hinaus reagierten die Befragten, ähnlich wie Otto-Ernst Flick, durch hartnäckiges Leugnen und Verschweigen, wie etwa Bernhard Weiss, der jede Kenntnis über den Einsatz von Kriegsgefangenen oder KZ-Häftlingen wider besseren Wissens abstritt.231 Auch die Heroisierung der eigenen Person spiegelt sich in diesem Zusammenhang wider. Das Bild des Profiteurs und Kriegsgewinnlers konterte Flick mit der Umdeutung des Wirkens seiner Person. Aus einer „Arisierung“ wurde so die Fluchthilfe für Juden unter eigener Lebensgefahr und ein „Rechtsgeschäft“ zugunsten des jüdischen Inhabers.232 Schließlich war es auch die inhaltliche Neudeutung weiterer, negativ konnotierter Begriffe, mit der die Verhörten auch in den Pretrial-Interrogations das eigene Wirken in einem günstigeren Licht darzustellen versuchten. In einer langen und umständlichen Erklärung veranschaulichte Konrad Kaletsch seiner bereits im April geäußerten Empfehlung gemäß gegenüber einem Ermittler des OCCWC die Bedeutung des Begriffes Konzern. Darunter verstand er ein „vollkommen anonymes Gebilde“, während er die Flick-Gruppe als ein weitaus transparenteres und persönlicheres „Familienunternehmen“ mit Beteiligungen charakterisierte. Gleichzeitig versuchte er dem US-Fahnder darzulegen, dass die Kontrolle über die im Mehrheitsbesitz der FFKG befindlichen Unternehmen nicht im amerikanischen Sinne die Beherrschung im Sinne einer „unbedingten Dispositionsbeschränkung“ meinte, sondern lediglich die Aufsichtsratsmitgliedschaft und die damit einhergehenden eingeschränkten Überwachungsfunktionen.233 In ihrer Argumentation waren die Angeklagten im Wesentlichen den Deutungsschemata gefolgt, die sie auch schon während der Verhöre durch die Geheimdienstorganisationen und die Decartelization Branch vorgebracht hatten. Deutlichen Ausdruck fand etwa die Flucht in die „Opfererinnerung“ bei den Vernehmungen Flicks durch den CIC, in deren Verlauf der Konzerngründer sich selbst als vom NS-Regime Verfolgten porträtierte. Er sei durch den Nationalsozialismus nicht begünstigt worden, so Flick Ende Oktober 1945, vielmehr hätte ihn die Partei um die Früchte seiner ganzen Arbeit gebracht. Dem Vorwurf des regimenahen Aufsteigers begegnete er mit dem Gegenbild eines „mit ständigem Misstrauen behandelten, polizeilich überwachten“ Managers am Gängelband der Partei, dessen Kontakt zu den führenden Wirtschaftsfunktionären sich auf das Notwendigste beschränkt habe. „Ich gehörte also nicht zu denjenigen“, beschwor Flick diese Selbstinszenierung, „die dazu beigetragen haben, dem Nationalsozialismus in den Sattel zu helfen, das Gegenteil ist der Fall.“234 230 231 232 233 234
IfZ MA 1569/89, Befragung Bernhard Weiss, 14. 12. 1946. Ebd. IfZ MA 1569/26, Vernehmung Flicks, 29. 11. 1946. IfZ MA 1569/36, Vernehmung Konrad Kaletsch, 3. 12. 1946. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Interrogations Flick, Verhör Flicks durch den CIC, 31. 10. 1945.
614
VII. Flick vor Gericht
Ganz ähnlich äußerte sich Konrad Kaletsch. Er betonte, der Nationalsozialismus habe für den Konzern keine Chance, sondern vielmehr eine „Gefahr grundsätzlicher Art“ dargestellt. Flick konnte demnach nur in Weimar freie Entscheidungen treffen, „weil er nur in dieser Zeit Gelegenheit hatte, ohne die staatliche Aufsicht in einer bis in die letzten Einzelheiten kontrollierten Planwirtschaft des Dritten Reiches zu handeln.“ „Rücksichtslos“, so Kaletsch weiter, „wurde von hoher Hand in die Unternehmungen und Betriebe hineinregiert. Ein Unternehmer, der das zu verhindern suchte, wurde entfernt und erreichte lediglich, dass willfährige Elemente an seine Stelle gesetzt wurden.“235 Auch in diesem Rahmen spielte die Externalisierung von Verantwortung eine entscheidende Rolle. Wiederum schob die Konzernspitze ihre Verantwortung nach zwei Richtungen hin ab: zum einen auf die durch das NS-Regime hervorgerufenen Zwänge, zum anderen auf die Entscheidungsebene der Konzernvorstände innerhalb des Konzerns. Auf die Betonung der dezentralen Struktur des Konzerns und den damit verbundenen Hinweis auf die Entscheidungskompetenzen der Vorstände in den einzelnen Werken ist bereits ausführlich eingegangen worden. Die Abwälzung von Verantwortung richtete sich aber nicht nur von der höchsten auf untergeordnete Entscheidungsebenen, sondern betraf auch Schuldzuweisungen im Kreis der Mitarbeiter der FFKG. So versicherte etwa Fritz Lang nach mehrmaligen und aufreibenden Verhören durch die DB, er habe zwar ursprünglich Friedrich Flick für einen Gegner der Nazis gehalten, ihm sei nun aber klar, dass ganz erhebliche Zweifel an seiner Auffassung bestehen würden.236 Das Leugnen äußerte sich bei den Verhören in vielfachen Varianten. Friedrich Flick zum Beispiel gab gegenüber den Geheimdienstermittlern an, der Konzern habe auch während der NS-Zeit nie über ausländischen Besitz verfügt, eine Behauptung, die angesichts der Beweislage über die Expansionsbestrebungen des Konzerns nicht lange aufrecht erhalten werden konnte.237 Ganz ähnlich äußerte sich Fritz Lang, als er ungeachtet seiner umfassenden Einsicht als Bilanzprüfer aller Konzerngesellschaften in die Finanzströme des Konzerns angab, von Spenden an politische Parteien keine Ahnung gehabt zu haben. Auch die Kenntnis von irgendwelchen ausländischen Besitztümern des Konzerns leugnete er zunächst, musste jedoch einlenken, als die Ermittler ihm mit seiner Unterschrift versehenes Material mit gegenteiligem Inhalt vorhielten.238 Bernhard Weiss versuchte gegenüber Emile Skraly von der Decartelization Branch im Sommer 1946 die Behauptung aufrechtzuhalten, weder in der Heeresverwaltung noch im Stab Sauckel irgendeine Person gekannt geschweige denn mit ihr verhandelt zu haben, eine Aussage, die spätestens durch die Vorlage der Beweismaterialien im Prozess widerlegt wurde.239
235 236 237 238 239
StAN KV-Anklage/Handakten B-15, Lebensdarstellung Flicks durch Konrad Kaletsch, 30. 11. 1945. NARA Record Group 260 Box 22, Befragung Lang durch Emile Skraly, 4. 3. 1946. NARA Record Group 260, Entry 232 Box 21, Interrogations Flick, Verhöre Flicks durch den CIC, 14.–21. 9. 1945. NARA Record Group 260 Box 22, Vernehmung Langs durch Sgt. Tislowitz, 13. 3. 1946. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 21, Weiss Essays and Interrogations, Vernehmung Weiss durch Emile Skraly, 26. 4. 1946.
3. Der Aufbau der Verteidigung
615
Um sich möglichst weit vom NS-Regime zu distanzieren, stellten sich alle inhaftierten Konzernmanager schließlich als Nazi-Gegner im Widerstand dar. Friedrich Flick verwies auf seine Nähe zu den Attentätern des 20. Juli und den damit verbundenen Gefahren für Leib und Leben. Gleichzeitig betonte er gegenüber den Ermittlern seine pazifistische Einstellung. Auf die Frage nach seinem Verhältnis zu Hitler antwortete der Konzerngründer, er halte den Krieg „grundsätzlich für ein Unglück“, und habe bereits 1939 geäußert, er würde „95% seines Vermögens geben, um diesen verhindern zu können.“240 Betrachtet man die Grundzüge der Verteidigung sowohl in den Verhören als auch in den frühen Denkschriften von Herbst 1945, so lassen sich deutlich Parallelen zu den allgemeinen Reaktionsmustern der NS-Täter vor Gericht, aber auch zu den Reaktionen der deutschen Bevölkerung auf die Aufklärungskampagnen der alliierten Besatzer im Allgemeinen feststellen. Alleida Assmann beschreibt als typische Verdrängungsakte das Aufrechnen, Externalisieren, Ausblenden, Schweigen und Umfälschen. Sie hält diese Reaktionen für typisch in einer Situation „widerstrebenden Erinnerns“, in der die Öffentlichkeit sich auf das „kommunikative Beschweigen“ geeinigt hatte, anstatt sich die schmerzhafte Auseinandersetzung mit Schuld, Leiderfahrung, Abscheu oder Trauer zuzumuten.241 Die Reaktionen der Flick-Manager können in dieser Lesart als Teil einer „Entsorgungsmentalität“ in der Zeit der Krise und erzwungenen Neuorientierung gewertet werden.242 Bilder wie die des Widerständlers, des Fluchthelfers oder das des unpolitischen Opfers waren durchaus typische Versatzstücke der Rechtfertigungsstrategien auf Seiten der Industrieelite. Deren Protagonisten konturierten dadurch ein Image, das dem Bild des Unternehmers einen positiven Anstrich verleihen bzw. erhalten sollte.243 Es wäre jedoch falsch, die Reaktionen ausschließlich in den Bereich der Mythenbildung, Verfälschungen oder Umdeutungen zu verbannen. Nicht ganz zu Unrecht wies die Konzernspitze darauf hin, dass die Grundlage des Erfolges für den Konzern bereits in den 1920er Jahren gelegt und weder ausschließlich auf den Rüstungsboom noch auf Flicks dominante Position in den Kartellen zurückzuführen sei.244 Noch deutlicher zeigen sich die Fehleinschätzungen Taylors und seines Teams in Bezug auf Flicks Funktionen in den Leitungs- und Lenkungsgremien der Kriegswirtschaft. Zwar spielten gerade diese bei dem Vorwurf der „Hauptschuld“ eine wichtige Rolle, viel mehr als eine nominale Mitgliedschaft konnte Taylor dem Konzerngründer aber nicht nachweisen. Verschiedene Funktionsträger der Rüstungswirtschaft bestätigten die Behauptung von Flick, dort keinen aktiven Part übernommen zu haben. So versicherte etwa Hans Kehrl, dass Flick angesichts der besonderen Machtstellung Paul Pleigers in der RVK nur eine untergeordnete Rolle im Präsidium gespielt habe: „Darauf war er nicht scharf, er war ja ein sehr 240 241 242 243 244
NARA Record Group 260 Entry 233 Box 23, Darstellung Flicks über den Konzern, o.D. Vgl. Assmann, Schatten, S. 98 ff. Ebd., S. 169. Vgl. hierzu Wiesen, Industry, S. 35 f. Vgl. hierzu etwa NARA Record Group 260 Entry 232 Box 20, Denkschrift „Vermerk über die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik und der Rüstungskonjunktur des Dritten Reiches auf den Flick Konzern, o. D., wahrscheinlich 12. 8. 1945.
616
VII. Flick vor Gericht
kluger Mann“245. Ganz ähnlich äußerte sich Martin Sogemeier. Der ehemalige Hauptgeschäftsführer der RVK bestätigte, dass Flick dort nicht in Erscheinung getreten sei: „Er saß dabei und schwieg.“246
3.3 Der Beginn der strategischen Planung Die Haftanstalt in Frankfurt war auch der Ort, von dem aus Friedrich Flick im Oktober 1946 angesichts sich verdichtender Hinweise auf einen kommenden Prozess mit den konkreten Verfahrensvorbereitungen begann. In seinen ersten Vorbereitungen hielt er im Wesentlichen an dem bereits vorher entworfenen Bild des demokratisch orientierten „Regimegegners“ und Angehörigen eines dezentralisierten Konzerns fest. Die nötigen Belege sollten eidesstattliche Erklärungen liefern, um die er sich noch während seiner Haftzeit in Frankfurt erfolgreich bemühte. Unterstützung sagten der ehemalige Reichsbankspräsident und Wirtschaftsminister Hjalmar Schacht, der ehemalige Vorstandsvorsitzende der GBAG und Präsident der Wirtschaftsgruppe Bergbau Gustav Knepper sowie der Generaldirektor der Maxhütte Karl Raabe zu. In Kenntnis der besonderen Bedeutung der Zwangsarbeiterfrage für den kommenden Prozess sollte Raabe die alleinige Verantwortung des Vorstandes für den Einsatz von „Ausländern“ schriftlich fixieren.247 Das durch die eidesstattlichen Versicherungen gesponnene Netz gegenseitiger Hilfestellungen und Entlastungen, an dessen engmaschiger Verknüpfung neben Flick auch die anderen Konzernmanager beteiligt waren,248 wurde seit Ende des Jahres durch die Beteiligung versierter Verteidiger erweitert und die Deutungsstrategien der Wirtschaftselite dadurch um eine juristische Komponente ergänzt. Mitte Oktober 1946 hatte sich der Konzernchef letztlich erfolgreich um den Verteidiger Rudolf Dix bemüht, der als Rechtsbeistand Schachts während des IMT über einschlägige Erfahrungen verfügte und durch den Freispruch seines Klienten beachtliche Erfolge erzielt hatte.249 Für die Verfahrensvorbereitung war der Strafjurist bedeutsam, da Flick ihn um die Suche nach weiteren geeigneten Anwälten gebeten und ihm die Leitung der Verteidigung übertragen hatte.250 Unter Federführung Dixs gelang es den Angeklagten dann auch, ein Team aus völkerrechts245 246 247
248
249
250
IfZ MA 1569/23, Befragung Hans Kehrls, 8. 1. 1947 durch Barr. IfZ MA 1569/68, Befragung Martin Sogemeiers durch Barr, 21. 3. 1947. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 20, Schreiben Flicks an Raabe, 22. 10. 1946 und Schreiben Flicks an Raabe, 18. 10. 1946; Dok. Nr. 36. Während Gustav Knepper sich anbot, Flicks gegnerische Haltung zum Krieg zu bestätigen, sollte Schacht die Unterstützung demokratischer Parteien und die Nähe Flicks zum Widerstand bestätigen; vgl. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner B-66, Schreiben Kneppers an Flick, 1. 10. 1946; NARA Record Group 260 Entry 232 Box 20, Correspondence Flick, Schacht an Dix, 2. 10. 1946. So konnte sich etwa Bernhard Weiss auf prominente Unterstützung berufen, als ihm der Reichsfinanzminister aus dem Kabinett Brüning, nach dem Krieg Sonderbevollmächtigter des Länderrats das Bedauern bescheinigte, falls „Weiss mit den Angehörigen der Industrie, welche das militärische Verbrechen mit zu verantworten haben, in einen Topf geworfen werden würde“; vgl. BA N 1004/ 173, Dietrich an Weiss, 31. 1. 1946. Bereits nach Flicks Verhaftung im Sommer 1945 war man auf Seiten der Konzernführung auf der Suche nach einem geeigneten Rechtsbeistand an Rudolf Dix herangetreten; vgl. StAN KV-Anklage Handakten B-83, Rudolf Dix an Friedrich Flick, 23. 8. 1946. NARA Record Group 260 Entry 232 Box 20, Correspondence Flick, Flick an Dix, 20. 10. 1946.
3. Der Aufbau der Verteidigung
Abb. 42: Rudolf Dix
617
Abb. 43: Otto Kranzbühler
Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 56 (Abb. 42), S. 58 (Abb. 43).
erprobten Anwälten zusammenzustellen. Mit dem ehemaligen Marinerichter Otto Kranzbühler verfügte Odilo Burkart über einen Hauptverteidiger, der im IMT bereits Großadmiral Dönitz vertreten hatte. Walter Siemers, der Anwalt von Weiss, war im Hauptkriegsverbrecherprozess der Verteidiger von Raeder. Hans Flächsner, der Rechtsbeistand Steinbrincks, hatte Speer und Terbergers Verteidiger Horst Pelckmann die SS verteidigt.251 In enger Abstimmung mit den Angeklagten beschäftigten sich die Juristen vor allem ab Frühjahr 1947 mit den strategischen Planungen für ein koordiniertes Vorgehen während des Prozesses. Die grundsätzlichen Überlegungen der Verteidiger waren dabei zunächst Ausfluss der Besonderheiten des angloamerikanischen Rechtsdenkens. Hier spielte besonders dessen primäre Orientierung am Einzelfall und weniger an kodifizierten allgemeingültigen Rechtsätzen eine tragende Rolle. Besonders die im angloamerikanischen Rechtsraum verankerte Machtstellung des Richters und die Bedeutung einer Art „Gewissensrecht“ (Equity Law) zogen die Anwälte für die Verfahrensvorbereitung in Betracht. Sie ließen es ratsam erscheinen, so der Tenor einer von der Verteidigung in Auftrag gegebenen Denkschrift über die „Rechtsfragen im Flick-Prozess“, sich nicht in abstrakten völkerrechtlichen Disputen zu verlieren, sondern sich vielmehr aktiv um ein anschauliches und positives Bild des Konzerns und seiner Manager zu bemühen. Diese sollten am Ende „mit reinen Händen“ vor dem Richtertisch stehen. Die einzelnen Argumente entsprachen den bereits etablierten Interpretationsmodellen. Sie umfassten 251
IMT Bd. 1, S.5 f., 307, 350, 355, 358, 377, 414.
618
Abb. 44: Walter Siemers
VII. Flick vor Gericht
Abb. 45: Horst Pelckmann
Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 61 (Abb. 44), S. 62 (Abb. 45).
die Betonung der Hilfestellung für Juden genauso wie die Hervorhebung der demokratischen Gesinnung oder des aktiven Widerstandes gegen das Regime.252 Welche Bedeutung dichte atmosphärische Beschreibungen und die Imagepflege für die Verteidigungsstrategie haben würden, darauf machte auch der Anwalt Flächsner in einem Papier zur Koordination der Verteidigung aufmerksam. Seiner Meinung nach waren es nicht Männer der Wirtschaft oder europäische Sachkenner, „sondern wirtschaftsfremde Amerikaner“ die zu Gericht säßen. Daher sei es auch notwendig, den Richtern „die gesetzlichen Ideen, die eigenartigen Umstände unseres wirtschaftspolitischen Lebens vor und im Kriege, und die allgemein herrschende Atmosphäre klar zu machen, damit sie unser Handeln und seine Motive überhaupt würdigen können.“253 Besonderen Erläuterungsbedarf sahen Flächsner und die anderen Anwälte dabei hinsichtlich der Themenkomplexe „Arisierung“ und Zwangsarbeit. Bei Letzterem gerieten vor allem grundlegende Aspekte des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft sowie allgemeine Strukturmerkmale der Rüstungsindustrie in den 252
253
Vgl. die Denkschrift über Rechtsfragen im Flick-Prozess: StAN KV-Anklage/Handakten B-80, Gedanken zur Theorie und Praxis des angelsächsischen Rechtsdenkens mit besonderem Bezug auf die bevorstehenden Prozesse gegen die sog. Wirtschaftskriegsverbrecher; vgl. zum Verhältnis NSStaat und Industrie auch die Denkschrift: StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 3, „Flick war kein Kriegsverbrecher“. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 2, Papier Flächsners „Koordination der Verteidigung“, o. D.
3. Der Aufbau der Verteidigung
619
Blick. In Bezug auf die RVK sollte es etwa darum gehen, sie den Richtern im Prozessverlauf als reine Leitstellen ohne Einfluss und Verantwortung auf die Behandlung von „Fremdarbeitern“ und Kriegsgefangenen zu präsentieren.254 Daneben waren es Fragen nach den besonderen Rechten, Pflichten und Verantwortlichkeiten der Vorstände und Aufsichtsräte sowie der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter, denen sich die Verteidigung im Vorfeld des Prozesses widmete und die sie kurz nach Prozessbeginn durch die Anforderung weiterer Gutachten zu vertiefen trachtete.255 Dass die Anwälte und Angeklagten im Vorfeld des Prozesses den Fokus auf Grundfragen des Interaktionsverhältnisses von Staat und Wirtschaft sowie auf Möglichkeiten eines positiven Anstrichs des Unternehmerbildes lenkten, erklärt sich auch durch das wohldurchdachte Kalkül, eine möglichst große Anzahl von Mitstreitern ins Boot der Verteidigung zu holen. Wie Hans Flächsner in einer Notiz gegenüber den anderen Anwälten ausführte, sollte der Prozess auch deshalb „allgemein angepackt“ werden, um die „Mitarbeit auf freiwilliger Grundlage“ bei den „Berufsgenossen“ im In- und Ausland zu gewährleisten.256 Besonders aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang das bereits eingangs erwähnte Schreiben Otto Steinbrincks, der sich Anfang April 1946 in einem ganz ähnlichen Tenor an seinen Anwalt wandte: „Schon jetzt lässt sich erkennen“, so Steinbrinck, „dass es sich drehen wird um Grundsatzfragen unserer wirtschaftlichen Selbstverwaltung und gesellschaftlichen Organisation; um die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeit der Mitglieder der grossen Selbstverwaltungskörperschaften wie R.V.E und R.V.K. Die vom Gericht gefällten Urteile und Entscheidungen gehen daher [. . .] praktisch jedes Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglied jeder größeren Industriegesellschaft, selbst jeden mittleren Unternehmer an.257 Tatsächlich waren Steinbrincks Rufe nach einem gemeinsamen Kampf für „Recht und Menschlichkeit“ nicht unerhört geblieben, die Verteidigung im FlickProzess integrierte daher bereits in der Vorbereitungsphase konzernübergreifende Planungen und Deutungsmuster. Die fundamentale Bedeutung, die dem Verfahren auf Seiten der Schwerindustrie beigemessen wurde, zeigt sich an dem in Nürnberg eingerichteten so genannten Industriebüro, an dem sich mehrere Unternehmen beteiligt hatten. Bereits in der ersten Hälfte des Jahres 1946 war es zu mehreren Besprechungen der Vorstände und Aufsichtsräte der großen Konzerne gekommen, in denen es um die finanzielle Beteiligung an möglicherweise bevorstehenden Verfahren ging. Eine der Schlüsselfiguren war der Spitzenmanager der Gutehoffnungshütte Hermann Reusch, dem es letztlich nicht nur gelang, Spendengelder in fünfstelliger Höhe für den Prozess einzuwerben, sondern der sich auch erfolgreich für die Einrichtung und Ausstattung der Räumlichkeiten in Nürnberg einsetzte.258 Von hier etablierte man unter anderem ein Übersetzerbüro unter Federführung eines Göttinger Völkerrechtsprofessors, dessen Sohn Heinz 254 255 256 257 258
Ebd. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 2, Schreiben Siemers an Flächsner, 28. 4. 1947. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 2, Notiz Flächsners für die Anwälte, o.D. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 2, Streinbrinck an Flächsner, 11. 4. 1947; Dok. Nr. 39. RWWA 130/40010145/164, Reusch an Linz, 1. 4. 1947; Linz an Reusch, 21. 5. 1947 und Reusch an Linz, 23. 5. 1947; vgl. zum Industriebüro auch Wiesen, Industry, S. 70.
620
VII. Flick vor Gericht
Nagel die Leitung des Nürnberger Büros übernahm.259 Das Industriebüro fungierte daraufhin zum einen als Sammelstelle prozessrelevanter Materialen, die man den Verteidigern während des Verfahrens zukommen ließ.260 Zum anderen diente es als Anlaufstelle für die verschiedenen Aussagen der Verteidigung, die hier vorbereitet und inhaltlich aufeinander abgestimmt wurden.261 Darüber hinaus nahm man von dort aus auch personellen Einfluss auf das Prozessgeschehen. Für die Vertretung der Interessen der Wirtschaft hatte sich Hermann Reusch etwa Anfang des Jahres 1947 erfolgreich um die Mitwirkung des Juristen und Vorstandsmitglieds von Mannesmann Wolfgang Pohle bemüht, der als Assistent von Otto Kranzbühler das Verfahren begleitete.262 Auch die Vereinigten Stahlwerke sandten einen Vertreter als Assistenten der Verteidigung nach Nürnberg, um die Interessen des Unternehmens zu vertreten.263 Schließlich koordinierten die Mitarbeiter von hier aus verschiedene Denkschriften, die der öffentlichen Darstellung der Schwerindustrie durch eine bestimmte Lesart des Verhältnisses von Wirtschaft und NS-Staat dienen sollten. Bereits im Februar 1946 war eine solche durch die Vereinigten Stahlwerke in Auftrag gegeben worden, die sich in Anbetracht der drohenden Prozesse mit Fragen der Verantwortung und der besonderen Ausprägung der Zwangsarbeit beschäftigte.264 In Zusammenarbeit mit Flächsner machte man sich im selben Unternehmen darüber hinaus daran, Materialsammlungen über „Arisierungsfälle“ anzulegen, um eventuell folgenden Vorwürfen begegnen zu können.265 Wesentlich höheren Bekanntheitsgrad erreichte die erst 1948 einem ausgewählten Kreis zugänglich gemachte Schrift von August Heinrichsbauer, „Schwerindustrie und Politik“. Mit Verweis auf die öffentlichen Debatten und Vorwürfe in der unmittelbaren Nachkriegszeit ging es hier darum, eine „objektive Darstellung“ des Verhältnisses von NS-Staat und Privatwirtschaft zu liefern.266 Dahinter verbarg sich der Versuch, die bereits vorgezeichneten Konturen der Skizze des unpolitischen Unternehmers und das Bild der gegnerischen Haltung der Schwerindustrie gegenüber dem Krieg noch einmal nachzuzeichnen.267 Elementare Bestandteile der Interpretationsstrategien, dies lässt sich zunächst feststellen, hatten sich bereits vor der Hauptverhandlung herauskristallisiert. Hierzu gehörten die während der Verhöre zu Tage getretenen inhaltlichen Aspekte der Deutungsschemata genauso wie deren Charakter als Koproduktion 259 260 261 262 263
264 265 266
267
Vgl. BA All. Proz. 3/20+13, Schreiben Wimmelmann an Herta Weiss, 30. 1. 1947; ebd. Schreiben Prof. Kraus an Walter Siemers, 12. 2. 1947. RWWA 130/40010145/164, Schreiben Salewski an Reusch, 21. 5. 1947. RWWA 130/40010145/164, Schriftwechsel von Pohle und Reusch im August 1947. RWWA 130/40010145/164, Pohle an Reusch, 25. 4. 1947 und Reusch an Kastl, 27. 2. 1947. Aufgrund der Tätigkeit Otto Steinbrincks in dem Unternehmen befürchtete man die negativen Auswirkungen des Verfahrens für das Unternehmen. Daher stellte man dem Anwalt Siemers den Juristen der Vereinigten Stahlwerke Wecker zur Seite; vgl. RWWA 130/40010145/164, Linz an Reusch, 21. 5. 1947; vgl. auch TKKA A/9050, Linz an Dinkelbach, 25. 3. 1947. RWWA 130/400101145/164, Generalsekretariat der VSt. an die sozialwirtschaftliche Abteilung, 13. 2. 1946. TKKA A/9050, Schriftverkehr zwischen Dinkelbach und Linz, 7. und 9. 5. 1947 Vgl. hierzu Heinrichsbauer, Schwerindustrie, S. 5. Heinrichsbauer arbeitete eng mit Wolfgang Pohle zusammen und trat auch als Zeuge in weiteren Verfahren auf; vgl. RWWA 130/40010145/48, Pohle an Heinrichsbauer, 5. 1. 1948; zur Schrift Heinrichsbauers auch ausführlich Wiesen, Industry, S. 74 ff. Heinrichsbauer, Schwerindustrie, vgl. etwa S. 36.
3. Der Aufbau der Verteidigung
621
konzernübergreifender Interessen, den sie nicht zuletzt durch die Etablierung des Industriebüros angenommen hatten. Damit in engem Zusammenhang stand das Bewusstsein der Angeklagten und ihrer Verteidiger, konträr zu den Bestrebungen des OCCWC, Nürnberg als eine Bühne unternehmerischer Selbstinszenierung zu nutzen und die Industrie von den umfassenden Vorwürfen im Zusammenhang mit dem NS-Regime reinzuwaschen. Weisen die Prozessvorbereitungen damit schließlich auch auf das relativ stabile soziale Netzwerk der Ruhrindustrie hin,268 so darf freilich nicht übersehen werden, dass es sich primär um eine Zweckgemeinschaft handelte, deren Fundament durchaus Bruchstellen aufwies. Vereint in dem Kampf gegen die Vorwürfe des OCCWC waren zwar zahlreiche Vertreter der Schwerindustrie an einem gemeinsamen Vorgehen interessiert; nachdem die amerikanischen Ermittler die Angeklagten für die Wirtschaftsprozesse ausgewählt hatten, zeichnete sich allerdings eine deutliche Trennlinie ab. Denn wie auch die Angeklagten erfahren mussten, erschien es längst nicht allen opportun, mit den in Nürnberg Beschuldigten in einem Atemzug genannt zu werden. Lola Steinbrinck wandte sich zum Beispiel nach einer Besprechung mit Wolfgang Pohle an den Anwalt ihres Mannes und machte darauf aufmerksam, dass sie zwar mit den „wichtigsten Herren“ gesprochen habe, diese seien aber nicht „angenehm berührt“ gewesen, Auskunft zu geben.269 Auch Ernst Schulze-Höing von der Harpener Bergbau AG verweigerte eine Aussage zugunsten der Flick-Manager, obgleich man, wie es Wolfgang Pohle ausdrückte, viel für das Ansehen des Bergbaus tue.270 Von anderer Seite wurden die Verteidiger der Angeklagten über Antworten auf Anfragen in mehreren Fällen informiert, die so negativ ausgefallen seien, dass man sie unmöglich weiterleiten könne.271 Hermann Dietrich, Mitglied in mehreren Kabinetten der Weimarer Republik und unmittelbar nach dem Krieg in der Verwaltung der französischen und amerikanischen Zone beschäftigt, brachte gegenüber Bernhard Weiss die Bedenken auf den Punkt: „Auf die Schwerindustrie ist man eben schlecht zu sprechen, nicht ganz mit Unrecht. Diese Helden haben tatsächlich einen großen Teil der Kriegsverantwortung zu tragen.“ Mit den Konzernmanager sah er jedoch offensichtlich die falschen auf der Anklagebank: „Aber Herrn Flick“ so hob Dietrich einschränkend hervor, „muss man ausnehmen, denn er ist ja nie mitgeschwommen und war bei den Herren auch nicht sehr beliebt.“272
268 269 270 271 272
Vgl. hierzu Wiesen, Industry, S. 75. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 1, Lola Steinbrinck an Flächsner, 5. 3. 1947. Vgl. BA All. Proz. 3/44+40+81, Schreiben Wolfgang Pohle an Wimmelmann, 12. 7. 1947. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 18, Gehlofen an den Assistenzverteidger von Papen, 7. 6. 1947; vgl. hierzu auch Priemel, Flick, S. 631. BA NL 4/173+576, Schreiben Bernhard Weiss an Hermann Dietrich, 13. 12. 1945.
622
VII. Flick vor Gericht
4. Der Prozess 4.1 Die Anklage: Das Beispiel „Sklavenarbeit“ Am 15. März 1947 eröffnete die amerikanische Staatsanwaltschaft unter Brigadegeneral Telford Taylor mit der Verlesung der Anklageschrift die Hauptverhandlung gegen Friedrich Flick, seine Generalbevollmächtigten Otto Steinbrinck, Bernhard Weiss, Konrad Kaletsch, Odilo Burkart und das Vorstandsmitglied der Maxhütte Hermann Terberger. Zu der in fünf Punkten zusammengefassten Anklage gehörten den Planungen entsprechend die Beteiligung am „Sklavenarbeiterprogramm“ des Dritten Reiches, Plünderungen in den besetzten Gebieten, die „Arisierung“ jüdischen Vermögens und die „vorschubleistende“ Beteiligung an der von der NSDAP und der SS begangenen Verbrechen.273 Die darunter subsumierten Vorwürfe waren gravierend. Sie machten die Angeklagten für Deportationen, Plünderungen, Misshandlungen, Folter und Mord verantwortlich. Als entscheidenden Protagonisten des „Wirtschaftsimperialismus“ maß die US-Staatsanwaltschaft der Konzernspitze darüber hinaus eine zentrale Rolle bei der Etablierung des NS-Regimes und der Planung seiner Massenverbrechen bei.274 Bereits in ihrem Opening Statement legte die Anklagebehörde dar, warum mit den fünf Angeklagten überhaupt Angehörige der Wirtschaftselite im NS-Regime vor Gericht standen, wobei sie in einem mehrstufigen Argumentationsaufbau die strukturelle Bedeutung des durch die Konzernherren verkörperten „Wirtschaftsimperialismus“ mit Betrachtungen über die Mentalität der einzelnen Unternehmerpersönlichkeiten verband. Entsprechend allgemein fielen zunächst die Vorüberlegungen zu den Selektionskriterien aus, die sich als Beginn der Argumentationsfolge mit der Frage der Schuld der Deutschen schlechthin auseinandersetzten. Überlegungen zu einer eher kollektiven Bestrafung der Bevölkerung des besiegten Feindstaates, wie sie innerhalb der amerikanischen Regierung angestellt worden waren – etwa bezüglich von Massenexekutionen der Kriegsverbrecher, die innerhalb des amerikanischen Kabinetts vor allem das Finanzministerium und dessen Chef Henry Morgenthau favorisierten275 – verwarfen die Ermittler. Die Mitarbeiter des OCCWC maßen die Verantwortung für die Tyrannei des Hitlerstaates neben dem Diktator und seinen Paladinen der Macht ausgesuchter Gruppen und Männer zu, die sie in drei von Telford Taylor als „unheilige Dreieinigkeit“ bezeichneten Machtblöcken, dem Nationalsozialismus, Militarismus 273
274 275
Die Anklagepunkte umfassten verkürzt zusammengefasst 1. die „Versklavung“ und Beschäftigung von „Sklavenarbeitern“; 2. die Plünderung von Vermögenswerten in den besetzten Gebieten; 3. die Ausplünderung jüdischer Vermögenswerte („Arisierung“); 4. Beteiligung an Verbrechen der NSDAP und SS, vor allem durch die finanzielle Unterstützung der Organisationen und 5. die Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Organisation. Während Anklagepunkt 5 sich ausschließlich auf Otto Steinbrinck bezog, betraf Punkt 1 alle Angeklagten, Punkt 3 Flick, Steinbrinck und Kaletsch, Punkt 4 Flick und Kaletsch; vgl. hierzu die Mitschrift des Prozesses, hier das Opening Statement der Anklage vom 19. 4. 1947: IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 62 ff.; vgl. zu den Rechtsproblemen des Verfahrens grundlegend Jung, Rechtsprobleme. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 40 f., Opening Statement der Anklage, 19. 4. 1947. Zu den grundsätzlichen Zielsetzungen Morgenthaus siehe vor allem Mausbach, Morgenthau.
4. Der Prozess
623
Abb. 46: Nürnberger Justizgebäude Quelle: Taylor, Prozesse.
und Wirtschaftsimperialismus organisiert sahen.276 In einem Parforceritt durch die zwölfjährige Geschichte der Wirtschaft im NS-Staat legten die Ermittler auf einigen wenigen Textseiten dann die Verantwortung der Konzernmanager dar, wobei sie sich nahezu wortgleich an den Strukturanalysen der verschiedenen Ermittlungsbehörden orientierten. Die grundsätzliche und als „monopolitisch“ bezeichnete Machtstellung der großen Kohle- und Stahlproduzenten im NS-Staat führten sie auf die zunehmende vertikale Integration der Unternehmen sowie auf deren dominanten Einfluss in den marktbeherrschenden Kartellen und Syndikaten zurück. Aus diesem Grund wies die Anklage diesen Großunternehmen eine dreifache Verantwortung für die aggressive Eroberungspolitik und die Massenverbrechen des nationalsozialistischen Regimes zu. Durch ihre finanzielle Unterstützung hätten sie erstens den Aufstieg Hitlers überhaupt erst ermöglicht, oder, wie es die Anklage formulierte, es war die Schwerindustrie, auf deren Rücken sich Hitler „zur Macht emporschwang“, um dann zu seinen Eroberungen zu schreiten. Zweitens waren es die wenigen Konzerne mit Monopolstellung, die die kometenhafte militärische Wiederauferstehung Deutschlands ermöglichten und die schließlich drittens an der Eroberungs- und Raubpolitik direkt beteiligt waren. 276
IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 37, Opening Statement der Anklage, 19. 4. 1947.
624
VII. Flick vor Gericht
Dabei maß ihnen die Anklagevertretung nicht die Rolle von freiwilligen oder unfreiwilligen Erfüllungsgehilfen bei der Verwirklichung der ideologischen Zielsetzungen der Partei- und Staatsspitze zu, im Gegenteil: Von der Schwerindustrie als „Herz und Kernstück von Deutschlands Macht“ habe der Diktator seine Machtstellung abgeleitet, die „kleine Gruppe der Kohlen- und Stahlkönige“ konnte – so die Ermittler – daher nicht nur das deutsche Wirtschaftsgefüge formen, sondern auch die deutsche Politik und die „deutsche Lebensführung“ beeinflussen.277 Nach Ansicht der Anklage verbanden sich die besonderen und vor allem durch das Kartellwesen hervorgerufenen strukturellen Gegebenheiten des NS-Wirtschaftssystems und der Expansionsdrang der Großkonzerne mit einer ideologisch bedingten Regimenähe ihrer Spitzenmanager. Diese Interpretation resultierte nicht nur aus Parallelen von Wirtschaftselite und Parteiführung in der Ablehnung der demokratischen Strukturen der Weimarer Republik, sie bezog sich auch auf die Übereinstimmung der Visionen von umfassenden Eroberungen, neuem Lebensraum und damit letztlich der „Weltherrschaft“. Die Industrieelite und die Spitzen der Partei hätten sich „zusammen mit ihrer Verachtung für die Demokratie und die Bewunderung für eine erbarmungslose, autoritäre Machtpolitik“ zusammengefunden und mit Hitlers „grundsätzlichen Ideen und Zielen“ übereingestimmt.278 Indem der Chef der Anklagebehörde auf die moralische und auch auf die juristisch begründete Pflicht einer Abwehrhaltung der Angeklagten hinwies, gründete er die Beteiligung des Konzerns an den NS-Verbrechen primär auf der Intention und dem Handeln seiner Manager und genügte damit der strafrechtlichen Notwendigkeit des individuellen Schuldnachweises. Damit führte die Anklage die Intentionen und Geschäftspraktiken der Industrieelite im Dritten Reich letztlich auf den Verfall ihrer moralischen Werte zurück. In seinem Abschlussplädoyer führte Taylor hierzu während des Prozesses aus, ein freies Unternehmertum verlasse sich nicht auf Sklaven und erweitere sein Geschäft nicht mit Diebstahl. Die Inganghaltung und Ausdehnung von Geschäften war in den Augen des Ermittlungschefs eben kein „geheiligtes Mittel“ im kapitalistischen System, im Gegenteil füge es den Geschäftsleuten in der ganzen Welt nur Schaden zu. Die Verhaltensmaßregeln für Konzernmanager in einem verbrecherischen System, das durch die Beibehaltung marktwirtschaftlicher Elemente Unternehmern bis zuletzt weitgehende Handlungsspielräume eingeräumt hatte, erläuterte Taylor danach: „Man muss auch von ihnen Standhaftigkeit und Abneigung gegen Verbrechen verlangen.“279 Die interpretatorische Generallinie des OCCWC fußte damit, wie dies die Ermittler auch im Prozess betonten, auf der Überzeugung, dass Staat und Unternehmen im Dritten Reich eine mindestens gleichrangige Partnerschaft verband. Vereint in dem Glauben an die gemeinsame Sache hatten demzufolge beide Seiten Hand in Hand den Weg beschritten, der geradlinig vom Ende der Weimarer Republik über die Wiederaufrüstung zum blutigen Eroberungskrieg führte. Die 277 278 279
Ebd., S. 36 und 41. Die Bedeutung der „German Heavy Industry“ ist im Schriftsatz der Anklage noch einmal gesondert hervorgehoben; vgl. IfZ MB 14/37 Dokumentenbücher der Anklage. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 50 f., Opening Statement der Anklage, 19. 4. 1947. Ebd.
4. Der Prozess
625
Schuld der Flick-Manager lag demnach nicht nur im Raub jüdischen Vermögens, dem Produzieren von Rüstungsgütern oder der massenhaften Beschäftigung von Zwangsarbeitern, ohne die die gigantische Rüstungsmaschinerie zwangsläufig zum Stehen gekommen wäre. Vielmehr waren sie Geburtshelfer und maßgebliche Stützen bei der Verwirklichung von Hitlers Expansionsplänen. Sehr plastisch legte die Anklagevertretung diese Auffassung in ihrem Abschlussplädoyer dar. Sie betonte, dass Flick sich nicht auf einmal eines Morgens in der verzweifelten Situation befunden habe, den Krieg unterstützen zu müssen. Er habe die Wahl des Diktators mit Gold bezahlt und sich intensiv in die Wirtschaft des NS hineingearbeitet und sei nur so letztlich Teilnehmer an Hitlers Plan zur Welteroberung geworden.280 Bereits zu Verfahrensbeginn machte die Anklage die besondere Bedeutung des Anklagepunktes, der Beteiligung an der Ausbeutung von Zwangsarbeitern deutlich. Die besondere Aufmerksamkeit, die die Ermittler diesem Themenkomplex widmeten, erklärt sich genauso wie die heftigen Reaktionen der Verteidiger, die sich zeitweise in wütenden Attacken gegen die Ankläger und die alliierte Gerichtsbarkeit entluden,281 vor allem durch drei Charakteristika, die den argumentativen Rahmen der Mitarbeiter des OCCWC absteckten und den Prozessverlauf nachhaltig beeinflussen sollten. Erstens konnte sich die Anklage auf das Urteil des IMT berufen, das keinen Zweifel an dem verbrecherischen Charakter des „Sklavenarbeiterprogramms“ gelassen hatte.282 Im Gegensatz zu anderen und juristisch strittigen Punkten zielte die Beweisführung der Anklage von vornherein nicht auf die Frage, ob es sich nach den zugrunde liegenden Völkerrechtsnormen um ein Verbrechen handelte, sondern inwieweit die Angeklagten für die in ihren Unternehmen begangenen Verbrechen zur Verantwortung zu ziehen waren. Zweitens konfrontierten die Ermittler die Gegenseite mit Tatvorwürfen, die am klarsten deren tiefe Verstrickung in das Verbrechenssystem des NS dokumentierten und diese anhand eindrucksvoller Beispiele verdeutlichen sollten. Für schuldig erachteten die Anklagevertreter die Konzernspitze für nicht weniger als die tausendfache Deportation, Misshandlung und Tötung von Kriegsgefangenen und der Zivilbevölkerung der besetzten Länder. Sie machte die Angeklagten darüber hinaus für die Ausbeutung von KZ-Häftlingen unter menschenunwürdigen Bedingungen haftbar und zog sie für den zigfachen Mord an Konzentrationslagerinsassen gegen Ende des Krieges zur Verantwortung.283 280 281
282
283
IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10150 f., Schlussplädoyer der Anklage, 24. 11. 1947. Die Verteidigung versuchte mit Nachdruck nicht nur auf die Unzuständigkeit des Gerichtes hinzuweisen, sondern gleichzeitig das „internationale Phänomen“ der Zwangsarbeit anzuprangern und damit auch die alliierten Staaten frontal anzugreifen; vgl. hierzu etwa IfZ MB 14/24, Prozessprotokoll, S. 567 ff., Argumentation Kranzbühlers am 18. 8. 1947. Nach der Verordnung Nr. 7 des alliierten Kontrollrates galten die Feststellungen des IMT als Tatsachenbeweise, die durch die Gerichte in den Nachfolgeprozessen nicht angezweifelt werden konnten; u. a. aufgrund der Teilnahme am „Sklavenarbeiterprogramm“ hatte das IMT bereits Speer und Sauckel verurteilt; vgl. Verhandlungsniederschriften des IMT, 27. 8. 1946–1. 10. 1946, in: IMT, Bd. XXII, S. 644 ff. und 657 ff; vgl. hierzu auch Jung, Rechtsprobleme, S. 51. Mit der Ermordung von KZ-Häftlingen brachte die Anklagebehörde die Angeklagten im Fall Gröditz in Verbindung. Hier wurde den Flick-Managern eine Mitverantwortung für die Erschießung von Häftlingen kurz vor dem europäischen Kriegsende beigemessen; vgl. hierzu etwa IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 2376 ff., Verhandlung am 29. 5. 1947.
626
VII. Flick vor Gericht
Abb. 47: Der kleine Sitzungssaal im Nürnberger Justizpalast Quelle: NrwHStA 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 31.
Nahezu erdrückend erschienen im Gegensatz zu den anderen Anklagepunkten drittens die Beweise, die den Angeklagten vorgehalten wurden und die neben den Befragungen von Akteuren und Betroffenen aus zahlreichen Schriftquellen unterschiedlichster Gattung aus verschiedenen Bereichen des Konzerns bestanden. Die Fundamente konträrer Deutungsstrategien, die in diesem Punkt deutlich zutage traten, legte bereits die Wahl der Begrifflichkeiten offen. Während die Verteidigung die Zwangsarbeit mit der Wortwahl „Fremdarbeiter“ zu verharmlosen trachtete, indem sie deren Arbeitsbedingungen dadurch auf eine Stufe mit dem Einsatz „deutscher“ Arbeitskräfte stellte, versuchte die Anklage bereits durch die Bezeichnung „Slaveworker“ dem Gericht den verbrecherischen Charakter und die moralische Verwerflichkeit der Verwendung ausländischer Arbeitskräfte vor Augen zu führen. Entsprechend weit war die Definition der „Sklavenarbeit“ nach der Deutung der Ermittler gesteckt. Sie bezog sich zunächst auf alle Angehörigen der Zivilbevölkerung von Ländern, die unter deutscher Kriegsbesatzung standen und die deportiert und auf dem Reichsgebiet zur Arbeit gezwungen worden waren. Die Definition umfasste darüber hinaus auch den Zwangsarbeitseinsatz von Konzentrationslagerhäftlingen sowie den Einsatz von Kriegsgefangenen. Die Ausbeutung der Arbeitskraft Letzterer fiel jedoch nicht zwangsläufig unter den Begriff der „Sklavenarbeit“. Im Gegensatz zur Deportation und dem Arbeitszwang von Zivilisten und (deutschen) KZ-Häftlingen war der Arbeitszwang von Kriegsgefangenen nicht unbedingt ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder
4. Der Prozess
627
ein Kriegsverbrechen, wie in Artikel II.1.c und II.1.b des Kontrollratsgesetzes Nummer zehn festgelegt war.284 Der Einsatz von gefangenen Soldaten galt dann als Völkerrechtsverstoß, wenn er in unmittelbarem Zusammenhang mit der Rüstungsproduktion stand. Obgleich die Sowjetunion dem Genfer Abkommen über die Behandlung von Kriegsgefangenen nicht beigetreten war, standen auch die Angehörigen der Roten Armee, wie dies das IMT festgestellt und auch Taylor in seinem Abschlussplädoyer gesondert hervorgehoben hatte, unter völkerrechtlichem Schutz, auch ihr Einsatz in der Rüstungsproduktion galt daher als strafbar.285 So erklärt sich auch die besondere Aufmerksamkeit, die Josef A. Stone neben der Zusammensetzung und Anzahl ausländischer Arbeitskräfte den produzierten Gütern widmete. In Bezug auf die Werke in Riesa und Gröditz betonte er etwa neben dem Einsatz von KZ-Häftlingen die steigende Anzahl von Kriegsgefangenen und hob gleichzeitig die Herstellung von „Geschossen, Dampfwinden, Unterseebootkörpern, Torpedoausstoßrohren und Kommandobrücken“ hervor.286 Gleiches galt für die Lauchhammerwerke sowie für die SGW Döhlen, bei der der Staatsanwalt auf die Produktion von Maschinengewehren und Granaten einging.287 Eine sehr abstrakte, wenngleich prozessentscheidende Diskussion über Begriffsinhalte entbrannte daher auch an dem Problem, welche Güter als kriegswichtig galten und inwieweit der Konzern mithin Kriegsgefangene unter Missachtung bereits damals geltenden internationalen Völkerrechts beschäftigt habe.288 Derartige Ausführungen verweisen auf die Unterschiede zwischen der heutigen Definition und der bei den Ermittlern in Nürnberg vorherrschenden Auffassung über Zwangsarbeit. Sie waren insofern von Bedeutung, als sie im Prozessverlauf immer wieder Gegenstand des Deutungsstreites waren. Gerade die weite und teilweise unpräzise Definition des „Sklavenarbeiters“ bot der Verteidigung im Prozessverlauf Angriffsflächen. Hierzu gehörte vor allem die Frage nach der Unterscheidung von Freiwilligkeit und Zwang, die mehrfach auf der Tagesordnung im Gerichtssaal stand. In einem ersten argumentativen Schritt setzte sich die Anklage mit der quantitativen Dimension des Zwangsarbeitseinsatzes auseinander, die angesichts des erdrückenden Beweismaterials nicht einmal von der Verteidigung ernsthaft bestritten wurde. Hierbei thematisierten die Mitarbeiter des OCCWC sowohl Gesamtbeschäftigungszahlen des Konzerns,289 gingen aber auch dezidiert auf die 284
285
286 287 288 289
Bereits die Haager Landkriegsordnung hatte bestimmt, dass ein Kriegsverbrechen u.a. in dem Moment vorliegt, in dem Kriegsgefangene zu Arbeiten herangezogen werden, die in Verbindung mit Kriegshandlungen stehen. Im Genfer Abkommen von 1929 wurde der Schutz der Gefangenen zusätzlich präzisiert. Der Art II.1.b Kontrollratsgesetz stellte dementsprechend auch die Misshandlung von Kriegsgefangenen unter Strafe; vgl. hierzu Urban, Zwangsarbeit, S. 39 ff.; vgl. hierzu auch Streit, Kameraden, S. 224 ff.; das Kontrollratsgesetz Nr. 10 ist abgedruckt in Hemken, Militärregierung, ohne Seitenangabe. IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, Schlussplädoyer der Anklage, 24. 11. 1947; vgl. zum Völkerrechtsstatus sowjetischer Kriegsgefangener grundlegend auch Streit, Völkerrecht; vgl. auch Overmans, Kriegsgefangenenpolitik. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 425, Verhandlung vom 21. 4. 1947. Ebd., S. 435, Verhandlung vom 21. 4. 1947. Vgl. hierzu die Beweisführung der Anklage, IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 896 ff., 5. 5. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 425: Arbeiterstatistik der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Friedrich Flick KG, o. D. [NI 5493]; abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 192; vorgelegt am 21. 4. 1947.
628
VII. Flick vor Gericht
Beschäftigungszahlen in einzelnen Werken ein. Neben den Mittelstahlwerken SGW Döhlen, Riesa, Lauchhammer oder Gröditz wiesen zahlreiche Dokumente beispielsweise auf den Zwangsarbeitseinsatz bei der Harpener Bergbau und den Essener Steinkohlenbergwerken hin.290 Das zweite und gleichzeitig eines der stärkeren Glieder in der Argumentationskette der Anklage waren die verheerenden Einsatzbedingungen in den konzerneigenen Unternehmen. Dabei bezogen sich die Mitarbeiter des OCCWC durch die von ihnen vorgelegten Dokumente sowohl auf die Arbeitssituation in den Betrieben der unterschiedlichen Produktionssparten, als auch auf die Lebensbedingungen in den Wohn- und Schlafstätten der ausländischen Arbeitskräfte. Durch die Vorlage umfangreichen Aktenmaterials gelang der Anklagebehörde eine recht dichte Beschreibung des Zwangsarbeitsalltags, dessen zum Teil unmenschliche Härten durch die Aussagen ehemals Betroffener eine plastische Darstellung erfuhren.291 Mit der umfangreichen Materialsammlung und den Aussagen der Betroffenen konnte die Anklage auch die unterschiedlichen Einsatzbedingungen in den verschiedenen Unternehmen des Konzerns darlegen. Mit umfangreichem Beweismaterial schilderte das Ermittlungsteam die verheerenden Lebens- und Arbeitsbedingungen von zivilen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen in den Steinkohlezechen des Ruhrgebiets. Verfügten die Mitarbeiter insoweit ausschließlich über schriftliches Beweismaterial, so konnten sie sich in Bezug auf andere Werke auf die Aussagen von ehemaligen Zwangsarbeitern selbst stützen. Ein prägnantes Beispiel und gleichzeitig einer der gravierendsten Vorwürfe der Anklage war hier die Beschäftigung der etwa 900 KZ-Häftlinge im Werk Gröditz von Mittelstahl.292 Mit der Frage nach der Verantwortung der Angeklagten für den Zwangsarbeitseinsatz ist der dritte Schritt der Argumentationsstrategie benannt, mit dem die Ermittler zum eigentlichen Kern der Auseinandersetzung gelangten. Sie berührten damit nicht nur Charakteristika des Innenlebens des Flick-Konzerns, sie stießen darüber hinaus zu zentralen Aspekten des Interaktionsgeflechtes von Staat und Unternehmen vor. Denn die Frage nach Handlungsspielräumen und Entscheidungsprozessen beim Einsatz von ausländischen Zivilarbeitern, Kriegsgefangenen und Konzentrationslagerhäftlingen schloss aufgrund der umfassenden gesetzlichen Vorgaben zwangsläufig das problematische Wechselverhältnis von staatlichen Regelungen auf der einen und unternehmerischen Freiräumen auf der anderen Seite ein. Angesichts des weitreichenden Themenkomplexes kam eine schlüssige Argumentationskette für die Anklagevertretung hier einer Nagelprobe gleich. Die Logik der Beweisführung beim Anklagepunkt Eins erforderte zwangsläufig den Schuldspruch gegenüber der angeklagten Konzernspitze. Andernfalls waren die zahlreich vorgelegten Dokumente zur Quantität und Qualität des Zwangsarbeitereinsatzes nur noch Makulatur. Die Bedeutung einer klaren Verantwortungs290
291 292
Vgl. hierzu etwa IfZ MA 1555/32, Monatsbericht MSt vom Nov. 1944 [NI 4349]; über LHW IfZ MA 1555/26 [NI 3580], IfZ MA 1555/40 [NI 5482], IfZ MA 1555/41 [NI 5510]; über Harpen IfZ MA 1555/23 [NI 3186]; über ESt IfZ MA 1555/41 [NI 5580, NI 5497 und NI 5509]; vgl. hierzu IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 427 ff. Dies gilt vor allem für die Integration der ausländischen Arbeitskräfte in die betrieblichen Produktionsprozesse; vgl. hierzu Seidel, Russenstreb, S. 9. Vgl. zu dem Themenkomplex und den verschiedenen Zeugenaussagen Kap. VI.3.26 und VI.3.4.
4. Der Prozess
629
zuweisung ging aber weit über die innere Argumentationslogik des ersten Punktes der Anklage hinaus. Bei keinem anderen Vorwurf bot sich eine ähnliche Chance, die Verstrickung und Schuld der Industrieelite so unmittelbar mit dem Bild des „Menschheitsverbrechers“ in Einklang zu bringen. Die Anschuldigungen bezogen sich nicht nur auf die tausendfache Deportation und „Versklavung“, sondern standen darüber hinaus in engem Zusammenhang mit den Schrecken der nationalsozialistischen Konzentrationslager, also dem Ort der NS-Massenverbrechen schlechthin. Gelang es der Anklagevertretung in diesem zentralen Bereich, die Richter von der Schuld der Angeklagten zu überzeugen, war eine wichtige, wenn nicht gar die entscheidende Deutungsschlacht im gesamten Prozessgeschehen erfolgreich geschlagen. Die kaum zu überschätzende Bedeutung einer schlüssigen Beweisführung ging freilich mit gravierenden Schwierigkeiten Hand in Hand, die mehrere zentrale Problemkreise umspannten. Die Probleme bei der Beweisführung umfassten zunächst die Analyse der konzerninternen Hierarchieebenen und hingen maßgeblich mit der Auswahl der Angeklagten zusammen. Mit Ausnahme von Hermann Terberger waren die Beschuldigten als Generalbevollmächtigte der Konzernzentrale in Berlin vorwiegend nur mittelbar mit den unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter konfrontiert. Nur im Einzelfall beschäftigten sich die Spitzenmanager mit dem Einsatz ausländischer Arbeiter in den konzerneigenen Unternehmen. Um ihnen dennoch die Verantwortung für die Verbrechen in den einzelnen Werken und Betrieben nachweisen zu können, mussten die Ermittler die verschlungenen und zum Teil versteckten Entscheidungswege zwischen Einzelunternehmen und FFKG nachzeichnen. Hierfür war das Team um Telford Taylor nicht nur genötigt, in die feinen Verästelungen der Unternehmens- und Aktiengesetzgebung des NSRegimes hinabzusteigen. Das schwierige Bestreben der Anklagebehörde ging auch dahin, den in Fragen des deutschen Wirtschaftsrechts ohnehin recht unerfahrenen Richtern eine Organisationsstruktur darzulegen, die sich mit dem legislativ festgelegten Rahmen allein nur höchst unzureichend beschreiben ließ.293 Noch wesentlich diffiziler war die Beweislage in Bezug auf die Verantwortung der Angeklagten für den Zwangsarbeitseinsatz, der nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Konzern stand, also einer externen. Dem grundlegenden Interpretationsmodell des OCCWC und dem besonderen Charakter des Verfahrens entsprechend reichte es nicht aus, die Schuld der Angeklagten alleine in der Art und Weise der Beschäftigung von Zwangsarbeitern innerhalb des Konzerns zu suchen. Vielmehr musste es darum gehen, den Spitzenkräften des Konzerns eine ihrem Status als angeklagte Hauptkriegsverbrecher gemäße Mitverantwortung an dem Gesamtprogramm des Zwangsarbeitereinsatzes des Dritten Reiches nachzuweisen. Zwar konnte an engen Bindungen und institutionellen Verflechtungen des Konzerns mit zahlreichen Institutionen des NS-Staates kein Zweifel bestehen.294 Angesichts eines komplexen, aus wechselseitiger Beeinflussung und informellen Netzwerken erwachsenen Interaktionsgefüges von Staat und Privatwirtschaft stand eine strafrechtlich haltbare Argumentation mit ein293 294
Vgl. zur Organisationsstruktur und den Entscheidungswegen ausführlich Kap. III.2. Ebd. S. 240, 275 ff.
630
VII. Flick vor Gericht
fachen und klaren Schuldzuweisungen allerdings von vorneherein auf wackeligen Füßen. Die Ermittler versuchten, die Hürden einer schlüssigen Beweisführung mit einem dreistufigen Interpretationsmodell zu überspringen. Der Erwartungsbildung und Handlungsrationalität der Generalbevollmächtigten legten sie zunächst eine Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen und ideologischen Motiven zugrunde. Bereits unmittelbar nach der Verlesung der Anklageschrift am 19. April 1947 hatte Telford Taylor eine grundsätzliche Übereinstimmung der Angeklagten mit den Ideen und Zielsetzungen Hitlers und seiner Parteigänger konstatiert.295 In konkretem Bezug auf den Anklagepunkt I gingen die Ermittler nicht nur von einer freiwilligen und freudigen Ausbeutung ausländischer Arbeitskräfte aus, sie bezogen sich auch auf den wirtschaftlichen Nutzen zu den „denkbar geringsten Kosten“296. Für den Nachweis der Durchsetzungsfähigkeit der Intentionen der Spitzenmanager innerhalb des weitverzweigten Konzerngebildes beschritt das Taylorteam zudem zwei verschiedene Deutungspfade. In einer durchaus stichhaltigen Analyse legten sie die unangefochtene Machtstellung Friedrich Flicks und seiner leitenden Mitarbeiter innerhalb der FFKG offen. Sie beriefen sich dabei auf die starke Stellung des Konzernherren, die er sich als „Eigentümerunternehmer“ mit den verschachtelten Mehrheitsbeteiligungen zu sichern gewusst hatte. Zur Sprache kam zudem eine flickspezifische Interpretation des Gesellschaftsrechts. Nicht zuletzt sie war es, die dem Führungspersonal de facto die Stellung von Generaldirektoren in den einzelnen Konzernunternehmen gesichert hatte, womit sie nicht nur entscheidenden Einfluss auf die jeweilige Personalpolitik, sondern auch auf alle wichtigen Entscheidungen genommen hatten.297 Die Staatsanwaltschaft konnte damit die pyramidenförmig ausgerichtete hierarchische Struktur des Konzerns überzeugend aufzeigen. Hinsichtlich der konkreten Verantwortung für den Sozial- und Personalbereich bediente sie sich in einem zweiten Schritt der nationalsozialistischen Gesetzgebung, in dem sie auf die besondere Rolle des Betriebsführers im Rahmen der „betrieblichen Menschenführung“ abzielte.298 Dieser hatte selbst nach Maßgabe der NS-Gesetzgebung die grundsätzliche Verantwortung für die Betreuung ausländischer Arbeitskräfte, was die Ermittler durch die Vorlage mehrerer Dokumente auch ohne weiteres nachweisen konnten.299 So erklärt sich auch die besondere Bedeutung für das Prozessgeschehen: Der Betriebsführer war bei all denjenigen Verhaltensweisen gegenüber ausländischen Arbeitskräften haftbar zu machen, die selbst nach NS-Recht als unzulässig galten. Hierzu gehörten etwa körperliche Übergriffe oder der unrechtmäßige Einsatz von 295 296 297
298
299
Vgl. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 36. Ebd. S 3 f. und 74. Vgl. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 292 ff. Aus ihrer Stellung als Aufsichtsratsvorsitzende, durch den steten Informationsfluss nach Berlin und durch informelle Gremien hatten sich die angeklagten Generalbevollmächtigten die detaillierte Kontrolle der Einzelunternehmen gesichert; vgl. hierzu auch Kap. VI.3.3.a). Vgl. Abschnitt 1, §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit, 23. 1. 1934; RBGl. I (1934), S. 45 ff.; vgl, zur Bedeutung der betrieblichen Menschenführung die zeitgenössischen Ausführungen von Nöthling, betriebliche Menschenführung; vgl. zu den Aufgaben des Betriebsführers auch Frese, Betriebspolitik, S. 128 ff. Vgl. etwa IfZ MA 1555/30, Sozialpolitische Informationen, 1. 12. 1942 [NI 4113]; IfZ MA 1555/ 33, Rundschreiben der RVE, 23. 3. 1944 [NI 4556].
4. Der Prozess
631
Kriegsgefangenen, Delikte, die in zahlreichen Unternehmen der Flick-Gruppe zur Tagesordnung gehört hatten. Zwar waren de facto die Führungsetage in den Betrieben bzw. die Vorstände der Unternehmen des Konzerns mit den Aufgaben eines Betriebsführers betraut. Die Gesamtverantwortung für die mit diesem Amt einhergehenden Pflichten verblieb aber, wie dies zumindest ein ehemaliger hoher Funktionär des Reichsarbeitsministeriums als Zeuge der Anklage während des Prozesses hervorhob, bei den maßgeblichen Unternehmerpersönlichkeiten, im Falle Flicks war dies also vor allem der Konzernherr selbst.300 Der Vorwurf der Anklage richtete sich damit gleichzeitig gegen zwei Entscheidungsebenen innerhalb des Konzerns: erstens gegen Hermann Terberger als Vorstandsmitglied der Maxhütte wegen seiner unmittelbaren Verantwortung für die ausländischen Arbeitskräfte und Kriegsgefangenen. Zweitens gegen Friedrich Flick und seine Generalbevollmächtigten, unter anderem wegen der Vernachlässigung ihrer Sorgfaltspflicht – etwa in Bezug auf eine verantwortungsvolle Personalpolitik oder ein konsequentes Eingreifen bei Missständen in den Unternehmen des Konzerns –, deren Verletzung die Ermittler gerade angesichts des steten Informationsflusses in Richtung Berlin als besonders gravierend bezeichneten.301 Mit Hermann Terberger war die Wahl des OCCWC auf den einzigen Beschuldigten gefallen, der als Repräsentant die Vorstände der Einzelunternehmen auf der Anklagebank vertrat.302 Als Vorstandsmitglied der Maxhütte, eines der größten Flick-Unternehmen, stand er stellvertretend für die mittlere hierarchische Ebene des Konzerns vor dem Nürnberger Tribunal. Damit verkörperte er gleichzeitig eine der zentralen Schnittstellen zwischen der Umsetzung der zahlreichen durch den NS-Staat vorgegebenen Behandlungsvorschriften für Zwangsarbeiter auf der einen und dem in die Hände des Unternehmens gelegten Ermessen auf der anderen Seite. So erklärt sich auch die große Bedeutung, die das Beispiel der Maxhütte im Prozessverlauf einnahm: Die Vielzahl der vorgelegten Dokumente verwies auf die unmittelbare Konfrontation mit den verheerenden Lebens- und Arbeitsbedingungen der Zwangsarbeiter und ermöglichte darüber hinaus die anhand dieses Beispiels exemplarisch aufgeworfene Frage der individuellen Schuld der Unternehmensführung. Für die Ermittler war es keine leichte Aufgabe, eine Bresche in das Dickicht mannigfaltiger Interaktionen und komplexer Zuständigkeitsfragen zu schlagen, zumal sich im Falle der Maxhütte Herrschaftsträger und Unternehmen gegenseitig die Schuld für die unzureichende Ernährungssituation und die 300
301 302
Als Betriebsführer galt demnach bei einer Aktiengesellschaft immer der Unternehmer, dessen Ziel und Zweck bestimmend und dessen Wille maßgeblich waren. Bei einer Kommanditgesellschaft galt der Komplementär als Betriebsführer; IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 2588 ff., Aussage Wilhelm Kimmich ‚ 29. 5. 1947; vgl. zur Definition des Betriebsführers auch Sändig, Betriebsführer, S. 5. Die Frage, wer und mit welchen Rechten den Aufgabenbereich des Betriebsführers übernehmen sollte, war allerdings schon während der NS-Zeit umstritten. In Großunternehmen war die mehrköpfige Betriebsführung, bestehend etwa aus gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern, der Normalfall; vgl. hierzu Frese, Betriebspolitik, S. 128. Vgl. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 71 ff., Verhandlung vom 19. 4. 1947; vgl. auch IfZ MB 14/ 22, Prozessprotokoll, S. 2607 ff., Aussage Wilhelm Kimmich, 29. 5. 1947. Sowohl Friedrich Flick selbst, als auch Konrad Kaletsch, Odilo Burkart und Bernhard Weiss übten den Einfluss auf die Einzelunternehmen vor allem durch ihre Positionen als Aufsichtsratsvorsitzende aus. Zu den einzelnen Funktionen Terbergers im Flick-Konzern und in verschiedenen Partei- und Wirtschaftsorganisationen vgl. auch sein Affidavit vom 15. 3. 1947; IfZ MA 1555/40 [NI 5418].
632
VII. Flick vor Gericht Abb.48: Hermann Terberger Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 39.
zum Teil katastrophalen hygienischen Verhältnisse in die Schuhe geschoben hatten.303 Die von der Anklage vorgelegten Dokumente sprachen dennoch eine eindeutige Sprache: Anhand des Beispiels des Hauptstandorts der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg konnten die Ankläger ohne weiteres ein brutales Unterdrückungssystem nachweisen, in dem die Arbeitsleistung als nahezu einziger Parameter über die Lebens- und Arbeitssituation des Zwangsarbeiters entschied. Aufgrund der streng hierarchischen Entscheidungsstrukturen konnten die Ermittler auch die grundlegende Verantwortung Hermann Terbergers für den Zwangsarbeitseinsatz in der Maxhütte eindrucksvoll aufzeigen.304 Zwar hatten sich die Ermittler letztlich auf ein Mitglied der Vorstandsebene des Konzerns beschränkt. Wie die bereits geschilderten Beispiele anderer Flickunternehmen – etwa im Bereich des Steinkohlenbergbaus – verdeutlichen, hätten sich darüber hinaus auch zahlreiche ähnlich gelagerte Fälle vor Gericht anbringen lassen.305 Inwieweit die Beweisführung für eine Verurteilung im Rahmen eines Hauptkriegsverbrecherprozesses ausreichte, hing freilich eng mit der Gesamtverantwortung der Konzernführung für die Zwangsarbeit und der damit verbundenen Frage nach den generellen Handlungsspielräumen der Unternehmer beim Einsatz ausländischer Arbeitskräfte im Dritten Reich zusammen.
303 304 305
Vgl. etwa IfZ MA 1555/23, Erfahrungsbericht der Hüttenverwaltung Unterwellenborn gegenüber dem Arbeitsamt Saalfeld, 30. 7. 1942 [NI 3157]. Vgl. zu den einzelnen Dokumenten und den Verantwortungsstrukturen innerhalb der Maxhütte Kap. VI.3.3.c). Vgl. hierzu Kap. VI.3.3.b).
4. Der Prozess
633
Für den Nachweis der Verantwortung der angeklagten Spitzenmanager bezogen sich die Ermittler nicht nur auf die formal begründeten Zuständigkeiten im Rahmen der Unternehmens- und Aktiengesetzgebung des NS-Regimes. Sie konnten sich auch auf das grundlegende Steuerungselement der Konzernspitze, die Beschaffung und Verwertung von Informationen berufen. In diesem Zusammenhang beschuldigte die Anklagebehörde die Unternehmensführung etwa, über den Massenmord im Zuge der Evakuierungen im April 1945 in Gröditz umfassend informiert gewesen zu sein. Wie Taylor sowohl in seinem Opening Statement als auch bei seinem Abschlussplädoyer betonte, galt ihm der Zwangsarbeitseinsatz in Gröditz daher zum einen als Beweis für den massenhaften Einsatz von KZHäftlingen, er belegte nach Meinung des Ermittlungschefs darüber hinaus auch den Einsatz von Kriegsgefangenen in der Rüstungsproduktion und den umfassenden Kenntnisstand der Konzernführung.306 Zur Sprache brachte das Ermittlungsteam zudem die Lobbyingtätigkeit der Generalbevollmächtigten. Hierbei beriefen sich die Ankläger auf die Rekrutierungsbemühungen von Firmenvertretern in den besetzten Gebieten genauso wie auf den Druck des Berliner Konzernbüros auf die Zuteilungsbehörden. Zur Sprache kamen in diesem Zusammenhang Briefwechsel von Ernst Buskühl und Bernhard Weiss über produktive Einsatzmöglichkeiten für Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge.307 Die Mitarbeiter des OCCWC untermauerten ihre dahingehenden Erkenntnisse anhand der Rüstungsproduktion der Linke-Hofmann-Werke, ein Beispiel mit letztlich prozessentscheidender Bedeutung. Denn sowohl Bernhard Weiss als auch Friedrich Flick hatten – wie bereits dargestellt – im Laufe des Jahres 1942 ihre guten Beziehungen zum Speerschen Munitionsministerium genutzt, um mit einer Zuteilung russischer Kriegsgefangener eine Erhöhung der Güterwagenfertigung zu erreichen. Die Ausnutzung der Zwangsarbeit als freiwillig eingesetztes Mittel der Produktionssteigerung war damit zumindest im Einzelfall belegt.308 Der letzte und zugleich schwerwiegendste Vorwurf galt der engen Vernetzung der Konzernspitze mit dem nationalsozialistischen Regime. Der Schwerpunktsetzung der Ermittlungsarbeit im Vorfeld des Prozesses entsprechend, war es vor allem die führende Mitgliedschaft der Angeklagten in den Wirtschaftsgruppen und Reichsvereinigungen, die die maßgebliche Mittäterschaft der Konzernspitze am Gesamtprogramm des Zwangsarbeitseinsatzes im NS-Regime dokumentieren sollte. Die enormen Bemühungen der Mitarbeiter des OCCWC um eine möglichst lückenlose Beweisführung dokumentieren die zentrale Bedeutung dieses Punktes eindrucksvoll. Anhand von weit über 100 vorgelegten Dokumenten aus den Akten der Reichsvereinigungen Eisen und Kohle versuchten die Ermittler seit Anfang Mai 1947, sowohl die Bedeutung der Lenkungsbehörden für den Zwangsarbeitseinsatz als auch die der Konzernmanager in den führenden Gremien der Vereinigungen herauszustellen.309 Problematisch war eine solche Interpretation 306 307 308 309
IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 68, Eröffnungsrede der Anklage, 19. 4. 1947; IfZ MB 14/29 Prozessprotokoll, S. 10024 ff., Abschlussplädoyer der Anklage, 24. 11. 1947. Vgl. IfZ MA 1555/38, Reichert an Weiss, 17. 10. 1944 [NI 5204]; IfZ MA 1555/33, Weiss an Buskühl, 4. 5. 1943 [NI 4477]; ebd. MA 1555/39, Weiss an Buskühl, 18. 2. 1942 [NI 5236]. Vgl. hierzu IfZ MA 1555/23, Notiz Weiss an Flick, 29. 4. 1942 [NI 3144]; ebd. MA 1555/26, Notiz Weiss, 14. 2. 1942 [NI 3583]; ebd. Notiz Weiss an Flick, 8. 10. 1942 [NI 3617]. Insgesamt legten die Ermittler seit dem 5. 5. 1947 dem Gericht 110 Dokumente vor, die ausschließ-
634
VII. Flick vor Gericht Abb. 49: Bernhard Weiss Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 68.
vor allem deshalb, da sie den tatsächlichen Einfluss Friedrich Flicks auf den Zwangsarbeitseinsatz in beiden Gremien deutlich überschätzte. Ihre Schwäche lag nicht nur darin, dass die Grundsatzentscheidungen in beiden Institutionen im wesentlichen den Vorsitzenden Paul Pleiger und Hermann Röchling oblagen.310 Einen Beleg dafür, das Friedrich Flick seine führende Stellung zu nutzten trachtete, um an der grundsätzlichen Programmformulierung des Zwangsarbeitseinsatzes mitzuwirken, blieb die Anklage darüber hinaus schuldig. Angesichts der maßgeblichen Entscheidungsgewalt Speers und Sauckels, in deren administrativem Apparat der Konzern über eine verhältnismäßig geringe personelle Verankerung verfügte, war ein dahingehender Einfluss Flicks ohnehin unwahrscheinlich.311 Der Anklage war wohl bewusst, dass sie zwar die grauenvollen Existenzbedingungen der Zwangsarbeiter in den Flick-Unternehmen breit belegen konnte, aber über keine stichhaltigen Dokumente verfügte, die Flicks angebliche Hauptrolle für die Konzeption und Organisation des Zwangsarbeitereinsatzes in den Präsidien von RVE und RVK plausibel machen konnten. Dass der Verteidigung diese Schwäche verborgen bleiben würde, war unwahrscheinlich; daher antizipierte die Anklage bereits die zu erwartenden Erwiderungen. Taylor und sein Team stützten
310 311
lich die Reichsvereinigungen Eisen und Kohle betrafen; vgl. hierzu IfZ MB 14/21, Prozessprotokoll, S. 1307–1422. Vgl. hierzu Eichholtz, Geschichte, Bd. 1, S. 89. Vgl. hierzu Kap. III.3.
4. Der Prozess
635
ihre Hauptargumentation dabei durch zwei Nebenlinien. Die erste davon zielte auf die bereits Eingangs beschriebene moralische Ebene. Wäre Flick wirklich ein Verfechter einer freien Wirtschaftsordnung gewesen, so hätte er die Pflicht gehabt, sich gegen die Zumutungen des Zwangsarbeitereinsatzes zur Wehr zu setzen.312 Damit bezog sich die Anklage auf Flicks Selbstdarstellung, mit deren Hilfe er sich vom diktatorischen NS-Regime distanzieren wollte. Denn, so das Argumentationsmuster, freiheitliches Unternehmertum und Zwangsarbeit schlossen sich kategorisch aus.313 Da Flick offenbar seiner moralischen Pflicht nicht genügt hatte, war er auch kein Vertreter einer freien Wirtschaftsordnung. Die zweite Linie zielte auf Flicks Interessenlage als kapitalistischer Unternehmer. Die Anklage führte aus, dass Flick die Zwangsarbeiter letztendlich beschäftigte, weil er sich davon Profit versprach: „Ausbeutung zu den denkbar geringsten Kosten“, wie es Telford Taylor bei der Verlesung der Anklageschrift formulierte.314 Auf diese Weise sollte dem so genannten „Notstandsargument“ eine plausible Deutung entgegengesetzt werden, die mit der generellen Argumentation der Anklage übereinstimmte und darüber hinaus geeignet war, die individuelle Verantwortung von Flick und seinen Mitangeklagten zu stützen.
4.2 „Fremdarbeiter“: Das Deutungskonzept der Verteidigung Als die Verteidigung Anfang Juli 1947 mit ihrer Beweisführung begann, bewegte sich ihre Strategie weitgehend in den bereits vorgezeichneten Bahnen. Den Schlüssel zum Erfolg sahen die Anwälte in der Betonung des staatlichen Zwangs. „Den Wahnsinn der Regierenden“, so führte Flächsner bei der Verteidigungsrede für seinen Mandanten Steinbrinck aus, „muss das Volk ausbaden.“ Die Männer, die auf der Anklagebank sitzen, würden hingegen nicht zu der Gruppe gehören, „die der Dichter als Könige oder die Regierenden bezeichnete.“315 In Umkehr der Argumentationsstrategie der Anklage machte die Verteidigung hierfür die „lückenlose Kontrolle“ durch die Zwangskartellisierung verantwortlich, die nicht zu einer Machtsteigerung, sondern vielmehr zur Ausschaltung jeder unternehmerischen Initiative spätestens ab 1941/42, also mit der Gründung der RVE und RVK geführt habe.316 Steinbrinck selbst hatte in einem Strategiepapier die Berührungspunkte von NS-Staat und Unternehmen auf das permanente Drängen der Berliner Ministerialbürokratie zurückgeführt. Seiner Interpretation nach war es die „gewaltige“ und „alles umfassende Einwirkung des Staates“, angesichts derer die Wirtschaft nur dann überlebensfähig gewesen sei, wenn sie im Einzelfall von sich aus Kontakt zu den Behörden aufnahm und möglichst viele Fragen im Rahmen der Selbstverwaltung zu klären versuchte. Insgesamt, so Steinbrinck – und diese Argumentation machte sich auch sein Verteidiger Flächsner vor Gericht zu eigen – hatte Deutschland hinter Russland „wohl das am stärksten staatlich reglemen312 313 314 315 316
Vgl. IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10 137 f. Ebd. Vgl. hierzu IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 3 f. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, S. 3874, Verhandlung vom 18. 7. 1947. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, S. 3879, Verhandlung vom 18. 7. 1947.
636
VII. Flick vor Gericht
tierte Wirtschaftssystem der Welt“, mit einer Industrie, die unter dem Schlagwort „Gemeinnutz geht vor Eigennutz am kurzen Zügel geführt wurde.“317 Das Argument fehlender Entscheidungsfreiheit spielte auch in der Reaktion auf die einzelnen Anklagepunkte, vor allem bei der „Sklavenarbeit“, die ausschlaggebende Rolle. Derartige Auffassungen resultierten nicht nur aus den breit angelegten Vorüberlegungen und Denkschriften der Rechtsexperten und Angeklagten, sie waren auch eine Antwort auf das durch die Anklage vorgelegte umfangreiche Beweismaterial. Durch die Betonung der diktatorisch verfassten Wirtschaftsordnung mussten die zahlreichen und aussagekräftigen Dokumente der OCCWC nicht widerlegt, sondern lediglich uminterpretiert werden. Ein prägnantes Beispiel hierfür ist die Vorgehensweise hinsichtlich der Quantität und Qualität des Zwangsarbeitseinsatzes. Weder die Anwälte noch die Angeklagten im Zeugenstand bestritten die große Anzahl ausländischer Arbeitskräfte und Misshandlungen in den Konzernunternehmen. Man begegnete dem Vorwurf allerdings auf dreifache Weise. Erstens mit der bereits ausführlich dargestellten Betonung der dezentralisierten Struktur des Konzerns und der alleinigen Verantwortung der Vorstände der einzelnen Betriebe.318 Zweitens mit der ebenfalls bereits im Vorfeld des Prozesses vorgenommenen Verschiebung der Bedeutungsinhalte des Begriffes Zwangsarbeit. Hatte sich die Anklage bei ihren Vorwürfen explizit auf alle ausländischen Arbeitskräfte bezogen, die ab 1940 in den konzerneigenen Werken eingesetzt waren, so verschob die Verteidigung die zeitliche Grenze für den generellen Zwangscharakter des „Arbeitseinsatzes“. Flick selbst gab bei seiner Befragung im Juli 1947 an, bis 1943/44 habe an der Freiwilligkeit und Normalität des Arbeitseinsatzes kein Zweifel bestehen können. Erst mit dem Jahr 1944 sei bei ihm allmählich die „moralische“ Überzeugung eines vorherrschenden Zwanges gewachsen, ohne dass er hierüber konkrete Informationen erhalten habe.319 Die unzureichende Definition der Begriffe „Versklavung“ und „Verschleppung“320 versuchte man dem Gericht auch durch die Betonung der zahlreichen „Freiwilligenrekrutierungen“ deutlich zu machen, wofür man im Prozess sogar einen Kenner der ehemaligen französischen Regierung Petains bemühte.321 Auch Bernhard Weiss hielt die Begriffe „Sklavenarbeiter“ und „Sklaven“ für eine grundsätzliche Fehlinterpretation der tatsächlichen Gegebenheiten und bevorzugte stattdessen die Bezeichnung „Fremdarbeiter“ bzw. „KZ-Leute.“322 Den Vorwurf der besonders schlechten Lebens- und Arbeitsbedingungen konterte die Verteidigung schließlich drittens, indem sie ihn in den Bereich „alltägli317
318
319 320 321 322
StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 35, Strategiepapier Steinbrincks, „Zusammenarbeit mit den Behörden“; vgl. hierzu auch die Ausführungen Flächsners während des Prozesses; IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, S. 3882, 18. 7. 1947. Während der Verhandlung gipfelte dies in der Darlegung Flicks, bei Harpen und den Essener Steinkohlenbergwerken habe es sich eigentlich nicht um konzerneigene Werke gehandelt; vgl. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, S. 3205, Verhandlung vom 2. 7. 1947. IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 3406, Aussage Flicks, 9. 7. 1947. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, S. 3932, Verteidiger Pelckmann für den Angeklagten Terberger, 18. 7. 1947. IfZ MB 14/25, Prozessprotokoll, S. 5703 ff., Verhandlungen ab dem 20. 8. 1947. BA All. Proz. 3/27+23+25, Vorläufiger Arbeitsplan zur Beschaffung von Beweismaterial für Bernhard Weiss, 25. 4. 1947 und Stellungsnahme Weiss zur Eröffnungsrede der Anklage, 29. 4. 1947.
4. Der Prozess
637
Abb. 50: Otto Steinbrinck Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 35.
cher“ und nicht „rassenspezifischer“ Gewalt verbannte und die fürsorglichen Bemühungen der Konzernspitze hervorhob.323 Die interpretatorische Generallinie setzte die Verteidigung durch verschiedene Prozessstrategien um. Hierzu gehörte zum einen eine wahre Flut von Zeugenaussagen und Affiadavits ehemaliger Konzernangehöriger oder führender Vertreter der Privatindustrie. Ein prominentes Beispiel für die im Umfeld des Prozesses, etwa im Nürnberger Industriebüro, teilweise detailliert abgesprochenen Aussagen, ist die des ehemaligen Reichswirtschaftsministers und Reichsbankpräsidenten Hjalmar Schacht, der zur Zufriedenheit der Anwälte die Zwangslage der Industrie beim Zwangsarbeitseinsatz bestätigte. Hierzu gehörte zudem das Vorstandsmitglied der Harpener Bergbau AG Schlarb, der nicht nur die weitgehende Selbstständigkeit der Steinkohlenbergwerke betonte, sondern auch das Argument der besonderen Fürsorgeleistungen der Konzernleitung untermauerte. In einem geschickten Schachzug griff Schlarb dabei auf die durch die Leistungsernährung eingetretene leichte Verbesserung der Versorgungslage zurück und führte diese nicht auf das Bemühen um Leistungssteigerung, sondern auf das soziale Engagement der Spitzenmanager zurück.324 In eine ganz ähnliche Richtung wiesen die Aussagen von Anwälten und Angeklagten, die über die Einrichtung von werkseigenen Gemüsepflanzungen oder Trocknungsanlagen berichteten.325 323 324 325
IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 3142 ff., Argumentationslinie von Dix am 2. 7. 1947. IfZ MB 14/27, Prozessprotokoll, S. 8000 ff., Vernehmung Bergwerksdirektor Schlarb, 3. 9. 1947. So etwa in Bezug auf die Lauchhammerwerke; StAN KV-Prozesse, Fall 5 D-6, Aussage Konrad Gehlofen, 9. 6. 1947.
638
VII. Flick vor Gericht
Vernommen wurden schließlich auch der Betriebsdirektor von Lauchhammer, Ernst Ludwig Simon und der Angehörige von MSt. Gröditz, Erich Weisser, die mit ihren Aussagen die erheblichen Vorwürfe der Anklage insofern zu entschärfen trachteten, als sie nicht nur den ausschließlichen Einsatz von Kriegsgefangenen in der Produktion von Friedensgütern betonten, sondern gleichzeitig auch die humane Behandlung der KZ-Häftlinge hervorhoben.326 Die geringe Aussagekraft zahlreicher Aussagen, die im Einzelfall dazu führte, dass die eigentlichen inhaltlichen Angaben der Anwalt vortrug, während der Zeuge auf die rehtorische Bitte um Zustimmung lediglich mit „jawohl“ antwortete, missfiel der Anklagebehörde, die ihrem Ärger darüber bei der Vernehmung des Zeugen der Verteidigung Gustav Kniess Luft machte: „Hohes Gericht“, so Staatsanwalt Lyon, „es scheint mir offensichtlich, dass der Zeuge die Antworten irgendwo abliest. Ich möchte im Interesse der Anklage Einspruch erheben.“327 Ein wichtiges Mittel der Verteidigung war darüber hinaus die Diskreditierung der Zeugen der Anklage. Das geeignete Forum dafür boten die Kreuzverhöre. Dies galt in besonderem Maße für die Aussagen ehemals betroffener Zwangsarbeiter, die den geschickten Fragen der Verteidiger in zahlreichen Fällen nicht standhalten konnten. So musste sich etwa der ehemalige Häftling Fernand Travers nach einem intensiven Kreuzverhör über die Verantwortlichkeit der Direktion vorwerfen lassen, seine Aussagen machten ihn zwar zu einem „Helfershelfer“ der Anklage, nicht aber zu einem glaubhaften Zeugen.328 Ähnliches galt für die Befragung des Zeugen Karl Kittelmann über das Mittelstahl-Werk Oberhammer, bei der die Verteidigung zum einen versuchte, die Produktion von Kriegsgütern durch die Betonung der „Badewannenproduktion“ herunterzuspielen, und zum anderen den Zeugen in eine Auseinandersetzung um die Verpflegung der Zwangsarbeiter zu verwickeln. Auf seine Bemerkung bezüglich des Einsatzes französischer Zwangsarbeiter in der Werksküche musste Kittelmann sich die lapidare Bemerkung des Anwaltes Dix gefallen lassen, hierbei handele es sich ja immerhin um die „besten Köche der Welt.“329 Angesichts sich verändernder politischer Rahmenbedingungen der alliierten Deutschlandpolitik begnügte sich die Verteidigung aber nicht mit der Abwehr und Umdeutung der Vorwürfe der Anklage, sondern griff ihrerseits die Kriegsverbrecherpolitik der Besatzungsbehörden an und wollte dabei ganz offensichtlich Ängste vor einer negativen medialen Wahrnehmung des Prozessgeschehens schüren. So unterstrich Herbert Nath, der Anwalt Konrad Kaletschs, die Bedeutung des Gerichts für das Vertrauen eines „erschütterten“ Volkes in eine unabhängige Rechtsprechung und Gerechtigkeit. „Auf die Urteile“, wandte sich der Anwalt direkt an die Richter, „ist die Aufmerksamkeit eines Volkes gerichtet.“330 Gleichzeitig machte er auf Vorbehalte gegenüber einer Pauschalverurteilung im briti326 327
328 329 330
Vgl. hierzu IfZ MB 14/25, Prozessprotokoll, S. 6688 ff., Aussage Ludwig Simon, 8. 9. 1947; IfZ MB 14/26, Prozessprotokoll, S. 6802 ff. IfZ MB 14/26, Prozessprotokoll, S. 7240, Verhandlung vom 17. 9. 1947; zu den offensichtlich gesteuerten Aussagen vgl. auch IfZ MB 14/27, Prozessprotokoll, S. 7796, Aussage des Mitarbeiters des Reichsarbeitsministeriums Walter Letsch, Verhandlung vom 30. 9. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 723 ff., Verhandlung vom 25. 4. 1947. IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 2347, Verhandlung vom 28. 5. 1947. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, S. 3906, Nath für Kaletsch, 18. 7. 1947.
4. Der Prozess
639
Abb.51: Konrad Kaletsch auf der Anklagebank Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 37.
schen Parlament aufmerksam und verwies auf die Vorwürfe wegen der alliierten Völkerrechtsverletzungen im Rahmen des Luftkriegs.331 Eine ganz ähnliche Strategie des Aufrechnens wählte Otto Kranzbühler, der den Einsatz von „Zwangsarbeitern“ auch in den USA und Großbritannien zu belegen trachtete.332 Siemers hieb in dieselbe Kerbe, indem er an den Zwangsarbeitseinsatz deutscher Kriegsgefangener in der Sowjetunion erinnerte.333 Bernhard Weiss trieb eine derartige Argumentation schließlich auf die Spitze, als er in einer Schrift über den Einsatz von „KZ-Leuten“ bei LHW deren dortigen Zwangsarbeitseinsatz zu verharmlosen trachtete und gleichzeitig auf den Einsatz deutscher Kriegsgefangener aufmerksam machte: „Wenn es das Ziel der Besatzungsmächte sein sollte, diese deutschen Arbeiter in Bezug auf Ernährung, Kleidung usw. auf den gleichen Standard zu bringen, auf dem die ausländischen Arbeiter im Kriege in Deutschland leben konnten, so bleibt ihnen jedenfalls noch manches zu tun.“334 Getreu ihrer bereits im Vorfeld des Prozesses angestellten Überlegungen zeichnete die Verteidigung schließlich ein grundsätzlich positives Bild des Konzernherren und seiner Spitzenmanager. Dafür betonten die Anwälte die „Opferrolle“335,
331 332 333 334
335
IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, S. 3921 ff., Nath für Kaletsch, 18. 7. 1947. IfZ MB 14/24, Prozessprotokoll, S. 5647, Verhandlung vom 19. 8. 1947. IfZ MB 14/27, Prozessprotokoll, S. 8258, Verhandlung vom 8. 10. 1947. BA All. Proz. 3/28+35+34, Schrift Bernhard Weiss über die „KZ-Leute“ bei LHW, 30. 9. 1947; vgl. zur Bedeutung des Einsatzes deutscher Kriegsgefangener für die Verteidigungsstrategie auch BA All. Proz. 32+37+51, Überlegungen Steinbrincks o.D. Vgl. hierzu etwa IfZ MB 14/22 Prozessprotokoll, S. 3117, Eröffnungsplädoyer von Dix, 2. 7. 1947, in dem er auf das „Martyrium“ der Angeklagten anspielte.
640
VII. Flick vor Gericht Abb. 52: Friedrich Flick bei seinem Schlusswort Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 63.
strichen grundsätzlich positive Charaktereigenschaften336 ihrer Mandanten heraus oder beschworen deren kritische Einstellung gegen den Krieg337 genauso wie die angeblich gegnerische Haltung gegenüber dem Regime.338 In seinem Abschlussplädoyer verdeutlichte der Verteidiger Dix diese Argumentationslinie noch einmal, als er betonte, Flick sei „ein weiteres Opfer“, nicht aufgrund von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, wohl aber wegen einer „ungerechten, psychologischen Würdigung seines Verhaltens durch die Anklage.“339 Flick selbst, der einzige der Angeklagten, der die Möglichkeit eines Schlusswortes für sich in Anspruch nahm, hob ebenfalls auf das Bild der Konzernmanager ab, das die Prozesse in der Öffentlichkeit hinterlassen konnten, und wies dabei einmal mehr auf die Bedeutung des Prozesses für die gesamte industrielle Elite hin. Sein Schlusswort war nicht die Rede eines Angeklagten, der sich zu verteidigen hatte, sondern prangerte umgekehrt im Gestus der verfolgten Unschuld die Ungerechtigkeit der Ankläger an: „Ich stehe hier“, so der Konzerngründer, „als ein Exponent der deutschen Industrie. Mit meiner Verurteilung sucht die Anklage sich den 336 337 338 339
Vgl. IfZ MB 14/23, Prozessprotokoll, S. 4448 ff., Verhandlung vom 28. 7. 1947, Vernehmung einer ehemaligen Hausdame Flicks. IfZ MB 14/22, Prozessprotokoll, S. 3219, Ausführungen Flicks vom 2. 7. 1947. Ebd. StAN KV-Prozesse, Fall 5, Abt. A/131–133, Darlegungen Dix vom 29. 11. 1947.
4. Der Prozess
641
Stempel der Wahrheit zu verschaffen für ihre Behauptung, die deutsche Industrie habe Hitler in den Sattel gehoben, ihn zu Angriffskriegen ermuntert und zur rücksichtslosen Ausnutzung der Menschenkraft und der Wirtschaft in den besetzten Gebieten angestachelt. Ich verwahre mich dagegen, dass in meiner Person die deutschen Industriellen zu Sklavenhaltern und Plünderern vor der Weltöffentlichkeit gestempelt werden sollen.“ Er habe sich stets bemüht, ein anständiger und sozial eingestellter Unternehmer zu sein, und „dass ich es war, dürfte bewiesen sein durch den Verlauf meines Lebens und auch dieses Prozesses. „Niemand“, dies hob Flick abschließend noch einmal hervor, „aus dem grossen Kreise derjenigen Personen, die uns, die Mitangeklagten und mich kennen, wird es glauben, dass wir uns gegen die Menschlichkeit vergangen haben, und nichts wird uns davon überzeugen, dass wir Kriegsverbrecher waren.“340
4.3 Urteil und Nachwirkungen Am 22. Dezember 1947 verkündete Richter Richard Christianson das Urteil. Damit setzte er den Schlusspunkt unter einen wahren Prozessmarathon, der sich über volle sechs Monate mit jeweils fünf Verhandlungstagen pro Woche erstreckt hatte; nicht weniger als 10 343 Seiten Verfahrensprotokoll waren in dieser Zeit entstanden.341 Dass dabei die von der Anklagebehörde beabsichtigte erzieherische Außenwirkung der schriftlichen Beweise und Zeugenaussagen weitgehend auf der Strecke geblieben waren, hatte Taylor auch in seinem Abschlussplädoyer deutlich zum Ausdruck gebracht. Angesichts der „abstumpfenden Wirkung“ der Beweisführung in den „endlosen Wochen“ verdiente die „grenzenlose Geduld“ der Richter die besondere Erwähnung des Chefermittlers.342 Aber nicht nur die Hauptverhandlung erregte den Unmut des Staatsanwaltes. Auch das Urteil selbst entsprach nicht seinen Erwartungen.343 Ursache hierfür war der Richterspruch, der ungeachtet Taylors wiederholten gegenteiligen Bemühungen das Notstandsargument grundsätzlich anerkannte. Besonders deutlich schlug sich dies in der Beurteilung des Anklagepunktes I, der „Sklavenarbeit“, nieder. In einem mehrstufigen Argumentationsaufbau begründete Christianson die Auffassung des Gerichts. Nachdem der Richter zunächst die Verantwortlichkeit der „Regierungskreise“ und die intensive staatliche Kontrolle beim Einsatz von Zivilarbeitern, Kriegsgefangenen und KZ-Häftlingen hervorgehoben hatte, wies er gleichzeitig auf die Unmöglichkeit einer Verweigerung und den mehrfach dokumentierten Widerwillen der Flick-Manager beim Einsatz ausländischer Arbeitskräfte hin.344 Darüber hinaus verwarf das Gericht die Annahme einer aktiven Rolle der Konzernspitze in den Reichsvereinigungen Eisen und Kohle hinsichtlich der „Aufstellung“, „Durchführung“ oder „Unterstützung“ des „Sklavenarbeiterprogramms.“ In völ340 341 342 343 344
IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10712 ff., Aussage Flicks, 29. 11. 1947; Dok. Nr. 40. IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10026 ff., Abschlussplädoyer der Anklage, 24. 11. 1947. Ebd. Vgl. hierzu Taylor, Report, S. 123. Vgl. IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10725 ff., Urteilsbegründung in Punkt I.
642
VII. Flick vor Gericht
liger Verkennung des Charakters der Leistungsernährung bestritten die Richter zudem die unmenschlichen Bedingungen der Zwangsarbeiter und werteten stattdessen die Bemühungen um eine verbesserte Ernährungssituation als Widerspruch der Werksleitungen zu den sonst üblichen, grausamen Bedingungen des „Arbeitseinsatzes“. Schließlich verneinten die Richter auch die Verantwortung der Angeklagten innerhalb des Konzerns und betonten deren Bemühungen um eine Verbesserung der Einsatzbedingungen.345 Insgesamt, so fasste es William C. Christianson zusammen, bestand für die Angeklagten angesichts des Terrorcharakters des NS-Staates eine tatsächliche Gefahr bei Nichterfüllung der durch das Reich auferlegten Pflichten. Dies rechtfertige die Berücksichtigung des Notstandsgedankens, unabhängig von seiner Einschränkung durch das Kontrollratsgesetz Nummer zehn.346 Lediglich in einem Punkt hielten sie die Schuld eines Teiles der Konzernspitze für erwiesen. Hierbei handelte es sich um das Bemühen um Arbeitskräfte für die Linke-Hofmann-Werke, das nicht unter Zwang oder Furcht erfolgt, sondern dem Bestreben einer Leistungssteigerung des Werkes bis zur Kapazitätsgrenze entsprungen sei. Während die Richter Steinbrinck, Burkart, Kaletsch und Terberger bezüglich des Punktes I „Sklavenarbeiterprogramm“ freisprachen, galten Friedrich Flick und Bernhard Weiss insoweit als schuldig im Sinne der Anklage.347 Eine deutliche Niederlage erfuhr das Ermittlerteam des OCCWC durch die Urteilsbegründung des Anklagepunktes III, „Arisierungen“. Ohne auf den Inhalt der Transaktionen näher einzugehen, erklärten sich die Richter in diesem Punkt für nicht zuständig. Beide „Arisierungen“ waren vor dem Krieg abgeschlossen worden, nach Auffassung des Gerichts bezog sich seine Zuständigkeit aber nur auf die Aburteilung von Verbrechen, die während des Krieges oder in Verbindung damit begangen worden waren. „Ein durch Druck oder Zwang herbeigeführter Verkauf“, so Richter Frank N. Richman, „mag in einem Zivilgericht angefochten werden können; aber unseres Wissens ist die Benutzung eines solchen Drucks selbst aus rassischen oder religiösen Gründen niemals als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit angesehen worden.“ Demgemäß stellte das Gericht das Verfahren im Anklagepunkt III ein.348 Während das Gericht schließlich Flick des Verbrechens der Ausplünderung in den besetzten Gebieten (Anklagepunkt II) und der finanziellen Unterstützung des Regimes durch den Freundeskreis Himmler (Anklagepunkt IV) für überführt ansah und Steinbrinck ebenfalls in Punkt IV und V (Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Organisation) für schuldig befunden wurde, galten die übrigen Angeklagten in diesen Punkten als unschuldig. Einem entsprechend milden Urteil konnten sie entgegensehen, als das Gericht am Nachmittag des 22. Dezember 1947 das Strafmaß verkündete. Während es Odilo Burkart, Konrad Kaletsch und Hermann Terberger freisprach, erhielten Bernhard Weiss eine zweieinhalb-, Otto Steinbrinck eine fünf- und Friedrich Flick eine siebenjährige Haftstrafe.349 345 346 347 348 349
Ebd. Ebd. IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10737, Schuldspruch. IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10753 ff., Urteilsbegründung für Anklagepunkt III. IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10771 f., Strafmaß.
4. Der Prozess
643
Abb. 53: Die Richter (v. l.) Frank N. Richman, der Vorsitzende Charles Sears, Wiliam C. Christanson, Richard D. Dixon Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 11.
Telford Taylor hatte sich in seinem Bestreben, Flick und mit ihm die gesamte Schwerindustrie als eine treibende Kraft hinter den Massenverbrechen des NSStaates anzuprangern, nicht durchsetzen können. Damit war gleichzeitig sein Bemühen gescheitert, der Öffentlichkeit die Wirtschaftselite des NS-Staates als dessen Urheber und planerische Gestalter zu präsentieren. Über die Gründe, die letztlich für den Verfahrensausgang den Ausschlag gegeben haben, kann nur spekuliert werden. Insgesamt hatte sich der Gerichtssaal wohl als ungeeigneter Ort erwiesen, das komplexe Interaktionsverhältnis von NS-Staat und Privatwirtschaft einer historischen Analyse und Bewertung zu unterziehen. Dies zeigte sich nicht nur in der Schwierigkeit, beim Anklagepunkt der „Sklavenarbeit“ die generelle Mitverantwortung der Industrie mittels des individuellen Schuldnachweises zu belegen, ein Versuch, den das Beweismaterial nicht trug.350 Auch die zum Teil recht starren konzeptionellen Grundüberlegungen der Anklage bezüglich der Beteiligung der Wirtschaftselite an der Verschwörung zur Erringung der Weltherrschaft weisen darauf hin. Schließlich waren auch die Richter mit den komplexen Sachverhalten des Prozesses oftmals überfordert.351 Am augenscheinlichsten offenbarte sich deren Ahnungslosigkeit, als sie einen in Gröditz eingesetzten KZ350 351
Vgl. hierzu auch Priemel, Flick, S. 636; Jung, Rechtsprobleme, S. 48 ff. Aus den Ausführungen der Richter gehen öfters ihre Verständnisprobleme hervor. Ein Beispiel sind die Schwierigkeiten in der Unterscheidung von Aufsichtsrat und Vorstand; vgl. etwa IfZ MB 14/26, Prozessprotokoll, S. 6832 f., Verhandlung vom 8. 9. 1947.
644
VII. Flick vor Gericht
Häftling allen Ernstes fragten, ob dieser nicht Rotwein zum Abendessen bekommen habe.352 Es wäre jedoch falsch, die Urteilsbegründung im Flick-Prozess lediglich als ein Dokument des Scheiterns der Anklagebehörde lesen zu wollen. Über die völkerrechtliche Bedeutung der Nürnberger Verfahren liegt mittlerweile einschlägige Literatur vor.353 Grundsätzlich bestätigten die Richter die Durchsetzungsfähigkeit der neu etablierten völkerrechtlichen Normen und ließen auch an ihrer Zuständigkeit keinen Zweifel. Daran änderten auch die zahlreichen Eingaben der Konzernmanager und Anwälte bei amerikanischen Gerichten und gegenüber dem amerikanischen Hohen Kommissar John McCloy nichts, die allesamt mit dem Verweis auf die Zuständigkeit des Nürnberger Tribunals abgelehnt wurden.354 Die Verteidiger des Flick-Prozesses zeigten sich mit dem Verfahrensausgang mehr als zufrieden. Dies galt etwa für den Anwalt Otto Steinbrincks Flächsner, der angesichts des Urteilsspruchs in den Punkten „Sklavenarbeit“ und „Arisierung“ von einer „recht günstigen“ Lösung sprach.355 Auch Wolfgang Pohle äußerte sich gegenüber Hermann Reusch erfreut über die Entscheidung der Richter. Dies galt, wie bei Flächsner auch, vor allem hinsichtlich des Urteils in Anklagepunkt I, der der Interpretation der Verteidigung von der maßgeblichen Kontrolle der Regierung und dem Notstand der Angeklagten weitgehend entsprach.356 Im Falle der Vereinigten Stahlwerke war man angesichts des Verhandlungsverlaufes überzeugt, wegen Otto Steinbrincks Involvierung in den Zwangsarbeitseinsatz nicht mehr vor Gericht gestellt zu werden.357 Die grundsätzliche Bewertung des Urteils als „moralischen Freispruch“358 veranlasste die Verteidigung nun ihrerseits, massiv in die Offensive zu gehen. Ein prägnantes Beispiel dafür ist ein an Clay gerichtetes Schreiben des Verteidigers Fröschmann von Anfang Januar 1948, der die anwaltschaftliche Vertretung von Flick und Krupp bei den Revisionsverfahren übernehmen wollte. In einer typischen Verschiebung der vor Gericht verhandelten Begriffe von Täter und Opfern verwies der Anwalt auf die „Siegerjustiz“ der Alliierten und die daraus resultierende Opferrolle seiner zukünftigen Mandanten. Mehrere Jahre, so Fröschmann, seien die Angeklagten den „Legionen von Staatsanwälten“, die mit ihrer Politik der „Rache“ die Industriellen ihres Vermögens berauben wollten, ausgesetzt gewesen.359 Das Verfahren wurde so zu einer „Farce“, die das amerikanische Volk in den „Sumpf internationaler Missachtung“ und zur Zielscheibe von „zu tiefst be352 353 354
355 356 357 358 359
Vgl. hierzu das Kreuzverhör des in Gröditz eingesetzten KZ-Häftlings Fernand Travers; IfZ MB 14/20, Prozessprotokoll, S. 6932 ff., Verhandlung vom 25. 4. 1947. Vgl. hierzu Reginbogin, Trials, mit den darin enthaltenen Beiträgen. Vgl. zu den verschiedenen Eingaben der Verteidiger etwa IfZ OMGUS 7/57-1/27, Schreiben Kranzbühlers u. a. an Truman, 27. 2. 1948; vgl. auch IfZ OMGUS 7/68-1/7, Blatt 2/2, Briefwechsel Clay mit verschiedenen Verteidigern, April und Juni 1947; vgl. auch NARA RG 260 Box 15/Flick Habeas Corpus, Revisionsbemühungen einer amerikanischen Anwaltskanzlei; hierzu auch Priemel, Flick, S. 644 ff. StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 38, Schreiben Flächsner an Lola Steinbrinck, 23. 12. 1947. RWWA 130/4001482/146, Pohle an Reusch, 30. 12. 1947; Dok. Nr. 41. TKKA A/9050, Schreiben Linz an Wendel und Dinkelbach, 19. 8. 1947. So die Einschätzung einer amerikanischen Anwaltskanzlei, die sich um die Revision des Verfahrens bemühte, NARA Record Group 260 Box 150, Flick Habeas Corpus. StAN KV-Verteidigung/Handakten Fröschmann 80 und 82, Fröschmann an Clay, 21. 1. 1948.
4. Der Prozess
645
schämendem Spott“ gemacht habe.360 In ebenso harschem Ton griff eine amerikanische anwaltliche Vertretung Flicks nicht nur zu ähnlichen Argumenten, sie bezichtigte die amerikanische Besatzungsverwaltung gar der rachsüchtigen, vorurteilsbehafteten und tyrannischen Verfolgungspolitik und setzte das Tribunal im fünften Nachfolgeprozess mit den Auswüchsen des Rechtssystems im Hitlerstaat gleich.361 Mit einem geschickten Schachzug versuchten die Anwälte so, das aus der Defensive heraus entstandene Bild des Industriellen als Opfer des NS-Regimes aggressiv weiter zu streuen. Dabei bezogen sie eine im Wandel begriffene mediale Öffentlichkeit in den USA in ihre Argumentation mit ein, indem sie nicht nur die mangelnde Fairness des Verfahrens anprangerten, sondern auch auf die „kommunistischen“ Tendenzen in den Bestrebungen der Anklagebehörde hinwiesen.362 Diese Lesart entsprach zum einen den Deutungen der Konzernmanager, die sich auch nach dem Prozess mehrfach und vehement gegen die alliierte „Rachejustiz“ zur Wehr setzten.363 Anschlussfähig war sie zum anderen auch bei zahlreichen anderen Funktionsträgern aus Politik und Gesellschaft, die sich im Rahmen der Nachverhandlungen des Prozesses für die inhaftierten Konzernmanager stark machten.364 Ganz im Gegensatz zu den Intentionen Taylors leisteten das Urteil und seine Nachverhandlung damit einem Interpretationsmodell Vorschub, das die im Prozess verhandelten Begriffe von Verbrechen und Schuld geradezu auf den Kopf stellte. Schuldig erschienen auf einmal die Alliierten, und es waren die Angeklagten, die lautstark auf ihre „missachteten“ Rechte pochten. Dadurch wurden die berechtigten Rufe der Opfer des NS-Regimes zunehmend unhörbar. Während Flick und den meisten seiner Spitzenmanager das Tor zur Rückkehr in die gesellschaftliche Elite letztlich offen stand, sollte es noch Jahrzehnte dauern, bis das Leid der Zwangsarbeiter öffentlich wahrgenommen und entschädigt wurde.
360 361 362
363
364
Ebd. NARA Record Group 260 Box 150, Flick Eingaben Habeas Corpus, Schreiben des Anwaltbüros Robinson und Foley. Von einem Teil der amerikanischen Öffentlichkeit wurde die Fairness der Verfahren früh angezweifelt. Hinzu kam ein sich verschärfender Ost-West-Konflikt, auf den die Anwälte Bezug nahmen, als sie die Mitarbeiter des OCCWC als Werkzeuge kommunistischer Politik bezeichneten; vgl. StAN KV-Verteidigung/Handakten Fröschmann 80 und 82, Fröschmann an Clay, 21. 1. 1948; vgl. zur besorgten Reaktion der amerikanischen Regierung auf „beunruhigende“ Berichterstattung in der Presse auch IfZ OMGUS 17/201-3/3, Schreiben der German Justice Section an das Ministry of Justice Control Branch, 22. 12. 1948; Schreiben der Administration of Justice Brunch, 21. 12. 1948; vgl. hierzu generell auch Frei, Vergangenheitspolitik, S. 135. Die Geißelung des Verfahrens als „antikapitalistischen Feldzug“ hatte bereits Bernhard Weiss Verteidiger Siemers während des Prozess geplant, hatte aber auf Intervention seines Mandanten hiervon wieder Abstand genommen; vgl. BA All. Proz. 3/28+35+34, Schreiben Weiss an Siemers wegen des Opening Statement, o. D. Vgl. hierzu etwa die zahlreichen Einträge von Odilo Burkart in seinem Erinnerungsalbum für den Nürnberger Prozess: NRWHStA RWN 218/638; vgl. auch die Rede von Konrad Kaletsch anlässlich des Todes von Otto Steinbrinck im August 1949; Quelle: Privatbesitz. Zu nennen sind hier etwa die zahlreichen Eingaben auf Seiten der evangelischen und katholischen Kirche, etwa der Fuldaer Bischofskonferenz oder der evangelischen Landeskirche Württemberg; vgl. IfZ OMGUS 17/53-3/12, Clay an Kardinal Frings, September 1948; vgl. auch NARA Record Group 466 Box 12 Item 321.6, Memorandum der Bischöfe Wurm, Niemöller und Hartenstein über die Kriegsverbrecherprozesse; vgl. hierzu auch die verschiedenen Briefwechsel der Angeklagten mit kirchlichen Würdentretern und Angehörigen des so genannten Wiesbadener Kreises in BA All. Proz. 32+37+51 und ebd. 3/50+52.
646
VII. Flick vor Gericht
647
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded: Der Umgang der Friedrich Flick KG mit der NS-Vergangenheit in Öffentlichkeitsarbeit, Entflechtung und Restitution nach 1945 von Kim Christian Priemel
648
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
1. Unternehmensgeschichtliche Deutungsmacht und ökonomische Interessen
649
1. Einleitung: Unternehmensgeschichtliche Deutungsmacht und ökonomische Interessen „Niemand aus dem großen Kreis derjenigen Personen, die uns, die Mitangeklagten und mich, kennen, wird es glauben, dass wir uns gegen die Menschlichkeit vergangen haben, und nichts wird uns davon überzeugen, dass wir Kriegsverbrecher waren.“1 Mit diesem Schlusswort hatte Friedrich Flick Ende November 1947 stellvertretend für alle Angeklagten dem Nürnberger Kriegsverbrecherverfahren rundheraus die Legitimität abgesprochen. Ausdrücklich als Vertreter der gesamten deutschen Industrie – aus der in der Tat so erhebliche Mittel für die Prozessführung geflossen waren, dass diese Selbstdarstellung nicht ganz unzutreffend war2 – hatte Flick die Grundaussage der US-amerikanischen Ankläger, derzufolge die deutsche Privatwirtschaft eine der ausschlaggebenden Machtgruppen gewesen sei, die das NS-Regime unterstützt und an seinen Verbrechen teilgehabt habe, in toto abgelehnt.3 Aus Sicht Wolfgang Pohles, Mannesmann-Vorstandsmitglied und Co-Verteidiger im Anwaltsteam des Konzernherrn, war Flick damit ein beeindruckender Auftritt gelungen. An Hermann Reusch, den Kopf der Gutehoffnungshütte, berichtete er: „Flick wuchs hierbei über sich selbst hinaus, als er im völlig überfüllten Saal in großer Haltung vor Gericht noch einmal feierlich dagegen protestierte, zum Kriegsverbrecher gestempelt zu werden.“ Besser noch, Flick habe in überzeugender Weise die gesamte Industrie vertreten und diese in Schutz gegen alle Vorwürfe der Mitverantwortung und Mittäterschaft genommen.4 Weder mit Flicks Schlusswort noch mit den einen Monat später verkündeten Urteilen im „Fall 5“ war die Akte Nürnberg allerdings geschlossen. Revisionsbemühungen und PR-Kampagnen zugunsten des inhaftierten Industriellen und seiner Landsberger Mithäftlinge sollten einen erheblichen Teil der Aufmerksamkeit der Konzernführung bis zur Entlassung Flicks im August 1950 beanspruchen. Die manifesten strafrechtlichen Konsequenzen des Kriegsverbrecherprozesses stellten indes nicht die einzige Erbschaft des Dritten Reiches dar, mit der sich Flick und seine Mitarbeiter in den Nachkriegs- und Wiederaufbaujahren auseinandersetzen mussten. Der Imageschaden von Haft und Anklage bedeutete wenigstens potentiell eine Hypothek für etwaige Ansprüche auf eine künftige Führungsrolle in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft. Dies galt einerseits mit Blick auf die noch ungewisse Austarierung des Machtgefüges zwischen Arbeit und Kapital, mehr noch aber für das Verhältnis zu den alliierten Siegermächten, von denen eine besonders zuvorkommende Behandlung verurteilter Kriegsverbrecher schwerlich zu erwarten war. Zielten die Rechtsmittel, die Flicks Anwälte nach dem Urteil für ihren Mandanten einlegten, darauf, eine juristische Fixierung des Rechtsspruchs abzuwenden, so waren eine intensive Öffentlichkeitsarbeit und 1 2 3 4
StAN KV-Prozesse/Fall 5 A-127-128, Bl. 10714, Prozessprotokoll, 29. 11. 1947; Dok. Nr. 40. Wiesen, Industry, S. 70 f.; Priemel, Flick, S. 661–663. Dazu ausführlich Kap. VII. RWWA 130-40010145, Pohle an Reusch, 8. 12. 1947.
650
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
die nimmermüde Zurückweisung der inhaltlichen Behauptungen der amerikanischen Seite essentiell, um zu verhindern, dass die Verurteilung als Kriegsverbrecher sich als allgemein verbindliche historische Wahrheit verfestigte. Besondere Bedeutung kam diesen Bemühungen, das öffentliche Bild Flicks bzw. der deutschen (Schwer)industrie im Ganzen aufzuhellen – oder eher noch: eine bleibende Einschwärzung zu verhindern –, im Zuge der alliierten Eingriffe in die deutsche Wirtschaft zu. Demontagen, Enteignung und Entflechtung bedrohten die Eigentumsverhältnisse, den Status quo von Kapazitäten und Technologie sowie nicht zuletzt die Rahmenbedingungen für die Gestaltung der industriellen Arbeitsbeziehungen. Verhandlungen sowohl kollektiver als auch individueller Natur hatten die betroffenen Unternehmen, darunter an prominenter Stelle der Flick-Konzern, zunächst mit den Besatzungsorganen zu führen. Diese versprachen jedoch erfolgreicher zu verlaufen, wenn es gelang, eine breite öffentliche Unterstützung für die Anliegen der Unternehmen zu mobilisieren und damit einen gewissen Druck auf die demokratisch gewählten Landes-, ab 1949 auch auf die Bundesregierungen auszuüben, die zur Unterstützung der privatwirtschaftlichen Interessen eingespannt werden sollten. Ein Schuldeingeständnis, als das ausbleibender Widerspruch leicht zu verstehen gewesen wäre, kam ferner deswegen nicht in Frage, um keinen Präzedenzfall für nachfolgende rückerstattungs- und zivilrechtliche Auseinandersetzungen zu schaffen. Auch wenn amerikanische und bundesdeutsche Rechtskreise getrennt geblieben und etwa über den Vorwurf der „Arisierungen“ in Nürnberg schlussendlich gar nicht befunden worden war,5 so stellte doch die breite, empirisch durchaus überzeugend erhärtete Diskussion der Rolle Flicks bei der Verdrängung jüdischer Unternehmer aus dem deutschen Wirtschaftsleben eine Belastung für potentielle Rechtsstreitigkeiten vor westdeutschen Wiedergutmachungskammern dar. Da zum Zeitpunkt des Nürnberger Prozesses bereits abzusehen war, dass die in den dreißiger Jahren zum Verkauf genötigten bzw. enteigneten Vorbesitzer Rückerstattungsansprüche geltendmachen würden, galt es somit, den moralischen Makel, der leicht etwaige Richtersprüche beeinflussen konnte, zu neutralisieren. Das Mittel der Wahl waren dabei eigene historische Deutungen, die Flicks Rolle vom aktiven Stichwortgeber und Kollaborateur zum passiven, unwilligen oder gar gezwungenen Teilhaber nationalsozialistischer Unrechtspolitik reinterpretierten. Nürnberg markierte daher weniger das Ende als den Auftakt eines – gesamtgesellschaftlichen, im Folgenden aber primär aus der Perspektive des Flick-Konzerns diskutierten – „geschichtspolitischen“ Prozesses, der mit dem oft gebrauchten Begriff der „Vergangenheitsbewältigung“ nur unzureichend zu fassen ist.6 Vielmehr wählten Friedrich Flick und seine Mitarbeiter eine vorwiegend narrativ 5 6
Vgl. Kap. VI.4.3; ferner Jung, Rechtsprobleme, S. 216. Während sich die grundlegenden Befunde von Frei, Vergangenheitspolitik, vor allem auf die regierungsseitigen, parlamentarischen sowie öffentlichen Verständigungs- und Aushandlungsprozesse beziehen, scheint in diesem Zusammenhang der Rückgriff auf den allgemeineren Begriff bei Wolfrum, Geschichtspolitik, zweckmäßig, um die kollektivbiographische Konstruktion der jüngeren deutschen Geschichte durch die industrielle Elite (und hier spezifisch durch das Flick’sche Management) auf Branchen- und Konzernebene in den Blick zu nehmen; den älteren Begriff der Vergangenheitsbewältigung, inhaltlich allerdings ähnlich jenem Freis akzentuiert, benutzt Reichel, Vergangenheitsbewältigung; vgl. ferner Kittel, Nürnberg, und Brochhagen, Nürnberg.
1. Unternehmensgeschichtliche Deutungsmacht und ökonomische Interessen
651
ausgeformte Strategie des Abstreitens und der Umdeutung ihrer eigenen Rollen im Dritten Reich mit dem Ziel, einerseits den eigenen Ruf zu restaurieren, andererseits ganz praktisch und unmittelbar Eigentums- wie Positionsansprüche durchzusetzen und so die Basis für den wirtschaftlichen Wiederaufstieg zu legen. Über ein Jahrzehnt hinweg zeitigte der verlorene Krieg somit erhebliche Folgen für den Flick-Konzern, von der strafrechtlichen Sühne für Mittäterschaft an NSVerbrechen über die Leistung von Reparationstransfers und die Zerschlagung von Konzernstrukturen bis zur Restitution unrechtmäßig erworbenen „nicht-arischen“ Eigentums. Ziel der Unternehmenspolitik innerhalb dieser Auseinandersetzungen war es, mittels einer abschließend formulierten Geschichtsinterpretation die Schatten der Vergangenheit möglichst rasch hinter sich zu lassen und einen Teil der persönlichen wie auch der Unternehmensgeschichte ultimativ abzuwickeln bzw. umzuschreiben. Damit fügte sich das Flick-Management in den nachkriegsgesellschaftlichen Schlussstrichkonsens, mit dem Unterschied, dass es für den Konzern, nicht zuletzt aufgrund des ihn exponierenden Nürnberger Urteils, schwieriger als für andere Unternehmen war, sich – im Entnazifizierungsjargon der Zeit – zu „entbräunen“,7 zur Tagesordnung zurückzukehren und unbelastet mit der neuen Zeit zu gehen. Ob und inwieweit dies gelang, entschied nicht nur über den Platz, den Friedrich Flick und der von ihm geführte Konzern in der westdeutschen Nachkriegsindustrie, sondern auch in der deutschen Wirtschaftsgeschichte einnehmen würden.
7
Vgl. etwa TKKA NRO/95, H. Müser an Walter Rohland, 27. 2. 1948; von „entrosten“ spricht Rohland in seinem Schreiben an Müser vom 23. 2. 1948, ebd.; vgl. allg. Niethammer, Mitläuferfabrik; Rauh-Kühne, Entnazifizierung; dies., Unternehmer.
652
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
2. Revisionsbemühungen und die Integration des Prozesses in die corporate identity Dass die Konzernführung nicht bereit war, die Haftstrafen gegen Flick, Steinbrinck und Weiss, vor allem aber die materiellen Schuldsprüche zu akzeptieren, zeigten bereits die frühzeitigen Vorbereitungen für Strafminderungsgesuche und Revisionsverfahren. Diese begannen, noch ehe das Urteil im „Fall 5“ ergangen war,8 sodass die ersten Anträge auf Strafmilderung und Begnadigung nur wenige Tage nach Prozessende bereits auf dem Schreibtisch von Militärgouverneur Lucius D. Clay lagen.9 Neben diesen auf Gnadenerlasse zielenden Eingaben bezweckten die juristischen Anstrengungen nachdrücklich einen Angriff auf den Prozess als solchen. Durch Einsprüche vor amerikanischen Gerichten sollten die Zuständigkeit des Tribunals bestritten und die Befunde der Richter in den Anklagepunkten, in denen die drei Konzernmanager schuldiggesprochen worden waren, widerlegt werden. Dabei exponierten sich die amerikanischen Rechtsanwälte Flicks – die teils in Personalunion auch die Entflechtungsverhandlungen führten10 – in der Schärfe ihrer Attacken noch ungleich mehr, als ihre deutschen Kollegen es taten. Vor allem Earl J. Carroll, der sowohl Flick als auch Krupp vertrat, zeigte keine Scheu, in seinen Angriffen auf die Nürnberger Prozesse im Allgemeinen und das Personal der Anklagebehörde im Besonderen antikommunistische und antisemitische Affekte zu bekunden.11 Seine schrillen, irritierend aggressiven Einlassungen nahmen nicht von ungefähr den Tonfall der Ära Joseph McCarthys vorweg, profilierte sich dieser doch selber zeitgleich ebenfalls als unversöhnlicher Kritiker des Nürnberger Prozessprogramms.12 Ungeachtet der Vehemenz, mit der die Revisionsverlangen vorgetragen wurden, scheiterten sie letztlich an der Konsequenz, mit der die US-Gerichtshöfe bis hinauf zum Supreme Court auf dem internationalen Charakter der Nürnberger Rechtsprechung beharrten und ihre Zuständigkeit verneinten. Am Ende blieben alle Versuche, den Makel der Vorbestraftheit zu löschen, erfolglos.13 Somit konzentrierten sich die Anstrengungen der Konzernmanager und ihrer Anwälte seit Ende der vierziger Jahre darauf, wenn nicht die Urteilssprüche selbst, so doch ihre Folgen möglichst rasch zu beseitigen. Diese Strategie erwies sich vor dem Hintergrund der entnazifizierungsfeindlichen Stimmung in der 8 9
10 11 12 13
StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner-2, Vermerk Dix „an die Herren Verteidiger“, 10. 10. 1947. IfZ OMGUS 6/68-1/7, Petition for Clemency for Bernhard Weiss, Case V, Tribunal VI, 29. 1. 1948; IfZ OMGUS 6/68-1/7, Motion to strike Hearsay Evidence and Ex parte Affidavits, 6. 1. 1948; weitere Petitionen zugunsten Flicks, Steinbrincks und Weiss’ vom Juni 1948, ebd. BA B 102/424028, Struve Hensel an Flick, 13. 4. 1953. MMA M 20.039.2, Earl J. Carroll an Clay, 12. 1. 1948; BA B 109/5882, Bl. 2, Draft. Flick appeals to Supreme Court from US Court of Appeal Decision, 20. 5. 1949. Vgl. Buscher, War Crimes, S. 38–42; Maguire, Law, S. 205 f. BA B 109/5882, Bl. 2, Draft. Flick appeals to Supreme Court from US Court of Appeal Decision, 20. 5. 1949; IfZ ZS/A-20, Bd. 7, Bl. 140–142, Eingabe in Sachen Flick an Supreme Court, Sept. [19]49. Beispiele für Revisionsbemühungen weiterer Landsberger Häftlinge in TWC 15/2, S. 1191–1198; vgl. Jung, Rechtsprobleme, S. 126–137.
2. Revisionsbemühungen
653
westdeutschen Öffentlichkeit spätestens ab 1948 als deutlich zielführender. Die von einer breiten gesellschaftlichen und politischen Koalition getragene Kampagne für die Freilassung der oft irreführend als „Kriegsgefangene“ bezeichneten Landsberger Insassen erreichte schließlich ab Ende 1949 eine sukzessive Strafreduzierung und Haftentlassung auch für die in den Industrieprozessen Verurteilten.14 Zu den frühen Profiteuren der von Hochkommissar John McCloy verfügten Strafreduzierungen zählte Flick. Nach einer ersten Weihnachtsamnestie 1949 folgte am 25. August 1950 eine zweite Welle von Entlassungen. Aufgrund guter Führung liefen die Gefängnisstrafen für eine illustre Schar von Häftlingen aus, darunter der ehemalige Reichsbauernführer und Leiter des Rasse- und Siedlungshauptamtes Walter Darré ebenso wie Friedrich Flick.15 Nicht nur seine langjährigen Mitstreiter im Vorstand der Maxhütte – namentlich Odilo Burkart und der aus Brandenburg nach Bayern geholte Rudolf Hennecke – bestellten umgehend ihre Glückwünsche und luden, die Neigungen ihres Chefs richtig antizipierend, Flick zum baldigen Werksbesuch in die Oberpfalz ein.16 Auch andere namhafte Industrielle reihten sich in die Schar der Gratulanten ein und ließen keinen Zweifel, dass die Entlassung Flicks für die deutsche Unternehmerschaft Symbolcharakter hatte. So äußerte der Vorstandsvorsitzende der August Thyssen-Hütte, HansGünther Sohl, die Hoffnung, dass es gelingen werde, auch den übrigen „Herren der Wirtschaft, die noch in Landsberg sitzen, den Weg in die Freiheit zu öffnen“17. Sein Kollege Wilhelm Zangen (Mannesmann) schloss sich den Glückwünschen emphatisch an und vergaß dabei nicht, seinem tiefempfundenen Mitgefühl für das Martyrium Flicks – die mehrjährigen „Qualen der Haft“ – Ausdruck zu verleihen. In Zangens Worten artikulierte sich prononciert eine nicht nur unter Industriellen verbreitete Wahrnehmung der Nürnberger Nachfolgeprozesse, die in den deutschen Angeklagten die eigentlichen Opfer amerikanischer Vergeltung erblickten: „Ich habe zwar immer darauf gewartet, dass dieses Unrecht früher ein Ende nehmen sollte, wurde darin aber leider bitter enttäuscht. Zu rehabilitieren brauchen Sie sich nicht; das ist in der Meinung aller guten Deutschen nicht nur, sondern auch von einer grossen Zahl von Ausländern längst geschehen.“18 Mit dem Haftende Flicks war das Kapitel Nürnberg jedoch noch nicht abgeschlossen. Zwar war Flick vorzeitig entlassen worden, ohne dass dies aber auf eine juristische Neubewertung zurückzuführen gewesen wäre. Der Konzernherr hatte lediglich von einem Gnadenakt des amerikanischen Hochkommissars profitiert – in der Sache blieb er rechtskräftig schuldig. Die Bemühungen, das Bild des verurteilten Kriminellen gerade in der Außenwirkung zu entkräften, sollten daher in 14
15 16
17 18
Dazu ausführlich Darstellungen u. a. bei Frei, Vergangenheitspolitik, S. 135–163; Reichel, Vergangenheitsbewältigung, S. 66–72 u. 118 f.; Buscher, War Crimes Program, S. 91–151; Schwartz, Begnadigung, S. 375–414. Vgl. Schwartz, Begnadigung, S. 375–414; Frei, Vergangenheitspolitik, S. 200, 219 f. und 301 f. NMH-BA, Telegramm Vorstand Maxhütte an F. Flick, 17. 8. 1950. Hennecke hatte seinen Brandenburger Posten 1945 geräumt und später in Westfalen eine neue Stellung bei der Treuhandverwaltung angenommen. Spätestens seit 1948 stand er wieder in Kontakt zu Burkart; NMH-BA, R. Hennecke an Burkart, 21. 3. 1948. TKKA A/32248, Sohl an Flick, 21. 8. 1950. MMA M 12.176, Zangen an Flick, 30. 8. 1950.
654
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
den Folgejahren immer wieder eine wichtige Rolle spielen. Aber auch konzernintern galt es, dem Nürnberger Prozess einen Platz in der Unternehmensgeschichte zuzuweisen, umso mehr, als gleich sechs hochrangige Vertreter des Spitzenmanagements inklusive des Gründers und faktischen Alleineigentümers19 dort angeklagt und zahlreiche weitere als Zeugen zugegen gewesen waren. Der Frage, wie der Nürnberger Prozess künftig erinnert werden sollte, kam somit eine entscheidende Rolle für die Identität des stark personalistisch geprägten Konzerns zu. Die Integration des Kriegsverbrecherverfahrens in die individuelle wie auch in die Unternehmensbiographie, die vor allem Flicks engste Mitarbeiter Kaletsch und Burkart, ferner die Anwälte Pohle und Kranzbühler verantworteten, knüpfte unmittelbar an die Vorgaben der Selbstdarstellung vor dem Nürnberger Gericht an. Insbesondere wurden die beiden zentralen Topoi der dort entworfenen Verteidigungslinie aufgenommen – zum einen das mangelnde Verständnis der US-Ankläger vom Wesen des totalitären NS-Staates, zum anderen die gemessen an ihren vorgeblich regimefeindlichen Intentionen ungerechtfertigte, mithin ungerechte Bestrafung der deutschen Industriellen.20 Ein naheliegender Ort für die Niederlegung entsprechender Narrative waren die Festschriften für Friedrich Flick, die nach dem Krieg beginnend mit dem 70. Geburtstag jeweils zu den runden Jahrestagen aufgelegt wurden. Dabei handelte es sich um nur wenige Seiten starke, halböffentliche Publikationen, die in kleiner Stückzahl gedruckt und an einen ausgewählten (und einflussreichen) Empfängerkreis in Politik und Wirtschaft verteilt wurden. Für die redaktionelle Bearbeitung zeichneten industriefreundliche Journalisten und Schriftsteller in enger Zusammenarbeit mit der Konzernführung, vor allem in der Person von Kaletsch, verantwortlich.21 Den Auftakt machte das Festblatt 1953. Hierin wurde dem Nürnberger Prozess gerade im Verhältnis zu den übrigen Lebensstationen ausführliche Beachtung geschenkt. Die Verurteilung Flicks 1947 wurde als „für jeden Leser unverständlich“ bezeichnet und „auf nachweisbare Mißverständnisse und Formfehler“ zurückgeführt. Entscheidender aus Sicht der Konzernverantwortlichen waren indes die inhaltlichen Fehler, die man den Juristen der Besatzungsbehörde vorwarf. Auf drei Seiten widmete sich die Schrift der Widerlegung des Urteils, der Herausarbeitung angeblicher Irrtümer und der Darlegung der vermeintlichen historischen Wahrheit. Beispielhaft für die Stoßrichtung war die Behauptung, die im Kriege eingesetzten ausländischen Arbeiter seien in den Werken Flicks nachweislich besser behandelt worden, als es die Vorgaben des NS-Regimes erlaubt hätten. Die Quintessenz fiel entsprechend schlicht aus: Flick und seine Mitarbeiter seien erst aus politischen Gründen angeklagt und ihnen dann der juristisch korrekte Freispruch vorenthalten worden, um einen Präzedenzfall zu schaffen: „de[n] erste[n] mit gro19
20 21
Formal war Flick nur noch mit 10% am Kapital der FFKG beteiligt, tatsächlich kontrollierte er über ein kompliziertes System von Options- und Delegationsregelungen sämtliche Stimmrechte alleine. Zu den zwischen 1937 und 1944 mehrfach veränderten Eigentumsverhältnissen in der FFKG vgl. Kap. VI.2; ferner Priemel, Flick, S. 557 (Anm. 54). Vgl. Kap. VII.3.3. TKKA A/7994, Homberg an Huber, 10. 7. 1954. Auch der Vögler- und Stinnes-Biograph Gert von Klass wurde anscheinend zu mindestens einem Anlass hinzugezogen; TKKA, A/8943; Vermerk [Holle] „Gespräch mit Herrn von Klass am 17. 9. 57 wegen Abschluss der Vögler-Biographie“, 17. 7. 1957.
2. Revisionsbemühungen
655
Abb. 54: Einband des Fotoalbums Quelle: NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D.
ßem Geschrei in Scene gesetzte[n] Prozess gegen deutsche Wirtschaftsführer“22. Tatsächlich, so die zehn Jahre später an gleicher Stelle gezogene Schlussfolgerung, habe Flick in Nürnberg zu keinem Zeitpunkt wegen persönlich zu verantwortender Vergehen, sondern „als ‚Symbol‘“ für die gesamte deutsche Montanindustrie gestanden [. . .]. Seine Verurteilung ist nur so und nicht anders zu werten.“23 Ebenfalls sowohl als Ausfluss interner Sinnstiftung wie auch als weiterer Baustein zu ihrer Verfestigung ist ein von Odilo Burkart für den sprichwörtlichen Hausgebrauch entworfenes „Erinnerungsprojekt“ zu verstehen. Anfang der fünfziger Jahre24 stellte der frühere Generalbevollmächtigte und inzwischen in den Vorstandsvorsitz der Maxhütte gewechselte Manager ein großformatiges Photoalbum zusammen, das den schlichten Titel „Military Tribunal Case V. Nürnberg 1947“ trug und unter den ehemaligen Protagonisten des Verfahrens – selbstredend nur der Konzernseite – verteilt wurde.25 Das kostspielig in Leder gebundene Andenken versammelte eine große Zahl an Bildern, die während des „Falls 5“ ent22
23 24 25
Dr. Friedrich Flick zum 70. Geburtstag, o.O. o. J. [1953]. Zumindest in den wirtschaftsfreundlichen Teilen der deutschen Öffentlichkeit verfing diese Argumentation leicht. So würdigte das Düsseldorfer Handelsblatt Flick im gleichen Jahr ausdrücklich als epochalen Industriellen, dessen „persönliche[s] Unglück“ es gewesen sei, in die Nürnberger Prozesse „hineingezogen“ und „trotz erwiesener Haltlosigkeit der erhobenen Anklagen“ verurteilt zu werden; Handelsblatt, 10. 7. 1953. Dr. Friedrich Flick. Zum 80. Geburtstag, Düsseldorf o. J. [1963], S. 9. Das Album entstand während oder nach dem Korea-Krieg, siehe unten. Das einzige frei zugängliche Exemplar befindet sich im Nachlass Wolfgang Pohles im NrwHStA Düsseldorf, RWN 218/638. Wie viele Alben angefertigt wurden und wer die einzelnen Empfänger waren, lässt sich nicht ermitteln. Es ist aber davon auszugehen, dass die Angeklagten sowie der engere Kreis der Anwälte entsprechende Bände erhielten.
656
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
standen waren, mehrheitlich aus der umfangreichen Sammlung des offiziellen amerikanischen Prozessphotographen Ray d’Addario.26 Der eigentliche Clou von Burkarts Bildband bestand aber darin, dass Flicks Generalbevollmächtigter die einzelnen Ablichtungen selbst kommentiert hatte – und dies mit nicht zu überbietender Offenheit. Seine meist nur wenige Zeilen langen Anmerkungen erhellen einerseits die Binnenbeziehungen zwischen Angeklagten, Rechtsanwälten und Zeugen der Verteidigung, andererseits werfen sie ein bezeichnendes Licht auf die Selbstwahrnehmung des Managers. Dass diese durchaus repräsentativ für die Konzernführung war, kann einige Wahrscheinlichkeit beanspruchen. Die Charakterisierung der Angeklagten geriet erwartungsgemäß überwiegend freundlich und kaschierte auch die auf das Zerwürfnis von 1939 zurückgehenden Differenzen zwischen Flick und seinem früheren Generalbevollmächtigten Steinbrinck,27 die man bereits in der Verteidigungsvorbereitung aus prozesstaktischen Gründen zurückgestellt hatte.28 Gewisse Nuancen in der Darstellung der Topmanager fanden jedoch Raum, etwa wenn Burkart sich selbst als unerschütterlichen Optimisten, Hermann Terberger jedoch als ewig miesepetrigen „Vorsitzer der ‚Reichsfachschaft der Pessimisten‘“ zeichnete.29 Ungleich differenzierter fielen indessen die Aussagen über die beteiligten Anwälte aus. Während der im Prozess durch seine aggressive Argumentationsführung hervorgetretene Otto Kranzbühler als „mit Abstand das beste Pferd im Stall“ und Rudolf Dix als „Schauspieler en gros, Jurist en detail“ belobigt wurden – der eine mehr, der andere weniger –, machte Burkart aus seiner Unzufriedenheit mit den Leistungen zumindest einiger der angeheuerten Advokaten keinen Hehl. Terbergers Rechtsbeistand Horst Pelckmann etwa figurierte nur als „Verteidiger auf Freiersfüßen“, und völlig unvorteilhaft kam Hans Flächsner weg, dem Burkart bescheinigte, seinen Mandanten Steinbrinck als „geistige Prothese“ benötigt zu haben.30 Auch die Zeugen aus den Reihen der Wirtschaftsverwaltung machten teils schlechte Figuren. So widmete Burkart dem seiner Meinung nach windigen Opportunisten Hjalmar Schacht einen mehrzeiligen Reim, dessen Schlusspointe den lange Zeit mit Flick auf gutem Fuße stehenden Reichsbankpräsidenten als Ratte bezeichnete. Vergleichbare Ehre wurde Görings Vorzimmerchef Erich Gritzbach zuteil, der einen Auftritt als korrupter Wendehals und Märchenerzähler erhielt.31 Noch weit schärfer im Tonfall wie in der Sache ging Burkart in seinen Kommentaren die Zeugen der Anklage sowie Telford Taylors Stab selbst an. So unterstellte er ausländischen (Zwangs)arbeitern, die vor Gericht ausgesagt hatten, mutwillige Wahrheitsverfälschung und/oder kommunistische Gesinnung, ergo generelle Unglaubwürdigkeit: Die inhaltlichen Anschuldigungen gegen Flick und 26
27 28 29 30 31
Neben d’Addarios Photographien bediente sich Burkart auch der ebenfalls vom Signal Corps der US-Army erstellten Bilder der sogenannten Chronos-Dokumentation. Vgl. die Sammlungen im Stadtarchiv Nürnberg, A-80/325 ff. und RA-327-KD ff. Siehe Kap. III.2.1.c) und IV.3.2. Vgl. Priemel, Flick, S. 631 (Anm. 70). NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., Bl. 7 f. Ebd., Bl. 58, 56, 62, 6. Ebd., Bl. 41, 42. Gritzbach hatte ausgesagt, Flick sei bei Göring stets gern gesehen gewesen und entsprechend bevorzugt behandelt worden; siehe Vernehmung Gritzbach, 3. 6. 1947, StAN KVProzesse/Fall 5 A-28-30, Bl. 2487.
2. Revisionsbemühungen
657
Abb. 55: Foto Schachts in Burkarts Album Quelle: NrwHStA RWN 618, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 46. Der Vers unter dem Namenszug lautet: „Wen ein hoher Kragen schmückt, wer zur rechten Zeit sich drückt / Wer die Harzburgfront erfand und beim Umbruch Pate stand / Wer die Rüstung finanzierte und den Haushalt balancierte / Wer in Widerstand bald machte und mit Adolf sich verkrachte / Wer erfand die Mefo-Tratte / Ist so flink wie eine Ratte.“
seine Mitarbeiter – ein bloßes „Lügennetz der Staatsanwaltschaft“32 – sollten auf diese Weise entkräftet und ihre Vertreter diskreditiert werden. Mit Blick auf Rudolf Hahn implizierte er, dieser habe versucht, an der „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck (HWL) doppelt zu verdienen, indem er die Freiwilligkeit der seinerzeitigen Kaufverhandlungen unrechtmäßig und wahrheitswidrig bestritt, um so wieder an sein Alteigentum zu gelangen.33 Der grundsätzlichste Frontalangriff galt schließlich dem Verfahren als solches. Die Rechtsgrundlage der Nachfolgeprozesse wurde bestritten, ihr Zweck auf pure, „haßerfüllt[e]“ Racheübung reduziert und darauf verwiesen, dass die USA Angriffskriege mit zweierlei Maß bewerteten; letzteres war freilich ein Punkt, der im Flick-Verfahren gar nicht Teil der Anklage gewesen war. Burkarts biblisch inspirierte, ebenso revanchistische wie melodramatische Hoffnung ließ keine Zweifel, auf welcher Seite der Nürnberger Anklagebank er die moralische Schuld verortete: „Wer zum Schwerte greift, wird durch das Schwert umkommen. Wer Haß sät, wird Sturm ernten . . . Der Weg von Nürnberg nach Korea bedeutet den Strang für Taylor und den Heiligenschein über einzelne Gräber in Landsberg.“34 32 33 34
Ebd., S. 11. Ebd., S. 50. Zitate ebd., S. 23 und S. 25. Auch die anderen Ankläger wurden in übler Weise denunziert – gegen niemanden richtete sich Burkarts Feindseligkeit aber so sehr wie gegen Taylor. Nachdrücklich kam dies in seiner Beschreibung von Kranzbühlers Schlussplädoyer zum Ausdruck, in dem der Verteidiger Taylors Grundannahme einer aktiven Kollaboration der deutschen Industrie mit dem NSRegime vehement zurückgewiesen hatte; StAN KV-Prozesse/Fall 5 A-129-130, Bl. 10159–10281. Plädoyer Kranzbühler, 25. 11. 1947. In Burkarts Erinnerung verdichtete sich dies in ungelenker,
658
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Angesichts der sinister charakterisierten amerikanischen Ankläger erschienen die deutschen Angeklagten umso strahlender: Unschuldige, die man ebenso unerwartet wie unberechtigt vor Gericht gezerrt und dort mit „Schmutz und Schande“ beworfen hatte.35 So verkehrten sich in dem den Kameraden von 1947 zugeeigneten Souvenir Täter und Opfer, Unrecht und Recht. Daran hielt Burkart fortan unbeirrt fest. Anfang 1953, im Nachgang der Verhandlungen mit der bayerischen Landesregierung über eine Zusammenarbeit bei der Konzernentflechtung, konstatierte der Generalbevollmächtigte gegenüber Ministerpräsident Hans Ehard (CSU) – selbst kein uneingeschränkter Freund der Nürnberger Verfahren36 –, dass die Richterentscheidung im „Fall 5“ „in entscheidenden Punkten an den wirklichen Tatsachen vorbeiging“. Die Bestrafung seines Arbeitgebers bedeutete in Burkarts Augen nicht weniger als ein „Schandurteil“37. Aus der Erfahrung von Inhaftierung und Anklagebank ging die Führungsspitze des Konzerns offenbar keineswegs geschockt oder auch nur nachhaltig beeindruckt,38 sondern im Gegenteil nach eigener Einschätzung moralisch gestärkt hervor. Dies auch ihrer Umwelt zu kommunizieren, wurden Flick und seine Mitarbeiter in den kommenden Jahren nicht müde. Dabei kam den Konzernmanagern zupass, dass ein zweites Moment das solchermaßen konstruierte Opferbild unterstützte: die Demontagen in der sowjetisch besetzten Zone (SBZ). Binnen weniger Monate nach dem Einmarsch der Roten Armee waren dort fast sämtliche Werksanlagen von Flicks mitteldeutschen Unternehmen abgebaut und zum größten Teil auch abgefahren worden.39 Seit Ende 1945 hatte kein Zweifel mehr daran bestanden, dass an eine Fortführung der Konzernaktivitäten – auf die Burkart als für die SBZ zuständiger Mann der Holdingspitze bis in den Herbst hinein gebaut hatte – nicht zu denken sein würde. Mit der Entscheidung der Sächsischen Landesverwaltung, sämtliches in Sachsen gelegene Beteiligungseigentum der FFKG zu verstaatlichen, war die Masse von Flicks Vermögen Ende Oktober 1945 endgültig verloren gegangen.40 Hatte der Konzern ehedem die mitteldeutsche Montanindustrie nahezu monopolistisch beherrscht, so zählte er im Nachgang des verlorenen Krie-
35 36 37 38
39
40
brutaler Diktion irgendwo zwischen Paukboden und Schlachthof zu einem Zweikampf, in dem Kranzbühler den Chefankläger „Auf der Mensur so herrlich abgestochen!/Am liebsten hätt’ ich selber mitgemacht!“; NrwHStA RWN 218/638, Fotoalbum „Military Tribunal Case V, Nürnberg 1947“, o. D., S. 69. Ebd. Vgl. Ehard, Nürnberger Prozess, Sp. 353–368; BayHStA NL Ehard 190, Otto Kranzbühler an Ehard, 6. 1. 1950. BayHStA NL Ehard 1710, Burkart an Ehard, 5. 1. 1953. So aber die Argumentation bei Henke, Amerikanische Besetzung, S. 565–571; ähnlich Berghahn, Recasting Bourgeois Germany, S. 329; in schwächerer Form: Plato, „Wirtschaftskapitäne“, S. 388; Plumpe, Wirtschaftsverwaltung, S. 133. Für eine Betonung habitueller und mentaler Kontinuitäten, wie sie auch die Flick-Konzernführung kennzeichnen, siehe hingegen: Wiesen, West German Industry, und Erker, Einleitung, S. 2 f. und 14–17. SächHStA 11384/1288, Verzeichnis der demontierten Betriebe im Industriezweig 02, o.D. [1946]; SächHStA 11384/1289, Aufstellung der zur Zeit in Demontage befindlichen Betriebe, Stand 1. 12. 1946. Vgl. zum Verlauf der Demontagen im Einzelnen Priemel, Flick, S. 607–613; ders., Finis Imperii. SächHStA 11692/76, Beschluss des Präsidiums der Landesverwaltung Sachsen [Abschrift], 29. 10. 1945; NARA Record Group 260, Entry 232 (A1), Box 19, Folder Flick Combine – Correspondence, Burkart an Kaletsch, 3. 10. 1945. Für die Verhandlungen Burkarts mit Vertretern der Landesverwaltung in Dresden vgl. Priemel, Flick, S. 610–612.
2. Revisionsbemühungen
659
ges zu den größten Verlierern der alliierten Zonenaufteilung.41 Mit den Werken in Ost-Berlin, Brandenburg, Thüringen, Land und Provinz Sachsen sowie in den nunmehr polnischen Gebieten hatte der Konzern schon zum Jahreswechsel 1945/ 46 rund drei Viertel seiner Vermögensmasse eingebüßt.42 Entsprechend sah man sich in der Flick’schen Konzernspitze als Geschädigte einer „Verschiebung der Diktatur von rechts nach links“, wie es der mit Kriegsende in Flicks Dienste gewechselte Willy Schlieker – kurz zuvor als hochrangiger Beamter im Rüstungsministerium selbst Funktionär jener Diktatur von rechts – schon im Herbst 1945 in nivellierender Sprache formuliert hatte.43 Damit ebnete der NS-Aufsteiger nicht nur die Unterschiede zwischen Nationalsozialismus und Stalinismus ein, er verband zugleich kunstvoll die eine Unwahrheit mit der anderen Tatsache. In diesem nur mühevoll wieder zu entwirrenden Geflecht aus Realitätsverzerrung und Halbwahrheiten dominierte somit eine dezidierte Selbstbeschreibung der Konzernführung als Diktaturopfer. Mit Blick auf die in den folgenden Jahren anstehenden Entflechtungs- und Restitutionsverhandlungen bedeutete dies, dass die FFKG-Führung zu weiteren Zugeständnissen oder gar Nachteilen und Verlusten keinerlei Veranlassung sah.
41
42 43
Für Versuche, die Demontageverluste geldlich zu quantifizieren, vgl. BA B 103/368, Die Demontage der eisenschaffenden Industrie Mittel- und Ostdeutschlands, o.D. [1962]; BA B 103/370, Die Demontage der Braunkohlenindustrie in Mittel- und Ostdeutschland, o.D. [1962]; BA B 103/368, Die Demontage der Flugzeugindustrie Mittel- und Ostdeutschlands, o.D. [1962]; ebd., Die Demontage der Waggonindustrie und der Reichsbahnausbesserungswerke in Mittel- und Ostdeutschland, o. D. [1962]. BA B 102/60711, Memorandum, 20. 10. 1949. BA Z 45 F 11/13-2/11, Schlieker an Flick, 6. 9. 1945.
660
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung: Die Neuordnungsverhandlungen Auf der letzten Kriegskonferenz der „Großen Drei“, USA, Großbritannien und Sowjetunion, die im August 1945 in Potsdam gehalten wurde, brachten die Alliierten ihre Ziele für das besiegte Deutsche Reich inhaltlich vage, aber einprägsam auf die Formel der vier „D’s“: Demokratisierung, Demilitarisierung, Denazifizierung und Dekartellierung.44 Dass die einzelnen Punkte durchaus nicht unverbunden nebeneinanderstehen sollten – so stellte etwa die Zerschlagung der Rüstungsindustrie die notwendige Prämisse für eine effektive Zerstörung des deutschen Aggressionspotentials dar –, zeigten u. a. die konzeptionellen Vorarbeiten der alliierten und hier vor allem der US-amerikanischen Planer für das Schicksal der deutschen Montanwirtschaft. Die Erwartung, dass führende Industrielle für ihre Kooperation mit dem Regime Hitlers und für die Teilhabe an der nationalsozialistischen Unrechtspolitik zur Verantwortung gezogen werden sollten, korrelierte dabei frühzeitig mit der Vorstellung, die bedeutendsten Akteure hochkonzentrierter Einzelbranchen – in der Chemieindustrie betraf dies vorrangig die I.G. Farbenindustrie, in der Elektrosparte Siemens, AEG und Bosch, schließlich auch die Großbanken45– durch ihre Aufgliederung in kleinere Unternehmenseinheiten dauerhaft zu schwächen. Entnazifizierung und Entflechtung erschienen somit als zwei Seiten einer Medaille mit dem Ziel der Zerschlagung des „militärisch-industriellen Komplexes“, den man in Verbindung mit einer autoritären Denktradition als Kern der vermeintlich bruchlosen preußisch-deutschen Aggressionspolitik seit dem späten 19. Jahrhundert identifizierte.46 Nicht ohne Grund ging die eigentümliche Prominenz des Anklagepunkts der Verschwörung (zur Vorbereitung eines Angriffskriegs und zur Verübung von Kriegsverbrechen sowie von Verbrechen gegen die Menschlichkeit) in den Nürnberger Prozessen auf ein juristisches Muster zurück, das in der Antikartellkampagne der Roosevelt-Administration zwischen 1938 und 1941 in den USA erfolgreich erprobt worden war und nun – allerdings mit weit weniger Erfolg – in die völkerstrafrechtliche Arena übertragen wurde.47 In den deutschen Konzernen erblickten sowohl Nürnberger Ankläger als auch eine einflussreiche Gruppe inner44
45
46 47
Die vor allem von den US-Behörden verfolgte Zielvorgabe der Dekartellierung war nur unscharf definiert und beinhaltete auch die Dekonzentration, das heißt die Zerschlagung staatlicher ebenso wie privater Konzernverbünde, namentlich in den Chemie-, Montan-, Elektro- und Bankbranchen. Die Potsdamer Verlautbarung ist auszugsweise abgedruckt in: Ruhl, Neubeginn und Restauration, S. 112–120; vgl. Görtemaker, Zwischen Krieg und Frieden, S. 13–24; Benz, Potsdam 1945, S. 90–111 und 157–175. Aus der Perspektive der cartel buster im US-Justizministerium: Borkin, Crime and Punishment; ferner Stokes, Divide and Prosper; Wiesen, West German Industry, S. 49; OMGUS, Dresdner Bank; OMGUS, Deutsche Bank; OMGUS, IG Farben; zum Bosch-Entflechtungsverfahren vgl. das umfangreiche Material in BA B 102/60655. Die Formulierung „militärisch-industrieller Komplex“ wird Dwight D. Eisenhower zugeschrieben; vgl. Borkin, Crime, S. v. Hawley, New Deal, S. 412; Smith, Road, S. 77.
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
661
halb der amerikanischen Militärregierung (OMGUS) die Protagonisten eines gefährlichen und vor allem spezifisch deutschen Kapitalismus’. Dieser war ihrer Einschätzung nach geprägt durch die kombinierten Strukturprinzipien von Branchenkonzentration und Kartellorganisation, die einen freien Markt weitgehend verhinderten. In den Augen der US-Ermittler resultierte hieraus eine illiberale Wirtschaftsordnung, die sie mit einem Demokratiedefizit identifizierten und in einen – angesichts verbreiteter oligopolistischer Strukturen auf beiden Seiten des Atlantiks nur bedingt empirisch verifizierbaren – Gegensatz zum Marktkapitalismus nordamerikanischen Typs stellten.48 Dass sich nach 1933 und vor allem im Zuge der Kriegswirtschaft des Deutschen Reichs ein Mischsystem unternehmerischer Selbstverwaltung mit staatlicher Regulierungspolitik ausgeformt hatte, dessen Grenzen institutionell und personell zunehmend verschwommen waren, bestätigte die amerikanischen Verantwortlichen zusätzlich in ihrer Wahrnehmung.49 Vor diesem Hintergrund hatte sich die Vorauswahl der Nürnberger Angeklagten nicht zuletzt an der Bedeutung der einzelnen Konzerne im deutschen Wirtschaftsgefüge orientiert: die IG Farben als Monopolistin in der Chemiebranche, die Direktoren der Großbanken als erstrangige Netzwerker der deutschen Unternehmenslandschaft, Krupp und Flick als montanindustrielle und überdies – prozesstaktisch günstig – leicht personalisierbare Schwergewichte.50 In der Tat war das Augenmerk der US-Ermittler zunächst auf die hervorragende Stellung Flicks in der deutschen Schwerindustrie gefallen. Im Zuge der seit 1944 intensivierten Recherchen zur Erstellung einer industriellen Landkarte des Deutschen Reiches war die prominente Rolle des Flick-Konzerns immer wieder hervorgetreten. Dabei hatten die amerikanischen Geheimdienstler sowohl die Tradition klandestiner und kaufmännisch zweifelhafter Manöver in Flicks Karriere wie auch das rasante Wachstum seines Konzerns im Nationalsozialismus aufmerksam notiert.51 Um einen erneuten Aufstieg des Mannes zu verhindern, dessen gute Beziehungen zum Vierjahresplanbeauftragten Hermann Göring ebenso wie seine Mitgliedschaft im Freundeskreis des Reichsführers SS ihn einschlägig inkriminierten, genügte ihrer Auffassung nach die Verurteilung in Nürnberg nicht. Frühzeitig stand fest, dass auch der nach den Demontagen in der sowjetischen Zone verbliebene Konzerntorso in die „List of Firms to Be Deconcentrated“ aufzunehmen war.52 Wenn die alliierten und unter ihnen in erster Linie die amerikanischen Besatzungsorgane einerseits Strafverfolgung der Wirtschaftselite und andererseits Auf48 49
50 51
52
Vgl. ausführlich Kap. VII.2.4; außerdem Abelshauser, Kulturkampf, S. 7 f. Entsprechend große Aufmerksamkeit widmeten die US-Ankläger in Nürnberg den semihoheitlich agierenden Branchenorganisationen wie den Reichsvereinigungen Kohle und Eisen; vgl. etwa das im Flick-Prozess präsentierte Material in StAN KV-Prozesse/Fall 5 B-9 und B-10 (Reichsvereinigung Kohle) sowie B-11 und B-12 (Reichsvereinigung Eisen). Zur Genese der Nachfolgeprozesse und zur Auswahl der Angeklagten vgl. Kap. VII.2; ferner Ahrens, Exempelkandidat, S. 646–651; Priemel, Flick, S. 616–625. U. a. NARA Record Group 226, Entry 16, Box 1608, Doc. 138893, Flick Combine, 3. 7. 1945; StAN KV-Anklage/Handakten B-91, German Industrial Complexes. The Flick Complex, October 1945; NARA Record Group 466, Entry 27, Box 6, Report on German Cartels and Combines, Vol. II. Survey of Germany’s Major Industries. Prepared by Decartelization Branch OMGUS, 1. 3. 1947. BA Z 45 F 11/5-1/3, Report on German Cartels and Combines 1946. Vol. III. Germany’s Major Industrial Combines, 1. 3. 1947.
662
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
lösung von Konzern- und Kartellstrukturen als wechselseitig komplementäre Strategien mit dem Ziel der Demokratisierung Deutschlands einstuften (und dies auch explizit so formulierten53), so erfassten die Betroffenen den Konnex ebenso klar – freilich ohne darin ein Element der politischen Reformierung zu erblicken. Eine von den westdeutschen Montankonzernen in Auftrag gegebene Denkschrift zur geplanten Neuordnung der Eisen- und Stahlindustrie vom Oktober 1948 bezeichnete die Bestrafung Mitschuldiger an der „deutsche[n] Katastrophe“ als eines der wesentlichen Motive für die alliierte Entflechtungspolitik.54 Entsprechend widmete sich ein bedeutender Teil der Ausführungen der Widerlegung dieser „tendenziösen Anwürfe“: Unter ausdrücklichem Verweis auf das milde Urteil im Flick-Prozess bestritt die Denkschrift jegliche Unterstützung der Schwerindustrie für das nationalsozialistische Regime oder seine Politik und charakterisierte die führenden Unternehmer und Manager vielmehr als unbequeme und entsprechend regelmäßig angefeindete Gegner des Regimes. Weder habe man den Krieg gewollt noch an ihm verdient.55 Die argumentative Verbindung von Denazifizierung und Dekonzentration fand schließlich auch Eingang in die Gesetzgebung der Westalliierten für die Montanneuordnung. So verknüpfte die Präambel der weitgehend wortgleichen britischen und amerikanischen Zonengesetze Nr. 75 zur Umgestaltung des Deutschen Kohlenbergbaus und der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom 18. November 1948 mit der Hoffnung, „das Entstehen der Fähigkeit zur Kriegsführung zu verhindern“. Darüber hinaus sollte ausgeschlossen werden, „dass jemand, von dem bekannt ist oder bekannt wird, dass er die Angriffspläne der nationalsozialistischen Partei gefördert hat, in eine Stellung zurückkehrt, in der ihm Eigentumsund Kontrollrechte zustehen würden.“56 Dieser Rekurs auf die entnazifizierende Dimension der industriellen Neuordnung fand sich, nicht mehr nur auf die Angriffskriegsplanung beschränkt, ebenso in der Nachfolgeregelung des Gesetzes Nr. 27 (Umgestaltung des Deutschen Kohlenbergbaus und der deutschen Stahlund Eisenindustrie) der Alliierten Hohen Kommission (AHK) vom 16. Mai 1950. Hier postulierte die Präambel den Ausschluss all jener Unternehmer aus der deutschen Wirtschaft, welche „die aggressiven Bestrebungen der nationalsozialistischen Partei gefördert“ hatten. Ihre Rückkehr in eine wirtschaftliche Machtstellung sollte ultimativ ausgeschlossen werden. Der Impetus von Gesetz Nr. 27 ging gleichwohl darüber noch hinaus und verband in charakteristischer Weise Zwecke der Demokratisierung mit solchen der Martkliberalisierung: Die Montanneuordnung diente demnach dem Ziel „der Beseitigung übermäßiger Konzentrationen 53
54
55 56
„There are some new indications that great emphasis may be placed on cartel leaders in deciding which Nazi industrialists will be made defendants in the first international trial or in early national trials by the occupying powers“; NARA Record Group 238, Entry 159, Box 1, Office of Chief of Counsel for War Crimes (Drexel A. Sprecher) an Acting Chief Decartelization Branch, Economics Division (Creighton Coleman), 15. 4. 1946. BA B 102/60661, S. 5 f., Die Maßnahmen zur Entflechtung und Neuordnung der Eisen schaffenden Industrie, als Manuskript gedruckt, Oktober 1948 (abgedruckt in: Die Neuordnung, S. 523– 560). Ebd., S. 6–8. Gesetze Nr. 75 (Umgestaltung des Deutschen Kohlenbergbaus und der deutschen Eisen- und Stahlindustrie), 18. 11. 1948, abgedruckt in: Die Neuordnung, S. 319 (britische Zone), S. 329 (USZone).
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
663
wirtschaftlicher Macht, die eine Bedrohung für den Völkerfrieden oder die Aufrechterhaltung einer demokratischen Regierungsform in Deutschland darstellen oder den Handel ungebührlich beschränken.“57 Die Führung des Flick-Konzerns zog aus den Richtungsvorgaben der Westalliierten naheliegende Schlussfolgerungen für die Ausarbeitung einer eigenen Argumentationslinie. Da die Gesetze 75 und 27 die Grundlagen darstellten, auf denen über das Schicksal der zu entflechtenden Konzerne entschieden wurde, galt es, die beiden wichtigsten Behauptungen der Besatzungsmächte zu widerlegen: (1.) Der Flick-Konzern stelle keine übermäßige Konzentration wirtschaftlicher Macht und folglich auch keine Gefahr für Frieden und Marktfreiheit dar; (2.) Flick und sein Führungsstab hätten den Nationalsozialismus bzw. dessen Ziele zu keiner Zeit und in keiner Weise unterstützt – eine Position, die eine gleichzeitige, explizite Zurückweisung des Nürnberger Urteils zwingend nach sich zog. Beide Punkte sollten sowohl in der ersten Verhandlungsphase bis 1950, die durch das Bemühen der Konzernführung gekennzeichnet war, aus dem passiven Part eines Objektes alliierter Neuordnungspolitik in die aktivere Rolle eines (mit)gestaltenden Gesprächspartners zu gelangen, als auch in der zweiten Phase der konkreten Entflechtungsplanungen 1951/52 mit großer Regelmäßigkeit zur Sprache kommen. In Abwesenheit des in Landsberg inhaftierten Konzernherrn führte Kaletsch seit 1948 die Verhandlungen mit den alliierten Kontrollgremien und deren deutschen Beratern, der „Treuhandverwaltung im Auftrag der North German Iron and Steel Control“ bzw. ihrer Nachfolgerin, der Stahltreuhändervereinigung, die den Großteil der konzeptionellen Vorarbeiten für das Neuordnungsprogramm leisteten.58 Die Treuhandverwaltung war 1946 im Zuge der Entflechtung der Eisen- und Stahlunternehmen – aus den Konzernen waren einzelne Werkskomplexe als autonome Betriebsgesellschaften ausgegliedert worden – entstanden. Der personelle Kern um den zwischenzeitlichen (1945/46) Vorstandsvorsitzenden der Vereinigten Stahlwerke, Heinrich Dinkelbach, wurde 1949 in die Nachfolgebehörde der Stahltreuhändervereinigung (STV) übernommen. Wie in ihrem Pendant, der Deutschen Kohlenbergbauleitung (DKBL), dominierten in der STV Manager und Gewerkschafter, während die Konzerneigentümer und ihre Vertreter auf eine Mitwirkung in dem alliierten Hilfsgremium verzichteten und in der Folge dessen Zusammen- und Zielsetzung heftig attackierten. So lehnte es Günther Henle, Schwiegersohn und Nachfolger Peter Klöckners an der Spitze des Klöckner-Konzerns, entschieden ab, in die Stahltreuhändervereinigung einzutreten und äußerte scharfe Kritik an deren Aufgaben und Vorstellungen.59 Aus dieser personellen und interessenmäßigen Abgrenzung erwuchs rasch eine unverkennbare Frontstellung zwischen STV und DKBL auf der einen und den verbandsmäßig or57 58 59
Gesetz Nr. 27 (Umgestaltung des Deutschen Kohlenbergbaus und der deutschen Stahl- und Eisenindustrie), 16. 5. 1950, abgedruckt in: Die Neuordnung, S. 341 f. Zur Institutionengeschichte und Kompetenzverteilung vgl. Die Neuordnung, S. 61 f. und 110–121; ferner Warner, Steel and Sovereignty, S. 7–9. BA B 136/2456, Bl. 21–29, Bundesregierung und Gesetz 75, 28. 9. 1949; BA B 136/2456, Bl. 20, Henle an Blankenhorn, 5. 10. 1949; BA B 102/3813, Aktenvermerk betr. „Ernennung des 12. Stahltreuhänders“, 19. 10. 1949. Lebensläufe der zwölf Treuhänder befinden sich in BayHStA MWi 14015.
664
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
ganisierten Konzernen auf der anderen Seite. Dabei wiesen die Experten von STV und DKBL sichtbar Züge industrieller think-tanks auf, die in der alliierten Neuordnungspolitik eine Chance erblickten, ambitionierte Ideallösungen in organisatorischer wie in technischer Hinsicht zu realisieren. In Anlehnung an Karl-Heinz Ludwigs Untersuchung des deutschen Ingenieurkorps in Weimar und Drittem Reich sowie der von ihm diagnostizierten technokratischen Abneigung gegen die Indienstnahme technischen Fortschritts durch kapitalistische Eigennutzmotive lässt sich das Treuhänderensemble als dezidierte Managerinstitution beschreiben, die – durch die alliierte Umwälzung der Machtverhältnisse mit einem Mal weitgehend frei vom Einfluss der Eigentümerunternehmer – die neugewonnenen planerischen Freiräume nutzen wollte.60 Damit verfolgten die in STV und DKBL aktiven Kaufleute und Techniker auf der einen Seite ersichtlich andere Ziele, als sie Kaletsch und Burkart aus der Perspektive der Flick’schen Familienfirma vorschwebten. Auf der anderen Seite fand sich gerade unter den Mitarbeitern der Stahltreuhänder eine ganze Schar vertrauter Ansprechpartner der Konzernführung, allen voran Dinkelbach, der seit der Stahlvereins-Ära Flicks mit diesem auf gutem Fuße stand, sowie die langjährigen Konzernmanager Herbert Monden (Oberschlesien, Dnjepr-Stahl), Theodor Kurre (Mittelstahl) und Curt Faust (Hochofenwerk Lübeck).61 Dass diese zumindest ein gewisses Maß ein Loyalität gegenüber ihrem ehemaligen Dienstherrn an den Tag legten, zeigte etwa der Umstand, dass Kaletsch sich eine ganze Zeitlang auf die formalen Besitzverhältnisse in der FFKG zurückziehen und den Alliierten gegenüber unwidersprochen vertreten konnte, das zu 90% auf Flicks Söhne überschriebene Eigentum stelle eine tatsächliche Umverteilung der Verfügungsrechte dar.62 Kaletschs zweites Argument betraf die erlittenen Verluste in der SBZ, nach denen von einer wirtschaftlichen Machtstellung Flicks überhaupt nicht mehr die Rede sein könne.63 Diese Ausführungen konkretisierte der Finanzchef der FFKG in der Folge in mehreren Memoranden, die er an deutsche und alliierte Stellen sandte. Darin bezifferte er die Kapazitätsverluste des Konzerns mit einer Bandbreite von 80 (Rohstahl) bis 100% (Braunkohle). Zudem rechnete Kaletsch die noch längst nicht entschiedenen Restitutionsforderungen hinsichtlich des Lübe60
61
62
63
Vgl. Ludwig, Technik und Ingenieure, S. 30–32, 42, 53–58 und 144 f.; zur Selbstwahrnehmung und Selbstbeschreibung der STV zeitgenössisch: Deist, Umgestaltung, S. 38–53. Zwar war die Zusammensetzung der STV mit ihrer Mischung aus Managern und Gewerkschaftern und dem spürbaren Einfluss der betriebswirtschaftlichen Schule Eugen Schmalenbachs nicht repräsentativ für die deutschen Stahlindustriellen, vertrat aber eine einflussreiche Strömung. Dinkelbachs Ansehen in der Industrie litt weit weniger, als etwa Jeffrey Fear dies annimmt. Vielmehr blieb Dinkelbach auch in den fünfziger Jahren Multifunktionär und gern gesehener Ratgeber, nicht zuletzt für den FlickKonzern; Fear, Control, S. 689–707; Priemel, Flick, S. 730. Während Faust und Kurre offenbar ihre Insiderkenntnisse kaum oder gar nicht zur Verfügung stellten, verfügte Monden als einer der elf Stahltreuhänder über erheblichen gestalterischen Spielraum. Ob die spätere interne Arbeitsaufteilung des Gremiums, in deren Zuge Monden just für den Flick-Besitz zuständig war, zufällig zustande kam, muss offen bleiben. Die Ergebnisse fielen jedoch am Ende zugunsten Flicks aus. Dabei profitierten Flicks Unterhändler davon, dass die UK/US Steel Group, wie sie selbst eingestand, nur „sehr wenig über die Verhältnisse beim Flick-Konzern“ wusste – trotz der intimen Kenntnisse einiger ihrer deutschen Mitarbeiter; BA B 109/581, Bl. 114–121, Besprechung mit Herrn Kaletsch vom Flick-Konzern über die Durchführung der Bestimmungen zum Gesetz Nr. 75 am 22. 12. 1948, o. D. Ebd., Bl. 116 u. 120.
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
665
cker Hochofenwerks64 bereits voll ein, um den nördlichen Außenposten des Konzerns nurmehr als „Geldanlage in Wertpapieren“ präsentieren zu können.65 Zugleich lancierte Kaletsch seinen zweiten Kritikpunkt an der vorgesehenen Zerschlagung des Flick’schen Unternehmensverbundes, indem er die zugrundeliegende Identifizierung von Großindustrie und NS-Regime scharf anging: „Das Militärgesetz 75 beruht im Wesentlichen auf der Annahme und Unterstellung, dass die deutsche Schwerindustrie Hitler an die Macht gebracht und die AngriffsKriegs-Politik [sic] unterstützt habe. Es ist bisher nicht der Versuch gemacht worden zu beweisen, geschweige denn irgendwie der Beweis erbracht worden, dass diese Annahme und Unterstellung tatsächlich begründet sind. In dieser Beziehung ist den beteiligten Kreisen jedenfalls nichts anders bekannt, als dass von sozialistischer Seite Behauptungen aufgestellt worden sind, die nichts sind als reine Schlagwortpropaganda.“66 Damit nicht genug, behauptete der Generalbevollmächtigte, „dass Herr Dr. Flick ein Gegner Adolf Hitlers gewesen“ sei, für die Opposition „praktische große Opfer“ erbracht und überdies die Machtübernahme der NSDAP zu verhindern versucht habe.67 Hinter den Versuchen, die vermeintliche Fälschlichkeit der Verurteilung Flicks zu untermauern, stand die Hoffnung Kaletschs, die Unternehmensspitze in den Augen der westdeutschen wie der alliierten Stellen zu entkriminalisieren und so den Konzern aus dem Griff der Dekonzentrationspolitik zu befreien. Dies drückte auch ein Briefentwurf aus, den Odilo Burkart Anfang März 1950 dem Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, Hugo Geiger, zur Weiterleitung an das US-Hochkommissariat zukommen ließ. Darin wurde die Forderung auf Freistellung der Maxhütte von den Auflagen des Gesetzes Nr. 75 unter anderem damit begründet, es ließen sich auf diese Weise „gewisse Härten und vielleicht auch Justizirrtümer auf dem Verwaltungswege beseitigen [. . .], die in dem einen oder anderen Nürnberger Urteil unterlaufen sein könnten.“68 Die keineswegs nur aus taktischen Erwägungen ins Feld geführte, sondern durchaus ernstgemeinte Sichtweise, die amerikanischen Behörden hätten etwas an Flick gut zu machen, wurde in den folgenden Monaten zunehmend lautstärker vorgetragen. Als im Dezember 1950 bereits eine Durchführungsverordnung der AHK zur Liquidierung der Friedrich Flick KG verkündungsfertig vorlag, die eine aktive Mitwirkung des Konzernmanagements ausschloss,69 intervenierte Kaletsch bei der Bundesregierung unter vehementen Anschuldigungen gegen die Alliierten. Die gesamte Entflechtung der FFKG sei auf das Nürnberger Verfahren zurückzu64 65
66 67 68
69
Dazu unten S. 678–684. BA B 102/60711, Memorandum, 20. 10. 1949. Eine gleichlautende Fassung ging schon im September an die Stahltreuhändervereinigung; BA B 109/581, Bl. 94–97, ebenso BA B 109/4052, Bl. 51, Kaletsch an Faust, 19. 12. 1949. BA B 102/60711, Memorandum, 20. 10. 1949. Ebd. BayHStA, MWi 14016, Entwurf eines Briefes von Herrn Staatssekretär Geiger an Mr. Taylor, Hicog Frankfurt/Main, 1. 3. 1950. Geiger verzichtete indes darauf, diese Kritik an Nürnberg in das Schreiben, das im übrigen Burkarts Entwurf annähernd im Wortlaut wiedergab, aufzunehmen; BayHStA, MWi 14016, Bayerisches Wirtschaftsministerium (Geiger) an Harold A. Taylor, Chief Industry Division, 23. 3. 1950. BA B 102/60663, Durchführungsverordnung Nr. 5 (Liquidierung von Unternehmen des Kohlenbergbaus) zum Gesetz Nr. 27, o. D. („nicht ersch.[ienen]“).
666
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Abb. 56: Maxhütte, Werk Fronberg (1949) Quelle: BayHStA NL Ehard 782.
führen und setze somit früheres Unrecht weiter fort. In einer zwölfseitigen Eingabe, die unter der Überschrift „Tatsachen zum Flick-Fall“ firmierte, repetierte Kaletsch noch einmal die aus dem Verfahren selbst und der nachfolgenden Kampagne zugunsten der Landsberger Insassen bekannten Argumente – auf den besonderen Fall Flicks beschränkt. Darin mutierte das Urteil im „Fall 5“ nun zum „moralische[n] Freispruch“ für den „eingeschworene[n] Gegner des Nationalsozialismus“. Endgültig war Flick in der konzerninternen Diktion vom Täter zum symbolischen „Opfer [. . .] blinder Rachlust gegen ganz Deutschland“ geworden.70 In Bonn verfing diese Argumentation durchaus, umso mehr als die Bundesregierung den Anlass nutzen wollte, einseitige und nicht mit ihr abgesprochene Rechtsakte der AHK für die Zukunft auszuschließen. Flicks amerikanischer Anwalt Struve Hensel wurde entsprechend beschieden, dass gegen die Person des Konzernherrn „irgendwelche Bedenken aus dem Nürnberger Verfahren heraus nicht bestünden und dass unseres Erachtens aus der alliierten Gesetzgebung heraus irgendeine nachteilige Behandlung nicht gerechtfertigt ist.“71 Umgehend pro70
71
BA B 102/60711, Betr.: „Die Liquidation der Flick KG“; BA B 102/60711, Tatsachen zum FlickFall, o. D., beide mit handschriftlichem Zusatz „überreicht durch Herrn Kaletsch“, 12. 12. 1950; BA B 136/2457, Bl. 246, Kaletsch an Josef Rust (Ministerialrat im Bundeskanzleramt), 13. 12. 1950; Lenz, Tagebuch, 15. 1. 1951, S. 2. BA B 136/2457, Bl. 372, Rust an Pferdmenges, 3. 1. 1951. Pferdmenges nahm eine Schlüsselposition ein, um in der Bundesregierung und insbesondere bei Adenauer um Unterstützung für Flick zu werben; vgl. Priemel, Flick, S. 670, 674 u. 685. In einem der AHK zugedachten Schreiben stand er sowohl persönlich als auch namens Adenauers für den FFKG-Chef ein und kritisierte die Ent-
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
667
testierte die Bundesregierung ihrerseits gegen die geplante Liquidierung der FFKG durch die AHK-Organe. In Verbindung mit der von Kaletsch in Aussicht gestellten Bereitschaft des Unternehmens, die Entflechtung der Beteiligungen selbst und vor allem schneller und effektiver vorzunehmen, als es den Besatzungsbehörden möglich sei,72 gaben die Hochkommissare Anfang 1951 nach und ermöglichten einen vorentscheidenden Etappensieg Flicks: Fortan war das Konzernmanagement in der Position, selber Vorschläge für die eigene Neuordnung unterbreiten zu können.73 Es folgten anderthalb Jahre intensiver, bisweilen konfrontativer, doch nicht selten auch freundlicher Verhandlungen74 zwischen FFKG, Bundesregierung und Alliierter Hochkommission, die im Sommer 1952 zu einer grundsätzlichen Einigung über die materielle Seite der Neuordnung des industriellen Besitzes Flicks führten.75 Dabei gelang es der Konzernführung dank des großen Einsatzes ihrer amerikanischen Anwälte, ihre Maximalforderungen annähernd durchzusetzen. Zwar musste sich die FFKG von den Steinkohlegesellschaften trennen, konnte aber den Verkauf innerhalb einer (später verlängerbaren) Frist von fünf Jahren in eigener Regie und somit zu Marktpreisen vornehmen. Darüber hinaus wurde Flick zugestanden, die leistungsstarke Zeche Monopol – und mit ihr die 50%ige Beteiligung an den Chemischen Werken in Bergkamen – aus den Essener Steinkohlenbergwerken auszugliedern, um der Maxhütte eine eigene Brennstoffgrundlage zu verschaffen.76 Dass dies Ergebnis sowohl die von den Alliierten angestrebte Trennung von Eisen und Kohle als auch die bergbautechnischen Prinzipien der DKBL unterlief, nickten die zuständigen Spitzengremien der DKBL und Bundesregierung unter Verweis auf den politischen „Sonderfall“ Flick77 – von der
72
73
74
75 76
77
flechtungsmodalitäten als Nachwirkungen Nürnbergs: „In Sonderheit weiss ich aus meiner nahen Freundschaft zu Herrn Flick, dass er ein starker Bekämpfer der nationalsozialistischen Ideen war und dass er niemals etwas getan hat, um die Ziele – seien es Wirtschafts- oder Aggressionsziele – des Naziregimes zu unterstützen. Es ist mir aus zuverlässiger Quelle bekannt, wie sehr die Bundesregierung und an ihrer Spitze Herr Bundeskanzler es bedauern würde [sic], wenn die Behandlung im Falle Flick wiederum in der deutschen Öffentlichkeit zum Anlass genommen würde, gegen eine Behandlung von nach deutscher Auffassung unschuldigen Leuten vorzugehen, nachdem man gehofft hatte, das dieses Kapitel, das kurz nach Kriegsschluss unter der damals obwaltenden Psychose doch manche irrige Auffassung erlebt hat, nun endgültig abgeschlossen sein sollte“; NARA Record Group 466, Entry 28, Box 28, Pferdmenges an Struve Hensel, 4. 1. 1951. Beispielhaft für die auch in den folgenden Jahren wiederholten Interventionen des Bankiers und CDU-Politikers zugunsten Flicks: Adenauer an Pferdmenges, 18. 2. 1954, in: Adenauer. Briefe 1953–1955, S. 81 f. Vgl. die Feststellung, die AHK bevorzuge eigenverantwortliche Lösungsvorschläge in Verbindung mit bundesdeutschen Dekartellisierungs- und Dekonzentrationsgesetzen; BA 102/60655, Karl F. Bode (AHK) an Ludwig Erhard, 16. 2. 1951. BA B 102/60663, Blankenhorn an den Generalsekretär der AHK/Oberst Glain, 15. 12. 1950; BA B 102/60711, Schalfejew an den Generalsekretär der AHK [Entwurf], Dezember 1950; ebd., Regierungsdirektor Thiesing (BWiM) an Kaletsch, 2. 2. 1951. So unternahm Burkart gemeinsam mit Otto Lenz eine Moseltour mit Vertretern der alliierten Wirtschaftsexperten, die offenbar auf großen Anklang stieß; vgl. Lenz, Tagebuch, 21./22. 7. 1951, S. 111. Die einzelnen Anordnungsentwürfe vom 25. und 26. 6. 1952 in BA B 102/60711; NARA Record Group 466, Entry 28, Box 28, FFKG/Struve Hensel an Willner, 9. 8. 1952. Vgl. Priemel, Flick, S. 675 f. u. 680–683; zum generellen Streit um den zulässigen Umfang der künftigen Verbundwirtschaft von Eisen und Kohle siehe Warner, Steel, S. 20–37; Müller, Strukturwandel und Arbeitnehmerrechte, S. 99, 213 f. BA B 109/896, Bl. 5/6, FFKG an DKBL/Kost, 8. 5. 1952. Zitat mehrfach, u. a. BA B 141/7468,
668
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
FFKG-Führung selbst ausdrücklich mit der Kriegsverbrecherfrage assoziiert – ab. Der vom Konzern geforderte, gleichsam kompensatorische „Nürnberg-Bonus“ wurde somit zur planungsleitenden Maxime.78 Noch erfolgreicher verhandelte die Konzernspitze hinsichtlich der Eisen- und Stahlwerke, die effektiv unter Kontrolle Flicks blieben. Für den Erhalt der oberpfälzischen und Lübecker Werke war ein geschicktes Doppelpassspiel mit den Landesregierungen in Bayern und Schleswig-Holstein – in beiden Bundesländern kontrollierte Flick den jeweils einzig nennenswerten Eisen- bzw. Stahlerzeuger – ausschlaggebend für das Aufgehen der Verhandlungsstrategie. Hinsichtlich des Lübecker Hochofenwerks akzeptierte die AHK den nominellen wie fabrikatorischen Umbau des Roh- und Gießereieisenerzeugers zu einem diversifizierten Unternehmen mit einer breiten Palette aus Nichteisenmetall-, Zement-, Gas- und anderen Produktsparten. Die Ernsthaftigkeit dieser Reorientierung spiegelte sich in der Investitionspolitik des Unternehmens seit Ende der vierziger Jahre wider, welche die Nichteisensparten gerade auch mit Blick auf die alliierten Forderungen massiv ausgebaut hatte. In wiederholten Appellen an Bundesregierung und AHK forderte daher das Kieler Kabinett in Abstimmung mit der FFKG, die Hochofenwerk Lübeck AG als vernachlässigbare eisenindustrielle Größe aus dem Geltungsbereich von Gesetz Nr. 27 herauszunehmen.79 Noch offensichtlicher war die Zusammenarbeit mit der Landespolitik im Falle der Maxhütte. Hier vereinbarten die FFKG und die bayerische Staatsregierung im September 1951 – eine grundsätzliche Einigung war schon zwei Jahre zuvor erzielt worden – den Verkauf einer Sperrminorität (26%) an den bayerischen Fiskus. Die übrigen Maxhütte-Aktien sollten an eine von Flicks Söhnen gegründete Holdinggesellschaft abgegeben werden, sodass formal – die internen Entscheidungsprozesse blieben von diesen Verschiebungen faktisch unberührt – das Traditionsunternehmen nicht mehr als Konzernbeteiligung firmierte. Quasi nebenbei spülte der Deal mit der Münchener Regierung Barmittel in Höhe von 20 Millionen DM in die Kasse Flicks, die für den Aufbau des Nachkriegskonzerns eine günstige Starthilfe darstellen sollten.80 Dass der Handel mit der bayerischen Staatsregierung, der für den Landeshaushalt eine beträchtliche Belastung darstellte, weitgehend unter der Hand ausgemacht, gegen Widerstände im Kabinett durchgesetzt
78
79 80
Bl. 12–14, Entschließung des Beirates des DKBL zur Neuordnung der Flick-Gruppe, 29. 5. 1952; BA B 102/424027, Vermerk betr. „Neuordnung Flick“, 11. 6. 1952; BA B 102/60711, BWiM/Westrick an den Vorsitzenden des Wirtschafts-Ausschusses der AHK, 20. 6. 1952. Innerhalb der DKBL kam es darüber zu scharfen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Leitern des DKBL-Generalsekretariats für das Gesetz 27, Theobald Keyser (Unternehmerseite) und Hans Korsch (Arbeitnehmerseite). Bemerkenswerterweise war es Keyser, der den FFKG-Vorschlägen vorwarf, sie liefen „bergmännischen Ordnungsprinzipien und Erkenntnissen zuwider“, während sich Korsch deutlich aufgeschlossener für die politischen Implikationen der Flick-Entflechtung und den Argumenten der FFKG zugänglich zeigte. Die Stellungnahme des Bergmännischen Ausschusses vom 21. 5. 1952 amalgamierte schließlich beide Auffassungen, trug aber im Ton eher Korschs Stempel; BA B 141/7467, Vermerk betr. „Entflechtung des Flick-Komplexes“, 7. 5. 1952; Zitat: BBA 55/725, Stellungnahme des Bergmännischen Ausschusses zum Flick-Plan [Entwurf Keyser], o. D. [Mai 1952]; ebd., Stellungnahme des Bergmännischen Ausschusses zum Neuordnungsplan der Flick-Gruppe [Entwurf Korsch], o.D. [Mai 1952]; ebd.: Niederschrift über die 28. Sitzung des Bergmännische[n] Ausschuss[es] für die Neugliederung des Ruhrbezirks am 21. 5. 1952, o. D.; vgl. Kroker, Heinrich Kost, S. 311. Vgl. Priemel, Flick, S. 676 f. Ebd., S. 677–679 u. 701.
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
669
Abb. 57: Familienunternehmen – Konrad Kaletsch (Mitte) mit Friedrich Karl (links) und Otto-Ernst (rechts) Flick während der Einhundertjahrfeier der Maxhütte (1953) Quelle: NMH-BA.
worden und auch für die Öffentlichkeit ersichtlich vor allem im Interesse des privaten Konzerns zustande gekommen war, beschwor Reminiszenzen an den Gelsenberg-Deal herauf. Lebhaft erinnert fühlte sich etwa der Geschäftsführer der Münchener Industrie- und Handelskammer, Ludwig Mellinger, an den Skandal von 1932. Der Maxhütte-Vertrag sei ein Beispiel dafür, „wie ein ohne Zweifel außerordentlich tüchtiger und geschickter Industrieller es versteht, für sich Stimmung zu machen und seine Wünsche durchzusetzen“81. Die letzte Hürde, die der Flick-Entflechtungsplan nehmen musste, betraf zugleich den wichtigsten Punkt überhaupt: die Eigentumsrechte Friedrich Flicks. Zwar hatte die AHK zur Jahreswende 1951/52 den deutschen Verhandlungsparteien zugestanden, dass die Anteile der neu zu gründenden Einheitsgesellschaften82 in gleicher Relation auf die Aktionäre der Altkonzerne verteilt werden soll81
82
BayHStA, MWi 14036, Industrie- und Handelskammer München/Mellinger an Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft/Seidel, 14. 12. 1951. Der bayerische Wirtschaftsminister Hanns Seidel (CSU) scherte aus der Kabinettsdisziplin aus, äußerte sich im Landtag unmissverständlich kritisch über den von Finanzministerium und Staatskanzlei verantworteten und gegen seinen Widerstand beschlossenen Erwerb und benannte unzweideutig Flicks Ziel, die Maxhütte vor der Entflechtung zu bewahren, als das der Kaufvereinbarung zugrundeliegende Motiv; vgl. Priemel, Flick, S. 679. Die Einheitsgesellschaften wurden aus einzelnen Werksgruppen der Altkonzerne gebildet, mit gleichlautenden Satzungen ausgestattet und mussten zwingend die Montanmitbestimmung in
670
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
ten. Dessen ungeachtet hatten die Hochkommissare daran festgehalten, „dass das Wiederentstehen einer übermäßigen [. . .] Zusammenballung wirtschaftlicher Macht vermieden wird und dass diejenigen Personen, welche nach den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 27 als untragbar gelten, ausgeschlossen bleiben.“83 Diese Qualifizierung der Bezugsberechtigung für die neuen Aktien rekurrierte direkt auf die Präambel von Gesetz Nr. 27. Dabei war allen Beteiligten frühzeitig klar, dass die Einschränkung in erster Linie auf die Nürnberger Angeklagten Krupp und Flick sowie die Direktoren und Großaktionäre der I.G. Farben – für die ein eigenes Entflechtungsgesetz mit einem noch weitergehenden „KriegsverbrecherParagraphen“ galt84 – zielte.85 Einmal mehr musste es für Flick und seine Mitarbeiter also darum gehen, die Legalität und mehr noch die Legitimität des Nürnberger Urteils, in dem der Kriegsverbrecherstatus Flicks zumindest aus alliierter Sicht festgeschrieben war, in Zweifel zu ziehen. Zu diesem Zweck mobilisierte die Konzernführung erneut ihre deutschen und amerikanischen Hilfstruppen. Über Robert Pferdmenges wurde Adenauers Unterstützung für eine Präsentation Flicks als unternehmerisch hervorragende und darüber hinaus auch politisch tadellose Führungspersönlichkeit eingeholt.86 Gegenüber den Wirtschaftsexperten der AHK unterstrichen die Anwälte der von Flick beauftragten New Yorker Kanzlei Carter, Ledyard & Milburn um Struve Hensel in einer Reihe von Eingaben und persönlichen Unterredungen, dass der Nürnberger Prozess moralisch unfair, juristisch fehlerhaft und politisch schlecht beraten gewesen sei. Gleichsam hilfsgutachtlich verwies Struve Hensel darauf, dass selbst unter der Prämisse der Legitimität der Nürnberger Ergebnisse Flick dort gerade nicht aufgrund der Vorbereitung, Durchführung oder Unterstützung eines Angriffskrieges verurteilt worden sei.87 Schon früher hatten Flicks US-Juristen die Selbstdarstellung der FFKG-Führung ohne Abstriche übernommen und gegenüber den Besatzungsbehörden ein Bild gezeichnet, in dem
83 84
85
86 87
Aufsichtsrat und Vorstand einführen. Zwar kam es zu einigen Neuzusammenstellungen von Werken unterschiedlicher Provenienz – vor allem durch die Aufspaltung der omnipräsenten Vereinigten Stahlwerke –, in der Mehrzahl wurden aber die bestehenden Konzerne nur untereinander zerlegt, was die spätere Wiederverflechtung erheblich begünstigte; zu den einzelnen Neugründungen siehe Die Neuordnung, S. 261–283; vgl. Warner, Steel, S. 95–99; Bernett, Entflechtung; Mönnich, Aufbruch, S. 337 f., 346–348 u. 355 f. BA B 136/2460, Bl. 149, Alliierte Hohe Kommission an Adenauer, 24. 5. 1951; vgl. ausführlich Warner, Steel, S. 149–210. Vgl. dazu die intensiven Bemühungen der chemischen Industrie und der Bundesregierung, die von der Klausel erfassten Tatbestände effektiv auf die Vorbereitung des Angriffskrieges zu reduzieren: Da in den Nachfolgeprozessen keiner der Industriellen unter diesem Anklagepunkt verurteilt worden war, geriet die Regelung unter dieser Prämisse faktisch inhaltsleer. Dezidiertes Ziel war es laut Ludwig Erhard, das Führungspersonal der betroffenen Unternehmen schnellstmöglich wieder in verantwortliche Stellungen zu bringen, um die deutsche Industrie international wettbewerbsfähig zu machen; BA B 102/404, Das Nürnberger Urteil gegen die I.G. Farbenindustrie A.G. Eine Stellungnahme, November 1948; ebd., Wilhelm A. Menne (Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie) an Adenauer [Entwurf], o.D. [1952]; ebd., Schnellbrief Erhard an Adenauer, 24. 4. 1952. BA B 102/420, Auszugsweise Abschrift aus der Niederschrift über die Besprechung des Unterausschusses für Dekartellisierung und Entflechtung am 23. November 1951, o. D.; vgl. auch Lenz, Tagebuch, 10. 5. 1952, S. 321. BA B 102/60711, Pferdmenges an Adenauer, 16. 1. 1952. NARA Record Group 466, Entry 28, Box 28, Office Memorandum Baldy an Willner, 18. 12. 1951; ebd., Carter, Ledyard & Milburn (Struve Hensel) an Eli Debevoise, 1. 2. 1952.
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
671
Flick virtuell in die schmalen Reihen des Widerstandes eingeordnet wurde: „[F]ar from ‚furthering Nazi aggression‘, Flick was deeply and fundamentally opposed to the regime and did everything within his power to oppose it during the time of the Third Reich.“88 Mehr als vier Jahre nach dem Urteil, vor dem Hintergrund der veränderten weltpolitischen Frontstellung und nicht zuletzt zermürbt durch die nicht enden wollende westdeutsche Ablehnung der Nürnberger Schuldsprüche, gab die AHK schließlich nach und verzichtete darauf, aus der Präambel ein dauerhaftes Betätigungsverbot Flicks in der Montanindustrie abzuleiten.89 Damit hatte die Konzernführung ihr wichtigstes Ziel erreicht; Flicks Zugriff auf seine verbliebenen Unternehmen blieb erhalten. Dass es in der Folge noch zu mehrmonatigen Auseinandersetzungen zwischen AHK und Bundesregierung über die Frage kam, ob und inwieweit der Verkauf von Flicks Steinkohlegesellschaften an andere Montankonzerne Beschränkungen unterliegen sollte, tangierte das Konzernmanagement kaum noch. Die dahinterstehende Frage, in welchem Umfang das neue Vertragsrecht der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) die alliierten Neuordnungsbestimmungen ablöste und somit der westdeutsche Staat an Souveränität und internationaler Gleichberechtigung gewann, berührte die ureigensten Unternehmensziele nur insofern, als man an der formalen Inkraftsetzung des Entflechtungsplanes interessiert war.90 Der FFKG-Hausjurist Wilhelm Bedbur bezeichnete die Verkaufsbeschränkungen dann auch ganz offen als „belanglos“ für die Unternehmensinteressen.91 Auf den am 13. Dezember 1952 erfolgten Erlass der AHK drängten Flick und seine Mitarbeiter mit Nachdruck, um die aus Unternehmenssicht vordringlichen Fragen angehen zu können: die Verwertung des Steinkohlenbesitzes und die Suche nach neuen Investitionsobjekten. Auch hierbei vergaß die Konzernführung nicht darauf hinzuweisen, bei dem ganzen Procedere der Leidtragende zu sein: Erst habe man die Masse des Konzernvermögens durch Demontage und Sozialisierung verloren, dann sei man zum Verkauf der wenigen verbliebenen Werte im Westen gezwungen worden. Das Mindeste, was die Verantwortlichen der FFKG nun erwarten durften, so Kaletsch, war Rechtssicherheit.92 Für Friedrich Flick stellte das Endergebnis der vierjährigen Entflechtungsverhandlungen einen beträchtlichen Erfolg dar. Er hatte die Verfügungsrechte über seinen westdeutschen Besitz fast vollständig gewahrt. Die Verkaufsauflage für die 88
89 90 91
92
NARA Record Group 466, Entry 28, Box 28, Friedrich Flick and Law 27 – Affidavits and Letters, 19. 4. 1951; ebd., Analysis of Errors of Law and Fact Made by U.S. Military Tribunal IV in its Conviction of Friedrich Flick, 19. 4. 1951. BA B 102/60711, Flick an Ministerialdirektor Dr. Otto Graf/BWiM, 28. 2. 1952. Dazu Warner, Steel, S. 149–152, 205 f. u. 210; Müller, Strukturwandel, S. 295 f.; Priemel, Flick, S. 687. BA B 141/7471, Bl. 157, Vermerk [Kötter] betr. „Entstehungsgeschichte der Vorschriften des Flick-Entflechtungsplans Teil III Nr. 27“, 28. 10. 1953. Zwar sollte die Frage im Zuge des Verkaufs der Essener Steinkohle an Mannesmann doch noch akut werden, sich dann aber rasch als unproblematisch erweisen. BA B 102/60713, Vermerk [Engel/BWiM], 6. 12. 1952; ebd., FFKG an Combined Coal Control Group der AHK, 8. 12. 1952; ebd., Anordnung Nr. 10 (Neuordnungsplan und Verteilung von Vermögenswerten unter Berechtigte). Erlassen auf Grund der Durchführungsverordnungen Nr. 9 und Nr. 19 zum Gesetz Nr. 27, 13. 12. 1952.
672
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Grafik 19: Der Flick-Konzern nach der Entflechtung 1952
Quelle: eigene Zusammenstellung. Die in Klammern gesetzten Beteiligungen verweisen auf die laut Entflechtungsplan zu veräußernden Tochtergesellschaften.
Steinkohle schränkte seine Dispositionsmöglichkeiten nur bedingt ein: Zum einen war angesichts des verloren gegangenen Hüttenbesitzes der konzerneigene Brennstoffbedarf ohnehin bedeutend geschrumpft – und für die Maxhütte verfügte er mit Monopol über eine qualitativ und quantitativ ausreichende Quelle –, zum anderen erforderte die strategische Neuorientierung des stark verkleinerten und seines produktiven Zusammenhalts entledigten Konzerns liquide Mittel in beträchtlicher Höhe. Die AHK-Auflagen verlangten somit im Wesentlichen Maßnahmen, die aus unternehmerischer Sicht mittelfristig ohnehin geboten waren. Zudem war es Flick und seinem Stab in den Verhandlungen gelungen, auch mit den post-nationalsozialistischen politischen Kräften auf Bundes- und Landesebene eine enge Zusammenarbeit zu pflegen, welche die Regierungen und Ministerialverwaltungen effektiv für die Konzernziele einspannte. Geschickt hatten Flick und seine Manager dabei die Stellung der Tochterunternehmen als regionale Monopolisten, die Vorreiterrolle für die Neuordnung des Großaktionärsbesitzes in der Montanindustrie und den Umstand genutzt, dass auf dem Terrain der FFKG-Entflechtung die Auseinandersetzungen zwischen Bundesregierung und Alliierten über deutsche Souveränitätsrechte ausgetragen wurden. Und nicht zuletzt hatte Flick beinahe beiläufig den Siegermächten das – in den Entflechtungsbestimmungen implizit formulierte – Zugeständnis abgerungen, sich keiner nennenswerten Kollaboration mit dem NS-Regime schuldig gemacht zu haben. Gleichwohl gab es auch auf der Seite Flicks Verlierer: die amerikanischen Anwälte von Carter, Ledyard & Milburn. Als sich im Herbst 1952 das Gelingen der Mission abzeichnete, stellten die US-Juristen ihre Honorarforderung, die sich auf
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
673
insgesamt 900 000 Dollar belief – eine nach amerikanischer Gewohnheit am Streitwert, d. h. dem in Rede stehenden Konzernvermögen, bemessene, aber für deutsche Gepflogenheiten ungeheure Summe. Offenkundig hatte Flick mit einem solchen Betrag, den er als „außerordentlich hoch“ empfand, nicht gerechnet.93 Noch überraschender – und für seinen bisherigen Rechtsbeistand Struve Hensel gänzlich unerwartet – fiel jedoch die Reaktion des Industriellen aus: In einer für Flicks Geschäftsgebaren durchaus bezeichnenden Episode versuchte er in den folgenden Monaten, seine zunächst geäußerte Zustimmung wieder zu revidieren und nach allen Regeln der Kunst die Zeche zu prellen. Dabei stritt sich der Konzernherr keineswegs selbst mit der Kanzlei in New York, sondern wählte den Weg durch die Hintertür und schob Bedenken der deutschen Finanzbehörden vor. An Struve Hensel schrieb er, das deutsche Devisenrecht werde eine solche hohe Valutazahlung voraussichtlich nicht zulassen, und legte dem Anwalt nahe, seine Honorarforderung an die niedrigeren Rechnungen in anderen Entflechtungsfällen anzupassen.94 Der frappierte Jurist zeigte sich vor den Kopf geschlagen und regelrecht ungläubig angesichts monatelang ausbleibender Zahlungen, mehr noch aber ob Flicks unterschwellig formulierter Kritik an seinen Gehaltsvorstellungen. In deutlichen Worten erinnerte Struve Hensel seinen Mandanten an die komplizierten und mit den einfacher gelagerten Fällen anderer Montanunternehmen keineswegs vergleichbaren Verhandlungen: „Ihr Fall unterscheidet sich wesentlich von jedem anderen Entflechtungsfall. [. . .] Ich kann nicht begreifen, dass Sie die schweren Probleme vergessen haben sollen, denen wir auf Grund Ihrer Nürnberger Verurteilung und der ungünstigen Voraussetzungen der Präambel zu Ges.[etz] 27 gegenüberstanden. Dieser heikle und gefährliche Inhalt der Präambel zu Ges. 27 musste bei jedem von uns unternommenen Schritt berücksichtigt werden. Abgesehen von den vielen von uns verfassten Schriftsätzen, den vielen Gegenargumenten, die wir hinsichtlich des Irrtums Ihrer Nürnberger Verurteilung und der Nicht-Anwendbarkeit der Präambel zu Ges. 27 vorbrachten, mussten wir über alle diese Punkte mit den drei Alliierten sehr sorgfältig verhandeln, um schliesslich den von Ihnen beabsichtigten Endzweck zu erreichen, nämlich die weitgehendste Erhaltung Ihres Eigentums. Ausserdem waren wir in vieler Hinsicht Wegbereiter für die Anderen[,] und so manche Konzeption wurde von uns zuerst geschaffen. [. . .] Ich möchte auf diesen Punkt nicht weiter eingehen, aber ich bin wirklich überrascht und verärgert über die Einstellung, dass es sich in Ihrem Fall um ein Entflechtungsproblem handelte, welches Problem bei vielen anderen Montan-Konzernen auch bestand – wie Sie in Ihrem Brief schreiben –, d. h. also um die Einstellung, dass die in normalen Entflechtungsfällen gezahlten Honorare als ‚ein gewisser Maßstab‘ für Gebühren in Entflechtungsangelegenheiten betrachtet werden sollen. Sie und ich und alle Anderen haben die ganze Zeit gewusst, dass Ihr Fall gänzlich verschieden war[,] und wir haben Ihren Fall in Würdigung dieser Tatsache bei der Vereinbarung des Gesamthonorars behandelt“95.
Struve Hensels Ärger wäre noch ungleich heftiger ausgefallen, hätte er schon zu diesem Zeitpunkt gewusst, dass Flick die Klärung der Gehaltsfrage zielstrebig verzögerte. Tatsächlich hatte die FFKG das Bundeswirtschaftsministerium zuvor dahingehend informiert, dass die Entscheidung über eine Devisengenehmigung einstweilen gar nicht gefällt werden müsse, weil über die Honorarhöhe noch nicht 93 94 95
BA B 102/424028, Notiz über die Besprechung am 24. 9. 1952, 24. 9. 1952. BA B 102/424028, Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen an FFKG, 28. 1. 1953; ebd., Hensel an Welz, 16. 2. 1953; ebd., Flick an Struve Hensel, 5. 6. 1953. BA B 102/424028, Struve Hensel an Flick, 12. 6. 1953.
674
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
endgültig entschieden sei.96 Mit dieser Lüge – schließlich hatte der Konzern ursprünglich in das Entgelt eingewilligt – spielte Flick auf Zeit: Durch das Hinhalten der Kanzlei mit der Begründung, die deutschen Behörden lehnten einen solch hohen Geldtransfer ab, sollten die US-Anwälte zu einem teilweisen und wohlgemerkt nachträglichen Verzicht bewegt werden. Mit diesem hätte die FFKG dann als vorgeblichem Verhandlungserfolg bei der Finanzverwaltung vorstellig werden und leicht eine Bewilligung erzielen können. Kurz, Flick spielte die deutschen Landes- und Bundesbehörden gegen die amerikanischen Anwälte aus, in der Hoffnung, auf diese Weise Geld zu sparen. Als der aufgebrachte Struve Hensel schließlich im Juni 1953 nach Deutschland reiste, um die Frage zu klären, bestritt die FFKG-Führung gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium rundheraus die Leistungen der US-Anwälte und verwies darauf, diese hätten es nicht vermocht, eine formale juristische Rehabilitierung Flicks mit Blick auf das Nürnberger Urteil zu erreichen.97 Selbst vor Erpressung schreckte man in der Düsseldorfer Konzernzentrale nicht zurück und drohte Struve Hensel, man werde dem deutschen Fiskus die bislang unbeachtet gebliebene Steuerpflichtigkeit von Carter, Ledyard & Milburn anzeigen – was leicht zwei Drittel des Gesamthonorars aufzehren könne.98 Damit hatte die Konzernführung den Bogen jedoch überspannt. Als Struve Hensel direkt den Kontakt zum Wirtschaftsressort suchte, flog der FFKG-Schwindel auf, und auch den deutschen Ministerialbeamten dämmerte, dass der Konzern sich mit ihrer Hilfe seinen Zahlungsverpflichtungen entziehen wollte. Ernüchtert konstatierte man in Bonn: „Offenbar hat die Friedrich Flick KG versucht, das Bundesministerium für Wirtschaft bzw. den Wirtschaftsminister von Nordhein-Westfalen im Interesse einer zivilrechtlich nicht mehr erreichbaren Ermäßigung ihrer Honorarforderung gegen Mr. Hensel auszuspielen.“99 Zwar musste Flick schlussendlich die Rechnung begleichen,100 doch bleibt bemerkenswert, mit welcher Nonchalance das FFKG-Management sein Doppelspiel betrieb und dabei kaum verhohlen betrügerische Absichten verfolgte. Zudem zeigen sich in der Miniatur zwei Charakteristika der Flick’schen Unternehmenspolitik: zum einen die Verknappung, selektive Verteilung und Manipulation von Informationen; zum anderen die gezielte Einschaltung staatlicher Instanzen zur Durchsetzung ausschließlich privater Interessen. Dass ein solches Vorgehen eine beträchtliche Rufschädigung nach sich ziehen konnte, nahmen Flick und 96
97 98
99
100
BA B 102/424028, Vermerk betr.: „Honorarforderung der amerikanischen Anwälte Carter, Ledyard & Milburn, in der Entflechtungsangelegenheit Friedrich Flick K.-G.“, 15. 4. 1953; BA B 102/424028, Vermerk [Engel] betr. „Honorarforderung der amerikanischen Anwälte, in der Entflechtungsangelegenheit Friedrich Flick K.-G.“, 24. 4. 1953. BA B 102/424028, [Memorandum], 19. 6. 1953. Zu diesem Zeitpunkt bestand kein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik und den USA; BA B 102/424028, Notiz für Herrn Kaletsch, 18. 6. 1953; ebd., Vermerk, 25. 6. 1953. BA B 102/60713, Vermerk Engel, 25. 6. 1953; BA B 102/424028, [Vermerk für] „Herrn Staatssekretär. Betr. Honorarforderung des amerikanischen Anwalts Mr. Hensel“, 29. 6. 1953. Zitat: BA B 102/60713, Vermerk betr. „Anwaltshonorar für die Flick-Entflechtung“, 2. 7. 1953. Auf welche Weise dies geschah, ist nicht exakt feststellbar. Eine vom Bundeswirtschaftsministerium in Vorschlag gebrachte Teilzahlung in Gulden lehnte Flick zunächst ab. Da der Vorgang jedoch wenig später abbricht, scheint der Streit eine private Erledigung gefunden zu haben; vgl. BA B 102/424028 und BA B 102/60713.
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
675
seine Mitarbeiter offenbar wissentlich in Kauf, nachdem sie auf die amerikanischen Anwälte nicht mehr angewiesen waren. Diese Kombination aus „Tarnen und Täuschen“ kennzeichnete zur selben Zeit auch die Abstoßung der Steinkohleninteressen, die der Entflechtungsplan für den Flick-Konzern vorsah. Flick verlor dabei keine Zeit und nahm, noch während die Gespräche mit AHK und Bundesregierung andauerten, Verhandlungen mit potentiellen Interessenten auf. Dabei bediente er sich eines aus seinen früheren Unternehmungen im Siegerland und Oberschlesien bekannten Motivs: Er jonglierte mit zunächst nicht klar benannten, aber umso drohender im Raum stehenden ausländischen Angeboten in der Erwartung, entweder eine bessere westdeutsche Offerte zu erhalten oder aber für sich in Anspruch nehmen zu können, über keine gangbaren inländischen Alternativen verfügt zu haben. In diesem Sinne führte Flick seit Anfang 1952 Verhandlungen mit der Bundesbahn über einen Erwerb der Harpen-Majorität, die er unter anderem mit Hilfe seines zum Staatssekretär im Bundeskanzleramt avancierten Anwaltes Otto Lenz (CDU) anbahnte.101 Als sich die finanziell auf schwachen Füßen stehende Bahn bzw. das Bundesverkehrsministerium zu einer Transaktion solchen Ausmaßes – allein das Stammkapital von Harpen betrug annähernd 128 Mio. DM – nicht durchringen konnte, sorgten zeitige Gerüchte über französische Käufer für Unruhe in Bonn. Flicks Motivationshilfe für das Staatsunternehmen fruchtete indes nicht, im März 1953 wurden die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen. Kaum einen Monat später verdichteten sich bereits die Informationen über den Erwerb Harpens durch ein französisches Stahlkonsortium: In diesem Fall hatte Flick also tatsächlich ein Angebot aus dem Ausland vorliegen und zögerte auch nicht, dies angesichts eines hochattraktiven Preises von umgerechnet 180 Millionen DM anzunehmen. Unverkennbar kam Flick der Rückzug der Bundesbahn zupass: Den Ausverkauf deutscher Rohstoffe hatte nicht er zu verantworten.102 Im Gegenteil versäumte die FFKG-Führung nicht, den Schwarzen Peter den Bonner Instanzen zuzuschieben, weil der Harpen-Verkauf „bekanntlich durch eine alliierte Zwangsauflage verursacht wurde und durch die Bundesregierung nicht abgewendet werden konnte“103. Kluge Köpfe wie der einflussreiche Vorstandssprecher der Süddeutschen Bank,104 Hermann Josef Abs, den Flick gemäß dem Entflechtungsplan zu einem der drei Treuhänder für seine Harpen-Aktien berufen hatte, zogen aus Flicks Vorgehen die richtigen Schlüsse: Ehe er die Übertragung des Anteilspakets vornehme, so Abs, erwarte er von Flick „auf Grund sei101
102
103 104
Lenz, Tagebuch, 9. 1. 1952, S. 211 f.; BA B 115/3176, Vorlage für den Herrn Staatssekretär, 4. 9. 1952; BA B 136/2461, Bl. 269–272, Bundesminister für Verkehr (Seebohm) an Adenauer, 9. 3. 1953. Zudem waren die Verhandlungen mit dem Fiskus in der deutschen Privatwirtschaft durchaus nicht überall wohlgelitten. So lehnte etwa der BDI–Vorsitzende Fritz Berg einen Kauf Harpens durch die öffentliche Hand als sozialisierungsähnliche Transaktion entschieden ab; Lenz, Tagebuch, 3. 10. 1952, S. 433; vgl. Priemel, Flick, S. 690 f. NWA 2/3061, Flick an Ende, 23. 2. 1956. Die Äußerungen stießen auf die berechtigte Verärgerung Erhards, vgl. Priemel, Flick, S. 692. Die Süddeutsche Bank war eines der Nachfolgeinstitute der entflochtenen Deutschen Bank, in deren Vorstand Abs bis 1945 gesessen hatte und die er in den fünfziger Jahren zunächst inoffiziell und ab 1957 als Vorstandssprecher auch formell als unbestrittene Führungsfigur dirigierte; vgl. Gall, Bankier, S. 207–227 u. 252 f.; Holtfrerich, Deutsche Bank, S. 469–486 u. 497–543.
676
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
ner Lebenserfahrung“ eine schriftliche Erklärung, dass weder „er oder seine Erben irgendwann einmal regreßpflichtig gemacht werden würden.“105 Bestätigung fand somit auch die frühe Einschätzung eines außenstehenden, indes selbst mit Flick konfrontierten Beobachters, des Vorstandsvorsitzenden der Reichswerke,106 der die Verhandlungen mit der Bundesbahn schon 1952 als „ein politisches Manöver, hinter dem wahrscheinlich ganz andere Absichten stehen“, bezeichnet hatte.107 Auch im Bonner Wirtschaftsministerium verstärkte das Vorgehen Flicks den Eindruck, einmal mehr Opfer von dessen doppelbödiger Strategie geworden zu sein. Diese Einschätzung wurde gleichsam abgerundet, als sich bei der konkreten Abwicklung des Handels herausstellte, dass die Konditionen der Devisenzahlungen weniger günstig waren, als es die FFKG anfangs dargestellt hatte. Erneut informierte die Konzernführung die zuständigen Stellen in Bundeswirtschaftsministerium und Bundesbank nur portionsweise.108 Unterdessen fiel die öffentliche Resonanz auf Flicks Coup deutlich freundlicher aus. Sein Verkauf an französische Anleger – ebenso wie die vereinbarte teilweise Reinvestition des Kaufpreises in westeuropäische Industriewerte, die zum Erwerb von ausschlaggebenden Aktienpaketen französischer und belgischer Montanunternehmen führte109 – ließ den inzwischen 70jährigen als Vorreiter der europäischen Zusammenarbeit erscheinen. Die eigene Außendarstellung des Konzerns leistete einer solchen Interpretation ihrerseits dezidiert Vorschub, wenn Flick konstatierte: „Dass wir mit dem zwangsweisen Verkauf der H[arpener]B[ergbau]AG und dem Erwerb von Beteiligungen an westeuropäischen Hüttenwerken einen positiven Beitrag für eine wirkliche Integration der europäischen Schwerindustrie geleistet haben, wurde unter anderem auch durch die [.. .] Herren Bundesminister Dr. Erhard und Ministerpräsident Dr. Arnold [. . .] bestätigt, die die Transaktion ausdrücklich unter europäischen Gesichtspunkten begrüßten.“110 Zugleich wies die FFKG darauf hin, dass sie beim Verkauf ihrer zweiten großen Ruhrkohlenbeteiligung (west)deutsche Interessen vorrangig behandelt und daher die Essener Steinkohlenbergwerke zu einem niedrigeren Preis an Mannesmann verkauft hatte.111 Dass in diesem Falle ausländische Bieter keine ersichtliche Rolle gespielt hatten, verschwieg Flicks Management geflissentlich. Statt dessen konzentrierte man sich in der neuen Konzernzentrale in Düsseldorf darauf, die Zustimmung von EGKS und AHK für den Verkauf an den benachbarten Mannesmann-Konzern zu sichern, der effektiv einen Schritt auf dem Weg zur Rekonzen105 106 107 108 109 110
111
NWA 2/856, Aktenvermerk [Koch] betr. „Petschek. Besprechung mit den Herren Abs und Rechtsanwalt Barz am 27. 4. 1954“, 3. 5. 1954. Zum Status der vormaligen Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“, die den Reichsmarschall 1945 umgehend aus ihrem Namen strichen, vgl. unten Anm. 184. BA B 115/3176, Konrad Ende (Reichswerke) an ORR Hans Birnbaum (BFM), 6. 9. 1952. Vgl. Priemel, Flick, S. 693 f. BA B 102/133993, Flick an Ludger Westrick (Staatssekretär im BWiM) 6. 8. 1955; BA B 102/60713, Verwaltungsgesellschaft für Steinkohlenbergbau und Hüttenbetrieb mbH an BWiM, 26. 9. 1955. NWA 2/3061, Flick an Ende, 23. 2. 1956; Zur „Europäisierung“ Flicks auch die Presseerklärung anlässlich des Harpen-Verkaufs: NARA Record Group 466, Entry 28, Box 28. FFKG (Paefgen) an Disney/US Deconcentration Branch, 6. 5. 1953. Vgl. French Interest in Ruhr Coal Group’s bug big purchase, in: The Times, 5. 5. 1953; Harpen Française, in: Die Zeit, 7. 5. 1953 (in: BA B 102/ 60713). Zu Verkauf und Rekonzentration: Bernett, Entflechtung, S. 328–331; Wessel, Kontinuität im Wandel, S. 278, 339 f., 360 u. 369.
3. Im Schnittfeld von Entflechtung und Entnazifizierung
677
tration der Ruhrindustrie bedeutete. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Besatzungsmächte indes schon weitgehend von der Erwartung verabschiedet, die deutschen Wettbewerbsverhältnisse dauerhaft beeinflussen zu können, und vertrauten vielmehr auf den Integrations- und wechselseitigen Kontrolleffekt der Montanunion.112 Insgesamt flossen der FFKG aus der Abwicklung der Entflechtungsauflagen flüssige Mittel in Höhe von annähernd einer Viertelmilliarde DM zu. Zwar musste ein Teilbetrag wieder in Frankreich und Belgien angelegt werden, ein Großteil der Gelder stand jedoch zur Konsolidierung und für die neuerliche Expansion des Flick-Konzerns zur Verfügung.113 Dass Flick überdies die bevorstehende Strukturkrise im Bergbau dank rechtzeitiger Trennung von der Masse seiner Zechen erspart bleiben sollte, erwies sich schon bald als zwar in dieser Konsequenz nicht intendierter, dem rasanten, von Altlasten fast unbehinderten Aufstieg an die Spitze der westdeutschen Nachkriegswirtschaft aber zuträglicher Nebeneffekt.114 Einzig eine Hürde musste Flick noch nehmen, die seine wiedergewonnenen Verfügungsrechte zumindest potentiell gefährdete: die Rückerstattungsforderungen jener jüdischen Unternehmer, von deren Enteignung er in den „Arisierungen“ der dreißiger Jahre in erheblichem Umfang profitiert hatte.
112
113
114
NARA Record Group 466, Entry 28, Box 28, CCG to Economics and Finance Committee AHK, 4. 11. 1953; ebd., CCG an Economics and Finance Committee AHK, 4. 11. 1953; BA B 141/7471, Bl. 160/161, FFKG (Kaletsch, Bedbur) an BWiM, 12. 11. 1953. Kritische Stimmen innerhalb der US-Administration: NARA Record Group 466, Entry 27, Box 2, Confidential Security Information. Dulles to Paris Embassy, 12. 6. 1953. Zu den ersten Investitionen zählte der Rückkauf der Maxhütte-Sperrminorität des bayerischen Freistaates, die Flick durch ein geschicktes Intrigenspiel erreichte. Dabei gelang es ihm, in der Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, er sei seinerzeit zum Verkauf des 26-Prozent-Pakets gezwungen worden, ein Vorwurf, den das Münchener Finanzministerium unter Verweis auf den seinerzeitigen „besonderen Wunsch der Flick-Gruppe“ empört, aber angesichts der privatisierungsfreundlichen Kabinettsmehrheit letztlich erfolglos zurückwies; NWA 2/854, Aktenvermerk betr. „Flick./.Reichswerke. Anruf bei Ministerialrat Birnbaum am 2. 3. 1954“, 2. 3. 1954; vgl. Priemel, Flick, S. 698–701. Vgl. ebd., S. 696; zur Bergbaukrise: Nonn, Ruhrbergbaukrise, besonders S. 26–31; Abelshauser, Ruhrbergbau, S. 87–122.
678
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
4. Restitution, Revision und Reinterpretation: Die Rückerstattungsverhandlungen 4.1 Lübeck Dass die Restitution des unter Zwang aufgekauften bzw. enteigneten jüdischen Vermögens nach Kriegsende auf die Tagesordnung rücken würde, war der Konzernführung frühzeitig bewusst geworden. Nicht ohne Grund hatten Flick und seine Mitarbeiter in allen größeren Transaktionen, bei denen sie an der Verdrängung jüdischer Unternehmer beteiligt gewesen waren – namentlich Lübeck/ Hahn’sche Werke, Julius-Petschek und Ignaz-Petschek – großen Wert darauf gelegt, die Rolle des Ideengebers und Motors hinter den „Arisierungs“aktionen weitestgehend staatlichen und/oder Parteiinstanzen zuzuweisen und dies nach Möglichkeit auch in den seinerzeitigen Vertragsunterlagen schriftlich festzuhalten.115 Insbesondere eine etwaige zivilrechtliche Überprüfbarkeit hatte den Verantwortlichen der FFKG gerade im Falle der Ignaz-Petschek-Transaktion schon 1939 explizit Sorge bereitet und mit der sich abzeichnenden deutschen Niederlage noch an Dringlichkeit gewonnen. Nicht ohne Grund waren auch bei den reorganisatorischen Maßnahmen im Konzernaufbau, die Flick und Kaletsch seit 1943 vorangetrieben hatten, Vorkehrungen getroffen worden, um den früheren Tausch mit den Reichswerken „Hermann Göring“ rückabwickeln und sich somit etwaigen Ansprüchen der geschädigten Petscheks von vornherein entziehen zu können. Indes hatte die Realität des vollständigen Zusammenbruchs diese Planspiele 1945 überholt und eine Komplettrevision, das heißt einen rückwirkenden Ausstieg aus dem „Arisierungs“-Deal, einstweilen verhindert.116 Vor diesem Hintergrund konnte es im Umfeld Flicks nicht überraschen, dass unter der Vielzahl emigrierter jüdischer Alteigentümer, die schon bald nach Ende der Kampfhandlungen ihre Besitzansprüche an die Besatzungsbehörden herantrugen, auch die Erben Ignaz Petscheks zu finden waren. Im Frühjahr 1946 meldeten sie vorsorglich Ansprüche auf Erstattung ihres Eigentums bei den zuständigen Stellen von OMGUS an und trugen damit nicht zuletzt auch zur Sensibilisierung der amerikanischen Ankläger für die „Arisierungen“ als einen der Kernvorwürfe gegen die Führung des Flick-Konzerns bei.117 Die Aufnahme der „Arisierungen“ als Anklagepunkt in den „Fall 5“ führte ihrerseits dazu, dass auch die Dekartellisierungs- und Dekonzentrationsbehörden der Frage ab 1947 verstärkt 115 116 117
Vgl. dazu Kap. IV. BA R 8122/80918, Notiz zur Besprechung mit dem Harpener Vorstand, 26. 2. 1945 [NI 3323]; BA R 8122/80899, Notiz Weiss für Flick, 13. 3. 1945. BA Z 45 F 11/12-3/29, Fides Union Fiduciaire an Property Control Branch, Finance Division of OMGUS, 1. 5. 1946; ebd., Schreiben Donovan Leisure Newton Lumbard & Irvine an Hon. Robert Murphy (US Political Adviser for Germany), 13. 5. 1946. Beide Petschek-Zweige unterstützten die US-Ankläger daher auch mit Informationen für die Vorbereitung des Nürnberger Verfahrens; u. a. NARA Record Group 238, Entry 159, Box 2, Preliminary Memorandum. Subject: Ignatz [sic] Petschek Case, 9. 12. 1946; ebd., Subject: Friedrich Flick Case, 22. 1. 1947 [Kempner]; vgl. allg. Winstel, Verhandelte Gerechtigkeit, S. 25 u. 191.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
679
Beachtung schenkten, da mögliche Rückerstattungen die Entflechtung der Stahlkonzerne beeinflussten.118 Die Ermittlungen der Besatzungsverwaltung bzw. ihrer deutschen Organe betrafen bald auch das HWL, dessen „Arisierung“ durch den Flick-Konzern im Nürnberger Prozess ebenfalls prominent und unter Heranziehung der jüdischen Alteigentümer als Zeugen ausführlich verhandelt worden war. Im Lübecker Werk reagierten die Verantwortlichen Anfang 1948 auf die Rundschreiben der Treuhandverwaltung im Auftrag der North German Iron and Steel Control indes kaltschnäuzig. Die Unternehmensspitze um den Vorstandsvorsitzenden Hermann Fabry und Alfred Rohde, der in Abwesenheit Flicks die Führung im Aufsichtsrat übernahm, meldete schlicht Fehlanzeige, was zumindest dem Wortlaut nach korrekt war. Das HWL hatte selbst nicht aktiv „arisiert“, und das Schreiben der Treuhandverwaltung fragte nicht danach, ob die adressierten Unternehmen ihrerseits Objekte von „Arisierungen“ gewesen waren.119 Bis Mitte 1949 blieb es bei diesem Stand, da in der britischen Zone, anders als im Zuständigkeitsbereich der US-Besatzungsmacht, anfangs keine Rechtsgrundlage für ein Restitutionsverfahren bestand. Erst im Mai 1949 übernahm die britische Militärregierung eine vereinfachte Fassung der US-zonalen Rückerstattungsregelung und schuf mit dem Militärgesetz Nr. 59 vier Jahre nach Kriegsende die von den betroffenen Eigentümern lang erwartete Rechtsgrundlage.120 Praktisch unmittelbar nach der Gesetzesverkündung meldeten die Familien Hahn und Eisner Ansprüche auf Erstattung ihres früheren Besitzes an HWL-Aktien in Höhe von 6,6 Mio. RM an.121 Gegenüber den Behörden stellte sich Rohde, obgleich seinerzeit führend an den „Arisierungs“verhandlungen beteiligt, unbeirrt auf den Standpunkt, als Verantwortlicher des Lübecker Unternehmens (und nicht der FFKG) darin nicht involviert gewesen zu sein. Intern erkannte der Flick-Manager indes durchaus die Brisanz der Frage und informierte Kaletsch umgehend.122 In der Düsseldorfer Konzernzentrale optierte man dafür, sich einstweilen taub zu stellen, die weitere Entwicklung abzuwarten und vor allem zunächst einmal die Meinung Flicks aus der Landsberger Haft einzuholen.123 Dieser erklärte sich im November 1949 in unzweideutigen Worten und lehnte die Hahn’schen Forderungen als „außerhalb jeglicher Diskussion“ ab. Ausdrücklich verwies der Konzern118 119
120 121
122 123
Vgl. die unter dem Betreff „Flick-Prozess/Arisierung“ laufenden Rundschreiben der Treuhandverwaltung vom Mai 1947 in BA B 109/1816. AHStL Metallhüttenwerke Nr. 281, Antwortschreiben Lübeck an Treuhandverwaltung i. A., 29. 1. 1948. Ähnlich formalistisch gingen die Reichswerke vor, die ihren ehemals Petschek’schen Besitz mit der Begründung unterschlugen, diesen von einer seinerzeit eigens zu diesem Zweck gegründeten Auffanggesellschaft übernommen, mithin kein Eigentum aus originär jüdischem Besitz erworben zu haben; BA B 109/3962, Bl. 203, Schreiben Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten, 6. 8. 1948. Vgl. Goschler, Wiedergutmachung, S. 187; ders., Schuld und Schulden, S. 103–110; Lillteicher, Raub, S. 53–76. Anderen Angaben zufolge datierte der Erstantrag beim Wiedergutmachungsamt Düsseldorf auf Dezember 1948; auf welcher Rechtsgrundlage dies geschah, ist unklar; LABO, Entschädigungsamt Berlin, Reg.Nr. 152.544, Akte Rudolf Eisner, M1-M2, Antrag auf Grund des Gesetzes über die Entschädigung der Opfer des Nationalsozialismus, 3. 3. 1954. BA B 109/1816, Bl. 33, HWL (Rohde) an Dinkelbach, 18. 7. 1949; AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204, Rohde an Kaletsch, 11. 7. 1949. AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204, Rohde an Kaletsch, 26. 7. 1949.
680
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
herr auf den formal privatwirtschaftlichen Charakter des 1937/38 geschlossenen Geschäfts sowie auf den Umstand, dass die Hahns die zweite Tranche der HWLAktien seinerzeit von sich aus Mittelstahl angeboten hatten. Dass dies vor dem Hintergrund des wachsenden Drucks und des Ausverkaufs des Hahn’schen Stammwerks an Mannesmann geschehen war, spielte für Flick keinerlei Rolle. Vielmehr betrachtete er es nach wie vor als „Entgegenkommen unserer Gruppe“, den emigrierenden jüdischen Industriellen die nutzlosen Aktien 1938 überhaupt noch abgekauft zu haben.124 In den ersten Verhandlungen mit Kaletsch und Rohde bemühten sich die Hahns um einen bewusst höflichen und professionellen Ton, der eine emotionale Verhärtung der Fronten vermeiden sollte. Ziel der Hahns war es, eine langwierige und im Ausgang unsichere juristische Auseinandersetzung zu umgehen und möglichst schnell wieder an ihr Eigentum zu gelangen. Auf moralische Anwürfe wurde – anders als in Nürnberg, wo die Hahns das rücksichtlose Verhalten der Führungsetagen sowohl der FFKG als auch von Mannesmann unmissverständlich bloßgestellt hatten125 – im Interesse der Sache verzichtet. Dennoch hielt Rudolf Hahn nicht mit seiner Meinung hinter dem Berg, dass er Flick „persönlich als verpflichtet“ betrachtete, was Kaletsch prompt und strikt zurückwies.126 Die vehemente Ablehnung aller Schuldzuweisungen durch Flicks engsten Vertrauten verwies auf das über die materiellen Fragen hinausreichende Konfliktpotential der Restitutionsverhandlungen, sobald die Frage der persönlichen Verantwortung aufgeworfen wurde. Auf dem Feld der Wiedergutmachung127 standen Täter und Opfer einander erneut, jedoch nun unter grundlegend veränderten Vorzeichen als Pflichtige und Berechtigte gegenüber. Insbesondere für die „Ariseure“ beinhaltete die Rückerstattung somit eine zwangsweise, von den Alliierten durchaus gewollte Auseinandersetzung mit ihrer NS-Vergangenheit – im Falle Flicks just in jener Sache, die soeben erst auf dem Nürnberger Parkett in großer Ausführlichkeit verhandelt worden war.128 Diese für alle Beteiligten offenkundige moralische Dimension der Auseinandersetzungen spitzte sich 1950 nach dem geschäftsmäßigen Auftakt bald zu, da sich die Flick’sche Verhandlungsseite nicht willens zeigte, den Forderungen der Hahns entscheidend entgegenzukommen. Die Konzernleitung erblickte in aus ihrer Sicht allzu weitgehenden Konzessionen ein implizites Schuldeingeständnis, 124
125
126 127
128
NARA Record Group 238, Entry 159, Box 2, Aktenvermerk Hahn’sche Werke, o. D.; ebd., Betrifft: Fall Hahn, o. D. [beide Nov. 1949; Flick]; ebd., Kaletsch an Rohde, 18. 11. 1949. Eine solche „karitative“ Umdeutung der seinerzeitigen Ausnutzung der antisemitischen Diskriminierungspolitik stellte in den exkulpierenden Erinnerungen „arischer“ Käufer eine wiederkehrende Wendung dar; vgl. Lillteicher, Raub, S. 139. StAN KV-Anklage/Interrogations H-14, Vernehmung des Rudolph [sic] Hahn am 15. 10. 1947; StAN KV-Prozesse/Fall 5 A-107-109, S. 8474–8533, Kreuzverhör Rudolf Hahn, 15. 10. 1947; StAN KV-Prozesse/Fall 5 B-14, Bl. 62–64, Eidesstattliche Erklärung Peter Hahn, 15. 4. 1947 [NI6017]. AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204, Aktennotiz über die Besprechung in Düsseldorf in Sachen Hahn Restitution, 22. 3. 1950. Zu dem Oberbegriff, der die von einander verschiedenen Rückerstattungs- und Entschädigungskomplexe zusammenfasst und nicht unumstritten ist, vgl. Herbst, Einleitung, S. 7–13; Hockerts, Wiedergutmachung, S. 9–12. Vgl. Winstel, Gerechtigkeit, S. 190–202; Goschler, Schulden, S. 7; Lillteicher, Raub, S. 19; Goschler/Ther, Geschichte, S. 9, 21 f.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
681
das sie rundweg ablehnte. Stattdessen versteifte sich die Verhandlungsführung der FFKG – zu deren Zweck Flick mit Hermann Münch geschickterweise einen den Hahns ehemals nahestehenden, inzwischen aber mit ihnen überworfenen Vertrauensmann mit politisch untadeliger Vita gewonnen hatte – auf die Behauptung, seinerzeit ein kaufmännisch zweifelfreies, keineswegs sittenwidriges Geschäft abgeschlossen zu haben.129 Das entsprechend niedrige Angebot der FFKG, bis zu nominal 1,8 Mio. RM HWL-Aktien gegen Rückzahlung des geleisteten Kaufpreises zu erstatten, bot aus Sicht der Alteigentümer keinerlei Grundlage für eine Verständigung, so dass der Ton nun erheblich rauher wurde. Flick bezeichnete die Ansprüche der Hahns als „Zumutung 1. Ordnung“130 und schlug vor, selbst in die Offensive zu gehen: Den jüdischen „Arisierungs“opfern sollte der komplette Rückkauf Lübecks vorgeschlagen werden, freilich zum Zeitwert, den die FlickSeite unter Verweis auf die inzwischen vorgenommen Investitionen oberhalb des 1937/38 gezahlten Kaufpreises ansetzte. Im Kern bedeutete der Vorschlag, das erkannten auch die Hahns, nichts anderes, als dass sie „noch zuzahlen“ sollten.131 Ihre finale Verschärfung erfuhren die Verhandlungen schließlich durch die Einbeziehung einer dritten Partei. Nicht nur hatte Mannesmann 1938 die Doppelwerke der Hahns in Duisburg-Großenbaum und Kammerich erworben, ebenso war die letzte Tranche der HWL-Aktien erst nach der Einigung zwischen dem Stahl- und Röhrenproduzenten und den Familien Hahn und Eisner an Flick abgegeben worden. Auch die Mannesmann-Spitze hatte nach Kriegsende frühzeitig die Gefahr etwaiger Rückerstattungsforderungen antizipiert und taktische Vorkehrungen getroffen. Im Anschluss an den Erlass des US-zonalen Restitutionsgesetzes hatte der Vorstand um Wilhelm Zangen und Wolfgang Pohle richtigerweise mit einer früher oder später im britischen Zuständigkeitsbereich folgenden, vergleichbaren Norm gerechnet und war dabei zu dem Schluss gekommen, dass eine komplette Revision des Erwerbs der Hahn’schen Werke drohte. Mehr noch, dem Worst-case-Szenario, mit dem die Mannesmann-Führung fortan kalkulierte, lag die Annahme zugrunde, dass nicht nur die Anlagen-, Beteiligungs-, Guthabenund anderen Werte zu erstatten sein würden, sondern auch die Erträge, die das Unternehmen mit Hilfe des „arisierten“ Besitzes seit 1938 erwirtschaftet hatte.132 Noch ehe das britische Zonengesetz erlassen wurde, nahm die Mannesmann129
130 131
132
Allerdings erwies sich die Nominierung Münchs, obgleich ein erfahrener Rechtsanwalt, als fachlich wenig glücklich. Kaletschs Unzufriedenheit wuchs noch, als er erkannte, dass die Rechtsvertreter der Hahns sichtlich versierter in Restitutionsfragen waren; AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204, Aktennotiz [Münch] über die zweite Güteverhandlung bei dem Wiedergutmachungsamt in Düsseldorf, Senatspräsident a. D. Straeter, am 25. Mai 1950, 25. 5. 1950; ebd., Münch an Rohde, 17. 10. 1950; ebd., Vermerk [Kaletsch] betr. „Restitutionsverfahren Hahn/FFKG u. Est“, 5. 3. 1951. Münch trat zugleich auch für die – nicht gegen Flick gerichteten – Entschädigungsansprüche Kurt Neus, ehemals Vorstandsvorsitzender von Rawack & Grünfeld, ein; LABO Entschädigungsamt Berlin, Reg.Nr. 74.514, Akte Kurt Neu, D2-D3, Eidesstattliche Erklärung Hermann Münch, 15. 9. 1949. AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204, Aktenvermerk [Flick], 26. 4. 1950. AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204, Kaletsch an Münch, 16. 4. 1950; Zitat ebd., Aktennotiz [Münch] über die zweite Güteverhandlung bei dem Wiedergutmachungsamt in Düsseldorf, Senatspräsident a. D. Straeter, am 25. Mai 1950, 25. 5. 1950. MMA M 70.015, Notiz zum Fall Hahn, 8. 12. 1948; ebd., Betr.: Hahnsche Werke AG, Fragen im Zusammenhang mit dem zu erwartenden Rückerstattungsgesetz für die britische Zone, 22. 4. 1949.
682
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Spitze daher Kontakt mit den Alteigentümern auf, und schon im Oktober 1949 konnte Pohle einen Vorvertrag mit Rudolf und Peter Hahn schließen. Demnach sollten die ehemaligen Hahn’schen und Kammerich-Werke wieder als eigenständige Gesellschaften gegründet und den Familien Hahn und Eisner 55% der Anteile zugesprochen werden. Im Gegenzug sicherten die beiden Familien Mannesmann zu, von weiteren Rückerstattungsansprüchen Abstand zu nehmen.133 In diesem Falle hatten sich für die Hahns, die dem Mannesmann-Vorstand zunächst nur unwesentlich freundlicher gegenübergestanden hatten als der FFKGFührung, die Professionalität der Verhandlungsführung und die Hintanstellung persönlicher Antipathien ausgezahlt.134 Auch für Mannesmann war die gefundene Lösung in mehrfacher Hinsicht von Vorteil, wie Wilhelm Zangen freimütig, aber ausdrücklich inoffiziell einräumte. Nicht nur erleichterte die Einigung mit den Hahns die bevorstehende Entflechtung, da auf diese Weise eine wesentliche Reduzierung des stahlindustriellen Konzernbesitzes bereits geleistet wurde, auch finanziell war der Handel insgesamt lukrativ. Gegenüber Kaletsch wies Zangen darauf hin, dass Mannesmann „kein[en] Pfennig in Großenbaum angelegt“ hatte und die Hahns somit keinesfalls ein besseres, sondern im Gegenteil ein deutlich älter gewordenes und im Wert gemindertes Werk zurückerhielten. Zudem konnte sich der Mannesmann-Vorstand darüber freuen, dass die Sorge, bei einem rückerstattungsrechtlichen Urteil die in der Vergangenheit erzielten Erträge zurückzahlen zu müssen, abgewendet worden war. Mit der vergleichsweisen Einigung, so Zangen, habe sein Unternehmen „die ganzen Gewinne von 1938 bis zur Gegenwart behalten“ und mit den jetzigen 45% vom Stammkapital der Hahn’schen Werke unter dem Strich noch immer „ein gutes Geschäft“ verbucht.135 Aus Sicht der FFKG bedeutete die Verständigung zwischen den Hahns und Mannesmann hingegen ein erhebliches Ärgernis. Die freiwillige Anerkennung der Restitutionsansprüche durch Mannesmann schuf auf der einen Seite einen Präzedenzfall136 und richtete auf der anderen Seite die Forderungen bezüglich des HWL 133
134
135 136
MMA M 70.015, Rückerstattung Hahnsche Werke AG, 21. 4. 1949; ebd., Herrn Gerloff, 31. 8. 1949; ebd., Garantie-Abkommen, 20. 10. 1949; ebd., [Pohle] an Zangen, 12. 7. 1951; BA B 109/ 1167, Bl. 66, Notiz betr. „Restitutionsfall Hahn“, 6. 6. 1951. Intern sollten die Anteile der neuen Hahn’schen Werke zu 88% an die Hahns, zu 12% an die Eisners fallen; abweichende Angaben: LABO, Entschädigungsamt Berlin, Reg.Nr. 68.274, Akte Rudolf Hahn, D 36, Vermerk, 14. 1. 1960. Schon 1947 hatten Georg und Peter Hahn, wohl auch im Hinblick auf die anstehenden Verhandlungen mit den früheren Kontrahenten, Zangen auf dessen ausdrückliche Bitte Unterstützungsschreiben für die Entnazifizierung des Mannesmann-Vorsitzenden ausgestellt. Seine „Entbräunung“, so Zangen, sei ohnehin mehr als verdient, „denn ich zu meinem Teil glaube, meine menschlichen Verpflichtungen erfüllt zu haben“; MMA M 12.173, Zangen an Georg Hahn, 30. 7. 1947 (Zitat); ebd., Zangen an Peter Hahn, 30. 7. 1947. AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204 [Kaletsch]. Ergebnis der Besprechung mit Herrn Generaldirektor Zangen, Mannesmann, vom 19. 6. 1950. Auch bei den westdeutschen Behörden wurde der von Mannesmann eingegangene Abfindungsvergleich als faktisches Eingeständnis des „Arisierungs“charakters der seinerzeitigen Transaktion gewertet. Allerdings rechnete das zuständige Berliner Entschädigungsamt die „Arisierungs-“ gegen die Abfindungswerte auf und kam zu dem Schluss, „dass durch die beiden vorgenannten Vergleiche vor dem Wiedergutmachungsamt beim LG Düsseldorf der Schaden, der durch Verkauf der Aktien im März 1938 eingetreten ist, nicht wiedergutgemacht worden ist“. Grund war der Umstand, dass ein hoher Teil der Kaufsumme 1938 an die Deutsche Golddiskontbank zwangsabgeführt worden war. Um die Ansprüche aus dieser Position abzufinden, schlossen die Entschädigungsbehörde und die Hahn-Gruppe 1960 ebenfalls einen Vergleich, der den jüdischen Alteigen-
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
683
nun allein gegen den Flick-Konzern. Verschärft wurde dies noch durch Zangens Aussage, die Mittelstahl-Verantwortlichen hätten 1938 massiv auf den Erwerb der zweiten Tranche an HWL-Aktien gedrängt. Wenig überrraschend zeigte sich Flick hochgradig verärgert. Einen Monat vor seiner Entlassung schrieb er aufgebracht an Kaletsch, Zangens Aussage sei „eine komplette Unwahrheit und Unverschämtheit“. Sein Vetter sah dies nicht anders und vermutete eine Verschwörung gegen das Haus Flick: „M[annes]M[ann] hat ein vielfaches des Kaufpreises zurückbekommen, sich den Kaufpreis in unbilliger Weise auf unserem Buckel verbilligt und nunmehr wird man für die Hahn-schen [sic] Ansprüche dasselbe nochmals exerzieren.“137 Dass sich ausgerechnet Zangen, von dem nicht nur die FlickManager der Überzeugung waren, dass er „rücksichtslos alle Register zog, wenn es sich um die Durchsetzung seiner Wünsche handelte“, nun als „große[r] Kavalier“ präsentierte und es ausdrücklich ablehnte, Flick in seinen Auseinandersetzungen mit den Hahns zu unterstützen, verstärkte die Unnachgiebigkeit der FFKG-Position noch zusätzlich. Ende 1950 waren die Verhandlungen festgefahren, und Flicks Anwälte zogen ernsthaft in Betracht, den regulären Rechtsweg zu beschreiten, das heißt auf eine Abweisung der Hahn’schen Ansprüche vor den Wiedergutmachungsgerichten zu bauen.138 Bei nüchterner Betrachtung konnte ein langwieriger Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang jedoch weder im Interesse Flicks noch in jenem der Hahns liegen. Während der FFKG angesichts der parallelen Verhandlungen mit den Alliierten über die Entflechtung des Konzernverbundes eine belastbare Einigung an der Restitutionsfront – nicht zuletzt aufgrund der damit einhergehenden Minderung des rechnerischen Besitzanteils am HWL139 – nur helfen konnte, mussten auch die jüdischen Vorbesitzer daran interessiert sein, den rechtlichen Schwebezustand zu beenden. Solange eine Entscheidung ausstand, hatten sie keinerlei Zugriff auf ihren reklamierten Besitz, und ein finaler Rechtssieg war keineswegs garantiert. Mitte 1951 kam es daher doch noch zu einem Vergleich zwischen beiden Parteien. Das Angebot der Hahns, ihre Restitutionsforderungen auf rund 3,3 Mio. DM Aktien zu halbieren, wurde von der FFKG im Juni des Jahres angenommen. Die Familien Hahn und Eisner erhielten 1 668 000 DM Aktien des Lübecker Unternehmens aus dem Besitz der Essener Steinkohlenbergwerke, weitere 1630 000 DM
137
138
139
tümern 1,25 Mio. DM zusprach; LABO, Entschädigungsamt Berlin, Reg.Nr. 68.274, Akte Rudolf Hahn, D36/37; ebd., D 38/39, Vermerk, 14. 1. 1960, und Vergleich zwischen Familie Hahn und Land Berlin, 14. 1. 1960. AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204, Flick an Kaletsch, 15. 7. 1950; ebd., Aktenvermerk für Kaletsch, 20. 7. 1950. Vollkommen falsch war das nicht. In der Tat verfolgte die Mannesmann-Führung dezidiert das Ziel, ihre eigene Rolle bei dem Verkauf der zweiten Tranche HWL-Aktien – 1938 hatte man den Hahns deutlich gemacht, die Anteile nicht mitkaufen zu wollen – auf Kosten Flicks herunterzuspielen; MMA M 70.015, Aktennotiz betr. „Restitutionsansprüche Hahn wegen der Aktien Hochofenwerk Lübeck“, 17. 10. 1950. Zitate: AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204, Kaletsch an Burkart, 18. 8. 1950; Dok. Nr. 42; ebd., Münch an Rohde, 17. 10. 1950; ebd., Notiz über die Besprechung Rudolf Hahn/Dr. Flick am 23. 10. 1950, 24. 10. 1950; ebd., Notiz für Herrn Dr. Flick, 7. 11. 1950. Die Teilrestitution an die Hahns und Eisners wurde in den Bemühungen, das HWL aus der Entflechtung der Eisen schaffenden Industrie auszunehmen, schon seit 1949 von Kaletsch als Tatsache behandelt, um die Alliierten vom geringen Konzernbesitz zu überzeugen; AHStL Metallhüttenwerke Nr. 281, „Zu Gesetz 75“, 11. 2. 1949; BA B 109/581, Bl. 94–101, Memorandum [Kaletsch], 1949.
684
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Aktien verkaufte die Flick’sche GmbH für Montaninteressen an eine Gruppe um die früheren Warburg-Gesellschafter. Die getroffene Regelung erlaubte es der FFKG – vorbehaltlich der Einigung in der Entflechtungs- und Neuordnungsfrage –, die absolute Mehrheit des HWL-Kapitals zu behalten und somit keinen entscheidenden Kontrollverlust zu erleiden.140 Die Hahns erhielten somit effektiv wenig mehr als eine unbedeutende Minderheitsbeteiligung, die weit entfernt davon war, einen Einfluss auf die Geschäftspolitik des HWL einzuräumen, der ihrer früheren Führungsrolle gleichkam. Entsprechend gaben sie in den folgenden Jahren ihre Lübeck-Anteile bald wieder an Flick ab.141 Zudem blieb auch der Erfolg des Abkommens mit Mannesmann letztlich nicht mehr als eine Momentaufnahme. Schon 1953 erlangte Mannesmann bei den neuen Hahn’schen Werken die effektive Mehrheit infolge der Verkäufe der kleineren Aktionärsgruppe Eisner, mit der Zangen ohne Kenntnis der Hahns verhandelt hatte. Zwar wurde vereinbart, die Kontrolle bei den Kammerich- und Hahn’schen Werken fortan gleichberechtigt und mit hälftiger Stimmbeteiligung auszuüben, doch sollte diese Regelung mit dem altersbedingten Ausscheiden Rudolf und Peter Hahns ultimativ auslaufen. Eine weitere Fortführung des Familienunternehmens war somit von vornherein ausgeschlossen. Zu dem beabsichtigten „natürlichen“ Ausscheiden der Gründerfamilie aus dem Traditionsunternehmen kam es jedoch gar nicht erst. Schon 1958 trat der Mannesmann-Vorstand um Zangen wiederum an die Hahns heran, um zur vollständigen Eingliederung des Unternehmenskomplexes in Großenbaum und Kammerich die Anteile der Familie zu übernehmen und somit die Rückverflechtung unter dem Dach der Mannesmann-Holding abzuschließen.142 Obgleich nach außen wie in den Jahren zuvor das Erscheinungsbild besten Einvernehmens auch von den Hahns gewahrt wurde,143 so war der Eindruck doch nicht von der Hand zu weisen, dass es der stärkere Partner Mannesmann in weniger als einem Jahrzehnt verstanden hatte, die Teilrestitution in eine vollständige Besitzstandswahrung zu verwandeln.144
140
141
142
143 144
Die vorliegenden Angaben differieren um bis zu 0,5 Mio. DM der Gesamtsumme; vgl. BA B 109/ 4977, Bl. 26–28, FFKG an HWL, 21. 6. 1951; ebd., Notiz für Herrn Direktor Rohde aus dem Sekretariat Kaletsch, 19. 6. 1951; MMA M 70.015; Herrn Generaldirektor Zangen, 12. 7. 1951; BA B 109/4112, Bl. 65; Betr. Hochofenwerk Lübeck, o. D. [Oktober 1951]. Im Falle von Rawack & Grünfeld fand kein Restitutionsverfahren statt. In geringem Umfang flossen allerdings Entschädigungsleistungen seitens des Flick-Konzerns und der Lübecker Firma Possehl an die Familie des ehemaligen Generaldirektors und Anteilseigners Felix Benjamins; dazu die Korrespondenzunterlagen 1949 bis 1955 in AHStL Metallhüttenwerke Nr. 204. Mitte der fünfziger Jahre verfügte die FFKG bereits wieder über mehr als 96% der Lübecker Anteile, zumal Flick auch das ebenfalls aus der „Arisierung“ stammende Paket aus dem Besitz von Possehl übernahm; AHStL Metallhüttenwerke Nr. 144, Grabowski an Bankdirektor Dr. H. Deuss (ARV Buderus), 19. 2. 1956. MMA M 70.021, Ansprache von Herrn Rudolf Hahn an die Aufsichtsratsmitglieder, den Vorstand und die Belegschaftsvertreter Werke A.G. nach der Hauptversammlung am 8. Juni 1955; o. D. Zur Umwandlung der Hahn’sche Werke AG. auf die Mannesmann AG vgl. ebd., Rede Rudolf Hahns vom 28. 10. 1958 vor Aufsichtsrat, Betriebsräten und leitenden Abgestellten, o.D.; vgl. auch Münzel, Die jüdischen Mitglieder, S. 368 f. MMA M 70.021, Rede Rudolf Hahns vom 28. 10. 1958 vor Aufsichtsrat, Betriebsräten und leitenden Angestellten, o. D. Anders aber Wessel, Kontinuität, S. 231 f.; ders., Die Hahnschen Werke, S. 459.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
685
4.2 Julius-Petschek Anders als bei den Restitutionsverhandlungen über das Lübecker Hochofenwerk kam es in der Sache Julius Petschek zu keiner persönlichen Konfrontation zwischen „Arisierten“ und „Ariseuren“. Ebenso wie die Petscheks die Verkaufsverhandlungen 1938 maßgeblich über ihre Mittelsmänner der United Continental Corporation (UCC) geführt hatten, beauftragten sie nun erneut Vertrauensleute mit der Prozessvertretung, darunter ihr langjähriger Manager Walter Bauer, der nach dem Besitzerwechsel anders als das Gros der leitenden Angestellten nicht in Flicks Dienste eingetreten war und zudem in Nürnberg in unzweideutiger Weise gegen Flick und dessen Mitarbeiter ausgesagt hatte.145 Kontaktversuche seitens des Flick-Konzerns – bzw. dessen, was von ihm übrig geblieben war – hatte es gleichwohl gegeben.146 Flicks Büroleiter Robert Tillmanns, der schon in den dreißiger Jahre für die Petscheks in der AKW-Verwaltung gearbeitet, freilich den Eigentümerwechsel der „Arisierung“ ohne sichtbare Schwierigkeiten mitvollzogen hatte und in verschiedener Weise in die Nürnberger Prozessvorbereitung der Konzernführung eingebunden war, stellte 1946 wieder eine Verbindung zu Hans Petschek her, einem der in die USA emigrierten Mitglieder der tschechischen Industriellenfamilie. Zum einen setzte Tillmanns seinen früheren Dienstherrn über die Situation der AKW in Kenntnis, zum anderen bemühte er sich, die desolate Situation in Deutschland nachzuzeichnen und beschwor die amerikanische „Verantwortung für das Schicksal der Menschheit auch hier in Europa“147. Wenn er gehofft hatte, Hans Petschek mit den Schilderungen von Hunger, Not und Elend verständnisvoll zu stimmen, sah er sich indes getäuscht. Auf Tillmanns’ larmoyante Ausführungen entgegnete Petschek in nüchterner Analyse: „Dass alle diese Leiden, die Deutschland über die Menschheit gebracht hat[,] einmal dorthin zurückfallen müssen, von wo sie ihren Ausgangspunkt nahmen, war wohl von vornherein klar.“148 Zu einer Annäherung zwischen den Petscheks und Flick kam es auch in der Folge nicht, vielmehr entwickelte sich seit 1950 ein komplizierter, mit harten Bandagen geführter und mehr als ein Jahrzehnt währender Rechtsstreit. Dabei knüpf145 146
147 148
StAN KV-Anklage/Handakten B-17, Vermerk [Flick?] betr. „Dr. Walter Bauer. Gleichzeitig Nachtrag zur Angelegenheit P.“, 1. 10. 1945. So nahm schon im Herbst 1945 Flicks Anwalt Kontakt mit der UCC auf, um den ehemaligen Verhandlungskontrahenten George Murnane zu einer Bestätigung seiner damals getätigten freundlichen Äußerungen über die Transaktion zu veranlassen. Indes blieben diese Versuche, die Verteidigung Flicks durch „alliierte“ Zeugenaussagen zu untermauern, erfolglos, nicht zuletzt, weil Murnane selbst unter verschärfter Beobachtung der amerikanischen Ermittler stand, die kein gutes Haar an seiner Verhandlungsführung im Jahr 1938 ließen: „Mr. Murnane had, to say the least, badly represented the interests of his customers. We are even inclined to believe that he played the Petschek-property into the hands of the nazis by giving way [.. .] in all points and by showing weakness. [. . .] It is easy to recognize that Murnane, accommodating to the fullest extent to the difficult conditions of the German side, was the right man for Flick.“ Allerdings sahen die Petscheks ihrerseits in Murnane eher ein Opfer des politischen Drucks durch die NS-Behörden als einen Kollaborateur Flicks; BA Z 45 F 11/12-3/29, Joint Special Financial Detachment, Role played by Mr Murnane during the Petschek-Transaction, 1946; StAN KV-Anklage/Handakten B-15, Walter Schmidt an Murnane, 6. 9. 1945; NARA Record Group 238, Entry 159, Box 2. Subject: Friedrich Flick Case, 22. 1. 1947 [Kempner]. ACDP I-229-001/1, Tillmanns an Hans Petschek, 27. 12. 1946. ACDP I-229-001/1, Hans Petschek an Tillmanns, 3. 2. 1947.
686
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
ten die Verantwortlichen der FFKG einerseits an die in Nürnberg entwickelten Argumentationsstränge an, andererseits wurde das Spektrum formaljuristischer Einwände gegen die Petschek’schen Ansprüche nach Kräften ausgeschöpft. Dies betraf zunächst die Frage, ob überhaupt eine westdeutsche Instanz und wenn ja welche für die Forderungen der Petscheks, die sich auf den 1945/46 enteigneten AKW-Besitz in der DDR richteten, zuständig war. Dabei kam es Flicks Anwälten zupass, dass die Petscheks gleich zwei Rückerstattungsverfahren eröffnet hatten. Im Dezember 1951 erhielt die Berliner Restverwaltung der Mitteldeutschen Stahlwerke Nachricht, dass die UCC die Restitution des seinerzeit unter politischem Druck verkauften AKW-Vermögens verlangte.149 Bereits ein halbes Jahr zuvor hatte das Düsseldorfer Wiedergutmachungsamt der FFKG die Anmeldung der Petschek’schen Ansprüche auf Nachzahlung der zu einem angemessenen Kaufpreis fehlenden Restsumme mitgeteilt.150 Zwar unterlagen entsprechende Nachzahlungen der Währungsumstellung, mithin einer Abwertung im Verhältnis 1:10, und spielten in der Mehrzahl der Restitutionsverfahren daher keine Rolle.151 Allerdings hatte die Kaufvereinbarung von 1938 größtenteils Devisenforderungen und -zahlungen geregelt, deren Behandlung zumindest unklar war – ganz davon abgesehen, dass auch ein geringerer Barbetrag angesichts der erfolgten Sozialisierung und der unabsehbaren Entwicklung der deutschen Teilung als sprichwörtlicher Spatz in der Hand mit einiger Wahrscheinlichkeit die attraktivere Alternative zu einem kaum mehr als theoretischen Bergbaubesitz auf dem Gebiet der DDR darstellte. Für die Flick-Anwälte bedeutete der Doppelantrag hingegen eine Steilvorlage. Da das britische Rückerstattungsrecht bei einer Nachzahlungsforderung zwingend den Verzicht auf Naturalrestitution vorsah, folgerten sie, dass das Düsseldorfer Verfahren den in Berlin vorgebrachten Rechtsanspruch unwirksam machte. Auch den zutreffenden Verweis der Gegenseite, dass der Geltungsbereich der Rückerstattungsanordnung für die Berliner Westsektoren (REAO) unabhängig von jenem des Rückerstattungsrechts der britischen Zone war,152 hielten Flicks Rechtsberater für unmaßgeblich und befanden, die „juristischen Purzelbäume, die die Antragsstellerin nunmehr schlägt, [. . . seien] geradezu akrobatische Kunststücke, nur entfernen sie sich leider vom Boden des Rechtes.“153 In der Tat schloss sich die Westberliner Wiedergutmachungskammer 1956 der Argumentation der Mittelstahl-Vertreter an und wies die Ansprüche der Petscheks ab. Dabei griff das Gericht ausdrücklich auch ein Argument auf, das die Flick-Seite aufgebracht hatte, um die Ansprüche der „Arisierungs“opfer als maßlose Bereicherungsversuche auf Kosten der ohnehin unter den Kriegsfolgen leidenden Bundesrepublik zu denunzieren. Mit dem Doppelantrag, so die bewusst missgünstige Interpretation,
149 150 151 152 153
LAB B Rep. 025-08, Bd. 1, Bl. 11 f., Mitteldeutsche Stahlwerke GmbH [Christoffer; Bedbur] an die Wiedergutmachungsämter von Berlin, 16. 2. 1952. LAB B Rep. 025-08, Bd. 1, Bl. 19 f., Bekanntgabe an Firma Friedrich Flick KG, 2. 5. 1951. Schwarz, Wiedergutmachung, S. 34 f. Vgl. Goschler, Schulden, S. 108–110; Lillteicher, Raub, S. 408. LAB B Rep. 025-08, Bd. 1, Bl. 107–109 u. 125–130, Schreiben der Kanzlei Brand/Müller-Germer an Wiedergutmachungsämter von Berlin, 31. 8. 1953 u. 2. 3. 1954. Zitat: Ebd., Bl. 223–229, Brand/ Müller-Germer an Wiedergutmachungskammer bei dem Landgericht Berlin, 20. 9. 1955.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
687
versuchten die Petscheks „aus der Teilung Deutschlands [. . .] weitgehende Vorteile herzuleiten“, um in mindestens einem der beiden Verfahren zu obsiegen.154 Die formal begründete, zugleich im Ton wenig freundliche Abweisung ihrer Rückerstattungsansprüche traf die Erben Julius Petscheks umso härter, als bereits zuvor das Düsseldorfer Verfahren ebenfalls einen eindeutigen Etappensieg für Flick erbracht hatte. Auch hier hatte ein formales Motiv eine entscheidende Rolle gespielt: die so genannte Belegenheit der zu restituierenden Werte. Da weder die bergbauliche Substanz noch die fraglichen AKW-Aktien zu irgendeinem Zeitpunkt in der britischen Zone gelegen hatten, hielt die Düsseldorfer Kammer den bloßen Wohnsitz der Beklagten – die FFKG sowie Flick persönlich – für unzureichend, um ein Durchgriffsrecht zu begründen. In nüchterner juristischer Diktion hielten die Richter fest: „Die Ansprüche der Antragssteller scheitern an der Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des brit.[ischen] R[ück]E[rstattungs]G[esetzes] und müssen deshalb zurückgewiesen werden.“155 War dies aus Sicht der Petscheks bereits gravierend, so legte die hilfsgutachtliche Stellungnahme der Wiedergutmachungskammer den Verdacht nahe, die „Arisierungs“opfer kämpften an zwei Fronten, nämlich nicht nur gegen den Prozessgegner Flick, sondern auch gegen die Richter selbst. Diese legten in großer Ausführlichkeit dar, dass der Petschek’sche Anspruch – selbst wenn man den Geltungsbereich des britischen Rückerstattungsrechts bejahte – in jedem Fall an der fehlenden Passivlegitimation scheiterte. Dahinter verbarg sich die Frage, ob Flick bzw. die FFKG die korrekten Rückerstattungspflichtigen seien. Dies hatten Flicks Prozessvertreter zuvor vehement bestritten und sich dabei auf den Konzernaufbau mit seinen bloß kapitalmäßigen Verbindungen rechtlich selbständiger Unternehmen berufen. Demzufolge wäre allenfalls die Tochtergesellschaft Mittelstahl – die nur in Berlin beklagt war – als Erwerberin anzusprechen gewesen. Doch hier griff in der Argumentation der Flick-Anwälte der generelle Handlungsnotstand privater Unternehmen gegenüber einem totalitären Terrorregime, dessen Wünschen man sich nicht habe entziehen können. Damit rekurrierten Flicks Rechtsbeistände auf ein aus der Nürnberger Verteidigung wohlvertrautes Bild, das ihren Mandanten als passives Objekt nationalsozialistischer Unrechtspolitik, nicht aber als handlungsfähigen Akteur mit eigener Agenda zeichnete.156 Die FFKG-Vertreter begnügten sich jedoch nicht damit, die Verantwortlichkeit des Konzerns kleinzureden. Zugleich wurde komplementär die Rückerstattungsberechtigung der seinerzeitigen Vertragspartnerin UCC, also ihre Aktivlegitimation, in Zweifel gezogen. In exakter Umkehrung der 1938 von Flick verfolgten Taktik, die amerikanische Holdinggesellschaft als reine Tarnfirma zu behandeln und die dahinter stehenden jüdischen Eigentümer mit Hilfe des antisemitischen Diskriminierungsinstrumentariums der Reichsbehörden anzugehen, behauptete 154 155
156
RWWA 72-15-6, Beschluss in der Rückerstattungssache der United Continental Corporation gegen die Mitteldeutsche Stahlwerke GmbH, 12. 1. 1956. RWWA 72-15-6, Beschluss in der Rückerstattungssache 1. der United Continental Corporation, 2. der Verkehrs- und Handels-Aktien-Gesellschaft gegen 1. die Firma Friedrich Flick K.G., 2. Dr. Friedrich Flick, 30. 5. 1953. Ebd. Zum Notstandsargument, das in Nürnberg vor allem für den Einsatz von Zwangsarbeitern bemüht und von den US-Richtern zustimmend aufgenommen worden war, vgl. Jung, Rechtsprobleme, S. 67–69, 191 f. u. 216.
688
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
die FFKG-Seite nun vor Gericht, stets und ausschließlich mit US-Delegierten verhandelt zu haben. Dass diese keine „Verfolgungsobjekt[e]“ sein konnten, daran hielten Flicks Anwälte auch in der Folge fest und legten nahe, die Petscheks hätten als „Angehörige eines mächtigen souveräneren [sic] Staates jederzeit diplomatischen Schutz in Anspruch nehmen können, wenn in einer dem Völkerrecht widersprechenden Weise ihre in Deutschland belegenen Interessen beeinträchtigt worden wären.“157 Angesichts der seinerzeitigen erfolglosen Versuche, eben auf diese Weise ihr Eigentum zu schützen, musste dies in den Ohren der Petscheks wie blanker Hohn klingen. Zwar folgten die Düsseldorfer Richter in diesem Punkt der FFKG-Argumentation nicht und erkannten im Gegenteil an, dass allen an der „Arisierung“ Beteiligten die tatsächlichen Eigentumsverhältnisse und die antijüdische Zielsetzung der Transaktion bewusst gewesen seien.158 Hingegen schlossen sie sich durchaus der Flick’schen Behauptung an, nicht für die Geschäftstätigkeit Mittelstahls zu haften, und – was von weitreichender Bedeutung war – verorteten die eigentlichen Verantwortlichen an der Spitze des NS-Staates, maßgeblich in der Vierjahresplanbehörde. Der Umstand, dass Flicks damalige Verhandlungsvollmacht von Göring ausgestellt worden war, geriet in der Auslegung der Wiedergutmachungskammer zum Beweis für die Letztverantwortung des Vierjahresplanbeauftragten, der Auftrag, Zielsetzung und Verteilung der Beute bestimmt habe: „Daraus musste jeder Beteiligte erkennen, dass hinter der geplanten und durchgeführten Aktion die Machthaber des nationalsozialistischen Staates selbst standen.“ Mit dieser Interpretation, die einen „der mächtigsten Machthaber des totalitären Staates“ vorschob, verlagerte sich die moralische Verantwortung vom leicht generalisierbaren Exempel der privaten Friedrich Flick KG auf die bereits abgeurteilte Prominenz der untergegangenen Diktatur.159 Dass diese den unverzichtbaren Rahmen für die seinerzeitige „Arisierung“ geliefert hatte, wurde zwar auch von der Petschek-Seite nicht bestritten, doch die scharfe Akzentuierung der staatlichen Hauptverantwortung unterschätzte massiv die Rolle der FFKG-Führung und deren eigene, von den Zielen des Regimes abweichende Agenda. Stattdessen wurde retrospektiv der 1938 von Flick und Otto Steinbrinck in drohender Absicht geförderte Eindruck, Göring habe unsichtbar stets mit am Verhandlungstisch gesessen, juristisch festgeschrieben. Da die Vierjahresplanbehörde indes nicht Partei des Rückerstattungsverfahrens war, konnte dies nur einem helfen: der Flick’schen Konzernspitze und ihrer Eigendarstellung als unfreiwilliger, doch den jüdischen Verkäufern wohlmeinender Spielball eines totalitären Interventionsstaates.160 Die Entscheidung der Düsseldorfer Richter schloss sich indes nicht nur der Argumentation von Flicks Anwälten an, sie belohnte auch dezidiert eine prophylaktische Vorkehrung, welche die Konzernführung seinerzeit getroffen hatte. Ihre Interpretation der Macht- und Entscheidungsverhältnisse stützten die Richter just 157 158
159 160
RWWA 72-15-6, [Plädoyer Osthoff], o. D. [1957]. RWWA 72-15-6, Beschluss in der Rückerstattungssache 1. der United Continental Corporation, 2. der Verkehrs- und Handels-Aktien-Gesellschaft gegen 1. die Firma Friedrich Flick K.G., 2. Dr. Friedrich Flick, 30. 5. 1953. Ebd. Vgl. Lillteicher, Raub, S. 141 f.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
689
auf jene Passage des 1938 zwischen UCC und Mittelstahl geschlossenen Kaufvertrages, in dem die Flick-Seite die gesamte Transaktion als Folge „eines besonderen Auftrages“ ausgewiesen und an die Zustimmung „aller zuständigen deutschen Stellen“ gebunden hatte.161 Die damals taktisch vorausschauende Entscheidung, dem privaten Kaufvertrag einen offiziösen Charakter zu verleihen, zahlte sich aus der Perspektive des Jahres 1953 nun argumentativ aus. Die erste Runde der Verfahren in Düsseldorf und Berlin ging somit eindeutig an Flick, insbesondere weil die Beschlüsse der Kammern allenfalls geringe Sympathien für die Forderungen der Petscheks zum Ausdruck gebracht hatten. Dessen ungeachtet steckten diese nicht auf und legten in beiden Fällen Widerspruch ein. Während in Berlin das rein deutsch besetzte Kammergericht für die Überprüfung der erstinstanzlichen Entscheidung zuständig war, ging die Düsseldorfer Rechtssache per Sprungrevision direkt zum Obersten Rückerstattungsgericht (Board of Review) in Herford, die sowohl aus britischen als auch aus deutschen Richtern zusammengesetzte letzte Instanz in Restitutionsfragen.162 Dieser Unterschied im personellen Profil der beiden Gerichte sollte einen erkennbaren Ausdruck in den folgenden Entscheidungen finden. Die zwischenzeitlich vom Board of Review angeregten Vergleichsverhandlungen blieben ergebnislos,163 stattdessen führten beide Streitparteien sowohl in Herford als auch in Berlin im Wesentlichen ihre bereits früher vorgebrachten Argumentslinien fort. So hielten Flicks Anwälte daran fest, dass es sich bei den ausländischen Holdinggesellschaften der Petscheks um „arische amerikanische Firmen und Bürger“,164 mithin nicht um rassisch Verfolgte gehandelt hatte, und auf der anderen Seite Flick ausschließlich „im amtlichen Auftrage“ und „von hoher Hand“ befohlen aufgetreten sei. Wie schon in Nürnberg verband sich dabei die exkulpierende Absicht im konkreten Falle des Flick-Konzerns mit einer umfassenden Deutung der Machtverhältnisse im NS-Staat und spezifisch der Beziehungen zwischen Politik und Privatwirtschaft, in deren Rahmen der einzelne Unternehmer einem omnipotenten diktatorischen Regime nahezu hilflos gegenüber gestanden habe: „Da [Flick] die Verhandlungen nur als Beauftragter staatlicher Stellen geführt hat und hierbei bestimmte Richtlinien zu befolgen hatte, war es ihm auch nicht möglich zu bestimmen, in welcher Weise die angeblich entzogenen Vermögenswerte auf die einzelnen Konsorten aufgeteilt wurde. Der Antragsgegner hat dies auch nicht getan; die Aufteilung erfolgte vielmehr durch Göring [. . .]. Die jederzeitige Kontrolle und Beeinflussung des Geschäftsablaufs durch den auftraggebenden Staat wird auch von den Antragstellern dadurch anerkannt, dass sie er-
161
162
163 164
StAN KV-Anklage, Vertrag zwischen der United Continental Corporation und der Mitteldeutsche Stahlwerke AG, 21. 5. 1938 [NI 3236]; vgl. die zitierende Passage in RWWA 72-15-6, Beschluss in der Rückerstattungssache 1. der United Continental Corporation, 2. der Verkehrs- und Handels-Aktien-Gesellschaft gegen 1. die Firma Friedrich Flick K.G., 2. Dr. Friedrich Flick, 30. 5. 1953. LAB B Rep. 025-08, Bd. 2, Bl. 1–8, Dufhues an Kammergericht Berlin, 18. 5. 1956; RWWA 72-156, Aktennotiz in der Sache Otten/Wolff über eine Besprechung am 20. 2. 1957 zwischen Herren RA Bedbur, Herrn RA Dr. Hartmann, RA Dr. Heyl, 21. 2. 1957. Ebd. LAB B Rep. 025-08, Bd. 2, Bl. 31 f., Kanzlei Brand/Müller-Germer an KG Berlin-Charlottenburg, 9. 2. 1957.
690
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
klären, der starke Arm des allmächtigen totalitären Staates habe hinter dem Geschäft gestanden“165.
Die Bühne der Restitutionsverfahren geriet somit zu einem Austragungsort für widerstreitende Interpretationen der nur wenige Jahre zurückliegenden nationalsozialistischen Vergangenheit mit weitreichenden Implikationen für die Zuweisung von Verantwortung und Schuld. Ein Jahrzehnt nach dem amerikanischen Kriegsverbrecherprozess zwangen die Rückerstattungsansprüche der Petscheks – beider Zweige, wie unten zu zeigen sein wird –, die Führung des Flick-Konzerns, ihre damals mit breiter Unterstützung aus der deutschen Industrie etablierte und seitdem gerade in der westdeutschen Öffentlichkeit offensiv propagierte Geschichtsdeutung aufrechtzuerhalten und zu verteidigen.166 Nicht zuletzt aus dieser für die eigene historische Selbstvergewisserung entscheidenden Dimension des Rückerstattungsverfahrens gewann die Verteidigungslinie der Flick-Seite ihre Vehemenz. Umso ambivalenter fielen aus Sicht Flicks die beiden Revisionsurteile aus. Insbesondere das gemischte Board of Review ließ auf über 60 Seiten wenig Zweifel, wieviel Glauben man dort der Selbstinszenierung Flicks schenkte. Zunächst wurden sämtliche formalen Bedenken, welche die FFKG-Anwälte vorgebracht hatten, beiseite geräumt. Weder erkannten die Herforder Richter eine Kollision der beiden Restitutionsverfahren an, noch sahen sie in den Sozialisierungsfolgen ein Hindernis, die Petscheks mit Ersatzleistungen zu entschädigen. Auch die Belegenheit der fraglichen Werte in der DDR schloss demnach eine Zuständigkeit des britischen Rückerstattungsrechts zumindest nicht von vornherein aus – allerdings blieb die Stellungnahme in diesem zentralen Punkt uneindeutig.167 Das Gleiche ließ sich jedoch nicht von den materiellen Befunden der Revisionsinstanz sagen. In detaillierter Auswertung von rund 60 Nürnberger Dokumenten kamen die Richter zu eindeutigen Ergebnissen. Entschieden wiesen sie alle Behauptungen der FFKG-Juristen zurück, die jüdischen Eigentümer hinter der UCC seien nicht ersichtlich bzw. diplomatisch ausreichend geschützt gewesen, um einen unfreiwilligen Verkauf auszuschließen. Zugleich wurden die persönlich beherrschende Rolle Flicks in seinem Konzern nachdrücklich herausgestrichen und alle Versuche, sich hinter die Anordnungen und Forderungen der Partei- und Regierungsstellen des NS-Staates zurückzuziehen, abgewiesen:168 „Im Zusammenhang gelesen sind die wesentlichen Urkunden nur mit der Annahme vereinbar, dass Flick und Steinbrinck ihre ganze Tatkraft darauf richteten, den Besitz der JuliusPetschek-Gruppe für ihren eigenen Konzern zu erwerben, und dass Flick, weit davon entfernt, die Verhandlungen im Namen eines Konsortiums oder Dritter zu führen, mit Hilfe seiner Freunde und Mitarbeiter sich bemühte, jeden Mitbewerber von einer Beteiligung an den
165 166
167
168
RWWA 72-15-6, Vorgeschichte und Abschluss der Kaufverträge vom Mai/Juni 1938, o.D. [1957]. Zur Fortschreibung der Nürnberger Deutungsmuster der NS-Vergangenheit durch industrielle Interessengruppen in den fünfziger und sechziger Jahren vgl. Wiesen, West German Industry; ders., Overcoming Nazism. LAB B Rep. 025-08, Bd. 2, Bl. 58 f., Oberstes Rückerstattungsgericht, Zweiter Senat. In Sachen: 1. United Continental Corporation, 2. Verkehrs- und Handels-Aktien-Gesellschaft gegen 1. Friedrich Flick KG, 2. Dr. Friedrich Flick, 10. 7. 1956. Ebd., S. 96–99, 100 f. u. 104.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
691
Verhandlungen auszuschließen, soweit dadurch seine eigene Lage gefährdet oder seine eigenen Ziele vereitelt werden konnten“169.
In der schonungslosen Offenheit, mit der das Board of Review die Mitverantwortung Flicks und seiner Mitarbeiter für die Verdrängung der Julius-PetschekGruppe aus ihrem Besitz benannte, stellte der Beschluss imagepolitisch ein regelrechtes Desaster dar. Nicht zuletzt bestätigten die klaren Worte der Richter, dass die Verteidigungsstrategie der Flick-Seite, die mindestens sittenwidrige, eher aber kriminelle Dimension der Konzernpolitik bei der Julius-Petschek-„Arisierung“ rundweg zu leugnen, angesichts der erdrückenden Beweislast schlicht unglaubwürdig gewesen war.170 Dies sahen auch aufmerksame externe Beobachter wie die Führung des Otto-Wolff-Konzerns nicht anders: „Es ist klar, dass die Einstellung der Gruppe Flick zur Frage der Entziehung ihr gesamtes sonstiges Vorbringen vor dem obersten Gericht bis zu einem gewissen Grade entwertet“171. Auf der anderen Seite war für Flick, trotz des herben Rückschlages, noch nichts verloren, da der Beschluss des Obersten Rückerstattungsgerichts weiterhin keine verbindliche Entscheidung darstellte. Das Gericht verwies die Sache wieder an die Wiedergutmachungskammer zurück, zwar unter der Maßgabe, die inhaltlichen Feststellungen der Revisionsinstanz zu berücksichtigen, aber nach wie vor mit der Perspektive eines offenen Ausganges.172 Dies galt insbesondere für die Frage, ob die Belegenheit des Streitobjekts in der DDR den Restitutionsforderungen möglicherweise entgegenstand. Eben dies formulierte in der Tat das Berliner Kammergericht, das wenige Monate später im November 1957 das zweite Verfahren ebenfalls zurückverwies, dabei aber lediglich die Frage der Zuständigkeit aufwarf und in seinen Darlegungen deutlich signalisierte, dass es keinen Anknüpfungspunkt an den Geltungsbereich der Berliner REAO erkennen konnte und dies im Grunde für eine „ostzonale“ Angelegenheit hielt.173 Dabei strapazierte das Kammergericht, teils aus Unkenntnis, teils aus dem ersichtlichen Bestreben heraus, die eigene Entscheidung wasserdicht abzusichern, die Faktenlage in erheblichem Maße. Insbesondere verkannten die Richter die tatsächlichen Beherrschungsverhältnisse nicht nur innerhalb des Flick-Konzerns, sondern die Kontroll- und Leitungsstrukturen in aktienrechtlich organisierten Großunternehmen prinzipiell, wenn sie die Ausübung der Mehrheitsrechte an der AKW an den Verwaltungssitz und den Ort der Hauptversammlungen – das gefahrlos auf DDR-Gebiet liegende Halle – knüpften: „Nur hier an dem organisierten Mittelpunkt der Verwaltung der Gesellschaft können die Mitgliedschafts- und Herrschaftsrechte lokalisiert werden.“174 Eine solche Begründung wirkte durch169 170
171 172
173 174
Ebd., S. 106. Dabei hatten Flicks Anwälte offenbar auch übersehen, dass Flick im Anklagepunkt „Arisierungen“ vor dem Nürnberger Tribunal 1947 keinen materiellrechtlichen Freispruch erzielt, sondern das Gericht das Verfahren wegen Unzuständigkeit in diesem Punkt eingestellt hatte; vgl. Jung, Rechtsprobleme, S. 216. RWWA 72-15-6, Helmut Heyl an RA Dr. Hartmann in Firma OW, 27. 3. 1957. Die Zuständigkeit lag fortan bei der Wiedergutmachungskammer des Landgerichts Duisburg; LAB B Rep. 025-08, Bd. 2, Bl. 110, Oberstes Rückerstattungsgericht, Zweiter Senat. In Sachen: 1. United Continental Corporation, 2. Verkehrs- und Handels-Aktien-Gesellschaft gegen 1. Friedrich Flick KG, 2. Dr. Friedrich Flick, 10. 7. 1956. LAB B Rep. 025–08, Bd. 2, Bl. 119–134, Beschluss des Kammergerichts Berlin, 14. 11. 1957. Ebd., S. 129 f. (Zitat S. 129).
692
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
aus gewollt, und das kammergerichtliche Ergebnis, das der ersten Instanz eine Abweisung der Petschek’schen Ansprüche erkennbar nahelegte, musste bei den jüdischen Berechtigten fast zwangsläufig den Eindruck eines im Zusammenspiel von Pflichtigen und Richtern konstituierten „Solidarkollektiv[s] der Deutschen“ gegen die materiellen und ideellen Wiedergutmachungsansprüche, die sich in dem Rückerstattungsbegehren artikulierten, hinterlassen.175 Moralisch waren die Petscheks nach den revisionsinstanzlichen Beschlüssen somit gestärkt, materiell hielten sie jedoch weiterhin nichts in der Hand. Vielmehr gingen die Auseinandersetzungen in die nächste Runde, ohne dass sich im achten Jahr des Rechtsstreits ein endgültiges Urteil abzeichnete. Erst nach fünf weiteren ergebnislosen Jahren zäher Auseinandersetzungen176 – inzwischen war mehr als ein Jahrzehnt ins Land gegangen, in dem die Petscheks keinerlei Zugriff auf ihr früheres Eigentum bzw. eine Ersatzleistung hatten nehmen können – bahnte sich doch noch eine Vergleichslösung an. Vor der Wiedergutmachungskammer des Landgerichts Duisburg stimmten FFKG, Mittelstahl, AKW sowie Flick persönlich zu, den Erben Julius Petscheks 50% der AKW-Aktien ebenso zurückzugeben wie die nominal 2,5 Mio. DM Aktien an der Salzdetfurth AG, die sich noch im Besitz der AKW-Restverwaltung befanden.177 Die letzteren Wertpapiere stellten den einzig bedeutsamen Vermögenswert dar, über den die AKW noch verfügten. Die AKW-Anteile selbst begründeten allenfalls theoretische Ansprüche auf den Bergbau- und Grundbesitz in der DDR. Im Jahr nach dem Bau der Berliner Mauer kam ihnen indes allenfalls noch symbolischer Wert zu – was wohl auch für das finale Zugeständnis Flicks ausschlaggebend war. Eine substantielle Vermögenseinbuße bedeutete der Vergleich für sein inzwischen zum größten westdeutschen Einzelkonzern aufgestiegenes Imperium nicht mehr. Vielmehr stellte die Einigung einen akzeptablen Preis dafür dar, dass die andauernde Erinnerung an ein besonders dunkles Kapitel der Konzerngeschichte somit endgültig zu den Akten gelegt werden konnte.
4.3 Ignaz-Petschek a) Prolog in Landsberg Wenn die Verhandlungen um die Rückerstattungsforderungen der Julius-Petschek-Gruppe sich schon schwierig gestalteten und beredten Ausdruck über den Umgang der Flick-Konzernführung mit ihrer NS-Vergangenheit gaben, so spitzten sich die materiellen wie auch die geschichtspolitischen Fragen im Zuge des Restitutionskomplexes Ignaz Petschek noch einmal scharf zu. Die komplizierte Anordnung von Forderungen, Ansprüchen und Allianzen, welche die Auseinander175 176
177
Lillteicher, Rechtsstaatlichkeit, S. 156. Anders als für die Vorjahre liegen ab 1958 nur noch wenige Schriftsätze und Korrespondenzen aus dem Verfahren vor. Ob dies an der argumentativen Unbeweglichkeit der Prozessparteien lag, bürokratische Hindernisse den Fortgang verschleppten oder ob die geringe Dokumentendichte auf Überlieferungslücken zurückgeht, ist unklar. LAB B Rep. 025-08, Bd. 2, Bl. 190–192, Öffentliche Sitzung der Wiedergutmachungskammer beim LG Duisburg, 15. 3. 1962; ebd., Bl. 197, Beschluss, 19. 4. 1962.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
693
setzungen um den Ignaz-Petschek-Besitz kennzeichnete, ging dabei maßgeblich auf die große Zahl von Parteien zurück, die aufeinandertrafen. Darin spiegelte sich erkennbar die komplexe Konstellation der „Arisierungs“verhandlungen Ende der dreißiger Jahre wider.178 Die seinerzeit Beteiligten bzw. ihre Rechtsnachfolger – der Flick-Konzern, seine Tochtergesellschaften, die Reichswerke,179 die PetschekErben sowie die Bundesbehörden und die niedersächsische Landesregierung – traten in den Auseinandersetzungen um die Rückerstattung bzw. Kompensation des 1939 enteigneten deutsch-tschechischen180 Montankonzerns als Vertreter diverser, widerstreitender Interessen auf, die sich untereinander kaum bzw. nur unter erheblichen Abstrichen als ausgleichsfähig erwiesen. Ein zusätzliches Hindernis bedeutete der Umstand, dass auch die parallele, rechtlich aber unverbundene Behandlung der Julius-Petschek-Forderungen in den Gesamtkomplex hineinspielte: Jener Teil des Ignaz-Petschek’schen Besitzes, der 1939/40 in Flicks Konzern übergegangen war, hatte bis zur Enteignung in der sowjetischen Besatzungszone ebenfalls als AKW-Eigentum firmiert, so dass eine etwaige Auseinanderdividierung der Eigentumsansprüche der ebenso durch enge verwandtschaftliche Beziehungen verbundenen wie durch jahrzehntelang gepflegte Antipathien zerstrittenen Familienzweige erforderlich zu werden drohte.181 Gerade in der Endphase der Restitutionsverhandlungen sollte dies eine wichtige Rolle spielen. Im Zentrum dieser vielfältigen Forderungen und Erwartungen stand somit ein Dreiecksverhältnis zwischen Flick-Konzern, Reichswerken und Ignaz-PetschekGruppe, das sich in der Frage der Vermögensaufteilung um Julius Petschek zu einem „Kräfte-Parallelogramm“ erweiterte und vielfältige (verhandlungs)taktische Implikationen eröffnete (Grafik 20). Dass angesichts dieser unübersichtlichen Ausgangsposition und einem nicht minder komplexen juristischen Terrain einerseits aus klassischen zivil-, andererseits aus kaum rechtswissenschaftlich erschlossenen rückerstattungsrechtlichen Regelungen182 nahezu ein Jahrzehnt intensiver Auseinandersetzungen vergehen sollte, ehe es zu einer Einigung kam, kann daher schwerlich überraschen. Zugleich lassen sich in der multidimensionalen Konstellation der Ignaz-Petschek-Restitution sowohl Kernpunkte von Geschichtsdeutung und Selbstverständnis der Führungsspitze des Flick-Konzerns als auch die Praxis der Wiedergutmachungspolitik, ihre gleichermaßen moralischen und materiellen Aushandelungsprozesse durch westdeutsche Eliten in den 1950er Jahren paradigmatisch nachzeichnen. 178
179
180
181 182
In der Bewertung der Motivationen, Dynamiken und Antagonismen, welche die Ignaz-Petschek„Arisierung“ kennzeichneten, knüpfen die folgenden Überlegungen an die Darstellung in Priemel, Flick, S. 409–429, an. Für eine alternative Interpretation insbesondere des Verhältnisses Flick/ Reichswerke vgl. Kap. IV.3. Der sprachlichen Klarheit halber wird im Folgenden für das Salzgitterer Montanunternehmen weiter die Bezeichnung der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten (Reichswerke) verwendet, die sich zu diesem Zeitpunkt in Liquidation (i.L.) befand und deren Rechtsnachfolge die AG für Berg- und Hüttenbetrieb antrat; die Tochterfirma Märkische Steinkohlengewerkschaft bestand fort. Auf die nur kurze Diskussion um eine etwaige Rückerstattung des Petschek’schen Besitzes in der Tschechoslowakei wird hier nicht eingegangen; ein kursorischer Hinweis bei Kubu˚/Kublik, Ungewollte Restitution, S. 184–204. NWA 2/608, Vermerk betr. „Flick-Vergleich – Zu dem Entwurf vom 27. 3. 57“, 1. 4. 1957. So die Feststellung bei Winstel, Gerechtigkeit, S. 59 f. u. 121.
694
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Grafik 20: Die Rückerstattungs- und Revisionsansprüche um Braun- und Steinkohlenbesitz, 1948–1962
Quelle: eigene Zusammenstellung.
Auf der anderen Seite weist die Restitutionssache „Ignaz Petschek“ eine prononcierte Eigentümlichkeit auf, die sie aus der Masse der Rückerstattungsfälle sichtbar herausstechen lässt. Seinen Ausgang nahm dieser besondere Akzent in einem nachgerade typischen Flick-Manöver: Während in der Mehrzahl der Streitfälle um „arisierte“ Unternehmen leicht abzulesen war, wer Verkäufer respektive Enteigneter und wer Erwerber, mithin wer „Arisierter“ und wer „Ariseur“ gewesen war, so dass sich die Zuordnungen von Berechtigten und Pflichtigen meist zwingend ergaben, stellte die FFKG-Spitze dieses Tableau fast von Beginn an auf den Kopf. Unter Wiederaufnahme der seit 1943 erwogenen, infolge von Zusammenbruch, Verhaftung und Prozess jedoch nicht mehr realisierten Pläne, von Reich und Reichswerken die Revision des Tauschgeschäfts Stein- gegen Braunkohle wegen Nichterfüllung des Vertrages – die strittige Frage der Ilse-Reservefelder183 – zu verlangen, meldete sich die Friedrich Flick KG Ende 1948 überraschend zu Wort. Mit Schreiben vom 27. Dezember teilte Konrad Kaletsch für die Holding mit,184 183 184
Dazu ausführlich Kap. IV.3.3. Zuvor hatte sich die FFKG im Innenverhältnis zwischen Konzernholding und Tochtergesellschaften die Prozessvertretung der seinerzeitigen Vertragsparteien Harpener Bergbau AG, Essener Steinkohlenbergwerke AG und Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte AG gesichert. Damit lag die ausschließliche Verhandlungsführung bei Flick, der vor dem Hintergrund des bevorstehenden Entflechtungsverkaufs der Bergbaufirmen allein die Konzerninteressen verfolgte und, soweit aus den Quellen ersichtlich, dabei vor allem Harpen bewusst schädigte; NWA 2/1131, Vermerk betr.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
695
von dem 1939/40 geschlossenen Tauschvertrag wegen Nichterfüllung zurückzutreten. Die eigentliche Brisanz lag jedoch in der zweiten Argumentationslinie, die Kaletsch aufmachte. Die FFKG focht demnach den Vertrag grundsätzlich an, weil sie unter massiver staatlicher Pression gegen ihren Willen zum Kontraktschluss verpflichtet worden sei: „Ohne den Zwang dieser Anordnung und den sonstigen auf die Friedrich Flick KG und ihre Tochtergesellschaften ausgeübten Druck hätte sich die Friedrich Flick KG niemals zu dem Abschluss dieses Vertrages und zu den darin vorgesehenen Bedingungen bereit gefunden. Der Vertrag ist hiernach unter Zwang zustandegekommen.“185 Mit ihrem knapp gehaltenen Schriftsatz eröffnete die FFKG nicht nur einen zivilrechtlichen Disput zwischen uneinigen Vertragspartnern. Vielmehr katapultierte sich der Konzern, ein Jahr nach dem Erlass des Rückerstattungsgesetzes in der amerikanischen Besatzungszone,186 gleichsam in die Reihe der NS-Geschädigten mit Anspruch auf jene wiederherstellende Gerechtigkeit, die vielfach für tatsächliche Diktaturopfer materiell ebenso wenig wie moralisch erreichbar war.187 Wenngleich die von der FFKG erhobenen Forderungen keinen rückerstattungsrechtlichen Fall der alliierten Wiedergutmachungspolitik, sondern eher eine mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch auszutragende Streitigkeit darstellten, so implizierte sowohl die zeitliche Koinzidenz als auch die ausdrückliche argumentative Bemühung von Druck und Zwang eine Einreihung unter die Opfer nationalsozialistischer Willkürherrschaft. Anders als in den Rückerstattungsfällen Hahn, Eisner und Julius Petschek ging es im Ignaz-Petschek-Komplex für Flick und seine Mitarbeiter nicht in erster Linie darum, Ansprüche auf den verbliebenen Konzernbesitz abzuwehren, sondern im Gegenteil selber Forderungen auf materiellen Zugewinn zu erheben. Angesichts der Folgen von Besatzung und Sozialisierungspolitik bezweckte die FFKG-Anfechtung nichts anderes, als das in Mitteldeutschland verlorene Vermögen durch die greifbare Masse der ehemaligen Harpener Zechen zu kompensieren.188 Ihre erste Ausdifferenzierung erfuhr diese Argumentationslinie, die an die in Nürnberg entworfenen Topoi totalitärer Unterdrückung und erzwungener Kollaboration einer unpolitischen, die guten kaufmännischen Sitten nach bestem Wissen und Gewissen achtenden Privatwirtschaft nahtlos anknüpfte, in einer zweitägigen Besprechung im Juli 1950 – passenderweise in der Landsberger Haftanstalt, wo sowohl Flick als auch Paul Pleiger zu diesem Zeitpunkt noch einsaßen.189 Die eingehende Unterredung mit Vertretern der FFKG (insbesondere Kaletsch sowie
185 186 187 188
189
„Flick-Vergleich. Besprechung vom 8. 11. 1956“, 8. 11. 1956; NWA 2/606, Betr. „Schiedsgerichtsverfahren Flick und Rückerstattungsangelegenheit Petschek“, 19. 11. 1956; NWA 2/1130, AG für Berg- und Hüttenbetriebe an Regierungsrat Lauffs (BFM), 30. 11. 1956. NWA 2/334, FFKG an Reichswerke AG, 27. 12. 1948. Vgl. Goschler, Wiedergutmachung, S. 125 f.; Lillteicher, Raub, S. 53–61. Vgl. Goschler, Schuld, S. 22–24. Dass dies auch außenstehende Beobachter so auffassten, war Flick durchaus bewusst: „Herr Flick hat vor Beginn des Schiedsstreites zu einem Vertreter der Reichswerke einmal geäußert: ‚Jetzt denken Sie natürlich, die Braunkohle liegt in der Ostzone, und die Steinkohle liegt in der Westzone, und jetzt will der Flick das Geschäft stornieren; aber so ist es nicht‘“; BA B 115/3176, Vermerk [Birnbaum] betr. „Ansprüche der Flick-Gruppe und der Petschek-Gruppe gegen die Reichswerke“, 20. 7. 1954. NWA 2/334, Niederschrift über die Verhandlungen in Landsberg am 11. und 12. Juli 1950, o. D.
696
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Flicks Anwälte Wolfgang Pohle und Otto Lenz190), der Reichswerke (darunter der Justitiar Albert Weimar und der eigens beauftragte Rechtsanwalt Justus Koch) sowie der Bundesregierung (unter anderem der „Wiedergutmachungs“experte im Bonner Finanzministerium, Ernst Féaux de la Croix191) ging gleichsam als Prolog den folgenden langen Auseinandersetzungen voran und wurde von Flick ausgiebig zur Selbststilisierung genutzt. In der von Flick dominierten Aussprache schlug der inhaftierte Konzernherr einen weiten Bogen und bettete die Ignaz-Petschek-„Arisierung“ in den breiteren Kontext der nationalsozialistischen Aufrüstungs- und Autarkiepolitik ein. Insbesondere die Reichswerke-Krise 1937192 diente Flick dazu, das Bild einer konsequent dirigistischen und staatsinterventionistischen Industriepolitik des NS-Regimes zu zeichnen, die berechtigte private Interessen ebenso manifest wie durchgängig missachtet habe. Vor diesem Hintergrund sollte dann Flicks eigentliche Kernthese: die Behauptung, zur Übernahme der Ignaz-Petschek’schen Braunkohlegruben gezwungen worden zu sein, um so plausibler erscheinen. Dabei gereichte es Flick zum Vorteil, dass entsprechende Darlegungen bereits unmittelbar nach Kriegsende an der Ruhr gezielt entworfen worden waren, um die Alliierten von der Regimegegnerschaft der deutschen Schwerindustrie zu überzeugen,193 und in den folgenden Jahren – von Flick aufmerksam verfolgt – mit Nachdruck vertreten wurden, um die Rückgabe des seinerzeit abgegebenen Erzbesitzes im Salzgitter-Gebiet zu reklamieren.194 Flick beließ es indes nicht bei dem simplifizierenden Branchenkonsens, wonach die Privatunternehmen mehr oder minder einheitlich von der Wucht der staatlichen Ein- und Durchgriffe in ihre Sphäre getroffen worden waren. Vielmehr stellte er sich selbst als einen der entschiedensten Gegner der Reichswerke-Gründung dar, der sich „mit Händen und Füßen dagegen gewehrt“ haben wollte.195 Von da aus war es in Flicks Ausführungen nur noch ein kleiner Schritt zur nächsten Stufe der Zwangspolitik, der Abgabe der Harpen-Zechen an die Reichswerke zwei Jahre nach deren Gründung und zur ungewollten Übernahme der mitteldeutschen Braunkohle. Dass er diese Option 1939 selbst forciert hatte, um die starke industrielle Konkurrenz um den begehrten Ignaz-Petschek-Besitz auszuschalten, erwähnte Flick mit keinem Wort. Vielmehr untermauerte er seine Be190
191 192 193 194
195
Lenz beriet Flick seit Ende der vierziger Jahre in verschiedenen Rechtsfragen, darunter Entflechtung und Restitution. Nach seinem Dienstantritt als Staatssekretär im Bundeskanzleramt verringerte er sein Pensum, ohne aber das Mandat ganz abzugeben; vgl. Lenz, Tagebuch, 4. 4./5. 4., 12. 4., 20. 6. und 13. 8. 1951, S. 64, 68, 101, 129. Vgl. Lillteicher, Raub, S. 446. Vgl. Kap. III.3.1.d); ferner Overy, Industry, S. 93–118; Mollin, Montankonzerne, S. 104–106, 116; Haus, Lothringen und Salzgitter, S. 133–152; Tooze, Wages, S. 235–238. Poensgen, Gründung, S. 338–340. Zur Rolle Walter Rohlands in diesem Zusammenhang vgl. Henke, Die amerikanische Besetzung, S. 522–527. TKKA, VSt/153. Betr. Die Eisen schaffende Industrie an Rhein und Ruhr und die Reichswerke „Hermann Göring“ (Denkschrift Dr. Wenzel, 1946); TKKA VSt/4035, Flick an Wenzel, 7. 6. 1951; ebd., Wenzel an Flick, 13. 6. 1951; ebd., Bemerkungen [Wenzel] zu den von Herrn Flick übergebenen Unterlagen in seinem Schiedsgerichtsverfahren gegen die Reichswerke, 13. 6. 1951. NWA 2/334, Niederschrift über die Verhandlungen in Landsberg am 11. und 12. Juli 1950, o. D. In der Tat waren Flicks Werke die Hauptbetroffenen von dem Salzgitter-Projekt gewesen. Der Konzernchef hatte es jedoch bewusst vermieden, sich energisch gegen das Vorhaben auszusprechen, und stattdessen die Verständigung mit Göring gesucht; vgl. Kap. II.1.5 und III.3.1.d).
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
697
hauptungen just mit jener Erklärung, die er dem widerspenstigen Harpen-Vorstand ursprünglich gegeben hatte, um die Transaktion durchzusetzen.196 Somit avancierte das schon zu jener Zeit eklatant wahrheitsverfälschende Konstrukt ein Jahrzehnt später zur Primärquelle, beide Male mit dem Ziel, das Eigeninteresse Flicks zu verschleiern. In völliger Verkehrung der Tatsachen behauptete Flick, von Pleiger, der dem Konzernherrn während der ganzen Unterredung wenig Paroli zu bieten wusste, nur sachte widersprochen: „Ich möchte feststellen, ich wollte das Geschäft unter gar keinen Umständen. Ich wollte überhaupt keine Steinkohlen abgeben an die Reichswerke gegen Braunkohle“.197 Abgerundet wurde die Selbstinszenierung Flicks durch seine schon vor dem Nürnberger Tribunal vorgetragenen Behauptungen, „der größte Geldgeber im Kampf gegen die Machtergreifung“, persona non grata bei der nationalsozialistischen Parteielite, namentlich bei Albert Speer, gewesen und gar von der Gestapo verfolgt worden zu sein.198 Damit unterstrich Flick, auf welcher Seite des NS-Unrechts er sich verortete: bei den Benachteiligten, Geschädigten und Opfern. Auch seine auf den ersten Blick logisch nachvollziehbare Ablehnung gegenüber jedweder staatlichen Zwangsmaßnahme – „Wenn das einmal begonnen hat, dass der Staat den priv.[aten] Bergwerksbesitzer enteignet, ob er ein Ausländer oder ein Jude ist, dann ist es morgen der Flick“199 – untermauerte die selbstviktimisierende biographische Konstruktion. Den finalen qualitativen Sprung von dieser durch keine empirische Evidenz gestützten Umschreibung der Unternehmensgeschichte vollzogen Flick und seine Mitarbeiter jedoch mit der völlig unbewiesenen, aber ebenso schwer widerlegbaren Behauptung der persönlichen Bedrohung Flicks durch das NS-Regime.200 Obschon diese Legende sprichwörtlich an den Haaren herbeigezogen war, erkannte die FFKG-Führung darin einen möglicherweise entscheidenden Trumpf, um die Behauptung, zwangsweise und gewissermaßen schicksalhaft in die IgnazPetschek-„Arisierung“ verstrickt worden zu sein, zu bekräftigen. Dies galt zumal in einem Umfeld aus langjährigen, vor wie nach 1945 aktiven Spitzenkräften aus 196 197
198 199
200
BA, R 8122/80903, Ausführungen von Herrn Flick in der Besprechung mit dem Harpener Vorstand am 6. 12. 39, 5. 12. 1939 [NI 3338]. NWA 2/334, Niederschrift über die Verhandlungen in Landsberg am 11. und 12. Juli 1950, o. D. Pleiger zeigte sich während der kompletten Unterredung nicht auf der Höhe, machte wiederholt widersprüchliche Aussagen und musste sich zwischenzeitlich von Flick in ein regelrechtes Kreuzverhör nehmen lassen. Ebd. Ebd. In der Tat waren Sozialisierungssorgen im Nachgang der Reichswerke-Krise von 1937 in der Montanindustrie virulent geblieben, ohne jedoch jemals auch nur annähernd konkretisiert zu werden. Pleiger selbst hatte sich innerministeriell sowohl generell gegen solche Interventionen als auch spezifisch gegen den hoheitlichen Zugriff auf Flicks Besitz ausgesprochen. Unabhängig davon aber, wie begründet diese Befürchtungen Ende der dreißiger Jahre gewesen sein mochten, hatte die von Flick nach dem Krieg insinuierte ordnungspolitische Motivation für die Beteiligung an den Petschek-„Arisierungen“ keinerlei erkennbare Rolle gespielt; vgl. Priemel, Flick, S. 418–420. BA B 115/3176, Otto Lenz an Vorstand der Reichswerke, 8. 9. 1950; Dok. Nr. 43. Auch diese Behauptung knüpfte unmittelbar an die Nürnberger Verteidigung an, wo Flick und seine Verteidiger unter Hinzuziehung Felix Kerstens, Himmlers notorisch geltungssüchtigem ehemaligen Masseur, bereits ein Komplott gegen Flick zusammenfabuliert hatten, wenngleich ohne allzu große Glaubwürdigkeit zu verbreiten; vgl. die süffisante Anmerkung des Chefanklägers Telford Taylor, der die Darlegungen Dix’ und Kerstens von „exotischer Natur“ gefunden hatte; StAN KV-Prozesse/Fall 5 A-131-133, Bl. 10691 f., Plädoyer Taylor, 29. 11. 1947.
698
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Ministerialbürokratie, Privat- und Staatswirtschaft, von denen kaum jemand ein Interesse daran haben konnte, individuelle Handlungsspielräume und Verantwortlichkeiten im Dritten Reich allzu prominent herauszustellen. Dass das Bedrohungsszenario auf den ersten Blick hochgradig unglaubwürdig war – das realisierte auch der Reichswerke-Anwalt Koch bald –, hieß noch lange nicht, dass der Argumentation kein Erfolg beschieden sein würde. In bemerkenswerter analytischer Schärfe gelangte Koch, der sich intensiv mit Flicks Karriere vertraut machte, schnell zu einer ebenso zutreffenden wie aus seiner Sicht beunruhigenden Lageeinschätzung: „Meines Erachtens muss man die von Dr. Flick jetzt eingeschlagene Taktik durchaus ernst nehmen. Wie ich aus den Dokumenten ersehe, hat er von jeher unzutreffende Behauptungen mit außerordentlicher Energie und Zähigkeit so lange wiederholt, bis sie Glauben fanden. Gelingt es ihm auch in diesem Fall, so würde er sich damit gegenüber den gegen ihn erhobenen Vorwürfen weitgehend abgeschirmt haben.“201 b) Auftakt: Informierung – Mobilisierung – Konfrontation Im Nachgang der Landsberger Unterredung einigten sich beide Seiten rasch auf eine schiedsgerichtliche Lösung in der Hoffnung, einvernehmlich, schneller und nicht zuletzt diskreter zu einer Einigung zu gelangen als im ordentlichen Gerichtsweg.202 Dies sollte sich jedoch zumindest hinsichtlich der Einvernehmlichund Geschwindigkeit als Fehlkalkulation erweisen. Nicht nur bedeutete der Umstand, dass die Zusammensetzung des Schiedsgerichts paritätisch den Vorgaben der beiden Parteien folgte und somit eine wirklich unabhängige Entscheidungsfindung kaum förderte, eine Belastung für das weitere Procedere.203 Vor allem die parallel einsetzende Informationsbeschaffung durch die Reichswerke-Vertreter, die 1939/40 nicht zur ersten Reihe der Unternehmensführung gezählt hatten und somit nicht oder nur am Rande an dem „Arisierungs“-Deal beteiligt gewesen waren, lenkte die Auseinandersetzung bald in konfrontative Bahnen.204 Es dauerte nicht lange, ehe die beiden Juristen Koch und Weimar sowie der Reichswerke-Vorstandsvorsitzende Konrad Ende erahnten, wie wenig substantiiert Flicks Landsberger Ausführungen gewesen waren, an denen sie sich nun abzuarbeiten hatten. Die Mobilisierung von Informanten und Unterstützern sowie das Durchforsten der einschlägigen Aktenbestände – neben Ministerialunterlagen vor allem die reiche Nürnberger Überlieferung – bestätigten diesen zweiten Ein-
201 202
203 204
NWA 2/3059, Schreiben Koch an Ende, 15. 8. 1952. BA B 115/3176, Koch an Reichswerke, 8. 9. 1950; ebd., Schiedsvertrag zwischen der Harpener Bergbau-AG, der Essener Steinkohlenbergwerke AG, der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianhütte, der Friedrich Flick KG, der Mainkette-Reederei und Kohlenvertriebe AG und der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten, der Märkische Steinkohlengewerkschaft, der Gewerkschaft Sachsen III, 26. 11./15. 12./19. 12. 1950. NWA 2/2195, Aktenvermerk [Koch] betr. Besprechung mit Dr. Weimar am 26. 3. 1955, 28. 3. 1955. Ein Übriges tat die Neigung der Flick-Führung, gerade in juristischen Verhandlungen mit länglichen, nachgerade erschlagenden Schriftsätzen zu arbeiten. So notierte Lenz am 13. 8. 1951, „Flick hat ein Elaborat von ca. 250 S.[eiten] ausarbeiten lassen, bei dem [man] schon in der Mitte nicht mehr weiß, was am Anfang steht“; Lenz, Tagebuch, S. 129.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
699
druck.205 Hinzu kamen eingehende Recherchen, die Koch hinsichtlich der Gelsenberg- und Julius-Petschek-Transaktionen anstellte, mit sicherem Gespür dafür, dass Flick es schon vor dem Tauschgeschäft mit den Reichswerken verstanden hatte, „krasse Vorteile bei Vertragsschlüssen mit staatlichen Stellen“ zu erzielen (Gelsenberg) und am Ende „abnorm günstig“ dazustehen (Julius Petschek).206 Anfang 1952 ließ Konrad Ende daher Kaletsch in unzweideutigen Worten wissen, „in der Leitung der Reichswerke denke kein Mensch daran, Vergleichsverhandlungen mit Flick zu führen“207. Zu den naheliegenden, zugleich aber hoch problematischen Informationsquellen zählte auch die Restverwaltung des früheren Ignaz-Petschek-Konzerns in der Schweiz und in den USA. Dazu mussten zunächst die Beziehungen zu den Petscheks geklärt werden, deren eigene Restitutionsansprüche die Reichswerke unmittelbar betrafen und die den Schiedsstreit zwischen den beiden „Ariseuren“ aufmerksam verfolgten. Obschon die Führung des Staatsunternehmens beim Übergang von Reich auf Bund mehr oder minder entnazifiziert worden war,208 standen die Petscheks den Intentionen der Reichswerke misstrauisch gegenüber – und dies durchaus zu Recht.209 In der Frühphase kursierten zwischen Bonn und Salzgitter Überlegungen, etwaige Steuerforderungen gegen die Petscheks geltend zu machen, um damit deren mögliche Ansprüche auf die bei Flick liegenden AKW-Aktien zu pfänden.210 Der ungerührte Plan, der nichts anderes als eine Neuauflage der Enteignung von 1939 bedeutet hätte, blieb ein zwar diskutierfähiges, letztlich aber nicht durchsetzbares Gedankenspiel. Gleichwohl unterstrich schon die ernstliche Erwägung, dass die Wiedergutmachung gegenüber den „Arisierungs“opfern auf deutscher Seite keine Priorität genoss und im Zweifel bewusst hintertrieben wurde.211 Zugleich verwies die der Überlegung zugrundeliegende Ratio auf ein zentrales Problem, das die taktischen Erwägungen der Reichswerke fortan entscheidend prägen sollte: Aus der Perspektive sowohl des Unternehmens als auch der Bundesvermögensverwaltung galt es, einen direkten Zugriff der Petscheks auf Flicks Konzern zu vermeiden, denn im Falle einer Herausgabe der AKW-Aktien durch die FFKG konnte diese das Tauschgeschäft mit Erfolg anfechten mit dem Ergebnis, dass die Reichswerke mit leeren Händen dazustehen drohten.212 205
206 207 208
209 210 211
212
NWA 2/334, Aktennotiz [Weimar] betr. Rückerstattungsansprüche Flick, 20. 6. 1950; BA B 115/ 3176, BWiM (Kellermann) an BFM, 4. 12. 1950; ebd., BFM an Reichswerke, 30. 12. 1950; ebd., Nasse an Reichswerke/z.Hd. Weimar, 6. 2. 1952; NWA 2/833, Aktenvermerk über Besprechung mit Herrn Körner am 12. und 13. 12. 1951, o. D. Zitate: NWA 2/841, Aktenvermerk [Koch?] betr. „Flick./.Reichswerke“, 27. 2. 1952; ebd. Koch an Abs, 21. 2. 1952. NWA 2/841, Vermerk [Weimar] betr. „Gespräch mit Herrn Dr. Ende – Flickprozeß“, 12. 2. 1952. Dies betraf vor allem die Person Pleigers und seinen engeren Stab. Ende war erst 1943 in die Reichswerke eingetreten, und der prominenteste verbliebene Vertreter der alten Führungsriege, Paul Rheinländer, trat in den Rückerstattungsverhandlungen zumeist nur am Rande auf. NWA 2/335, Aktenvermerk [Koch] „Anruf Dr. Weimar – Bericht über Zürich“, 19. 4. 1951. NWA 2/833, Aktenvermerk, 18. 11. 1951. Als Einzelfall entsprach dies der Anweisung von Bundesfinanzminister Fritz Schäffer (CSU) vom März 1952, nach dem Krieg von Juden begangene Steuer- und Devisenvergehen auf deutschem Gebiet zu sammeln, um Ansprüchen Israels und der Jewish Claims Conference selber Forderungen entgegenhalten zu können; vgl. Goschler, Schuld und Schulden, S. 140. NWA 2/833, Aktenvermerk, 18. 11. 1951.
700
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Aus diesem Grund entschied sich die Reichswerke-Führung, die Annäherung an die Petscheks zu suchen und mit diesen eine Allianz einzugehen. Ende 1952 schlossen beide Seiten einen Vorvergleich, der vorsah, die Restitutionsansprüche gegen die Reichswerke im Vergleichswege zu bereinigen. Grundidee war es, dass der Staatskonzern in der Auseinandersetzung mit der FFKG mindestens zwei Drittel der Steinkohlenmasse wahrte, die dann gemeinsam mit dem übrigen ehemaligen Petschek-Besitz der Reichswerke zwischen beiden Parteien geteilt werden sollte.213 Aus Sicht der Petscheks bot dies die Chance, dass sie ihre Ansprüche, die sie bewusst nicht auf den virtuellen Wert der AKW-Braunkohle in der DDR, sondern auf das „Surrogat“ der dafür eingetauschten Harpener Steinkohle erhoben,214 nicht selbst vor möglicherweise wenig sympathischen deutschen Gerichten ausfechten mussten, sondern die Beschaffung der Vermögenssubstanz dem Bundesunternehmen überlassen konnten. Auf der anderen Seite implizierte diese Aufgabenteilung ein erhebliches Überwachungsproblem, da sich die Petscheks ohne direkten, allerdings auch gar nicht gewünschten Zugang zu den Verhandlungen mit Flick auf die Loyalität der Reichswerke verlassen mussten. Dass letztere sich immerhin vertraglich gebunden fühlten, dessen ungeachtet aber keineswegs überzeugte Unterstützer der Petschek’schen Ansprüche waren, wurde in den internen Diskussionen zwischen dem Salzgitter-Management und den Bonner Verantwortlichen deutlich. Zwar hielt es etwa der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und Aufsichtsratsvorsitzende der Reichswerke, Alfred Hartmann, „aus politischen Gründen“ für opportun, dass gerade ein Bundesunternehmen die Forderungen der „Arisierungs“opfer nicht außer Acht ließ, wollte dies aber keineswegs so verstanden wissen, „dass ohne sachlichen Grund Konzessionen gemacht werden“215. Die fiskalische Ressortlogik, mit dem öffentlichen Vermögen ungeachtet seines Ursprungs „verantwortungsvoll“ umzugehen – und das hieß im Restitutionskontext vor allem, es nicht zu mindern – sollte auch in diesem Fall gelten. Das eigentliche Ziel, darüber waren sich Manager und Ministerialbeamte ausnahmslos einig, war es nicht, den Petscheks zu ihrem Recht zu verhelfen, sondern den Reichswerken soviel Vermögensmasse wie möglich zu erhalten. Dabei gab man sich auch keine nennenswerte Mühe zu verbergen, dass der Staatskonzern von der nationalsozialistischen Beute auch weiterhin profitieren wollte: „Wird auf dieser Basis [Teilung mit der Ignaz-Petschek-Gruppe] ein Vergleich geschlossen, so wird damit für die Reichswerke ein Teil des Steinkohlenver213 214
215
NWA 2/607, Vorvergleich zwischen Ernest, Charles, Frank und William Petschek und AG für Berg- und Hüttenbetriebe, 23. 12. 1952. Die Diskussion um die mögliche Surrogation der Petschek’schen Ansprüche dominierte in den folgenden Jahren die juristische Ebene der Verhandlungen. Dabei ging es um die Frage, ob die Petscheks nur ihren enteigneten Besitz (die Aktien ihrer früheren Produktionsgesellschaften), das Naturalvermögen der – von ihnen seinerzeit mehrheitlich, aber nicht vollständig kontrollierten – Grubenbetriebe auf dem Gebiet der DDR oder aber den in Westdeutschland verfügbaren Ersatzwert (Surrogat) der eingetauschten Harpen-Zechen beanspruchen konnten. NWA 2/2353, Niederschrift über die Erörterung des Vorvergleichs Petschek in der Aufsichtsratssitzung Montanblock am 23. 2. 1953, 26. 2. 1953; Dok. Nr. 44. Zudem spielten auch mehr oder minder deutlich antisemitische Stereotypen wie jenes der „reichen Juden“ in die Diskussion, etwa wenn der sozialdemokratische niedersächsische Landesminister Alfred Kubel meinte, darauf hinweisen zu müssen, „dass sich die Petschek’s [sic] nicht im Stande sozialer Bedürftigkeit befänden“ – was rechtlich ohne jeden Belang war; ebd.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
701
mögens gerettet, für das die Reichswerke die Petschek’schen Braunkohlen verwendet, also, wenn man Reich und Reichswerke einmal zusammennimmt, nichts oder nichts wesentliches hingegeben haben.“216 Mit der Einigung an einer der beiden Fronten in der Tasche sahen die Verantwortlichen in Salzgitter den weiteren Auseinandersetzungen mit Flick zuversichtlich entgegen. Innerhalb von anderthalb Jahren, so die Prognose, würde der Rechtsstreit mit einem Erfolg der Reichswerke enden.217 Ähnlich wie die zwei Jahre zuvor gehegte Hoffnung, im Schiedswege zu einer raschen Einigung zu kommen, erwies sich dieser Zeitplan als Trugschluss. Grund dafür war nicht zuletzt die fahrlässige Selbstsicherheit, mit der vor allem die forsch auftretenden Juristen der Reichswerke, Koch und Weimar, die ihnen eigentlich aus ihren Recherchen wohlvertraute Fähigkeit Flicks unterschätzten, seine Interessen durchzusetzen. c) Peripetie: Gutachtenkrieg und Vergleichsanbahnung Den Wendepunkt in den Verhandlungen markierte ein Gutachten, welches das Schiedsgericht 1953 einholte, um die Wertverhältnisse der in Rede stehenden Stein- und Braunkohlemasse zu ermitteln. Bereits zuvor hatten beide Seiten Expertisen unterbreitet, die je nach Auftraggeber entweder die Harpener oder die Petschek-Betriebe krass überbewertet hatten, um so die Benachteiligung wahlweise Flicks oder der Reichswerke zu dokumentieren.218 Das schiedsgerichtliche Gutachten sollte diesen unbrauchbaren Darlegungen einen neutralen Maßstab entgegensetzen. Der Schönheitsfehler bestand indes darin, dass die Richter mit dem außer Dienst gestellten Ministerialdirigenten Otto Heß auf einen Personalvorschlag Flicks zurückgriffen und dieser überraschenderweise von den Reichswerken unwidersprochen blieb.219 Dass dies mehr als ein lässliches Versäumnis darstellte, musste die Leitung des Bundesunternehmens registrieren, als Heß seine Ergebnisse im Mai 1953 präsentierte. Zwar war eine direkte Einflussnahme der FFKG weder nachzuweisen noch sparte der ehemalige Beamte mit Kritik an beiden Kontrahenten und ihren irrwitzig weit auseinanderliegenden Wertansätzen – nur um selbst zu einem nicht minder krass auseinanderklaffenden Wertverhältnis zu gelangen: Heß setzte die von den Flick-Konzerngesellschaften 1940 abgegebene Steinkohle nahezu doppelt so hoch an wie die im Gegenzug erlangte Braunkohle.220 Sein Fazit fiel entsprechend eindeutig aus: „Einen vorteilhafteren Abschluss hätte er [der Reichswerke-Kon216 217 218 219 220
Ebd. Ebd. BA B 115/3176, Peter Baues (Wirtschaftsprüfer) an Amtsrat Ludwig Geister, 4. 8. 1953. BA B 115/3176, Vermerk [Birnbaum] betr. „Ansprüche der Flick-Gruppe und der PetschekGruppe gegen die Reichswerke“, 20. 7. 1954. Eine Überprüfung des Heß’schen Gutachtens ist an dieser Stelle nicht zu leisten und daher auch kaum zu ermessen, ob und inwieweit er Flick bevorteilte. Dafür, dass dies der Fall war, sprachen weniger die von den Reichswerken umgehend ins Feld geführten Gegengutachten (s.u.) als vielmehr Ungereimtheiten in den formalen Prämissen. Unter anderem hatte Heß die Harpen-Zechen mit Wertansätzen veranschlagt, die erheblich über den Richtwerten der sachkundigen und in dieser Frage unparteiischen DKBL lagen; BA B 102/133993, [Ludwig Kattenstroth] an Thiesing, 27. 8. 1953; ebd., Thiesing an Kattenstroth, 2. 9. 1953.
702
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
zern] bei freiem Aushandeln des Preises schlechterdings nicht erwarten können.“221 Heß’ Berechnungen bestätigten somit ohne jeden Abstrich das von der FFKG behauptete Missverhältnis von Leistung und Gegenleistung zu ihren Lasten, das den von Flick erhobenen Hauptvorwurf der „widerrechtlichen Drohung“ gegen Firma und Person mit Nachdruck versehen und Glaubwürdigkeit verleihen sollte.222 Zwar beeilten sich die Reichswerke-Vertreter, dem bestellten Gutachter zu widersprechen, und holten Stellungnahmen zahlreicher Fachleute ein, die Heß’ Zahlen für unredlich hielten.223 Den beträchtlichen Eindruck, den die neutral etikettierte Auskunft bei den Schiedsrichtern hinterlassen hatte, konnten sie aber allenfalls partiell revidieren. Ein Vergleich schien angesichts der Rückendeckung für Flicks Version nun doch in den Bereich des Möglichen zu rücken, und im Bonner Wirtschaftsressort schrieben bereits die ersten Beobachter die Prozessaussichten der Reichswerke mit einer Außenseiterchance von 1:10 ab.224 In Salzgitter entschied man sich unterdessen, zunächst einmal eine spürbar offensivere Gangart einzuschlagen.225 Diese zielte auf den wunden Punkt in der Selbstdarstellung des Flick-Konzerns, den aktiven und dank der Nürnberger Prozessunterlagen unübersehbaren Anteil, den Flick und seine Mitarbeiter Ende der dreißiger Jahre an den Petschek-„Arisierungen“ genommen hatten. Schonungslos legte vor allem Koch die damaligen Versuche Flicks, Kaletschs und Steinbrincks offen, die eigene Rolle hinter den Kulissen zu verbergen, auf denen die gesamte Charade Flicks basierte. In klaren Worten resümierte der Anwalt: „Seit Beginn der Tauschverhandlungen, insbesondere seit Juni 1939 hatte Flick, wie die vorhandenen Dokumente zeigen, immer wieder die staatliche Anordnung des von ihm erstrebten Tausches gefordert. Flick hatte für dieses Verlangen mehrere Gründe, u. a. Abschirmen gegen spätere Rückerstattungsansprüche der Petscheks, die Flick schon damals für möglich gehalten hat und Abdeckung gegenüber dem Harpener Vorstand, dem Flick sich einige Jahre vorher verpflichtet hatte, keine Harpen-Substanz mehr zu verkaufen. Dazu kam, dass Flick gegenüber den anderen Steinkohlebesitzern an der Ruhr nicht den Eindruck erwecken wollte, dass er den Reichswerken, die bei der Ruhr nicht sehr beliebt waren, freiwillig zur Steinkohle verhalf. Pleiger war es gleichgültig, ob Flick den Tausch unter dem Deckmantel staatlicher Anordnung vornahm. Die Ministerien jedoch haben wiederholt betont, dass der Tausch ein rein privatwirtschaftliches Geschäft sei, und haben schließlich ihre Zustimmung nicht gegeben, dass Flick den staatlichen Druck fingierte.“226 221
222 223
224
225 226
BBA 12/741-42, Gutachten über die Bewertung von Steinkohlezechen, Braunkohlebetrieben und sonstigen Vermögensobjekten [. . .] im Auftrag des Schiedsgerichts Harpener Bergbau AG u.a. gegen Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten u.a. erstattet von Ministerialdirigent a.D. Otto Heß unter Mitarbeit von Regierungsrat a.D. Dr. Krönke. 2 Bde, Mai 1953 [7. 5. 1953], Zitat ebd., S. 451. TKKA, NDI/37, Kaletsch an Dinkelbach, 27. 5. 1953. NWA 2/1241, Telef. Durchsage Büro Dr. Koch am 3. 6. 1953, o. D.; BA B 115/3176. Aktenvermerk betr. „Flick./.Reichswerke“, 10. 6. 1953; NWA 2/854, Stellungnahme [Koch] zu der Braunkohlenbewertung in dem Gutachten Hess und zu dem Schriftsatz der Klägerinnen vom 30. 1. 1954, 23. 3. 1954. BA B 115/3176, Notiz über einen Besprechung mit Herrn Dr. Gehm am 10. 6. 1953 betr. Schiedsgericht Flick./.Reichswerke, 11. 6. 1953; NWA 2/1241, Aktenvermerk betr. „Flick./.Reichswerke“, 1. 7. 1953. Dabei nahmen auch die juristischen Nickligkeiten zwischen den Anwaltteams massiv zu, vgl. die diversen Schriftsätze und Repliken vom Januar und Februar 1954 in BA B 115/3176. BA B 115/3176, Koch an Nasse, 20. 6. 1953; ähnlich NARA Record Group 466, Entry 28, Box 28, Koch u. Vogel an Stanley E. Disney, Office of the US High Commissioner, 1. 9. 1953. Fast zeitgleich wandte sich auch die FFKG an die US-Besatzungsbehörde, um ebenfalls Einsichtnahme in
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
703
Neben diesen Angriffen warben die Reichswerke-Vertreter zunehmend um Unterstützung in wirtschaftlich und politisch einflussreichen Kreisen, nachdem immer offensichtlicher wurde, dass Flick im Bonner Umfeld effektive „Flüsterpropaganda“227 betrieb. Beide Seiten mobilisierten nun verstärkt ihre Bataillone. Auf Seiten Flicks bestanden mit Robert Pferdmenges und Hermann Pünder langjährige Kontakte in das berüchtigte rheinische Interessengeflecht aus Unternehmen und Zentrums- bzw. CDU-Politikern; ferner hatten mit Otto Lenz und Wolfgang Pohle einflussreiche Unionsangehörige von Beginn an die FFKG-Interessen juristisch vertreten.228 Angesichts dieser hervorragenden Beziehungen verfügte die Reichswerke-Spitze, trotz des staatlichen Hauptaktionärs, kaum über einen Netzwerkvorteil gegenüber Flick. Dies wurde allmählich auch den Verantwortlichen in Salzgitter bewusst. Gegenüber Hermann J. Abs konstatierte Koch, „dass die Reichswerke keinen Prozess gegen Herrn X führen, sondern gegen Flick mit seiner enormen Macht und seinen ganz ungewöhnlichen Möglichkeiten, zu Zeugenaussagen zu kommen, die ihm günstig sind.“229 Koch wandte sich nicht von ungefähr an Abs. Der bekanntermaßen einflussreiche Bankier, der nach der gütlichen Beilegung seiner eigenen Restitutionsverhandlungen mit den Petscheks deren Beratung übernommen hatte,230 sollte vor allem wegen seines direkten Zuganges zu Adenauer für eine entschiedene Stellungnahme gegen Flick gewonnen werden. Tatsächlich bestärkte Abs die Reichswerke-Juristen in ihrer Position, eine entschlossene Haltung gegen die FFKG einzunehmen. Gleichwohl ging der Bankier, der parallel weiter im Gespräch mit Flick blieb und dessen Kurs sich insgesamt durchaus als intrigant bezeichnen lässt, sorgsam jeder Verpflichtung aus dem Weg. Trotz mehrfachen Drängens Kochs und vagen Andeutungen Abs’, belastendes Material gegen die FFKG zu kennen, kam er zu keinem Zeitpunkt aus der Deckung.231 Allen Bemühungen des Salzgitter-Managements zum Trotz verloren die Erfolgschancen der bis dahin verfolgten Alles-oder-nichts-Strategie seit Mitte 1953
227 228
229 230 231
beschlagnahmtes Aktenmaterial zu erlangen. Wenig überraschend stand die Lesart Kaletschs, wonach die FFKG „im Jahre 1939 gezwungen wurde, Steinkohlenbesitz abzugeben und dafür von den Reichswerken „Hermann Göring“ früheren Petschek’schen Braunkohlenbesitz als Entschädigung entgegenzunehmen“, der Eingabe von Koch diametral gegenüber; NARA Record Group 466, Entry 28, Box 28, FFKG (Kaletsch/Schäfer) an F.A.O. Schwartz (Office of the US High Commissioner for Germany), 15. 10. 1953. NWA 2/1241, Aktenvermerk [Koch] betr. „Flick./.Reichswerke“, 1. 7. 1953. So verfügte Lenz nach Einschätzung von Hans Birnbaum, für die Reichswerke zuständiger Ministerialdirigent im BFM und später selbst Vorstandsvorsitzender in Salzgitter, über gute persönliche Kontakte zu Féaux de la Croix ebenso wie zu Staatssekretär Hartmann; NWA 2/857, Aktenvermerk über Besprechung mit Dr. Ende und Ministerialrat Birnbaum am 18. 1. 1955, 7. 2. 1955. Zu Lenz’ eigener Erfahrung mit Rückerstattungsfällen vgl. Lillteicher, Raub, S. 185 f.; zu Birnbaums Karriere vgl. Birnbaum, Stahljahre. NWA 2/856, Aktenvermerk [Koch] betr. „Petschek. Besprechung mit den Herren Abs und Rechtsanwalt Barz am 27. 4. 1954“, 3. 5. 1954. Vgl. Gall, Bankier, S. 129 f. u. 187. NWA 2/854, Aktenvermerk über die Besprechung mit Abs am 22. 3. 1954, 26. 3. 1954; NWA 2/ 856, Aktenvermerk [Koch] betr. „Petschek. Besprechung mit den Herren Abs und Rechtsanwalt Barz am 27. 4. 1954“, 3. 5. 1954; ebd., Aktenvermerk [Koch] betr. „Flick./.Reichswerke“, 5. 8. 1954; NWA 2/2195, Aktenvermerk betr. „Flick./.Reichswerke“, 12. 5. 1955. Ähnlich erging es den Reichswerken an der Ruhr. Stießen sie dort traditionell ohnehin auf wenig Sympathie, so stellten die schwerindustriellen Verbände klar, dass sie sich nicht gegen Flick exponierten, solange dieser eine Größe im Revier darstellte.
704
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Abb. 58: Gute Kontakte: Flick (hinten rechts) mit dem bayerischen Landtagspräsidenten Alois Hundhammer (hinten links) und dem Vizepräsidenten der Hohen Behörde der EGKS Franz Etzel (hinten Mitte) während der Einhundertjahrfeier der Maxhütte (1953) Quelle: NMH-BA. Hundhammer galt zu diesem Zeitpunkt als „graue Eminenz“ der CSU. Etzel (CDU) folgte 1957 Fritz Schäffer im Amt des Bundesfinanzministers nach.
aber zunehmend an Plausibilität. Unter dem Eindruck des Heß-Gutachtens unterbreitete das Schiedsgericht den beiden Parteien im Frühjahr 1954 einen Vergleichsentwurf. Danach sollten Stein- und Braunkohle je hälftig geteilt und dann gemeinsam die Restitutionsforderungen der Petscheks beglichen werden.232 Der Kompromissvorschlag behandelte auf den ersten Blick zwar beide Seiten, Reichswerke und FFKG, gleich, bedeutete letztlich aber einen Zugewinn für Flick, dem in Aussicht gestellt wurde, wertlose AKW-Aktien gegen einen Teil seiner ehemaligen Steinkohle einzutauschen. Dennoch wies Flick den Vorschlag ebenso zurück wie die Reichswerke-Spitze, wenngleich aus gänzlich anderen Motiven: Das Petschek-Vermögen gemeinsam mit den Reichswerken zurückzuerstatten, kam für Flick einem vollkommen inakzeptablen Schuldeingeständnis gleich. „Das liefe darauf hinaus, dass nicht das Reich (oder nicht nur das Reich), sondern Flick der Ariseur sei. Das ging [sic] unter keinen Umständen. Er, Flick, habe mit den Petscheks nichts zu tun und habe niemals ein Vermögensstück der Petscheks haben wollen.“233 232
233
NWA 2/854, Protokoll über die Schiedsgerichtssitzung Flick./.Reichswerke am 27. 3. 1954, 27. 3. 1954; ebd., Vermerk [Weimar] betr. „Flick-Prozess – Vergleichsvorschlag des Schiedsgerichts“, 2. 4. 1954. Ebd., Aktenvermerk [Koch] betr. „Flick./.Reichswerke“, 5. 8. 1954; Dok. Nr. 46.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
705
Indessen fanden Weimar und Koch in dem schiedsgerichtlichen Entwurf die Rechtsposition ihrer Seite unterbewertet und erhofften sich von einer Austragung des Rechtsstreits ein besseres Ergebnis.234 Mit dieser harten Haltung standen die beiden Juristen allerdings zunehmend allein da. So neigten nicht nur einige Aufsichtsratsmitglieder der Reichswerke, darunter Pünder, sichlich einer baldigen Lösung selbst unter Abstrichen am Bundesvermögen zu,235 auch Vorstandschef Konrad Ende befürwortete nun eine vergleichsweise Einigung mit Flick. Endes Priorität lag eindeutig darauf zu verhindern, dass die Brennstoffgrundlage seines Unternehmens als Ergebnis des immer unabsehbarer werdenden Rechtsstreits doch an Flick und die Petscheks fiel. Daher optierte er für die sicherste Lösung, einen dreiseitigen Vergleich, der die Forderungen sowohl der „Arisierten“ als auch des „Ariseurs“ ein für alle mal abdeckte. Endes Einschätzung lag vor allem die doppelte Erwartung einerseits einer dauerhaften Bedeutung des Brennstoffs Braunkohle, andererseits einer mittelfristigen deutschen Wiedervereinigung zugrunde, in deren Zuge die Petscheks die komplette Braun- und Flick dann automatisch die vollständige Steinkohle zurückerhalten würden. Zwar war nicht zu leugnen, dass bei einem „Vergleich zu Dritt [. . .] der Kuchen etwas klein“ würde.236 Dem hielt Ende jedoch entgegen, „dass die R[eichs]W[erke] wenig bezahlt haben und dass bei einem Vergleich mit Flick und mit Petschek noch immer etwas für die RW herauskommt.“237 Eine noch klarere, an Deutlichkeit nichts zu wünschen lassende Erklärung seiner Prämissen formulierte Ende wenige Monate später im kleinen Kreise: „Die RW könnten hier ein Geschäft machen, wie man es zum 2. Mal im Leben nicht machen könne[,] und man könne die Gauner Flick und Petscheks [sic] unsererseits behumpsen.“238 d) Annäherung – Austarieren – Kompromissformeln Endes Präferenz für die risikoärmste Option ersetzte weder sofort noch vollständig den bisherigen Konfrontationskurs der Reichswerke im Streit mit dem FlickKonzern. Vielmehr standen zunächst beide Alternativen in den internen Erwägungen gleichberechtigt nebeneinander.239 Dass sich die Position des Vorstandsvorsitzenden letztlich durchsetzte, verdankte sich vor allem der mangelnden Unterstützung für die harte Linie Weimars und Kochs in Bonn. Einen grundsätzlichen Unterschied in der materiellen Zielsetzung bedeutete der Taktikwechsel 234 235 236 237 238 239
BA B 115/3176, Aktenvermerk [Koch, Weimar] betr. „Schiedsstreit Flick./.Reichswerke“, 11. 6. 1954. Ebd., Vermerk betr. „Ansprüche der Gruppe Petschek und der Flick-Gruppe gegen die Reichswerke“, 6. 12. 1954. NWA 2/856, Aktenvermerk [Koch] betr. „Flick./.Reichswerke“, 5. 8. 1954; Dok. Nr. 46. Ebd., Aktenvermerk [Koch] über die Besprechung mit Herrn Dr. Weimar am 19. 7. 1954, o. D.; Dok. Nr. 45. NWA 2/857, Aktenvermerk betr. „Besprechung mit Dr. Ende und Ministerialrat Birnbaum am 18. 1. 1955“, 7. 2. 1955. U. a. NWA 2/2195, Aktenvermerk [Koch] betr. „Besprechung mit Dr. Weimar am 26. 3. 1955“, 28. 3. 1955, in der Koch den Vergleich zu dritt als „das schlechteste von allen denkbaren Ergebnissen“ bezeichnete“. Dies traf indes nicht zu, wie Koch wusste, vielmehr stellte der sichere Weg unter dem runden halben Dutzend von Eventualfällen immerhin die drittbeste Möglichkeit dar; NWA 2/2353, Vermerk [Weimar] betr. „Vergleichsfrage Flick-Petschek“, 4. 8. 1954.
706
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
jedoch nicht. Ebenso wie Endes Kompromissbereitschaft gegenüber Flick allein der Erwartung geschuldet war, auf diese Weise den sichersten Mehrwert für die Reichswerke herauszuschlagen, sahen die beiden Juristen in der Allianz mit den Petscheks den vielversprechendsten Weg zur Besitzstandswahrung des Bundesunternehmens. Gegen die als ehrenrührig empfundenen Vorwürfe, sie würden „die Geschäfte der Petscheks [. . .] besorgen“, verwahrten sie sich ausdrücklich. Den Ansprüchen der „Arisierungs“opfer standen sie allenfalls insofern wohlwollend gegenüber, als sie deren grundsätzliche Berechtigung nicht abstritten und die Petscheks für ihre eigenen Zwecke einzuspannen gedachten. Dies hinderte sie jedoch nicht daran, spitzfindig darauf hinzuweisen, die jüdischen Alteigentümer würden bei einer etwaigen Rückerstattung „besser gestellt [.. .] als die übrigen im Osten Enteigneten“. Die Wiedergutmachung als Ziel sui generis spielte auch für Weimar und Koch keine Rolle, hätte dies doch jeglichen Eigentumsanspruch der Reichswerke gänzlich ad absurdum geführt.240 Das allmähliche Einschwenken auf einen Verständigungskurs nach beiden Seiten zog indes eine Reihe von Folgeimplikationen nach sich, einerseits mit Blick darauf, welche materielle Aufteilung sich bei einer relativ geringeren Verteilungsmasse durchsetzen ließ, andererseits hinsichtlich der Frage, wie die Forderungen Flicks und der Petscheks miteinander zu vereinbaren waren. Um die Unwägbarkeiten dieser Fragen zu minimieren, wurden in den Bonner Ministerien 1954/55 nun noch einmal intensiv die juristischen Aussichten der Petschek’schen Rückerstattungsansprüche geprüft. Dabei zeigten das Bundesfinanzministerium und mehr noch das Ressort von Justizminister Thomas Dehler (FDP) wenig Sympathien für die „Arisierungs“opfer und kanzelten deren Forderungen sowohl auf restitutions- als auch auf zivilrechtlichem Terrain nahezu vollständig ab. In mehreren Gutachten, welche die rechtlichen Probleme weitgehend losgelöst von dem seinerzeitigen Enteignungsvorgang betrachteten, wurden die bekannten Register formaljuristischer Bedenken und ungeklärter Spezialfragen, so die mehrstufige Surrogation oder der Geltungsbereich bei ursprünglich in der SBZ gelegenen Eigentumsrechten, gezogen, um die Ansprüche der Alteigentümer zurückzuweisen, mithin deren Verhandlungsposition zu schwächen.241 Der ungebremste Rechtspositivismus, dem die Ministerialverwaltung huldigte, stieß nicht nur bei den Anwälten der Petscheks, sondern auch bei deren Berater Abs auf unüberhörbare Kritik. Gegenüber Finanzstaatssekretär Hartmann unter240
241
NWA 2/856, Aktenvermerk [Koch] betr. „Besprechung mit Herrn Dr. Weimar am 19. 7. 1954“, o. D.; Dok. Nr. 45. Vorwürfe zu großer Unterstützung für die jüdischen Eigentümer liefen tatsächlich um, mit dem Ziel, die Verhandlungsposition der Reichswerke zu schwächen. Dass die Feststellung, „arisiertes“ Eigentum restituieren zu wollen, Diskreditierungspotential hatte, wirft ein bezeichnendes Licht auf verbreitete Einstellungen in den mit der Wiedergutmachung befassten Ressorts; u. a. BA B 136/1154, Bl. 366, Betr. „Rückerstattungsanspruch der Petschek-Gruppe gegen die Reichswerke Wattenstedt-Salzgitter“ [sic], o. D. [Februar/März 1955]. BA B 115/3176, Zur Frage der Restitutionsansprüche der Gruppe I. Petschek, 31. 5. 1954; NWA 2/ 8996, BJuM an BFM, 4. 11. 1954; ebd., BFM Referat V B/4 an BFM Referat II B/2, 23. 12. 1954. Zu diametral entgegengesetzten Ergebnissen kam das von den Petscheks in Auftrag gegebene Gutachten der Rückerstattungsexperten Richard und Hans Freiherren von Godin sowie Hans Dölle vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht; BA B 115/3176, Gutachten [. . .] über die rückerstattungs- und bürgerlich-rechtlichen Ansprüche der Gruppe Ignaz Petschek aus der Wegnahme ihres Braunkohlenbesitzes, 11. 9. 1954; ebd., Rechtsauskunft, 20. 9. 1954.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
707
strich der Bankier, er vermöge sich „nicht vorzustellen, dass die Bestimmungen des positiven Rechts trotz des klaren Unrechtstatbestandes der Geltendmachung von Ansprüchen der Herren Petschek gegen die Reichswerke bzw. gegen den Staat entgegenstehen sollten. Das positive Recht dürfte in diesem Falle meiner Auffassung nach nicht zu einem Ergebnis führen, das man nur als Unrecht ansehen könnte.“242 Tatsächlich zeichnete sich in Bonn bald ein schrittweises, wenngleich immer noch verhaltenes Umdenken ab, so dass das Bundesjustizministerium Ende 1955 wenigstens auf zivilrechtlichem Gebiet einen Erfolg der Petscheks nicht mehr ausschließen mochte.243 Fünf Jahre nach Beginn des Schiedsgerichtsverfahrens waren somit die Weichen für eine Vergleichslösung gestellt. Deren Ausgestaltung war zwar nach wie vor offen, einen Hinweis, in welche Richtung ein solcher Vergleich gehen konnte, hatte Flick selbst jedoch schon Ende 1954 angedeutet: die hälftige Teilung der AKWAktien mit den Reichswerken, die Abspaltung eines Drittels der Steinkohle zugunsten Flicks und die alleinige Zuständigkeit des Bundesunternehmens für die Abfindung der Petscheks. Zwar hatte Ende dieser Lösung aufgrund zahlreicher Differenzen im Detail energisch widersprochen, die Grundzüge des Vorschlages sollten sich jedoch als roter Faden durch alle Verhandlungsstadien hindurch bis zur finalen Einigung ziehen.244 Um Endes Widerstände zu überwinden, war es nun die FFKG-Führung, die den Druck erhöhte. Nachdem ein Überrumpelungsversuch Flicks und seiner Anwälte, der Reichswerke-Führung eine angeblich bereits erzielte Einigung unterzuschieben, im Herbst 1954 scheiterte,245 gab der Konzernherr wenig später gegenüber Ende sowie dem hinzugezogenen Pleiger – „weil er mit Flick nicht alleine verhandle“, so Ende246 – den Beleidigten. Nicht nur wollte Flick „seiner Empörung Ausdruck [. . .] geben über die Art, in der wir [die Reichswerke] versuchten, die Entscheidung über das Angebot des Schiedsgerichts zu verschleppen“.247 Mindestens ebenso so sehr ging es ihm darum, die seiner Auffassung nach grundsätzlich falschen Prämissen der Verhandlungen offenzulegen. Rundheraus bestritt Flick die rechtlichen und moralischen Ansprüche der Petscheks und untermauerte im Gegenzug seine eigenen Forderungen. Dazu nahm er bekannte Motive aus den Entflechtungsverhandlungen auf, namentlich die Enteignung seines Konzerns in der sowjetischen Besatzungszone und die ungerechtfertigte Verurteilung in Nürnberg. Beides stellte Flick in einen engen Zusammenhang mit den Petscheks, 242
243 244 245 246 247
NWA 2/8996, Abs an Hartmann, 5. 5. 1955. Auf der anderen Seite pflegte Abs gute Beziehungen zu Helmuth Wohlthat, der 1939/40 in Görings Auftrag die Ignaz-Petschek-„Arisierung“ koordiniert hatte, das damalige Vorgehen auch nach dem Krieg noch vehement sowie mit „Stolz auf sein einwandfreies Beamtentum“ verteidigte und die Petscheks als Kriminelle denunzierte; NWA 2/ 2029, Aktenvermerk über Besprechung mit Ministerialdirektor a.D. Wohlthat am 5. Januar 1953, 6./10. 1. 1953. BA B 115/3176, Übersicht und kurze Stellungnahme [Koch] zu den bisher in Sachen Petschek/ Reichswerke von BFM und NJM erstatteten Gutachten, 25. 11. 1955. BA B 115/3176, Kanzlei Ellscheid/Schneider an Hodenberg, Lehmann, Müller, Gehm, Giesbert, Koch/Vogel, 18. 9. 1954; ebd., Ende an Hartmann, 22. 9. 1954. BA B 115/3176, Ende an Hartmann, 22. 9. 1954; ebd., Flick an Hartmann, 7. 10. 1954. NWA 2/2195, Aktenvermerk betr. „Flick./.Reichswerke“, 12. 5. 1955. NWA 2/3060, Notiz [Ende] über die Besprechung mit Herrn Flick in Gegenwart von Herrn Pleiger am 22. Februar 1955, 23. 2. 1955; Dok. Nr. 47.
708
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
denen er vorwarf, ihrer „Hetze [. . .] seine sechs Jahre in Nürnberg zu verdanken“. Darüber hinaus verglich Flick seine eigenen Vermögensverluste infolge der Besetzung Deutschlands mit den Wiedergutmachungsansprüchen der Petscheks. Dass diese, wie Flick meinte, bevorzugt behandelt würden, hielt er nicht nur für „völlig unverständlich“, er machte auch keinen Hehl daraus, dass man in seinen Augen „den Petscheks Millionen nachwürfe“248. Flicks wohlkalkulierte Einlassungen dienten erkennbar dem Ziel, die eigene Position in einem dreiseitigen Vergleich zu festigen und somit etwaigen Beschneidungen der auf ihn entfallenden Besitzmarge entgegenzuwirken. Nicht minder aber demonstrierten seine ungeschminkten Äußerungen das vollständig fehlende Unrechtsbewusstsein ebenso wie hinter ihnen geläufige Topoi der zeitgenössischen wiedergutmachungspolitischen Debatte durchschimmerten, insbesondere die Idee einer gemeinsamen westdeutschen Abwehrfront gegen die Forderungen ausländischer Juden.249 Wie taktisch bedingt dieser patriotische Subtext letztlich war, zeigte indessen Flicks Drohung, einen „Gesinnungswechsel“ im Sinne einer Kooperation mit den Petscheks zu vollziehen, sollte eine Einigung mit den Reichswerken nicht zustandekommen.250 Die von Flick behaupteten Avancen waren allerdings völlig aus der Luft gegriffen – die Mitglieder der jüdischen Industriellenfamilie waren „nicht einmal bereit, zusammen mit Flick ein Schriftstück zu unterzeichnen“, geschweige denn mit ihm gemeinsame Sache zu machen.251 Im Gegenteil war es nun an den Reichswerken, die Petscheks von einem dreiseitigen Vergleich zu überzeugen, der deutlich zu Lasten der Alteigentümer ging: Sowohl der Vergleichsvorschlag des Schiedsgerichts als auch Flicks Konzept bedeuteten eine spürbare Minderung des Steinkohlenbesitzes, auf den die Petscheks hoffen konnten. Die im Gegenzug in Aussicht gestellten AKW-Aktien hingegen waren zumindest bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten praktisch wertlos, wie alle Seiten wussten. Zudem implizierte eine Beteiligung der Erben Ignaz Petscheks an AKW ein Zusammengehen mit der ungeliebten JuliusPetschek-Gruppe, sofern es dieser gelang, ihre parallel verfolgten Rückerstattungsansprüche gegen Flick durchzusetzen.252 Gleichwohl verfügten die Petscheks nur über unzureichende Alternativen. Bei einem Rechtsstreit gegen die Reichswerke und möglicherweise auch gegen den Flick-Konzern bestand für sie das erhebliche Risiko, dass alle seinerzeit geschlossenen Verträge für sittenwidrig erklärt und somit die komplette Vermögensumschichtung revidiert würde. In einem solchen Falle liefen die Petscheks Gefahr, 248
249 250 251 252
Ebd. Flick hatte nur fünf Jahre eingesessen, davon eines in Kransberg und Frankfurt bei den Wirtschafts- bzw. Dekartellisierungsexperten von OMGUS. An den Nürnberger Verhandlungen hatten sich die Petscheks direkt in keiner Weise beteiligt, sondern lediglich der Anklagevertretung Informationen zur Verfügung gestellt. Vgl. Lillteicher, Rechtsstaatlichkeit, S. 156; ders., Raub, S. 103. NWA 2/3060, Notiz [Ende] über die Besprechung mit Herrn Flick in Gegenwart von Herrn Pleiger am 22. Februar 1955, 23. 2. 1955; Dok. Nr. 47. NWA 2/604, Aktenvermerk [Koch/Vogel] betr. „Flick./.Reichswerke. Telefonat mit Birnbaum am 26. 8. 1955“, 27. 8. 1955. Zitat: NWA 2/604, Aktenvermerk betr. „Stellungnahme zu dem Vergleichsvorschlag Flick am 13. 7. 1955“, 5. 9. 1955; ebd., Aktenvermerk betr. „Vergleichsvorschlag Flick vom 13. 7. 1955“, o. D.; ebd., Entwurf, 8. 8. 1955.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
709
dass sie am Ende tatsächlich nur die AKW-Aktien in den Händen hielten, während Flick die Steinkohle als sein Eigentum beanspruchen konnte. Einen sicheren Zugriff auf den manifesten Wert der westdeutschen Zechen versprach daher nur die Einigung mit den Reichswerken – und diese hing eben an einer Einbeziehung Flicks. Zähneknirschend signalisierten die jüdischen Alteigentümer daher im Herbst 1955 via Abs, dass sie, allen Abstrichen zum Trotz, einer dreiseitigen Einigung zustimmen würden. Bedingung war jedoch, unter keinen Umständen in direkte rechtliche oder Geschäftsbeziehungen zur Friedrich Flick KG treten zu müssen.253 In dieser strikten Ablehnung jeglicher Fühlungnahme mit den Organen und Führungskräften des Flick-Konzerns artikulierte sich erkennbar die klare Verantwortungszuweisung durch die Opfer der „Arisierung“. Da die Nürnberger Dokumente für alle Beteiligten, mit Ausnahme Flicks und seiner Mitarbeiter selbst, die FFKG als konzeptionell führend beteiligte Partei bei der Übernahme der beiden Petschek-Konzerne entlarvten, erkannten die Petscheks verständlicherweise in Flick neben den NS-Behörden den größten Profiteur der gewaltsamen Verdrängung aus ihrem Besitz, ihrem sozialen und ökonomischen Status, nicht zuletzt aus ihrer Heimat. Im Vergleich zu den Reichswerken herrschte zudem in der Führung der FFKG weit größere Kontinuität, so dass die Konfrontation zwischen Tätern und Opfern in diesem Falle besonders nachdrücklich ausfiel. Wenn sie daher schon beträchtliche materielle Abstriche an ihren Forderungen hinnehmen mussten, wollten die Petscheks nicht auch noch zusätzlich Flick zu einer moralischen Entlastung verhelfen, indem sie den Eindruck vermittelten, der dreiseitige Vergleich stelle eine große Aussprache dar und die Rückerstattung gehe mit mehr als bloß materieller Wiedergutmachung (und auch diese nur teilweise) oder gar mit Vergebung einher. Entsprechend sollten alle Vereinbarungen jeweils separat zwischen Ignaz Petschek und den Reichswerken sowie den Reichswerken und der FFKG getroffen werden.254 Konkret manifestierte sich dieser Widerwillen gegen eine Kooperation mit Flick in der Schlussphase der Verhandlungen 1957, als Flick von den Petscheks eine Erklärung über den endgültigen Verzicht auf alle weiteren Rückerstattungsansprüche verlangte. Für die Petscheks bedeutete die geforderte Freistellung, an der Flick zäh festhielt, dass sie „über den eigenen Schatten springen [mussten], weil sie mit diesem Verzicht dem Initiator der Arisierung ein reines Gewissen verschaffen sollten.“255 Für Flick hingegen kam der Klausel nicht nur elementare Bedeutung zu, um Rechtssicherheit zu erlangen, sondern auch um den erwünschten finalen Schlussstrich unter den Restitutionskomplex ziehen und das Image seines Konzerns ultimativ gegen Anwürfe unrechtmäßiger Bereicherung schützen zu können. Erklärtes Ziel des Industriellen war es, „durch den jetzigen Vergleich die 253 254 255
NWA 2/8996, Aktenvermerk über die Besprechung am 5. 10. 55, 11. 10. 1955. NWA 2/604, Aktenvermerk betr. „Flick./.Reichswerke. Telefonat mit Birnbaum am 26. 8. 1955“, 27. 8. 1955. NWA 2/8994, Aktenvermerk [Koch] betr. „Petschek./.Reichswerke, Flick./.Reichswerke“, 14. 3. 1957; NWA 2/8994, Vorstandsvorlage betr. „Flick-Vergleich“, 20. 2. 1957; ebd., Aktenvermerk betr. „Flick./.Reichswerke“, 11. 4. 1957; Zitat: NWA 2/608, Aktenvermerk betr. „Flick-PetschekRW“, 15. 4. 1957.
710
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Rückerstattungsprobleme für sein Haus, soweit die Ignaz-Petschek-Gruppe in Betracht kam, ein für alle Mal [zu] erledigen und nicht künftig neuen Verfahren ausgesetzt sein, was ihm auch wegen des Ansehens seines Hauses unerwünscht ist.“256 Das Ergebnis war buchstäblich ein Formelkompromiss, in dem Flick die volle Freistellung erhielt, diese aber über eine Art Rückversicherungsregelung in den Vergleichsvertrag zwischen Reichswerken und Petschek-Gruppe integriert wurde: Die Petscheks sagten dem Salzgitterer Unternehmen gegenüber zu, nach Befriedigung ihrer Ansprüche aus dem Vergleich auf alle weiteren Forderungen gegen den Flick-Konzern bzw. dessen Einzelgesellschaften zu verzichten, worauf wiederum die Vereinbarungen zwischen FFKG und Reichswerken Bezug nahmen.257 Kaum weniger schwierig gestaltete sich die Abgrenzung der materiellen Interessen unter den drei Parteien. Frühzeitig fest stand, dass ein Drittel der Steinkohle an die FFKG abgetreten werden sollte, bei gleichzeitiger Herausgabe von AKW-Aktien an die Reichswerke. Damit sollten diese in die Lage versetzt werden, ihrerseits die Petschek-Ansprüche – ohne die von Flick strikt abgelehnte direkte Beteiligung seines Konzerns an der Rückerstattung – durch eine Minderheitsbeteiligung an der verbleibenden Steinkohle sowie eine Majorität an dem AKW-Aktienpaket zu befriedigen.258 Als besonders kompliziert erwiesen sich dabei die detaillierte Wertermittlung der einzelnen Objekte sowie die praktische Durchführung von Tausch und Restitution. So lag der Wert der Zeche VictoriaLünen, die an die FFKG zurückgehen sollte, über dem vorgesehenen Drittel der Reichswerke-Steinkohle, was eine Abgeltung des Differenzbetrages in bar sowie in weiteren AKW-Aktien erforderlich machte. Da Flick indes nicht mehr als höchstens 50% der Aktien abgeben konnte, da die andere Hälfte Gegenstand des noch anhängigen Julius-Petschek-Verfahrens war, wurde eine gemeinsame Waggonbaufirma von FFKG und Reichswerken in die Gesamtregelung einbezogen.259 Nach monatelangem Feilschen sagte der Flick-Konzern in dem im Frühjahr 1957 fixierten Vergleich mit den Reichswerken die Abgabe von 47,5 Mio. RM Aktien, die Hälfte des AKW-Stammkapitals, zu, von denen 60% an die Petscheks weitergeleitet wurden. Um diesen weder die Zusammenarbeit mit Flick noch mit den Verwandten von den anderen Petschek-Zweigen zuzumuten, sollte der AKWBesitz später im Wege der Realtrennung aufgespalten werden.260 Im Gegenzug erhielt die FFKG Victoria-Lünen, die sie für rund 45 Mio. an Harpen weiterver256 257 258 259
260
NWA 2/3062, Bericht [Weimar] über die abschließende Vergleichsverhandlung mit der FlickGruppe am 18. 4. 1957, 23. 4. 1957. NWA 2/608, Koch und Vogel an Barz, 17. 5. 1957. NWA 2/604, Koch und Vogel an Weimar, 4. 8. 1955. NWA 2/604, Vermerk [Koch/Vogel] betr. „Flick./.Reichswerke“, 20. 8. 1955; ebd., Koch an Weimar, 29. 8. 1955; ebd., Aktenvermerk betr. „Beurteilung der Vergleichsmöglichkeiten Flick/ Reichswerke bzw. Petschek/Reichswerke“, 29. 8. 1955; NWA 2/3061, Flick an Ende, 23. 2. 1956. NWA 2/605, Dringendes Telegramm Abs an Ende, 27. 1. 1956; ebd., Vergleich Charles, Frank, William und Erben Ernest Petschek und AG für Berg- und Hüttenbetriebe und Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten i.L., o.D.; NWA 2/606, Koch an Abs, 31. 12. 1956; NWA 2/8994, Bericht über die abschließende Vergleichsverhandlung mit der Flick-Gruppe am 18. 4. 1957, 23. 4. 1957; ebd., Vertrag zwischen FFKG, Harpener Bergbau AG, Essener Steinkohlenbergwerke AG u. a. und Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten i.L., Märkische Steinkohlengewerkschaft, Gewerkschaft Sachsen III und AG für Berg- und Hüttenbetriebe, Fassung vom 18. 4. 1957.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
711
kaufte und somit den Verlust der eher virtuellen AKW-Aktien durch eine hohe Barsumme mehr als kompensieren konnte.261 Im Ergebnis behielten somit die Reichswerke eine Mehrheitsbeteiligung (55%) an zwei Dritteln des durch die „Arisierung“ erlangten Steinkohlenbesitzes, zudem bestand die ungewisse Aussicht auf eine spätere 40%ige Marge an der mitteldeutschen Braunkohle. An die Petscheks fielen 45% an der verminderten Steinkohle der Reichswerke sowie eine theoretische Majorität in Mitteldeutschland.262 Flick schließlich konnte die Hälfte seiner AKW-Aktien in einen zweistelligen Millionenbetrag verflüssigen und direkt in den Konzernneubau reinvestieren. Die Einbuße der Braunkohle oder vielmehr der Verlust eines etwaigen Rechtsanspruchs, den Flick lange unter Verweis auf seine mitteldeutschen Stahlinteressen hochgehalten hatte,263 wog im Jahr 1957 nicht mehr schwer. Nach der Blockfestigung durch den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO sowie der Souveränität beider deutscher Staaten war eine Wiederherstellung des früheren Mittelstahl-Imperiums ohnehin in weite Ferne gerückt.264 Im Herbst 1957 war der Gesamtkomplex aus der Ignaz-Petschek-Restitution und dem Rechtsstreit Flick vs. Reichswerke praktisch vom Tisch, und insbesondere die FFKG-Führung machte sich rasch daran, die Vertragsvereinbarungen zu implementieren. Hingegen mussten sich die Petscheks und die Reichswerke noch monatelang gedulden, ehe sie vollen Zugriff auf die AKW-Aktien erhielten. Da die AKW bzw. deren Restverwaltung mit Blick auf die Rechtsansprüche der Julius-Petschek-Gruppe noch unter treuhänderischer Kuratel standen, war eine Überschreibung der Wertpapiere nicht ohne weiteres möglich. Erst mit der endgültigen Beilegung des Rückerstattungsverfahrens zwischen der Flick-Seite und den Erben Julius und Isidor Petscheks erlangten auch deren Vettern vollen Zugriff auf ihren teilrestituierten Besitz.265 Das Engagement der FFKG in dieser Sache hielt sich, nachdem die wesentlichen Interessen Flicks zuvor schon gesichert worden waren, in spürbar engen Grenzen. Das Thema Rückerstattung rückte zum Ende der fünfziger Jahre im Zeichen des dritten und letzten Aufstieges des FlickKonzerns an die Spitze der westdeutschen Industrieunternehmen rapide in den Hintergrund. Wenngleich journalistische und populärhistorische Darstellungen noch regelmäßig an die Bereicherung der FFKG an jüdischem Eigentum in den dreißiger Jahren erinnerten,266 galt der Konzernführung das Erbe der „Arisierun261
262 263
264 265
266
Die Verkaufsbedingungen hatte Flick der Harpener Verwaltung noch vor dem Verkauf nach Frankreich kraft seiner Mehrheitsbeteiligung diktiert, was zu erheblichen Spannungen führte; NWA 2/605, Vermerk, 9. 3. 1956; Harpen-Aktionäre müssen entscheiden, in: Handelsblatt, 21./ 22. 6. 1957. NWA 2/609, Kurzmemorandum in Sachen Flick./.Reichswerke, Petschek./.Reichswerke [Entwurf], 16. 10. 1957. NWA 2/605, Aktenvermerk [Barz/Koch] betr. „Besprechung zwischen den Herren Abs, Ende, Barz, Koch am 4. 1. 1956“, o. D.; NWA 2/3061, Flick an Ende, 23. 2. 1956; NMH-BA, Betrifft: Verkauf Monopol, o. D. [1955]. Vgl. Kleßmann, Doppelte Staatsgründung, S. 208–217. NWA 2/3062, Vermerk [Weimar] betr. „Übertragung der AKW-Aktien; Besprechung am 30. 10. 1957 in Essen“, 31. 10. 1957; NWA 2/609, Vermerk betr. „Flick-Vergleich; AKW-Aktien“, 28. 12. 1957; NWA 2/611, Koch an Weimar, 12. 7. 1958; ebd., Vermerk [Weimar] betr. „Angelegenheit Flick/AKW-Aktien“, 25. 7. 1958; ebd., Vermerk betr. „AKW-Aktien“, 1. 8. 1958. Pritzkoleit, Wem gehört Deutschland?, S. 313 u. 667 f.; ders., Gott erhält die Mächtigen, S. 35. In der Presse tauchte indes der Begriff der „Arisierung“ nahezu nie auf, vgl. „Der Eisenmann“, in:
712
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
gen“ als weitgehend abgetragen. Und die in den Vergleichsverhandlungen unbeantwortet gebliebene Frage der moralischen Verantwortlichkeit war sicher hinter einer Masse abstrakter juristischer Wendungen und gesichtswahrender Vertragsmodalitäten verborgen. Das Ergebnis der Flick’schen Rückerstattungsfälle fiel nach anderthalb Jahrzehnten, je nachdem, welche Perspektive man einnahm, ernüchternd oder erleichtert aus. Nicht nur hatten in keinem der Restitutionsverfahren die jüdischen Alteigentümer mehr als einen Bruchteil ihrer im Dritten Reich verlorenen Vermögensmasse wiedererlangt. Dauerhaft konnten weder die Hahns noch die beiden Petschek-Zweige die beträchtlichen industriellen Positionen wieder einnehmen, die ihre Unternehmen bis Mitte der 1930er Jahre besetzt hatten. Als industriepolitisch gestaltende Kräfte spielte in Deutschland 25 Jahre später keine der einst namhaften Unternehmerdynastien mehr eine Rolle. Die Feststellung, dass die Praxis der Restitution im Großen und Ganzen die Ergebnisse der von den nationalsozialistischen Vorgaben einer rassisch homogenisierten Volkswirtschaft überformten, zugleich aber zugunsten der „arischen“ Mitbewerber marktbereinigenden Vermögensumschichtung sanktionierte, trifft daher auch für die Rückerstattungskomplexe der Flick’schen Unternehmensgeschichte zu.267 Quantitativ trugen sie sogar in besonderem Maße dazu bei, dass der Anteil des westdeutschen Produktivkapitals in jüdischem Besitz dauerhaft niedrig blieb, hatten doch die „Arisierungs“opfer Flicks, Mannesmanns und der Reichswerke die wertmäßig größten Einzelfälle der Verdrängung jüdischer (Schwer)industrieunternehmen gebildet.268 Gerade vor dem Hintergrund der rasanten Expansion, die Flick mit Hilfe seiner liquiden Entflechtungserlöse in den fünfziger Jahren vollzog, wird aber deutlich, welches Potential zum Wiedereinstieg in die deutsche Privatwirtschaft die jüdischen Restitutionsberechtigten gehabt hätten, wären ihnen angemessene Rückgaben bzw. Kompensationen zuerkannt worden.269 Für die Rückerstattungspflichtigen, die früheren „Ariseure“, hingegen verlief die Rückerstattung mindestens glimpflich, gerade für Flick regelrecht erfreulich. Ebenso wie Mannesmann gab die FFKG keinen substantiellen Besitz ab bzw. konnte die zwischenzeitlich abgetretenen Aktienpakete, namentlich beim HWL, rasch wieder konsolidieren. Hinzu kam mit der zurückerlangten und umgehend in Barwerte verflüssigten Steinkohle ein realer Zugewinn, mit dem Flicks Kon-
267 268
269
Der Spiegel, 17. 9. 1958; „Friedrich Flick – der Hecht im Karpfenteich des Wirtschaftswunders“, in: Süddeutsche Zeitung, 12./13. 5. 1956. Die industrienahen Blätter verschwiegen die „Arisierungs“geschäfte praktisch ausnahmslos, vgl. u.a. „Friedrich Flick“, in: Handelsblatt, 10. 7. 1953; „Friedrich Flick – Genius of Silent Planning“, in: Financial Times, 27. 11. 1957; „Friedrich Flick 75 Jahre“, in: Industriekurier, 8. 7. 1958; „Friedrich Flick. Konzernstratege“, in: Der Volkswirt, 5. 7. 1963. Vgl. Lillteicher, Raub, S. 194 f., 308 f. u. 522; Goschler, Schuld und Schulden, S. 105; Bajohr, „Arisierung“ und Restitution, S. 57 f. In den (schwer)industriellen Branchen waren jüdische Großunternehmern, anders als etwa im Banken- und Handelssektor, in verhältnismäßig geringerer Zahl vertreten, vgl. Pierenkemper, Jüdische Unternehmer, S. 100–118; Fiedler, „Arisierung“ der Wirtschaftselite, S. 64 f. Die notwendigerweise hypothetische Überlegung lässt die Frage unberücksichtigt, ob die Betroffenen überhaupt im „Land der Täter“ wieder aktiv werden wollten. Zumindest im Falle der Hahns oder auch des deutschen Zweigs der Warburgs wurde dies aber eindeutig bejaht; vgl. dazu Münzel, Mitglieder, S. 324–343.
4. Restitution, Revision und Reinterpretation
713
zern in der Lage war, mehr als ein Jahrzehnt nach den Enteignungen in der SBZ einen zwar nicht großen, aber doch nicht unerheblichen Teil der dort erlittenen Verluste zu kompensieren. Auch die Reichswerke machten am Ende der Transaktion ihren Schnitt, schließlich konnte sich das Bundesunternehmen einen Großteil jenes Besitzes sichern, den es dank der in weiten Teilen gefälschten Steuerforderungen der NS-Finanzverwaltung Ende der dreißiger Jahre praktisch ohne Gegenwert erlangt hatte. Eben jene Strategie des Reichswerke-Vorstandes, sich sowohl einen Teil der seinerzeit „arisierten“ Braunkohle als auch der eingetauschten Steinkohle sichern zu wollen, hatte den Weg zum Kompromiss mit der FFKG gebahnt und dem FlickKonzern so zu seinem Millionengewinn verholfen. Der langfristige Rückstoß dieser Entscheidung traf indes nur die Reichswerke. Während Flick die Zeche Victoria prompt weiterreichte, klammerte sich das öffentliche Unternehmen an die Reste der Märkischen Steinkohlengewerkschaft und baute ernsthaft auf das montanindustrielle Sorgenkind der DDR der kommenden Jahrzehnte, die mitteldeutschen Braunkohlegruben,270 und dies zudem unter dem Eindruck der seit 1955 erkennbaren Blockstabilisierung in Europa. Hatten sich Endes Überlegungen über den Wert von Braun- und Steinkohle sowie zur Wahrscheinlichkeit der Wiedervereinigung 1952 noch einigermaßen in den Common Sense unter den westdeutschen Eliten in Industrie und Politik eingefügt,271 so legte die ausbleibende Lösung von diesen Prämissen zum Zeitpunkt des Vergleichsschlusses 1957 gravierende Defizite in der strategischen Lageeinschätzung offen.272 Neben den materiellen Erfolgen konnte Flick auch mit dem „historiographischen“ Ergebnis der Restitutionsverhandlungen weitgehend zufrieden sein. In keinem Fall war ihm oder seinen Prozessvertretern ein Schuldeingeständnis abgenötigt worden, und nur das Board of Review hatte zur Verantwortung der FlickKonzernführung bei der Verdrängung der Julius-Petschek-Gruppe aus ihrem Besitz deutliche Worte gefunden. Zu einer rechtskräftigen Feststellung der erpresserischen Rolle Flicks & Co. war es jedoch auch hier infolge der Rückverweisung an die untere Instanz und der schlussendlichen Vergleichslösung nicht gekommen. In der Tat ermöglichten die Vergleiche, die die FFKG in allen Fällen am Ende schloss, zwar keine rasche und unkomplizierte Einigung273 – mit Ausnahme
270 271
272
273
Vgl. Abelshauser, Wirtschaftsgeschichte, S. 379–381. Auch Flick zog bis Mitte der fünfziger Jahre die Möglichkeit einer Wiedervereinigung und somit die Chance auf Revision der Sozialisierungsmaßnahmen ernsthaft in Erwägung. Allerdings verlor diese Erwartung an Prominenz, und seinem Einwand, dass die vereinbarte Abgabe von 50% der AKW – die übrigen 50% trat die FFKG erst 1962 an Julius-Petschek ab – „sich bei unseren großen Stahlinteressen in Mitteldeutschland sehr nachteilig auswirken müßte“, kam eher taktische Bedeutung zu. Immerhin führte die FFKG aber über Jahrzehnte die ehemals mitteldeutschen Beteiligungen als Buchposten fort – für alle Fälle; NWA 2/3061, Flick an Ende, 23. 2. 1956. Die sich anbahnende Kohlenkrise war auch bei den Reichswerken nicht unbeachtet geblieben, änderte aber scheinbar nichts an der Verhandlungslinie; NWA 2/856, Aktenvermerk [Koch] über „Besprechung mit Herrn Dr. Weimar am 19. 7. 1954“, o. D.; Dok. Nr. 45. Die lange Dauer der Vergleichsverhandlungen in beiden Petschek-Restitutionen stellt die verbreitete Wahrnehmung in Frage, bei Großunternehmen seien die Rückerstattungsverhandlungen im allgemeinen verhältnismäßig rasch im Vergleichswege gelöst worden. Da entsprechende Fälle in der bisherigen, auf die Masse der wertmäßig kleinen und mittleren Restitutionsverfahren fokussierten Forschung wenig Beachtung gefunden haben, stehen hierfür ausreichende empirische Er-
714
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
des Komplexes Hahn/Lübeck –, wohl aber eine verhältnismäßig geräuschlose Abwicklung. Und nicht zuletzt versah der dreiseitige Vergleich mit den Reichswerken und Ignaz-Petschek die von Flick vertretene Selbstdarstellung als Opfer des nationalsozialistischen Regimes gar noch mit einem offiziellen Stempel. Keiner der Beteiligten schenkte der Flick’schen Fassung seiner „Arisierungs“geschichte ernstlich Glauben, doch das Vertragspapier erwies sich einmal mehr als geduldig.
kenntnisse noch nicht zur Verfügung; vgl. Winstel, Verhandelte Gerechtigkeit, S. 191; Goschler, Schuld und Schulden, S. 204; Hockerts, Wiedergutmachung, S. 13 f.
5. Schluss
715
5. Schluss Die Auseinandersetzungen der Flick-Konzernführung mit ihrer Rolle im Dritten Reich endeten nicht mit dem Urteilsspruch im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess vom Dezember 1947. Unmittelbar an die Urteilsverkündung schlossen sich Bemühungen einerseits der deutschen und amerikanischen Anwälte Flicks an, alle erdenklichen Rechtsmittel von der Revision bis zur Begnadigung der Verurteilten auszuschöpfen, andererseits der freigesprochenen Manager, die anlaufende öffentliche Kampagne zugunsten der Landsberger Häftlinge für Friedrich Flick zu nutzen. Auch nach der vorzeitigen Haftentlassung Flicks im August 1950 wurden die Anstrengungen fortgesetzt, das durch den Prozess beschädigte persönliche wie auch das Corporate Image zu korrigieren. Die Versuche, eine eigene Interpretation der Konzerngeschichte bei Regierungsstellen ebenso wie in der Öffentlichkeit verbindlich festzuschreiben, dienten dabei nicht allein Zielen der Public Relations, sondern halfen unmittelbar, die Verhandlungsposition des Konzerns auf zwei weiteren Feldern – Entflechtung und Rückerstattung – zu verbessern bzw. die moralische Diskreditierung zu begrenzen. In den Verhandlungen mit den alliierten Kontrollbehörden und ihren deutschen Beratungsgremien, die für die Neuordnungspläne in der westdeutschen Montanindustrie verantwortlich zeichneten, galt es zunächst, den Kriegsverbrechermalus zu minimieren, um das entnazifizierende und gerade im Falle Flicks spezifisch strafende Moment der Entflechtungspolitik auszuschalten. Dazu sollte auch der wiederholte Verweis auf die in der SBZ erlittenen Enteignungsverluste dienen: Damit war zum einen die in der Selbstwahrnehmung unverdiente, aber doch gewissermaßen unfreiwillig geleistete Buße der Eigentumsberaubung impliziert. Zum anderen half die Reduzierung des industriellen Besitzes um volle drei Viertel, den Vorwurf zu großer ökonomischer Macht zurückzuweisen und den Restkonzern dem Zugriff der Entflechtung zu entziehen. Dabei zeichnete sich ein Interpretationsmuster ab, in dem der Flick-Konzern – den Vorwurf der „Siegerjustiz“ von Nürnberg gar nicht eingerechnet – als dreifaches Opfer staatlichen Zwanges erschien: der NS-Diktatur, die unter anderem die Abgabe von Steinkohlenfeldern erzwungen hatte, der sowjetischen Besatzungsmacht, die den Konzernkern widerrechtlich an sich gerissen hatte, und nun der westlichen Alliierten, die die verbliebenen Reste des Flick’schen Besitzes sprengen wollten. Dass die FFKG-Spitze (und mit ihr die Masse der nach 1945 inkriminierten Großunternehmen) in wachsendem Maße die Deutungsmacht über ihre eigene Rolle im Dritten Reich zurückerlangte, verdankte sich nicht zuletzt der massiven Unterstützung der westdeutschen Bundes- und Landespolitik. Führende Kräfte in Bonn, München und Kiel verliehen den Forderungen der Konzernführung durch Interventionen bei den Alliierten rhetorischen Nachdruck und verhalfen wie im Falle des bayerischen Einstieges bei der Maxhütte auch in manifester Weise den Bemühungen Flicks, seinen Konzern zusammenzuhalten, zum Erfolg. Lediglich die fast vollständige Abgabe der Steinkohle erwies sich als nicht verhandelbar. Gerade diese Bestimmung legte jedoch den Grundstein für den rapiden Neuauf-
716
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
bau von Flicks Imperium, da der Verkaufserlös nicht nur hohe liquide Mittel in die Kasse spülte, sondern auch die Trennung von der Krisenbranche des kommenden Jahrzehnts schlechthin vollzog, noch ehe irgend jemand den Niedergang des Bergbaus vorhersah. Dessen ungeachtet gelang Flick das Kunststück, sich anlässlich des Harpen-Verkaufs nach Frankreich in der Öffentlichkeit gleichzeitig als Opfer alliierten Zwanges und als europäischer Visionär darzustellen. Ebenso wie in Nürnberg und bei den Entflechtungsverhandlungen war es auch mit Blick auf die Restitution jüdischen Eigentums essentiell, dem Ruf aktiver Teilhabe an der nationalsozialistischen Diskriminierungs-, Verfolgungs- und Enteignungspolitik nach Kräften entgegenzutreten. Als größter schwerindustrieller „Ariseur“ überhaupt sah sich der Flick-Konzern dabei mit den Ansprüchen der früheren Besitzer der Hochofenwerk Lübeck AG sowie der Julius- und IgnazPetschek-Gruppen konfrontiert. In allen drei Fällen wiesen Flick und seine Mitarbeiter jegliches Schuldeingeständnis rigoros von sich und lehnten insbesondere moralisch begründete Ansprüche der jüdischen Voreigentümer rundweg ab. Gleichwohl wiesen die jeweils gewählten Taktiken signifikante Unterschiede auf. In den ersten beiden Fällen verlegten sich die Flick-Vertreter rasch darauf, den zivilrechtlichen und – so die Unterstellung – freiwilligen und daher nicht zu beanstandenden Charakter der Transaktionen herauszustreichen. Unter Verweis auf die formal einwandfreien Kaufverträge und die tatsächlich beglichenen Kaufsummen wurde die antisemitische Komponente der erst durch staatlichen Druck ermöglichten Transaktionen bestritten. Dennoch tauchte in den Auseinandersetzungen mit der UCC in den fünfziger Jahren auch das Motiv staatlichen Drucks und fehlender Handlungsspielräume auf – allerdings nicht mit Blick auf die jüdischen Unternehmer, sondern zugunsten des Flick’schen Managements. Auf diese Weise gelang es, mehr (Hahn) oder minder (Julius Petschek) schnell zu günstigen Vergleichen zu kommen, die die Besitzansprüche des Flick-Konzerns dauerhaft sicherten bzw. keine nennenswerten Ausgaben erforderten. Von diesem Muster wich die Auseinandersetzung mit der Erbengemeinschaft Ignaz Petscheks in entscheidenden Punkten ab. Da es in diesem Fall nie zu einem auch nur formal ordnungsgemäßen Verkauf der fraglichen Bergbaubetriebe gekommen war, konnte die Freiwilligkeit schwerlich behauptet werden. Stattdessen entschieden sich die Verantwortlichen im Flick-Konzern, an die in Nürnberg entworfene Strategie der Selbstviktimisierung nahtlos anzuknüpfen. In Erwartung der Petschek’schen Forderungen meldete der Konzern seinerseits Rückgabeansprüche an: Gegenüber den Reichswerken klagten die FFKG und ihre Tochterfirmen auf Aufhebung der 1939/40 geschlossenen Verträge wegen deren vermeintlich erzwungenen und somit sittenwidrigen Charakters. Auf diese Weise sollte zum einen das Bild als Opfer der NS-Diktatur wirkmächtig transportiert und juristisch festgeschrieben werden. Zum anderen diente diese Taktik dazu, die Verhandlungsposition der FFKG zu festigen. Zwar blieb diese gegenüber etwaigen Restitutionsforderungen der Petscheks die Verpflichtete, konnte aber ihrerseits als Berechtigte darauf bauen, einen erheblichen Teil dieser Ansprüche durch die Reichswerke kompensieren zu lassen. In den mehrjährigen, komplizierten Verhandlungen kristallisierte sich eine tripartistische Konstellation heraus, in der die Verantwortlichen in Salzgitter be-
5. Schluss
717
Abb. 59: Ehrenbürgerurkunde der Stadt Maxhütte für Flick (1953) Quelle: NMH-BA.
wusst als Schaltstelle zwischen beiden Seiten – Flick und den Petscheks – fungierten, um auf diese Weise ihre eigenen Ziele der Besitzstandswahrung zu verfolgen. Zwar zeigten sich die Petscheks gegenüber den Reichswerken bzw. ihren Rechtsnachfolgern deutlich aufgeschlossener als gegenüber der FFKG, mit deren Vertretern sie zu keinem Zeitpunkt in direkte Verhandlungen einzutreten bereit waren. Dennoch kam das Endergebnis den Vorstellungen Flicks weit näher als jenen der anderen beiden Parteien. Im dreiseitigen Vergleich des Ignaz-Petschek-Komplexes setzte sich die Flick’sche Interpretation, derzufolge der Stein- und Braunkohlentausch gegen ihren Willen erfolgt war, zumindest formell so weit durch, dass mehr als ein Drittel des seinerzeit abgegebenen Zechenbesitzes an Flick zurückerstattet wurde, während die Petscheks und die Reichswerke sich den verbleibenden Rest der Steinkohle sowie die sukzessive an Wert verlierenden Eigentumsansprüche auf die in der DDR gelegene Braunkohle teilten. Insbesondere der Umstand, dass die Ignaz-Petschek-Gruppe, einstmals ein Konzern von europäischem Format, nur einen Bruchteil ihrer verlorenen Vermögenswerte zurückerhielt, unterstrich nachdrücklich, wie wenig die Restitutionspolitik letztlich in der Lage war, die gigantische Vermögensumverteilung der nationalsozialistischen „Arisierungen“ in nennenswertem Umfang zu revidieren.
718
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Abb. 60: Als Kapitän der Wirtschaftswundergesellschaft: Flick auf der Einhundertjahrfeier der Maxhütte (1953) Quelle: NMH-BA. Von links nach rechts: der bayerische Finanzminister und SPD-Fraktionsgeschäftsführer Friedrich Zietsch, Burkart, Flick, Hans Ehard.
Zu Beginn der sechziger Jahre hatte sich die FFKG effektiv aller Rückerstattungsansprüche entledigt und darüber hinaus einen Teil der faktisch verlorenen mitteldeutschen Vermögenswerte noch in eine zweistellige Barsumme umgemünzt, die beim Aufbau des neuen westdeutschen Konzerns zustatten kam. Ebenso hatte der Konzern einstweilen die Vorwürfe, vom nationalsozialistischen Unrecht profitiert zu haben, weitgehend erfolgreich zurückgewiesen. In weiten Kreisen von Politik und Industrie war, nicht zuletzt aufgrund vergleichbarer biographischer Muster, der NS-Abschnitt in der Karriere des inzwischen zum Automagnaten avancierten und als „Privatunternehmer vom Rang eines Staatsmanns“274 ebenso wie als „schon zu Lebzeiten legendäre Persönlichkeit“275 gefeierten Konzernherrn kein Thema mehr. Auch das dringend gewünschte Bundesverdienstkreuz, das ihm Theodor Heuss noch 1953 verwehrt hatte – allerdings ausdrücklich nicht wegen des Nürnberger Urteils, sondern aufgrund des Flick nach wie vor anhängenden Rufes des „Spekulant[en, der] keine Verdienste für den Aufbau der Wirtschaft“ habe –, erhielt der Industrielle zehn Jahre später doch noch zur Krönung seines Lebenswerkes.276 274 275 276
„Friedrich Flick“, in: Der Volkswirt, 11. 7. 1953. Peter Waller, „Der Einzelgänger und seine Unternehmen“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. 7. 1963. Flick erhielt das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern und am Schulterbande; „Hohe Auszeich-
5. Schluss
719
Selbst die schon bald nach dem Schlusskapitel der Restitutionsverhandlungen auftauchende Frage der Entschädigung jüdischer Zwangsarbeiter, die das von der FFKG nach dem Krieg aufgekaufte Chemieunternehmen Dynamit Nobel AG beschäftigt hatte, schadete dem Ruf Flicks nicht mehr nennenswert, obgleich die Holdingführung zu Lebzeiten des Konzerngründers wie auch danach jegliche Zahlung verweigerte.277 Wie zuvor bei den „Arisierungs“verhandlungen war jede Konzession, die einem Schuldeingeständnis gleichkam, auch in der Zwangsarbeiterfrage nicht nur aus finanziellen Erwägungen Anathema für Flick und seine Mitarbeiter. Sie entsprach zudem in keiner Weise der Selbstwahrnehmung der Konzernführung. Verantwortungsübernahme und Schuldbewusstsein waren an der Spitze der Flick KG keine relevanten Kategorien, nicht nur, aber erst recht, wenn es um nationalsozialistisches Unrecht ging. Mit einer auf das Kalkül des Machbaren – konkret: Nutzenoptimierung und Einflussmaximierung – reduzierten ökonomistischen Zweckrationalität blendeten Flick und sein Stab noch im nachhinein die moralischen und ethischen Dimensionen ihres Handelns offenkundig aus, wie schon Odilo Burkarts Nürnberg-Souvenir erhellt hatte. Nicht minder scharf konturiert hatte Burkarts Album die Selbstbeschreibung der Flick-Manager als Opfer der Umstände – sei es der nationalsozialistischen Diktatur, sei es der alliierten Besatzer oder missgünstiger deutscher Kommentatoren, welche die Konzernspitze vom Eigentlichen abhielten: der Unternehmensführung.278 Damit standen Flick und seine Mitarbeiter freilich nicht allein. Dieselbe „funktionale Effizienz“,279 die es einer überwältigenden Mehrheit der deutschen Manager erlaubt hatte, die nationalsozialistische Wirtschafts-, Ausbeutung-, Kriegsund Vernichtungspolitik nahezu bis zur letzten Minute mitzutragen, um die eigenen Unternehmensinteressen wahren zu können, bildete auch die Brücke, über welche die selbsternannten „Wirtschaftskapitäne“280 ungerührt in die zivile Wirtschaftswundergesellschaft und demokratische Nachkriegsordnung gingen.
277 278 279 280
nung für Friedrich Flick“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. 7. 1963; Zitat: Lenz, Tagebuch, 23. 9. 1953, S. 704. Heuss’ seinerzeitige Entscheidung hatten auch Otto Lenz’ nachdrückliche Beschwörungen der volkswirtschaftlichen Verdienste des „größten Industriellen Deutschlands“ nicht mehr zu ändern vermocht; ebd. Ferencz, Lohn des Grauens, S. 196–212; Goschler, Streit, S. 192–194. Zum Professionalitätstopos als dem dominanten Deutungsmuster in den Erinnerungen (west)deutscher Industrieller vgl. Markus, Bilanzieren, S. 109–111, 195 u. 201 f. Zitat: Pierenkemper, Sohl; vgl. ferner Markus, Bilanzieren, S. 198, 205–207 u. 228 f. Plato, „Wirtschaftskapitäne“.
720
VIII. Unternehmensgeschichte reloaded
Fazit
721
Fazit Um die Rolle des Flick-Konzerns im Dritten Reich zu erfassen, ist es erforderlich, über die eng umrissenen Anklagepunkte und das Urteil im Nürnberger Prozess von 1947 hinauszugreifen. Der Internationale Militärgerichtshof hatte über das Verhalten des Industriellen Friedrich Flick und die Geschäfte seines Konzerns während der NS-Zeit nur insoweit zu befinden, als sich daraus Verletzungen des Völkerrechts oder des internationalen Strafrechts ergaben. Ein Gesamtbild vom Verhalten Flicks und seiner Unternehmensgruppe im Dritten Reich ergibt sich erst durch eine breit angelegte Analyse, die die Zusammenarbeit mit dem Regime, die daraus erwachsenden Vorteile und verwerflichen Aktivitäten mit den unternehmerischen Strategien und den inneren Strukturen dieses Konzerns in Bezug zu setzen vermag. Die vorliegende Untersuchung stellt diese Zusammenhänge in den Vordergrund. Sie zeigt, wie sich die Flick-Gruppe innerhalb des nationalsozialistischen Systems verhielt und lenkt den Blick dabei nicht nur auf die unternehmerische Ausrichtung und die Geschäfte mit dem Regime, sondern auch auf Kommunikationszusammenhänge, Verhaltensmuster und Erwartungshaltungen. Neben dem Handeln der Konzernführung bilden solche Determinanten einen besonderen Schwerpunkt der Untersuchung, durch den sie sich von den meisten der mittlerweile zahlreichen Fallstudien zur Geschichte der Unternehmen im Dritten Reich unterscheidet. Die überlieferten Quellen vermitteln – wie in nur wenigen vergleichbaren Fällen – ein präzises Bild davon, in welcher Weise Flick die Vorgaben des NS-Regimes wahrnahm und in seine strategischen Entscheidungen einbezog. Friedrich Flick erzielte im Dritten Reich Erfolge, wie sie kein anderer Eigentümerunternehmer erreichte. Es gelang ihm, seine Anfang der dreißiger Jahre gebildete Unternehmensgruppe um die Mitteldeutschen Stahlwerke und die Maxhütte zu einem der größten Montankonzerne Europas auszubauen. Meilensteine auf diesem Weg waren der Erwerb der Harpener Bergbau AG (1934) und der Essener Steinkohlenbergwerke (1936), die durch „Arisierungen“ erfolgten Übernahmen des Hochofenwerks Lübeck und der Anhaltischen Kohlenwerke (1938) sowie die Zuteilung der Rombacher Hüttenwerke unter der deutschen Besatzungsherrschaft in Lothringen (1941). Zugleich konnten die Unternehmen des Flick-Konzerns während der NS-Zeit ihre Produktion stärker steigern als dies bei den meisten Konkurrenten der Fall war. Während die Ruhrkonzerne Vereinigte Stahlwerke, Krupp, GHH und Hoesch vorrangig an der Auslastung bereits vorhandener Anlagen interessiert waren, setzte die Flick-Gruppe während des nationalsozialistischen Rüstungsbooms schon frühzeitig auf einen Ausbau der Kapazitäten. Expansion und Machtzuwachs waren für Flick zeitlebens die vorrangigen unternehmerischen Ziele. Dies hatte schon sein steiler Aufstieg in den zwanziger Jahren gezeigt, mit dem er es vom Eigentümer der Charlottenhütte in Niederschelden bei Siegen zum Mehrheitsaktionär des größten deutschen Montankonzerns, der Vereinigten Stahlwerke, gebracht hatte. Nachdem Flick in der Weltwirtschaftskrise nur durch massive Subventionen des Reichs (Gelsenberg-Affäre) vor dem Kon-
722
Fazit
kurs bewahrt worden war und sich sein Firmenbesitz durch den Verkauf der GBAG-Mehrheit drastisch verkleinert hatte, betrieb er während der NS-Diktatur erneut eine sprunghafte Expansion. Seine Unternehmensgruppe hatte Anfang 1933 rund 13 000 Beschäftigte. Bis zum Geschäftsjahr 1943/44 stieg diese Zahl auf rund 130 000 an. Die Rohstahlproduktion der Flick-Unternehmen erhöhte sich von rund 450 000 Tonnen im Geschäftsjahr 1932/33 auf rund 2,5 Mio. t. im Geschäftsjahr 1943/44, das Konzernvermögen wuchs von rund 225 Mio. RM Ende 1932 auf rund 950 Mio. RM im Jahr 1943.1 Während des Krieges war die FlickGruppe der drittgrößte deutsche Montankonzern und eine der ersten Adressen im Rüstungsgeschäft. Von den Konzernen der Ruhrindustrie unterschied sich die Flick-Gruppe durch eine dezentrale Standortstruktur mit Schwerpunkten in Berlin/Brandenburg (Friedrich Flick KG), Mitteldeutschland (Mittelstahl, ATG, Anhaltische Kohlenwerke), Bayern (Maxhütte) und Westfalen (Harpen, Essener Steinkohle). Geleitet wurde dieser Konzern zunächst von reinen Verwaltungsgesellschaften, der Charlottenhütte und der Siegener Eisenindustrie AG. Nach Umwandlung der Holding in die Friedrich Flick KG (1937), die ihren Sitz in Düsseldorf hatte, ihre Verwaltung aber in Berlin, gehörten zur Dachgesellschaft zwei Stahl- und Walzwerke, doch bildete sie bei weiten nicht das größte Unternehmen des Konzerns. Zielstrebig baute Flick seine Unternehmensgruppe seit 1933 zu einem „rohstofforientierten Mischkonzern“ aus. Neben dem Kerngeschäft, der Eisen- und Stahlherstellung, expandierte er massiv in den Ruhrbergbau, wo er die Harpener Bergbau AG und die Essener Steinkohlenbergwerke erwarb. Die Übernahmen der Lübecker Hochofenwerke und der Anhaltischen Kohlenwerke sicherten ihm dann eine starke Position in der Eisenherstellung wie in der Braunkohlenindustrie. Durch die Maxhütte war Flick bereits seit 1929 im Besitz strategisch wichtiger Erzvorkommen. Die Stahlwerke in Sachsen und Brandenburg produzierten auf der Basis von Schrott, der der bis Mitte der dreißiger Jahre zu relativ günstigen Preisen aus den Industriegebieten Mitteldeutschlands und dem Großraum Berlin bezogen werden konnte. So war die Flick-Gruppe von Rohstofflieferungen aus dem Ausland weitgehend unabhängig. Im Vergleich mit den Konkurrenten an der Ruhr zeichnete sie sich durch einen hohen Grad der Eigenversorgung mit Rohund Brennstoffen aus („Konzernautarkie“). Die Kapazitäten der im Steinkohlenbergbau und dann auch im Braunkohlenbergbau übernommenen Unternehmen gingen weit über den Eigenbedarf des Konzerns hinaus. Flick wollte sich dadurch auch eine einflussreiche Stellung in den jeweiligen Syndikaten und damit weiteren Machtzuwachs sichern. Das Auslandsgeschäft war vergleichsweise unbedeutend. Flicks Unternehmen hatten keinen Weltruf wie Krupp, Mannesmann oder die Gutehoffnungshütte. In der weiterverarbeitenden Industrie war der Flick-Konzern sehr viel schwächer vertreten war als etwa Krupp oder die GHH. Flick sah die Eisen- und Stahlherstellung als sein Kerngeschäft an, das er durch eine Rückwärtsintegration in den Kohlenbergbau absicherte. Der Maschinen- und Fahrzeugbau des Konzerns (Linke-Hofmann-Werke, Waggon- und Maschinenfabrik Bautzen, vorm. Busch) hatte demgegenüber eine nach geordnete Bedeutung. Glei1
Siehe Kap. II.3.2 und Kap. VI.1 (Angaben zum Konzernvermögen in laufenden Preisen).
Fazit
723
ches gilt für den Flugzeugbau, der im Zuge der Kriegsrüstung nach 1933 bei der ATG in Leipzig aufgenommen wurde. Das wichtigste Charakteristikum der Flick-Gruppe war ihre spezifische Form der corporate governance, die dem Konzernchef eine Machtfülle sicherte, wie sie nur wenige Großindustrielle hatten. Friedrich Flick war nicht nur Eigentümer der Dachgesellschaft, sondern auch oberste Entscheidungsinstanz in allen Fragen der Geschäftspolitik. Wie Otto Steinbrinck, der lange Zeit zweitwichtigste Mann in der Konzernführung, nach dem Krieg aussagte, hatte der Konzernchef eine Stellung, die „der Vereinigung von Generaldirektor, Aufsichtsratsvorsitzender und Großaktionär in einer Person“ entsprach.2 Die 1937 gegründete Konzernholding Friedrich Flick KG war wie ihre Vorgängerinnen Charlottenhütte und Siegener Eisenindustrie ein Familienunternehmen, in der Flick alle Leitungsfunktionen selbst ausübte. Dass diese Gesellschaft während des Krieges in den Besitz der Söhne Friedrich Flicks überging, änderte nichts an seiner Dominanz. Flick verstand sich als paternalistischer Unternehmer, der seinen Einfluss auf personalisierte Loyalitäten und Hierarchien gründete. Er war nicht bereit, Macht zu teilen, und leitete den Konzern in Form einer „Eigentümerautokratie“, die für andere Interessen und Einflüsse keinen Raum ließ. Die Leitungs- und Kontrollstrukturen der Unternehmensgruppe waren ganz auf Flicks Person ausgerichtet, was es ihm ermöglichte, ein ganzes Konglomerat von Firmen mit einer vergleichsweise kleinen Holdinggesellschaft zu beherrschen. Anders als etwa bei Krupp oder Siemens gab es im Flick-Konzern kein dominierendes Kernunternehmen und auch keinen zentralen Produktionsstandort. Als später Konzerngründer hatte Flick innerhalb der deutschen Montanindustrie fast nur solche Unternehmen seiner Gruppe angliedern können, die außerhalb der alten Konzerne an der Ruhr gestanden hatten. Daraus ergab sich eine dezentrale Standortstruktur. Die eingegliederten Unternehmen blieben auch überwiegend in ihrer bisherigen Form bestehen, als eigenständige Rechtssubjekte, die selbstständig bilanzierten. Von einer Diversifizierung oder gar Divisionalisierung konnte bei einem derart disparaten Aufbau nicht die Rede sein. Eine Bilanz für den Konzern wurde während der NS-Zeit offenbar nur einmal – für das Geschäftsjahr 1940 – erstellt. Die Leitungsstrukturen der Unternehmensgruppe zeichneten sich hingegen durch eine hochgradige Zentralisierung aus. Friedrich Flick gab die Entscheidungen in allen Fragen der Geschäftspolitik vor. Es ist nicht bekannt, dass innerhalb des Konzerns jemals gegen seinen Willen gehandelt worden wäre. Dies ist umso bemerkenswerter, als der Konzernchef keinem Vorstand angehörte, sondern die großen Unternehmen „seiner“ Gruppe als Aufsichtsratsvorsitzender und Eigentümer der Holdinggesellschaft beherrschte. Eine derart autokratische Steuerung war in einem so weiträumigen und verschachtelten Konzern nur möglich, weil die Vorstände aller größeren Unternehmen mit Direktoren besetzt waren, die Flicks besonderes Vertrauen besaßen und auch intuitiv, ohne eigens dazu angewiesen zu werden, nach seinen Vorstellungen handelten. Für autonom agierende Manager war in der Flick-Gruppe kaum Platz. Es gab sie freilich vereinzelt wie bei 2
IfZ MA 1555/26 Eidesstattliche Erklärung Steinbrincks zur Arbeitsweise der Konzernspitze, 29. 1. 1947 [NI 3605]; Dok. Nr. 37.
724
Fazit
der Harpener Bergbau AG und den Essener Steinkohlenbergwerken, die von erfahrenen Unternehmern des Ruhrbergbaus, Ernst Buskühl und Ernst Tengelmann, geleitet wurden. Generell war das entscheidende Kriterium für den Aufstieg innerhalb der Konzernführung aber eine unbegrenzte Loyalität gegenüber Flick bis hin zur bedingungslosen Unterwürfigkeit. Zwei der wichtigsten Mitarbeiter Flicks, Konrad Kaletsch und Bernhard Weiss, waren nahe Verwandte. Nicht nur für die Leitungsebene, sondern für den gesamten Konzern bildete Flick eine identitätsstiftende Figur. In seiner Person symbolisierte sich der Zusammenhalt zwischen den so unterschiedlichen, historisch in keiner Weise miteinander verbundenen Unternehmen dieses Konzerns. Während des Dritten Reichs konnte Flick seine beherrschende Stellung zusätzlich verfestigen, indem er zunächst die Holdinggesellschaft, später dann auch die beiden Großunternehmen Mittelstahl und Maxhütte von Kapitalgesellschaften in Personengesellschaften umwandelte. Um den Konzern unangreifbar in seinem persönlichen Besitz bzw. im Besitz seiner Familie zu verankern, drängte er in diesen Unternehmen die Minderheitsaktionäre hinaus. Mit der Gründung der Friedrich Flick KG am 10. Juli 1937, dem Geburtstag Flicks, gewann die Umwandlung des Konzerns in ein Familienunternehmen klare Konturen. Die neue Holding unterlag nicht mehr den „Fesseln“ des Kapitalmarkts wie ihre Vorgängerinnen, die Aktiengesellschaften gewesen waren. Schritt für Schritt gelang es Flick, bei den größeren Unternehmen seiner Gruppe konzernfremde Kapitalbeteiligungen zu verdrängen. Auch auf dieser Ebene wurde eine möglichst große Eigenständigkeit, eine Art „Konzernautarkie“, erreicht. Zur Durchsetzung seiner unternehmerischen Ziele bediente sich Flick ausgefeilter Mechanismen der Informationsgewinnung und der Kommunikation, die schon zu seinem Aufstieg in den zwanziger Jahren entscheidend beigetragen hatten. Er verfügte nicht nur in besonderem Maße über die für Unternehmer charakteristische Fähigkeit, „Informationen mit Aussicht auf Gewinn zu synthetisieren“3, sondern verstand es auch sehr erfolgreich, Deutungen zu kommunizieren, die seinen Interessen förderlich waren. Die überlieferten Akten zeigen, dass sich die Konzernleitung mit der Einordnung von Informationen in Sinnzusammenhänge beschäftigte, die sie dann nach innen und außen in möglichst gewinnbringender Weise vermittelte. Über die Informations- und Kommunikationsflüsse wurden zugleich Hierarchien innerhalb des Konzerns begründet, die vertraglich nicht geregelt waren. Der Rang eines Angestellten in dieser informellen Hierarchie ergab sich in erster Linie nicht aus seiner beruflichen Stellung, sondern aus der Dichte seiner Kommunikation mit dem Konzernchef. Dabei galten für die Kommunikation innerhalb des Konzerns andere Regeln als für die externe Kommunikation. Intern wurde die Leitung durch eine dichte Berichterstattung der einzelnen Unternehmen und Werke informiert, die angehalten waren, ein zutreffendes Bild wiederzugeben. Gleiches galt für die Informationsvermittlung bei den Besprechungen der Führungsspitze. Die externe Kommunikation hatte dagegen die Aufgabe, die von Flick gewünschte Sicht zu vermitteln. Der Konzernchef selbst war alles andere als das, was man unter einem kommuni3
Casson, Unternehmer, S. 525.
Fazit
725
kativen Unternehmer versteht. Er mied öffentliche Auftritte und geizte mit Informationen über seine Unternehmensgruppe, die er – als kommunikative Ausformung der „Konzernautarkie“ – so weit wie möglich gegenüber der Öffentlichkeit und den Medien abschottete. Gleichzeitig verstand es Flick aber geradezu virtuos, seine Aktivitäten nach außen hin so darzustellen, wie es in der jeweiligen Situation vorteilhaft war. Zu seinen Techniken gehörte es, Legendenbildungen zu betreiben, indem er bestimmte Deutungen mit großer Hartnäckigkeit immer wieder kommunizierte, bis sie sich in der Wahrnehmung der Adressaten festgesetzt hatten. So stilisierte er sich je nach Bedarf zum unerschrockenen Vorkämpfer des Deutschtums im polnischen Oberschlesien, zum bodenständigen Erbhofunternehmer, zum uneigennützigen Partner des NS-Staats und – nach dem Krieg – zum Opfer des Nationalsozialismus. Für die Informations- und Kommunikationsnetze des Konzerns spielten Flicks vielfältige Beziehungen innerhalb der Industrie eine wichtige Rolle. Gleiches gilt für die Verbindungen zu den Banken, die in großer Zahl im Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Stahlwerke vertreten waren. An erster Stelle standen aber die unmittelbaren Kontakte zu den Behörden des Reichs. Sie hatten für Flick schon deshalb eine herausragende Bedeutung, weil er stets in staatsnahe Geschäfte eingebunden war und wo immer es möglich war auch versuchte, den Staat für seine Interessen einzuspannen. Dies hatte er schon in der Weimarer Republik in reichlichem Masse bewiesen. Sein 1921 begonnenes Engagement in Oberschlesien hatte Flick damals nicht nur erstklassige politische Kontakte eingebracht, sondern auch Kenntnisse von den geheimen Aktivitäten des Reichs im polnischen Ostoberschlesien. Das derart erlangte Wissen hatte er bis weit in die dreißiger Jahre hinein genutzt, um sich immer weitere Subventionen zu sichern. In der Gelsenberg-Affäre von 1932 war es ihm gelungen, mit diesem Hebel und einem kommunikativen Kunstgriff – der lancierten Meldung vom drohenden Verkauf seiner GBAG-Aktien an einen französischen Konzern – die Reichsregierung so erfolgreich unter Druck zu setzen, dass sie ihn mit Steuergeldern vor dem Konkurs bewahrte hatte. Den Aufbau, die inneren Strukturen und die Geschäftspolitik seines Konzerns konnte Flick im Dritten Reich weitgehend nach eigenen Vorstellungen gestalten. Das beschriebene Produktionsprofil und die spezifische corporate governance der Flick-Gruppe gingen ganz auf seine Vorgaben zurück, die er ohne Einmischung des Staats umsetzen konnte. Die NS-Diktatur griff in der Regel nicht in unternehmerische Entscheidungen im Bereich der privaten Wirtschaft direkt ein. Dich waren die Unternehmen im Dritten Reich mit dichten Vorgaben der Politik konfrontiert, auf die sie sich, in welcher Form auch immer, einzustellen hatten. Hierzu gehörten die vielfältigen Lenkungsmechanismen, die sich aus der Wirtschaftspolitik des Dritten Reichs ergaben, in zunehmendem Maße aber auch Normen und Regelungen aus dem ideologischen Kern des Nationalsozialismus. Die Ausrichtung des Flick-Konzerns gegenüber der Politik des Dritten Reichs wurde von Anfang an allein von Friedrich Flick bestimmt. Nur er war es, der bei den bestehenden Hierarchien innerhalb der Konzernleitung derartige strategische Entscheidungen treffen konnte. Flick hat 1933 keinen Augenblick gezögert, die Gunst der neuen Machthaber zu suchen. Er entschied sich dafür aus seinem unternehmerischen Kalkül wie auch aus persönlichem Machtstreben.
726
Fazit
Als gut informierter Beobachter der politischen Szene hatte der Konzernchef schnell erkannt, dass die Nationalsozialisten nun auf absehbare Zeit in Deutschland die Macht haben würden. Politisch stand Flick zwar den letzten Regierungen der Weimarer Republik näher als dem neuen Regime.4 Der Konzernchef hatte aber keine Vorbehalte gegen die neue Regierung, zumal er den deutschnationalen Kräften nahe stand, die Hitler an die Macht gebracht hatten und in dessen Kabinett vertreten waren. Auch nachdem Flick 1937 in die NSDAP eingetreten war, blieb seine Beziehung zum Nationalsozialismus geschäftsmäßiger Art. Angezogen fühlte er sich nicht von der nationalsozialistischen Ideologie, sondern von der Tatsache, dass die Nationalsozialisten die gesamte politische Macht in ihrer Hand hielten. Von einem engen Einvernehmen mit dem NS-Staat erwartete sich Flick lukrative Aufträge und bessere Expansionschancen. Über seine vielfältigen Kontakte konnte er rasch gute Verbindungen zu dem neuen Regime aufbauen. Als nützlich erwies sich nun, dass Flick schon 1932 die Nationalsozialisten in seine politische Landschaftspflege miteinbezogen und mit Parteispenden bedacht hatte.5 Noch förderlicher war freilich dass Flicks „Generalsekretär“ Otto Steinbrinck bereits seit 1932 einem von Wilhelm Keppler geleiteten Kreis aus Industriellen und Bankiers angehörte, der der Hitler beraten und ihm Unterstützung aus der Wirtschaft sichern sollte („Keppler-Kreis“). Nach der Machtübergabe an Hitler konnten Steinbrincks Kontakte erweitert und zu vielversprechenden Verbindungen ausgebaut werden. Steinbrinck, der 1933 in die NSDAP und die SS eintrat, genoss als hoch dekorierter U-Boot-Kommandant des Ersten Weltkrieges bei der NS-Führung ein gewisses Prestige, insbesondere auch bei Hermann Göring, den er schon aus der Kriegszeit kannte. Außerordentlich nützlich waren zugleich Steinbrincks hervorragende Kontakte zur Marineleitung und zum neuen Reichsluftfahrtministerium. Über diese Kanäle konnte Flick in das beginnende Rüstungsgeschäft einsteigen, das für seinen Konzern im Unterschied zu den traditionellen „Rüstungsschmieden“ des Ruhrgebiets weitgehend neu war. Schon bald verstand es Flick, seine politischen Verbindungen an den spezifischen Herrschaftsstrukturen des Dritten Reichs auszurichten. Er registrierte, dass das polykratische System des NS die Entstehung neuer, in ihren Kompetenzen nicht fest umrissener Institutionen von Beauftragten und Generalbevollmächtigten begünstigte, die sich durch politische Protektion erhebliche Einflussmöglichkeiten sichern konnten. Im Bereich der Wirtschaft war Wilhelm Keppler eine derartige Instanz, der seine Ämter als Wirtschaftsbeauftragter Hitlers und als Rohstoffbeauftragter zu Parallelinstitutionen des Wirtschaftsministeriums ausbaute. Über Steinbrinck und den „Keppler-Kreis“ konnte Flick zu ihm eine enge Verbindung knüpfen. Keppler wurde zu einer wichtigen Informationsquelle und zur Clearingstelle für das gesamte Lobbying Flicks. Als Kepplers Stern sank, gewann der – ebenfalls über Steinbrinck angebahnte – Kontakt zu Göring an Bedeutung, 4
5
In der Weimarer Republik hatte Flick der rechtsliberalen DVP Stresemanns angehört und später dann die Präsidialregierungen Brünings unterstützt. Nach eigener Darstellung hatte er 1932 eine Verständigung „zwischen Brüning einerseits u. der Richtung Papen Hugenberg andererseits“ angestrebt; IfZ MA 1555/24, Eidesstattliche Erklärung Friedrich Flick, 29. 11. 1946 [NI 3312]. Nachdem er Anfang 1932 von Hitler persönlich um Wahlkampfspenden angegangen worden war, hatte Flick der NSDAP und ihren Gliederungen rund 100000 RM zukommen lassen. Seine Spenden an andere Parteien beliefen sich im Jahr 1932 auf insgesamt rund 780000 RM; ebd.
Fazit
727
der nun Schacht als „Wirtschaftsdiktator“ verdrängte und sich nach seiner Ernennung zum Beauftragten für den Vierjahresplan im Oktober 1936 ein eigenes Machtzentrum zusammenzimmerte. Als Göring mit der Gründung des Staatskonzerns Reichswerke „Hermann Göring“ im Juli 1937 die Ruhrindustrie offen herausforderte, war Flick nicht bereit, sich an einer Front der privaten Montanindustrie gegen die Reichswerke zu beteiligen. Ähnliches wiederholte sich, als die Reichswerke wenig später auf die Erzvorkommen der Ruhrkonzerne, der Ilseder Hütte und der Maxhütte zugriffen. Flick und Steinbrinck handelten eine Sonderlösung für die Maxhütte in Form einer partnerschaftlichen Vereinbarung mit den Reichswerken aus. Im Unterschied zu den meisten anderen Schwerindustriellen setzte Flick frühzeitig auf eine Zusammenarbeit mit den Reichswerken und ihrem Chef Paul Pleiger.6 Dabei waren die Reichswerke für seinen Konzern rein wirtschaftlich gesehen eine größere Gefahr als für die Ruhrindustrie. Mit ihrem in gigantischen Dimensionen geplanten Werk in Salzgitter machten sie Flick auf dem mitteldeutschen Arbeitsmarkt Konkurrenz, beraubten ihn der regionalen Monopolstellung als mitteldeutscher Stahlproduzent und trieben den für Mittelstahl so wichtigen Schrottpreis in diesem Gebiet hoch. Dass Flick sich dennoch bereitwillig mit den Reichswerken arrangierte, ja mit ihnen kooperierte, ist nur durch seine Einschätzung der Rolle Görings zu erklären. Mit dem neuen „Wirtschaftsdiktator“ verband er andere Erwartungen als die Ruhrkonzerne, insbesondere die Vereinigten Stahlwerke und die GHH. Er bewertete die von den Reichswerken ausgehende Bedrohung nicht so hoch wie die Chancen, die eine Zusammenarbeit mit Görings Imperium bieten konnte, das in den nächsten Jahren bei den großen Rüstungsprojekten und der „Arisierung“ jüdischer Unternehmen, wenn nicht gar in allen wirtschaftlichen Fragen, entscheidenden Einfluss haben würde. In der Einstellung zu Göring und den Reichswerken zeigt sich Flicks Verhalten gegenüber der NS-Wirtschaftspolitik in reinster Form. Er nahm die politischen Erwartungen vorweg, baute sie in sein Kalkül ein und arbeitete der Politik dann entgegen. Flick sah sich nicht als ein Unternehmer, der mit dem NS-Staat pragmatische Arrangements einging, um Aufträge zu erhalten. Er wollte teilhaben und auf der Seite der Begünstigten stehen, wenn das Regime Belohnungen für loyale Dienste vergab. Eine derartige Einstellung ließ keine Handlungsnormen zu, die über den Vorgaben des NS-Staats standen und so ging auch das nationalsozialistische Unrecht in Flicks unternehmerisches Kalkül vorbehaltlos mit ein. In voller Deutlichkeit zeigte sich dies erstmals bei der „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck im Spätherbst 1937. Flick hatte sich für dieses Unternehmen, das zu den großen deutschen Roheisenproduzenten zählte, schon längere Zeit interessiert. Die beiden Großaktionäre des Hochofenwerks, die Hahn’schen Werke 6
Flicks Verhalten gegenüber den Reichswerken zeigt im übrigen auch, dass sich die Positionen der Montanindustrie im Dritten Reich nicht auf einen Gegensatz zwischen „Monopolwirtschaft“ (Vereinigte Stahlwerke und andere private Montankonzerne) und „Befehlswirtschaft“ (Reichswerke „Hermann Göring“) reduzieren lassen, wie dies in der Studie von Gerhard Mollin beschrieben wird. Mollin kann den Flick-Konzern nicht in sein Schema einordnen, gibt dazu aber nur den Hinweis, Flick sei „für die Gesamtheit der monopolistischen Montanindustrie nicht typisch“ gewesen; Mollin, Montankonzerne, S. 184.
728
Fazit
und die Rawack & Grünfeld AG, hatten es jedoch abgelehnt, ihre Beteiligungen zu verkaufen. Dabei wäre es wohl auch geblieben, wenn nicht die Verschärfung der nationalsozialistischen „Arisierungs“-Politik im Herbst 1937 Flick die Möglichkeit eröffnet hätte, sich das Unternehmen zu günstigen Konditionen einzugliedern. Beide Großaktionäre des Hochofenwerks befanden sich mehrheitlich in jüdischem Besitz. Die Behörden forderten von ihnen im November 1937 ultimativ, ihre Unternehmen in „deutsche Hände“ abzugeben. Flick meldete sofort sein Interesse an. Obwohl er sich auch zuvor schon für „Arisierungsgeschäfte“ interessiert hatte – wie im Fall der Simson-Werke –, erreichte sein Zusammenspiel mit dem NS-Staat bei der „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck eine neue Qualität. Die Übernahmen der Jahre 1933 bis 1936, also der Erwerb der ATG, der Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke, waren noch „normale“ Geschäfte gewesen, die im Fall der beiden Bergbauunternehmen mit den Folgen der Weltwirtschaftskrise und der Gelsenberg-Affäre im Zusammenhang gestanden hatten. Diese Transaktionen wären in einem anderen politischen Rahmen wohl nicht wesentlich anders getätigt worden. Auch bei Harpen war Flick nicht gerade zimperlich vorgegangen. Mit verdeckten Aktienaufkäufen und geheimen Absprachen hatte er bei dem Machtkampf um die Übernahme des Unternehmens in den Jahren 1932/33 einen der einflussreichsten deutschen Großindustriellen, Paul Silverberg, um sein Lebenswerk gebracht. Dass Silverberg Jude war, hatte für Flick dabei aber keine Rolle gespielt. Es handelte sich eher um eine Weiterführung der Praktiken, die ihm schon in der Weimarer Zeit den Ruf besonderer Skrupellosigkeit eingebracht hatten. Die Essener Steinkohlenbergwerke erwarb Flick 1936 von den Vereinigten Stahlwerken. Es handelte dabei weitgehend um die Zechen der früheren GBAG, die er im Gelsenberg-Geschäft von 1932 an das Reich verkauft hatte. Bei diesem Geschäft, das mit der Reprivatisierung der Vereinigten Stahlwerke zusammenhing, waren die Behörden des Reichs involviert. Doch lassen sich auch hier keine spezifisch nationalsozialistischen Einflussfaktoren erkennen. Vergleicht man diese Transaktionen mit der „Arisierung“ des Hochofenwerks Lübeck, dann wird offensichtlich, dass Flick auf das zunehmende Eindringen nationalsozialistischen Unrechts in die Wirtschaft so reagierte, wie es das Regime erwartete. Flick machte sich den Druck, den die Vierjahresplanbehörde auf die jüdischen Eigentümer ausübte, zu Nutze. Zudem kooperierte er hinter den Kulissen eng mit den Behörden, die das „jüdische“ Unternehmen Rawack & Grünfeld, einen Großaktionär des Hochofenwerks, durch den Entzug der Erzimportlizenz und die Androhung eines Devisenstrafverfahrens in eine aussichtslose Lage trieben. Dies zeigt eine Adaption an die vom Nationalsozialismus gesetzten Normen, die weiter ging als es selbst bei anderen „Ariseuren“ dieser Zeit der Fall war. In engem Zusammenspiel mit den Behörden führte Flick dann auch die mit Abstand größten „Arisierungen“ in der deutschen Montanindustrie, die Übernahme der Braunkohlengesellschaften der beiden Petschek-Konzerne, durch. Kein anderer Vertreter der privaten Schwerindustrie hat von der nationalsozialistischen Rassepolitik so sehr und so bedenkenlos profitiert wie Friedrich Flick bei diesen
Fazit
729
Geschäften.7 Der „Fall Petschek“ bestand er aus zwei getrennten Vorgängen, da es sich bei dem Firmenbesitz der tschechischen Industriellenfamilie Petschek um zwei unterschiedliche Konzerne handelte: die Julius Petschek-Gruppe mit Sitz in Prag und die Ignaz Petschek-Gruppe mit Sitz in Aussig (Ústí nad Lebem). Beide Konzerne hatten auch in Deutschland einen großen Firmenbesitz und spielten im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau eine wichtige Rolle. Als die Vierjahresplanbehörde Ende 1937 die „Arisierung“ des Petschek-Besitzes zur „Staatssache“ erklärte, wollte Flick dieses Geschäft unter keinen Umständen anderen Konzernen überlassen, zumal Mittelstahl auf der Basis von mitteldeutscher Braunkohle produzierte. Er bediente sich nun seiner eingespielten Verbindungen zur Behörde Görings. Durch einen persönlichen Vortrag vor Göring im Januar 1938 gelang es Flick, die Ermächtigung zur alleinigen Verhandlungsführung mit beiden Petschek-Gruppen zu erhalten. Zu Verhandlungen kam es freilich nur mit dem Julius Petschek-Konzern. Der Ignaz Petschek-Konzern weigerte sich, zu verkaufen. Die Verhandlungen um die Braunkohlenunternehmen Julius Petscheks verliefen anders als im Fall Lübecker Hochofenwerke. Verhandlungspartner war die UCC, eine britisch-amerikanische Holding, auf die die Aktien der deutschen Julius Petschek-Unternehmen übertragen worden waren. Nach einem längeren Tauziehen einigte man sich schließlich im Mai 1938 auf einen Kaufpreis von 6,325 Mio. $. Das entsprach in keiner Weise dem tatsächlichen Wert der beiden Braunkohlenunternehmen Julius Petscheks, der Anhaltischen Kohlenwerke und der Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG. Doch hatte die UCC ihre Forderung nach Zahlung in Devisen durchsetzen können, und unter dem Eindruck des „Anschlusses“ Österreichs im März 1938 konnte sich die Julius Petschek-Gruppe ausrechnen, dass dies wohl die letzte Chance war, überhaupt noch Gegenwerte für ihren deutschen Unternehmen zu bekommen. Bei den Verhandlungen mit der UCC hatte Flick erstmals als „Ariseur“ mit staatlichem Mandat agiert, was im Vergleich mit der vorangegangenen „Arisierung“ des Lübecker Hochofenwerks eine weitere Steigerung seines Zusammenspiels mit den Behörden darstellte. Nach dem „Anschluss“ Österreichs und dem Julius Petschek-Geschäft radikalisierte sich Flicks Einstellung zur „Arisierung“ jüdischen Vermögens weiter. Hatte er sich hier bisher im Gleichtakt mit den Behörden bewegt, so drängte der Konzernchef nun auf eine beschleunigte Einführung von Bestimmungen, die es erlaubten, jüdische Unternehmen auch gegen den Willen ihrer Eigentümer zu ver7
In der Montanindustrie gab es insgesamt nur wenige „Arisierungen“, da die Zahl der jüdischen Unternehmer hier gering war. Der Verkauf der deutschen Petschek-Unternehmen war die mit Abstand größte „Arisierung“ in diesem Bereich. Neben Flick haben sich auch der Staatskonzern VIAG und die Familie Abs an der „Arisierung“ des Petschek-Besitzes beteiligt, indem sie die Ilseder Hütte bzw. die Hubertus AG übernahmen. Weitere „Arisierungen“ waren in der Montanindustrie des „Altreichs“ neben dem Fall Hochofenwerk Lübeck die Übernahmen der Firmen Hahn’sche Werke und der Wolf, Netter & Jacobi Werke durch Mannesmann. Hoesch und Rheinmetall waren an der „Arisierung“ der Schrottgroßhandlung M. Stern AG beteiligt. Mannesmann hat sich bei der „Arisierung“ der Hahn’schen Werke weitaus konzilianter verhalten als Flick im Fall des Hochofenwerks Lübeck, wo die Hahn’schen Werke Großaktionär waren. Die Familie Abs hat für die Hubertus-Aktien einen fairen Preis gezahlt. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach hat nach der Erklärung Ewald Loesers im Krupp-Prozess in Nürnberg „Arisierungen“ sogar grundsätzlich abgelehnt. Vgl. Wessel, Hahnschen Werke; James, „Arisierung“, S. 101 ff.; Kopper, Bankiers, S. 169 f.; Luntowski, Hitler, S. 186 f. u. S. 297, Anm. 799; Mollin, Montankonzerne, S. 183 f.
730
Fazit
äußern. Im Juli 1938 ließ er seinen Rechtsanwalt Hugo Dietrich einen entsprechenden Gesetzentwurf ausarbeiten. Eine ähnliche Regelung wurde dann mit der Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 erlassen. Nur wenige Monate nachdem Flick einen Entwurf für ein „Arisierungs“-Gesetz hatte ausarbeiten lassen, war der Ignaz Petschek-Konzern dann schlagartig dem Zugriff der deutschen Behörden ausgeliefert. Durch das Münchener Abkommen vom 29. September 1938 wurde der sudetendeutsch besiedelte Teil der Tschechoslowakei und damit auch Aussig, wo sich der Sitz der Familie und des Konzerns befand, dem Reich zugeschlagen. Die deutschen Behörden stempelten die Petscheks mit einer skrupellosen Rechtsbeugung zu Steuerschuldnern ab und setzten einen Treuhänder in den Konzern ein. Flick sah sich nun vor eine veränderte und für ihn keineswegs vorteilhaftere Situation gestellt. Er konnte sich beim Ignaz Petschek-Besitz nicht mehr – wie im Fall der Julius Petschek-Firmen – dem NS-Staat als loyaler „Ariseur“ andienen, der dafür das Geschäft machen durfte. Vielmehr war nun Pleiger der Herr über das weitere Verfahren. Um sich das Petschek-Geschäft zu sichern, ging Flick auf Pleigers Plan ein, für die Reichswerke Steinkohlenvorkommen an der Ruhr im Tausch gegen Braunkohlenfelder zu erwerben. Dabei nahm er in Kauf, dass er mit einem solchen Handel die gesamte Ruhrindustrie einschließlich seiner eigenen Steinkohlenunternehmen gegen sich aufbringen würde. Nach langen Verhandlungen, die sich bis Dezember 1939 hinzogen, einigten sich Flick und Pleiger darauf, dass die Reichswerke ihre Abteilungen Welzow und Niederlausitz – das waren die Petschek-Unternehmen Eintracht und Niederlausitzer Kohlenwerke – an Flicks Anhaltische Kohlenwerke abgaben und dafür von der Harpener Bergbau AG die Zeche Victoria-Lünen und die Zechengruppe Herne erhielten. Wer bei dem Tausch besser abschnitt, konnte trotz vieler Berechnungen, wie sie sowohl im Vorfeld dieses Geschäfts als auch im Rahmen der Restitutionsverhandlungen nach dem Krieg verfasst worden sind, nicht eindeutig geklärt werden.8 Im Vorstand von Harpen gab es gegen das Geschäft massive Opposition, weil man sich hier von den Reichswerken übervorteilt fühlte und nicht bereit war 40% der Förderkapazität an den Staatskonzern abzugeben.9 Flicks Kritiker in der Ruhrindustrie waren dagegen der Meinung, er habe für die abgegebenen Zechen „in sehr anständiger Form einen Ausgleich erhalten durch die Braunkohlensubstanz in Mitteldeutschland“ und das Kohlensyndikat hätte „diesem Eigentumsübergang in ganz außergewöhnlichem Ausmaße Rechnung getragen“10. Das Tauschgeschäft mit den Reichswerken brachte Flick jedenfalls keinen so einseitigen Zuwachs seines Konzerns ein wie dies noch bei der „Arisierung“ der Julius Petschek-Unternehmen im Jahr 1938 der Fall gewesen war. Für ihn lag der Gewinn mehr darin, dass er eine beherrschende Stellung innerhalb des 8
9 10
Nach dem Krieg kam es bei dem von den Petschek-Erben eingeleiteten Restitutionsverfahren zu jahrelangen heftigen Auseinandersetzungen um die Bewertung der 1939 getauschten Steinkohle und Braunkohle. Eine 1953 erstellte Expertise bewertete die Steinkohle wesentlich höher als die Braunkohle, war aber von einem Gutachter erstellt worden, den Flick vorgeschlagen hatte. Siehe Kap. IX. BBA 12/674, Vermerk Keyser, 21. 4. 1953. RWWA 130-400101402/5, Kellermann an Lübsen, 11. 11. 1941.
Fazit
731
mitteldeutschen Braunkohlensyndikats erlangt und sich einmal mehr als bevorzugter Partner der Reichswerke positioniert hatte. Hartnäckig hatte Flick bei den Verhandlungen darauf bestanden, dass er nicht direkt zum Käufer des Ignaz Petschek-Besitzes wurde, sondern dass er diesen von dritter Seite, über eine Gesellschaft des Reichs, erhielt. Das ermöglichte es ihm, die Transaktion gegenüber dem Vorstand von Harpen und seinen Kritikern in der Ruhrindustrie gegenüber als eine Art staatliches Diktat darzustellen, dem er sich hätte beugen müssen – ähnlich wie die Ruhrkonzerne in der Reichswerke-Krise von 1937. Das Reichswirtschaftsministerium drängte er zu einer entsprechenden Erklärung. Darin wurde Flick bescheinigt, dass Göring das Tauschgeschäft vom Dezember 1939 „aus staatspolitischen Notwendigkeiten zur Schaffung einer ausreichenden Steinkohlenbasis für die Reichswerke“ angeordnet hätte.11 Der „Fall Flick“ macht deutlich, dass die Anpassung der Unternehmen an das NS-Regime keineswegs nur auf betriebswirtschaftlichem Kalkül und Marktbedingungen beruhte. Zwar hatten kaufmännische Interessen und wirtschaftliches Konkurrenzdenken für den Flick-Konzern auch während des Dritten Reichs einen zentralen Stellenwert. Sie bestimmten die Geschäftsroutine der Unternehmen, die sich in der Regel durch ein hohes Maß an Kontinuität auszeichnete. Strategische Entscheidungen setzten aber Annahmen über den Verlauf der weiteren Entwicklung voraus, die sich wiederum aus der Wahrnehmung des Umfelds, aus Wertvorstellungen und langfristigen Zielsetzungen ergaben. Eine „objektive“ Kostenkalkulation war hier gar nicht möglich, weshalb die Konzernführung nur nach subjektiven Einschätzungen handeln konnte. So ließ sich zwar leicht ausrechnen, unter welchen Konditionen ein Rüstungsauftrag profitabel war. Die Entscheidung, sich als Partner Görings und Pleigers zu positionieren, setzte dagegen nicht nur die Annahme voraus, dass dieser Block auf absehbare Zeit die Wirtschaftspolitik des Reichs bestimmen würde, sondern auch die Bereitschaft, mit den Interessen und Vorstellungen der Vierjahresplanführung zu harmonisieren. Beides unterschied Flick von Schwerindustriellen wie Ernst Poensgen oder Paul Reusch, die zwar ebenfalls Rüstungsgeschäfte machten, aber gegenüber Göring auf Distanz blieben. Flick strategische Entscheidungen waren in erster Linie – und zu allen Zeiten – auf rasche Expansion und maximalen Machtzuwachs ausgerichtet.12 Dies unterschied ihn von den meisten anderen Montanindustriellen, besonders den Leitern der „alten“, etablierten Konzerne an der Ruhr. Im Herrschaftssystem des Dritten Reichs glaubte Flick, diese Ziele am besten durch ein möglichst enges Zusammenspiel mit der Politik erreichen zu können. Er sah sich als Partner des NS-Staats und das umso stärker, je mehr die Expansionsmöglichkeiten der Wirtschaft in politisch vorgegebene Bahnen gelenkt wurden. An Flicks Verhalten bestätigt sich die These, wonach in die Entscheidungen der Unternehmen im Dritten Reich „in 11
12
IfZ MA 1555/25, Landfried Flick, 26. 3. 1940 [NI 3401]. Die von Flick erfolgreich verbreitete Deutung findet sich auch in der 1956 veröffentlichten Harpen-Festschrift von Franz Mariaux wieder: „Flick hat so lange [um die Zechen] gekämpft, wie sich noch kämpfen ließ“; Mariaux. Gedenkwort, S. 415. Schon Pritzkoleit hat Flick als einen Unternehmer charakterisiert, dem es nicht so sehr auf die Rentabilität einer Kapitalanlage angekommen sei, sondern „auf die Ausweitung seiner Machtsphäre“; Pritzkoleit, Imperium, S. 808.
732
Fazit
immer geringerem Maße Marktbeobachtungen und in immer höherem Maße politische Vorgaben“ eingingen.13 Flicks Strategie ging freilich über dieses generelle Muster weit hinaus. Die politischen Vorgaben waren für ihn geradezu eine Handlungsmaxime, an der sich auch seine Verhaltensmuster ausrichteten, wie etwa der rapide Verlust von Empathie im Verlauf der „Arisierungen“ ab 1937 zeigt. Diese Synchronisierung mit der Politik des Dritten Reichs war ein stärkeres Bekenntnis zum NS-Regime als es Flicks Parteieintritt im Jahr 1937 sein konnte. Der Konzernchef verstand sich deshalb aber nicht etwa als Diener der Partei. Er wollte von der Politik Gegenleistungen erhalten und richtete seinerseits Erwartungen an das Regime. Loyalität verstand Flick als ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Deshalb ging er davon aus, dass sich Göring und Pleiger immer wieder erkenntlich zeigen würden, wenn er ihnen gegenüber besondere Loyalität bewies. Form und Aufbau des Flick-Konzerns als eine Unternehmensgruppe, die letztlich von einem einzigen Industriellen beherrscht wurde, haben die Herausbildung derart personifizierter Beziehungsstrukturen zum Regime zweifellos begünstigt. Da das Herrschaftssystem des Dritten Reichs solche Verbindungen begünstigte und honorierte, ist es nicht verwunderlich, dass sich unter den besonders regimenahen Industriellen, Bankiers und Händlern viele Eigentümerunternehmer befanden.14 Nicht wenige Familienunternehmer wussten sich auch wie Flick des nationalsozialistischen Unternehmensleitbilds zur Durchsetzung der eigenen Interessen in der corporate governance ihrer Firmen zu bedienen.15 Andererseits waren aber große „anonyme“ Kapitalgesellschaften nicht per se weniger empfänglich für die Angebote des Regimes, wie etwa das Beispiel der I. G. Farben oder der Dresdner Bank zeigt. Das enge Paktieren Flicks mit dem Regime lässt sich nicht nur an den großen Übernahmen der Jahre 1938 bis 1941 festmachen, die ausnahmslos im Zusammenwirken mit den Behörden erfolgten. Auch die sprunghafte Entwicklung des Rüstungsgeschäfts der Flick-Unternehmen wurde durch politische Verbindungen entscheidend begünstigt. Um gute Kontakte zu den Rüstungsbehörden zu etablieren, bedurfte es zunächst einiger Bemühungen. Konkurrenten wie Krupp und die Vereinigten Stahlwerke verfügten hier über einen Vorsprung. Erst durch ein massives Lobbying gewann Flick die besondere Gunst des Heereswaffenamts. Eine Rolle spielte dabei wohl auch, dass die Maxhütte bei der Errichtung von heereseigenen Betrieben unter dem Dach der Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie GmbH tatkräftig mitwirkte. Mit der Montan-Gesellschaft war die FlickGruppe enger verbunden als andere Konzerne. In Donauwörth, Unterwellenborn, Brandenburg und Berlin-Spandau entstanden heereseigene Werke, die auf Rechnung des Reichs errichtet, aber von Unternehmen des Flick-Konzerns betrieben wurden. Hier handelte Flick auf der betrieblichen Ebene als Partner des Reichs und konnte dadurch die hohen Kosten, die der Aufbau dieser Rüstungsfer13 14
15
Plumpe, Unternehmen, S. 262. Vgl. hierzu z. B. Berghoff/Rauh-Kühne, Fritz K.; Lindner, Reemtsma; Abelshauser, Rüstungsschmiede. Siehe auch Landes, Macht, S. 12. Zum bislang wenig untersuchten Fall Quandt vgl. die publizistische Darstellung von Jungbluth, Quandts. Familienunternehmen im Dritten Reich behandeln u. a. auch Berghoff, Kleinstadt; Dülffer, Gruppe; Friedländer u. a., Bertelsmann. Vgl. Kap. II.2.1.
Fazit
733
tigungen erforderte, auf den Staat abwälzen. Auch innerhalb der Werke von Mittelstahl, Maxhütte und Friedrich Flick KG wurden neue Anlagen für die Rüstungsproduktion aufgebaut. Das Stahlwerk Gröditz erhielt neue Pressen für die Fertigung von Geschützen, in Unterwellenborn entstand ein neues Elektrostahlwerk, in Brandenburg ein neues Walzwerk für die Panzerplattenproduktion. Wie bei den meisten Unternehmen der eisenverarbeitenden Industrie lag das Schwergewicht der Rüstungsproduktion auch beim Flick-Konzern auf der Herstellung von Geschossen, Geschützen und Munition. Eine Sonderstellung hatte die ATG in Leipzig, das Ende 1933 in ein Unternehmen des Flugzeugbaus umprofiliert wurde. Dass die Flick-Unternehmen Mittelstahl und Maxhütte während der NS-Zeit Produktionssteigerungen erzielten, die weit über dem Durchschnitt der deutschen Eisen- und Stahlindustrie lagen, ist weder durch das Rüstungsgeschäft noch durch die politische Protektion hinreichend zu erklären. Entscheidend waren hier letztlich Faktoren, die sich aus der Struktur des Konzerns und seines Produktionsapparats ergaben. Die Flick-Gruppe profitierte nicht nur von der Errichtung neuer Kapazitäten, sondern eben auch von der starken konzerneigenen Rohstoffbasis, die aus strategischen Gründen nach 1933 zielstrebig ausgeweitet worden war, obwohl sich hier nicht so hohe Gewinne erzielen ließen wie in der weiterverarbeitenden Industrie. Als die Nachfrage nach Kohle und Stahl ab Mitte der dreißiger Jahre die Produktion weit überstieg, zahlte sich die Rohstofforientierung Flicks aus. Seine Stahlwerke konnten aufgrund der konzerneigenen Kohlen- und Erzbasis ihre Produktion hochfahren, wenn die Konkurrenz unter Engpässen bei der Roh- und Brennstoffversorgung litt. Gleichzeitig trafen die Reglementierung des Außenhandels und die bestehende Devisenbewirtschaftung die Flick-Gruppe wegen ihrer geringen Außenhandelsabhängigkeit nicht so hart wie die Konzerne an Rhein und Ruhr. Trotz der großen Erfolge, die Flick durch seine Verbindungen zu Göring und Pleiger, durch die produktionstechnische Ausrichtung seiner Unternehmensgruppe und das wachsende Rüstungsgeschäft erzielen konnte, verlief die Entwicklung keineswegs immer nach seinen Vorstellungen. Die Geschichte des FlickKonzerns im Dritten Reich verlief nicht etwa nach einem Masterplan des Konzernchefs, auch wenn er selbst dies eine gewisse Zeit lang geglaubt haben mag. Den Einflussmöglichkeiten Flicks waren im Herrschaftssystem des Dritten Reichs Grenzen gesetzt, die er mit allen Bemühungen um die Gunst der Machthaber nicht überwinden konnte. Dies zeigte sich besonders deutlich, als ab 1938 die „Neuordnung“ der Montanindustrie in den vom Reich annektierten und besetzten Ländern anstand. Während die Expansion des Konzerns im „Altreich“ bis 1938 weitgehend nach den Vorstellungen Flicks verlaufen war, traf dies auf die Entwicklung in den annektierten Gebieten und den im Krieg besetzten Ländern nicht zu. Hier musste Flick hinnehmen, dass das NS-Regime eine Geschäftsausweitung, wie er sie anstrebte, nicht zuließ. Schon nach dem „Anschluss“ Österreichs zeigte sich, dass die Reichswerke und Unternehmer aus dieser Region hier ein „Expansionsmonopol“ zugesprochen bekamen. Ähnlich verhielt es sich im Sudetenland, das nach dem Münchner Abkommen annektiert wurde. In dem nach der Zerschlagung der
734
Fazit
restlichen Tschechoslowakei im März 1939 gebildeten Protektorat Böhmen und Mähren erhielten die Reichswerke geradezu einen exklusiven Zugriff auf die Montanindustrie. Flick konnte es nicht gleichgültig lassen, wie die bedeutende Schwerindustrie auf dem Gebiet der Tschechoslowakei verteilt wurde. Er hätte sich auch durch die gleichzeitige Expansion seines Konzerns im Zuge der Petschek-„Arisierungen“ im „Altreich“ nicht abhalten lassen, auf Unternehmen im Sudetenland und im Protektorat zuzugreifen. Allein Görings Vierjahresplanbehörde versperrte ihm hier den Weg, gemeinsam mit einer neuen Allianz aus den Reichswerken und der Dresdner Bank. Als nach Kriegsbeginn Polen besetzt und Ostoberschlesien vom Reich annektiert wurde, sicherte Göring seinen Reichswerken wiederum den Vorrang. Flick meldete schon frühzeitig Ansprüche auf die Bismarckhütte, sein früheres Unternehmen in Kattowitz, an. Er musste aber hinnehmen, dass Göring die Bismarckhütte dem Krupp-Konzern zuteilte, wofür es militärische Gründe gab. Alle Verweise Flicks auf seine Verdienste als Vorkämpfer für das Deutschtum im polnischen Oberschlesien blieben ohne Wirkung.16 Die einzigen Geschäftsausweitungen in den besetzten Ländern Mittel- und Osteuropas gelangen Flick im Reichskommissariat Ostland – also dem Baltikum – und im Reichskommissariat Ukraine. Im Baltikum erhielt er nach längeren Verhandlungen die Waggonbaufabrik Vairogs in Riga zugeteilt. Ausschlaggebend waren dabei „historisch“ begründete Ansprüche. Das Unternehmen hatte sich bis 1936 im Besitz der zum Flick-Konzern gehörenden Waggon- und Maschinenfabrik, vorm. Busch befunden. Vairogs sollte zur Basis für das Eisenbahngeschäft mit der Wehrmacht im Osten werden. Die geplante Errichtung einer Rüstungsproduktion kam aus Materialmangel nicht zustande. Im Herbst 1944, nur zwei Jahre nach Abschluss des Treuhandvertrages, musste der Flick-Konzern Vairogs wegen des Kriegsverlaufs aufgeben. Im Ergebnis erwies sich das Engagement im Baltikum für Flick als ein einziger wirtschaftlicher Fehlschlag. Anderer Art war die Expansion des Konzerns in die Ukraine, die etwa ein Jahr nach dem Angriff Hitlers auf die Sowjetunion begann. Die Schwerindustrie des Donezk- und Dnjepr-Gebiets sollten nach den ursprünglichen Planungen dem ReichswerkeKomplex zugeschlagen und zu einem weiteren Rüstungsschwerpunkt im nationalsozialistischen „Großraum“ ausgebaut werden. Mit der Durchführung dieser Aufgabe wurde Paul Pleiger betraut. Schon bald zeigte sich, dass die Reichswerke die gestellten Anforderungen in keiner Weise erfüllen konnten. Pleiger holte daraufhin private Unternehmen mit ins Boot. Flick ließ sich auf dieses Geschäft bereitwillig ein, war damit aber keineswegs allein. Auch Krupp, Mannesmann, die GHH, Hoesch und die Vereinigten Stahlwerke engagierten sich nun in der Ukraine. Mittelstahl nahm hier allerdings einen herausragenden Platz ein, indem es zusammen mit den Reichswerken die Dnjepr-Stahl GmbH gründete, der acht Betriebe im Gebiet von Dnjepropetrowsk zugeteilt wurden. Wirtschaftliche Gründe können Flick nicht zu diesem Engagement bewogen haben, da sich außer Heeresaufträgen in der Ukraine praktisch keine Geschäftsmöglichkeiten boten und die Betriebe in einem schlechten Zustand waren. Sinn gab ein derartiger Schritt für einen Unternehmer wie Flick dagegen, wenn er davon eine Option für 16
APW 124/3153, Flick an Haupttreuhandstelle Ost, 22. 7. 1940; Dok. Nr. 20.
Fazit
735
die Zukunft erwartete – in einem dauerhaft von den Nationalsozialisten versklavten „Ostraum“. Dass sich fast alle größeren deutschen Montankonzerne auf „Patenschaften“ in der Ukraine einließen, deutet auch auf eine Art Wettlauf hin. Diese Unternehmen wollten eine der wenigen Expansionsmöglichkeiten, die ihnen die Reichswerke zugestanden, nicht der jeweiligen Konkurrenz überlassen, nachdem sie im besetzten Osteuropa kaum zum Zug gekommen waren. Keines der in der Ukraine vertretenen deutschen Montanunternehmen hatte den Kriegsverlauf offenbar realistisch eingeschätzt. Angesichts der erfolgreichen sowjetischen Offensiven musste Dnjepr-Stahl im Herbst 1943, nur acht Monate nach der Gründung, seine Geschäfte in der Ukraine einstellen. Im Westen hatte Flick mit seinen Expansionsbestrebungen während des Krieges mehr Erfolg als im Osten. Nach dem Waffenstillstand vom Mai 1940 richtete sich sein Interesse hier auf die Rombacher Hüttenwerke im lothringischen Minetterevier. Obwohl Flick im Unterschied zu Konkurrenten wie Röchling, GHH und Klöckner in Lothringen keine Ansprüche aus der Zeit des Kaiserreichs geltend machen konnte, erhielt er von allen privaten Montankonzernen den größten Anteil an der Beute. Flick setzte sich mit seiner Bewerbung um Rombach nicht nur durch, weil er die Kohlenversorgung des Unternehmens sichern konnte und im Osten bis dahin leer ausgegangen war. Entscheidend war letztlich ein Machtwort Görings zu seinen Gunsten. Bei den Verhandlungen um die Zuteilung von Rombach hatte Flick ausdrücklich auf die „vorjährigen Verhandlungen über die Ausstattung der Reichswerke ‚Hermann Göring‘ mit einer ausreichenden Kohlengrundlage“ hingewiesen und so eine Art Bringschuld des Reichs ihm gegenüber angedeutet.17 Das Engagement bei dem treuhänderisch übernommenen Hüttenwerk in Rombach erfüllte nicht die Erwartungen der Konzernchefs. Die von ihm eingesetzten Direktoren sahen sich mit Arbeitskräftemangel, unzureichenden Ausrüstungen und Rohstoffengpässen, aber auch einem wachsenden Unmut der Belegschaft über die Okkupanten konfrontiert. Nachdem Flicks ältester Sohn Otto-Ernst Anfang 1943 leitender Geschäftsführer geworden war, entwickelte er ein ehrgeiziges Programm für die Rüstungsproduktion, mit dem das Rombacher Hüttenwerk überfordert war. Ein Einbruch der Produktion konnte nur durch den wachsenden Einsatz von Zwangsarbeitern verhindert werden. Die Expansion des Flick-Konzerns unter der deutschen Besatzungsherrschaft war im Osten wie im Westen weitgehend von der Strategie der Reichswerke bestimmt. Nur wo diese den privaten Konzernen Expansionsmöglichkeiten beließen, konnten Industrielle wie Flick, Krupp und Röchling auf Unternehmen in annektierten oder besetzten Gebieten zugreifen. Im Osten war dies kaum der Fall, im Westen dagegen wurden die lothringischen Hüttenwerke auch privaten Konzernen aus dem „Altreich“ zugeteilt. Die Ausprägung der jeweiligen Besatzungsregimes im Westen und im Osten hatte demgegenüber keinen wesentlichen Einfluss auf die Expansion der Montanindustrie innerhalb der nationalsozialistischen „Großraum“-Wirtschaft. Insgesamt gehörten die privaten Montankonzerne nicht zu den wirtschaftlichen Stützpfeilern der deutschen Besatzungsherrschaft wie dies etwa die Berliner Großbanken waren. Diese Funktion übten in der Montanindus17
IfZ MA 1555/19, Flick an von Hanneken, 7. 10. 1940 [NI 2506]; Dok. Nr. 22.
736
Fazit
trie eben die Reichswerke „Hermann Göring“ aus. Im Vergleich mit anderen privaten Montankonzernen konnte sich Flick mit den Rombacher Hüttenwerken noch ein relativ großes Stück von der Beute sichern, die in den besetzten Ländern verteilt wurde. Dennoch blieb die Expansion der Flick-Unternehmen im nationalsozialistischen „Großraum“ hinter den Erwartungen des Konzernchefs zurück, der aus seiner Zusammenarbeit mit den Reichswerken bei der Petschek-„Arisierung“ den Anspruch ableitete, in den besetzen Ländern bei „freien Objekten an erster Stelle mitberücksichtigt zu werden“18. Letztlich ging das Kalkül, mit dem Flick die Verbindung zu Göring und dessen Entourage pflegte, nicht auf. Für seine loyale Haltung bei der Gründung der Reichswerke, in der Frage der Erzvorkommen und bei den Petschek-„Arisierungen“ hatte er sich zweifellos mehr erwartet als er erhielt. Auch ein regimenaher Großindustrieller wie Flick musste sich damit abfinden, dass seine Beziehungen zu den Mächtigen des Dritten Reichs eben asymmetrisch waren. Göring konnte mit jedem Unternehmer nach Gutdünken verfahren und ließ dies auch Flick spüren, als es um die Verteilung der Pfründe in den annektierten und besetzten mittelund osteuropäischen Ländern ging. Durch Flicks Loyalität fühlten sich weder Göring noch Pleiger zu Gegenleistungen verpflichtet. Neben dem Ausbau der Reichswerke ging es ihnen darum, die zu vergebenden Pfründe an die privaten Montankonzerne auf unterschiedliche Lager zu verteilen, da die Kriegsrüstung ja die Einbindung der gesamten Branche erforderte. Zu anderen Größen des NS-Regime hatte Flick keinen Immediatzugang. Mit Himmler war Steinbrinck gut bekannt und auch Flick traf ihn immer wieder, nachdem er in den „Freundeskreis Reichsführer SS“, den früheren „KepplerKreis“, eingetreten war. Himmler erwartete von den Unternehmern des „Freundeskreises“ hohe Spenden und wurde dabei von Flick nicht enttäuscht. Die Mitteldeutschen Stahlwerke zahlten für Flick in den Jahren 1936 bis 1944 insgesamt 650 000 RM – nach anderen Angaben sogar 900 000 RM – auf ein Sonderkonto Himmlers ein. Das war der höchste Betrag, den Himmler aus dem „Freundeskreis“ erhielt.19 Flick konnte daraus jedoch keine wirtschaftlichen Vorteile ziehen wie dies bei der Verbindung mit Göring der Fall war, dem er ebenfalls erhebliche Zuwendungen in Form von Geschenken und Spenden zukommen ließ. Eine enge Beziehung Flicks zu seinem Rivalen Himmler hätte Göring auch kaum geduldet. So blieb die politische Protektion, die Flick genoss, weitgehend an Göring und das von ihm beherrschte Machtzentrum gebunden. Als Göring an Macht verlor, nahmen auch Flicks Einflussmöglichkeiten ab. Zu Speer konnte er keine engere Verbindung aufbauen. In den zahlreichen neu gebildeten Gremien der Ära Speer war der Flick-Konzern denn auch nicht so vertreten, wie es seiner Bedeutung entsprochen hätte. Flicks Strategie, sich durch Partnerschaft mit dem Regime Machtzuwächse zu sichern, wurden durch die polykratische Herrschaftsstruktur des Dritten Reichs Grenzen gesetzt. Auch wenn der Konzernchef innerhalb der verschiedenen Behörden stets über Ansprechpartner für sein Lobbying verfügte, 18
19
IfZ MA 1555/25, Flick an Buskühl, 23. 6. 1940 [NI 3513] (Unterstreichung im Original); abgedruckt in: Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 228–232. In diesem Schreiben führte Flick seine Argumente bei der Bewerbung um Rombach aus. Vogelsang, Freundeskreis, S. 158.
Fazit
737
ließen sich wichtige Entscheidungen eben nur durch Immediatzugang zur Spitze eines Machtzentrums erfolgreich beeinflussen. Wenn sich die Machtverhältnisse innerhalb des Regimes verschoben, konnte Flick darauf kaum adäquat reagieren. Eine flächendeckende politische Landschaftspflege, wie er sie in der Weimarer Republik betrieben hatte, war schon wegen der Rivalität zwischen den einzelnen Gruppierungen des Regimes kaum möglich. Die Produktion des Flick-Konzerns nahm während des Krieges gleichwohl stärker zu als die der meisten Konkurrenten. Mit einer Stahlproduktion von rund 2,3 Mio. t hatte die Flick-Gruppe 1942 den Krupp-Konzern weit hinter sich gelassen. Selbst ohne die Stahlproduktion der Rombacher Hütte, die ja von Flick nur treuhänderisch betrieben wurde, war der Flick-Konzern jetzt der zweitgrößte private Stahlhersteller in Deutschland, nach den Vereinigten Stahlwerken. Nur die Reichswerke „Hermann Göring“ konnten durch ihre lawinenartige Expansion im besetzten Mittel- und Osteuropa noch höhere Zuwächse erzielen als Flick. Der Anteil der Rüstungsfertigungen an der Produktion stieg in den eisenverarbeitenden Unternehmen Flicks nach Kriegsbeginn auf über 50% an. Neben den Werken in Donauwörth, Gröditz und Unterwellenborn entstanden neue Rüstungsunternehmen wie die Freitaler Stahlindustrie und die Brandenburger Eisenwerke, die Panzerteile in Betrieben der heereseigenen Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie bauten. Bedingt durch seine dezentrale Standortstruktur war der FlickKonzern in den letzten Kriegsjahren deutlich weniger von Luftangriffen betroffen als die Eisen- und Stahlindustrie an der Ruhr. Die enormen Zuwachsraten, die der Konzern durch die Ausweitung und Intensivierung der Rüstungsproduktion während des Krieges erzielen konnte und den damit verbundenen rasante Anstieg der Arbeitnehmerzahlen realisierte die Unternehmensgruppe auch durch den massenhaften Einsatz von ausländischen Arbeitskräften. Die Beschäftigtenstatistiken in den einzelnen Unternehmen belegen dies eindrucksvoll. Innerhalb weniger Jahre nach Kriegsbeginn erreichte der Anteil ausländischer Arbeitskräfte in nahezu allen Produktionsstätten etwa 50% der Gesamtbelegschaft, überschritt im Einzelfall diese Marke aber noch bei weitem. Dass es sich bei den etwa 60–65 000 bei Flick beschäftigten und im NS-Jargon so genannten „Fremdarbeitern“ tatsächlich um Zwangsarbeiter handelte, daran kann kein Zweifel bestehen. Bei dem ganz überwiegenden Teil von ihnen handelte es sich um sowjetische und italienische Kriegsgefangene sowie „Ostarbeiter“ aus der ehemaligen Sowjetunion. Diese Arbeitskräfte standen auf der untersten Stufe der rassischen Hierarchie, entsprechend brutal waren die Methoden, mit denen sie ins Reich deportiert und dort zur Arbeit gezwungen wurden. In einigen Werken kam es darüber hinaus zur Ausbeutung vorwiegend jüdischer KZ-Häftlinge, ein Einsatz, der im Werk Gröditz kurz vor Kriegsende mit der Erschießung von über hundert Konzentrationslagerinsassen endete. Zweifellos markierte der massenhafte Rückgriff auf Zwangsarbeiter das Feld der Unternehmenspolitik, auf dem die Verstrickung des Flick-Konzerns in die grausamen Eroberungspläne des nationalsozialistischen Staates die weitreichendsten Formen annahm. Deutlich werden Parallelen zwischen den Handlungsmaximen von Regime und Unternehmen bei der Ausgestaltung der Ermessensspielräume, die der NS-Staat der Privatwirtschaft bei der Behandlung ausländischer
738
Fazit
Arbeitskräfte eingeräumt hatte: In zahlreichen konzerneigenen Betrieben herrschte ein Unterdrückungsregime, dass die ohnehin menschenunwürdigen Lebens- und Arbeitsbedingungen zusätzlich verschärfte. Darüber hinaus war der Konzern in die brutale Rekrutierungspraxis involviert, vor allem im besetzten Italien. Einzelne Manager, wie etwa der Generaldirektor von Harpen Ernst Buskühl, beteiligten sich schließlich auch außerhalb des Konzerns durch ihre führenden Funktionen in den Leitungs- und Lenkungsbehörden des „Arbeitseinsatzes“ an der Ausgestaltung der diskriminierenden Einsatz- und Lebensbedingungen. Fragt man nach Motiven und Strategien der Entscheidungsträger, die sich hinter den Rekrutierungsbemühungen und der Ausgestaltung des Masseneinsatzes von Zwangsarbeitern in den Unternehmen des Konzerns verbargen, so lassen sich hierfür verschiedene Gründe nennen. Zweifellos spielten die zahlreichen Einberufungen deutscher Arbeiter zur Wehrmacht eine ausschlaggebende Rolle. Als alleinige Erklärung ist die Kompensation kriegsbedingter Ausfälle freilich unzureichend. Vielmehr fügten sich die Anstrengungen um bessere Zuteilungsquoten nahtlos in die Expansionsstrategien des Konzerns ein. In einem der Kernbereiche des Unternehmens, der Steinkohleförderung, diente die ständige Erhöhung der Zwangsarbeiterzahlen dazu, durch steigende Fördermengen dem vermehrten Bedarf der konzerneigenen Eisen- und Stahlunternehmen gerecht werden zu können. Da die vollständige Selbstversorgung mit Kohle bei den flickspezifischen Autarkiebestrebungen eine herausragende Rolle spielte, war der hohe Anteil von Zwangsarbeitern in den Kohlenbergwerken die Voraussetzung für das überdurchschnittliche Produktionswachstum des Konzerns während des Krieges. Besonders deutlich zeigt sich der Zusammenhang von Zwangsarbeit und Expansion in den „Waffenschmieden“ Flicks. Vor allem in den Rüstungsunternehmen, die erst relativ spät in den Mehrheitsbesitz des Konzerns gelangten oder durch diesen nach dem Montanschema betrieben wurden, gingen steigende Produktionsziffern mit einem explosionsartigen Zuwachs von Zwangsarbeitern einher. Bei den Brandenburger Eisenwerken stieg die Zahl der Beschäftigten während des Krieges um das sechsfache, wobei der Anteil von ausländischen Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen bei fast 61% lag. Bei der Spandauer Stahlindustrie, ebenfalls ein heereseigenes Unternehmen, das der Konzern nach dem Montanschema betrieb, ging der sprunghafte Anstieg der Arbeitnehmerzahl nahezu vollständig auf den Zuwachs an Zwangsarbeitern zurück, deren Anteil an der Gesamtbeschäftigtenzahl im Jahr 1945 gar bei 80 bis 85% lag. Aufbauend auf dem massenhaften Einsatz von „Ostarbeitern“ und sowjetischen Kriegsgefangenen konnten auch die Rombacher Hüttenwerke unter dem Maxhüttemanager Karl Raabe und Otto-Ernst Flick die dortige Produktion steigern. Der Sohn des Konzerngründers nutzte die brutale Ausbeutung der ausländischen Arbeitskräfte wohl auch dazu, unrealistische Produktionsziele zu verfolgen, die aus seinem persönlichen Ehrgeiz und dem Interesse an einer dauerhaften Etablierung des Konzerns im annektierten Lothringen resultierten. Die grundlegenden Strategien zur Marktbehauptung und Expansion durch den Einsatz von Zwangsarbeitern gingen zweifellos auf den engen Führungszirkel um Friedrich Flick zurück. Zwar gehörte die Beschaffung von Arbeitskräften in den konzerneigenen Unternehmen nicht zu den hauptsächlichen Betätigungsfeldern
Fazit
739
der Generalbevollmächtigten, auch sie setzten sich aber mit den Möglichkeiten und Grenzen des Arbeitseinsatzes auseinander. Hierzu zählten nicht nur konzerninterne Strategiepapiere, sondern auch ein beständiges Lobbying bei den Berliner Zentralbehörden, um bessere Zuteilungsquoten für die einzelnen Unternehmen zu erreichen. Aufgrund des umfangreichen Berichterstattungssystems und zahlreicher anderer Stränge des ausgeklügelten Informationsnetzwerkes waren Flick und seine engsten Mitarbeiter zudem über die quantitative und qualitative Dimension der tausendfachen Ausbeutung von Beginn an gut informiert. Die direkte Verantwortung für die zum Teil sehr grausame Behandlung in den einzelnen konzerneigenen Unternehmen ist ihnen allerdings nur mit Einschränkungen anzulasten. Zwar besaß der Konzerngründer neben seinen Generalbevollmächtigten durch seine starke Stellung als Eigentümerunternehmer und wegen seiner zahlreichen Aufsichtsratspositionen selbst nach Maßstäben des NS-Wirtschaftsrechts de jure eine Fürsorgepflicht auch gegenüber ausländischen Arbeitskräften. De facto hatten die mit dem „Arbeitseinsatz“ befassten Entscheidungsträger in den Betrieben und Werken im Umgang mit den Zwangsarbeitern aber freie Hand. Hier waren es vor allem die Vorstände und Werksleitungen, die sich intensiv mit Lebens- und Arbeitsbedingungen auseinandersetzten und dabei die Diskriminierung ausländischer Arbeitskräfte vorantrieben. Während auf dieser mittleren hierarchischen Ebene betriebswirtschaftliches Kalkül und ideologische Zielsetzungen bei der Ausbeutung der Arbeitskraft zum Teil eindeutig Hand in Hand gingen, muss die Frage nach der Adaption der „rassischen“ Prämissen der NS-Weltanschauung auf Seiten der Konzernspitze aufgrund der schwierigen Quellenlage weitgehend unbeantwortet bleiben. Vereinzelte Äußerungen der Generalbevollmächtigten verweisen allerdings – ähnlich wie dies auch bei der „Arisierung“ jüdischen Vermögens der Fall war – auf eine zunehmende Anpassung Flicks und seiner Führungscrew an die Erwartungshaltung des Regimes. Nur so lassen sich Schriftsätze wie etwa die von Bernhard Weiss erklären, der die Frage des „Arbeitseinsatzes“ sowjetischer Kriegsgefangener und jüdischen KZ-Häftlinge ausschließlich unter dem Aspekt der besten Ausbeutungsmöglichkeiten behandelte. Mit der diskriminierenden Praxis gegenüber Zwangsarbeitern stellte sich der Flick-Konzern in eine Reihe mit anderen deutschen Großkonzernen, die eine mindestens ebenbürtige, wenn nicht gar härtere Gangart gegenüber ausländischen Arbeitskräften und Häftlingen einschlugen. Der Konzern und seine Entscheidungsträger waren nichtsdestotrotz integraler Bestandteil einer auch auf privater Initiative basierenden „rassischen“ Separation. Die Ausbeutung von Zwangsarbeitern fügte sich ebenso ungehindert von Zweifeln und Skrupeln in die „Normalität“ von alltäglichen unternehmerischen Entscheidungen der Konzernführung ein wie die wirtschaftliche Ausplünderung der Juden durch die „Arisierung“ ihrer Betriebe. Auf beiden Feldern stach der Flick-Konzern wegen der Zahl der Opfer bzw. der Höhe seines Profits hervor. Auf keinem von ihnen ließen sich Flick und seine Manager indessen erkennbar von ideologischen Motiven leiten; qualitativ gesehen war die Verstrickung des Konzerns in diese NS-Verbrechen eher durchschnittlich. Unabhängig davon, ob Flick oder seine Spitzenmanager nun persönlich an die rassistischen Prämissen der NS-Ideologie glaubten, kalkulierten sie
740
Fazit
deren Folgen für ihre Entscheidungen mit ein. Daher war die Bellevuestraße 12a auch keine ideologiefreie Zone. Die Flick-Konzernspitze „rationalisierte“ sie, indem sie sie wie andere ökonomische und wirtschaftspolitische Faktoren in ihre Erwartungsbildung und strategischen Entscheidungen einbezog. Wie hoch die Profite des Konzerns und seines Chefs durch die Ausbeutung von Zwangsarbeitern waren, lässt sich nicht feststellen. Gleiches gilt für die Gewinne des Konzerns während des Krieges wie auch im Gesamtzeitraum des Dritten Reichs. Da die einzelnen Unternehmen der Flick-Gruppe getrennt bilanzierten, liegen keine entsprechenden Daten für die Konzernebene vor. Die in den Geschäftsberichten der einzelnen Unternehmen ausgewiesenen Gewinne geben zudem deren tatsächliche Gewinne nicht wieder. Aussagekräftigere Angaben aus Steuerbilanzen oder Steuerbescheiden sind nur vereinzelt überliefert. Hinsichtlich des persönlichen Vermögens von Friedrich Flick liegen nur wenige Daten vor. Präzise Aussagen zur Höhe der Einkünfte und zur Entwicklung des Vermögens sind auf dieser Basis nicht möglich. Die wenigen überlieferten Angaben zeigen jedoch, dass das Vermögen der sieben größten Konzernbetriebe allein in den Jahren 1940 bis 1942 um rund 130 Mio. RM anstieg. Im Zeitraum zwischen 1933 und 1943 erhöhte sich das Vermögen der großen Konzernunternehmen, das in etwa dem Konzernvermögen gleichgesetzt werden kann, auf mehr als das Vierfache, von 225 Mio. RM auf 953 Mio. RM. Zum größten Teil entfiel dieser Zuwachs auf die Zeit von Anfang 1933 bis Anfang 1940, wobei durch die Übernahme der Steinkohlenbergbauunternehmen Harpen und Essener Steinkohle sowie der Braunkohlenunternehmen von Julius und Ignaz Petschek jeweils besonders gewichtige Posten hinzukamen. In den Jahren 1943/44 wandte sich Flick noch einmal intensiv der Organisation seines Konzerns zu. Während Hitler und Goebbels den totalen Krieg propagierten, verbrachte er viel Zeit damit, den Status und die Kapitalbeteiligungen seiner Unternehmen neu zu ordnen. Nach der Expansion der Jahre 1938 bis 1941 war eine grundlegende Reorganisation überfällig. Flick verband sie mit gesellschaftsrechtlichen Veränderungen, die er schon länger angestrebt, aber während der Expansionsphase erst einmal vertagt hatte. Im Mai 1943 wurden die Mitteldeutschen Stahlwerke in eine GmbH umgewandelt, im April 1944 auch die Maxhütte. Das Grundkapitel der Holdinggesellschaft Friedrich Flick KG ging durch wiederholte Schenkungen bis März 1944 zu 90% in den Besitz der beiden Söhne Otto-Ernst Flick und Friedrich Karl Flick über. Friedrich Flick glaubte zu diesem Zeitpunkt, damit sein Lebenswerk, die Bildung eines gefestigten Familienunternehmens, dauerhaft gesichert zu haben. Wie sehr Flicks strategische Entscheidungen von seiner spezifischen Einschätzung des politischen Umfelds beeinflusst wurden, zeigte sich besonders deutlich angesichts des Kriegsverlaufs in den Jahren 1943/44. Die deutschen Unternehmen hatten nun die veränderte militärische Lage in ihren strategischen Planungen zu berücksichtigen. Daimler-Benz trug dem z. B. seit Sommer 1943 Rechnung.20 Auch Flick, der stets gut informiert war, hätte nun unschwer erkennen können, wie der Krieg ausgehen würde und sich darauf einstellen müssen, dass er die treu20
Gregor, Stern, S. 220 f.
Fazit
741
händerisch betriebenen Werke in den besetzten Ländern, darunter vor allem das Rombacher Hüttenwerk in Lothringen, bald verlieren würde. Tatsächlich begann Flick aber im Frühjahr 1943 mit der umfassenden Reorganisation seines Konzerns, die u. a. das Ziel verfolgte, die geplante Eingliederung des Rombacher Hüttenwerks zu erleichtern. Die Integration von Rombach blieb auch im weiteren Verlauf der Konzernreorganisation bis ins Jahr 1944 hinein ein wichtiger Bezugspunkt. Die Entschlossenheit, mit der Flick und sein Sohn Otto-Ernst auch noch Ende 1943/Anfang 1944 Bauprojekte in Rombach vorantrieben, spricht ebenfalls dafür, dass sie weiterhin damit rechneten, das lothringische Hüttenwerk nach dem Krieg zu erwerben. Hätte Flick die Informationen über den Kriegsverlauf realistisch verarbeitet, dann wäre Rombach bei seinen strategischen Planungen spätestens ab Mitte 1943 in den Hintergrund gerückt. Dazu war er aber nicht in der Lage, weil er eben auch jetzt noch seine Entscheidungen an den Erwartungen des Regimes ausrichtete. Aus dieser Einstellung heraus handelte Flick noch bis Mitte 1944 so, als ob das Dritte Reich den Krieg nicht verlieren würde. Erst nach der Landung der Alliierten in der Normandie ging er dazu über, sich auf ein baldiges Ende der nationalsozialistischen Diktatur einzustellen. Flick ließ nun Belege für seine Wahlspenden an nichtnationalsozialistische Parteien im Jahr 1932 heraussuchen. Im Herbst 1944 leitete er eine erneute Reorganisation des Konzerns an, die auf die späteren Zonengrenzen abgestimmt war. Innerhalb der Konzernführung wurde jetzt auch erwogen, mit der emigrierten Familie Petschek Kontakt aufzunehmen, um mit ihr „eine Einigung auf privater Basis“ über den in den Jahren 1938/40 „arisierten“ Firmenbesitz zu erzielen.21 Nachdem Flick seine Wahrnehmung des Umfelds von den Vorgaben des NS-Regimes gelöst hatte, fiel es ihm nicht schwer, das zu erwartende Verhalten der Siegermächte nach dem Krieg in sein Kalkül mit einzubeziehen. Gleichwohl war Flick nicht darauf vorbereitet, mit welcher Härte ihn der Einmarsch der Alliierten traf. Er verlor rund 75% seines industriellen Besitzes, nämlich alle Unternehmen, die in der Sowjetischen Besatzungszone lagen. Seine persönliche Zukunft und die Fortexistenz seines industriellen Lebenswerks waren ungewiss. Sukzessive wurden die Führungsspitze des Konzerns inhaftiert, die Konzernunternehmen unter alliierte Vermögenskontrolle gestellt und die Konzernakten beschlagnahmt, um daraus Beweise für Flicks Verstrickung in die NSVerbrechen zu destillieren. Die harten Haftbedingungen, die beständigen und hartnäckigen Verhöre in den Gefängnissen und der für den Augenblick totale Verlust jeglicher Möglichkeiten, Einfluss auf die Konzernunternehmen auszuüben, verfehlten nicht ihre Wirkung auf Flick und seine Spitzenmanager. Die amerikanischen Ermittler konfrontierten ihn mit harten Vorwürfen, die Schlimmes für die Zukunft vermuten ließen. Aus dieser erzwungenen Auseinandersetzung mit seiner NS-Vergangenheit erwuchs zugleich auch das Fundament für Flicks spätere Verteidigungsstrategie, die das von der Konzernspitze propagierte Geschichtsbild nachhaltig prägen sollte. 21
IfZ MA 1555/26, Erklärung Friedrich Brockhues, 1. 2. 1947 [NI 3575]. Ramges Behauptung, Steinbrinck sei damals im Auftrag Flicks nach Stockholm gereist, um mit den Petscheks zu verhandeln, ist eine Legende. Siehe hierzu Kap. VI.1, S. 493.
742
Fazit
Telford Taylor, der seit 1946 an der Spitze der amerikanischen Untersuchungskommission stand, übernahm auch die Leitung der Anklagebehörde, die den Prozess gegen Friedrich Flick, seine Generalbevollmächtigten Otto Steinbrinck, Konrad Kaletsch, Odilo Burkart und Bernhard Weiss sowie das Vorstandsmitglied der Maxhütte Hermann Terberger vorbereitete. Sie trugen innerhalb der verhältnismäßig kurzen Zeit von knapp zwei Jahren umfangreiches Belastungsmaterial zusammen. Der Grundvorwurf der Anklage fußte gleichwohl in älteren Analysen, die sich auf Berichte des amerikanischen Geheimdienstes OSS über den Flick-Konzern stützten. Demnach war Flick nicht nur ein Profiteur des NS-Regimes, sondern als maßgeblicher Wirtschaftsführer eine der Hauptstützen des Dritten Reichs gewesen, der sich mit den Nationalsozialisten zu einer Verschwörung zusammengeschlossen hatte, die die Weltherrschaft anstrebte. Diese „Conspiracy“-Theorie verdankte sich maßgeblich einer der ersten fundierten Strukturanalysen über den NS-Staat überhaupt, die Franz L. Neumann unter dem Titel „Behemoth“ vorgelegt hatte, der 1942 zur Research and Analysis Branch des OSS gestoßen war.22 Diesem Fundamentalvorwurf, den Taylor in fünf Anklagepunkten konkretisierte, begegneten Flick und seine Spitzenmanager mit einer aggressiven Gegendeutung. Bei deren Ausformulierung unterstützte Flick ein Team aus gewieften Verteidigern, die bereits im Hauptkriegsverbrecherprozess einschlägige Erfahrungen gesammelt hatten. Sie stellten Flicks Rolle im Dritten Reich als das Gegenteil dessen dar, was die Anklage vorbrachte. Demnach war Flick das Opfer staatlichen Zwangs geworden und nur mit knapper Not selbst der Verfolgung entgangen, hatte von der NS-Herrschaft nicht profitiert und im übrigen wegen der angeblich dezentralisierten Leitungsstruktur des Konzerns nur marginalen Einfluss auf das konkrete Geschehen in den Unternehmen genommen. Im Prozess spitzte sich dieser Deutungskampf bereits beim ersten Anklagepunkt zu, der Flicks Verantwortung für die Ausbeutung der Zwangsarbeiter betraf. An dieser Stelle offenbarte sich auch das grundsätzliche Dilemma, das den Prozessausgang letztlich bestimmte: Die Anklage konnte zwar eindrücklich beweisen, dass die Zwangsarbeiter in den Unternehmen des Flick-Konzerns unmenschlich gelitten hatten und dass alle Ebenen der Konzernführung darin involviert gewesen waren. Sie blieb jedoch den entscheidenden Beleg schuldig, dass Flick dieses System der Ausbeutung zusammen mit dem Regime gewollt, geplant und durchgeführt hatte. Ihr Interpretationsmodell für das Zusammenwirken von Wirtschaft und NS-Regime erwies sich als zu statisch, denn tatsächlich war die Interaktion beider Pole weitaus komplexer. Am Ende wurde Flick zu sieben Jahren Haft verurteilt. Seine Mitangeklagten Steinbrinck und Weiss kamen mit geringeren Freiheitsstrafen davon, Burkart, Kaletsch und Terberger wurden sogar freigesprochen. Die Urteilsbegründung nahm zahlreiche Begründungen auf, die die Verteidigung zur Entlastung Flicks angeführt hatte. Tatsächlich bedeutete der Prozessausgang trotz der Verurteilung Flicks als Kriegsverbrecher eine Niederlage für Taylor und sein Team. Die Anklage hatte sich mit der Deutung, dass die Wirtschaft mit dem Regime an einem 22
Neumann, Behemoth.
Fazit
743
Strang gezogen habe, nicht durchsetzen können. Weil Flick sich auf der Anklagebank als Stellvertreter der gesamten deutschen Schwerindustrie inszeniert hatte, beeilte sich die Konzernspitze und mit ihr maßgebliche Teile der alten industriellen Netzwerke, das Nürnberger Urteil in einen „moralischen Freispruch“ umzudeuten. Diese Strategie leitete nahtlos in die Bemühungen der Konzernspitze über, die Grundlagen für ein den veränderten Anforderungen der Bundesrepublik angepasstes Image zu legen und zugleich wieder zu alter wirtschaftlicher Größe aufzusteigen. Die Frage der unternehmensgeschichtlichen Deutung zieht sich durch eine Reihe von Komplexen, die das ersten Jahrzehnt nach der Währungsreform prägten, nämlich die Revisionsbemühungen, Entflechtung und Neuordnung sowie die Restitutionsverhandlungen. Ihnen war gemeinsam, dass es der Konzernführung sowohl um praktische Kriegsfolgenbeseitigung als auch um deren moralische Dimension und das eigene Erscheinungsbild ging. In materieller Hinsicht trachtete Flick erstens danach, nach der Haftentlassung seine Position als Konzernherr ohne Machteinbußen wieder einzunehmen. Dazu gehörte zweitens, Einfluss auf die Dekonzentrationsauflagen zu gewinnen. Das dritte, wiederum eng damit verbundene Ziel lautete, den Konzernbesitz zu wahren bzw. die Verfügung darüber wieder zu erlangen. In moralischer Hinsicht wollte die Konzernführung sich selbst und insbesondere Flick als die identitätsstiftende Gründergestalt vom Makel des Kriegsverbrechers reinwaschen. Dies betraf die Führungsgestalten nicht nur persönlich, auch der Konzern als solches sollte nicht mehr als willfähriges Glied der NS-Diktatur wahrgenommen werden können. Um dies zu erreichen, strebte die Konzernführung die Deutungshoheit über ihre eigene Vergangenheit an, um ihren Platz in der Geschichte selbst festzuschreiben. Materielle Werte und moralische Wertungen waren nicht voneinander zu trennen, sondern funktional eng verknüpft: Nur wenn Flick und seine Manager nicht einwandfrei mit dem Malus der Kriegsverbrecher belastet waren, hatten Bemühungen etwa bei Dekonzentration oder in Restitution Aussicht auf Erfolg. Die Konzernführung griff inhaltlich auf die in Nürnberg formulierten Interpretationsmuster zurück. Sie entwarf ein Selbstbild als zum Mindesten passives, häufig sogar widerständiges Opfer totalitärer Gewalt. Als Kronzeugen führte Flick vor allem prominente Demokraten wie Robert Pferdmenges auf, deren untadeliger Leumund auf den Konzern zurückstrahlen sollte. In diesem Lichte erschien der Konzern nicht als mitverantwortlicher Kollaborateur des Regimes, sondern als Geschädigter. Die Konzernführung baute dieses Konzept konsequent zu einer „Opfer-Kette“ aus: Demnach war Flick erst der Leidtragende des NSRegimes, erlitt anschließend durch Demontage und Enteignung die Willkür der sowjetischen Besatzungsmacht, um schließlich als Internierter noch Opfer des alliierten Unverstandes und Siegerjustiz zu werden, das selbst nach der Haft noch von den Dekonzentrationsauflagen drangsaliert wurde. Dieser Generallinie entsprechend suggerierte die Konzernspitze in Restitutionsverhandlungen, selber entschädigungsberechtigt zu sein. Obwohl diese Position offensichtlich die Mitverantwortung für Verbrechen auf den Kopf stellte, wäre es zu simpel, sie als bloße Täuschung zu begreifen. Vielmehr deutet die Vehemenz, mit der Flick und seine Spitzenmanager ihre Sichtweise vortrugen, darauf
744
Fazit
hin, dass sie zumindest zum Teil glaubten, was sie vorbrachten. Insofern war ihre Deutung der eigenen Vergangenheit keine einfache Lüge, sondern ein komplexeres Geflecht aus Un- und Halbwahrheiten, Verzerrungen und grundsätzlichen Wertunterschieden im Verhältnis zu den jeweiligen Gegenübern, seien es US-Ankläger oder jüdische „Arisierungs“opfer. Im Ergebnis schnitt Flick in den Nachverhandlungen des Zweiten Weltkriegs glimpflich, wenn nicht sogar gut ab: Er musste seine Haft in Landsberg nicht vollständig absitzen, und die erzwungene Neuordnung seines industriellen Besitzes konnte die Konzernführung entscheidend mitgestalten. Die Erlöse aus dem Verkauf der Steinkohle bildeten die Grundlage für den dritten Aufstieg Flicks. Aus den Restitutionsverhandlungen ging er ohne entscheidenden Verluste hervor; im Fall von Ignaz Petschek gewann der Konzern sogar noch etwas hinzu. Dauerhaft litt Flicks Ruf weder wegen seiner Verurteilung oder wegen seiner harten Haltung gegen jüdische Ansprüche noch aus seiner späteren Ablehnung der Zwangsarbeiterforderungen. Nürnberg führte eher zu Solidarisierung auf Seiten der Industrie. Mit Leugnung und Verdrängung schwamm Flick im gesellschaftlichen und unternehmerischen Hauptstrom mit. Rückblickend lässt sich feststellen, dass die Geburtsstunde des „Mythos“ Flick in Nürnberg schlug. Aus einer ursprünglich defensiven Haltung heraus erwuchs der Kern einer „großen Erzählung“, die das Fundament der Konzernidentität in der Bundesrepublik legte. Der Gründer Friedrich Flick als schon fast legendenhaft verklärter Übervater eines Großunternehmens, die NS-Zeit als Phase der Kämpfe und Zwänge, die gesamte Konzerngeschichte als Kette von Erfolgen – so schrieb sich die Konzernführung ihre eigene Geschichte. Diese Version stand in schroffem Kontrast zu den Anschuldigungen und Vorwürfen, die Flick seit den 20er Jahren als gewissenlosen Spekulanten, Verräter am privatwirtschaftlichen Prinzip, Ausbeuter und Profiteur denunzierten. Beide Zerrbilder prägten lange Zeit die Sichtweise auf diesen Konzern. Dass die Forschung ihnen erst jetzt differenziertere Sichtweisen entgegensetzt, mutet an wie ein später Erfolg. Doch da es letztlich die Zerrbilder selbst sind, die zu neuem Nachdenken herausfordern, lag im selbst geschaffenen Mythos bereits der Keim seiner Zerstörung.
745
Dokumentation bearbeitet von Stephan Lehnstaedt
746
Dokumentation
1. Einführung
747
1. Einführung Die nachfolgende Zusammenstellung präsentiert eine Auswahl an Dokumenten, die besonders sprechend für die in den einzelnen Kapiteln dieses Buches behandelten Themen sind. Sie ist ein Quellenreader zur Geschichte des Flick-Konzerns unter den Perspektiven, die das Buch in den Vordergrund rückt. Mit dieser Einschränkung handelt es sich um besonders aussagekräftige Quellen und Schlüsseltexte. Die einzelnen Dokumente werfen Schlaglichter auf die für diesen Konzern zentralen Themen und Fragestellungen, sie zeigen wiederkehrende Denk- und Argumentationsmuster der Konzernführung auf, sie decken inhaltlich wie zeitlich ein beachtliches Spektrum ab. Dennoch können und sollen sie selbstverständlich nicht den Anspruch erheben, „die“ Geschichte des Konzerns gleichmäßig, repräsentativ oder gar vollständig abzubilden. Ein solcher Versuch müsste bereits an der zum Teil lückenhaften, ungleichmäßigen und disparaten Quellenüberlieferung scheitern.1 Diese Unübersichtlichkeit spiegelt sich auch in den Provenienzen der hier ausgewählten Dokumente wider; sie stammen aus zehn deutschen und je einem amerikanischen, russischen und polnischen Archiv. Mit diesem Spektrum geht sie weit über die bislang abgedruckten Dokumente des Nürnberger FlickProzesses hinaus.2 Die hier abgedruckten 47 Dokumente sind in erster Linie als Ergänzung zu den einzelnen Beiträgen des Buches zu verstehen. Sie laden dazu ein, den Blick etwas tiefer in die Materie zu versenken, als dies der verknappende, analytisch gewichtende Zugriff in den einzelnen Studien erlaubt. Auf diese Weise veranschaulichen sie die dort vertretenen Thesen und Schlussfolgerungen, zugleich bieten sie auch Gelegenheit, abweichenden Deutungen nachzuspüren. Vor allem jedoch führen sie direkt in die Dramatik der Geschehnisse hinein und belegen, dass Wirtschaftsgeschichte während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft ein düsteres, gleichwohl auch ein spannendes Feld ist. Da zu keinem anderen Konzern eine vergleichbare Sammlung von Quellen aus der NS-Zeit veröffentlicht wurde, kann die Dokumentation auch über den „Fall Flick“ hinaus erstmals Anknüpfungspunkte für Vergleiche bieten. Obwohl diese Quellensammlung also vorwiegend illustrativ angelegt ist, weisen die einzelnen Dokumente oftmals über den engen Zusammenhang der jeweiligen Kapitel dieses Buches hinaus. Sie lassen sich in vielfältiger Weise lesen. So zeigen die Dokumente 1, 2, 7, 12, 21, 22 und 25, die zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen gehören, auf welche Weise Flick und seine Spitzenmanager für ihre Anliegen Lobbying betrieben – und zwar in einem Zeitraum zwischen 1919 und 1943. Liest man sie hintereinander, so fallen bestimmte argumentative Parallelen ins Auge. Beispielsweise behauptete Flick sowohl 1927 mit Bezug auf das staatlich-private industrielle Joint Venture in Oberschlesien (Dok. Nr. 2) als auch 1 2
Vgl. dazu die Bemerkungen in der Einleitung. Vgl. hierzu insbesondere die in der DDR während des Kalten Krieges veröffentlichte Dokumentensammlung „Fall 5“, die ausschließlich Dokumente „zu verschiedenen Komplexen des Prozesses gegen den Flick-Konzern“ enthält; Thieleke (Hg.), Fall 5, S. 103.
748
Dokumentation
1943 mit Blick auf den Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle im Zuge der „Arisierung“ des Ignaz-Petschek-Besitzes (Dok. Nr. 25), die Initiative sei jeweils nicht von ihm ausgegangen. Eng damit verknüpft ist der Topos des uneigennützigen, patriotischen Industriellen, den Flick immer wieder für sich bemühte. Einen weiteren Schwerpunkt der Dokumentation bilden Quellen zur inneren Struktur des Konzerns; diese Gruppe umfasst die Dokumente 4, 18, 21, 26, 27 und 35. Sie geben darüber Auskunft, welche Motive hinter den häufigen Gestaltwechseln standen, denen Flick seinen Konzern unterwarf. Vom Interessengemeinschaftsvertrag zwischen Maxhütte und Mittelstahl von 1931 (Dok. Nr. 4) bis zur notariellen Änderung des Gesellschaftsvertrags der FFKG von 1944 (Dok. Nr. 27) zieht sich dabei das Motiv der Machtkonzentration und des Machterhalts durch alle Texte. In diesen Kontext gehören auch einige Beispiele für die Binnenkommunikation und für Vorgehensweisen des Konzerns, um mithilfe von Netzwerkbeziehungen Informationen zu beschaffen und Geschäfte anzubahnen; diese Gruppe umfasst die Dokumente 9, 10, 11, 19, 23, 28 und 36. Wenn Flick zwischen unterschiedlichen Partnern wählen musste, optierte er für den Staat. So verbesserte Flick während der so genannten „Reichswerke-Krise“ seine bereits guten Beziehungen zu den nationalsozialistischen Lenkungsbehörden der Rüstungsund Kriegswirtschaft durch besondere Treue (Dok. Nr. 11). Diese partnerschaftliche Nähe zum Staat zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des Flick-Konzerns. Diese zeigt sich etwa auf dem Handlungsfeld Oberschlesien, in dessen Kontext die Dokumente 2, 3, 8, 20 und 22 gehören. Flick war aber auch Vorreiter für eine NS-spezifische Form der staatlich-industriellen Zusammenarbeit auf dem Rüstungssektor. Deren rechtliche Fixierung zeigt der Mantelvertrag zwischen der Maxhütte und dem OKH (Dok. Nr. 16) von 1939. Dieser Vertrag war das Modell für zahlreiche ähnliche Kooperationen, die das Regime mit Privatfirmen einging, um Rüstungskapazitäten zu schaffen. Auch der Betriebsüberlassungsvertrag über die Rombacher Hüttenwerke (Dok. Nr. 24), war die Ausprägung eines standardisierten Musters. Er steht daher nicht allein für die Beteiligung Flicks an der Ausbeutung der besetzten Gebiete an der Seite des NS-Staates, sondern ist ein Beispiel für analoge Kooperationen zahlreicher deutscher Firmen mit dem Regime. Der Themenkomplex der Ausbeutung von Zwangsarbeitern gehört ebenfalls in den Bereich der NS-Verbrechen. Jüngst wurde dazu eine umfangreiche Edition vorgelegt, die auch Quellen aus den von Flick kontrollierten Unternehmen Harpener Bergbau AG und Essener Steinkohlenbergwerke enthält.3 Das Los der Zwangsarbeiter im Flick-Konzern hob sich nicht signifikant von dem ihrer Leidensgenossen in anderen Unternehmen ab. Die Konzernführung ging mit diesem Problemkreis, wie ein Brief von Bernhard Weiss an den Harpener Generaldirektor Ernst Buskühl zu Beginn des sogenannten „Russeneinsatzes“ (Dok. Nr. 23) zeigt, pragmatisch um. Zwangsarbeiter waren ein Produktionsfaktor, und ihre Behandlung war darauf ausgerichtet, maximale Leistung aus ihnen herauszuholen.
3
Tenfelde/Seidel (Hg.), Zwangsarbeit, Bd. 1, z. B. dort die Dokumente 39, 108, 109, 123, 146, 147, 197, 298 und 367.
1. Einführung
749
Das umfangreichste Geschäft, das Flick mit Hilfe des NS-Staates durchführte, war der Tausch von Steinkohlezechen gegen Braunkohlegruben aus der „arisierten“ Besitzmasse des Ignaz-Petschek-Konzerns. Sowohl die Tauschverhandlungen selbst als auch das rechtliche Nachspiel der Restitutionsverhandlungen finden in der Dokumentation breiten Niederschlag (Dok. Nr. 12–15, 17, 25 und 43–47). Die Geschäftspolitik des Flick-Konzerns charakterisierte eine besonders enge Verquickung von geschäftlichen Interessen mit Anliegen des Staates, auch und gerade des NS-Regimes. Ein beredtes Zeugnis davon gibt ein Exposé über die Zusammenarbeit des Konzerns mit den staatlichen Behörden, das Flicks rechte Hand Otto Steinbrinck für die Ankläger des Nürnberger Prozesses verfasste (Dok. Nr. 37). Dieses bemerkenswerte Dokument gehört zugleich in die kapitelübergreifende Gruppe der Selbstzeugnisse aus der Feder des Konzerngründers und seiner Mitarbeiter. Sie geben Auskunft über die Arbeitsweise, die Geschäftspolitik und die Geschichte des Konzerns bzw. zentraler Geschäftsfelder. Zu ihr zählen außerdem die Dokumente 2, 6, 18, 25, 32, 34, 38, 40, 42, 43 und 47. Auch hier lassen sich Grundmuster in der Eigenwahrnehmung und der Außendarstellung der Konzernführung über einen längeren Zeitraum hinweg verfolgen, die zum Teil erstaunlich konsistent sind. Vor allem das Motiv der verfolgten Unschuld kehrt immer wieder, beispielsweise in Flicks Argumentation von 1940, ihm die Treuhänderschaft über seine ehemaligen oberschlesischen Werke zuzuerkennen (Dok. Nr. 20), in seinem Abschlussplädoyer vor dem Nürnberger Tribunal (Dok. Nr. 40) sowie in Darlegungen von 1955 über seine Rolle bei der Petschek-„Arisierung“ (Dok. Nr. 47) – ein eindrucksvolles Dokument des Starrsinns. Vor allem Flicks Rede anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums (Dok. Nr. 18) verdient besondere Beachtung, weil es sich um das einzige längere „Egodokument“ des Konzerngründers handelt, das nicht aus dem Umfeld des Nürnberger Prozesses stammt. Demgegenüber geben die Dokumente 5, 8, 14, 29 und 33 externe Sichtweisen auf den Konzern bzw. auf einzelne Geschäfte wider, die die Binnenperspektive ergänzen und korrigieren. Oftmals stehen diese beiden Gruppen in schroffem Kontrast zueinander – man vergleiche nur einmal die konzerninterne rückblickende Bewertung der Rolle Flicks bei der „Arisierung“ des Hochofenwerkes Lübeck (Dok. Nr. 42) mit einer Charakterisierung Flicks aus der Feder eines leitenden Mitarbeiters der amerikanischen Decartelization Branch von 1945 (Dok. Nr. 18). Dieser Bericht porträtierte zwar Flick, doch die Nürnberger Anklagebehörde sah in ihm die besonders krasse Ausprägung eines Typus von Industriellen, der die Gräuel der NS-Herrschaft gewollt, geplant und von ihnen profitiert hatte. Daher reicht die Tragweite der aus diesem Zusammenhang präsentierten Dokumente (Dok. Nr. 29–41) über die engere Geschichte des Flick-Konzerns hinaus. In ihnen wird das Verhältnis von NS-Staat und Wirtschaft stets mitbedacht und mitverhandelt, wie beispielsweise konzeptionelle Überlegungen der Anklagebehörde schon wenige Monate nach Kriegsende (Dok. Nr. 30) ebenso eindrücklich belegen wie ein Memorandum Steinbrincks für die Strategie der Verteidigung (Dok. Nr. 39), das sich wie ein Gegenentwurf dazu lesen lässt. Diese knappen Hinweise zeigen, weshalb aus Sicht der Autoren dieses Buches
750
Dokumentation
die hier präsentierten Dokumente charakteristisch für bestimmte Aspekte der Geschichte des Flick-Konzerns sind. Sie bergen jedoch noch viel mehr: mehr Erkenntnisse, sicherlich werfen sie auch weitere Fragen auf, als an dieser Stelle aufgeworfen werden. Wenn die Texte dazu anregen, Beidem nachzuspüren, dann hat diese Dokumentation ihr Ziel bereits erreicht. Die Erschließung der abgedruckten Quellen erfolgt durch ein Verzeichnis und ein Register mit Personen- und Firmennamen. Die Titel der jeweiligen Dokumente informieren über den Typ des Dokuments, dessen Autor, Adressaten und das Entstehungsdatum. Dazu erfolgt der Provenienznachweis, der über das jeweilige Archiv und den Bestand Auskunft gibt. Sämtliche in den Dokumenten vorgenommenen Bearbeitungen der Originaltexte sind in der Edition nachgewiesen. Unterstreichungen und sonstige Formatierungen werden im Layout wiedergegeben, handschriftliche Korrekturen, Ergänzungen etc. sind kursiv gesetzt. Bearbeitungsvermerke stehen in eckigen Klammern, Kürzungen sind durch Auslassungszeichen [. . .] markiert. In den Fußnoten werden nur Angaben gemacht, die für das Verständnis der Dokumente unerlässlich sind. So werden nicht geläufige Termini, Firmennamen und Vorgänge aus Wirtschaft und Bergbau erläutert. Bei Personen wird ein Biogramm mit Lebensdaten und wichtigsten Karrierestufen angegeben.4 Abkürzungen werden, sofern im Abkürzungsverzeichnis nicht aufgeführt, bei der ersten Nennung im Dokument aufgelöst; ausgenommen davon sind die Bezeichnungen „Mittelstahl“, „Harpen“ und „Maxhütte“. Weitestgehend verzichtet wurde auf Literaturhinweise und Querverweise zu weiterführenden Archivbeständen. In dieser Hinsicht sind die einzelnen Kapitel dieses Buches maßgeblich. Bei jedem Dokument wird daher ein Querverweis zu entsprechenden Textstellen angegeben. Um die Lesbarkeit zu verbessern, wurde die Rechtschreibung behutsam den heutigen Gepflogenheiten angepasst, ohne damalige Besonderheiten einzuebnen. Die stillschweigende Korrektur offensichtlicher Fehler erfolgte dabei ebenso wie die Beibehaltung bedeutsamer oder charakteristischer Irrtümer; sie sind mit einem [!] gekennzeichnet. Die Anschriften von Verfasser und Empfänger eines Briefes wurden weggelassen, diese Angaben finden sich im Titel des Dokuments.
4
Nicht erläutert werden Friedrich Flick, Odilo Burkart, Konrad Kaletsch, Otto Steinbrinck und Bernhard Weiss – Kurzbiographien zu ihnen finden sich in Kap. III.2.1 – sowie allgemein bekannte Personen des NS-Staates wie Adolf Hitler, Hermann Göring, Joseph Goebbels.
2. Dokumentenverzeichnis
751
2. Dokumentenverzeichnis Dokument 1: Dokument 2: Dokument 3:
Dokument 4: Dokument 5:
Dokument 6: Dokument 7: Dokument 8: Dokument 9: Dokument 10: Dokument 11:
Dokument 12: Dokument 13:
Antrag der Charlottenhütte an den Preußischen Staatsminister für Handel und Gewerbe auf Genehmigung der Ausgabe von Vorzugsaktien, vom 29. 12. 1919 . . . . . . . . . Schreiben Friedrich Flicks an Reichswirtschaftsminister Julius Curtius über sein industrielles Engagement in Oberschlesien, vom 8. 3. 1927 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreiben Friedrich Flicks an Reichsaußenminister Gustav Stresemann über eine staatlich-industrielle Gemeinschaftsorganisation für die deutschen industriellen Interessen in Oberschlesien, vom 4. 5. 1927 . . . . . . . . . . . . . . . Interessengemeinschafts-Vertrag der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, der Mitteldeutschen Stahlwerke AG und der AG Charlottenhütte, vom 1. 9. 1931 . . . . . . . Aktennotiz Max von der Portens über die Hintergründe der Übernahme von nom. rund 100 Mio. RM Aktien der Gelsenkirchener Berkwerks AG durch das Reich, vom 1. 5. 1932. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schreiben Friedrich Flicks an Ministerialdirektor Richard Meyer über sein Engagement in Oberschlesien, vom 19. 4. 1933. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Manuskript der Rede Friedrich Flicks bei einem Besuch des Reichswehrministers Werner von Blomberg in Lauchhammer, vom 5. 12. 1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterlagen für die Beurteilung der IG Kattowitz/Laura und die Einräumung eines Andienungsrechts, o. D. [ca. April 1934] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vermerk Otto Schlarbs über eine Besprechung des Harpener Vorstandes mit Friedrich Flick am 30. April 1935, vom 3. 5. 1935 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Notiz Otto Steinbrincks über einen Kredit der Allianz Versicherungs AG für den Flick-Konzern, vom 20. 2. 1936. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufzeichnung Martin Blanks betreffend eine Unterredung mit Otto Steinbrinck über die Position des FlickKonzerns gegenüber den Reichswerken „Hermann Göring“, vom 19. 8. 1937 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwurf Friedrich Flicks für einen Vortrag bei Hermann Göring betreffend die Petschek-„Arisierung“, vom 19. 1. 1938. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwurf für ein Abkommen zwischen Friedrich Flick und den Reichswerken „Hermann Göring“ über den Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle, vom 19. 6. 1939. . . . . .
755 758
760 762
766 772 774 778 785 789
791 793 797
752
Dokumentation
Dokument 14: Schreiben Paul Pleigers an Friedrich Flick betreffend den Stand der Verhandlungen über den Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle, vom 23. 8. 1939 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 15: Schreiben Friedrich Flicks an Paul Pleiger betreffend die Verhandlungen über den Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle, vom 28. 8. 1939 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 16: Auszug aus dem Mantelvertrag zwischen der Maxhütte und dem Oberkommando des Heeres über die Errichtung von Rüstungsbetrieben, vom 28. 10./30. 12. 1939 . . . . . . . . Dokument 17: Schreiben des Staatssekretärs im Reichswirtschaftsministerium Friedrich Landfried an Friedrich Flick über die Zusatzbedingungen beim Tausch Steinkohle gegen Braunkohle, vom 5. 3. 1939 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 18: Ansprache Friedrich Flicks anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums, vom 1. 4. 1940 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 19: Notiz Konrad Kaletschs für Friedrich Flick über aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungstrends, vom 10. 7. 1940 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 20: Antrag Friedrich Flicks an die Haupttreuhandstelle Ost, bei der Vergabe der Treuhänderschaft über die IG Kattowitz/Laura berücksichtigt zu werden, vom 22. 7. 1940 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 21: Notiz Friedrich Flicks über die Konzernaufgliederung, vom 30. 7. 1940 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 22: Schreiben Friedrich Flicks an Hermann von Hanneken betreffend den Anspruch, bei der Verteilung der lothringischen Hüttenwerke berücksichtigt zu werden, vom 7. 10. 1940 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 23: Schreiben Bernhard Weiss’ an Ernst Buskühl über Erfahrungen mit russischen Kriegsgefangenen, vom 18. 2. 1940 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 24: Betriebsüberlassungsvertrag über die Rombacher Hüttenwerke, vom 15. 12. 1942 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 25: Schreiben Friedrich Flicks an Reichswirtschaftsminister Walther Funk betreffend den Tausch Steinkohle gegen Braunkohle, vom 13. 5. 1943 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 26: Denkschrift Konrad Kaletschs zum Konzernaufbau, vom 8.3./23. 8. 1943. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 27: Auszug aus der Notariatsurkunde über die Änderung des Gesellschaftsvertrags der Friedrich Flick KG, vom 20. 3. 1944 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 28: Situationsbericht Herbert Vogels an den Vorstand der Maximilianshütte, vom 17. 4. 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 29: Biographischer Bericht der Research and Analysis Branch des Office of Strategic Services über Friedrich Flick, vom 1. 5. 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
803 806 809
812 814 825
827 834
836 839 840 845 851 870 872 876
2. Dokumentenverzeichnis
Dokument 30: Geheimes Memorandum Francis M. Sheas für Robert H. Jackson betreffend die Nürnberger Industrieprozesse, vom 23. 7. 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 31: Schreiben Fritz Langs an Konrad Kaletsch über die Situation der Ruhrindustrie und die Aktivitäten der leitenden Flick-Manager, vom 14. 9. 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 32: Ausarbeitung Ernst Wiegands zu den Auswirkungen der Wirtschaftspolitik und der Rüstungskonjunktur auf den Flick-Konzern, o. D. [nach 1945]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 33: Bericht Josif Marcus über Friedrich Flick für den Nürnberger Prozess, o. D. [1946] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 34: Schreiben Werner von Hovens an Wilhelm Glück über die amerikanische Besatzungspolitik, vom 7. 10. 1946 . . . . . . Dokument 35: Ausarbeitung Konrad Kaletschs zur Gründung der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, vom 9. 10. 1946. . . . . . Dokument 36: Schreiben Friedrich Flicks an Karl Raabe betreffend Entlastungsaussagen für den Nürnberger Industriellen-Prozess, vom 18. bzw. 22. 10. 1946 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 37: Ausarbeitung Otto Steinbrincks über die Zusammenarbeit mit den Behörden, o. D. [1947] . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 38: Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrincks zur Arbeitsweise der Konzernspitze, vom 29. 1. 1947 . . . . . . . . . . . . . Dokument 39: Schreiben Otto Steinbrincks an Hans Flächsner betreffend die Verteidigungsstrategie für den Nürnberger Industriellen-Prozess, vom 11. 4. 1947 . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 40: Abschlussplädoyer Friedrich Flicks vor dem Internationalen Militärtribunal in Nürnberg am 29. 11. 1947 . . . . . . Dokument 41: Schreiben Wolfgang Pohles an Hermann Reusch betreffend das Urteil im Flick-Prozess, vom 30. 12. 1947. . . . . . Dokument 42: Fernschreiben Konrad Kaletschs an Odilo Burkart betreffend die Restitution der Hochofenwerke Lübeck, vom 18. 8. 1950. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 43: Schreiben Otto Lenz’ an den Vorstand der Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten betreffend die Restitution des Petschek-Konzerns, vom 8. 9. 1950. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 44: Auszug aus dem Protokoll der Aufsichtsratssitzung des Montanblocks am 23. 2. 1953 betreffend die Restitution des Petschek-Konzerns, vom 26. 2. 1953 . . . . . . . . . . . . . . Dokument 45: Aktenvermerk Justus Kochs über eine Besprechung mit Albert Weimar betreffend die Restitution des PetschekKonzerns am 19. 7. 1954, o. D.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dokument 46: Aktenvermerk der Rechtsanwälte Justus Koch und Hans Joachim Vogel über eine Besprechung mit Konrad Ende am 3. 8. 1954 betreffend die Restitution des PetschekKonzerns, vom 5. 8. 1954 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
753
880 884 888 895 897 899 902 904 919 921 923 924 927
931 934 940
948
754
Dokumentation
Dokument 47: Notiz über eine Besprechung Konrad Endes mit Friedrich Flick und Paul Pleiger am 22. 2. 1955 betreffend die Restitution des Petschek-Konzerns, vom 23. 2. 1955 . . . . . . . . .
954
Dokumentation
755
3. Dokumente Dokument 1 Antrag der Charlottenhütte an den Preußischen Staatsminister für Handel und Gewerbe5 auf Genehmigung der Ausgabe von Vorzugsaktien, vom 29. 12. 1919, 7 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: GStA I. HA, Rep. 120 C, Abt. XI, Fach 1, Nr. 78, Beiheft 279. Zum Kontext: S. 5 f.
Niederschelden, den 29. Dezember 19196 Antrag auf Genehmigung einer Ausgabe von Vorzugsaktien. Ew. Excellenz beehren wir uns mitzuteilen, dass die Ausgabe von neuen Vorzugsaktien aus folgenden Gründen für uns dringend notwendig geworden ist. Unserer Gesellschaft drohten bereits im vorigen Jahre bezüglich der Erhaltung ihrer Selbständigkeit Gefahren dadurch, dass ein großer rheinischer Konzern7 durch Aktienankäufe besonderen Einfluss zu gewinnen suchte. Wie wir damals und zwar mit unserem Briefe vom 6. September 1918 Ew. Excellenz mitteilten und in den mündlichen Verhandlungen zwischen Herrn Geheimrat Bail8 und dem Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats, Herrn Dr. Macco9, sowie dem Erstunterzeichneten, Herrn Generaldirektor Flick, des Näheren ausführten, lag diesen Bestrebungen die ausgesprochene Absicht zu Grunde, die Verfügung über unseren Erzbesitz in die Hand zu bekommen. Die Folge wäre gewesen, dass unsere Erze nicht mehr im Siegerland zur Verarbeitung gekommen wären, sondern Verwendung gefunden hätten zur Verhüttung und Weiterverarbeitung in den Anlagen eines großen rheinischen Werkes. Der Eisenindustrie des hiesigen Landes mit ihrer weit vorgeschrittenen Verfeinerung wäre damit die Grundlage entzogen worden. 5
6 7 8
9
Otto Fischbeck (1865–1939): 1895–1903 und 1907–1918 MdR für die Fortschrittliche Volkspartei, 1918 Mitgründer der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) und Mitglied der DDP-Fraktion der Weimarer Nationalversammlung; MdR 1924–1930; 1918–1921 Preußischer Staatsminister für Handel und Gewerbe; 1903–1913 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, 1920–1924 Mitglied des Preußischen Landtags. Eingangsstempel des Ministeriums vom 2. 1. 1919. Gemeint ist der Thyssen-Konzern; vgl. dazu Kap. I.1. Ernst Alexander Bail (1871–1951): Seit 1912 im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe, dort 1920–1929 Ministerialdirektor; 1917–1918 Staatskommissar für die Berliner Börse, 1919 stellv. Bevollmächtigter Preußens zum Reichsrat, 1922 Mitglied im Kartellbeirat, 1925 Mitglied des Ausschusses der Preußischen Staatsbank, 1926 Vertreter von Staatssekretär Trendelenburg (siehe Anm. 315) im Reichswirtschaftsministerium. Aufsichtsratsmitglied der Bank für Industrieobligationen. Heinrich Macco (1843–1920): Studium der Ingenieurswissenschaften in Karlsruhe; seit 1876 Vorsitzender des Berg- und Hüttenmännischen Vereins Siegen, 1879–1906 Syndikus der Handelskammer in Siegen; 1900–1920 Aufsichtsratsmitglied der Charlottenhütte AG, seit 1911 Vorsitz; 1899–1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für die Nationalliberale Partei.
756
Dokumentation
Die in Würdigung dieser Umstände im vorigen Jahre von Ew. Excellenz gegebene Genehmigung zur Schaffung von Vorzugsaktien hat auch den beabsichtigten Erfolg gehabt insofern, als unserer Gesellschaft, wenigstens bis vor einiger Zeit, die Selbständigkeit erhalten geblieben ist. Nunmehr entstehen uns neue Gefahren und zwar durch Aufkaufs- und Majorisierungsbestrebungen vom Auslande her. Der Siegerländer Industriebezirk hat für das gesamte deutsche Wirtschaftsleben eine besondere Bedeutung insofern, als er nach der Abtretung von Elsass-Lothringen die größte inländische Eisensteinförderung aufzuweisen hat. Diese besondere Bedeutung wird dadurch noch erhöht, dass das Siegerland, abgesehen von zwei vereinzelten, außerhalb gelegenen Gruben, das einzige Gebiet des deutschen Reiches ist, in welchem – und zwar ausschließlich – manganhaltiger Eisenstein gewonnen wird. Dem Siegerländer Spateisenstein ist während des Krieges die Aufgabe zugefallen, den größten Teil der deutschen Eisenindustrie mit den zur Stahlherstellung unentbehrlichen Manganträgern zu versehen. Der Siegerländer manganhaltige Eisenstein war die Voraussetzung für die Versorgung der Stahlwerke auch der übrigen Bezirke der deutschen Eisenindustrie. [. . .] Die belgisch-französischen Werke sind mehr als je auf die Manganversorgung aus dem Siegerlande angewiesen dadurch, dass die neben den Siegerländer Erzen bezw. neben dem Siegerländer Spiegeleisen früher als Manganträger mit verwendeten kaukasischen Manganerze inzwischen unter englische Kontrolle gekommen sind. Bei dieser Sachlage und in Ansehung der Valutaverhältnisse ist es leicht zu verstehen, dass nunmehr ausländisches Kapital versucht, auf unser Unternehmen, das größte des hiesigen Bezirks, maßgeblichen Einfluss zu gewinnen. Wir haben bestimmte Nachricht vorliegen, dass von ausländischer Seite Aufträge zu Ankäufen großen Stils in unseren Aktien vorliegen. Dass in den Aktien unserer Gesellschaft etwas Besonderes vorgeht, ergibt sich schon aus der ganz außergewöhnlichen Kursentwicklung, die sie in der letzten Zeit genommen haben. Der Kurs betrug am 30. Juni 210% und ist in fünf Monaten auf 380% gestiegen. In den ersten zwei Wochen des Monats Dezember betrug die Steigerung allein ca. 50%. Dabei möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir durch Gegenmaßnahmen erreicht haben, dass in den letzten Tagen der Kurs gestrichen wurde; nach Auskunft unserer Banken würde er sonst mindestens weitere 50% höher gewesen sein. Diese Kursentwicklung spricht für sich allein. Führen diese Käufe für ausländische Rechnung zum Ziele, so würde die unbedingte Folge sein, dass ein Teil unseres Qualitätseisensteins als Zusatz für die Thomasherstellung und der übrige Teil in Gestalt von Spiegeleisen in die Stahlwerke der ausländischen Gesellschaften wandern würde. Unseren eigenen weiterverarbeitenden Betrieben wäre jegliche Grundlage entzogen. [. . .] Würde die Absicht der Ausländer auch nur insoweit erreicht, als es ihnen gelingen sollte, ¼ unserer Aktien zu erwerben, so würden sie damit durch Verhinderung von Beschlüssen, die gesetzlich an eine ¾ Mehrheit gebunden sind, einen erheblichen Einfluss auf die Geschicke unserer Gesellschaft ausüben können. Bei dieser Sachlage haben wir den Aufsichtsrat telegrafisch zu einer Sitzung auf den 3. Januar eingeladen, um die sofortige Einberufung einer außerordentlichen
Dokumentation
757
Generalversammlung zu genehmigen, in welcher über die Ausgabe von bis zu 5 Millionen neuen mit 3½ bis 4% fester Dividende auszustattenden Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht Beschluss gefasst werden soll. Die Sicherung in diesem Umfange ist dringend geboten mit Rücksicht auf den Umstand, dass wegen der Notwendigkeit der Brennstoffversorgung unserer Werke eine Fusion mit einem Kohlenbergwerk angebahnt ist, welche zum Zwecke des Austausches gegen die Aktien der zu übernehmenden Gesellschaft eine Kapitalerhöhung von M 12 500 000,– erforderlich macht. Es ist tatsächlich Gefahr im Verzuge. Da, wie bereits erwähnt, schon am 3. Januar eine Aufsichtsratssitzung unserer Gesellschaft stattfindet und hieran anschließend unverzüglich eine außerordentliche Generalversammlung berufen werden soll, so würden wir Ew. Excellenz sehr dankbar sein, wenn dem Überbringer dieses bereits eine grundsätzliche Entscheidung gegeben werden könnte, ob wir auf Genehmigung der geplanten Kapitalerhöhung rechnen können, wozu aus gesetzlichen Gründen auch die Genehmigung zur Vollzahlung der laut dortigem Erlass vom 23. Okt. 1918 einstweilen nur mit 25% eingezahlten nom. M 3 000 000,– unserer Aktien erforderlich ist. Zum Schluss möchten wir uns noch erlauben, darauf aufmerksam zu machen, dass von den vier übrigen auf Erzbesitz gegründeten größeren Gesellschaften des hiesigen Bezirks eine Gesellschaft ebenfalls einen Antrag auf Ausgabe von Vorzugsaktien gestellt, eine bereits ihre Selbständigkeit verloren hat und eine weitere durch Aktienankäufe unter die Kontrolle eines rheinischen Großaktionärs gekommen ist. Die vierte Gesellschaft ist außer Gefahr, weil die Mehrheit der Aktien sich in Familienbesitz befindet.10 Auch die im benachbarten Lahnbezirk führenden, ebenfalls auf Erzbesitz beruhenden Buderus’schen Eisenwerke haben aus ähnlichen Erwägungen, die für uns bestimmend sind, die Genehmigung von Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht nachgesucht und unseres Wissens auch erhalten. [. . .]11 Actiengesellschaft Charlottenhütte Flick [2. Unterschrift unleserlich]
10
11
Die Geisweider Eisenwerke AG, deren Zusammenschluss mit der Charlottenhütte Flick ursprünglich angestrebt hatte, ging 1919/20 in den gemeinsamen Besitz des Klöckner- sowie des Thyssen-Konzerns über. Thyssen erlangte bis 1918 ebenfalls den Großaktionärsstatus bei der Friedrichshütte AG, Herdorf, und kontrollierte das Unternehmen fortan mit der Eigentümerfamilie Schneider. Bei den Vereinigten Stahlwerke van der Zypen/Wissener Eisenhütten AG erwarb Otto Wolff während des Krieges ein ausschlaggebendes Aktienpaket. Allein Flicks Lehrunternehmen, die AG Bremerhütte, blieb vorerst selbständig. Die Genehmigung zur Ausgabe der Vorzugsaktien wurde mit Datum vom 20. 1. 1920 erteilt; am selben Tag fasste die Charlottenhütte-Generalversammlung den entsprechenden Beschluss; GStA I. HA, Rep. 120C, Abt. XI, Fach 1, Nr. 78, Bhft. 279, Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe an Charlottenhütte, 20. 1. 1920; ebd., Charlottenhütte an Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe, 3. 2. 1920.
758
Dokumentation
Dokument 2 Schreiben Friedrich Flicks an Reichswirtschaftsminister Julius Curtius12 über sein industrielles Engagement in Oberschlesien, vom 8. 3. 1927, 4 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: RGVA 1458-15-318. Zum Kontext: Kap. I.2; S. 170 f u. 334.
Berlin W 15, den 8. März 2713 Vertraulich! Hochverehrter Herr Minister! Betr. Königs-Laurahütte. Die vor einigen Tagen im Reichswirtschaftsministerium in obiger Angelegenheit stattgehabte Besprechung veranlasst mich zu nachstehenden Ausführungen. Ich habe in der Besprechung den Eindruck bekommen, dass bei den anwesenden Regierungsvertretern nicht die richtige Auffassung der tatsächlichen Lage vorhanden war, wie sie sich nach den bisherigen Verhandlungen ergeben hat. Zunächst möchte ich feststellen, dass die Initiative in dieser Angelegenheit nicht von mir ausgegangen ist. – Die Dinge liegen vielmehr so, dass eines Tages ein Beauftragter der Reichsregierung bei mir erschien und mir vertraulich zur Kenntnis gegeben hat von denjenigen Maßnahmen, welche die Reichsregierung zur Erhaltung und Stärkung der deutschen industriellen Interessensphäre in PolnischOberschlesien zu unternehmen gedachte. Der Beauftragte der Regierung hat mir dabei die Frage vorgelegt, ob ich bereit sei, auf Grund meiner Kenntnisse der industriellen Verhältnisse Oberschlesiens die in Betracht kommenden Regierungsstellen mit meinem Rate zu unterstützen, besonders hinsichtlich der Ausübung eines personellen Einflusses und der laufenden Kontrolle der in Betracht kommenden Unternehmungen. Insbesondere war man dabei der Meinung, dass eine erweiterte industrielle Beteiligung in Oberschlesien bei den durch mich vertretenen Gruppen, sowohl jenseits wie diesseits der Grenze, am wenigsten auffallen würde, da unsere industriellen Beziehungen zu Oberschlesien überall bekannt sind und eine Erweiterung derselben schließlich nichts Besonderes gewesen wäre. Im Gegensatz hierzu würde das Auftreten eines bis jetzt in Polnisch-Oberschlesien nicht interessierten Industriellen – ohne bereits vorhandenen Zusammenhang mit der oberschlesischen Industrie – von vornherein den Stempel der Unwahrscheinlichkeit getragen haben, weil man es überall für unwahrscheinlich ansehen würde, dass sich unter den heutigen
12
13
Julius Curtius (1877–1948): 1919–1921 Stadtverordneter für die Deutsche Volkspartei (DVP) in Heidelberg und von 1920–1932 MdR. 1926–1929 Reichswirtschaftsminister, 1929–1931 Reichsaußenminister. 1932 zur Deutschen Staatspartei gewechselt und als Rechtsanwalt tätig. Eingangsstempel des Ministeriums vom 10. 3. 1927.
Dokumentation
759
Verhältnissen ein Deutscher fände, der bereit wäre, sich mit vielen Millionen in Oberschlesien für sein eigenes Risiko neu zu interessieren. Die mit mir geführten Verhandlungen ließen auf Regierungsseite eine einheitliche Linie vermissen. Der Beauftragte der Regierung, welcher die Verhandlungen mit mir in Fluss brachte, beabsichtigte den Rückerwerb eines Teiles der Laurahütte, des größten montan-industriellen Unternehmens in Oberschlesien, dessen Entpolonisierung für die gesamte deutsche Sache in Polnisch-Oberschlesien eine besondere Bedeutung gehabt haben würde, tatsächlich und restlos für Rechnung des Reiches auszuführen. Herr Finanzminister Dr. Reinhold14 hingegen erklärte in den mit ihm stattgehabten Verhandlungen, dass er bereit sei, die Mittel zur Verfügung zu stellen, jedoch von einer Beteiligung des Reiches lieber Abstand nehmen möchte. Hieraus ist schließlich ein Kompromissvorschlag entstanden, wonach wir uns an dem Erwerb mitbeteiligen wollten unter Finanzierung des erheblichsten Teiles durch das Reichsfinanzministerium. Auf meine letzten diesbezüglichen Schreiben an das Reichsfinanzministerium habe ich bisher keine Antwort erhalten. In der vor einigen Tagen stattgehabten Besprechung im Reichsfinanzwirtschaftsministerium habe ich darauf hingewiesen, dass den polnisch gewordenen Unternehmungen, die unter dem Einfluss der durch mich vertretenen Gruppen stehen, nämlich der Bismarckhütte und der Kattowitzer Gesellschaft, die wohl die einzigen Unternehmungen der polnisch gewordenen Großindustrie darstellen, denen es bisher – wenn auch unter den allergrößten Schwierigkeiten – gelungen ist, jeglichen polnischen Einfluss fernzuhalten, die allergrößten Schwierigkeiten erwachsen würden, wenn es bei den polnischen Behörden bekannt werden sollte, dass die geplante Rückgewinnung des deutschen Einflusses auf die Laura unter erheblicher Mitwirkung meinerseits vollzogen worden wäre. Ich habe keine Unklarheit darüber gelassen, dass ich mich jeder Mitwirkung begeben müsse, falls nicht die Gewissheit bestände, dass die tatsächlichen Zusammenhänge, unter formeller Zwischenschaltung einer ausländischen Interessentengruppe, den Polen einigermaßen bekannt bleiben würden. Leider sind meine bisherigen Verhandlungen mit den Reichsstellen auch bei Dritten nicht unbekannt geblieben, wofür ich Beweise in den Händen habe. Das ist die tatsächliche Lage. – Die oben erwähnten Verhandlungen im Reichswirtschaftsministerium haben m. E. derselben nicht Rechnung getragen. Ein unbefangener Dritter hätte den Eindruck gewinnen müssen, als ob ich meinerseits aus eigener Initiative mit Anträgen an das Reich herangetreten sei. Unter diesen Umständen sehe ich mich – so bedauerlich dies im Hinblick auf die Erhaltung des deutschen industriellen Besitzes in Oberschlesien und die fortschreitende Polonisierung der dort ansässigen Großindustrie auch sein mag – lei-
14
Peter Reinhold (1887–1955): 1913–1921 Verlagsleiter des „Leipziger Tagblatts“, 1930–1933 bei der „Vossischen Zeitung“. 1919–1924 MdL in Sachsen, 1928–1932 MdR, zunächst für die Deutsche Demokratische Partei (DDP), ab 1930 der Deutschen Staatspartei. 1920 und 1924–1926 sächsischer Minister für Finanzen, 1926–1927 Reichsminister der Finanzen.
760
Dokumentation
der genötigt, Sie zu bitten, von meiner Mitwirkung in der obigen Angelegenheit Abstand nehmen zu wollen. Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst Flick
Dokument 3 Schreiben Friedrich Flicks an Reichsaußenminister Gustav Stresemann15 über eine staatlich-industrielle Gemeinschaftsorganisation für die deutschen industriellen Interessen in Oberschlesien, vom 4. 5. 1927, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: RGVA 1458-15-202. Zum Kontext: Kap. I.2, v. a. S. 42.
Abschrift/Ga Fr. FLICK T. Berlin, den 4. Mai 1927 Persönlich! Hochverehrter Herr Reichsminister! Im Anschluss an die mit Ihnen geführte Unterredung erlaube ich mir, Ihnen mitzuteilen, dass es mit geboten erscheint, eine besondere Organisation zu schaffen, welche die Aufgabe hätte, zur Verhinderung einer weiteren Polonisierung der ostoberschlesischen Industrie diejenigen Beteiligungen aufzunehmen, welche bei den polnisch-oberschlesischen Werken zum Verkauf gelangen. An einer solchen Organisation müsste sich neben einer industriellen Gruppe das Reich und Preußen beteiligen. Zum formellen Träger einer solchen Organisation wäre meines Erachtens eine ausländische Holding-Gesellschaft in Aussicht zu nehmen. Als weiteres Ziel wäre zweckmäßigerweise die Zusammenfassung der ostoberschlesischen Industrie in die Wege zu leiten, ähnlich dem Zusammenschluss, wie er in der westoberschlesischen Industrie durchgeführt worden ist. Es würde wahrscheinlich möglich sein, auf diese Weise den größten Teil der ostoberschlesischen Werke zusammenzufassen und die Mehrheit für Deutschland zu 15
Gustav Stresemann (1878–1929): Seit 1903 Mitglied der Nationalliberalen Partei, 1907–1912 und 1914–1929 MdR. 1910 Vorstandsmitglied des Bundes der Industriellen. 1918 Gründer der Deutschen Volkspartei (DVP) und bis 1929 Vorsitzender. 1923 Reichskanzler, 1923–1929 Reichsaußenminister; 1926 Friedensnobelpreisträger.
Dokumentation
761
sichern. Nach meinem Überschlag würde mit einem Aufwand von ca. 50 Millionen Mark bei den wichtigsten der in Frage kommenden Unternehmungen eine deutsche Mehrheit und der deutsche Einfluss sichergestellt werden können. Die Bildung einer solchen Organisation dürfte immerhin einige Zeit in Anspruch nehmen, und es wäre daher erwünscht, die Durchführung bald ins Auge zu fassen. Auch der akute Fall Laurahütte würde meines Erachtens im Rahmen einer solchen Organisation erledigt werden können. Sollte es indessen geboten erscheinen, die Angelegenheit Laurahütte im Hinblick auf eine möglicherweise vorhandene oder zu erwartende Dringlichkeit vorab zu erledigen, so erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, dass ursprünglich der Erwerb für Rechnung des Reiches in Aussicht genommen war. In den weiteren Verhandlungen war eine Aktion in Aussicht genommen, wonach das Reich sich an dem Erwerb mit 50% und die Industrie sich ebenfalls mit 50% beteiligen sollte, unter Finanzierung des erheblichsten Kaufpreisbetrages aus Staatsmitteln. Der zuletzt vom Reichswirtschaftsministerium vorgeschlagene Weg, wonach eine private industrielle Gruppe den Erwerb für eigene Rechnung tätigen sollte, unter Finanzierung des Kaufpreises für längere Zeit durch Reichsmittel, könnte für die durch mich vertretende Gruppe nur in Betracht kommen, wenn wenigstens das Zinsrisiko für eine lange Reihe von Jahren seitens des Staates übernommen würde. Bei dem mit einem polnischen Besitz verbundenen allgemeinen Risiko dürfte sich in Deutschland nicht so leicht jemand finden, der sich mit vielen Millionen an einem polnischen Unternehmen neu beteiligt, das seit vielen Jahren dividendenlos ist, sehr erhebliche Mittel für seine technische Reorganisation erfordert – über deren Beistellung gegebenenfalls auch noch Verhandlungen gepflogen werden müssten – und für viele Jahre dividendenlos bleiben wird, wenn der Erwerber neben dem Kapitalrisiko auch noch das Zinsrisiko übernehmen soll. Bei den früheren Verhandlungen mit Herrn Reichsfinanzminister Dr. Reinhold16 war übrigens dieser Grundsatz als Grundlage der zu treffenden Vereinbarungen fest in Aussicht genommen. Falls die Reichsbehörden auf dieser Grundlage weiter verhandeln wollen, bin ich meinerseits gern bereit, die Angelegenheit mit den Beteiligten der durch mich vertretenen Gruppe weiter zu erörtern. Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichsten Hochachtung ergebenst Flick
16
Siehe Anm. 14.
762
Dokumentation
Dokument 4 Interessengemeinschafts-Vertrag der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, der Mitteldeutschen Stahlwerke AG und der AG Charlottenhütte, vom 1. 9. 1931, 6 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: TKKA VSt 948. Zum Kontext: Kap. I.3, v. a. S. 30; S. 65 u. 203.
Gemäß Aufsichtsratsbeschlüssen vom 1. September 1931. Interessengemeinschafts-Vertrag Mx. / M.St. / Ch. 1. Die Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte in Rosenberg, nachstehend „Maxhütte“ genannt, 2. die Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft in Riesa, nachstehend „Mittelstahl“ genannt, 3. die Aktiengesellschaft Charlottenhütte in Düsseldorf, nachstehend „Charlottenhütte“ genannt, schließen folgenden Interessengemeinschafts-Vertrag § 1.
Die Charlottenhütte und die Maxhütte haben am 21. April 1931 einen Vertrag geschlossen, durch den zur Erzielung größtmöglicher Wirtschaftlichkeit eine engere Zusammenarbeit zwischen der Maxhütte einschließlich ihrer Tochtergesellschaften und den übrigen zum Interessenbereich der Charlottenhütte gehörenden Unternehmungen der Kohlen- und Eisenindustrie herbeigeführt werden soll. Die hiernach angestrebte Wirtschaftlichkeit soll durch eine Arbeits- und Interessengemeinschaft zwischen Maxhütte und Mittelstahl verstärkt werden. Zu diesem Zwecke sollen die Geschäfte von Maxhütte und von Mittelstahl unter Wahrung der Selbständigkeit der Gesellschaften nach einheitlichen Richtlinien geführt werden, insbesondere auf dem Gebiet der Erzeugung, des Absatzes und der Finanzierung. Um die Einheitlichkeit des Handelns zu gewährleisten, soll nach Möglichkeit der Vorstand von Maxhütte und Mittelstahl aus den gleichen Personen bestehen. Aus dem Aufsichtsrat der Maxhütte und von Mittelstahl wird ein gemeinsamer Ausschuss gebildet. Aufgabe dieses Ausschusses ist es, für die Durchführung des Gemeinschaftsgedankens zu sorgen, unbeschadet der gesetzlichen und satzungsmäßigen Verantwortlichkeit der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder der beiden Gesellschaften. Der Ausschuss besteht aus sechs Mitgliedern, von denen drei vom Aufsichtsrat der Maxhütte und drei vom Aufsichtsrat von Mittelstahl bestimmt werden. Der Ausschuss wählt einen Vorsitzenden, der bei Stimmengleichheit den Ausschlag gibt. Im übrigen bestimmt der Ausschuss selbst seine Geschäftsordnung. Maxhütte und Mittelstahl verpflichten sich, die Beschlüsse des Ausschusses zur Ausführung zu bringen.
Dokumentation
763
§ 2.
Maxhütte und Mittelstahl stellen für sich alljährlich eine Vorbilanz nach bestimmten, jeweils vom Aufsichtsrats-Ausschuss festzulegenden Regeln auf. In diesen Vorbilanzen sind alle Geschäftskosten, insbesondere Zinsen und Steuern sowie angemessene Abschreibungen einzusetzen; letztere sind jeweils nach den gleichen Richtlinien für die beiden Gesellschaften, höchstens aber mit 8% vom jeweiligen Buchwert auf die Anlagewerte nach Verrechnung von Zugängen, zu bemessen. Die sich so aus diesen Vorbilanzen bei Maxhütte und bei Mittelstahl ergebenden Reingewinne oder Verluste werden zu einem Gesamtergebnis vereinigt. Ein sich hierbei, nach Ausgleich eines etwaigen Verlustes einer Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr, ergebender Überschuss (Gesamtüberschuss) wird unter die beiden Gesellschaften in folgender Reihenfolge verwandt: a) zur Deckung eines vorgetragenen Verlustes von Mittelstahl aus früheren Jahren; b) zur Deckung eines vorgetragenen Verlustes von Maxhütte aus früheren Jahren; c) zur Zahlung eines Betrages an Mittelstahl, der diese in den Stand setzt, nach Zahlung der nach dem Reingewinn zu berechnenden Tantiemen und nach Zuweisung an einen gesetzlichen Reservefonds gemäß der Satzung von Mittelstahl eine Dividende von bis zu 6% an die dividendenberechtigten Aktionäre (vergl. § 3) zu verteilen. Sollte für das abgelaufene Geschäftsjahr an die Aktionäre der Maxhütte auf Grund des im Eingang erwähnten Vertrages eine höhere Dividende als 8% auf das Jahr zur Auszahlung gelangen, so erhöht sich der im vorigen Absatz genannte Dividendensatz von 6% um den überschießenden Prozentbetrag. Erhalten also die Aktionäre der Maxhütte 9%, so erhält Mittelstahl aus dem vorhandenen Gesamtüberschuss Maxhütte/Mittelstahl einen Betrag, der Mittelstahl in den Stand setzt, eine Dividende von bis 7% an seine dividendenberechtigten Aktionäre zu verteilen. Endigt der genannte Vertrag zwischen Charlottenhütte und Maxhütte vor Endigung des vorliegenden Vertrages oder wird darin die Dividendengarantie der Charlottenhütte geändert, so tritt an die Stelle der genannten Erhöhung folgende Bestimmung: Verteilt die Maxhütte für dasselbe Geschäftsjahr oder – falls die Geschäftsjahre nicht gleich liegen – für das vor dem Ablauf des Geschäftsjahres von Mittelstahl abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von mehr als 8% auf das Jahr, so erhöht sich der im zweiten Absatz vorgesehene Prozentsatz von 6% um den überschießenden Prozentbetrag. d) Der Rest des Gesamtüberschusses fällt an die Maxhütte. Soweit hiernach eine Herauszahlung der einen an die andere Gesellschaft zu erfolgen hat, wird dieser Betrag der empfangenden Gesellschaft für den letzten Tag des abgelaufenen Geschäftsjahres gutgeschrieben und ist am zweiten Tag nach der Generalversammlung dieser Gesellschaft, die über die Bilanz des betreffenden Geschäftsjahres beschließt, fällig.
764
Dokumentation
Wenn nach den Vorbilanzen jede der beiden Gesellschaften einen Verlust hat oder der Verlust einer Gesellschaft durch den Gewinn der anderen Gesellschaft nicht ausgeglichen werden kann, so trägt jede der beiden Gesellschaften ihren Verlust oder die betreffende Gesellschaft ihren nicht ausgeglichenen Verlust selbst, unbeschadet der Bestimmungen zu a) und b) oben über die spätere Deckung dieser Verluste. § 3.
Sowohl die Maxhütte wie die Charlottenhütte verzichten für die ihnen jeweils gehörenden Aktien Mittelstahl auf Auszahlung von Dividende und stehen dafür ein, dass auch ihre Tochtergesellschaften, soweit diesen jeweils solche Aktien gehören, den gleichen Verzicht erklären werden. Diese Bestimmung gilt bezüglich der Maxhütte für die Dauer dieses Vertrages und bezüglich der Charlottenhütte für die Dauer ihres im Eingang erwähnten Vertrages mit der Maxhütte. § 4.
Dieser Vertrag hat Wirksamkeit vom 1. Oktober 1930 ab und kann erstmalig für den 30. September 1950 mit einjähriger Frist von jedem der Vertragsschließenden gekündigt werden. Die Kündigung hat durch eingeschriebenen Brief zu erfolgen. Unterbleibt die Kündigung, so verlängert sich der Vertrag jeweils um zehn Jahre mit gleicher Kündigungsmöglichkeit. Eine Kündigung der Charlottenhütte oder der Maxhütte erfolgt durch deren Erklärung gegenüber Mittelstahl. Auch im übrigen gelten die zum Verlangen auf Übernahme berechtigten Aktionäre von Mittelstahl (§ 5) für die Entgegennahme von Erklärungen der Charlottenhütte oder der Maxhütte als durch Mittelstahl vertreten, unbeschadet der Bestimmungen im § 5, letzter Absatz. § 5.
Nach Beendigung des Vertrages, wozu auch jeder Fall der vorzeitigen Auflösung gehört, hat jeder dividendenberechtigte Aktionär von Mittelstahl das Recht, von der Maxhütte die Übernahme seiner Aktien gegen Gewährung von Maxhütte-Aktien zu verlangen, und zwar in dem Verhältnis, dass gegen nominal RM 1000,– Mittelstahl-Aktien nominal RM 600,– Maxhütte-Aktien (alte oder neu zu beschaffende) zu gewähren sind. Die Maxhütte wird dabei bemüht sein, den Besitz der Mittelstahl-Aktionäre, der nicht zum Austausch ausreicht, für deren Rechnung bestmöglichst zu verwerten. Die Maxhütte ist berechtigt, den die Übernahme ihrer Aktien verlangenden Aktionären von Mittelstahl ganz oder teilweise statt Aktien Maxhütte auf Goldmark lautende Teilschuldverschreibungen zu gewähren, wobei der zu gewährende Goldmarkbetrag in Schuldverschreibungen dem abzufindenden Nennbetrage an Aktien Mittelstahl entsprechen muss. Eine Goldmark ist hierbei gleich dem Preis von 1/2790 Kilogramm Feingold. Soll die Vergütung teilweise in Maxhütte Aktien und teilweise in Teilschuldverschreibungen gewährt werden, so muss dies nach einem einheitlichen Verhältnis geschehen, unbeschadet der Zuverlässigkeit einer besonderen Belegung für Spitzenbeträge. Bei den von der Maxhütte an Order auszustellenden Teilschuldverschreibungen muss die Verzinsung so geregelt werden, dass mindestens 6% jährlich zu zahlen
Dokumentation
765
sind, dass dieser Zinsfluss sich aber, falls die Aktionäre der Maxhütte für ein Geschäftsjahr eine Dividende von mehr als 8% auf das Jahr erhalten, um die Hälfte des überschießenden Prozentbetrages für den Zeitraum jenes Geschäftsjahres erhöht. Die Tilgung der Teilschuldverschreibungen muss im sechsten Jahre nach der ersten Ausgabe der Teilschuldverschreibungen beginnen und so erfolgen, dass die Tilgung spätestens 14 Jahre nach dem Beginn vollendet ist. Sollte die Maxhütte ihre Grundstücke oder grundstücksgleichen Rechte zur Sicherheit für andere Verpflichtungen vor oder nach Ausgabe der Teilschuldverschreibungen belasten, so soll sie verpflichtet sein, auch zur Sicherheit für die Teilschuldverschreibungen auf ihren Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten eine Hypothek oder Grundschuld zu bestellen. Die übrigen Bedingungen der Teilschuldverschreibungen innerhalb des vorstehenden Rahmens sind von der Maxhütte und von Mittelstahl zu vereinbaren. Falls zwischen diesen eine Einigung nicht erfolgt, werden die ergänzenden Bedingungen durch das im § 7 unten vorgesehene Schiedsgericht festgesetzt. Die Maxhütte hat nach Beendigung des Vertrages in den Gesellschaftsblättern von Mittelstahl deren Aktionäre zur Ausübung ihres Rechtes auf Übernahme der Aktien aufzufordern. Dieses Recht erlischt, wenn es nicht vor Ablauf von drei Monaten seit dieser Aufforderung geltend gemacht wird. Will die Maxhütte das Entgelt für die zu übernehmenden Aktien ganz oder teilweise in Teilschuldverschreibungen gewähren, so hat sie dieses und gegebenenfalls das Verhältnis, in dem Aktien und Teilschuldverschreibungen gewährt werden, innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Dreimonatsfrist in den Gesellschaftsblättern von Mittelstahl bekannt zu machen. Das Verlangen, Aktien Mittelstahl zu übernehmen, kann nicht zurückgenommen werden, wenn statt Aktien Maxhütte ganz oder teilweise Teilschuldverschreibungen gewährt werden sollen. Die Aushändigung der Maxhütte-Aktien bezw. der Teilschuldverschreibungen erfolgt innerhalb eines Monats, und wenn das Aktienkapital der Maxhütte zu diesem Zweck erhöht werden soll, innerhalb zwei Monaten nach Ablauf der Dreimonatsfrist. § 6.
Eine Änderung oder vorzeitige Aufhebung dieses Vertrages kann zwischen den Vertragsschließenden vereinbart werden; einer Zustimmung der zum Verlangen auf Übernahme ihrer Aktien berechtigten Aktionäre von Mittelstahl bedarf es nicht. Wird jedoch durch eine Vereinbarung der Vertragsschließenden die Dauer des Vertrages nach § 4 oder zum Nachteil der Aktionäre von Mittelstahl der Verteilungsschlüssel nach § 2 Abs. 2 oder die Übernahmeverpflichtung der Maxhütte nach § 5 abgeändert, so hat jeder dieser Aktionäre das Recht nach § 5, es sei denn, dass durch einen mit ¾-Mehrheit gefassten Beschluss der Generalversammlung von Mittelstahl die Vereinbarung genehmigt wird und bei dieser Beschlussfassung diejenigen Aktien, die sich im Besitze der Charlottenhütte oder der Maxhütte oder einer Tochtergesellschaft dieser Gesellschaften oder deren Rechtsnachfolger befinden, sich der Stimme enthalten haben. § 7.
Für die aus diesem Vertrag etwa entstehenden Streitigkeiten zwischen den Vertragsschließenden oder zwischen der Maxhütte und den Aktionären von Mittel-
766
Dokumentation
stahl soll unter Ausschluss der ordentlichen Gerichte ein aus drei Personen bestehendes Schiedsgericht zuständig sein. Jede Partei ernennt für dieses Schiedsgericht einen Schiedsrichter; der Obmann wird durch den Vorsitzenden der Berliner Anwaltkammer ernannt. Als zuständiges Gericht gemäß § 1045 Abs. 1 Z.P.O.17 wird das Landgericht I in Berlin bestimmt. Sind an diesem Schiedsgericht alle drei Vertragsschließenden beteiligt, so haben die Charlottenhütte und die Maxhütte zusammen einen Schiedsrichter zu benennen. Können sie sich über den Schiedsrichter nicht einigen, so wird auch dieser Schiedsrichter von dem Vorsitzenden der Berliner Anwaltkammer ernannt. § 8.
Die durch diesen Vertrag entstehenden Kosten werden je zur Hälfte von der Maxhütte und von Mittelstahl getragen. Im Anschluss an den vorstehenden Vertrag vereinbaren die Charlottenhütte und die Maxhütte: Das Ergebnis des Gewinn- und Verlust-Ausgleichs für die Maxhütte nach § 2 des vorstehenden Vertrages ist in die Vorbilanz, die nach § 3 des zwischen der Charlottenhütte und der Maxhütte bestehenden Interessengemeinschafts-Vertrages aufzustellen ist, einzusetzen.
Dokument 5 Aktennotiz Max von der Portens über die Hintergründe der Übernahme von nom. rund 100 Mio. RM Aktien der Gelsenkirchener Berkwerks AG durch das Reich, vom 1. 5. 1932, 8 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: BA R 8122/80899. Zum Kontext: Kap. I.5, v. a. S. 46.
Aktennotiz über die Verhältnisse, die zur Übernahme von rund 100 Millionen Reichsmark Gelsenkirchener18 Aktien durch Hardy & Co.19 im Auftrage des Reichsfiskus geführt haben. In einer Besprechung am 25. Januar 1932, zu welcher die Herren Dr. Friedrich Flick und Dr. Albert Vögler20 den Unterzeichneten, Dr. von der Porten21 gebeten 17 18 19 20
Zivilprozessordnung. Gelsenkirchener Bergwerks-AG. Das Bankhaus Hardy & Co. GmbH befand sich zu diesem Zeitpunkt unter Kontrolle der Dresdner Bank AG, an der das Reich im Nachgang der Bankenkrise 1931 die Mehrheit hielt. Albert Vögler (1877–1945): Studium der Ingenieurswissenschaften, seit 1910 im Vorstand der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten-AG, 1917 Vorsitzender. 1918 Mitbegründer der Deutschen Volkspartei (DVP), 1920–1924 Mitglied der DVP-Reichstagsfraktion, 1924 Parteiaustritt. 1925 Vorstandsvorsitzender des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats. 1926–1932 Aufsichtsratsvorsitzender der Charlottenhütte und der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, 1926– 1935 Vorstandsvorsitzender der Vereinigte Stahlwerke AG, 1935–1945 im Aufsichtsrat, ab 1940 Vorsitzender. 1940–1945 Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft.
Dokumentation
767
hatten, machte Herr Dr. Flick darauf aufmerksam, dass es der Charlottenhütte infolge der großen Anleihen, die sie im Interesse der Erwerbung von Aktienpaketen von Gelsenkirchen, Mittelstahl und Maxhütte übernommen hatte und die inzwischen infolge der Börsen-Deroute ganz außerordentlich im Kurs herabgesetzt waren, unmöglich wäre, eine Bilanz herauszubringen. Die Ursachen lagen darin, dass alle diese Aktienpakete nur verschwindende oder überhaupt gar keine Dividenden aus ihren Erträgen brachten, während naturgemäß die Zinsen für die aufgenommenen Anleihen im In- und Auslande bezahlt werden müssten. Herr Dr. Flick machte daher den Vorschlag, ob es nicht möglich wäre, die Charlottenhütte im Verhältnis von 1:2 auf Mittelstahl zu fusionieren.22 Herr Dr. Flick hatte einen Status vorliegen, der diese Transaktion beleuchtete. Nach Kenntnisnahme dieser Vorschläge musste Herr Dr. von der Porten Herrn Dr. Flick erklären, dass eine solche Transaktion unmöglich wäre, da man nicht der Welt erzählen könne, dass die Charlottenhütte nicht mehr weiter könne und gleichzeitig ihre Aktien gegen je 2 Aktien der in sich gesunden Mittelstahl-Gesellschaft tauschen könne. Da Herr Dr. Vögler sich diesen Bedenken weitgehend anschloss, musste der Plan aufgegeben werden, und es wurde ein zweiter Plan erörtert, der dahin ging, dass Mittelstahl ein Paket Gelsenkirchen-Aktien übernähme.23 Auch dieser Plan musste scheitern, weil dadurch Mittelstahl in einer Weise verschuldet würde, die der Aufsichtsrat von Mittelstahl unmöglich verantworten könnte, umso mehr, als Mittelstahl niemals die Majorität von Gelsenkirchen erwerben könnte und daher auch eine Zahlung weit über den notierten Börsenkurs für eine Minorität nicht in Frage kommen könnte. Dann aber scheiterte auch die Durchführung auch nur eines Teiles dieses Planes an dem Widerstand der Deutschen Bank. Nachdem diese Pläne sich als nicht durchführbar erwiesen hatten, wurde klar, dass die Situation bedenklich wurde, und Herr Dr. von der Porten ließ sich eine Aufstellung über die Verschuldung der Charlottenhütte geben. Hierbei ergab sich, dass Schulden an inländische Banken von ca. 60 Millionen RM und an ausländische Banken in Höhe von ca. 18 Mill. RM vorhanden waren, die dringend der Deckung bedurften. Die Beteiligten beschlossen, die Frage nochmals zu prüfen. Nach einiger Zeit traten die Herren Dr. Vögler und Dr. Flick von neuem an Herrn Dr. von der Porten heran und erklärten ihm nunmehr, ein Angebot von Herrn Fritz Thyssen24 zu besitzen, nach welchem dieser bereit wäre, der Charlottenhütte folgendes Angebot zu unterbreiten:25 21
22 23 24
Max von der Porten (1879–1943): Seit 1909 bei der Otavi Minen- und Eisenbahn Gesellschaft; im Ersten Weltkrieg Referent für Metallwirtschaft im Preußischen Kriegsministerium und Staatskommissar bei der Kriegsmetall AG. Seit 1920 Generaldirektor der Vereinigten AluminiumWerke AG; in den 1920er und 30er Jahren Mitglied diverser Aufsichtsräte, darunter der Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke AG, der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte AG und der Reichs-Kredit-Gesellschaft AG. 1934 Emigration in die Türkei und dort Aufbau der staatlichen Industrie; 1937 in die USA. Marginalie: 1 Marginalie: 2 Fritz Thyssen (1873–1951): Seit 1885 Teilinhaber des Thyssen-Konzerns, 1892 Eintritt in die Firma, seit 1898 Vorstandsmitglied der August Thyssen-Hütte. 1926–1935 Mitbegründer und Aufsichtsratsvorsitzender der Vereinigte Stahlwerke AG. 1923 finanzieller Unterstützer der NSDAP; 1931
768
Dokumentation
Der Phönix26 kauft lastenfrei den gesamten Bergwerksbesitz der Essener Steinkohlenbergwerke, deren 60%ige Majorität Gelsenkirchen im Jahre 1929 von Henschel27 für 42 Millionen RM erworben hatte, zum Preise von 40 Millionen RM. Er bezahlt Gelsenkirchen mit Abtretung einer Forderung, die Phönix an den Stahlverein hat, in Höhe von 37 Millionen RM, sowie durch Zahlung von 3 Millionen RM in bar, die er aus sonstigem Besitz auftreibt. [. . .] Danach kaufte Phönix von der Charlottenhütte 100 Millionen RM Aktien der Gelsenkirchener Gesellschaft gegen Hergabe der wie vorstehend erworbenen Zechen und gegen Barzahlung in Höhe von ca. 35 Millionen RM. Dieser Betrag soll dem Phönix durch einen holländischen Vermittler geliehen werden, der seinerseits die Anleihe durch Beteiligung von in der Hauptsache französischen Banken aufbringt. Die Charlottenhütte hätte erhalten in bar den Gegenwert von 20 Millionen holl. Gulden = 34 Millionen RM plus lastenfrei den Besitz der Essener Steinkohlenbergwerke, die 6 Millionen Tonnen Kohle fördern und für welche, wie oben ausgeführt, neben 42 Millionen RM in bar rund 15 Millionen RM Gelsenkirchen-Aktien aufgewandt worden sind. Wenn man diese Gelsenkirchen-Aktien mit Pari annimmt – damals standen sie ca. 130 – so bedeutet das, dass ein Wert von weiteren 57 Millionen RM lastenfrei der Charlottenhütte zugeflossen wäre, also + obiger 34 Millionen RM ein Betrag von 91 Millionen RM. Die Herren Dr. Vögler und Dr. Flick, welche das Angebot zu prüfen hatten, legten Herrn Thyssen die Frage vor, aus welcher Quelle die 20 Millionen holl. Gulden stammen und erhielten zur Antwort, dass es sich um Dr. Mannheimer28 Amsterdam handle, der das Geld von Pariser Banken erhielt. Aus einer anderen Quelle, nämlich von Herrn Dr. Silverberg,29 ist dann die Zusammensetzung des französischen Konsortiums bekannt geworden. Danach besteht es aus der Banque Union Parisienne,30 Schneider-Creusot, Arbed,31 Comptoir d’Escompte.32
25 26 27 28
29
30 31 32
Übertritt von der DNVP zur NSDAP; 1933 Preußischer Staatsrat auf Lebenszeit, 1933–1939 Mitglied des Reichstags. 1939 Emigration in die Schweiz, 1940 nach Frankreich, von dort durch die Vichy-Regierung an Deutschland ausgeliefert, anschließend Konfiskation des Vermögens und Inhaftierung erst in einer Heilanstalt, dann in den KZ Oranienburg und Buchenwald. 1945–1948 in alliierter Gefangenschaft, danach Emigration nach Argentinien. Marginalie: 3 Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb, 1926 eine der Gründergesellschaften der Vereinigte Stahlwerke AG. Henschel & Sohn GmbH. Fritz Mannheimer (1890–1939): 1911–1913 bei der Commerzbank AG, danach Wechsel zur Banque Internationale de Paris. Im Ersten Weltkrieg Vertreter der Kriegsmetall AG in Amsterdam, dort ab 1920 Mitinhaber der Amsterdamer Filiale des Bankhauses Mendelssohn & Co. Paul Silverberg (1876–1959): 1903 Generaldirektor der Fortuna AG für Braunkohlebergbau und Brikettfabrikation, aus der 1908 die Rheinische AG für Braunkohle und Brikettfabrikation hervorging. Seit 1926 Aufsichtsratsvorsitzender. 1927 stellvertretender Vorsitzender des Reichsverbandes der Deutschen Industrie; 1934 in die Schweiz emigriert. Banque de L’Union Parisienne. Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange. Comptoir national d’escompte de Paris; 1966 in der Banque Nationale de Paris aufgegangen.
Dokumentation
769
Unter diesen Umständen war es restlos klar, dass die eigentlichen Geldgeber französische Banken mit Schneider-Creusot im Hintergrunde einerseits, die belgische Arbed andererseits waren. Herr Dr. Flick hat mit seinem Schreiben vom 18. März 1932 an Herrn Thyssen in dieser Hinsicht geschrieben:33 „Den von Ihnen entworfenen Plan, der darauf hinaus lief, meiner Gruppe gegen Hergabe der Gelsenkirchener Mehrheit die Zeche dieser Gesellschaft und einen durch Herrn Mannheimer zu beschaffenden Geldbetrag (bei einer a meta-Beteiligung des Herrn Mannheimer oder einer Aktien-Option an diesen) zu geben, glauben wir nicht weiter verfolgen zu dürfen, nachdem uns die Pariser Geldquelle des Herrn Mannheimer für dieses Geschäft bekannt geworden ist.“ Auf diesen Brief hat Herr Thyssen schriftlich nicht geantwortet, aber Herrn Dr. Vögler von dem Empfang des Briefes persönlich Kenntnis gegeben. Herr Dr. von der Porten hielt es für notwendig, diese Angelegenheit mir Herrn Dr. Dietrich34 zu besprechen und ihn nachdrücklichst auf die Gefahren, die aus einem Übergang der Gelsenkirchener Majorität an belgische oder französische Firmen entständen, hinzuweisen, besonders in Hinsicht darauf, dass Gelsenkirchen direkt bzw. indirekt über den Phönix über 455 Millionen RM StahlvereinAktien von 780 Millionen RM Kapital verfügt, dass die einzige, im Versailler Vertrag zugelassene Geschoss-Fabrik sich im Besitz von Gelsenkirchen befindet und dass die Majorität der Alpine-Montan,35 des reichsten Eisenbergwerks Europas, sich im Besitz des Stahlvereins befindet. Unter diesen Umständen wurde Herr Dr. von der Porten mit ausdrücklicher Zustimmung des Herrn Reichkanzlers und des Finanzministers mit einer Verhandlung über den Erwerb dieser Majorität von Gelsenkirchen betraut. Bei den Erwägungen, die darüber stattfanden, ob das Reich einen solchen Besitz übernehmen soll oder nicht, besonders in Hinsicht auf moralische Verpflichtungen, die dem Reich aus dem Majoritätsbesitz der Vereinigten Stahlwerke und ganz besonders der polnischen Berg- und Hüttenwerke36 entstehen könnten, wurde die finanzielle Frage eingehend ventiliert. Es ergab sich dabei folgendes: Die Verschuldung an deutsche Banken stellt sich wie folgt37: Gelsenkirchen rd. 44 Millionen RM Vereinigte Stahlwerke ” 70 ” ” Charlottenhütte ” 60 ” ” i. Sa. rd. 174 Millionen RM 33 34
35 36
37
Marginalie: Flick an Thyssen Hermann Dietrich (1879–1954): 1918 Gründungsmitglied der Deutschen Demokratischen Partei (DDP), nach 1945 der württembergischen Deutschen Volkspartei. 1908–1914 Bürgermeister von Kehl, 1914–1919 Bürgermeister von Koblenz. 1911–1921 MdL in Baden, 1919 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, 1920–1933 MdR. 1918–1920 badischer Außenminister, 1928–1930 Reichsminister für Ernährung, 1930 Reichsminister für Wirtschaft, 1930–1932 Reichsminister der Finanzen; danach als Rechtsanwalt in Berlin tätig. 1946–1947 in der Verwaltung für Ernährung und Landwirtschaft in der französischen Zone und der US-Zone, zuletzt Direktor des Amtes für Ernährung und Landwirtschaft in der Bizone. Österreichisch-Alpine Montangesellschaft. Gemeint sind die ostoberschlesischen Montanunternehmen, die über ein kompliziertes Holdingsystem mehrheitlich im Besitz von Vereinigten Stahlwerken und Gelsenkirchener Bergwerks AG waren. Marginalie: nur dt. Banken
770
Dokumentation
Dieser Betrag würde also für die jetzt sanierten deutschen Banken im Falle eines Konkurses gefährdet sein, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Stahlverein 473 Millionen RM Obligationen ausgegeben hat, die sich überwiegend im ausländischen Besitz befinden und die hypothekarisch gesichert sind. Ganz zweifellos wäre auch bei günstigster Beurteilung der Situation ein solcher Betrag für die deutschen Banken als Verlust untragbar. Insbesondere wäre die Rückwirkung auf Engagements bei ähnlichen Unternehmungen und die Rückwirkung auf das Publikum, namentlich auf die Einleger der Banken nicht absehbar. Unter diesen Umständen musste sich der Reichsfiskus darüber klar sein, dass er mindestens mit halber Höhe des wie vorstehend errechneten Ausfalles, also mit etwa 90 Millionen RM wohl würde einspringen müssen. Für diesen Betrag nun ist die Gelsenkirchener Majorität erworben worden, was bedeutet, dass damit Bergwerke mit einer Förderbeteiligung von rund 9 Millionen Tonnen jährlich neben der Majorität der Vereinigten Stahlwerke und der oben erwähnten Geschossfabrik, sowie anderer Beteiligungen in den Besitz des Reiches übergegangen sind. Maßgebend für diesen Entschluss war die Tatsache, dass die gesamten 90 Millionen RM direkt von der Charlottenhütte bzw. indirekt von Gelsenkirchen für die Überlassung von 13 Millionen RM Rhein. Braunkohlen38-Aktien, die sich im Portefeuille von Gelsenkirchen befanden und an die Charlottenhütte zu 200% (bei einem gegenwärtigen Kurs von knapp 150%) verkauft wurden, an die deutschen Banken zur Auszahlung gelangen, so dass volkswirtschaftlich gesprochen, der gleiche Betrag, den das Reich für die Majorität bezahlt hat, den deutschen Banken, deren Forderungen gefährdet gewesen wären, total zugeflossen ist. Der geschlossene Vertrag selbst liegt diesem Exposé bei. Man könnte jetzt lediglich zwei Einwendungen erheben. 1.) Wäre es nicht richtiger gewesen, eine Sanierung an derjenigen Stelle vorzunehmen, die für den Stand die bei weitem wichtigste wäre, nämlich bei den Vereinigten Stahlwerken? Hier würden die Verhältnisse so liegen, dass 473 Millionen RM Obligationen, die hypothekarisch gesichert sind, überwiegend im Ausland begeben würden. Das bedeutet für jeden Fachmann, dass der Gesamtbesitz an Stahlverein bei einer durch Übertragung von Aktien gegen Obligationen gedachten Sanierung der gesamt Stahlverein in den Besitz des Auslands überginge. Da der Stahlverein direkt und indirekt 40% der deutschen Eisen- und Kohlen-Produktion kontrolliert, da dort 140 000 Arbeiter und Angestellte auch heute noch beschäftigt sind (in guten Zeiten über 200 000), da endlich im Stahlverein die Majorität der Alpine Montan liegt (der Schlüssel für die gesamte Eisenversorgung Ost- und Südost-Europas), so würde eine solche Regelung für Deutschland untragbar sein, umso mehr, als nicht zu viel gesagt ist, wenn man behauptet, dass außer Kohle nur noch verschwindend geringe Bodenschätze in Deutschland zur Verfügung stehen. Es kommt hinzu, dass alle Erfahrungen gelehrt haben, dass es praktisch völlig unmöglich ist, 140 000 Arbeiter und Angestellte auf die Straße zu setzen, da allein die Arbeitslosenunterstützung und der indirekte Verlust, der dadurch dem Reich zu38
Rheinische AG für Braunkohlebergbau und Brikettfabrikation; Kurzform: Rheinbraun.
Dokumentation
771
fällt, mit rund 200 Millionen RM jährlich gerechnet werden muss und politische Zustände auftreten, die keine Regierung dulden könne. Man würde also beim Stahlverein haben sanieren müssen, ohne damit den wichtigsten Punkt, nämlich eine Befriedigung der deutschen Banken, erreicht zu haben, denn die von der Charlottenhütte geschuldeten 60 Millionen RM, die von Gelsenkirchen geschuldeten 44 Millionen RM und selbst die vom Stahlverein geschuldeten 70 Millionen RM würden durch eine solche Sanierung, die in erster Linie zur Abgeltung der Obligationäre erfolgen müsste, in keiner Weise gedeckt werden. Man würde darüber hinaus aber den wertvollen Besitz von 9 Millionen Tonnen Kohle nicht mit ergriffen haben. Hierbei ist darauf hingewiesen, dass noch im Jahre 1929 der Treuhänder der amerikanischen Banken allein den Wert der Zeche Monopol als Sicherheit für eine von Gelsenkirchen herausgegebene Anleihe in Höhe von 15 Millionen Dollar mit 92 Millionen RM bewertet hat. Die Zeche Monopol fördert nur ein Drittel der im Gelsenkirchener Besitz befindlichen Steinkohle. 2.) wäre die Frage aufzuwerfen, ob man den Betrag von 90 Mill. RM für das Paket anlegen musste? Wie oben ausgeführt, entspricht dieses Angebot tatsächlich dem von Herrn Fritz Thyssen gemachten fast ganz genau. Überdies war dieser Betrag von 90 Millionen RM auch notwendig, um die fälligen Verbindlichkeiten der Charlottenhütte und Gelsenkirchen zu decken, so dass der Besitzer unter diesem Preis seinen Zweck nicht erfüllt hätte und unter Umständen in das fremde Lager getrieben wäre. Es ergibt sich, dass folgende Erwägungen wohl unbestreitbar sind: Bei der Gesamt-Situation des Gelsenkirchener Konzerns einerseits, der deutschen Banken andererseits hätte eine Zahlungsstockung zum Eingreifen des Reichsfiskus zwangsläufig führen müssen und man stand nur vor der Wahl, entweder diese Beträge zur Verhinderung der oben geschilderten schweren volkswirtschaftlichen Schäden mehr oder weniger à fonds perdu zu geben oder aber sich damit den Wert von Kohle und sonstigem Besitz von Gelsenkirchen zu sichern. Selbstverständlich musste man letzteres vorziehen. [. . .] Es darf doch nicht verkannt werden, dass derjenige Besitz, den das Reich heute für 90 Millionen RM erwirbt, noch vor Beginn der Krise das Doppelte und selbst noch Ende 1929 einen um 50% höheren Wert auch kursmäßig an der Börse darstellte, als jetzt bezahlt wird. Was man für eine derartige Majorität hätte aufwenden müssen, ist schwer zu errechnen. Berlin, den 1. 5. 32 vdP/ Si.
gez. von der Porten.
772
Dokumentation
Dokument 6 Schreiben Friedrich Flicks an Ministerialdirektor Richard Meyer39 über sein Engagement in Oberschlesien, vom 19. 4. 1933, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: RGVA 1458–15–202. Zum Kontext: Kap. I.2; S. 170 f.
Abschrift. Fr. Flick Tae.
Berlin, den 19. April 1933 Bellevuestr. 12a
Betr. I.G. Kattowitz/Laura. Sehr verehrter Herr Ministerialdirektor! In Erwiderung Ihres gefälligen Schreibens vom 13. d. M. und insbesondere mit Bezug auf seinen Schlusssatz darf ich ergebenst bemerken, dass es nicht allein die Verschiedenheit in Ihrer und meiner Auffassung über die Verlegung der Hauptverwaltung der IG-Gesellschaften nach Kattowitz war, die mich zu dem Entschluss veranlasst hat, den Vorsitz im Aufsichtsrat der Gesellschaft nicht mehr zu übernehmen. Der von Ihnen an jene Maßnahme geknüpfte Vorwurf oder, wie Sie es nennen, Ihre Warnung davor, war schließlich nur der Tropfen, der den Kelch des mir aus der Übernahme des Mandates für die Gesellschaften erwachsenen Ärgers zum Überlaufen gebracht hat. Viele Jahre hindurch haben ich und und [!] haben meine Mitarbeiter den größten Teil unserer Arbeitskraft und unserer Zeit den ostoberschlesischen Interessen gewidmet. Sie wissen, und jeder, der sich die Mühe gibt, den Dingen unbefangen auf den Grund zu gehen, weiß es oder sollte es wissen, dass die Charlottenhütte mit ihren Tochtergesellschaften und ich selbst seit geraumer Zeit weder direkt noch indirekt ein irgendwie nennenswertes materielles Interesse an den Ostwerken mehr besitzen und dass die gegenteilige Diktion lediglich der polnischen Seite gegenüber aufrechterhalten wurde, um die tatsächlichen Besitzverhältnisse zu verschleiern. Ich darf nochmals feierlich versichern, dass es ausschließlich das Pflichtbewusstsein als Deutscher gewesen ist, das mich veranlasst hat, das Mandat weiterhin zu verwalten und, allen Anfechtungen und Anfeindungen zum Trotz, die Verantwortung und die oberste Leitung in der Hand zu behalten, auch nachdem unser wirtschaftliches Interesse erloschen war. Offenbar glaubt man aber in unseren deutschen Kreisen, mir eine uneigennützige Pflichterfüllung nicht zutrauen zu sollen. In den Ämtern der Regierung und besonders unter den Deutschen Oberschlesiens vermutet man bei allem, was wir tun 39
Richard Meyer (1883–1956): Seit 1913 im Auswärtigen Amt; 1919 Mitglied der deutschen Verhandlungsdelegation während der Pariser Friedenskonferenz; 1920 mit Oberschlesien-Verhandlungen betraut. 1931–1935 Ministerialdirektor und Leiter der Ostabteilung (Abteilung IV).
Dokumentation
773
und lassen, Sonderinteressen materieller Natur. Suchen wir die deutsche Minderheit zu stützen und erbitten wir die Hilfe des Reiches, so regt sich sofort irgendwo der Verdacht, die uns anvertrauten Gelder würden nicht der Bestimmung entsprechend verwendet; suchen wir wirtschaftlich zu arbeiten, Unkosten zu sparen, und verliert dabei gelegentlich eine Anzahl deutschgesinnter Arbeiter oder Angestellter ihre Arbeitsstelle, so heißt es, wir lassen unsere Landsleute im Stich. Ich sage nichts über die Kämpfe, die wir mit der polnischen Seite zu bestehen haben. Es ist klar, dass alles, was wir für das Deutschtum tun, Verdächtigungen und Gegenmaßnahmen der anderen Seite begegnen muss. Wenn die polnische Regierung noch immer davon ausgehen sollte, dass ich eigene materielle Interessen verfolge, so würde ich das nicht nur mit der größten Ruhe über mich ergehen lassen, sondern es geradezu als den Beweis dafür ansehen, dass die von mir übernommene Rolle als vorgeschobener Posten des wirklichen Eigentümers erfolgreich gespielt wird. Leider aber muss ich heute das Gegenteil feststellen. Die Polen, bei denen ich die Voraussetzung materieller Interessen begrüßen würde, wittern längst, dass ich im Auftrage einer höheren Instanz handele und darauf angewiesen bin, für jede Handlung und Unterlassung deren Instruktion einzuholen; meine deutschen Landsleute aber wittern bei mir Eigennutz und Verrat patriotischer Pflichten. Das wachsende Bewusstsein eines vergeblichen Kampfes nach zwei und mehr Fronten und das Gefühl mangelnden Verständnisses und Vertrauens und letzten Endes auch mangelnder Unterstützung bei den Stellen, deren Richtlinien zu folgen ich mich bemüht habe, sie sind die Ursachen meiner Amtsmüdigkeit und meines Bedürfnisses, das undankbare Amt in andere Hände gelegt zu sehen. Ein so schweres Amt, wie das eines aktiven Aufsichtsrats-Vorsitzenden der um ihre Existenz kämpfenden polnischen IG-Gesellschaften mit einem täglichen schweren Kampf nach allen Fronten lässt sich nur führen in einer Atmosphäre völligen Vertrauens und einer gewissen Handlungsfreiheit. Ich bedaure ganz außerordentlich, dass ich Sie zum Schluss noch davon in Kenntnis setzen muss, dass der gesamte deutsche Teil des Vorstandes, die Herren Dr. Tomalla40, Scherff41, Bernhardt42 und Rohde43 ihre Demission eingereicht haben, und es mir trotz aufrichtigen Bemühens nicht gelungen ist, die Herren zu bewegen, ihren Entschluss rückgängig zu machen. Mit der Versicherung meiner vorzüglichen Hochachtung bin ich Ihr sehr ergebener gez. Flick.
40 41 42 43
Angaben zur Biographie konnten nicht ermittelt werden. Angaben zur Biographie konnten nicht ermittelt werden. Angaben zur Biographie konnten nicht ermittelt werden. Alfred Rohde (1891–1972): 1920–33 in Flicks ostoberschlesischen Unternehmen als Prokurist und stellvertretendes Vorstandsmitglied; 1934–1945 Vorstand der Vereinigten Königs- und Laurahütte AG, Berlin; seit 1938 im Aufsichtsrat der Hochofenwerk Lübeck AG, seit 1943 stellvertretender Vorsitzender, 1954–60 Vorstandsvorsitz in Lübeck, 1960–72 dort Aufsichtsratsvorsitz; Aufsichtsratsvorsitzender der AG für Montaninteressen 1940–1945.
774
Dokumentation
Dokument 7 Manuskript der Rede Friedrich Flicks bei einem Besuch des Reichswehrministers Werner von Blomberg44 in Lauchhammer, vom 5. 12. 1933, 7 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: BA R 8122/636. Zum Kontext: Kap. II.1.4, v. a. S. 91 f.; Kap. II.3.1, v. a. S. 137.
5. 12. 1933 Hochverehrter Herr Minister! Sehr geehrte Herren! Es ist mir eine ganz besondere Ehre, Sie in Lauchhammer an einer Stätte begrüßen zu können, an der schon vor 200 Jahren Eisen gewonnen und verarbeitet wurde und die für uns eine ganz besondere Bedeutung dadurch hat, dass sie gewissermaßen die Keimzelle ist, von der aus sich die Interessengemeinschaft Mittelstahl/ Maxhütte historisch entwickelt hat. Bevor Sie von Herrn Dr. Koppenberg45 einen Überblick über die Werke der Lauchhammer-Gruppe erhalten, die Sie heute besichtigen werden, ist es sicherlich von Interesse für Sie, etwas über den Aufbau des Gesamtkonzerns Mittelstahl/Maxhütte zu wissen, dessen Entwicklung erst in letzter Zeit einen gewissen Abschluss gefunden hat und der infolgedessen in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt ist als die großen Eisengesellschaften des Westens, ohne diesen an Bedeutung sowohl im Rahmen der Eisen erzeugenden Industrie als auch im Rahmen der Gesamtwirtschaft Deutschlands nachzustehen. In der Rohstahl-Erzeugung, die den Maßstab für die Bedeutung der Unternehmen der Eisen erzeugenden Industrie bildet, liegt die Gruppe Mittelstahl/Maxhütte zurzeit an dritter Stelle. Um in Zahlen zu sprechen, betrug beispielsweise die Rohstahlerzeugung unserer Gruppe im Monat Oktober dieses Jahres 54 000 t, das sind nicht ganz 2/3 der Rohstahl-Erzeugung der Firma Krupp. Aus diesen Zahlen ersehen Sie, wie unsere Gruppe in der Eisen erzeugenden Industrie Deutschlands einzureihen ist. Organisch betrachtet bildet der Konzern Mittelstahl/Maxhütte eine glückliche Kombination von Siemens-Martin- und Thomas-Stahlwerken mit eigener Erzund Kohlenbasis, die in wirtschaftlicher, insbesondere auch in wehrpolitischer Hinsicht die besonderen Vorteile einer geographischen Verteilung über Mittel44 45
Werner von Blomberg (1878–1946): Seit 1897 Berufssoldat, 1933–1938 Reichswehrminister, ab 1935 zusätzlich Oberbefehlshaber der Reichswehr. Seit 1936 Generalfeldmarschall. Heinrich Koppenberg (1880–1960): seit 1916 bei der Linke-Hofmann-Lauchhammer AG in leitender Position, ab 1926 bei den Mitteldeutschen Stahlwerken Betriebsdirektor in Riesa, 1930– 1934 Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke, bis Kriegsende Aufsichts- bzw. Verwaltungsratsmitglied von Mittelstahl; 1934–1945 Aufsichtsratsmitglied der BRABAG, 1937–1945 Aufsichtsratsmitglied der Linke-Hofmann-Werke. 1933–1941 nach dem erzwungenen Auscheiden von Hugo Junkers neuer Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der Junkers Flugzeugwerke AG, die Koppenberg zu einem Konzern mit 100000 Beschäftigten im Jahr 1941 ausbaute. Nach seiner Absetzung bei Junkers im Oktober 1941 von 1942 bis 1945 Aufsichtsratsvorsitzender von Staatsbetrieben, die die Aluminiumeinfuhr u.a. aus Frankreich und Norwegen nach Deutschland sichern sollten. Nach dem Zweiten Weltkrieg Direktor eines eigenen Betriebes.
Dokumentation
775
und Süddeutschland hat. In Mitteldeutschland liefen die hauptsächlichsten Siemens-Martin-Werke unserer Gruppe, und zwar die Werke Riesa und Gröditz mit 11 Martinöfen und einem Elektroofen und einer Erzeugungsmöglichkeit von 40 000 t Stahl im Monat in Sachsen, die Werke Brandenburg und Hennigsdorf mit 8 Martinöfen und 2 Elektroöfen und einer monatlichen Erzeugungsmöglichkeit von 30 000 t Stahl in der Umgebung Berlins. In Bayern liegt das Hochofenwerk Rosenberg mit 6 Hochöfen und 5 Konvertern und einer monatlichen Erzeugungsmöglichkeit von 23 000 t Thomasstahl, in Haidhof ein Siemens-MartinStahlwerk mit 3 Kippöfen und einer Erzeugungsmöglichkeit von 10000 t Stahl. In Thüringen, und zwar bei Saalfeld, liegt das Hochofenwerk Unterwellenborn mit 4 Hochöfen und 4 Konvertern und einer monatlichen Stahlerzeugungsmöglichkeit von 20 000 t. Ausschlaggebend für die Wahl des Standortes dieser Werke war neben der vorteilhaften Absatzlage für ihre Erzeugnisse in erster Linie die günstige Möglichkeit ihrer Versorgung mit den Hauptrohstoffen, und zwar Schrott und Kohle für die Siemens-Martin-Werke, Erz für die Thomas-Werke. Hinsichtlich der RohstoffVersorgung befinden sich sowohl die Siemens-Martin-Werke als auch die Thomas-Werke in außerordentlich günstiger Lage. Den Siemens-Martin-Werken der Lauchhammer-Gruppe steht der in dem mitteldeutschen Industriegebiet, insbesondere der in Sachsen entfallende Schrott zur Verfügung. Die Gruppe Brandenburg und Hennigsdorf liegt vor den Toren des stets sehr guten Berliner Schrottreservoirs. In den Braunkohlengruben und Brikettfabriken in Lauchhammer und Lobstädt bei Borna besitzt unser Konzern eine gute und unabhängige Kohlenbasis mit einer Leistungsfähigkeit von insgesamt 3 000 000 t Rohbraunkohle und ca. 800 000–1 000 000 t Briketts pro Jahr. Für den Kraftstrombedarf der Stahl- und Walzwerke in Riesa und Gröditz steht das Kraftwerk in Lauchhammer zur Verfügung mit einer Erzeugungsmöglichkeit von 180 Mill. kWh pro Jahr. Die Hochofenwerke der Maxhütte sind neben Ilsede/Peine46 die einzigen Hüttenwerke Deutschlands von größerer Bedeutung mit einer in nächster Nähe der Betriebe liegenden eigenen Erzbasis von langfristiger Lebensdauer. Der Koksbedarf dieser Werke wird gedeckt aus der eigenen Zeche Mont-Cenis bei Herne mit einer anstehenden Kohlenmenge von 150 Mill. t, einer jährlichen Rohkohlenförderung von 1,8 Mill. t und einer Kokserzeugungsmöglichkeit von 360 000 t. Hinsichtlich ihrer Produktionsprogramme ergänzen sich die Werke unserer Gruppe in besonders glücklicher Weise. Die Thomas-Werke in Rosenberg und Unterwellenborn sind die Betriebsstätten für schwere Walzprodukte, insbesondere für Eisenbahnoberbaumaterial, schweres Formeisen und Stabeisen, die Werke in Riesa und Haidhof diejenigen für mittleres Stab- und Formeisen, ferner Riesa für nahtlose und geschweißte Rohre, Haidhof für Feinbleche. Die Werke in Brandenburg und Hennigsdorf sind reine Blechwalzwerke, und zwar Brandenburg für Grob- und Mittelbleche, Hennigsdorf für Feinbleche, insbesondere Qualitätsbleche. Das Werk in Gröditz ist das ausgesprochene Qualitätswerk mit guten Einrichtungen für Stahlguss und Schmiedestücke, nebst den dazugehörigen 46
Ilseder Hütte AG.
776
Dokumentation
Verarbeitungswerkstätten sowie einer Radsatzfabrik mit einer Erzeugungsmöglichkeit von 3000 t Radsätzen im Monat. Eine gute Ergänzung der Walzwerke bilden die Eisenkonstruktions- und Maschinen-Werkstätten in Lauchhammer und Wittenau mit einer Erzeugungsmöglichkeit von 3200 t sowie eine Werkstätte für Blechkonstruktionen, insbesondere Behälter sowie Rohrschlangen in Riesa mit einer monatlichen Erzeugungsmöglichkeit von etwa 2000 t. Hieran kommen die Anlagen der ATG Allgemeine Transportanlagen-Gesellschaft mbH, Leipzig, einer sehr gut eingerichteten Maschinenfabrik, die früher dem Flugzeugbau gedient hat und die neuerdings diesem Zweck wieder zugeführt werden soll. Zu erwähnen bleiben noch die Eisengießereien in Gröditz und Lauchhammer mit einer monatlichen Erzeugungsfähigkeit von etwa 3000 t. Die Werke des Gesamtkonzerns haben insgesamt eine Erzeugungsmöglichkeit von 1,5 Mill. t Rohstahl pro Jahr, die in eigenen Walzwerken verarbeitet werden können, und zwar Stabeisen, Formeisen, Oberbaumaterial etwa 90000 t pro Monat, Bleche etwa 35 000 t, Rohre 7000 t, Stahlguss, Schmiedestücke 4000 t, insgesamt 136 000 t Walzprodukte im Monat. Insgesamt werden zur Zeit in den zu unserer Gruppe gehörenden Betrieben etwa 15 000 Arbeiter und Angestellte beschäftigt. Die besonderen Vorteile unserer Gruppe, insbesondere auch im Hinblick auf Ihre Ziele, sehe ich in folgenden Punkten: a) in der Vielseitigkeit des Produktionsprogrammes, b) in der geographischen Verteilung unserer Betriebe über ein von Ihnen in militärischer Hinsicht als nicht gefährdet angesehenes Gebiet, c) und – was besonders wichtig ist – in der Unabhängigkeit hinsichtlich der Rohstoffversorgung vom Ausland sowie von den im A-Fall47 gefährdeten Gebieten. Von den Siemens-Stahlwerken unserer Gruppe sind von Ihnen bislang die vier in Sachsen und bei Berlin liegenden Siemens-Martin-Werke für die neuen Aufgaben48 vorgesehen worden. Im A-Falle können diese Werke ihre Produktion ungehindert fortsetzen, auch wenn die Ruhr und Oberschlesien bereits abgeschnitten sein sollten, da sie den Hauptrohstoff Schrott aus der nächsten Umgebung ihrer Betriebe erhalten, die Kohle aus der Grube, die Sie eben gesehen haben, den Strom aus den Kraftwerk, das Sie gleich besichtigen werden. Ich möchte bei dieser Gelegenheit auf die Wichtigkeit des Rohstoffes Schrott für den A-Fall hinweisen. Dieser ist für die Herstellung von Stahl ebenso wichtig wie das im Inland vorhandene Erz. Er muss daher im Interesse der Landesverteidigung in gleicher Weise pfleglich behandelt und bewirtschaftet werden. Sie, meine Herren vom Wehrministerium, haben das größte Interesse daran, dass die in den ungefährdeten Gebieten vorhandenen Schrottreserven nicht nur erhalten, sondern sogar verstärkt werden. Der in diesen Gebieten aufkommende Schrott darf nicht, wie dies bisher geschehen ist, zum Gegenstand des internationalen Handels gemacht und exportiert werden; es ist ein Gebot der Selbsterhaltung, dass das in Deutschland bestehende Schrottausfuhrverbot streng gehandhabt wird. Ebenso 47 48
Angriffs-Fall. Rüstungsproduktion.
Dokumentation
777
ist es im Interesse der Landesverteidigung richtig, dass jede Maßnahme unterbleibt, welche die Einfuhr des für den A-Fall lebenswichtigen Rohstoffes Schrott künstlich drosselt. Wir brauchen diesen Rohstoff als Ersatz für Erz, über das wir in Deutschland nur in ganz geringem Ausmaße verfügen. Ich möchte weiter darauf aufmerksam machen, dass die beiden Thomasstahlwerke unserer Gruppe, und zwar das Hochofenwerk Rosenberg in Bayern sowie das Hochofenwerk Unterwellenborn in Thüringen, die bislang noch nicht für die Aufgabe der Landesverteidigung vorgesehen sind, ebenso wie die vorgenannten Gruppen von Stahlwerken zum Unterschied zu den Werken an der Ruhr im AFalle unabhängig sind von der ausländischen Rohstoffversorgung, da sie auf heimischen Erzvorräten mit langer Lebensdauer liegen. Sie beziehen zwar in normalen Zeiten ihren Koks aus eigener Zeche an der Ruhr; im Falle der Abschnürung dieses Gebietes ist aber unschwer ein Ersatz zu schaffen aus den im ungefährdeten Gebiet liegenden Kohlenzechen in Sachsen oder Niederschlesien. Das in Bayern liegende Siemens-Martin-Stahlwerk Haidhof ist ebenso wie unsere Siemens-Martin-Werke in Sachsen und bei Berlin im A-Falle unabhängig von dem Rohstoffbezug aus dem Ausland oder aus dem gefährdeten Gebiet, da dieses Werk seinen Schrott aus Bayern, die Kohle aber aus Mitteldeutschland beziehen kann. Von den Werken unseres Konzerns werden Sie heute sehen die Werke der Lauchhammer-Gruppe mit etwa 5400 Arbeitern und Angestellten, also etwa 1/3 der Belegschaft des Gesamtkonzerns, und zwar zunächst das Werk Lauchhammer, die Kohlen- und Strombasis für die Stahlwerke, sodann das Qualitätsstahlwerk Gröditz sowie das Stahl- und Walzwerk Riesa, die beide für die neuen Aufgaben vorgesehen sind. Diese Werke stellen etwa 30% der Stahlkapazität der Gesamtgruppe dar und haben etwa die gleiche Kapazität wie die Werke Brandenburg und Hennigsdorf, die nach den vorliegenden Plänen ebenfalls für die neue Aufgabe herangezogen werden sollen. Bevor Ihnen Herr Dr. Koppenberg nähere Ausführungen über die heute zu besichtigenden Werke macht, ist es mir ein Bedürfnis, Ihnen zu danken für das Interesse an den mir unterstehenden Betrieben, das Sie durch Ihren Besuch bekundet haben. Ich sehe es als ein Zeichen ganz besonderen Vertrauens an, dass Sie, sehr geehrter Herr Minister, und Sie meine Herren von dem Wehrministerium gewillt sind, diese Werke mit Aufgaben zu betrauen, von deren Wichtigkeit für unser Vaterland wir alle voll durchdrungen sind. Seien Sie versichert, dass meine Mitarbeiter und ich alles tun werden, die unseren Werken gestellten Aufgaben nach besten Kräften durchzuführen. Ich hoffe, sie nehmen nach Besichtigung unserer Betriebe den Eindruck mit nach Berlin, dass die Werke unserer Gruppe nach ihrer technischen Leistungsfähigkeit geeignet sind, den an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
778
Dokumentation
Dokument 8 Unterlagen für die Beurteilung der IG Kattowitz/Laura und die Einräumung eines Andienungsrechts, o. D. [ca. April 1934], 17 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: BA R 2/15480. Zum Kontext: Kap. I.2.
Unterlagen für die Beurteilung der IG Kattowitz / Laura und die Einräumung eines Andienungsrechts. Die Mehrheit des Aktienkapitals der (alten) Kattowitz-Bergwerks-AG und der Königs- und Laura-Hütte AG, die ihrerseits über das gesamte Kapital der polnischen Laura-Hütte verfügt, ist 1927 gekauft und in die Fiduciaire, Basel (kurz Fi) eingebracht worden, einer Gesellschaft, an der das Deutsche Reich und die sog. Industrielle Gruppe je hälftig beteiligt waren. Die Finanzierung der Aktienkäufe erfolgte z.T. durch Einzahlungen auf das Aktienkapital der Fi (30 Millionen sfrs.), z.T. mit Hilfe eines Kredits in Höhe von 25 Millionen RM, der zu 18½ Millionen RM vom Reich und zu 6½ Millionen von Preußen zur Verfügung gestellt wurde. Die öffentlichen Stellen haben diese Mehrheitskäufe in Aktien polnischer Unternehmungen finanziell unterstützt im Hinblick auf das polnische Ziel, in diesen Unternehmungen dem Deutschtum in Ostoberschlesien einen wirtschaftlichen Rückhalt zu schaffen und es gegenüber dem Druck von polnischer Seite zu erhalten. Leitender Gedanke des Salzburger Abkommens49 mit der Industriellen Gruppe vom 16. Juni 1927 war: „Deutsche Leitung und deutsches Geld zwecks Stützung des Deutschtums in Polen“. Demzufolge hatte die industrielle Gruppe schon in diesem Abkommen u. a. für den Aktienbesitz an den polnischen Unternehmungen gewisse Verfügungsbeschränkungen auf sich genommen. In Durchführung des Vertragswerkes vom 3. Juli 1928/7. Mai 1929 hat die Industrielle Gruppe alsdann die Beteiligung des Reichs an der Fi käuflich erworben und damit die alleinige Herrschaft über die Gesellschaften, die heute die IG bilden, erlangt. Die Fi blieb im Genuss des 25-Millionen-Kredits der öffentlichen Hand. Zur Wahrung des politischen Interesses des Reichs wurde in Ziffer 4 des Vertrages vom 3. Juli 1928/7. Mai 1929 neben gewissen Sonderregeln bestimmt: „Die Gruppe B (Reich) hat sich am Erwerb der Aktienpakete im Jahre 1927 beteiligt zu einem Zweck und aus Gründen, die in einem besonderen Schreiben niedergelegt sind. Um die Erreichung des darin niedergelegten Zwecks zu ermöglichen, verpflichtet sich die Gruppe A (Industrielle Gruppe) die Anteile der X-(alte Kattowitzer AG) und der Y-(Deutsche Königs- und Laura-Hütte)-Gesellschaften in Höhe der Mehrheit des jeweils umlaufenden Kapitals der Gesellschaften bis zum 49
Unter „Salzburger Abkommen“ verstanden die beteiligten privaten und öffentlichen Seiten die dort im Juni 1927 fixierten Beschlüsse zur Gründung der Schweizer Holding Fiduciaire Industrielle S.A., die fortan die Anteile an den polnisch-oberschlesischen Montanunternehmen in ihrem Portfolio hielt. Zu den Vereinbarungen zählten insbesondere die Majoritätssicherung bei der Vereinigten Königs- und Laurahütte AG, die finanziellen Beteiligungen beider Seiten sowie die Options- und Andienungsregelungen für die fraglichen Aktienpakete.
Dokumentation
779
30. Juni 1942 zu behalten und ferner dafür zu sorgen, dass die Mehrheit der Aktien der Z- (alte Bismarck-Hütte) Gesellschaft bis zu diesem Zeitpunkt .. . in den Händen der bisherigen Besitzer verbleibt. Eine Veräußerung der Aktien ist zulässig, falls von der Gruppe B von deren Standpunkt aus gegen den Erwerb keine Einwendungen erhoben werden.“ Die industrielle Gruppe sah den Gegenwert für die von ihr eingeräumten Verfügungsbeschränkungen, die die Übernahme des politischen Risikos in Ostoberschlesien mit in sich schloss, einmal in den Erleichterungen der Bedingungen für den Kredit von RM 25 Millionen und ferner in den mittelbaren Vorteilen, die die Alleinherrschaft über die IG Gesellschaften ihr erschließen sollte. Der Geldwert der Vorteile, die der Industriellen Gruppe aus der Erleichterung der Kreditbedingungen bis zum 31. Januar 1934 zugeflossen sind, stellt sich wie folgt: Zinsvergünstigungen unter Zugrundelegung der für RM und $ Barkredite an Industriegesellschaften jeweils geltenden Zinssätze vom Zeitpunkt der Krediteinräumung (3. 8. 27 bis 31. 1. 34.) rund RM 12 000 000,– (unter Zugrundelegung des ursprünglich vereinbarten Zinsflusses von 3% und des jweiligen %-Satzes der Federal Reserve Bank RM 4,3 Millionen) Entlastung aus der Umstellung des Darlehens von 25 Millionen RM auf $ 5 929 088,10 in Verbindung mit einer Dollarentwertung um 41% rund RM 9 000 000,– Die mittelbaren Vorteile, die die Industrielle Gruppe aus dem Alleinbesitz gezogen hat, erstrecken sich, wie z.T. erst rückschauend festgestellt werden kann, auf folgende Punkte: 1) Die großen Chancen, die sich 1928/29 für Kohlen-Bergbau und Eisen-Hütten konjunkturmäßig boten und damit auch für Wertsteigerung der wertvollen Anlagen der IG Gesellschaften, liefen künftig nur zu ihren Gunsten. 2) Der Einfluss auf maßgebliche Teile der polnischen Eisenindustrie (ca. 60% der gesamtpolnischen, 80% der polnisch-oberschlesischen) und des polnischen Kohlen-Bergbaus (13% des gesamt-polnischen, 18% des polnischoberschlesischen) sicherten Einflussnahmen auf die Exporttätigkeit der polnischen Industrie und deren Bindung durch internationale Kartelle. Lieferungen, die bei der Beschränktheit der deutschen Quote im internationalen Rohstahl-Kartell die Strafzahlungen der deutschen Werke noch weiter gesteigert hätte, konnten auf die polnischen Werke übergeleitet und von diesen ausgeführt werden. Ein ähnliches Zusammenarbeiten war bei der Bearbeitung des russischen Marktes möglich und ist auch erfolgt. 3) Der Ankauf der Reichshälfte an der Fi erstrebte ursprünglich das später freilich auf andere Weise erreichte Ziel, der Königs- und Laura-Hütte die Möglichkeit zu nehmen, der alten Bismarck-Hütte (90% im Besitz der Vereinigten Stahlwerke), die ihrerseits bereits über ein modernes Röhrenwerk und moderne Feinblech-Anlagen verfügte und diese Märkte beherrschte, durch einen weiteren Ausbau in der gleichen Richtung Wettbewerb zu machen. Neben dieser Verhinderung von Doppelinvestitionen fiel als weiterer Vorteil an, dass die zum Teil von der Königs- und Laurahütte bisher ausgegangenen Schwierigkeiten wegfielen, die der Bismarckhütte innerhalb der industriellen Verbände wie Röhrenverband, Kohle-Konvention usw. bisher gemacht
780
Dokumentation
worden waren. Für die Zukunft wurde in allen Punkten eine einheitliche Politik zwischen den beiden Werkskomplexen sichergestellt. 4) Es wurde die Fusion der alten Kattowitz mit der alten Bismarck-Hütte – Silesia zur neuen Kattowitz-AG und die Eingehung der Interessengemeinschaft mit der Polen-Laura ermöglicht. 5) Die alleinige tatsächliche Herrschaft über die IG-Gesellschaften hat der Industriellen Gruppe Möglichkeiten zu Transaktionen größten Ausmaßes innerhalb der ostoberschlesischen Interessensphäre geboten, von denen insbesondere in den Jahren 1928/32 ausgiebig Gebrauch gemacht worden ist. Welchem Zweck im einzelnen die in dieser Zeit vorgenommenen Transaktionen gedient haben mögen, ist mit Sicherheit nicht festzustellen. Zum Teil bezweckten sie offenbar, die Herrschaft über die IG-Gesellschaften unter Einspannung der Finanzkraft der beherrschten Gesellschaften und unter Schonung der finanziellen Kraft der Industriellen Gruppe zu erwerben und zu sichern. Zum Teil haben sie dazu gedient, die Bilanzen der Industriellen Gruppe selbst durch entsprechende Bewertung des ostoberschlesischen Komplexes zu verschönern. Beides hat anscheinend zu einer gewissen Aushöhlung der IG-Gesellschaften selbst geführt. Im einzelnen sei hier nur auf folgende Aktientransaktionen näher eingegangen: a) Die alte Kattowitz-AG nahm Juli 1927 bei J.H. Schröder & Co., London, eine Anleihe von 500 000,– zu 8% rückzahlbar am 1. Oktober 1934, unter Einräumung einer erststelligen Hypothek auf die Myslowitz-Grube auf, für die die Charlottenhütte die selbstschuldnerische Bürgschaft übernahm und ihrerseits nom. 10 Millionen Gelsenkirchener-Bergwerks-Aktien hinterlegte. Der Anleihebetrag ist dem Bankhaus S.A. Kahn, Berlin, überwiesen worden, aber der Kattowitz-AG nicht zugeflossen. Anscheinend hat die Charlottenhütte, um ihrer bei der Gründung der Fi eingegangenen Verpflichtung nachzukommen, diese in den Besitz von 80% des Kapitals von Kattowitz zu bringen, über die Gelder aus dem Schröder-Kredit zum Ankauf von 10,2 Millionen Zł Kattowitz Aktien verfügt und diese an Kattowitz geliefert. b) Die Polen-Laura hat bei Bleichröder, London, einen Kredit in Höhe von $ 2,5 Mill. aufgenommen und dafür von der Fi nom. 10 Mill. Zł Aktien der Kattowitz-AG gekauft. Auf diese Weise erhielt die Fi die Möglichkeit, sich in Höhe des Kaufpreises von ihren kurzfristigen Verschuldungen (insgesamt ca. 13,5 Mill. ohne bezw. 16 Mill. mit Zinsen) zu befreien, die sie im Zusammenhang mit den Majoritätskäufen in Kattowitz und Deutsch-Laura (63,5 Mill. RM) eingegangen war. Die Zinsbelastungen aus diesem Kredit sind so hoch, dass die Polen-Laura, falls dies Geschäft seinerzeit nicht gemacht worden wäre, z. Zt. fast ohne Bankschulden sein würde. Es wurde jedoch unterlassen, dies Geschäft in der Bilanz zum Ausdruck zu bringen, denn in dieser ist weder der Erwerb der Preferred Shares noch die Verschuldung aus dem Danat-Mi-Kredit50 zu erkennen. c) im Jahre 1929 nahm auch die alte Bismarck-Hütte über die Finanzierungsgesellschaft Minesa bei der Danat den sog. Mi-Kredit in Höhe von 12,5 Mill. 50
Kredit der Darmstädter und Nationalbank für die S.A. des Mines et Usines Européennes (Minesa), eine weitere Schweizer Holdinggesellschaft, die der Fiduciaire vorgeschaltet war.
Dokumentation
781
RM (4,4 Mill. $) auf, der nach Rückzahlung z.Zt. noch in Höhe von 8,8 Mill. RM beansprucht ist. Die durch Fusion alte Kattowitz-alte Bismarck-HütteSilesia entstandene Rechtsnachfolgerin der alten Bismarck-Hütte, die neue Kattowitz-AG, erwarb damit und mit Hilfe eines weiteren, ihr von der industriellen Gruppe gewährten Kredits von ca. 3 Millionen RM nom. $ 4,4 Mill. = 44 000 Stück preferred shares ihrer eigenen Holding-Gesellschaft, der inzwischen für die ostoberschlesische Position gegründeten Consolidated Silesian Steel Corporation (CSSC) zu je $ 67,6.51 Sie erwarb ferner weitere 46 000 Stück preferred shares der CSSC gegen nom. Zł 32,64 Mill. nach der Fusion bei ihr vorhandenen eigenen [!] Aktien. d) In der zweiten Jahreshälfte 1929 verkaufte die Kattowitz AG aus ihrem Bestande von insgesamt 91 840 preferred shares der CSSC 46 000 Stück zum Preis von je 100 $, insgesamt also zu 19,32 Mill. RM an die Mi. Aus dem Erlös sollten die bei der Kattowitz-AG aus den verschiedenen Aktien-Transaktionen entstandenen Verschuldungen aus dem Danat-Mi-Kredit und aus einem späteren Zusatz-Kredit von 3,8 Mill. RM (16,3 Mill. RM insgesamt) abgedeckt werden. Da der Mi die Verwertung der preferred shares infolge der Auswirkungen des Bankkrachs in den USA nicht möglich war, diente die Mi jedoch die übernommenen 46 000 preferred shares auf Grund des von ihr gemachten vertraglichen Vorbehalts der Kattowitz AG wieder an. e) Auf Einspruch der polnischen Bilanzprüfer gegen die Rückübertragung der zu d) erwähnten 46 000 preferred shares CSSC von der Mi auf Kattowitz übernahm darauf die Mi von der Kattowitz-AG wieder 47 840 preferred shares zu 100 $ je share, also insgesamt für 20,09 Mill. RM. Die Gegenleistung erfolgte in der Weise, dass die Mi gegen die Verschuldung der Kattowitz bei ihr in Höhe von 16,3 Mill. RM aufrechnete und ihr ferner ein Guthaben in Höhe von weiteren 4 Mill. RM = 9,3 Mill. Zł einräumte. Die Mi, die vor Durchführung dieses Geschäfts in Höhe ihrer eigenen Verschuldung an die Danat bezw. Dresdner Bank und die industrielle Gruppe, nämlich 16,3 RM [!] durch Forderungen an Kattowitz gedeckt war, war nunmehr durch eine zusätzliche Verschuldung an Kattowitz in Höhe von 4 Mill. RM belastet, andererseits bestand die Deckung für ihre Gesamtverschuldung von 20,3 RM [!] jetzt nur noch in dem Besitz der 47 840 shares der CSSC.52 f) Dass eine gewisse Aushöhlung der IG-Gesellschaften stattgefunden hat, ergibt folgende Überlegung: Die später zu den IG Gesellschaften zusammengefassten Gesellschaften Bismarck-Hütte, alte Kattowitz, Silesia und Polnisch-Laura wiesen in ihren Bilanzen (in Mill. Zł) aus: Immobilien und Anlagen Finanzen und Bankschulden 1928 220,94 19,134 1929 225,77 114,36 bei gleichzeitigem Zurückgehen des Amortisationskontos um rund 10 Mill. und der Verschuldung an Lieferanten um 35 Mill. Zł. Hieraus ergibt sich eine zusätzliche Bankverschuldung von etwa 100 Mill. Zł, für die sich aus den Bilanzen keine Erklärung findet. Denn einmal waren die Investitionen 51 52
Marginalie: 44000 x 67,6 = 2,974400 $ = 12,492000 RM. Marginalie: ferner in dem sonstigen Vermögen d. Mi[nesa]
782
Dokumentation
im wesentlichen bis Ende 1929 beendet, und im übrigen, nach Angabe der Geschäftsberichte durch Selbstfinanzierung ermöglicht. Ferner lag für eine zusätzliche Finanzierung der Produktion angesichts des Rückgangs des Gesamtumsatzes von 1929 auf 1930 kein Bedürfnis vor. Da die Firmen 1929 auch noch Gewinn ausgewiesen haben, kann die Steigerung der Finanz- und Bankschulden schließlich auch nicht zu Verlustdeckungen notwendig gewesen sein.53 g) Bemerkenswert und kaum verständlich sind die Bewertungen, zu denen die Wertpapiere bei den verschiedensten Transaktionen die Hand gewechselt haben und zu denen sie in die Bilanz eingesetzt sind. [. . .] In den aufgeführten Fällen haben Produktionsgesellschaften Bonds bezw. preferred shares ihrer eigenen Holding und Aktien anderer Konzern-Werke im Interesse Dritter auf Kredit erworben und zu Preisen bilanziert, die sowohl über dem inneren Wert wie über dem Kurswert lagen. Wenn auch diese Geschäfte formell durch die zuständigen Aufsichtsräte und Generalversammlungen, die freilich von der Industriellen Gruppe beherrscht waren, gebilligt worden sind, so sind diese Transaktionen unter dem Gesichtspunkt kaufmännischer Gewissenhaftigkeit und einer richtigen Bilanzierung wohl kaum vertretbar und Gegenstand der Beanstandung der polnischen Wirtschaftsprüfer und neuerdings auch der polnischen Behörden, insbesondere der Staatsanwaltschaft geworden. Die Vorteile, die der Vertragsabschluss vom 3. Juli 1928/7. Mai 1929 der Industriellen Gruppe geboten hat, sind durch spätere Zugeständnisse nicht unwesentlich erweitert worden. Nach Ziffer 2,6 dieses Vertrages war der Fi Kredit des Reichs zu sichern „durch Hinterlegung von Wertpapieren deutscher Unternehmungen, die an der Berliner Börse notiert werden und zwar in Höhe der jeweils geschuldeten Beträge zum Kurswert mit einem Sicherheitszuschuss von 20%. Erste Werte, die an anderen Welt-Börsen gehandelt werden, stehen den genannten Wertpapieren gleich.“ Am 18. Juli 1931 verzichtete das Reich auf die aus dem vereinbarten Sicherheitszuschuss sich ergebende Nachschusspflicht der Industriellen Gruppe. Am 7. Juni 1932 erfolgte die Auswechslung der [. . .] inländischen [. . .] Sicherheiten [. . .] gegen 188 000,– preferred shares der CSSC. Da der Sicherheitswert der nicht stimmberechtigten preferred shares abhängig ist von dem Liquidationsüberschuss der CSSC und damit von dem Wert der IG Gesellschaften, ist – freilich limitiert auf den Darlehensbetrag – insoweit der Industriellen Gruppe das politische Risiko vom Reich wieder abgenommen worden. [. . .] Die Industrielle Gruppe hat ferner die Finanzierung der in Polen gelegenen IG Betriebe auch nach Ausscheiden des Reiches aus der Fi überwiegend mit Hilfe der deutschen Banken und nicht ohne wesentliche Unterstützung von Reichsstellen durchführen können. Die Verschuldung der IG Gesellschaften an deutsche Banken beläuft sich auf etwa 40 Millionen RM. Daran ist die Dresdner Bank mit etwa 9,29 Millionen RM beteiligt. Für einen Teil dieser Kredite sind Reichsbürgschaften oder andere Hilfen zu ihrer Erlangung gegeben worden. [.. .] 53
Unleserliche Marginalie.
Dokumentation
783
Trotz dieser Vergünstigungen herrscht bei den IG Gesellschaften bereits seit 1930 ein völliger Mangel an flüssigen Mitteln und ein ausgesprochenes, von allen Beteiligten anerkanntes Sanierungsbedürfnis. Diese Lage wird nur z.T. dadurch erklärt, dass die zur Beschaffung von Betriebsmitteln aufzuwendenden Finanzierungskosten hoch, und infolge der schlechten Konjunktur in der Eisen- und Kohlenwirtschaft die Beschäftigung gering sei. Auch die Tatsache, dass entbehrlich gewordene Arbeiter bis zu einem gewissen Grade aus politischen Gründen durchgehalten worden und dass daraus zusätzliche Belastungen entstanden sind, kann diese Lage allein nicht verständlich machen. Diese hat vielmehr zum ausschlaggebenden Teil ihren Grund in den Aktien-Transaktionen der Industriellen-Gruppe, den von ihr dabei angewandten Finanzierungsmethoden und darin, dass die notwendigen Sanierungsmaßnahmen trotz aller Vorstellungen der behördlichen Stellen von ihr immer wieder hinausgeschoben worden sind. Oktober 1932 trat die Industrielle Gruppe mit der Erklärung hervor, sie sei in der Lage, die IG Gesellschaften an eine französisch-amerikanische Gruppe zu verkaufen. Hiergegen wurde vom Auswärtigen Amt Einspruch erhoben. Ende März 1933 trat sie dann erstmalig mit dem Anspruch hervor, dass man sie, wenn man ihnen diesen Verkauf aus politischen Gründen verbiete, schadlos halten und die gesamte Position auf das Reich übernehmen müsse. Als ein hierzu geeigneter Weg wurde die Einräumung eines Andienungsrechts an die Industrielle Gruppe gegenüber dem Reich vorgeschlagen. Etwa um die gleiche Zeit erklärte sich die Industrielle Gruppe noch bereit und in der Lage, an der Finanzierung der Ostposition weiterhin mitzuwirken. Die Notwendigkeit, ein Andienungsrecht einzuräumen, wurde mit den gleichen Gesichtspunkten begründet, die immer von ihr geltend gemacht worden sind, wenn ein neues Entgegenkommen vom Reich verlangt wurde. Es wurde nämlich auch jetzt geltend gemacht, man sei gegebenenfalls einmal gezwungen, die Beziehungen des Reichs zur Ostposition der Treuhandfirma Price Waterhouse & Co. offen zu legen und so die Geheimhaltung aufzugeben, es sei aber auch ohne das verlangte Zugeständnis den Vereinigten Stahlwerken nicht möglich, zu bilanzieren. Seit Mai 1933 lehnt die Industrielle Gruppe es ab, sich an der Finanzierung der Ostposition weiter zu beteiligten. Als der Reichsfinanzminister54 sich im Mai bereit erklärte, die Finanzierung des dringendsten Geldbedarfs durch Reichsgarantien zu ermöglichen, wenn die Industrielle Gruppe ihrerseits im Rahmen der bisherigen Diskontierungen (5 000 000,–) den diskontierenden Banken gegenüber die selbstschuldnerische Bürgschaft übernehme, wurde auch dies abgelehnt und von Herrn Flick erklärt, wenn nicht sofort der Interimsbedarf für Mai und Juni durch das Reich sichergestellt würde, werde die Zahlungseinstellung erfolgen. Darüber hinaus hat die Industrielle Gruppe wiederholt erklärt, sie müsse vor Aufstellung der Bilanz der IG Gesellschaften für das Jahr 1932, mit der die Sanierung verbunden werden sollte, Klarheit darüber haben, ob ihr das Andienungsrecht ge54
Johann Ludwig (Lutz) Graf Schwerin von Krosigk (1887–1977): Studium der Rechts- und Staatswissenschaften. Seit 1920 im Reichsministerium der Finanzen, dort 1929 Ministerialdirektor und Leiter der Haushaltsabteilung, 1931 zugleich Leiter der Reparationsabteilung; 1932–1945 Reichsminister der Finanzen. 1949 wurde er im Nürnberger Fall 11 („Wilhelmstraßenprozess“) zu zehn Jahren Haft verurteilt, 1951 jedoch vorzeitig entlassen.
784
Dokumentation
geben werde. Denn sollte die Entscheidung „entgegen den bisher abgegebenen Erklärungen“ ablehnend ausfallen, so werde sie es vor ihren Aktionären nicht verantworten können, die Position noch weiter zu halten. Sie werde gezwungen sein, dem Druck der Polen nachzugeben und ihnen voraussichtlich ohne Gegenleistungen die Werke überlassen müssen. (Brief von Flotow55 8. 12. 32). Das leitet zu der Frage, welchen Wert die Ostoberschlesischen IG Gesellschaften als Gegenstand eines Andienungsrechts haben, das zum festen Preise von 35 Millionen RM eingeräumt werden soll. Nach einem Gutachten,56 das der amerikanische Sachverständige Brassert57 anlässlich des Einbringens der Aktien der IG Gesellschaften in die CSSC erstattet hat, sollen damals die Sachwerte dieser Gesellschaften rund G $58 66 Millionen wert gewesen sein. Dieser Wert wurde unter Zugrundelegung der 1929 geltenden Preise, der damaligen Ausnutzung der Betriebe, einer gesicherten Finanzierung, einer beruhigten politischen Atmosphäre und unter der Annahme ermittelt, dass eine Verwertung frei von einem finanziellen oder politischen Druck sowie bei einer Konkurrenz mehrerer Kaufliebhaber erfolgen könne. Diese Annahmen sind hinfällig geworden und der von Brassert ermittelte Wert steht schon aus diesem Grunde nur auf dem Papier. [. . .] Berücksichtigt man, dass das Beteiligungskonto (71,3 Millionen Zł) wesentliche Überbewertungen enthält, so berechtigt das zu dem Schluss, dass über das Aktienkapital der beiden Gesellschaften (100,3 Millionen + 84 Millionen Zł) hinaus auch fast die Hälfte des Wertes der Anlagen verloren ist. Gewiss mag die Möglichkeit bestehen, dass die Sachwerte der IG Gesellschaften für den Fall des Eintretens günstiger Umstände große Zukunftschancen in sich bergen. Hier wird man aber wohl den derzeitigen Verkaufswert der Ostposition als entscheidend ansehen müssen. Für diesen ergeben sich folgende Anhaltspunkte: a) Eine französisch-amerikanische Gruppe hat nach der Angabe der Herren Flick und Vögler59 Ende 1932 für den Substanzwert der Gesellschaften G $ 20 Millionen (= rund 84 Millionen RM) geboten. Die Industrielle Gruppe hat ihrerseits G $ 25 Millionen (= rund 107 Millionen RM) verlangt. Auf diesen Substanzwert waren die bestehenden Verpflichtungen anzurechnen. Diese beliefen sich val. 30. 11. 32 nach den damals gemachten Angaben ohne Berücksichtigung der sonst auf der Ostposition ruhenden Lasten (u.a. Fi Kredit = z.Zt. RM 13,12 Millionen) auf rund 102 Millionen RM. Hiernach wäre der Nettowert der IG Gesellschaften selbst unter Zugrundelegung der 55
56 57
58 59
Hans von Flotow (1881–1947): 1916–1921 im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe; 1919–1920 stellv. Bevollmächtigter Preußens zum Reichsrat. 1921 Wechsel zum Stumm-Konzern und Geschäftsführer der Firma Hardy & Co. GmbH; in den 1930er Jahren Mitglied der oberschlesischen Aufsichtsräte Flicks, 1927–1945 auch der Essener Steinkohlenbergwerke AG; 1932–1936 Vertreter des Reiches im Aufsichtsrat der Vereinigte Stahlwerke AG. Vgl. TKKA VSt 925, Report on the Upper-Silesian Works of the Consolidated Silesian Steel Corporation, 1. 1. 1929. Herman Brassert (1875–?): Studium der Ingenieurswissenschaften, Tätigkeit für die Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb; 1897 Auswanderung in die USA; seit 1923 Präsident der H.A. Brassert & Co. Diverse Gutachteraufträge für europäische Stahlunternehmer; ab 1937 verantwortlicher Leiter für die Errichtung der staatlichen Hochofen- und Stahlwerke in Salzgitter. Golddollar. Siehe Anm. 20.
Dokumentation
785
höheren Forderung der Industriellen Gruppe nach voller Deckung der von ihr eingegangenen Schuldverpflichtungen = 0. b) Im April 1933 soll nach Angabe der Industriellen Gruppe von polnischer Seite ein Angebot auf Übernahme der Sachwerte der IG Gesellschaften zu G $ 18 Millionen (= 75,6 Millionen RM) Gegenwartswert abgegeben worden sein, zahlbar in 30 Jahresraten in 7%igen polnischen Schatzanweisungen mit der Maßgabe, dass Aktiva und Passiva einer Bilanz je weitere 100 Millionen Zł nicht übersteigen sollten. Eine darüber hinaus vorhandene Verschuldung wäre daher von den Verkäufern selbst aus der Kaufsumme abzudecken. [. . .] Wie der Liquidationswert der IG Gesellschaften zu beurteilen ist, dafür liegen 2 Anhaltspunkte vor: a) Herr v. Flotow hat in einem Gutachten vom 22. Mai 1932 dahin Stellung genommen: „Bei einer Zahlungseinstellung wird voraussichtlich das Kapital der Gesellschaft vollständig verloren, ein erheblicher Teil der Kredite der Gläubiger gefährdet sein.“ b) Ferner hat Herr von Flotow, wie schon angeführt wurde, in einem Brief vom 8. Dezember 1932 namens der Industriellen Gruppe erklärt, diese werde sich gezwungen sehen, dem Druck der Polen nachzugeben und ihnen voraussichtlich ohne Gegenleistung die Werke zu überlassen. [Dokument bricht hier ab]
Dokument 9 Vermerk Otto Schlarbs über eine Besprechung des Harpener Vorstandes mit Friedrich Flick am 30. April 1935, vom 3. 5. 1935, 7 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: WWA F 79/45. Zum Kontext: Kap. III.2.2b), v. a. S. 208 f.
Ve rm er k über die Besprechung mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herrn Dr. Flick am 30. April 1935 in Dortmund. Herr Flick traf von Köln kommend gegen 5.15 Uhr nachmittags ein und wurde von den Herren Schlarb60, Wollenweber61 und Schmidt62 empfangen. In der Besprechung wurden folgende Punkte behandelt: 60
61
62
Otto Schlarb (1881–?): 1910 Bergassessor im preußischen Staatsdienst, 1913 Bergwerksdirektor bei der Bergwerksgesellschaft Hermann in Bork. Seit 1918 bei der Harpener Bergbau AG, 1924– 1945 Vorstandsmitglied. 1940–1945 Aufsichtsratsmitglied der Anhaltischen Kohlenwerke AG. Wilhelm Wollenweber (1877–1952): Seit 1908 Betriebsdirektor der Kokereien bei der Gewerkschaft Vereinigte Constantin der Große, 1913 Bergwerksdirektor. 1926–1942 technisches Vorstandsmitglied der Harpener Bergbau AG. Rüdiger Schmidt (1888–1960): Seit 1907 Berufssoldat, 1918–1920 Leiter des Ministerialbüros im Reichsministerium für die Durchführung der wirtschaftlichen Mobilmachung, danach Abteilungsleiter beim Reichskommissar für die Kohlenverteilung. 1923–1928 beim Stumm-Konzern, ab 1929 bei der Rheinischen Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation. 1931–1942 Vorstandsmitglied der Harpener Bergbau AG, 1942–1945 Vorstandsvorsitzender des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikat. 1945–1947 interniert. Anschließend Berater der Bundesregierung in Kohlefragen und Mitglied in zahlreichen Aufsichtsräten.
786
Dokumentation
1) Harpener Dividende. Herr Flick führte aus: Zwischen ihm und Herrn Fickler63 habe ein Schriftwechsel über die Verwendung des Harpener Reingewinns stattgefunden. Herr Fickler schlage vor, eine Dividende von 1½–2% auszuschütten. Seiner Meinung nach sei zu entscheiden, entweder eine Dividende in Höhe von 3% vorzuschlagen oder von einer Gewinnverteilung abzusehen. Gegen die Dividendenausschüttung sprechen die bekannten Tatsachen. Er habe sich bemüht zu erfahren, ob eine Klärung der Scrips-Vergütung64 für den Ruhrbergbau erfolgen werde, wisse aber auch nichts Genaues. Für eine Dividende spräche an sich nur die Rücksichtnahme auf die Klein-Aktionäre. Für eine geringere Dividende als 3% könne er sich nicht erwärmen. Ein geringerer Satz erwecke den Eindruck, dass man wolle, aber nicht könne, und das sei dem Prestige einer Gesellschaft wie Harpen abträglich. Ferner sei mehr als wahrscheinlich, dass man für 1935 eine Dividende nicht werde erwirtschaften können. Dann sei es aber auch nicht richtig, für ein Jahr mit einem so geringen Dividendensatz hervorzutreten. Er verwies auf das Beispiel von Mannesmann. Der Jahresabschluss dieser Gesellschaft sei gut, und trotzdem sehe man im Hinblick auf die auch dort hinsichtlich der Entwicklung des internationalen Röhrengeschäftes ungeklärten Verhältnisse von der Aufnahme der Dividendenzahlung ab. Wenn Essener Steinkohle sich zu einer 3%igen Dividende entschlossen habe, so sei das für Harpen nicht beispielhaft und auch nicht verpflichtend. Die Dinge lägen bei dieser Gesellschaft ganz anders, einmal hinsichtlich des Kreises der Aktionäre, zum anderen aber auch deshalb, weil hier ein Sonderinteresse bestehe, das dahin ginge, die Aktien, die man ja veräußern wolle, wertvoll zu machen. Herr Flick ersuchte um Stellungnahme. Die Herren Schlarb, Wollenweber und Schmidt gaben übereinstimmend ihrer Auffassung dahin Ausdruck, dass auch sie sich unter den obwaltenden Umständen dafür aussprechen müssten, von einer Dividendenausschüttung für 1934 Abstand zu nehmen. Es wurde darauf die Frage erörtert, wie der in der vorliegenden Bilanz ausgewiesene Reingewinn von rd. RM 4,4 Millionen verwandt werden sollte, soweit er nicht bereits zweckgebunden ist. Herr Flick hat sich nach eingehender Aussprache dahin entschieden, dass eine Erhöhung der Rückstellungen in folgenden Positionen vorgenommen werden soll: 1) Erhöhung der Steuerrücklage um RM 750 000,– 2) Bildung einer Rücklage für die Regalabgabenverpflichtung in Höhe von ” 500 000,– 3) Erhöhung der Bergschäden-Rücklage um rd. ” 1 029 000,– auf rd. RM 2 000 000,— RM 2 279 000,–
63 64
Erich Fickler (1874–1935): Seit 1905 bei der Harpener Bergbau AG, ab 1924 Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender. Vorstandsmitglied des Reichsverbandes der Deutschen Industrie. Scrips sind handelbare, unverzinsliche Schuldscheine über nicht ausgezahlte Zinsgutschriften.
Dokumentation
787
Herr Flick gab Anweisung, die dem Aufsichtsrat vorzulegende Bilanz hiernach neu aufzustellen, sodass sie dann wie folgt auskommt: Rückstellungen bisher: rd. RM 8 740 000,– + ” 2 279 000,– Reingewinn bisher
RM 11 019 000,– rd. RM 4 410 000,– ./.” 2 279 000,–
neuer Reingewinn rd. RM 2 131 000,– Vorzuschlagende Verwendung: zur Auffüllung des Reservefonds RM 1 285 000,– gemäß Gesellschaftsvertrag 6% Dividende für 1930/34 auf die Vorzugsaktien 90 000,– ” 1 375 000,– bleiben rd. RM 755 000,– zum Vortrag auf neue Rechnung. Es ist bei dieser Erörterung klargestellt worden, dass in der Steuerbilanz die Erhöhung der Steuerrücklage nicht anerkannt werden wird, da die daraus zu deckenden Steuern das Geschäftsjahr 1935 betreffen, dass die zu bildende Rücklage für die Regalabgabenablösung und die Erhöhung der Rückstellung für Bergschäden steuerlich anerkannt werden wird, dass sich aber um die beiden letzteren Beträge der in der Steuerbilanz auszuweisende Gewinn verringert und damit auch der mit der Hälfte dieses Gewinns zu verrechnende steuerbilanzmäßige Verlustvortrag aus den Jahren 1932 und 1933 mit der Wirkung, dass eine um rd. RM 100 000,–, überschläglich gerechnet, höhere Körperschaftssteuer in Kauf genommen werden muss. Gelegentlich der Besprechung über die grundsätzliche Dividendenpolitik sprach sich Herr Flick dahin aus, dass angenommen werden könne, dass in der zu erwartenden Aktienrechtsnovelle ein neuer Aktientyp für das sogenannte „unverantwortliche Kapital“ (Klein-Aktionäre) geschaffen werden würde. Voraussichtlich werde man eine Art Vorzugsaktie bilden, die vorweg einen festen Gewinnanteil erhalte, dafür aber nicht stimmberechtigt sei. Der Unterschied gegenüber der Obligation liege darin, dass diese Aktie als kapitalbeteiligt ihren Wert behalte und bei der Liquidation mit mindestens 100% zurückgezahlt werden müsse. Herr Flick bat zu überlegen, ob man nicht den Harpener Klein-Aktionären ein Angebot in etwa folgender Form machen solle: Für etwa RM 15 000 000,– bis RM 20 000 000,– Kapital biete man den Umtausch der in Händen der Aktionäre befindlichen Stammaktien gegen neue Aktien, die vorweg von einem ausgewiesenen Reingewinn 4% erhalten sollten, an. Diese neuen Aktien sollen nicht stimmberechtigt sein und an einer weiteren Gewinnausschüttung unter bestimmten Voraussetzungen mit einer Superdividende beteiligt werden. Man müsse überlegen, ob man diesen Gedanken vielleicht schon in der Gene-
788
Dokumentation
ralversammlung bekanntgeben solle. Herr Flick bat, eine dahingehende Erklärung schon einmal zu entwerfen. Herr Flick sah als neue Termine vor: für die Aufsichtsratssitzung: Freitag, den 17. Mai, ” ” Generalversammlung: Freitag, den 21. Juni. Endgültig sollen diese Termine festgelegt werden, sobald Herr Flick einzelne Aufsichtsratsmitglieder, auf deren Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung er Wert legt, gesprochen haben wird. 2) Herr Flick machte dann längere Ausführungen über die Frage der Übernahme der Gewerkschaft Mont Cenis auf Harpen. Er ging davon aus, dass die Maxhütte eine ausreichende Koksbasis erhalten müsse und dass das Harpener Problem die Erweiterung der Absatzbasis sei. Weiterhin sei es für ihn naheliegend, die Verwaltung und Betreuung seiner Steinkohleninteressen (Harpen und Mont Cenis) zu konzentrieren und zu vereinheitlichen. Er selbst als Vorsitzender der Aufsichtsräte von Harpen und der Maxhütte sei in dieser Beziehung in einer etwas prekären Lage. Er habe die Interessen von Harpen bei diesen Gedanken ebenso im Auge zu behalten wie die der Maxhütte. Der Harpener Vorstand müsse die Sachlage eingehend prüfen und verantwortlich Stellung nehmen. Er würde, wenn der Harpener Vorstand in die Prüfung der Angelegenheit eintreten wolle, Weisung geben, dass ihm jede gewünschte Auskunft und alle erforderlichen Unterlagen gegeben würden. Es sei selbstverständlich, dass Mont Cenis über und unter Tage von den Harpener Herren befahren werden könne und dass Herrn Schmidt jede Erläuterung zu der Bilanz von Mont Cenis gegeben werde. Das Ziel, das ihm dabei vorschwebe, sei das, dass zunächst die Kokereibetriebe, dann auch die Grubenbetriebe auf Mont Cenis stillgelegt werden und die Verkaufs- und Verbrauchsquoten auf Harpen übergingen. Er sei der Meinung, dass dies abschnittweise erreicht werden könne, da Harpen voraussichtlich in der Lage sei, die freiwerdenden Arbeiter von Mont Cenis zu übernehmen. Begünstigt werde dies durch die Tatsache, dass Mont Cenis und das Harpener Herner Revier in der gleichen Gemeinde lägen. Die finanzielle Seite werde sich für Harpen sehr wesentlich dadurch erleichtern lassen, dass der Kaufpreis für die Kuxe nicht in bar belegt zu werden brauche. Er denke daran, dass Harpen ihn auf die Kokslieferungen an die Maxhütte verrechne. Ob man auf völlige oder teilweise Gratislieferungen für eine entsprechende Reihe von Jahren abkomme, müsse der weiteren Behandlung der Angelegenheit vorbehalten bleiben. Grundsätzlich sei er zu jedem Zahlungsmodus bereit, der die geldliche Lage Harpens weitgehend schone. Wir haben erwidert, dass uns diese Anregung sehr beachtlich erschiene, wenn bei Wahrung der Harpener Interessen auf diesem Wege eine Verbesserung der Beschäftigungslage von Harpen erreicht werden könne. Zunächst müsse grundsätzlich geprüft werden, ob und in welcher Weise die gesetzlichen und insbesondere die verbandsrechtlichen Voraussetzungen für diesen Plan geschaffen werden können. Herr Flick stellte dann Herrn Steinbrink [!] für die Fortsetzung der Aussprache über diesen Gedanken zur Verfügung. 3) Herr Wollenweber berichtete über den Schaden an dem 12 000 cbm BorsigKompressor auf Gneisenau. Die inzwischen eingeholten Angebote haben er-
Dokumentation
789
geben, dass die Reparatur dieses Kompressors einen Aufwand von rd. RM 90 000,– erfordern wird. Die Demag bietet einen neuen 18 000 cbm Kompressor mit 7 atü auf den Fundamenten des zu Bruch gegangenen zu einem Preise von RM 235 000,– an. Die Bestellung eines neuen Kompressors würde den wesentlichen Vorteil haben, dass dann eine volle Reserve vorhanden wäre und zugleich dem höheren Druckanspruch für die Hannover-Leitung Rechnung getragen würde. Abgesehen von dem höheren Geldaufwand ist allerdings festzustellen, dass die Reparatur etwa 6–6½ Monate, der neue Kompressor dagegen 9 Monate bis zur Inbetriebnahme benötigen würde. Herr Flick erklärte, dass er die Entscheidung dem Vorstand überließe und sich grundsätzlich mit dieser Entscheidung einverstanden erkläre. Dtd.65, 3. 5. 35 Dez. A Sch/Du Sch66
Dokument 10 Notiz Otto Steinbrincks über einen Kredit der Allianz Versicherungs AG für den Flick-Konzern, vom 20. 2. 1936, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: BA R 8122/145. Zum Kontext: Kap. III.3.3, v. a. S. 274.
St./Ga.67
20. 2. 1936. Notiz.
Betr.: Beschaffung eines Hypothekar-Kredits durch die Allianz. Während des Urlaubs hat Herr Flick mit Herr [!] von Finck68 über die Möglichkeit der Beschaffung eines langfristigen Hypothekarkredits durch den Konzern Allianz gesprochen, ohne allerdings den Zweck der Geldbeschaffung näher anzudeuten. Herr von Finck benötigte zunächst eine Rücksprache mit dem AllianzVorstand und ließ dann Herrn Flick mitteilen, dass bedauerlicherweise die Allianz keine Möglichkeit sehe, den Kredit herzugeben, weil es von Seiten der Reichsbank bzw. des Reichswirtschaftsministeriums den Versicherungsgesellschaften untersagt worden sei, langfristige Darlehn [!] an die Industrie abzugeben, vielmehr sollten sie sämtliche verfügbaren Mittel zu Gunsten des Reiches 65 66 67 68
Dortmund Paraphe Schlarbs „St“ steht für Steinbrinck als Autor, „Ga“ ist das Zeichen der Sekretärin, die die Notiz abtippte, in diesem Falle Anni Garske. August von Finck (1898–1980): 1922 Teilhaber und seit 1924 Direktor des Bankhauses Merck, Finck & Co. Aufsichtsratsvorsitzender der Allianz Versicherungs AG und u. a. 1940–1945 Aufsichtsratsmitglied der Harpener Bergbau AG.
790
Dokumentation
bereithalten. Nachdem Herr Flick aber auseinandergesetzt hatte, dass der Erlös aus dem Hypothekar-Darlehn [!] im Rahmen einer großen Transaktion verwandt werden solle, um letzten Endes dem Reich in irgendeiner Form zuzufließen, erklärte Herr von Finck nach nochmaliger Rücksprache mit den Herren der Allianz, dass vielleicht doch die Möglichkeit vorhanden sei den Kredit zu geben, wenn das Reichswirtschaftsministerium der Allianz einen entsprechenden Wink gebe. Herr Flick hat daraufhin mit Herrn Steinbrinck am 19. 2. Herrn Staatssekretär Posse69 aufgesucht und ihm die Gesamtsituation vorgetragen. Er hat mitgeteilt, dass ein wesentlicher Teil der Essener Steinkohle-Aktien von der Harpener Bergbau-A.G. übernommen werden müsse und dass die Beschaffung dieser RM 10 Mill. eine wichtige Vorbedingung für das Zustandekommen der Gesamttransaktion sei. Es bestehe bei Harpen die Absicht, die 3700 Häuser mit rund 10 500 Werkswohnungen als Unterlage für den Kredit zur Verfügung zu stellen. Herr Flick meinte, dass gegenüber dem bisherigen Brauch in diesem Fall eine Ausnahme gemacht werden könne, weil ja letzten Endes das Geld dem Reich wieder zufließen würde. Staatssekretär Posse war sehr entgegenkommend und glaubte keine besonderen Schwierigkeiten zu sehen. Er sagte seine Unterstützung zu, wenn auch, wie er meinte, Schacht70 möglicherweise schimpfen würde. Auf Bitten von Herrn Flick rief er dann Herrn Generaldirektor Hess71 von der Allianz an und teilte ihm mit, dass das Reichswirtschaftsministerium ausdrücklich damit einverstanden sei, wenn dieser Kredit gegeben würde. Da Hess geltend machte, dass es sich doch wohl um einen Kredit an die Großindustrie handele, erklärte Posse, dass man diesen Kredit auch als Siedlungsdarlehn [!] aufziehen könne. Er werde sich als Reichswirtschaftsministerium für die Genehmigung auch bei dem Reichsaufsichtsamt für Versicherungen stark machen. Posse machte noch zur Bedingung, dass der Kredit naturgemäß nur gegeben werden dürfe, wenn die Gesamttransaktion zustande komme. Hess sagte daraufhin den Kredit zu. Am 20. Februar haben dann erneut Besprechungen zwischen Herrn von Finck, Generaldirektor Hess, Schlössmann72 einerseits, Herrn Flick und Dr. Schmidt73 andererseits stattgefunden. Hierbei traten zunächst erneute Schwierigkeiten auf, weil ein Teil der Häuser mit alten Hypotheken belastet war, etwa im Umfang von maximal RM 2 Millionen. Es soll versucht werden, soweit möglich durch Rückzahlung diese belasteten Häuser für die Allianz freizustellen. Für diesen Zweck 69
70
71 72
73
Hans Ernst Posse (1886–1965): 1918–1924 Referent im Preußischen Handels- und Gewerbeministerium, 1924 Ministerialdirektor im Reichswirtschaftsministerium. Seit 1933 Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium, ab 1934 auch im Preußischen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit; 1935 im Reichs- und Preußischen Wirtschaftministerium. Hjalmar Schacht (1877–1970): 1908 stellvertretender Direktor der Dresdner Bank, 1915–1922 Vorstandsmitglied der Nationalbank für Deutschland bzw. der Darmstädter und Nationalbank, 1923– 1930 und 1933–1939 Reichsbankpräsident, 1934–1937 Reichswirtschaftsminister, 1946 Freispruch im Nürnberger Prozess. Hans Heß (1881–1957): Seit 1918 zunächst stellvertretender Direktor bei der Allianz Versicherungs AG, 1933–1948 Generaldirektor als Nachfolger von Kurt Schmitt. Rudolf Schloeßmann (1880–1945): Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherungs AG 1923–1944 und Direktionsmitglied der Allianz Versicherungs AG; 1934–1939 Leiter der Fachgruppe Lebensversicherung, Pensionskassen, Sterbekassen innerhalb der Reichsgruppe Versicherungen. Siehe Anm. 62.
Dokumentation
791
wurde die Allianz gebeten, das Darlehn [!] um RM 1–2 Mill. zu erhöhen, damit der Harpener Gesellschaft auch nach Rückzahlung der anderen Teilhypotheken ein Betrag von RM 10 Mill. bar zur Verfügung stehe. Die Allianz hat zugesagt das Beste zu tun und lässt die Siedlungen prüfen.
Dokument 11 Aufzeichnung Martin Blanks74 betreffend eine Unterredung mit Otto Steinbrinck über die Position des Flick-Konzerns gegenüber den Reichswerken „Hermann Göring“, vom 19. 8. 1937, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: RWWA 130–400101303/4a. Zum Kontext: Kap. II.1.5, v. a. S. 104 f.; Kap. III.3.1.d), v. a. S. 250 f.
Aufzeichnung. Betrifft: Reichswerke AG Hermann Göring. Am 18. 8. 37, abends 18,30 Uhr, suchte ich Herrn S te i nbr i nc k auf. Ich teilte ihm mit, dass am 17. 8. in einem Ferngespräch zwischen Herrn Kellermann75 und Herrn Pleiger76 die schon längere Zeit geplante Besprechung für den 24. 8. vereinbart worden sei. Gelegentlich dieses Gespräches habe P.77 erwähnt, dass er sich inzwischen mit Flick und Ilsede78 geeinigt habe; entsprechend der zwischen Herrn Steinbrinck und Herrn Kellermann getroffenen Vereinbarung wolle ich fragen, ob die Behauptung von P. richtig sei. St.79 erwiderte, er habe im ganzen sechzehn und dann noch einmal zwölf Stunden mit P. verhandelt. Die Verhandlungen seien zeitweilig sehr erregt gewesen. P. habe gedroht, sich bei Generaloberst Göring beschweren zu wollen. Daraufhin habe er – St. – veranlasst, dass dem Generalobersten und dem Staatssekretär Körner80 74
75
76
77 78 79 80
Martin Blank (1897–1972): 1922–1945 Leiter der Verwaltungsstelle Berlin der Gutehoffnungshütte, ab 1945 Direktor der Hauptverwaltung in Oberhausen. 1949–1957 MdB, bis 1956 für die FDP, 1953–1956 deren parlamentarischer Geschäftsführer. 1956 Mitbegründer der Freien Volkspartei (FVP), die 1957 in der Deutschen Partei (DP) aufging. 1952–1957 Mitglied des Europaparlaments. Hermann Kellermann (1875–1965): Ausbildung zum Bergassessor; 1906 Bergwerksdirektor bei der Gutehoffnungshütte AG, dort 1919 Vorstandsmitglied, 1942–1946 Generaldirektor. 1934– 1945 Ratsherr der Stadt Oberhausen; 1935–1942 Aufsichtsratsvorsitzender des RWKS; ab 1936 Beiratsmitglied der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie. 1925–1943 Mitglied des Vorstandes der IHK Essen, 1920–1945 Vorstand des Vereins für bergbauliche Interessen. Paul Pleiger (1899–1985): 1925–1985 Gründer und Direktor der Paul Pleiger Maschinenfabrik GmbH. 1932–1945 Gauwirtschaftsberater der NSDAP im Gau Westfalen-Süd; 1934 von Keppler (siehe Anm. 258) in dessen Stab geholt, 1937–1945 Direktor der Reichswerke AG für Erzbergbau und Hüttenwesen „Hermann Göring“. 1941 Leiter der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost und Präsident der RVK, 1942 Reichsbeauftragter für die gesamte Wirtschaft des Ostens. 1943 Preußischer Staatsrat. Im Nürnberger Wilhelmstraßenprozess 1949 zu 15 Jahren Haft verurteilt und 1951 freigelassen. Paul Pleiger (siehe vorige Anmerkung). Ilseder Hütte AG. Otto Steinbrinck. Paul Körner (1893–1957): Seit 1926 in der NSDAP, 1933 Staatssekretär im Preußischen Ministerium des Inneren, Preußischer Staatsrat und MdR. 1936 Stellvertreter Görings als Beauftragter des Vierjahresplanes und Staatssekretär beim Vierjahresplan. 1937–1942 Vorsitzender des Aufsichtsra-
792
Dokumentation
auch der Standpunkt der Maxhütte und ihre Leistungen auf dem Erzgebiet in den letzten anderthalb Jahrzehnten vorgetragen würden. Dies habe dazu geführt, dass P. die Anweisung erhalten habe, mit der Maxhütte recht entgegenkommend zu verhandeln. St. habe in den Verhandlungen mit P. zunächst die Abgabe von Erzfeldern überhaupt abgelehnt mit der Begründung, dass die Lebensgrundlage der Maxhütte nicht angetastet werden dürfe. P. hat aber darauf bestanden, dass ihm der ganze Bereich der Doggererze in Franken in seinem Verlauf von Norden nach Süden ausgeliefert werde. Zunächst habe St. dann angeboten, die von P. zu errichtenden Hochofenwerke mit Erz zu beliefern, was P. als ungenügend abgelehnt habe. Schließlich sei es zu der folgenden, mündlichen, bisher bezüglich des Preises und anderer Punkte nicht präzisierten Abmachung gekommen: 1.) Vorbehaltlich der Zustimmung des bekanntlich zu 50% beteiligten bayerischen Staates, der zudem in dieser Partnerschaft die Führung hat, tritt die Maxhütte ihre 50% Kuxe der Gewerkschaft „Kleiner Johannes“ gegen Bezahlung an die Reichswerke ab. Diese übernehmen auch den Erzlieferungsvertrag mit den Ruhrhütten und führen ihn durch. (P. hat auf Grund von Äußerungen einiger Ruhrhüttenvertreter angenommen, dass die Maxhütte an diesem Vertrag viel Geld verdiene, während St. behauptet, dass dieser Vertrag der Maxhütte nur laufend Verluste bringe.) St. glaubt, dass er sich zu dieser Konzession entschließen konnte, weil die Maxhütte niemals Erz von „Kleiner Johannes“ verhüttet hat, und weil P. sich zu folgender Gegenleistung entschlossen hat: 2.) Maxhütte und Reichswerke bohren den ganzen Doggererzbereich gemeinsam ab, und aus den gefundenen Erzen soll die Maxhütte Felder mit Erzvorräten im eigenen uneingeschränkten Bergwerkseigentum erhalten, die ihren Erzbedarf auf der Grundlage der Höchstbeschäftigung für zwei Menschenalter (sechzig Jahre) decken. Es ist dabei daran gedacht, dass nach Erforschung der Vorkommen die Erzfelder zwischen Maxhütte und Reichswerken ausgetauscht werden können, damit beide Werke möglichst frachtgünstige, gleichwertige Erze erhalten. Sollten die Bohrungen nicht soviel Erze ergeben, wie notwendig sind, um den sechzigjährigen Bedarf der Maxhütte zu sichern, so werden die Reichswerke in Franken kein Hüttenwerk errichten. St. betonte, dass von diesen Abmachungen noch nichts endgültig und nichts verbrieft sei, auch über den Kaufpreis für die 50% Kuxe von „Kleiner Johannes“ sei noch nicht gesprochen worden; auch nicht über die Art der Bezahlung (Bargeld oder Aktien der Reichswerke). P. habe nur betont, dass er für die Substanz nichts bezahlen könne, sondern nur die Investitionen und Aufwendungen zuzüglich Zinsen als Berechnungsgrundlage anerkenne. St. hält diesen Standpunkt auch für berechtigt. Er glaubt, dass P. besonders daran gelegen ist, solche Gruben in die Hand zu bekommen, die schon in Förderung sind, um in einigen Wochen dem Generalobersten melden zu können, dass er wesentliche Erzgewinnungsstätten in die Hand der Reichswerke gebracht habe. tes der Reichswerke AG für Erzbau und Hüttenwesen „Hermann Göring“, 1941–1945 stellvertretender Leiter des Wirtschaftsführungsstabes Ost, 1941–1943 Vorsitzender des Verwaltungsrates der Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost. 1942 SS-Obergruppenführer. 1949 im Nürnberger Wilhelmstraßenprozess zu 15 Jahren Haft verurteilt, 1951 freigelassen.
Dokumentation
793
Ich habe erklärt, dass – während die Situation in der Flickgruppe und der GHH gegenüber den Reichswerken sehr gleichartig gewesen sei –, jetzt durch das Moment der sechzigjährigen Versorgung der Maxhütte ein sehr wesentlicher Unterschied in den Vordergrund trete. Dies wurde von St. zugegeben. St. glaubt, dass der Führer und Reichskanzler gegen die Schwerindustrie zur Zeit so aufgebracht sei, dass man von Seiten der Industrie sehr vorsichtig vorgehen müsse, umso mehr, als doch gewisse Fehler und Versäumnisse auf Seiten der Industrie (er scheint dabei besonders an den Stahlverein81 und Herrn Wenzel82 zu denken) nicht zu leugnen seien. Über Ilsede habe ich mit St. wegen der vorgeschrittenen Zeit nicht mehr gesprochen. Berlin, den 19. August 1937. Blank
Dokument 12 Entwurf Friedrich Flicks für einen Vortrag bei Hermann Göring betreffend die Petschek-„Arisierung“, vom 19. 1. 1938, 6 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: IfZ MA 1555/157 [NI 784]. Zum Kontext: Kap. IV.3.1, v. a. S. 322, 324 u. 332.
Fl[ick]/Kl[ichowitz]83
19. 1. 1938.
Zunächst einige Worte über die Bedeutung der deutschen Braunkohle im allgemeinen und 2. über die Bedeutung der Petschek-Gruppen innerhalb der deutschen Braunkohle (siehe Anlage I.). In der Anlage II und III sind zusammengestellt a) die Kapitalien der in Betracht kommenden Gesellschaften b) der geschätzte Anteil der Petschek-Gruppen an den Kapitalien und damit der voraussichtliche Nominalwert der zu erwerbenden Aktien, c) die letzten Aktienkurse, d) der geschätzte Erwerbspreis; der letztere gerechnet, dass auch dem Börsenkurs 20% zugeschlagen sind. Es ergibt sich dann, dass beim restlosen Erwerb des Petschek-Besitzes in der Braunkohle anzukaufen wäre:
81 82
83
Vereinigte Stahlwerke AG. Hermann Wenzel (1882–1954): Ab 1916 Vorstandsmitglied der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten AG und wenig später auch der Gelsenkirchener Bergwerks AG, 1926–1945 Vorstandsmitglied der Vereinigten Stahlwerke, ab 1945 deren Aufsichtsratsvorsitzender. Margarete Klichowitz, Flicks Sekretärin.
794
Dokumentation
aus der Gruppe Ignatz P.84 nom. RM 77,5 Mio. ” ” ” Julius P.85 ” ” 30,– ” Aktien im Nominalwert von RM 107,5 Mio. Zu den Börsenkursen einschließlich 20% Aufschlag umgerechnet würde hierfür erforderlich sein ein Geldaufwand von rund RM 192 Mio.; umgerechnet auf nom. RM 107,5 Mio. Nominalwert würde das bedeuten einen durchschnittlichen Ankaufs-Aktienkurs von 180%. Es ist mir mitgeteilt worden, dass aufgrund der von Ihnen getroffenen Entscheidungen a) das Problem zentral nach einheitlichen Gesichtspunkten behandelt werden soll, b) eine Entschädigung in Devisen für den Erwerb nicht in Betracht kommen soll und c) ein konstruktiver Plan für das weitere Vorgehen durch eine Kommission ausgearbeitet werden soll. Die Sachlage bezüglich der beiden infragekommenden Gruppen Ignatz und Julius ist nun die folgende: Der alte Ignatz ist vor einigen Jahren verstorben; er hat 4 Söhne, von denen 2 in Berlin leben. Einer der 4 Söhne soll Engländer sein. – Die Ignatz-Gruppe ist von beiden in bezug auf ihren deutschen Besitz die bei weitem bedeutendste, sie übt auch den größten Einfluss aus, was sich vornehmlich in den Syndikatsverhandlungen ausgewirkt hat. (Beispiel Viag86 – Ilse87: Erst im Jahre 1934 der Viag (Deutsches Reich) einen Sitz im Aufsichtsrat eingeräumt.) Es haben sich schon sehr viele Juden darüber gewundert, dass in bezug auf den Einfluss und den Besitz dieser Gruppe alles beim Alten geblieben ist. Aufgrund bereits vorgenommener Fühlungnahme (amtlicher und privater Natur) dürfte feststehen, dass die Gruppe Ignatz jede eine Preisgabe ihres Besitzes und ihres Einflusses ablehnt. Sie fühlt sich offenbar sehr stark und es dürfte keinem Zweifel unterliegen, dass sie die juristischen Konstruktionen ihres Besitzes so aufgezogen hat, dass im Ernstfalle weitgehend Engländer und Amerikaner als Mitbeteiligte auftreten werden. Man hat zweifellos von langer Hand Vorbereitungen für einen befürchteten Zugriff von deutscher Seite getroffen und entsprechende Stellen im Ausland, vornehmlich England und Amerika ausgebaut. Ich persönlich glaube nicht daran, dass diesen englischen und amerikanischen Verschachtelungen 84
85
86 87
Ignaz Petschek (1857–1934): Bruder von Julius Petschek. Machte sich 1880 als Kohlenhändler selbständig und baute in der Folgezeit einen Braunkohlenkonzern in Nordwestböhmen auf, zu dem u. a. die Britannia AG, Vereinigte Britannia AG und die Duxer Kohlengesellschaft AG zählten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erwarb er die Aktienmehrheit von Braunkohleunternehmen in Oberschlesien und Mitteldeutschland, hinzu kam ein Netz von Kohlenhandelsgesellschaften. Zum Konzern zählten die Ilse Bergbau AG, Oehringen Bergbau AG, Eintracht AG und Niederlausitzer Kohlenbergwerke AG. Julius Petschek (1856–1932): Bruder von Ignaz Petschek. 1878–1906 im Staatsdienst, danach Aufbau eines ausgedehnten Beteiligungskonzerns. Nach dem Ersten Weltkrieg Einstieg in den Braunkohlebergbau im Sudetenland und in der Lausitz, u.a. Brüxer Kohlenbergbaugesellschaft, Nordböhmische Kohlenwerke AG, Anhaltische Kohlenwerke AG und Werschen-Weißenfelser Braunkohlen-AG. 1920 Gründung des Bankhauses Petschek & Co. in Prag. Vereinigte Industrieunternehmen AG, 1923 als Dachgesellschaft für Industriebeteiligungen des Deutschen Reiches gegründet. Ilse Bergbau AG.
Dokumentation
795
in weitgehendem Umfang tatsächliche Eigentumsverhältnisse zugrunde liegen. Der Nachweis dieser Tatsachen dürfte allerdings nicht leicht sein. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man Engländern und Amerikanern zunächst eine tatsächliche Beteiligung gewährt hat – vielleicht unter Stundung des Kaufpreises, vor allem aber mit einer Rückoption an die Tschechen, d. h. mit der Möglichkeit, sich jederzeit wieder in den Besitz des abtretenden Teiles der in Betracht kommenden Beteiligungen zu setzen. Sei es wie es wolle, man ist offenbar nicht bereit, freiwillig etwas zu tun, und man hat sich weitgehend auf einen allenfalsigen Krieg vorbereitet. Man darf darüber nicht im unklaren sein, dass man mit der gewaltsamen Wegnahme des Besitzes auf gesetzlichem oder Verordnungswege eine Sache beginnen würde, die nicht glatt über die Bühne geht und deren internationale Folgen nicht ohne weiteres von mir übersehen werden können, immerhin aber meinem Gefühl nach möglicherweise als sehr weittragend in den Kreis der Betrachtungen miteinbezogen werden müssen. – Ich möchte mir vorbehalten, auf die Frage der Ignatz-Gruppe noch einmal zurückzukommen. Anders liegt die Sache bei der Gruppe Julius Petschek, das sind die sogenannten Prager Petscheks. Der Besitz dieser Gruppe an deutschen Braunkohlen ist – wie bereits gesagt – wesentlich kleiner als derjenige von der Ignatz-Gruppe, die in Aussig-Böhmen beheimatet ist. Die Gruppe Julius Petschek kontrolliert die Mehrheit von Anhaltische Kohlenwerke und Werschen-Weißenfels. Es handelt sich um 2 Gesellschaften, die zusammen ein Aktienkapital von RM 40 Mio. besitzen. – Diese Gruppe Julius war früher in Deutschland durch eine Person, Paul Petschek88, vertreten. Paul Petschek hat im Jahre 1932/33 Deutschland verlassen. Die Petscheks sind selbst nicht in den Verwaltungsgremien der beiden Gesellschaften vertreten, selbstverständlich üben sie trotzdem einen weitgehenden Einfluss durch Mittelspersonen aus. Die Gruppe Julius Petschek ist grundsätzlich bereit, ihren Besitz abzugeben. Die inneren Beweggründe liegen meines Erachtens darin, dass man an eine bevorstehende Katastrophe glaubt, an Krieg oder ähnliche Dinge mit ungewissem Ausgang, und dass man es infolgedessen wohl vorzieht, freiwillig auszusteigen, allerdings das muss ich ausdrücklich hervorheben unter Bedingungen und Voraussetzungen. Man vertritt den Standpunkt, dass man ein erhebliches Entgegenkommen zeigen will, und erwartet andererseits von der deutschen Seite, dass man ihren Besitzverhältnissen und ihrem angeblich berechtigten Standpunkt weitgehend Rechnung trägt. Grundsätzlich will man bisher nur gegen Devisen verkaufen; bei Devisen zur normalen Parität umgerechnet würde man wohl auch ein Entgegenkommen zeigen. – Devisen können nun aber bei unserer Situation grundsätzlich nicht in Betracht kommen und ich verstehe vollkommen den Standpunkt, dass man zum Erwerb von deutschem Grund und Boden mit deutschen Kohlenschätzen keine Devisen aufwenden kann. Ohne diesen Grundsatz zu verlassen, wäre es eine andere Frage, ob man für die Abwicklung einer echten Dollarforderung, die seitens der amerikanischen Muttergesellschaft gegen die deutschen Petschek-Gesellschaften besteht, ein gewisses Entgegenkommen zeigen soll. Unter dieser Voraus88
Paul Petschek, Sohn von Julius Petschek (siehe Anm. 85).
796
Dokumentation
setzung halte ich es immerhin für denkbar, dass man mit den Leuten zu einer freiwilligen Verständigung kommen könnte. Es würde außerordentlich wichtig sein, wenn man mit der kleineren Gruppe, die – wie gesagt – grundsätzlich zum Verkauf bereit ist, zu einem Einvernehmen gelangen könnte. Es würde das die taktische Position gegenüber der bedeutenden Ingaz [!]-Gruppe wesentlich verstärken. Die deutsche Stellung wäre wesentlich besser, wenn einer von beiden erst einmal freiwillig abgegeben haben würde. Allerdings muss man, wie bereits gesagt, der Gruppe Julius gewisse Konzessionen machen, weil sie erklärterweise auf dem oben angegebenen Standpunkt steht und diesen mit dem Hinzufügen bekannt gegeben hat, dass „ihr deutscher Braunkohlenbesitz immerhin nur einen kleinen Teil ihres Vermögens darstelle und dass sie es im anderen Falle, d. h. wenn man ihr nicht einigermaßen annehmbare Bedingungen stelle, ihrer Überzeugung nach vorzüge [!], sich vergewaltigen zu lassen.“ Die Julius Petschek-Gruppe hat durch einen Mittelsmann Verbindungen mit mir angestrebknüpft. Ich habe in Erfahrung gebracht, dass dDie Hauptvertreter der Familie Petschek sowie deren die englischen und amerikanischen Repräsentanten des Braunkohlenbesitzes kommen in den nächsten Tagen nach Berlin und dass sie sind grundsätzlich bereit sind, in Verhandlungen mit uns einzutreten. spätestens Morgen alle versammelt Ich würde empfehlen, dass sie mich ermächtigen, diese ersten unverbindlichen Vorverhandlungen zu führen. In diesern Besprechungen wird man das Terrain so weit klären können, um einen Überblick zu gewinnen darüber, ob die Sache freiwillig geht oder nicht. Ich würde Ihnen dann baldmöglichst berichten und auch für einen Bericht der von Ihnen wohl eingesetzten Kommission zur Verfügung stehen, gegebenenfalls dann auch konkretere Vorschläge machen zu können. Ich könnte ja normalerweise ohne besonderen Auftrag private Verhandlungen zwecks privaten Erwerbs von Aktien aus der Petschek-Gruppe führen. Das könnte aber auch gleichzeitig eine Anzahl anderer Personen tun und es steht zu befürchten, dass sich auch eine ganze Reihe von Interessenten finden werden, die alle als Reflektanten auftreten. Hierdurch würde ein gegenseitiges Herauftreiben des Preises entstehen. Letzten endes würden auch die staatlichen Stellen keinen Überblick über die tatsächliche Lage erhalten. (Worauf es infolgedessen ankommt, ist, dass mir der Auftrag erteilt wird, dass ich vorläufig allein verhandle.) Was ich für wichtig halten würde, dass die Verhandlungen zumindest nur von einer Stelle geführt werden, weil es sonst durcheinander geht u. die Tchechen [!] das Gefühl bekommen könnten, es handle sich um dilettantische Wirtschaft. Weiteres Material über die Petschek-Gruppe: a) Kohlenförederung und Briketterzeugung der letzten Jahre (Anlage IV) b) Vergleichszahlen aus den Bilanzen (Anlage VI) c) Gewinnergebnisse bei AKW und WW (Anlage VI) Zweierlei: 1) Mitteilung an die P. Gruppe von amtlicher Stelle, dass sie verkaufen müssten. 2) Beauftragung, falls noch nicht geschehen, einer Person d. deutschen Seite zur Führung der Verhandlungen. Das braucht nicht Fl. [?] zu sein, es müsste aber nur einer sein
Dokumentation
797
Dokument 13 Entwurf89 für ein Abkommen zwischen Friedrich Flick und den Reichswerken „Hermann Göring“ über den Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle, vom 19. 6. 1939, 11 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NWA 6/9739. Zum Kontext: Kap. IV.3.2, v. a. S. 357.
19. 6. 1939. Entwurf eines Abkommens 4 zwischen den Reichswerken „Hermann Göring“, vertreten durch Herrn Generaldirektor Paul Pleiger90, und Herrn Dr. Friedrich Flick über den Austausch von Steinkohlenbetrieben gegen Braunkohlenunternehmungen zur Sicherung der Kohlenversorgung der Reichswerke „Hermann Göring“. I. Die seit einem Jahr zwischen den Reichswerken „Hermann Göring“ und dem Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syndikat schwebenden Verhandlungen wegen der Belieferung der in Salzgitter errichteten Neuanlagen der Reichswerke mit Kokskohle haben bisher noch zu keinem Ergebnis geführt. Bei der außerordentlichen Knappheit an freier Feinkohle ist die Versorgung der im Herbst in Betrieb kommenden Kokereien und Hochofenanlagen in Salzgitter bis heute noch nicht sichergestellt. Unter diesen Umständen hat Herr Pleiger erklärt, dass die HGWerke91 gezwungen sein würden, sich eine eigene Kohlenbasis zu beschaffen, gegebenenfalls im Wege einer Verordnung des Beauftragten für den Vierjahresplan. Herr Pleiger hat hierbei unter anderem auf den großen zusammenhängenden Kohlenfelderbesitz von Harpen und Essener Steinkohle im Osten des Ruhrgebiets hingewiesen. Um einen derartig einschneidenden staatlichen Eingriff in die Kohlenwirtschaft und damit eine Wiederholung von Vorkommnissen, wie sie sich auf dem Eisenerzgebiet im Jahr 1937 zugetragen haben92, zu vermeiden, haben die Unterzeichneten im Einverständnis mit dem Reichswirtschaftsministerium Verhandlungen geführt mit dem Ziel, unter verständnisvoller Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen eine Lösung zu finden, die den HG-Werken die Kohlenversorgung in steigen89 90 91 92
Der Autor lässt sich nicht ermitteln; vermutlich stammt der Text aus Steinbrincks Feder und ist sowohl von Flick selbst als auch seinen juristischen Beratern redigiert worden. Siehe Anm. 76. Reichswerke AG für Erzbergbau und Hüttenwesen „Herman Göring“. Anspielung auf die so genannte „Reichswerke-Krise“, in deren Verlauf mehrere deutsche Montankonzerne unter Zwang Teile ihres Erzbesitzes an die neu gegründeten Reichswerke „Hermann Göring“ abtreten mussten.
798
Dokumentation
dem Maße aus eigenen Zechen ermöglichen soll, ohne dass dadurch in der Struktur des Rheinisch Westfälischen Kohlen-Syndikats und der Gruppe Harpen/Essener Steinkohle wesentliche Änderungen eintreten. In den Verhandlungen hat sich Herr Pleiger davon überzeugen lassen, dass seine ursprüngliche Forderung auf Erwerb der Aktienmehrheit der Harpener BergbauA.G. aus dem Besitz der Gruppe Maxhütte/Mittelstahl nicht aufrecht erhalten werden kann. Weiter hat er anerkannt, dass auch die Veräußerung der Aktienmehrheit der Essener Steinkohle aus dem Besitz von Harpen ebensowenig in Betracht gezogen werden kann wie eine Abgabe der Zechengruppe Monopol aus dem Besitz der Essener Steinkohle oder der Gruppe Gneisenau/Scharnhorst/Kurl aus dem Besitz von Harpen. Die Herausnahme dieser Unternehmungen würde eine derartige Strukturänderung der bestehenden Gesellschaften bedeuten, dass ihre weitere organische Entwicklung aufs schwerste gefährdet sein würde. Auf der anderen Seite hat Herr Flick darauf hingewiesen, dass die staatswirtschaftlich begründete Forderung der HG-Werke auf Sicherung ihrer Kohlenversorgung aus eigenen Unternehmungen bei der Größe der in Betracht kommenden Zechen von der Gruppe Harpen/Essener Steinkohle allein nicht erfüllt werden kann, sondern seiner Meinung nach nur durch einen gemeinsamen freiwilligen Schritt solcher Zechenbesitzer, die ausbaufähige Zechen und Kohlenfelder ohne wesentliche Beeinträchtigung der Lebensgrundlage der ihnen verbleibenden Unternehmungen abgeben können. Herr Flick hat sich bereit erklärt, auf Wunsch der Herren der HG-Werke entsprechende Verhandlungen mit anderen Zechenbesitzern zwecks Vorlage eines Gesamtprogramms einzuleiten. Zwischen den Unterzeichneten bestand von vornherein Einverständnis darüber, dass die Gegenleistung für die Verschaffung der Steinkohlengrundlage seitens der HG-Werke nicht in Reichsmark oder Aktien abgegolten werden kann. Da den HG-Werken ein großer Zechenkomplex mit lebendigen Betrieben und Kohlenfeldern zufließt, besteht zwischen den Unterzeichneten weiter Einverständnis darüber, dass die Abgabe dieser lebendigen Unternehmungen den jetzigen Besitzern nur zugemutet werden kann, wenn der Gegenwert in anderen lebendigen Betrieben besteht. Ein derartig geeigneter Gegenwert lässt sich in ausreichendem Maße beschaffen, wenn die eingeleitete Liquidation des Braunkohlenbesitzes der sogenannten Ignaz-Petschek-Gruppe seitens der zuständigen Behörden durchgeführt wird. Nach den Erklärungen des Herrn Pleiger haben die HG-Werke eine rechtsverbindliche schriftliche Zusage seitens der in Betracht kommenden obersten Instanzen, insbesondere des Beauftragten für den Vierjahresplan, des Reichsfinanzministers und des Reichswirtschaftsministers vorliegen, wonach der im Bereich des Mitteldeutschen und Ostelbischen Braunkohlen-Syndikats belegene Besitz der Petschek-Gruppe frei von Lasten und Ansprüchen Dritter den HG-Werken zugeteilt werden wird. Unter der Voraussetzung, dass diese den HG-Werken zuerkannten Ansprüche in absehbarer Zeit realisierbar werden, haben die beiden Unterzeichneten das nachstehende Programm für die Verschaffung von Steinkohle an die HG-Werke im Austausch gegen die den HG-Werken zugesprochenen Braunkohlenunternehmungen Mittel- und Ostdeutschlands vereinbart und beschlossen, es dem Reichswirtschaftsminister und dem Beauftragten für den Vierjahresplan zur Genehmi-
Dokumentation
799
gung vorzulegen. Die Verbriefung der nachstehenden Vereinbarungen in rechtsverbindlicher Form soll auf schriftliches Verlangen des Beauftragten für den Vierjahresplan erfolgen, sobald die Voraussetzungen für ihre Durchführbarkeit erfüllt sind. II. 1. Auf schriftliches Ersuchen des Beauftragten für den Vierjahresplan und des Reichswirtschaftsministers wird Herr Flick die erforderlichen Schritte einleiten, um die nachstehend genannten Zechengruppen und Steinkohlenfelder den HG-Werken zu verschaffen: A. Aus dem Besitz der Harpener Bergbau-Gesellschaft: Die Zechengruppe Herne, bestehend aus den Zechenanlagen von der Heydt, Julia, Recklinghausen I und II, mit dem in der anliegenden Karte eingezeichneten Kohlenfelderbesitz. Diese Zechengruppe eignet sich für die Versorgung der HG-Werke ganz besonders, weil sie mit zwei eigenen Häfen unmittelbar am Herne-Kanal anliegt und einen verhältnismäßig großen freien Feinkohlenentfall bei geringer Kokserzeugung hat. Die Zeche Viktoria Lünen mit dem in der Karte eingezeichneten Kohlenfelderbesitz, insbesondere einschließlich der Feldesteile Preußen I, Preußen II bis zum Muldentiefsten der Bochumer Mulde. Der Grund- und Hausbesitz sowie die Kolonien im Felde Preußen gehen nicht mit über, ebenso wenig der Hafen Preußen, weil dieser zur Zechengruppe Gneisenau gehört. Die Zeche Viktoria ist eine der wertvollsten Harpener Zechen und liegt bezüglich der Gewinnergebnisse an erster Stelle. B. Aus dem Besitz der Essener Steinkohle: Die in der anliegenden Karte eingezeichneten Kohlenfelder, umfassend . . . Maximalfelder, aus dem Feldesteil Prinz Schönaich. C. Aus dem Besitz der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte: Den in der Karte mit . . . Farbe eingezeichneten Kohlenfelderbesitz Maximilian u. Bayern, umfassend . . . Maximalfelder mit dem dazugehörigen eigenen Grund und Boden von . . . Morgen und den darauf stehenden . . . Arbeiter- und . . . Beamtenwohnungen. D. Aus dem Besitz der Gruppe Salzdetfurth: Die Zeche Sachsen mit dem in der Karte mit . . . Farbe eingezeichneten Kohlenfelderbesitz, insbesondere auch den Feldern Sachsen I, II, III, IV. E. Aus dem Besitz der Gruppe de Wendel: Die Zeche Heinrich Robert mit dem in der Karte eingezeichneten Felderbesitz mit dem dazugehörigen Grund und Boden, Wohnungen usw. 2. Soweit die vorgenannten Zechen selbständige Rechtsform besitzen, sind sämtliche Anteile dieser Gesellschaften zu verschaffen. Im übrigen erfolgt die Verschaffung der Zechen und Felder, wie sie heute stehen und liegen, als lebendige Unternehmungen, d. h. einschließlich der zu den Zechen gehörenden Gefolg-
800
Dokumentation
schaft, Wohnungen und einschließlich aller mit den Zechen zusammenhängenden Debitoren, Kreditoren, Vorräte und sonstigen Verpflichtungen. Soweit der Zechengrundbesitz die Unterlage für langfristige Darlehn [!] und Anleihen bildet, werden die HG-Werke die Grundstücke für die Belastung weiter zur Verfügung stellen, sofern dies von den Anleihegläubigern verlangt wird. Beteiligungen an den Syndikatshandelsgesellschaften sind in dem Umfang mitzuliefern, wie er den mitübergehenden Beteiligungen im RWKS entspricht. 3. Durch die Ausgliederung der vorstehend genannten Zechen aus ihrem jetzigen Rahmen und ihre Übertragung auf die HG-Werke werden zahlreiche und schwerwiegende Beteiligungs- und andere Fragen im RWKS aufgerollt. Es besteht zwischen den Unterzeichneten Einverständnis darüber, dass es Aufgabe der HG-Werke ist, die zur Durchführung des vorstehenden Programms erforderlichen Zustimmungen in Bezug auf Quotenübertragung, Beteiligungsverhältnis und dergleichen des RWKS herbeizuführen. Mit dem Übergang der Zechen sollen folgende Beteiligungen im RWKS übertragen werden: a) Mit den Zechen Herne und Viktoria gehen auf die HG-Werke über 1 250 000 t Verkaufsbeteiligung, jedoch keine Verbrauchsbeteiligung. Die HG-Werke gewährleisten, dass eine höhere Quotenabgabe als 1 250 000 t aus der Gesamtbeteiligung von Harpen nicht in Frage kommt. b) Mit den Zechen Sachsen und Heinrich Robert soll die zum Zeitpunkt der Übertragung vom Syndikat genehmigte Gesamtbeteiligung (also Verkaufsund Verbrauchsbeteiligung) geliefert werden, das sind bei Zeche Sachsen eine Gesamtbeteiligung von 1160 Mio.t bei Heinrich Robert ” ” ” 2,– ” ”. III. Sei der Festsetzung des Gegenwertes für die zu verschaffenden vorstehend im einzelnen aufgezählten Steinkohlenfelder und Steinkohlenzechen in Gestalt von Braunkohlenunternehmungen aus dem Besitz der Ignaz-Petschek-Gruppe sind die Unterzeichneten davon ausgegangen, dass wegen der Verschiedenartigkeit der Gewinnungs-, Absatz- und Ertrags-Verhältnisse zwischen Steinkohle und Braunkohle, sowie wegen der wesentlich kürzeren Lebensdauer der Braunkohlenvorkommen ein ins einzelne gehendes Schlüsselverhältnis nicht aufgestellt werden kann. Die zur Zeit bessere Ertragslage in der Braunkohle wird zum Beispiel dadurch mehr als ausgeglichen, dass die Lebensdauer der Braunkohlenunternehmungen bei heutiger Förderung zum Teil schon in 20–30 Jahren, im Durchschnitt in etwa 40–50 Jahren zu Ende geht, während die übertragenen Steinkohlenfelder eine Aufrechterhaltung der heutigen Förderung auf die 3–4fache Zeit gewährleisten. Die Unterzeichneten haben sich daher dahin geeinigt, dass der Gegenwert für die unter II, 1–3 genannten Leistungen auf dem Steinkohlengebiet bestehen soll in der Verschaffung der lebendigen Unternehmungen der „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken, Niederlausitzer Kohlenwerke einschließlich Bleichert’sche Braunkohlenwerke Neukirchen-Wyhra A.G.,
Dokumentation
801
Braunkohlenwerke Borna A.G., Phönix A.G. für Braunkohlenverwertung und Braunkohlenwerke Leonhard. Ebenso wie bei den Steinkohlenunternehmungen, so gehören zu den lebendigen Betrieben auf der Braunkohlenseite die sämtlichen derzeitigen Aktiven und Passiven der Gesellschaften, insbesondere also der gesamte Grundbesitz und die gesamte Kohlengerechtsame, sowie die Beteiligungen, namentlich an den Syndikaten. Soweit Handels- und Absatzrechte bestehen oder auf die Handelsgesellschaften der Deutschkohle übertragen sind, müssen diese in einer noch näher festzustellenden Form mitübertragen werden. Herr Flick erklärt, dass die Verschaffung der unter A-C genannten Zechen und Steinkohlenfelder bei Gewährung der oben festgelegten Gegenwerte die Zustimmung der jetzigen Besitzer nämlich Harpener Bergbau-A.G. bzw. Essener Steinkohle bzw. Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte finden wird. Bezüglich der Zeche Sachsen und de Wendel sind Verhandlungen eingeleitet, deren Ergebnis allerdings nicht abzusehen ist. Daher wird folgendes vereinbart: Falls es Herrn Flick nicht gelingen sollte, die Zeche Sachsen zu verschaffen oder an ihrer Stelle eine andere von Herrn Pleiger als gleichwertig anerkannte Zeche anzubieten, so vermindert sich auf der Braunkohlenseite die zu bewirkende Gegenleistung um die Unternehmungen Phönix und Leonhard. Sollte es nicht gelingen, die Zeche Heinrich Robert zu verschaffen, so erhalten die HG-Werke ein Reugeld von RM . . . Mio. Auf Verlangen der HG-Werke ist dies Reugeld zu liefern in jährlichen Mengen von . . . . . . t Steinkohle in den von den HG-Werken zu bestimmenden Sorten, wobei für die Berechnung die Syndikatsverrechnungspreise zugrunde zu legen sind. IV. Zwischen den Unterzeichneten besteht volles Einverständnis darüber, dass die Durchführung des auf vorstehender Wertrelation aufgebauten Austausches von Steinkohle gegen Braunkohle die weitestgehende Förderung und Mitwirkung aller irgendwie beteiligten Behörden und wirtschaftlichen Organisationen zur Voraussetzung hat. Da es sich bei dem Austausch Steinkohle gegen Braunkohle nicht um ein privates Geschäft handelt, sondern um eine aus staatswirtschaftlichen und staatspolitischen Erwägungen diktierte Maßnahme des Beauftragten für den Vierjahresplan, erscheint die Ausstellung besonderer Vollmachten oder der Erlass einer speziellen Verordnung erforderlich, die den staatlichen Charakter der zur Sicherstellung der Steinkohlenversorgung der HG-Werke vorgeschlagenen Austauschmaßnahmen unterstreichen. Bei der Eigenart des vorgeschlagenen Programms müssen nach übereinstimmender Auffassung der Unterzeichneten eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt werden, unter denen die nachstehenden besonders hervorzuheben sind: a) Die Herauslösung der Braunkohlenunternehmungen aus den sogenannten Petschek-Gesellschaften und ihre Überführung auf die von Herrn Flick zu bezeichnenden neuen Erwerber wird möglicherweise von diesen nicht übersehbare Ansprüche der bisherigen Aktionäre hervorgerufen. Daher muss vorab sichergestellt werden, dass die neuen Erwerber durch das Reich von allenfall-
802
Dokumentation
sigen Entschädigungs- und sonstigen Ansprüchen, die sich aus der Umgruppierung ergeben können, freigestellt werden; das gilt insbesondere von den Ansprüchen der freien Aktionäre, der sogenannten Petschek-Aktionäre, der Steuerbehörden und dergleichen. b) Bei der Herausnahme der lebendigen Betriebe aus dem Besitz der jetzigen Rechtspersönlichkeiten und bei ihrer Übertragung auf den neuen Erwerber werden vielfach buchmäßige Gewinne und daraus resultierende Steuerverpflichtungen entstehen. Es muss daher von vornherein klargestellt werden, dass diese lediglich infolge der Umgruppierung entstehenden Steuern (Körperschaftssteuern, Grunderwerbssteuern, Gewerbeertragssteuern usw.) entweder vom Fiskus getragen oder von vornherein restlos niedergeschlagen werden. c) Es erscheint volkswirtschaftlich richtig, im Zuge der Durchführung dieses vorstehenden Programms auch eine teilweise Felderbereinigung innerhalb der genannten Braunkohlenunternehmungen sowie mit anderen benachbarten Gesellschaften vorzunehmen. Ferner kann es notwendig werden, zur Verlängerung der Lebensdauer einzelner Braunkohlenunternehmungen oder zur Abrundung ihres Besitzstandes Reservefelder aus dem Besitz der nicht mit in private Hand überführten ehemaligen Petschek-Unternehmungen zu erwerben. Zum Beispiel handelt es sich um die Verbreiterung der Rohkohlenbasis der in der Lausitz liegenden Gruben der NKW. Zu diesem Zweck erscheint eine weitgehende Zusammenfassung des Besitzes an Reservefeldern der Eintracht, Anhaltischen Kohlenwerke und Ilse volkswirtschaftlich richtig, wie dies in der anliegenden Kartenskizze dargestellt ist. Ein weiterer Felderaustausch erscheint zweckmäßig im Bezirk .. . . . . . . . . . . vergleiche Kartenskizze . . . . . . . . . . . Ebenso ist notwendig eine Erweiterung des Felderbesitzes in Mitteldeutschland, zumal die mitteldeutschen Unternehmen im Durchschnitt nur eine Lebensdauer von . . . Jahren haben. In Mitteldeutschland sind jedoch größere Reservefelder nur noch im Besitz der ASW93 vorhanden. Es erscheint daher zur Sicherung der Lebensdauer der NKW eine Feldeszulegung gemäss Skizze . . . zweckmäßig. Die ASW müssten für die Hingabe ihres Feldes . . . . . . . . . . . . am besten entschädigt werden aus Reservefeldern der Ilse in der Nähe von Hirschfelde. d) Herr Flick als Besitzer der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft und der ihnen angeschlossenen Eisen- und Stahlbetriebe sowie als der Hauptbeteiligte an der Harpener Bergbau A.G. und der Essener Steinkohle, hat sich in voller Würdigung der besonderen Verhältnisse bei den HG-Werken freiwillig zur Verfügung gestellt, um mit dem vorstehenden Programm den HG-Werken eine ausreichende Kohlenbasis zu verschaffen. Er ist dabei davon ausgegangen, dass mit dem Eintritt der HG-Werke in das RWKS einerseits und der Umgruppierung im Mitteldeutschen und Ostelbischen Braunkohlen-Syndikat andererseits keine grundsätzliche Änderung in der bisherigen Politik dieser Syndikate hervorgerufen werden darf. Herr Pleiger sagt ausdrücklich zu, dass er nach dieser Richtung hin seinen ganzen Einfluss geltend machen wird. 93
AG Sächsische Werke.
803
Dokumentation
Dokument 14 Schreiben Paul Pleigers94 an Friedrich Flick betreffend den Stand der Verhandlungen über den Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle, vom 23. 8. 1939, 6 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NWA 6/9744. Zum Kontext: Kap. IV.3.2, v. a. S. 358 f.
23. Aug. 1939 Mohrenstr. 17/18 Sehr geehrter Herr Dr. Flick! Ich bestätige Ihre gestrige fernmündliche Unterredung mit Herrn Bergassessor B ru ch 95, in der Sie mir den Vorwurf machten, dass die Austauschverhandlungen zwischen Ihnen und mir dadurch verzögert, wenn nicht geradezu unmöglich würden, dass wir es unterlassen hätten, unsererseits die Grundlagen des Austausches schriftlich festzulegen, so dass eine Basis für weitere Verhandlungen bisher nicht gegeben wäre. Ich darf hierzu folgendes feststellen: Bei unseren Besprechungen über die Festsetzung eines Wertverhältnisses zwischen den zum Austausch angebotenen Steinkohlenzechen und Braunkohlengruben haben Sie erklärt, dass der im I. Quartal des Jahres 1939 erzielte Rohertrag bei der Zeche Viktoria vor Vornahme von Abschreibungen je to Steinkohle RM 4,– betragen habe, und dass das gleiche Ergebnis nach den Ihnen von Herrn Bre ch t 96, Rheinische Braunkohle, gemachten Mitteilungen auch auf der Braunkohlenseite je to erzielt würde. Dagegen wurde von Ihnen der Rohertrag für die Tonne Steinkohle bei den Zechen der Gruppe Herne auf einen Betrag von RM 3,– geschätzt. Da mir die Kostenlage sowohl bei Ihren Steinkohlenzechen wie bei den Braunkohlengruben nicht bekannt ist, konnte ich zu diesen Zahlen keine endgültige Stellung nehmen, habe vielmehr immer wieder darauf hingewiesen, dass die Richtigkeit dieser Ergebnis-Angaben durch ein genaues Studium der Anlagen und ihrer Selbstkosten nachgeprüft werden müsste. Wir sind uns aber dann doch unter der Voraussetzung, dass diese Relation zurecht besteht, darüber einig geworden, dass die entsprechende Tauschgrundlage dann sein könnte: bei Viktoria 1 to Steinkohle gegen 1 to Briketts,
94 95
96
Siehe Anm. 76. Hermann Bruch (1888–1955): 1922 Betriebsdirektor der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, 1934 Vorsitzender der Bergbau AG Lothringen. 1939 Sachbearbeiter für Bergbaufragen der Reichswerke „Hermann Göring“, 1940–1945 Leiter der holländischen Staatsgruben. Gustav Brecht (1880–1965): 1904–1912 bei der Eisenbahnverwaltung, danach im Preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1918 ins Reichswirtschaftsministerium gewechselt. 1920 Mitglied des Reichskohlenverbandes, 1925–1945 Vorstandsvorsitzender der Rheinischen AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation. U.a. Aufsichtsratsmitglied der Harpener BergbauAG.
804
Dokumentation
bei Herne entsprechende dem schlechteren Ergebnis 4 to Steinkohle gegen 3 to Briketts. Zur Zeche Viktoria gehörten das Feld Viktoria Fortsetzung und die Preußenfelder bis zum Muldentiefsten der Bochumer Mulde mit einem Schacht. Hierbei gestand ich zu, dass die Herner Gruppe mit einer Förderung von 8000 to täglich in die Relation zur Briketterzeugung auf der Braunkohlenseite gebracht werden könnten. Dabei galt als Voraussetzung, dass die Fördererhöhung auf Viktoria und Recklinghausen auf 6000 to bzw. 8000 to tägl. in kürzester Frist erreicht werden könnte, um die alte Tauschbasis bei Viktoria und Herne wieder zu gewinnen. Sie vertraten z. B. den Standpunkt, dass Viktoria auf der Lohnbasis des I. Quartals 1939 bei einer Erhöhung der Förderung von 3800 to auf 6000 to einen größeren Gewinn als die Braunkohle haben müsste. Die Brikett-Mehrerzeugung, die dann noch blieb, und der Kostenaufwand für die Investitionen zum Zwecke der Leistungssteigerung der Zechen in der Herner Gruppe und der Zeche Viktoria sollten von Ihnen dadurch ausgeglichen werden, dass Sie uns die Zeche Sachsen mit den dazugehörigen Feldern, die Zeche Heinrich Robert und die Felder Prinz Schönaich östlich der Markscheide De Wendel und ihrer Verlängerung nach Süden hin und die Bayern- und Maximilian-Felder verschafften. Ihrer Ansicht nach war der Wert Sachsens im Vergleich zu Viktoria bei 1,8 Mio to Förderung mit nur höchstens 1,2 Mio to einzusetzen, um die gleiche Bewertungsgrundlage 1:1 zu erhalten. Die Verhandlungen mit Herrn S ta h l 97 als dem Besitzer der Zeche Sachsen, mit dem ich selbst nur einmal verhandelt habe, wollten Sie, da Sie mit Herrn Stahl gut befreundet seien, von sich aus führen und Sie haben sie, wie Sie mir mitgeteilt haben, auch schon soweit zum Abschluss gebracht, dass man sie als erledigt betrachten könnte. Den Wert der östlich der verlängerten östlichen Markscheide von De Wendel bestehenden Prinz-Schönaich-Felder bewerteten Sie mit Grundbesitz und Wohnhäusern auf RM 10 000 000,–. Sie erklärten mir weiter, dass Sie uns auch die restlichen Prinz-Schönaich-Felder bis zur westlichen Markscheide von De Wendel zusätzlich geben würden im Falle der Zurverfügungstellung der durch die Fettfeinkohlenlieferung auf die HGW98 freiwerdenden Syndikats-Quote der Zeche Sachsen. Ungeklärt blieb hierbei noch die Frage, welche Vergütung für den Fall der Nichtübertragung der Zeche Heinrich Robert gewährt werden sollte. Sie vertraten den Standpunkt, dass dafür eine Zahlung von RM 25 000 000,– als gerechtfertigt bezeichnet werden müsste, die in Kokskohlenlieferungen getilgt werden könnte, während ich, nach Überlegung des Falles, den Standpunkt vertreten habe, dass im Nichtbeschaffungsfalle eine andere, noch auszuwählende Steinkohlenzeche, aus dem Besitz von Harpen bzw. Essener Steinkohle gegeben werden müsste.
97
98
Rudolf Stahl (1884–1945?): 1914–1919 Stadtrat und Beigeordneter in Herne, danach 1923–1929 Vorstandsmitglied der Demag. Ab 1929 Generaldirektor der Mansfeld AG für Berg- und Hüttenbetrieb. Reichswerke „Hermann Göring“.
Dokumentation
805
Diese so skizzierten Werte entsprechen in ihrem Gesamtumfang nach Ihrer Ansicht dem von mir in den Tausch zu gebenden Braunkohlenbesitz in den Gesellschaften Niederlausitzer Kohlenwerke, Eintracht, Bleichert, Borna, Phönix, Leonhard. Ich stelle hierbei ausdrücklich fest, dass ich bisher nicht die Möglichkeit hatte, irgendeine Wertung, sei es auf der Steinkohlenseite, sei es auf der Braunkohlenseite, vorzunehmen, da mir bisher von keiner Seite positives Unterlagenmaterial zugänglich gemacht worden ist. Von Ihrer Seite muss unter allen Umständen eine Befahrung und ein Studium der Steinkohlenzechen schnellstens ermöglicht werden und von mir aus wird, sobald die Gründung der Auffanggesellschaft für die Braunkohlengruppe vorgenommen ist, all das Unterlagenmaterial zusammengestellt werden, was notwendig ist, um die von mir jetzt skizzierte Verabredung überprüfen und auswerten zu können. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass bei diesem Tausch nur daran gedacht werden kann, dass der lebende Betrieb gegen den lebenden Betrieb getauscht wird, dass aber im übrigen die zu übertragenden Aktiv- und Passivposten noch abgestimmt werden müssen. Hierbei waren wir uns klar, dass, wenn es sich um Aktivposten handelt, die zum lebenden Betrieb gehören, wie z. B. um Gaslieferungsverträge einer Zeche mit einer Gemeinde, diese Posten mit übertragen werden müssen, während andererseits Aktivposten, bei denen dies nicht der Fall ist, nicht übergehen. So würde nicht etwa die Beteiligung Harpens an der Essener Steinkohle anteilmäßig auf uns übergehen, ebenso wenig entsprechende Beteiligungen der Braunkohle auf Sie. Ich bitte Sie, Herr Dr. Flick, mir also jetzt die genauen Unterlagen der von Ihnen zur Verfügung zu stellenden Zechen-Einheiten zu geben, mir vor allen Dingen eine Nachprüfung der Gewinnmöglichkeiten zu geben, die vorhanden sind, wenn die Investitionen, um die Gruben auf die erhöhte Kapazität zu bringen, vorgenommen sind. Von mir aus wird alles getan werden, um schnellstens in den Besitz der Braunkohlenunterlagen zu kommen. Um einen vollkommenen Überblick über den Stand unserer Verhandlungen zu geben, möchte ich weiter noch feststellen, dass Sie sich verpflichtet haben, mir, wenn das Geschäft aus gegenseitigen Meinungsverschiedenheiten in der Bewertung oder aus anderen Gründen nicht zustande kommen sollte, die Felder Maximilian, Bayern und Prinz Schönaich bis zur östlichen Markscheide von De Wendel und ihrer Verlängerung nach Süden hin kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ich hoffe, hiermit den Stand der Verhandlungen im Einzelnen umrissen zu haben und wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie zur Vermeidung von Verzögerungen meiner oben ausgesprochenen Bitte baldmöglichst Folge geben würden. Heil Hitler!
806
Dokumentation
Dokument 15 Schreiben Friedrich Flicks an Paul Pleiger99 betreffend die Verhandlungen über den Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle, vom 28. 8. 1939, 6 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NWA 6/9744. Zum Kontext: Kap. IV.3.2, v. a. S. 359.
Berlin W 9, den 28. 8. 1939.100 Sehr geehrter Herr Pleiger! Ich erhielt Ihr Schreiben vom 23. d. M. Nach dessen Empfang rief ich in Ihrem Büro an und teilte, da Sie nach der mir gewordenen Auskunft in Witkowitz und infolge dessen nicht zu erreichen waren, Herrn Bruch101 mit, dass ich Ihren Brief in seinem wesentlichsten Inhalt und den sich daraus ergebenden Folgerungen für uns nicht anerkennen könne. Ihr Schreiben läuft in seinem wesentlichsten Ergebnis auf folgendes hinaus: Unter Zugrundelegung und Anerkennung der mit verhältnismäßig geringen Mitteln zu erreichenden Fördersteigerung auf 6000 t bei Viktoria und 8000 t bei der Gruppe Herne wollen Sie als alleinigen Faktor für die gegenseitige Wertbemessung die Ertragslage des auf der Grundlage des durch die bekannte Lohnordnung102 schwer belasteten 2. Quartals 1939. Das haben Sie selbst bei den Verhandlungen nicht einmal verlangt und noch viel weniger ist es von mir zugestanden worden. An einem kleinen Beispiel möchte ich Ihnen noch die Auswirkung der Ihnen für den Tausch Steinkohle gegen Braunkohle vorschwebenden Lösungsformel zeigen: Ende Juni d. J., d. h. drei Monate nach Inkrafttreten der neuen Lohnordnung haben wir die Zeche Mont-Cenis, in ihrem Ertrag an unterster Stelle im ganzen Konzern Harpen/Essener Steinkohle stehend, an die Gewerkschaft ver. Constantin der Grosse bezw. den Krupp-Konzern verkauft, und zwar zum Preise – das bitte ich vertraulich zu behandeln – von RM 30,– pro t effektive Förderung, wobei die halbe Quote bei uns verblieb. Hätte man Mont-Cenis – was mit Rücksicht auf die Tatsache, dass die Zeche zur Gruppe Herne gehört, die ja auf Sie übergehen sollte, durchaus natürlich gewesen wäre – mit in unsere Transaktion einbezogen, so hätten wir beim Verkauf an Sie nach Ihrer Formal überhaupt keinen Gegenwert bekommen, weil Mont-Cenis im April–Juni d. J. ohne Ertrag war. Kein objektiver Dritter, der die Materie und mich kennt, auch wenn er die von Ihnen oft behaupteten, von mir allerdings nicht zugegebenen auf meiner Seite an99 100 101 102
Siehe Anm. 76. Eingangsstempel des Sekretariats Pleiger vom 28. 8. 1939. Siehe Anm. 95. Verordnung zur Erhöhung der Förderleistung und des Leistungslohnes im Bergbau vom 2. 3. 1939; abgedruckt in: Der Vierjahresplan 3 (1939), S. 489. Sie verlängerte die Schichtarbeitszeit um 45 Minuten. Für diese Zeit erhielten die Bergleute einen Lohnaufschlag von 25%. Besondere Regelungen galten für Gedingearbeiter, deren Lohn im Akkord unter Tage nach einer festgelegten Sollgröße bei der Förderung berechnet wurde: Ihr Lohn wurde bei normaler Arbeitsleistung um 12% angehoben, schafften sie mehr, bekamen sie dafür einen Sonderzuschlag von 200%.
Dokumentation
807
geblich vorhandenen besonderen Kenntnisse und Erfahrungen in Fragen wie der vorliegenden nicht in Rechnung stellt, wird es mir zutrauen, dass ich eine Transaktion mit dem nach Ihrem Schreiben sich ergebenden Effekt vorgeschlagen haben soll. Denn sie würde bedeuten: Umtausch eines erheblichen Teiles der langfristigen Harpener Substanz in eine viel kurzfristigere Braunkohlensubstanz, beides lediglich bewertet nach dem Ertrag, – dieses unter Zugrundelegung eines für Steinkohle und Braunkohle als gleich angenommenen allgemeinen Rentabilitätsfaktors, mit Festlegung des infolge der bekannten Umstände in seinen Erträgnissen ungewöhnlich schlechten 2. Quartals 1939 als Referenzperiode für die Steinkohle, alleinige Konzession auf Ihrer Seite: Rechnungsmäßige Erhöhung der Steinkohlenförderziffern auf einen Stand, zu dessen tatsächlicher Erreichung nur 2/3 der Harpener Abschreibungen eines Jahres notwendig sind. Ich weiß nicht, ob in der langjährigen Geschichte der Harpener Gesellschaft schon einmal ein Fall da war, in dem eine ca. 18–20%ige Lohnerhöhung103 ohne einen Preisausgleich vorgenommen wurde. Auch wenn ein Ausgleich in irgend einer Form selbst in späterer Zeit nicht in Betracht kommen sollte, so würden die Monate April, Mai und Juni, in denen sich bekanntlich die neue Lohnordnung verständlicherweise noch nicht eingespielt hatte, dadurch immer in besonderem Maße belastet sein. Dass eine Gesellschaft wie die Harpener mit 85jähriger guter Vergangenheit und mit einer guten über diese Zeit nochmals hinausgehenden Ausstattung in Kohlenvorräten – bei der aber auch die Kohlenvorräte die alleinige wirtschaftliche Grundlage bilden – auf der Ertragslage der erwähnten 3 Monate einen wesentlichen Teil ihres gesamten industriellen Eigentums abgeben sollte, das kann man beim besten Willen nicht erwarten. Auf Einzelheiten will ich im Augenblick nicht eingehen; ich möchte mir vorbehalten, auf einzelne Punkte Ihres Schreibens noch zurückzukommen, sobald ich die Zeit dazu habe, was heute bei der politisch gespannten Lage nicht der Fall ist. Da Sie mir mitgeteilt hatten, dass in dieser Frage jetzt eine Besprechung im Wirtschaftsministerium stattfinden sollte, Sie im übrigen Abschrift Ihres an mich gerichteten Schreibens an das Wirtschaftsministerium gesandt haben, habe auch ich im Wirtschaftsministerium um eine Audienz gebeten, damit beide Teile daselbst zu Wort kommen können. Über diese am vergangenen Freitag104 stattgehabte Besprechung werden Sie ja vermutlich unterrichtet sein; wenn Sie es wünschen, stehe ich Ihnen aber zur Aussprache zur Verfügung. Ich bedauere es außerordentlich, dass wir nach den langen Verhandlungen und der großen Arbeit, die ich für diese Sache in vielen Monaten geleistet habe, jetzt solche Meinungsverschiedenheiten haben. Wenn Sie mir noch ein offenes Wort gestatten wollen, so ist es das folgende: Andere und auch ich haben seit einiger Zeit das Gefühl, dass bei Ihnen Hemmungen für die Durchführung der Transaktion überhaupt eingetreten sind und dass Sie 103
104
Bei Harpen stiegen die Löhne im Gedinge vom ersten zum zweiten Quartal 1939 um über 18%, das Einkommen der gesamten bergmännischen Belegschaft rein rechnerisch um 12%. Die Lohnkosten je Tonne erhöhten sich um rund 11%; BA R 8135/3622, Bericht und Anhang der Deutschen Revisions- und Treuhand Aktiengesellschaft Berlin über die bei der Harpener Bergbau Aktien-Gesellschaft vorgenommene Sonderprüfung 1938/39, 18. 12. 1939. 25. August 1939.
808
Dokumentation
sich mit Überlegungen beschäftigen, die darauf hinauslaufen, das Steinkohlenproblem zu lösen, ohne Braunkohle dafür herzugeben. Der normale Verlauf großer Transaktionsabsichten nach allgemeiner und eigener Erfahrung auf diesem Gebiet ist der, dass sie scheitern, wenn sie sich über eine allzu lange Zeit hinziehen. Im Sinne der Erzielung eines positiven Ergebnisses wäre es meines Erachtens nützlich gewesen, wenn wir bald nach dem 10. Juni d. J., d. h. nach dem Tage, an dem wir nach beiderseitiger Feststellung einig waren, den von uns zu wiederholten Malen entworfenen Vorvertrag, der den allgemeinen Rahmen und die materiell bis dahin erzielten Ergebnisse festlegen sollte, – wobei Ihnen nach meiner wiederholten Erklärung nach Besichtigung der Steinkohlenzechen immer noch das Rücktrittsrecht zustehen sollte – einmal gelesen und unterschrieben hätten. Herr Steinbrinck hatte mir übrigens nach Rückkehr von meinem Urlaub mitgeteilt, dass er unseren letzten Entwurf mit Ihren Herren Dr. Delius105 und Bergassessor Bruch durchgesprochen hätte und dass von dieser Seite keine nennenswerten Einwendungen erhoben worden seien. Ich kann Ihr Schreiben nicht als eine objektive Wiedergabe der bisherigen Ergebnisse unserer Verhandlungen anerkennen. Es ist eine einseitige Festlegung von Angeboten und Verpflichtungen, die ich gemacht haben bezw. eingegangen sein soll. Das Reichswirtschaftsministerium, dem Sie Abschrift Ihres Schreibens eingeschickt haben, müsste ebenso wie jeder objektive Dritte daraus den Eindruck gewinnen, als ob ich Ihnen dauernd Angebote gemacht hätte für einen Tausch Steinkohle gegen Braunkohle, deren Empfang Sie lediglich bestätigen, ohne dass auf Ihrer Seite auch nur eine einzige Verpflichtung erwähnt worden ist. So hat die Sache nicht angefangen und so war sie auch nicht. Ich wiederhole daher, dass ich die Tendenz Ihres Schreibens grundsätzlich ablehne. In dem Ihnen Anfang Juni überreichten Vertragsentwurf sind die Grundlagen unseres Vertrages, insbesondere die staatspolitisch bedeutungsvollen Motive eingehend festgelegt und Sie selbst haben die Formulierung für die Notwendigkeit der Transaktion aus staatspolitischem Interesse als „ausgezeichnet“ bezeichnet. In demselben von uns stammenden Vertragsentwurf werden Sie finden, dass wir bereit waren, dem Reichswirtschaftsministerium die letzte Entscheidung über die Bewertung von Braunkohle zu Steinkohle zu überlassen. Im übrigen beziehe ich mich auf die heutige Fernsprechunterredung mit Herrn Bruch und verbleibe mit Heil Hitler! Ihr F. Flick Nachschrift: Was die Zeche Sachsen anbelangt, so haben wir und hatten wir an einer niedrigen Bewertung dieser Zeche gar kein Interesse 1. aus der allgemeinen Erwägung, dass unsere eigene Bewertung umso geringer ausfallen müsste, je weniger Sie für Sachsen einsetzten, 105
Hans-Conrad Delius (1897–?): Justiziar der Preußischen Seehandlung und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Reichswerke „Hermann Göring“.
809
Dokumentation
2. insbesondere deshalb, weil wir uns intern mit Sachsen verständigt hatten und somit eine geringere Bewertung der Zeche Sachsen für unsere eigene Gruppe eine direkt negative Auswirkung gehabt haben würde. Wir haben aber dagegen protestiert, dass Viktoria insbesondere nach der von Ihnen verlangten Feldesausstattung gleich Sachsen gestellt wird. D.O.106
Dokument 16 Auszug aus dem Mantelvertrag zwischen der Maxhütte und dem Oberkommando des Heeres über die Errichtung von Rüstungsbetrieben, vom 28. 10./30. 12. 1939, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: BWA F 70/239. Zum Kontext: Kap. II.3.1, v. a. S. 142 f.
A b s c h ri f t N r. 4
Wa J Rü 10 Vd/Oktober 1939 Az 65 b 39.
Zw i s c he n dem Deutschen Reich (Reichsfiskus-Heer), vertreten durch das Oberkommando des Heeres, nachstehend „OKH“ genannt, und der Firma Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte A.G., Sulzbach-Rosenberg Hütte, vertreten durch ihren Vorstand, nachstehend „Firma“ genannt, wird folgender M a nt e l v er tr a g geschlossen: Dieser Vertrag soll die Zusammenarbeit der beiden Vertragschliessenden zum Zwecke der Erstellung, Einrichtung bis zur Betriebsfähigkeit, Instandhaltung in betriebsfähigem Zustand, Inbetriebsetzung und -haltung je eines Werkes in Donauwörth und Unterwellenborn regeln, die dem Pressen und der Bearbeitung von Rohlingen und Preßstahlzylindern sowie der Herstellung von Richtaufsätzen für die Wehrmacht dienen. Die Verteilung der finanziellen Aufgaben erfolgt in der Weise, dass Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Werkzeuge und sonstige Einrichtungen vollständig aus Mitteln des OKH beschafft und dem OKH in rechtsgültiger Form zu Eigentum 106
Der Obige.
810
Dokumentation
übertragen werden. Die Anlagen werden nach Übernahme durch die als Beauftragte des OKH handelnde Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie G.m.b.H. („Montan“)107 der von der Firma mit einem Kapital von RM 30 000,– gegründeten Tochter-G.m.b.H. (Maschinenfabrik Donauwörth G.m.b.H.)108 zum Zwecke des Betriebes und der Instandhaltung verpachtet. Die hierzu erforderlichen Umlaufmittel gibt die Firma der Tochter-G.m.b.H. bis zum Betrage von RM 1 500 000,– (in Worten: Reichsmark eine Million fünfhunderttausend). Damit tritt die Firma in das für die heereseigenen Industriebetriebe (HJB) geltende und ihr bekannte Vertragssystem (bestehend aus dem vorläufigen Auftrag, diesem Mantelvertrag, den Satzungen der Tochter-G.m.b.H. und dem Pachtvertrag zwischen dieser Tochter-G.m.b.H. und der Montan) nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ein: §1 1.) Die Firma übernimmt es, im Auftrag und für Rechnung des OKH im Rahmen des zwischen der Tochtergesellschaft, der Maschinenfabrik Donauwörth, und der Montan noch abzuschliessenden Pachtvertrages und aufgrund der ihr erteilten vorläufigen Aufträge Nr. 4-5004 a/34, 4-5004 b/34, 4-5004 c/34 ff, das im beiliegenden Lageplan (Anlage 1) näher bezeichnete Press- und Bearbeitungswerk nach Maßgabe ihrer Erfahrungen und der Anordnungen des OKH umzubauen, betriebsbereit zu erhalten, und zu betreiben. Die Leistungsfähigkeit des Werkes soll nach seiner Fertigstellung nachstehendes Fertigungsprogramm unter Zugrundelegung von 500 Arbeitsstunden je Monat ermöglichen (Anlage Süd): Pressen von 120 000 Stück Hüllenrohlinge 7.5, 10,5 und 15 cm, Bearbeiten von 80 000 Preßstahlzylindern. Pressen und Bearbeiten von 6000 Stück SD 50, Vollkommene Herstellung von insgesamt 100 000 Stck. Wgr. Z 34, Vollkommene Herstellung von insgesamt 120 Richtaufsätzen 107
108
Die Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie mbH (Kurzform: Montan) war von 1922 bis 1934 eine Tochtergesellschaft der Maxhütte, die das Unternehmen dann an eine vom Heereswaffenamt kontrollierte Firma abgab. Die Montan wurde nun vom Heereswaffenamt zur Verpachtung und Verwaltung heereseigener Rüstungsbetriebe genutzt. 1935 ging das Unternehmen in den Besitz seines Geschäftsführer Max Zeidelhack über. 1938 wurde die Montan auf das Deutsche Reich übertragen. Die Werke der monatn wurden von privaten Unternehmen betrieben. Die Zusammenarbeit zwischen der Montan und den privaten Betreibern war durch ein System von Verträgen nach dem von Zeidelhack konzipierten Montan-Schema geregelt („Rüstungsviereck“). Beteiligt waren das Oberkommando des Heeres (OKH), die Montan, ein privates Unternehmen, das die neuen Rüstungsanlagen auf Rechnung des Reichs baute (Muttergesellschaft), sowie eine Tochtergesellschaft dieses Unternehmens, die das betreffende Werk der Montan betrieb. Kernbestandteile des Montan-Schemas waren ein Mantelvertrag zwischen dem OKH und der Muttergesellschaft sowie ein Pachtvertrag zwischen der Montan und der Tochtergesellschaft. Bei dieser Konstruktion nahm der Staat der Industrie das wirtschaftliche Risiko für Rüstungsinvestitionen ab und erreichte so, dass private Unternehmen Rüstungsbetriebe errichteten, die sich nicht rentierten. Insgesamt verwaltete die Montan bis zu 128 heereseigene Betriebe; vgl. Hopmann, MONTAN. Die 1934 von der Maxhütte gegründete Maschinenfabrik Donauwörth GmbH war das erste Unternehmen, das als Betreibergesellschaft nach dem Montan-Schema entstand. Dem Schema entsprechend schloss die Muttergesellschaft Maxhütte mit dem OKH einen Mantelvertrag ab. Hinzu kam dann ein Pachtvertrag zwischen der Tochtergesellschaft Maschinenfabrik Donauwörth GmbH und der Montan. Die Maschinenfabrik Donauwörth pachtete den Montanbetrieb Werkzeug- und Maschinenfabrik Donauwörth. Dabei handelte es sich um die frühere Firma Loeffellad, die ihrem Eigentümer von den Behörden entzogen worden war.
Dokumentation
811
2.) Die Firma übernimmt es ferner, im Auftrag und für Rechnung des OKH im Rahmen des zwischen ihrer Tochtergesellschaft, der Maschinenfabrik Donauwörth G.m.b.H., und der Eigentümerin des Geländes und der Anlagen, der Montan, noch abzuschliessenden Pachtvertrages und auf Grund des der Maschinenfabrik Donauwörth G.m.b.H. am 19. 7. 1935 erteilten und am 25. 10. 1935 ergänzten vorläufigen Auftrages Nr. 4-5103/35 auf dem in beiliegendem Lageplan (Anlage 2) eingezeichneten Gelände eine Fertigungsstätte mit einer Presse- und Bearbeitungsleistung von zusammen monatlich 60000 Stück 10,5 cm Preßstahlzylindern (ausschliesslich Mundlochbuchsen und Abschlussplatten) bei 25 Arbeitstagen zu je 20 Arbeitsstunden einzureichen und bis 1. Februar 1936 betriebsfertig bereitzustellen (Anlage U’born). 3.) Die Maxhütte erkennt hiermit die aus dem in Ziffer 1 und 2 genannten Aufträgen für ihre Tochter-Gesellschaft hervorgehenden Verpflichtungen und Rechte für den Ausbau, den Betrieb und die Instandhaltung der Anlage Süd und des Werkes U’born als auch für sich verbindlich ausdrücklich an. Die Firma Maschinenfabrik Donauwörth G.m.b.H., die auf Grund der übergebenen Satzungen als Tochtergesellschaft der Firma gegründet ist, führt die Bereitstellung des Betriebes der Anlage Süd und des Werkes U’born als Treuhänderin der OKH durch. Im Rahmen des in Ziffer 1 und 2 genannten Pachtvertrages übernimmt sie auch den Betrieb der Anlagen und deren Instandhaltung. 4.) Durch diese Übertragung werden jedoch die Ansprüche des OKH auf Grund dieses Vertrages gegen die Firma, die Alleingesellschafterin ihrer Tochtergesellschaft ist, nicht berührt. Auf das Verhältnis der Tochter-G.m.b.H. zur Muttergesellschaft, auf ihre finanzielle Struktur sowie ihre technische und kaufmännische Organisation kann Organeigenschaft in keinem Falle geltend gemacht werden. 5.) Die Firma verpflichtet sich, ihre Erfindungen und Erfahrungen, ihre Verbesserungen an schon bekannten Verfahren auf dem Vertragsgebiet einschliesslich der hierfür erworbenen oder angemeldeten Schutzrechte, Patente, und Gebrauchsmuster u.s.w., soweit sie für den Bau oder Betrieb der Fertigungsstätte von Interesse sind, der Tochter-G.m.b.H. unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Sofern die Firma zu Lizenzzahlungen für erworbene Schutzrechte verpflichtet ist, gilt dies sinngemäss auch für die Tochter-G.m.b.H. 6.) Die Firma verpflichtet sich, für die Erstellung der erforderlichen gewerblichen Konzessionen gemäss §§ 16 ff Gewerbeordnung an die Montan Sorge zu tragen. [. . .] Berlin, den 30. Dezember 1939 Sulzbach-Rosenberg Hütte, den 28. Oktober 1939 Oberkommando des Heeres Eisenwerk-Ges. Maximilianshütte im Auftrage: gez. B e c k e r 109 gez. Terberger gez. Krugmann General der Artillerie und Chef des Heereswaffenamtes 109
Karl Becker (1879–1940): Als Berufsoffizier seit 1929 im Rang eines Oberst Leiter der Forschungsstelle im Heereswaffenamt, dort maßgeblich am Raketenentwicklungsprogramm beteiligt.
812
Dokumentation
Dokument 17 Schreiben des Staatssekretärs im Reichswirtschaftsministerium Friedrich Landfried110 an Friedrich Flick über die Zusatzbedingungen beim Tausch Steinkohle gegen Braunkohle, vom 5. 3. 1939, 2 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: BA R 8122/80908. Zum Kontext: Kap. IV.3.2, v. a. S. 369.
Abschrift Der Reichswirtschaftsminister II Bg. 21162/40
Berlin, den 5. März 1940 Behrenstr. 43 Schnellbrief
Betrifft: Austausch von Steinkohle gegen Braunkohle zwischen den Reichswerken Hermann Göring und Harpener Bergbau AG. Mit meinem Erlass vom 18. 1. 1940 – II Bg 24936/39 – habe ich mich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister der Finanzen damit einverstanden erklärt, dass der Vertrag über den Tausch von Steinkohle gegen Braunkohle auf der Grundlage der Abschnitte A bis G des mir vorgelegten Protokolls vom 9. 12. 1939 abgeschlossen wird. Zu den im abschließenden Teil des Protokolls enthaltenen Punkten teile ich folgendes mit: a) Die Regelung der Steuerfrage unterliegt der Zuständigkeit des Herrn Reichsministers der Finanzen. Nach der von den Vertretern des Reichsfinanzministeriums in der Besprechung vom 15. 12. 1939 gegebenen Zusage wird das Reichsfinanzministerium alles tun, um die steuerliche Belastung bei dem Besitzübergang möglichst gering zu halten. Nähere Vereinbarungen hierüber sind in den Verhandlungen der Beteiligten mit dem Reichsfinanzministerium zu treffen. b) In Anerkennung der dem Austausch von Steinkohle gegen Braunkohle zugrunde liegenden Umstände erkläre ich mich bereit, im Rahmen der volks- und kohlenwirtschaftlichen Gesamtbelange die Bestrebungen der Harpener Bergbau AG auf Wiederaufbau ihrer abgegebenen Förderkapazitäten nachdrücklich und bevorzugt zu unterstützen. Sollten der Harpener Bergbau AG, solange sie infolge der Abgabe der Zechen nicht in der Lage ist, ihre Verpflichtungen beim Syndikat zu erfüllen, Nachteile irgendwelcher Art entstehen, so erkläre ich mich bereit, zur Abwendung dieser Nachteile einzugreifen.
110
Nach 1933 Leiter der Wehrtechnischen Fakultät der Technischen Hochschule Berlin; 1936 Mitbegründer der Heeresversuchsstelle in Peenemünde, in der das Raketenprogramm (A4-Programm) vorangetrieben wurde. 1936 erster Präsident des Reichsforschungsrates; ab 1938 Chef des Heereswaffenamtes. Friedrich Walter Landfried (1884–1952): 1912–1920 Berufsoffizier, danach Eintritt in den preußischen Staatsdienst. 1923 im Preußischen Finanzministerium, 1932 als Ministerialdirektor zum Preußischen Staatsministerium, im April 1933 als Staatssekretär zurück zum Finanzministerium. 1939–1944 zugleich Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium, seit November 1943 nicht mehr am Geschäftsgang beteiligt.
Dokumentation
813
c) Beim Verkauf der Ilse-Aktien aus dem Besitz der Deutschen KohlenbergbauGesellschaft an die Viag ist von mir die Auflage gemacht worden, dass zwecks Durchführung einer volkswirtschaftlich gebotenen Felderbereinigung im Niederlausitzer Braunkohlenbezirk die Ilse Bergbau AG aus ihrem Felderbesitz einzelne Braunkohlenfelder teilweise oder ganz gegen Eintausch anderer Felder oder gegen angemessene Entschädigung nach näherer Weisung des Reichswirtschaftsministers im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Finanzen abtritt. Ich ersuche, wegen Abtretung der von Ihnen beanspruchten Reservefelder Verhandlungen mit der Ilse Bergbau AG einzuleiten und mir über das Ergebnis zu berichten. Bei auftretenden Schwierigkeiten bin ich bereit, von hier aus einzugreifen. Ich erkenne die grundsätzliche Berechtigung des Verlangens von Harpen an, soweit eine volks- und betriebswirtschaftliche Notwendigkeit vorliegt. d) Die Reichswerke Hermann Göring sind verpflichtet, die Braunkohlenwerke Phönix und Leonhard, sofern sie sie nicht für den Tausch gegen Steinkohle benötigen, auf mein Verlangen spätestens am 31. 12. 1940 an die Deutsche Kohlenbergbau-Gesellschaft zurückzuübertragen oder an eine von mir benannte dritte Stelle weiterzuveräußern. Die Entscheidung über die Weiterveräußerung von Phönix und Leonhard muss demgemäß einem späteren Zeitpunkt vorbehalten bleiben. Ich bin aber bereit, für den Fall, dass ein Verkauf von Phönix und Leonhard erfolgt, mich dafür einzusetzen, dass Harpen bei gleichem Angebot gegenüber anderen Bewerbern bevorzugt berücksichtigt wird. Meinen Erlass vom 17. 2. 1940 – II Bg. 20763/40 – sehe ich hiermit als erledigt und bitte, nunmehr umgehend die Übergabe der treuhänderischen Verwaltung der ausgetauschten Betriebe vorzunehmen. In Vertretung gez. Dr. Landfried Siegel Beglaubigt gez. Grabsch Kanzleiangestellter
814
Dokumentation
Dokument 18 Ansprache Friedrich Flicks anlässlich seines 25jährigen Dienstjubiläums, vom 1. 4. 1940, 26 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: IfZ MA 1555/24 [NI 3345]. Zum Kontext: S. 9, 14, 22–24, 28, 73 f., 150 u. 167.
1. 4. 1940 Liebe Mitarbeiter und Freunde! Ich danke den Herren Hennecke111 und Koppenberg112 herzlichst für die Worte, die sie zugleich in Ihrer aller Namen aus Anlass meiner 25-jährigen Tätigkeit bei der Charlottenhütte und ihrer Rechtsnachfolgerin, den Mitteldeutschen Stahlwerken, an mich gerichtet haben. Ich bin tief ergriffen, dass Sie in so rührender Weise meiner gedacht haben, wenn auch das, was über mich gesagt worden ist, in vielen Punkten übertrieben ist. [. . .]113 Man wird zunächst die Frage stellen: Wie kamen Sie eigentlich auf den Gedanken, vom Siegerland aus Einfluss auf ein viel größeres Werk in Oberschlesien zu nehmen? Auch das hatte Gründe: Wesentlicher Ausgangspunkt, dass die Siegener Erzbasis klein war, lediglich Grube Brüdergrund alt und kleine Förderung. Eisenhardter Tiefbau nicht viel besser, ganz klein, wenig aussichtsreiche Grube Knappschaftsglück, daneben Grube Luise. Siegerländer Erzbasis war im Kriege restlos aufgeteilt worden. Eine der größten Gruben „Neue Haardt“, zum Einflussbereich der Familie Schleifenbaum gehörig, die damals in Förderung von keiner anderen übertroffen wurde, war von der Bismarckhütte erworben worden zum Preise von 15 000 Mark pro Kux (Kaufjahr 1917). Die Bismarckhütte hatte außerdem eine Fusion mit den Westfälischen Stahlwerken in Bochum durchgeführt. Schleifenbaum114 war mit den Verhältnissen der Bismarckhütte einigermaßen vertraut, da er als Leiter der Grube „Neue Haardt“ mit dem Vorstand der Bismarckhütte regelmäßige Zusammenkünfte hatte. Er hat mit in Bezug auf die Bismarckhütte wesentliche und mit entscheidende Anregungen gegeben. Einberufung des Aufsichtsrats-Ausschusses im Mai 1920 nach Köln, Bankhaus Stein.
111
112 113 114
Arthur Hennecke (1888–?): Bruder von Rudolf Hennecke. 1920–1926 im Vorstand der DeutschLuxemburgischen Bergwerks- und Hütten AG, 1927–1943 im Vorstand der Mitteldeutschen Stahlwerke, danach Geschäftsführer; 1934–1940 im Vorstand der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte AG. 1944 Generalbevollmächtigter der Friedrich Flick KG. Rudolf Hennecke (1890–?): 1937–1943 im Vorstand der Mitteldeutschen Stahlwerke, danach Geschäftsführer. 1944 Generalbevollmächtigter der Friedrich Flick KG. 1950 technischer Leiter der Maxhütte. Siehe Anm. 45. Flick baut seine Rede chronologisch auf. Der hier ausgelassene Abschnitt umfasst acht Textseiten und reicht bis in das Jahr 1920. Friedrich Schleifenbaum: U.a. Aufsichtsratsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Charlottenhütte, der Siegener Eisenbedarf AG und der Gelsenkirchener Bergwerks AG.
Dokumentation
815
Grundsätzlicher Beschluss zum Ankauf. – Nach einer sorgfältigen Sondierung des Terrains und einem gut vorbereiteten Plan. Sondierung des Marktes durch Bergmann115 mit erstem Auftrag, 1,– Mio nom. zu kaufen. Nach glatter Durchführung Auftrag zum Ankauf im Monat Juni 1920, während ich in Wildbad116. Durchgeführt soweit, dass bis Anfang Juli 40% des damals 22 Mio betragenden Kapitals in unseren Händen und somit praktische Mehrheit. Bei Beginn des Aufkaufs Kurs schätzungsweise 260, gegen Ende schätzungsweise 380–400. Verhandlungen mit Schacht117; Gegenaktion der von Born118 geführten Berliner Gruppe (Anekdote C.C.119). Verständigung mit Schacht und Erwerb des Minderheitspakets im Frühjahr 1921 (Dez. 1920). Erwägungen über die ungünstige Entwicklung der politischen Verhältnisse Oberschlesiens und ihre voraussichtlichen Auswirkungen. Grundsätzlicher Beschluss der Risikoverminderung in der Weise, dass das an sich gute oberschlesische Werk gehalten, die Westfälischen Stahlwerke hingegen evtl. abgegeben werden sollten. Siegerländer und Harzer Erzbasis musste selbstverständlich bei Chh. bleiben. Selbständige Gesellschaft schien aus einer ganzen Reihe von Gesichtspunkten notwendig (und wurde von allen übrigen Industriegesellschaften: Kattowitz, Oberschlesische Zink, Lipine usw., die es für notwendig erachteten, auch restlos durchgeführt.) Soweit Gründung der Westfalen-Stahlwerke im Jahre 1921, in die eingebracht wurden das Werk Bochum, Neue Haardt und Elbingerode. Firma Spaeter in Koblenz suchte Ersatz für ihr in Lothringen verloren gegangenes Hüttenwerk Rombach, Verkauf des Bochumer Werkes an diese Gruppe. Der Erzbesitz blieb in unserer Hand. Ende 1921 Angebot der Kattowitzer Mehrheit durch Schacht zur sofortigen Entscheidung. In kurzer Zeit akzeptiert. – Bericht an die in Siegen ansässigen ARMitglieder. Frühjahr 1922 ungünstige Entscheidungen über Oberschlesien: Kattowitz und Bismarckhütte fielen nach Polen. Lediglich die Preußengrube blieb bei Deutschland. Sie musste in eine besondere AG. eingebracht werden. Da im oberschlesischen Industriebezirk durch Grenzziehung Probleme entstanden, die zu den einzelnen Unternehmungen gehörenden Werke teilweise durch die neue Grenze durchschnitten waren, Gedanke einer neuen Zusammenfassung. Deshalb bei der Oberschlesischen Eisenindustrie durch Aktienankäufe Fuß gefasst. Unseren Besitz an der Preußengrube an die OEI gegeben, die sich damit eine
115 116 117 118 119
Paul Bergmann: Teilhaber des Bankhauses Carl Cahn. U.a. Aufsichtsratsmitglied der Charlottenhütte und der Mitteldeutschen Stahlwerke. Wildbad Kreuth, oberbayerischer Kurort am Tegernsee. Siehe Anm. 70. Konnte nicht ermittelt werden. Konnte nicht ermittelt werden; möglicherweise spielt Flick auf den Bankier Carl Cahn an, mit dem er in Geschäftsverbindung stand.
816
Dokumentation
verstärkte Kohlenbasis schaffen wollte. Somit Großaktionär bei den Gesellschaften Bismarckhütte, Kattowitz, OEI. Im Sommer 1922 Beteiligung an der Firma Schweitzer & Oppler. Umgründung auf eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Wesentliche Beteilung unserer Firma im Zusammenhang mit Schrottverträgen. Die Rhein-Elbe-Union interessierte sich erheblich für diese Firma und es kam zu einer Besprechung mit Vögler120 und Wenzel121 im „Kaiserhof“ in Essen. Hierbei wurde die bereits früher einmal erwogene Beteiligung der Rhein-Elbe-Union bei unseren östlichen Interessen erneut erörtert. (Man kann also sehen, was aus dem Gespräch über eine Schrottfirma, die uns im übrigen ja bekanntlich unerhörtes Geld gekostet hat, alles entstehen kann.) Besprechungen fanden statt in den Monaten November/Dezember 1922 mit Vögler, dann mit Stinnes122 und einmal in Gegenwart von Kirdorf123 in Düsseldorf. Grundsätzliche Bereitschaft der Gruppe, sich an unseren Ostinteressen zu beteiligen. Nebenher und gleichzeitig war eine Verhandlung in Gang gekommen über unseren unvergesslichen Freund Friedrich Möller,124 den ich auch am heutigen Tage schmerzlichst vermisse. Meine Bekanntschaft mit Möller aus dem Jahre 1913/14 bei Toyka. Möller hatte mich nach dem Kriege einmal im Siegerland besucht. – Er trat im Jahre 1922/23 mit mir in Verbindung, weil er etwas auf dem Herzen hatte: In der Inflationszeit hatte Eichberg125 von den Linke-Hofmann-Werken die Mehrheit von Lauchhammer erworben, ferner eine völlige Fusion durchgeführt unter dem Namen Linke-Hofmann-Lauchhammer (kurz „Li-Ho-La“ genannt). Die Eichbergsche Herrschaft gefiel Herrn Möller ganz und gar nicht, ebenso wenig wie seinen Kollegen und den übrigen Herren Wiecke126 und Koppenberg. Möller kam mit seinen Sorgen zu mir, um einen gemeinsamen Weg zu überlegen, meiner Gesellschaft einen Einfluss auf Li-Ho-La zu verschaffen und den Einfluss von Eichberg zu eliminieren oder zu beseitigen. Da auch Eichberg ein expansionsbedürftiger Mann war, so war der Weg bald gefunden. Es gelang, Eichberg für die Oberschlesische Eisenindustrie A.G. (OEI) zu interessieren. Von der OEI befand sich ein erheblicher Teil des Aktienkapitals in unserem Besitz, teils aus Ankäufen, 120 121 122
123
124
125
126
Siehe Anm. 20. Siehe Anm. 82. Hugo Stinnes (1870–1924): 1893 Gründer der Hugo Stinnes GmbH, dort bis zu seinem Tod Direktor. Seit 1898 Aufsichtsratsmitglied der Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerke, ab 1903 als Vorsitzender. U. a. Aufsichtsratsmitglied der Gelsenkirchener Bergwerks-AG und des RheinischWestfälischen Kohlensyndikats. 1920–1924 für die Deutsche Volkspartei Mitglied des Reichstags. Emil Kirdorf (1847–1938): 1871 Direktor der Zeche Holland, seit 1873 bei der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, 1893–1926 als Generaldirektor. 1893–1913 Aufsichtsratsvorsitzender des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats. Friedrich Möller (1875–1938): Seit 1918 Vorstandsmitglied der Lauchhammer AG bzw. der LinkeHofmann-Lauchhammer-Werke. Seit 1926 Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke, ab 1934 auch der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte AG. Friedrich Eichberg (1875–1941): Erfand 1903 mit Gabriel Winter den Winter-Eichberg-Repulsionsmotor. 1912–1928 u. a. Vorstandsvorsitzender der Linke-Hofmann-Werke, später Direktor der Union Elektricitäts-Gesellschaft. In den 20er Jahren u.a. Aufsichtsratsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke, 1927–1933 auch der AEG. 1937 Emigration in die USA. Adolf Wiecke (1867–1928): Generaldirektor der Lauchhammer AG.
Dokumentation
817
teils aus den Aktien, die wir für Einbringung der Mehrheit der Preußengrube an die OEI bekommen hatten. Wir brachten unseren Besitz an OEI in Li-Ho-La ein und erhielten dafür ungefähr 25% des Aktienkapitals, also keine Mehrheit. Eichberg fühlte sich aber berufen, eifersüchtig über meine weiteren Pläne zu wachen und eigentlich war die innere Spannung schon da, als sich Eichberg nach dem Abschluss erhob, um auf eine gute Freundschaft anzustoßen. Auch Goldschmidt127, der bei Li-Ho-La eine große Position hatte, hatte der Transaktion zugestimmt, war aber nicht ohne weiteres bereit, der Chh. einen maßgeblichen Einfluss einzuräumen. Die Danatbank128 hatte außerdem noch ein erhebliches Paket an Vorzugsaktien, und Goldschmidt stand offenbar auf dem Standpunkt, die beiden Pferde Eichberg und Flick mal nebeneinander laufen zu lassen und abzuwarten, wer gewinnen würde, in der festen Absicht, dem Sieger zu Hilfe zu eilen. In den dann folgenden Auseinandersetzungen kam mir ein Umstand zu Hilfe: Als Eichberg in seiner maßlosen Eitelkeit und in seiner Verblendung gelegentlich der späteren Fusion von Lauchhammer mit OEI neben seiner Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat der Danatbank auch in den AR der Handelsgesellschaft wollte, d.h. ein industrieller Generaldirektor im AR von 2 Großbanken, trat ein völliger Bruch zwischen Eichberg und Goldschmidt ein. (Ich muss allerdings bekennen, dass Eichberg mich beiläufig von seiner Absicht, in den AR der Handelsgesellschaft einzutreten, unterrichtet hatte. Meine Einstellung: Im allgemeinen allerdings nicht üblich, dass ein industrieller Generaldirektor im AR von 2 Großbanken wäre, er indessen eine Ausnahme, – worauf er reinfiel.) Das Ende war, dass Eichberg auf sein Mandat bei der Handelsgesellschaft verzichten musste und Goldschmidt mir die in seinem Besitz befindlichen Vorzugsaktien von Li-Ho-La verkaufte, (die nur einen geringen materiellen Wert hatten) und sich dabei einen ganz ungewöhnlichen Aufpreis bezahlen ließ. Eine wirkliche Herrschaft über LiHo-La war damit allerdings noch nicht erreicht. Parallel mit diesen Vorgängen gab ich einen wesentlichen Teil unserer restlichen oberschlesischen Beteiligung an die Rhein-Elbe-Union nach längeren Verhandlungen mit Stinnes und Vögler. Damit war die Grundlage gelegt für eine Beteiligung der Chh. innerhalb der Rhein-Elbe-Union. Für unser Einbringen hatten wir einen größeren Posten Rhein-Elbe-Union-Werte erhalten, die wir durch Ankäufe später noch erheblich verstärkt haben. Alle diese Dinge waren im Frühjahr 1923 zum Abschluss gekommen. Das war die 2. Etappe. 127
128
Jakob Goldschmidt (1882–1955): 1910–1918 Mitbegründer und Teilhaber des Bankhauses Schwarz, Goldschmidt & Co., 1918–1922 Vorstandsmitgied der Nationalbank für Deutschalnd, 1922–1931 persönlich haftender Gesellschafter und maßgebendes Vorstandsmitglied der Darmstädter und Nationalbank, 1926 Leiter der Kapitalübertragung von Stinnes-Unternehmen an die Vereinigten Stahlwerke. Goldschmidt galt mit insgesamt mehr als 110 Aufsichtsratsmandaten als der führende Netzwerker in deutschen Wirtschafts- und Finanzkreisen. Als die Danat-Bank 1931 zusammenbrach und damit eine schwere Bankenkrise auslöste, wurde Goldschmidt dafür verantwortlich gemacht. Bei der Fusion der Danat-Bank mit der Dresdner Bank wurde er 1932 nicht in den Vorstand übernommen. 1933 emigrierte Goldschmidt zunächst in die Schweiz und von dort in die USA. Darmstädter und Nationalbank AG.
818
Dokumentation
Durch diese Transaktionen Schwerpunkt der Interessen außerhalb des Siegerlandes gekommen. Entschluss: Verlegung des Wohnsitzes nach Berlin,129 durchgeführt im September 1923. Im Frühjahr 1924 Tod von Hugo Stinnes. Im gleichen Jahr Mitglied des AR von Deutsch-Luxemburg-Gelsenkirchen und Bochum, was bereits früher mit Stinnes und Vögler vereinbart. Beide Herren waren Mitglieder des AR der Chh. geworden. [Während der Krankheit Stinnes’ schwebte bereits das Projekt, den restlichen Teil unserer oberschlesischen Beteiligungen Bismarckhütte/Kattowitz an die RheinElbe-Union abzugeben, wurde im Sommer 1924 durchgeführt.] 1924 Beginn schlechter Zeiten. Anwachsen der Verpflichtungen durch Stabilisierung, ungünstige Entwicklung im Konzern Li-Ho-La. Später Fusion OEI. Der Kampf um die Herrschaft bei Linke-Hofmann-Lauchhammer nahm seinen stillen Fortgang. Frühjahr 1925 Beschluss zum Delegieren des AR Li-Ho-La, Einzug in die Knesebeckstraße,130 indem ich mich zum Delegierten des AR131 ernennen ließ. Das vollzog sich nur unter höchst dramatischer Zuspitzung mit Herrn Eichberg. Im einzelnen nicht schildern (zunächst Drohungen und nachdem 8 Tage in der Knesebeckstraße, Eichberg: „Wie glücklich er sei, dass ich in der Knesebeckstraße sei.“ Die Zeiten allerdings außerordentlich ernst: Zeitalter der Zusammenbrüche der Schwerindustrie, z. B. Rombacher Hüttenwerke, Stumm132, – Stützung von anderen Montankonzernen. Man darf dabei nicht vergessen, dass die Folgen der Stabilisierung, die sich in Gestalt von Geldmangel bald bei der ganzen Stahlindustrie zeigten, den Konzern Li-Ho-La/OEI in ganz besonderem Maße betroffen hatte. Es war ein riesiger Wasserkopf mit 19 ordentlichen Vorstandsmitgliedern, einer unheimlichen Anzahl von Prokuristen, einer großen Zentralverwaltung in Berlin. – Fast überall wurde Geld verloren. Dabei waren die Verluste in Oberschlesien infolge der neuen Grenzziehung besonders groß und es kam hinzu die Tatsache, dass das Breslauer Werk infolge völligen Darnierderliegens des Wagenbaues besonders notleidend wurde. Die Schulden wuchsen geradezu rapide, so dass selbst denjenigen Angst werden musste, die in dieser Beziehung vielleicht schon etwas gewohnt gewesen sein könnten. Unter diesen Umständen war es trotz grundsätzlicher Divergenzen mit Eichberg das einzig Richtige, Frieden zu halten, was ich auch meinerseits mit Bewusstsein tat. Ich kann mir allerdings wohl einbilden, dass ohne meinen Einzug in die Knesebeckstraße der Konzern Li-Ho-La/OEI eine unheimliche Pleite erlitten haben würde. Manche der Anwesenden wissen, dass damals im Jahre 1925 die Löhne fast nie pünktlich gezahlt wurden, dass die Beamten kleine Abschlagszahlungen erhielten und der Vorstand monatelang kein Gehalt bekam. An manchem Abend kam Eichberg zu mir in die Knesebeckstraße, um mitzuteilen, dass er für die am 129 130 131 132
Flick wohnte ab diesem Zeitpunkt im Stadtteil Grunewald. Verwaltungssitz der Linke-Hofmann-Lauchhammer AG in Berlin-Charlottenburg. In den Vorstand. Gebrüder Stumm GmbH, Neunkirchen.
Dokumentation
819
nächsten und übernächsten Tage fälligen Wechsel noch keine Deckung hätte, und an manchem Abend habe ich dann Akzepte von der Chh. gegeben, um die Einlösung zu sichern. Manchmal soll sich Li-Ho-La damals sogar der Unterschriften von Schweitzer & Oppler bedient haben, um seine eigenen Akzepte einlösen zu können. Es ging mit Hangen und Bangen von einem Tag zum anderen. Die Herren Koppenberg, Wiegand133, Terberger134 und Kaletsch werden sich dieser sorgenvollen Periode noch genau erinnern. Einen entscheidenden Schritt habe ich im Spätsommer 1925 unternommen: Ich sagte damals Herrn Kirchberg: „Berufen Sie jetzt einmal eine Sitzung des Vorstandes des Gesamtkonzerns. In dieser Sitzung soll jedes Vorstandsmitglied eine Aufstellung über die Vorräte mitbringen.“ In dieser Sitzung führte ich selbst den Vorsitz und das Ergebnis war, dass jedem Vorstandsmitglied die Aufgabe gestellt wurde, bis zum Jahresende 1925 einen schriftlich festgelegten Realisationsplan durchzuführen und alle Einkäufe bis auf das Allernotwendigste zu beschränken. Dadurch ist es tatsächlich gelungen, über das Jahresende 1925 hinwegzukommen. Die unkonsolidierten Schulden des Konzerns betrugen über 100 Mio Mark, allerdings einschließlich einer Schuld, die die OEI bei der Seehandlung135 aufgenommen hatte. Man kann sich die Zahlen kaum vorstellen und insbesondere kaum begreifen, wie seit der Stabilisierung der Mark in 2 Jahren eine solche Schuldenlast entstehen konnte. Und ich weiß mich noch zu erinnern, als Herr Wiecke mir später, als alles glücklich vorüber war, einmal sagte: „Mir ist nach wie vor unbegreiflich, wo die Schulden geblieben sind.“ Im Sommer 1925 begannen die Verhandlungen über den oberschlesischen Zusammenschluss. Es wurden die Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke gegründet, an der unsere Gruppe mit 50% beteiligt war, die Ballestrem-Gruppe136 ebenfalls mit 50%. – Eine schwere Arbeit mit enormen Schwierigkeiten. – Die Gründung der Oberschlesischen Hüttenwerke im Frühjahr 1926 durchgeführt. Parallel gingen die Verhandlungen zur Bildung der Vereinigten Stahlwerke, die sich teilweise auf das oberschlesische Modell stützten. Im Frühjahr 1926 kamen dann unsere Verhandlungen mit dem Stahlverein. Da die Chh. aus dem erwähnten Grunde bereits mit der Rhein-Elbe-Union erheblich verbunden war, so standen wir vor der Frage, uns mit dem Siegerländer Besitz anzuschließen. Wir haben das getan: Einmal waren wir damals mit der Rhein-ElbeUnion, wie schon gesagt, kapitalmäßig verbunden. Die Kapitalverhältnisse waren so konstruiert, dass uns die Rhein-Elbe-Union im Selbstverbrauch belieferte, und 133 134
135 136
Ernst Wiegand (1888–?), Industrieller. Seit 1937 Vorstandsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke, ab 1944 Geschäftsführer. Seit 1939 Aufsichtsratsmitglied der Anhaltischen Kohlenwerke. Hermann Terberger (1892–1975): 1925–1927 Prokurist bei Linke-Hofmann-Lauchhammer, danach bis 1936 bei den Mitteldeutschen Stahlwerken, ab 1931 auch bei der Charlottenhütte; 1937– 1945 Vorstandsmitglied der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte. Seit 1940 Aufsichtsratsmitglied der AG für Montaninteressen, ab 1942 im Aufsichtsrat der Harpener Steinkohlenwerke. 1937–1945 im Beirat der Reichsgruppe Eisen schaffende Industrie, ab 1940 Wehrwirtschaftsführer. Im Flick-Prozess angeklagt und freigesprochen, danach im Familienunternehmen KATAG AG tätig. Preußische Staatsbank (Seehandlung). Die Graf von Ballestremsche Güterdirektion, Gleiwitz.
820
Dokumentation
außerdem ging es uns selbst auch in finanzieller Beziehung nicht gerade glänzend. Immerhin bestand bei der Chh. – für sich betrachtet – kein finanzielles Problem. Ein Problem bestand aber bei Li-Ho-La. Und wir wären sicher als Chh. nicht unberührt geblieben, wenn bei Li-Ho-La etwas passiert wäre. Die Aufnahme in den Stahlverein ging keineswegs glatt. Große Schwierigkeiten wurden von einer bekannten rheinischen Seite gemacht, insbesondere gegen die Einbringung unseres Paketes Li-Ho-La in den Stahlvereins-Komplex. Mit Hilfe der Herrn Thyssen137 und Vögler wurde aber alles überwunden und die Chh. bekam für die Einbringung ihrer Siegerländer Werke 20,– Mio Stahlvereins-Aktien und 7,5 Mio Genussscheine, ferner wurden bezahlt die Vorräte und Debitoren, und für das Einbringen der Li-Ho-La-Aktien erhielten wir weitere 20,– Mio Stahlvereins-Aktien, insgesamt also 40,– Mio Stahlvereins-Werte. Daneben hatten wir – wie bereits mitgeteilt – schon einen erheblichen Besitz aus den früheren Transaktionen mit der Rhein-Elbe-Union, – das alles zusammen hat dann die Grundlage gebildet für die Position im Stahlverein, die wir uns bald hinterher aufgebaut haben. Parallel mit der Einbringung unseres Li-Ho-La-Besitzes in den Stahlverein nahm ich die Gründung der Mitteldeutschen Stahlwerke in die Hand. Die Lauchhammerwerke wurden aus dem Komplex Linke-Hofmann herausgelöst und in die neugegründete Mittelstahl-Gesellschaft eingebracht unter gleichzeitiger Aufnahme des Weberwerks.138 Bei Mittelstahl blieben ferner die Beteiligung bei Hennigsdorf139 und die Beteiligung an Oberhütten140. Linke-Hofmann Breslau nahm ihren alten Namen wieder an und wurde nach der Ausgliederung als selbständiges Gebilde weitergeführt mit ihrem eigenen Fabrikationsprogramm. Die Mehrheit von Mittelstahl befand sich im Besitz des Stahlvereins. Dies war die 3. Etappe. Ich habe das alles etwas weitschweifig dargestellt. Die Dinge werden aber doch manchen meiner Mitarbeiter, der sie nicht so erlebt hat, interessieren. In bezug auf das, was nach 1926, d. h. nach Bildung der Mitteldeutschen Stahlwerke gekommen ist, darf ich mich kürzer fassen, da diese Entwicklung den Herren schon sehr bekannt ist und sie sie zum erheblichen Teil selbst miterlebt haben. Es kam nun die Periode unserer Zugehörigkeit zum Stahlverein141, die bis zum Jahre 1932 gedauert hat. Der Stahlverein hatte der Gruppe Chh. zweifellos eine außerordentliche Machtposition gebracht. Dass in dieser Beziehung Chancen bestehen würden, war ein Gefühl, das ich bereits bei der Gründung hatte. Nach der 137 138 139 140 141
Siehe Anm. 24. Stahlwerk in Brandenburg a.d. Havel. Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf AG. Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke AG, Gleiwitz. Vereinigte Stahlwerke AG.
Dokumentation
821
Aufsichtsratssitzung der Rhein-Elbe-Union, in welcher das Stahlvereins-Projekt vorgetragen wurde, sagte mir eine Ihnen bekannte Persönlichkeit aus dem RheinElbe-Union-Konzern: „Sie haben ja gar nichts gesagt? Was halten Sie von dem Projekt?“ Ich antwortete: „Ich glaube, dass die Sache für die Chh. wohl gut ist und Chancen hat.“ Der Betreffende antwortete: „Danach habe ich Sie nicht gefragt. Ich wollte wissen, wie Sie es vom Standpunkte Deutsch-Luxemburg – Gelsenkirchen – Bochumer Verein aus betrachten.“ Ich erwiderte ihm: „Vom Standpunkt der Rhein-Elbe-Union aus halte ich die Sache für falsch.“ Bald nach der Gründung des Stahlvereins begann ich damit, die Stahlvereins-Aktien in Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks-Gesellschaft umzutauschen, da Gelsenkirchen der größte Aktionär des Stahlvereins war. Es gelang mir später auch noch, die Mehrheit von Phönix142 in Gelsenkirchen einzubringen, so dass wir mit unserem großen Besitz an Gelsenkirchener Aktien einen entscheidenden Einfluss auf den Stahlverein hatten. – Theoretisch wenigstens! Ich muss allerdings sagen, dass mir die damalige Situation der Chh., die eine reine Holdinggesellschaft war, nicht allzu sehr behagte. Ich sehnte mich zurück nach einer eigenen Werksbasis, und das war der Grund, dass ich im Frühjahr 1929 zunächst zusammen mit Thyssen und Wolff143 die Mehrheit der Maxhütte erwarb. Die Anteile von Thyssen und Wolff habe ich bald hinterher übernommen. Das Ziel der Wiedergewinnung einer eigenen Werksbasis verfolgte ich planmäßig weiter und übernahm im Dezember 1930 aus dem Besitz des Stahlvereins zunächst die einfache Mehrheit von Mittelstahl zu einem für die damaligen Verhältnisse ungewöhnlich hohen Kurs von ca. 133%. Bekanntlich waren im Dezember 1930 schon sehr schlechte wirtschaftliche Verhältnisse und ich weiß mich noch zu erinnern, dass mir Herr Thyssen nach dem Kauf der Mittelstahl-Aktien sagte, dass er meinen Mut bewundere. Die wirtschaftlichen Verhältnisse gestalteten sich im Jahre 1931 immer schwieriger und speziell erfreuten sich die Vereinigten Stahlwerke einer außerordentlich schlechten Beurteilung innerhalb der in- und ausländischen Finanzkreise, einer Beurteilung, die so weitgehend im ungünstigen Sinne an sich nicht begründet war. Aber es war nun einmal so: Der Stahlverein wurde Pleite gesprochen. Und es ist Tatsache, dass im Herbst 1931 der Stahlverein eine AR-Sitzung nach Berlin berufen musste, um die Gemüter zu beruhigen. Der Kurs der Stahlvereins-Aktien ging zurück bis auf 8¾%. Die Chh. hatte zum Ausbau ihrer Gelsenkirchener Position Kredite aufgenommen, die zum größten Teil mittel- und langfristig waren, und es wäre bei der Chh. 142 143
Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb, Dortmund. Otto Wolff (1881–1940): 1904 Gründer und seitdem Inhaber des Otto-Wolff-Konzerns; schloss 1922 mit der Sowjetregierung einen Konzessionsvertrag über die Lieferung von deutschen Industriegütern gegen Rohstoffe ab, Vorstandsmitglied des 1928 gegründeten Russlandausschusses der deutschen Wirtschaft.
822
Dokumentation
selbst daraus nie ein Problem entstanden, wenn die Stahlvereins-Aktien einigermaßen ihren Wert behalten hätten. Ähnliche Situation wie 1925 bei Linke-Hofmann! Ein Problem bestand nicht bei der Chh. selbst, sondern beim Stahlverein bezw. seinem damaligen tatsächlichen oder vermeintlichen Werte. Da die übrigen Gründer-Gesellschaften des Stahlvereins fast ausnahmslos auch unzufrieden waren, speziell der Phönix und die Rheinischen Stahlwerke, so schlug ich vor, eine Aufteilung an die Großaktionäre vorzunehmen, weil ich auf dem Standpunkt stand, dass keinem Großaktionär etwas hätte passieren können, wenn er einen seinem Besitz entsprechenden Anteil an den Werken unmittelbar zur Verfügung gehabt hätte. Ich arbeitete mit Herrn Dinkelbach144 einen dahingehenden Plan aus, dem auch Herr Vögler nicht im Wege gestanden haben würde, und trug diesen Plan Thyssen vor. Der Plan sah vor, dass Herr Thyssen seine Stahlwerke, ergänzt durch die zur Thyssen-Gruppe besonders günstig liegenden Zechen zurück haben sollte. Unverständlicherweise lehnte Herr Thyssen diesen Plan ab. Ich gab dann die Mehrheit von Gelsenkirchen im Frühjahr 1932 an das Deutsche Reich und habe sie selbst im Jahre 1936 zurückgeholt, und zwar hat das Deutsche Reich daran einen erheblichen, 20 Mio Mark übersteigenden Gewinn gemacht. In Zusammenhang mit der Reprivatisierung des Stahlvereins erfolgte der Übergang der Mehrheit der Aktien der Essener Steinkohlenbergwerke auf die Harpener Gesellschaft, deren Mehrheit ich im Jahre 1933 erworben hatte, um der Maxhütte eine geeignete Kohlengrundlage zu geben. (Es wird sie übrigens noch interessieren, dass bei der Reprivatisierung des Stahlvereins aus Stahlvereins-Kreisen selbst mehr Schwierigkeiten gemacht worden sind als bei dem Verkauf der Gelsenkirchener Mehrheit an das Deutsche Reich.) Im Jahre 1937 die Gründung der Friedrich Flick Komm.Ges. und die Einbringung der Werke Brandenburg und Hennigsdorf in diese Firma. In den folgenden Jahren 1937, 1938, 1939 haben wir dann noch eine Ergänzung durchgeführt durch Einflussnahme auf Lübeck145, um unseren mitteldeutschen Betrieben eine Roheisengrundlage zu sichern. Wir haben ferner im vorigen Jahr 50% von Döhlen146 erworben, eine fabrikatorisch ausgezeichnete Ergänzung unserer Stahlbetriebe, insbesondere nach der qualitativen Seite, und haben im Jahre 1938 die bisher sehr schmale Braunkohlenbasis von Mittelstahl auf eine größere Grundlage stellen können. Der damalige Erwerb erstreckte sich indessen in erster Linie auf Mitteldeutschland. Er war verhältnismäßig bescheiden im eigentlichen Lausitzer Gebiet. Durch den vor wenigen Tagen bekannt gewordenen Austausch Steinkohle/Braunkohle haben wir nun auch noch zusammen mit Harpen im eigentlichen Niederlausitzer Braunkohlen144
145 146
Heinrich Dinkelbach (1891–1967): Seit 1909 beim Thyssen-Konzern, 1920 Prokurist der maschinenfabrik Thyssen & Co., 1925 Prokurist und Leiter des Rechnungswesens und der Revision bei der August Thyssen-Hütte. 1933 stellvertretendes, 1936–1946 ordentliches Vorstandsmitglied der Vereinigten Stahlwerke. 1946–1949 als Leiter der deutschen Treuhandverwaltung und im geschäftsführenden Ausschuss der Stahltreuhändervereinigung maßgeblich an der Entflechtung der westdeutschen Eisen- und Stahlindustrie beteiligt. 1949–1967 Aufsichtsratsmitglied der Rheinstahl AG. Hochofenwerk Lübeck AG. Sächsische Gussstahlwerke Döhlen.
Dokumentation
823
gebiet eine sehr beachtliche Braunkohlen-Erweiterung durchführen können und damit dem Mittelstahl-Werk die bisher fehlende Braunkohlen-Grundlage in der Lausitz in genügendem Ausmaße gesichert. Damit ist es nun auch genug und nunmehr soll Schluss sein! Die Zeiten der Expansion sind nun vorüber! Ich möchte nun auf eins noch besonders hinweisen: Man könnte aus dem Vorgetragenen den Eindruck gewinnen, als ob wir lediglich Finanztransaktionen gemacht hätten. Dass wir das in reichlichem Maße getan haben, soll nicht bestritten werden. Aber letzten Endes hat sich alles innerhalb unseres eigentlichen Geschäfts, nämlich Stahl und Kohle, abgewickelt und es ist etwas Logisches und Organisches daraus entstanden auf industrieller Grundlage. Das Lauchhammer-Werk ist in die organische Verbindung mit Brandenburg/ Hennigsdorf gekommen, die nach der geographischen Lage und dem Fabrikationsprogramm zusammengehörten. Durch den Zusammenschluss mit Maxhütte entstand ein ansehnliches Stahlgebilde innerhalb der deutschen Industrie, das mit seiner Produktion an die 3. Stelle gerückt ist. Die Maxhütte ist die sorgenvolle Zeche Mont-Cenis los geworden und hat an der Ruhr eine starke Steinkohlen-Grundlage bekommen. Mittelstahl selbst hat seine alleinige Rohstoffbasis, nämlich die Braunkohle, in einem nunmehr völlig befriedigenden Umfange ausbauen können und einen bedeutungsvollen Schritt in Richtung der Qualitäts-Stahlproduktion getan. Was ich aber noch besonders erwähnen wollte ist die Tatsache, dass wir trotz allem die Produktion nicht vernachlässigt haben. Die Maximalproduktion vor der neuen Zeit ist in der Stahlindustrie bekanntlich im Jahre 1929 erreicht worden. Im Jahre 1929 haben wir im Monatsdurchschnitt produziert 79 000 t Stahl und ihm Jahre 1939 eine Monatsproduktion von fast 145 000 t Stahl erreicht. Wenn man von den Mannesmann-Werken absieht, so hat die Gruppe Mittelstahl/ Maxhütte innerhalb dieser 10 Jahre die größte Steigerung in der Stahlproduktion aufzuweisen. Qualitativ muss noch etwas geschehen. Nun, meine Herren, bitte ich meine Ausführungen ja nicht so auffassen zu wollen, als ob das das Ergebnis meiner besonderen Tüchtigkeit sein sollte. Von dieser Auffassung bin ich weit entfernt. Ich vergesse dabei nicht die Tatsache, dass es eine Entwicklung war, der die allgemeinen Zeitverhältnisse sehr zustatten gekommen sind, und insbesondere vergesse ich auch nicht den erheblichen Anteil meiner Mitarbeiter an dieser Entwicklung. Ohne die verständnisvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern wäre das alles nicht zu erreichen gewesen. Ich möchte in diesem Zusammenhang noch besonders Herrn Geheimrat Böhringer147 erwähnen, der ebenfalls wegen Krankheit heute nicht anwesend sein konnte.
147
Eugen Böhringer (1872–1940): 1905–1910 und ab 1918 bei der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte AG, seit 1918 dort Vorstandsvorsitzender, 1937 in den Aufsichtsrat. 1932–1935 Vor-
824
Dokumentation
Ich danke Ihnen allen nochmals für den heutigen Tag, Ihre guten Wünsche und Ihrer Erinnerungsgaben. Insbesondere danke ich allen nochmals für Ihre treue erfolgreiche Mitarbeit, ohne die mein Werk aus alleiniger Kraft nichts hätte werden können. Das weiß ich ganz genau. – Es war stets mein Bestreben, mit meinen Mitarbeitern in gutem, harmonischen Einvernehmen zu sein und ihnen im Rahmen des innerhalb eines größeren Konzerns möglichen Freiheit und Verantwortungsbewusstsein zu lassen, die notwendig sind, um Initiativen und Erfolg nicht zu stören. Wenn mal Fälle vorkamen, in denen Sie mein Wirken oder dasjenige meiner Berliner Mitarbeiter nicht billigen, so bitte ich etwas Nachsicht zu üben. In vielen Fällen würde ich an Ihrer Stelle vermutlich ebenso denken wie Sie. Eine KonzernZentrale muss nun aber einmal da sein, wenn sie manchmal auch lästig erscheint oder vermeintlich überflüssige Arbeit leistet oder zum mindesten verursachen sollte. Ich habe es oft bedauert, dass der persönliche Konnex manchmal vielleicht nicht so da ist, wie ich es selbst wünschen möchte. Zum Teil beruht das in der Entwicklung, man kann auch sagen in der Ausdehnung, die gekommen ist. Jedenfalls liegt es nicht an meinem guten Willen. Oftmals habe ich mich nach der eigentlichen Werkstätigkeit zurückgesehnt. Rückblickend muss ich sagen, dass es eine Entwicklung war, die ich in den kühnsten Träumen niemals für möglich gehalten hätte. Ich habe alle Veranlassung, am heutigen Tage dankerfüllten Herzens zu sein. Die Entwicklung der letzten 4 Jahre ist mehr nach der Kohlenseite gegangen als nach der Eisenseite. Ich bin mir aber stets bewusst, dass ich beim Eisen angefangen habe und dass der Stahl das Kernstück gewesen ist. Ich bin am Ende meiner schon zu langen Ausführungen. Die Zeiten sind zum Feiern an sich wenig geeignet. Das deutsche Vaterland befindet sich in schwerem Kampf mit seinen alten Feinden. Für das baldige gute Gelingen ist auch die Erhaltung und Steigerung unserer industriellen Produktion von wesentlichster Bedeutung. Ich weiß mich eins mit Ihnen in dem Bestreben, alles zu tun, um das Möglichste zu erreichen. Ich erhebe mein Glas und trinke auf das Wohl meiner bewährten Mitarbeiter von Mittelstahl/Maxhütte!
standsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke, danach im Aufsichtsrat. Leiter des Bayerischen Industriellenverbandes bis zu dessen Überführung in die Reichsgruppe Industrie.
Dokumentation
825
Dokument 19 Notiz Konrad Kaletschs für Friedrich Flick über aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungstrends, vom 10. 7. 1940, 4 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: BA R 8122/80899. Zum Kontext: Kap. III.3.1.e) u. III.3.2.a).
Rücksprache Flick
Berlin, den 10. Juli 1940
Notiz für Herrn Flick! Herr Herbert G.148 ist gestern Abend mit Schlotterer149 zusammen gewesen und hat die Frage der Reprivatisierung150 erneut aufgegriffen. Schlotterer erklärte dazu, dass es sich um einen unlängst vom Führer klar entwickelten Gedankengang handele, dahingehend, dass der Staat zwar die Wirtschaft lenken, aber nicht selbst betreiben solle. Da wo aus Gründen einer forcierten Aufrüstung und aus Gründen mangelnden Privatkapitals der Staat die Initiative zur Betreibung von Industrien hätte ergreifen müssen, solle dies nach Beendigung des Krieges sukzessive wieder abgebaut werden. Der Führer sei sich im klaren darüber, dass er bei dem Aufbau des neuen Europas im großdeutschen Wirtschaftsraum eine starke Wirtschaft und Industrie mit privater Initiative brauche, um von der großdeutschen Zentrale aus die übrigen Länder des Kontinents, insbesondere auch Skandinavien und den Südosten, wirtschaftlich erfolgreich zu binden. Selbstverständlich wird von staatswegen [!] die Wirtschaft weiterhin mit einer starken Lenkung rechnen müssen, d. h. sowohl in Bezug auf die Preisgebarung als auch in Bezug auf die Lenkung der Kapitalanlage. Es besteht offenbar auch Klarheit darüber, dass die Entwicklung der starken Privatwirtschaft und insbesondere auch die Reprivatisierung eine Änderung der Steuerpolitik zur Voraussetzung hat, die heute die Kapitalbildung drosselt. Staatssekretär Reinhardt151 soll deshalb auch mit seinen Plänen Schiffbruch gelit-
148
149
150 151
Herbert Göring (1889–1948 [?]): Halbbruder von Hermann Göring; arbeitete zunächst als Kaufmann in Spanien, der Schweiz, England, Kanada, den USA, Frankreich und Belgien, dort zuletzt in leitender Stellung bei der Céréales Trading S.A. 1933 in der Wirtschaftsabteilung des Preußischen Staatsministeriums, 1934–1938 als Generalreferent im Reichswirtschaftsministerium. 1938 Wechsel zu den Vereinigten Stahlwerken, dort in der Berliner Vertretung beschäftigt; September 1944 bis April 1945 von der Gestapo verhaftet. 1945 vom NKDW verhaftet, verurteilt und vermutlich im Speziallager Sachsenhausen umgekommen. Gustav Schlotterer (1906–?): 1931–1933 Wirtschaftsschriftleiter des Hamburger Tagblatts. 1933– 1934 Präsident der Hamburger Behörde für Wirtschaft und NSDAP-Gauwirtschaftsberater. 1935 ins Reichswirtschaftsministerium gewechselt und in der Außenwirtschaftsabteilung tätig. 1941– 1944 dort Leiter der Ostabteilung und zugleich Leiter der Chefgruppe Wirtschaft im Wirtschaftsstab Ost. Gemeint: der Reichswerke „Hermann Göring“. Fritz Reinhardt (1895–1969): 1919–1924 Handelsschuldirektor in Ilmenau, 1924 Gründung einer Fern-Handlesschule in Herrsching am Ammersee (ab 1929 offizielle Rednerschule der NSDAP). 1927 Bereichsleiter, 1928–1930 NSDAP-Gauleiter von Oberbayern. Seit 1923 NSDAP-Mitglied, Ab 1930 MdR, 1930–1933 Reichspropagandaleiter II in der NSDAP-Reichsleitung; 1933–1945 Staatssekretär im Reichsfinanzministerium. 1945–1949 interniert, danach als Steuerberater tätig.
826
Dokumentation
ten haben, was nicht zuletzt auf eine Initiative des G. F.152 zurückzuführen ist. Wer später die Dinge im RFM übernehmen soll, ist jedoch noch nicht bekannt. (Aus Kreisen des RFM verlautet hier und da auch schon, dass man damit rechnet, dass Reinhardt später ersetzt werden soll.) H.G.153 ist andererseits der Meinung, dass Reinhardt auf der Seite Heß/Braunes Haus154 eine starke Stütze hätte. Was das Kommissariat für die Erzgruben anbelangt, so hatte v.H.155 tatsächlich zuerst offiziell Herrn Wittke156 benannt. Auf Betreiben der Reichswerke musste v. H. dieses Mandat zurückziehen und Paul Raabe157 benennen. Sowohl v. H. wie auch Thomas158 sind darüber verärgert, da anzunehmen ist, dass Paul Raabe von P. P.159 die Anweisung erhalten hat, zunächst einmal die Rosinen aus dem Kuchen herauszusuchen. In Bezug auf die Reprivatisierung hat H. G. bei Schlotterer auch speziell die Frage der Reichswerke angeschnitten, der seinerseits dazu bemerkte, dass das RWM160 unter dem Begriff der Reprivatisierung auch die Reichswerke verstehe, denn diese umfassten ja eigentlich das Hauptkapitel. Der G. F. ist mit dieser Frage wohl noch nicht befasst worden, nach Beendigung des Krieges würde sie ohnehin allmählich in den Vordergrund treten. Es sei zu offensichtlich, dass der Laden von P.P. sich überhaupt nicht mehr übersehen ließe und dass Neuangliederungen bestehender Objekte nicht zuletzt aus dem Grunde geschehen, um gute Objekte mit in den Topf hineinzubringen, um auf dem Wege über die Organschaft die schlechten Ergebnisse nach Möglichkeit zu eliminieren. Nach Angabe von H. G. soll Voss161 bei dem G.F. zurzeit eine bessere Figur machen, jedenfalls hat sich der G. F. die Ansichten zu der ganzen Frage der Reichs152 153 154 155
156
157
158
159 160 161
Generalfeldmarschall; gemeint ist Hermann Göring, der diesen Rang seit 1938 innehatte, bis er im Juli 1940 zum Reichsmarschall ernannt wurde. Herbert Göring (siehe Anm. 148). Das Braune Haus in München war der Sitz der NSDAP-Reichsleitung und damit auch Dienstsitz des „Stellvertreters des Führers“ Rudolf Heß. Hermann von Hanneken (1891–1981): 1908 Eintritt in den Militärdienst, seit 1917 im Generalstab, 1919–1920 im Reichswehrministerium, 1924–1927 im Heereswaffenamt, 1936–1939 dort Chef des Stabes, 1937–1942 Generalbevollmächtigter für die Eisen- und Stahlindustrie, 1942 Unterstaatssekretär im Reichswirtschaftsministerium, 1943–1945 Militärbefehlshaber in Dänemark; 1948 in Kopenhagen zu acht Jahren Gefängnis verurteilt, 1951 Freilassung. Wilhelm Wittke (1884–1943): 1908–1931 beim Sachsenwerk, ab 1928 Vorstandsmitglied. 1928– 1934 Vorsitzender des Verbandes Sächsischer Industrieller. Ab 1937 Vorstandsvorsitzender der Dillinger Hüttenwerke AG. Zahlreiche Aufsichtsratsmandate, Mitglied im Beirat der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, stellvertretender Vorsitzender von deren Bezirksgruppe Südwest (Saarbrücken). Beiratsmitglied der Wirtschaftskammer Westmark. Paul Raabe (1883–1967): Seit 1940 im Vorstand der Reichswerke AG für Erzbergbau und Hüttenwesen „Hermann Göring“, ab Juli 1940 Generalbeauftragter für die Eisenerzgewinnung und Verteilung für die Gebiete Luxemburg und Lothringen (Longvy, Briey, Metz-Tionville und Nancy) bei den Militärbefehlshabern in Frankreich und Belgien. Bruder von Karl Raabe (siehe Anm. 304). Georg Thomas (1890–1946): Seit 1908 Berufssoldat, 1939–1942 Chef des Wehrwirtschafts- und Rüstungsamtes im Oberkommando der Wehrmacht. 1940 General der Infanterie. 1944 im Zusammenhang mit dem Attentat auf Hitler am 20. Juli verhaftet und 1946 in amerikanischer Gefangenschaft gestorben. Paul Pleiger (siehe Anm. 76) Reichsministerium für Wirtschaft. Wilhelm Voss (1896–1978): Zunächst Generaldirektor der Deutschen Revisions- und Treuhand AG, dann Vorstandsmitglied der Reichswerke „Hermann Göring“, auch im Reichswirtschaftsministerium tätig. Nach 1945 Rüstungsberater in Ägypten und China.
827
Dokumentation
werke schon einmal in Ruhe angehört. Zu irgendeiner entscheidenden Äußerung seitens des G.F. ist es jedoch bisher nicht gekommen. Was den Westen anbelangt, so machte H.G. die Bemerkung, dass eine Verteilung vor Friedensschluss überhaupt nicht in Betracht käme, es seien da wohl verschiedene Kräfte am Werke. Er hielte die Bemühungen für verfrüht. Die Reichswerke würden natürlich versuchen, vorab gewisse Objekte für sich zu sichern. Das RFM böte dagegen auch zu wenig Einhalt. Das RFM habe an den Reichswerken eine sehr große Verantwortung mitzutragen. Auf Seiten des RFM wird man deshalb wohl einer weitergehenden Expansion der Reichswerke nicht stark entgegentreten, zumal, wenn sich diese auf gute Objekte gegen billiges Geld erstreckt, da dadurch der Debitor Reichswerke in sich besser wird. Außerdem wird vielleicht auch das RFM die Rechnung aufmachen, dass das Minus im Ganzen bei einer späteren Aufgliederung nicht so groß sein wird, wenn recht viele große und gute Objekte mit billigem Geld zunächst einmal in den Topf hineinkommen. Das RWM steht in puncto Reichswerke geschlossen contra RFM und hofft, gestützt auf die internen Erklärungen des Führers, dass die vorläufig natürlich noch im weiten Felde stehende Absicht und auch die Möglichkeit einer Reprivatisierung eines Tages doch mal zur Wirklichkeit werden könnte. gez. Kaletsch
Dokument 20 Antrag Friedrich Flicks an die Haupttreuhandstelle Ost, bei der Vergabe der Treuhänderschaft über die IG Kattowitz/Laura berücksichtigt zu werden, vom 22. 7. 1940, 11 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: APK 124/3153. Zum Kontext: Kap. V.2., v. a. S. 401–403, 408 f. u. 411, Kap. V.4, v. a. S. 444; 229 u. 734.
Abschrift/Ga.162 Berlin, den 22. Juli 1940. Die Unterzeichneten Dr. Friedrich Flick in seiner Eigenschaft als Treuhänder für ostoberschlesische Interessen der früher an der IG Kattowitz/Laura-Interessenten-Gemeinschaft für Bergbau- und Hüttenbetrieb AG, Kattowitz – Beteiligten und die Vereinigte Königs- und Laurahütte AG für Bergbau und Hüttenbetrieb, Berlin – Deutsche Laura – die über die größte geschlossene Beteiligung an der AG Kattowitz/Laura verfügte, gestatten sich, Ihnen heute folgendes zu unterbreiten: Am 11. 9. 1939 hielt der mitunterzeichnete Dr. Flick im Reichswirtschaftsministerium bei General von Hanneken163 Vortrag über die früheren Besitzverhältnisse bei der IG Kattowitz und schilderte u. a. auch den Kampf, der von den früheren Beteiligten um die Erhaltung dieser deutschen Position in Oberschlesien 15 Jahre 162 163
Flicks Sekretärin Anni Garske. Siehe Anm. 155.
828
Dokumentation
lang geführt worden ist. Dr. Flick hat gleichzeitig [auf] die bekannte polnische Raubpolitik und die großen Schäden, die den früher Beteiligten entstanden sind, hingewiesen. Eine weitere Besprechung fand im Reichswirtschaftsministerium am 20. 11. 1933 in Gegenwart von Herrn Dr. Winkler164 statt. Als Vertreter der Vereinigten Königs- und Laurahütte AG, Berlin – Deutsche Laura – nahm hier A. Rohde165 gemeinsam mit Dr. Flick an der Sitzung teil. Die Deutsche Laura ist durch die polnische Willkür besonders geschädigt worden. In beiden vorerwähnten Besprechungen ist seitens der Vertreter des Herrn Reichswirtschaftsministers166 authentisch erklärt worden, dass es noch verfrüht sei, über die Gesamtregelung bei den ostoberschlesischen Gesellschaften zu sprechen. Es wurde ausdrücklich erklärt, dass die Regelung der Besitzverhältnisse und die gesamte Verteilungsfrage bis nach Friedensschluss vertagt würde. Wir haben uns auf diese Erklärung verlassen in der Erwartung, dass man an unsere Gruppe herantreten würde, sobald die Frage der Besitzverteilung spruchreif wird. Wir mussten dann aber leider erfahren, dass, vermutlich in Unkenntnis der uns vom Reichswirtschaftsministerium abgegebenen Erklärungen, bezüglich der einzelnen Betriebe der IG Kattowitz/ Laura mit anderen Firmen Verträge über Treuhandschaften, Betriebsführung und Pachtung, teilweise mit Option für den späteren Erwerb, abgeschlossen worden sind, ohne dass die früher Beteiligten der IG Kattowitz/Laura überhaupt gehört wurden. Inzwischen ist auch beschlossen worden, die Friedenshütte und Baildonhütte, deren Majorität schon einige Jahre früher als bei der IG Kattowitz/Laura in den Besitz des früheren polnischen Staates überging, der Ballestrem-Gruppe167 bereits jetzt zurückzugeben mit der Begründung, dass dadurch die durch polnische Willkür errichteten Schäden wieder gutgemacht werden sollten. Aus den oben geschilderten Tatsachen entnehmen wir, dass entgegen der ursprünglichen Absicht die Besitzregelung bei der ostoberschlesischen Montanindustrie und damit auch bei der IG Kattowitz/Laura bereits vor Friedensschluss, und zwar schon jetzt, durchgeführt werden soll. Wenn wir bis vor kurzem keine neuen konkreten Tatsachen hinsichtlich der Besitzverteilung bei der IG Kattowitz/Laura äußerten, so glaubten wir damit im Sinne des uns früher gegebenen Bescheides: „Besitzregelung erfolgt nach Friedensschluss“, zu handeln. In Anbetracht der veränderten Situation halten wir es nunmehr aber für erforderlich, bereits heute den Antrag zu stellen, die früheren Beteiligten bei der Besitzregelung der IG Kattowitz/Laura entsprechend zu berücksichtigen. Zur Begründung unseres Antrages möchten wir die damaligen Ereignisse, die zur Abgabe unserer Beteiligungen und zu den erlittenen großen Verlusten geführt haben, hier nochmals kurz zusammenfassen: Die Werke der IG Kattowitz/Laura sind uns in den Jahren 1934/36 von den polnischen Behörden systematisch geraubt worden. Bis dahin haben wir sie unter 164
165 166 167
Max Winkler (1875–1961): 1907 Stadtverordneter in Graudenz, 1919 dort stellvertretender Bürgermeister. 1920 Vorstand der Deutschen Stiftung, seit Oktober 1939 Leiter der Haupttreuhandstelle Ost. Siehe Anm. 43. Hjalmar Schacht (siehe Anm. 70). Die Graf von Ballestremsche Güterdirektion, Gleiwitz.
Dokumentation
829
großen finanziellen Opfern im Sinne einer deutschen Position in Ostoberschlesien geführt. Wir haben uns dabei nach den Weisungen der Reichsregierung gerichtet und uns nicht nur von wirtschaftlichen, sondern auch von politischen Gesichtspunkten im Interesse der Aufrechterhaltung und Stärkung des Deutschtums in Ostoberschlesien leiten lassen. Im Laufe der Jahre wurde aber der Druck der polnischen Behörden in politischer, wirtschaftlicher und steuerlicher Beziehung immer stärker, besonders nach dem Amtsantritt des Wojewoden Craczynski.168 Mit allen Mitteln versuchten die polnischen Behörden, die Verwaltung und Belegschaft zu polonisieren, d. h. deutsche Arbeiter und Angestellte zu entlassen und sie durch Polen zu ersetzen. Trotz aller Schikane hat sich die deutsche Verwaltung den polnischen Bestrebungen aufs schärfste widersetzt. Die Gefolgschaft, deren Gesamtstärke im Jahre 1929 noch rd. 44 000 Mann betrug, war in ihrer Zusammensetzung überwiegend deutsch. Bis Mitte 1933 war der Vorstand der IG Kattowitz/Laura in der Majorität deutsch; erst ab Juni 1933 wurde der Vorstand mit Zustimmung der Reichsregierung paritätisch deutsch und polnisch besetzt. Um diese Parität zu brechen, wurde ein deutsches Vorstandsmitglied im Juni 1933 auf Veranlassung des Wojewoden Graczynski grundlos ins Gefängnis geworfen und erst nach längerer Zeit gegen Niederlegung seines Vorstandsmandats freigelassen. Ende 1933/Anfang 1934 verhängte der jüdisch-polnische Finanzminister Rajchman169 über die IG Kattowitz/ Laura willkürlich Steuern und Steuerstrafen in Höhe von rd. Zł 120 Mio. = rd. RM 60 Mio. und aufgrund dieser Steuerforderungen im Frühjahr 1934 über die Gesellschaften die Geschäftsaufsicht. Trotzdem wurde von uns noch zwei weitere Jahre um die Erhaltung dieser deutschen Position gekämpft. Mitte 1936 wurden Verhandlungen geführt mit dem Ziel eines Vergleichs, nachdem die Reichsregierung entschieden hatte, dass die Werke abgegeben werden sollten. Bei dieser Entscheidung war der wichtigste Gesichtspunkt der, dass die I.G. Kattowitz/Laura das damalige deutsch-polnische Freundschaftsverhältnis zu sehr belaste. Die monatelangen, für die Gesamtheit der deutschen Aktionäre und der deutschen Gläubiger im Auftrage der Reichsregierung geführten Verhandlungen hatten zum Ergebnis, dass die Aktien und deutschen Forderungen im Gesamtwert von rd. Zł. 230 Mio. = rd. RM 115 Mio. gegen Hergabe von Obligationen in Höhe von Zł. 80 Mio. = rd. RM 40 Mio. an eine polnische Holding-Gesellschaft abgegeben werden mussten. Der Herr Reichswirtschaftsminister hat mit Schreiben vom 23. Juli 1936 – siehe Anlage Nr. 1 – seine Zustimmung zu diesem Vertragsabschluss namens der Reichsregierung erklärt. Außerdem hat der Herr Reichswirtschaftsminister mit Schreiben vom 13. Oktober 1936 – siehe Anlage Nr. 2 – dem Mitunterzeichneten, Herrn Dr. Flick, für das Zustandekommen des Vertragswerkes den Dank der Reichsregierung ausgesprochen. Das Anerkennungsschreiben vom 13. 10. 1936 enthält den Passus: „Diese
168
169
Michał Graz˙yn´ski (1890–1965): Seit 1920 Kämpfer für ein polnisches Oberschlesien, 1926–1939 Wojewode, d.i. Chef der Verwaltung einer Wojewodschaft, im polnischen Teil Schlesiens. Ab 1939 Exil in England. Henryk Floyar-Rajchman (1893–1951): 1934–1935 Polnischer Minister für Handel und Industrie (nicht für Finanzen), ab 1939 Exil in Frankreich und später in den USA.
830
Dokumentation
Angelegenheit hat die deutsch-polnischen Beziehungen jahrelang belastet und es ist deshalb sehr zu begrüßen, dass diese Schwierigkeiten jetzt beseitigt sind.“ Folgende Ziffern illustrieren am besten den enormen Verlust: Die früheren Aktionäre erhielten für nom. Zł. 150,3 Mio. Aktien = 91% des umlaufenden Gesamtkapitals von Zł. 164,6 Mio. rd. nom. 34,2 Mio. Oblig. = rd. 22,75%. Der Verlust beträgt also bei Pari-Bewertung rd. RM 58 Mio. = 77,25%. Den größten Verlust erlitt die Vereinigte Königs- und Laurahütte AG, Berlin – Deutsche Laura –, da sie die größte geschlossene Beteiligung an der InteressenGemeinschaft Kattowitz/Laura besaß. Die Deutsche Laura musste ihren gesamten Aktienbesitz abgeben, und zwar rd. nom. Zł. 84 Mio. = RM 42,– Mio. = 100% und erhielt dafür Obligationen von rd. nom. Zł. 19 Mio = RM 9,5 Mio. = 22,75%. = Schaden also rd. nom. Zł. 63 Mio. = RM 32,5 Mio = 77,25%. Da die Aktien fast den alleinigen Aktivposten der Deutschen Laura ausmachten, entstand ein Bilanzverlust von rd. RM 26 Mio., der bis heute noch ausgewiesen wird. Obige Ausführungen und Verlustziffern lassen keinen Zweifel darüber, dass die IG Kattowitz/Laura von den Polen unter Ausnutzung des deutsch-polnischen Freundschaftsabkommens beraubt worden ist. Aus obigen Angaben geht hervor, dass in erster Linie die früheren Interessenten Anspruch darauf haben, an der Regelung der Frage der IG Kattowitz/Laura beteiligt zu werden. Besonders haben auf eine Berücksichtigung auch die vielen sehr geschädigten Kleinaktionäre der Deutschen Laura berechtigten Anspruch. Nachdem, wie Sie uns mitteilten, inzwischen sämtliche Gruben der IG Kattowitz/ Laura von den Reichswerken „Hermann Göring“ übernommen worden sind, steht jetzt noch die endgültige Regelung aus für die beiden Hüttengruppen Königslaura und die Bismarckhütte, letztere einschließlich der aus der früheren Kattowitzer Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetriebe verbliebenen restlichen Hüttenbetriebe. Die Gruppe Königshütte wurde inzwischen der Firma Röchling zur Verwaltung übergeben. Als Objekt für die früher Beteiligten kommt die Gruppe Bismarckhütte in Frage, die die Ausgangsgesellschaft ihrer oberschlesischen Interessen gewesen ist. Wir haben allerdings gehört, dass kurz nach Ausbruch des Krieges die Friedr. Krupp AG aus besonderen Gründen, die anscheinend seinerzeit mit der Kriegsführung im Westen zusammenhingen, gebeten worden ist, die treuhänderische Verwaltung der Gruppe Bismarckhütte zu übernehmen. Die Verhandlungen sollen sich aber in die Länge gezogen haben, da Krupp auf den [!] gleichzeitigen Erhalt einer oberschlesischen Kohlenbasis für die Bismarckhütte besteht. Inzwischen sind die erfreulichen und auch erfolgreichen Ereignisse im Westen eingetreten, wodurch auch das Problem Bismarckhütte für Krupp ein anderes Gesicht bekommen haben wird. Wenn wir uns mit unseren Ansprüchen auf die Gruppe Bismarckhütte beschränken, so wird man zugeben müssen, dass darin eine außerordentlich große Mäßigung unsererseits liegt: denn zweifellos bilden die Gruben der IG Kattowitz/ Laura den wertvollsten Teil sowohl hinsichtlich der Substanz als auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Ergebnisse.
Dokumentation
831
Der Wert der alten IG Kattowitz/Laura bestand mit in erster Linie in ihren großen Kohlenschätzen. Die IG Kattowitz/Laura ist mit ihren Gruben eine der größten Bergwerksgesellschaften Deutschlands. Unser heutiger Antrag, die früheren Beteiligungen bei der Besitzregelung der IG Kattowitz/Laura durch Übertragung der Gruppe Bismarckhütte zu berücksichtigen, steht im Einklang mit den Ausführungen in den Besprechungen im Reichswirtschaftsministerium vom 11. 9. und 20. 11. 1939. In diesen Sitzungen hat der mitunterzeichnete Dr. Flick bereits der Erwartung Ausdruck gegeben, dass die Ihnen in diesem Schreiben nochmals geschilderten Tatsachen bei der endgültigen Besitzverteilung entsprechend Berücksichtigung finden. Wir zählen diese Tatsachen hiermit nochmals kurz auf: 1. Unter größten finanziellen Opfern haben die früher Beteiligten die IG Kattowitz/Laura im Interesse des Deutschtums bis zum Äußersten durchgehalten; sie richteten sich dabei nach den Weisungen der Reichsregierung und handelten nicht nur nach wirtschaftlichen, sondern vornehmlich auch nach politischen Gesichtspunkten. 2. Auf diese Weise hatten es die Beteiligten erreicht, dass Verwaltung und Gefolgschaft bis Ende 1933 überwiegend deutsch waren. Dann erkannten die Polen den zum großen Teil politischen Grundzug unserer Verwaltungspolitik, und sie griffen unter Führung des jüdischen Handelsministers Rajchmann und des berüchtigten Wojewoden Graczynski zu noch stärkeren Zwangsmaßnahmen als bisher. Z. B.: die geschilderten Steuern und Steuerstrafen in Höhe von Zł. 120 Mio., Haftbefehl gegen die deutschen Vorstandsmitglieder und Prokuristen, Verhängung der Gerichtsaufsicht usw. 3. Wir kämpften weiter. Die IG Kattowitz/Laura wurde damals zum größten Streitobjekt zwischen Deutschland und Polen. Um aber die deutsch-polnischen Beziehungen hiermit nicht länger zu belasten, wurde von der Reichsregierung entschieden, dass die Werke abgegeben werden sollten. Ein diesbezüglicher Vertrag wurde im Juli 1936 mit den Polen abgeschlossen. Die Reichsregierung stimmte ihm mit Schreiben vom 23. 7. 1936 zu – siehe Anlage Nr. 1 –. Der Reichswirtschaftsminister sprach Herrn Dr. Flick mit Brief vom 13. 10. 1936 – siehe Anlage Nr. 2 – den Dank der Reichsregierung aus mit der Feststellung, dass die Angelegenheit IG Kattowitz/Laura die deutsch-polnischen Beziehungen jahrelang belastet habe und es deshalb sehr zu begrüßen sei, dass diese Schwierigkeiten jetzt beseitigt wurden. Es steht fest, die Polen hatten uns die I.G. Kattowitz/Laura unter Ausnutzen des deutsch-polnischen Freundschaftsabkommens geraubt. 4. Auf diese Punkte wiesen wir nach Rückeroberung Ostoberschlesiens hin und stellten unsere Mitarbeit zur Verfügung. Bezüglich der Besitzregelung wurde uns in den Sitzungen am 11. 9. und 20. 11. 1939 im Reichswirtschaftsministerium erklärt, dass diese Frage bis nach Friedensschluss zurückgestellt würde. Wir meldeten uns erneut, als wir von dem Beschluss hörten, die Besitzregelung schon jetzt vorzunehmen. Wir haben bei unseren Ansprüchen größte Selbstbescheidung gezeigt. Wir haben unsere früheren Kohlenzechen nicht verlangt, obgleich diese den bei weitem wertvollsten Besitz der IG Kattowitz/Laura ausmachen. Wir beanspruchen lediglich
832
Dokumentation
die Gruppe Bismarckhütte für uns. Hierzu möchten wir auf folgendes hinweisen: a) Die Firma Krupp besteht im Zusammenhang mit der Bismarckhütte auf die [!] Zuteilung von Kohlenzechen. Wir haben gehört, dass die 2 Zechen im Dombrowa-Gebiet in Aussicht genommen worden sind. Unsere Gruppe verzichtet auf eine eigene Kohlengrube für die Bismarckhütte, da der größte Teil des Kohlenbedarfs der Gruppe Bismarckhütte durch den mit der Deutschlandgrube bestehenden ‚99-jährigen‘ Vertrag gedeckt wird. Es ist im Gegenteil wirtschaftlich sinnlos, die Gruppe Bismarckhütte mit eigenen Zechen verbinden zu wollen. Der Kohlenbedarf der Gruppe Bismarckhütte (einschließlich Falvahütte) beträgt schätzungsweise insgesamt 33 000 t pro Monat, darin sind etwa 23 000 t für die Falvahütte enthalten. Der Bedarf der Falvahütte wird, wie bereits ausgeführt, durch die Deutschlandgrube gedeckt (Falvahütte und Deutschlandgrube waren früher ein organisches Unternehmen). Das eigentliche Werk Bismarckhütte (Ober- und Unterwerk) benötigt monatlich rd. 10 000 t = rd. 120 000 t pro Jahr, d. h. 6% der mit 8 Mio. t angenommenen Jahresförderung der beiden, von der Firma Krupp beanspruchten Zechen. Den verhältnismäßig kleinen ungedeckten Bedarf des Ober- und Unterwerks der Bismarckhütte aus dem Dombrowa-Gebiet zu beziehen wäre unverständlich, da die Zechen des Zentralreviers, z. B. Bismarckschacht, Florentinegrube usw. nur einige 100 m von der Bismarckhütte entfernt sind und dieses Werk praktisch ohne Frachtkosten versorgen können. Die Bismarckhütte hat in ihrer jahrzehntelangen Geschichte bis zum Jahre 1929 nie eine eigene Zeche besessen. Die Verschmelzung mit der alten Kattowitzer AG im Jahre 1929 war in der Hauptsache begründet durch die Besitzverhältnisse, die sich in den Jahren vorher ergeben hatten. Wenn nun für und von der Firma Krupp eine Stahlbasis im Osten erstrebt wird und die Essener Firma gleichzeitig eine Kohlengrundlage in dem Gebiet haben will, so ist nach der nach Abgabe der Gruben der IG Kattowitz/Laura an die Reichswerke „Hermann Göring“ vorliegenden Konstellation die Verbindung der zu Erwerb zur Verfügung stehenden Gruben mit der Gruppe Königslaura die betriebs- und volkswirtschaftlich gegebene Kombination. Die Gruppe Königshütte benötigt mindestens das Dreifache des freien Kohlenbedarfs des Oberund Unterwerks der Bismarckhütte. Die Gruppe Bismarckhütte muss, wie bereits ausgeführt, den überwiegend größten Teil ihres Kohlenbedarfs ohnehin von der mit ihr organisch verbundenen Deutschlandgrube beziehen. Diese Kohle geht aus der Deutschlandgrube an die unmittelbar daneben gelegene, zur Gruppe Bismarckhütte gehörige Falvahütte. Die Gruppe Königslaura hatte stets Zechen und brauchte sie auch. Die Bismarckhütte hatte keine Zechen und benötigt auch keine. Vielmehr soll, wie wir erfahren haben, die Gruppe Bismarckhütte unnötigerweise mit 2 Zechen verbunden werden, während die Gruppe Königshütte mit großem Kohlenbedarf von jeglicher Kohlengrundlage entblößt dasteht. Daher ist es sinnvoller und wirtschaftlicher, der Firma Krupp, die Zechen haben will, die von ihr gewünschten Zechen zur Verfügung zu stellen, sie mit der Gruppe Königshütte zu verbinden und uns das Flick’sche Stammwerk, die Bismarckhütte, ohne Kohle zuzuweisen.
Dokumentation
833
b) Sollten der Gruppe Bismarckhütte besondere Aufgaben hinsichtlich der Fabrikation von Rüstungsmaterial zugedacht sein, so werden diese selbstverständlich auch von uns durchgeführt. Wir können uns hierbei berufen, dass die Stahlbetriebe der sogenannten Flick-Gruppe von allen deutschen Hüttenwerken in den letzten 10 Jahren die prozentual größte Steigerung der Stahlherstellung nachweisen können und dass sie in ihrer gesamten Bedeutung nicht erheblich hinter der Firma Krupp zurückbleiben; dass diese Stahlbetriebe – obgleich bis zum Jahre 1933 kaum in der Rüstungsindustrie tätig – einen sehr wesentlichen Beitrag zur Aufrüstung geleistet haben; dass die der Bismarckhütte vermutlich zugedachten speziellen Kriegsbedarfsartikel seit langer Zeit und nachweislich mit bestem Erfolge in den Stahlbetrieben der Flick-Gruppe hergestellt werden; dass sie das Vertrauen der Rüstungsstellen genießen, die ihr aufgrund der bisherigen Leistungen neue Aufgaben übertragen haben. Die Unterzeichneten Flick und Rohde sind fast 2 Jahrzehnte mit der Gruppe Bismarckhütte verbunden, Flick zunächst als Generaldirektor, später Aufsichtsratsvorsitzender, Rohde als Vorstandsmitglied. Beide glauben auch durch ihre besonderen Kenntnisse des oberschlesischen Landes und der Werke der Gruppe Bismarckhütte die Gewähr für eine den Erfordernissen gerecht werdende Führung des Werkes bieten zu können. Wir verpflichten uns in jeder Beziehung, getreu unserer Tradition, in Oberschlesien eine bodenständige Wirtschaftspolitik zu treiben und dafür die besten Kräfte, die Land und Leute in Oberschlesien kennen, zur Verfügung zu stellen. Wir haben als frühere Besitzer der gesamten IG Kattowitz/ Laura jahrzehntelang die Werke gegen die Polen verteidigt. Noch im Jahre 1933 hatten wir als einziges Unternehmen Ostoberschlesiens eine deutsche Verwaltung; wir haben den Kampf weitergeführt, bis wir 1936 dem polnischen Druck unterlagen. Wir finden uns damit ab, dass die Zechen der I.G. Kattowitz/Laura an die Reichswerke Hermann Göring gehen. Wir können es uns daher nicht vorstellen, dass wir, die wir nur eine Hüttengruppe ohne Kohlenbasis beanspruchen, in der Zuteilung zurückgestellt werden sollen gegenüber einer Firma, deren Besitz 1000 km von Oberschlesien entfernt ist, die sich daselbst nie betätigt hat und außerdem in Verbindung mit der Hüttengruppe Bismarckhütte zusätzlich 2 Zechen verlangt, deren objektiver Wert über den der eigentlichen Hüttengruppe hinausgeht. Am 17. ds. Mts. hatten wir Gelegenheit, Herrn Dr. Winkler die vorstehend gemachten Ausführungen bereits mündlich zu unterbreiten und dazu noch nähere Erläuterungen zu geben. Herr Dr. Winkler hat daraufhin und ohne Zweifel auch in eigener Kenntnis der Vorgänge unseren moralischen Anspruch festgestellt. Wir sind überzeugt, dass Sie im Sinne unseres heutigen Antrages entscheiden und uns die Gruppe Bismarckhütte (d. h. Bismarckhütte, Falvahütte und die mit der früheren Kattowitzer IG verbundenen Eisenhütten) zusprechen werden. Wir stehen zu weiteren Besprechungen jederzeit zur Verfügung. Heil Hitler! Vereinigte Königs- und Laurahütte Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Gez. Dr. Flick Rohde [unleserlich]
834
Dokumentation
Dokument 21 Notiz Friedrich Flicks über die Konzernaufgliederung, vom 30. 7. 1940, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: IfZ MA 1555/17 [NI 1783]. Zum Kontext: Kap. VI.2, v. a. S. 504; 443.
Fl170/Kl.171
Bad Tölz, den 30. 7. 1940. Notiz.
Ist es bei einem Baraufwand von ca. 30 richtig, westliche Unternehmen auf Ha.172 oder MSt.173 zu nehmen? 1. Der Anspruch von Ha. muss grundsätzlich bleiben, weil MSt. ohnehin Anspruch hat. 2. Wenn erst die Ansprüche anerkannt sind, und dann gesagt werden sollte, Ha. hat keine Eisenversorgung, könnte MSt. eintreten. 3. Wegen Personalfrage Buskühl174 wäre Ha.-Transaktion richtig. 4. Wegen Selbstverbrauch wäre Besitz M.H.175 zweckmäßig. Prozentrechnung würde bei MSt. sonst ganz aufgehen. Im Falle MSt. müsste Verlustausgleich bei MSt/M.H. eingeführt werden. 5. Mittelstahl bekommt schon B.H.176 6. Auch politisch Ha. besser, Ruhrwerk erscheint besser als mitteldeutsches Werk; auch strukturell: MSt. Mitte und Osten, Ha. den Westen. 7. Im Zusammenhang Ha. als westlicher Eisenerzeuger bessere Begründung für Braunkohle. 8. Braunkohle gehört eher zu MSt. 9. Ha. würde den grundsätzlichen Schritt zum gemischten Werk tun, was zweckmäßig wäre z. B. im Hinblick auf vorjährige Erfahrungen mit HG.W.177 10. Da Ha. nur im Falle des Verkaufs Gesamtbraunkohle auch Mittel erhält in Höhe von 25,–, wird Verkauf Gesamtbraunkohle in Aussicht genommen. 11. Im Falle 10) hat MSt. 26 x 160 = 45,6 (?) aufzuwenden. 12. Diese Aufwendung allerdings höher als ganz Rombach. Aus AKW zur Dividende, während Rombach Organvertrag, im Falle Ro. [Rombacher Hüttenwerke] in den nächsten Jahren allerdings auch nicht mehr als 3–4,– Mio. zu erwarten. 170 171 172 173 174
175 176 177
Friedrich Flick. Flicks Sekretärin Margarete Klichowitz. Harpener Bergbau AG. Mitteldeutsche Stahlwerke. Ernst Buskühl (1880–1945): Nach der Prüfung zum Bergassessor seit 1922 Vorstandsmitglied der Mannesmannröhren-Werke AG. Ab 1935 Generaldirektor der Harpener Bergbau AG und Leiter der Bezirksgruppe Steinkohlenbergbau Ruhr der Wirtschaftsgruppe Bergbau. Leiter des Vereins für die bergbaulichen Interessen Zahlreiche Aufsichtsratsmandate und Funktionen in Wirtschaftsverbänden. Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte AG. Bismarckhütte. Reichswerke „Hermann Göring“.
Dokumentation
835
13. Die obigen 45 Mio. zu erlegen: 25,– aus AKW selbst 20,– aus MSt. in 5 Jahresraten. Dabei wird unterstellt, dass Ha. einen Kaufpreis zu zahlen hätte in Höhe von 45,– davon in bar 25,– den Rest von 20,– in Jahresraten, 5 Jahresraten à 4,–. In diesem Falle würden wir mit Ha. gleiche Zahlungsbedingungen vereinbaren. Ha./Ro. hätten dann in Reserve: 1. Verkauf Zeebrügge 2. Anleihe. 14. Die hieraus fließenden Mittel würden Ha. teilweise wohl selbst zur Verfügung stehen. In diesem Falle könnte der Verkauf der Braunkohlenaktien evtl. auf 16 beschränkt werden mit dem Ergebnis, dass MSt. 16,– Mio. weniger ausgegeben hätte. 15. Wenn man folgende Möglichkeiten ins Auge fasst: Kaufpreis Ro. 40,– ./. Anleihe oder Kokereiverkauf (?) 10,– 30,– ––––– Davon sofort 20,– in Raten 10,– ” ” aus Zeebrügge oder Anleihe 10,– 40,– so hätte MSt. an barem Geld nur aufzuwenden 20,- Mio. Rein wirtschaftlich betrachtet würde das erheblich besser sein als die Braunkohlenaktien, denn für 20,– Mio. Mark : 160% = 13 neue. 13 : 85 = 15% AKW ist viel weniger Wert als Rombach. Rombach im ganzen hat sicher einen Wert von ½ AKW. 16. Eine Zwischenlösung wäre noch: Ha. 51% von Rombach M.H. 49% ” ” M.H. hätte dann maximal 20,– Mio aufzuwenden. Das Geld müsste von MSt. zur Verfügung gestellt werden durch eine Kapitalerhöhung. MSt. müsste dann zahlen 1. Ha 16 & 160% = 25,– 2. Geld an M.H. 20,– = 45,–. 17. In diesem Falle gleicher Gesamtaufwand mit dem Ergebnis MSt. bzw. M. H. haben weniger 10,– Mio. AKW-Aktien, dafür aber 49% von Rombach. Ha. würde 10,– Mio. AKW-Aktien behalten. Anstelle von M. H. könnte für die 49%ige Beteiligung bei Rombach auch MSt. treten. –––––
836
Dokumentation
Dokument 22 Schreiben Friedrich Flicks an Hermann von Hanneken178 betreffend den Anspruch, bei der Verteilung der lothringischen Hüttenwerke berücksichtigt zu werden, vom 7. 10. 1940, 5 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: IfZ MA 1555/19 [NI 2506]. Zum Kontext: Kap. V.4, v. a. S. 444; 118 u. 735.
7. Oktober 1940 Str. Betr.: Lothringische Hüttenwerke. Sehr verehrter Herr General! Unter Bezugnahme auf unsere beiden letzten Unterredungen vom 9. 9. und 24. 9. erlaube ich mir, Ihnen in der Anlage den Durchschlag meines heutigen Schreibens an den Vorsitzer der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie179 zu überreichen, wobei ich Sie noch besonders auf 2 Gesichtspunkte, nämlich die Brennstofffrage und die personelle Seite hinweisen möchte. Bezüglich der Brennstoffversorgung waren wir uns wohl darüber einig, dass sie das schwierigste Problem für die Ingangsetzung und den Betrieb der lothringischen Hüttenwerke darstellt. In diesem Zusammenhang hatte ich in der vorletzten Aussprache besonders hervorgehoben, dass meine Kohlengruppe Harpen/ESt180 in erheblichem Umfange über freie für Hüttenselbstverbrauch geeignete Kohlenund Koksmengen auch heute noch verfügt; der in dieser Beziehung gegenüber den meisten anderen Ruhrwerken vorhandene Unterschied war bei den vorjährigen Verhandlungen über die Ausstattung der Reichswerke „Hermann Göring“ mit einer ausreichenden Kohlengrundlage der Ausgangspunkt und spielte eine entscheidende Rolle. Da Sie der Auffassung waren, dass durch die Belieferung von Rombach im Eigenbedarf lediglich eine Umlagerung der Kokslieferungen vom Syndikat auf den Selbstverbrauch erfolge, ohne dadurch zusätzliche Koksmengen zu schaffen, habe ich dieses Problem mit meinen Herren in der Zwischenzeit eingehend untersucht. Wir sind dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass unsere Gruppe sich verpflichten würde, den gesamten Brennstoffbedarf der beantragten Hüttenwerke, d.h. ca. 1,– Mio. t – und zwar ohne die Errichtung einer neuen Schachtanlage, lediglich aus ihren alten Anlagen – unter der Voraussetzung einer ausreichenden Arbeiterversorgung und der zur Ergänzung noch erforderlichen nicht bedeutenden Mate178 179
180
Siehe Anm. 155. Ernst Poensgen (1871–1949): Seit 1900 Betriebsdirektor der Düsseldorfer Röhren- und Eisenwalzwerke AG, 1905 Vorstandsmitglied, nach der Fusion mit der Phoenix AG ab 1916 dort stellvertretender Vorstandsvorsitzender. 1914–1933 Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Nordwest. 1914–1916 Kriegsdienst, 1919–1933 Mitglied der Deutschen Volkspartei (DVP). 1926 Mitbegründer der Vereinigten Stahlwerke AG, zunächst stellvertretender Vorstandsvorsitzender, 1935–1944 Vorstandsvorsitzender. Ab 1929 Vorsitzender des VDESI, 1934–1942 auch der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffender Industrie. U.a. Aufsichtsratsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke AG. Essener Steinkohlenbergwerke.
Dokumentation
837
rialgestellung, teils im Laufe des Jahres 1941, teils bis Ende 1941 aus Mehrförderung zu leisten und darüber hinaus im Laufe des Jahres 1942 bis Ende 1942 noch einmal die gleiche Mehrmenge, d. h. weitere 1,– Mio t zur Versorgung des allgemeinen Marktes zur Verfügung zu stellen. Auch nach der personellen Seite bringt unsere Gruppe für die Ingangsetzung und Führung eines lothringischen Hüttenwerkes gute Voraussetzungen mit. In unserem Hüttenkonzern sind eine Anzahl Herren tätig, die viele Jahre hindurch im Minettegebiet gehobene Stellungen innehatten und die wir für die neue Aufgabe freimachen würden. Wie ich Ihnen bereits zugesagt habe, würden diese Herren ihren Wohnsitz nach Lothringen verlegen, wie auch der Sitz der Gesellschaft sich selbstverständlich in Rombach befinden würde. In diesem Zusammenhang noch eine kurze Bemerkung bezgl. meiner eigenen Person: Nach mir gewordenen Mitteilungen schweben bei den in Betrachtkommenden amtlichen Stellen Erwägungen, bei der Besitzverteilung im Westen in erster Linie solche Unternehmungen zu berücksichtigen, die in persönlichem Besitz und in persönlich haftender Verantwortung betrieben werden. Hierzu darf ich erwähnen, dass ich im Jahre 1937 einen erheblichen Teil der mir nahestehenden Stahlunternehmungen unmittelbar in die Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick Kommanditgesellschaft eingebracht habe, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter ich bin, während mein ältester in der Firma bereits tätiger Sohn181 alleiniger Kommanditist ist. Die Friedrich Flick Kommandit-Gesellschaft mit meiner persönlichen Haftung ist das Spitzenunternehmen der ganzen Gruppe; in ihr liegen auch die gesamten Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke AG und mittelbar 85% der mit Mittelstahl in einer engen Interessengemeinschaft verbundenen Maxhütte, die wieder die Verbindung mit meiner Steinkohlengruppe Harpen und Essener Steinkohle herstellt. Ich lege ferner noch Wert auf eine Klarstellung, die für unsere Gruppe von entscheidender Bedeutung ist: Wie aus dem mir abschriftlich überlassenen Schreiben des Herrn Reichswirtschaftsministers an den Leiter der Haupttreuhandstelle Ost, Herrn Bürgermeister Dr. Winckler182 [!], vom 5. 8. 40 hervorgeht, soll bezüglich der im Westen und Osten hinzugekommenen Betriebe eine Gesamtregelung vorgenommen werden. In dem gleichen Schreiben ist festgelegt, dass die Gruppe Flick/Deutsche Laura auf Grund ihrer Leistungen im ostoberschlesischen Raum einen Anspruch besitzt, bei der Verteilung der Werke berücksichtigt zu werden. Praktisch ist eine Berücksichtigung unserer Gruppe innerhalb der früheren IG Kattowitz/Laura nicht mehr möglich, da über die Kohlenzechen (bis auf die verhältnismäßig unbedeutende Florentine-Grube mit kurzer Lebensdauer) anderweitig verfügt ist und das von uns gewünschte Hüttenwerk Bismarckhütte ebenfalls einem anderen – bisher im oberschlesischen Raum fremden – Interessenten 181
182
Otto-Ernst Flick (1916–1974): Ältester Sohn von Friedrich Flick. 1941–1945 Geschäftsführer der Rombacher Hüttenwerke, danach in der Geschäftsführung der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte. 1944 mit 45% an der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft beteiligt, 1956–1958 Generalbevollmächtigter, Ende 1961 nach einem Aufsehen erregenden Streit vor Gericht mit einer Abfindung aus der Erbfolge des Vaters ausgeschlossen. Siehe Anm. 164.
838
Dokumentation
reserviert wurde. Die beiden tragenden Säulen der IG Kattowitz/Laura – praktisch die ganze Kohle und von der Hüttenseite die Bismarckhütte als das einzige Hüttenwerk Oberschlesiens, das in Jahrzehnten auf Grund seiner Qualitäts- und Spezialerzeugnisse den Befähigungsnachweis erbracht hat, zur Not auch ohne eigene Kohlenbasis auskommen zu können – sind aus der IG Kattowitz/Laura herausgenommen. Übrig geblieben sind neben der Florentine-Grube die Hüttenbetriebe der Königslaura, für deren Führung mit der Firma Röchling ein Vertrag abgeschlossen worden ist mit Aussicht auf den endgültigen Erwerb. – Auch die Angelegenheit Berghütte ist in mehr als einer Beziehung noch unklar, sowohl nach der juristisch-konstruktiven Seite als auch in Bezug auf die Frage, ob nicht auch in diesem Falle eine nicht zu beseitigende Vormerkung auf den Erwerb wenigstens der Kohle vorhanden ist. Sei es wie es wolle: Nachdem wir im Osten in unseren früheren Betrieben ausgefallen sind und für den Westen volks- und betriebswirtschaftlich besonders günstige Voraussetzungen mitbringen, möchten wir uns nicht der Gefahr aussetzen, auch im Westen auszufallen mit dem allenfallsigen Hinweis auf vielleicht noch bestehende Erwerbsmöglichkeiten im Osten, die zum Teil vage sind und teils mit Opfern verbunden wären, die man denen am wenigsten zumuten könnte, die die IG Kattowitz/Laura besaßen und zusehen mussten, wie ihre Werke, soweit sie aktiv waren, anderen zugesprochen wurden, die sich im Osten bis dahin nie betätigt hatten. Ich möchte also für meine Gruppe eindeutig klarstellen, dass der westliche Anspruch meiner Gruppe den Vorrang haben soll und dass ich für meine Gruppe im Osten keinerlei Ansprüche stelle, falls dieselben auf die Westansprüche angerechnet oder mit ihnen kompensiert werden sollten. Für die im Osten möglicherweise noch in Betracht kommenden Objekte haben wir uns aus eigener Initiative überhaupt nicht interessiert, sie sind uns von der HTO angeboten worden als Ersatz für die uns verloren gegangenen Ost-Objekte, auf die nach Ansicht der HTO, nach Ihrer eigenen Ansicht und der aller übrigen zuständigen amtlichen Stellen der moralische Anspruch uns zustand. Heil Hitler! Ihr sehr ergebener183
183
Der Brief ist nicht unterzeichnet.
Dokumentation
839
Dokument 23 Schreiben Bernhard Weiss’ an Ernst Buskühl184 über Erfahrungen mit russischen Kriegsgefangenen, vom 18. 2. 1940, 2 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: IfZ MA 1555/39 [NI 5236]. Zum Kontext: Kap. VI.3.3, v. a. S. 534.
18. Februar 1942 Str. Betr.: Einsatz von sowjetischen Kriegsgefangenen Sehr geehrter Herr Buskühl! Ihr an Herrn Flick gerichtetes Schreiben vom 16. ds.Mts.185 mit dem beigefügten Geheimbericht des Herrn Präsidenten des Landesarbeitsamtes Westfalen186 habe ich heute an Herrn Flick weitergeleitet, der sich z. Zt.187 zu einem kurzen Erholungsurlaub in Tölz befindet. Es wird Sie in diesem Zusammenhang besonders interessieren, dass wir bei den Linke-Hofmann-Werken in Breslau mit den kriegsgefangenen Russen die allerbesten Erfahrungen gemacht haben. Allerdings hat Herr Dr. Putze188 den Leuten, die in einem vollkommen erschöpften und ausgehungerten Zustande ankamen, zunächst sämtlich 8 Tage Bettruhe verordnet und sie während dieser Zeit unter ärztlicher Kontrolle einigermaßen aufgefüttert. Selbstverständlich werden die Russen, die im allgemeinen einen recht guten Eindruck machen, mit der gebotenen Strenge behandelt aber auch gerecht behandelt. Sie arbeiten durchweg willig. Besonders bewährt hat sich die Einrichtung, dass die Leute, die sich den Tag über besonders angestrengt haben, von ihrem Vorarbeiter oder Meister jeweils einen besonderen Ausweis erhalten, auf den sie bei der Abendverpflegung die doppelte Portion empfangen können. Selbstverständlich glaube ich auch, dass man diese guten Erfahrungen nicht ohne Weiteres verallgemeinern darf. Es ist sicher, dass sich unter den Gefangenen viele fanatische und verhetzte Elemente befinden. Andererseits bin ich der Ansicht, 184 185 186
187 188
Siehe Anm. 174. dieses Monats. Friedrich Gärtner (1882–?): 1927–1934 Präsident des Landesarbeitsamtes Schlesien, 1943–1943 Präsident des Landesarbeitsamtes Westfalen, zwischen März 1938 und März 1940 zugleich Leiter der Zweigstelle Österreich des Reichsarbeitsministeriums, 1943–1945 in der Behörde des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz Reichschefinspektor für die Zuweisung von Arbeitskräften in den Bergbau. zur Zeit. Oswald Putze (1900–?): seit 1926 Lokomotivführer bei der Deutschen Reichsbahn (Reichsbahnrat); Ende 1934 Beurlaubung zur Beschäftigung bei den Linke-Hofmann-Werken in Breslau. Dort Aufstieg bis zum technischen Vorstand und Direktor. Erfinder des zweispurigen Radsatzes (1941). LHW baute ab 1943 Brennkammern und Hecks des Aggregat 4 als „Leitfirma“ und später, bis zur Verlagerung des Werkes ab Februar 1945 nach Kleinbodungen (Tarnbezeichnung PETERBAU), auch die Fliegerabwehrrakete „Wasserfall“. 1946–1950 mit zahlreichen anderen deutschen Raketenspezialisten in die UdSSR verbracht, um dort für das sowjetische Raketenprogramm weiterzuarbeiten. Putze baute nach der Rückkehr aus der UdSSR in Salzgitter als Vorstandsmitglied die Linke-Hofmann-Busch GmbH wieder auf.
840
Dokumentation
dass es vom Standpunkt des Arbeitseinsatzes sehr zu bedauern ist, dass man die guten und arbeitswilligen Elemente nicht frühzeitig ausgesondert hat, um sie der Wirtschaft, die insbesondere nach den letzten Einberufungen überall einen dringenden Bedarf an Arbeitskräften hat, zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der in Breslau gemachten Erfahrungen könnte ich mir denken, dass es vielfach leichter ist, mit russischen Kriegsgefangenen eine entsprechende Leistung herauszuholen, als mit italienischen, spanischen oder sonstigen Zivilarbeitern, die man zudem noch wie ein rohes Ei behandeln muss. Mit besten Grüßen und Heil Hitler bin ich Ihr gez. B. Weiss189
Dokument 24 Betriebsüberlassungsvertrag über die Rombacher Hüttenwerke, vom 15. 12. 1942, 6 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: IfZ MA 1555/18 [NI 1988]. Zum Kontext: Kap. V.4.2, v. a. S. 451–454.
Betriebsüberlassungsvertrag190 Auf Grund der Anordnung des Reichsmarschalls, Beauftragten für den Vierjahresplan, wonach die in den Bezirken Lothringen und Luxemburg gelegenen Hüttenwerke durch einzelne Persönlichkeiten oder Unternehmungen im Auftrage des Reiches betreut, geleitet und auf eigene Rechnung betrieben werden sollen, ist die Firma Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, Berlin W 9, Bellevuestrasse 12a zum Treuhänder der Werke Rombach und Machern, und zwar der Société Lorraine des Aciéries de Rombas der Société Anonyme des Ciments Portland de Rombas der Firma Sägewerk und Holzhandlung vorm. Mundinger in Rombach bestimmt worden und hat die Werke vorbehaltlich späterer Regelung des Eigentums in Besitz genommen.
189 190
Die Unterschrift ist nicht mit Maschine getippt, sondern in Druckschrift mit einem Stempel aufgebracht. Es handelte sich um einen standartisierten Vertragstext, der Aussparungen enthält, in die die Namen des Treuhänders und der betreffenden Firmen mit Schreibmachine eingetragen sind. Um den Unterschied zwischen den vorformulierten Passagen und den Eintragungen voneinander zu unterscheiden, werden diese hier unterpunktet wiedergegeben.
Dokumentation
841
In Durchführung der eingangs genannten Anordnung wird zwischen dem Regierungspräsidenten Friedrich Wenner191 in Metz, als dem durch den Chef der Zivilverwaltung in Lothringen192 auf Grund der §§ 11 ff. der Verordnung für die Behandlung des feindlichen Vermögens vom 23. November 1941 (Verordnungsblatt des Chefs der Zivilverwaltung in Lothringen Nr. 71 Seite 1010) über das in Lothringen gelegene Vermögen der Société Lorraine des Aciéries de Rombas Société Anonyme des Ciments Portland de Rombas Sägewerk und Holzhandlung vorm. Mundinger in Rombach bestellten Verwalter (im folgenden „Verwalter“ genannt) und der Firma Friedrich Flick Kommanditgesellschaft (im folgenden „Flick“ genannt) folgender Vertrag geschlossen: §1
(1) Der Verwalter überlässt die Anlagen der Werke Rombach und Machern an Flick zur wirtschaftlichen Nutzung. Die einen wesentlichen Bestandteil dieses Vertrages bildende Anlage193 1 enthält eine Beschreibung der Gegenstände (auch der Rechte), welche die „Werksanlagen“ im Sinne dieses Vertrages bilden. (2) Die Parteien sind sich darüber einig, dass das Vertragsverhältnis als mit dem 1. März 1941 als Stichtag begonnen angesehen werden soll. §2
(1) Flick ist verpflichtet, die Werksanlagen sorgsam zu behandeln, auf seine Kosten in betriebsfähigem Zustand zu erhalten und ausreichend unter dem üblichen Versicherungsschutz zu halten. (2) Im Rahmen der ordnungsmäßigen Betriebsführung ist Flick berechtigt, Werksanlagen zu veräußern oder sonst zu verwerten. Die Stilllegung, die Entfernung und die Veräußerung von Werksanlagen, deren Wiederbeschaffung RM 100 000,– oder mehr kosten würden, bedarf der Zustimmung des Verwalters. Der bei solchen Veräußerungen erzielte Erlös ist an den Verwalter abzuführen. §3
(1) Mit Rücksicht auf die durch die wirtschaftliche Nutzung eintretende Wertminderung der übernommenen Werksanlagen hat Flick an den Verwalter eine Vergütung zu zahlen, die für jede in den Werksanlagen hergestellte Tonne Roh-
191
192
193
Friedrich Wenner (1876–1955): 1919–1930 Landrat in Pirmasens, danach bis 1934 in Neustadt an der Weinstraße. Ab 1934 Regierungsdirektor in Speyer, später Regierungspräsident; in dieser Funktion auch für Lothringen zuständig. Während des Krieges zeitweise Kriegsverwaltungschef in Bordeaux im Range eines Generalleutnants. Josef Bürckel (1895–1944): Seit 1921 Mitglied der NSDAP, ab 1926 Gauleiter der bayerischen Rheinpfalz, die 1935 mit dem Saarland zum Gau Saarpfalz vereinigt wurde. 1941 kam zu diesem Gebiet Lothringen (Gau Westmark) dazu. Ab 1930 MdR, 1935 Reichskommissar für die Rückgliederung des Saarlandes, 1938 auch für den Anschluss Österreichs. 1940 Chef der Zivilverwaltung (CdZ) Lothringen. Die Anlagen sind hier nicht ediert, sie finden sich unter der gleichen Dokumentennummer im IfZArchiv.
842
Dokumentation
eisen RM 0,90 und außerdem für jede hergestellte Tonne Rohstahl RM 0,90 beträgt. (2) Ferner hat Flick einen Betrag von RM 26 280 000,– (in Worten: sechsundzwanzig Millionen zweihundertachzigtausend Reichsmark) mit dem Hundertsatz zu verzinsen, der nach den Leitsätzen für die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber (LSÖ) als Kapitalzinssatz jeweils in Betracht kommt. Wenn aber der Gewinn, den Flick aus den übernommenen Anlagen im Lauf eines Vertragsjahres erwirtschaftet hat, den vorgesehenen Zins nicht erreicht, so ermäßigt sich die Zinspflicht von Flick auf diesen Gewinn. Der der Verzinsung nach Satz 1 zugrundelegende Wert ermäßigt sich für jedes folgende Vertragsjahr um die Vergütungen, die gemäß Abs. 1 für die Zeit bis zum Beginn des Vertragsjahres bezahlt worden sind, sowie um die Erlöse für die Abgänge an Werksanlagen gemäß § 2 Abs. 2; er erhöht sich um etwaige Ausgaben des Verwalters für vorgenommene Erweiterungen und Neubauten. (3) Die Ermittlung des Gewinns erfolgt nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung spätestens bis zum 31. Juli jedes Jahres und unterliegt der Nachprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer, der im Einvernehmen der Vertragsparteien bestimmt wird. (4) Die gemäß Abs. 1 zu leistenden Zahlungen sind jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November für das vorhergegangene Kalendervierteljahr fällig. Die Zahlungen nach Abs. 2 sind nach Maßgabe des von Flick errechneten Gewinnes spätestens am 15. August jeden Jahres fällig. Die endgültige Abrechnung erfolgt, sobald das Prüfungsergebnis des Wirtschaftsprüfers vorliegt. §4
(1) Flick ist berechtigt, die Werksanlagen für eigene Rechnung zu erweitern und zu erneuern. Bei Investitionen, die im Einzelfalle einen Betrag von RM 500 000,– überschreiten, hat Flick vorher die Einwilligung des Verwalters einzuholen. (2) Sollte Flick nach Beendigung des Vertrages die Werksanlagen nicht käuflich erwerben, so kann er die Erstattung der von ihm nach Abs. 1 aufgewendeten und vom Verwalter genehmigten Beträge verlangen, soweit für die vorgenommenen Erweiterungen und Erneuerungen der Werksanlagen in seinen Handelsbüchern nach Vornahme ordnungsmäßiger Abschreibungen noch Buchwerte vorhanden sind. Die vom Verwalter nicht genehmigten Erneuerungen oder Erweiterungen der Werksanlagen kann Flick dem Verwalter zum Kauf anbieten. §5
(1) Der Verwalter übereignet an Flick alle Vorräte an Rohstoffen, Halb- und Fertigerzeugnissen, wie sie auf Grund der Bestandsaufnahme zum Stichtag nach der diesem Vertrag beigefügten Anlage ermittelt sind. Werksgeräte, Reserveteile und Magazinmaterialien gehören zu den Werksanlagen. (2) Der für die Vorräte von Flick zu zahlende Preis ergibt sich aus der diesem Vertrag als Anlage beigefügten Inventuraufnahmevorschrift (Anlage 2) und Inventarbewertungsvorschrift (Anlage 3). (3) Flick ist verpflichtet, den Preis in 8 gleichen Halbjahresraten zu zahlen. Er hat jedoch das Recht, auch früher Zahlungen zu leisten. Die Parteien sind einig, dass
Dokumentation
843
die erste Rate am 1. Januar 1942 fällig gewesen ist. Fällige Raten sind mit 1 v. H. über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz zu verzinsen. (4) Flick hat für den betriebsnotwendigen Bestand an Vorräten im Falle der Rückgabe der Werksanlagen an den Verwalter zu sorgen und ihm diese Vorräte zu übergeben. §6
(1) Flick verpflichtet sich, die am Stichtag im Betrieb tätigen Gefolgschaftsmitglieder mit Ausnahme derjenigen leitenden Angestellten, deren Übernahme Flick nicht zugemutet werden kann, in seinen Dienst zu übernehmen, und ihnen seinerseits die rechtliche Stellung zu gewähren, die sie haben würden, wenn das bisherige Dienstverhältnis fortgesetzt worden wäre. Für Pensionen gilt § 6 Abs. 2. (2) Flick verpflichtet sich ferner, die den ehemaligen Gefolgschaftsmitgliedern und ihren Hinterbliebenen auf Grund von Versorgungsverträgen von dem früheren Inhaber der Werke Rombach und Machern geschuldeten Ruhe- und Hinterbliebenenbezüge in dem vom Verwalter verlangten Ausmaß zu zahlen. Der Verwalter wird Flick ein Verzeichnis der zu berücksichtigenden Berechtigten und der ihnen zu zahlenden Beträge aushändigen und über die Verträge, soweit erforderlich, Auskunft erteilen. (3) Flick verpflichtet sich für den Fall der Einstellung eines besonderen Referenten für Personal- und Sozialangelegenheiten, diesen gemäß dem Vorschlag des Gauleiters194 zu bestellen. Ist ein solcher Referent bereits bestellt und sollte dessen Person dem Gauleiter nicht genehm sein, so verpflichtet sich Flick, ihn abzuberufen und einen solchen, dem Vorschlag des Gauleiters gemäß zu bestellen. (4) Flick verpflichtet sich ferner, 50% des jeweiligen Standes der männlichen Angestellten und Arbeiter aus dem Reich zu verwenden und hierbei möglichst kinderreiche Familien zu bevorzugen. 20% des jeweiligen Standes der männlichen Angestellten und Arbeiter müssen hiernach bis Ende des Jahre 1942 und der volle Prozentsatz von 50% bis Ende des Jahres 1944 aus reichsdeutschen Personen bestehen. (5) Ordnet der Gauleiter an, dass ein höherer Prozentsatz als 50% des jeweiligen Bestandes der männlichen Angestellten und Arbeiter aus reichsdeutschen Gefolgschaftsmitgliedern bestehen muss, so verpflichtet sich Flick, dieser Anordnung nachzukommen. §7
(1) Der Verwalter wird diejenigen Verträge, die am Stichtage bestanden haben, beispielsweise Miet- und Pachtverträge, Liefer- und Bezugsverträge, Verkaufsverträge, Frachtverträge, Versicherungsverträge, Eisenbahnanschluss-Verträge, Syndikatsverträge, Flick mitteilen. Flick verpflichtet sich, mit den Vertragsgegnern zwecks Abschlusses entsprechender neuer Verträge zu verhandeln. Flick kann aber bis zum 31. Dezember 1942 dem Verwalter diejenigen Fälle mitteilen, in denen er den Abschluss eines neuen Vertrages für unzweckmäßig hält.
194
Der Gauleiter Josef Bürckel war in Personalunion zugleich Chef der Zivilverwaltung in Lothringen.
844
Dokumentation
(2) Werden Waren zurückgeschickt, die vor dem Stichtag geliefert worden sind, so wird über deren Verrechnung eine besondere Vereinbarung getroffen. §8
(1) Sämtliche Steuern und Abgaben für die Werksanlagen, die am Stichtag rückständig waren, gehen zu Lasten des Verwalters. (2) Soweit die überlassenen Gegenstände die Benutzung von Schutzrechten umfassen, hat Flick etwaige Gebühren hierfür zu tragen. §9
Flick ist berechtigt, die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag und aus dem gleichzeitig abgeschlossenen Pachtvertrag über andere Grundstücke und Gebäude sowie aus den zu diesem Vertrag und dem Pachtvertrag gehörigen Schiedsverträgen auf eine ihm gehörende Gesellschaft zu übertragen. Flick haftet aber aus sämtlichen Verträgen dem Verwalter weiter. § 10
Dieser Vertrag endet mit dem Tage, an dem Flick dem Verwalter die Werksanlagen abkauft, oder aber mit dem Ablauf von 3 Monaten, nachdem Flick mitgeteilt worden ist, dass der Verkauf der Werksanlagen an ihn nicht stattfinden wird. Der Vertrag kann von Flick ab 1. Januar 1943 mit halbjähriger Frist gekündigt werden. § 11
Die Kosten dieses Vertrages tragen die Vertragsparteien je zur Hälfte. § 12
Über die Streitigkeiten aus diesem Verrag soll ein Schiedsgericht entscheiden. Die näheren Einzelheiten werden einem besonderen Schiedsvertrag vorbehalten. Metz, den 15. Dezember 1942
den 15. Dezember 1942
DER VERWALTER DER EISENHÜTTEN IN LOTHRINGEN
FRIEDRICH FLICK Kommanditgesellschaft
F. Wenner
Flick
REGIERUNGSPRÄSIDENT
Dokumentation
845
Dokument 25 Schreiben Friedrich Flicks an Reichswirtschaftsminister Walther Funk195 betreffend den Tausch Steinkohle gegen Braunkohle, vom 13. 5. 1943, 9 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 34. Zum Kontext: Kap. IV.3.3, v. a. S. 375.
Abschrift. 13. Mai 1943 Betr.: Reservefelder Ilse196 Sehr verehrter Herr Reichsminister! Leider muss ich nochmals auf unsere vorgestrige Unterhaltung zurückkommen. In dieser Unterredung berührten Sie einige Punkte aus dem Inhalt der Ihnen in obiger Angelegenheit neuerdings gemachten Vorlage. Ein wesentlicher Punkt war das sog. „gute Geschäft“, das unsere Gruppe bei der bekannten Austausch-Aktion gemacht haben soll. Zum Beweis dieser Behauptungen wurde angeführt, dass die Harpener Gesellschaft197 im letzten Jahr vor der Ausgliederung einen Reingewinn von RM 2 700 000 erzielt hätte. Der Verfasser hat das aus der Harpener Bilanz festgestellt. Es ist richtig, dass die Harpener Gesellschaft im Jahre 1938 – und das war das letzte Jahr vor der Ausgliederung – einen Reingewinn in solcher Höhe ausgewiesen hat. Es ist wohl anzunehmen, dass sich der Verfasser nicht nur die Harpener Bilanz dieses einen Jahres angesehen hat. Hätte man einige vorhergehende und einige nachfolgende Bilanzen durchgesehen, so würde man zu dem Ergebnis gekommen sein, dass die Harpener Gesellschaft nicht nur im Jahre 1938, sondern vom Jahre 1937 ab bis einschließlich der jetzt zur Veröffentlichung kommenden Bilanz für 1942 in ununterbrochener Reihenfolge stets einen Reingewinn in der oben angegebenen Höhe ausgewiesen hat. Das hat folgende Bewandtnis: Seit der im Jahre 1937 erfolgten Einführung des neuen Aktiengesetzes ist die Harpener Gesellschaft wie viele andere dazu übergegangen, in ihrer Bilanz lediglich den zur Verteilung kommenden Dividendenbetrag als Reingewinn auszuweisen. Da die Harpener Gesellschaft nunmehr seit 6 Jahren den gleichen Dividendenbetrag zur Verteilung gebracht hat, so ist auch in diesen 6 Jah195
196
197
Walther Funk (1890–1960): Seit 1916 Wirtschaftsjournalist bei der Berliner Börsen-Zeitung, 1920 leiter des Handelsteils, 1922–1930 Chefredakteur. 1931 Eintritt in die NSDAP und Herausgeber des Wirtschaftspolitischen Pressedienstes der NSDAP. 1932–1945 Mitglied des Reichstags. 1933 Pressechef der Reichsregierung und Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, 1937–1945 Reichswirtschaftsminister, ab 1939 zusätzlich Präsident der Reichsbank. 1946 im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess zu lebenslanger Haft verurteilt; 1957 entlassen. Gemeint sind noch nicht abgebaute Braunkohlenfelder der Ilse Bergbau AG aus der Vermögensmasse des Ignaz-Petschek-Konzerns, die Flick im Rahmen der Petschek-„Arisierung“ für sich beanspruchte. Harpener Bergbau AG.
846
Dokumentation
ren stets die Dividendenerfordernis von RM 2,7 Mio. als Reingewinn ausgewiesen worden. Ich hätte es – offen gestanden – kaum für möglich gehalten, dass man nunmehr folgende Rechnung aufstellt: „Die Harpener Gesellschaft hat RM 2,7 Mio. verdient, die ausgegliederten Zechen stellen in ihrer Förderung ein Drittel der gesamten Harpener Förderung dar, infolgedessen haben die von Harpen abgegebenen Zechen einen Reingewinn von RM 900 000 erzielt.“ Demgegenüber hat die Buch- und Betriebsführung des Reichsfinanzministeriums den Harpener Reingewinn für das Jahr 1938 nach Abschreibungen mit RM 20 664 000 ermittelt. Nach Abzug der hierauf entfallenden Körperschaftssteuern mit 7,2 Mio. verbleibt somit ein Reingewinn – immer nach der Feststellung des Reichsfinanzministeriums – von RM 13,4 Mio. Nach dem vom Verfasser angenommenen Förderanteil der abgegebenen Zechen entfällt auf diese ein Reingewinn nach Abschreibungen und Steuern von RM 4 450 000,– an Stelle der in dem Ihnen vorliegenden Schriftsatz ausgerechneten RM 900 000. Wenn man die Ergebnisse der ausgetauschten Betriebe vergleichen will, so muss von dem steuerpflichtigen Gewinn ausgegangen werden. Dabei ergibt sich, dass die auf uns übergegangenen Braunkohlenbetriebe im ersten Jahr nach dem Austausch einen steuerpflichtigen Gewinn gehabt haben, der sich bis auf einige Hunderttausend Mark mit der Zahl deckt, die sich bei Harpen für die ausgegliederten Betriebe ergeben haben würde, wenn man das steuerliche Jahresergebnis der Harpener Gesellschaft für 1940 auf die tatsächliche Förderung der ausgegliederten Betriebe umrechnet. Im übrigen bestand zwischen Herrn Pleiger und mir keinerlei Unklarheit darüber, dass im allgemeinen die geldlichen Überschüsse bei der Braunkohle höher zu veranschlagen seien als bei der Steinkohle. Wenn somit die Erträge bei den übernommenen Braunkohlenbetrieben wesentlich günstiger gewesen wären als bei der Steinkohle, – was aber, wie angeführt, nicht einmal der Fall war –, so hätte sich eine solche Tatsache durchaus im Rahmen der beiderseitigen Überlegungen und Absichten bewegt, und sie wäre daher auch keinerlei Grund für eine Beanstandung. In dem Ihnen vorgelegten Schriftsatz wird weiter ausgerechnet, dass die Harpener Gesellschaft für die ausgegliederten Zechen einschl. der abgegebenen Felder und Grundstücke einen Betrag von nom. RM 37 Mio. Anhaltischen KohlenwerksAktien erhalten habe, die heute einen Kurswert von einigen 60 Mio. darstellen. Es wird der Bergwerksabt. des RWM198 nicht unbekannt sein, was heute Schachtanlagen kosten und welche Kapazität man mit diesen einigen 60 Mio. wiederherstellen könnte. Eine andere westfälische Bergwerksgesellschaft betreibt zurzeit die Erstellung einer Schachtanlage mit ca. 3 Mio. t Jahresförderung, d. i. die Förderung der von Harpen abgegebenen Zechen. – Der Kostenvoranschlag stellt sich auf 130–150 Mio. RM; Bergwerksbesitz und Grundbesitz sind in dieser Zahl nicht enthalten. Auch die Ausführungen über den vergleichenden Wert der Braunkohlensubstanz/ Steinkohlensubstanz sind abwegig. Es ist nicht zu bestreiten, dass der Preis des Brennstoffs sich grundsätzlich nach dem Wärmewert richtet. Der Preis der Kohle 198
Korrekt: Bergbauabteilung des Reichswirtschaftsministeriums; diese wurde 1943 von Oskar Gabel (siehe Anm. 439) geleitet.
Dokumentation
847
in der Erde (also des Minerals), hat grundsätzlich nichts mit den Erlösen für die geförderte Kohle und deren Verfeinerungsproduktion zu tun. Gerade bei der Kohle steht der Preis für das Mineral an sich in keinem Verhältnis zum Preis der Verkaufsprodukte, z. B. liegen bei dem vom RWM genannten höchsten für die Braunkohle angelegten Preis die Mineralkosten bei 1% und darunter des Erlöses für das Verkaufsprodukt, also innerhalb der Fehlergrenzen der bergbaulichen Kalkulationsmöglichkeiten. Der behauptete im Verhältnis zum Steinkohlenmineral hohe Preis des Minerals Braunkohle, der in diesem Umfang gar nicht zutrifft, ist doch daraus entstanden, dass die Braunkohle in ihrem wichtigsten Gebiet, im Gegensatz zur Steinkohle, dem Grundeigentümer gehört. Sie muss im allgemeinen von kleinen und kleinsten Besitzern zusammengekauft werden, und dies ergibt natürlich höhere Preise je Tonne Mineral. Beim Kauf großer Güter ist der Preis für das Mineral Braunkohle praktisch gleich dem des Minerals Steinkohle. Bei den Mutungen199, die ja in der Steinkohle eine viel größere Rolle spielen, spielt der Preis je Tonne Kohle gar keine Rolle, es sei denn, dass der Fiskus einen Tonnenzins erhebt. Wenn bei der Steinkohle Ausgleichskäufe erfolgen, ergeben sich genau wie bei der Braunkohle hohe Preise je Tonne Mineral. Soweit also hiernach pro to Braunkohle beim Erwerb höhere Aufwendungen zu machen sein sollten als bei der Steinkohle, so bedeutet dies lediglich eine zusätzliche Belastung der Braunkohle, niemals aber einen Wertmaßstab. Dem von uns abgegebenen ungewöhnlich großen Bergwerksbesitz mit ca. 2 Mia. to Steinkohle Inhalt bis 1200 m Teufe200 und ca. 2,7 Mia. to bis 1500 m Teufe wird offenbar nicht die Bedeutung zugemessen, die ihm objektiv zukommt. Diese Größenordnung wird anscheinend als etwas Selbstverständliches hingestellt. Ich bitte Sie, zur Kenntnis zu nehmen, dass außer den Vereinigten Stahlwerken und dem Fiskus keine der übrigen bekannten Ruhrunternehmungen überhaupt eine solche Kohlensubstanz besitzt, wie wir sie an die Reichswerke Hermann Göring abgegeben haben. Soviel zu den Argumenten, die beweisen sollen, dass Flick „ein gutes Geschäft“ gemacht hätte und zur Richtigstellung der Ihnen gemachten Angaben, soweit Sie mir dieselben mitgeteilt haben. Der ganze Verlauf der Sache und die immer wiederkehrende Behauptung des guten Geschäftes, aus der man offenbar die Berechtigung herleiten zu können glaubt, noch bestehende restliche Verpflichtungen nicht erfüllen zu brauchen, zwingen mich, nochmals auf die Geschichte dieser Transaktion einzugehen und hierzu folgende Feststellungen zu treffen: 1. Die Initiative für die Transaktion ist nicht von mir, sondern von Herrn Pleiger201 ausgegangen. Dabei wurde gleich am ersten Tage darauf hingewiesen, dass, falls keine Lösung auf nicht freiwilliger Basis gefunden werden müsse – ein Standpunkt übrigens, den im Laufe der Besprechungen auch Herr General v. Hanne199 200
201
Eine Mutung ist das Gesuch an die Bergbehörde um Verleihung des Bergwerkseigentums. Teufe bezeichnet die Tiefe im Boden, bis zu der ein Vorkommen gemessen oder ein Schacht in ein Flöz vorangetrrieben wird. Zwar erstreckten sich die von Flick hier bezeichneten Steinkohlevorkommen noch tiefer im Boden, aber die von ihm angegebenen Grenzen markierten den Bereich, in dem sich die Förderung der Bodenschätze mit den gegebenen technischen Möglichkeiten wirtschaftlich rechnete. Siehe Anm. 76.
848
Dokumentation
ken202 mir gegenüber wiederholt zum Ausdruck gebracht hatte. Wiederholt hat er mir mitgeteilt, dass, falls eine freiwillige Verständigung nicht zustande käme, die Ruhr im ganzen zwangsweise zur Abgabe einer ausreichenden Steinkohlenbasis für die HGW203 veranlasst werden würde, und mich darauf aufmerksam gemacht, dass in diesem Falle unsere Gruppe diejenige sein würde, bei der die Abgabe hängen bleiben würde, weil die übrigen großen Steinkohlenbesitzer an der Ruhr einen weit höheren Selbstverbrauch aufzuweisen hätten als unsere Gruppe. 2. Herr Pleiger bot mir den gesamten ehemaligen Petschek-Besitz an, d.h. Ilse, Eintracht, die gesamten Niederlausitzer Kohlenbergwerke, Borna, Phönix und Leonhard einschl. der Handelsorganisationen und wollte dafür den Gegenwert restlos in Gestalt von Ruhrsteinkohle haben. Ich habe meinerseits bewusst den Rahmen der Transaktion verkleinert. Die Einbeziehung der SalzdetfurthGruppe mit ihrer Zeche Sachsen, von der Herr Pleiger zunächst absolut nichts wissen wollte, ist allein auf mich zurückzuführen. Und schließlich sind die Dinge so gelaufen, dass meine Gruppe von dem gesamten vorerwähnten Petschek’schen Kohlenbesitz lediglich erhalten hat die frühere Eintracht und die Hälfte der Niederlausitzer Kohlenwerke. Das Übrige ist an Salzdetfurth und die Viag gegangen, und der Rest ist bei den Reichswerken geblieben. Es ist also meinerseits das Volumen der Transaktion auf einen Teil dessen beschränkt worden, was mir angeboten war. Daraus kann man wohl nicht den Schluss ziehen, dass ich an der Transaktion ein gutes Geschäft erblickt hätte. 3. Zu dem gleichen Ergebnis muss man auch kommen, wenn ich hier mitteile, dass ich im Sommer 1939 die Verhandlungen abgebrochen habe und dass sie nur durch Vermittlung des RWM (General v. Hanneken) wieder angeknüpft wurden. Im Oktober 1939 wurden die Verhandlungen erneut abgebrochen, bis ich das Ihnen in Abschrift überlassene Schreiben des Herrn Staatssekretärs Körner204 im Auftrag des Reichsmarschalls erhielt mit der Setzung einer 8-tägigen Frist zur Unterschrift. Aber nun möchte ich einmal unterstellen, sehr verehrter Herr Reichsminister, dass meine Gruppe wirklich ein gutes Geschäft gemacht hätte. Wäre das ein von Ihnen zu billigender Grund, uns nach fast vier Jahren seit Abschluss der Transaktion die Erfüllung einer uns eindeutig gegebenen Zusage vorzuenthalten? Was würde man sagen, wenn wir jetzt eine Revision des Geschäftes verlangen würden mit der Begründung, dass der andere Teil ein gutes Geschäft gemacht hätte? Nebenbei bemerkt, ist mir nicht bekannt, dass der andere Teil, nämlich die Reichswerke Hermann Göring, mit dem Geschäft unzufrieden wäre. Später, nach Abschluss der Transaktion, hat Herr Pleiger mir gegenüber mehr als einmal mit offenbarer innerer Befriedigung von „seinem schönen westfälischen Bergwerksbesitz“ gesprochen. Das Kernstück dieses Bergwerksbesitzes stammt von unserer Seite. 202 203 204
Siehe Anm. 155. Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“. Gemeint ist ein Ultimatum an beide streitenden Parteien, die Verhandlungen zum Abschluss zu bringen. Unterschrieben hatte es zwar Görings Staatssekretär Paul Körner‚ die Initiative dazu kam aber von Flick,der dadurch Druck auf Pleiger und den widerstrebenden Vorstand der Harpener Bergbau AG ausüben wollte; vgl. IfZ MA 1555/157, Entwurf eines Schreibens von Göring, 6. 12. 1939 [NI 934]; ebd., Körner an Flick, 6. 12. 1939 [NI 935].
Dokumentation
849
Und wie ist demgegenüber die Stellungnahme der Viag bzw. der von ihr beherrschten Ilse-Gesellschaft? Sie erklären: „Was geht uns die Sache an? Mit welcher Berechtigung kann man einer Gesellschaft mit privaten Aktionären eine Auflage machen?“ Die Viag, die im Zuge dieser Transaktion aus den Händen des RWM überhaupt erst die Mehrheit und die Herrschaft über die Ilse erhalten hat, fügte hinzu: „Wenn wir gewusst hätten, dass mit dem Erwerb des Ilse-Paketes aus dem Petschek-Besitz eine Felderabgabe verbunden sein sollte, hätten wir den Erwerb überhaupt abgelehnt. Gegebenenfalls würden wir uns mit den übrigen Aktionären der Ilse gegen ein solches Ansinnen zur Wehr gesetzt haben.“ Es ist also folgende Sachlage: Eine Privatgesellschaft, nämlich Harpen, erhält eine achttägige Frist zur Erfüllung „einer unumgänglichen staatspolitischen Notwendigkeit“, nämlich die Reichswerke Hermann Göring mit einer Kohlenbasis auszurüsten, und eine im Reichsbesitz befindliche Gesellschaft (Viag) bzw. eine von dieser beherrschte Gesellschaft, die bei der Lösung einer solchen staatspolitischen Aufgabe ebenfalls einen Beitrag leisten soll (Ilse), – bei der im übrigen der Eingriff in ihre Struktur, gemessen an demjenigen der Harpener Gesellschaft nur eine ganz untergeordnete Bedeutung hat – verweigert jahrelang hartnäckig, auf diese Dinge überhaupt einzugehen. Jetzt, nach dreieinhalb Jahren, verlangt man eine Untersuchung, ob das Geschäft nicht für einen Teil zu gut und damit für den anderen Teil zu schlecht gewesen sei. Diese nachträgliche Untersuchung ist offenbar auf den Wunsch des Vorstandes der Ilse zurückzuführen, der in der letzten Sitzung ein dahingehendes Verlangen angekündigt hat. M.E.205 unterliegt es nicht der Zuständigkeit des Vorstandes der Ilse, eine Untersuchung darüber anzustellen, welche von den beiden Gruppen gut oder schlecht abgeschnitten haben soll. Herr Pleiger ist wohl selbst Manns genug um zu wissen, was er tut. Aber zur Beruhigung derjenigen, die dieses Verlangen jetzt stellen, muss ich noch folgendes feststellen: 1. Ich habe Herrn Pleiger die tatsächlichen Überschüsse je to der ausgegliederten Zechen vor Abschluss des Geschäftes, auf den Pfennig ausgerechnet, mitgeteilt. 2. Die Ergebnisse der ausgegliederten Zechen entsprachen dem Durchschnitt aller Harpen-Zechen. Die nach der Ausgliederung bei Harpen verbliebenen Zechen haben seit dieser Zeit in ihren Ergebnissen eine Aufwärtsbewegung zu verzeichnen, und zwar ist der Brutto-Überschuss pro to der verbliebenen Harpener Zechen von RM 2,50 im Jahre 1938 auf RM 3,50 im Jahre 1942, d.h. um 40% gestiegen. Bei den von uns übernommenen Braunkohlenbetrieben ist eine solche oder auch nur eine annähernde Steigerung des Tonnenüberschusses seit dieser Zeit nicht zu verzeichnen. 3. Herr Pleiger hat vor dem Abschluss eine gründliche Untersuchung der Zechen im Wege der Besichtigung und Befahrung durch Fachleute vornehmen lassen und im übrigen alle gewünschten Auskünfte erhalten. Hinsichtlich der Ertragslage der auszutauschenden Betriebe bestand also zwischen den Reichswerken Hermann Göring und uns keine Unklarheit. Der uns zugebilligte Anspruch auf die Reservefelder der Ilse aber hatte und hat mit dieser Frage nichts zu tun. Er ist ausschließlich begründet durch das Missverhältnis zwischen der übernommenen Braunkohlensubstanz und der hingegebenen viel größeren Steinkohlensubstanz, sowie 205
Meines Erachtens.
850
Dokumentation
durch die Tatsache, dass die Kohlenreserve der übernommenen Braunkohlenbetriebe, insbesondere aus dem Besitz der ehemaligen NKW, im Hinblick auf den in den nächsten Jahren zwangsläufig wachsenden Bedarf ungenügend waren. Unter diesem Gesichtspunkt sind unsere Ansprüche auf die Reservefelder der Ilse vom ersten Tage der Verhandlungen an erhoben, unter Vorlegung von Kartenmaterial auch den Vertretern des RWM genau bezeichnet und von den HGW anerkannt worden. Das RWM hat unseren Anspruch durch Erlass vom 5. März 1942206 wie folgt bestätigt: „Beim Verkauf der Ilse-Aktien aus dem Besitz der Deutschen KohlenbergbauGesellschaft an die Viag ist von mir die Auflage gemacht worden, dass zwecks Durchführung einer volkswirtschaftlich gebotenen Felderbereinigung im Niederlausitzer Braunkohlenbezirk die Ilse-Bergbau AG aus ihrem Felderbesitz einzelne Braunkohlenfelder teilweise oder ganz gegen Eintausch anderer Felder oder gegen angemessene Entschädigung nach näherer Weisung des Reichswirtschaftsministers im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Finanzen abtritt. Ich ersuche, wegen der Abtretung der von Ihnen beanspruchten Reservefelder Verhandlungen mit der Ilse Bergbau AG einzuleiten und mir über das Ergebnis zu berichten. Bei aufgetretenen Schwierigkeiten bin ich bereit, von hier aus einzugreifen. Ich erkenne die grundsätzliche Berechtigung des Verlangens von Harpen an, soweit eine volks- und betriebswirtschaftliche Notwendigkeit vorliegt.“ Herr Staatssekretär Landfried207 hat uns hierzu mündlich erklärt, dass er einen allenfalls notwendig werdenden Kampf mit Herrn Olscher208 ausfechten werde. Die im Erlass vorbehaltene volks- und betriebswirtschaftliche Notwendigkeit ist von uns mehrfach in eingehender Weise nachgewiesen worden und wird auch nicht mehr bestritten. Wir haben uns daher fest auf die uns gegebene Zusage verlassen. Wir haben uns auch bemüht, der Ilse die Durchführung der Transaktion so schmerzlos wie möglich zu gestalten. Aufgrund unserer Abmachungen mit den Reichswerken Hermann Göring hätten wir Anspruch auf Erwerb „im Kaufwege“. Mit Rücksicht auf unsere freundnachbarlichen Beziehungen haben wir aber der Ilse das Angebot gemacht, dass sie die gesamten von uns beanspruchten Kohlenmengen durch gleiche Mengenabgabe unsererseits innerhalb des Lausitzer Kohlengebietes in natura zurückerhält. Soweit die von uns angebotenen Felder qualitativ schlechter sein sollten, haben wir uns zum Geldausgleich bereiterklärt. Auch dieses großzügige Entgegenkommen verfiel aus völliger Ablehnung, weil man sich auf Seiten der Ilse auf den Standpunkt stellt, dass sie zu gar nichts verpflichtet sei. Sollte die Absicht bestehen, dem angekündigten Verlangen der Ilse folgend, jetzt neue Untersuchungen über den wirtschaftlichen Effekt des Tauschgeschäftes anzustellen und dabei die Entscheidung der Angelegenheit wiederum für lange Zeit 206 207 208
Richtig: 1940. Der Erlass ist oben als Dokument 17 wiedergegeben. Siehe Anm. 110. Alfred Olscher (1887–1946): Ab 1913 im sächsischen Staatsdienst, seit 1922 im Reichsfinanzministerium, 1932 Ministerialdirektor. Vorstandsmitglied der Reichs-Kredit-Gesellschaft und der Viag. U. a. ab 1940 Aufsichtsratsmitglied der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, der Mitteldeutschen Stahlwerke und der Ilse Bergbau AG.
851
Dokumentation
hinauszuschieben, so würde dies einen im Geschäftsleben ganz ungewöhnlichen Vorgang darstellen. Außerdem würde es dem Sinn und Inhalt der seinerzeit zwischen den HGW und unserer Gruppe getroffenen Vereinbarungen völlig widersprechen. Ich nehme daher an, dass auch Herr Pleiger von seiner Seite aus ein solches Ansinnen mit der gleichen Bestimmtheit ablehnen wird, wie ich dies hiermit für unsere Gruppe tue. Hält man an der Auffassung fest, dass der Tausch Steinkohle gegen Braunkohle für unsere Gruppe „zu gut“ gewesen ist und will man daher das nicht unserer Initiative entsprungene, nicht ohne behördlichen Druck zustande gekommene und mit einem Anerkennungs- und Dankesschreiben des Reichsmarschalls gekrönte sog. gute Flick-Geschäft stornieren, so glaube ich, innerhalb kurzer Frist hierfür die Zustimmung der Harpener Verwaltung in sichere Aussicht stellen zu können. Will man das aber nicht, so muss nach Recht und Billigkeit erwartet werden, dass der uns zugesicherte Anspruch auf die Reservefelder der Ilse, welcher ein wichtiger Bestandteil der ganzen Transaktion ist, erfüllt wird. Heil Hitler! Ihr Ihnen sehr ergebener gez. Flick
Dokument 26 Denkschrift Konrad Kaletschs zum Konzernaufbau, vom 8. 3./23. 8. 1943, 20 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: StAN KV-Anklage/Handakten B-53. Zum Kontext: Kap. VI.2, v. a. S. 499–506; 83.
E.S.209
8. März/23. August 1943210 Denkschrift betreffend die Neuregelung im Konzernaufbau
1. Die Mitteldeutsche Stahlwerke AG ist, nachdem sich die Aktien mit ca. 99% in Familienbesitz – und zwar insbesondere im Besitz der FKG – befinden, zur Familiengesellschaft geworden. Im Jahre 1937 erfolgte die Umwand209 210
1. Die Friedrich Flick Kommanditgesellschaft (FKG) ist hervorgegangen aus der 100% der Familie Fr. Flick gehörigen Siegener Eisenindustrie AG. (SEI) – und zwar im Wege der im Juni 1937 erfolgten Umwandlung nach dem Um-
Aus zahlreichen anderen Dokmenten geht hervor, dass diese Abkürzung auf Kaletsch als Autor hinweist; das Namenskürzel gehört seiner Sekretärin Elisabeth Schlicht. Eine zweite, mit Datum vom 23. 8. 1943 kaum veränderte Fassung wurde auch in die Sammlung für die Nürnberger Prozesse übernommen; IfZ MA 1555/41 [NI 5533]. Die wesentlichen Unterschiede der beiden Texte werden im folgenden ausgewiesen, indem die entsprechenden Absätze nebeneinander gesetzt werden. Auf der rechten Seite ist die NI-Fassung abgedruckt.
852
Dokumentation
wandlungsgesetz unter Inanspruchnahme der seinerzeit noch gegebenen steuerlichen Erleichterungen. Gleichzeitig wurden die Brandenburger Werke von Mittelstahl in die FKG eingebracht. Mit dem Werk Hennigsdorf, das schon im Eigentum der SEI lag, aber an Mittelstahl verpachtet war, befanden sich nach Aufhebung des Pachtvertrags die Werke der Havelgruppe des Konzerns voll im Besitz der FKG. Die HoldingSpitzengesellschaft SEI wurde also in einen Personalgesellschaft umgewandelt und gleichzeitig zu einer bedeutenden Produktionsgesellschaft umgestaltet. Durch die Begründung der FKG trat Dr. F.212 aus der Anonymität heraus und übernahm unter persönlicher Haftung die Führung der Konzernspitze nicht nur für die Holdinggesellschaft der MSt-Aktien, sondern gleichzeitig auch für einen wesentlichen Teil der Produktionsbetriebe. Der Gedanke einer vollständigen Umwandlung der MSt-AG musste zurückgestellt werden, da die MSt-AG als Kernstück des Gesamtkonzerns (Lauchhammergruppe und Stammholding für alle sonstigen direkten und indirekten Konzernbeteiligungen) für die Inanspruchnahme des Geld- und Kreditmarktes im Interesse des Gesamtkonzerns als juristische Person bestehen bleiben musste. Durch den Kommanditvertrag der FKG wurde für den Zusammenhalt dieser Familiengesellschaft weitgehend vorgesorgt, soweit dies durch gesellschaftsrechtliche Bindung bei Personalgesellschaften überhaupt möglich ist. Bei der MSt-AG wurden in der gleichen Richtung Schritte eingeleitet, die jedoch angesichts des Vorhandenseins von unbekannten Aktionären (die sich auch anlässlich der Kapitalberichtigung, die im Jahre 1942 durchgeführt wurde, noch nicht gemeldet haben), keinen Abschluss in Richtung der erforderlichen Bindung brachten. 2. Bereits anlässlich der Gründung der FKG im Jahre 1937 war daran gedacht worden, für die MSt-Aktien, die in der FKG liegen, eine besondere GmbH als Holding zu gründen, deren Anteile zu 100% in der FKG liegen sollten. Durch Statut dieser GmbH sollte eine vollständige Bindung wenigstens im Rahmen der FKG liegenden MSt-Aktien sichergestellt werden. Über die Gründung dieser GmbH wurden im Jahre 1942 verschiedentlich Verhandlungen im RFM geführt; das RFM stimmte den Erfordernissen zu. Es wurde auch eine Regelung der reinen Familiengesellschaft SEI-AG (Holdinggesellschaft und Spitzengesellschaft des Konzerns) in eine Personalgesellschaft unter der Firma FKG unter gleichzeitiger Einbeziehung der Havelgruppe, die aus der MSt211AG ausgegliedert wurde.
211 212
Mitteldeutsche Stahlwerke. Friedrich Flick.
Dokumentation
853
lung gefunden, die die Durchführung der Gründung wirtschaftlich ermöglichen sollte. Aus den in folgenden [!] dargelegten Gründen wurde die Gründung jedoch zurückgestellt. 3. Im Jahre 1938 erfolgte die Über3. Im Jahre 1938 erfolgte die Übernahme der Anhaltischen Kohlennahme der AKW-Mehrheit und ihm Jahre 1940 wurden die Etrwerke (AKW) sowie der Werschen-Weißenfelser BraunkohleBetriebe und die EKS-Betriebe in und Brikettwerke Aktiengeselldie NKW eingegliedert im Aus213 214 tausch gegen die von Ha , ESt schaft (WW). WW wurde 1940 auf 215 und Mx abzugebenden SteinAKW fusioniert unter gleichzeikohlensubstanz und Steinkohlentiger Einbeziehung der Montanzechenbetriebe. Die letztere werte Verwaltungsgesellschaft Transaktion erfolgte zur Schafm.b.H. und der Thüringische fung einer ausreichenden SteinKohlen- und Brikett-Verkaufsgekohlengrundlage für die HGW216, sellschaft mbH. Im Jahre 1940 die von amtlicher Seite in Erfülwurden die Betriebe der Eintracht lung einer staatspolitischen NotBraunkohlenwerke und Brikettfawendigkeit verlangt wurde. Die briken (ETr-Betriebe) und die östGesellschaften Ha, ESt und Mx lichen Betriebe der Niederlausiterhielten für die Abgabe der Steinzer Kohlenwerke (NKW-Ostbekohlen-Substanz und der Zechen triebe) in die AKW eingegliedert Aktien der vergrößerten AKW. gegen AKW-Aktien, die an die Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ (HGW) gegeben und von diesen zum Austausch gegen die von der Harpener Bergbau Aktiengesellschaft (Ha), Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft (ESt) und Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte (Mx) abzugebende Steinkohlensubstanz und Steinkohlenzechenbetriebe verwendet wurden. Zwischen den drei Gesellschaften HA, ESt und Mx einerseits und AKW andererseits bestand und besteht – wenn man von gewissen Lieferungen seitens Mx absieht – weder ein wirtschaftlicher noch technischer noch sonstwie organischer Zusammenhang. Die wirtschaftliche, technische u. organische Verbindung besteht zwischen Ha u. ESt untereinander sowie zwischen diesen beiden 213 214 215 216
Hapener Bergbau AG. Essener Steinkohlenbergwerke. Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte. Reichswerke „Hermann Göring“.
854
Dokumentation
Gesellschaften einerseits und Mx/Rombacher Hüttenwerke GmbH (Rbch) andererseits (Steinkohlengrundlage). Die MSt-Gesellschaft, die als Produktionsunternehmen praktisch das Gebiet der alten „AG Lauchhammer“umfasst, basiert als wesentlichem Grundstoff auf der Braunkohle im mitteldeutschen Gebiet. Während die LauchhammerGesellschaft bzw. deren Rechtsnachfolgerin, die MSt-AG im Laufe der Zeit insbesondere im letzten bis dahin vergangenen Jahrzehnt ihre Stahl- und Eisenproduktion gewaltig steigern konnte, war es nicht möglich, die Braunkohlengrundlage auszubauen, deren Lebensdauer dadurch stark zurückging. Neben der Abgabe der Steinkohle aus dem Konzern an die HGW war diese Tatsache entscheidend für die auf Veranlassung und im Einvernehmen mit dem RWiM und dem Bevollmächtigten für den Vierjahresplan in den 1938 und 1940 durchgeführten Transaktionen. Es besteht also eine enge wirtschaftliche, technische und organische Verbindung zwischen der MSt-AG einerseits und AKW andererseits (Braunkohlengrundlage). Dieser Gesichtspunkt wurde von RWM und RFM anerkannt, als es sich darum handelte, im vorigen Jahr eine engere Verbindung zwischen MSt und AKW durch Abschluss eines Organvertrages herbeizuführen. Das RFM anerkannte auch das vorgetragene Erfordernis einer teilweisen Neuregelung der innerkonzernlichen Beteiligungsverhältnisse durch die im Jahre 1942 erfolgte Verständigung, wodurch die in Mx und ESt und ein Teil der in Ha liegenden AKW-Aktien im wesentlichen im Austausch gegen entsprechende Steinkohlenwerte (Ha und ESt-Aktien) auf die Gruppe MSt/AKW übertragen wurden. In den Verhandlungen mit dem RFM wurde von dieser Seite wiederholt darauf hingewiesen, dass es zweckdienlich sei, eine Gesamtklärung durchzuführen. Im RFM wurde dabei erwähnt, dass besonders im Hinblick auf die der Ha-Gesellschaft obliegenden Aufgaben der Verpflichtungsbestand der HaGesellschaft zu groß sein und dass es aus allgemein wirtschaftlichen Gründen zweckdienlich wäre, der Ha-Gesellschaft eine Finanzentlastung zuteilwerden zu lassen am besten dadurch, dass Ha seine Gesamtbeteiligung an AKW auf die Gruppe MSt/AKW überträgt, zumal damit gleichzeitig die Braunkohlenbeteiligung an der richtigen Stelle zusammengefasst werden würde. Da sich das Gesamtproblem mit Rücksicht auf die bei MSt/AKW vorliegenden Finanzfragen seinerzeit jedoch nicht lösen ließ, konnte nur eine teilweise Durchführung erfolgen. Man kam aus diesen Gründen und mit Rücksicht auf das Schachtelprivileg bei Ha seinerzeit zu dem Entschluss, der Harpener Gesellschaft eine Beteiligung an AKW in Höhe von 25% des AKW-Kapitals zu belassen, welche Beteiligung heute noch bei Ha liegt. 4. Bereits seit dem Jahre 1936 schweben Überlegungen inbezug auf eine Ausgestaltung der Beziehung zwischen Ha und ESt mit dem Ziel einer späteren Verschmelzung beider Gesellschaften. Im Jahre 1942 wurde ein Arbeitsgemeinschafts-Abkommen geschlossen als Vorstufe für einen engeren Zusammenschluss der Gesellschaften, der in der Form einer Organschaft, später vielleicht auch in der Form einer völligen Verschmelzung gedacht ist. Der Durchführung einer Fusion der beiden Gesellschaften steht einstweilen entgegen der
Dokumentation
855
hohe Verpflichtungsstand beider Gesellschaften, insbesondere der langfristigen Schulden und nicht zuletzt der Gewinnschuldverschreibungen von 1935. Überlegungen in Richtung eines Abbaues dieser Verpflichtungen führten zu dem Entschluss, dass – besonders im Hinblick darauf, dass die übrigen langfristigen Verpflichtungen kurzfristig nicht abgelöst werden können – zunächst eine sukzessive Rückzahlung der Gewinnschuldverschreibungen von 1935 eingeleitet werden soll. Mit der Rückzahlung der Gewinnschuldverschreibungen kann umsomehr begonnen werden, als sich aus der Rückzahlung einer Rate inbezug auf die Rückzahlung weiterer Raten keine Verpflichtungen ergeben, dass man also in dieser Beziehung jederzeit freie Hand behält. Der Einlösungskurs der Gewinnschuldverschreibungen dürfte im übrigen kein Hindernis sein, da die Gewinnschuldverschreibungen Substanzcharakter haben und dementsprechend zu bewerten sind. Im Einvernehmen und mit Unterstützung des RWM217, das diesbezüglich ausdrückliche Zusicherungen im Jahre 1940 an die Ha-Gesellschaft gegeben hat, soll die durch die Abgabe der Steinkohlenzechen der Harpener Gesellschaft verloren gegangene Förderkapazität wieder erstellt werden. Hieraus ergeben sich für die Ha-Gesellschaft große Investitionsverpflichtungen. Da Ha und ESt in den hauptsächlichen Zechengruppen ausscheiden, muss im nationalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Interesse eine enge Zusammenarbeit in der Investitions-Planung und Durchführung der Investitionen gewährleistet sein, und zwar so weitgehend, dass Planung und Durchführung der Investitionen bei Ha/ESt in einer Weise erfolgt, als wenn beide Gesellschaften heute bereits wirtschaftlich, technisch und finanziell eine Einheit bilden. Es ist deshalb erforderlich, dass die Ha-Gesellschaft den noch aussenstehenden Teil der ESt-Aktien, der sich im Besitz einer ausländischen Gruppe (v.V.218/Unitas) befinden, übernimmt. Hierfür werden schätzungsweise mindestens RM 10,– Mio. erforderlich sein. Durch eine Anordnung ist der Konzernspitzengesellschaft, der FKG, die treuhänderische Verwaltung an den Rombacher Hüttenwerken übertragen worden, die ihrerseits im Einvernehmen mit dem RWM die Ausübung dieser Verwaltung der zu diesem Zwecke gegründeten Rbch-GmbH übertragen hat. An dieser Betriebs-GmbH wurde Ha mit 51% (im Interesse des Selbstverbrauchsrechts im RWKS) und Maxhütte mit 49% beteiligt. Mit der Übernahme der Treuhandschaft ist die Absicht verbunden, zu einem späteren Zeitpunkt die Anlagen der Rombacher Hüttenwerke eigentümlich zu erwerben. Gegebenenfalls würde der Eigentumserwerb auf die zu diesem Zwecke zu vergrößernde Rbch-GmbH vorgenommen. Die Ha-Gesellschaft hat ein großes Interesse daran, an der so zu erweiternden Rbch-Gesellschaft beteiligt zu werden, um sich dadurch einen großen Abnehmer sowohl für Ha wie auch für ESt für die weitere Zukunft zu sichern. Diese beabsichtigte Beteiligung der Ha-Gesellschaft, die für Ha auch einen neuen Substanzzuwachs bringen 217 218
Reichswirtschaftsministerium. Frederik Hendrik Fentener van Vlissingen (1882–1962): Seit 1904 bei der Steenkolen-Handelsvereeniging NV, Utrecht, seit 1911 deren Direktor. Mitglied zahlreicher Aufsichtsräte, u.a. der Vereinigte Stahlwerke AG.
856
Dokumentation
würde, bedeutet natürlich für Ha das Erfordernis der Bereitstellung entsprechender Finanzmittel. Aus allen diesen Gründen (Investitionen zur Wiederherstellung der Förderkapazität, Erwerb der restlichen ESt-Aktien, Obligationen-Rückzahlung, Bereitstellung von Mitteln für spätere Rbach-Beteiligung) ergibt sich für die Ha-Gesellschaft die Notwendigkeit umfassender und weit vorausschauender finanzpolitischer Maßnahmen. Da eine neue bzw. weitgehende Verschuldung der Ha-Gesellschaft nicht in Betracht kommt und außer der AKW-Restbeteiligung sonstige größere Objekte, die für die Deckung des Finanzbedarfs in Frage kommen, zur Realisierung nicht zur Verfügung stehen und ferner: da die AKW-Beteiligung für Ha wesensfremd ist und für die Erhaltung von Ha keine ausschlaggebende Bedeutung hat, wird der Gedanke (vgl. Ziffer 3) aufgegriffen und die Übertragung der bei Ha liegenden Restbeteiligung von nom. RM 25,– Mio. AKWAktien auf die Gruppe MSt/AKW durchgeführt. Die Übernahme der nom. RM 25,– Mio. AKW-Aktien ist der Gruppe MSt/AKW jetzt möglich, nachdem im vorigen Jahr zwischen AKW und MSt durch Abschluss des Organvertrages eine enge finanzielle Verbindung hergestellt worden ist. MSt alleine würde aus eigener Kraft diese Aufgabe nicht übernehmen können. Die Durchführung wird erst dadurch ermöglicht, dass durch die Organschaft AKW/MSt die Ertrags- und Finanzkraft von AKW für die Durchführung der Aufgaben mit eingesetzt werden kann. 5. Während Ha damit eine für den Bestand von Ha selbst unwesentliche Beteiligung abgibt, ist der Erwerb der nom. RM 25,– Mio. AKW-Aktien für die Gruppe MSt/AKW und für den gesamten Konzernaufbau von sehr wesentlicher Bedeutung. Durch die Transaktion wird erreicht: a) Die finanzielle Entlastung von Ha/ESt und Klarstellung des Finanzprogramms; b) die Braunkohlenbeteiligung des Gesamtkonzerns wird bei MSt zusammengefasst; dadurch wird die wirtschaftliche, technische und organische Verbindung zwischen MSt und AKW erst vollständig und für die Zukunft sichergestellt. Die steuerliche Anerkennung des Organvertrages, die einen 75%igen Besitz voraussetzt – der bisher nur indirekt nachgewiesen werden konnte – ist besser gewährleistet für den Fall, dass für die
Durch die neue Transaktion wird der Weg freigemacht zu einer direkten Beteiligung von Ha an Rbch, wodurch der sachlich richtige Effekt erzielt wird.
Dokumentation
Anerkennung von Organschaften ein strengerer Maßstab angelegt werden sollte. c) Die aus sachlichen Gründen angestrebte Klarheit im Konzernaufbau: Trennung in selbständige Gruppen nach dem Gesichtspunkt der Basis der wesentlichen Grundstoffe und nach dem Gesichtspunkt einer zweckmäßigen regionalen Konzernaufgliederung und Entschachtelung. Nach dem bisherigen Programm sollte sich MSt aus finanziellen Gründen an dem Erwerb von Rbch mit der Hälfte beteiligen; die andere Hälfte sollte Mx übernehmen (für Mx würde die Übernahme der ganzen 100% eine zu starke Belastung bedeuten). Weder sachlich inbezug auf die Grundstoffe besteht zwischen Rbch (Erzund Steinkohle-Grundlage) und MSt (Schrott- und Braunkohlegrundlage) ein gemeinsames Arbeitsfeld, noch in regionaler Beziehung. Zweckmäßig ist eine Verbindung und Zusammenarbeit zwischen Rbch und Mx (beide arbeiten auf Erzgrundlage und Steinkohlengrundlage), beide sind Hüttenwerke mit Hochöfen- und Zementproduktion, usw. – Erfordernis der Übereinstimmung in Dispositionen betr. Investition, Neubauplanung und Durchführung, Abstimmung der Produktionsprogramme und Absatzfragen); auf der einen Seite Mx und Rbch gemeinsam müssen in enger Verbindung mit der Gruppe Ha und ESt inbezug auf die Steinkohlengrund-
857
858
Dokumentation
lage arbeiten. (Bereits vor dem ersten Weltkrieg bestand eine sachliche und persönliche Verbindung zwischen Ha und Rbch, die nur durch den unglücklichen Ausgang des Krieges nicht weiter ausgebaut werden konnte.) 6. Bisher fungierte die MSt-AG neben ihrer Eigenschaft als Produktionsgesellschaft für die Lauchhammergruppe als Holdinggesellschaft nicht nur für die Braunkohlenbeteiligung an AKW (Organverhältnis), sondern auch für die gesamte Mx-Beteiligung (Organverhältnis) einschließlich der darin liegenden Steinkohlengruppe (Ha und ESt) und der Verwaltung von Rbch sowie ferner für die Konzernbeteiligung der Verfeinerungsgruppe (LHW/Busch, Bautzen219/ATG und LWG220) über deren Holding: Faguma.221 Zwischen der FKG als Personalgesellschaft einerseits und der MSt-AG andererseits besteht steuerrechtlich kein Schachtelprivileg. Der Abschluss eines Organvertrages zwischen der FKG und der MSt-AG, der aus diesem Grunde erwogen wurde, wurde zurückgestellt im Hinblick darauf, dass durch den Abschluss eines solchen Organvertrages die gesamten Überschüsse der MSt (sowie der durch Organvertrag mit der MSt-AG verbundenen AKW und Mx) uneingeschränkt in die FKG fließen würden. Abgesehen davon, dass sich die Besteuerung der Personalgesellschaft im Verhältnis zu den juristischen Personen für die Zukunft nicht übersehen lässt, würde durch die vollständige Übertragung der Überschüsse von MSt, AKW und Mx auf die FKG die Finanz- und Kreditlage der 3 großen Gesellschaften, insbesondere aber der als Kernstück fungierenden MSt-AG so stark verschoben, wie es im Interesse des Gesamtkonzerns und insbesondere auf die Erhaltung der Kredittragkraft der 3 großen Gesellschaften nicht verantwortet werden könnte. (Die FKG als Personalkraft kann den Anleihemarkt nicht in Anspruch nehmen.) Es würde in der gesamten Ertragsrechnung und Finanzwirtschaft eine übertriebene Zentralisation auf die Konzernspitze erfolgen; die Selbständigkeit der Konzerngesellschaften würde zu weitgehend aufgehoben, die Verantwortung zu stark auf die Spitze verschoben; die Vorteile der dezentralen Organisation würden verloren gehen. Die Einschaltung der unter Ziffer 2) erwähnten Holding-GmbH war u.a. beabsichtigt, um die Ausschüttung von regulären Dividenden aus der MSt-AG und deren zweckdienliche Anlage im Interesse des Gesamtkonzerns in der Holding GmbH zu ermöglichen (die Holding würde als juristische Person die Dividenden über Schachtelprivileg voll vereinnahmen). – Die Frage einer etwaigen späteren Umwandlung der MSt-AG auf den Hauptgesellschafter – zu welchem Zwecke im Interesse der Erhaltung der Form einer juristischen Person eine GmbH gegründet und eingeschaltet werden müsste – spielt keine 219 220 221
Waggon- und Maschinenfabrik, vorm. Busch, Bautzen. Leipziger Werkzeug- und Gerätefabrik. Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenbauwerte mbH.
Dokumentation
859
Rolle, da eine solche Transaktion in Anbetracht der bei MSt vorhandenen nur geringen Zahl noch außenstehender Aktionäre unwirtschaftlich und wohl auch unnötig sein würde. Da die Frage der Umwandlung auf den Hauptgesellschafter für die MSt-AG keine nennenswerte Rolle spielt, wird im Hinblick auf die zweifelhafte Bedeutung des Schachtelprivilegs auf die neue Holding inbezug auf MSt verzichtet – zumal nach der Durchführung des Programms betr. die Übernahme der AKWAktien auf MSt aus finanziellen Gründen auf Dividendenausschüttungen von MSt an deren Obergesellschaft ohnehin einstweilen verzichtet werden muss. (In dem Zusammenhang muss auch daran gedacht werden, dass für den Fall der Übernahme der noch beim Lande Sachsen liegenden Dö222-Aktien bei der MStGesellschaft entsprechende Geldmittel bereitgestellt werden müssen.) Es kommt hinzu, dass aus den oben dargelegten sachlichen Gründen eine engere Zusammenarbeit und Verbindung zwischen der Steinkohlengruppe (Ha und ESt) und Mx (unter Einschluss von Rbch) erforderlich ist. Wenn nun die jetzige Konstellation im übrigen unverändert lassen würde, so würde sich praktisch eine Gesamtorganschaft von MSt über Mx, Mx mit MSt und über MSt auch noch mit AKW, Thüko223 usw. – und damit eine sachlich nicht vertretbare übertriebene Zentralisation ergeben. Abgesehen davon, dass eine solche Entwicklung, da sachlich unzweckmäßig, von der Konzernleitung – die in der dezentralen und sachlich wie regional aufgegliederten Verwaltung stets das erstrebenswerte Ziel für eine technisch und wirtschaftlich gedeihliche Entwicklung gesehen hat – nicht gewollt ist, würde auch die Zustimmung durch die maßgeblichen amtlichen Stellen nicht gegeben werden. Die Übereinstimmung in dieser Frage wurde kürzlich noch in einer eingehenden Besprechung zwischen Herrn Dr. Flick und Herrn Gauleiter Giesler224 in München festgestellt. Es soll daher aus den rein sachlichen Erwägungen heraus die Verselbständigung der Mx im Rahmen des Gesamtkonzerns unter gleichzeitiger Auflösung der Mx-Beteiligung aus der MSt-AG heraus und direkte Unterstellung unter die FKG durchgeführt werden. 7. Das Kapital von Mx liegt zu etwa 85% im Besitz von MSt, während der Rest in fremdem – meist nicht bekanntem – Besitz liegt. Dieser Zustand besteht schon seit über 12 Jahren, als es unserer Gruppe nach dem im Jahre 1929 erfolgten Erwerb der Mehrheit (aus dem Besitz der Gruppe Röchling) gelang, unter großen Opfern den belgischen Besitz in deutsche Hand zurückzuführen. Durch die enge Verbindung der Mx. mit MSt. (seit 1931 IG-Vertrag, später Organverhältnis) wurde die Mx. praktisch wie eine Familiengesellschaft durch die Gruppe Flick geführt. Wenn jetzt die Mx-Beteiligung an MSt. herausgelöst wird, um gleichzeitig eine engere Verbindung zu der Steinkohle anzustreben, so kommt der zwischen Mx. und MSt. bestehende Organvertrag zur Auflösung. 222 223 224
Sächsische Gussstahlwerke Döhlen. Thüringische Kohlen- und Brikettverkaufs GmbH. Paul Giesler (1895–1945): Architekt und seit 1924 NSDAP-Ortsgruppenleiter. 1941 Gauleiter von Westfalen-Süd, ab April 1942 geschäftsführender Gauleiter von München-Oberbayern, seit November 1942 auch geschäftsführender bayerischer Ministerpräsident.
860
Dokumentation
Diese Auflösung ist automatisch bedingt durch die Lösung des Beteiligungsverhältnisses. Die Auflösung wäre aber auch ohnehin erforderlich aus folgenden Gründen: Die Mx-Gesellschaft ist an Ha. mit nur ca. 70% beteiligt. Um die erforderliche und beabsichtigte enge Zusammenarbeit zwischen Mx. und der Steinkohlengruppe sicherzustellen, muss die Beteiligung von Mx. an Ha. sukzessive auf mindestens 75% gebracht werden. Die beiderseitigen Vorstände sind gewillt, im allgemeinen Interesse und im Interesse beider Unternehmungen die Geschäfte auch in finanzieller Beziehung wie in einem einheitlichen Unternehmen zu führen. Für die Vorstände muss aber nach den Bestimmungen des Aktiengesetzes die Voraussetzung gegeben sein, dass ein 75%iger Besitz geschaffen wird, um irgendwelchen Einwendungen von außen her jederzeit begegnen zu können und ferner jederzeit in der Lage zu sein, auch einen formellen Organvertrag – erforderlichenfalls eine Verschmelzung – durchführen zu können. (Auch das RFM macht für die steuerliche Anerkennung eines Organvertrages einen Mehrbesitz von mindestens 75% der Obergesellschaft zur Bedingung.) Maxhütte muss also – neben der bereits oben erwähnten finanziellen Vorsorge für die Durchführung des Rbch.-Erwerbs – auch die Finanzmittel sicherstellen für die Schaffung der 75% Mehrheit bei Ha. Außerdem hat Mx. neben dem großen Erneuerungs- und Ausbauprogramm der eigenen Betriebe verschiedene andere Aufgaben: u. a. Übernahme von Donauwörth,225 evtl. späterer Ausbau von Fellawerk, (in dem Zusammenhang muss auch an eine Rückübernahme der jetzt in der ATG liegenden Fella-Aktien gedacht werden.) Aus all diesen Gründen ist es erforderlich, die Mx-Gesellschaft selbst zu einem selbständigen Kernstück des Gesamtkonzerns zu machen und die sich in der Konzerngruppe Steinkohle/Rbch/Mx bildenden Mittel in dieser Konzerngruppe zu belassen (also nicht über ein Organverhältnis auf die MSt/ AKW-Gruppe zu übertragen) und für die in der Gruppe Steinkohle/Rbch/Mx liegenden Aufgaben einzusetzen. Es könnte vielleicht eingewandt werden, dass bei einem Bestehenlassen des Organverhältnisses Mx/MSt die Gewinne der Gruppe AKW/MSt für die Zwecke der Gruppe Steinkohle/Rbch/Mx herangezogen werden könnten. Demgegenüber ist zu bemerken, dass im Zuge der Übertragung der AKWAktien die Konzerngruppe MSt/AKW finanziell stark belastet wird zu Gunsten der Gruppe Steinkohle/Rbch/Mx – und dass demzufolge in absehbarer Zeit die Gruppe AKW/MSt für die Durchführung der Aufgaben der Gruppe Steinkohle/Mx nicht eingesetzt werden kann. Zwischen der Mx-Gesellschaft einerseits und der MSt-Gesellschaft andererseits soll selbstverständlich die auf technischem und wirtschaftlichem Gebiet liegende Zusammenarbeit, die sich in den vergangenen zwölf Jahren bestens bewährt hat, unverändert fortgesetzt werden und sich in erster Linie auf die
225
Maschinenfabrik Donauwörth.
Dokumentation
861
Investitionsplanung und Durchführung von Investitionen, Produktions- und Absatzfragen beziehen. Um den außenstehenden Mx-Aktionären die Sicherheit zu geben, dass keinesfalls eine Benachteiligung ihrer Interessen beabsichtigt ist, wird MSt für die vertraglich bisher vorgesehene Dauer des Organvertrages – der an sich durch die beiden Gesellschaften gemeinsam jederzeit aufgehoben werden kann – die Ausschüttung der nach dem Organvertrage vorgesehenen Dividende für die ausstehenden Aktionäre garantieren. Damit nun aber der schon seit 12 Mx ist schon seit etwa zwölf JahJahren bestehende Charakter der ren ein wesentlicher Bestandteil Mx als Familienunternehmen auch des Familienkonzerns Flick. nach Aufhebung des OrganverDurch den früheren IG-Vertrag hältnisses mit MSt für die Zukunft bzw. späteren Organvertrag mit gesichert wird, sollen die InhaberMSt bestand eine weitgehende Aktien an Mx in Namens-Aktien Bindung, auch formal, die aber umgewandelt werden. Sofern jetzt durch die Auslösung der Mxdurch Statut eine engere Bindung Beteiligung aus MSt heraus aufgeder Aktionäre möglich ist, soll hoben oder doch gelockert wird. diese angestrebt werden zum Die Mx-Gesellschaft tritt als BeWohle des Unternehmens. teiligung dafür aber in die direkte Beziehung zur Konzernspitze, der FKG. – Da die Anonymität des Maxhütte-Aktienbesitzes zum größten Teil schon lange Zeit nicht mehr besteht und es im Interesse der sachlichen Handhabung liegt, dem tatsächlichen Zustand auch die äußere Form zu geben, sollen die Inhaber-Aktien der Mx in Namens-Aktien umgewandelt werden. 8. Da es sich heute noch nicht übersehen lässt, ob mit der Maßnahme der Umwandlung der Mx-Aktien in Namens-Aktien der Personal- bzw. Familiencharakter des Unternehmens für alle Zukunft gewährleistet ist,226 sollen die MxAktien bei der Herausnahme aus MSt in eine besondere Holding-GmbH eingebracht werden. Zu diesem Zwecke bringt die FKG aus ihrem Besitz nom. RM 25,– Mio. MSt-Aktien (Gegenwert von nom. RM 37,5 Mio. Mx-Aktien) ein in eine besondere GmbH, deren Anteile zu 100% bei der FKG liegen und statuarisch gebunden werden. Die GmbH gibt die MSt-Aktien an MSt selbst im Austausch gegen die nom. RM 37,5 Mio. Mx-Aktien, so dass die FKG die RM 37,5 Mio. Mx-Aktien über die GmbH voll besitzt und beherrscht. Durch die Einschaltung der GmbH wird der Weg einer Umwandlung der Mx-Ge226
In der späteren Fassung ist hier in Parenthese eingefügt: „und ferner um die Möglichkeit einer evtl. späteren Umwandlung der Mx auf einen Hauptgesellschafter in Form der juristischen Person aufrecht zu erhalten“.
862
Dokumentation
sellschaft auf einen Hauptgesellschafter in Form einer juristischen Person offen gehalten. (Es muss allerdings damit gerechnet werden, dass aus steuerlichen Gründen das Gesamtkapital der GmbH verhältnismäßig klein gehalten werden muss – ca. 20,– Mio. – was aber kein Hinderungsgrund sein dürfte – zumal im gegebenen Falle die GmbH zur Abfindung der außenstehenden MxAktionäre mindestens Rm 10,– Mio. benötigt und diesen Betrag dann in Form der Kapitalerhöhung evtl. von der FKG erhalten müsste.) Mit Rücksicht auf die außenstehenden Aktionäre wird Mx auch in Zukunft Dividenden ausschütten. Die Einschaltung der GmbH hat deshalb auch den Vorteil, dass die auf die FKG entfallenden Dividenden nach dem Schachtelprinzip vereinnahmt werden können (sofern und soweit in Zukunft das Schachtelprinzip bestehen bleibt). Im Hinblick auf die der Gruppe Mx/Steinkohle obliegenden Aufgaben könnte die Holding-GmbH die aus Mx hereinkommenden Dividenden an Mx im Kreditwege wieder zur Verfügung stellen (u. a. zum Zwecke des Ankaufs von Ha-Aktien). Bei der Mx als Familiengesellschaft muss auf längere Sicht damit gerechnet werden, dass der Erwerb weiterer Mx-Aktien aus Fremdbesitz erforderlich ist, um die Gesellschaft nach Möglichkeit in ähnlicher Weise, wie es bei MSt geschah, voll in Familienbesitz unter die volle eigenverantwortliche Führung der Gruppe Flick zu bringen, wozu die Ausschaltung des fremden Einflusses erforderlich ist. Die zu dem Erwerb der Mx-Aktien erforderlichen Beträge stehen der Holding-GmbH evtl. aus Mx-Dividendenzahlungen zur Verfügung – oder müssten durch die FKG der Holding GmbH (im Kreditwege oder in Form der Kapitalerhöhung der Holding-GmbH) zur Verfügung gestellt werden. Der Charakter von Mx als Familiengesellschaft könnte in Zukunft auch stärker betont werden durch eine Umwandlung der Mx-Ges. in eine GmbH. Dieser Weg wäre im Augenblick im Hinblick auf die Vielzahl der außenstehenden Aktionäre noch verfrüht. Jedenfalls lässt sich darüber erst ein Überblick gewinnen, nachdem die Umwandlung der Inhaber-Aktien in Namens-Aktien vollzogen sein wird. – Ein weiterer Weg wäre gegeben durch Umwandlung der Mx-Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, wobei ein Mitglied der Familie Flick persönlich haftender Gesellschafter werden müsste. Die Aktien dieser Kom-Ges.a.A würden ebenfalls Namens-Aktien sein. – Diese verschiedenen Möglichkeiten sollen jedoch einstweilen in der Erwägung zurückgestellt werden. [. . .]227 10. Wie in Ziffer 1. und 2. bereits ausgeführt wurde, handelt es sich bei der MStGesellschaft um eine Familiengesellschaft, deren Aktien sich bis auf einen geringen Bruchteil im Besitz der FKG befinden. Dadurch, dass es bisher nicht möglich war, die restlichen Fremdaktien zu erwerben und auf Grund der gemachten Erfahrungen mit einem 100%igen Besitz in absehbarer Zeit nicht zu
227
In Punkt 9 werden die Beteiligungen der Faguma diskutiert.
Dokumentation
863
rechnen ist, wird auf Grund der aktienrechtlichen Bestimmungen die Abhaltung von Universalversammlungen bei MSt-AG einstweilen nicht erreicht werden können. Um dem Charakter der MSt-Gesellschaft als Familienunternehmen auch äußerlich Ausdruck zu verleihen, war – nachdem die Umwandlung in eine Personalgesellschaft aus den unter Ziffer 1. dargelegten Gründen seinerzeit unterbleiben musste – erwogen worden, die Inhaber-Aktien der MSt-AG in Namensaktien umzuwandeln. Die neuerlichen Feststellungen haben jedoch ergeben, dass von den noch außenstehenden fremden Aktionären etwa die Hälfte unbekannt und seit einer Reihe von Jahren unauffindbar ist. Auf dem Weg über die Namensaktien wird man also weder das Ziel der Universalversammlung noch überhaupt eine Klarstellung in den Besitzverhältnissen erreichen. In Hinblick darauf, dass es sich bei den außenstehenden fremdem Aktionären der MSt-AG nur um eine geringe Anzahl handeln dürfte, ist deshalb der Weg erwogen worden, die MSt-AG in eine GmbH umzuwandeln. Durch die Aktienstückelung ergeben sich für die Umwandlung allerdings gewisse formale Schwierigkeiten, die sich aber nach Rücksprachen mit den verschiedenen juristischen Gutachtern überwinden lassen. Die Form der GmbH hat für die MSt-Gesellschaft als Familienunternehmen verschiedene Vorteile: a) Die Mitgesellschafter werden namentlich bekannt. Es ergibt sich eine direkte Verbindung, durch die der Ankauf der Anteile begünstigt wird.228 b) Die Gesellschafterversammlungen brauchen öffentlich nicht einberufen zu werden. Die Einberufung erfolgt auf schriftlichem Wege an die bekannten Gesellschafter. Die Gesellschafterversammlung kann also in jedem Falle unter Ausschluss der Öffentlichkeit, d. h. insbesondere auch unter Ausschluss der Presse stattfinden. – Soweit die Gesellschafter nicht bekannt werden, können und brauchen sie zu den Gesellschafterversammlungen nicht einberufen zu werden. Die Gesellschafterversammlungen finden ohne notarische Verhandlung bzw. Beglaubigung statt. Lediglich im Falle von Statutenänderungen ist ein notariell beglaubigter Beschluss dem Handelsregister einzureichen. (Für den Fall, dass Statutenänderungen beschlossen werden, wird dafür eine besondere Gesellschafterversammlung abgehalten, sodass lediglich der Beschluss über die Statutenänderung zum Handelsregister kommt.) c) Die Gestaltung der Statuten ist wesentlich freier als bei der AG, insbesondere in Bezug auf die Funktionen von Aufsichtsrat, Aufsichtsratsbeschlüssen, Geschäftsführung usw. d) Vielleicht lässt sich bei der GmbH leichter eine Bindung der Gesellschafter durchführen. – In Bezug auf die Gesellschaftsanteile, die in der FKG liegen, wird auf alle Fälle eine solche Bindung – die in Form der Personalgesell228
In der späteren Fassung ist nachfolgend als Punkt b) eingefügt: „Es besteht eine gewisse Möglichkeit der Ausschaltung bzw. Abfindung von Gesellschaftern, die sich anlässlich der Umwandlung nicht melden.“ Die weiteren Punkte werden laufend fortnummeriert, erscheinen als als c) bis g).
864
Dokumentation
schaft nicht so dauerhaft gestaltet werden kann – in der gewünschten Weise durchgeführt werden können. e) Die Geheimhaltung der Geschäftsvorfälle ist besser gewährleistet als bei der Form der AG. Die Geheimhaltung ist im Hinblick auf die Bedeutung der MSt-Gesellschaft als Rüstungsunternehmen auch von staatlicher Seite erwünscht – zumal ein öffentliches aktienrechtliches Interesse an dem Familienunternehmen nicht besteht. f) Die Durchführung der Geschäfte betreffend die Ausgliederung der MxAktien und der Faguma-Anteile wird durch die Umwandlung der MSt-AG in eine GmbH wesentlich vereinfacht. Eine Gesellschafterversammlung ist überhaupt nicht erforderlich; wollte man zu diesem Zwecke eine Gesellschafterversammlung abhalten, so geschieht das formlos und ohne Publikation. – Die Geschäftsanteile, die die MSt-GmbH erwirbt, brauchen nicht zur Einziehung gebraucht zu werden. Die Anteile bleiben bestehen und können gegebenenfalls später wieder in die FKG gegeben werden – evtl. im Austausch gegen Anlagen der Havelgruppe. – (Die Ausgliederungstransaktion ist im Falle der GmbH also durchführbar ohne Herabsetzung des Gesellschaftskapitals von MSt. Bei der AG würde das Ausgliederungsgeschäft erst dann rechtswirksam sein, wenn über den Erwerb der eigenen Aktien und deren Einziehung zum Zwecke der Kapitalherabsetzung ein HV229Beschluss gefasst und dieser Beschluss zur Herabsetung des Grundkapitals in das Handelsregister zur Eintragung gebracht worden ist.) Die Aufhebung des Organvertrags mit MSt braucht erst im Frühjahr 1944 in der ordentlichen HV von Mx offiziell bekantgemacht zu werden. (Mit dem RFM wird unabhängig davon wegen des Aufhebungstermins eine besondere Vereinbarung getroffen.) Andererseits muss auf folgendes hingewiesen werden: a) Mit der neuen GmbH-Gesetzgebung muss in weiterer Zukunft damit gerechnet werden, dass die großen GmbH’s zu einer Publikation gezwungen werden. Ob diesbezügliche Vorschriften so weitgehend sein werden wie bei der AG, steht noch nicht fest. Jedenfalls besteht aber eine Publikationspflicht einstweilen nicht. Während bei der GmbH-Form im allgemeinen – abgesehen von Statutenänderungen, Änderungen in Geschäftsführung, Aufsichtsrat usw. – keine Publizität vorgeschrieben ist, muss im Falle der MSt-GmbH mit Rücksicht darauf, dass die Gesellschaft Obligations-Anleihen ausgegeben hat und auch Wert darauf legen muss, dass der Obligationsmarkt für die Gesellschaft zu Zwecke der Durchführung ihrer großen Aufgaben auch in Zukunft offen bleibt, damit gerechnet werden, dass die Jahresbilanzen zu veröffentlichen sind. Darüber müssten mit der führenden Bank entsprechende Vereinbarungen getroffen werden. b) Der Erwerb der eigenen Anteile soll bei der GmbH nach dem GmbH-Gesetz nur erfolgen unter Verwendung des Mehr-Vermögens, das über die Höhe des Gesellschaftskapitals hinaus vorhanden ist. Im vorliegenden Falle
229
Hauptversammlung.
Dokumentation
865
der MSt-GmbH ist das der Fall, sodass diese Bestimmung nicht im Wege steht. c) Bei der GmbH gibt es – im Gegensatz zur AG – eine Bestimmung, wonach die Gesellschaft aus wichtigem Grund gekündigt werden kann. Nach Ansicht der Juristen ist diese Bestimmung jedoch ziemlich bedeutungslos – vor allem im vorliegenden Falle – da als wichtiger Grund der Kündigung einer GmbH nur anzusehen ist ein untragbarer Zustand, der auf keine andere Weise beseitigt werden kann. [. . .]230 14. Zusammenfassend ist zu der Durchführung des obigen Planes zu bemerken: a) dass in der Verschachtelung sowohl nach der Seite der Steinkohle wie auch nach der Seite der Verfeinerung eine Stufe in der Konzerntreppe in Fortfall gebracht wird; dadurch wird die Gruppe Mx/Steinkohle und die Gruppe Verfeinerung unter Umgehung des Zwischengliedes MSt direkt an die Führung des Gesamtunternehmens auch verwaltungsmäßig herangebracht, sodass in sachlicher Beziehung und auch in regionaler Hinsicht ein klarer und wesentlich verbesserter Konzernaufbau erreicht wird, b) dass die Zusammenballung der gesamten Konzernbeteiligungen in der MStGesellschaft abgebaut und die MSt-Gesellschaft auf ihr ursprüngliches und ureigenes Aufgabengebiet in Verbindung mit AKW eingeschränkt wird, c) dass eine etwa erforderliche Teilung (evtl. Erbgang oder auch aus anderen Gründen) in der Führung des Gesamtunternehmens ohne weiteres durchgeführt werden kann, welcher Vorzug bei der bisherigen Verschachtelung nicht vorhanden war, d) dass im Zuge der Durchführung dieses Gesamtplanes eine wirtschaftlich vernünftige Verständigung der Regelung der Steuerfrage erwartet werden kann (vgl. Ziffer 12), e) dass die Organschaft zwischen MSt und AKW voll ausgewertet wird (vgl. Ziffer 13), f) dass nach Aufgebung der Organschaft zwischen Mx und MSt die Mx-Dividenden durch die Einschaltung der Holding im Konzern schachtelprivilegiert sind, g) dass die Möglichkeit einer späteren Umwandlung der Mx-Gesellschaft auf einen Hauptgesellschafter in juristischer Form durch die Einschaltung der Holding aufrechterhalten wird. h) dass sich die Einschaltung einer besonderen Holding-GmbH für die Mittelstahl-Aktien erübrigt. Ferner wird durch die Transaktion erreicht:
230
Die Punkte 11–13 diskutieren en detail verschiedene Bestimmungen des Aktien- und GmbHRechts, die bei Flick-Firmen Anwendung finden könnten.
866
Dokumentation
i) die finanzielle Entlastung von Ha/ESt und die Ermöglichung der Durchführung des für Ha wichtigen Gesamtprogramms, j) die Braunkohlenbeteiligung des Gesamtkonzerns wird bei MSt zusammengefasst; dadurch wird die wirtschaftliche, technische und organische Verbindung zwischen MSt und AKW erst vollkommen und für die Zukunft sichergestellt. Die steuerliche Anerkennung des Organvertrages, die einen 75%igen Besitz voraussetzt – der bisher nur indirekt nachgewiesen werden konnte – ist besser gewährleistet für den Fall, dass für die Anerkennung von Organschaften ein strengerer Maßstab angelegt werden sollte, k) die aus sachlichen Gründen angestrebte Klarheit im Konzernaufbau: Trennung in Gruppen nach dem Gesichtspunkt der Basis der wesentlichen Grundstoffe und nach dem Gesichtspunkt einer zweckmäßigen regionalen Konzernaufgliederung und Entschachtelung. Die Aufgliederung des Konzerns erfolgt in drei Gruppen, die jede für sich an die Personalgesellschaft Flick direkt angeschlossen sind. Die eine Gruppe: wird gebildet von der Mittelstahl-Gesellschaft, d. h. von der Lauchhammer-Gruppe, verbunden mit der Beteiligung an Döhlen, und insbesondere enthaltend die Gesamtkonzernbeteiligung an den Anhaltischen Kohlenwerken (ca. 95% des stimmberechtigten bzw. 83% des Gesamtkapitals von AKW). Diese Gruppe basiert im wesentlichen auf den Rohstoffen Braunkohle und
Dokumentation
867
Schrott und ist regional zusammengefasst. Die zweite Gruppe: Maximilianshütte mit dem gesamten Konzern – Beteiligungsbesitz der Steinkohlengruppe, d. h. 70% von Harpen, wo wiederum 100% von Essener Steinkohle liegen und gleichzeitig mit der auf Maximilianshütte und Harpen abgestellten Verwaltung der Rombacher Hüttenwerke. Diese Gruppe basiert in ihrem Produktionsgang im wesentlichen auf Erz und Steinkohle und ist auch regional in ihren Einzelunternehmungen aufeinander abgestimmt. Die dritte Gruppe: umfasst die Verfeinerungsgruppe, soweit sie in selbständigen Gesellschaften des Konzerns liegt, d. h. in erster Linie LHW, Busch-Bautzen, ATGLeipzig usw. Die Einzel-Beteiligungen dieser Gruppe sind in der Faguma zusammengefasst, deren Anteile nach Durchführung der Transaktion zu fast 100% in der FKG liegen. Aus den beigefügten Anlagen ist das schematische Bild des Konzernaufbaus vor der Durchführung des Planes und nach der Durchführung des Planes ersichtlich. 15. Die im Konzern liegende ca. 75%ige Mehrheit an der Hochofenwerk Lübeck AG sind derzeit besitzmäßig wie folgt verteilt: 25% liegen in der AG für Montaninteressen, deren Anteile je zur Hälfte bei MSt und Mx liegen, 12% liegen bei AKW und 37% bei ESt (Steinkohlengruppe). Lübeck basiert in seinem Produktionsprozess auf Erz und Steinkohlen in ähnlicher Weise wie Mx und Rbch nur mit dem Unterschied, dass Lübeck eine eigene Erzgrundlage nicht besitzt und die Erze aus dem Ausland bezieht. In normalen Zeiten deckt Lübeck den Steinkohlenbedarf aus den verschiedenen Revieren, u. a. auch aus England. Seit Ausbruch des Krieges hat sich Lübeck im wesentlichen auf den Bezug westfälischer Steinkohle (RWKS) umgestellt. Bei der Steinkohlengruppe des Konzerns (Ha/ESt) besteht also ein gewisses Interesse an der Lübeck-Beteiligung, die aus diesem Grunde – wie sich aus der obigen Übersicht ergibt – auf 37% gebracht wurde.
868
16.
17.
18. 19.
Dokumentation
Inbezug auf den Roheisen-Absatz steht Lübeck jedoch in enger Verbindung zu MSt (Lauchhammergruppe) und Dö, sowie auch zur FKG (Havelgruppe). Insofern ist die Beibehaltung der direkten bzw. indirekten Beteiligung d. Gruppe MSt nach wie vor begründet. Da sich die Entwicklung der Steinkohlenfrage für die Lübeck-Gesellschaft einstweilen nicht übersehen lässt (es wäre denkbar, dass die Steinkohlengruppe des Konzerns an einer Mehrheitsbeteiligung wegen des RWKS Interesse haben könnte – es wäre aber auch denkbar, dass das Interesse der Steinkohlengruppe überhaupt wieder in Fortfall kommt) und die richtige Zurechnung der Lübeck-Beteiligung zu einer bestimmten Konzernstelle zurzeit nicht entschieden werden kann, soll die endgültige diesbezügliche Regelung in die Behandlung des vorstehenden Planes nicht mit einbezogen werden. Die Verhandlungen mit der Gruppe v. Vlissingen haben zu dem Ergebnis geführt, dass die restlichen außenstehenden ESt-Aktien erworben werden zum Preise von ca. RM 11,5 Mio. Der Erwerb erfolgt auf MSt. Die Aktien werden von MSt zum Austausch gegen einen Teil der von Ha auf MSt zu übertragenden AKW-Aktien verwendet Im Zuge der Gesamttransaktion werden die bei MSt liegenden Ha-Aktien auf Mx übertragen. Zwecks steuerlicher Erleichterung geschieht die Übertragung im Austausch gegen die bei Mx liegenden Aktien der Aktiengesellschaft für Montaninteressen (MI). Durch die Transaktion wird erreicht einmal eine völlige Konzentration der Ha-Aktien der Konzerne bei Mx und auf der anderen Seite eine Konzentration des Gesamtkapitals der MI auf Mst. Die Lübeck-Beteiligung des Konzerns liegt nach Durchführung dieser Transaktion zur Hälfte bei der Steinkohle (ESt) und zur anderen Hälfte bei MSt/AKW. Diese Regelung ist auch insofern zu begrüßen, als Lübeck mit Mx direkt keine wesentliche Verbindung hat; dagegen besteht in Bezug auf die Roheisen-Belieferung eine engere Verbindung zwischen Lübeck einerseits und MSt sowie Döhlen andererseits. Im Zuge der Gesamttransaktion wird auch die Frage der Grunderwerbssteuern in Bezug auf MSt und ESt definitiv geregelt und zwar zu den bisher noch geltenden niedrigen Sätzen. Da die Ertragsrechnung von Ha durch die Aufgabe des Schachtelprivilegs, das in der AKW-Beteiligung bestand, eine Veränderung erfährt, soll, wenn sich
Dokumentation
869
das steuerlich ermöglichen lässt, eine Ausgleichszahlung von MSt an Ha geleistet werden. 20. Über die mit dem RFM erzielte Verständigung sind die infrage kommenden Oberfinanzpräsidenten mit Erlass vom 31. 5. 1943 (S. 1443 Bln/401/43 III) vom RFM unterrichtet. Hierin sind alle sich aus dem Umbau des Konzerns ergebenden Steuerfragen im voraus klargestellt. Fotokopie des erwähnten Erlasses ist in der Anlage beigefügt. Die voraussichtliche steuerliche Belastung wird auf rund RM 8,– Mio. berechnet, wovon im einzelnen entfallen: RM 3.7 Mio. auf Körperschaftssteuern, RM 0,53 Mio. auf Gesellschaftssteuern, RM 0,72 Mio. auf Börsensteuern, sowie RM 3,– Mio auf Grunderwerbssteuern. Die bei der früheren Situation vorhanden gewesenen Schachtelvergünstigungen wurden nach dem Erlass auch nach dem Übergang der Beteiligung den Erwerbern zuerkannt. Die hereinkommenden Aktien sind in den Steuerbilanzen der beteiligten Gesellschaften mit dem Buchwert der hingegebenen Aktien zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu bewerten. 21. Um eine Neugründung und sonstige unnötigen Formalitäten zu vermeiden, wurde als Holding für die Mx-Aktien die Eisenkontor GmbH, deren Anteile bisher zu 100% in der Mx selbst lagen, eingeschaltet. Die zur Erhöhung des Gesellschaftskapitals der Eisenkontor GmbH von RM 100 000,– auf RM 20 000 000,– erforderliche Genehmigung des RWM wurde gemäß dem in der Anlage beigefügten Schriftwechseln herbeigeführt. Die Eisenkontor-Anteile wurden von der Mx zu 100% auf FKG übertragen. – Die Eisenkontor GmbH wird den Namen ändern in die Maxhütte-Industrie GmbH und das Werkshandelsgeschäft auf die von Mx zu bezeichnende Stelle übertragen. [. . .]231
231
In den Punkten 22–24 werden die weiteren Anlagen vorgestellt.
870
Dokumentation
Dokument 27 Auszug aus der Notariatsurkunde über die Änderung des Gesellschaftsvertrags der Friedrich Flick KG, vom 20. 3. 1944, 36 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: StAN KV-Anklage/B-56. Zum Kontext: Kap. VI.2, v. a. S. 507 f.
Beglaubigte Fotokopie
Fünfte Ausfertigung Beglaubigte Fotokopie Nr. 18 Jahr 1944 der Urkundenrolle. [Wappen: Reichsadler, der in seinen Klauen einen Ährenkranz hält, welcher ein Hakenkreuz umschließt] Verhandelt zu Berlin am 20. März 1944
Vor dem unterzeichneten Notar im Bezirke des Kammergerichts Dr. iur. et rer.pol. Hugo Dietrich232 mit dem Amtssitz in Berlin-Friedenau, Ortrudstr. 2, erschienen heute – von Person bekannt – in Berlin W.9., Bellevuestr. 12a, wohin sich der Notar auf Ersuchen begeben hatte: 1) Herr Dr. e.h. Friedrich Flick, Berlin-Grunewald, Taubertstr. 23 2) Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Streese,233 Berlin W.9., Bellevuestr. 12a 3) Herr Hüttendirektor Otto-Ernst Flick,234 Rombach/Westmark Die Erschienenen sind dem beurkundenden Notar genau bekannt und voll handlungs- und verfügungsfähig. Der Erschienene zu 2) erklärte, dass er in dieser Verhandlung nicht in eigenem Namen, sondern als vom Vormundschaftsgericht Berlin-Charlottenburg bestellter Pfleger des am 3. Februar 1927 in Berlin geborenen Sohnes Friedrich-Karl Flick235 des Erschienenen zu 1) auf Grund der Bestallungsurkunde dieses Gerichts vom 14. 3. 1944 Aktenzeichen 16.VIII.F.3997 auftrete und seine Erklärungen abgebe. Nunmehr erklärten sämtliche Erschienenen: Wir sind die alleinigen Gesellschafter der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, Sulzbach-Rosenberg-Hütte, und wollen unter Verzicht auf alle Form- und Fristvorschriften sofort eine Gesellschafterversammlung abhalten mit der Tagesordnung: Änderung des Gesellschaftsvertrages. Weiter erklärten sämtliche Erschienenen: Der Erschienene zu 1), Herr Dr. Friedrich Flick, hat durch die notariellen Schenkungsverträge vom 20. März 1944 – Nr. 15 u. 17 Jahr 1944 der Urkundenrolle des 232 233
234 235
Dietrich war einer von Flicks formal unabhängigen Hausjuristen, den er regelmäßig mit gesellschaftsrechtlichen Verbriefungen betraute und zu Rate zog. Der formal unabhängige Rechtsanwalt arbeitete faktisch als Syndikus in der Flick-Konzernspitze und gehörte dem Vorstand der Aktiengesellschaft für Montaninteressen an. Er war als juristischer Berater für alle aktien- und finanzrechtlichen fragen innerhalb des Konzerns zuständig; vgl. StAN KV-Anklage/Handakten B 64, Arbeitsgebiet Dr. Streese, o. D. Siehe Anm. 181. Friedrich Karl Flick (1927–2006): Jüngster Sohn von Friedrich Flick. Seit 1957 im Familienkonzern tätig. 1972 Erbe des väterlichen Vermögens und ab 1975 Alleininhaber der Konzernholding. 1985 Verkauf des Konzerns.
Dokumentation
871
unterzeichneten Notars folgende zusätzliche Übertragungen von seinem voll eingezahlten Kapitalanteil an der Gesellschaft von 9 375 000,– RM (neun Millionen dreihundertfünfundsiebzigtausend Reichsmark) vorgenommen: a) an den Erschienenen zu 2), Herrn Hüttendirektor Otto-Ernst Flick: 937 500,– RM b) an Friedrich Karl Flick 4 687 500,– RM Durch diese Schenkungen hat sich der volleingezahlte Kapitalanteil des Erschienenen zu 1), Herrn Dr. Friedrich Flick auf 3 750 000,– RM ermäßigt, haben sich die Kapitalanteile der Kommanditisten wie folgt erhöht: a) des Herrn Hüttendirektor Otto-Ernst Flick auf 16 875 000,– RM b) des Herrn Friedrich Karl Flick auf 16 875 000,– RM Einstimmig genehmigen wir diese Übertragungen. Wir vereinbaren und beschließen folgende Änderungen des Gesellschaftsvertrages: Ziffer 1 lautet nunmehr: „Die Gesellschaft soll eine Familiengesellschaft der Familie Friedrich Flick sein mit dem Ziele, das Unternehmen der Gesellschaft und die von dieser beherrschten oder mit ihr unter einheitlicher Leitung zusammengefassten Unternehmen unter weiterer Konsolidierung und Ausgestaltung dauernd, d.h. solange wie irgend möglich, aufrecht zu erhalten und dauernd im Besitze der Familie Friedrich Flick zu erhalten. Die jetzigen und künftigen Gesellschafter der Kommanditgesellschaft sind deshalb an erster Stelle verpflichtet, alles zu tun, was geeignet ist, dem genannten Ziele zu dienen und alles zu vermeiden, was diesem Ziele abträglich sein könnte. Dies gilt auch von den Abstimmungen der Gesellschafter bei ihren Beschlüssen, insbesondere bei Beschlüssen über die Bildung von Abschreibungen und Rücklagen, die Gewinnausschüttungen und die Verlängerung der Dauer der Gesellschaft. Bei ihren Abstimmungen sollen das Interesse der Gesellschaft und die gemeinsamen Interessen der Gesellschafter gewahrt werden.“ [. . .]
872
Dokumentation
Dokument 28 Situationsbericht Herbert Vogels236 an den Vorstand der Maximilianshütte, vom 17. 4. 1945, mit handschriftlichen Anmerkungen Hermann Terbergers237 und Fritz Wesemanns,238 4 Seiten Schreibmaschine, 1 Seite handschriftlich. Provenienz: IfZ MA 1555/62 [NI 7664]. Zum Kontext: Kap. VII.3.1, v. a. S. 602 u. 604; 216.
Maxhütte-Haidhof, den 17. 4. 1945 Vertraulich! Da jede Verbindung mit Rosenberg abgerissen ist, schicke ich heute wieder einen Kurier mit Fahrrad nach Rosenberg,239 um Ihnen Mitteilungen über das Werk Haidhof zukommen zu lassen, und bitte, dem Kurier unbedingt Antwort und evtl. Anweisungen mitzugeben. Der Kurier hat Anweisung, auf Antwort zu warten. Ich werde das Verfahren, einen Kurier zu Ihnen zu schicken, solange wie möglich beibehalten und gedenke, zweimal in der Woche einen Radfahrer zu entsenden. Das wichtigste Ereignis ist der Bombenangriff, der heute, den 17. 4. früh zwischen 4 und 4.30 Uhr Schwandorf betroffen hat. Es handelte sich um einen sehr schweren Angriff. Näheres ist mir noch nicht bekannt, der Bahnverkehr nach Schwandorf ist aber eingestellt. Es sollen die Bahnanlagen und das Viertel zwischen Bahnhof und neuem Krankenhaus vernichtet sein. Gestern wurde Regensburg am Tage von feindlichen Bombern angegriffen. Auch über diesen Angriff fehlen mir noch genaue Angaben, jedoch soll der Bahnhof sehr schwer getroffen sein und die Brücke bei Mariaort, das ist die Strecke Regensburg/Nürnberg, soll zerstört sein. Die Brücke soll schon zur Sprengung vorbereitet gewesen sein, die Sprengladungen haben gezündet und die Brücke soll vollkommen vernichtet sein. Außerdem wurde Prüfeninger Straße, Dechbettener Straße schwer getroffen. Die Reichsbahndirektion soll diesmal keinen Treffer bekommen haben. Von uns aus ist auch der Verkehr nach Regensburg gesperrt. Personenzüge fahren nur noch von Walhallastraße bis Klardorf. Damit ist unser Versand praktisch eingestellt. Ich hatte schon vor einigen Tagen den Versand nach feindbedrohten Ge236
237 238
239
Herbert Vogel (1898–?): 1922 zur Friedenshütte in Oberschlesien, danach u.a. im Stahlwerk Hennigsdorf und Betriebschef im Feinblechwalzwerk Peter Hartkopp. 1936–1945 technischer Leiter und Betriebsdirektor von Haidhof der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte. Siehe Anm. 134. Fritz Wesemann (1901–?): 1926–1935 Leiter der oberschlesischen Zweigstelle des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute, danach zur Hauptdienststelle Düsseldorf. Ab 1941 stellvertretendes Vorstandsmitglied der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte, 1943–1945 ordentliches Mitglied, zuständig für betriebliche Leitung, Neubauten, betriebswirtschaftliche Fragen und Patentangelegenheiten; zugleich Bezirksbeauftragter des Hauptringes Eisenerzeugung und Eisenverarbeitung des Reichsministeriums für Bewaffnung und Munition in Mitteldeutschland. Ab 1945 wieder Leiter der Energie- und Betriebswirtschaftstelle des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute in Düsseldorf. Die Distanz beträgt etwa 55 Kilometer.
Dokumentation
873
bieten verboten. Dieses Verbot wird nun von den eingetretenen Ereignissen soweit erweitert, dass wir praktisch nichts mehr versenden240 können. Andernteils haben wir auch keinen Wareneingang mehr zu verzeichnen. Kohle ist in den letzten Tagen nicht mehr eingegangen, ausgenommen Wackersdorfer Briketts. Aber auch diese kommen nach dem heutigen Bombenangriff auf Schwandorf nicht mehr durch und rechne ich damit, dass weitere Lieferungen an Wackersdorfer Briketts ab heute vollkommen ausbleiben. Bei meiner letzten, Ihnen Ende voriger Woche bekannt gegebenen Planung, hatte ich mit dem regelmäßigen Eingang von täglich 60 t Wackersdorfer Briketts gerechnet. Unter dieser Voraussetzung wollten wir den Betrieb bis Ende des Monats aufrecht erhalten. Da nun die Wackersdorfer Briketts ausbleiben, werden wir nur noch bis äußerst 25. April Kohle haben. Ich bitte um Ihre Entscheidung, ob wird die Kohle bis zur letzten Tonne wegarbeiten sollen oder ob wir nur noch bis Ende dieser Woche arbeiten und einen kleinen Kohlenbestand von etwa 800–1000 t übrig lassen sollen.241 Sehr unangenehm macht sich der Mangel an Sauerstoff bemerkbar, wir haben keine Flasche mehr vorrätig, wodurch vorkommende Betriebsstörungen unnötig lange dauern. Auch bei der Verlegung der Wasserleitung kommen wir nicht weiter, weil wir die Krümmer nicht schweißen können. Wir werden daher den Bau der Wasserleitung, zusammen mit dem Betrieb, einstellen müssen,242 da wir nicht große Strecken der Rohrleitung offen liegen lassen können. Auch Sinter-Magnesit ist nicht mehr eingegangen, sodass unser Bestand zum Flicken des Herdes an SM243-Ofen IV nur noch für 2–3 Tage reicht. Es bleibt dann nichts weiter übrig, als Dolomit auszuflicken. Das Werk ist, wie Ihnen Ende voriger Woche bekannt gegeben, folgendermaßen in Betrieb: 1.) SM-Stahlwerk arbeitet mit Ofen IV. Öfen II und III sind in Reparatur. Da wir den Sprengmeister zum Entfernen der Kammerschlacke nicht mehr bekommen haben, muss die Schlacke von Hand mittels Hammer und Meißel entfernt werden, was viel Zeit in Anspruch nimmt, wobei wir viele Leute ansetzen konnten. Hinzu kommt, dass unsere Maurerkolonne sehr klein geworden ist, da die 10 tschechischen Maurer geflohen sind. Darüber noch später. 2.) Stabeisenwalzwerk ist in dieser Woche 2-schichtig mit Straße I und 1-schichtig mit Straße IV in Betrieb. Straße I walzt zunächst noch Platinen und wird Ende dieser Woche noch etwas Stabeisen walzen. Straße IV walzt Stabeisen. In der nächsten Woche sollte die Straße III 2-schichtig gehen und die Straße IV 1schichtig.244 3.) Blechwalzwerk arbeitet 3-schichtig mit den Straßen I und III. 240 241 242 243 244
Marginalie: einverstanden T. W. Die beiden Großbuchstaben sind die Paraphen von Terberger und Wesemann. Marginalie: einverstanden T. W. Marginalie Terbergers und Wesemanns: ja, wenn auch schade. In Siemens-Martin-Öfen wird Stahl erzeugt, indem bei bis zu 1800° C dem Roheisen Zusatzstoffe zugeführt werden, die einen Oxidationsprozess herbeiführen. Marginalie über dem Absatz: Stab- u. Blechwalzwerk stilllegen nach Maßgabe d. vorhandenen Halbzeug- und Brennstoffbestands. Von hier kein Halbzeug mehr zu erhalten, da Werk befehlsgemäß gelähmt wurde. W. T.
874
Dokumentation
4.) Gießerei arbeitet wie bisher eingeschränkt weiter. Wegen des schweren Angriffes auf Schwandorf fehlen heute sehr viele Gefolgschaftsmitglieder, was seinen Grund darin hat, dass sie Verwandte, welche in Schwandorf sind, suchen und ihnen evtl. helfen wollen. Im Zuge der Ereignisse haben wir gestern alle Geheimakte in Bezug auf Partei, DAF, Gestapo, Rükdo.245, Reichsvereinigung Eisen, Esge246, Gauwirtschaftskammer, Landwirtschaftsamt u. ä. vernichtet. Dagegen haben wir Gefolgschaftskarteien, Arbeitsbücher usw. nicht vernichtet.247 Wie schon bei Abteilung Stahlwerk geschildert, sind alle Tschechen geflohen. Sie haben, ohne vorher zu fragen, das Werk und den Ort Maxhütte verlassen und dürften in ihre Heimat zurückgekehrt sein. Es handelt sich dabei um etwa 20 Gefolgschaftsmitglieder. Ebenso sind die Zigeuner, welche noch bei uns beschäftigt waren (5), geflohen. Auf die Produktion wird sich das Fehlen dieser Nationen nicht auswirken, unangenehm ist nur, dass unsere Kolonne an feuerfesten Maurern im SM-Stahlwerk dadurch sehr klein geworden ist. Unter den augenblicklichen Verhältnissen schadet dies aber nicht. 248In unserer Kasse haben wir noch etwa RM 130 000,–. Ich möchte vorschlagen, an die Angestellten eine Abschlagszahlung zu leisten, in Höhe von einem oder möglichst 3 Netto-Monatsgehältern. Ich bitte um Entscheidung, in welcher Höhe der Abschlag ausbezahlt werden soll. Da wir über die Gehälter der von Rosenberg bezahlten Herren nicht im Bilde sind, füge ich eine Liste bei und bitte, in diese den auszubezahlenden Abschlag einzutragen. Dabei sollte nach Möglichkeit die bevorstehende Jahresgratifikation berücksichtigt werden. Sollten sie wünschen, einen Abschlag für 3 Monate in Voraus zu zahlen, so bitte ich, die entsprechende Zahl gleich in die Liste einzutragen. Ich bitte, auf alle Fälle die ausgefüllte Liste dem Boten wieder mitzugeben. Es wäre gut, wenn wir uns von Regensburg noch etwas Bargeld abholen würden. Die vorhandenen RM 130 000,– reichen für die Löhnung unserer Arbeiterschaft am 25. 4. und für einen Monatsabschlag der Angestellten aus. Darüber hinaus wäre es gut, noch etwas Geld hier liegen zu haben und bitte ich, den Boten eine Zahlungsanweisung über RM 100000,– bis 150 000,– auf die Dresdner Bank, Filiale Regensburg oder Bayerische Vereinsbank, Filiale Regensburg mitgeben zu wollen. Wir werden diese Summe in den nächsten Tagen in Regensburg abholen.249 Die Verpflegung unserer Kriegsgefangenen macht insofern Schwierigkeiten, als wir Freibankfleisch250 von Schwandorf nicht mehr bekommen und Schlachtvieh für Frischfleisch in der hiesigen Gegend kaum aufzutreiben ist. Auch mangelt es 245 246 247 248
249 250
Rüstungskommando. Eisen- und Stahlwerksgemeinschaft; Dachverband innerhalb der RVE. Der Absatz ist am linken Rand angestrichen. Marginalie: richtig! T. W. Unter bzw. neben dem Absatz Marginalie: Wenn Sie das zusätzliche Geld v. Regensburg bekommen, können sie ja kaum genug zahlen. Sie müssen sich von jedem d. Beamten sein Bruttogehalt angeben lassen und zahlen Abschlag nach Abzug der fälligen Steuerbeträge in runder Summe. Die endgültige Abrechnung erfolgt später durch Rosenberg. T. W. Marginalie: Scheck mit dem Boten mitgegeben. T. W. Fleisch, das bei der Beschau als „bedingt tauglich“ eingestuft wurde und oft aus Notschlachtungen stammte.
Dokumentation
875
stark an Gemüse. Wir haben vor einiger Zeit mehrere Waggons Dorschen nach Rosenberg zum Trocknen gesandt und bitten zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht, uns Trockendorschen zu senden. Wenn wir nicht sofort das ganze Quantum bekommen können, sind wir auch mit jedem Teilquantum zufrieden. Vielleicht ergibt sich doch einmal eine Transportmöglichkeit.251 Zum Schluss möchte ich noch anfragen, ob Herr Schroer252 noch nach Berlin gefahren ist oder ob er in Rosenberg geblieben bzw. nach Tölz zurückgekehrt ist.253 Ich hoffe, dass es dem gesamten Vorstand gut geht und das Werk Rosenberg keinen weiteren254 Schaden genommen hat. Ich bitte nochmals, Ihre Antwort unbedingt unserem Boten mitzugeben und verbleibe mit besten Wünschen für die nächsten Tage und ergebenen Grüßen Ihr getreuer H. Vogel. Inzwischen haben auf Anordnung der Kreisleitung Amberg, angeblich auf höhere Anweisung zusammen mit W.B.K.255 Einziehungen ganz großen Stils aus den Reihen des Volkssturms, nachdem Samstag256 [unleserlich] Lähmung angeordnet war, vorgenommen. Grund: Entziehung der wehrfähigen Männer (1884 u. jünger) zu den feindbedrohten Gebieten. Wir haben mit Erfolg durch persönliche Verhandlungen mit Rüko257 (Hauptmann [unleserlich] Nachbarschaft [?] Amberg) erreicht, dass wir 10% der Gesamtbelegschaft einschl. Berliner also ca. 200 Mann ohne Gestellungsbefehl zurück geben konnten u. damit uns freigestellt sind. Ebenso hat Leiter des Volkssturms das Recht, Leute zur Panzerbekämpfung bei der Einzugsliste abzustellen. Empfehle alle Hebel in Bewegung zu setzen das Gleiche zu erreichen. [Unleserlich, aber zweifelsfrei der Name des o.g. Hauptmanns] hat dies trotz Eispruches d. Kreisleitung durchgesetzt. Wesemann und Hörmann [?] waren auch auf d. Liste. Sie müssen durchsetzen, dass Sie selbst und Ihre wichtigsten Mitarbeiter bleiben. Bitten, so weit [?] möglich, Kurierdienst aufrecht zu halten. Panzer sollen zwischen Hersbruck u. Hartmannshof stehen. Noch [?] nicht bestätigt. Wünschen [?] Ihnen, dem ganzen Werk u. den Beschäftigten alles Gute. Glück auf Terberger
251 252
253 254 255 256 257
Wesemann
Marginalie: Wenn Sie Fahrmöglichkeit haben ja, unsere Wagen sind fort. T. W. Karl Schröer (1888–?): Seit 1925 Privatsekretär Flicks; Handlungsbevollmächtigter der Friedrich Flick KG. Schröer verwaltete nicht allein das private Vermögen Friedrich und Otto-Ernst Flicks inklusive sämtlicher Liegenschaften und Jagden, er war auch für die Gehaltsauszahlung und Privatangelegenheiten der leitenden Angestellten in der Konzernzentrale zuständig; vgl. StAN KVAnklage/Handakten B 64, Arbeitsgebiet Karl Schröer, o. D. Marginalie: m. Wissens nach Tölz Marginalie: nein, seit d. Tieffliegerangriff [unleserlich] unser Gusswerk [?] Wehrbereichskommando. 14. April 1945. Rüstungskommando.
876
Dokumentation
Dokument 29 Biographischer Bericht der Research and Analysis Branch des Office of Strategic Services über Friedrich Flick, vom 1. 5. 1945, 5 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NARA RG 260, Entry 185, Box 55. Zum Kontext: Kap. VII.2.1.b), v. a. S. 574.
Source: Lib. COPY OFFICE OF STRATEGIC SERVICES RESEARCH AND ANALYSIS BRANCH BIOGRAPHICAL REPORT Name: FLICK, Friedrich Nationality: German Region: Berlin-Grunewald, Tauberstrasse 23 Positions:
Index of statements in report On Region: J 1b On Occupation: 25 F, 28 On Occupation: 25 E On Political Affiliations: 1–13
Owner and Manager of Friedrich FLICK KG, Duesseldorf Chairman of the Board of Directors of Mitteldeutsche Stahlwerke AG, Riesa-Elbe Harpener Bergbau AG, Dortmund Essener Steinkohlenbergwerke AG, Essen, Etc. Member of the Board of Directors of Allgemeine Elektrizitaetsgesellschaft AG (AEG), Berlin Schering AG, Berlin Allianz Versicherungs AG, Berlin Dresdner Bank, Berlin etc. Member of the Executive Committee of the Reichsvereinigung Eisen WEHRWIRTSCHAFTSFUEHRER
Birth Date and Place: 10 July 1883, Ernsdorf/Kreuztal, Kreis Siegen Family History: His father, originally a farmer, had connections with the iron and mining industry of the Siegen Area. Education: Flick attended Realgymnasium (high school) in Siegen and the Handelshochschule (Commercial College) in Cologne. Work and Political History: Friedrich Flick, Germany’s most powerful industrialist controlling a substantial share of German coal and steel production, began his business career as Prokurist at the Bremerhuette Krichen, in his native district of Siegen. In 1913 he became a member of the Management Board (Vorstand) of Charlottenhuette AG, Niederschelden, Siegen. From this time on Flick rapidly expanded his
Dokumentation
877
interests. He obtained majority control of the largest Upper Silesian mining underbrought the Charlottenhuette into the Vereinigte Stahlwerke AG (Steel Trust), the then leading coal and steel combine founded by the Stinnes, Thyssen, and Phoenix interests. During the next few years Flick considerably strengthened his control over the Vereinigte Stahlwerke AG. When the concern faced serious financial difficulties during the depression years, Flick saved himself from bankruptcy by threatening to sell to French interests the majority of the stock of Gelsenkirchener Bergwerks AG, the most important unit in the Vereinigte Stahlwerks AG and Germany’s largest coal producer. As the German government did not want to tolerate this transaction for political reasons, the Reich, in 1931, bought control of Gelsenkirchener Bergwerks AG for RM 100 000 000 reportedly three times the actual value of the properties. Flick remained one of the leaders of Vereinigte Stahlwerke AG, and is a member of its Board of Directors. At about the same time that he first obtained control of the Vereinigte Stahlwerke AG, Flick began to build up the combine centering around Friedrich Flick KG, a holding company he personally owns and manages. In the middle twenties he founded and became chairman of the Board of Directors of the Mittelduetsche [!] Stahlwerke AG, Riesa/Elbe, which owns extensive steel mill properties in Saxony as well as machinery manufacturing plants. Through the Mitteldeutsche Stahlwerk [!] Flick obtained control of other important concerns, such as Eisenwerk-Gesellschaft, Maximilianshuette, Sulzbach-Rosenberg Huette (1930)* Siegener Maschinenbau AG, Siegen (1930)* Linke-Hoffmann-Werke AG, Luebeck/Herrenwyk (blast furnaces), Saechsische Gusstahlwerke Duhlen [!] AG, Freital, (cast steel) Waggon und Maschinenfabrik, Bautzen (railway cars and maschinery [!]) * The date 1930 after the name of the company indicates that Flick has been connected with it at least since 1930. He is either chairman or deputy chairman of the Board of Directors of the above. With the money obtained from the sale of Gelsenkirchener Bergwerks AG to the Reich in 1931 (see above), Flick acquired control over two of the largest German coal producing concerns for his combine, the Harpener Bergbau AG, Dortmund, and the Essener Steinkohlenbergwerke AG, Essen. In the former, holding fourth place among German coal producers, Flick acquired a large share from the Rheinisch Westfullisches [!] Elektrizitaetswerk AG through financial maneuvering, while he obtained 35% of the shares of the Essener Steinkohlenbergwerke AG, ranking fifth in German coal output, from the steel trust. Two subsidiaries of Harpener Bergbau AG,
878
Dokumentation
directly controlled by Flick are ATG Allgemeine Transportanlagen, Leipzig, of which Flick is a member of the Board of Directors and Gewerkschaft des Steinkohlen- und Eisensteinbergwerks „Siebenplaneten“, Dortmund, in which he holds membership on the Management Board (Grubenvorstand). In 1930 the Flick combine further expanded its holdings through a transaction with the Reichswerke Hermann Goering, by which Flick surrendered one third of the stock of Harpener Bergbau AG to Goering, receiving in return the lignite mines of the Werschen-Weissenfelser Braunkohlen AG and of the Anhaltische Kohlenbergwerke AG, which had formerly belonged to the Jewish Petschek combine and which Goering had acquired. Flick became chairman of the Board of Directors of both these companies. Flick has shared in the spoils of Nazi conquest in Europe. He obtained the Salzburgische Bergwerke and Huetten AG in Austria, the Rombacher Huettenwerke in Lorraine, and, together with Stinnes and Lockner [!], a leading share in the Belgian coal industry. He is also reported to have extended his interest in the Baltic States. In addition to his holdings in the Flick combine and his influence over the Vereinigte Stahlwerke AG, Flick is connected with a considerable number of loading [!] business undertakings. Companies in which he is a member of the Board of Directors include the following: Rheinisch Westfaelisches Elektrizitaetswerk AG, Essen, the most powerful German public untility [!] company. Rheinische AG fuer Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikaten [!], Cologne, one of the largest subsidiaries of Rheinisch Westfaelisches Elektrizitaetswerk AG, Niederschlesische Bergbau AG, Waldenburg, Schering AG, Berlin, a leading mining and chemical concern, Dynamit AG, vorm. Alfred Nobel & Co, Hamburg, the leading European manufacturers of dynamite and explosives. Allgemeine Elektrizitaetsgesellschaft (AEG), next to Siemens and Halske the largest manufacturer of electrical equipment in Germany, Allianzversicherungs AG, Berlin, one of the foremost German insurance companies Dresdner Bank, Berlin, the second largest German bank Together with the Poeschl chemical concern, Flick controls the Sud Chemie AG, Munich (formed by merger of two firms in Southern Germany), and the Huettenwerke Kayser at Berlin-Niederschoeneweide. He is a member of the Advisory Board (Beirat) of the Deutsche Reichsbank. While Flick exercised immense influence through his business connections, he also extended his political influence. Having financed the
Dokumentation
879
Deutsche Volkspartei and the Deutschnationale Partei in the twenties, Flick began to support the Nazi Party in 1931. As a result, when Hitler came to power, Flick enjoyed the favour of the new regime, maintaining close relations with Himmler, Goering and Keppler.258 He was appointed a member of the Russlandausschuss der Deutschen Wirtschaft (Commission on Russian Trade) in Berlin. When the Nazis, in 1942, established super cartels to centralize control over the German industry further, Flick was appointed a member of the Executive Committee on the Reichsvereinigung Eisen, which controls nearly all phases of iron and steel products. Flick also heads the regional division for central and southern Germany of the Reichsvereinigung Eisen. He is further reported to have served as technical advisor to Speer’s Reich Ministry of Armament and War Production. The Nazis named Flick Wehrwirtschaftsfuehrer, a title granted key men in the German war economy, who are in excellent standing with the Nazi Party. On the occasion of his sixtieth birthday the Nazi press hailed him as one of Germany’s great industrial leaders. SUMMARY: Through his powerful position in the coal and steel industry based on his control of the Flick combine and the Vereinigte Stahlwerke AG, through his numerous positions with such leading business concerns as AEG, Schering AG, Rheinisch Westfaelisches Elektrizitaetswerk AG, Dresdner Bank, etc., and through his position in the Reichsvereinigung Eisen Flick is the most powerful individual business leader sharing the formulation and execution of Nazi economic policies. His title Wehrwirtschaftsfuehrer and his position in the Reichsvereinigung Eisen incicate [!] that he enjoyed the political confidence of the Nazi regime. Sources:
258
OSS R & A 1910, 25 July 1944 OSS CE, 15 October 1943 Die Zeitung, 25 November 1944 New York Times, 21 October 1944 Deutsche Allgemeine Zeitung # 326/327, 10 July 1943 Deutscher Handelsdienst, 13 September 1944, NS # 1553 Addressbuch [!] der Direktoren und Aufsichtsraete, 1930
Wilhelm Keppler (1882–1960): 1911–1932 bei Stoess & Co., seit 1921 Direktor und Teilhaber der Chemischen Werke Odin GmbH. Seit 1927 Mitglied der NSDAP, seit 1931 persönlicher Wirtschaftsberater Hitlers, 1933 Beauftragter für Wirtschaftsfragen in der NSDAP und bis 1938 Leiter der wirtschaftspolitischen Abteilung der NSDAP-Reichsleitung. Keppler gündete im März 1932 den „Studienkreis für Wirtschaftsfragen“, inoffiziell Keppler-Kreis genannt, der seit 1933 den Namen Freundeskreis Reichsführer-SS trug. Dessen Mitglieder aus der Industrie unterstützten anfänglich die NSDAP und Hitler, später Heinrich Himmler und die SS finanziell. 1934 Aufsichtsratsvorsitzender der BRABAG und für die „Sonderaufgabe Deutsche Rohstoffe“ mit besonderen Vollmachten ausgestattet. 1936–1937 Leiter der Dienststelle „Planung und Fabrikation industrieller Fette“ im Vierjahresplan, 1938–1945 Präsident der Reichsstelle (später: Reichsamts) für Bodenforschung. 1938 zusätzlich Staatssekretär im Auswärtigen Amt. 1933–1945 Mitglied des Reichstags. 1945 interniert; 1949 im Nürnberger Wilhelmstraßenprozess zu 10 Jahren Haft verurteilt, 1951 begnadigt.
880
Dokumentation
Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft, 1930 Wuerdentraeger im Dritten Reich, 1943 Wer Leitet, 1941/42 1 May 1945 This record is a summary of such intelligence (from one or more sources as indicated) as was available at the time of preparation. It may consequently be subject to amendment by additional or more recent intelligence. Index numbers and letters are solely for indexing statements in the report.
Dokument 30 Geheimes Memorandum Francis M. Sheas259 für Robert H. Jackson260 betreffend die Nürnberger Industrieprozesse, vom 23. 7. 1945, 4 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NARA Record Group 56, Accession 668A816, Box 18, Folder War Criminals. Zum Kontext: Kap. VII.2.2, v. a. S. 594 f.
COPY
S ECR ET TENTATIVE 23 July 1945. MEMORANDUM FOR MR. JUSTICE JACKSON
I think the economic case should be shaped up about as follows: (1) The chief industrialists and financiers with the knowledge of the conspiracy that Hitler planned became his accomplices; (2) they worked for the accomplishment of his plan; (3) they were handsomely paid off. (1) Whether or not at the outset the industrialists and financiers supported Hitler with aims of their own different form his, at some point it is demonstrable that they were aware of what his program was. It is equally clear that they lent themselves to that program. (2) The job which they did can be summarized as follows: (a) they gave him funds to establish himself firmly in power; (b) they devised and carried out a program of limiting imports to things which would fit into building up the nation for aggressive war; (c) as a part of the economic program for war they stock piled the essential raw materials and products; (d) they built up the armament industry; (e) they connived at the construction or conversion of factories so that they would be immediately adaptable to war needs; 259
260
Francis M. Shea (1905–1989): 1936–1941 Dekan und Professor für Jura in Buffalo, 1939–1945 stellvertretender US-Generalstaatsanwalt. Danach bei der Anklage der Nürnberger Prozesse beschäftigt. Nach der Rückkehr in die USA Mitbegründer der Kanzlei Shea & Gardner in Washington DC. Robert H. Jackson (1892–1954): 1940–1941 US-Generalbundesanwalt, danach bis 1954 Richter am Supreme Court. 1945–1946 Chefankläger während des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses.
Dokumentation
881
(f) they developed the ersatz industries in order to make Germany self-sufficient for war purposes; (g) they lent their organizations abroad to the combined uses of propaganda, espionage and limiting other countries’ production of materials essential to war. (3) The pay-off was as follows: (a) prior to the outbreak of the war (i) their Jewish and other minority group competitors were knocked out of the competition, (ii) the property of the Jews, etc. was confiscated and in substantial measure turned over to them; (iii) the cheap labor of the concentration camps was made available for use in their factories. (b) (i) After war started they were given use of the labor battalions conscripted from the conquered countries and in connection with their use took consenting part in such atrocities as the starving of this labor; (ii) they were given control of the industries in the conquered countries or properties confiscated in such countries were transferred to them. The Kind of Proof We Ought to Offer (1) in respect of the knowledge and voluntary participation of industrialists and financiers in the Hitler conspiracy: (a) our best proof would be documents showing that the members of the economic gang knew of Hitler’s plan and that they devised the import arrangements, the building up of armaments, etc. for the purpose of carrying out that plan. A document of this character should be sought for as the most important bit of proof. Documents such as decrees governing imports, etc. are secondary proof. (b) I am appending a list which seems to me representative of the chief elements on the economic side. We ought to find out who were the persons closest to those on the list. Our interrogators should then go after the persons on this list and their nearest associates to see whether one of them won’t tell the story of their entering into the common plan or enterprises with full knowledge of what they were doing. (c) If the foregoing character of proof fails, then we will have to rely on something like the following: Hitler’s and Goering’s speeches, showing that they were aiming at aggressive war, were matters of such common knowledge that the industrialists and financiers who gave them support must have done so with knowledge of such aims. The kind of aid they gave obviously was of a pattern to support and carry out aggressive war aiming toward world domination. We would try to build up something of this case in any event, but it is much much [!] more dependant on inference. (2) Contributions of money to Hitler. This is a straight check list point for documents and interrogations. (3) The import-export program (a) The most desirable proof on this would be exchanges of letters, diary entries, etc. showing the underlying purpose of the import program.
882
Dokumentation
(b) Apart from documents it ought to be possible to break down someone in the Ministry of Economics or in the Reichsbank and get this whole story. (4) Stockpiling. The proof of the purpose of this should be developed as a part of the point next above but in addition to that there are probably public records of the stockpiling that should be collected. (5) Building up the armament industry. Any correspondence which directs or agrees to the building up of the armament industry should be looked for. Actual figures on the sharp rise in armament production and the sharp rise in production capacity for armaments from 1933 ought to be sought in documents, and the chief armaments people and their immediate directors, managers, etc. ought to be quizzed on this. (6) Development of capacity for manufacture of arms. Documents ought to be looked for showing construction or reconstruction according to plans which would make plants readily convertible to the manufacture of arms. Again concentration here ought to be on correspondence, memoranda or diary entries showing the over-all program and the purpose of the over-all program rather than the detail about the construction of particular plants, etc. The quizzing of persons close to Hitler and to the leading industrialists ought to give us one or two witnesses. (7) Ersatz Industries. The kind of documents is to be looked for are since disclosing the purpose of the development of ersatz industries. Documents showing the detail of the development may be useful but are secondary. The quizzing of such a person as Von Kuerien261 and others close to the tops of IG Farben might produce us a witness. (8) Use of organizations for propaganda and other purposes. We ought to concentrate on trying to spot documents which will show the overall program in this regard to witness who can tell us the program and how it was carried out. Obviously, there are such witnesses and it ought to be possible to break down one or two to tell the whole story. (9) Proof about the returns in the way of alimentation of competitors and confiscation of property. I think the way we ought to go about the proof of this is as follows: (a) try to find one or two prominent Jews who were done in in this way and get a dramatic story 261
Vermutlich gemeint: August von Knieriem (1887–1978): nach Jurastudium und Promotion 1915 Wirtschaftsreferent in der Rohstoffabteilung des Kriegsministeriums, 1919 freier Mitarbeiter der BASF, dort seit 1922 hauptberuflich beschäftigt, 1923 Leiter der Rechtsabteilung u. stellvertretendes Vorstandsmitglied, 1924/25 an der Fusion zu der I. G. Farbenindustrie AG beteiligt. 1926 stellvertretendes, 1932–1945 ordentliches Vorstandsmitglied und Chefsyndikus der I. G. Farben, 1938 Mitglied des Zentralausschusses des Vorstands; zahlreiche weitere Mandate und Funktionen innerhalb der I. G. Farben sowie der Reichsgruppe Industrie. 1945 verhaftet, 1948 im I. G. FarbenProzess von Horst Pelckmann verteidigt und in allen Anklagepunkten freigesprochen. 1950 Berater beim Wiederaufbau der BASF, 1955 Aufsichtsratsvorsitzender der I. G. Farbenindustrie AG i. L.
Dokumentation
883
of this; (b) the bulk of proof, I think, ought to be by auditors, or accountants for a number of the big firms if we can break them down. (10) Cheap labor from concentration camps. This phase of the case ought to be provable through witnesses. Many persons in places like IG Farben would know the whole story about this aspect of the matter. It ought to be possible to get one. I think also we may want to send a master into IG Farben and other big factories and have him take an extensive story from workers and other which can be used in the form of a report. (11) Use of slave labor. This, I think ought to be proved in two or three ways: (a) by a witness from the managers, auditors, etc. as above; (b) the technique of sending a master into the factory and getting a full dramatic story and (c) we ought to ask representatives on the War Crimes Commission to present us with an official document for this aspect of the case from interrogating persons who have returned to their countries. (12) Confiscation of property abroad: I think the way this proof ought to be shaped up is as follows: First in importance is to get some witnesses from the key industries and banks to show that the top financiers and industrialists got the lion’s share of these confiscations. We ought to ask for documents but our best chance I would judge is through witnesses. Second, it would be useful to supplement this by getting reports from the countries in which wide confiscation took place which should where possible identify the beneficiaries. Tentative list of defendants on economic side. (a) Hjalmar Schacht, former Minister of Economics and president of the Reichsbank, Virtual economic czar of Germany from 1933 to 1936. (b) Hermann Schmitz, President of IG Farben Industries AG, and leading figure in German chemical and dye industry. (c) Kurt von Schroeder, co-owner of the banking house J.H. Stein and one of the leading financiers in Germany. (d) Friedrich Flick, owner and manager of Friedrich Flick KG, Duesseldorf; leading figure in German coal and steel industry; and probably, in general, Germany’s most powerful industrialist. (e) Herman Roechling, head of powerful Roechling combine and one of the most influential figures in the German iron and steel industry. (f) Alfried Krupp, President of the huge munitions company, Friedrich Krupp AG, and since 1943 the sole owner. (g) Paul Koerner, Permanent deputy of the commissioner for the Four Year Plan under Goering and chairman of boards of directors of leading companies in the Goering combine. (h) Fritz Sauckel, Plenipotentiary General for manpower, and official largely responsible for slave labor program. (i) Albert Speer, Minister of Armament and War Production who wielded greater power over German industry after 1942 than any other governmental official.
884
Dokumentation
(j) Dr. Walter [!] Funk, Successor to Schacht as Minister of Economics and president of Reichsbank. Respectfully, Francis M. Shea
Dokument 31 Schreiben Fritz Langs262 an Konrad Kaletsch über die Situation der Ruhrindustrie und die Aktivitäten der leitenden Flick-Manager, vom 14. 9. 1945, 5 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NARA Record Group 260, Entry 232, Box 22. Zum Kontext: Kap. VII.3.1, v. a. S. 605; 581.
Fritz Lang263
Düsseldorf, den 14. September 1945 Chamissostrasse 7
Lieber Konrad! Kurz nach der Besatzung durch die Amerikaner – heute sind ja Engländer hier – fand sofort eine Überprüfung in großen Zügen der gesamten Industrie statt. Diese Überprüfung hat mit der z. Zt. im Gang befindlichen Prüfung durch das Financial Detachment nichts zu tun und war unabhängig davon. Es wurde gleich auf Anhieb ein Teil von führenden Industriellen oder leitenden Direktoren verhaftet, so u. a. der junge Alfred [!] Krupp,264 Gehm265 von den Deutschen Edelstahlwerken, Walter Tengelmann266, der alte Vater Tengelmann,267 der nach wochenlanger Haft 262
263 264
265 266
267
Fritz Lang (1901–?): Ab 1929 Steuerberater der AG Charlottenhütte, 1932 Wirtschaftsprüfer. Lang war nur formal selbständig, tatsächlich stand er in einem Abhängigkeitsverhältnis zu Flick und arbeitete als Buchprüfer für sämtliche Konzerngesellschaften. Zwischen dem 30. 1. 1945 und dem 27. 2. 1946 Generalbevollmächtigter der Friedrich Flick KG. Marginalie: Abschrift 1) f. Burkart ✓ 2) f. Hellberg ✓ 3) f. Basler ✓ 4) Streese hatte [unleserlich] Dr. Schmidt [?] ✓ Eilt erl. 25dM [?] Antwort! Alfried Krupp von Bohlen und Halbach (1907–1967): 1936 strellvertretender Direktor der Friedrich Krupp AG, 1938 ordentliches Direktoriumsmitglied. 1943 durch die „Lex Krupp“ Alleininhaber der Firma. 1941 Präsidiumsmitglied der Reichsvereinigung Kohle, 1942 stellvertretender Vorsitzender der Reichsvereinigung Eisen. 1945–1948 inhaftiert; 1948 im Nürnberger Krupp-Prozess zu 12 Jahren Haft verurteilt, 1951 entlassen. Seit 1953 bis zu seinem Tod wieder Leiter des Unternehmens. Heinz Gehm (1893–?): Vorstandsvorsitzender der Deutsche Edelstahlwerke AG, Mitglied des beirats der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie. Walter Tengelmann (1898–1981): Ausbildung als Bergassessor, 1926 Einritt in die Essener Steinkohlenberwerke, dort 1928 Betriebsdirektor, 1930 Vorstandsmitglied, 1942–1945 Vorstandsvorsitzender als Nachfolger seines Vaters Ernst (siehe folgende Anm.). Ernst Tengelmann (1870–1954): 1901 Grubendirektor der Gewerkschaft Hercules in Essen, die 1906 in den Essener Steinkohlenbergwerkwerken aufging. 1906 dort leitender Direktor, 1913– 1942 Generaldirektor, bis 1945 im Aufsichtsrat. Mitglied zahlreicher Verbandsgruppen und Aufsichtsräte, u. a. 1935–1945 der Mitteldeutschen Stahlwerke, 1940–1945 des Hochofenwerks Lübeck und der Anhaltischen Kohlenwerke.
Dokumentation
885
später wieder freigelassen wurde, dann Zangen268 von Mannesmann, auch Hermann Schade269 saß vorübergehend. Albert Vögler270 hat sich bei seiner Verhaftung das Leben genommen. Neuerdings ist das gesamte Kohlensyndikat271 – Vorstand und Aufsichtsrat – verhaftet worden. Hiervon wirst Du ja durch den Rundfunk unterrichtet sein. Leider fiel hierunter auch unser lieber Buskühl,272 dessen Verhaftung noch auf dem Sterbebette vorgenommen werden sollte, jedoch mit Rücksicht auf seinen Zustand unterblieben ist. Er selbst hatte hiervon Gott sei Dank keine Kenntnis. Inzwischen ist er verstorben und ihm wahrscheinlich viel erspart worden. Gestern haben wir ihn beerdigt. Im Zuge dieser Verhaftungswelle ist ebenfalls wieder der alte Vater Tengelmann verhaftet worden, d. h. ihm wurde ein Arbeitsverbot und Hausarrest auferlegt. Sämtliche Betriebsdirektoren der GBAG273 sind ebenfalls verhaftet, auch die Herren des Krupp-Direktoriums. Zu allem Überfluss ist nun auch noch Herr Knepper274 dabei, an den ich mich in wichtigen Fragen wenden konnte und der auch guten Rat erteilt hat. Heute sind 13 Herren der Henkel-Persil-GmbH verhaftet worden, ebenfalls deren juristischer Berater, der Dir bekannte Rechtsanwalt Dr. Oberloskamp.275 Vom Anlauf der Wirtschaft ist hier wenig zu merken. Einige Werke, u. a. Mannesmann in Rath und Huckingen, haben Arbeitserlaubnis und dürfen die vorhandenen Bestände aufarbeiten. Die Förderung der Ruhrkohlenzechen ist im Steigen begriffen; leider dürfen die Kokereien noch nicht in Betrieb genommen werden. Hierüber berichtet Dir aber gesondert Weiss. Unsere größte Sorge waren zunächst die Zechen und zwar in personeller Hinsicht. Diese ist noch nicht behoben. Aber ich bin mit Weiss der Meinung, dass augenblicklich an der personellen Frage nicht gerührt werden darf, da wir schon genug Ärger und Scherereien im Ruhrbergbau haben. Wir halten uns auch bei allen wichtigen Entscheidungen sehr zurück, um nicht unnötig Unruhe zu stiften.276 Wenn aber eingegriffen werden muss, dann natürlich unter Berücksichtigung der Interessen Deines Vetters. Aber über all diese Fragen, habe ich mit Weiss verabredet, soll er Dir einen Sonderbericht erstatten. Steinbrink [!], mit dem ich mehrmals zusammen war, hat sich inzwischen der Militärregierung gestellt und ist verhaftet worden. Einen Tag vor seiner Verhaftung habe ich noch einige wichtige Transaktionen mit ihm aus dem Gedächtnis rekapi268
269 270 271 272 273 274
275 276
Wilhelm Zangen (1891–1971): 1911 Buchhalter bei der Gewerkschaft Deutscher Kaiser (ThyssenKonzern), seit 1913 bei der Deutschen Maschinenbau-Aktiengesellschaft (Demag), seit 1929 im Vorstand, 1934–1945 und 1948–1957 Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender der Mannesmannröhren-Werke AG bzw. der Mannesmann AG, danach bis 1966 Aufsichtsratsvorsitzender. Seit 1935 stellvertretender Leiter der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, 1938–1945 Leiter in der Reichsgruppe Industrie. Nicht ermittelt. Siehe Anm. 20. Gemeint: Rheinisch-Westfälisches Kohlensyndikat (RWKS). Siehe Anm. 174. Gelsenkirchener Bergwerks-AG. Gustav Knepper (1870–1951): 1905 Betriebsdirektor bei der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten AG, 1910 Vorstandsmitglied. 1926–1934 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Stahlwerke, 1934–1942 Vorstandsvorsitzender der Gelsenkirchener Bergwerks-AG. Paul Oberloskamp (1881–1946): Seit 1923 Rechtsanwalt in Düsseldorf, Vertreter der I. G. Farben und der Henkel-Persil-GmbH. Marginalie: !
886
Dokumentation
tuliert, so u. a. die Oberschlesischen Transaktionen und die beiden Petschek-Geschäfte. Hierbei sind auch noch andere Dinge erörtert worden, über die ich Dir lieber mündlich Nachricht erstatten möchte.277 Hier in Düsseldorf melden sich einer nach dem anderen [. . .] Schwierig ist die Frage, wie können wir die Leute alle wieder unterbringen und ihnen aus der augenblicklichen materiellen Not helfen. Selbstverständlich muss ich hier und da Unterstützungen zahlen, um unsere früheren Mitarbeiter vor dem Schlimmsten zu bewahren.278 Du kannst Dich darauf verlassen, dass ich sehr sparsam damit umgehe. [. . .] Abs279 treffe ich gelegentlich seiner Anwesenheit im Rheinland und bespreche mit ihm alle Finanz- und Währungsfragen – im bes. Kreditfragen der Steinkohlenbetriebe – denn deren finanzielle Lage wird von Monat zu Monat schwieriger. (Bei Essener Steinkohle geht es ja noch, aber Harpen macht mir aufrichtig große Sorge). Soeben war Herr Giesner[!]280 bei mir und zeigte ein Schreiben von Dr. Burckardt [!] aus Riesa, worin dieser ihm sein Dienstverhältnis aufkündigt, ihm aber vorschlägt, die noch ausstehenden Beträge bei den Lieferanten einzuziehen. G. war mit der Kündigung nicht einverstanden und bezog sich darauf, dass Herr Fl[ick]. ihn eingestellt habe. Ich habe ihm erklärt, dass er seinen Vertrag mit Flick mal vorlegen soll. Soweit ich unterrichtet bin, war er doch von Mittelstahl eingestellt. Ich möchte nicht, dass Herr G. aus dem Eintreiben der Forderungen eine neue Verpflichtung von Mittelstahl ihm gegenüber herleitet. Gerade in letzter Zeit befasse ich mich damit, sämtliche Forderungen der Maxhütte im hiesigen Gebiet durch die FFKG einziehen zu lassen, damit unser an sich schon sehr zusammengeschrumpfter Geschäftsbetrieb eine kleine Ausdehnung erhält.281 Ebenfalls versuche ich auf Veranlassung von Otto Ernst282, der eine Ausweichstelle der Mitteldeutschen Stahlwerke in Rosenberg errichtet hat, Forderungen dieser Stelle im hiesigen Gebiet einzutreiben und die Gelder auf irgendeinem Wege nach Rosenberg zu transferieren.283 Ich bin jedenfalls bemüht, die Gelder alle einzeln, soweit sie erreichbar sind, einzutreiben, hier zu sammeln und dann nach Rosenberg zu bringen. Keinesfalls halte ich es aber für ratsam, Gelder von hier in die russisch besetzte Zone zu transferieren. Ich werde jedenfalls versuchen, alle Beträge für Mittelstahl und Maxhütte einzukassieren, um noch zu retten, was zu retten ist. Viel wird uns ja sicherlich nicht bleiben. Du kannst Dich darauf verlassen, dass von meiner Seite alles getan wird, was nur menschenmöglich ist. Gib doch bitte Herrn 277 278 279
280
281 282 283
Marginalie: ! Marginalie: ! Hermann Josef Abs (1901–1994): Seit 1923 bei verschiedenen Banken in Holland, England, Frankreich, den USA und Südamerika tätig, 1929 Prokurist bei Delbrück, Schickler & Co., seit 1935 auch Mitinhaber, 1936 Leiter des Reprivatisierungskonsortiums der Commerzbank, ab 1937 im Vorstand der Deutschen Bank, 1957–1967 Vorstandssprecher, danach bis 1976 Aufsichtsratsvorsitzender. 1948–1952 Vorstandsvorsitzender der Kreditanstalt für Wiederaufbau; Unterhändler für die Erben Ignaz Petscheks im Rechtsstreit mit den Reichswerken. Heinrich Gisner: Bei den Mitteldeutschen Stahlwerken beschäftigt und dort für die Verkaufsverbände zuständig. Später auch verantwortlich für die Einkaufs- und Absatzdisposition der Rombacher Hüttenwerke. Marginalie: ! Siehe Anm. 181. Marginalie: !
Dokumentation
887
Dr. Burckhardt [!] davon Kenntnis, dass er sich in Zukunft nicht mehr an Giessner [!] wendet, sondern an die FFKG, damit wir von vorn herein eine einheitliche Linie wahren. Es entspricht auch nicht den Konzerninteressen, wenn zu einem Zeitpunkt, wo wir im Einvernehmen mit Otto-Ernst versuchen, alte Verträge aufzulösen, neue Verpflichtungen wie im Falle Giessner [!], die der bestimmt aus dem Eintreiben der Forderungen konstruiert, eingehen. Die Interessen bei den Verbänden, soweit solche wahrzunehmen sind, werden von mir von hier aus wahrgenommen. Ich stehe mit Maulick284 in einem ausgezeichneten Freundschaftsverhältnis. Ich habe mit ihm die Zeit von Januar bis zur Besatzung zusammen im Parkhotel gewohnt. Die meisten Nächte haben wir zusammen als Schlafkumpanen im Keller zugebracht. Wir waren auch die beiden einzigen Vertreter der Schwerindustrie, als die Amerikaner in Düsseldorf einrückten. Erst später kam einer nach dem anderen aus dem Mauseloch. Wir haben beide versucht, sofort die Fühlung mit den Amerikanern aufzunehmen, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Zunächst sah es sehr vielversprechend aus, aber leider war es ein Schein, der trügte[!].285 Es gibt noch eine Menge Dinge, die ich mit Dir gern besprochen hätte, die sich aber für diesen Brief nicht eignen. Ich schreibe Dir nächstens mehr, vor allem über meine Wahrnehmungen bei den Vernehmungen. [. . .] Die erste Nachricht von Dir erhielt ich von Rosenberg. Bernhard Weiss brachte eine Abschrift Deines Situationsberichtes über die Verhältnisse in Mitteldeutschland und Berlin. Ich war eigentlich nicht erstaunt, so habe ich mir das vorgestellt! Ich bewundere nur Dich und Burckhardt [!]. Wenn einmal die Geschichte des Konzerns geschrieben wird, werde ich veranlassen, dass Euch beiden ein besonderes Denkmal gesetzt wird.286 [. . .] Grüße bitte Odilo Burckhardt [!], dem ich demnächst schreiben werde, Dr. Basler, Hellberg, Dr. Streese, Fr. Brockhus [!] und Herrn Warth, über dessen Rückkehr ich mich sehr gefreut habe, sowie alle lieben Bekannten und Freunde, vor allen Dingen sei aber Du und Gerda herzlichst gegrüßt von Deinem Fritz Lang Vielleicht kannst Du mir gelegentlich einen Konzernplan/neuester Stand mitschicken.
284
285 286
Paul Maulick (1878–1955): 1904 Eintritt in den Stahlwerksverband, dort 1919 als Prokurist ausgeschieden und Gründung einer eigenen Stahlhandelsgesellschaft. 1925–1943 als Geschäftsführer des Grobblechverbandes (seit 1930 auch des Mittelblechverbandes) und Vorstandsmitglied erneut beim Stahlwerksverband, ab 1932 Vorstandsvorsitzender der Stahlwerksverband AG. 1943–1945 Geschäftsführer der Eisen- und Stahlwerksvereinigung der Reichsvereinigung Eisen. 1945–1946 von den Amerikanern interniert. Marginalie: !! Marginalie: !
888
Dokumentation
Dokument 32 Ausarbeitung Ernst Wiegands287 zu den Auswirkungen der Wirtschaftspolitik und der Rüstungskonjunktur auf den Flick-Konzern, o.D. [nach 1945], 9 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: IfZ MA 1555/39 [NI 5271]. Zum Kontext: Kap. VI.1; S. 141.
Vermerk über die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik und der Rüstungskonjunktur des Dritten Reichs auf den Flick-Konzern. Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung Bei der Beurteilung der Auswirkungen der vom Dritten Reich getroffenen wirtschaftspolitischen Maßnahmen ist zu unterscheiden zwischen der allgemeinen Wirtschaftspolitik und dem Beginn der Wiederaufrüstung 1935. Die allgemeine Wirtschaftspolitik hatte für die Betriebe des Flick-Konzerns erhebliche Umsatzerhöhungen im Gefolge, die nicht mit der Rüstungskonjunktur im Zusammenhang stehen. So ist der mehr als verdoppelte Umsatz von 1939 gegenüber 1935 beim Fella-Werk ausschließlich durch die Fertigung landwirtschaftlicher Maschinen bedingt. Auch die erhebliche Umsatzsteigerung der Linke-Hofmann und Busch-Waggon288 ist überwiegend durch Waggonlieferungen verursacht, während Rüstungsgüter erst in den letzten Jahren in den Umsätzen eine Rolle spielten. Schließlich hat auch die starke Umsatzzunahme bei den Montanbetrieben des Konzerns ihre überwiegende Grundlage in der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung, während die zum großen Teil auf Zwangsauflagen beruhenden Rüstungslieferungen erst mit Kriegsbeginn eine größere Bedeutung gewannen. Als Rüstungsbetrieb im eigentlichen Sinne ist überhaupt nur die ATG289 anzusehen, deren ungewöhnliche Umsatzzunahme darauf beruht, dass dieses Werk 1934 nur noch im Nachbau und im Zusammenbau von Flugzeugteilen eingesetzt war. Soweit die Unterlagen greifbar waren, sind die Umsätze der Konzernwerke für die Jahre 1935, 1939 und 1943 in der Anlage I zusammengestellt. Erfassung der Ertrags- und Vermögensveränderung Obwohl die wesentlich erhöhten Umsätze infolge der amtlichen Preisüberwachung und Gewinnbeschränkung (LSÖ290, KWVO291, GAV292) mit stetig sinkenden Gewinnspannen getätigt werden mussten, sind insgesamt doch bemerkens-
287
288 289 290 291 292
Ernst Wiegand (1888–?): Zunächst 1926 Werksdirektor bei den Mitteldeutschen Stahlwerken; 1932 technischen Gesamtleiter und Vorstandsmitglied, ab 1944 Geschäftsführer. Seit 1939 Aufsichtsratsmitglied der Anhaltischen Kohlenwerke. Waggon- und Maschinenfabrik, vorm. Busch, Bautzen. Allgemeine Transportanlagen GmbH, Leipzig; ab 1943 ATG Maschinenbau. Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber. Kriegswirtschaftsverordnung. Gewinnabführungsverordnung.
Dokumentation
889
werte Erhöhungen der Erträge und Vermögenswerte bei allen Gesellschaften festzustellen. Eine zahlenmäßige Erfassung dieser Ertragsvermehrungen und Vermögenszunahmen im Flick-Konzern wird durch folgende Schwierigkeiten beeinträchtigt und bleibt daher immer problematisch: a) Ein großer Teil der Unterlagen, insbesondere die ausführlichen Jahresabschlüsse, Steuerakten und Statistiken ist verlagert und vor allem für frühere Jahre zurzeit nicht greifbar. b) In den Ertragsrechnungen spielen außerordentliche Aufwendungen und Erträge, die zu einem großen Teil mit den verschiedenen Veränderungen im Konzernaufbau zusammenhängen, eine erhebliche Rolle. c) Auch in den Vermögensrechnungen haben sich die durch Umwandlung und Veräußerung von Beteiligungsgesellschaften offengelegten Mehrwerte in einem Umfang niedergeschlagen, dass auch der Vermögensvergleich nur mit starken Einschränkungen oder Berichtigungen möglich ist. d) Ein großer Teil der Mehrgewinne ist durch Mehrerlös-Abführungen, erhöhte Gewinnsteuern und Gewinnabführungen ausgeglichen worden, die steuerlichen Gewinne enthalten darüber hinaus aber noch Beträge, die bei wirtschaftlicher Betrachtung nicht als Gewinn anzusprechen sind. Es handelt sich dabei um den bedeutenden Überhang unterlassener Erneuerungen und Reparaturen, vor allem in den Kriegsjahren, und um die wirtschaftlich notwendigen Rückstellungen für die Umstellung der ausgeweiteten Kapazitäten auf normalen Friedensbedarf. Für diese wirtschaftlich notwendige Vorsorge werden bei der steuerlichen Gewinnermittlung keine Aufwendungen unterlassen, die erforderlichen Beträge erscheinen also zu Unrecht als Scheingewinne. Von der zuständigen Berufsvertretung der deutschen Industrie wurde diese Übersetzung der steuerlichen Gewinne auf 10–20% geschätzt. e) Auch die steuerlichen Vermögenswerte sind durch die notwendig schematische Einheitsbewertung der Grundstücke, Grubenfelder und Anlagen zufallsbedingt und überhöht, während die Vermögenswerte der Handelsbilanzen umgekehrt durch die zahlenmäßig schwer fassbaren stillen Reserven in den Anlagen, Vorräten, Rückstellungen und anderen Bilanzposten zu niedrig sind. f) Die verschiedenen Veränderungen im Konzernaufbau machen den zeitlichen Vergleich im übrigen noch besonders schwierig. An größeren Transaktionen sind hier zu erwähnen: 1935 die Eingliederung der Hennigsdorfer Stahlwerke in die Siegener Eisenindustrie AG. und ihre Ausgliederung aus Mittelstahl mit einem Buchgewinn von rd. RM 131 000,–. 1937 die Umwandlung der SEI und die Übernahme der Brandenburger Eisenwerke auf die Friedrich Flick KG. mit einem steuerlichen Buchgewinn von RM 23,5 Mill., von dem auch in der Handelsbilanz rd. 10 Mill. in Erscheinung treten. 1938 der Erwerb von Werschen-Weißenfels, Anhaltische Kohlenwerke und Montan-Verwaltungsgesellschaft zum Teil gegen Barzahlungen, zum
890
Dokumentation
Teil gegen Felderhergabe der erworbenen Gesellschaften mit einem Buchgewinn von rd. 22 Mill. in der Handelsbilanz konzernanteilig zirka 83% = 18,3 Mill. 1940 der Tausch von Steinkohlenwerten gegen Braunkohlenwerte (Harpen, Hermann-Göring-Werke, Anhaltische Kohlenwerke) mit einer Kapitalvergrößerung bei AKW von rd. 60,5 Mill., konzernanteilig rd. 83% = 50,2 Mill., dem stehen gegenüber Abgänge in den Handelsbilanzen bei Harpen von rd. 37,3 Mill., konzernanteilig rd. 33% = 12,3 Mill., und bei Maxhütte (bei Essener Steinkohle Buchwert 0) von rd. 1,9 Mill., konzernanteilig rd. 83% = 1,6 Mill., per Saldo ergibt sich also für den Konzern aus der Transaktion eine rechnerische Offenlegung von Vermögenswerten in Höhe von rd. 36,3 Mill. 1943–44 ist schließlich noch die Umwandlung folgender Beteiligungsgesellschaften auf den Hauptgesellschafter zu erwähnen: Maxhütte, FellaWerk und AKW. Diese Transaktion wird insofern bei dem späteren Vermögensvergleich berücksichtigt, als die Abfindung der Fremdanteile und die Vollbeteiligung des Konzerns an den drei Gesellschaften bereits in die Vermögenssteuerwerte zum 1. 1. 1943 einbezogen wird. Das gilt auch für den Tausch Mittelstahl-Maxhütte-Faguma-Anteile. Vergleichs-Stichtage Für den hier infrage kommenden Ertrags- und Vermögensvergleich dürften die drei Jahre 1935, 1939 und 1943 ausreichen, aus folgenden Gründen: a) Für die Jahre vor 1935 konnten sich die wirtschaftspolitischen Maßnahmen und die Wiederaufrüstung des Dritten Reiches noch nicht auswirken; außerdem waren die Jahre 1930–1932 durch die in Deutschland besonders stark spürbare und von hier zum Teil ausgelöste Weltwirtschaftskrise erheblich beeinträchtigt. b) Das Jahr 1935 ist das Jahr des Beginns der Wiederaufrüstung, das Jahr 1939 ist das letzte überwiegende Friedensjahr (die Bilanzstichtage der meisten Konzernfirmen liegen am 30. 9.) und schließlich dürfte das Jahr 1943 als das der Höchstleistung in der Rüstungswirtschaft anzusehen sein. c) Seit 1936 besteht der Flick-Konzern in der Hauptsache in seiner heutigen Form, da die bereits erwähnten Eingliederungen, Umwandlungen und Tauschaktionen mit Ausnahme des Braunkohlenerwerbs 1938 und des Tausches Steinkohle gegen Braunkohle in 1940 nur interne Veränderungen gewesen sind. Die verschiedenen Vergleichsmöglichkeiten. Für einen Versuch, die Ertrags- und Vermögensauswirkungen der Wirtschaftspolitik und der Rüstungskonjunktur im Dritten Reich auf den Flick-Konzern zu ermitteln, sind folgende Möglichkeiten gegeben: I) Eine Zusammenstellung der konzernanteiligen Jahreserträge seit 1935 entweder nach der betriebswirtschaftlich berichtigten Erfolgsrechnung, oder nach den steuerlichen Nettogewinnen (steuerpflichtiges Bruttoeinkommen ./. Gewinnsteuer)
Dokumentation
891
II) Ein Vergleich der Ertragsentwicklung bei der Dachgesellschaft des Konzerns, der infolge der begrenzten Gewinnausschüttung (bei Mittelstahl seit 1937 und Faguma seit 1939 keine Ausschüttungen) nur bedingt möglich ist. Die Siegener Eisenindustrie AG. war bis 1937 nur Holding- und Verpachtungsgesellschaft, seit 1937 ist die Friedrich-Flick-KG. nicht nur HoldingGesellschaft, sondern zugleich Werksgesellschaft für die von ihr betriebenen Eisen- und Stahlwerke Hennigsdorf und Brandenburg. III) Ein Vermögensvergleich der konzernanteiligen Werte: 1) entweder auf Grundlage der stark übersetzten Vermögenssteuerwerte, oder 2) auf Grundlage der aus der Handelsbilanz ohne weiteres ersichtlichen Reinvermögenszahlen, die mangels Unterlagen jedoch zunächst die Reserven in den Anlagen, Vorräten und sonstigen Bilanzposten nicht erfassen, oder 3) auf Grundlage einer nach betriebswirtschaftlichen Bewertungsregeln berichtigten Vermögensrechnung, die alle Vermögensreserven offen legt, aber auch Risiken bewertet, deren Passivierung die steuerlichen Bewertungsregeln ablehnen. Für eine abschließende Betrachtung des Problems wäre auch die Heranziehung eines Vermögensstatuts von Mitte 1945 von Interesse nach Ausschlachtung eines großen Teils der Werke, auch soweit sie der Friedensfertigung gedient haben. Hierfür sind jedoch zurzeit noch keine Unterlagen verfügbar. Für die Vergleichsberechnung zu I) und zu III) 3 reichen infolge der Verlagerungen die zurzeit greifbaren Unterlagen nicht aus. Beide Aufstellungen wären zudem mit einem nicht unbeträchtlichen Arbeitsaufwand verbunden, umso mehr, als ein wirklich umfassender Überblick nur aus einer lückenlosen Untersuchung der Jahre 1935–1944 gewonnen werden könnte. Für den Vergleich zu II) liegen die Einkommensteuer-Veranlagungen des Konzernleiters lückenlos vor, allerdings sind bei der Auswertung die später erläuterten Besonderheiten zu berücksichtigen. Für den Vergleich zu III) 1 sind leider die Vermögenssteuerwerte für 1935 zurzeit nicht greifbar und auch die neuesten Vermögenssteuerwerte liegen nur für den 1. 1. 1943 vor. Da in den Jahren 1943 und 1944 jedoch kaum wesentliche Vermögensvermehrungen eingetreten sind, dürfte hier wenigstens ein Vergleich für die Jahre 1939 und 1943 möglich sein. Zur Abrundung dieses Vermögensvergleichs für 1935 müssten im übrigen die berichtigten Handelsbilanz-Vermögenswerte zu III) 2 herangezogen werden, die für 1935 und 1939 gegenübergestellt wurden. Aus den Erläuterungen und Einschränkungen geht deutlich hervor, dass das zurzeit greifbare Material für den Ertrags- und Vermögensvergleich 1935–1939–1943 im Flick-Konzern noch uneinheitlich und unvollständig ist. Auch die Durcharbeitung und Untersuchung der einzelnen Ertragsrechnungen und Vermögensübersichten war wegen der unvollständigen Unterlagen nur teilweise möglich. Die nachstehenden Vergleichsrechnungen sind also nur mit erheblichen Vorbehalten verwertbar.
892
Dokumentation
Ertragsvergleich Die Einkommensteuer-Veranlagungen des Konzernleiters Dr. Friedrich Flick seit 1939 (ab 1937 FFKG und ab 1940 für Dr. Friedrich Flick und seinen Sohn OttoErnst, dem ein Anteil an der Konzerndachgesellschaft schenkungsweise übertragen wurde) sind in der Anlage II zusammengestellt. Hieraus sind folgende Zahlen von Bedeutung: Einkommen Dr. Friedrich Flick ab 1940 einschl. Otto-Ernst Flick
1933 1934 1935 1936 1937 1938 1 2
brutto In RM 1000 151 2 2531 172 536 2 7 3952 15 964
netto 96 151 104 322 4 761 9 598
1939 1940 1941 1942 1943
brutto netto In RM 1000 17 879 9 538 14 787 6 316 17 316 8 906 16 992 8 549 20 914 10 583
außerdem Veräußerungsgewinn Badensche Eisen- u. Metallhandelsges. rd. RM 2,4 Mill. außerdem Umwandlungsgewinn FFKG rd. RM 23,5 Mill.
Die Einkommenszahlen der Jahre 1933–1936 sind mit denen der späteren Jahre nicht vergleichbar, da in diesen Jahren im wesentlichen nur die Tantiemen und Aufsichtsratsbezüge des Konzernleiters versteuert wurden, während die S.E.I. selbständig der Körperschaftssteuer unterlag. Ab 31. 3. 1937 werden dagegen die gesamten gewerblichen Einkünfte der neugebildeten FFKG dem Konzernleiter und seinem Sohn als Komplementären steuerlich als Einkommen zugerechnet. Da für 1937 nur ein halbes Jahr dieser Gewerbeeinkünfte erfasst ist, ergibt sich die Feststellung, dass die steuerlichen Ergebnisse der Konzerndachgesellschaft – von einem Minderbetrag in 1940 und einem Mehrbetrag in 1943 abgesehen – ziemlich gleichmäßig in allen Jahren bei RM 16–18 Mill. brutto bzw. 8–9 Mill. netto liegen. Der wesentliche Hauptposten des von der FFKG ausgewiesenen Gewinnes betrifft im übrigen die Ergebnisse der beiden Stahl- und Walzwerke Hennigsdorf und Brandenburg, während die Dividendenausschüttungen der Konzerngesellschaften infolge des Ausschüttungsverzichts bei Mittelstahl seit 1937 und bei Faguma seit 1939 nicht sehr ins Gewicht fallen. Für den Zeitvergleich der Erträge konnten diese Ausschüttungen als praktisch gleichbleibend wegfallen, umso mehr als dieser Ertragsvergleich ohnehin nur beschränkt verwendbar ist. Beim Vermögensvergleich ist im übrigen der aus der Unterlassung von Dividendenausschüttungen herrührende Vermögenszuwachs besonders zu berücksichtigen. Für den wesentlich umfassenderen und aufschlussreicheren Vergleich der tatsächlichen, konzernanteiligen Jahresgewinne sämtlicher Gesellschaften des FlickKonzerns reichen, wie schon erläutert, die verfügbaren Unterlagen zurzeit nicht aus. Vermögensvergleich In den Anlagen III) a–c sind die Vermögenswerte für den Gesamtkonzern zusammengestellt, wobei die wesentlichen Beteiligungen jeweils bei der betreffenden
893
Dokumentation
Muttergesellschaft ausgegliedert und konzernanteilig selbständig bewertet sind. Die Kapitalbeträge und die Konzernanteile der wesentlichen Konzerngesellschaften sind in der Anlage IV beigefügt. Aus den Anlagen III) a–c ergibt sich folgender Vermögensvergleich für die drei Stichtage (in RM 1000) unberichtigte Gesamtwerte lt. berichtigt. Handelsbilanzen 53 420 161 385 lt. bericht. Vermögenssteuerwerten 331 790 431 922 Gesamt-Flick-Konzern
1935 1939 1939 1943
Berichti- berichtigte gungen Gesamtwerte – 53 420 ./. 114293 ./. 120 ./. 331
Die Vermögenswerte gemäß Anlage III) a für 1935 sind mit denen der späteren Stichtage für 1939 und 1943 gemäß Anlage III) b + c nicht ohne weiteres vergleichbar, weil – abgesehen von anderen Zufälligkeiten der Einheitsbewertung – die Vermögenssteuerwerte und teilweise auch die Handelsbilanzwerte für 1939 und 1943 rechnerische Aufwertungen aus Umwandlungen und Aktientransaktionen enthalten, die in den Handelsbilanzwerten von 1935 noch nicht erscheinen. Es wurde versucht, wenigstens einige ganz grobe Berichtigungen dieser Aufwertungen vorzunehmen, auf andere wünschenswerte Berichtigungen, z.B. der Rechnungsabgrenzung und der Ausschaltung außerordentlicher Aufwendungen und Erträge musste verzichtet werden, weil hierfür die Unterlagen nicht ausreichten. Folgende groben Berichtigungen wurden für 1939 vorgenommen. Die bereits auf Seite 2 erläuterte Aufwertung bei Übernahme der Brandenburger Eisenwerke von rd. 10 Mill. konzernanteilig 100% = RM 10 Mill. Die auf Seite 3 erläuterte Aufwertung beim Braunkohlenerwerb 1938 von rd. RM 22 Mill. konzernanteilig 83% = RM 18,3 Mill. Vermögensvermehrungen aus dem Ausschüttungsverzicht von Mittelstahl für 1937–1939 (angenommen mit 6% auf das berichtigte Kapital von RM 75 Mill.) von rd. RM 13,5 Mill. konzernanteilig 98,4% = RM 13,3 Mill. Desgleichen von Faguma von 1939 (LHW, Busch u. ATG) von rd. RM konzernanteilig %= RM Mill. Berichtigungen für 1939 insgesamt = RM Mill. Für 1943 waren die erläuterten Berichtigungen für 1939 zu übernehmen, wie oben mit Dazu kommen folgende zusätzlichen Berichtigungen: Die auf Seite 3 erläuterte konzernanteilige Berichtigung aus der rechnerischen Offenlegung von Vermögenswerten beim Tausch Braunkohle gegen Steinkohle im Jahre 1940 mit 293
RM 18,3 Mill.
RM 36,3 Mill.
Die handschriftlich eingefügten Zahlen in der Tabelle sind im Original kaum leserlich; die hier angegebenen stammen aus der amerikanischen Überstzung des Dokuments. Darin ist hinter die Zahlen der rechten Spalte jeweils ein Fragezeichen gesetzt.
894
Dokumentation
Aus dem Ausschüttungsverzicht Mittelstahl für 1940–1943 (6% von RM 75 Mill. = RM 18 Mill. konzernanteilig angenommen mit 99%) mit RM 17,8 Mill. desgleichen für Faguma RM Mill. Berichtigungen für 1943 insgesamt RM Mill. Der Ausschüttungsverzicht für die Firmen der Fahrzeuggruppe wurde in der Weise ermittelt, dass294 Wie der Vergleich der berichtigten Handelsbilanzwerte von 1935 und 1939 zeigt, ist bereits vor dem Kriege eine erhebliche Vermögenszunahme zu verzeichnen, die weitaus überwiegend mit der Entwicklung normaler Frieden[s]fertigungen zusammenhängt. Der sehr erhebliche Unterschied zwischen den Vermögenssteuerwerten 1939 und den entsprechenden berichtigten Handelsbilanzwerten hängt in der Hauptsache mit der Höherbewertung der Anlagen (Tageswerte der Grundstücke und Grubenfelder und Feuerversicherungswerte der Anlagen) und in geringem Umfang auch der Vorräte und anderer Bilanzposten zusammen. Die Differenz betrifft fast ausschließlich die großen Konzerngesellschaften. Verglichen mit der Vermögenszunahme in den Vorkriegsjahren ist die von 1939– 1943 festgestellte Vermögensvermehrung wesentlich geringer. Bei der Beurteilung der hier ermittelten groben Schätzungszahlen für die Vermögenszunahmen von 1935–1939 und von 1939–1943 ist – abgesehen von den bereits erläuterten allgemeinen Einschränkungen und Vorbehalten – noch zu berücksichtigen, dass bei unserem Vermögensvergleich noch keine Rückstellungen für den Erneuerungsund Reparatur-Überhang sowie für die Risiken und Sonderkosten der Wiederumstellung der ausgeweiteten Kapazitäten auf Friedensfertigung eingesetzt sind. Nimmt man als Maßstab für die Bemessung dieser finanziellen Vorsorge nur einen Jahresbedarf an Anlagenabschreibungen für sämtliche Konzerngesellschaften, so würde sich ein Betrag von rd. RM Mill. ergeben. Hieraus folgt, dass die verbleibende Vermögenszunahme gemessen an dem Umfang, den Umsätzen und dem Vermögen der Konzernfirmen sich in erträglichen Grenzen hält. [. . .]295 Wiegand
294 295
Der Satz bricht hier ab. Es folgen noch einige Erläuterungen zu den hier nicht abgedruckten Anlagen.
Dokumentation
895
Dokument 33 Bericht Josif Marcus296 über Friedrich Flick für den Nürnberger Prozess, o.D [1946], 4 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: StAN KV-Anklage/B 4. Zum Kontext: Kap. VII.2.1b), v. a. S. 582.
Friedrich Flick Friedrich Flick, whose meteoric rise to power in German finance and industry is unparalleled in modern times, was born in Kreuztal, Westphalia, on July 10, 1883. His parents were typical middle-class Germans who traced their origins to families of well-to-do farmers. Flick grew up in the Ruhr and attended school there. He later continued his studies at the School of Business of the University of Cologne from which he graduated with distinction in 1907. Immediately after graduating, Flick began to establish himself in German industry. His first position was at Bremerhuette, a steel plant, where he advanced rapidly to become the company’s „Prokurist“. Receiving better offers, Flick left Bremerhuette; his position in various steel companies increased in importance as the years went by. By 1915, Flick had become an executive of Charlottenhuette, the most important steel mill of what later became „Vereinigte Stahlwerke AG“, Germany’s largest pre-war steel combine. In Charlottenhuette, in the heart of the Ruhr’s richest coal and ore fields, Flick found himself. Though looked upon with suspicion by most of the established Ruhr industrialists who considered him an upstart and were wary of his methods which overshadowed even their own in their ruthlessness and lack of scruple, Flick soon became a member of the Vorstand (Board of Directors) of Charlottenhuette. Through various typical manipulations, Flick gained control not only of Charlottenhuette itself, but also of the industrial complex it controlled. By 1931, Flick was the most important man in Vereinigte Stahlwerke. Having achieved this dominant position which gave him the freedom of action necessary to further his personal ambitions, Flick decided to pull out of Vereinigte Stahlwerke and become a producer in his own right, on the pattern practiced so successfully by Krupp. Unlike Krupp, however, Flick did not want to put all his industrial eggs in the Ruhr basket. He conceived of a personal empire which would extend West and East, North and South in Germany. He wanted to have his own coal base to feed his steel plants, and as much local ore as possible. This empire would include finishing plants, machine factories, utilities and trading companies; it would be as selfsupporting as possible, depending on indigenous sources of raw materials. Flick’s tactics called first for a consolidation of this empire within Germany; later for its spread outside the frontiers, where, by employing the same aggressive mea296
Josif Marcu jr.: Leiter der Decartelization Branch der amerikanischen Militärverwaltung, außerdem Special Consultant von Telford Taylor im Office of Chief of Counsel for War Crime.
896
Dokumentation
sures which had characterized all his previous transactions, he would obtain a leading, if not controlling, position in the world market. Only the defeat of the Third Reich – the fertile soil on which his power grew – ceased the shattering of Flick’s dream, which is so tightly interwoven with Nazi striving for world conquest and control. When he pulled out of Vereinigte Stahlwerke, Flick, through his control of shares in many other companies, obtained by statute, daring and unscrupulous methods, took with him some of the choicest industrial prizes in Germany. These he reorganized into a well-rationalized industrial system which was potentially more productive and richer than any other individually-owned enterprise in Europe. It is significant that Flick had the courage to initiate his industrial expansion in 1932, at a time when most German concerns were partly insolvent or bankrupt. At that time, prior to the artificial prosperity achieved by the Nazis through their preparation for aggressive war, unemployment and national financial distress had reached the highest level in German history. It appears obvious from his activities at that time that Flick was full of confidence regarding his economic future under the rapidly rising Nazi Party. Through his close association with Schacht297 and other Wilhelmstrasse officials, Flick was in a position to know and evaluate the imminent change in the political orientation of Germany to make himself ready for a head start once such a change occurred. From 1933, the time Hitler seized power, Flick collaborated with the Nazis directly or indirectly in order to accelerate the fulfillment of his plan to build a personally-owned industrial empire second to none. Though Flick did not always support the Nazis openly, he made his weight known and felt by the inner circle of Nazi industrial and government hierarchy. In exchange for his support, he achieved a dominant position in that inner circle. This permitted him to initiate, put in practice and profit more than any other man in Germany – with the possible exception of Goering – from the ruthless politics of intimidation, aryanization, spoliation, procurement of slave labor; all of which contributed to the swollen profits which characterized Nazi economy, based as it was on conquest and exploitation. If Flick lacked a coat of arms, he had a motto: „Mehr Sein Als Scheinen“ – to be more than one appears to be. At his own desire, Flick remained unknown in Germany and elsewhere, except in the circles in which he had become a dominating influence. His anonymity was set aside just once, in 1943, on the occasion of his sixtieth birthday. At that time the Press was forced to take notice of him through handouts dictated by „political-economic reasons“ and those members of the press who did not fall in line heard later from the Secretary of State Koerner298, a close collaborator of Goebbels. Under this cloak of anonymity, Flick moved quietly about, to become the industrial power behind the Fuhrer’s standard. From his office at 12 Bellevue Strasse in Berlin, now a gaping hole from a direct hit by Allied bombers, or from the heights of Hof Sauersberg – not far from Berchtesgaden – his favourite country residence, aryanized from a Jewish owner in 297 298
Siehe Anm. 70. Siehe Anm. 80.
Dokumentation
897
1938, Flick, the modern self-made German Robber Baron, administered his illgotten wealth. There, surrounded by a handful of trusted henchmen, Flick planned, surveyed, advised, ordered and directed practically every step and activity in his empire. There he also dispensed his bounty: Little to those who had slaved to make him what he was; much to men like Himmler, Goering and others who where highly enough placed to make him stronger. Flick, the man, was characterized by a perverse desire for absolute power. His industrial rise was based on unscrupulous and ruthless operations; he supported individuals and acts now condemned by an indignant world; he deprived honest workers of the fruits of their labor; he participated in aryanization programs of tremendous scales; in spoliation of goods and properties in countries brutally attached and subjugated; he used tens of thousands of male and female slave laborers dragged forcibly away from their homes and countries. He was the largest individual producer of armaments for the Nazi war of conquest. He was a member of the Nazi Party and received distinctions from the most notorious political party in the history of mankind. Flick, the man who employed Ukrainian slave labor at his spoliated properties in France and French slave labor on his spoliated plants in the Ukraine, the man who tore down the national frontiers of Europe to further his own personal desire for power, now awaits judgment in his cell at Nuremberg. JOSIF MARCU, Jr.
Dokument 34 Schreiben Werner von Hovens299 an Wilhelm Glück300 über die amerikanische Besatzungspolitik, vom 7. 10. 1946, 2 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: StAN KV-Anklage/B-84. Zum Kontext: Kap. VII.3.1, v. a. S. 608.
Frankfurt a. M., den 7. 10. 46 Lieber Willy! [. . .] Nun zu Deinem Brief. Du hast vollkommen recht mit Deinen „dummen Gedanken“, wie Du Dich auszudrücken beliebst. Darüber, was eigentlich los ist, darf ich Dir nicht berichten. Auf jeden Fall weicht es so von dem ab, was wir, insbesondere als Juristen, begreifen können, dass man kaum Worte dafür finden würde. Wir hätten nicht nur Propheten sein sollen, nein, wir sollten auch verpflichtet sein zum 299
300
Werner von Hoven (1904–?): 1929–1933 Syndikus der Deutschen Revisions- und Treuhand AG, 1934–1944 Syndikus und Sozialreferent der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte. 1945 Rechtsberater in Personalangelegenheiten der Frankfurter Maschinenbau AG. 1945 von den Amerikanern verhaftet. Wilhelm Glück. Techniker der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte in Sulzbach-Rosenberg.
898
Dokumentation
Märtyrertum (während andererseits diejenigen, die das bessere Teil der Tapferkeit gewählt haben und gar nicht daran dachten, Märtyrer zu sein, sondern sich aus dem Staube machten, die anderen aber ihrem Schicksal überließen, heute zu den angesehensten im Lande gehören)! Ja wir hätten sogar voraussehen sollen, in welcher Zone wir nach Verlust des Krieges und Besetzung sein würden! Eines steht fest, dass die Politik der unbegrenzten Rache bezw. des hemmungslosen Hasses nichts Gutes wirken und nicht zur Befriedung Deutschlands und der Welt führen wird. Meine Überzeugung, dass sich eines Tages doch wieder das Recht und die Gerechtigkeit durchsetzen werden, ist unerschütterlich und gewinnt immer mehr an Wahrscheinlichkeit. Man braucht die Dinge nur aufmerksam zu verfolgen. Dazu kommt, dass ein gutes Gewissen die beste Waffe ist, die man sich nicht stumpf machen lassen darf. [. . .] In einer Zeit, in der jeder jeden am liebsten auffressen möchte, kann es ja gar nicht anders sein. Auch das wird sich wieder ändern. Hoffentlich nicht erst, wenn den vielen Opfern, die der Krieg während seiner Dauer und wohl im gleichen Maße nachher noch gefordert hat, noch unendlich viele gefolgt sind. Leider ist dies zu befürchten, meinen doch noch gar zu viele in Europa, dass der Deutsche vogelfrei und es daher nicht darauf ankommt, ja vielleicht gar noch ein verdienstliches Werk ist, möglichst viele umkommen zu lassen oder gar umzubringen. Wie ich vor wenigen Tagen gehört habe, soll Herr Krugmann301 gestorben sein. Nun, Friede seiner Asche. Ich will einem Toten nichts Schlechtes nachsagen, wenn ich es auch bedauere, dass er nicht für das, was er getan und zu verantworten hat, einzustehen hat, er der gute, religiöse Mensch, der grundsätzlich einem armen Teufel nicht einmal das Schwarze unter dem Nagel gönnte, dem sicher unsere anständigen, fleißigen Arbeiter mit Recht sehr gram sind. Das ist traurig, und in einer Zeit, in der nur ein Gedanke Geltung haben sollte, nämlich der, alles nur Menschenmögliche zu tun, um aufzubauen und die Voraussetzungen zu schaffen, dass den noch Lebenden das Leben erhalten und, wenn auch nur eine einfache, doch eine lebenswerte Existenz gesichert werden kann, ein Mensch mit Deinen Kenntnissen und Fähigkeiten u. Deinem Fleiß und guten Willen, Arbeiten machen muss, die außer körperlichen keine Voraussetzungen verlangen, während auf der anderen Seite gesunde, kräftige Kerle, die keinen anderen Beruf, als den Einsatz ihrer Körperkraft gelernt haben, herumlungern, Schwarzmarktgeschäfte u. sonstige krummen Dinger drehen und voll u. ganz verlottern und verkommen und dem Anarchismus verfallen und so zur Vergrößerung einer ungeheuren Gefahr für die ganze Welt beitragen. [. . .] Ich bin ja hier302, obwohl ich nichts zu entscheiden und nichts anzuordnen hatte! Das genügt offenbar, wenn’s auch nicht den tatsächlich gegebenen Verhältnissen entspricht. [. . .] Werner
301 302
Hans Krugmann: Ab 1928 Direktionsmitglied der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte. Von Hoven war in Frankfurt am Main interniert.
Dokumentation
899
Dokument 35 Ausarbeitung Konrad Kaletschs zur Gründung der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft, vom 9. 10. 1946, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NARA Record Group 260, Entry 232, Box 36. Zum Kontext: Kap. II.2.1, v. a. S. 115 u. 119; 509.
Konrad Kaletsch. Betrifft: Gründung der Friedrich Flick Kommanditgesellschaft Nach der in den vorhergehenden Jahren durchgeführten Zusammenfassung und Vereinfachung war die Dachgesellschaft der gesamten zur Gruppe Flick gehörenden Tochtergesellschaften und Beteiligungen seit 1935 die Siegener Eisenindustrie AG. mit Sitz in Düsseldorf. Die Anteile bezw. Aktien dieser Gesellschaft lagen zu 100% bei Friedrich Flick. – Die Siegener Eisenindustrie AG (SEI) besaß als Hauptaktivum fast das gesamte Aktienkapital der Mitteldeutschen Stahlwerke AG (MSt) sowie das Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf, das durch Umwandlung der A.G. gleichen Namens auf die SEI übertragen war. Außer der SEI hatte Friedrich Flick kein nennenswertes Vermögen. Das Vermögen lag fast restlos in der SEI, über die er die Tochtergesellschaften und die zur Gruppe gehörenden Unternehmungen beherrschte, aus denen er jedoch keine direkten Gewinnausschüttungen beziehen konnte. Zur Bestreitung des persönlichen Aufwandes und der Repräsentation und zur Aufbringung der persönlichen Vermögenssteuern standen also lediglich die offiziellen Aufsichtsratsvergütungen verschiedener Gesellschaften, deren Gesamthöhe meiner Schätzung nach jährlich unter hunderttausend Reichsmark lag, – und gegebenenfalls Ausschüttungen der SEI zur Verfügung. Andererseits waren allein die Vermögenssteuern m.W. auf mindestens Reichsmark vier- bis fünfhunderttausend zu veranschlagen. Bei den hohen Einkommensteuersätzen waren allein zur Aufbringung der Vermögenssteuer Einnahmen von mindestens Reichsmark acht- bis neunhunderttausend Reichsmark [!] zu veranschlagen. Dazu kam dann noch der Bedarf für die eigene Lebenshaltung der Familie und der Aufwand für die Führung eines großen Hauses und der Repräsentation. Bei der gegebenen Sachlage musste also schon ohne eine private (d. h. außerhalb der SEI und der zur Gruppe gehörenden Unternehmungen liegende) Vermögensbildung für den jährlichen Aufwand und Steuerbestreitung ein Einkommen von etwa Reichsmark einundeinhalb Millionen zur Verfügung stehen. Dieses Einkommen konnte nur geschaffen werden durch entsprechend hohe Ausschüttungen seitens der MSt an die SEI, und wiederum entsprechende Ausschüttungen seitens der SEI an Fr. Flick persönlich (Ausschüttungen über die Aktien-Beteiligungen). Dieser Weg hatte jedoch eine dreifache Besteuerung zur Voraussetzung: Zunächst waren die Gewinne der MSt regulär zu versteuern, alsdann unterlag die SEI nach den Bestimmungen der Mindestbesteuerung der Körperschaftssteuer und schließlich musste Fr. Flick die ihm aus der SEI zufließenden Dividendeneinnahmen als Einkommen versteuern. Bei den seit 1935 laufend steigenden Körperschaftssteuersätzen waren für die Aufbringung des
900
Dokumentation
oben erwähnten Einkommens zur Gewinnausschüttung aus MSt heraus Einnahmen (Gewinne vor Versteuerung) von mindestens acht bis zehn Millionen erforderlich. Das war ein auf die Dauer unmöglicher Zustand, besonders in Anbetracht der steigenden Steuersätze, und auch in Hinblick darauf, dass auf diese Weise eine private Vermögensbildung unmöglich war. Dies war aber unbedingt erforderlich, allein zur allmählich durchzuführenden Bereitstellung von Mitteln für eine evtl. notwendig werdende Erbschaftssteuer, deren Höhe im gegebenen Falle ganz erheblich sein würde. Jedenfalls musste auch in dieser Beziehung rechtzeitig Vorsorge getroffen werden. Um die Doppel- bezw. Dreifach-Besteuerung auszuschalten, und um die notwendige private Vermögensbildung zu ermöglichen, erfolgte im Jahre 1937 die Umwandlung der SEI auf die zu diesem Zwecke neu gegründete Friedrich Flick Kommanditgesellschaft (FKG). Die Umwandlung geschah nach den Bestimmungen des Gesetzes zur Umwandlung von Kapitalgesellschaften von 1934; die FKG war also Rechtsnachfolger der SEI. – Mit diesem Vorgang gleichzeitig wurde das in den MSt liegende Stahl- und Walzwerk Brandenburg auf die FKG übertragen. Die Übertragung erfolgte gegen Hingabe von Reichsmark zwölf Millionen MStAktien, die bei MSt im Wege der Kapitalherabsetzung eingezogen wurden. Eine Gesamtumwandlung der MSt auf die FKG, die seinerzeit auch erwogen worden war, wurde nicht durchgeführt, mit Rücksicht auf Kapitalmarktfragen (laufende und evtl. später noch aufzunehmende Obligationsanleihen u.a.). Die Aufgliederung des Werkes Brandenburg aus den MSt heraus war ohne weiteres möglich, da dieses Werk einerseits personell und sachlich unabhängig von den übrigen Werken der MSt geführt wurde, und andererseits personell und sachlich in enger Zusammenarbeit mit dem Werk Hennigsdorf stand, das bereits in der FKG lag. Bei der Gründung der FKG spielte auch die Frage der Herausstellung der Persönlichkeit Fr. Flicks als verantwortlicher und führender Unternehmer eine Rolle. – Mit der Durchführung des eben dargelegten Vorganges war erreicht worden: 1) die Einnahmen der Werke Brandenburg und Hennigsdorf (sogen. Havelgruppe) wurden in der FKG zu Lasten des persönlich haftenden Gesellschafters Fr. Flick einmal und zwar nach den Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes versteuert; 2) diese Einnahmen konnten nach Bedarf an Fr. Flick ohne eine weitergehende Besteuerung ausgeschüttet und zur Vermögensbildung bezw. zur Reservierung von Erbschaftssteuern usw. verwendet werden; 3) Fr. Flick wurde als persönlich haftender Gesellschafter und Unternehmensführer herausgestellt; 4) auf die Einnahmen der MSt und deren Tochtergesellschaften und Beteiligungen, also auf die Einnahmen aller übrigen zur Gesamtgruppe gehörenden Unternehmungen brauchte nicht zurückgegriffen zu werden; diese konnten also, ohne einer Doppel- oder Dreifach-Besteuerung unterworfen zu werden, zum Ausbau der Unternehmungen selbst, zur Anreicherung und zu Angliederungen verwendet werden. Der ganze Vorgang ist durchgeführt worden, ohne dass – außer den normalen Verhandlungen und Besprechungen mit der Reichs-Finanzverwaltung, die die Wertfeststellungen zum Gegenstand hatten – irgendwelche besonderen Anordnungen erlassen worden wären. Der Durchführung lag lediglich das bereits im Jahre 1934 herausgegebene Gesetz zu Grunde. Aber, wenn auch dieses nicht be-
Dokumentation
901
standen haben würde, hätte eine Regelung bezw. Neu-Organisation stattfinden müssen, die die hier erreichte Situation oder eine ähnliche zum Ziel hatte. Es gab ohne weiteres auch andere Wege, unabhängig von dem genannten Gesetz, auf denen man zu einem gleichen oder ähnlichen Ziel gelangen konnte. Zur Gründung der FKG waren mindestens zwei Partner erforderlich. Aus diesem Grunde erfolgte kurz vor der Gründung bezw. Umwandlung die Übertragung eines Teilbetrages der bei Fr. Flick liegenden SEI-Aktien (RM zweihunderttausend) auf den ältesten Sohn Otto-Ernst Flick,303 der gerade vorher großjährig geworden war. Die Übertragung erfolgte auf dem Wege der Schenkung. – Mit der Durchführung der Umwandlung der SEI auf die FKG wurde Friedrich Flick persönlich haftender Gesellschafter und Otto-Ernst Flick Kommanditist mit einem Anteil von RM dreihunderttausend. Das Aktienkapital der SEI wurde im Wege der Umwandlung von Reichsmark fünfundzwanzig Millionen auf ein Gesellschaftskapital der FKG von Reichsmark siebenunddreißigeinhalb Millionen umgestellt. Vorstehende Abhandlung ist vollkommen aus dem Gedächtnis gemacht, bezw. nach den bei mir bestehenden Erinnerungen. Irgendwelche Akten und Unterlagen standen bezw. stehen mir hierzu nicht zur Verfügung. Ich muss deshalb den Vorbehalt machen, dass Ungenauigkeiten und Fehler enthalten sein können. Anmerkung: Die Beteiligung an der Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf AG lag bei der Mitteldeutschen Stahlwerke AG und wurde in 1936/37 auf die Siegener Eisenindustrie AG übertragen. Die Hennigsdorf AG wurde anschließend auf die SEI umgewandelt unter Anwendung des Gesetzes für die Umwandlung von Kapitalgesellschaften von 1934. Der noch ausstehende, verhältnismäßig geringe Betrag an Fremdaktionären wurde durch Zahlung des Gegenwertes abgefunden. – Diese Maßnahmen lagen bereits im Rahmen des Gesamtprogramms, das in der oben dargelegten Weise zur Gründung der Friedrich Flick Kom.Ges. führte. Frankfurt am Main, 9. Oktober 1945 Konrad Kaletsch
303
Siehe Anm. 181.
902
Dokumentation
Dokument 36 Schreiben Friedrich Flicks an Karl Raabe304 betreffend Entlastungsaussagen für den Nürnberger Industriellen-Prozess, vom 18. bzw. 22. 10. 1946, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NARA Record Group 260, Entry 232, Box 20. Zum Kontext: Kap. VII.3.3, v. a. S. 616.
Abschrift! 18. 10. 1946. Lieber Karl! Bei dem vorgestrigen Besuche von Marie305 musste ich leider hören, dass Du die Folgen der Grippe doch noch nicht restlos überwunden hättest u. dass es Dir in den letzten Tagen doch nicht so gut gegangen sei, wie ich es angenommen u. gehofft hatte. Um so mehr bedauere ich es, dass ich Dich in einer beruflichen Angelegenheit in Anspruch nehmen muss. Wie ich gestern aus der Presse ersehen habe, sollen demnächst die Prozesse gegen die Industriellen in der amerikanischen Zone beginnen. Es wird bereits darauf hingewiesen, dass hierbei die Frage der Beschäftigung ausländischer Arbeiter eine große Rolle spielen wird. Da unser langjähriger gemeinsamer Mitarbeiter Director Krugmann306 vor kurzer Zeit verstorben ist, der meine Stellung zur Maxhütte seit fast 2 Jahrzehnten kannte u. auch Dein Gesundheitszustand seit langer Zeit bei vorgeschrittenem Lebensalter kein guter ist, möchte ich nunmehr von Dir eine Zeugenaussage über meine Verantwortlichkeit in der Frage der Arbeiterschaft sichergestellt wissen. Es wird Dir erinnerlich sein, dass ich in dieser Beziehung nicht eine einzige schriftliche oder mündliche Disposition getroffen habe u. treffen konnte, dass die Arbeiterfrage als eine spezifische Vorstandsangelegenheit und eine Funktion der vom Vorstand beauftragten Persönlichkeiten zu betrachten war und dass ich andererseits keine Anträge des Vorstandes zur Bewilligung von Mitteln für die Versorgung und Unterbringung der Arbeiter abgelehnt habe. Bei meinen Werksbesuchen habe ich mich oft erkundigt, ob für die Unterbringung und Verpflegung der ausländischen Arbeiter das Möglichste geschehe. Seitens des Vorstandes wurde mir erwidert, dass seitens der deutschen Bevölkerung Unzufriedenheit darüber geäußert worden sei, dass die ausländischen Arbeiter besser versorgt seien als sie selbst und dass die Verwaltung der Maxhütte – auch unter Umgehung der Kriegswirtschaftsgesetze – alles für die ausländische Arbeiterschaft einkaufe, was an Nahrungsmitteln u. Bekleidungsstücken zu haben sei. 304
305 306
Karl Raabe (1879–1953): 1909 Walzwerkschef in Differdingen, 1916 Betriebsdirektor bei der Klöckner AG, von 1918–1927 Vorstandsmitglied. 1927–1934 im Vorstand des Arbeitgeberverbandes für den Bezirk Nordwest des VDESI. 1934–37 Vorstandsmitglied der DEMAG, ab 1938 Generaldirektor der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte. 1941–1945 Vorstandsvorsitzender der Rombacher Hüttenwerke. Marie Flick, geborene Schuss (1890–1966). Seit 1913 Ehefrau von Friedrich Flick. Siehe Anm. 301.
Dokumentation
903
Als ich im Kriege das Gut Büchling kaufte, habe ich den Pächter des Gutes veranlasst, für die Arbeiterschaft der Maxhütte Gemüse in Waggons zu verladen. Gleichzeitig wurde bei der Maxhütte eine Gemüsetrocknungsanlage errichtet, um die Arbeiterschaft auch während der Winterzeit mit Gemüse versorgen zu können. Ein weitergehendes Recht und eine weitergehende Möglichkeit, in der Arbeiterfrage einzuwirken, hätte in meiner Eigenschaft als Vorsitzer des Aufsichtsrates und den sonstigen durch meine übliche Inanspruchnahme und meinen Wohnsitz bedingten Verhältnissen nicht bestanden. Wenn Du die Richtigkeit der vorstehenden Darlegungen bestätigen kannst oder noch Ergänzendes zu sagen hast, bitte ich das bald zu tun. Deine Erklärung müsste in Form einer eidesstattlichen Versicherung, am besten durch einen Notar beglaubigt, abgegeben werden. Ein Exemplar erbitte ich nach hier, ein Zweites für Deine Akten zu behalten. Gegebenenfalls kannst Du die Richtigkeit auch auf meinem vorliegenden Schreiben unmittelbar bestätigen, durch einen Notar beglaubigen lassen u. unter Einschreiben an mich zurücksenden; in diesem Falle notarielle Abschrift für Dich. Ich wünsche Dir gute Besserung und verbleibe mit vielen herzlichen Grüßen an Dich u. die Deinigen Dein gez. Friedrich Flick 22. 10. 46 Lieber Karl! Da mein in der vorigen Woche an Dich gerichteter Brief in Eile geschrieben wurde, möchte ich denselben durch Nachstehendes ergänzen: Nach Zuständigkeit und tatsächlicher Handhabung war die Einstellung der Arbeiter, ihr Einsatz und ihre Betreuung im Rahmen der bestehenden allgemeinen Vorschriften und der vorhandenen Organisation im Verhältnis zu mir eine Angelegenheit unter ausschließlicher Verantwortung des Vorstandes. Ich bitte Dich, mir hierüber noch eine eidesstattliche notariell beglaubigte Erklärung zuzusenden bzw. das in der bereits erbetenen Aussage zum Ausdruck zu bringen, wenn dieselbe noch nicht abgesandt sein sollte. Abschrift, ebenfalls beglaubigt, bitte ich einzusenden an meinen Verteidiger, Justizrat Dr. Rudolf Dix,307 Berlin-Schmargendorf, Berkaerstraße Ecke Hohenzollerndamm, alles per Einschreiben. Inwieweit dem Vorstande gegenüber die von ihm für die betroffenen Angelegenheiten eingesetzten Personen eine Verantwortung tragen, ist eine Frage, die im vorliegenden Falle für mich zunächst ohne Bedeutung ist, da ich es gesetzlich und tatsächlich nur mit dem Vorstande zu tun hatte. 307
Rudolf Dix (1884–1952): im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess Verteidiger von Hjalmar Schacht (siehe Anm. 70), mehrere Mandate bei den zwölf Nachfolgeprozessen, u.a.Verteidiger von Friedrich Flick.
904
Dokumentation
Ich hoffe, dass ich Dir mit meinen Wünschen keine allzu großen Scherereien verursache und dass Dein Befinden sich in der Zwischenzeit wieder gebessert hat. Mit herzlichen Grüßen an Euch alle Dein gez. Friedrich Flick
Dokument 37 Ausarbeitung Otto Steinbrincks über die Zusammenarbeit mit den Behörden, o. D. [1947], 18 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: StAN KV-Verteidigung, Handakten Flächsner 35 Zum Kontext: Kap. III.3.1, v. a. S. 228, 241 u. 258; 293 u. 301.
H. Steinbrinck308 St.309 Zusammenarbeit mit den Behörden I. Die Krisen in der Beamtenschaft der Ministerien Vor dem ersten Weltkrieg genoss die deutsche Beamtenschaft der obersten Reichsund Staatsbehörden mit Recht ein außerordentliches Ansehen hinsichtlich ihrer Schulung, Fähigkeiten und Lauterkeit. Der „Preußische Geheime Rat“ war zu einem feststehenden Begriff in der ganzen Welt geworden. Dank der hervorragenden Auslese und der hohen fachlichen und menschlichen Anforderungen, die an die leitenden Beamten der Berliner Zentralbehörden gestellt wurden, fanden viele hervorragende Persönlichkeiten, teils in jungen Jahren, teils im reiferen Alter ihren Weg in die Wirtschaft. So stammen z. B. Cuno310/Hapag, Beukenberg311/ 308 309 310
311
Handschriftlich; nicht die Handschrift Steinbrincks, vermutlich Vermerk seines Verteidigers. Handschriftliche Paraphe Steinbrincks. Wilhelm Cuno (1873–1933): Der promovierte Jurist trat 1907 in den Staatsdienst ein und leitete während des Ersten Weltkriegs die Reichsgetreidestelle. 1917 wechselte er in die Privatindustrie und trat in das Direktorium der Reederei Hapag (Hamburg-Amerika-Paketfahrt-AG) ein, deren Generaldirektor er 1918 wurde. 1919 nahm er als Wirtschaftssachverständiger der deutschen Regierung an den Friedensverhandlungen teil und vertrat auch in den folgenden Jahren offiziell außenpolitische Interessen des Reiches im Ausland. Am 22. November 1922 wurde er als parteiloser Experte zum Reichskanzler berufen; das Scheitern des passiven Widerstandes gegen die Besetzung des Ruhrgebiets, bürgerkriegsähnliche Zustände und die galloppierende Inflation führte zu seinem Sturz am 8. August 1923. Cuno kehrte wieder in die Führung der Hapag zurück und wurde 1926 erneuet deren Vorstandsvorsitzender. Heinrich Wilhelm Beukenberg (1858–1923): Ursprünglich Regierungsbaumeister, arbeitete sich Beukenberg bei der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn AG bis zum Technischen Direktor im Vorstand hoch. 1903 wurde er zum Generaldirektor des Hoerder Bergwerk- und Hüttenvereins berufen, die 1906 mit der Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb fusionierte. Beukenberg wurde Generaldirektor des Phoenix und damit Chef des damals größten Montanunternehmens des Ruhrgebiets. Auch in den Interessenverbänden der Ruhrindustrie war er eine zentrale Figur, unter anderem 1907–1918 im Vorstand des Vereins deutscher Eisenhüttenleute, 1914–1923 als Vorsitzender der Nordwestlichen Gruppe des Vereins Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller
Dokumentation
905
Phoenix, um nur einige wenige international bekannte Namen zu nennen, aus der Beamtenschaft Berliner Zentralbehörden. Die Revolution 1918/19 schuf den ersten radikalen Umschwung; fast alle erfahrenen und bewährten Kräfte wurden in kurzer Zeit ausgeschifft und durch Sozialdemokraten und Nichtfachleute ersetzt. Dieser Wechsel, der gleich in den ersten Jahren eingeleitet wurde, sich aber über einen längeren Zeitabschnitt hinzog, beseitigte namentlich auf dem wirtschaftlichen Sektor, dem Gebiet der Handels- und Verkehrspolitik, die alten Sachkenner. Der häufige Kabinettswechsel unter dem Deutschland in den Jahren nach der Stabilisierung bis zur großen Krise 1932 zu leiden hatte, trug dazu bei, dass immer mehr Parteianhänger der SPD und anderer Linksparteien im Reichswirtschaftsministerium und anderen Behörden Unterkunft fanden, ohne jedoch die erforderliche Sachkunde mitzubringen. So verschwanden die altbewährten Spezialisten v. Stockhausenammer312, Fellinger313, Seydel314, Trendelenburg315 u. a. Die Führung der Industrie erhielt im RWiM Dr. Schaeffer316 und spaeter Dr. Heintze317, die bisher, nur am Rande damit zu tun gehabt hatten. An diesem Mangel an sachkundigen Beamten lag es wohl, wenn schon frühzeitig Mitarbeiter aus der Industrie kurzfristig vom RWiM herangeholt wurden, so z. B. auf dem Stahlsektor die Herren Dr. Kindt318 (Otto Wolff), Lennheim319 (Otto Wolff) und spaeter Frh. v. Buttlar320. Bezeichnend für diesen Maengel
312
313
314
315
316
317
318
319
und seit 1913 im Hauptvorstand des VDESI. Während des Ersten Weltkriegs übernahm er diverse kriegswirtschaftliche Funktionen und leitete während der Friedensverhandlungen die deutschen Sachverständigen für Kohle, Erz und Eisen. Karl Edler von Stockhammern (1869–1928): 1897–1926 im Auswärtigen Amt, 1918 Direktor der Handelspolitischen Abteilung, 1919 Leiter der Wirtschaftskommission der deutschen Delegation während der Friedensverhandlungen in Paris; 1920 Leiter der Abteilung Südosteuropa im Auswärtigen Amt, 1922 Kommissar für Handelsvertragsverhandlungen. Hermann Fellinger (1884–1957): 1914 Eintritt in das Preußische Handelsministerium, dort Aufstieg bis zum Geheimen Regierungsrat und Vortragenden Rat; 1923 zugleich Reichskommissar für Devisenerfassung. 1925 Austritt aus dem Staatsdienst, bis 1942 Delegierter des Aufsichtsrats in den Vorstand der Stettiner Chamotte-Fabrik, 1932–1955 Aufsichtsratsvorsitzender der Karstadt AG. Wilhelm Seidel (1877–1941): 1920 Finanzbeamter in Köln, 1921 Mitglied der Interalliierten Rheinlandkommission, 1921–1942 in der Zollabteilung des Reichsfinanzministeriums, zuletzt als Ministerialdirigent. Ernst Trendelenburg (1882–1945): Seit 1917 als Beamter im Reichswirtschaftsministerium, dort von April 1923 bis Mai 1932 Staatssekretär unter zehn Ministern unterschiedlichster Parteizugehörigkeit. Trendelenburg nahm Mehrfach während Vakanzzeiten die Aufgaben des Ministers selbst wahr. Seit 1923 vertrat er das Ministerium im Aufsichtsrat der VIAG, dessen Vorsitz er von 1934 an innehatte. Hans Schäffer (1886–1967): Seit 1919 im Reichswirtschaftsministerium, 1923 Leiter der wirtschaftspolitischen Abteilung. 1929 bis Mai 1932 Staatsekretär im Reichsfinanzministerium. Nach kurzzeitiger Tätigkeit als Generaldirektor des Ullstein-Verlages wurde Schäffer Mitte 1936 zum Sanierer des bankrotten schwedischen Svenska Tändsticks Aktiebolaget berufen. 1936 trat er in dessen Geschäftsleitung ein und siedelte nach Jönköping über, den Sitz der Gesellschaft; 1938 erhielt er die schwedische Staatsbürgerschaft. Ab 1957 Präsident des Rates der Juden aus Deutschland. Johannes Heintze (1881–?): Seit 1920 im Reichswirtschaftsministerium, seit 1926 Leiter der Abteilung I (Kartell- und Organisationswesen, später Geld, Banken, Börsen und Versicherungen). April 1935 bis 1945 Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Friedrich Wilhelm Robert Kind: Kgl. Rumänischer Generalkonsul, leitete seit März 1920 die Exportabteilung der Firma Otto Wolff in Köln und seit 1923 die Auslandsabteilung des Konzerns in Berlin. Lennheim, nach Ende des Ersten Weltkriegs Reichskommissar, war seit Mitte der 20er Jahre Angestellter bei Otto Wolff. Die Firma wurde beschuldigt, von Lennheim gegen Bestechung BlankoAusfuhrgenehmigungen erhalten zu haben; vgl. Dahlmann, Unternehmen, S. 90.
906
Dokumentation
an hohen fachkundigen Beamten ist auch die Tatsache, dass die wirtschaftliche Seite der Reparationsverhandlungen in den ersten Jahren von Hugo Stinnes sen.321 geführt wurde, und dass naoch 1928 sich die Reichsregierung in den Pariser Verhandlungen um die Höhe der Reparationszahlungen (Owen Young Plan) nicht durch Minister oder Beamte, sondern durch Schacht322 und Vögler323 vertreten ließ. Erst dann ging die Regierung dazu über, in den Persönlichkeiten von v. d. Porten324 (Aluminium Industrie) und PRitscher325 (Reichskredit) ständige Sachverständige für industrielle und finanzielle Fragen heranzuziehen, die sich ihrerseits wieder Rat aus den Fachkreisen holten. Der eben früchtetragende Neuaufbau eines wirtschaftlich sachverständigen Beamtentums in den Ministerien wurde im Zuge der Machtübernahme gründlich und fast noch weitgehender zerstört als 1918. Man beschränkte sich diesmal nicht nur auf eine Säuberung der Ministerien von „unzuverlässigen“ Elementen, sondern machte jede Beförderung und jede Besetzung einer höheren Dienststelle von der Zustimmung der Partei abhängig. Hatten vor 1933 die Beamten, teils aus mangelnder Sachkenntnis, teils wegen der ständig wechselnden Strömungen in der Wirtschaftspolitik / zwischen sozialdemokratischer Auffassung und der liberalen Einstellung der Volkspartei / sich gescheut, selbstständige Entscheidungen zu fällen, so wurde nun die Furcht vor der Übernahme eigener Verantwortung noch größer, da man nie wusste, wie die Partei den Fall beurteilen würde. Infolgedessen wurde nach Möglichkeit dem Vorgesetzten die Entscheidung zugeschoben, dann war nichts riskiert. Die sich aus diesem Verhalten ergebende Überbelastung der obersten Spitzen mit Kleinigkeiten hat Schacht durch Einsetzung von Männern seines Vertrauens – Blessing326, Wohltat327, Brinkmann328, Herbert Göring329 – zu 320 321 322 323 324 325
326
327
Nicht ermittelt. Siehe Anm. 122. Siehe Anm. 70. Siehe Anm. 20. Siehe Anm. 21. Samuel Ritscher (1870–1938): Zunächst Angestellter der K. K. priv. Österreichischen Länderbank Wien, 1906 Direktor der ägyptischen Filialen der Deutschen Orientbank; ab 1916 stellvertretendes, 1919–1924 ordentliches Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, 1924–1932 Vorstandsmitglied der Reichs-Kredit-Gesellschaft, März 1932–1936 wieder im Vorstand der Dresdner Bank, dort im April wegen seiner Eigenschaft als Jude ausgeschieden; im Anschluss arbeitete Ritscher weiter für die Bank als Repräsentant in Österreich, diversen südosteuropäischen Ländern, Ägypten und der Türkei. Karl Blessing (1900–1971): Seit 1920 bei der Reichsbank, 1930–1934 als Delegierter der Reichsbank bei der Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel, 1934 von Schacht (siehe Anm. 70) als Generalreferent ins Reichswirtschaftsministerium berufen. 1937 bis 1939 Direktoriumsmitglied der Reichsbank, aus der er zusammen mit Schacht entlassen wurde. 1939 bis 1941 Vorstandsmitglied der zum Unilever-Konzern gehörenden Margarine Union AG, 1941 bis 1945 in gleicher Position bei der Kontinentalen Öl AG. Mitglied des „Freundeskreises Himmler“. Nach dem Krieg zunächst wieder im Vorstand der Margarine Union, von 1958 bis 1969 Präsident der Bundesbank. Helmuth Wohlthat (1893–1982): bis 1933 Ölsaatenhändler in New York, baute 1933 die Reichsstelle für Fette und Öle im Reichslandwirtschaftsministerium auf. 1934 von Schacht (siehe Anm. 70) als Generalreferent ins Reichswirtschaftsministerium berufen, leitete er seit Dezember die Abteilung für Devisenbewirtschaftung und zugleich die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung. Seit 1935 auch für Schachts Aufgaben als Generalbevollmächtigter für die Kriegswirtschaft zuständig. Seit 1938 als Ministerialdirektor im Vierjahresplan beschäftigt und von Göring u.a. als Beauftragter für die Petschek-„Arisierung“ eingesetzt. Nach dem Krieg Mitbegründer der Farbenfabriken Bayer AG.
Dokumentation
907
Generalreferenten wenigstens auf einigen Sektoren des RWiM zu beseitigen versucht. Auf den anderen Gebieten ging fast jede wichtigere Frage zur Entscheidung an den Staatssekretär, wenn sie nicht durch „Liegenlassen“ sich allmählich selbst erledigte. Die großen Wirtschaftsunternehmungen waren daher gezwungen, ständigen Kontakt mit den leitenden Beamten des WiMinisteriums zu halten! Das ergab sich auch noch aus anderen Gründen. II. Die Selbstverwaltung der Wirtschaft. Nach Überwindung der ersten Revolutionszuckungen verzichtete die Sozialdemokratie auf die zunächst geplanten „Sozialisierungen der Grundindustrien“ und kondensierte zusammen mit den übrigen Linksparteien ihre wirtschaftspolitischen Ziele in der Idee der „staatlich gelenkten Planwirtschaft“, in einer Tendenz also, die 20 Jahre später von vielen anderen Staaten nachgeahmt wurde, ihre Erfinder, Wichart von Möllendorff330 und Walther Rathenau331, dachten dabei nicht nur an eine planmäßige, aus der Devisenlage Deutschlands unerlässliche Kontrolle der Ausfuhr und Einfuhr, sondern auch an eine weitgehende Reglementierung des Binnenmarktes, sowohl auf der Seite der Produktion, wie im Absatz und bei den Verbrauchern. Da es zu diesen weitgehenden staatlichen Wirtschaftsaufgaben aus den eingangs geschilderten Gründen eine geschulte und sachverständige Staatsbeamtenschaft aber nicht gab, wurde zu diesem Zweck die sog. „wirtschaftliche Selbstverwaltung“ neuorganisiert und ihr Aufgaben übertragen, die staatlichen Charakter trugen. Ähnlich wie im Jahre 1808/09 in Preussen die Selbstverwaltung der Gemeinden Kreise und Provinzen geschaffen wurde, wollte man die deutsche Wirtschaft und ihre vielseitigen Sparten zu wirtschaftspolitischen Interessenvertretungen bei gleichzeitiger Übernahme staatlichen Überwachungsaufgaben organisatorisch zusammenfassen. Diese Ideen, die in dem Eisenparlament „dem Eisenwirtschaftsbund“ mit rund 540 Abgeordneten, und dem „Reichskohlenverband“ auf dem Eisen- und Kohlensektor eine Reihe von Jahren in überspitzter Weise verwirklicht, dann aber in dieser Form 1923 fallen gelassen wurden, fanden nach 328
329 330
331
Rudolf Brinkmann (1893–1955): 1933 Vorstandsmitglied der Deutschen Golddiscontbank, von Schacht (siehe Anm. 70) 1934 aus dem Direktorium der Reichsbank als Generalreferent mit ins Reichswirtschaftsministerium geholt, dort 1938 Staatssekretär, 1939 zusätzlich Vizepräsident der Reichsbank, im selben Jahr wegen geistiger Zerrüttung in eine geschlossene Anstalt eingewiesen. Herbert Göring (siehe Anm. 148). Wichart von Möllendorff (1881–1937): Zunächst Ingenieur bei der AEG; publiziert ebenso wie Walther Rathenau (s. folgende Anm.) in der Zeitschrift „Die Zukunft“. Zusammen mit Rathenau regte er kurz nach dem Beginn des Ersten Weltkrieg die Einrichtung der Kriegsrohstoffabteilung im Preußischen Kriegsministerium an und entwickelt das Grundkonzept von staatlicher Lenkung der Kriegswirtschaft bei relativer Selständigkeit der Industrie. 1919 kurzzeitig Unterstaatssekretär im Reichswirtschaftsministerium; beendete seine politische Tätigkeit nach dem Scheitern des Versuchs, ein planwirtschaftliches System einzuführen. 1923–1929 Direktor des staatlichen Materialprüfungsamts in Berlin-Dahlem und des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Metallforschung. Walther Rathenau (1867–1922): Sohn des AEG-Gründers Emil Rathenau; 1893–1898 Aufbau der von der AEG gegründeten elektrochemischen Werke in Bitterfeld und Rheinfelden, seit 1899 Geschäftsfführer in der AEG, ab 1904 im Aufsichtsrat, 1902–1907 Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesellschaft; 1912–1915 Aufsichtsratsvorsitzender der AEG, 1915 Präsident des Unternehmens. 1914–1915 Leiter der Kriegsrohstoffabteilung im Preußischen Kriegsministerium. Mitbegründer und seit 1920 Wirtschaftssachverstäniger der DVP. 1921 Wiederaufbauminister, 1922 Außenminister, im selben Jahr Abschluss des Vertrages von Rapallo. Am 24. Juni 1922 von Mitgliedern der rechtsextremen Organisation Consul ermordet.
908
Dokumentation
der Markstabilisierung in den Jahren der großen Rationalisierungs- und Kartellierungswelle neuen Auftrieb. Die großen Zusammenschlüsse der Stahlindustrie an der Ruhr, in Oberschlesien und Mitteldeutschland, die Bildung der Verkaufsverbände und internationalen Eisenkartelle sind Zeugen der großen Not und Sorge vor dem wirtschaftlichen Konkurrenzkampf mit dem Auslande. Den Zusammenschlüssen in der Rohstoffindustrie folgten bald Vereinigungen in der gesamten Eisenverarbeitenden Industrie, in der Textilindustrie, der Chemie usw. immer noch auf freiwilliger Basis, bis nach der Machtergreifung dieses System der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Selbstverwaltungsorganen noch straffer von Staats wegen organisiert wurde. Unter den Gesetzen über die Zwangskartellierung, die 1933/34 erlassen und später immer weiter ausgebaut wurden, wurde das industrielle Fundament gelegt, auf dem allein die straffe Kontrolle der Ausfuhr und ihrer Gegenwerte, der Einfuhr im Rahmen des Schacht’schen „Neuen Plans“, und die Steuerung der Inlanderzeugung aufgebaut werden konnten. An und für sich war die Partei nicht nur konzernfeindlich, sondern auch gegen die Kartelle eingestellt; unter dem Eindruck der wirtschaftlichen Notwendigkeiten hat sie erst im Laufe vieler Jahre sich mit der weitgehenden und immer mehr zunehmenden Zusammenschlussbewegung der Industrie abgefunden. III. Staatliche Lenkungsmethoden für Einfuhr, Ausfuhr. Unter dieser staatlich angeordneten Planung und Zwangsreglementierung musste die wirtschaftliche Bewegungsfreiheit und Initiationenven des einzelnen Unternehmers immer mehr eingeschränkt werden. Anstelle de Einzelpersönlichkeit; trat vielfach der „Verband“ als Vertreter der Gesamtinteressen, später im Kriege der „Ring“ für alle technischen und betrieblichen Werksfragen. Hatte sich 1920/ 224 die planwirtschaftliche Außenhandelskontrolle darauf beschränkt, das Dumping – Verkauf unter Inlandpreis – zu verhüten, und für die Fakturierung in der vorgeschriebenen Währung und einemn dem Weltmarkt angemessenen Preis zu sorgen, so wurde nach 1932 Ausfuhr und Einfuhr wesentlich weitgehender von den zuständigen Behörden gesteuert. Die deutsche Regierung erstrebte im Interesse ihrer Devisenbilanz a) höchstmögliche Ausfuhrerlöse. Daher wurden Preise und Zahlungsbedingungen durch die „Überwachungsstellen“ geprüft, ferner die Ausfuhrgenehmigung davon abhängig gemacht, dass das ausländische Bestimmungsland [infolge der ausländischen Kontingentierung der Einfuhr aus Deutschland], noch deutsche Werke der beabsichtigten Art aufnehmen konnten, und schließlich der Nachweis, dass der Gegenwert nach Deutschland hereingekommen ist, festgestellt. b) eine Beschränkung der Einfuhr auf das notwendigste Mindestmass. Diese Maßnahme bedingte nicht nur eine Drosselung der Einfuhr von nicht lebenswichtigen Waren, sondern auch die Steuerung der Einfuhr aus solchen Ländern, die mit Deutschland in ausgeglichenem Warenaustausch standen, sodass eine zusätzliche Bezahlung in Devisen genau regulierbar blieb. Diese Forderung der deutschen Devisenpolitik bedingte teilweise sehr komplizierte Dreiecksgeschäfte, die umso kombinationsreicher aber schwieriger in der Abwicklung waren, als auch das Ausland nach 1932 selbst mehr und mehr dazu über-
Dokumentation
909
ging, seine eigene Ausfuhr nach bestimmten Ländern zusteuern und die Einfuhr zu kontingentieren oder auf bestimmte Länder zu beschränken. Um dies verständlich zu machen ein Beispiel: Deutschland will aus Manchukuo SojaBohnen einführen, Manchukuo möchte als Gegenwert in diesem Falle Treibstoff haben. Nach monatelangen Verhandlungen kommt folgendes Geschäft zustande: Linke-Hofmann-Werke liefern an den Schah von Persien einen Staatszug – 6 Luxuswaggons – im Werte von RM. 300 000. Die persische Regierung bezahlt in persischen mittelfristigen Obligationen. Diese werden über eine englische Bank diskontiert und aus dem Erlös bei der Anglo-Iranian Oil Gesellschaft Treibstoff gekauft; bei Abgang des Tankdampfers nach Manchukuo erhält der deutsche Importeur die Genehmigung zur Verschiffung seiner Soja-Bohnen. Jede Phase dieses Geschäftes, erst recht die Gesamttransaktion, bedarf der Genehmigung der Devisenbehörden, des R.WiM. und der zuständigen Organisationen im Waggonbau, dem Einfuhrhandel, der Mineralölstelle und des Reichsernährungsministeriums. Es muss also nicht nur der Importeur mit den verschiedenen Reichsstellen verhandeln, sondern auch die mitwirkenden Organisationen, Verbände, Handelskammern müssen eingespannt sein, da der entscheidende Referent im Rwim sich auf die Gutachten und Stellungnahmen dieser Selbstverwaltungsorganisationen letzten Endes stützt. f) Die deutsche Regierung erstrebt eine Vollbeschäftigung seiner ihrer Wirtschaft und eine möglichst wirtschaftliche Ausnutzung aller Arbeitskräfte und Betriebe. Zu diesem Zwecke wird alle überflüssig erscheinende Leerlaufarbeit, insbesondere jede unnötige Konkurrenz ausgeschaltet. Das geschieht auf dem Gebiet der Reklame, im Wettbewerb bei staatlichen und privaten Inlandaufträgen und schließlich auch bei Auslandaufträgen. Die Verbände sorgen durch Quoten für gleichmäßige Beschäftigung aller Unternehmen; bei großen Aufträgen werden viele Unterlieferanten unter einer federführenden Stelle zusammengefasst. Z. B. werden am Neubau des Reichsbankgebäudes etwa 6 Eisenbaufirmen beteiligt, aber eine hat die Federführung. Das gleiche gilt für große Brückenbauten, den Bau von Fabrikanlagen usw. Die Tätigkeit ganzer Industriezweige entwickelt sich dadurch allmählich immer mehr zur Gemeinschaftsarbeit, aber mit Zunftcharakter. IV. Erteilung von Monopolaufträgen. Es geht aus den Darlegungen wohl genügend klar hervor, dass Ausfuhr und Einfuhr und der Geldverkehr mit dem Ausland allmählich eine Spezialwissenschaft wird. Aus dem Streben, den höchsten Erlös für die deutsche Wirtschaft bei der Ausfuhr und den günstigsten Preise bei der Einfuhr hereinzuholen, fördert sie monopolartige Organisationen für einzelne Geschäfte und gibt den Leitern dieser Gruppen von Fall zu Fall weitgehende Selbstständigkeit und Vollmachten. Auch hier zu einige Beispiele: Krupp, V.St.332 Gutehoffnungshütte, Otto Wolff, LinkeDas Ostkonsortium: Hofmann und Henschel,
332
Vereinigte Stahlwerke AG.
910
Dokumentation
hatten (als gemeinsame Repräsentation) das Monopol für alle Geschäfte in Stahl, Eisenbahnmaterial, Brückenbauten usw. für die Türkei, Rumänien, Bulgarien. Von Fall zu Fall erhielt eine der großen Firmen die Federführung sowohl für den Vertragsabschluss mit dem Ausländer, wie für die Verhandlungen mit den deutschen Behörden. Das Chinakonsortium: Otto Wolff, Junkers, Ver.Stahlwerke u. a. Hier hatte Otto Wolff die Führung. Die Schiffbaustahlgemeinschaft: GHH/V St. später Mannesmann hatten das Monopol für alle Lieferungen an Schiffbaustahl ins Ausland. Auf dem Einfuhrgebiet wurden seit etwa 1925 aller Erzbedarf der Ruhrwerke aus Schweden, Spanien, Algier, Neufundland von den VSt. eingekauft, später kauften VSt. für die ganze deutsche Stahlindustrie und besorgten auch die Verschiffung nach Deutschland, sie handelten als Führer eines Konsortiums im Auftrage der Regierung. Tabakeinkauf im Orient war zentralisiert bei Reemtsma als Treuhänder und Beauftragter für die Regierung. Weissblechverkauf für Auslandkonserven lag bei Otto Wolff. Nachdem nicht nur die deutsche Stahlausfuhr straff verbandsmäßig geleitet wurde, sondern ab etwa 1956 rund 70–75% der Gesamt Welteisenausfuhr durch internationale Abmachungen gesteuert wurde, erscheint es selbstverständlich, dass die deutsche Regierung diese Zentralisationsbestrebungen staatlich fördert, um die deutsche Volkswirtschaft vor Unterbietungen bei der Ausfuhr oder Preissteigerungen bei der Einfuhr zu schützen. Auch andere deutsche Regierungen haben dieses System bewusst gepflegt. Z.B. Reichsgetreidestelle als Monopoleinkäufer für Getreide. Otto Wolff lange Jahre als der Leiter des Russlandkonsortiums. (1923–29). V. Kontrolle des Zahlungsverkehrs. Erfolgte die Kontrolle des Warenverkehrs führend über das RWiM, so lag die Führung bei der Abwickelung des GeschaeftsGeldverkehrs mit dem Ausland bei der Reichsbank. Bei der hohen Auslandverschuldung der deutschen Industrie spielte die Sicherstellung des Zinsen- und Tilgungsdienstes an das Ausland eine große Rolle im Rahmen der Devisenwirtschaft und erforderte bei der international verwickelten Gesetzgebung weitgehende Spezialkenntnisse und ständigen Gedankenaustausch der deutschen Schuldner mit Reichsbank und Reichswirtschaftsmin. Welche Wege in engster Zusammenarbeit zwischen den deutschen Schuldnergesellschaften, Reichsbank, Reichswirtschaft usw. beschritten werden mussten, um Devisen für Kreditrückzahlungen in Übereinstimmung mit den internationalen Stillhalteabmachungen und Kreditvereinbarungen zu beschaffen, auch dafür ein Beispiel aus der Praxis: Mittelstahl leiht der Firma Hugo Stinnes etwa 7,5 Mio. RM. zum Bau von Seedampfern, gesichert durch 1. Schiffshypothek. Nach Infahrtsetzung der Schiffe liefern diese einen bestimmten Prozentsatz der in ausländischer Währung eingefahrenen Frachten an Mittelstahl ab; Mittelstahl bekommt hiervon, wieder zu bestimmten Kursen und Terminen, einzelne Devisenposten frei, um damit seine Tilgungsraten und Zinsen auf Auslandskredite zurückzuzahlen. Das bei dieser Rege-
Dokumentation
911
lung festgelegte Verhältnis der Reichsmark zur ausländischen Währung schwankt und hängt ganz von den Entscheidungen der Reichsbank ab; so kann es kommen, dass in einem Fall der Dollar den deutschen Käufer z. B. RM. 3./ kostet, in einem anderen Fall RM. 10,–. Die Bestrebungen der Reichsregierung – im Verhältnis zum Auslande Devisenkontrolle und Schacht Plan, im Binnenland Vollbeschäftigung und Wirtschaftlichkeit – gestützt auf die Organisationen der Wirtschaft, bewirkten also eine immer stärker werdende Mitwirkung der Bürokratie an der wirtschaftlichen Betätigung des Unternehmers. VI. Auflösung der Ministerien. Bedeutung Keppler Büro. Die Übernahme so weitgehender Einwirkungen auf die Wirtschaft hätte an und für sich eine straffe Zusammenfassung der in Betracht kommenden Behörden und einen eingearbeiteten und geschulten Beamtenapparat bedingt. Dass die sachkundigen Beamten bis auf wenige Ausnahmen für einen so weitgehenden Aufgabenkreis nicht vorhanden waren, ist schon festgestellt. Statt der erforderlichen klaren Kompetenzabgrenzung der einzelnen Behörden trat seit 1933 eine Aufspaltung der Ministerien und eine zunehmende Nebeneinanderarbeit mit verschiedenen Richtlinien und unklaren Zuständigkeiten, sodass die Bürokratie noch schwerfälliger und unklarer arbeitete. Das Amt für den Vierjahresplan hatte weitgehende Funktionen, die in die Arbeitsgebiete des RWiM, der Devisen- und Handelspolitik übergriffen. Die DAF höhlte langsam das Arbeitsministerium aus durch Übernahme zahlreicher sozialer Aufgaben. Auf dem Gebiet der Handels und Auswärtigen Politik schaltete sich das Außenpolitische Amt und der Stab Ribbentrop333 neben das Auswärtige Amt, RWiM und Preußische Handelsministerium ein. Bald kommen von diesen Stellen selbstständige Anordnungen, die von der Wirtschaft bei ihren Maßnahmen namentlich im Auslandgeschäft beachtet werden sollen. Dadurch wurden für Devisenfragen und komplizierte Ausfuhrgeschäfte zuständig, teils Reichsbank, teils RWiM, teils Vierjahresplan, für Erzeinfuhren RWiM., A.A. und Vierjahresplan. Für irgendwelche Transaktionen im Inlande, seien es Umgruppierungen, Neuangliederungen oder dergl. war vorher die Zustimmung der wirtschaftspolitischen Parteiinstanzen erforderlich, das waren die Gauleitungen bei Transaktionen kleineren örtlichen Umfanges, und die Wirtschaftspolitische Parteizentrale Keppler334, bei allen größeren und interessanteren Transaktionen. Hatte man versäumt, diese Instanzen rechtzeitig zu unterrichten und mit einzuspannen, so musste man mit Widerständen, Einsprüchen und Schwierigkeiten in der Presse rechnen. Das galt für uns namentlich in den ersten Jahren nach 1933; die großen Transaktionen 1936/38 wurden von vornherein in Abstimmung mit den obersten Reichsbehör-
333
334
Joachim von Ribbentrop (1893–1946): Nach dem Ersten Weltkrieg Vertreter der Henkell-Sektkellerei in Berlin. Seit 1933 Mitglied des Reichstags und außenpolitischer Berater Hitlers, Leiter der „Dienststelle Ribbentrop“, die eine Art Nebenaußenpolitik führte; 1936 Botschafter in London. 1938–1945 Reichsaußenminister; im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess zum Tode verurteilt und hingerichtet. Siehe Anm. 258.
912
Dokumentation
den und dem Keppler-Stab vorbereitet und durchgeführt, sonst wären sie schwerlich gelungen. VII. Staat und Wirtschaft im Dritten Reich. War durch das Einschalten neuer Parteibehörden und das Selbstverwaltungsorgan das Arbeiten der Wirtschaft schon reichlich erschwert, so wurde es auf dem Sektor Kohle und Stahl noch mehr gehemmt durch das Fehlen sachkundiger Beamten, die in der Lage gewesen waeren, die schwebenden Fragen selbständig zu beurteilen und zu entscheiden. Auf dem Kohlegebiet wurde der hervorragende Oberberghauptmann Schlattmann335 1937 abgelöst und durch einen reinen Betriebsmann ohne Syndikats— und Vorwaltungskonntnisso, Winnacker, ersetzt336. Nach seiner Abberufung otwa 1936, blieb der Posten des Oberberghauptmanns im RWiM bis 1941 verwaist. Ein Teil seiner Aufgaben wurden 1939 durch eine neue selbständige, dem Vierjahresplan unterstehende Behörde, dem Reichskohlenkommissar, übernommen, bis erst 1941 mit Gründung der RVK wieder Ordnung durch Einbau der Kohle in das RWiM geschaffen wurde. Auf dem Stahlgebiet wurde in der Person v. Hanneken337 der Posten des dem Vierjahresplan unterstellten „ReichsGeneralbevollmächtigten“ geschaffen. Er brachte, abgesehen von den Bedarfswünschen der Wehrmachtsteile an Stahl, keinerlei Fachkenntnisse mit, und verstand auch nicht, sich die notwendigen selbständig handelnden Mitarbeiter heranzuziehen, auch nicht, nachdem er in das RWiM eingebaut wurde und dort neben dem Bergbau auch praktisch die gesamte Industrie übernahm. Das hier für das RWiM Gesagte traf in ähnlicher Weise für andere Reichsbehörden zu, z. B. Rfm und Vierjahresplan. Wie sollte z. B. der Vierjahresplan seine Riesenaufgaben mit den wenigen, allerdings guten Beamten – Neumann338, Wohlthat, Gramsch339, Marotzke340 – lösen? Die meisten Beamten sahen 335
336 337 338
339
340
Heinrich Schlattmann (1884–1943): Seit 1934 Leiter der Bergabteilung des Reichswirtschaftsministeriums; er wurde von Göring, nachdem dieser Ende 1937 Reichswirtschaftsminister Schacht aus dem Amt gedrängt hatte, in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Marginalie: erst Winnacker u. dann Schlattmann. Schl. ging mit Schacht. Siehe Anm. 155. Erich Neumann (1892–1951): Seit 1920 im Staatsdienst, 1923–1926 als Referent für Sparkassen und öffentliche Banken im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe, 1929 für Reparationsfragen, Kredite und Subventionen zuständig; 1932 als Ministerialdirektor ins Preußische Staatsministerium berufen. 1933–1934 Bevollmächtigter Preußens zum Reichsrat. 1936 Leiter der Geschäftsgruppe Devisen innerhalb der Vierjahresplanbehörde, 1938 zum Staatssekretär ernannt, 1936–1942 Mitglied des Wirtschaftsstabes im Stabsamt des Preußischen Staatsministeriums, 1941– 1942 Mitglied des Wiretschaftsführungsstabes Ost, 1942 Teilnehmer der Wannseekonferenz, 1942–1945 Generaldirektor des Deutschen Kalisyndikats GmbH. Friedrich Gramsch (1894–1955): Seit 1921 im Preußischen Innenministerium, 1926–1932 Landrat in Heiligenbeil, 1933 im Preußischen Staatsministerium, dort unter Neumann (s. vorige Anm.) Referent für die Reichsreform; arbeitete mit Neumann zusammen die erste Organisation des Vierjahresplanes aus. Ab Ende 1936 als Generalreferent und Referent der Geschäftsgruppe Devisen in der Vierjahresplanbehörde, zuletzt im Range eines Ministerialdirektors. Während des Krieges zusätzlich Generalbevollmächtigter für die Wirtschaft Serbiens und Generalbevollmächtigter für den Erzbergbau im Südosten. 1957–1953 Geschäftsführer des Landkreises Niedersachsen, 1953–1955 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Landkreistags. Wilhelm Marotzke (1897–?): seit 1921 im Staatsdienst, ab Juli 1934 im Preußischen Staatsministerium. Ende 1936 zugleich als Ministerialrat (später Ministerialdireigent) in der Vierjahresplanbehörde tätig, dort persönlicher Referent von Staatssekretär Körner. Nachdem dieser 1937 den Auf-
Dokumentation
913
die Schwächen und Mängel des Systems sehr klar ein, und baten daher immer wieder um Mitarbeit, Vorschläge, Entwürfe und Informationen, aus denen sie selbst lernen konnten. Die Firmen mit großem Auslandumsatz wie Otto Wolff, G.H.H., V.St. hatten zu diesem Zweck des ständigen Kontaktes eigene Büros in Berlin eingerichtet. Die Wirtschaftsgruppe – vertreten durch Dr. Reichert341 oder Dr. Ernst Poensgen342 – gingen [!] im Ministerium aus und ein. Es war nicht nur die Industrie, die großen Wert auf ständige Fühlung mit den Behörden legte, sondern alle Ministerien, einschl. der Staatssekretäre, drängten auf laufende persönliche Information über Vorgänge auf allen Gebieten, das galt für RWiM und RVM, für Steuerbehörden, Vierjahresplan, Büro Keppler und AA: Diese gewaltige, alles unfassende Einwirkung des Staates in alle wirtschaftlichen Vorgänge war nur dann für die Wirtschaft erträglich, wenn sie selbst für eine weitestgehende Unterrichtung der Behörden sorgte, möglichst viele Vorfragen im Rahmen der Selbstverwaltung vorher klaerte und alles tat, um die Verantwortung der Entscheidung den Behörden zu erleichtern. Für den Staat war eine solch weitgehende Form der Zusammenarbeit vertretbar und nur dann nicht korrupt, wenn ein echtes Vertrauensverhältnis geschaffen wurde, in dem die Wirtschaft als der schwächere Teil weitestgehend Selbstdisziplin wahrte und sich der Schwere ihrer Verantwortung für die übernommenen Staatsaufgaben bewusst blieb, während in den 20.Jahren die Organisationen der Wirtschaft aktiv in die wirtschaftliche Gesetzgebung eingeschaltet waren, und durch hervorragende Sachkenner etwa bei der Gestaltung der Handelsverträge, bei der Steuergesetzgebung, beim Zolltarif und bei der Verkehrstarifpolitik weitgehende Vorschläge machen konnten, waren sie nach 1933 aus der Gesetzgebung völlig ausgeschlossen. Sie wurden jedoch – wie geschildert – zur Bearbeitung der einzelnen praktischen Geschäfte in der Exekutive in starkem Masse herangezogen, gutachtlich und vorentscheidend. Deutschland besaß nächst Russland wohl das am stärksten staatlich reglementierte Wirtschaftssystem der Welt, aber es trug nicht rein sozialistisches Gepräge, sondern starken kapitalistischen Einschlag, der jedoch unter dem Schlagwort „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ am kurzen Zügel geführt wurde. (s.VIIIa) hier her gehört S. 12 u. 12a Zusammenarbeit mit Behörden: Nachtrag. Einschalten am Ende von Punkt VII auf S. VIII 11. Es könnte nun geltend gemacht werden, dass bei dem Verhältnis von Staat und Wirtschaft in Deutschland zwar eine gewisse gegenseitige Information über Geschäftsmöglichkeiten und einzelnen Maßnahmen gestattet sein konnte, dass die Vorlage von Briefentwürfen, die die Behörden schreiben sollten, an Korruption grenze. Demgegenüber ist zu sagen:
341
342
sichtsratsvorsitz der Reichwerke „Hermann Göring“ übernommen hatte, leitete Marotzke Körners Büro auch für diesen Aufgabenbereich. Jakob Wilhelm Reichert (1885–1948): 1908–12 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter und 2. Syndikus bei der Handelskammer Duisburg-Ruhrort, 1912 auf Empfehlung von Paul Reusch Geschäftsführer, später geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VDESI; 1920–1930 MdR für die DNVP, aus der er 1930 austrat. 1935–1945 Hauptgeschäftsführer der aus dem VDESI hervorgegangenen Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie, nicht jedoch in der RVE. Siehe Anm. 179.
914
Dokumentation
Aus Arbeitsüberlastung und zur Klaerung der eigenen Auffassungen baten oft die Behörden darum, dass die Vertreter der Wirtschaft entweder einen Bericht über dem den Stand der gemeinsamen Verhandlungen oder ein Protokoll oder den Entwurf der Verfügung selbst vorlegen möchten. Das war nicht nur im RWIM üblich, auch im Rfm – wie sich aus den Besprechungen Kaletsch Delius343 im Fall Remberg Rombach ergibt. – Es erleichterte aber den Behörden die Arbeit außerordentlich, wenn die Wirtschaft gestützt auf bessere Schreibkräfte oder juristische Berater, von sich aus die Entwürfe vorlegten. So z. B. habe ich dem Generalquartiermeister beim ObdH344. auf seinen Wunsch den Entwurf der mir zustehenden Vollmacht vorgelegt. Ebenso haben wir 1926/29 bei unseren Verhandlungen mit Dr. Schäffer und seinen Mitarbeitern in den O.S. Fragen oft, vielleicht sogar meist, die Schriftsätze für die Ministerien entworfen. Wieviel selbstverständlicher dürfte eine solche Arbeitsentlastung für die Behörden in den Fällen sein, wo Behörde und Wirtschaft nicht Vertragsgegner sind, sondern an gleichen Strange ziehen, d. h. also auf derselben Vertragsseite stehen. Das war in den Fällen der P. Transaktionen, wo wir im Auftrage der Regierung handelten, fast immer der Fall. Jedenfalls betrachteten wir uns als Treuhänder und Interessenten der Regierung selbst in den Konflikten mit Pleiger und den HGW. Auch die Vertraege zwischen dem Reich und uns im Falle O.S., sowie beim Abgang Übergang der Gelsenbergaktien an das Reich stammen in allen Entwürfen von uns.345 12a Staat und Wirtschaft Nachtrag: Zusammenarbeit mit den Behörden: Vorlage eigener Entwürfe: Beispiele auf Steuerverhandlungen Vollmacht beim Gen.Qu. hinzufügen gehört an den Schluss S. 12 In den Jahren 1936–1939 habe ich im Verwaltungsrat der DR. für eine Besserung der Eisenversorgung der DR. gekämpft, den schlechten Zustand des Oberbaus geschildert. – (Es wurden 50 Jahre alte eiserne Schwellen ausgebaut, die schlechten Stellen herausgeschnitten, die Schwellen wieder zusammengeschweißt und dann neu verlegt.) Den Zustand des Güterwagenparks kritisiert und Zustand der Lokomotiven. Meine Ausarbeitungen gingen auch an General Thomas346 und von ihm als seine Vorstellungen dann an den Generalstab – fast wörtlich im Text übernommen! Das war doch keine Korruption, sondern die Äußerungen eines Sachverständigen.
343 344 345 346
Siehe Anm. 105. Oberbefehlshaber des Heeres. Marginalie: s. S. 12a 1936. Rfm. – [unleserlich] – Flick wegen VSt. 1926/29 [unleserlich]. Siehe Anm. 158.
Dokumentation
915
VIII. Die praktische Mitarbeit des Flickkonzerns in diesen staatlichen Aufgaben. Die außerordentlichen industriellen und finanziellen Erfolge Fr. Flicks hatten schon frühzeitig die Augen der Regierung auf ihn gelenkt . a) Schon 1925, also vor Gründung der Stahlwerke, beauftragte ihn die Regierung mit der Neuordnung der Eisenindustrie in Deutsch-Oberschlesien und dem Zusammenschluss der beiden durch die neue Grenzziehung schwer verstümmelten Gesellschaften Obereisen und Oberbedarf zu den „Vereinigten OS Hüttenwerken“. b) Ein Jahr spaeter plante die sozialdemokratische Regierung die Zusammenfassung der ehemals deutschen Schwerindustrie auch in Polnisch OS. Die Bismarckhuette stand noch ganz unter dem Einfluss von Gesellschaften, die sich spaeter zu den V.St. zusammenschlossen; Die Rattnitzer Kattowitzer AG befand sich teils im Besitz von Flick, teils einer Schweizer Gruppe. Die Majorität der Königs Laura lag in Händen der österreichischen Bosch Bosel347 und der tschechischen Weinmanngruppe348. – Flick zur Mitarbeit aufgefordert, erklärte sich nur dann bereit, wenn gerade an seiner Person ein ausgesprochenes nationales Interesse bestehe. Die Regierung ließ nicht locker und veranlasste die Charlottenhütte, nach außen unter ihren Namen im Innenverhältnis zu Lasten des Reiches, zum Ankauf der KAG und KL Aktien. An dem Aufwand war das Reich mit ¾ Flick mit ¼ beteiligt. Da diese Aktion des Reiches zur Deutscherhaltung der drei Werke in Polen bekannt geworden war, wurden zur besseren Tarnung des deutschen Einflusses 1929 alle drei Gesellschaften unter Führung von Hamman Harriman349 in eine amerikanische Gesellschaft eingebracht, bis die polnische Gewaltpolitik ein Jahr 1934/36 die Liquidation dieser Unternehmungen erzwang. c) Der finanzielle Zusammenhang der Gruppe Charlottenhütte mit dem vom Reich finanzierten O.S. Unternehmungen in Polen dürfte neben allgemein-nationalwirtschaftlichen Erwägungen ein triftiger Grund der Bruening Regierung zur Übernahme der Gelsenaktien aus dem Flickbesitz (und zur Sanierung der Charlottenhütte) im Jahre 1932 gewesen sein. Bruening/Dietrich schätzten Flicks außerordentliche Sachkunde auf finanziellem Gebiet so hoch, dass sie ihn trotz schweren Bedenken veranlassten, in den AR der damals ganz den Staat gehoerenden Dresdner Bank einzutreten. d) Auch bei den zweimaligen Sanierungsversuchen des in Deutschland und Polen gelegenen Pless-Konzerns in den Jahren 1930/31 und 1936 wurde Flicks Mit347
348
349
Siegmund Bosel (1893–1945): Wiener Textilkaufmann, wurde durch gewagte Spekulationen zum Prototyp des Kriegs- und Inflationsgewinnlers, der 1923 die Kontrolle über die österreichsische Union-Bank erlangte, bereits 1925 jedoch durch Fehlspekulationen sein Beteiligungsimperium wieder nahezu vollständig verlor. Der Skandal führte beinahe zum Ruin der Postsparkasse und zog den Sturz der Regierung nach sich. Neben den Petscheks waren die Weinmanns die zweite große Schwerindustriellen-Dynastie im so genannten sudetenländischen Teil der Tschechoslowakei. Spitzengesellschaft war die Aussiger Ed. J. Weinmann OHG. Zur Weinmann-Gruppe gehörten Bergbauunternehmungen und Kohlenhandelsgesellschaften, u. a. die Dux-Bodenbacher Eisenbahn AG (die keine Eisenbahnen mehr betrieb, dafür aber ausgedehnte Braunkohlenbetriebe umfasste), die Brucher Kohlenwerke AG, der Westböhmische Bergbau-Actienverein, ein Elektrizitätswerk und mehrere Kohleverarbeitungsbetriebe. W.A. Harriman & Co. Inc., New Yorker Investmentbank.
916
Dokumentation
wirkung und Sachkunde von der Regierung erbeten und, wenn auch im beschränkten Umfang trotz seiner Arbeitsüberlastung zur Verfügung gestellt. e) Bei dem großen Misstrauen, dass die Partei der Wirtschaft entgegenbrachte und mit dem sie jede Transaktion eines Konzerns beobachtete, war es für uns ganz selbstverständlich und eine Lebensfrage, dass wir mit der „Wirtschaftspolitischen Zentrale“ dem Büro Keppler, Fühlung hielten, um die dort herrschenden jeweiligen Strömungen gegen die Industrie von uns abzuwenden und durch rechtzeitige Orientierungen über unsere Transaktionen eine beruhigende Atmosphäre herzustellen. Das ist allmählich auch gelungen, nachdem sich diese Stellen von der volkswirtschaftlichen Zweckmäßigkeit mancher unsere Maßnahmen überzeugt hatten. Als Beispiele erwähne ich: die Zusammenfassung der Majorität von Rheinbraun mit der Roddergrube zwecks Verlängerung der Braunkohlengrundlage für die großen RWE Kraftwerke; wie Entschachtelung des Flick-Konzerns durch Fusion Charlottenhütte auf Mittelstahl, die Herausstellung Flicks als verantwortlichen Unternehmers aus der sogen. anonymen Aktiengesellschaft durch Gründung des Fr. Flick Kommanditgesellschaft usw. Diese von Partei, Presse und Öffentlichkeit als gesund und zweckmäßig anerkannten Maßnahmen hatten aber nun zur Folge, dass der Flickkonzern mehr als uns lieb war, in dass allgemeine Interesse trat, und dass – wo immer ein Unternehmen zum Verkauf kam, es uns von Banken, Vermittlern oder der Partei zur Übernahme zur Begutachtung angeboten wurde. Als Beispiele erwähne ich: Die Maschinenfabrik Heinrich Lanz, Mannheim, die Lokomotivfabrik Maffei/Krauss München, die Waggonfabrik Wismar und Rathgeber von LenkenBankenseite. Dann die Übernahme der Unternehmungen des Prof. Junkers, die Übernahme der Majorität der Deschimag aus Staatsbesitz oder anderer dem Staat nahestehender Werften. In derselben Linie liegen die Angebote des HWH HWA und anderer Behörden auf Interessennahme an Simson Suhl, Hochofenwerke Lübeck, an Manganvorkommen in Ungarn und an anderen Maßnahmen zur Erschließung von Erzen in Deutschland. Selbst in den Fällen, wo von vornherein klar war, dass wir kein materielles Interesse nehmen wollten, wäre es gefährlich gewesen, sogleich abzulehnen; es gebot die Rücksichtnahme auf die Partei und Behörden und die von diesen wieder zu ihrer Unterstützung vorgespannten sonstigen Dienststellen, dass man zu mindest guten Willen zeigte and irgend einen praktischen Rat erteilte wie unseres Erachtens die Angelegenheit weiter zu behandeln wäre. Im Junkers-Fall drängte uns Keppler und das Luftfahrtministerium mit Unterstützung von Thyssen die Gesellschaft zu übernehmen wird und daraus einen modernen Großbetrieb zu organisieren. Man wollte weniger das Geld von Flick als seinen Namen und seine bewährten industriellen und organisatorischen Fähigkeiten. Nach mehrfachen Besichtigungen und Verhandlungen im RLM fanden wir dadurch eine alle Teile befriedigende Lösung, dass wir von den technischen Leiter von MSt, den sehr energischen and aktiven Dr. Koppenberg als Staatskommissar für diese Aufgabe zur Verfügung stellten, ohne uns jedoch sonst selbst zu beteiligen. Im Fall Simson/Suhl waren schon vor 1935 durch Vermittlung von Dr. Bruhn Verhandlungen mit Geheimrat Simson geführt worden, die zu keinem Ergebnis gekommen waren, da wir konzernmäßig kein Interesse an der Waffenfabrik fanden.
Dokumentation
917
Trotzdem mussten wir wochenlang neue Verhandlungen führen – die auf unserer Seite nach der voraufgegangenen eingehenden Prüfung nicht ernstlich sein konnten – um Keppler und dem HWA unseren guten Willen zu zeigen, bis eine Ablehnung des Geschäftes aus plausiblen Gründen möglich war. Die Aktienmehrheit der Deschimag – etwa 60% – würde uns vom RWiM zu einem lächerlich billigen Kurs von 352 35% angeboten, d. h. wir hätten das große Unternehmen für 1,5 Mill. RM kaufen können. Das Werk Brandenburg als Hersteller von Schiffsblechen, Grödiz als Hersteller von Schiffswallen, Stahlgussteilen usw. hätten schon Interesse an dem Abnehmer gehabt. Wir scheuten uns aber vor der mit der Aktienübernahme verbundenen Mehrheit und der Betreuung des großen Werkes. Trotzdem mussten mit den Bremer Kreisen verschiedene Verhandlungen geführt werden. Nach unserer Ablehnung drängte die Kriegsmarine eben unter Hinweis auf Brandenburg und Gröditz, uns an andern günstigeren gelegenen Werften zu interessieren wie Vulkan Hamburg und Flender-Lübeck. Der Admiral Heusinger v. Waldeck erhilet [!] in unserem Haus ein eigenes Büro, doch es hat Monate hindurch gedauert bis wird endlich und nach mehrfachen Besichtigungen ablehnen konnten. Lange Zeit habe speziell ich ihm aber weiterhin als Berater in Fragen der Organisation, Betriebskalkulation und anderen Dingen zur Seite gestanden. Etwas anders lag der Fall Linke-Hofmann-Busch, deren Aktienmehrheit bei den Banken lag, während die V.St. – an denen wir nicht mehr beteiligt waren – noch etwa 15% und wir etwa 10% besaßen. Das Unternehmen war überschuldet und sanierungsfähig. Auf gemeinsame Vorstellungen der Banken, der deutschen Reichsbahn und der Gauleitung in Breslau mussten wir die Umgruppierung in die Hand nehmen und zu diesem Zweck Steinbrinck vorübergehend den Vorsitz im Vorstand von LHB übernehmen. Die beiden Waggonfabriken Breslau und Bautzen wurden zu selbständigen Unternehmungen ausgegliedert, das Restgebilde die „A.G. für Waggonbauwerke“ im Laufe von 2–3 Jahren liquidiert, und im Zuge dieser Liquidation von den Baken auch der Phönix/Riga verkauft. Die Banken erhielten ihre Schulden in Hoehe von annähernd RM 25 Mill. zurück und verkauften zum Dank ihre Anteile an den beiden neuen Waggonfabriken an MSt. Mitbestimmend für diese zunächst treuhänderische Tätigkeit die Ende 19394 begann, war der Wunsch der deutschen Reichsbahn, die im Begriff stand durch neuartige Auftragsvergebung eine allmähliche Gesundung der Deutschen Waggonindustrie herbeizuführen. Auch als Mitglied des Verwaltungsrates der DR konnte ich mich dieser Bitte nicht entziehen; gerade durch diese Tätigkeit gewann aber mein objektives Urteil über Differenzen zwischen Waggonbau, Lokomotivfabriken und der deutschen Reichsbahn erheblich an Gewicht im Reichsverkehrsministerium. IX. Persönliche Einstellung zu dem Problem Staat und Wirtschaft. Ich selbst war mit einem großen Teil der leitenden Beamten im RWiM, und R.V.m.350 schon seit vielen Jahren bekannt. Von 1919–1923 hatte ich intensiv an der Neugestaltung des Zolltarifs und an Eisenbahntariffragen mitgearbeitet; von 1920–22 war ich nebenbei Geschäftsführer der Vereinigung sämtlicher Außenhan350
Reichsverkehrsministerium
918
Dokumentation
delskonzernestellen und damit ein engerer Mitarbeiter von Trendelenburg gewesen. In den Jahren 1926–32 hatte ich die verschiedenen bereits erwaehnten Transaktionen mit dem Reich gemeinsam mit Flick oder in seiner Stellvertretung behandelt. 19331934 legte das RWiM und HWSt HWA großen Wert darauf, mich als Rohstoffkommissar zu gewinnen, eine Tätigkeit die statt meiner Dr. Puppe351 übernahm. 1935 1933 oder 1936 1934 wurde ich mit Unterstützung von Thyssen und Vögler durch Staatsministerium und RWiM gedrängt in das Preußische Handelsministerium als Staatssekretär einzutreten mit der späteren Aufgabe, das Handelsministerium in das RWiM zu überführen und dann die Verwaltung des gesamten industriellen und finanziellen Besitzes des Reiches (Bergwerke, Energiewirtschaft, Aluminium Industrie, Banken, die in der Viag, Reichskredit, Preussag, Prag usw. zusammengefasst waren) zu übernehmen. Diese Angebote und die Art der Zusammenarbeit mit den obersten Beamten in den wirtschaftlichen Ministerien seien nur erwähnt für die Beurteilung meiner Fähigkeiten und Objektivität, die ich in den Obersten Reichsbehörden genoss. Sie wären bestimmt nicht erfolgt, wenn ich etwa reine Flick-Interessen bei allen voraufgegangenen Verhandlungen vertreten haben würde. Ich war bekannt wegen meiner Sachlichkeit und Gerechtigkeit und konnte mir daher auch Kritiken und Urteile erlauben, die anderen nicht gestattet worden wären. Ich habe mich immer von dem Grundsatz leiten lassen, dass man als Partner oder Berater der Behörden niemals Entscheidungen und Maßnahmen vorschlagen darf, die man nicht selbst treffen würde, wenn man die Funktion der betreffenden Behörde selbst auszufüllen hätte. Ebenso wie Ernst Poensgen war ich von der Überzeugung durchrungen [!], dass die Wirtschaft in diesem Staat nur dann vor Sozialisierung und Bürokratisierung geschützt werden konnte, wenn sie in straffer Selbstdisziplin und Lauterkeit beweist, dass ihre Organe unter eigener Verantwortung im Stande sind staatliche Funktionen zu übernehmen, zu deren Durchführung es dem Staate an geeigneten Beamten fehlte. Aus dieser Einstellung habe ich die neuartigen Aufgaben des im Mai 1940 vorgelegt übernommen und das mir daraufhin übertragene Mandat und später das Amt als Bekowest unabhängig von allen Konzerninteressen geführt. Im gleichen Geiste habe ich 1938 und 1939 die uns übertragene Aufgabe zur Bereinigung der Petschek Fälle in Zusammenarbiet [!] mit den verschiedenen Behörden behandelt: Alle von uns empfohlenen Schritte und Maßnahmen sollen vor dem Urteil der Privatwirtschaft und des Staates bestehen können. Wenn in der heutigen Zeit die Wirtschaft zwischen der Scylla der Sozialisierung und der Charybdis der Bürokratisierung ungefährdet hindurchsteuern will, dann geht es nur auf dem Kurs, dass ihre besten Kräfte bereitwillig und unter voller Verantwortung staatliche Aufgaben durch in wirtschaftlichen Organisationen übernehmen, sonst scheitert das letzte Unternehmertum an einer der beiden Klippen. Diese Erkenntnis wird sich auch in andern Ländern bahnbrechend und früher oder später in die Tat umsetzen. 351
Johann Puppe (1888–?): Zunächst Dozent für Hüttenmaschinen und Walzwerkskunde an der Technischen Hochschule Breslau, 1915–1919 Direktor der Freistädter Eisenwerke in Oberschlesien, 1919–1925 1. Direktor der Witkowitzer Bergbau- und Eisenhüttengewerkschaft in der Tschechoslowakei, anschließend Sachverständiger für Walzwerkstechnik und Eisenhüttenwesen u.a. für die Russische Regierung und den Verein Deutscher Eisenhüttenleute. 1934–1937 Rohstoffkommissar.
Dokumentation
919
Dokument 38 Eidesstattliche Erklärung Otto Steinbrincks zur Arbeitsweise der Konzernspitze, vom 29. 1. 1947, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: IfZ MA 1555/26, [NI 3605]. Zum Kontext: Kap. III.2.2.a), v. a. S. 198; 84, 184 u. 218.
ERKLÄRUNG. Ich, Otto STEINBRINCK, nachdem ich darauf aufmerksam gemacht worden bin, dass ich mich wegen falscher Aussage strafbar mache, stelle hiermit unter Eid freiwillig und ohne Zwang folgendes fest: Arbeitsweise der Konzernspitze Bei meinem Eintritt in die Charlotten-Hütte, Anfang 1925, bestand die Konzernleitung aus dem Berliner Büro, das als Zentrale für Beteiligungen an Oberschlesien, Linke Hofmann & Lauchhammer und den Rhein-Elbe-Interessen, sowie aus dem Werksbüro für das Siegerland in Niederschelden. Die Fäden liefen im Privatbüro zusammen, mit etwa folgender Arbeitsteilung: Finanzen, allgemeine Verwaltung, Handel: KALETSCH und NATZ.352 Allgemeine industrielle Konzernfragen und Werksverbindung: STEINBRINCK. Oberschlesische Interessen: TOMALLA.353 Mit der Weiterentwicklung des Konzerns hat sich an der grundsätzlichen Arbeitsteilung nichts wesentliches geändert, mit der Maßgabe, dass STEINBRINCK etwa 35/36 die Eisenseite an TERBERGER354/BURKART abgab und sich auf die Kohlenfragen und die Reorganisation des Waggonbaues sowie auf die allgemeinen Konzernfragen konzentrierte. Die Federführung lag in allen Finanzfragen bei KALETSCH, der in der Regel auch die Abwicklung der Transaktionen durchführte, entsprechend ihrem finanziellen, buchhalterischen und steuerlichen Charakter, während andererseits die Federführung bei der Bearbeitung der industriellen und betrieblichen Fragen sowie bei der Planung der größeren, industriellen Transaktionen bei STEINBRINCK lag. Dieses Arbeitsschema ist bis zu meinem Ausscheiden im Großen und Ganzen beibehalten worden. Vergleich hierzu die beigefügte Skizze.355 Die Fülle und das Ausmaß der sich fast jährlich wiederholenden Umgruppierung oder Erweiterung brachten es mit sich, dass FLICK’s Hauptinteresse sich auf die finanzielle Entwicklung des Konzerns und die dafür maßgebenden Erträgnisse der Werke konzentrierte. Infolgedessen war am straffsten zusammengefasst die Kontrolle des Finanz-, Bilanz- und Steuerwesens sowie des Verbandswesens und die Neubauplanung und naturgemäß alle, den Gesamtkonzern berührenden Fragen, namentlich sofern dadurch die Ergebnisse nennenswert beeinflusst werden 352 353 354 355
Nicht ermittelt. Angaben zur Biographie konnten nicht ermittelt werden. Siehe Anm. 134. Nicht mit ediert.
920
Dokumentation
konnten. Die Werksvorstände hatten weitgehende Selbständigkeit in der Betriebsführung und Personalpolitik und der Regelung aller regionalen Fragen. Sie waren jedoch zu weitgehender Unterrichtung verpflichtet, damit sich die Konzernleitung ein möglichst genaues Bild über die Produktions- und Absatzlage, die Betriebs- und Wirtschaftsvorgänge der Unternehmungen machen konnte. Die Unterrichtung erfolgte meistens seitens der Vorstände über die „Sekretariate“ im ständigen Telefonverkehr sowie durch weitgehende Statistiken und Monatsberichte. Bei der starken Inanspruchnahme von FLICK waren Werksbesuche verhältnismäßig selten und mussten durch Aussprachen der Mitarbeiter auf den Werken teilweise ersetzt werden. Die leitenden Vorstände benutzten die Gelegenheit, um FLICK persönlich Bericht zu erstatten, über deren Ergebnis wir in der Regel nachträglich unterrichtet wurden. Flick führte den Konzern – seinem dem Familien-Charakter des Unternehmens entsprechend – bei den annähernd 100%igen Beteiligungen als Besitzer, aber im engen Kontakt mit seinen Mitarbeitern. Bei den übrigen Hauptbeteiligungen entsprach die Stellung FLICK’s praktisch der Vereinigung von Generaldirektor, Aufsichtsratsvorsitzender und Großaktionär in einer Person. Er verlangte, dass die speziellen Interessen der einzelnen Werke bei wichtigen Fragen ausreichend dargelegt wurden, traf aber dann – fast immer mit Zustimmung der Vorstände – seine Entscheidung im Interesse des Gesamtkonzerns. Dass dies in einzelnen Fällen nicht immer glatt ging und zu inneren Reibungen führte, namentlich in Fragen, wo es sich um Werksverbesserungen, technischen Weiterentwicklungen handelte, für die besondere Aufwendungen der verantwortlichen Männer erforderlich erschienen, lag auf der Hand. Alles in Allem, in der großen Linie gesehen, kam Flick mit seinen Vorständen gut aus. Bei meinem Ausscheiden aus den Vorständen war die Gruppe Maxhütte/Mittelstahl gut zusammengeschweißt. Auf dem Kohle-Gebiet war organisatorisch noch vieles nachzuholen. Die Gruppe der Verfeinerungsindustrie spielte demgegenüber keine Rolle. Ich habe jede der 3 Seiten dieser Erklärung unter Eid sorgfältig durchgelesen und eigenhändig gegengezeichnet356 und erkläre hiermit unter Eid, dass in dieser Erklärung nach meinem besten Wissen und Gewissen die reine Wahrheit gesagt habe. Nürnberg, den 29. Januar 1947
Otto Steinbrinck Unterschrift
Sworn to and signed before me this 29 day of January 1947 at Nürnberg by Otto Steinbrinck, known to me to be the person making the above affidavit. Eric Kaufman Eric Kaufman U.S. Civilian AGO Nr. A 443269 Office of Chief of Counsel for War Crimes U.S. Department 356
Diese Unterschriften werden hier im Druck nicht wiedergegeben; im Original ist sogar jeder Absatz zusätzlich mit Steinbrincks Paraphe versehen.
921
Dokumentation
Dokument 39 Schreiben Otto Steinbrincks an Hans Flächsner357 betreffend die Verteidigungsstrategie für den Nürnberger Industriellen-Prozess, vom 11. 4. 1947, 2 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: StAN KV-Verteidigung/Handakten Flächsner 2. Zum Kontext: Kap. VII.3.3, v. a. S. 619; 562 f.
11/4.47 Anwalt: Mit der Bitte um Weiterleitung. Das Schwergewicht dieses ersten Wirtschaftsprozesses liegt in den Punkten I–III der Anklage, die vierfünftel und noch mehr des Verfahrens in Anspruch nehmen werden. Also: I. Einsatz und die Behandlung von Fremdarbeitern und Kriegsgefangenen in Bergbau und Rüstung. II. Die „Ausplünderung“ der besetzten Gebiete, die Ausnutzung ihrer Industrie für deutsche Zwecke, Übernahme von Patenbetrieben und Treuhandschaften. III. Die Arisierung jüdischer und Übernahme ausländiger [!] Unternehmungen in Deutschland und im Auslande durch deutsche Firmen und Personen. Demgegenüber spielen die „Mitgliedschaft zum [!] Freundeskreis“ und zur SS und ihre finanzielle Unterstützung eine untergeordnete Rolle. Schon jetzt lässt sich erkennen, dass es sich drehen wird um Grundfragen unserer wirtschaftlichen Selbstverwaltung und gesellschaftlichen Organisation, um die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeit der Mitglieder der großen Selbstverwaltungs-Körperschaften wie R.V.E. und R.V.K., der Wirtschaftsgruppen und Bezirksgruppen, wie „Eisenschaffende Industrie“ und „Bergbau-Verein358“, ferner um Funktionen von Gebilden wie „Berghütte Ost“ und ihr Beirat und den „Kleinen Kreis“359, schließlich um die Aufgaben von Aufsichtsrat und Vorstand im Rahmen der Kriegsverordnungen und nicht zu vergessen die Art der Zusammenarbeit mit den Behörden, wie Heereswaffenamt, Speerministerium, Reichswirtschaftsministerium, Arbeitseinsatzbehörden usw. Die vom Gericht gefällten Urteile und Entscheidungen gehen daher bei dieser so gekennzeichneten Einstellung praktisch jedes Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglied jeder größeren Industriegesellschaft, selbst jeden mittleren Unternehmer an. Denn jeder ist in einer ähnlichen Lage wie wir in Punkt I u. II gewesen und hat Arbeitskräfte und Maschinenteile oder Materialien aus den besetzten Gebieten bezogen oder zugeteilt erhalten. Es handelt sich daher nicht um einen „Privatprozess Flick und Mitarbeiter“, sondern um den Industrieprozess, von dessen erfolgreicher Abwehr und dessen
357 358 359
Hans Flächsner (1901–?), Im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess Verteidiger Albert Speers, bei den Nachfolgeprozessen u.a. Verteidiger von Otto Steinbrinck. Verein für Bergbauliche Interessen. Ein informeller Zusammenschluss der einflussreichsten Montanindustriellen, die außerhalb der formalen Verbandsstrukturen faktisch die Politik der Eisen schaffenden Industrie bestimmten.
922
Dokumentation
Ausgang mit uns das Schicksal zahlloser anderer Industrieführer vorgezeichnet ist. Wir wissen zwar unsere Verteidigung unter Führung von Justizrat Dix360 in guten Händen, aber es kommt auf weitgehende sachliche Mitarbeit und materielle Hilfe der interessierten Kreise in hohem Maße mit an! Da ich mit unseren Freunden im Westen selbst nicht sprechen kann, muss ich auf diese Weise einen Appell an Sie richten, uns zu helfen und damit sich selbst. Wenn es gelingt, gemeinsam der deutschen Auffassung von unserer Verantwortlichkeit, unseren Pflichten in einem totalen Kriege und unseren Bemühungen um Recht und Menschlichkeit Geltung zu verschaffen, dann fällt die Basis für viele andere von der Anklage geplanten Fälle zusammen! Das muss ein Ziel unseres Kampfes sein! Ich persönlich habe nichts mehr an Geld, vier der anderen Herren geht es ähnlich, ob die Fr. Flick K.G. über freie Mittel verfügen kann, steht noch nicht fest. Ein Prozess auf einer größeren Basis und von der eben umrissenen Zielsetzung kostet Geld; mit den amtlichen Geldern von monatlich Rm. 3600 können die Anwälte ihn in der erforderlichen Weise allein nicht führen. Wenn noch Solidaritätsgefühl besteht, dann müsste es möglich gemacht werden, dass die großen interessierten (oder richtiger gesagt) mit betroffenen Kreise monatlich einen Betrag von etwa 15–20 000 Rm. zunächst auf die Dauer von 3–4 Monaten zusammenbringen und zur Verfügung stellen. Für viele Fragen wäre die Hinzuziehung ausländischer Gutachten sehr erwünscht. Ich erinnere nur an die Parallele RVK – Sauckel361 mit Board of Coal – Board of Labour in England oder die Einflussnahme der Kriegsgesetze auf die Wirtschaft in USA. Diese in Zusammenarbeit unserer Anwälte mit Ihnen anzupackenden Probleme kosten aber Geld. Sollte sich herausstellen, dass die „Fr. Flick KommanditGes.“ noch etwas zahlen kann, würde naturgemäß der Betrag des Westens weniger in Anspruch genommen werden. Ich bitte diese Anregung wärmstens zu unterstützen und dringend zu bearbeiten und baldmöglichst mit Ihren Herren zu besprechen. Ich glaube diese Bitte am ehesten aussprechen zu können, da die Hauptpunkte gegen mich ja eine Tätigkeit betreffen, die ich im allseitigen Einverständnis als Exponent von Stahl und Kohle des Westens ausgeübt habe und nicht als Privatperson. Für die Richtigkeit: gez. Steinbrinck.
360 361
Siehe Anm. 307. Fritz Sauckel (1894–1946): Seit 1923 in der NSDAP, ab 1925 hauptamtlicher Parteifunktionär. 1927 Gauleiter von Thüringen, 1932 Innenminister und Ministerpräsident von Thüringen, 1933 ebenfalls Reichsstatthalter. Im März 1942 zum Generalbeauftragten für den Arbeitseinsatz ernannt und in dieser Funktion für die Verschleppung der Zwangsarbeiter nach Deutschland zuständig. Im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Dokumentation
923
Dokument 40 Abschlussplädoyer Friedrich Flicks vor dem Internationalen Militärtribunal in Nürnberg am 29. 11. 1947, 3 Seiten Schreibmaschine.362 Provenienz: IfZ MB 14/29, Prozessprotokoll, S. 10712–10714. Zum Kontext: Kap. VII.4.2, v. a. S. 640 f.; 649.
29. Nov. -A-MB-5-Braun363 Militärgerichtshof Nr. IV Fall V ANGEKLAGTER FLICK: Die Anklage ist erhoben gegen Flick und andere. Was dabei gemeint ist, steht am Anfang des Anklagevortrages vom April ds. Js. und gipfelt in dem Satz „Die Angeklagten waren führende Vertreter eines der beiden Machtzentren Deutschlands.“ Darunter ist nach der eigenen Erklärung der Anklage die deutsche Industrie und im besonderen die deutsche Schwerindustrie zu verstehen. Ich stehe hier als ein Exponent der deutschen Industrie. Mit meiner Verurteilung sucht die Anklage sich den Stempel der Wahrheit zu verschaffen für ihre Behauptung, die deutsche Industrie habe Hitler in den Sattel gehoben, ihn zu Angriffskriegen ermuntert und zur rücksichtslosen Ausnutzung der Menschenkraft und der Wirtschaftskraft in den besetzten Gebieten angestachelt. Mit dieser Behauptung soll nicht nur ich selbst verantwortlich gemacht werden für alle Methoden der wirtschaftlichen Kriegsführung, sondern auch einige meiner von der Anklage mehr oder weniger willkürlich ausgesuchten Mitarbeiter. In diesem Prozessverfahren hat die Anklage nicht einmal den Versuch gemacht, den entsprechenden Teil ihrer These unter Beweis zu stellen, nämlich die angebliche Mitwirkung bei der Machtergreifung und bei der Planung und Vorbereitung von Angriffskriegen. Aber auch eine unbewiesene Behauptung kann eine Wirkung ausüben, zumal wenn sie durch Presse und Rundfunk immer wieder verbreitet wird. Niemand konnte ein größeres Interesse an einer friedlichen Weltentwicklung haben als wir, und unsere Berufskollegen in England, Belgien und Frankreich werden nicht umhinkommen, zu bestätigen, dass wir bis zum Ausbruch des Krieges ohne Vorbehalt und Hintergedanken reibungslos mit ihnen zusammengearbeitet haben. Ihr Vorwurf der Ausplünderung der besetzten Gebiete ist eine leere Behauptung. Kein Zeuge aus der Kohlen- und Stahlindustrie der Nachbarländer konnte gegen uns aussagen. Ich erhebe Einspruch gegen diese in allgemeiner Form gegen die deutschen Industrie erhobenen Vorwürfe und ich verwahre mich im besonderen dagegen, soweit sie mich und meine mitangeklagten Freunde betreffen. Die Beweisaufnahme hat ergeben, dass ich alles, was in meinen Kräften stand, im Wege der Tat unternommen habe, um zweierlei zu verhindern, 362 363
Die offizielle englische Übersetzung des Plädoyers ist veröffentlicht in: Trials of War Criminals, Volume IV, S. 1185–1187. Die Zahl vor dem Namen (Braun) des Stenografen ist eine fortlaufende Nummerierung; sie geht von 5 (S. 10712) bis 7 (S. 10714).
924
Dokumentation
1) die Machtergreifung durch den Nationalsozialismus und 2) den Ausbruch des Krieges. Nachdem der unglückselige Krieg dennoch begonnen hatte, haben wir es als eine Selbstverständlichkeit angesehen, unsere Pflicht gegen das Vaterland zu erfüllen. Wir würden uns schämen, wenn es anders gewesen wäre und wir unsere vor dem Feinde stehenden Söhne und Brüder im Stich gelassen hätten. Ich verwahre mich auch dagegen, dass in meiner Person die deutsche Industriellen zu Sklavenhaltern und Plünderern vor der Weltöffentlichkeit gestempelt werden sollen. Im übrigen sehe ich nach dem, was die Verteidigung in diesem Verfahren vorgebracht und bewiesen hat, keinen Anlass, auf Einzelheiten einzugehen. Wie ich es tief bedauere, dass auch meine alten bewährten Mitarbeiter in das Verfahren einbezogen wurden, so wissen gerade sie aus langjähriger Zusammenarbeit, dass ich mich stets bemüht habe, ein anständiger und sozial eingestellter Unternehmer zu sein, und dass ich es war, dürfte bewiesen sein durch den Verlauf meines Lebens und auch dieses Prozesses. Niemand aus dem großen Kreise derjenigen Personen, die uns, die Mitangeklagten und mich, kennen, wird es glauben, dass wir uns gegen die Menschlichkeit vergangen haben, und nichts wird uns davon überzeugen, dass wir Kriegsverbrecher waren.
Dokument 41 Schreiben Wolfgang Pohles364 an Hermann Reusch365 über das Urteil im Flick-Prozess, vom 30. 12. 1947, 2 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: RWWA 130–4001482/14b. Zum Kontext: Kap. VII.4.3, v. a. S. 644.
Abschrift! (22a) Angermund Bez. Dssd., den 30. 12. 47366 Lieber Herr Reusch! Inzwischen ist das Urteil im Flick-Prozess ergangen. Es ist für die Industrie insgesamt sehr viel günstiger als die Verurteilung von Flick zu sieben, von Stein364
365
366
Wolfgang Pohle (1903–1971): Seit 1934 Rechtsanwalt, 1940–1946 Prokurist und Direktor der Mannesmannröhren-Werke und Justiziar der Mannesmann AG, 1944 Generalbevollmächtigter, 1954–1959 Vorstandsmitglied. In den Nürnberger Industrieprozessen verteidigte er Friedrich von Bülow (Krupp) und als Assistenzverteidiger Bernhard Weiss im Flick-Prozess. Ab 1960 Generalbevollmächtigter der Friedrich Flick KG, 1965 auch persönlich haftender Gesellschafter. 1953– 1957 und 1965–1971 Mitglied des Bundestages für die CDU und später die CSU. Hermann Reusch (1896–1971): Sohn von Paul Reusch, Generaldirektor der Gutehoffnungshütte 1908–1942. 1927 Eintrritt in die Gutehoffnungshütte als Zechendirektor. Seit 1935 zunächst stellvertrendes, ab 1939 ordentliches Vorstandsmitglied. 1942 trat er als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor die Nachfolge seines Vaters an. Beide wurden im selben Jahr von den Nationalsozialisten gezwungen, ihre Posten aufzugeben. 1947–1966 erneut Vorstandsvorsitzender der Gutehoffnungshütte. Eingangsstempel „Büro Hilbert“ vom 5. 1. 1948.
Dokumentation
925
brinck zu fünf und von Weiss zu zweieinhalb Jahren Gefängnis vermuten lässt. Das Urteil schließt sich in vielen Teilen an die Thesen der Verteidigung fast wörtlich an. Mit diesem Urteil sind wesentliche Stücke der gegen die Industrie erhobenen Vorwürfe entkräftet. Aus dem Urteil können folgende Grundsätze entnommen werden: 1.) Das Fremdarbeiterprogramm ist von Regierungskreisen ausgegangen und stellte ein Programm der Regierung dar. Die Angeklagten waren an der Ausarbeitung und Ingangsetzung dieses Programms unbeteiligt, zumal schon geraume Zeit vorher der Arbeitseinsatz innerhalb der deutschen Industrie durch die Reichsregierung gelenkt und durchgeführt wurde. 2.) Die Angeklagten selbst besaßen keine tatsächliche Kontrolle über die Durchführung des Programms. Das Beweismaterial zeigt im Gegenteil, dass dies vom Staat dergestalt geschaffene Programm auch vom Staat in allen Einzelheiten geregelt und streng kontrolliert wurde. 3.) Arbeitskräfte wurden den Betrieben durch die Arbeitsämter zugewiesen. Keine Betriebsleitung war in der Lage, einer solchen Zuweisung Widerstand entgegenzusetzen. Das Fertigungssoll für die gesamte Industrie wurde von den Reichsbehörden festgelegt, und ohne die Arbeitskräfte konnte dieses Soll nicht erreicht werden. Betriebe, deren Leistung unter dem Fertigungssoll blieb, hatten Strafen zu gewärtigen. 4.) Es hat sich gezeigt, dass die Angeklagten wohl wussten, dass es vergeblich und gefährlich war, der Zuweisung derartiger Arbeitskräfte Widerstand entgegenzusetzen. Man wusste, dass jede Handlung, die als Versuch zur Verhinderung oder Verzögerung des Kriegswirtschaftsprogramms des Reiches ausgelegt werden konnte, als Sabotage angesehen und mit den schwersten und strengsten Strafen belegt werden würde und manchmal sogar die Todesstrafe zur Folge hatte. Zahlreiche Erlasse und Bekanntmachungen des Reiches hielten derartige Strafandrohungen der Bevölkerung ständig vor Augen. 5.) Der Angeklagte Flick hat weder als Mitglied des Präsidiums der RVE, noch der RVK, noch als Mitglied des Beirats der Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie irgendwelchen Einfluss auf die Einführung, Durchführung oder Unterstützung des Sklavenarbeiterprogramms genommen oder sich an ihm beteiligt. 6.) Das Beweismaterial, das zur Erhärtung der Anschuldigungen vorgebracht wurde, dass die Fremdarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen ausgebeutet wurden, war dürftig; es ist durch das wesentliche und eindrucksvolle Entlastungsbeweismaterial bei weitem überboten worden, das für die Angeklagten vorgebracht worden ist. Vereinzelte Beispiele von Misshandlung oder Vernachlässigung waren nicht das Ergebnis einer zielbewusst dahingehenden Einstellung der Werksleitung, sondern standen in direktem Widerspruch zu dieser. Es ist erwiesen, dass die Angeklagten für die Durchführung von Maßnahmen gesorgt haben, die zur menschlichen Behandlung und zu guten Arbeitsbedingungen für die ganze Belegschaft führen sollten. Dies wird besonders erhärtet durch die Tatsache, dass es die Einstellung und Übung der Betriebsleitungen war, das zu tun, was in ihrer Macht stand, um gesunde Unterbringungsmöglichkeiten für die Arbeiter zu schaffen, ihnen nicht nur bessere, sondern auch mehr Nahrung zukommen zu las-
926
Dokumentation
sen als auf Grund von Regierungsbestimmungen gestattet war und ihnen zureichende ärztliche Betreuung und die nötige Freizeit und Zerstreuung zu gewähren. 7.) Die Strafbarkeit des Handelns auf Befehl gem. Artikel III Kontrollratsgesetz Nr. 10, dient nicht dazu, einen Angeklagten der Schutzbehauptung des Notstandes zu berauben. Die Beweisaufnahme hat ergeben, dass es sich bei dem Schreckensregime des Dritten Reiches, bei der Allgegenwärtigkeit der Gestapo und der unverzüglichen Verhängung grausamer Strafen um eine „eindeutige und gegenwärtige Gefahr“ für eine Person handelte, die sich Regierungsbestimmungen widersetzte. 8.) Bei der Inbetriebnahme von Rombach handelte es sich nicht um eine systematische Ausbeutung. Flicks Handlungen haben lediglich zu einer Verletzung der Haager Bestimmungen beigetragen, aber nur in sehr kleinem Maßstabe. 9.) Die Erlangung von Treuhandschaften über russische Betriebe während des Krieges ist schon deshalb kein strafbares Verbrechen, weil es sich um Staatseigentum der Sowjetregierung handelte und Staatseigentum zu Gunsten der kriegführenden Besatzungsmacht für die Dauer der Besatzungszeit beschlagnahmt und in Betrieb genommen werden kann. Der Versuch der deutschen Regierung, diese Betriebe als Reichseigentum zu beschlagnahmen, war selbstverständlich ohne rechtliche Wirkung. Ein Eigentumsanspruch wurde nicht erworben oder konnte durch die deutsche Regierung nicht übertragen werden. Die Besatzungsmacht hatte jedoch das Nutznießungsrecht. Anlagen, die die Regierung selbst hätte in Betrieb nehmen können, konnten deshalb auch rechtmäßig von einem Treuhänder in Betrieb genommen werden. Hierbei ist unwesentlich die Absicht, schließlich Eigentum zu erwerben. Etwas zu begehren ist eine Sünde gemäß den zehn Geboten, aber weder eine Verletzung der Haager Bestimmungen noch ein Kriegsverbrechen. 10.) An dem Verhalten Steinbrincks als Generalbevollmächtigter „Eisen und Stahl“ in Belgien, Nordfrankreich und Beko West kann nichts Verbrecherisches gefunden werden. 11.) Arisierungen, die vor dem 1. September 1939 in ihren wesentlichen Teilen abgeschlossen sind, sind keine Humanitätsverbrechen im Sinne des Kontrollratsgesetzes Nr. 10. Sie sind deshalb auch nicht strafbar nach diesem Gesetz. 12.) Ein durch Druck oder Zwang herbeigeführter Verkauf mag vor einem Zivilgericht angefochten werden können; aber die Benutzung eines solchen Druckes – selbst aus rassischen oder religiösen Gründen – ist niemals als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit angesehen worden. Es ist nicht ersichtlich, dass jemand sich eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit schon durch die bloße Ausübung antisemitischen Druckes zum Zwecke des Erwerbs von Industrievermögen aus jüdischem Besitz entweder durch Kauf oder durch staatliche Enteignung schuldig mache. In den Angklagepunkten 4 und 5 (Keppler- und Himmlerkreis und SS) hat das Gericht unter fortwährenden Ehrenerklärungen für Flick und vornehmlich Steinbrinck deren Kenntnis vom verbrecherischen Charakter der SS in den späteren Kriegsjahren vermutet und darauf die Verurteilung gestützt.
Dokumentation
927
Ich hoffe, Ihnen das Urteil zugänglich machen zu können, sobald ich mehrere Exemplare in den Händen habe. Kellermann Hilbert367 ✓ je besonders
Mit verbindlichen Grüßen! Ihr sehr ergebener gez. Pohle.
Dokument 42 Fernschreiben Konrad Kaletschs an Odilo Burkart betreffend die Restitution der Hochofenwerke Lübeck, vom 18. 8. 1950, 7 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: AHStL Metallhüttenwerke/204. Zum Kontext: Kap. VIII.4.1, v. a. S. 683.
Fs368 Nr. 993 vom 18. 8. 50 an Herrn Dr. Odilo Burkart. Lieber Odi! Ich habe vorgestern mit Friedrich369 und Rohde370 über die Restitutionsangelegenheit Hahn wegen Lübeck eingehend gesprochen. Es ist ganz offensichtlich, dass sich Hahns und Mannesmann371 auf unsere Kosten verständigen, indem Mannesmann die Familie Hahn an der neu zu gründenden Gesellschaft Großenbaum372 einschl. Kammerich-Werke373 mit 55% beteiligt, jedoch mit der ausdrücklichen Maßgabe, dass Hahns ihre Restitutionsansprüche wegen der LübeckAktien uns gegenüber direkt geltend machen. Die damalige Transaktion zwischen der Hahn’sche Werke AG einerseits und unserer Gruppe andererseits zerfiel in zwei Teile. Der erste Teil (nom. 3,5 Mio. Lübeck-Aktien) wurde am 10. 1. 38 durchgeführt aufgrund eines Abkommens, das am 10. 12. 37 abgeschlossen worden war. Der zweite Teil (ca. 3 Mio. Lübeck-Aktien) wurde durchgeführt am 5. 4. 38 aufgrund dessen, dass Hahns Ende März 1938 an Rohde herantraten und dringend darum baten, dass wir die restlichen Lübeck-Aktien aus der Hahnsche [!] Werke AG unverzüglich noch übernehmen sollten, weil die Familie Hahn die Hahn’schen Werke AG inzwischen an Mannes-
367
368 369 370 371 372 373
Ernst Hilbert (1889–1963): nach Jurastudium 1916–1918 Adjutant des Chefs der deutschen Zivilverwaltung in Belgien, 1919 Promotion, 120 Eintritt als Prokurist in die Gutehoffnungshütte, 1923–1960 Vorstandsmitglied, außerdem Vorstands- und Aufsichtsratsmandat ein zahlreichen weiteren Konzerngesellschaften. Nach 1945 u.a. Vorsitzender des Verbandes metallindustrieller Arbeitgeber Nordrhein-Westfalens und Präsident der IHK Essen; 1954 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Fernschreiben. Friedrich Flick. Siehe Anm. 43. Die 1908 gegründete Mannesmannröhren-Werke AG; Nachfolgegesellschaft ab 1952 war die Mannesmann AG. Hauptwerk der Hahn’schen Werke AG in Duisburg-Großenbaum. Kammerich Werke AG, Bielefeld; Tochterunternehmen der Hahn’schen Werke bzw. Mannesmanns.
928
Dokumentation
mann verkauft habe und Mannesmann verlangte, dass die Lübeck-Aktien herausverkauft werden sollten. Wir haben inzwischen festgestellt, dass der Vertrag zwischen Mannesmann einerseits und der Familie Hahn andererseits am 16. 3. 1938 abgeschlossen wurde. Wir vertreten daraufhin den Standpunkt, dass wir wegen des zweiten Teiles der Transaktion nicht restitutionspflichtig sind, weil Mannesmann Ersterwerber an den damals noch in der Hahn’sche Werke AG liegenden restlichen 3 Mio. Lübeck-Aktien war. Die Gegenseite behauptet zwar, dass die Hahn’sche Werke-Aktien an Mannesmann tatsächlich erst später übergegangen seien, weil der Vertrag vom 16. 3. 38 erst noch hätte genehmigt werden müssen. Hierüber ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. In der ganzen Sache spielt nun folgendes noch eine Rolle: Die Gruppe Hahn war im Jahre 1937 darauf angesprochen worden, den Einfluss in Lübeck aufzugeben. Die Gruppe Hahn hat sich dazu auch entschlossen, sie wollte sich aber von ihrem eigenen Familienbesitz, nämlich der Hahn’schen Werke AG nach Möglichkeit nicht trennen und wünschte eine Schutzerklärung dahingehend, dass, wenn sie den Einfluss bei Lübeck aufgibt, die Gewissheit erlangt, dass ihn [!] die Hahn’sche Werke AG verbleibt. Rudolf Hahn374 hat in Nürnberg im Zusammenhang damit auch ausgesagt, dass er große Investitionsvorhaben bei Großenbaum gemacht habe und dass er im Zusammenhang mit der Abgabe des Lübeck-Paketes die Bestätigung erhalten wollte, dass der Ausbau bei Großenbaum genehmigt und auch die Kontingente zur Verfügung gestellt werden. Er wollte dann die aus dem Verkauf der Lübeck-Aktien erzielten Geldmittel zum Ausbau von Großenbaum verwenden und konnte auf diese Weise die Aufnahme von Krediten sparen. Diese gewünschte Schutzerklärung wurde durch v. Hanneken375 am 10. 12. 37 abgegeben. Es ist uns bisher völlig unerklärlich gewesen, wieso nun diese Schutzerklärung kurze Zeit danach vom Reichswirtschaftsministerium als gegenstandslos angesehen wurde und dass von Seiten des Reichswirtschaftsministeriums auf die Familie Hahn gedrückt wurde, auch die Beteiligung an den Hahn’schen Werken (Großenbaum) abzugeben. Nachdem wir heute wissen, dass der Vertrag zwischen Mannesmann und Hahn bereits am 16. 3. 38 abgeschlossen worden ist, müssen wir davon ausgehen, dass die Verhandlungen zwischen Mannesmann und Hahn mindestens schon Mitte Februar geschwebt haben, wenn nicht überhaupt schon früher. Das würde also bedeuten, dass die Schutzerklärung noch nicht einmal zwei Monate aufrechterhalten geblieben ist. Bei der Einstellung von v. Hanneken und seiner Mitarbeiter [!] ist das eine unerklärliche Tatsache – wenn nicht andere Kräfte am Werk gewesen sind und die Unwirksamkeit der Schutzerklärung bei v. Hanneken bzw. seinen Mitarbeitern mit irgendwelchen Mitteln erwirkt haben. Ich habe heute mit Dr. Schlotterer376 darüber gesprochen, der damals in der Frage 374
375 376
Rudolf Hahn (1897–1964): Bis 1938 Teilinhaber und Vorstandsmitglied der Hahn’sche Werke AG und bis 1937 Aufsichtsratsmitglied der Hochofenwerk Lübeck AG. 1938 Emigration nach Großbritannien. Siehe Anm. 155. Siehe Anm. 149.
Dokumentation
929
der Devisengenehmigung für die Transaktion Mannesmann/Hahn mitgewirkt hat. Über die Angelegenheit der Schutzerklärung ist er nicht mehr in Bilde, wohl hält er es aber durchaus für möglich, dass der damalige Chef von Mannesmann, der ja auch gleichzeitig der Leiter der Reichsgruppe war und der in der damaligen Zeit rücksichtslos alle Register zog, wenn es sich um die Durchsetzung irgendwelcher Wünsche handelte, in der Angelegenheit einen Druck auf v. Hanneken ausgeübt hat in der Richtung, sich von der Schutzerklärung zu distanzieren, weil das ja unter Umständen für v. Hanneken eine unangenehme Angelegenheit werden könnte. Aus unseren Akten ergibt sich, dass Friedrich nach Abschluss des ersten Teiles unserer Transaktion an Tengelmann377 und van Vlissingen378 geschrieben hat (E.St. übernahmen damals die Aktien aus dem ersten Teil der Transaktion) und diesen Herren mitgeteilt hat, dass zwei westliche Konzerne sich für den Erwerb der Hahn’schen Werke interessierten und dass wir aus diesem Grunde, um die Lübeck-Aktien nicht unter die Botmäßigkeit eines westlichen Konzerns gelangen zu lassen, aus der Hahn’sche Werke AG erwerben mussten. Schlotterer bestätigte mir heute, dass Mannesmann und die GHH an dem Erwerb von Großenbaum ein großes Interesse gehabt hatten. Bei der GHH sei die Initiative von Ferrostal379 ausgegangen, weil Ferrostal gegenüber Stahlunion-Export380 und gegenüber Mannesmann-Export sehr im Hintertreffen gewesen sei, da Ferrostal aus dem eigenen Konzern im Auslandsgeschäft keine Röhren anbieten konnte. Schlotterer sagte, dass Mannesmann die Konkurrenz der GHH inbezug auf den Erwerb von Großenbaum bekannt gewesen sei und dass gerade aus diesem Grunde der Chef von Mannesmann sich mit aller Energie, mit größtem Nachdruck und mit größter Beschleunigung für den Erwerb von Großenbaum dringendst interessiert habe. [. . .] Bei der Rücksichtslosigkeit, mit der die Mannesmann-Leute damals offenbar gegenüber der Gruppe Hahn und gegenüber der westlichen Konkurrenz in der Sache operiert haben und vor allem ferner bei der Rücksichtslosigkeit, mit der Mannesmann jetzt versucht, auf unserem Buckel noch einmal ein großes Geschäft mit den Hahns zu landen, bleibt uns nichts anderes übrig, als die damaligen Vorgänge aufzudecken. Es kommt hinzu – und das haben wir auch schon bei den Wiedergutmachungsverhandlungen geltend gemacht, dass wir, wenn die Gruppe Hahn uns gegenüber damals davon gesprochen haben würde, die Hahn’schen Werke Großenbaum mit Einschluss der Lübeck-Aktien zu verkaufen, sicher einem solchen Anerbieten uns nicht verschlossen haben würden. Dass wir damals in der Lage waren, der Familie Hahn gegenüber einen erheblichen Devisenbetrag aufzubringen, ist allein schon durch die Tatsache bewiesen, dass wir noch ein halbes Jahr später, nämlich Ende Juni 1938, an die Gruppe Petschek effektiv 6,5 Mio. USA-Dollars in New York zur Auszahlung gebracht haben, also in einem Zeitpunkt, wo die Verhältnisse bestimmt schon schwieriger waren als Anfang des Jahres 1938. Wir haben den damaligen Angaben der Familie Hahn, die ja bestimmt richtig wa377 378 379 380
Siehe Anm. 267. Frederik Hendrik Fentener van Vlissingen (siehe Anm. 218). Ferrostaal N.V., 1920 als Stahlhandelsfirma gegründet, 1921/26 von der Gutehoffnungshütte übernommen. 1926 gegründete Exportgesellschaft der Vereinigte Stahlwerke AG.
930
Dokumentation
ren, Glauben geschenkt, nämlich, dass sie sich von Großenbaum nicht trennen wollten, und wir sind der Familie Hahn durch die Beschaffung der Schutzerklärung in einer Weise behilflich gewesen, wie es sonst wohl kaum bei derartigen Transaktionen üblich war. Dass kurz hinterher nun mit erheblichem Druck, der von Rudolf Hahn ja auch in Nürnberg behauptet wurde, die Familie Hahn gezwungen wurde, auch Großenbaum abzugeben, ist bestimmt eine Maßnahme, die zum mindesten allerhöchst bedenklich ist. Umso weniger verständlich ist es, dass die Familie Hahn auf unsere Gruppe einen Zorn hat, während sie mit den Mannesmann-Leuten in bester Freundschaft verkehrt. Interessant ist in dem Zusammenhang noch folgendes: Ich habe vor einiger Zeit mit Zangen381 gesprochen und bei ihm festgestellt, dass Mannesmann für den Erwerb der Hahn’sche Werke AG insgesamt rd. 20 Mio. RM aufgewandt hat, wovon ein Drittel in Devisen und der Rest teils in Reichsmark auf deutschem Konto und teils in Form von Mannesmann-Aktien in deutschem Depot geleistet wurde. Für die 40% Lübeck-Aktien, die in der Hahn’sche Werke AG lagen, haben wir rd. RM 8,5 Mio. aufgewandt. Da Mannesmann schon im Jahre 1938 die Hahn’schen Werke AG auf sich fusionierte, ist also diese Kasse in vollem Umfang in die Mannesmann AG hineingeflossen. Praktisch hat also Mannesmann für das ganz Werk Großenbaum nur 11,5 Mio. aus eigener Tasche bezahlt. Es stehen sich also in der Bewertung gegenüber 100% Großenbaum = 11,5 Mio. RM und 40% Hochofenwerk Lübeck = 8,5 Mio. RM. Da ist Kommentar [!] eigentlich schon überflüssig. Zangen hat mir in einer kürzlichen Unterhaltung selber erklärt, dass er Großenbaum eigentlich gekauft habe nur wegen der Quote und dass er geradezu erstaunt gewesen sei, als er nach dem Kauf feststellen musste, dass das Werk wesentlich günstiger arbeite als der Durchschnitt der Röhrenwerke von Mannesmann. Mannesmann hatte in Großenbaum nichts hineingesteckt, sondern hatte aus dem alten Werk ganz erhebliche Gewinne gezogen. Auf andere Weise habe ich jetzt festgestellt, dass das Werk Großenbaum durchschnittlich jährlich 1,6 Mio. RM netto gebracht hat. Zangen hat mir auch zugegeben, dass er die jetzige Verständigung mit Hahn (wonach die Familie Hahn an der neuen Gesellschaft Großenbaum mit 55% beteiligt wird, während 45% im Besitz von Mannesmann blieben) gut hätte machen können, weil Mannesmann in den verflossenen 10 Jahren mehr verdient hat, als die ganze Sache gekostet habe, und weil Mannesmann ja in Zukunft auch mit 45% noch an den Erträgnissen beteiligt bleibt. Wie ich anderweitig noch hörte, hat Mannesmann auch noch ein Vorkaufsrecht auf die 55%, die jetzt an Hahn übergehen sollen. Anscheinend hat also Mannesmann die Idee, über irgendwelche zukünftigen Devisentransaktionen sich allmählich wieder in den gesamten Besitz von Großenbaum zu bringen. Das letztere ist jedoch nur eine Vermutung von mir. In unseren Verhandlungen mit Hahn’s haben wir zunächst eine Großzügigkeit an den Tag gelegt, die wir nach der jetzigen Einstellung unmöglich aufrechterhalten können. Ausgehend von der Behauptung von Hahn, dass der damalige Kurs für die Lübeck-Aktien zu niedrig gewesen sei und dass man für ein solches Paket, was 40% des Aktienkapitals umfasste, im freien Geschäft 200% hätte erzielen können im 381
Siehe Anm. 268.
Dokumentation
931
Gegensatz zu dem von uns gezahlten Kurs von 130%, hatten wir im Einvernehmen mit Friedrich den Leuten angeboten, dass wir ihnen ein Drittel der damals von den Hahn’schen Werken erworbenen Lübeck-Aktien, also rd. nom. 1,8 Mio. RM Aktien kostenlos zurückgeben wollen. Die Leute könnten sich also ausrechnen, dass sie damals einen Kurs von 200% für denjenigen Teil der Aktien erzielt haben, während sie selbst dann noch mit 1,8 Mio. RM beteiligt bleiben würden. Trotz mehrfacher Verhandlungen, die zunächst in freier Unterhaltung und später in mehrfachen Terminen vor dem Wiedergutmachungsamt (Güteverhandlungen) stattfanden, haben die Leute in zunehmendem Maße jedoch Ansprüche gestellt, die darin gipfelten, dass sie neben dem Aktienpaket noch einen Betrag von DM 1 Mio. beanspruchen. Die Leute haben also die Großzügigkeit, mit der wir ihnen begegnet sind, in keiner Weise begriffen – offenbar, weil sie glauben, dass sie von uns schlecht behandelt worden sind, während die Mannesmann-Leute die großen Kavaliere sind. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als das eines Tages in aller Öffentlichkeit festzustellen, nachdem nunmehr die Angelegenheit vor die Wiedergutmachungskammer kommt, wo der erste Termin am 27. September stattfindet. Bisher haben wir durch die Verhandlungen insofern nichts versäumt, als wir davon überzeugt sind, dass in der ganzen Restitutionssache generell die Dinge sich nicht verschlechtern sondern nur verbessern können. Der Zeitgewinn, den wir bisher erzielt haben, ist unseres Erachtens nur günstig. [.. .] Mit herzlichen Grüßen Konrad 18. 8. 50 Sc.
Dokument 43 Schreiben Otto Lenz’382 an den Vorstand der Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten betreffend die Restitution des PetschekKonzerns, vom 8. 9. 1950, 3 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: BA B 115/3176. Zum Kontext: Kap. VIII.4.3.a), v. a. S. 697.
München 13, 8. 9. 50 Betr.: Angelegenheit Tausch Steinkohle ./. Braunkohle. Sehr geehrte Herren! Seitens der an den Verträgen mit der Reichswerke A.G. für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ vom Dezember 1939/März 1940 beteiligten Gesellschaften: 382
Otto Lenz (1903–1957): Seit 1928 im Preußischen Justizministerium, dort 1932 persönlicher Referent des Ministers; 1938 zwangsweise in den Ruhestand versetzt und danach freier Rechtsanwalt; 1944 durch Gestapo verhaftet und vom Volksgerichtshof verurteilt. 1945 Mitbegründer der CDU in Berlin, 1951–1953 Staatssekretär im Bundeskanzleramt, 1953–1957 MdB.
932
Dokumentation
Harpener Bergbau AG, Dortmund, Eisenwerk-Ges. Maximilianshütte m.b.H., Sulzbach-Rosenberg-Hütte/ Opf., Essener Steinkohlenbergwerke, Essen, bin ich beauftragt, Ihnen folgendes mitzuteilen: I. Die von mir vertretenen Gesellschaften haben die seinerzeit im Dezember 1939 bezw. März 1940 abgeschlossenen Verträge bereits am 27. Dezember 1948 angefochten. In Verfolg der daraufhin geführten Verhandlungen ist Ihnen meine ausführliche Denkschrift vom 23. 3. 50 zugeleitet worden, um Sie über den gesamten Tatbestand und die Ansprüche der von mir vertretenen Gruppe ins Bild zu setzen. Außerdem ist durch die Anhörung der Herren Flick und Pleiger383 in Anwesenheit von Vertretern des Bundesfinanzministeriums in Landsberg am 11./12. 7. der Sachverhalt noch weiter geklärt worden. Trotz dauernden Drängens meiner Auftraggeber haben diese bis heute Ihre Stellungnahme zu den geltend gemachten Ansprüchen nicht erhalten, obwohl Sie noch in der Verhandlung in Landsberg Ihre Erwiderung in Aussicht stellten, sobald sich Ihr Aufsichtsrat am 22. 7. 50 mit dem Fragenkomplex befasst habe. Auch nach diesem Termin haben die Gesellschaften ständig an die Erledigung erinnert – leider ohne jeden Erfolg. Mit Rücksicht darauf, dass u.W.384 am 15. d.M. eine Sitzung Ihres Aufsichtsrats stattfinden soll, die sich mit den Ansprüchen meiner Mandanten befassen wird, möchte ich deren Standpunkt ganz kurz nochmals wie folgt darlegen: II. Die Vernehmungen in Landsberg am 11. und 12. Juli 1950 haben einwandfrei die Berechtigung der Anfechtung aus § 123 BGB wegen widerrechtlicher Drohung ergeben. Schon die seinerzeitige Drohung mit einer ad hoc auszusprechenden Enteignung war rechtswidrig, da eine solche Maßnahme unvereinbar mit den Grundsätzen eines Rechtsstaates gewesen wäre. Ich verweise auf das Ihnen sicherlich bekannte Urteil des Landgerichts Braunschweig 2 0 45/49 – i. S. Anna-Werk gegen Steine und Erden GmbH der Reichswerke vom 22. 7. 1949, das auf einem analogen Tatbestand beruht. Das Landgericht hat in seinen Entscheidungsgründen zum Ausdruck gebracht, dass in einem Falle wie dem vorliegenden schon das Inaussichtstellen einer Enteignung als widerrechtliche Drohung anzusehen sei. Die Verhandlungen in Landsberg haben aber darüber hinaus Klarheit geschaffen, dass nicht nur eine materielle Enteignung zu befürchten, sondern außerdem Herr Friedrich Flick als Repräsentant der Gesellschaften auch im höchsten Maße persönlich bedroht war, wenn er dem unstreitig ausgeübten Druck auf kurzfristigen Abschluss des Tauschvertrags nicht nachgegeben hätte. Außer durch die Ausführungen, die die Herren Flick und Pleiger in Landsberg gemacht haben, ist der Beweis hierfür sowohl durch das seinerzeit vorgelegte Beweismaterial von Herrn Flick, die Herr Konrad Kaletsch vereinbarungsgemäß Herrn Oberregierungsrat Krämer in Bonn im Anschluss an die Landsberger Verhandlungen gemacht hat, 383 384
Siehe Anm. 76. Unseres Wissens.
Dokumentation
933
erbracht. Außerdem ist in meiner Denkschrift wie in den Verhandlungen in Landsberg auf das Missverhältnis von Leistung und Gegenleistung hingewiesen worden, das sich schließlich aus den erzwungenen Abmachungen ergab. In Landsberg bestand völlige Übereinstimmung, dass die Anhörung eines Sachverständigen zu dieser Frage unerlässlich sei. Es bedarf keiner weiteren Ausführungen, dass meine Mandanten niemals einen für sie so ungünstigen Tausch eingegangen wären, sondern unter Ausbeutung der Notlage, in der sie sich befanden, zum Abschluss der Verträge gezwungen wurden – § 138 Abs. 2 BGB. Ich bin aufgrund des mir zur Verfügung stehenden Beweismaterials der Ansicht, dass sowohl die fristgemäß ausgesprochene Anfechtung auf Grund von § 123 BGB, wie die Geltendmachung der Nichtigkeit der abgeschlossenen Verträge gemäß § 138 BGB begründet sind. III. Vorsorglich haben die von mir vertretenen Gesellschaften auch Nichterfüllung des Vertrages gem. § 325 BGB wegen Vorenthaltung der ihnen seinerzeit zugesagten sog. Ilse-Reservefelder, ferner: Ansprüche aus §§ 823, 826 BGB sowie Anfechtung aus § 123 BGB auf Grund einer in diesem Zusammenhang verübten arglistigen Täuschung geltend gemacht. Bekanntlich haben die Reichswerke in dem Vertrag vom 9. Dezember 1939 die Verpflichtung übernommen, sich bei den künftigen Verhandlungen über die Zulegung der Reservefelder der Ilse dafür einzusetzen, dass der Herr Reichswirtschaftsminister auf Grund der dem Erwerber der Ilse-Aktien aus dem Petscheck[!]- Besitz auferlegten Verpflichtung die Zulegung dieser Felder veranlasst. Es ist sicher, dass die Zulegung dieser Felder durch den Reichswirtschaftsminister ohne weiteres verfügt worden wäre, wenn die Reichswerke gemäss der von ihnen übernommenen Verpflichtung sich tatsächlich aktiv für die Erfüllung dieses Anspruchs der von mir vertretenen Gesellschaften eingesetzt hätten. Die Reichswerke haben jedoch tatsächlich nichts unternommen, sodass infolge dieser Unterlassung der Anspruch meiner Auftraggeber bis heute unerfüllt geblieben ist. Außerdem bedeutete die Abmachung über die Ilse-Reservefelder einen so wesentlichen Teil des Vertrages, dass durch seine Nichterfüllung die ganze Vertragsgrundlage in Wegfall kam. IV. Die von mir vertretenen Gesellschaften waren bisher bemüht, durch Fühlungnahme mit Ihnen und dem Bundesfinanzministerium einen Weg zu finden, der für alle Beteiligten gangbar war. Sie hätten deshalb auch erwarten können, dass Sie inzwischen zu dem mehrfach erörterten Gedanken, die Streitigkeiten vor einem Schiedsgericht auszutragen, Stellung genommen hätten. Obwohl unserem Rechtsstandpunkt durch das obenerwähnte Urteil des Landgerichtes Braunschweig in vollem Umfange Rechnung getragen wird, würden meine Auftraggeber im Hinblick auf das beiderseitige Interesse an einer baldigen Klarstellung sich auch jetzt noch mit einem schiedsgerichtlichen Verfahren einverstanden erklären, falls bis zum 25. d. M. eine verbindliche Erklärung von Ihnen hierzu vorliegt. Anderenfalls werden die von mir vertretenen Gesellschaften die gerichtliche Klarstel-
934
Dokumentation
lung ihrer Ansprüche vor dem zuständigen Landgericht Braunschweig einleiten müssen, deren Ergebnis nach dem oben zitierten Urteil dieses Gerichtes nicht zweifelhaft sein kann. Mit vorzüglicher Hochachtung Gez. Dr. Lenz
Dokument 44 Auszug aus dem Protokoll der Aufsichtsratssitzung des Montanblocks am 23. 2. 1953 betreffend die Restitution des Petschek-Konzerns, vom 26. 2. 1953, 8 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NWA 2/856. Zum Kontext: Kap. VIII.4.3.b), v. a. S. 700.
Geheim! Nr. 1 385 Herrn Dr. Ende ergebenst386 Niederschrift über die Erörterung des Vorvergleichs Petschek in der Aufsichtsratssitzung Montanblock am 23. 2. 1953. Herr Dr. Koch387 trägt vor: Vorausgeschickt wird, dass auf die Betriebe der Märkischen Steinkohlengewerkschaft von zwei Seiten Ansprüche erhoben werden, und zwar 1. von Seiten Flicks 2. von Seiten Petscheks. Flick behauptet, der im Jahre 1939 mit den Reichswerken geschlossene Vertrag, durch den er ursprünglich den Petschek’s gehörige Braunkohlenwerte erhielt und dagegen Steinkohlenzechen und Grubenfelder in Tausch gab, sei aus verschiedenen Rechtsgründen ungültig. Er verlangt Rückgabe der Zechen. Petschek macht geltend, die Rückerstattungsgesetzgebung gelte zwar nur in Westdeutschland und die entzogenen Braunkohlenwerte lägen im Osten; die Reichswerke hätten aber einen Ersatzvorteil erlangt, indem sie mit den aus Petschek-Be-
385
386 387
Konrad Ende (1895–1976): Zunächst bei der Phönix AG, 1925 als technischer Hilfsarbeiter der Direktion bei der Zeche Holland der Vereinigten Stahlwerke AG beschäftigt; anschließend Geschäftsführer der Vereinigte Schacht- und Tiefbau GmbH. 1929–1933 Stadtverordneter und Fraktionsführer der Deutschnationalen Volkspartei in Wattenscheid, 1931 Vorsitzender des DNVPLandesverbands Arnsberg, 1933 MdR für die DNVP. Seit 1941 bei den Reichswerken „Hermann Göring“, ab 1945 im Vorstand, 1952–1963 Vorstandsvorsitzender der Rechtsnachfolgerin Reichswerke AG für Erzbau und Eisenhütten, danach Aufsichtsratsvorsitzender. Eingangsstempel vom 27. 2. 1953. Justus Koch. Rechtsanwalt in Düsseldorf. In den Rückerstattungsverfahren gegen Flick und die Ignaz-Petschek-Familie für die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten bzw. die AG für Berg- und Hüttenbetriebe tätig.
Dokumentation
935
sitz stammenden Braunkohlengruben sich Steinkohlenzechen verschafft hätten. Petschek stützt sich rechtlich auf eine entsprechende Bestimmung des Rückerstattungsgesetzes. Billigkeitsmäßig ist zu fragen: Wem steht die mit Petschek-Braunkohle erworbene Steinkohle zu? Diese Fragestellung lässt schon erkennen, dass die Restitutionsansprüche nicht einfach von der Hand zu weisen sind. Die rechtliche Beurteilung geht dahin, dass ein ernstes Risiko besteht. Bei der Frage, ob man einen Vergleich schließen soll, ist außerdem folgendes zu berücksichtigen: Das Ziel, das Flick mit seinem Schiedsgerichtsprozess verfolgt, kann er trotz Verlustes dieses Prozesses später doch erreichen, wenn die Zonengrenze fällt und in Ostdeutschland Restitutionsgesetze eingeführt werden. Dann muss Flick die eingetauschte Braunkohle an die Petschek’s herausgeben und kann im Regresswege von den Reichswerken Erstattung der Steinkohle verlangen. Sicher ist, dass er dann ein Teil der Steinkohle bekäme. Dem Verlangen, sie ganz zurückzuerhalten, würde man den Einwand entgegensetzen, dass er an dem Geschäft mit den Petschek’s aktiv mitgewirkt habe. Die Verhandlungen waren zunächst stark belastet durch den Verdacht der Petschek’s, der Schiedsgerichtsprozess sei lediglich ein Dreh, um die Petschek’s auszubooten. Man hat die Ernsthaftigkeit der Prozessführung also in Zweifel gezogen. In langwierigen Bemühungen wurde dieser Verdacht ausgeräumt. Die Petschek’s sind heute davon überzeugt, dass der Prozess mit allem Ernst geführt wird. Als Frucht dieser Bemühungen haben wir außerdem die Unterstützung der Petschek’s im Flickprozess zu verzeichnen. Der mit Petschek’s ausgehandelte Vorvergleich ist bisher nicht unterzeichnet, sondern lediglich von den Anwälten paraphiert, und zwar von Seiten der Reichswerke zu dem Zweck, um damit die Notwendigkeit auszudrücken, zunächst die Genehmigung des Aufsichtsrates einzuholen. Der Vorvergleich ist gemäß ausdrücklicher Bestimmung rechtlich nicht bindend. Er bedeutet aber eine moralische Belastung. Verhandlungen über sogenannte Quoten, d. h. über den Anteil an Steinkohlenwerten, den die Petschek’s vergleichsweise bekommen sollen, sind noch nicht geführt. Sie sollen erst nach endgültigem Abschluss des Vorvergleichs beginnen. Der Inhalt des Vergleichs ist in kurzen Zügen folgender: Die Parteien wollen sich teilen das, was heute die Reichswerke haben (die Steinkohle) und was künftig die Petschek’s haben können (nämlich die Braunkohle). In welchem Verhältnis geteilt wird, wurde bisher nicht erörtert. Wird auf dieser Basis ein Vergleich geschlossen, so wird damit für die Reichswerke ein Teil des Steinkohlenvermögens gerettet, für das die Reichswerke die Petschek’schen Braunkohlen verwendeten, also, wenn man Reich und Reichswerke einmal zusammennimmt, nichts oder nichts wesentliches hingegeben haben. Verabredet ist weiter, dass die Petschek’s ihre Restitutionsansprüche gegen Flick, die ihnen nach Fall der Zonengrenze zustehen könnten, nicht ohne Zustimmung der Reichswerke geltend machen werden. Damit ist sichergestellt, dass die den
936
Dokumentation
Reichswerken verbleibende Steinkohlenquote nicht durch Regressansprüche von Flick gefährdet werden kann. Wenn von Petschek gegen Flick Rückerstattungsansprüche erhoben werden, muss infolgedessen eine Verständigung mit den Reichswerken darüber erfolgen, in welcher Form diese Regressansprüche befriedigt werden. Da der Anteil der Petschek’s an der Braunkohle größer sein wird als an der Steinkohle, sind die Chancen dafür, dass mit den Petschek’s zu einer vernünftigen Verständigung zu gelangen ist, gut. Die Rechte, die den Reichswerken und der Bergwerksverwaltung Oberschlesien de jure an den in der Ostzone gelegenen ehemaligen Petschek-Werten zustehen, sollen an die Petschek’s übertragen werden. Es handelt sich dabei um die Braunkohlenwerke Phönix und Leonhardt [!], sowie um die Werke der ehemaligen Preußengrube und einige andere Betriebe. Die Petschek’s haben sich ein Rücktrittsrecht vorbehalten unter drei Voraussetzungen; 1.) wenn die Reichswerke mit weniger als 2/3 gegen Flick obsiegen, 2.) wenn der Flickprozess bis 30. 6. 55 nicht rechtskräftig erledigt ist, 3.) wenn es vor Abschluss des Flick-Prozesses möglich ist, Rückerstattungsansprüche gegen Flick zu erheben. Im Falle der Ausübung des Rücktrittsrechts können die Petschek’s ihre Rückerstattungsansprüche gegen Flick erheben, mit den oben geschilderten Konsequenzen. In dem Vergleich mit den Petschek’s ist auch der Fall Salzdethfurt [!] enthalten, aus deren Besitz die in die Märkische Steinkohlengewerkschaft eingebrachte Zeche Sachsen, ebenfalls gegen Braunkohlenwerte aus Petschek-Besitz, eingetauscht wurde. Der Fall liegt grundsätzlich parallel, doch schwebt mit Salzdethfurt kein Prozess. Die Durchführung des Vergleichs findet grundsätzlich noch nicht statt, solange der Flick-Prozess läuft. Nur im Falle Salzdethfurth haben die Petschek’s die Möglichkeit, die alsbaldige Durchführung des Vergleichs zu verlangen, wenn sie insoweit auf ihr Rücktrittsrecht verzichten. Auf Frage des Herrn Staatssekretär Hartmann388: Wird der Vorvergleich abgeschlossen, so folgen Quotenverhandlungen, und zwar wird zunächst eine Besprechung mit Herrn Abs389 stattfinden müssen, in der ein Austausch der Gesichtspunkte erfolgt. Ungewiss ist, ob die eigentlichen Verhandlungen schon im Mai, Juni, Juli stattfinden oder erst im Spätsommer, wenn die Petschek’s nach Europa gekommen sein werden. Auf Anfrage von Herrn Staatssekretär Schalfejew390: 388
389 390
Alfred Hartmann (1894–1967): Seit 1925 in der Reichsfinanzverwaltung, 1935 entlassen. Ab 1945 im bayerischen Finanzministerium, 1947 Direktor der Verwaltung der Finanzen des Vereinigten Wirtschaftgebietes. 1949–1959 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, 1959–1966 Vorstandsvorsitzender der VEBA. Siehe Anm. 279. Eduard Schalfejew (1888–1962): 1917 Assessor im Preußischen Ministerium der Justiz, 1921 im Reichsministerium für Wiederaufbau, 1923 Wechsel ins Preußische Ministerium für Handel und Gewerbe. 1935–1945 Generaldirektor der Deutschen Continental-Gas-Gesellschaft. 1947–1949 in der Verwaltung für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebiets. 1949–1951 Staatssekretär im
Dokumentation
937
Die Verhandlungen sind geführt worden mit Charles und William Petschek.391 Charles P. ist der Sprecher. Die anderen müssen natürlich gefragt werden. Theoretisch ist möglich, dass sie die mit Charles P. getroffenen Verabredungen ablehnen. Auf Anfrage von Herrn Staatssekretär Hartmann: Auch nach Abschluss des Endvergleichs findet eine Durchführung in der Weise, dass Besitzveränderungen erfolgen, nicht statt; es sei denn, die Petschek’s würden auf ihr Rücktrittsrecht verzichten. Herr Dr. Koch behandelt sodann die Aussichten im Flick-Prozess: Die Behauptung Flicks, das Tauschgeschäft Braunkohle/Steinkohle sei wegen Wuchers (auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung und Ausnutzung einer Notlage) nichtig, haben wir zunächst ernstgenommen, solange wir die wirklichen Wertverhältnisse nicht kannten. Wir haben inzwischen festgestellt, dass zwar ein Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung besteht, dass es aber umgekehrt liegt, und dass Flick derjenige ist, der ein gutes Geschäft gemacht hat. Die Frage des Wertverhältnisses der Tauschobjekte interessiert uns heute wegen der Behauptung Flicks, er habe das Geschäft unter Drohung gemacht. Wir glauben nicht an Drohung. Flick hat sich mit allen Mitteln um das Geschäft bemüht, und es ist am Rande interessant, dass ein von Staatssekretär Körner392 geschriebener „Drohbrief“, in dem ein beschleunigter Geschäftsabschluss verlangt wurde, von Kaletsch verfasst ist! Flick hat aber eine Menge Zeugen auf die Beine gestellt, die Dinge bekunden sollen, die zwar keine Drohung im Rechtssinne sind, aber bei den Schiedsrichtern ein unbehagliches Gefühl zurücklassen können. Wir haben zwar die Nürnberger Aussagen der gleichen Zeugen, die wir gegen ihre jetzigen Aussagen ausspielen werden, aber das Ergebnis der Beweisaufnahme lässt sich nicht voraussehen. Sie kann im schlimmsten Falle ergeben, dass eine Drohung, wenigstens aber eine Zwangslage vorgelegen hat. Ein solches Ergebnis der Beweisaufnahme würde aber nichts schaden, wenn bewiesen werden kann, dass Flick das Geschäft wollte. Aus diesem Grunde ist die Wertfrage von Bedeutung. Wenn nämlich bewiesen werden kann, dass Flick das Geschäft, zu dem er sich auch noch hat zwingen lassen, wollte, so sind alle rechtlichen Folgen aus dem Zwang oder der Drohung hinfällig. [. . .] Herr Staatssekretär Hartmann weist darauf hin, dass ein fairer Ausgleich der Interessen der Reichswerke und der Petschek’s aus politischen Gründen zweckmäßig sei, da es sich bei dem in Anspruch genommenen Rückerstattungspflichtigen um ein Bundesunternehmen handele. Die Führung von Verhandlungen sei deshalb unvermeidbar gewesen, jedoch dürften Verhandlungen nicht bedeuten, dass ohne sachlichen Grund Konzessionen gemacht werden. Die Verantwortung für die Verwaltung des öffentlichen Vermögens muss auch in diesem Rückerstattungsfall ernstgenommen werden. Man müsse sich jedoch auch darüber klar wer-
391 392
Bundeswirtschaftsministerium, dann in der Verwaltung des ehemaligen Reichs- und Preußenvermögens. Charles (eigentlich Karl) Petschek (1890–?) und William (eigentlich Wilhelm) Petschek (1896– 1980): Söhne von Ignaz Petschek (siehe Anm. 84), beide emigrierten in die USA. Siehe Anm. 80.
938
Dokumentation
den, dass ein Scheitern der Verhandlungen politischen Schaden anrichten könne. Er erinnere in diesem Zusammenhang an den Israel-Vertrag. Der Letztere umfasse die nach Israel ausgewanderten Juden, während das Wiedergutmachungsgesetz sich auf die in anderen Ländern befindlichen Juden beziehe. Wenn man den einen, den Israelvertrag, fair geregelt habe, so müsse man auch für den anderen eine faire und schnelle Regelung finden, wenn und soweit berechtigte Ansprüche bestünden. Herr Dr. Strickrodt393 weist darauf hin, dass eine Rückerstattungschance der Petschek’s nur deshalb bestehe, weil die Reichswerke im Prozess gegen Flick ihren Steinkohlenbesitz verteidigen. Die Reichswerke könnten sich theoretisch aus der Rückerstattungssache dadurch herausziehen, dass sie den Ansprüchen Flicks nachgeben (Flick den Raub lassen). Das Ergebnis der Überlegungen von Herrn Dr. Strickrodt ist das gleiche, wie das des Herrn Staatssekretär Hartmann. Herr Dr. Ende bestätigt die Darstellung von Herrn Dr. Strickrodt, dass die Ansprüche der Petschek’s scheitern müssten, wenn wir Flick die Zechen wiedergeben würden. Im Hinblick auf das Schiedsgerichtsverfahren Flick seien uns die Verhandlungen mit Petscheks aus taktischen Gründen nicht gelegen gekommen. Es seien Auswirkungen auf das Schiedsgerichtsverfahren zu befürchten. Es müsste dort psychologisch einen ungünstigen Eindruck machen, wenn wir ohne Rücksicht auf das Ergebnis des Flick-Prozesses uns mit den Petscheks über die Quotenbeteiligung an der Steinkohle einig wurden. Gerade wenn die Verhandlungen mit den Petschek’s zum Erfolg geführt werden sollten, stelle sich die Frage, ob Quotenverhandlungen schon jetzt zweckmäßig seien. Das müsse auch den Petschek’s einleuchten. Er stehe deshalb auf dem Standpunkt, die Quotenverhandlungen sollten vertagt werden. Flick werde bei dem Umfang seiner Verbindungen mit Sicherheit von den Verhandlungen erfahren. Herr Minister Kubel394 weist darauf hin, dass das einseitige Rücktrittsrecht der Petschek’s eine durchaus ungewöhnliche Konzession und dass der Termin vom 30. 6. 55 zum mindesten unbequem sei. Ihm sei noch nicht verständlich, warum man mit dem vorgeschlagenen Vorvergleich den Petschek’s soweit entgegengekommen sei. Politische Gründe dürften bei diesen Überlegungen keine Rolle spielen. Auch müsse berücksichtigt werden, dass sich die Petschek’s nicht im Stande sozialer Bedürftigkeit befänden. Herr Beermann395 tritt für eine Verschiebung der Quotenverhandlungen mit der Begründung ein, der Vorvergleich sei ein Fragment und könne an der mangelnden Einigungsmöglichkeit über die Quoten scheitern. Für die Quotenfrage aber
393
394 395
Georg Strickrodt (1902–1989): 1936 aus dem Staatsdienst wegen seiner vormaligen Betätigung für die Deutsche Demokratische Partei entlassen, seit 1937 bei der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten, 1945 deren treuhänderischer Leiter, später Aufsichtsratsvorsitzender. Mitbegründer der CDU Niedersachsen und 1946–1950 dort Finanzminister. Später Professor für Finanz- und Steuerrecht. Alfred Kubel (1909–1999): 1946 für die SPD Ministerpräsident von Braunschweig. 1951–1955 und 1965–1970 niedersächsischer Finanzminister. 1970–1976 Ministerpräsident Niedersachsen. Hermann Beermann (1903–1973): 1919 SPD-Mitglied, 1938–1945 inhaftiert. 1945 Wiederaufbau der Gewerkschaften in Niedersachsen, 1947 dort DGB-Landesbezirksvorsitzender.
Dokumentation
939
könne ein Gesetz des Bundestages über Rückerstattungsfragen eine entscheidende Grundlage bilden, wenn dort, wie im Falle Israel, ein bestimmter Anteil der Wiedergutmachungsansprüche als berechtigt fixiert werde. Der Vorvertrag sei nach seiner Ansicht kein Spatz in der Hand und die Quotenfrage wichtiger als die Rücktrittsvorbehalte. Auch Herr Dr. Strickrodt spricht sich für eine Verschiebung der Quotenverhandlungen aus und führt dazu aus, an einer Verzögerung müsse schon deshalb ein Interesse bestehen, um das alliierte Gericht nicht zum Zuge kommen zu lassen. Im gleichen Sinne äußert sich Herr Senator Dr. Haas396 und schlägt vor, den Vorvertrag ohne Verlangen nach Fristverlängerung abzuschließen, aber einstweilen nicht über die Quoten zu verhandeln. Herr Dr. Koch berichtet zu dieser Diskussion, man müsse sich klar sein, dass zwei Schritte notwendig seien: Der Vorvertrag und die Quotenverhandlungen. Der erste Schritt sei nichts ohne den zweiten. Insoweit habe Herr Beermann recht. Eine Hinausschiebung der Quotenverhandlungen könne die Vergleichsverhandlungen überhaupt zum Scheitern bringen. Die Petschek’s hätten ausdrücklich gesagt, ihre Chancen seien vor der Spruchkammer größer und hätten gefragt: „Gibt es später, wenn wir auf das Ende des Flick-Prozesses warten, noch Spruchkammern?“ Wird der Vergleich nicht abgeschlossen, so tragen wir das Risiko, die Steinkohle ganz zu verlieren, was bei Abschluss des Vergleichs nach Maßgabe der auszuhandelnden Quoten vermieden wird. Herr Staatssekretär Hartmann fasst zusammen: Es besteht allgemein Neigung, dem Vorvertrag zuzustimmen, die erste Frage sei aber die, ob man den 30. 6. 55 als Termin annehmen wolle. Der Aufsichtsrat könne seine Genehmigung an die Bedingung knüpfen, dass diese Frist verlängert wird, könne aber auch eine entsprechende Empfehlung an den Vorstand richten. Wenn die Zustimmung erteilt würde, müssten die Quotenverhandlungen geführt werden, und zwar sehr hart und ohne Eile. Ob man nach Quotenverhandlungen den Vergleich ablehnen könne, erscheine ihm fraglich. Im Falle des Scheiterns der Verhandlungen müsse vor den Wiedergutmachungskammern verhandelt werden. Herr Dr. Ende ergänzt: Das Schiedsgerichtsverfahren Flick dürfe durch Quotenverhandlungen keinesfalls gefährdet werden. Wenn diese seine Befürchtung richtig sei, müsse eine Vertagung der Quotenverhandlungen mit dieser Begründung versucht werden. Herr Dr. Koch weist darauf hin, dass er diese Begründung schon oft in den Verhandlungen gebracht habe. Die Petschek’s hielten das Gewinnen des Flick-Prozesses aber für völlig sicher. [. . .] Es wird dann beschlossen, den Vorvergleich zu genehmigen in der Erwartung, dass der Termin vom 30. 6. 55 um ein Jahr verlängert wird.
396
Friedrich Haas (1896–1976): Mitglied der CDU. Seit 1929 in der Hauptverwaltung der Stadt Berlin tätig, 1946–1953 in der Finanzverwaltung. 1953–1955 in Berlin Senator für Bundesangelegenheiten. 1951–1958 auch Senator für Finanzen.
940
Dokumentation
Hinsichtlich der Quotenverhandlung wird empfohlen, eine Vertagung zu versuchen mit dem Argument, dass durch solche Verhandlungen das Schiedsgerichtsverfahren Flick gefährdet würde. den 26. 2. 1953 Dr. W397/Scht [Unterschrift unleserlich]
Dokument 45 Aktenvermerk Justus Kochs398 über eine Besprechung mit Albert Weimar399 betreffend die Restitution des Petschek-Konzerns am 19. 7. 1954, o. D., 21 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NWA 2/856. Zum Kontext: Kap. VIII.4.3, v. a. S. 705 f. u. 713; 368.
Aktenvermerk I.
397 398 399 400 401
über die Besprechung mit Herrn Dr. Weimar am 19. 7. 1954. Stellungnahme Dr. Ende400 zu der Frage eines Vergleiches sowohl mit Flick wie mit den Petscheks 1.) Herr Dr. Ende geht davon aus, dass letztlich die Verantwortung für die Entscheidung in beiden Streitfälle auf ihm ruht. Die Ministerien würden sich von ihm führen lassen. Deshalb legt Dr. Ende besonderen Wert darauf, dass seine Überlegungen durch andere Köpfe kontrolliert werden. Dr. Ende hat eine Rechnung aufgestellt, nach der der Abschluss eines Doppelvergleichs nach Wiedervereinigung mit der Ostzone, mit der Dr. Ende im Gegensatz zu Rittstieg401 sehr stark rechnet, Braunkohle übrig bleibt. Dr. Ende legt auf die Braunkohle großen Wert, da sie in Zukunft für die Verhüttung des Erzes sehr wichtig sein wird. Von Bedeutung ist für Dr. Ende auch der Gesichtspunkt, dass die RM wenig bezahlt haben und dass bei einem Vergleich mit Flick und mit Petschek noch immer etwas für die RM herauskommt. Dr. Ende wünscht nach Möglichkeit bildlich Aufstellung der Ergebnisse in vier Fällen: 1.) Petschek-Prozess gewonnen – Flick-Prozess verloren 2.) Petschek-Prozess verloren – Flick-Prozess verloren 3.) Petschek Flick-Prozess gewonnen – Petschek-Prozess verloren 4.) Petschek-Prozess gewonnen – Flick-Prozess gewonnen Vermutlich das Kürzel Dr. Weimars. Siehe Anm. 387. Albert Weimar. Justitiar der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten i.L. bzw. der AG für Berg- und Hüttenbetriebe. Siehe Anm. 385. Friedrich Rittstieg (biographische Angaben nicht ermittelt).
Dokumentation
941
Es soll sich dabei herausstellen, ob das Ergebnis die Weiterführung beider Streitigkeiten oder eines Streites lohnt. Dr. Ende denkt sich einen Vergleich mit beiden Parteien so, dass die Petscheks mit weniger als 50%, d.h. höchstens mit 40% an der Märkischen402 zu beteiligen sind und als Gegenleistung ihre Braunkohle 100%ig abgeben. Dr. Ende meint das erreichen zu können, weil sich die rechtliche Situation für die Petscheks ungünstiger als bisher angenommen herausgestellt habe (die von Flick vorgelegten Gutachten und Stellungnahme der Ministerien). Die Ungunst der Rechtslage könne man auch daraus folgern, dass die Petscheks bis jetzt offensichtlich gezögert haben, ihre Ansprüche durchzusetzen. Nach Ansicht Dr. Endes würde sich Flick auch mit einer 40%igen Beteiligung insbesondere, wenn diese ihm nicht in Form einer Beteiligung, sondern in Form eines veräußerbaren Wertes (Haus Aden, Ewald-KönigLudwig403) gegeben würde, zufrieden geben. Für einen Abschluss eines Vergleiches spricht, dass Ende bei der Neuordnung des Bundesvermögens an der Hibernia404 beteiligt sein will, wozu er Klarheit über die Eigentumsverhältnisse bei der Märkischen braucht. Die Möglichkeit, dass Salzdetfurth405 analoge Ansprüche wie Flick erhebt, ist bei dieser Kalkulation nicht berücksichtigt. 2.) Dr. Weimar ist ebenfalls der Meinung, dass die rechtlichen Aussichten der Petscheks schlechter sind als bisher angenommen. Dabei sei der Gedanke von Bedeutung, dass durch die Herausgabe der Märkischen an die Petscheks diese besser gestellt würden, als die übrigen im Osten Enteigneten. Dr. Koch meint, man könne das nicht ohne weiteres sagen, weil der Fall Petschek anders gelagert sei, indem das Braunkohlenvermögen praktisch in die Westzone transferiert sei. Er weist dabei auf das Urteil des OLG Düsseldorf betreffend Warenlagerung (dazu ausführlicher unten, Ziff. III,3). Es wird erörtert, dass bei der Überlegung Dr. Endes mehrere Unsicherheitsfaktoren vorhanden sind. a) Es ist unbekannt, ob sich Flick auf einen Vergleich in der von Dr. Ende vorgesehenen Form zu Dritt einlässt. Nach Ansicht Dr. Weimars wird Flick sich von an einer vergleichsweisen Abgeltung der gegenwärtigen von den Petscheks erhobenen Ansprüche nicht beteiligen. Flick wird fürchten, bei einem Vergleich zu Dritt schlechter zu stehen als bei dem vom Schiedsgericht vorgeschlagenen 50:50-Vergleich mit den RW406 allein. Erst recht wird Flick nicht automatisch haften wollen. Auch wird Flick nur an dem Erhalt veräußerlicher Werte interessiert sein. 402
403 404 405 406
Märkische Steinkohlengewerkschaft, eine hundertprozentige Tochter der Reichswerke, die den 1939/40 aus dem Besitz der Petscheks sowie durch die Tauschgeschäfte mit Harpen, Essener Steinkohlenbergwerken, Maxhütte und Salzdetfurth AG übernommenen Steinkohlenbesitz der Reichswerke verwaltete. Die Steinkohlezeche „Haus Aden“ in Hamm gehörte zur Zeche Monopol, und damit ebenso wie die Zechen „Ewald“ und „König Ludwig“ in Recklinghausen der Harpener Bergbau AG. Die Bergwerksgesellschaft Hibernia AG, Gelsenkirchen, war das zweitgrößte Zechenunternehmen im Ruhrrevier und befand sich in preußischem, später in Bundesbesitz. Salzdetfurth AG, heute K + S AG. Bergbauunternehmen für Kali und Salz. Reichswerke.
942
Dokumentation
Das wird vielleicht Gelegenheit bieten, Flick den schwarzen Peter zuzuspielen, im Falle wir nach Abschluss unserer Überlegungen den Vergleich nicht wollen. Wollen wir ihn aber, so kann Flick freiveräusserliche Aktien bekommen (s. oben). Flick wird weiter den Petschek-Anspruch bagatellisieren und verlangen, dass die RW das Risiko übernehmen. Außerdem wird Flick die Wiedervereinigung in seine Kalkulation nicht einbeziehen. Es wird erörtert, ob, wenn das Schiedsgericht uns auf unsere Fragen keine klare Antwort gibt, Dr. Ende Herrn Flick direkt stellen will soll mit dem Vorschlag, sich an einem Vergleich mit den Petscheks zu beteiligen. U.E. wird Flick nein sagen. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass Flick heute noch Steinkohle verkaufen kann, später aber schlechter und zwar deshalb, weil die Steinkohlenindustrie sich in einer Krise befindet. Es besteht ein Überangebot an Steinkohle. Der Koksverbrauch für die Stahlerzeugung ist durch technische Verbesserungen gesunken. Der Erdölverbrauch dringt vor. Außerdem ist die amerikanische Konkurrenz auf dem Steinkohlenmarkt beachtlich (für die Braunkohle besteht diese Krisis nicht). Aus diesen Erwägungen wird Flick vielleicht doch ja sagen. Zweckmäßigerweise wird Dr. Ende Herrn Flick also nur dann in der genannten Richtung stellen, wenn der Vergleich auch für uns tragbar ist. [. . .] II. Die verschiedenen Möglichkeiten der Beendigung der beiden Streitigkeiten Fall 1) Beide Prozesse werden gewonnen Situation vor Wiedervereinigung: Die Reichswerke behalten die Steinkohle. Situation nach der Wiedervereinigung: Die Steinkohle geht im Wege des Rückgriffs von Seiten Flicks und Salzdetfurths z.T. oder ganz verloren. Die Braunkohle geht an die Petscheks. Fall 2) Der Flick-Prozess wird gewonnen, der Petschek-Prozess verloren. Situation vor Wiedervereinigung: Wir verlieren die Steinkohle ganz an die Petscheks. Situation nach Wiedervereinigung: Die Steinkohle bleibt verloren, die Braunkohle geht an die Petscheks, soweit sie den Wert der abgegebenen Steinkohle übersteigt. Im übrigen haben Flick und Salzdetfurth Regressansprüche. Fall 3) Der Flick-Prozess geht verloren, der Petschek-Prozess wird gewonnen. Situation vor Wiedervereinigung: ¾ der Steinkohle geht an Flick. Situation nach der Wiedervereinigung: Die Braunkohle geht an Petscheks. Das noch verbleibende ¼ Steinkohle geht evtl. an Salzdetfurth, sofern wir nicht arglistige Täuschung einwenden können (zugesicherte Kapazitätserhöhung war nicht möglich). Flick hat keine Regressansprüche, da der Vertrag bei Verlust des Flick-Prozesses rückgängig gemacht ist.
Dokumentation
943
Fall 4) Der Flick-Prozess geht verloren und der Petschek-Prozess geht verloren. Situation vor Wiedervereinigung: ¾ der Steinkohle gehen an Flick, ¼ an die Petscheks, dazu 37 Mio. AKW-Aktien an die Petscheks. Dazu kommt der Regressanspruch Petscheks bezüglich ¾ der Steinkohlensubstanz, die an Flick gegangen sind (Schandesersatzanspruch). Situation nach Wiedervereinigung: Es verbleibt uns nichts. Diese vier Fälle sind aber nicht die einzigen. Es sind weiter zu prüfen die Ergebnisse bei den verschiedenen Vergleichsmöglichkeiten, nämlich: Fall 5) Petschek-Vergleich, Flick-Prozess verloren, Fall 6) Petschek-Vergleich, Flick-Prozess gewonnen, Fall 7) Flick-Vergleich, Petschek-Prozess verloren, Fall 8) Flick-Vergleich, Petschek-Prozess gewonnen, Fall 9) Flick-Vergleich, Petschek-Vergleich. Bei dem Vergleich der Ergebnisse in der gewünschten bildhaften Form wird sich herausstellen, dass im Endergebnis der Fall 1) (Gewinn beider Prozesse) ungünstiger liegt, als der Vergleich mit einer Partei. Nach der bisherigen Überprüfung stellt der Fall (Vergleich mit Petschek bei Gewinn des FlickProzesses) die optimale Lösung dar. Folgerung: 1). Wenn wir uns mit Petschek nicht vergleichen können, besteht die Zwangslage, dass wir uns mit Flick vergleichen müssen. Dabei besteht ein größeres Risiko, als wenn wir uns mit den Petscheks vergleichen, da gegenüber den Petscheks dann sowohl das gegenwärtige wie das zukünftige Risiko bleibt. 2.) Wenn wir also keinen Vergleich zu Dritt abschließen wollen oder können, dann müssen wir uns mit Petschek vergleichen. Zu beachten ist, dass die gewünschten Tabellen nur einen der Punkte zeigen, die die Überlegungen bestimmen, nämlich die Ergebnisse, nicht aber das ProzessRisiko. Ebensowenig kommt in der Tabelle der unterschiedliche Wert der Steinkohlen- und Braunkohlenobjekte zum Ausdruck und auch nicht die verschiedenen Wertigkeiten von dem, was man als Chance nach der Wiedervereinigung erhält und dem, was man in den einzelnen Fällen an Sicherem bekommt. III. Die Erfolgsaussichten der Petscheks. [. . .] Bei unserem weiteren Verhalten ist im Auge zu behalten, dass bei einem Einsatz für den Abschluss des Vergleichs Dr. Weimar und Dr. Koch in den Verdacht geraten können oder sogar geraten sind, die Geschäfte der Petscheks zu besorgen. So sehr Dr. Weimar und Dr. Koch entschlossen sind, den ihnen für die Reichswerke richtig erscheinenden Vergleich mit den Petscheks weiter zu fördern, ist das taktische Vorgehen gegenüber den Ministerien in Hinblick auf diese Gefahr einzurichten. Deswegen soll die von Hartmann407 gewünschte 407
Siehe Anm. 388.
944
Dokumentation
Stellungnahme zu den von Flick überreichten Gutachten nur mündlich erfolgen. Dr. Weimar ist der Ansicht, dass die Ministerien nicht in die Detailkritik hereingezogen werden sollen, damit sie sich nicht an der Sache begeistern und selber entscheiden wollen. Es fragt sich aber, ob man nicht, da die Ministerien ohnehin Gutachten machen, mündlich auf sie einwirken und ihnen Material zur Verfügung stellen soll, damit sie nicht unnötig ungünstig ausfallen. Diese Einwirkung könnte nicht durch uns erfolgen, sondern müsste durch Birnbaum408 geschehen. Es wird vereinbart, dass nur mit Birnbaum gesprochen wird und die sonstige, insbesondere schriftliche Stellungnahme zu den einzelnen Punkten der Gutachten nur intern gegeben wird, d. h. auch nicht dem Aufsichtsrat, ebenso nicht dem jüngeren Sachbearbeiter des Justizministeriums, der nach seinem bisherigen Vorbringen mehr auf unserer Linie liegt. Es soll lediglich in der Ausschusssitzung dargelegt werden, dass unsere Prüfung ergeben hat, dass ein Risiko besteht. [. . .] IV. Diverse [. . .] 3.) Befragung weiterer Zeugen bzw. Auskunftspersonen Brockhues.409 Die Fühlungnahme mit Brockhues ist uns von Abs410 dringend empfohlen worden, da Brockhues eine Unzahl von Akten habe. Er habe sich mit Flick überworfen. Brockhues rühme sich, dass von ihm die Idee stamme, die Braunkohle über die Reichswerke zu arisieren. Die Fühlungnahme mit Brockhues ist seinerzeit zurückgestellt worden. Auf wessen Veranlassung ist nicht mehr bekannt. Dr. Weimar wird Dr. Ende fragen, ob jetzt noch Bedenken gegen eine Fühlungnahme bestehen. [. . .] 6.) Pleiger.411 Dr. Ende berichtet, dass Pleiger nicht gerne präzise Auskünfte gebe und dass es deswegen auch Dr. Ende abgelehnt habe, Herrn Pleiger nach den beiden wichtigen Punkten „Felderkarte“ und „Böswilligkeit“ zu fragen.412 Pleiger sei recht empfindlich, sodass man die weitere Fühlungnahme zwischen Pleiger und Brückmann413 sehr vorsichtig aufziehen müsse. Trotzdem wird die Fühlungnahme – insbesondere weil das Prozessthema vermutlich immer von Pleiger angeschnitten werden wird – das uns erwünschte Ergebnis haben, dass wir vorher wissen, was Pleiger sagen 408
409 410 411 412
413
Hans Birnbaum (1915–1980): Nach 1945 Ministerialdirigent im Bundesschatzministerium, seit 1955 bei den Reichswerken AG für Erzbergbau und Eisenhütten i.L. bzw. Aktiengesellschaft für Berg- und Hüttenbetriebe, 1961 im Vorstand 1968–1979 Vorstandsvorsitzender; 1975 Ehrenbürger der Stadt Salzgitter. Brockhues, Friedrich (1905–?): Seit 1936 stellvertretendes Vorstandsmitglied der Niederlausitzer Kohlenwerke AG, seit 1939 Vorstand bei AKW. Siehe Anm. 279. Siehe Anm. 76. Die Zitate beziehen sich zum einen auf die von der FFKG vorgebrachten Behauptungen, Pleiger habe 1939 mit der Vorlage einer Karte zu enteignenden Grubenfelder gedroht, zum anderen auf die nicht erlangten Ilse-Reserve-Felder, die Flicks Konzern böswillig vorenthalten worden seien. Herbert Brückmann (1902–?): 1937 Betriebsdirektor der Saargruben AG, 1946 Bergwerksdirektor der Märkischen Steinkohlengewerkschaft.
Dokumentation
945
wird. Herr Dr. Weimar hat aber keine Sorge, dass die Aussage Pleigers vor dem Schiedsgericht vernünftig ausfallen wird. 1. Pleiger habe kürzlich in einem anderen Prozess der Reichswerke, bei dem es sich auch um eine Arisierung handelte, sehr vernünftig und klar ausgesagt und einen ausgezeichneten Eindruck gemacht; 2. Pleiger hat schon in Landsberg unter 4 Augen zu Weimar geäußert, dass Flick nie geglaubt habe, dass Pleiger etwas gegen ihn unternehmen würde. Pleiger hat dann mit Überzeugung hinzugefügt, dass er im Gegenteil Flick aus jeder Notlage rausgehauen hätte. 3. Das Verhältnis Pleiger / Reichswerke ist jetzt besser. Bei einem Besuch Pleigers am 23. 9. d.Js. wird er von Ende und Rheinländer414 persönlich durch das Werk geführt werden. Die Einstellung des Schiedsgerichts zur Person Pleigers wird vermutlich unterschiedlich sein. Mueller415 und Gehm416 werden die Bedeutung Pleigers erkennen können, v. Hodenberg417 von vornherein wohl nicht. Deshalb muss diesem berichtet werden, dass Pleiger durchaus kein wilder Nazi war, dass z. B. er für Starck418 trotz seiner jüdischen Frau eingetreten sei, dass im Vorstand der Reichswerke, der aus acht Personen bestand, fünf Nichtparteigenossen saßen und dass während des ganzen Krieges der Revisor für alle Gesellschaften Volljude war. Diese Seite von Pleiger ist auch bei evtl. Publikationen als positive Seite der Vergangenheit der RW zur Sprache zu bringen. Herr Dr. Ende soll unterrichtet werden, bevor die Orientierung Brückmanns durch Dr. Koch stattfindet. Es soll dabei zum Ausdruck gebracht werden, dass Brückmann nur reden soll, wenn Pleiger ihn anspricht. Die finanzielle Auseinandersetzung zwischen Pleiger und den RW bleibt noch in der Schwebe, nicht zuletzt aus dem Grunde, damit Pleigers Zeugenaussage nicht entwertet werden soll. Pleiger hat aus dem Verkauf seiner Stammaktie (Vorzugsaktie?) bereits einen Gewinn in Höhe von DM 50 000,– erzielt. Die RW sparen aber durch den Erwerb 3 Mio. jährlich an Steuern. Darüber wird Dr. Weimar noch im einzelnen berichten. Dr. Koch bemerkt, dass Pleiger anscheinend mehrfach gesagt habe, die RW führten den Prozess an ihm vorbei. Flick mache das ganz anders (vergl. Aktenvermerk vom 18. 12. 1953 S. 4). Dem steht aber entgegen, dass Pleigers jetzige Einschaltung seine Zeugenaussage entwerten würde, wie das ähnlich bei Gabel419, und zwar durch dessen Engagement, bereits geschehen ist. 414 415 416 417 418 419
Paul Rheinländer, Mitglied des Vorstandes der Reichswerke bzw. AG für Berg- und Hüttenbetriebe und der Hüttenwerk Salzgitter AG, Salzgitter-Drütte. Rudolf Müller: Wirtschaftsprüfer und Steuerberater; sachverständiges Mitglied des Schiedsgerichts. Gehm (siehe Anm. 265) war sachverständiges Mitglied des Schiedsgerichts. Bodo Freiherr von Hodenberg (1887–1962): 1945–1955 Oberlandesgerichtspräsident Celle, danach in Niedersachsen für die CDU MdL; Vorsitzender des Schiedsgerichts. Nicht ermittelt. Oskar Gabel (1900–?): nach der Ausbildung zum staatlich geprüften Bergassessor zunächst ar-
946
Dokumentation
7.) veniere contra factum proprium. Dr. Koch trägt seine Überlegungen vor. Dr. Weimar stimmt zu. Dieser Gedanke würde bei der Zusammensetzung des Schiedsgerichts Anklang finden, wenn von uns vorgetragen wird, dass Flick sich nicht zwei Jahre um Braunkohle intensiv bemühe, um dann die Braunkohle abzulehnen, weil die Erwerbsbedingungen um ein weniges von dem abweichen, was er sich vorgestellt habe. Die Haltung Gehms sei wieder die geworden, die sie früher war. Offenbar sei er von Flick nicht mehr so angetan, wie das eine Zeit lang der Fall war. Das Schiedsgericht hat uns bereits die Frage gestellt, bis zu welchem Zeitpunkt Flick gewollt habe. Da wir über den letzten Zeitabschnitt nur wenig Dokumente haben, ist das Wollen Flicks damit zu belegen, dass sich Gewolltes und Erreichtes kaum unterscheiden. 8.) Die Reichswerke als Ariseur? In Zusammenhang mit der Frage, ob wir Flick als erfolgreichsten Ariseur herausstellen sollen, wird erörtert, wie weit die RW selbst arisiert haben. Es ergibt sich, dass dies zumindest in einigen Fällen – u. a. seitens Steine und Erde420 sowie bei . . . Puch421 und Alpine Montan422 – der Fall ist, sodass wir von diesem Vorbringen besser absehen. 9.) Publizität Bis jetzt ist den RW Publizität nicht erwünscht gewesen und zwar, wie Weimar mitteilt, aus dem Grunde, weil die Öffentlichkeit, soweit sie überhaupt durch die Presse über die RW Nachrichten übermittelt erhielt, im negativen Sinne unterrichtet worden ist. Man hat nur über Anlaufschwierigkeiten, Fehlleistungen, Feierschichten und Prozesse gelesen. Die Reichswerke wünschen, dass, wenn die Presse sich nochmals mit den Reichswerken befasst, dies im positiven Sinne geschieht. Trotzdem hält Dr. Weimar ein Herantreten an die Presse im gegenwärtigen Zeitpunkt auch dann für gefährlich, wenn man die Veröffentlichungen lenken kann. Die Gegenseite könne besser zahlen und die Reichswerke fürchten, dass ihr neuralgischer Punkt, nämlich die Vergangenheit, zur Sprache gebracht wird. Dr. Koch macht darauf aufmerksam, dass diese Gefahr nach Abschluss eines Vergleichs mit den Petscheks nicht mehr so groß ist. Man ist sich darüber einig, dass es zweckmäßig ist, das Schiedsgericht wissen zu lassen, dass die Öffentlichkeit sich mit seiner Entscheidung beschäftigen wird, insbesondere mit seinem Gedanken des Ausgleichsanspruchs. Zunächst wird, wie bereits zwischen Dr. Ende und Dr. Koch abgesprochen, Herr Kubel423 zu v. Hodenberg gehen, den er gut kenne, und
420 421 422
423
beitslos, 1932–1934 Angestellter bei der Zeche Victoria-Lünen der Harpener Bergbau AG, 1934– 1938 auf Empfehlung Pleigers von Keppler als Referent für Erzbergbau in seinen Stab geholt (später Amt für Deutsche Roh- und Werkstoffe), 1938–1945 Leiter der Bergbauabteilung im Reichswirtschaftsministerium. Steine und Erden GmbH, Goslar, Tochtergesellschaft der Reichswerke. Steyr-Daimler-Puch AG, Graz; Unternehmen der eisenverarbeitenden und Fahrzeugbauindustrie, 1938 der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ angeschlossen. Ursprünglich Oesterreichisch-Alpine Montangesellschaft, seit den 1920er Jahren unter Führung Hugo Stinnes sen. bzw. der Vereinigte Stahlwerke AG, 1938 Übergang auf den Reichswerke-Konzern als Reichswerke AG Alpine Montanbetriebe „Hermann Göring“; heute voestalpine AG. Siehe Anm. 394.
Dokumentation
947
wird mit diesem ein Gesamtgespräch führen. Dabei sollen auch einige freundliche Worte über Hess424 und Flick fallen. Außerdem soll über den Vergleich und etwaige Auswirkungen auf die Öffentlichkeit gesprochen werden. Evtl. wird auch Dr. Koch seinerseits mit Herrn Kubel sprechen. Herr Dr. Weimar wird das Thema Publizität mit Herrn v. Carlowitz vorbesprechen und dann mit Dr. Ende reden, mit diesem auch über seinen Besuch bei Kubel. [. . .] 12. Besprechung mit Rust425 Es wird die Besprechung mit Rust, die für den 24. 7. vorgesehen ist, erörtert. Dr. Weimar wird nicht teilnehmen. Dr. Weimar warnt vor Rust. Man wisse nicht, was er wolle. Es sei möglich, dass er von Flick gekapert sei, genauso sei es aber möglich, dass er sich einschalten will. Dr. Ende habe als Leitsatz gegeben: „Freimütige Unterrichtung mit der gebotenen Zurückhaltung“. Dem Wunsch Rusts nach Unterrichtung über beide Prozesse soll nur im allgemeinen entsprochen werden. Auf Details und Glanzlichter sei zu verzichten, damit er keinen Anlass findet, sich einzuschalten. [. . .] Es sei auch Dr. Ende nicht gelungen, auf der gemeinsamen Reise nach England Rust aufzutauen. Es ist wünschenswert, dass Dr. Koch und Dr. Ende vorher noch einmal miteinander sprechen. Eine Erörterung mit Birnbaum wird dagegen nicht möglich sein, da Birnbaum als Ministerialrat offiziell keine Äußerungen gegen den Ministerialdirektor Rust machen kann. Gelegentlich Abs wegen der Person Rusts befragen, nicht als Hauptpunkt des Gesprächs, sondern a propos. [. . .]
424
425
Otto Heß. Heß wurde auf Vorschlag Flicks vom Schiedsgericht mit einem vergleichenden Wertgutachten für Braun- und Steinkohle beauftragt, das er 1954 vorlegte. Das Gutachten unterstützte die von der FFKG vertretene Position. Josef Rust (1907–1997): Bis 1945 Oberregierungsrat im Reichswirtschaftsministerium und Referatsleiter im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete; 1948 Oberregierungsrat im niedersächsischen Finanzministerium; 1949–1952 Ministerialrat im Bundeskanzleramt; 1952–1955 Ministerialdirektor im Bundeswirtschaftsministerium, 1959 Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium; ab 1959 Vorstandsvorsitzender der Wintershall AG.
948
Dokumentation
Dokument 46 Aktenvermerk der Rechtsanwälte Justus Koch426 und Hans Joachim Vogel427 über eine Besprechung mit Konrad Ende428 am 3. 8. 1954 betreffend die Restitution des Petschek-Konzerns, vom 5. 8. 1954, 11 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NWA 2/856. Zum Kontext: Kap. VIII.4.3.c), v. a. S. 704 f.
A k t e nv e rm er k Betr: Flick ./. Reichswerke Besprechungen mit Dr. Ende am 3. 8. 1954 A) Besprechungen vor dem Besuch bei Dr. Gehm I.
426 427 428
1) Es wird vorgesehen, dass Herr Dr. Ende bei der Besprechung mit Dr. Gehm und Dr. Flick nicht verschweigt, dass er von der für die RW günstigen Antwort des Schiedsgerichts auf unsere Anfrage Kenntnis hat. Der Gefahr, dass das Schiedsgericht den Eindruck bekommt, dass nach einer positiven regelung der beiden Punkte einem Verschleichsabschluss [!] mit Flick nichts mehr im Wege steht, und dass das Schiedsgericht bei einer späteren etwaigen Ablehnung verstimmt ist, soll dadurch nach Möglichkeit begegnet werden, dass Dr. Ende sich gegenüber Gehm dahin äußert, dass nunmehr zwar ein Punkt in unserem Sinne geklärt sei, im übrigen aber die Entscheidung des Ausschusses des Aufsichtsrats nach wie vor ganz offen sei. 2) Dr. Ende wirft die Frage auf, ob Dr. Müller von uns über die Abreden mit Petscheks vollständig unterrichtet seie. Wir hätten ihm z. B. nicht gesagt, dass ein Vergleich mit Flick der Zustimmung der Petscheks bedürfe. Es wird klargestellt, dass die Reichswerke gegenüber den Petscheks vielleicht moralisch, rechtlich aber auch insoweit nicht gebunden sind. Denn die Erklärung, sich mit Flick nur vergleichen zu wollen, wenn Petscheks zustimmen, ist unter allgemeiner Abrede abgegeben worden, dass sämtliche Vereinbarungen rechtlich nicht bindend seien. Dr. Ende ist der Ansicht, dass auch die durch die Verhandlungen erwachsenen moralischen Bindungen in gewissem Sinne verpflichten. 3) Es werden die Ergebnisse der verschiedenen Möglichkeiten der Weiterbehandlung der beiden Auseinandersetzungen erörtert. a) Dr. Koch legt den Entwurf der von Dr. Ende erbetenen Aufstellung der verschiedenen Möglichkeiten, die Streitigkeiten mit Flick bzw. Petscheks zu beenden, vor. Es ergibt sich, dass im Falle eines Vergleichs mit Flick und eines Verlustes des Petschek-Prozesses (Fall 9), in dem die Reichswerke die Hälfte der AKW-Aktien behalten, die Lage für die Reichswerke nach der WieSiehe Anm. 387. Hans Joachim Vogel, Rechtsanwalt, Sozius von Koch. Siehe Anm. 385.
Dokumentation
949
dervereinigung günstiger ist, als wenn zunächst beide Prozesse gewonnen werden (Fall 1). Im letzteren Falle behalten die Reichswerke nach der Wiedervereinigung nichts. Am besten liegt der Fall 6, sofern die Reichswerke den Flick-Prozess gewinnen und sich mit Petscheks vergleichen. b) Dr. Ende erwägt die Vorteile eines Vergleiches zu Dritt. Wirtschaftlich spreche für diese Lösung, dass sie einfach ist und die Reichswerke jetzt 1/3 der Steinkohle behalten und später 1/3 der Braunkohle bekommen (ohne Salzdetfurth429) Für die Entschließung müsse die Wiedervereinigung als Tatsache eingesetzt werden, da es für ein Unternehmen wie die Reichswerke von minderer Bedeutung sei, ob sie eine Grundsubstanz wie Braunkohle etwa 10 Jahre früher oder später bekämen. c) Rechnet man alle Gesichtspunkte, die für eine Entschließung maßgebend sind, zusammen, berücksichtigt man insbesondere die erhebliche Chance, den Flick-Prozess zu gewinnen, so erscheint der Fall 6 als die vermutlich beste Lösung. Es wird erörtert, dass die Lage für die Reichswerke nicht günstiger gewesen wäre, wenn die Petscheks gegen Flick auf Herausgabe der AKW-Aktien geklagt hätten. In einem solchen Falle hätte vermutlich der Rückgriffsanspruch Flicks Erfolg gehabt. II.
Es wird erörtert, welche Schritte alsbald zu unternehmen sind, insbesondere hinsichtlich des Unternehmensverbandes wie hinsichtlich der Oberfinanzdirektion. 1) Unternehmensverband. a) Die Stellungnahme des Steuerausschusses der DKBL430 hat den Vorteil, dass sie sachlich und nicht polemisch ist und stichhaltige Gründe für die Ablehnung der Heß’schen431 Bewertungsmethoden anführt. Diese Vorteile werden aber ausgelöscht durch den Nachteil, dass in der Stellungnahme mehrfach durchklingt, dass die Zustimmung zu Heß steuerliche Nachteile zur Folge haben kann; das kommt an 3 oder 4 Stellen wörtlich zum Ausdruck. aa) Es fragt sich, ob dieser Nachteil durch die Streichung der schädlichen Stellen beseitigt werden kann. Das wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht genügen. Vielmehr musste der Unternehmensverband noch aktiver gegen die Bewertung von Heß Stellung nehmen. Dr. Ende ist skeptisch, ob das erreichbar ist. Dr. Koch weist demgegenüber auf den Brief von Brückmann432 vom 24. 7. d. J. hin (Einstellung von Söhngen,433 stellvertretender Vorsitzender des Unter429
430 431
432 433
Das Goslarer Kaliunternehmen hatte 1939/40 ebenfalls Steinkohlenbesitz an die Reichswerke im Tausch gegen Vermögen aus dem Ignaz-Petschek-Konzern abgegeben, stellte aber anders als die FFKG keine Forderungen auf Vertragsrevision. Deutsche Kohlenbergbau-Leitung, Essen. Otto Heß, Ministerialdirigent a.D.; auf Vorschlag Flicks vom Schiedsgericht mit der Erstellung eines Wertgutachtens der 1939 getauschten Braun- und Steinkohlevermögen beauftragt, das er im Mai 1953 vorlegte. Siehe Anm. 413. Werner Söhngen (1906–1978): 1942–1945 Vertreter des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats
950
Dokumentation
nehmensverbandes und Stephan;434 ebenso stünden Stinnes435 und Lüthgen436 gegen Heß). bb) Herr Abs437 soll gebeten werden, Lüthgen in seiner Stellungnahme zu festigen (ist von ihm eine Erklärung zu erlagen (!) oder erreichbar, dass er Schritte im Unternehmensverband tut?). Eine Einschaltung von Söhngen ist äußerst wichtig. Herr Dr. Ende möchte aber nicht gern selbst an Söhngen herantreten, um die Gefahr zu vermeiden, dass man den Reichswerken nachsagt, sie hetzten Heß mit unlauteren Mitteln zu Tode. Dr. Ende sieht diese Gefahr trotz des möglichen Einwandes, dass das Vorgehen der Reichswerke nicht gegen Heß gerichtet ist, sondern dem Schutz der gesamten Ruhrindustrie dient. Deshalb wird vorgesehen, dass Dr. Mueller438 solange persönlich unterrichtet, dass infolge des Tätigwerdens des Finanzministeriums eine große Gefahr für die Ruhr bestehe, dass aber Dr. Ende nichts unternehmen wolle, um den erwähnten Verdacht zu vermeiden, Dr. Mueller, mache ihm jedoch vertraulich Mitteilung, damit Söhngen ihm geeignet erscheinende Schritte unternehmen könne und auch Gelegenheit habe, sich an Dr. Ende zu wenden. Dieser würde zu einer Rücksprache bereit sein. Mueller soll auch an Sogemeier439 herantreten im selben Sinne wie bei Söhngen, und zwar so bald wie möglich. cc) Ein Herantreten an Springorum440 hält Dr. Ende für zwecklos, da dieser den Reichswerke-Komplex habe. Im übrigen sei Springorum krank und seine weitere Tätigkeit fraglich. dd) Es soll festgestellt werden, wer die Äußerung von Lüthgen gehört hat, damit der betreffende als Zeuge in der 2. Instanz benannt werden kann (Heß-Gutachten ist „größte Schweinerei“ usw). b) Dr. Ende sieht die Situation beim Unternehmensverband selber so: solange die Finanzbehörden sich nicht rühren, wird der Unternehmensverband einer Stellungnahme ausweichen unter dem Gesichtspunkt, es nicht mit Flick verderben zu wollen. Sobald aber das Finanzamt Forderungen erhebt und gezahlt werden muss, wird man energisch Stellung
434 435 436
437 438 439
440
in der Reichsvereinigung Kohle. Seit 1945 Vorstandsmitglied der Rheinische Stahlwerke AG, 1954–1968 Generaldirektor. Nicht ermittelt. Hugo Stinnes jun. (1897–1982): Seit 1924 Inhaber und Direktor der Hugo Stinnes oHG, 1952 Gründung der Hugo Stinnes Industrie und Handel GmbH. Werner Lüthgen (1896–1960), Industrieller. Seit 1932 Bergwerksdirektor der Friedrich Krupp AG. Nach dem Krieg Vorstandsvorsitzender der Bergwerksgesellschaft Dahlbusch. Mitglied zahlreicher Aufsichtsräte. Siehe Anm. 279. Siehe Anm. 415. Martin Sogemeier (1893–1962): 1922–1938 Leiter des Zweckverbandes Nordwestdeutscher Wirtschaftsvertretungen. Seit 1938 Geschäftsführer des Vereins für die bergbaulichen Interessen, 1941– 1945 zusätzlich Hauptgeschäftsführer der Reichsvereinigung Kohle. 1950–1953 Mitglied des Direktoriums der Deutschen Kohlenbergbau-Leitung, 1953–1955 Geschäftsführer des Unternehmensverbandes Ruhrbergbau. Otto Springorum (1890–1955): Seit 1921 bei der Gelsenkirchener Bergwerks AG, seit 1942 Vorstandsvorsitzender. 1952 Vorsitzender des Unternehmensverbandes Ruhrbergbau. Mitglied zahlreicher Aufsichtsräte.
Dokumentation
951
beziehen und Flick gegenüber nunmehr den Standpunkt einnehmen: „Er geht aus der Steinkohle raus und interessiert uns nicht mehr“. Es bleibt jedoch eine gewisse Hoffnung, dass das Vorgehen des Finanzministeriums bei den Leuten des Unternehmensverbandes dazu führt, dass der Unternehmensverband von Hess441 abrückt und ein besseres Gutachten erstattet. Dr. Koch stellt zur Erörterung, dass der Unternehmensverband, wenn er vorzeitig von einem geplanten Schritt der Finanzbehörden erfährt, mit dem Ziel eingreifen könnte, die Sache dahin abzuwiegeln, dass die Finanzbehörden gar nichts unternehmen. Dr. Ende schätzt diese Gefahr gering ein. Auch Dr. Ende hat gehört, dass Hess noch nicht wieder Abteilungsleiter ist (so auch Brückmann). [. . .] B) Besprechung nach dem Besuch bei Dr. Gehm.442 I.
Nach Rückkehr von der Besprechung bei Gehm (anwesend: Gehm, Mueller, Flick und Ende) berichtet Dr. Ende folgendes: 1) Flick habe ihn darauf angesprochen, dass er zuerst begeistert von dem Vergleich gewesen sei, nun aber offenbar nicht mehr wolle. Dr. Ende hat darauf erwidert: Ja, aber unter der Voraussetzung, dass es keine Restitutionsansprüche der Petscheks gäbe. Das habe Flick zugegeben. 2) Ende hat grundsätzlich erklärt, dass er nur als Privatmann anwesend sei und nicht als Aufsichtsratsmitglied. 3) Flick habe von dem Brief v. Hodenberg443 Kenntnis gehabt. 4) Mueller hat auf eine Frage Flicks geäußert, dass er die Ansicht von v. Hodenberg vertrete, nämlich, dass die Petscheks z.Zt. keine Ansprüche geltend machen könnten. Trotzdem könne man nicht wissen, wie der Streit mit den Petscheks gegebenenfalls entschieden werden würde. Mueller hat geäußert, dass zwar nach seiner Meinung die Reichswerke nichts mit den Petscheks zu tun hätten, höchstens der Bund. 5) Flick hat eine Haftung für das Risiko der gegenwärtigen Petschek-Ansprüche strikt abgelehnt. Das liefe darauf hinaus, dass nicht das Reich (oder nicht nur das Reich), sondern Flick der Ariseur sei. Das ging [!] unter keinen Umständen. Er, Flick, habe mit den Petscheks nichts zu tun und habe niemals ein Vermögensstück der Petscheks haben wollen. Ende hat in der Besprechung mit den Schiedsrichtern absichtlich nicht erwähnt, dass Flick ihm früher einmal privat gesagt hat: „Der Ignaz Petschek444 ist es selber schuld, er ist dickköpfig gewesen und auf mein Angebot nicht eingegangen.“
441 442 443 444
Siehe Anm. 424. Gehm (siehe Anm. 265) war sachverständiges Mitglied des Schiedsgerichts. Siehe Anm. 417. Siehe Anm. 84.
952
Dokumentation
Herr Flick hat zu Dr. Ende geäußert, wer denn nun der Gegner der Petscheks im Prozess sein solle, ob das etwa Dr. Koch sei. Flick schient der Ansicht zu sein (und hat sich auch dementsprechend geäußert?), dass, wenn einer befugt wäre gegen die Petscheks anzugehen, er das sei. Das steht zu seinem sonstigen Vorbringen im Widerspruch. Damit würde Flick zum zweitenmale [!] gegen die Juden vorgehen, was ihm unangenehm sein müsse, da die Frage Ariseur sowieso sein neuralgischer Punkt sei. Dr. Ende hat erwidert, die Reichswerte würden an die Petscheks herantreten und die Angelegenheit von sich aus regeln. Zu einem späteren Zeitpunkt der Unterhaltung hat Flick geäußert, das Risiko im Petschek-Prozess sei nicht so gering, da den Petscheks Abs zur Seite stände. Abs sei in letzter Zeit oft bei ihm gewesen und habe ihm geschäftliche Ratschläge gegeben. Er sei sein bester Freund. (Abs gleichzeitig Treuhänder von Flick und Petschek).445 6) Flick hat angeboten, den Reichswerken außer der Hälfte der AKW-Aktien weitere 10% des Aktienkapitals als Risiko-Abgeltung zu geben. Die Petscheks könnten nur das AKW-Aktienpaket verlangen. Flick geht dabei davon aus, dass er eine Zeche bekommt und gegenüber den Petscheks nicht mehr haftet. Ende hat das abgelehnt. Er hat dagegen Herrn Flick vorgeschlagen, dass er ihm nach der Wiedervereinigung die ganze Steinkohle überlassen würde und dafür die Braunkohle nehmen wolle; daraufhin hat Flick energisch abgewinkt „man wolle nicht schon wieder in die Materie einsteigen“. Auf die Frage Flicks, welche Abmachungen denn eigentlich mit den Petscheks beständen (Hinweis auf angebliches Angebot von 50 Millionen), hat Ende erwidert: „Keine“. Mueller hat hinzu gefügt, dass bisher keine rechtlichen Bindungen Petschek/RW beständen. Dr. Ende hat dann weiter erklärt, dass lediglich Koch mit Abs und den Petscheks verhandelt hätte, dass aber diese losen Verhandlungen immer zur Voraussetzung hatten, dass der Flick-Prozess gewonnen würde. Was die 50 Millionen anginge, seien sie nur insofern im Spiel, als Petschek mit einer solchen Bezahlung zufrieden sein würde. Der Betrag sei aber nicht von den RW angeboten worden. Über Quoten sei noch nicht geredet. Müller hat feststellend wiederholt, dass der Vergleichsvorschlag dahingeht, dass beide auch für die gegenwärtigen Ansprüche gemeinschaftlich haften. Wie man Ost und West koppele, müsse auch das Risiko gekoppelt werden. 7) Mueller habe heute „in Pessimismus für Flick gemacht“, wie er es früher gegenüber den Reichswerken getan habe. Er hat, wie Ende es ausdrückt, „Flick unter Druck gesetzt“. Mueller hat Flick vorgestellt, dass dann, wenn das Petschek-Risiko gering sei, Flick nur gewinnen könne. Außerdem bestände die Möglichkeit, dass der Bund eine ähnliche Regelung trifft, wie es im Lande Hessen geschehen ist, nämlich, dass der Bund alle Restitutionsansprüche ablöst. 445
Abs (siehe Anm. 279) war einer von drei Verfügungstreuhändern für Flicks Anteile an der Harpener Bergbau AG, die unter dem Entflechtungsplan vom 13. 12. 1952 zu veräußern waren.
Dokumentation
953
Mueller hat weiter gesagt, dass Flick dann, wenn er den Vergleichsvorschlag mit der gemeinschaftlichen Haftung nicht annehmen wolle, er das gleich sagen solle, dann brauche der Aufsichtsrat der Reichswerke nicht mehr zu beraten, da ein Vergleich ohne gemeinschaftliche Haftung auch hinsichtlich der gegenwärtigen Ansprüche der Petscheks für die Reichswerke unannehmbar sei. Auch Gehm hat erklärt, dass ein Vergleich ausgeschlossen sei, wenn Flick nicht das volle Risiko mit übernehmen wolle. Wenn kein Vergleich zustande komme und eine Entscheidung erginge, würde diese nicht etwa dahin ausfallen, dass die Werte geteilt würden, sondern dann gäbe es nur Gewinn oder Verlust. Wie Mueller (bei dieser Besprechung oder früher?) geäußert habe, sei der Vergleichsvorschlag gemacht worden, weil man aus dem Bewertungsschacher heraus wolle. Flick hat dahin Stellung genommen, dass er einen Vergleich wolle, aber ohne Petschek-Risiko. Er sähe, man wolle ihn aushungern. Darauf erwiderte Dr. Ende, dass Flick wohl der letzte sei, der ausgehungert werden könne. [. . .] 8) Ende meint, dass das starke Drängen seitens Muellers für die Reichswerke nicht günstig sei. Flick müsse merken, dass er, wenn er den Vergleich in der vorgeschlagenen Form nicht annimmt, den Prozess verlieren wird. Möglicherweise zieht er darauf die Konsequenz und nimmt doch an. In seinem solchen Falle würde der schwarze Peter wieder bei den Reichswerken liegen. Dr. Koch bemerkt dazu, dass im Falle der Reichswerke der schwarze Peter nur ein grauer sei, da infolge des für die Reichswerke maßgebenden Instanzengewirrs die Verantwortung für die Ablehnung des Vergleichs nicht auf Dr. Ende oder Dr. Koch geschoben werden könne. Dazu komme, dass das Schiedsgericht jetzt wisse, dass die Reichswerke sich ernsthaft um den Vergleich bemüht haben. [. . .] II.
Wenn die Sitzung am 25. 9. 1954 ergibt, dass mit einer Ablehnung des Vergleichsvorschlags zu rechnen ist, muss sofort der Vergleich mit den Petscheks abgeschlossen werden, weil eine Ablehnung des Vergleichsvorschlages des Schiedsgerichts erst nach Einigung mit den Petscheks erfolgen darf. Die Abmachung mit den Petscheks hat unter dem Gedanken zu erfolgen, dass „die Beute geteilt wird“. Es wird erörtert, ob nicht eigentlich nur zwei Möglichkeiten blieben, nämlich Vergleiche mit Petschek und Weiterführung des Streites gegen Flick oder Vergleich zu Dritt (u. a. deshalb weil die RW in einem Regressprozess Flick’s nach dem Wiederanschluss nur zweifelhafte Chancen haben). Bei einem Vergleich zu Dritt würde allerdings der Kuchen etwas klein. Düsseldorf, den 5. 8. 1954
954
Dokumentation
Dokument 47 Notiz über eine Besprechung Konrad Endes446 mit Friedrich Flick und Paul Pleiger447 am 22. 2. 1955 betreffend die Restitution des Petschek-Konzerns, vom 23. 2. 1955, 4 Seiten Schreibmaschine. Provenienz: NWA 2/3060. Zum Kontext: Kap. VIII.4.3.d), v. a. S. 707 f.
Drütte, den 23. Februar 1955. Dr. E448/M. Notiz über die Besprechung mit Herrn Flick in Gegenwart von Herrn Pleiger am 22. Februar 1955: Zu Beginn der Besprechung erklärte Herr Flick, dass er die Gelegenheit wahrnehmen wolle, um einmal ohne jede Einschränkung seiner Empörung Ausdruck zu geben über die Art, in der wir versuchten, die Entscheidung über das Angebot des Schiedsgerichts zu verschleppen. Unmittelbar nach dem Vergleichsvorschlag des Schiedsgerichts hätte er uns von namhaften Juristen Gutachten übergeben, in denen der Nachweis erbracht würde, dass die Petscheks weder Ansprüche an die Reichswerke noch an die Märkische449 hätten. Bei der Aushändigung der Gutachten durch Herrn Schaefer450 an Herrn Birnbaum451 wäre zur Bedingung gemacht worden, dass diese Gutachten weder den Petscheks noch unserem Rechtsanwalt Dr. Koch452 in die Hände kommen dürften. Diese Bedingung für die Aushändigung der Gutachten hätte er auch mir persönlich gegenüber zum Ausdruck gebracht. Hiergegen erhob ich sofort Einspruch und erklärte, dass ihm ein Irrtum unterlaufen sein müsste. Wenn er die Gutachten nur unter der Bedingung herausgegeben hätte, dass wir sie nicht einmal unserem Rechtsanwalt zur Einsicht geben dürften, dann hätte ich sofort die Entgegennahme dieser Gutachten abgelehnt. Er blieb jedoch auf seinem Standpunkt stehen, dass er sowohl mir als auch Herrn Birnbaum gegenüber die Auflage gemacht hätte und dass trotz dieser Auflage wir nichts Eiligeres zu tun gehabt hätten, als diese Gutachten der Gegenseite auszuhändigen. Das Schiedsgericht und im besonderen der Vorsitzende, Freiherr von Hodenberg453, wären im übrigen in einem Gutachten, das es in dieser Angelegenheit von einem seiner Mitarbeiter hätte anfertigen lassen, zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Herr Flick nehme für sich in Anspruch, durch die Anfertigung dieser Gutachten uns vor einer sehr kostspieligen Entscheidung bewahrt zu haben. Wir wären nämlich nach seinen Informationen im Begriff gewesen, den Petscheks 50 Millionen DM zu geben, auf die sie in keinem Fall Anspruch hätten. 446 447 448 449 450 451 452 453
Siehe Anm. 385. Siehe Anm. 76. Konrad Ende. Märkische Steinkohlengewerkschaft. Hans Schäfer, seit 1950 in der FFKG, Büro Kaletsch. Siehe Anm. 408. Siehe Anm. 387. Siehe Anm. 417.
Dokumentation
955
Herr Flick hätte den größten Teil seines Vermögens in der Ostzone verloren, und auch alle anderen deutschen Menschen, die heute in Westdeutschland lebten, ob von jenseits der Oder-Neiße-Linie oder aus der sowjetisch besetzten Zone, hätten alles verloren, ohne dass der Bund auch nur im entferntesten daran dächte, ihnen die geringste Entschädigung zu zahlen, es sei denn über den Lastenausgleich. Es wäre ihm völlig unverständlich, aus welchen Gründen den Petscheks diese bevorzugte Behandlung eingeräumt werden sollte. Ansprüche gegen die Reichswerke hätten die Petscheks nach seiner Auffassung keinesfalls. Wenn der Bund glaubte, aus politischen Gründen den Petscheks entgegenkommen zu müssen, so hätte das weder mit dem Schiedsgericht noch mit dem Vergleichsvorschlag irgendetwas zu tun. Seine Haftung gegenüber eventuellen Forderungen der Petscheks könnte nur durch einen gerichtlichen Entscheid herbeigeführt werden. Nach seiner Auffassung und auch nach der Auffassung des Schiedsgerichts einschl. seines Vorsitzenden hätten die Petscheks keinen Anspruch gegen die Reichswerke und damit auch nicht gegen Flick. Sollte trotzdem den Petscheks entgegengekommen werden, so müsste der hierfür ausgehandelte Betrag ausschließlich vorn Bund getragen werden und nicht etwa zu 50% von ihm für den Fall, dass der Vergleichsvorschlag des Schiedsgerichts angenommen werden sollte. Sowohl seine Gutachten als auch die Stellungnahme des Schiedsgerichts und seines Vorsitzenden hätten aber das Bundesfinanzministerium noch nicht von der Richtigkeit der hier wiedergegebenen Auffassung überzeugen können. Man hätte die höchste juristische Instanz in Deutschland, das Justizministerium, um eine Stellungnahme gebeten. Nach seinen Informationen wäre das Justizministerium zu dem gleichen Ergebnis wie die vorher genannten Gutachter gekommen. Da dieses Gutachten dem Finanzministerium zu Petschek-feindlich war, hätte man es zurückgegeben in der Erwartung, dass schließlich doch noch von dieser Instanz ein Gutachten zu erreichen wäre, das mehr den Wünschen der Petscheks entgegenkäme. Er beobachte diese Entwicklung mit allergrößtem Interesse. Vorläufig könnte er sich nicht vorstellen, dass es in Deutschland eine Instanz gäbe, die den Petscheks Millionen nachwürfe, obgleich namhafte Juristen der Auffassung wären, dass die Petscheks weder gegen die Reichswerke noch gegen ihn zur Zeit irgendwelche Ansprüche erheben könnten. Im übrigen liefen ihm die Petscheks die Tür ein, und er brauchte nur die dargebotene Hand zu ergreifen, um sich mit ihnen gegen die Reichswerke zu verbünden. Er stände auch heute noch auf dem Standpunkt, dass er dem Einfluss und der Hetze der Petscheks seine 6 Jahre in Nürnberg zu verdanken hätte. Aus diesem Grunde hätte er bisher jede Fühlungnahme mit den Petscheks abgelehnt, wenn allerdings die Einstellung von uns gegen ihn immer die gleiche bliebe, so könnte man es ihm nicht übel nehmen, wenn auch bei ihm in dieser Richtung ein Gesinnungswechsel eintreten würde. Zum Schluss verlas Herr Flick einen Brief, den das Schiedsgericht an die Parteien in den letzten Tagen abgesandt hat und das[!] nicht gerade als ausgesprochen freundlich gegen die Beklagte anzusprechen ist. Nach dem Mittagessen erläuterte Herr Flick dass zwischen ihm und Harpen getroffene Abkommen über den Prozessgegenstand. Nach diesen Ausführungen hat er die AKW-Aktien Herpen [!] abgekauft, die dringend Investitionsmittel benö-
956
Dokumentation
tigte, so dass er praktisch über den Prozessgegenstand hundertprozentig verfügen könnte. Darüber hinaus hätte er jedoch ein Abkommen getroffen in der Richtung, dass er, wenn ihm mehr als 50% zugesprochen würden, den überschießenden Teil an Harpen abtreten würde. Eigenartigerweise hätten sich die Franzosen in letzter Zeit sehr für den Prozess interessiert. Er hätte ihnen bisher die Prozessunterlagen verweigert; auf die Dauer würde es ihm unmöglich sein, dies zu tun, und es könnte der Augenblick eintreten, in dem bei günstiger Beurteilung seiner Prozessaussichten die Franzosen sogar auf Fortführung des Prozesses bestehen würden, ohne dass er irgendwie in der Lage wäre, eine solche Entwicklung aufzuhalten. Ich hatte den Eindruck, dass er diese Angaben nur machte, um auch mit diesem Mittel zur Beschleunigung der Angelegenheit aufzufordern. Er verlas hier auch noch einen Brief eines französischen Herrn, der ihm mitteilte, dass die neuen Eigentümer von Harpen und das französische Vorstandsmitglied sich in heller Begeisterung über die Art und Weise des Erwerbs und die Verhandlungsmethoden, die vorangegangen waren, geäußert hat. M.E.454 war der Brief bestellt.
454
Meines Erachtens.
957
Anhang
958
Anhang
1. Verzeichnisse
959
1. Verzeichnisse 1.1 Abkürzungen Abb. ACDP ˇ NB AC Abs. AEG AEL AG AHK AHStL AKW AMP APK APW AR ARV ATG BA BA-MA BayHStA BBA Bebca Berghütte Ost Betr. BFM BHG BHO BJuM Bl. BLHA BMW Brabag Bubiag Busch/Bautzen BWA BWiM bzw. ca. CCG CCCG CDU CdZ Chh Cie. Co. CSSC DAF Danat-Bank
Abbildung Archiv für Christlich-Demokratische Politik ˇ eské Národní Banky [Archiv der Tschechischen Nationalbank] Archiv C Absatz Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft Arbeitserziehungslager Aktiengesellschaft Alliierte Hohe Kommission für Deutschland Archiv der Hansestadt Lübeck Anhaltische Kohlenwerke Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Archiwum Pan´stwowe w Katowicach [Staatsarchiv Kattowitz] Archiwum Pan´stwowe w Wrocławiu [Staatsarchiv Breslau] Aufsichtsrat Aufsichtsratsvorsitzender Allgemeine Transportanlagen GmbH Bundesarchiv Bundesarchiv-Militärarchiv Bayerisches Hauptstaatsarchiv Bergbauarchiv Bochum Böhmische Escompte-Bank und Creditanstalt Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost mbH Betrifft Bundesministerium der Finanzen Berliner Handels-Gesellschaft Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost mbH Bundesministerium der Justiz Blatt Brandenburgisches Landeshauptarchiv Bayerische Motorenwerke AG Braunkohle-Benzin AG Braunkohlen- und Brikettindustrie AG Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch Bayerisches Wirtschaftsarchiv Bundesministerium für Wirtschaft beziehungsweise circa Control Commission for Germany Combined Coal Control Group Christlich Demokratische Union Deutschlands AG Charlottenhütte Compagnie Company Consolidated Silesian Steel Corporation Deutsche Arbeitsfront Darmstädter und Nationalbank AG
960 DAZ DB DDP DDR DEA Demag Deschimag d.i. DKBL d.M. DM DNB Dok. Dr. dt. DVO DVP Ebd. EGKS Eintracht Esge ESt Ew. Faguma Famo FAZ FDP FFKG FW GBAG Gefo Gelsenberg Gew. gez. GHH GmbH GStA HA HADrB HAK HASAG HB hfl. Hg. HTO HWA HWL IfZ IG I G Farben IHK IMI i.L. JGMO
Anhang Deutsche Allgemeine Zeitung Decartelization Branch Deutsche Demokratische Partei Deutsche Demokratische Republik Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft Deutsche Maschinenbau-Aktiengesellschaft Deutsche Schiff- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft das ist Deutsche Kohlenbergbauleitung diesen Monats Deutsche Mark Deutsches Nachrichtenbüro Dokument Doktor deutsch(en) Durchführungsverordnung Deutsche Volkspartei Ebenda Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl AG „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken Eisen- und Stahlwerksgemeinschaft Essener Steinkohlenbergwerke AG Ehrwürdige Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenwerte mbH Fahrzeug- und Motorenwerke GmbH Frankfurter Allgemeine Zeitung Freie Demokratische Partei Friedrich Flick KG Focke-Wulf Gelsenkirchener Bergwerks AG Gefolgschaftsabteilung Gelsenkirchener Bergwerks AG Gewerkschaft gezeichnet Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Handakten Historisches Archiv der Dresdner Bank Historisches Archiv Krupp Hugo Schneider AG, Leipzig Handelsbilanz Niederländische Gulden Herausgeber Haupttreuhandstelle Ost Heereswaffenamt Hochofenwerk Lübeck Archiv des Instituts für Zeitgeschichte Interessengemeinschaft I. G. Farbenindustrie AG Industrie- und Handelskammer Italienische Militärinternierte in Liquidation Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Osteuropas
1. Verzeichnisse Ju KAG KfW Kap. KG Km KWVO KZ LAB LABO Linke-Hofmann LHASA LHB LHL LHW M MAN Maxhütte MBS MdR MdL MIAG Mio. MMA Mittelstahl Mrd. NARA NI NKW NMH nom. Nr. NrwHStA NS NSDAP NSV NV NWA Obereisen OBS OCCWC OMGUS o. D. OEI OHG o.O. ORR PAAA PR PrMfHuG RDI
961
Junkers Kattowitzer AG für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Kreditanstalt für Wiederaufbau Kapitel Kommanditgesellschaft Kilometer Kriegswirtschaftsverordnung Konzentrationslager Landesarchiv Berlin Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, Berlin 1922 bis 12. 11. 1926: Linke-Hofmann-Lauchammer AG; 13. 11. 1926 bis 4. 6. 1928: Linke-Hofmann Werke AG; 5. 6. 1928 bis 5. 7. 1934: LinkeHofmann-Busch Werke AG; ab 6. 7. 1934: Linke-Hofmann Werke AG Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Linke-Hofmann-Busch-Werke AG Linke-Hofmann-Lauchhammer AG Linke-Hofmann-Werke AG Mark Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat Mitglied des Reichstags Mitglied des Landtags Mühlenbau- und Industrieaktiengesellschaft Millionen Mannesmann-Archiv Mitteldeutsche Stahlwerke AG Milliarden National Archives and Records Administration Nürnberg Industrialists (eine Dokumentenserie der Nürnberger Prozesse) Niederlausitzer Braunkohlenwerke Neue Maxhütte Stahlwerke GmbH nominal Nummer Hauptstaatsarchiv Nordrhein-Westfalen Nationalsozialistisch(e) Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Nationalsozialistische Volkswohlfahrt Naamloze Vennootschap (Aktiengesellschaft) Niedersächsisches Wirtschaftsarchiv Oberschlesische Eisenindustrie AG Ostelbisches Braunkohlesyndikat Office of Chief of Counsel for War Crimes Office of Military Government for Germany (United States) ohne Datum Oberschlesische Eisenindustrie AG Offene Handelsgesellschaft ohne Ort Oberregierungsrat Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes Public Relations Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe Reichsverband der Deutschen Industrie
962 REAO Reichswerke Rep. RFM RG RGBl. RGVA Rheinbraun RLM RM RMA RMfdbO RMJ RMVP RVE RVK RWE RWiM RWKS RWWA s. SächHStA SB SBZ SEI SGW Döhlen Siemag SPD SLAR SS StAL Stahlverein Stalag StAM StAN STEAG StdAG StdAN STV Subag SWB t TA Tab. TKKA TWC UCC UCPMI UK US USGCC USSBS VDE
Anhang Rückerstattungsanordnung für die Berliner Westsektoren Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ Repertorium Reichsministerium der Finanzen Record Group Reichsgesetzblatt !осс$%ск$% Госуд*+с,-.//0% 1о.//0% 2+3$- [Sonderarchiv beim Russischen staatlichen Militärarchiv] Rheinische AG für Braunkohlebergbau und Brikettfabrikation Reichsluftfahrtministerium Reichsmark Reichsarbeitsministerium Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete Reichsministerium der Justiz Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda Reichsvereinigung Eisen Reichsvereinigung Kohle Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG Reichswirtschaftsministerium Rheinisch-Westfälisches Kohlen-Syndikat Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv siehe Sächsisches Hauptstaatsarchiv Steuerbilanz Sowjetische Besatzungszone Siegener Eisenindustrie AG Sächsische Gußstahlwerke Döhlen AG Siegener Maschinenbau AG Sozialdemokratische Partei Deutschlands Société Lorraine des Aciéries de Rombas Schutzstaffel (der NSDAP) Sächsisches Staatsarchiv Leipzig Vereinigte Stahlwerke AG Kriegsgefangenen-Mannschaftsstammlager Staatsarchiv Münster Staatsarchiv Nürnberg Steinkohlen-Elektrizität AG Stadtarchiv Gröditz Stadtarchiv Nürnberg Stahltreuhändervereinigung Sudetenländische Bergbau AG Stahl- und Walzwerk Brandenburg GmbH Tonnen Flugzeugtypenbezeichnung, Kürzel für Kurt Tank Tabelle ThyssenKrupp Konzernarchiv Trial of War Criminals United Continental Corporation Union des Consommateurs de Produits métallurgiques et industriels United Kingdom United States United States Group Control Council United States Strategic Bombing Survey Verein der deutschen Eisenhüttenleute
1. Verzeichnisse VDESI VEB VEBA VEW vgl. VIAG VOH VOMAG vorm. WASAG WestLB WW WWA Zł.
963
Verein Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller Volkseigener Betrieb Vereinigte Elektrizitäts- und Bergwerks AG Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen vergleiche Vereinigte Industrieunternehmen AG Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke Vogtländische Maschinenbau AG vormals Westfälisch Anhaltinische Sprengstoff Actien-Gesellschaft Westdeutsche Landesbank Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG Westfälisches Wirtschaftsarchiv Złoty
1.2 Abbildungen Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18: Abb. 19: Abb. 20: Abb. 21: Abb. 22: Abb. 23: Abb. 24: Abb. 25: Abb. 26: Abb. 27: Abb. 28: Abb. 29: Abb. 30: Abb. 31: Abb. 32: Abb. 33:
Friedrich Flick (um 1922) Hochofenwerk der Charlottenhütte in Niederschelden Panzerblechtransport der Bismarckhütte Friedrich Flick im Kreis von Industriellen und Bankiers (1930) Essener Steinkohlenbergwerke Waggonbauhalle I im Werk Breslau der Linke-Hofmann-Werke (um 1925) Das Lauchhammerwerk (um 1929) Die Standorte der Maxhütte (um 1940) Zeche Gneisenau der Harpener Bergbau AG (1936) Das Stahl- und Walzwerk Weber in Brandenburg/Havel (1936) Maxhütte, Werk Sulzbach-Rosenberg (1941) Werbung für die Werke Brandenburg und Hennigsdorf (1939) 4000-t-Presse im Mittelstahl-Werk Gröditz (1941) Die mitteldeutschen Produktionsstätten des Flick-Konzerns (Mittelstahl und Maxhütte), Karte aus Flicks Rüstungsdenkschrift von 1933 Quenzwerk und Presswerk in Brandenburg/Havel (1941) Stahlwerk Brandenburg/Havel (31. Juli 1941) Otto Steinbrinck (1939) Odilo Burkart (1947) Bernhard Weiss (1939) Friedrich Möller Flick mit Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern der Maxhütte (1937) Paul Pleiger (1947) Flick (vorne rechts) mit General Liese bei einem Werksbesuch in Harpen (1937) Werbung für Mittelstahl in der Halle des Leipziger Hauptbahnhofs In Lauchhammer gegossene Hitler-Büste (1937) Werbung für die Maxhütte (1939) Werbung für Mittelstahl (1939) Hochofenwerk Lübeck Hochöfen der Friedenshütte Ausschnitt aus einer Karte des ukrainischen Industriereviers (1941) Karte der lothringischen Hüttenwerke Stahlwerkshalle der Rombacher Hüttenwerke (Usine Rombas) Anhaltische Kohlenwerke, Halle
5 6 13 41 71 79 85 87 89 91 105 117 138 140 145 156 185 188 190 203 211 247 260 288 290 291 292 309 407 423 448 457 475
964
Anhang
Abb. 34: Geschützfertigung im Stahlwerk Gröditz Abb. 35: Fertigung von U-Boot-Teilen im Lauchhammerwerk Riesa Abb. 36: Werbung mit russischen und französischen Zwangsarbeitern bei Mittelstahl (Januar 1943) Abb. 37: Mutmaßlicher Selbstmord aus Verzweiflung Abb. 38: Tödlich verunglückter Zwangsarbeiter in Gröditz Abb. 39: Der Chefankläger des Hauptkriegsverbrecherprozesses, Robert H. Jackson Abb. 40: Chefankläger Telford Taylor Abb. 41: Gefängniszelle in Nürnberg Abb. 42 Rudolf Dix Abb. 43: Otto Kranzbühler Abb. 44: Walter Siemers Abb. 45: Horst Pelckmann Abb. 46: Nürnberger Justizgebäude Abb. 47: Der kleine Sitzungssaal im Nürnberger Justizpalast Abb. 48: Hermann Terberger Abb. 49: Bernhard Weiss Abb. 50: Otto Steinbrinck Abb. 51: Konrad Kaletsch auf der Anklagebank Abb. 52: Friedrich Flick bei seinem Schlusswort Abb. 53: Die Richter Frank N. Richman, der Vorsitzende Charles Sears, Wiliam C. Christanson, Richard D. Dixon Abb. 54: Einband des Fotoalbums Abb. 55: Foto Schachts in Burkarts Album Abb. 56: Maxhütte, Werk Fronberg (1949) Abb. 57: Familienunternehmen – Konrad Kaletsch mit Friedrich Karl und Otto-Ernst Flick während der Einhundertjahrfeier der Maxhütte (1953) Abb. 58: Gute Kontakte: Flick (hinten rechts) mit dem bayerischen Landtagspräsidenten Alois Hundhammer (hinten links) und dem Vizepräsidenten der Hohen Behörde der EGKS Franz Etzel (hinten Mitte) während der inhundertjahrfeier der Maxhütte (1953) Abb. 59: Ehrenbürgerurkunde der Stadt Maxhütte für Flick (1953) Abb. 60: Als Kapitän der Wirtschaftswundergesellschaft: Flick auf der Einhundertjahrfeier der Maxhütte (1953)
483 487 526 553 555 593 611 617 617 618 618 623 626 632 634 637 639 640 643 655 657 666 669
704 717 718
1.3 Grafiken Grafik 1: Aufbau des Flick-Konzerns 1924 Grafik 2: Flicks Firmenbesitz Ende 1931 Grafik 3: Der Flick-Konzern nach dem Verkauf der Gelsenberg-Aktien (Ende 1932) Grafik 4: Aufbau des Flick-Konzerns 1935 Grafik 5: Aufbau des Flick-Konzerns 1937 Grafik 6: Industrieproduktion und Stahlerzeugung in Deutschland 1928–1938 Grafik 7: Rüstungsausgaben in Deutschland 1932–1938 in Mrd. RM Grafik 8: Produktion der deutschen Montanindustrie 1933–1938 Grafik 9: Geschäftsverteilung der Konzernführung 1940–1945 Grafik 10: Gesamtvermögen des Flick-Konzerns 1932–1943 in Mio. RM Grafik 11: Mehrheitsbeteiligungen des Flick-Konzerns Ende 1942 Grafik 12: Aufbau des Konzerns nach der Reorganisation von 1943 Grafik 13: Struktur des Flick-Konzerns 1945
8 27 52 82 83 149 154 158 197 497 501 503 510
1. Verzeichnisse Grafik 14: Zwangsarbeit bei Harpen in Prozent Grafik 15: Zusammensetzung der Zwangsarbeiter auf der Zeche Gneisenau Grafik 16: Zusammensetzung der Zwangsarbeiter bei den Essener Steinkohlenbergwerken Grafik 17: Anteil der Zwangsarbeiter an der Gesamtbelegschaft bei LinkeHofmann (in Prozent) Grafik 18: Zusammensetzung der Gesamtbelegschaft bei Linke-Hofmann Grafik 19: Der Flick-Konzern nach der Entflechtung 1952 Grafik 20: Die Rückerstattungs- und Revisionsansprüche um Braun- und Steinkohlenbesitz, 1948–1962
965 521 522 523 525 529 672 694
1.4 Tabellen Tab. 1: Die Gründerkonzerne der Vereinigten Stahlwerke AG (1926) Tab. 2: Phasen der Konzernbildung durch Friedrich Flick vor 1933 Tab. 3: Dividenden der Gruppe Charlottenhütte/Mittelstahl/Maxhütte, der GBAG und der Vereinigten Stahlwerke 1929/30–1932/33 Tab. 4: Rohstahlerzeugung der Vereinigten Stahlwerke, der Gruppe Mittelstahl/ Maxhütte, der Fried. Krupp AG und der GHH in der Weltwirtschaftskrise 1929/30–1931/32 Tab. 5: Finanzielle Entwicklung von Mittelstahl nach der Handelsbilanz und der Steuerbilanz 1926/27–1930/31 Tab. 6: Rohstahlerzeugung der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte 1926/27–1931/32 in t Tab. 7: Beschäftigte der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte 1926/27–1931/32 (Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge, ohne oberschlesische Beteiligungen) Tab. 8: Nettoumsatz der Gruppe Mittelstahl/Maxhütte 1926/27–1931/32 in t Tab. 9: Steinkohlenförderung des Flick-Konzerns in 1000 t Tab. 10: Jahresbeteiligungsziffern der größten Unternehmen des RWKS (1. 4. 1939) in t Tab. 11: Die Zechen der Harpener Bergbau AG im Jahr 1934 Tab. 12: Profil der Werke von Mittelstahl und Maxhütte (Oktober 1933) Tab. 13: Rohstahlproduktion und Steinkohlenförderung der wichtigsten deutschen Montankonzerne im Geschäftsjahr 1936/37 Tab. 14: Eisenerzförderung der Maxhütte 1929/30–1939/40 in t Tab. 15: Eisenerzförderung in Deutschland 1932–1938 Tab. 16: Eisenerzförderung der Konzerne Flick (Maxhütte) und Krupp 1933/34– 1936/37 in 1000 t Tab. 17: Konzernbesitz bei den führenden Flick-Unternehmen (Juni 1938) Tab. 18: Einkommensteuerveranlagung Friedrich Flicks 1935–1939 in 1000 RM Tab. 19: Familienunternehmen unter den deutschen Montankonzernen 1938 Tab. 20: Fremdbesitz bei führenden Unternehmen der Flick-Gruppe (Juni 1938) Tab. 21: Vernetzung durch Aufsichtsratsmandate bei Mittelstahl, Maxhütte und Harpen Tab. 22: Aufsichtsratsmandate Friedrich Flicks 1933–1945 Tab. 23: Aufsichtsratsmandate von Vorstandsmitgliedern der Mitteldeutschen Stahlwerke AG, der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte und der Harpener Bergbau AG bei konzernfremden Aktiengesellschaften 1933/34–1945 Tab. 24: Bankiers in den Aufsichtsräten der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte und der Harpener Bergbau AG Tab. 25: Verbindlichkeiten von Konzernen der deutschen Montanindustrie 1935–1939 in Mio. RM
24 25 30 32 33 33 33 34 74 75 88 94 96 101 102 103 118 119 121 124 125 127
129 130 132
966
Anhang
Tab. 26: Betriebsergebnisse und Rüstungsfertigung (S-Fabrikation) des Werks Gröditz 1936/37–1940/41 in RM Tab. 27: Nettoumsatz der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Maxhütte und der Friedrich Flick KG 1933/34–1938/39 in 1000 RM Tab. 28: Rohstahlerzeugung in Deutschland 1933–1938 Tab. 29: Rohstahlerzeugung des Flick-Konzerns 1932/33–1938/39 Tab. 30: Rohstahlproduktion der Konzerne Flick, GHH, Krupp und Vereinigte Stahlwerke Tab. 31: Walzwerkserzeugung der Konzerne Flick, Krupp und Vereinigte Stahlwerke 1932/33–1937/38 in 1000 t Tab. 32: Elektrostahlproduktion der Konzerne Flick und Krupp 1934/35– 1943/44 in t Tab. 33: Roheisenproduktion der Konzerne Flick, GHH, Krupp und Vereinigte Stahlwerke 1932/33–1938/39 in 1000 t. Tab. 34: Steinkohlenförderung in Deutschland 1933–1938 Tab. 35: Steinkohlenförderung des Flick-Konzerns (Harpener Bergbau AG und der Essener Steinkohlenbergwerke) Tab. 36: Beschäftigtenzahl der Mitteldeutschen Stahlwerke, der Friedrich Flick KG und der Maxhütte 1933–1939 Tab. 37: Beschäftigtenzahl der wichtigsten Flick-Unternehmen 1933 und 1937 Tab. 38: Reingewinn der Mitteldeutschen Stahlwerke AG 1934–1939 Tab. 39: Steuerbilanzgewinn und Vermögen der wichtigsten Flick-Unternehmen 1939 Tab. 40: Personalverflechtungen im Flick-Konzern bis 1945 Tab. 41: Liste der Patenbetriebe in der Ukraine Tab. 42: Treuhänder in der lothringischen Montanindustrie ab 1. 3. 1941 Tab. 43: Rohstahlproduktion der Rombacher Hüttenwerke 1942–1943 Tab. 44: Kapazitätszuwachs des Flick-Konzerns bei Roheisen und Rohstahl 1938/39 Tab. 45: Nettoumsatz von Mittelstahl, Maxhütte und FFKG Tab. 46: Nettoumsatz der größten Unternehmen des Flick-Konzerns 1939/40– 1941/42 in 1000 RM Tab. 47: Rohstahlproduktion der Konzerne Flick, GHH, Krupp und Vereinigte Stahlwerke Tab. 48: Rohstahlproduktion in Deutschland und den annektierten Gebieten 1939–1943 in 1000 t Tab. 49: Steinkohlenförderung in Deutschland 1939–1944 in 1000 t Tab. 50: Rohstahlherstellung führender Montankonzerne im deutschen Machtbereich 1942 in 1000 t Tab. 51: Rüstungsproduktion des Flick-Konzerns (Juni 1944) Tab. 52: Beschäftigtenzahl der größten Unternehmen des Flick-Konzerns am 1. 4. 1944 Tab. 53: Vermögen und Nominalkapital der großen Flick-Unternehmen 1940–1943/44 Tab. 54: Einkommen und Vermögen von Friedrich Flick und Otto-Ernst Flick 1940–1943 Tab. 55: Beteiligungen Friedrich Flicks und seiner Söhne am Gesellschaftskapital der Friedrich Flick KG 1937–1941 in % Tab. 56: Beschäftigte der Brandenburger Eisenwerke GmbH Oktober 1943– Januar 1945 Tab. 57: Zahl der „Ostarbeiter“, Kriegsgefangenen und anderen Beschäftigten bei den Rombacher Hüttenwerken 1941/42–1944
137 149 150 151 152 153 154 157 157 158 160 160 162 162 204 431 447 458 474 476 477 479 479 480 480 484 491 495 497 508 527 527
2. Quellen und Literatur
967
2. Quellen und Literatur 2.1 Ungedruckte Quellen Archiv des Instituts für Zeitgeschichte, München (IfZ) Bestand ED 60: Repertorium Otto Wagener Bestand ED 93: Repertorium Hans Schäffer Bestand MA 1555: Records of the United States Nuernberg War Crimes Trials; Industrials (NI-Serie) Bestand MA 1563: Records of the United States Nuernberg War Crimes Trial; Government (NG-Serie) Bestand MA 1569: Records of the United States Nuernberg War Crimes Trials; Interrogations Bestand MB 14: Records of the United States Nuernberg War Crimes Trials; United States of America v. Friedrich Flick et al. (Case V) Bestand OMGUS: Office of Military Government for Germany US
Archiv Cˇeské Národní Banky [Archiv der Tschechischen Nationalbank] (ACˇNB) Fond ZˇB
Archiv der Hansestadt Lübeck (AHStL) Bestand Metallhüttenwerke Lübeck
Archiv des Industriemuseums Brandenburg/Havel Fotomaterial
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin (AMP) Bestand I. Abt. Rep. 1 A: Aero-Club Deutschlands
Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (ACDP) Bestand I–229: Nachlass Robert Tillmanns
Archiwum Pan´stwowe w Katowicach [Staatsarchiv Kattowitz] (APK) Bestand 124: Treuhandstelle Kattowitz der Haupttreuhandstelle Ost Bestand 320/0: Dresdner-Bank-Filiale Kattowitz Bestand 338: IG Kattowitz
968
Anhang
Archiwum Pan´stwowe w Wrocławiu [Staatsarchiv Breslau] (APW) Bestand Dresdner Bank-Filiale Breslau
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München (BayHStA) Bestand MWi: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft NL Ehard: Nachlass Hans Ehard
Bayerisches Wirtschaftsarchiv, München (BWA) Bestand F 70: Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte
Bergbauarchiv, Bochum (BBA) Bestand 12: Deutsche Kohlenbergbau-Leitung Bestand 15: Fachgruppe/Wirtschaftsgruppe Bergbau Bestand 39: Essener Steinkohlenbergwerke AG Bestand 45: Harpener Bergbau AG Bestand 55: Gelsenkirchener Bergwerks AG Bestand 142: Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte
Betriebsarchiv der Schmiedewerke Gröditz Fotosammlung (ohne Signatur)
Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Potsdam (BLHA) Bestand Rep. 75: Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG
Bundesarchiv, Berlin und Koblenz (BA) Bestand All. Proz.: Alliierte Prozesse/Handakten Anwälte Bestand B 102: Bundeswirtschaftsministerium Bestand B 103: Bundesamt für Wirtschaft und Handel Bestand B 109: Stahltreuhändervereinigung Bestand B 115: Bundesvermögensverwaltung Bestand B 136: Bundeskanzleramt Bestand B 141:Bundesjustizministerium Bestand BDC/SSO: Personalunterlagen von SS-Mitgliedern Bestand N 1004: Nachlass Hermann Dietrich Bestand N 1009: Nachlass Hans Luther Bestand N 1013: Nachlass Paul Silverberg Bestand N 1138: Nachlass Ludwig Kastl Bestand N 1164: Nachlass Hartmann von Richthofen Bestand NS 19: Persönlicher Stab Reichsführer-SS Bestand R 2: Reichsfinanzministerium Bestand R 2/Anh.: Restverwaltung des ehemaligen Reichsfinanzministeriums Bestand R 3: Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion Bestand R 5: Reichsverkehrsministerium Bestand R 10 III: Reichsvereinigung Eisen
2. Quellen und Literatur
969
Bestand R 13 I: Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie Bestand R 26 I: Beauftragter für den Vierjahresplan / Zentrale Bestand R 43: Reichskanzlei Bestand R 90: Reichskommissar für das Ostland Bestand R 121: Industriebeteiligungsgesellschaft mbH Bestand R 2301: Reichsrechnungshof Bestand R 2501: Deutsche Reichsbank Bestand R 3101: Reichswirtschaftsministerium Bestand R 3102: Statistisches Reichsamt Bestand R 8119F: Deutsche Bank Bestand R 8122: Flick-Konzern Bestand R 8127: Berliner Handels-Gesellschaft Bestand R 8135: Deutsche Revisions- und Treuhand AG Bestand R 8136: Reichs-Kredit-Gesellschaft AG Bestand Z 45F: Office of Military Government for Germany (U.S.) (OMGUS)
Bundesarchiv – Militärarchiv, Freiburg i. Br. (BA-MA) Bestand RH 8 I: Heereswaffenamt Bestand RW 19: Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt Bestand RW 21: Rüstungskommandos
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin (GStA) I. HA Rep. 120: Ministerium für Handel und Gewerbe
Historisches Archiv der Dresdner Bank (HADrB) Bestand 87: Konsortialabteilung
Historisches Archiv Krupp, Essen (HAK) Bestand FAH: Familienarchiv Hügel Bestand WA: Werksarchiv / Unternehmensarchiv
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, Abt. I – Entschädigungsbehörde, Berlin (LABO) Registernummer 74 514: Akte Kurt Neu Registernummer 68 274: Akte Rudolf Hahn Registernummer 152 544: Akte Rudolf Eisner
Landesarchiv Berlin (LAB) Bestand A Rep. 250–01–36: Spandauer Stahlindustrie Bestand B Rep. 031–02–01: Spruchkammerakten
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg (LHASA, Mer) Bestand Rep. J: Mitteldeutsche Stahlwerke AG Werk Lauchhammer Bestand Anhaltische Kohlenwerke AG Halle
970
Anhang
Mannesmann-Archiv Düsseldorf (MMA) Bestand M: Mannesmann AG Bestand R: Deutsche Röhrenwerke AG
Museum der Förder- und Verwaltungsgesellschaft Riesa mbH/Zentrum für Kunst und Geschichte der Stadt Riesa Bestand Stahlwerksgeschichte
Muzeum Gliwice (MGL) Bestand F: Fotosammlung
National Archives and Records Administration (NARA) Record Group 56: Treasury Department Record Group 59: State Department Record Group 242: Collection of Seized Enemy Records Record Group 226: Office of Strategic Services Record Group 238: Collection of World War II War Crimes Records Record Group 260: Office of Military Government for Germany US Record Group 319: Army Staff Record Group 446: High Commissioner for Germany
Neue Maxhütte i.L., Betriebsarchiv, Sulzbach-Rosenberg (NMH-BA) Diverse
Niedersächsisches Wirtschaftsarchiv, Braunschweig (NWA)1 Bestand 2: Salzgitter AG Bestand 6: Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“
Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv, Düsseldorf (NRWHStA) Bestand NW 1000–1129: Entnazifizierungsakten Bestand RWN 218: Nachlass Wolfgang Pohle
Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes, Berlin (PAAA) Bestand Politische Abteilung II Bestand Handakten Richard Meyer
1
Die Archivalien der Bestände 2 und 6 lagen während der Recherchearbeiten zum Teil noch unter anderen Signaturen im TUI Archiv in Hannover. Sämtliche Verweisstellen im Text wurden aktualisiert, um die Belege überprüfbar zu machen. Die Verfasser danken dem Niedersächsischen Wirtschaftsarchiv für die Überlassung der entsprechenden Konkordanzen und den Mitarbeitern des TUI-Archivs für die freundliche Betreuung.
2. Quellen und Literatur
971
Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftarchiv, Köln (RWWA) Bestand 72: Otto-Wolff-Konzern Bestand 130: Gutehoffnungshütte
Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Dresden (SächHStA) Bestand 11616: Mitteldeutsche Stahlwerke Riesa Bestand 11617: Sächsische Gussstahlwerke Döhlen AG Bestand 11692: Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch/ VEB Waggonbau Bautzen
Sächsisches Staatsarchiv, Leipzig (StAL) Bestand Aufzugwerke BEHA Leipzig Bestand Dresdner Bank in Leipzig Bestand VEB Mikrosa Leipzig
Sonderarchiv beim Staatlichen Militärarchiv, Moskau (RGVA) Bestand 500: Reichssicherheitshauptamt Bestand 700: Beauftragter für den Vierjahresplan Bestand 1458: Reichswirtschaftsministerium
Staatsarchiv Münster (StAM) Bestand Oberpräsidium Münster Bestand Bergämter
Staatsarchiv Nürnberg (StAN) Bestand KV-Anklage/Handakten Bestand KV-Anklage/Interrogations Bestand KV-Verteidigung/Handakten Flächsner Bestand KV-Verteidigung/Handakten Fröschmann Bestand BLVW: Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung
Stadtarchiv Gröditz (StdAG) Fotosammlung (ohne Signatur)
Stadtarchiv Nürnberg (StdAN) Bestand A-80: Nürnberger Prozesse (Chronos) Bestand RA-327-KD: Aufnahmen Ray d’Addario
ThyssenKrupp Konzernarchiv, Duisburg (TKKA) Bestand A: August Thyssen Hütte Bestand NOST: Nachlass Otto Steinbrinck Bestand NRO: Nachlass Walter Rohland
972
Anhang
Bestand NDI: Nachlass Heinrich Dinkelbach Bestand PA Flick: Zeitungsausschnitte und Druckschriften zu Friedrich Flick Bestand VSt: Vereinigte Stahlwerke AG
Westfälisches Wirtschaftsarchiv, Dortmund (WWA) Bestand F 14: Essener Steinkohlenbergwerke Bestand F 24: Harpener Bergbau AG Bestand F 65: Hüttenwerke Siegerland AG/Hoesch Siegerlandwerke AG Bestand F 79: Schachtanlage Gneisenau Bestand S 8/84: Sammlung Friedrich Flick
2.2 Gedruckte Quellen und Hilfsmittel Adenauer, Konrad: Briefe 1953–1955, bearbeitet von Hans Peter Mensing (Adenauer. Rhöndorfer Ausgabe, hg. von Rudolf Morsey und Hans Peter Schwarz), Berlin 1995. Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik. Das Kabinett von Papen. Bd. 1. Juni bis September 1932, hg. für die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften von Karl Dietrich Erdmann, für das Bundesarchiv von Hans Booms, bearbeitet von Karl Heinz Minuth, Boppard a.R. 1989. Baedeker, Alfred (Hg.): Jahrbuch für den Oberbergamtsbezirk Dortmund 31 (1931–32), Essen 1930. Berliner Adreßbuch für das Jahr 1933. Deist, Heinrich: Die Umgestaltung des deutschen Kohlenbergbaus und der deutschen Eisenund Stahlindustrie nach Gesetz Nr. 75, in: Gesetz Nr. 75 und Ruhrstatut. Eine Sammlung von Vorträgen von Dr. Viktor Agartz und Dr. Heinrich Deist, hg. v. Wirtschaftswissenschaftlichen Institut der Gewerkschaften, Köln 1949, S. 38–53. Dr. Friedrich Flick. Zum 80. Geburtstag, Düsseldorf, o. J. [1963]. Gliederung der Reichsgruppe Industrie, hg. von der Geschäftsführung, 3. Ausgabe Berlin 1941. Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften. Das Spezial-Archiv der deutschen Wirtschaft, Darmstadt 1896 ff. Handbuch der großen GmbH., KG., OHG., Einzelfirmen (GmbH-Buch), Berlin 2. Ausgabe 1944. Harpen. Werkszeitschrift der Harpener Bergbau AG, Dortmund 1934–1943. Hartmann, Christian (Hg.), Hitler. Reden – Schriften – Anordnungen Februar 1925 bis Januar 1933, Bd. IV/3, München 1997. Hemken, Ruth (Hg.): Sammlung der vom Alliierten Kontrollrat und der amerikanischen Militärregierung erlassenen Proklamationen, Gesetze, Verordnungen, Befehle, Stuttgart 1946. Kaden, Helma (Hg.): Die faschistische Okkupationspolitik in Österreich und in der Tschechoslowakei (1938–1945), Berlin 1986 (= Nacht über Europa. Die Okkupationspolitik des deutschen Faschismus 1938–1945, Bd. 4). Lenz, Otto: Im Zentrum der Macht. Das Tagebuch von Staatssekretär Lenz 1951–1953, bearbeitet von Klaus Gotto, Hans-Otto Kleinmann und Reinhard Schreiner, Düsseldorf 1989. Milkereit, Gertrud (Hg.): Lebensbilder aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet, Jahrgang 1973–1976, Baden-Baden 1984. Die Neuordnung der Eisen- und Stahlindustrie im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Ein Bericht der Stahltreuhändervereinigung, München 1954.
2. Quellen und Literatur
973
OMGUS. Ermittlungen gegen die Deutsche Bank. Übersetzt u. bearb. von der Dokumentenstelle zur NS-Sozialpolitik, Nördlingen 1985. OMGUS. Ermittlungen gegen die Dresdner Bank. Bearb. von der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts, Nördlingen 1986. OMGUS. Ermittlungen gegen die I.G. Farbenindustrie AG. Übersetzt und bearb. von der Dokumentationsstelle zur NS-Sozialpolitik, Nördlingen 1986. Opitz, Reinhard (Hg.): Die Europa-Strategien des deutschen Kapitals, Köln 1977. Picker, Henry: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–1942, neu hg. von Percy Ernst Schramm, Stuttgart 1963. Pudor, Fritz (Hg.): Lebensbilder aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet, Jahrgang 1952–1954, Düsseldorf 1957. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. 14. November 1945–1. Oktober 1946, Nürnberg 1947. Reichsgesetzblatt. Reichssteuerblatt. Ruhl, Klaus-Jürgen (Hg.): Neubeginn und Restauration. Dokumente zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland 1945–1949, München 1982. Schmidt, Paul C.W. (Hg.): Wer leitet? Die Männer der Wirtschaft und der einschlägigen Verwaltung 1940, Berlin 1940. Schubert, Werner (Hg.): Ausschuß für Aktienrecht, Berlin 1986 (= Akademie für Deutsches Recht 1933–1945, Protokolle der Ausschüsse, Bd. 1). SMS Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft (Hg.): 1856–1998. Kurze Geschichte einer langen Entwicklung, Düsseldorf [Selbstverlag] 1998. Das Stahl- und Walzwerk Brandenburg im Spiegel der Zeit, hg. von der Geschäftsführung der SWB GmbH, Brandenburg/Havel o. J. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, hg. vom Statistischen Reichsamt, Berlin 1880 ff. Steitz, Walter (Hg.): Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus, 2. Bde., Darmstadt 2000. Taschenbuch für Verwaltungsbeamte 1942, 59. Jahrgang, Berlin o. D. [1943]. Tenfelde, Klaus/Seidel, Hans-Christoph (Hg.), Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlebergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiete im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Bd. 2: Dokumente, Essen 2005. Thielecke, Karl-Heinz (Hg.): Fall 5. Anklageplädoyer, ausgewählte Dokumente, Urteil des Flick-Prozesses. Mit einer Studie über die „Arisierungen“ des Flick-Konzerns, Ost-Berlin 1965. Trials of War Criminals before the Nuernberg Military Tribunals under Control Council Law Nr. 10. Nuernberg October 1946–April 1949, Washington 1952, Volume VI: „The Flick Case“. Weiss, Hermann (Hg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich, Frankfurt a. M. 1998. Wenzel, Georg (Hg.): Deutscher Wirtschaftsführer. Lebensgänge deutscher Wirtschaftspersönlichkeiten, Hamburg/Berlin/Leipzig 1929.
2.3 Zeitungen und Periodika Die Bank Berliner Börsen-Berichte Berliner Börsen-Zeitung Berliner Tageblatt Deutsche Allgemeine Zeitung Deutsche Bergwerks-Zeitung Deutsche Juristen-Zeitung
974
Anhang
Deutsche Kohlen-Zeitung Der deutsche Volkswirt Dresdner Anzeiger Europa-Kabel Frankfurter Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Fränkischer Kurier Handelsblatt Industriekurier Potsdamer Tageszeitung Das Reich Rheinisch-Westfälische Zeitung Rheinische Landes-Zeitung Der Spiegel Stahl und Eisen Steuer-Warte Süddeutsche Zeitung Sulzbach-Rosenberger Zeitung The Times Der Vierjahresplan Der Völkische Beobachter Vorwärts Die Zeit Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht
2.4 Zeitgenössische Literatur Baare, Fernando: Die Schrottwirtschaft und ihre Grundlagen, Diss. München 1937. Berkenkopf, Paul: Die Neuorganisation in der deutschen Großeisenindustrie, Essen 1928. Fischer, Curt, Das Schicksal der kleinen Aktiengesellschaften, in: Deutsche Juristen-Zeitung 41 (1936), H. 13, Sp. 797 ff. 50 Jahre Niederlausitzer Kohlenwerke Berlin 1882–1932, hg. von der Hauptverwaltung der Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin 1932. Gritzbach, Erich: Hermann Göring. Werk und Mensch, München 1938. Heinrichsbauer, August: Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft 1956–1936. Achtzig Jahre Ruhrkohlen-Bergbau, Essen 1936. Heinrichsbauer, August: Schwerindustrie und Politik, Essen 1948. Herrmann, Walter: Das Kapital im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau, Phil. Diss. Leipzig 1933. Höpker-Aschoff, Hermann: Unser Weg durch die Zeit. Gedanken und Gespräche über den Sinn der Gemeinschaft, Berlin 1936. Köhler, Harry: Die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Mehrheitsbeschluss nach der dritten und vierten Durchführungsverordnung zum Umwandlungsgesetz vom 2. XII. 36 und vom 24. VI. 37, Jur. Diss. Leipzig 1938. Koppenberg, Heinrich: Eindrücke aus der Eisenindustrie der Vereinigten Staaten von Amerika, Berlin 1926. Linke-Hofmann-Lauchhammer AG (Hg.): 200 Jahre Lauchhammer. 1725–1925, München 1925. Martin, James Stewart: All Honorable Men, Boston 1950. Muthesius, Volkmar: Peter Klöckner und sein Werk, Essen 1941. Nöthling, W.: Betriebliche Menschenführung, eine Aufgabe der Betriebsführer, Betriebsleiter und Meister, 4. Aufl. Berlin 1942.
2. Quellen und Literatur
975
Pinner, Felix (Frank Faßland): Deutsche Wirtschaftsführer, Berlin 1924. Poensgen, Ernst, Die Gründung der Hermann-Göring-Werke, in: Der Wirtschaft Spiegel 2 (1947), S. 338–340. Pohle, Wolfgang: Der Einzelne im Konflikt zwischen Völkerrecht und nationalem Recht, Essen 1951. Reichert, Jakob W.: Nationale und internationale Kartelle, Berlin 1936. Schilling, Gerhard: Drei Jahre Umwandlungsgesetz. Eine Studie über das Wesen und die Auswirkungen des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934, Jur. Diss. Düsseldorf 1937. Schmitt, Kurt: Die Wirtschaft im neuen Reich, München 1934. Stumm, Egbert Braun von: Die Dachgesellschaften im Aufbau deutscher Konzerne unter besonderer Berücksichtigung der Familien-Konzerne, Stuttgart 1940. Tischert, Georg: Männer und Werke. Altes und Neues aus Industrie, Bank- und Börsenwelt, Selbstverlag Berlin 1930. Ufermann, Paul: Könige der Inflation, Berlin 1925. Wende, Gerhard: Die Auswirkungen der Grenzziehung auf die oberschlesische Montanindustrie, Stuttgart 1932.
2.5 Erinnerungsliteratur Birnbaum, Hans: Stahljahre. Unternehmer in unruhiger Zeit, Düsseldorf/Wien 1980. Brauchitsch, Eberhard von: Der Preis des Schweigens. Erfahrungen eines Unternehmers, Berlin 1999. Brecht, Gustav: Erinnerungen, Privatdruck München, o. J. [ca. 1964]. Henle, Günter: Weggenosse des Jahrhunderts. Als Diplomat, Industrieller, Politiker und Freund der Musik, Stuttgart 1968. Kehrl, Hans: Krisenmanager im Dritten Reich. 6 Jahre Frieden – 6 Jahre Krieg. Erinnerungen. Mit kritischen Anmerkungen und einem Nachwort von Erwin Viefhaus, Düsseldorf 1973. Kranzbühler, Otto: Rückblick auf Nürnberg, Hamburg 1949. Krosigk, Lutz Graf Schwerin von: Die große Zeit des Feuers. Der Weg der deutschen Industrie, Bd. 2, Tübingen 1958. Schacht, Hjalmar: 76 Jahre meines Lebens, Bad Wörishofen 1953. Sohl, Hans-Günther: Notizen, 3. Auflage Bochum 1985.
2.6 Sekundärliteratur 150 Jahre Maxhütte. „. . . eine wahrhafte Schmiede des Vulkan“, hg. von der Stadt SulzbachRosenberg, Sulzbach-Rosenberg 2003. Abelshauser, Werner/Hesse, Jan-Otmar/Plumpe, Werner (Hg.): Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. Neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag, Essen 2003. Abelshauser, Werner: Der Ruhrkohlenbergbau seit 1945. Wiederaufbau, Krise, Anpassung, München 1984. Abelshauser, Werner: Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945, München 2004. Abelshauser, Werner: Kriegswirtschaft und Wirtschaftswunder. Deutschlands wirtschaftliche Mobilisierung für den Zweiten Weltkrieg und die Folgen für die Nachkriegszeit, in: VfZ 47 (1999), S. 503–538. Abelshauser, Werner: Kulturkampf. Der deutsche Weg in die neue Wirtschaft und die amerikanische Herausforderung, Berlin 2003.
976
Anhang
Abelshauser, Werner: Rüstungsschmiede der Nation? Der Krupp-Konzern im Dritten Reich und in der Nachkriegszeit 1933 bis 1953, in: Gall, Lothar (Hg.): Krupp im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Unternehmens vom Ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Stiftung, Berlin 2002, S. 267–472. Abelshauser, Werner: Wirtschaft, Staat und Arbeitsmarkt 1914–1945, in: Wolfgang Köllmann/Werner Korte/Dietmar Petzina u. a. (Hg.): Das Ruhrgebiet im Industriezeitalter. Geschichte und Entwicklung, Bd. 1, Düsseldorf 1990, S. 436–489. Ackermann, Volker: Treffpunkt der Eliten. Die Geschichte des Industrie-Clubs Düsseldorf, Düsseldorf 2006. Aders, Thomas: Die Utopie vom Staat über den Parteien. Biographische Annäherungen an Hermann Höpker-Aschoff (1883–1954), Frankfurt a. M. 1994. Ahrens, Ralf: Der Exempelkandidat. Die Dresdner Bank und der Nürnberger Prozess gegen Karl Rasche, in: VfZ 52 (2004), S. 637–671. Ahrens, Ralf: Unternehmer vor Gericht. Die Nürnberger Nachfolgeprozesse zwischen Strafverfolgung und symbolischem Tribunal, in: Jürgen Lillteicher (Hg.): Profiteure des NS-Systems? Deutsche Unternehmen und das „Dritte Reich“, Berlin 2006, S. 128–153. Alemann, Ulrich von/Eckert, Florian: Lobbyismus als Schattenpolitik, in: APuZ 15–16 (2006), S. 3–10. Alexander, Manfred: Oberschlesien im 20. Jahrhundert – eine missverstandene Region, in: GG 30 (2004), S. 465–489. Ambrosius, Gerold: Was war eigentlich „nationalsozialistisch“ an den Regulierungsansätzen der dreißiger Jahre?, in: Werner Abelshauser/Jan-Otmar Hesse/Werner Plumpe, (Hg.): Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. Neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag, Essen 2003, S. 40–60. Antusch, Mathias: Zwangsarbeit im Stahlwerk Gröditz, München 2004. Arendt, Hanna, Was heißt persönliche Verantwortung unter einer Diktatur, in: Dies., nach Auschwitz. Essays und Kommentare, hg. von Eike Geisel u. Klaus Bittermann, Berlin 1989, S. 81–97. Ariès, Phillipe: Die Geschichte der Mentalitäten, in: Jaques Le Goff/Roger Chartier/Jacques Revel (Hg.): Die Rückeroberung des historischen Denkens. Grundlagen der neuen Geschichtswissenschaft, Frankfurt a. M. 1990, S. 137–165. Aronson, Shlomo: Preparations for the Nuremberg Trial. The O.S.S., Charles Dwork, and the Holocaust, in: Holocaust and Genocide Studies 12 (1998), S. 257–281. Assmann, Aleida: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München 2006. Assmann, Aleida: Ein deutsches Trauma? Die Kollektivschuldthese zwischen Erinnern und Vergessen, in: Merkur 53 (1999), S. 1142–1154. Bähr, Johannes/Banken, Ralf: Ausbeutung durch Recht? Einleitende Bemerkungen zum Einsatz des Wirtschaftsrechts in der deutschen Besatzungspolitik 1939–1945, in: dies. (Hg.), Das Europa des „Dritten Reichs“. Recht, Wirtschaft, Besatzung, Frankfurt a. M. 2005, S. 1–30. Bähr, Johannes: „Corporate Governance“ im Dritten Reich. Leitungs- und Kontrollstrukturen deutscher Großunternehmen während der nationalsozialistischen Diktatur, in: Werner Abelshauser/Jan-Otmar Hesse/Werner Plumpe (Hg.), Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. Neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag, Essen 2003, S. 61–80. Bähr, Johannes: Die Dresdner Bank in der Wirtschaft des Dritten Reichs, München 2006 (= Die Dresdner Bank im Dritten Reich, Bd. 1). Bähr, Johannes: Unternehmens- und Kapitalmarktrecht im „Dritten Reich“: Die Aktienrechtsreform und das Anleihestockgesetz, in: Ders./Ralf Banken (Hg.): Wirtschaftssteuerung durch Recht im Nationalsozialismus. Studien zur Entwicklung des Wirtschaftsrechts im Interventionsstaat des „Dritten Reichs“, Frankfurt a. M. 2006, S. 35–69. Bähr, Johannes/Banken, Ralf: Wirtschaftssteuerung durch Recht im „Dritten Reich“, in:
2. Quellen und Literatur
977
Dies. (Hg.): Wirtschaftssteuerung durch Recht im Nationalsozialismus. Studien zur Entwicklung des Wirtschaftsrechts im Interventionsstaat des „Dritten Reichs“, Frankfurt a. M. 2006, S. 3–32. Bähr, Johannes/Sattler, Friederike: Die Dresdner Bank und ihre Tochtergesellschaften in den besetzten westeuropäischen Gebieten, in: Wixforth, Harald: Die Expansion der Dresdner Bank in Europa, München 2006 (= Die Dresdner Bank im Dritten Reich. Bd. 3), S. 665– 831. Bajohr, Frank: „Arisierung“ als gesellschaftlicher Prozess. Verhalten, Strategien und Handlungsspielräume jüdischer Eigentümer und „arischer“ Erwerber, in: Irmtrud Wojak/Peter Hayes (Hg.): „Arisierung“ im Nationalsozialismus. Volksgemeinschaft, Raub und Gedächtnis, Frankfurt a. M. 2000, S. 15–30. Bajohr, Frank: „Arisierung“ in Hamburg. Die Verdrängung der jüdischen Unternehmer 1933–1945, Hamburg 1997. Bajohr, Frank, „Arisierung“ und Restitution. Eine Einschätzung, in: Constantin Goschler/ Jürgen Lillteicher (Hg.): „Arisierung“ und Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in Deutschland und Österreich nach 1945 und 1989, Göttingen 2002, S. 39–59. Bajohr, Frank: Parvenüs und Profiteure. Korruption in der NS-Zeit, Frankfurt a. M. 2001. Bajohr, Frank: Verfolgung aus gesellschaftlicher Perspektive. Die wirtschaftliche Existenzvernichtung der Juden und die deutsche Gesellschaft, in: GG 26 (2000), S. 629–652. Banken, Ralf: Der Nationalsozialismus in der Unternehmensgeschichte. Hinterlässt die Sonderkonjunktur Spuren?, in: Akkumulation 20 (2004), S. 1–18. Banken, Ralf: Die Industrialisierung der Saarregion 1815–1914, 2 Bde. Stuttgart 2000 u. 2003. Banken, Ralf: Kurzfristiger Boom oder langfristiger Forschungsschwerpunkt? Die neuere deutsche Unternehmensgeschichte und die Zeit des Nationalsozialismus, in: GWU 56 (2005), S. 183–196. Barbian, Jan-Pieter/Brocke, Michael/Heid, Ludger (Hg.): Juden im Ruhrgebiet. Vom Zeitalter der Aufklärung bis in die Gegenwart, Essen 1999. Barkai, Avraham: Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus. Ideologie, Theorie, Politik 1933–1945, Frankfurt a. M. 1988. Baumann, Carl-Friedrich: Schloss Landsberg und Thyssen, Duisburg 1993. Benz, Wolfgang: Potsdam 1945. Besatzungsherrschaft und Neuaufbau im Vier-ZonenDeutschland, 4. Auflage München 2005. Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Bd. 4, München 2006. Benz, Wolfgang/Kwiet, Konrad/Matthäus, Jürgen (Hg.): Einsatz im „Reichskommissariat Ostland“, Berlin 1998. Berger, Françoise: Die Beziehung zwischen der französischen und der deutschen Eisen- und Stahlindustrie während des Krieges, in: ZUG 50 (2005), S. 159–180. Berger, Françoise: La France, L’Allemagne et l’ acier (1932–1952). De la stratégie des cartels à l’élaboration de la CECA, Thèse Université de Paris I (Panthéon-Sorbonne), Ms. Paris 2000. Berghahn, Volker: Das „deutsche Kapitalismus-Modell“ in Geschichte und Geschichtswissenschaft, in: Ders./Sigurt Vitols (Hg.): Gibt es einen deutschen Kapitalismus? Traditionen und globale Perspektiven der sozialen Marktwirtschaft, Frankfurt a. M. 2006, S. 25– 43. Berghahn, Volker: Otto A. Friedrich, ein politischer Unternehmer. Sein Leben und seine Zeit, 1902–1975, Frankfurt a. M. 1993. Berghahn, Volker: Recasting Bourgeois Germany, in: Hanna Schissler (Hg.): The Miracle Years. A Cultural History of West Germany, 1949–1968, Princeton 2001, S. 326–340. Berghahn, Volker: Unternehmer und Politik in der Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 1985. Berghoff, Hartmut: Zwischen Kleinstadt und Weltmarkt. Hohner und die Mundharmonika 1857–1961. Unternehmensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte, Paderborn/München 1997.
978
Anhang
Berghoff, Hartmut/Rauh-Kühne, Cornelia, Fritz K. Ein deutsches Leben im 20. Jahrhundert, Stuttgart/München 2000. Bernett, Hanno: Von der Entflechtung bis zur Wiederherstellung der alten Konzernstrukturen. Die Unternehmensorganisation deutscher Montanunternehmen am Beispiel Mannesmann (1945–1958/59), Phil. Diss. Uni Bonn, Ms. Bonn 1991. Berrar, Carsten: Die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland im internationalen Vergleich, Baden-Baden 2001. Besymenski, Lev: Hitler, Stalin und das Pokerspiel der Diktatoren, Berlin 2002. Biddis, Michael: The Nuremberg Trial. Two Exercises in Judgement, in: Journal of Contemporary History 16 (1981), S. 597–615. Blaich, Fritz: Wirtschaft und Rüstung im Dritten Reich, Düsseldorf 1987. Bloxham, Donald: Genocide on Trial. War Criminals and the Formation of Holocaust. History and Memory, Oxford 2001. Bloxham, Donald: Pragmatismus als Programm. Die Ahndung deutscher Kriegsverbrecher durch Großbritannien, in: Norbert Frei (Hg.): Transnationale Vergangenheitspolitik. Der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, Göttingen 2006, S. 140–179. Boelcke, Willi A.: Die deutsche Wirtschaft 1930–1945. Interna des Reichswirtschaftsministeriums, Düsseldorf 1983. Boelcke, Willi A. (Hg.): Wollt ihr den totalen Krieg? Die geheimen Goebbels-Konferenzen 1939–1943, München 1969. Bösl, Elsbeth/Kramer, Nicole/Linsinger, Stephanie: Die vielen Gesichter der Zwangsarbeit. „Ausländereinsatz“ im Landkreis München 1939–1945, München 2005. Bonus, Holger: Unternehmen in institutionenökonomischer Sicht, in: Peter Borscheid/ Karl-Peter Ellerbrock/Clemens Wischermann (Hg.): Unternehmenskommunikation im 19. und 20. Jahrhundert. Neue Wege der Unternehmensgeschichte, Dortmund 2000, S. 17–29. Bopf, Britta: Arisierung in Köln. Die wirtschaftliche Existenzvernichtung der Juden 1933– 1945, Köln 2004. Borkin, Joseph: Crime and Punishment of I.G. Farben, New York 1978. Boyer, Christoph: Nationale Kontrahenten oder Partner? Studien zu den Beziehungen zwiˇ SR (1918–1938), München 1999. schen Tschechen und Deutschen in der Wirtschaft der C Braese, Stephan (Hg.): Rechenschaften. Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen, Göttingen 2004. Brochhagen, Ulrich: Nach Nürnberg. Vergangenheitsbewältigung und Westintegration in der Ära Adenauer, Hamburg 1994. Buchheim, Christoph: Die Erholung von der Weltwirtschaftskrise 1932/33 in Deutschland, in: JWG (2003), S. 13–26. Buchheim, Christoph: Die Wirtschaftsentwicklung im Dritten Reich – mehr Desaster als Wunder. Eine Erwiderung auf Werner Abelshauser, in: VfZ 49 (2001), S. 653–664. Buchheim, Christoph: The Upswing of German Industry in the Thirties, in: Christoph Buchheim/Redvers Garside (Hg.): After the Slump. Industry and Politics in 1930s Britain and Germany, Frankfurt a. M. 2000, S. 33–52. Buchheim, Christoph: Unternehmen in Deutschland und NS-Regime 1933–1945. Versuch einer Synthese, in: HZ 282 (2006), S. 351–389. Buchheim, Christoph: Zur Natur des Wirtschaftsaufschwungs in der NS-Zeit, in: Ders./Michael Hutter/Herold James (Hg.): Zerrissene Zwischenkriegszeit. Wirtschaftshistorische Beiträge. Knut Borchardt zum 65. Geburtstag, Baden-Baden 1994, S. 97–119. Buchheim, Christoph/Scherner, Jonas, Anmerkungen zum Wirtschaftssystem des „Dritten Reichs“, in: Werner Abelshauser/Jan-Otmar Hesse/Werner Plumpe (Hg.): Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. Neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag, Essen 2003, S. 81–97.
2. Quellen und Literatur
979
Bücker, Klaus u. a. (Hg.): Konrad Kaletsch, der Flick-Konzern und das Siegerland. Versuch einer notwendigen Aufarbeitung, 2. Aufl. Siegen 1987. Buddensieg, Tilmann (Hg.): Villa Hügel. Das Wohnhaus Krupp in Essen, Berlin 1984. Budraß, Lutz/Grieger, Manfred: Die Moral der Effizienz. Die Beschäftigung von KZ-Häftlingen am Beispiel des Volkswagenwerkes und der Henschel Flugzeugwerke, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2 (1993), Heft 2, S 89–136. Budraß, Lutz: Flugzeugindustrie und Luftrüstung in Deutschland 1918–1945, Düsseldorf 1998. Buscher, Frank M.: The U.S. War Crimes Trial Program in Germany 1946–1955, New York 1989. Bütow, Tobias: Der „Freundeskreis Himmler“. Ein Netzwerk im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und staatlicher Administration, Diplomarbeit FU Berlin, Ms Berlin 2004. Cajani, Luigi: Die italienischen Militärinternierten im nationalsozialistischen Deutschland, in: Herbert, Ulrich (Hg.): Europa und der „Reichseinsatz“. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen 1991, S. 295–316. Carlebach, Emil: Die Wirtschaftsprozesse und ihre Folgenlosigkeit, in: Martin Hirsch/Norman Paech/Gerhard Stuby (Hg.): Politik als Verbrechen. 40 Jahre Nürnberger Prozess, Hamburg 1996, S. 70–72. Casson, Mark: Der Unternehmer. Versuch einer historisch-theoretischen Deutung, in: GG 27 (2001), S. 524–544. Casson, Mark: Information and Organization. A new Perspective on the Theory of the Firm, Oxford 1997. Chandler, Alfred D.: Scale and Scope. The Dynamics of Industrial Capitalism, Cambridge/ Mass. 1990. Chandler, Alfred D.: Strategy and Structure. Chapters in the History of the Industrial Enterprise, Cambridge/Mass. 1962. Chandler, Alfred D.: The Visible Hand. The Managerial Revolution in American Business, Cambridge/Mass. 1977. Conze, Eckart: „Titane der modernen Wirtschaft“. Otto Wolff (1881–1940), in: Peter Danylow/Ulrich S. Soénius (Hg.): Otto Wolff. Ein Unternehmen zwischen Wirtschaft und Politik, München 2005, S. 99–151. Creifelds, Carl/Kauffmann, Hans/Weber, Klaus (Hg.): Rechtswörterbuch, München 1997. Czichon, Eberhardt: Wer verhalf Hitler zur Macht? Zum Anteil der deutschen Industrie an der Zerstörung der Weimarer Republik, Köln 1967. Daems, Hans/Van der Wee, Hans (Hg.): The Rise of Managerial Capitalism, Den Haag 1974. Dahlmann, Dittmar: Das Unternehmen Otto Wolff. Vom Alteisenhandel zum Weltkonzern, in: Peter Danylow/Ulrich S. Soénius (Hg.): Otto Wolff. Ein Unternehmen zwischen Wirtschaft und Politik, München 2005, S. 13–97. Danylow, Peter/Soénius, Ulrich S. (Hg.): Otto Wolff. Ein Unternehmen zwischen Wirtschaft und Politik, München 2005. Diehl, Markus Albert: Von der Marktwirtschaft zur nationalsozialistischen Kriegswirtschaft. Die Transformation der deutschen Wirtschaftsordnung 1933–1945, Stuttgart 2004. Dieter Schenk: Hans Frank, Hitlers Kronjurist und Generalgouverneur, Frankfurt 2006 Dingell, Jeanne: Zur Tätigkeit der Haupttreuhandstelle Ost, Treuhandstelle Posen, 1939 bis 1945, Frankfurt 2003. Długoborski, Wacław: Die schlesischen Magnaten in der frühen Phase der Industrialisierung Oberschlesiens, in: Toni Pierenkemper (Hg.): Industriegeschichte Oberschlesiens im 19. Jahrhundert. Rahmenbedingungen, Gestaltende Kräfte, Infrastrukturelle Voraussetzungen, Regionale Diffusion, Wiesbaden 1992, S. 107–128. Douglas, Lawrence: History and Memory in the Courtroom. Reflections on Perpetrator Trials, in: Herbert R. Reginbogin/Christoph J. M. Safferling (Hg.): Die Nürnberger Prozesse. Völkerstrafrecht seit 1945, München 2006, S. 95–105.
980
Anhang
Drecoll, Axel: Der Fiskus als Verfolger. Interaktion und Eskalation bei der wirtschaftlichen Ausplünderung der Juden in Bayern 1933 bis 1940/41, München 2008. Dülffer, Jost: Die „Gruppe Otto Wolff“ 1929 bis 1945, in: Peter Danylow/Ulrich S. Soénius (Hg.): Otto Wolff. Ein Unternehmen zwischen Wirtschaft und Politik, München 2005, S. 153–243. Durand, Yves: Vichy und der „Reichseinsatz“, in: Ulrich Herbert (Hg.): Europa und der „Reichseinsatz“. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen 1991, S. 184–199. Ebbinghaus, Angelika/Dörner, Klaus (Hg.): Vernichten und Heilen. Der Nürnberger Ärzteprozess und seine Folgen, Berlin 2001. Ebi, Michael: Devisenrecht und Außenhandel, in: Dieter Gosewinkel (Hg.): Wirtschaftskontrolle und Recht in der nationalsozialistischen Diktatur, Frankfurt a. M. 2005, S. 181–198. Eckert, Rainer: Die Leiter und Geschäftsführer der Reichsgruppe Industrie, ihrer Hauptund Wirtschaftsgruppen (II). Dokumentation über ihre Stellung in Monopolen, monopolistischen Verbänden und bei der staatsmonopolistischen Wirtschaftsregulierung, in: JWG 1980, S. 177–232. Eglau, Hans Otto: Fritz Thyssen. Hitlers Gönner und Geisel, Berlin 2003. Eichholtz, Dietrich: Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939–1945, 3 Bde. München 1999. Endlich, Stefanie: Brandenburg, in: Dies. u. a. (Hg.): Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, Bd. 2, Bonn 1999, S. 229–378. Erker, Paul: „Externalisierungsmaschine“ oder „Lizenznehmer der Gesellschaft“? Trends, Themen und Theorien in der jüngsten Unternehmensgeschichtsschreibung, in: AfS 46 (2006), S. 605–658. Erker, Paul: Industrie-Eliten in der NS-Zeit. Anpassungsbereitschaft und Eigeninteresse von Unternehmern in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft 1936–1945, Passau 1994. Erker, Paul/Pierenkemper, Toni (Hg.): Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau. Studien zur Erfahrungsbildung der Industrie-Eliten, München 1999. Esenwein-Rothe, Ingeborg: Die Wirtschaftsverbände von 1933 bis 1945, Berlin 1965. Faltus, Josef: Die Währungsentwicklung in der Tschechoslowakei in den Jahren 1919 bis 1924, in: Geld und Kapital (1997), S. 113–118. Faltus, Josef/Teichova, Alice: Die Nachkriegsinflation. Ein Vergleich 1918 bis 1923, in: Alice Teichova/Herbert Matis (Hg): Österreich und die Tschechoslowakei 1918–1938. Die wirtschaftliche Neuordnung in Zentraleuropa in der Zwischenkriegszeit, Wien 1996, S. 131– 157. Faulenbach, Bernd: Die preußischen Bergassessoren im Ruhrbergbau. Unternehmermentalität zwischen Obrigkeitsstaat und Privatindustrie, in: Mentalitäten und Lebensverhältnisse. Beispiele aus der Sozialgeschichte der Neuzeit. Rudolf Vierhaus zum 60. Geburtstag, hg. von Mitarbeitern und Schülern, Göttingen 1982, S. 225–242. Fear, Jeffrey R.: Organizing Control. August Thyssen and the Construction of German Corporate Management, Cambridge/Mass. 2005. Feldenkirchen, Wilfried: Die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets 1879–1914. Wachstum, Finanzierung und Struktur ihrer Großunternehmen, Wiesbaden 1982. Feldenkirchen, Wilfried: Siemens 1918–1945, München 1995. Feldman, Gerald D.: Die Allianz und die deutsche Versicherungswirtschaft 1933–1945, München 2001. Feldman, Gerald D.: Foreign penetration of German enterprises after the First World War. The problem of Überfremdung, in: Alice Teichova/Maurice Lévy-Leboyer/Helga Nussbaum (Hg.): Historical Studies in International Corporate Business, Cambridge, Paris 1989, S. 87–110. Feldman, Gerald D.: Hugo Stinnes. Biographie eines Industriellen 1870–1924, München 1998. Feldman, Gerald D.: Jakob Goldschmidt, the History of the Banking Crisis of 1931, and the Problem of Freedom of Manoeuvre in the Weimar Economy, in: Christoph Buchheim/
2. Quellen und Literatur
981
Michael Hutter/Harold James (Hg.): Zerrissene Zwischenkriegszeit. Knut Borchardt zum 65. Geburtstag, Baden-Baden 1994, S. 307–327. Feldman, Gerald D.: Politische Kultur und Wirtschaft in der Weimarer Zeit. Unternehmer auf dem Weg in die Katastrophe, in: ZUG 43 (1998), S. 3–18. Feldman, Gerald D.: The Great Disorder, New York 1993. Feldman, Gerald D./Homburg, Heidrun: Industrie und Inflation. Studien und Dokumente zur Politik der deutschen Unternehmen 1916–1923, Hamburg 1977. Ferencz, Benjamin B.: Lohn des Grauens. Die verweigerte Entschädigung für jüdische Zwangsarbeiter. Ein Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte, Frankfurt 1979. Fiedler, Martin: Die „Arisierung“ der Wirtschaftselite. Ausmaß und Verlauf der Verdrängung der jüdischen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder in deutschen Aktiengesellschaften (1933–1938), in: Irmtrud Wojak/Peter Hayes (Hg.): „Arisierung“ im Nationalsozialismus. Volksgemeinschaft, Raub und Gedächtnis, Frankfurt 2000, S. 59–83. Fiedler, Martin: Die 100 größten Unternehmen in Deutschland – nach der Zahl ihrer Beschäftigten – 1907, 1938, 1973 und 1995, in: ZUG 44 (1999), S. 32–66. Fiedler, Martin/Lorentz, Bernhard: Kontinuitäten in den Netzwerkbeziehungen der deutschen Wirtschaftselite zwischen Wirtschaftskrise und 1950, in: Volker Berghahn/Stefan Unger/Dieter Ziegler (Hg.): Die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert. Kontinuität und Mentalität, Essen 2003, S. 51–74. Fitzel, Thomas: Eine Zeugin im Nürnberger Prozess, in: Gerd Überschär (Hg.): Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943–1952. Frankfurt a. M. 1999, S. 60–72. Flechtheim, Ossip K.: Die Nürnberger Prozesse (ein Überblick), in: Martin Hirsch/Norman Paech/Gerhard Stuby (Hg.): Politik als Verbrechen. 40 Jahre Nürnberger Prozess, Hamburg 1996, S. 21–25. Fleischhauer, Ingeborg: Der diplomatische Widerstand gegen das Unternehmen Barbarossa. Die Friedensbemühungen der deutschen Botschaft in Moskau 1939–1941, Berlin 1991. Fleischhauer, Ingeborg: Das Dritte Reich und die Deutschen in der Sowjetunion, Stuttgart 1983. Fleischhauer, Ingeborg: Der Pakt. Hitler, Stalin und die Initiative der deutschen Diplomatie, Berlin 1990. Förster, Eugen: Zwangsarbeit in Gröditz 1939–1945, Gröditz 2004. Franz, Lothar: Friedrich Franz und der Wiederaufbau (mit Lebensdaten Friedrich Franz), in: 90 Jahre Stahl aus Brandenburg. Zeitzeugen berichten. Dokumentation zum Symposium, Brandenburg 2003, S. 31–35. Frei, Norbert (Hg.): Karrieren im Zwielicht. Hitlers Eliten nach 1945, Frankfurt 2001. Frei, Norbert (Hg.): Transnationale Vergangenheitspolitik. Der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, Göttingen 2006. Frei, Norbert: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit, München 1999. Frese, Matthias: Betriebspolitik im „Dritten Reich“. Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933–1939, Paderborn 1991. Freund, Florian: Die Entscheidung zum Einsatz von KZ-Häftlingen in der Raketenrüstung, in: Hermann Kaienburg (Hg.): Konzentrationslager und deutsche Wirtschaft, Opladen 1996, S. 61–74. Friedländer, Saul/Frei, Norbert/Rendtorff, Trutz u. a.: Bertelsmann im Dritten Reich, München 2002. Fritz, Ulrich: Gröditz, in: Wolfgang Benz/Babara Distel (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Bd. 4, München 2006, S. 126– 130. Frommelt, Rainer: Paneuropa oder Mitteleuropa. Einigungsbestrebungen im Kalkül der deutschen Wirtschaft und Politik 1925–1933, Stuttgart 1977. Früh, Hans-Gereon: Die Rolle der Banken in der Corporate Governance. Ein Erklärungsansatz der Neuen Institutionellen Ökonomie, Bern 1999.
982
Anhang
Fuchs, Konrad: Lage und Bedeutung der Eisenindustrie des Siegerlandes vor dem 1. Weltkrieg, in: Westfälische Forschungen 17 (1964), S. 206–217. Fuchs, Konrad: Siegerländer Unternehmer des 19. Jahrhunderts und ihr Werk, Wiesbaden 1979. Gall, Lothar: Der Bankier. Hermann Josef Abs. Eine Biographie, München 2004. Gall, Lothar: Krupp. Der Aufstieg eines Industrieimperiums, Berlin 2000. Gall, Lothar (Hg.): Krupp im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Unternehmens vom Ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Stiftung, Berlin 2002. Gall, Lothar/Feldman, Gerald D./James, Harold/Holtfrerich, Carl-Ludwig/Büschgen, Hans E.: Die Deutsche Bank 1870–1995, München 1995. Gall, Lothar/Pohl, Manfred (Hg.): Unternehmen im Nationalsozialismus, München 1997. Gaul, Claus-Martin: Die industriellen Anlageinvestitionen und ihre Steuerung in Deutschland von 1933 bis 1939. Ein Beitrag zur wirtschaftshistorischen Analyse des Verhältnisses von Politik und Ökonomie im Nationalsozialismus, Hamburg 2004. Gawatz, Andreas: Adolf Gröber (1854–1919), in: Reinhold Weber/Ines Mayer (Hg.): Politische Köpfe aus Südwestdeutschland, Stuttgart 2005, S. 32–41. Gebel, Ralf: „Heim ins Reich“. Konrad Henlein und der Reichsgau Sudetenland 1918–1945, München 2000. Gebhardt, Gerhard: Ruhrbergbau. Geschichte, Aufbau und Verflechtung seiner Gesellschaften und Organisationen, Essen 1957. Geer, Johann Sebastian: Der Markt der geschlossenen Nachfrage. Eine morphologische Studie über die Eisenkontingentierung in Deutschland 1937–1945, Berlin 1961. Gehlen, Boris: Paul Silverberg (1876 bis 1959). Ein Unternehmer. Stuttgart 2007. Gellately, Robert: Hingeschaut und weggesehen. Hitler und sein Volk, 2. Aufl. Bonn 2004. Genschel, Helmut: Die Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft im Dritten Reich, Göttingen 1966. Gerdesius, Günther: Die Maxhütte Unterwellenborn 1945 bis 1950. Vom schweren Anfang zum VEB Maxhütte, Unterwellenborn 2004. Gerlach, Christian: Deutsche Wirtschaftsinteressen, Besatzungspolitik und der Mord an den Juden in Weißrussland 1941–1943, in: Projektgruppe Belarus (Hg.): „Existiert das Ghetto noch?“ Weißrussland: Jüdisches Überleben gegen die nationalsozialistische Herrschaft, Berlin 2003. Gerlach, Christian: Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Besatzungspolitik in Weißrussland 1941–1944, Hamburg 1999. Geschäftsführung der SWB GmbH (Hg.): Das Stahl- und Walzwerk im Spiegel der Zeit. Brandenburg o. J. Gillingham, John: Industry and Politics in the Third Reich. Ruhr coal, Hitler and Europe, London 1985. Golczewski, Frank: Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg, in: Ders. (Hg.), Geschichte der Ukrainie, Göttingen 1993. Gömmel, Rainer: Die Maxhütte als größter Industriebetrieb, in: Von Erzgräbern und Eisenleuten. Sonderausstellung 30. April–31. Oktober 2000 im Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg 2000, S. 85–98. Gorodetsky, Gabriel: Die große Täuschung. Hitler, Stalin und das Unternehmen Barbarossa, Berlin 2001. Görtemaker, Manfred: Zwischen Krieg und Frieden: Die Potsdamer Konferenz 1945, in: APuZ 23 (1995), S. 13–24. Goschler, Constantin: Schuld und Schulden. Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945, Göttingen 2005. Goschler, Constantin: Streit um Almosen. Die Entschädigung der KZ-Zwangsarbeiter durch die deutsche Nachkriegsindustrie, in: Dachauer Hefte 2 (1986), S. 157–194. Goschler, Constantin: Wiedergutmachung. Westdeutschland und die Verfolgten des Nationalsozialismus (1945–1954), München 1992. Goschler, Constantin/Lillteicher, Jürgen (Hg.): „Arisierung“ und Restitution. Die Rück-
2. Quellen und Literatur
983
erstattung jüdischen Eigentums in Deutschland und Österreich nach 1945 und 1989, Göttingen 2002. Gossweiler, Kurt: Die Rolle des Monopolkapitals bei der Herbeiführung der Röhm-Affäre, Diss. phil. Berlin (Ost) 1963. Gotto, Bernhard: Polykratische Selbststabilisierung. Mittel- und Unterinstanzen in der NSDiktatur, in: Rüdiger Hachtmann/Winfried Süß (Hg.): Hitlers Kommissare. Sondergewalten in der nationalsozialistischen Diktatur, Göttingen 2006, S. 28–50. Granovetter, Mark: Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness [1985], in: Ders./Richard Swedberg (Hg.): The Sociology of Economic Life, San Francisco 1992, S. 53–80. Gregor, Neill: Stern und Hakenkreuz. Daimler-Benz im Dritten Reich, Berlin 1997. Grieger, Manfred: Der Betrieb als Ort der Zwangsarbeit. Das Volkswagenwerk und andere Unternehmen zwischen 1939 und 1945, in: Jürgen Lillteicher (Hg.): Profiteure des NS-Systems? Deutsche Unternehmen und das Dritte Reich, Berlin 2006, S. 82–107. Grieger, Manfred: Unternehmen und KZ-Arbeit. Das Beispiel Volkswagenwerk GmbH, in: Hermann Kaienburg (Hg.): Konzentrationslager und deutsche Wirtschaft, Opladen 1996, S 77–93. Grunenberg, Nina: Die Wundertäter. Netzwerke der deutschen Wirtschaft 1942 bis 1966, Berlin 2006. Hachtmann, Rüdiger/Süß, Winfried (Hg.): Hitlers Kommissare. Sondergewalten in der nationalsozialistischen Diktatur, Göttingen 2006 (= Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, Bd. 22). Halbwachs, Maurice: Das soziale Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, Frankfurt a. M. 1985. Härter, Karl: Arbeitspolitik im Nationalsozialismus: Steuerung durch Recht in der polykratischen Wirtschaftsdiktatur?, in: Johannes Bähr/Ralf Banken (Hg.): Wirtschaftssteuerung durch Recht im Nationalsozialismus. Studien zur Entwicklung des Wirtschaftsrechts im Interventionsstaat des „Dritten Reichs“, Frankfurt a. M. 2006, S. 309–341. Hammermann, Gabriele: Zwangsarbeit für den „Verbündeten“. Die Arbeits- und Lebensbedingungen der italienischen Militärinternierten in Deutschland 1943–1945, Tübingen 2002. Hartmann, Johannes: Der Erzbergbau durch die Maxhütte, in: 150 Jahre Maxhütte. „. . . eine wahrhafte Schmiede des Vulkan“, hg. von der Stadt Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg 2003, S. 19–26. Hatch, Mary Jo: The dynamics of organizational culture, in: Academy of Management Review 18 (1993), S. 657–693. Haus, Rainer: Lothringen und Salzgitter in der Eisenerzpolitik der deutschen Schwerindustrie von 1871–1940, Salzgitter 1991. Hawley, Ellis W.: The New Deal and the Problem of Monopoly, New York 1995. Hayes, Peter: Die Degussa im Dritten Reich. Von der Zusammenarbeit zur Mittäterschaft, München 2004. Heinelt, Peer: PR als Dienst an der „Volksgemeinschaft“. Biographische Untersuchungen zur Geschichte einer Kommunikationsdisziplin, in: medien & zeit 14 (1999), S. 4–31. Heinemann, Isabel: Rasse, Siedlung, Deutsches Blut. Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen 2003. Henke, Josef/Oldenhage, Klaus: Office of Military Government for Germany, in: Christoph Weisz (Hg.): OMGUS-Handbuch. Die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945–1949, München 1994, S. 1–142. Henke, Klaus-Dietmar: Die amerikanische Besetzung Deutschlands, München 1995. Henke, Klaus-Dietmar: Die Dresdner Bank 1933–1945. Ökonomische Rationalität, Regimenähe, Mittäterschaft, München 2006 (= Die Dresdner Bank im Dritten Reich, Bd. 4). Henke, Klaus-Dietmar: Die Trennung von Nationalsozialismus, Selbstzerstörung, politische Säuberung, „Entnazifizierung“, Strafverfolgung, in: Hans Woller/Klaus-Dietmar Henke
984
Anhang
(Hg.): Politische Säuberung in Europa. Die Abrechnung mit Faschismus und Kollaboration nach dem Zweiten Weltkrieg, München 1991, S. 21–83. Herbert, Ulrich: Arbeit und Vernichtung. Ökonomisches Interesse und Primat der „Weltanschauung“ im Nationalsozialismus, in: Ders. (Hg.): Europa und der „Reichseinsatz“. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Deutschland 1938–1945, Essen 1991, S. 384–426. Herbert, Ulrich: Fremdarbeiter. Politik und Praxis des „Ausländer-Einsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches, Bonn 1999. Herbert, Ulrich: Vernichtungspolitik. Neue Antworten und Fragen zur Geschichte des „Holocaust“, in: Ders. (Hg.), Nationalsozialistische Vernichtungspolitik 1939–1945. Neue Forschungen und Kontroversen, Frankfurt a. M. 1998, S. 9–66. Herbert, Ulrich, Wer waren die Nationalsozialisten? Typologien des politischen Verhaltens im NS-Staat, in: Gerhard Hirschfeld/Tobias Jersak (Hg.), Karrieren im Nationalsozialismus. Funktionseliten zwischen Mitwirkung und Distanz, Frankfurt a. M./New York 2004, S. 17–42. Herbert, Ulrich: Zwangsarbeit im „Dritten Reich“. Kenntnisstand, offene Fragen, Forschungsprobleme, in: Wilfried Reininghaus/Norbert Reimann (Hg): Zwangsarbeit in Deutschland 1939–1945, Bielefeld 2001, S. 16–37. Herbst, Ludolf: Der totale Krieg und die Ordnung der Wirtschaft. Die Kriegswirtschaft im Spannungsfeld von Ideologie und Propaganda 1939–1945, Stuttgart 1982. Herbst, Ludolf: Walther Funk – Vom Journalisten zum Reichswirtschaftsminister, in: Ronald Smelser/Enrico Syring/Rainer Zitelmann (Hg.): Die braune Elite 2. 21 weitere biographische Skizzen, 2. Aufl. Darmstadt 1999, S. 91–102. Herbst, Ludolf/Goschler, Constantin (Hg.): Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland, München 1989. Herf, Jeffrey: Zweierlei Erinnerung. Die NS-Vergangenheit im geteilten Deutschland, Berlin 1997. Herrman, Walter: Otto Wolff, in: Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien, Bd. 8, Münster 1962, S. 123–156. Herrmann, Hans-Christian: Hermann Röchling in der deutschen Kriegswirtschaft. Ein Beitrag zum Verhältnis von Politik und Wirtschaft im Dritten Reich und zur Polykratiediskussion sowie zur deutsch-französischen Kollaboration, in: JWLG 20 (1994), S. 405–450. Herzog, Bodo: Kapitänleutnant Otto Steinbrinck. Die Geschichte des erfolgreichsten UBoot-Kommandanten in den Gewässern um England, Krefeld 1963. Hesse, Jan-Otmar/Schanetzky, Tim/Scholten, Jens: Idee zu einer gesellschaftsreformerischen Unternehmensgeschichte in methodischer Absicht – „Gabentausch“, „moralische Ökonomie“ oder „Unternehmensethik“, in: Dies. (Hg.): Das Unternehmen als gesellschaftliches Reformprojekt. Strukturen und Entwicklungen von Unternehmen der „moralischen Ökonomie“ nach 1945, Essen 2004, S. 7–14. Heusler, Andreas: Ausländereinsatz. Zwangsarbeit für die Münchner Kriegswirtschaft 1939– 1945, München 1996. Heyl, Bernd/Neugebauer, Andrea (Hg.): „. . . ohne Rücksicht auf die Verhältnisse“. Opel zwischen Weltwirtschaftskrise und Wiederaufbau, Frankfurt a. M. 1997. Hilberg, Raul: Die Vernichtung der europäischen Juden, durchgesehene und erweiterte Ausgabe, Frankfurt a. M. 1990. Hildebrand, Klaus: Die Deutsche Reichsbahn in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur 1933–1945, in: Lothar Gall/Manfred Pohl (Hg.): Die Eisenbahn in Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 1999, S. 165–250. Hirsch-Kreinsen, Hartmut: Unternehmensnetzwerke – revisited, in: ZfS 31 (2001), S. 106– 124. Hirschfeld, Gerhard/Jersak, Tobias (Hg.), Karrieren im Nationalsozialismus. Funktionseliten zwischen Mitwirkung und Distanz, Frankfurt a. M./New York 2004 Hockerts, Hans Günther: Wiedergutmachung. Ein umstrittener Begriff und ein weites Feld,
2. Quellen und Literatur
985
in: ders./Christiane Kuller (Hg.): Nach der Verfolgung. Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland?, Göttingen 2003, S. 7–33. Hockerts, Hans Günther/Kuller, Christiane (Hg.): Nach der Verfolgung. Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland?, Göttingen 2003. Hoensch, Jörg: Geschichte Polens, 3. Auflage Stuttgart 1998. Höschle, Gerd: Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939. Staatsinterventionismus und ökonomische Realität, Stuttgart 2004. Hof, Patrik: Kurswechsel. Der Weg der Börsen in die staatliche Abhängigkeit zur Zeit des italienischen Faschismus (1922–1945) und des deutschen Nationalsozialismus (1933– 1945), Phil. Diss. Universität München, Ms. München 2007. Holtfrerich, Carl-Ludwig: Die Deutsche Bank vom Zweiten Weltkrieg über die Besatzungsherrschaft zur Rekonstruktion 1945–1957, in: Lothar Gall/Gerald D. Feldman/Harold James/ Carl-Ludwig Holtfrerich/Hans E. Büschgen, Die Deutsche Bank 1870–1995, München 1995, S. 409–578. Holtfrerich, Carl-Ludwig: Die deutsche Inflation 1914–1923. Ursachen und Folgen in internationaler Perspektive, Berlin 1980. Hopmann, Barbara: Von der MONTAN zur Industrieverwaltungsgesellschaft (IVG) 1916– 1951, Stuttgart 1996. Hopmann, Barbara/Spoerer, Mark/Weitz, Birgit/Brüninghaus, Beate: Zwangsarbeit bei Daimler-Benz, Stuttgart 1994. Höpner, Martin/Krempel, Lothar: The Politics of the German Company Network, MaxPlanck-Institut für Gesellschaftsforschung Working Paper 03/9, September 2003. Houwink ten Cate, Johannes: Amsterdam als Finanzplatz Deutschlands 1919–1932, in: Gerald D. Feldman/Johannes Houwink ten Cate (Hg.): Konsequenzen der Inflation, Berlin 1989, S. 152–165. Howoldt, Jenns E., Leben und Arbeit in Herrenwyk. Geschichte der Hochofenwerke Lübeck AG, der Werkskolonie und ihrer Menschen, Lübeck 1985. Hubatsch, Walter: Hitlers Weisungen für die Kriegsführung 1939–1945, Bonn 1999. Hufnagel, Gerhard: Interesse und Verantwortung. Die Geschichte der Siegerländer Arbeitgeberverbände vom Kaiserreich bis zur Deutschen Diktatur, Siegen 2000. Hummel, Karl-Joseph/Kösters, Christoph (Hg.): Kirchen im Krieg. Europa 1939–1945, Paderborn 2007. Hummel, Karl-Joseph/Kösters, Christoph (Hg.): Zwangsarbeit und katholische Kirche 1939–1945. Geschichte und Erinnerung, Entschädigung und Versöhnung. Eine Dokumentation, Paderborn 2008. Jäger, Herbert: Zur „Kriminalität“ der Mächtigen, in: Martin Hirsch/Norman Paech/Gerhard Stuby (Hg.): Politik als Verbrechen. 40 Jahre Nürnberger Prozess, Hamburg 1986, S. 36–37. Jäger, Jörg-Johannes: Die wirtschaftliche Abhängigkeit des Dritten Reiches vom Ausland dargestellt am Beispiel der Stahlindustrie, Berlin 1969. James, Harold: Die Deutsche Bank und die „Arisierung“, München 2001. James, Harold: Die Deutsche Bank und die Diktatur 1933–1945, in: Lothar Gall/Gerald D. Feldman/Harold James/Carl-Ludwig Holtfrerich/Hans E. Büschgen: Die Deutsche Bank 1870–1995, München 1995, S. 315–408. James, Harold: Die Deutsche Bank im Dritten Reich, München 2003. James, Harold: Familienunternehmen in Europa. Haniel, Wendel und Falck, München 2005. James, Harold: Hjalmar Schacht – Der Magier des Geldes, in: Ronald Smelser/Enrico Syring/ Rainer Zitelmann (Hg.): Die braune Elite 2. 21 weitere biographische Skizzen, 2. Aufl. Darmstadt 1999, S. 206–218. Janssen, Gregor: Das Ministerium Speer. Deutschlands Rüstung im Krieg, Berlin/Frankfurt am Main 1968. Joly, Hervé: Großunternehmer in Deutschland. Soziologie einer industriellen Elite 1933– 1989, Leipzig 1998.
986
Anhang
Jones, Marcus Orin: Friedrich Flick and the Expropriation of the Rombach Steel Works, 1940–1944, Ph. Diss. Yale University, Ms. New Haven/Conn. 2003. Jung, Susanne: Die Rechtsprobleme der Nürnberger Prozesse dargestellt am Verfahren gegen Friedrich Flick, Tübingen 1992. Jungbluth, Rüdiger: Die Quandts. Ihr leiser Aufstieg zur mächtigsten Wirtschaftsdynastie Deutschlands, Frankfurt a. M. 2002. Jurk, Michael: Jakob Goldschmidt (1882–1955), in: Hans Pohl (Hg.): Deutsche Bankiers des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2008, S.153–164. Kaczmarek, Ryszard: Die deutsche wirtschaftliche Penetration in Polen (Oberschlesien), in: Richard Overy/Gerhard Otto/Johannes Houwink ten Cate (Hg.): Die „Neuordnung“ Europas. NS-Wirtschaftspolitik in den besetzten Gebieten, Berlin 1997. Kahrs, Horst: Von der „Großraumwirtschaft“ zur „Neuen Ordnung“. Zur strategischen Orientierung der deutschen Eliten 1932–1945, in: Ders./Götz Aly (Hg.): Modelle für ein deutsches Europa. Ökonomie und Herrschaft im Großwirtschaftsraum, Berlin 1992, S. 9– 28. Kaienburg, Hermann (Hg.): Konzentrationslager und deutsche Wirtschaft, Opladen 1996. Kaminsky, Uwe: Zwangsarbeit in Evangelischer Kirche und Diakonie, in: Karl-Joseph Hummel/Christoph Kösters (Hg.): Kirchen im Krieg. Europa 1939–1945, Paderborn 2007, S. 343–362. Karlsch, Rainer: Die Mineralölindustrie im Krieg 1939–1945, in: Ders./Raymond G. Stokes (Hg.): Faktor Öl. Die Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974, München 2003, S. 203–246. Kerkhof, Stefanie van de: Von der Friedens- zur Kriegswirtschaft. Unternehmensstrategien der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, Essen 2006. Kershaw, Ian: Hitler, Bd. 2, Stuttgart 2000. Kirchgässner, Gebhard: Homo oeconomicus. Das ökonomische Modell individuellen Verhaltens und seine Anwendung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 2. Auflage Tübingen 2000. Kittel, Manfred: Die Legende von der „Zweiten Schuld“, Frankfurt a. M. 1993. Klass, Gert von: Albert Vögler. Einer der Großen des Ruhrreviers, Tübingen 1957. Klee, Ernst: Persilscheine und falsche Pässe. Wie die Kirchen den Nazis halfen, Frankfurt a. M. 1991. Kleinschmidt, Christian: Rationalisierung als Unternehmensstrategie. Die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets zwischen Jahrhundertwende und Weltwirtschaftskrise, Essen 1993. Kleinschmidt, Christian/Welskopp, Thomas: Zu viel „Scale“ zu wenig „Scope“. Alfred D. Chandlers Analyse der deutschen Eisen- und Stahlindustrie in der Zwischenkriegszeit, in: JWG (1993), S. 251–297. Kleinschmidt, Christoph/Welskopp, Thomas: Amerika aus deutscher Perspektive. Reiseeindrücke deutscher Ingenieure über die Eisen- und Stahlindustrie der USA, 1900–1930, in: ZUG 39 (1994), S. 73–103. Kleßmann, Christoph: Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945–1955, 5. Auflage Bonn 1991. Kletzin, Birgit: Europa aus Rasse und Raum. Die nationalsozialistische Idee der Neuen Ordnung, Münster 2000. Knittel, Hartmut: Panzerfertigung im Zweiten Weltkrieg. Industrieproduktion für die deutsche Wehrmacht, Herford/Bonn 1988. Kochavi, Arieh J.: Prelude to Nuremberg. Allied War Crimes Policy and the Question of Punishment, London 1998. Köhler, Ingo: Die „Arisierung“ der Privatbanken im Dritten Reich. Verdrängung, Ausschaltung und die Frage der Wiedergutmachung, München 2005 Kösters, Christoph: Kirche und Glaube an der „Heimatfront“. Katholische Lebenswelt und
2. Quellen und Literatur
987
Kriegserfahrungen 1939–1945, in: Karl-Joseph Hummel/Christoph Kösters (Hg.): Kirchen im Krieg. Europa 1939–1945, Paderborn 2007, S. 363–398. Kopper, Christopher: Hjalmar Schacht, München 2006. Kopper, Christopher: Zwischen Marktwirtschaft und Dirigismus. Bankenpolitik im „Dritten Reich“, Bonn 1995. Koselleck, Reinhart: Formen und Traditionen des negativen Gedächtnisses, in: Volkhard Knigge/Norbert Frei (Hg.): Verbrechen erinnern. Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord, München 2002, S. 21–32. Kovacic, William/Shapiro, Carl: Antitrust Policy: A Century of Economic an Legal Thinking, in: Journal of Economic Perspectives 14 (2000), S. 43–60. Kranig, Andreas: Lockung und Zwang. Zur Arbeitsverfassung im Dritten Reich, Stuttgart 1983. Krekeler, Norbert: Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik. Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919–1933, München 1975. Kreutzmüller, Christoph: Händler und Handlungsgehilfen, Der Finanzplatz Amsterdam und die deutschen Großbanken, Stuttgart 2005. Kroker, Evelyn: Heinrich Kost. Rationalisierung und Sozialbeziehungen im Bergbau, in: Paul Erker/Toni Pierenkemper (Hg.): Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau. Studien zur Erfahrungsbildung der Industrie-Eliten, München 1999, S. 291–318. Kubu˚, Eduard/Kublik, Jan jun.: Ungewollte Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in den böhmischen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Constantin Goschler/Philipp Ther (Hg.): Raub und Restitution. „Arisierung“ und Rückerstattung von jüdischem Eigentum in Europa, Frankfurt a. M. 2003, S. 184–204. Kuckuk, Peter: Der Einstieg der Firma Krupp als Mehrheitsaktionär bei der Deschimag im Jahre 1941, in: Ders. (Hg.): Bremer Großwerften im Dritten Reich, Bremen 1993, S. 105– 128. Kuckuk, Peter/Prophanken, Hartmut, Die A.G. „Weser“ 1933 bis 1945: Handels- und Kriegsschiffbau im Dritten Reich, in: Peter Kuckuk (Hg.): Bremer Großwerften im Dritten Reich, Bremen 1993, S. 11–103. Landes, David: Die Macht der Familie. Wirtschaftsdynastien in der Weltgeschichte, München 2006. Langer, Peter: Paul Reusch und die „Machtergreifung“, in: Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen 28 (2003), S. 157–202. Lantermann, Friedrich: Zur Geschichte der Siegener Eisenindustrie-Aktiengesellschaft (1867/1898–1937/1969), in: Siegener Beiträge 3 (1998), S. 97–118. Laux, Frank: Die Lehre vom Unternehmen an sich. Walter Rathenau und die aktienrechtliche Diskussion in der Weimarer Republik, Berlin 1998. Lehmann, Karin: Wandlungen der Industriefinanzierung mit Anleihen in Deutschland 1923/ 24 bis 1938/39, Stuttgart 1996. Lillteicher, Jürgen (Hg.): Profiteure des NS-Systems? Deutsche Unternehmen und das „Dritte Reich“, Berlin 2006. Lillteicher, Jürgen: Raub, Recht und Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in der frühen Bundesrepublik, Göttingen 2007. Lillteicher, Jürgen: Rechtsstaatlichkeit und Verfolgungserfahrung. „Arisierung“ und fiskalische Ausplünderung vor Gericht, in: ders./Constantin Goschler (Hg.): „Arisierung“ und Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in Deutschland und Österreich nach 1945 und 1989, Göttingen 2002, S. 127–159. Lillteicher, Jürgen: Rechtsstaatlichkeit und Verfolgungserfahrung. „Arisierung“ und fiskalische Ausplünderung vor Gericht, in: ders./Constantin Goschler (Hg.): „Arisierung“ und Restitution. Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in Deutschland und Österreich nach 1945 und 1989, Göttingen 2002, S. 127–159. Lindner, Erik: Die Reemtsmas. Geschichte einer deutschen Unternehmerfamilie, Hamburg 2007.
988
Anhang
Littmann, Fredericke: Vom Notstand eines Haupttäters – Zwangsarbeit im Flick–Konzern, in: Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 1 (1986), S. 4–43. Looz-Corswarem, Clemens von (Hg.): Zwangsarbeit in Düsseldorf. „Ausländereinsatz“ während des Zweiten Weltkrieges in einer rheinischen Großstadt. November 2002. Lorentz, Bernhard: Die Commerzbank und die „Arisierung“ im Altreich. Ein Vergleich der Netzwerkstrukturen und Handlungsspielräume von Großbanken in der NS-Zeit, in: VfZ 50 (2002), S. 237–268. Lorentz, Bernhard: Industrieelite und Wirtschaftspolitik 1928–1950. Heinrich Dräger und das Drägerwerk, Paderborn 2001. Ludwig, Karl-Heinz: Technik und Ingenieure im Dritten Reich, Düsseldorf, 1974. Lüdtke, Alf, Funktionseliten: Täter, Mit-Täter, Opfer? Zu den Bedingungen des deutschen Faschismus, in: Ders. (Hg.), Herrschaft als soziale Praxis. Historische und sozial-anthropologische Studien, Göttingen 1991, S. 559–590. Luntowski, Gustav: Hitler und die Herren an der Ruhr. Wirtschaftsmacht und Staatsmacht im Dritten Reich, Frankfurt a. M. 2000. Madajczyk, Czesław: Die Okkupationspolitik Nazideutschlands in Polen 1939–1945, Berlin 1987. Maguire, Peter: Law and War. An American Story, New York 2001. Markus, Sandra: Bilanzieren und Sinn stiften. Erinnerungen von Unternehmern im 20. Jahrhundert, Stuttgart, 2002. Mariaux, Franz: Gedenkwort zum hundertjährigen Bestehen der Harpener Bergbau-AktienGesellschaft, Dortmund 1956. Marquardt-Bigman, Petra: Amerikanische Geheimdienstanalysen über Deutschland 1942– 1949, München 1995. Martin, Stephen: The Goals of Antitrust and Competition Policy, West Lafayette 2007. Martin, Thomas: „Und nichts war uns geblieben“. Der Weg der Freitaler Stahlindustrie GmbH zum Volkseigenen Betrieb (1945–1948), Stuttgart 1997. Marx, Christian: Netzwerkhandeln. Paul Reusch und die „Corporate Governance“ der Gutehoffnungshütte (1905–1947). Ein Projektentwurf, in: Akkumulation. Informationen des Arbeitskreises für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte 23 (2006), S. 17–23. Maschke, Erich: Es entsteht ein Konzern. Paul Reusch und die GHH, Tübingen 1969. Mauch, Christof: Schattenkrieg gegen Hitler. Das Dritte Reich im Visier der amerikanischen Geheimdienste 1941–1945, Stuttgart 1999. Mausbach, Wilfried: Zwischen Morgenthau und Marshall. Das wirtschaftspolitische Deutschlandkonzept der USA 1944–1947, Düsseldorf 1996. Meyer, August: Hitlers Holding. Die Reichswerke „Hermann Göring“, München 1999. Meyhoff, Andreas: Blohm & Voss im „Dritten Reich“. Eine Hamburger Großwerft zwischen Geschäft und Politik, Hamburg 2001. Möllering, Guido/Sydow, Jörg: Kollektiv, kooperativ, reflexiv. Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Unternehmungen und Unternehmungsnetzwerken, in: Beatrice Dernbach/Michael Meyer (Hg.): Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Interdisziplinäre Perspektiven, Wiesbaden 2005, S. 64–93. Mollin, Gerhard Th.: Die Eisen- und Stahlindustrie im Nationalsozialismus, in: Ottfried Daschner/Christian Kleinschmidt (Hg.): Die Eisen- und Stahlindustrie im Dortmunder Raum. Wirtschaftliche Entwicklung, soziale Strukturen und technologischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Dortmund 1992, S. 469–491. Mollin, Gerhard: Montankonzerne und „Drittes Reich“. Der Gegensatz zwischen Monopolindustrie und Befehlswirtschaft in der deutschen Rüstung und Expansion 1936–1944, Göttingen 1988. Mönnich, Horst: Aufbruch ins Revier, Aufbruch nach Europa. Hoesch 1871–1971, München 1971. Mosse, Werner/Pohl, Hans (Hg.): Jüdische Unternehmer in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart, 1992.
2. Quellen und Literatur
989
Müller, Gloria: Strukturwandel und Arbeitnehmerrechte. Die wirtschaftliche Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945–1975, Essen 1991. Müller, Heinz: Geschichte des VEB Stahl- und Walzwerk Riesa 1843 bis 1945, Berlin (Ost) 1961. Müller, Rolf-Dieter: Albert Speer und die Rüstungspolitik im totalen Krieg, in: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, hg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Bd. 5/2, Stuttgart 1999, S. 275–773. Müller, Rolf-Dieter: Der Manager der Kriegswirtschaft. Hans Kehrl: Ein Unternehmer in der Politik des „Dritten Reiches“, Essen 1999. Müller, Rolf-Dieter: Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik, Frankfurt 1991. Münzel, Martin: Die jüdischen Mitglieder der deutschen Wirtschaftselite 1927–1955. Verdrängung – Emigration – Rückkehr, Paderborn 2006. Murach-Brand, Lisa: Antitrust auf deutsch. Der Einfluss der amerikanischen Alliierten auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nach 1945, Tübingen 2004. Musial, Bogdan: Recht und Wirtschaft im besetzten Polen, in: Johannes Bähr/Ralf Banken (Hg.): Das Europa des „Dritten Reiches“. Recht, Wirtschaft, Besatzung, Frankfurt 2005, S. 31–57. Muth, Clemens: Das Ende der Kronenzone. Die Auflösung des gemeinsamen Währungsgebietes auf dem Territorium der ehemaligen Habsburgermonarchie, in: JWG (1997), S. 140–52. Naasner, Walter: Neue Machtzentren in der deutschen Kriegswirtschaft 1942–1945. Die Wirtschaftsorganisation der SS, das Amt des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz und das Reichsministerium für Bewaffnung und Munition/Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion im nationalsozialistischen Herrschaftssystem, Boppard 1994. Neebe, Reinhard: Großindustrie, Staat und NSDAP 1930–1933. Paul Silverberg und der Reichsverband der Deutschen Industrie in der Krise der Weimarer Republik, Göttingen 1981. Nerdinger, Winfried: Bauen im Nationalsozialismus. Bayern 1933–1945, München 1993. Nestler, Ludwig: Faschistische Okkupationspolitik in Frankreich (1940–1944), Berlin 1990. Neuhoff, Heinz: Die Entwicklung und Standortverteilung der Industrie der Stadt Brandenburg an der Havel, Staatsexamensarbeit, Ms. o. O., o. J. Neumann, Franz: Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944, Frankfurt 1998. Nieberding, Anne: Unternehmenskultur in historischer Perspektive. Chancen und Grenzen eines Forschungsansatzes – dargestellt am Beispiel eines Chemieunternehmens, in: Hermann-J. Rupieper/Friederike Sattler/Georg Wagner-Kyora (Hg.): Die mitteldeutsche Chemieindustrie und ihre Arbeiter im 20. Jahrhundert, Halle 2005, S. 52–75. Niethammer, Lutz, Die Mitläuferfabrik. Die Entnazifizierung am Beispiel Bayerns, Bonn 1982. Nievelstein, Markus: Der Zug nach der Minette. Deutsche Unternehmen in Lothringen 1871–1918. Handlungsspielräume und Strategien im Spannungsfeld des deutsch-französischen Grenzgebietes, Bochum 1993. Noetzel, Thomas: Erinnerungsmanagement. Von der Vorgeschichte zur Geschichte, in: Joachim Landkammer/Thomas Noetzel/Walter Zimmerli (Hg.): Erinnerungsmanagement. Systemtransformation und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich, München 2006. Nolte, Paul: Die Ordnung der deutschen Gesellschaft. Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 20. Jahrhundert, München 2000. Nonn, Christoph: Die Ruhrbergbaukrise. Entindustrialisierung und Politik 1958–1969, Göttingen 2001. North, Douglass C.: Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung, Tübingen 1992. Ogger, Günter: Friedrich Flick der Grosse. Bern 1971.
990
Anhang
Overmans, Rüdiger: Die Kriegsgefangenenpolitik des Deutschen Reiches 1939 bis 1945, in: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, hg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Bd. 9/2, S. 729–875. Overy, Richard: „Primacy always belongs to Politics“. Gustav Krupp and the Third Reich, in: Ders.: War and Economy in the Third Reich, Oxford 1994, S. 119–143. Overy, Richard: Heavy Industry in the Third Reich. The Reichswerke Crisis, in: Ders.: War and Economy in the Third Reich, Oxford 1994, S. 93–118. Overy, Richard: Russlands Krieg 1941–1945, Reinbeck 2003. Overy, Richard: The Nazi Economic Recovery 1932–1938, 2. Auflage Oxford 1996. Overy, Richard: Verhöre. Die NS-Elite in den Händen der Alliierten 1945, München 2002. Overy, Richard: War and Economy in the Third Reich, Oxford 1994. Overy, Richard/Otto, Gerhard/Houwink ten Cate, Johannes (Hg.): Die „Neuordnung“ Europas. NS-Wirtschaftspolitik in den besetzten Gebieten, Berlin 1997. Perels, Joachim: Fast vergessen. Franz L. Neumanns Beitrag zur Konzipierung der Nürnberger Prozesse. Eine Erinnerung aus Anlass seines 100. Geburtstages, in: Kritische Justiz 34 (2001), S. 117–125. Peres, Holger/Oschütz, Frank: Vorbem. zu §§ 15–18, in: Thomas Heidel (Hg.): Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. Baden-Baden 2007, S. 87–104. Peritz, Rudolph: Competition Policy in America 1888–1892. History, Rhetoric, Law, Oxford 1996. Peschel-Gutzeit, Lore Maria (Hg.): Das Nürnberger Juristen-Urteil von 1947. Historischer Zusammenhang und aktuelle Bezüge. Baden Baden 1996. Petzina, Dietmar: Autarkiepolitik im Dritten Reich. Der nationalsozialistische Vierjahresplan, Stuttgart 1969. Petzina, Dietmar/Euchner, Walther (Hg.): Wirtschaftspolitik im Besatzungsgebiet 1945– 1949, Düsseldorf 1984. Peukert, Detlev K., Alltag und Barbarei. Zur Normalität des Dritten Reiches, in: Dan Diner (Hg.), Ist der Nationalsozialismus Geschichte? Zur Historisierung und Historikerstreit, Frankfurt a. M. 1987, S. 51–61. Pierenkemper, Toni (Hg.): Industriegeschichte Oberschlesiens im 19. Jahrhundert. Rahmenbedingungen, Gestaltende Kräfte, Infrastrukturelle Voraussetzungen, Regionale Diffusion, Wiesbaden 1992. Pierenkemper, Toni: Jüdische Unternehmer in der deutschen Schwerindustrie 1850–1933. Vexierbild oder Chimäre?, in: Werner Mosse/Hans Pohl (Hg.): Jüdische Unternehmer in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1992, S. 100–118. Pierenkemper, Toni: Sechs Thesen zum gegenwärtigen Stand der deutschen Unternehmensgeschichtsschreibung. Eine Entgegnung auf Manfred Pohl, in: ZUG 45 (2000), S. 158–166. Pierenkemper, Toni: Von Krise zu Krise. Die Fried. Krupp AG von der Währungsstabilisierung bis zum Ende der Weimarer Republik, in: Lothar Gall (Hg.): Krupp im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Unternehmens vom Ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Stiftung, Berlin 2002, S. 169–265. Pierenkemper, Toni: Was kann eine moderne Unternehmensgeschichte leisten? Und was sollte sie tunlichst vermeiden, in: ZUG 44 (1999), S. 15–31. Pierenkemper, Toni/Sohl, Hans-Günther: Funktionale Effizienz und autoritäre Harmonie in der Eisen- und Stahlindustrie, in: Paul Erker/Toni Pierenkemper (Hg.), Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau. Studien zur Erfahrungsbildung von Industrie-Eliten, München 1999, S. 53–107. Pietrow-Enker, Bianca (Hg.): Präventivkrieg? Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion, Frankfurt 2000. Pietsch, Eva, Kommunikationsproblem oder Kommunikationsstrategie? Zum Führungsstreit in der Auto Union AG Chemnitz 1931–1938, in: Rudolf Boch (Hg.), Unternehmensgeschichte heute. Theorieangebot, Quellen, Forschungstrends, Leipzig 2005, S. 187– 205. Piper, Ernst: Alfred Rosenberg. Hitlers Chefideologe, Köln 2005.
2. Quellen und Literatur
991
Plato, Alexander von: Wirtschaftskapitäne: Biographische Selbstkonstruktionen von Unternehmern der Nachkriegszeit, in: Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hg.): Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 1950er Jahre, Bonn 1993, S. 377–391. Plumpe, Gottfried, Die I.G. Farbenindustrie AG. Wirtschaft, Technik und Politik 1904– 1945, Berlin 1990. Plumpe, Werner: Unternehmen im Nationalsozialismus. Eine Zwischenbilanz, in: Werner Abelshauser/Jan-Otmar Hesse/Werner Plumpe (Hg.): Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. Neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag, Essen 2003, S. 243–266. Plumpe, Werner: Unternehmensverbände und industrielle Interessenpolitik seit 1870, in: Wolfgang Köllmann/Werner Korte/Dietmar Petzina (Hg.): Das Ruhrgebiet im Industriezeitalter. Geschichte und Entwicklung, Bd. 1, Düsseldorf 1990, S. 656–725. Plumpe, Werner: Wirtschaftsverwaltung und Kapitalinteresse im britischen Besatzungsgebiet 1945/46, in: Dietmar Petzina/Walther Euchner (Hg.): Wirtschaftspolitik im Besatzungsgebiet 1945–1949, Düsseldorf 1984, S. 121–152. Pohl, Manfred: VIAG Aktiengesellschaft 1923–1998. Vom Staatsunternehmen zum internationalen Konzern, München 1998. Pohl, Manfred: Zwischen Weihrauch und Wissenschaft? Zum Standort der modernen Unternehmensgeschichte. Eine Replik auf Toni Pierenkemper, in: ZUG 44 (1999), S. 150–163. Porter, Michael E.: The competitive advance of nations, New York 1990. Priemel, Kim C.: Die ‚Arisierung‘ der Hochofenwerk Lübeck A.G. Lokale Initiative, individueller Opportunismus und wirtschaftspolitische Großwetterlage, 1933–38, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, 132 (2007), S. 177–209. Priemel, Kim C.: Finis Imperii: Wie sich ein Konzern auflöst. Der Beteiligungsbesitz der Friedrich Flick KG 1945/46 [in Vorbereitung]. Priemel, Kim C.: Flick. Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik, Göttingen 2007. Priemel, Kim C.: Die Macht der Syndikate. Das Scheitern des Reichskohlenkommissars und die Kohlewirtschaft 1940/41, in: Rüdiger Hachtmann/Winfried Süß (Hg.): Hitlers Kommissare. Sondergewalten in der nationalsozialistischen Diktatur, Göttingen 2006, S. 159– 182. Priemel, Kim C.: Die Wiege des Flick-Konzerns. Friedrich Flick und das Siegerland 1907– 1920, in: Siegener Beiträge 11 (2006), S. 147–170. Priemel, Kim C.: Zwangsarbeit für die Maxhütte 1939–1945, in: Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg (Hg.): 150 Jahre Maxhütte „. . . eine wahrhafte Schmiede des Vulkan“, SulzbachRosenberg 2003, S. 101–106. Pritzkoleit, Kurt: Das private Imperium des Dr. h. c. Dr.-Ing. e. h. Friedrich Flick, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 5 (1960), S. 686–698 u. 801–813. Pritzkoleit, Kurt: Gott erhält die Mächtigen. Rück- und Rundblick auf den deutschen Wohlstand, Düsseldorf 1963. Pritzkoleit, Kurt: Wem gehört Deutschland? Eine Chronik von Besitz und Macht, Wien 1957. Prollius, Michael von: Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933–1939. Steuerung durch emergente Organisation und Politische Prozesse, Paderborn 2003. Przigoda, Stefan: Unternehmensverbände im Ruhrbergbau. Zur Geschichte von BergbauVerein und Zechenverband 1858–1933, Bochum 2002. Radzio, Heiner: Am Anfang war die Kohle. 125 Jahre Harpener Aktiengesellschaft, Dortmund 1981. Ramge, Thomas: Die Flicks. Eine deutsche Familiengeschichte über Geld, Macht und Politik, Frankfurt a. M. 2004. Rasch, Manfred: Über Albert Vögler und sein Verhältnis zur Politik, in: Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen 28 (2003), S. 127–156. Rasch, Manfred: Walther Rohland zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik. Eine biografi-
992
Anhang
sche Skizze, in: Ders. (Hg.): Findbuch zum Nachlass Walter Rohland (1898–1981) und zum Bestand Ruhr-Consulting GmbH, Duisburg 2001, S. 1–62. Rauh-Kühne, Cornelia: Die Entnazifizierung und die deutsche Gesellschaft, in: Archiv für Sozialgeschichte 35 (1995), S. 35–70. Rauh-Kühne, Cornelia: Die Unternehmer und die Entnazifizierung der Wirtschaft in Württemberg-Hohenzollern, in: Dies./Michael Ruck (Hg.): Regionale Eliten zwischen Diktatur und Demokratie. Baden und Württemberg 1930–1952, München 1993, S. 305–331. Rauh-Kühne, Cornelia: Hitlers Hehler? Unternehmerprofite und Zwangsarbeiterlöhne, in: HZ 275 (2002), S.1–55. Rauh-Kühne, Cornelia/Ruck, Michael (Hg.): Regionale Eliten zwischen Diktatur und Demokratie. Baden und Württemberg 1930–1952, München 1993. Rebentisch, Dieter: Führerstaat und Verwaltung im Zweiten Weltkrieg. Verfassungsentwicklung und Verwaltungspolitik 1939–1945, Stuttgart 1989. Reckendrees, Alfred: Konzernbildung in der Eisen- und Stahlindustrie des rheinisch-westfälischen Industriegebiets zwischen 1871 und 1936, Ms. Oberhausen 1992. Reckendrees, Alfred: Das „Stahltrust“-Projekt. Die Gründung der Vereinigten Stahlwerke A.G. und ihre Unternehmensentwicklung 1926–1933/34, München 2000 (= Schriftenreihe der ZUG, Bd. 5). Reckendrees, Alfred: Die Vereinigte Stahlwerke A.G. und das „glänzende Beispiel Amerika“, in ZUG 41 (1996), S. 159–186. Reckendrees, Alfred/Priemel, Kim: Politik als produktive Kraft? Die „Gelsenberg-Affäre“ und die Krise des Flick-Konzerns (1931/32), in: JWG (2006), S. 63–93. Reginbogin, Herbert R./Safferling, Christoph J.M. (Hg.): Die Nürnberger Prozesse. Völkerstrafrecht seit 1945, München 2006. Reichel, Peter: Vergangenheitsbewältigung in Deutschland. Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute, München 2001. Riedel, Matthias: Eisen und Kohle für das Dritte Reich. Paul Pleigers Stellung in der NSWirtschaft, Göttingen 1973. Ripperger, Tanja: Ökonomik des Vertrauens. Analyse eines Organisationsprinzips, Tübingen 1998. Ritschl, Albrecht: Deutschlands Krise und Konjunktur 1924–1934, Berlin 2002. Rosenkötter, Bernd: Treuhandpolitik. Die Haupttreuhandstelle Ost und der Raub polnischen Vermögens 1939 bis 1945, Essen 2003. Roth, Karl Heinz: Ökonomie und politische Macht: Die „Firma Hamburg“ 1930–1945, in: Angelika Ebbinghaus/Karsten Linne, (Hg.): Kein abgeschlossenes Kapitel. Hamburg im „Dritten Reich“, Hamburg 1997, S. 15–176. Roth, Karl Heinz: Zwangsarbeit im Siemens-Konzern (1938–1945). Fakten – Kontroversen – Probleme, in: Hermann Kaienburg (Hg.): Konzentrationslager und deutsche Wirtschaft, Opladen 1996, S. 149–168. Rücker, Matthias: Wirtschaftswerbung unter dem Nationalsozialismus. Rechtliche Ausgestaltung der Werbung und Tätigkeit des Werberats der deutschen Wirtschaft, Frankfurt a. M. 2000. Rupieper, Hermann-Josef: Die Wurzeln der westdeutschen Nachkriegsdemokratie. Der amerikanische Beitrag 1945–1952, Opladen 1993. Sandkühler, Thomas: „Endlösung“ in Galizien. De Judenmord in Ostpolen und die Rettungsinitiativen von Berthold Beitz 1941–1944, Bonn 1996. Sattler, Friederike: Unternehmensstrategien und Politik. Zur Entwicklung der mitteldeutschen Chemieindustrie im 20. Jahrhundert, in: Hermann-J. Rupieper/Friederike Sattler/ Georg Wagner-Kyora (Hg.): Die mitteldeutsche Chemieindustrie und ihre Arbeiter im 20. Jahrhundert, Halle 2005, S. 119–175. Schanetzky, Tim: Profiteure des NS-Unrechts, in: Norbert Frei (Hg.): Karrieren im Zwielicht. Hitlers Eliten nach 1945, Frankfurt 2001, S. 69–113. Schellenberg, Martin: Die „Schnellaktion Panzerfaust“. Häftlinge in den Außenlagern des
2. Quellen und Literatur
993
KZ Buchenwald bei der Leipziger Rüstungsfirma HASAG, in: Dachauer Hefte 21 (2005), S. 237–271. Scherner, Jonas: „Ohne Rücksicht auf die Kosten“? Eine Analyse von Investitionsverträgen zwischen Staat und Unternehmen im „Dritten Reich“ am Beispiel des Förderprämienverfahrens und des Zuschussvertrages, in: JWG 2004, S. 167–188. Scherner, Jonas: Das Verhältnis zwischen NS-Regime und Industrieunternehmen – Zwang oder Kooperation?, in: ZUG 51 (2006), S. 166–190. Scherner, Jonas/Streb, Jochen: Das Ende eines Mythos? Albert Speer und das so genannte Rüstungswunder, in: VSWG 93. Bd. (2006), S. 174–196 Schildt, Axel/Sywottek, Arnold (Hg.): Modernisierung im Wiederaufbau. Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre, Bonn 1993. Schindelbeck, Dirk: Werbung für alle? Kleine Geschichte der Gemeinschaftswerbung von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik Deutschland, in: Peter Borscheid/KarlPeter Ellerbrock/Clemens Wischermann (Hg.): Unternehmenskommunikation im 19. und 20. Jahrhundert. Neue Wege der Unternehmensgeschichte, Dortmund 2000, S. 63–97. Schissler, Hanna (Hg.): The Miracle Years. A Cultural History of West Germany, 1949–1968, Princeton 2001. Schlink, Bernhard: Recht – Schuld – Zukunft, in: Loccumer Protokolle 66 (1987), S. 57–78. Schneider, Christian: Unterm Hakenkreuz. Arbeiter und Arbeiterbewegung 1933 bis 1939, Bonn 1999. Schneider, Michael C.: Unternehmensstrategien zwischen Weltwirtschaftskrise und Kriegswirtschaft. Chemnitzer Maschinenbauindustrie in der NS-Zeit 1933–1945, Essen 2005. Schneider, Michael C.: Die Wirtschaftsentwicklung von der Wirtschaftskrise bis zum Kriegsende, in: Clemens Vollnhals (Hg.): Sachsen in der NS-Zeit, Leipzig 2002, S. 72–84. Scholtyseck, Joachim: Robert Bosch und der liberale Widerstand gegen Hitler 1933 bis 1945, München 1999. Scholtyseck, Joachim: Strukturen und Ökonomie des Lobbyismus, in: Bankenlobbyismus. 26. Symposium am 4. Juni 2003 im Hause der Landesbank Hessen-Thüringen, Frankfurt a. M. 2004, S. 11–18. Schöttler, Peter: Mentalitäten, Ideologien, Diskurse. Zur sozialgeschichtlichen Thematisierung der „dritten Ebene“, in: Alf Lüdtke (Hg.): Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebensweisen, Frankfurt a. M. 1989, S. 85–136. Schramm, Percy Ernst: Vorwort und Erläuterungen, in: Henry Picker, Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–1942, neu hg. von Percy Ernst Schramm, Stuttgart 1963, S. 7–119. Schreyögg, Georg: Unternehmenskultur. Zur Unternehmenskulturdiskussion in der Betriebswirtschaftslehre, in: JWG 1993/2, S. 21–35. Schulte, Jan Erik: Zwangsarbeit und Vernichtung. Das Wirtschaftsimperium der SS. Oswald Pohl und das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Paderborn 2001. Schulz, Ulrike: Die Enteignung der Firma Simson & Co und die Entstehung der nationalsozialistischen Wilhelm-Gustloff-Stiftung, 1927–1936. Magisterarbeit Humboldt-Universität zu Berlin, Ms. Berlin 2004. Schwartz, Thomas Alan: Die Begnadigung deutscher Kriegsverbrecher. John McCloy und die Häftlinge von Landsberg, in: VfZ 38 (1990), S. 375–414. Schwarz, Walter: Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts durch die Bundesrepublik Deutschland. Ein Überblick, in: Ludolf Herbst/Constantin Goschler (Hg.): Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland, München 1989, S. 34–54. Seebold, Gustav-Hermann: Ein Stahlkonzern im Dritten Reich. Der Bochumer Verein 1927– 1945, Wuppertal 1981. Seibold, Gerhard: Röchling. Kontinuität im Wandel, Stuttgart 2001. Seidel, Hans-Christoph: Der „Russenstreb“. Die betriebliche Organisation des Ausländerund Zwangsarbeitereinsatzes im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkriegs, in: GG 31 (2005), S. 9–37. Seidel, Hans-Christoph: „Ein buntes Völkergemisch hat eine Wanderung durch unsere Gru-
994
Anhang
ben gemacht.“ Ausländereinsatz und Zwangsarbeit im Ruhrbergbau 1940–1945, in: Klaus Tenfelde/Hans-Christoph Seidel (Hg.): Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlebergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiete im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Bd. 1: Forschungen, Essen 2005, S. 75–159. Seidel, Hans-Christoph: Gesundheitspolitik und „Arbeitseinsatz“ im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkriegs, in: Mitteilungen des Instituts für soziale Bewegungen 28 (2003), S. 203–227. Selig, Wolfram: „Arisierung“ in München. Die Vernichtung jüdischer Existenz 1937–1939, Berlin 2004. Siegfried, Detlef: Der Fliegerblick. Intellektuelle, Radikalismus und Flugzeugproduktion bei Junkers 1914 bis 1934, Bonn 2001. Singer, Wolf: Selbsterfahrung und neurobiologische Fremdbeschreibung. Zwei konfliktträchtige Erkenntnisquellen, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 52 (2004), S. 235– 255. Sitek, Jean-Jacques: Le monde de l’Usine Rombas, Metz 2005. Smelser, Ronald M.: Das Sudetenproblem und das Dritte Reich 1933–1938, München 1980. Smith, Bradley F.: Der Jahrhundert-Prozess. Die Motive der Richter von Nürnberg – Anatomie einer Urteilsfindung, Frankfurt a. M. 1977. Smith, Bradley F.: The Road to Nuremberg, New York 1981. Soénius, Ulrich S.: Im Auftrag des Reichswirtschaftsministeriums. Rudolf Siedersleben, in: Peter Danylow/Ulrich S. Soénius (Hg.): Otto Wolff. Ein Unternehmen zwischen Wirtschaft und Politik, München 2005, S. 245–294. Spoerer, Mark: Demontage eines Mythos? Zu der Kontroverse über das nationalsozialistische „Wirtschaftswunder“, in: GG 31 (2005), S. 415–438. Spoerer, Mark: Profitierten Unternehmen von der KZ-Arbeit? Eine kritische Analyse der Literatur, in: HZ 268 (1999), S. 61–95. Spoerer, Mark: Von Scheingewinnen zum Rüstungsboom. Die Eigenkapitalrentabilität deutscher Industrieaktiengesellschaften 1935–1941, Stuttgart 1996 (= VSWG Beihefte, Bd. 123). Spoerer, Mark: „Wahre Bilanzen!“ Die Steuerbilanz als unternehmenshistorische Quelle, in: ZUG 40 (1995), S. 158–179. Spoerer, Mark: Zwangsarbeit unterm Hakenkreuz. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im besetzten Europa 1939–1945, Stuttgart/ München 2001. Stadler, Christian: Unternehmenskultur bei Royal Dutch/Shell, Siemens und DaimlerChrysler, Stuttgart 2004. Stadtarchiv und Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg (Hg.): Das Kriegsende in Sulzbach-Rosenberg 22. April 1945. Sulzbach-Rosenberg 1995. Stallbaumer, Lisa M.: Big Business and the Persecution of the Jews. The Flick-Concern and the „Aryanization“ of Jewish Property before the War, in: Holocaust and Genocide Studies, 13 (1999), S. 1–27. Stallbaumer, Lisa M.: Strictly Business? The Flick Concern and „Aryanizations“. Corporate Expansion in the Nazi Era, Diss. phil. University of Wisconsin 1995. Steiner, André: Der Reichskommissar für die Preisbildung – „eine Art wirtschaftlicher Reichskanzler“?, in: Rüdiger Hachtmann/Winfried Süß (Hg.): Hitlers Kommissare. Sondergewalten in der nationalsozialistischen Diktatur, Göttingen 2006, S. 93–114. Stokes, Raymond G.: Divide and Prosper. The Heirs of I.G. Farben under Allied Authority 1945–1951, Berkeley 1988. Stöver, Bernd: Volksgemeinschaft im Dritten Reich. Die Konsensbereitschaft der Deutschen aus Sicht sozialistischer Exilberichte, Düsseldorf 1993. Streit, Christian: Das Völkerrecht und die sowjetischen Kriegsgefangenen, in: Bernd Wegner (Hg.): Zwei Wege nach Moskau. Vom Hitler-Stalin-Pakt zum „Unternehmen Barbarossa“, Frankfurt a. M. 1999, S. 159–184.
2. Quellen und Literatur
995
Streit, Christian: Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945, Stuttgart 1978. Stupp, Matthias: GmbH-Recht im Nationalsozialismus. Anschauungen des Nationalsozialismus zur Haftungsbeschränkung, Juristischen Person, Kapitalgesellschaft und Treuepflicht. Untersuchungen zum Referentenentwurf 1939 zu einem neuen GmbH-Gesetz, Berlin 2002. Stutz, Rüdiger: „Der Kulturstadt einen neuen Lebensstrom einzuflößen“. Fritz Sauckel und die Gustloff-Werke in Weimar, in: Justus H. Ulbricht (Hg.): Klassikerstadt und Nationalsozialismus. Kultur und Politik in Weimar 1933 bis 1945, Weimar 2002, S. 64–76. Süß, Peter, „Ist Hitler nicht ein famoser Kerl?“ Graetz. Eine Familie und ihr Unternehmen vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik, Paderborn 2003. Sydow, Jörg: Strategische Netzwerke. Evolution und Organisation, Wiesbaden 1992. Taylor, Telford: Die Nürnberger Prozesse, München 1994. Teichova, Alice: An Economic Background to Munich. International Business and Czechoslovakia 1918–1938, Cambridge 1974. Teichova, Alice: Instruments of Economic Control and Exploitation. The German Occupation of Bohemia and Moravia, in: Richard Overy/Gerhard Otto/Johannes Houwink ten Cate (Hg.), Die „Neuordnung“ Europas. NS-Wirtschaftspolitik in den besetzten Gebieten, Berlin 1997, S. 83–108. Teichova, Alice: Wirtschaftsgeschichte der Tschechoslowakei, Köln 1988. Tenfelde, Klaus/Seidel, Hans-Christoph (Hg.): Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlebergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiete im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Bd. 1: Forschungen, Essen 2005. Tenfelde, Klaus/Seidel, Hans-Christoph (Hg.): Zwangsarbeit im Europa des 20. Jahrhunderts. Bewältigung und vergleichende Aspekte, Essen 2007. Tietzel, Manfred, Moral und Wirtschaftstheorie, in: ZWS 106 (1986), S. 113–137. Tooze, Adam: No Room for Miracles. German Industrial Output in World War II Reassessed, in: GG 31 (2005), S. 439–464. Tooze, Adam: The Wages of Destruction. The Making and Breaking of the Nazi Economy, London 2006 (dt.: Ökonomie der Zerstörung. Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus, München 2007). Treue, Wilhelm: Die Geschichte der Ilseder Hütte, Peine 1960. Treue, Wilhelm: Die Ilse-Bergbau-Aktiengesellschaft 1888–1951 (1970) in der Niederlausitz, in Hessen und in Bayern, in: JGMO 39 (1990), S. 221–246. Turner, Henry A. (Hg.): Faschismus und Kapitalismus in Deutschland. Studien zum Verhältnis von Nationalsozialismus und Wirtschaft, Göttingen 1972. Turner, Henry A.: Die „Ruhrlade“. Geheimes Kabinett der Schwerindustrie in der Weimarer Republik, in: ders. (Hg.): Faschismus und Kapitalismus in Deutschland. Studien zum Verhältnis von Nationalsozialismus und Wirtschaft, Göttingen 1972, S. 114–156. Turner, Henry Ashby: German Big Business and the Rise of Hitler, New York 1985. Überschär, Gerd (Hg.): Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943–1952, Frankfurt a. M. 1999. Ullmann, Hans-Peter: Interessenverbände in Deutschland, Frankfurt a. M. 1988. Ulrich, Keith: Das Privatbankhaus Simon Hirschland im Nationalsozialismus, in: Ders./ Manfred Köhler (Hg.): Banken, Konjunktur und Politik. Beiträge zur Geschichte deutscher Banken im 19. und 20. Jahrhundert, Essen 1995, S. 129–142. Unger, Stefan: „Die Herren aus dem Westen“. Zur Struktur und Semantik der Wirtschaftselite des Ruhrgebiets 1930–1970, in: Westfälische Forschungen 50 (2000), S. 143–162. Unger, Stefan: Die Wirtschaftselite als Persönlichkeit, in: Volker Berghahn/Stefan Unger/ Dieter Ziegler (Hg.): Die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert. Kontinuität und Mentalität, Essen 2003, S. 295–316. Urban, Thomas: ÜberLeben und Sterben von Zwangsarbeitern im Ruhrbergbau, Münster 2002.
996
Anhang
Urban, Thomas: Zwangsarbeit im Tagebau. Der Einsatz von Kriegsgefangenen und ausländischen Zivilarbeitern im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau 1939–1945, Essen 2006. Uzulis, André: Nachrichtenagenturen im Nationalsozialismus. Propagandainstrumente und Mittel der Presselenkung, Frankfurt a. M. 1995. Verenkotte, Clemens: Das brüchige Bündnis. Amerikanische Anleihen und deutsche Industrie 1924–1934, Freiburg 1991. Vismann, Cornelia: Sprachbrüche im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess, in: Stephan Braese (Hg.): Rechenschaften. Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen, Göttingen 2004, S. 47–66. Vogelsang, Reinhard: Der Freundeskreis Himmler, Göttingen 1972. Volckart, Oliver: Polykratische Wirtschaftspolitik: Zu den Beziehungen zwischen Wirtschaftsministerium, Arbeitsministerium, DAF und Reichsnährstand 1933–1939, in: VSWG 90 (2003), S. 174–193. Volkmann, Hans-Erich: Die Eingliederung der Sudetengebiete und Böhmen-Mährens in das Deutsche Reich, in: Bernhard Chiari (Hg.): Ökonomie und Expansion. Grundzüge der NS-Wirtschaftspolitik. Ausgewählte Schriften von Hans-Erich Volkmann, München 2003. Volkmann, Hans-Erich: Die NS-Wirtschaft in Vorbereitung des Krieges, in: Wilhelm Deist/ Manfred Messerschmidt/Hans-Erich Volkmann (Hg.): Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 1. Ursachen und Voraussetzungen des Zweiten Weltkrieges, Frankfurt a. M. 1989, S. 211–435. Volkmann, Hans-Erich: Zur europäischen Dimension nationalsozialistischer Wirtschaftspolitik, in: Bernhard Chiari (Hg.), Ökonomie und Expansion. Grundzüge der NS-Wirtschaftspolitik. Ausgewählte Schriften von Hans-Erich Volkmann, München 2003. S. 19– 44. Volkogonov, Dimitrij: Stalin. Triumph und Tragödie, Düsseldorf 1989. Von Erzgräbern und Eisenleuten. Sonderausstellung 30. April–31. Oktober 2000 im Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg 2000. Wagenführ, Rolf: Die deutsche Industrie im Kriege 1939–1945, Berlin 1954. Wagner, Bernd C.: IG Auschwitz. Zwangsarbeit und Vernichtung von Häftlingen des Lagers Monowitz 1941–1945, München 2000. Wagner, Jens-Christian: Produktion des Todes. Das KZ Mittelbau-Dora, Göttingen 2001. Walk, Joseph (Hg.): Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918–1945, Jerusalem 1998. Wallgärtner, Gisela: Heessen und die Zeche Sachsen 1912–1976, Essen 2002. Walter, Rolf: Carl Zeiss. Die Geschichte eines Unternehmens, Bd. 2: Zeiss 1905–1945, Köln 2000. Wandel, Eckhard: Hans Schäffer. Steuermann in wirtschaftlichen und politischen Krisen, Stuttgart 1974. Warner, Isabel: Steel and Sovereignty. The Deconcentration of the West German Steel Industry 1949–54, Mainz 1996. Wehler, Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914–1949, München 2003. Weinke, Anette: Die Nürnberger Prozesse, München 2006. Weisbrod, Bernd: Schwerindustrie in der Weimarer Republik. Interessenpolitik zwischen Stabilisierung und Krise, Wuppertal 1978. Welskopp, Thomas: Das institutionalisierte Misstrauen. Produktionsorganisation und Kommunikationsnetze in Eisen- und Stahlunternehmen des Ruhrgebiets während der Zwischenkriegszeit, in: Peter Borscheid/Karl-Peter Ellerbrock/Clemens Wischermann (Hg.): Unternehmenskommunikation im 19. und 20. Jahrhundert. Neue Wege der Unternehmensgeschichte. Theorie und Praxis in historischer Perspektive, Dortmund 2000, S. 199– 225. Welzer, Harald: Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden, Fankfurt a. M. 2005. Welzer, Harald: Vorhanden/Nicht-Vorhanden. Über die Latenz der Dinge, in: Irmtrud Wo-
2. Quellen und Literatur
997
jak/Peter Hayes (Hg.): „Arisierung“ im Nationalsozialismus. Volksgemeinschaft, Raub und Gedächtnis, Frankfurt a. M. 2000, S. 287–308. Werner, Constanze, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit bei BMW, München 2006. Wessel, Horst A., Die Hahnschen Werke in Duisburg. Zur Geschichte eines „arisierten Unternehmens“, in: Jan-Pieter Barbian/Michael Brocke/Ludger Heid (Hg.): Juden im Ruhrgebiet. Vom Zeitalter der Aufklärung bis in die Gegenwart, Essen 1999, S. 441–461. Wessel, Horst A.: Kontinuität im Wandel. 100 Jahre Mannesmann 1890–1990, Düsseldorf 1990. Westermann, Ekkehard (Hg.): Vom Bergbau- zum Industrierevier, Stuttgart 1995. Wiederholt, Thorsten: Gerhard Fieseler – eine Karriere. Ein Wirtschaftsführer im Dienste des Nationalsozialismus, Kassel 2003. Wiesen, Jonathan S.: Overcoming Nazism: Big Business, Public Relations, and the Politics of Memory, 1945–1950, in: Central European History 29 (1996), S. 201–226. Wiesen, Jonathan S.: West German Industry and the Challenge of the Nazi Past 1945–1955, Chapell Hill 2001. Wildt, Michael, Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung. Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939, Hamburg 2007. Winstel, Tobias: Verhandelte Gerechtigkeit. Rückerstattung und Entschädigung für jüdische NS-Opfer in Bayern und Westdeutschland, München 2006. Wischermann, Clemens: Kooperation, Vertrauen, und Kommunikation. Ein Rahmenmodell des Unternehmens auf institutionenökonomischer Grundlage, oder: Was macht ein Unternehmen handlungsfähig?, in: Ders./Anne Nieberding/Britta Stücker (Hg.): Unternehmenskommunikation deutscher Mittel- und Großunternehmen. Theorie und Praxis in historischer Perspektive, Dortmund 2003, S. 76–92. Wischermann, Clemens: Unternehmensgeschichte als Geschichte der Unternehmenskommunikation: Von der Koordination zur Kooperation, in: Peter Borscheid/Ellerbrock Karl-Peter/Clemens Wischermann (Hg.): Unternehmenskommunikation im 19. und 20. Jahrhundert. Neue Wege der Unternehmensgeschichte. Theorie und Praxis in historischer Perspektive, Dortmund 2000, S. 31–40. Wisotzky, Klaus: Der Ruhrbergbau am Vorabend des Zweiten Weltkrieges. Vorgeschichte, Entstehung und Auswirkung der „Verordnung zur Erhöhung der Förderleistung und des Leistungslohnes im Bergbau vom 2. März 1939, in: VfZ 30 (1982), S. 418–461. Witthöft, Harald/Plaum, Bernd/Bartolosch, Thomas: Phasen montangewerblicher Entwicklung im Siegerland. Erzbergbau, Hütten- und Hammerwesen im 18. und 19. Jahrhundert, in: Ekkehard Westermann (Hg.): Vom Bergbau- zum Industrierevier, Stuttgart 1995, S. 85–111. Wixforth, Harald: Auftakt zur Ostexpansion. Die Dresdner Bank und die Umgestaltung des Bankwesens im Sudetenland, Dresden 2001. Wixforth, Harald: Banken und Lobbyismus in der Weimarer Republik und der NS-Dikatatur, in: Bankenlobbyismus. 26. Symposium am 4. Juni 2003 im Hause der Landesbank Hessen-Thüringen, Frankfurt a. M. 2004, S. 31–56. Wixforth, Harald: Banken und Schwerindustrie in der Weimarer Republik, Köln 1995. Wixforth, Harald: Die Ausbeutung von Ressourcen im Zeichen der Kriegswirtschaft. Die Kontinentale Öl AG, in: Johannes Bähr, Die Dresdner Bank in der Wirtschaft des Dritten Reiches, München 2006 (= Die Dresdner Bank im Dritten Reich, Bd. 1), S. 360–370. Wixforth, Harald: Die Expansion der Dresdner Bank in Europa, München 2006 (= Die Dresdner Bank im Dritten Reich, Bd. 3). Wixforth, Harald: Industriekredit und Kapitalmarktfinanzierung zwischen Reichsgründung und Weltwirtschaftskrise, in: Wissenschaftlicher Beirat des Instituts für bankhistorische Forschung e. V. (Hg.), Bankkredit oder Kapitalmarkt. Alternativen der Industriefinanzierung in Deutschland, Stuttgart 2002, S. 15–38. Wixforth, Harald/Ziegler, Dieter: Deutsche Privatbanken und Privatbankiers im 20. Jahrhundert, in: GG 23 (1997), S. 205–235.
998
Anhang
Wixforth, Harald/Ziegler, Dieter: Die Expansion der Reichswerke „Hermann Göring“ in Europa, in: JWG (2008) [im Druck]. Wojak, Irmtrud/Hayes, Peter (Hg.): „Arisierung“ im Nationalsozialismus. Volksgemeinschaft, Raub und Gedächtnis, Frankfurt 2000. Wolfe, Robert: Flaws in the Nuremberg Legacy: An Impediment to International War Crimes Tribunals’ Prosecution of Crimes against Humanity, in: Holocaust and Genocide Studies 12 (1998), S. 434–453. Wolfrum, Edgar: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999. Woller, Hans: Gesellschaft und Politik in der amerikanischen Besatzungszone. Die Region Ansbach und Fürth, München 1986. Wright, Robert E. (Hg.): History of Corporate Governance. The Importance of Stakeholder Activism, London 2004. Wright, Robert E. (Hg.): The History of Corporate Finance. Development of Anglo-American Securities Market, London 2003. Ziegler, Dieter: Die Dresdner Bank und die deutschen Juden, München 2006 (Die Dresdner Bank im Dritten Reich; 2). Ziegler, Dieter (Hg.): Großbürger und Unternehmer. Die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert, Göttingen 2000. Ziegler, Dieter: Der Ordnungsrahmen, in: Johannes Bähr: Die Dresdner Bank in der Wirtschaft des Dritten Reichs, München 2006, S. 43–74. Zimmermann, Volker: Die Sudetendeutschen im NS-Staat. Politik und Stimmung in der Bevölkerung im Reichsgau Sudetenland 1938–1945, Essen 1999.
3. Register
999
3. Register 3.1 Personen Fett markiert sind Seitenzahlen mit Biogrammen. Nicht aufgenommen wurde Friedrich Flick.
Abs (Familie) 729 Abs, Hermann Josef 5, 493, 675–676, 699, 703, 706–707, 709–711, 886, 936, 944, 947, 950, 952 Abshagen, Otto 305 d’Addario, Ray 656 Adenauer, Konrad 666–667, 670, 675, 703 Alvensleben, Hermann von 260 Ansmann, Heinrich 390–392, 394, 405–406 Arnhold, Paul 426, 428 Arnold, Karl 676 Bail, Ernst Alexander 60, 755 Baldwin, Stanley 586 Ballestrem, Nikolaus Graf von 407, 409 Bardroff, Max 407 Barr, Norbert G. 61, 195, 203, 232, 240, 256, 277, 374, 615–616 Barz, Carl-Hans 676, 703, 710–711 Basler, Rudolf 195, 376, 497–498, 884,887 Bauer, Walter 685 Baues, Peter 701 Beckenbauer, Franz 106 Becker, Karl 229, 811 Beckmann, Adolf 212, 218 Bedbur, Wilhelm 671, 677, 686, 689 Beermann, Hermann 938–939 Belitz, Franz 29, 31, 48, 130 Benjamin, Felix 311–312, 315, 684 Berg, Fritz 675 Berger, Hugo Fritz 406 Bergmann, Carl 9, 35 Bergmann, Paul 308, 310, 815 Bernard, Karl 45 Bernay, Murray 567–568 Bernhard, Walther 232 Bernstein, Bernhard 579 Bertsch, Walter 397
Betts, Edward C. 579 Beukenberg, Heinrich 904 Birnbaum, Hans 676–677, 695, 701, 703, 705, 708–709, 944, 947, 954 Blank, Martin 104–105, 250–251, 791, 793 Blankenhorn, Herbert 663, 667 Blessing, Karl 235, 241, 906 Blohm, Rudolf 234, 245, 271 Blomberg, Werner von 91, 137, 141, 774 Bode, Karl F. 667 Boge, Ernst 437 Böhringer, Eugen 53, 86, 101, 103, 111, 129, 139, 141–143, 146, 203–206, 211, 234–235, 246, 248, 275, 277, 823 Boldt, Herbert 241, 369 Booth, Helen 582, 588 Bormann, Martin 517 Bosch, Carl 126 Bosel, Siegmund 12, 16, 58, 915 Bracht, Fritz 400, 411, 412 Brambusch, Rainer 533, 555 Brandi, Ernst 206 Brassert, Herman 784 Brauchitsch, Eberhard von 91, 193, 223 Brauell, Heinrich 483 Brecht, Gustav 50, 803 Bredow, Ferdinand von 51 Brinkmann, Rudolf 341, 906–907 Brockhues, Friedrich 240, 372, 374, 493, 607, 741, 944 Bruch, Hermann 356–357, 359, 803, 806, 808 Brückmann, Herbert 944–945, 949, 951 Brügmann, Louis 125 Brüning, Heinrich 46–47, 49, 51–52, 60, 241, 256, 493, 616, 726, 915 Bruns, Gerhard 195, 210, 215, 228, 235, 237, 241–242, 245, 260, 275, 489, 604
1000
Anhang
Brurein, Julius 144, 195, 203, 277, 607 Bücher, Hermann 125–126, 175 Büchs, Walter 302 Budde, Walter 602 Buhl, Richard 420 Bührmann, Robert 267, 271, 275 Bülow, Friedrich von 924 Bürckel, Josef 841, 843 Burkart, Odilo 127, 143, 185, 187–189, 192–198, 200, 202, 204–205, 208, 210, 215–217, 222, 231, 233, 235–236, 238–245, 254–255, 258, 262, 265–271, 275–279, 286, 310–312, 314, 346–347, 367, 373–376, 378, 387, 389, 398, 430, 440, 454, 456, 489, 491, 493, 533–534, 547, 561, 581, 600, 602–604, 606, 612, 617, 622, 631, 642, 645, 653–658, 664–665, 667, 683, 718–719, 742, 884, 886–887, 919, 927 Busch, Alfred 130, 404 Buskühl, Ernst 68, 88, 129, 155, 167, 204– 206, 209, 212, 217, 225, 233, 239–240, 248, 259–261, 350, 354–358, 360, 363–367, 369, 371, 373–376, 441, 443, 455, 460, 481, 498, 518–519, 534–535, 537–539, 541, 581, 633, 724, 736, 738, 748, 834, 839, 885 Bütefisch, Heinrich 335 Calvin, Johann 183 Caro (Familie) 14 Carp, Werner 125, 210, 225 Carroll, Earl J. 652 Castiglioni, Camillo 12, 58 Christiansen, Friedrich 134, 299 Christianson, Richard 641–642 Christoffer, Fritz 201, 686 Clay, Lucius D. 580, 644–645, 652 Coleman, Creighton 586, 601, 662 Collani, Gunther von 326 Collision, Charles 582, 585, 588 Cuno, Wilhelm 904 Curtius, Julius 334, 758 Daitz, Werner 307–309 Darré, Walter 653 Debevoise, Eli 670 Degen, Hans 548, 611 Dehler, Thomas 706 Delius, Hans Conrad 106, 357, 359, 363, 365–366, 371, 808, 914 Deuss, Hans 684 Dichgans, Hans 245 Dietrich, Hermann 47, 49, 50–51, 55, 61, 241, 493, 604, 616, 621, 769, 915
Dietrich, Hugo 235, 343–346, 508, 580, 602, 607, 730, 870 Dietrich, Otto 229 Dietrich-Troelsch, Helga 241 Dinkelbach, Heinrich 111, 201, 225, 620, 644, 663–664, 679, 702, 822 Dinzl, Adalbert 545 Disney, Stanley E. 676, 702 Dix, Rudolf 616–617, 637–640, 652, 656, 697, 903, 922 Dölle, Hans 706 Dönitz, Karl 617 Donovan, Wiliam 572, 589 Draper, Wiliam H. 579 Drechsler, Otto-Heinrich 242 Dresler (Familie) 57 Dufhues, Josef Hermann 689 Dulles, Allen Welsh 677 Dwark, Charles 572 Eberhardt, Otto 342, 345, 347 Eggeling, Joachim 342 Ehard, Hans 658, 718 Eichberg, Friedrich 22–23, 816–818 Eisenhower, Dwight D. 660 Eisner (Familie) 317, 679, 681–684, 695 Eisner, Robert 595 Eisner, Rudolf 320–321, 679 Ende, Konrad 676, 698–699, 703, 705–709, 710–711, 713, 934, 938–945, 947–954 Erhard, Ludwig 600, 667, 670, 676 Ernst, Friedrich 305 Etzel, Franz 704 Fabry, Hermann 208, 210, 215, 228, 235, 242, 286, 307, 310, 320, 679 Faust, Curt 455, 664–665 Faust, Erich 267, 275 Féaux de la Croix, Ernst 696, 703 Fellinger, Hermann 905 Fickler, Erich 68, 88, 191, 208–209, 786 Finck, August von 130, 789–790 Fischbeck, Otto 755 Fischböck, Hans 245 Fischer, Franz 234 Fischer, Otto Christian 41 Fischer, Pierre 458, 461–462, 548 Fitzner, Otto 405 Flächsner, Hans 562–563, 617–621, 635, 644, 656, 921 Flechtheim, Julius 113 Flick (Familie) 87, 90 Flick, Barbara geb. Raabe 223, 452 Flick, Ernst 4 Flick, Friedrich Christian 90
3. Register Flick, Friedrich Karl 90, 115, 182, 186, 189, 192, 223, 495–496, 507–508, 606, 664, 668–669, 723, 740, 870–871 Flick, Gert-Rudolf 90 Flick, Marie geb. Schuss 5, 41, 186, 189, 223, 339, 606–608, 902 Flick, Otto-Ernst XX, 90, 115, 143, 186, 189, 192, 195, 204–205, 208, 210, 220, 223, 238–239, 241–242, 245, 275, 452–454, 457–461, 463, 468, 483, 494–497, 507–510, 546–548, 580–585, 588, 600, 602, 606–607, 610–613, 664, 669, 723, 735, 738, 740–741, 837, 870–871, 875, 886, 892, 901 Flick, Rudolf 186, 189, 192, 257, 500 Flick, Wilhelmine 182 Florey, Georg 262 Flothow, Heinrich 268–269, 359–363, 365– 366, 368, 371–372 Flotow, Hans von 21, 61, 228, 784–785 Floyar-Rajchman, Henryk 829, 831 Fraenkel, Ernst 572 Frank, Hans 413 Franke, Ernst 215–216 Franssen, August 540 Franz, Friedrich 460, 528 Frey, Siegfried 113, 171–172, 223, 293, 368, 607 Frings, Joseph 645 Frisch, Walther 79 Fromm, Ernst Ritter von 86 Fröschmann, Georg 644–645 Funk, Walther 175, 241, 255–256, 265, 285, 350–352, 356, 375, 444–445, 589, 845, 884 Gabel, Oskar 342, 346, 350–351, 354, 358– 360, 363, 374–375, 390, 612, 846, 945 Galinska, Zygmund 546 Gantt, Paul H. 586, 588, 592 Garske, Anni 789, 827 Gärtner, Friedrich 839 Gaßner, Johannes 79 Gayl, Wilhelm von 49 Gebhardt, Josef 199 Gehlofen, Konrad 196, 204–205, 215–218, 228, 230, 262, 277, 283, 302, 621, 637 Gehm, Heinz 702, 707, 884, 945–946, 948, 951, 953 Geiger, Hugo 665 Geister, Ludwig 701 Georg, Carl-Siegfried Ritter von 313 Gerloff, Otto 682 Giebeler, Ernst 101 Giesbert, Heinrich 707 Giesler, Paul 262, 859
1001
Gillitzer, Georg 101, 106–107, 212 Gisner, Heinrich 208, 458–461, 886 Glässel, Ernst 41 Glück, Wilhelm 608, 897 Godin, Hans Freiherr von 706 Godin, Richard Freiherr von 706 Goebbels, Joseph 245, 283, 552, 740, 896 Goebel, Wilhelm 228, 235, 260, 268, 279 Goerens, Paul 252 Goetz, Carl 130, 212, 344, 392 Goldschmidt, Jakob 9, 23, 24, 40–41, 44, 127–128, 130, 232, 817 Göring, Herbert 229, 235, 263, 272, 279– 280, 327–330, 336–338, 825–827, 906–907 Göring, Hermann 101, 103–104, 106, 134, 148, 176, 217, 242–244, 247–250, 252–253, 255–259, 263, 267–269, 272–273, 279– 284, 288–289, 293, 299–301, 312, 317, 322, 327–338, 340–341, 343, 347–350, 358, 363–365, 369–370, 375, 377, 382–383, 385, 388–389, 396–399, 404, 406, 409–410, 413, 416–421, 426, 438, 440, 442–443, 445–450, 462, 465, 467–468, 489, 516, 518–520, 549–550, 574, 577, 594, 597, 656, 661, 688–689, 696, 707, 726–727, 729, 731–736, 791, 793, 825–826, 848, 878–879, 881, 896–897, 912 Grabowski, Franz 684 Graf, Otto 671 Gramsch, Friedrich 912 Graz˙yn´ski, Michał 829, 831 Gritzbach, Erich 243, 256–257, 347, 349, 364–365, 370, 442–43, 447, 656 Gröber, Adolf 187 Gropp, Karl 325 Gruger, Dorothy 588 Gutmann, Herbert M. 130 Gwinner, Arthur von 36 Haas, Friedrich 939 Hagen, Louis 9, 130 Hahl, Hans 198, 208, 217, 245, 267 Hahn (Familie) 310, 313, 316–319, 321, 679–684, 712, 927–930 Hahn, Albert 307 Hahn, Georg 307, 682 Hahn, Peter 680, 682, 684 Hahn, Rudolf 317–319, 657, 680, 683–684, 928, 930 Haniel (Familie) 11, 57, 120, 126, 225 Hanneken, Hermann von 76, 103, 118, 234–237, 243–244, 251, 265–267, 269– 271, 275, 288–289, 314–315, 317, 320, 358, 360–361, 365, 388–389, 408, 440, 444–447,
1002
Anhang
449–450, 453, 455–456, 480–481, 612, 735, 826–827, 836, 848, 912, 928–929 Hartenstein, Karl 645 Hartmann, Alfred 700, 703, 706–707, 936– 939, 943 Hausberger, Daniel 610 Hecker, Ewald 252, 263, 270–271 Heinrichsbauer, August 620 Heintze, Johannes 45, 60, 905 Heldmann, Georg 545 Hellberg, Franz 204–205, 225, 342, 358, 373–376, 884, 887 Helldorf, Wolf Heinrich Graf von 255 Henkel, Wilhelm 125 Henle, Günther 236, 663 Hennecke, Arthur 97, 129, 146, 203–205, 210, 215, 217–218, 234–235, 238–239, 265, 267, 271, 275, 281, 814 Hennecke, Rudolf 137, 146, 203–205, 214, 235, 237, 264, 268, 653, 814 Henrici, Hans 144, 260, 277 Herzfeld, Hugo 58 Heß, Hans 790 Heß, Otto 701–702, 704, 947, 949–950 Heß, Rudolf 325, 826 Heusinger von Waldeck, Emil 302, 917 Heuss, Theodor 58, 718–719 Heyl, Helmut 689, 691 Hilbert, Ernst 927 Hilferding, Rudolf 51 Hilgenfeld, Erich 281 Himmler, Heinrich 229, 255, 257, 263, 303, 374, 413, 574, 591, 594, 597, 697, 736, 879, 897 Hindenburg, Paul von 175, 493, 604 Hirschland (Familie) 304 Hitler, Adolf XV, XXIII, 53, 81, 112, 120, 133, 137, 147–148, 167, 173, 175–176, 179, 232, 238, 245, 256, 260, 267, 281, 284, 289, 293, 385–387, 397, 400, 408, 413, 415–417, 422, 487–489, 493, 519, 530, 583, 590, 615, 623–625, 630, 641, 660, 665, 726, 734, 740, 825–826, 879–882, 896, 911, 923 Hodenberg, Bodo von 707, 945–946, 951, 954 Hoffmann, Paul 304–306 Holle, Ludwig 61, 171, 228, 654 Homberg, Wolfgang 654 Höpker-Aschoff, Hermann 293 Hoven, Werner von 543–544, 546, 588, 608, 897–898 Huber, Willi 228, 654 Hugenberg, Alfred 52, 177, 726 Hundhammer, Alois 704
Hundhausen, Carl 282 Hunke, Heinrich 282 Ilgner, Max 272 Jackson, Robert H. 572, 582, 589–590, 592, 594–595, 880 Jacobs, Otto 456 Jakob, Arthur 405, 409 Jeidels, Otto 44, 46, 69, 130–131, 232 Jordan, Rudolf 260 Josten, Paul 21, 49–50, 60 Junkers, Hugo 80, 300–301, 774, 916 Kagan, Saul 582 Kaletsch (Familie) 189 Kaletsch, Konrad 4, 51, 55, 61, 72–73, 83, 97, 115, 118–119, 127, 129, 137, 145, 171, 180–181, 182–183, 184–185, 187, 189– 190, 192–202, 204–205, 208, 215–220, 222–224, 229, 231–233, 239–243, 245, 255, 257, 259, 262, 267–269, 271, 274–277, 282–284, 286–287, 305, 310–316, 319– 321, 337–338, 363–364, 368, 371–372, 376, 378, 413, 420, 427, 443, 445, 451–452, 454, 460, 493–494, 498–500, 502–506, 509, 561, 568, 580–581, 583–586, 599–600, 602, 604–609, 610, 613, 614, 622, 631, 638–639, 642, 645, 654, 658, 663–667, 669, 671, 674, 677–684, 694–695, 699, 702–703, 724, 742, 819, 825, 827, 851, 884, 899, 901, 914, 919, 927, 931–932, 937, 954 Kastl, Ludwig 44, 50, 62, 620 Kattenstroth, Ludwig 701 Kaufman, Eric 175, 182–188, 194–195, 198–200, 210, 224, 228, 236, 242, 256, 259, 263, 279–280, 282, 300, 423, 441, 445–446, 454, 460, 610, 920 Kaufmann, Karl 245 Kehl, Werner 130, 191, 232 Kehrl, Hans 229, 237, 376, 389–391, 395– 397, 399, 488, 612, 615–616 Kellermann, Hermann 104, 249–250, 447, 449, 699, 730, 791, 927 Kempner, Robert M. W. 678, 685 Keppler, Wilhelm 53, 81, 100, 107, 112, 179, 229, 242, 246–247, 254–255, 257–258, 263, 268–269, 272, 293, 300, 302–303, 313, 320–321, 324–326, 328–330, 335, 345, 347, 374, 377, 384, 386–387, 395, 574, 612, 726, 791, 879, 911–913, 916–917, 946 Kersten, Felix 697 Kesselring, Albert 80, 135 Keyser, Theobald 668, 730
3. Register Kiehl, Johannes 131 Kilgore, Harley M. 593 Killinger, Manfred von 255 Kimmich, Karl 69, 72, 130–131, 232, 285, 304–305, 327, 346, 348 Kimmich, Wilhelm 532, 631 Kind, Friedrich 905 Kirby, Richard 582, 585, 588 Kirchberg, Paul 819 Kirchheimer, Otto 573 Kirdorf, Emil 175, 228, 816 Kißkalt, Wilhelm 111–112 Kittelmann, Karl 638 Klaar, Alfred 278, 534 Klass, Gert von 654 Klein, August 190 Klein, Hugo 454–455 Klein, Richard 290 Klein, Wilhelm 190 Kleinmann, Wilhelm 235 Klichowitz, Margarete 197, 200, 793, 834 Klinger, Willi 260–261 Klingholz, Wilhelm 326 Klöckner, Florian 59 Klöckner, Peter 58–59, 175, 236, 251–254, 267, 319–320, 663 Klotzbach, Arthur 251 Knepper, Gustav 125, 191, 230, 347, 352, 616, 885 Knieriem, August von 882 Kniess, Gustav 194–196, 200, 277, 320, 638 Knott, Herrmann 406 Knupe, Karl 228 Koch, Erich 417 Koch, Justus 368, 676, 696, 698–699, 701– 711, 713, 934, 937, 939–941, 943, 945–949, 951–954 Koenigs, Franz 9, 128, 130 Koppenberg, Heinrich 32, 76, 80, 125, 135, 194, 203, 206, 215, 228, 230–231, 289, 299–301, 412, 774, 777, 814, 816, 819, 916 Körner, Paul 104, 155, 243, 249–253, 256, 328–329, 336–338, 341–342, 344, 359, 362–365, 369, 399, 419–421, 589, 699, 791, 848, 883, 896, 912–913, 937 Korsch, Hans 668 Kost, Heinrich 667–668 Kötter, Hans Wilhelm 671 Krahé, Franz 229 Krain, Oskar 196 Kranefuß, Fritz 255, 263, 348, 374 Kranzbühler, Otto 617, 620, 625, 639, 644, 654, 656–658 Kratz 199, 500, 506
1003
Krogmann, Carl Vincent 263 Krueger, Hans Hermann 228 Krüger, Kurt 271–272, 388 Krugmann, Hans 203, 211, 217–218, 543, 811, 898, 902 Krupp (Familie) 11, 59, 121, 126 Krupp von Bohlen und Halbach, Alfried 212, 217, 238, 293, 421, 488, 644, 652, 670, 735, 883–884 Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav 24, 59, 62, 126, 138, 176, 184, 410, 587, 590, 593, 661, 729, 895 Krupp, Bertha 121 Krupp, Friedrich 121 Kubel, Alfred 700, 938, 946–947 Kühnen, Harald 395–396, 413 Kurre, Theodor 55, 192, 194–196, 199, 201, 204–205, 208, 216, 271, 274, 280, 347, 494, 497, 581, 583, 585–586, 599, 664 Küttner, Carl 196, 198, 237, 239, 241–242, 245, 268, 278–279, 410, 422–426, 533, 534, 612 Laermann 536, 543–546 Landfried, Friedrich 352, 358–360, 365, 368–370, 372, 374–375, 731, 812–813, 850 Lang, Fritz 80, 195, 197, 199, 493, 508, 581, 583, 585, 600–602, 604–606, 608, 614, 884, 887 Langen, Karl 239 Laurent, Jacques 451, 453, 456, 461 Leeb, Emil 137, 289, 302–303 Lehmann, Heinrich 707 Leising, Karl 346, 351, 354, 358 Lenk, Georg 261–262, 325 Lenz, Otto 667, 696–698, 703, 719, 931, 934 Letsch, Walter 638 Liese, Kurt 139, 141, 143, 259–260, 289, 302–303, 309, 358 Linz, Wolfgang 53, 619–620, 644 Lobe, Max 228 Loeffellad, Emil 142–143 Loeser, Ewald 225, 229, 236, 267, 305, 729 Lohse, Hinrich 242, 416 Lössl, Max 545 Lübsen, Georg 236, 251, 267, 447, 449, 730 Lukaschek, Hans 60 Luther, Hans 62 Lüthgen, Werner 950 Macco, Heinrich 755 Mannheimer, Fritz 768–769
1004
Anhang
Marcu, Josif 199, 580, 582, 585–587, 602, 604, 895, 897 Marcuse, Herbert 573 Marotzke, Wilhelm 243, 337, 351, 360, 364, 406, 912–913 Martin, James S. 586 Martini, Herbert 242, 506 Marx, Paul 130, 272 Matouschka, Michael von 405, 411–412 Maulick, Paul 236, 267, 605, 887 Maximilian II. von Bayern 86 McCarthy, Joseph 652 McCloy, John 644, 653 Meier, Max 256, 288 Mellinger, Ludwig 669 Menzel, August 196, 210, 262, 267, 277 Meyer, Alfred 261, 538–539, 550 Meyer, Bernhard 78, 135 Meyer, Emil 257, 263 Meyer, Gerhard 104, 250, 270–271 Meyer, Richard 48, 171, 772 Michael, Jakob 12 Milch, Erhard 80, 135, 242, 288, 299–301, 489 Moll, Karl 260, 268 Möllendorf, Wichart von 907 Möller, Friedrich 22, 129, 184, 203–206, 210, 216–217, 223–224, 231, 234–235, 252–253, 259–261, 265, 271, 279, 289, 302, 310, 816 Monden, Herbert 279, 664 Morgenthau, Henry 565–566, 578–579, 622 Moshage, Heinrich 256 Mosler, Eduard 54, 130, 203, 220, 289 Müller, Hubert 216, 430 Müller, Rudolf 707, 945, 948, 950, 952 Müller-Jabusch, Maximilian 284 Münch, Hermann 312, 317, 320–321, 681, 683 Mündler, Eugen 283 Murnane, George 333–336, 338–341, 685 Murphy, Robert 678 Müser, Friedrich Wilhelm 88 Mutschmann, Martin 217, 261–262 Nagel, Heinz 620 Nasse, Arthur 367, 390, 699, 702 Nath, Herbert 638–639 Nathow, Hanns 394 Neu, Kurt 311–312, 315, 320–321, 681 Neubauer, Otto 29, 31, 48 Neumann, Erich 252, 328, 335–336, 344, 912
Neumann, Franz L. 572, 573, 589, 742 Neumark, Moritz 307–310, 319 Niemöller, Martin 645 Oberloskamp, Paul 885 Oeckl, Albert 282 Oehme, Friedrich 527 Oechelhäuser (Familie) 57 Ohlendorf, Otto 263, 610 Oldewage, Walther 314–318, 320–321 Olscher, Alfred 324, 373, 376, 850 Paefgen, Günter Max 676 Papen, Franz von 51, 61, 177, 726 Peitsch, Hellmuth 261 Pelckmann, Horst 543, 544, 617–618, 636, 656, 882 Pétain, Philippe 636 Petersen, Hans 580 Petersen, Otto 243 Petschek (Familie) XXI, 16, 272, 322, 324, 327–333, 336, 338–339, 343, 347, 349, 358, 390–393, 398, 493, 678, 686–690, 692–693, 699, 700, 702–712, 716–717, 729–730, 741, 769, 915, 934–943, 946, 948–949, 951–955 Petschek, Ernest 700, 710 Petschek, Frank 700, 710 Petschek, Franz 391 Petschek, Hans 685 Petschek, Ignaz 12, 54, 106, 322, 326–327, 340, 342–343, 740, 794, 886, 937, 951 Petschek, Julius 12, 322, 324, 326, 328, 473, 687, 729, 740, 794, 795 Petschek, Karl (Charles) 217, 273, 327, 330, 332–334, 343, 347, 700, 710, 937 Petschek, Paul 328–329, 795 Petschek, William (Wilhelm) 700, 710, 937 Pferdmenges, Robert 51, 128, 130, 232, 666–667, 670, 703, 743 Philipp, Hans Otto 73, 243, 256, 277, 282, 284–285, 307, 320 Piatscheck, Konrad 376 Pieler, Franz 18 Pietsch, Ernst 405 Planck, Ernst 52 Pleiger, Paul XX, 104–107, 207, 229, 239– 240, 243, 246–250, 253–255, 268–269, 279, 281, 304, 328, 330, 334, 345–366, 368, 371–375, 377, 392, 410–411, 418–419, 422, 424–429, 437–438, 443, 466, 479–480, 482, 488–489, 518–519, 615, 634, 695, 697, 699, 702, 707–708, 727, 730–732, 736, 791, 797–798, 801–803, 806, 826, 846–849, 851, 914, 932, 944–946, 954
3. Register Poensgen (Familie) 57 Poensgen, Ernst 125, 176, 231, 234–236, 243, 249, 251–253, 265–267, 275–276, 293, 387, 421, 440, 444–445, 448, 731, 836, 913, 918 Poensgen, Helmuth 285, 445 Pohl, Oswald 263, 610 Pohle, Wolfgang 620–621, 644, 649, 654– 655, 681–682, 696, 703, 924, 927 Porten, Max von der 45–46, 49–50, 55, 61, 125, 228, 230, 256, 766-767, 769, 771, 906 Posse, Hans Ernst 60, 137, 272, 274, 293, 330, 332–333, 790 Pünder, Hermann 703, 705 Puppe, Johann 918 Putze, Oswald 215, 839 Quandt (Familie) 732 Raab, Ferdinand 373 Raabe, Karl 87, 101, 105–107, 129, 204– 205, 208, 210–211, 219, 223, 235, 238, 252–253, 267, 269, 271, 281, 441–442, 452–458, 460, 494, 543, 546–547, 616, 738, 826, 902 Raabe, Paul 269, 454, 826 Rabes, Carl 125 Raeder, Erich 302, 617 Rasche, Karl 212, 389–392, 394–397, 399 Rathenau, Walter 907 Reichert, Jacob 74, 92, 175–176, 184, 235– 236, 243, 251, 267, 276, 455, 913 Reichert, Johann 214–215, 242, 427, 534, 633 Reinhardt, Fritz 69, 241, 825–826 Reinhart, Friedrich 212, 272–273, 327, 330, 332–334, 343 Reinhold, Peter 759, 761 Reiß, Karl 371, 535 Renner, Georg 543, 545 Reusch, Hermann 619, 620, 644, 649, 924 Reusch, Paul 55, 59, 62, 67–68, 73, 99, 103, 138, 175, 184, 224–225, 250–252, 445, 731, 913, 924 Rey, Werner K. 89 Rheinländer, Paul 699, 945 Ribbentrop, Joachim von 277, 911 Richman, Frank N. 642–643 Richthofen, Hartmann von 60, 257, 276, 327, 329, 331, 337 Riehle, Joachim 36, 417 Riesen, Günter 313 Rinn, Hans 404, 413
1005
Ritscher, Samuel 40–41, 48, 61, 130, 171, 228, 906 Ritterberg, Vladimir 531, 554–555 Rittstieg, Friedrich 940 Röchling (Familie) 11, 28, 445 Röchling, Hermann 59, 76, 86, 103, 123, 125, 217, 231, 235, 238, 251–252, 266, 440, 445–447, 449–450, 456, 479, 488–489, 547, 589, 634, 735, 883 Röchling, Robert 86, 125, 211 Rohde, Alfred 197–199, 204–205, 229, 231, 245, 267, 277, 281, 286, 299, 311–312, 314–321, 378, 592, 651, 679, 680–681, 683–684, 773, 828, 833, 927 Rohland, Walter 141, 146–147, 186, 231, 236, 276, 486, 488, 696 Röhm, Ernst 176 Roosevelt, Franklin D. 572, 660 Rosenberg, Alfred 281, 416, 420, 434 Rosterg, August 263, 327–330, 335, 338, 341 Rothschild (Familie) 465 Runte, Ludwig 242 Rust, Josef 666, 947 Salewski, Wilhelm 620 Sauckel, Fritz 302–303, 330, 342, 345, 428, 488, 552, 589, 614, 625, 634, 883, 922 Schacht, Hjalmar 70, 76, 80, 101–102, 113, 136–137, 139, 144, 147, 155, 179, 229, 232–233, 241, 243, 249, 251, 253, 255, 263, 272, 279–280, 288–289, 299, 301, 312, 328, 334, 336, 402, 410–411, 597, 616, 637, 656–657, 727, 790, 815, 829, 883, 896, 903, 906–907, 911–912 Schade, Hermann 885 Schäfer, Hans 703, 954 Schäffer, Fritz 699, 704 Schäffer, Hans 19, 47, 49, 51, 53, 60–61, 905, 914 Schalfejew, Eduard 667, 936 Scharf, Otto 343 Scharnhorst, Gerhard von 244 Schieber, Walter 418, 420, 534 Schinckel, Max von 61 Schlarb, Otto 208–209, 259, 535, 637, 785– 786, 789 Schlattmann, Heinrich 912 Schlegelberger, Franz 111 Schleicher, Kurt von 51–52, 59 Schleifenbaum (Familie) 57, 814 Schleifenbaum, Friedrich 103, 230–231, 814 Schlicht, Elisabeth 851
1006
Anhang
Schlieker, Willy 242, 279, 659 Schlitter, Oskar 36–37, 130 Schloeßmann, Rudolf 790 Schlotterer, Gustav 417–419, 825–826, 928–929 Schmalenbach, Eugen 5, 190, 664 Schmid, Carl Christian 234 Schmidt, Orvis A. 577 Schmidt, Rüdiger 208–209, 212, 217–218, 259, 363–364, 366, 497, 371, 785–786, 788, 790, 884 Schmidt, Walter 685 Schmidt-Branden, Paul 130 Schmitt, Kurt 111, 124, 177–178, 241, 263, 790 Schmitz, Hermann 111, 589, 883 Schneider, Carl 203, 211, 275 Schneider, Charles 461–462 Schneider (Familie) 757 Schneider, Johannes 287 Scholl, Theodor 215, 218, 234 Schricker, Paul 243–244, 270 Schröder, Johann Friedrich 41 Schröder, Kurt Freiherr von 130, 232, 589, 883 Schröer, Karl 195, 197, 875 Schrötter, Erich 283–284, 286–287 Schulze-Höing, Ernst 535, 621 Schwandt, Johannes 49, 51, 61 Schwede, Walter 53 Schwerin von Krosigk, Lutz Graf von 49, 60, 180, 241, 274, 783 Sears, Charles 643 Seebohm (Familie) 395–396 Seebohm, Kurt 395, 675 Seger, Ernst 289–290 Seidel, Hanns 669 Seidel, Wilhelm 905 Sempell, Oskar 44, 125, 228, 231 Shea, Francis M. 589–591, 594–595, 880, 884 Siedersleben, Rudolf 181, 193, 209, 213, 229–230, 257, 269–271, 280, 489 Siemens, Carl Friedrich von 111 Siemers, Walter 601, 617–620, 639, 645 Silverberg, Paul 41, 54, 59, 62, 66–68, 288, 293, 728, 768 Simon, Ernst Ludwig 638 Simon, Gustav 441 Simson, Arthur 302–304, 916 Skraly, Emile 168, 189, 198–199, 201, 581– 583, 592, 614 Söhngen, Werner 949–950
Sogemeier, Martin 240, 519, 536, 612, 615, 950 Sohl, Hans-Günther 180, 217, 653 Solbrig, Hugo 197, 321 Solveen, Walter 265 Spaeter (Familie) 446 Spaeter, Carl 14, 441, 451 Speer, Albert XXIII, 236–238, 240, 242, 260, 278, 376, 417–418, 424–425, 458, 476, 487–489, 491, 534, 536, 544, 576, 589, 617, 625, 634, 697, 736, 879, 883, 921 Spiegelberg, Ernst 311–312, 316–320 Sprecher, Drexel A. 662 Springorum, Fritz 55, 59, 62, 268 Springorum, Otto 950 Stahl, Rudolf 341–343, 361, 377, 548, 600, 804 Stähler, Friedrich 194, 222 Stalin, Iosif 400, 415 Steckhan, Richard 196 Stein, Emil 538 Stein, Heinrich von 9, 81, 130–131, 211, 232 Steinberg, Wilhelm 236, 267, 276 Steinbrinck, Lola 186, 223, 621, 644 Steinbrinck, Otto 48, 51–54, 56, 60–61, 80– 81, 84, 97, 102–107, 111, 113, 124, 127, 129, 134–136, 139, 141, 144, 167–168, 171, 175, 179, 181–183, 184–187, 188–189, 191–193, 196–198, 201–207, 210, 217– 219, 223–226, 228, 231–235, 241–244, 246–247, 249–259, 263–265, 267–268, 270–274, 276–277, 280–282, 284–285, 288–290, 293–294, 299–306, 308–317, 319–354, 357–366, 368, 370, 378, 386–395, 481, 493, 561–563, 567–568, 595, 600, 606, 617, 619–620, 622, 635–637, 639, 642, 644–645, 652, 656, 688, 690, 702, 723, 726–727, 736, 741–742, 749, 788–791, 797, 808, 885, 904, 917, 919–922, 924, 926 Stinnes (Familie) 57 Stinnes, Edmund 222 Stinnes, Hugo jr. 222, 950 Stinnes, Hugo 7, 11–12, 16–17, 222, 654, 816–818, 906, 946 Stockhammern, Karl von 905 Stolper, Gustav 50, 176 Stone, Josef A. 627 Strathallan, Viscount 335, 339–340 Strauss, Ottmar 221 Streese, Fritz 197, 242, 870, 884, 887 Stresemann, Gustav 42, 60, 726, 760 Strickrodt, Georg 938–939 Strube, August Wilhelm 41
3. Register Struve Hensel, H. 652, 666–667, 670, 673– 674 Taylor, Harold A. 665 Taylor, Telford 561, 564, 570–571, 579, 581, 588, 590, 591, 592, 593, 594, 595, 596, 597, 598, 615, 622, 624, 627, 629, 630, 633–634, 635, 641, 643, 645, 656, 657, 697, 742, 895 Tengelmann (Familie) 592 Tengelmann, Ernst 76, 191, 204–207, 212, 261, 305, 350, 361, 367, 518, 535, 724, 884–885, 929 Tengelmann, Fritz 207, 592 Tengelmann, Walter 206, 212, 235, 538– 539, 592, 884 Terberger, Hermann 25, 55, 144, 181, 186, 188, 198, 204–205, 208, 210–211, 216–217, 219–220, 223, 234–235, 241–242, 252– 253, 265, 267–268, 271, 277, 279, 285, 308, 524, 543–544, 561, 587, 592, 617, 622, 629, 631, 632, 636, 642, 656, 742, 811, 819, 872–873, 875, 919 Terboven, Josef 265, 270, 305 Tgahrt, Erich 236, 267, 387, 445 Thiesing, Jochen 667, 701 Thomas, Georg 141, 289, 826, 914 Thyssen (Familie) 57, 59 Thyssen, August 6–7, 10–11,173, 228, 329 Thyssen, Fritz XXII, 24, 30, 46, 49, 60, 66–67, 70–71, 72–73, 121, 123, 125–126, 175–176, 228, 231, 268, 285, 288, 307–308, 767–769, 771, 820–822, 918 Tiele-Winckler (Familie) von 13–14 Tietsche, Ernst 386 Tillmanns, Robert 194–196, 199–200, 282– 284, 287, 458, 477, 484, 612, 685 Timm, Hans 242 Tislowitz 582–584, 614 Tobies, Edmund 373, 376 Todt, Fritz 230, 242 Tomalla, Walter 184, 773, 919 Travers, Fernand 553–554, 638, 644, Trendelenburg, Ernst von 45, 755, 905, 918 Truman, Harry S. 595–596, 644, Udet, Ernst 242 Ullner, Richard 348 Vlissingen, Frederik Fentener van 72–73, 123–125, 502, 855, 929 Vogel, Hans Joachim 702, 707–708, 710, 948 Vogel, Herbert 216, 602, 604, 872, 875, 906 Vögler, Albert 19, 20, 24, 30, 37, 40, 42, 45–
1007
46, 48–49, 55, 59–62, 66–67, 70, 99, 111, 121, 125–126, 138, 155, 176, 179, 202, 212, 228, 230–232, 236, 263, 268, 293, 427, 654, 766–769, 784, 816–818, 820, 822, 885, 906, 918 Voss, Wilhelm 207, 219, 253–254, 263, 826 Wagener, Otto 255 Wagner, Robert 245 Waldschmidt, Arnold 41 Walter, Paul 516, 518–519, 538 Warburg (Familie) 316, 712 Warburg, Fritz 321 Warmbold, Hermann 47, 49 Warth, Karl 199, 887 Weber, Rudolf 90, 144 Weidtmann, Victor 15, 18, 36 Weimar, Albert 696, 698–699, 701, 704– 706, 710–711, 713, 940–941, 943–947 Weinmann (Familie) 16, 393 Weinmann, Fritz 393 Weinmann, Hans 393 Weisgerber, Heinrich 602, 607 Weiss (Familie) 57 Weiss, Bernhard 127, 168, 184–185, 187, 189–193, 194, 197–198, 200–202, 204– 205, 208, 214–219, 223, 225, 230–231, 234, 239–242, 244–245, 267–269, 275, 279, 287, 375–377, 413, 426–427, 430, 434–435, 437, 493, 534, 561, 580, 582–584, 600–602, 604–607, 612–614, 616, 617, 621–622, 631, 633–634, 636, 639, 642, 645, 652, 678, 724, 739, 742, 748, 839–840, 885, 887, 924–925 Weiss, Carl Eberhard 189 Weiss, Heinrich 190–191 Weiss, Herta 620 Weiss, Karl 190 Weisser, Erich 638 Weissmann, Gert 335, 337–339 Weltzien, Hans 130 Welz, Fritz 673 Wenner, Friedrich 453, 841, 844 Wenzel, Hermann 105, 236, 445, 696, 793, 816 Werlin, Jakob 257 Werning, Curt 124, 167, 208, 210, 219, 268– 269, 318, 357, 362–363, 365, 368, 371, 473–474 Wesemann, Fritz 219, 237–238, 524, 543– 544, 872–873, 875 Westrick, Ludger 668, 676 Wetzell, Carlos 327–329, 331, 333, 335, 358 Wiecke, Adolf 816, 819 Wiedemann, Fritz 289
1008
Anhang
Wiegand, Ernst 196, 208, 210, 217–218, 235, 243, 259, 261–262, 277, 302, 819, 888, 894 Williger, Gustav 16, 18, 36, 37 Willner, Sidney 667, 670 Wilmowsky, Thilo Freiherr von 126 Wimmelmann, Alfred 620–621 Winkhaus, Hermann 236, 254, 266 Winkler, Max 408, 411, 828, 833, 837 Witting, Walter 277–278 Wittke, Wilhelm 826 Wohlfahrt, Wilhelm 235 Wohlthat, Helmuth 336–339, 342, 344–348, 367, 386, 391, 399, 707, 906, 912
Wolff, Otto 11–12, 26, 28, 58–59, 61, 125, 181, 221, 229–230, 245, 251–252, 256, 269, 280, 500, 689, 757, 821 Wollenweber, Wilhelm 208–209, 259, 785– 786, 788 Wurm, Theophil 645 Zangen, Wilhelm 58, 234–236, 251–254, 265–267, 387, 653, 681–684, 885, 930 Zarden, Arthur 51 Zeidelhack, Johann (Max) 142–146, 303, 490–491, 810 Zietsch, Friedrich 718 Zwingli, Ulrich 183
3.2 Firmen A. Levy & Co. 14, 35, 38–39, 130 A. Riebeck’sche Montanwerke 343 Aciéries de la Marine & Homécourt 442, 444–445, 451 Aciéries de Micheville 451 Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange 268–269, 441, 445, 480, 768–769 Adlerwerke vorm. H. Kleyer AG 313 AEG → Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft AG AG „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken 326, 348, 350–351, 353– 354, 365, 367, 730, 794, 800, 802, 805, 848, 853 AG Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation 7–8, 17, 24, 26, 81, 142, 490, 821 AG Charlottenhütte 5–9, 11, 14–17, 23, 29, 19–31, 35, 38, 44–46, 49–55, 57, 61, 65–66, 73–74, 81, 84, 99, 108–110, 114, 127, 130, 150, 167, 170–173, 182–183, 191, 199, 201–204, 220, 222, 230, 232, 308, 498, 505, 585, 721–723, 755, 757, 762–772, 780, 814–815, 817–822, 876–877, 884, 895, 915–916, 919 AG Heinrich Lanz 916 AG der Kohlenwerkstoff-Verbände 129 AG für Berg- und Hüttenbetriebe 693– 695, 670, 710 AG für Bergbau und Hüttenbedarf 432 AG für Hüttenindustrie 25 AG für Kohlenverwertung 88
AG für Montaninteressen 129, 501, 503, 773, 819, 867–868, 870 AG für Waggonbau 917 AG Sächsische Werke 375, 802 Alkett 486, 491 Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft AG 84, 90, 92, 125–128, 215, 233, 660, 816, 876, 878–879, 907 Allgemeine Transportanlagen GmbH/ATG Maschinenbau GmbH 52, 78–80, 82–84, 97–98, 124, 127, 135–136, 142, 159–160, 192, 197, 279, 287, 299–301, 477, 482–486, 489, 491–492, 501, 503, 510, 530, 603, 722–723, 728, 733, 776, 858, 860, 867, 878, 888, 893 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs AG/Allianz Versicherungs AG 72, 111, 123–124, 126–127, 177–178, 233, 241, 274, 789–791, 876, 878 Alpine Montan → Oesterreichisch-Alpine Montangesellschaft AG Aluminium-Spulen- und Leitungen GmbH 25 Amsterdamsche Bank 40 Anna-Werk 932 Anhaltische Kohlenwerke AG 77, 96, 98, 124, 127, 131, 159, 189, 192, 194–195, 197–201, 206, 208, 213, 217, 221, 225, 230–231, 240, 287, 324, 333, 338, 342, 350–351, 353, 372–377, 473, 475, 477, 481–482, 484, 491, 493–496, 498, 501–504, 507, 509–510, 670, 685–687, 691–694, 699,
3. Register 704, 707–711, 721–722, 729–730, 785, 794–796, 802, 819, 834–835, 846, 853–854, 856, 858–860, 865–868, 878, 884, 888–890, 943–944, 948–949, 952, 955 Arbed → Aciéries Réunies de BurbachEich-Dudelange ATG → Allgemeine Transportanlagen GmbH Aufzugswerk BEHA Berger & Hauptmann 135 August Thyssen-Hütte, Gewerkschaft/ August Thyssen-Hütte AG XXIII, 4, 6–7, 10–11, 21, 23–24, 26, 28, 39, 70–71, 73, 81, 93, 121, 132–133, 171–172, 196, 201, 226, 254, 301, 441, 444, 478, 653, 755, 757, 767, 822, 877, 884–885, 916 Auto-Union AG 129 Badische Eisen- und Metallhandelsgesellschaft 119 Baildonhütte 407, 409 Ballestrem → Graf von Ballestremsche Güterdirektion Bamberger Leroi & Co. 25 Bank der heimischen Wirtschaft 402 Bank für Industrieobligationen 755 Bank für internationalen Zahlungsausgleich 906 Banque de l’Union Parisienne 768 Banque de Paris 768 Banque Nationale de Paris 768 Basler Handelsbank 39 Bayerische Vereinsbank 874 Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke AG 104, 107 Bayerische Motorenwerke AG 129, 262 Bayerische Staatswerke → Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke AG Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost 254, 418–422, 424–425, 427–430, 791– 792, 838, 921 Bergbau AG Ewald-König Ludwig 75, 305, 365, 941 Bergbau AG Lothringen 356, 803 Bergbau- und Eisenhütten-Gewerkschaft Witkowitz 396, 398, 465, 486 Bergbau- und Schiffahrts-AG vorm. Kannengießer 88 Berghütte, Berg- und Hüttenwerksgesellschaft AG 382, 406, 412, 480 Berghütte Ost → Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Ost Bergwerksgesellschaft Dahlbusch 950
1009
Bergwerksgesellschaft Hermann 785 Bergwerksverwaltung Oberschlesien GmbH 406 Berliner Handels-Gesellschaft AG 37–39, 69, 72, 109, 114, 130–131, 907 Bischoff-Werke 431 Bismarckhütte AG 8, 13–17, 20, 39–40, 151, 229–230, 382, 401, 407, 409–412, 442–447, 449, 463, 466, 486, 734, 779–781, 814–816, 818, 830–834, 837–838, 915 Bleichert’sche Braunkohlenwerke Neukirchen-Wyhra AG 354, 361, 800, 805 Bleichröder 780 Blohm & Voss AG 234, 245 Bochumer Verein → AG Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation Böhler Stahl → Gebr. Böhler & Co. AG Böhmische Escompte-Bank und Creditanstalt 385 Böhmische Handelsgesellschaft 385, 390, 393 Böhmisch-Mährische Maschinenfabrik 486 Boswau & Knauer 129 Brabag → Braunkohle- und Benzin AG Brandenburger Eisenwerke GmbH 90, 145–146, 189, 277, 477, 482, 486, 489–491, 501, 510, 526–527, 531, 603, 737–738 Brassert → H.A. Brassert & Co. Braunkohle- und Benzin AG 124, 126–127, 230, 263, 348, 360, 362, 365, 373–374, 774, 879 Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG 54, 347–348, 351 Braunkohlenwerke Borna AG 354, 361– 362, 775, 800, 805, 848 Braunkohlenwerke Leonhard AG 361, 366, 369, 372–375, 800, 805, 813, 848, 936 Bremer Vulkan-Werft GmbH 302, 917 Bremerhütte AG 5, 757, 876, 895 Brennabor-Werke 129 Britannia Kohlenwerke AG 394, 794 Brown, Boveri & Cie. 426, 431 Brucher Kohlenwerke AG 393, 915 Brüxer Kohlenbergbaugesellschaft 794 Bubiag → Braunkohlen- und BrikettIndustrie AG Buderus’sche Eisenwerke AG 90, 129, 684, 757 Buderus’sche Handelsgesellschaft 182 Burckhardt & Co. 72
1010
Anhang
C. H. Jucho → Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho Carl Cahn 199, 308, 815 Carlshütte 445, 447, 450 Carter, Ledyard & Milburn 670, 672–673 Charlottenhütte → AG Charlottenhütte Céréales Trading S.A. 825 Chemische Werke Essener Steinkohle AG 76, 83, 88, 197, 200, 208, 477, 484, 492, 501, 510, 515, 672 Chemische Werke Bergkamen 667 Chemische Werke Odin GmbH 879 Chemische Werke Stoess & Co. GmbH 879 Citroën 458 Cöln-Müsener Bergwerks AG 5 Commerce → N.V. Handel- en Administratie „Commerce“ Commerz- und Privatbank AG 39, 130, 212, 272, 327, 340, 768, 886 Comptoir national d’escompte de Paris 768 Concordia Bergbau AG 451 Consolidated Silesian Steel Corporation 21, 781–782, 784 Cosmopolit 8, 15 Dahlhauser Tiefbau 542 Daimler-Benz AG 90, 257, 486, 556, 740 Danat-Bank → Darmstädter- und Nationalbank KG auf Aktien Darmstädter Bank für Handel und Industrie 36 Darmstädter- und Nationalbank KG auf Aktien 9, 15, 21, 23–26, 36–37, 39–41, 44, 48, 129–130, 780–781, 790, 817 De Wendel → Les Petits-Fils de François de Wendel et Cie. DEA → Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft Delbrück, Schickler & Co. 271, 427, 886 Demag → Deutsche Maschinenbau AG Deschimag → Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten AG 8, 17, 24, 26, 201, 766, 793, 814, 818, 821, 885 Deutsche Bank und Discontogesellschaft AG/Deutsche Bank AG XXIII, 35–39, 46, 61, 69–70, 72–73, 90–91, 123–124, 130–131, 191, 199, 203, 232, 254, 282, 284–285, 304–305, 311, 347–348, 391, 399, 403, 412, 441, 454, 660, 767, 769, 886 Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft 936
Deutsche Edelstahlwerke AG 27, 237, 486, 884 Deutsche Eisenhandel AG 129 Deutsche Eisenwerke 486 Deutsche Erdöl AG 225, 347–348, 351–352 Deutsche Flugzeugwerke GmbH 78, 135 Deutsche Golddiskontbank 161, 682, 907 Deutsche Industrie-Werke AG 491 Deutsche Kohlenbergbau-Gesellschaft 813, 850 Deutsche Laura → Vereinigte Königs- und Laurahütte Deutsche Maschinenbau AG 129, 789, 804, 884, 902 Deutsche Orientbank 906 Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft 23, 31, 78, 129, 485–486, 490, 659839, 872, 917 Deutsche Revisions- und Treuhand AG/ Deutsche Revisions- und Treuhandgesellschaft mbH 80, 136, 207–208, 253, 359, 401–402, 409, 807, 826, 897 Deutsche Röhrenwerke AG 486 Deutsche Schiff- und Maschinenbau Aktiengesellschaft 265, 280, 301, 308, 916–917 Deutsche Schrott-Vereinigung GmbH 92, 217, 235 Deutsche Waffen- und Munitionsfabrik AG 432 Deutsche Werkstätten 432 Deutsches Kalisyndikat GmbH 912 Diergaardt-Mevissen → Hugo Stinnes oHG Dillinger Hüttenwerke AG 826 Disconto-Gesellschaft 39 Dnjepr-Stahl GmbH 279, 425–430, 432, 467, 504, 664, 734–735 Donovan Leisure Newton Lumbard & Irvine 678 Dornier-Werke GmbH 300 Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn AG 904 Dortmund-Hörder Hüttenverein AG 431, 486, 904 Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho 432 Dortmunder Union-Brückenbau AG 431 Dr. Loeffellad GmbH 142, 810 Dresdner Bank XXIII, 39–40, 47–48, 50, 61, 72, 79, 114, 126–130, 212, 232, 257, 263, 273, 305, 311, 344, 347, 389–394, 398–399, 402–404, 406–407, 412–413, 418, 454, 465, 732, 734, 766, 781–782, 790, 817, 874, 876, 878–879, 906, 915 Düsseldorfer Röhren- und Eisenwalzwerke AG 836
3. Register Dux-Bodenbacher Eisenbahn AG 393, 915 Duxer Kohlengesellschaft 794 Dynamit AG vorm. Alfred Nobel 90, 127, 129, 233, 432, 719, 878 Ed. J. Weinmann oHG 384, 390, 393, 915 Egerländer Bergbau AG 396 Eisenhardter Tiefbau AG 814 „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken → AG „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Brikettfabriken Eisenindustrie zu Menden und Schwerte AG 5 Eisenkontor GmbH 195, 207, 503, 506, 869 Eisenwerk Sachsen GmbH 483 Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte AG/GmbH XXI, 10, 25, 28–34, 44, 52– 55, 65, 68, 72–78, 81–84, 86–88, 92, 94, 97, 99–111, 113–114, 116, 118, 123–131, 133, 136–139, 140–144, 148–157, 159–162, 181, 188–189, 192, 194–195, 197, 202–204, 207–214, 216–220, 223, 230–232, 235, 237, 241, 246–250, 253, 258, 262, 265–266, 270–271, 275–279, 287, 291, 293, 303, 308, 311, 350, 356, 369, 387, 408, 430, 441–442, 445, 447, 450, 452–455, 460, 463, 473, 475–477, 479–480, 482, 484–485, 491, 494–496, 499–507, 509–510, 524, 534, 536, 542–546, 561, 575, 581, 586–588, 601–604, 606–607, 616, 622, 631–632, 653, 655, 665–669, 672, 677, 694, 698, 704, 715, 718, 721–722, 724, 727, 732–733, 738, 740, 742, 748, 762–767, 774–775, 788, 792–793, 798–799, 801, 809–811, 814, 816, 819, 821–824, 834–835, 737, 850, 853–855, 857–862, 864–865, 867–869, 872, 877, 886, 890, 897–898, 902–903, 920, 932 – Presswerk Thüringen 477, 484, 603 – Werk Haidhof 86, 94, 216, 219, 524, 601– 602, 604, 775, 777, 872, 874 – Werk Sulzbach-Rosenberg 86, 87, 94, 105, 492–494, 509–510, 524, 543, 545–546, 602, 632 – Werk Unterwellenborn 52, 81, 86–87, 94, 102, 144, 153, 210–211, 216, 219, 275, 277, 302, 310, 482, 504, 545, 603, 632, 775, 777 Enskilda-Bank 311, 316 Ernst Heinkel Flugzeugwerke AG 300, 483 Erste Brünner Maschinenfabrik 398 Essener National-Bank AG 305 Essener Steinkohlenbergwerke AG XXIII, 59, 70–77, 83, 88, 92, 98, 116, 118, 123–
1011
124, 127, 131, 155–156, 158, 160, 162, 192, 197, 205–207, 212, 218, 232, 241, 272, 274, 279, 285, 287, 306, 349–350, 355, 361, 363, 366, 430, 443, 477, 481, 491–495, 501–504, 509–510, 515–517, 520, 522–523, 528, 535, 537–543, 549–553, 575, 577, 584, 587, 628, 636, 667, 671, 676, 683, 694, 698, 710, 721–722, 724, 728, 740, 748, 768, 784–785, 797–799, 801–802, 804–806, 822, 836– 837, 853–857, 866–868, 884, 886, 890, 929, 932 – Zeche Dorstfeld 207, 361, 517, 542 – Zeche Grimberg 517–518, 537, 540, 551 – Zeche Monopol 352–353, 537, 552–553, 667, 771, 941 – Zeche Grillo 537, 540, 551–553 Ewald-König Ludwig → Bergbau AG Ewald-König Ludwig Export-Kontor GmbH 97, 192, 277 Faguma → Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenwerte mbH Fahrzeug- und Motorenwerke GmbH vorm. Maschinenbau Linke-HofmannWerke 78, 486 Falvahütte 410, 411, 832–833 Famo → Fahrzeug- und Motorenwerke GmbH vorm. Maschinenbau Linke-Hofmann-Werke Farbenfabriken Bayer AG 906 Feinblechwalzwerk Peter Hartkopp 872 Fella-Werk AG 27, 52, 65, 77, 82–83, 97, 197, 477, 484, 486, 491, 501, 507, 510, 586, 601–602, 672, 860, 888, 890 Feralpi-Gruppe 86, 119 Ferrostaal N.V. 95, 929 Fiduciaire Industrielle S.A. 19–21, 39, 41, 778, 782, 784 Flick & Trippe oHG 6 Focke-Wulf-Flugzeugbau AG/GmbH 483 Forges et Aciéries de Nord et Lorraine 447 Fortuna AG für Braunkohlebergbau 768 Frankfurter Maschinenbau AG 897 Freitaler Stahlindustrie GmbH 489, 510, 525–526, 603, 737 Fried. Krupp AG XXV, 4, 10, 24, 31–32, 39, 42, 62, 76, 80, 93, 95–98, 100, 102–104, 107, 120–122, 126, 128, 130, 132–133, 139, 141, 146–147, 152–159, 171, 195–196, 200, 207, 211–212, 225, 229, 236–238, 246, 251, 253, 267, 278, 280–282, 293, 301, 305, 310, 316, 407, 409–412, 414, 424, 432, 434, 439, 443–444, 446–447, 466, 468, 476–481, 486, 492, 534, 541, 587, 591, 721–723, 732, 734,
1012
Anhang
737, 774, 806, 830, 832–833, 883–885, 895, 909, 924, 950 – Gussstahlfabrik 147, 410, 473, 492 – Krupp-Gruson-Werke 33, 95, 134, 141– 142, 152, 486 – Treibstoffwerk GmbH 76 Friedenshütte 407, 409 Friedrich Flick KG 3, 32–33, 74, 77, 82, 83– 85, 90, 97, 101, 103, 115–116, 118–119, 121, 132, 144–145, 148–149, 151–154, 157, 159–160, 162–163, 168, 189–194, 201, 204, 222, 230, 282, 287, 306, 447–448, 451–454, 460, 463, 473, 475–477, 479–480, 482, 484–485, 489–497, 500–501, 503, 505– 510, 515, 532, 585–586, 602, 606, 613–614, 627, 629–630, 654, 658–659, 664–668, 670–684, 686–692, 694–695, 697–704, 707, 709–713, 715–719, 722–724, 733, 740, 748, 802, 814, 822, 837, 841, 843, 851–852, 855, 858–859, 861–864, 867–870, 875– 877, 883–884, 887, 889, 891–892, 899–901, 916, 922, 924, 941, 944, 947, 949, 954 Friedrichshütte AG 757 Friemann & Wolf GmbH 431 Gebr. Böhler & Co. AG 27, 486 Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH 431 Gebr. Stumm GmbH 61, 212, 441, 444, 784–785, 818 Geisweider Eisenwerke AG 6–7, 10, 757 Gelsenberg-Benzin AG 76 Gelsenkirchener Bergwerks AG 7–8, 17, 21, 23–27, 29–30, 44–51, 53, 55–56, 61–62, 65–66, 70, 73–74, 77, 125, 139, 167, 170– 171, 228, 230, 232, 256, 352, 498, 616, 699, 721–722, 725, 728, 766–771, 780, 793, 803, 814, 816, 818, 821–822, 877, 885, 914–915, 950 Georgsmarienhütte 86 Germania-Werft 93, 98, 141 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen 81 Gesellschaft für Fahrzeug- und Maschinenwerte mbH 127, 192, 194, 205, 483, 501, 503, 509–510, 575, 672 Gesellschaft für Montaninteressen mbH 510, 672, 684 Gesfürel → Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Gewerkschaft Hercules 884 Gewerkschaft Kleiner Johannes 104–106, 792
Gewerkschaft Konstantin der Große 88, 363 Gewerkschaft Luise 8, 25, 233 Gewerkschaft Mont Cenis 27, 52, 65, 68, 74–76, 82–83, 88–89, 209, 230, 363, 775, 788, 806, 823 Gewerkschaft Neue Haardt 230 Gewerkschaft Sachsen 369, 698, 710 Gewerkschaft Vereinigte Constantin der Große 785, 806 Gewerkschaft Vierzehnheiligen 106 Gewerkschaft Vorra-Hohenstadt 106 Gewerkschaft Wittelsbach 106 Graf von Ballestremsche Güterdirektion 18, 819, 828 Gutehoffnungshütte Actienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb 4, 32, 39, 59, 67, 76, 93, 95–96, 100–105, 120–121, 126, 132–134, 152, 154–157, 159, 171, 236, 246, 248–253, 424, 431, 440, 443, 445, 449, 454, 462, 466, 478–480, 492, 541, 619, 649, 721–722, 727, 734–735, 791, 793, 909–910, 913, 924, 927, 929 H. Lippmann AG 129 H.A. Brassert & Co 268, 784 Hahn’sche Werke AG 307, 316–317, 319, 678, 680–684, 695, 714, 716, 727, 729, 927–931 Hamburg-Amerika-Paketfahrt AG 904 Handelsmaatschaappij Rhodius-Koenigs 39, 130 Haniel-Konzern 125 Hapag → Hamburg-Amerika-Paketfahrt AG Hardy & Co. GmbH 46, 50–51, 53, 61, 766, 784 Harpen Immobilien GmbH & Co. KG 89 Harpener Bergbau AG XXIII, 11, 27, 50, 52, 54, 66–77, 82–83, 88–89, 92, 98, 110, 116, 118, 123–131, 139, 155–158, 160, 162, 192, 197, 205–206, 208–209, 212, 219, 233, 259, 261, 272, 274, 279, 282, 285, 287, 289, 293, 347–350, 353–359, 362–366, 368– 372, 375, 377, 392, 430, 441–443, 449–453, 456, 463, 477, 481, 491–493, 495–498, 501–504, 509–510, 515–518, 520–522, 528, 535–541, 543, 548, 553, 575, 577, 581, 587, 621, 628, 636–637, 675–676, 678, 694–698, 700–702, 710–711, 716, 721– 722, 724, 728, 730–731, 738, 740, 748, 750, 785–791, 797–807, 812–813, 819, 822, 834–837, 845–846, 848–851, 853–860,
3. Register 866–869, 876–878, 886, 890, 932, 941, 945, 952, 955–956 – Zechengruppe Buer 535 – Zeche Gneisenau 88–89, 259, 289, 348, 362, 517, 521–522, 540, 553, 603, 788, 798–799 – Zechengruppe Herne 89, 350, 352–356, 361–363, 365–367, 495, 516, 730, 799–800, 803–804, 806 – Zeche von der Heydt 88, 799 – Zeche Hugo 88, 371, 517, 535–536, 544, 603 – Zeche Katharina 536 – Zeche Neu-Iserlohn 88, 603 – Zeche Julia 88, 350, 516, 799 – Zeche Kurl 798 – Zeche Recklinghausen 88, 350, 516, 799, 804, 941 – Zeche Robert Müser 88, 517, 603 – Zeche Siebenplaneten 88–89, 878 – Zeche Scharnhorst 88–89, 798 – Zeche Victoria 88–89, 348, 350, 352–354, 356, 361–363, 365–367, 371, 495, 710, 713, 730, 799–800, 803–804, 806, 809, 945 HASAG → Hugo Schneider AG Hauts Fourneaux de Pont à Mousson 451 Hauts-fourneaux et Aciéries de Thionville 447 Heinkel → Ernst Heinkel Flugzeugwerke AG 300, 483 Heinrich Robert, Zeche → Les Petits-Fils de François de Wendel et Cie. Henkel & Cie./Henkel-Persil-GmbH 125, 885 Henkell-Sektkellerei 911 Henschel & Sohn GmbH 277–278, 486, 768, 909 Hibernia AG 75, 265, 538, 941 Hochofenwerk Lübeck AG XIX, XXI, 77, 96, 124, 127, 155, 159, 189, 197, 199, 204, 206, 208, 210, 244, 267, 271, 275, 286, 307–314, 316–321, 323, 327, 331, 463, 473–474, 477, 481, 491, 494–496, 501, 503–504, 510, 574, 583, 603, 657, 664–665, 668, 672, 678–679, 681, 683–685, 712, 716, 721–722, 727–729, 733, 749, 822, 867–868, 884, 916, 927–931 – Werk Stettin 603 Hochseefischerei Nordsee 41 Hoesch AG 4, 76, 93, 95–96, 102, 121, 131, 152, 236, 251, 253, 278, 431, 441, 443–444, 466, 480, 721, 729, 734 Holzbearbeitungswerke Oskar Bormann 432
1013
Homécourt → Aciéries de la Marine & Homécourt Hugo Schneider AG 556 Hugo Stinnes oHG/Hugo Stinnes Industrie und Handel GmbH 222, 356, 816–817, 877, 910, 950 – Diergaardt-Mevissen Bergbau AG 75 – Mühlheimer Bergwerks-Verein AG 75 – Zeche Mathias Stinnes 75 Hüttenverwaltung Westmark → Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ Hüttenwerke Kayser 878 I. G. Farbenindustrie AG XXV, 47, 76, 81, 111, 126, 196, 271, 282, 301, 324, 326, 328–329, 335, 338, 341, 343, 348, 351, 384, 387–388, 395, 436, 481, 580, 589, 591, 596, 660–661, 670, 732, 882–883, 885 I. G. Kattowitz(/Laura) → Kattowitzer AG für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Ignaz-Petschek-Konzern XVIII, XIX, XXI, XXVII, 77, 89, 92, 98, 107, 124, 186, 188, 271, 280–281, 322–333, 335–337, 339, 342–349, 351, 353, 354–355, 358–360, 367, 370, 373, 377, 382, 384–386, 389, 391–394, 399, 414, 442–443, 449, 467, 473, 481–482, 493, 495–496, 562, 568, 583, 586, 588, 606–608, 692, 678–679, 693, 695–697, 699, 700–701, 705–707, 709–711, 714, 716– 717, 728–731, 734, 736, 740, 744, 748–749, 793–796, 798, 800, 801–802, 845, 848–849, 878, 886, 906, 918, 931, 933–943, 948–949, 951–955 Ilse Bergbau AG 276, 324, 329, 347, 349, 353–357, 361, 365–366, 369, 372–377, 794, 802, 813, 845, 848–851, 933, 944 Ilseder Hütte AG 54, 102, 104–105, 248, 250, 263, 270–271, 276, 482, 727, 729, 775, 791, 793 Irving Rossi, Holding 402 J. H. Stein 35, 38–39, 128, 130, 814, 883 J. Henry Schröder 39, 50, 780 Jern og Stal Handels AB 97 Julius Petschek & Co. 386, 794 Julius-Petschek-Konzern XVIII, XXI, XXVI, 77, 92, 98, 186, 188, 272–273, 280– 281, 322–333, 335, 337, 339–343, 350, 352, 367, 377, 382, 384–386, 389–390, 393, 396, 399, 414, 463, 465, 473, 481, 568, 583, 586, 588, 606–608, 678, 685, 690–695, 699, 702–703, 708–711, 713, 716, 728–730, 734,
1014
Anhang
736, 740, 793–796, 801–802, 878, 886, 906, 918, 931, 933–943, 948–949, 951–955 Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG 78, 80, 84, 125, 135–136, 230, 299–301, 304, 412, 483, 486, 774, 910
852, 854, 858, 866–868, 877, 888, 893, 909, 917, 919 Lokomotivfabrik Krauss & Comp. AG – J.A. Maffei AG 916 Luitpoldhütte 104
K.K. priv. Österreichische Länderbank 906 Kammerich-Werke 682, 684, 927 Karstadt AG 905 KATAG AG 819 Kattowitzer AG für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb 8, 14–18, 20–21, 27, 36, 39, 45, 52, 151, 299, 401–404, 406–409, 411– 412, 772, 778, 780–781, 783–785, 815–816, 818, 827–833, 837–838, 915 Kleinwort & Sons 39, 50 Klöckner & Co. 4, 6, 10, 87, 93, 96, 102, 120–121, 132, 152, 207, 236, 253, 431, 440–441, 443–444, 447–448, 461–462, 467–468, 480, 663, 735, 757, 902 Kohlenveredelung GmbH 25 Kohlenvertriebe AG 698 Köln-Neuessener Bergwerksverein 95 Kommerzialbank AG 413 Kontinentale Gesellschaft für Handel und Industrie 129 Kontinentale Öl AG 425, 906 Kopperschmidt & Söhne 434–435 Kreditanstalt für Wiederaufbau 886 Kriegsmetall AG 767–768 Krupp-Gruson-Werke → Fried. Krupp AG Krupp-Konzern → Fried. Krupp AG
M. M. Warburg & Co. 307, 311, 684 M. Stern AG 729 Märkische Steinkohlengewerkschaft 693, 698, 710, 713, 934, 936, 941, 944, 954 Mainkette-Reederei 698 MAN → Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG Mannesmannröhren-Werke 58, 68, 76, 93, 95–96, 102, 104–105, 107, 120, 150, 152, 234, 236–237, 239, 248, 253, 266, 313, 316, 319, 424, 432, 443, 445–466, 480, 605, 620, 649, 653, 671, 676, 680–684, 712, 722, 729, 734, 786, 823, 834, 885, 910, 924, 927–931 Mansfeld AG für Berg- und Hüttenbetrieb 361, 804 Margarine Union AG 906 Maschinenbau AG Balcke 129 Maschinenbau und Bahnbedarf AG 131 Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG 95, 134, 215, 486 Maschinenfabrik Bosse 431 Maschinenfabrik Donauwörth GmbH 83, 86, 97–98, 141–143, 153, 159, 213, 277, 477, 482, 484–485, 489, 491, 501, 509, 510, 543, 672, 737, 809–811, 860 – Werk Unterwellenborn (II) 143–144, 213, 482, 485, 489, 491, 543, 732–733, 737, 809 Maschinenfabrik Niedersachsen GmbH 486 Mathias Stinnes → Hugo Stinnes oHG 75 Maxhütte Industrie GmbH 869 Mendelssohn & Co. 311, 768 Mercur Gesellschaft für industrielle Unternehmungen mbH 8, 27, 52, 183, 672 Merck, Finck & Co. 130, 789 Metafina → N.V. Finantieele Maatschappij „Metafina“ Metallgesellschaft 307–308, 313 Meyer-Verlag 78 Minesa → S.A. des Mines et Usines Européennes Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG 90, 118, 194, 235, 260, 268, 287, 501, 837 – Stahl- und Walzwerk Brandenburg/Stahlund Walzwerk Weber 25, 81, 84, 90–92, 117, 119, 137, 144–145, 149, 151, 194, 214,
L. Possehl & Co. 315, 684 Lauchhammer AG 203, 816 Le Matériel Electrique Schneider & Westinghouse 768–769 Leipziger Werkzeug- und Gerätefabrik mbH 192, 279, 483, 603, 858 Les Petits-Fils de François de Wendel et Cie. 269, 353, 355, 361, 441, 445, 447– 448, 450, 799, 801, 803, 805 – Zeche Heinrich Robert/Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG 353, 355, 361, 799–801, 804 Linke-Hofmann Werke AG/Linke-Hofmann-Lauchhammer AG 7–8, 22–26, 52, 54, 65, 78–79, 82–84, 97, 116, 118, 124, 127, 159–160, 184, 192, 197, 205–206, 214–215, 218–219, 230–231, 234, 237, 242, 244, 279, 287, 290, 340, 430, 433, 477, 484, 486, 491, 501, 503, 509–510, 524–525, 528, 530, 534, 584, 602–603, 628, 633, 639, 672, 722, 774–777, 816–820, 822–823, 837, 839,
3. Register 217, 271, 278–279, 301–302, 387, 476, 482, 484, 489–492, 603, 722, 732–733, 775, 777, 820, 822–823, 852, 864, 868, 889, 891–893, 900, 917 – Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf 8, 25, 32–34, 52, 65, 81–82, 84, 90, 92, 94, 114– 115, 117, 137, 144, 149, 151, 160, 215, 217, 260–261, 268, 277–279, 387, 476–477, 484, 491, 530, 603, 722, 775, 777, 820, 822–823, 852, 872, 889, 891–892, 899–901 Mitteldeutsche Stahlwerke AG/GmbH XXII–XXIII, 25–27, 29–34, 39–40, 44, 46, 52, 54–55, 58, 65–66, 72, 74–87, 90–92, 94, 96–99, 101–103, 108–119, 121, 123– 131, 133–142, 144–146, 148–162, 172, 177, 181, 183, 186, 188, 192, 194–199, 201–204, 206–210, 213–218, 220, 222–223, 228, 230–232, 237, 242, 245, 249, 253, 258, 261–262, 267, 270–271, 275–280, 287– 290, 292, 299–303, 306, 308–318, 321, 324, 326, 328–329, 341, 350–351, 387, 425–427, 430, 432–433, 443, 454, 467, 473–477, 479–480, 482–485, 487, 489, 491, 494–495, 499–506, 509–510, 524–526, 528–530, 553–554, 585, 602–603, 606, 628, 638, 664, 680, 683, 686–689, 692, 694, 711, 721–722, 724–725, 727, 729, 733–734, 736, 740, 748, 750, 762–767, 774, 798, 802, 814–816, 819–824, 834–837, 850–852, 854, 856– 869, 876–877, 884, 886, 888–890, 891–894, 899–901, 910, 916–917, 920 – Braunkohlengrube Elbingerode 311 – Lauchhammergruppe 22, 25, 77, 79, 84– 86, 91–92, 94, 96–97, 115, 124, 135, 137, 149, 151, 177, 196, 199, 214–216, 218, 244, 256, 260, 287–290, 430, 473, 476, 484, 487, 493, 509, 524–525, 528, 530, 602–603, 627–628, 637–638, 774–777, 816–817, 823, 852, 854, 866, 868 – Stahlbau Wittenau 25, 214, 524–526, 477, 603, 776 – Werk Gröditz 22–23, 25, 33–34, 65, 84– 86, 94, 97, 133–134, 136–138, 141, 144, 146, 151, 153, 159, 177, 196, 210, 214–217, 237, 261, 277–278, 280, 302, 474, 476, 482–484, 489, 492, 494, 524–526, 530, 533, 548, 553–555, 603, 625, 627–628, 633, 638, 634–644, 733, 737, 775–777, 917 – Werk Oberhammer 524, 638 – Werk Riesa 22, 23, 25, 33–34, 65, 84–86, 92–94, 97, 134, 136–137, 151, 153, 177, 124, 217, 239, 241–242, 266, 275, 278–279, 474, 476, 482, 485, 487, 492, 505, 524, 526, 530, 603, 627–628, 775–777
1015
Mitteldeutsches Braunkohlesyndikat GmbH 77, 96, 322, 342, 481, 731, 798, 802 Monopol Bergwerks AG 672, 711 Mont Cenis → Gewerkschaft Mont Cenis Montan → Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie GmbH Montanwerte Verwaltungsgesellschaft mbH 853, 889 Moselhütte AG 451 Mühlenbau- und Industriegesellschaft AG 486 Mühlheimer Bergwerks-Verein → Hugo Stinnes oHG Münchener Rückversicherung 111 Nationalbank für Deutschland 35–36, 790, 817 Nedahand → N.V. Nederlandsche Agentuur- en Handel-Maatschappij „Nedahand“ Neue Maxhütte Stahlwerke GmbH 87 Neunkirchener Eisenwerke AG, vorm. Gebr. Stumm 270, 447 Niederlausitzer Kohlenwerke AG 98, 326, 350–351, 353–354, 362, 365, 367, 473, 493, 730, 794, 800, 802, 805, 848, 850, 853, 944 Niederschlesische Bergbau AG 127, 878 Nordböhmische Kohlenwerke AG 794 Norddeutscher Lloyd 41 N.V. Finantieele Maatschappij „Metafina“ 15, 27, 52, 82, 97, 284 N.V. Handel- en Administratie „Commerce“ 8, 15, 27, 52, 82, 97, N.V. Nederlandsche Agentuur- en HandelMaatschappij „Nedahand“ 8, 15, 27, 45, 52, 82, 97 N.V. Staalproducten Handel en Agentur Maatschappij Proskel 97 Oberschlesische Eisen- und Hüttenwerke 426 Oberschlesische Eisenbahn-Bedarfs AG 18, 915 Oberschlesische Eisenindustrie AG für Bergbau- und Hüttenbetriebe 7–9, 14– 15, 18, 23, 187, 815–819, 915 Oehringer Bergbau AG 404, 794 Oesterreichisch-Alpine Montangesellschaft AG/Reichswerke AG Alpine Montanbetriebe 16–17, 27, 769–770, 946 Ofag Ofenbau AG 129 Orenstein & Koppel AG 131
1016
Anhang
Ostelbisches Braunkohlensyndikat GmbH 217, 322, 342, 798, 802 Otavi Minengesellschaft 61, 767 Otto Wolff KG/oHG 28, 61, 95, 120–121, 125, 132, 199, 209, 213, 221, 229–230, 257, 269, 278, 280, 447, 461, 480, 489, 691, 757, 821, 905–906, 909–910, 913 Paul Pleiger Maschinenfabrik GmbH 791 Petrograder Waggonbau-Gesellschaft 433 Petschek → Ignaz-Petschek-Konzern und Julius-Petschek-Konzern Pferdmenges & Co. 128, 130 Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb 4, 23–24, 26–27, 44, 768–769, 785, 821, 822, 836, 877, 904–905, 934 Phönix AG für Braunkohlenverwertung 361, 366, 369, 372–375, 800–801, 805, 813, 848, 934, 936 Pless-Konzern 199, 299, 308, 915 Poldi-Hütte 384, 396, 398, 486 Prager Eisenindustriegesellschaft 385 Preussag 248, 346, 918 Preußengrube AG 14, 404, 815, 817, 936 Preußische Staatsbank (Seehandlung) 48, 357, 808, 819 Price Waterhouse & Co. 783 Rakonitzer und Unter-Themenauer Kaolinwerke AG 385 Rawack & Grünfeld AG 208, 307–308, 311–316, 320–321, 681, 684, 728 Reichsbahn → Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft Reichs-Kredit-Gesellschaft AG 19, 29, 31, 40–41, 48–49, 61, 130, 320, 767, 850, 906 Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ XIX– XX, XXIII, 58, 86, 89, 100–101, 103–107, 118, 124–125, 148, 152, 159, 236, 239, 246, 248–255, 268–269, 271, 273–274, 276, 278–279, 313, 322–323, 328, 346–348, 350–375, 377, 382, 384, 388–399, 404–407, 409–411, 418, 420, 424–427, 430–433, 439–450, 454, 462–463, 465–469, 475– 477, 479–482, 486, 491, 495, 502, 518, 676–679, 693–714, 716–717, 727, 730– 731, 734–737, 748, 791–793, 797–803, 808, 812–813, 825–827, 830, 832–834, 836, 847–851, 853, 878, 883, 886, 890, 913–914, 931–938, 940–946, 948–955 Renault 458
Rhein-Elbe-Union 4, 7, 16–18, 23, 39, 816– 821, 919 Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG 31, 50, 54, 678, 109–110, 125–127, 293, 816, 877–879, 916 Rheinisch-Westfälisches Kohlesyndikat AG 31, 50, 67–68, 74–76, 88, 155, 197, 206, 217–218, 244, 346–347, 352–353, 355, 358, 392, 452, 515, 575, 766, 785, 791, 797–798, 800, 802, 816, 855, 867–868, 885, 949 Rheinische AG für Braunkohle und Brikettfabrikation 27, 41, 50, 52, 54–55, 65–68, 70, 125, 127, 233, 293, 498, 768, 770, 785, 803–804, 878, 916 Rheinische Stahlwerke AG 23–24, 75, 93, 822, 950 Rheinisches Eisenkontor 52 Rheinmetall-Borsig AG 139, 142, 144, 278, 491, 729, 788 Rheinstahl → Rheinische Stahlwerke AG Rigaer Kreditbank 433 Rigaer Waggonfabrik „Vairogs“ AG/Rigaer Metallurgische Waggon- und Maschinenfabriken AG „Phönix“ 8, 197, 433–437, 466, 504, 734, 917 Robert Bosch AG/GmbH 120, 660 Röchling’sche Eisen- und Stahlwerke GmbH 28, 60, 86, 120–121, 123, 236, 239, 278, 406, 409, 424, 441, 444–449, 461–463, 467–468, 480, 491, 735, 830, 838, 859, 883 Rombacher Hüttenwerke GmbH 90, 127, 189, 192, 197, 204, 208, 210, 220–221, 268, 279, 382–383, 430, 439, 441–464, 467–469, 475–477, 479–480, 484, 492, 501–504, 527–528, 531, 543, 546–548, 578, 607, 610, 721, 735, 738, 741, 748, 815, 818, 834–837, 840–841, 843, 854–855, 858–860, 867, 878, 886, 902, 914, 926 Ruhrbenzin AG 76, 88, 129 Ruhrbenzol GmbH 88 Ruhrchemie AG 88, 129, 272 Ruhrgas AG 88, 129 Ruhrkohle AG 89 Ruhrstahl Heinrichshütte 486 Ruhrstahl AG 102, 277 Rybniker Steinkohlegewerkschaft 406 S.A. des Ciments Portland de Rombas 840–841 S.A. des Mines et Usines Européennes 171, 780–781 Saargruben AG 129, 944
3. Register Sächsische Gussstahlwerke Döhlen AG XXII, 124, 127, 134, 159, 189, 195, 215, 229, 235, 239, 245, 261–262, 269–270, 278–279, 286, 430, 473–474, 476–477, 479–480, 484, 489, 491, 510, 525, 530, 603–604, 627–628, 822, 859, 866, 868, 877 – Schmiedewerk Pirna 525, 527, 531, 603 Sächsische Hüttenwerke 25 Sal. Oppenheim jr. & Cie. 47, 51, 61, 130 Salzburgische Bergwerke und Hütten AG 878 Salzdetfurth AG 234, 341–342, 352–353, 361, 366, 371–373, 375, 377, 507, 692, 799, 848, 936, 941–942, 949 – Zeche Sachsen 353, 356, 361, 369, 371, 799–801, 804, 808–809, 848, 936 Schering AG 127, 233, 281, 876, 878–879 Schieß-Defries AG 129 Schneider-Creusot → Le Matériel Electrique Schneider & Westinghouse Schöller-Bleckmann-Ternitz 486 Schuckert & Co. 8 Schwarz, Goldschmidt & Co. 817 Schweitzer & Oppler AG/KG 8, 816, 819 Schweizerischer Bankverein 39 Sidéchar → Société Sidérurgique de Participations et d’Approvisionnement en Charbons Siegener Eisenbedarf AG 81, 191, 814 Siegener Eisenindustrie AG 8, 52, 65, 81– 84, 90, 110–111, 114–116, 119–120, 127, 132, 151, 160, 183, 194, 201, 204, 222, 508, 585, 722–723, 851–852, 889, 891, 899–901 Siegener Maschinenbau AG 127, 189–192, 194, 215, 422, 426–430, 432, 493, 602, 877 Siemag → Siegener Maschinenbau AG Siemens-Konzern XXIII, 207, 287, 139, 432, 493, 556, 599, 609, 660, 723, 878 Simon Hirschland 38, 61, 304–305, 595 Simson & Co. 81, 84, 302–305, 308, 728, 916 Sˇkoda-Werke 278, 384, 396, 398, 486 Société Fiduciaire Industrielle 19–21, 39, 41, 778 Société Lorraine des Aciéries de Rombas 447, 451, 453–456, 460–461, 463–464, 468, 840–841, 878 Societé métallurgique de Knutage 447 Société Sidérurgique de Participations et d’Approvisionnement en Charbons 89 Spandauer Stahlindustrie GmbH 146, 189, 484, 490–491, 510, 526–527, 603, 738 Stahl- und Walzwerk Brandenburg → Mit-
1017
teldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf → Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG Stahl- und Walzwerk Peine 270 Stahl- und Walzwerk Weber → Mitteldeutsche Stahl- und Walzwerke Friedrich Flick KG Stahlwerk Diedenhofen 448 Stahlwerke Braunschweig 424–427, 432, 467 Stahlwerke Brüninghaus 432 Stahlwerksverband AG 236, 265, 278, 887 STEAG → Steinkohlen-Elektriziäts AG Steenkolen Handelsvereeniging N.V. 855 Steine und Erden GmbH 433, 932, 946 Steinkohlen-Elektriziäts AG 129, Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG → Les Petits-Fils de François de Wendel et Cie. Steyr-Daimler-Puch AG 486, 946 Stinnes-Konzern → Hugo Stinnes oHG Stoess & Co. → Chemische Werke Stoess & Co. GmbH Stumm → Gebr. Stumm GmbH Stuttgarter Lebensversicherungsbank 72 Sudetenländische Bergbau AG 218, 392, 393, 394 Südchemie AG 129, 878 Süddeutsche Bank 675 Svenska Tändsticks Aktiebolaget 905 Thüringische Kohlen- und Brikettverkaufsgesellschaft mbH 510, 853, 859 Thyssen-Konzern → August ThyssenHütte AG Ullstein-Verlag 905 Unilever N.V. 906 Union Bank 915 Union des Consommateurs de Produits métallurgiques et industriels 447 Union Elektricitäts-Gesellschaft 816 Union-Gesellschaft für Metallindustrie 432 United Continental Corporation 333, 336– 337, 339–341, 346, 359, 367, 370, 685, 687–688, 689–691, 716, 729 US Steel Corporation 300 Vairogs → Rigaer Waggonfabrik „Vairogs“ AG Van de Loo & Co. 432
1018
Anhang
Vereinigte Stahlwerke van der Zypen 26– 27, 757 Vereinigte Aluminium-Werke AG 61, 767 Vereinigte Elektrizitäts- und Bergwerks AG 936 Vereinigte Bleicherdefabriken 129 Vereinigte Britannia Kohlenwerke AG 394, 396, 794 Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG 89 Vereinigte Glückhilf-Friedenshoffnung 8, 501 Vereinigte Gruben und Hütten GmbH 402 Vereinigte Hüttenwerke Burbach-EichDüdelingen „Arbed“ → Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange Vereinigte Industrieunternehmungen AG XXIII, 49, 61, 125, 324, 329, 347–348, 369, 372–373, 376, 729, 794, 813, 848–850, 905, 918 Vereinigte Königs- und Laurahütte 16, 18– 21, 27, 40, 45, 52, 151, 299, 382, 401–403, 405–406, 408–409, 411–412, 444, 758– 759, 761, 773, 778–781, 827–833, 837–838, 915 Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke 18, 25, 27, 58, 816, 819–820 Vereinigte Schacht- und Tiefbau GmbH 934 Vereinigte Stahlwerke AG XV, XIX, XXV, 19–32, 37, 39, 44–50, 53–56, 58–59, 61, 65–67, 70–75, 77–78, 81, 84, 93, 95–96, 101–105, 108–109, 111, 116, 120–121, 123, 125–128, 132–133, 147–148, 152–159, 171–172, 180, 186, 194, 196, 201, 210, 222, 225, 228, 230–231, 234, 236, 238–239, 246, 248, 251–253, 267, 272, 274, 278, 280, 285, 293, 301, 352, 420–421, 426, 433, 444–446, 476, 478–480, 488, 490, 492, 515, 620, 644, 663–664, 721, 727–728, 732, 734, 737, 757, 766–771, 779, 783–784, 793, 817, 819–822, 825, 836, 847, 855, 877–879, 885, 895–896, 909–910, 913–915, 917, 929, 934, 946 Verkehrs- und Handels-Aktien-Gesellschaft 687–691 Verwaltungsgesellschaft für Steinkohlen-
bergbau und Hüttenbetrieb mbH 509– 510, 672, 676 Verwertungsgesellschaft für Montanindustrie mbH 142–143, 146, 482, 489–491, 732, 737, 810–811 VEW → Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG VIAG → Vereinigte Industrieunternehmungen AG Vogtländische Maschinenfabrik AG 486 Völklinger Hütte 28 Vomag → Vogtländische Maschinenfabrik AG Vulkan → Bremer Vulkan-Werft GmbH W.A. Harriman & Co. Inc. 402, 915 Waffenwerke Brünn 398 Waffenwerkstatt Riga 434 Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch 78, 82–83, 96–97, 118, 124, 127, 159, 160, 192, 197, 205, 214, 220, 231, 279, 287, 433–437, 466, 477, 484–486, 491, 501, 503–504, 510, 530, 534, 603, 722, 734, 858, 867, 888, 893 Wasag → Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff AG Weinmann-Konzern → Ed. J. Weinmann oHG Werschen-Weißenfelser Braunkohlen AG 77, 124, 127, 159, 230, 324, 333, 338, 342– 343, 350–351, 353, 373, 339, 473, 481, 496, 502, 729, 794–796, 853, 878, 889 Westböhmische Kaolinwerke 385 Westböhmischer Bergbau Actien-Verein 393, 915 Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff AG 139, 432 Westfälische Stahlwerke 814–815, 818 WestLB 89 Wintershall 263, 324, 326–329, 334, 338, 341, 947 Witkowitzer Bergbau- und Eisenhüttengewerkschaft 918 Wn. Müller & Co. 316 Wolf, Netter & Jacobi Werke 729 ˇ ivnostenská banka 385, 389–391 Z